*,*No book ot pamphlet is to be removed from the Lab-~ oratory without the permission of the Trustees, “i y r¢ BR ANATOMISCHER ANZEIGER CENTRALBLATT FUR DIE GESAMTE WISSENSCHAFTLICHE ANATOMIE. ANTLICHES ORGAN DER ANATONISCHEN GESELLSCHAFT, HERAUSGEGEBEN VON D’- KARL von BARDELEBEN, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT JENA, VIERZEHNTER BAND, MIT 292 ABBILDUNGEN IM TEXT, >> JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1898. TA) | cian BAR Haha Paz Li ara 14 Ai FA nen DEE KAUM EN sul Belt Inhalisverzeichnis zum XIV. Band, Nr. 124, I. Aufsätze. Ballowitz, E., Notiz über die oberflächliche Lage der Centralkörper in Epithelien. p. 369— 372. — — Zur Entstehung des Zwischenkérpers. p. 390405. — — Ueber Kernformen und Sphären in den Epidermiszellen der Amphioxuslarven. p. 405—404. v. Bardeleben, Karl, Ueber die Entstehung der Axenfäden bei menschlichen und Säugetier-Spermatozoen. p. 145 — 147. Baur, G., Ueber die systematische Stellung der Microsaurier. p. 148 —151. Beard, J., The Rhythm of Reproduction in Mammalia. p. 97—102. Bertacchini, P., Di una forma regressiva piuttosto rara di embrione umano atrofico. Con 8 fig. p. 153—163. Brouha, M., Sur les premieres phases du développement du foie et sur l’évolution des pancréas ventraux, chez les Oiseaux. Avec 6 fig. p. 234— 242. Brühl, Gustav, Neue Methoden zur Darstellung der Hohlräume in Nase und Ohr. p. 256. — — Die anatomischen Darstellungsweisen der Hohlräume des Ohres und der Nase. p. 418—429. Cligny, A., Variation homoeotique unilatérale chez l’orvet. Avec 1 fig. p. 198— 200. Crevatin, Franz, Ueber das sogenannte Stäbchennetz im elektrischen Organ der Zitterrochen. Mit 2 Abb. p. 243—250. — — Ueber die Zellen von Fusarı und Ponvr in der Kleinhirnrinde von Säugetieren. p. 433—436. Davison, Alvin, A Preliminary Contribution to the Development of the Vertebral Column and its Appendages. With 7 Fig p. 6—12. Durand (de Gros), J. P., Osteologie comparative et morphologique des membres. p. 2932— 297. Emery, C. Die fossilen Reste von Archegosaurus und Eryops und ihre Bedeutung für die Morphologie des Gliedmaßenskelets. Mit 7 Abb. p. 201— 208. ver Emery, C., Quelques mots de réplique & Mr. A. Perrin, au sujet du carpe des Anoures. p. 381—382. Engelman, Guido, Ein Fall von Mangel einer Coronararterie. Mit 1 Abb. p. 348—350. v. Erlanger, R., Bemerkungen über die wurmförmigen Spermatozoen von Paludina vivipara. Mit 1 Abb. p. 164—167. Fick, Rudolf, Ueber die Atemmuskeln. p. 178—181. Fischel, Alfred, Ueber die Regeneration der Linse. p. 373—380. Flemming, W., Ueber die Chromosomenzahl beim Menschen. Mit 1 Abb. p. 171—174. Frohse, Fritz, Ueber die Verzweigung der Nerven zu und in den menschlichen Muskeln. Mit 10 Abb. p. 321—343. Funke, E., Ueber einen Processus odontoideus atlantis hominis. Mit 3 Abb. p. 385— 390. Garbowski, Tad. Amphioxus als Grundlage der Mesodermtheorie. Mit 4 Abb. p. 473—497. Giglio-Tos, Ermanno, I Plasmociti di Eisen. p. 81—88. Grönroos, Hjalmar, Die Gastrula und die primitive Darmhöhle des Erdsalamanders (Salamandra maculosa Laur.). Mit 6 Abb. p. 456—463. Gulland, G. Lovell, The minute Structure of the digestive Tract of the Salmon, and the Changes which occur in it in fresh Water. With 12 Fig. p. 441—455. Häcker, Valentin, Ueber den unteren Kehlkopf der Singvögel. Mit 5 Abb. p.. 521—532. Hammar, J. Aug., Zur Kenntnis der Leberentwickelung bei Amphioxus. Mit 5 Abb. p. 602—607. Hermann, F., Bemerkungen über die „chromatoiden Körper“ der Samenzellen. p. 311—316. Hesse, R., Die Lichtempfindung des Amphioxus. p. 556—557. Hoehl, Erwin, Ueber das Verhältnis des Bindegewebes zur Muscu- latur. Mit 3 Abb. p- 253—256. Holmgren, Emil, Zum Aufsatze W. Scurerper’s „Noch ein Wort über das ‘peripherische sensible Nervensystem bei den Crustaceen“. Mit 7 Abb. p. 409—418. Houssay, Frédéric, -Le röle des phenomenes osmotiques dans la division cellulaire et les débuts de la mitose. Avec 7 fig. p. 305—310. Jablonowski, J., Ueber einige Vorgänge in der Entwickelung des Salmonidenembryos nebst Bemerkungen über ihre Bedeutung für die Beurteilung der Bildung des Wirbeltierkérpers. Mit 19 Abb. p. 532 —551. Johnston, J. B., Hind Brain and Cranial Nerves of Acipenser. With 13 Fig. p. 580—602. Jungersen, Hector F. E, Ueber die Bauchflossenanhänge (Copu- lationsorgane) der Selachiermännchen. Mit 16 Abb. p. 198 — 513. Kallius, E., Ueber die Fovea centralis von Hatteria punctata. Mit 1 Abb. p. 625—624. Koelliker, A., Ueber den Dilatator pupillae. p. 200. — — Gegen die Annahme von Axencylindertropfen. p. 616—618, BAM. Kolster, Rud., Ueber bemerkenswerte Ganglienzellen im Rückenmark von Perca fluviatilis. Mit 1 Abb. p. 250—253. Krause, W., Die Lichtempfindung des Amphioxus. p. 470—471. Leche, Wilhelm, Ueber Schrosser’s Bemerkungen zu meiner Ent- wickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere. p. 223—225. List, Theodor, Ueber die Entwickelung von Proteinkrystalloiden in den Kernen der Wanderzellen bei Echiniden. Mit 4 Abb. p. 185 —191. Locy, William A., Accessory Optic Vesicles in the Chick Embryo. With 9 Fig. p. 113—124. Mayer, Sigmund, Zur Lehre vom Flimmerepithel, insbesondere bei Amphibienlarven. p. 69—81. Meek, Alexander, Preliminary Note on the Post-Embryonal History of striped Muscle Fibre in Mammals. p. 619—621. Mertens, Victor E., Ueber die Hautzweige der Intercostalnerven. Mit 2 Abb. p. 174—177. Metcalf, Maynard M. The Neural Gland in Cynthia papillosa. With 3 Fig. p. 467—470. Meves, Friedrich, Ueber Centralkörper in männlichen Geschlechts- zellen von Schmetterlingen. . Mit 2 Abb. p. 1—6. — — Zur Entstehung der Axenfäden menschlicher Spermatozoen. Mit 2 Abb. p. 168—171. Nassonow, N. Ueber die krallenartigen Gebilde an den hinteren Extremitäten bei Lamnungia. Mit 7 Abb. p. 12—16. Némec, Bohumil, Ueber das Centrosoma der tierischen Zellen und die homodynamen Organe bei den Pflanzen. Mit 18 Abb. p. 569—580. Paulmier, F. C., Chromatin Reduction in the Hemiptera. With 19 Fig. p. 514—520. Pugnat, Charles-Amédée, Recherches sur la structure des cellules des ganglions spinaux de quelques reptiles. Avec 4 fig. p. 89—96. Rawitz, Bernhard, Ueber Lymphknotenbildung iu Speicheldriisen. Mit 2 Abb. p. 463—467. Röse, ©. Ueber die verschiedenen Abänderungen der Hartgewebe bei niederen Wirbeltieren. Mit 28 Abb. p. 21—31, 33—69. Salzer, Hans, Zwei Fälle von dreigliedrigem Daumen. Mit 2 Abb. p. 124—131. Schaffer, Josef, Bemerkungen zur Histologie des Knochengewebes. p. 429—433. Schlater, Gustav, Zur Histologie der Leber. Mit 11 Abb. p. 209 — 223. Schlosser, M., Bemerkungen zu LecHe’s Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere. p. 17—21. Schreiber, Witold, Noch ein Wort über das peripherische sensible Nervensystem bei den Crustaceen. Mit 3 Abb. p. 273—277. Sewertzoff, A. N., Die Metamerie des Kopfes von Torpedo. p. 278 — 282. Spuler, Arnold, Ueber die Verbindungskanälchen der Höhlen der Knochenzellen. Mit 2 Abb. p. 289--292. Staderini, R., Per una questione di priorita sul „Nucleo intercalato“. p. 317—318. Strahl, H., Zur Entwickelung des menschlichen Auges. p. 297 —-301. Studnig ka, F. K., Die Knorpelkapseln in den Knorpeln von Petro- myzon. p. 283 — 288. — — Noch einige Worte zu meinen Abhandlungen über die Anatomie des Vorderhirns. p. 561—569. Suzuki, Buntaro, Ueber eine neue Vorrichtung zum Schneiden der Richtebene. p. 553—555. — — Nachträgliche Bemerkung dazu: Mit 1 Abb. p. 622. Thilo, Otto, Das Präpariren mit Feilen. Mit 4 Abb. p. 191—194. Tomes, Charles S., Upon Röse’s proposed Classification of the Forms of Dentine. p. 343—348. Tschaussow, M., Beiträge zur Kenntnis des polnischen Schädels. p- 609—616. Vincent, Swale, On the Suprarenal Capsules and the Lymphoid Tissue of Teleostean Fishes. p. 151—152. Wallenberg, Adolf, Die secundäre Acusticusbahn der Taube. Mit 21 Abb. p. 353— 369. Warren, Ernest, An Abnormality in Rana temporaria. With one Fig. p- 551— 552. Wilcox, E. V., Chromatic Tetrads. p. 194—198. Wilder, Burt G., The Source of Metencephalon and other Latin Names for the encephalic Segments. p. 31—32. Zander, Richard, Ueber das Verbreitungsgebiet der Gefühls- und Geschmacksnerven in der Zungenschleimhaut. Mit 1 Abb. p. 131 —145. II. Bibliographia. No. 4 p. 1—16. No. 7 p. 17—82. No. 10 p. 33—48. No. 11 p. 49 —64. No. 12 p. 65—80. No. 15 p. 81—96. No. 17 u. 18 p. 97 —112. No. 24 p. 113—132. III. Anatomische Gesellschaft. Neue Mitglieder p. 32, 320, 440, 624. Quittungen über Beiträge p. 32, 440, 520. Versammlung in Kiel p. 271, 288, 304, 320, 352, 384, 408, 436. IV. Personalia. Hermann Welcker, p. 32. — Rabl, H. Eggeling, L. Auerbach, p. 88. — Richard Semon, Albert v. Koelliker, p. 152. — Nikolaus Kleinen- berg, p. 184. — Hermann Triepel, p. 200. — G. Born, p. 384. — L. Bolk, O. Seydel, p. 352. — Alfred Schaper, p. 472. — Georg Baur, p- 608. — Fr. Kopsch, p, 624. — Carlo Giacomini, p. 624. VII V. Nekrologe. Leopold Auerbach, p. 257-267. Rudolf Heidenhain, p. 182—184. Nikolaus Kleinenberg, p. 267—271. Thomas Jeffery Parker, p. 301—304. Hermann Welcker, p. 102—112. VI. Gesellschaftsberichte. New York Academy of Sciences, p. 231—232, 350--352, 471—472. Association of American Anatomists, p. 382—384. VII. Sonstiges. Berichtigungen, p. 32, 152, 352, 472, 520, 608. Die Section für Anatomie und Histologie auf dem internationalen medici- nischen ÖOongreß in Moskau, 19.—26. August 1897. p. 226—230. 15. Versammlung skandinavischer Naturforscher und Aerzte, p. 560. Ankündigung betreffend die Litteratur-Uebersichten, p. 608. Bücherbesprechungen, p. 319, 557, 607. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. =3 29. September 1897. e+ No. I. Insarr. Aufsätze. Friedrich Meves, Ueber Centralkérper in männlichen Ge- schlechtszellen von Schmetterlingen. Mit 2 Abbildungen. p. 1—6. — Alvin Davison, A Preliminary Contribution to the Development of the Vertebral Column and its Appendages. With 7 Figures. p. 6—12. — N. Nassonow, Ueber die krallenartigen Gebilde an den hinteren Extremitäten bei Lamnungia. Mit 7 Abbildungen. p. 12 bis 16. — M. Schlosser, Bemerkungen zu Lecae’s Entwickelungsgeschichte des Zahn- systems der Säugetiere. p. 17—21. — C. Röse, Ueber die verschiedenen Abände- rungen der Hartgewebe bei niederen Wirbeltieren. Mit 28 Abbildungen. p. 21—31. — Burt G. Wilder, The Source of Metencephalon and other Latin Names for the en- cephalic Segments. p. 31—32. — Personalia. p. 32. — Anatomische Gesellschaft. 32. 12 Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber Centralkörper in männlichen Geschlechtszellen von Schmetterlingen. Von Dr. Frieprıch Meves. (Aus dem anatomischen Institut in Kiel.) Mit 2 Abbildungen. In männlichen Geschlechtszellen von Schmetterlingen (Pieris bras- sicae, Mamestra brassicae, Pygaera bucephala, Sphinx euphorbiae, Sphinx ligustri, Harpyia Vinula) ist es mir in letzter Zeit gelungen, Centralkörper aufzufinden, welche aus mehreren Gründen besonderes Interesse beanspruchen. Anat, Anz. XIV. Aufsätze, 1 Re. Oe Auf bestimmten Entwickelungsstadien der Schmetterlingshoden findet man in ihnen flüssigkeitserfüllte Bläschen, deren Innenwand von einer einfachen Lage großer, als Spermatocyten (PLATNER) !) aufzu- fassender Zellen bedeckt wird. In diesen Zellen sind die Central- körper mit Hilfe der Eisenhämatoxylin-Methode von M. HEIDENHAIN leicht darstellbar. Sie liegen unmittelbar an der Zellwand, und zwar an der dem Centrum der Bläschen zugewandten Seite (Fig. 1, 2). Auch in diesen Zellen sind sie schon im Ruhezustand doppelt, liegen jedoch nicht immer beisammen, sondern sind häufig, bei völliger Ruhe des Kerns, durch einen recht erheblichen Zwischenraum von einander getrennt (Fig. 2). Es ist weder eine besondere Umhüllung (,‚Sphäre“) um die Centralkörper, noch eine Verbindung in Gestalt einer ,,Centro- desmose“ zwischen ihnen wahrnehmbar. Auffallend ist die Gestalt, in welcher sich die Centralkörper bei diesem Object präsentiren. Sie erscheinen nämlich als mehr oder minder stark gekrümmte Häkchen, welche mit ihrer Concavität der Zellwand, welcher sie anliegen, zugekehrt sind. Die Enden der Häk- chen stoßen unmittelbar an die Zellwand an. In Fig. 1 sieht man die häkchenförmigen Centralkörper in Flächenansicht, in Fig. 2, wo sie ziemlich weit von einander entfernt liegen, stellen sie sich mehr in der Ansicht von der Kante dar. Fig. 2. Von beiden an die Zellwand anstoßenden Enden beider Central- körper gehen ferner feine Fäden aus, welche sich aus der Zelle heraus in den Hohlraum des Bläschens hineinerstrecken und an ihren Enden häufig kolbige Anschwellungen zeigen. Diese Fäden sind von 1) G. Prarner, Die Karyokinese bei Lepidopteren. Internat. Monats- schrift f. Anat, und Histol., Bd. 3, 1886, 3 Beginn der Reifungsperiode an nicht nur im Ruhezustand der Zelle, sondern auch während der Mitose vorhanden; während der letzteren nehmen sie sogar besonders stark an Länge zu. In den abgebildeten Figuren (Spermatocyten von Mamestra brassicae vor Eintritt der ersten Reifungsteilung) messen sie ca. 4 «u; auf dem Dyasterstadium der letzten Reifungsteilung habe ich häufig Fäden beobachtet, welche mehr als zehnmal so lang waren. Sehen wir uns in der Litteratur zunächst mit Bezug auf die Lage, welche die Centralkörper bei unserm Object einnehmen, nach Vergleichspunkten um, so finden wir, daß zuerst von K. W. ZIMMER- MANN !) in Epithelzellen des menschlichen Uterus und Dickdarms und der Kaninchenniere dicht unter der freien Zelloberfläche mit Eisen- hämatoxylin färbbare „Doppelkörperchen“ beschrieben sind; die beiden Körnchen liegen so, daß eins von ihnen die Zelloberfläche berührt. Ebenfalls unmittelbar unter der freien Zelloberfläche sind Central- körper in verschiedenen Cylinderepithelien junger Vogelembryonen von M. HEIDENHAIN und Conn?) nachgewiesen worden; die durch die beiden Centralkörper hindurchgelegte Linie fällt mit der Hauptaxe der Cylinderepithelzelle zusammen. Bei Geschlechtszellen hat Moore?) im Hoden von Elasmobran- chiern, ich selbst*) in dem von Salamandra die Centralkérper nach Ablauf der Reifungsteilungen unter der Zelloberfläche aufgefunden. Für Salamandra habe ich beschrieben, daß die Verbindungslinie beider Centralkörper senkrecht zur Zelloberfläche steht; dasselbe ist nach Moore’s Abbildungen bei Elasmobranchiern der Fall. Dagegen liegen in Spermatiden der Ratte nach LenHosséK *) beide Centralkérper „auf der Zelloberfläche‘“. Dem gegenüber zeichnen sich die Centralkörper in den ruhenden Spermatocyten der Schmetterlinge durch folgende Lagebesonderheiten aus: Beide Centralkörper einer Zelle berühren stets die Zelloberfläche 1) Verh. d. Anatom. Ges. zu Straßburg 1894, Demonstrationsbericht. 2) M. Hemennarn und Tu. Coun, Ueber die Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos etc. Morpholog. Arbeiten, Bd. 7, 1897. 3) J. E. S. Moorz, On the structural Changes in the reproductive Cells during the Spermatogenesis of Elasmobranchs. Quart. Journ. of microsc. Sc., Vol. 38, 1895. 4) Fr. Meves, Ueber die Entwickelung der männlichen Geschlechts- zellen von Salamandra maculosa. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 48, 1896. 5) M. v. Lenmossüx, Ueber Spermatogenese bei Säugetieren. Vorl. Mitteil. Tübingen 1897. * 1 u [die gleiche Lagerung zeigen sie sonst nur noch nach v. LENHOSSER in Spermatiden der Ratte]; ferner sind sie häufig durch einen mehr oder weniger großen Zwischenraum von einander getrennt. In den referirten wie in allen übrigen Fällen, in denen doppelte Centralkörper beobachtet sind, wurden sie im Zustande der Zellenruhe stets dicht bei einander aufgefunden. Was die Gestalt der Centralkörper anlangt, so sind Häkchen- formen meines Wissens bisher nicht beschrieben worden. Jedoch wurden Abweichungen von der gewöhnlichen oder Kugelgestalt einige Male beobachtet; so von FLEMMING!) bei Leukocyten, von K. W. ZIMMERMANN ?) in Pigmentzellen der Fische, von v. KOSTANECKI und v. SIEDLECKI?), ferner von v. ERLANGER*) an den Polen der Fur- chungsspindeln von Ascaris megalocephala. Ueber Fäden, die von den Centralkérpern ausgehen, haben früher außer mir selbst ZIMMERMANN, Moore und v. LENHOSSEK be- richtet. ZIMMERMANN 5) beschreibt an Epithelzellen in den Schaltstücken der Harnkanälchen des Kaninchens folgenden merkwürdigen Befund. Jede Zelle besitzt ein „Doppelkörperchen“, das in der Mitte einer leichten Oberflächenerhebung liegt, und zwar so orientirt, daß die Ver- bindungslinie der beiden Körnchen durch die Kernmitte geht. „Beide Körnchen sind durch einen äußerst feinen Faden mit einander ver- bunden, der sich über das tiefe Körperchen hinaus fortsetzt und sich schließlich im Zellprotoplasma verliert. Er setzt sich jedoch — und das ist besonders merkwürdig — auch über das oberflächliche Körn- chen hinaus fort, d.h. er ragt frei ziemlich weit in das Lumen hinein und endigt oft mit einem kleinen Knöpfchen oder ohne ein solches. Eine jede Zelle ohne Ausnahme besitzt ein solches Körnchensystem, aber nur eins. Eine Verwandtschaft mit Centrosomen scheint zweifel- los zu sein. Vielleicht ist es nur eine Modification von solchen. Ueber die Function läßt sich nichts Bestimmtes aussagen.“ Wegen der 1) W. Fremming, Neue Beiträge zur Kenntniss der Zelle. Teil II. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 37, 1891. 2) K. W. Zimmermann, Studien über Pigmentzellen etc. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 41, 1893. 3) K. v. Kosranecxr und M. v. SıepLeckı, Ueber das Verhältnis der Centrosomen zum Protoplasma. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 48, 1896. 4) R. v. ERLANGER, Beiträge zur Kenntnis der Structur des Proto- plasmas, der karyokinetischen Spindel und des Centrosoms. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 49, 1887. 5) Verh. d. Anat, Ges. zu Straßburg 1894. pt es. Aehnlichkeit des Gebildes mit den Geißeln niederer Tiere schlägt ZIMMERMANN vor, es provisorisch „Centralgeißel‘“ zu nennen. Bei männlichen Geschlechtszellen sind Fäden, die von dem einen Centralkörper auswachsen, von mir!) bei Salamandra, von v. LEN- HOSSEK ?) und mir!) bei der Ratte beschrieben worden. Die Zellen, um welche es sich handelt, sind Spermatiden; die Fäden sind die jungen Axenfäden, welche bereits im allerersten Beginn der Umwand- lung der Spermatiden zu Samenfäden angelegt werden. Aehnliche Beobachtungen sind schon früher von MooRrE?) ge- schildert worden. Jedoch läßt er die Fäden nicht von den Central- körpern selbst, sondern von dem der Zellwand zunächst liegenden Punkt der Archoplasmaoberfläche auswachsen, an welchem die Central- körper gelegen sind. Nach einem interessanten Befunde von Moore kommen außerdem nach Ablauf der ersten Reifungsteilung in der gleichen Weise wie in den Spermatiden Axenfäden vorübergehend zur Ausbildung, welche jedoch (nach Moore’s Abbildungen zu urteilen) eine irgendwie erheb- liche Länge nicht erlangen und noch vor Beginn der zweiten Reifungs- teilung wieder schwinden. Diese Vorgänge werden von Moore als abortive Versuche zur Schwanzbildung aufgefaßt. Ueber die Bedeutung der Fäden, welche bei den Schmetterlingen von den Centralkörpern der Spermatocyten ausgehen, kann erst eine genauere Untersuchung, welche ich vorzunehmen beabsichtige, Auf- schluß bringen. Es wäre möglich, daß diese Fäden zu den Schwanz- fäden der Spermatosomen in Beziehung stehen, von denen sie vielleicht vorzeitig (schon während der Reifungsperiode) zur Ausbildung kom- mende Teile darstellen. Diese Frage wird sich durch Untersuchung der Spermatogenese entscheiden lassen. MoorE kann die Thatsache, daß bei Elasmobranchiern die ver- wickelten Anfangsphasen der Schwanzbildung ebensowohl nach der ersten als nach der zweiten Reifungsteilung durchgemacht werden, nur unter der Voraussetzung verstehen, daß die Geißeln ähnliche Bil- dungen repräsentiren, wie sie entfernte Vorfahren der Geschlechts- zellen einst besaßen. Diese Möglichkeit, daß es sich um phylogenetische Reminiscenzen handelt, wäre auch bei meinem Object ins Auge zu fassen. 1) Fr. Meves, Ueber Structur und Histogenese der Samenfäden von Salamandra maculosa. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. 2) loc. eit. ER Man könnte schließlich eine verborgene physiologische Bedeutung dieser Fäden vermuten, was, wie mir scheint, durch den ZIMMERMANN- schen Befund nahe gelegt wird, auf welchen Deutungen, wie die obigen, nicht wohl anwendbar erscheinen. Kiel, 1. Aug. 1897. Nachdruck verboten. A Preliminary Contribution to the Development of the Vertebral Column and its Appendages. By Dr. Atvin Davison, Lafayette College, Easton, Penna, U. 8. A. (Aus dem anatomischen Institut zu Freiburg i. B.) With 7 Figures. In the early part of May 1897 under the direction of Professor WIEDERSHEIM, I began the investigation of the vertebral column of Amphiuma with the intention of setting forth additional evidence relating to the recent investigations of Dr. E. GÖPPERT in the “Fest- schrift für CARL GEGENBAUR”. The material used consisted of four adult Amphiumas and one larva 68 mm long. I will first briefly de- scribe the vertebrae of the larva and then note the modification of parts in transformation to the adult. The general form of the vertebrae is much the same as in an embryo Amphiuma described by Dr. H. H. FırtLp in Morphologisches Jahrbuch, Bd. XXII. The intravertebral constriction is less marked and the intravertebral carti- laginous plates are one third thinner. The intervertebral cartilaginous rings replacing the notochordal tissue extend half way to the centre. The tooth-like process projecting from the first vertebra for articulation with the skull has the structure of a vertebral body in that its anterior termination is of the same tissue as the intercartilaginous rings and its middle portion is of the characteristic hyaline cartilage on either side of which is loose notochordal tissue. No ventral processes are present on the bodies of the trunk vertebrae or of the first caudal vertebra, but the remaining caudal elements support haemal arches all of which are closed ventrally except the first three (Fig. 1). These arches surround the aorta and caudal vein. The place of origin of the haemal arches on the vertebral bodies is the same throughout the tail. The cartilage of these arches is never continuous with that of the rib-carriers (Rippentrager, Fig. 1). The latter are present on all the trunk vertebrae except the first and ok are equally well developed in the anterior half of the tail, the last one occurring on the twelfth vertebra. In every case this process is invested with a thin parostosis except at the end where the cartilage goes over into concentrically arranged cells of fibrous tissue. This latter feature is as strongly marked in the tail as in the trunk. In the trunk and the anterior part of the tail the cartilage of the neural arch is quite continuous with that of the rib-carrier (Fig. 1) but the cartilage of the latter six or seven rib-carriers of the tail is separated from that of the arch by an intervening plate of bone as is shown by GÖPPERT in Menobranchus. The arteria vertebralis throughout courses directly beneath the root of this process (Fig. 2). In all cases Fig. 2. Fig. 1. Amphiuma larva of 68 mm. Camera lucida drawing. Transverse section of second caudal vertebra slightly anterior to the middle. The fifth section posterior to this shows the cartilage of the neural arch N dorsally in union. an lamina of bone on anterior margin of neural arch, #-7' rib-carrier (Rippenträger); Art, v. verte- bral artery; H haemal arch; do aorta, Cv caudal vein. Fig. 2. Amphiuma larva 68 mm, Camera lucida drawing, Transverse section of third vertebra anterior to sacral, The fourth section anterior to this shows the cartilage Pn and R-7 in union laterally thus showing the neural arch in the middle of the vertebra to be formed of 4 complete cartilaginous ring invested by a thin par- ostosis. R-T rib-carrier; N posterior margin of the neural arch; pn posterior extension of the neural arch; B a fibrous ligament of cells; Ch chorda; Art. v. ventral artery; Cv ventral canal, the surface of attachment of the rib-carrier is in the middle of the length of the vertebra and extends ventrally to a level with the middle of the vertebral body. Figure 2 shows the attachment higher than figure 1 as the former is through a more posterior plane of the vertebra. The distal end in the anterior part of the body lies in the same plane as the lateral nerve but posteriorly it sinks lower so 8 as to be on a level with the ventral surface of the vertebral body. The rib-carriers of the second and third vertebrae are thicker than the others and distally are marked by a horizontal furrow (Fig. 3 Fr) which foretells the future separation into ventral and dorsal portions (Fig. 5). The sacral rib-carrier presents no variation from those. pre- ceding it. The rib-carriers from the second to the seventh or: eighth anterior trunk vertebrae have appended to them by fibrous tissue rudiments of ribs. The first rib extends outwards and backwards curving downwards and distally upwards to its termination beyond the lateral nerve lying the depth of the vertebral body from the skin. Fig. 3. Amphiuma larva 68 mm, Camera lucida drawing. Section slightly oblique to the transverse plane through third trunk vertebral. The posterior pro- jection of the neural archin the preceding vertebra (Fig. 2 pn) was destroyed, R-7 rib-carrier; N neural arch; Fr furrow in- dieating two portions of the rib-carrier; Art. v arteria vertebralis; 3 ligament, — Artv PT The size and direction of the second rib are the same as for the first with the exception that the former terminates in an expanded plate having a large hole in the middle. The double-headed character of both ribs is indicated by a furrow at the distal end, which is not prolonged proximally though the rib is flattened antero-posteriorly. The remaining five ribs are much smaller diminishing posteriorly to the seventh which is scarcely recognizable. No parostosis affects any of the ribs. A very significant feature is found in the string of cells forming a ligament extending from the ventral side of the vertebral body to the distal end of the rib-carrier (Fig. 2 and 3 B). The vertebral artery lies between this ligament and the rib-carrier. The ligament is pre- sent in all the vertebrae of the trunk and those of the anterior part of the tail bearing rib-carriers. Its thickness ist greatest in the second, third and last trunk vertebrae. The neural arches are as represented by Dr. FıeLp with the exception that the wide inter+ vertebral spaces are more nearly closed by a growth of bony lamina on their anterior and posterior margins (Fig. 2 N). An interesting fact in connection with this is presented in the posterior third of the tail by the exit of the spinal nerves on one side through the middle DW of the arch while on the other they proceed through the intervertebral spaces. This order of alternation is gradually taken on beginning with. the thirteenth tail vertebra where the rib-carriers are lost. Each successive nerve is on the one side pushed farther and farther ante- riorly into the intervertebral space until about the nineteenth where the exit is through the arch. This condition may help to throw some light upon the occurrence of the unsymmetrical sacra as described by G. H. Parker in Necturus, Howes in Bombinator and Lucas in Menopoma and Amphiuma. The vertebrae of the adult are much more complex than those of the larva, supporting numerous processes for the attachment of muscles as shown in my former paper (Journal of Morphology, Vol. IX). On the ventral aspect of all the trunk vertebrae except the first is seen a spine prominent anteriorly and diminishing posteriorly (Fig. 4 vp) and also on either side of it small knob-like projections from the anterior part of each vertebra. The haemal arches which were with the exception of the first two closed ventrally in the larva are open in the anterior half of the tail. Posteriorly the are closed and bear two lateral processes on each side. The neural spine not apparent in the young is here well developed (Fig. 4 np). The rib-carriers are flattened dorso-ventrally except those from the second to the eighth which bear rudiments of ribs. Those of the second and third vertebrae are marked by deep longitudinal furrows on the anterior and posterior surfaces thus making of the rib-carrier two portions (Fig. 5). This divi- sion was indicated in the larva by a slight distal indentation (Fig. 3 Fr). The distal ends of all the rib-carriers of the trunk and the first one of the tail are filled with plugs of cartilage (Fig. 5 %). Fig. 4. Adult Amphiuma. Camera lucida drawing, Transverse section of the fifth trunk vertebra anterior to its middle. Rib-carriers appear twice as long five sections posterior to this. np neural spine; N neural arch; R-7’ rib-carrier; Art, v. arteria verte- bralis; B basal stump; wp ventral spine, 10 In the sacral carrier the cartilage extends throughout to the vertebral body. The rib-carriers of the tail are proportionally smaller than in the larva and as in the latter occur only in the anterior half of the tail (Fig. 6). The string of cells in the larva extending from the vertebral Fig.5. Adult Amphiuma. Camera lucida drawing. An oblique section of the distal end of the rib-carrier of the third trunk vertebra. -Z-d dorsal portion; R-Z-v ventral portion, os osseous tissue separating the furrows on the anterior and posterior surfaces; %, k plugs of cartilage. Fig. 6. Adult Amphiuma, Cumera lucida drawing. A section slightly oblique to the transverse plane through the anterior portion of third tail vertebra. A section 1 mm posterior to this shows the processes R-Z' and B in bony union distally, R-7 rib- carrier; B basal stump; H haemal arch; do arota; Art. v arteria vertebralis; med medul- lary tissue; N neural arch; con connective tissue. Fig. 7. Adult Amphiuma. Camera lucida drawing. A slightly oblique trans- verse section of the fourth vertebra anterior to the sacrum. np neural spine; N neural arch; R-7 rib-carrier; Art. v arteria vertebralis; B basal stump. 11 body to the rib-carrier (Fig. 2), is replaced by a lamina of bone, the basal stump (Fig. 4, 6 and 7 B) which is expanded horizontally at the proximal portion so as to be attached along almost the entire length of the vertebral body. Between the rib-carrier and the basal stump courses the arteria vertebralis. The lower surface of the basal stump at its origin is almost on a level with the ventral surface of the vertebral body. This process on the sacral vertebra is more strongly developed but does not reach the ilium. The basal stump is also present on the vertebrae in the anterior half of the tail (Fig. 6). These are the vertebrae which in the larva bore rib-carriers. The ribs in the anterior part of the trunk are of the same number, same shape and proportionally of the same size as in the larva. The second rib terminates in a cartilaginous plate similar to that described by Mr. Iversen for Salamandra atra (Anatomischer Anzeiger, 1889). The hole in the plate is proportionally smaller than in the larva. The ribs are well ossified. The first and second are apparently double, a cross section at the proximal end presenting much the same appearance as figure 5. The dorsal part distally be- comes weaker and ends in an attachment of fibrous tissue to the stronger ventral part, thereby indicating that it is the dorsal rib pro- cess as described by GÖPPERT in the sacral rib of Menobranchus. The condition of the first an second ribs in the young Amphiuma clearly shows that the dorsal rib-process is produced by a longitudinal splitting of the original rib material and therefore is not homologous to the dorsal rib-process (dorsale Rippenspange) as represented by GÖPPERT in the anterior vertebrae of Menobranchus. No evidence of a double character appears in the five posterior ribs the latter of which is so short as to be scarcely distinguishable. Although the intervertebral spaces are wide, the spinal nerves in the terminal half of the tail make their exit through foramina in the middle of the arches and are not alternate as found in the larva but quite opposite. From the above exposition of facts it is apparent that Am- phiuma has in its vertebral column the primitive selachian conditions in a much less degree than according to GÖPPERT characterize Me no- branchus and Salamandre larva. The traces of the basal stump are present in all the trunk and anterior tail vertebrae only as a fibrous band extending from the ventral side of the vertebral body to the distal end of the rib-carrier. Since in the adult animal this band ossifies its identity with the basal stump is evident not only from the location but also from the presence of the vertebral artery 12 lying directly dorsal of it. The splitting of the first and second rib- carriers is obviously a secondary acquisition. That the ventral portion does not contain the elements of the basal stump pushed dorsalward in the course of phylogenesis is made manifest by the occurrence of the strong fibrous band whose homology with the basal stump can scarcely be doubted. The strong development of several processes on the vertebrae of the adult, which are not indicated in the young arises through the necessity of a more advantageous attachment for the trunk muscles whose function of locomotion is much more important than in the ancestors of Amphiuma which had functional limbs for loco- motion and support. The basal stump serves as an important mus- cular attachment in the adult Amphiuma and is for that purpose developed from the fibrous ligament occurring in the larva as the representative of the cartilaginous basal stump of its ancestors. For most convenient access to the literature and many helpful suggestions concerning this paper, I am very grateful to Professor WIEDERSHEIM. Freiburg i. B., August 1, 1897. Nachdruck verboten. Ueber die krallenartigen Gebilde an den hinteren Extremitäten bei Lamnungia. Von N. Nassonow, Prof. an der Kais. Universität zu Warschau. Mit 7 Abbildungen. Alle Finger der Klippschliefer (Lamnungia) mit Ausnahme des inneren der hinteren Extremitäten haben platte Nägel; aber dieser Finger ist am Ende mit einem eigentümlichen asymmetrischen Ge- bilde versehen, über welches manche Autoren glaubten, daß es dem Hufe ähnlich sei. Ueber Bau und Entwickelung dieses Gebildes habe ich schon in meiner Arbeit „Zur Anatomieund Entwickelungs- geschichte der Klippschliefer (Lamnungia)“!) geschrieben. Früher wurde es am besten von BranptT?) und GEORGE?) er- 1) Erster Teil. Die Körperhaut von Procavia syriaca EHur#. Arbeiten aus dem zoolog. Laboratorium, und Berichte d. Kaiserl. Universität in Warschau, 1897. 2) J. F. Branpt, Untersuchungen über die Gattung der Klipp- schliefer (Hyrax Herm.). Mém. de l’Acad. Imp. des sc. de St. Péters- bourg, Serie 7, T. 14, 1869, No. 2, p. 8. 3) M. Guoren, Monographie anatomique des Mammiferes du genre ä 13 forscht. Bei der Beschreibung der inneren Zehe sagt BRANDT Folgen- des: „Der längere, höhere, schmälere, seitlich etwas zusammengedrückte, etwas gebogene, daher krallenähnliche Nagel derselben überragt die Zehenspitze und ist am inneren, am Grunde nach unten umgeschlagen und mit breiten Saume ausgerandet. Auf der Unterseite seiner inneren Hälfte tritt außerdem ein kleines, etwas gebogenes Hornblättchen in schräger Richtung dergestalt aus ihm hervor, daß zwischen ihm und dem umgeschlagenen Basalteile seines inneren Saumes ein schräger, dreieckiger Raum bleibt. Uebrigens ist der ebenfalls erweiterte Basal- teil des äußeren Saumes der Nagelkralle gleichfalls nach unten gebogen.“ Es scheint mir, daß GEoRGE diese Bildung der inneren Zehe nicht so genau beschreibt. Ohne die Untersuchung BrRAnDT’s zu er- wähnen, sagt er Folgendes: „En outre il (le doigt interne) est armé d’ un ongle oblique et crochu, muni d’ un double tranchant, et con- tourné autour de l’extr&mit€ de la phalange. Sa forme est assez irréguliére et rapéle celle de la coquille du mollusque, nommé Sca- phander lignarius.“‘ Es scheint mir auch, daß die Beschreibung BRAnpT’s genauer ist, indem diese krallige Bildung keine doppelte Schärfe hat und GEORGE für die zweite Schärfe wahrscheinlich diejenige etwas gebogene eigen- tümliche Hornfalte des Sohlenhornes, welche sich schräg unter dem inneren Rande der Kralle erstreckt, angenommen hat. Die Kralle der inneren Zehe bei Procavia syriaca stellt sich nicht symmetrisch dar. Ihre scharfe Spitze ist nicht nur nach unten, sondern auch nach der Seite und nämlich nach innen in der Richtung nach dem Körper des Tieres gebogen. Der Innenrand des Hornblätt- chens der Kralle (sog. Krallenplatte) (Fig. 1 e) erhebt sich mehr und hat einen stärkeren Ausschnitt, im Vergleich mit dem Außenrande (Fig. 2 e), so daß das Sohlenhorn stärker von innen (Fig. 1 c), als von außen ausgedrückt ist (Fig. 2 c). Dabei bildet das Sohlenhorn auf der inneren Seite eine harte Hornfalte (Fig. 1 f), welche sich senkrecht der Länge nach und ein wenig schräg, parallel und sehr nahe zu dem platten Fortsatz, der sich auf der unteren Oberfläche des freien Randes der Kralle findet, erstreckt (Fig. 1 u.2 b). Dieser Fortsatz (Hornplättchen Branpt’s) erstreckt sich nach hinten von der scharfen Krallenspitze und ist ein wenig nach außen gebogen. Bei den Embryonen, welche noch nicht behaart sind, finden wir auf den inneren Fingern der Hintergliedmaßen eine sehr richtige und Daman. Bibliotheque de l’Ecole des hautes études, Sect. d. sc. nat., T. 12, 1875, No. 5, p. 185. 14 symmetrische, noch genug weiche Kralle (Fig. 3 a); sie unterscheidet sich jedoch von den Nägeln der nachbarlichen Finger (Fig. 3a, und 3 a,) zuerst dadurch, daß sie länger ist. Die Nägel sind 1,2 mm lang, und die Krallen 3 mm. Der Vorderrand des Nagels ist er- weitert, und derselbe Rand der Kralle verschmälert. Die ganze Kralle ist von hinten nach vorn und nach unten gebogen und auch von beiden Seiten zusammengedrückt. Weiter hat die Mitte der Kralle eine läng- liche Erhöhung, über welche sich eine Längsfurche von vorn erstreckt. Außerdem erstreckt sich über die Erhöhung der Länge nach ein dunkler Streifen, welcher den vorderen Krallenrand nicht erreicht (Fig. 3 c). Die Seiten des vorderen Teiles der Kralle (Fig. 3 u. 4 b) sind immer weicher als der übrige Teil und stellen die Anlage des Fig. 1. Die Kralle des inneren Fingers der hinteren Extremitäten von Procavia syriaca EHRB, von der inneren Seite (nach dem Körper gerichtet). Fig, 2. Dieselbe von der äußeren Seite. Fig. 3. Die Finger der hinteren Extremitäten eines noch nicht behaarten Embryos. Fig. 4. Der innere Finger der hinteren Extremitäten desselben Embryos von der inneren Seite (nach dem Körper gerichtet). Fig. 5. Derselbe Finger eines behaarten Embryos von oben. Fig. 6. Dasselbe von der inneren Seite (nach dem Körper gerichtet). Fig. 7. Dasselbe von der äußeren Seite. 15 Sohlenhornes dar. Beiden Embryonen, welche behaart sind, ist die Kralle sehr verändert. Die Krallenplatte nimmt hier an Härte zu und wird an die äußere Seite so versetzt, daß der längliche dunkle Streifen, welcher sich in dem vorherigen Stadium über die Mitte der Kralle erstreckt, hier näher zu dem äußeren Krallenrande (Fig. 5 c) sich befindet und nur von außen sichtbar ist (Fig. 7 c). Durch die Ver- setzung an diese Seite der Krallenplatte ist das Sohlenhorn von dieser Seite nicht ganz entwickelt und kleiner, als von der inneren Seite (Fig. 5, 6 u.7b). Außerdem fängt auf der inneren Seite des Sohlen- hornes eine Längsfalte an sich zu bilden, welche bei den folgenden Stadien sich sehr verhörnt und welche bei der erwachsenen Procavia eine harte Platte darstellt (Fig. 1 f). Gleichzeitig bildet sich unter- halb der Stelle, wo sich auf dem vorherigen Stadium eine Furche fand, auf der unteren Oberfläche des Vorderrandes der Nagelplatte eine senkrecht erstreckende Platte (Fig. 6 u. 7 d), welche sich mit der Krallenplatte vereinigt und dem platten Fortsatz derselbe nden Ursprung giebt. Bei der neugeborenen Procavia sind alle Teile der veränder- ten Kralle vollständig ausgebildet. Die vorliegende Bildung also stellt sich ursprünglich nicht anders als eine echte Kralle dar und hat keine Sonderbarkeiten, durch deren Vermittelung sich dieselbe von der Kralle unterscheidet und dem Hufe nähert. Die Veränderung der Kralle besteht darin, daß sie sich biegt, wobei von unten zwei harte läng- liche Platten erscheinen. Wenn man die Kralle von der Seite be- trachtet, wie es bei GEORGE abgebildet ist, so stellt sich die Kralle als zerspaltet dar. Diese eigentümliche Veränderung der Kralle dient wahrscheinlich zur Reinigung der Haut von dem Schmutz und von den Schmarotzern, welche in einer überaus großen Menge zwischen den Haaren von Procavia zu leben pflegen. Es sind jetzt drei besondere Arten von Anoplura und Pediculidae bekannt, welche auf Procavia syriaca leben und welche ich auf jedem Exemplare in großer Menge beobachtete. Die Verbreitung dieser Schmarotzer begünstigt der Bau seiner unterirdischen Lagerstätte und seine Zusammenhäufung. Bei der Reinigung der Haare von den Schmarotzern können platte und kleine Nägel der Finger nicht bequem dienen. Unterdessen kann die in der Richtung nach dem Körper gehende und mit einer, als ob zerspalteten Kralle mit zwei nach unten und in der Richtung nach dem Körper gebogenen Hornplatten versorgte innere Zehe sehr bequem von den Haaren die Nebenkörper bei Ausschlagung mit derselben und bei Durchlassung der Haare zwischen diesen Platten wegwerfen, was man in der That sehen kann, wenn wir mit der hinteren Pfote der Procavia ihre Haare streicheln werden. 16 Pırras meinte, daß das Werkzeug auf der inneren Zehe zur Grabung der Erde dient, hat aber nach GEORGE darauf hingewiesen, daß diese Bildung viel zu schwach ist, um zu diesem Zwecke zu dienen. MELLIN und GEorGE!) vermuten, daß die veränderte Kralle „pour saisir et chasser les vermines“ dient. Etwas anderes hält davon F. Branpt: „Die genannte Kralle“, sagt er, „scheint zu klettern zu begünstigen und sicher nicht bloß zum Abkratzen des Ungeziefers bestimmt zu sein, wie KLOKNER meint (s. ZIMMERMANN, Geographische Geschichte, T. 2, p. 329) ?). Auf dem Grunde des oben Erklärten bin ich geneigt KLOKNER’s *) Meinung anzunehmen, und glaube, daß diese Kralle, welche nur auf den zwei Fingern vorhanden ist, damit sie bei dem Kriechen dem Tiere hilft, sich auch als ein schwaches Werkzeug darstellt. Im Jahre 1895 wurde mir auf Sinai ein lebendiges Exemplar des Weibchens von Procavia syriaca geliefert, welches ich nach Warschau gebracht habe, und auf diese Weise die Gelegenheit hatte, eine längere Zeit einige Seiten seiner Lebensweise zu beobachten ?). Es ist mir dabei niemals zu sehen vorgekommen, daß die Procavia ihre Hintergliedmaßen zur Grabung der Erde oder als Werkzeug zur Verteidigung oder zum An- fall benutzte. Ich konnte auch niemals beobachten, daß die Kralle der inneren Zehe bei dem Kriechen ein wichtiges Hilfswerkzeug dar- stellte. Wenn sogar diese Kralle bei dem Kriechen hilft, so geschieht es nur in einem sehr geringen Grade, so daß die hauptsächliche Be- stimmung die Reinigung der Haut ist. Dadurch erklärt sich der genug complicirte Bau dieser Gebilde. 1) M. George, |. c. p. 185. Dros Ee BEANDE I 1, 1:1). 9% 3) Die Arbeit von Kioxner ist mir leider nur aus den Citaten be- kannt. 4) N. Nassonow, Zur Lebensweise von Procavia syriaca Eure. Zool. Anz., 1895. 17 Nachdruck verboten. Bemerkungen zu LECHE’s Entwickelungsgeschichte des Zahn- systems der Säugetiere. Von M. ScHLossERr. In seiner umfangreichen Arbeit!) kommt Lecnez zu dem Schluß, daß außer den Milchzähnen und dem definitiven Gebisse noch An- deutungen von zwei weiteren Dentitionen vorhanden seien, so daß wir also mit folgenden vier Dentitionen rechnen müßten: 1. Dentition — Vormilchzähne, 2: R = Milchzähne und Molaren, 3. r = Ersatzzähne, 4, = Zähne der sogenannten dritten Dentition. Ich will nun die Möglichkeit dieser vier Dentitionen keineswegs in Abrede stellen, ebenso will ich gern zugeben, daß die Deutung, welche LEcHE den ontogenetischen Befunden giebt, wohl in den aller- meisten Fällen zutreffen dürfte, wenn auch immerhin diesen Deutungen gegenüber einige Vorsicht am Platze sein dürfte; allein zwei Punkte, auf welche LecHe besonderes Gewicht legt, dürfen unmöglich un- widersprochen bleiben. Es sind dies 1) die Anwesenheit eines mit Px bezeichneten fertigen Zahnes im Oberkiefer von Erinaceus micropus?), welcher Zahn ein Beweis für die Möglichkeit einer sogenannten dritten — nach obiger Unterscheidung jedoch richtiger vierten — Dentition sein soll; 2) die Anwesenheit eines Zahnes hinter dem M, von Phoca, der ein Ersatzzahn des M, sein soll. Der erwähnte Zahn von Erinaceus micropus nun scheint mir nichts anderes zu sein als einüberzähliger Zahn, und begründe ich dies mit den Beobachtungen von Batrson *), der allerdings keine 1) Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. I. Teil. Ontogenie. Bibliotheca zoologica, Heft 17, Stuttgart 1895. 2) hoch; PAS Textiie:8: 3) W. Bateson, On numerical Variation of Teeth with a Discussion of the Conception of Homology. Proceedings of the Zoological Society of London, 1892, p. 102—115, mit 6 Fig. Sehr häufig sind überzählige Zähne bei den Anthropomorphen — 8 Proc., seltener bei altweltlichen Affen 5 Proc., bei den Cebiden Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 2 18 Insectivoren untersucht hat, dessen Angaben aber jedenfalls den Schluß gestatten, daß überzählige Zähne individuell viel häufiger sind, als man gewöhnlich annimmt, weshalb auch gar kein Grund vorliegt, daß solche überzählige Zähne nicht auch bei Insectivoren auf- treten sollten. Barreson unterscheidet teilweise oder vollständige Verdoppelung von gewissen Elementen des Gebisses ; bemerkt außerdem auch, daß die Stellung eines solchen Doppelzahnes eine ganz beliebige sein kann‘), Aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei diesen überzähligen Zähnen ganz ebenso wie bei den überzähligen Zehen lediglich um eine bloße Verdoppelung der Anlage eines Organs, wodurch dann bei weiterer Entwickelung eine Organisation entstehen kann, welche zufällig an jene erinnert, die bei den fossilen Vorläufern des be- treffenden Tieres die normale war, weshalb dann eine solche anormale Bildung als atavistische Erscheinung bezeichnet wird. Wie man jedoch hinsichtlich der Deutung der überzähligen Zehen sehr vorsichtig ge- worden ist, wird man es auch gegenüber den überzähligen Zähnen sein müssen, und dürfte ein überzähliger Zahn höchstens dann als atavistisch bezeichnet werden, wenn er bezüglich seiner Stellung und womöglich auch bezüglich seiner Form frühere Stadien der phylogenetischen Formenreihe wiederholt. Ich möchte hier eine kurze Bemerkung über solche Bildungen einschalten. Ueberzählige Zehen finden sich bekanntlich besonders bei Pferd und Schwein, sind aber auch schon bei Rind und Reh beobachtet worden und waren eine Zeitlang sehr beliebt als „ata- 4 Proc. Von den Phociden haben 7,5 Proe., von wilden Caniden 3, von zahmen 8 Proc., von wilden Katzen 2 Proc., von zahmen Katzen 8 Proc. der untersuchten Individuen überzählige Zähne. Beispiele von Verdoppelungen finden sich namentlich bei Robben, aber auch bei Herpestes, Vison, Felis, Canis mesomelas. Am hinteren Ende der Zahnreihe kann bei Caniden sehr oft ein überzähliger M auftreten; ein solcher wurde übrigens auch bei Dasyurus beobachtet. Als Beispiel für die Wiederherstellung von Teilen einer Reihe wird ein Ateles mit 4 oberen P — normal 3 P — angeführt. 1) Barrson bemerkt |. c., p. 108, Partial or complet reduplication: „It is thus seen, that reduplication of teeth may occur in such a way that a tooth which is normally single may be represented by two teeth and that the two teeth thus formed may either both take place in the ordinary series or may stand externally and internally respectively.“ Er fand solche Doppelzihne bei Phoca groenlandica, Canis mesomelas, Vison Horsfieldi, Herpestes orientalis, gracilis, Felis domestica — und zwar Prämolar — bei Ota- ria cinerea — Molar — und Phalanger orientalis — Ineisiv. 19 vistische Erscheinungen“, Esist ein Verdienst von J. E. V.Boast), diese Vorkommnisse einer strengeren Kritik unterworfen zu haben, indem er die Forderung aufstellte, daß bei Anwesenheit von über- zähligen Zehen auch die Verhältnisse im Carpus und Tarsus wirklich einem früheren phylogenetischen Zustand entsprechen müßten. Vor einer solchen Kritik nun können die „atavistischen“ Erscheinungen jedoch nur in den allerseltensten Fällen Stand halten, denn eine genaue Untersuchung ergiebt, daß fast immer auch im Carpus und Tarsus überzählige Knochen vorhanden waren. Besonders lehrreich sind in dieser Beziehung die Extremitäten eines mehrzehigen Pferdes, des „Clique“, welche Marsh beschrieben und abgebildet hat?). Der Vorderfuß hat hier nämlich offenbar zwei Os magnum, der Hinterfuß vier Cuneiforme, ein Luxus, welchen sich nicht einmal die ältesten Ahnen des Pferdes erlaubt haben. Der mir vorliegende Gipsabguß einer anderen mehrzehigen Vorderextremität vom Pferd zeigt die nämlichen Verhältnisse, aus denen unzweifelhaft hervorgeht, daß wir es lediglich mit einer Verdoppelung des dritten Metapodium zu thun haben. Auch Boas*) beschreibt solche Extremitäten, bei denen das Metatarsale II scheinbar als normale Zehe entwickelt ist, während es sich in Wirklichkeit um eine unvollständige Verdoppelung des Metatarsale III handelt, das Metatarsale II aber die normale Entwickelung aufweist. Bei dieser Gelegenheit zählt er auch die wenigen Fälle auf, die wirklich als atavistisch gedeutet werden dürfen. In der Regel sind übrigens die überzähligen Zehen auch schon viel plumper — so ist z. B. das von Marsn als Metacarpale II gedeutete Gebilde viel plumper als etwa das Metacarpale II von Mesohippus — als daß sie wirklich für eine Recapitulation eines früheren Zustandes angesehen werden dürften. Was den angeblichen Ersatzzahn des M, von Phoca betrifit, so kann ich in demselben nichts anderes erblicken als den Keim des M,, der jetzt allerdings nicht mehr zur Entwickelung gelangt, wohl aber bei den Ahnen von Phoca vollständig ausgebildet wurde und auch noch zur Function gelangte. Die ganze Organisation der Pinnipedier ist aber jener der Carnivora fissipedia so ähnlich, daß sie auch mit Recht fast allgemein von Landraubtieren 1) J. E. V. Boas, Ueber mehrzehige Pferde. Deutsche Zeitschrift für Tiermedicin, Leipzig 1882, p. 266--271. 2) O. C. Marsa, Recent and fossil polydactyle Horses. The American Journal of Science, 1892, p. 340 Fig. 4, 5, p. 345 Fig. 8, 9. 3) J. E. V. Boas, Bemerkungen über die Polydactylie des Pferdes. Morphologisches Jahrbuch 1885, p. 182. I* 20 abgeleitet werden. Da aber bei den Landraubtieren die Einzahl der Molaren immer die Folge einer Reduction der ursprünglichen Molaren- Dreizahl ist, so liegt es doch ungemein nahe, auch die geringe Molarenzahl der Pinnipedier nicht als einen ursprünglichen Zustand aufzufassen, wie das LECHE zu thun scheint, sondern als Reductions- erscheinung zu betrachten. Seit dem Bekanntwerden der fossilen Creodonten war die Vermutung sehr berechtigt, daß sich unter ihnen noch eher als unter den eigentlichen Carnivoren die Ahnen der Pinnipedier finden würden. Diese Vermutung hat sich jetzt auch durch die Untersuchungen WoRTMAN’s!) über die eocäne Gattung Patriofelis durchaus bestätigt, denn sie verbindet wenigstens hinsichtlich ihres Skeletbaues die Creodonten mit den Pinni- pediern. Allerdings hat Patriofelis bereits bedeutende Reduction der Zahnzahl 3 Pp = M erlitten und kann daher wenigstens nicht mehr als directer Verwandter der Gattung Phoca in Betracht kommen, da letztere noch = P besitzt, wohl aber erfüllt diese Bedingung der Stammvater von Patriofelis, die Gattung Oxyaena, denn hier ist das Gebiß noch vollständiger, nämlich 2 iP 5 M Es würde demnach bei Phoca wenigstens noch der obere M, von Oxyaena angelegt, aber dann wieder resorbirt. Allerdings sollte man, da bei Reduction von Molaren bei Carnivoren und Creodonten stets die oberen Molaren eher verloren gehen als die unteren, eigentlich erwarten, daß der untere und nicht der obere M, angelegt würde, aber immerhin scheint mir die Erklärung, daß es sich um die Anlage des verloren gegangenen Molaren handelt, doch viel näher zu liegen als die Deutung Lecne’s, wonach M, sich hier als typischer Milchzahn, die fragliche Anlage aber als Anlage seines Nachfolgers, als typischer Prämolar bekunden soll. Wie hartnäckig sich Zähne, die im Laufe der phylogenetischen Entwickelung verloren gegangen sind, doch noch als Keime erhalten, sehen wir daran, daß nach den Untersuchungen von Mayo?) beim Embryo vom Schaf noch Andeutungen der oberen Incisiven und 1) J. L. Worrman, Osteology of Patriofelis a middle eocene Creodont. Bulletin of the American Museum of Natural History 1894. Vol. VI, Art. V, p. 129—164. 2) F. Mayo, Development of Incisors and Canines of Sheep. Bulletin of the Museum of comparative Zoology, 1890, Vol 13, p. 247 — 258. 21 Caninen vorhanden sind, obwohl die Ruminantier schon im Oligocän keine solchen Zähne mehr besaßen, wie an dem von Fırnou!) ab- gebildeten Zwischenkiefer von Bachitherium zu beobachten ist. Zum Schlusse möchte ich noch bemerken, daß bei den allermeisten Untersuchungen über die Beziehungen zwischen Milchgebiß und definitivem Gebiß auf zwei Merkmale, durch welche sich die echten Milchzähne wenigstens in fertigem Zustande sehr leicht von den Ersatz- und bleibenden Zähnen unterscheiden lassen, viel zu wenig Gewicht gelegt wird. Es ist dies nämlich die ganz auffallend geringe Dicke ihrer Schmelzschicht und, sofern sie zwei oder mehr Wurzeln besitzen, das starke Divergiren dieser Wurzeln. Da aber beide Merk- male bei den Molaren nicht zutreffen, so dünkt es mir auch nicht recht wahrscheinlich, daß sie wirklich zur ersten Dentition gehören sollen, zumal da der Zeitraum, in welchem sie mit den Ersatzzähnen zusammen functioniren, doch ein unvergleichlich längerer ist als die Periode ihres Zusammenseins mit den Milchzähnen. Vollkommene Klarheit über die Frage, ob das Milchgebiß erworben oder ererbt sei, können wir uns nur durch die Untersuchung der mesozoischen Säuger verschaffen, nicht aber durch die Ontogenie für sich allein. Nachdruck verboten. Ueber die verschiedenen Abänderungen der Hartgewebe bei niederen Wirbeltieren. Von Dr. med. C. Röse in München. Mit 28 Abbildungen. Die Zahnforschung der letzten drei Jahrzehnte bewegte sich vor- zugsweise im Gebiete der höheren Wirbeltierklassen. Dadurch hat sich eine gewisse Einseitigkeit dieser Forschung herausgebildet, welche nicht gerade allzu sehr befruchtend auf das Gebiet der allgemeinen Morphologie einwirkte. Die Hoffnung, daß die Entwickelungsgeschichte imstande sei, die große paläontologische Lücke an der Wurzel des Säugetierstammes 1) H. Fırmon, Observations concernant quelques mammiferes fossiles nouveaux du Quercy. Annales des sciences naturelles, Zoologie, Tome 16, p. 149, Fig. 21. 22 auszufüllen, hat sich nur in sehr beschränktem Maße erfüllt. Auch auf dem Gebiete der reinen Zahngewebslehre bieten die höheren Wirbel- tiere nicht das günstigste Untersuchungsfeld. Bei den Säugetieren sind die verschiedenen bindegewebigen Hartgewebe wohl abgegrenzte Gewebsbildungen, die sich scheinbar sämtlich unvermittelt gegen- überstehen. Erst auf großen Umwegen bin ich zur Erkenntnis der Thatsache gelangt, daß auch bei den Säugetieren die drei Hart- gebilde Zahnbein, Cement und Knochen nur Abände- rungen einer und derselben Gewebsart sind, welche sich dadurch kennzeichnet, daßin eine vonzahlreichen leimgebenden Fibrillen durchzogene Grundsubstanz Kalksalze eingelagert werden. Die Thatsache, daß zwischen Knochen und Zahnbein alle mög- lichen Uebergänge vorkommen, hat nun aber Owen!) auf Grund seiner Forschungen bei niederen Wirbeltieren schon vor der Mitte dieses Jahrhunderts erkannt. OwEn war es auch, der zuerst darauf hinwies, daß der mikroskopische Bau der Zähne ein ausgeprägtes und in vielen Fällen sicheres Hülfsmittel ist, um die Wirbeltiere zu classificiren. „I have stated, that the teeth, by their microscopie structure, as well as their more obvious characters, form important, if not essential aids to the classification of existing and the determination of extinct species of vertebrated animals.“ Owen hat als Grundlage seiner mikroskopischen Untersuchungen lediglich Schliffe fossiler Zähne oder Trockenschliffe von Zähnen leben- der Tiere benutzt und hat die Erforschung der weichen Gewebsbe- standteile der Zähne zu sehr vernachlässigt. So mußte er natur- gemäß häufig zu falschen Deutungen kommen. Die verschiedenen Ab- änderungen der zahnbeinartigen Hartgewebe bezeichnete OwEn nach grob-histologischen Merkmalen als Osteodentin, Vasodentin und Plicidentin. Während das einfache, dichte Zahnbein eine ein- zige Zahnmarkhöhle hat, besitzt das Vasodentin zahlreiche, bald parallel laufende, bald dichotomisch verzweigte, bald netzartig verzweigte Zahn- markkanäle. In vielen Fällen lagert sich das Vasodentin in Gestalt von ,,concentrischen Lamellen“ rings um die Zahnmarkkanäle. Diese letzteren sehen dann den Havers’schen Kanälen des echten Knochens sehr ähnlich. Enthält das Vasodentin außer den Zahnbeinkanälchen auch noch Knochenkörperchen (Purkinjian cells), dann entsteht die Abart des Osteodentins. Plicidentin ist das gefaltete Zahnbein der Stegocephalen und Dendrodonten. 1) Owen, Odontography, London 1840—45. 23 Im Jahre 1877 wies Cu. Tomes!) nach, daß bei verschiedenen Knochenfischen, insbesondere in der Familie der Gadiden ein eigen- artiges Zahnbein vorkommt, welches allein die Bezeichnung ,,Vaso- dentin’ verdient, und welches von dem Owen’schen Vasodentine sehr verschieden ist. Es handelt sich um Zähne mit einfacher, unver- ästelter Zahnmarkhöhle, von deren Rande aus die Blutgefäße in Ge- stalt von zahlreichen anastomosirenden Capillaren ins Zahnbein ein- dringen. Diese Blutgefäßcapillaren füllen den ganzen Hohlraum ihrer Kanäle vollständig aus und sind nicht von Zahnmarkgewebe umgeben. Bei demjenigen Gewebe, welches Owen als Vasodentin bezeichnete, enthalten dagegen die groben Kanäle vorzugsweise zelliges Zahnmark- gewebe. Innerhalb dieses weichen Gewebes verlaufen häufig größere und kleinere Blutgefäße; doch können dieselben auch fehlen. Kurz, die groben Kanäle des Owen’schen Vasodentins entsprechen voll- ständig den Havers’schen Kanälen des Knochens. Tomes schlägt darum vor, das von Owen als Vasodentin bezeichnete Hartgewebe fernerhin Osteodentin zu nennen und den Ausdruck Vasodentin auf das echte Gefäßzahnbein der Gadiden u. s. w. zu beschränken. TomEs unterscheidet also: 1) Hartes, gefäßloses Zahnbein (Säugetiere u. s. w.); 2) Vasodentin (Merlucius, Schellfisch a. s. w.); 3) Plicidentin (Labyrinthodon); 4) Osteodentin, mit zahlreichen Zahnmarkkanälen. Während die drei ersten Abarten des Zahnbeins von einer zu- sammenhängenden Odontoblastenschicht geformt werden, bildet sich das Osteodentin genau nach Art des Knochengewebes aus Osteoblasten. Nur die äußerste Schicht dieses Osteodentins wird von Odontoblasten gebildet. Die Gewebsentwickelung dieses Osteodentins beschreibt Tomes bei Hechtzähnen: „Es bildet sich zuerst aus einer zusammen- hängenden Odontoblastenschicht ein dünner Mantel echten Zahnbeins. Dann schießen vom Inneren der primitiven Dentinkappe aus verkal- kende Osteodentintrabekel durch die ganze Masse der formativen Pulpa. Das spätere weitverzweigte Kanalsystem des Hechtzahnes verdankt sein Zustandekommen der Verschmelzung jener Trabekel mit Zurück- lassung von Interstitialräumen.“ Tomes war zweifellos auf einem richtigen Wege, als er histo- genetische Merkmale für die Bezeichnungsweise der verschiedenen Ab- änderungen des Zahnbeines entscheidend sein ließ. Nur müssen diese 1) Cu. Tomes, On the Structure and Development of vascular Dentine. . Philosoph. Transact., Vol. 169, 1878. 24 histogenetischen Merkmale auch am fertigen Gewebe noch gut erkenn- bar sein! Wenn nun aber Tomes als unterscheidendes Merkmal zwischen Dentin und Osteodentin angiebt, daß ersteres von Odonto- blasten, letzteres von Osteoblasten gebildet werde, so läßt sich mit diesen Begriffsbestimmungen nicht viel anfangen. Entsprechend den Befunden bei Säugetieren bezeichnete man bisher als Odontoblasten hohe, cylindrische, epithelähnliche Zellen, die eng gedrängt an einander liegen, als Osteoblasten dagegen niedrige, spindelförmige oder vieleckige Zellen, welche weniger dicht gedrängt neben einander liegen. Steigt man nun aber zu den tiefer stehenden Wirbeltieren hinab, so trifft man daselbst häufig genug echte zahnbeinbildende Zellen an, welche in ihrem Aussehen den knochenbildenden Zellen völlig gleichen. Zwischen beiden Zellformen giebt es alle möglichen Uebergänge. Außer Tomes hat sich bislang kein weiterer Forscher mit der Ent- stehungsgeschichte des Osteodentins und Vasodentins beschäftigt. Die meisten Forscher nahmen Anstand ein Gewebe als Osteodentin zu be- zeichnen, in welchem keine Knochenkörperchen vorkommen. Die Tomgs- schen Begriffserklärungen bezüglich der Entstehung aus Odontoblasten oder Osteoblasten waren unzureichend. Kurz, die neue Tomzs’sche Bezeichnungsweise fand keinen Anklang, die ältere Owen’sche Bezeich- nung behauptete nach wie vor das Feld. STERNFELD!) glaubte sogar auf Grund seiner etwas einseitigen Untersuchung der Hechtzähne TomEs widerlegen zu können, und gab sich gar nicht die Mühe, das von diesem gediegenen Forscher neu entdeckte „echte Vasodentin“ kennen zu lernen. Ich selbst bekam den Tomes’schen Aufsatz erst zu Gesicht, nach- dem der größte Teil der nachstehenden Untersuchungen bereits abge- schlossen war. Wie bereits oben erwähnt wurde, lassen sich bei den niederen Wirbeltieren alle möglichen Uebergänge zwischen den verschiedenen bindegewebigen Hartgebilden, insbesondere zwischen Zahnbein und Knochen nachweisen. Darum ist es auch besonders schwer, scharfe, durchgreifende Unterscheidungsmerkmale zwischen den einzelnen Abteilungen festzustellen. Jede Einteilung der fraglichen Hartgebilde wird immer mehr oder weniger willkürliche Grenzen ergeben. Es finden sich bei jeder Art der Einteilung Gewebsformen, welche sich weder in die eine noch in die andere Unterabteilung einreihen lassen. Trotzdem dürfte es sich empfehlen, eine möglichst naturgemäße Ein- 1) Ueber die Structur des Hechtzahnes, insbesondere die des Vaso- dentins (Owen). Arch. f. mikroskop. Anatomie, Bd. 20, 1881. 25 teilung der einzelnen bindegewebigen Hartgebilde zu versuchen. Teilt man doch auch die ununterbrochen fortlaufende Weltgeschichte aus Zweckmäßigkeitsgründen in drei willkürlich begrenzte Unterabteilungen! Die mikroskopische Untersuchung der Zähne und Knochen bei niederen Wirbeltieren erfordert mit Recht die Aufmerksamkeit eines jeden Forschers, der sich mit der Stammesgeschichte der Wirbeltiere beschäftigt. Zahnbein- und Knochengebilde sind meistens die einzigen Ueberbleibsel, welche uns von dem Vorhandensein einer reichen Wirbel- tierwelt in früheren Erdperioden Kenntnis geben. Ueber die ältesten vorsilurischen Ahnen der Wirbeltiere, welche noch keinerlei Hartge- bilde besaßen, wird sich das bisherige Dunkel schwerlich weiter lichten lassen. Glücklicherweise lehrt die vergleichende Entwickelungsgeschichte, daß die Hartgewebe ziemlich frühzeitig im Wirbeltierstamme aufge- treten sind. - Somit können wir auf Grund der erhaltenen Hartgebilde recht tief am. wirklichen paläontologischen Stammbaume der Wirbel- tiere hinabsteigen. In welchen Schichten treten nun die ältesten Wirbeltierreste auf und wie sehen sie aus? Zweifellos sichere Ueberbleibsel von Wirbel- tieren finden sich schon in den obersilurischen Schichten von England (Norton bei Ludlow, der Insel Gotland [Schweden] und der Insel Oesel [russische Ostseeprovinzen]). Diese Ueberbleibsel bestehen aus Zähnen, Schuppen, Flossenstacheln und Hautknochen. Sowohl nach ihrer äußeren Form, wie nach ihrem mikroskopischen Baue zeigen sie bereits eine geradezu erstaunliche Mannigfaltigkeit. Trotz der ausführlichen Arbeiten von PANDER!) und Ronon ?) ist die Formenfülle der obersilurischen Fischreste sicherlich noch lange nicht erschöpft, und erneute ausgedehnte Untersuchungen sind dringend erforderlich. Durch die winzige Kleinheit der obersilurischen Fischreste wird ihre Untersuchung ungemein er- schwert. Die meisten der fraglichen Gebilde lassen erst an Diinnschliffen ihre ausgeprägten Eigenschaften erkennen. Nun ist jedoch der mikro- skopische Bau dieser Fischreste nicht gleichmäßig gut erhalten. Neben vorzüglich erhaltenen Schuppen finden sich solche, deren mikroskopischer Bau durch nachträgliche Einlagerung schwarzer Eisenverbindungen be- deutend verdeckt und abgeändert ist. In der Deutung des Gewebs- 1) Panver, Monographie der fossilen Fische des silurischen Systems des russisch-baltischen Gouvernements. St. Petersburg 1856. 2) Ronon, Die obersilurischen Fische von Oesel. Mémoires de l’Acaddmie Impériale des sciences de St. Pétersbourg, 1892, 1893. 26 baues solcher Schliffe kann man nicht vorsichtig genug sein! Infolge liebenswürdigen Entgegenkommens von Seiten des Herrn Akademikers F. Scamipr wurden mir die im Mineralogischen Museum der Kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften zu Petersburg befindlichen Schliffe Ronon’s zur Nachprüfung überlassen. Ebenso erhielt ich aus Peters- burg verschiedenes Rohmaterial von OESEL zu eigener Bearbeitung. PANDER hat seinerzeit die untersilurischen Conodonten d. h. kleine, teils einspitzige, teils mehrspitzige zahnähnliche Gebilde für Fisch- zähne gehalten. v. ZiITTEL und Ronon !) haben später nachgewiesen, daß die Conodonten Kiefergerüste von Anneliden darstellen. In neuerer Zeit hat Romon ?) unter dem Conodontenmateriale der Petersburger Sammlungen mehrere Stücke gefunden, die er für echte Fischzähne hält. Weitere Nachprüfungen werden zu entscheiden haben, ob die als Archodus und Palaeodus bezeichneten untersilurischen Gebilde wirklich Wirbeltierbildungen sind. Auch über die als „untersilurisch“ bezeichneten Wirbeltierreste von Cafion City in Colorado sind die Akten noch nicht geschlossen. JAEKEL halt die fraglichen Schichten nicht für untersilurische, sondern für verworfene devonische. Vorläufig müssen wir also die genannten obersilurischen Fisch- reste als sicher anerkannte älteste Wirbeltierüberbleibsel festhalten. Bereits unter diesen ältesten Wirbeltiergebilden tref- fen wir nun fast alle bisher bekannten Abänderungen der bindegewebigen Hartgebilde an. Nur das echte Tomes- sche Vasodentin konnte bisher noch nicht nachgewiesen werden. Was die Häufigkeit des Vorkommens betrifft, so behaupten die zahnbein- artigen Hartgewebe bei weitem das Uebergewicht über die knochen- artigen. Insbesondere bestehen die zahlreich vorkommenden Haifisch- schuppen, welche unter den Namen Thelolepis und Coelolepis bekannt sind, ausschließlich oder fast ausschließlich aus echtem Zahnbeine. Auch bei den zahlreichen Mischgeweben besteht der oberflächlichste, zuerst gebildete Teil stets aus zahnbeinähnlichem Gewebe. Da auch die vergleichende Entwickelungsgeschichte lehrt, daß der Knochen stets später auftritt wie das Zahnbein, so können wir daraus den Schluß ziehen, daß echtes Zahnbeintthatsächlich dasälteste Hart- gewebe der Wirbeltiere darstellt. Freilich scheint die Bil- dung echten Knochengewebes bei gewissen Wirbeltierfamilien unmittel- bar dem Auftreten des Zahnbeins gefolgt zu sein. 1) v. Zrrre, und Ronos, Ueber Conodonten. Sitzungsber. der Kgl. bayr. Akademie der Wissenschaften, 1886. 2) RoHon, Ueber untersilurische Fische. Bullet. de l’Acad. Imp. de St. Pétersbourg, 1889. 27 Wie unterscheiden sich nun die einzelnen Abarten der binde- gewebigen Hartgewebe? Die entwickelungsgeschichtlichen Forschungen der letzten Jahre haben den Beweis gebracht, daß für das echte Zahn- bein der Wirbeltiere die sogenannte Epithelscheide von maß- gebender Bedeutung ist. Früher glaubte man, der einzige Zweck des epithelialen Teiles der Zahnanlagen bestünde in der Abscheidung des Schmelzes. Man sprach darum von einem „Schmelzorgane“. Durch zahlreiche Untersuchungen der neueren Zeit ist nun aber die That- sache festgelegt werden, daß auch gänzlich schmelzlose Zähne (z. B. diejenigen der Edentaten) und schmelzlose Zahnteile (Wurzeln theko- donter Zähne) stets innerhalb einer epithelialen Hülle gebildet werden. Daraus ergab sich der Schluß, daß eine Hauptaufgabe desepi- thelialen Mantels der Zahnanlagen darin besteht, die Form für die künftige Gestalt des Zahnes vorzubilden. Man bezeichnet darum jetzt nach O. Hertwia’s!) Vorgange den epi- thelialen Teil der Zahnanlagen als „Epithelscheide“. Diese scheidet auf ihrer unteren Fläche eine Cuticula aus, welche alle chemischen Eigenschaften des sogenannten „Schmelzoberhäutchens“ besitzt, und welche gleichsam eine Grenzmauer darstelit, von der aus das einseitige Wachstum des echten Zahnbeines seinen Ursprung nimmt. Die Fähigkeit der formgebenden Epithelscheide, an gewissen Stellen des Zahnes wirklichen Schmelz abzusondern und somit gleichzeitig als „Sschmelzorgan“ zu wirken, ist eine erst später erworbene, mehr nebensächliche Eigenschaft. Nachdem das ausnahmslose Vorhandensein einer Epithelscheide bei allen aus echtem Zahnbeine bestehenden Hartgebilden nachge- wiesen war, ergab sich der weitere Schluß, daß echtes Zahnbein mit einfacher Zahnmarkhöhle stets nur von der Innen- fläche einer Epithelscheide seinen Ausgang nehmen kann. Dieses echte Zahnbein ist darum, falls nicht nachträgliche Resorptionserscheinungen stattgefunden haben, nach außen hin stets durch eine glatte Fläche begrenzt. Die Zahnbeinkanälchen wachsen von dieser glatten Außenfläche aus in einseitiger Richtung nach dem einheitlichen Zahnmarkraume hin. Dieses echte Zahnbein ist bei den höheren Wirbeltieren vorherr- schend. Aber auch die obersilurischen Haifischschuppen (Fig. 1) be- stehen aus echtem Zahnbeine. 1) O. Herrwıg, Ueber den Bau und die Entwickelung der Placoid- schuppen und der Zähne der Selachier. Jen. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 8, 1874. — Ders., Ueber das Zahnsystem der Amphibien. Arch. f. mikrosk. Anatomie, 1874. NL Fig. 1. Placoidschuppen von Thelolepis stark vergrößert. P Zahnmarkraum. Dr Zahnbeinröhrehen. VD Vitrodentin. Co Contourlinie im Röhrehenzahnbeine. Co, Con- tourlinie im röhrcehenfreien Zahnbeine. EZ. Sch frühere Grenze der Epithelscheide. Sh SHARPEY’sche Fasern des rudimentären Zahnsockels. Vergrößerung 180. Infolge von unregelmäßigem Wachstume während der Entwicke- lung sind in der Grundsubstanz aller bindegewebigen Hartgebilde die leimgebenden Fibrillen bald dichter, bald weniger dicht angehäuft. Die Stellen, an denen die Fibrillen dichter angehäuft sind, erscheinen unter dem Mikroskope bei starker Abblendung als fortlaufende zarte Streifungen. Es sind dies die sogenannten Schichtungsstreifen oder Contourlinien. An dem Verlaufe dieser Schichtungs- streifen läßt sich das entwickelungsgeschichtliche Wachstum der fertig gebildeten Hartgewebe aufs genaueste verfolgen. Die Schichtungs- streifen sind völlig unabhängig von den protoplasmatischen Einschlüssen der Hartgewebe. Sie finden sich auch im einschlußfreien Zahnbeine und im osteoiden Gewebe. Aus dem Verlaufe der Schichtungsstreifen in Fig. 1 läßt sich mit Sicherheit schließen, daß bei der fossilen Thelolepisschuppe die einstige Epithelscheide beiderseits bis zu der mit E Sch bezeichneten Grenze gereicht hat. Kurz, das Vorhan- densein der Schichtungsstreifen ermöglicht es uns, entwickelungsgeschichtliche Wachstumsverhältnisse als durchgreifende, unterscheidende Merkmale zwi- schen den einzelnen Abteilungen der fertigen Hartge- webe zu verwerten. Das echte Zahn- bein enthält ge- wöhnlich die be- kannten Zahnbein- kanälchen, in denen protoplas- matische Ausläufer der Odontoblasten verlaufen. Letztere dienen als Ernäh- rungsorgane. Die Zahnbeinkanäl- chen könnenjedoch auch fehlen. Dann entsteht das ein- schlußfreie Zahnbein oder Vitrodentin. Eine dritte Unter- abteilung des ech- ten Zahnbeines bildet das merk- würdige Gewebe, welches TOMES zu- erst bei Gadiden etc. beschrieben hat und welches ich ganz in Ueber- einstimmung mit diesem Forscher ausschließlich Fig. 2. Mer- lucius vulgaris. Schliff nach v. Kocu’s Methode durch Zahn und Kieferknochen, So knöcherner Zahn- sockel. H HAVERS- sche Kanäle des knö- chernen Zahnsockels. @ Blutgefäße VD Vi- trodentin. VaD Vaso- dentin. Od Odonto- blasten. S&S Schmelz. Vergröfserung 18, 29 30 als Gefäßzahnbein oder Vasodentin bezeichnen möchte. Fig. 2 zeigt uns dieses Gewebe in ausgeprägter Entwickelung. Zahnbeinkanäl- chen kommen darin nicht vor. Der äußere Mantel des Zahnbeins besteht aus Vitrodentin, VD (in der Abbildung rein schwarz gehalten). Die innere Hauptmasse des röhrchenfreien Zahnbeins dagegen ist von zahl- reichen Blutgefäßcapillaren durchzogen, welche von der einheitlichen centralen Pulpahöhle aus durch die Odontoblastenschicht hindurch ins Zahnbein ausstrahlen. Die Tunica intima dieser Blutcapillaren wird unmittelbar vom Zahnbeine begrenzt. Die Capillaren sind fast nie von Ueberresten des Pulpagewebes umkleidet, sondern sie füllen ihre Hohlräume vollkommen aus. Das Zahnbein in der nächsten Umgebung der Capillaren ist nicht vollständig verkalkt, sondern es besitzt alle Eigenschaften der sogenannten NEUMANN’schen Scheiden im echten Röhrchenzahnbeine. Der arkadenförmige Verlauf der Capil- laren des Vasodentins entspricht völlig der Verlaufsrichtung, welche die äußersten Capillaren im Zahnmarke junger, in Entwickelung be- griffener Zahnanlagen haben. Diese Capillaren sind eben nicht vor dem nach innen wachsenden Zahnbeine stetig zurückgewichen, sondern sie sind von ihm umschlossen worden und dienen als Ernährungs- organe des fertigen Vasodentins. Wie erklärt sich nun das Auftreten dieses eigenartigen Gefäß- zahnbeins bei gewissen Familien der Knochenfische? Diese Fische haben das unverkennbare Bestreben, unter Rückbildung der Kanälchen des Röhrchenzahnbeins einschlußfreies Vitrodentin zu bilden. So be- stehen die kleinen Zähnchen junger Dorsche (Gadus morrhua) nur aus Vitrodentin, mit deutlichen Schichtungsstreifen. Letztere konnten in Fig. 3 nicht wiedergegeben werden. Eine auffällige Erscheinung ist das Auftreten außergewöhnlich langer und dünner Odontoblasten in den jungen Zahnanlagen der Gadiden.. Diese Zellen sind so dünn und schlank und werden so selten genau im Längsschnitte getroffen, daß man bei nicht günstig conservirten Präparaten leicht in Versuchung kommen kann, die Zellen für Bindegewebsbündel zu halten. Thatsäch- lich ist Mummery?) diesem Irrtume verfallen und hat die Odonto- blasten von Merlucius auf Grund von ungefärbten Schliffen als Binde- gewebsbündel abgebildet. Untersucht man jedoch frisches in MÜLLER’S Flüssigkeit gut conservirtes und gefärbtes Material, so tritt die Zellen- natur der fraglichen Bildungen klar zu Tage. Je älter die Zahn- anlagen werden, um so mehr nehmen die Odontoblasten an Höhe ab. , 1) Mummery, Some Points in the Structure and Development of Dentine. Philosoph. Transact. Roy. Soc, of London, 1892, 31 WA 3, CC A Fig. 3. Gadus morrhua (Dorsch). Junges Tier von 10 em Körperlänge. Sa- gittalschnitt durch den Unterkiefer. Z, in Thätigkeit befindlicher Zahn, an dessen Basis bereits die Resorption begonnen hat. Z, Ersatzzahn. EL Ersatzzahnleiste. H Sch Epithel- scheide des Ersatzzahnes. Od lange Odontoblasten der Zahnbasis, X Kieferknochen. @ Gefäß, E Kieferepithal, LZ Lippe, L F Lippenfurche, Vergrößerung 185. So sieht man in Fig. 3, daß die Zahnbeinbildner in der entwickelungs- geschichtlich älteren Spitze des Zahnmarkes (Z,) nur !/,—!/, so lang sind, wie die gleichartigen Zellen an der Zahnbasis. In dem älteren, in Thätigkeit befindlichen Zahne Z,, dessen Aufsaugung bereits be- gonnen hat, bilden die Odontoblasten ganz niedrige Zellen vom Aus- sehen der Osteoblasten. (Schluß folgt.) The Source of Metencephalon and other Latin Names for the encephalie Segments. By Burr G. WıLper. In my paper “The definitive encephalic segments and their designations”, read before the Association of American Anatomists last May, were offered objections to the action of the Anatomische Gesellschaft 1) in designating the region between the cerebellum and 1) W. Hıs, Die Anatomische Nomenclatur. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., Supplementband, 1895, p. 156. 32 the myel (spinal cord) not by metencephalon as in the last three editions of Quarn’s “Anatomy”, but by myelencephalon, This last was proposed by Owen for the entire neuron (central nervous system), and so far as I know its application to a single segment was first made by Huxuey in 1871. Before printing the paper above named I desire to ascertain when and by whom that region of the brain was first called metencephalon; incidentally, also, the source and date of the other Latin words, prosencephalon, dien- cephalon,thalamencephalon, mesencephalon and epen- cephalon, that have been offered as equivalents for von BAER’S seg- mental names, Vorderhirn, Zwischenhirn, Mittelhirn, Hinterhirn and Nachhirn. Information through your columns or directly will be very welcome. fae Personalia. Halle. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hermann WELCKER ist cS 11. Sept. im 76. Lebensjahre gestorben. Nekrolog folgt. Anatomische Gesellschaft. Quittungen (s. No. 8 u. 9, Bd. 13): Beiträge zahlten die Herren Testut 95. 96, H. Rast 96, EBERSTALLER 91—96, KLEMENSIEWICZ 95. 96, Kara 93—96, Lacur 93—96, KROMPECHER 96, ANTIPA 96, SKTLAVUNOS 96, Brancar 95. 96, Gaupe 97, Möpıus 97, TUCKERMAN 97, Unna 97, ARNSTEIN 97. 98, LecHE 97, RETTERER 97, BRACHET 97, VAN GEHUCHTEN 97, Orıs 95—97, GEDOELST 97. 98, DE BRUYNE 97, ApoLant 97, Sano 97, LaquEssE 97, Braus 97, BODDAERT sen. 97, TRIEPEL 97, ROSENBERG 97, BELA HALLER 96. 97, GROBBEN 97, ZUMSTEIN 97, REINKE 96. 97, GRIESBACH 97, CLAus 97. Ihre Beiträge lösten ab durch einmalige Zahlung von 50 (ev. 60) M, die Herren FLESCH, ZUCKERKANDL, RAVN, LEBOUCQ. Um Zahlung der rückständigen Beiträge für 1897 wird hiermit ersucht. Berichtigungen zum Mitglieder-Verzeichnis (Verhandlungen A. G. 11, Suppl. zu Anat. Anz. Bd. 13). Dr. ALFRED FiscHEL, Proseetor an der deutschen anatom. Anstalt in Prag, Mitglied seit 1896. (Prof. Rex ist nicht mehr Prosector.) Miss JuLıa Prart’s Wohnsitz ist Burlington, Vermont, U.S.A.; Aufenthalt z. Z. Freiburg, Breisgau, Dreikönigstr. 38. Der Schriftführer: BARDELEBEN. Abgeschlossen am 25. September 1897. Frommannsche Buchdruckerei Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr: Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. ~3 14. October 1897. ce No. 2 und 3. Innatt. Aufsätze. C. Rose, Ueber die verschiedenen Abänderungen der Hart- gewebe bei niederen Wirbeltieren. Mit 28 Abbildungen. (Schluß) p. 33—69. — Sigmund Mayer, Zur Lehre vom Flimmerepithel, insbesondere bei Amphibienlarven. p. 69—81. — Ermanno Giglio-Tos, I Plasmociti di Eısen. p. 81—88. — Personalia. p. 88. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die verschiedenen Abänderungen der Hartgewebe bei niederen Wirbeltieren. Von Dr. med. C. Röse in München. Mit 28 Abbildungen. (Schluß.) Die winzig kleinen Vitrodentinzähnchen junger Dorsche können auch ohne besondere Ernährungsorgane ihren Stoffwechsel erledigen. Nimmt jedoch bei größeren Zähnen die Dicke der Zahnbeinschicht zu, so müssen besondere protoplasmatische Ernährungsorgane vorhanden sein. Als solche dienen gewöhnlich die Zellenausläufer der Odonto- blasten in den Zahnbeinkanälchen. Wenn nun aber die Neigung zur Rück- bildung dieser Zellenausläufer vorherrscht, so müssen neue Ernährungs- organe geschaften werden. Als solche entwickeln sich nun bei gewissen Familien der Knochenfische die ausgesparten Blutcapillaren. Häufig kommen beide Arten von Ernährungsorganen gleichzeitig vor. So sehen wir in Fig. 4 bei Zähnen von Gadus aeglefinus (Schellfisch), daß Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 3 SICHERE STEAM e AR 84 288, ip Ai = Seam oo > Rn Es LSS SER BEI: RE 38, ©; => 225 SE © Fig. 4. Gadus aeglefinus (Schellfisch). Unterkieferzähne eines jungen Tieres im Querschnitte durch den basalen Abschnitt, Z Kieferepithel. Hp Epithelscheide. Ep, Epithelscheide des nur teilweise dargestellten Nachbarzahnes. Df Zahnbeinröhrehen. Df, Zahnbeinröhrehen des Nachbarzahnes. VD Vitrodentin. VaD Vasodentin. Vergröße- rung 128. die Peripherie des Zahnbeins eine kurze Strecke weit von Zahnbein- kanälchen (Df) durchsetzt ist. Infolge des Umstandes, daß die Odonto- blasten ihre Dentinausläufer verloren haben, hören die Zahnbeinkanäl- chen plötzlich auf, und es folgt eine Strecke weit Vitrodentin (V D). Weiter nach der Pulpa zu treten dann die Blutcapillaren auf, und es entsteht Vasodentin (VaD). So sehen wir die drei Abänderungen des echten Zahnbeines innerhalb desselben Zahnes unmittelbar auf ein- ander folgen. Das echte Vasodentin ist bisher nur bei einigen Familien der Knochenfische nachgewiesen worden und ist eine durchaus neuzeitige Bildung. Abgesehen von den lebenden Knochenfischen, bei denen schon Tomes das Vasodentin beschrieben hat, finde ich dieses Hartgewebe auch bei fossilen Fischen ausgebildet, z. B. bei Empo und Pachy- rhizodus aus der nordamerikanischen Kreide. Aus älteren Ablage- rungen und bei anderen Wirbeltierfamilien ist das Vasodentin bisher nicht bekannt. Wir kommen nunmehr zur Besprechung des bei den Fischen so weit verbreiteten Hartgewebes, welches Owen unzweckmäßigerweise 35 Tree a Cm, x ~ ne A 7 Le Se x g a \ i % RN N 3 Us IRA rok | / da AZ 43 A A ri Ur VER = - 7 ~ AR fe as On fos o od Ee Gz a 7 he = * nn oo a . 2 8 25 32 rg 5 er PP an EN [=] Ag = g Oo, % en con = a ae Sa To) za Qs > nr Carcharodon angusitidens. durch die Spitze des Zahnes. Fig. 5. bein. -Co Schichtungsstreifen, Fig. 6. Carcharodon®angu'ltidens. Eocän von Kressenberg. Querschliff durch die Spitze des Zahnes. Ein Teil des randständigen Zahnbeines von Fig. 5 bei stär- kerer Vergrößerung. ZrD Trabeculardentin. H Havers’sche Kanäle an der Grenze von Trabeculardentin und echtem Zahnbeine D + D,. Co stark hervortretende Contourlinie mit eingestreuten Interglobularräumen. Dr, Endverzweigungen der Zahnbeinröhrchen Dr. Co, Schichtungsstreifen des Trabeculardentins, Vergrößerung 200. als Vasodentin und Tomes als Osteodentin bezeichnet hat. Die Zähne, denen man bisher Owen’sches Vasodentin zuschrieb, zeichnen sich da- durch aus, daß die Zahnmarkhöhle in zahlreiche, bald parallel ver- laufende, bald vielfach verzweigte Zahnmarkkanäle zerspalten ist. Das von kurzen Zahnbeinröhr- chen durchzogene Hartge- webe des Zahnkernes ist in concentrischen Lagen um die einzelnen Zahnmarkkanäle herum angeordnet. Der äußere Mantel eines solchen Zahnes besteht aus einer mehr oder weniger dicken Lage echten, einseitig wach- senden Röhrchenzahnbeins. Die Fig. 5—8 geben eine hinreichend deutliche Anschauung von dem Auf- baue solcher „Zähne mit verästelter Zahnmark- höhle‘“. Schon der Verlauf der Schichtungsstreifen und der Zahnbeinkanälchen deutet darauf hin, daß der äußere Zahnbeinmantel ech- tes, einseitig wachsendes Zahnbein darstellt, welches von der Innenfläche einer Epithelscheide aus seinen Ursprung genommen hat. Die Entwickelungsgeschichte be- stätigt in der That diese An- nahme. Wie aber entsteht das verworrene, in zahlrei- chen concentrischen Schich- ten angeordnete Hartgewebe des Zahnkernes (Fig. 5—8 Tr D)? Fig.7. Esox lucius (Hecht). Längsschliff durch die Spitze eines Unterkieferzahnes. Tr D Trabecular- dentin. D Röhrchenzahnbein. VD Vitrodentin. 8 Schmelzbelag der Spitze, S, Unmeßbar dünne Fort- setzung des Schmelzbelages auf den unteren Teil des Zahnes. Vergröße- rung 33. 37 WS SS N BAS 38 er. Grm EN SS: ss a x ER 3 N = x Tate < en 4 I‘ a ee IN I U DX I Nee et = . 4 =| X : = = Sin Fig. 8. Esox lucius (Hecht), Längsschliff durch die Spitze eines Unterkiefer- zahnes, Ein Teil der Fig. 7 bei starker Vergröfserung. Zr D Trabeculardentin. H dickere Havers’sche Kanäle. H, dünnere Havers’sche Kanäle an der Grenze des echten Zahnbeins. D innere Schicht des echten Zahnbeins mit dickeren, vielfach verzweigten Zahnbeinröhr- chen Dr, die aus den randständigen HAvers’schen Kanälen ihren Ursprung nehmen. D, äußere Schicht des echten Zahnbeins mit den äußersten parallel verlaufenden Ausläufern Dr, der Zahnbeinröhrchen. VD Vitrodentin. & Schmelz. Co Schichtungsstreifen des Zahn- beins. Co, Schichtungsstreifen des Trabeculardentins, Vergrößerung 450. 39 Von vornherein konnte man an zwei Möglichkeiten denken. Es war einerseits denkbar, daß die Epithelscheide in ähnlicher Weise wie bei der Bildung mehrwurzeliger Säugetiermahlzähne die bindegewebige Papille nach unten abschließt mit Ausnahme der Eintrittsstellen von Blutgefäßen und Nerven. Entlang diesen Gefäß- und Nervenstämmen wächst die bisher einheitliche Epithelscheide in Gestalt von mehreren engeren Epithelröhren weiter und giebt somit bei Säugetieren Anlaß zur Bildung mehrerer Wurzeln. Denkt man sich nun um diese secun- dären Epithelröhren herum den früheren gemeinsamen Epithelmantel ebenfalls noch erhalten, dann war die Möglichkeit für die Entstehung von Zähnen mit verästelter Zahnmarkhöhle gegeben. In diesem Falle hätten dann freilich die benachbarten Röhrensysteme des Zahnkernes durch nachträglich aufgelagertes Cement von einander getrennt sein TED. TED. E.Sch. EB.Sch., E.Sch, E.Sch., Fig. 9. Myliobatis aquila. Unterkiefer. Vorletzter Ersatzzahn eines jungen Tieres mit Teilstücken der letzten und der drittletzten Ersatzzahnanlage. D echtes Zahn- bein. 7rD Trabeculardentin. Ep Epithelreste der nicht vollständig erhaltenen Zahnleiste. ESch, ESch,, E Sch, unteres Ende der Epithelscheiden vom drittletzten, vorletzten und letzten Ersatzzahne. Vergrößerung 40. a müssen. Dieses vermutete Cement konnte ich jedoch nirgends nach- weisen. Es bestand nun noch die andere Möglichkeit, daß das zahn- beinähnliche Hartgewebe im Inneren der Zähne ganz nach Art des Knochens, unabhängig von der Epithelscheide, frei im Bindegewebe des Zahnmarkes entstünde. Die Entwickelungsgeschichte gab den Aus- schlag für die letztere Annahme. Am schönsten ließen sich die frag- lichen Verhältnisse an Präparaten von Myliobatis übersehen, welche mir Herr Dr. TREUENFELS gütigst zur Einsicht überließ. TREUENFELS !) selbst hat in seiner Dissertationsarbeit die vor- liegende Frage nur sehr flüchtig berührt und giebt an, daß die zahn- beinähnlichen Zapfen im Inneren der Zahnmarkhöhle stets vom rand- TrD. E.Sch. Fig. 10. Myliobatis aquila. Oberkiefer. Vorletzter Ersatzzahn desselben jungen Tieres. 7ZrD Trabeculardentin. D echtes Zahnbein, Hp Epithelreste der nicht voll- ständig erhaltenen Zahnleiste. ESch untere Enden der Epithelscheide, Vergrößerung 40. 1) Trevenrets, Die Zähne von Myliobatis aquila. Inaug.-Disser- tation Basel 1896. 41 ständigen Zahnbeine ihren Ausgang nehmen, daß sie nie frei im Inneren des Zahnmarkes entstiinden. Aus TREUENFES’ eigenen Präparaten läßt sich nun aber mit größter Deutlichkeit ersehen, daß diese Ansicht nicht überall zutreffend ist. Fig. 9 zeigt eine junge Ersatzzahnanlage von Myliobatis aquila. Der große Zahnmarkraum ist von einer zusammenhängenden Epithel- scheide (E Sch,) umgeben. Unterhalb derselben hat sich, besonders auf der Spitze und am vorderen Rande der Zahnanlage, bereits eine Schicht randständigen, echten Zahnbeines abgelagert. Im Inneren des Zahn- markes heben sich balkenartige Züge dichtgedrängter Rundzellen vom übrigen Gewebe ab. Innerhalb dieser balkenartigen Zellenanhäufungen scheiden sich genau in derselben Weise wie bei der ersten Anlage von echtem Knochen einzelne Schollen eines structurlosen Hartgewebes aus. Durch Verwachsung dieser kleinen Schollen entstehen sehr rasch fort- laufende Bälkchen einer noch structurlosen Hartsubstanz (Fig. 9 u. 10 Tr D). Die einzelnen Bälkchen verwachsen überall mit einander zu einem sparrigen Balkenwerke, und wir haben nunmehr die Anfänge des- TrD. D i TrD. E. Sch. Fig. 11. Myliobatis aquila. Unterkiefer. Dritt- und viertletzte Ersatzzahn- anlagen eines jungen Tieres. D;Echtes Zahnbein, Zr D Trabeculardentin, H Sch Reste der Epithelscheide, Vergröfserung : 25, 42 jenigen Hartgewebes vor uns, welches ich mit dem Namen ,,Trabeeular- dentin‘“ oder „Bälkehenzahnbein“ bezeichnen möchte. Bei weiterer Dickenzunahme treten in den Bälkchen, ganz ebenso wie beim echten Zahnbeine, Kanälchen auf. Die Bälkchen verdicken sich auf Kosten des dazwischen liegenden Zahnmarkgewebes immer mehr und mehr N 7 aa) Fig. 12. Myliobatis aquila. Längsschliff durch den fertig gebildeten Zahn eines erwachsenen Tieres. D echtes Zahnbein. Zr D Trabeculardentin des Zahnsockels. Tr D, Trabeculardentin der Zahnkrone. ESch Grenze der früheren Epithelscheide. VD Vitrodentin. 4 HAvers’sche Kanäle des Zahnsockels. H, Zahnmarkkanäle der Zahnkrone. Vergrößerung 26. 43 (Fig. 11). Schließlich sind beim fertigen Zahne an Stelle des großen, einheitlichen, embryonalen Zahnmarkraumes nur noch vereinzelte röhren- formige Zahnmarkkanäle als Ernährungsorgane übrig geblieben (Fig. 12 und 13). Abgesehen von der vorliegenden Entwickelungsreihe läßt Hk SX Fig. 13. Myliobatis aquila. Querschnitt durch den entkalkten Zahn eines aus- gewachsenen Tieres. #4 Zahnmarkkanäle oder HAvErs’sche Kanäle. @ Blutgefäße inner- halb derselben. Df protoplasmatische Zahnbeinfasern, welche die Zahnbeinkanälchen aus- füllen. Co Schichtungsstreifen, VD, Vitrotrabeculardentin oder osteoides Gewebe. Ver- größerung 144. sich das allmähliche Wachstum des Trabeculardentins auch auf ent- kalkten Querschnitten fertig gebildeter Zähne an dem Verlaufe der Schichtungsstreifen und der Zahnbeinkanälchen gut verfolgen. In Fig. 13 sieht man, wie die allmähliche Einengung der Zahnmark- kanäle (7) zustande gekommen ist. Die röhrchenfreien Gewebsstellen zwischen den einzelnen Röhrchensystemen stellen die ältesten, structur- losen Ablagerungen des Bälkchenzahnbeines dar, welche am besten als „Vitrotrabeculardentin“ oderals „osteoides Gewebe“ be- zeichnet werden. Während echtes Zahnbein nach außen hin stets eine glatte Ober- me: fläche besitzt und stets einseitig wächst, wachsen die Bälkchen des Trabeculardentins gleich dem Knochen allseitig und besitzen eine weniger scharf begrenzte Oberfläche. Die wesentliche Bedeutung der Epithelscheide für die Bildung echten Zahnbeins läßt sich am besten aus den Figg. 14 und 15 erkennen. Die erstere Figur stellt bei mitt- lerer Vergrößerung die unteren Enden der Epithelscheiden von 2 be- nachbarten Ersatzzahnanlagen des Myliobatis dar. Die Epithelscheiden verlaufen entsprechend der Form der Myliobatiszähne in S-förmiger Biegung, biegen dann plötzlich in scharfem Winkel von der bisherigen Verlaufsrichtung ab und werden functionslos. Das functionslose Ende der linksseitigen Epithelscheide ist in Fig. 15 nochmals bei starker Vergrößerung wiedergegeben. Man sieht deutlich, wie das echte, ein- seitig wachsende Zahnbein genau bis an die untere Grenze der functio- x IR x N N ©, 00 09042 oe 6 AN Sek CN “4 €. Fig. 14. Myliobatis aquila. Untere Epithelscheidenenden zweier benachbarter Zahnanlagen eines jungen Tieres. E Sch u. E Sch, functionslose Euden der Epithel- scheiden von der älteren und jüngeren Zahnanlage. Ep u. Ep, funetionirender Teil der Epithelscheiden. D u. D, echtes Zahnbein, OD Trabeculardentin. OD, Bildungszellen des Trabeculardentins (Osteoblasten), Od Bildungszellen des echten Zahnbeins (Odontoblasten). Vergrößerung 140, } Dee AM nirenden, aus hohen Cylinderzellen bestehenden Epithelscheide heranreicht. Da, wo die Epithelscheide functionslos wird, schließt sich unmittelbar an das echte einseitig wachsende Zahnbein ein Bälkchen allseitig wachsenden Trabeculardentins an (Fig. 14 OD, Fig. 15 Tr D). Fig. 15. Myliobatis aquila. Unteres Ende der linksseitigen Epithelscheide von Fig. 15 stark vergrößert. Ep functionirende Epithelscheide, E Sch functionsloses Ende der Epithelscheide. D echtes Zahnbein. Zr D Trabeculardentin. Od Odontoblasten. Ver- größerung 450. Die Odontoblasten des echten Zahnbeines haben ebenso wie die Bil- dungszellen des Trabeculardentins ganz das Aussehen von Osteoblasten. Will man überhaupt fernerhin Odontoblasten von Osteoblasten unter- scheiden und nicht den von KraAATscH eingeführten gemeinsamen Namen „Scleroblasten“ wählen, so müssen neue, scharfe Begriffsbe- stimmungen eingeführt werden. Es dürfte sich empfehlen, fernerhin nur diejenigen zahnbeinbildenden Zellen als Odontoblasten zu be- zeichnen, welche sich entlang einer Epithelscheide ge- bildet haben, ganz gleichgiltig, ob es sich um niedrige vieleckige oder um hohe cylindrische Zellen handelt. Danach kommt der Name 46 „Odontoblast“ nur den Bildungszellen des echten Zahnbeines zu. Die Bildungszellen des Trabeculardentins, des Osteodentins und der Knochengewebe, welche niemals Beziehungen zu einer Epithelscheide gehabt haben, würden dagegen als Osteoblasten zu bezeichnen sein. Bei Hechtzähnen geht die Entwickelung des Trabeculardentins genau in gleicher Weise vor sich, wie bei Myliobatis. Nur ist das Entwickelungstempo ein rascheres. Sobald das randständige echte Zahnbeingeine gewisse Dicke erreicht hat, schießen, wie Tomes sehr richtig beschreibt, verkalkende Bälkchen von Trabeculardentin durch die ganze Masse des Zahnmarkes hindurch, Fig. 16 giebt ein Teilstück vom Querschnitte eines jungen Hechtzahnes wieder. Das Trabeculardentin füllt bei den Zähnen junger Hechte die Zahnmark- höhle noch nicht so völlig aus, wie bei den Zähnen älterer Tiere. Fig. 16. Esox lucius (Hecht). Querschnitt durch die Basis vom Kieferzahne eines jungen Hechtes, Hp Epithelscheide. D echtes Zahnbein. Df Zahnbeinfortsatz der Odontoblasten Od. P Zahnmarkzellen. OD Trabeculardentinbälkchen. Pi Pericement. Ver- größerung 600. Anmerkung. Die Clichés der Abbildungen 14 und 16 wurden schon vor längerer Zeit vollendet, als ich noch die von Tomus vor- geschlagene Bezeichnungsart für zweckmälig hielt. Darum ist in den beiden Abbildungen das Trabeculardentin statt mit 7r.D. mit O.D. be- zeichnet worden. 47 Fig.17. Esox lucius (Hecht). Querschnitt durch den Gaumen eines jungen Tieres. Vo Vomer. Pa Parasphenoid, Ca Knorpel. Os Osteoblasten, X einschlußfreier Knochen 48 (Osteoides Gewebe). K, röhrchenführender Knochen. D Zahnbein eines thätigen Gaumen- zähnchens. S Schmelz. P Zahnmark. So Zahnsockel. H Gaumenepithel. ZSch Epithelscheide des thätigen Zahnes. ESch, Epithelscheide einer jungen Zahnanlage. Vergrößerung 220. Die Kieferzähne von Hechtembryonen und selbst noch die kleinen Gaumenzähnchen junger Hechte bestehen nur aus echtem Zahnbeine mit einfacher Zahnmarkhöhle. Erst mit zunehmendem Größenwachstume der Hechtzähne nimmt das Trabeculardentin im Innern des Zahnmark- raumes mehr und mehr überhand. Die eigentümlich gebauten Faltenzähne der Stegocephalen und Crossopterygier sind zum Teile in der Weise entstanden, daß die FI = SIE SITE >> = Co. —S== ——S = I —— —— ae — —— —— SSS SS SS N TS m en ee Te mr Som = a We — DD = eg ——— = = —— SS Go _ AZ Fig. 18. Sclerocephalus labyrinthicus. Querschliff durch den oberen Teil eines Kieferzahnes mit beginnender Faltenbildung. P Zipfel des eingefalteten Zahn- markraumes. C Cement. @ Gefäßkanäle des Cementes. VD Vitrodentin. VD, Vitro- trabeculardentin. Dr Zahnbeinröhrchen. J massenhaft angehäufte Interglobularräume. Co Schichtungsstreifen. Vergrößerung 105. Nach einem Präparate von H. CREDNER. 49 Epithelscheide sich wirklich eingefaltet hat. Dann lagerte sich nach- träglich, nach der Auflösung der Epithelscheide, knöchernes Cement- gewebe auf dem Zahnbeine ab und drang bis tief in die Falten des Zahnes ein. So finden wir die Verhältnisse bei den Crossopterygiern Rhizodus, Megalichthys und Cricodus. Es handelt sich also hier um wirkliche Einfaltungen des echten Zahnbeins, In wesentlich anderer Weise sind die Faltenzähne der Stego- cephalen und des Crossopterygiers Dendrodus entstanden. Hier bildete die Epithelscheide nur ganz seichte Einstülpungen. Von der nach innen vorspringenden Kante dieser Epithelscheideneinstülpungen aus wuchsen dann einschlußfreie Vitrotrabeculardentinbälkchen, bald als einfache Scheidewände, bald als mäandrisch gewundene Bänder ins Innere des Zahnmarkraumes hinein. Von diesen Vitrotrabeculardentin- bändern aus (Fig. 18 VD,) gehen dann genau ebenso wie vom echten unter der Epithelscheide gebildeten Vitrodentine (Fig. 18 VD) Zahn- beinkanälchen nach allen Seiten hin ab. Das echte Vitrodentin geht unmittelbar in die Vitrotrabeculardentinbänder über und unterscheidet sich von ihm in seinem Gewebsbaue gar nicht. Nur an dem Verlaufe der Contourlinien und der Zahnbeinkanälchen können wir feststellen, daß das eine einseitig wachsende Gewebe von Odontoblasten, das an- dere zweiseitig wachsende von Osteoblasten gebildet ist. Bei den Stegocephalenzähnen, selbst bei Mastodonsaurus findet sich in der Mitte des Zahnes noch der Rest eines einheitlichen Zahn- markraumes. Bei Dendrodus ist auch dieser verschwunden, und an seiner Stelle hat sich Trabeculardentin entwickelt. Als Endergebnis haben wir einen außerordentlich verwickelten Zahnbau, bei dem es nicht leicht ist, die einzelnen ursprünglichen Elemente von einander au unterscheiden. Was den echten Knochen betrifft, so hat man sich daran ge- wöhnt, das Vorhandensein von Knochenkörperchen als wesentlich für dieses Hartgewebe zu betrachten. Nun hat aber KoELLIKER!) bereits im Jahre 1859 festgestellt, daß bei den Knochenfischen echte Skelet- knochen vorkommen, die überhaupt keine protoplasmatischen Einschlüsse enthalten. KOELLIKER nannte dieses Hartgewebe „osteoides Ge- webe“. Ferner stellte KoELLIKER fest, „daß in gewissen Abteilungen (der Knochenfische) neben den (Knochen-) Zellen auch dentinartige Röhrchen sich finden, wie bei den Ganoiden.“ Wie aus Fig. 17 zu ersehen ist, können in demselben Skelet- 1) KoELLIKER, Ueber verschiedene Typen des Skelets der Knochen- fische. Verhandl. d. Phys. med. Ges. in Würzburg, Bd. 9, 1859, Anat, Anz. XIV. Aufsätze, 4 50 knochen, z. B. im Vomer des Hechtes, einschlußfreie und röhrchen- führende Knochengewebe gleichzeitig neben einander auftreten. Die Röhrchen des Knochens sind denjenigen des echten Zahnbeines und des Trabeculardentins vollkommen gleichartig. Sie enthalten Protoplasma- ausläufer der Osteoblasten. Der Uebergang dieser Zellenausläufer in den Leib der Osteoblastenzellen läßt sich an guten Präparaten ganz zweifellos nachweisen. Die meisten Osteoblasten senden nur einen Ausläufer in den Knochen, manche Zellen aber auch zwei oder drei, genau ebenso wie die Odontoblasten des echten Zahnbeines. Es entsteht nun die Frage, wie wir die eigenartigen Hartgewebe im Vomer und Parasphenoide von Fig. 17 auffassen und bezeichnen sollen. Die betreffenden Knochen des Hechtes sind den gleichnamigen Knochen anderer Knochenfische, welche Knochenzellen enthalten, morphologisch völlig gleichartig. Es liegt daher nahe, die fraglichen Gewebe trotz ihrer geweblichen Verschiedenheit dennoch als Kochengewebe zu be- zeichnen und außer dem echten zellenführenden Knochen zweitens ein ein- schlußfreies und drittens ein röhrchenführendes Knochengewebe zu unter- scheiden. In rein geweblicher Hinsicht ist nun aber der röhrchen- führende Knochen des Hechtes mit dem Trabeculardentine völlig über- einstimmend. Wenn wir also das fragliche Gewebe nur nach den ihm selbst innewohnenden Kennzeichen, ohne Rücksicht auf die Um- gebung bezeichnen wollen, dann müssen wir sagen: Das Para- sphenoid des Hechtes besteht aus Trabeculardentin, der Vomer zur Hälfte aus Trabeculardentin, zur Hälfte ausosteoidem Gewebe (oder aus Vitrotrabeculardentin). Das röhrchenführende Gewebe im Vomer von Fig. 17 ist durch- aus nicht etwa dem einseitig wachsenden echten Zahnbeine gleichwertig. Wenn sich auf echtes Zahnbein nachträglich knöchernes Cement- gewebe auflagert, so bleibt zwischen beiden doch immer eine scharfe Grenze bestehen, welche durch die epitheliale Cuticula gebildet wird. In vielen Fällen freilich wird vor der Auflagerung des Cementes diese Cuticula oder das Schmelzoberhäutchen aufgesaugt. Trotzdem sieht das geübte Auge auf den ersten Blick, daß es sich um zwei ganz verschiedene Gewebe handelt, die zu verschiedener Zeit ent- standen und erst nachträglich an einander gelagert worden sind. Im Vomer von Fig. 17 dagegen wurde zuerst in der Höhe von K ein Bälkchen einschlußfreien Hartgewebes gebildet. Von da aus verdickte sich der Vomer nach beiden Seiten hin genau ebenso, wie das Parasphenoid. Auf der Unterfläche des Vomerknochens wurde jedoch das Trabeculardentin durch einschlußfreies Hartgewebe ersetzt. Die beiden Ausdrücke „osteoides Gewebe‘ und „Vitrotrabecular- aD) dentin“ sind in geweblicher Hinsicht völlig gleichbedeutend. Es handelt sich um ein frei im Bindegewebe entstandenes, mehrseitig wachsendes Hartgewebe, welches keine protoplasmatischen Einschlüsse enthält. Dagegen finden sich in diesem Hartgewebe häufig dickere Bindegewebsbündel, sogenannte SHARPEY’sche Fasern ein- geschlossen. In Trockenschliffen und in fossilen Zahnpräparaten sieht man natürlich an Stelle der SHarpey’schen Fasern ebenfalls röhrchen- artige Hohlräume. Von den Röhrchen des echten Zahnbeins lassen sich die durch Verwesung SHARPEY’scher Fasern entstandenen Hohl- räume leicht unterscheiden (Fig 1). Dagegen ist es bei Trocken- schliffen von Trabeculardentin nicht ganz leicht festzustellen, welche Kanälchen ursprünglich protoplasmatische Zellenausläufer und welche Kanälchen ursprünglich SHArPEY’sche Fasern enthielten. Nachdem für das eigenartige Gewebe, welches OwEn teilweise „Vasodentin“, Tomes „Osteodentin“ nannte, der sehr bezeichnende Name „Trabeculardentin“ aufgestellt worden ist, empfiehlt es sich, den Namen Osteodentin ganz im Sinne Owen’s für ein Ge- webe aufzusparen, welches gleichzeitg Zahnbeinkanälchen und Knochen- zellen enthält. Das echte Osteodentin ist stets ein Uebergangsgewebe von echten Knochen einerseits zum echten Zahnbein oder zum Trabe- culardentine andererseits. Fig. 19 zeigt uns Osteondentingewebe von der Basis eines Gaumenzähnchens von Sclerocephalus. Im vorliegenden Falle ist das Osteodentin eine Uebergangsbildung zwischen Knochen und echtem Zahnbeine. Bei Trockenschliffen und in fossilen Zahnschliffen ist es oft nicht ganz leicht, echte Knochenkörperchen von vereinzelten „Interglobular- räumen“ zu unterscheiden. Diese Räume entstehen bekanntlich da- durch, daß einzelne Stellen der zahnbeinbildenden Grundsubstanz nicht vollständig verkalken. Interglobularräume finden sich häufig im echten Zahnbeine, seltener im Bälkchenzahnbeine. Sie können aber auch im osteoiden Gewebe auftreten. Fast immer stehen diese Interglobular- räume mit Zahnbeinkanälchen in Verbindung. Im Vitrodentine treten sie seltener auf. Sind nun die Weichgebilde zerstört, so daß sich nicht mehr erkennen läßt, ob der fragliche Hohlraum einen Zellenleib, oder ob er nur unverkalkte Grundmasse des Hartgewebes enthielt, dann sind Verwechselungen zwischen echten Knochenhöhlen und zwischen Interglobularräumen sehr leicht möglich. Indessen wird ein geübter Zahnforscher auch an fossilen Präparaten bald die fraglichen Bildungen von einander unterscheiden lernen (Fig. 19 I und K). Eine eingehende Erörterung über das Wesen des echten Knochen- gewebes dürfte an dieser Stelle überflüssig sein. Doch kann ich nicht 4* - pee ae, a) > & “Ss oe SS N > Fig. 19. Sclerocephalus labyrinthicus. Osteodentin von der Basis eines Gaumenzähnchens. K Knochenkérperchen, J Interglobularräume. P Zahnmarkraum. @ Ge- fäßkanäle, welche den Zahnmarkraum mit den großen Kanälen des Kieferknochens ver- binden. VD Vitrodentin. Vergrößerung 128. Nach einem Präparate von H. CREDNER, unterlassen, meine Auffassung vom Wesen der Knochenkörperchen- ausläufer hier kurz zu wiederholen!). Bekanntlich treten die spinnen- artigen Ausläufer der Knochenkörperchen nur an Trockenschliffen zu Tage, und zwar um so deutlicher, je gründlicher alle Weichgebilde des Hartgewebes zerstört worden sind. An Schnitten durch entkalktes Knochengewebe hat noch Niemand die zahlreichen Spinnenausläufer beobachtet. Die in ihren Höhlen liegenden Knochenzellen haben dann entweder gar keine oder nur ganz kurze Ausläufer. Sie gleichen mit einem Worte völlig den knochenbildenden Osteoblastenzellen, welche ebenfalls nur ganz kurze Ausläufer besitzen. 1) Siehe: Röse, Contributions to the Histogeny and Histology of bony and dental Tissues Dental Cosmos, 1893. — Röse und Gvsı, Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikro- skopischen Structur der Zähne des Menschen. Zürich 1894. 53 Man hat nun angenommen, daß die Osteoblasten, sobald sie die Knochengrundsubstanz ausgeschieden haben, durch secundäres Aus- wachsen zahlreiche protoplasmatische Zellenausläufer in den verkal- kenden Knochen hineintreiben. Durch Quellung der Grundsubstanz während des Entkalkungsprozesses sollen diese zarten Zellenausläufer so sehr zusammengepreßt werden, daß sie in entkalkten Knochen- schnitten völlig unsichtbar würden!? In ähnlicher Weise hat man auch die Entstehung der zahlreichen queren Verbindungsästchen zwischen den Zahnbeinkanälchen gedeutet. Hier soll der eine lange Zahnbeinausläufer der Odontoblastenzelle se- cundär, während der Verkalkung des Zahnbeines, unendlich zahlreiche seitliche Federastchen austreiben, die mit denen der Nachbarkanälchen verschmelzen. Auch beim Zahnbeine sieht man die zahlreichen Feder- ästchen nur in gut macerirten Trockenschliffen. In entkalkten Schliffen und Schnitten sind sie nicht sichtbar. Dahingegen giebt es in der Nähe der Schmelz- und Cementgrenze wirkliche Verzweigungen der proto- plasmatischen Zahnbeinfasern, welche an Feinheit die queren Ver- bindungsästchen häufig noch übertreffen. Diese wirklichen Verzwei- gungen sind dadurch entstanden, daß ein Odontoblast anfangs mehrere Zellenausläufer besaß, die dann bei weiterem Wachstume mit einander zu einem einzigen Ausläufer verschmolzen sind. Die wirklichen Ver- zweigungen der Zahnbeinfasern gabeln sich stets im spitzen Winkel, während die queren Verbindungsästchen mehr rechtwinklig von den Zahnbeinkanälchen abzweigen. Die wirklichen protoplasmatischen Endverzwei- gungen der Zahnfasern sind nun trotz ihrer Feinheit in ent- kalkten Schnitten genau so deutlich sichtbar wie in unentkalkten Schliffen. Die gleich starken queren Ver- bindungsästchen der Zahnbeinkanälchen, sowie die Spinnenausläufer der Knochenkörperchen sieht man da- gegen deutlich nur in gut macerirten oder in besonders gefärbten unentkalkten Schliffen. Demgemäß können die letztgenannten Bildungen unmöglich dieselbe Gewebsbeschaffenheit besitzen, wie die zweifellos protoplasmatischen Endausläufer der Tomes’schen Zahnfasern. Die feinen Spinnenausläufer der Knochenkörperchen und die queren Verbindungsastchen der Zahnbeinröhrchen können unmöglich proto- plasmatische Zellenausläufer darstellen! Es ist mir nun gelungen, den Nachweis zu führen, daß diese Bildungen ganz ebenso wie die Neumann’schen Scheiden des Zahn- beins, die Vırcmow’schen Knochenkapseln und die Interglobularräume lediglich Ueberbleibsel der unverkalkten Knochen- und 54 Zahnbeingrundsubstanz sind, welche einen ausgiebigen Stoff- wechsel in den Hartgeweben ermöglichen. Diese Ueberbleibsel be- stehen aus leimgebender Substanz, welche gewisse chemische Veränderungen erlitten hat, so daß sie gegen Säuren und Alkalien sehr widerstandsfähig geworden ist. Mit Hilfe der Chromsilber- methode!) gelingt es in frischen Zahn- und Knochenschliffen alle organische Substanz (Protoplasma und leimgebende Substanz) schwarz zu färben, während die verkalkten Teile ungefärbt bleiben. Behandelt man jugendlichen Knochen, der mit GERLACH’s Karmin durchgefärbt ist, nach v. Kocu’s Versteinerungsmethode, so färben sich die Kerne der Fig. 20. Schliff durch den Unterkiefer eines Kalbes, mit GERLACH’s Karmin durch- gefärbt, nach v. Kocn’s Versteinerungsmethode behandelt und mit Hilfe der Chromsilber- methode nachbehandelt. 4 HAvers’scher Kanal im Querschnitte. H, HaAvers’scher Kanal im Langsschnitte. O Osteoblasten. Vergrößerung 300. 1) Schliffe von in Alkohol aufbewahrten Zähnen und Knochen werden 24 Stunden lang in einer !/,-percentigen Lösung von gelbem 55 Knochenzellen intensiv rot; das Zellplasma hebt sich durch blaß-rötliche Färbung von der grauweißen verkalkten Masse des Knochengewebes ab. Alles Zellprotoplasma ist mit Canadabalsam durchtränkt, die leim- gebende Substanz dagegen nimmt denselben nur schwer auf. Behandelt man nun diese Schliffe nachträglich noch mit Chrom - Silber, dann bleiben in gut gelungenen (!) Präparaten die protoplasmatischen Gebilde ungeschwärzt, die leimgebende Substanz dagegen wird tief geschwärzt. Aus Fig. 20 läßt sich nun sehr deutlich ersehen, daß in der Um- gebung der Havers’schen Kanäle eine wechselnd dicke Lage unver- kalkter Knochengrundsubstanz durch intensiv schwarze Färbung sich abhebt. Innerhalb dieser schwarz gefärbten leimgebenden, unverkalkten Grundsubstanz sowohl, als auch im verkalkten Gewebe selbst hat der ungefärbte Protoplasmaleib der Knochenzellen genau dasselbe Aus- sehen wie in entkalkten Schnitten. Im verkalkten Gewebe ist der hell gebliebene Plasmaleib von einer dünnen (schwarzen) Kapsel leimgebender Substanz (VırcHow’s Knochenkapsel) umgeben. Die spinnenförmigen Ausläufer sind ebenfalls schwarz gefärbt und bilden, wie aus der Fig. 20 zu ersehen ist, gleich den Knochenkapseln nur Ueberreste der unverkalkten Grundsubstanz, welche in der Umgebung der HAvErs- schen Kanäle noch in zusammenhängender dicker Lage vorhanden ist. Behandelt man die Schliffe frischer jugendlicher Zähne auf die gleiche Weise, dann läßt sich an gut gelungenen Präparaten gleichfalls nachweisen, daß nur der sogenannte Tomes’sche Fortsatz oder die Zahnbeinfaser als Fortsetzung der Odontoblastenzelle protoplasmatischer Natur ist. Dahingegen bestehen die zahlreichen federförmigen Ver- bindungsästchen zwischen den NEumAnN’schen Scheiden ebenso wie diese Scheiden selbst aus leimgebender Substanz (Fig. 21 und 22). Aus Fig. 23 u. 24 läßt sich sehr gut ersehen, daß die sogenannten Interglobularräume durch Zusammenfließen der unverkalkten Grund- substanz von mehreren benachbarten NeumMANn’schen Scheiden ent- stehen. Als Cement bezeichnet man ein Hartgewebe, welches nach Auf- lösung der Epithelscheide nachträglich von außen her dem fertig gebildeten echten Zahnbeine aufgelagert wird. In geweblicher Hin- sicht besteht das Cement entweder aus echtem Knochen- gewebe oder aus einschlußfreiem osteoiden Gewebe. chromsaurem Kali belassen. Dann spült man in sehr verdünnter Silber- nitratlösung ab und bringt die Schliffe weitere 24 Stunden in 3/,-per- centige Lösung von Silbernitrat. Dann polirt man beiderseitig auf einem feinen Arcansassteine, macht die Schliffe lufttrocken und schließt in harten Canadabalsam ein. Fig. 21. Schliff durch die Eckzahnkrone eines 23-jährigen Menschen, v. Kocn’s Versteinerungsmethode. -+ Chromsilbermethode. ZK schwarzgefirbte NEUMANN’sche Scheiden der Zahnbeinkanälchen im Längsschliffe mit zahlreichen federförmigen Ver- bindungsästchen. D, noch unverkalktes Zahnbein. Od Odontoblasten. P Zahnmarkzellen. Vergrößerung 250. u Fig. 22. Querschliff durch die Zahnbeinkanälchen der Krone vom ersten Mahl- zahne eines 7-jährigen Kindes. v. KocH’s -- Chromsilbermethode. DC protoplasmatische Zahnbeinfaser (Tomes’sche Faser), NSch NeumAnn’sche Scheide. V V, V, Verbindungs- ästchen im Längsschnitte, Querschnitte und Schiefschnitte. Vergrößerung 1200. Bei manchen theko- donten Zähnen, z. B. von Ichthyosaurus, wächst das ursprüng- lich nur außen auf- gelagerte knöcherne Cementgewebe nach- triglich durch das weite Wurzelloch hin- durch in den Zahn- markraum hinein und füllt den ganzen un- teren Teil desselben völlig aus. Ist bei auf- gewachsenen Zähnen Cement vorhanden, so läuft dasselbe an der Basis des Zahnes ganz allmählich in das aus Trabeculardentin, aus osteoidem Gewebe oder aus echtem Kno- chen bestehende Ge- webe des Zahnsockels aus. Alle die bisher- genannten Abände- rungen der bindege- webigen Hartgebilde haben das Gemein- same, daß sie als echte Gewebe von embryonalen Bin- degewebszellen gebil- det werden. Diese 57 Fig. 23. Querschliff durch die Zahnbeinkanälchen der Krone eines jugendlichen Zabnes von Macropuslugens. DC Zahnbeinfaser. NSch NeuMAnn’sche Scheide. Durch ihr Zusammenfließen entstehen die drei Interglobularräume 7 der Abbildung. zB m Ver- bindungsästehen im Längsschnitte und im Querschnitte. Vergrößerung 1200. Fig. 24. Längsschliff durch die Eckzahnkrone eines 23-jährigen Menschen, S Schmelz. I Interglobularräume, Vergrößerung 250. 58 Zellen scheiden eine Grundsubstanz aus, in welcher sich zahlreiche Bündel von leimgebenden Fibrillen entwickeln. Bei der Verkalkung bleiben die leimgebenden Fibrillen selbst unverkalkt. Die Kalksalze lagern sich zwischen den Fibrillen ab. Alle Umstände sprechen dafür, daß es sich nicht nur um eine mechanische Ablagerung der Kalksalze handelt, sondern daß die Kalksalzemitderinter- fibrillären Grundsubstanz eine chemische Verbindung eingehen und ein Calciumalbuminat bilden ! Wesentlich verschieden von den bisher betrachteten Hartgeweben ist eine andere Art von Hartgebilden, welche vorzugsweise bei Hai- fischen vorkommen. Es werden dabei Kalkkrümel vereinzelt oder in zusammenhängenden Massen in die fertig gebildete fibrilläre Bindesubstanz oder in den fertig gebildeten Knorpel eingelagert. Die einzelnen Kalkkrümel bestehen aus Niederschlägen von kohlensaurem Kalke, die sich in Salzsäure völlig lösen ohne Hinterlassung einer eigenen Grundsubstanz. Auch mechanisch sind diese Kalkniederschläge nur lose mit einander verbunden, so daß sie sich nach Auflösung der zu Grunde liegenden Bindesubstanz mittels Kalilauge oft zwischen den Fingern zu Pulver verreiben lassen. Einem mündlichen Vorschlage Horer’s gemäß möchte ich derartige Hartgebilde als „verkalkte Bindesubstanz“ bezeichnen. Der scharfe Unterschied zwischen den oben berührten echten Hartgeweben und dieser verkalkten Bindesubstanz kann nicht eindringlich genug hervorgehoben werden. Es ist durchaus unzulässig, den verkalkten Knorpel der Haifischwirbelsäule einfach als „Knochen‘ zu bezeichnen!! Wenn wirklicher Knochen an die Stelle von Knorpel tritt, so wird der Knorpel vorher aufgelöst. An seiner Stelle entwickeln sich embry- onale Bindegewebszellen (Osteoblasten), die ihrerseits erst die Knochen- grundsubstanz bilden. Es handelt sich also nicht um eine Um- wandlung von Knorpel in Knochengewebe, sondern lediglich um einen örtlichen Ersatz desKnorpels durch Knochengewebe. Die Wirbelsäule der Haifische dagegen besteht stets aus echtem Knorpelgewebe, ganz gleichgiltig, ob dasselbe verkalkt ist oder nicht. Die verkalkte Bindesubstanz ist sowohl entwickelungsgeschichtlich, als auch stammesgeschichtlich eine späte Bildung. So bestehen z. B. die Basalplatten der älteren und einfacheren Haifischschuppen ent- weder aus osteoidem Gewebe (Fig. 1) oder aus Trabeculardentin (Fig. 12). Erst bei den Schuppen der jüngeren Haifische, insbesondere bei den Rochen, vergrößert sich die Basalplatte durch Ansatz von verkalkter Bindesubstanz. Um nochmals kurz zu wiederholen, so lassen sich folgende Ab- 59 änderungen der bindegewebigen Hartgebilde bei Wirbeltieren unter- scheiden: A. Echte Hartgewebe. Sie kennzeichnen sich dadurch, daß embryonale Bindegewebs- zellen (Odontoblasten und Osteoblasten) eine Grundsubstanz aus- scheiden, welche teilweise in leimgebende Fibrillen umgewandelt wird, teilweise mit ausgeschiedenen Kalksalzen sich innig chemisch ver- bindet. I. Echtes Zahnbein — Dentin oder Orthodentin (vy. KUPFFER). Hartgewebe mit glatter Oberfläche, welches von der Innen- wand einer Epithelscheide aus einseitig nach der Mitte des einheitlichen Zahnmarkraumes hin wächst. a) Röhrenzahnbein — normales Dentin, enthält die bekannten Zahnbeinkanälchen zur Aufnahme von protoplasmatischen Zellen- ausläufern der Zahnbeinbildner (Odontoblasten). b) Einschlussfreies Zahnbein — Vitrodentin, enthält keine proto- plasmatischen Einschlüsse. c) Gefässzahnbein — Vasodentin, enthält Blutgefäßcapillaren. II. Bälkchenzahnbein — Trabeculardentin. Hartgewebe, welches ohne Beziehung zur Epithelscheide in Gestalt von einzelnen Bälkchen frei im Bindegewebe des jugend- lichen Zahnmarkraumes oder in seiner nächsten Nähe entsteht, und welches allseitig wachsen kann. Das Gewebe enthält zahlreiche kurzeZahnbeinkanälchen, welche von protoplasmatischen Zellen- ausläufern angefüllt sind. III. Einschlussfreies Hartgewebe — Osteoides Gewebe. Allseitig wachsendes Hartgewebe, welches Keine proto- plasmatischen Einschlüsse enthält und im Uebrigen bald das echte Knochengewebe, bald das Trabeculardentin ersetzt. Im letzteren Falle ist die gleichbedeutende Bezeichnung „Vitrotrabeculardentin“ zulässig. IV. Knochen = Os. Allseitig wachsendes Hartgewebe, welches in Gestalt von ein- zelnen Bälkchen überall im Bindegewebe des Körpers entsteht und welches seine eigenen Bildungszellen (Osteoblasten) umwächst, um sie als Ernährungsorgane für das fertige Gewebe beizubehalten. V. Knochenzahnbein — Osteodentin. Uebergangsgewebe zwischen Knochen einerseits, Dentin oder Tra- beculardentin andererseits, enthält zugleich Knochenzellen und Zahn- beinkanälchen mit protoplasmatischen Zellenausläufern. BD B. Verkalkte Bindesubstanz. Sie kennzeichnet sich dadurch, daß Kalksalze rein mechanisch in ein vollkommen ausgebildetes Bindegewebe (fibrilläres Bindegewebe oder Knorpel) ausgeschieden werden. Im Gegensatze zu den bisher betrachteten Hartgeweben binde- gewebigen Ursprunges wird der Schmelz von Epithelzellen gebildet. Der Schmelz der höheren Wirbeltiere kennzeichnet sich durch seine Prismenstructur, seine ausgeprägte Doppelbrechung und durch seine scharfe Grenze gegenüber dem darunter liegenden Zahnbeine. Je dünner die Schmelzschicht ist, um so mehr tritt die Prismenstructur zurück. Manchmal ist dieselbe in polarisirtem Lichte noch erkennbar, während bei gewöhnlicher Beleuchtung der Schmelz ganz structurlos erscheint. Die Ansichten darüber, inwieweit die niederen Wirbeltierzähne Schmelz besitzen, gehen noch weit aus einander. Während Owen, LEyYpwIG u. A. die Anwesenheit von Schmelz bei den meisten tiefer stehenden Wirbeltieren leugneten, hat man sich seit O. Hertwia’s bahnbrechenden Untersuchungen über die Zahnentwickelung der Hai- fische und der Amphibien daran gewöhnt, allen Wirbeltierzähnen Schmelz zuzuschreiben. Soweit meine eigenen Untersuchungen reichen, muß den Zähnen der meisten Reptilien, Amphibien, Teleostier und Ganoiden ein echter Schmelzbeleg zugeschrieben werden. Freilich ist dieser Schmelz oft sehr dünn und beschränkt sich auf die äußerste Spitze der Zähne. Nach unten hin setzt sich der Schmelz, wie O. HERTwIG richtig angiebt, stets in eine dünne Cuticula (Schmelzoberhäutchen!) fort. Auf Dünnschliffen ist es oft recht schwer, den Schmelz zu er- halten. Das spröde, epitheliale Hartgewebe springt gar zu leicht vom Zahnbeine ab. Bei den kleinen Zähnen lebender Fische läßt sich der Schmelzbeleg leicht nachweisen, wenn man nach Entfernung der Weich- gebilde durch Maceration die Zähne in toto im durchsichtigen Medium untersucht. Im Gegensatze zum grauweißen Zahnbeine ist der Schmelz gewöhnlich leicht gelblich gefärbt, kann aber auch ausgeprägt gelbbraun oder orangefarbig sein (Gadiden etc.). Bei Hechtzähnen ist der Schmelzbelag sehr dünn und bedeckt nur die äußerste Spitze. Diese Thatsache hat schon HEINckKE !) sehr richtig beobachtet. STERNFELD?) dagegen möchte auch noch die 1) Heıncke, Untersuchungen über die Zähne niederer Wirbeltiere. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 23, 1873. 2) STERTFELD, siehe oben. 61 äußere Zahnbeinschicht (Fig. 8 D,) als Schmelz angesehen wissen und construirt zwischen die nahezu parallel verlaufenden Endausläufer der Zahnbeinkanälchen Schmelzprismen hinein. Man braucht aber nur ganze Zähne oder gut gelungene Schliffe im polarisirten Lichte zu untersuchen, um sich von der Richtigkeit der Hrmmcke’scheu Dar- stellung zu überzeugen. Der Schmelzbelag der Hechtzähne ist nur sehr schwach gelblich gefärbt und erreicht selbst an der Spitze nur eine Dicke von 7—8 Micra. Der deutlich doppeltbrechende Schmelz ist völlig structurlos, verdünnt sich sehr rasch und geht nach unten hin ohne scharfe Grenze in das einfachbrechende Schmelzoberhäutchen über, welches etwa 1 Micron dick ist. Das Schmelzoberhäut- chen muß als ein Vorstadium des echten Schmelzes, als „unfertiger Schmelz“ angesehen werden. Wegen seines geringeren Brechungsvermögens läßt sich das Schmelzoberhäutchen nie- mals so scharf vom Zahnbeine abgrenzen wie fertiger Schmelz. Echter Schmelz ist stets stark doppeltbrechend und setztsich stets mit scharfer Grenze von dem darunter liegenden Zahnbeine ab!). Unter Berücksichtigung dieser beiden durch- greifenden Merkmale ist es mir gelungen, an den Zähnen einiger fossiler Knochenfische (z. B. bei Pachyrhizodus) echten Schmelz in der außerordentlichen Dünnheit von 1—1!/, Micra im polarisirten Lichte nachzuweisen. Deutliche Andeutung von Prismenstructur scheint beim Schmelze der Fischzähne selten zu sein. Bis jetzt habe ich nur bei alten devoni- schen Crossotperygiern, Dendrodus u. a. Andeutungen von Prismen- structur gesehen. Von allergrößtem Interesse ist die vielumstrittene Frage, ob die Haifischzähne Schmelz besitzen oder nicht. Owen leugnet das Vorhandensein von Schmelz bei den Haifischen und nennt die röhrchenarme Außenschicht vieler Haifischzähne „Vitrodentin“. ©. HERTwIG dagegen sucht den Nachweis zu führen, daß kein zwingender Grund vorliegt, die fragliche Außenschicht nicht als Schmelz zu be- 1) Bei Säugetieren wird die oberflächlichste Zahnbeinschicht vor der Ablagerung der Schmelzprismen häufig wieder resorbirt, und die Schmelzgrenze stellt dann eine grubige Fläche, oder auf Schliffen eine guirlandenähnliche, gezackte Linie dar. Dadurch wird eine festere Ver- bindung zwischen Zahnbein und Schmelz erzielt, in ähnlicher Weise wie auch die Epidermis der höheren Wirbeltiere durch die Entwicke- lung der Papillen fester mit der Cutis verbunden wird. Immer aber findet sich zwischen Schmelz und Zahnbein eine scharfe Grenzlinie, genau ebenso wie zwischen Epidermis und Cutis. 62 zeichnen. Außerdem giebt O. Herrwic an, daß die Oberfläche der Haifischzähne mit einer festen Membran bedeckt ist, die alle Eigen- schaften des Schmelzoberhäutchens besitzt. Auf die Autorität O. Herrwıc’s hin haben dann alle späteren Forscher den Haifisch- zähnen ohne weiteres Schmelz zugesprochen. Ich selbst habe mich in meinem Aufsatze über Chlamydoselachus !) verleiten lassen in Fig. 9 bei einem entkalkten Zahnschnitte die vermutliche frühere Schmelz- grenze durch eine Linie anzudeuten. JAEKEL ?) bezeichnet die Außen- schicht der Haifischzähne als „Placoinschmelz“. Meine Untersuchungen der neueren Zeit haben nun die inter- essante Thatsache ergeben, daß die Haifischzähne zwar ein Schmelz- oberhiutchen, aber keinen Schmelz besitzen. Sie verhalten sich also ganz ähnlich wie die schmelzlosen Zähne der Edentaten ?), bei denen ich ebenfalls vor mehreren Jahren ein Schmelzoberhäutchen unmittelbar dem Zahnbeine aufliegend nachgewiesen habe. Während jedoch bei den Edentaten dieses Schmelzoberhäutchen den letzten Rest eines früher vorhandenen, dickeren Schmelzbelages darstellt, ist das Schmelzoberhäutchen der Haifische als der aller- erste Anfang einer Schmelzbildung überhaupt zu be- trachten. Infolge der Bedeckung mit einem Schmelzoberhäutchen erhalten die lebenden Haifischzähne den schönen schmelzähnlichen Glanz. Bei fossilen Haifischzähnen ist das aus organischer, keratinähnlicher Masse bestehende Schmelzoberhäutchen selbstredend zerstört. Infolge der früheren Bedeckung mit dem gleichmäßig dünnen Häutchen hat jedoch auch die äußerste Zahnbeinschicht ein völlig glattes, glänzendes Aus- sehen, um so mehr, da die Zahnbeinkanälchen fast nie bis an die Oberfläche heranreichen. Die äußerste Schicht des echten Zahnbeins, insofern sie nicht während der Schmelzbildung resorbirt worden ist, besteht bei sämtlichen Wirbeltieren aus Vitrodentin. Die Dicke dieser Vitrodentinschicht kann in weiten Grenzen schwanken. So beträgt sie z. B. in Fig. 1 bei Thelolepis auf der Oberfläche der Schuppe nur etwa !/,5 99 mm, an den Seitenteilen dagegen !/,, mm. Bei Carcha- rodon (Fig. 5 u. 6) ist das Vitrodentin der Oberfläche unmessbar 1) Scuwaxse’s „Morphologische Arbeiten“, Bd. 4, Heft 2. 2) JAEKEL, Ueber mikroskopische Untersuchungen im Gebiete der Paläontologie. Neues Jahrbuch f. Mineralogie, Geologie und Paläonto- logie, 1891. 3) Röse, Beiträge zur Zahnentwickelung der Edentaten. Anatom. Anzeiger, 1892. 63 dünn. ‚Nur in den Spitzen der gezackten Seitenkante erreicht das röhrchenfreie Zahnbein größere Dicke (Fig. 5 VD). Unter dieser äußersten dünnen Vitrodentinschicht liegt nun bei Hai- fischen eine Zahnbeinschicht, welche O. Hertwia als Schmelz angesehen hat. Die außerordentlich dünnen Zahnbeinkanälchen verlaufen hier nahezu alle parallel. Unverkalkte NeumAnn’sche Scheiden lassen sich kaum mehr nachweisen. Ihre seitlichen Verbindungsästchen fehlen gänzlich. Kurz die leimgebende Substanz ist auf Kosten der organischen Kalksalze außerordentlich verringert. Ob die leimgebenden Fibrillen vielleicht auch noch chemische Ver- änderungen erlitten haben, kann ich nicht sagen. Jedenfalls ist die Masse der Fibrillen so gering, daß das entkalkte Gewebe sich mit Bleu de Lyon nicht mehr blau färbt. Bei Serienschnitten durch den Unterkiefer von Mustelus vulgaris konnte ich beobachten, daß die un- gefärbte Zahnbeinschicht bei den jüngsten Zahnanlagen ziemlich dünn war und bei den älteren Zahnanlagen an Dicke zunahm. Diese Be- obachtung deutet darauf hin, daß in den äußeren Zahnbeinschichten während der Zahnentwickelung die Menge der Kalksalze auf Kosten der leimgebenden Grundsubstanz fortschreitend zunimmt. Es ist kein Wunder, wenn ein derartiges dichtverkalktes und an leimgebender Grundsubstanz armes Zahnbein gegenüber dem gewöhn- lichen Zahnbeine etwas veränderte physikalische und chemische Eigen- schaften zeigt. O. HEerTwıG hat beobachtet, daß das betreffende Zahn- bein bei vorsichtiger Entkalkung in salzsaurem Alkohol in lauter parallel angeordnete Nadeln oder Fasern zerfällt. Ist das wunderbar bei einem Zahnbeine, welches außerordentlich zahlreiche parallel ver- laufende Kanälchen und keine organischen queren Verbindungsästchen zwischen denselben enthält? Ferner ist es nicht selbstverständlich, daß ein solches an organischer Grundmasse armes Zahnbein beim Entkalken in stärkeren Säuren nur geringe Reste organischer Masse zurückläßt? Ist es nicht ferner selbstverständlich, daß ein an Kalk- salzen außergewöhnlich reiches und an leimgebender Grundsubstanz armes Zahnbein sich durch eine größere Härte und Sprödigkeit aus- zeichnet?! Uebrigens reicht die Härte dieses Zahnbeins noch lange nicht an diejenige des Schmelzes heran. Mit einem scharfen Feder- messer lassen sich von der Außenschicht des Haifischzahnbeins leicht Späne abschneiden. In den Schmelz aber dringt das Messer nicht ein! Von großer Bedeutung ist der Umstand, daß genau dieselbe Art des Röhrchenzahnbeins, welche O. Hertwic bei Haifischen als Schmelz bezeichnen wollte, auch bei Knochenfischen vorkommt und daß sie hier unter dem echten Schmelze liegt (Fig. 8 D,). Auch beim Hechte 64 löst sich die Außenschicht des Zahnbeins beim Entkalken in starken Säuren häufig bis auf einen geringen organischen Rest auf und zer- fällt beim Maceriren mit salzsaurem Alkohol in nadelförmige Bündel. Es wird nun aber gewiß Niemand fernerhin in Versuchung geraten, die äußere Zahnbeinschicht unter dem echten doppeltbrechenden, scharf begrenzten dünnen Schmelze ebenfalls als Schmelz zu bezeichnen! Bei schwacher Vergrößerung grenzt sich die Außenschicht des Zahn- beins von Carcharodon durch eine ziemlich scharfe Linie ab (Fig. 5 Co). Diese scharfe Grenzlinie verliert sich aber nach den scharfen Kanten des Zahnes hin und verschwindet zuletzt vollständig. Bei Betrach- tung unter stärkerer Vergrößerung zeigt es sich, daß die scheinbare Schmelzgrenze durch eine mit zahlreichen kleinen Interglobularräumen gespickte Contourlinie vorgetäuscht wird (Fig. 6 Co). Das Vorhandensein von Kanälchen in einem Hartgewebe würde, wie O. HERTWIG richtig angiebt, nicht ohne weiteres gegen die Schmelz- natur desselben sprechen. Indessen sind die Schmelzkanälchen der Beuteltiere, Crocodile, Nager u. s. w., welche durch die ganze Dicke des Schmelzes hindurchlaufen, lediglich Längsspalten in der Kitt- substanz zwischen den Schmelzprismen. Diese Schmelzkanälchen bilden niemals die ununterbrochene Fortsetzung der echten Zahn- beinkanälchen, und sie enthalten keine Zellenausläufer bindegewebiger Odontoblasten. Wenn nun die Zahnbeinkanälchen so ununterbrochen durch die scheinbare Grenzlinie hindurchlaufen wie in Fig. 6 bei Co, dann kann es sich unmöglich um Schmelzkanälchen handeln. Abgesehen von den soeben angeführten verschiedenen Gründen, welche dafür sprechen, daß die Außenschicht der Haifischzähne aus Zahnbein besteht, sprechen folgende Thatsachen dafür, daß es sich unmöglich um echten Schmelz handeln kann: Die Außenschicht grenzt sich weder mit scharfer Linie von dem darunter liegenden Zahn- beine ab, noch zeigt sie im polarisirten Lichte die ausgeprägte Doppel- brechung des Schmelzes. Was diese Doppelbrechung betrifft, so läßt sich dieselbe am besten an Schliffen fossiler Zähne beobachten. Bei lebenden Zähnen kann auch das Zahnbein je nach der Schnittrichtung, in welcher die leimgebenden Fibrillen getroffen sind, gelegentlich einmal dieselbe Doppelbrechung zeigen wie der Schmelz. Bei fossilen Zähnen dagegen, in denen die organische Masse zerstört ist, grenzt sich der Schmelz fast stets durch seine starke Doppelbrechung vom einfachbrechenden oder nur schwach doppeltbrechenden Zahnbeine ab. Den endgiltigen Ausschlag für die Zahnbeinnatur der fraglichen Außenschicht bei Haifischzähnen giebt die Entwickelungsgeschichte. Der fertige oder nahezu fertig gebil- dete Schmelz löst sich bei der Entkal- kung des Gewebes bis auf geringe Reste ae völlig auf. Durch die Re damit verbundene Gasentwickelung wird das Epithel der Epithelscheide stets zurückgedrängt,und der Zwischenraum zwischen Zahnbein und Epithelscheide erscheintim Schnitte größer, als wie er in Wirklichkeit ist. Auch in schmelz- losen Zähnen wird durch die Gasent- wickelung bei der Entkalkung des Zahnbeins die Epi- thelscheide gewöhn- lich losgelöst. Wenn nun aber in sehr vorsichtig entkalk- ten Schnitten das Epithel prall, ohne jeden Zwischenraum dem entkalkten Zahnbeine aufliegt, wie in Fig. 25, so spricht diese That- sache jedenfalls mit großer Wahrschein- lichkeit gegen das Vorhandensein von Schmelz. ei = oz = ke Du EB Ge = S SE Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 5 E Kieferepithel, ZZ Zahnleiste, Vergrößerung 52. 38 cm lang. Sagittalschnitt durch den Unterkiefer. Junges Tier, Mustelus vulgaris. Fig. 25. welche drei Ersatzzähne und das kolbig verdickte Ende der Ersatzzahnleiste HL umfaßt. 66 Nur bei ganz jungen Zahnanlagen von solchen Wirbeltieren, deren Schmelz auch im fertigen Zustande reich an organischer Masse und an Schmelzkanälchen ist, gelingt es bei vorsichtiger Entkalkung mit Osmium-, Chrom- oder Pikrinsäure, die organischen Ueberreste des Schmelzes hier und da in natürlicher Lage zu erhalten. Diese organischen Schmelzüberreste enthalten aber niemals Kanälchen, auch wenn im unverkalkten Schmelze solche reichlich vorhanden sind. Die Schmelzkanälchen, welche ja nur Spalten von unverkalkt gebliebener organischer Grund- masse darstellen, heben sich nach der Entkalkung von der übrigen organischen Grundmasse selbstverständlich nicht mehr ab. Sie verhalten sich genau ebenso, wie die seitlichen Federverzweigungen der NEUMANN’schen Scheiden und die Spinnen- ausläufer der Knochenkörperchen, welche nach der Entkalkung des Zahnbeins und Knochens ebenfalls nicht mehr erkennbar sind. Bei jungen Zahnkeimen von Croco- dilen bilden die organischen Ueberreste des jungen Schmelzes eine gleichmäßig gekörnte Masse. Bei entkalkten Schnit- ten durch junge Zahnkeime von Beutel- tieren ist in den organischen Schmelz- überresten hier und da die prismatische Anordnung noch erkennbar (Fig. 26 8), aber keine Spur von Kanälchen, die doch im unentkalkten Beuteltierschmelze so massenhaft vorhanden sind. Untersucht man dagegen vorsichtig entkalkte Schnitte durch junge Haifisch- Zahnanlagen, so sieht man, daß die un- gekörnte, gleichmäßig helle Grundsubstanz des entkalkten Hartgewebes nahezu bis zur Fig. 26. Didelphys aurita, Beuteljunges. Längsschnitt durch die Anlage eines Mahlzahnes etwas unterhalb der Spitze vom Kronenhöcker. P Zahnmark, Od Odonto- blasten. D, unverkalktes, D verkalktes Zahnbein. S entkalkte organische Schmelzreste. T Tomes’scher Fortsatz der Schmelzbilduer. SHi inneres Schmelzepithel. Str. i Stratum intermedium. SP Schmelzpulpa. SHa äußeres Schmelzepithel. C Pericement. AK Knochen der Alveole. Vergrößerung 250. 67 Oberfläche hin von parallel verlaufenden Kanälchen durchzogen ist. Die Kanälchen sind angefüllt mit protoplasmatischen Zellausläufern, deren Uebergang in den Zellenleib der Odontoblasten deutlich erkennbar ist. (Fig. 27 u. 28 Df.). Kurz, es handelt sich um echtes Röhrchen- Fig. 27. Mustelus vulgaris. Junges Tier von 38 cm Körperlänge. Erste Anlage des Zahnbeins in einer jungen Zahnanlage des Unterkiefers. P Zahnmarkzellen. Od Odontoblasten. Df Zahnbeinfortsatz der Odontoblasten. So Schmelzoberhäutchen. Ep Zellen der Epithelscheide. Pi Pericement. Vergrößerung 600. zahnbein, welches oberflächlich von einer dünnen Vitrodentinschicht überlagert ist. Unmittelbar auf dem Vitrodentine liegt ein stark licht- brechendes, 1—1!/, Micra dickes Häutchen, welches mit den Zellen der Epithelscheide zusammenhängt, in starken Säuren und Alkalien unlöslich ist, kurz ein Schmelzoberhäutchen darstellt. Bei weiterem Wachstume der Zahnanlagen wird die oberflächliche Vitrodentinschicht häufig etwas breiter, die Zahnbeinkanälchen werden enger, es treten hier und da Interglobularräume auf, die fibrilläre Grundmasse des Zahnbeins nimmt mehr und mehr ab auf Kosten neu abgelagerter Kalksalze. Sonst aber tritt keine wesentliche Verände- rung ein. 5* Fig. 28. Myliobatis aquila. Anlage von Zabnbein und Trabcculardentin (Tr. D) in einem jungen Ersatzzahne. P Zahnmarkzellen. Os Osteoblasten des Trabecular- dentins. Od Odontoblasten des echten Zahnbeins. Df Zahnbeinfortsatz der Odontoblasten. So Schmelzoberhäutchen. Hp Zellen der Epithelscheide. Pi Pericement. Vergröße- rung 450. An und für sich wäre es ja nicht unmöglich, daß bei dem einen oder dem anderen Haifische an Stelle des unverkalkten Schmelzober- häutchens ähnlich wie bei Knochenfischen und Ganoiden gelegentlich eine dünne Lage echten doppeltbrechenden Schmelzes auftreten könnte. Doch halte ich diese Möglichkeit nicht für sehr naheliegend. Wie Horer bereits im Jahre 1894 in einem Vortrage in der Morphologischen Gesellschaft zu Miinchen ausfiihrte, besitzen schon die oben erwahnten ältesten, obersilurischen Haifischschuppen von Thelolepis keinen Schmelz. Uebrigens hat schon PANpER!) 1856 angegeben, daß die Thelolepis- 1) Panper, siehe oben. 69 schuppen nur aus Röhrchenzahnbein bestehen. RoHon ?) dagegen schreibt den obersilurischen Haifischschuppen Schmelz zu. Da mir Ronon’s Originalpräparate zur Verfügung stehen, so kann ich diese irrige Angabe Ronon’s leicht erklären. Romon hat durchweg die ober- flächliche Vitrodentinschicht des Zahnbeins (Fig. 1 VD) für Schmelz angesehen. Wie bereits erwähnt wurde, wechselt die Stärke dieser Vitrodentinschicht in weiten Grenzen. Bei jugendlichen Schuppen von Thelolepis fehlt die Vitrodentinschicht fast vollständig. Ueberall reichen die Zahnbeinkanälchen bis nahezu an die Oberfläche heran. Und wenn die rudimentäre Basalplatte aus osteoidem Gewebe gleichfalls noch nicht entwickelt ist, dann besteht die ganze Masse der Schuppe einzig und allein aus Röhrchenzahnbein. Im lebenden Zustande waren natür- lich auch die Thelolepisschuppen von einem Schmelzoberhäutchen über- kleidet. Da bisher bei sämtlichen Zahn- und Schuppenanlagen, auch wenn dieselben keinen Schmelz besitzen, doch stets ein Schmelzoberhäutchen nachgewiesen werden konnte, so müssen wir diese vom Epithele ge- bildete Cuticula als wesentlichen Bestandteil eines jeden Zahnes be- trachten. Der Hauptzweck der Epithelscheide beruht also darin, einechemisch und mechanisch sehr widerstands- fähige Cuticula abzuscheiden, welche zugleich eine Oberflächenbedeckung und eine Mantelform für die äußere Gestalt der Zahnbeinoberfläche darstellt. Die Bildung des verkalkten Schmelzes ist eine secundäre Erscheinung. Die tiefstehende Abteilung der Haifische besitzt wahrscheinlich durch- gehends ebensowenig einen ausgebildeten Schmelz wie einen echten Knochen. / Nachdruck verboten. Zur Lehre vom Flimmerepithel, insbesondere bei Amphibien- larven. Von Dr. Sicmunp Mayer, o. 6. Professor der Histologie und Vorstand des histologischen Instituts an der deutschen Universität in Prag. In einer im Jahre 1895 erschienenen Monographie von F. MAURER, betitelt „Die Epidermis und ihre Abkömmlinge“, wird auch die Haut der Amphibienlarven zum Gegenstand der Darstellung in Wort und Bild gemacht. 1) Ronon, siehe oben. 70 Es wird wohl aber jeden Leser dieses Werkes, welcher sich selbst mit dem in demselben behandelten Gegenstande beschäftigt hat, einiger- mäßen befremdet haben, daß bei der Besprechung der Structurver- hältnisse der Amphibienlarvenhaut der schon lange bekannten That- sache, daß hier ein Flimmerepithel vorkommt, nicht mit einem Worte gedacht wird. Die neuerdings immer mehr um sich greifende Gepflogenheit, bei histologischen Untersuchungen ganz einseitig nur bestimmte, gerade in Mode befindliche Methoden anzuwenden, und weiterhin die zuweilen sehr mangelhafte Kenntnis der zeitlich noch nicht eiumal weit zurück- liegenden Litteratur können nun leicht die Gefahr mit sich bringen, daß längst festgestellte Thatsachen, die bereits zum eisernen Bestande des histologischen Thatsachenmaterials zu gehören schienen, wieder in Vergessenheit geraten. Es erscheint mir daher nicht überflüssig zu sein, wenn ich dem Phänomen der Flimmerbewegung bei Amphibienlarven, mit welchem ich mich in den letzten Jahren wiederholt beschäftigt habe, neuerdings einige Zeilen widme und insbesondere auch durch Vorführung einiger älteren Litteraturangaben zu erreichen suche, daß in dem Verzeichnisse der Fundstätten von Flimmerbewegung, welches sich gewöhnlich auch in den kleineren Lehrbüchern der Histologie vorfindet, in Zukunft auch der Amphibienlarvenepidermis ein Platz einge- räumt werde. Im Anschluß an die in den Jahren 1834 und 1835 veröffentlichten wichtigen Untersuchungen von PURKINJE und VALENTIN über das weitverbreitete Vorkommen von Flimmerbewegung bei Wirbeltieren beobachtete zuerst SHARPEY !) dieses Phänomen an der Oberhaut von Frosch- und Tritonlarven; diese Beobachtung wurde auch alsbald von J. MÜLLER, RAsPAIL u. A. bestätigt. Durch den Nachweis der flimmernden Zellen auf der Hautober- fläche der Amphibienlarven wurden sowohl die rotirenden Bewegungen, die man an den letzteren beobachtet hatte, zureichend erklärt, als als auch für das Zustandekommen der Bewegungserscheinungen, die nach den Wahrnehmungen von STEINBUCH (1802), GRUITHUISEN (1819) und HuscHke (1826) in dem die Kiemen von Frosch- und Tritonen- larven umgebenden Wasser auftraten, die ursächlichen Momente aufgedeckt ?). 1) Suarpey, art. Cilia in Topen, The Cyclopaedia of Anat. and Phy- siol., Vol. I, London 1835/36, p. 628. 2) Vergl. hierüber SHarpry (l. c.), Miune-Epwarps, Leg. s. 1. phy- siologie et l’anatomie comparée, Vol. II, p. 205; Biscnorr, Ent- wickelungsgesch. d. Kaninchen-Eies, Braunschweig 1842, p. 59. 71 In den älteren Handbüchern wird die Haut der Amphibienlarven als Standort von Wimperbewegung genannt, so von GERBER!): „An den Kiemen der Salamanderlarven (Triton), wo ich diese Bewegungen vor vielen Jahren gemeinschaftlich mit Prof. ERNST VOLMAR unter- suchte, ist das Phänomen um so schöner, als nebenbei der Kiemen- Blutlauf beobachtet werden kann.“ Hinweise auf das Vorkommen von Flimmerbewegung in der Haut der Amphibienlarven finden sich dann noch in dem Artikel Flimmer- bewegung von VALENTIN (R. WAGner’s Handwörterbuch der Physiologie, Bd. I, 1842) und in R. Remax’s großem Werke über Entwickelungs- geschichte 1851/55 ?). Es scheint jedoch, als ob die oben angeführten mehrfachen Zeug- nisse für das Vorkommen eines flimmernden Epithels bei Amphibien- larven durchaus nicht dazu geführt haben, dieser Thatsache eine Stätte in dem Schatze der elementaren Kenntnisse der Anatomen zu sichern. Denn sonst wäre es kaum begreiflich, daß im Jahre 1859 C. GEGENBAUR ?) schreiben konnte: „Das bei den im Wasser lebenden wirbellosen Tieren sehr verbreitet vorkommende Wimperepithel ist bei den Wirbeltieren von der eigentlichen Oberfläche des Körpers ver- schwunden. Um so merkwürdiger ist das von mir beobachtete Vor- kommen zahlreicher Wimperbüschel am Schwanze und an anderen Körperstellen von Larven der Tritonen.“ Im Jahre 1868 erwähnt Leypia‘*) ebenfalls, unter Hinweis auf die eben angeführte Aeußerung von GEGENBAUR, der Flimmerzellen in der Haut von Tritonenlarven, ohne die älteren Angaben über diesen Gegenstand heranzuziehen. Die betreffende Stelle lautet: „An Larven von Triton cristatus, deren Kiemen eben hervorsprossen, gewahre ich, daß alle Hautstellen, welche ich auf diesen Punkt besah, mit Wimpern bekleidet sind; allerdings mit solchen von äußerster Feinheit, so daß sie teilweise nur in ihrer Wirkung erkennbar waren. Etwas später, an Larven von 3—4 Linien Länge, scheint eine gewisse Um- änderung des Flimmerbesatzes in der Weise stattzuhaben, daß sich einzelne Büschel stärkerer Cilien entwickeln, während die feinen Här- 1) Fr. GeRBER, Handb. d. allgem. Anatomie d. Menschen etc., Bern etc. 1840, p. 92. 2) Vergl. auch noch die Angaben bei Jou. Mürter, Handb. d. Physiologie d. Menschen, Bd. II, Coblenz 1840, p. 8. 3) C. GEGENBAUR, Grundzüge der vergl. Anatomie, Leipzig, p. 394. 4) Leypie, Ueber d. Molche (Salamandrina) d. württembergischen Fauna, Berlin 1868, p. 24. (Separatabdr. aus TroscHer, Arch. f. Natur- geschichte, Jahrgang 33, 1867, Bd. I, p. 163.) 72 schen dazwischen eingehen. Man bemerkt sowohl am Kopfe als auch am Schwanze dergleichen vereinzelte Büschel stärkerer Flimmerhaare, welch’ letztere übrigens schon vor mir einem anderen Forscher auf- gefallen sind. Nur auf den Kiemen erhält sich, und zwar solange diese Organe existiren, der vollständige Wimperbesatz. Die Cilien sehe ich dort sowohl an Larven von der eben bezeichneten Größe, als auch an ganz ausgewachsenen (Ende Juli), und zwar wiederum von doppelter Art: die einen sind äußerst fein, schwer erkennbar, dazwischen stehen Büschel stärkerer und längerer Wimpern.“ Ich will nun noch einige Litteraturangaben hinzufügen, welche be- weisen, daß in den letzten drei Decennien die Kenntnis von der Exi- stenz von Flimmerepithel in der Epidermis von Amphibienlarven nicht mehr verloren gegangen ist. Es lag jedoch durchaus nicht in meiner Absicht, hierbei irgend eine Vollständigkeit anzustreben. EBERTH !) erwähnte des Vorkommens von Wimperepithel bei Froschlarven ; Leypıc ?) fand Flimmerepithel an den äußeren Kiemen von Batrachierlarven, bei Tritonlarven und an der Bauch- und Rücken- fläche von Rana esculenta (gegen die negativen Befunde des Dänen Contin). J. CARRIERE®) beschrieb an der Epidermis der eben ausge- schlüpften Larven von Siredon pisciformis Flimmercilien. WIEDERSHEIM scheint die Litteratur über den uns hier beschäf- tigenden Gegenstand nicht bekannt geworden zu sein, sonst hätte er (in der 1. Aufl. seines Lehrbuchs der vergl. Anatomie der Wirbeltiere, 1883, p. 16) wohl nicht der Haut von Amphioxus wegen des Wimper- kleides an der Epidermis seiner Larve eine Sonderstellung eingeräumt. Wenn derselbe Autor*) an den Kiemenbüscheln von Salamandra atra kein Flimmerepithel finden konnte, so ist dieser Mißerfolg, mit Rücksicht auf die positiven Befunde anderer Beobachter, wohl nur auf Rechnung einer unzureichenden Untersuchungstechnik zu setzen. Bei seinen aus jüngster Zeit stammenden bekannten Versuchen an Amphibienlarven stieß Born auf deren epidermoidales Wimperkleid 1) Esertu, Zur Entw. d. Gewebe im Froschlarvenschwanz. Arch. f. mikr. Anat. 1866, Bd. 2, p. 490. 2) Leypic, Vom Bau d. tier. Körpers etc., Tübingen 1864, p. 63. Derselbe, Organe eines IV. Sinnes. Nova Acta Acad. Leop. Carol. Vol. XXXIV, p. 50. Derselbe, Ueber d. allgemeinen Bedeckungen der Amphibien. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 12, 1896, p. 167. 3) J. CARRIERE, Die postembryonale Entwicklg. d. Epidermis d. Siredon pisciformis. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 24, 1885, p. 19. 4) R. WiepersHeim, Beitr. z. Entwicklgsgesch. d. Salamandra atra. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 36, 1890, p. 469, 73 und hatte den physiologischen Effect desselben vielfach zu berück- sichtigen. Auf die einschlägigen Aeußerungen von KOELLIKER und G. WOLFF kommen wir weiter unten zu sprechen. Zu allem Ueberfluß mag hier noch auf einige Angaben aus der französischen Litteratur hingewiesen werden. So schreibt CL. BERNARD !): „Chez les vertébrés tous les mouvments ciliaires sont relégués a linterieur du corps; cependant certains ver- tébrés en présentent encore sur leur peau, a l’&tat de larves: les tétards de grenouille, par exemple.‘ PoucHET und TOURNEUX ?) erwähnen des discontinuirlichen Vor- kommens von Flimmerzellen an den Kiemen junger Tritonenlarven, und;in dem erst kürzlich erschienenen Lehrbuch von M. Duvat *) findet sich folgender Passus: „chez la larve ou tétard de la grenouille, au début de son développement, tout l’&piderme est formé par un £pi- thélium cylindrique vibratile.“ Indem ich nun zu einer kurzen Schilderung meiner eigenen Be- obachtungen tibergehe, will ich vorerst bemerken, daß sich dieselben auf Larven von Rana fusca und von Salamandra maculosa beziehen. Was zunächst die Flimmerung bei Larven von Rana fusca be- trifft, so handelt es sich hier um die neuerliche Hervorhebung einer Erscheinung, die, soweit ich finde, nach Lrypia bis jetzt nur von KOELLIKER *) besonders erwähnt worden ist. KOELLIKER sagt: „Zur Epidermis mich wendend, bemerkeich zunächst, daß von dem Flimmer- kleide, das ganz junge Larven zeigen, bei gewissen Arten auch später Bruchstücke sich erhalten. So sah ich bei Larven von Rana esculenta und besonders bei solchen von Hyla am Schwanze ganz vereinzelte Flimmerzellen mit kolossal langen Wimpern mitten unter gewöhnlichen Oberhautschtippchen, ein Verhalten, das auch LeypıG gesehen zu haben scheint (Hallenser Festschrift, 1879, p. 31 des Separatabdruckes).“ Ich habe nun an Larven, die aus im Laboratorium befruchtetem Laich sich entwickelt hatten, das discontinuirliche Vorkommen von flimmernden Epithelzellen an der Oberhaut 5—6 Wochen nach dem 1) Cu. Bernarp, Lecons s. |, propriétés d. tissus vivants, Paris 1866, p. 129. 2) Poucaer et Tourneux, Précis d’histologie humaine et d’histogénie, Paris 1878, p. 180. 3) M. Duvat, Précis d’histologie, Paris 1897, p. 246. 4) KoELLIker, Histolog. Studien an Batrachierlarven. Zeitschr. f. wissensch. Zool., 1885, Bd. 43). 74 Ausschlüpfen beobachtet. Daß diese lange Persistenz der flimmernden Elemente mit der langsamen Entwicklung der Larven in einem an Nährstoffen armen Wasser in Zusammenhang zu bringen ist, kann leicht möglich sein; Sicherheit hierüber könnten nur Versuche an Larven desselben Wurfes, die unter verschiedenen Bedingungen aufgezogen werden, bringen; derartige Versuche habe ich vorerst noch nicht an- gestellt. In methodischer Beziehung mag bemerkt werden, daß ich nur frisches Material untersuchte und von der Anwendung der sogenannten Fixation ganz absah. Die Tierchen wurden entweder unversehrt, nach Ruhigstellung durch Curare oder Anblasen mit Tabakrauch beobachtet, oder es wurden die eben abgeschnittenen Teile (hauptsächlich Schwanz) verwendet. Da die Anwendung des Curare und des Tabakrauches im Falle negativer Ergebnisse immer noch den Einwand zuließen, daß die cilientragenden Zellen durch diese Stoffe geschädigt worden seien, so wurde hauptsächlich von der zweiten Methode Gebrauch gemacht. Zum leichten Nachweise der Flimmerbewegung bediente ich mich des alten, schon den frühesten Beobachtern auf diesem Gebiete ge- läufigen Kunstgriffes, der Flüssigkeit, in welcher die Untersuchung vorgenommen wurde, feine Partikel zuzusetzen, als welche ich Tuschekörnchen beniitzte. Um die Flimmerbewegung auch an Zellen, die en face betrachtet wurden, gut zu sehen, empfiehlt es sich, das aufgelegte Deckgläschen durch untergelegte Deckglassplitter zu stützen. Die durch die Cilienschwingung an den suspendirten Tusche- körnchen hervorgerufene Bewegung ist äußerst charakteristisch und muß in ihrer Erscheinungsform als bekannt vorausgesetzt werden. Es ist nicht gut denkbar, daß einem geübten Beobachter Verwechslungen dieser charakteristischen, durch die Flimmerbewegung bedingten Körn- chenbewegung mit anderen im Präparate vorkommenden Bewegungs- erscheinungen unterlaufen können. Von solchen Bewegungserscheinungen aber erwähnen wir: 1) Bewegungen der Tuschekörnchen durch im Präparate ablaufende Muskelcontractionen, 2) sogenannte Molecular- bewegung, 3) strömende Bewegungen der Körnchen und endlich 4) Bewegungen, welche den Körnchen durch bewegliche, im Präparat befindliche Mikroorganismen mitgeteilt werden. Die einfache Anführung dieser Fehlerquellen wird wohl genügen, um im gegebenen Falle die daraus sich ergebenden Verwechslungen zu vermeiden. Es lag nicht in meiner Absicht, eine genaue Topographie der zerstreut vorkommenden Flimmerzellen aufzunehmen; es ergab sich IB jedoch aus sehr zahlreichen Beobachtungen, daß im Großen und Ganzen die Anzahl der cilientragenden Zellen von vorn nach hinten abnimmt, so daß man sie an der Schwanzspitze so gut wie nie antrifft. Die discontinuirlich im Epithel der Larvenhaut vorkommenden Flimmerzellen sind öfters von ihrer Nachbarschaft nur durch den Besitz der sich bewegenden Härchen ausgezeichnet. Sehr häufig trifft man aber auch auf Flimmerzellen, die nicht nur durch die Cilien, sondern auch durch andere Eigenschaften die Aufmerksamkeit des Beobachters auf sich ziehen. Es können nämlich die cilientragenden Zellen zunächst beträchtlich größer sein, als die unmittelbar an sie angrenzenden. Sodann kann ihr Gehalt an schwarzem oder schwarzbraunem, körnigem Pigment sich ansehnlicher erweisen, als dies bei den anderen Zellen der Fall ist. Endlich ist auch öfters die Form der Flimmerzellen eine be- sondere und auffallende, indem sie cylindrische, wurstförmige Gestalten darstellen, die, mit ihrer langen Axe horizontal gelagert, zwischen die platten, polyedrischen Nachbarzellen eingeschaltet sind. Wiederholt konnte ich aus dem Befunde der Zellen von den oben geschilderten Eigenschaften auf die Anwesenheit von Flimmerzellen einen Schluß ziehen, noch ehe mir die Beobachtung der durch dieselben hervorgerufenen specifischen Bewegungserscheinungen den sicheren Nachweis derselben ermöglicht hatte. Seitdem gegen Ende der 70er Jahre durch FLEMMING die Gewebe der Larven von Salamandra maculosa als vortreffliche Unter- suchungsobjecte in die Histologie eingeführt wurden, sind auch die Elemente der Oberhaut dieses Tierchens neuerdings Gegenstand ge- nauer Durchforschung gewesen. Es sind hier besonders PrirzNer’s!) wichtige und ergebnisreiche Arbeiten zu erwähnen. In einer theoretischen Betrachtung vertritt dieser Autor die Meinung, daß bei den untersten Wirbeltierklassen Hautepithel und Magendarmepithel, als ein ursprüngliches Wimper- epithel, wenig von einander verschieden gewesen sein mögen, und daß in der Oberhaut die Wimpern, als ihre Function unnötig geworden, sich zurückgebildet hätten und an ihre Stelle der gestrichelte Cuticular- saum getreten sei. Typisches Flimmerepithel und Bewegung der Ci- lien hat er jedoch nicht gesehen; er fand nur bei noch nicht ganz ausgetragenen Larven Epithelzellen, die auf dem Cuticularsaum einen 1) Prirzner, Die Levvıe’schen Schleimzellen in der Epidermis d. Larve von Salamandra maculosa. Kieler Dissert. 1879. Derselbe, Die Epidermis der Amphibien. Morph. Jahrb., Bd. 6, 1880. p. 469. 76 dichten Besatz kurzer, steifer Härchen tragen, die von allen Reagentien sehr leicht zerstört wurden. Dieser Stäbchenbesatz entsprach an Dich- tigkeit der Strichelung des Cuticularsaumes und war über die ganze Körperfläche verbreitet. Prirzner benützt diesen Befund als eine wesentliche Stütze für seine oben angeführte Meinung, daß der Cuti- cularsaum eine enge genetische Beziehung zu einem früher vorhanden gewesenen Wimperepithel habe. Gustav WOorrr !) fand in der Oberhaut junger Larven von Sala- mandra atra Wimperepithel; es geht aus seiner Mitteilung jedoch nicht hervor, ob er auch die Larven von Salamandra maculosa untersucht hat. Im Uebrigen bemerkt dieser Autor mit Recht, „daß alle Amphibien im frühen Larvenleben Wimpern zu tragen scheinen und daß man bei der Larve bezüglich der Epidermis zwei Stadien scharf zu unterscheiden habe: das der flimmernden und das der nicht flimmernden Epidermis. Mit der über diesen Gegen- stand bereits vorhandenen Litteratur scheint sich G. WoLFF, dem es wesentlich auf allenfallsige Beziehungen des früheren Wimperkleides zu der späteren gestrichelten Cuticula ankam, nicht näher vertraut gemacht zu haben. Bei der Untersuchung der Oberhaut der Salamanderlarve verfuhr ich in derselben Weise, die ich oben bereits erörtert habe. Schon vor Jahren hatte ich einmal Anlaß genommen, die Oberhaut der Larven von Salamandra mac. auf die Anwesenheit von Flimmerzellen zu untersuchen. Obwohl mich damals das erzielte negative Resultat mit Rücksicht auf die Thatsache des Vorkommens einer Flimmerung auf der Larvenhaut nahe verwandter Arten einigermaßen überraschte, so gab ich mich doch vorläufig damit zufrieden, zumal da sowohl LANGERHANS ?), einer der ersten genaueren Untersucher der Salamander- larvenhaut, als auch später FLEMMING und seine Nachfolger nichts von einem Flimmerkleide vermeldet hatten. Nachdem ich jedoch durch die Beobachtungen an älteren Larven von Rana tempor. in Erfahrung gebracht hatte, daß hier die Flimmer- zellen in der Oberhaut äußerst selten und vereinzelt auftauchen können, so daß zu ihrer Feststellung, neben einer passenden Untersuchungs- methode auch große Aufmerksamkeit und Uebung erforderlich sind, Kehrte ich neuerdings zur Salamanderlarve zurück — und nunmehr mit positiven Ergebnissen. 1) Gustav Worrr, Die Cuticula der Wirbeltierepidermis. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft, Bd. 23, 1889, p. 567. 2) LANGERHANs, Ueber die Haut d. Larve von Salamandr. mac. Arch. f. mikr. Anatom., Bd. IX., 1873, pag. 745. 77 Zum ersten Male beobachtete ich die Einschaltung flimmernder Zellen zwischen die tübrigen Elemente der Salamanderlarvenhaut an Larven, welche ein schon längere Zeit in meinem Laboratorium auf- bewahrtes Weibchen Ende October spontan abgelegt hatte. Die Larven, welche ich dann im Anschluß an diese Beobachtung sofort mehreren Weibchen aus dem Uterus excidirte, waren etwa von gleicher Größe wie die spontan abgesetzten und zeigten alle das Vor- handensein der discontinuirlich angeordneten Flimmerzellen. Ich erbat mir nun aus einigen anderen Laboratorien Salamander- larven, die dort um dieselbe Zeit entweder spontan abgesetzt oder aus dem Uterus excidirt worden waren, und konnte an denselben ebenfalls die Erscheinung der discontinuirlichen Wimperung der Oberhaut fest- stellen. Bei diesen Beobachtungen läßt sich unschwer erkennen, daß das Verhalten der Wimperzellen an den Kiemen und den übrigen Körperstellen ein sehr verschiedenes ist, wobei ich ein genaueres Eingehen auf die Topographie der Flimmerzellen nicht für nötig hielt ; es mag hier nur bemerkt werden, daßich die discontinuirliche Verbreitung der wimpernden Zellen am Mittelstück und den Seitenteilen (Flossen- saum) des Schwanzes und an den Extremitäten mit voller Sicherheit konstatiren konnte. Während nun aber an den oben genannten Teilen an den von mir untersuchten Tierchen die Flimmerzellen nur ganz vereinzelt vor- kommen, stehen sie an den Kiemen viel dichter, ja öfters in con- tinuirlicher Anordnung, so daß hier unter Umständen eine äußerst inten- sive Bewegung der Tuschekörnchen zu Stande kommen kann, wie man sie an den übrigen Standorten des Flimmerepithels nie zu Gesichte bekommt. Noch auffallender tritt der Unterschied im Verhalten des Haut- epithels an den Kiemen und den übrigen Körperstellen zu Tage, wenn wir die Untersuchungsergebnisse in verschiedenen Perioden nach der Geburt resp. Excision der Larven in Betracht ziehen. Selbst an sehr großen Larven, die bereits knapp vor der Meta- morphose stehen, persistirt die Wimperung an den Kiemen in sehr ausgesprochener Weise, während an der Haut der übrigen Körperstellen keine Spur mehr davon aufzufinden ist. An den oben erwähnten Larven, die im Oktober spontan abgesetzt oder excidirt waren, dauerte die Flimmerbewegung 4—6 Wochen am Schwanze an, um dann zu verschwinden '). Wurden trächtigen Weib- 1) Die Larven wurden mit Leber gefüttert; sie fristeten hierbei ihr Leben ganz gut, wuchsen jedoch sehr langsam. Larven in so frühen Sate chen im Monate Januar Larven excidirt, dann zeigten wohl die Kiemen, nicht aber die übrigen Körperstellen deutlich Wimperung. Wenn wir nun die angeführte discontinuirliche Verbreitung der wimpernden Zellen am Larvenkörper (von den Kiemen wird hier abgesehen) und ihr allmähliches Verschwinden im Verlaufe der intra- und extrauterinen Entwickelung in Erwägung ziehen, dann können wir leicht die Momente übersehen, die dazu ge- führt haben, daß früheren Beobachtern die Ciliarbewegung an unserem Objecte entgangen ist. Insbesondere wird die gebräuchliche Methode der Untersuchung von gefärbten Schnitten der Wahrnehmung der Cilien vielfach nicht günstig gewesen sein, da diese zarten Gebilde der unvermeidlichen mechanischen und chemischen Läsion leicht zum Opfer fallen konnten !). Bei der Untersuchung der lebenden Objecte oder abgetrennter noch als überlebend anzusehender Teile konnte die Flimmerung in allen denjenigen Fällen leicht übersehen werden, in denen nicht zufällig in der verwendeten Zusatzflüssigkeit feste Teilchen aufgeschwemmt waren und ein absichtlicher Zusatz derartiger Partikel nicht vorgenommen worden war. Die mitgeteilten Thatsachen können vielfachen Anlaß zu theoretischen Betrachtungen liefern, die sich auf die erste Entwickelung der Flimmer- cilien, auf deren discontinuirliches Schwinden, auf die event. vorhan- denen genetischen Beziehungen zwischen Flimmercilien einerseit, Cuti- cularsaum und stiftchenartigen Anhängen von Epidermiszellen anderer- seits u. a. m. beziehen. In die Discussion dieser Fragen gedenke ich jedoch hier nicht einzutreten. Ich werde mich vielmehr darauf be- schränken, im Anschluß an die thatsächlichen Befunde einige Be- merkungen zu machen, die sich unmittelbar aus den Thatsachen er- geben und welche gestatten, dieselben an andere bereits bekannte Er- scheinungen mit Leichtigkeit anzufügen. Nicht allein am Epithel der äußeren Haut, sondern auch an der Stadien der Entwickelung, daß sie nach dem Herausnehmen aus dem Muttertiere noch nicht zum Weiterleben fähig waren, sowie selbständig abgelegte im Freien eingesammelte Larven habe ich nicht untersucht. 1) Vor etwa einem Decennium ist es vorgekommen, daß ein Anatom von Ruf auf Grund der ganz einseitig durchgeführten Untersuchung an tingirten Schnittpräparaten die Behauptung aufgestellt hat, daß das Epithel der papillentragenden Oberfläche der Froschzunge durchaus der Flimmerzellen ermangle. Er hat dann später Veranlassung genommen, diesen Ausspruch als irrtümlich zurückzuziehen, epithelialen Decke der Schleimhaut des Digestionstractus bei Amphi- bien läßt sich die Erscheinung einer mit den verschiedenen Phasen der Entwickelung veränderlichen Beschaffenheit nachweisen. Die schon lange bekannte!) Thatsache des Vorkommens von Flimmerepithel im Digestionstractus von Amphibienlarven haben neuerdings S. H. GAGE und S. Ph. Gage?) genauer untersucht. Aus ihren Resultaten hebe ich hier hervor, daß in den früheren Stadien der Entwickelung Flimmer- epithel im Darmkanal fehle, daß es am spätesten im Oesophagus auf- trete und bei (fleischfressenden) Wassersalamandern auf diesen Teil des Verdauungsschlauches beschränkt sei. Bei den Larven von Fröschen und Kröten (Pflanzenfressern) finde sich Wimperepithel im Oesophagus, Magen, einem Teile des Darmes und vorübergehend in der Cloake. In Folge der Metamorphose schwinde das Flimmerepithel durch eine vollständige Histolyse; im Oesophagus bilde sich dasselbe neu, während in der Mundhöhle das geschichtete Epithel durch ein flimmerndes ersetzt wurde. Endlich wird noch darauf hingewiesen, daß in der Mundhöhle das Flimmerepithel dann fehle, wenn zum Behufe der Atmung dieselbe häufig mit Wasser gefüllt werde. Vom Darmtractus der Larven aus erstreckt sich das Flimmer- epithel auch auf die Gallenwege, wie CorTI (l. c.) und RATHKE?) ge- zeigt haben. Während aber die genannten Autoren der Meinung waren, daß das Flimmerepithel an diesen Standorten auf Larven oder kleine entwickelte Fröschchen (RATHKE) beschränkt sei, fand A. v. Brunn‘), daß auch der Ductus choledochus des erwachsenen Frosches (Rana temp. und escul., Winter- und Sommerexemplare) Flimmerepithel führe, welches sich bis auf die Innenfläche des Darmes (etwa 5—6 Zellen von der Mündung aus) erstreckt und durch den Ductus cysticus in die Gallenblase, wo es ca. 0,4 mm vom Eintritt auf- hört, zu verfolgen ist. Die Befunde von Flimmerepithel in den verschiedenen Abschnitten des Digestionstractus bei Amphibien, sowohl bei der Larve als dem 1) Corti, Verhdlgn. d. Physikal.-medicinischen Gesellsch. in Würz- burg, Bd. 1, 1850; p. 212. 2) S. H. Gace und S. Pr. Gacun, Changes in the ciliated areas of the alimentary Canal of the Amphibia during Development and the Relation to the Mode of Respiration. (From the Proceedings of the American Association for the Advancement of Science, Vol. 39, 1890. Separatabdr.) 3) RATHkE, Untersuchungen über die Entwickelung der Wirbeltiere, 1855, p. 162. (Citat nach v. Brunn.) 4) A. v. Bruns, Flimmerepithel in den Gallengängen des Frosches. Zool. Anz., 1883, p. 483. 80 erwachsenen Tiere, gewinnen eine erhöhte Bedeutung, wenn wir der- selben Erscheinung auch beim Menschen begegnen. E. Neumann’) hat zuerst bei menschlichen Embryonen von 18 bis 32 Wochen im Anschluß an Beobachtungen von BOCHDALEK jun. über das Vorkommen von Drüsenschläuchen mit cylindrischem Flimmer- epithel im Parenchym der Zungenwurzel, im Oesophagusepithel flim- mernde Stellen und außerdem einen von der Epiglottis bis zum Foramen coecum der Zunge verlaufenden flimmernden Epithelstreifen, ja sogar unter den Epithelzellen der embryonalen Magenschleimhaut Flimmer- zellen gefunden. Diese Befunde, soweit sie den Oesophagus betreffen, wurden von KOELLIKER ?) bestätigt. Das Flimmerepithel im Oesophagus des Menschen ist aber nicht auf frühe Entwickelungsstufen beschränkt; E. Kein ?) fand es in der Speiseröhre des neugeborenen reifen Kindes. Ohne Kenntnis der hier angeführten Beobachtungen von NEUMANN, KOELLIKER und E. KLEIN entdeckte Ernst‘) selbständig in der Speiseröhre eines 7-monatlichen Kindes Inseln von Flimmerzellen in unregelmäßigen Abständen °). Sowohl aus den hier mitgeteilten, als auch aus vielen anderen allgemein bekannten Thatsachen geht hervor, daß Flimmerzellen auf ektodermalem und entodermalem Boden erwachsen können. Nehmen wir nun noch hinzu, daß in verschiedenen Bestandteilen des Uro- genitalapparates, die weder auf das Ekto- noch auf das Entoderm zurückzuführen sind, Flimmerepithel nachgewiesen worden ist, so er- giebt sich hieraus, daß den Abkömmlingen aller Keimblätter die Fähigkeit zukommt, sich zu cilientragenden Zellen umzugestalten. In der pathologischen Anatomie wird des Vorkommens von mit 1) E. Neumann, Flimmerepithel im Oesophagus menschlicher Em- bryonen. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 12, 1876, p. 570. In jüngster Zeit ist E. Neumann nochmals auf diesen Gegenstand zurückgekommen (Fortschritte der Medicin, Bd. 15, 1897, p. 366). 2) KOELLIKER, Entwickelungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere, 2. umgearb. Aufl., Leipzig 1879, p. 853. 3) E. Krem, Ciliated Epithelium of the Oesophagus. Quarterly Journ. of microsc. Science, Vol. XX, 1880, p. 476. 4) Diese Beobachtung veröffentlichte Ernst nebenbei in einer einem ganz anderen Gegenstand gewidmeten Abhandlung: Ueber Hyalin, ins- besondere seine Beziehung zum Colloid. Virchow’s Arch., Bd. 130, 1892, p. 377. 5) Auf vielfache, in der Litteratur zerstreute, zum Teil bestrittene Angaben über das Vorkommen von Flimmerzellen im Magen etc. gehe ich hier nicht näher ein, obwohl dieselben für eine zukünftige Theorie des Flimmerepithels ebenfalls nicht ohne Bedeutung sind. 81 Flimmerepithel ausgekleideten Cysten an zahlreichen Localitäten des Körpers gedacht, und darunter auch an solchen, die weder im embryo- nalen noch im erwachsenen Zustande Wimperepithel tragen. Fälle der letzteren Art scheinen in der That den Erklärungsversuchen der- jenigen Forscher zu widersprechen, die der Annahme zuneigen, daß auch an denjenigen Orten, wo im erwachsenen Zustande sich kein Flimmerepithel mehr vorfinde, in frühen Perioden der Entwickelung solches vorhanden gewesen sei und daß wimperndes Epithe] sich nur auf einem Boden entwickeln könne, der gleichsam von Haus aus für die Hervorbringung von Flimmercilien prädisponirt sei. Auf Grund meiner eigenen Erfahrungen über Flimmerzellen möchte ich einer solchen Anschauung nicht beitreten und mich vielmehr auf die Seite derjenigen Autoren stellen, die der Ansicht huldigen, daß keiner Epithelart von vornherein die Fähigkeit abzusprechen sei, aus ihrer Substanz flimmernde Cilien hervorgehen zu lassen, wenn sie unter den Einfluß günstiger, leider bis jetzt noch nicht näher zu präcisirender Bedingungen geraten. Keinesfalls soll jedoch hiermit gesagt sein, daß nicht gewisse Zellformen für die Umwandlung in Flimmerzellen mehr prädisponirt sind, als andere, und daß nicht insbesondere denjenigen Epithelzellen, die bereits in ganz bestimmter Richtung differenzirt sind oder schon eine sichtliche Abschwächung ihrer Stoffwechselvorgänge (Verhornungsprozeß) erfahren haben, die Fähigkeit, Flimmercilien zu produciren, vollständig abhanden gekommen sein kann. Nachdruck verboten. I Plasmoeiti di EISEN. Critica del Dr. Ermanno Giexio-Tos, Assistente al R. Museo di Anatomia comparata di Torino. Plasmocytes: The Survival ofthe Centrosomes and Archoplasm of the Nucleated Erythrocytes, as Free and Independent Elements in the Blood of Batracho- seps attenuatus Esch. by Gustav Eisen, with two Plates, in: Proceedings of the California Academy of Sciences, Third Series, Zoology, Vol. I, No. 1, p. 1—72, April 1897, S. Francisco. Questo titolo & per sé stesso sufficiente a dimostrarci di quanta importanza scientifica sarebbe il lavoro dell’ Eıszn, se le scoperte che vi sono enunciate venissero confermate. Anat. Anz, XIV. Aufsätze. 6 82 Straordinariamente importante sarebbe sotto due punti di vista prineipali: dal punto di vista della biologia generale, perché il plasmocito sarebbe un elemento anatomico di struttura ben diversa da quella di tutte le cellule; dal punto di vista della fisiologia generale, perché il plasmocito sarebbe un nuovo elemento del sangue, non solo nel Batrachoseps attenuatus, ma anche in altri vertebrati e nell’ uomo stesso. Questa pubblicazione pervenne a mia Conoscenza precisamente mentre stava lavorando gia da qualche tempo sulle piastrine nucleate degli Anfibi, e perciö, come vedremo, press’ a poco sul medesimo ar- gomento, e usando un metodo di colorazione molto simile a quello dell’ Eısen. Fu percid mia premura — e mi fu anche facile — di controllare tosto quelle sue ricerche e, siccome venni a conclusioni precisamente opposte alle sue, credo opportuno di renderle note in questa critica. Pertanto conviene prendere in seria disamina il lavoro dell’ Eısen, almeno ne’ suoi punti principali. E cominciamo dalla parte tecnica. Egli distende il sangue in uno straterello sottile su di un vetrino copri-oggetti, quindi lo pone sotto una campana di vetro con la superficie spalmata di sangue contro un pezzo di carta bibula ben pulita. Dopo averlo lasciato cosi per dodici ore e pit all’ azione dell’ aria, lo porta nell’ alcool assoluto per due ore e piu, quindi lo asciuga fra due pezzi di carta bibula e poi lo spazzola con morbido e pulito spazzolino! Dopo di cid il pre- parato € pronto per essere colorato. Fra la grande varieta di colori Eisen ne esclude paeeeoht come |’ ematossilina (!) che sono dannosi, e predilige la toluidina e l’ eosina con il bleu di metilene. Nel primo metodo di colorazione egli usa una soluzione acquosa non concentrata di bleu extra di toluidina (della „Actien-Gesellschaft f. Anilin-Fabrikation di Berlino*“) e vi aggiunge il 10°/, di alcool. Vi pone il vetrino preparato per circa tre minuti, lo lava poi con acqua distillata, e lo asciuga tra due fogli di carta bibula. Quindi lo spaz- zola con uno spazzolino di peli di cammello e lo chiude con gomma- resina in xilolo. Nel secondo metodo lascia il preparato per tre minuti in una soluzione acquosa di eosina, lo lava con acqua, poi lo mette per circa dieci secondi in una soluzione acquosa di bleu di metilene „O“ (della „Badische Anilin- und Soda-Fabrik di Ludwigshafen“) a cui aggiunge 83 il 10%, di alcool, lo lava con acqua e lo chiude come nel primo metodo, cioé previo asciugamento e previo spazzolamento! Ma con simile procedimento quale garanzia si pud avere che non sieno avvenute alterazioni? Passi l’asciugare i preparati con carta bibula ; passi ancora lo spazzolarli, benché sia questa un’ opera- zione ben nuoya e strana nella tecnica microscopica; ma certo il la- sciarli per dodici ore e piü a contatto dell’ aria, senza prima fissarli, non pud essere senza grave danno degli elementi cosi delicati del sangue. Non é dunque a stupire se parecchi elementi si trovano poi alterati, ma & da meravigliarsi che |’ EISEN non se ne sia accorto e li abbia ritenuti normali. Nel controllare le ricerche dell’ Eısen io ho seguito a puntino i due metodi sopra indicati. E bensi vero che non esaminai il sangue del Batrachoseps attenuatus, ma quello del Triton cri- status: tuttavia anche in questo, come pure nella Rana esculenta, ho potuto riscontrare quei corpuscoli che |’ Eisen chiama i plasmo- citi: e d’altra parte non é probabile, — e l’Eısen stesso non lo crede — che simili elementi morfologici del sangue sieno esclusivamente proprii di una specie. E veniamo ora alle principali conclusioni del lavoro. Secondo |’ Etsen (pag. 59, 3): „A perfect nucleated ery- throcyteof the blood of Batrachoseps consists of three distinct and separately organized parts, which, however, are not of equal importance in the general make-up of the cell. These parts are the cytosome, ‘consisting of threecytoplasmic spheres —plasmosphere, hyalosphere and granosphere; the archosome, consisting of three archoplasmic spheres — centrosphere, somosphere and centrosomes; andthecaryosome, or nucleus.“ Ma ner quanto abbia cercato nel corpo del lavoro, non ho trovato la pit piccola prova dimostrativa di simile complicata struttura che l’autore con tanta facilita attribuisce ai corpuscoli rossi. Accogliendo poi unm’ opinione del MAcCALrum egli continua (p. 59, 4): „The observed facts further verify the theory that the fusiform corpuscles are the remains of nucle- ated erythrocytes which for somereason have losttheir cell wall and haemoglobin. This fusiform corpuscle is thus newly ejected nucleus to which is yet attached most of the cytoplasm of the cell.“ Come si sa, questi cor- puscoli fusiformi non sono altro che le Spindelzellen di Reck- LINGHAUSEN, gliematoblastidi Haye, le piastrine nucleate 6* 84 di Bizzozero, i trombociti di DEKHUYZEN, creduti da HayEm e seguaci i corpuscoli rossi giovani, da BIZZOZERO e da parecchi altri piü giustamente ritenuti un terzo elemento morfologico del sangue. Quella dell’ Eısen (emessa da Mac CALLUM, che non so pero se ancora la sostenga) & una terza opinione — molto peregrina in vero — che si aggiunge alle due precedenti. Eppure egli dice (p. 14) che „As regards the blood of Batrachoseps, this origin of the fusiform corpuscle is so apparent that few if any com- ments are necessary. On my slides I have frequently found nucleated cells that have been injured by press- ure, or in which, for some other cause, the cytoplasmic membrane had been ruptured, thus allowing all of the haemoglobin to escape.“ Ma queste parole non provano nulla affatto per la sua ipotesi, come non é niente pil comprovante quel fatto, che pit sotto riferisce, dell’ aver visto uscire emoglobina dai corpu- scoli rossi tenuti in una soluzione al 0,6°/, di cloruro di sodio! Ma v’ ha di pit. Nel dire dei corpuscoli fusiformi, l’ Eisen non solo non cita in bibliografia alcuno dei numerosi lavori su questi interes- santi elementi del sangue, ma dimostra ancora di non conoscere quelli che hanno pit stretta attinenza con il suo argomento. Cosi, per non citarne che uno, egli non pare che conosca un lavoro del DEKHUYZEN !), dove sono ben descritti i corpuscoli fusiformi (trombociti e trombo- blasti) di alcuni anfibi, e dove & detto con ragione — come io stesso ho potuto verificare — che i mitocromi — cosi chiama I autore certe masse di cromatina in filamenti — sono caratteristici dei loro nuclei. Egli, Eisen, non avrebbe scambiato questa struttura per un indizio di dissoluzione del nucleo, non ne avrebbe negato tutta 1’ im- portanza, ed avrebbe anzi potuto verificare che essa é cosi diversa da quella dei nuclei degli eritrociti da potersi facilmente distinguere questi due elementi per questo solo carattere. Come si sa, in questi corpuscoli fusiformi il protoplasma & pre- valentemente accumulato ai due poli, all’ un de’ quali o ad ambedue, — come gia descrisse il DEKHUYZEN — sta il centrosoma in un pic- colo cerchio chiaro, circondato da alquanto protoplasma granuloso. Questo vide anche e figurö l’ Eisen, il quale, usando il bleu di to- luidina — colore anch’ esso metacromatico press’ a poco come il bleu di metilene — ottenne colorato in leggero violetto la parte granulosa. 1) M. C. Dexuuyzen, Ueber das Blut der Amphibien, in: Verhandl. d. Anat. Gesellschaft auf d. sechsten Versamml. in Wien, 1892, Er- gänzungsheft zum VII. Jahrg., 1892 d. Anat. Anzeig., p. 90. 85 Or bene, queste due masse polari protoplasmatiche sono quelle che l’ Eisen chiama plasmoblasti: „The fusiform corpuscle consists ofthenucleusand oneortwoplasmocytoblasts, each one of which consists of six cytoplasmic zones, including centrosomes“ (p. 59, 7). E queste zone sono da lui dette:1° plasmosfera, 2° ialosfera, 3° granosfera compo- nenti cid che egli chiama ilcitosoma; 4° centrosfera, 5° somo- sfera, 6° centrosoma costituenti Parchosoma. „The plasmocytoblast is capable of development and division into two, three or more plasmocytes, which finally separate from the nuclear vicinity, each one forming a free and independent active plasmocyte in the blood serum“ (p. 60, 8). „The plasmocyte undoubtedly survivesin this state for a considerable length of time and must take rank with the other principal and active corpuscles in the blood, the erythrocytes and leucocyte“ (p. 60, 9). „The plasmocyte is capable of growth through as- similation of food and exhibits phagocytosis. It con- tains the same cytoplasmic zones as are found in the plasmocytoblast, but has no nucleus‘ (p. 60, 10). „The determining part of the plasmocyte is the ar- chosome, or centrosomes with spheres, as without them the plasmocyte is not formed. Imperfect plasmocyto- blasts, or such as do not possess an archosome, do not develop plasmocytes“ (p. 60, 11). „Thenucleusofthe fusiform corpuscle goes quickly to decay, no part ofit surviving in the plasmocyte“ (p. 60, 13). „Thearchosomeis not merely an organin the cell — a large microsome formed for the special purpose of mitosis — but constitutes a most important element of it, the very center of organization, equal in importance to the nucleus itself“ (p. 60, 14). „Thesurvival of the archosome, with its phenomena of growthand phagocytosis, and its general independ- ance, suggest a symbiosis between the archosome, the caryosome, and the cytosome“ (p. 60, 15). „The new plasmocyte in the blood of Batrachoseps may then be defined as acorpuscle, generally without a cell wall, and always without a nucleus: but consisting ofthearchosome, whichhas surrounded itself with the 86 three outer spheres of cytoplasm, and which survives as an independent corpusele in the blood serum. Itis capableof growthand assimilation of food, and tosome extent of amoeboid movements. The archosome itself contains three separate spheres, inclusive of the cen- trosomes. The plasmocyte possesses the following pro- perties: organization, growth, assimilation of food through phagocytosis, motion, both as a whole and by the individual inner spheres, and, finally, sensitiveness, shown in selecting a certain quality of food (erythro- cyte fragments and bacteria) (p. 61, 16). Ho voluto riportare queste principali conclusioni dell’ autore per riassumere in poche parole il suo concetto sulla struttura di questi nuovi elementi del sangue, i plasmociti. Il lettore potra trovare nel lavoro dell’ Eısen tutti quegli altri particolari che riguardano la de- scrizione di questi strani elementi nelle loro varie sfere sopra de- nominate: elementi che non sono cellule, a detta dell’ autore stesso, perché mancano di nucleo, ma che in compenso presenterebbero una struttura tale, quale finora si cercherebbe invano in qualunque elemento organico finora conosciuto ! Per quanto strana sia la costituzione che | Eisen attribuisce ai suoi plasmociti; per quanto aberrante sia dessa da quei principi gene- rali su cui si fonda la moderna biologia cellulare, si da farci persin dubitare che questi non sieno interamente noti a quell’ autore; non si potrebbero tuttavia ripudiare a priori le conclusioni dell’ Eısen, ed i citologi per qualche tempo andrebbero in cerca di questi curiosi plasmociti, se, fortunatamente, al lavoro non fossero unite due tavole di disegni, elegantemente colorati e abbastanza fedeli. E dico fortunatamente, perché quelle figure confrontate con i pre- parati microscopici ottenuti con i due metodi sopracitati, ci danno im- mediatamente ragione di tutto, e ci fanno, pur troppo, vedere che, se difettoso & il loro metodo di preparazione, pit difettosa ancora ne fu la interpretazione. Gioverä pertanto passare in rassegna quelle figure. Nella tavola I le figure sono quasi tutte rispondenti al vero e discrete. La massa violacea ai due poli dei corpuscoli fusiformi, che Y autore chiama granosfera, dando ad essa un significato tutto speciale, non é altro che il protoplasma granuloso, la sostanza inter- filare. La fig. 38 a € senza dubbio una alterazione di un corpuscolo fusiforme, dovuta al modo con cui é stato disteso il sangue sul ve- trino. A questa medesima causa & dovuto probabilmente, se |’ EISEN ha visto ne’ suoi preparati molti eritrociti senza nucleo di varie di- 87 mensioni (fig. 1—6), che non sono altro che frammenti di eritrociti nucleati. Ma nella tavola II, quasi tutte quelle figure che vogliono rap- presentare i plasmociti sono puramente e semplicemente dei corpu- scoli fusiformi dei linfociti alterati. Chiunque voglia ripetere le ricerche dell’ Eisen si accorgera subito che, nei preparati colorati con bleu di toluidina, parecchi nuclei — e sono in prevalenza quelli dei corpu- scoli fusiformi — hanno subito una alterazione notevole, per cui si sono alquanto gonfiati, le granulazioni di cromatina sono scomparse, ed essi appaiono perciö come una massa quasi omogenea, non piü colorata in. azzurro, ma quasi in violetto. Se l’alterazione perö non & molto accentuata in taluni nuclei rimane ancora qua e la un qualche granulo di cromatina che si colora in bleu intenso. Se poi si colora con eosina e quindi con bleu di metilene, allora le alterazioni sono molto maggiori e pit evidenti. I nuclei si gonfiano, anche quelli degli eritrociti e dei leucociti, i granuli di cromatina si disciolgono quasi tutti, e di pid qua e la nei nuclei stessi si formano uno, due od anche tre grandi vacuoli irregolari che rimangono incolori, e nei quali talora si vede qualche piccolo granulo di cromatina rimasto inalterato e colorato in bleu scuro. Il protoplasma stesso ne subisce danno: difatto lo si vede prolungato in filamenti, imitanti dei lunghi pseudopodi. E facile constatare che simili alterazioni sono dovute all’ eosina, e forse anche all’ azione del bleu di metilene combinata con quella dell’ eosina, ma da qual causa intima esse provengano non so dire. Non é impossibile che la natura diversa di questi due colori di anilina: acida per |’ eosina, basica per il bleu di metilene non sia estranea a questo fatto. I corpuscoli cosi alterati sono molto frequenti nei preparati e cid spiega perché |’ Eisen dica che: „They (i plasmociti) occur in large numbers, are more numerous than the fusiform elements, and much more numerous than the nucleated red cells“ (p. 13). Ritorniamo ora alla tavola II. Le figure 40, 41, 44, 48, 50, 55, 96, 57, 60, 63, 64, 65, 66, 69, 74, 75, 80, 81, 82 sono senza dubbio dei corpuscoli fusiformi alterati. Le figure 42, 43, 45, 46, 47, 49, 51, 52, 53, 58, 59, 61, 73, 83 sono molto probabilmente dei linfociti giovani, oppure anche corpuscoli fusiformi pure alterati. Cid che l Eisen chiama granosfera (colorata in. violetto) non & che il nucleo alterato nel modo suddetto: le parti interne chiare, disegnate in tal- uni e ritenute le centrosfere, sono invece dei vacuoli prodottisi ed i granuli contenutivi ritenutii somocentri ed i centrosomi sonoi granuli residui di cromatina inalterata, oppure — cosa non impro- 88 babile in questi animali in cui i parassiti del sangue abbondano — potrebbero anche essere in certi casi dei parassiti ovvero anche dei granuli di pigmento. Ma una prova evidente della giustezza delle mie asserzioni si ha nelle figure 68, 70, 71, 77 e specialmente poi nella figura 72, con cui l’autore vuole rappresentare dei plasmociti con due o tre arcosomi, mentre non sono altro che due o tre corpuscoli fusiformi giovani, riuniti insieme a formare un falso plasmodio, in quel modo carat- teristico e notissimo con cui si uniscono questi corpuscoli nella co- agulazione del sangue, formando i cosi detti trombi bianchi. Il che salta all’ occhio immediatamente a chi osservi la figura 72. Come e perché |’ Eisen non abbia saputo conoscere che questi cor- puscoli erano alterati e li abbia creduti elementi nuovi normali del sangue io non saprei, né credo necessario il saperlo. Sono dolente, é vero, di aver dovuto impugnare |’ esattezza dei fatti da lui asseriti, ma ho creduto mio dovere, in omaggio alla verita scientifica, di far note le mie opinioni in merito ad una scoperta, che, se vera, sarebbe: senza dubbio di una importanza grandissima nella biologia. L’Eısen mi vorra perdonare — io spero — questa critica, non inspirata certamente da nessun sentimento personale verso di lui, e mi perdonera in grazia appunto di quell’ amore della verita che deve essere la meta di ogni vero scienziato. Del resto io auguro all’ Eısen che egli od altri — con metodi di preparazione pili acconci — riescano a confermare I’ esistenza di questi nuovi elementi del sangue: ma per ora intanto io devo affermare che i pretesi plasmociti sono sempli- cemente alterazioni di corpuscoli gia noti del sangue. Torino, 17 settembre 1897. Personalia. Wie wir nachtraglich erfahren, ist die in No. 21 u. 22, Bd. 13, des Anat. Anzeigers mitgeteilte Liste der fiir die anatomische Professur in Ziirich in Aussicht genommenen Herren erst aufgestellt worden, nach- dem Herr Prof. Rast in Prag auf eine Anfrage erklärt hatte, er würde einen eventuell an ihn ergehenden Ruf ablehnen. Würzburg. Dr. H. EGGELING, bisher Assistent in Zürich, ist in gleicher Eigenschaft an der anatomischen Anstalt in Würzburg ange- stellt worden. Breslau. Prof. L. AUERBACH ist gestorben. Nekrolog folgt. Abgeschlossen am 12. October 1897. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. x 22. October 1897. 5+ No. 4. sian. Aufsätze. aka Amanke Pugnat, Fa sur En Eee de cellules des ganglions spinaux de quelques reptiles. Avec 4 figures. p. 89—96. — J. Beard, The An of Reproduction in Mammalia. p. 97—102. — B. Solger, H. Weucker +. p. 102—112. — Bibliographia. p. 1—16. Aufsätze. Nachdruck verboten. Recherches sur la structure des cellules des ganglions spinaux de quelques reptiles. Par Cuariies-AmMEp&E PUuGNAT. Avec 4 figures. A part v. LenHOSSEK!) qui a étudié les cellules des ganglions spinaux de la grenouille, et G. Levi?) qui vient de publier un beau travail d’ensemble sur la cytologie de la cellule nerveuse, les différents 1) M. v. Lenmossik, Centrosom und Sphäre in den Spinalganglien- zellen des Frosches. Arch. f. mikr. Anat., 1895. 2) Giuseppe Levi, Ricerche citologiche comparate sulla cellula nervosa dei Vertebrati. Rivista di patologia nervosa e mentale, Maggio- Giugno 1897. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 7 2 RR auteurs qui se sont occupés de la fine structure des cellules ganglion- naires spinales ne se sont guére adressés qu’aux Mammiferes et ont neglige presqu’ entierement les représentants des autres classes de Vertébrés. Or, cette question qui a donné lieu a des interprétations si diverses, qui a suscité de si nombreux travaux, est loin d’etre élucidée. Il est vraiment singulier qu’avec une méme technique, appliquée a l’étude des ganglions spinaux des mémes espéces animales, lon soit arrivé & des maniéres de voir si opposées. Ce fait est dü peut-étre en partie a la complexité plus grande des cellules ganglionnaires des Mammiferes, dont le caractére structural primordial serait masqué par des formations surajoutées. Aussi c’est avec l’espoir de rencontrer des cellules a type struc- tural plus net et plus facilement appréciable, que j’ai étudié les cellules ganglionnaires spinales de quelques représentants de la classe des Reptiles: Testudo graeca, Emys europaea du groupe des Chéloniens, Uromastix spinipes et Agama colonorum de l’ordre des Sauriens. Les ganglions ont été fixés au liquide fort de FLEMMING pendant 24 heures. Les coupes ont été colorées par ’hématoxyline a l’alun de fer, selon la méthode d’HEIDENHAINn, ou par le triple mélange d’EHRLICH-BIONDI-HEIDENHAIN. Testudo graeca. Les cellules des ganglions spinaux de la tortue grecque présen- tent plusieurs variétés; les unes, grandes, claires, mesurent en moyenne 0,033 dans leur plus grande dimension et possédent un noyau dont le diamétre est d’environ 0,0095. D’autres, moins grandes, sont d’une teinte plus sombre. Une troisiéme variété est représentée par des cellules fort petites a protoplasma clair ou obscur. Les cellules de grande taille ont une forme singuliére: elles se composent d’une masse principale protoplasmique qui renferme le noyau, et de deux a troix lobules assez larges, véritables prolonge- ments amceboides du corps cellulaire (fig. 1). La forme et la grandeur de ces lobules sont assez variables; les uns, cylindriques, peu larges, ont l’aspect de véritables tentacules. Les autres, presqu’ aussi volumineux que la masse principale de la cellule, ont la forme d’un cube, d’un parallélépipéde ou d’une demi- sphere. Les lobules communiquent avec la masse principale de la cellule au moyen d’une partie rétrécie, d’un pont cellulaire dans lequel on distingue facilement de nombreuses fibrilles (fig. 1 £’). Il arrive ‘parfois que les lobules sont sectionnés transversale- ment; ils se présentent alors comme autant de petites masses proto- plasmiques qui entourent le corps cellulaire principal (fig. 2 L). Chaque cellule avec ses prolongements est entourée d’une en- veloppe conjonctive trés adhérente, formée d’une trame de fibres tres fines, parsemées de noyaux. Quant au noyau de la cellule, il n’est pas exactement situé au centre de la masse cellulaire principale, mais bien a sa périphérie, en un point qui fait face aux expansions protoplasmiques (fig. 1.N). Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Cellule amoebiforme des ganglions spinaux de la Tortue grecque. Z Lobule. N noyau. F fibrilles nerveuses. C noyau de l’enveloppe conjonctive. Fig. 2. Cellule ganglionnaire spinale dont les lobules sont sectionnés transversale- ment; (Testudo, graeca). Z lobule sectionnée transversalement, N noyau. /F fibrilles nerveuses périphériques. C noyaux de l’enveloppe conjonctive E. C-A cylindre-axe. Formé d’un réseau de linine assez serré, il contient un gros nucléole que l’hematoxyline colore en noir. Tres fréquemment, il présente une excavation. Le protoplasma m’a paru posséder une structure fibrillaire. Des leur entrée dans la cellule, les fibrilles qui constituent le cylindre-axe s’ecartent les unes des autres et vont former différents faisceaux. Ces fibrilles, trés delicates, peuvent étre suivies sur une certaine longueur de leur parcours. C’est sourtout dans les parties périphé- riques de la cellule et dans le pont cellulaire qu’on les apercoit le plus distinctement (fig. 1 F’). Mais au centre de la cellule, de nombreuses granulations chroma- tiques les rendent moins visibles. Ces granulations d’ordinaire tres fines, sont surtout abondantes au voisinage du noyau. Elles se groupent parfois en amas plus volumineux de forme allongée. Il est assez difficile de déterminer le trajet exact que parcourent les fibrilles 4 linterieur de la cellule. Je n’ai jamais pu trouver dans 2 * 92 mes préparations une cellule présentant a la fois et des lobules bien distincts et le cone d’entrée du cylindre-axe. Aussi est-il nécessaire de faire la synthése des données que fournissent les différentes coupes. Or, 4 l’endroit ot le cylindre-axe pénétre dans la masse cellulaire prin- cipale, c’est-a-dire latéralement, les fibrilles qui le constituent diver- gent: les unes semblent pénétrer directement dans la masse cellulaire nucléée, tandis que les autres entrent dans l’un des lobules, arrivent jusqu’a sa périphérie, se recourbent et rentrent dans la masse cellu- laire principale; mais parmi ces derniéres, toutes ne suivent pas le méme chemin: il en est qui, au lieu de rentrer dans le corps cellu- laire, se dirigent vers le lobule voisin dont elles vont constituer les fibrilles. Un seul lobule en effet recoit directement ses fibrilles du cylindre-axe; les autres ne les recoivent qu’indirectement par l’inter- médiaire des fibrilles qui sortent du premier lobule et que l’on peut appeler fibrilles d’association. Parvenues dans la masse principale de la cellule, les fibrilles de- viennent moins distinctes; cependant on peut les voir encore assez bien a quelque distance du noyau, autour duquel elles semblent dé- crire des courbes allongées (fig. 1 F’). Mais dans son voisinage im- médiat, la disposition fibrillaire devient de moins en moins appré- ciable. Les fibrilles semblent alors s’anastomoser, s’entrecroiser, de maniére 4 constituer un fin réseau dont l’observation directe est rendue fort difficile par la présence de nombreuses granulations cromatiques. De ce réseau proviennent les fibrilles de retour qui rejoignent le cy- lindre-axe et sortent de la cellule. Comment devons-nous interpréter la présence de ces singuliers lobules? Si l’on considere le trajet compliqué et fort long que doivent parcourir les fibrilles avant d’atteindre le corps cellulaire, on peut admettre que cette disposition anatomique n’est pas 6trangere a la lente transmission du courant nerveux. Chez la tortue grecque en effet, le temps réflexe est relativement long; or il est assez probable que les lobules forment le principal obstacle 4 la rapide propagation de l’onde nerveuse. Ils constituent le substratum anatomique des caractéres physiologiques des réflexes de la tortue grecque. D’autre part, l’existence du faisceau fibrillaire qui rejoint di- rectement le réseau périnucléaire sans passer par les lobules, nous explique pourquoi certains réflexes de la tortue peuvent étre assez rapides. A cöte de la forme cellulaire que nous venons de décrire, il en existe une autre dans laquelle la structure fibrillaire n’est pas apparente. Ces cellules ont une teinte uniforme, un aspect si finement granuleux 93 qu’il en est presque homogene. Elles ne possedent pas de grains cromatiques dont on puisse analyser la forme ou les dimensions. Je crois quil faut attribuer cet aspect 4 la substance cromatique qui ici est 4 l'état pulvérulent. Les fibrilles en quelque sorte enfouies dans une masse a demi homogéne, cessent d’étre visibles. Une série de formes intermédiaires relient cette espéce cellulaire, généralement de taille moyenne, 4 la forme cellulaire dont la structure fibrillaire est nettement caractérisée. Les trés petites cellules, claires ou obscures, qui mesurent en moyenne 0,014 ne possédent pas de lobules. Nous reviendrous plus loin sur la signification qu’il convient de leur donner. Uromastix spinipes. Chez l’Uromastix spinipes, les cellules des ganglions spinaux sont de forme allongée et mesurent 0,0085 dans leur plus grande longueur. La grande majorité d’entre elles appartient 4 un méme type cellulaire caractérisé par un aspect sombre, un protoplasma presque homogéne et par l’absence apparente des fibrilles. Le protoplasma, dans toute Yétendue de la cellule, semble étre finement granuleux. Au premier abord, on est tenté de nier l’existence d’une structure fibrillaire quel- conque. Mais a un examen plus attentif, on découvre quelques cellules claires dans le protoplasma desquelles des fibrilles trés delicates, chargées de fines granulations cromatiques, décrivent des courbes allongées, concentriques au noyau. Les fibrilles sont déja moins distinctes dans les cellules plus riches en substance cromatique. La structure fibrillaire du protoplasma est complétement masquée dans la plupart des cellules par l’abondance de ces granulations pulvérulentes. Rappelons ä ce propos que Lucaro') a pu constater la présence d’un beau réseau de fibrilles dans les cellules ganglionnaires spinales du chien; a l'état normal, ces éléments semblent en étre dépourvus; mais la cromatolyse périphérique qui survient au cours de l’intoxication saturnine, détruit la substance cromatique, le principal obstacle 4 la perception de la structure fibrillaire du protoplasma. Le noyau est situé au centre de la cellule; autour de lui, les grains de cromatine forment des amas serrés et donnent a la zone péri-nucléaire un aspect plus sombre. 1) E. Lucaro, Sulle alterazioni degli elementi nervosi negli avvele- namenti per arsenico e per piombo. Rivista di patologia nervosa e mentale, Fase. 2, 1897. 94 Agama colonorum. Les cellules de cette espéce sont sphériques, mesurent 0,0076 de diametre; elles sont moins finement granuleuses que les cellules des deux especes que nous venons d’etudier. Aussi les fibrilles sont elles plus visibles; elles n’ont pas cependant la délicatesse des fibrilles de Testudo graeca. Elles dessinent des courbes allongées. Le noyau est situé a Pune des extrémités de la cellule. Les granulations cromatiques ont l’aspect de fuseaux ou de grains triangulaires assez fins. Mentionnons encore la présence de nombreux grains d’un pigment jaunätre, tres réguliérement sphériques, qui forment parfois des amas considérables a la périphérie de la cellule (fig. 3 P). Fig. 3. Cellule des ganglions spinaux d’Agama colonorum, N noyau. P grains de pigment. @ granulation de cromatine, Les trés petites cellules que j’ai observées dans les ganglions spinaux de Testudo graeca et d’Uromastix spinipes, existent aussi dans les ganglions d’Agama colonorum. Emys europaea. Le protoplasma des cellules de l’Emys est finement granuleux ; les fibrilles sont difficilement visibles. Par leur forme, les éléments cellulaires de ’Emys se rapprochent de ceux de Testudo. Quelsqu’uns d’entre eux sont lobulés; mais il n’existe généralement qu'un seul lobule, dont le volume égale parfois celui du corps principal de la cellule. Cette disposition anatomique qui a pour conséquence de ralentir la transmission du courant nerveux est moins bien différenciée que chez la tortue grecque. Ce fait n’a pas lieu de nous surprendre, étant donné que le temps réflexe de l’Emys europaea est moins long que celui de la Testudo graeca. Mais ces cellules lobulées ne sont qu’en minorité. La plupart des éléments cellulaires ne possedent pas de prolongement; ils sont sphériques ou piriformes et mesurent en moyenne 0,032. Les fibrilles sont disposées concentriquement autour du noyau; elles constituent un fin réseau dans la zone qui l’entoure. Elles sont le plus souvent masquées par une grande quantité de granulations 95 cromatiques également ordonnées en Series concentriques. Le noyau est remarquable par un riche réseau de linine qui contient dans ses mailles de trés nombreuses granulations acidophiles (fig. 4 N). Fig. 4. Cellule des ganglions spinaux d’Emys europaea. N noyau. F fibrilles disposées en rangs concentriques, Nee En résumé, chez les quatre espéces que nous venons d’étudier, le protoplasma des cellules ganglionnaires spinales posséde une structure fibrillaire. Les fibrilles sont surtout distinctes dans les régions périphériques de la cellule, régions plus claires que la zone centrale ot la substance cromatique est plus abondante. Dans cette zone centrale péri-nucléaire Pétat fibrillaire cesse d’étre visible. Il semble qu’en cette région les fibrilles s’anastomosent et forment un fin réseau. La substance cromatique existe généralement sous forme de trés fines granulations; parfois méme, elle est pulvérulente. Le protoplasma ne contient pas de formations analogues aux vacuoles des cellules ganglionnaires spinales des Mammiferes. Le noyau assez grand, possede un nucléole volumineux et un réseau serré de filaments de linine, dans les mailles duquel sont disséminées de nombreuses granulations acidophiles. Nous avons vu qu’ a coté des cellules de grande taille et de taille moyenne, il existe chez les quatre especes étudiées, des cellules trés petites, 4 protoplasma clair ou sombre, a noyau relativement volumineux. v. LENHOSSEK les a retrouvées chez la grenouille; je les ai également observées chez les oiseaux. Chez les Mammiféres leur présence a été signalée par de nombreux auteurs. Il semble qu’elles existent chez tous les Vertébrés. Ces cellules ont donné lieu a des interprétations variées. On les a considérées comme des formations rudimentaires, dépourvues de toute fonction. Mais cette opinion ne s’appuye sur aucun fait. En réalité ces cellules possedent, tout comme les cellules de plus grandes dimensions, un prolongement cylindraxile qui se divise en T. Quelques auteurs ont voulu voir en elles des éléments jeunes en voie de développement. Mais on oublie que tres töt la cellule nerveuse, 96 et en particulier la cellule nerveuse des ganglions spinaux, perd la faculte de se diviser. On arrive a une interpretation plus rationnelle si l’on tient compte de cette régle, que le volume des cellules nerveuses est dans une certaine mesure directement proportionnel a la longueur de leurs prolongements cylindraxiles. D’oü il résulte qu’a ces petites cellules appartiennent des prolongements fort courts. D’autre part, comme ce nest qu’a une assez grande distance du ganglion spinal que le tronc nerveux qui en sort, se résout en branches terminales, il faut en conclure que ces petites cellules donnent naissance a des fibres courtes qui se terminent ailleurs que dans la peau ou les muqueuses. Il est fort probable que ces fibres arrivent jusqu’aux ganglions sympathiques par lintermédiaire des rami communicantes. Cette hypothése trouve un appui dans les résultats des recherches expérimentales de LuGAro !). Cet auteur a étudié les altérations des cellules ganglionnaires spinales consécutives a la section de la branche périphérique d’un nerf, et il a trouvé que les cellules de taille moyenne et de grande taille dégénéraient, alors que les petites cellules claires restaient normales. LuGaro, frappé de ce fait remarquable, émet cette méme hypothese, a savoir que ces cellules envoient leurs prolongements dans les ganglions du sympathique. D’autre part, il se demande si cette résistance des petites cellules claires 4 un processus dégénératif nest pas die a une plus grande vitalité. Je crois que la premiere hypothése serre de plus pres la réalité des faits et il me semble qu’il faut admettre que les prolongements périphériques des petites cellules des ganglions spinaux fournissent aux visceres les fibres nerveuses de la sensibilité générale. Les rameaux communiquants (rami communicantes), en outre des fibres motrices cérébro-spinales, contiendraient donc des fibres sensitives, dont les cellules d’origine sont représentées par les petites cellules des ganglions spinaux. 1) Luearo, Sulle alterazioni delle cellule nervose dei gangli spinali in seguito al taglio della branca periferica o centrale del loro prolunga- mento, Rivista di patologia nervosa e mentale, Dicembre 1896. 97 Nachdruck verboten. The Rhythm of Reproduction in Mammalia. By J. Brearp, University of Edinburgh. Under this title, which forms the heading of the closing chapter of a larger work, it is proposed to give a concise summary of the conclusions arrived at in the latter. The complete memoir is now in the press, and will shortly be published’), uniform with “Certain Problems of Vertebrate Embryology”, Jena 1896. The newer work arose out of the latter, and forms its natural sequel. The new inquiry begins with an examination of the conditions, under which reproduction can be, and is, effected, when uterine de- velopment and nutrition of offspring by means of mammary glands are initiated. In the memoir?) of last year it was for the first time established, that there is in the development of any Vertebrate a period or phase termed the critical one. It is there defined thus: — “there is a stage (better a phase) in the development of every Verte- brate embryo, during which, and only then, it resembles the embryo of any other Vertebrate in a corresponding stage (phase) in certain general features. But, while it thus agrees with any other embryo in this stage (phase) in characters, which are common to all Vertebrate animals, it differs from the embryo of any other class in certain special class features, and also from any other embryo of the same class, but of a different order, in other and ordinal characters. Immediately before this stage (phase) is reached, it begins to put on generic and specific characters, and, thus, it then begins to differ from all other embryos in these.” It was also shown, that at this phase, if there was a yolk-sac filled with yolk, the embryo began to annex its contents, and that, if with uterine development the yolk of the yolk-sac had become a negative 1) As “The Span of Gestation and the Cause of Birth. A Study of the Critical Period and its Effects in Mammalia”. Jena, Gustav Fischer, 1897. 2) J. Barn, On certain Problems of Vertebrate Embryology. Jena, Gustav Fischer, 1896. Nm quantity, it was at the critical phase, that an allantoic placenta was either formed, or first came into operation !). Moreover, it was established, that the evolution of mammary glands and the initiation of lactation had been the primary factors in reducing the yolk in the egg of ancestral mammals. This reduction, due to the mammae, could, however, be carried no further back than the critical period, i. e., than the epoch, at which the embryo, being first com- plete in all its parts, could, and must, provide for its own nutrition. The mammary organs could not, and cannot, begin to function prior to that time. If, as has happened, a yolk-sac placenta, or trophoblast, be de- veloped, it, as a structure forming a part of the asexual generation or phorozoon, can only function until the critical period, when it must begin its degeneration, for its life-span is reached. The combined workings of these two factors, mammary and tro- phoblastic nutritions, from opposite points, the one beginning at the soonest at the critical period, the other ending at the latest at this important epoch, have brought it about, that, where no allantoic pla- centa is developed, there uterine life is only possible until the critical period, when the young must, perforce, be born. ‘This is probably the case in all aplacental Marsupials, and it certainly holds in Hypsi- prymnus, Didelphys, Trichosurus and Macropus, as either demonstrable, or already established. Once the birth was fixed to take place at the critical period in ancestral Metatheria and Eutheria, an alteration of this arrangement could only be brought to pass by the evolution of an allantoic pla- centa. If this happened, the birth could be postponed to a later time, for the nutrition of the foetus beyond the critical period ?) was pro- vided for. Before an allantoic placenta had been, so to speak, invented, the coincidence of birth- and critical periods had led ‚to deeply - reaching efiects on the ovulation. Prior to all these changes, evolution of mammae, trophoblast, etc., ovulation may have occurred at regular periodic intervals, but of this there is as yet no evidence available in the developmental history of 1) More recent work has demonstrated the correctness of the latter alternative. 2) The critical period is one of starvation rather than, as Houssay suggests, of asphyxation (compare F. Houssay, Le rappel ontogénétique d’une métamorphose chez les Vertébrés, Anat. Anz., Bd. 13, p. 33—39). 99 mammals!). However this may be, and it is a matter of no apparent import, the initiation of birth at the critical period put restrictions upon ovulation, if none previously existed. Ovulation was rendered impossible during gestation, and under the most favourable circumstances it could only recur shortly after every birth. Under the conditions imposed by uterine gestation the number of offspring is at best a restricted one, no case being known, in which the uterus can normally harbour more than 27 developing embryos ?), the average number being much smaller, even in the most prolific forms. It, therefore, became necessary to repeat the ovulation as often as possible under the limitations of frequency and number of eggs imposed. Thus it arose, that the ovulation-period became almost equal to, but actually a little longer than, the interval of time necessary for development to the critical period, or, in other words, to the birth. The latter interval may be termed “the critical unit” in any given case, and in the same way the period of time between any two ovul- ations may be described as ‘the ovulation-unit”. It is probable, that the critical unit first fixed the ovulation-unit ; or, at any rate, that the interaction of the two led to a correspondence, such that the latter always slightly exceeded the former. Owing to this it resulted, that a coming ovulation, i. e. a reflex message from the ovary, was the direct cause of birth. TyYLeR SmirH in 1849 almost foresaw this; but, though he as- signed the cause of birth to the ovary, he failed to recognise that a coming ovulation was at its basis. When an allantoic placenta was initiated, with consequent pro- longation of the gestation, the correspondence and relationships of the critical and ovulation-units determined the conditions, under which this prolongation might take place. It could only be extended in the first instance by being made to embrace two critical units instead of one, so as to maintain the correspondence of the critical and the ovulation-unit, i. e. so that birth might still be induced and succeeded by a new ovulation. The carrying-out of this extension of gestation to two critical units 1) The conditions in Monotremes might be interesting in this connection. 2) Didelphys according to SELENRA. a. afforded the passage from the Metatherian to the Eutherian stand, and it led to the loss of the marsupium as a structure no longer required. This type of gestation of two units is still in existence in many of the lower Eutheria, as mouse, rabbit, etc., and probably in mole and hedgehog. A gestation of two units, although it gave an advance on the condition at birth characteristic of forms, whose gestations were made up of one unit only, did not yield the advantages to be gained by a still further prolongation of the gestation to include three or more critical units. These advantages were seized upon in course of time by various mammals, and utilised to varying extents, their gestations gradually coming to include a greater number of critical units. But, wherever further prolongation was acquired, it was always still effected under the rules originally laid down, as to a correspondence between the length of gestation and a certain number of critical and ovulation-units. By a curious coincidence, for it is nothing more, in the table of gestation-lengths, critical units, ete., given up in the complete work, forms with from one to eight critical units in the gestation are in- cluded. An examination of the list will make it clear, that, as a rule, forms with a greater number of such units in the gestation are born in a condition more advanced than those with a less. Mere length of gestation does not effect this, for a mouse attains in 20 days a degree of development as advanced as a rabbit in 30, or as a dog in 62: or, again, an opossum reaches in 8 days the stage of development arrived at by a rabbit in 15 days, a cavy in 22, a sheep in 30, a horse in 42, or a human embryo in 46 days. | The reason of a greater degree of development at birth with an increased number of critical units lies deep, and is to be sought in the circumstance, that forms with gestation-periods of several critical units must in their ancestral history have passed through conditions, in which the number was smaller. They must have started with a gestation of one critical unit, and have gradually increased this number. While many of the lower Eutheria still maintain very conservative traditions, among the higher ones in certain orders, thus in Ungulata and in man, a rather different state of affairs obtains, probably as a secondary condition. Even in the lower forms, such as rabbit and cavy, it is rendered likely, from a comparison with the short critical unit of the opossum or Hypsiprymnus, that the critical unit, and with it the ovulation-unit, has been doubled or trebled. 101 However this may be, something of the same sort has taken place without affecting the ovulation-unit in Ungulata and man. In horse, sheep, pig, and man the critical unit is no longer the equivalent of one ovulation-unit, but almost of two such. This is interpreted as meaning, that the gestation-length has been doubled without altering the grade of development at birth, and it is put into association with a probable increase of size in the course of the ancestral history, without excluding the possibility, that other factors may have come into play. In all mammals ovulation during gestation is either abortive or suppressed; and this is necessary, for a normal ovulation during gestation would lead to abortion. The corpus luteum is probably a contrivance for the suppres- sion or rendering abortive of ovulation during gestation. The com- mencing degeneration of this structure some little time before the end of the gestation (like its rapid atrophy, where fertilisation has not taken place) allows of preparation being made for a new ovulation. As already indicated, the approach of this ovulation is, in a reflex manner, the direct cause of birth. In the complete work consideration is given to the causes of many abortions in various mammals and to the nature of menstruation. It is insisted that the critical period (with the consequences follow- ing in its train), multiples of this, and the ovulation-periods nor- mally-suppressed during gestation must be very frequently times of abortion in various mammals, particularly in those, like horse and man, where the gestation is a prolonged one of several units. Menstruation is comparable to an abortion prior to a new ovul- ation, and it is an abortion of a decidua prepared for an egg, which was given off subsequent to the preceding menstrual period, and which has escaped fertilisation. It is an abortion corresponding in its periodicity with a former critical unit, which obtained before the present one arose by a duplication. Thus, it is comparable to an abortive birth at a former critical period. So far it has appeared, that, under the conditions governing it, gestation in Metatherian and Eutherian mammals is, like their ovul- ation, dominated by a rhythm, and a similar and connected one really underlies lactation. This latter originally, and even now in many cases, had no effect on gestation, and a female, suckling young, could, and in some species can, become pregnant again immediately after the birth of a litter. This, as is well known, holds true of the mouse, rabbit, and cavy. But in others the effect of lactation has been either to destroy the 102 fruit of the new succeeding gestation, or to render the ovulation ensuing on the birth useless, beyond inducing the latter. When a new gestation now no longer follows on the birth of a litter, one can in many cases make out, that lactation still keeps up the rhythm of the gestation in corresponding to one or more gestation- lengths. It has to do this in mouse and rabbit; and, regarding the former, SoBOTTA has put it on record, that lactation finishes only a day or two before a new litter is born. But in the pig lactation suppresses a new gestation‘), lasting as long as the latter would have done, i. e., about four months, while in cat and dog the lactation-period is equal to about two gestation-lengths. Thus, ultimately, lactation, gestation, the ovulation-, and critical units are all connected together in a remarkable way, and their re- lations are such, that they all typically conform with the rhythm of reproduction in the Mammalia. This latter is of such a nature, that without it there would be no regulated course for the gestation, no periodicity in the ovulation could be maintained, and the birth of offspring would be a matter of chance and accident, instead of one of law and necessity. By ovulation the rhythm is proclaimed throughout the reproductive life of the female, in gestation the same rhythm is maintained, but in a modified fashion; and, as the span of uterine life draws to a close, it again asserts itself, and induces birth. Nachdruck verboten. Hermann Welcker +. Am 11. September d. J. starb nach kurzer Krankheit auf seinem Landsitz zu Winterstein in Thüringen, wo er seit seiner Emeritirung die schönere Jahreszeit zuzubringen pflegte, der frühere Director des anatomischen Instituts zu Halle a./S., Herr Geh. Medieinalrat Prof. Dr. med. HERMANN WELCKER, der bekannte Mikroskopiker, Anatom und Anthropolog. Dem Schreiber dieser Zeilen war es vergönnt, dem Verblichenen, der bis wenige Tage vor seinem Ende die volle geistige und körperliche Frische sich bewahrt hatte, fast ein Jahrzehnt als Prosector zur Seite zu stehen, zu einer Zeit, in der W. des äußeren Lohnes für jahrelange, treue und hingebende Arbeit, die mehreren 1) And occasionally in mouse and rabbit. 103 deutschen Universitäten und sodann der gesamten Biologie in ihrem weitesten Umfang zu Gute gekommen war, sich erfreuen durfte. So wird es gerechtfertigt erscheinen, wenn der Unterzeichnete es unter- nimmt, in kurzen Zügen den Mitgliedern der Anatomischen Gesell- schaft, der W. seit ihrer Gründung als Mitglied angehörte, den Lebens- gang und die Lebensarbeit eines deutschen Gelehrten vorzuführen, dem seine zahlreichen Schüler sich stets zu Dank verpflichtet fühlen werden. H. W. wurde am 8. April 1822 in Gießen geboren. Er studirte in seiner Vaterstadt und in Bonn Medicin und Naturwissenschaften und promovirte 1851 auf eine Dissertation, die ihn vorteilhaft in die wissenschaftliche Welt einführte. Nachdem er mehrere Jahre die Stelle eines Assistenzarztes an der Gießener medicinischen Klinik versehen hatte, beschloß er, statt der ärztlichen Praxis sich zu widmen, eine Laufbahn einzuschlagen, die — freilich im Kreise anderer Facultäten — schon zwei nahe Verwandte mit großem Erfolge betreten hatten, denn der berühmte Philolog und Archäolog FRIEDRICH GOTTLIEB WELCKER, der unter allen seinen Zeitgenossen am tiefsten in den Geist der alten Griechen eingedrungen war, und KARL ‘THEODOR WELCKER, der seiner Zeit als Lehrer der Pandekten und des Staats- rechts auf seine Zuhörer in Freiburg die nachhaltigste Wirkung aus- übte, waren Brüder seines Vaters. Er habilitirte sich in Heidelberg im Jahre 1853, siedelte aber schon nach 5 Monaten nach Gießen über, um dort die Prosectorstelle zu übernehmen. Im Jahre 1859 wurde er als außerordentlicher Professor und Prosector der Nachfolger Max SchuLtze’s in Halle, wo er, später zum Ordinarius und schließlich zum Director des anatomischen Instituts ernannt, eine erfolgreiche Thatig- keit entfaltete. Gießen nahm damals auf dem Gebiete der Naturwissenschaften und der theoretischen Disciplinen der Medicin eine der führenden Rollen unter den deutschen Universitäten ein, denn auf allen diesen Gebieten regte sich die lebhafteste wissenschaftliche Thatigkeit. Zum Autbliihen der hessischen Hochschule trug vor allem J. Lresre bei, ihm gelang es, durch die Errichtung des ersten chemischen Unterrichts- Laboratoriums auf deutschem Boden die bisher „tote philosophische Disciplin“ zu einer „lebenden Naturwissenschaft‘“ umzugestalten. Noch in Gießen wies LiEBIG auf die innige Verknüpfung der Lebenser- scheinungen bei Pflanzen und Tieren, auf den „Kreislauf des Lebens“ hin. In gleicher Weise reformatorisch, wenn auch nicht von so weit- greifenden Folgen war der Einfluß, den die Gründung eines physiologischen Instituts durch Tu. Biscnorr ausübte, der damals mit hochbedeut- samen entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen beschäftigt war und dem, als seinem großen Lehrer, H. W. zeit seines Lebens mit dank- barer Verehrung anhing, sowie die Errichtung einer pharmakologischen Anstalt — eine in Deutschland gleichfalls ganz neue Erscheinung — deren Director PHorsus wurde. Den genannten Gelehrten reihten sich noch an: Jur. VogEL, der Vorläufer R. Vırcmow’s und später W.’s Hallenser College, Rup. LEUCKART, der jetzige Leipziger Zoologe, 104 und eine Anzahl aufstrebender jüngerer Kräfte. In dieser geistigen Atmosphäre entfalteten sich die ersten Keime litterarischen ‚Schaffens bei H. W., die später vielfältige Frucht tragen sollten. Man kann in der vielseitigen litterarischen Thätigkeit des Mannes, dessen Wirken nun abgeschlossen ist, drei ziemlich scharf getrennte Epochen unterscheiden, die mikroskopische, die makroskopisch-ana- tomische im weitesten Sinne und die speciell anthropologische. I. W.’s Inaugural-Dissertation handelte von der Irradiation, jenem Phänomen, nach welchem helle Körper auf dunklem Grunde, die man aus einer gewissen Entfernung betrachtet, größer erscheinen, als sie nach ihrem Sehwinkel sein sollten. In dieser Arbeit, zu der ihr Ver- fasser durch BıscHorr’s und des Physikers Burr Vorträge angeregt wurde und an der auch BARDELEBEN (zur Zeit ihrer Veröffentlichung übrigens schon in Greifswald als Chirurge thätig) einen gewissen An- teil hatte, wird der Nachweis erbracht, daß die Irradiation eine rein physikalische Erscheinung, PLATEAU’s Anschauung, nach welcher eine Ausbreitung des Lichteindrucks auf unsere Netzhaut im Spiele wäre, somit eine irrige sei. Von Heidelberg wieder nach Gießen zurückgekehrt, wurde W. zum Sekretär des mittlerweile gebildeten Vereins für Mikroskopie ge- wählt. Im Auftrage dieser wissenschaftlichen Gesellschaft verfaßte H. W. den Aufsatz über Aufbewahrung mikroskopischer Objecte. Auf seine Veranlassung einigte man sich in jener Körperschaft über die Annahme eines bestimmten Formats der Objecttrager, das heute noch unter der Bezeichnung „Gießener Format“ vielfach Verwendung findet. Der Vorschlag, ein bestimmtes zweckentsprechendes Format der Object- träger von Gießen aus zu proclamiren, wurde namentlich mit Rück- sicht auf den Tauschverkehr, den der genannte Verein anzuregen be- strebt war, dem wissenschaftlichen Publicum unterbreitet. Um die Einführung eines für die Bedürfnisse der Histologen ge- eigneten Mikrotoms bemühte sich H. W. schon im Jahre 1856, also fast 20 Jahre früher, als RANvirR mit seinem Modell hervortrat. Damals lag zwar ein solcher Apparat schon vor, aber dieses von ÖSCHATZ construirte Mikrotom war von seinem Erfinder für die Zer- legung pflanzlicher Objecte bestimmt gewesen. Um diesen Apparat, bei welchem das von einem Cylinder aufgenommene Object durch eine Schraube in senkrechter Richtung gehoben und gesenkt werden konnte, den Histologen zugänglicher zu machen, vereinfachte W., der übrigens damals im Allgemeinen dem Schneiden aus freier Hand den Vorzug gab, die Construction des für die damalige Zeit als sehr teuer geltenden Instruments. Freilich gestattete weder der von OSCHATZ ursprünglich angegebene Apparat noch die W.’sche Modification desselben, die später durch GUDDEN eine Verbesserung erfuhr, eine Aenderung der Schnitt- richtung, und so sann denn W. darauf, durch eine einfache Vorrich- tung es zu ermöglichen, auch „innerhalb schräger, nur durch das fort- während controlirende Auge auswählbarer Lagen‘ Schnitte führen zu können. Eine freilich sehr primitive Einrichtung hielt W. damals für ausreichend, um die Vorteile beider Methoden des Schneidens, des 105 freihändigen und des mechanischen, combinirt zur Geltung zu bringen. Er befestigt eine central durchbohrte Glasplatte über einer Unterlage. Das zu durchschneidende Object wird von der linken Hand 'in das Loch der Glasplatte hereingereicht, „wobei das Object an dem Rande des Glasloches eine Stütze findet“, während die rechte Hand mit der auf der Glasplatte flach aufgelegten Klinge das Material in „lang- gezogene Schnitte“ zerlegt. So suchte man sich damals zu helfen. Ich weiß nicht, ob dieser Vorschlag viel Anklang gefunden hat, gelöst konnte das Problem der Variation der Schnittrichtung erst dann werden, als man etwa 20 Jahre später darauf kam, die Führungsbahn für das Messer und die Objectklammer auf verschiedenen Seiten des Gestells gesondert anzubringen. Aber die Technik, und wäre sie noch so subtil und noch so schwierig zu erlernen, bleibt ja doch immer nur Mittel zum Zweck, und so gewann er, der stets die Untersuchungsmethode, die eigene ebenso, wie die anderer Autoren im Interesse der Wahrheit einer fast peinlich geuauen Kritik zu unterziehen gewohnt war, denn mit Hilfe der erworbenen Kunstfertigkeit einem anatomisch und physiologisch gleich bedeutungsvollen und auch heute noch nicht vollkommen er- kannten Object, den geformten farbigen Elementen des Blutes, neue Seiten ab. Er verbesserte die von VIERORDT begründete Methode der Blutkörperchenzählung und stellte selbst umfassende Zählungen bei Tieren und Menschen an. Aus dieser Untersuchung ergab sich sodann als weitere Aufgabe, die Blutmenge des Menschen und gewisser Tiere genauer zu bestimmen. Dies erreichte W. mit Hilfe der von ihm ein- geführten colorimetrischen Methode. Speciell für den Menschen ergab sich eine erhebliche Ueberschätzung der ihm zukommenden Blutmenge, denn es stellte sich heraus, daß sie nicht, wie man bisher angenommen hatte, 25, sondern nur 9—10 Pfund beträgt. Als letzte Frucht seiner Blutuntersuchungen sind die bekannten Blutkörperchenmodelle zu be- zeichnen, die Anfangs der siebziger Jahre von Halle aus ihren Weg wohl in die meisten anatomischen und physiologischen Institute Deutsch- lands und der Nachbarländer fanden. Bei Gelegenheit der Naturforscher-Versammlung in Bonn (1857) zeigte in der vereinigten Section der Anatomen und Physiologen WELCKER gleichzeitig mit J. GERLACH „mit Karmin gefärbte Ganglien- zellen und deren Ausläufer“ vor. Erwähnenswert ist die ergänzende Bemerkung, die W. einem Vortrage des Altmeisters der mikroskopischen Färbungsmethoden: „Ueber das Imbilitionsvermögen tierischer Mem- branen für Farbstoffe“ (in erster Linie für „dünne alkalische Lösungen von Karmin“) hinzufügte, daß nämlich „die mehr körnigen Gebilde auch am liebsten Farbstoffe aufnähmen“. Seit jener Zeit ist die Zahl der zu histologischen Untersuchungen empfohlenen Farbstoffe so enorm gewachsen, daß es sicherlich nur sehr wenige Mikroskopiker giebt, welche die Wirkung aller dieser Hilfsmittel aus eigener praktischer Erfahrung hinreichend kennen. Eine Fülle der weitgehendsten Auf- schlüsse, die durch Anwendung anderer Methoden entweder gar nicht oder nur sehr unvollkommen gewonnen worden wären, verdanken wir Anat, Anz. XIV. Aufsätze. 8 106 den Tinctionen. Von einer umfassenden und befriedigenden Theorie der Färbungen sind wir freilich bei den großen Schwierigkeiten, die sich auf diesem Gebiet der Forschung entgegenstellen, noch weit entfernt. Daß man der Oberflächen-Attraction, also einem rein physikalischen Moment, eine große Bedeutung für das Zustande- kommen der Aufspeicherung des Farbstoffes zuerkannte, ist, wie mir scheint, zweifellos mit Recht geschehen, und in demselben Sinne ist wohl auch obige Bemerkung W.’s zu deuten. I. Als W. nach Halle kam, war A. W. VOoLKMANN, der im Jahre 1843 von Dorpat dorthin berufen war, nach damaliger Sitte zugleich Ordinarius für Anatomie und Physiologie. Mit W.’s Arbeit über den menschlichen Schädel, zu welcher er in verschiedenen In- stituten Material gesammelt hatte, beginnt eine Reihe von Publicationen über Probleme der makroskopischen Anatomie, die im Verein mit fort- gesetzten mikroskopischen Arbeiten im Jahre 1866 durch seine Er- nennung zum ordentlichen Professor der Anatomie ihre Anerkennung fanden. Als VoLKMANN die Direction des anatomischen Instituts im Jahre 1876 niedergelegt hatte, trat W. an seine Stelle, während STEUDENER den theoretischen und praktischen Unterricht in der Histologie und mikroskopischen Anatomie übernahm. Neben Prof. STEUDENER las auch der Unterzeichnete über vergleichende Anatomie, nämlich über das die Wirbeltiere umfassende Gebiet, und diese Teilung fand auch später noch ihren Ausdruck; denn als im Jahre 1880 durch einen seit Jahrzehnten geplanten !), großartigen, zugleich praktischen und glän- zenden Neubau die Schätze des anatomischen und zootomischen Mu- seums endlich eine würdige Stätte gefunden hatten, verblieb die in erster Linie durch J. F. MECKEL geschaffene Wirbeltiersammlung bei der unter W.’s Direction stehenden Abteilung. Es war übrigens hohe Zeit, daß in der Unterkunft der Anatomie einmal Wandel geschafft wurde. Die Fachgenossen des kommenden Jahrhunderts, denen viel- leicht einmal diese Zeilen zu Gesicht kommen, werden sich höchlich verwundern, wie es möglich war, bei den baulichen Verhältnissen, wie sie die alte Halle’sche Anatomie aufwies, einen gedeihlichen Unter- richt zu pflegen. Die Räumlichkeiten des damaligen Instituts be- standen aus etwa 11 größeren und kleineren, zum Teil klosterzellen- ähnlichen Zimmern im Erdgeschoß und ersten Stock eines Neben- flügels der ehemaligen erzbischöflichen Residenz. Zwei der hellsten, schönsten und geräumigsten Gelasse, die des ersten Stocks, waren der Wirbeltiersammlung eingeräumt, während das Zimmer für die mensch- liche Sammlung zugleich als Auditorium diente. Die Präparirübungen wurden in zwei Zimmern abgehalten, einem größeren von genügenden Dimensionen, aber höchst mangelhafter Beleuchtung, das in erster Linie für die Präparanten des ersten Curses bestimmt war und im Munde der Studirenden das „Unterhaus‘ hieß; daran schloß sich eine 1) Wenn ich mich recht erinnere, waren die ersten Pläne für einen Neubau schon in den fünfziger Jahren eingefordert worden. 107 | schmale, diistere, einfenstrige Zelle, die, kaum Raum fiir die Auf- stellung zweier Tische bietend, den Praktikanten des II. Curses reser- virt war und deshalb, und weil es eine Stufe höher lag, als „Oberhaus“ dem vorigen gegenübergestellt wurde. Daß unter solchen Umständen die Vollendung des mittlerweile begonnenen und rasch emporsteigenden Neubaues, der nunmehr die Reihe der neuen medicinischen Institute würdig eröffnet, von allen Beteiligten herbeigesehnt wurde, wer hätte es ihnen verargen wollen! Leider warf der plötzliche Tod STEUDENER’s einen tiefen Schatten auf die Freude des Umzugs aus dem altersgrauen Schlosse in das moderne Haus. Um die zweckmäßige Einrichtung des Instituts in allen seinen Teilen hat sich vor allem W. die größten Verdienste erworben, denn Großes wie Kleines hat er mit Zirkel und Maßstab unermüdlich und aufs sorgfältigste erwogen; mit dem von der Königl. Staatsregierung mit großer Munificenz ausgestatteten Baue wird sein Name stets ver- knüpft bleiben. Mit freudigem Stolze führte er in der Folge oft ge- nug Fachgenossen, die häufig aus weiter Ferne kamen, durch die lichten Arbeitsräume und hohen Sammlungssäle, um ihnen die Ein- richtung und Ausstattung des endlich errungenen würdigen Instituts zu zeigen. Aber W. hatte auch seit Jahren, schon in dem alten Gebäude, dafür gesorgt, daß dem neuen Hause eine anatomische Sammlung zu- geführt werde, die sich sehen lassen konnte und dort erst zur Geltung gelangte, denn nicht nur in der Führung des Scalpells, sondern auch in der Montirung der auf die verschiedenste Art aufzustellenden Prä- parate war er Meister. Ill. Die dritte und letzte Epoche seiner litterarischen Thatigkeit, die schon durch sein sehr verdienstvolles Buch über den menschlichen Schädel (1862) gleichsam vorbereitet war, ist in erster Linie durch Arbeiten auf dem weiten Felde der Anthropologie gekennzeichnet. Um für seine craniologischen Studien die thatsächlichen Unter- lagen zu gewinnen, hatte W. schon in den Jahren 1860—1865 fast sämtliche Schädelsammlungen Deutschlands und Hollands, wo er neben W. Vrouik und HALBERTSMA besonders J. VAN DER HOEVEN per- sönlich näher trat, eingehend durchforscht. Was man von A. Ecker rühmte, daß er „sofort beim Wieder- erwachen der exacten Anthropologie in Deutschland mit in die erste Reihe der Vorkämpfer für diese einst ja von Deutschland ausge- gangene Wissenschaft“ getreten sei, das gilt auch von W. Denn die im Frühjahr 1865 an eine Anzahl hervorragender Forscher, an v. BAER, Desor, His, LINDENSCHMITT, LUCAE, SCHAAFFHAUSEN, RÜTIMEYER und CARL Voet versandte Einladung, zu einer Zusammenkunft in Frankfurt a./M. sich einzustellen, ging von dem Freiburger und von unserem Hallenser Professor aus. Das Ergebnis der dort gepflogenen Verhandlungen war die Gründung des Archivs für Anthropologie, für das in der Folge W. eine Reihe wertvoller Abhandlungen beisteuerte. Der von KOoLLMANN, J. RAnkE und R. VırcHow in die Wege ge- 8* 108 leiteten „Verständigung über ein gemeinsames craniometrisches Ver- fahren“ (der sog. „Frankfurter Verständigung‘) hatte er, selbst eine Autorität auf diesem Gebiet, sich frühzeitig angeschlossen und auch in einer späteren Publication (1835) bezeichnet er die aufgestellte Norm als eine „treffliche Basis für gemeinsame Forschungen“, wenn er auch dabei dem für ihn charakteristischen Zweifel Ausdruck ver- leiht, ob gewisse schwierige Probleme statt durch „langwierige Detail- forschung — — so rasch durch Beschlußfassung erledigt werden“ könnten. Durch eingehende Detailforschung gelangte W. auch zur Ausbildung eines Verfahrens, „durch das über das Zusammengehören eines Schädels und eines Kopfprofils ziemlich sicher entschieden werden kann“. In seinen Schriften über den Schädel ScHILLER’s und RAFFAEL’S wurde diese Methode wissenschaftlich verwertet. Von den ethnologischen Forschungen angeregt, gab sich W. noch der Mnndartforschung hin. Hierher gehört auch der Aufsatz über die persische Vierzeile und den deutschen Volksreim, in welchem der Verfasser nachzuweisen sucht, daß die persische Vierzeile und ihre Erweiterung, das Ghasel, „eine der einfachsten, naturgemäßesten Formen darstellt, die in ihrer ursprünglichsten Gestalt auch in der deutschen Volkspoesie sich findet.“ Im Jahre 1893 bat W., der das 70. Jahr schon hinter sich hatte, um seine Emeritirung, um seinen Lebensabend ganz der Wissenschaft und seiner Familie zu weihen. Bald nach seiner Berufung nach Halle hatte er sich mit Fräulein BERTHA von KLiPsTEIN aus Gießen ver- mählt. Das Glück dieser mit drei Kindern gesegneter Ehe, dessen er bis zu seinem Lebensende sich erfreuen durfte, ward nur einmal durch schweres Leid getrübt, als ein hoffnungsvoller Sohn den Eltern und Geschwistern entrissen wurde. Wer jemals den Vorzug gehabt hat, in dem traulichen Hause am „Mühlweg‘“ zu Gaste gewesen zu sein, den wird die Erinnerung an die geistig anregende und behagliche Häuslichkeit stets begleiten. Und nun scheiden wir von W.’s Bilde mit den Worten, die er selbst einst dem Holländer VAN DER HoEvEN nachrief: „Ein tüchtiger Forscher und Gelehrter, ein treuer und geschickter Lehrer, ein edler Mensch!“ Ehre seinem Andenken! Greifswald, im October 1897. B. SOLGER. Schriften-Verzeichnis. 1850. Beschreibung eines genauen, leicht herstellbaren mikroskopischen Meßapparates. Zeitschr. f. rat. Medizin, Bd. 10, p. 1—19. 1 Taf. 1851. Verbesserungen des in diesem Bande p. 1 beschriebenen Meß- apparates. Ebenda, p. 211—219. 1854. 1856. 1857. 1860. 109 Ueber Irradiation und einige andere Erscheinungen des Sehens. Inaug.-Dissert., Gießen. 8°. 198 pp. 8 Taf. Das Zahlenmikrometer, eine neue Form der auf Glas geteilten Gitter. Dinster’s polytechn. Journal, p. 267—271. Ueber Blutkörperchenzählung. Arch. f. wissensch. Heilkunde, Bd. 1, p. 161—194. 1 Taf. Der Gehalt des Blutes an gefärbten Körperchen, approximativ bestimmt nach der bei methodischer Verdünnung des Blutes entstehenden Färbung. Arch. f. wissensch. Heilkunde, Bd. 1, p. 195—208. Blutkörperchenzählung und farbeprüfende Methode. Prager Vierteljahrsschrift, Bd. 44, p. 11—80. Anweisung zum Gebrauche der Blutfleckenscala, eines Mittels zur Erforschung des Blutfarbstoffgehaltes. Nebst einem Exem- plare der Scala. Gießen, Ricker. 16 pp. Bemerkungen zur Mikrographie. I. Mikroskopische Reliefver- hältnisse und damit Zusammenhängendes. Zeitschr. f. rat. Med., N. F. Bd. 6, p. 172—187. 1 Taf. Kleine Bemerkung zur Osteologie des Thorax. Ebenda, p. 326 u. 327. Dehnbarkeit der Gehirncapillaren und Nichtexistenz der Vasa serosa. Verhandl. d. Physik.-medic. Gesellschaft zu Würzburg, Bd. 6, p. 274—280. Ueber Aufbewahrung mikroskopischer Objecte, nebst Mitteilungen über das Mikroskop und dessen Zubehör. Gießen, Ricker. 8°. 44 pp. 1 Taf. Bemerkungen zur Mikrographie. II. Ueber elastische Faser, Muskelfaser und Darmepithel. III. Nachtrag zu No. I dieser Bemerkungen. IV. Ueber die Drehungsrichtung gewundener mikroskopischer Gebilde. Zeitschr. f. rat. Med., N. F. Bd. 8, p. 225—255. 2 Taf. Bestimmungen der Menge des Körperblutes und der Blutfärbe- kraft, sowie Bestimmungen von Zahl, Mal, Oberfläche und Volum des einzelnen Blutkörperchens bei Tieren und bei Menschen. Ebenda, III. Reihe Bd. 4, p. 145—167. Ueber Sarcina, insbesondere ihr Vorkommen im Urin des Menschen. Ebenda, III. Reihe Bd. 5, p. 199—214. 1 Taf. Ueber die Ausmessung des senkrechten Durchmessers mikro- skopischer Objecte und über die Ermittelung der chemischen Qualität aus dem Lichtbrechungsvermögen. Eckmarp’s Beitr. zur Anat. und Physiol., Bd. 2, Hft. 2, p. 45 ff. Unterscheidung von Erhöhungen und Vertiefungen unter dem Mikroskope. Zeitschr. f. rat. Med., III. Reihe Bd. 7, p. 63—67. (In Gemeinschaft mit Stud. med. A. Jann.) Die kernähnlichen Gebilde der quergestreiften Muskelfaser und die Frage nach der Existenz eines plasmatischen Gefäßsystems der Muskeln. L. c., Bd. 10, p. 238—262. 1 Taf. 1861. 1862. 1863. 1864. 1865. 1866. 1867. 1869. 1870. 1872. 1875. Be Zur Diagnose der Muskeltrichinen beim lebenden Menschen und über das Vorkommen der Harnsarcina. Arch. f. path. Anat. Bd 2a: H. W. und SCHWEIGGER-SEIDEL, Verbreitungsgrenzen der quer- gestreiften und glatten Musculatur im menschlichen Schlunde. Arch. f. pathol. Anat. und Phys., Bd. 21, p. 455 ff. Untersuchungen über Wachstum und Bau des menschlichen Schädels, Teil I, Leipzig. Fol. I—XVI und pp. 1—148. 17 Taf. Untersuchungen der Retinazapfen und des Riechepithels bei 'einem Hingerichteten. Zeitschr. f. rat. Med., III. Reihe Bd. 20, p. 173—181. Größe, Zahl, Volum, Oberfläche und Farbe der Blutkörperchen bei Menschen und Tieren. L. c., p. 257—307. Ueber zwei seltenere Difformitäten des menschlichen Schädels: Scaphocephalus und Trigonocephalus, und über die Frage nach dem zwischen Hirngröße und geistiger Begabung bestehenden Wechselverhältnisse. Abhandl. d. Naturf. Ges. zu Halle, Bd. 7, p. 145—163. 1 Taf. Erklärung, die Blutuntersuchung betreffend. Zeitschr. f. rat. Med., III. Reihe, Bd. 21, p. 192—195. Ueber die Entwickelung und den Bau der Haut und der Haare bei Bradypus, nebst Mitteilungen über eine im Innern des Faul- tierhaares lebende Alge. Abhandl. d. Naturf. Ges. zu Halle, Bd. 9, p. 17—72; Nachtrag, p. 72a—d. 2 Taf. Ueber knöcherne Verengerung und Verschließung des äußeren Gehörganges. Arch. f. Ohrenheilk., Bd. 1, p. 163—174. Craniologische Mitteilungen. Arch. f. Anthropol., Bd.1, p.81—160. 3 Dat. Reductionstabellen (für Längenmaße, Gewichts- und Volumswerte). L. c., p. 269— 272. On the skull of Dante. Anthropol. Review, Januar 1867 (auch deutsch unter der Aufschrift: Der Schädel Dante’s, im Dante- Jahrbuch für 1867). Tabellen zur Ausschreibung der Breiten- und Höhenindices. Arch. f. Anthropol. Bd. 3, p. 197—202. Ueber die künstliche Verkrüppelung der Füße der Chinesinnen. Arch. f. Anthropol., Bd. 4, p. 221—232. 12 Textfiguren. Die Füße der Chinesinnen. L.c., Bd. 5, p. 133—152. 4 Textfig. Modelle zur Erläuterung der Form, des Volums und der Ober- flächenentfaltung der roten Blutkörperchen der Wirbeltiere. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 8, p. 472—480. Mitteilungen über die Anatomie des Hüftgelenks. Sitzungsber. d. Naturf. Ges. zu Halle (27. April). Ueber das Hüftgelenk nebst einigen Bemerkungen über Gelenke überhaupt, insbesondere über das Schultergelenk. Zeitschr. f. Anat. und Entwickelungsgesch., herausgeg. von His und Braune, Jahrg. 1875, p. 41—79. 1875. 1878. 1883. 111 Ueber Pronation und Supination des Vorderarms. Arch. f. Anat., Phys. und wiss. Med. (herausgeg. von Reıc#err und. pu Bors- Reymonp), Jahrg. 1875, p. 1—26. 1 Taf. Tractus ileotibialis fasciae latae beim Menschen. L. c., p. 27—40. 2 Figuren. Beiträge zur Myologie. Zeitschr. f. Anat. und Entwicklungsgesch. Bd. 1, p. 173—204. Nachweis eines Ligamentum interarticulare („teres“) humeri, sowie eines Lig. teres sessile femoris. Ebenda, Bd. 2, p. 98 —107, mit Holzschnitten im Text. Zur Anatomie des Ligamentum teres femoris. Ebenda, p. 231 —235, mit Holzschnitten im Text. Mitteilungen über die Auffassung des ersten Daumengliedes. Amtlicher Bericht der 50. Versammlung deutscher Naturforsch. und Aerzte in München, p. 230. Ueber die Lage der Bicepssehne im Schultergelenke. Ebenda, p-;230. Untersuchung des Phallus einer altegyptischen Mumie nebst Be- merkungen zur Frage nach Alter und Ursprung der Beschneidung bei den Juden. Arch. f. Anthropol. Bd. 10, S. 123—127. 2 Holzschnitte. Zwei Hilfsmittel bei Demonstration des Gehirns und des Herzens. Arch. f. pathol. Anat., Bd. 74, p. 500—504. 1 Taf. Zur Lehre von Bau und Entwickelung der Wirbelsäule. Zoolog. Anz., No. 13, p. 291—295, und No. 14, p. 311—314, auch in d. Sitzungsber. d. Naturf. Ges. zu Halle, Oct. 1878. Die Einwanderung der Bicepssehne in das Schultergelenk. Arch. f. Anat. u. Phys., Anat. Abt., Jahrg. 1878, p. 20—42. Die neue anatomische Anstalt zu Halle, durch einen Vortrag über Wirbelsäule und Becken eingeweiht. Arch. f. Anat. und Physiol., Anat. Abt., p. 161—192. Die Asymmetrien der Nase und des Nasenskelets. Beiträge zur Biologie, als Festgabe dem Anatomen und Physiologen Tu. L. W. v. BiscHorr zu seinem 50-jähr. med. Doctorjubiläum gewidmet von seinen Schülern, 8. Abt., p. 317—349. 7 Holzschnitte. Schillers Schädel und Totenmaske, nebst Mitteilungen über Schädel und Totenmaske Kant’s. Braunschweig, Vieweg & Sohn. 160 pp. Zur Methode der wissenschaftlichen Beweisführung. Aus Anlaß der Frage nach den Schiller-Gebeinen. Gegenwart, Bd. 24, No. 46, p. 307, und No. 47, p. 328. Die morphologische Bedeutung des ersten Daumengliedes. Preis- verteilungsprogramm der Univ. Halle. 18 pp. 1 Taf. Der Schädel Rafael’s und die Rafael-Portrats. Sendschreiben an Herrn Geh. Rat Prof. Dr. Schaarr#ausen. Arch. f. Anthropol., Bd. 15, Heft 4. 2 Taf. Die Capacität und die drei Hauptdurchmesser der Schädelkapsel bei den verschiedenen Nationen. Ebenda, Bd. 16, p. 1—159. Um 1885. Die Abstammung der Bevölkerung von Socotra. Verhandl. d. 5. deutschen Geographentags zu Hamburg, p. 92. 1887. Cribra orbitalia. Ein ethnologisch-diagnostisches Merkmal am Schädel mehrerer Menschenrassen. Arch. f. Anthropol., Bd. 17, p. 1—18. 1 Taf. — Der Schlangenmensch Biittner-Marinelli. Leipz. Illustr. Zeitung, No. 2287. 3 Abbildungen. — Zur Kritik des Schiller-Schädels. Ein Beitrag zur craniologischen Diagnostik. Arch. f. Anthropol., Bd. 17, p. 19—60. — Die Rafael-Portraits. Zeitschr. f. bildende Kunst, Bd. 23, p. 17 — 24. 1875. Die deutschen Mundarten im Liede. Sammlung deutscher Dialekt- gedichte, nebst einem Anhang: Poetische Proben aus dem Alt-, Mittel- und Neudeutschen, sowie den germanischen Schwester- sprachen. Leipzig (II. Aufl. unter dem Titel: „Dialectgedichte*“, 1889). 1879. Die persische Vierzeile und der deutsche Volksreim. Nord und Süd, Bd. 10, p. 339. Die Herren Mitarbeiter werden dringend gebeten, ihre Wünsche bez. der Anzahl der ihnen zu liefernden Sonderabdrücke auf das Manuscript zu schreiben. Die Verlagshandlung wird alsdann die Abdrücke in der von den Herren Verfassern gewünschten Anzahl — und zwar bis zu 100 unentgeltlich — liefern. Erfolgt keine andere Bestellung, so werden fünfzig Abdrücke geliefert. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden ; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Um geniigende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 24. October 1897. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomisehe Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. =3 12. November 1897. + No. 5. Innatt. Aufsätze. William A. Locy, Accessory Optic Vesicles in the Chick Embryo. With 9 Figures. p. 113—124. — Hans Salzer, Zwei Fälle von drei- gliedrigem Daumen. Mit 2 Abbildungen. p. 124—131. — Richard Zander, Ueber das Verbreitungsgebiet der Gefühls- und Geschmacksnerven in der Zungenschleim- haut. Mit 1 Abbildung. p. 131—145. — Karl von Bardeleben, Ueber die Entstehung der Axenfäden bei menschlichen und Säugetier-Spermatozoen. p. 145—147. — G. Baur, Ueber die systematische Stellung der Microsaurier. p. 148—151. — Swale Vincent, On the Suprarenal Capsules and the Lymphoid Tissue of Teleostean Fishes. p. 151—152. — Personalia. p. 152. — Anatomische Gesellschaft. p. 152. Aufsatze. Nachdruck verboten. Accessory Optie Vesicles in the Chick Embryo. By Wiıruıam A. Locy, Professor of Zoölogy in the Northwest. University, Evanston, Ill., U.S. A. With 9 Figures. One of the serious limitations in embryological study is that the developmental process which is a continuous one, must be studied by observing stages more or less widely separated and filling in the gaps with inferences. There is always, even in the closest series of studies, intervals of time not covered by actual observation. This would not be so serious if there were no transitory organs; if the process of development were a straight forward affair, so that later stages always represented fuller developed conditions of previously formed organs, the chances of going wrong by way of inferences, would be reduced Anat. Anz. XIV, Aufsätze, 9 114 to a minimum. But this is not the case, new observations are con- tinually forcing on the attention of embryologists the fact that transitory organs arise and disappear without leaving any trace, and students of development are just beginning to appreciate how essential it is to have closer series of preparations, and to omit no period of develop- ment however brief. I wish to give an account of transitory organs that arise and disappear within a period of three hours or there-abouts. There is, in the head region of Vertebrate animals, a succession of well known cerebral vesicles that arise in the neural tube of very young embryos and undergo considerable and rapid transformations. It has always been assumed that only one set of these vesicles arises, and that they are cerebral vesicles in the true sense of the word. The observations given below are opposed to this view. Having had occasion to examine with critical care the early stages of chick embryos, I came to the conclusion two or three years ago, that there are in that animal, at least two distinct sets of vesicles in the early formed neural tube: a transitory series extending from the 24th to the 27th hour of incubation, and a later formed set, arising about the 28th or 29th hour and extending onwards. The latter are the well, known cerebral vesicles, and the former are problematical. In 1894, I observed a series of serially arranged vesicles (see Fig. 2), extending along the sides of the neural tube directly back of the eyes (op.v.) and developed on a ridge continuous with the latter. The chick embryo had been so extensively observed, that it seemed highly improbable, that these vesicles should have escaped mention, and I should not now presume to draw the conclusion, that they are new to morphologists, without adequate foundation. The history of their rise, culmination and decline was at that time worked out and studied in connection with the rise of the true cerebral vesicles. The former set of vesicles is shown in Fig. 1 to 7, and the cerebral vesicles in Fig. 8 and 9. Since 1894, I have had embryos showing these struc- tures continually at hand, and, from time to time, have repeated the original observations and allowed them to ripen, as we do DELAFIELD’S hematoxylin. The first traces of these structures appear when the embryo is in the 24-hour stage of development. There is slight individual variation among the embryos, but, very close to that period, there is to be detected an elongated pair of vesicles occupying each side of the neural tube as shown in Fig. 1 op. R. These vesicles are lateral expansions of the walls of the neural tube; they are shallow grooves, 116 when viewed from within the tube, and form bulgings on the outside. The more protuberant anterior part, is the beginning of the optic vesicle, and the hinder, more slender portion, is a continuation of the same differentiation extending backwards, and terminating at a point about two thirds the distance from the front end of the embryo, to the first mesoblastic somite. The whole structure may be called the “optic groove” from within, and the “optic ridge” from without the tube. The term optic groove has been used by Heaps, for a cor- responding early condition of the optic vesicle in the mole. In some specimens the hinder portion is, from the time of its first appearance, imperfectly divided into shallow vesicles, but in the individual figured it is merely wavy. This stage is followed very quickly by that represented in Fig. 2, in which, the primary optic vesicles (op. v.), have become clearly marked off from the rest of the system. In the specimen just described, the posterior limits of the optic vesicles were uncertain, but now they may be clearly determined. But the optic vesicles are not entirely separated from the rest of the system; just behind them, is a succession of Six, similar, smaller, rounded patches of epithelium (ac. v. 1 to ac. v. 6) into which the hinder part of the optic ridge has been converted. These additional vesicles are not exactly uniform in size, the first three are best developed and more rounded in appearance, the fourth is more elongated, and the fifth and sixth less evident and subject to greater variations. There are segmental divisions in the chick embryo, during the stages under consideration, that have not yet been fully described *). The series of accessory vesicles shown in Fig. 2, ac. v. 1 to ac. v. 6, correspond pretty closely to those segmental divisions. The optic ve- sicle covers the space of three of them, and the remaining six vesicles, reach backwards to the end of the ninth segmental division. There is not, however, in this regard, ridgid uniformity; in some specimens, the six accessory vesicles cover the space only of five and one half “somites”, and the vesicles are not precisely opposite the corresponding somites. But the variation is very slight. It should be observed, that this set of vesicles occupy the lateral walls of the neural tube, and do not involve the upper margins of the neural folds as the brain vesicles do (Figs. 8 and 9). In Figs. 2, 4, 1) Regarding these segmental divisions in the chick embryo, it is expected that a further communication will soon be made from this laboratory. Qt Be 5, 6 and 7, the margins of the neural tube are approximated in the middle plane, and they present the appearance of two parallel ridges lying above the vesicles, and nearer to the middle line. Fig. 3, shows a camera tracing of a horizontal section, passing through this system, of the embryo drawn in Fig. 2. It shows, that the optic vesicles (op. v.) are the front ones of a succession of serially arranged pits, and that the rounded eminences on the surface corre- spond to the cuppings within the walls of the neural tube. The various sections show the morphology of the system in a satisfactory manner. One might expect to find differentiations of the cells in these pits, but, this early period is not one of marked histological differentiation, even the true optic vesicles do not show distinctive cellular differentiations till a later period. There is no marked histological differentiation in the cupped regions, but, germinating cells are apparently more frequent within the areas of the vesicles than within the adjacent brain walls. This is the period of greatest development of the system as a whole. The specimen drawn I estimate to be between the 24 and 25 hour-stage of development. It has six fully formed mesoblastic somites on one side (the right), and five fully formed ones, and a sixth not fully differentiated, on the other side. In front, the neural groove is open in the form of a wide V, and it is closed to a point nearly as far back as the beginning of the mesoblastic somites. In order to remove as far as possible the personal equation, I have had sketches made of the embryo under consideration, by three different persons, and have had the vesicles counted, independently, by several others. The observers all agree as to their number and general characteristics. The embryo was also successfully photographed, showing the series of accessory vesicles at a magnifying power of about thirty diameters. Finally, it was cut into horizontal sections and reconstructed according to the method of Born. The reconstructed model bears out the interpretation based on the other lines of obser- vation. A careful study of Figs. 1 and 2, as representing closely related stages, will show that the succession of vesicles represented in Fig. 2, is a part of the original optic differentiation of Fig. 1. The front protuberant part of the optic ridge has been on each side, converted into the optic vesicle, but, only a portion of it has been so used, for, the optic vesicle in Fig. 2, is shorter than the corresponding bulge in Fig. 1. The remainder of the latter has been transformed into the succeeding vesicles. The six, smaller vesicles exhibit such a close anatomical continuity with the primary optic vesicles, that they may 117 be designated “accessory optic vesicles”. It will be shown presently, that they are neither cerebral vesicles nor the early stages of those structures, and, therefore, the term suggested is more appro- priate. The change of the optic vesicle from a very elongated condition ; as shown in Fig. 1, into a shorter more rounded one, as shown in Figs. 2, 4, 5, 6 etc., is the usual course of events in the development of the head of the chick. Every observer of this embryo has noticed, that when the optic vesicles begin to appear, at about the 24th hour; they are very much elongated. The front end of the neural tube is Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. Chick embryo about 24 hours old, showing optic ridge, op. k; segmental divisions, 7, 2, 3 ete.; mesoblastie somites, m.so; primitive streak, pr. st. Fig. 2. Chick embryo between the 24th and 25th hour of incubation showing the optic vesicles, op.v, and six pairs of “accessory optic vesicles”, ac, v. 1 to ac. v.6. Fig. 3. Section of the embryo represented in Fig. 2, taken in the horizontal plane and passing through the system of optie vesicles. Fig, 4. Fig. 4. Embryo at about the 25th hour of incubation, Reference letters as in previous figs. Fig. 5. Embryo in about the 25th hour of incubation showing the beginning of the decline of the “accessory optie vesicles”. Fig. 6. Embryo at about the 26th hour of incubation showing the reduction of the accessory vesicles to four pairs. Fig. 7. Embryo at about the 27th hour of incubation showing the reduction of the “accessory optic vesicles” to two pairs which are destined to rapidly disappear, not only widened, but, the bulgings show: a tendency to extend back- wards, and as the optic vesicles take shape, this elongated condition is replaced by a shorter and more rounded bulging. The diverticulum, which is the beginning of the optic vesicle, is evidently due to unequal growth of the brain walls. — There is a more rapid cellular division in the epithelium, which is taking the course of becoming sensory, and this region of differention exhibits a tendency to extend backwards, and involve not alone the anterior end of the neural epithelium, but Hig: 9. Fig. 8. Embryo at about the 29th hour of development showing an early stage of the brain vesicles. Fig. 9. Embryo at about the 31st hour of incubation showing the succession of cerebral vesicles. op.» optic vesicle. cd.v. cerebral vesicle, Zt heart. au auditory saucer, the hinder portion also, and, may we not be permitted to suggest that we have here a trace of an ancestral condition, in which the sensory epithelium, from which the eyes have been differentiated, extended backwards in segmental patches. The chick is not the only animal in which “accessory optic ve- sicles” are known to exist. I have observed similar structures on the cephalic plate, and in the neural groove of Acanthias, and have shown photographs, figures and sections of the same). 1) The Optic Vesicles of Elasmobranchs, and their serial Relation to other Structures on the Cephalic Plate. Journ. Morph., Vol. IX, January 1894. And more especially, Journ. Morph., Vol. IX, Dec. 1895, p- 556—561. 120 In Acanthias, they form a series of cup-like depressions on the neural plate extending back of the eye-vesicles. They make their first appearance while the cephalic plate is broadly expanded, and become better differentiated as the brain walls grow upwards. “The optic vesicles are formed first and when, at a very little later stage, the others arise behind them, it appears as if the process of eye-formation were repeating itself serially.” Sections show that there are not less than 8 pairs of these “‘accessory optic vesicles” in Acanthias. They not only arise in a similar way, but structurally resemble the optic vesicles. In cross and longitudinal sections, the cells in the accessory eye-pits are similar to those in the optic vesicles. They are, likewise, in Acanthias very transitory and disappear while the neural groove is closing. There are structural resemblances, of a broad and general cha- racter, between these accessory structures in Acanthias and the chick. They arise in both cases in close connection with the optic vesicles, they are serially arranged behind the former and resemble them in structure and method of formation; the fact that they are smaller is about the only distinguishing feature of a structural kind, and their brief history of rise and decline in the two animals is similar. These observations bear directly on certain questions concerning the vertebrate eyes. If the views expressed above are correct, they place those sense-organ in the category of segmental sense - organs, and the basis on which the conclusion is now made to rest, is their serial relation with other patches of neural epithelium. The view that the vertebrate eyes are segmental is by no means new, but, there has been great dissent to accepting it, by those morphologists who hold there is such a fundamental difference between cerebral and peri- pheral sense-organs, that the evidence of the segmental nature of the one kind, cannot be used in support of the segmental nature of the other. There has been but little direct evidence to satisfy this re- striction, as far as the eyes are concerned, but the facts now presented, as far as they go, meet the requirement. The segmental nature of annelid eyes has been demonstrated by Wurman, and he has also argued for the same condition of the vertebrate eye. In 1889, he said): “Take what are now incontestable facts in the phylogeny of annelid and arthropod sense-organs, and add to them the evidences in favor of the common derivation of the vertebrate organs of special sense, and is it not enough to awaken a 1) Journ, Morph., Vol. II, April 1889, p. 595. 121 very strong suspicion that the visual organs of vertebrates will not be able much longer to hold the position of isolation so long conceeded to them?” This suspicion once aroused, is fed and kept alive by a slow train of accumulating evidence, that is gradually changing it from a suspicion into a firm conviction. From the condition represented in Fig. 2, there is a decline of the accessory vesicles; while the optic vesicles develop progressively and become the paired eyes, the rest of the system degenerates. This unexpected history is represented in Figs. 4, 5, 6 and 7. Within the space of about two hours the accessory vesicles have entirely dis- appeared. The process of disappearance begins behind and advances forwards. Fig. 4, represents a stage which I estimate to be a half hour older than that shown in Fig. 2. There are still six mesoblastic somites, but the neural tube is closed further backwards and the optic vesicles are better differentiated. The accessory vesicles, particularly in the hindermost part of the series, are not so definitely marked oft, though, it is still possible to see outlines of the original six. In Fig. 5, the system of accessory vesicles is present but shorter there are now four vesicles present, the hinder two having disappeared and, therefore, this is a more advanced condition, but, I do not think there is more than a quarter of an hour difference, by the conventional way of reckoning, between the two embryos, and it would be difficult to say definitely which is the older. The optic system is more ad- vanced in Fig. 5, but the walls of the neural canal are further ad- vanced in Fig. 4. In both specimens, there are six mesoblastic so- mites. These two embryos illustrate individual variation, and also show that we cannot depend on the number of mesoblastic somites to determine stages with any degree of closeness. The mesoblast is not at this time the focus of developmental activity, and many changes go on in the cerebral structures, while the number of mesoblastic so- mites remains the same. Fig. 6 shows a slightly older stage in which the optic vesicles are more bulging. The accessory vesicles are, as in Fig. 5, four in number. In Fig. 7, almost the last vestiges of accessory vesicles are shown. They are now reduced to two and the second pair are in process of disappearing. This specimen has 8 mesoblastic somites and is esti- mated to be in the 27 hour-stage of development. Figs. 2, 4, 5, 6 and 7 show a gradation of conditions in this system as follows: — In Figs. 2 and 4 there are six accessory ves- icles, and they extend over a space of six metameric divisions of the 122 embryo. The optic vesicles proper cover a space of three somites, and, therefore, the whole system reaches back to the beginning of the tenth embryonic somite. In Figs. 5 and 6, there are four accessory vesicles extending backwards to approximately the eighth embryonic somite. In Fig. 7, there are two accessory vesicles terminating upon the front part of the fifth somite. Their entire history is comprised within a period of three or four hours. They arise about the 24th hour of development — possibly a very little earlier — their period of greatest differentiation is reached about the 25th hour, after which they begin to decline, and their last remnants may be seen about the 27th hour of incubation. But within these limits there is considerable variation. The most essential thing in observing them is to possess good clear specimens of precisely the right age. They are so transitory that it is difficult to procure stages showing them at their highest point of development. As every one knows, there is great variation in the point of development reached by eggs that have been incubated for the same period. Out of about 500 eggs, I was not able to se- cure more than 50 specimens of the proper age to show this system in any of its stages of development. In three cases, I observed the accessory vesicles as shown in Fig. 2, while the embryos were still living. Extreme care should be taken to wash the embryos clean by a gentle jet of the reagent immediately, after immersion in it. The embryos should be lightly stained, and studied by reflected light over a dead black background. The manipulation of the embryo with re- ference to the light is very important. All observers know that even as large structures as the auditory vesicles in the chick, may be en- tirely out of evidence, if the light is not right. One may look directly down upon a specimen possessing auditory vesicles, without seeing them, but, if the specimen be tilted or rotated, they show very clearly: It is of course a question of getting shadows. It is, therefore, not to be expected that the accessory eye-vesicles, which are much more difficult to detect, can be seen without especial arrangement of the light. I have found them showing best with the head-end turned away;from the light, and slighth, elevated so as to be viewed obliquely. We will now, for a moment, look at two stages showing the brain vesicles, after the accessory eye-vesicles have disappeared. Fig. 8, shows a stage about two hours older than that represented in Fig. 7, and in which the brain vesicles proper have appeared. Their formation is due to unequal growth and is accompanied by a widening of the whole cephalic tube. The dorsal wall of the brain has expanded 123 and become thinner, and, when viewed from above, the vesicles seem bordered by a thickened edge of the neural tube. It looks as if the thickened margins of the tube, which are in close contact in Figs. 2, 4, 5 and 6, had been pushed apart by the expansion of the dorsal brain wall. While this is not true, the appearance presented serves to make a contrast between the two sets of vesicles. The optic ves- icles, are not widenings of the tube as a whole, but bulgings in the lateral walls only. Fig. 9, shows a stage with 12 or 13 mesoblastic somites in about the 31-hour stage of development. It represents a succession of brain vesicles and, although a well-known stage, is not so frequently seen in figures as stages a little younger and those a little older. A direct comparison of Figs. 2 and 9 will be instructive. They both show a succession of vesicles involving the brain walls, and they present enough features of resemblance to show how easily confusion might arise in observing them. The two sets of vesicles are entirely different structures, nevertheless, if we had only the stages represented in Figs. 2 and 9, without any connecting forms, one could not escape the impression that those shown in the former figure, are an earlier stages of those in the latter. But, an examination of the intermediate stages is very conclusive. It shows, that what I have called the “ac- cessory optic vesicles”, decline instead of developing progressively and merging into the brain vesicles. They disappear completely before the brain vesicles arise and can have no genetic connection with them. Duval, shows in some of his figures made by transmitted light, an en- largement behind the optic vesicles in the 26-hour stage, which he designates the beginning of the second brain vesicle, but he does not represent a succession of vesicles until about the 29th hour. If it were suspected that the earliest brain vesicle shown by Duvat, has possibly some connection with the accessory vesicles, it needs only to be remembered, that the former structures have partly disappeared by the 26-hour stage, and that Figs. 2 to 6 in this paper, show a series of gradations that carry them completely through the stages of dis- appearance. Another question suggests itself: Are the accessory vesicles de- scribed in this paper, structures that have been hitherto observed and confused with the cerebral vesicles, or they entirely new structures? A careful examination of the figures that have been published, and a search through the literature, leads me to believe that they are new structures not before mentioned in any descriptions of chick embryos. If this be true, the communication now presented, is not the straigh- 124 tening out of the relatinship of two sets of vesicles, that have been previously confused, but, the bringing to light of a set of vesicles that has been heretofore overlooked. The optic vesicles are now known, through the researches of many investigators, to arise in a large number of animals on the cephalic wall before the brain vesicles are formed. The system of accessory vesicles, described above, are shown, also, to be present before the brain vesicles. This might justify a change in the traditional way of regarding the optic vesicles. Their very first beginning, is customarily spoken of, as a diverticulum from the fore-brain vesicle, but, the facts, would make it appear that this is a secondary rather than a primitive relationship. The optic vesicles are, apparently, the precursors of the brain vesicles. The optic differentiations are older in phylogenetic history than the brain vesicles. The latter have arisen within the vertebrate phylum in connection with the tubular nervous system. The main facts of this paper may now be summarized: — There exists in the brain walls of the chick and Acanthias serial differen- tiations of epithelium, that take the form of vesicles, closely connected with the optic vesicles, and therefore called “accessory optic vesicles”. These structures are very transitory — extending over a period of three hours in the chick — and they disappear before the true brain ves- icles arise with which they might otherwise become confused. Their existence supports the hypothesis that the vertebrate eyes are seg- mental and that the ancestors of vertebrates were primitively multiple- eyed. In-as-much, the optic vesicles arise before the brain vesicles, the primitive relationship of the former is not that of diverticula from the latter. This condition is secondary. Nachdruck verboten. Zwei Fille von dreigliedrigem Daumen. Von Dr. Hans SALZER. (Aus der 2. medicinischen Abteilung der Krankenanstalt „Rudolfsstiftung“ in Wien, Vorstand: Primarius Dr. Eugen BAMBERGER.) Mit 2 Abbildungen. Am 30. October stellte Primarius Dr. BAMBERGER in der K. K. Gesellschaft der Aerzte in Wien einen Fall von ;beiderseitigem drei- phalangigem Daumen vor, der von Dr. Pöch mittelst RÖNTGEN- 125 strahlen photographirt worden war und daher auch einen besseren Einblick in die knöchernen Teile der Hand erlaubte. Damals be- merkte auch der Vortragende, daß die Schwester des vorgeführten Patienten ebenfalls auffallend lange Daumen besitze, daß jedoch, wie das Röntgen-Bild dieser letzteren Hand zeigt, hier nur zwei Phalangen vorhanden sind, allerdings die Endphalanx von besonderer Länge. Durch Verbesserung der photographischen Platte — dieselbe war zu dicht und zeigte daher nicht scharf genug alle Einzelheiten im Auf- bau der Knochen — erwies es sich, daß die Endphalanx des scheinbar zweiphalangigen Daumens keine normale Gestalt habe, sondern daß man deutlich erkennen kann, wie dieselbe aus 2 Stücken, einem basalen Stück, welches der Mittelphalanx entspricht, und einem distalen, der Endphalanx entsprechenden Stück, zusammengesetzt sei, Daher und auch wegen des Umstandes, daß die Fälle von drei- gliedrigem Daumen nicht allzu häufig beobachtet werden, sei mir ge- stattet, im Folgenden auf die beiden oben erwähnten Fälle zurück- zukommen. Der 28-jährige, kräftig gebaute Mann, der sonst keine Ab- normitäten aufwies, hat an beiden Daumen drei Phalangen, welche, wie aus Fig. 1 ersichtlich ist, alle wohl ausgebildet sind. Schon beim flüchtigen Betrachten der Hände fällt die ganz besondere Länge der Daumen auf, welche, adducirt, bis zur Mitte der 2. Phalanx des Zeigefingers reichen. Betrachtet man den Daumen allein, so hat man, abgesehen von den drei Phalangen, wegen des im Vergleich zu nor- malen Daumen geringen Breitendurchmessers, der sich besonders an der Endphalanx und am Nagel kennzeichnet, den Eindruck eines Mittelfingers einer kräftigen Männerhand. Der Metacarpus des Daumens ist in normaler Weise an der Handwurzel angesetzt und auch normal beweglich. Seine Länge beträgt 5,7 cm!). Die 1. Phalanx ist an der Basis normal breit, verschmälert sich aber gegen das distale Ende hin ziemlich rasch, so daß sie eine auffallend conische Gestalt annimmt. Ihre Länge beträgt 3,6 cm; auch im Metacarpo- Phalangealgelenk ist die Beweglichkeit eine normale. Die 1,7 cm lange Mittelphalanx nimmt gegen die Grundphalanx eine etwas ulnarwärts gerichtete Stellung ein, während die Axe der Endphalanx wieder der der Grundphalanx parallel ist. So kommt es, daß die 1) Sämtliche Maße wurden von der in Lebensgröße ausgeführten Rönrgen-Photographie abgenommen, konnten daher viel genauer bestimmt werden, als dies an einer nicht skeletirten Hand möglich gewesen wäre, 126 Axe des Daumens eine doppelt gebrochene Linie darstellt, und zwar so, daß die einander parallelen Grund- und Endphalangen durch das ulnarwärts abweichende Mittelstück, welches der 2. Phalanx entspricht, verbunden werden. Vielleicht ist tauf diese abnormale Stellung ‘der Fig. 1. 128 Mittelphalanx die beschränkte Beweglichkeit im ersten Interphalangeal- gelenk zurückzuführen, da in demselben Beugung nur bis zum rechten Winkel, Streckung nicht bis zur Geraden möglich ist. Was schließlich die Endphalanx, deren Länge 1,8 cm beträgt, anlangt, so ist dieselbe, wie bereits erwähnt, ganz besonders wegen des geringen Breiten- und Dickendurchmessers auffallend; beträgt doch die Breite des Daumen- nagels nur 1,6 cm, während der Nagel des Mittelfingers 1,5 cm breit ist. Die Beweglichkeit im zweiten Interphalangealgelenk ist auf einen Winkel von 20—30° beschränkt. Doch nicht nur in den Skeletteilen, sondern auch in der Mus- culatur des Daumens sind vom Normalen abweichende Verhältnisse vorhanden. Der Thenar ist sehr schwach entwickelt, er übertrifft den Antithenar kaum an Volum. Patient giebt auch an, im Daumen ziem- lich schwach zu sein, es ist auch der Widerstand des adducirten Daumens gegen gewaltsame Abduction sehr gering. Durch diese schwache Ausbildung der kurzen Daumenmusculatur mag es auch kommen, daß die normaler Weise zwischen dem Metacarpo-Phalan- gealgelenk des Daumens und dem des Zeigefingers befindliche Haut- falte vollständig fehlt, so daß sich der abducirte Daumen im rechten Winkel vom Metacarpus des Zeigefingers absetzt. Diese schwache Ausbildung der kurzen Daumenmusculatur bei einem dreiphalangigen Daumen scheint auch in dem von STADERINI!) beschriebenen Fall vorhanden zu sein, wenn auch Verfasser nicht besonders darauf auf- merksam macht. Wie in so vielen Fällen von solchen Abnormitäten, so ist auch in diesem Falle Vererbung derselben vorhanden. Nach Angabe des Patienten soll die Mutter desselben auch dreigliedrige Daumen be- sessen haben; während die zwei Brüder des Patienten normale Daumen haben, besitzt die Schwester auffallend lange und schmale Daumen, doch sind an denselben bei äußerer Betrachtung nur zwei Phalangen vorhanden; Beweglichkeit besteht jedenfalls nur im Metacarpo- Phalangealgelenk und im Interphalangealgelenk. Die Daumen reichen beiderseits bis zum 1. Interphalangealgelenk des Zeigefingers; die Verlängerung derselben beruht hauptsächlich auf der übermäßig langen Endphalanx, deren Axe von der der Grundphalanx ungefähr um einen Winkel von 10° ulnarwärts abweicht. Wenn diese Endphalangen, abgesehen von ihrer Länge, auch nicht ganz dem Bilde eines normalen Daumengliedes entsprechen, so ist dies doch nicht so auffallend wie 1) R. Sraperini, Un pollice con tre falangi e una mano con sette dita nell’ uomo. Monit. zool. ital, Vol. 5, Anno 5, 1894. 129 bei der früher beschriebenen Männerhand. Der Thenar ist von ge- wöhnlicher Größe, übertrifft den Antithenar um ein Bedeutendes an Volum, die Kraft der Daumen eine normale. Der Metacarpusknochen des Daumens (Fig. 2), der eine Länge von 5,2 cm aufweist, ist von normaler Gestalt und normal beweglich. Auch an der 3,3 cm langen Grundphalanx ist bis auf eine leichte Verschmälerung gegen das Köpfchen hin nichts Abnormales nach- zuweisen, nur daß die Beweglichkeit im Metacarpo-Phalangealgelenk etwas eingeschränkt ist. Es ist in diesem Gelenke die Beugung von der Streckstellung aus nur bis zu einem Winkel von 45° möglich. Ganz besondere Aufmerksamkeit verdient die schon von außen durch ihre Länge auffallende Endphalanx; ihre Gesamtlänge beträgt 2,5 cm. Bei näherem Betrachten des RÖntGen-Bildes sieht man, daß auch ihre Gestalt vom Normalen abweicht. Während nämlich bei einer normalen Endphalanx sich der Körper rasch distalwärts von der Gelenkfläche verschmälert, zeigt es sich hier, daß diese Verschmälerung erst in einer Entfernung von 0,7 cm von der Gelenkfläche an gerechnet ein- tritt. Besonders gut ist dies an der dorsalen Seite der Phalanx zu sehen !). In der gleichen Entfernung sieht man an der volaren Seite eine Einkerbung, so daß es den Anschein hat, als ob eine normale Endphalanx auf ein basales Stück aufgesetzt wäre, dessen Gestalt am meisten an die einer verkürzten Mittelphalanx erinnert. Nach- dem, wie bereits erwähnt, dieses basale Stück eine Länge von 0,7 cm hat, so entfällt auf das distale eine Länge von 1,8 cm. Im Interphalangealgelenk, welches Ueberstreckung nicht zuläßt, ist Beugung möglich bis zu einem Winkel von 60°, aber nur dann, wenn das Metacarpo-Phalangealgelenk gestreckt ist; bei Beugung dieses Gelenkes beträgt der Beugungswinkel des ersteren nur gegen 30°, Vergleicht man die Längenmaße der Knochen unserer beiden Fälle, so sieht man, wie die Maße des Mannes die Maße der Frau immer übertreffen (Metacarp. 5,5 und 5,1, Phal. I 3,5 und 3,2 cm), während der Vergleich der Längen der Endphalangen zu Gunsten der Frau ausfällt, selbst wenn man ganz von dem basalen Stück derselben absieht (1,8 und 1,8 cm; das Maß der Frau ist in diesem Falle als relativ größer als das des Mannes zu bezeichnen). In der folgenden Tabelle sind die bei unserem Patienten und dessen Schwester gefundenen Maße zusammengestellt: 1) An dem zur Reproduction gelangten, von Dr. Bexepikr aufgenom- menen Bilde ist dies weniger gut, dagegen die Einkerbung an der volaren Seite besser zu sehen als an der ersten Aufnahme. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 10 130 M. F. Metacarpus 5,7 5,2 Phalanx I 3,6 ao Phalanx II 1,7 0,7 Phalanx III 1,8 1,8 Der Abstand vom Proc. styloideus ulnae bis zur Spitze des kleinen Fingers beträgt, gemessen am Lebenden und auf der Pho- tographie beim Manne 16,5 cm, bei der Frau 16 cm. Unser Fall scheint mir gerade im Hinblick auf das Verhalten des Daumens der Schwester des Patienten von Interesse zu sein. Die Frage, welche Phalanx beim Daumen fehlt, ob Grund- oder Mittel- phalanx, ist verschieden beantwortet worden. So hat WinpLE‘), der bei der Beschreibung eines Falles von dreiphalangigem Daumen die bis dahin bekannten Fälle ziemlich ausführlich mitteilt, am Schlusse seiner Arbeit allerdings ziemlich reservirt die Meinung ausgesprochen, daß die überzählige Phalanx eines dreigliedrigen Daumens dadurch zu Stande kommen könne, daß der distale Knochenkern des ersten Meta- carpusknochens sich selbständig entwickelt. Er beruft sich dabei unter anderem besonders auf die Arbeit UrrELMANN’s ?), in welcher gezeigt wird, daß am Capitulum des ersten Mittelhandknochens scheinbar ein besonderer Knochenkern vorhanden ist, ohne daß er je selbständig be- steht. Es wächst nämlich zwischen dem 1. und 3. Lebensjahre von der Diaphyse ein stummelähnlicher Knochenfortsatz in den distalen Gelenk- knorpel ein. WInDLE meint nun, daß wir in dieser distalen Epiphyse eine Bildung vor uns haben können, welche im Stande ist, sich unab- hängig zu entwickeln und so den Grnnd zu einer überzähligen Pha- lanx zu legen. Diese Phalanx würde somit einer Grundphalanx entsprechen. Nun hat aber Prirzner®*) in klarer Weise gezeigt, daß die Zweigliedrigkeit des Daumens und der großen Zehe und ebenso die Dreigliedrigkeit der übrigen Finger und Zehen dadurch zu Stande gekommen ist, daß das jeweilige Endglied das nächstfolgende durch Verschmelzung sich assimilirt habe. Schon die bloße Verschmelzungs- tendenz führt zu einer Verkürzung der Mittelphalanx und zu einer Verlängerung der Endphalanx, während die factische Verschmelzung 1) Berrr. Wınoue, The Occurrence of an additional Phalanx in the human Pollex. Journ. of Anat. and Physiolog., Bd. 26, 1892. 2) UrreLmasn, Der Mittelhandknochen des Daumens. Göttingen 1863. 3) W. Privzner, Die kleine Zehe. Arch. f. Anat. u. Entwickl., 1890. — Idem, Ein Fall von beiderseitiger Doppeltbildung der 5. Zehe. Morph. Arb., Bd. 5, 1895. 131 beide Processe noch deutlicher erscheinen läßt. In unserem zweiten Falle trifft dies vollständig zu: das basale Stück, welches der Mittel- phalanx entspricht, ist im Vergleich zu einer solchen sehr kurz, während die Endphalanx verlängert erscheint. In einer erst vor kurzem erschienenen Arbeit !), in welcher derselbe Autor einen Fall beschreibt, welcher nebst anderen abnormalen Verhältnissen zwar mit einander verwachsene, doch noch deutlich von einander abgrenzbare Mittel- und Endphalangen am Daumen aufwies, kommt PrirzNer unter anderem zu folgendem Schluß: ‚Die Zweigliedrigkeit des Daumens (und der großen Zehe) ist auf dem Wege zu Stande gekommen, daß aus der Verschmelzung von Mittel- und Endphalanx allmählich eine typische, aber vergrößerte Endphalanx hervorging.“ Dies, glaube ich, wird durch unsere beiden Fälle aufs beste bewiesen. Während unser Pa- tient noch einen dreiphalangigen Daumen hat, besitzt dessen Schwester einen ebenfalls auffallend langen Daumen, der jedoch nur zwei Phalangen aufweist, dessen Endphalanx aber von ganz besonderer Länge ist und welche, wie aus Fig. 2 zu ersehen ist, aus zwei noch nicht vollständig mit einander verschmolzenen Stücken besteht. Auf Grund der Untersuchungen von PFITZNER stehe ich nicht an, das basale Stück dieser Endphalanx für die verkürzte, bereits mit der Endphalanx verwachsene, aber noch nicht vollständig assimilirte Mittelphalanx zu erklären. Es ist somit in diesen beiden Fällen der Uebergang eines dreigliedrigen in den zweigliedrigen Daumen zu sehen, gleichsam ein lebender Beweis für die Richtigkeit der von PFITZNER aufgestellten Schlußfolgerungen. Wien, September 1897. Nachdruck verboten. Ueber das Verbreitungsgebiet der Gefiihls- und Geschmacks- nerven in der Zungenschleimhaut. Von Dr. RıcHArD ZANDER, a. 0. Professor u. Prosector am anatom. Institut zu Königsberg i. Pr. Mit 1 Abbildung. In den anatomischen und physiologischen Hand- und Lehrbüchern sind die Angaben über das Verbreitungsgebiet der Gefühls- und Ge- schmacksnerven in der Zungenschleimhaut teils ungenau und unvoll- 1) W. Prirzner, Ein Fall von Verdoppelung des Zeigefingers. Morph. Arb,, Bd H.22:. 10 * 132 ständig, teils einander widersprechend. Deshalb habe ich zum Zweck der Darstellung für das Handbuch der Anatomie des Menschen, heraus- gegeben von KARL VON BARDELEBEN, diese Nerven von: neuem unter- sucht. Zur Controle meiner Beobachtungen einerseits, andererseits in der Absicht, das Beobachtungsmaterial zu vergrößern, veranlaßte ich Herrn E. RAUTENBERG, ebenfalls eine Reihe von Präparationen dieser Nerven auszuführen. Herr RAUTENBERG wird in nächster Zeit in seiner Dissertation („Beiträge zur Kenntnis der Empfindungs- und Geschmack nerven der Zunge‘‘) genauer über seine Beobachtungen berichten. An dieser Stelle will ich die übereinstimmenden Resultate unserer Unter- suchungen nur kurz zusammenstellen und einem größeren Leserkreise zugänglich machen. Das Verbreitungsgebiet des N. lingualisin der Zungenschleimhaut. Während die meisten Anatomen der neueren Zeit, ‘die das Ver- breitungsgebiet des N. lingualis beschreiben, dasselbe auf die Zungen- spitze und den Zungenkörper beschränken, bezeichnen einzelne, z. B. HENLE !) und MErkEL?), den N. lingualis ausdrücklich als den sen- siblen Nerven der ganzen Zunge. Die Physiologen haben sich, sofern sie auf die Frage überhaupt eingehen, zum Teil für die erste Ansicht ausgesprochen, z. B. Lon- GET 3) und BrRÜckE), zum Teil für die zweite, z. B. LANpots ®). Die zweite Ansicht vertreten auch die klinischen Handbücher von Erg °), GowErS?) und BERNHARDT ®). 1) J. Hexe, Handbuch der Nervenlehre des Menschen, 2. Aufl. 1879, p. 434; Grundriß der Anatomie des Menschen, 2. Aufl. 1883, p. 348, u. 3. Aufl., herausgegeb. von Fr. Merker, 1888, p. 394. 2) Fr. Merxen, Handbuch der topographischen Anatomie, Bd. 1, 1885 —1890, p. 474. 3) F. A. Loyenr, Traité de physiologie, 2. édit., 1860, Tome 2, p. 190. 4) E. Brücke, Vorlesungen über Physiologie, 4. Aufl. 1887, Bd. 2, p. 94. 4 5) L. Lanpors, Lehrbuch der Physiologie des Menschen, 7. Aufl. 1891, p. 732. 6) W. Ers, Die Krankheiten der peripheren cerebrospinalen Nerven. v. Zınmssen’s Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie, Bd. 12, 1. Hälfte, 1874, p. 202. 7) W. R. Gowers, Handbuch der Nervenkrankheiten. Deutsch von K. Gruss, 1892, p. 267. 8) M. BrrsuAaror, Die Erkrankungen der peripherischen Nerven, 1595, 21. Teil, sp.) 147. 133 Unsere eigenen Untersuchungen ergaben, daß der N. lingualis sich nur in der Schleimhaut der Zungenspitze und des Zungenkörpers, nicht aber der Zungenwurzel verzweigt. Die Mehrzahl der nach hinten verlaufenden Nervenzweige endete für die makroskopische Präparation bereits vor den Papillae vallatae. Doch konnten einzelne Zweige bis zu den umwallten Papillen, einige wenige sogar noch einige Millimeter jüber diese hinaus nach hinten verfolgt werden. Die von uns angewandte Präparationsmethode !) — Verfolgen der Nervenverzweigungen von den Nervenstämmen aus gegen die Peripherie hin, also durch die Musculatur hindurch in die Schleimhaut hinein — ermöglicht wohl, daß man dem wirklichen Ende der Nerven näher ommt, als es bei der üblichen Präparationsmethode — Aufsuchen der\feinen Zweige in der Schleimhaut — möglich ist, aber die Enden der Nerven selbst erreicht man nicht. Nerven, die so fein waren, daß ihre weitere Präparation unmöglich wurde, bestanden, wie die Unter- suchung mittelst des Mikroskops ergab, noch aus 10—20—30 Fasern. Um wie viel weiter peripherwärts das wirkliche Ende dieser Nerven sich befindet, ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen. Nach meinen Erfahrungen an den Hautnerven?) zu urteilen, ist es mindestens noch einige Millimeter entfernt. Die hintere Grenze des Verbreitungsgebietes der Lingualiszweige liegt demnach auch weiter nach hinten, als es die Präparation ergab. Die umwallten Papillen liegen jedenfalls im Bereich des N. lin- gualis, da wir Zweige des Nerven nicht nur bis an sie hinan, sondern über sie hinaus verfolgen konnten. Der 5—8 mm hinter den Papillae vallatae gelegene Sulcus terminalis (Hıs), die nicht immer deutlich ausgeprägte Grenzlinie zwischen Zungenkörper und Zungenwurzel, dürfte aber nicht oder nur ganz unerheblich von den Endausläufern der Lingualisverzweigungen überschritten werden. Die medianwärts verlaufenden Lingualiszweige überschreiten teil- weise die Mittellinie mehr oder weniger weit. An der Zungenspitze konnten wir sie 5 mm weit über die Mittellinie hinaus verfolgen, in dem Gebiet vor dem Foramen caecum 5—7 mm weit. In dem da- zwischen gelegenen Teil des Zungenrückens waren nur einige wenige Fädchen 2—3 mm weit über die Mittellinie hinaus präparirbar, die 1) Ich habe diese Methode genau beschrieben in dem Aufsatz „Beiträge zur Kenntnis der Hautnerven des Kopfes“ in der Festschrift für Fr. Merken (Anatomische Hefte, herausgegeben von Fr. MERKEL und R. Bonnet, XXVII/XXX. Heft, 1897, p. 11 u. ff). 2) Vergl. darüber den in der vorhergeh. Anm. citirten Aufsatz. 134 meisten dagegen konnten nur bis zur Mittellinie isolirt werden. Das wirkliche Ende der letzteren liegt, wie aus dem oben Gesagten her- vorgeht, ebenfalls jenseits der Mittellinie auf der anderen Zungen- hälfte. Es ist meines Wissens bisher nicht beschrieben worden, daß Lingualiszweige über den Sulcus medianus hinweg auf die andere Zungenseite hinüberziehen. In der vorstehenden Figur gebe ich ein Schema von der Zungeninnervation auf Grund unserer Präparationen und Functionsprüfungen. Das Verbreitungsgebiet der Nn. lin- guales in der Zuugenschleimhaut ist durch transversale Linien, das der Nn. glosso- pharyngei durch schräge Linien, und das der Nn, vagi durch kleine Kreise be- zeichnet. Dem von einem einzigen Nerven innervirten Abschnitte der Zungenschleim- haut entsprechen die einfach liniirten Teile des Schemas; den doppelt innervirten Ab- schnitten entsprechen diejenigen Teile des Schemas, in denen die Linien sich zwi- schen oder über einander schieben, und in denen die Linien die kleinen Kreise überlagern. In dem Schema kommt auch zum Ausdruck, daß in den gemeinsam inner- virten Bezirken der Anteil der beteiligten Nerven gegen die Peripherie hin abnimmt. Das Verbreitungsgebiet der Rami linguales n. glosso- pharyngei in der Zungenschleimhaut. Darüber, daß Zweige des N. glossopharyngeus die Schleimhaut der Zungenwurzel innerviren, ist man ganz einig. Die Ansichten gehen aber darüber auseinander, wie weit diese Zweige nach vorn sich ausbreiten. JAcoB !) giebt auf Grund seiner Specialstudien über „die Ver- breitung des N. glossopharyngeus im Schlundkopfe und in der Zunge“ an, daß von den nach vorn, gegen die Zungenspitze zu verlaufenden Zweigen des N. glossopharyngeus ein lateraler Zweig längs des Zungen- randes bis zum vorderen Ende der Papilla foliata sich ausbreitet, und daß die medialen Zweige an den Papillae vallatae endigen. 1) O. Jacor, Die Verbreitung des Nervus glossopharyngeus im Schlundkopfe und in der Zunge, 1873, p. 27. 135 Diese Angaben sind in die Handbücher von SCHwALße !), RAUBER?) und v. LANGER ?) übergegangen. Den am Seitenrande der Zunge gelegenen lateralen vorderen Zweig wollen einzelne Untersucher, z. B. ANDERSCH*), VALENTIN 5), HirscHFELD ®), bis zur Zungenspitze oder bis in deren Nähe verfolgt haben; andere, z. B. Krause”) und TuHane®), behaupten dagegen, daß er nicht über die Mitte der Zunge hinausgeht. In den meisten Hand- und Lehrbüchern, so in denen von SAPPEY’), HENLE!P), MERKEL !!), Quam !?), findet sich dieser Zweig überhaupt nicht er- wähnt. Testur!3) rechnet in seinem Schema der Territorien der Nerven der Zungenschleimhaut den Teil der Schleimhaut, der die Papilla foliata enthält, zum Lingualisgebiet. Die meisten Autoren lassen die vorderen Zweige an den Papillae vallatae enden, einige, z. B. AnprAL!*), C. E. Bock !5), RÜDINGER 16), wollen sie mehr oder weniger weit nach vorn verfolgt haben. 1) G. ScHhwaAuge, Lehrbuch der Neurologie, 1881, p. 867. 2) A. RaugEer, Lehrbuch der Anatomie des Menschen, 4. Aufl. 1893, Bd. 2, p. 496. 3) ©. v. Lancer, Lehrbuch der systematischen und topographischen Anatomie, 5. Aufl., bearbeitet von C. Torpor, 1893, p. 281. 4) C. S. AnperscHh, Tractatio anatomico-physiologica de humani corporis aliquibus, Pars prior, 1797, p. 15. 5) G. Varentin, De functionibus nervorum cerebralium et n. sym- pathici libri quatuor, 1839, p. 45, und Sömmerıng, Hirn- und Nerven- lehre, umgearbeitet von G. VAauentin, 1841, p. 478. 6) L. Hirscurenp, Traité et iconographie du systeme nerveux et des organes des sens de l’homme, 1866, p. 587. 7) W. Krause, Specielle und makroskopische Anatomie, 1879, p. 862. 8) Tuane, The Nerves, Vol. 3, Part II von Quam’s Elements of Anatomy, 10. Edit. 1895, p. 261. 9) Pu. C. Sappry, Traité d’anatomie descriptive, 1877. LO Lc: LD else: 12) E. A. Scuirer, und J. Symineton, Splanchnology, Vol. 3, Part. IV von Quaın’s Elements of Anatomy, 10. Edit. 1896, p. 11. 13) L. Tesıur, Traité d’anatomie humaine, Tome 3, 1894, p. 86, Fig. 1040. 14) Citirt nach Sappry, Traité d’anatomie descriptive, Tome 3, Piatt: 15) C. E. Bock, Handbuch der Anatomie des Menschen, Bd. 1, 1849, p. 506. 16) Rünpınger, Die Anatomie der menschlichen Gehirnnerven, 1868, p- 49. 136 Ein Teil der älteren Physiologen nahm im Anschluß an Panizza 1) an, daß der N. glossopharyngeus Geschmacksnerv für die ganze Zunge wäre. Besonders war es VALENTIN ?), der verschiedentlich für diese Auffassung eintrat. Allmählich gewann indes die Ansicht die Oberhand, daß der N. glossopharyngeus nur zu dem hinteren Teil der Zunge direct Ge- schmacksfasern liefert. Gegenwärtig sieht man wohl allgemein die Papillae vallatae und foliatae als das Endgebiet der Glossopharyngeus- zweige an, da nach Durchschneidung des N. glossopharyngeus die Schmeckbecher in diesen Papillen schwinden, wie v. VINTSCHGAU und HONIGSCHMIED *) fanden. Daß der N. glossopharyngeus für das hintere Drittel der Zunge nicht nur Geschmacksfasern, sondern auch Gefühlsnerven liefert, hatte LonGET*) auf Grund von Experimenten behauptet. Diese durch VOLKMANN?) bestätigte Angabe ist nur in einzelne physiologische Lehrbücher, z. B. in das Brücke’sche °), übergegangen. Unsere Untersuchungen ergaben Folgendes: Der Zungenast des N. glossopharyngeus teilt sich nach seinem Eintritt in die Zunge in Zweige, die nach vorn, medialwärts und nach hinten verlaufen. Ihre Verästelungen sind durch zahlreiche Anasto- mosen zu einem dichten Netz mit langgezogenen, spitzwinkligen Maschen verbunden. Von den nach vorn ziehenden Glossopharyngeuszweigen konnten wir den am meisten lateral, am Zungenrande gelegenen, 1—1!/, cm über das Ende des Sulcus terminalis hinaus nach vorn verfolgen: Seine Endverzweigungen verlieren sich teils in der Papilla foliata, teils in der Schleimhaut unmittelbar vor dieser. Die mehr medialwärts ge- legenen vorderen Zweige ziehen gegen die Papillae vallatae hin und endigen zum Teil in ihnen, zum Teil ziehen sie an ihnen vorbei noch 6—8 mm weiter nach vorn. Die medialwärts verlaufenden Zweige schicken zahlreiche Nerven- fädchen über die Mittellinie hinüber; eines derselben konnte 7 mm 1) B. Panizza, Ricerche sperimentali sopra i nervi, 1834. 2) Außer den oben citirten Werken siehe: G. Vauentın, Reper- torium für Anatomie und Physiologie, Bd. 2, 1837, p. 221, und „Ver- such einer physiologischen Pathologie der Nerven“, 1864. 3) M. v. Vintscueav und J. Honrascumriep, Nervus glosso-pharyngeus und Schmeckbecher. Archiv f. d. gesamte Physiologie, Bd. 14, p. 443. 4) le, p. 190. 5) Siehe Wacner’s Handwörterbuch der Physiologie, Bd. 2, 1844, p- 583. 6)elves ep. as: 137 weit über die Mittellinie hinaus verfolgt werden. Die vordersten dieser Zweige umspinnen das Foramen caecum und schicken nach vorn zarte Fädchen zur Solitärpapille (Hıs) und über diese hinaus zur Schleim- haut zwischen den hinteren Papillae vallatae. Die nach hinten ziehenden Zweige verästeln sich in der Schleim- haut der Zungenwurzel bis zur Epiglottis. Sie konnten 1 cm über die Zungenbasis hinaus auf die Plica glossoepiglottica lateralis ver- folgt werden. Während also, ausweislich unserer Präparationen, der N. lingualis auf die aus dem Tuberculum impar (Hts) hervorgehenden Zungenspitze und Zungenkörper beschränkt ist, verzweigt sich der N. glosso- pharyngeus nicht nur in der Schleimhaut der aus dem zweiten und dritten Schlundbogenpaar entstandenen Zungenwurzel, sondern auch in dem vor dem Sulcus terminalis gelegenen Teil des Zungenkörpers, der die Papillae foliatae und vallatae enthält. Das Verbreitungsgebiet von Vaguszweigen in der Zungenschleimhaut. Nach der übereinstimmenden Angabe der neueren französischen Handbücher der Anatomie wird die Schleimhaut eines Teiles der Zungenwurzel vom Vagus innervirt. CRUVEILHIER!) fand unter den vorderen Endästen des N. laryn- geus superior constant mindestens einen, der zur Schleimhaut der Zungenbasis zieht und bis zum „niveau du V lingual“ verfolgt werden kann. Nach Sarpery ?) und BrAaunss und BoucHARD?) können diese Zweige bis in die Nachbarschaft des Foramen caecum linguae verfolgt werden. Tesrtur‘) beschränkt ihr Verbreitungsgebiet dagegen auf die Nachbarschaft der Epiglottis. In dem oben erwähnten Schema der Zungennerven °) bezeichnet er die Epiglottis, das mediale Ende der Plicae glossoepiglotticae laterales, die Valleculae epiglotticae, die Plica glossoepiglottica mediana und einen kleinen vor der letzteren ge- legenen Bezirk der hinteren Hälfte der Zungenwurzel als das vom N. laryngeus superior innervirte Gebiet. Dies wird vorn und seitlich von der durch den N. glossopharyngeus innervirten Schleimhaut der 1) J. Cruvertutpr, Traité d’anatomie descriptive, 2. edit., Tome 4, 1845, p. 691. 2) 1. c., p. 388. 3) H. Braunis et A. BovcHarn, Nouveaux éléments d’anatomie descriptive, 1894, p. 652. 4) 1. c., Tome 2, p. 738, Tome 3, p. 86. 5) 1. c., Tome 3, p. 86, Fig. 1004, 138 Zungenwurzel begrenzt. Auch CRUVEILHIER !) hebt hervor, daß die Zungenzweige des N. laryngeus superior zwischen die Zungenzweige des linken und rechten N. glossopharyngeus eingeschoben sind und mit diesem wahrscheinlich verschmelzen. In den meisten deutschen Handbüchern werden die Zungenzweige des N. vagus überhaupt nicht erwähnt. W. Krause”) giebt an: „der oberste, am weitesten medianwärts sich verbreitende Ast des N. laryngeus superior internus verteilt sich an das Frenulum epiglottidis bis zur Zungenwurzel“. GEGENBAUR ?) sagt: die Zweige des R. internus n. laryngei sup. „verteilen sich sowohl zur vorderen als auch zur hinteren Fläche der Epiglottis, erstere auch seitlich gegen die Zungenwurzel empor“. Nach HEenxte *) versorgt der obere Ast des R. internus n. laryngei sup. „die Plicae ary-epiglotticae, die Plica glosso-epiglottica und die nächst angrenzende Region der Zungenwurzel“. ScHwALBE?’) läßt die Rami epiglottici des R. internus n. laryngei sup. „die Schleimhaut der Epiglottis und des nächst angrenzenden Bezirks der Zungenschleimhaut‘“ versorgen. v. GERLACH ®) bezeichnet den N. glossopharyngeus a's den haupt- sächlichsten sensiblen Nerven für den „Rachenteil“ der Zunge, be- merkt aber, daß ‚in der Schleimhaut der Zungenwurzel und des hinteren Teiles des Zungengrundes“ sich auch Fäden des N. laryngeus superior verbreiten. Von englischen Autoren giebt Gray’) an, daß der innere Ast des N. laryngeus superior zur Schleimhaut der Zungenbasis Zweige liefert, und THANE ®) erwähnt Zweige dieses Nerven, die zur Zungen- basis und zur Epiglottis aufsteigen. Mit diesen Zungenzweigen des N. laryngeus superior hat der von LuschkA?) entdeckte Ramus lingualis nervi vagi nichts zu thun. Dieser Nerv entsteht aus der Verbindung eines Ramus pharyngeus n. 1D lee: 2) 1. c., p. 866. 3) C. GEGENBAUR, Lehrbuch der Anatomie des Menschen, 5. Aufl., Bd. 2, 1892, p. 455. 4) 1. e. Handbuch, p. 486; Grundrif, 3. Aufl., p. 402. 5) Le. pr 818. 6) J. v. Gervach, Handbuch der speciellen Anatomie des Menschen in topographischer Behandlung, 1891, p. 304. 7) H. Gray, Anatomy descriptive and surgical, 9. edit. 1880, p. 523. 8) lie; p. 266: 9) H. Luscuxa, Die Anatomie des menschlichen Halses. 1862, p. 383. 139 vagi mit einem Schlundkopfzweige des N. glossopharyngeus und tritt in den Arcus n. hypoglossi ein. Nach unseren eigenen Untersuchungen beteiligt sich der N. laryn- geus superior constant an der Innervation der Zungenwurzel. Er entsendet 1—3, meistens 2 Zweige nach vorn, die nach Ab- gabe von medialwärts zur Epiglottis ziehenden Seitenzweigen unter- halb der Schleimhaut der Vallecula epiglottica und des medialen Teiles der Plica glossoepiglottica lateralis zur Zungenwurzel ziehen. Auf diesem Wege zerfallen sie durch spitzwinklige Teilung in mehrere zarte Fädchen, die vielfach mit einander anastomosiren. Ihr durch Präparation nachweisbares Verbreitungsgebiet in der Schleimhaut der Zungenwurzel hat eine Längenausdehnung von etwa 1!/, cm und eine Breitenausdehnung von etwa 1 cm. Nach vorn reicht es bis ungefähr zur Mitte der Zungenwurzel. Einmal gelang es uns, einzelne Fädchen bis auf 1 cm Entfernung vom Foramen caecum zu verfolgen. Seine mediale Grenze liegt annähernd parallel der Mittellinie, ?/,—-1 cm von ihr entfernt. An der Innervation des zu beiden Seiten der Mittellinie gelegenen Teiles der Schleimhaut der Zungenwurzel beteiligen sich makroskopisch präparirbare Zweige des N. vagus nicht; wir konnten weder von den Zungenzweigen des N. vagus noch von den Vaguszweigen, die sich in der vorderen Epiglottisfläche verbreiten, Nerven zu diesem Teil der Schleimhaut verfolgen, obgleich wir hierauf besonders große Mühe ver- wandten, weil CRUVEILHIER !) und Testur ?) gerade diesen Bezirk dem Vagus zuerteilen. Diedoppeltinnervirten Bezirke der Zungenschleimhaut. Durch zahlreiche Untersuchungen habe ich nachgewiesen, daß ge- wisse Abschnitte der äußeren Haut gleichzeitig von zwei oder mehr Nerven innervirt werden ?). Die Annahme, daß jedem Hautnerven ein bestimmtes Verbreitungsgebiet zukommt, das scharf gegen das des Nach- barnerven abgegrenzt ist, ist unrichtig. Es schieben sich vielmehr die Dr cep...691:- 2) I. c, Tome 3, p. 86, Fig. 1004. 3) R. ZanpEr, Ueber die Nerven auf der Rückenfläche der Hand bei Säugetieren und beim Menschen. Anat. Anz, Jahrg. 4 (1889), No. 24, p. 751—785. — —, Ueber die Nerven des Handrückens und über ihre Be- deutung für die Diagnose von Verletzungen der Armnerven. Berl. klin. Wochenschr., 1890, No. 8. — —, Anatomisches über Trigeminusneuralgien. Sitzungsber. d. Vereins f. wissenschaft]. Heilkunde zu Königsberg i, Pr., 6. Jan. 1896, 140 peripheren Zonen des Verbreitungsgebietes der Nachbarnerven mehr oder weniger weit über einander. Bezirke, die von einem Nerven ausschließlich innervirt sind, werden demnach von doppelt oder mehr- fach innervirten Gebieten umschlossen. Die doppelte Innervation der Grenzgebiete kommt entweder in der Weise zu Stande, daß die fraglichen Nerven mit einander anastomo- siren, oder aber dadurch, daß die Nachbarnerven in das gemeinsam innervirte Gebiet frei endende, an einander vorbeiziehende oder einander überkreuzende Endzweige hineinsenden. Im ersten Fall ist der Nachweis der doppelten Innervation ana- tomisch gar nicht oder nur schwierig zu führen, im zweiten Fall da- gegen mehr oder minder leicht. Functionsprüfungen — die aber nur dann angestellt werden können, wenn einer der beiden in Frage kommenden Nerven eine Continuitätstrennung erlitten hat — würden in beiden Fällen sichere Auskunft geben. Die Beobachtungen an der äußeren Haut legten den Gedanken nahe, daß es auch in der Zungenschleimhaut doppelt innervirte Be- zirke geben könnte. Wir richteten deshalb bei unseren Präparationen hauptsächlich auf diesen Punkt unser Augenmerk und konnten wirk- lich feststellen, daß beide Arten der doppelten Innervation an der Zungenschleimhaut vorkommen. I. Wir haben zwischen den Endverzweigungen des linken und rechten N. lingualis und des linken und rechten N. glossopharyngeus und zwischen den Endverzweigungen des N. lingualis und des N. glosso- pharyngeus derselben Seite zahlreiche Anastomosen nachgewiesen. Anastomosen zwischen den Endverzweigungen des linken und rechten N. lingualis sind bisher nicht beschrieben worden. Anastomosen zwischen den Endverzweigungen des linken und p. 1—11 (kurzes Referat in Deutscher medicin. Wochenschr., Vereins- beilage 22. Aug. 1896). R. Zanper, Ueber das Verhalten der Hautnerven in der Mittellinie des menschlichen Körpers. Sitzungsber. d. biol. Sect. d. Physikal.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg i. Pr., 28. Jan. 1897. — —, Ueber die sensibeln Nerven der Augenlider des Menschen. Sitzungsber. d. biol. Sect. d. Physikal.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg i. Pr., 29. April 1897. — —, Beiträge zur Kenntnis der Hautnerven des Kopfes. Festschr. für Fr. Merken. Anat. Hefte, herausgeg. von Fr. MERKEL u. R. Bonnet, XXVIIL/XXX. Heft, 1897, 141 rechten N. glossopharyngeus wurden von HUGUIErR !), VALENTIN ?) und JAcoB 3) beobachtet und werden von den meisten Handbüchern erwähnt. Anastomosen zwischen den Endverzweigungen des N. lingualis und glossopharyngeus derselben Seite haben ANDERSCH*), ANDRAL ®), FASEBECK 6), VALENTIN’), HIRSCHFELD $), SZABADFÖLDY ?), JACOB !°) u. a. beobachtet, und sie werden in den Handbüchern vielfach an- geführt. SZzABADFÖLDY und JAacoB haben auch darauf hingewiesen, daß die Zungenschleimhaut in dem Grenzgebiet der beiden Nerven durch Vermittelung dieser Anastomosen von beiden Nerven Fasern bezieht. Diese Angabe ist aber vollkommen unbeachtet geblieben. II. Wir haben mehrere Stellen der Zungenschleimhaut gefunden, in die zwei Nerven frei endende, einander überkreuzende oder an- einander vorbeiziehende Endzweige hineinschicken. 1) Das streifenförmige Gebiet in der Mitte der Zunge von der Zungenspitze bis zur Epiglottis wird von beiden Nn. linguales, bezw. von beiden Nn. glossopharyngei innervirt. Sehr reichlich innervirt ist der vorderste Abschnitt dieses Ge- bietes. Hier konnten zahlreiche Nervenfädchen bis 5 mm weit über die Mittellinie hinweg präparirt werden. Der dahinter gelegene Abschnitt, etwa von 1 cm hinter der Zungenspitze an bis 3 cm vor dem Foramen caecum, ist spärlicher innervirt und weniger breit: die Lingualiszweige konnten nur bis an die Mittellinie hinan oder höchstens 2—3 mm über sie hinaus prä- parirt werden. 1) Nach der Angabe von Sappny, Traité d’anatomie etc. T. 3, p- 377. 2) Vauentin, De functionibus nervorum cerebralium etc., p. 45, und SÖMMERING, Hirn- und Nervenlehre, p. 479. So) hea pe 28 1. Ay ep: 16: 5) Nach der Angabe von Sarrey, Traité d’anatomie etc, T. 3, p- 377. 6) G. F. Fisegeck, Die Nerven des menschlichen Kopfes, 2. Ausg. 1848, p. 11. 7) Vauentin, De functionibus etc., p. 45; Sömmering, Hirn- und Nervenlehre, p. 479. S)el.. cay pry 2ilas 9) MICHAELFREYFELD-SZABADFÖLDY, Beiträge zur Histologie der Zungenschleimhaut. VircHow’s Archiv für pathol. Anatomie etc.. Bd. 38, 1867, p. 181. LO} e.; p. 30! 142 Der 2—3 cm lange Abschnitt vor dem Foramen caecum erhält nicht nur Zweige des Lingualis, die 5—7 mm weit über die Mittellinie hinaus verfolgt werden konnten, sondern es treten von hinten her in ihn Zweige des Glossopharyngeus ein, die bis 1 cm vor dem Foramen caecum isolirt wurden; er ist außerordentlich reichlich innervirt. Der hinterste Teil dieses Gebietes, vom Foramen caecum bis zur Epiglottis, wird von den Zweigen der beiden Nn. glossopharyngei innervirt, die in großer Zahl und einzelne bis zu 7mm weit über die Mittellinie hinweg verfolgt werden konnten. 2) Der hinterste Abschnitt des Zungenkörpers wird von dem N. lingualis und von dem N. glossopharyngeus gemeinsam innervirt. Die Endverzweigungen des N. lingualis wurden von uns teilweise bis zu den umwallten Papillen und um einige Millimeter über sie hinaus nach hinten präparirt. Die Endverzweigungen des N. glossopharyngeus konnten wir zur Papilla foliata, der Schleimhaut unmittelbar vor ihr, zu den Papillae vallatae, der Schleimhaut zwischen ihnen, und bis zu 8 mm vor ihnen verfolgen. Das von den Nn. lingualis und glossopharyngeus gemeinsam innervirte Gebiet setzt sich aus einem linken und rechten seitlichen und einem mittleren Abschnitt zusammen. Die seitlichen Abschnitte haben die Gestalt eines sehr spitzwinkligen Dreiecks, dessen Spitze der lateralen Papilla vallata entspricht, dessen Basis der Teil des Zungenrandes bildet, in dem die Papilla foliata enthalten ist. Der unpaarige mittlere Abschnitt umfaßt die Papillae vallatae und den Raum zwischen ihnen, greift über die Papillen nach hinten hinaus und reicht wohl bis zum Foramen caecum und dem medialen Teil der beiden Sulcus terminales. An der Innervation dieses mittleren Abschnittes beteiligen sich die Nerven der linken und rechten Zungen- hälfte, deren Endverzweigungen, wie ich soeben gezeigt habe, in diesem Gebiet die Mittellinie erheblich — um 5—7 mm — über- schreiten. Der Bezirk der Zungenschleimhaut, in dem die medialen Papillae vallatae und die Solitärpapille liegen, ist am reichlichsten von der ganzen Zungenschleimhaut innervirt, da in ihm sich Endzweige beider Nn. linguales und beider Nn. glossopharyngei ausbreiten, 3) Auf der linken und rechten Seite der Zungenwurzel wird ein etwa 1,5 cm langes und 1 cm breites Gebiet, das von der Mittellinie 0,5—1 cm entfernt ist, ungefähr 1 cm hinter dem Foramen caecum beginnt und hinten auf die Plica glossoepiglottica lateralis übergeht, von Zweigen der Nn. glossopharyngeus und vagus gemeinsam innervirt. 143 Ueber die wirkliche Größe der von zwei oder mehreren Nerven innervirten Gebiete der Zungenschleimhaut giebt die makroskopische Präparation nicht sicheren Aufschluß, denn es ist weder möglich, sämtliche Nervenzweige zu erhalten, noch bis zu dem wirklichen Ende der Nerven vorzudringen. Wie ich oben mitteilte, bestanden die Nerven noch aus 10—20—30 Fasern, wenn ihre weitere Präparation unmöglich wurde; es liegt demnach das wirkliche Ende der Nerven weiter peripherwärts, als es die makroskopische Präparation angiebt. Sichere Resultate sind dagegen von genauen Sensibilitätsprüfungen zu erwarten. Wir waren in der glücklichen Lage, unsere anatomischen Be- obachtungen durch die Functionsprüfung eines Falles von operativer Ausschaltung des rechten N. lingualis teilweise controliren zu können. Die Schmerzempfindlichkeit wurde durch Nadelstiche geprüft, die Tastempfindlichkeit durch Berührungen mit einem Glasstabe und einem feinen Haarpinsel!), die Geschmacksempfindlichkeit mittelst der Neumann’schen Elektrode ?). Vollkommene Anästhesie bestand nur in einem 5,5 cm langen und in maximo 2 cm breiten Gebiet in dem vorderen Teil der rechten Zungenhälfte. Das unempfindliche Gebiet hatte annähernd die Gestalt eines Dreiecks. Der Seitenrand der Zunge, von der Umbiegungsstelle in die Spitze an bis nahe an das vordere Ende der Papilla foliata in einer Länge von 3,5 cm, bildete die eine Seite des Dreiecks. Die zweite erstreckte sich in sanfter S-formiger Krümmung, am Seiten- rande der Zunge vor der Papilla foliata beginnend, nach hinten und medianwärts zu einem Punkte, der ungefähr 0,5 cm vor der lateralen Papilla vallata liegt. Sie maß 3 cm. Die dritte, 5,5 cm lange Seite lag ungefähr parallel der Mittellinie der Zunge und war unregelmäßig gekrümmt. Ihr vorderes Ende an der Zungenspitze war 12 mm von der Mittellinie entfernt; sie näherte sich allmählich der Mittellinie und war 2,5 cm hinter der Zungenspitze nur noch 3 mm von ihr entfernt; darauf buchtete sie sich nach außen aus und entfernte sich bis auf 6—7 mm von der Mittellinie, um sich ihr, 2 cm vor dem 1) Ueber die Methode dieser Untersuchungen habe ich genaue An- gaben gemacht in dem oben citirten Aufsatz: „Beiträge zur Kenntnis der Hautnerven des Kopfes“, p. 22. 2) Cfr. E. Neumann, Die Elektricität als Mittel zur Untersuchung des Geschmacksinnes im gesunden und kranken Zustande und die Geschmacksfunction der Chorda tympani. Königsberger medicinische Jahrbücher, Bd. 4, 1864, p. 1—22. 144 Foramen caecum, |bis auf 5 mm wieder zu nähern; von hieraus ent- fernte sie sich abermals von der Mittellinie und stand an ihrem hinteren Ende 9 mm von ihr ab. Dieses völlig anästhetische dreieckige Feld grenzte mit seiner hinteren lateralen und mit seiner medialen Seite an ein Gebiet, in dem die Empfindlichkeit deutlich herabgesetzt war, und an dieses schloß sich ein zweites Gebiet, in dem die Herabsetzung der Sen- sibilität schon schwer nachweisbar war, und das ohne deutliche Grenze in die normal empfindenden Teile überging. Das an die hintere laterale Seite des Dreiecks grenzende Gebiet mit deutlich herabgesetzter Sensibilität war am Zungenrande 1 cm breit und verschmälerte sich gegen die laterale Papilla vallata hin allmählich bis auf 3 mm. Das sich anschließende Gebiet mit sehr wenig herabgesetzter Sensibilität konnte nicht genau abgegrenzt werden ; es ließ sich indes mit Sicherheit feststellen, daß die Zungenwurzel überall normale Tast-, Schmerz- und Geschmacksempfindlichkeit besaß. Medialwärts von dem völlig anästhetischen Gebiet war in einer 2—5 mm breiten streifenförmigen Zone die Empfindlichkeit deutlich herabgesetzt. Die bis zur Mittellinie reichende Zone mit sehr wenig herabgesetzter Sensibilität war an der Zungenspitze 1 cm breit, ver- schmälerte sich bis zur Mitte des Zungenrückens allmählich auf 1 mm und verbreiterte sich weiter nach hinten auf 2—3 mm. Diese Befunde lassen meiner Meinung nach nur die folgende Deutung zu: Das völlig anästhetische Gebiet auf der rechten Zungenhälfte entspricht dem Teile der Zungenschleimhaut, der von dem resecirten N. lingualis allein Zweige erhielt. Die Zonen mit herabgesetzter Empfindlichkeit müssen außer durch den resecirten N. lingualis noch von einem der unversehrten Nachbarnerven innervirt worden sein. Die hintere laterale Zone verdankt den Rest ihrer Empfindlichkeit den in ihr endenden Glossopharyngeuszweigen, die mediale Zone den Lingualiszweigen der linken Seite. Der Grad der Herabsetzung der Sensibilität ist abhängig von der Anzahl der ausgeschalteten und der erhaltenen Nervenfasern. An das völlig anästhetische, vom N. lingualis allein innervirte Gebiet grenzt die Zone, in der die Sensibilität stark herabgesetzt ist, weil sie hauptsächlich von dem N. lingualis und nur spärlich von den letzten Endausläufern der Nachbarnerven innervirt wird. In der folgenden Zone ist die Sensibilität deshalb wenig herabgesetzt, weil in ihr nur noch vereinzelte Endzweige des N. lingualis enthalten sind und die Zweige des Nachbarnerven an Zahl überwiegen. 145 Diese Befunde stehen durchaus im Einklang mit den Ergebnissen unserer Präparationen. Sie lehren freilich, daß die Zweige des N. glossopharyngeus etwas weiter über die Mittellinie hinausreichen, als es aus den anatomischen Präparaten zu entnehmen war. Die Function der Nerven der Zungenschleimhaut. Da die Ansichten über die Function der Nerven der Zungen- schleimhaut noch bis zum heutigen Tage auseinandergehen, wie aus den obigen Litteraturangaben hervorgeht, so mag hier hervorgehoben werden, daß die oben besprochenen Functionsprüfungen beweisen, daß der N. lingualis Geschmacks- und Gefühlsnerv für die Zungen- spitze und den Zungenkörper ist, und daß der N. glossopharyngeus Geschmacks- und Gefühlsnerv für den hintersten Teil des Zungen- körpers und für die Zungenwurzel ist. Ueber die Function der Fasern, die der N. vagus zur Zungenwurzel schickt, geben diese Untersuchungen keinen Aufschluß. Nachdruck verboten. Ueber die Entstehung der Axenfäden bei menschlichen und Säugetier-Spermatozoen. Von Kart von BARDELEBEN. In einer binnen kurzem erscheinenden Arbeit „Weitere Beiträge zur Spermatogenese beim Menschen“ (8. Beitrag zur Spermatologie) !) befindet sich folgender, vor zwei Monaten (Anfang September d. J.) ge- schriebene Passus, welchen ich hier wörtlich abdrucken lasse (die Anmerkung ist dert auch Anmerkung): „Sehr eigentümliche Befunde habe ich ?) 3) im März und April 1896 1) Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften, Bd. 31, H. 3 u 4, Tab tras 19. 2) Karı von BARDELEBEN, Die Entstehung der Samenkörper, Anat. Anz., Bd. 11, No. 23 u. 24, März 1896, p. 697—-702. 3) Derselbe, Ueber Spermatogenese bei Monotremen und Beutel- tieren. Verhandl. der Anat. Gesellsch. 10. Vers. Berlin, April 1896, p- 38—43, 4 Abbild. Für richtig halte ich heute noch folgende Sätze oder Teile solcher: a) (Anat. Anz., Bd. 11, p. 699): „dieso getrennt entstandenen Bestandteile des Spermatozoon vereinigen sich, indem das verdickte vordere Ende des...Axenfadens in das Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 11 146 von Monotremen und Beuteltieren veröffentlicht. Ich beschrieb lange, Axenfäden oder ganzen Schwänzen ähnliche Gebilde, welche aus den SERTOLT' schen Zellen entstehen, und welche bei weiterer Entwickelung an einem Ende je eine, manchmal zwei knopfähnliche Verdickungen zeigen. Ich brachte mit diesen „Schwanzanlagen“, wie ich sie zunächst auffaßte und nannte, Bilder in Zusammenhang, die im Lumen der Kanäle sich zeigen: Eintreten solcher Anlagen in die Spermatiden. Das Eintreten eines knopfähnlichen, stark gefärbten, lichtbrechenden Gebildes mit einem gleichfalls stark tingiblen Faden in den hinteren Pol der sich langstreckenden, cylindrische Form annehmenden Sperma- tiden konnte aus den verschiedenen Bildern mit Sicherheit geschlossen werden. Nachdem ich in diesem Jahre *) zu der Auffassung gelangt bin, daß die, Kirschen mit langen Stengeln gleichenden, Gebilde der Sertolis nicht Schwanzanlagen, sondern eine rudimentäre Nebenform von Sperma- tosomen darstellen, und daß die Spermatide ohne fremde Hilfe zu einem Spermatozoon wird (Monotremen, Beuteltiere, Insectivoren, Ungulaten, Raubtiere, Nager, Mensch), galt es, eine Erklärung für die Beobach- tungen zu finden, die als ein Eindringen von Schwanzanlagen in die Spermatide gedeutet waren. Ich bin auf Grund von sehr genauen, fast lückenlosen Beobachtungen beim Menschen uud den früher unter- suchten Säugern zu dem Ergebnis gekommen, daß allerdings ein Ein- treten oder Eindringen der Schwanzanlagen in das Innere der Sperma- hintere Ende der schlauch- oder ballonförmig gewor- denen Kopfanlage gelangt... Eine vollständige Verschmelzung im eigentlichen Sinne des Wortes tritt eigentlich niemals ein, da be- kanntlich beim reifen Spermatozoon der vordere Endknopf des Axen- fadens mit dem Kopfe nur durch Kittsubstanz verbunden ist.“ b) (Verhandl. der Anat. Gesellsch. 1896, p. 41): „Der ursprünglich polyedrische oder kugelige Körper der Spermatide nimmt allmählich die Form eines Ballons oder eines Cylinders an und bildet am hinteren Pole eine Blase. Die Endknöpfe der Axenfäden dringen nun von hinten oder von der Seite in die Spermatide ein... .“ c) (ibidem p. 42): „Aus den geschilderten Befunden ... kann ich keinen anderen Schluß ziehen, als daß die... Axenfäden mit dem Endknopfe . . . selbständig gebildet werden und daß sie dann in die .. . Kopfanlagen eintreten.“ Als irrtümlich habe ich vor kurzem zurückgenommen die Auf- fassung, daß „Kopf“ und „Schwanz“ aus zwei verschiedenen Zellen oder Teilen solcher entstehen. 4) Karu von BARDELEBEN, Dimorphismus der männlichen Geschlechts- zellen bei Säugetieren. Anat. Anz., Bd. 13, No. 21 u. 22, August 1897, p- 564—569, 6 Abbild. 147 tide stattfindet, daß aber diese Anlagen nicht aus den Sertolis, sondern wesentlich aus den Centrosomen der Spermatide, unter Beteiligung des Nebenkörpers, stammen, daß also die Anlagen nicht von außerhalb der Spermatiden in diese eindringen, sondern von der Peripherie derselben in das Innere dringen (Einstülpung, Invagination), um schließlich sich an der Kernmembran oder direkt am Chromatin fest- zusetzen. Frühere Beobachtungen über die Lage des Endknopfes des Axenfadens beim reifen Spermatozoon des Menschen sprachen gleichfalls schon hierfür.“ In der oben citirten Arbeit habe ich ferner die in dem im Mai bis Juli d. J. geschriebenen, am 17. Juli zum Druck abgelieferten, am 22. October erschienenen Aufsatze’) in Autotypie wiedergegebenen Abbildungen von der Umwandlung der Spermatiden in die Sperma- tosomen in Lithographie ausführen lassen, die vieles deutlicher zeigt, als jene. Daß ich die Einwanderung der Schwanzanlagen in den Kern, die Kopfanlagen, im vorigen Jahre bei Monotremen und Beuteltieren gesehen habe, dürfte wohl kaum mehr zu bezweifeln sein. Dagegen war es, wie ich ja bereits öffentlich erklärt habe, ein Irrtum, die Schwanzanlagen aus anderen Zellen abzuleiten, als den Kopf. Sie entstehen nicht aus anderen Zellen, sondern aus anderen Zellteilen, nämlich aus den Centrosomen, dem Nebenkörper und dem Cytoplasma, der Axenfaden wesentlich aus den — durch Assimilirung von Sub- stanz aus dem Nebenkörper gespeisten — Centralkörpern. Daß ich ferner — wie es nunmehr scheint — „Schwanzanlagen“ mit der „Nebenform“ verwechselt habe, habe ich auch bereits erklärt. Wenn die jetzt (privatim) geäußerten Bedenken gegen die Existenz einer Nebenform berechtigt sein sollten, so wüßte ich dann allerdings mit den bei niederen Säugern zu Tausenden, beim Menschen noch sporadisch vorkommenden, aus den Sertolis entstehenden Bildungen einstweilen nichts anzufangen. Weitere Untersuchungen, welche ich an niederen Wirbeltieren und Wirbellosen, besonders im Wasser lebenden Formen, anzustellen gedenke, bringen hoffentlich bald die erwünschte Aufklärung! 5) Archiv f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt. 1897, Suppl.-Bd., p. 193 —234, Taf. 9 u. 10, Abbild. im Text. TES 148 Nachdruck verboten. Ueber die systematische Stellung der Mierosaurier. Von G. Baur, University of Chicago. Der Name Microsauria wurde 1863 von Dawson !) für die Gattungen Dendrerpeton Owrn, Hylonomus Dawson und Hylerpeton Owen eingeführt. Diese Tiere wurden in hohlen Stämmen von Calamiten der Kohlenformation von South Joggins, Nova Scotia, gefunden. Zu den Microsauria werden gewöhnlich die folgenden Gattungen aus dem Carbon gestellt: Urocordylus Huxrey, Lepterpeton Huxtey, Keraterpeton Huxrey, Limmerpeton FRkıtschH, Seeleya Fritsch und als Stegocephalen betrachtet. CREDNER ?) beschrieb 1885 ziemlich gut erhaltene Exemplare von Hylonomus Fritschi Ger. u. Deicnm. Fünf Jahre später, 1890, wurde von ihm viel vollständigeres Material von Hylonomus Geinitzi Crep. und Petrobates truncatus Crep. untersucht und die Resultate veröffentlicht. In der letzten Arbeit (p. 257—258) finden wir folgende Be- merkungen über die systematische Stellung von Hylonomus und Petrobates. „Die Frage, ob Hylonomus und namentlich ob Petrobates den Stegocephalen oder aber den Rhynchocephalen zu- zurechnen seien, läßt sich nicht durch ein kurzes Wort entscheiden. Beiden Quadrupeden verleihen die Augen, gebogenen Rumpf- rippen, die Markirung eines Halsabschnittes durch kurze, abweichend gestaltete Rippen, das rhombische, gestielte Episternum (Interclavicel), die knöchernen Pubica, die Ossificationen im Carpus und Tarsus in ihrer Gesamtheit einen reptilienhaften Habitus. Dieser gelangt bei Petrobates zu einem noch bestimmteren Ausdruck durch das Auf- 1) J. W. Dawson, On the Air-breathers of the Coal Period: a descriptive Account of the Remains of Land Animals found in the Coal Formation of Nova Scotia. Montreal 1863. 8° 8 pl. 2) Hermann ÜREDNER, Die Stegocephalen aus dem Rotliegenden des Plauenschen Grundes bei Dresden. V. Teil. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellsch., Jahrg. 1885, p. 724—736, Taf. XXIX, Fig. 3—20. IX. Teil. ibid., Bd. 42, 1890, p. 240—258, Taf. IX, Fig. 1—11. Taf. X, Fig. 1—7. 149 treten von Bauchrippen und von intercentral zwischen die Wirbel- centra des Schwanzes eingetiigten unteren Bogen. Demgegenüber teilen Hylonomus und Petrobates das Vor- handensein von nur einem Sacralwirbel mit den Amphibien, ebenso wie beiden durch die Persistenz des continuirlichen Chordastranges, durch die nur geringfügige, oberflächliche Ossification der Skeletelemente, die Nichtverknöcherung der Gelenkenden der Extremitäten-Röhren- knochen, die indifferente Gestalt der Zähnchen ein primitiver Habitus aufgeprägt wird. Dieser wird bei Hylonomus noch verstärkt durch eine augenscheinlich echt stegocephalische Schädeldecke, ferner durch die dichte Hechelbezahnung des Gaumens, endlich durch einen Bauch- panzer aus Knochenschuppen. Durch die Vereinigung aller dieser Züge neigt sich Hylonomus mehr den Stegocephalen zu, während sich Petrobates durch seine Bauchrippen und inter- centralen Bogen mehr den Rhynchocephalen nähert, mit anderen Worten: es besitzen beide einen noch sehr generellen, noch wenig differenzirten Gesamthabitus — jedoch wiegt bei Hylonomus der primitivere Typus noch mehr vor als bei Petrobates, in welchem schon eine größere Specialisirung in der Richtung der Rhynchocephalen zum Ausdruck gelangt ist. Wenn man bei Petrobates vom Schädel absieht, welcher nicht genau genug bekannt ist, so könnte man diesen Vierfüßler für einen kleinen Rhynchocephalen aus der Familie der Proterosauriden halten, wenn dem nicht das Vorhandensein von nur einem Sacralwirbel entgegenstünde. Es scheint, als ob Hylonomus, Petrobates, Palaeohatteria und Kadaliosaurus einer natürlichen Gruppe von zeitgenössischen Quadrupeden angehören (alle mit continuirlichen, intervertebral verengten, hülsenförmigen Wirbel- centren, allgemeiner oder teilweiser Vertretung der Intercentra, langen, gebogenen Rippen, verknöcherten plattenförmigen Pubicis, meist mit 2 Tarsalien in erster Reihe), zugleich aber ebenso viel Stadien der Specialisirung in der Richtung des Reptilientums zum Ausdruck bringen: in Hylonomus vorwiegend stegocephalische Charaktere, — in Petro- bates modificirt durch strähnige Bauchrippen, — in Palaeohatteria specialisirt durch vermehrte Zahl der Hals- und Sacralwirbel und durch Perforirung des distalen Humerusendes, — in Kadaliosaurus durch vollständige Ossification der Gliedmaßenknochen und deren Ge- lenkenden.“ Ich werde nun den Beweis liefern, daß Hylonomus und Petro- bates Reptilien sind. 1) Bei Hylonomus und Petrobates ist, nicht ein sondern zwei Sacralwirbel vorhanden. Für Hylonomus wird dies durch 150 Taf. XXIX, Fig. 3 und 9, Zeitschr. der Deutsch. geol. Gesellsch. 1895, demonstrirt. Der erste Sacralwirbel zeigt wohl entwickelte Sacral- rippen, distal verbreitert und mit breiter Basis dem Wirbelkörper ver- bunden. Der zweite Sacralwirbel hat typische Sacralrippen, an der Basis verbreitert, distal zugespitzt. Diese Rippen sind nach vorn gerichtet. Die Rippen des ersten Schwanzwirbels sind total ver- schieden, sie sind an der Basis nicht verbreitert und stark nach hinten umgebogen. Ganz dasselbe gilt für Petrobates, wie auf Taf. X, Fig. 1 u. 2, Zeitschr. der Deutsch. geol. Gesellsch. 1890, deut- lich zu sehen ist. Auch hier sind zwei Sacralwirbel vorhanden, der erste mit starken, der zweite mit schwachen, nach vorn gerichteten Rippen. Die folgenden 3—4 Schwanzwirbel haben wohlentwickelte, nach hinten umgebogene Rippen. Bei den Pareiasauriern und Schildkröten verhalten sich die beiden Sacralwirbel ganz ähnlich, die Sacralrippen des ersten Sacralwirbels sind proximal und distal stark verbreitert und sie tragen in Wirklichkeit das Ilium. Die Rippen des zwelten Sacralwirbels sind nur proximal verbreitert, aber weniger als die des ersten, und sind distal sehr schlank. 2) Die Persistenz des Chordastrangs wird auch bei lebenden Reptilien noch beobachtet: Sphenodon, Geckonidae und Uro- platidae. 3) Die augenscheinlich echt stegocephalische Schädeldecke ist kein Beweis, daß Hylonomus ein Stegocephale ist, denn alle Pareia- sauria: Pareiasaurus Owen, Phanerosaurus H. v. Meyer, Elginia Newron, Empedias Corr, Chilonyx Corr, Pario- tichus Corr, Pantylus Copz, Otocoelus Cope und Labido- saurus Corr, besitzen eine typische Stegocephalen-Schädeldecke, und auch hier ist die Palatingegend mit feinen Zähnchen besetzt. 4) Der Bauchpanzer aus Knochenschuppen von Hylonomus ist nicht principiell verschieden von den abdominalen Knöchelchen (abdominal osssicles)1) von Petrobates, Palaeohatteria etc. Geht die Streifung der Schuppen bei Hylonymus verloren, so bleiben die abdominalen Knöchelchen übrig. Ich schlage für diese Elemente den Namen Gastralia vor. | 1) Der Name Bauchrippen ist nicht statthaft, es sind keine Rippen. Wahre Bauchrippen kommen bei vielen Lacertilia und auch bei Sphenodon vor, sie entstehen immer aus Knorpel. Bei Sphenodon werden sie von den Gastralia von unten bedeckt, welche direct unter der Haut liegen. 151 5) Auch bei Hylonomus sind die unteren Bogen, welche ORED- NER selbst deutlich in seiner Mitteilung über diese Gattung beschrieben und abgebildet hat, intervertebral (Zeitschr. der Deutsch. geol. Ges., 1885, p. 128, Taf. XXIX, Fig. 10 und 17). Es unterliegt deshalb gar keinem Zweifel, dass Hylonomus und Petrobates Reptilien sind. Nachdruck verboten. On the Suprarenal Capsules and the Lymphoid Tissue of Teleostean Fishes. By SwALE VINCENT. In the “Comptes Rendus” for this year, No. 25 (Séance du Lundi, 21 Juin) I notice a communication by M. E. Huor entitled “Sur les capsules surrénales, les reins, le tissu lymphoide des Poissons lopho- branches”. In this note the Author states that “la structure du corps interrénal est la méme que celle des capsules surrénales des Poissons lophobranches. Les corps pairs suprarénaux different d’autre part de ces mémes capsules surrénales et n’ont en outre que des relations de contiguité avec les ganglions sympathiques”. Again he affirms that the lymphoid tissue “n’est comparable ni au corps interrénal ni aux corps suprarénaux des Elasmobranches”. All this is certainly interesting as applied to the Lophobranchs, but is not surprising, when one considers that the same facts have already been well made out for Teleosts generally. Since M. Huor makes no reference to literature, I can ouly suppose that he has not seen DIAMARE’s paper “Ricerche intorno all’ organo interrenale degli Elasmobranchi ed ai corpuscoli di Srannius dei Teleostei” 1), in which the homology of the interrenal of Elasmobranchs with the known suprarenals of Teleosts was carefully laid down; further, he must be unacquainted with three papers of my own which bear upon this sub- ject). In these I have fully insisted upon the above homology 1) Mem. della Soc. Ital. delle scienze (detta dei XL), Serie 3, Tome X. 2) Trans. Zool. Soc. London, Vol. 14, Part 3, 1897. — Anat. Anz., Bd. 13, 1897, No. 1 u. 2. — Proc. Royal Soc. London, Vol. 61, p. 64. (Read Mar. 11, 1897.) (Abstract in: Centralbl. f. Physiol., Bd. 11, No. 15, p. 478.) 152 and have further given evidence that the lymphoid tissue (either of the “head-kidney” or distributed throughout the renal organs) has nothing whatever to do with the suprarenal gland, either its cortex or medulla. Perhaps I may be allowed once more to briefly state the case as far as it is understood at present: The suprarenal gland of mammals consists of two totally distinct parts, the cortex and the medulla, which correspond respectively to the interrenal and paired suprarenal bodies of Elasmobranch fishes. In Teleostean fishes the known suprarenal bodies (“cor- puscles of Srannius”) appear to consist solely of cortex, the medullary substance being absent in this order. These two separate glands in Elasmobranch fishes be- come combined into one organ in the higher Vertebrata, though the separate portions can always be made out histologically. These views have not only morphological and histological con- siderations to support them, but I have in addition given eleswhere considerable experimental evidence in the same direction. Physiological Laboratory, University College London, Oct. 20th, 1897. Personalia. Jena. Prof. Dr. Ricnharp Semon ist auf seinen Antrag aus der Stellung an der Universitit und der anatomischen Anstalt entlassen worden. Lund. Die Anprrs-Rerzius-Medaille ist von der Gesellschaft der schwedischen Aerzte Herrn Professor ALBERT VON KOELLIKER zuerteilt. Ueber die Stiftung dieser Medaille, die jedes 5. Jahr aus- geteilt wird, siehe Anat. Anz., Bd. 12, 1896, No. 23. Anatomische Gesellschaft. Berichtigung. Im Mitglieder-Verzeichnis der Anatomischen Gesellschaft steht irrtümlich Privatdocent Dr. E. GAupP statt Professor extraordinarius. Abgeschlossen am 9. November 1897. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. \ Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beitrage zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. _ Ismaur. Aufsätze. P. Bertacchini, Di una forma regressiva piuttosto rara di embrione umano atrofico. Con 8 figure. p. 153—163. — R. v. Erlanger, Be- merkungen über die wurmförmigen Spermatozoen von Paludina vivipara. Mit 1 Ab- bildung. p. 164—167. — Friedrich Meves, Zur Entstehung der Axenfäden mensch- licher Spermatozoen. Mit 2 Abbildungen. p. 168—171. — W. Flemming, Ueber die Chromosomenzahl beim Menschen. Mit 1 Abbildung. p. 171-174. — Victor E. Mertens, Ueber die Hautzweige der Intercostalnerven. Mit 2 Abbildungen. p. 174 bis 177. — Rudolf Fick, Ueber die Atemmuskeln. p. 178—181. — Waldeyer, RUDOLF HEIDENHAIN f+. p. 182—184, — Personalia. p. 184. Aufsätze. Nachdruck verboten. Di una forma regressiva piuttosto rara di embrione umano atrofico. (Contributo allo studio delle anomalie di sviluppo.) Per P. BerTAccHint, Libero-docente di Istologia nella R. Universita di Modena. Con 8 figure. Il Prof C. Giacomini ') aprendo la bella serie delle sue comunicazioni sulle anomalie di sviluppo dell’ embrione umano, incoraggia a descrivere i prodotti di tuttti gli aborti precoci, anche se in anormali condizioni di sviluppo, facendo notare l’interesse che possono presentare dal punto di vista dell’ anatomia morfologica, dell’ embriologia e dell’ oste- 1) Arch. it. de Biologie, T. IX, F. III, 1888. Anat, Anz. XIV. Aufsätze, 12 154 tricia. E perché ritengo che l opera da Lui intrapresa, e che da molti & stata poi coadiuvata, abbia tutta l’importanza che Egli le attribuisce, che comunico questo studio di un piccolo embrione umano anormale. Ricevetti il prodotto dell’ aborto dal Dr. Fausto Pını, 1° As- sistente alla nostra Clinica ostetrica, il giorno 10 Novembre ’95. Esso consta di un sacco carnoso a sottile parete, del diam. di ca 2,5 cm, formato dalla decidua serotina e dalla riflessa, che qua e la lasciano allo scoperto il corion. Levata la decidua si osserva che la vescicola coriale & provvista di numerosi e ramificati villi, distribuiti pero in- egualmente ; sono disposti a mazzetti separati da brevi intervalli. Questi ciuffi di villi sono piu fitti in corrispondenza dell’ inserzione del cordone ombelicale e i villi sono pit alti, mm 8; dove i villi scarseg- giano, sono piu corti, mm 3. Aperta la vescicola coriale, si osserva: 1° che & intimamente tappezzata dall’ amnios; 2° che in un punto, corrispondente al polo pit ricco di villi, si at- tacca un tubo membranoso, lungo mm 10 e largo mm 2, leggermente ravvolto a spirale; & il cordone ombelicale. La sua estremita libera é alquanto dilatata e raggrinzata e restai sorpreso non trovandovi traccia alcuna d’ embrione ; 3° che il liquido amniotico é piuttosto scarso e torbido, ma non ha alcun cattivo odore. Per la sua grandezza e per la lunghezza del funicolo, questa vescicola poteva avere circa 2 mesi di sviluppo. Mancando |’ embrione, questo aborto non aveva per me alcun interesse e lo lasciai per pid di un anno, dimenticato, nell’ alcool. Rammentando pero che il Prof. His afferma mancare raramente |’ em- brione, lo ripresi tempo fa e osservando colla lente |’ estremo libero del cordone ombelicale nel mentre lo allargavo delicatamente cogli aghi, vidi rotolarne fuori un corpicciuolo biancastro, piccolissimo, che tosto pensai, e l esame istologico mi diede ragione, rappresentasse |’ embrione atrofizzato. Questo corpicciuolo ha la forma di una vescichetta ovoidale, ap- piattita lateralmente, lunga mm 1,8, alta mm 1,3 e spessa mm 0,6. Disponendola coll’ asse longitudinale parallelo all’ orizzontee colle faccie larghe verticali, si presenta formata da una meta superiore piü spessa € piu opaca e da una inferiore pit rigonfia e trasparente. II margine cor- rispondente alla meta pil opaca & leggermente incavato (v. fig. 1, in alto) e vicino alla sua estremita craniale si osservano, in quella faccia laterale che vedremo corrispondere al piano ventrale dell’ embrione, due piccoli rialzi, rassomiglianti ad archi branchiali. (fig. 1 abr). Caudal- mente a questi si osserva un rialzo ovoidale, probabilmente dovuto alla 155 sporgenza del cuore (fig. 1 c); al di dietro di questa una leggera de- pressione, c, l. Del resto, la superficie della vescicola & tutta liscia e unita e nulla lascia scorgereche si assomigli a disposizioni anatomiche embrionali; la questione va percid rimessa all’ esame microscopico, del quale ecco 1 risultati. La vescicola fu colorata in toto coll’ allume carmino, divisa al microtomo in 44 sezioni di circa 25 «u ognuna. Gli elementi istologici sono abbastanza bene conservati; restai anzi sorpreso trovando delle mitosi nelle cellule dell’ ectoderma. Prevale, nella compagine di questa vescicola embrionale, il tessuto connettivo giovane e I’ epitelio di ri- vestimento delle grandi cavita; il parenchima dei principali organi é andato perduto. Dall’ esame delle sezioni, che sono state praticate quasi perpen- dicolarmente al lungasse, risulta quanto segue. L’ embrione & essen- zialmente formato: 1° dalle pareti di due ampie cavita delle quali una, la pit piccola, occupa la meta opaca della vescicola; l’altra, pit grande, la meta pili estesa e trasparente; dalla ricostruzione plastica dell’ embrione risulta che la cavita pit ampia € situata al lato sinistro della pit piccola e la meta pit opaca é laterale destra; 2° da un prolungamento delle pareti del corpo le quali, ventralmente alla cavita pit. piccola, formano due rialzi simmetrici i quali circoscrivono una cavita in comunicazione coll’ esterno. (v. fig. 2). Essendo la pitt piccola delle due cavita quella che presenta una struttura istologica piu definita ed attorno ad essa essendo orientati i tessuti, comincierö da essa la descrizione. Le sue pareti constano, procedendo dall’ interno, 1° di uno strato di epitelio distintamente cilindrico, semplice e pitt basso dorsalmente e lateralmente, pitt alto e stratificato lateralmente e ventralmente ; Y altezza media delle sue cellule & 14 «, il nucleo & ovoide, grande 6 u, il protoplasma oscuro e finamente granuloso; 2° da parecchi strati, dello spessore complessivo di 90 u, di tessuto prevalentemente connettivale, fra le cui cellule fusiformi o stellate, si trovano degli elementi piü piccoli rotondeggianti, a nucleo degenerato, rassomiglianti a cellule linfoidi; questi elementi in certi punti sono piü stipati, in altri pil scarsi e rappresentano le cellule parenchimali degli organi in via di distruzione; 3° infine dal rivestimento ectodermico cutaneo, che & alto e duplicemente stratificato nel contorno dorsale, laterale destro e ven- trale della piccola cavita, ma che passando, a sinistra, sulla cavitä laterale, si abbassa e diventa semplice per la scomparsa dello strato profondo, (v. fig. 2). A sinistra, percid, fra l’ ectoderma e la parete laterale della piü piccola cavitä, si interpone la cavitä laterale pit ampia. La prima rappresenta, a mio credere, il tubo nervoso centrale, 12 + 156 modificato dall’ arresto di sviluppo e dai susseguenti processi regressivi. Cranialmente questa cavitä incomincia come una stretta fessura dorso- ventrale che co’ suoi punti estremi arriva fin vicino all’ ectoderma. Procedendo caudalmente si allarga, assumendo un contorno triangolare, a base ventrale (v. fig. 3); che conserva fino a meta della sua lun- ghezza; da questo punto fino all’ estremo caudale, il suo contorno é losangico (v. fig. 7). Cranialmente ha un diametro dorso-ventrale di mm 0,480 e uno trasverso di mm 0,150; a meta lunghezza quest’ ul- timo sale fino a mm Fig. 1. 0,250; affatto caudal- cL plas e B by mente i due diametri ge sono mm 0,320. E interessante no- SL tare che in quest’ ul- tima regione, I’ angolo ventrale del tubo ner- voso s’avvicina tal- mente al fondo di una et depressione dell’ ecto- Dance derma della faccia ven- — Snel trale dell’ embrione, y depressione che rap- presenta probabilmente la fossetta anale, che il suo epitelio si fonde e si continua coll’ epi- blaste, originandosi cosi uno stretto canale che fa comunicare la cavitä centrale del tubo nervoso coll’ esterno (V. fig. 7 c.n). Affatto caudalmente un analogo rapporto si stabilisce fra l’epi- telio del tubo nervoso e l’ectoderma dorsale, Fig. 1. Embrione visto dalla faccia ventrale. st stomodaeum, a. dr archi branchiali, ce rilievo che fa seguito a quello degli archi branchiali, probabilmente dovuto al cuore, cl fossetta anale. La meth superiore corrisponde al lato destro, la inferiore al sinistro. Fig. 2. a tubo nervoso, b cavitä laterale, cumulo cellul. nel pavim, de] tubo nerv. n notocorda, a. 5 archi branchiali, st stomodaeum, (V. fig. 8 c, nr), e ad esso attribuisco il significato di un residuo della saldatura delle lamine neurali. Descritto cosi sommariamente il tubo nervoso, passiamo alle pareti del corpo. Faccio subito notare che in queste, circa a mm 0,30 dal- P apice craniale del corpo, compaiono due distinte vescicole epiteliali, formate da uno strato semplice di cellule cubiche, situate, press’ a poco, a meta altezza delle pareti laterali del tubo nervoso, ma un po’ pit dorsalmente. Queste vescicole sono appiattite tangenzialmente, misurano mm 0,480 nel senso dorso-ventrale e mm 0,160 nel trasversale e stanno interposte fra il tubo nervoso e |’ ectoderma; senonché, mentre quella di destra & a contatto del tubo nervoso, quella di sinistra ne é separata dal- l’ estremo dorsale della cavita laterale (v. fig. 5 v. a). Ad esse do il signi- ficato di vescicole acu- stiche. Puö essere inter- pretato come abbozzo del cristallino un amasso cel- lulare sferico che da ciascun lato si trova vicino all’ origine degli archi branchiali. La regione di parete del corpo situata ventral- mente al tubo nervoso, si solleva, verso I’ estremo craniale, in due rialzi che limitano una depressione tappezzata dall’ ectoderma (v. fig: 1a. br, 'e fig. 3 a.b). Procedendo caudal- mente questi rialzi cres- cono, pol si incurvano medialmente e si con- giungono; la depressione che essi limitano si tras- forma cosi in una cavita tubulare. Pit caudalmente Fig. 3. Lettere c. s., c. n cordone sopra-cordale. Fig. 4. Lettere c. s., f. 5 fessura viscerale, ¢ cuore (?). 158 il rialzo mediano da essi formato si fa alquanto pitt sporgente e rotondeg- giante, diventa massiccio internamente, poi scompare. Questi rialzi si pud credere rappresentino un rudimento informe degli archi branchiali e la cavita da essi circoscritta, lo stomodaeum; il rialzo mediano situato caudalmente ad essi, contiene un accumulo di piccole cellule, in- completamente rappresentato nella fig. 4 c, che pud essere interpretato per un residuo del cuore. Lo stomodaeum ha cranialmente, in una sezione trasversa, una forma triangolare a base dorsale (v. fig. 2, 3, st); pi in basso, ove gli archi si uniscono, quella di una fessura trasversale (v. fig. 4 si). Dorsalmente ad esso, ma separatone da uno spesso strato di tessuto connettivo, giace il tubo nervoso (v. fig. 3 a). Nello spessore di questa parete dorsale connettivale si trovano degli organi che ancora hanno conservato i rapporti e la struttura normale. In primo luogo, un tubo epiteliale cilindrico, formato da uno strato semplice di cellule cubiche (v. fig. 3 n) che limitano una cavita centrale. Questo tubo cranialmente appare ove incomincia il rialzo degli archi branchiali e qui esso & appiattito in senso dorso-ventrale, avendo un diametro trasverso di 60 u sopra uno sagittale di 44 u; la sua estremita craniale si incurva ventralmente e aderisce strettamente all’ ectoderma dorsale dello stomodaeum; (v. fig. 2 n). Procedendo caudalmente si allontana alquanto dallo stomodaeum, diventa pit piccolo e cilindrico, perde, affatto caudalmente, il suo lume e finisce in corrispondenza del punto in cui il tubo nervoso comunica ventralmente colla depressione ectodermica gia citata; rappresenta, secondo me, la notocorda. Dorsalmente e parallelamente ad essa e ventralmente al tubo nervoso decorre, nella linea mediana, un sottile cilindro epiteliale massiccio, del calibro in 30 u, che cranialmente in- comincia allo stesso livello poi se ne scosta e termina caudalmente un po’ prima (v. fig. 3 c. n); sul significato di questo cordone sopra- notocordale non saprei pronunciarmi. A livello dell’ estremo craniale della notocorda, si osserva, nel pavimento del tubo nervoso, un cumulo cellulare che si mantiene per parecchie sezioni. Ritornando alla faccia esterna ventrale dell’embrione si osserva, caudalmente al rialzo interpretato come sporgenza del cuore, una pro- fonda fossetta che si dirige dorsalmente verso la faccia ventrale del tubo nervoso che finalmente raggiunge. L’ ectoderma che ne tappezza il fondo é pit alto e cilindrico che altrove e dove la fossetta ectodermica e il tubo nervoso si fondono, esso si continua coll’epitelio della cavitä ependimale (v. fig. 6 el, fig. 7 c.n). Non saprei quale interpretazione dare a questa fossetta e 4 suoi rapporti col tubo nervoso, si potrebbe pensare con una certa verosimiglianza, vista la sua posizione caudale 189 e ventrale, che essa rappresenti il proctodaeum assieme con una sopravvivenza anormale del canale neurenterico e dell’ intestino post- anale; ma certa- mente né la strut- tura che si riscontra in questo caso, né altri fatti finora ac- certati si prestano a dare a simile ipo- tesi altro carattere che quello di sem- plice possibilita. Passando alla faccia dorsale del- l’ embrione, si os- serva che caudal- mente alla regione del proctodaeum e del canale neuro- epiplastico, il tubo nervoso, che si era alquanto ristretto, si allarga, prende una forma romboidale e Fay “io tga ferayaye” ae 9: IR: | col suo angolo dor- = ee i . . 87% ,grmeln ER oe a” sale si mette in rap- se taupe porto e pare si con- CL Fig. 7. tera ge ee mie RD ER =. Dr DI Pi) Gary. ti tm DIETZ ny Hee, 07 pn ahr; % * ~ No EIER AG ~ 3 y, st > y SEN EN rei d ; ca : ( \ 4. Tol . ¢ | 244 CE BR 2) } / Q Se K La RE aN SA) ey SL BUT AY PCY, > us > “< Fig. 5. Lettere c. s., v. a vescicole acustiche, Fig. 6. C.s., c. 7 fossetta anale. Fig. 7. C.s., ¢. n traceia di un canale neurenterico. Fig. 8. ©. s., c. nr traceia delle creste neurali. 160 tinui coll’ ectoderma (v. fig. 8 c. mr); termina poscia, caudalmente a questo punto, a fondo cieco. Mi sembra che questo rapporto dorsale rappresenti una traccia della primitiva apertura della placca nervosa primitiva, corrispondendo I allargamento romboidale alla regione del ventricolo di KRAUSE. Veniamo ora all’ ampia cavitä laterale. Questa ha un diametro dorso-ventrale di mm 0,5 e uno trasverso di mm 0,65; appare come scavata nello spessore della parete sinistra del tubo nervoso, tanto piu. che internamente sembra mancare di un distinto rivestimento cel- lulare; osservando perd attentamente si vede che qua e la é tap- pezzata da uno strato semplice di cellule endoteliali piatte che, in sezioni perpendicolari alla parete, appaiono come sottili lineette nucleate (v. fig. 2, 3, 4, etc. b). Nel senso cranio-caudale questa cavita si estende per tutta la lunghezza dell’ embrione (v. fig. 1 p. ir), quanto cioé il tubo nervoso e parallelamente lungo il lato sinistro di quest’ ultimo. In nessun punto essa comunica coll’ esterno od ha rap- porti essenziali cogli altri organi dell’ embrione. Finisco questa sommaria descrizione con alcune parole sull’ ecto- derma. Questo consta dovunque di due strati, uno profondo cubico e uno superficiale piatto. Passando, a sinistra, dal corpo embrionale sulla regione della vescicola laterale, lo strato profondo scompare e resta solo il superficiale che si appiattisce ancora di pid (v. fig. 4). Nella cavitä che ho supposto rappresenti lo stomodaeum e la faringe, esso é stratificato all’ ingresso, semplice nel fondo cieco caudale. Un notevole sviluppo prende I’ ectoderma, come gia ho detto, nel fondo della supposta fossetta anale. Infine esso & distintamente pit alto e stratificato nella regione craniale dell’ embrione, cranialmente alle vescicole acustiche, ove rag- giunge l’altezza di 18 uw, che nel resto del corpo dell’ embrione, ove non oltrepassa, eccettuato che nel fondo della fossetta anale, lo spes- sore di 5 u. A quali considerazioni si presta ora lo studio di questo embrione abortito ? A che tipo appartiene la sua anomalia e a quali cause pud questa attribuirsi ? Rispondendo anzitutto alla prima domanda, osservo che é di un certo interesse il vedere che alcune formazioni e alcuni rapporti che esistono nell’ embrione umano normale o negli embrioni di mammiferi e vertebrati inferiori, persistono o si riscontrano anche in questo soggetto anormale. Stanno fra essi: 1° La notocorda in una fase distintamente epiteliale e tubulare, quale € stata osservata da His nell’ embrione umano L, (lungo mm 2,4). 161 A Senonché nell’ embrione L, il lume notocordale & piccolo (il diametro cordale € u 20 X 8), mentre nel mio caso, come del resto in un giovanissimo embrione umano (D) che fra breve descriverö, essa ha cranialmente un calibro di uw 72 X 49 e solo caudalmente diminuisce di calibro e perde la sua cavita. 2° Le connessioni dorsali e ventrali dell’ estremo caudale del tubo nervoso coll’ ectoderma. Il rapporto dorsale & perfettamente conosciuto e corrisponde a una tardiva chiusura della doccia midollare. Al rap- porto ventrale coll’ ectoderma del proctodaeum ignoro se da alcuno sia stato alluso; io I’ho osservato distintamente e minutamente descritto nel mio embrione umano A di 5 mm!) mettendolo, come nel caso pre- sente, in un possibile rapporto di derivazione col canale neurenterico e l’intestino postanale. Per cid poi che riguarda il genere di anomalia dell’ embrione che ora descrivo, si vede subito che essa consiste principalmente in una quasi completa assenza dell’ apparecchio circolatorio ed escretore e in quella del tubo digerente e suoi annessi, eccettuato lo stomodaeum col rudimento degli archi branchiali e il proctodaeum. Manca pure lo sviluppo dei principali organi di senso specifico, eccettuate le vescicole acustiche e il tubo nervoso é trasformato in un’ ampia cavita a parete epiteliale assai semplice, analogamente a quanto succede nella siringomielia. Per il grado di involuzione de’ suoi organi questo embrione ap- partiene evidentemente alla classe delle forme atrofiche di His (atrophische Formen) con qualche punto di contatto colla classe suc- cessiva (jiingere Embryonen mit vorwiegender Verbildung des Kopfes). Quantunque poi la struttura del suo corpo sia eminentemente vesci- colare, io lo tengo ben distinto dagli embrioni nodulari (knötchenförmige Mißbildungen) perché questi essenzialmente constano di vescicole aderenti alla parete della cavitä coriale e dipendono o dal corion 0 dall’ amnios (v. Hıs, GIACOMINI, CHIARUGI, ROMITI, VALENTI, ecc.) 0 Se realmente sono formati a spese dell’area embrionale, cid avviene, come bene fa osservare il G1ACOMINI, in un epoca precocissima del- l’ evoluzione ontogenetica. Nel mio caso invece esiste un distinto embrione che si & affatto separato dall’amnios, dal cordone ombelicale e dal corion, che pure esistono e in rigogliose condizioni di sviluppo. Un’ osservazione mi permetto”di fare a proposito delle condizioni istologiche del tubo nervoso. I suoi elementi hanno conservato una forma distintamente epiteliale, ma non presentano traccie di una grande .1) Descrizione di un embrione umano della lunghezza di 5 mm. Modena, Soc. tipografica, 1896, ‚d82. . attivitä proliferativa, non essendo essi stratificati, eccetto che alquanto nella parete ventrale, né presentando il tubo nervoso quelle pieghe che cosi spesso si osservano negli embrioni abortiti e che SOBOLEFF e il Prof. GIACOMINI attribuscono all attivita proliferativa degli elementi nervosi, la quale sopravive alla morte degli altri elementi. A proposito di tali pieghe, che io pure ho notate in un embrione umano, mi permetto di osservare che questa spiegazione non mi sembra esauriente; in primo luogo perché non capisco come la parete del tubo nervoso in seguito a questa proliferazione de’ suoi elementi non aumenti uniformemente di spessore prima di ripiegarsi, occorrendo per il ripiegamento interno od esterno di una membrana, I’ accrescimento ineguale, quando almeno non agiscano cause meccaniche esterne. In secondo luogo perché mi pare che il tessuto ner voso, come il pit differenziato in vista di una esclusiva ed altissima funzione fisiologica, debba essere il meno adat- tabile e vitale. Difatti, noi vediamo nelle vescicole embrionali abortite prendere un enorme sviluppo il connettivo del corion co’ suoi villi, tessuto cenogenetico e percid, come pochissimo differenziato, eminente- mente adattabile. e vivace; mentre il parenchima degli organi, tessuto archiblastico e gia istologicamente differenziato, quasi sempre € de- generato e in via di essere distrutto ed assorbito dalle giovani cellule connettivali semoventi. Per queste ragioni, io sarei sempre tentato di attribuire alle pieghe delle pareti del tubo nervoso, siano esse o no normali, un significato un po’ pit alto, ritenendole come la manifestazione di un processo in vitam e dipendenti da un morfologico accrescimento ineguale delle pareti, accrescimento che nella massima parte delle anomalie non é che un’ esagerazione, a significato atavico, di quanto avviene normalmente. E certo che una delle pid singolari particolarita di questo em- brione, che non mi consta sia stata ancora descritta, consiste nel trovarsi esso libero, 0 per lo meno pochissimo aderente, nell’ interno della cavitä ovulare e nella grande sproporzione fra la sua estrema piccolezza e il rilevante grado di sviluppo degli annessi fetali. Questa sproporzione ci dimostra che il processo regressivo € incominciato in un epoca non tanto inoltrata dell’ ontogenesi. A questo proposito ci possiamo rivolgere alcune domande. Come pud essere avvenuto il distacco dell’ embrione dal cordone ombelicale ? Perché manca il mesenteron ? Che significato ha la grande cavita laterale del suo corpo? Ecco alcune considerazioni, prive, s’intende, d’ogni pretesa, in risposta a queste domande. Perché sia avvenuto il distacco dell’ embrione occorre che le pareti del corpo e quelle del sacco vitellino abbiauo subito un processo degenerativo. Vi & in esse un punto debole in cui quest’ ultimo sia 163 pit facile che altrove? Mi pare di si e precisamente nel limite fra somatopleura e amnios nella regione dell’ ombelico somatico, ove le vene ombelicali, che riportano il sangue all’ embrione, scorrono in una regione ristretta e affatto superficialmente e fra le somatopleure e il sacco vitellino esiste un intima aderenza con frequenti scambi vascolari. Una torsione, una compressione dall’ esterno, un processo infiammatorio in questo punto puö facilmente arrestare la circolazione corio-placentare producendo la morte del feto e l’atrofia delle pareti del cordone ombelicale e del sacco vitellino. L’ atrofia della porzione preanale del mesenteron potrebbe facilmente essere susseguente a quella del sacco vitellino, essendo entrambe formazioni entodermiche in stretto rapporto funzionale. A questo proposito mi permetto di notare che il non avere il processo degenerativo invaso lo stomodaeum e la regione degli archi branchiali pud deporre in favore dell’ indipendenza relativa di questi organi dal mesenteron definitivo. In quanto alla grande cavita laterale essa €, secondo me, un idrope della porzione prossimale, cioe embrionale, del cordone ombelicale, idrope che ha invaso la cavitä pleuro-peritoneale sinistra, producendo il collabimento della destra. Ripeto perö che non attribuisco a queste spiegazioni, specialmente a quelle morfologiche, altro valore che quello di una facile escursione nell’ attraente e fallace campo delle ipotesi, intendendo io, in questo caso, di richiamare l’attenzione del lettore solo sulla causa fisio-pato- logica che ha prodotto l’atrofia e la morte dell’ embrione e assieme ‚con queste le anomalie che presenta. Modena, 17 Settembre 1897. Letteratura. His, W., Anatomie menschlicher Embryonen. Leipzig 1880—85. Giacomini, C., Contr. alle anom. di svil. Arch. it. de biologie 1888—96. Curarual, G., Uovo um. al principio della 2 settim. Siena 1887. — — Intorno a un uovo um. mostruoso, 1890. Ronmrtı, G., Nota su un uovo mostruoso, 1890. His, W., Offene Fragen d. path. Embryologie. Leipzig 1891. Vatenti, G., Su un’ anom. di svil. dell’ uovo um. Arch. it de biol., 1892. — — Int. a un prodotto abort. con embr. atrofico. Perugia 1894. Lacut, P., Un’ anom. di svil. dell’ uovo um. Gazz. d’ Ospedali, 1893. SoBoLEFF, I., Die Verletzung des Amnions während d. Bebrütung. Mitteil. aus d. embryol. Inst. in Wien, 1880. Peck, M. R. C., Cystenbildung in der Leibeswand des Embryo. Mitteil. aus d. embryol. Inst. in Wien, 1880. Giacomini, C., Sur le magma reticulé. Arch. it. d. biologie, T. XX, F. III, 1894. 164 Nachdruck verboten. Bemerkungen über die wurmförmigen Spermatozoen von Paludina vivipara. Von R. v. ERLANGER. Mit 1 Figur. Im Laufe des vergangenen Sommers untersuchte ich den Hoden von Paludina viv., hauptsächlich um die Angaben AUERBACH’S!) über das Zurückbilden und Verschwinden der Kernsubstanz in den wurmförmigen Spermatozoen zu prüfen. In dieser Hinsicht kann ich die Beobachtungen AUERBACH’s nur bestätigen, muß aber bemerken, daß dasselbe schon 1884 von CARNOY ?), wenn auch nicht so ausführlich, festgestellt worden ist. Ich fand bisweilen, in nahezu ganz reifen, wurmförmigen Spermatozoen noch einige Chromatinbrocken in der Nähe desjenigen Endes, welches das Wimperbüschel trägt. Carnoy (loc. cit.) erwähnt, daß GILson einen ähnlichen Zerfall und ein ähn- liches Verschwinden des Nucleins bei den Spermatozoen verschiedener Myriopoden und zahlreicher Insecten beobachtet hat, was ich jedoch, soweit meine eigenen Erfahrungen über Insecten (Blatta germ.) reichen, nicht bestätigen kann 3). Daß der Kern bei den wurmförmigen Spermatozoen von Paludina verschwindet, wird deshalb plausibel, wenn auch nicht weniger überraschend, weil ja diese Spermatozoen bei der Befruchtung keine Rolle spielen. Ich habe früher Hunderte von Eiern und Embryonen untersucht und innerhalb der Eihülle stets nur haarförmige Samenfäden gefunden, außerdem habe ich einmal ein in das Ei eingedrungenes, haarförmiges Spermatozoon mit einer Strahlung um das Mittelstück beobachtet. Bezüglich des feineren Baues der wurmförmigen Spermatozoen aber, weichen meine Resultate sehr erheblich von denen AUERBACH’S 1) Untersuchungen über die Spermatogenese von Paludina vivipara. Jen. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 30, N. F. Bd. 23, 1896, p. 405—554, 2 Taf. 2) La biologie cellulaire, p. 227—228, Fig. 87. 3) Es könnte sich möglicherweise in den von Gıwson beschriebenen Fällen um pathologische Erscheinungen handeln, welche den Untergang der betreffenden Samenzellen herbeiführen, so daß diese Vorgänge nicht denen, welche sich bei Paludina abspielen, gleichzusetzen wären. 165 ab, denn während dieser Forscher eine spiralige Structur ihrer Außen- substanz in der ganzen Länge des Samenfadens, mit Ausschluß vom „Köpfehen“ und vom Wimperbüschel, beschreibt, finde ich eine aus- geprägte Wabenstructur der Innensubstanz, d. i. des Cytoplasmas, in der ganzen Länge des Samenfadens, mit Ausschluß vom „Köpfchen“ und vom Wimperbüschel. Die beigegebene Figur stellt die feinere Structur eines wurmförmigen Spermatozoons nach einer Photographie eines lebenden Samenfadens bei 1800facher Vergrößerung dar. Der Samenfaden wird von einem stärker lichtbrechenden Axenstrang durch- setzt, der einerseits in einem terminalen, stark lichtbrechenden (und färbbaren) Plättchen !) endigt, welches das Wimperbüschel trägt (die Zahl der Wimpern beträgt stets 12), anderseits bis in die Nähe des „Köpfchens“ zu verfolgen ist. Der Axenstrang läßt sich auf einem optischen Längsschnitt in eine Anzahl hinter einander gereihter Kästchen oder Alveolen zerlegen, welche in der ganzen Länge des Axenstranges deutlich zu sehen sind und nur in der Nähe des Köpfchens, wo der Axenstrang sich verjüngt, undeutlich werden. Eben- falls im optischen Längsschnitt erkennt man rechts und links vom Axenstrang je eine Reihe von Käst- chen oder Alveolen, welche die Gestalt prismatischer Säulchen haben; die äußere Basis eines solchen Säul- chens präsentirt sich, bei Einstellung auf die Ober- fläche des Spermatozoons, als ein kleines Sechseck (siehe Figur). Die äußere Endfläche eines jeden Säulchens ist natürlich größer als die innere, welche dem Axenstrang anliegt. Nur in der Nähe des Köpf- chens wird auch die Structur der den Axenstrang umgebenden protoplasmatischen Mantelschicht un- deutlich, Ich muß gleich hinzufügen, daß die eben geschilderte feine Structur nicht an allen wurmför- Beigegebene Figur ist insofern zur Vereinfachung etwas sche- matisch gehalten, als in Wirklichkeit die Alveolen des Axenstranges mit denjenigen der protoplasmatischen Mantelschicht alterniren, 1) AuERBACH (loc. cit.) hat das Endplättchen übersehen, obgleich v. Brunn (Untersuchungen über die doppelte Form der Samenkörper von Paludina viv., in Arch. f. mikr. Anat. Bd. 23, 1884) dasselbe richtig abgebildet hatte; übrigens sind die Beobachtungen v. Brunn’s über die Entwickelung der äußeren Gestalt der wurmförmigen Spermato- zoen viel ausführlicher und genauer als diejenigen AUERBACH’S, 166 migen Spermatozoen deutlich auftritt, wenn auch dieselbe mindestens andeutungsweise überall im Leben zu erkennen ist. Die wurmförmigen Spermatozoen bewegen sich recht energisch durch wellenförmige Contractionen ihres Leibes, und spielt das Wimper- büschel bei der Locomotion nur eine nebensächliche Rolle; bei der Contraction nun scheinen solche Exemplare, welche die erwähnte Structur deutlich zeigen, den von AUERBACH beschriebenen spiraligen Bau zu zeigen. Die von mir gefundene Structur erinnert, meiner Ansicht nach, stark an den Bau der quergestreiften Muskelfaser, und ich möchte vermuten, daß ein ähnliches Gefüge sich mit der Zeit auch an anderen Spermatozoen nachweisen lassen wird. Zu Gunsten dieser Vermutung scheinen mir auch die Angaben zu sprechen, wonach die feinen Längs- fibrillen, welche hauptsächlich von BALLowrrz in den Spermatozoen so vieler verschiedener Formen nachgewiesen worden sind, durch sehr feine Querverbindungen zusammenhängen. Längsfibrillen konnte ich an meinem Object nie bemerken, auch nicht durch Maceration erhalten, dagegen beobachtete ich öfters einen körnigen Zerfall der Spermatozoen derart, daß die Wabenstructur der Mantelschicht vollständig schwindet und die Substanz der Alveolenwände sich in Gestalt kleiner Körner der Innenseite des Schlauches anlegt, dessen Axe der stets gut er- halten bleibende Axenstrang durchsetzt. Das gleiche Resultat läßt sich übrigens auch leicht künstlich, durch Austrocken oder durch un- genügende Fixirung, namentlich mit einfachem Alkohol, erzielen, während die Wabenstructur am besten durch Abtöten mit Osmium- dämpfen und Einschluß in physiologischer Kochsalzlösung zu er- halten ist. Bezüglich der Entwickelung der wurmförmigen Spermatozoen ver- füge ich über einige Beobachtungen, welche ein gewisses Licht auf die Morphologie dieser Gebilde werfen dürften. Die Teilung der Mutterzellen, welche den Zerfall der Kernsubstanz bedingt, vollzieht sich im Wesentlichen so, wie sie AUERBACH geschildert hat, doch tritt (was AUERBACH entgangen ist) zwischen den beiden Tochterzellen, von welchen jede sich in ein wurmförmiges Spermatozoon verwandelt, eine sehr deutliche Spindelbrücke mit einem typischen Zwischenkörper auf. An dem der Teilungsebene entgegengesetzten Pol jeder Tochter- zelle liegt ein Endplättchen, von welchem der Wimperbüschel später ausgeht, so daß das Endplättchen nicht etwa dem Zwischenkörper, sondern dem (wahrscheinlich doppelten) Centralkörper (Centrosoma) der Tochterzelle entspricht. Daher dürfte, meines Erachtens, das Endplattchen dem „Endknöpfchen“ anderer Spermatozoen homolog sein, was noch durch den Umstand gestützt wird, daß der Axenstrang (homolog dem Axenfaden) von dem Endplättchen aus in die Zelle hineinwächst. Nach meiner Auffassung würde das mit dem Wimper- büschel versehene Ende des Spermatozoons dem Hinterende der meisten Spermatozoen, das Wimperbüschel dem Endfaden, das Köpfchen- ende dem Vorderende und das „Köpfchen“ selbst dem Spitzenknopf entsprechen. Diese Deutung wird noch plausibler, wenn man bedenkt, daß das Ende mit dem Wimperbüschel nach dem Lumen des Follikels zu gerichtet ist, wie das Schwanzende der gewöhnlichen Spermatozoen. — Eine Beteiligung des AuergAcH’schen „Nebenkerns“ an der Bildung des Axenstranges scheint mir nicht ausgeschlossen zu sein, doch bedarf dieser Punkt weiterer Untersuchungen. Dagegen kann ich mit aller Bestimmtheit behaupten, daß der ,,Nebenkern“ AUERBACH’s in allen Generationen der Geschlechtszellen, welche haarförmige Sper- matozoen liefern, mit einziger Ausnahme der Spermatiden, durchaus dem Gebilde entspricht, welches ich bei Blatta germ.!) als Kern- haube [Centrodeutoplasma mihi”), oder besser Centrogranoplasma] beschrieben habe. Was den „Nebenkern“ der Spermatiden (der haar- förmigen Spermatozoen) anbelangt, so entspricht er, meiner Ansicht nach, einem echten Nebenkern (BürscaLı, Mitosoma PLATNER), also dem Rest der ,,Verbindungsfasern“, denn ein solcher Spindelrest (Spindelbrücke) mit einem sehr deutlichen Zwischenkörper, ist bei allen Generationen von Hodenzellen, welche in den Zeugungskreis der haarförmigen Spermatozoen hineingehören, mit Leichtigkeit nach- zuweisen. Heidelberg, den 15. Oktober 1897. 1) Ueber den sogenannten Nebenkern in den männlichen Geschlechts- zellen der Insekten. Zool. Anz., 1896, No. 496. 2) Vergl. Spermatogenetische Fragen, Zool. Centralbl., III. u. IV., 1897, No: T u: 5. Nachdruck verboten. Zur Entstehung der Axenfäden menschlicher Spermatozoen. Von Dr. Frırprıch Meves. (Aus dem anatomischen Institute in Kiel.) Mit 2 Abbildungen. In einem in der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin gehaltenen Vortrag über die Histiogenese der Säugetierspermatozoen erklärte BenpAt) mit Bezug auf die Entstehung des Axenfadens: „Ich kann mich nicht davon überzeugen, daß bei den Säugetieren von irgend einem, vom Kern getrennten Zellgebilde der Axenfaden auswächst, wie es Meves beim Salamander, v. LENHOSSER bei der Ratte beschreibt, dagegen glaube ich manchmal recht deutlich ein vom Kern aus- gehendes Fädchen erkannt zu haben, bevor der Nebenkörper ?) dem Kern angelagert ist. Das würde also für die Auffassung von Moore und NIESSING sprechen, nach der das eigentliche Aussprossen des Axenfadens doch ausschließlich vom Kern ausgeht.“ Demgegenüber möchte ich bemerken, zunächst, daß auch ich, und zwar unabhängig von v. LENHOSSER, gefunden habe, daß der Axen- faden bei der Ratte ebenso wie beim Salamander von den unter der -Zellperipherie gelegenen Centralkörpern auswächst; ich habe dies schon in meiner ausführlichen Arbeit ?), die vor dem Erscheinen der v. LEN- HOSSEK’schen Mitteilung in Druck gegeben wurde, anmerkungsweise angegeben (loc. cit. p. 116). Die gleichen Beobachtungen habe ich neuerdings beim Menschen an einem bei einer Bruchoperation exstirpirten, übrigens durchaus wohl entwickelten Hoden machen können, den ich durch die Freund- lichkeit von Herrn Professor A. BIER (wenige Minuten nach der Herausnahme) erhielt. Ich fand darin mit relativer Leichtigkeit und in großer Zahl früheste Stadien der Spermatogenese, welche durchaus 1) C. BenpA, Neuere Mitteilungen über die Histiogenese der Säuge- tierspermatozoen. Verh. d. Physiol. Ges. zu Berlin, Jahrgang 1896/97, No. 6—13, 9. Juni 1897. 2) Was Brenna als Nebenkörper oder chromatoiden Nebenkörper der Spermatide bezeichnet, begreift nach ihm die Centralkérper in sich. 3) Fr. Meves, Ueber Structur und Histogenese der Samenfäden von Salamandra maculosa. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. 2 denen entsprechen, die ich zuerst für Salamandra beschrieben habe. Wie in den Spermatiden dieses Tieres, liegen auch in denen des Menschen zwei Centralkörper unter der Zelloberfläche (Fig. 1 und 2). Fig. 1. F Fig. 2. Ihre Verbindungslinie steht senkrecht zu dieser, so daß nur der eine von ihnen unmittelbar an die Zellwand anstößt!). Von dem der Zell- wand anliegenden Centralkérper erstreckt sich ein feines Fädchen aus der Zelle heraus, welches die erste Anlage des Axenfadens darstellt. Häufig kommen in dem von mir untersuchten Hoden zwei- oder noch stärker mehrkernige Spermatiden zur Beobachtung. Dann finden sich so viele Centralkörperpaare, als Kerne vorhanden sind, und von jedem Paar geht ein Faden ab (Fig. 2). — Durch diese Beobachtungen ist demnach die extranucleäre Herkunft des Axenfadens auch für den Menschen erwiesen ?). In demselben Sinne hat sich auch v. BARDELEBEN in seiner letzten Mitteilung *) ausgesprochen. Früher war er, auf Grund von Beobachtungen bei Monotremen 1) Nach v. Lenmosstx sollen in den Spermatiden der Ratte beide Centralkörper „auf“ der Zelloberfläche liegen. Dagegen habe ich be- schrieben, daß sie auch hier die gleiche Lagerung wie bei Salamandra zeigen; an dieser Beschreibung muß ich nach einer erneuten Durchsicht meiner Präparate festhalten. 2) Mit Bezug auf die weiteren Stadien der menschlichen Spermato- genese möchte ich schon an dieser Stelle bemerken, daß beim Menschen in ähnlicher Weise wie bei Salamandra ein Ring bez. Halbring, der offenbar aus dem einen Centralkörper hervorgegangen ist, bei der Hüllen- bildung um den Axenfaden an diesem caudalwärts heruntergleitet. 3) K. v. Barpetesen, Dimorphismus der "männlichen Geschlechts- zellen bei Säugetieren. Anat. Anz., Bd. 13, 1897, No. 21. Anat. Anz, XIV. Aufsätze. 13 170 und Beuteltieren sowie beim Menschen, zu der Ansicht gelangt '), daß die Köpfe und Schwänze der Spermatozoen getrennt, erstere aus den Spermatiden, letztere dagegen aus den SerToLT’schen Zellen entstehen. Die aus den SerToLTschen Zellen hervorgehenden Schwänze bez. Schwanzanlagen setzen sich nach v. BARDELEBEN aus Axenfaden nebst Protoplasmahülle und Endknopf zusammen. Die Endknöpfe können sich etwas zuspitzen; gelegentlich sah v. BARDELEBEN Zweiteilung derselben. Sie sollten nach seiner Ansicht von hinten oder von der Seite in die aus der Spermatide entstandene schlauch- oder ballon- formig gewordene Kopfanlage eindringen und hier den sogenannten „Nebenkörper“ bilden. Von dieser Meinung ist nun v. BARDELEBEN neuerdings zu- rückgekommen. Er glaubt nunmehr die aus den SERTOLTschen Zellen hervorgehenden, früher als Schwanzanlagen bezeichneten Ge- bilde als eine „‚Nebenform‘“ der Spermatozoen auffassen zu müssen. „Dann“, sagt er, „würden die anderen, mit höher differenzirtem Kopf versehenen, aus den Mitosen hervorgegangenen Samenkörper — die Hauptform — ihren Schwanz ohne Beteiligung der ersteren bilden, meiner Ansicht nach aber weder so, wie HERMANN früher, noch wie CARL NIESSING im vorigen Jahre angegeben.“ Am Schluß derselben Mitteilung heißt es dann: „Die Bilder, welche ich 1896 als Eindringen des Endknopfes nebst dem Axenfaden in den hinteren Pol der Spermatide deutete, können selbstverständlich, wenig- stens zum eroßen Teile, auch für das „Auswachsen“ des Axenfadens aus einem Endknopf genommen werden. Nachdem ich in letzterem das bez. die Centrosomen ?) erkannt habe, kehre ich zu meiner Deutung von 1892 zurück, mit der einzigen Abänderung, daß ich für die von mir untersuchten Säuger, insbesondere auch den Menschen, jetzt sicher- gestellt habe, daß der Axenfaden nicht aus dem Chromatin des Kerns, sondern im Wesentlichen von den beiden Centrosomen aus ge- bildet wird.“ Nach den Beschreibungen und Abbildungen, die v. BARDELEBEN gegeben hat, darf man aber wohl Bedenken tragen, anzunehmen, daß Bilder, wie ich sie hier geschildert habe, v. BARDELEBEN bereits vor- gelegen haben. Kiel, 22. Oct. 1897. 1) Derselbe, Ueber Spermatogenese bei Monotremen und Beutel- tieren. Verh. d. Anat. Ges. zu Berlin 1896. 2) Woran v. BARDELEBEN dies erkannt hat, wird nicht gesagt. 8 Nachdruck verboten. Ueber die Chromosomenzahl beim Menschen. Von W. Fuemming, Professor in Kiel. Mit 1 Abbildung. Die Chromosomenzahl der Mitose in somatischen Zellen des Men- schen ist, soviel ich weiß, bis jetzt nicht sicher bestimmt worden. HANSEMAnN !), der sich ja besonders viel mit menschlichen Zell- teilungen beschäftigt hat, giebt an, daß ihm bei der Kleinheit der Objecte eine sichere Zählung noch in keinem Falle gelungen sei; er schätzte die Zahl in einem Falle auf 18, in einem anderen auf 24, in einem dritten auf über 40, ohne zwar eine Gewähr für die Richtig- keit zu übernehmen; er sagt jedoch ?), daß „die Zahl sicher höher als 24 sei“, und fügt hinzu, er habe den Eindruck, daß sie bei den Epi- dermiszellen höher sei als bei den Gefäßendothelien; doch wird dies letztere nur mit aller Zurückhaltung angegeben. — K. v. BARDELEBEN dagegen *) zählte bei den Samenbildungszellen des Menschen (ebenso des Stieres und Meerschweinchens) bald 16, bald 8 Chromosomen, wonach also zunächst zu denken wäre, daß die erstere Zahl den Spermatogonien, die letztere den Spermatocyten mit auf die Hälfte reducirten Chromosomen angehören würde. So hat auch WILSON ®) die Angabe v. BARDELEBEN’s aufgefaßt und also die Chromosomenzahl für die somatischen Zellen des Menschen auf 16 angesetzt. Nach einer gütigen brieflichen Mitteilung v. BARDELEBEN’s an mich ist dieser jedoch seitdem zweifelhaft geworden, ob seine Befunde der Zahl 16 sich nicht auf schon lingsgetrennte Chromosomen bezogen haben, und ob also nicht in den Spermatogonien bloß 8, in den Spermato- cyten bloß 4 vorhanden sind. Ich besitze nun schon seit 1881 Corneapräparate vom Menschen, 1) Vırcmow’s Archiv, Bd. 119, p. 304; ebenda, Bd. 123, p. 360, und: Studien über die Specificität, den Altruismus und die Anaplasie der Zellen etc., 1893, p. 64. 2) Am dritt-citirten Orte p. 27. 3) Verhandl. der Anatom. Gesellschaft zu Wien 1892, p. 205. 4) The Cell in Development and Inheritance, New York 1896, p. 154. 13* 112 nach denen ich damals ') menschliche Mitosen des normalen Gewebes zuerst genauer beschrieben und gezeichnet habe. Dieselben finden sich, spärlich, im Corneaepithel. Von den damals gemachten Schnitten, die zusammen etwa ein Dutzend Mitosen enthalten haben mögen, kann ich gegenwärtig nur noch ein Präparat finden; darin sind, in zwei Schnitten, 4 Zellteilungen. Man kann bereits an der am cit. Orte gezeichneten Fig. 11 sehen, daß die Chromosomenzahl erheblich mehr als 16 beträgt; ich habe dort etwa 20 gezeichnet, aber jedenfalls einiges, was nicht deutlich erkennbar war, fortgelassen (in den übrigen dortigen Figuren noch mehr). Die Fig. 11 ist eine Sternform, also vor der Metakinese, die Längstrennung der Fäden noch nicht erfolgt, die Längsspaltung mit meinen damaligen optischen Mitteln — Seibert ;', hom. Imm. — nur sehr teilweise sichtbar. Da ich mich erinnerte, daß die Mitosen an diesen Hornhaut- präparaten — Chromsäure-Safranin — in recht sperrigem Zustande fixirt waren, so habe ich jetzt versucht, an dem mir noch gebliebenen Präparate mit dem neuen Zeiß’schen Apochromatsystem 1,5 mm, Ap. 1.30 (Oc. 8) die Chromosomen zu zählen. Es gelang das zwar bei keiner ganz sicher, aber bei zweien der vier darin enthaltenen Mitosen doch annähernd; es scheinen in beiden Fällen 24.Doppelchromosomen zu sein ?). Bei beiden sind es jedenfalls mehr als 22 und, wie ich sagen zu können glaube, weniger als 28; an einigen Stellen decken sie sich so, daß eine exacte Zählung mir unmöglich wird. Anbei eine Skizze der einen, lockersten Figur, welche zwischen Knäuel- und Sternform steht, die Chromo- somen ganz wenig auseinandergerückt gezeichnet; viele sind im optischen Quer- oder Schrägschnitt gesehen. Die anderen drei Figuren befinden sich sämtlich in der Stern- form; bei zweien davon (ebenso wie bei der gezeichneten) ist die Längsspaltung der Chromosomen ganz deutlich, bei der dritten wenig- stens hier und da erkennbar. Die zwei Mitosen, bei denen ein ge- naueres Zählen nicht ausführbar ist, zeigen doch einen derartigen 1) Beiträge zur Kenntnis der Zelle, III. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 20, 1881, p: 56 £., Taf. 3, Fig. 11—15: 2) Also ebenso viel, wie bei Salamandra, Mus, Selachiern, Salmo, Rana, Triton, Helix, Pyrrhocoris, Branchipus, Cyclops; Lilium, Leucojum, Helleborus u. a. Pflanzen. 24 ist nach dem bisher Bekannten die be- liebteste Chromosomenzahl; demnächst 16. er Habitus, daß man sofort denken muß, ihre Chromosomenzahl dürfte die gleiche sein wie bei den beiden anderen Figuren. Da v. BARDELEBEN mir freundlich mitteilte, daß er so hohe Chromosomenzahlen, wie 24, für menschliche Spermatogonien nach all seinen bisherigen Erfahrungen ausschließen möchte, so käme der Ge- danke in Betracht, daß es sich in meinen eben beschriebenen Fällen um abnorme oder pathologische Hyperchromatosen handeln könnte. Ich gestehe, daß mir dies nicht wahrscheinlich ist. Das Auge war zwar wegen eines Tumors enucleirt worden, dieser saß aber hinten in der Orbita und hatte den Bulbus in keinerlei Mitleidenschaft gezogen, und speciell die Gewebe der Cornea nehmen sich durchaus normal aus. Außerdem würde es nicht wenig merkwürdig erscheinen, daß, wenn eine Hyperchromatose anzunehmen wäre, die Vermehrung der Chromosomen bei allen Mitosen des Hornhautepithels in gleicher Zahl erfolgt sein sollte!), während sie nach dem sonst Bekannten ganz un- regelmäßig ist. Ich habe mich bis jetzt vergeblich bemüht, durch Untersuchung von Mitosen anderer menschlicher Gewebe mehr Aufschluß zu er- halten. An Schnitten von mehreren menschlichen Embryonen, die darauf nachgesehen wurden, sind die zahlreichen Mitosen nicht so er- halten, daß ein Zählen möglich wäre; an einem frisch in Sublimat fixirten menschlichen Darm, wo in den LIEBERKÜHN’schen Drüsen sich, wie bekannt, sehr reichliche Mitosen finden, sind dieselben ebenfalls durch die Fixirung zu sehr verklumpt. Ich möchte etwaige Besitzer von mit Osmiumgemischen fixirten menschlichen Präparaten zu prüfen bitten, ob sie nicht vielleicht daran Mitosen finden, die der Zählung zugänglich sind. v. BARDELEBEN hat, wie gesagt, auch für das Meerschweinchen vorläufig die Zahl von 16 Chromosomen in den Spermatogonien ange- nommen. An einer eigenen Schnittserie von einem Meerschweinchen- embryo (Chromosmiumessigsäure-Hämatein) finde ich allerdings die Mitosen kleiner und das Zählen der Chromosomen schwerer als an jener menschlichen Cornea, bin aber doch, besonders bei Berücksich- tigung der im Mesoderm vorkommenden lockeren Figuren, sehr im Zweifel, ob es nicht erheblich mehr als 16 sind, und nicht etwa auch 24 sein könnten. Für das Kaninchen — für das, soviel ich weiß, 1) Denn daß drei der betreffenden Figuren — zwei der hier be- sprochenen und die in Fig. 11 der cit. Arbeit (1881) gezeichnete — die gleiche Chromosomenzahl haben, möchte ich für so gut wie sicher halten, und für die beiden anderen ist es nach dem Gesagten mindestens sehr wahrscheinlich. 174 noch keine Zählungen vorliegen — möchte ich die Zahl 24 (wenn nicht vielleicht eine noch höhere) für annehmbar halten, sowohl nach eigenen Schätzungen an embryonalen Serien, als auch nach den Ab- bildungen STROEBE’s !) von Mitosen aus dem Epithel der entzündeten Kaninchenhornhaut; es sind dort in Fig. 2, 3, 4, 6, 11?) zwar nicht genau 24 Schleifen zu zählen, aber diese Zahl doch offenbar die wahr- scheinlichste. Die bevorstehenden Mitteilungen v. BARDELEBEN’S über mensch- liche Spermatogenese werden ja weiteren Aufschluß darüber geben, wie diese Incongruenz der Befunde zu deuten ist, und ob wirklich das Gesetz, daß die Spermatogonien die gleiche Zahl und die Spermato- cyten die halbe Zahl von Chromosomen haben wie die somatischen Zellen, bei mehreren Organismen eine wesentliche Ausnahme erleiden sollte. Kiel, 24. Oct. 1897. Nachdruck verboten. Ueber die Hautzweige der Intercostalnerven. Von Vicror E. Mertens, cand. med. in Königsberg. (Aus dem anatomischen Institut zu Königsberg i. Pr.) Mit 2 Abbildungen. Genauere Angaben über die pheripherische Verbreitung der sen- siblen Nerven in der Haut des Rumpfes finden sich nur in den Bao büchern von SCHWALBE und THANE (QUAIN). Nach SCHWALBE unterscheidet sich „das Gebiet des Halses und Rumpfes von dem der Extremitäten dadurch, daß an letzterem Haut- stücke von mehreren Nervenwurzeln aus mit sensiblen Fasern versorgt werden (gemeinschaftlicher Bezirk [TÜrck]) *), während am Halse und 1) Vorkommen und Bedeutung der asymmetrischen Karyokinese. ZiEGLER’S Beiträge zur path. Anat. etc., Bd. 14, 1893, p. 154. 2) Diese Figuren halte ich nicht für asymmetrische Mitosen — was STROEBE (p. 169) für einige derselben ja selbst bezweifelt — sondern für ganz normale. Man braucht sie dafür ja nur mit meinen Abbildungen im Arch. f. mikr. Anat., Bd. 37, Taf. 50 zu vergleichen, welche völlig normale Teilungen darstellen; die Versprengung der Chromosomen in zwei oder mehr ungleich große Gruppen ist in dem Stadium zwischen Knäuel- und Sternform etwas ganz Gewöhnliches. 3) Im Litteraturverzeichnis führt Schwarze an: L. Türck, Vor- läufige Ergebnisse von Experimentaluntersuchungen zur Ermittelung 175 Rumpfe je eine Wurzel einem Hautbezirke entspricht, nicht in die benachbarten übergreift (ausschließende Bezirke)“. Im Gegensatz dazu behauptet THane, daß der Hautbezirk der einzelnen Thoracalnerven die Gestalt eines horizontal oder schief von der dorsalen zur ventralen Mittellinie reichenden Gürtels hat, und daß diese Gürtel sich in beträchtlicher Ausdehnung überdecken, indem teils Verbindungen zwischen den einzelnen Stämmen vorhanden sind, teils ihre Endzweige sich tiberkreuzen, so daß es wahrscheinlich keine Hautstelle giebt, die nur von einem Spinalnerven innervirt ist (SHERRINGTON) !). Zu Gunsten der THANE’schen Angabe sprach der Umstand, daß bereits für viele Körperstellen durch anatomische Untersuchungen, die teils von Prof. ZANDER ?) selbst, teils unter seiner Leitung aus- geführt worden sind, bewiesen war, daß die einzelnen Hautnerven- gebiete nicht scharf gegen einander abgegrenzt sind, sondern mehr oder weniger weit über einander greifen. Auf Veranlassung von Prof. ZANDER habe ich es daher unternommen, durch makroskopisch-ana- tomische Präparation festzustellen, welche von jenen auf Experimenten fußenden Angaben die richtige ist. Eine derartige Untersuchung schien um so mehr gerechtfertigt, da meines Wissens in den anatomischen Handbüchern (z. B. ARNOLD, ÜRUVEILHIER, DEBIERRE, GRAY, HENLE, KRAUSE, RÜDINGER, SAPPEY, SÖMMERRING, TESTUT, VALENTIN) keine genaueren Angaben über die Intercostalnerven existiren, und da — wie gesagt — sowohl SCHWALBE der Haut-Sensibilitätsbezirke der einzelnen Rückenmarksnervenpaare. Sitzungsberichte der Wiener Akademie, Math.-naturw. Klasse, Bd. 21, 1856, p. 586. 1) Tuane beruft sich auf C, S. Suerrineron, Experiments in Examination of the Peripheral Distribution of the Fibres of the Posterior Roots of Some Spinal Nerves. Philosophical Transactions of the Royal Society of London, (B.) for the year 1893, London 1894, p. 641—763, mit 11 Tafeln. 2) Rıcuarp ZANDER, Ueber die Nerven auf der Rückenfläche der Hand bei Säugetieren und beim Menschen. Anatom. Anzeiger, Jahrg. 4, 1889, p. 757— 785. — Idem, Anatomisches über Trigeminus-Neuralgien. Sitzungsber. d. Vereins für wissensch. Heilkunde zu Königsberg i. Pr., Sitzung vom 6. Januar 1896. — Idem, Ueber das Verhalten der Haut- nerven an der Mittellinie des menschl. Körpers. Sitzungsber. der biolog. Section der Physikal-ökonom. Gesellsch. zu Königsberg i. Pr., Sitzung vom 28. Januar 1897. — Idem, Ueber die sensiblen Nerven der Augen- lider des Menschen. Ebenda, Sitzung vom 29. April 1897. — Idem, Beiträge zur Kenntnis der Hautnerven des Kopfes. Anatom. Hefte, herausgegeben von Merken u. Bonnet, Helt 28—30, 1897. 1th als Tuane auf die Experimente von TÜrck bezw. SHERRINGTON sich stützen. Durch die anatomische Untersuchung habe ich zunächst nur ermitteln wollen, ob überhaupt Bezirke der Rumpfhaut gleichzeitig von verschiedenen Intercostalnerven versorgt werden. Ich behalte mir vor, weiterhin das Ausbreitungsgebiet für die einzelnen Intercostalnerven festzustellen. Die Präparationsmethode war dieselbe, nach welcher alle Präparate gefertigt sind, auf denen Prof. ZANDER fußt. Auf die Haut einer Thoraxhälfte wurden die Rippencontonren mit dem Dermatographen fixirt. Die dicht an der Wirbelsäule aufge- suchten Nerven wurden nach Entfernung der Rippen durch die Muskeln in das Unterhautbindegewebe verfolgt und das Präparat in 5-proc. Essigsäure gethan. War ein Nervenfädchen bis in die Epidermis ver- folgt, so wurde die Stelle durch eine ganz dünne, sog. Karlsbader Insectennadel markirt. Da hier zwei Nerven zugleich präparirt werden mußten, bezeichnete ich, um jeden Irrtum bei Skizzirung des Befundes auszuschließen, den einen Nerven mit weißen, den anderen mit schwarzlackierten Nadeln. Ich präparirte die Rami perforantes laterales des IV. und V. Inter- costalnerven. Es gelang mir mehrfach darzustellen, wie Fädchen der beiden Nerven sich begegneten und an einander vorüberzogen, wie Fädchen sich gabelten und sich durch einander schoben, um noch ein beträcht- liches Stück weiterzuziehen. Nur eine Anastomose habe ich gefunden, die unter dem Mikroskop das in Fig. 1 dargestellte Bild bot. Diese Anastomose dürfte deshalb von Interesse sein, weil sie deutlich zeigt, wie die Fibrilien des IV. und V. Nerven sich zu einem Stämmchen vereinigen und dieses wiederum verlassen, so daß die Seiten- ästchen Fibrillen beider Nerven führen. Das endgiltige Resultat meiner Untersuchung ist folgendes: Der IV. Intercostalnerv versorgte ein Gebiet, das sich über 3 Inter- costalräume und ebensoviel Rippen erstreckte, und zwar begann es mit dem 3. Intercostalraum und endete auf der 6. Rippe. Der V. Intercostalnerv versorgte ein Gebiet, das sich gleichfalls über 3 Intercostalräume und 3 Rippen erstreckte, beginnend auf der 4. Rippe und endend am oberen Rande der 7. Rippe. Danach wird die Haut über und zwischen der 4. und 6. Rippe vom IV. und V. Intercostalnerven gemeinschaftlich versorgt: das Princip von der mehr als einfachen Innervation der Haut gilt also auch für die Haut der Brust in vollem Umfange. Zur Illustration diene Fig. 2, in welcher der IV. Nerv durch verticale, der V. durch horizontale Schraffirung bezeichnet ist. 177 Fig. 1. 4 he | pI ptt | SRIZERBE er Nerven gemeinsam innervirte Bezirk und V Daß der vom IV. relativ so klein ist, liegt natürlich nur daran daß die Präparation I nicht erschöpfend war, da es ja einzig darauf ankam, die Giltigkeit des Prineips nachzuweisen. 178 Nachdruck verboten. Ueber die Atemmuskeln. Von Rupour Fick, a.o. Professor und Prosector der Anatomie in Leipzig. In der Festschrift für Herrn Geheimrat His!) habe ich eine Abhandlung über die Atemmuskeln veröffentlicht, deren Hauptresultate ich an dieser Stelle kurz zusammenfassen möchte. Der Hauptstreit in der Lehre von den Atemmuskeln dreht sich um die Wirkung der Zwischenrippenmuskeln. Die verschiedenen Ansichten über die Wirkung derselben gründen sich zum Teil auf geometrische Betrachtungen, zum Teil auf Vivisectionen, sowie auf Beobachtungen am lebenden Menschen. Der bekannteste und erbittertste Streit in dieser Frage wurde von HAm- BERGER und HALLER vor der Mitte des vorigen Jahrhunderts geführt ; dabei bildete den eigentlichen Zankapfel das sog. ,,HAMBERGER’sche Schema“ (1727), das der Hauptsache nach schon von BAYLE (vor 1691) angegeben war. BAyLE und nach ihm HAMBERGER nahmen an, daß es sich bei den respiratorischen Rippenbewegungen im Wesentlichen um eine Erhebung und Senkung paralleler Stäbe um senkrecht auf dem Längsverlauf der Stäbe stehende Axen handle. Sie construirten ein dementsprechendes Schema und bewiesen an der Hand desselben, daß die äußeren Intercostalen die Rippenerhebung (Einatmung), die inneren die Rippensenkung (Ausatmung) bewirkten. Das Schema und die daraus gezogenen Folgerungen erfuhren bis in die neueste Zeit lebhafte Anfeindung, weil die Rippen sich, wie zuerst Tr. Cur. TRENDELENBURG (1779) gefunden hat, um schräge (nicht senkrecht auf der Längsrichtung der Rippen stehende) Axen bei der Atmung drehen. Aber HamBercer’s Behauptung trifft auch bei „schrägen Axen“ zu (nur ist der geometrische Beweis schwerer zu erbringen, weil sich die Stäbe bei der Drehung um „schiefe Axen“ nicht in einer Ebene bewegen, die geometrische Construction also eine räum- liche, dreidimensionale sein muß). Daß dem so ist, läßt sich leicht an einem abgeänderten HAMBERGER’schen Schema (mit schrägen Axen) zeigen. Ueberdies wird die Richtigkeit der Ansicht HAmBERGER’s auch 1) Rupotr Fıck, Ueber die Atemmuskeln. Supplementband zum Archiv für Anat. u. Entwickelungsgesch. von His u. Braune, 1897, p. 43 — 79. Mit 2 Textfig. 179 durch die Messungen V. v. EBnEr’s an der Leiche bewiesen, aus denen hervorgeht, daß die „Aeußeren“ und die Zwischenknorpelmuskeln bei Nachahmung der Einatmungsbewegung, die „Inneren‘‘ aber bei künst- licher Ausatmung sich verkürzen. Das Gleiche geht aus den Versuchen S. WEIDENFELD’s hervor; dieser fand, daß”bei Nachahmung der Externi- Contraction der Thorax in Einatmungsstellung kam, bei Nachahmung der Interni-Contraction in Ausatmungsstellung. Durch diese Thatsachen werden alle Einwendungen gegen die Ansicht Hampercer’s, die sich auf die Unrichtigkeit seines Schemas stützen, hinfällig. Daß einige Autoren trotz des geometrischen und praktischen Nachweises, daß die Zwischenrippenmuskeln die Ein- und Ausatmung besorgen können, annehmen konnten, sie wirkten gleichwohl nur, „um eine gleichmäßige Spannung der Intercostalräume hervorzubringen“, ist nur die Folge der unsicheren Ergebnisse der bisherigen vivisectorischen Versuche über die Intercostalmuskelfrage. Diese Versuche ergaben, wie in der Abhandlung genauer dar- gelegt ist, den verschiedenen Autoren in der That ganz verschiedene, zum Teil einander direct widersprechende Resultate. Immerhin stimmen doch fast alle Untersucher wenigstens darin überein, daß die „äußeren“ und die „Zwischenknorpelmuskeln“ sich bei der Einatmung contrahiren. Die größten Widersprüche "ergab die Beobachtung der „Inneren“, wie leicht erklärlich, denn ihre Freilegung bringt sie (von Nerven- verletzungen ganz abgesehen) schon unter so abnorme Bedingungen, daß man eigentlich gar nicht erwarten kann, sie dabei in normaler Weise weiter functioniren zu sehen. Einwandfreier sind die Untersuchungen am lebenden Menschen bei Brustmuskeldefecten, wie wir sie namentlich ZIEMSSEN und Cnr. Biumter verdanken; diese bringen den unanfechtbaren Beweis, daß die „äußeren“ und die „Zwischenknorpelmuskeln“ sich beim Menschen auch bei ruhiger Einatmung contrahiren und dabei selbst einen kräftigen Widerstand überwinden können. Auch DucHENNE’s Versuche und pathologische Erfahrungen beweisen, daß die Brustatmung durch die Intercostalen ausgeführt wird, übrigens ohne daß er selbst daraus diese Folgerung in ihrem ganzen Umfang gezogen hätte. Ueber die Wirkung der „Inneren‘‘ kann man, wie A. Fick gezeigt hat, sich sogar am eigenen Körper Klarheit verschaffen, denn es ge- lingt bei einiger Uebung im Beherrschen seiner Musculatur ganz leicht, eine ziemlich kräftige (nicht rein „elastische“) Ausatmung aus- zuführen, ohne dabei die Bauchmuskeln im mindesten anzuspannen. Von manchen Autoren wurde gegen eine wesentliche Bedeutung der Zwischenrippenmuskeln für die Atmung ihre Schwäche ins Treffen geführt. Um diesen Einwand schlagend zu widerlegen, braucht man nur die mögliche Arbeitsleistung nach der von mir früher be- sprochenen Methode zu berechnen. Es zeigt sich, daß unter Zugrunde- legung der (jedesfalls eher zu kleinen als zu großen) Verkürzungswerte v. Espner’s die „Aeußeren“ einer Seite fast 2 Kilogrammeter Arbeit bei einer Contraction leisten können, was fast der Arbeits- leistung des Gastrocnemius am Sprunggelenk gleichkommt. Die Arbeit der „Inneren“ einer Seite berechnete ich auf mindestens 1,5 Kilogrammeter. Diesen Leistungen gegenüber muß die Arbeitsmöglichkeit der Scaleni bei ‘der Einatmeng, wie die Rechnung ergab, fast ver- schwindend genannt werden. Die Wirkung der sog. Rippenheber (Levatores costar.) kommt, wie die Messungen v. EBNER’S zeigen, für die Atmung sozusagen überhaupt nicht in Betracht, ihre Function be- steht in Streckung der Wirbelsäule nach hinten, Neigung derselben nach ihrer Seite und auch Rotation nach der entgegengesetzten Seite. Wesentlich für die Atmung außer den Zwischenrippenmuskeln ist natürlich das Zwerchfell, doch wird diese Thiitickeit bei der Atmung meist (namentlich von klinischer Seite) überschätzt. Auch bei der Durchleuchtung mit RöNnTGEn’s X-Strahlen ist man bedeutenden Täuschungen über die Zwerchfellexcursionen ausgesetzt; die wirkliche Senkung der Kuppen beträgt nach vorläufigen Messungen bei ruhiger Atmung nur etwa !/, cm. Mit A. Fick und TscHaussow bestreite ich die Richtigkeit der alten Aufstellung Borruave’s der „Brustatmung“ als charakte- ristisch für das weibliche, der ,.Bauwchatm'une für das männliche Geschlecht, solange nicht umfangreichere einwandfreie statistische Er- hebungen darüber angestellt sind. Ferner bin ich mit DonpERS und A. Fick der festen Ueberzeugung, daß auch die gewöhnliche Ausatmungeinactiver Vorgang ist, nicht ein passives Zusammen- sinken des Brustkorbes. etwa durch den Zug der elastisch gedehnten Lunge. Dabei muß aufs Neue die in Vergessenheit geratene, von HENKE und von LANDERER festgestellte Thatsache hervorgehoben werden, daß die Gleichgewichtslage des Brustkorbes an sich (ohne Lunge) eine Inspirationsstellung ist, keine exspiratorische. Im letzten Abschnitt der Abhandlung berichtete ich über eigene vivisectorische Versuche, die ich im Winter 1896 und Frühjahr 1897 mit Unterstützung des Herrn Prof. Max v. Frey im physiologischen Institut zu Leipzig ausführte. Die direkte Freilegung der Zwischen- rippenmuskeln ergab bezüglich der „Inneren“ nichts Sicheres, ich 2 suchte daher auf eine ganz andere, neue Weise die Intercostalfrage zu lösen !). Zunächst legte ich die respiratorischen Hilfsmuskeln am Halse („Sternocleidomast.“ Scaleni etc.) frei und stellte fest, daß diese bei derruhigen Atmung vollständig unbeteiligt sind, hingegen bei vereinzelten, besonders tiefen, „aufseufzenden‘“ Atemzügen deutlich in Thätigkeit treten. Dabei wird der Brustkorb plötz- lich ruckweise als Ganzes gehoben, ein Vorgang, der sich auf den ersten Blick von der gewöhnlichen Einatmung unterscheidet und den man auch an sich selbst beobachten kann. Die Durchschneidung dieser Muskeln beeinflußte daher die typische Atmung in keiner Weise. Um jede Täuschung durch begleitende „Zwerchfelleinatmung“ und „bauchmuskelausatmung“ auszuschließen, mußte deren Wirkung aus- geschaltet merden. Die Versuche gestalteten sich in folgender Weise: Am narkotisirten, tracheotomirten Hund wurden die mittleren und unteren Halsnerven, sowie die 3 Wurzeln der Zwerchfellnerven und sodann die gesamte Bauchmusculatur durchschnitten — die Atmung ging ruhig weiter, und zwar betrugen die Druckschwankungen in einem mit der Trachea verbundenen Wassermanometer 60 mm. In 1 Fall wurde zum Schluß auch noch das Brustbein in der Mitte ge- spalten, wobei sich zeigte, daß sich danach die Rippen beider Seiten unter der Wirkung der äußeren und inneren Zwischenrippenmuskeln wie in einem HAMBERGER’schen Schema rhythmisch auf und nieder bewegten. In Verbindung mit den geometrischen Ausführungen der Abhand- lung liefern diese Versuche den unwiderleglichen Beweis, daß bei der ruhigen Atmung die Einatmung durch die äußeren Zwi- schenrippen- und dieZwischenknorpelmuskeln, die Aus- atmung aberdurch die inneren Zwischenrippenmuskeln (vielleicht unter Beihilfe des queren Brustmuskels [M. transvers. thoracis, weiland triangular. sterni]) und nicht etwa durch die „Elastieität des Brustkorbes“ bewirkt wird. 1) Nach vollendetem Druck meiner Abhandlung wurde mir die Arbeit von „BERGENDAL und BERGMANN, Zur Physiologie der Intercostalmuskeln, Skandinay. Archiv f. Physiologie, Bd. 7, Heft1 u. 2, ausgegeben am 30. Juli 1897“ zugänglich, von der ich vorher nur Titel und Hauptergebnis (Expirat. Wirkung der Interni) aus einem Citat bei Rent pu Bors (vergl. meine ausführl. Abhandl.) kannte. Wie ich sehe, sind die schwedischen Forscher fast auf demselben Wege zu demselben Resultate gelangt, eine im Interesse der endlichen Schlichtung des Intercostal-Streites hoch- erfreuliche Thatsache. 182 Nachdruck verboten. RUDOLF HEIDENHAIN fF. Abermals hat der Tod in die Reihe der Mitglieder der Anatomi- schen Gesellschaft eine schwer auszufüllende Lücke gerissen: RUDOLF HEIDENHAIN, Director der physiologischen Anstalt der Universität Breslau, ist am 13. October d. J. seinem langwierigen Leiden er- legen! War der Verblichene auch nicht Anatom vom Fach, so hat er sich doch im Gebiete der allgemeinen Anatomie und in der mikro- skopischen Erforschung insbesondere der Drüsen- und des Lymph- sefäßsystems die hervorragendsten Verdienste erworben, Verdienste, die seinem Namen in der Geschichte der Anatomie einen ehrenvollen Platz sichern werden. RupoLF HEIDENHAIN war als der Sohn eines ausgezeichneten praktischen Arztes, des Sanitätsrats HEINRICH HEIDENHAIN, am 29. Januar 1834 zu Marienwerder (Westpreußen) geboren, hat also das 64. Lebensjahr nicht mehr abgeschlossen. Er erwarb, als Schüler E. pu Boıs-Reymoxp’s, 1853 zu Berlin den medicinischen Doctorgrad (Dissertation: Disquisitiones de nervis organisque centralibus cordis cordiumque ranae lymphaticorum experimentis illustratae, Berolini MDCCCLII) und habilitirte sich 1857 in Halle a. 8. am 23. März 1857, wo er in A. W. VoLkmannN’s Institute längere Zeit thätig war. (Habilitationsschrift: Disquisitiones criticae et experimentales de san- guinis quantitate in mammalium corpore exstantis.) Schon zu Ostern 1859, in seinem 26. Lebensjahre, wurde er, während gleichzeitig Unterhandlungen mit Jena schwebten, als Ordi- narius für Physiologie und Director der physiologischen Anstalt nach Breslau berufen, wo er, als Erbe des Vermächtnisses seiner beiden Vorgänger, PurKiNJE’s und C. B. REICHERT’s, auch den Unterricht in der allgemeinen Anatomie und die Leitung der mikroskopischen Uebungen zu übernehmen hatte. In glänzender Weise wurde der mit ungewöhnlichem Lehr- und Forschertalent begabte junge Professor seines umfassenden Amtes gerecht. Seine Vorlesungen, seine Experi- mente und sein mikroskopischer Uebungscursus waren mustergiltig, wovon der Unterzeichnete, der zwei Jahre hindurch sein Assistent war, wohl ein vollgiltiges Zeugnis ablegen kann. HEIDENHAIN besaß außerdem eine seltene Gabe, junge Talente zu eigener wissenschaftlicher Thätigkeit heranzuziehen, und es war eine wahre Freude, mit ihm und unter ihm in seinem durch voile, frische Thätigkeit stets belebten Institute zu arbeiten. In unser Aller Gedächtnis sind die zahlreichen wertvollen Unter- suchungen und Entdeckungen, mit denen der unermüdliche Forscher die allgemeine und mikroskopische Anatomie bereichert hat. Für 183 weitere Kreise möge hier nur erinnert sein an den Nachweis der Ab- sorptionswege des Fettes, an die Schilderung der Knorpel- zellengruppen, an die Entdeckung des Stäbchenepithels in den Ausführungsgängen der Drüsen und in den Nierenzellen, an die (gleichzeitig mit A. RoLLETT gethane) Entdeckung der zweierlei Epithelzellen in den Magendrüsen, deren von HEIDENHAIN gegebene Namen (,,Hauptzellen“ und „Belegzellen‘“) jetzt wohl überall eingebürgert sind, und an die Darstellung der so wichtigen morpho- logischen Veränderungen der Drüsenzellen bei der Secretion. Man kann ohne Widerspruch behaupten, daß unsere gegenwärtige Kenntnis dieser hochinteressanten Veränderungen in erster Linie auf den Unter- suchungen HEIDENHAIN’s beruht. — Seine letzte größere anatomische Arbeit betrifft den feineren Bau der Darmzotten. Zweiunddreißig Veröffentlichungen anatomischen Inhalts gingen aus HEIDENHAIN’s Laboratorium als Arbeiten seiner Schüler hervor. Von diesen soll nur an die Dissertationen von SCHLÜTER und Reich, welche zuerst dem feineren Verhalten der Drüsennerven nahe kamen, sowie an die Arbeiten W. EsstEın’s über das Magenepithel erinnert werden. Die von R. HEIDENHAIN selbst veröffentlichten anatomischen Schriften sind folgende: Die Absorptionswege des Fettes. MoLE- SCHOTT’s Untersuchungen, Bd. 4. — De glandularum Peyeri struc- tura. Vratislaviae 1859 (s. auch Arch. f. Anat. u. Physiol., 1859). — Histologische und physiologische Mitteilungen. Studien des Bres- lauer physiol. Instituts, Bd. 1, 1861. — Zur Kenntnis des byalinen Knorpels. Ebenda, Bd. 2, 1863. — Untersuchungen über den Bau der Drüsen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 6, 1870. — Bemerkungen über einige die Anatomie der Labdrüsen betrefiende Punkte. Ebenda, Bd. 7, 1871. — Bemerkungen über die Brunner’schen Drüsen. Ebenda, Bd. 8, 1872. — Mikroskopische Beiträge zur Anatomie und Physio- logie der Nieren. Ebenda, Bd. 10, 1874. — Beiträge zur Kenntnis des Pankreas. PrLüger’s Arch. für die gesamte Physiologie, Bd. 9, 1380. — Physiologie der Absonderungsvorgänge. L. HeERMANN’s Hand- buch der gesamten Physiologie, Bd. 4 (enthält eine genaue Darstel- lung des feineren Baues der Drüsen). — Eine neue Anwendung des Hämatoxylins. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 24, 1885. — Eine Abände- rung der Färbung mit Hämatoxylin. Ebenda, Bd. 27, 1886. — Beiträge zur Histologie und Physiologie der Dünndarmschleimhaut. PFLÜGER’s Arch. für die gesamte Physiologie, Supplementband zu Bd. 43, 1888. Der Unterzeichnete, in den Jahren 1864 und 1865 Assistent R. HemeEnnatn’s, dann bis 1872 sein College in der Breslauer medi- cinischen Facultät und später, bis zum letzten Augenblick des Ver- ewigten, ihm treu befreundet, kann diesen Nachruf nicht abschließen, ohne der edlen und trefflichen Eigenschaften zu gedenken, die den Verstorbenen als Menschen auszeichneten. Strenge Wahrheitsliebe, ein unbestechliches Gerechtigkeitsgefühl und gewissenhafteste Pflicht- erfüllung, verbunden mit frischer, nie rastender Arbeitsfreudigkeit, waren die Richtschnur seines Lebens. Dazu kam ein aufrichtiges Wohlwollen für seine Untergebenen, Mitarbeiter und Schüler, mit steter 184 Bereitwilligkeit zu helfen und zu unterstiitzen, wo er nur irgend einen guten Willen sah. Unvergeßlich bleibt mir die Zeit, die ich mit ihm in seinem Laboratorium und in seiner Familie verleben durfte! Der Kreis der gleichgesinnten Freunde, die in der Zeit, als der Unterzeichnete der Breslauer Universität angehörte, mit HEIDENHAIN lebten und wirkten, ist fast bis auf den Letzten uns entschwunden: OTTO STOBBE, der Rechtshistoriker, EDUARD GRUBE, der Zoolog, Ernst NEUMANN, der Historiker, LOTHAR MEYER, der Chemiker, und der Paläontolog FERDINAND RÖMER! — Sie Alle deckt längst die Erde; nunmehr ist ihnen RupoLF HEIDENHAIN gefolgt, hochverehrt und tief betrauert von Allen, die ihm je im Leben nahe gestanden haben. Sein Gedächtnis wird auch in den Kreisen der Anatomen dauernd er- halten bleiben ! WALDEYER. Personalia. Neapel. Dr. NIKOLAUS KLEINENBERG, Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der Universität Palermo, ist hier ge- storben. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie- Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Um geniigende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 20. November 1897. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena Der ,,Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. +3 10. December 1897. 5+ No. 7. homoeotique unilatérale chez l’orvet. Avec 1 figure. p. 198—200. — A. Koelliker, Ueber den Dilatator pupillae. p. 260. — Personalia. p. 200. — Bibliographia. p- 17—82. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Entwickelung von Proteinkrystalloiden in den Kernen der Wanderzellen bei Echiniden. Von Dr. TuEopor List in Neapel. Mit 4 Abbildungen. Bei der mikroskopischen Betrachtung eines frischen Radialnerven von Sphaerechinus granularis fallen zweierlei Pigmente sofort auf: rote Zellen, die dicht mit mehr oder weniger rundlichen farbigen Granula beladen sind, oft den Sitz ihres Kernes als einen un- gefärbten Hof erkennen lassen und sich ziemlich rasch amöboid be- wegen, ferner gelb- bis bräunliche Pigmenthaufen, die unregel- mäßig angeordnet sind. Sie besteben aus einzelnen rundlichen, lose Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 13 186 neben einander liegenden Pigmentkörnern von verschiedener Größe, unter denen häufig Krystalloide durch ihren Glanz scharf hervortreten. Letztere wurden von CuUENOT !) (p. 622) entdeckt und von LEIPOLDT ?) (p. 609) bestätigt. Sie werden aber nicht nur hier angetroffen, sondern man begegnet ihnen in allen Organen und Geweben, in denen sie vereinzelt zwischen den Pigmenthaufen eingestreut liegen. Die Autoren bringen Amöbocyten „Wanderzellen“ in genetischen Zusammenhang mit den Pigmenthaufen, resp. Krystalloiden. So sagt LEIPOLDT in seinen Ausführungen über das angebliche Excretionsorgan, „Dorsalorgan“ der Seeigel, p. 615: „Auch die Frage, ob vielleicht das Vorkommen und die Entstehung der Pigmenthaufen, die höchst wahrscheinlich als aus den Wanderzellen durch Aufnahme unbrauchbarer und schädlicher Stoffe entstandene Excretionsproducte zu betrachten sind, ein Recht giebt, wie HAMANN?) dies annimmt, das Organ ,,(Ursprungsstatte der Wanderzellen)‘ als Excretionsorgan zu betrachten, ist zu verneinen“ ... Denn Prouno *) fand schon beide Elemente, und somit auch die Um- wandlung von dem einen in das andere, überall im Körper. Diese Umwandlung kann sich bei PROUHO nur auf die Pigmententstehung beziehen, da das Vorkommen von Krystallen ihm unbekannt war. Auch LeiPpoLpr (cit. oben) spricht in seiner Zusammenfassung nur von der Entstehung der Pigmenthaufen aus Wanderzellen („globules müriformes“ Cu£noT, PROUH0) durch Aufnahme der für den Stoff- wechsel schädlichen Stoffe aus den Geweben, ohne die Krystalloid- bildung weiter zu berühren. CuEnorT (cit. oben) läßt die Amöbocyten bald nach dem Verlassen der Drüse Granula oder Krystalle einschließen, und zwar im Protoplasma, was er auch abbildet (Taf. 18, Fig. 11). Ob sie hier entstanden oder von außen aufgenommen worden sind, um als für den Stoffwechsel schädliche Stoffe weiter transportirt zu werden, darüber erfahren wir nichts. 1) L. Cunnor, Etudes sur le sang et les glandes lymphatiques dans la serie animale. 2. Partie: Invertébrés. Arch. Z. expér., (2) Tome 9, 1891, p. 593—670, Taf. 15—18. 2) Frırz LeipoLor, Das angebliche Excretionsorgan der Seeigel, untersucht an Sphaerechinus granularis und Dorocidaris papillata. Zeit. wiss. Zool., Bd. 55, 1893, p. 585—625, Taf. 24, 25. 3) Orro Hamann, Beiträge zur Histologie der Echinodermen. Heft 3, Anatomie und Histologie der Echiniden und Spatangiden. Jena, G. Fischer, 1887, 6 u. 176 pp., 13 Taf. 4) Henri ProuHo, Recherches sur le Dorocidaris papillata et quelques autres Echinides de la Méditerranée. Arch. Z. exper., (2) Tome 5, 1887, p. 213—380, Taf. 18—26. 187 Meine eigenen Untersuchungen erstrecken sich nur auf die Ent- wickelung der Krystalloide, die ich nahezu vollständig verfolgen konnte. Schon bei der Untersuchung des lebenden Materials beobachtete ich, daß auch innerhalb des Nerven jenes gelbliche Pigment vorkommt, und zwar in einzelnen hinter einander gereihten Körnchen, zwischen denen hier und da auch ein Krystalloid liegt. Zur näheren Bearbeitung wurde das Material in Alkohol, Sublimat und starkem FLEmmIng’schem Gemische fixirt. Bei jeder der drei Behandlungsweisen blieben die Krystalloide erhalten. Physikalische Eigenschaften der Krystalloide: Die fertigen, d. h. frei vorkommenden Krystalloide (vergl. Fig. 3, 4 a u. b) lassen sich auf den ersten Blick nicht von gewöhnlichen Krystallen unter- scheiden, da sie meist modellartig, vollkommen regelmäßig ausgebildet sind. Die am meisten vertretene Gestalt (soweit sich dies eben bei der geringen Größe der Objecte feststellen läßt) ist das Hexaöder und Rhomboéder, so daß demnach das reguläre und hexagonale System vorkommt. Bei der Betrachtung mit gekreuzten Nicols war keine deutliche Doppelbrechung wahrzunehmen. Ebenso können keine ge- naueren Angaben über die Volumzunahme beim Quellen gemacht werden. Chemische Reaction: Die nach STRASBURGER !) empfindlich- sten Reactionen auf Proteinstoffe mit Jodjodkalium, wässeriger Eosin- lösung, MırLon’s Reagens und Pikrinsäure wurden mit Erfolg aus- geführt. Bei einer einfachen Fit Färbung mit Hämalaun a 838 @ & . . ; be oY > sieht man schon, daß die N Pe vie MMC Nt meisten im Nerven vorkom- By a menden Krystalloide Fi a i ; 19.8. . Tig. nicht frei, sondern noch ,, ss A J in Kernen eingeschlossen liegen. Sphaerechinus granularis. Fig. 1. a—% Entwickelung des Krystalloids im Zellkern, Fig. 2. Pigmentkörner mit noch im Kern eingeschlossenen Krystalloiden aus dem Radialnerven, Fig. 3. Fertiger Krystalloid mit angedeuteter Schichtung, Fig. 4. Pigmenthaufen (Pig) aus dem Deckepithel des Radialnerven mit freien (a, 5) und noch von Chromatinsubstanz umgebenen Krystalloiden (ec, d, e). Vergrößerung überall cirea 800 fach. 1) Epvarn Srrassurcer, Das botanische Praktikum, 3. Aufl., Jena 1897, 739 pp., 221 Fig. 13% 188 Bei Hämalaunfärbung bleiben die Krystalloide farblos, wodurch sie sich von dem gefärbten Chromatin scharf abheben. Bis jetzt waren nur von FRENZEL!) [dessen Angaben von RENGEL ?) bestätigt worden sind] und MınGazzisı?) bei Insecten in den Kernen der Epithelzellen des Mitteldarms Krystalloide gefunden worden. Im Uebrigen handelte es sich von den Befunden AUERBACH’s*) an (bei Amoeba actinophora) bis zu denen von REINKFE°) im vorigen Jahre stets um Krystalloide, die im Protoplasma vorkamen. Dagegen wurden von Botanikern schon 1859 von RADLKOFER °) in den Kernen von Lathraea squamaria Krystalle entdeckt. In den letzten Jahren hat sich besonders ZIMMERMANN’) mit dem Studium der Protein- krystalloide beschäftigt, so daß wir jetzt wissen, daß bei vielen höheren Pflanzen, die 17 Familien angehören, Krystalloide in den Zellkernen vorkommen. Um die Krystalloide und ihre Beziehungen zum Zellkerne gut studiren zu können, habe ich folgende Methoden angewandt: Von dem in Sublimat conservirten Materiale [Nachbehandlung mit Jodjod- kalium, vergl. hierüber PAuL MAYER $)] wurden Schnitte zunächst mit Hämalaun gefärbt und hinterher mit wässeriger Eosinlösung behandelt. Die Krystalloide färbten sich lebhaft rot. Will man die Krystalloide gelb darstellen, so kann man die mit Hämalaun gefärbten Schnitte vor dem Balsameinschluß mit Pikrinsäure behandeln; man löst einfach 1) Jon. Frenzer, Ueber Bau und Thätigkeit des Verdauungskanals der Larve des Tenebrio molitor mit Berücksichtigung anderer Arthro- poden. Berlin. entom. Zeit., Bd. 26, 1882, p. 267—316, Taf. 5, 3 Figg. 2) C. Renee, Ueber die Veränderungen des Darmepithels bei Tenebrio molitor während der Metamorphose. Zeit. wiss. Zool., Bd. 26, 1896, p. 1—60, Taf. 1. 3) P. MmeaAzzını, Ricerche sul canale digerente dei Lamellicorni fitofagi (insetti perfetti). Mitt. Z. Stat. Neapel, Bd. 9, 1889, p. 266 — 304, Taf. 9—11. 4) LsoroLp Avrersacn, Ueber die Einzelligkeit der Amöben. Zeit. wiss. Zool., Bd. 7, 1855, p. 365—430, Taf. 19—22. 5) FrievricH Reınke, Beiträge zur Histologie des Menschen, 1. Teil, Ueber Krystalloidbildungen in den interstitiellen Zellen des mensch- lichen Hodens. Arch. mikr. Anat., Bd. 47, 1896, p. 34—44, Taf 5. 6) Lupwic Rapuxorer, Ueber Krystalle proteinartiger Körper pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Leipzig, Engelmann, 1859, 14 u. 154 pp., Taf. 1—3. 7) A. Zimmermann, Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Tübingen 1893, Bd. 1, 322 pp., Taf. 5, 23 Figg. 8) Paun Mayer, Ueber Pikrokarmin. Zeit. wiss. Mikr., Bd. 14, 1897, p. 27, Anm. 3. 189 etwas Pikrinsäure in absolutem Alkohol und gießt die Lösung in Toluol, Xylol etc. Einen noch größeren Farbencontrast kann man erzielen, wenn man das Enktıca-Bioxni’sche Dreifarbengemisch anwendet; hierbei heben sich die brillantroten Krystalloide von dem grünen Chromatin außerordentlich scharf ab und lassen sich selbst in ihren jüngsten Stadien deutlich nachweisen. Diese Färbung ziehe ich bei weitem der von ZIMMERMANN !) empfohlenen Färbung mit Säurefuchsin und DELAFIELD’schem Hämatoxylin vor, da sie viel einfacher ist. Will man den Krystall an und für sich genau studiren und die Be- schaffenheit seiner Flächen und Kanten feststellen, so fixirt man in starkem FLEmMMING’schem Gemische, wäscht tüchtig in Wasser aus und behandelt mit rohem Holzessig nach. Die braunen Krystalloide treten alsdann im Kerne scharf hervor. Alle diese Methoden führten zu dem sicheren Resultate, daß die Krystalloide als solche in Gestalt kleinster Krystalle in den Kernen von Amöbocyten (amibocytes incolores CUENOT’s) entstehen. Diese Zellen besitzen oft nur wenig Protoplasma; Kry- stalloide wurden von mir nie darin gesehen, ein Befund, den, wie oben erwähnt, CuEnoT mitgeteilt hat. Man kann mit einer apochromatischen Immersion bei starker Vergrößerung leicht auf wenigen Schnitten durch einen Radialnerven und die benachbarten Gewebe alle Stadien zu sehen bekommen, vom kleinsten Kryställchen, das gerade eben wahrnehmbar im Chromatin eingebettet liegt, bis zum großen Krystalloid (vergl. Fig.1 a—k), dem gerade noch die letzten Spuren von Kernsubstanz anhaften. In den älteren Stadien der Krystalloidbildung ist meist kein nachweis- bares Plasma mehr vorhanden. Es wurde nie ein Kern mit mehr als einem Einschluß beobachtet. Die Kerne mit ihren Einschlüssen sind jedoch überall verbreitet, im Nerven und dessen Deckepithel, in Blutlacunen etc., kurz überall da, wo auch die gelben Pigmentkörner aufgefunden werden. An großen Krystalloiden kann man eine feine Schichtung erkennen. Wir haben also nach allem die Krystalloide als ein Umbildungsproduct der ge- samten Kernsubstanz anzusehen. Ob eventuell auch das Proto- plasma am Anfang der Entwickelung sich dabei beteiligt, dürfte schwer nachzuweisen sein. Ueber die Entstehung der pflanzlichen Proteinkrystalloide teilt ZIMMERMANN ?) p. 46 mit, daß es nach seinen Untersuchungen sehr 1) A. Zimmermann, Ueber das tinctionelle Verhalten der Zellkern- krystalloide. Zeit. wiss. Mikr., Bd. 10, 1893, p. 211—219. 2) A. Zimmermann, Die Morphologie und Physiologie des pflanz- 190 wahrscheinlich ist, „daß der Bildung der Proteinkrystalloide das Auf- treten von kleinen, kugelförmigen Körpern (Eiweißvacuolen ?), die sich später zu größeren vereinigen, vorausgeht“. Stock hingegen be- obachtete bei Rivina und Syringa, daß sie bei ihrer Entstehung schon krystallinische Form besitzen. Ueber die Function des Zellkerns steht nach den Untersuchungen von HABERLANDT!) und KoRSCHELT ?) fest, daß erstens durch den Be- fund, wonach der Kern nur in der jungen sich entwickelnden Zelle eine bestimmte Lage hat, auf seinen functionellen Zusammenhang mit den Entwickelungsvorgängen der Zelle hingewiesen wird. Zweitens ist aus seiner Lagerung zu schließen, daß er beim Wachstum der Zelle, speciell beim Dicken- und Flächenwachstum der Zelle eine bestimmte Rolle spielt. Drittens steht seine Beteiligung bei der Aufnahme resp. Abgabe von Stoffen fest, was sich außer seiner Lage noch durch Aus- strecken von Pseudopodien nach dem Orte der Stoffaufnahme (Eizellen) resp. Abscheidung (secernirende Zellen) kundgiebt. — Was nun die specielle Function des Kerns als Ursprungsstätte gewisser Stoffe be- trifft, so gelangt KoRSCHELT (cit. oben) p. 121 zu dem Resultate, „daß wir vom Kern als Producenten bestimmter Substanzen Sicheres nicht wissen“. Es lagen damals von zoologischer Seite nur wenige Befunde, darunter die von STEINHAUS ?) vor, wonach in Becherzellen eine directe Umwandlung des Kernes in Secret stattfindet, was jedoch sehr be- zweifelt wurde. Meine Befunde zeigen, daß unter Umständen, die gesamte Kernsubstanz zur Ausbildung eines Krystalloides verbraucht wird. Ein ähnlicher Fall bei Pflanzen wird von Borzı beschrieben, wie ZIMMERMANN (cit. oben p. 189) p. 46 mitteilt. Die Frage nach der Function der hier beschriebenen Krystal- loide ist sehr schwer befriedigend zu beantworten. Wie oben aus- einandergesetzt wurde, liegen die freien oder nur noch von wenig Kernsubstanz umgebenen Krystalloide immer unter den gelb bis bräun- lichen Pigmentkörnern, deren Farbe sie oft schon angenommen haben. Sie zeigen auch schon ein anderes Verhalten den Tinctionen gegen- über. lichen Zellkernes. Eine kritische Litteraturstudie Jena, G. Fischer, 1896. 8 + 188 pp. 84 Figg. 1) HABERLANDT, Ueber die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkerns bei den Pflanzen. Jena 1887. 2) E. KorscHheLt, Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Zellkernes. Z. Jahrb., Abt. Anat. Ontog., Bd. 4, 1889, p. 1—154, 6 Taf. 3) J. StEINHAUS, Ueber Becherzellen im Dünndarmepithel der Salamandra maculosa. Arch. Anat. Phys., Abt. Phys., Jahrg. 1888, p- 311 —322, T. 6—8. 191 Nach den am lebenden und conservirten Materiale gemachten Beobachtungen ist es mir sehr wahrscheinlich, daß die Krystal- loide sich schließlich in Pigmentkörner umwandeln. Bisweilen kann man wahrnehmen, daß die Konturen des Krystalloids undeutlich werden und eine Umwandlung begonnen hat. Ferner ist die Thatsache, daß man überall in Ausbildung begriffene Krystalloide in den Kernen wahrnimmt, jedoch verhältnismäßig wenig freie im Pigment, eine Stütze für die ausgesprochene Ansicht. Hiermit möchte ich meine Mitteilungen abbrechen, nachdem es mir gelungen ist, die Entwickelung von Krystalloiden im tierischen Zellkern vom ersten Stadium an festzustellen. Neapel, Zoologische Station, October 1897. Nachdruck verboten. Das Präpariren mit Feilen. Von Dr. med. Orro Tuto in Riga. Mit 4 Figuren. Für meine Arbeit „Die Umbildungen an den Gliedmaßen der Fische‘“!) war ich häufig genötigt, sehr kleine Gelenke unter der Lupe zu untersuchen. Hierbei mußte ich oft sehr zarte und dünne Knochen- bögen und Sehnen darstellen, welche durch enge Knochenkanäle ver- liefen. Serienschnitte waren für derartige Untersuchungen durchaus ungeeignet, denn Gelenke kann man nur dann erforschen, wenn man die Bewegungen der Gelenkteile gegen einander beobachtet. Ich benutzte daher zum Eröffnen der Knochenkanäle ganz feine Feilen, wie sie bei den Uhrmachern im Gebrauche sind. Mit diesen feilte ich ganz allmählich die umhüllenden Knochenteile fort, und es gelang so ohne große Schwierigkeiten, unversehrt Knochenbögen und Sehnen herzustellen, die vollständig von Knochenmassen umschlossen waren. Beim Feilen ist ein Schraubstock unentbehrlich. Als Schraubstock dient mir eine Reißfeder, zwischen deren Spitzen der zu befeilende Knochen eingespannt wird. Die Reißfeder schiebe ich in ein Rohr, welches aus einem Stücke 1) Morpholog. Jahrb., 1896, Jahrg. 24, No. 2, Leipzig, Engelmann, Biolog. Centralblatt, Bd. 17, No. 1. 1. Jan. 1897. 192 Blech zusammengebogen ist (Fig. 1 und Fig. 3). In den Rändern des Bleches befindet sich ein Loch (Fig. 3). Durch dieses Loch führe ich eine Mutterschraube. Ziehe ich jetzt die Schraube an, so verengert sich das Blechrohr und umklammert fest den Stiel der Reißfeder (Fig. 1). Diese Klammer der Reißfeder wird gleichfalls mit einer Mutter- schraube an einer zweiten Blechkammer befestigt, die auf einen Metall- stab geschoben ist. Dieser Metallstab kann, wiederum mit zwei 193 Klammern, an einem zweiten Metallstab befestigt werden (Fig. 1 und 2). Den zweiten Metallstab befestige ich mit einer Klammer an einem Kästchen (Fig. 1). So erhalte ich ein vollständiges Stativ, dessen Arme höher oder niedriger, länger oder kürzer gestellt werden können. Die Reißfeder kann ich um drei Axen drehen, also in jeder be- liebigen Lage unverrückbar feststellen, was beim Präpariren mit Messer oder Feile von der größten Wichtigkeit ist. Die Lupe schiebe ich in einen offenen, federnden Drathring, an dem ein konischer Stiel vorhanden ist (Fig. 4). Mit diesem Stiele wird die Lupe durch eine Blechklammer an einem Metallstabe befestigt (Fig. 1), so daß man sie um drei Axen drehen und in jeder Lage fest- halten kann. Ich ziehe schon seit Jahren diese Einstellung der Ein- stellung durch Kugelgelenke vor, da jedenfalls Kugelgelenke nie so unverrückbar fest eingestellt werden können, wie meine Blechklammern, besonders wenn man die Flächen des Bleches mit Rauhigkeiten ver- sieht. Außerdem ist die Herstellung der Blechklammern sehr einfach und billig. Jeder Klempner kann sie anfertigen. Ja man kann sie sich sogar selbst aus Blech zusammenbiegen. Mutterschrauben erhält man in jeder Stahlwarenhandlung zu einem geringen Preise. Am besten eignen sich Flügelschrauben aus Messing. Als Stativ verwende ich gewöhnlich das Kästchen, in welchem ich meine Messer, Lupen, Feilen u. s. w. aufbewahre. Ich lasse es aus verzinntem Blech anfertigen und mit Fächern aus Blech versehen, die über einander gelegt werden. Die Feilen findet man in den Handlungen für Uhrmacher in größter Auswahl zu einem geringen Preise. Für gröbere Präparate kann man die sogenannten „Nadelfeilen“ verwenden. Zu feineren Präparaten sind hingegen die „Uhrmacher- feilen“ erforderlich. Am meisten benutze ich die konischen „Echa- pementfeilen“. Bisweilen braucht man „Ansatzfeilen“. Diese sind nicht an allen Seiten rauh, sondern an einer oder mehreren Seiten glatt. Man kann mit ihnen feilen, ohne die umgebenden Weichteile zu verletzen. Die „Schraubenfeilen“, welche von den Uhrmachern dazu benutzt werden, Rinnen in Schraubenköpfe zu feilen, verwende ich nach Art einer Stichsäge. Auch die sogenannten „Vogelzungen“ sind für einzelne Präparate höchst brauchbar. Jedoch alle diese Arten von Feilen bilden nur einen kleinen Teil jener großen Anzahl von Feilen, die ein Uhrmacher verwendet und die Collegen werden daher mit Leichtigkeit für besondere Fälle geeignete Feilen finden können. 194 Obgleich ich es noch nicht versucht habe, Käfer, Krebse, Ver- steinerungen u. dergl. mit Feilen zu präpariren, so glaube ich doch, daß gerade zu diesem Zwecke sich Feilen ganz besonders eignen. Nachdruck verboten. Chromatie Tetrads. By E. V. Wırcox, Ph. D., College of Agriculture, Bozeman, Mont., U.S.A. On page 200 of Dr. E. B. Wırson’s work on “The Cell in De- velopment and Inheritance” (’96) is to be found a criticism of my work on the origin of the chromatic tetrads in the spermatogenesis of insects. Under the head of “The Formation of Tetrads by Con- jugation” WILSON says: — “The most specific accounts of such a mode of origin have, how- ever, been given by CALKINS (earthworm) and Wırcox (grasshopper). The latter author asserts (”95) that in Caloptenus- the spireme of the first spermatocyte first segments into the normal number (twelve) of dumbbell-shaped segments which then become associated in pairs to form six tetrads. Each of these dumbbell-shaped bodies is assumed to be a bivalent chromosome, and the tetrad formation is therefore interpreted as follows: — alt Be aoa su TOC (tetrads). (spireme’ (segmented spireme)’ c|d g | There is therefore no longitudinal splitting a the chromosomes. A careful examination of the figures does not convince me of the correct- ness of this conclusion, which is, moreover, inconsistent with itself on Wırcox’s own interpretation. Since each germ nucleus receives six chromosomes, the somatic number must be 12, and WırLcox has observed this number in the divisions of the spermatogonia. The 12 dumbbell-shaped primary segments must therefore represent single chromosomes, not bivalent ones, as WILcOx assumes, and his primary tetrad must therefore be not 2, as he assumes, but either z or (if we assume that the normal number of chromosomes undergoes a|a b|b Wırcox’s results must be received with considerable scepticism.” This, it seems to me, is an unnecessary complication of my ori- ginal statement of the case. The arithmetic of the above quotation a preliminary doubling) © Until this contradiction is cleared up 195 a b four be equal to two in order to satisfy the conditions of the case? In my first paper on the subject (’95, p. 9—13) it is stated that in the spermatogonia there are 12 univalent chromosomes which divide longitudinally or by the equation division of WEISMANN. In the growth-stage, during which the spermatogonia become the spermatocytes, the chromatic granules group themselves into 24 chromo- somes. These 24 chromosomes become arranged in pairs, the indivi- dual chromosomes of each pair being connected with each other by a considerable number of linin threads. Later the pairs become asso- ciated together in tetrads by a process of conjugation. From this con- jugation we get as a result the quadrivalent chromatic rings of vom Ratu. In the first maturation division these tetrads are separated, each into two bivalent chromatic bodies which consist of two chromo- somes held together by linin threads. During the next division these pairs of chromosomes are separated into single chromosomes. The number of chromosomes in the spermatogonia as well as in the so- matic cells is 12. During the prophases of the first division of the spermatocytes 24 chromosomes appear in the form of 6 tetrads. The spermatocytes of the second order receive each 12 chromosomes in the form of 6 pairs of chromosomes. Finally the spermatids receive 6 chromosomes. Or, to state the matter in still another way, the normal number of chromosomes is at first doubled, and afterwards, by the two maturation divisions, reduced first to 12 and then to 6. Now, if in the prophases of the first maturation division it were true that, as Wırson attempts to explain my account, “the 12 dumb- bell-shaped primary segments must therefore represent single chromo- somes, not bivalent ones”, it would manifestly be quite impossible for the spermatids to receive each 6 chromosomes, without the assumption of a splitting of the chromosomes. But I was unable to find any evidence of a splitting of the chromosomes during the two maturation divisions, and stated my belief that in my material it did not occur. The original statement is therefore not self contradictory, but it evi- dently would be contradictory, if the substitution of values proposed by Wırson should be made. Wırson’s arithmetical difficulties in understanding my account are created by his own method of interpretation. In my first paper (’95) I took some pains to make clear the assertion that in the spi- reme stage of the spermatocytes of the first order 24 chromosomes arise. WILSON’s statement that “Each of these dumbbell-shaped bodies is rather curious. Why “must” a tetrad be equal to — ? Why “must” 196 is assumed to be a bivalent chromosome, and the tetrad formation is therefore interpreted as follows: — abcd—lI (spireme) ab —cd— kl (segmen- ted spireme)” etc. is incorrect in so far as the formules are concerned. The number of letters from «a to J inclusive is 12. I distinctly main- tained that the number of chromosomes in the spireme stage is 24, a|b c|d purpose was to use a formula which would indicate that all the four chromosomes of a tetrad are unlike, and hat I thought it necessary, to avoid misunderstanding, to give letters for all the chromosomes, the complete formula would plainly have been not abed—l but abed—z, which latter series amounts to 24 in number. As a matter of fact I have nowhere used the formula abed—!. This formula is, therefore, not my interpretation of the spireme-stage in the formation of tetrads and I can scarcely be held accountable for the difficulties which this interpretation entails. So much für the arithmetical side of the matter. A much more interesting question is raised by WıLson’s assump- tion that a tetrad must not be made up of four unlike chromosomes. To quote again from Wırson, “his primary tetrad must therefore be Ar as he assumes, but either 5 or (if we assume that the normal number of chromosomes undergoes a preliminary doubling) CNV blo" that a doubling of the chromosomes involves a division of the chromo- somes which is qualitatively and also quantitatively an exact halving. This assumption simply begs the whole question under discussion. As far as I can discover, the only essential point on which we differ is just the point which Wıuson settles by an assumption. Is there in all cases a preliminary longitudinal splitting of the chromatic thread in the spireme stage? WırLson believes that there always is such a longitudinal splitting, relying upon the work of vom Ratu, HAcKER, Rickert and others. I have maintained that in Caloptenus there is no longitudinal splitting. To assume that even in Caloptenus there must be a longitudinal splitting is certainly no argument against my position, nor is it at all apparent how this assumption shows my ac- count to be self-contradictory. But if in the place of my formula |b for the tetrad are we should substitute WILSoN’s proposed formula the account would then be plainly self-contradictory. It When I proposed the formula for a tetrad in Caloptenus, my only - not Underlying this statement there is manifestly the assumption ala b|b? El a|a b|b for a tetrad whose four component chromosomes according to my account are all unlike one another. Thus we have seen that either of Wırson’s proposed substitutes for my formula would, if adopted, render the account self-contra- would, in my opinion, be sheer nonsense for me to use the formula dictory. If we should adopt the formula each spermatid could receive but 3 chromosomes, whereas each spermatid actually receives 6. If we adopt the formula ae this implies a longitudinal splitting which I claim does not take place in Caloptenus. ‘The proposed formulas, therefore, instead of obviating difficulties and self-contra- dictions, as WILSON asserts, only serve to introduce such contradictions and to create glaring inconsistencies, which do not exist in the ori- ginal account. The account which I gave of the spermatogenesis of Caloptenus differs in some respects from most other accounts of the spermato- genesis of animals. In accordance with nearly all spermatologists I found a doubling of the normal number of chromosomes in the pro- phases of the first maturation division. But this doubling, I main- tained, was, in Caloptenus, not due to a longitudinal splitting of the chromosomes. In the spireme of spermatocytes of the first order the chromosomes were described as arising separately and independently of one another. The chromosomes then became associated in pairs the individuals of which are held together by linin threads. Later the pairs by conjugation form tetrads. The four components of a tetrad are therefore all unlike one another and the formula 5 could certainly not be used for such a tetrad. We have, moreover, no right to assume that a doubling of the chromosomes necessarily implies a longitudinal splitting. WAGNER (’92) indicates that such a splitting is not necessary to a doubling of the chromosomes. GODLEWSKI (’97) saw no longitudinal splitting in Helix. If, as I maintained in the case of Caloptenus, no splitting is to be observed, and the chromosomes arise by an aggregation of the minute chromatic granules into a definite and constant number of chromatic bodies or chromosomes, no two of these bodies can be ala BP for a tetrad composed of four such chromosomes is out of the question. The -dumbbell-shaped bodies of which I have spoken are not, as WILSON assumed to be qualitatively identical, and the formula 198 seems to suppose, continuous masses of chromatic substance but each one consists of two distinct chromosomes connected by linin threads, and should therefore be designated by ab or any other two letters, and not, as Wırson’s formula would require, by aa or bb. We have abundant reason to believe from the divergent published accounts of the two maturation divisions that the processes are not so remarkably uniform in all animals as to admit only one formula for all. It is quite probable that the observed and recorded instances are but the various manifestations of a more fundamental law which is as yet not even formulated. The progress of biology has exhibited a frequent mistaking of special instances for the general law, and that may be the case in this particular field. Believing that he had discovered inherent inconsistencies in my published account, WıLson apparently did not deem it necessary to offer any real criticism of my position. But since I have shown that Wırson’s remarks are based on an erroneous interpretation, the case simply stands as it was. Bozeman, Mont., Oct. 29, 1897. Literature cited. ’92 WAGNER, J., A Review of the present Condition of the Question as to the Existence and Meaning of Fertilization. (Russian.) Rev. des sci. nat., St, Pétersbourg. ’95 Wiırcox, E. V., Spermatogenesis of Caloptenus femur-rubrum and Cicada tibicen. Bull. Mus. Comp. Zoöl. Harvard College, Vol. XX VII, No. 1, p. 1-32, Pl. I—V. ’96 Wırson, E. B., The Cell in Development and Inheritance. New York, The Macmillan Co. "97 Gopuewsxt, E. jun., Ueber mehrfache bipolare Mitose bei der Sper- matogenese von Helix pomatia L. Anz. der Akad. der Wiss. in Krakau, p. 68—81. Nachdruck verboten. Variation homeotique unilatérale chez Vorvet. Par A. Cuiany, Agrégé-préparateur de Zoologie a l’Ecole Normale Supérieure — Paris. Avec une figure. Le nombre des vertebres est assez variable chez les reptiles dans l’etendue d’une méme espéce, particulierement pour les ophidiens et les sauriens rampants. Si l’on étudie une région spécialisée et bien délimitée de la colonne vertébrale la variation peut survenir selon 199 deux processus: 1° il ya dedoublement d’un somite ou fusion de deux somites contigus (Variation méristique), 2° une vertebre apparte- nant 4 l’une ou a l’autre des ré- gions voisines de celle que lon considére, peut prendre l’aspect et les caractéres de celle-ci, ou in- versement (variation hom@o- tique). Il est généralement im- possible de dire & quel mode il faut attribuer une variation dans le nombre des vertebres; cepen- dant la variation méristique a été constatée plusieurs fois quand elle était incompléte, unilatérale par exemple. BATESON en rapporte plusieurs exemples observés sur Pelamis et divers Pythons. Fig. 1. A Cartilage représentant le ru- diment du membre. G Cötes normales. ¢ Cöte supplémentaire. Gh Chorde dorsale. a Pl Pleurapophyses. ck” Nous avons eu l’occasion de rencontrer sur un orvet (Anguis fragilis), une variation homceotique unilatérale: & la limite posté- rieure du tronc se rencontre une vertebre qui présente du cöte droit Paspect des vertébres lombaires; elle est munie d’une pleurapophyse assez courte a laquelle s’articule une cöte de forme et de direction normales, de taille & peine réduite. Du cété gauche au contraire le processus transverse est tres long, il se dirige perpendiculairement a Paxe du corps, dans un plan horizontal; bref il est de tous points comparable au processus transverse des vertébres caudales antérieures. Ainsi par son cété droit la vertebre parait lombaire et par son cöte gauche elle parait caudale. Il est facile de voir par sa position ce qu’elle devrait étre mor- phologiquement: elle précéde immédiatement la vertébre sacrée propre- ment dite (celle ot vient s’appuyer chez l’Anguis le cartilage représen- tant la patte rudimentaire); d’autre part elle est l’avant-derniere des vertébres privees d’haemapophyses. Or si l’on recherche la vertébre correspondante sur les individus normaux, on vérifie qu’elle ne porte point de cöte, mais deux pleurapophyses transverses trés longues et perpendiculaires a l’axe du corps. Ainsi l’anomalie frappe le cété droit, et la céte correspondante 200 est une cÖöte supplémentaire: la variation constatée est une homceosis unilatérale vers l’avant (forward hom@osis de Barsson). Le dessin ci- joint fait 4 la chambre claire présente une dis- symétrie, tenant & une légére obliquité de la coupe frontale. Ueber den Dilatator pupillae. Von A. KoELLIKER. In dem 3. Hefte der Archives d’Anatomie microscopique von BALBIANI und RANVIER findet sich eine Abhandlung von L. VIALLETON über den obengenannten Muskel, in der auf S. 377 meine Angaben über diesen Muskel als unrichtig bezeichnet und mit RETTERER (Comptes rendus de la Société de Biologie, 1888, S. 319) angenommen wird, es seien Scheiden von Nervenfasern von mir für glatte Muskeln gehalten worden. Diesen Annahmen und Behauptungen gegenüber bemerke ich in erster Linie, daß meine Abbildung des Dilatator pupillae in meiner Gewebelehre (5. Aufl., S. 662, Fig. 467) sich auf die Iris eines Kaninchenalbinos bezieht und dieselbe nach Behandlung mit Essigsäure darstellt. Ich erlaube mir ferner, da diese meine Beobachtung immer von Neuem angezweifelt wird, zu wiederholen, was ich schon in meiner Gewebelehre auf S. 667 anführte, daß ich, ohne unbescheiden zu sein, glaube sagen zu dürfen, daß ich von Niemand werde zu lernen haben, Gefäße und Nervenscheiden von Bündeln glatter Muskeln zu unter- scheiden. Der Dilatator, wie ich ihn vom Kaninchen abgebildet habe, ist da, und stellt sich Jeder, der denselben nicht findet, wahrlich kein besonderes Zeugnis aus. Was den Menschen anlangt, so stimme ich VIALLETON bei, der diesen Muskel als zusammenhängende Lage be- schreibt, die unmittelbar dem hinteren Irisepithel aufliege, ungefähr so, wie nach meiner alten Beobachtung (s. Mikr. Anat., II J, S. 160) die glatten Muskelfasern der Schweißdrüsen dem Epithel derselben. Daß die Vögel nach meiner (Mikr. Anat., II 2, S. 643) und H. Müruer’s Be- obachtung einen quergestreiften Dilatator pupillae besitzen, sei hier auch in Erinnerung gebracht. Würzburg, 20. Nov. 1897. Personalia. Greifswald. Dr. HERMANN TRIEPEL, Assistent am anatomischen Institute, hat sich an der hiesigen Universität für Anatomie habilitirt. Abgeschlossen am 6. December 1897. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. 3 23. December 1897. &- No. 8. INHALT. Aufsätze. C. Emery, Die fossilen Reste von Archegosaurus und Eryops und ihre Bedeutung für die Morphologie des Gliedmaßenskelets. Mit 7 Ab- bildungen. p. 201—208. — Gustav Schlater, Zur Histologie der Leber. Mit 11 Ab- bildungen. p. 209—223. — Wilhelm Leche, Ueber ScHLOssER’s Bemerkungen zu meiner Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere. p. 223—225. — Die Section für Anatomie und Histologie auf dem internationalen medicinischen Congreß in Moskau, 19.—26. August 1897. p. 226—230. — New York Academy of Sciences. p. 231—232. Aufsätze. Nachdruck verboten. Die fossilen Reste von Archegosaurus und Eryops und ihre Be- deutung für die Morphologie des Gliedmaßenskelets. Von Prof C. Emery in Bologna. Mit 7 Abbildungen. Alle Forscher, die sich mit der Morphologie des Wirbeltierskelets befaßt, haben auch das Bedürfnis empfunden, die darauf bezüglichen fossilen Urkunden zur festeren Begründung ihrer Anschauungen zu verwenden. Leider sind aber die in unseren paläontologischen Samm- lungen aufbewahrten Reste paläozoischer Amphibien nicht dazu ge- eignet, uns von den primitiven Verhältnissen ihres Gliedmaßenskelets eine klare Vorstellung zu geben! In der Regel war bei diesen Tieren Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 15 202 die Hand- und Fußwurzel knorpelig oder nur zum Teil verknöchert, und deswegen nicht oder sehr unvollständig erhalten; unter Hunderten von Exemplaren des Archegosaurus läßt nur der in Tübingen auf- bewahrte Fuß ein brauchbares Bild seines Tarsus erkennen. Vor Kurzem hat W. Zwick!) das hochwichtige Fossil wieder gründlich untersucht und eingehend discutirt. Trotzdem bleibt aber des Zweifel- haften noch so viel, daß die Deutung der einzelnen Stücke und die Vergleichung derselben mit den entsprechenden Elementen lebender Formen nur mit Vorbehalt geschehen darf. Viel besser ist die von Cope?) beschriebene und abgebildete vordere Gliedmaße von Eryops megacephalus conservirt. Eryops ist zwar in seinem gesamten Aufbau kein so indifferentes Tier wie Archegosaurus, wie schon aus der Betrachtung seines stark ver- knöcherten suturenlosen Schädels erhellt. Nach Ganpow°) ist die Structur seiner Wirbel keine primitive, sondern sie gehört zum „gastro- centrous type“, wodurch es sich den Amnioten anschließt. Das Skelet der Gliedmaßen scheint mir diese Anschauung zu unterstützen: die Vorderarmknochen und besonders der distal stark erweiterte, fast allein den Carpus tragende Radius sieht säugetierartig aus. Auch die vollständige Verknöcherung der deswegen polyedrisch erscheinenden Handwurzelknochen ist gewiß kein primitives Verhältnis. Das ameri- kanische Fossil ist trotzdem als der älteste wohlerhaltene Carpus ein interessantes Unicum, wurde aber bis jetzt nur von Baur‘) und leider gar flüchtig zu morphologischen Betrachtungen benutzt. Ich gebe hier die zwei Zeichnungen aus der sonst wenig bekannten Abhandlung Cope’s wieder. Ein Blick auf die Bilder zeigt, daß die Carpus-Stücke zwar ihre natürlichen Lagerungsverhältnisse ziemlich bewahrt haben, daß aber das Gefüge des Carpus gelockert wurde und seine einzelnen Knochen verschiedenartig gedreht; die scharfen Kanten 1) Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Entwickelung der Amphibiengliedmaßen, besonders des Carpus und Tarsus, in Zeitschr. w. Zool., Bd. 63, p. 62—144, Taf. 4—5, 1897. 2) On the Shoulder Girdle and Extremities of Eryops, in Trans, Amer. Philos. Soc., (2) Vol. 16, p. 362—367, 1 Pl, 1890 (die Nummern der Bilder auf der Tafel entsprechen nicht der Erklärung). 3) On the Evolution of the Vertebral Column of Amphibia and Amniota, in Philos. Trans., Vol. 187B, p. 1—57, 56 Figg., 1896; Abstract in Proc. R. Soc. London, Vol. 58, p. 257—259, 1895. 4) Beiträge zur Morphogenie des Carpus und Tarsus der Verte- braten, 1. Teil, Jena 1888. — Das neuentdeckte und damals noch un- beschriebene Fossil wurde dem Verf. erst nach Abschluß seiner Arbeit bekannt. 203 beweisen, daß ersteres nicht die Folge von Knorpelzerstörung war, sondern durch Dislocation stattfand. Die Carpalia schlossen im natür- lichen Zustand gewiß eng an einander. — Die proximale Reihe besteht aus 4 Stücken, wovon 3 den Radius berühren. Corr deutet sie als Fig. 1. Linke Vorderextremität von Eryops megacephalus, nach Corr, A volare, B dorsale Ansicht. Radiale, Centrale, Intermedium und Ulnare. Weiter distal finden sich in der Mitte der Handwurzel noch zwei kleinere, ungleiche Centralia- Die distale Reihe enthält 5 Stücke. An der palmaren Fläche des distalen Endes der Ulna befindet sich eine dunkel schattirte Stelle, welche ich als Gelenkfläche für ein verlorenes Pisiforme betrachten möchte. Sonst scheint vom ganzen Carpus kein Element zu fehlen. Von Metacarpalien sind nur 4 vorhanden; sowohl ihre Stellung wie der enorme Größenunterschied zwischen den zwei ersten erhaltenen scheinen zu beweisen, daß, wie Cops richtig annimmt, der verlorene Finger der zweite ist. Eine auf Grund der Corr’schen Abbildungen und obiger Be- trachtungen ausgeführte Restauration der Hand von Eryops giebt meine Fig. 3. Die Hand von Eryops läßt sich mit dem von Baur!) abge- 1) 1. c. Fig. 47. 19* 204 bildeten Fuß von Cryptobranchus maximus mit 3 Centralia (Fig. 2) vergleichen. Die Homologie der gleichgelagerten Stücke scheint beim ersten Blick einleuchtend und entspricht der von Corr gegebenen Deutung der einzelnen Knochen (in Bezug auf die zwei ersten Carpalia der distalen Reihe s. weiter unten). Die sonder- bare Stellung des Ulnare bei Eryops könnte zur Vermutung veranlassen, der so gedeutete Knochen sei etwa das Pisiforme, aber eine deut- liche Lücke zwischen diesem Stück und dem Intermedium entspricht zweifellos dem Durch- gang der Arteria perforans mesopodii, welche Fig. 2. Fuß von Cryptobranchus maximus mit 3 Centralia, nach BAUR. Erklärung der Zeichen für diese und die folgenden Figuren: Pro- podium schwarz; proximale Elemente des Mesopodium schraffirt und zwar: Mesobasipodium (Intermedium) quer, Centralia senkrecht, Mesobasale (Ulnare, Fibulare) schräg. & Radius; T Tibia; U Ulna; F Fibula; r Radiale; ¢Tibiale; u Ulnare; f Fibulare; © Intermedium; peParacentrale; cf c2 Centrobasalia; 7— 5 Hypactinalia (Carpalia s. Tarsalia distalia) ; phy Proshypactinale (Praepollex -hallux); pz Pisiforme; te Tuberositas calcanei; * Lücke zum Durchgang der A. perforans mesopodii. bekanntlich die Handwurzel zwischen Intermedium und Ulnare durch- bohrt. Die zwei ulnaren Stücke der proximalen Reihe können des- wegen mit Gewißheit als Intermedium und Ulnare betrachtet werden. Das Stück, welches bei Cryptobranchus und den meisten Urodelen das Actinale I trägt, wird gewöhnlich als Carpale (Tarsale) 1 bezeichnet, das darauf folgende als Carpale (Tarsale) 2. Aber die Ontogenie beweist, daß das sog. c 2 (t 2) aus dem von STRASSER als „Basale commune“ bezeichneten Knorpel entsteht, welchem primitiv die zwei ersten Actinalia aufsitzen; denn erst später tritt das erste Actinale mit einem auf dem Radiale (Tibiale) gelegenen Stück in Verbindung, welches dadurch zu einem secundären cl (tl) wird. Wenn ein Praepollex (-hallux) vorhanden ist, dann bleibt jener Wechsel aus. Das sog. cl (t 1) der Urodelen ist also ursprünglich kein solches, sondern das Carpale praepollicis (prae- halucis), oder nach meiner Nomenklatur das Proshyp- actinale'*). 1) Das identische Verhalten von Hand und Fuß in der Entwicke- lung und in den wechselnden Beziehungen der zwei ersten Actinalia zur distalen Carpus-(Tarsus-)Reihe beweist zur Genüge, daß der 1. Finger der 1. Zehe homolog ist. Der ulnare Finger der 4-strahligen Hand entspricht deswegen zweifellos der 4. Zehe und nicht der 5., wie Zwick irrtümlich annimmt. Die Hand der lebenden Amphibien ist an ihrem ulnaren und nicht am radialen Rand reducirt. 205 Anders verhalten sich in der Ontogenie die Anuren: bei ihnen entsteht, wie ich bei Pelobates beobachtete, unter jedem Metacarpale ein eigenes Carpale. Das Carpale praepollicis bleibt als „Naviculare“ ohne Beziehung zum ersten Finger und trägt den in der ganzen Ordnung wohl ausgebildeten Praepollex?). Entspricht nun das el von Eryops dem der Urodelen oder dem der Anuren? Erstere Annahme liegt am nächsten, wenn man sich mit der Vergleichung von Eryops mit den Amphibien begnügt. Da sich aber, wie wir weiter sehen werden, das Knochengerüst der Hand von Eryops dem Extremitätenskelet der Amnioten und besonders gewisser Reptilien nahe anschließt, so würde diese Hypothese zur weiteren Annahme führen, daß auch das 1. Carpale (Tarsale) der Amnioten ein verlagertes Proshypactinale ist. Dagegen spricht, wie mir scheint, die Ontogenie der Säugetiere, wenigstens insofern ange- nommen wird, daß die als Praepollex (-hallux) bezeichneten Gebilde der Urodelen, Anuren und Säugetiere unter einander homolog sind. Deswegen will ich lieber annehmen, daß das 1. Car- pale von Eryops nicht dem Proshypactinale der Uro- delen, sondern dem Meshypactinale 1 der Anuren ent- spricht. Es ware derart bei Eryops kein Proshypactinale vor- handen, oder wenigstens kein solches erhalten geblieben; die gewiß auffallende Aehnlichkeit mit den Urodelen wäre dann eine nur schein- bare. — Diese Annahme hat auch den weiteren Vorteil, daß es mit 1) Ich muß gegen Zwick an meiner Deutung des „Naviculare“ fest- halten: es kann kein Radiale sein, weil seine Anlage in bedeutender Entfernung vom Radius entsteht. Ueberdies ist ein typisches Radiale vorhanden, welches mit Intermedium und Centrale 1 zum „Lunatum“ verschmilzt. Zwick giebt an, daß er die getrennten Anlagen jener drei Stücke bei Pelobates und Ranaesc. nicht finden konnte. Entweder hat er zu alte Stadien geschnitten, oder die deutschen Pelobates- Larven verhalten sich in dieser Beziehung verschieden von den piemon- tesischen, die ich untersuchte. Uebrigens scheint mir Zwıck weder meine vorläufige Mitteilung von 1892, noch meine ausführliche Arbeit von 1894 gelesen zu haben, denn er schreibt (l. c. p. 104): „Zwar sollen nach Emery’s Untersuchungen bei Larven von Rana esc. und Pelo- bates Spuren dieses Intermediums in Form eines nicht mehr ver- knorpelnden Rudiments sich vorfinden.“ — Derartiges schrieb ich ja in meiner Mitteilung von 1890. Seitdem habe ich die knorpelige ge- trennte Anlage des Intermediums von Pelobates gefunden und abge- bildet. Meine italienische Arbeit war Herrn Zwick im Tübinger zoolog. Institut gewiß zugänglich, da ich Herrn Prof. Ermer, als ich ihm im Herbst 1894 in Triest begegnete, ein Exemplar davon übergab. 206 ihrer Hilfe möglich ist, die Hand von Eryops mit dem Tübinger Fuß von Archegosaurus, wie er von Zwick dargestellt wird, zu ver- gleichen; nur müssen die Bestandteile des letzteren anders gedeutet werden, als bis jetzt geschehen ist (vergl. Fig. 4). Ich betrachte das von Zwick und Baur als Tibiale bezeichnete Stück als ein proximales Centrale oder „Paracentrale“; dessen tibial gerichteter Anhang ist das reducirte und mit dem Paracentrale verschmolzene Tibiale. Ein Rudiment des Proshypactinale (Praehallux) ist am radialen Centrale (C 1) angehängt. Es sind derart, gerade wie bei Eryops, 3 Centralia vorhanden: ein proximal gelegenes Paracentrale und 2 distale Centrobasalia. Das große distal-fibulare Stück des Tarsus ist ein echtes Cuboid (t 445); an ihm articulirte vermutlich außer der vor- handenen 4. Zehe noch eine verloren gegangene, schmächtige 5.?). Wird nun die bekannte v. Mrver’sche Abbildung der Hand von Archegosaurus mit dem Tübinger Fuß und mit der Hand von Eryops verglichen, so läßt sich erstere nach demselben Typus re- construiren (Fig. 5). Die drei den radialen Rand bildenden Stücke halte ich für Radiale, Proshypactinale und Meshypactinale 1 (Carpale dist. 1); die zwei großen, mehr central gelegenen sind das Paracentrale und Centrobasale 1; das kleine, runde, proximale ist das Intermedium. Zur Ergänzung fehlen noch Ulnare und Centrobasale 2, sowie die Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 3. Handskelet von Eryops, restaurirt. Fig. 4. Fufskelet von Archegosaurus nach Zwick; ein fünftes Metatarsale dazu gezeichnet. Fig. 5. Handskelet von Archegosaurus, nach v. MEYER’s Abbildung restaurirt. 1) Nach einer Arbeit von Cu. Ernst Weiss (1871), die Baur (l. c.) erwähnt, hatte Archegosaurus an der Hand 4 Finger, am Fuße 5 Zehen, wovon die letzte viel schwächer war als die vierte. 207 Hypactinalia zu den Fingern II—IV. Ich habe dazu noch ein Pisi- forme gezeichnet, welches vermutlich auch vorhanden war. Die Fig. 3, 4 und 5, auf welchen die gleichbedeutenden Stücke mit gleicher Schattirung und entsprechenden Buchstaben bezeichnet sind, werden diese Vergleichung sowie die mit Cryptobranchus (Fig. 2) erleichtern und die Homologien veranschaulichen. Es wurde bereits oben hervorgehoben, daß die Hand von Eryops sich mit den Extremitäten der Amnioten vergleichen läßt. Am besten eignen sich dazu Hände von Reptilien mit 2 Centralia; ich wähle dafür die Abbildung der Hand von Emydura Kreffti (Fig. 6) Fig. 6. Fig. 7. Fig. 6. Handskelet von Emydura Kreffti, nach Baur. Fig. 7. Fußskelet eines 12 mm langen Beuteljungen von Didelphys aurita, nach Schnittbildern zusammengestellt. nach Baur‘), Wenn wir nur annehmen, daß im voluminösen „Inter- medium‘ dieser Schildkröte ein Paracentrale enthalten ist, so ergiebt sich die Homologie aller Knochen mit den entsprechenden Bestand- teilen der Eryops-Hand sofort mit wunderbarer Klarheit. — Fast ebenso leicht läßt sich mit der Hand von Eryops der Fuß eines kleinen Beuteljungen von Didelphys mit 5 Tarsalia dist. und 2 Centralia (Fig. 7) vergleichen ?), wenn man im Kopf des Talus ein Paracentrale supponirt, welches allerdings in der Ontogenese nicht mehr besonders angelegt wird. Das Vorhandensein des Proshypactinale (Praehallux) läßt sogar die directe Vergleichung mit Archegosaurus und den Urodelen zu. 1) Anat. Anzeiger, Jahrg. 7, 1892, p. 208. 2) In meinen „Beiträgen zur Entwickelungsgeschichte und Morpho- logie des Hand- und Fußskelets der Marsupialier“, in: Jena. Denkschr., Bd. 5, 1897, habe ich die separate Anlage von t4 und 5 beschrieben, sowie die Zusammensetzung des Naviculare tarsi aus dem Tibiale und 2 Centralia bewiesen. 208 Aus der kritischen Discussion der einzigen uns fossil tiberlieferten Reste des Hand- und Fufwurzelskelets von Archegosaurus und Eryops ergiebt sich, wenn meine Auffassung derselben richtig ist, daß jene alten Tiere in ihren Extremitäten nur in einer Beziehung sich besonders primitiv verhalten, nämlich in der Dreizahl der Cen- tralia, welche bei lebenden Amphibien nur noch als seltsamer Fall (ich möchte fast sagen „als Anomalie“) auftritt, daß sie aber sonst auf dem Weg der Differenzirung weit vorgeschrittene Verhältnisse darbieten. Eryops schließt sich den Amnioten zunächst an, und darin stimmt das Resultat der Untersuchung seiner Gliedmaßen mit den Angaben GApow’s über dessen Wirbel vollkommen überein. Im Fuß von Archegosaurus liegen zum Teil indifferentere Verhältnisse vor, aber die Reduction der Elemente des Propodiums und ihre Ver- schmelzung mit den Centralia muß gewiß als abgeleitet aufgefaßt werden. Die Hand desselben Tieres wäre, wenn die von mir versuchte Wiederherstellung richtig ist, noch indifferenter; aber ich mag der Reconstruction eines so dürftig erhaltenen Fossils keinen besonderen Wert beimessen. Die in ihrem allgemeinen Aufbau indifferenteste bekannte Form der Hand- und Fußwurzel bleibt also noch die der lebenden Urodelen, welche dieselbe von uralten Ahnen aus der Kohle oder sogar aus dem Devon geerbt und mit verhältnismäßig geringen Aenderungen bewahrt haben. Nun bieten aber die Urodelen in der Beziehung ihrer zwei ersten Actinalia zu einem einzigen Hypactinale (dem „Basale commune“ SrrassEr’s) eine Einrichtung, welche bei keinem anderen Tiere vor- kommt. — Ist auch diese primitiv’? Wird diese Frage mit ja be- antwortet, so muß weiter angenommen werden, daß bei Urformen, von welchen sowohl die Anuren als Archegosaurus, Eryops und die Amnioten abstammen, die Spaltung jenes Hypactinale in zwei Stücke stattfand. War dem wirklich so (was jetzt weder nachgewiesen noch wider- legt werden kann), dann dürfte, wie ich in einer anderen Schrift!) bereits hervorgehoben habe, in jenem zwei Actinalia tragenden Stück die Spitze einer Distichopterygium-artigen Extremität vermutet werden. 1) Anat. Anzeiger, Bd. 13, 1897, p. 148. Nachdruck verboten. Zur Histologie der Leber. (Vorläufige Mitteilung aus dem Laboratorium des Nicolai-Marinehospitals zu Kronstadt in Rußland.) Von Dr. Gustav SCHLATER. Mit 11 Figuren. I. Vom Bau der Leberzelle. Der feinere Bau der Leberzelle ist gegenwärtig noch sehr wenig bekannt, und die Histologen schenken ihm recht wenig Aufmerksam- keit. Allein die Rolle der Leber ist, im Lichte des gegenwärtigen Standes der Wissenschaft betrachtet, eine so vielseitige und complicirte, und im engen Raume der Leberzelle spielen sich zu gleicher Zeit so viele und mannigfache Lebensvorgänge ab, daß es mir von großer Wichtigkeit zu sein scheint, einen tieferen Einblick in die Architektur des Leberzellenbaues zu thun. Denn nur dann, wenn wir den ganzen Organismus der Leberzelle, mit allen seinen Organen und topographi- schen Verhältnissen, kennen gelernt haben werden, können wir hoffen, auf experimentellem Wege weiterschreitend, die Physiologie sowie die Pathologie der Leber zu fördern. Dieser Standpunkt zwingt mich, meine Forschungen über die Leber mit der Untersuchung über den Bau der normalen Leberzelle zu beginnen. Zur Untersuchung gelangte die Leber von Kaninchen, Katzen, Meerschweinchen und Hunden, und diese meine vorläufige Mitteilung, in welcher ich nur die Zelle der Kaninchenleber berücksichtige, soll einen Beitrag liefern speciell zum Studium der Leberzellenstructur und der Ausgangspunkt sein für meine weiteren Arbeiten über die Leber. Ueber die von mir ange- wandte Technik werde ich in der ausführlichen Publication Mitteilung machen, und beschränke mich an dieser Stelle damit, nur anzugeben daß ich als Fixirungsmittel fast ausschließlich concentrirte Sublimat- lösung in physiologischer Kochsalzlösung und das Pikrin-Sublimat- Essiggemisch von O. vom RArTH anwandte. dGefärbt wurden die Schnitte mit den verschiedensten Anilinfarben und deren Combina- tionen. Eingeschlossen wurden die Objecte in Paraffin. Die Schnitte, von 5 u Dicke, wurden auf dem Objectgläschen mit Wasser fixirt, ge- färbt, mit Alkohol und Xylol behandelt und in Kanadabalsam einge- 210 schlossen '). Was das Studium der Präparate betrifft, so muß ich darauf aufmerksam machen, dass kein einziges, noch so gelungenes Präparat für sich allein uns Aufschluß geben kann über die wahren Structurverhältnisse. Diese ergeben sich erstens aus dem Studium einer ganzen Reihe von Zellen desselben Präparats, wobei wieder beim Studium ein und derselben Zelle von großer Wichtigkeit die höhere oder niedrigere Stellung des Tubus ist, zweitens aus einem Vergleiche ganz analoger Manipulationen bei Durchsicht verschiedenartig behan- delter Präparate ein und desselben Leberstiickchens. Und erst dann, wenn wir uns eine ganze Reihe (je größer sie ist, desto besser) von skizzenförmigen Aufzeichnungen entworfen haben, wobei jede von ihnen ein besonderes Structurverhältnis zum Ausdruck bringt, dürfen wir in den Hauptzügen den Bau der Zelle mit ihren Organen reconstruiren und ein allgemeines Schema entwerfen. Dieser von mir gemachte Hinweis ist ja nicht neu und betrifft die elementarsten, jedem Fach- mann bekannten, Untersuchungsregeln; allein man bekommt zuweilen beim Studium der Litteratur den Eindruck, als würden diese letzteren manchmal zu wenig berücksichtigt, und deswegen scheint er mir nicht unnütz zu sein. Zur Schilderung der morphologischen Verhältnisse übergehend, habe ich noch zu bemerken, daß ich die Litteratur dieses Gegenstandes in dieser Skizze nicht zu berücksichtigen beabsichtige, und mich damit begnüge, objectiv nur das zu schildern, was ich ge- gesehen und zu was für Schlussfolgerungen ich gekommen bin. Die Größe der Zellen der Kaninchenleber kann durch folgende Zahlenwerte angegeben werden. Der mittlere Wert für den Durch- messer der ganzen Zelle beträgt 25,7 u, der mittlere Durchmesser des Kernes 8,3 u, und der des Kernkörperchens 1,06 u. Diese Zahlen- werte sind aber nur als annähernde zu betrachten, da sie auf einer nicht großen Summe von Zählungen beruhen, doch weichen sie, wie ich hoffe, nicht erheblich von den wirklichen ab?). Die angeführten 1) Was die Dicke der Schnitte betrifft, so bin ich zur Einsicht gekommen, daß 5 u Dicke vollkommen ausreicht, in die feinsten Structur- verhältnisse Einblick zu bekommen, vorausgesetzt, daß die Fixation, Färbung und Aufhellung tadellos sind. Zum Vergleich können auch dünnere Schnitte verwendet werden, allein in den meisten Fällen er- fahren die Zellen beim Schneiden in diesem Falle eine mehr oder weniger erhebliche Deformation, und weisen zu dünne Schnitte noch manche andere Unbequemlichkeiten auf. 1) In meiner ausführlichen Arbeit werde ich die Resultate einer großen und vielfältigen Reihe von Zählungen der Größen der ver- schiedenen Zellbestandteile mitteilen und die der Wirklichkeit am nächsten stehenden Größenangaben festzustellen suchen, da diese An- 211 Zahlen zeigen, daß die Leberzelle des Kaninchens zur Kategorie der ziemlich großen Gewebszellen des Warmblüter-Organismus gehört und ein günstiges Object zum Studium des Zellenbaues liefert. Ich be- ginne meine Skizze mit der Schilderung der Structurverhältnisse im Zellenleibe (oder Protoplasma). Wenn wir die Leberzelle bei ver- schiedenen, erst schwächeren, dann stärkeren und stärksten Ver- größerungen betrachten, so können wir wahrnehmen, daß der ganze Zellenleib aus einer Grundsubstanz besteht, welche, in Form eines Gerüstwerkes die ganze Zelle erfüllend, die topographischen Verhält- nisse und die ganze Architektonik des Zellenleibes andeutet. Dieses Gerüstwerk, welches dem allgemein noch gebräuchlichen, aber be- deutungslosen Ausdruck „Protoplasmanetz‘“ entspricht, bildet an- scheinend ein mehr oder weniger festes Netz, dessen Maschenräume annähernd gleichmäßige runde Form und einen Durchmesser von 1—2 u haben. Da jedoch das Netzwerk sich nicht in einer Ebene ausbreitet, sondern das ganze Zellvolumen einnimmt, und in jeder Schnittrichtung ein gleiches Bild darbietet, so haben wir uns dieses Gerüstwerk in Form eines Wabenbaues vorzustellen!). Was die Waben darstellen, was ihr Inhalt ist und in was für einer Beziehung sie zum ganzen Baue stehen, darüber später. Die Wände dieser, anscheinend gegen einander abgeschlossenen, Waben werden eben gebildet durch die Grundmasse oder das sog. Protoplasma der Autoren. Wenn wir Prä- parate durchmustern, welche den verschiedensten Färbungen unter- worfen sind, so überzeugen wir uns, daß die Grundsubstanz in allen Fällen nur die blau-violetten und grünen Farbstoffe fixirt. Nigrosin, Hämatoxylin, Indigotin — verleihen derselben einen grau-blauen Ton, auf dessen mehr oder weniger gleichmässigem Fond alle anderen Be- standteile des Zellenleibes deutlicher hervortreten?). Die Substanz gaben bei der heutigen Entwickelung der Cytologie, wie es einige höchst interessante Arbeiten der letzten Jahre zeigen, von großer Tragweite sein können und bei Erforschung der Physiologie und Pathologie der Leber mitzusprechen haben. 1) Mit der Wabenbauvorstellung von O. Bürscauı und seinen An- hängern hat meine Vorstellung natürlich nichts gemein, außer der an- nähernd gleichen äußeren Form des ganzen Gerüstes. Desgleichen weicht dieselbe auch von der sog. pseudowabigen Structur F. ReınkE’s und Anderer ab, obschon diese letztere Vorstellung der Wirklichkeit viel näher tritt, als die Bürschur's. 2) Hier muß ich nur, um etwaigen Mißverständnissen zuvorzu- kommen, hervorheben, daß die Vorstellung von einem mehr oder weniger gleichmäßigen Wabenbau nicht das erste Bild ausmacht, das wir unter dem Mikroskope zu sehen bekommen. Der erste Eindruck ist ein etwas 212 dieser Grundmasse ist anscheinend teils homogen, teils sehr feinkörnig, und fast nie kann man in ihr eine fibrilläre Structur nachweisen. Fixirt man seine ganze Aufmerksamkeit auf diesen Zellbestandteil, so hat es zuweilen, wenn auch sehr selten, den Anschein, als nähmen auch feinste Fäserchen am Gefüge der Grundsubstanz teil. Was die Topographie des Wabengerüstes anbelangt, so muß bemerkt werden, daß die Dicke der Wabenwände nicht überall eine gleichmäßige ist, sondern daß die Grundsubstanz an manchen Stellen viel breitere Leisten bildet, und namentlich um den Kern herum an Ausdehnung und Umfang stark zunimmt; und zwar sind die Verhältnisse derartige, daß die Grundsubstanz um den Kern herum ein dichtes, verhältnis- mäßig ziemlich breites Gefüge bildet, von welchem breite, zur Peri- pherie schmäler werdende, radiär gelagerte Strahlen derselben Sub- stanz verlaufen. Von diesen Strahlen gehen nun feinste Leisten der Grundsubstanz aus, welche, sich verzweigend, die Wabenwände bilden. Folglich muß man sich die Sache so vorstellen, daß der Wabenbau kein vollkommen gleichmäßiges Gerüst bildet, sondern in einzelne Lo- buli geteilt wird, welche, wie es scheint, radiär angeordnet sind. An der Peripherie des Zellenleibes ist die Grundsubstanz gleichfalls stärker entwickelt. Die von mir soeben geschilderten Verhältnisse werden durch Fig. 1 und 2 veranschaulicht. Fig. 1 zeigt uns, wenn wir von Fig. 1. Fig. 2. den darin eingezeichneten Granulis absehen, das wabige Grundsubstanz- Gerüst. In Fig. 2 sind nur die Stellen angedeutet, wo die Grund- substanz besonders entwickelt ist. Schon eine mehr oder minder oberflächliche Durchmusterung der Präparate zeigt, daß der Zellenleib erfüllt ist von verschiedenen Körn- anderer, da der Wabenbau durch die verschiedenen anderen Bestand- teile und Structurverhältnisse überdeckt und verdunkelt wird und erst nach einer Analyse der gegebenen Verhältnisse hervortritt. 213 chen, welche an Größe variiren und verschiedene Farbstoffe an sich ziehen. Ein genaueres Studium bei verschiedenen Immersionssystemen zeigt Folgendes. Wenn wir z. B. ein Präparat nehmen, welches mit Hämatoxylin + Eosin + Malachitgrün + Aurantia gefärbt ist, so finden wir, daß in der Grundsubstanz, welche einen hellgrünlich - blaugrauen Fond bildet, eine Masse Körner von sphärischer Gestalt eingelagert sind, welche nicht ganz gleichmäßig verteilt sind, sondern an den Stellen, wo die Grundsubstanz stärker entwickelt ist, auch gehäufter erscheinen. Diese Körnchen können in zwei Kategorien gruppirt werden. Die Körner der einen Kategorie sind verhältnismäßig größer — obschon ihre Größe sehr variirt und zwischen kaum 0,5 w bis gegen 1 «u schwankt — und sind mit Eosin rosa gefärbt. Diese Körner sind überall in der Grundsubstanz zerstreut, und ihre topographische Ver- breitung ist in den meisten Fällen eine unregelmäßige, da sie an manchen Stellen viel dichter neben einander gelagert sind als an anderen. Die Körner der zweiten Kategorie sind kleiner und fast gar nicht ge- färbt, nur einen sehr blassen Schimmer ins Bläuliche zeigend. Diese Körner sind überall in der Grundsubstanz zwischen den rosa Körnern in wechselnder Anzahl eingestreut, indem sie gleichfalls an den Stellen, wo die ersteren dichter sind, in größerer Zahl um dieselben herum gelagert sind. Was endlich die Waben oder die Maschen des Grund- substanzgerüstes anbelangt, so treten dieselben als nicht gefärbte, nicht immer gleich große Lücken hervor. Die mit anderen Farbencombina- tionen gefärbten Präparate zeigen ganz dieselben Differenzirungen. Wenn wir z. B. ein Präparat studiren, welches mit Karmin (in toto) + Vesuvin + Indigotin gefärbt ist, so ist die Grundsubstanz auch hier hell-graublau gefärbt. Die auf dem vorherigen Präparate rosa gefärbten Körner haben auch hier eine hellrote Färbung angenommen; die klei- neren Körner aber, welche dort fast ganz farblos waren, haben hier eine braune Farbe. Die Wabenräume sind auch hier farblos. Fig. 3 stellt einen kleinen Teil des Zellenleibes dar und zeigt uns bei stärkster - Vergrößerung den Bau desselben. Fig. 3. Stellt einen Teil des Zellenleibes dar. a vom Präparat, welches mit Häma- toxylin + Eosin -- Malachitgrün + Aurantia gefärbt ist. 5 vom Präparat, welches mit Karmin (in toto) + Vesuvin + Indigotin gefärbt ist. « oxyplasmatische Mikrosomen; ß achromatische Mikrosomen; y Wabenräume des Grundsubstanz-Gerüstes, in welchen die ALTMANN’schen Granula gelagert sind; § Grundsubstanz oder intercytoblastische Substanz. 214 Jetzt muß ich einige Worte über die Wabenräume sagen. Die- selben sind fast ausschließlich rund, in den meisten Fällen, wie schon gesagt, ganz farblos, und scheinen structurlos zu sein, entweder Hohl- räume darstellend, oder mit einer homogenen, vielleicht weichflüssigen Substanz erfüllt. Diese Lücken in der Grundsubstanz haben keine scharfe Begrenzung gegen dieselbe, sondern der graublaue Ton der- selben schwindet allmählich. So zeigen sich uns die Verhältnisse bei Anwendung der verschiedensten Anilinfarben und deren Combinationen. Wenn wir jedoch die Färbung von R. ALTMANN mit Anilin - Säure- fuchsin und nachherigem Entfärben mit Pikrinsäure in Anwendung bringen, wobei noch eine Nachfärbung vorgenommen werden kann, so sind die freien ungefärbten Lücken verschwunden, und dieselben scheinen von kreisrunden, hellrot gefärbten Körnern eingenommen zu sein, welche jedoch ihrer Größe nach den Lücken nicht vollkommen ientsprechen, sondern etwas kleiner als dieselben sind. Diese Körner, welche ein wenig größer sind, als die in die Grundsubstanz einge- betteten rosa Körner, sind natürlich nichts anderes als die fuchsino- philen „Granula“ von R. ALTMAnn. Ausdem über die im Zellen- leib vorhandenen Körner Gesagten geht hervor, daß wir im Zellenleibe drei Typen von Körnern zu unter- scheiden haben. Zwei von diesen Typen bilden integri- rende Formbestandteile der Grundsubstanz, und der dritte Typus bildet den Formbestandteil der von dem Grundsubstanz-Gerüste gebildeten Wabenräume. Das sind die sogen. fuchsinophilen ,,Granula“ R. ALTMAnN’s, während die beiden ersten Körnertypen den von mir sogen. „oxyplasmatischen“ und „achromatischen“ Mikro- somen des Zellenleibes entsprechen’). 1) Siehe meine Arbeiten: „Zur Morphologie der Zelle“, in Archiv für mikroskep. Anat., Bd. 44, 1894, und: „Die neue Richtung in der Morphologie der Zelle und ihre Bedeutung für die Biologie“. St. Peters- burg, 1895. (Russisch) In diesen Arbeiten stellte ich fest, daß im Zellenleib die oben angeführten 3 Körner-Typen beständige integrirende Formbestandteile bilden. Die vorliegende Arbeit bestätigt also meine früher ausgesprochene Anschauung, welche auch von anderer Seite Be- stätigung erfahren hat. In meiner russischen Arbeit ist meine Ansicht über das Wesen der „Granula“ und „Mikrosomen“ enthalten, welche ich als wahre Elementarträger des Lebens betrachte, und für wahre, ein- fachste Formelemente oder ,,Cytoblasten“, für wahre „Bioblasten“ im Sinne R. Aurmann’s halte, welche analog sind den frei bleibenden „Cyto- blasten“ — den sog. „Autoblasten“ R. Autmann’s — welche wir in Form 215 Bevor ich jedoch zur Schilderung der Structurverhältnisse im Kerne übergehe, habe ich noch Folgendes zu erwähnen. Zuweilen ziehen durch die Zelle vom Kerne ausgehende, radiär verlaufende und ineinander confluirende Bahnen, welche durch eine etwas mächtigere Entwickelung der Grundsubstanz und eine dichtere Anhäufung von. Mikrosomen gebildet zu sein scheinen. Diese Bahnen gehen vom Kerne aus (um denselben concentrisch verlaufend), ziehen zur Peri- pherie hin, biegen dort in die Tiefe, bilden Schlingen und anastomo- siren mit einander, und kehren anscheinend zum Kerne zurück. Manchmal gewahrt man, daß diese Bahnen bis ganz an die Peripherie rücken und sich an ebensolche Bahnen einer benachbarten Zelle an- schließen. Fig. 4 illustrirt uns diese Verhältnisse. Da aber diese besonderen Bahnen, welche zuweilen eine beträchtliche Breite haben können, nicht auf allen Präparaten und nicht in allen Zellen zu sehen sind, so scheint es mir, daß es sich hier um Verhältnisse handelt, welche im normalen Ruhezustand der Zelle nicht präformirt sind, sondern gewisse, vorläufig unbekannte, physiologische, vielleicht auch teils pathologische Zustände andeuten. In dieser kurzen Mitteilung lasse ich mich auf eine Besprechung dieser Verhältnisse nicht ein, sondern behalte mir einige morpholo- gische Einzelheiten und theoretische Aus- einandersetzungen für meine ausführliche Ar- beit vor +). Fig. 4. Stellt 2 Zellen in drei aufeinander fol- genden Tubusstellungen dar. a, der Tubus ist gesenkt; d, der Tubus ist gehoben; c, der Tubus ist noch ein wenig gehoben. der einfachsten Bacterienarten in der Natur antreffen. Siehe darüber meine soeben erschienene Skizze: „Zur Biologie der Bacterien. Was sind die Bacterien?“ im Biolog. Centralbl., Bd. 17, 1897, No. 23. 1) An dieser Stelle teile ich nur mit, daß ich die Grundsubstanz des Zellenleibes als wahre intercyto- blastische Substanz betrachte, welche, was ihr Ver- hältnis zu den Granulis und Mikrosomen, d.h. zu den Cytoblasten betrifft, vollkommen analog ist den inter- cellulären Substanzen der vielzelligen Organismen. Ob die einzelnen Wabenräume, in welche die Granula R. Autmann’s 216 Indem ich jetzt an den Kern herantrete, muß ich bemerken, daß das Studium der Structurverhältnisse desselben verhältnismäßig schwieriger ist als der des Zellenleibes. Obschon, wie wir uns über- zeugen werden, die Formbestandteile des Kernes fast vollkommen analog sind den Formbestandteilen des Leibes, so bilden sie im Kerne doch besondere, eigenartige topographische Verhältnisse, und ist die ganze Architektonik des Kernbaues nicht so leicht zu ergründen, be- sonders wenn wir in Betracht ziehen, daß wir hier die Mikrometer- schraube, welche den Tubus senkt und hebt, recht oft handhaben müssen, da ja unsere Schnitte 5 w dick sind und mehr als die Hälfte des ganzen Kernvolumens einschließen, wodurch, besonders da die Schnitte in den verschiedensten Ebenen den Kern schneiden können, die einzelnen im Raume verteilten Structurverhältnisse einander über- decken. Betrachten wir die Kerne bei mittelgroßer Vergrößerung, wie es uns Fig. 5 zeigt, so gewahren wir in ihnen meistens zwei Kern- körperchen, in der Nähe derselben einige Chromatinkörner, und ein unregelmäßiges Chromatinnetz, wobei die sog. Chromatinsubstanz an einigen Stellen in unregelmäßigen Häufchen und Bälkchen, an anderen in Form einzelner Kör- ner, an dritter Stelle endlich in Form feiner Fäserchen verteilt ist. Zwischen dieser Chromatinsubstanz sind nun ungefärbte Räume zu sehen, oder stellenweise ein hellblasser Farben- schimmer. Wir sehen also im Kerne ein unregelmäßig angeordnetes Chromatinnetz, in welchem näher zur Peripherie des Kernes hin zwei Kernkörperchen zu sehen sind. Die Farbenverhältnisse zeigen uns, daß zuweilen ein Nucleolus mehr ins Blaue schimmert, während der andere mehr einen roten Schimmer hat; desgleichen schimmern stellen- weise auch im Chromatinnetz rötliche Punkte hervor. Wenn wir je- doch Immersionssysteme anwenden, so können wir einige ganz inter- essante Verhältnisse gewahr werden. Hierbei wollen wir uns erst an die Kernkörperchen halten. Zuallererst sehen wir, daß in den meisten Kernen nicht 2, sondern 3 Kernkörperchen sind. Dieselben haben einen Mitteldurchmesser von 1,06 « und scheinen in 3 entgegenge- setzten Richtungen näher zur Peripherie hin gelagert zu sein. Ihre Form scheint eine etwas ellipsoide zu sein, da sie zuweilen kreisrund erscheinen, zuweilen oval. Jedes von ihnen scheint mit dem in seinem eingelagert sind, mit einander communiciren; ob in der Grundsubstanz Fibrillen enthalten sind; ob weiterhin die Zelle von einem Capillar- system durchzogen wird, worauf wir in der letzten Zeit einige Hinweise in der Litteratur antreffen, und einige andere Fragen von Wichtigkeit sollen in der ausführlichen Publication besprochen werden. 217 Bereiche verteilten Chromatin ein radiäres System zu bilden. Wenn der Schnitt so geraten ist, daß er senkrecht zu derjenigen Fläche ist, welche 2 Kernkörperchen trifft, wie es z. B. Fig. 6 annähernd zeigt, so fällt uns, besonders in 6, eine vom Nucleus ausgehende und auch Fig. 6. Fig. 7. Fig. 6. Stellt denselben Kern einer Zelle dar in zwei verschiedenen Tubusstellungen, a bei gesenktem, 5 bei gehobenem Tubus. In 5 überdeckt das eine Kernkörperchen das andere, wodurch es groß und verschwommen erscheint, da besonders, wie es @ zeigt, die Schnittfliche nicht vollkommen senkrecht zur Axe steht, welche die beiden Nucleolen ver- bindet. Fig. 7. Ein und derselbe Kern. a bei gesenktem, 5 bei gehobenem Tubus. an der Peripherie angedeutete radiäre Strahlung auf. Diese Anordnung der Chromatinsubstanz ist auch in Fig. 7 angedeutet, in welcher die Schnittfläche keine der Axen senkrecht trifft, so daß die 3 Kern- körperchen mehr oder weniger deutlich zu sehen sind. In a sieht man die Nucleolen mit einander durch bogenförmig verlaufende, gegen die sphärische Oberfläche des Kernes hin convexe Stränge von Chro- matinsubstanz in Verbindung treten, wobei eine vom rechtsseitig unten gelegenen Nucleolus ausgehende, radiäre Strahlung angedeutet ist. In b sehen wir außerdem, daß zwischen 2 Kernkörperchen eine helle oval- formige Verbindungsstelle hervortritt, während der übrige Kernraum gefärbt ist. Dieses Bild bekommt man verhältnismäßig selten so deut- lich zu sehen, und hängt es wahrscheinlich von einer besonders gün- stigen Schnittrichtung ab. Ob dieser ellipsoide Verbindungsraum zwischen den Nucleolen ein Hohlraum ist, oder ob er Flüssigkeit ent- hält, kann ich nicht angeben und behalte ich mir diese Frage sowie die Erörterungen über event. physiologische Bedeutung dieser Verhältnisse für die Zukunft vor. Besonders überzeugend ist Fig. 8. Hier sehen wir deutlich, wie vom Nucleus aus nach verschiedenen Richtungen hin meridianartig verlaufende Strahlen ausgehen, welche aus reihenartig gelagerten Chromatinkörnern zusammengesetzt sind. Um den Nucleus herum scheinen die Chromatinkörner dichter geordnet zu sein. Die Strahlen gehen anscheinend zur Oberfläche des Kernes hin, sind gegen dieselbe convex gekrümmt und ziehen sich nahe Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 16 218 oder fast ganz an der Oberfläche als wahre Meridiane hin. An dem in der Mitte des Kernes durchschimmernden, in der Tiefe gelegenen Nucleus sehen wir dasselbe angedeutet. Rechts gewahren wir auch einige Chromatinstrahlungen, deren Richtung und Zusammenhang mit den Nucleolen schwer zu bestimmen sind. Wie weit hin die Meridiane ziehen, ob sie vielleicht allmählich sich an der Oberfläche verlieren oder weiterhin wieder in die Tiefe gehen, um mit einem entgegengesetzten Nucleus in Verbindung zu treten, kann ich vorläufig nicht mit Sicher- heit feststellen. Jetzt muß ich erst einiges über die Farbenverhältnisse mitteilen. Wenn die Präparate mit einer Combination von roten und blauen Farben behandelt werden, so können wir fast in allen Kernen deutlich eine Farbendifferenz zwischen den Nucleolen bemerken. Der eine Nu- cleus nimmt immer die roten Farben an, der andere die blauen. Was den dritten Nucleus anbelangt, so ist es schwer zu entscheiden, welche Farbe er fixirt, und welchem der beiden ersten Nucleolen er in dieser Hinsicht gleich ist, da er fast immer undeutlich und verschwommen erscheint. Auf dieses Verhältnis der Nucleolen den Farbstoffen gegen- über wurde schon vielmals hingewiesen, und wurde der Nucleus, wel- cher die blauen Farben fixirt, „Karyosoma‘“ benannt, der andere „Plasmosoma‘“. Wenn wir nun mit verschiedenen Systemen die Nucleolen ein- gehend studiren, so gewahren wir, daß jeder von ihnen in Gemein- schaft mit anderen Bestandteilen des Kernes einen besonderen, eigen- artigen Bau bildet. Wenn wir z. B. das Plasmosoma ins Auge fassen, so sehen wir um dasselbe herum in anscheinend regelrechter Anord- nung Chromatinkörner gelagert. Diese, sagen wir mit Hämatoxylin violett-blau gefärbten, Körner lassen nicht immer das Plasmosoma voll und ganz hervortreten, sondern überdecken dasselbe in den meisten Fällen, so daß man nur bei abwechselndem Heben und Senken des Tubus dessen überzeugt wird, daß in einer, aus violett- blauen Chro- matinkörnern aufgebauten Hülle das rote, glänzende Kernkörperchen gelegen ist. In manchen Fällen, wo wahrscheinlich das Hämatoxylin nicht genügend extrahirt ist, und wo keine genügende differentielle Färbung der einzelnen Chromatinkörner erzielt worden, erscheint dieser Nucleus als ein großes, mit Hämatoxylin dunkel gefärbtes Karyosoma, welcher Umstand bei oberflächlicher Betrachtung leicht irreführen kann. Von dieser aus Chromatincytoblasten bestehenden Sphäre gehen nun die betreffenden Strahlungen aus. Zwischen diesen Chromatincytoblasten, an der Grenze dieser Sphäre, in den Chromatin- strahlen selbst und in den Zwischenräumen derselben eingestreut, sind 219 Körnerchen zu sehen, welche im roten Farbentone schimmern. Wenn wir uns nun zum Karyosoma wenden, so bietet sich uns hier gerade das entgegengesetzte Verhältnis dar, was die Färbung anbelangt. An Stelle der mit Hämatoxylin gefärbten Chromatincytoblasten ist das Karyosoma von rot gefärbten Körnern umgeben; dieselben wiegen hier an Zahl entschieden vor und scheinen auch eine sphärische Hülle um das Karyosoma herum zu bilden. Da jedoch hier auch mit Häma- toxylin gefärbte Chromatinkörner vorhanden sind, so wird wiederum auch hier zuweilen das Bild verdunkelt. Auch von dem Karyosoma gehen Strahlen aus, welche weiterhin gleichfalls aus Chromatinkörnern bestehen. Jedoch um das Karyosoma herum sind diese letzteren, wie gesagt, gering an Zahl und überwiegen die rotgefärbten Cytoblasten. Die eben beschriebenen Nucleolensysteme treten aber nur bei sehr aufmerksamem und angestrengtem Studium und objectiver Analyse der vorliegenden Verhältnisse hervor'). Fig. 9 veranschaulicht uns das Geschilderte. Fig. 9. In a haben wir das Bild des Nucleus und der von demselben ausgehenden Chromatinstreifen und Balken vor uns, wie wir es bei ober- flächlicher Betrachtung sehen. 6 zeigt uns ein Plasmosoma, um welches herum in regelrechter Anordnung mit Hämatoxylin gefärbte Chromatinkörner ge- lagertsind. ce zeigt dasselbe noch deutlicher; hier geht der Schnitt offenbar senkrecht zur größeren Axe des ellipsoiden Plasmo- soma. ; 1) Ich muß an dieser Stelle erwähnen, daß gegenwärtig specielle Untersuchungen über die Structur der Leberzellenkerne im Gange sind. So verspricht z. B. Prof. S. M. Luxsanorr in seiner jüngst erschienenen Arbeit: „Ueber die Größenveränderungen der Leberzellenkerne von weißen Mäusen unter dem Einflusse vollen und teilweisen Hungerns im Vergleiche mit der normalen Fütterung: 1. Mitteilung, Karyometrische Untersuchungen“, in Archives des sciences biologiques, St. Pétersbourg, 1897, Vol. VI, Fase. 1 — einige interessante Mitteilungen zu machen über die directe Teilung der Leberzellenkerne und über den Bau der- selben, insbesondere über den „Kernkörperchen-Apparat“. An dieser Stelle thue ich noch einer Erscheinung Erwähnung. Es erweist sich nämlich, daß auch bei einer Färbung nur mit Häma- toxylin (nach BöHmErR) die Nucleolen nicht gleichartig gefärbt werden, sondern daß das eine blauviolett ist, während das andere eine Meta- chromatie zeigt und rötlichmalina erscheint. 16 * 220 _ Wir haben also gesehen, daß im Kerne außer den 3 Kernkörperchen zwei Arten oder Typen von Cyto- blasten enthalten sind, welche sich beide färben, wo- bei die einen den roten, die anderen den blauen Farb- stoff fixiren, und welche beide zusammen der sogen. Chromatinsubstanz entsprechen. Die sich besonders mit Hämatoxylin intensiv färbenden Körner sind die sogen. Basichromatincytoblasten, und die roten Körner sind die Oxychromatincytoblasten!). Weiterhin ist zu bemerken, daß auch im Kerne wie im Zellen- leibe die Cytoblasten in einer Grundsubstanz eingebettet sind, welche sich fast gar nicht färbt, schwächer entwickelt ist als die Grundsubstanz des Zellenleibes, und das sogen. Chromatingerüst bildet. Um die Nu- cleolen herum bildet die Grundsubstanz eine geringe Anhäufung, in welche die Chromatincytoblasten eingelagert sind, und von welcher aus die Balken des Gerüstes strahlenartig verlaufen. (Siehe Fig. 10.) Die einzelnen Balken sind sehr dünn, an manchen Stellen erscheinen sie sogar dünner als der Durchmesser der in ihnen eingelagerten Cytoblasten. Das Chromatingerüst scheint ein weitmaschiges Netz zu Fig. 10. eig: ae % g Ya SK aN Xe > € 4 ¥ b e a =e 7 ne ? i En << “ Se >. 7 - ws bilden. In den Knotenpunkten dieses Netzes sind etwas größere Cyto- blasten zu sehen als in den Strängen des Gerüstes, in welchen die Cytoblasten zuweilen in ziemlich großer Entfernung von einander liegen. Die in den Knotenpunkten des Netzes liegenden Körner sind bald Basichromatin-, bald Oxychromatincytoblasten, und hier ergiebt sich ein recht interessantes Verhältnis, auf welches ich etwas weiter zurück- kommen werde. Das ganze Grundsubstanzgerüst, oder sozusagen das Skelet des Kernes, welches teilweise aus feinsten Fäserchen zusammen- gesetzt scheint, entspricht natürlich dem sogen. Liningerüste. Fig. 11 1) Die Bezeichnungen „Basichromatin“ und ,Oxychromatin“ sind von M. Hemennarn eingeführt. Ich weise hier nur darauf hin, daß die Zusammensetzung des Chromatins aus 2 sich den Farben gegenüber verschieden verhaltenden Substanzen seitdem schon durch mehrere Ar- beiten außer Zweifel gesetzt ist. 221 stellt ein kleines Stückchen des Liningerüstes dar, in dessen Knoten- punkten und Balken Chromatincytoblasten zu sehen sind. Die Maschen- räume des Liningerüstes erscheinen zuerst vollkommen structurlos und ungefärbt, und entsprechen dem sogen. Kernsafte der Autoren. Nun sind aber einige Litteraturangaben da, welche zeigen, daß die Kern- safträume gewisse Structurverhältnisse aufweisen, und hat besonders F. REınkeE gezeigt, daß in ihnen seine sogen. Oedematinkörner ent- halten sind, welche wahrscheinlich den cyaninophilen Granulis von R. ALtmann entsprechen. Wenn wir Fig. 11 genauer betrachten, so gewahren wir in den Maschenräumen ein sehr feines und zartes Netz- werk, in dessen Strängen kleine Chromatincytoblasten eingestreut sind, und dessen runde Wabenräume den Stellen entsprechen, wo wahrschein- lich die Oedematinkérner F. Reınke’s oder cyaninophilen Granula R. ALTMANN’s liegen. Aus dem Gesagten ist zu ersehen, daß auch der Kern, gleich dem Zellenleibe, anscheinend einen wabigen Bau hat, und daß er, außer den Nucleolen, aus drei Arten von Cytoblasten aufgebaut ist, von denen zwei in der Grundsubstanz (das feine Netz der sogen. Kernsaft- räume und das Liningerüst), und die dritte in den Wabenräumen gelagert sind. Das weitmaschige Liningerüst scheint den ganzen Kern zu durchsetzen und steht wahrscheinlich mit dem feinsten Netze der Kernsafträume in Zusammenhang. Schon oben hatte ich angedeutet, daß die Verteilung der Basi- und Oxychromatin- cytoblasten in den Knotenpunkten des Liningerüstes eine Besonderheit zeigt. Diese besteht darin, daß man durch eine eingehende Analyse der Verhältnisse den Eindruck gewinnt, als seien an der Oberfläche des Kernes und in der Nähe derselben die Knotenpunkte des Linin- gerüstes hauptsächlich von Basichromatincytoblasten eingenommen, in- dem dieselben zum Centrum der Zelle hin an Zahl abnehmen, während gegen das Centrum hin in den Knotenpunkten hauptsächlich Oxychro- matincytoblasten anzutreffen sind. Folglich verbreitet sich das Basi- chromatin, d. h. diejenige Substanz, welche allgemein allein Chromatin genannt wird, und welche fast allein eine Rolle in der Physiologie und Pathologie der Zelle noch bis zur heutigen Stunde spielt, — hauptsächlich in den zur Peripherie des Kernes näher gelegenen Schichten und an der Oberfläche selber. Dieses Verhältnis erklärt uns erstens, warum unter dem Mikroskope die Hämatoxylinfärbung in den meisten Fällen die Peripherie des Kernschnittes einnimmt, und zweitens wird unserem Verständnisse der Umstand ein wenig näher gerückt, daß der Kern sehr oft eine scharfe Contour in Form eines 222 mit Hämatoxylin dunkel gefärbten Striches hat; zuweilen gewahrt man, daß diese Contour aus Basichromatincytoblasten zusammengesetzt ist. Ob der Kern eine besondere Membran hat (was mir zweifelhaft erscheint), und in was für einem morphologischen Zusammenhange der Kern mit dem Zellleibe steht, stelle ich meiner weiteren Untersuchung anheim. An dieser Stelle will ich nur bemerken, daß ich gegenwärtig zu der Vorstellung neige, daß der Kern keine eigene, besondere Mem- bran besitzt, sondern daß die Grundsubstanz des Zellleibes um den Kern herum eine in ihren physiologischen Eigenschaften vielleicht von der übrigen Substanz etwas abweichende Schicht bildet, welche aber, meiner Meinung nach, nicht structurlos ist, sondern gewisse Structuren haben muß), und welche urmittelbar in die Grundsubstanz des Kernes übergeht. Aus alldem Gesagten geht hervor, daß die Leber- zelle eine höchst complicirte Organisation besitzt, und daß der Kern mit dem übrigen Zellenleibe ein untrenn- bares organisches Ganze bildet, einen wahren Orga- nismus, welcher aus mehreren von einander differen- zirten Arten von niedrigsten Formelementen (Cyto- blasten) und aus deren Product, der intercytoblastischen Substanz (das protoplasmatische Wabengerüst + das Liningerüst), aufgebaut ist. Und die ganze Compli- cirtheit der Leberzelle wird durch folgende Momente zu Stande gebracht. Die Cytoblasten, welche mehrere von einander ihren physikalisch-chemischen Eigen- schaften nach zu unterscheidende selbständige Typen von Structurelementen bilden, weisen eine ganz be- stimmte topographische Verteilung in der ganzen Zelle auf, wodurch besondere selbständige Organe entstehen. Die Grundsubstanz oder die intercytoblastische Sub- stanz scheint auch an verschiedenen Stellen ver- schieden zu sein. Das Princip der Structur des Kernes und des Zellenleibes ist also ein gleiches, und die ganze, anscheinend fundamentale Verschiedenheit dieser zwei Hauptteile der Zelle wird nur dadurch 1) Daß diese Schicht eine Structur haben muß, davon überzeugt uns schon allein die unzählige Male constatirte und außer jeden Zweifel gesetzte Thatsache, daß eine beständige Wanderung von Cytoblasten aus dem Kerne in den Zellenleib vor sich geht. Allein das Mikroskop oder vielleicht nur die Präparate geben mir bis jetzt keinen Aufschluß über diese Structur. 223 hervorgerufen, daß die intercytoblastische Substanz im Kerne einen anderen Charakter und andere Eigen- schaften annimmt, als im Zellenleibe; daß die Cyto- blasten des Kernes von denen des Leibes verschieden sind, und daß endlich der Kern eine andere Topo- graphie seiner Elemente besitzt. Schon diese, aus einer rein descriptiven Wiedergabe der morpho- logischen Verhältnisse gezogene Schlußfolgerung — wenn wir sogar von einer ganzen Reihe von Thatsachen aus dem Gebiete der Physiologie und Pathologie der Zelle absehen — drängt uns unwillkürlich einen Vergleich der Zelle mit dem vielzelligen Organismus auf. Es ist die Vorstellung, daß die Zelle einen complicirten, zusammengesetzten Or- ganismus darstellt, zu logisch, als daß wir dieselbe nur aus blindem Glauben an unantastbare Dogmen der heutigen Wissenschaft, aus dem Gebiete unserer Gedanken ausstoßen, und am Schlusse dieser Mit- teilung nicht den Satz aussprechen sollten: Die Cytoblasten sind als wahre elementare Formbestandteile des Organismus der Zelle aufzufassen. St. Petersburg, 1. November 1897. Nachdruck verboten. Ueber SCHLOSSER’S Bemerkungen zu meiner Entwickelungs- geschichte des Zahnsystems der Säugetiere. Von WILHELM LeEcHE. In No. 1 dieses Bandes des Anatomischen Anzeigers hat M. SCHLOSSER einige Bemerkungen gegen zwei Punkte in meiner Arbeit: „Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, 1. Teil, Ontogenie, 1895‘ veröffentlicht. Da, um dieser Kritik zu begegnen, weder der Raum dieses Anzeigers noch die Geduld seiner Leser in höherem Maße in Anspruch genommen zu werden brauchen, dürften zur Klarlegung des Sachverhaltes folgende Gegenbemerkungen hier am Platze sein. SCHLOSSER wendet sich zuerst gegen meine Deutung eines als Px bezeichneten Zahnes im Oberkiefer von Erinaceus micropus als einen Beweis für die Möglichkeit einer dritten, resp. vierten Dentition. Nach ScuHuosser ist nun dieser Px „nichts anderes als ein überzähliger Zahn“. Diesem Ausspruche kann ich vollkommen beistimmen: es ist 224 zweifelsohne ein „überzähliger“ Zahn, wenn ich auch nicht einzusehen vermag, daß durch Einreihung des fraglichen Zahnes in diese Rubrik das Verständnis für sein Auftreten in irgend einer Weise gefördert worden ist. Dagegen sind wir durch die von mir nachgewiesenen Vorgänge während der Ontogenese — welche Vorgänge SCHLOSSER gänzlich zu übersehen scheint — in den Stand gesetzt, diesen „über- zahligen“ Zahn in morphologisch genügender Weise zu erklären. Wie lingualwärts von mehreren anderen Zähnen des persistirenden Ge- bisses bei Erinaceus tritt nämlich auch lingualwärts vom hinter- sten oberen Prämolaren, wenn derselbe etwa das glockenförmige Schmelzkeimstadium erreicht hat, ganz constant ein freies Schmelz- leistenende auf, womit, wie allgemein zugegeben, die Möglichkeit einer neuen, also dritten resp. vierten Dentition gegeben ist. Diese „Möglichkeit“ kann nun, wie ich (l. c.) des Näheren dargelegt habe, in verschiedenen Graden bei verschiedenen Zähnen realisirt werden: es kommt zur Bildung bald eines knospen-, bald eines kappenför- migen Schmelzkeimes (l. c. Fig. 28—30); und daß — in seltenen Fällen — ein völlig ausgebildeter Zahn aus einer solchen Anlage hervorgehen kann, das schien mir gerade der (l. c. Textfig. 8) abge- bildete Schädel von E. micropus zu beweisen, wo lingualwärts vom hintersten obersten Prämolaren, neben und lingualwärts von dessen glockenförmigem Schmelzkeim ich, wie erwähnt, ein freies Schmelz- leistenende (1. c. Fig. 55) gefunden habe, ein vollständig entwickelter Zahn auftritt, welcher somit die Möglichkeit einer dritten, resp. vierten Dentition realisirt — eine Deutung, der meines Wissens bisher alle Forscher, welche sich mit der Entwickelungsgeschichte des Zahn- systems beschäftigt, beigestimmt haben, und welche durch ScHLosser’s Bemerkung in keiner Weise erschüttert worden ist!). Von Atavismus ist in meiner angeführten Arbeit nicht die Rede, weshalb ScHLos- 1) In Bezug auf das Vorkommen „überzähliger“ Zähne speciell bei Pinnipediern (vergleiche auch die folgende Ausführung) habe ich, gestützt auf zahlreiche vorliegende Untersuchungen, bereits in meiner oben citirten Arbeit (pag. 68, 151) ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese Ver- mehrungsart innerhalb der Reihe der persistirenden Backenzähne — abgesehen von der Teilung eines normalen Zahnes — auf drei ver- schiedenen Wegen erfolgen kann, nämlich 1) durch das Auftreten entweder eines normalen Prämolaren, welcher derselben Dentition wie die anderen angehört, oder 2) eines solchen, welcher einer neuen (also der dritten, resp. vierten) Dentition zuzuzählen ist, oder schließlich 3) eines solchen, welcher ein retardirter Milchzahn ist. Für alle diese Kate- gorien habe ich in der Literatur sowie in dem von mir untersuchten Materiale unzweideutige Belege gefunden. 225 ser’s darauf bezügliche Bemerkung (p. 18) als gegen mich gerichtet in diesem Punkte gegenstandslos wird. Die zweite Frage, welche ScHLossER behandelt, betrifft die An- wesenheit einer Zahnanlage lingualwärts von M7 bei Phoca oder wie SCHLOSSER (p. 17) sich ausdrückt „die Anwesenheit eines Zahnes hinter dem Mi von Phoca, der ein Ersatzzahn des MZ sein soll“, SCHLOSSER erblickt in demselben „nichts anderes als den Keim des M2, der jetzt allerdings nicht mehr zur Entwickelung gelangt, wohl aber bei den Ahnen von Phoca vollständig ausgebildet wurde und auch noch zur Function gelangte“. Ich kann mich hier mit einem Hinweis auf die Darstellung in meiner citirten Arbeit (p. 65—66, 69) und auf die Figuren 76—77 begnügen, aus denen mit voller Evi- denz hervorgehen dürfte, daß auf dem Standpunkte unserer heutigen Kenntnisse die fragliche Anlage sich zum Molaren wie eine Ersatz- zahnanlage zum Milchzahn verhält. Außerdem habe ich (p. 71) nach- gewiesen, daß auch eine solche ,,Ersatzzahnanlage“ des M1 manch- mal (Phoca hispida) zur vollen Reife gelangen und lingualwärts oder selbst etwas hinter M 1 Platz finden kann. Die Anlage eines zweiten Molaren dagegen zeigt eine ganz andere Lage und ein ganz anderes Verhalten zur Schmelzleiste, wie dies aus KÜkENTHAr’s Untersuch- ungen !) erhellt. Was endlich den Ausdruck ScHLossEr’s betrifft, daß es scheint, daß ich die geringe Molarenzahl der Pinnipedier als einen ursprüng- lichen Zustand auffasse, so kann ich mich füglich nicht eher auf diese Bemerkung einlassen, als bis ScHLOssER nachgewiesen, wo ich irgend etwas der Art auch nur angedeutet haben sollte. Auch über die von SCHLOSSER herangezogene Hypothese über die Herleitung der Pinni- pedier von Creodonten habe ich in dem erschienenen ersten ontogene- tischen Teile meiner Untersuchungen keine Veranlassung gehabt mich auszusprechen ; diese Frage gehört offenbar in den zweiten, den phylo- genetischen Abschnitt. In keinem Falle aber kann eine Hypothese eine beobachtete Thatsache ummodeln. Stockholm, den 4.November 1897. 1) Kürentuau, Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen am Pinnipediergebisse. Jenaische Zeitschrift f. Naturwiss., Bd. 28, 1893. 226 Nachdruck verboten. Die Section für Anatomie und Histologie auf dem internationalen medieinischen Congreß in Moskau, 19.—26. August 18%. Von Seiten des Organisations-Comités war beabsichtigt worden, 3 verschiedene Sectionen, je einefür Anatomie, für Anthropologie und für Histologie festzusetzen. Allein es schien aus manchen Gründen zweckmäßiger, die Sitzungen aller 3 Sectionen zu vereinigen. — Es wurden in 5 vereinigten Sitzungen 34 verschiedene Vorträge gehalten. Wir teilen hier nur die anatomischen und histologischen Vorträge in Kürze mit und lassen die anthropologischen vollständig bei Seite. I. Sitzung, 8./20. August. 1) Prof. WALDEYER (Berlin) sprach über die Notwendigkeit einer einheitlichen (lateinischen) anatomischen Nomenclatur und berichtete über die Arbeiten der Commission der Anatomischen Ge- sellschaft. Es sei der Wunsch der Commission, daß namentlich in der Litteratur die lateinischen Ausdrücke der Nomenclatur in An- wendung kämen; daneben hätten die verschiedenen Nationen selbst- verständlich die Freiheit, die Bezeichnungen in ihrer eigenen Sprache nach Belieben zu benutzen. An der sich anschließenden Discussion beteiligten sich Prof. RoMITI (Pisa) und Privatdocent Dr. Scurutz (Prag). 2) Prof. StIepA (Königsberg) sprach über das Vorkommen der Stirnnaht und der Stirnfontanellknochen beim Menschen. Auf Veranlassung des Vortragenden untersuchte einer seiner Zu- hörer, Herr Dr. Springer, das Vorkommen der Stirnnaht und der Stirnfontanellknochen an dem Königsberger anatomisches Material. Die Stirnnaht ist mehrfach untersucht worden, von WELCKER, ANUTSCHIN, JASCHTSCHINSKY, Popow u. A. In Betreff der Häufigkeit des Vorkommens der Stirnnaht kommt SPRINGER zu dem Ergebnis, daß eine Sutura frontalis in 8,6 Proc. sich findet. Dieses Ergebnis stimmt mit dem Resultat anderer Forscher im Allgemeinen. Auffallend ist es, daß die Seitenränder des Stirnbeins nicht immer regelmäßig mit den Scheitelbeinen zusammenstoßen, sondern daß in unregel- mäßiger Weise das rechte Scheitelbein nicht nur mit dem rechten, sondern auch mit dem linken Stirnbein, und das linke Scheitelbein nicht nur mit dem linken, sondern auch mit dem rechten Stirnbein sich vorfindet. Der Grund für diese Unregelmäßigkeiten sieht der Verfasser in dem Auftreten accessorischer Knochenkerne im Be- reich der Stirnfontanellen; je nachdem die accessorischen Knochen- 227 kerne mit dem einen oder dem anderen der hier zusammenstoßenden Knochenränder sich vereinigen, entsteht je eine andere Combination der Naht. 3) Prof. Jacques (Nancy): Giebt es im Herzen der Säugetiere intra-myocardiale Nervenzellen, die denjenigen Zellen gleichen, die man in den Darmwandungen antrifft? Zu welcher Kate- gorie gehören die Nervenzellen, die unter dem Pericardium am Herzen der Säuger liegen ? Giebt es verschiedene Typen dieser Zellen ? 5) Prof. ArnsTEIN (Kasan): Zur Frage nach der Innervation der Driisen. Der Vortragende, der seit vielen Jahren sowohl selbst als auch unter Mitwirkung seiner Schiiler sich mit den Nervenendigungen im Gebiete der Drüsen beschäftigt, giebt in großen Zügen die allgemeinen Resultate seiner Untersuchungen. Il. Sitzung, 9./21. August. 8) Prof. DEBIERRE (Lille): Ueber Polydaktylie. Ist die Poly- daktylie — das Vorkommen überzähliger Finger und Zehen — eine pathologische Erscheinung, d.h. eine Mißbildung, oder eine atavistische ? Das heißt: ist die Polydaktylie eine Rückkehr zum Typus entfernter Vorfahren des Menschen, zum Typus von Tieren mit 6—7 Fortsätzen an den Extremitäten? Der Vortragende teilte eine Reihe von Er- wägungen mit, denen zufolge die Polydaktylie nicht für ein atavi- stisches Vorkommen zu halten sei.' Herr Dr. BArTELSs (Berlin) stimmte dieser Ansicht bei. Prof. Hasse (Breslau) stimmte gleichfalls der Ansicht bei, daß der größte Teil aller Fälle von Polydaktylie als Mißbildung auf- zufassen sei, daß aber in einzelnen Fällen eine derartige Erklärung nichts ausdrücke, deshalb sei es notwendig, die Möglichkeit des Ata- vismus zuzulassen. 9) Prof. Strepa (Königsberg i. Pr.): Ueber die Homologie der Brust- und Beckengliedmaßen. STIEDA stellt eine ganz neue Theorie über den Vergleich der Extremitäten auf. Im Gegensatz zu der alten Ansicht, daß die Exten- soren der oberen und der unteren Extremität ebenso wie die Flexoren einander zu vergleichen seien, behauptet Srrepa, daß man ohne Rück- sicht auf diese functionelle Aehnlichkeit den Vergleich auszuführen habe. Es handle sich weder um eine Drehung im Sinne Marrin’s, noch um eine Drehung im Sinne der Embryologen, sondern nur um eine Knickung der Extremitäten im Ellbogen- resp. Kniegelenk in verschiedener Richtung, beim Arm nach vorn, beim Knie nach hinten; dabei seien die Muskeln in Rücksicht auf ihre Lage (vorn oder hinten) zu homologisiren, aber nicht in Rücksicht auf ihre Function. Beim Vergleich des Vorderarms und Unterschenkels sei der Vorderarm zu proniren, weil der Unterschenkel sich in permanenter Pronation befinde. Der Vortragende gab dann eine kurze Uebersicht über die ver- 228 schiedenen Theorien: Vıcg d’Azyr, BOURGERY und CRUVEILHIER, Martins, FLOURENS, die Theorie der Embryologen, die Theorie von EisLer, Foutz und ALBRECHT. Prof. Juan BARRIA CABALLERO (Santiago de Compostella) hatte auch einen Vortrag über dasselbe Thema angekündigt, war aber nicht erschienen. 10) Prof. P. Parra (Mexico): Ueber die Homologie der oberen und unteren Extremitäten. Der in französischer Sprache von einem anderen Mitgliede der Versammlung jverlesene Aufsatz gab nichts Neues. II. Sitzung, 11./23. August. 14) Prof. Ant. KoLossow (Warschau): Ueber die Beziehung der Epithelzellen unter einander innerhalb der Drüsen. Der Vortragende berichtet in sehr ausführlicher Weise mit Demon- stration vortrefflicher mikroskopischer Zeichnungen über den feineren Bau der Epithelzellen und die Beziehungen derselben sowohl unter einander als auch zu den anderen Zellen — Stützzellen — glatte Muskelfasern. Er schildert die Existenz von intercellulären Brücken zwischen den Zellen, z. B. in der Leber, Schilddrüse u. a. Organen, und erörtert die morphologische Bedeutung dieser Zellbrücken. Ob die beschriebenen Zellbrücken auch eine physiologische Bedeutung haben, z. B. Fortleitung der Reize, sei noch zu entscheiden. 16) Prof. DEBIERRE (Lille) machte einige Bemerkungen über die Össification des ersten Halbwirbels (Atlas). 17) Dr. WEINBERG (Dorpat) über die Gehirnfurchen. Der Vor- tragende hat 160 Hirne von Esten, Letten und Polen in Bezug auf die Furchungen untersucht. Als Ergebnis stellt der Vortragende die Ansicht auf, daß gewisse Formen einzelner Furchen und Windungen (Fissura occipitis temporalis, F. calcarina u. s. w.) sich bei den einen Völkerschaften häufiger fänden als bei den anderen. Prof. WALDEYER bemerkt dazu, daß es für die Feststellung der Rassenunterschiede der Furchen sehr wünschenswert sei, das Hirn neugeborener Kinder zu untersuchen. Aber ebenso unumgänglich sei es auch, eine Einigung in Betreff der Haupttypen der Hirnfurchen zu erzielen. 18) Dr. Dupré (Paris): Ueber die Beteiligung der oberen Extre- mitäten beim Gehen. Mit Rücksicht auf die bekannte Thatsache, daß manche Menschen beim Gehen auch die oberen Extremitäten mit- bewegen, hin und her schwanken, behauptete der Vortragende, daß dies eine Erinnerung an den früheren Gebrauch der Extremitäten beim Gehen auf allen Vieren sei. IV. Sitzung, 12./24. August. 23) Dr. Schrurz (Prag): Das Verhalten der Blutgefäße zu den Bursae mucosae der Hand. 24) Prof. Strepa (Königsberg). Ueber die vermeintlichen Tyson- schen Driisen. Der Vortragende berichtet auf Grund der Untersuchungen 229 eines seiner Schüler, des Dr. SPRUNCK, daß in der Glans des Mannes keine Talgdrüsen vorkämen. Das, was die Autoren für Talgdrüsen gehalten hätten, seien eigentümliche Papillen in der Corona. Auf dem anatomischen Congreß in Gent (April 1897) hätten seine Mitteilungen bei Prof. v. KOELLIKER heftigen Widerspruch gefunden. KOELLIKER sei sehr energisch für die Existenz von Talgdrüsen im Bereich der Glans eingetreten, er habe auch bezügliche Präparate demonstrirt. STIEDA muß anerkennen, daß die von KOELLIKER vorgelegten Präparate deut- liche Talgdrüsen an der Oberfläche der Glans erkennen ließen; aber an der Corona glandis seien keine Drüsen sichtbar. Er hält daher an der Ansicht fest, daß die Gebilde der Corona glandis keine Talg- drüsen, sondern Papillen seien. Prof. WALDEYER (Berlin) bemerkt dazu, daß er durch einen seiner Zuhörer, Dr. SAALFELD, gleichfalls die Glans habe untersuchen lassen: in der Glans hatten sich einige Talgdrüsen gefunden, in der Corona aber keine. 25) Dr. KALiscHEr (Berlin): Ueber die Sphincteren der Harnblase. — Der Vortragende, der seine Untersuchungen in Berlin unter Leitung WALDEYER’s im I. anatomischen Institut angestellt hat, erörtert unter Vorweisung vieler Tafeln und Zeichnungen das Vor- handensein von glatten und quergestreiften Muskelfasern am Ausgang der Blase und am Beginn der Harnröhre. Vor der Prostrata hat die Harnröhre einen kleinen Ring glatter Muskeln, dahinter aber setzt sich die glatte Muskulatur nur an der hinteren Wand bis in das Trigonum vesicae fort. Anders ausgedrückt: die Harnröhre ragt mit ihrer hinteren Wand bis in die Blase hinein. Die Muskulatur des Trigonum steht mit der Blasenmuskulatur nicht in Verbindung, wohl aber, wie bemerkt, mit der glatten Muskulatur der Harnröhre. Der Vortragende bezeichnet diese glatte Muskulatur als Sphincter urethrae trigonalis oder einfach als Sphincter trigonalis. Die quergestreifte Muskulatur wurde beiMännern wie bei Weibern untersucht. Die Harnröhre des Mannes ist wie die Pars membranacea bis zur Prostata von einer ringförmigen Muskelmasse umgeben, die der Vortragende M. urethralis nennt; an diesem Muskel unter- scheidet er drei Teile: eine Pars anterior s. Cowperi, eine Pars media und eine Pars posterior. In der Pars media umgeben die Muskelfasern die Harnröhre kreisförmig; nach vorn und nach hinten erleidet die kreisförmige Anordnung einige Abweichung. Die Pars anterior tritt vorn an die Züge des M. bulbocavernosus heran, ohne sich jedoch mit ihm zu vereinigen. Die Verbindung mit den Analmuskeln gestaltet sich etwas complicirt. Der Vortragende schlägt eine Reihe verschiedener Namen vor, um die verwickelten Verhältnisse zu bezeichnen. Der Harnröhrenmuskel, M. urethralis, des Weibes ist in ge- wissem Sinne einfacher als bei Männern: eine Pars posterior fehlt; nur eine Pars anterior und eine Pars media sind vorhanden. 230 Y. Sitzung, 12.25. August. 26) Prof. WALDEYER (Berlin): Ueber Hirnwindungen. Der Vor- tragende sprach über die Art und Weise der Entstehung der Windungen, über den Unterschied der Windungen bei verschiedenen Geschlechtern, über den Unterschied bei Neugeborenen, Knaben und Mädchen, über gewisse Typen der Windungen und über Rassenkennzeichen der Windungen. Die Gründe der Entstehung der Windungen sieht WALDEYER in einer einseitigen Entwickelung verschiedener Neuronen; das hat zur Folge, daß einzelne peripherische Hirnteile sich schneller ent- wickeln. Da nun das Gehirn in ein feste Kapsel (Schädelkapsel) ein- geschlossen ist, so ist die Oberfläche des Gehirns genötigt, Falten zu bilden. — In Betreff der Tiere, die eine glatte Hirnoberfläche haben, müssen wir uns vorstellen, daß das Wachstum der Schädelkapsel parallel der Entwickelung des Hirns einherschreite. Was den Geschlechtsunterschied der Hirnwindungen anbelangt, so konnte der Vortragende weder bei Erwachsenen noch bei Neugeborenen sich von dessen Existenz überzeugen, ebensowenig war der Vortragende im Stande, einen besonderen Typus des Hirns von Verbrechern an- zuerkennen. 29) Dr. Exsmonp (Warschau): Ueber Zellteilung. 30) Dr. CHORONSCHITZKY (Schawli im Gouv. Kowno): Ueber die Entstehung der Milz und des dorsalen Pancreas bei Necturus (Meno- poma). 31) Dr. TERTERJANZ (Berlin): Ueber den Kern der oberen Trigeminuswurzel. Der Vortragende untersuchte in I. anatom. Institut zu Berlin unter WALDEYER die Nervenzellen des sogen. oberen Trigeminuskerns. ° Hinsichtlich dieser Zellen ist neuerdings zwischen GoLGI und KOELLIKER eine Differenz entstanden. Gorter hat auf Grund neuer Untersuchungen die Zellen im Anschluß an die Ergebnisse der älteren Autoren als blasig bezeichnet — KOELLIKER dagegen erklärt die Form dieser Zellen für multipolar. Der Vortragende schließt sich der Ansicht KOELLIKER’S an. 32) Dr. SoLowInskY: Ueber die Anomalien der Nierenvenen. 33) Prof. O@anew (Moskau): Ueber die Stützsubstanz der Retina. 231 New York Academy of Sciences. Biological Section. (Meeting of November 8th 1897.) Mr. Maruews reported on analyses of spermatozoa in Kossnt’s la- boratory, Marburg. Sperm of Arbacia, herring, pig, and bull were examined. Herring sperm heads were separated from the tails by MiızscHer’s method, and made free from albumen. They consisted of protamin nucleate, having the formula C,,H,,N,,P,05,, C30H 5 7N170;- The nucleinic acid appeared identical with that of salmon sperm (Mrescuer), although the protamin differed from salmon protamin as shown by Kosset. The sperm tails consisted chiefly of a combination of lecithin, cholesterin, and albumen similar to, but not identical with, similar constituents of salmon sperm tail. The tails contain no nuclein. The heads contain no lecithin nor cholesterm. Arbacia sperm con- tained nucleinic acid but no protamin, instead of which a histon-like body was present. It is probable that Arbacia sperm-chromatin is an histon nucleate and more complex than fish-sperm chromatin. Neither bull nor pig sperm contain protamin. Author suggests that the simpli- city of fish-sperm chromatin is difficult to reconcile with Wertsmann’s hypothesis. Dr. Basnrorp Dean, in “Notes on Palaeospondylus”, gave a brief reply to Dr. Traquaır’s recent objections (Proc. Zool. Soc. London, March 16, 1897). The author notes: 1) That the radial-shaped markings of the type specimen are cer- tainly part of the fossil, since they occur in a second specimen now in the possession of Professor STRATFORD. 2) That his broader interpretation of the “unpaired nasal opening” (TRAQUAIR) as a naso-mouth ring (as in Myxine) was an inde- pendent as well as a necessary one, as will appear in the full paper. 3) That the view of the presence of the radial-shaped markings as the probable basal supports of paired fins, the relations of Palaeo- spondylus to the Marsipobranchs become even more hypothetical. Dr. Marrnew reported on the status of the Puerco fauna. A review of the Puerco fauna, based on Dr. Worrman’s geological observations in the field and the records kept by the American Museum collecting parties, shows that the Upper and Lower Puerco beds do not contain a species in common, and only three or four genera pass through. The two faunas are entirely distinct. Dr. Worrman proposes to call the upper beds the Torrejon formation, retaining the name Puerco for the lower beds. Mixodectes, formerly supposed to be a primate allied to the modern Chiromys, is a true Rodent in the first stage of evolution. 232 It has the characteristic Rodent astragalus, very like that of the earlier Sciuromorphs. The incisor is intermediate between the short-rooted spatulate incisor of the Rodentia. The root is long, but does not grow from a persistent pulp, and the crown is long and pointed, but still retains much of the spatulate shape. The canine and anterior pre- molars are disappearing, the fourth premolar becoming molariform, and the molars showing some traces of an impending change to a type like that of the Wasatch rodents. More complete material of many species shows that all the pla- cental mammals were remarkably similar in skeleton structure. They were plantigrade, pentadactyl, with claws or narrow hoofs, short clumsy limbs and long heavy tail. Contrary to expectation the podium and metapodium are not usually arranged in serial order. The carpus is alternating in the four species in which it is known, and the tarsus is serial in only two out of eleven species. Of these two, one is a pri- mate, the other is the ancestor of Phenacodus and has an altern- ating carpus. The direct ancestors of the Perissodactyls and Artio- dactyls do not seem to be among the known Basal Eocene species. The Creodont Claenodon resembles the modern bears in foot structure as well as in the teeth, and may have been ancestral to them. Con- sidering that such widely different types as the Edentates, Rodents, Primates, and Amblypods have been traced to their first beginnings in the Basal Hocene, it may be concluded that the first differentiation of all the Placental mammals took place at the beginning of the Ter- tiary, and not in the Cretaceous as has frequently been stated. Dr. MarrHew’s paper was discussed at length by Professor Osporn and Dr. Worrman. Mr. Harrincron reported on some observations which he had made on “Earth Worms during Copulation”. He described an organ which apparently has been usually overlooked. This organ, the spermatophore of some authors, consists of a modified seta, much enlarged at the ex- tremity and functioning, as Mr. Harrineron suggests, to force sperma- tozoa into the seminal receptacles of the other worm. Gary N. Carxrnys, Secr. of Section. Abgeschlossen am 19. December 1897. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. —3 15. Januar 1898. s+ No. 9. InHALT. Aufsätze. M. Brouha, Sur les premiéres phases du developpement du foie et sur l’évolution des pancréas ventraux, chez les Oiseaux. Avec 6 figures. p. 234—242. -- Franz Crevatin, Ueber das sogenannte Stäbchennetz im elektrischen Organ der Zitterrochen. Mit 2 Abbildungen. p. 243—250. — Rud. Kolster, Ueber bemerkenswerte Ganglienzellen im Rückenmark von Perea fluviatilis. Mit 1 Ab- bildung. p. 250—253. — Erwin Hoehl, Ueber das Verhältnis des Bindegewebes zur Musculatur. Mit 3 Abbildungen. p. 253—256. — Gustav Brühl, Neue Methoden zur Darstellung der Hohlräume in Nase und Ohr. p. 256. — 6. Born, LEOPOLD AUERBACH T. p. 257—267. — Paul Mayer. NIKOLAUS KLEINENBERG 7}. p. 267 bis 271. — Anatomische Gesellschaft. p. 271—272. — Personalia. p. 272. Zu unserem Bedauern sind wir nicht in der Lage, mit der heutigen Nummer des Anatomischen Anzeigers eine Litteraturbeilage auszu- geben, da infolge der von dem Concilium Bibliographicum in Zürich gewünschten Druckeinrichtung nur ganze Bogen erscheinen können. Es ist dem Concilium Bibliographicum aber leider nicht gelungen, seit dem 10. December genügend Stoff für einen neuen Bogen zu liefern. Wir hoffen aber, daß es sich ermöglichen lassen wird, die Litteratur künftig wieder mit der früheren Schnelligkeit zu veröffent- lichen. Die Redaction und die Verlagsbuchhandlung. Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 17 234 Aufsätze. Nachdruck verboten. Sur les premiéres phases du développement du foie et sur Vévolution des panecréas ventraux, chez les Oiseaux. Par le Dr. M. Brovna. (Travail de l'Institut d’Anatomie de l'Université de Liege, Directeur: Mr. le professeur SwAEn.) Avec 6 figures. Premiére partie: Foie. Les travaux récents de BRACHET!) et de Hammar?) ont établi que chez tous les vertébrés supérieurs, l’&bauche primitive du foie présente une constitution tres simple, identique 4 peu pres dans les différents groupes étudiés (Sélaciens, Amphibiens, Reptiles, Oiseaux, Mammiféres). Dans la suite de son développement, cette ébauche se modifie diversement suivant les groupes, se complique souvent et donne naissance, en raison de ces complications, aux différents bour- geons ou diverticules hépatiques décrits par les auteurs. L’apparition de ces derniers est due, par conséquent, 4 une modi- fication secondaire de l’ébauche primitive. Si cette ébauche a été nettement observée chez le Sélaciens, les Amphibiens, les Reptiles et les Mammiferes, elle ne l’a pas été aussi bien, a beaucoup pres, chez les Oiseaux. En effet, tous les travaux publiés dans ces dernieres années sur le développement du foie des Oiseaux, nous le montrent se formant aux dépens de deux diverticules bien isolés naissant lun apres l’autre du pourtour antérieur ou céphalique de l’ombilie intestinal. Seul HAMMAR ?), dans un travail tout récent, a cherché a interpréter ses observations de facon a faire rentrer les Oiseaux dans la loi géné- rale exprimée plus haut. Cet auteur croit, en effet, logique d’admettre que les deux diverticules hépatiques des Oiseaux sont homologues a ceux décrits par BRACHET *) chez les Reptiles; cest-a-dire qu’ils re- 1) Recherches sur le développement du pancréas et du foie. Journal de l’Anat. et de la Physiol. T. 32, 1896. 2) Ueber einige Hauptzüge der ersten embryonalen Leberentwicke- lung. Anat. Anz., Bd. 13, 1897. 3) loc. cit. 4) loc. eit. en connaissent comme chez eux, pour origine, la subdivision secondaire d’une ébauche toute primitive affectant la forme d’un renflement ou d’une gouttiere (Leberfalte). Mais ce n’est la qu’une interprétation, exacte, il est vrai, ainsi que nous le montrerons plus loin, mais qui manque de base objective, en ce sens que les plus jeunes embryons que Hammar décrit montrent déja le „Leberfalte‘ subdivisé en deux bourgeons, sans qu’il ait pu suivre les stades successifs de leur dif- ferenciation aux dépens d’une simple gouttiére hépatique dont la con- statation objective n’a d’ailleurs jamais été faite. D’un autre cöte, BRACHET a montré que chez les Sélaciens, les Reptiles et les Mammiféres, la vésicule biliaire prend naissance aux dépens d’une partie bien déterminée (portion caudale) de l’&bauche ou gouttiere hépatique qui représente selon l’expression de Yauteur l’ebauche cystique. La, donc, la vésicule biliaire n’est pas un cul-de-sac secondaire fourni par l’un ou l’autre des diverticules hépa- tiques, mais procéde d’une partie spéciale de l’ébauche primitive du foie, déja bien reconnaissable aux stades les plus reculés du dévelop- pement de cet organe. Il était donc interessant de rechercher, par l’étude d’un grand nombre de jeunes embryons de poulet, jusqu’d quel point on pouvait rapprocher l’ébauche primitive du foie de cet oiseau, en apparence si spéciale, de ce qu’elle est chez les autres vertébrés. Sur les conseils de Mr. le professeur Swan, j’ai entrepris cette étude, il y a déja plusieurs mois, et une bonne partie des observations consignées dans cette note était acquise quand parut le travail de Hammar cite ci-dessus. Nous ne signalerons dans cette communication que les faits essentiels, qui permettent de faire rentrer le développe- ment du foie des Oiseaux dans le type général, réservant pour un travail plus détaillé, qui paraitra ultérieurement, la description d’une serie de particularités interessantes qu’il serait trop long d’exposer ici. De l'étude qui va suivre, il résulte tout d’abord, que la premiere phase du développement du foie du Poulet n’est pas, en réalité, re- présentée par celle communément décrite, qui montre le premier bourgeon hépatique naissant du pourtour antérieur de l’ombilic in- testinal au voisinage de son point de continuité avec la paroi in- ferieure du tube digestif. De méme, nous verrons que ce qui imprime au développement du foie chez les Oiseaux son caractére particulier, c’est le rapport beaucoup plus intime que présente la gouttiére hépatique avec le pourtour antérieur de l’ombilic intestinal. Chez les autres vertébrés, cette gouttiere se trouve située en avant de l’ombilic intestinal et elle lias 236 s’y maintient d’une facon permanente. Chez le Poulet, la gouttiere hépatique se trouve également, au début, en avant de l’ombilic in- testinal, mais ce dernier, progressant d’arriére en avant, les parois de la gouttiére sont amenées 4 passer momentanément dans les parois de l’ombilic intestinal, dont elles constituent, pendant un certain temps, le pourtour antérieur. Plus tard, chez le Poulet, comme chez les autres vertébrés, l’om- bilic intestinal recule; la gouttiere se reforme et s’en isole peu a peu, pour reprendre enfin sa situation habituelle 4 la paroi ventrale du tube digestif, en avant de cet ombilic. En somme, l’on peut dire que la difference, assez grande en apparence, qui existe entre le développement du foie chez les Oiseaux et ce méme processus chez les autres vertébrés, est due a cette pro- gression momentanée, d’arriere en avant, de l’ombilic intestinal. Ce fait se reconnait aisément, si lon compare les moulages de cette région, obtenus par la méthode de Born, chez des embryons de 47 a 52 heures. Suivi d’avant en arriere, le tube digestif de l’embryon de 47 heures présente d’abord & la coupe, cränialement a l’ébauche du foie, la forme d’un triangle 4 base dorsale, a sommet ventral. En un point donné, sa lumiere s’allonge brusquement dans le sens dorso-ventral, en amenant la formation d’une gouttiere profonde et étalée a son extrémité inférieure ou ventrale. Plus loin, cette gouttiére devient plus profonde, tandis que son extrémité ventrale s’élargit de plus en plus dans le sens transversal. Elle se présente alors comme une forte dilatation du pourtour ventral du tube digestif, communiquant avec la cavité de ce dernier par une portion légérement étranglée. Tout-a-fait ä son extrémité postérieure ou caudale, cette gouttiére se rétrécit faiblement dans la direction dorso-ventrale; puis enfin, la paroi épithéliale qui la délimite, se réfléchit a angle aigu dans la paroi de la vésicule vitelline, au pourtour an- térieur de lombilic intestinal. Cette formation, examinée sur le modele (modéle I), se présente sous l’aspect d’un renflement du pourtour ventral du tube di- gestif dirigé, dans son ensemble, d’avant en arriere et un peu de haut en bas (Gh). Fig. 1. @h gouttiere hépatique. JZ tube digestif. Ce renflement, développé surtout 4 son extrémité caudale, va en diminuant vers son extrémité craniale. Déja, un léger étranglement, 237 marchant dans la direction cränio-caudale, commence 4 isoler sa portion toute cräniale de la paroi ventrale du tube digestif. Le modele I montre également que l’extrémité caudale du renflement que nous dé- crivons, est séparée de la paroi de la vésicule vitelline par une échan- crure assez profonde, dans laquelle se prolonge la cavité péricardique. Les parois de ce renflement creux du tube intestinal sont lisses, libres de toute prolifération. Néanmoins, par sa situation et son aspect général, il est absolu- ment comparable au renflement hépatique primaire ou ébauche hé- patique primitive des Sélaciens, Amphibiens, Reptiles et Mammiferes (renfiement hépatique longitudinal de Bracner — Leberfalte de Hammar). C’est, d’ailleurs aux dépens de cette ébauche, que nous sommes autorisés 4 appeler „gouttiere hépatique“ que vont se constituer les deux diverticules hépatiques, décrits par les auteurs. Fig. 2. Fig 3. Fig. 2 et 3. Gh gouttiere hépatique. Bd bourgeon hépatique dorsal. Bo» bour geon hépatique ventral. Pv paroi vitelline. Sur l’embryon suivant (fig. 2, embryon de 52 heures, moins dé- veloppé que celui de 50), Vombilic intestinal a progressé d’arriére en avant, en méme temps qu’un étranglement marchant en sens inverse a isolé la gouttiére hépatique du pourtour inférieur du tube digestif. Le premier de ces deux processus a eu pour effet d’amener le dé- plissement de toute la portion caudale et ventrale de la gouttiére hé- patique primitive, dont les parois ont passé, en partie, dans celles de la vésicule vitelline et du pourtour antérieur de l’ombilic intestinal. D’autre part, l’&tranglement (dont nous avions déja signalé l’apparition a la phase précédente) a isolé d’avant en arriere du tube digestif, toute la portion cräniale et dorsale de la gouttiere hépatique, jusqu’au pourtour antérieur de l’ombilic intestinal. Actuellement, la gouttiére hépatique occupe en réalité ce pourtour, 238 n’y faisant plus qu’une legere saillie, mais se prolongeant en avant dans deux bourgeons creux, séparés l’un de l’autre par le bord posté- rieur du sinus veineux. Chez l’embryon de 47 heures (fig. 1), le bord posterieur de ce sinus répondait directement a la saillie oblique en bas et en arriere, que présentait derriére lui la goutti¢re hépatique primitive. A present, il se trouve encore en rapport avec cette saillie; mais au dessus de ce bord, la gouttiére se prolonge dans un bourgeon creux: le bour- geon hépatique dorsal; tandis qu’au dessous de lui, elle se continue dans une légére proéminence, ne pouvant étre reconnue que sur les moulages, et qui représente l’origine du bourgeon ventral. Ces deux bourgeons doivent donc étre considérés comme des restants de la portion la plus saillante de la gouttiere hépatique primitive, laquelle, par suite de la progression de l’ombilie a été forcée de se mouler sur le bord postérieur du sinus veineux. Ils ont per- sisté et se sont développés 14 ot ils pouvaient le faire, c’est-a-dire Pun au dessus, l’autre au dessous du bord postérieur de ce sinus. Ils s’inserent au pourtour antérieur de l’ombilic intestinal, que con- stitue, pour l’instant, la portion caudale de la gouttiére hépatique dé- plissée. Nous ajouterons enfin que le bourgeon dorsal doit, en grande partie, sa formation a l’&tranglement antéro-postérieur, qui a isolé la partie cräniale et dorsale de la gouttiére hépatique du pourtour in- férieur du tube intestinal. Ce qui démontre l’exactitude de notre interpretation est le fait gue la gouttiére hépatique que lon voyait oblique de haut en bas et d’avant en arriére sur l’embryon précédent, est actuellement ohne de haut en bas et d’arriére en avant. Sur l’embryon suivant (50 heures, fig. 3) le pourtour antérieur de l’ombilic intestinal commence 4 reculer et la gouttiere hépatique se trouve en réalité insérée sur lui. On lui voit, en effet (fig. 3 Gh) présenter une extrémité inférieure ou ventrale bien isolée de la paroi de la vésicule vitelline; vers le haut, elle se continue dans le tube digestif; en arriére, elle s’ouvre dans l’ombilic, tandis qu’en avant elle se prolonge dans deux bourgeons creux, 4 présent bien développés. Le bourgeon dorsal se prolonge assez loin au dessus du sinus veineux, entre ce dernier et la paroi inférieure du tube digestif. Le bourgeon ventral, moins développé, longe le pourtour inférieur du sinus et entre ces deux bourgeons, la paroi céphalique de la gouttiére hé- © patique répond au bord postérieur de ce dernier. Chez un embryon plus 4gé (embryon de 64 heures, fig. 4) l’om- bilic intestinal a continué son mouvement de recul. La gouttiere hépati- 239 Fig. 4. Gh, Bd, Bv et Pv comme dans la figure précédente. Bdp bourgeon hepatique posterieur et droit. Fig. 5. Gh, Bd, Bv, Bdp comme dans la figure précédente. F foie. VB vesi- cule biliaire. . que, qui, au stade précédent, se trouvait insérée sur son pourtour antérieur, en est devenue indépendante. La paroi antérieure de cet ombilic ayant progressivement passé, vers le haut, dans la paroi ven- trale du tube digestif, ce dernier s’est allongé de tout le recul de Yombilic intestinal et la gouttiére hépatique se trouve en occuper, a présent, le pourtour ventral. Elle affecte donc maintenant la situa- tion qu’on lui retrouve chez les autres embryons de vertébrés. Mais en méme temps qu’elle a changé de rapports, la gout- ‘ tiere hépatique a également change de direction et, au lieu d’étre verticale comme a la phase précédente, est devenue oblique en arriere et en bas. Par suite de ce changement de direction, le bour- . geon dorsal est devenu en méme temps antérieur ou cranial; le bourgeon ventral, postérieur ou caudal (fig. 4). En outre, les parois épithéliales de ces deux conduits ont bour- geonné et les travées de tissu hépatique ainsi développées, se sont répandues dans le tissu conjonctif qui entoure le méat veineux. Mais la gouttiére hépatique ne fournit plus uniquement les deux bourgeons dont nous avons vu l’origine. Son extrémité primitivement inférieure s'est allongée et constitue l’extrémité postérieure de la gouttiére actuelle. Or, cette extrémité postérieure de la gouttiére hépatique se continue, 4 ce stade, vers la droite dans un troisiéme conduit, encore trés-court, qui se dirige en arriere le long du pour- tour inférieur de la veine omphalo-mésentérique droite (Bdp). Nous désignerons ce conduit qui nait, indépendamment du bourgeon posté- rieur ou ventral, du pourtour droit de l’extrémité postérieure de la gouttiere hépatique, sous le nom de bourgeon hépatique posté- 240 rieur et droit. Nous allons voir, dans les stades ultérieurs, com- ment le restant de cette extrémité postérieure de la gouttiére hépati- que, c’est-a-dire son pourtour ventral et gauche, donne naissance a la vésicule biliaire (fig. 5 VB). Il résulte de ces observations que la gouttiére hépatique du Poulet, en raison des rapports qu’elle offre avec le pourtour antérieur de Yombilic intestinal, présente un développement plus lent que chez les autres vertébrés et n’arrive 4 son complet développement qu’aprés avoir repris sa place habituelle au pourtour ventral du duodenum, en avant de l’ombilic intestinal. Dans les stades ultérieurs du développement, le duodenum sur lequel se trouve insérée la gouttiére hépatique, présente des change- ments de direction considérables. Il s’oriente de telle sorte que son pourtour primitivement ventral peut étre décrit, dés lors, comme céphalique ou anterieur. En sorte que la gouttiére hépatique, qui s’insere sur ce pourtour, s’ouvre en arriere dans le tube digestif, tandis qu’elle se prolonge en avant dans la série des conduits qui en naissent. Cette gouttiére elle-méme se délimite plus nettement vis-a-vis du tube intestinal et se caractérise d’abord (embryon de 84 heures, fig. 5) comme un canal cholédoque assez court, mais trés large et aplati dans le sens de la direction du duodenum (Gh). En avant, ce canal se subdivise en deux parties: lune supérieure, qui se continue directement dans l’ancien bourgeon dorsal, l’autre inférieure, qui correspond a toute la partie postérieure de la gouttiere hépatique du stade précédent. Cette branche de division inférieure présente bientöt vers la gauche une dilatation bien indiquée, qui est J’origine “ de la vésicule biliaire (VB); se continue vers la droite dans le conduit hépatique postérieur droit et se prolonge en avant dans le conduit hépatique ventral (ancien bourgeon ventral ou caudal). Plus tard (embryon de 154 heures) la division du canal cholédoque s’étend jusqu’d la paroi du tube digestif, et les deux conduits qui en nais- sent s’ouvrent alors isolément sur la paroi de ce dernier. Le conduit dorsal est devenu le canal hépato-entérique, le conduit ventral con- stitue le canal cystique. Celui-ci, 4 une certaine distance de son em- bouchure, se subdivise en deux conduits, dont l’un se rend a la vesi- cule biliaire et dont l’autre aboutit aux canaux hépatiques, provenant du bourgeon ventral primitif et du bourgeon postérieur et droit. Chez les Oiseaux, le foie se développe donc comme chez les autres vertébrés aux dépens d’une gouttiére hépatique siégeant primi- tivement 4 la paroi ventrale du tube digestif, en avant de Vombilic intestinal. 241 De cette gouttiere naissent successivement: un bourgeon dorsal ou céphalique; un bourgeon ventral ou caudal; un bourgeon postérieur et droit et enfin la vésicule biliaire. De méme que chez tous les autres vertébrés, dans cette gouttiére on peut distinguer une portion cystique, occupant l’extr&mite postérieure de lébauche et une portion hépatique qui, comme chez les Reptiles, se subdivise elle-méme en deux parties: le bourgeon dorsal d’une part; le bourgeon ventral et le bourgeon postérieur et droit d’autre part. Les particularités de ce développement ressortissent surtout aux rapports intimes de la gouttiere hépatique avec l’ombilic intestinal et a l’apparition successive des différentes parties qui émanent de cette gouttiére, la portion cystique se formant en dernier lieu. Deuxiéme partie: Paneréas ventraux. Dans cette note, nous nous bornerons 4 démontrer que chez le Poulet, les deux ébauches pancréatiques ventrales se développent et con- tribuent toutes deux a la formation du pancréas définitif. Ce fait présente surtout de l’interet en raison d’une communi- cation récente de Hammar?) qui, chez certaines Mouettes (Larus et Sterna) n’a vu qu'une seule des deux ébauches pancréatiques ven- trales se développer et fournir du tissu pancréatique ; l'autre, continuant, il est vrai, a s’accroitre, mais donnant naissance a du tissu pan- créatique. FELIX ?) a tres bien décrit la premiere apparition de ces ébauches ventrales en faisant remarquer, 4 juste titre, que des leur origine, en raison de l’orientation du duodenum et du canal cholédoque, ces deux ébauches pancréatiques ventrales droite et gauche se trouvent étre en réalité respectivement dorsale et ventrale. Quant a leur évolution ultérieure, les observations de FELIX restent trés indécises. Or, Pun de mes embryons (embryon de 124 heures) démontre a Pévidence que chacune des deux ébauches prolifere en une masse glandulaire assez considérable. Sur le moulage de cet embryon, lon constate lexistence de trois glandes pancréatiques, parfaitement indé- pendantes. La plus considérable d’entre elles se moule sur le pourtour gauche de la veine porte: c’est le pancréas dorsal. Le long du bord inférieur 1) Ueber Duplicität des ventralen Pankreas. Anat. Anz., 1897. 2) Zur Leber- und Pankreasentwickelung. Arch. f. Anat. u. Phys., 1892, Anat. Abth. 242 de ce dernier s’étend le pancréas ventral droit qui, parallele a son congénére du cété gauche s’en trouve séparé par le conduit hépato- entérique (fig. 6). Les conduits excré- teurs de ces pancréas ven- traux s’abouchent, en re- gard Vun de l’autre, aux deux angles, supérieur et inférieur d’une saillie légére de la paroi céphalique du duodenum. Aux deux angles, droit et gauche de cette saillie, qui forme en- core un rudiment de canal cholédoque, aboutissent re- spectivement le canal cy- stique et le conduit hépato- entérique. Sur des embryons un peu plus agés (a partir de 154 h.), les trois glandes VOD, Fig. 6. Coupe transversale d’un embryon de Poulet de 124 heures, VC veine eave postérieure, V P veine porte. VB vésicule biliaire. 7 foie. PD pancréas dorsal. PVD pancréas ventral droit. P,VG pancréas ventral gauche. CHE conduit hépato- entérique. D duodénum, VO@G veine ombilicale gauche. VOD veine ombilicale droite. R rate, que nous venons de décrire sont fusionnées. On ne constate plus qu’un pancréas unique, dont la partie dorsale moulée sur le pourtour gauche de la veine porte, représente l’ancien pancréas dorsal, et dont la portion ventrale, qui contourne le bord gauche du conduit hépato- entérique, correspond aux deux pancréas ventraux. Il ne persiste plus comme trace de la triple origine du pancréas définitif que les trois conduits excréteurs que l’on retrouve encore chez l’adulte. De ce qui précéde, on peut conclure que chez le Poulet, contraire- ment a ce qui se passe chez les Reptiles, ot lune d’elles s’atrophie, et chez Larus et Sterna oü il n’en existe qu’ une, les deux ébauches pancréatiques ventrales se développent et fournissent du pancréas. eee Nachdruck verboten. Ueber das sogenannte Stäbehennetz im elektrischen Organ der Zitterrochen. Von Dr. Franz Crevatin in Bologna. Mit 2 Abbildungen. R. REmAK!), einer der ersten Forscher, die den feineren Bau der elektrischen Organe untersuchten, bemerkte bei der Beobachtung ge- falteter elektrischer Blättchen der Krampfrochen eine Menge feiner Cylinderchen oder Stäbchen, welche in senkrechter Richtung in die obengenannten Blättchen eindrangen. Es bilden diese Stäbchen eine besondere Art eines Palissadenwerkes, und entstehen, nach REMmAR, durch knieförmige Biegungen der Endfasern der Nerven, welche, wie Pacını erklärte, immer und überall so verlaufen, daß ihre Aestchen nur an der unteren Fläche der elektrischen Blättchen liegen. Hier ist noch hinzuzufügen, daß RemAK die obenerwähnten, knieförmigen Biegungen der in senkrechter Richtung „der glashellen Membran‘ zu- strebenden Nervenendfäserchen in Flächenansicht als Körnchen er- schienen. Leider veröffentlichte Remax keine Abbildung von dem, was er gesehen hatte. Bald darauf (1858) entdeckte A. KOELLIKER ?) die netzförmigen Verbindungen zwischen den Nervenendfasern und leugnete die Ex- istenz der Remax’schen Stäbchen. Zu derselben Anschauung bekannte sich M. SCHULTZE *), der früher etwas von den von Remax beschriebenen Eigentümlichkeiten an er- härteten Präparaten zu erkennen geglaubt hatte. Infolge neuer Unter- suchungen ließ er aber seine erste Annahme fallen und stimmte KoEL- LIKER’s Ansichten vollkommen bei. 1) R. Remax, Ueber die Enden der Nerven im elektrischen Organ der Zitterrochen, Archiv für Anat., Physiol. u. wissenschaftl. Medicin, 1856. 2) A. KoELLIKER, Ueber die Endigungen der Nerven im elektrischen Organ der Zitterrochen. Verhandl. der Physikalisch-medieinisch. Gesell- schaft in Würzburg, Bd. 8, 1858. 3) M. Schuutze, Zur Kenntnis der elektrischen Organe der Fische, II. Abteil. Abhandl. der Naturf. Gesellsch. in Halle, Bd. 5, 1859. 244 Circa 15 Jahre später beobachtete F. BoLL!) unmittelbar über dem Nervenendnetze die Punkte, welche nun als elektrische Punkte oder gewöhnlich als Borr’sche Punkte bekannt sind. — Diese Punkte sind gleich groß, rund und erscheinen in frischen Blättchen glänzend, in mit Osmiumsäure behandelten Blättchen schwarz. Sie bilden eine regelmäßige, gleichartige Punktirung, die unmittelbar über dem Nerven- netze liegt und die Configuration dieses letzteren so reproducirt, daß den einzelnen Netzbalken zwei oder gar drei Reihen von Punkten ent- sprechen. Bot beobachtete noch, daß bei der Zerlegung eines elektrischen Blättchens in seine Bestandteile die Punkte mit dem Nervennetze im Zusammenhange stehen. Er ist geneigt, sie als Querschnitte, als op- tischen Ausdruck feiner Fäserchen zu deuten, die er in senkrechten Schnitten elektrischer Prismen beobachtete. Die Borr’sche Punktirung erklärt G. V. Craccio?) nicht als optischen Ausdruck der Stäbchen; er glaubt vielmehr, daß sie von einer Menge sehr kleiner Kügelchen gebildet ist, welche am oberen Ende der feinen und kurzen Fäden feststecken, die von der Axencylinder- substanz der Nervenverästelungen herkommen. Für Craccio ist die Borr’sche Punktirung der wahre und eigent- liche Abschluß der elektrischen Nerven; doch glaubt er, daß die Kügelchen von ganz anderer Natur seien, als die Nervenverästelungen und gründet seine Meinung auf die Verschiedenheit der durch Tinc. tionsmittel erzielten Färbung und den verschiedenen Widerstand, den sie den chemischen Stoffen entgegensetzen. Auch L. RAnvIEer?) erklärt die Bort’sche Punktirung als An- schwellungen von elektrischen Cilien, und zeichnet sie als solche in der vierten Abbildung seiner im „Journal de Micrographie“ veröffent- lichten Arbeit. W. Krause *) meint, daß die Kügelchen nichts anderes als ein Trugbild seien, welches vom optischen Ausdruck cylindrischer Stäbchen 1) F. Bout, Die Structur der elektrischen Platten von Torpedo. Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 10, 1874. 2) G. V. Craccro, Osservazioni intorno al modo come terminano i nervi motori nei muscoli striati delle Torpedini e delle Razze e intorno alla somiglianza tra la piastra elettrica delle Torpedini e la motrice. Mem: dell’ Accad. delle sc. dell’ Istituto di Bologna, T. VIII, Ser. 3, Bologna 1877. 3) L. Ranvıer, Sur l’organe électrique de la Torpille. Journ. de Micrographie, I, 1877. 4) W. Krause, Die Nervenendigung im elektrischen Organ. Inter- nat. Monatsschr. f. Anat. u. Histolog., Bd. 3, 1886. 245 bedingt ist. Er meinte, daß diese Stäbchen einer Art vom Neurilemm angehören und gewissermaßen Nägel seien, mit denen die Nervenend- fasern an die obere Schicht angeheftet sind. IwAnzorr!) läßt sie hingegen von der von ihm dem Sarkolemm verglichenen Membran abstammen. Die Verteilung und Anordnung der Punkte, welche bei den jungen Zitterrochen gleichmäßiger und regelmäßiger sind, würden diese An- sicht stützen. In seiner über die elektrischen Organe der Zitterrochen im Jahre 1893 veröffentlichten Arbeit behauptet E. BaLLowırz ?), daß die elek- trischen Stäbchen nicht vom Nervenendnetze, sondern von einem anderen über dem nervösen gelegenen Netze abstammen. BaLLowirz unterscheidet also in allen elektrischen Blättchen der Krampfrochen zwei Netze: das nervöse Netz und das Stäbchennetz. Jenes färbt sich gewöhnlich mit der schnellen Gotsr’schen Methode dunkelbraun, dieses meist hellbraun; das erste ist etwas dicker und breiter als das zweite und ‚macht nicht einen so zarten, zierlichen und regelmäßigen Eindruck wie das Stäbchennetz“. — Dieses letztere hält BALLowITz für eine vom Nervenendnetze ganz verschiedene Bildung und von nicht nervöser Natur, da er es niemals in Nervenfasern über- gehen sah. Er glaubt, daß das Stäbchennetz samt den Stäbchen „eine mit der specifischen Function des elektrischen Organes im engsten (wenn auch noch völlig dunklen) Zusammenhange stehende, specifische Structur“ sei. Auf dem Stäbchennetze findet man in fast regelmäßigen Abständen die Stäbchen, von denen viele sich in Gruppen von 3, 4 oder gar noch mehr vereinigen. Sie bilden so y-förmige, sternartige oder, wenn sie isolirt sind, cylinderartige Figuren. Sie haben an den Enden runde Kügelchen und zwar jedes isolirte Stäbchen zwei, während die Stäbchencombinationen nur am freien Ende die Kügelchen besitzen. Da auch die Kügelchen besondere Eigentümlichkeiten aufweisen, so behauptet BALLowirz, daß über dem nervösen Netze drei verschiedene Bildungen sich befinden, nämlich das Stäbchennetz, die Stäbchen und die Kügelchen der Stäbchen. 1) W. Iwanzorr, Der mikroskopische Bau des elektrischen Organs von Torpedo. Moskau 1895. 2) E. Barnowırz, Ueber den Bau des elektrischen Organes von Torpedo mit besonderer Berücksichtigung der Nervenendigungen in dem- selben. Arch. f. mikroskop. Anat., Bd. 42, 1893. — Siehe auch: Ueber das Vorkommen echter peripherer Nervenendnetze. Anat. Anz., Bd. 9, 1894. 246 Ich habe seit dem Jahre 1893 viele Präparate von elektrischen Blättchen und Prismen unter Anwendung fast aller geeigneten Me- thoden gefertigt. Die besten sind jene, die ich mit Osmiumsäure und mit der schnellen, von mir etwas modificirten GoLerschen Methode erhalten habe. Mit Hilfe der Gonarschen Methode gelang es mir manchmal, nicht nur die blassen WaGner’schen Hirschgeweihfasern und das Nervenendnetz zu färben, sondern auch dicke, markhaltige Fasern. Es imprägniren sich überhaupt das Netzgerüst der Blättchen, die elek- trischen Stäbchen, die Bindegewebszellen und Fibrillen, welche sich zwischen den Blättchen befinden, die Bindegewebsbündel und zuweilen noch die elastischen Fasern der Scheidewände der Prismen. Die Gorsr’sche Methode ist also die beste zur Erhaltung schöner we qa’ ac Fig. 1. Elektrische Platte von Torpedo marmorata. Schnelle Gouai’sche Methode. Terpentinöl. KorıstkA’s Cedernholzöl. Zeiß Comp, Oc, 12. Obj. F. Entfernung der SCHLEUSSNER’schen Platte vom Ocular 24,7 cm. Man sieht einen Nervenast, welcher sich in Zweige teilt, deren einer teils dunkel (im Präparat schwarzbraun), teils hell (hellbraun), während die anderen dunkel gefärbt sind. Diese letzteren gehen in ein dunkel gefärbtes Netz über, der erstere hingegen in ein hell gefärbtes Netz, welches mit Stäbchen besetzt, und von derselben nervösen Be- schaffenheit wie das dunkel gefärbte ist, wie dies zweifellos die directen Verbindungen mit den Nervenfasern beweisen, 247 mikroskopischer Präparate, welche alle Eigentümlichkeiten der elek- trischen Organe erkennen lassen und die tauglichste zur Erreichung schöner mikrophotographischer Bilder. Sie ist meiner Erfahrung nach sehr brauchbar, wenigstens habe ich bei Anwendung derselben immer gute Resultate erhalten und meist sehr viele Blättchen in allen Stücken des präparirten elektrischen Organes prächtig imprägnirt gefunden. Ich betone dies deshalb so nachdrücklich, weil IwAanzorr über diese Methode ein ganz anderes Urteil fällt. Man sieht schon mit bloßem Auge jene elektrischen Blättchen, die gut gefärbt sind, und diese spilt man zuerst mit 70-procentigem, dann mit 90-procentigem, endlich mit absolutem Alkohol ab, klärt sie mit * | 8 ’ re | ‘a . Sa A ) Fig. 2. Elektrische Platte von Torpedo marmorata. Schnelle GoLGI’sche Methode. Terpentinöl. KorıstkA’s Cedernholzöl. Zeiß Comp. Oc. 12. Imm.-Obj. */,,. Entfernung der SCHLEUSSNER’schen Platte vom Ocular 24,7 cm. Das Nervenendnetz ist teils dunkelbraun, teils hellbraun gefärbt. An diesem letzteren Teile beobachtet man die Stäbchen. Die beiden Mikrophotographien habe ich mit einer gewöhnlichen Camera, welche ich von den Herren Lamperti & Garbagnati aus Mailand bezogen habe und die ich mit einfachen Mitteln zu mikrophotographischen Zwecken einem großen Mikroskopstative Zeiß Ia) anpaßte, hergestellt. Pp Die Gelatine-Emulsionsplatten entwickelte ich mit Kalium-Eisenoxalat. er BER a ‘pa ROT 248 Nelken-Origanum-Terpentinöl oder Kreosot auf und taucht sie in Kanadabalsam oder in KorıstkA’s Cedernholzöl. Das Nervenendnetz färbt sich verschiedenartig, meistens kohl- schwarz oder dunkelbraun, oft braunrot, bisweilen hellbraun oder gar gelblich. Diese einzelnen Färbungen bekommt man in allen gut im- prägnirten Nervenfasern in ihrer ganzen Länge, oft aber nimmt ein Teil derselben eine Farbe an, ein anderer Teil eine andere, ohne daß die verschieden gefärbten Teile des Nervenendnetzes ihre unmittel- bare Continuität verlieren. Wenn nun die schwarze Farbe durch Al- kohol oder die Einwirkung einiger Oele verblaßt, so erhält man hellere, gelbliche Farben. — Die Verschiedenheit der Färbungen ist also von der Intensität der Reaction bedingt, sie kann demnach nicht ent- scheiden, ob das Stäbchennetz und das Nervenendnetz als zwei be- sondere Bildungen zu betrachten sind. Uebrigens zeigen die Abbildungen, welche BALLOWITZz selbst giebt, keinen bedeutenden Unterschied zwischen den beiden Netzen, die er annimmt, und auch ich habe keinen in meinen Präparaten beobachtet. Die Balken des von BaLLowıtz als Stäbchennetz beschriebenen Netzes gehen in die Balken des Nervenendnetzes über, ohne irgend eine Modification zu erleiden, so daß wir, wenn die Balken der beiden Netze gleich gefärbt sind, sie keineswegs unterscheiden können. Ich habe auch niemals das mit Stäbchen besetzte Netz und dasjenige, welches BaALLowırz allein in direktem Zusammenhange mit den Nerven sah, in zwei ganz verschiedenen Ebenen liegen gesehen, wie es der deutsche Forscher erklärt. Auf Grund meiner Untersuchungen bin ich also gezwungen, die Existenz des Stäbchennetzes in Abrede zu stellen. — In den Präpa- raten, in welchen das Nervenendnetz hellbraun oder gelblich ist, treten oft die Stäbchen mit der größten Klarheit hervor. Das Netz, auf welchem sie sich befinden, ist nicht ein besonderes; es ist das eigent- liche nervöse Netz, wie es die Verbindungen mit den Nervenfasern zeigen. Ich habe ein Präparat hergestellt, in welchem eines der Zweigchen eines Nervenastes teils braunschwarz, teils hellbraun ge- färbt ist und dieser hellbraun gefärbte Teil des Nervenzweiges geht in ein Netz von derselben Farbe über, in welchem die Stäbchen deut- lich in die Augen springen. Ich glaube, daß damit bewiesen ist, daß das Stäbchennetz für nichts anderes als für das nervöse, schwach ge- färbte Endnetz zu halten ist. Die Stäbchen habe ich meistens in meinen Präparaten isolirt ge- sehen, doch habe ich einmal einige dreistrahlige Combinationen und Zwillingsstäbchen in Präparaten beobachtet, die ich mit Osmiumsäure 249 und mit der schnellen Gouerschen Methode angefertigt hatte. — Mit der Gouai’schen Methode erscheinen sie im allgemeinen als Cylinder- chen, welche in ihrer ganzen Länge gleich dick oder beim Nerven- endnetze etwas zugespitzt und deren Enden manchmal dunkler gefärbt sind. Sie sind meistens in senkrechter Richtung angeordnet, selten sieht man schräg gestellte. Auch beim Zitterwelse und beim Zitteraal findet man, wie die Untersuchungen von BorL!), BABUcHIN?), SAcHs?) u. A. bewiesen haben, eine Punktirung, welche beim ersteren auf beiden Seiten der elektrischen Blättchen, beim letzteren nur auf der hinteren Seite sicht- bar ist. Diese in Flächenansicht erscheinende Punktirung steht bei diesen Fischen in keiner Beziehung zu, den Endfasern der Nerven (während sie wenigstens bei den erwachsenen Zitterrochen immer den Nervenendigungen folgt) und erscheint in feinen senkrechten Durch- schnitten der elektrischen Blättchen als eine Strichelung, die von den verschiedenen Forschern verschieden erklärt worden ist. So deutet BaABucHIn die Striche beim Zitterwelse als einfache Stäbchen und Sachs beim Zitteraal als Stäbchen, welche knopfartig endigen, Fritsch *) dagegen als ein Coagulationsphänomen in einer porösen Membran. Da also die Forscher in ihren Anschauungen durchaus nicht übereinstimmen, so wären neue Untersuchungen über die elektrischen Organe aller Fische von großem Interesse, besonders um zu ent- scheiden, ob in allen elektrischen Blättchen der verschiedenen Fische die Nerven netzartig endigen, wie dies BALLOwITZ’) für den Zitter- aal bewiesen hat und wie es für die Zitterrochen der Fall ist. Es erscheint mir in der That unwahrscheinlich, daß die elek- 1) F. Bort, Die Structur der elektrischen Platten von Malapterurus. Arch. f. mikroskop. Anat., Bd. 10, 1874. 2) Basucuin, Ueber den Bau der elektrischen Organe beim Zitter- wels. Centralbl. f. d. med. Wissensch., 1875. 3) Sachs, Untersuchungen am Zitteraal (Gymnotus electricus). Nach seinem Tode bearbeitet von E. pu Bots-Reymonp, Leipzig 1881. 4) Fritsch, Vergleichend-anatomische Betrachtung der elektrischen Organe von Gymnotus electricus (S. C. Sacus, Untersuchungen am Zitteraal, II. Anhang). — Die elektrischen Fische. Leipzig 1887—1890. 5) E. Batuowirz, Ueber die sog. Dornpapillen im elektrischen Or- gan des Zitteraales (Gymnotus electricus L.). Anat. Anz. Bd. 13, 1897. — Zur Anatomie des Zitteraales (Gymnotus electricus) mit besonderer Berücksichtigung seiner elektrischen Organe. Arch. f. mikroskop. Anat., Bd. 50, 1897. Anat. Anz, XIV. Aufsätze, 18 250 trischen Nerven beim Zitterwelse so endigen, wie man es bis jetzt nach den Studien von BILHARZ, SCHULTZE, BOLL, BABUCHIN, FRITSCH annimmt. Neue mikroskopische Forschungen über alle elektrischen Fische und insbesondere über die Entwickelung ihrer elektrischen Organe werden zweifellos die Aehnlichkeiten und die Unterschiede der Punkte bei diesen Fischen sicherer erklären lassen. Ich werde trachten, diese Arbeit durchzuführen, und sobald sich mir die Gelegenheit bietet, will ich die Entwickelung der elektrischen Organe der Zitterrochen neuerdings und mit Hilfe der Gotgt’schen und anderer geeigneten und neueren Methoden untersuchen. Nachdruck verboten. Ueber bemerkenswerte Ganglienzellen im Riickenmark von Perea fluviatilis. Von Dr. med. Rup. KoLster, Docent für path. Anatomie an der Universität zu Helsingfors (Finnland). (Vorläufige Mitteilung.) Mit 1 Abbildung. Seit längerer Zeit beschäftigt, die Leitungsbahnen im Rückenmark der Teleostier auf entwickelungsgeschichtlichem und experimentellem Wege zu erforschen, welcher Arbeit erster Teil bald zum Druck ge- liefert wird, habe ich den histologischen Details des Rückenmarkes erwachsener Teleostier meine Aufmerksamkeit zuwenden müssen. Soweit ich mir die diesbezügliche Litteratur habe verschaffen können, scheint das Rückenmark dieser leicht erreichbaren Tiere bis- her nur wenig erforscht zu sein und eigentlich alles Bekannte in KOELLIKER’s „Handbuch der Gewebelehre des Menschen“, 2. Band, zu- sammengestellt zu sein, selbstverständlich ohne allzu vielen, unwichtigen Details Raum zu gönnen. Als bezeichnend für unsere bisher fest- stehenden Kenntnisse mag folgender Ausspruch citirt werden!): „Die dorsalen Hörner sind sehr unentwickelt, schmal, näher beisammen ge- legen als bei höheren Geschöpfen und an Nervenzellen so arm, daß dieselben bei manchen Gattungen nach den bisherigen Angaben zu fehlen scheinen, was jedoch kaum glaublich ist. Wo solche gesehen wurden, ergaben sich dieselben als klein und unscheinbar, und ist bis jetzt nur ein Fall bekannt, bei der Forelle nach Rowon, in welchem L)Al. e..p..10D, 251 in diesem Horn von Stelle zu Stelle immer nur je eine größere, multi- polare Zelle sich fand.“ Meine eigenen Erfahrungen erstrecken sich bisher auf Salmo trutta, Leuciscusrutilus undidus, Esox lucius, Anguilla vulgaris, Foxinus leawis und Perca fluviatilis. Einige andere, speciell Acanthopteri sollen noch untersucht werden. Alle diese von mir untersuchten Arten besitzen zahlreiche Ganglien- zellen in den dorsalen Hörnern. Besonders die Stellen, wo die dorsalen Hörner soeben das centrale Grau verlassen haben und nach beiden Seiten zu_divergiren beginnen, besitzen große, multipolare Zellen, von welchen ich jedoch nicht sagen kann, daß dieselben in jedem Schnitt anzutreffen sind, aber doch in mehr als der Hälfte. Außer diesen finden sich aber, um nun auf Perca fluviatilis zu kommen, noch vereinzelte größere Zellen in den dorsalen, auseinander- weichenden Teilen der dorsalen Hörner. Als zahlreich hingegen sind kleinere Ganglienzellen zu bezeichnen, welche ihrer Größe nach mit den Strang- oder Commissurenzellen der Ventralhörner übereinstimmen. Diese finden sich allerorts in der dorsalen grauen Substanz. Schon durch ihre Ausläufer und den großen, bläschenförmigen Kern von den Gliazellen leicht zu unterscheiden, zeigen dieselben bei Nisst’scher Färbung sehr deutlich die bekannte Anordnung der chromatophilen Elemente, ein wesentliches Merkmal zur Unterscheidung von anderen Zellen im selben Gebiet. Von größerem Interesse sind aber schon Ganglienzellen, welche sich an der Kreuzungsstelle des ventralen Septums und der Commis- sura accessoria finden. Auch in den lateralen Teilen dieser Commis- sura habe ich oftmals Ganglienzellen angetroffen. Die Commissur selber scheint nur in der Austrittszone der ventralen Wurzeln ihre vollständige Ausbildung zu erlangen, in zwischenliegenden Schnitten ist sie oft nur angedeutet. Es scheint mir daher nicht ganz ohne weiteres berechtigt, dieselbe mit der Commissura anterior höherer Ge- schöpfe zu homologisiren, wie es VAN GEHUCHTEN will!). Genauer werde ich diesen Punkt in meiner ausführlichen Arbeit besprechen. Zu dieser vorbereitenden Mitteilung bewegen mich aber besonders Ganglienzellen zweierlei Art. Die ersteren liegen lateral von den dorsalen Hörnern in der weißen Substanz. Dieselben sind verschieden groß. Einzelne, vielleicht hängt auch die Größe nur von der Schnittrichtung ab, lassen sich am besten 1) Van Gexucuren, La moelle épiniére de la truite (Trutta fario). La Cellule, T. II, nach Zoologischer Jahresbericht 1895 eitirt. 18 * 252 mit den großen motorischen Vorderhornzellen vergleichen. Dieselbe Größe, der gleichbeschaffene Kern und dieselbe Anordnung der Nisst- schen Körper zeichnen dieselben aus. Andere erscheinen auf Schnitten kleiner. Ihr Protoplasma bildet einen schmalen Saum um den großen Kern herum, dessen Kern- körperchen besonders groß und scharf gefärbt hervortritt. Grobe, tief tingirte Schollen umgeben denselben meistens in einfacher Reihe Eckige Vorsprünge finden sich nur vereinzelt. Die zweite Zellenart liegt außerhalb des Rückenmarkes, aber inner- halb dessen Hüllen (s. Figur). Der dorsale Rand des Rückenmarkes von, Perca fluviatilis ist durch einen ziem- LSS lich breiten und tiefen, keilf6rmigen Spalt a EAN AY ce . in zwei Teile geschieden. An der Mehrzahl alles, 2. der Schnitte wird dieser Raum durch feine ne . Cea =" Fasern, die senkrecht gegen die Hülle ver- ae ee“. --, laufen, ausgefüllt. Dieselben nehmen bei SRS tater -s! Nısst’scher Färbung noch einen schwachen blauen Ton an, während das Rückenmark mit Ausnahme der Ganglienzellen und einem Teil der Gliakerne schon sanz entfärbt ist. An einzelnen Schnitten, sowohl aus dem der Oblongata anliegenden Teil wie aus tieferen bis in die Nähe der Cauda, finden sich große Zellen, welche selten ganz in Schnitte von 15 u Dicke fallen. In einer kleinen Serie fand ich Teile derselben Zelle in 5 auf einander folgenden Schnitten von je 10 «. Diese Zellen nehmen eine tiefe Farbe bei NıssL- scher Methylenblaufärbung an. Sie zeigen keine scharfen und groben Granula, dieselben sind vielmehr fein und lassen sich nur durch die stärksten Apochromate von einander trennen. Der Kern ist groß, von ovaler Gestalt, das Kernkörperchen liegt in meinen bisherigen Präparaten stets excentrisch, ebenso wie der Kern selber und an der- selben Seite, so daß Nucleolus und Zellperipherie beinahe zusammen- fallen. Von dem ventral gerichteten, sich verschmälernden Ende der Zelle entspringt ein grober Fortsatz, der sich nur ein kurzes Stück verfolgen läßt, um dann abgeschnitten zu endigen. Derselbe ist viel heller tingirt als die Zelle selber und zeigt alle bei der angewandten Färbung beobachteten Zeichen eines Axons. Der Zellkörper selber entsendet, soviel ich bisher gesehen, keine Dendriten. Die Zelle wird von einem Kranze kleiner, äußerst scharf tingirter Kerne umgeben. Manchmal liegen dieselben innerhalb eines heller tingirten, spindelförmigen Körpers, wodurch eine Art von Kapsel um die Zelle herum gebildet wird, 253 Derartige Zellen habe ich an allen bisher untersuchten Weich- flossern vermißt. Soweit mir bekannt, sind ähnliche, wenn auch nicht ganz übereinstimmende Gebilde nur bisher bei Lophius piscatorius ge- funden worden und hier in Verbindung mit der „Antenne“ am Kopfe gesetzt worden. Da nun alle von mir untersuchten Weichflosser diese Zellen nicht besitzen, während Perca dieselben hat und gleichzeitig sich von den früher genannten dadurch unterscheidet, daß die Rückenflosseerhoben und gesenkt werden kann, soliegt die Annahme an der Hand, daß zwischen diesen That- sachen ein Zusammenhang bestehen könne. Diese Vermutung muß natürlicherweise durch weit um sich greifende Untersuchungen, in erster Hand an anderen Stachelflossern geprüft werden. Derartige Untersuchungen hoffe ich binnen kurzem beibringen zu können. Helsingfors, am 8. December 1897. Nachdruck verboten. Ueber das Verhältnis des Bindegewebes zur Museulatur. Vorläufige Mitteilung. Von Erwin Hoknt. (Aus der anatomischen Anstalt zu Leipzig.) Mit 3 Abbildungen. Die Veröffentlichungen der jüngsten Vergangenheit von L. Hocne: Recherches sur la structure des fibres musculaires cardiaques (1), CH. GARNIER: Sur l’apparence de ponts intercellulaires produits entre les fibres musculaires lisses par la présence d’un réseau conjonctive (1), JOHN Br. Mc Cattum: On the Histology and Histogenesis of the Heart Muscle Cell (2), veranlassen mich zur vorläufigen Mitteilung der Er- gebnisse einer fast vierjährigen Untersuchung über das Verhältnis des Bindegewebes zur Musculatur. An Präparaten der in Chromosmiumessigsäure fixirten und nach HEIDENHAIN-KRAUSE gefärbten Muscularis des Froschmagens erhielt ich im Winter 1894/95 die geschwärzten Muskelfasern in einem roten, feinmaschigen Netzwerk von Fasern eingebettet. Ganz ähnliche Bilder hatte Herr Prof. SPALTEHOLZ, dem ich die Präparate zeigte, in der Muscularis des Hundedünndarms durch Trypsinverdauung im Stück 254 bekommen. Die gleichen Netze ergaben sich bei der Schnittverdauung auf dem Objeetträger (3). Der sich dem Beobachter unmittelbar auf- drängende Gedanke, daß die von BArrurru und Anderen beschriebenen Muskelbrücken vielleicht teilweise auf einer Verwechselung mit diesen Bindegewebsnetzen (ihre Zugehörigkeit zum Bindegewebe war durch die Unverdaulichkeit in Trypsin erwiesen) beruhen könnten, erforderte eingehendere Prüfung. Thatsächlich gelang es nun nicht, trotz zahl- reicher Versuche, auch nur annähernd die Bilder der Autoren zu er- halten, weder an dem von jenen benutzten Materiale, noch an der dafür sehr geeigneten Lunge und Blase des Frosches. Wohl aber sah man, wenn die Einwirkung der Fixirungsfliissigkeit auf das frische Gewebe unter dem Mikroskop beobachtet wurde, wie der bisher un- gefähr kreisförmige Querschnitt der Muskelfaser allmählich sternförmige Gestalt annahm. Die Feinheit der Fasern und die Gleichmäßigkeit der Maschen des Bindegewebsnetzes legten die Vermutung nahe, daß man es hier mit einer Art Analogon zum Sarkolemm der gestreiften Musculatur zu thun habe. Da schon Froriep (4) auf die Unverdaulichkeit des Sarkolemms durch Trypsin hingewiesen, CHITTENDEN (5) aber diese Angabe be- stritten hatte, so war es interessant, die Resultate der Objectträger- verdauung abzuwarten. In der That führte diese zu einem Ergebnis, das an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig läßt. Denn nicht nur im Extremitäten-, sondern auch im Herzmuskel zeigte sich jede ein- zelne Muskelfaser von einem Bindegewebsnetz umsponnen, das im Grunde dem obigen glich, nur noch ungleich feiner war, als dieses. Wie aus den durch die Zeichnung leider nur grob wiedergegebenen Präparaten hervorgeht, ist die Anordnung des Netzes die folgende: zwischen den zumeist auch die Capillaren führenden, interfibralen Bindegewebssepten spannen sich feine, in der Hauptsache parallel ge- stellte, aber durch feinere Aufteilung mit einander verbundene Fäser- chen aus, welche die Convexität der Muskelfaser überbrücken. Dem Kaliber der Fasern und der Größe der Maschen nach ordnen sich diese Netze so, daß in der glatten Muskulatur die Fasern am stärksten und die Maschen am gröbsten sind, darauf folgt die Extremitaten- musculatur und zuletzt die des Herzens, mit so feinem Gefüge, daß auch der ungefähren Wiedergabe die größten Schwierigkeiten er- wachsen. Es darf nicht unerwähnt bleiben, daß innerhalb der einzelnen Gruppen das Kaliber der Fasern und die Maschenweite nicht unbe- trächtlich zu schwanken scheint und daß auch die Structur noch 255 Fig. 1. Diinndarmmusculatur, Fig. 2. Extremitätenmuseulatur. Fig. 3. Herzmuseulatur. C. Capillare, . 2. interfibrales Bindegewebe, p. B. perifibrales Bindegewebe. manche Eigentümlichkeit aufweist. Doch kann ich erst in der Ab- handlung selbst darauf eingehen. Wenn mir auch gegenwärtig der Beruf zu einer ausführlichen Mitteilung keine Zeit läßt, so möchte ich doch vorläufig soviel be- merken, daß I. trotz der Bindegewebshülle der glatten Musculatur das Vorhanden- sein von Muskelbrücken nicht absolut auszuschließen sein dürfte, wenn sie auch wahrscheinlich in geringerer Zahl vorkommen, als bisher angenommen wurde (cf. auch GARNIER (1)); II. die Bindegewebshiille der gestreiften Extremitäten- und Herz- musculatur aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Sarkolemm identisch ist. Für die Herzmusculatur stütze ich meine Behaup- tung auch mit auf die Untersuchungen von Hocue (1) und Mc CAL- LUM (2). In den Abbildungen habe ich die 3 Typen des Bindegewebes der Musculatur in Längsschnitten wiederzugeben versucht. Das Material 256 stammt vom Hunde, wurde in Alkohol fixirt, auf dem Objectträger mit Trypsin verdaut und mit Eisenhämatoxylin gefärbt. Die lineare Vergrößerung ist ungefähr 700. Heilanstalt Thonberg, Dezember 1897. Litteratur. 1) Journal de l’Anatomie et de la Physiologie, 1897. 2) Anatomischer Anzeiger, 1897. 3) E. Horst, Zur Histologie des adenoiden Gewebes. Arch. f. Anat. u. Physiol. 1897. 4) A. Frorrer, Ueber das Sarkolemm und die Muskelkerne. Ebenda, 1878. 5) R. H. Currrenpen, Histochemische Untersuchungen über das Sarko- lemm ete. Untersuchungen aus dem physiol. Institut von Heidel- berg, herausgeg. von W. Künns, 1879. Nachdruck verboten. Neue Methoden zur Darstellung der Hohlräume in Nase und Ohr. Vorläufige Mitteilung. Von Dr. Gustav Briut, Assistent der Universitäts-Poliklinik für Ohrenkranke in Freiburg i. B. Im Anschluß an die in diesem Anzeiger, Bd. 13, No. 3 veröffent- lichte Injectionsmethode des Felsenbeins möchte ich die vorläufige Mit- teilung machen, daß man ausgezeichnet topographische Präparate der Nebenhöhlen der Nase erhält, wenn man an einem gehärteten und entkalkten halben Kopfe die Nebenhöhlen mit Quecksilber injieirt und die Knochen durch Xylol aufhellt. Ferner gelingt es, sehr gute Radiogramme von dem knöchernen Labyrinth menschlicher und tierischer Schläfenbeine in ihrer Lage im Knochen zu bekommen, wenn man die Labyrinthe mit Queck- silber füllt und mit Röntgen-Strahlen photographirt; ‚endlich erhält man überaus anschauliche Bilder von den Nebenhöhlen und ihrer Pro- jection auf das Gesicht, wenn man nach der gleichen Methode die Hohlräume der Nase injicirt und mit RÖöntGEn-Strahlen photographirt. Die ausführliche Beschreibung dieser Methoden mit Abbildungen wird demnächst erscheinen. 257 Nachdruck verboten. LEOPOLD AUERBACH T: Von Prof. G. Born in Breslau. LEOPOLD AUERBACH wurde am 28, April 1828 in Breslau geboren. Er kam sehr zeitig auf die Schule und machte auf derselben rasche Fortschritte, — verließ aber auf Wunsch seiner Eltern die Secunda des Breslauer Elisabethgymnasiums, das er seit seinem 11. Lebens- jahre besucht hatte, um Lehrling in einem Geschäfte zu werden. Doch hielt er es im kaufmännischen Berufe nicht lange aus, sondern trat nach kurzer häuslicher und privater Vorbereitung in die Prima des Matthiasgymnasiums ein, das er nach 2 Jahren (1844, also trotz der Unterbrechung erst 16-jährig) mit dem Zeugnis der Reife verließ. A. blieb die ersten 4 Semester seines Medicinstudiums in seiner Vater- stadt, in Breslau; — hier hat PurKINJE wohl am meisten anregend und fördernd auf ihn gewirkt; — 1846 bezog er die Universität Berlin, wo er neben seinen klinischen Studien immer noch weiter eifrig an theoretisch-biologischen Collegien und Uebungen teilnahm; — in dem Verzeichnis, das der Vita seiner Dissertation beigegeben ist, finden wir aus der Berliner Zeit: EHRENBERG, Ueber die Physiologie mikroskopischer Lebewesen. JOH. MÜLLER, Ueber pathologische Anatomie. REMAK, Ueber Histologie, über Embryologie, über mikroskopische Diagnostik. Nach Aussage seines und meines alten Freundes FERD. Conn ist A. von diesen Männern nur Remax näher getreten. Nachdem AUER- BACH im Jahre 1849 in Berlin promovirt (1) und das Staatsexamen bestanden hatte, ließ er sich in seiner Heimat, in Breslau, als Arzt nieder. Hier war er aber von Anfang an neben seiner Praxis noch eifrig wissenschaftlich thätig und trat in freundschaftlichen Verkehr mit Männern, wie SIEBOLD, der die Beschäftigung mit wirbellosen Tieren anregte, und AUBERT und FERD. COHN. Ueber seine Ausbildung als Mikroskopiker schreibt mir FeErp. Coun: „Im Mikroskopiren war A. Autodidakt, wie wir alle aus jener Zeit; man kaufte sich ein Mikroskop, oder vielmehr der Vater kaufte es für den Sohn; ich erhielt meinen großen Plößl, der damals 250 Thaler kostete, schon als Student, A. seinen Schieck voraussichtlich nicht viel später. Hatten wir aber erst das Mikroskop, so lernten wir es von selbst gebrauchen; Institute gab es ja nicht, und unsere Lehrer verstanden es selbst nicht besser wie wir.“ AUERBACH’S weiterer Lebensgang ist nun leicht charakterisirt. Er war ein allmählich immer mehr beschäftigter praktischer Arzt (in späterer Zeit teilweise Specialist für Nervenkrankheiten), der seine knapp 258 bemessenen Mußestunden zu theoretischen, wissenschaftlichen Arbeiten, wesentlich auf dem Gebiete der Mikroskopie, mit glänzenden Erfolgen auszunützen verstand. A. habilitirte sich im Jahre 1863 und wurde 1872 zum außerordentlichen Professor an der Breslauer Universität ernannt, ohne daß diese akademischen Würden ihm jemals einen Pfennig Gehalt oder irgend eine Erleichterung bei seiner Arbeit brachten; — er hat nie über ein Institut mit seinen verschiedenen Hülfsmitteln, nie über einen Assistenten oder einen Diener verfügen können. — Im dritten Stocke seines Wohnhauses auf der Agnesstraße waren 2 Stübchen als Laboratorium eingerichtet: Mit Gläsern, Büchsen rings umstellt, Mit Instrumenten vollgepfropft, Urväterhausrat drein gestopft! Dorthin fliichtete A., so oft und soviel es der Zwang der Praxis er- laubte, um die abgesparten Stunden der geliebten wissenschaftlichen Arbeit zu widmen. Er mußte sich jedes Glas, jeden Objektträger selber reinigen; — die Litteratur mußte meist aus fremden Bibliotheken mühsam zusammengesucht und geborgt werden; — Material, Instru- mente, Reagentien, — alles mußte aus den eigenen, beschränkten Mitteln beschafft und bestritten werden; — mitten im Besten störte der gebieterische Appell der Patienten; — kurz bei ihm war das wissenschaftliche Arbeiten ein mühsames Ringen mit hundert äußer- lichen Schwierigkeiten, die die meisten anderen Forscher gar nicht kennen. — Man darf daher die Leistungen dieses Mannes nicht allein mit dem absoluten Maßstabe messen, — auch mit diesem gemessen, sind sie wahrlich groß genug und übertreffen das wissenschaftliche Gepäck gar mancher höheren „Charge“ bei weitem — sondern mit dem relativen Maßstabe, mit Rücksicht auf den Mangel an Mitteln und auf die Hemmnisse, die er zu überwinden hatte; — mit diesem relativen Maßstabe gemessen, sind seine wissenschaftlichen Leistungen bewunderungswürdig. In Bezug auf die Lehrthätigkeit war AUERBACH immer auf Neben- gebiete angewiesen, über die „nicht examinirt wurde“ — freilich seine Stärke lag nicht gerade auf diesem Felde. Für den Mangel an äußeren Erfolgen wurde AUERBACH durch ein sehr glückliches und reiches Familienleben entschädigt. Seine Frau war eine ebenso liebenswürdige, wie vielseitig gebildete Dame, vor allem hochmusikalisch; als die ältesten Kinder gedeihlich heran- wuchsen, entwickelte sich in dem AUERBACH’schen Hause eine materiell bescheidene, aber äußerst heitere und künstlerisch angeregte Gesellig- keit; — der Verkehr im AverBacu’schen Hause gehört für den Schreiber dieser Zeilen zu den glücklichsten Jugenderinnerungen. Wenn wir bei Betrachtung von A.’s wissenschaftlicher Thätigkeit etwa zwischen 1875 und 1890 eine große Pause zu constatiren haben, so fällt diese mit der Periode zusammen, in der in seinem Hause das junge Volk flügge wurde und sich selbstherrlich, wie die Jugend ist, regte und alles in Beschlag nahm; — als die Jugend ausgeflogen war una das Haus leerer und stiller wurde, — da kehrte der alte Herr 259 ‘zu seinen liebgewordenen, wissenschaftlichen Beschäftigungen zurück. Der Verlust der Gattin (im Jahre 1896) beugte ihn tief, ohne ihn von der Arbeit abziehen zu können; er blieb ihr treu bis zuletzt. Im Juli 1897 erfaßte ihn ein unaufgeklärtes Leiden mit septischen Fieber- anfällen, dem er am 30. September desselben Jahres erlag. A. war in erster Linie ein ausgezeichneter und unermüdlicher Beobachter, zugleich aber auch ein scharfer Denker am Mikroskope; — er „sah“ vorzüglich! — Ich erinnere mich, daß College SOLGER im Jahre 1877 aus den Schildern eines in Spiritus conservirten Kro- kodils eine neue Trichosoma-Art herausgebuddelt hatte. Bei der mi- kroskopischen Untersuchung fielen uns regelmäßig verteilte Warzen oder Höcker auf der Haut auf, über deren Bedeutung wir uns durch- aus nicht klar werden konnten. Das fragliche Objekt wurde allmählich den Mitgliedern fast aller Institute in Breslau, an denen mikroskopirt ‚wurde, vordemonstrirt, ohne daß jemand an den Warzen mehr sah oder dieselben zu deuten wußte. Endlich kam A. wieder einmal in unser Institut, um unsere Bibliothek zu benützen; natürlich mußte er unser neues Rätsel- und Wundertier ansehen und seine Meinung über die Warzen abgeben. Er hatte sich kaum über den Tubus des Mikroskops gebeugt, so bemerkte er trocken: „Auf den Warzen stehen ja Büschel von Haaren!“ — Tableau! Das hatte niemand vor ihm gesehen; — das Rätsel der Warzen war gelöst! AUERBACH’S erste größere Arbeit erschien im Jahre 1855 in der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie (4). Seitdem KOELLIKER und v. SIEBOLD es ausgesprochen, daß die Protozoen einzellige Tiere seien, schien diese Ansicht, wie AUERBACH einleitend bemerkt, den Dar- stellungen der bedeutendsten Forscher der damaligen Zeit auf diesem Gebiete zu Grunde zu liegen; doch war sie von keinem derselben ausdrücklich anerkannt worden. Unser Autor hat zur allgemeinen Anerkennung dieses fundamentalen Satzes von der Einzelligkeit der Protozoen sehr wesentlich beigetragen, indem er in seiner äußerst gründlichen Arbeit für eine ganze Reihe meist von ihm neu entdeckter Amöbenarten vollkommen überzeugend demonstrirte, daß dieselben als einzeln lebende Zellen anzusprechen seien. Namentlich wichtig war der von ihm geführte Nachweis des regelmäßigen Vorkommens eines Zellkernes in den Amöben; was bisher dafür gehalten wurde, war der Nucleolus, nicht der Nucleys gewesen. Daß AurrBAcH jede Amöbe an ihrer ganzen Oberfläche von einer überall geschlossenen Membran, welche structurlos, sehr ausdehnbar und vollkommen elastisch ist, be- grenzt sein läßt, wird heutigen Tages nur bei wenigen Anerkennung finden. Er gerät auch bei der Erklärung der Aufnahme fremder Körper (Nahrungsstoffe) in den Leib der Amöbenzelle in offenbare Schwierigkeiten, da er dabei jedesmal ‚eine Durchbrechung der Zell- membran“ anzunehmen gezwungen ist. — Wir, denen der Satz von der Einzelligkeit der Protozoen in Fleisch und Blut übergegangen ist, können die Schwierigkeiten, die dieser Auffassung entgegenstanden, „das Barocke, welches in der Vorstellung von fressenden, empfindenden und willkürlich herumschwimmenden, kriechenden und laufenden Zellen“ ‚lag (4, p. 371), kaum mehr nachempfinden; es ist darum das Verdienst 260 der Arbeit AUERBACH’s, die nach dem Zeugnis der Zeitgenossen sehr viel zur Ausbreitung jener Wahrheit beitrug, kaum zu über- schätzen. Am bekanntesten von L. AUERBACH’s Leistungen ist vielleicht die Entdeckung des nach ihm benannten sympathischen Ganglienplexus zwischen den Muskelschichten des Wirbeltierdarmes (Plexus myentericus). Er berichtet über diesen „ganglio-nervösen Apparat‘ zuerst in einer im Jahre 1862 bei Morgenstern in Breslau erschienenen kleinen, be- sonderen Schrift; kommt aber dann noch in mehreren Mitteilungen auf den Gegenstand zurück (10, 12); seine lateinisch geschriebene Habilitationsschrift (11) behandelt die Anordnung des Ganglienplexus an einem bestimmten Objecte, dem Muskelmagen der Vögel, ausführ- lich; da nach AUERBACH’s Untersuchungen im Muskelmagen der Vögel eine äußere longitudinale Muskelfaserschicht vollständig fehlt, findet sich hier, wie übrigens auch an anderen, analog gebauten Darmab- schnitten (z. B. dem Colon), der Plexus myentericus direct unter der Serosa, d. h. wie immer, an der Außenseite der Ringmuskelschicht. In den Jahren 1864 und 1865 folgte der Entdeckung des Plexus myentericus eine kaum minder glänzende, die AUERBACH auf einem ganz anderen Gebiete machte: er wies als Erster die Zusammensetzung der Blutcapillaren aus platten, epithelähnlichen, dicht an einander ge- fiigten, kernhaltigen Zellen nach (13—16). Dieser Nachweis war frei- lich durch die grundlegenden Arbeiten von RECKLINGHAUSEN’S und die von ihm erfundene Silbermethode nahe gelegt und erleichtert, da REcK- LINGHAUSEN und Hıs in den Lymphgefäßen schon die Zellterritorien (ohne die zugehörigen Kerne) gefunden und demonstrirt hatten. Daß diese Entdeckung nach den Vorarbeiten gewissermaßen in der Luft lag, spricht sich sehr deutlich darin aus, daß dieselbe unabhängig von AUERBACH und gleichzeitig von EBERTH und AEBy gemacht wurde. Es ist im Jahrgang 1865 des Centralblattes für die medicinischen Wissen- schaften sehr merkwürdig zu lesen, wie an die AUERBACH’sche vor- läufige Mitteilung in No. 12 (14) die Redaction die Anmerkung an- knüpft, sie habe kurze Zeit nach dieser Mitteilung „eine denselben Gegenstand behandelnde und zu ähnlichen Resultaten führende von Herrn Dr. C. J. EBERTH in Würzburg“ erhalten, ,,die in der nächsten Nummer zum Abdruck kommt“. — In No. 13 erscheint dann in der That der kurze EBERTH’sche Aufsatz, und diesem fügt die Redaction die Anmerkung hinzu, daß ihr „eine dritte, denselben Gegenstand be- treffende Mitteilung von Herrn Prof. ArßyY in Bern’ zugegangen sei, die denn auch in No. 14 desselben Blattes abgedruckt wird. AUER- BACH hatte seinen ersten Vortrag über die feinere Structur der Saug- adern und Blutcapillaren am 11. Februar vor der medic. Section der Schlesisch. Gesellsch. für vaterl. Cultur gehalten, EBERTH gab seinen ersten Bericht am 18. Februar in einer Sitzung der Physikalisch- medicinischen Gesellschaft zu Würzburg! — Eine ausführliche Dar- stellung ist von AUERBACH nur über die Anatomie der Lymphgefäße — namentlich des Darmes (15) — geliefert worden, die nach dem Gesamttitel dieses ersten Aufsatzes in Aussicht gestellte Bearbeitung der Blutgefäße ist unterblieben oder nicht veröffentlicht worden. Die 261 Lymphgefäßarbeit AUERBACH’S zeichnet sich durch große Sorgfalt und Klarheit aus; mit seiner Auffassung der Art der Verbindung der Endothelzellen in den Lymphcapillaren und der Wirkungsweise des Silbers kann man sich vom heutigen Standpunkte aus nicht mehr ein- verstanden erklären. Nun folgt in der Reihe der größeren Veröffentlichungen AUER- BACH’s eine lange Pause von 8 Jahren, die aber in der Stille mit äußerst mühseligen und bedeutungsvollen, allgemeinen Untersuchungen über den Aufbau des Zellkernes ausgefüllt war. Dieselben knüpften direkt an seine Entdeckung des zelligen Baues der Capillarwände an, indem er aus dieser Veranlassung nahm, der embryonalen Entwicke- lung der Blutgefäße nachzugehen. Es ist rührend, wie sich AuER- BACH im Vorwort zu den ,,Organologischen Studien“ (20 u. 21) über die Hemmnisse, die er zu überwinden hatte, ausspricht: „Derartige Untersuchungen durchzuführen, hatte aber für den Verfasser seine be- sonderen Schwierigkeiten. So ausgedehnt sie an sich waren, so hätten sie wohl schneller gefördert werden und in einzelnen Teilen vollkommener ausfallen können, wenn ihm seine Lebensstellung mehr als eine sehr unterbrochene, oft zu entscheidenden Zeitpunkten gestörte Vertiefung in solche wissenschaftliche Aufgaben gestattete und ihm nicht jede äußere Erleichterung entzöge.“ Das erste, 1874 herausgegebene Heft der organologischen Studien (20 u. 21) enthält im ersten Abschnitt eine eingehende Studie über die Einwirkung von Reagentien auf frische, lebende Zellkerne, von denen namentlich die Befunde über die Action der Essigsäure viel- leicht heute noch nicht genügend Beachtung gefunden haben; zugleich wird eine Darlegung der von AUERBACH gewonnenen Anschauung über den Aufbau des Zellkerns geliefert; der zweite Abschnitt desselben Heftes bringt namentlich Mitteilungen über multinucleoläre Kerne, in denen der Nachweis geführt wird, daß das Vorkommen zahlreicher Kernkörperchen viel häufiger ist, als bisher bekannt war. In dem noch in demselben Jahre (1874) erschienenen 2. Hefte der organologischen Studien finden wir wieder einen Beitrag (dritter Abschnitt) .,zur Charakteristik und Lebensgeschichte der Zellkerne“; dieser Beitrag ist aber der weitaus bedeutendste, — er hat der mo- dernen Lehre von der Befruchtung ihr erstes dauerndes Fundament geliefert: es sollte nie vergessen werden, daß dieses Verdienst durchaus AUERBACH zugehört. — Das Material war ein schon vor AUERBACH von REICHERT, KOELLIKER und Anderen viel benütztes: die Eier der Nematoden, die sich leicht in allen Stadien der Reifung, Befruchtung und Furchung isoliren und unter dem Mikroskop lebend beobachten lassen. Daß AUERBACH weiter kam als die ausgezeichneten früheren Beobachter desselben Objects, verdankt er einem ingeniös erfundenen, methodischen Kunstgriff: er comprimirte die mit dunklem Dotter gefüllten Eier von Ascaris nigrovenosa und Strongylus auricularis durch Wegsaugen der Flüssigkeit unter dem Deckglase ebenso gleichmäßig wie allmählich so weit, daß ihr Inneres vollkommen durchsichtig und namentlich die Kernverhältnisse klar er- kennbar wurden, wonach bei richtiger Abmessung und Erhaltung des 262 Druckes selbst bei stundenlanger Dauer der Compression „die inneren Entwickelungsprocesse, resp. die Furchung ihren continuirlichen, regu- laren Fortgang‘ nahmen. Welches sind nun die fundamentalen Thatsachen, die A. auf diesem Wege fand und die schon bei ihrer ersten Veröffentlichung in einem Vortrag auf der Tagung der deutschen Naturforscherversammlung zu Breslau (1874) das größte Aufsehen erregten ? — Im befruchteten Nematoden-Ei ist das große Keimbläschen verschwunden; das (lebend, ohne Reagentien beobachtete!) Ei erscheint kernlos. — Dann taucht an jedem der beiden Pole des Eies ein zuerst kleines, sich bald ver- gsrößerndes Kernbläschen auf; diese beiden, an den Polen des Eies neugebildeten Kerne wandern in der Längsaxe des Eies auf einander zu, bis sie sich in der Mitte desselben treffen, — dort platten sie sich aneinander ab, drehen sich um 90° und verschmelzen mit einander zu einem längsgestreckten, spindelförmigen Kerngebilde. Der so aus Verschmelzung zweier Kerne hervorgegangene erste Kern der befruchteten Eizelle verschwindet als scharf umschriebenes Gebilde wieder bei der ersten Teilung; er streckt sich weiter in die Länge, seine Umrisse werden undeutlich, an seine Stelle tritt eine „hantelförmige‘“ Figur von klarem Protoplasma, wobei um die dicken Enden der Hantel sonnenartige Strahlungen in den Dotterkörnern auftreten; dann erscheinen im Stiele der Hantel die beiden ersten Furchungskerne neu als helle Bläschen, zwischen denen die erste Furche das Protoplasma der Eizelle durch- schneidet. Die Methodik dieser Beobachtungen ist so leicht, die Bilder sind so instructiv, daß ich dieselbe, wie vielleicht noch mancher Andere, seit Jahren mit vollem Erfolge im Curs ausführen lasse. Wie nahe A. der richtigen Herleitung der beiden polar auftretenden Kerne, durch deren Verschmelzung der erste Furchungskern gebildet wird, kam, wird dadurch bezeugt, daß er auf p. 248 u. 249 (21) her- vorhebt: „Das Material des einen Polarkernes stammt aus der vor- deren Eihälfte, an welcher die befruchteten Zoospermien eingedrungen waren; — der andere Kern stammt aus der hinteren, in jeder Bezie- hung weniger gut bedachten Eihälfte.“ A. fat den Vorgang der Copu- lation der Kerne als zweckmäßige Einrichtung zur gleichmäßigen Misch- ung der nach ihrer Entstehung qualitativ verschiedenen Kerne auf und verwendet dabei die auffällige, von ihm entdeckte Drehung der copu- lirenden Kerne in sehr scharfsinniger Weise. — Inzwischen waren durch BÜTscHLı, VAN BENEDEN und Andere die Schicksale des Keimbläschens näher verfolgt werden; man hatte erfahren, daß von demselben nach Bildung der Richtungskörperchen ein Rest im Ei zurückbleibe; es lag nahe, den einen der beiden copu- lirenden Kerne A.’s als diesen Rest aufzufassen, den anderen vom Samenkörper herzuleiten; — der positive Nachweis, daß dem so sei, gelang bekanntlich am Ei von Toxopneustes lividus zuerst O. HERTWIG,, der, wie er selbst angiebt, durch die AurrgachH’schen Befunde direct angeregt war. Bis zu einem gewissen Grade verhängnisvoll wirkte für die in der 263. A’schen Arbeit niedergelegte Auffassung der Kernteilungsvorgänge, daß bald darauf nach den Vorarbeiten von A. SCHNEIDER, MAYZEL, BürscaLı u. A. die glänzende FLemmina’sche Klarlegung der Karyo- kinese folgte; — von einer vollständigen Auflösung des Mutter- kernes und von einer vollkommenen Neubildung der Tochterkerne, wie es die A.’sche Karyolyse wollte, konnte danach gar keine Rede sein; — schließlich kam es so weit, daß man die Bezeichnung Karyo- lyse auf ganz andere Vorgänge anwendete, als die sind, welche A. ursprünglich damit meinte. — Vergeblich bemühte sich A. bis in die neueste Zeit hinein immer und immer wieder, den gesunden Kern seiner Auffassung, die sich freilich nur auf Bilder nach dem lebenden Object, aber auf unbestreitbar richtig beobachtete, gründete, zu retten; — er gab zu, die „Fadenfigur‘‘, die bei der Teilung vom Mutterkerne auf die Tochterkerne direct übergeht, übersehen zu haben, so daß von einem vollständigen Verschwinden des ersteren und einer vollständigen Neubildung der letzteren keine Rede sein könne; — es half nichts mehr; — auch der richtige Kern seiner Auffassung schien verloren. Und doch scheint mir die Richtigkeit der A.’schen Grundauffassung, daß der Kern während der Teilung als gesondertes Ele- ment, als abgegrenztes Organ innerhalb des Zellleibes zu existiren aufhöre, gerade durch die Arbeiten der letzten Jahre, nach denen unter anderem die Centralspindel der karyokine- tischen Figur vom Centrosoma, also von einem Gebilde des Zellleibes (HERMANN) abstammt, als ganz sicher erwiesen. Merkwürdigerweise ist dieser fundamentale Satz noch keineswegs ins allgemeine Bewußt- sein eingedrungen; man findet ihn nur selten in einem Lehrbuche, auch wenn das Capitel der Kernteilung recht ausführlich und mit allem formalen Detail dargestellt ist. — Ich möchte noch hinzufügen, daß der Kern während des eigentlichen Teilungsactes nicht nur morpho- logisch nicht mehr als gesondertes Zellorgan existirt, sondern auch nicht mehr im gewöhnlichen Sinne und in der gewöhnlichen Weise func- tionirt. Physiologisch ist die Kinese — abgesehen von den Bewegungs- vorgängen — für die wesentlichsten Kernbestandteile (das Chromatin) eine Zeit der vollständigsten Ruhe, während die Periode, die man als Ruhezustand (nämlich für die Bewegungsvorgänge bei der Teilung) des Kernes zu bezeichnen pflegt, physiologisch einen Zustand der höchsten und vielseitigsten Activität darstellt. Nun ruhten zwar nicht die wissenschaftlichen Bestrebungen A.’s, wohl aber Veröffentlichungen größeren Stiles mehr als ein Jahrzehnt! — Er wurde auf den Gebieten, auf denen er so weittragenden Anstoß gegeben, auf den Gebieten der Befruchtungs- und Zellteilungslehre, bei seinen mißlichen äußeren Verhältnissen von der großen Schaar der in jeder Beziehung günstiger gestellten Concurrenten, denen es nie an Zeit, Hülfsmitteln, Material und Litteratur mangelte, rasch überholt und stand mißmutig beiseite, ohne auch nur immer im Stande zu sein, sein gutes Recht zu wahren. Nachdem sich aber seine Verhältnisse bis zu einem gewissen Grade verändert (siehe oben S. 258) und die preußische Akademie auf Antrag WALDEYER’s, dem diese Vermittelung zur höchsten Ehre 264 gereicht, ihm ein mit allen modernen Hülfsmitteln ausgestattetes Zeiß- sches Mikroskop und ein gutes Mikrotom (1889) zur Verfügung gestellt hatte, suchte sich A. in die neueren Methoden der Paraffineinbettung, des Mikrotomschneidens, der Färberei u. s. w. einzuarbeiten, was ihm auch überraschend schnell gelang. — Die ersten Daten und Anwei- sungen holte er sich in unserem Institute. Die nächste Frucht der neu begonnenen Untersuchungen war eine Reihe von Sätzen, die A. mehr Widerspruch als Zustimmung eintrugen. AUERBACH fand (32) in den verschiedensten Kernen zweierlei Substanzen (Nucleolen), von denen die einen bei gleicher Behandlung gewisse rote und gelbe, die anderen gewisse blaue und grüne Farb- stoffe festhielten. Im Weiteren (33) konnte er bald feststellen: „Der Kopf der reifen Spermien besteht überall (bei allen Wirbeltieren) aus kyanophiler, der Schwanz samt dem Mittelstücke aus erythrophiler Substanz. An den Eiern ist die Substanz des Keimbläschens ent- schieden erythrophiler Natur, in besonders hohem Maße diejenige seiner Nucleoli, und ebenso hochgradig erythrophil sind alle eigentlichen Dotterkörperchen.‘“ Daraus folgert er weiter, „daß die männliche Be- fruchtungssubstanz eine kyanophile, die weibliche Zeugungssubstanz eine erythrophile ist“. „Nach allem ist der sexuelle Gegensatz begründet auf 2 Substanzen, die sich qualitativ dadurch unterscheiden, daß die männliche (in dem von AUERBACH definirten Sinne) kyanophiler, die weibliche erythro- philer Natur ist.“ Diese Sätze sind den schwersten Bedenken begegnet und, wie Referent glaubt, mit Recht. Wäre der merkwürdige tinctorielle Gegen- satz an die männliche und die weibliche Befruchtungssubstanz gebunden, so müßten ihn der männliche und weibliche Vorkern am deutlichsten zeigen — das ist aber, wie A. selber später zugeben mußte, durch- aus nicht der Fall. Auch übertragen die männlichen und weiblichen Geschlechtsproducte durchaus nicht jedes für sich nur die Eigen- schaften des Geschlechts, dem sie entstammen, sondern sie übertragen die Eigenschaften zweier Individuen und ihrer Ascendenten; es ist demnach in ihren Kernen auch gar kein so scharfer geschlecht- licher Gegensatz zu erwarten; es handelt sich hier um denselben Einwand, der der von Minot, BENEDEN u. A. aufgestellten Theorie der Richtungskörperchenbildung zu machen ist. — Doch ist hervorzuheben, daß im Anschluß an die A.’schen Arbeiten namentlich aus der Breslauer botanischen Schule hervorgegangene Untersuchungen einerseits eine Bestätigung der betreffenden That- sachen brachten, — Rosen wies nach, daß der generative Kern des Pollenkorns kyanophil, der Eikern erythrophil sei, — andererseits mit erheblicher Erweiterung des untersuchten Materials Aussicht auf eine bessere Erklärung der tinctoriellen Unterschiede eröffneten. — ROSEN neigt im Anschluß an Experimente von ZACHARIAS zu der Ansicht, daß die Kyanophilie mit dem Nucleingehalt der betreffenden Kerne parallel gehe, während STRASBURGER mehr Ernährungs- und daraus resultirende physikalische Zustände des Chromatins dafür verantwort- lich macht, ob dasselbe kyanophil oder erythrophil reagirt ; — Referent 265 möchte auch in der Anordnung des Chromatins einen wesentlichen Factor sehen. — Jedenfalls haben sich die A.’schen Befunde und Methoden in den Händen der Botaniker als recht anregend und förder- lich erwiesen, während dieselben von den Zoobiologen mit Unrecht — vielleicht veranlaßt durch einige etwas}gar zu absprechende Kritiken — bisher ganz vernachlässigt wurden. Für AUERBACH selbst schloß sich an diese Untersuchungen eine ein- ‚gehendere Beschäftigung mit der Spermatogenese, aus der seine letzten, sehr hübschen Arbeiten hervorgingen. Er entdeckte (36), daß die Spermien von Dytiscus marginalis sich im innersten Abschnitt des Nebenhodens paarweise in höchst eigentümlicher Weise mit einander conjugiren — nur BALLOWITZ hatte vorher in einer versteckten Notiz, die AUERBACH entgangen war, die Doppelspermien von Dytiscus und einigen anderen Käferarten erwähnt. Ueber die Bedeutung dieser zeitweisen Conjugation bemerkt AUERBACH, daß dieselbe in einem während der Conjugation erfolgenden Stoffaustausch gesucht werden müsse. Als Zweck dieses Stoffaustausches aber denkt er sich ,,den Ausgleich etwaiger Verschiedenheiten der Mischung und damit auch der vererblichen Qualitäten als ein Mittel, die Variabilität einzu- schränken und einen gewissen Grad der Constanz der Art zu be- günstigen“. Im letzten Jahre vor seinem Tode erschienen noch die ausführ- lichen „Untersuchungen über die Spermatogenese von Paludina vivi- para“ (41). Neben einer Fülle hier nicht wiederzugebender Einzel- heiten brachte die Arbeit die sehr interessante Aufklärung über die Bedeutung der zweierlei grundverschiedenen Samenelemente, die bei Paludina längst bekannt waren, der haarförmigen und der wurm- förmigen Spermien. Man wußte, daß nur von ersteren die Befruchtung vollzogen wird, über die Bedeutung der letzteren existirten nur einige, recht gewagte Hypothesen. A. zeigte nun, daß die vollkommene Aus- bildung der haarförmigen Spermien erst in einer Syntaxis, in einem ganz engen Contacte mit den wurmförmigen Spermien stattfinde, in- dem beide Formen eine Zeitlang in einem bestimmten Abschnitte des Hodenschlauches zu einem gemeinschaftlichen Bündel zusammengefügt erscheinen. „Mit dieser Vermengung und Zusammenschließung der zweierlei Spermien ist nun aber der Beginn der 2. Periode der Aus- bildung der haarförmigen verknüpft, und zwar regelmäßig verknüpft; ja sie (die 2. Periode der Ausbildung der haarförmigen Spermien) ist obligatorisch an jene Gemeinschaft gebunden, also durch letztere bedingt.“ Es ist mir zweifellos, daß A. der allgemeinen Bedeutung der von ihm entdeckten merkwürdigen obligatorischen Syntaxis der beiden Spermienformen bei Paludina weiter nachgegangen wäre, daß er an die Erscheinungen der Vertebraten-Spermatogenese, die BEnpA als Copulation bezeichnet, angeknüpft hätte, wäre er nicht bald nach Be- endigung dieser letzten großen Arbeit von den ersten Zeichen des Leidens betroffen worden, das sein Ende herbeiführte. Ref. hat sich bei dieser Uebersicht nur auf die wichtigsten, nament- lich morphologisch interessanten Arbeiten A.’s beschränkt; die Titel Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 19 266 der physiologischen und pathologischen Untersuchungen findet man in dem unten folgenden Verzeichnis, das Ref. dem Eifer und der Sorg- falt des ältesten Sohnes von A., des Prof. FELIX AUERBACH in Jena, verdankt. Die Durchsicht und eventuelle Veröffentlichung seines litterarischen Nachlasses hat Geheimrat WALDEYER, der dem Verstorbenen immer ein anerkennender und hülfbereiter Freund war, übernommen. Breslau, 30. Dec. 1897. Verzeichnis der von L. Averpacn veröffentlichten Arbeiten. 1) De irritamentis nervorum studia critica. Inaug.-Diss. Berlin 1849. 2) Ueber psychische Thätigkeiten des Riickenmarks. Ginspure’s Zeit- schr. f. Med., Bd. 4, 1853, p. 452—496. 3) Ueber Encystirung von Oxytricha Pellionella. Z. f. wiss. Zool., Bd. 5, 1854, mit Taf. 4) Ueber die Einzelligkeit der Amöben. Z. f. wiss. Zool., Bd. 7, 1855, 4 Taf. 5) Ueber die Natur des Muskeltonus, Historisches und Experimentelles. Jahresber. d. Schles. Gesellsch., 1854, p. 32—34 u. 127—130. 6) Ueber Muskelcontractionen durch mechanische Reizung am lebenden Menschen. Jahresber. d. Schles. Ges. 1859, p. 134—140. 7) Ueber die Wirkungen topischer Muskelreizung. Abhandl. d. Schles. Ges., 1861, p. 291—326. 8) Ueber Percussion der Muskeln. Zeitschr. f. ration. Med., Bd. 14, 1862. 9) Ueber einen Plexus myentericus, einen bisher unbekannten ganglio- nervosen Apparat im Darm der Wirbeltiere. Breslau, Morgenstern, 1862. 10) Ueber einen Plexus gangliosus myogastricus. Abhandl. d. Schles.. Ges., 1862, u. Amtl. Ber. d. Naturf.-Vers. zu Carlsbad, 1862. 11) De ventriculo carnoso avium. Habilit.-Schr. Breslau 1863. 12) Fernere Mitteilungen über den Nervenapparat des Darmes. Vir- cHow’s Arch., Bd. 30, 1864; auch Jahresber. d. Schles. Ges., 1864.. 13) Neue Beobachtungen über den Bau der Lymphadern. Jahresber. d. Schles. Ges.. 1864, p. 167 ff. 14) Ueber den Bau der Lymph- und Blut-Capillaren. Centralbl. f. d. med. Wiss., 1865. 15) Untersuchungen über die Lymph- und Blutgefäße des Darms. Vır- cHow’s Archiv, Bd. 33, p. 340—394, 2 Taf. 16) Ueber den Bau der Lungen-Capillaren. Amtl. Ber. d. Naturf.-Vers. zu Hannover, 1865, u. Jahresber. d. Schles. Ges., 1865. 17) Ueber die Einwirkung des Lichtes auf befruchtete Froscheier. Centralbl. f. d. med. Wiss., 1870. 18) Schreibkrampf und Schreiblähmung. Jahresber. d. Schles. Ges., 1870. 19) Wahre Muskelhypertrophie. VırcHow’s Archiv, Bd. 53, p. 234 — 266 u. 397—417. 20) Organologische Studien, Heft 1, 3 Taf. Breslau, Morgenstern, 1874. 21) Organologische Studien, Heft 2, 1 Taf. Ebenda. 267 22) Zur allgemeinen Muskelphysiologie. Tageblatt d. Naturf.-Vers. zu Gratz, 1875. 23) Ueber erweiternde Wirkung der Längsmuskeln der Gefäße. Nach- trag z. Jahresber. d. Schles. Ges. f. 1875, vom Nov. 1877. 24) Zur Lehre von der Vermehrung der Zellkerne. Centralbl. f. d. med. Wiss., 1876. 25) Zelle und Zellkerne. Beiträge zur Biologie d. Pflanzen, herausg. von F. Coun. 26) Ueber die streifige Spindelfigur der Zellkerne. Vortrag, geh. auf d. Naturf.-Vers. zu München 1877. Allg. Wien. med. Ztg., 1877. 27) Zur Mechanik des Saugens und der Inspiration. Du Boıs-Reymonp’s Archiv f. Physiol., 1888, p. 59—128. 28) Artikel „Saugen“ in Realencyklopädie der ges. Heilk., 2. Aufl, 7 pp. 29) Zur Frage der wirklichen oder scheinbaren Muskelhypertrophie. Centralbl. f. med. Wiss., 1889, No. 45. 30) Ueber die Blutkörperchen der Batrachier. Anat. Anz., Bd. 5, 1890. 31) Die Blutkörperchen der Amphibien. Verhandl. d. internat. med. Congresses in Berlin 1890. 32) Zur Kenntnis der vierischen Zellen. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss., 1890, p. 735—749. 33) Ueber einen sexuellen Gegensatz in der Chromatophilie der Keim- substanzen. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss., 1891, p. 713—750. 34) Zur Charakteristik von Ei und Samen. Berl. klin. Woch., 1891, No. 37. 35) Zur Chromatophilie der weiblichen und männlichen Geschlechts- producte Dv Boıs-Reymonp’s Archiv f. Physiol., 1891. 36) Ueber merkwürdige Vorgänge am Sperma von Dytiscus marginalis. Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss., 1893, p. 185—203. 37) Zu den Bemerkungen des Herrn Dr. Barrowırz, betreffend das Sperma von Dytiscus marginalis. Anat. Anz., Bd. 8, 1893. 38) Zur Theorie der Doppelfärbungen. Jahresber. d. Schles. Ges., Febr. u. März 1894. 39) Spermatologische Mitteilungen. Ibid., 28 pp. 40) Zur Entstehungsgeschichte der zweierlei Samenfäden von Paludina vivipara. Jahresber. d. Schles. Ges., März 1896. 41) Untersuchungen über die Spermatogenese von Paludina vivipara. Jenaische Zeitschr., 1896. Nachdruck verboten. NIKOLAUS KLEINENBERG 7. Am 5. November 1897 starb im internationalen Hospital zu Neapel am Herzschlage, erst 55 Jahre alt, der Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der Universität Palermo NIkoLAUS KLEINENBERG. Sein äußeres Leben bietet wenig Erwähnenswertes. Geboren zu Libau in Kurland am 11. März 1842 als der Sohn des Stadtsekretärs FRIEDRICH KLEINENBERG, machte er zunächst von 1852 bis 1860 die höhere Schule in seiner Vaterstadt durch, ging dann zum ig) 268 Studium der Medicin nach Dorpat und legte sein Staatsexamen im Frühjahr 1867 ab. Im Juni 1868 wanderte er nach Jena, um bei HALLIER Botanik zu treiben, für die er von Jugend !) auf eine große Vorliebe gezeigt hatte, fühlte sich jedoch schon bald von Männern wie SNELL, ABBE, DOHRN und HAECKEL mächtiger angezogen und erwarb sich 1871 den Doctorhut in der medicinischen Facultät mit einer zootomischen Arbeit. Im Jahre 1873 siedelte er nach Neapel an die eben erst begründete zoologische Station über, lebte später als Privatmann auf der Insel Ischia einige Jahre, wurde Anfang 1879 zum Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie in Messina ernannt und war von Anfang 1895 ab in der gleichen Eigenschaft in Palermo thätig. Als Schriftsteller ist KLEINENBERG nicht häufig in die Oeffentlich- keit getreten: das Verzeichnis seiner gedruckten Arbeiten (s. unten) zählt nur 11 Nummern, was bei einem Manne von so reicher und vielseitiger Begabung mit Recht befremden darf. Trotzdem war sein Einfluß auf seine Fachgenossen und auch über deren engen Kreis hinaus nicht gering, ja, seine beiden großen Publicationen haben geradezu Umwälzungen in den allgemeinen morphologischen Anschau- ungen herbeigeführt, die auch jetzt noch nicht beendet zu sein scheinen. Gleich die Dissertation von 1871, eigentlich nur ein Capitel aus einer größeren Arbeit über die Hydra des Süßwassers, verrät die Bedeutung ihres Autors. Sie ist zwar scheinbar nur eine Beschreibung der feineren Vorgänge bei der Furchung, wie sie sich im lebenden Ei unter dem Mikroskope zeigen, läßt auch noch das Keimbläschen fettig degeneriren und die Kerne der Furchungszellen sich „als Aus- scheidungen einer eiweißreichen Substanz‘ völlig neu bilden. Indessen daran knüpft sich eine sehr interessante Auseinandersetzung mit Max SCHULTZE und KÜHNE über Contractilität, mit Sacus und HOFMEISTER über Zellteilung und Structur des Plasmas. Noch mehr tritt eine der wesentlichen Eigenschaften KLEINENBERG’s, sein scharfes Denken, in der „Hydra“ hervor, die EK. HAEcKEL gewidmet ist. Diese bringt in ihrem anatomischen Teile die uns allen bekannte Theorie der Neuro- muskelzellen, in ihrem ontogenetischen den seltsamen und seither defi- nitiv widerlegten, auch von seinem Autor aufgegebenen Fund, daß das Ektoderm (Hornblatt) sich bei der Entwickelung in die Eischale ver- wandle und abgeworfen werde, daß mithin die erwachsene Hydra kein echtes Ektoderm habe. Es sei hier gleich angefügt, daß KLEINEN- BERG bis zuletzt noch an seinen Anschauungen über die Neuromuskel- zellen als Ausgangspunkt der nervösen und musculösen Gewebe fest- 1) Die Notizen über Kreiwengere’s Leben in Rußland verdanke ich seiner ältesten Schwester. K. war das 7. von 12 Kindern; seine Censuren auf der Libauer Schule lauteten gewöhnlich schlecht, die privaten Urteile von ein paar einsichtigen Lehrern über sein Können und auch Wollen dagegen günstig. In Dorpat erhielt er die meiste Anregung von ScHLEIDEN und vom Chemiker Kart Scumipr, während das Studium der Medicin ihm eine Nebensache war. 269 gehalten und, wie sich nicht leugnen läßt, sie auch in seiner Arbeit: aus dem Jahre 1886 besser begründet hat als zu Anfang. Der mehrjährige Aufenthalt auf der einsamen Insel Ischia, von dem man sich eine große litterarische Production hätte versprechen dürfen, zeitigte zunächst die Uebersetzung des bekannten Werkes von BALFOUR und Foster über die Entwickelung des Hühnchens. Be- merkenswert ist an ihr nur das sehr pessimistisch gehaltene „Vorwort des Uebersetzers“, das sich äußerst scharf gegen die Vielschreiberei, in der Wissenschaft richtet. Ferner hatte sich K. in Neapel sowohl als auf Ischia mit der Ontogenese des Regenwurms Lumbricus trapezoides beschäftigt und veröffentlichte sie 1878 italienisch und das Jahr darauf englisch. Sie behandelt die Entwickelung der wich- tigsten Organe einer Species, bei der regelmäßig aus einem Ei zwei. Embryonen hervorgehen. In Messina wandte sich KLEINENBERG definitiv den Seetieren zu. Er brachte schon bald eine vorläufige Mitteilung zu seiner bedeutendsten Schrift (No. 9) und schilderte darin kurz den Ursprung des Nerven- systems der Anneliden; ferner eine kurze Mitteilung über die Ent- stehung der Eier bei Eudendrium, worin er für die Hydromedusen als der Erste die Wanderung der jungen Eier aus einem Keimblatt in das andere mit aller Sicherheit nachweist. Ebenso datirt von Messina eine Würdigung der Verdienste Darwın’s, deren warmer Ton vorteilhaft absticht von der sonderbaren Art, womit in der Gegenwart manche Forscher, namentlich jüngere, über diesen gewaltigen Mann zu urteilen wagen. 1886 erschien dann die ausführliche Darstellung der Embryogenese des polychäten Wurmes Lopadorhynchus, die uns eine ganze Reihe neuer Aufschlüsse über wichtige Fragen auch der vergleichenden Entwickelungslehre liefert. Sie ist in sehr anregender, hie und da freilich scharfer und sarkastischer Weise geschrieben, und sowohl die Einleitung als das letzte Capitel verdienten viel allgemeiner _ gelesen zu werden, als es der Fall zu sein scheint. In jener discutirt er die Herkunft des Mesoderms und gelangt zu dem unerwarteten Schlusse, daß es gar nicht existire. „Das mittlere Keimblatt der Embryonen höherer Metazoen erscheint als ein bloß conventioneller, den That- sachen nicht entsprechender Begriff. Was man bisher so nannte, ist entweder die Summe unabhängiger heterogener Anlagen, die im Be- reiche der primären Keimblätter entstehen, oder eine einzige Anlage eines bestimmten Organs, die eventuell teilweiser Umbildung unterliegt.“ So führt er denn auch bei Lopadorhynchus alle Organe auf die beiden primären Keimblätter oder auf „vorhergehende besondere Organe“ zurück, muß allerdings selber einschränkend hinzufügen, daß L. keine Blutgefäße habe und daß die Segmentalorgane sich nicht hätten finden lassen wollen. Glücklicher ist jedenfalls seine Idee von der Entwickelung durch Substitution von Organen, und bedeutender sind die Folgerungen, die er daraus für die Embryologie zieht. Es genügt nämlich nach ihm nicht mehr, von einem Organ nachgewiesen zu haben, aus welchem Keimblatt es ontogenetisch hervorgeht, viel- mehr muß das bleibende oder vergängliche Zwischenorgan ermittelt 270 werden, das jenem phylogenetisch direct vorhergegangen ist, und in dieser Weise ist der Weg rückwärts so weit zu verfolgen, bis man zu den beiden Keimblättern gelangt, die ja selber nichts sind als die functionirenden Organe der ältesten Metazoen. Speciell die Anneliden „besitzen während ihres individuellen Lebens zwei durchaus verschie- denartige Nervensysteme, eins für die Larve, ein anderes für das Annelid. Zwischen beiden besteht gar keine Homologie. Das Central- organ der Larve ist dem der Medusen homolog, für das Centralorgan des Annelids giebt es in der Cölenteratenorganisation keinen gleich- wertigen Bestandteil. Es findet nicht Umbildung, sondern Substitution von Organen statt.“ Die Anwendung dieser Substitutionslehre auf das Nervensystem der anderen Tierklassen möge bei KLEINENBERG nach- gelesen werden. Für die ‚Vertebraten, wo er die Riesenzellen im Rückenmark die Reste eines medusoiden Nervensystems sein läßt, hat neuerdings bekanntlich BEArD den Faden von KLEINENBERG weiter gesponnen. Die Chorda nimmt K. als Vermittelungsorgan bei der Ent- stehung des Skeletes in Anspruch. Auch über die rudimentären Organe verbreitet seine Anschauung neues Licht. Seit 1886 hat K. so gut wie nichts mehr geschrieben, war aber, wie uns hier aus seinen privaten Aeußerungen bekannt war, in seiner stillen bedächtigen Weise unverdrossen thätig. 1892 veröffentlichte er eine Vorlesung vor größerem Publicum über den wesentlichen Unter- schied zwischen Kunst und Wissenschaft, und 1894 hielt er auf dem internationalen Medicinercongresse in Rom einen kurzen Vortrag über die Entwickelung des Nervensystems bei dem pteropoden Mollusk Clionopsis. Leider ist es ihm nicht vergönnt gewesen, diese Unter- suchungen, die sich über ein weites Feld (auch die Wirbeltiere) er- streckten, zu publiciren; mit welchem Interesse aber er auch bis zuletzt noch die Litteratur über den Bau des Nervengewebes verfolgte, ersieht man daraus, daß er nur wenige Tage vor seinem Tode die ausführ- liche neueste Schrift von APATHY ganz durchlas. Ob in seinem Nach- lasse sich druckreife Manuscripte vorfinden, ist noch ungewiß; sollte es ee der Fall sein, so werden sie der Wissenschaft nicht verloren gehen. In der mikroskopischen Technik knüpft sich der Name KLEINEN- BERG an die Pikrinschwefelsäure und ein alkoholisches Hämatein- gemisch. Auf beide hielt er große Stücke, wie er denn auch in seinem Lopadorhynchus eindringliche Worte für die Bedeutung der Tech- nik fand. Immerhin darf nicht verschwiegen werden, wie nach E. MEYER gerade die „nicht ganz gelungene Conservirung oder Färbung des Objectes“ es verschuldet hat, daß K. die Nephridien von Lopado- rhynchus nicht aufzufinden vermochte. Was wir, die wir KLEINENBERG näher kannten, aufrichtig bedauern, ist, daß er mit seinem Wissen so sehr zurückhielt. Er besaß umfang- reiche, auf eigenen Forschungen beruhende Kenntnisse vom Bau nament- lich der niederen Tiere, aber an die Oeffentlichkeit damit zu treten, wohl gar damit zu prunken, war nicht seine Art, obwohl er ja, wie nicht viele, die Gabe der klaren Darstellung besaß. Denn er war 271 kritisch gegen sich selbst. Sein früher Tod bedeutet einen schweren Verlust für unsere Wissenschaft. Neapel, Zoologische Station, im December 1897. PAUL MAYER. Verzeichnis von KLEINENBERG’sS Schriften. 1) Die Furchung des Eies von Hydra viridis. Ein Beitrag zur Kenntnis der Plasmabewegungen. Dissertation Jena 1871. 41 pp. 2) Hydra. Eine anatomisch-entwicklungsgeschichtliche Untersuchung. Leipzig 1872. 90 pp. 4 Taf. 3) Foster und Barrour, Grundzüge der Entwicklungsgeschichte der Tiere. Leipzig 1876. 267 pp. 71 Figg. 4) 5) Sullo sviluppo del Lumbricus trapezoides. Napoli 1878. 56 pp. 3 Taf. Englisch in: Q. Journ. Micr. Sc., (2) Vol. 19, 1879, p. 206—244, Taf. 9—11. 6) Sull’ origine del sistema nervosa centrale degli Annelidi, in: Atti Accad. Lincei Mem., (3) Vol. 10, 1881, p. 420—430. 7) Ueber die Entstehung der Eier bei Eudendrium, in: Zeit. Wiss. Z,, Bd. 35, 1881, p. 326—332. 8) Caro Darwin e l’opera sua. Messina 1882. 31 pp. 9) Die Entstehung des Annelids aus der Larve von Lopado- rhynchus, nebst Bemerkungen über die Entwicklung anderer Polychäten, in: Zeit. Wiss. Z., Bd. 44, 1886, p. 1—227, T. 1—-16. 10) Intorno alla differenza essenziale fra arte e scienza. Messina 1892. 30 pp. 11) Sullo sviluppo del sistema nervoso periferico nei Molluschi, in: Moni- tore Z. Ital, Anno 5, 1894, p. 75. Anatomische Gesellschaft. Die zwölfte Versammlung der Anatomischen Gesellschaft wird, wie bereits in dem Berichte über die elfte Versammlung mitgeteilt wurde, in Kiel und zwar vom 18. bis 20. April d. J. stattfinden. Vorsitzender: Herr G. SCHWALBE. Vorläufige Tagesordnung. Sonntag, den 17. April, Abends: Begrüßung im Bürgerbräu (Schu- macherstr. 20). (Vorher Vorstandssitzung.) Montag, den 18. April, Vormittags: Referat über Spermatogenese. Referent: K. v. BARDELEBEN. Andere Vorträge, Discussion und Demonstration von Präparaten zur Spermatogenese. Sonstige Vorträge. Montag Nachmittag: Vorträge und Demonstrationen. Dienstag, den 19. April, Vormittags und Nachmittags: Vorträge und Demonstrationen. 212 Dienstag Abend: Gemeinsames Essen in Holst’s Hötel (Schloßgasse 1/2).. Mittwoch, den 20. April, Vormittags: Vorträge, ev. Demonstrationen. Mittag 12 Uhr: Geschäftssitzung. Wahl des Vorstandes für die Jahre 1899— 1902. Nachmittags: Bei günstigem Wetter: Ausflug über die Kieler Bucht nach Holtenau und durch den Nord-Ostsee-Kanal. Event. Vorträge und Demonstrationen. Nachher: Vereinigung in der Seebadeanstalt, Düsternbrooker Weg 110. Anmeldungen zu Vorträgen und Demonstrationen nimmt der Schriftführer entgegen. Hötels in Kiel: Holst’s Hötel (nahe dem anat. Institut), Schloß- garten. Hötel Germania, am Bahnhof. Hötel Kronprinz, Hafenstraße. — Einfacher: Centralhötel, Brunswieker Str. (nahe dem Institut). Mädicke’s Hötel, Muhl’s Hötel, beide am Bahnhof. Folker’s Garten, Diisternbrook. Kaiserhof, Martensdamm. (Ueberall Verbindung durch elektr. Straßenbahn.) Anatomisches Institut: Hegewischstraße 1, bei der Universität. Es werden etwa 16 große Mikroskope mit Apochromaten oder guten Oellinsen und gegen 40 mittlere zu Demonstrationen verfügbar sein. Mit speciellen Anfragen wolle man sich an Herrn Dr. MEvEs,. Assistenten des anat. Instituts, Friedrichstr. 50, oder an Herrn Geh. Med.-Rat Prof. Dr. W. FLemminG, Düsternbrook 55, wenden. Angemeldete Vorträge: 1) Herr Unna: Fett der Hautdrüsen. 2) Herr FLemmin@e: Ueber Zellstructuren. 3) Herr B. Songer: Zur Kenntnis der musculösen Elemente des Herzens (mit Demonstration). Der Vorstand. 5 AGE K. v. BARDELEBEN, Schriftführer. Personalia. Die Adresse des Herausgebers ist von Anfang Februar bis Mitte: Apia des Neapel (Napoli), Stazione zoologica. Manuscripte und Briefe bitte dorthin zu senden. BARDELEBEN. Professor Dr. G. Baur (University of Chicago) wird bis zum 1. Mai 1898 in Miinehen sein und ersucht daher alle Collegen, Sepa- rate ihrer Arbeiten nach München, Wilhelm-Str. 6a II zu senden. Abgeschlossen am 12. Januar 189. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. „ ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. -3 26. Januar 1898. &- No. 10. InHALt. Aufsätze. Witold Schreiber, Noch ein Wort über das peripherische sensible Nervensystem bei den Crustaceen. Mit 3 Abbildungen. p. 273—277. — A. N. Sewertzoff, Die Metamerie des Kopfes von Torpedo. p. 278—282. — F. K. Studnitka, Die Knorpelkapseln in den Knorpeln von Petromyzon. p. 283—288. — Anatomische Gesellschaft. p. 288. — Bibliographia. p. 33—48. Aufsätze. Nachdruck verboten. Noch ein Wort über das peripherische sensible Nervensystem bei den Crustaceen. Von WıroLp SCHREIBER, stud. phil. in Lemberg. (Aus dem vergl.-anat. Institute d. K. K. Universität in Lemberg.) Mit 3 Abbildungen. In dem in Gemeinschaft mit Prof. Dr. Joser Nusßaum publieirten Aufsatze u. d. T. „Beitrag zur Kenntnis des peripherischen Nerven- systems bei den Crustaccen“ (Biologisches Centralblatt, Bd. 17, No. 17) wurde gezeigt, daß Berne’s Beobachtungen über die Anwesenheit des subepithelialen Geflechtes der multipolaren Nervenelemente beim Astacus fluviatilis zutreffend sind. Außerdem wurde auch, was BETHE nicht gelang, der Zusammenhang Anat, Anz. XIV. Aufsätze. 20 274 dieser Elemente mit den Nerven nachgewiesen. Da eine ausführ- liche, mit vielen Abbildungen versehene Arbeit von den Resultaten unserer Beobachtungen über das peripherische Nervensystem der Crustaceen gewiß nicht so bald veröffentlicht sein wird, erlaube ich mir noch Einiges über das peripherische Nervensystem beim Flußkrebse mitzuteilen, und dies umsomehr, als es sich hier um eine principielle Frage handelt. Die Veröffentlichung der nachstehenden Forschungen scheint mir um so mehr begründet zu sein, als wir in dem oben erwähnten Aufsatze die ganze diesbezügliche Litteratur nicht berücksichtigt haben, in der Absicht, dies in unserer künftigen ausführlichen Arbeit zu thun. Es hat nämlich, nach der Veröffentlichung des Aufsatzes von BETHE, doch vor dem Erscheinen des unserigen Dr. HOLMGREN !), den Zweifel ausgesprochen, ob denn die von BETHE beim Astacus fluvia- tilis beschriebenen multipolaren Zellen Nervenzellen seien, und stellte die Behauptung auf, es wären dies Bindegewebszellen, die sich mittelst Methylenblaues in analoger Weise färben, wie die dem RATH-RETZIUS- schen Typus zugehörigen bipolaren Nervenzellen. Seine Ansicht be- gründete er durch den Umstand, daß er beim Palaemon niemals den Zusammenhang der obigen Zellen mit Nervenfasern beobachtet hatte. In der oben erwähnten Arbeit haben wir jedoch schon nach- gewiesen, daß in den gut gelungenen, mittelst Methylenblaufärbung erhaltenen Präparaten die Continuität der Nervenzellen mit den Nerven beim Flußkrebse sehr deutlich zu sehen ist, nämlich: Axenfortsätze der miltipolaren Zellen treten entweder in größere Nervenäste ein, oder sie verbinden sich mit sehr langen, dicht unter dem Epithel verlaufenden Fasern, die sich verflechten und sich zu größeren Nervenästen vereinigen. Zahlreiche neu erhaltene Präparate haben mich von der Richtig- keit dieser Beobachtungen überzeugt. Dann suchte ich unter anderem die Resultate, die wir mittelst Methylenblaufärbung erhalten haben, auch mittelst der kurzen, von RAmon Y CAJAL modificirten Gouer’schen Methode zu prüfen. Die der Forschung unterworfenen Teile, wie: Scaphopodit, Abdominalfüßchen, Abdominalplatte u. s. w., ließ ich an- fangs in einer gewöhnlich gebräuchlichen Mischung von Kali bichro- micum und Acidum osmicum liegen bleiben, um sie dann der Ein- wirkung des Argentum nitricum zu unterwerfen. Doch dies gab in keinem Falle positive Resultate, möglicherweise 1) Anatomischer Anzeiger, Bd. 12, No. 19 u. 20, 275 Fig. 1. Eine Gruppe mitiels Methylenblaufärbung erhaltener, miteinander ana- stomosirender Nervenzellen, in Verbindung mit dem Nerven. Aus dem Epipod. I. max. Oc, 4. S. Br. 16 mm mit ausgez. Tubus mittelst Cam. luc. gez. deshalb, weil die Osmiumsäure, besonders wegen der Anwesenheit einer Chitinschicht, nicht tief genug in die zu fixirenden Stücke ein- dringt. Aus dem letzten Grunde erwies sich viel besser Formaldehyd, der, an der Stelle der Osmiumsäure von verschieden - procentigem Gehalte angewendet, uns die erwünschten Resultate brachte. Von zahlreichen Proben, die ich gemacht habe, will ich nur zwei Combinationen anführen, jene nämlich, die mittelst der auf (Fig. 2 und 3) abgebildeten Präparate erhalten wurden. Combination a: 25 Teile 2,5-proc. Kali bichrom. 5 , 4 „ Formaldehyd. Combination b: 6 Teile 2,5-proc. Kali bichrom. 12 §,- 5. „-"Formaldehyd: In der Mischung a blieben die Präparate einen Tag, in der Com- bination b zwei Tage lang; von hier wurden sie in 1-proc. Lösung Argenti nitrici auf einen Tag übertragen und endlich in 70-proc. Al- kohol mit Glycerin a. p. aufbewahrt. Auf diese Weise erhielt ich wunderschöne Bilder von Nerven- elementen, besonders von dem Scaphopoditen d.h. von der borsten- randigen Atemplatte des zweiten Maxillenpaares, und diese Präparate 20* 276 bestätigten nicht nur vollkommen unsere mittelst Methylenblaufärbung aufgestellten Beobachtungen, sondern überzeugten mich, daß außer den zwei, von uns in der mehrmals erwähnten Arbeit angegebenen Typen von Verbindung der multipolaren, verzweigten Zellen mit Nervenfasern hie und da noch ein“ dritter Typus hervortritt, der uns an die bei den Insecten vom Dr. HoLmGREN entdeckten Verhältnisse erinnert. uw, = Fig. 2. Mittels GoLsr’scher Methode A erhalten. Ein aus bandförmig ausgebrei- ( ) teten Fasern gebildetes Nervennetz ver- BEN bindet einen Nervenast mit einer konisch geformten Zelle: Aus dem Scaphopod. der 2. Max. Oc. 12, S. Br. 16 mm. Reichert. Mittelst Cam. luc. gez. 6 Teile 2,5-proc. Kali bichrom. 1227, 5 , Formaldehyd. Es verbindet sich nämlich hie und da eine Nervenfaser mit multi- polaren Zellen vermittelst eines zarten Netzes, das von viereckige oder kugelige Felder begrenzenden, oft bandförmig ausgebreiteten Fasern gebildet ist. Von den drei beigelegten Abbildungen wurde die eine (Fig. 1) mittelst Methylenblaufärbung erhalten und in einer Mischung von pikrinsaurem Ammonium und 1-proc. Osmiumsäure fixirt, die zwei anderen hingegen (Fig. 2 und 3) verdanken der von RAMON Y CAYAL modificirten Goxer’schen Methode ihre Entstehung. Auf Fig. 1 sehen wir einen Nervenast (N), von dem zwei bogenförmig gekrümmte Fasern a, b sich abzweigen, um sich mit multipolaren, mittelst zarter Aus- läufer zwischen einander anastomosirenden Nervenzellen zu verbinden. Eine zarte reticuläre Verbindung der Nervenzelle mit einem Nervenaste ist aus Fig. 2 ersichtlich. Ein sehr gelungenes Präparat stellt die nebenstehende Figur 3 dar. Eine konisch gestaltete Nervenzelle (nz.) bleibt mit dem Nerven- aste N mittelst eines, aus bandförmig ausgebreiteten Nervenfasern gebildeten Nervennetze im Zusammenhange. Zum Beweise, daß wir im vorliegenden Falle wirklich mit Nerven- elementen zu thun haben, dienen uns also drei Thatsachen und zwar: 277 1) eine ganz identische Methylenblaufärbung der subdermalen, multi- und bipolaren Nervenzellen, 2) gleiche Fär- bungsweise der bei- denZellenformenmit- telst Gore scher Me- thode, 3) deutlicher Zu- sammenhang der Zel- len mit den Nerven. Der Umstand, daß auch nicht nervenhaltige, näm- lich manche Bindegewebsele- mente sich bei den Crusta- ceen auf eine ganz ähnliche Weise wie die nervenhal- tigen färben können, lehrt uns, wie vorsichtig man in solchen Forschungen ver- fahren soll. Diejenigen Fälle jedoch, in welchen es uns gelang den Fig. 3. Mittels Gor«r’s Methode erhalten. Eine multipolare Zelle verbindet sich mittelst eines feinen Netzes mit einem Nervenaste. Oc. 12. S. 16 mm Br. Reichert. Mit Cam, luc. gez. Aus dem Scaphopoditen der 2. Max. 25 Teile 2,5-proc. Kali bichrom, Os 4 ,, Formaldehyd. Zusammenhang der multipolaren Elemente mit den Nerven nachzu- weisen, schließen jeden Zweifel aus. 278 Nachdruck verboten. Die Metamerie des Kopfes von Torpedo. Vorläufige Mitteilung. Von A. N. Sewerrzorr, Privatdocent a. d. Kaiserl. Univers. zu Moskau. Die Frage nach der Metamerie des Kopfes der Wirbeltiere gehört zu den interessantesten und auch zu den schwierigsten der ver- gleichenden Anatomie und Entwickelungsgeschichte. Die Untersuchung der Entwickelung des Selachierkopfes, wo die Metamerie am voll- kommensten ausgeprägt ist, hat am meisten zur Lösung des Problems beigetragen !). Jedoch besteht eine beträchtliche Differenz zwischen denjenigen Forschern, welche die Kopfmetamerie der Haie untersuchten, einerseits und andererseits denjenigen, welche dasselbe Problem bei den Rochen studirten. Man kann sagen, daß im Allgemeinen die Kopfsegmentation der Haie gut untersucht ist: die meisten der neueren Forscher bestätigen die Resultate der classischen Arbeit von van WIJHE (’82) welche man kurz folgendermaßen zusammenfassen kann. Im Kopfe der Haie (Pristiurus, Scyllium) findet man im Ganzen 9 Mesodermsegmente, die den Urwirbeln der Rumpfregion homolog sind. Die 3 vorderen (rostralen) von diesen Segmenten geben die Augenmuskeln. Dabei werden die Derivate des 1. (prämandibularen) Segments (M. rectus superior, rectus internus, rectus inferior und obliquus inferior) vom N. oculomotorius, die des 2. (mandibularen) [M. obliquus superior] vom N. trochlearis, die des 3. (hyoiden) [M. rectus externus] vom N. abducens innervirt; der 4. und 5. Somit lösen sich in Mesenchym; der 6. giebt rudimentäre Muskelfasern und geht auch zu Grunde; die 3 folgenden (der 7., 8. und 9.) geben den Vorderteil des M. lateralis und die Hypoglossusmuskulatur und werden vom Hypoglossus innervirt. Zur Erläuterung gebe ich folgende Tabelle: Die späteren Forscher haben diese Resultate im Großen und Ganzen bestätigt und durch einige neue Beobachtungen erweitert. 1) Ich gehe hier einstweilen auf die viel umstrittene Frage nach der Homologie der 3 vorderen und der übrigen Kopfsegmente nicht ein. 279 Tabelle 1, A, an Urn 81,9 10 11 It IV) VI XH, XII, XI, XI, Hintere Kopfgrenze bei Pristiurus Hintere Kopfgrenze bei Acanthias Tab. 1. A. anterior head cavity; 1, 2, 3, 4 ..... Mesodermsegmente des Kopfes, von vorn on gerechnet. III N. oculomotorius; IV N. abducens; XIL, XIL,,..... Hypo- glossuswurzeln ; o bedeutet, dafs das betreffende Gebilde später atrophirt. 7. B. hat Miss J. B. Prart (91) bei Acanthias noch eine Kopfhöhle vor dem 1. (prämandibularem) Segment von van WIJHE entdeckt, das ist die sogen. „anterior head cavity“, A (Tab. 1). Ferner hat C. K. Horrmann (94) im Hinterkopfe von Acanthias ein Segment mehr als van W1JHE bei Pristiurus und Scyllium, (das 10.) !) gefunden. Der Zuwachs ist dadurch bedingt, daß bei Acanthias ein Rumpfsegment mehr in den Kopf eingeht, als bei Pristiurus. Diese Verschiebung der hinteren Kopfgrenze caudalwärts ist für uns wegen weiter unten zu beschreibender Beobachtungen an Torpedo wichtig, und habe ich sie in der Tabelle 1 anschaulich gemacht. Diejenigen Forscher, die die Metamerie des Kopfes der Rochen untersuchten, sind zu abweichenden Resultaten gekommen. So hat Donrn (90) im Kopfe von Torpedo marmorata eine sehr große Anzahl von Somiten gefunden. Seine Resultate wurden von Kırrıan (91) an Torpedo ocellata bestätigt: letzterer fand im Kopfe nicht weniger als 18 (als Minimum) Somite. Beide Forscher waren der Meinung, daß die große Zahl der Somite des Torpedokopfes ein sehr primitives Merkmal sei und derjenigen der Urwirbeltiere am nächsten käme, und nahmen an, daß die Kopfsomite von VAN WIJHE ein Resultat des Zusammenschmelzens dieser primären Segmente seien. Ich glaube demnach, daß man die Frage nach der Kopfmetamerie der Selachier folgendermaßen formuliren kann: 1) Ist der Kopf der Haie und der Rochen nach dem- selben Typussegmentirtodernach zwei verschiedenen? 2) Wenn letzteres der Fall ist, welcher Typus der Segmentation, der der Haie (mit einer kleineren An- zahl von Metameren), oder der der Rochen (mit einer größeren Anzahl derselben) kann dann als der primi- tivere angesehen werden? 1) Die „anterior head cavity“ abgerechnet. 280 Zur Entscheidung dieser Fragen habe ich an Embryonen von Torpedo ocellata und marmorata, Acanthias und Pristiurus eine Unter- suchung angestellt, deren Resultate ich im Folgenden kurz darlege. 1) Der Vorderkopf von Torpedo ocellata und marmorata ist nach demselben Typus segmentirt, wie der der Haie!): Im Mesoderm des Vorderkopfes entwickeln sich drei Kopfhöhlen (Mesodermsegmente), die nach Lage und weiterem Schicksal den 3 vorderen Kopfsegmenten von VAN WısHE (Pristiurus, Scyllium) vollkommen entsprechen. Aus der ersten von ihnen entstehen die von dem Oculomotorius innervirten Augenmuskeln, aus der zweiten der M. obliquus superior (N. tro- chlearis), aus der dritten und vierten der M. rectus externus (N. ab- ducens). Der Unterschied zwischen Torpedo und den Haien besteht darin, daß bei Torpedo die Mesodermsegmente weiter nach vorne (rostral) verschoben sind. 2) Ich habe keine „anterior head cavity’ bei Torpedo gefunden, so daß in dieser Beziehung der elektrische Roche den höheren Haien (Pristiurus) näher steht. 3) Hinter den vorderen Kopfhöhlen (1, 2, 3, Tab. 2, Torpedo) liegen die folgenden Kopfsomite, die, abgesehen von ihrem mehr rudimentären Zustand, vollkommen den Rumpfsomiten ähnlich sind. Auf einigen Stadien sieht man sie sehr deutlich: das 4. Kopfsegment scheint (wie das 3.) an der Bildung des M. rectus externus teilzunehmen; das 5., 6., 7. und 8. atrophiren; das 9., 10. und die folgenden geben Mus- keln, nämlich dem Vorderteil des M. lateralis und der Hypoglossus- muskulatur, den Ursprung. Dem 12. Kopfsegmente entspricht die 1. ventrale Spinalwurzel, dem 13. die 2.: dies sind die 2 Hypoglossus- wurzeln, welche später zu Grunde gehen. Hinter der 2. liegt die hintere Schädelgrenze. Es kommen also im Kopfe von Tor- pedo 15 Metamere vor. 4) Die Ohrblase liegt über dem 5. und zum Teil über dem 6. Kopfsomit, so daß die Somite 6—13 auf die Hinterohrregion fallen. Bei den Haien finden sich in der metaotischen Region 5 (Pristiurus). und 6 (Acanthias) Somite, bei Torpedo deren 8. In beiden Fällen sind sie gut entwickelt, so daß wir keinen Grund haben anzunehmen, daß hier eine Verschmelzung stattgefunden hat. Nach meinen Beobachtungen kommt also die größere Zahl der 1) Ich verschiebe die Vergleichung meiner Resultate mit denen von Kıruıan (91) bis zum Erscheinen meiner ausführlichen Arbeit über Kopfmetamerie, 281 Somite von Torpedo auf die hintere Kopfregion und nicht auf die des Vorderkopfes, wie es KıLLıAn annahm. 5) Die Mesodermsegmente des Torpedokopfes haben einen mehr rudimentären Charakter, als die entsprechenden Gebilde der Squaloidei. Ich habe im Hinterkopfe von Torpedo keine Oceipitalwirbelbogen beobachtet, und es scheint, daß sich solche als differenzirte Gebilde hier überhaupt nicht anlegen. Wie bekannt, sind die Occipitalwirbelbogen bei den Haien gut ausgeprägt !), so daß auch in dieser Beziehung Torpedo eine abgekürzte Entwickelung zeigt. 6) Durch sorgfältige Messungen habe ich mich davon überzeugt, daß die Somite der Rumpfregion bei den Embryonen von Torpedo verhältnismäßig beträchtlich kürzer als die entsprechenden Somite der Acanthiasembryonen auf denselben Stadien der Entwicke- lung sind. Dasselbe gilt von der Kopfregion der beiden Tiere. Wir haben gesehen, daß die 3 vorderen Kopfsegmente von Torpedo denselben Segmenten bei den Haien vollkommen entsprechen. Hinter diesen Segmenten sind bei Torpedo die Kopfsomite mehr zusammen- gedrängt, so daß auf denselben Kopfbezirk bei Torpedo mehr Somite kommen, als bei den Haien. Ich glaube, daß man diese Thatsache durch das Kürzerwerden der Somite bei Torpedo erklären kann: bei der Verkürzung des Körpers des elektrischen Rochen kommt auf den Kopf, der an Größe nicht abgenommen hat, eine größere Anzahl der verkürzten Somite, als diejenigen Ahnen von Torpedo, die einen langen Körper hatten, besaßen. Ich stelle mir demnach vor, daß bei der Verkürzung des Körpers eine größere Anzahl von Rumpfsomiten in den Kopf eingedrungen und die hintere Kopfgrenze sozusagen caudalwärts verschoben ?) ist. 1) Wie bekannt, giebt es in der Occipitalregion von Acanthias Skeletsegmente. Ich habe dieselben auch bei Pristiurus gefunden, wo sie wirklichen Wirbelbogen entsprechen. (Bei Acanthias sind die sogen. Wirbelbogen eine Bildung sui generis.) Ich habe weiter gefunden, daß der vorderste von diesen Occipitalwirbelbogen zudem 6. Kopfsegment gehört, also auf Kosten des letzten palingenetischen Somiten entsteht, was, soweit ich weiß, noch nicht beobachtet wurde. Dieser 1. Occipitalbogen liegt vor der 1. Hypoglossuswurzel; hinter ihm liegen bei Pristiurus 3, bei Acanthias 4 Occipitalbogen. Bis jetzt wurden Wirbelbogen nur bei cänogenetischen Kopfsegmenten gefunden; das Auftreten eines solchen bei einem palingenetischen Somiten, weist darauf hin, daß auch das Skelet des palingenetischen Teils des Kopfes einst segmentirt war. 2) Diesen Vorgang habe ich bei verschiedenen Vertebraten con- statirt (’95). 282 Diesen Proceß trafen wir schon beim Vergleich von Acanthias und Pristiurus. Man kann ihn durch folgende Tabelle anschaulich machen: Tabelle 2. Augenmuskeln Hintere Kopfgrenze 1A Lj SL. coe 4005,06 9 10 Tile aS 14 15 Pristiurus = 0 LL VL XII, XU, XI, A. 2, Bat 45.5.0706: DIEB 10 Ile) 14 15 Acanthias II VEL XII, XII, XII, XI, Augenmuskeln ——S —_ Te Oh Be Ce ye ly Shy) 10 11 lt 14 -15 Torpedo —— II IV VI XI, XI, Hintere Kopfgrenze Man muß dabei also nicht vergessen, daß die caudalwärts ge- richtete Verschiebung der hinteren Kopfgrenze mit einer entsprechenden Verkürzung der Somite verbunden ist, so daß dabei keine beträchtliche Größenzunahme des Kopfes vorgekommen ist. Auf die oben aufgestellten Fragen können wir demnach die folgende Antwort geben: 1) Der Kopf der Squaloidei und der Bathoidei ist nach einem und demselben Typus segmentirt. 2) DiePolymerie des Rochenkopfesist ein secundär erworbenesMerkmalundhängt wahrscheinlich mit dem allgemeinen Kürzerwerden des Körpers znsammen. Kiel, 7. December 1897. Verzeichnis der eitirten Litteratur. 90 A. Donrn, Studien zur Urgeschichte des Wirbeltierkörpers, No. 15. Neue Grundlagen zur Beurteilung der Metamerie des Kopfes. Mitteilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel, Bd. 9. 94 C. K. Horrmann, Zur Entwickelungsgeschichte des Selachier- kopfes. Anat. Anz., Bd. 9. "91 G. Kırnuıan Zur Metamerie des Selachierkopfes. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft, 5. Versammlung zu München. 91 J. B. Prarr, Further Contribution to the Morphology of the Vertebrate Head. Anat. Anz., Bd. 6, No. 9, 10. 95 A. SEWERTZOFF, Die Entwickelung der Occipitalregion der niederen Vertebraten. Bull. de la Société des Naturalistes de Moscou, No. 2. 82 J. W. van WisHx, Ueber die Mosedermsegmente und die Ent- wickelung der Nerven des Selachierkopfes. Amsterdam. 283 Nachdruck verboten. Die Knorpelkapseln in den Knorpeln von Petromyzon. Von F. K. StupnitkA in Prag. Wie aus den in letzter Zeit erschienenen Abhandlungen !) bekannt ist, existiren bei den Cyclostomen zwei verschiedene Arten von Knor- pein: der mit Hämatoxylin „blau sich farbende“ oder „graue“ Knorpel und der „gelbe“ oder „harte“ Knorpel. Die Knorpelkapseln des ersteren, der hauptsächlich das Kiemenskelet und das Skelet der Schwanzflosse baut, färben sich, wie dortselbst angegeben wurde, stark mit Hämalaun oder Hämatoxylin und sind entweder durch eine, diese Farben nicht (oder wenig) annehmende Grundsubstanz von einander getrennt ?), oder sie sind zu einer einheitlichen, homogenen Grund- substanz zusammengeschmolzen. In den Knorpelkapseln der zweiten Art des Knorpels, der das Cranium und mit ihm zusammenhängende vordere Teile des Skelets baut, wurden bisher zwei Zonen unter- schieden, von denen die innere, die von SCHAFFER allein für eine Knorpelkapsel gehalten wurde, stark sauere Farbstoffe, z. B. Eosin oder Säurefuchsin, jedoch niemals Hämatoxylin annimmt, während die äußere von ihnen sich mit keiner von den eben genannten Farben färben läßt. Zwischen den Kapseln findet sich noch eine spärliche Grundsubstanz. In welchem Verhältnis zu einander diese beiden Knorpelarten stehen, ist bisher nicht bekannt; nur an einer Stelle meiner Abhand- lung (Ueber die Histol. etc., p. 609) habe ich bemerkt, daß ich den Bau der ersteren für den einfacheren und ursprünglicheren zu halten geneigt bin, wobei ich mich darauf stützte, daß man gar oft die erstere in die zweite sich umwandeln sieht. 1) SCHAFFER, Ueber das knorpelige Skelet von Ammocoetes branchi- alis. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 61, 1896. StUDNICKA, Ueber die Histologie und Histogenese des Knorpels der Cyclostomen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 48, 1897. SCHAFFER, Bemerkungen über die Histologie und Histogenese des Knorpels der Cyclostomen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. 2) Srupniéka, Weitere Bemerkungen über das Knorpelgewebe der Cyclostomen und seine Histogenese. Arch. f. mikr. Anat. (Im Druck.) 284 Ich glaube, daß es mir jetzt. gelungen ist, das Verhältnis dieser Knorpel zu einander zu entdecken. Es bilden nach meinen diesbe- züglichen Befunden an Petromyzon, über welche ich in folgenden Zeilen kurz berichten will, alle die verschiedenen Knorpel eine continuirliche Reihe von den einfachsten bis zu den complicirtesten Formen. Da die Cyclostomen und besonders die Petromyzonten, was den histologi- schen Bau des Knorpels betrifft, sehr primitive Verhältnisse aufweisen, so wird, glaube ich, die nähere Kenntnis jener Uebergänge für das Verständnis des Knorpelgewebes überhaupt nicht ohne Interesse sein. Die einfachste Form des Knorpels zeigen uns jene Knorpelarten des Ammocoetes und des Petromyzon, die man in dem Kiemengerüst dieser Tiere finden kann, und deren Zellen nur eine mit Hämatoxylin blau sich färbende, den Raum zwischen ihnen, als eine Grundsubstanz, gleichmäßig ausfüllende Masse ausscheiden. Die Masse wird selbst- verständlich ursprünglich von jeder einzelnen von den Zellen (als eine Knorpelkapsel) an ihrer Oberfläche ausgeschieden, wie man das an iso- lirt liegenden Zellen sehen kann; bei der nahen Lage der Zellen ver- schmelzen aber natürlich jene Knorpelkapseln sofort mit einander, und dadurch entsteht „ein einfaches, zelltrennendes Wabenwerk, in dessen Alveolen die nackten Knorpelzellen gelegen erscheinen“ (SCHAFFER) !). Wenn wir noch einfachere Zustände der Phylogenie des Knorpel- gewebes der Wirbeltiere suchen wollten, so brauchten wir nur auf den sog. ,,Vorknorpel“ (,,vesiculéses Stiitzgewebe“ SCHAFFER’S) zu zeigen, der gewöhnlich ebenfalls aus großen, nur durch einfache dünne Wände von einander getrennten Zellen gebaut wird. Von den früheren For- schern wurde dieses Gewebe, das, wie SCHAFFER (Bemerk. p. 185) richtig bemerkt, mit dem Gewebe des Sesamknorpels der Frösche identisch ist, direct als Knorpel bezeichnet ?). Einen höheren Zustand der Knorpelbildung sehen wir an vielen 1) Diese einfachste Form des Knorpels, die hauptsächlich bei Ammocoetes zu finden ist, hat ScHAFFER in seiner Arbeit beschrieben. Ich hatte in meiner Abhandlung (p. 610) die hier an zweiter Stelle zu beschreibende Form im Sinne. Ich stützte mich auf die Befunde an erwachsenen Petromyzonten, SCHAFFER auf jene an Ammocoeten. 2) Das Knorpelgewebe ist wahrscheinlich meistens von einem dem erwähnten ähnlichen großzelligen Bindegewebe abzuleiten. Wie uns seine Genese bei den Cyclostomen belehrt, entsteht es hier oft aus einem Schleimknorpel, wobei es wirklich ein an den „Vorknorpel“ er- innerndes Stadium durchlaufen muß. Der Schleimknorpel ist einem Schleimgewebe nächst verwandt. Es ist möglich, daß sich auch einige definitive Knorpel durch Verdichtung der Grundsubstanz direct aus einem Schleimgewebe bilden konnten, vielleicht gerade solche, die reich 285 Stellen in dem Kiemengerüstknorpel von Petromyzon, wo die zu den einzelnen Zellen gehörenden, blau sich färbenden Knorpelkapseln deut- lich gegen einander begrenzt sind. Eine spärliche, schwach sich fär- bende Grundsubstanz ist überall zwischen ihnen vorhanden. Von den „blau sich fairbenden“ Knorpeln steht am höchsten der Knorpel des Schwanzflossenskelets von Petromyzon. Jede Zelle hat in demselben (in den Strahlen des Flossenskeletes!) eine deutliche, blau sich färbende Kapsel, aber außerhalb dieser läßt sich noch eine andere, ungefärbt bleibende (gelbe) Kapsel nachweisen. Zwischen den Zellen ist endlich überall eine wirkliche Grundsubstanz zu finden, die sich wieder, mit Methylenblau z. B., stärker färben läßt. Doch wo der Knorpel in andere Bindegewebe, z. B. in die Peri- chondrien oder in das großzellige axiale Gewebe der Schwanzflosse, übergeht, sieht man, daß junge Zellen nur von einer und zwar der blau sich färbenden Kapsel umgeben sind (Taf. XXX, Fig. 13, 15). Die blau sich färbende Kapsel ist die ältere, die „gelbe“ wurde an ihrer Oberfläche ausgeschieden. Durch das Vergrößern der äußeren gelben Knorpelkapsel können wir uns einen Uebergang von dem blau sich färbenden zu dem gelben Knorpel vorstellen. In der That findet man viele solche Uebergangs- knorpel, von denen man nicht leicht sagen kann, zu welchem von beiden Typen sie gehören (vergl. meine Abh. p. 614; Schwanzflossen- knorpel von Myxine); auch findet man hie und da, daß kleine Teile ursprünglich „blauen“ Knorpels sich in gelben umwandeln können !). Die mit Hämatoxylin blau sich färbende Knorpelkapsel, die, wie wir sahen, für die eine Knorpelart charakteristisch war, kann man auch in der anderen, in dem „gelben‘“ Knorpel finden; hier spielt sie jedoch keine große Rolle, und wurde bisher, einen später zu erwähnenden Fall ausgenommen, nicht beschrieben. Wenn wir z. B. einen gelben Knorpel des Kopfes, in dem be- kanntlich eine kleinzellige Rinde und eine innere parenchymatöse Knorpelmasse zu unterscheiden ist, beobachten (Taf. XXX, Fig. 1 und 5 unserer Abh.), so finden wir in der letzteren, daß da die innere Seite der verzweigte Zellen besitzen. Auch der bekannte Knorpel der Cephalo- poden, dessen Aehnlichkeit mit dem der Wirbeltiere jedoch (was man nie vergessen darf!) nur durch eine Convergenzerscheinung zu erklären ist, gehört eher hierher. 1) Die Uebergänge beider Knorpelarten, welche man bei der Myxine findet und wie einen solchen die Taf. XXXI, Fig. 6 unserer Arbeit zeigt, sind nicht charakteristisch genug, da bei der Myxine die Knorpel überhaupt viele secundäre Eigenschaften besitzen. 286 Knorpelkapsel mit einer blau mit Hämatoxylin sich färbenden Schicht überzogen ist!). Ihre Färbbarkeit verursacht oft, daß jene innere Partie des Knorpels bei der Benützung einer schwachen Vergrößerung das Aussehen eines „blau sich färbenden“ Knorpels hat. In der ober- flächlichen, bekanntlich durch den Zuwachs aus dem Perichondrium ent- standenen Schicht fehlt gewöhnlich diese Kapsel, und das war die Ursache, daß sie bisher für eine besondere Knorpelkapsel nicht ge- halten wurde. Ich finde jetzt in jenen Knorpeln hie und da einzelne Zellen, die diese ‘,,blau sich färbende“ Kapsel besonders stark ent- wickelt haben. Die wichtigste Kapsel bei diesem zweiten Typus des Knorpels ist die gelbe. Während wir bei dem zuletzt beschriebenen „blauen“ Knorpel nur eine einfache „gelbe“ Kapsel außerhalb der blau sich färbenden finden konnten, lassen sich in derselben bei dem zweiten Typus zwei weitere Kapseln (Zonen) unterscheiden. Die innere von ihnen färbt sich stark mit Eosin und Säurefuchsin, die äußere nicht. Diese Zonen sind entweder scharf von einander getrennt oder, und zwar sehr oft, nur undeutlich, oder die Grenze ist unregelmäßig. Die Fig. 2, Taf. XXX unserer Arbeit zeigt solche Fälle, wo an einem stark gefärbten Prä- parate die innere Zone nur durch einen schwach roten Ton an der innneren Seite der Kapsel angedeutet ist. Sonst kann man an der Oberfläche „gelber“ Knorpel auch solche Zellen finden, deren Kapseln sich ganz rot färben, aber auch ganz ungefärbt bleiben (Taf. XXX, Fig. 2, links). Es zeugt das davon, daß die Chondroblasten ver- schiedene Substanzen ausscheiden können, ohne früher eine blau sich färbende Kapsel bilden zu müssen ?). Die blau sich färbende Kapsel fehlt wirklich fast überall in den postembryonal aus festem Binde- gewebe gebildeten Knorpeln. In anderen Fällen sieht man auch an der Grenze, wo der gelbe Knorpel mit anderen Geweben durch Uebergänge verbunden ist, einzelne Zellen, die nur eine blau sich färbende Kapsel besitzen (Taf. XXX, Fig. 11 zeigt einen Teil eines solchen Ueberganges); oft kann man sogar sagen, daß hier die Bildung des blau sich färbenden Knorpels der Ausscheidung der „gelben“ Kapsel vorangeht. Ich finde z. B. in einem Falle (vorn an den 1) In der Fig. 5 unserer Arbeit ist sie in der schief durch- geschnittenen Zelle, rechts oben, angedeutet, in anderen Zellen nur durch die scharfe Linie an der Oberfläche des Plasmas. 2) Oft sind jedoch einzelne der Kapseln nur durch die von ScCHAFFER (Bemerkungen, p. 177) erwähnten regressiven Processe zu Grunde ge- gangen. 287 Lippenknorpeln, im Uebergange zu einem Vorknorpel) einzelne noch von Bindegewebe umgebene Zellen, die eine deutliche blau sich färbende und eine starke gelbe Kspsel gleichzeitig besitzen. Diese Fälle gerade haben mich darüber belehrt, welche Bedeutung man der bisher nicht besonders berücksichtigten blau sich färbenden Kapsel der „gelben“ Knorpelzellen zuschreiben muß. Aus dem eben Angeführten folgt, daß man den Namen ,,Knorpel- kapsel“ nicht nur für die eine oder die andere dieser verschiedenen Bildungen reserviren darf. Die mit Eosin rot sich färbende, für die SCHAFFER allein diesen Namen benutzen will, würde ich, bei Petro- myzon wenigstens, nicht so nennen, da sie durch Uebergänge mit der äußeren deutlich verbunden ist und mit ihr ein Ganzes bildet. Jeden- falls ist es trotzdem möglich, daß sie mit der Knorpelkapsel höher stehender Knorpel homolog ist. Es wäre jedoch nötig, das näher nachzuweisen. Wenn wir für die innerste Kapsel den betreffenden Namen reserviren wollten, so würde das in vielen Fällen die „blaue“ sein. Wir können hier wirklich nicht anders, als von mehreren Knorpel- kapseln, oder von nach einander folgenden Zonen einer Knorpelkapsel, reden. Einen größeren und viel wichtigeren Unterschied finden wir bei Petromyzon zwischen den Kapseln und der indifferenten Grundsubstanz. Diese letztere ist mit derjenigen der blau sich färbenden Knorpel der Schwanzflosse zu vergleichen; sie färbt sich z. B. wie diese mit einigen Farben, z. B. mit Methylenblau, etwas auch mit Hämatoxylin. Bei der postembryonalen Bildung des Knorpels aus den Perichondrien entsteht sie, wie das SCHAFFER (Bemerk. p. 174) und auch wir!) bemerkt haben, in beiden Fällen durch teilweise Assimilation der Bindegewebs- faser. Der gelbe Knorpel stellt die höchste Form des Petromyzonten- knorpels dar. Auf einer höheren Stufe der Entwickelung steht z. B. der gelbe Knorpel der verwandten Myxine. Hier ist die Grundsubstanz schon ganz assimilirt, nur an stark gefärbten Präparaten kann man sie von den Knorpelkapseln unterscheiden. Sie ist hier homogen, während sie bei Petromyzon oft eine faserige, an Bindegewebe er- innernde Structur besaß (Taf. XXX, Fig. 2 meiner Arbeit). Nach SCHAFFER’S Befunden (Bemerk. p. 176) lassen sich auch hier die Zonen der gelben Knorpelkapsel, die ich früher an schwächer gefärbten Präpa- raten nicht gesehen habe, unterscheiden. Eine blau sich färbende 1) Srupniéxka, Ueber verknorpelte Fasern im Bindegewebe Sitzungsber. d. Kgl. böhm. Ges. d. Wiss., Prag 1897. 288 Knorpelkapsel ist hier fast überall deutlich zu sehen, und zwar ist sie hier viel stärker als bei Petromyzon. Ich habe diese letztere in meiner Abhandlung beschrieben, aber irrtümlich mit der rot sich fär- benden Zone des gelben Knorpels von Petromyzon identificirt (1. c. p. 615, 620). Der gelbe Knorpel der Myxine ist im Gegensatz zu dem des Petromyzon ein wirklicher Hyalinknorpel. Wenn man mit SCHAFFER (Bemerk., p. 179) die Grundsubstanz oder „primäre Kittsubstanz“ des Petromyzontenknorpels mit dem Balkennetz (MÖRNER), die äußere Zone der gelben Knorpelkapsel („Zellhof“) mit den Chondrinballen (MÖRNER), und die innere Zone derselben endlich mit der Knorpelkapsel der höheren Tiere identificirt, so kann man sich leicht vorstellen, wie sich aus dem wirklich sehr primitiven Parenchymknorpel der Cyclostomen der hyaline Knorpel der höheren Tiere bilden kann‘). Jedenfalls ist das, was wir bei niederen Tieren als Grundsubstanz und Knorpelkapsel zu bezeichnen geneigt sind, nicht immer einander analog, schon unter den ver- schiedenen Knorpeln des Petromyzon haben wir große Unterschiede in dieser Beziehung gefunden. 1) Auch kann es sein, daß die blau sich färbende Kapsel mit der definitiven Kapsel zu vergleichen ist. Die den Cyclostomen fehlenden Saftbahnen entstehen erst in dem weiter entwickelten hyalinen Knorpel, durch eine Zerfaserung der secundären Grundsubstanz desselben. Anatomische Gesellschaft. Nachtrag und Berichtigung zu dem Programm der Versammlung in Kiel: Besichtigung des Museums vaterländischer Altertümer und des ethnologischen Museums. (Zeit noch festzustellen.) S. 272 Zeile 1: 1. Schloßgarten statt „Schloßgasse“. Gr. 1, statt 2.durchz 16: 1. Deutscher Kaiser statt „Kaiserhof“. Angemeldete Vorträge: 4) Herr Prrrzner: Ueber Brachyphalangie und Verwandtes. 5) Herr BARFURTH: Die experimentelle Herstellung der Cauda bifida bei Amphibienlarven. oP) 29 7 „ ” ” Die Adresse des Herausgebers ist von Anfang Februar bis Mitte ape didi Neapel (Napoli), Stazione zoologica. Manuscripte und Briefe bitte dorthin zu senden. Abgeschlossen am 20. Januar 1898, Frommannsche Buchdruckerei Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in J ena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff e8 wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. +3 19. Februar 1898. & No. II. INHALT. Aufsätze. Arnold Spuler, Ueber die Verbindungskanälchen der Höhlen der Knochenzellen. Mit 2 Abbildungen. p. 289-292, —_ J. p. Durand (de Gros), Ostéologie comparative et morphologique des Membres, p. 292—297, — H. Strahl, Zur Entwickelung des menschlichen Auges. p. 297—301. — THomas JEFFERY PARKER 7. p. 301—304. — Anatomisehe Gesellschaft. p- 304, — Bibliographia. p. 49—64. See u Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Verbindungskanälchen der Höhlen der Knochenzellen. Von ArnoLD SPpUuLER. Mit 2 Abbildungen. In seinem interessanten Aufsatze: „Ueber die verschiedenen Ab- änderungen der Hartgewebe bei niederen Wirbeltieren“ in No. 1, 2 und 3 Band 14 dieses Anzeigers kommt C. Röse auch auf den Knochen zu sprechen; p. 50 sagt er vom Vomer des Hechtes: „Die Röhrchen des Knochens sind denjenigen des echten Zahnbeines und des Trabe- culardentins vollkommen gleichartig. Sie enthalten Protoplasma-Aus- läufer der Osteoblasten. Der Uebergang dieser Zellenausläufer in den Leib der Osteoblasten Kißt sich an guten Präparaten ganz zweifellos nachweisen.“ Mit diesen Ausführungen kann ich nicht in Einklang bringen, was er p. 52 ff. ausführt, „um seine früher schon geäußerte Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 21 290 Auffassung vom Wesen der Knochenkörperchen !) kurz zu wiederholen“: „An Schnitten durch entkalktes Knochengewebe hat noch niemand die zahlreichen Spinnenausläufer beobachtet. Die in ihren Höhlen liegenden Knochenzellen haben dann entweder gar keine oder nur ganz kurze Ausläufer. Sie gleichen mit einem Worte völlig den knochenbildenden Osteoblastenzellen, welche ebenfalls nur ganz kurze Ausläufer besitzen. Man hat nun angenommen, daß die Osteoblasten, sobald sie die Knochengrundsubstanz ausgeschieden haben, durch secundäres Aus- wachsen zahlreiche protoplasmatische Zellenausläufer in den verkalkten Knochen hineintreiben. Durch Quellung der Grundsubstanz während des Entkalkungsprocesses sollen diese zarten Zellenausläufer so sehr zusammengepreßt werden, daß sie in entkalkten Knochenschnitten völlig unsichtbar würden ?!“., Da man anders wie die Tomzs’schen Zahnfasern, die Spinnen- ausläufer der Knochenkörperchen „deutlich nur in gut macerirten oder in besonders gefärbten unentkaikten Schliffen‘ sähe, könnten diese „unmöglich dieselbe Gewebsbeschaffenheit besitzen“, wie die Zahnfasern. Es sei ihm nun der Nachweis gelungen, daß diese Bildungen „lediglich UeberbleibselderunverkalktenKnochen- grundsubstanz sind, welche einen ausgiebigen Stoffwechsel in den Hartgeweben ermöglichen. Diese Ueberbleibsel bestehen aus leim- gebender Substanz, welche gewisse chemische Veränderungen erlitten hat, so daß sie gegen Säuren und Alkalien sehr widerstands- fähig geworden ist. Mit Hilfe der Chromsilbermethode gelingt es, in frischen Zahn- und Knochenschliffen alle organische Substanz (Proto- plasma und leimgebende Substanz) schwarz zu färben —.“* Färbt man zuvor mit GERLACH’s Karmin durch, so hat der nicht geschwärzte, blaß-rosa gefärbte Protoplasmaleib der Knochenzellen „genau dasselbe Aussehen wie in entkalkten Schnitten“. Er ist „von einer dünnen (schwarzen) Kapsel leimgebender Substanz (Vırcmow’s Knochenkapsel) umgeben. Die spinnenförmigen Ausläufer sind ebenfalls schwarz ge- färbt und bilden, — — gleich den Knochenkapseln, nur Ueberreste der unverkalkten Grundsubstanz“. Da, wie schon des öfteren beklagt wurde, in der Histiologie und Histiogenese des Mesenchyms so vielerlei Auffassungen existiren, welche eine Lösung dieser schwierigen und namentlich für die pathologische 1) C. Röse, Contributions to the Histogeny and Histology of bony and dental Tissues, in: Dental Cosmos, 1893. — Röse und Gysı, Samm- lung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopi- schen Structur der Zähne des Menschen. Zürich, 1894. 291 Anatomie so wichtigen Fragen compliciren, scheint es mir angebracht, dieser C. Röse’schen Ansicht entgegenzutreten, bevor sie sich in weiteren Kreisen einbürgert, zumal da sie eine so allseitig anerkannte Thatsache, wie die Communication der Knochenzellräume durch Ka- nälchen, leugnet. Ich beabsichtige, demnächst meine Resultate bezüglich der Genese des Knochens an anderer Stelle ausführlicher darzulegen, hier sei mir nur gestattet, auf den eben bezeichneten Punkt näher einzugehen. Die nach der Karmin-Chromsilbermethode angefertigten Präparate dürften doch kaum als Beweise gelten können gegenüber Bildern, welche ein- fach behandelte, entkalkte Schnitte zeigen. Daß an Schnitten durch entkalkten Knochen noch niemand die Spinnenausläufer gesehen habe, möchte ich nicht annehmen, denn die Dinge sind so leicht zu sehen, daß sie bisher nicht allgemein entgangen sein können. Das Entkalken ist ein schwerer Eingriff, der immer in etwas den Zustand der Gewebe — vor allem die Beziehungen der Zellen zu einander — im und in nächster Nähe des Knochens ändert. Gerade die Zellräume und die Kanälchen bleiben bei vorsichtiger Entkalkung und Durchfärbung mit Pikrokarmin ganz leicht sichtbar. Fig. 1 zeigt ein Stückchen vom Rande eines Knochenbälkchens von der Dia-Epiphysen- grenze eines Kalbsmetatarsus. Die Kanälchen sind deutlich als helle Kanäle in der rosa gefärbten, am Rande helleren Grundsubstanz sichtbar. Eine protoplasmatische Verbindung mit dem außen liegenden Osteo- blasten ist nicht zu constatiren. Fig. 2 stammt von einem mit Orcein ge- Fig. 2. 2 färbten dünnen Querschnitt durch den Vorderarm eines menschlichen Embryos von (um die Krümmung gemessen) 8,5 cm Steiß-Scheitellänge. Man sieht rechts durch Ausläufer verbundene Osteoblasten, in deren zweien die helleren Kerne zu sehen waren. Die Protoplasma-Ausläufer der Knochenzellen sind stellenweise weit in den Kanälchen zu verfolgen, ebenso (unten in der Figur) ihr directer Zusammenhang mit den Osteoblasten. Die Wandung der Zellhöhlen und Kanälchen im Knochen färbt sich mit Orcein dunkler — ein Verhalten, das in Verbindung mit der stärkeren Resistenz dieser Wandschichten gegen Alkalien und Säuren für eine elastoide Natur dieser Bildungen spricht. Ich glaube, diese Abbildungen zeigen, daß es sich nicht um unverkalkte leimgebende Substanz, sondern um rich- tige, mit einer differenzirten Wandung versehene Kanälchen handelt, und weiterhin, daß diese nicht secun- där durch Resorption entstehen, sondern primär bei der Bildung des Knochens ausgespart werden. An dün- nen Schnitten sind diese Verhältnisse unschwer festzustellen. Etwas schwieriger ist der Nachweis der Entstehung der Grundsubstanz. Da nur in farbigen Abbildungen eine naturgetreue Schilderung dieser Verhältnisse möglich ist, halte ich es nicht für angezeigt, an dieser Stelle auf diese Frage einzugehen. Erlangen, Dezember 1897. Nachdruck verboten. Ostéologie comparative et morphogénique des Membres. Par le Dr. J. P. Duranp (DE Gros). M. le Professeur L. Srrepa, dans son savant mémoire intitulé „Ueber die Homologie der Brust- und Becken-Gliedmaßen des Menschen und der Wirbeltiere“ (Anatomische Hefte, Abteilung I, Heft 26, Bd. 8, Heft 6) a fait une critique de mes recherches et de mes vues théoriques relatives 4 la torsion de Vhumérus. Entreprendre de répondre aux objections de l’&minent professeur, qui m’a montré d’ailleurs beaucoup de bienveillance, m’entrainerait trop loin pour la place restreinte dont je puis disposer ici; en conséquence je vais me borner & signaler une série de faits anatomiques facilement vérifiables, 293 d’une importance qui me parait incontestable, et sur lesquels j’ai été, je crois, le premier a attirer attention. Que V’humérus humain soit actuellement ou ne soit que virtuellement tordu; que cette torsion apparente, qui est en quel- que sorte inscrite sur la surface postérieure de los dans la demi- hélice de la gouttiére du nerf radial, ne soit qu’un accident superficiel sans portée, ou témoigne d’un phénoméne de modification phylogénique, c’est-a-dire d’une déformation plus ou moins violente, survenue A un certain moment de l’évolution du type vertébré, d’un os primitivement régulier; que les parties molles (muscles , nerfs, vaisseaux) associés & VPhumérus présentent des dispositions relatives conformes ou con- traires 4 ce que ces dispositions devraient étre si la torsion humérale s’était réellement effectuée apres coup dans le corps de Pos; que le développement embryonnaire du membre paraisse favorable ou con- traire 4 l’hypothöse de la torsion réelle; ce sont-la autant de questions que je m’abstiendrai de discuter. Il me suffira pour le moment de soumettre a l’appréciation du lecteur les constatations matérielles qui vont suivre, en lui laissant le soin d’en mesurer la portée et d’en tirer les conséquences. I. Contrairement a ce que CHARLES Martins affirmait d’abord formellement (,,Nouvelle comparaison des membres pelviens et thoraci- ques chez l’Homme et chez les Mammiferes, déduite de la torsion de Yhumérus“ in ,,Mémoires de l’Acad&mie de Montpellier“, Médecine, AI ep AT, 1857), il est inexact que ’humérus soit tordu chez toutes les especes, terrestres ou aquatiques, qui sont pourvues de membres. Chez l’Ichthyosaure, le Plésiosaure, les Tortues de Mer et les Baleines, l’humérus est tiré de droit fil d’un bout a l’autre, sans la moindre trace de torsion. II. Chez les espéces ot ’humérus est de droit fil, sans apparence de torsion, les corrélations morphologiques suivantes s’observent con- stamment entre cet os, ceux de l’avant-bras, et ceux de la main: 1) Les os de ces trois segments du membre thoracique ont leurs faces homologues dirigées dans le méme sens, c’est-a-dire que tous ces différents os ont leurs faces dorsales et leurs faces ventrales tournées respectivement d’un méme cöte. - 2) Le radius et le cubitus sont juxtaposés parallélement l'un 3 autre et par leurs bords lateraux. — 3) La ligne de larticulation de ’humerus avec l’avant-bras et les lignes des articulations inférieures du membre sont paralléles entre elles. — 4) Le membre thoracique et le membre pelvien ont sensible- ment la méme forme, le fémur étant semblable 4 ’humérus, le tibia 294 au radius, le péroné au cubitus, le pied a la main, et les dispositions relatives des parties analogues sont les mémes de part et d’autre; en outre, la flexion des articulations qui se correspondent d’un membre 3 autre s’effectue chez tous deux dans le méme sens; et enfin ces divers rapports peuvent se résumer en disant que les deux membres sont isomorphes et isotropes. J’al nommé protomorphes les espéces qui offrent ces dispositions primitives des membres. III. Partout oü la torsion humérale se rencontre, elle s’accom- pagne d’une altération des rapports de position entre le bras et ’avant-bras, et entre le membre thoracique et le membre pelvien; et cette altération est exactement telle que celle qui devrait mathéma- tiquement résulter d’une torsion actuelle de Vhumérus protomorphe. Cette vérité est rendue saisissante par la mise en regard des sque- lettes de deux Tortues, d’ailleurs assez semblables, celui de la Ché- lonée Caouane et celui de la Cistude commune. Chez la premiere, dont Phumérus est sans torsion, nous observons tous les caractéres concomitants d’isomorphie et d’isotropie propres au type protomorphe. Ainsi le membre thoracique et le membre pelvien se répétent l'un l’autre sans différence notable, et quant a la forme, et quant a la position relative des parties, et quant a la di- rection des mouvements. Le radius et le bord radial de la main se présentent en avant comme le tibia et le bord tibial de l’extrémite postérieure, tandisque le cubitus et le petit doigt thoracique sont situés en arriere de méme que le péroné et le petit doigt pelvien ; et la main thoracique, de méme que le pied ou main pelvienne, a sa face dorsale tournée en dehors, et sa face palmaire en dedans. Passant maintenant a la Cistude commune, ce qui nous frappe ici tout d’abord, cest un état de torsion et d’incurvation humérales vivement accusé. Et a cette premiere déformation se trouve associé le renversement de la main sens dessus dessous, de telle sorte que le dos de la main n’est plus en dehors mais en dedans, que la paume n’est plus en dedans mais en dehors, que le radius et le pouce sont en arriere au lieu d’ötre en avant, que le cubitus et le petit doigt sont en avant au lieu d’étre en arriere, et que par suite les parties de l’avant-bras et de la main et leurs analogues de la jambe et du pied, au lieu d’occuper des positions homologues comme dans le premier cas, s’op- posent maintenant les unes aux autres. (Voir deux figures de „l’Erpeto- logie’ de Dum&£rıL et BIBRON, reproduites 4 la page 50 de mon livre „Les Origines animales de Homme éclairées par la Physiologie et Y Anatomie comparatives“, 1 vol. in 8°, Paris 1871.) 295 IV. La torsion humérale présente certaines variations essentielles de degré et de mode suivant les especes; nous les trouvons r&unies & peu pres toutes dans la nombreuse et si interessante famille des Tortues. La on peut surprendre pour ainsi dire la torsion humérale & son début et la suivre dans ses progres. Et toutes les circonstances semblent concourir & faire Supposer que cette altération de la forme primitive eut pour origine les efforts déployés par certains individus protomorphes, et conséquemment aquatiques, pour adapter leurs mem- bres aux conditions de la locomotion dans un milieu nouveau, le milieu semi-liquide, semi-solide de la vase et de la bourbe. Et ce qui corrobore cette hypothése avec une force singuliére, c’est que, en sus et a cété de la torsion humérale propre nous constatons d’autres altérations du membre antérieur qui, soit comme adjuvants soit comme succédanés de cette torsion, semblent viser le méme but d’adaptation locomotrice, qui est de retourner les mains de dedans en dehors et de les poser de champ, le bord radial en bas, le bord cubital en haut, pour les convertir en deux palettes faites pour chasser la boue devant Yanimal par un mouvement latéral de va-et-vient. Alors, comme moyens mis en ouvre pour donner a la main cette position anormale, nous voyons tantöt une torsion de ’humérus encore faible se compléter par une incurvation du méme os dans le méme sens (voir dans mon ouvrage la figure 4, p. 50); ailleurs la torsion et Pincurvation humérale réunies se trouvant insuffisantes, le résultat voulu s’achéve & l’aide d’une troisiéme lésion dont le caractére chirur- gical est manifeste, une luxation de l’avant-bras par un quart de ro- tation antéro-interne du coude. Que lon place cote & cöte devant soi le bras osseux de la Tortue du Cap et celui de P’Emysaure de Temminck (voir mon ouvrage, p. 97), le contraste sera tel que tout chirurgien en éprouverait un saisissement. En effet on peut rigoureusement dire que le premier de ces deux bras, c’est le second luxe, et que celui-ci c’est autre ramené a l’etat normal. V. Certaines Tortues amphibies d’Amérique qui vivent alternative- ment dans l’eau des fleuves et sur leurs bords, mais qui sont décidé- ment marcheuses, non moins que nageuses, ne présentent dans leurs membres locomoteurs aucune des déformations que nous venons de constater chez les Tortues bourbeuses et chez certaines Tortues ter- restres qui semblent en étre directement dérivées, On se sent amené a en conclure que ces espéces américaines, ou plus exactement leurs parents phylogéniques, n’ont pas eu a subir lépreuve du milieu bour- beux. Toutefois ces Tortues amphibies ont des membres visiblement 296 transformés pour la locomotion terrestre; mais cette transformation du type chélonien protomorphe se trouve réduite a une rotation de la téte de l’humérus et de la téte du fémur, rotation d’un quart de cercle et de dehors en avant, ce qui a pour effet de substituer a la direction latérale des membres une direction antérieure. Chez les especes offrant cette structure, les deux paires de mem- bres sont encore isotropes et sensiblement isomorphes. Mais au lieu que le membre thoracique et le membre pelvien de chacun des cotés aient leurs axes compris dans un méme plan lateral et que leurs lignes articulaires soient paralléles au plan médian, ce sont maintenant les deux membres de chaque paire qui ont leurs axes situés dans un méme plan transversal, et leurs lignes articulaires sont perpendicu- laires au plan médian. Dans le type protomorphe, les articulations fléchissent dans les plans transversaux, et les angles de flexion ont leur ouverture tournée en dedans, vers le corps de l’animal; cette fois les flexions sont longitudinales, et leurs angles, aussi bien pour le membre antérieur que pour le membre postérieur, s’ouvrent en arriére, de telle sorte que l’articulation du coude se trouve étre un véritable genou, en tout semblable a l’articulation fémoro-tibiale. (Voir dans „Origines animales‘ les figures aux pages 53 et 97.) Une semblable disposition des membres — qui rappelle les pattes de l’araignde — ne réalise qu’un minimum d’accommodation a la marche, qui ne peut s’effectuer qu’avec une géne et une lenteur extrémes; la survivance, jusque dans la faune actuelle, d’espéces aussi imparfaite- ment organisées pour la locomotion terrestre ne parait explicable que par la protection que ces especes, toutes chéloniennes, ont trouvée dans leur carapace. C’est a d’autres procédés d’adaptation que les autres organismes marcheurs plus privilégiés doivent leur avantage. VI. La demi-révolution radio-carpienne (qui existe, ostensible ou masquée, chez toutes les espéces de Mammiferes terrestres a l’exception des Monotrémes) semble satisfaire a lutilité fonctionnelle de ramener en avant, pour faciliter la progression, l’extr&mit& du membre thora- cique retournée en arriére par l’effet de la torsion de I’humerus. On pourra dire ici, comme on l’a fait pour la torsion humérale elle- méme, que ce que CHARLES Martins et ses adhérents ont donné comme un phénomeéne, nest au fond quun caractére morpho- logique dénué de signification pour l’anatomie philosophique. Il sera difficile cependant de ne pas accorder que cette modification du type primitif, surajoutée a la torsion de l’humérus, offre les signes térato- logiques les plus accusés, et ceux d’une lésion mécanique répondant d’une maniere frappante a une indication précise d’adaptation. Quoi- 297 qu’il en soit 4 cet égard, voici encore des faits capables d’éclairer la question, si je ne me trompe. Toutes les espéces qui ont a la fois Vhumérus tordu et Pextrémité du membre thoracique dirigée en avant, présentent une deuxieme anomalie qui est comme un complément, ou plus exactement comme un correctif, de la premiere, pour restituer 4 cette extrémité une di- rection normale. Cette anomalie compensatrice s’offre sous trois formes distinctes et trés différentes. L’une de ces formes, et la plus répandue, est la demi-révolution du carpe et de la base du radius autour de la base du cubitus, laquelle, dans l’état de pronation, substitue au primitif parallélisme latéral de ces deux rayons osseux leur entrecroisement antéro-postérieur avec apposition l'une a l’autre de leurs faces ven- trales et direction de leurs faces dorsales en sens opposés, Tune étant dirigée en avant, l’autre en arriére. (Voir „Origines animales“, pages 60 et 62.) Ainsi quil a été déja dit, cette modification du membre thoracique caractérise les Mammiferes terrestres 4 une excep- tion pres. Un deuxiéme processus de redressement est celui qui s’observe chez les Reptiles, les Amphibiens et les Oiseaux. Il consiste encore en une lésion essentiellement chirurgicale, une luxation du coude par rotation antéro-interne. Enfin le troisitme mécanisme employé par la nature dans le méme but n’est pas moins cruel que les deux autres; il nous est offert dans I Echidné et l’Ornithorhynque (voir „Origines animales‘, p. 101). C’est une incurvation horizontale du corps de l’humérus en demi-cercle accompagnée d’un déchirement profond de la base de Vos suivant le plan intercondylien. D’ailleurs pas la moindre trace de pronation par rotation radio-carpienne, et impossibilité de l’admettre, car les deux os de l’avant-bras conservent entierement la disposition du type proto- morphe, étant juxtaposés parallélement et par leurs bords latéraux, et ayant leurs faces homologues tournées dans le méme sens, ainsi qu il en est des deux os de la jambe. 298 Nachdruck verboten. Zur Entwickelung des menschlichen Auges. Von Prof. H. SrraurL in Gießen. Vor einer Reihe von Jahren hat Vossıus (Arch. f. Ophthalmologie, Bd. 29, 1883) im Königsberger anatomischen Institute Untersuchungen über Entwickelungsvorgänge an der Orbita angestellt, aus denen er den Schluß zog, daß im Laufe der Entwickelung der Bulbus eine Rotation um seine Längsaxe in dem Umfange von etwa 90° mache. Er nahm dies an, weil er glaubte nachweisen zu können, daß die Eintrittsstelle der Arteria centralis retinae in den Opticusstamm sich während der Entwickelung in der Richtung von innen über unten nach außen verschiebe; ferner, daß eine Lageänderung der Augen- muskeln in der Art stattfände, daß der M. rectus superior ursprüng- lich lateral vom M. levator palpebrae liege und sich erst im Laufe der Entwickelung unter diesen herunterschiebe, und endlich weil er am Opticusstamm einen spiraligen Verlauf der Nervenfaserbiindel be- obachtete. Diese Mitteilungen von Vossıus sind neuerdings durch DEYL (Anat. Anz., Bd. 11, p. 687) beanstandet. Dery bestreitet, daß eine Drehung des Bulbus um 90° stattfinde; er leugnet die Verschiebung der Eintrittsstelle der Art. centralis retinae, die nach ihm von vorn- herein — nicht nur beim Menschen, sondern allgemein — im unteren inneren Quadranten des Opticus liege und hier verbliebe; und der Levator palpebrae soll selbst bei ganz jugendlichen menschlichen Em- bryonen ebenso wie bei älteren gerade so liegen, wie beim Erwachsenen. Die Frage nach der Torsion des Opticus läßt er offen. Bei dem Interesse der Sache haben wir in Uebereinstimmung mit Herrn Collegen Vossıus die streitigen Punkte einer Nachuntersuchung unterzogen, über deren Ergebnisse wir im Folgenden kurz berichten; die genaueren Belege wird Herr HENnKEL demnächst an anderer Stelle geben. Wir schicken voraus, daß auch wir uns nicht von der von VossIus angenommenen Drehung des embryonalen Bulbus um 90° haben über- zeugen Können. Wir müssen also in dieser Richtung mit DeyL über- einstimmen. Dagegen weichen wir von den Angaben von DryL insofern ab, als wir in der That bei menschlichen Embryonen eine Drehung des 299 Opticus um seine Längsaxe, allerdings in viel früherer Zeit, als Vossıus angegeben hat, für sehr wahrscheinlich halten, und als ferner sicher in einem Teile der Orbita eine Verschiebung der oberen Orbitalmuskeln in dem von Vossıus angegebenen Sinne, wenn auch vielleicht nicht in sehr beträchtlicher Ausdehnung, vorkommt. Wir haben zwar auch vergleichend-anatomisches Material für unsere Untersuchungen verwendet, werden aber hier nur das be- schreiben, was uns unsere Präparate von menschlichen Embryonen gelehrt haben. Die jüngeren benutzten Embryonen wurden in Schnitt- serien zerlegt, die älteren z. T. unter einer Leitz’schen Doppelloupe präparirt, z. T. ebenfalls mikrotomirt. Das Material vom Erwachsenen wurde präparirt, indem die Orbita teils von oben her, teils von unten eröffnet wurde. Wir verfügen über eine ziemlich ausgedehnte Zahl von zum Teil vorzüglich conservirten menschlichen Embryonen, die wir der Güte der Herren Collegen GAssErR in Marburg und UHTHOFF in Breslau, ferner Dr. RuscHe in Bremerhaven, Dr. RumpE und Dr. ScHRÖRSs in Krefeld und Dr. Everke in Bochum verdanken, denen wir für ihre freundliche Unterstützung zu lebhaftem Dank verpflichtet sind. Was zuerst das Verhalten der Eintrittsstelle der Arteria centralis retinae anlangt, so können wir sagen, daß wir an unseren Präparaten vom dritten Monat der Gravidität an eine Verschiebung dieser Stelle nicht mehr beobachten, sondern von da ab bei Embryonen dieselbe in der gleichen Weise gelagert finden, wie beim Erwachsenen. Wir würden die Eintrittsstelle am besten als direct am unteren Rande des Opticus be- legen beschreiben; sie liegt hier in der Medianlinie oder ganz dicht neben dieser, und wir möchten die abweichend lautenden Angaben anderer Autoren wenigstens zum Teil dadurch erklären, daß vielleicht in der That kleine Schwankungen vorkommen mögen, ferner aber auch dadurch, daß wohl für die Bestimmung dessen, was man hier als Medianlinie bezeichnen soll, ein gewisser Spielraum gegeben ist; end- lich kann möglicher Weise die Präparationsmethode noch von Ein- fluß sein. Jedenfalls lehren unsere Präparate, daß mindestens vom dritten Monat an keine Verschiebung der betreffenden Stelle stattfindet. Dagegen finden wir an einem bis dahin allerdings nicht sehr reichlichen Material von Embryonen aus dem zweiten Monat, daß hier zu einer Zeit, in der der Augenblasenstiel noch lateral oder halb schräg nach vorn und außen läuft und in der die Stelle der Ein- stülpung des Stieles noch deutlich ist, daß dann diese Stelle nicht gerade nach unten, sondern schräg nach einwärts belegen ist. Wir 300 hoffen, in der nächsten Zeit noch weiteres Material nach dieser Rich- tung verarbeiten zu können, und falls sich dabei ebenso — wie uns wahrscheinlich erscheint — ergeben sollte, daß die Einbuchtungsstelle einwärts liegt, so muß dieselbe in der That am Ende des zweiten oder Anfang des dritten Monats eine Drehung durchmachen. Die Augenmuskeln nehmen, soweit es sich um Rectus superior und Levator palpebrae handelt, bei Föten vom 5.—6. Monat an sicher annähernd die gleiche Stellung ein wie beim Erwachsenen. Eine ge- wisse Modification mag durch kleine Verschiedenheiten in der Form gegeben sein; es ist der Levator palpebrae beim Fötus in seinen hin- teren Abschnitten etwas schlanker als beim Erwachsenen. Auch bei letzteren sieht ja in den hinteren Abschnitten der Orbita der laterale Rand des Rectus superior unter demjenigen des Levator palpebrae hervor; nur der mediale Teil des tieferen Muskels wird von dem höher liegenden zugedeckt. Anders als bei älteren verhält sich aber die Sache bei jugend- lichen Embryonen. Der jüngste der von uns auf Schnittserien unter- suchten besaß eine Scheitel-Steißlänge von 24 mm. Wir können bei diesem zwar die geraden Augenmuskeln auf den Schnitten von dem umgebenden orbitalen Bindegewebe leicht unterscheiden, vermögen aber den Levator palpebrae noch nicht mit Sicherheit abzugrenzen. Bei gut conservirten Embryonen vom Ende des dritten Monats aber und etwas älteren vom Anfang des vierten lassen sich die Muskeln nicht nur unterscheiden, sondern nach Hinwegnahme des Orbitaldaches bereits präparatorisch von oben her darstellen. Wir finden hier die Lage derselben so, daß alsdann zwar vorn über dem Bulbus der Levator palpebrae den Rectus superior breit und in einer Weise überdeckt, wie wir dies annähernd beim Erwachsenen sehen. Hinter dem Bulbus dagegen liegen beide Muskeln deutlich neben einander; der nach hinten sich rasch beträchtlich verschmälernde Levator palpebrae liegt hier ganz an der medialen Seite des sehr breiten und kräftigen Rectus superior. Da an den fixirten Embryonen die Unterscheidung von Muskel und Bindegewebe bei der Präparation nicht immer ganz leicht ist, so haben wir die Ergebnisse derselben an Schnittserien controlirt und durch dieselben bestätigt gefunden. Auch hier zeigt sich, daß in den hinteren Abschnitten der Orbita beide Muskeln sicher neben einander liegen. Es muß also in diesem Teil der Augenhöhle in der That eine 301 Verschiebung der Muskeln gegen einander stattfinden, damit dieselben in ihre definitive Lage gelangen. Wir lassen aber dabei die Möglichkeit offen, daß diese nicht in allen Fallen ganz gleichzeitig einsetzt. Vossıus hat jedenfalls richtig beobachtet, wenn er eine Verlage- rung der Muskeln beschreibt. Eine Drehung des Bulbus kann man aus derselben allerdings nicht folgern. Auf die kürzlich erschienenen Untersuchungen von REUTER (Gratulationsschrift für MERKEL in den Anatomischen Heften) über die Entwickelung der Augenmuskeln beim Schwein kommen wir an anderer Stelle zurück. Gießen, 27. Januar 1898. THOMAS JEFFERY PARKER 7. THOMAS JEFFERY PARKER, who died at Warrington, New Zealand, on Nov. 7, 1897, was the eldest son of the late WırLıam KITCHEN PARKER F.R. S., the world-renowned comparative osteologist. He was born in the S.W. district of London on October 17, 1850 and educated there, and his scientific training was received at the Royal School of Mines during the years 1868—1871. Leaving that Institution with distinction, PARKER became Science Master at the Bramham College, Yorkshire, and Mr. W. B. Lockwoop, now Assistant Surgeon at Bar- tholomew’s Hospital, London, may be named, as an auatomist who in his school-boy days came under his influence. In 1872, at the special request of HuxreyY, PARKER returned to London, to fill the office of Demonstrator of Biology at the then newly established Science College at South Kensington, now known as the Royal College of Science London, and he held the post until his appointment in 1880 to the Professorship of Biology at the University of Otago, Dunedin, New Zealand. As a teacher PARKER will remain memorable in asso- ciation with the development of the now universally adopted Hux- leian method of Laboratory Instruction in Biology, known and re- cognised throughout the world as the “type system”, which marked the introduction of rational methods into the teaching of biological science. So earnestly did PARKER enter into the task of development of this under his great master, that he early became the means of effecting conspicuous changes in its methods, and he will be remem- bered in history as the man to whom were mainly due its progress beyond the experimental stage and the foundation, in connection with it, of the first teaching-collection of specimens and illustrative anato- 302 mical drawings based upon it — the prototype of all since established in various parts of the world. Among Parker’s published works there stand conspicuous his “Zootomy”, a didactic laboratory treatise, and his “Lessons in Ele- mentary Biology”, now translated into German, a book for the study and the fireside. Both take high rank among scientific manuals in the English language and both were the direct outcome of his con- nection with HuxrLey and his educational work, and the last-named takes rank as the most important treatise for the elementary student that has appeared since HuxLey and Martin’s epoch-making ‘‘Practical Instruction in Elementary Biology”. To read this book and a charming biography of his father which PARKER published in 1893, is to realise the warmth and affection of his nature, the strength of his character, the breadth of his attainments as a philosophic teacher and his com- mand of literary style. In these and all respects PARKER’s was a charming character. As a companion he was loyal and affectionate, as a worker painstaking and reliable, a friend of youth, utterly de- stitute of ostentation and false pride, withal an exemplary man; and among those who during the period of his association with HUXLEY and his great work as a teacher came under his charge and benefitted by his example may be mentioned F. E. BEDDARD, ANGELO HEIL- prin, H. F. Osporn, W. B. Scorr, and ÖLDFIELD THOMAS, among wellknown zoologists and anatomists. As an investigator PARKER published some 40 odd papers and monographs, the best known of which are those dealing with the “Structure and Development of Apteryx” and the “Cranial Osteology, Classification and Phylogeny of the Dinornithide”, sufficient in them- selves to have made him famous. On settling down in New Zealand, PARKER early published a short paper on a new species of Holothurian (Chirodotes Dunediensis), as it were in anticipation of the later resolve by him and his colleagues who were during the early ’80s. appointed to the Australasian Professorships of Biology, to preferably investigate their indigenous fauna, leaving the refinements of histology and the like for those at home. The results of the combined labours of these men are now monumental. Their work is now saving from oblivion a knowledge of things rapidly passing away, and there will ever remain memorably associated with the desire to create a sustained interest in it a series of short “Notes from the Otago University Museum” which PARKER during the 17 years he was in New Zealand contributed to the pages of “Nature” and of “Studies in Biology for New Zealand Students” which he instituted and with his pupils and co-workers maintained. Apart from this special interest, as involving the investigation of the Australasian fauna, PARKER’s published works cover a wide-field. Vertebrates and Invertebrates alike came under examination, and in his series of papers on the anatomy of the Cray- fishes, which culminated in a contribution to the Macleay Memorial Volume published in 1893 conjointly with his pupil Miss JOSEPHINE Gorpon Ricu, there can be traced interesting continuity of ideas, and 303 once again a primary association with Huxtry, in the preparation of whose zoological masterpiece “The Crayfish” PARKER performed an honourable service. The duties of office in New Zealand imposed upon PARKER the Curatorship of the Otago University Museum and the conduct of a Botanical Class. Before leaving England he had established a reput- ation as a pioneer in the application of modern dry methods of micro- chemical technique to the study of vegetable histology, in a noteworthy paper read before the R. Microscopical Society of London during March 1879, and shortly after the commencement of work at the Antipodes he announced (Trans. N. Zealand Institute for 1881) the discovery of sieve-tubes in the marine Algae (Macrocystis). While for the latter PARKER’s memory will find a place in the history of botanical dis- covery, in the performance of his curatorial duties he will be remem- bered as having most successfully overcome the difficulties of pre- servation of the cartilaginous fish skeleton in a dry state, as may be witnessed in that of a large Carcharodon preserved in the British Museum of Natural History and in others at Otago, Cambridge, and else- where. In 1892 PARKER paid a visit to Europe, returning in good health the following year. Family bereavement in the death of his wife then overtook him and laid the foundations of an illness from which he never recovered. Complicated by repeated attacks of influenza, this resulted in death, and during his long period of suffering and anxciety the like of which has killed many a man he worked on undaunted, leaving unfinished an elementary book to have been entitled ,,Biology for Beginners” and some observations upon a series of Emen Chicks, including those collected by Prof. R. Semon during his recent sojourn in the Australian bush, which he was investigating in conjunction with Mr. J. P. Hit, the renowned discoverer of the allantoic placenta of Perameles. With these and other plans for future work well matu- red he has been cruelly torn from us, but while his memory will be a lasting heritage to those who knew and loved him, to the scientific world at large there has just been issued his final completed work, viz. a general Text-Book of Elementary Zoology of some 4000 pages in two volumes, upon which during the last 5 years he was engaged together with his staunch friend and colleague Prof. W. A. HASWELL F. R. S. of the Sydney University. In this book, rich in original ana- tomical drawings, his influence will endure; and he will always be re- membered as an earnest, loving, man who performed his duties with a skillful hand, intent only on good work, the advancement of knowledge, and the consequent betterment of the human race, an anatomist for whose life the world may be said to have been the richer and his fellow creatures the happier. PARKER was a Fellow of the Royal Society and a D. Sc. of London. He was also an Associate of the Linnean Society of London and a Member of other Scientific Societies at home, in the Colonies, and on the Continent of Europe. He took a pioneer’s part in the literary 304 undertakings of the Royal Microscopical Society, and in his public life by his miscellaneous addresses and speeches he aroused to admiration and friendship all with whom he came in contact. G: B.H. Anatomische Gesellschaft. 12. Versammlung in Kiel vom 17.—20. April 1898. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 6) Herr van WiJHE: a) Ueber einen automatischen Injectionsapparat. für TEICHMAnN’sche Masse; b) Demonstration: Die Beteiligung des Ektoderms an der Bildung des Vornierenganges. 7) a) Herr BerHe: Ueber die Primitivfibrillen in den Ganglienzellen und Nervenfasern von Wirbeltieren und Wirbellosen. b) Demonstration von Primitivfibrillenpräparaten. 8) Herr Korpscn: a) Experimentelle Untersuchungen am Primitiv- streifen des Huhns; b) Gemeinsame Entwickelungsformen bei Wirbeltieren und Wirbel- losen ; Demonstrationen: c) Mikroskopische Präparate zu den beiden an- gekündigten Vorträgen; d) Zeichnung einer Anzahl Entwickelungsstadien von Rana fusca für F. Keiger’s ,,Normentafeln zur Entwickelungsgeschichte der Wirbeltiere“. Die Adresse des Herausgebers ist bis Anfang April: Neapel, Stazione zoologica. Anmeldungen zu Vorträgen und Demonstrationen bitte dorthin oder an Herrn Gustav FiscHer, Verlagsbuchhandlung, Jena, zu senden. Das II. anatomische Institut der Berliner Universität führt seit Herbst 1897 den Namen anatomisch-biologisches Institut. Sendungen an dasselbe werden unter dieser neuen Adresse er- beten. Der Director des anatomisch-biologischen Instituts: Professor OscCAR HERTWIG. Abgeschlossen am 12. Februar 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. FILE ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger® erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. -3 15. März 1898. s+ No. 12. . Inmur. Aufsätze. Frédéric Houssay, Le röle des phénoménes osmotiques dans la division cellulaire et les débuts de la mitose. Avec 7 figures. p. 305—3106. — F. Hermann, Bemerkungen über die „chromatoiden Körper“ der Samenzellen. p. 311—316. — R. Staderini, Per una questione di prioritä sul „Nucleo intercalato“. p. 317—318. — W. Waldeyer, Bücherbesprechung. p. 319—320. — Anatomische Gesellschaft. p. 320. — Bibliographia. p. 65— 80. Aufsätze. Nachdruck verboten. Le role des phénoménes osmotiques dans la division cellulaire et les debuts de la mitose. Par Fripiric Hovssay, Professeur & |’ Ecole normale supérieure, Paris. Avec 7 figures. Je voudrais présenter sur le röle des phénoménes osmotiques quelques considérations, quidevront sans doute étre analysées de plus pres pour leurs détails, mais dont le principe me semble expliquer la division de la prétendue sphére attractive au début de la mitose. Elles reposent sur des phénoménes trés-simples de physique, a savoir: que l’osmose est la plus importante manifestation des rap- ports de la cellule avec le liquide ambiant, et qu’elle s’exerce normalement aux surfaces. Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 99 306 I. Je prends pour donné I état ordinairement écumeux du proto- plasme tel que l’a suggéré BürschLı, ou tout au moins j’admets qu’& cet état seul le protoplasme est capable de montrer les phenomenes de mitose. L’aster qui entoure la sphere attractive est, comme le pensent EısmonnD, BÜTsScHLI, REINKE, WILSON, ERLANGER, etc., l’effet d’un etirement des vacuoles. Quant & la sphére attractive, je crois qu’elle est le centre d’osmose, ainsi que le propose Eısmonn. Des lors, elle n’est pas exclusivement attractive, comme le dit BÜTSCHLI, en accord avec les maniéres de voir, d’ailleurs autrement fondées, de Ep. VAN BENEDEN et de Boverr. Elle n’est pas non plus exclusivement répulsive comme le suggére Henxine. Elle jouit, & mon avis, du double pouvoir d’attirer, eu égard a la convergence des forces d’endosmose, et de repousser eu égard a la divergence des forces d’ exosmose. Elle mani- feste par son repos Il’ équilibre entre ces forces et par son mouvement leur inégalité. Quelle peut étre la nature de son mouvement? Toute la question de la mitose est la. II. Le centre d’osmose est parfois 4 l’interieur du noyau, comme beaucoup d’auteurs l’ont pretendu; mais dans ce cas la cellule est dans un état d’équilibre presque parfait, et point en voie de division. Bien plus souvent le centre d’osmose est a cöt& du noyau. Cette position, jointe aux changements dans losmose, regle la nature des mouvements Fig. 1. quivontapparaitre dans laspheére attractive et déterminela forme des phénoménes de mitose. Exposons d’abord notre idee sur un cas simple. Supposons une cellule sen- siblement sphérique, et considérons ce qui se produit dans un plan diamétral passant par le centre du noyau N. Tous les rayons de l’aster convergent rigoureuse- ment en un point O. Dans les conditions de état quiescent il y a équilibre entre les forces d’ exosmose, d’endosmose et le frottement dü a la viscosité générale de la masse. Si l’osmose vient 4 s’accroitre, dans un sens ou dans I autre, l’equilibre est rompu et chaque point est sollicité au mouvement. Les forces dirigés 4 l’int6rieur des angles MOP, MOP’ se font équilibre 307 les unes aux autres. Il n’en est pas de méme de celles qui sont situées a l’interieur de l’angle MOP’, que l’on peut appeler angle de couverture nucléaire. Rien ne contrebalance leur action qui peut alors s’exprimer et modifier la longueur du rayon OC et de ses voisins. Cette direction OC est a juste titre distinguée par HEIDENHAIN comme axe cellulaire. La sphére est changée en un ellipsoide, ou dans le plan le cercle en une ellipse. Ceci n’est qu’a peu pres vrai, car la viscosité et la faible élasticité du protoplasme jouent leur röle inconnu dans la nature de la déformation. Admettons l’ellipse pour rester dans un cas simple; ce qu’il pourrait contenir d’inexact serait rectifié par une légére déformation, in- capable de modifier aspect général des figures. Des que la forme elliptique s’ accuse; les lignes orientées par l’ osmose, toujours nor- males 4 la surface, ne convergent plus en un point, elles de- viennent tangentes a une courbe bien connue: la développée de ellipse qui posséde 4 points de rebroussement A,A‘’,B, B’. Ordi- nairement le point B’ est invisible comme perdu dans le noyau encore ä ce moment inerte. (Fig. 2.) Toutefois je pense que les 4 points peuvent étre 4 la fois visibles et que telle est |’ interprétation des figures quadripolaires brusquement apparues dans la formation des spores de Jungermaniées (FARMER, d’apres Année Biologique, I, p. 49) et connues d’ailleurs en beaucoup d’ autres cas. Ill. Méme réduite & 3 points de rebroussement Ja figure ne parait guére ressembler & celles qui sont devenues classiques. Aussi, il est temps de compliquer notre abstraction par un rappel des phénoménes réels. Fig. 3. Il n’y a point parité entre les 3 points: A, A’ d’une part et B de l'autre. Les deux premiers se tiennent dans la partie de la masse qui a peu ou point cédé aux sollicitations du mouvement; B au contraire est dans une région dont les alvéoles ont obéi 4 l entrainement des forces d’osmose. Elles ne sont pas restées allongées; car leur allongement ne témoigne quede leur résistance au dé- placement. Or, l’allongement des vacuoles est 22* 308 la seule facon que nous ayons de voir les lignes de force, s’il dis- parait on ne les voit plus. La figure 3 donne la disposition de I’ état visible. Elle ressemble &videmment d’avantage aux figures connues; ce- pendant, les poles A et A‘ n’apparaissent jamais comme des points de rebroussement nets. Disons alors que les vacuoles, qui nous font voir les lignes de force, ne tracent pas des lignes géométriques: elles sont matérielles, elles ont une largeur, elles Fig. 4 sont en nombre fini dans un espace donné. En ce qui regarde spécialement 1’ état des vacuoles autour des points A et A’, on peut observer que le multiple entrecoupement des tangentes dans cette région équivaut a un étire- ment des vacuoles dans tous les sens, autant dire a leur destruction ou a leur pulvérisation en infiniment petites sphérules. En sorte qu’on ne voit plus les lignes de force en ces régions et que méme celles ci apparaissent comme anhistes au milieu de la structure vacuolaire générale. Cette fois nous retrouvons aprés | avoir expliqué le résultat de l’observation directe. Le passage d’ une forme a Pautre, c’est 4 dire de l'état centré a l’état polaire, est continu et fait croire 4 une simple division de la sphére attractive. Les points B et B’ pourraient étre invisibles pour une autre raison encore. Si le changement d’osmose, au lieu d’amener en C un allongement comme nous l’avons figuré, produit un abaissement: ce dernier peut étre tel que les points B et B’ sortent de l’ellipse, et sont pour nous virtuels. L’étude attentive des faits doit nous apprendre s'il convient de conserver suivant les cas les deux expli- cations, ou s’il faut choisir entre elles. En raison du role attribué au noyau, les figures dans l’espace doivent étre considérées comme étant „de revolution“ soit autour de l’axe OC (fig. 1), soit autour de BD’ (fig. 2). Les normales a la surface extérieure (fig. 2) demeurent tangentes a la surface en- gendrée par la révolution de la développée: c’est tout ce qu’il nous importe d’en retenir. Cette derniere surface présente sur l’axe deux points de rebroussement B et B’, et un cercle de rebroussement en- gendré par la révolution des points A et A’. Toute coupe faite par un rasoir ou par le plan focal d’un microscope rencontre le cercle de rebroussement en deux points; il parait y avoir toujours deux 309 poles. Exceptionellement, si le plan secteur passe par I axe cellulaire, on verra 4 poles, situés comme dit Herrwia aux 4sommets d’un los- ange; et l’exception peut encore étre rétrécie par les possibilites d’ effacement ou de virtualité des points Bet B. Fig, 5. IV. Prenons maintenant une cel- lule de forme plus compliquée que la sphére. Il n’y a pas lieu toutefois de la considérer comme profondément et ir- regulierement lobée; car chaque lobe aurait son petit centre d’osmose par- ticulier et il ne se passerait aucune mitose — il faut concevoir une surface disposée autour d’un axe cellulaire OC, et telle que, dans chaque section passant par l’axe, les normales puissent étre tangentes 4 une petite surface sans point de rebroussement. Ü’est cette petite développée que l’on appelle improprement sphere attractive. Telle est la condition de l'état quiescent. Supposons un change- ment d’osmose. Nous avons encore deux angles d’ équilibre, non plus rigoureux comme dans la sphere, mais approximatif MOP, M'OP' et un angle de couverture nucléaire MOP’. Ilse produit un maximum de courbure en C et 2 minimaen C’ et C” — ou l’inverse, peu im- porte, car dans les 2 cas nous avons la condition nécessaire et suffi- sante pour que la développée présente 3 points de rebroussement A, A’, B. Je n’ai pas a répéter ici une démonstration classique parmi les mathématiciens. Nous aurions en outre un 4¢me maximum ou mini- mum, au bout de l’axe, du coté du noyau, et qui produirait un 4®me point de rebroussement. Fig. 6. Fig. 7. 310 _ Tout ce que nous avons dit précédemment s’applique de tous points. Les 2 figures ci-jointes suffiront a le faire comprendre. Dans Il’ espace, la figure cellulaire, sans pouvoir avec rigueur étre dite „de révolution“, comporte néanmoins un axe justement relatif aux phenomenes qui nous interessent. On peut avec une approximation suffisante admettre que les points de rebroussement tels que C s’ écar- tent assez peu les uns des autres pour étre vus comme un aster unique; tandis que les points équivalents 4 C’ et C” se distribuent sur une courbe de rebroussement plane ou gauche, que le coupes toutefois rencontrent usuellement en 2 points. Les phénoménes vus sont peu différents de ceux du cas précédent. Il est de plus aisé de concevoir comment dans d’ autres cas, si l’os- mose n’est pas égale sur toute la périphérie point n’est besoin d’in- voquer la position du noyau pour obtenir une inégalité qui existe de soi. Par exemple si Posmose est dirigée par les espaces intercellulaires, ou par le milieu des faces d’une cellule polyédrique, on peut obtenir un grand nombre de maxima ou minima de courbure, avec autant de centrages particuliers et discontinus qui peuvent se déterminer comme sommets d’aster; et dont la disposition sera par suite elle- möme polyédrique. (KROMPECHER d’aprés Année Biologique, I, p. 59.) Nous n’ avons rien dit du centrosome; c’ est que nous pensons qu’ il n’a point de signification spéciale; nous croyons avec WATASE qu il équivaut aux petits chromosomes quelconques suspendus aux angles des alvéoles. Ajoutons que, par la destruction expliquée des mailles dans les points de rebroussement, ces chromosomes s’agglomérent en une ou plusieurs (2 ou 3) masses de taille plus considérable. . Telles sont 4 notre avis les conditions physiques et mathématiques qui réglent les phénoménes de mitose, quand elles ne sont pas remplies, il n’y a pas mitose: ce qui arrive encore assez souvent. Si ces interprétations trouvaient quelque crédit, elles contribueraient certainement a précipiter la retraite du mystére dont beaucoup d’auteurs se plaisent a entortiller les phénoménes, en somme fort simples, de la vie cellulaire. 311 Nachdruck verboten. Bemerkungen über die ,,chromatoiden Körper“ der Samenzellen. Von Dr, F. Hermann. (Aus dem anatom. Institute der Universität Erlangen.) Aus neueren Arbeiten, die sich mit der Spermatogenese der Säuge- tiere beschäftigen, läßt sich ersehen, daß die Autoren mit dem Namen „chromatoider Körper“ nicht immer ein und dasselbe Gebilde zu be- legen pflegen, und ich glaube, es wird dadurch in unsere so wie so noch nicht völlig abgeklärten Anschauungen über die feineren Vorgänge der Spermatogenese nur aufs neue ein verwirrendes Moment hineingetragen werden. Es ist deshalb vielleicht nur berechtigt, daß derjenige, welcher das mit gewissen Farbstoffen tingible Structurelement der Samenzellen, das von BenpA (1891) !) „chromatoider Körper“ genannt wurde, zuerst gefunden hat, das Wort ergreift, um darzuthun, was er seiner Zeit darunter verstanden hat. In den im Jahre 1889 2) erschie- nenen „Beiträgen zur Histologie des Hodens“ habe ich unter Anwen- dung einer Saffranin-Gentianafärbung zuerst in den Spermatiden des Salamanders neben dem Kern ein Gebilde folgender Zusammen- setzung beschrieben: In engster Nachbarschaft einer farblosen *) Kugel fand sich ein mit Saffranin tingibles Körperchen sowie ein durch Gen- 1) Benpa, Neue Mitteilungen über die Entwickelung der Genital- drüsen und über die Metamorphose der Samenzellen. Arch. f. Anat. a. Phys. Phys. Abt., 1891, p. 549. 2) F. Hermann, Beiträge zur Histologie des Hodens. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 34, 1889. 3) Der Einwurf, den mir v. Lexnosstx (Untersuchungen über Sper- matogenese, Arch. f. mikr. Anat., Bd. 51, 1898) bei der Kritik meiner Fig. 30 macht, daß auf derselben durchaus „nicht ein farbloses, sondern ein braun tingirtes, ovales Körperchen neben dem Kern“ dargestellt sei, ist doch wohl ganz unberechtigt; denn farblos pflegen wir doch mit Rücksichtnahme auf die Verhältnisse an der frischen, lebenden Zelle alles das zu nennen, was sich eben bei Anwendung der von uns ange- wandten Farbstoffe (in unserem Falle Saffranin-Gentiana) nicht tingirt hat und höchstens wie das Zellmaterial des ganzen Präparates eine schwache Untergrundfärbung, die durch das Härtungsmittel (in unserem Falle Osmiumgemische) bewirkt wurde, angenommen hat. 312 tiana gefärbter kleiner Ring. In Säugetierspermatiden (Maus) fand ich dann ein homologes Gebilde, wiederum eine farblose Kugel und außerdem das runde Körperchen, das den Ton einer Mischfarbe zwischen Gentiana und Saffranin angenommen hatte. Für beide einander homologe Bildungen konnte ich dann nachweisen, daß sie bei der Ausreifung der Spermatozoen dem gleichen Schicksale entgegen- gehen, d. h. aus dem färbbaren Körperchen entwickelt sich der End- knopf des fertigen Samenfadens, während die blasse homogene Kugel zum gewissen Teile sicher bei der Reifung der Spermatosomen zu Grunde geht. Mit Berücksichtigung meiner Befunde hat dann 1891 BENDA !) unter Anwendung etwas anderer Tinctionsmittel (Lichtgrün- Saffranin) die Untersuchung der Säugetierspermatogenese aufs neue aufgenommen und fand (p. 550) neben der grün gefärbten, nach meinen Methoden als farblos bezeichneten Kugel, die er Archiplasma nennt, „den mit Saffranin rot gefärbten ,chromatoiden Nebenkörper‘ Hermann’s“. Hier erscheint also der Name ,,chroma- toider Nebenkörper‘ zum ersten Male, und es ist ohne weiteres er- sichtlich, daß wir beide in der Deutung dieses Gebildes vollständig im Einklange standen; es klingt deshalb etwas eigentümlich, wenn v. LEN- HOSSER in seiner neuesten ausführlichen Arbeit p. 276 gewissermaßen vermutungsweise angiebt, „daß wohl auch HERMANN dieses Gebilde gesehen haben dürfte“. Was versteht nun aber Nızssing?) und nach ihm v. LENHOSSEK ?) unter dem chromatoiden Körper ? Beide Autoren haben mit der Eisenhämatoxylinmethode gearbeitet, beide haben auch dasselbe Gebilde geschwärzt erhalten, aber nicht den chromatoiden Körper, sondern vielmehr das, was ich als farblosen Anteil des sog. Nebenkerns, das, was Benpa als Archiplasma bezeichnet hat. Nıessin& hat den chromatoiden Körper in den Spermatiden überhaupt nicht gesehen und erkannt, wie sich ja schon daraus er- giebt, daß er den sog. Nebenkern nur aus einem einzigen Körper (p. 135) bestehen läßt. Wenn er nun zur Stütze dieser Anschauung sich auf BenpA beruft, so dürfte dies nach dem, was wir sahen, voll- kommen unrichtig sein; Niesstinc scheint die oben citirte Arbeit Benpa’s überhaupt gar nicht gekannt zu haben, wenigstens finde ich dieselbe nirgends citirt. 1). © 5 C. Nrussine, Die Beteiligung von Centralkérper und Sphäre am Aufbau des Samenfadens der Säugetiere. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 48, 1896. Dd) ipl. se, Anders aber liegen die Verhältnisse bei den Untersuchungen v. LENHOSSEK’s. Dieser Autor hat den chromatoiden Körper in den ~Spermatiden und den ausreifenden Spermatosomen wohl gesehen, ja er war an der Hand moderner Untersuchungsmethoden im Stande, den chromatoiden Körper genauer zu definiren, als es mir (1889) und BenpA (1891) mit unseren damaligen technischen Hilfsmitteln möglich war, obwohl letzterer schon dem chromatoiden Körper eine „compli- eirtere Natur‘ zuerkennt und ihn aus zwei Bestandteilen zusammen- gesetzt hält. Nun, v. LENHOSSEX hat das fragliche Körperchen als das Centrosomenpaar der Spermatide nachzuweisen vermocht, das freilich zunächst eine rein periphere Lage in den Spermatiden ein- nimmt, um erst später mit dem aus ihnen hervorgesproßten Axenteil des Schwanzfadens in die Nachbarschaft des Archiplasmas (BENDA) zu geraten. Die Bilder der peripheren Lage der Centrosomen, die, nebenbei gesagt, v. LENHOSSER ausschließlich bei der Ratte mit wünschens- werter Deutlichkeit festzustellen gelang, sowie das Aussprossen des Axenfadens aus den Centrosomen, sind uns entgangen, und es würde dementsprechend die Fig. 21 v. LENHossEK’s meinen Figg. 35 und 36 entsprechen. Daß dabei die Centrosomen eine gewisse Affinität zu Saffranin-Gentiana zeigen, darf nicht auffallend erscheinen, denn es gelingt unter einstweilen nicht zu übersehenden Bedingungen gar nicht selten, in den verschiedensten Geweben die Centrosomen mit den ge- nannten Farbstoffen färberisch darzustellen. Wenn dies gerade bei den Spermatiden regelmäßig möglich ist, so mag daran erinnert werden, daß in diesen Fällen die Centrosomen, oder wenigstens das eine derselben, gewisse Veränderungen erleidet; denn sowohl von Meves!) und von v. LENHOSSERX, als auch von mir?) selbst in einer jüngst erschienenen Arbeit wird darauf hingewiesen, daß das den Endknopf des Axenfadens bildende Centrosom constant eine Vergröße- rung erleidet, wobei vielleicht daran gedacht werden kann, daß das- selbe eine umhüllende Mantelschicht erhält, die durch Gentiana resp. Saffranin färbbar ist. Dabei kann ich nicht umhin, sowohl Mreves wie v. LENHOSSEK gegenüber zu betonen, daß ich 3) in Bezug auf die Ent- deckung der Beziehungen von Centrosom und Endknöpfchen des Axen- 1) F. Meves, Ueber Structur und Histiogenese der Samenfäden von Salamandra maculosa. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. 2) F. Hermann, Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. : 3) F. Hermann, Urogenitalsystem. Ergebnisse d. Anat. u. Entw. von Bonnet-Merxet, 1892. 314 fadens die Priorität doch für mich beanspruchen möchte, insofern als ich schon im Jahre 1892 das Endknöpfchen direct als das Centrosom des Samenfadens bezeichnete. Ich darf dabei ver- sichern, daß ich diese Ansicht nicht als bloße Vermutung äußerte, sondern auf Grund bestimmter Beobachtungen aussprach. Auch nach einer anderen Richtung haben die ‚„chromatoiden Körper“ Veranlassung zu Verwechslung gegeben. Ich beschrieb im Jahre 1889 in dem Zellleibe der Spermatocyten ein dem Nebenkörper der Spermatiden homologes Gebilde, also einen farblosen Körper und ein sich färbendes Knöpfchen, habe aber von letzterem ausdrücklich bemerkt, daß ich dasselbe an vielen Spermatocyten vermißte. Auch BEnDA hat dieses Gebilde in den Spermatocyten gesehen, bemerkt aber weiterhin, daß dieser ,,chromatoide Körper‘ neben den mitotischen Figuren der Spermatocytenteilungen einfach und doppelt, aber ganz unabhängig von denselben zu erkennen sei, ein Umstand, der neuer- dings auch von v. LENHOSSER wieder Erwähnung findet. Auch hier handelt es sich wiederum nicht um die eigentlichen „chromatoiden Nebenkörper“; ich kenne diese färbbaren Körnerbildungen in den Teilungsfiguren der Spermatocyten recht wohl und kann vielleicht auch ergänzend bemerken, daß ab und zu einmal Zellen vorkommen, welche diese färbbaren Partikel relativ reichlich enthalten. Zu erklären ver- mag ich diese Vorkommnisse nicht, ebensowenig wie die von verschie- denen Autoren und auch von mir beschriebenen karyomitotischen Figuren der Spermatocyten, deren Protoplasma sich durch Osmium ungewöhnlich stark und dunkel färbt. Ob es sich vielleicht dabei um bestimmte Degenerationsformen handeln möge, vermag ich mit Sicherheit nicht anzugeben; sicher aber kann behauptet werden, daß die von BEnDA und v. LENHOSSER erwähnten färbbaren Körnerbil- dungen mit den „chromatoiden Nebenkérpern“ nicht das mindeste zu thun haben, denn diese haben sich bei genauerer Analyse [BENDA !), MEVvES, HERMANN, LENHOSSEK] als die Centrosomen, oder vielmehr in den Spermatiden als das Centrosom erwiesen, welches unter Ver- srößerung den Endknopf des fertigen Spermatosoms zu bilden bestimmt ist. Bei dieser Sachlage möchte ich es, um weiteren Verwechslungen möglichst zu steuern, empfehlen, den Aus- druck „chromatoider Nebenkörper“ völlig aufzugeben und an seine Statt entweder direct den Begriff Centrosom zu setzen oder aber, 1) C. Brenna, Neuere Mitteilungen über die Histiogenese der Säuge- tierspermatozoen. Arch. f. Anat. u. Phys, Phys. Abth., 1897, p. 406. 315 wenn dieser Begriff als zu allgemein nicht beliebt wird, von einer Endknopfanlage zu sprechen. Anhangsweise möchte ich mich nun noch gegen eine Ansicht v. LenHosskéx’s über das Verhalten der Spermatogonien wenden. Bekanntlich wandelt sich der Kern dieser Zellen allmählich in Spirem- formen um, die unter allmählicher Vergrößerung die Spermatogonien in die Spermatocyten überzuführen pflegen. Nun bemerkt v. Lennossix !) bei der Schilderung einer gewissen Epoche des spermatogenetischen Processes: „Die Spermatogonien stellen sich alle unter dieser Spirem- form dar, man sieht sich vergebens nach einem Rest von gewöhn- lichen Spermatogonien, nach ,,Reservezellen“ mit vollkommen ruhen- den Kernen um“ und leitet aus dieser Beobachtung mit Recht eine „gewisse Verlegenheit bei der Erklärung der spermatogenetischen Vorgänge in der herkömmlichen Weise“ ab. Nun, ich glaube, in diese „Verlegenheit“ brauchen wir nicht zu geraten, wir brauchen nicht an die von v. LENHOSSEK aufgestellte Möglichkeit zu denken, daß?) „sich nicht alle Uebergangsspermatogonien weiter zu Spermatocyten um- wandeln, sondern einzelne davon immer wieder in den früheren voll- kommenen Ruhezustand zurückkehren“. Ich habe auf diesen Punkt hin meine Präparate aufs neue durchsucht und kann versichern, daß man an Stellen der Hodenkanälchen, die in ihrem Verhalten der Fig. 4 von v. LENHOSSEK vollkommen entsprechen, immer noch einige richtige ruhende Spermatogonien aufzufinden vermag; gelingt deren Nachweis nicht an einem Schnitte, so wird man doch — Serien- schnitte vorausgesetzt — an dem nächsten oder übernächsten Schnitt nicht vergeblich nach ihnen suchen. Freilich sind diese ruhenden Spermatogonien in diesen Bildern nicht eben reichlich, das ist aber auch gar nicht nötig; mag man sich denken, daß, körperlich gesprochen, in einer von einer gewissen Anzahl von SERTOLr’schen Stützzellen um- zirkten Spermatogonieninsel nur einige wenige Exemplare in Ruhezu- stand erhalten bleiben, so genügen diese doch vollkommen für den regenerativen Ersatz des Samenzellenmaterials. Denn eine einzige Spermatogonie läßt doch, auch wenn man ihr nur eine einmalige Teilungsfähigkeit vindicirt, zum mindesten 8 Spermatiden aus sich entstehen, und ich denke, das dürfte dem normalen Bedürfnis voll- kommen genügen. Man möge nur nicht einwenden, daß meine Prä- parate der Maus, die v. Lennossiéx’s der Ratte entstammen, da 316 handelt es sich um Dinge ganz principieller Natur, die bei den einzelnen Säugetiergruppen, geschweige denn bei so nahestehenden Species wie Ratte und Maus, keine Differenzen erwarten lassen. Auch der Beschreibung, die v. LENHOSSEK von der Beschaffenheit der Kerne der ruhenden Spermatogonien giebt, vermag ich nicht bei- zupflichten. Wer dieselbe liest, wird unwillkürlich an die Angabe erinnert, mit denen der berühmte Kieler Cytologe die von ihm gefun- denen „karyolytischen Figuren‘ charakterisirt. Ich weiß wohl, daß in den Kernen junger, eben erst aus der Mitose hervorgegangener Spermatogonien das Chromatin sich noch in derben Brocken und Straßen abgelagert findet, aber für die Kernstructur ausgebildeter, ruhender Spermatogonien möchte ich doch vor der Hand an den Bildern festhalten, die ich in den Figg. 26, 27 und 28 meiner früheren Arbeit zu versinnbildlichen bemüht war. Und nun möchte ich diese Bemerkungen über die ,,chromatoiden Nebenkörper“ schließen mit einem Hinweis rein technischen Inhalts. Die Verwechslungen, die diese sog. „chromatoiden Nebenkörper‘ er- leiden mußten, sie waren zum größten Teile verschuldet durch ein vielleicht allzu großes Vertrauen auf die Sicherheit der HEIDENHAIN- schen Färbungsmethode. Ich brauche, nachdem ich mich an anderer Stelle!) über diese Methode geäußert, nicht nochmals ihre Vorzüge für unsere gesamte cytologische Forschung zu betonen, aber man möge sich hüten, sie als „Allerweltsmittel‘“ zu betrachten. Gerade in Hin- sicht auf ihre Anwendung im Gebiete der Cytologie des Hodens habe ich in meiner jüngst erschienenen Arbeit?) meine Bedenken geäußert, Bedenken, die gerade diese Bemerkungen über die chromatoiden Neben- körper der Samenzellen auf's neue mehr als berechtigt erscheinen lassen. Erlangen, 6. Februar 1898. 1) F. Hermann, Technik. Ergebnisse d. Anat. u. Entw. von MERkEL- Bonnet, 1892. 2) (ae: 317 Nachdruck verboten. Per una questione di prioritä sul „Nucleo interealato“. Risposta al Prof. Dr. N. Mucuin del Dott. R. Sraperını (Firenze). Il Prof. MucHIN si € occupato or non € molto di quel gruppo cellulare della midolla allungata, che a me piacque distinguere col nome di ,,Nucleo intercalato“ !). In sostanza egli vuol dimostrare che lo stesso Nucleo era stato da lui descritto sotto il nome di „Nucleus dorsalis‘ fino dal 1892 ed era noto anche in passato a CLARKE, a MEYNERT, a HENLE, a SCHWALBE e ad altri ancora. Per la qual cosa 10 vengo da lui tacciato di ignorare la letteratura sull’ argomento. Mi é facile rispondere alla critica. Il MucHın ha giudicato il mio lavoro solo da quanto ha potuto ricavare con la lettura di una mia breve nota preliminare e non si € accorto che nel mio studio completo sopra il ,,Nucleo intercalato“ ho citati non soltanto e CLARKE e MEYNERT e SCHWALBE ed altri, ma non ho punto dimenticato il lavoro dello stesso Mucuin ?). Al quale la mia memoria non doveva sfuggire, poiché essa venne pubblicata il mese di Ottobre del 1896, cio@ in un’ epoca anteriore a quella in cui hanno veduta la luce le sue osservazioni critiche. Se egli non avesse commessa una tale tras- curatezza, avrebbe necessariamente dovuto riconoscere che gli Autori da lui indicatimi non mi erano ignoti e che per di pit le loro con- clusioni differivano dalle mie. Per essi infatti la formazione che denomino ,,Nucleo intercalato“ vien considerata come parte integrale del „Nucleus funiculi teretis“ ed anche Mucuin descrive come continuazione del suo „Nucleus dorsalis‘ una colonna di cellule, che corrisponde al ,,Nucleo del funicolo terete“. 1) N. Mucnix, Ueber die „Entdeckung“ des Schaltkernes von STADERINI. Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde, Bd. 10, H. 5u.6. (Questo fascicolo porta la data del 9 Luglio 1897 e lo scritto del Mucurn quella del 28 Decembre 1896.) 2) R. Sraperını, Ubicazione e rapporti di aleuni Nuclei di sostanza grigia della midolla allungata — con 2 tavole —. Internationale Monatsschrift fiir Anatomie und Physiologie, Bd. 13, H. 9. (Questo fascicolo porta la data del 28 Ottobre 1896 e la mia memoria quella del 16 Luglio 1896.) 318 Le mie ricerche tendono invece a dimostrare che le due produzioni sono nettamente distinte luna dall’ altra e che & erroneo considerarle come facenti parte di una formazione unica. E poiché in questo con- cetto nessun Autore prima di me era venuto e le due produzioni si descrivevano sempre come una sola sotto il nome, oggi pitt comu- nemente accettato, di „Nucleus funiculi teretis“, io non poteva con questo unico nome designare due cose per me diverse. E cosi che a quella colonna cellulare che é da distinguersi dal „N. f. teretis“ e che feci oggetto di particolari ricerche, proposi per comodo di descrizione il nome di ,,Nucleo intercalato“. Con cid non intesi mai, come vorrebbe far credere Mucam, di aver fatta una scoperta, ma semplicemente di aver messo in evidenza un fatto trascurato in tutti i piü recenti e reputati manuali di Nevro- logia e di Anatomia. Lascio ad altri il giudicare la esattezza di quanto affermo e intanto osservo non senza soddisfazione che mentre fino ad ieri non si parlava, tra i gruppi di cellule in pii immediato rapporto col Nucleo dell’ Ipoglosso, che del ,,N. funiculi teretis‘“ me- dialmente, e della colonna del Vago-accessorio lateralmente, oggi da qualcuno gia si accenna ad un altro di questi Nuclei e precisamente al „N. intercalato“. Cosi OBERSTEINER lo ricorda nella ultima edizione del suo trattato di Nevrologia!) e EDINGER, riassumendo una polemica sorta tra DE SANCTIS e me, non esita a dichiarare che tra „N. intercalato e „N. funiculi teretis“ non & da fare confusione di sorta 2). Firenze, 9 Gennaio 1898. 1) H. Oserstreryer, Anleitung beim Studium des Baues der ner- vösen Centralorgane. 3. Aufl., Leipzig, 1896. 2) L. Epincrr und A. WALLENBERG, Bericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Hirnanatomie in den Jahren 1895 und 1896. Scumip1’s Jahrbücher der gesammten Medicin, Bd. 255. 319 Romiti, Guglielmo, Trattato di anatomia dell’uomo. Manuale per medici e studenti. Milano (1893—1897). 8°. Casa editrice Dott. Francesco Vallardi. Vol. I, 1076 pp., 660 figg.; Vol. II, 1132 pp., 1034 figg. Seit kurzem liegt das von dem Anatomen der altberühmten Uni- versität Pisa, Dr. GUGLIELMO Romımı, verfaßte große Lehrbuch der Ana- tomie, dessen vollständiger Titel in der Ueberschrift angegeben ist — nur die Jahreszahl, welche nach einer nicht gerade lobenswerten Ge- pflogenheit, wie bei anderen Verlagswerken der „Casa editrice“ so auch hier, ausgelassen wurde, ist vom Unterzeichneten hinzugesetzt worden — vollendet vor. In der französischen Litteratur hatten wir seit langem das Werk Sappny’s, welches neuerdings durch Tsstur’s vortreffliches Lehrbuch abgelöst ist, wozu Po1rıEr’s noch nicht vollendetes Sammel- werk, sowie Desıerre’s Traite élémentaire de l’anatomie de ’homme kommen; aus England liegt die 10. Auflage von Quam’s Handbuch vor, dessen neuere Herausgeber, G. Dancer Tuane und Epw. ALBERT SCHAEFER, das klassische Buch völlig auf seiner Höhe zu erhalten gewußt haben, ferner Gray’s Werk, welches in Nordamerika am meisten geschätzt zu werden scheint. Nur Italien hatte von den Nationen, deren Sprachen überall und auch wohl in Deutschland in der gelehrten und fachmänni- schen Welt am besten verstanden zu werden pflegen, kein anatomisches Lehrbuch von Bedeutung in der neueren Zeit aufzuweisen. Diesem auch für die außeritalienischen Fachkreise empfindlichen Mangel ist nun durch Romirrs ausführliches Werk in ausgezeichneter Weise abgeholfen worden. Romirrs „Trattato di anatomia dell’ uomo“ ist in allen Teilen bis auf die neuesten Forschungen durchgeführt. Die allgemeine Anatomie sowohi wie die beschreibende und topographische Anatomie sind in gleicher Weise berücksichtigt, ebenso die Entwickelungsgeschichte; auch die anthropologische Seite unseres Faches ist nicht vernachlässigt worden. Die Darstellung ist überall klar und präcis, die ganze Ein- teilung übersichtlich und dem neuesten Standpunkte entsprechend. Sehr wohlthuend berühren die ausgiebige Berücksichtigung und Anführung der gesamten Litteratur, der älteren sowie der neueren, so- wie die zahlreich eingestreuten historischen Bemerkungen, namentlich aus der italienischen Fachgeschichte, von denen manches bisher wenig beachtet und Lehrenden wie Lernenden willkommen sein dürfte. Was den Unterzeichneten aber hauptsächlich veranlaft, das Werk gerade an dieser Stelle zu besprechen, ist der Umstand, daß es größten- teils die in Basel vereinbarte Nomenclatur da, wo die lateinischen Be- zeichnungen angeführt werden, verwendet und somit den Beweis liefert, daß dieselbe für eine eingehende Darstellung der Anatomie wohl geeignet erscheint. Störend wirkt hier nur, daß die lateinische Bezeichnung vieler Figuren (die meisten sind aus den Werken von GEGENBAUR und Sappry entlehnt) nicht immer mit den Textnamen stimmt. Es wäre zu wün- schen, daß dies bei einer zweiten Auflage, die wohl nicht lange auf 320 sich warten lassen dürfte, ausgeglichen wird, und daß dann die Bezeich- nungen der BNA da, wo sie noch fehlen, nachgetragen werden. Dabei können dann zugleich die zahlreichen Druckfehler verschwinden, die auch durch die jedem Abschnitte angefügten „Correzioni“ des Verfassers noch nicht völlig ausgemerzt sind. W. WALDEYER. Anatomische Gesellschaft. 12. Versammlung in Kiel vom 17.—29. April 1898. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 9) Herr v. KoELLIKER: Demonstrationen: a) Der Dilatator pupillae vom weißen Kaninchen; b) Die primitiven Fettorgane bei jungen Sfugern. 10) Herr Fr. REINKkE: Ueber directe Kernteilungen und Kernschwund der menschlichen Leberzellen. 11) Herr H. VircHow: Oberflächenbilder von Selachierkeimen und Ursprungsgebiet des Mesoderms. 12) Herr Fr. Meves: Demonstration und Mitteilung über Spermato- genese bei Säugetieren. 13) Herr Osawa (Japan): Stellung der Hatteria in der Tierreihe. 14) Herr v. LexHoss£eX: Neue Centrosomenbefunde. 15) Herr Rast: 1) Embryologische und histologische Mitteilungen. 2) Demonstrationen: a) Ueber den Bau und die Entwickelung der Linse; b) Die Nichtbeteiligung des Ektoderms an der Bildung des Vornierenganges. 16) Herr MoLLier: Die Mechanik des Schultergürtels (mit Demon- stration). 17) Herr Rup. Kotster (Helsingfors): Die MAuruner’schen Fasern bei einigen Teleostiern. 18) Herr E. Gaupp: Ueber das Primordialcranium von Lacerta agilis (mit Demonstration von Modellen). In die Gesellschaft sind eingetreten die Herren Dr. TANDLER, Prosector in Wien (1. Inst.) und Dr. Rup. KoLster in Helsingfors (60 M. Ablösung bez.). Abgeschlossen am 7. März 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. 3 25. März 1898. & No. 13. INHALT. Aufsätze. Fritz Frohse, Ueber die Verzweigung der Nerven zu und in den menschlichen Muskeln. Mit 10 Abbildungen. p. 321-343. — Charles S. Tomes, Upon Röse’s proposed Classification of the Forms of Dentine. p. 343 bis 348. — Guido'Engelman, Ein Fall von Mangel einer Coronararterie. Mit 1 Ab- EB bildung. p. 348—350. — New York Academy of Sciences. p. 350-332. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Verzweigung der Nerven zu und in den menschlichen Muskeln. (Aus dem I. anatomischen Institut der Universität Berlin.) Von Dr. Frırz Frouse, Volontärassistent der Anstalt. Mit 10 Abbildungen. Ueber den Gegenstand der vorliegenden Mitteilung, an deren Be- arbeitung Prof. K. v. BARDELEBEN in Jena den thätigsten Anteil ge- nommen hat, ist bereits in Gent!), auf der vorjährigen Versammlung 1) K. v. BarDeLEBEN und Dr. Fronse, Ueber die Innervirung von Muskeln, insbesondere an den menschlichen Gliedmaßen. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft auf der 11. Versammlung in Gent vom 24.—27. April 1897, Jena, p. 38—43, Anat. Anz, XIV. Aufsätze, 23 322 der deutschen Anatomischen Gesellschaft, April 1897, von uns beiden gemeinsam gesprochen bezw. demonstrirt worden; des Weiteren von mir allein auf der Versammlung der Anatomical Society of Great Britain and Ireland in Dublin !) (Juni 1897) und der 69. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte vor der vereinigten anatomischen und physio- logischen Abteilung in Braunschweig (September 1897). Seit der ersten Veröffentlichung haben die Untersuchungen wesentlich in meinen Hän- den gelegen; ich kann aber, da die Ergebnisse, welche die von einander unabhängige, beiderseitige Forschung während fast zweier Jahre zei- tigte, vollkommen gleiche waren, auch jetzt noch in unser Beider Sinne berichten. Es handelt sich in der Hauptsache um eine Nachprüfung des ScHwALge’schen Gesetzes über den Muskelnerveneintritt?), eines Gesetzes, welches 2 Jahrzehnte hindurch, wenigstens für die menschlichen Muskeln, unangefochtene Geltung behauptet hat. Da unsere Beobachtungen sich teilweise nicht mit den SCHWALBE- schen decken, so sollen die wichtigsten Sätze jener Abhandlung unserer Betrachtung kurz vorausgeschickt werden. Nach SCHWALBE ist der Ort des Eintritts im Wesentlichen durch die Form des Muskels be- dingt: 1) Bei parallelfaserigen, gleich breiten und gleich dicken Muskeln tritt der Nerv in der Mitte der Muskelsubstanz ein: bei sehr langen Muskeln in Form einer „Nervenlinie“, indem mehrere Zweige parallel der Muskelfaserung eintreten; bei sehr breiten (mehr als 2—3 cm breiten), parallelfaserigen Muskeln bilden diese Nervenzweige eine senkrecht zur Faserungsrichtung orientirte Nervenlinie, deren ein- zelne Bestandteile gleich weit von den zugehörigen Muskelenden ent- fernt sind. 2) Dreiseitige Muskeln zeigen die Nerveneintrittsstelle in der Regel nach dem starksehnigen Convergenzpunkt der Muskelfasern verschoben. Diese Muskeln haben an ihrem breiten Ende meist eine Breite von mehr als 2—3 cm, und so ist auch hier kein isolirter Eintritt, sondern eine Nervenlinie. 3) Spindelförmige Muskeln zeigen im einfachsten Falle ihren Nerveneintritt in der Mitte des Bauches. — Für diese verschiedenen Formen werden mehrere Beispiele angeführt, in denen auch Messungen angestellt sind, wie weit vom proximalen und distalen Ende der „Nerveneintritt“, bezw. die „Nervenlinie‘“‘ ent- fernt ist. 1) Dr. Fronse, The finer Ramifications in the Nerves of the Muscles. Journal of Anatomy and Physiology, London, Oct. 1897. 2) G. Scuwanse, Ueber das Gesetz des Muskelnerveneintritts. Archiv für Anatomie und Physiologie, Anat. Abt., 1879, p. 167—174. 323 Alle diese Regeln lassen sich nach SCHwALBE auf ein gemein- sames Princip zurückführen, daß nämlich der Nerv in seinen Muskel eintritt in dessen geometrischem Mittelpunkte. — Des Weiteren zer- legt er jeden Muskel in gleichseitige, viereckige Figuren, die je nach räumlichen Verhältnissen die Form eines Rechtecks, Rhombus, Rhom- boids oder Trapezes besitzen, und nennt diese parallelfaserigen Consti- tuenten der Muskeln „primäre Muskeln‘ oder „Muskelelemente“. Stets besitzen sie ihren Nerven im geometrischen Mittelpunkte. Besteht also ein Muskel nur aus einem solchen Viereck, z. B. einem Rhom- boid, wie ein M. lumbricalis, so dringt nur ein Nerv im Mittelpunkt desselben ein. Je mehr primäre Muskeln ein Muskel enthält, um so mehr einzelne Eintrittsstellen hat er aufzuweisen. Häufig aber findet diese Teilung der Muskelnerven erst in den Zwischenräumen zwischen den primären Muskeln statt. Dann besitzt der complicirte Muskel (z. B. M. rectus femoris) nur einen oder einige wenige Nerven, deren Eintritt abweichend von unserem Gesetze zu erfolgen scheint, deren Zweige aber, genau unserem Gesetze folgend, in der Mitte ihres Muskelelementes sich inseriren. Uebersteigt ein Muskel die Breite eines Muskelelementes, die auf etwa 2-4 cm zu veranschlagen ist, so bilden die Nerveneintrittsstellen eine von beiden Enden des Muskel- fleisches gleich weit entfernte Reihe, welche sogar alle Einkerbungen und Ausbuchtungen der Muskelgrenzlinien, wie sie durch einspringende Sehnen und dergleichen bedingt werden, mitmacht, so daß man umge- kehrt aus dieser Nervenlinie auf die Gestalt des ganzen Muskels schließen kann. Die Länge der Muskelfasern ist für den Nerven- eintritt in jedem primären Muskel gleichgültig; mögen die Fasern lang oder kurz sein, die Nerven inseriren in ‘der Mitte der Faser- länge. — Abweichungen von seinem Gesetz fand SCHWALBE beim M. brachioradialis des Erwachsenen und beim M. sartorius des Fötus zu Gunsten des proximalen, beim M. sartorius des Frosches zu Gunsten des distalen Endes. Die Form des Muskels giebt allerdings den entscheidendsten Einfluß für das Nervenbild; ja man kann einen ziemlich richtigen Schluß aus einer guten Nervenzeichnung machen, von welchem Muskel sie ge- wonnen ist oder sein könnte. Ebensowenig wie sich die Muskeln n nur eine Form unterbringen lassen, ebensowenig auch ihre Nervenverzweigung. Hat das ScHWALBE’sche Gesetz von der Ver- teilung Richtigkeit, so müssen die spindelförmigen Muskeln ein ein- ander ähnliches Bild ihrer Nerven ergeben, in dem die Breite und die Länge die entscheidende Rolle spielen; ebenso müssen die dreieckigen sich unter einander ähnlich verhalten, ferner die viereckigen u. s. w. Hor ao 524 Fig. 1. M. rectus oculi medialis: extramuseuläre Nervenverteilung tiefschwarz, intra- museuläre heller; Anastomosen dureh Punkte gekennzeichnet. Fig. 2. Verzweigung des N. abducens im M, rectus oculi lateralis. Vig. 3. Mm. rectus oculi superior und levator palpebrae superioris mit Nervenver- zweigung. Fig. 4. M. rectus oculi inferior mit dem unteren Aste des N. oculomotorius und Ganglion ciliare, Ein Blick auf Fig. 1—4, in denen die vier einander doch sehr ähnlich gebauten Mm. recti oculi mit ihren Nervenverzweigungen dargestellt sind, zeigt ohne weiteres, wie verschieden sich bei jedem das Nerven- bild verhält. Leider fehlte es an Zeit, noch mehrere Augenmuskeln von anderen Personen zu untersuchen. Da aber Untersuchungen, welche sonst an Muskeln derselben Art, z. B. Mm. biceps brachii, bei verschiedenen Individuen ein einander ähnliches Bild ergaben, so wird auch hier vielleicht dasselbe Verhältnis obwalten, daß nämlich die innere Verzweigung für jeden Muskel ein charakteristisches Bild liefert. Es spielt z. B. keine Rolle, daß für den M. brachioradialis bald ein, bald zwei Nerven sich aus dem N. radialis loslösen, oder daß die tiefe radiale Portion des M. brachialis von 1, 2 oder noch mehr Zweigen des N. radialis versorgt wird; das Gesamtbild der Nerven- verzweigung ließ jedesmal den betreffenden Muskel erkennen. Fast jeder Muskel hat einen so charakteristischen Aufbau seiner Bündel, daß es nicht Wunder nehmen darf, wenn sich die Nervenverteilung darin wiederspiegelt. Aus welchen Elementen baut sich nun ein Muskel auf, und was heißt Nerveneintritt? Das SchwaAupe’sche Muskelelement umfaßt eine Breite bald von 2—3, bald von 2—4 cm; die kurzen Muskeln dieser Art haben nach ihm nur einen Nerveneintritt, bei längeren treten die Zweige in einer parallel der Muskelfaserung angeordneten ,,Nerven- linie‘‘ ein, welche gleich weit vom proximalen und distalen Ende des Muskelfleisches entfernt ist. — Eine einfache Eintrittsstelle findet sich nicht einmal bei den größeren Mm. lumbricales der Hand, bei denen auch schon mehrere, auf verschiedene Muskelinterstitien verteilte Min- trittsstellen vorkommen. Soweit unsere Beobachtungen, welche den größten Teil der Extremitätenmuskeln, mit Ausnahme einiger Hand-, Fuß- und kleinerer Hüftmuskeln, sowie einige Rumpfmuskeln umfassen, reichen, findet sich eine einzige Fintrittsstelle nur beim kurzen Kopf (les M. biceps femoris; im Uebrigen finden sich immer mehrere Punkte, an denen die Nerven in den Muskel eindringen. Wir dürfen aber als „Eintrittsstelle‘“ nicht den Punkt bezeichnen, wo ein Nerv zwischen den Muskelbündeln verschwindet, sondern die Stelle, wohin ihn der weitere Verlauf im Muskel führt. Den Praktiker interessirt wohl mehr der Verlauf der gröberen Aeste, welcher sich im Wesentlichen mit der Strecke deckt, welche der Nerv noch außerhalb der Muskel- bündel zurücklegt, also der extramusculäre Verlauf. Zur Er- kennung der wirklichen Endigung muß aber die Verbreitung im Muskel, die intramusculäre Verzweigung, mit herangezogen werden. Letztere ist augenscheinlich von ScnwALBE zu wenig berücksichtigt es worden, wenigstens bei den Muskeln mit langen, parallelfaserigen Biindeln. Schon am Muskel von 0,5—1 cm Breite kénnen sich mehrere Punkte vorfinden, an denen die Nerven zwischen den Biindeln in die Tiefe treten, und gewöhnlich nicht in demselben Interstitium. Bei längeren Muskeln kommt es allerdings häufiger vor, daß Zweige, meistens von ungleicher Stärke, sich senkrecht unter einander in den- selben Zwischenraum einsenken, daß man hier also eine Nervenlinie bezw. mehrere oder eine ganze Reihe ziehen kann. Im Innern des Muskels wird die weitere Verzweigung in allen Fällen zu vielen Punkten führen, in denen der Nerv sich erst in sein zugehöriges Muskelbündel einsenkt. Wir haben also an der Oberfläche des Muskels, meistens an bestimmten Stellen nur einer Fläche, einen Ort, wo sich der Nerv, gewöhnlich schon in mehrere Zweige geteilt, zwischen den Muskelbündeln in die Tiefe drängt. In der Regel verteilen sich diese Eintrittsstellen auf mehrere Interstitien, wobei natürlich nicht in Ab- rede gestellt werden soll, daß sich namentlich bei einer größeren Zahl von Zweigen einige durch eine, oder bei breiteren Muskeln durch mehrere Nervenlinien verbinden lassen. Sind schon bei schmalen und kurzen Muskeln diese Punkte mehr oder minder zerstreut, so gilt das in noch höherem Maße für die breiteren und längeren und selbst- verständlich erst recht für die Verzweigungen im Innern, für die makro- skopischen Endigungen der Nerven. Wie weit diese Grenze geht, ist individuell außerordentlich verschieden. Ich persönlich bin bei mäßiger Kurzsichtigkeit und mehr als normaler Sehschärfe besonders zu scharfem Sehen veranlagt und glaube, fast in jedem Falle, wenn es darauf an- kommt, noch Nerven von ca. 0,02 mm Stärke bis zu Muskelbündeln von ca. 1 qmm Dicke verfolgen zu können. In einzelnen Fällen kann man wohl noch weiter gehen, besonders bei den kurzen, platten Augen- muskeln mit ihren zahlreichen Nerven; für gewöhnlich ist aber nicht einmal die obige Forderung zu erfüllen notwendig, das Bild wird zu verwickelt. Im Allgemeinen wird, wenn einmal der Begriff eines „Muskelelementes‘“ aufgestellt werden soll, die Dicke von 1 qmm voll- kommen ausreichen; zu solchen Bündeln vermag die sorgfältige Prä- paration noch Nerven makroskopisch zu verfolgen, ihre Breite schätzten wir auf etwa 0,02 mm. Diese makroskopische Endigung möchten wir als „Eintrittsstelle‘“ bezeichnet wissen und unterscheiden demgemäß an dem Verlauf der Muskelnerven die Strecke bis dahin, wo sie, bezw. ihre Zweige zwischen den Muskelbündeln verschwinden, den extra- musculären Verlauf, und eine zweite von diesen Punkten aus im Innern des Muskels bis zu den makroskopischen Endigungen, die intra- 327 musculäre Verzweigung. Für gewöhnlich stellt auch schon der extramusculäre Verlauf eine Verzweigung dar. Die Verästelung der Nerven geschieht immer durch Zweiteilung. Entweder gabelt sich ein Nerv in zwei gleich starke Zweige, oder es sondert sich aus dem Stamme spitzwinklig, stumpfwinklig, d. h. rück- läufig ein mehr oder minder starker Seitenzweig ab. Diese Teilung und Wiederteilung liegt mitunter so nahe an einander, die Astfolge ist eine so reichliche, daß das Bild eines Fächers entstehen kann. Dann aber sind die Strahlen niemals gleichwertig, sondern es finden sich stets stärkere neben schwächeren Zweigen. Gehen die Seitenzweige nicht von ungefähr demselben Punkte ab, so entstehen, trotz des Grundgesetzes der Zweiteilung, die mannigfaltigsten Bilder, für die es dem Wortschatze an Ausdrücken mangelt. Eine Annäherung an die Fächerform findet sich z. B. beim M. rectus oculi medialis, Fig. 1; mehr büschelförmig erscheint das Nervenbild des M. rectus lateralis, Fig. 2; annähernd doppelt gefiedert ist die Nervenverteilung für den M. levator palpebrae, Fig. 3, einfach gefiedert die des M. obliquus in- Fig. 5. Fig. 5. M. obliquus oculi superior mit N. trochlearis. Fig. 6. Nervenver- zweigung im M. obliquus oculi inferior, 328 ferior, Fig. 6. Bei gedrungenen Muskeln wird das Nervenbild auch zusammengedrängt erscheinen, Bäumchenform annehmen, z. B. beim M. pronator quadratus, bei langen sich in gestreckterer Verästelung zeigen, kurz und gut, je complicirter der Muskel, um so verwickelter auch der ganze Nervenverlauf. Bisher war nur an Muskeln gedacht, in denen die Nerven nur distalwärts verlaufende Zweige aufweisen. Wie es ja bei den Hautnerven längst bekannt ist, giebt es auch bei den Muskelnerven eine ganze Reihe, welche Zweige haben, deren Lauf dem des Hauptstammes entgegen gerichtet ist. Das gilt für die extra- und intramuskulären Aeste, nicht nur für die stärkeren, sondern auch für die feineren Zweige. Obgleich diese rückläufigen Zweige meist feiner, kürzer und weniger zahlreich sind, als die distalwärts ziehenden, so geben sie doch dem Nervenbilde der Muskeln, bei denen sie vor- kommen, ein weiteres unverkennbares Gepräge. Der M. biceps brachii (Fig. 7) zeichnet sich unter anderen dadurch aus. Ein geringerer Grad der Rückläufigkeit ist, wenn man will, das Auf- und Absteigen von Zweigen, senkrecht zur Axe des Hauptnerven, diese findet sich gleich- zeitig mit Uebergang in die doppelte Fiederung im M. deltoideus, namentlich im mittleren Teile mit der bekannten Fiederung der Muskelbündel. Die Bestandteile, welche einen „Muskelnerven“ zusammensetzen, bedürfen auch noch einer kurzen Erwähnung. Namentlich aus den Nerven für größere Muskeln lassen sich sehr leicht Gefäßzweige ab- sondern. Der Hauptsache nach werden es wohl sympathische Nerven sein; doch sind noch Untersuchungen über diesen Punkt anzustellen. Es liegt sehr nahe, auch für die kleineren Muskeln solche vaso- motorischen Zweige aus dem Muskelnerven abzuleiten, nur daß die größere Feinheit ihre Präparation erschwert oder unmöglich macht. In vielen Fällen treten ja die Gefäße gemeinschaftlich oder in der Nähe der Nervenzweige zu den Muskelbündeln, und man kann dann wohl von einem Muskelhilus sprechen, mit der Einschränkung, daß es sich auch hier nicht um eine einzelne Stelle handelt, sondern um einen Hof, gleichsam eine Area nervo-vasculosa. Dann ist den Gefäß- nerven ein bequemer und naher Weg zu ihrem Ziele gegeben; aber auch wenn, wie bei größeren Muskeln, mehrere Gefäße in die Muskeln eintreten, die gar nicht einmal aus derselben Hauptader stammen, be- dienen sich diese, meist distal gelegenen Gefäße gern der Nervenbahnen, und es konnten z.B. am M. biceps brachii auch dann aus den feineren Muskelnerven noch Gefäßzweigchen nachgewiesen werden. — Ueber weitere Beimischungen zu dem eigentlich motorischen Hauptteil, wie 329 Sehnennerven und sensorische Zweige, soll erst weiter unten gesprochen werden. Der Ort des Eintrittes ist ebenfalls außerordentlich wechselnd. SCHWALBE verwirft die gelegentlichen Aeußerungen z. B. W. Krause’s (Allgemeine und mikroskopische Anatomie, p. 487), daß die Muskel- nerven nahe der Grenze zwischen dem mittleren und dem seinem Ursprunge benachbarten Drittel des Muskels in letzteren sich einsenken, und Lancer’s Angabe (Lehrbuch der Anatomie des Menschen, p. 184), daß die Nerven in die langen Muskeln stets am oberen ventralen Ende des Fleischbauches eintreten. Ich halte beide Ansichten nicht für unberechtigt, da sie sich augenscheinlich auf die Punkte beziehen, wo die Nerven zwischen den Muskelbündeln verschwinden. Die jüngst von mir angestellten Untersuchungen der Augenmuskeln, die sich in vielen Punkten anders verhalten, als die Skeletmuskeln, sprechen frei- lich zu Gunsten des SCHwALBE’schen Gesetzes. Dort liegt allerdings die Mehrzahl der makroskopischen Endigungen nahe dem Mittelpunkte der Muskelbündel; anders aber bei den Skelet- muskeln. Als Beispiel möge die Innervirung des M. biceps brachii (Fig. 7) dienen. Die beiden Bäuche sind etwas von einander abgedrängt und auch die einzelnen gröberen Bündel etwas auseinandergeschoben, um ein übersichtlicheres Nervenbild zu bekommen. Der Nerv tritt von der unteren Fläche zu den Muskelbündeln und liefert starke ab-, schwache aufsteigende Nervenzweige. Die Verzweigung ist deutlich dichotomisch. Die einzelnen Zweige sind verschieden stark und ver- binden sich an mehreren Stellen, die durch Punkte gekennzeichnet sind, mit einander. Die Verzweigung hört aber nicht in der oder in der Nähe der Mitte auf, sondern setzt ihren Weg distalwärts, teil- weise bis in die Nähe der Ansatzsehne fort; ebenso finden wir bis zu den Ursprungssehnen noch Nervenzweige, welche größtenteils erst kurz vorher sich in die Tiefe gesenkt haben. Ein ähnliches Verhalten zeigt auch Fig. 8, welche das Nervenbild eines M. sartorius wiedergiebt, auch hier finden sich über den ganzen Muskelbauch fast von Sehne bis zu Sehne Nervenzweige. In der Abbildung eines M. gracilis, Fig. 9, ist der extramusculäre Nervenverlauf doppelt contourirt gehalten, die intra- musculäre Verzweigung einfach schwarz; sie soll vor allem zeigen, wie groß die Fläche ist und wie zahlreich die Stellen, an denen der extramusculäre Verlauf erst in den inneren übergehen kann. Die oben erwähnten, in den Abbildungen zum Unterschiede von einfachen Ueberkreuzungen, durch Punkte gekennzeichneten Ver- bindungen sind unseres Wissens noch nicht an den menschlichen Muskeln beschrieben worden. Sie finden sich aber fast überall, beson- 330 Pie. Fig. 8. Fig. 7. M. biceps brachii sinister mit Nervenverzweigung (von hinten). Fig. 8, Nervenbild eines linken M. sartorius (von hinten). 331 ders reichlich bei den Augenmuskeln, an denen die eine Präparation schon gegen 75 nachweisen konnte. Reichlich sind außerdem die Mm. gracilis, sartorius, biceps brachii und andere mehr damit ver- sehen. Die Zahl der Ansae, Anastomosen oder Plexus schwankt nicht nur an den einzelnen Muskeln, sondern auch an demselben Muskel verschiedener Individuen. Indessen läßt sich die Stelle, wo sie am häufigsten an einem Muskel vorkommen, einigermaßen angeben. So finden sie sich beim M. gracilis und auch beim M. sartorius in der distalen Hälfte, beim M. biceps brachii mehr in der Mitte, bei den Augen- muskeln fast ausschließlich in der proximalen Hälfte. Auf diese Ge- flechte habe ich bereits in meiner Arbeit über die Kopfnerven!) aufmerksam gemacht, für jeden einzelnen Gesichtsmuskel bestimmte Merkmale gefunden und auch die charakteristische Anordnung betont. Ebenso ist bereits damals der Verlauf der Nerven bis zum Muskel und die innere Versorgung gesondert beschrieben. Den Verlauf der Nerven bis zum Muskel möchte ich jetzt aber allgemeiner gefaßt wissen und nicht nur bis zu der Stelle ausdehnen, wo der Nerv unter dem Muskel verschwindet — eine Anschauung, die für die Gesichtsmuskeln freilich die größten Vorteile hat — sondern bis dahin, wo er zwischen den Muskelbündeln verschwindet. — Die Verbindungen finden sich so- wohl außerhalb, wie innerhalb des Muskels; oder es senkt sich ein Nerv, der noch außerhalb des Muskels verläuft, in einen schon in der Tiefe entlang ziehenden ein, oder umgekehrt gewinnt ein Nerv, der bereits in der Tiefe verschwunden war, durch Verbindung mit einem extramusculären Zweige wieder eine oberflächliche Lage. Viele extramusculäre Schlingen besitzt z. B. der M. rectus oculi superior und levator palpebrae, überwiegend intramusculäre der M. rectus lateralis, die Mischformen der M. obliquus inferior, ausschließlich intramusculäre der M. obliquus superior. Der M. sartorius hat viele extramusculäre Schlingen, der M. gracilis überwiegend intramusculäre, ebenso der M. biceps brachii. Die Form, Art und die Stelle dieser Schlingen giebt ein weiteres gutes Kennzeichen eines Nervenbildes, das für die Entscheidung der Frage, welcher Muskel vorliegt, von großem Werte ist. Wie soeben erwähnt, kann ein intramusculärer Nerv durch Einsenkung in einen extramusculären Zweig wieder eine oberflächliche Lage erhalten, aber auch ohne diese Bedingung kommt dieser Fall häufiger vor. Gewöhnlich liegt dann diese Strecke auf derselben 1) Frrrz Frousn, Die oberflächlichen Nerven des Kopfes. Mit 37 Abb. auf 8 Tafeln. Mit einem Vorwort von Prof. W. WALDEYER, Berlin-Prag 1895, p. 5—7. 332 Fläche, auf welcher der Nervenstamm eintritt, in besonderen Fällen jedoch auf der entgegengesetzten. So kommt es, daß mitunter ein Muskelnerv frei an der Oberfläche der Bündel eine Strecke lang ent- langzieht, allein von Haut und Fascie bedeckt. Der Verlauf dicht an der Körperoberfläche begünstigt natürlich die Reizung, und be- sonders die durch den elektrischen Strom außerordentlich. Das sogen. fibrilläre Zucken, welches man so häufig bei der Percussion der Brust beobachtet, findet meinem Dafürhalten nach seine Erklärung dadurch, daß die zahlreichen, dicht an der Oberfläche gelegenen Nervenzweige des M. pectoralis major direct gereizt werden. Einige Zweige haben sogar diesen beschriebenen Verlauf zwischen Fascie und Muskelfleisch. Der M. biceps brachii hat an einer Stelle ungefähr in seiner Mitte einen ca. 1 cm weit supramusculär verlaufenden Zweig; ziemlich leicht sind solche beim M. brachioradialis nachzuweisen. Mehrfach ist schon die Fläche erwähnt worden, an welcher der Nerv eintritt. SCHWALBE giebt an, daß die Mehrzahl der Nerven von der Innenseite zu den Muskeln trete. Die „Innenseite“ könnte leicht zu Mißverständnissen Veranlassung geben. Für die oberflächlichen Muskeln liegt der Nerveneintritt meist an der geschützten Innenfläche; nicht so bei den tiefen. Da senken sich die Nerven sehr häufig in die nach Wegnahme der oberflächlichen Schicht freiliegende Oberfläche, seltener in die noch tiefer liegende innere; das erstere findet sich z. B. beim M. flexor digitt. prof., das letztere beim M. pronator quadra- tus. Der M. abductor pollicis longus hat den distalen Teil seines Bauches dicht unter der Vorderarmfascie gelegen, während sich der proximale in bekannter Weise zwischen der Brachioradialgruppe und dem M. extensor digitt. comm. in die Tiefe schiebt, und doch erhalten beide Teile in derselben Art ihre extramusculären Nerven. Die ulnare Seite des inneren Tricepskopfes, die frei an der Oberfläche liegt, erhält ihren Nerven durch einen Ast des N. radialis, der in der Bahn des N. ulnaris verläuft und sich mit diesem manchmal so eng ver- bindet, daß er aus ihm zu entspringen scheint; der unter der gemein- samen Sehne verschwindende, sowie der radiale Teil werden von tiefen Zweigen versorgt, welche sich nach Wegnahme des äußeren und langen Kopfes als oberflächlich erweisen ; dagegen wird seine Fortsetzung zum Vorderarm, der M. anconaeus quartus, von einem tiefen, oder besser, intramusculären Zweige versorgt. Kurz und gut: es finden sich über- all Besonderheiten und kein allgemeines Gesetz. Der N. thoracicus longus verläuft an der lateralen Fläche des M. serratus anterior, er- scheint aber in der oberen Hälfte als ein tiefer, in der unteren als ein oberflächlicher Nerv. Bei einem jungen Chimpanse fand ich sogar 333 den oberen Teil des Muskels, soweit er vor der ersten und zweiten Rippe entsprang, ausschließlich von der inneren Fläche aus versorgt, von der dritten an abwärts ausschließlich von der äußeren aus. Der M. brachialis wird an seiner breiten vorderen Fläche, welche vom M. biceps bedeckt wird, durch an und für sich tiefe, aber im Ver- haltnis zu den Muskelbiindeln oberflächliche Zweige versorgt, die mediale, freie Fläche durch Nerven, die in beiden Beziehungen ober- flächlich liegen, die radiale, oberflächlich liegende Partie teils durch tiefe Aeste des N. medianus, teils durch Zweige des N. radialis, die sich erst zwischen die Bündel einsenken; nach unten schließt sich noch eine tiefe Portion an, in die sich der M. brachioradialis wie in eine Hohlkehle hineinschmiegt. Nach Wegnahme dieses Muskel sieht man dann die Zweige des N. radialis sich in die Tiefe senken. — Als letztes Beispiel sei der M. adductor magnus herangezogen. Mit einer kurzen, ungefähr dreiseitigen Fläche tritt dieser Muskel an der medialen Seite des Oberschenkels an die Oberfläche, die Hauptflächen sind jedoch nach vorn bezw. nach hinten gerichtet, und in beide treten Nerven, vorn der N. obturatorius, hinten der N. ischiadicus mit ihren betreffenden Zweigen. Der Begriff „Innenseite“ wäre hier kaum angebracht, und auch die Bezeichnung „tief“ bedarf noch der Er- ginvung. Die allgemeinen Ausdrücke, vorn und hinten, lateral und medial, ulnar und radial, dorsal und volar u. s. w., behaupten auch hier ihr volles Recht. Die Bezeichnungen „oberflächlich und tief“ werden für viele Fälle ausreichen; um auf das obige Beispiel des M. adductor magnus zurückzukehren, so haben wir eine Facies super- ficialis, die keiner Erklärung bedarf, und zwei tiefe Flächen, eine Facies profunda anterior und posterior. In besonderen Fällen, z. B. beim M. extensor carpi radialis brevis, tritt der Nerv gerade an der scharfen Kante ein, wofür man recht gut die Bezeichnung marginal anwenden kann. Es könnte scheinen, als ob dieses Betonen der einzelnen Flächen zu weit getrieben sei. Wenn wir aber an den Knochen mit so viel Geduld die einzelnen Flächen, jeden Vorsprung, jede Furche bezeichnen und auch verlangen, daß der Student, der angehende Arzt genau mit ihnen Bescheid weiß, so können wir auch einige Vertiefung in das Muskelbild fordern. Jene bilden in ihrer Gesamtheit doch nur ein Skelet, diese dagegen eine Ge- stalt, in der man das Leben ahnt. Die Kenntnis der Oberfläche, das Verstehen der Formen und der Einfluß der Muskeln darauf ist nicht nur für den Künstler, sondern auch für den Arzt von großer Wichtigkeit. Wie kann er bei Erkrankungen und Lähmungen dem Nerven beikommen oder ihn bei Operationen vermeiden, wenn er 334 nicht weiß, welcher Muskel ihn bedeckt oder zwischen welchen Mus- keln er liegt, oder, auf unseren Fall angewandt, in welche Fläche der Nerv gerade eintritt. Nach den angegebenen Beispielen ist dies außerordentlich verschieden, schon an den einzelnen Teilen desselben Muskels; die Bezeichnung macht aber keine Schwierigkeit, wenn man oberflächlichen Eintritt das Verhalten nennt, wenn der Nerv zu dem lege artis präparirten Muskel oberflächlich verläuft, als tiefen dagegen dasjenige, wenn der Nerv ohne Durchtrennung, Spaltung oder Verschiebung von Muskelbündeln nicht sichtbar zu machen ist, im Großen wie im Kleinen. Der oberflächliche Eintritt findet sich auch an Muskeln, die am Oberflächenbild des Körpers teilnehmen, z. B. an Teilen des M. serratus und des inneren Tricepskopfes. Häufiger ist es aber an den oberflächlichen Muskeln des Körpers so, daß der Nerv von der Tiefe aus zum Muskel herantritt; kleinere Zweige können auch dann noch zur Oberfläche durchdringen, um sich nach kürzerem oder längerem Verlaufe wieder in die Tiefe zu senken, wie es z. B. beim M. pectoralis maior erwähnt wurde. Umgekehrt werden die tiefen Muskeln des Körpers, besonders an den Gliedmaßen, im Allgemeinen von der präparatorisch freiliegenden Fläche aus ver- sorgt, ausgenommen z. B. Mm. pronator quadratus und extensor digit. pedis brevis. Genügen im Allgemeinen die Ausdrücke oberflächlich, tief und marginal, so müssen im Speciellen die jeweiligen Lagebe- zeichnungen Platz greifen. Für die aus 2 Schichten zusammengesetzte Gesichtsmusculatur habe ich') seiner Zeit folgenden Satz über den Verlauf der Facialiszweige aufgestellt: ‚Die oberflächliche Schicht wird von der unteren Fläche aus innervirt, während die tiefe Schicht gewöhnlich von oben her ver- sorgt wird, wenn sie nicht, wie mit dem M. triangularis, eine ober- flächliche Lage gewinnt. Umgekehrt rückt der M. zygomaticus durch seine Anheftung am Jochbein in die Tiefe. Der Ursprung dieses Muskels verhält sich daher wie die tiefe Schicht der Gesichtsmuscu- latur. Es treten motorische Nerven über ihn hinweg.“ An diesem Satze glaube ich noch heute festhalten zu dürfen. Auch an der Extremitätenmusculatur haben wir vielfach die großen Nerven und die motorischen Aeste fast ausschließlich zwischen den Muskelschichten. Wo Schädlichkeiten, vor allem durch Druck, den Nerven treffen können, sind besondere Schutzvorrichtungen angebracht, sei es nun ein Sehnenbogen wie beim M. soleus für den N. tibialis oder bei den M. peronaeus longus und M. extensor digitt. longus für die Peronaeus- Np epee 335 zweige. Dort ist es der Druck von Muskel gegen Muskel, hier der von Muskel gegen Knochen, der vermieden werden soll; die Durch- bohrung des M. supinator durch den tiefen Radialisast schützt den Nerven gegen den Sehnendruck, dem ihn der Verlauf zwischen diesem Muskel und den Mm. extensores carpi aussetzen würde. Die Nach- barschaft des Knochens wird nach Möglichkeit vermieden, dagegen der Lauf längs der Membranae interosseae bevorzugt. So kommt es wohl, daß die motorischen Endzweige des N. interosseus volaris und des N. peronaeus profundus sich in ihre Muskeln, den M. pronator quadratus bezw. den M. extensor digitt. brevis, nicht von der Ober- fläche, sondern der Tiefe aus einsenken. Muskeln, welche nur teil- weise oberflächlich liegen, werden ja nach dem topographischen Lage- verhältnis von Nerven- und Muskelursprung bald von der Oberfläche aus innervirt (M. abductor pollicis longus und innerer Tricepskopf), bald von der Tiefe aus (M. glutaeus medius). Zur Erklärung dieser Verschiedenheiten wird besonders die vergleichende Anatomie viel beitragen können. So viel über den Eintritt mit Rücksicht auf die Fläche des Mus- kels. Ebenso wichtig erscheint die genauere Betrachtung des Eintritts mit Rücksicht auf die Länge des Muskels. Hierbei muß der extra- und intramusculäre Verlauf unterschieden werden. Der extramusculäre Verlauf endet gewöhnlich vor der Mitte des Bauches. Selten senkt sich ein Ast hoch proximal ein; der obere Teil des M. semitendinosus bis zu seiner sehnigen Inscription wird von einem solchen Zweige innervirt. Am häufigsten verschwinden die Nerven an der Grenze des proximalen und mittleren Drittels in der Tiefe, wenige senken sich in der Mitte ein; je weiter distal, um so so weniger und feinere Zweige treten zu den Bündeln heran, ein ganz distales Einsenken ist uns bislang nicht bekannt. Anders verhält es sich mit der intramusculären Verzweigung ; bei den Skeletmuskeln findet man eigentlich auf jedem Querschnitt des Bauches bis in die Nähe der Sehnen noch Nerven, in der Mitte in der Regel am meisten, aber auch nach den Enden zu. Die Grenze der extra- und intramusculären Verbreitung bietet sozusagen ein Centrum, eine Area, von welcher aus nach den Enden und nach den Seiten der Nervenreichtum allmählich geringer wird. Bei den Augenmuskeln habe ich bislang noch keinen Nervenzweig bis in die Nähe der distalen Sehne verfolgen können. Hier haben wir das Ver- halten der extramusculären Verbreitung der Skeletmuskelnerven auf das ganze Nervenbild zusammengedrängt, wenigstens bei den vier Mm. recti und dem M. obliquus inferior. Die Nervenverzweigung endet hier schon vor der Mitte des Muskelbauches, nur wenige Zweige 336 gehen darüber hinaus distalwärts, von extramusculären Aesten nur solche des M. rectus superior. Bei den Skeletmuskeln ziehen sehr oft extramusculäre Zweige weit über die Mitte distalwärts. Die Mm. obliquus superior und levator palpebrae zeigen schon manche Aehnlich- keiten mit den Skeletmuskeln, besonders der letztere, bei dem extra- musculäre Fäden bis ins distale Drittel des Bauches zu verfolgen sind. Aber dieser Muskel hat ja auch mit dem Augapfel wenig zu thun und tritt sogar durch seine Anheftung am Tarsus in nahe Be- ziehung zum Ringmuskel des Auges; andererseits besitzt der M. obli- quus superior durch seine Rolle eine gewisse Verwandtschaft zu einigen Skeletmuskeln. Uebrigens erwähnt SCHWALBE!) in seiner Nervenlehre, daß der N. trochlearis an der Oberfläche, unweit des Ursprungs in seinen Muskel eintritt, sonst weiter nichts über die innere Verzweigung. Die von HirscHrELn und LEvEILLE übernommene Abbildung (Fig. 437) zeigt die extramusculäre Verzweigung grob schematisirt. In der Bahn der Muskelnerven verlaufen außer den schon er- wähnten vasomotorischen Zweigen auch noch Nerven, welche zu den Sehnen gehen. Das Dünnerwerden des Muskels zum Sehnenende hin verschafft diesen Nerven eine oberflächliche Lage und begünstigt wieder- um die Reizung. Solche Sehnennerven wurden schon an mehreren Muskeln gefunden, z. B. M. biceps brachii, brachioradialis, gracilis, gastrocnemius. Sollten diese Nerven nicht eine gute Erklärung für das Sehnenphänomen geben? Ihre Reizung bringt vielleicht rückläufig den ganzen Muskel zur Zuckung. Die Sehne des M. quadriceps femoris wurde noch nicht auf die letzten Ausläufer der Muskelnerven hin untersucht. Daß auch hier präparirbare Sehnennerven vorhanden sind, bezweifle ich nicht; die anatomische Untersuchung wird hoffent- lich dadurch zur Erklärung des Kniephänomens beitragen. An ver- schiedenen Stellen finden sich außerdem sensorische Elemente in Gestalt von VATER-PaAcınr'schen Körperchen, sowohl zwischen den Ur- sprungs-, wie an den Ansatzsehnen, in einem Falle sogar zwischen Muskelbündel gelagert (am M. abductor pollicis brevis). Ziemlich reichlich sind sie zwischen den plattenartig zusammenstoßenden Ursprungssehnen der Muskeln, welche vom Epicondylus ulnaris humeri entspringen, gelagert; dort werden sie bis 2 mm lang. Ein 3 mm langes fand ich an demselben Präparate zwischen der Beuge- sehne des Zeige- und Kleinfingers, etwas distal vom Muskelbauche, s. Fig. 10. Eine andere Fundstelle liegt zwischen den Ursprüngen der Rleinfingerballen. Bei einem jungen Chimpansen fand ich an dem M. 1) G. Scuwauee, Lehrbuch der Neurologie, Erlangen 1881, p. 822. flexor digitt. sublimis, der ja bei Tieren vielfach, selten beim Menschen (v. BARDELEBEN) mit vom N. ulnaris versorgt wird, mehrere solche Körperchen, welche an einem Ast des N. ulnaris saßen; zwar waren auch einige feine motorische Fäden vorhanden, aber im Wesentlichen wurde der Muskel doch vom N. medianus versorgt. Diese Art der Doppel- innervirung ist meines Wissens selten; bekannter die, daß ein Muskel von zwei Nerven aus verschiedenen Stämmen versorgt wird. Oben er- wähnt ist bereits die doppelte Versorgung der Mm. brachialis und ad- ductor magnus. Der Vollständigkeit halber mögen sich hier auch die anderen doppelt innervirten Muskeln anschließen. Vom N. medianus und N. ulnaris werden gemeinschaftlich versorgt der M. flexor digitt. profundus, des. lumbricalis III und selten der M. adductor pollicis m. Ob die Versorgung des M. pectineus außer durch den N. femo- ralis noch durch den N. obturatorius nur Varietät ist, müssen erst weitere Untersuchungen entscheiden. Am Fuße werden durch die Nn. plantares medialis und lateralis gemeinschaftlich versorgt der M. flexor digitt. brevis, der M. lumbricalis III und bisweilen der M. adductor hallucis. Die Innervirung des M. deltoideus auch durch die Nn. thoracici anterr. haben wir bis jetzt nicht bestätigen können. Gerade diese Nerven haben sehr zahlreiche Periost-, Gelenk- und Gefäßnerven; einige Zweige schließen sich der A. deltoideopectoralis an, dringen aber nicht bis in die vordersten Bündel des M. deltoideus hinein, sondern ziehen zur Sehne des M. pectoralis abwärts. Aus dem bisher Gesagten geht wohl klar hervor, daß die Be- zeichnung „Reizungspunkt“ keine anatomische Berechtigung hat. Wie weit die Kliniker die Ergebnisse der präparatorischen Forschung sich zu Nutze machen werden, steht noch abzuwarten. Das in Fig. 10 gegebene Nervenbild eines M. flexor digitt. sub- limis möge zur Frläuterung dienen. Die Kliniker haben schon längst Punkte oder kürzere und längere Linien für die Nerven- und Muskel- reizung; für den oberflächlichen Fingerbeuger finde ich im KLEMPERER ') 3 Stellen: eine radiale, am meisten proximal gelegene kurze Linie; etwas distal und ulnar zunächst einen Punkt und weiter distal eine lange Linie. Der anatomische Beweis für die Richtigkeit fehlt bis- lang. Die Hasse’sche ?) Darstellung mit Angabe nur zweier Punkte 1) G. Kıemperer, Grundrif der klinischen Diagnostik, Berlin 1892, p- 31, Fig. 19: 2) C. Hasse, Handatlas der sensiblen und motorischen Gebiete der Hirn- und Rückenmarksnerven, Wiesbaden 1895, Taf. XXXV, II. Schicht. Anat. Anz. XIV. Aufsätze. DA 338 Fig. 10. Fig. 9. Fig. 9. Fig. 10. M. gracilis dexter (von der tiefen Fläche). Extramusculärer Nervenverlauf doppelt contourirt, intramusculärer schwarz. M. flexor digitorum sublimis sinister mit Nervenverzweigung (von vorn). -+ VATER-PAcınr’sche Körperchen. 339 bedeutet entschieden keinen Fortschritt. Die anatomische Beschreibung schon des Muskels läßt vielfach zu wünschen übrig. Das Muskelfleisch für die Zeigefingersehne zerfällt nämlich durch eine Zwischensehne in zwei getrennte Bäuche. Der proximale erhält seine Nerven fast schon in der Ellenbeuge durch einen besonderen Ast, der distale Bauch erst unterhalb der Mitte des Vorderarmes ebenfalls einen besonderen directen Zweig. Dementsprechend müssen für den oberflächlichen Zeigefingerbeuger 2 getrennte Reizungsgebiete sein: ein proximales unterhalb des Epicondylus ulnaris und ein distales unterhalb der Mitte des Vorderarmes, etwas ulnarwärts von der Mittellinie. Der dritte, vierte und fünfte Finger erhalten einen gemeinsamen Nerven- stamm. Der Nerv für den dritten Finger folgt dem radialen Kopfe des Muskels, und das ist der Grund, weshalb der dritte Finger noch an der radialen Seite des M. flexor carpi radialis zu einer plötzlichen Zuckung gebracht wird. Der Muskelbauch für den vierten Finger sitzt mehr ulnarwärts und reicht nicht so weit nach unten zur Hand. Für ihn ist die vorteilhafteste Reizungsstelle der mittlere Bezirk des Vorderarmes ulnarwärts vom M. palmaris longus (falls ein solcher vor- handen ist). Beim fünften Finger reicht der Muskelbauch nur wenig über die Mitte des Vorderarmes nach proximal, und so finden wir seinen Nerven in der unteren Hälfte des Vorderarmes am besten zu reizen, ungefähr in der Verlängerung des Reizungsbezirkes für den vierten Finger nach unten. Die anatomische Einrichtung des Muskels spiegelt sich genau in dem Verhalten der Nervenverzweigung wieder, und die elektrische Prüfung am eigenen Körper bestätigte die theoretischen Ergebnisse in vollkommen befriedigender Weise. Die Präparation läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Für die oberflächlichen Muskeln ist es am leichtesten, dieselben in ganzer Ausdehnung vom Ursprung bis zum Ansatz vorsichtig abzulösen und dann die Nerven vom Stamme aus zu den Bündeln zu verfolgen. Für den, der auch Zeichnungen anfertigen will, empfiehlt es sich zunächst, die äußere Form des Muskels durch eine Skizze zu fixiren, damit nicht bei den unvermeidlichen Lageveränderungen bei der Loslösung ein falsches Bild entsteht. Dann trägt man in diesen Umriß durch ein- faches Abmessen die Einsenkungspunkte der einzelnen Nervenzweige ein. Dann kann man getrost in die Tiefe gehen. Die feinere und feinste Verzweigung im Innern läßt sich mit Hilfe der ersten Skizze annähernd richtig wiedergeben. Das Bild, welches man so erhält, ist bei oberflächlichen Muskeln ein negatives Bild der gesuchten, ein positives der anderen Seite. Da sich diese aber kaum jemals der 24 * 340 — anderseitigen gleichartig verhalten, so muß man, wenn ein positives Nervenbild gerade des gesuchten Muskels gewünscht wird, noch einmal durchzeichnen. Bei Muskeln, deren Nerv von der Ober- fläche her eintritt, also gemeinhin bei den tiefen Muskeln, ist die Loslösung meist nicht erforderlich. Ist der Muskel allseitig freigelegt, so zeichnet man zunächst wieder Muskelform und extramusculären Nervenverlauf, dann die innere Verzweigung. Das entstehende Bild ist dann nicht nur ein systematisches, sondern auch zu gleicher Zeit ein topographisches. Der erstere Weg mit Loslösung der Muskeln führt auch bei manchen oberflächlichen Muskeln zu einem brauch- baren topographischen Bilde, aber nicht bei allen. Die großen Muskeln, wie die Mm. pectoralis maior, latissimus und glutaeus magnus u. S. w., müssen auch auf andere Weise untersucht werden. Um eine einiger- maßen richtige Anschauung von der Nervenverzweigung zu bekommen, thut man gut, erst einmal vom Stamm zur Verzweigung zu präpariren und dies Bild von der Tiefe aus auf die Oberfläche zu projiciren. Beispielsweise präparirt man zunächst einen rechten M. latissimus, nach vorheriger Muskelzeichnung, losgelöst und trägt dann die Nervenverzweigung ein. Das durchgepauste Bild zeigt dann ungefähr die Verzweigung der linken Seite, in situ auf die Oberfläche über- tragen. Nunmehr kann man zwischen den Muskelbündeln in die Tiefe gehen, ohne so große Gefahr zu laufen, einen größeren Nervenzweig weezuschneiden. Von dieser, zunächst unbequemen Art der Prä- paration gingen überhaupt meine Untersuchungen vor mehr als 2 Jahren aus. Ich wollte feststellen, in welcher Weise man am besten, d.h. mit möglichster Schonung der feinen Muskelnerven, deren Durch- trennung ja die Thätigkeit des Muskels in Frage stellt, den M. pecto- ralis maior durchschneidet. Gleich der erste Versuch ergab ein so überaus reiches Bild der inneren Nervenverzweigung, wie es an mehreren der beigegebenen Abbildungen zu sehen ist. Vorherige Muskelzeichnung, genaue Abzirkelung der jedesmal frei liegenden Nervenstrecke wurden, ich möchte sagen unbewußt, gleich beim ersten Male angewandt. Des weiteren wurde das erste, unter meinen Händen entstehende Nervenbild auch ein topographisches, indem die einmal gegebene Lage bei rechtwinklig vom Körper abducirtem Arm während der ganzen Präparation und Abzeichnung unverändert beibehalten wurde. Das ist ja auch ein wesentlicher Punkt, in welcher Stellung, in welchem Grade der Spannung des Muskels die Nervenverzweigung präparirt und abgebildet werden soll. Am besten erscheint natürlich die Entspannung oder passive Spannung, da bei dem Contractions- zustande des Muskels der Bauch dicker wird, die Nerven sich auch 341 verkürzen und in größere Tiefe gelangen. Die Entspannung ist ferner diejenige Lage, in welcher der Praktiker die Muskeln bei Lähmungen so häufig antretfen wird. Vergleichsweise ist eine Betrachtung des Nervenbildes bei erschlafftem und contrahirtem Zustande eines Muskels von nicht bloß wissenschaftlichem Interesse. Das Formol bietet uns ein vorzügliches Hilfsmittel, die Teile in jeder gewünschten Lage zu fixiren. Deshalb habe ich auch mit einer 5-proc. Lösung eine Leiche injicirt, an der auf einer Seite der Arm adducirt, auf der anderen rechtwinklig abducirt gehalten war, um die Lageveränderungen des Nervenbildes bei verschiedener Stellung des M. pectoralis maior fest- stellen zu können. Gleichzeitig stellte ich den einen Arm in volle Supination, den anderen in starke Pronation, um auch die Lage- veränderungen der Nerven durch die Drehung zu beobachten. Zu einer Untersuchung fand sich noch keine Zeit, doch werden ihre Er- gebnisse in der Gesamtarbeit über die Muskeln der menschlichen Extremitäten einschließlich ihrer Nerven, welche ich für das Handbuch der Anatomie des Menschen, herausgegeben von K. v. BARDELEBEN, übernommen habe, veröffentlicht werden. — Zu einem vollkommenen Verstehen der Nervenversorgung eines Muskels ist aber nicht nur ein systematisches und topographisches Bild notwendig, sondern auch die Uebertragung des Nervenbildes auf einen Querschnitt. Ein einfacher Querschnitt, selbst der in der größten Dicke des Bauches zeigt nur verhältnismäßig wenig Nerven, die als Punkte teils an der Eintritts- fläche, teils zwischen den Bündeln zerstreut sind. Hier muß das Schema eingreifen. Nehmen wie z. B. einen Querschnitt durch die Mitte des M. biceps brachii, so haben wir eine gewölbte freie Ober- fläche, die Facies superficialis, eine flache Innenfläche, Facies profunda, und zwei, mehr oder minder zugeschärfte Ränder. Die Nerven treten von der Innenfläche heran, senken sich in mehrere Interstitien ein. Es muß nun die ganze Verzweigung auf diesen, gleichsam idealen Quer- schnitt übertragen werden, so daß ein vollkommener Baum entsteht, der zu jedem Muskelbündel wenigstens einen Zweig entsendet. Daß vielfach mehrere Nerven in denselben Zwischenraum eintreten, der eine mehr proximal, der andere mehr distal, hindert weiter nicht; der weitere Verlauf im Muskel führt sie doch nicht zu denselben Muskel- bündeln. Sollen diese Zweige besonders unterschieden werden, so kann vielleicht eine zweite Farbe genommen oder irgend ein zeichnerischer Kunstgriif angewandt werden, oder man nimmt, besonders bei längeren Muskeln, mehrere Querschnitte, einen proximalen und einen distalen, event. noch einen mittleren. Bei meinen Querschnittsstudien des Armes habe ich diese Methode bereits angewandt; diese Verzweigung 342 und auch das eigentümliche Verhalten der aus demselben Stamme hervorgehenden Haut- und Muskelnerven, daß sich nämlich beide nur zum Teil decken und gegenseitig verschieben, habe ich bereits auf den eingangs erwähnten Versammlungen auf Wandtafeln demonstrirt, halte die Skizzen aber noch nicht für die Veröffentlichung vollkommen reif. Eine besondere Methode der Präparation kann für den M. delto- ideus außer der topographischen von außen durch die Muskelbündel hindurch und der systematischen am losgelösten angewendet werden, nämlich die Exarticulation des Humeruskopfes. Da verbinden sich beide Methoden mit einander. Das systematische Bild läßt sich durch das Zuriickbringen des Kopfes in die Pfanne leicht und anschaulich zu einem topographischen machen. Auch an anderen Stellen kann man selbst- verständlich Knochenursprung und -ansatz mit dem Bauch in Ver- bindung lassen und das dazwischen liegende Stück gänzlich oder temporär entfernen; aber nirgends ist es so leicht möglich und giebt so gute Vorstellung wie gerade beim N. axillaris und M. deltoideus. Als Conservirungsflüssigkeit wandte ich ausschließlich Alkohol, etwa 50-proc., an. Derselbe diente mir auch als Hilfsmittel bei der Präparation; abwechselnde Aufquellung im Wasser und dann Härtung durch Alkohol ließ mir bisher die Aufhellung durch Essigsäure oder andere Mittel als nicht unbedingt notwendig erscheinen !). Das von mir vornehmlich zu bearbeitende Gebiet umfaßt die Muskeln der Extremitäten mit ihren Nerven. Von Arm-, Oberschenkel-, M. glutaeus maximus, und einigen Unterschenkelmuskeln habe ich schon eine Reihe von Nervenbildern gewonnen; ich werde aber jede Ver- öffentlichung mit Freuden begrüßen. Im Besonderen möchte ich die Aufmerksamkeit der Fachgenossen auf die motorische Anastomose richten, welche sich an der Hand zwischen N. medianus und N. ulnaris vorfindet. Auf ihre praktische Bedeutung hat BERNHARDT ?) im Neuro- logischen Centralblatt hingewiesen. Sie beginnt an wechselnder Stelle auf dem M. adductor pollicis, zieht meist hinter, seltener vor der Sehne des M. flexor pollicis und senkt sich in den Ast des N. medianus für den Daumenballen ein, bald extra-, bald intramusculär, bald beides. Gleichzeitig kann auch eine sehr schöne Anastomose den M. lumbricalis III, welcher ja häufig von beiden Nerven versorgt wird, durchsetzen. Ich habe bis jetzt in 8 Fällen diese motorische Anastomose, die mit 1) Vgl. P. Mayer, Ueber Eigentümlichkeiten in den Kreislaufs- organen der Selachier. Mitt. Zool. Stat. Neapel, Bd. 8, 1888, p. 313, Anm. (B.) " 2) M. Bernuarpt, Beiträge zur Pathologie der Medianuslähmungen. Neurol. Centralbl., 1897, No. 14, p. 626—631. 343 der bekannten oberflächlichen, sensiblen nichts zu thun hat, keinmal vermißt, sie sogar mehrmals doppelt und selbst dreifach gefunden. Eine Statistik gerade von anderer Seite wäre mir darum sehr erwünscht. Wie der Austausch der Medianus- und Ulnarisfasern stattfindet, ver- mag ich nicht zu sagen. Verwickelt ist es jedenfalls. An dem bereits zweimal erwähnten Chimpansenarm fand ich hoch oben am Vorderarm die auch beim Menschen bekannte Anastomose vom N. medianus zum N. ulnaris sehr stark entwickelt. Die Auffaserung des vereinten Nerven ergab ein reiches Geflecht. Jedoch ließ sich der Hauptteil der Anastomose unschwer in den tiefen Ast des N. ulnaris verfolgen, der demzufolge zu mehr als einem Drittel aus Medianusnerven bestand, dabei fehlte die Anastomose am Daumenballen und durch den M. lum- bricalis III hindurch. Nachdruck verboten. Upon Röse’s proposed Classification of the Forms of Dentine. By Cuarzes S. Tomes, M. A., F. R. S. In the September and October issues of this Journal (Bd. 14, No. 1, 2 and 3) Dr. Röse has attempted to draw up a comprehensive scheme of classification of the various forms of calcified tissue which are met with in the vertebrata, and in so doing has criticised and suggested modifications of a scheme of classification of dentines which I propounded a good many years ago. I am not so well satisfied with my own scheme that I do not desire to see it amended ; in fact I have myself pointed out that classi- fication of the varieties of dentine is not altogether satisfactory, and in the last edition of my Dental Anatomy (fifth edition 1898) I have modified it a little. Moreover I am far too well aware of the great debt which all students of odontology owe to Dr. Röss to be in the least degree inclined to criticise in any captious spirit anything which he may write, but on the contrary am predisposed to receive it with appreciation. But in this paper my name occurs repeatedly, the author some- times agreeing with me, and sometimes differing from me, and were I to pass it over in silence it might appear as though the arguments which it contains were convincing to me, whereas I think that I can show that the evidence adduced in it is insufficient to justify the proposed changes. 344 A scheme of classification may be examined in two ways; we may scrutinise its theoretical claims for adoption, or we may apply it to practice and see whether the result to which it leads us is in accord with knowledge already existing. Now with every respect for Dr. Röse’s well earned authority, it appears to me as though his classification did not come satisfactorily out of either of these tests, even though we travel little beyond the illustrations of his own paper for our arguments, and I therefore wish to briefly point out some few instances in which it appears to me to break down. He would define True Dentine (Dentin, Orthodentin) as a hard tissue with a smooth surface, which grows on one side only, and which is developed under an epithelial sheath (enamel organ) and under this he groups as subdivisions Normal Tubular dentine, Vitrodentine, in which no protoplasmic processes occur, and Vasodentine (using this latter term in the restricted sense, as I myself have applied it, and distinguishing it as the Vasodentine of ToMEs). As he himself points out in another part of his paper, where he is criticising my-old attempt at classification, any criterion which re- lates to development is not altogether convenient, as we do not always know about the development of the tissue which may be under observ- ation, and he has unconsciously given an instance of this incon- venience in his paper, when he tells us inferentially, how the tooth of an extinct creature, Sclerocephalus labyrinthicus, was developed, arguing backwards from the assumption, with which others may not agree, that his proposed criteria are quite reliable. But I do not lay any stress upon this, as I do not see how any good classification of the sorts of dentine can be framed without reference to developmental questions. To take first his definition of a true dentine, that it is developed under an epithelial sheath; this is quite true of a large number of cases, but it breaks down when any attempt is made to use it as of universal application, and is therefore not good as a definition. For instance the tooth of Carcharias is made up of a body of fine tubed dentine, in all its appearances and in the manner of its calcification exactly like other fine tubed dentines, in fact a very typ- ical ordinary dentine. Outside this there comes a layer the nature of which has been the subject of some little discussion, most authors having however regarded it as enamel, though it has characters which are unusual in enamels, such as being laminated and being penetrated by outrunning processes of dentine matrix. 345 Into its real nature I do not propose to enter here, as I have lately published a paper on the subject (Proceedings Royal Society, February 1898, Abstract), but it will suffice to say that upon the balance of its characters I regard it as enamel; amongst other differ- ences it has no collagen organic basis such as all known dentines and bones possess. Its development is very peculiar, for unlike enamels, such organic matrix as it possesses is furnished by a specialised layer of the den- tine papilla, which corresponds in thickness to the ultimate so-called enamel, and over this there lie enormous ameloblasts (70 to 80 « in length) which doubtless take some share in the process of its calci- fication. This layer and its resultant so-called enamel are fully homologous with the similar structures in Lamna, only there, just as in Carchar- odon figured by Dr. Röse, they overlie a mass of osteodentine (trabec- ular dentine of RöseE) instead of fine tubular dentine as in Carcharias. By the application of his own criterion Dr. Röse is bound to call this layer either enamel or true dentine, as it underlies the epithelial cells; as a matter of fact he calls it true dentine, in which I do agree with him, as it differs very strongly in its chemical constitution, the manner of its development, and in many other points from any known dentine. Still, so far as the present purpose goes, it might have been enamel and so does not necessarily invalidate his definition; but the case is quite different when we come to the fine tubed dentine under- neath it. The calcification of this tissue takes place not at the surface of the dentine papilla, but commences along the inner border of the specialised layer already alluded to as forming the surface of the dentine papilla, and thence progresses inwards quite in the ordinary way. Hence it is not underneath an epithelial layer; it is separated from it by the whole thickness of the future so-called enamel, and so by Röse’s definition is not a true dentine. Moreover it stands in precisely the same relation to the enamel organ as does the osteodentine of his Carcharodon figure, or as does the osteodentine (trabecular dentine Röse) of Lamna. But, as I have already mentioned, it is in every respect a most typical true dentine and any criterion which would compel us to call it anything else is ipso facto condemned. A new term has been introduced by Dr. Röse, namely Trabecular dentine, which, as applied by him, seems to me to result in grouping together some rather divergent forms, and moreover is, to me at all events, not readily intelligible in all its aspects. This is defined as being a hard tissue rich in short dentinal canals but not growing immediately beneath and in dependence upon an epithelial sheath, and as capable of increase in all directions. The example given is Myliobates and the semidiagrammatic figures show bands of calcification shooting down through the pulp; this is embraced over all by an epithelial sheath, which does not dip in towards the areas of calcification but remains smooth and simple. The completed tooth of Myliobates, as is well known, consists of a number of round parallel pulp canals which run vertically upwards but do not reach the surface; from each of these pulp canals dentinal tubes radiate on all sides, thus constituting a number of parallel systems. The boundaries of the several systems as seen in cross section are more or Jess hexagonal; the form which is assumed by a number of plastic bodies originally round which are influenced by mutual press- ure, aS can be seen by looking at the impressions made by shot upon a wad or upon the interior of a cartridge which has been fired, where the cardboard has been squeezed up between the shots. Now let us attempt to imagine what would happen if the trabeculae which Dr. Röse figures as the commencements of calcification in the dentinal papilla of Myliobates, and which correspond to the outermost portions of each system, did increase on all sides (allseitig). They would go on thickening till they began to nearly meet, and then their forms would be modified by mutual influence and more or less regular hexagonal meeting lines would result, but these hexagonal boundaries would intersect the position in which the axial pulp canals really are, and the residual areas of soft pulp would, under such a supposition, lie not in the centres but in the boundary lines of the several areas of calcification. It seems impossible to conceive any way by which the ultimate structure of the tooth could be arrived at unless the commencing areas of calcification had the regular arrangement of the partitions of a honeycomb, in which case the term trabecul® does not commend itself as appropriate, neither can its onward march be described as “all- seitig” but rather as “einseitig”. Moreover it seems hard to conceive this regular honeycomb form of the earliest caleification without a prior disposition of soft parts: without in fact there being practically a parallel series of pulps in each of which caleification proceeded after the manner of a true dentine calcification. 347 My meaning may perhaps be made more clear by a comparison; the incisors of Galeopithecus, as is familiar to every student of odontology, have their edges divided into comb-like processes, each of which on transverse section presents an axial pulp canal from which radiate dentinal tubes. If we imagine a number of these processes packed side by side, and without their enamel coat, we should have a structure practically exactly like a transverse section of a tooth vf Myliobates. But these processes of the tooth of Galeopithecus are according to any conceivable definition made of true dentine, and so a term such as trabecular dentine applied to the tooth of Myliobates, which might also be described as a series of parallel denticles of true dentine, does not seem to help the understanding of its nature. On the other hand there are here, as in all other kinds of dentine, transitional forms which make classification difficult, and it was in view of these that I wrote: “Dentines which might be regarded as aggregations of fused parallel denticles, as forms of folded dentine, or as a transition towards a very regular osteodentine. Examples Mylio- bates, Pristis” (Dental Anatomy, p. 81). Dr. Röse has discarded my Subdivision “Plicidentine” which I had defined as a tissue “permeated with dentinal tubes, which radiate from a pulp chamber rendered complex in form by foldings in of its walls. Examples Lepidosteus, Labyrinthodon ...” and most of the dentines therein included seem to have found their way into his trabecular -dentine class. Here again I cannot regard the alteration as altogether happy, as plicidentine appears to me to be a useful term, and quite descriptive of certain modifications of dentine. If we take such tooth as that of Varanus, all its upper portion is a simple hollow cone and consists of what must by every one be admitted to be ordinary true dentine, but towards the base of the tooth it gradually becomes folded in, so that the surface is fluted. Now every possible gradation exists between this and the more complex foldings met with in Lepidosteus, Labyrinthodon and Dendrodus, which last Röse classes as trabecular dentine. Moreover he figures a cross section of a fossil tooth which so far as the arrangement of the dentine goes would almost pass for a cross section of the base of a young tooth of Lepidosteus and tells us, ex hypothesi, that this contains vitro-trabecular dentine which was not developed under an epithelial sheath. But the development of the tooth of Lepidosteus is perfectly well known and I have figured (Dental Anatomy, Fifth Edition, p. 63) it. There the dentine is forming from an odontoblast layer in quite the 348 usual way that a true dentine develops, only it is from a folded, and not from a simple, pulp; and I fail to see why it is necessary to invoke the trabecular-dentine theory of formation in order to account for any part of the tooth of Sclerocephalus or of Dendrodus. But apparently Dr. R6sE holds so strongly to his belief that a true dentine cane only be formed under the influence of an epithelial sheath, that so soon as this is at a distance some other name must be applied to the tissue. From these and similar considerations I think that the term plicidentine is worth retaining, whilst the application in practice of Röse’s term trabecular dentine and of its definition leads into anomalies and difficulties, so that I am reluctantly compelled to admit that a thoroughly satisfactory classification of dentines is yet to be sought. Nachdruck verboten. Ein Fall von Mangel einer Coronararterie. Von Cand. med. Gurpo ENGELMAN, Demonstrator an der I. anatomischen Lehrkanzel in Wien. Mit 1 Abbildung. Im Secirsaale unseres anatomischen Instituts fand sich eine in- teressante Varietät der Coronararterien, über welche ich ihrer Selten- heit wegen im Auftrage meines verehrten Lehrers und Chefs, des Herrn Professor ZUCKERKANDL, Näheres berichten will. „So häufig Varietäten der Herzgefäße sind, so ist doch der Mangel ais Coronararterie etwas so Seltenes, daß MECKEL sogar versichert, bei seiner so extensiven Erfahrung ihn nie beobachtet zu haben.“ Mit diesen Worten leitet HyrTL im Oesterr. medic. Jahrbuch 1841 die Be- sprechung eines Falles von der Existenz nur einer Coronararterie bei einem 7-monatlichen Fötus ein. Auch TnueBesıus erwähnt in seiner Schrift: ,,De circulo sanguinis in corde“, Lugd. Bat. 1716, daß der Mangel einer Kranzarterie zu seltenen Vorkommnissen gehört. Die betreffende Stelle lautet: „Neque tamen semper duobus ab aorta ex- oriuntur osculis, sed rarius unum eoque maiorem sub valvula emergere truncum observamus; qui in duos statim dispescitur ramos, hisque in opposito latere sibi obviam factis eodem modo circulus absolvitur.* Einen weiteren, selbst beobachteten Fall vom Bestehen nur einer Coronararterie führt Orro in seiner pathologischen Anatomie 1830 an. Interessant ist es, daß PETER CAMPER in seinen: Kleinere Schriften, I. Bändchen, wo er über die Section eines Elephanten berichtet, schreibt: „Die arteria coronaria kam einfach aus der Aorta, sie zerfiel aber bald in zwei Zweige“ ... Einen ähnlichen Fall, wie den eben angeführten, beim Menschen gelegentlich beobachtet zu haben, erwähnt J. CRUVEILHIER in seinem: Traite d’Anatomie descriptive. Es heißt dort: „On vois qnelquefois les deux cardiaques naitre par un trunc commun, a gauche de l’ar- tere pulmonaire.“ Im vorliegenden Falle handelte es sich um folgende Varietät: Im Sinus Valsalvae der Valvula sinistra aortae entspringt eine mächtige Arteria coronaria sinistra. Ihr Lumen hat 6 mm im Durch- messer. Bald nach ihrem Abgange, ungefähr 1 cm von der Ur- sprungsstelle entfernt, teilt sich die Arterie, wie normal, in zwei Aeste, einen verticalen und einen horizontalen. Der Ramus horizontalis zieht im linken Teil der Horizontalfurche des Herzens unter der linken Aurikel vorbei, um den Margo obtusus herum bis unterhalb der Ein- mündungsstelle der linken Lungenvenen in den Vorhof und löst sich hier in Aeste für die hintere Wand der linken Herzkammer auf, welche auch auf das, normaler Weise von den Endzweigen der rechten Kranzarterie versorgte Gebiet übergreifen. Der Ramus verticalis sive anterior verläuft in der vorderen Verticalfurche nach abwärts gegen die Herzspitze. 1 cm von der Abgangsstelle dieses Zweiges entfernt entspringt ein ganz anormales Gefäß. Diese Arterie, an Caliber stärker als der Ramus descendens der linken Coronararterie, nimmt ihren Verlauf schräg über die vordere Wand des rechten Ventrikels, näher der Herz- spitze als dem rechten Herzohr nach abwärts, schlingt sich um den Fig. 1. c¢.s, Arteria coronaria sinistra. c.d.? Arteria coronaria dextra? r.h, Ramus horizontalis. 7. v. Ramus verticalis. «a. @. abnormes Gefäß, 350 Margo acutus auf die hintere Wand der rechten Kammer und teilt sich hier in ihre Endzweige. Eine Ursprungsstelle für eine Arteria coronaria dextra war im Sinus Valsalvae der Valvula dextra aortae nicht auffindbar. Nur ein kleines, schwaches Gefäß, welches aus der linken Kranzarterie ent- springt, zieht, sich zwischen Aorta und Arteria pulmonalis durch- schlängelnd, in normaler Verlaufsrichtung der Arteria coronaria dextra, im Fettlager der Horizontalfurche um die rechte Aurikel herum. Die hintere Wand des rechten Ventrikels wird von Aesten des beschrie- benen anormalen Gefäßes versorgt. Resumirend ist noch zu erwähnen, daß das schwache Gefäß in der rechten Horizontalfurche des Herzens als verkümmerte Arteria coronaria dextra, von der linken Kranzarterie entspringend, zu be- zeichnen ist. New York Academy of Seiences. Biological Section. December 13th. In a paper entitled “Considerations on Cell-Lineage, based on a Re-examination of some Points in the Development of Annelids and Polyclades”, Prof. E. B. Winson presented observations regarding the origin and relations of the mesoblast in annelids and polyclades which illustrate the fact of ancestral reminiscence in cell-lineage. In some of the Annelids (Aricia, Spio, Nereis, and others) the primary meso- blasts have not been properly so-called; for before giving rise to the mesoblast-bands, they bud forth cells that may be, in some cases, traced into the wall of the archenteron. In Nereis not less than six or eight such cells are formed; these become pigmented, wander into the interior, and finally give rise to the posterior part of the archenteron. In Aricia and Spio only a single pair of corresponding cells is formed, and they are so small as to play a quite insignificant part in the building of the body. A comparison of these results with those of Con&Lin on Crepidula indicates that the mesoblastic pole-cells of annelids and mollusks are to be regarded both historically and onto- genetically as derivatives of the archenteron, and that the rudimentary cells of Aricia and Spio are vestiges or ancestral reminiscences of such origin. A re-examination of the cell-lineage of a polyclade, Leptoplana, shows that as in the annelid or gasteropod, all of the first three quar- tets of micromeres give rise to ectoblast, while the second quartet gives rise also to mesoblast, each cell of this quartet segmenting off three ectoblast-cells and then delaminating a large mesoblast cell into the interior. The third quartet apparently gives rise to ectoblast alone, though the possibility of its producing mesoblast is not exclused. The four macromeres remaining give rise to the archenteron, as Lana de- 351 scribes, first dividing to form four basal cells (corresponding in origin and position with the four basal entomeres of annelids and mollusks) and four much larger upper cells which correspond to the fourth quartet of micromeres in annelids and mollusks. ‘The posterior of these cells always divides before the others, sometimes equally and symmetrically as in Discocoelis (Lane), but more often unequally. The cells thus formed give rise to a part of the archenteron and not, so far as can be determined, to mesoblast. These observations show that the mesoblast of polyclades is of ectoblastic origin; and they suggest that the origin of mesenchyme-cells from the second (Unio, Crepidula) or third (Physa, Planorbis) quartets in gasteropods may be a vestige or ancestral reminiscence of the mesoblast formation in the polyclades. They suggest further that the mesoblast-bands (entomesoblast) of annelids and mollusks may have been historically of later origin than the mesenchyme (ectomesoblast) — a view which harmonizes, broadly speaking, with that of Meyer — and that the two symmetrical entoblast-cells, into which the posterior member of the fourth quartet divides in the polyclade may represent the prototypes of the entomesoblasts of the annelids and gasteropods. (E. B. W.) Mr. Crampron briefly reviewed his observations on the early history of the egg in Molgula manhattensis, as follows: The author emphasized the fact that development begins not with the cleavage or fertilization processes, but even before. From the origin of the primary oocyte until the final assumption of the adult form, there is a continuous series of developmental changes, each stage being based upon the preceding one and conditioned by it. The growth of the primary oocyte and the formation of the yolk were considered at some length. A true “yolk-nucleus” arises, as the author believes, from the nucleus; and this by continued growth, and later by fragmentation, gives rise to very small spherules which later, by enlarging, form the yolk-spherules. The yolk-nucleus is an albumin- ous body closely allied to, if not identical with, the yolk or deutoplasm. This was indicated by a large number of microchemical tests. The yolk-nucleus at a very early stage of the egg was also shown to be the only albuminous body in the cell; for the rest of the extra-nuclear part of the cell is almost exclusively composed of pseudo-nucleinic sub- stances. Evidence was cited which indicated that the yolk-nucleus was formed by the nucleus, and that it enlarged by constant additions to it from the nucleus. The more important results of a study of the maturation and fertilization processes might be briefly stated, although a fuller account will appear in the published paper. ‘The first maturation spindle arises entirely from the germinal vesicle. It is peculiar in that it is barrel- shaped and does not, as far as can be determined, bear at either end centrosomes or asters. The first polar body receives sixteen chromo- somes, while sixteen remain in the egg. The second maturation spindle is also barrel-shaped, and is also devoid of centrosomes and asters. Eight chromosomes remain in the egg. ‘The sperm entrance was de- 352 scribed in detail; and evidence was brought forward to show that the centrosomes of the first cleavage figure were derived from the sperm. The first cleavage spindle was shown to be barrel-shaped, the daughter chromosomes reforming into a vesicular nucleus at the ends or heads of the barrel. A “Zwischenkörper” also arises, as in the maturation stages, by a concentration of the spindle fibres at the equator of the figure. After the reformation of the daughter nuclei, and after division of the cell-body, the paired daughter centrosomes and asters diverge. The daughter nucleus later moves up between the asters, and prepares for the next division. Comparative independence and par- allelism of the processes undergone by the centrosomes and asters on the one hand, and those of the nuclei on the other, become very strongly probable. Detailed evidence in support of the above points will be given in the published paper, a preliminary notice. (H. E.C.) Gary N. Ca.xins, Sec. of Section. Personalia. Amsterdam. Der Gemeinderat hat Dr. L. BoLk in Amsterdam zum Nachfolger G. Ruge’s gewählt. Von den Curatoren waren vor- geschlagen: Dr. O. SrypEeL, Lector der Anatomie in Amsterdam, und Dr. Dugoıs in Leiden. Dr. O. SeypEL hat seine Stellung niedergelegt und kehrt nach Deutschland zurück. Anatomische Gesellschaft. 12. Versammlung in Kiel vom 17.—20. April 1898. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: | 19) Herr von KOELLIKER: 1) Ueber den Bau des Eierstockes des Pferdes. 2) Ueber die Entwickelung der Corpora lutea spuria, die bei typischer Atresie der Follikel in den Eierstöcken von Säugern sich bilden. 20) Herr C. Kuprrer: Ueber Sternzellen der Leber (mit Demonstration). 21) Herr Sriepa: Beantwortung der von EısLEr betreffs der Homo- logie der Extremitäten gestellten Fragen. 22) Herr H. Braus: Ueber die Extremitäten der Selachier. Berichtigung. In dem Nekrolog von Tu. J. PARKER lies p. 303 Z. 27 statt Emen: Emeu, Z. 35 statt 4000: 1400, Z. 41 satt skillful: skilful. Abgeschlossen am 14. März 1898. va BOT ES NR Is en Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. 3 7. April 1898. 8+ No. 14. INHALT. Aufsätze. Adolf Wallenberg, Die secundäre Acusticusbahn der Taube. Mit 21 Abbildungen. p. 353—369. — E. Ballowitz, Notiz über die ober- flächliche Lage der Centralkörper in Epithelien. p. 369—372. — Alfred Fischel, Ueber die Regeneration der Linse. p. 373—380. — C. Emery, Quelques mots de replique 4 Mr. A. PERRIN, au sujet du carpe des Anoures. p. 381—382. — Asso- ciation of American Anatomists. p. 382—384. — Anatomische Gesellschaft. p. 384. — Personalia. p. 384. Aufsätze. Nachdruck verboten. Die secundiire Acustieusbahn der Taube. Von Apotr WALLENBERG in Danzig. Mit 21 Abbildungen. Bei meinen Versuchen, das Ganglion isthmi der Taube zu zer- stören und dadurch den Verlauf des medialen Opticusbündels (BELLONCT, SINGER und MÜNZER, PERLIA) und seine Endigung in der Retina näher kennen zu lernen, bin ich mit der Nadel einmal weit caudalwärts ab- gewichen und habe ganz andere Läsionen bewirkt, als in meiner Ab- sicht lag. Wie sich bei der späteren Untersuchung (Marcut’s Chrom- Osmium-Farbung, Celloidineinbettung, lückenlose Schnittserie vom mittleren Halsmark aufwärts bis zum Frontalpole) herausstellte, und wie aus den Figg. 8 und 20 leicht ersichtlich ist, geht der Stichkanal von dem rechten dorsolateralen Rande der Kleinhirnoberfläche (etwa Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 25 354 Mitte der sagittalen Ausdehnung) schräg in ventraler, caudaler und etwas medialer Richtung zur dorsolateralen Ecke der rechten Oblon- gatahälfte. Er hat dabei folgende Teile zerstört: Rinde und Mark der Einstichstelle, den rechten „äußeren Cerebellarkern“ (BRANDIS) !) in seiner medialen Hälfte, während der innere Kern nur eben gestreift wird, die ventrale Kleinhirnleiste, Plexus chorioides des IV. Ventrikels, Cochlearisstamm bei seinem Eintritt in den „großzelligen“ Kern (BRANDIS) ?), die lateralen zwei Drittel dieses Kerns (in dieser Höhe wenigstens) vollständig und das ventral davon gelegene bis an die intrabulbären IX-Wurzeln reichende Acusticusfeld. Der Stich endigt an der ventralen Grenze dieses Feldes, hat jedoch, wie aus Fig. 7 hervorgeht, wahrscheinlich auch noch Kernzellen der Hinterstrangreste an der Stelle getroffen, wo sie von den Vaguswurzeln durchzogen werden. Bei der Beschreibung der secundären Degenerationen gehen wir am besten vom Rückenmark aus. Ein Querschnitt durch das mittlere Halsmark (Fig. 1) zeigt eine kaum merkliche Schwärzung im linken Vorderstrange, eine weit stärkere im rechten (Fig. 1b) und eine An- zahl sehr dicker schwarzer Körner im rechten Vorderseitenstrange zwischen lateraler Vorderhorngrenze und Peripherie, die letztere nicht berührend (Fig. 1a). Aus der Degenerationszone b schwenken ein- zelne Fasern ventrolateralwärts zur Vorderhornspitze um und verlieren sich in der Umgebung der motorischen Zellen. Im obersten Halsmark (Fig. 2) liegt die Seitenstrangdegeneration (a) etwas weiter nach innen, im linken Vorderstrange sieht man einige schwarze Körnchen in un- mittelbarer Nähe der medialen Vorderhornecke. Figg. 3, 4, 5 (caudale Oblongatateile) zeigen die, weitere Entfernung des Feldes a von der Peripherie und seine Tendenz, sich in schräger Richtung von dorso- medial nach ventrolateral, fast parallel mit den intrabulbären Hypo- glossuswurzeln auszudehnen. In Fig. 6 erscheinen die ersten Spuren des großzelligen Cochleariskernes am dorsolateralen Rande der Oblon- gata. Kern und Umgebung ist rechts stark geschwärzt, geringe Degenerationen werden ventral von ihm sichtbar bis zu den intra- bulbären Vagus-Glossopharyngeuswurzeln, und ein dünnes schwarzes Fädchen läuft von den Wurzeln aus ventral- und medialwärts im Bogen bis in die Gegend von a. Fig. 7 läßt erkennen, daß der groß- 1) F. Branpıs, Untersuchungen über das Gehirn der Vögel. IV. Teil. Das Kleinhirn. Arch. f. mikroskop. Anatomie, Bd. 43. 2) Untersuchungen über das Gehirn der Vögel. II. Ursprung der Nerven der Medulla oblongata, 3. Acusticusgruppe. Arch. f. mikroskop. Anatomie, Bd. 43, p. 96 ff. 355 zellige Cochleariskern in seinen lateralen zwei Dritteln degenerirt ist und daß von der ventralen Ecke des Stichkanals aus feinste Schwär- zungen in der Richtung der Fibrae arcuatae internae ventral und medialwärts ziehen (Fig. 7c). Die Vorderstrangdegenerationen (b) bleiben ziemlich dieselben wie in früheren Schnitten und zeigen keine wesentliche Differenz gegenüber der Fig. 3. a hat die laterale Ecke der proximalen Fortsetzung des Hypoglossuskerns fast erreicht. In Fig. 8 ist der Stichkanal nahezu in seiner ganzen Länge sichtbar. In seiner Umgebung sind secundär degenerirt 1) im Kleinhirn: sagittale Faserzüge, in einem medial convexen Bogen angeordnet, zwischen lateraler Fläche des äußeren Cerebellarkerns und Körnerschicht der lateralen Rinde; ferner die Mittellinie kreuzende Fasern des Klein- hirnmarks, eine dichte Ansammlung von Fasern am dorsalen Rande des Kleinhirnventrikels; 2) in der Oblongata: feine Degenerationen von der ventromedialen Ecke des großzelligen Cochleariskerns aus längs des ,,Bogenzuges“ (BRANDIS, Acusticusgruppe, p. 100) zur dor- salen Grenze der Raphe, dann auf demselben Wege zum gekreuzten Cochleariskern (Fig. 8d). Die Fibrae arcuatae (c) haben hier schon die Mittellinie im ventralen Teile der Raphe tiberschritten. Die schwarzen Körner im rechten Vorderstrangreste, der sich inzwischen zum hin- teren Längsbündel umgewandelt hat, concentriren sich fast vollständig an der medialen Grenze der Abducenskernanlage, soweit man in dieser Höhe schon von einer solchen sprechen kann. Das Feld a hat die- selbe Lage wie früher beibehalten, nur an seiner dorsalen Spitze sieht man vereinzelte Fasern aus der Längsrichtung medialwärts umbiegen. Bei der eigenartigen Krümmung des Vogelhirns (Fig. 20) werden die den folgenden Zeichnungen zu Grunde liegenden Schnitte, wenn sie auch annähernd parallel den bisher beschriebenen weiter geführt sind, naturgemäß eine relativ schräge Richtung einnehmen müssen, und zwar von der ventralen Fläche aus dorsofrontalwarts. Auf Fig. 9, dicht oberhalb des Stichkanals, sieht man die cerebellaren Degenerationen mit Ausnahme der kreuzenden fast in derselben Anordnung wie in Fig. 8, die mediale Zone zieht sich längs der lateralen Ventrikelgrenze hin und sendet Ausläufer bis in die Nähe des degenerirten Cochlearis- kerns. Dieser wird durch das Auftreten des ,,kleinzelligen Kerns“ (BRANDIS, Acusticusgruppe, p. 102) schon in eine mediale und laterale Zellgruppe zerlegt, und man sieht besonders auf der linken Seite, wie sich die vom rechten großzelligen Kern ausgehenden dorsalen Degene- rationen (d) nur in der dorsalen und lateralen Umgebung des klein- zelligen Kerns ausbreiten, ohne in diesen selbst einzutreten. Aus dem rechten dorsalen Längsbündel treten Fasern lateral in die Basis der 29% 356 Abducenskernanlage, desgleichen vom dorsalen Ende des mit a be- zeichneten Bündels, diese natürlich in medialer Richtung. Die-Zahl der im linken Fasc. long. dors. befindlichen schwarzen Körner scheint sich durch einen vom rechten Cochleariskern stammenden Zuzug (via Fig. 1. Fig. 4. Erklärung der Abbildungen. Allgemeine Bezeichnungen. a spinalwärts degenerirende Seitenstrangbahn. 5 spinalwärts degenerirende Vorderstrangbahn. c Fibr. arcuat. intern. aus dem Rest der Hinterstrangkerne. d Bogenzugfasern aus dem großzelligen Cochleariskern. e Bindearmfasern aus dem medialen Teile des äußeren Cerebellarkerns. f eentrale Bahn aus dem großzelligen Cochleariskern. g Verbindungen des Acusticusfeldes mit den Augenmuskelkernen. n. III, IV, V, VI = Nucleus nervi III ete. II, IV, V, VI etc. = Nervus III, IV, V etc. Die Figuren 1—15 sind mit dem EpınGer’schen Zeichenapparat bei ca. 10-facher, Fig. 16—19 bei ca. 5-facher Vergrößerung angefertigt. Fig. 20 soll an einem medianen Sagittalschnitte durch das ganze Taubengehirn die ungefähre Schnittrichtung der Figuren 1—19 angeben. AN INN Nuel. later, cerebelli Nucl. med. cerebelli Nuel. later. cerebelli Bogenzug und Raphe) zu vermehren. Die Fibrae arcuatae (c) laufen am ventralen Rande der linken Oblongatahälfte entlang und biegen medial von der spinalen V-Wurzel zu Längsfasern um. Die wichtigste Veränderung der Fig. 10 betrifft eine sehr grobkörnige Degeneration innerhalb des rechten Acusticusfeldes. Aus der schmalen Degenerations- zone am lateralen Ventrikelrande des Kleinhirns zeichnet sich eine Anzahl von Körnern (e) durch ihr größeres Volumen aus. c ist schon fast vollständig in sagittale Richtung übergegangen und entzieht sich in den nächsten Schnitten weiterer Verfolgung. Am ventrolateralen Rande des kleinzelligen Kerns hat sich eine ziemlich breite Degene- rationszone (f) an Stelle des großzelligen Kerns gebildet, von der aus mitten durch den kleinzelligen Kern schwarze Fasern zum medialen Reste des Cochleariskerns vordringen. Auf Fig. 11 zieht der Vesti- bularis aus seinem extrabulbären Ganglion medialwärts. Seine Wur- zeln, zwischen denen zahlreiche Zellen gelagert sind, werden durch einen breiten Zug mittelstarker Fasern (f) unterbrochen, der die Fort- setzung des Degenerationsfeldes f in Fig. 10 bildet und in schönem Bogen sich ventral- und lateralwärts bis zur ventralen Wurzelgrenze 359 Fig. 10. N Nucl. med. cerebelli 7 77" des Vestibularis wendet. Hier biegt er medialwärts um und streicht dicht an der Subst. gelatin. der spinalen V-Wurzel vorbei. Die groben Fasern aus dem rechten Acusticusfelde dringen längs der ventralen Grenze des Bogenzuges medialwärts und senden 1) Ausläufer in den dorsalen Teil des rechten Abducenskerns, durchqueren 2) das rechte hintere Längsbündel, überschreiten die Raphe und biegen im linken (g) zu Längsfasern um. Die Degenerationen @ und e haben ihre Lage nicht wesentlich verändert. Es werden jetzt feine Schwärzungen innerhalb des „Nucleus processus cerebelli“ (BrRanpıs, Kleinhirn, p. 792) sichtbar. In der ventralen Umgebung des kleinzelligen Kerns besteht noch immer trotz der Entlastung durch den Zug f eine starke Degeneration. Diese wendet sich auf Fig. 12 (Facialis-Austritt) in dicken Zügen ventralwärts etwa bis in die Gegend, in welcher auf den früheren Schnitten das degenerirte Bündel a zu finden war. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß wir hier (a) das Verbindungsstiick zwischen dem Acusticusfelde und jener Seitenstrangdegeneration vor uns haben. j v a vs ~ Kleinz. VIll-Kern ---- Mam-. Zu Einzelne Fasern überschreiten auch hier innerhalb des rechten hinteren Längsbündels die Mittellinie und werden drüben zu Längsfasern. Der breite Zug f ist medial von dem Kern der spinalen V-Wurzel an ein kreisrundes Ganglion (o.s.) angelangt und scheint sich fast ganz um dessen ziemlich kleine Zellen herum aufzusplittern. Schon auf diesem Schnitte lösen sich indessen einzelne Fasern medial von dem Ganglion ab und ziehen der Raphe zu. Auf Fig. 12a, in der caudalen Ebene des V-Austritts, hat die Zahl der a-Degenerationen bedeutend abgenommen. Sie umgeben hier, wie auch in Fig. 12 sichtbar ist, mächtig große multipolare Zellen ; g-Fasern zum linken hinteren Längsbündel bestehen noch, f hat das Ganglion o.s. schon wieder verlassen und kreuzt auf dem Wege zur Raphe die rechten Abducenswurzeln. Auf allen Schnitten proximalwärts vom V-Austritt lassen sich nur die Degenerationen e, f, g weiter verfolgen. e ist schon auf Fig. 12 und 12a merklich ventralwärts gerückt, und liegt Fig. 13 schon außerhalb des Klein- hirns, bildet die laterale Grenze des IV. Ventrikels, dorsal vom sen- siblen V-Kern. Durch den beständigen Zuwachs g hat das hintere Längsbündel links eine größere Zahl von degenerirten Längsfasern erhalten, während im rechten jetzt kaum ein oder zwei deutlich ge- schwärzte Körner sichtbar sind. f überschreitet die Raphe in ihrem ventralen Drittel zwischen den Abducenswurzeln. Fig. 14 (Trochlearis- Austritt) zeigt e im Begriff, längs der ventralen Grenze des centralen ES > EZ a RE 1 {) a Höhlengraues medialwärts zu ziehen. f wendet sich nach Ueberschrei- tung der Mittellinie lateralwarts. Fig. 15 (Höhe des Ganglion isthmi): Einzelne Fasern des linken hinteren Längsbündels biegen aus der sagittalen Richtung dorsalwärts um und enden innerhalb des linken Trochleariskerns, e ist in ventromedialer Richtung der Raphe näher \ NN \ NN \ | SAW geriickt, f verteilt sich an der lateralen Grenze der linken Isthmus- hälfte in einem dorsoventral gerichteten langlichen Ganglion (n. 2. 1). Fig. 16 (caudale Grenze des Oculomotoriuskerns): e hat die Median- linie fast erreicht und ist vom hinteren Längsbündel durch einen ziemlich breiten Zwischenraum getrennt, f hat das Ganglion n. 1.1. bereits wieder verlassen, wendet sich in S-förmiger Krümmung zuerst dorsolateral-, dann direct dorsalwärts und kann bis in die ventrale 364 Umgebung des Ganglion laterale mesencephali verfolgt werden. Fig. 17 (Bindearmkreuzung): g-Fasern strahlen aus dem linken hinteren Längs- bündel in den dorsalen Teil des III-Kerns aus. e kreuzt die Raphe und sendet auf der Fig. 18. anderen Seite sofort einige Fasern in dor- saler Richtung zum äußeren Rande des hinteren Längsbün- dels empor. f hat sich am ventrolate- ralen Rande des Gangl. mesenceph. in scharfer Biegung medialwärts ge- wandt, zieht inner- halb dieses Gang- lions Jangs der ven- tralen Grenze eines deutlich abgegrenz- ten centralen Kerns. hin, bis es an seiner medialen Ecke in feinste Körnchen zerstäubt. Fig. 18 (caudale Grenze des roten Haubenkerns): Die degenerirten y-Fasern sind inner- halb des III-Kerns nahezu verschwun- den, es treten jetzt aber die aus e stammenden, dor- eas S salwärts strebenden i Ph Neo nt Fasern in die late- ne rale Grenze des Längsbündels ein, durchziehen es und enden, wie es den Anschein hat, ebenfalls im dor- salen Teil des /II-Kerns, und zwar an dessen proximalem Pole. f hat sich jetzt nahezu vollständig in der medialen Kernpartie des Ganglion laterale aufgelöst, nur an der ventralen Grenze, ganz lateral, R Ye N ® 369 sieht man noch Fasern von vorn her einstrahlen. Fig. 19 endlich zeigt die Aufsplitterung der degenerirten e-Fasern, soweit sie nicht dorsalwärts gezogen sind, innerhalb des roten Haubenkerns. Ventral von diesem überschreiten noch vereinzelte degenerirte Fädchen die Mittellinie (proximal kreuzende Bindearmfasern ?). Das Resultat unserer Untersuchung läßt sich kurz dahin präci- siren : 1) Die Verletzung des Kleinhirns, insbesondere des medialen Teils des äußeren Cerebellarkerns hat zur Degeneration von Bindearmfasern (e) geführt, welche nach ihrer Kreuzung teils dorsalwärts durch die äußere Grenze des hinteren Längsbündels hindurch zu den dorsalen und proximalen Teilen des Oculomotoriuskerns gelangen, teils im roten Haubenkern sich auflösen. Ein großer Teil der im äußeren Kern ent- springenden Fasern scheint im „Nucleus processus cerebelli* (BRANDIS a. a. O.) sein Ende zu finden. 2) Die Zerstörung des großzelligen Cochleariskerns (laterale zwei Drittel, caudal von der Einlagerung des kleinzelligen Kerns) hat eine Degeneration besonders nach zwei Richtungen hin zur Folge: feinere Fasern (d) wenden sich in beschränkter :Zahl in der Höhe der Ver- letzung medialwärts, überschreiten via Bogenzug die Raphe und enden auf demselben Wege in der Umgebung des gegenüberliegenden klein- zelligen Kerns, der dem Anscheine nach wesentlich passiv dadurch beteiligt ist, daß die Reste des großzelligen Kerns sowohl dorsomedial wie ventral von ihm liegen. Auf dem Wege dorthin scheinen sie Fasern in das gekreuzte hintere Längsbündel abzugeben. Den größeren Teil seiner Fasern sendet der zerstörte Cochleariskern ventralwärts, aber nicht in der Höhe des Stichkanals. Die mittelstarken Elemente (f) sammeln sich in der ventralen Umgebung des Kerns, ziehen eine kurze Strecke proximalwärts, biegen erst jetzt ventralwärts um, durchbrechen die Vestibulariswurzeln, geben innerhalb eines rundlichen, dorsomedial von der spinalen V-Wurzel gelegenen Ganglions (o.s. wegen der Ana- logie mit der Oliva superior der Säuger) zahlreiche Collateralen ab, überschreiten dann in der Höhe des VJ-Austritts im ventralen Drittel der Raphe die Mittellinie, gelangen auf der andereu Seite in der Höhe des Ganglion isthmi zu einem länglichen Ganglion (N. 2. !., ähnlich dem Nucleus lemnisci lateralis der Säuger) an der lateralen Grenze des Isthmus, splittern hier ebenfalls auf, ohne an die Umgebung, insbe- sondere an das sog. „Corp. postic.“ [BELLoNcı!) u. a. Aut.] Aeste 1) Ueber die centrale Endigung des Nervus opticus bei den Verte- braten. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, Bd. 47, 1888, p. 29. 366 abzugeben. Das Bündel wendet sich dann, vielleicht durch Endigung von Fasern innerhalb des n.J. 1. verschmälert, dorsolateral-, später dorsal- und dorsomedialwärts und endet schließlich im Ganglion mes- encephali laterale, und zwar speciell in der medialen Peripherie seines gut abzugrenzenden centralen Kerns. 3) Die Stichwunde des Acusticusfeldes, ventral vom großzelligen Cochleariskern, hat Degenerationen in gleicher Höhe, in spinaler und cerebraler Richtung verursacht, die von den unter 2) geschilderten, da sie anfangs ventral vom kleinzelligen Kern zusammenliegen, nicht sofort unterschieden werden können, immerhin aber durch ihr grobes Kaliber auffallen, sobald sie sich von der f-Degeneration getrennt haben. Sie gehen z. T. in medialer Richtung zum Abducenskern der- selben Seite (g), überschreiten nach Abgabe zahlreicher Fasern an diesen weiter proximalwärts die Raphe und ziehen dann im hinteren Längsbündel der anderen Seite (auf derselben Seite bleiben sehr wenige) aufwärts, um sich im IV-Kern und im dorsalen Teil des IIl-Kerns (caudaler und mittlerer Abschnitt) aufzulösen. Eine zweite Gruppe dieser Fasern (b) gelangt weiter caudalwärts in das hintere Längs- bündel der gleichen, weniger der gegenüberliegenden Seite, zieht inner- halb desselben spinalwärts, Die Fasern aus dem gekreuzten Längs- bündel strahlen schon an der caudalen Bulbusgrenze größtenteils in das Vorderhorn aus, während die auf der Seite des Trauma bleibenden erst im Halsmark und wahrscheinlich in noch tieferen R. M.-Abschnit- ten durch successive Abgabe von Fasern an das Vorderhorn ihr Ende finden. In ventraler Richtung endlich gehen aus der Umgebung des klein- zelligen Kerns, proximal vom Ort der Verletzung äußerst starke Fasern (a) ab, die zunächst in der Mitte zwischen Facialis- und Abducens- wurzeln ein schmales Bündel formiren. Dieses zieht, in schräg ventro- lateral-dorsomedialer Richtung ausgebreitet, spinalwärts, läuft in caudaler Bulbusregion parallel mit den XII-Wurzeln, nähert sich allmählich der Peripherie und liegt im Halsmark innerhalb des Vorder- seitenstranges derselben Seite zwischen lateraler Vorderhorngrenze und Peripherie. Wo das Bündel caudal endet, habe ich nicht feststellen können, vermute aber, da die Fasern noch im mittleren Halsmark sehr stark sind, daß es zum Dorsal- resp. Lendenmark gelangt. Ob Teile des äußeren Kleinhirnkerns an der Bildung dieses Fasersystems betei- ligt sind, wage ich nicht zu entscheiden, glaube aber, daß der cerebel- lare Anteil nicht bedeutend sein kann. 4) Die Verletzung von Kernzellen des Hinterstrangrestes führt zur Degeneration feinster innerer Bogenfasern (c), die nach Ueberschrei- tung der Raphe an der ventralen Grenze der gegenüberliegenden Seite 367° zu Längsfasern umbiegen, aber nach kurzem sagittalen Verlauf sich weiterer Verfolgung entziehen. Fast alle diese Bahnen besitzen ihre Analoga bei den Säugern. Ich erinnere an die von OBERSTEINER'), HELD ?), vielleicht auch von Bruce *) beschriebene, von v. KOELLIKER *) in seinem Handbuch er- wähnte Verbindung des Dertzrs’schen Kerns mit dem Seitenstrang des Rückenmarks, meines Erachtens identisch mit dem Bündel a. Fasern zu den Augenmuskelkernen sind ebenfalls von HeLp, v. KOELLIKER und Ramon Y CAJAL?) gesehen worden. Von Interesse scheint mir die Thatsache zu sein, daß der Abducenskern der gleichen, der Trochlearis- und Oculomotoriuskern der anderen Seite sich mit dem Acusticusfelde verbindet, im Wesentlichen also die Drehcentren der Augen nach rechts von rechten, die nach links von linken Acusticus- centren abhängig sind. Die Verbindung der Bindearmfasern (e) mit dem proximalen Abschnitte des gekreuzten ILI-Kerns erscheint mir neu. v. KOELLIKER (a. a. O. p. 445) läßt Bogenfasern der Vierhügel- haube durch das hintere Längsbündel hindurch in ganz ähnlicher Weise zum III- und IV-Kern treten. Die zum Rückenmark abstei- genden Fasern des hinteren Längsbündels (b), caudal vom Bulbus fast nur auf der gleichen Seite im Vorderstrang abwärts ziehend, habe ich in der mir zugänglichen Litteratur nicht gefunden. Auf die Degene- ration der Fibrae arcuatae (c) vom ventralen Ende des Stichkanals aus will ich hier nicht weiter eingehen. Es bleiben die vom zerstörten grosszelligen Cochleariskern aus- gehenden Bahnen d und f. d muß im wesentlichen als eine Com- missur zwischen beiden Kernen angesehen werden. Ueber die Be- deutung der kleinzelligen Kerne giebt sie uns keine befriedigende Auskunft. Kleinhirnverletzungen ohne Läsion des Bulbus, in allen Regionen, in mannigfaltigster Ausdehnung führten, so weit ich diese Region untersuchte, lediglich zur absteigenden Degeneration in den gleichseitigen Nucleus processus cerebelli und weiter caudalwärts in das Acusticusfeld. Der kleinzellige Kern blieb stets vollständig intact, ein Factum, das, wie mir scheint, nicht recht zu BrAnDıs’ (Acusticus- gruppe, p. 103) Homologisirung des kleinzelligen Kerns mit den großen 1) Nervöse Centralorgane, 3. Aufl. 1896, p. 421. 2) Die centrale Gehörleitung. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abteil., 1893. 3) Proceedings of the Royal Soc. of Edinburgh, Vol. 17, 1888/89, p. 26 (stand mir nicht zur Verfügung). 4) Handbuch der Gewebelehre, 6. Aufl. 1896, p. 271. 5) Apuntas para el estudio del bulbo raquideo etc. Madrid 1895. 368 Oliven der Säuger ‘stimmt. Der Hilus des großzelligen Kerns schwärzte sich in einigen Fällen, aber die Schwärzung war sehr fein- körnig, trat auch an gleicher Stelle der anderen Seite auf, ohne daß deutliche Degenerationen längs der Bogenzüge sichtbar wurden, so daß ich ein Artefact der Marcur’schen Methode nicht von der Hand weisen möchte. Von weit größerer Bedeutung für unsere Kenntnis vom Aufbau des Taubengehirns scheint mir die ventralwärts laufende Bahn f zu sein. Ihre Anfangsstrecke bis zur medialen Vestibularisgrenze ist von Brannıs (Acusticusgruppe, Fig. 4) richtig gezeichnet und p. 109 als „von ventralwärts herkommend und zur Umgebung des kleinzelligen Kerns ziehend“ beschrieben worden. Den weiteren Verlauf habe ich nirgends erwähnt gefunden. Ihr Ursprung aus dem Cochleariskern, welchen BRANDIS (a. a. O.) wohl mit Recht dem Tubercul. acustic. der Säuger gleichstellt, ihr ventromedialer Verlauf zur Raphe in der Höhe des VJ-Austritts, ihre Unterbrechung auf diesem Wege durch ein rundliches Ganglion (0. s.), die Abgabe weiterer Aeste auf der anderen Seite in der Höhe des Isthmus an ein ganz lateral gelegenes, dorso- ventral gerichtetes Ganglion (n. 1.1.) weist so große Analogien mit der Trapezbahn der Säuger auf, daß ich den eingeschalteten Ganglien die Namen ,,Oliva superior“ und „Nucleus lemnisci lateralis“ gegeben habe, ohne mir die Gefahr voreiliger Bezeichnungen zu verhehlen. Die cen- trale Acusticusbahn der Taube endet nun im Centrum des Ganglion mesencephali laterale. Es wäre verfrüht, aus diesem Befunde be- stimmte Folgerungen bezüglich der Homologisirung dieses Ganglions etwa mit dem Corp. quadrigem. post. oder mit dem Corp. geniculat. mediale zu ziehen. Es sei mir nur gestattet, zum Schluß zwei andere Befunde kurz zu skizziren, die meiner Meinung nach geeignet sind, auf die morphologische und physiologische Bedeutung des Ganglion mesenceph. later. oder des Torus semicircularis Licht zu werfen. Ich habe bei zwei Goldfischen (Cyprinus auratus) das Acusticusfeld einer Seite mit geringer Mitverletzung des Lobus trigemini zerstört und die Degeneration längs der dorsalen Kreuzungen, weniger auf ven- tralem Wege, über die Raphe in den äußeren Teil des lateralen Längs- bündels und mit diesem in den gekreuzten Torus semicircularis (eben- falls centrale Abschnitte) verfolgen können. Also bei den Teleostiern endigt die centrale VIII-Bahn ebenfalls im Ganglion mesenceph. later. In der vorzüglichen Arbeit Mayser’s!) fand ich nachträglich auf 1) Vergleichend-anatomische Studien über das Gehirn der Knochen- fische mit bes. Berücksichtigung der Cyprinoiden. Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, Bd. 36, 1881. 369 p. 356 schon den Uebergang von Commissurenfasern aus dem Tubercul. acustic. in das laterale Längsbündel beschrieben und die Ansicht aus- gesprochen, „daß diese Bahn u. a. den Hörnervhöcker mit dem Mittel- hirn zu verbinden scheint“. Ich habe ferner bei 2 Tauben den proxi- malen Pol des großen sensiblen Quintuskerns und die von ihm zur Raphe ziehenden Fasern (BRANDIS, Ursprung des N. trigeminus und der Augenmuskelnerven, Arch. f. mikroskop. Anat., Bd. 44, 1895, p. 538) an ihrer Ursprungsstelle zerstört und fand auch hier Be- ziehungen zum n.l./. der anderen Seite, allerdings in viel geringerem Grade als bei der VIII-Bahn, und eine Aufsplitterung der Hauptmasse degenerirter Fasern im Ganglion later. mesenceph. neben einer En- digung im tiefen Mark der Lobusrinde. Ist das Ganglion laterale vielleicht neben der Rinde des Lobus opticus eine Hauptendstätte secundärer sensibler und sensorischer Bahnen bei niederen Vertebraten ? Ich hoffe, auf experimentellem Wege der Lösung dieser Frage näher treten zu können. Herrn Prof. Dr. EpInGER spreche ich meinen herzlichsten Dank für die freundliche Ueberlassung der Litteratur aus. Nachdruck verboten. Notiz über die oberflächliche Lage der Centralkörper in Epithelien. Von E. Bautowrrz in Greifswald. In No. 1 des 14. Bandes dieses Anzeigers hat Mrves „über Central- körper in männlichen Geschlechtszellen von Schmetterlingen‘‘ sehr be- merkenswerte Mitteilungen gemacht, von welchen mich besonders die Angaben über eine oberflächliche Lage der Centralkörper in diesen Zellen interessirten. Meves fand, daß in den Hoden dieser Insecten auf bestimmten Entwickelungsstadien sich mit Flüssigkeit erfüllte Bläschen befinden, deren Innenwand von einer einfachen Lage großer Spermatocyten bedeckt wird. In diesen Zellen liegen die Centralkörper unmittelbar an der Zellwand, und zwar an der freien, dem Centrum der Bläschen zugewandten Seite. „Auch in diesen Zellen sind sie schon im Ruhezustand doppelt, liegen jedoch nicht immer beisammen, sondern sind häufig bei völliger Ruhe des Kernes durch einen recht erheblichen Zwischenraum von einander getrennt. Es ist weder eine besondere Umhüllung („Sphäre“) um die Centralkörper, noch eine Verbindung in Gestalt einer ,,Centrodesmose“ zwischen ihnen wahr- nehmbar.“ Anat. Anz. XIV, Aufsätze, 26 370 Schon früher hat Meves') von den Hodenzellen des Salamanders, ebenso wie Moore?) von den gleichen Zellen bei Elasmobranchiern beschrieben, daß die Centralkérper hier nach Ablauf der Reifungs- stadien unter der Zelloberfläche gefunden werden. Bei den Sperma- tiden der Ratte liegen beide Centralkörper nach v. LENHOSSEK *) „in allen typischen Fällen sogar genau auf der Oberfläche der Zelle dicht neben einander“. Auch in den Spermatiden des Menschen hat Meves*) kürzlich zwei Centralkérper dicht unter der Zelloberfläche gefunden. Man kann daran denken, daß diese Lage der Körperchen in den Hodenzellen durch die besonderen Verhältnisse, welchen die Zellen bei ihrer Umwandlung in Spermien unterworfen sind, bedingt wird. Es liegen aber auch für andere Epithelien ähnliche Beobachtungen bereits vor. So wurde die oberflächliche Lage an der freien Zellfläche zuerst an Cylinderepithelien von K. W. ZImmERMAnNN °) beobachtet und auf der Versammlung der Anatomischen Gesellschaft zu Straßburg demonstrirt. Wie es in dem kurzen Demonstrationsbericht heißt (ausführliche Mit- teilungen sind leider nicht erschienen), liegt in allen oberflächlichen Epithelzellen des Uterus vom Menschen ‚ein Doppelkörperchen ganz oberflächlich, so daß eines der beiden Körperchen die Zelloberfläche berührt“. Aehnliches wurde in den Schaltstücken der Harnkanälchen vom Kaninchen gefunden. In den Drüsenzellen des menschlichen Uterus ist die oberflächliche Lage der beiden Körper nicht so constant. Auch in den Epithelzellen des Dickdarmes vom Menschen befindet sich „das Doppelkörperchen ziemlich dicht unter der Cuticula, also in weiter Entfernung vom Kern, zuweilen von einem blassen Hofe umgeben“, Ebenso hat M. Hempennarn®) von den Cylinderepithelzellen des Vogelembryos berichtet, daß hier in allen Cylinderzellen, z. B. des 1) Meves, Ueber die Entwickelung der männlichen Geschlechts- zellen von Salamandra maculosa. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 48, 1896. 2) Moore, On the structural Changes in the reproductive Cells during the Spermatogenesis of Elasmobranchs. Quart. Journ. of microsc. Sc., Vol. 38, 1895. 3) von LennosséK, Untersuchungen über Spermatogenese. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 51, 1898, 4) Meves, Zur Entstehung der Axenfäden menschlicher Spermato- zoen. Anatomischer Anzeiger, Bd. 14, No. 6. 5) Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft auf der 8. Ver- sammlung in Straßburg i. E. 1894, p. 245. 6) M. Herpennarn und Tx. Conn, Ueber die Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos. Morphol. Arbeiten, herausgegeb. von SCHWALBE, Bd. 7, Heft 1. ol Centralnervensystems, des Gehörbläschens, der Retina, des Pigment- epithels u. s. w., die beiden Centralkörperchen der Regel nach an dem einen Ende der Zelle unmittelbar unter der freien Oberfläche des Epithels gelegen sind. Ich bin nun in der Lage, den citirten Beobachtungen eine neue hinzufügen zu können, welche sich auf Plattenepithelien bezieht, und zwar handelt es sich um die dünnen Epithelien der Pharyngeal- und Kloakenhöhle und der äußeren Körperfläche der Salpen. Das Epithel der Pharyngeal- und Kloakenhöhle bedeckt in einschichtiger Lage die Wandungen dieser Höhlen und steht direct mit dem See- wasser in Berührung, welches die Höhlen in stetem Wechsel erfüllt, da bekanntlich eine Ausscheidung von Mantelsubstanz von Seiten dieser Zellen nicht erfolgt. Dagegen befindet sich das gleichfalls einschich- tige, dünne Körperepithel unmittelbar unter der bei den desmomyaren Salpen dicken Mantelsubstanz, welche letztere von dem Epithel abge- schieden ist. Schon bei der Untersuchung des Flächenbildes dieser Epithelien konnte ich feststellen, daß die beiden Centralkörper in den einzelnen Zellen häufig in verschiedenem Niveau, sogar direct über einander lagen. Ich erhielt dabei die Ueberzeugung, daß entweder ein oder gar beide Körperchen ganz oberflächlich in der Zelle befindlich sein mußten. Völlige Sicherheit brachten mir feine Durchschnitte senk- recht zur Oberfläche der Zelllagen. In diesen fand ich ganz constant, daß beide Centralkörperchen, wenn sie in demselben Niveau lagen, in den Zellplatten eine ganz periphere Lage aufwiesen. Bestanden Niveau- differenzen zwischen den beiden Körperchen, so war wenigstens das eine ganz oberflächlich gelegen. Ja, ich habe an den Durchschnitten wiederholt den ganz bestimmten Eindruck erhalten, daß die Central- körper mit ihrer einen Seite aus der Zellsubstanz heraustreten können und ganz nackt an der freien Oberfläche der Zelle liegen. Dabei ist sehr zu beachten, daß die oberflächliche Lagerung der Körperchen stets nur an der freien, der Anheftung der Zelle entgegengesetzten Seite statthat. In dem Pharyngeal- und Kloakenepithel sehen die oberflächlich gelegenen Centralkörper also gegen die im Leben mit Seewasser erfüllten Höhlen, in dem Mantelepithel liegen sie der Mantel- substanz an. Dabei befinden sich die Centralkörper in einer sehr großen, sehr gut charakterisirten, scheibenförmigen Sphäre !), welche dieselbe Dicke besitzt, wie der dünne Zellenleib selbst, und welche an 1) Siehe: E. Barzowırz, Ueber Sichelkerne und Riesensphären in ruhenden Epithelzellen. Anat. Anz. Bd. 13, 1897, No. 21 u. 22. — Derselbe, Zur Kenntnis der Zellsphäre. Eine Zellenstudie am Salpen- epithel. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1898. 26* 372 ihren beiden Flächen gleichfalls von Zellsubstanz völlig entblößt zu sein scheint. FLEMMING !) hat bei Untersuchung der Flächenbilder ähnlich platter Zellen der Salamanderlarve die gleichen Niveaudifferenzen zwischen den beiden Centralkérpern, wie ich bei den Salpen, gefunden. „Die Centralkérper liegen an den platten Zellen des Bauchfells und der Lunge, wenn man diese von ihrer Fläche betrachtet, fast immer schräg gegen einander orientirt, so daß das eine höher als 'das andere steht, und in manchen Fällen, wo auf den ersten Blick ein einzelnes Körperchen erscheint, läßt sich durch die Schraube deutlich feststellen, daß noch ein anderes fast oder ganz vertical darunter liegt.“ Mir ist nun sehr wahrscheinlich, daß auch in diesen Salamander- zellen wenigstens das eine Centralkérperchen sich ganz oberflächlich in der Zelle befindet, worüber Durchschnitte durch die Zellplatten senkrecht zu ihrer Oberfläche Aufschluß geben müßten. Ueberhaupt möchte ich die Vermutung aussprechen, daß die citirten Fälle nicht vereinzelt dastehen werden, und daß die ober- flächliche Lage der Centralkérperchen bei Epithelien eine allge- meinere Verbreitung haben dürfte Auf diesen speciellen Punkt gerich- tete, umfassende, systematisch durchgeführte Untersuchungen der Epithelien sind ein dringendes Bedürfnis. Sollte sich diese Vermutung bestätigen, so würde die oberfläch- liche Lage der Centralkörper in den Epithelien, d. h. also in den Gewebsformationen des tierischen Körpers, welche am meisten gegen die Außenwelt oder gegen Hohlräume des Körpers oder gegen Contact- stellen vorgeschoben und daher äußeren Einwirkungen am leichtesten ausgesetzt sind, den Gedanken nahe legen, daß die Centralkörper auch im Stande sein können, äußere Reizeinflüsse zu percipiren und auf das Zellprotoplasma zu übertragen, mit anderen Worten, daß die Central- körper in den Oberflächenepithelien vielleicht auch eine Art sensitiver, centraler Primitivorgane der Zelle darstellen. Hierdurch eröffnet sich für die Beurteilung der Centralkörper ein weiterer Gesichtspunkt, welcher berechtigen kann, in diesen für die innerhalb der Zelle sich abspielenden Lebensvorgänge eminent wich- tigen Gebilden noch mehr zu vermuten als den „Bewegungsmittel- punkt, das kinetische Centralorgan der Zelle“ 2). 1) Fremmıng, Neue Beiträge zur Kenntnis der Zelle. Arch. f£. mikrosk. Anat., Bd. 37, 1891, p. 703. 2) von LenHosskk, ]. c., p. 305. 373 Nachdruck verboten. Ueber die Regeneration der Linse. Von Dr. Aurrep FiscHet, Prosector am deutschen anatom. Institute in Prag. Eine Reise an die hiesige Zoologische Station hat mich an dem Abschlusse einer Untersuchung gehindert, die ich in den letzten Monaten über das im Titel angedeutete Thema ausgeführt habe. Das lebhafte Interesse, das dieser Gegenstand, nicht nur was die thatsächlichen Er- gebnisse, sondern vor allem auch was ihre theoretische Deutung betrifft, in der letzten Zeit erweckt hat, veranlaßt mich, jetzt schon in aller Kürze über meine bisherigen Resultate hier Bericht zu erstatten, ohne jedoch hierbei auf die Litteratur einzugehen und ohne die wichtigste Seite der Frage, die theoretische, zu streifen. Diese Punkte näher auszuführen, muß ich der gleich nach meiner Rückkehr abzuschließenden ausführlichen Arbeit überlassen und beschränke ich mich daher hier lediglich auf die Aufzählung der gefundenen wichtigsten Thatsachen. Meine Untersuchungen sind an Larven von Salamandra macul. ausgeführt; die Länge derselben (zur Zeit der Ausführung der be- treffenden Operationen) schwankte zwischen 25 und 35 mm. Die Fragen, die ich meinen Untersuchungen zu Grunde legte, waren folgende: I. Wie erfolgt die Regeneration der Linse bei ein- facher Extraction derselben (d. h. ohne sonstige Verletzung der übrigen Teile des Auges)? Hinsichtlich dieser Frage kann ich zunächst im Principiellen die Befunde WoLrr’s ') — oder richtiger ConLuccr’s?) — bei Triton be- stätigen. Die Regeneration erfolgt demnach in der Art, daß die Zellen des inneren Blattes der Pars iridica retinae?) und die dem Pupillar- rande näheren des äußeren Blattes derselben ihr Pigment verlieren und größer werden; hierauf entsteht am Pupillarrande der oberen Hälfte der Iris ein Bläschen, das, größer geworden, aus einem vorderen, 1) G. Wourr, Entwickelungsphysiologische Studien. Arch. f. Ent- wickelungsmechanik, Bd. 1, 1895. 2) V. Coruccı, Sulla rigenerazione parziale dell’ occhio nei Tritoni. Memor. R. Accad. d. scienze, Bologna, 1891, Ser. 5, Tom. 1. 3) Die Iris von Salam. mac. besteht ihrer Hauptmasse nach aus den beiden Blättern der Pars irid. retinae, denn das der letzteren vorn aufliegende Stroma irid. wird bloß durch eine dünne Schicht reich vascularisirten Bindegewebes repräsentirt. 374 niedrigen, epithelialen Blatte und einem hinteren, höheren besteht, welches letztere Linsenfasern aus sich hervorgehen läßt. Die auf solche Weise entstandene neue Linse löst sich hierauf von der Iris ab und gelangt als freier Körper in die Pupille. Im Einzelnen hätte ich dem Gesagten Folgendes hinzuzufügen: Die Depigmentation ergreift das innere Blatt der Pars irid. retinae ihrer ganzen Höhe nach und reicht daher bis zu jenem Ab- schnitte, den man (allerdings nur nach seinen topographischen Verhält- nissen) als Margo ciliaris retinae bezeichnen kann. — Besonders deut- lich tritt dies an der unteren Hälfte der Iris hervor; diese ist näm- lich bei Salam. mac. (sowie bei Triton taeniatus und Siredon pisciform., also wahrscheinlich bei allen Urodelen) an einer Stelle in eigenartiger, von der Nachbarschaft verschiedener Weise gebaut: Die Pars irid. retin. besteht hier aus zwei, von einander durch das zwischen sie eindringende Stroma irid. scharf getrennten Abschnitten, einem dem Pupillar- und einem dem Retinalrande näheren. Die erwähnte Depigmentation er- streckt sich nun nicht allein auf den dem Pupillar-, sondern auch auf den dem Retinalrande näheren Abschnitt, wiewohl beide, wie erwähnt, scharf von einander getrennt sind. Diese Depigmentation der Zellen der Pars irid. ret. ist als ein activer Zellvorgang aufzufassen. Wenn auch Leukocyten durch die Iris hindurchwandern und zum Teil Pigment aus ihr entfernen können, ist einerseits ihre Menge und andererseits ihr ganz unregelmäßiger Durchtritt an den verschiedensten Stellen ganz unzureichend, um eine so gleichmäßige Depigmentation zu bewirken, die als ein activer Zell- proceß übrigens auch durch die von den Zellen selbst gelieferten Bilder hinreichend deutlich charakterisirt wird. Außer diesem, die ganze Iris umfassenden Processe der Depig- mentation weist die untere Hälfte derselben auch noch in zahlreichen Fällen (und zwar, wie ich ausdrücklich hervorhebe, auch solchen, bei welchen dieser Abschnitt der Iris nach der Operation seine normale Lagerung völlig wiedergewann) eine scharfe, bis zu einem rechten Winkel steigende Umknickung ihres im obigen Sinne veränderten Pupillarrandes auf. Wie erwähnt, entsteht das Linsenbläschen durch allmähliche Ver- srößerung und Ausweitung einer an der oberen Irishälfte auftretenden Falte des Pupillarrandes. Diese letztere nun beschränkt sich oft nicht auf den Pupillarbereich der Iris, sondern setzt sich auch noch als falten- förmige Abhebung der hinteren Lamelle der Pars irid. ret. außerhalb des Pupillarbezirkes an der Iris entlang bis zum Margo ciliar ret. fort. Es ist dieses Verhalten für die endgültige Lagerung der regenerirten Linse zur Pupille von Wichtigkeit. 375 Was nun die späteren Entwickelungsstadien der sich neu bildenden Linse betrifft, so bemerke ich vor allem, daß dieselben durchaus nicht immer strenge denen der normalen Entwickelung gleichen, derzufolge sich nämlich zuerst ein aus epithelialen Lamellen bestehendes Bläs- chen bildet, hierauf die Zellen der hinteren Wand desselben sich vergrößern und die Linsenfasern aus sich hervorgehen lassen. -- Von diesem Entwickelungsgange können die Regenerationsvorgänge wesent- lich abweichen. So braucht überhaupt kein Bläschen zu entstehen, sondern es wuchert statt dessen eine massive oder nur capillare Spalten auf- weisende Zellmasse in den Bereich der Pupille. Oder — und dies ist besonders häufig der Fall — es entwickelt sich in der früher angegebenen Weise ein Bläschen; dieses ist aber nicht, wie in der Norm, völlig frei von zelligen Einschlüssen, sondern es enthält eine ziemlich mächtige epitheliale Zellmasse. Sie verbindet in der Regel, wenigstens stellenweise, vordere und hintere Wand des Linsen- bläschens, so daß es oft schwer ist, zu entscheiden, an welcher von beiden sie ursprünglich ihre Entstehung nahm. Aus der Untersuchung zahlreicher Fälle ergiebt sich jedoch, daß sie ebensowohl von jedem Teile der Wand des Linsenbläschens, als auch von einem der beiden Blätter der Pars irid. ret. an jener Stelle entspringen kann, an welcher dieselben auseinanderweichen, um das Linsenbläschen zu bilden. Ganz im Gegensatze zum normalen Entwickelungsgange kann end- lich auch in frühen Stadien die vordere Wand des Linsenbläschens bedeutend dicker sein als die hintere. Eine eventuelle Regeneration der Linse durch abgesprengte oder in innige Lagebeziehungen zurlris getretene Epi- thelstücke der Hornhaut findet niemals statt, da solche Epi- thelstücke entweder bald zerfallen oder aber sich scharf von dem Epithel der lris abgrenzen und keinerlei Veränderungen zeigen, die auf eine Differenzierung hindeuteten. Die Exstirpation der Linse kann ferner Regenerationsvorgänge an mehreren Stellen auslösen und demgemäß auch thatsächlich zur Neu- bildung von mehr als einer Linse führen. Es kann dies auf mehrfache Art geschehen. So können a) zwei Linsenanlagen als knospenförmige Abhebungen des hinteren Blattes der Pars irid. ret. über einander liegen, die eine näher, die andere entfernter vom Pupillarrande; oder aber sie liegen neben ein- ander, mehr oder weniger weit medial oder lateral. b) Wenn in diesen Fällen schon die erste Anlage eine mehrfache ist, so kann in anderen aus einer ursprünglich einheitlichen Anlage eine Doppel bildung entstehen: Die Stelle nämlich, an der die Linsen- 376 fasern aus dem regenerirten Linsenbläschen sich entwickeln, befindet sich (bei Entwickelung auch nur einer Linse) durchaus nicht immer, wie im normalen Entwickelungsgange, genau am hinteren Pole; sie kann vielmehr an der hinteren Fläche des Linsenbläschens mehr oder weniger weit nach unten oder nach der Seite verschoben sein. Nun kann in einem regenerirten Linsenbläschen die Linsenfaser- bildung gleichzeitig an zwei verschiedenen, einander entgegenge- setzten Stellen der hinteren Fläche einsetzen; es resultirt dann eine Bildung, die aus zwei, in der Mittellinie allerdings nicht von einander durch Epithellamellen völlig geschiedenen Linsen besteht. Manchmal ist aber das Linsenbläschen durch eine tief einschneidende Furche in zwei Abteilungen getrennt, deren jede Linsenfasern entwickelt. Inner- halb dieses Abschnittes liegen dann in der Pupille zwei wohl entwickelte Linsen über einander. c) Endlich kommen Combinationen dieser beiden prinzipiell ver- schiedenen Arten der Mehrfachbildung vor: Außer einer in der letzt- erwähnten Weise entstandenen Doppellinse findet sich an der Iris, seit- lich von der Ursprungsstelle der Doppellinse, die Anlage einer dritten Linse !). Von Wichtigkeit für die theoretische Seite der Frage ist die Form der regenerirten Linse und ihre Lagebeziehung zur Pupille. In ersterer Hinsicht erwähne ich, ohne auf Details hier einzugehen, daß in vielen Fällen die neugebildete Linse eine von der normalen abweichende Gestalt, wenigstens in den früheren Stadien ihrer Ent- wickelung, besitzt. — In Bezug auf den zweiten Punkt muß ich her- vorheben, daß durchaus nicht selten ein, und zwar ein nicht unbe- trächtlicher Teil der Linse außerhalb der Pupille, völlig hinter der Iris versteckt gelegen ist. Dies erklärt sich leicht aus der früher er- wähnten Thatsache, daß die als Vorläufer des Linsenbläschens am Pupillarrande auftretende Falte oft über den Pupillenbereich hinaus, entlang der hinteren Irisfläche sich weiter fortsetzt. — Ich trage hier nach, daß diese Falte — in seltenen Fällen — auch auf die vordere Lamelle der Pars irid. ret. übergreifen kann. Dann entsteht ein Teil der regenerirten Linse ebenfalls außerhalb des Papillenbereiches, aber von der vorderen Lamelle der Pars irid. ret. Was die zur Regeneration notwendige Zeit anbelangt, so übertrifft, sie in allen meinen Fällen die von Anderen bei Triton angegebene in 1) Ich bemerke hier ausdrücklich, daß ich in dieser Darstellung vielleicht noch nicht alle Variationen erschöpft habe, da ich einen ziem- lich beträchtlichen Teil schnittbereiten Materials erst nach meiner Rück- kehr von Neapel aufarbeiten kann. Das Gleiche gilt auch für die fol- genden Thatsachen. 317 ganz bedeutendem Maße, wiewohl ich (hier) nur Larven berücksichtige, bei denen die Regeneration doch rasch ablaufen sollte. Ich vermag mir diese Thatsache nur damit zu erklären, daß meine Untersuchungen in den Herbst- und Wintermonaten ausgeführt wurden, in denen durch die niedrige Temperatur die Regeneration wahrscheinlich erheblich ver- langsamt wurde. II. Eine weitere Untersuchungsreihe galt der Frage, ob ausschließ- lich nur der obere Teil der Iris die Linse zu regeneriren vermag, oder ob diese Fähigkeit auch dem unteren innewohnt. Ich präcisire die Frage in dieser Form, obzwar die eigentliche Absicht, die mich hierbei leitete, die war, festzustellen, ob die Schwerkraft einen be- stimmenden oder richtenden Einfluß auf die Regeneration besitzt, d.h. ob die Linsenneubildung, zum Teil wenigstens (nach einer der Botanik entlehnten Ausdrucksweise), als Barymorphose anzusehen sei. Ohne auf die Beweiskraft meines Operationsverfahrens (hinsichtlich dieses Punktes) oder auf die Gründe seiner Wahl hier näher einzugehen, erwähne ich, daß dasselbe in einer Entfernung oder Lädirung der oberen Hälfte der Iris (nach stattgehabter Linsenextraction) bestand. Als wichtigstes Resultat berichte ich zunächst, daß niemals eine Regeneration aus der unteren, nunmehr allein vorhandenen Irishälfte eintrat, wenn sich auch unzweifelhaft kräftige Ansätze hierzu zeigten. Im Gegensatze zu diesem Verhalten der allein erhalten ge- bliebenen unteren Irishälfte erfolgte dennoch stets die Regeneration einer Linse, und zwar von oben her. Dies geschieht auf folgende Weise: a) War die obere Irishälfte vollständig entfernt worden, ohne daß isolirte Bruchstücke von ihr in der vorderen Kammer liegen geblieben waren, so entwickelte sich das Linsenbläschen vom ciliaren Rand- teile der Iris aus. Dieser besteht aus zwei Lamellen: einer vorderen, aus einem niedrigen, stark pigmentirten Epithel zusammengesetzten und einer hinteren, mehrschichtigen Epithellage, in welcher alle Schichten der Netzhaut sich vereinigen (Margo ciliar. ret.). Aus diesen beiden Lamellen konnten nun die vordere und hintere Wand des Linsenbläschens entstehen. Oder aber, das letztere ging — bei Läsion der erwähnten niedrigen, pigmentirten Epithelschicht — lediglich aus der mehr- schichtigen, hinteren Epithellage hervor. Die Fähigkeit zur Regeneration einer Linse besitzt demnach nicht nur, wie früher be- schrieben, die Pars irid. ret., sondern auch der vorderste, dem Margo ciliar. entsprechende Abschnitt der Retina. b) War der obere Teil der Iris bei der Operation nicht ganz aus dem Auge entfernt, sondern in mehrere Stücke zerrissen worden, die frei in der vorderen Kammer lagen, so beobachtete man, wenigstens an 3718 den größeren derselben, Folgendes!): An den Schnitträndern vereinigte sich vordere und hintere Epithellamelle des abgerissenen Stückes der Pars irid. ret.; die Zellen der vorderen Lamelle behielten lange Zeit ihr Pigment und noch länger ihre Gestalt bei; die der hinteren da- gegen verloren das erstere sehr bald und wuchsen ferner erheblich in die Länge. Das kleine Irisstück zeigte also nach und nach dieselben Veränderungen, wie sie nach Linsenextraction bei unverletzter Iris der Pupillarrand der letzteren als ersten Regenerationsproceß aufweist. In der That können auch aus solchen Irisstiicken kleineLinsen hervorgehen. Abgesehen von Stadien, welche die geschilderten Vor- gänge zeigen, besitze ich eines, das (bei völlig zerstörter oberer Irisfläche) frei in der vorderen Kammer, der Hornhaut anliegend, eine kleine Linse zeigt. Diese ist noch dadurch besonders interessant, daß sie ihre Linsenfasern entwickelnde, also hintere Fläche nach vorn, der Hornhaut zukehrt — offenbar war hier das Irisstück bei seinen Be- wegungen in der vorderen Kammer völlig um seine Axe gedreht worden, so daß es seine hintere, später die Linsenfasern entwickelnde Seite der Hornhaut zuwendete. c) Die geschilderten beiden Entwickelungsarten können vereint vorkommen, und zwar dann, wenn ein Teil der oberen Irishälfte nicht verletzt wurde, während von dem anderen (verletzten) Reste in der vorderen Kammer liegen blieben. Dann entwickelt sich eine neue Linse in gewöhnlicher Weise aus dem unverletzt erhalten gebliebenen Iris- stück, und eine zweite kann aus einemäder in der vorderen Kammer liegen gebliebenen, abgerissenen Stücke der Iris in der letzterwähnten Art entstehen. III. Wie hinsichtlich der Schwerkraft erhebt sich auch in Bezug auf das Licht die Frage, ob dieses eine und welche Wirkung auf die Linsenregeneration ausübt („Photomorphose‘). Die Frage beant- wortet sich dahin, daß in völliger Dunkelheit gehaltene Tiere die Linse zu regeneriren vermögen. Aber auf den Ablauf dieses Processes übt das Licht einen merklichen Einfluß aus. Einmal wird in der Dunkelheit die Regeneration zeitlich verzögert; ferner scheint in der Mehrzahl der Fälle außer der Depigmentation eine er- hebliche Abhebung der beiden Blätter der Pars irid. ret. und zwar ihrer ganzen Breite nach stattzufinden; endlich zeigen die ver- schiedenen Stadien zahlreiche, nur an der Hand von Abbildungen zu schildernde Variationen. 1) Selbstverständlich handelt es sich hier nicht um eine directe Beobachtung der zu schildernden Vorgänge, sondern um einen aus den Bildern der zeitlich auf einander folgenden Stadien gezogenen Schluß. 319 IV. Deutet man die nach Exstirpation erfolgende Neubildung der Linse in rein teleologischem Sinne, so muß als ihr auslösendes Mo- ment lediglich das Fehlen der alten Linse angesehen werden. Ist diese Auffassung richtig, so dürfte es zu keiner Regeneration Kom- men, wenn man die Linse zwar im Bulbus beläßt, aber aus ihrer Lage verdrängt (z. B. in den Glaskörper). Von entsprechenden Versuchen erwähne ich das bisher erhaltene wichtigste Resultat: Vor der nach rückwärts verdrängten Linse findet sich in der Pupille ein am Quer- schnitte ovales, aus mehreren Zelllagen bestehendes und ein Lumen aufweisendes Gebilde, das in Verbindung mit einer knospenförmigen, den früher beschriebenen ersten Anlagen einer Linse analogen Er- hebung der hinteren Lamelle der Pars irid. ret. steht. Zeigt dieses Gebilde auch nicht strenge den Bau einer Linse, so ist es dennoch als ein von der Iris geliefertes Regenerationsproduct anzusehen. Wenn also auch bei erhaltener, aber verlagerter Linse ein der Linsenneubildung ähnlicher Vorgang ausgelöst wird, so kann die nach Exstirpation erfolgende Linsenregeneration nicht lediglich durch das Fehlen der alten Linse verursacht werden. Vergegenwärtigen wir uns, daß bei jeder Linsenexstirpation, wenn auch nicht notwendiger Weise eine Zerreißung, so doch jedenfalls eine Zerrung und Dislocation der Iris erfolgen muß (welch letztere man auch stets nach der Operation nachweisen kann), und halten wir diese Thatsache mit der zusammen, daß schon die einfache Verlagerung der Linse einen Regenerationsvor- gang auszulösen im Stande ist, so scheint weit mehr als die erwähnte teleologische Auffassung die berechtigt, daß jede Zerrung und Dis- location der Iris als auslösendes Moment der Linsen- regeneration wirkt. Allerdings würde dann der Regenerationsvorgang von Seite der Iris mit weit größerer Leichtigkeit ausgelöst werden, als dies für andere Organe und Gewebe bisher bekannt ist. — Von den Ein- fliissen der Nachbarschaft (also von „Correlation“ der Organe, im weiteren Sinne) mag es ferner (zum Teil) abhängen, ob das Product der erfolgenden Regeneration mehr oder weniger einer Linse gleich wird. V. Durch die verschiedenen Operationsarten wurden im Bulbus Veränderungen bewirkt, welche mehrere für die pathologische Histologie interessante Resultate ergaben, von denen ich hier einige anführen will. Wie erwähnt, kam es oft zu Zerstückelung der Iris. Diese Iris- reste gelangten wiederholt in innige Beziehungen zur Cornea. Gegen- über einigen auffälligen neueren Angaben hebe ich hervor, daß es trotz inniger und lange währender Aneinanderlagerung niemals zu einer Verbindung zwischen den Epithelien beider Organe kam, viel- mehr stets eine scharfe und deutliche Grenze gewahrt blieb. Dasselbe 380 erfolgte, wie früher erwähnt, bei Verlagerung von Hornhautepithelien an die Iris. Wiewohl beide Epithelarten demselben Mutterboden ent- stammen, sind sie trotzdem, nach ihrer Differenzirung, zu einer Ver- bindung nicht mehr fähig. Jede mechanische Beeinflussung des Bulbus, auch ohne Setzung einer Wunde, verursacht einen lebhaften Austritt von Leukocyten aus den Gefäßen der Chorioidea. Diese Leukocyten passiren den N. optic., alle Schichten der Netzhaut, den Glaskörper, die Iris und die Hornhaut, gegen deren event. gesetzte Wunde ihr Gang gerichtet ist. Solange die Wunde offen ist, werden sie einfach von dem durch den Bulbus laufenden Flüssigkeitsstrome getragen. Sie zeigen daher hierbei keine besonderen, auf active Bewegung deutenden Gestalts- veränderungen, sondern sind meist ganz rund. Schließt sich später die Wunde allmählich, so wird die Bewegung der Leukocyten verzögert, endlich völlig gehemmt, und nunmehr zeigen sie die verschiedensten, auf active Bewegung deutenden Formen und strecken sich oft so, daß sie an Länge dem Durchmesser des ganzen Bulbus gleich werden. Bei dem langsamen, vorwiegend activen Durchtritte durch die Schichten des Bulbus, insbesondere des Tapet. nigr., beladen sie sich intensiv mit Pigment. Auch jetzt noch ist ihr Gang vorwiegend gegen die (geschlossene) Hornhautwunde gerichtet, in deren Nähe sie sich an- häufen. Durch ihre langen Fortsätze verbinden sie oft ganz differente Stellen des Bulbus, z. B. die vordere Fläche der oberen Irishälfte mit der hinteren, unteren oder der Retina u. a. m. Bei starker Abhebung der Netzhaut kommt es ferner zu einem Freiwerden und Wandern der Zellen des Tapet. nigr. unter eigentümlichen Formveränderungen derselben. Durch die Retina wird ferner das Pigment nicht allein durch die Leukocyten und Zellen des Tap. nigr. befördert. Wiederholt findet sich freies Pigment in derselben, das in ganz regelmäßigen Strängen die Zwischenräume der Zellen erfüllt und einem schwarzen Ausguß des MUnuer’schen Stützfasersystemes gleicht. Bei der normalen Entwickelung finden sich Karyokinesen zu- letzt nur noch in der der späteren äußeren Körnerschicht entsprechenden Region und an jener früher erwähnten Stelle, an der sich alle Schichten der Retina zu einer gemeinsamen Epithellage vereinigen (Margo ciliar. ret.). Ist nun die Retina stark abgehoben und lädirt, so finden sich als Ausdruck der beginnenden Regeneration wiederum auch gerade nur an diesen Orten zahlreiche Karyokinesen. Ueber das Verhalten des Glaskörpers, der Membr. hyaloid. u. a. will ich erst in der ausführlichen Arbeit Näheres mitteilen. Neapel, im März 1898. Sl Nachdruck verboten. Quelques mots de réplique 4 Mr. A. PERRIN, au sujet du carpe des Anoures. Par C. Emery. La réponse de M. Perrin!) a ma critique de 1896 n’est venue & ma connaissance que tout derniérement, le Bulletin scientifique du Nord de la France n’étant regu par aucune bibliothéque de Bologne et auteur ne m’ ayant pas envoyé d’extrait de son article. Mr. Perrin s’est donné beaucoup de peine pour me trouver des torts: ainsi, il va jusqu’ a me reprocher, comme une faute, de n’ avoir publié qu’ en 1894 les preuves de fait d’ une theorie énoncée des 1890, dans une notice préliminaire! Il m’ accuse d’étre en contradiction avec moi-méme au sujet des deux centraux de Pelobates, par ce que j’ai écrit ailleurs que ,,wo mehrere Centralia vorhanden sind, dieselben eine zusammen- hangende Gruppe bilden“. Pour ma part, je ne vois pas en quoi ces deux centraux ne forment pas „eine zusammenhängende Gruppe“, puisque leurs ébauches ne sont séparées lune de l’autre que par une faible épaisseur de tissu embryonnaire (prochondral) et qu’ ils arrivent plus tard a se toucher. Les soudures que ces pieces contractent par la suite avec d’autres éléments du carpe ne font rien a l’affaire. Au dire de Mr. Perrin, sur ma fig. 1b ?), ’ébauche du scaphoide est „a-peu-pres“ sur la méme ligne que mon radial et, sur la fig. 3a, elle touche le radius, au méme titre que le radial lui-m&me. Avec des „a-peu-pres“, l’on peut arranger beaucoup de choses; mais, pour ce qui concerne la fig. 3a, j’y cherche en vain le radius, lequel ne se rencontre que sur la fig. 3f, c’est a dire 12 coupes plus loin et a une distance notable du scaphoide. Apres cela, toute la myologie comparée du monde ne saurait détruire le fait capital, que le sémilunaire de Pelobates provient de trois ébauches cartilagineuses distinctes qui ne se soudent ensemble que secondairement: ni l’autre fait, que l’on trouve, chez le méme animal, les ébauches de deux centraux; ni que l’&bauche du scaphoide 1) Constitution du carpe des Anoures, réponse au Dr. C. Emery de Bologne, in Bull. sc. Nord France, Vol. 30, 1897, p. 101—104. 2) Studi sulla morfologia dei membri degli Anfibi ete.: in Ricerche labor. anat. Roma, Vol. 4, 1894, Tav. 1. 382 chez tous les Anoures, ne se rapproche que fort tard du radius dont elle est primitivement éloignée. Quant au scaphoide, il doit vraisemblablement son grand dé- veloppement a ses insertions musculaires; peut-étre aussi aux fonctions mécaniques du prépollex. Celui-ci n’est certainement pas un simple rudiment „absolument sans röle fonctionnel“: son volume considérable prouve le contraire. Reste la question du développement des centraux, si différent dans sa marche, chez les Urodeles et les Anoures. Chez les premiers, le développement du membre est retardé et produit une extr&mite faible, presque rudimentaire; chez les derniers, il est, au contraire, accéléré. La discussion de ce point m’ entrainerait au dela des limites d’une simple réponse aux critiques de Mr. Perrin. Du reste MEHNERT a traité récemment ce sujet dans un long mémoire’) auquel je renvoie mon contradicteur. Pour finir, Mr. Perrrn essaie de faire crouler tout léchafaudage de mes conclusions, en disant qu mes larves de Pelobates étaient si mal conservées que je n’ai pue réussir a les colorer! Mais la phrase italienne de mon mémoire, que Mr. PERRIN rapporte textuellement en note, veut dire tout autre chose: elle signifie tout simplement que leur conservation n’ était pas parfaite, au point de vue histo- logique et qu’ayant eté fixés par l’alcool, je n’ai pu obtenir les colorations caractéristiques du cartilage, pour lesquelles la fixation par l’acide chromique ou les chromates est indispensable. Bologne, Février 1898. Association of American Anatomists. Upon the invitation of Cornell University, the Association met at Ithaca, N. Y., December 28—30, 1897. Morning and afternoon sessions were held on each of the three days excepting Wednesday, when all the affiliated societies met in the afternoon with the American Society of Naturalists. Notwithstanding the small attendance the sessions were fully occupied with reports, papers and discussions, and several papers were read by title for lack of time. After a brief introductory by the President, Dr. Frank BAKER, Dr. B. G. WıLper read an obituary notice of Dr. Harrison ALLEN, one of the founders and presidents of the Association. The report of the Secretary-Treasurer, Dr. Lams, showed that there were 105 active and 4 honorary members. Dr. Anuen and Dr. Wm. Laurence Dana (of 1) Kainogenese etc. Morph. Arbeiten, ScuwALgE, Vol. 7, 1897, p- 1—152, Taf. 1—3. 383 Portland Me.) had died and Dr. P. J. McCourr of N. Y. City had resigned. The circular and blanks in reference to the anatomical peculiarities of the negro race were ordered to be modified and copies sent out for report of cases. The Association adopted the report of the majority of the Committee on Anatomical Nomenclature and ordered it to be published and distri- buted as soon as practicable, accompanied by the objections of the minority of the Committee, and comments thereon by the Secretary of the Committee. Of the neural terms recommended, more than 100 were identical with those adopted in 1895 by the Anatomische Gesell- schaft. The following papers were read and discussed; they were illustrated by specimens, photographs and diagrams. Dr. P. A. Fisu, Ithaca, N. Y.: “A fluid for the retention of the natural colors of anatomical specimens” and “Mummification of small anatomical specimens”. — Dr. George 8S. Hunrineron, N. Y. City: “Com- parative anatomy and embryology as aids to the teaching of human anatomy in the medical course”. — Dr. Wırper: “An adult and healthy living cat, lacking the left arm, excepting the scapula, and having the heart apparently at the epigastrium”. — Dr. Woops Hurcuinson, Buffalo, N. Y.: “Relative diameters of the human thorax”. — Dr. D. S. Lams, Washington, D.C.: “Pre-Columbian syphilis”. — Mr. Cuarues H. Warp, Rochester, N. Y.: “A craniomandibular index”. — Prof. Howarp Ayers, University of Missouri: “The membrana basilaris, membrana tectoria, and nerve endings in the human ear”. Read by Dr. Hopkins. — Dr. Witper: “Certain resemblances and peculiarities of the human brain”. — Dr. B. B. Srroup, Ithaca, N. Y.: “The ape cerebellum”. — Dr. Fıs#: “The brain of the fur-seal, Callorhinus ursinus”. — Dr. Hunrineron: “The eparterial bronchial system of mammalia”. — Dr. J. A. Buakz, N. Y. City: “The relation of the bronchi to the thoracic wall”. — Dr. Tuomas Dwieut, Boston, Mass.: “The distribution of the superior mes- enteric artery’. — Dr. D. W. Monrteomery, University of California, San Francisco: “Sebaceous glands in the mucous membrane of the mouth”. Read by Dr. Lams. — Dr. Srroun: “Notes on the appendix”. — Prof. S. H. Gags, Ithaca, N. Y.: “On the relation of the ureters in the cat to the great veins”, with variations. — Dr. Wırper: “A number of specimens of either unusual or specially instructive character”. — Mr. A. H. Surracz, Fellow in Cornell University: “Notes on the fish fauna of Cayuga Lake”. The following papers were read by title: Prof. Grorez A. Dorszy, Chicago: “Description of two Koutenay skeletons” and “Two examples of unusual ossification of the first costal cartilages”. — Dr. E. R..Hopen, Washington, D.C.: “Relation of sex to the size of the articular surfaces of the long bones”. — Dr. J. T. Duncan, Toronto, Canada: “Anus vulvalis”. — Dr. Woops Hurcuinson: “A skin heart ?”. The following officers were elected for the ensuing term: Dr. B.G. Wiper, Ithaca, N. Y., President; Dr. Guo. A. Prerson, Philadelphia, 1st Vice Pres.; Dr. Wırrıam Krınner, Galveston, Texas, 2nd Vice Pres. ; 384 Dr. D. S. Lams, Washington, D.C., Secretary and Treasurer. — Dr. F .J. Brockway of New York City, Delegate, and Dr. R. W. Suurenpr of Washington, Alternate, to Executive Committee of Congress of American Physicians and Surgeons. — Dr. F. J. Susruern, of Montreal, Canada, member of the Executive Committee of the Association, in place of Dr. Hunrineron, term expired. The following eminent anatomists of the old world were elected Honorary Members: Dr. Maruias Duvat, Paris; Dr. Cart GEGENBAUR, Heidelberg; Dr. WirserLm His, Leipzig; Dr. Auserr von KoELLIker, Würzburg; Dr. ALEXANDER MAcALISTER, Cambridge; Dr. L. Ranvıer, Paris. It is understood that the next meeting will be held in New York City, in the Christmas Holidays, in conjunction with the Society of Naturalists and other affiliated Societies. Anatomische Gesellschaft. 12. Versammlung in Kiel vom 17.—20. April 189. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 23) Herr E. Ravn: Ueber den Allantoisstiel des Hühnerembryos. 24) Herr KraArscHh, 1) Ueber den Tentakel-Apparat des Amphioxus (mit Demonstration). 2) Demonstration von Total-Präparaten einiger Entwickelungs- stadien des Amphioxus (Blastula, Gastrula, ältere Larven). 25) Herr G. FrrrscH: Beiträge zur Entstehung der Rassenmerkmale des menschlichen Haares. 26) Herr Graf Sper: a) Ueber das Corrr’sche Organ und die Gehör- schnecke des Menschen; b) Ueber die Modelle jüngster bekannter menschlicher Embryonen nebst Bemerkungen über die Bildung der sog. Decidua reflexa, beim Menschen. 27) Herr E. Mennert: Ueber Variationen des Oesophagus und der Aorta thoracica des Menschen. 28) Herr Gustav Mann (Oxford): 1) Die fbrilläre Structur der Nerven- zellen (Malapterurus etc.). Eine Studie der Fixirungsmittel. 2) Demonstration einiger Magenpräparate nach Inanition. 3) L. Hum und Mann: Demonstration von Präparaten, die Zell- veränderungen in Drosera während der Secretion und der Zell- teilung zeigen. 29) Herr MrrropHanow: Ueber den Gastrulationsvorgang bei den Amnioten. Herr SoLGEer hat seinen angekündigten Vortrag über Myocard zurückgezogen. Personalia. Breslau. Prof. G. Born ist zum ordentlichen Honorar-Professor ernannt worden. Abgeschlossen am 29. März 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. - 14. April 1898. &- No. 15. INHALT. Aufsätze. E. Funke, Ueber einen Processus odontoideus atlantis hominis. Mit 3 Abbildungen. p. 385—390. — E. Ballowitz, Zur Entstehung des Zwischenkorpers. p. 390—405. — E. Ballowitz, Ueber Kernformen und Sphären in den Epidermiszellen der Amphioxuslarven. — Anatomische Gesellschaft. p. 408. — Bibliographia. p. S1—%. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber einen Processus odontoideus atlantis hominis. Von Dr. E. Funke, ehemal. Assistenten der Anatomie in Königsberg i. Pr. Mit 3 Abbildungen. Processus odontoideus atlantis nenne ich einen Fortsatz des Arcus anterior, den ich unter 126 Atlanten 2mal gefunden habe. In beiden Fällen zeigte er dasselbe Verhalten, beide stammten von Leichen alter Frauen. Die beigegebene Abbildung (1) erläutert besser als jede Beschreibung die Verhältnisse. Der Fort- satz setzte den Arcus anterior fort. Die Höhe betrug 7 mm, jedoch articulirte er nicht mit dem Basioccipitale. Der obere Rand war nicht scharf, sondern abgerundet und dorsalwärts über die Spitze des Dens epistrophei gebogen. Die Gelenkfläche für den Epistropheuszahn setzt sich vom Arcus anterior direct weiter auf Anat, Anz. XIV. Aufsätze. 27 Fig. 1. 386 diesen Fortsatz fort, so daß derselben an seiner dorsalen Fläche mit dem Zahn articulirt. Man könnte ihn hiernach auch als Processus opercularis atlantis [HALBERTSMA (6)] bezeichnen. HENLE (9) schreibt: „HALBERTSMA bezeichnet mit dem Namen eines Processus opercularis atlantis (nicht articularis, wie HENLE an anderer Stelle (8) sagt) einen Fortsatz des Atlas, der in der Leiche einer alten Frau vorkam, vom oberen Rande des vorderen Bogens des Atlas über den Zahn des Epistropheus sich erstreckend und durch seine untere Fläche mit der oberen Fläche der Spitze des Zahnes articulirend.“ Die Identität dieses Processus opercularis mit dem von mir beschriebenen Processus odontoideus scheint mir insofern unwahrscheinlich, als der Pr. odon- toideus nicht nur über den Dens epistroph. ragte, sondern sich auch über den Arcus anterior atlantis selbst erhob. Wie hat man sich die Entstehung dieses Processus odontoideus atlantis vorzustellen ? Man könnte sehr wohl an verschiedene ätiologische Momente denken. Etwa an eine Verknöcherung in der die Chorda umgebenden skeletogenen Schicht, aus der auch der Arcus anterior atlantis ent- steht, oder man könnte diesen Fortsatz als Teil des Basioccipitale auffassen, da, wie P. ALBRECHT (1) gefunden, der Zahn des Atlas bei den Urodelen durch das Basioccipitale dargestellt ist. Ich selbst möchte den Processus odontoidus atlantis als eine Verknöcherungsanomalie auffassen. Zur Begründung dieser Behauptung muß ich kurz auf die Entwickelung des Atlas und Epistropheus eingehen. Aus der die Rückenmarksanlage umgebenden skeletogenen Schicht entstehen zunächst die knorpeligen Wirbel, die später von 3 Knorpelpunkten aus ver- knöchern, einem für den Körper, zwei für die Bögen. Das ist mit kurzen Worten die allgemein übliche Schilderung. So schreibt C. GEGENBAUR (5, p. 133): „Die Verknöcherung des knorpelig angelegten Wirbels erfolgt an 3 Punkten. Ein Knochenkern erscheint im Innern des Wirbelkörpers, meist paarig. Dazu kommt noch jederseits einer an der Wurzel der Bogen, von denen aus nicht nur jederseits ein Teil des Wirbelkörpers, sondern auch der ganze Bogen samt seinen Fortsätzen ossificirt.“ Cu. S. Minor (12, p. 435): „Der Epistropheus besitzt, seiner Ent- wickelung entsprechend, 4 Verknöcherungscentren, eines in dem dem Körper des ersten Halswirbels entsprechenden Zahnfortsatz, eines in seinem eigenen Körper und zwei in seinen Neuralbögen.“ S.L. SCHENK (13, p. 462): „Die Wirbel ossificiren aus 3 Ossificationspunkten, einem für den Körper und je einem für jede Bogenhälfte.“ Dazu kommt beim Atlas die hypochordale Spange zur Bildung des Arcus anterior, Sr während dieselbe bei den anderen Wirbeln nicht zur Entwickelung kommt. Auch in anderer Hinsicht unterscheiden sich Atlas und Epistropheus von den übrigen Wirbeln. Während letztere segmentirt bleiben, gehen, wie bekannt, Atlas und Epistropheus gewisse Ver- bindungen ein. Ich will die Angaben einiger Autoren über diesen Punkt hier anführen. In dem neuesten und, wie man wohl annehmen sollte, besten Handbuch der Anatomie (3) sagt J. Dısse (p. 77) nur: „Der mittlere Abschnitt vom Körper des Atlas erscheint als Zahnfort- satz des Epistropheus.‘‘ C. GEGENBAUR (95, p. 138): „Die Ossification des Zahnes geschieht wie jene der anderen Wirbelkörper. Das obere Ende des ersten, welches die Spitze des Zahnfortsatzes bildet, ist noch (beim Neugeborenen) knorpelig, ebenso wie der vordere Bogen des Atlas“ Cu. S. Minor (12, p. 435): „Die beiden erst erwähnten Centren (Körper des Epistropheus und Atlas) treten beim menschlichen Foetus im fünften oder sechsten Monat auf; ihre Vereinigung vollzieht sich nicht vor dem sechsten oder siebenten Lebensjahre, bis dahin ist die Spitze des Zahnfortsatzes knorpelig.“ Ich selbst fand, daß die craniale Epiphyse des Atlas einen eigenen, gesonderten Knochenkern hat, der sowohl am Neugeborenen als auch später zu erkennen ist. Der Knochenkern liegt beim Neu- geborenen in der Nähe des Körperknochenkerns des Atlas und ist noch nicht stecknadelkopfgroß. Am Epistropheus von Kindern nach drei Jahren pflegt die Verknöcherung so weit fortgeschritten zu sein, daß kein Knorpel mehr zwischen Epiphysen und Körperknochen zu er- kennen ist; wohl aber kann man noch später, auch am Epistropheus älterer Individuen die getrennte Verknöcherung von Körper und cranialer Epiphyse des Atlas erkennen. Auf dem Medianschnitte sieht man rings herum wie bei Röhrenknochen die Compacta, in der Mitte die spongiöse Substanz, durch welche an der ehemaligen Grenze zwischen Körper und cranialer Epiphyse ein schmaler Streifen com- pacter Knochensubstanz zieht, der oft nur angedeutet, oft aber fast ebenso stark wie die übrige Substantia compacta ist. Die craniale Epiphyse wird mit den Jahren immer mehr zu compacter Substanz, läßt aber die Spongiosa selbst in hohem Alter noch erkennen an heerdförmigen spongiösen Stellen. Der Epistropheus entsteht also aus 5, nicht aus 4 Knochenkernen. Einer liegt in der cranialen Epiphyse des Atlas, einer im Körper des Epistropheus und je einer ist für die Bögen vorhanden. Die Thatsache, daß in der Spitze des Dens epistrophei (Fig. 2) ein eigener Knochen sich bilden und gesondert erhalten kann, ist wenigstens von einigen Autoren erwähnt. C. Hasse (7, p. 544) sagt: „Dagegen ist dieses a7* ee Stück (Atlaskörper) allerdings Theil eines Wirbelkérpers, zu welchem außerdem noch die Basen der Bogenschenkel, event. mit dem Lig. transversum, und als Centralstück das Os odontoideum mit dem Ossi- culum terminale, einer Epiphyse an der Spitze des Zahnfortsatzes, wenn es vorhanden, zu zählen sind... das an der Spitze des Zahnfort- satzes befindliche Os terminale, welches man als Wirbelkörper- epiphyse betrachten muß.“ A. KoELLIKER (11) sagt darüber Folgendes: „Die Kerne im Körper und im Zahne, von denen der letztere nach den Einen doppelt, nach RoBın zweigelappt auftritt, entstehen im 4. und 5. Fötalmonate und verschmelzen erst im 6. und 7. Jahre voll- ständig auch im Inneren, wobei es zur Bildung einer unvollkommenen Ossification im Zwischenknorpel kommen kann, welche, wie ein ähnlicher nicht beständiger Kern in der bis zum 6. Jahre knorpelig bleibenden Spitze des Zahnes, den Epiphysenplatten der anderen Wirbel sich vergleichen läßt.‘“ A. Frortep (4) erwähnt das Os terminale gar nicht. Ich selbst bin nun zu folgender Anschauung gelangt: Die caudale Epiphyse des Atlas verschwindet in derselben Weise wie die Epiphysen aller anderen Wirbel, d. h. die Epiphysen verknöchern durch Knochen- bildung um die vascularisirenden Gefäße herum. Sie bilden also keinen eigenen Knochenkern und sind später in dem fertigen knéchernen Wirbelkörper zu suchen. Die craniale Epiphyse des Atlas dagegen verhält sich wie die Epiphyse der Röhrenknochen, sie bildet einen eigenen Knochenkern. Dieser Knochenkern ist im Anfang des 9. Monats makroskopisch erkennbar, bei der Geburt fast stecknadelkopfgroß, wächst noch etwas, jedoch viel weniger als der Kern des Körpers. Letzterer vergrößert sich vor allem nach der Spitze des Dens zu und hat den Epiphysenkern im 5. Jahre fast erreicht. Gewöhnlich ver- schmelzen dann beide, Körper und craniale Epiphyse, knöchern mit einander, wobei die Grenze zwischen beiden oft vollständig zu com- pacter Knochensubstanz wird. In einigen Fällen jedoch (Fig. 2) ver- knöchert Körper und craniale Epiphyse gesondert, wobei letztere dann das Os terminale darstellt. Der Knochenkern in der Epiphyse kann auch geteilt auftreten. Der Dens epistrophei würde sonach 389 aus den vereinigten Epiphysen, der cranialen des Epistropheus und caudalen des Atlas, dem Corpus und der cranialen Epiphyse des Atlas bestehen ; alle Stücke ursprünglich gesondert, wie Fig. 2 es an- deutet, und wie der Epistro- pheus eines jungen Bären Fig. 3. (Ursus arctos), von der ven- ; tralen Seite gesehen, sehr klar erkennen läßt (Fig. 3). Um nun auf den anfangs erwähnten Processus zurück- zukommen, so möchte ich an- nehmen, daß derselbe die craniale Epiphyse des Atlas darstellt. Anstatt daß sich die mit einem eigenen Knochen- kern versehene Epiphyse wie sewöhnlich mit dem Körper verbindet, vereinigt sie sich in diesem Falle durch Ver- knöcherungsanomalie mit dem Arcus anterior. Daß Knochenvorsprünge als selbständige Knochen auftreten können, ist eine häufige Erscheinung (Os trigonum des Cal- caneus, Processus coracoideus scapulae, Processus lacrimalis des Ober- kiefers). GRUBER (Bulletin de Académie de St. Pétersbourg, T. 11, p. 93) beschreibt ein Ossiculum jugulare im Foramen jugulare, welches für gewöhnlich einen ins Foramen ragenden Fortsatz des Occipitale oder des Temporale darstellt. Das Os coracoideum wäre ein Beispiel dafür, daß ein Knochenstück mit eigenem Knochenkern selbständig wird, und das letzte Beispiel zeigt, daß ein Knochenstück bald an den einen (Oceipitale), bald an den anderen (Temporale) Knochen an- wachsen kann. Sicher ist, daß sich oberhalb des Knochenkerns des Atlaskörpers noch ein selbständiger Knochenkern für die craniale Epiphyse aus- bildet, der meistens mit dem Körper verschmilzt, oft als Os terminale (Fig. 2) selbständig bestehen bleibt. Eine Annahme von mir, daß diese Epiphyse (Os terminale) anstatt mit dem Atlaskörper mit dem Arcus anterior des Atlas verwachsen kann und so den Processus odontoideus des Atlas darstellt. Ob diese Annahme richtig ist, lasse ich dahingestellt, es lag mir nur daran, auf diesen Fortsatz am Arcus anterior atlantis hinzuweisen. 30 Benutzte Litteratur. 1) P. Atsrecut, Ueber einen Processus odontoideus des Atlas bei den urodelen Amphibien. Centralbl. f. d. med. Wissenschaft, 1878, No. 32. 2) P. Ausprecut, Ueber die Wirbelkörperepiphyse und Wirbelkörper- gelenke zwischen dem Epistropheus, Atlas und Occipitale der Säuge- tiere, Kopenhagen 1884, p. 6. 3) J. Dısse, Handbuch der Anatomie. I. Skeletlehre. 4) A. Frorrer, Zur Entwickelungsgeschichte der Wirbelsäule, ins- besondere des Atlas und Epistropheus und der Occipitalregion. II. Beobachtung an Säugetierembryonen. Archiv f. Anatomie und Physiologie, 1886. 5) ©. GEGENBAUR, Lehrbuch der Anatomie des Menschen, 3. Aufl. 1888. 6) HaLsertsmA, Ontleedkundige aanteekeningen, tweede zestal, 1863, pa 7) C. Hasse, Die Entwickelung des Atlas und Epistropheus des Menschen und der Säugetiere. Anatomische Studien, Bd. 1, Leipzig 1873, p. 544.) 8) Henze, Handbuch der Knochenlehre, 3. Aufl., Braunschweig 1871, p- 50. 9) Hexe, Bericht über die Fortschritte der Anatomie und Physiologie im Jahre 1863, Leipzig und Heidelberg 1864, p. 99. 10) O. Herwic, Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen und der Wirbelthiere, 4. Aufl., Jena 1893. 11) A. Kortiixer, Entwickelungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere, Leipzig 1879, p. 407. 12) Cu. S. Minot, Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen, Leipzig 1894, p. 435. 13) S. L. Schenk, Lehrbuch dor Embryologie des Menschen und der Wirbelthiere, 2. Aufl, 1896, p. 462. Nachdruck verboten. Zur Entstehung des Zwischenkörpers. Von E. Battowrirz in Greifswald. Nachdem das zuerst (1887) von PreNANT*) gesehene „Zwischen- kérperchen (FLEMMING) von FLEMMING, unabhängig von PRENANT, 1891 sehr genau beschrieben und als Rudiment der bei der Mitose 1) A. Prenant, Observations cytologiques sur les éléments séminaux de la Scolopendre et de la Lithobie. La Cellule, T. 3, 1887, Fasc. 3, p. 431. — Derselbe, Le ,corps intermediaire“ de Furmming dans les cellules séminales de la Scolopendre et de la Lithobie. Extrait des Comptes rendus des Séances de la Société de biologie, 27. Févr, 1892, der Pflanzenzelle sich bildenden äquatorialen Zellplatte gedeutet worden ist, haben die Untersuchungen der letzten Jahre ergeben, daß dieses Gebilde bei der Teilung sehr vieler tierischer Zellen ganz con- stant auftritt und höchst wahrscheinlich eine allgemeine Verbreitung besitzt. Ueber die Entstehung dieses Körpers gehen indessen die An- sichten der Autoren noch sehr auseinander. Es lohnt sich daher, der Frage nach seiner Genese etwas näher zu treten. Die ersten Angaben über die Entstehung des Zwischenkörperchens hat FLEMMING !) gemacht, und zwar von den Gewebszellen der Sala- manderlarve. Nach seiner Beschreibung erscheinen in der Anaphase an der Abschnürungsstelle im Aequator der „Verbindungsfasern“ zwischen den letzteren sehr kleine, specifisch tingible Körperchen. In einigen Fällen waren genau 4 solche Körper zu sehen, in anderen schienen es mehr zu sein. Ihre Form war leicht langlich. Da sie nach dem Orangeverfahren die gleiche Färbung zeigten, wie später der einzelne Zwischenkörper, so zweifelt FLEMmMInG nicht daran, daß dieser entsteht, indem bei der Abschnürung der Zelle jene kleinen Partikelchen zusammengedrängt werden und zu dem Zwischenkörper verschmelzen. FLEMMING wollte es aber an seinem Objekt nicht ge- lingen, die Uebergänge zu dieser Zusammendrängung zu finden. Die Entstehung dieser mehrfachen Körperchen aus vom Kern zufällig ver- sprengten Chromatinbröckchen, überhaupt aus einer dem Kernchromatin gleichen Substanz schließt der Autor mit Recht aus. Besondere Aufmerksamkeit hat FLEMmMInG auch der Beziehung dieser Körper zur Structur der Tochterzellen geschenkt (1. c., p. 691): „Das Bündel von Verbindungsfäden, welches vor der Zelltrennung von je einer Tochterfigur zu der Abschnürungsstelle lief, wird um den Zeitpunkt der Abschnürung selbst an der Stelle der letzteren ganz eng zusammengenommen, und an der Stelle dieser seiner Einengung erscheint das Körperchen. Die Verbindungsfäden sind also nun in jeder Tochterzelle als ein conisches Bündel angeordnet, das seine Spitze in dem Zwischenkörper hat und sich mit seiner Basis gegen die antipole Seite des Kernes auffasert. Es sind nicht alle früheren Verbindungsfäden in diesem Kegel einbegriffen; die peripher gelegenen strahlen neben ihnen in die übrige reticulirte Zellstructur aus. Je Arch. de Physiol., 1892. — Siehe auch Fremming, Zelle. Ergebnisse der Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 1, 1891 (1892), p. 79. 1) Fremming, Neue Beiträge zur Kenntnis der Zelle. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 37, 1891, p. 690. 392 längere Zeit nach vollendeter Zelltrennung verfließt, desto mehr ver- kleinern sich diese Faserkegel und werden endlich undeutlich, und zwar so, daß ihre Spitzen, die an dem Zwischenkörper haften, am längsten bestehen bleiben.“ In Betreff des späteren Schicksals des Zwischenkörpers_ teilt FLEMMING mit, daß das Körperchen um so kleiner und weniger tin- gibel wird, je mehr die jungen Kerne völlige Rubeform zeigen, bis es schließlich in der Zellgrenze ganz zu verschwinden scheint. Auch Prenant!) fand bei den Hodenzellen von Myriopoden, daß die Zwischenkörper durch Verschmelzung mehrerer Körnchen entstehen, scheint jedoch geneigt zu sein, für diese Körnchen eine Herkunft aus dem Kernchromatin anzunehmen. Zu ganz anderen Resultaten wie FLEMMING ist v. KOSTANECKL?) gekommen, welcher seine Beobachtungen an Zellen von Vertebraten, besonders von Säugetieren, anstellte. Dieser Autor leitet den Zwischen- körper von „Centralspindelkörperchen“ 3) ab, welche in wechselnder Zahl und Größe im Bereich der Centralspindelfäden entstehen und von den beiden Chromatinfiguren gegen den Aequator hin vorrücken sollen. Hier angekommen, legen sie sich dicht an einander und ver- teilen sich gleichmäßig im ganzen äquatorialen Bereich der Central- spindel, so daß sie eine in deren Aequator liegende Platte von kleinen, dunkel tingirten, dicht an einander liegenden Körperchen bilden. Je mehr sich nun der Zellleib im Aequator einschnürt, um so mehr werden diese ,,Centralspindelkérperchen“ zusammengedrängt und verschmelzen mit einander, wie auch FLEMMING angegeben, so daß bisweilen nur 1) Prenant, Le corps intermediaire de Fremming dans les cellules séminales de la Scolopendre et de la Lithobie. Arch. de Physiol., 1892. — Derselbe, Sur le corpuscule central. Bullet. de la Societe des sciences de Nancy, 1894. 2) von Kosrtanscks, Ueber die Schicksale der Centralspindel bei karyokinetischer Zellteilung. Anat. Hefte, Abt. I, Bd. 2, 1893, p. 252. 3) Diese zuerst von Fiemmine beschriebenen Körper, welche in den Anaphasen zwischen den Spindelfasern getroffen werden, stellen nach Meves (Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 48, 1897, p. 44) möglicherweise wenigstens teilweise Brocken von Sphärensubstanz dar. Nach Moore (Quarterly Journ. of microsc. Se, Vol. 38, 1895) können es teilweise auch für die Chromosomen nicht zur Verwendung gekommene Chromatin- überbleibsel sein. Zu letzterer Ansicht hat sich kürzlich auch v. Len- Hoss&K (Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 51, 1898, p. 268) bekannt, indem er die „Centralspindelkörperchen“ von den Chromatinfragmenten her- leitet, welche schon in dem noch ruhenden Kern (der Spermatocyten) nachgewiesen werden können. 393 ein einziger „Zwischenkörper“ alle Centralspindelfasern vereinigt, ein andermal zwei Körperchen sich dicht neben einander vorfinden. Schließlich soll nach v. KosTaANEcKr bei dem Abschluß der Zell- abschnürung auch der Zwischenkörper der Quere nach durchteilt werden. Jede Tochterzelle besitzt dann einen halben Zwischenkörper mit einer Centralspindelhälfte, an deren äquatorialer Spitze sich der halbe Zwischenkörper befindet. Die Centralspindelhälfte mit dem ge- teilten Zwischenkörper soll sodann in jeder Tochterzelle centralwärts gegen das Polfeld hin wieder zurückwandern und in der Substanz des letzteren aufgehen. In einer Besprechung der Arbeit v. KostAnzckr’s betont dagegen FLemMinG!), daß er an seinem Object den nach völliger Zellzer- schnürung noch persistirenden, ungeteilten Zwischenkörper so äußerst häufig gefunden hat, daß er nicht umhin kann, diesen Befund als die Regel zu betrachten. Ebenso konnte er „Hunderte von Malen“ con- statiren, daß von dem so intercellular liegenden Zwischenkörper noch lange nach der Zelltrennung deutliche Faserkegel ausgingen, deren Basis in jeder Zelle gegen den Kern sah, ihn aber nicht erreichte. In ähnlicher Weise, wie v. KOSTANEcKI, hat auch BENDA?) von einer Querteilung des Zwischenkörpers in den Schlußphasen der Zell- teilungen bei den Spermatocyten des Salamanderhodens berichtet; auf jede Tochterzelle käme danach eine Hälfte des Zwischenkörperchens. BenpA betrachtet das Zwischenkörperchen nun als ein wahres Central- körperchen und vermutet, daß von den beiden Centralkörpern der ruhenden Zelle das eine aus dem halben Zwischenkörper hervorge- gangen ist ?). Die erste Anlage des Zwischenkörperchens erschien BENDA bei den Spermatocyten als Ring, der sich um den Spindelrest legt und diesen zusammenschnürt. Auch nach M. Heipennatn‘) entsteht der Zwischenkörper seiner Hauptmasse nach aus einer ringförmigen Anlage (l. c., p. 529): „Wenn man an (mit Eisenhämatoxylin) recht gut gefärbten Präparaten 1) Furmmine, Zelle. Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 3, 1893 (1894), p. 111. 2) BenpA, Zellstructuren und Zellteilungen des Salamanderhodens. Verhandl. d. Anat. Ges. auf der 7. Vers. in Göttingen 1893. 3) Wie ich nachträglich sehe, scheint Benpa inzwischen anderer Ansicht geworden zu sein. Vgl. Benpa, Neuere Mitteilungen über die Histiogenese der Säugetierspermatozoen. Verhandl. d. physiol. Gesellsch. zu Berlin 1897. 4) M. Heıpen#am, Neue Untersuchungen über die Centralkörper und ihre Beziehungen zum Kern und Zellenprotoplasma. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 43, 1894, p. 529. 394 aufmerksam das Körperchen betrachtet, so hat man unmittelbar den Eindruck, daß das Körperchen dadurch zu Stande kommt, daß an der betreffenden Stelle ein Ring gleichsam wie angeschmiedet dem Central- spindelstrange aufsitzt. Ich habe nun in einigen, allerdings recht seltenen Fällen bei kräftiger Extraction des Protoplasmas und an Zellen (Leukocyten des Salamanders), bei denen das FLEMMING’sche Körperchen eigentlich noch nicht seine definitive Ausbildung erreicht hatte, deutlich beobachten können, daß dasselbe nur ein Verklumpungs- product ist und eigentlich einen Ring vorstellt, welcher auf dem von der Centralspindel herrührenden Strange gleichsam aufgezogen ist. Man sieht in der That in solchen Fällen den Strang durch die Oeff- nung des Ringes hindurchziehen. In späteren Stadien der Telokinesis scheint sich das FLemmine’sche Körperchen zu teilen; soweit ich habe beobachten können, sitzen dann die beiden Teilstücke der Oberfläche der Tochterzellen auf.“ M. HEIDENHAIN will sich darüber aber nicht äußern, ob dies immer der Fall sei und ob sich das FLEmmInG’sche Körperchen immer teilen müsse. Auch muß der Autor die Frage un- beantwortet lassen, woher die Ringe stammen. Dagegen betont M. HEIDENHAIN auf das bestimmteste, daß die aus der Form des Doppel- kegels hervorgehenden Centralspindelreste in ihren mittleren Teilen dem Verfall geweihte Bildungen sind, welche nie wieder in die Sphäre zurückkehren. Diese Reste nehmen die Form von Strängen an, welche in Bordeaux-Eisenhämatoxylin-Präparaten stark färbbar sind und sich in der Nähe des Zwischenkörpers am intensivsten tingiren, während sie nach den Enden hin allmählich unsichtbar werden. Entgegen BEnDA bestreitet M. HEIDENHAIN als „durchaus unmöglich“, daß das Zwischenkörperchen zu einem Centralkérper wird, da die mit einander verbundenen Tochterzellenpaare doppelte und dreifache Centralkörper zeigen können, während daneben dann immer noch das Zwischen- körperchen sichtbar bleibt. In letzter Zeit hat v. Kostanzckı!) die Frage nach der Herkunft des Zwischenkörpers wieder aufgenommen und in seinen schönen, reich illustrirten Arbeiten über die Befruchtung und Eiteilung bei Physa und Ascaris im Verein mit seinen Mitarbeitern WIERZEJISKI!) und SIEDLECKI!) behandelt. Die Resultate, welche bei diesen Evertebraten erzielt wurden, lassen sich aber nicht mit den oben angeführten An- 1) K. v. Kostaneckı und A. WIERZEJSKI, Ueber das Verhalten der sogen. achromatischen Substanzen im befruchteten Ei. Nach Beobach- tungen an Physa fontinalis. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 47, 1896. — K. v. Kostanxeckı und M. SıepLeckı, Ueber das Verhältnis der Centro- somen zum Protoplasma. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 48, 1897. — 395 schauungen vereinigen, welche v. KosTAnsckı in seinen früheren Arbeiten entwickelt hat. Die genannten Autoren stellten fest, daß es bei der Entstehung der beiden Richtungskörperchen, bei der Eiteilung und der Teilung der Furchungszellen zur Ausbildung eines typischen Zwischenkérpers kommt, und daß sich dieser Zwischenkörper aus regel- mäßigen, länglichen Anschwellungen der Centralspindelfasern im Aequator der Spindel hervorbildet. Während bei Ascaris der Zwischen- körper wenig deutlich ausgeprägt ist, bildet sich bei den Mollusken ein sehr großer Körper aus. „Bei Physa gewahrt man sowohl in der Richtungsspindel, als auch bei der Mitose im befruchteten Ei und ebenso in den Furchungszellen, in dem äquatorialen Teil der hier außerordentlich deutlichen Centralspindel schon sehr früh, wenn die- selbe nur durch Metakinese der Chromosomen frei und sichtbar ge- worden ist, eine äquatoriale Differenzirung in Form von langlicher Anschwellung, Verdickung jeder einzelnen Faser. Diese äquatoriale Differenzirung wird immer deutlicher mit der fortschreitenden äqua- torialen Durchtrennung des Zellleibes, und wenn letztere so weit vor- geschritten ist, daß die Centralspindel von der sich, wie man gewöhn- lich sagt, einstülpenden Protoplasmaschicht eingeklemmt zu werden scheint, sieht man den äquatorialen Centralspindelteil sich Farbstoffen gegenüber auch anders verhalten, indem er dieselben sehr intensiv festhält. Es entsteht dadurch ein äußerst charakteristischer Zwischen- körper, der bei etwas intensiverer Färbung ein einheitliches Aussehen darbietet, obwohl stets seine Zusammensetzung aus einzelnen, nur ver- dichteten Fibrillen sich darthun läßt, welch letzterer Umstand auch darin seinen Ausdruck findet, daß selbst bei noch so intensiv gefärbtem Zwischenkörper die an ihnen haftenden Ueberreste der Centralspindel- hälften, sich mitfärbend, ihm ein zackiges Aussehen geben. Der inten- siv sich ausbildende Zwischenkörper ist für die Mollusken sehr charakte- ristisch, er wurde bei den Spermatogonien und Spermatocyten öfters bereits (PLATNER, ZIMMERMANN, PRENANT, BOLLES LEE) beschrieben“ Gace; ps 610). Eine Spaltung des Zwischenkörpers in zwei Teile wurde oft ge- funden, die Hälften bleiben aber im Bereich des „Zellnabels“ (M. HEIDENHAIN) liegen und wandern nicht in die Sphärenbezirke der Tochterzellen zurück. K. v. Kostanecks, Ueber die Bedeutung der Polstrahlung während der Mitose und ihr Verhältnis zur Teilung des Zellleibes. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 49, 1897. — Derselbe, Ueber die Mechanik der Zellleibs- teilung bei der Mitose. Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Krakau, 1897. Sehr interessant ist nun, daß die in der angegebenen Weise differen- zirten Centralspindelfasern kein compactes Bündel darstellen, sondern einen Kreis, einen förmlichen Ring bilden. „Dieser Ring wird bei den Mollusken sicher durch die an einander gereihten länglichen Verdick- ungen der eingeschnürten Centralspindelfasern selbst gebildet, welche hier natürlich mit der eingestülpten Grenzschicht des Protoplasmas in Berührung stehen. Das Innere des Ringes wird von Centralspindel- fasern ausgefüllt, welche keine besonderen färberischen Eigenschaften aufweisen“ (l. c., p. 672). Eine Ringform des aus einer Anzahl von Körnchen zusammen- gesetzten Zwischenkörpers haben auch PrEnAnT (Hodenzellen von Myriopoden), METZNErR!) (Hodenzellen von Salamandra) und BoLLEs Lee ?) (Hodenzellen von Helix) beschrieben. Wahrscheinlich lassen sich auch die Angaben von M. HEIDENHAIN und Benpa über eine Ringform des Zwischenkörpers (siehe oben) auf gleiche Verhältnisse zurückführen, falls für diese letzteren Beobach- tungen nicht in besonderen Färbungseffecten eine Fehlerquelle zu suchen ist. Jedenfalls ist meiner Ansicht nach die Annahme von M. HEIDEN- HAIN, daß der ringförmige Zwischenkörper hauptsächlich von circular an der Oberfläche der Centralspindel verlaufenden Mitomfäden gebildet wird, welche den Centralspindelrest wie ein Schnürring umfassen sollen, nicht zutreffend und entbehrt einer thatsächlichen Begründung. Zu diesem Urteil ist auch Fr. HERMANN ?) gekommen, welcher in seiner Arbeit über die Spermatogenese bei Selachiern bei den Spermatocyten gleichfalls Zwischenkörper von Ringform beschrieben hat. Bei der Kleinheit der den Ring zusammensetzenden äquatorialen Körnchen an dem ihm vorliegenden Object konnte HERMANN aber nicht mit Sicher- heit entscheiden, ob der Ring aus der Oberfläche der Centralspindel- fäden ansitzenden oder in den Verlauf derselben selbst eingeschalteten feinsten Körnchen zusammengesetzt wird. Ganz ähnliche Befunde, wie v. KostAaneckı bei Physa, hat Hen- NEGUY‘) an den Furchungszellen des Forellenkeims erhalten. Auch in diesen Zellen tritt an einer jeden ,,Verbindungsfaser“ in der Ebene 1) R. Mrrzser, Beiträge zur Granulalehre. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jahrg. 1894, Physiol. Abt. 2) Botues Lez, La regression du fuseau caryocinétique. La Cel- lule, Tome XI, 1895. 3) Fr. Hermann, Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 50, 1897. 4) F. Hennesuy, Lecons sur la cellule. Paris 1896, 397 der Zelldurchschnürung eine längliche, stäbchenförmige Verdickung auf. Die Verdickungen sind an den zahlreichen Fasern aber nicht gleich groß und in der Aequatorialebene nicht gleichmäßig verteilt, vielmehr erscheinen die Knötchen der peripheren Lage im Vergleich mit den mittleren größer und deutlicher und liegen auch dichter neben einander, so daß die ganze Platte bei schräger Ansicht mehr ringförmig aus- sieht. Diese Verdickungen schmelzen schließlich zu einem unschein- baren Rest zusammen, welcher die beiden Zellen anfangs noch ver- bindet. In seinem prächtigen Buche über die Zelle bespricht der französische Forscher die früheren analogen Mitteilungen, welche von For, Ep. VAN BENEDEN, BALBIANI, MAYZEL, SCHLEICHER, STRASSER, Mark, Henxine und Anderen über äquatoriale Verdickungen der Ver- bindungsfasern, die sogen. „Zellplatte‘“, gemacht sind, und betont, wie schon vor ihm FLEMMING und PRENANT gethan hatten, daß diese Ver- dickungen in ihrer Gesamtheit das darstellen, was CArnoY bei vielen Arthropodenzellen als ,,plaque fusoriale‘“ beschrieben und abgebildet hat. Von neueren Angaben!) über die Entstehung des Zwischenkörpers seien schließlich noch die von Mrvres und SoBoTTA erwähnt. Meves ?) spricht bei den Teilungen der Spermatocyten des Sala- manders gleichfalls von knötchenartigen Verdickungen der Spindel- fasern selbst. In seinen Abbildungen ?) sind in den centralen Spindel- fasern nur vier kleine Faseranschwellungen zu sehen, welche zu dem Zwischenkörper verschmelzen. SoBoTTA *) hat Mitteilungen über die Entstehung des Zwischen- körpers bei der Bildung der Richtungskörper im Ei der Maus gemacht. Nach diesem Forscher tritt an jeder der (wahrscheinlich 12) Fasern der Centralspindel genau in ihrer Mitte eine längliche, allmählich nach beiden Seiten sich verlierende Anschwellung*) auf, aus welcher sich 1) Auch Lustre und Gaueortr leiten den Zwischenkörper von äquatorialen Faserverdickungen ab. Lusrıs und Gareorrı, Cytologische Studien über pathologische menschliche Gewebe (Carcinom). ZiIEGLER’S Beitr. z. pathol. Anat., Bd. 14, 1893, p. 244. 2) Fr. Meves, Ueber die Entwickelung der männlichen Geschlechts- zellen von Salamandra maculosa. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 48, 1837, p. >1. 3) le.) are v Biel 64 u. 65. 4) Sosorra, Die Befruchtung und Furchung des Eies der Maus. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 45, 1895. Vergl. auch Sonorra, Die Reifung und Befruchtung des Eies von Amphioxus lanceolatus. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 50, 1897. 5) Soporta nennt diese Gebilde ,,Centralspindelkérperchen“, eine Bezeichnung, die aber schon von v. Kostaneckı für andere Bildungen (siehe oben) gebraucht ist, 398 die Zwischenkörper entwickeln. In Fig. 11 e und Fig. 11 f der Tafel IV der Abhandlung Sosorra’s sieht man in der Mitte einer jeden Central- spindelfaser ein rundliches, circumscriptes, intensiv gefärbtes Gebilde, deren jedes einzelne von dem Autor als „Zwischenkörperchen“ be- zeichnet wird. Wie ich glaube, ist dies aber auch hier wohl noch nicht das Endstadium der Zwischenkörperbildung, vielmehr entsteht der eigentliche FLemmina’sche Zwischenkörper wohl erst durch die Vereinigung dieser zwölf Knötchen. Bei diesen weit auseinandergehenden Ansichten über die Genese des Zwischenkörpers war es für mich sehr von Wert, an einem ganz anderen Object, als den citirten Untersuchern vorgelegen, nämlich dem Körperepithel von Salpen, sehr genauen Aufschluß über die Entstehung des fraglichen Gebildes zu erhalten. Wenn ich von den mehrfachen Angaben über das Auftreten einer ‚‚Zellplatte“ absehe, so liegen für Gewebszellen von Wirbellosen bis jetzt nur erst wenige diesbezügliche eingehende Beobachtungen vor, wie uns die obige Litteraturübersicht ja gezeigt hat. Die Elemente des genannten Epithels sind nun sehr dünn und durchsichtig !), so daß sie bei Färbung mit Eisenhämatoxylin und ent- sprechender Entfärbung im einfachen Flächenbilde alle Einzelheiten sehr deutlich erkennen lassen. Die ersten Anfänge der Zwischenkörperbildung nahm ich gewöhn- lich in den Schlußphasen des Dyasters bei eben beginnender Zellein- schnürung wahr. In diesem Stadium zieht eine Anzahl von ,,Verbin- dungsfasern“ geradlinig oder nur wenig ausgebogen von einem Tochter- stern zum anderen. Als „Verbindungsfasern‘‘ muß ich sie hier be- zeichnen, da mir der Nachweis einer Centralspindel an diesen Zellen noch nicht gelingen wollte. Die Fasern sind relativ dick und in dieser Phase meist ziemlich eben und glatt, wenigstens frei von gröberen Körnchen und Verdickungen. Vorher war das etwas anders. Solange die Tochterschleifen noch von einander abwanderten, und auch noch in den ersten Stadien der Tochtersternbildung sahen die Fasern uneben und rauh aus und waren mit meist zahlreichen kleinen, körnchenartigen, bisweilen sogar ziemlich regelmäßig gestellten Verdickungen resp. Auf- lagerungen versehen, wie Aehnliches von FLEmmInG schon beschrieben ist. Diese Rauhigkeiten rücken aber nicht, wie es von v. KOSTANECKI früher angegeben ist, gegen den Aequator, um das Zwischenkörperchen 1) Vergl. E. Batnowirz, Ueber Sichelkerne und Riesensphären in ruhenden Epithelzellen. Anat. Anz., Bd. 13, 1897, No. 21 u. 22. — Derselbe, Zur Kenntnis der Zellsphäre. Eine Zellenstudie am Salpen- epithel. Arch. f. Anat. u, Physiol., Anat, Abt. 1898. A. zu bilden, sondern werden, wie mir scheint, bei dem Wachstum der sogen. Verbindungsfasern aufgebraucht. Man sieht nun, daß sich an der mittelsten Faser eine längliche, spindelförmige Verdickung bildet. Diese in der Axe des Bündels ge- legene Faser ist gewöhnlich auch etwas dicker als die übrigen und stellt vielleicht schon einen Strang unter sich verklebter Fasern dar. Gewöhnlich etwas später entstehen auch in den benachbarten Fasern an der gleichen Stelle ähnliche, meist ein wenig kleinere Anschwel- lungen. Immer aber bleiben es nur wenige, gewöhnlich 3—4, selten ein oder zwei mehr. Mit größter Sicherheit läßt sich feststellen, daß es Verdickungen der Fasern selbst sind. Ihre Lage ist stets genau die Mitte der Verbindungsfasern im Aequator der Zellteilungsfigur. Auch finden sie sich nur an den centralen Fasern des Bündels, die peripheren bleiben frei davon. Diese Anschwellungen werden nun gedrungener und nehmen die Form kleiner, dicker, kurz-stäbchenförmiger Gebilde an, welche sich mit Eisenhämatoxylin intensiv färben und auch in stark entfärbten Präparaten noch sehr deutlich bleiben. Inzwischen sind die beiden Tochtersterne in das Dispiremstadium übergetreten und schicken sich an, in den Ruhezustand überzugehen. Auch die Zelleinschnürung ist weit vorgeschritten und bis gegen die Stränge des Faserbündels vorgedrungen. Die Bildung der Verdick- ungen ist aber unabhängig von der Zelleinschnürung, sie liegen anfangs in weiterer Entfernung von der Schnürfurche. Durch die Zelleinschnürung werden nun die Faserknötchen zu- sammengedrängt, so daß sich die Entfernung zwischen ihnen ver- kleinert, bis sie sich schließlich berühren. Wenn dies eintritt, so sind die Zellen bis auf das Faserbündel mit den Körperchen vollständig von einander getrennt; die peripheren Fasern sind in der Mitte auf- gelöst und undeutlich geworden. Schließlich entsteht durch vollständige Vereinigung der kurzen Stäbchen der Zwischenkörper, welcher bei diesen Epithelzellen ganz dieselbe Form hat, wie sie von FLEMMING bei der Salamanderlarve beschrieben wurde. Aile Uebergänge der Zu- sammendrängung und Vereinigung habe ich wiederholt gesehen. Die Zusammensetzung aus mehreren neben einander liegenden Stücken ist bisweilen auch an dem ganz ausgebildeten, schon außerhalb der Zellen gelegenen Zwischenkörper deutlich zu erkennen. Die Stäbchen legen sich fast immer genau transversal, d. h. senkrecht zur Teilungsaxe, zusammen. Nur einmal habe ich gesehen, daß sie zu einer schrägen, kurzen Linie an einander verschoben waren, so daß die Teilungsebene durch das Faserbündel nicht genau quer, sondern schräg verlief, "400 Unterdessen hat sich das Faserbündel sehr verändert, insofern als es zu einem einfachen Strange verklebt ist, in dessen Mitte der Zwischen- körper liegt. Nur wenige Male waren zwei Stränge vorhanden, denen zwei neben einander liegende Zwischenkörper entsprachen. In diesem Zustande färben sich die Stränge mit Eisenhämatoxylin ziemlich intensiv, jedoch nicht so stark als die Zwischenkörperchen selbst. Die freien Enden eines jeden Stranges sind anfangs noch aufgefasert und ver- lieren sich in der Nähe der Tochterkerne, ohne sie zu erreichen. Später werden diese Enden einfach und meist fein ausgezogen und verkleinern sich zusehends. Je mehr sich die Größe der Tochterzellen, deren Kerne inzwischen in das Ruhestadium unter Bildung der Kernmembran und der Kernkörperchen eingetreten sind, der definitiven nähert, um so geringer und unansehnlicher werden diese Ueberbleibsel und stellen schließlich nur noch kleine, an den Zwischenkörper sich anschließende, kurze Striche oder Stiftchen dar, deren freie Enden nicht selten wie abgeschnitten aussehen. Endlich werden auch diese letzten Reste des Faserapparats unsichtbar. Ich betone, daß ich einen directen Ueber- gang dieser Faserstränge in die Structuren der Zelle nicht sicher er- kennen konnte. Vielmehr gewann ich den Eindruck, daß die Faser- masse als morphologischer Bestandteil der Tochterzellen zu Grunde geht, die Faserreste scheinen der vollständigen Auflösung anheimzu- fallen. Ist der Zwischenkörper ausgebildet, so hat sich die vollständige Abschnürung der Zellleiber vollzogen, und zwar so, daß der Zwischen- körper sich stets außerhalb des Zellprotoplasmas befindet. Er liegt dabei zwischen den durch die Einschnürung entstandenen Spitzen der platten, 4—6-eckigen Elemente, gewöhnlich dicht an einer Zellspitze, während er von der anderen durch einen schmalen, protoplasmafreien Raum getrennt wird. Nur in der Minderzahl der Fälle befindet er sich genau in der Mitte zwischen den beiden Spitzen, so daß die Be- grenzungen der Zellleiber, ohne den Zwischenkörper zu berühren, an ihm vorbeiziehen und von ihm durch eine schmale Spalte getrennt werden. Meist läßt sich dann in den Präparaten nicht mehr mit Sicher- heit erkennen, ob der Zwischenkörper nunmehr vollständig isolirt ist oder noch mit dem Faserstrang an der einen oder an beiden Seiten in Verbindung steht. Gewöhnlich ist wohl das letztere der Fall, denn ich habe bisweilen gesehen, daß sich das Zellprotoplasma der beiden Tochterzellen, wohl infolge von Schrumpfung durch Reagenzwirkung, an der ursprünglichen Zelldurchschnürungsstelle etwas retrahirt und von dem Faserstrange zurückgezogen hatte. Alsdann sah man sehr deutlich, daß sich der Faserstrang noch im Zusammenhange mit dem 401 Zwischenkörperchen befand. Waren von dem Faserstrange nur noch kleine Reste vorhanden, so Jagen dann zwischen den Zellen mehr oder weniger entblößte, spindel- oder kreuzförmige Gebilde, deren dunkel gefärbte Mitte dem Zwischenkörperchen, deren beide Schenkel den Faserbündelresten entsprechen. Dadurch kamen ähnliche Figuren zu Stande, wie SOLGER!) sie aus dem Rattenamnios dargestellt und in ihrer Gesamtheit als Zwischenkörper beschrieben hat. An dem von SoLgErR abgebildeten, spindelförmigen Gebilde ist aber nur der mittlere dunklere Teil der eigentliche Zwischenkörper, während die ausgezogenen blaßen Enden die letzten, aus dem Zellprotoplasma zum Teil heraus- getretenen, verklebten Faserreste darstellen. Diese Befunde waren jedoch im Salpenepithel nur vereinzelt, so daß, wie ich glaube, nicht angenommen werden kann, daß hier physiologische Verhältnisse vor- liegen, etwa derart, daß die letzten Faserreste von den Tochterzellen ausgestoßen werden. Vielmehr ist wohl sicher, daß auch diese all- mählich innerhalb der Tochterzellen selbst aufgelöst werden, während der Zwischenkörper extracellulär zu Grunde geht. An meinem Object erhält sich der letztere mit den zusammengeschrumpften Faserresten noch recht lange: die Tochterzellen können schon vollständig alle Eigenarten des Baues der Mutterzellen ausgebildet und fast die Größe der letzteren erlangt haben und führen doch noch einen leidlich tin- giblen Zwischenkörper zwischen sich. Den letzteren habe ich daher in diesem Epithel unzählige Male angetroffen. Die obigen am Salpenepithel erhaltenen Befunde stehen in allen wesentlichen Punkten in völliger Uebereinstimmung mit dem, was FLEMMING von den Salamanderzellen beschrieben hat. Nur darin weiche ich von FLEmminG ab, daß ich die ersten Anlagen des Zwischen- körpers nicht zwischen den Verbindungsfasern, sondern als ihre Verdickungen ängetroffen habe. Dagegen konnte ich niemals eine Querteilung des Zwischenkörpers und ein Zurückwandern der Faserhälften mit den halben Zwischen- körpern in die Tochterzellen feststellen, wie es v. KosTANECKI (siehe oben) angegeben hat. Ebenso muß ich, entgegen BENDA, irgend eine Beziehung der Zwischenkörper zu den Centralkérpern der Tochter- zellen ganz entschieden in Abrede stellen. Wenn ich diese meine Befunde mit den gleichlautenden Beobach- tungen von HENNEGUY, v. KOSTANECcKI (letzte Arbeiten), WIERZEJSKT, SIEDLECKI, MEVES und Sosorra, welche bei ganz anderen Objecten, 1) Sonerr, Zur Kenntnis der „Zwischenkörper“ sich teilender Zellen. Anat. Anz., Bd. 6, 1891, p. 483. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 28 402 a” und zwar bei Vertebraten und Evertebraten gemacht wurden, zu- sammenhalte, so werde ich zu der Annahme geführt, daß die Ent- stehung des Zwischenkörperchens aus äquatorialen Verdickungen der Fasern selbst eine ganz allgemeine Verbreitung bei den tierischen Zellen besitzt. Dabei scheint es gleichgültig, ob die Fasern, wie wohl meist, der Centralspindel angehören oder sogenannte „Verbindungs- fasern“ darstellen. Zahl, Größe und Anordnung der Knötchen variiren nach der Tier- species, wie wir aus der obigen Litteraturübersicht ersehen haben. Je zahlreicher und regelmäßiger verteilt die Faserverdickungen im Aequator in die Erscheinung treten, um so deutlicher wird auch das werden, was hauptsächlich bei Wirbellosen als äquatoriale Zellplatte (plaque fusoriale von Carnoy) beschrieben ist !). Alle Beobachter kommen darin überein, daß die Knötchen sich genau in der Mitte der achromatischen Fasern zwischen den Chromatin- Tochterfiguren ausbilden. Das scheint für die Deutung dieser Bildung von Wichtigkeit. Denn ich habe nach meinen Untersuchungen die Ueberzeugung gewonnen, daß wir in den äquatorialen Faserverdickungen eine Vorrichtung zu erblicken haben, welcher die Aufgabe zufällt, den achromatischen, zwischen den Chromosomenhälften ausgespannten Faser- apparat in zwei genau gleiche Hälften zu trennen. Dadurch wird be- wirkt, daß auf jede Tochterzelle auch von dieser Substanzmasse je eine Hälfte kommt, nachdem die Centralkörper, die Sphären und die Chromatinmassen in genau gleiche Teile zerlegt sind. Diese genaue Halbirung der Fasern ist deswegen von besonderem Interesse, weil es sich in den Fasern ja nur um einen vorübergehenden, lediglich bei der Mitose functionirenden, mechanischen Apparat handelt, der als solcher morphologisch alsbald zu Grunde geht?). An den Salpenzellen 1) Carnoy, La cytodierese chez les arthropodes. La Cellule, Tome I, 1885. Vgl. die zahlreichen Abbildungen, welche Carnoy von der ,plaque fusoriale“ in den Hodenzellen der Arthropoden gegeben hat. In allen diesen Zeichnungen wird die „plaque fusoriale“ von äquatorialen Verdickungen der Fasern selbst gebildet. Mir erscheint nicht zweifelhaft, daß es sich hier überall um die Vorstufen der Zwischen- körperbildung handelt, und ist es mir durchaus wahrscheinlich, dass sich in allen den von Carnoy und Anderen untersuchten Zellen mit den neueren Methoden bei der Teilung ein aus der „plaque fusoriale“ hervorgehender, mehr oder weniger typischer Zwischenkörper wird nach- weisen lassen, wie es durch Prenant für die Myriopoden ja schon ge- schehen ist. 2) Eine Ausnahme machen bekanntlich die Hodenzellen mancher Tiere, in welchen nur ein Teil der Fasern eingeschmolzen wird, während 403 konnte ich wenigstens nicht erkennen, daß die schrumpfenden Faser- stränge sich direct in Protoplasmastructur zuriickbilden. Daß nun auch diese der Einschmelzung anheimfallende Fasermasse in zwei genau gleiche Hälften geteilt wird, wie die übrigen wichtigen Zell- bestandteile, daraus darf wohl geschlossen werden, daß auch die Sub- stanz dieser Fasern für die Tochterzellen noch von besonderer physio- logischer Bedeutung ist. Die Halbirung des Faserapparates wird nun durch die Knötchen vermittelt, welche ich als Differenzirungen der Fasern selbst ansehe. An dem Salpenepithel habe ich feststellen können, daß zu beiden Seiten der Knötchen verdünnte, für Resorption oder Bruch disponirte Stellen der Fasern entstehen. Bei anderen Objecten, bei welchen eine Querteilung des Zwischenkörpers beobachtet ist (siehe oben), sind diese Bruchstellen in den Knötchen selbst zu suchen. Ich will daher die Faserverdickungen als Halbirungs- knötchen bezeichnen. Damit soll aber nicht gesagt sein, daß jedesmal alle zwischen den Tochterchromosomen ausgespannten Fasern durch Vermittelung der Knötchen getrennt werden müssen ; das wird schon durch die oben hervorgehobenen Befunde von nur ringförmig und nur axial auftretenden Knétchen ausgeschlossen. Jedenfalls wird aber auch in diesen Fällen ein meist größerer Teil der Fasern durch Knötchenbildung halbirt, während die übrigen Fasern im Aequator durch einfache Resorption zertrennt zu werden scheinen, soweit sie nicht in den verbackenen Fasersträngen bis zu ihrem vollständigen Verschwinden vereint bleiben. Aus den obigen Ausführungen folgt, daß ich die Bildung der Halbirungsknötchen für einen von der eigentlichen Zelldurchschnürung unabhängigen Proceß ansehe. An den sich teilenden Salpenzellen habe ich die ersten Anfänge der Knötchen auch stets in einiger Entfernung von der oberflächlichen Schnürfurche der Mutterzelle angetroffen. Ein sehr instructives Beispiel für die Unabhängigkeit dieser beiden Processe von einander hat Kosrtanzck1!) kürzlich nach Präparaten von Gop- der andere zur Entstehung des sog. „wahren Nebenkerns“ und der „Zellkoppeln“ Veranlassung giebt. Vgl. hierüber die Angaben von PLATNER, PRENANT, ZIMMERMANN, BoLLES Leer, Hennecuy u. A. 1) K. Kosranecrı, Ueber die Bedeutung der Polstrahlung während der Mitose und ihr Verhältnis zur Teilung des Zellleibes. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 49, 1897, p. 692. Vgl. auch: Goprewsk1, Ueber mehrfache bipolare Mitose bei der Spermatogenese von Helix pomatia, Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Krakau, 1897. Uebrigens hat auch Carnoy (La cytodiérése chez les arthropodes. La Cellule, Tome I,*;1885) von Hodenzellen der Arthropoden das Gleiche schon mehrfach abgebildet, vgl. z, B. |l. c. Fig. 67 (Calopteryx), Fig. 110 28* Le LEWSKI veröffentlicht. Bei den Spermatogonien und Spermatocyten der Mollusken kann bekanntlich öfters nach erfolgter Kernteilung die Zellteilung unterbleiben, so daß es zur Ausbildung mehrfacher mito- tischer Figuren in einem gemeinsamen Zellleibe kommt. Hierbei zeigt nun nach Angabe der genannten beiden Autoren die Centralspindel ein sehr interessantes Verhalten, ]. c., p. 692: „Wie schon PLATNER abgebildet hat, erfolgt trotzdem, daß die Einschnürung und Einstülpung der Zelloberfläche und demnach eine Trennung der beiden Tochter- zellen unterbleibt, eine äquatoriale Einschnürung der Centralspindel- fasern. Dieselben weisen dann sogar die charakteristischen langlichen Verdickungen an der eingeschnürten Stelle auf, und es kommt zur Bildung eines typischen Zwischenkörpers, ganz als ob die Einschnürung des Zellleibes erfolgt wäre.“ Wenn man in dem Auftreten der Halbirungsknötchen ein „Aequi- valent“, ein „Homologon“ der Zellplattenbildung bei den Pflanzenzellen erblicken will, wie FLEMMING es zuerst gethan hat, so muß man folge- richtig in dem zwischen den Zellen liegenden Zwischenkörper ein Rudiment der Scheidewandbildung der Pflanzenzellen sehen. Nun hat ja die Entstehung der „Zellplatte“ bei Pflanzen und Tieren sehr viel Uebereinstimmendes, wenn es sich für die tierischen Zellen, wie ich glaube, bestätigen wird, daß der Zwischenkörper im Wesentlichen immer nur aus den Faserverdickungen hervorgeht, und liegt es mir fern, die offenkundige Homologie in Abrede stellen zu wollen. Trotzdem er- scheint es mir nicht recht plausibel, daß aus diesem Gesichtspunkte allein die allgemeine Verbreitung des Zwischenkörpers bei der in- directen Teilung der tierischen Zellen eine genügende Erklärung finden soll. Ich kann mir nicht gut vorstellen, daß ein so typisch auftretender Körper nur eine einfache „atavistische Reminiscenz“ darstellt und sich in dieser Constanz von hypothetischen Urzellen her nur als einfaches bedeutungsloses Rudiment bis zu den höchsten Tierformen fortgeerbt hat. Vielmehr glaube ich denn doch, daß der Zwischenkörper nicht ohne physiologische Bedeutung ist und irgend eine für das Zellenleben wichtige Rolle spielen muß. Freilich ist es schwer, die Function dieses Gebildes nachzuweisen, und lassen sich hierüber vorläufig nur Ver- mutungen aufstellen. Wenn ich mir nun vergegenwärtige, wie der mächtige achromatische Faserapparat (Centralspindel, resp. sogen. Ver- bindungsfasern) so schnell entsteht, als mechanische Vorrichtung kurze (Aphrophora), Fig. 153, 155, 156 (Steropus) und Fig. 185 (Agelena), wo in einer Zelle ohne jede Andeutung einer Protoplasmateilung neben zwei ruhenden oder nahezu ruhenden Kernen eine reducirte, aber noch sehr deutliche „plaque fusoriale“ mit Faserresten gelegen ist. 405 Zeit functionirt, um dann functionslos zu werden und der Einschmel- zung anheimzufallen, so drängt sich mir der Gedanke auf, daß hier- bei auch Stoffe verbraucht werden und Stoffwechselproducte entstehen müssen, welche für die Tochterzellen unnütz oder gar schädlich sein können. Ich vermute, daß diese verbrauchten Stoffe des achromatischen Apparates in den Halbirungsknötchen angesammelt und condensirt werden, um in dem aus den Halbirungsknötchen hervorgegangenen Zwischenkérper zur Ausscheidung zu gelangen. Ich erblicke in dem /wischenkörper also einen Auswürfling, eine Art Excretionsproduct !). Während demnach die Halbirungsknötchen eine genaue Halbirung der für die Tochterzellen verwertbaren Fasersubstanz vermitteln, con- densiren sie in sich, wie mir scheinen will, gleichzeitig die während der Mitose durch die Arbeitsleistung des Faserapparates entstandenen Stoffwechselproducte, um diese letzteren in dem aus ihrer Vereinigung hervorgegangenen Zwischenkörper zu eliminiren und unschädlich zu machen. Nachdruck verboten. Ueber Kernformen und Sphären in den Epidermiszellen der Amphioxuslarven. Von EK. BarLowırz in Greifswald. In der Discussion zu einem Vortrage FLEMMING’s auf der III. Ver- sammlung der Anatomischen Gesellschaft in Berlin 1889 hat HarscueKk? ) eine interessante, aber wenig beachtete Angabe tiber Kernformen in den Epidermiszellen der Amphioxuslarven gemacht. Danach „ist das äußere Epithel an jüngeren Embryonen hoch eylindrisch, wird bei der Larve außerordentlich stark abgeplattet und später wieder cylin- drisch. In dem Stadium der Abplattung sind die Kerne der Zellen nicht etwa nur ausnahmsweise, sondern regelmäßig derart durchlöchert, daß sie die Form eines platten Ringes annehmen; man findet daneben auch zahlreiche Kerne, wo der Ring an der einen Seite eingerissen ist, so daß er eine kringelförmige oder halbmondförmige Gestalt ge- winnt; an Stellen, wo das Epithel sich etwas verdickt, finden sich 1) Bei der Teilung der Hodenzellen der Spinnen scheint, nach den Mitteilungen von J. WAcner, von der Fasermasse noch mehr als der eigentliche Zwischenkérper zur Abscheidung zu gelangen. (Arbeiten d. Kais. Naturf.-Ges. St. Petersburg, Bd. 26.) 2) Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft auf der III. Ver- sammlung in Berlin, 10.—12. Oktober 1889, p. 13. 406 Uebergänge von diesen Formen zu solchen, die wieder kreisförmigen Umriß zeigen. In den späteren Stadien, wo das Epithel sich wieder verdickt, sind die Kerne wieder alle rundlich oder oval.“ HATSCHEK hält die erwähnten Erscheinungen bei diesem Object nicht für Kern- teilungserscheinungen, sondern vermutet, daß dieselben im Zusammen- bang stehen mit der starken Abplattung der Zellen. Nach den Ergebnissen meiner Untersuchungen am Salpenepithel !) hegte ich die Vermutung, daß bei den Amphioxuslarven ähnliche Bau- verhältnisse der Epithelzellen vorliegen würden und auch hier die abweichende Kernform durch die Existenz einer Sphäre bedingt sein könnte. Ich war daher sehr erfreut, daß Herr College Soporra in Würz- burg die Freundlichkeit hatte, mir auf meine Bitte mit liebens- würdigster Bereitwilligkeit eine Anzahl Amphioxuslarven zur Ver- fügung zu stellen, welche von ihm für entwickelungsgeschichtliche Zwecke mit conc. Sublimatlösung und mit Sublimat-Pikrinsäure fixirt und in Alkohol conservirt waren. Der folgenden Mitteilung liegt dieses Material zu Grunde. Zunächst kann ich die Angaben von HATSCHEK in vollem Um- fange bestätigen. Auch ich fand die Kerne in den platten Zellen der Amphioxuslarven bestimmter Größe sehr polymorph und auch indi- viduell verschieden. Bei manchen Exemplaren waren die Sichelformen, bei anderen die Hufeisen, bei anderen die Ringe vorherrschend. Alle Kernformen konnten auch durcheinander vorkommen. Selbst die kleinen Kerne junger Zellen besaßen oft schon eine typische Ring- oder Lochkernform. Die Ringe fand ich meist weit zahlreicher als bei den von mir untersuchten Salpenarten. Die genannten Kernformen waren gewöhnlich sehr regelmäßig und zierlich, nicht selten erschienen die Kerne an ihrer äußeren Peripherie oder an ihren Enden aber auch unregelmäßig und etwas gelappt. Kernfragmentirungen habe ich in- dessen so gut wie niemals beobachtet. Allen diesen gebogenen Kern- formen ist gemeinschaftlich, daß sie excentrisch in der Zelle liegen und ihre Concavitüt gegen die Zellenmitte hin gerichtet haben. Im Protoplasma des mittleren Zellteiles habe ich nun an den meisten Larven eine dichtere, intensiver gefärbte Stelle von nicht ganz constanter Größe angetroffen, und zwar gewöhnlich ausnahmslos in jeder Epithelzelle. Diese bei intensiver Färbung oft als ein besonderer Körper imponirende Stelle war meist unregelmäßig gestaltet, mit 1) Arch. f. Anat. u. Physiol, Anat. Abt., 1898. 407 zackiger Begrenzung; von den Zacken gingen Fadenstränge in das Zellprotoplasma. Ganz constant war die Lage dieses Körpers in dem Centrum oder doch in der Nähe des Centrums der platten Zellen. In den Ring- kernen befand er sich in der Mitte des Ringlumens, in den Hufeisen und Halbmonden im Bereich der Kernconcavität. Unzweifelhaft handelt es sich in diesem Gebilde um eine centrale Zellsphäre. Innerhalb dieser Stelle sah ich oft deutlich intensiv gefärbte Körnchen, ohne Frage wohl die Centralkörper. Indessen wollte es mir trotz aller Bemühungen nicht gelingen, durchgehends eine distincte, scharfe Centralkörperfärbung zu erzielen. Dieses Object scheint für die Centralkörperfärbung nicht sehr günstig, auch sind die Zellelemente recht klein. Nach allem scheint mir eine bedeutsame Uebereinstimmung des inneren Baues der Epithelzellen bei den Salpen und Amphioxuslarven in den wesentlichsten Punkten vorzuliegen, eine Uebereinstimmung, welche im Hinblick auf die nahe Verwandtschaft zwischen den Tuni- caten und Amphioxus noch an Interesse gewinnt. Indessen will ich diese Mitteilungen noch mit Reserve machen, da mir das untersuchte Amphioxusmaterial für die specielle Unter- suchung dieser feineren Structurverhältnisse der Zellen nicht ganz einwandfrei erschien. Damit soll nicht gesagt sein, daß das Material nicht gut conservirt war, im Gegenteil, sein Fixirungs- und Conser- virungszustand war im Uebrigen ein ganz vorzüglicher. Nur mit Bezug auf das dünne Oberflächenepithel habe ich den Verdacht, daß es nicht frei von Schrumpfungserscheinungen war. Ich kann mir aber nicht denken, daß der geschilderte, central gelegene, in jeder Zelle constant vorkommende Körper lediglich auf Schrumpfungserscheinungen zurück- zuführen wäre, dieser Einwand scheint mir ausgeschlossen. Nähere Mitteilungen über diese Epithelzellen der Amphioxuslarven hoffe ich folgen lassen zu können, sobald ich ein größeres Unter- suchungsmaterial zur Verfügung haben werde. 408 Anatomische Gesellschaft. 12. Versammlung in Kiel vom 17.—20. April 1898. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 30) Herr J. Broman: Ueber die Entwickelung der Gehörknöchelchen beim Menschen. 31) Herr E. Gaupp: Demonstration der von F. ZiEGLER hergestellten zweiten KEıBEr’schen Modellserie zur Entwickelungsgeschichte des Schweines. 32) Herr H. STRAHL: Ueber die Entwickelung der Mammarorgane beim Menschen. 33) Herr MArrens: Mitteilungen über die Entwickelung des Kehl- kopfes bei den schwanzlosen Amphibien (mit Demonstration von Plattenmodellen). 34) Herr KAruıus: 1) Mitteilungen über die Entwickelung des mensch- lichen Kehlkopfes. 2) Demonstrationen: a) von Plattenmodellen zur Entwickelung des Kehlkopfes ; b) von Kernteilungen von Triton cristatus. 35) Herr VAN DER STRICHT: Sur la structure du noyau de BALBIANI dans l’ovule de la femme (avec démonstration). 36) Herr P. EısLer: Ueber die nächste Ursache der Linea Douglasi. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Teste zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, dafs sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden ; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die intscheidung von Fall zu Fall vor. Um genügende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 9. April 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band, 3 7. Mai 1898. 6+ No. 16. INHALT. Aufsätze. Emil Holmgren, Zum Aufsatze W. SCHREIBER’s „Noch ein Wort tiber das peripherische sensible Nervensystem bei den Crustaceen“. Mit 7 Abbildungen. p. 409—418, — Gustav Brühl, Die anatomischen Darstellungsweisen der Hohlräume des Ohres und der Nase. p. 418—429. — Josef Schaffer, Bemer- kungen zur Histologie des Knochengewebes. p. 429—433. — Franz Crevatin, Ueber die Zellen von FusArı und PonTt in der Kleinhirnrinde von Säugetieren. p. 433 bis 436. — Anatomische Gesellschaft. p. 436—440. Aufsätze. Nachdruck verboten. Zum Aufsatze W. SCHREIBER’s „Noch ein Wort über das peri- pherische sensible Nervensystem bei den Crustaceen“ (Anatom. Anzeiger, Bd. 14, No. 10). Von Emit Hoxumeren in Stockholm. Mit 7 Abbildungen. In dieser Zeitschrift publicirte A. BerHe 1896 eine Mitteilung über von ihm mit der Methylenblaumethode erhaltene Befunde in Bezug auf das periphere Nervensystem von Astacus fluviatilis 1), worin erwähnt wurde, daß multipolar gestaltete, unter einander direct anastomosirende Nervenzellen subepidermal und sehr reichlich vorhanden 1) Bd. 12, No. 1, 1896. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 29 410 wären. — Da ich seitdem bei meinen Untersuchungen über das periphere Nervensystem der Crustaceen ganz auffallend analoge Bildungen mit den von Berne beobachteten fand, und ich dieselben als mesenchy- matische Zellen auffassen mußte — um so viel mehr als ich an den beigefügten Abbildungen BETHE’s mit hinreichender Deutlichkeit Verbindungen dieser Zellen mit Nerven nicht wahrnehmen konnte — so sprach ich auch meinen Zweifel über ihre nervöse Natur aus, in einem Aufsatze über das periphere Nervensystem der Arthropoden !). So veröffentlichten Prof. J. Nusßaum und Cand. W. SCHREIBER im Biol. Centralblatte?) eine schöne Untersuchung, in welcher Mitteilung diese Forscher die Behauptung BETHE’s zu constatiren suchten. In einem neulich von SCHREIBER publicirten Aufsatze, in welchem die mit einer modificirten GorgrTschen Methode erlangten Ergebnisse erwähnt werden, sind die multipolaren Zellen BETHE’s wiederum als nervöse Elemente gedeutet worden. Mit den publicirten Untersuchungen NUSBAUM’S und SCHREIBER’S ist indessen die Frage in Bezug auf das Vorkommen multipolarer und subepidermal localisirter Nervenzellen bei den Crustaceen unver- gleichlich mehr begründet worden als durch die kurze vorläufige Notiz von BETHE. Soweit ich jedoch durch meine eigenen Untersuchungen gefunden zu haben glaube, haben NusBAUM und SCHREIBER, anstatt die Behaup- tungen BETHE’S zu constatiren, eine ganz neue Entdeckung gemacht, von der die größte principielle Bedeutung zugeschrieben werden muß. Sie haben nämlich wesentlich analoge multipolare Nervenzellen mit denen von mir bei den Raupen beschriebenen und abgebildeten gefunden. — Ich habe in meiner oben angedeuteten Notiz hervorgehoben, daß bei den Raupen die Nervenfortsätze dieser multipolaren Zellen in die subepidermalen Nervenverzweigungen mit größter Deutlichkeit zu verfolgen sind (Fig. la b und c, Fig. 1b), während die Dendriten ent- weder mit analogen Processen anderer Nervenzellen (c) oder mit plexi- form geordneten Zweigen der Nerven direct anastomosiren (b). Dieses letztere Verhältnis deutete ich so, daß die eben genannten Nervenzweige als periphere protoplasmatische Ausläufer mehr central localisirter multipolarer Nervenzellen aufzufassen wären, da ich mitunter multipolare Nervenzellen in den Nerven eingeschaltet gesehen hatte. Die Möglich- 1) A. A., Bd. 12, No. 19 und 20, 1896. — Die vitale Methylen- methode wurde auch von mir benutzt. 2) Beiträge zur Kenntnis des peripherischen Nervensystems bei den Crustaceen. Bd. 17, No. 17, 1897. — Methylen. Fig. 1a. Von der Haut einer Raupe von Sphinx ligustri. Flächenpräpa- rat. Methylen. » Porenkanal in der Haut; a bipolare Sinnesnervenzellen ; 5 multi- polare Nervenzelle, die mit einem Nervennetze in direc- ter Verbindung steht; ce mul- tipolare Nervenzellen, die mit einander in direeter Verbin- dung stehen. — Mit Camera gezeichn. — Zeiss Oc. 3, Obj. D. Fig. 1b. Eine multi- polare Nervenzelle und eine bipolare Sinnesnervenzelle von der Haut einer Raupe von Sphinx ligustri, Methylen. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc.4, Homog. Imm. 1/,,. 29° 412 keit ist jedoch nicht ganz ausgeschlossen, daß hier Dendriten und wahre Neuritenverzweigungen mit einander communiciren, da durch die Untersuchungen von Rerzıus!) gezeigt worden ist, daß bei vielen Evertebraten: Crustaceen, Würmern u. s. w. birnförmige Nervenzellen existiren, aus deren einzigem Fortsatze sowohl Dendriten als Axen- cylinder ausgehen — ein Verhältnis, was darauf hinzuweisen scheint, daß beide Arten von Ausläufern einer Zelle gar nicht etwas absolut und principiell Verschiedenes darbieten. Nervenzellen von wesentlich analogem morphologischen Charak- ter haben, wie oben gesagt, Nuspaum und SCHREIBER bei den Cru- staceen gefunden: multipolar gestaltete Zellen, mit einem Axenfort- satze, bis in die Nerven verfolgbar, versehen, welche Zellen mehr rundlich oder conisch sind. — Wenn ich die genannten Forscher richtig verstanden habe, sind von ihnen directe Anastomosen zwischen Dendriten analoger Zellen, die Nervenfortsätze besitzen, vielfach wahrgenommen worden, und wie SCHREIBER in seinem letzten Aufsatze hervorge- hoben hat, sollen auch Anastomosen einiger von diesen Zellen mit directen Nervenprocessen vorhanden sein — Verhältnisse, die also mit denen von mir bei den Raupen beschriebenen ganz analog sind. — Bei dem Revidiren meiner Crustaceenpräparate habe auch ich Bilder gefunden, die ich als die eben genannten Behauptungen NUSBAUM’S und SCHREIBER’S einigermaßen, wenn auch nicht völlig constatirend ansehen muß. Aber diese, mit einem Axenfortsatze deut- lich versehenen Nervenzellen können ja doch mit denen von BETHE beschriebenen und abgebildeten nicht identisch betrachtet werden. Wie es NUSBAUM und SCHREIBER gewiß richtig hervorheben, sind die Zellen BeTue’s „multipolare Zellen von mehr oder weniger unregel- mäßiger Gestalt (BreTHE’s Typus), die in zahlreiche sich teilende und verästelnde Fortsätze auslaufen, zwischen denen ein langer Axen- fortsatz gewöhnlich nicht zu unterscheiden ist“. Aus den Beschreibungen BETHE’s und aus denen von NUSBAUM und SCHREIBER geht weiter hervor, daß diese Zellen, die nicht selten durch kurze, breite Brücken mit einander communiciren, Ausläufer zwischen die Epidermiszellen hineinsenden können. — Es fehlt also diesen Zellen „gewöhnlich“ — ich wollte lieber immer sagen — jeder Axenfortsatz, das schwerwiegendste Kriterium ihrer nervösen Natur Wie könnte man bei solchem Verhältnisse, da es sich um post- embryonale Entwicklungsstufen handelt, solche Zellen als Nerven- zellen deuten? Ja, möglicher Weise dadurch, daß die Verzweigungen 1) Biol. Untersuch., Neue Folge Bd. 1, 2 u. s. w. 413 dieser Zellen mit unzweideutig nervösen Zellen direct communicirten. Dies haben ja auch Nuspaum und SCHREIBER zu constatiren gesucht. Die Bilder, welche sie in dieser Hinsicht bisher veröffentlicht haben, muß ich indessen als nicht hinreichend beweisend ansehen; und sehe ich daher der von ihnen versprochenen mehr weitgehenden Arbeit mit größtem Interesse entgegen. Wie diese Zellen mir hervorgetreten sind, so muß ich meine vorher ausgesprochene Meinung bis auf weiteres aufrecht halten; und ich will hier die Beobachtungen zusammenzustellen versuchen, auf welche ich meine Ansicht begründe. 1) Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch den Abdominalfuß von Pa- laemon. Unter der Haut treten sternförmige Bindegewebszellen deut- lich hervor, die mit ihren zahlreichen protoplasma- tischen Ausläufern vielfach unter einander sich ver- binden. Man kann auch sehen, wie diese Ausläufer eg | oder der Zellenkörper selbst mit den perineuralen nt Zellen in einiger Art der Verbindung stehen. Es Xs liegt wohl darin nichts Besonderes, aber es scheint I\ le mir, daß dieses Verhältnis im vorliegenden Zu- Nat ei sammenhange nicht ganz wertlos ist. Multipolar ) ee gestaltete, eventuell mit Methylen gefärbte Zellen 'y exXXS dürfen nämlich also nicht ohne weiteres nur aus dem pry \ ge Grund als nervöse Elemente gedeutet werden, daß Wil \ 2 sie auf die eine oder andere Weise mit Nerven in ies Ae Verbindung stehen. Nur wenn die als Nervenzellen \" ponirten Zellen als terminale Gebilde einzelner Nerven- Fh 00005 Fig. 2. Von einem Lingsschnitte des Abdominalfusses von Palaemon. Sublimat- fixirung. Hämatox.-Eosin. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc, 4. Obj. A. zweigchen hervortreten, und diese letzteren als Nervenprocesse unzwei- deutig aufzufassen sind, darf man wohl diese Zellen als nervöse Ele- mente ansehen. 2) Dicht unter der Haut findet man überall große mesenchy- matische, beinahe immer mit Prolongationen zwischen den Epidermis- zellen versehene Zellen, die teils wenig pigmentirt und dann deutlich granulirt und intensiv tingirbar, teils schwarz pigmentirt sind (Fig. 4). Diese als mehr oder weniger differenzirte Chromatophoren offenbaren Elemente sind multipolar gestaltet und anastomosiren vielfach mit ein- ander. Die Vermutung, daß auch diese mesenchymatischen Zellen mit dem Perineurium im Zusammenhange stehen können, scheint mir die 414 Fig. 4 desgleichen zu bestätigen. In dieser letzteren ist nämlich, wenn auch nicht eine directe Continuität, doch wenigstens der innigste Con- tact mit dem Perineurium deutlich zu sehen. 3) Beim Vergleich der Figg. 3, 4 und 5 kann es wohl niemandem entgehen, wie die Pigmentzellen der Figg. 4 und 5 in fast jeder Hin- Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3. Von einer Maxillarpalpe von Palaemon. Flächenpräp. Methylen. BETHE sche Zellen. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc, 3, Obj. F. Fig. 4. Von einem durch die Haut schräg geführten Schnitte des Abdominalfußes von Palaemon, Sublimatfixirung. Himatoxylin-Eosin. Links wenig pigmentirte Chro- matophore; rechts eine stark pigmentirte analoge Zelle. Ein Nerv subepidermal verlaufend. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc. 3, Obj. D. Fig. 5. Von einem Tangentialschnitte durch die Haut der Telsonplatte von Palae- mon. Sublimatfixirung. Hämatoxylin-Eosin. Teils starke, teils wenig pigmentirte Chro- matophore. Die Kerne der Epidermiszellen sind nur angedeutet. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc. 3, Obj. D. sicht den multipolaren Zellen der Fig. 3 entsprechen. Die letztere Abbildung legt auch dar, wie eine Verbindung der fraglichen Zellen mit Nervenzweigen, aber doch gewiß nur mit dem Neurilemma derselben, vorkommen kann. Es ist keineswegs selten, daß das Neurilemma, 415 nebst den Axenfortsätzen, von Methylen diffus tingirt werden kann (s. auch Fig. 1b). — Die Fig. 5 wieder zeigt ein wiederholt zurück- kommendes Verhältnis, daß nämlich einzelne Zweige der Pigmentzellen sehr lang ausgezogen sein können, wodurch wenig pigmentirte solche Zellen einigermaßen Nervenzellen simuliren. Von den genannten langen Ausläufern, wie auch von allen anderen Teilen des Zellprotoplasmas können sehr subtile Ramificationen und mitunter in großer Menge ausgehen. Sehr oft hängen die Zellenkörper solcher Zellen durch kurze, breite Brücken direct mit einander zusammen (s. Fig. 5), was gewiß bei nervösen Elementen nur ausnahmsweise vorhanden ist. 4) Kin Verhältnis, für das ich sehr zahlreiche Beispiele vorlegen könnte, ist in der Fig. 6 wiedergegeben. Ohne daß in den resp. Präparaten ein einziger Nerv von Methylen gefärbt worden heat 2 ist, treten doch mit oben ge- U nannten multipolaren Zellen analoge Zellen sehr reichlich und schön gefärbt hervor, die hie und da Prolongationen in in die Haare der Haut hinein- senden. Diese Zellen liegen subepidermal, zum Teil auch ta — i ee Fig. 6. Von einer Maxillarpalpe von Palaemon. Flächenpräp. Methylen. BETHE- sche Zellen. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc. 4, Obj. A. zwischen die Epidermiszellen hineingeschoben. Mehr oder weniger dieser Zellen sind mit Pigmentkörnern beladen, hängen auch oft direct mit einander zusammen. 5) Wie zuletzt die Fig. 7 zeigt, kann man an den mit Me- thylen gefärbten Präparaten sehr oft wahrnehmen, wie das Färbe- mittel, was von den Zellkernen bei der Tinction reichlich aufge- nommen worden war, nach der Fixirung mit Ammoniumpikrat aus denselben Kernen geschwunden ist. Hierdurch werden die letztgenann- ten als helle, runde Partien von den resp. blauviolett oder schwarz (bei Pigmentirung) tingirten Zellkörpern abstehend — ein Verhält- nis, das wenigstens ich sehr selten bei Nervenzellen, wohl aber viel- fach bei Bindegewebszellen gesehen habe. Auch an der Fig. 7 sind Verbindungen der multipolaren Zellen mit Nervenzweigen zu sehen. Dieselbe Abbildung giebt desgleichen das einzige Präparat wieder, wo ich die Gegenwart multipolarer Nervenzellen einigermaßen vermutet 416 habe (a). Das allgemeine Aussehen dieser eben genannten Zellen ist ja auch ein anderes, als was die übrigen Zellen zeigen. Fig. 7. Von einer Maxillarpalpe von Palaemon. Flächeupräp. Methylen. a als multipolare Nervenzellen gedeutete Zellen; 6 BErHE’sche Zellen; c bipolare Sinnesnerven- zellen. — Mit Camera gez. — Zeiss Oc. 4, Obj. D. SCHREIBER sagt in seinem letzten Aufsatze: „Der Umstand, daß auch nicht nervenhaltige, nämlich manche Bindegewebselemente sich bei den Crustaceen auf eine ganz ähnliche Weise wie die nervenhal- tigen färben können, lehrt uns, wie vorsichtig man in solchen For- schungen verfahren soll“. Jeder Forscher, der sich mit der Methylen- blaumethode bei den Crustaceen beschäftigt hat, muß der Behauptung SCHREIBER’S beitreten. Die Momente, welche ich oben hervorgestellt habe, und auf welche ich meine Meinung in Bezug auf die BETHEe’schen Zellen begründe, können uns einigermaßen lehren, mit wie vielen Factoren man bei dem Eruiren der mit Methylen erhaltenen Befunde bei den Crustaceen am zu rechnen hat. Da indessen in fast jedem Punkte so große Ueber- einstimmung zwischen den BETHE’schen Zellen und den mehr oder weniger differenzirten Chromatephoren, selbst mit Hinsicht ihres Ver- haltens zu den Nerven, existirt und da die Bernur’schen Zellen, als nervöse Elemente gedeutet, durch die Untersuchungen von NusBAUM und SCHREIBER noch nicht einwendungsfrei betrachtet werden können, so scheint es mir mehr begründet, beide Arten von Zellen als iden- tische Bildungen anzusehen. Dies halte ich für noch mehr berech- tist, weil die genannten Zellen, als nervöse Elemente betrachtet, durch ihre morphologischen Verhältnisse so viel Fremdenartiges für unseren heutigen Begriff von Nervenzellen darbieten mußten. — Da indessen in Bezug auf die Deutung der BETHE’schen Zellen als Nervenzellen nicht nur ein Forscher, sondern mehrere durch ihre verschiedenen Unter- suchungen zu derselben Auffassung gekommen sind, da anderer- seits die reelle Natur dieser Zellen für jeden Forscher, den die vor- liegende Frage interessirt, ganz gewiß sich nicht so ohne weiteres entpuppen läßt, schien es mir, daß ein sachgemäßer Discurs dieser principiellen Frage nicht wertlos sein könnte. Darum habe ich auch wiederum hier die Frage berührt und meine vorher ausgesprochene und von der Auffassung der genannten Forscher divergirende Mei- nung näher zu motiviren gesucht. Bei den Raupen sind die anatomischen Verhältnisse in Bezug auf die Epidermis und die subepidermalen Bildungen unvergleichlich einfacher als bei den Crustaceen. Es existiren hier keine mesenchy- matischen Elemente von der Art, daß sie bei dem Eruiren der sub- epidermalen Nervenzellen zum Irrtum verleiten könnten. Durch meine Untersuchungen und diejenigen NUSBAUM’s und SCHREIBER’S muß es wohl als höchst wahrscheinlich angesehen werden, daßesbeiden Arthropoden multipolar gestaltete Nerven- zellen existiren,diedurchihredendritischen Ausläufer unter einander (vielleicht auch mit Axenfortsätzen) in directer Verbindung stehen. Zuletzt will ich noch etwas erwähnen mit Bezug auf die vitale Methylenblaumethode, wie ich dieselbe bei den Crustaceen angewendet habe. Da ich das Meerwasser für die Tinction der Nerven nachteilig gefunden zu haben glaubte, schloß ich so gut wie möglich dieses Wasser aus dadurch, daß ich die Versuchstiere ungefähr eine halbe Stunde in physiologischer Kochsalzlösung herumschwimmen ließ, wor- auf ich das in analoger Solution gelöste Methylen injicirte. Durch 418 diese Manipulation bekam ich unvergleichlich schönere und voll- ständigere Bilder, als wenn ich die Tiere direct aus dem Meerwasser injicirte. Ich halte deswegen diese Modification der vitalen Methylen- blaumethode bei den Crustaceen, ja auch bei anderen Meertieren für sehr empfehlenswert. Da manche Arthropoden gegen die gewöhnliche GOLGI-CAJAL’sche Chromsilbermethode auffallend refractär sind, darf die Modification SCHREIBER’S !) ganz gewiß sehr willkommen sein. Stockholm, Februar 1898. Nachdruck verboten. Die anatomischen Darstellungsweisen der Hohlräume des Ohres und der Nase. Von Dr. Gustav Brünn in Berlin. (Aus der Universitätspoliklinik für Ohrenkranke in Freiburg i/B.) A. Corrosionspräparate. Die Idee, Hohlräume dadurch zur Anschauung zu bringen, daß man dieselben mit einer erstarrenden Masse anfüllt und ihre Wan- dungen zerstört, kann in der Anatomie mannigfache Verwendung finden. Bilden doch das capillare, venöse, arterielle Gefäßsystem, die Lymph- gefäße, Drüsenausführungsgänge einen verzweigten Complex von Hohl- räumen, deren präparatorische Darstellung erhebliche Schwierigkeiten bereiten kann. Während bei dem eigentlichen Corrosionsverfahren neben der Erfüllung von Hohlräumen die Zerstörung der Umgebung das Wesentliche ist, wurde anfänglich nur ersteres anatomisch aus- genutzt. So machte Nuck (1) zu Leyden Quecksilberinjectionen, um die Verzweigungen des Lymph- und arteriellen Gefäßsystems kennen zu lernen, Lupovicus DE Bits (2) Veneninjectionen. SWAMMERDAMM (3) wandte zuerst eine erstarrende Wachsmasse zur Füllung von Gefäßen an. Dadurch konnte man wohl zur Kenntnis oberflächlich liegender Gefäße, aber nicht von feineren in das Organparenchym gebetteten Hohlräumen kommen; dazu gehört die Wegnahme der Umgebung. FRIEDERICH RuyscH (4) ließ Insectenlarven diese Arbeit besorgen. Die große Zerbrechlichkeit derartiger Präparate jedoch bewogen GOTTFRIED BrpLoo (5), die Rose’sche Metalllegirung zur Injection zu verwenden; die Weichteile wurden durch Kochen zerstört. Es blieb NATHANIEL LIEBERKÜHN (6) vorbehalten, das eigentliche Corrosions- Ly Aled: 419 verfahren zu ersinnen; er injicirte mit einer Wachsmasse und corro- dirte das Parenchym durch Salpetersäure. Jedoch erst unter Hyrrr's Aegide fing die Corrosionstheorie an, wahre Triumphe zu feiern. Darf Hyrrt doch selbst in seinem Werke: „Die Corrosionsanatomie und ihre Ergebnisse“ sagen, daß ‚jede Seite seines Werkes ana- tomische Verhältnisse aufklärt, welche ohne Corrosion für immer ver- borgen und ungekannt geblieben wären“. Als Injectionsmasse benutzte Hyrrt eine Mischung von 1 Teil Wachs: 6 Teile Harz; er corrodirte mit Salzsäure und überzog die Ausgüsse zur Herabsetzung der Zer- brechlichkeit mit Hausenblase. Bereits vor Erscheinen seines großen Werkes über Corrosions- anatomie hat HyrrL im Jahre 1843 in den Oesterreichischen medici- nischen Jahrbüchern (7) und in seinen vergleichend-anatomischen Unter- suchungen über das Gehörlabyrinth (8) 1845 eine Corrosionsmethode des knöchernen Labyrinthes beschrieben. Die Hohlräume des Ohres mußten um so mehr zu derartigen Versuchen auffordern, als ihr verwickelter Bau nur schwer auf präpa- ratorischem Wege darstellbar ist. Das Herausmeißeln des Labyrinthes aus dem Felsenbein ist mühsam; es bedarf der Hand eines Künstlers, um ein naturgetreues Bild zu bekommen. Es darf als bezeichnend gelten, daß die wunderbar gemeißelten Labyrinthe des Prof. Ing aus Prag, welche sich jetzt im anatomischen Museum in Wien befinden, auf Piedestalen aufgestellt sind, die der gleiche Meister gedrechselt haben soll. Ine (9) selbst hatte bereits Metallinjectionen des knöchernen Laby- rinthes unternommen; aber ebensowenig wie GERBER (10), der auf MeEcker’s Veranlassung Felsenbeine in Wachs kochte und den Knochen corrodirte, erhielt er brauchbare Resultate. Dagegen weist das Wiener anatomische Museum herrliche Labyrinthcorrosionen von Hyrrr’s Hand auf: HyrTL injieirte seine Wachsharzmasse mittelst einer passenden Barometerröhre durch den Mund in das ovale Fenster, nachdem an den Bogengängen Seitenöffnungen angebracht sind; er verwandte diese Injectionsmethode auch zur Darstellung der Räumlichkeitsverhältnisse der Trommelhöhle mit ihren Anhängen, den Warzenfortsatzzellen und der Ohrtrompete. Wie SÖMMERING (11) und SAppey (12) schon vor ihm, machte auch er Ausgüsse des äußeren Ohres. Jedoch besitzen Hyrrr’s Corrosions- präparate von Weichteilen (Mittelohr) den Nachteil, daß nicht alle pneumatischen Zellen des Warzenfortsatzes gefüllt wurden; auch fehlte in der Darstellung der Zusammenhang des äußeren mit dem mittleren Ohre. Um diesen zu gewinnen, injicirte BEZoLD (13) von einem in den _ £20 Warzenfortsatz angelegten Bohrkanal aus eine aus 2 Teilen Wachs, 1 Teil Terpentinharz bestehende Masse in das Mittelohr und füllte dann auch den äußeren Gehörgang und die Muschel mit derselben; außerdem machte er von ganzen macerirten Schläfenbeinen Corrosionspräparate ; bei diesen gelingt es leichter, Gesamtausgüsse des Hohlsystemes des Ohres zu bekommen, weil man die Luft aus macerirten Knochen durch Sieden in der Wachsmasse verdrängen kann. Die Unterschiede der Weichteil- corrosionen von den Knochencorrosionen bestehen darin, daß bei ersteren das Trommelfell, die Gehörknöchel mit ihrem Faltenapparat, die Mus- keln und Nerven der Paukenhöhle Abdrücke in der Wachsmasse hinter- lassen; hingegen kommen bei letzteren die pneumatischen Zellen und feinere Knochenkanäle zu besserer Darstellung. — Die Zerbrechlich- keit der Wachspräparate, die POLITZER (14) durch Ueberziehen mit einer galvanoplastischen Kupferschicht zu verringern suchte, ließen die weitere Ausbildung der Metallcorrosionen entstehen. An ihr be- teiligten sich von Bumm (15) und vor allem SIEBENMANN (16), welcher auch Weichteilscorrosionen mit Metallausgüssen herstellte (17). Die An- fertigungsarten von Metallcorrosionen sind sich im Ganzen darin gleich, daß das Schläfenbein in eine Masse kommt, welche das Ausdringen des flüssigen Metalls verhindert (Gyps), und daß die Metalllegirung nach Vertreibung der Luft aus dem Knochen mittelst Erhitzen durch den äußeren oder inneren Gehörgang, die knöcherne Tube, den durch- stochenen Canalis caroticus eingegossen oder durch das ovale Fenster injicirt wird. Nach Erkaltung der Präparate wird die Umhüllung ent- fernt und der Knochen durch Maceration in warmer Kalilauge (40—50°) zerstört. Diese Metallcorrosionen haben den großen Vorteil der Halt- barkeit für sich und eignen sich deswegen ganz besonders für Unter- richtspräparate. Als Metalllegirungen mit niedrigem Schmelzpunkt sind in Verwendung (14) | Blei Zinn Wismut Kadmium 1) das Metall D’ARCET 1 2 2 — 2) Rose’sche Metall 1 1 2 — (bei 94° fliissig) 3) Woop’sche Metall 8 4 16 3 (bei 65° flüssig) STEINBRÜGGE (18) benutzt die Celloidineinbettung eines frischen, gehärteten Felsenbeins, um nach Corrosion desselben mit Salzsäure einen Celloidinabguß des knöchernen Labyrinthes mit Einschluß der häutigen Teile zu bekommen; selbstverständlich gelingt diese Methode auch bei macerirten Felsenbeinen. Den gleichen Zweck verfolgte BarTta (19) mit Paraffineinbettung. EICHLER (20) und SIEBENMANN (21) benutzten ebenfalls die Cellot- 421 dineinbettung des Felsenbeins, um in den durchsichtigen Abgiissen die vorher injicirten Gefäße studiren zu können. Während das Gehörorgan in seinem zierlichen Bau von jeher das „Steckenpferd‘“ anatomischer Darstellungskunst gewesen ist, wurden die Nasenhöhlen stiefmütterlicher behandelt. Auch hier haben wir es mit einem Höhlensystem zu thun; die Hohlräume der Nase sind jedoch ungleich größer, außerdem von außen viel zugänglicher als die des Ohres; so ist hier die präpara- torische Anatomie weiter gekommen als die bildende, die corrodi- rende. Immerhin lag es bei der hervorragenden praktischen Bedeu- tung der Hohlräume der Nase nahe, an eine Darstellungsweise des gesamten Höhlensystems im Zusammenhange zu denken; denn die Vor- stellung, daß die Nase eigentlich nur den gemeinschaftlichen Ausfüh- rungsgang eines verzweigten, radiär gelegenen Höhlensystems im Gesichtsschädel bildet, ist nicht so einfach. Nach dem Vorgange von BRAUNE und CLASEN (22), welche Corro- sionen von Nasen frischer Leichen versuchten, gab SIEBENMANN (23) eine Methode an, um vollkommenere Ausgüsse der Nase zu bekommen. Die durch Behandlung mit 1/, Proc. Chromsäure, Alkohol, Terpentinöl getrocknete Kopfhälfte wird, wie bei der Metallcorrosion des Gehör- organes, eingegypst, mit Woop’schem Metall durch das Nasenloch ausgegossen und mit Kalilauge corrodirt. Die Ausgüsse sollen ein gutes Bild von den Hohlräumen der Nase geben. Gypsabgüsse aufgemeißelter Oberkieferhöhlen demonstrirte Hans- BERG (24) in der 3. otologischen Versammlung zu Bonn. Erwähnt sei noch die Darstellungsweise der Hohlräume der Nase und des Ohres durch Modellirung. Berz (25) construirte die Nasen- höhle und ihre Nebenräume in Gypsmodellen nach Schnitten eines Spiritusschädels mit gutem Erfolge. Die im Unterricht gebräuchlichen Modelle des Gehörorganes sind dagegen meist nicht verwertbar. Die bisher gebräuchlichen Corrosionsmethoden von Nase und Ohr sind also folgende: I. Knocheneorrosionen: a) knöchernes Labyrinth 1) Wachsharz b) Schläfenbein. 2) Metall U. Weichteilscorrosionen: a) D’ARCET a) Ohrmuschel und äußerer Gehörgang ß) Rose b) Mittelohr mit Anhängen y) Woop ce) äußeres und mittleres Ohr - Celloidin d) inneres Ohr eer e) äußeres und mittleres und inneres Ohr f) Nasenhöhlen ) 422 B. Quecksilberinjectionspraparate. Während bisher die mannigfachen Vorzüge der Corrosionsmethoden für die Anatomie von Nase und Ohr betont wurden, müssen auch einige Mängel betrachtet werden. Zunächst ist es bedauernswert, daß zum Begriff der Corrosion die Zerstörung gehört, was bei seltenen Objecten immerhin ins Gewicht fällt. So bedauert HyrTL in seinem Vorwort zur vergleichenden Ana- tomie des inneren Gehörorganes (l. c.) den Umstand, „daß zur Dar- stellung des Gehörorganes der ganze Schädel des Tieres geopfert werden muß, wozu man sich bei seltenen und kostspieligen Exem- plaren nicht leicht entschließt“. Ferner ist die Schwierigkeit der Herstellung der Corrosionspräparate, besonders der Metallcorrosionen, nicht zu unterschätzen. Vollendete Ausgüsse von Gehörorganen be- kommt man doch nur durch Opfer einer größeren Zahl von leider auch nicht zu leicht erhältlichen macerirten Schläfenbeinen. Ueber Corrosionspräparate der Nase habe ich keine Erfahrung; die sehr lange Dauer der Herstellungsweise empfiehlt sie nicht gerade. — End- lich ist es ein sehr wichtiger Punkt für die Beurteilung des Wertes der Corrosionspräparate im Unterricht, daß dieselben für solche, welche noch keine Ahnung von der Anatomie der betreffenden Hohlräume haben, durchaus nicht leicht verständlich sind. Will man corrodirte Präparate verstehen, muß man die zerstörten Teile hinzudenken ; man sieht ja Hohlräume vor sich, deren Wandungen man allenfalls gekannt hat. Diese Schwierigkeit zeigt sich ganz be- sonders bei den isolirten Ausgüssen des knéchernen Labyrinthes; ein Student, der ein rechtes Labyrinthcorrosionspräparat von einem linken unterscheiden kann, auch wenn er ohne weiteres ein rechtes Schläfen- bein von einem linken zu trennen vermag, ist eine Seltenheit. Im Unterricht kann durch Sägeschnitte, eventuell herausgemeißelte Laby- rinthe, das Verständnis erleichtert werden; auch kann aus einer Schä- delbasis der betreffende Felsenteil herausgesprengt und das cor- rodirte Labyrinth in die Lücke der natürlichen Lage entsprechend be- festigt werden. — Diese Mängel wären beseitigt, wenn eine Methode das Princip hätte: die Hohlräume mit einer undurchsich- tigen Masse zu füllen und die Umgebung durchsichtig zu machen, ohne daß dieselbe in ihrer Form und Er- kennbarkeit Einbuße erlitte. Für das Gehörorgan gab Karz (26) eine Methode an, um ent- kalkte und gehärtete, */, cm große Gehörpräparate oder ganze mace- rirte Schläfenbeine durch Einlegen in Xylol oder Canadabalsam durch- sichtig zu machen, Mit dieser Methode des Durchsichtigmachens ist 423 die eine Seite der gestellten Bedingung erfüllt; die zweite versuchte ich im Jahre 1896 durch Quecksilberinjection zu erfüllen. Die damals angegebene Methode (27) ließ sich noch verbessern und ihre Anwen- dungsweise vergrößern. I. 1) Es ist vorteilhaft, die macerirten Schläfenbeine vor der Ent- kalkung !/, Stunde lang in einer 5-proc. Aetzkalilösung zu kochen; zur Injection eignen sich am besten recht weiße, nicht zu spongiöse Knochen. Nach der langsam vorzunehmenden Salzsäureentkalkung, Aus- wässerung und Härtung läßt man die Knochen, bevor man sie injicirt, ca. 4 Tage in absolutem Alkohol liegen, dem man je nach Bedarf aus- geglühtes Kupfersulfat zusetzt. Gelingt nach Verstopfung des Schnecken- fensters mit Schwamm und Einzwängung der Kanüle in das Vorhofs- fenster die Füllung der Aquäducte nicht (was man mitunter erst nach der vorgenommenen Aufhellung in Carbolxylol erkennt), so füllt man dieselben nachträglich, indem man ein Tröpfchen Quecksilber auf ihre äußeren Mündungen legt und mit einem Stückchen Schwamm hinein- drückt. Es ist zur Injection unnötig, die Felsenbeine von den Schuppen zu trennen. Das Schläfenbein bleibt in seinem völligen Zusammen- hange; die Injection gelingt durch den äußeren Gehörgang sehr gut; ist er sehr eng, so genügt schon die Entfernung eines kleinen Stücks der vorderen knöchernen Gehörgangswand, um die Pravaz-Nadel im Vorhofsfenster befestigen zu können; durch eingeführte farbige Sonden wird der Verlauf des N. facialis und der Chorda tympani, durch unverdünnt aufgetragene rote und blaue Wasserfarben die Carotis, der Sinus sigmoideus, Sin. transversus und der Bulbus ven. jugul. ge- kennzeichnet. 2) Will man gleichzeitig die Mittelohrräume zur Anschauung bringen, so genügt es nach Verstopfung der knöchernen Tube, durch den äußeren Gehörgang Quecksilber einlaufen zu lassen; es folgt bei zweckent- sprechenden Drehungen des Schläfenbeins seiner Schwere und erfüllt sämtliche Mittelohrräume, ein gutes Bild von der Lage der Pauken- höhle zum Antrum mast. gebend; sind alle Hohlräume gefüllt, verstopft man den äußeren Gehörgang mit Schwamm. Für vergleichend-anatomische Zwecke ist die Methode ebenso leicht verwendbar, und es gelingt mit ihr unschwer, Präparate von großer topographischer Deutlichkeit zu bekommen; alle Einzelheiten treten — besonders bei durchfallendem, hellem Licht — überraschend klar zu Tage; man braucht sich nichts fort- oder hinzudenken; der Student wird mit Dankbarkeit und Vorteil die Demonstration solcher Präparate begrüßen. 424 Selbstverständlich kann die Injectionsmethode der Corrosion in Bezug auf anatomische Messungen und Bestimmungen nicht Stand halten. Den Cubikinhalt der injicirten Räume kann man leicht be- rechnen, wenn man sich die Zahl der verbrauchten PrAvAZz-Spritzen merkt oder die Präparate vor und nach der Injection wiegt. Die Quecksilberinjection ist eine ausgezeichnete Ergänzung für die Knochencorrosionspräparate der Hohlräume des Ohres; bei Weichteilsinjectionen gelang es bisher nicht, die notwendige Durch- sichtigkeit zu bekommen. II. Dagegen ist die Quecksilberinjectionsmethode der Nase ge- eignet, die schwierigen Corrosionen vollkommen zu ersetzen. Ein frischer, injicirter Kopf wird etwas auswärts von der Median- ebene in gleicher Richtung zersägt, so daß auf der einen Hälfte die knéchernen Septen der Keilbein- und Stirnhöhle erhalten bleiben; diese Hälfte wird mit Erhaltung des Tubenostiums hinter dem Türken- sattel quer abgesägt, ihre Gesichtseite möglichst sauber von Haut und Muskeln befreit, enucleirt, während die äußere Nase zur Orientirung stehen bleibt. Das Septum nasi wird entfernt, ohne daß die Nasen- schleimhaut der übrigen Nase verletzt wird. Die Kopfhälfte wird ab- gespült, in Alkohol steigender Concentration gehärtet, in 10-proc. Salzsäure entkalkt, entwässert, nachgehärtet, zuletzt ca. 4 Tage in absolutem Alkohol mit Zusatz von Cupr. sulf. — Die Nebenhöhlen werden mit Quecksilber, das gemäß seiner Schwere, Injieirbarkeit und Unlöslichkeit in dem Xylol (!) sich am besten zu diesem Zweck eignet, injicirt; man bringt eine geeignete Kanüle zuerst in das Keilbein- höhlenostium und injieirt mit schwachem Druck, während die Kopf- hälfte in die zum Ausfließen des Quecksilbers ungünstigste Lage gebracht wird, bis die Keilbeinhöhle gefüllt ist. Man erkennt dies daran, daß das Quecksilber seine Niveauhöhe bei Verschiebungen des Präparates nicht mehr ändert, und daß während der Injection keine schaumige Flüssigkeit mehr aufsteigt. Das Ostium wird mit Schwamm verstopft. Ebenso werden die Stirn- und Oberkieferhöhle, eventuell die Siebbeinzellen von den natürlichen Oeffnungen aus gefüllt. Die Nasenmuscheln können — da entkalkt — vollkommen zur Seite gelegt werden, so daß man die Ostien sehr leicht auf- finden und nach der Füllung verstopfen kann; bei weiteren oder accessorischen Mündungen wird mit gelbem Schwamm tamponirt. Ebenso kann man Tierschädel, deren Nebenhöhlen man studiren will, injiciren. Die gefüllte Kopfhalfte kommt 1 Tag in Carbolxylol, dann in ein geeignetes Präparatenglas mit Xylol. Der Knochen hellt sich sehr bald auf, und man bekommt dann ein ausgezeichnetes Bild 425 von der Nase mit ihren Nebenhöhlen und ihren topo- graphischen Verhältnissen; man sieht die Zahnwurzeln an die silbern durchleuchtende Oberkieferhöhle heranreichen, man sieht die Keilbein- und Stirnhöhle an die Schädelgrube heranragen; man er- kennt, einen wie großen Teil im Gesicht die Oberkieferhöhle ausmacht und welche Beziehung das Siebbein zur Augenhöhle hat; ferner sieht man in den durchsichtigen Muscheln und Knochenwandungen deutlich die injieirten arteriellen Gefäße wie frei präparirt verlaufen. Ein Blick auf ein derartiges Präparat belehrt ausgezeichnet über die Topographie der Nase und Nebenhöhlen und wird auch den Unkundigsten von der unheilvollen Ausbreitungsfähigkeit der Nebenhöhlenerkrankungen überzeugen. C. Radiogramme von den Hohlräumen in Ohr und Nase. Die durchsichtig gemachten, injicirten Präparate von Ohr und Nase bieten der Photographie durch ihre mannigfachen Reflexe erheb- liche Schwierigkeiten, so daß eine Abbildung derselben sehr erschwert ist; jedoch ist jeder selbst leicht imstande, durch einen Versuch, der nur kurze Zeit und wenig Mühe beansprucht, zum Unterricht brauch- bare Präparate zu bekommen. Im October 1896 hatte ich im An- schluß an eine Demonstration von Labyrinthpräparaten in der Oester. otol. Gesellschaft stereoskopische Radiogramme von injicirten, ent- kalkten Felsenbeinen gezeigt (28). Damals gelang es aber nur, Bilder von den injicirten Stellen — Schnecke und Bogengängen — zu bekom- men; der entkalkte, aufgehellte Knochen warf keinen Schatten. Immer- hin konnten die damaligen Versuche als Fingerzeig gelten für die Methoden, die ich mit gütiger Erlaubnis Herrn Hofrats KrAskE im ROnTGEN-Cabinet der chir. Klinik in Freiburg i. B. in Gemeinschaft mit Herrn Collegen Dr. Perrz, Assistent der chirurgischen Klinik, be- nutzt habe. I. 1) Macerirtemenschliche oder tierische Schläfen- beine werden (ebenso wie die entkalkten, s. B I, 1, zur Aufhellung bestimmten) durch das Vorhofsfenster mit Quecksilber injieirt; spritzt das Quecksilber aus den Aquäducten, mitunter aus einer — wohl meist durch Maceration entstandenen — Dehiscenz im oberen Bogengang heraus, so verklebt man die Oeffnungen mit Wachs, ebenso die Gefäß- kanäle, wenn das Quecksilber durch sie hindurchgetrieben werden sollte. Derartig injicirte Schläfenbeine werden auf eine zur Radiographie ge- eignete Plattenvorrichtung — die gerade für unsere Zwecke sehr geeignete stereoskopische stand uns leider nicht zur Verfügung — so hin- Anat. Anz. XIV. "Anfsätze,” 30 eo.) gelegt, wie sie im Körper liegen; es muß also die Schuppe und der Warzenfortsatz mittelst für die Rönrgen-Strahlen durchlässiger Watte- bäusche gehoben werden, während die Spitze der Pyramide auf der Platte aufliegt. Die ROnrGEN-Strahlen sollen möglichst senkrecht aus einer Entfernung von ca. 50 cm auf das Schläfenbein auffallen; zur Radiographie genügt eine Durchleuchtungszeit von 10 Minuten. Damit gelingt es innerhalb kürzester Zeit, und ohne daß der Knochen irgendwie geschädigt wird, ein Bild und damit eine Vorstel- lung von der Gestaltung des Labyrinthes und von seiner Lage im Schläfenbein selbst zu bekommen, auch die Verteilung der spongiösen und compacten Substanz im Felsenbein tritt ebenso wie der Verlauf des Aquaeductus cochl. deutlich hervor. Nach ausgeführter Radio- graphie wird der Schwamm oder das Wachs aus den Oeffnungen ent- fernt, und das Quecksilber durch Klopfen aus dem Schläfenbein herausgebracht, das Schläfenbein ist für die Sammlung erhalten ge- blieben. 2) Will man ein Bild von dem Mittelohr in toto haben, so gießt man in den äußeren Gehörgang eines macerirten Schläfen- beins nach Verstopfung der Tuba Eust. mit Schwamm so lange Queck- silber ein, bis dasselbe bei Aufklopfen und Lageveränderungen nicht mehr sinkt, und photographirt es dann, wie oben sub 1) angegeben. 3) Ein gutes, topographisch wichtiges Radiogramm der gesam- ten Mittelohrräume bekommt man, wenn man an einem Weich- teilgehörpräparat durch die knorplige Tube Quecksilber einlaufen und durch geeignetes Halten des Präparates in Mittelohr und Warzen- fortsatz fließen läßt; wenn die gesamten Mittelohrräume gefüllt sind, so fällt das Quecksilber nicht mehr in der Tube. Um in diesem Bild den Verlauf des Sinus sigmoideus zu veranschaulichen, klebt man in denselben vor der Durchleuchtung undurchlässiges Staniolpapier und führt die Photographie wie oben aus. Da die mit RONTGEN-Strahlen gewonnenen Bilder nur Schattenbilder sind, fehlt in ihnen die Tiefenausdehnung; wir sehen an den Laby- rinthen nicht die Höhenlage im Felsenbein, was gerade für das rich- tige Auffassen des Verlaufes der Bogengänge für den Unkundigen von Bedeutung ist; hier wird es nötig sein, stereoskopische Auf- nahmen zur Ergänzung anzufertigen. Ferner ist zu beachten, daß es für das gewonnene Labyrinthbild von Bedeutung ist, wie das Schläfen- bein auf die Platte gelegt worden ist. Ein geringes Heben oder Senken z. B. der Schuppe wird das Labyrinth mehr von oben oder von unten gesehen darstellen; für das allgemeine Verständnis muß gerade die Lage erstrebt werden, welche der natürlichen Lage im Schläfenbein 427 bei aufrechter Körperstellung entspricht. Das photographische Bild hat dieselbe Größe wie das Object (29); die Vergrößerung infolge Schiefe der durchgehenden Strahlen ist bei der Kleinheit der Objecte ohne Belang. Die Methode ist auch für vergleichend-anato- mische Zwecke gut verwendbar und ganz besonders wegen der bei ihr fortfallenden Zerstörung der Knochenpräparate erwünscht. II. Besser noch als für die Hohlräume des Ohres paßt die Radiographie zur Darstellung der Nebenhöhlen der Nase; denn hierbei fallen die Verschiedenheiten der Tiefe nicht so ins Gewicht. Wir bekommen ein Projectionsbild der Nebenhöhlen auf die Außenfläche des Gesichts, ohne daß eine Höhle die andere deckt. 1) Man injicirt ebenso, wie oben angegeben (s. B II), die Neben- höhlen eines halben Kopfes, an welchem alle Knochen- und Weichteile unversehrt geblieben sind und auch die hintere Schädelhälfte erhalten ist, mit Quecksilber; so füllt man die Stirn, Oberkiefer, Keilbein, die vorderen und mittleren Siebbeinzellen, ferner auch das Mittelohr von der Tuba Eust. aus; die hinteren Siebbeinzellen injicirt man besser nicht, um die Keilbeinhöhle deutlicher vortreten zu lassen; die Kopf- hälfte wird mit der durchsägten Seite plan auf die Platte gelegt und 10 Minuten durchleuchtet. Das Radiogramm zeigt neben allen Einzelheiten der Weichteile sehr gut die Gestaltung der Nebenhöhlen der Nase und ihre Be- ziehungen zu ihrer Umgebung. 2) Um ein Bild von der Lage der Hohlräume von Nase und Ohr zur Schädelbasis zu bekommen, können an einer knöchernen Schädelbasis z. B. die linke Stirn und Keilbein, die rechte Oberkiefer- höhle und die Mittelohrräume zweckmäßig mit Quecksilber gefüllt und durchleuchtet werden, nachdem die Schädelbasis durch Wattepolster in der natürlichen Lage auf der Platte fixirt ist. Die angegebenen Methoden können dazu dienen, bisher bekannte Darstellungsweisen der Hohlräume von Nase und Ohr zu ergänzen und teilweise zu ersetzen; in mancher Beziehung noch verbesserungs- und erweiterungsfähig, sind sie in anderer gegenüber der Corrosions- anatomie begrenzt; der topographischen Anatomie von Nase und Ohr dürften sie von Nutzen sein. Besonderen Dank schulde ich Herrn Hofrat KrAske für die Erlaub- nis, das Rönrtgen-Cabinet zu benutzen, Herrn Prof. KeiBeL für die liebenswürdige Ueberweisung geeigneter Präparate, und Herrn Dr. PERTZ für die freundliche Ausführung der Bilder, 30 * 428 Litteraturangaben. 1) ELıas Camerartvs, Diss. exhibens spirituum animalium statum natu- ralem. Tubingae 1694. Praefat. 2) Cit. nach Hyrrı, Corrosionsanatomie, Wien 1873, p. 3. 3) SWAMMERDANM, Miraculum naturae s. uteri muliebris fabrica, Leyden 1672, Vol. 2, p. 2. 4) Ruyscu, Thesaur, anatomici, Amstelodami 1701—1714, Vol. 1, p. 9. 5) BıpLoo, Anatomia humani corporis, Amsterdam 1685 (nach Hyrrn Le): 6) Liegerkünn, Bibliotheca anatom., Tom. II (nach Hyrrr |. c.). 7) Hyerı, Oesterr. med. Jahrbücher, 1843. 8) — Vergleichend-anatomische Untersuchungen über das innere Ge- hörorgan des Menschen und der Säugetiere, Prag 1884, p. 93. 9) Ine, Berichtigungen über den Bau der Schnecke, Prag 1821, p. 4. 10) Mecker’s Archiv, 1827, p. 355. 11) Sömmerine, Abbildungen des menschl. Gehörorganes. Frankfurt 1806. p. a0, Tab: IV. 12) Sarpey, Traité d’anatomie descriptive, T. 3, p. 787, Paris 1889. 13) Bezoup, Die Corrosionsanatomie des Ohres, München 1882. 14) Poxirzer, Zergliederung des menschl. Gehörorgans, Stuttgart 1889, p. 169. 15) v. Bum, Z. f. O. Bd. 17, p. 128, Demonstration von Ausgüssen des Gehörorganes. 16) SIEBENMANN, Die Corrosionsanatomie des knöchernen Labyrinths, Wiesbaden 1890. 17) SIEBENMANN in Pouıtzer’s Sectionstechnik, p. 172. 18) STEINBRÜGGE, Zur Corrosionsanatomie des Ohres. Centralbl. f. d, med. Wiss., 1885, p. 31. 19) Barru, Beiträge zur Anat. des Ohres. Z. f. O., Bd. 17, p. 261. 20) EICHLER, Anatomische Untersuchung über die Circulationswege des Blutstroms im menschl. Ohr, Leipzig 1892. 21) SIEBENMAnN, Die Blutgefäße im Labyrinth des menschlichen Ohres, Wiesbaden. 22) Braune und Crasen, Die Nebenhöhlen der Nase. Z. f. Anat. und Entwickl., Bd. 2. 23) SIEBENMANN, Ein Ausguß vom pneumatischen Höhlensystem der Nase. Sep.-Abd. Festschrift für Kocher, Wiesbaden 1891. 24) Hansperc, Demonstration von Gypsabgüssen und Obturatoren nach aufgemeißelter Oberkieferhöhle. Z. f. O., Bd. 26, p. 171, 1895. 25) Berz, Die Nasenhöhle und ihre Nebenräume in Gypsmodellen. Z. 1.0, Bd227,3Pr 310, 1898. 26) Karz, Ueber eine Methode, makroskopische Präparate des Gehör- organs durchsichtig zu machen. A. f. O. Bd. 34, p. 215. 27) Brünı, Anat. Anzeiger, Bd. 13, No. 3, 1897. 28) — Ueber eine Injectionsmethode des Felsenbeins mit metallischem Quecksilber. Sitzungsber. des Oesterr. otol. Gesellsch., 27. October 1896. Z, £. O., Bd. 30, p. 497. 429 29) Grärz, Ueber die Fortschritte in der Erkenntnis und Anwendung der Röntgen-Strahlen. München. med. Wochenschr., No. 22, p. 520, 1896. 30) Brünr, Neue Methoden zur Darstellung der Hohlräume in Nase und Ohr. Anat. Anz., Bd. 14, No. 9. Nachdruck verboten. Bemerkungen zur Histologie des Knochengewebes. Von JosEF SCHAFFER in Wien. In einer der letzten Nummern des Anatomischen Anzeigers hat sich A. SPULER!) gegen eine neue Darstellung von der Natur der sog. Canaliculi der Knochenlacunen gewendet, wie sie C. RösE ?) un- längst auch an dieser Stelle gegeben hat. Nach RösE sollten die Knochenlacunen nicht durch Kanälchen unter einander verbunden sein, wie man das bisher allgemein ange- nommen hat, sondern im frischen Knochen aus unverkalkter, leim- gebender Grundsubstanz bestehen. Die Beweisführung für diese eigen- tümliche Anschauung Röse’s ist in der Mitteilung SPUuLEr’s kurz wiedergegeben. Zum Teil stützt sie sich auf die Ergebnisse der Chromsilbermethode. Mit Hilfe derselben soll es gelingen, in frischen Zahn- und Knochenschliffen alle organische Substanz — leimgebende wie Protoplasma — schwarz zu färben. Hat man die Schliffe aber vorher mit GERLAcH’s Karmin durch- gefärbt und nach der v. Kocn’schen Versteinerungsmethode angefertigt und dann erst nach der Orpeu’schen Chromsilbermethode behandelt, dann soll an gelungenen Präparaten der Protoplasmakörper ungeschwärzt bleiben, die leimgebende Substanz — die unverkalkte Knochensubstanz um die Havers’schen Kanäle, die Grenzscheiden der Lacunen und die „spinnenförmigen“ Ausläufer — dagegen tief geschwärzt werden. SPULER stellt nun der Behauptung Röse’s die positive Beobach- tung gegenüber, daß man an entkalkten Schnitten von jugendlichen und embryonalen Knochen protoplasmatische Ausläufer der Knochen- zellen direct sieht, und daß an mit Orcein gefärbten Präparaten die Wandungen der Zellhéhlen und Kanälchen dunkler gefärbt erscheinen. 1) Ueber die Verbindungskanälchen der Höhlen der Knochenzellen. Anat. Anz., Bd. 14, 1898, p. 289— 292. 2) Ueber die verschiedenen Abänderungen der Hartgewebe bei niederen Wirbeltieren. Ebenda, 1897, p. 21—31 u. 33—69. 430 Ich kann hierin SPULER nur vollständig beistimmen; daß in em- bryonalen oder jugendlichen Knochen die Osteocyten protoplasmatische Ausläufer in Kanälchen senden, die von der Lacune ausgehen, ist schon von verschiedenen Beobachtern gesehen worden und nicht schwer nachzuweisen. Ich möchte hier Röse auf die von mir zusammengestellte und kritisch untersuchte Methodik zur Darstellung der Knochenzellen 1) aufmerksam machen. Dort wird er aber auch eine Anzahl von Angaben finden, welche mit seiner neuen Anschauung über die Natur der „Sspinnenförmigen“ Ausläufer der Knochenlacunen nicht in Einklang zu bringen sind. Einmal möchte ich betonen, daß der Chromsilberimprägnation, die schon von verschiedenen Forschern [TıreLLı ?), Vıvante ?, Bourn *)] angewendet worden ist, in dieser Frage keine Beweiskraft zuerkannt werden kann, weil, wie ich gezeigt habe, mittelst derselben eine Schwärzung der Lacunen und ihrer Ausläufer noch im macerirten und getrockneten Knochen eintritt. Gegen die Vorstellung Röse’s, daß in vivo die Knochenkanälchen von leimgebender Grundsubstanz ausgefüllt sind, sprechen aber am entschiedensten jene Beobachtungen, welche die Füllbarkeit der Canali- culi des frischen Knochens mit fremden Körpern, seien sie nun gas- artiger oder flüssiger Natur, gezeigt haben. Solche Beobachtungen liegen vor einerseits von KLEBS, BROESIKE, v. RECKLINGHAUSEN, mir selbst, andererseits von SCHWALBE, ARNOLD und Anderen. KreBs ®) hat zuerst die eigentümliche Mitteilung gemacht, daß frische Knochenplättchen, unter Wasser von ihren Weichteilen befreit, bei mikroskopischer Betrachtung das bekannte dunkle Aussehen der sog. Knochenkörperchen und des von ihnen ausgehenden Kanalsystems zeigen, das vollständig mit dem eines trockenen Knochenschliffes über- einstimmt. Wenn sich die Angabe von KLeBs auch für die Untersuchung des 1) Die Methodik der histologischen Untersuchung des Knochen- gewebes. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 10, 1893, Heft 4, p. 179. 2) Il tessuto osseo studiato colla reazione nera. Atti di R. Accad. dei Lincei Roma, Rendic., Vol. 6, 2. sem., 1890, p. 24. 3) Contributo allo studio della fina anatomia del tessuto osseo nor- male. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Phys., Bd. 9, 1892, p. 394. 4) Note sur la coloration des cellules osseuses par la methode chromo-argentique chez ,Anguis fragilis‘ nouveau-ne. Bibl. Anat., Ann. 4, 1896, p. 207. 5) Ueber den Bau der festen Knochensubstanz. Centralbl. f. d. med. Wiss., 1868, p. 81. 2 frischen Knochens in säurefreiem Wasser oder indifferenten Zusatz- fliissigkeiten nicht bestätigen ließ, so haben doch BRrOESIKE !) dasselbe an frisch in Terpentin, v. RECKLINGHAUSEN ?) an in Glycerin unter- suchten Knochenplättchen gesehen, und gelingt diese Beobachtung, wie ich gezeigt habe, leicht. Einem so geübten und gewissenhaften Beobachter, wie RÖSE gegen- über, scheint es mir am Platze, den ganzen Vorgang zur Nachprüfung hier zu wiederholen: „Bei Betrachtung eines frischen, dünnen Knochen- plättchens, z. B. aus dem Siebbeinlabyrinth der Katze, in 0,75-proc. Kochsalzlösung treten die Contouren der Knochenlacunen zwar deut- lich hervor, aber man erkennt leicht, daß sie noch von einem schwächer lichtbrechendem Körper ausgefüllt sind. Bringt man das Knochen- plättchen in concentrirtes Glycerin, so ändert sich das Bild alsbald, indem die Lacunen und Kanälchen in dem Maße, als das Glycerin vordringt, von den Rändern zur Mitte in jener imponirenden Schwarze hervortreten, wie wir es am macerirten, lufttrockenen Schliff zu sehen gewohnt sind“ ?). Hier handelt es sich also offenbar um die Füllung präformirter Räume, des pericellulären Raumes der Lacune und der Kanälchen mit einem gasartigen Körper, ein Vorgang, der unmöglich wäre, wenn die Kanälchen, ähnlich wie die Interglobularräume, im Zahnbein von un- verkalkter Grundsubstanz erfüllt wären. Endlich erinnere ich noch an die positiven Ergebnisse der In- jectionsversuche, welche am frischen Knochen eine Füllung der Kanäl- chen mit Farbstoffen (Berlinerblau, Alkannin-Terpentin, indigschwefel- saurem Natron) ergeben haben [ScHwALBE *), ARNOLD °)]. Auf Grund der hier angeführten Thatsachen glaube ich, die alte Vorstellung, daß die Knochenlacunen im lebenden Knochengewebe durch wegsame, in die Grundsubstanz eingegrabene Kanälchen größtenteils unter einander verbunden werden, mit voller Berechtigung aufrecht erhalten zu können. 1) Ueber die feinere Structur des normalen Knochengewebes. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 21, 1882, p. 695. 2) Die fibröse oder deformirende Ostitis, die Osteomalacie und die osteoplastische Carcinose in ihren gegenseitigen Beziehungen. Aus der R. VırcHnow gewidmeten Festschrift der Assistenten, 1891. 3) Die Methodik etec., 1. c., p. 187. 4) Ueber die Lymphwege der Knochen. Zeitschr. f. Anat. u. Ent- wickelungsgesch., Bd. 10, 1876, p. 131. 5) Ueber die Abscheidung des indigschwefelsauren Natrons im Knochengewebe. VırcHow’s Arch., Bd. 71, 1877, 432 In jugendlichen Knochen werden diese (spärlichen) Kanälchen teil- weise sicher von protoplasmatischen Zellausläufern erfüllt, die nicht secundär durch Resorption entstehen, sondern primär bei der Bildung des Knochens ausgespart werden. Wenn SPULER jedoch denselben Vorgang für die reichlich entwickelten Kanälchen im lamellären Knochen des Erwachsenen in Anspruch nehmen wollte, könnte ich ihm nicht beipflichten. Hier müssen wir an die Möglichkeit secundärer Resorption denken, wozu uns schon die sicherlich secundär hergestellten Verbin- dungen zwischen den Kanälchennetzen alter und neugebildeter Lamellen- systeme durch die Kittlinien hindurch, welche in neuer Zeit wiederholt nachgewiesen worden sind, zwingen. Auch kann, wie ich schon an anderer Stelle betont habe, wohl nicht die Rede davon sein, daß im lamellären Knochen des Erwachsenen die Osteocyten ebenso viele proto- plasmatische Ausläufer besitzen, als die Lacunen Kanälchen. Ein zweiter Punkt, auf den ich hier kurz eingehen möchte, betrifft eine Bemerkung von BERTSCHINGER!), welche derselbe in einer Ab- handlung über die Bedeutung der v. RECKLINGHAUSEN’schen Gitter- figuren gemacht hat; p. 386 bemerkt derselbe: „Wenn neugebildeter Knochen da sein sollte, aber im Zustande vollkommener Entkalkung, dann wird es kaum möglich sein, ihn von anderem, älterem zu unter- scheiden.“ In Bezug auf die Möglichkeit, jüngeres, wenn auch voll- kommen verkalktes, Knochengewebe von älterem zu unterscheiden, erlaube ich mir ebenfalls auf meine citirte Mitteilung hinzuweisen. v. EBNER?) hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, daß durch Färbung in verdünntem Fuchsin sich das junge Knochengewebe scharf von dem älteren trennen läßt. Später hat Marscurinsky ?) mehrere Methoden angegeben, mittelst welcher es leicht und ausgezeichnet ge- lingt, neugebildete Lamellensysteme von älteren im Schliffe zu unter- scheiden. Diese Methode hat vor der Krappfütterung gewiß viele 1) Ueber das Vorkommen und die Bedeutung der v. REcKLING- HAUSEN’schen Gitterfiguren im Knochen, besonders bei der das weiche Schädelosteophyt begleitenden „physiologischen Osteomalacie“ der Schwangeren (Hanav). VırcHow’s Arch., Bd. 147, 1897, p. 341. 2) Ueber den feineren Bau der Knochensubstanz. Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien, Bd. 72, 1875. 3) Ueber das Imprägniren von Knochenschliffen mit Anilinfarben als Methode zur Untersuchung der Resorptionserscheinungen im wach- senden Knochen. Anat. Anz, Bd. 5, 1890, p. 325. — Derselbe, Ueber das normale Wachstum der Röhrenknochen des Menschen etc. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 39, 1892, p. 151. 433 Vorteile, vor allem auch die Anwendbarkeit beim Menschen voraus und kann zum Studium von Wachstumsverschiebungen im Knochen- gewebe nur bestens empfohlen werden. Wien, 8. Marz 1898. Nachdruck verboten. Ueber die Zellen von FusArRI und Ponti in der Kleinhirnrinde von Siugetieren. Von Dr. Franz Crevatin in Bologna. Nachdem Gone mit seinen merkwürdig erfolgreichen Methoden und seinen bekannten Arbeiten eine neue und rühmliche Epoche in der Geschichte unserer Kenntnisse vom Nervensystem eröffnet hatte, wurde der feinere Bau der complicirtesten Organe dieses Systems in unvermuteter Weise aufgeklärt. Eines dieser Organe ist das Klein- hirn, dessen Functionen der Gegenstand so vieler Untersuchungen seitens der berühmtesten Physiologen, wie FLOURENS, SCHIFF, FERRIER, STEFANI, LUCIANI, ALBERTONI u. A., waren und dessen Structur früher fast als unbekannt zu betrachten war, während heute dank der Arbeiten Gorsr’s und anderer ausgezeichneter Forscher, wie FUSARI, RAMON Y CAJAL, KOELLIKER, RETZIUS u. A., in letzterer Beziehung beachtens- werte Fortschritte zu verzeichnen sind. So sind alle oder fast alle Eigentümlichkeiten der Purkinse’schen Zellen, der sogen. Kleinhirns- granula, der Gougr’schen Zellen, der Fasern, welche von der weißen Substanz herkommen, u. s. w. bekannt. Man hat gezeigt, daß viele der sogen. sternartigen Zellen einen nervösen Fortsatz besitzen, welcher parallel der Ebene der Verästel- ungen der Protoplasmafortsätze der PurkınJe’schen Zellen läuft und, anfangs dünn, dann in seinem Verlaufe viel dicker wird und mehrere Collateralen abgiebt, welche zum größten Teil senkrecht oder schräg hinabsteigen und um den Körper der Purkınge’schen Zellen ein Ge- flecht bilden, welches KOELLIKER einem Korbe vergleicht. Darum giebt der berühmte deutsche Anatom diesen Zellen den Namen Korb- zellen. Aber nicht alle sternartigen Zellen besitzen einen nervösen Fort- satz, welcher diesem Schema sich fügt. Besonders in den äußeren Teilen der molecularen Schicht giebt es Zellen, die sich in anderer Weise verhalten. Ueber diese letztere Art von Zellen veröffentlichte Prof. SMIRNOw men die Ergebnisse, die er bei den Untersuchungen an einigen Säugetieren (Hund, Katze, Hase, Mensch) gewonnen hatte. Die Zellen, welche Smrrnow beschreibt !), unterscheiden sich von den Korbzellen, die wir mit ihm auch als CAsar’sche Zellen bezeichnen, durch das verschiedene Verhalten der Collateralen, welche der sogen. nervöse Fortsatz entsendet. Während diejenigen der CAsAar’schen Zellen die Körper der PurkınJe’schen Zellen erreichen, um sie in ein korbartiges Geflecht von frei endigenden Fasern einzuschließen, endigen die Collateralen der von Smırnow beschriebenen Zellen immer früher, ehe sie die Körper der PurkınJe’schen Zellen erreichen. Diese Zellen sind nicht alle gleich, und Smrrnow unterscheidet sie in 2 Gruppen. Der ersten gehören Zellen an, welche zahlreiche Protoplasma- fortsätze und einen Neuriten besitzen, der vom Zellkörper oder von einem Protoplasmafortsatze abstammt, den Durchmesser der Krüm- mungen des Kleinhirns durchkreuzt und anfangs fein, dann viel dicker ist, um an seinem Ende neuerdings dünn wie beim Beginne zu werden. Unterwegs giebt er Collateralen ab, die, mehr oder weniger tief, frei endigen, ohne bis zum Körper der Purkınge’schen Zellen zu gelangen. Der dickere Teil des nervösen Fortsatzes ist, der Meinung SMIRNOW’s nach, mit einer myelinhaltigen Hülle bedeckt. Die zweite Gruppe ist von Zellen gebildet, welche einen kurzen Neuriten besitzen, der sehr bald nach dem Austritte aus dem Zell- körper oder aus einem Protoplasmafortsatze in Collateralen sich ver- ästelt, welche nach verschiedenen Richtungen verlaufen und deren Endzweige varicös sind. Offenbar hat der russische Forscher keine Gelegenheit hai zwei italienische Arbeiten zu lesen, welchen das Studium derselben Zellen schon früher zu Grunde gelegen hat, ich meine die Untersuch- ungen von FusArı und Pont. Schon im Jahre 1883 hatte R. Fusarr einige dieser Zellen im Kleinhirne des Menschen mit der GorsT'schen Methode gut imprägnirt erhalten und naturgetreu das Verhalten des Neuriten einer derselben in der zweiten Abbildung seiner Arbeit dargestellt. Hierbei ?), schreibt er, muß ich eines ungewöhnlichen Verlaufs Erwähnung thun, den ich, 1) Ueber eine besondere Art von Nervenzellen der Molecularschicht des Kleinhirns bei erwachsenen Säugetieren und beim Menschen. Von Prof. A. E. Smirnow. Anat. Anz., Bd. 13, 1897, No. 23. 2) R. Fusarı, Sull’ origine delle fibre nervose nello strato mole- colare delle eirconvoluzioni cerebellari dell’ uomo, Atti della R. Acca- demia delle Scienze di Torino, Vol. 19. wenn auch selten, bei den nervösen Fortsätzen in den kleinen Zellen habe auftreten sehen, die sich etwa in der Mitte der molecularen Schicht befinden. In diesen Fällen ist der Verlauf des Fortsatzes ein sehr gewundener und sendet in kurzen Zwischenräumen sehr feine Fädchen aus, die sich wiederum veristeln. Nach einem Verlauf von verschiedener Länge endigt der nervöse Fortsatz selbst, wenigstens scheinbar, in einer ganz feinen Punktirung. Die Ansichten der Autoren waren aber, vielleicht wegen der Schwierigkeit der Färbung, etwas zweifelhaft und unbestimmt, wie man sich beim Lesen der späteren Arbeiten von RAmön Y CAJAL, RETZIUS, KOELLIKER etc. überzeugen kann, bis Pontr seine Untersuchungen unternahm, um die Eigentümlichkeiten dieser Zellen zu erklären. Seine Ergebnisse hat er in einer Schrift veröffentlicht, die im Monitore zoologico erschien. Für seinen Zweck hat Ponti‘) die Chromosmiumsilberimpragnation und die einfache Chromsilberimprägnation ungeeignet gefunden, er hat dagegen ausgezeichnete Resultate mit der Formaldehydmethode Durina’s beim Meerschweinchen erhalten. Nach Pont verhalten sich fast alle oberflächlichen Zellen in ähn- licher Weise. Sie sind sehr klein, mit rundem oder eiförmigem Körper und haben dünne, dichotomisch sich verästelnde Dendriten und einen Neuriten, welcher sehr dünn ist und in nicht großer Entfernung vom Zellkörper endigt. Er giebt gemeinsam kurze Collateralen ab, zuweilen aber sehr lange, hinabsteigende, welche aber niemals zu den Körpern der Purxinse’schen Zellen gelangen. Die tiefer gelegenen Zellen haben einen runden Körper, der mit vielen feinen Protoplasmafortsätzen versehen ist. Der Neurit kommt immer aus dem Körper heraus, ist sehr fein bei seinem Austritte, wird aber nach der ersten Collaterale viel dicker und giebt Aeste ab, welche punktförmige Anschwellungen besitzen, so daß sie bei kleiner Ver- größerung das Aussehen einer Reihe von Kügelchen haben. Der ner- vöse Fortsatz einiger dieser Zellen giebt Collateralen ab, welche in fast senkrechter Richtung hinauf- und hinabsteigen. Aus dem oben Dargelegten geht hervor, daß diese Arbeiten eine sichere Antwort der Frage: Sind alle Sternzellen der Molecularschicht CasAu’sche Zellen? gegeben haben. In dieser Beziehung ist die Schrift SMIRNOW’s eine Bestätigung, auf andere Tiere ausgedehnt, der Ergeb- 1) M. Pontı, Sulla corteccia cerebellare della Cavia. Monitore zoologico italiano, Anno 8, 1897, No. 2, 436 nisse, welche die italienischen Forscher beim Menschen und beim Meerschweinchen erhalten haben. Die ersten Entdecker der besonderen Art von Nervenzellen der molecularen Schicht, von denen wir sprechen, sind FusAarı und Pontt; deswegen glaube ich, daß diese Zellen als Zellen von Fusarr und Ponti zu bezeichnen sind. Auch ich habe bei der Kleinhirnrinde des Kaninchens mit der Gorcr’schen Methode gute Resultate erzielt. Meine Ergebnisse habe ich am 13. Februar d. J. der Akademie der Wissenschaften zu Bologna mitgeteilt. Anatomische Gesellschaft. Vorläufiger Bericht über die 12. Versammlung. Die zwölfte Versammlung der Gesellschaft fand vom 17.—20. April in Kiel statt. Anwesend waren gegen 60 Mitglieder und Gäste. Außer Deutschland, Deutsch-Oesterreich und der deutschen Schweiz waren vertreten Amerika, Belgien, Dänemark, England, Finnland, Holland, Italien, Japan, Rußland und Schweden. — Auch diese Ver- sammlung verlief nach allen Richtungen hin befriedigend. Sonntag, den 17. April, Abends 7 Uhr fand eine vollzählig be- suchte Vorstandssitzung statt, in welcher u. a. die Tagesordnung fest- gesetzt und beschlossen wurde, daß auch dieses Mal wegen der großen Anzahl der angemeldeten Vorträge die Dauer derselben auf 15 Minuten zu beschränken sei. Von dem Verzicht des Schriftführers auf den Vortrag des Referats über Spermatogenese wurde Kenntnis genommen und die von einigen Seiten angeregte Veröffentlichung desselben in den Verhandlungen wegen principieller Bedenken abgelehnt. — Die Vorträge sollen auch diesmal im Allgemeinen in der Reihenfolge der Anmeldung gehalten werden. Ferner wurde beschlossen, daß der Vorsitz nicht, wie seit drei Jahren üblich, am 1. Januar, sondern am 1. October, also etwa ein halbes Jahr vor der meist im April stattfindenden Versammlung wechseln solle. Die erste Sitzung, Montag, den 18. April, Vorm. 9—121/, Uhr, wurde durch eine Rede des ersten Vorsitzenden, Herrn G. SCHWALBE, über Variationen, eingeleitet. Die Reihe der Vorträge eröffnet, da das Referat über Spermato- senese fortfällt, Herr Unna: Ueber das Fett der Hautdrüsen. Dis- cussion die Herren K. v. BARDELEBEN, BENDA, MEvES, KALLIUS, Unna. — Herr FLemminG verzichtet auf seinen Vortrag über Zell- structuren. — 2) Herr Prirzner: Ueber Brachyphalangie und Ver- wandtes. — 3) Herr BARFURTH: Die experimentelle Herstellung der Cauda bifida bei Amphibienlarven. Discussion die Herren KorscH und BARFURTH. — 4) Herr van WiyHe: Ueber einen automatischen Injectionsapparat für TeıcmmAnn’sche Masse. Discussion die Herren Rasy, PFITZNER, KOLLMANN, VAN WIJHE. — 5) Derselbe: Die Be- 437 | teiligung des Ektoderms an der Bildung des Vornierenganges. — 6) Herr Rasu: Die Nichtbeteiligung des Ektoderms an der Bil- dung des Vornierenganges. Discussion zu 5) und 6): Herren FLEMMING, VAN WiyHe, RABL, STRAHL, Graf Spee, Bonner. — 7) Herr BETHE: Ueber die Primitivfibrillen in den Ganglienzellen und Nervenfasern von Wirbeltieren und Wirbellosen. — 8) Herr Gustav Mann: Die fibrilläre Structur der Nervenzellen (Malapterurus etc.). Eine Studie der Fixi- rungsmittel. Discussion zu 7) und 8): Herren FLEemmıngG, BENDA, HEIDENHAIN, His, BETHE, v. KUPFFER, V. LENHOSSEK, BETHE. Zweite Sitzung, Montag, den 18. April, Nachm. 3—5 Uhr. — 1) Herr H. VırcHnow: Oberflächenbilder von Selachierkeimen und Ur- sprungsgebiet des Mesoderms. — 2) Herr KopscHh: Experimentelle Untersuchungen am Primitivstreifen des Huhns. — Gemeinsame Ent- wickelungsformen bei Wirbeltieren und Wirbellosen. Discussion die Herren His, BARFURTH, STRAHL, H. VircHow, Kopscu. — 3) Herr v. KUPFFER: Ueber Sternzellen der Leber. — 4) Herr Retnke: Ueber directe Kernteilungen und Kernschwund der menschlichen Leberzellen. Discussion die Herren v. KOELLIKER, V. KUPFFER, BARFURTH, DISSE, WALDEYER, VAN DER STRICHT. Dritte Sitzung, Dienstag, den 19. April, Vorm. 9—1 Uhr. 1) Herr Meves: Ueber Spermatogenese bei Säugetieren. Discussion die Herren v. LENHOSSEK, BENDA, V- BARDELEBEN, MEvEs, His. — 2) Herr Osawa: Stellung der Hatteria in der Tierreihe. Discussion die Herren Gaupp, RETZIUS, MAURER. — 3) Herr v. LENHOSSEK: Neue Centrosomenbefunde. — 4) Herr VAN DER STRICHT: Sur la structure du noyau de BALBIANI dans l’ovule de la femme. Discussion zu 3) und 4): Herren BALLOwiTz, HEIDENHAIN, BENDA, FLEMMING, MITROPHANOW, BETHE, v. LENHOSSEK. — 5) Herr Rasui: Bau und Entwickelung der Linse. Discussion die Herren KLAATSCH, Rast, Osawa. — 6) Herr MoLLIer: Die Mechanik des Schultergürtels, mit Demonstration eines großen clavierähnlichen Modells. Discussion die Herren Gaupp, H. VIRCHOW, STIEDA, MOLLIER. — 7) Herr Run. KoLSTER: Die MAUTHner’schen Fasern bei einigen Teleostiern. Dis- cussion Herr STIEDA. — 8) Herr v. KOELLIKER: Der Dilatator pupillae vom weißen Kaninchen. — 9) Derselbe: Die primitiven Fettorgane bei jungen Säugern. — 10) Derselbe, Quergestreifte Muskeln im Lig. uteri teres. — 11) Derselbe, Ueber den Bau des Eierstockes des Pferdes, und über die Entwickelung der Corpora lutea spuria, die bei typischer Atresie der Follikel in den Eierstöcken von Säugern sich bilden. Discussion zu 8)—11): Herren His, H. VırcHow, v. KOEL- LIKER, KOPSCH, MAURER, FLEMMING, HAMMAR, V. KOELLIKER, BENDA. Vierte Sitzung, Dienstag, den 19. April, Nachm. 3—5 Uhr. 1) Herr GAaupP: Ueber das Primordialcranium von Lacerta agilis. — 2) Herr Stiepa: Beantwortung der von EIsLEer betreffs der Homo- logie der Extremitäten gestellten Fragen. Discussion zwischen den Herren EısLerR und STIEDA, ferner Rabu und Osawa. — 5) Herr Braus: Ueber die Extremitäten der Selachier. Discussion die Herren RAgL, MOLLIER, Braus. — 4) Herr Ravn: Ueber den Allantoisstiel des Hühnerembryos. — 5) Herr KraArtscHh: Ueber den Tentakel- Apparat des Amphioxus. — 6) Herr Graf Spree: Ueber die Modelle 438 jüngster bekannter menschlicher Embryonen, nebst Bemerkungen über die Bildung der sog. Decidua reflexa beim Menschen. Discussion die Herren Hıs, STRAHL, Graf SPEE, BENDA. Fünfte Sitzung, Mittwoch, den 20. April, Vorm. 9—1 Uhr. 1) Herr MEHNERT: Ueber Variationen des Oesophagus und der Aorta thoracica des Menschen. — 2) Herr MirropHanow: Ueber den Gastru- lationsvorgang bei den Amnioten. Discussion die Herren BONNET und KopscHn. — 3) Herr Broman: Ueber die Entwickelung der Gehör- knöchelchen beim Menschen. — 4) Herr STRAHL: Ueber die Entwicke- lung der Mammarorgane beim Menschen. Discussion die Herren KALLIUS und STRAHL. — 5) Herr MÄrTENS: Mitteilungen über die Ent- wickelung des Kehlkopfes bei den schwanzlosen Amphibien. — 6) Herr Karrıvs: Mitteilungen über die Entwickelung des menschlichen Kehl- kopfes. Discussion zu 5) und 6): Herren MERKEL, SCHWALBE, KAL- Lıus. — 7) Herr EısLer: Ueber die nächste Ursache der Linea Douglasi. Discussion die Herren His und EiısLer. — 8) Herr HULTKRANTZ: Ueber die Spaltrichtungen der Gelenkknorpel. — 9) Herr MAURER: Die Derivate der Schlundspalten bei der Eidechse. — 10) Herr GRÖN- Roos: Bildung der primären Keimblätter bei Salamandra. Discussion die Herren KoPscH, GRÖNROOS, H. VırcHow, Rast. — 11) Herr BENDA, Genese des Spiralfadens der Säugetierspermien. Die sechste (Geschäfts-)Sitzung fand am Nachmittag des 20. April 3—4 Uhr statt. 1) Der Schriftführer macht Mitteilung über den Stand der Gesell- schaft, welche jetzt 296 Mitglieder zählt, und berichtet über die Kassenverhältnisse. 2) Die zu Revisoren ernannten Herren BonNET und FRORIEP haben die Rechnungen geprüft und richtig befunden. Die von ihnen be- antragte Entlastung des Schriftführers wird von der Gesellschaft erteilt. 3) Auf eine Anfrage des Schriftführers in seiner Eigenschaft als Herausgeber des Anatomischen Anzeigers betreffend die Litteratur- Uebersichten desselben wird allgemein der Wunsch ausgesprochen, den früheren Modus (Bände I—XII des Anzeigers) wieder einzu- führen. Diesem Wunsche wird entsprochen werden. 4) Herr Hıs hatte beim Vorstande folgenden Antrag eingereicht, welcher die Unterstützung von 34 Mitgliedern der Gesellschaft gefunden hatte: „Der Vorstand wird eingeladen, die Frage zu untersuchen, wie der Ueberladung unserer Versammlungen mit Vorträgen und der daraus hervorgehenden Zeitbedrängnis wirksam ent- segengetreten werden kann.“ Der Vorstand war daraufhin zu folgenden Vorschlägen gelangt, welche der Gesellschaft unterbreitet wurden: 1) Ueber bereits publicirte Untersuchungen soll im Allgemeinen nicht vorgetragen, sondern nur demonstrirt werden. (Eine Ausnahme kann bei den in wenig bekannten Sprachen veröffentlichten Sachen gemacht werden.) 459 2) Die Anmeldungen zu Vorträgen und Demonstrationen sollen — aus technischen Gründen — spätestens drei Wochen vor Beginn der Versammlung erfolgen. 5) Die Zahl der Vorträge ist auf 25 für jede Versammlung zu beschränken. Die Zeit für einen Vortrag wird wieder auf 20 Minuten ver- längert. Später (d. h. nachdem bereits 25 Vorträge angemeldet sind) angemeldete Vorträge können eventuell, besonders wenn Vorträge ausfallen, noch angenommen werden. 4) Jedes Mitglied soll nur einen Vortrag auf einer Versammlung halten. 5) Die Nachmittage sollen im Allgemeinen nur zu Demonstra- tionen dienen. Zu den Punkten 3 und 4 beantragte K. v. BARDELEBEN folgende Abänderung: 3) Die Zahl der Vortragenden wird auf 25 beschränkt. 4) Innerhalb der 20 Minuten ist es gestattet, auch mehr als eine Mitteilung zu machen. Mit dieser Abänderung wurden die Vorschläge des Vorstandes mit allen gegen 2 Stimmen angenommen. Für die Neuwahl des Vorstandes werden die Herren Braus und EGGELING zu Quästoren ernannt. Vor Eintritt in den Wahlact beantragt Herr FLEMMING in, für den Schriftführer höchst schmeichelhaften, weit über Verdienst an- erkennenden Worten dessen Wiederwahl ohne Stimmzettel, durch Zuruf. Der Unterzeichnete wird durch — anscheinend einstimmigen — Zuruf wiedergewählt. Vor der Wahl der vier Vorsitzenden für die Jahre 1399 bis 1902 erklären die Herren v. KUPFFER und SCHWALBE, eine Wiederwahl nicht anzunehmen. Es werden sodann 40 Stimmzettel abgegeben, welche mit je vier Namen bezeichnet sind. Die absolute Majorität — die bei den Wahlen unserer Gesellschaft erforderlich ist — beträgt demnach 21. Es erhalten Stimmen die Herren GUSTAF Rerzıus 36, W. FLEemmInG 35, W. WALDEYER 26, Fr. MERKEL 24 und sind demnach gewählt. Die anwesenden Herren FLEMMING und MERKEL nehmen die Wahl an, dasselbe wird für Herrn WALDEYER erklärt. Herr Rerzius ist abwesend. Derselbe hat die Wahl inzwischen angenommen. Für das nächste Jahr ist Tübingen als Versammlungsort in Aussicht genommen worden. Zeit dieselbe, wie diesmal. Demonstrationen fanden außer den zu den Vorträgen ge- hörigen statt: Herr KopscH: Zeichnung einer Anzahl Entwickelungs- stadien von Rana fusca für F. Keıger’s „Normentafeln zur Entwicke- lungsgeschichte der Wirbeltiere“. — Herr Kuaatrscu: Total-Präparate einiger Entwickelungsstadien des Amphioxus (Blastula, Gastrula, ältere Larven). — Herr Gustav Mann: Magenpräparate nach Inanition; ferner: Präparate, die Zellveränderungen in Drosera während der Secre- tion und der Zellteilung zeigen. — Herr E. GAupPp: Die von F. ZIEGLER 0 hergestellte zweite KEIBEL’sche Modellserie zur Entwickelungsgeschichte des Schweines. — Herr KarLıus: Kernteilungen von Triton cristatus. — Dr. DENKER (Gast): Präparate von Gehörorganen der Säugetiere; u. a. m. Einige Demonstrationen, so z. B. die des Unterzeichneten über Spermatogenese beim Menschen, mußten wegen Mangels an Zeit oder Mikroskopen unterbleiben, obwohl eine große Anzahl von Mikroskopen zur Verfügung stand. Dankend soll hervorgehoben werden, daß die Optische Werkstätte von C. Zeiß in Jena auf Veranlassung des Unterzeichneten 6 Apo- chromaten 2 mm mit homogener Immersion kostenlos zu leihen die Güte hatte. Am Dienstag Abend fand im Hötel Holst das gemeinsame Essen statt, dem auch die Vertreter der Stadt und der Universität beiwohnten. Am Mittwoch wurde das Museum vaterländischer Altertümer und das ethnologische Museum, ersteres unter gütiger Führung des Vor- standes Frl. J. MESTORF besucht. Am Donnerstag fand auf gütige Einladung des Herrn FLEMMING eine Dampferfahrt in den Kaiser-Wilhelm-Kanal bis zu der Hochbrücke von Levensau statt. In die Gesellschaft eingetreten sind die Herren Doctoren: MAER- TENS, Assistent in Göttingen; R. G. HARRISON in Baltimore; E. Haucu in Kopenhagen (chirurg. Akademie); Fr. C. C. HANSEN, ebenda; AL- BRECHT BETHE, Straßburg (Physiol. Instit.); HULTKRANTZ in Stockholm; J. BROMAn in Lund; E. HOLMGREN in Stockholm; GALENTARO OSAWA aus Japan, z. Z. in Freiburg i. B.; Prof. ERIK MÜLLER in Stockholm ; J. A. Hammar in Upsala; Prof. PAuL MirropHanow, Director des Zoolog. Instit. in Warschau; HJALMAR GRONROOS in Helsingfors, z. Z. in Tübingen. Beiträge haben gezahlt im zweiten Semester 1897 die Herren: REINKE (96, 97), GRIESBACH (97), CLAus (97), Suzukı (97), H. Lup- wie (97), MARTINOTTI (97), R. Krause (97), RICHTER (97), SCHAPER (97), BERTELLI (97). 1898 vor der Versammlung: ZUMSTEIN (98), ECKHARD (97), ZAAIJER (98), GRÜTZNER (97), NıcoLas (97), Hasse (98), TUCKERMAN (98), Hoyer, Vater und Sohn (98), GEGENBAUR (98), DISSELHORST (97), KoLsrter (Ablösung 60 M.), S. MAYER (98), TANDLER (98), TSCHAUSSOW (98), — während der Versammlung die oben genannten neuen Mit- glieder, davon Herr GRÖNROoSs für 98 und 99, — ferner während und nach der Versammlung die Herren VAN BAMBEKE (97, 98), KAESTNER (97, 98), PFITzner (98, 99), KorscH (97, 98), MEHNERT (97, 98), BENDA (98, 99), LAGUESSE (98), FISCHEL (97, 98), GAupP (Ablösung 50 M.). Von 1897 her restiren noch über 80, für 1898 noch 160 Jahres- beiträge, welche baldigst zu entrichten bittet Jena, Ende April 1898. K. v. BARDELEBEN, Schriftführer. Abgeschlossen am 4. Mai 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. =@ 18. Mai 1898. 6+ No. 17 und 18. INHALT. Aufsätze. G. Lovell Gulland, The minute Structure of the digestive Tract of the Salmon, and the Changes which oceur in it in fresh Water. With 12 Figures. p. 441—455. — Hjalmar Grönroos, Die Gastrula und die primitive Darmhöhle des Erdsalamanders (Salamandra maculosa LAur.). Mit 6 Bepildancen. Revo Ges — Bernhard Rawitz, Ueber Lymphknotenbildung in Speicheldriisen. it 2 Abbildungen. p. 463—467. — Maynard M. Metcalf, The Neural Gland in Cynthia papillosa. With 3 Figures. p. 467—470. — W. Krause, Die Lichtempfin- dung des Erakinenn. p. 470—471. — New York Academy of Sciences. p. 471 bis 472. — Anatomische Gesellschaft. p. 472. — Personalia. p. 472. — Biblio- graphia. p. 97—112. Aufsätze. Nachdruck verboten. The minute Structure of the digestive Traet of the Salmon, and the Changes which occur in it in fresh Water. By G. Lover, Gutnanp, M. A., B.Sc., M. D., F.R.C.P. E. Edinburgh. With 12 Figures. This paper is an account of part of the results of a conjoint research on the metabolic and structural changes which the salmon undergoes in fresh water. The research was undertaken in the Laboratory of the Royal College of Physicians, Edinburgh, by the workers there, at the request of the Fishery Board for Scotland, and the results, after presentation to Parliament, are to be published as a Blue Book, in which this paper, in a slightly different form, and morefully illustrated, will appear. A short résumé of some of the Anat, Anz. XIV. Aufsätze, 31 442 results, under the title “The Physiology of the Salmon in Fresh Water”, has recently appeared in the Journal of Physiology, Vol. 22, No. 4, p. 333. A series of 118 salmons, provided by the Fishery Board, and con- sisting of fish taken from the sea, from the estuary, from the upper waters of the rivers, and of kelts, was subjected to investigation in many different ways, and a large number of these fish were examined histologically. The primary object of this part of the work was to ascertain whether the salmon, in fresh water, is capable of digesting and assimilating food, and the answer to this question must be in the negative. The digestive tract of the salmon has not hitherto been the sub- ject of any very detailed examination. Its general arrangement, of course, conforms to that usual in the group of Teleosteans to which it belongs, and it may here be divided into stomach, pyloric appen- dages, intestine, pancreas, and liver. All of these were examined in the series of fish under consideration. Method. The same method of preparation was used in all cases in order that the results might not be affected by any deviation in this respect. As early as possible small portions of the organs above mentioned were removed from the fish and were placed immediately in a satur- ated watery solution of corrosive sublimate. After 24 hours they were rapidly washed in water and then passed through a series of alcohols increasing in strength. They were embedded in paraffin, cut with the rocking microtome, and fixed to the slide by my water me- thod. One set of sections was always stained with hematoxylin and eosin, whilst other stains, especially the usual anilin dyes, were em- ployed for comparison. The sections were all mounted in balsam. Literature. The digestive tract of the salmon has never been examined micro- scopically with special care in recent times, but the stomach of the nearly allied trout has been described by VALATOUR (1), CAJETAN (2), and OPPEL (3). The most important contribution to the subject hitherto has been that by Mizscner-Ruescu (4), who found that the stomach and gullet of the fish taken at Basel, far up the Rhine, were contracted and folded, contrasting strongly with the distended stomach and gullet of the salmon taken in the Baltic and North Sea. He noted the AD _ presence of shed epithelial cells in the digestive but did not enter fully into the question of their origin. It seemed desirable to re-examine the subject, and especially to subject the digestive tract of the salmon under various conditions to minute histological investigation, which has never yet been done. The Stomach of Salmon entering the River. The organ is surrounded by a serous coat, while beneath this are two layers of non-striped muscle, the external thin and longitudinal, the internal circular and five or six times as thick as the outer one. Between the two layers run blood vessels, lymphatics, and a nerve plexus, with an unusually large number of nerve cells, often grouped together into comparatively large ganglia. Beneath the muscular layers lies the submucosa, with many large blood vessels. The muscularis mucos&® consists of two layers, an external longitudinal and more delicate, and an internal circular rather thicker layer. In the mucosa the mass of connective tissue underlying the glands is very considerable, being often nearly as thick as the glandular layer, and is itself divided into two layers by the remarkable structure de- scribed by OPPEL in the stomach of the trout, the “membrana com- pacta” or “stratum compactum”. This layer, in whatever plane the stomach is cut, is always found as a compact hyaline band lying rather nearer the muscularis mucos® than it does to the fundi of the glands. It contains no nuclei, and no structure can be made out in it by ordi- nary methods. Nuclei lie upon it, however, and the fibres of the con- nective tissue on either side are directly continuous with it (Fig. 4), and behave to all reagents in the same way as it does. It is, there- fore, certainly of connective tissue origin, and is as certainly not elastic tissue as staining with orcein shows. The fibrous tissue outside this layer is more delicate than that inside it, and the inner layer contains more blood vessels, especially large venous spaces, than the outer one. A special feature of both layers is the large number of large eosinophile leucocytes to be found in the meshes of the connective tissue; in fact, all the many leucocytes present here seem to be of this variety (Fig. 4). In the epithelial lining of the mucous membrane the cells are of three types: — 1) The superficial epithelium and that forming the ducts of the glands. 2) The intermediate epithelium of the glands. 3) The zymin-forming epithelium of the glands. 31 * 444 1) The superficial epithelium (Fig. 2) is precisely like that found in most fish stomachs—long cylindrical or columnar cells with oval nuclei about the middle of the cell. Where they are best developed, Fig. 1. Fig. 2. s.ep. tnt. ep. 8. ep. c. un. cap. 2D: cc: Ca: Description of the Figures. The following letters are used to indicate the same structures throughout, ser. serous coat; m. long. longitudinal muscular coat; m. cere. circular muscular coat; m. m. muscularis mucos®; ¢, t. connective tissue; c. ¢t. f. connective tissue fibre; c. t, n. connective tissue nucleus; s. c. stratum compactum; 5. v. blood vessel; art. artery; ven, vein; cap. capillary; r. 5. c. red blood-corpuscle; Z. leucocyte; eos. 7. eosinophile leucocyte; muc. mucosa; 8. muc. submucosa; ep. m. epithelial part of mucous membrane; s. ep. superficial epithelium; int. ep. intermediate epithelium; z. ep. zymin-secreting epi- thelium; 2. gr. zymogen granules; col. ep. columnar epithelium; ch. c. chalice cell; deg. ep. degenerated epithelium; p. d, pancreatic duct; ft. fat. The figures are drawings by the author. The outlines were in all cases filled in with Zeiß’s camera lucida. For Figs. 2, 3, 4, 9—12 the objective was Zeiß homog. immers. apochr. 2,0 mm apert. 1,40 with compensat, ocular 8, and the magnification is there- fore X 1000; for Figs. 6, 7, the same objective with comp, ocular 4, magnification X 500; for Fig. 1 Zeiß DD. with ocular 2, magnification about 200; for Figs. 5, 8 Leitz 3 with ocular 4, magnification about X 60. Fig. 1. Stomach of salmon from mouth of river, to show normal arrangement. Hematoxylin and eosin, Fig. 2. Superficial epithelium of stomach (estuary salmon). Iron-hematoxylin. Fig. 3. Junction of intermediate and zymin-secreting epithelium from gastric gland (estuary salmon). IJron-hematoxylin. ~~ eos. 1. COS Cut. Cota Fig. 4. Stratum compactum from gastric mucous membrane (estuary salmon); to show its continuity with the neighbouring connective-tissue fibres, and the number of eosinophile leucocytes about it. (The details of the nuclei of the leucocytes have been omitted.) Hematoxylin and eosin. on the projections between the mouths of the glands, they have a nar- row clear hem on the surface, and below that a portion of the cell, which looks more hyaline and stains rather more deeply than the rest, and is sharply marked off from the deeper portion, which shows an ordinary protoplasmic structure. These cells are not goblet-cells, and no such cells are found in the stomach. The glands are very thickly set over the stomach and open by wide ducts, down which the super- ficial epithelium extends unaltered for some distance, usually down to the point where the glands begin to branch. OPPEL notes that this branching or opening of several secreting tubes into a common duct occurs very frequently in the trout, and I think that in the salmon it is still more frequent. 2) Before the branching of the glands begins, the characteristic upper end (Oberende, OPPEL) of the cell becomes less distinct and soon ceases to be evident, and the whole of the cell body becomes granular and undifferentiated. This I call the intermediate epithelium (Fig. 3). In the glands of the cardiac or anterior part of the stomach this part of the gland is very short, but in the pyloric region it occu- pies almost the whole of the gland. 3) The zymin-secreting epithelium cells do not exhibit any trans- ition from the intermediate ones, but are sharply distinguished from them (Fig. 3). They are cubical, have a large rounded nucleus poor 446 in chromatin, and a cell body with a very evident spongioplasm. The surface next the lumen of the gland is not differentiated in any way. In the cell body are scattered numerous granules which stain with eosin, though not very strongly, and which can be brought out best by M. HEIDENHAIN’s iron-hematoxylin, with which they stain an in- tense black. I have no doubt, from the analogy of the granules in the pancreas, that these are zymogen granules. They vary slightly in size, and are always most numerous towards the free end of the cell. Their actual number, or at least the ease with which they can be demonstrated, varies very much in different stomachs, and even in different parts of the same stomach, and probably would be found to depend upon whether the organ had been recently called on to digest at the time of death or not. They are never very numerous in the stomachs of estuary salmon. The amount of this variety of epithelium present in the glands varies greatly with the part of the stomach examined. About one-half or one-third of the vertical extent of the cardiac glands is occupied by this epithelium (Fig. 1), while at the pylorus there may be only a few cells of this sort at the bottom of a tube formed in about equal proportions of the superficial and intermediate epithelia. Perhaps one-twelfth or less of the whole extent in the pyloric glands is occupied by this epithelium. The glands intermediate in position between these two regions are intermediate also in this respect. The above description of the normal stomach is drawn up from examination of the stomachs of seven fish caught at Berwick in March 1896. Portions of their stomachs were fixed in sublimate solution as soon as they were killed. Stomachs of Salmon from upper Waters of Rivers. The stomachs of fish killed in the upper reaches of rivers pre- sent very striking differences from the normal type, which seem to be caused by a desquamative catarrh of the mucous membrane. The muscular and submucous layers show no change, the muscularis mu- cos is unaltered, but the connective tissue of the mucous membrane looks swollen and hyaline. This appearance is best seen in the stratum compactum, which is thicker than in the normal stomach, and often much more folded, as though its total volume were increased. The number of eosinophile leucocytes in the meshes of the connective tissue is also usually increased. But the principal change is in the epi- thelium of the glands. In the extreme cases this is almost entirely desquamated, even from the fundi, but usually more or less of the 447 zymin-secreting epithelium is preserved in situ, though in a degener- ated state. The superficial and intermediate epithelia are the first to disappear, and usually cannot be recognised at all. The fundal epithelium is never normal. The protoplasm of the cells loses its granular appearance and stains deeply and nearly uniformly with eosin, while in the nucleus the chromatin becomes massed together into a single small shrivelled deeply-staining ball, or breaks up into several smaller balls of that character. It never remains unaltered. The cells presenting these characters may either remain attached to the base- ment membrane of the glands or may lie in detached masses in the lumen of the glands. Very often, too, leucocytes wander out from the connective tissue beneath into the glands and lie among the degenerated epithelial cells; these are generally of the eosinophile variety, but the granules seem soon to lose their distinctive reaction, and the leucocytes can then with difficulty be distinguished from the degenerated epithelial cells. Sometimes this mixed mass of cells lies on the surface of the mucous membrane and presents an appearance very much like that to be described in the intestine and pyloric appendages. This material probably represents the slimy substance mentioned by MIESCHER. The connective tissue septa lying between the glands fall together, and in extreme cases the appearance presented is more like that of granulation tissue from an ulcerated surface than a mucous membrane. Now, it is of course well known that in the stomachs of the higher animals post-mortem changes, and notably post-mortem digestion, take place often with great rapidity, and it was obviously of great import- ance to make sure that the appearances just described were not due to some such process, especially as the stomachs of the salmon from the higher river reaches could not arrive in Edinburgh in less than several hours. In order to resolve this difficulty, Dr. No&L Paron, during the course of a fishing excursion, preserved a number of trout stomachs and other parts of the alimentary tract, exactly as had been done with the salmon, some absolutely fresh, others at intervals after death of ten minutes, one hour, two hours, three hours, and six hours. These were all cut and examined, and though I shall have to say more about the pyloric appendages and intestines of these fish, it is not necessary to describe the stomachs in detail, as it was found that even six hours after death there was practically no post-mortem change. It would not have been possible to have distinguished these stomachs from those preserved at once. Even the superficial epithelium was completely preserved, and the cells of the deeper parts of the glands Ben gave excellent demonstrations of zymogen granules when treated with iron-hematoxylin, while their nuclei and protoplasm remained unaltered. The connective tissue never showed the hyaline change. All these trout stomachs contained food, generally the remains of small crusta- ceans or insects, which they were actively digesting, and were there- fore precisely in the condition where one would have expected post- mortem digestion to be specially rapid. The salmon stomachs I have described as showing this “catarrhal” change did not contain food and were therefore not active, and it seems therefore reasonable to con- clude that the catarrhal change was not due to this cause. The stomach of the trout may quite fairly be compared with that of the salmon, as it is merely a miniature copy of it. The main points of difference between the two are that in the trout the glands are shorter, the stratum compactum is very much thinner, the connective tissue less in amount, and the muscular coats, of course, not so strongly developed. The minute structure of the different elements of the organ is precisely similar in the two fish. Moreover, in some stomachs from the salmon, notably in that from No. 72, which was caught at sea, we had an opportunity of seeing the change which really takes place post-mortem, as this salmon had been out of the water 36 hours or more before it reached us. In this case the connective tissue has the usual appearance, without the hyaline change, the zymin-secreting cells are well preserved and show no chromatolysis of their nuclei, and it is only the superficial epithelium which is altered. In these cells the nuclei are shrunken, the cell-bodies are swollen and agglutinated, so that their outline has become less distinct, and they look much like the cells of mucous glands after treatment with water. But the cells retain their arrange- ment, and are not cast off as in the fish from the rivers. Stomachs of Kelts. It was exceedingly interesting to find that these had regained the normal appearance. The fish did not reach the laboratory till many hours after death, so that there was a certain amount of the post- mortem change in the superficial epithelium noted above. The zymin- secreting epithelium, however, and the rest of the mucous membrane were quite normal in every way, and the number of zymogen granules in the ceils was very large. The Pyloric Appendages and Intestine. The appendages in the salmon are very numerous, and some doubt has always prevailed as to their real significance, whether they are 449 to be regarded as secreting or absorbing organs. I think there can be no doubt that, in the Salmonide at all events, they fulfil the latter function, for in structure they exactly resemble the upper part of the intestine, so much so in fact that but for the difference in size it would be impossible to say whether a section came from one or the other. The digestive action which their contents have been shown, in another part of this research, to possess, is probably due to the se- cretion of the pancreas. The ducts of this organ appear to open into the appendages, and its secretion would naturally impart to the con- tents a digestive action. The intestine and appendages both have a peritoneal investment, an external longitudinal and internal circular and thicker muscular coat, no muscularis mucos&, a well-marked stratum compactum exactly the same in character as that found in the stomach, a mucous mem- brane thrown into longitudinal folds, and covered by a cylindrical epithelium with the usual striated hem, and containing numerous chalice cells (Figs. 5, 6). The only difference between the two organs is that, generally speaking, the folds in the intestine are set more closely together, so that the deepest parts of the folds look in sections like short tubular glands or Lieberkühnian follicles, whilst in the pyloric appendages the folds are more open and there is no likelihood of imagining the existence of glands at their bases. In both structures the eosinophile leucocytes are numerous, but are to be found mainly in the connective tissue about the stratum compactum. The leuco- cytes in the folds and passing through the epithelium are usually either of the hyaline or the smaller oxyphile variety. The epithelial cells retain their striated hem (or fringe of processes, as it probably really is), right down to the bottom of the folds. On opening either of these structures in the fresh state there is always in the lumen a semi-fluid pultaceous mass varying in con- sistence between jelly and pus, and more or less yellow in colour. This is the case alike in the salmon from the river mouth, from the upper reaches, and from the sea. In the lower gut in this material are numerous more opaque hard masses. These are composed of large crystals of carbonate of lime held together by mucus. In none of the very many specimens examined was the smallest trace of un- digested food found in the intestinal tract. In the intestine of the trout examined the remains of food were constantly present, and appeared to consist mainly of parts of the exoskeleton and appendages of small insects and crustaceans. In one case similar material was found in the pyloric appendages, in other cases these were either empty or merely contained entozoa. 450 Fig. 5. a. te Do Re ae beg Weng 0s > SS sr, rue, hr AN col. ep 2 \E 5 5 -| De) WL am“ AA KEN 2a re SAUER “i EN a Se | RU G) [Psy are {at Fig. 5. The same through whole thickness of wall of pyloric appendage (estuary salmon) to show arrangement and the identity of its structure with that of the intestine. Hematoxylin and eosin. Fig. 6. Portion of a longitudinal section through a fold of intestinal mucous mem- brane (estuary salmon). Hematoxylin and eosin. Fig. 7. Intestine of salmon from mouth of river, showing a patch of normal epi- thelium at the bottom of one of the folds, and the process of degeneration and desquam- ation which the cells are undergoing. Hematoxylin and eosin. On microscopic examination of the appendages and intestine of the salmon it is found that this appearance corresponds to a state of desquamative catarrh exactly like that found in the stomach. 451 The mass in the tube is made up mainly of rounded cells staining deeply with eosin, and having their nucleus rounded, somewhat vary- ing in size, but always staining deeply and uniformly with hematoxylin — no chromatin network can be made out. In addition a few leuco- cytes may be present and one or two shrunken goblet cells. The main mass of cells are certainly derived from the degeneration of the columnar epithelium, which in these cases is shed almost entirely from the folds of the mucous membrane. It is almost always easy to find some spot between the folds where this epithelium remains unaltered, and within quite a short distance one can trace every stage of degener- ation until the same form as that lying free in the lumen is reached. Fig. 7 will make this clearer than any description. Sometimes the débris in the tube is more granular and the cellular structure less easily made out, but that is evidently merely a later stage of the same process. I have never found a salmon in whose intestine and pyloric appendages (for the two are always at the same stage of the process, another proof of their identity of function) this change was not present to a greater or less extent. The pyloric appendages and intestine of the seven Berwick salmon were examined, and as these had all been fixed immediately after death with sublimate, there could be no question of post-mortem change. In four out of the seven the change was practically complete, either the entire epithelium was degenerated, or only a little was left deep down between the folds. In the remaining three the change, though present, was less marked, being confined mainly to the apices of the folds; in one there was very little catarrhal change. In all the fish from the higher reaches, from the sea, and in the kelts from the river the change was complete. It is very curious to see the connective tissue framework of the folds, with its blood vessels much congested as a rule, lying absolutely bare of epithelium in this pus-like mass. This change must certainly be a pathological, catarrhal, or sea- sonal one, for in the trout we see nothing of it. There the columnar epithelium everywhere covers the folds, both in the specimens fixed immediately after death, and in those fixed at varying times post- mortem, except in the intestine of the specimen fixed six hours after death. Here there is indeed a considerable desquamation of epithelium, which is lying free in the lumen of the gut, but the cells are not degenerated in any way. They still exhibit the characteristic bar, their nuclei show the chromatin network, and the desquamation is 452 probably accidental, and due to some squeezing of the specimen be- fore it was fixed. There is one source of fallacy in these cases, or rather what might be regarded at a source of fallacy, that is the presence of parasitic worms in the intestine and pyloric appendages of the salmon. There are few fish which are entirely free from these, and sometimes the intestine is greatly distended with them. It might be thought that these were the cause of the catarrh, and indeed one finds on section that in some of the intestines which contain them there is nothing left but the muscular coats and a mere shred of connective tissue infil- trated with leucocytes. But they are almost as common in the trout as in the salmon, and there their presence does not produce a des- quamative catarrh, but simply a flattening out of the folds of the mucous membrane from distension; the epithelium remains intact. It is noticeable, however, that when these worms are present the number of goblet-cells in the epithelium is always unusually large, sometimes, indeed, the goblet-cells considerably exceed the ordinary epithelial cells in number, as if the irritation caused by the presence of the worm necessitated a greater flow of mucus to lubricate the surface of the mucous membrane. The Pancreas. This is not gathered into a compact organ, but the acini are scattered more or less diffusely through the long strands of intra- peritoneal fat lying round the stomach, pyloric appendages, and in- testine (Fig. 8). The microscopic ducts — one can hardly call them interlobular or intralobular, as there are no true lobules — are lined with a cylindrical epithelium, and resemble the ducts of mammalian salivary glands much more than those of the mammalian pancreas. The cells of the secreting acini are like pancreas-cells elsewhere, and they evidently go through exactly the same cycle of appearance during the formation and extrusion of zymogen granules as those descri- bed by LAnegLey. One point of difference there is, however, inasmuch as in the trout and salmon the zymogen granules in the pancreas, as in the stomach cells, stain a deep black with iron-hematoxylin, which renders it very easy to make out the stage of secretion. Fig. 9 shows a pancreatic acinus where the cells are full of granules, the so-called stage of “rest”, when no extrusion of granules is going on, but where they are being heaped up in the cell ready to aid the pro- cess of digestion. Fig. 10 depicts an acinus where the granules have mostly been extruded, the so-called “active” stage. The only pancreas Big#9% Fig. 8. Pancreas (estuary salmon), showing its distribution in the fat lying between the pyloric appendages. Hzma- toxylin and eosin. Fig. 9. Pancreas (trout), showing an acinus in the “‘resting” stage, with the cells full of zymogen granules. Iron-h&ma- toxylin. Fig. 10. Pancreas (trout), showing an acinus in the “active” stage, when most of the granules have been discharged. Iron- hematoxylin, where I found the cells completely full of granules was that of a trout which had been preserved immediately after death. All the other trout and all the Berwick salmon showed the cells more or less emp- tied of granules. The pancreas was not often present in the portions of salmon from the rivers fixed for examination, but where it was to be seen the cells were generally shrunken and shrivelled, and con- tained no granules. The Liver. Comparatively few livers were examined, and these showed no very marked difference beyond the presence or absence of fat. Generally speaking, however, it was found that the livers of the salmon taken at the river mouths contained much fat (Fig. 12), while those of the 454 c.t.n. cap ft. Fig. 11. Liver (salmon from upper water), with only a small amount of fat in the cells. Hematoxylin and eosin, Fig. 12. Liver (salmon from sea), the cells distended with fat globules. Hemato- xylin and eosin. salmon from the upper reaches, and the kelts, were deficient in it (Fig. 11). The fat, where present, was generally in the form of large droplets in the cells, and was distributed pretty equally throughout the organ. The Gall-Bladder. The following are the statistics with regard to the state of the gall-bladder: — a) Fish at the Mouth of the River. or in Percentage of Distended| Empty Fish taken Distended | Empty | | May 9 3 75 25 June . ! 4 0 100 0 July oe. 10 2 83 17 August 3 2 60 40 October 2 4 33 67 November | 0 7 0 100 b) Fish in upper Waters. In all the gall-bladders were collapsed. c) Kelts. In most of these the gall-bladders were distended. I examined several gall-bladders microscopically, and they all, whether distended or empty, whether from fish at the mouth of the 455 river, in the upper waters, or from kelts, showed a desquamative catarrh of exactly the same kind as that described in the stomach, intestine, etc. In some the epithelium had entirely disappeared, while in others part of it could be seen in a degenerated state, either lying detached in the lumen of the bladder, as was more usual, or attached in fragments to the wall. There is no stratum compactum in the gall-bladder; the connective tissue was in a state of more or less evident hyaline degeneration. Conclusions. We may take it for granted that at some period of its existence the salmon’s alimentary tract has the same normal structure as that of the trout, and it is evident that its sojourn in the sea is the time of normal digestive activity. Probably for some time before the fish enter the river, and certainly while they are lying at the mouth of it, the catarrhal change begins, and begins clearly in the intestine and pyloric appendages; the stomach is at that time unaffected. By the time the fish have reached the upper waters the stomach has been attacked, and the whole digestive tract is in a state of catarrh. After spawning is over, the stomach is the first part to recover, and in the kelts it is again histologically normal, while the intestine and pyloric appendages probably recover when the fish have returned to the sea. It is evident that this desquamative catarrh is‘not caused by the action of fresh water either on the general health of the fish or locally on the parts of the alimentary canal, for in many fish taken from the sea the change was already complete in the intestine and appendages. The catarrh is probably associated with the general state of nutrition of the fish. Finally, it is well again to emphasise the fact that in no part of the alimentary canal of the many fish examined, including kelts, were any remains of undigested food discovered upon microscopic examin- ation. Literature. 1) Vaxarour, M., Recherches sur les glandes gastriques et les tuniques musculaires du tube digestif dans les Poissons osseux et les Batra- ciens. Ann. des sc. nat. 4. Ser., Zool., T. 16, 1861. 2) Caseran, J., Ein Beitrag zur Lehre von der Anatomie und Physio- logie des Tractus intestinalis der Fische. Inaug.-Diss. Bonn, 1883. 3) Orren, A., Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie. I. Teil. Der Magen. Jena 1896. 4) MırscHer-RugscH, Statistische und biologische Beiträge zur Kennt- nis vom Leben des Rheinlachses im Süßwasser. Internat. Fischerei- Ausstellung zu Berlin. Metzger und Wittig, Leipzig 1880. 456 Nachdruck verboten. Die Gastrula und die primitive Darmhöhle des Erdsalamanders (Salamandra maculosa LAUR.). Von Dr. HsaLmar Groénroos aus Helsingfors. (Aus der anatomischen Anstalt zu Tübingen.) Mit 6 Abbildungen. An anderem Orte habe ich die Furchungsvorgänge des Salamander- eies geschildert !) und dargelegt, daß dieses Ei, trotz seiner Größe und seines Dotterreichtums, dennoch, ebenso wie die Eier der übrigen Amphibien, eine totale Furchung durchmacht, daß jedoch die Inäqualität der Furchung einen noch höheren Grad als bei diesen erreicht, wenigstens soweit es sich um europäische Formen handelt. Im Zu- sammenhang mit den übrigen Furchungserscheinungen wurde dort auch die Entstehung der Furchungshöhle verfolgt, von ihren ersten Anfängen als kleine Furchungsspalten und -liicken bis zu dem statt- lichen Zustand, den die definitive Furchungshöhle des Blastulastadiums darbietet. Im Folgenden soll über einige Hauptmomente des Gastrulations- vorganges kurz berichtet werden, wobei bezüglich der Einzelheiten auf einen ausführlicheren und durch reichlichere Abbildungen er- läuterten Aufsatz über die Entwickelungsgeschichte des Erdsalamanders verwiesen werden muß, welcher als Fortsetzung des erwähnten I. Teils in Bälde folgen wird. Ueber die ersten, an die Furchung sich anschließenden Ent- wickelungserscheinungen finden sich in der Litteratur nur sehr wenige und unvollständige, zum Teil auch irrtümliche Angaben. Rusconi?) hat, als erste Andeutung einer weiteren Entwickelung „nach dem Verschwinden der Furchen“, das Auftreten der Rücken- wülste beobachtet. Dieser Befund wird von KUPFFER ?) bestätigt unter ausdrücklicher Hervorhebung des Umstandes, daß am Salamanderei, im Gegensatz 1) Zur Entwickelungsgeschichte des Erdsalamanders, I. MERKEL und Bonnet’s Anatomische Hefte, Heft XVIII 1895. 2) M. Rusconi, Histoire naturelle, développement et métamorphose de la Salamandre terrestre, Pavie 1854, p. 32. 3) ©. Kuprrer, Die Entstehung der Allantois und die Gastrula der Wirbeltiere. Zoolog. Anzeiger Bd. 2, 1879, p. 594 u. 9. 457 zum Batrachierei keine Falte, (d. h. Urmundfalte) entstehe. Erst nach- dem die Rückenwülste erschienen seien und eine Medullarfurche be- grenzen, „die im Hirnteil rhombisch erweitert, im Rückenmarksteil gleichmäßig enge ist“, trete zwischen ihren flach auslaufenden hinteren Enden eine kleine Einsenkung auf, welche sich zu einer trichter- förmigen Einstülpung vertiefe. Diese Oeifnung sei das Prostoma oder der Rusconrsche After. Da die Rückenwülste sich vom Keimpol bis zum Gegenpol erstrecken, nehme der Blastoporus ziemlich genau die Stelle des Gegenpols ein. — Die trichterförmige Einstülpung trete mit einer schon vorher „durch Auseinanderweichen der Dotterzellen entstandenen primitiven Darmhöhle“ in Verbindung, während dagegen eine Furchungshöhle nicht vorhanden sei. — Im Vergleich zum Ei von Petromyzon sei der Proceß der Einstülpung bei Salamandra den Dimensionen nach wesentlich reducirt; die größte Weite des Ur- mundes betrage beim Neunauge etwa 1/, des Eidurchmessers, beim Salamander kaum !/,,, und entsprechend geringer erweise sich der Anteil, den der eingestülpte Teil an der Bildung der primitiven Darm- höhle nehme, _ BEneckE !) konnte nur in wenigen Exemplaren die erste Anlage der Rückenwülste und die Bildung des Blastoporus beobachten und verweist bezüglich dieser Vorgänge auf die Mitteilung von KUPFFER. Somit stützt sich die bisherige Kenntnis von diesen frühen Ent- wickelungsstadien des Salamandereies fast ausschließlich auf die An- gaben Kuprrer’s. Von diesen aber — namentlich soweit sie die äußeren Erscheinungen betreffen — weichen meine Beobachtungen, wie sich aus der folgenden Darstellung ergeben wird, in mehreren Punkten nicht unwesentlich ab. Nach Ablauf der Furchung sowie einer darauffolgenden schein- baren Ruheperiode (Blastulastadium) zeigt sich, gerade so wie an anderen Amphibieneiern, zunächst an einer Stelle der unteren Eihälfte eine mehr oder weniger scharf ausgeprägte Grenzlinie zwischen der kleinzelligeren, feiner aussehenden, in diesem Falle helleren (gelblich- weißen) oberen und der mehr ins Grünliche spielenden, großzelligeren unteren Partie des Eies. Diese Grenzlinie tritt etwa in der Mitte zwischen dem Aequator und dem unteren Pol?) („Gegenpol“, KuPFFER) 1) B. Bessere, Ueber die Entwickelung des Erdsalamanders. Zoolog. Anzeiger, Bd. 3, 1880, p. 16. 2) Den Punkt der Oberfläche, welcher am frischen, in der Gallert- kapsel befindlichen, sich selbst überlassenen Ei sich am meisten nach unten einstellt, betrachte ich hier, ebenso wie in früheren Stadien, als unteren Pol. Der unter gleichen Umständen sich nach oben einstellende Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 32 458 des Eies auf. Sie hat im Ganzen einen latitudinalen !) Verlauf, an beiden Enden verwischt sich ganz allmählich ihre Schärfe, und am ganzen übrigen Umfang des Eies ist eine derartige scharfe Grenze nicht vorhanden, sondern vielmehr ein allmählicher, unmerklicher Uebergang der helleren oberen Partie in die dunkler gefärbte untere. An der besprochenen Grenzlinie entlang bildet sich bald, in der Mitte beginnend, eine anfangs ganz seichte Furche aus. Diese ver- tieft sich allmählich und wird schließlich, namentlich in ihrer mittleren Partie, zu einem zwar schmalen und scharfrandigen, aber doch etwas klaffenden Spalt. Gegen die Enden hin setzt sich der Spalt jederseits in eine Furche fort, die allmählich immer seichter wird und zuletzt verstreicht. Das ganze Gebilde, welches nichts anderes ist als ein Anfangsstadium des Urmundes, hat zunächst noch einen an- nähernd latitudinalen Verlauf, wie die ursprüngliche Grenzlinie, und umfaßt etwa !/, des Eiumfanges an der betreffenden Stelle. Daß die Abbildung dieses Stadiums, Fig. 1, einen gekrümmten, nach oben con- vexen Verlauf des Spaltes anzudeuten scheint, beruht darauf, daß die Projectionszeichnung die Ansicht des Eies schräg von hinten und unten wiedergiebt. Bei rein hinterer Ansicht würde die entsprechende Linie gerade horizontal verlaufen, bei rein unterer Ansicht würde sie dem Umfange des Eies parallel sein. In diesen beiden Fällen kommt aber der Spalt weniger deutlich zur Anschauung als bei einer Mittel- stellung. An Sagittalschnitten durch Eier, die wenig jünger sind als das Ei der Fig. 1, und an welchen die geschilderte latitudinale Grenzlinie sich nur erst in eine Furche von geringer Tiefe umgewandelt hat, sieht man im hinteren, d. h. jener Furche am nächsten liegenden Bereich der Furchungshöhle einzelne grobkörnige Dotterzellen an die Innen- fläche des Daches dieser Höhle emporgerückt. Die Untersuchung anschließender Stadien zeigt, daß dieser Verschiebungsproceß in dem- selben Maße, als sich die äußere Furche vertieft, immer größere Aus- dehnung gewinnt. Wenn die Furche schon zu einem klaffenden Spalt geworden ist (Stadium der Fig. 1), sieht man in den Durchschnitten die Innenfläche des Furchungshöhlendaches zum größten Teil mit solchen Dotterzellen belegt. Nur an einzelnen Stellen nimmt noch entgegengesetzte Pol fällt, wenigstens annähernd, mit der höchsten Kuppel des Furchungshöhlendaches zusammen. 1) Für eine dem Aequator des Eies parallele Verlaufsrichtung von Furchen ete. gebrauche ich die Bezeichnung latitudinal aus Gründen, die ich in meiner Abhandlung „Zur Entwickelungsgeschichte des Erd- salamanders, I.“ (a. a. O. p. 184) auseinandergesetzt habe. BEN! eine kleine Partie des ursprünglichen Daches Teil an der Begrenzung des großen Lumens der Furchungshöhle. Schließlich ist die Innen- fläche des Daches mit einer continuirlichen Schicht von Dotterzellen ausgekleidet. Dieser Zustand findet sich in Eiern, welche äußerlich noch kaum merkbar von dem Aussehen der Fig. 1 abweichen. Der von außen her nach innen und oben vordringende Spalt — die Gastrulahöhle — hat sich mittlerweile so weit vertieft, daß sein blinder Grund dem hinteren Umfang der Furchungshöhle genähert ist. In dem die beiden Hohlräume noch trennenden Gebiete zeigt sich die Aneinanderlagerung der Dotterzellen teilweise gelockert. Der auf der Eioberfläche befindliche Urmundspalt, bezw. die diesen fortsetzende Furche, giebt inzwischen die bisherige latitudinale Verlaufsrichtung allmählich auf und biegt sich nun mehr und mehr mit ihren beiden Enden nach unten !) hin zusammen, so daß hieraus eine Hufeisenform mit nach oben gerichteter Convexität resultirt (Fig. 2). Schon in dem Stadium der Fig. 2 sieht man in Sagittal- schnitten die Gastrulahöhle und die Furchungshöhle am hinteren Um- fang der letzteren in offener Verbindung mit einander, so daß die Furchungshöhle nunmehr durch Vermittelung der Gastrulahöhle und des Urmundspaltes mit der Außenwelt in Verbindung steht. Den aus der Vereinigung der Gastrula-Einstülpung mit der ursprünglichen Furchungshöhle entstandenen, durch den Urmundspalt sich nach außen öffnenden Hohlraum bezeichne ich, nach dem Vorgange KUPFFER’S als primitive Darmhöhle. Von Rückenwülsten oder überhaupt von der Medullarplatte ist in den bisher berücksichtigten Stadien noch keine Spur vorhanden’ Auch sonst sind, außer dem schon besprochenen Urmunde, keine Ent- wickelungserscheinungen äußerlich erkennbar. Vergleicht man daher mit diesen Befunden die oben referirten Angaben von KUPFFER, SO fällt in die-Augen, daß in den von mir untersuchten Fällen die Ent- wickelungsstadien, welche für den Gastrulationsproceß in Betracht kommen, sehr viel jüngere sind, als dasjenige war, in welchem KUPFFER diesen Vorgang beobachtete. Die bogenförmige Krümmung des Urmundspaltes nimmt immer mehr zu, bis schließlich die beiden Enden desselben sich treffen. Es kommt so eine in sich geschlossene Furche zu Stande (Fig. 3), welche in ihrem obersten Abschnitt einen tiefen, bis in die ursprüngliche Furchungshöhle vordringenden Spalt darstellt, während sie in ihrem I 1) Die Bezeichnungen unten und oben beziehen sich auf die beiden bereits erwähnten Pole des Eies. 32* 460 unteren Verlauf seichter ist. Die von dieser Ringfurche eingeschlossene Partie der Oberfläche des Eies ist, wie ursprünglich die ganze untere Eihälfte, von grünlich-weißer Färbung und stellt einen typischen „Dotterpfropf“ dar. Die geschlossene Furche, bezw. die sicht- bare Fläche des Dotterpfropfes hat meistens zunächst eine ziemlich regelmäßig kreisrunde Gestalt. Diese wird aber bald gewissermaßen von den Seiten her zusammengedrückt. In anderen Fällen scheint von vornherein eine längliche (elliptische) Form mit meridional ge- richteter längerer Axe zu bestehen. Zuweilen ist die Gestalt des Gebildes überhaupt weniger regelmäßig. Fig. 1 Fig. 2 Simmtliche Figuren sind bei zehnfacher Vergrößerung mittels des Embryographen ge- zeichnet, durch die zinkograph. Wiedergabe aber auf 6?/,-fache Vergr. redueirt; Fig. 1—3 nach gehärteten Eiern, Fig. 4 nach einem frischen. Die unter- brochene Linie bezeichnet den Fig. 3 Umriß der durchschimmernden Furchungshöhle, bezw. primi- tiven Darmhöhle. Die punk- tirte Linie deutet die Ausdeh- nung des Mesoblasts an. Fig. 1. Latitudinaler Ur- mundspalt. Ansicht von hinten und unten. Fig. 2. Bogen- förmig gekrümmter Urmund- spalt. Ansicht von hinten und etwas von unten. Fig. 3. Stadium des Dotterpfropfes, a) Ansicht gerade von oben; b) von hinten und vielleicht etwas von oben. Fig. 4. Sagit- taler Urmundspalt, a) Ansicht gerade von oben; b) von hin- ten und vielleicht etwas von oben, Der Dotterpfropf wird allmählich kleiner, indem besonders die seitlichen Ränder jener Ringfurche über dem ins Innere des Eies zurückweichenden Dotterpfropf einander entgegenrücken. Nicht selten kommt hierbei zunächst eine sanduhrförmig gestaltete Oefinung zu Stande. Jedenfalls bleibt zuletzt eine schmale, spaltförmige, meridional oder, wie man jetzt schon sagen kann, sagittal gerichtete Oefinung 461 übrig. Nur das obere Ende dieser Oeffnung bleibt ein wenig weiter, so daß man in diesem Stadium gewissermaßen von einer Schlüsselloch- gestalt des Blastoporus reden könnte (Fig. 4). Aus dem anfänglichen Latitudinalspalt ist also durch den soeben beschriebenen Um- wandlungsvorgang ein Meridionalspalt geworden. Gleichzeitig hat sich das ganze Gebilde nach aufwärts verschoben. Während der Latitudinalspalt, ebenso wie die ihm vorausgehende Grenzlinie, ganz auf der unteren Eihälfte sich befand, erreicht das aus ihm entstandene Gebilde, der Blastoporus, in den vorhin beschriebenen späteren Stadien den Aequator des Eies. Ja, es rückt sogar zum Teil über den Aequator hinaus aufwärts, so daß, auch bei rein oberer Ansicht, der obere Teil des Blastoporus sichtbar ist (Fig. 3a, 4a). Inzwischen sind auch schon andere äußerlich erkennbare Differen- zirungen aufgetreten. Sobald der Dotterpfropf ringsum begrenzt ist, sieht man, lateral- und aufwärts von ihm, beiderseits eine Oberflachen- partie der oberen Eihälfte sich von der Umgebung abheben, teils durch Färbung, teils durch Niveauverschiedenheit. Das betreffende Feld erstreckt sich jederseits flügelförmig nach vorn und greift teil- weise auf das Dach der primitiven Darmhöhle über (s. Fig. 3 u. 4, wo der Umriß des Feldes durch die punktirte Linie angedeutet ist), sein vorderer Rand verläuft hier bogenförmig nach außen und biegt da, wo er den durchschimmernden Umriß der erwähnten Höhle schneidet, in den lateralen Rand um. Letzterer läuft entweder anscheinend gegen den unteren Umfang des Blastoporus aus oder setzt sich unter- halb desselben direct in den lateralen Rand des anderseitigen Feldes fort. Die medialen Ränder der jederseits flügelförmig über die primitive Darmhöhle greifenden Felder verlaufen in sagittaler Richtung, nahe der Mittellinie, einander parallel, nach dem Blastoporus hin, lassen sich aber nicht bis an diesen heran verfolgen, sondern ver- schwinden vorher. Von dem übrigen Teil des Daches der primitiven Darmhöhle unterscheiden sich diese Felder durch mehr opakes Aus- sehen, bezw. durch hellere Färbung, im Gegensatz zu dem durch die deutlicher durchschimmernde Höhle bedingten dunkleren Aussehen der übrigen Teile. Die hellere Färbung unterscheidet das Feld gleich- falls von der lateralen Umgebung. Diese Farbennüancen treten besonders an Eiern, die im Chromsäuregemisch !) fixirt wurden, hervor. 1) Ich habe meistens ein von mir schon früher („Zur Entwickelungs- geschichte des Erdsalamanders, I.“ a. a. O. p. 167) angeführtes Gemisch von folgender Zusammensetzung gebraucht: 0,5-proc. Chromsäure ...... 100 concentr. wass, Sublimatlösung 100 Bisesstpe ete ws soa te 2 be 2 462 Sowohl an frischen, wie an gehärteten Eiern läßt sich oft deutlich erkennen, daß die erwähnten Felder über die Umgebung schwach er- haben sind. Besonders prägt sich das je am vorderen und am medialen Rande aus. Zwischen den beiderseitigen medialen Rändern befindet sich demgemäß eine etwas tiefer liegende, dunkler erscheinende Partie. Diese könnte jetzt schon als mediane Furche, etwa Medullar- furche, imponiren, wobei jene erhabenen breiten Felder die Rücken- wülste vorstellen würden. Indessen lehrt die weitere Entwickelung, daß in den bisher besprochenen Stadien von den Rückenwülsten noch immer keine Spur vorhanden ist. An Sagittal- oder Querschnitten durch Eier der soeben geschilderten Stadien (Fig. 3 u. 4) erkennt man, daß die erwähnten Felder dadurch bedingt sind, daß an diesen Stellen die Embryonalanlage deutlich dreischichtig ist. Es findet sich also hier bereits ein mittleres Keim- blatt vor. Zwischen und vor den beiderseitigen Feldern ist das Dach der primitiven Darmhöhle nur aus zwei Schichten gebildet; infolge- dessen läßt der innere Hohlraum bei äußerlicher Betrachtung die ent- sprechenden Oberflächenpartien dunkler erscheinen, In demselben Maße, wie die Gestalt des Blastoporus sich der eines meridionalen Spaltes nähert, dehnt sich die mittlere Schicht, bezw. die oberflächlich erkenn- baren „Felder“, immer weiter nach vorn aus. Auch ihre medialen Ränder nähern sich einander. Einige Zeit nachdem der Blastoporus die erwähnte Gestalt angenommen hat, ist zwischen den beiden Feldern nur noch eine schmale mediane Furche vorhanden. Um diese Zeit nun nimmt der größte Teil der oberen Fläche des Eies ein neues Aussehen an. Es bildet sich gleichsam ein verdickter Schild darauf, dessen Umrisse anfangs nur undeutlich sind, der aber so ziemlich den ganzen Bezirk des Daches der primitiven Darmhöhle einzunehmen scheint und diese nun weniger deutlich als bisher er- kennen läßt. Bald nimmt dieser Schild bestimmtere Gestalt an, vorn sehr breit, nach hinten sich allmählich verschmälernd, zugleich fangen die Randpartien des Schildes an, sich etwas emporzuheben — kurz, es tritt jetzt die Medullarplatte mit den Rückenwülsten in die Er- scheinung. Die lateralen Ränder der Mesoblastfelder sind nach wie vor deutlich erkennbar, lateral von den Rückenwülsten, und divergiren nach hinten zu von diesen beträchtlich. Aus dieser kurzen Schilderung geht hervor, daß die primitive Darmhöhle beim Erdsalamander aus zweiComponenten sich zusammensetzt, aus einer von außen her sich einsenkenden Gastrula-Einstülpung und aus einem un- abhängig von dieser, im Inneren des Eies entstandenen 465 Hohlraum, welcher nichts anderes ist als ein Um- wandlungsproduct der Furchungshöhle. Man könnte für diesen Hohlraum wohl mit Recht die Bezeichnung „Keimhöhle“ gebrauchen. Mit Rücksicht aber auf seine beim Sala- mander so evidente Entstehung aus der Furchungshöhle habe ich vor- gezogen, die letztere Bezeichnung auch für diese späteren Stadien beizubehalten. Der weitaus größte Teil der primitiven Darmhöhle geht aus der modificirten Furchungshöhle hervor; die eigentliche, von außen hereindringende Gastrula- Einstülpung spielt in dieser Hinsicht — wie es schon KUPFFER richtig ausspricht — nur eine untergeordnete Rolle. Nachdruck verboten. Ueber Lymphknotenbildung in Speicheldrüsen. Von BERNHARD RaAwitz. Mit 2 Abbildungen. Vor längerer Zeit erhielt ich durch die Güte von Herrn Professor H. Munk Material von mehreren Exemplaren von Cercopithecus sabaeus. Die Tiere, welche, wenn ich nicht irre, zu Gehirnversuchen benutzt waren, hatten bis zu ihrem Tode vollkommen normales Ver- halten gezeigt, da an ihnen keine Spur irgend welcher Erkrankung, namentlich nicht von Seiten der Verdauungswege, beobachtet werden konnte. Sie wurden als ganz gesunde Tiere durch Chloroform getötet, die noch lebenswarmen Organe, an deren Untersuchung mir gelegen war, wurden fixirt und conservirt. Bei dieser Gelegenheit möchte ich hervorheben, daß ich im physiologischen Institute der hiesigen tierärztlichen Hochschule mir zu histologischen Zwecken Material nur von solchen Tieren conservire, welche keinerlei Krankheitssymptome während des Lebens darboten und welche absichtlich getötet wurden. Material von eingegangenen oder krank gewesenen Tieren benutze ich nie. Darum dürften aber auch solch eigentümliche Fälle, wie der nachstehend zu beschreibende, ein erhöhtes Interesse beanspruchen, da sie eben von normalen, im Allgemeinen nicht leicht zugänglichen Tieren abstammen. Die Submaxillares der von mir untersuchten Cercopitheken zeigten nun folgendes Verhalten: 464 Schon mit bloßem Auge, noch besser natürlich bei Betrachtung sei es mit der Lupe, sei es mit einem schwachen Systeme, sah man nach Färbung mit Eosin-Hämatein oder ähnlichen Stoffen in allen Schnitten von den Submaxillares in einem deutlich umgrenzten Lobulus zwei bis drei durch auffallend intensive Tinction (dunkelblau in Eosin- Hämatein) ausgezeichnete, kreisrund begrenzte Gebilde, die wie Knötchen erschienen, welche in der Substanz der Drüse eingesprengt waren (Fig. 1 7). Außerdem konnten noch in jedem Schnitte 5 und mehr kleine, bei 71/,-facher Vergrößerung kaum stecknadelknopfgroße (Fig 172), zum Teil kreisrund konturirte, zum Teil oblong gestaltete Einsprengungen wahrgenom- men werden, welche ebenfalls durch ihre intensive Färbung von der blasser tingirten Um- gebung sich abhoben. Wieder- holt waren auch stabförmige Einsprengungen zu beobach- ten, welche bald nur in der Einzahl (Fig. 1 72), bald zu mehreren in den Schnitten an- getroffen wurden. Diese Ein- sprengungen erscheinen bei Fig. 1. Schnitt durch die Submaxillaris von Cercopithecus sabaeus, Vergr. 71/,. Z große, Zı kleine, 72 stabförmige Lymphzellenanhäufung; g größere Gefäße. Anwendung schwacher Linsensysteme ganz homogen, während die Substanz der Submaxillares wie punktirt aussieht (Fig. 1). Nach An- wendung von Eosin-Hämatein sind die Einsprengungen dunkelblau, während in der Drüsensubstanz der Eosinton vorwiegt. Bei Betrachtung dieser Einsprengungen mit stärkeren Linsen zeigt es sich, daß dieselben von zahlreichen, zu Knötchenbildungen an- gehäuften Lymphzellen herrühren (Fig. 2). Letztere liegen sehr dicht, doch immerhin ist zwischen den Zellen, die einen großen, sich intensiv färbenden Kern besitzen, bindegewebige Zwischensubstanz, wenn auch nur in spärlicher Menge, vorhanden. Die großen Einsprengungen, die man wohl als (mikroskopische) Lymphknötchen bezeichnen kann, heben sich deutlich von ihrer Umgebung, der Drüsensubstanz, ab. Aber so scharf auch ihr Kontur ist, eine besondere, die Knötchen ein- schließende Membran findet sich nicht vor, das interstitielle Binde- gewebe bildet ihre Grenze gegen die Drüsenschläuche. Bei den kleineren 2 - 6 wre, ee et cet, U (2 00%) 06 eg: sie Fig. 2. Lymphzellenanhäufung aus demselben Schnitte bei stärkerer (80-facher) Ver- größerung. s Speichelröhren; dr Drüsensubstanz. Knötchen ist die Abgrenzung, wie stärkere Linsen zeigen, eine weniger energische. Es gehen vielmehr von der Hauptanhäufung der Lymyh- zellen nach allen Seiten kleine Fortsetzungen meist in Reihen an- geordneter Zellen in die benachbarte Bindesubstanz hinein, so daß also der Kontur der Einsprengung ein unregelmäßiger ist. Die größeren Zellanhäufungen, die Knötchen, sind ebenso wie die kleineren stets durch Bindegewebe, das fast frei von Lymphzellen ist, von den Drüsentubulis getrennt, wenn diese Trennung auch gelegentlich in dem einen oder dem anderen Schnitte keine sehr augenfällige ist. Stets aber liegen in den Lymphknötchen und in den kleineren An- häufungen, welch letztere wohl nur die Vorstufe der ersteren sind, eine oder mehrere Speichelröhren eingeschlossen (Fig. 2). Faßt man die kleinen, rundlich erscheinenden Anhäufungen, namentlich aber die stabförmigen Einsprengungen (Fig. 1/2) genauer ins Auge, so kommt man zu einer klaren Vorstellung über die Ent- stehungsweise dieser Gebilde Die stabförmigen Einsprengungen nämlich werden in ihrer Configuration dadurch bedingt, daß ein Speichel- rohr längs geschnitten ist und daß die Anhäufung der Lymphzellen zunächst sich der Gestalt des Rohres anpaßt. Die Zellen finden sich in der Adventitia der Speichelröhren, und ihre immer stärker werdende Anhäufung an dieser Stelle bedingt das Entstehen der Iymphknötchenartigen Bildungen in den Speicheldrüsen. Man kann Schritt vor Schritt diesen Ent- 466 stehungsmodus aus den Schnittbildern sich reconstruiren. Man trifit Stellen, in welchen das die Speichelröhren umgebende interstitielle Bindegewebe — ich will es der Kürze wegen ,,Adventitia der Speichelröhren“ nennen — nur wenige Lymphzellen enthält, die aber doch sofort auffallen, weil in den bindegewebigen Zügen an anderen Stellen der Drüsen solche Zellen vollständig fehlen. Andere Speichel- röhren haben in ihrer Adventitia zahlreichere Lymphzellen, die all- mählich an Zahl so zunehmen, daß sie an wieder anderen Stellen als distincte knötchenförmige Anhäufungen erscheinen. Nicht notwendig erfolgt die starke Anhäufung concentrisch zum Speichelrohr, oft ex- centrisch, so wie es die Adventitia des Rohres gestattet. Niemals enthält die Bindesubstanz um die Blutgefäße, diejenige zwischen den Tubulis und das interlobuläre Bindegewebe auch nur Andeutungen von Lymphzellenanhaufungen ; diese finden sich ausschließlich, wie bemerkt, um die Speichelröhren herum. Daher kommt es, daß in den An- häufungen mindestens ein, im Schnitte hier quer-, dort längsge- troffenes Speichelrohr zu sehen ist, wenn mehrere in einer größeren Anhäufung (Fig. 2 s) vorhanden sind, dann ist letztere durch Ver- schmelzung mebrerer benachbarter kleiner Anhäufungen entstanden, und die Zahl der eingeschlossenen Speichelröhren läßt einen Rück- schluß zu auf die Zahl der kleinen Anhäufungen, die ein größeres Knötchen bilden halfen. Aus der Art und Weise der Entstehung dieser Knötchen erscheint es aber auch natürlich, daß niemals secernirende Abschnitte der Drüse in ihnen einge- schlossen sind. Man kann vielmehr überall wahrnehmen, daß an dem die Drüsentubuli direct umhüllenden Bindegewebe die Lymph- zellenanhäufung Halt macht. Würden die hier geschilderten Anhäufungen sich in der Adventitia der Blutgefäße vorfinden, dann hätten wir es mit Entzündungser- scheinungen zu thun. Da dies aber nicht der Fall ist, so kann und darf auch ihre Entstehung nicht auf Entzündung zurückgeführt werden. Mit Tuberkeln sind sie ebenfalls nicht zu identificiren; denn einmal fehlten in den Anhäufungen Riesenzellen, die in allen Tuberkeln vor- kommen, und dann hatten die Tiere, von welchen das Material stammt, auch nirgend sonst eine Andeutung der Erkrankung an Tuberculose. Ob die Anhäufungen durch Wanderung von Lymphzellen durch das Epithel der Speichelröhren hindurch entstanden sind — wir kennen ja solche Wanderungen durch das Epithel hindurch vom Ver- dauungskanal her —, vermag ich nicht zu entscheiden; meine Prä- parate geben für solch eine Vermutung keinen Anhalt. Soweit ich die Litteratur übersehe, sind bisher Lymphknötchen- 467 bildungen in Speicheldrüsen nicht beschrieben worden. Da es sich hier nun um gesunde Tiere handelte und da die geschilderten That- sachen eben deswegen eines pikanten Interesses nicht entbehren, so glaubte ich, obgleich ich den zur Lymphknötchenbildung führenden Vorgang ursächlich zu erklären nicht im Stande bin, dennoch die Befunde veröffentlichen zu sollen. Berlin, 30. März 1898. Nachdruck verboten. The Neural Gland in Cynthia papillosa. By Maynarp M. Mercatr. With 3 Figures. The neural gland of Cynthia papillosa shows two interesting features, one of quite general occurrence among the Ascidians, and the other characteristic of the gland probably of all Tunicates. As they are not well known I wish briefly to describe them here. The gland in the species, as in all the Cynthiidae I have studied, is epineural (Fig. 1). The elongation of the gland and its lack of highly developed tubular outgrowths is characteristic of the sub-family Cynthiinae. The gland consists chiefly of an enlarge- ment of the duct (Fig. 2), its lumen being filled with disinte- grating cells which have been proliferated from the dorsal wall of the enlarged portion of the duct. The disintegration of these cells forms the secretion of the gland (Fig. 3), and is the method of secretion found in the neural gland of all simple and compound Ascidians and Salpidae studied. Pending further study of the remaining groups it seems safe to assume a similar manner of secretion in the neural gland of all Tunicata. I do not see howthis method of secretion can be reconciled with the prevalent belief that the neural gland of Tunicates is a renal organ. In the examination of many species I have never found concretions in the gland. A second point of some interest is the fact that the gland is prolonged backward and downward into the dorsal raphe (Fig. 1), i. e. the median portion of the pharyngeo-cloacal partition. In Cynthia papillosa this rapheal prolongation is unusually large, but it is present, though less developed, in many other species, e. g. rg \ cl.ep phen Fig. 1. Sagittal section of the ganglion and neural gland of Cynthia papillosa. Note the dorsal position of the gland; its rapheal prolongation, greater in bulk than the gland proper. The great elongation of the ganglion and gland is characteristic of the Cynthiinae. br. n. nerve to branchial siphon; e. 7. ciliated funnel, much coiled therefore cut in three places; cl. ep. cloacal epithelium; d. duct of neural gland; d. 7. dorsal raphe; ec. ectodermal epithelium of the outre surface of the body; gg. ganglion; g/. neural gland; ph. ep. pharyngeal epithelium; 7. g. rapheal prolongation of neural gland; r. n. rapheal nerve cord; x point of union between the neural gland and its rapheal prolongation. dep Fig. 2. Portion of sagittal section of the neural gland. Observe that the inner contour of the cells of the dorsal epithelium of the gland (d. ep.) is not distinct. These cells are actively proliferating the cells y, many of which have fallen down against the ventral epithelium of the gland (v. ep.). Observe that the inner contour of the latter is distinct, showing that these cells do not share in the form- ation of the cells y. The cells y are in different stages of degeneration (ef. Fig. 3) d, ep. dorsal epithelium of neural gland; gg. dorsal contour of ganglion; 2. lumen of gland; », ep. ventral epithelium of gland; y cells degenerating to form the secretion of the gland. 469 Fig. 3. Three cells from the lumen of the neural gland, disintegrating to form the secretion of the gland. Engyra pilularis, Cynthia echinata, Styrla plicata, Polycarpa glomerata, Polycarpa varians (the rapheal pro- longation in these two species of Polycarpa is short and bifurcated), Ciona intestinalis, Diazona violacea, Rhopalaea neapo- litana, Bostrichobranchus manhattensis (not Molgula manhattensis of VERRIL, which is a distinct species). In Bostrichobranchus, as in Cynthia papillosa, there is much glandular tissue in the raphe. In the other forms named merely the duct of the neural gland is prolonged into the raphe, there being little, if any, secretory activity. It is interesting to note that this rapheal portion of the neural gland may be present in one species and be absent in another of the same genus; e.g. Styrla plicata has this region of the gland well developed in the form of an elongated tube running far down into the raphe, while the american variety of Styrla aggregata (which VERRIL has named Cynthia partita) has no rapheal portion of the gland. This rapheal portion of the gland lies in the place formerly occupied by the trunk region of the larval nerve tube. It would be interesting to know whether it has arisen in situ by the metamor- phosis of certain cells of the trunk region of the larval nerve tube, much as the main portion of the gland arises from a more anterior region of the larval nervous system’). I have as yet been unable to obtain favorable material for the study of this point. 1) I can fully confirom Juzin’s description of the origin of the gland from the wall of the larval nerve tube, immediately behind the sensory vesicle, and opposite to the area from which the ganglion is proliferated. Ectrinascidia turbinata and Molgula manhat- tensis give diagrammatic demonstrations of this fact. 470 It will also be of interest to determine whether the gangliated nerve cord found in the raphe of some species (but not in all) arises from the posterior trunk region of the larval nerve tube, or as a postero-ventral outgrowth from the ganglion itself. The Biological Laboratory (Am 10. April of the Woman’s College of Baltimore, in die Hände des Jan. 24, 1898. Herausgebers gelangt.) Nachdruck verboten. Die Lichtempfindung des Amphioxus. Von W. Krause in Berlin. Hesse!) hat in dieser Zeitschrift sich der von mir 1888 auf- gestellten Hypothese angeschlossen, daß der Amphioxus mit seinem ganzen Riickenmark, nicht etwa nur mit dem sogenannten Augen- fleck Licht empfindet. Freilich hat Hesse vorgezogen, die frühere Aufstellung dieser Hypothese nicht zu erörtern. Dafür hat er die bekannten pigmentirten Epithelzellen des Centralkanales des Rücken- markes für Becheraugen erklärt, weil nämlich die Pigmentmasse etwa in Form einer halben Kugelschale, die in der Profilansicht sichel- förmig erscheint, zwischen dem Kern der Epithelialzelle und deren Peripherie angehäuft ist. Man sieht nicht ein, wie das anders sein könnte. Hesse ist es vermutlich nicht bekannt, daß die Pigment- körnchen, z. B. in den Epidermiszellen vom Menschen, wo sie aufzu- treten beginnen, sich um die Peripherie des Kernes herum anzuhäufen pflegen. Da nun die Kerne, auch im Rückenmark des Amphioxus, rundlich oder ellipsoidisch sind, so muß unvermeidlich eine Kugel- schale oder doch ein Teil derselben entstehen , sobald die Pigment- anhäufung beträchtlicher wird. Wie man aus dieser Anordnung, einem rein mechanischen Verhältnis, physiologische Schlüsse ziehen oder gar Becheraugen aus solchen Epithelialzellen construiren kann, ist nicht zu verstehen. Mit demselben Recht könnte Hxsse die Zellen des Stratum mucosum der Negerhaut oder auch der Scrotalhaut als braune Becheraugen bezeichnen, deren Kugelschalenschirme etwas dünn ge- raten sind. Sichergestellt ?) ist, daß der Amphioxus auf plötzliche Belich- 1) Zeitschrift f. wissensch. Zoologie, 1898, Bd. 63, Heft 3, p. 456. 2) W. Krause, Zoologischer Anzeiger, 1897, Bd. 20, No. 543, p- 513. vB tung durch den Focus einer Convexlinse bei Ausschluß von Wärme- strahlen reagirt, wenn irgend ein Teil des Kopfes oder Rückenmarkes beleuchtet wird, aber nur ungefähr in der Ausdehnung, so weit das Pigment im Rückenmark caudalwärts reicht; diese Erstreckung ist bei verschiedenen Exemplaren des Tieres nicht beträchtlich verschieden. Es stehen sich also zwei Ansichten gegenüber. Die eine behauptet in Anschluß an die allgemein acceptirte Theorie der Lichtempfindung durch Zersetzung des von den Pigmentzellen der Retina gelieferten Sehpurpurs, daß beim Amphioxus im Pigment des Rückenmarkes ein analoger chemischer Proceß vor sich gehen werde. Weil nämlich dieses Pigment die interessante Eigenschaft hat, sich durch Alkalien schön blau zu färben, wovon ich früher ‘) eine Abbildung gegeben habe. Demgegenüber sucht Hesse aus einer mechanisch notwendigen Form der Pigmentablagerung um die Kerne der Epithelialzellen herum sogenannte Becheraugen zu construiren, was schwerlich viel Anklang finden dürfte. New York Academy of Seiences. Biological Section, March 14, 1898. Mr. Brapney B. Grirrin reported on the Nemertina collected by himself in Puget Sound and Alaska. After briefly reviewing the previous work upon North Pacific Nemertina, he urged the priority of Stımpson’s generic terms Emplectonemaand Diplopleura in place of Eunemertes and Langia. He commented upon the occurrence of closely related though distinct species on the west coasts of both Europe and North America. The occurrence of Cerebratulus marginatus RENIER was recorded. Among the new species described is a new Carinoma which occurs abundantly and presents two or three varieties, one of which burrows in the hard clay among Pholads. The remaining new species are distributed as follows: Carinella 2, Amphiporus 4, Lineus 1. Mr. W. H. Hornavar described the destruction of bird life in the United States from data which he secured from all parts of the country. Circulars containing the following questions were sent out to trappers, guides, sportsmen, and naturalists in all parts of the United States: 1) Are birds decreasing in your locality? 2) How many birds are there now compared with fifteen years ago? 3) What are the most 1) Internationale Monatsschrift f. Anatomie, 1888, Bd. 5, p. 132, Taf. XIII. 472 destructive agents? 4) Are any birds becoming extinct? The answers came from all but four states and territories and showed surprising agreement. The most destructive agencies are sportsmen, plume-hunters, boys after eggs, pot-hunters, fire, English sparrows, etc.; and through these, it has been estimated that there has been a decrease of about 46 °/, during the last fifteen years. It was shown that game and edible birds are becoming scarce, and that song birds are being used for food in their stead; that plume-birds are becoming extinct, and that destructive agencies are increasing. M. Hornapay concluded with an appeal for more drastic measures in our game laws, and for their careful execution. Mr. N. R. Harrineron reported on a collection made by himself of Crustacea from Puget Sound, worked up by W. N. Caiman, Univer- sity College, Dundee, Scotland. The paper dealt with sixty-three species, three of which were new, and several little known. Perhaps the most inter- esting part of the work related to a parasite, Pseudioni Giardi n. s. p. of which male, female, and larva were all described from a single specimen found on Eupagurus ochotensis. A new species of Amphipod, Polycheria Osborni, is interesting, because the only other known representative of this genus is found in the antarctic region. The collection is divided up as follows: Macrura, 15 species, thirteen of these being shrimps; Brachura, 34 species: Isopods, 6 species; Amphipods, 3 species; Copepods, 1 species. The final paper was given by Mr. H. E. Crampton on his experi- ments on Insect grafting, and upon one case in particular, where the colors of schales of one species were imposed upon the scales of another. Gary N. Carxins, Secr. f. Section. Anatomische Gesellschaft. Berichtigung zu dem Bericht über die Kieler Versammlung. Die Revision der Stimmzettel für die Vorstandswahl hat ergeben: Herr Fremmine 36, Herr Rerzıus 35, Herr WALDEYER 26, Herr MERKEL 24 Stimmen. Personalia. Dr. ALFRED SCHAPER (Boston) wird sich von Juni bis September d. J. in Braunschweig (Deutschland) aufhalten und bittet etwaige Zusendungen an ihn während dieser Zeit gütigst nach dort (Hagenstr. No. 1) adressiren zu wollen. Abgeschlossen am 14. Mai 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. 3 27. Mai 1898. e+ No. I9 und 20. InHALT. Aufsätze. Tad. Garbowski, Amphioxus als Grundlage der Meso- dermtheorie. Mit 4 Abbildungen. p. 473—497. — Hector F. E. Jungersen, Ueber Aufsätze. Nachdruck verboten. Amphioxus als Grundlage der Mesodermtheorie. Von Dr. Tap. GARBOWwsKI, Docenten der Zoologie an der Universität Wien. Mit 4 Abbildungen. Die aus den bahnbrechenden, zwischen 1867 und 1876 ausge- führten Untersuchungen KowAuewsky’s sich ergebenden Ausblicke von unermeßlicher Tragweite haben die bedeutendsten Zoologen, mit HATSCHER an der Spitze, angeregt, einerseits das embryologische Thatsachenmaterial in exacter Weise zu erweitern, andererseits Hypo- thesen zu construiren, welche der jungen Keimblätterlehre ein einheit- liches Gepräge verleihen sollten. Während aber unsere Kenntnis von entwickelungsgeschichtlichen Vorgängen sich im Laufe der seitdem verflossenen zwanzig Jahre that- Anat, Anz, XIV. Aufsätze, 33 474 sächlich ununterbrochen bereicherte und vertiefte, haben leider die theoretischen Bemühungen der meisten Autoren — wie mich davon die Vorarbeiten zu meinen ,,Morphologischen Studien“ überzeugen konnten — keine besonderen Erfolge zu verzeichnen. Beinahe auf jedes Specialproblem beziehen sich verschiedene, eifrig vertretene Auffassungen, die unversöhnlich einander gegenüberstehen und die Speculation nicht selten auf unwegsame Gebiete lenken. Da sich die Publication der erwähnten Studien namentlich infolge von Schwierig- keiten, die sich bei der Reproduction der Tafeln eingestellt haben, noch einige Zeit verzögern dürfte, will ich in den folgenden Zeilen zur Illustrirung des Gesagten einige Punkte der Entwickelungsgeschichte des Amphioxus auseinandersetzen. Durch mehrere Arbeiten, welche in der letzten Zeit erschienen sind, ist Amphioxus neuerlich zum Mittelpunkte embryologischen Interesses geworden. Was mir Veranlassung giebt, gerade dieses Capitel herauszu- greifen, ist namentlich der erste Band der bekannten „Theorie des Mesoderms“ von CARL RABL, welcher nunmehr als der erste Teil eines größeren Werkes herausgegeben und mit einem Vorworte versehen wurde, wo die leitenden Gesichtspunkte des Verfassers nochmals zur Erörterung gelangen. Dieses Vorwort steht in so crassem Wider- spruch zu meinen sich theoretisch ergebenden Schlußfolgerungen, daß ich mich genötigt sah, die betreffenden Amphioxusstadien selbst zu untersuchen. Die gewonnenen Resultate, die ich schon vor Jahres- frist in einem Vortrage (5) dargestellt habe, waren für mich so günstig und mit Rücksicht auf das Untersuchungsobject so wichtig, daß ich sie gleichzeitig auch schriftlich mitteilen wollte. Da ich indessen von Herrn Dr. SoBoTTA erfahren habe, daß er gerade im Begriffe steht, über dasselbe Thema zu publiciren, so habe ich davon gern vor- läufig abgesehen. Zu meiner großen Freude steht sowohl seine, vor wenigen Monaten erschienene Arbeit (22) als auch die fast gleichzeitig und ebenfalls unabhängig verfaßte Abhandlung von KrAATrscH (12) über Gastrulation bei Amphioxus mit meinen Ergebnissen der Haupt- sache nach im Einklang. Unter diesen besonderen Umständen wäre es vielleicht überflüssig, meine Ergebnisse noch an dieser Stelle nachträglich darzulegen, wenn sie in theoretischer Richtung nicht so stark, namentlich von den Schlußfolgerungen des Dr. SoßoTTA, abweichen würden. Obzwar SoporrA’s treftliche Untersuchung ebenfalls durch das besagte Vor- wort Ragr’s (19) veranlaßt wurde, so hat sie dabei dennoch wesent- lich andere Zwecke verfolgt und den Verfasser zu der Ueberzeu- gung geführt, daß diese Mesodermtheorie „dadurch keinen Abbruch 475 erleidet‘ (22, p. 20). Demgegenüber glaube ich directe Beweise liefern zu können, daß die Ansichten über Mesodermbildung, wie sie ins- besondere von RABL und Lworr entwickelt wurden, kurzer Hand ab- zuweisen sind. Zugleich will ich ein Beispiel geben, in welcher Weise derartige Probleme in meinen auf theoretische Ziele gerichteten ,,Studien“ behandelt werden. * * Die phylogenetische Stellung der Acranier, auf die bei allgemeinen Betrachtungen über Keimblätterbildung der Wirbeltiere stets zurück- gegriffen wird, muß möglichst genau priicisirt werden, wenn man die an ihnen beobachteten Thatsachen in vergleichender Richtung zu ver- werten trachtet. Wäre nämlich der Amphioxus als eine mit allen wichtigsten Merkmalen des Vertebratentypus ausgestattete Form auf- zufassen, dann wäre er zwar geeignet, durch seine einfache Ontogenie auf die historische Entwickelung der höheren Tiergruppen viel Licht zu werfen, doch würde ihm die großartige, z. B. von HAECKEL zuge- schriebene Bedeutung abgehen, weil es sich in diesem Falle um Unter- schiede und Aehnlichkeiten im Bereiche eines klar umrissenen Typus handeln würde. Es würde dann natürlich wenig verschlagen, ob wir bei Amphioxus einen Parallelismus mit anderen Klassen oder einen abweichenden Entwickelungsmodus constatiren würden, weil jener ohne weiters verständlich wäre, dieser aber sich durch cenogenetische Factoren erklären ließe. Bei Besprechung der ,,connectenten Position“ der Acranier ent- wickelte neulich HAcEckEL (6, vgl. 7) sechs verschiedene Hypothesen über die Abstammung des Amphioxus, von denen er diejenige für die wahr- scheinlichste erklärt, nach welcher die Acranier als die letzten über- lebenden Reste einer ausgestorbenen Gruppe von präsilurischen (?) Pro- spondyliern, auch Provertebraten genannt, aufzufassen wären, wäh- rend aus einem anderen Stamme dieser mutmaßlichen Provertebraten die Cranioten hervorgingen. Ich glaube, daß mit der HAzcker’schen Auslegung alle Phylogenetiker einverstanden sein dürften. Um diese Erörterungen mit einer zweiten, vielleicht umfangreicheren Abhand- lung nicht zu verquicken, muß ich mich auf den Hinweis beschränken, daß die Leptocardier eine den Vertebraten gleichwertige Gruppe darstellen. Dieselbe Ansicht vertritt auch Harscuex, indem er in dem höheren Typus der Chordonier die Tunicaten, Leptocardier und Vertebraten als drei gleichwertige Formengruppen unterscheidet ‘). 1) Lehrbuch der Zoologie, 1. Lieferung, Jena 1888, p. 40. 2 * Cc 2 9] Erst von diesem Gesichtspunkte aus gewinnt Amphioxus die ihm bei- gemessene hohe Bedeutung für vergleichende Morphogenie. Im zweiten Teile seiner Mesodermtheorie (18) giebt RABL zu, daß in der Entwickelungsgeschichte der Wirbeltiere bis jetzt über die elementarsten Fragen gestritten wird. Seine Lehre nimmt also auf ein Gebiet Bezug, wo die hergebrachten Begriffe der drei Keimblätter und der obligatorischen Gastrulation in der Regel ihren Dienst ver- sagen. Auch Harscuexk hat vor wenigen Jahren Gelegenheit gehabt, auf diesen Mangel an positiver Sicherheit in der Ausdeutung embryo- logischer Processe hinzuweisen (9). So hat --- um ein Beispiel zu geben — einer der bedeutendsten jüngeren Autoren, Fr. KopscH (13), die ersten Entwickelungsvorgänge bei Axolotl und bei Anuren als Invaginations- gastrulation aufgefaßt. Samassa (20) spricht hingegen der Entwicke- lung der Anuren zusammen mit Fischen und Selachiern Gastrulations- charaktere ab, wobei er diesen Umstand durch cenogenetische Unter- drückung primärer Verhältnisse erklärt, während andere Autoren bei Selachiern eine Discogastrula beschreiben. Speciell das mittlere Keimblatt anlangend, hält RABL im Gegen- satze zu der Cölomtheorie der Gebrüder HERTwIG die für Chäto- gnathen charakteristische Entwickelungsweise des Mesoderms durch seitliche Divertikel des Archenterons für secundär. Die primäre Ent- stehung finde in den bei Zygoneuren verbreiteten Urzellen ihren Aus- druck und sei auch bei Amphioxus, bei welchem mesodermale Pol- zellen beschrieben wurden, erhalten. Secundäre Complicationen dieser Verhältnisse, wie wir sie unter anderem bei den meisten Wirbeltieren beobachten, seien hauptsächlich dadurch hervorgerufen, daß die Ele- mente des Mesoderms bei den einen Formen früher, bei anderen später aus dem ursprünglichen epithelialen Verbande austreten. Diese Hypo- these verhilft ihm zur Homologisirung des mittleren Blattes der Wirbeltiere mit Amphioxus, welcher in ausgesprochener Weise an Wirbeltiere anknüpft. Eine andere Mesodermtheorie, welche in den letzten Jahren viel von sich sprechen machte und die uns hier besonders beschäftigt, ist die- jenige von Lworr (17). Interessante Untersuchungen am Neapler Amphioxus haben diesen Autor zu der Annahme geführt, daß die lateralen Mesodermdivertikel der jungen Larve aus dem Ektoderm entstehen. Es soll nämlich bei Amphioxus und bei den von ihm ab- stammenden Vertebraten ein doppelter Invaginationsproceß stattfinden. Zuerst werden die entodermalen Blastomeren eingestülpt, wodurch die mützenförmige Gastrula zu Stande kommt; nachher soll ein Teil der Exodermzellen invaginiren und als ein Bestandteil des sogenannten BR Urdarmes die ektoblastogene, plattenförmige Anlage der Chorda und des parachordal gelegenen Mesoderms liefern. Derselben Ansicht ist auch Fr. Krisen, welcher bei Säugetieren ebenfalls doppelte Gastru- lation, eine palingenetische und eine cenogenetische annimmt, so daß das Mesoderm in der betreffenden Entwickelungsphase aus dem Ekto- derm seinen Ursprung nimmt. Gegen diese Ansichten Lworr’s und Keıser’s läßt sich sofort, ohne Nachuntersuchung, der rein formale Einwand erheben, daß man dann unmöglich von einer doppelten Gastrulation sprechen könnte, weil sich derartige Invaginationsprocesse mit dem gewöhnlichen Gastrulationsbegriffe nicht mehr decken. In dieser Beziehung bin ich mit der Auffassung RAgr’s vollkommen ein- verstanden. Um über die Keimblätterbildung bei Amphioxus und die Frage, ob hier eine echte Gastrula vorhanden sei, ins Klare zu kommen, muß man, beim Blastulastadium anfangend, die Art der Einstülpung bis zur äußersten Verengerung und Verschiebung des Urmundes nach hinten Schritt für Schritt verfolgen. Dabei muß man stets die Orien tirung des embryonalen Organismus im Auge behalten, wenn möglich auch nach relativ festen Marken suchen, die uns über die Lage- beziehung der sich herausdifferenzirenden Anlagen zu den Organen des fertigen Tieres Aufschluß geben könnten. Solche Marken für die Invagination hat bekanntermaßen HATSCHEXK (8) in seinen Polzellen gesehen. Die Beobachtung der entodermalen Urdarmbildung wird schon dadurch erschwert, daß die animalen Mikromeren und die vegetativen Makromeren in der ausgebildeten Blastula ohne schärferen Gegensatz in einander übergehen. Kaum daß sich ein schwacher histologischer Unterschied im Körperplasma der ektodermalen und entodermalen Zellen wahrnehmen läßt. Immerhin werden wir kaum fehlgehen, wenn wir das mützenförmige Stadium (Depula) mit dem obligaten, zwei- schichtigen Gastrulastadium vergleichen würden. Die Zellen der Ueber- gangszone, also des Urmundrandes, wird man je nach der Lage ent- weder dem Ektoderm oder dem Archenteron zuzählen, da sie zu jener Zeit ohne Zweifel noch eine sehr große prosp. Potenz besitzen und in die definitive Entwickelungsrichtung eben durch die Lage hin- eingeleitet werden. Ich habe versucht, die Zellen dieses Stadiums nachzuzählen, doch glaube ich nicht, daß ihre Zahl fest normirt sei. Vom Depulastadium angefangen, geht die vom Schwunde der primären Leibeshöhle begleitete Vertiefung, respective Verlängerung des Archenterons Hand in Hand mit einer sehr auffallenden Verkleine- rung des Blastoporus. Dieser Proceß hat, wie gesagt, verschiedene 478 Auslegungen erfahren. Das Eine nur wird ohne Widerspruch zuge- geben, daß sich der Blastoporus nicht gleichmäßig von allen Seiten zusammenzieht, so daß seine jeweiligen Umrisse, auf ein und dasselbe Diagramm projieirt, ein System concentrischer Kreise um die so- genannte dorsoventrale Gastrulaaxe herum abgeben würden, sondern der Hauptsache nach von vorn eingeengt wird, während sich die hintere Partie seines Randes kaum an dem Wachstumsproceß beteiligt. Die Auffassungsunterschiede, die sich auf die Wachstumsart des vorderen Urmundrandes beziehen, erläutert Lworr durch zwei Sche- men (17, p. 180), in welche die Contouren des sich schließenden Blastoporus eingetragen sind. Das Schema mit kreisrunden Umrissen entspricht der Ansicht, daß die Gestalt des Urmundes durch heran- wachsende Zellmassen nicht alterirt wird, das andere, welches eine mediane Zuspitzung des activen Urmundrandes zeigt, illustrirt die Ansicht, daß sich die beiderseitigen Ränder des ursprünglich ungemein weiten Blastoporus vorn an einanderlegen und mittelst einer Naht, welche mit der Längsaxe des künftigen Tieres verwandte Richtung besitzt, zusammenwachsen. Als Hauptvertreter dieser letzteren An- sicht ist OskAR Herrwie zu nennen. In seiner Urmundtheorie (10) hat er den Versuch gemacht, der Concrescenzlehre von Hıs eine breitere vergleichende Basis zu geben, und hat in erster Linie den stets ausschlaggebenden Amphioxus auf diesen Punkt hin geprüft. Auch dieser große Forscher hat es aber versäumt, die betreffenden embryologischen Stadien durch Autopsie kennen zu lernen, begnügte sich vielmehr mit der Aeußerung HATscHEr’s, „die Verwachsung erfolge in einer Linie, welche den größeren hinteren Teil der späteren Rückenlinie bilde“ (8, p. 31). Daraufhin und unter Herbeiziehung der Angaben Daviporr’s (3), welcher bei der Ascidie Distaplia eine dorsal gebildete Raphe beobachten konnte, wurden Connascenzprocesse bei Ascidien, Leptocardiern und Cranioten mit einander homologisirt und die Concrescenztheorie ziemlich mühelos zum mindesten auf sämt- liche Chordonier ausgedehnt. Durch ein sonderbares Zusammentreffen bildete auch RABL die Schemen Lworr’s in seinem neuesten Aufsatze (19, p. XVI) ab. Ob- gleich sich nun RAgL ebenfalls nur aus der classischen Publication HATScHER’sS über die Sachlage informirte, kommt er dennoch — im Gegensatze zu O. HERTWIG — zu der Ueberzeugung, daß das Schema mit runden Urmundcontouren der Wirklichkeit entspricht. Da das Verhalten des Blastoporus für die Mesodermbildung von größter Wichtigkeit ist, so wird der Einsichtige bald erkennen, daß sich beide 479 Forscher bei Fällung ihrer Urteile durch Postulate ihrer vorgefaßten Meinungen beeinflussen ließen. Beobachtet man Gastrulae verschiedenen Alters, die mit dem animalen Pole nach unten liegen und den Blastoporus dem Beschauer zukehren, so wird man sehr bald jeden Zweifel darüber aufgeben, daß die Behauptung Rasw’s die richtige sei. Etwelche winklige Un- regelmäßigkeiten des Mundkreises werden einfach durch Quetschungen und Schrumpfungen, besonders wenn die Objecte in Balsam montirt sind, hervorgerufen und kommen an jeder beliebigen Stelle des Um- kreises vor. Außerdem ist an der heranwachsenden Wand der Larve keine Spur von einer Raphe vorhanden, welche insbesondere angesichts der organogenetischen, der Connascenz zugeschriebenen Bedeutung zur Ausbildung kommen müßte. Hiermit stimmen die Resultate der neuesten Untersucher, Soporra’s und KLAATScH’s, vollkommen überein. Es möge nicht unerwähnt bleiben, daß KrLaATscH und SAMASSA auch an Ascidienlarven keine Naht, die auf einen Connascenzproceß schließen ließe, wahrgenommen haben. Allgemein bekannt ist die Meinung Harscner’s, daß während eines vorübergehenden Stillstandes in der Entwickelung des Zellmate- riales die großen Entoblastzellen durch Absorption des Saftes, welcher die Furchungshöhle erfüllt, activ den allmählichen Schwund des Blasto- cöls bewirken und gleichzeitig aus der convexen Blastulahemisphäre in den concaven Urdarm oder Progaster der Depula umgewandelt werden; inzwischen solle sich die größere exodermale Hälfte passiv verhalten (8, p. 16). In vollkommenem Gegensatze hierzu steht die Ansicht Lworr’s (15). Erstens hat er einen, wenn auch vorüber- gehenden Stillstand in der Vermehrung der Zellen niemals beobachten können; zweitens hält er die Exoblastkalotte für das active Element, welches ärmer an Dotterkörnchen, daher durchsichtiger ist und durch rasche Zellenvermehrung die lebhafte Invagination am Vorderrande bewirkt. Es spreche dafür einerseits die Gegenwart zahlreicher Mi- tosen im Exoblast, andererseits die schon an sich größere Wahrschein- lichkeit, daß cher kleinere, sich rasch teilende Zellen als die großen und trägen Urdarmzellen gestaltende Accidentien besitzen. Lworr hebt auch hervor, es bestehe zwischen den entodermalen, d. i. schon in der Archidepula das Archenteron bildenden Zellen und den Zellen des später heranwachsenden Urdarmteiles ein bedeutender Größen- unterschied: jene seien circa 16 « hoch, die Höhe dieser betrage aber 24 u (15, p. 735). Den ersten Punkt Lworr’s anlangend, hält SosorrA die zuneh- 480 mende Verkleinerung der Endoblastzellen nicht für Folge stetiger Zellteilung, sondern erklärt sie durch den Umstand, daß die Zellen im Depulastadium stärker zusammengedrängt und daher auch höher werden. Indem ich bezüglich der Activität der Keimblätter in Ent- wickelungsvorgängen auf die eingehenden Ausführungen des betreffenden Capitels meiner „Studien“ hinweise, beschränke ich mich hier auf die Bemerkung, daß bei Annahme rein mechanischer Einflüsse der Keim- blätter auf die Gestalt des werdenden Organismus der Impuls zur Invagination auf keinen Fall von den schwachen exodermalen Blasto- meren ausgehen kann, weil beim alleinigen Walten mechanischer Factoren die Vergrößerung des Ektoblastes notwendigerweise zur Einstülpung seiner selbst, nicht aber des relativ starren Entoblastes führen würde. Nichtsdestoweniger kann ich unmöglich behaupten, daß die vegetative Blastulahälfte durch Verbrauch der Blastocölflüssigkeit, wie etwa ein Gummideckel beim Vacuum, hineingedrückt werde; die Einstülpung wäre übrigens auch dann nicht als activ, sondern als passiv zu bezeichnen. Der bedeutende Vorrat an handgreiflichen und begriff- lichen Daten, der durch Roux’s Entwickelungsmechanik in wenigen Jahren herbeigeschafft wurde, dürfte bereits allgemein die Einsicht gefestigt haben, es handle sich bei gestaltenden ontogenetischen Processen um ein (vorläufig für uns noch) unendlich complicirtes Zusammenspiel von Factoren; es wäre ein verfrühter und auch ganz vergeblicher Versuch, den Einfluß rein mechanischer Momente schon heute genauer zu bestimmen. Was den zweiten Punkt, die Beschaffenheit und das Verhalten der Zellen betrifft, so habe auch ich regelmäßig viel mehr Mitosen im Exoblast als im Entoblast vorgefunden. An Schnitten durch Stadien, die zwischen der Depula und Gastrula die Mitte halten, sieht man nicht selten in der Außenwand 3 bis 4 Mitosen, während im Urdarme bloß eine einzige oder gar keine zu sehen ist. Wırson spricht gleich- falls von zahlreicheren Mitosen der Ektodermzellen (25, p. 586). Dies- bezüglich muß ich wieder auf einen Umstand aufmerksam machen, welcher unbeachtet geblieben zu sein scheint. Auch bei ganz gleich- mäßiger Blastomerenteilung — angesichts der geringen specifischen Differenzirung der Zellen kann man beim Depulastadium wohl noch von Blastomeren sprechen — müßten die Schnitte stets mehr ekto- dermale als entodermale Mitosen führen und zwar aus zwei Gründen: wegen der größeren Gesamtfläche des Ektoderms und wegen der Kleinheit der einzelnen Zellen. Die unmittelbar beobachtbare, rascher wachsende vordere (obere) Randpartie des Blastoporus überzeugt uns lediglich von der Thatsache, daß die Prospectivität der Zellen dieses 481 Gebietes von den übrigen Teilen des Ektoderms merklich abweicht. Will man noch weiter gehen und nach einem annehmbaren Grunde für diese Ungleichmäßigkeit suchen, so möge man die longitudinale, sit venia verbo, Asymmetrie des Keimes, dessen vordere Wand viel kürzer ist als die hintere, beachten. Diese Auslegung ist jedenfalls richtiger und logischer als die Ausdrucksweise Lworr’s, welcher die Ursache der Asymmetrie des Keimes (und der Verengung des Urmundes) in der rascheren Mikromerenteilung erblickt. Umgekehrt; die Asym- metrie hat zur Folge ein lebhafteres Wachstum. Vergleicht man die eingestülpten und die außen gelegenen Zellen der wachsenden Wand mit einander, so wird man zu der Vermutung gedrängt, daß die bereits oben erwähnte indifferente Zone zwischen Exoblast und Endoblast in dieser Gegend viel breiter sein muß als hinten. In histologischer Hinsicht ist keine bedeutende Differenz zu bemerken. Dies ist schon aus den Figuren HATSCHER’S zu ersehen. Abbildungen fortschreitender Stadien, die sich auf Tafel V meiner „Studien“ befinden, lassen eine Aufhellung des gesamten Zelleninhaltes constatiren; diese Aufhellung betrifft indessen beide Schichten im gleichen Maße. In späteren Stadien, bei vorgeschrittener Verengung des Blastoporus, wann der Keim bereits mit Wimpern bekleidet ist, konnte ich im Urdarme, und zwar inallen Zellen der inneren Schicht, eine zweifellos durch Verdauung bewirkte Vermehrung der feinen Körnchen, die jetzt eine sehr verschiedene Größe besitzen, wahrneh- men. Bezüglich des Höhenunterschiedes zwischen oberen und unteren Urdarmzellen habe ich mich sehr bald überzeugt, daß die oberen durchaus nicht immer niedriger sind als das untere ‚echte‘ Ento- dermepithel; manches Mal können sie sogar beträchtlichere Höhe er- reichen !). So viel ließ sich an dem mir zu Gebote stehenden Materiale fest- stellen. Es wird hoffentlich genügen, um die tektonische, auch organo- genetische Beschaffenheit des Amphioxuskeimes richtig zu beurteilen. Und dies war uns nicht so sehr wegen der Acranier selbst, als aus allgemein morphogenetischen Rücksichten dringend erwünscht. Der herrschenden Gastraeatheorie gemäß wird für die ursprüng- lichste Ontogenie derjenige Fall gehalten, wo entweder der vegetative oder der animale Pol der Gastrula in den definitiven Mund des Tieres übergeht, wobei die dorsoventrale Axe der Gastrula nur insofern von der Hauptaxe der betreffenden Form abweicht, als der Darmkanal im Laufe der Entwickelung verlagert wird. Die dorsoventrale Axe der 1) Vergl. Tafel V, Fig. 13 in den „Studien“, 482 Gastrula soll also mit der longitudinalen oder dorsoventralen Axe des künftigen Tieres zusammenfallen. Als ein classisches Beispiel für ursprüngliche Ontogenie wird von HAEcKEL (7) Amphioxus angeführt; es heißt dort, daß der Keim die vielsagenden Stadien einer Archi- blastula, Archidepula, Archigastrula, Archichordula u. s. w. — die Reihe ist lang — in unverfälschter Palingenese durchläuft. Diese Ver- hältnisse kann man am besten mittels des Schemas A (Fig. 1) demon- striren; d bedeutet die dorsale, » die ventrale Hälfte des erwachsenen Amphioxus. Das Vorausgeschickte hat uns jedoch eines Besseren belehrt. Fig. 1. Das Verhältnis der Gastrula zu der definitiven Form kann nur durch das Schema B ausgedrückt werden. Der Winkel zwischen der Haupt- axe der Gastrula und der Längsaxe des Amphioxus beträgt circa 70°. Im Gastrulastadium sind nur die vordere und die ventrale Wand des Keimes vorgebildet. Dieser Umstand wurde bisher weder klar genug hervorgehoben, noch auf seine allgemeinen Consequenzen geprüft, ob- schon das ungefähre Axenverhältnis bekannt war (HATSCHEK, KLAATSCH). Es leuchtet doch ein, daß der Entwickelungsproceß des Amphioxus nicht palingenetisch im Sinne der HAEcker’schen Phylogenie sein kann. Das eingestülpte Stadium ähnelt nur äußerlich, gewissermaßen zufällig, vielen zweischichtigen Entwickelungsstadien der Wirbellosen, ist aber, wie wir sehen, morphologisch etwas ganz anderes; wie es überhaupt in der Reihe der Metazoenkreise kaum Formen giebt, auf welche die Schablone der ursprünglichen Invaginationsgastrula anwendbar wäre. Es sind gewöhnlich recht verschiedene Dinge, deren habituelle Aehn- lichkeit lediglich einer übrigens selbstverständlichen Faltung des ver- größerten Furchungsmaterials ihre Entstehung verdankt. Archigastrulae besitzen gleichwertige Entodermzellen und gleichwertige Ektoderm- zellen; diese beiden Schichten entsprechen daher einander bei ver- schiedenen Formen. Hier ist weder das eine noch das andere der 485 Fall. Die Mesodermtheorie RAgr’s wird dadurch insoweit alterirt, als auch für das Mesoderm das nämliche gelten muß. Wollen wir nun zur speciellen Erörterung des mittleren Keim- blattes schreiten. Nach Ragr ist die Bestimmung des Mesoderms von den Begriffen der Gastrulation und der Concrescenz abhängig. Die Sache wird klar, wenn wir die Sonderung des Vertebratenmesoderms in das gastrale und peristomale (prostomiale WiLL’s und MEHNERT’S) im Auge behalten. Dieses entwickelt sich im Umkreise des Blastoporus und verändert trotz den thatsächlichen topischen Verschiebungen seine Lagebeziehung zu dem Urmundrande nicht. Es beobachtet dann die Richtung der Längsaxe und mittelbar auch die des Darmes, weswegen man es auch Gastralmesoderm benannt hat. Nur dieser Teil des Mesoderms allein beteiligt sich an der Metamerie des Vertebratenrumpfes. Nach der Concrescenzhypothese entsteht somit das mittlere Keimblatt als eine primäre Einfaltung des Urdarmrandes. Der Urmundtheorie O. HERT- wıg’s wäre beizufügen, daß das prostomiale Mesoderm der Ascidien nach DAvıporFr zum Teil auch von den Urzellen der Gonaden her- stammt. - Hier setzt die Mesodermtheorie RAgr’s ein. Er hat vor langen Jahren die Embryologie der Lamellibranchiaten studirt und in frühesten Entwickelungsphasen an seinen Objecten jene zwei unten liegenden großen Zellen gefunden, die Urzellen A. GoETTE’s, welche bei den niederen Tierformen so oft wiederkehren und als Entstehungscentren der mesodermalen Gewebe beansprucht werden. Die hervorragende Rolle der Trochosphaeralarve, welche verwandte Verhältnisse zeigt und zu weittragenden Homologisirungen im Metazoenreiche, nach abwärts verleitet, hat die Gedanken dieses Autors auf die „symmetrische Amphigastrula des Amphioxus mit excentrisch eingestülptem Ar- chenteron“ gelenkt und ihn veranlaßt, die Homologisirung auch in der aufsteigenden Richtung durchzuführen. Im ersten Teile seiner Theorie (18, I, p. 61 ff.) versuchte er an Diagrammen, die an Einfachheit und Uebersichtlichkeit nichts zu wünschen übrig lassen, den Hergang der durchgreifenden Modificirungen, wie sie uns in den Anamnierordnungen und bei Amnioten entgegen- treten, zu reconstruiren. Freilich hat er dabei eingesehen, der Amphioxuskeim sei nicht geeignet, jenen Hergang unmittelbar ver- ständlich zu machen, und erklärt die Sachlage bei Acraniern aus der Entwickelungsgeschichte höherer Wirbeltiere. Bei Selachiern (Fig. 2 A) findet man zwei paramedian verlaufende Streifen des gastralen (axialen) Mesoderms (@), welche hinten in zwei divergirende, den Rand des 484 mutmaßlichen Blastoporus begleitende peristomale Streifen (p) über- gehen. Bei höheren Anamniern, bei Anuren (Fig. 2B) ist der Ur- mund ganz deutlich erhalten und liegt als rundliche Oeffnung am Hinterende gastraler Mesodermstreifen; peristomales Mesoderm um- kreist hier also den Urmund und verbindet, als ein hufeisenförmiges, median liegendes Stück, die Gastralstreifen mit einander. Das Diagramm für Amnioten (Fig. 2 C) unterscheidet sich durch die abweichende Beschaffenheit des Urmundes von den Verhältnissen bei Rana nur insofern, als die beiderseits gelagerten peristomalen Fortsätze der gastralen Streifen weder auseinanderlaufen, noch sich am hinteren Urmundrande vereinigen, sondern die longitudinale Richtung des vorderen Mesodermabschnittes behalten und in paralleler Lage zu einander nach rückwärts verstreichen. Fig. 2. > ts Q — Ea ZELTEN ALLEN] ze “a TPL OT Ct 7 SS an ec ALTEN { | COUT Für das Mesoderm des Amphioxus ist gerade der Fall der Amnioten, also der phylogenetisch am weitesten stehende Fall, am wichtigsten. Neben der axenstindigen Chordaanlage (Fig. 2 D ch) entstehen die gastralen Mesodermstreifen (m) als paarige, besonders vorn stark entwickelte, nach hinten weniger deutliche Cölomfalten des Urdarmes (en). Die beiden, am hinteren Rande des Blastoporus paramedian liegenden Polzellen, die nichts anderes als GoETTE’sche Urmesoblasten sein können, sind auch hier, wie bei Trochophora, Mutterboden paariger Mesodermstreifen. Diese Streifen brauchen nur in der Richtung nach vorn fortgesetzt und mit den hinteren Enden der Cölomsäcke in Verbindung gebracht zu werden, um als peristo- males Mesodarm den innigen genetischen Zusammenhang der Ontogenie des Amphioxus mit der Entwickelung der Wirbeltiere zu illustriren. Diese Auslegung erscheint ziemlich gewagt, wenn man diesbezüg- liche Stadien des Amphioxus untersucht! Vor allem suchen wir nach jenen Polzellen, welche RABL im Gegensatze zu HATSCHEK, der Zellen in allen Fällen vorzufinden glaubte, für Speculationszwecke ausbeutet. Ich konnte keinen einzigen Keim finden, welches derartige Zellen aufweisen würde. Hier und da kommen zwar auch am hinteren Rande des Blastoporus eine oder mehrere Zellen vor, die durch ihre Größe auffallen, es kann dies aber auch in den sonstigen Partien des embryonalen Epithels der Fall sein. Rast ließ sich in seinen Ideen auch durch den Umstand nicht beirren, daß sonst kein einziger Autor über Urmesodermzellen bei Amphioxus etwas zu berichten weiß. Der erste Untersucher, KowALEwsky, hat sie gar nicht erwähnt. KLEINENBERG hat sich in seiner bekannten Abhandlung in sehr be- scheidener Weise geäußert, daß solche Elemente gewöhnlich fehlen- B. Lworr, der in seiner großen Moskauer Arbeit nicht weniger als 32 Druckseiten und 16 Figuren dem Amphioxus widmet, hebt hervor (17, p. 74) '), daß er sie weder an lebenden Keimen, noch an Objecten, die mit Osmiumsiiure fixirt, mit Karmin gefärbt und in Glycerin auf- gehellt wurden, entdecken konnte. RAsL läßt bloß die Bemerkung fallen, daß Lworr leugnet, die bekannten Polzellen seien Bildner des Mesoderms (vergl. Strepa, 23). Wenn es übrigens zu einem gewissen Grade verständlich erscheint, daß ihm die oft sehr subjectiv gefärbten Behauptungen Lworr’s nicht ganz glaubwürdig zu sein schienen, so muß es um so mehr befremden, daß RABL die berühmte entwickelungs- mechanische Amphioxusarbeit einer Koryphäe, wie Epmunp B. Witson, einfach mit Stillschweigen übergeht (vergl. BErGH, 1). Und doch schreibt der Genannte mit hervorgehobenem Drucke (25, p. 597): „Ihe pole-cells of Amphioxus are a myth!“ Ich muß bemerken, daß Lworr sich direct auf die Autorität Wırson’s beruft. Am meisten sollte hier auch in den Augen Ragr’s die Thatsache in die Wagschale fallen, daß derselbe Forscher, welcher das Vorhandensein von Polzellen seiner Zeit erwähnt hatte, sich durch Lworr’s Arbeiten indicirt gesehen hat, seine frühere Behauptung fallen zu lassen (9, p. 22). Von den beiden neuesten Publicationen über unser Thema zeigen die Abbildungen Sonorra’s keine Spur von Urmesodermzellen, und KrAATscH giebt nur zu, daß solche Zellen manchmal vorhanden sein können. Wenn es also in einem Referate (H. E. ZiEGLER, 26, p. 712, 713) über die jüngsten Untersuchungen über Amphioxus heißt, daß die Polzellen manchmal fehlen, so ist diese Angabe im Sinne meines oben mitge- teilten Ergebnisses zu corrigiren. Verfolgen wir aber lieber die sachliche Beweisführung in der Ent- wickelung der Theorie selbst. 1) Vergl. Lworr 15, p. 737, Fußnote, 486 Um die Existenz einer Continuität der Keimblätter in den Metazoenkreisen außer Zweifel zu stellen, hebt RABL im ersten Teile ausdrücklich hervor, daß es „genügen wird, die Mesoderm- bildungdes Amphioxus zum Vergleiche heranzuziehen“, um jene Homologie zu beweisen. Diese Ansicht teilen auch andere Autoren. Lworr spricht ebenfalls von den KowALEwsKy’schen und späteren Untersuchungen über Amphioxus als von dem Fundamente, auf welchem „der ganze stolze Bau der vergleichenden Entwickelungs- geschichte der Wirbeltiere ruht“. Das nämliche konnte RABL auch in Born nachlesen. H. KLAAtTscu, dessen Ergebnisse die Mesoderm- theorie erschüttern, ist sogar überzeugt, daß sich hier „der einheit- lichen Auffassung des Mesodermbegriffes‘ neue Schwierig- keiten entgegenstellen. _ Den Fall gesetzt, daß sich bei Amphioxus Urzellen befinden würden, müßte man zunächst beweisen, daß zwischen diesen Zellen und den parachordalen Mesodermtaschen eine mesodermale Verbindung. wirklich existirt. Wir haben oben gesehen, daß RABL die Conjectur entwirft, es stehe uns nichts im Wege, anzunehmen, daß sich Derivate der Polzellen im Epithel direct nach vorn erstrecken und mit den beiden Cölomfalten verbinden. Nichtsdestoweniger werden wir im Unklaren darüber gelassen, wie sich diese durch eine Art von petitio principii construirten, Ausrufungszeichen-förmigen Mesodermstränge im Amphioxuskeime thatsächlich verhalten. Man darf nicht übersehen, daß die sich in die Länge streckende Gastrulalarve sich in systematischer Darstellung auf eine zweischichtige Walze zurückführen ließe, auf deren oberer Wöl- Fig. 3. bung (Fig. 3 d) die gastralen Mesodermfalten (gm) angelegt werden, an deren unterer Fläche aber sich die Polzellen befinden würden. Es leuchtet also ein, daß das peristomale Mesoderm- material, wenn es sich direct nach vorn er- strecken sollte, zwei mit den parachordalen vergleichbare und parallele Stränge längs der ventralen Wand der Larvenwalze bilden müßte. Es würde uns dann schwerlich jemand zumuten, © derartige Mesodermstränge als peristomale An- „lagen anzusehen ; sie wären nichts anderes, als HE eine zweite, subintestinale Halfte des axialen oder = gastralen Mesoderms. Wir sehen daher, daß bei Bestimmung der unsichtbaren Ver- bindungsbrücke zwei Momente den Ausschlag geben würden: eine 487 wirklich peristomale Lage der Brücke und eine, wenn auch entfernte, Uebereinstimmung mit Wirbeltieren. Sollte man die Anamnier zum Vergleich heranziehen, dann müßte man die peristomalen Stränge um den Blastoporus herumführen, so daß sie sich an der Dorsalseite ein- ander nähern würden und mit den nach hinten verlängert gedachten gastralen Mesodermstreifen verschmelzen könnten. Dieser Fall würde starke Anklänge an die Mesodermanlage bei Squaliden bieten. Oder aber müßten wir den kürzesten Weg wählen und die peristomale An- lage in einem geschweiften Bogen in beträchtlichem Abstande vom Urmunde zu dem dorsalen Strange hinführen (Fig. 3 linkes pm). Ein solcher Fall stünde im Einklang mit verbreiteten Ansichten über die Mesodermbildung bei Amnioten. Vergleicht man jedoch die beiden Eventualitäten mit dem, was wir an Amphioxuskeimen, selbst bei minutiösester Genauigkeit, zu sehen imstande sind, so stellt sich unsere Speculation als ein harm- und haltloses Spiel heraus. Ebensowenig wie von den Urzellen des Mesoblasts, ist auch von einer mesodermartigen Differenzirung der hier in Betracht kommenden Urdarmepithelien irgend etwas zu sehen. In der vorderen Hälfte fortgeschrittener Stadien werden die mesodermalen Darmdivertikel hart neben einer ähnlichen Abfaltung für die Chorda angelegt, so daß sich im Querschnitte (Fig. 4 A) am Rücken der inneren Schicht drei faltenförmige Austreibungen befinden, von denen die seitlichen mesodermal (m) sind; zu jener Zeit ist das Medullar- rohr (7) vom Ektoderm (ec) bereits abgelöst. Diese Mesodermfalten Fig. 4. entwickeln sich allmählich immer mehr nach rückwärts, wo sie selbst- verständlich immer flacher werden und schließlich in dem kreisrunden Darmrohrepithel spurlos verschwinden. Ein Querschnitt durch die hintere Region des Keimes (Fig. 4 B) bietet also bloß den Anblick der unpaaren Chordafalte (ch), welche sich über die ganze Länge des Urdarmes (en) in gleichmäßiger Ausbildung erstreckt. 488 Rast, konnte diesen Sachverhalt nicht in Abrede stellen. Auf p. 58 spricht er selbst von Falten des Mesoderms, welche von vorn nach hinten an Höhe abnehmen und schließlich flach im Entoderm auslaufen. Er fügt aber sogleich hinzu (vergl. 18, p. 61, 59, 62 oben): „Indessen dürfte es wohl gestattet sein, uns die beiden vorn zu Falten erhobenen Mesodermstreifen nach hinten an den Seiten des Urmundes bis zu den an der ventralen Urmundlippe gelegenen großen Entodermzellen, den ‚Polzellen des Mesoderms‘ fortgesetzt zu denken“ „Wir hätten dann“ u. s. w. Wir haben bereits ge- sehen, daß eine solche willkürliche Annahme keinen positiven Wert haben kann; sie ist aber natürlicherweise immerhin gestattet. Man sieht jedoch auf p. 96, daß diese Vermutung schon längst zu einer Affirmation, ja zu einer fundamentalen Thatsache, welche ein Theoretiker als Grundstein für sein Lehrgebäude verwenden kann, erhärtet ist. „Wir sehen — nach Rasi bei Amphioxus — das Mesoderm aus zwei symmetrischen neben der Medianlinie ge- legenen Teilen hervorgehen, welche Beziehungen zum Entoderm des Urmundes besitzen.“ Wir wissen indessen, daß Beziehungen der parachordalen Mesodermanlagen zu Urmund- elementen gar nicht existiren. „Beide (das ist die peristomale und die gastrale Anlage) gehen continuirlich in einander über.“ Auf diese Weise glaubt Rasu die Homologie des mittleren Keimblattes bei Amphioxus und höheren Tierformen ganz positiv nachgewiesen zu haben. Später kehrt er freilich noch einmal zum Conjunctiv zurück. Dessenungeachtet drückt sich RABL über die allgemeine Homo- logie mit folgender Zuversichtlichkeit aus: „So sehen wir, daß bei allen Bilaterien das Mesoderm aus zwei in der Medianlinie von einander getrennten, aus dem Entoderm des Mundrandes hervor- gehenden Anlagen seinen Ursprung nimmt. Diese Ueberein- stimmung ist sofundamental, daßallesanderedagegen zuruckttitt.- Aus den virgulirten Absätzen ergiebt es sich, daß, wenn die Ueber- einstimmung nicht existirt, die Mesodermtheorie RAgr’s nach seiner eigenen Ueberzeugung zu Boden fällt. Der Umstand, daß die postulirte Mesodermbrücke von den übrigen Epithelzellen weder histologisch noch merphologisch abgesondert erscheint, hat offenbar Rapin zu der Bemerkung veranlaßt, daß in jenen Fällen, wo das Zellmaterial bereits verhältnismäßig reich ist, auch die mesodermalen Derivate des phyletisch ursprünglichen Ur- zellenpaares sich beträchtlich vermehrt haben und sich auf ein größeres 489 Stück Epithel nach vorn erstrecken können. Auf diese Weise suchte er sich oflenbar den Mangel jedweder Angaben über die Derivate der Polzellen in der diesbezüglichen Publication (8) zu erklären. An einer anderen Stelle (18, p. 79, 95) beruft sich RAgrL auf die Entwickelungs- vorgänge bei den Insecten, wobei er namentlich auf KOowALEWSKY und HEIDER hinweist; nun haben die gründlichen Untersuchungen von Hrymons über die Darmbildung bei Orthopteren dargethan, daß die wirklich bestebenden Beziehungen zwischen Entoderm und Mesoderm bei dotterreichen Insecten mit der Mesodermtheorie RagrL’s keinen einzigen gemeinsamen Zug besitzen; ja, ich gehe so weit, zu behaupten, daß sie sich eher mit den Anschauungen Lworr’s in Einklang bringen ließen. An dieser Stelle möge uns auch die Bemerkung erlaubt sein, daß gegenwärtig fast kein Tag vergeht, der uns nicht von verschiedensten Seiten neue Thatsachen, welche den Voraussetzungen RABrL’s wider- sprechen, erschließen würde. Sogar jene Voraussetzungen, welche er aus der Entwickelungsgeschichte der Mollusken geschöpft und zum Ausgangspunkte für seine Lehre gemacht hat, erweisen sich als un- richtig. Letzthin hat Anton WIERZEJSKI (24) das Mesoderm von Physa fontinalis einer Specialuntersuchung unterzogen und ge- funden, daß es nur zum Teil dem Mesoderm anderer Gastropoden homolog ist. Die (rechte) Urmesodermzelle bildet zwar den hinteren Teil der Mesodermanlage, giebt aber auch an das Entoderm einen Teil ihrer Derivate ab. Der vordere Mesodermabschnitt entwickelt sich aus zwei ektodermalen Blastomeren !), die vorher drei Zeilgene- rationen produciren und ihre frühen Derivate ebenfalls an das Ento- derm abgeben, so daß man bei Physa ohne weiteres von Ekto- dermzellen sprechen kann. Da nun schon lange vorher von der Beteiligung des Ektoderms an der Mesodermbildung mehrmals die Rede war, Rico. Hrymons fast dasselbe in sehr klaren Figuren (10) dargestellt und auch LiLLıE eine doppelte Quelle für das Mesoderm bei Unio gefunden hat, so wird der Schluß Korschakrr’s (14, p. 755) seine Richtigkeit haben, daß, mit Rücksicht auf die Autorität WiıE- RZEJSKI’S, derselbe Sachverhalt für sämtliche Mollusken anzunehmen sei. Diese Erscheinungen, welche sich gerade auf Mollusken beziehen, müssen natürlich für den Theoretiker, der sich im Dienste seiner Lehre verausgabt, verhängnisvoll sein; uns freuen sie aber insofern, als sie dem BArLrour’schen Axiom vom mittleren Keimblatte, daß es bei sämt- 2 1) Zelle b ©? und ce °-? des 24-zelligen Stadiums nach der Nomen- klatur Koroıp's. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 34 490 lichen dreiblätterigen Metazoen mit dreiblätterigen Vorfahren homolog sei, immer mehr den Boden entziehen, mithin auch der Continuitäts- lehre im Allgemeinen entgegentreten. Nachdem wir die Unhaltbarkeit der einen Theorie nachgewiesen haben, kehren wir zu der Mesodermtheorie Lworr’s zurück. Ihren Kern bildet die assertorisch gegebene Hypothese, daß sowohl bei Am- phioxus als bei den verschiedenen Klassen der Wirbeltiere stets der nämliche Proceß einer secundär erworbenen Einstülpung dorsalen Ektodermmateriales wiederkehrt. Die zweite Invaginationsphase geht, wie wir es bereits oben auseinandergesetzt haben, Hand in Hand mit der Schließuug des Urmundes. Obwohl Lworr seine diesbezüglichen Ansichten außer an den drei hier angeführten Stellen (15—17) noch in zwei anderen Abhandlungen vom J. 1890 (im IX. Bande der Mit- teilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel) und besonders 1893 (im LVI. Bande der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie), wo er einen Zusammenhang zwischen der Chorda dorsalis und dem Medullar- rohre beschrieb, entwickelt, so interessirt uns gegenwärtig vornehmlich das ausführliche Capitel über Amphioxus aus der Moskauer Arbeit. Diese secundäre ektodermale Invagination, die sich doch bei der Ein- fachheit der Verhältnisse bei Amphioxus besonders leicht hier eruiren ließe, erklärt uns nach Lworr in natürlicher Weise den Ein- stülpungsproceß und die Genese des zweischichtigen Stadiums bei den Amnioten. Das wichtigste Moment an dieser ganzen Theorie ist jedoch unbestreitbar der allgemeine Schluß, welchen Lworr aus seinen Er- gebnissen zieht. Er resumirt dabei, daß nur die beiden schon im Blastulastadium stark entwickelten Keimblätter, das Ekto- und Ento- derm in der Klassenreihe homologisirbar sind, während die mesodermalen Anlagen in discontinuirlicher Weise zur Differenzirung gelangen. Um die Auffassung Lworr’s zu bestätigen oder zu widerlegen, muß man sowohl die Thatsachen der Entwickelung bei Amphioxus und Wirbeltieren, als die begriffliche Priicisirung der Keimblätter im Auge behalten. Diese Gegenstände wurden zum Teil schon oben beregt. Für die Annahme, die obere Decke des Urdarmes liefere die drei Längsfalten aus einer ektoblastogenen Anlage, soll zunächst die Verdichtung der Mitosen am oberen Einstülpungsrande bestimmend gewesen sein. Wir haben gesehen, daß diese Verdichtung, die sich übrigens auf die ganze äußere Fläche der heranwachsenden dorsalen Keimwand erstreckt, sich in einer einfacheren Weise erklären läßt, folglich für die behandelte Hypothese ohne Beweiskraft ist. So nehmen in späteren Entwickelungs- perioden, zur Zeit der Auslösung von Abfaltungsprocessen am Rücken 49] des Darmrohres auch die Mitosen im Entodermepithel an Zahl be- trächtlich zu, wie es beim regeren Wachstum nicht anders denkbar. Einen weiteren Anhaltspunkt bietet angeblich der Höhenunterschied zwischen den oberen und unteren Urdarmzellen; es zeigt sich aber, daß jener Unterschied, den auch Rapti beobachten konnte, in manchen Fällen in das Gegenteil umschlägt. Lworr führt aber noch ein anderes Argument ins Feld; er bildet wiederholt Epithelschnitte durch Gastrulae ab, wo am oberen Urmundrande die Zellen so rasch in das Innere gedrängt zu werden scheinen, daß das Epithel mehrschichtig wird. Der naheliegende Erklärungsgrund dafür besteht in der nicht präcise senkrecht durch die Epithelien gehenden Schnittführung, was den Schülern schon im Elementarcurse der Histologie bekannt zu sein pflegt. Auch Born (2, p. 452) hat die Schwierigkeiten einer genauen Orientirung der außerordentlich kleinen Amphioxuskeime beim Schneiden als eine verhängnisvolle Fehlerquelle bezeichnet. Vorderhand kenne ich also kein sicheres Kriterium, welches für eine ausgesprochen ektoblastogene Natur der inneren Rückenplatte entscheidend wäre. Allerdings läßt auch Lworr nicht das ganze Mesoderm aus dieser Anlage entstehen. An dem Aufbau der axialen (gastralen) Stränge sollen sich nach und nach auch entodermale Ele- mente beteiligen; außerdem unterscheidet Lworr ein peripheres Mesoderm, welches ausschließlich aus dem Entoderm seinen Ursprung nimmt. Aehnlich behauptet auch KEIBEL, dessen Auffassung mit der Lworr’schen sehr nahe verwandt ist, daß entodermale Zellen, welche zwischen dem peristomalen und dem gastralen Mesodermabschnitte gelagert sind, in den Verband dieser beiden Mesodermgruppen auf- genommen werden. ‘Worin mag nun dieses Schwanken in der Beurteilung elementarster Thatsachen der Vertebratenentwickelung seinen Grund haben, wenn nicht in der Debnbarkeit und Unklarheit der gebräuchlichen Begriffe, in der Unmöglichkeit klarer Unterscheidung zwischen primären und secundären Keimblättern und dergl. mehr. Die Frage, ob die Am- phioxusgastrula durch ein annähernd gleichmäßiges Wachstum der beiden Schichten oder durch fortgesetztes Nachrücken von äußeren Zellen in die tiefere Schicht an Länge gewinnt, wird nur dann be- deutungsvoll, wenn es sich dabei um die qualitative, und zwar virtuelle Specifieirung des Zellmateriales handelt. Man gelangt nämlich bei solcher Formulirung von einer Specialfrage zu den allgemeinen Pro- blemen der Keimblättertheorie: ob die Lage im Keime oder Prädis- position stärkeren Einfluß ausübt, ob die eingestülpten Zellen erst infolge von Verlegung nach innen zum Entoderm werden, oder ob das 34* Entoderm durch Invagination zum Urdarme wird, ob sich die Keim- blatteinheiten auf histologischem, tektonischem oder physiologischem Wege abformen u. s. w. Solcher Keime, die schon in den Anfangsstadien der Furchung eine nachweisbare Verteilung der Keimblattqualitäten erleiden, giebt es sehr wenig. Amphioxus scheint jedenfalls — namentlich auf Grund der Versuche E. B. Wırson’s !) — zu denjenigen Formen zu gehören, bei denen die Differenzirung ziemlich spät auftritt. Lworr hat sich mit dieser Frage beschäftigt und die Vermutung ausgesprochen, daß man bei Amphioxus, erst vom Blastulastadium angefangen, zwischen ektodermalen und entodermalen Blastomeren unterscheiden darf. Ich möchte mich, wohl bemerkt, nicht assertorisch dahin äußern, daß die beiden Hauptflächen der Zellen gewisse Anhalte darüber zu bieten scheinen. Im Morulastadium sind die Blastomeren noch ver- hältnismäßig kugelrund. Bloß diejenigen Wände, mit denen die Zellen zusammenstoßen, sind bereits eingedrückt, die Oberfläche des Keimes besitzt aber in der That einen maulbeerähnlichen Habitus. Ich halte das für den Ausdruck einer noch hohen Individualität oder Selbständig- keit einzelner Zellen. Im Blastulastadium verliert sich dieser Charakter allmählich. Die Blastomeren werden immer mehr zu Bestandteilen eines höheren Gebildes; aber auch jetzt noch erscheint gewöhnlich die äußere und innere Fläche des Keimes hügelartig gewellt. Im Gastrula- stadium verlieren sich bei den allermeisten Individuen diese Eigen- tümlichkeiten vollständig, so daß wir ein typisches, embryonales Epithel- gewebe vor uns haben. Gleichzeitig kann man beobachten, daß die Zellen sich nicht simultan in allen Partien des Keimes abflachen, sondern dabei offenbar von der Lage geleitet werden, die sie einnehmen. Das Gebiet des animalen Poles wird am frühesten zum Epithel. Die größeren Entodermzellen werden erst bedeutend später umgewandelt, und an den Gastrulis kann man überaus häufig die höckerige innere Fläche des Urdarmes bemerken. In der Region, wo die Einstülpung erfolgt, bleiben die Zellen ebenfalls lange Zeit zugerundet. Viele Ab- bildungen bei SoBoTTA (22, Fig. 5, 6, 7, 9, 13 etc.), besonders aber Taf. 5, Fig. 13 in den Stadien, wo man aber wahrscheinlich zum Teil mit einer gewissen Quellung zu thun hat, liefern Belege dafür. Bei zugerundeten Zellen fallen auch hellere Grenzstreifen, welche SOBOTTA auf Grund seiner 10 w dicken Schnitte als dotterfreie Stellen erklärt, stärker als beim flachen Epithel auf. Ich kann mich indessen nicht entsinnen, so ausgesprochen helle, quergestreifte Intercellularstructuren, 1) Vergl. Tap. GArBowskı im Biol. Centralbl., Bd. 15, 1895, p. 321 ff. 493 wie sie KLAATScH z. B. auf Fig. 1 oder 2 seiner Arbeit (12, Taf. XII) zur Darstellung bringt, an meinen, mit Pikrinschwefelsäure behandelten Objecten irgend jemals gesehen zu haben. Ich glaube also gewisse Anzeichen zu finden, daß die prospective Specificirung der geweblichen Elemente bei Amphioxus ziemlich langsam fortschreitet, und daß sich besonders lange der Einstülpungs- rand und die invaginirten Elemente indifferent verhalten. Eine ge- wissermaßen zwingende Folge davon wäre die, daß man selbst bei Aufrechterhaltung der Concrescenztheorie nicht berechtigt wäre, eine Prädestination des an der Connascenz beteiligten Zellmateriales (Ur- darmrandes) etwa im Sinne eines phyletisch alten Neuromuskelringes und dergl. anzunehmen. Und dies wäre ein neues Moment, welches gegen die Lehre von Hıs sprechen würde, obschon diese Theorie durch die neuesten sinnigen Untersuchungen Koprscn’s bereits endgültig ab- gethan zu sein scheint. Mein Standpunkt dürfte mit der Auffassung ALFRED SCHAPER’S identisch sein, welcher in einer rasch bekannt ge- wordenen Abhandlung die Entstehung der nervösen Elemente erörtert und die Ueberzeugung gewonnen hat, daß die Hıs’schen Keimzellen keine prädestinirten Neuroblastvorläufer sind, sondern ohne ursprüng- liche Specifieität mit anderen Epithelzellen geweblich gleichwertig sind @in: 96). Auf diese Weise wird demnach der umstrittene Punkt in der Mesodermtheorie Lworr’s, zum Teil wenigstens, gegenstandslos. Es ist erstens nicht ersichtlich, warum der stärkere Wachstumsproceß am vorderen oberen Blastoporusrande so essentionell von den anderen ver- schieden sein sollte; zweitens scheinen die Gewebe zu wenig differen- zirt zu sein, um schon in so frühen Entwickelungsstadien von rein ektoblastogenen oder entoblastogenen Anlagen sprechen zu können. Dessenungeachtet waren die Arbeiten Lworr’s fruchtbar, weil sie zu zahlreichen Nachuntersuchungen und zur Klarstellung so mancher Einzelheiten Anregung gegeben haben; und diesbezüglich stimmen mit mir mehrere Autoren, letzthin auch KLAATscH, überein. Der letztgenannte Autor hat eine dritte, der Lworr’schen schein- bar entgegengesetzte Hypothese über den Ursprung des Mesoderms, die sich auch gegen die Urmundlehre O. HERTwIG’s wendet, entworfen. Nicht oben, sondern am unteren Rande des Blastoporus geht die Ein- stülpung der ektodermalen, d. i. äußeren Zellen am regsten vor sich. Durch das starke Einströmen des Epithels in das Innere des Keimes sollen oft Bilder erzeugt werden, welche das Vorhandensein besonderer Polzellen vortäuschen können. Außer Kiaatscu finde ich sonst nur bei Soporra die Bemerkung, daß am unteren Urmundrande ebenso 494 zahlreiche Mitosen vorkommen als am vorderen Rande, von welchem nach HATSCHEK die Invagination ausschließlich ausgeht. KLaArsch untersuchte den Amphioxus 1894 in Messina, Lworr auch in Neapel; es ist folglich kaum anzunehmen, daß die thatsächlichen Ent- wickelungsvorgänge so diametral verschieden wären. Bei der Deutung seiner ungefärbt in Balsam montirten Präparate stützt sich KLAATScH vornehmlich auf die Befunde, die er in Neapel an Rhopalaea neapolitana gemacht hat, während er die Ergebnisse CAsrur’s (3), welcher die Schwanzmusculatur der Ascidien von ektodermalen Zell- streifen in der Gegend der Harscuex’schen Polzellen herleitet, und die große Distaplia-Arbeit Daviporr’s (4), die sich bekanntlich durch viele außerordentlich klare Abbildungen auszeichnet, in Betracht zieht. Bei Rhopalaea liegen am hinteren Rande des Urmundes paarige Myoblastanlagen des Schwanzes als ektodermale Zellstreifen und werden infolge eines fortgesetzten Einströmens des ektodermalen Epithels eine Strecke weit in die Tiefe des Urdarms hineingedrängt; die Anlage der Chorda wird später zwischen diese Mesodermanlagen hineingeschoben, während die vorderen Teile des mittleren Blattes vom Entoderm ausgeschieden werden. Die Sonderstellung jener hinteren Myoblasten — behauptet KLAATScH (12, p. 240) — und ihre genetische Beziehung zum Ektoderm ist von allgemeiner Bedeutung. Es mußte immer auffallend erscheinen, daß die Körpermusculatur von der Ur- darmwandung herzustammen schien. Die nahe Beziehung der Muscu- latur zum Nervensystem legt die Vermutung einer genetischen Be- ziehung nahe. Eine solche gemeinsame Quelle dürfen wir in dem Neuromuskelring erblicken, welcher den Blasto- porus umeiebt. Es ist also klar, daß KrLaAtscn, von anderen Befunden ausgehend, zu Resultaten gelangte, welche an die Theorie Lworr’s nicht uner- heblich erinnern. Weitwendige Auslassungen über unsere Stellung- nahme zu KLAATSCH können wir uns um so mehr ersparen, als sie sich aus dem früher Gesagten zumeist von selbst ergeben dürfte. So viel steht jedenfalls außer Zweifel, daß die Lehre von der Continuität des Mesoderms auch von dieser keine Bekräftigung findet. Samassa hat den Versuch gemacht, nachzuweisen, daß das periphere Mesoderm der Selachier bei Amphioxus kein Homologon findet (20, p. 167). Von den Furchungsstadien angefangen, kommen übrigens in der Entwicke- lung der Selachier Momente vor, die sich nicht direct auf die speci- fischen Einflüsse des Dottermaterials zurückführen lassen. Nicht nur die Anfänge, sondern auch das spätere Verhalten des Mesoderms ge- staltet sich bei Amphioxus und bei höheren Tieren abweichend 495 Dasselbe scheint auch in der ascendentalen Richtung der Fall zu sein. Lworr hat nämlich unter anderem behauptet, daß die primäre Cölom- höhle, d. i. das Lumen der abgekammerten Falte, obliterirt und sich dann erst secundär aufs neue ausbildet. * 5 ok Unsere Erörterungen zusammenfassend, finden wir uns im Besitze folgender Daten, die uns bei Behandlung allgemeiner Fragen der Keim- blätterlehre zur Richtschnur dienen Können: 1) Die Längsaxe einer Larve und die dorsoventrale Axe der Gastrula stehen nicht senkrecht zu einander, sondern divergiren um einen Winkel von circa 70°. 2) Die Gastrula des Amphioxus ist keine Archigastrula, wie der ganze Entwickelungsproceß kein palingenetischer im Sinne der Gastraeatheorie ist, sondern in einer besonders erworbenen Weise vor sich geht. 3) Weder das Ektoderm allein, noch das Entoderm allein bewirken den Invaginationsvorgang; dieser Vorgang wird bei Inanspruchnahme des ganzen Furchungsmaterials in einer durch die Eiform und die Stoffverteilung im Ei bedingten Weise ausgelöst. 4) Die Schließung des Urmundes erfolgt nicht mittelst einer in der Richtung der Längsaxe fortschreitenden Connascenz, sondern durch starkes Nachwachsen namentlich der dorsalen Wand, wobei die rund- liche Gestalt des Blastoporus erhalten bleibt. 5) Am hinteren Rande des Blastoporus gelangen keine Urmesoderm- zellen zur Differenzirung. 6) Am oberen Umbiegungsrande des Blastoporus sind die Mitosen nicht stärker verdichtet als in den anderen Partien des Epithels. 7) Die Zone des Blastoporusrandes ist, insbesondere oben, weder als ektodermal noch als entodermal zu bezeichnen. 8) Die obere Wand des Archenterons weicht von dem sonstigen Urdarmepithel durch kein ausgesprochenes, constantes Merkmal ab. 9) Zwischen den vorderen Mesodermfalten und dem Blastoporus, insbesondere dem Hinterrande des Blastoporus existirt keine irgendwie nachweisbare Verbindung. 10) Für das „peristomale“ Mesoderm der Wirbeltiere findet sich bei Amphioxus kein Homologon vor. 11) Zwischen Amphioxus und den Anamniern läßt sich eine Continuität des mittleren Keimblattes noch nicht nachweisen. 12) Amphioxus ist keine Wirbeltierform, sondern bildet eine den Vertebraten gleichwertige Chordoniergruppe. 496 In Bezug auf die allgemeinen, namentlich die Continuität des Ekto- derms und des Entoderms anlangenden Schlußfolgerungen muß auf die zusammenfassende Darstellung in den „Morphogenetischen Studien“ verwiesen werden. Was aber das Mesoderm betrifft, so dürfte auch das hier Gesagte genügen, um den, außer Rast, noch immer von namhaftesten Phylo- genetikern vertretenen Lehrsatz, das Mesoderm sei eine genetisch ein- heitliche Anlage, zu erschüttern. Ein derartiges Ergebnis tangirt gleich- zeitig die Lehre von der Ursprünglichkeit der mesodermalen Organe, die sich gewöhnlich entweder für die Urzellen oder für die Cölom- divertikel Herrwia’s zu entscheiden pflegt, und bringt die Gastraea- theorie wieder in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Es ist vor allem deshalb wichtig, weil es zur Auflösung einer dogmatischen Hörigkeit, die durch fortgesetztes Hineintragen vorgefaßter, subjectiv gefärbter Ideen in die Wahrnehmungsthatsachen viel Unheil stiftet, wesentlich behilflich werden kann. Ist ja die ganze Wissenschaft nichts anderes, als stetige Cor- rektur der Begriffe und stetiges Durchbrechen starrer Denkgewohn- heiten. Angeführte Litteratur. 1) Bereu, Ein moderner Theoretiker und seine Methodik etc. Zool. Anzeiger, Bd. 13, Leipzig 1890. 2) Born, Erste Entwickelungsvorgänge, in Anat. Hefte von MERKEL und Bonner. Ergebn. d. Anat. etc. Bd. 2, 1892, Wiesbaden 1893. 3) CAstue, On the Cell Lineage of the Ascidian Egg. Proceed. of the Amer. Acad. of Arts and Sc., Vol. 30, 1894. 4) Davinorr, Untersuchungen zur Entwickelungsgeschichte der Distaplia magnilarva DELLA VALLE, einer zusammengesetzten Ascidie. II. All- gemeine Entwickelungsgeschichte der Keimblätter. Mitteil. a. d. Zool. Station Neapel, Bd. 9, Berlin 1889—1891. 5) GarBowskı, Zur Analyse des Keimblattbegriffes. Verhandl. K. K. zool.-bot. Ges. zu Wien, Bd. 47, 1897. 6) Haerckeı, Zur Phylogenie der australischen Fauna. (Zoologische Forschungen in Australien, Bd. 1, Liefr. 1.) Denkschriften d. Med.- naturw. Ges. zu Jena, Bd. 4, Jena 1893. 7) — Systematische Phylogenie der Wirbeltiere etc. Berlin 1895. 8) Harscuex, Studien über Entwickelung des Amphioxus. Arbeiten Wiener Inst. Triest. Stat., Bd. 4, Wien 1882. 9) — Ueber den gegenwärtigen Stand der Keimblattertheorie. Ver- handl. Deutsch. Zool. Ges. III. Vers. 1893. 10) Herrwıc, O., Urmund und Spina bifida, Arch. f. mikrosk. Anat., Bd, 39, 1892, 11) BE Hrymons, Zur Entwickelungsgeschichte von Umbrella mediterranea Lam. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 56, Leipzig 1893. Kraarscn, Bemerkungen über die Gastrula des Amphioxus. Morph. Jahrb., Bd. 25, 1897. Korsc#, Beiträge zur Gastrulation beim Axolotl- und Frosch-Ei. Verhandl. d. Anat. Ges. Vers. Basel 1895. Korschet, Referat über Wırrzesskı (24). Zool. Centralbl., Bd. 4, Leipzig 1897. Lworr, Ueber einige wichtige Punkte in der Entwickelung des Amphioxus. Biol. Centralbl., Bd. 12, Leipzig 1892. — Ueber die Keimblätterbildung bei den Wirbeltieren. Biol. Centralbl., Bd. 13, Leipzig 1893. — Die Bildung der primären Keimblätter und die Entstehung der Chorda und des Mesoderms bei den Wirbeltieren. Bull. de la Société imp. des naturalistes de Moscou, Ann. 1894, Nouv. Ser., T. 8, Moscou 189. Rast, Theorie des Mesoderms. I. Teil (Morph. Jahrb., Bd. 15) 1889, II. Teil (Morph. Jahrb., Bd. 19) 1893. — Vorwort zur Theorie des Mesoderms. Leipzig 1897, p. IIT—XXXT. SamassA, Studien über den Einfluß des Dotters auf die Gastrulation und die Bildung primärer Keimblätter der Wirbeltiere. I. Selachier. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 2, Leipzig 1895. SCHAPER, Die frühesten Differenzirungsvorgänge im Centralnerven- system. Kritische Studie und Versuch einer Geschichte der Ent- wickelung nervöser Substanz. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 5, Leipzig 1897. Sosorra, Beobachtungen über den Gastrulationsvorgang beim Am- phioxus. Verhandl. Physik.-med. Ges. Würzburg, N. F. Bd. 31, Würzburg 1897. StiEDA, Ueber anatomische etc. Litteratur Rußlands. Ergebn. d. Anat. u. Entwickelungsgesch. von Merker, u. Bonnet, Bd. 5, Wies- baden 1896, p. 395. WIERZEJISKI, Ueber die Entwickelung des Mesoderms bei Physa fontinalis L. Biol. Centralbl., Bd. 17, Leipzig 1897. Wıvson, Amphioxus and the Mosaic Theory of Development. Journ. of Morphology, Bd. 8, Boston 1893. ZIEGLER, H. E., Referat über Soporra (22) und Kraarscn (12). Zool. Centralbl., Bd. 4, Leipzig 1897. 498 Nachdruck verboten. Ueber die Bauchflossenanhänge (Copulationsorgane) der Selachiermännehen. Von Hecror F. E. Jungersen (Kopenhagen). Mit 16 Abbildungen. Bei allen Selachiern erscheint bekanntlich die mediale Seite der Bauchflossen bei den Männchen in besonders gestaltete Anhänge diffe- renzirt. Den bequemsten Ausgangspunkt für das Verständnis dieser Anhänge bieten die Holocephalen, ohne daß damit gesagt sein soll, daß die bei diesen obwaltenden Verhältnisse eben den primitiven Zustand darbieten, von dem der Selachier abzuleiten sei; jedenfalls haben aber die Chimären in diesen wie in mehreren anderen Organen einige primitive Verhältnisse bewahrt, die freilich mit weitgehenden Differenzirungen verknüpft sind. Bei Chimaera monstrosa zeigt der Bauchflossenanhang äußer- lich eine Abgrenzung in einen proximalen kürzeren und dickeren, mit Musculatur ausgerüsteten Teil, den Schaft, und einen distalen längeren, die Terminalpartie, welche ohne Muskeln und aus drei einfachen Aesten gebildet ist. Der Anhang ragt beinahe völlig frei von der Flossen- haut hervor (vergl. Plagiostomen). Die .dorsale Seite zeigt einen tiefen Spalt, die Appendixfurche (af), deren Fortsetzung in die Terminalpartie hinein zwischen dem medi- alen (b*) und dorsalen Ast (b**) verläuft. Der Spalt führt in eine die ganze Länge des Schaftes einnehmende tiefe, aber enge Einsackung der äußeren Haut ein; oben nahe an der Befestigung der Bauchflosse an die Körperwand erweitert sich das Vorderende des Spaltes als rundliches Loch, dessen Ränder zum Teil durch das innere Skelet gestützt sind und nur nach vorn zu sich erweitern lassen; weiter unten am Schafte zwischen den Muskeln D und S (Fig. 2) erscheint der Spalt erweiterungsfähig, dann wieder durch das Skelet verengt und mit steifen Rändern (Fig. 1 bei af). Das Epithel der Einsackung scheidet ein schleimiges Secret ab, das oben durch das Loch sowie durch den übrigen Spalt und zwischen den Terminalästen hervor- dringen kann. Das knorpelige Skelet gehört dem Flossenstamm (Metaptery- sium) an (Fig. 1); dieser besteht aus dem Basale (B), einem Zwischen- = glied (b,) und einem terminalen Glied (0), dem Appendixstamm; dazu gesellt sich oben noch ein mit b, verbundenes, lateral und dorsal gelegenes Knorpelstück @. Die beiden Glieder 5, und b sind lateral rinnenförmig gestaltet; die En Rinne des 6, ist vom Stück @ dachförmig über- E Fr deckt ; von den erhabenen Rändern der Rinne im fe Appendixstamm b wird der ventrale distal immer Rive e od höher und schlägt sich dorsalwärts herum, um ‘RY mit dem dorsalen beinahe in Berührung zu treten, | | bleibt aber von diesem durch die hier sehr enge | yaar Appendixfurche (af) getrennt; distal verlängert > | sich dieser umgeschlagene Randteil in den dor- il || per salen (b**) und den lateralen (b***) Terminalast, | ie wihrend der mediale Ast eine gerade Fortsetzung | | | des medialen Teiles des Stammes darstellt; dieser (gp __; HI | Ast ist nur mit dünner nackter Haut bekleidet, Hi | während die beiden anderen Aeste in größerem oder | \ u‘ ly Fig. 1. Rechter Flossenstamm von Chim. monstrosa von der Dorsalseite. B Basale, b, Zwischenglied, 5 Terminalglied oder Appendixstamm, 5* sein medialer dem End- griffel g der Plagiostomen entsprechender, 5** sein dorsaler, 5*** sein lateraler Ast, ß dorsales Stück; af zwischen den Skeleträndern gelegener Teil der Appendixfurche ; r mit dem Basale verschmolzener vorderer Randradius. geringerem Grad von einer weichen, umfangreichen und mit stachel- förmigen Hautzähnen ausgestatteten Haut bedeckt sind. Die Musculatur (Fig. 2,3) — d.h. nur der Teil dieser, der für die Vergleichung mit den ent- sprechenden Teilen bei den Plagiostomen hier von In- Fig. 2 u. 3. Rechter Flossen- anhang von Chim. monstrosa; die Haut der Terminaläste ist nicht entfernt. Fig. 2 von der dorsalen, Fig, 3 von der ventralen Seite gesehen. P das Becken; sp liga- mentöses Septum; 2 die „Säge- ; platte‘ (Klammerorgan); ma Mus- kody I kel (Aufrichter) dieses Organs; A I Musc. adductor; O dorsale, 111 a ak von der Körperseite entspringende 4 5 DE |. Radienmuseulatur (mit einem Teile 13.4 rd des Beckens abgeschnitten); D He ee Reit Muse. dilatator; SM. com- or 3 pressor; AR ventrale, vom Basale KAZ_-b entspringende Radienmusculatur, w 500 teresse ist — besteht aus einer vom Becken entspringenden Gruppe, die zum Teil auch als Beweger der ganzen Flosse dient, dem M. adductor (et depressor) pinnae (etappendicis) und zwei dem Schafte aufgelagerten Muskeln, die ich mit Rücksicht auf die Plagiostomen als M. dilatator und M. compressor (des Drüsensackes) bezeichne. Die erstgenannte Gruppe — M. adductor (A) — wird von einer oberflächlichen ventralen (Fig. 3 A) und einer tieferen, mehr dorsalen Schicht (Fig. 2 A) zusammengesetzt. Zwischen den zwei Hälften des Beckens ist hinten ein starkes Ligament (sp) ausgespannt, welches die Anheftungsfläche des Muskels am Becken selbst bedeutend ver- srößert. Von der ventralen Fläche des Beckens und des genannten Ligamentes entspringt der ventrale Teil des M. adductor, indem in der Mittellinie zwischen den beiderseitigen Muskeln ein, hinten etwas verbreiterter, Streifen unbedeckt erscheint; in schräg-lateraler Richtung verlaufen die Bündel zur Flosse über das Basale hinweg und setzen sich an die von dem Basale entspringenden Radienmus- keln an; im vorderen Teile erscheint jedoch diese ventrale Schicht ohne Selbständigkeit, mit der unterliegenden Radienmusculatur zu einer untrennbaren Masse verwebt. Von einem Teile der dorsalen Fläche des Beckens und des ligamentösen Septums entspringt der tiefe, mehr dorsale Teil des Adductor (Fig. 2 A) und inserirt sich auf das Basale und an das diesem folgenden Zwischenglied b,. Der M. dilatator (D) entspringt mit einer ventralen Portion vom Hinterende des Basale und sonst vom Stück b,; seine Fasern verlaufen größtenteils gerade von vorn nach hinten, nur an der Ventral- seite weichen sie etwas lateral ab; er inserirt sich am Ende des Schaftes, an dem Appendixstamm 5b; auf der dorsalen Seite erstreckt er sich am weitesten nach hinten !). Der Musc. compressor (S) entspringt von dem lateralen Rand des Knorpelstücks % und befestigt sich an der lateralen Fläche der Glieder db, und b und an dem dorsal umgeschlagenen ventralen Rand des letzteren. Die von der dorsalen Seite sichtbaren Fasern verlaufen gerade oder etwas schräg nach hinten, die äußere Lippe der Appendixfurche bildend, die übrigen, von der ventralen Seite sicht- baren, quer oder spiralig. Der ganze Muskel erscheint wadenartig verdickt und ist bedeutend mächtiger als der M. dilatator. In 1) v. Daviporr (Morph. Jahrb., Bd. 5, 1879) zerfällt diesen Muskel in zwei; bei allen von mir untersuchten Exemplaren bildeten sie aber nur ein einheitliches Ganzes, 501 diesen M. compressor ist durch die Appendixfurche die oben erwähnte ziemlich enge Einfaltung der äußeren Haut, der „Drüsen- sack“ eingesenkt; durch die Action des Muskels wird das abgeschie- dene Secret — besonders oben durch das Loch und unten in die Terminalpartie — ausgepreßt. Von Callorhynchus antarcticus habe ich leider nur ein Exemplar äußerlich untersuchen können ; aber die Muskeln des Schaftes schimmern durch die Haut so deutlich hervor, daß ich mich davon überzeugen konnte, daf sie sich, wie der Schaft überhaupt, wie bei Chimaera verhalten. Die Appendixfurche besitzt auch hier eine größere vordere Anfangsöffnung, verläuft aber in der ziemlich anders gestalteten Termi- nalpartie als Spirale, die schraubenförmig an die Ventralseite umbiegt und hier mit einer schräggestellten Oeffnung abschließt (Fig. 4, 5). Die nur von dünner, nackter Haut überzogene Terminalpartie erscheint röh- Fig. 4. Fig. 5. renförmig, etwas plattgedrückt; dadurch re; wird eine oberflächliche Aehnlichkeit mit N Wi dem Anhang vieler Plagiostomen (Haie, D--7- \ %- 9 ae Rhinobatus) hervorgerufen; jedoch der oA Typus ist der der Chimären: der Schaft ist von der Flossenhaut frei, die Muskeln er verhalten sich wie bei diesen und ebenso B das Skelet, von dem man durch die Haut Be sehr wohl die Zahl der einzelnen Glieder 3 | erkennt. Nur besteht der Unterschied, { / ated daß bei Callorhynchus das letzte große U ® Knorpelglied, der Appendixstamm, nicht \ Fig. 4 u. 5. Rechter Bauchflossenanhang von Callorhynchus ant, von der Dorsalseite und von der Ventralseite, in Aeste gespalten ist, sondern eine einheitliche, zusammengerollte Knorpellamelle darstellt !). Bei den Männchen der Holocephalen findet man bekanntlich noch andere äußere „Begattungsorgane“: den Stirnzapfen und die vorderen Beckenanhänge (die „Sägeplatte“ Gpr. bei Chimaera) , welche letztere aus einer Hauttasche jederseits am Bauche vor dem Becken hervorgestreckt werden können. Der Bau der letzteren Organe, der bei 1) Auch bei Chimaera könnte man sehr wohl sagen, daß dasselbe Knorpelglied eine zusammengerollte Lamelle bilde, deren terminaler Teil in 3 Aeste gespalten erscheint. Chimaera einfach, bei Callorhynchus dagegen sehr complieirt ist [mit einer großen Drüse und eigentümlich gestalteten Nebenknorpeln aus- gestattet!)], wird hier übergegangen, weil bei Plagiostomen kein Homelogon dazu auftritt. Bei den Plagiostomen (Haien und Rochen) stehen die Bauch- flossenanhänge auf einer primitiveren Stufe, insofern sie von der übrigen Flosse weniger emancipirt auftreten: sie bilden zwar auch hier eine längere ?) oder kürzere, besonders modificirte Verlängerung der medialen Seite der Flosse, hängen aber lateral mit dem Flossen- saum zusammen, oftmals so, daß nur die Terminalpartie frei erscheint; im inneren Bau, sowohl was das Skelet als die Musculatur betrifft, erscheinen aber die Anhänge der Plagiostomen complicirter als die der Chimiiren. Aeußerlich lassen sich auch hier ein proximaler Teil, der Schaft, und ein distaler, die Terminalpartie, unterscheiden; und auf der dorsalen Seite (bisweilen am lateralen Rande; viele Rochen) ver- läuft eine Appendixfurche, deren Ränder immer proximal zu einer größeren Oefinung, oftmals zu einem langen Spalt (Fig. 13) sich er- weitern lassen, worauf eine längere (Fig. 8, 11, 14, 15) oder kürzere (Fig. 7, 13) Strecke folgt, wo die Lippen dieser Furche, wegen des inneren Skelets, nicht oder nur mit Mühe von einander getrennt werden können oder gar mit einander verwachsen sind (Scyllium, Pristiurus); der letzte, der Terminalpartie angehörige Teil der Furche ist immer wieder erweiterungsfähig. Das Skelet gehört auch hier nur der medialen Stammreihe der Flosse*), aber es gesellt sich zu diesen primären Teilen eine Anzahl von sehr verschieden gestalteten secundären, verkalkten, Knorpelstücken, welche sich aus dem das ursprüngliche Skelet umgebenden Bindegewebe entwickeln. Diese secundären Skeletteile bieten, besonders was die Terminalpartie betrifft, einen bedeutenden Reichtum an Form- und Zahlenverhältnissen, indem verschiedene 1) Die Anwesenheit u. a. von einem röhrenförmig zusammenge- rollten Knorpel erinnert gewissermaßen an den Bau der eigentlichen Flossenanhänge; dadurch ist T. J. PARKER zu der irrtümlichen Auf- fassung, daß zwischen beiderlei Organen eine „seriale Homologie“ be- stände, verleitet worden (s. „Nature“, 1886) und zu der sonderbaren Hypothese von einem ,,6-beinigen Stadium“ bei diesen Wirbeltieren ! 2) Bei vielen Rochen der Gattung Raja machen sie z. B. 1/, der Totallänge aus; daher der Name: „dreischwänzige Rochen“ bei unseren Fischern. 3) Wenn Fritscu die Anhänge der fossilen Xenacanthen aus um- gebildeten Radien hervorgehen läßt, scheint mir dies mehr als zweifelhaft ! Fig. 6. x ss N S { ts \ PRESSE are 27 (2a. ERS = nea ! i) 1 x ug te Per N Fig. 6 u. 7. Distaler Teil des rechten Flossenskelets vom Eishai (Somniosus microcephalus), Fig. 6 von einem jungen, Fig. 7 von einem älteren Tiere; von der Dorsalseite gesehen. Fig. 8. Von Lamna eornubica rechtes Appendixskelet von der Dorsal- seite, Fig.9,10. Torpedo marmorata und distaler Teil des rechten Appendix- skelets von der dorsalen (9.) und der ventralen Seite (10). Fig. 11. Distaler Teil des linken Appendixskelets, von der ventralen Seite von Raja batis. In allen Figuren sind die secundären Knorpel dunkel gehalten. Ad dorsaler, ftv ventraler Randknorpel; g der End- griffel des Appendixstamms b, 7d, Tv, T,, Td,, Tv, die Terminalstiicke; Dv, Dd ventrale und dorsale Deckstiicke; 7,, 7, ... Radien; * (Fig. 6) ein eingeschalteter (Extra-)Radius. Die übrigen Buchstaben wie früher, 504 Genera oder selbst Species desselben Genus augenfällige Differenzen aufweisen. Jedoch überall läßt sich einer und derselbe Grundtypus verfolgen. Das primäre Skelet besteht aus dem Basale (B), einem bis vier (Rhinobatus) Zwischengliedern (b,, b,, b, u.s. w.) und dem termi- nalen Gliede (b); letzteres ist immer verlängert (öfters bedeutend länger als die übrigen Teile zusammen) und bildet den Appendixstamm ; dazu kommt noch das Knorpelstück , das dorsal zwischen Basale und Appendixstamm, den Zwischengliedern anliegend, angebracht ist!). Ich betrachte dieses Stück als durch eine der Länge nach aufgetretene Abspaltung hervorgegangen. Bei ganz jungen männlichen Tieren (Fig. 6) (selbst bei Embryo- nen) findet man schon alle diese primären Teile; während des Wachs- tums verlängert sich das terminale Glied (b) als Appendixstamm weit stärker als die übrigen und verkalkt oberflächlich (oftmals stärker als die übrigen Skeletteile) mit Ausnahme des distalen, in der Terminalpartie gelegenen, Endteiles, der entweder ganz weich oder jedenfalls an der Basis gänzlich unverkalkt und biegsam bleibt und den Endgriffel darstellt. Gleichzeitig bilden sich um den Appendixstamm die secundären Skeletteile, erst als feste fibröse Teile, die nach und nach durch und durch verkalken und schließlich (meistens) sehr hart werden; einige von ihnen (in der Terminalpartie) werden sogar „dentinähnlich“, glänzend, und ragen vom Integumente entblößt zum Teil frei hervor (z. B. bei Somniosus, Lamna, Selachus, Rhinobatus, Raja radiata, 2 bei Acanthias, 3 bei Spinax). Von diesen secundären Knorpeln legen sich immer zwei leistenförmig eng an den Appendixstamm, mit dem sie völlig verwachsen können, und bilden mit ihm zusammen den nicht erweiterungsfähigen Teil der Appendix- furche; diese beiden Knorpel sind der ventrale und der dorsale Randknorpel (Av, Rd); nach hinten erstrecken sie sich immer bis zum unverkalkten Endgriffel, nach vorn zu mehr oder weniger weit, höchstens bis nahe an das proximale Ende des Appendixstamms. Mit diesem zusammen bilden sie das „Hauptstück“ (früherer Autoren) des Anhangskelets. Von den Formenverschiedenheiten der Randknorpel mögen die beistehenden Figuren einige Beispiele abgeben ?). Die übrigen secundären Knorpel, die Terminalstücke, bilden 1) Bisweilen erreicht es vorn nicht das Basale und articulirt dann mit b,; in einem Falle (Rhina) ist es rudimentär und nur mit dem letzten Zwischenglied (b,) und dem Appendixstamm verbunden. 2) Aehnlich wie in Fig. 7 verhalten sich die Randknorpel bei Acanthias, Spinax, Seymnus, Rhina, Heterodontus, Chlamydoselachus ; 505 mit dem Endgriffel zusammen das Skelet der Terminalpartie; sie sind mit einander, mit den Randknorpeln und dem Griffel mehr oder weniger beweglich verbunden. Immer finden sichzweiTerminalstücke, ein dorsales, Td, und ein ventrales, 7v, die sich mit dem einen Rande den Seiten des End- eriffels eng anschließen und nach vorn zu mit resp. dem dorsalen und ventralen Randknorpel, als bewegliche Fortsetzungen dieser, verbunden sind; indem durch Muskelthätigkeit (des M. dilatator, siehe unten) der Enderiffel ventro-medial gebeugt wird, folgen ihm die genannten zwei Stücke und klaffen weiter auseinander derart, daß die Rinne zwischen ihnen erweitert wird. Nur in vereinzelten Fällen (Trygon violaceus, Chlamydoselachus) treten bloß diese zwei Terminalstücke auf; in den weitaus meisten Fällen gesellt sich zu dem 7d, an seinem lateralen Rand befestigt, ein Stück 7d,, das mit ihm in die dorsale Lippe der Furche einge- bettet ist; häufig tritt auch ein am 7v in ähnlicher Weise verbundenes Tv, auf; ferner ein ventral und lateral gelegenes Stück 7,, das sehr oft als „Sporn“ durch die äußere Haut hervorragt; noch mehrere Stücke treten namentlich bei den Arten der Gattung Raja auf. Endlich kommen auch „unechte“ Terminalstücke, Deckstücke, (eins oder mehrere) vor, die die eigentlichen Terminalstücke schildförmig von der dorsalen (Fig. 11) oder der ventralen (Fig. 9, 10) Seite mehr oder weniger überdecken: sie sind in der die ganze Terminalpartie umfassenden Aponeurose des M. dilatator entwickelt und dienen einem Teile dieses Muskels zur Anheftung. Deckstücke treten bei allen Rochen und einigen Haien auf (Rhina, z. B.). Für die weiteren Details der sehr mannigfaltig gestalteten Terminalstücke verweise ich übrigens auf die Darstellungen in meiner bald erscheinenden ausführ- lichen Arbeit!). Hier sei nur bemerkt, daß die einfacheren Verhält- nisse bei den meisten Haien vorherrschen, an die sich unter den Rochen Torpedo, Narcine, Rhinobatus, zum Teil auch Trygon an- schließen, während bei den Arten der Gattung Raja der höchste Grad der Complication sich findet. Im Gegensatze zu dem großen Reichtum der Skeletdifferenzirungen zeigt die Musculatur eine große Einförmigkeit; diese scheint darin natürlich begründet, daß es ja besonders die Terminalpartie ist, deren Fig. 8 u. 11 ähnlich: Scyllium (stellare und canicula), Pristiurus, Sela- chus, Rhinobatus (z. T. wie Fig. 9, 10), Trygon, Raja. 1) Den danske Ingolf-Expedition 1895—96, 2 Bd., wo die frühere Litteratur eingehend beriicksichtigt wird. Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 35 ad Skeleteile die große Vielfaltigkeit zeigen, und die diese zusammen- setzenden Stücke entbehren jeder selbständigen Musculatur; nur auf die Terminalpartie als Ganzes wirkt die Musculatur. Wie bei Chimären setzt sich die Musculatur der medialen Flossenseite (die laterale, den Radien angehörige Musculatur ist für die Anhänge ohne Interesse und ist in beiden Geschlechtern gleich) aus zwei Partien zusammen, einer proximalen und einer mehr distalen; sie sind jedoch nicht immer topographisch scharf getrennt, wie es bei der Chimaera der Fall war, was wohl mit der geringeren Selbständig- keit des Anhanges der übrigen Flosse gegenüber zusammenhängt. Fig. 12. Fig. 13. = il; y x : y \ > Vo 4 73 x \ | VY \ \ ey \ \ Aras ah Fig. 12 u. 13. Ein Teil der rechten Bauchflosse von Somniosus microce- phalus von der Ventralseite und von der Dorsalseite gesehen. A Radienmuskeln, E M. extensor, 7’ Terminalpartie. Bezeichnungen sonst wie früher. Der proximale Abschnitt hat sich bei den Plagiostomenmännchen in zwei Muskeln differenzirt, in einen M. adductor (et depres- sor) pinnae (et appendicis) (A), und einen M.extensor (ap- pendicis) (E). Der M, adductor (A) zeigt bei den von mir untersuchten Plagio- 507 Fig, 15 4 / BL Bi O._ ee A i a \ Ki 3 x \ 4 u) -__ap \ x iF hI ii | eo). ae Vice ‘ \ aN \ 7 Fig. 14 u. 15. Linke Bauchflosse von Raja clavata, von der Bauchseite und von der Dorsalseite, o von der Körperseite entspr. oberflächliche dorsale Radienmuskellage. S der äußere Lippenmuskel, 7’ Terminalpartie. stomen !) keine Trennung in eine oberflächliche ventrale und eine tiefere, mehr dorsale Schicht, sondern bildet ein Ganzes; doch zeigt die Ventralseite zum Teil einen Zerfall in einzelne Bündel, die den Radienmuskeln entsprechen, während die Dorsalseite keine ähnliche Differenzirung aufweist. Die Fasern entspringen auf beiden Flächen (der ventralen und der dorsalen) des Beckens und auf einem schmalen Sehnenstreifen, der die hintere Kante des Beckens in die Körpermitte gleichsam nach hinten verlängert; von da verlaufen sie schräg lateral und setzen sich an das Basale, an die Zwischenglieder (b,, b, etc.) 1) Nach v. Daviporr sollen verschiedene Plagiostomen, u. a. He- ptanchus und Carcharias, eine ähnliche Trennung der oberflächlichen ven- tralen Schicht wie bei Chimaera darbieten, so daß diese über das Basale hingeht, um sich an die Hornfasern des Flossensaums zu begeben. 35* 508 und an das proximale Ende des Appendixstamms fest; die dem medialen Rande angehörigen Fasern verlaufen ohngefähr gerade von vorn nach hinten und bilden immer einen compacten, nicht in einzelne Bündel zerfällten Teil. Der M. extensor (appendicis) (E) ist ein ziemlich platter Muskel, dessen Fasern von der hinteren Hälfte des Basale, sowie von den Zwischengliedern entspringen, um sich an den Appendixstamm anzusetzen, gewöhnlich an das proximale Ende desselben, häufig doch auch weiter hinten, indem der hintere Teil dieses Muskels sich dann plattenförmig oder mantelförmig über einen Teil des M. dilatator ausbreitet (s. Fig. 13). Der distale Abschnitt zeigt am Schafte wie bei Chimären typisch zwei Muskeln, den M. dilatator (D) und den M. compressor (des Drüsensackes) (S). Der M. dilatator ist immer sehr ansehnlich und kräftig, um- faßt mantelförmig den Appendixstamm bis zur Terminalpartie, indem er nur die laterale Fläche unbedeckt läßt, diese dem M. compressor überlassend. Er entspringt von dem Appendixstamm und zugleich von den Zwischen-Gliedern und oftmals auch vom Basale; hinten inseriren sich seine Fasern in die aponeurotische Umhüllung der Terminalpartie oder zugleich auf die aus dieser hervorgegangenen Deckstücke; außerdem giebt er oft Fasern an die äußere Haut, hie und da auch einige Bündel, die in den M. compressor eintreten. Seine Hauptwirkung ist, durch seine Contraction die Terminalstücke mit dem weichen Enderiffel zusammen (ventro-)medial zu beugen, wo- durch die in der Terminalpartie befindliche Strecke der Appendix- furche dilatirt wird; dabei werden oft zugleich einige der Terminal- stiicke aus ihrer Ruhelage derart gedreht, daß sie mehr oder weniger weit durch die Haut abstehen (z. B. der ,,Sporn (7,) und der „Haken“ (Td) bei Acanthias, die klauenähnlichen Gebilde (7,, Td, Tv,) bei Spinax u. s. w.). Wenn die Contraction aufhört, verengt sich die Appendixfurche wieder, und die ausgespreizten Skeletstücke legen sich wieder zurück, zum großen Teil mechanisch durch elastische Reaction der verbindenden Weichteile, zum Teil durch die Wirkung des M. compressor unterstützt. Der M. compressor bietet bei den Plagiostomen ganz eigentüm- liche Verhältnisse dar, die bewirkt haben, daß er bisher gänzlich ver- kannt wurde, indem er, wo er überhaupt bekannt war, als ein aus Hautmuskeln zusammengesetzter Schlauch aufgefaßt wurde. Dieser Muskel nimmt ursprünglich wie bei Chimaera die laterale Fläche des Appendixstammes oder — sehr häufig — nur den proximalen Teil 509 dieser Fläche ein, vorn zugleich auf das Stück @ und die (2) letzten Radien iibergreifend. In ihn stülpt sich von der dorsalen Seite her die äußere Haut ein: dadurch entstehen der Appendixspalt und der Drüsensack, in den dieser Spalt hineinführt. Während nun bei Chimaera die Einstülpung stehen bleibt, sozusagen einen rudimentären Drüsen- sack bildend, wächst sie bei den Plagiostomen schnell nach vorn und ventralwärts immer weiter, den umhüllenden Muskel bruch- sackartig mit sich treibend; dadurch entsteht ein eigentüm- licher, großer, mehr oder weniger dickwandiger Sack, der von der rinnenförmigen Oeffnung auf der Dorsalseite zwischen den letzten Radien !) und dem Stammskelet sich auf die ventrale Fläche der Flosse schiebt, zwischen der äußeren Haut und den ventralen Radienmuskeln sich lagernd. Von hier aus erstreckt sich sein vorderer, blindsackartiger Teil bei Haien oft sehr viel weiter nach vorn, nicht nur bis in die Nähe des Beckens [Spinax, Somniosus ?), Rhina|, sondern bei vielen, vielleicht den meisten Haien (Acanthias, Scyllium, Pristiurus, Lamna, Selachus u. s. w.) / weit über das Becken hinaus (vergl. f Fig. 16) 3). Bei den Rochen ist sein Um- fang weit geringer, seine secernirende N Thätigkeit aber eigentümlich gesteigert und seine Muskelwand etwas compli- cirter. Die Fasern des M. compres- sor (alias der Muskelwand des Fig. 16. Bauchflossen von Acanthias vulgaris von der Ventralseite, die Lage des Drüsensackes und seine Ausstreckung nach vorn über das Becken hinaus zeigend, 1) Die beiden letzten, oft verwachsenen Radien zeigen deshalb sehr oft eine Krümmung, deren Convexitiit dorsalwärts sieht. 2) Vielleicht habe ich vom Eishaie noch nicht zur Maximalreife gelangte Männchen untersucht. 3) Bei einer Lamna cornubica von 2 m, 5 cm Länge finde ich den vor dem Becken gelagerten Teil 23 cm lang; bei einem Selachus maximus von 30 F., 6 Zoll Länge fand ihn Sir Everarnp Home (der den Sack als „a cavity between the skin and the muscles of the ab- domen“ beschreibt) 11 Fuß lang und 2 Fuß weit! 510 Sackes) verlaufen in dem ausgesackten Teile im allgemeinen von der Peripherie oder (Raja) von einer länglichen Stelle auf der dorsalen, mit der Ventralfläche der Flosse durch lockeres Bindegewebe ver- bundenen Fläche auf das Stammskelet zu; sie bilden nur eine deut- liche Schicht; in dem auf der lateralen Fläche des Appendixstammes gelegenen Teil der Wand des Sackes ist der ursprüngliche Faserver- lauf parallel zur Axe des Skelets meistens bewahrt; ebenso immer in dem Teile, der die äußere (laterale), weiche Lippe der Appendixfurche darstellt (Fig. 13, 15 s); letzterer Teil erscheint oft, durch die An- heftung des Flossensaumes gleichsam von dem übrigen Sacke getrennt, als eigener Muskel; eine genauere Untersuchung und Querschnitte durch die betreffende Region haben mich immer von der Einheitlich- keit dieses „Muskels“ mit der übrigen Sackwand überzeugt. Ein großer Teil des Vorderendes dieses „äußeren Lippenmuskels“ ent- springt auf dem Stück @ und den (2—3) letzten Radien, während das Hinterende sich an die aponeurotische Hülle der Terminalpartie be- festigt. Der durch den M. compressor gebildete Mantel wird jeden- falls durch seine Contraction das vom inneren Epithel des Sackes ausgeschiedene Secret auspressen können; daneben wird aber zugleich sein hinterer und lateraler Abschnitt (der äußere Lippenmuskel), be- sonders wo er lang und kräftig ist (bei Haien mit kurzem ventralen Randknorpel wie Acanthias, Somniosus, Spinax, Rhina), auch antago- nistisch gegen den M. dilatator wirken, d. h. die Terminalpartie verengend und die abstehenden Terminalstücke niederlegend. Die jetzt in seinen typischen Zügen geschilderte Musculatur der Anhänge!) zeigt übrigens Variationen, von denen einige hier kurz berührt werden sollen. Der M. adductor kann aus seinem medialen Randteile Differenzirungen hervorgehen lassen, die als eigene Muskeln erscheinen. So bildet er bei Scyllium und Pristiurus zwei Muskeln, einen ventralen und einen dorsalen, die besonders hinten, wo zwischen ihnen ein Teil des M. dilatator auf dem Basale entspringt, deutlich selbständig sind. Bei Spinax trennt sich an dem dorsalen Rande ein starkes Bündel aus, das schräg über den M. dilatator nach hinten verläuft, um sich an die dorsale Lippe der Terminalpartie anzusetzen; seine 1) Die genannten 4, für den medialen Teil der Bauchflossen der Plagiostomenmännchen charakteristischen Muskeln sind wohl als Differen- zirungen eines ursprünglich einzigen Muskels aufzufassen, wie der beim Weibchen einfach auftretende M. adductor pinnae. Dr Wirkung scheint eine Hülfe bei der Dilatation zu leisten (die Dila- tation ist auch bei dieser Species ungemein groß). Der M. extensor kann in zwei an einander grenzende zerfallen (Torpedo, Rhina; bei letzterer geht der vordere Extensor über den M. dilatator bis an das Ende des Schaftes hinweg, während der hintere sich an das proximale Ende des Appendixstammes ansetzt); auf der anderen Seite kann der M. extensor in den M. adductor aufge- nommen sein, also nicht selbständig erscheinen, wie bei Lamna, indem seine, die übrigen des M. adductor kreuzenden Fasern nur kiinst- lich ausgetrennt werden können. Im allgemeinen ist aber dieser M. extensor schon sehr früh bei ganz jungen Tieren (auch bei Em- bryonen) deutlich. Der M. dilatator kann sich (jedenfalls hinten) spalten, einen kleineren ventralen (und lateralen) und einen mächtigeren dorsalen und medialen Teil bildend (Arten der Gattung Raja); jedoch schien mir in den von mir untersuchten Fällen die Trennung kaum zu zwei selbständigen Muskeln geführt zu haben. Der Teil des M. compressor, der als äußerer Lippenmuskel der Appendixfurche erscheint, ist in seinen Größenverhältnissen im Allgemeinen der Länge des ventralen Randknorpels angepaßt; er ist deshalb bei Scyllium und Pristiurus sehr kein, bei Raja auch ziemlich klein (Fig. 15); länger bei Torpedo, wo er dem ventralen Randknorpel innen ziemlich weit nach hinten anliegt; bei Lamna liegt seine Fort- setzung als dünne Lage demselben Knorpel äußerlich auf, bis nahe an die Terminalpartie reichend; am längsten und kräftigsten erscheint er bei den Haien, wo der ventrale Randknorpel nur eine kurze und breite, dorsal umgebogene Platte bildet (s. Fig. 13), wie bei Rhina, Acanthias, Spinax u. s. w. Aus dem den eigentlichen Blindsack umfassenden Teile des M. compressor differenzirt sich bei Rochen eine specielle Umhül- lung für die hier auftretende voluminöse Drüse. Während nämlich bei den Haien — Rhina allein ausgenommen — die innere Epithelauskleidung ohne besondere Drüsenbildung ist, nur mit Becherzellen ausgestattet, kommt es bei allen Rochen zur Bildung eines großen, ovalen, von der dorsalen Wand des Blindsackes in das Lumen wulstartig hervorragenden Körpers; wenn man die ventrale Wand des Sackes aufschneidet, fällt er sofort in die Augen (oft schon schimmert er bei dem lebenden Tiere durch die Haut); in der Mitte des Wulstes verläuft gerade oder schräg (Trygon) eine Furche, in der eine (zickzackartige) Reihe von großen Oefinungen mit erhabenen Rändern erscheint: es sind die Ausfuhröffnungen für die Sammelgänge 512 einer compacten Masse von großen, verästelt-tubulösen Drüsen. Dieser Drüsenwulst ist allseitig bis an die Furche von einer mantelförmig umgreifenden Muskellage umfaßt, die von der dorsalen Muskelwand des Sackes ausgeht. Durch diese Muskellage kann das Drüsensecret ins Lumen des Sackes hineingepreßt werden, von da wieder bei der Contraction der Sackwand durch den Appendixspalt, teils durch die größere Oefinung an der Basis des Schaftes nach außen gelangen, teils durch die von den Randknorpeln überbrückte (Halb-)Röhre aus der Terminalpartie abfließen. Bei der sonderbaren, den Rochen in manchen Punkten ähnelnden Haiart Rhina squatina finde ich einen mächtigen Drüsenwulst, der im inneren Bau mit dem der Rochen übereinstimmt; doch ist dieser Wulst nicht im eigentlichen Blindsacke angebracht, sondern im Schafte des Anhanges !), und zwar auf der ventralen Wand, von der Basis des Schaftes bis in die Terminalpartie reichend ; wenn man die laterale Lippe des dorsalen Spaltes etwas zur Seite zieht, sieht man diesen Drüsen- körper sofort, ohne alle Präparation, in die tiefe Rinne hineinragen. Auf der breiten, freien Fläche verläuft eine schwache Längsfurche mit zwei Reihen großer Oefinungen; aber lateral, z. T. auch medial von dieser Furche erscheint außerdem eine große Zahl ziemlich regellos zerstreuter ähnlicher Oeffnungen, aus welchen man mit einem leichten Druck recht große Quantitäten von Secret auspressen kann. Eine specielle Muskel- umhüllung wie die der Rochen fehlt, nur die dem Appendixstamm anliegende Sackmusculatur ist kräftig entwickelt. Die Anwesenheit dieses bisher bei Rhina unbekannten Drüsenkörpers läßt sich schon aus der äußeren wadenartigen Form des Appendixschaftes erraten. Der eigentliche, auf der ventralen Flossenwand gelagerte Blindsackteil verhält sich bei Rhina genau wie bei den übrigen untersuchten Haien. Was die Function der Flossenanhänge bei den Selachiern be- trifit, wissen wir leider sehr wenig. Es ist hier nicht der Ort, auf die verschiedenen Anschauungen darüber einzugehen; nur so viel sei hier gesagt, daß es jezt wohl kaum zu bezweifeln ist, daß die Anhänge (vielleicht jedesmal nur der eine) bei der Copulation in die Cloake eingebracht werden. Erstens besitzen wir seit 1881 eine Beobachtung von (im Hamburger Aquarium) sich paarenden Scyllien durh BoLAu 1) Bei Torpedo, Narcine, Rhinobatus und Trygon setzt sich der Drüsenwulst (und seine Furche) mit distal abnehmendem Umfang aus dem Blindsack durch den ganzen Schaft, dem ventralen Randknorpel entlang, bis an die Terminalpartie fort. 513 — bisher, so viel mir bekannt, die einzige wirkliche Beobachtung — und zweitens spricht der Bau der Terminalpartie im Allgemeinen und speciell bei vielen Haien unzweideutig dafür, daß diese Organe nur in einem Hohlraume fixirt werden können. Bei solchen Haien nämlich, wie Acanthias, Somniosus, Spinax, vor allem bei letzteren, ragen Terminalstücke sporn-, haken- oder klauenartig durch die Haut hervor; diese Gebilde scheinen früher als Greifklauen aufgefaßt zu sein (die Flossenanhänge werden ja sehr häufig als „Holders“, „Claspers“, „Haftorgane“ u. dergl. bezeichnet); greifend festhalten können diese „Klauengebilde“ aber nicht: ihre Einwärtsbewegung ge- schieht mehr oder weniger passiv, jedenfalls ohne Kraft; dagegen ge- schieht ihre Emporrichtung oder Ausspreizung bei der Dilatation der Terminalpartie durch den immer mächtigen M. dilatator mit großer Kraft, und eine Untersuchung z. B. von der dilatirten Terminalpartie von Spinax zeigt, daß die Klauen ihre Spitzen nach verschiedenen Richtungen hin wenden: daraus resultirt, daß diese Gebilde als Widerhaken functioniren. Bei solchen Haien, wo ähnliche „Klauen“ fehlen, wie bei Scyllium und Pristiurus, können die Hautzähne als viele kleine Widerhäkchen functioniren: sie sind bei den genannten Haien auf der Terminalpartie größer als die der übrigen Flosse und im Gegensatz zu diesen mit der Spitze nach vorn gewendet; so stehen auch bei Chimaera die Hautzähne des dorsalen und lateralen Terminal- astes nach vorn gerichtet u. s. w. Jedenfalls können also die Anhänge in dilatirtem Zustande als Festhaltungsorgane dienen, aber, wie gesagt, nur wenn in einen Hohl- raum hineingebracht; ob sie nebenbei andere Functionen (als „Kitzler“ oder sonst als Wollusterreger) ausführen, was mir sehr wahrscheinlich vorkommt, werden vielleicht künftige Beobachtungen lehren; zur Zeit lassen sich nur mehr oder weniger wahrscheinliche Vermutungen dar- über, sowie über die Function des Secretes aufstellen. Das Secret scheint überall, selbst bei Holocephalen, sehr reichlich zu sein, ist frisch sehr schlüpfrig und klebend; erhärtet sieht es wie Talg aus; es enthält viele abgestoßene und veränderte Zellen. Kopenhagen, 11. April 1898. 514 Nachdruck verboten. Chromatin Reduction in the Hemiptera. By F. C. Pauumrer. With 19 Figures. The subject of chromatin reduction in the insects is, at the pre- sent time, in considerable confusion, owing to the fact that the four authors who have worked at it, have arrived at quite dissimilar results. HenxinG '), the first who attempted the study of reduction in insects, did not find any longitudinal splitting and did not observe the genesis of the rings and tetrad-like bodies which he described in Pyrrochoris, but nevertheless came to the conclusion, that the first spermatocyte division was a reducing division; the second, an equation division. Vom Ratu?) found in Gryllotalpa a longi- tudinal splitting in the spireme followed by a transverse division of the double spireme into six segments, one half the somatic number. The double segments give rise to rings which then form tetrads by two divisions at right angles to each other, one of them corresponding to the original longitudinal split of the spireme. Without discussing whether both divisions are reducing ones as he maintains, we may simply note the fact that the tetrads are formed by two divisions: one of which is longitudinal, the other transverse. On the other hand, Wırcox *), in Caloptenus, did not find any longitudinal splitting in the spireme, which divides transversely into twelve segments (the somatic number). Each of these segments is composed of two chromo- somes which are formed by another transverse division. These seg- ments join together in pairs to form six tetrad-like groups. Both divisions in this case are reduction divisions. The latest contribution to the subject is a paper by Monr- GOMERY ‘), on Pentatoma. This author, like WıLcox, finds no trace 1) Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 51, 1891. 2) Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 40, 1892. 3) Bull. Mus. Comp. Zool., Vol. 27, 1895. 4) Zool. Anz., Bd. 20, 1897, p. 457. 515 of any longitudinal split in the spireme, which simply divides trans- versely into seven segments (one half the somatic number), and there is no formation of tetrads. In the first division these segments are divided transversely, and in the second, the daughter segments are again divided transversely. Both divisions are therefore reduction divisions, as maintained by Wırcox, though they occur in a slightly different way. The results at which I have arrived in a study of the spermato- genesis in the Hemiptera, differ entirely from those of Wıncox and MontGomery and agree in principle with those of Vom Ratu. My work has been upon several species but in one only has the process been entirely followed. In the other cases it has, however, been car- ried far enough to justify the statement, that in a number of species of Hemiptera, there is a distinct longitudinal split at an early stage of the spireme, though it afterwards becomes masked by the great breaking up of the chromatin. At a later period, a tetrad is formed by two divisions at right angles to each other, one of them being the original longitudinal splitting of the spireme segment. ‘Thus only one of the subsequent divisions is reducing, the other being an equa- tion division. The greater part of my material was fixed in Hermann’s fluid and stained with HEIDENHAIN’s iron hematoxylin, these methods giving the best results. In Anasa tristis pe G. where the entire process has been followed, we find that after the last spermatogone division, the chro- matin collects at one side of the nucleus as a mass of irregular threads, forming the synapsis stage of Moore. As the chromatin emerges from this stage, it can be seen to consist of a number of short segments each of which is split longitudinally (Fig. 1). Though Fig. 1. Fig. 2. ipso: Fig. 4. t is impossible to count them exactly at this time, their number is certainly less than it was in the spermatogones and from their later development we know that it is ten (one half the somatic number). These split segments elongate and become much thinner, and the halves separate, except at the ends, and become twisted around each other (Figs. 2, 3, and 4). It is at this and the succeeding stage that the difficulty of following the process in any of the Hemiptera appears; the segments becoming so long and the chromatin so scattered as to almost entirely lose any regular form. The distinct rows of granules of which the segments up to this time have been composed, now be- come somewhat broken down and diffuse and the segment assumes the shape of two Vs, joined together by their free extremities (Fig. 5), and composed of irregular masses of chromatin which is generally spread out so diffusely that it is only with difficulty that its arrange- ment in this form can be made out. The space enclosed between the two Vs is, I believe, the original longitudinal split; the apices of the Vs are the ends and the extremities of their legs are the middle points of the original segments. The bend at these middle points therefore represents a transverse division and each segment represents a tetrad, formed by two divisions at right angles to each other !). Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. Moe These bodies now become contracted and condensed (Fig. 7), the intermediate stages varying according to the angle at which the Vs were bent, but the final result in all cases is a very dense body, which, however, clearly shows by its shape (Fig. 8), its four fold value. It is important to notice that these tetrads are not symmetrical but are longer in one direction than in the other (Fig. 8). By following 1) The two Vs may lie in the same straight line (Fig. 5), or may be bent toward each other so that their apices are almost in contact (Fig. 6). In this case they frequently give the superficial impression that they may be formed by two longitudinal splits, as they are in Ascaris or the flowering plants, and it is possible that an explanation of the great difference between the two types may be sought in some such process as this. 517 the development of the tetrads, we can see that the long axis of this period represents the long axis of the spireme stage and thus the constriction at right angles to it represents the transverse division. When the tetrad is drawn into the equatorial plate of the spindle this transverse division lies in the plane of division and consequently the first division must be interpreted as a reduction one. When the daughter-dyads separate, they are clearly seen to be constricted in the middle and this constriction is at right angles to the plane of the first division and thus corresponds to the earlier longitudinal split. In the second division the chromosomes are separated at this con- strietion and thus the second division is an equation division. Ob- servations on two other species of the family Coreide; Euthoctha galeator Fas. and Chariesterus antennator Fas. give similar results. Of the other forms examined, two belong to the same subfamily, Pentatomine, as Pentatoma, on which MONTGOMERY worked. These two species were Euchistus variolarius Pau. BEAuv. and Brochymena arborea Say, and, while there is still a considerable gap which I have so far been unable to fill, I have, I think, sufficient evidence to be able to state that in these genera, though the process differs some- what in detail from that in Anasa, there is ultimately formed a tetrad equivalent to that in Anasa, and that here also one of the divisions is a reducing, the other an equation division. The process in Euchistus is as follows. We find a segmented spireme in which, in my preparations, there is a most clearly marked longitudinal split (Fig. 9), similar to that in Anasa. These segments elongate and the chromatin becomes more and more broken up (Fig. 10), Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. until, as far as I have been able to find, all traces of definite bodies apparently disappear. Judging however from the similar occurrences in Anasa, this is apparent only, the structure being masked by the diffuse condition of the chromatin. At all events we find in a latter 518 stage a number of long chromatin bodies, each of which is split longi- tudinally (Fig. 11). At the middle point of these segments the split is wider than elsewhere, and this marks the region of an ensuing transverse division which corresponds to the separation of the ends of the Vs in Anasa. The segments are never bent sharply at this point at they are in Anasa, though, as will be described later, they may be greatly curved. These segments now condense, and all traces of the longitudinal split are either entirely lost or are only recognizable as faint constrietions at the ends (Fig. 12). The transverse con- striction is much more prominent, and the chromosomes resemble those shown in MONTGoMmErRY’s Figs. 4 and 5. Before going into the division of these tetrads we must describe the rings which are frequently found in these forms and which are of considerable interest and importance as they are unlike any pre- viously described. These rings are formed in the following manner; a long longitudinally split segment such as Fig. 11 becomes curved so that its opposite ends approach each other (Fig. 13), and finally fuse to form a ring-like body (Fig. 14). As the segment from which this body was formed was split longitudinally and consisted of two halves parallel to each other, this body really consists of two rings, parallel to each other. The body now has somewhat the appearance of a finger ring from which the stone has been removed; the wider portion, which is opposite the point of fusion of the ends of the segment, represents the wider middle region of the long segment (Fig. 11), and thus corresponds to a transverse division. The chro- matin contracts, the rings becoming smaller (Fig. 15), and finally the parallel rings fuse together to form a single one, which shows its double origin only by a faint constriction. Then the rings break across again at the point of fusion (Figs. 16 and 17), and this Fig. 13. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16, Fig. 17, Fig. 18: | ieee: C Oecess fission apparently extends across to the opposite side, the point of the original transverse division, thus forming a body, which, when seen from the side apparently consists of two parts (Fig. 18). Each of these half rings is really composed, as we know from the above, 519 of two parts, and if we turn the body around 90° we find its outline like Fig. 19, the fainter constrictions on the top an bottom repre- senting the earlier longitudinal split of the ring, and the one at right angles to this, the transverse division. Thus we have here a tetrad precisely equivalent to the first described, and to that in Anasa. These rings, though having the same tetrad value as those de- scribed by Rickert in the Copepods and by Vom Ratu in Gryllotalpa, are of quite a different type: the four constituents being arranged as halves of two small rings, instead of quarters of one large one as in those cases. In the equatorial plate of the first spermatocyte division, we find both of the above types of tetrads side by side; the more prominent, that is the transverse constriction, being in the plane of division. Thus the first division is a reducing division. In the Anaphases, the dyad nature of the chromosomes is plainly apparent, but the con- striction, in my preparations, is always transverse to the plane of the first division and never in the same plane as MONTGOMERY de- scribes. This constriction therefore corresponds to the earlier longi- tudinal split, and the second division, which separates these halves, is an equation division. The process in Brochymena is similar to that in Euchistus. In specimens of four other genera of the family Pentatomidx: Podisus, Mormidea, Coenus, and Nezara, I have found in certain stages a clearly marked longitudinal split, so that this appears to be the rule in that family. I have not yet attempted to trace it through the division stages. Somewhat more extended observations upon one species of the family Lygeide, Lygeus turcicus Fap., prove that here the process is similar to that in Euchistus. A longitudinal split is present in the early stages and after the breaking up of the chromatin there is a number of longitudinally split segments, which either contract directly to form a tetrad, or, by fusion of its ends, form a double ring, which then splits in the way described above. This species is more closely related to Pyrrochoris, the subject of Henktna’s investigations, than any of the forms before described. It is difficult to make an exact comparison between the forms of chromosomes figured by Henkına and those described above, but still they seem more like those of Euchistus than like any with which they have hitherto been compared. The evidence thus appears to point to the conclusion, that the first division in the Hemiptera-Heteroptera is the reducing division, 520 the second, the equation division. This agrees with HENnKInG but differs from the results reached by Rickert in the Copepods, in that, in those forms, the first division is the equation, the second, the re- duction division, the reverse of the process in Hemiptera. Dept. of Zoölogy, Columbia University New York, March 29, 1898. Anatomische Gesellschaft. Beiträge zahlten die Herren: A. VON KOELLIKER (97. 98), LECHE (98), ANDERSON (99. 00), DECKER (97. 98), Braus (98. 99), GROBBEN (98), BRACHET (98), BaLLowrTz (98). Berichtigung. In Bd. XIV, No. 16 (7. Mai 1898) des Anat. Anz, S. 440, Z. 26 von oben muß es heißen: Prof. PAUL MITROPHANoOW, Director des zootomischen, anstatt des zoolo- gischen Instituts. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton-Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Die Herren Mitarbeiter werden dringend gebeten, ihre Wünsche bez. der Anzahl der ihmen zu liefernden Sonderabdrücke auf das Manuseript zu schreiben. Die Verlagshandlung wird alsdann die Abdrücke in der von den Herren Verfassern gewünschten Anzahl — und zwar bis zu 100 unentgeltlich — liefern. Erfolgt keine andere Bestellung, so werden fünfzig Abdrücke geliefert. Um geniigende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 20. Mai 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. = 15. Juni 189. &- No. 21. InHALT. Aufsätze. Valentin Hacker, Ueber den unteren Kehlkopf der Sing- vögel.e. Mit 5 Abbildungen. p. 521—532. — J. Jablonowski, Ueber einige Vor- gänge in der Entwickelung des Salmonidenembryos nebst Bemerkungen über ihre Bedeutung für die Beurteilung der Bildung des Wirbeltierk6rpers. Mit 19 Ab- bildungen. p. 532—551. — Ernest Warren, An Abnormality in Rana temporaria. With one Figure. p. 551—552. — Buntaro Suzuki, Ueber eine neue Vorrichtung zum Schneiden der Richtebene. p. 553—555. — R. Hesse, Die Lichtempfindung des Amphioxus. p. 556—557. — K. v. Bardeleben, Bücherbesprechungen. p. 557 bis 560. — 15. Versammlung skandinavischer Naturforscher und Aerzte. p. 560. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber den unteren Kehlkopf der Singvögel. Von Prof. Varentın Hacker in Freiburg i. Breisgau. Mit 5 Abbildungen. „Der untere Kehlkopf (Syrinx) hat seit den frühesten Zeiten ein Lieblingsobject sehr zahlreicher Untersucher gebildet.“ Dieser Aus- spruch FUrRBRINGER’s trifft, wie bekannt, in besonderem Maße für das Stimmorgan der $erlingsvögel (Passeres) zu und man braucht bloß an die außerordentlich große Zahl der einzelnen, von ÜUVIER, SAVART, Jon. MÜLLER u. a. untersuchten Passeres Oscines (Singvögel) und P. Clamatores (Schreivögel) zu erinnern, um die eingehende Be- arbeitung dieses Gebietes ins richtige Licht zu setzen. Dennoch glaube ich mit der Annahme nicht fehlzugehen, daß schon mancher zoologische und anatomische Lehrer bei der Be- Anat, Anz. XIV. Aufsitze. 36 522 handlung des uns vor allem interessirenden unteren Kehlkopfes der Singvögel auf Schwierigkeiten gestoßen ist. Ein in vergleichend- anatomischer und physiologischer Hinsicht gleich wichtiger Punkt ist es vor allem, bezüglich dessen die vorliegenden Beschreibungen nicht ganz frei von Unklarheiten und Widersprüchen sind, nämlich die Innervirung der Syrinxmusculatur. Außerdem aber fehlt es fast vollkommen an verwendbaren bildlichen Darstellungen, welche den inneren Bau des Organs, die Anordnung der verschiedenen, in der Litteratur erwähnten Membranen und elastischen Polster erkennen lassen. Auf die beiden genannten Punkte möchte ich in dieser ersten Mitteilung eingehen. Den mehr praktischen Zwecken derselben ent- sprechend werde ich mich dabei zunächst auf die schwebenden physio- logischen Fragen nicht einlassen, vielmehr mich auf die morphologischen Verhältnisse beschränken, die ich an der Hand einiger ausgewählter Beispiele vorzufiihren gedenke. Meinem Freunde und Collegen GAuUPP möchte ich auch an dieser Stelle fiir seine freundliche Beihilfe bei der Beschaffung der Litteratur meinen Dank aussprechen. Ueber die Innervirung des Syrinx der Vögel liegen überhaupt folgende Angaben vor. JOH. MÜLLER!) berichtet von einem Glocken- vogel, Chasmarhynchus carunculatus (Passeres Clamatores), daß die ungeteilte Muskelmasse des unteren Kehlkopfes von einem sehr dicken Nerven, einem Ast des Vagus, versehen wird. STANNIUS ?) läßt, unter Bezugnahme auf die Vögel überhaupt, den R. recurrens n. vagi an den Muskeln des unteren Kehlkopfes sich verzweigen und giebt gleichzeitig an, daß der zur Seite der Luftröhre absteigende „R. descendens n. hypoglossi“ sich an den Muskeln der Luftröhre, namentlich dem M. sternotrachealis und furculotrachealis, verteilt. BonsporrF ?) beobachtete an der Nebelkrähe, Corvus cornix Liny., daß der an der Seite der Luftröhre verlaufende ,,R. laryngeus superior n. vagi“, welcher auch Fasern des N. hypoglossus enthält, an den 1) Jos. Miner, Ueber die bisher unbekannten typischen Ver- schiedenheiten der Stimmorgane der Passerinen. Abh. Akad. Berlin, 1845, p. 346. . 2) H. Srannius, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der Wirbel- tiere, Berlin 1846, p. 285. 3) E. J. Bonsporrr, Descriptio anatomica nervorum cerebralium Corvi (Cornieis Lınn.). Acta Soc. Sci. Fenn., Helsingfors, 1850, p. 535, Taf, VE; Eig. 10,70, 27, 099 unteren Kehlkopf tritt und sich hier in zwei annähernd gleich große Aeste, einen R. externus und internus, theilt. Gapow‘) berichtet für die Vögel überhaupt, daß die Muskeln des Syrinx sämtlich durch den an der Seite der Luftröhre hinabsteigenden „R. laryngeus n. hypoglossi“ oder auch durch den ,,R. cervicalis descendens‘ inner- virt werden, ohne über das gegenseitige Verhältnis dieser beiden Aeste genauere Angaben zu machen. FÜRBRINGER ?) spricht gleichfalls von einer Versorgung der Syrinxmusculatur durch den R. descendens n. hypoglossi (R. laryngeus [superior] Bonsporrr, R. pharyngeus *) GADOw), resp. den R. descendens cervicalis (BONSDORFF, GADOW, eigene Untersuchung). Neuerdings*) giebt FÜRBRINGER noch an, daß der an der Trachea herabsteigende R. descendens aus dem von den Hypo- glossuswurzeln und dem ersten Cervicalnerven gebildeten Plexus cervicalis stamme und bei nahe verwandten Vögeln bald nur von occi- pitospinalen Nerven (Hypoglossus), bald vorwiegend von diesen, aber auch von spinalen Nerven, bald überwiegend von letzteren gebildet wird. Aus dem Vorstehenden geht hervor, daß im allgemeinen ein an der Seite der Luftröhre herabsteigender, vorwiegend als ein Ast des Hypoglossus betrachteter ,,R. descendens“ als der die Syrinx- musculatur versorgende Nerv erkannt worden ist, daß daneben aber auch dem Vagus, indirect infolge seiner engen Verbindung mit dem Hypoglossus (BONSDORFF) oder direct auf Grund der Abgabe be- sonderer Aeste (J. MÜLLER, Srannius), ein Anteil an der Innervirung des Syrinx zugeschrieben wird. Durch die neueren Untersucher (Gapow, FÜRBRINGER) wurde endlich auch die Teilnahme cervicaler Elemente hervorgehoben. Bei der Elster, Pica caudata Ray, fand ich an 5 Exemplaren folgende Verhältnisse. 1) H. Ganow, Vögel. Bronn’s Klassen und Ordnungen, Bd. 6, 4. Abt., 1891, p. 390 und 729. 2) M. Fürsrınger, Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, Amsterdam 1888, p. 1087. 3) Dies bezieht sich wohl auf eine frühere, kurze Notiz H. Gapvow’s (On the Arrangement and Disposition of the Muscles of the avian Syrinx, P. Zool. Soc. London, 1883, p. 74): „the innervation of all these parts (syrinx, upper larynx, hyoid apparatus) was found to be hy po- glossal pharyngeal, the special nerve-branches accompanying the trachea throughout its length.“ 4) M. Fürerınger, Ueber die spino-oceipitalen Nerven der Selachier und Holocephalen und ihre vergleichende Morphologie, Leipzig 1897 (Festschr. f. Guaunsaur), p. 504 ff. 364 Fig. 1. Figs 2%); IS BLate TERIOR TE ME SUSE Fig. 1. Plexus cervicalis der Elster. s Halssympathicus, A‘ erste Hypoglossus- wurzel, A‘ zweite Hypoglossuswurzel, c erster Cervicalnerv, p. c. Plexus cervicalis, vr. c., r. c'. Ramus cervicalis, vo Vagus, d. 7%. R. cervic. dese. inferior, Z R. lingualis n. hypoglossi, car N. caroticus, ph R. pharyngeus n. hypoglossi, g. p. Ganglion petrosum, g Glossopharyngeus, g. c. s. Ganglion cervicale supremum. Fig. 2. Innervirung des Syrinx der Elster. o. h. Zungenbein (abgeschnitten), r. c'. Ramus cervicalis, oe Oesophagus, v Vagus, c. d.i. R. cervic. dese. infer., v. j. Jugu- laris, th Glandula thyreoidea, st. t. M. sternotrachealis, s. th. Vorderwand des} vorderen thoraeischen Luftsacks, ce. d. s. R. cervie. dese. super., c. a. R. cervicalis ascendens. a. s, Arteria syringea, th Glandula thyreoidea, v. s, Vena syringea, ¢. db. d. l. M. tracheobronchialis dorsalis longus, s. d. M. syringeus dorsalis, 2.III, II. dritter, zweiter Bronchialhalbring, st. ¢. M. sternotrachealis, ¢. 5. 0. M. tracheobronchialis obliquus, t. b, v. M. tracheobronchialis ventralis. An der Bildung des Plexus cervicalis beteiligen sich, wie dies auch für andere Vögel bekannt ist!), die zwei Hypoglossuswurzeln und ein Ast des ersten Cervicalnerven (Fig. 1 h‘., h‘',, ¢.). Eine Verbindung des *) Die Fig. 2 ist leider etwas zu stark verkleinert worden. Infolge- dessen tritt der getrennte Verlauf von Vagus und Descendens inferior nicht deutlich genug hervor. 1) Vergl. M. Fürerıneer, Ueber die spino-occipitalen Nerven u. 8. w., p. 499. 525 Plexus mit dem sympathischen System besteht nur insoweit, als die zweite stärkere Hypoglossuswurzel sofort nach ihrem Austritt aus dem Schädel und zwar gleichzeitig mit zwei zur Nackenmusculatur tretenden Aesten einen R. communicans an den Hals-Sympathicus abgiebt (siehe Pigs 1): Der aus dem Plexus hervorgehende Ramus cervicalis (Fig. 1 r. c.) erhält beim Passiren des Vagus (v.) von demselben einen dünnen Ver- bindungsstrang und entsendet an der nämlichen Stelle caudalwärts einen Ast (d. 7.), welcher etwa ein Drittel seiner ganzen Stärke ausmacht und im Wesentlichen die cervicalen Elemente des Plexus mit sich führt. Dieser Ast, den ich R. cervicalis descendens inferior nennen will, begleitet den Vagus und die Jugularis nach abwärts, indem er sich zwischen beide legt (Fig. 2 c.d.;.).. In der Regel geht er mit dem Vagus keinerlei Verbindung ein, nur bei einem Exem- plare sah ich ihn, eine kurze Strecke (1 cm) hinter der Vagus- Cervi- caliskreuzung, mit dem Vagus vollständig verschmelzen '). Etwa zu Beginn des dritten Halsdrittels zweigt dann dieser Nervenast (Fig. 2 c. d. 7%.) wieder vom Vagus ab und begiebt sich in schrägem Verlauf ventralwärts nach der Syrinxmusculatur, welche er, nach Durchbohrung der Wandung der vorderen thoracischen (clavi- cularen) Luftzelle, in dem Winkel zwischen dem dorsalen und ventralen M. tracheobronchialis erreicht (siehe Fig. 1, Nebenfigur). Der Rest des R. cervicalis (Fig. 1 u. 2 7. c‘.) teilt sich, nach Ueberschreiten des Vagus, in der bekannten Weise in einen R. c. ascendens und R. c. descendens (Fig. 2 c. a. und c.d. s.). Letzterer, der genauer als R. cervicalis descendens superior zu bezeichnen wäre (R. desc. n. hypogl. Srannius, R. laryng. sup. n. vagi BONSDORFF, R. laryng. n. hypogl. Gapow), läuft an der seitlichen Kante der Trachea herab und vereinigt sich beim Eintritt in die Syrinxmusculatur mit dem oben erwähnten R. c. desc. inferior (Fig. 2 ce. d. i.). Der so entstandene R. syringeus (siehe Nebenfigur) spaltet sich aber sofort wieder, entsprechend den Stärkeverhältnissen seiner beiden Compo- nenten, in einen dünneren ventralen und, einen dickeren dorsalen Ast, einen R. syringeus ventralis und dorsalis (R. externus und internus BONSDORFF). Von dem stärkeren, dorsalen Ast geht ein Zweig auf den M. sterno-trachealis über. 1) Das betreffende Bild erinnerte einigermaßen an die Bonsporre- sche Fig. 1 auf Taf. VII, wo ein als „R. communicans ganglii cervicalis supremi cum nervo vago s.n. cardiacus longus? bezeichneter Ast nach kurzem, dem Vagus parallelem Verlauf mit demselben sich vereinigt. za Es sei hier zugefügt, daß ich ein Zusammentreten eines den Vagus begleitenden Astes mit einem an der Seite der Trachea herabziehenden auch bei der Rabenkrähe (Corvus corone LaArn.), dem Eichel- heher (Garrulus glandarius VIEILL.) und der Amsel (Turdus merula L.) beobachtet habe. Zusammenfassend können wir sagen, daß bei der Elster der Plexus cervicalis den auch für andere Vögel und ebenso für einzelne Saurier !) beschriebenen dreigliedrigen Bau besitzt, und ferner, daß hier der im Wesentlichen aus hypoglossalen und cervicalen Elementen sich auf- bauende R. cervicalis descendens zwei Aeste nach dem Syrinx schickt, einen unteren, der den Vagus begleitet ?), und einen oberen, der längs der Trachea verläuft. Die beiden Aeste bilden mit einander eine Schlinge, welche mit der Ansa hypoglossi der menschlichen Anatomie verglichen werden kann. Dort, bei Pica, gehen vom hinteren Winkel dieser Schlinge die specifischen Nerven der gesamten Syrinxmusculatur ab, hier dagegen entspringen aus der unteren Convexität der Ansa die Nerven für den M. sternohyoideus. Es würde darin eine Stütze für die Ansicht ?) zu finden sein, daß die syringealen Muskeln von dem System des M. sterno-hyoideus abzuleiten und damit also genetisch-morphologisch von den Kehlkopfmuskeln der übrigen Wirbel- tiere scharf zu trennen sind. Bei letzteren sind sie bekanntermaßen aus der Pharynxmusculatur herausgewachsen, d. h. sie sind visceralen Ursprungs, während sie hier dem auf den Hals fortgesetzten Rectus- system zugehören ?). 1) Unter der von J. G. Fischer (Die Gehirnnerven der Saurier, anatomisch untersucht, Hamburg 1852) beschriebenen Objecten dürfte Lacerta ocellata bezüglich des Verhaltens des Plexus cervicalis am meisten Aehnlichkeit mit den Vögeln, speciell mit Pica, zeigen, nament- lich auch, was die unvollkommene Verbindung des Plexus mit dem Hals-Sympathicus anbelangt. Vergl. Fiscumr’s Fig. 1 auf Taf. II. 2) Vermutlich findet die oben citirte J. Münzner’sche Angabe, be- treffend die Innervirung des Syrinx von Chasmarhynchus durch einen Vagusast, durch die hier beschriebenen Verhältnisse eine Aufklärung. Was den R. recurrens n. vagi anbelangt, der nach Srannius sich gleichfalls an der Versorgung des Syrinx beteiligt, so möchte ich hier erwähnen, daß bei Pica, wie dies namentlich an der linken Seite deut- lich zu verfolgen ist, eine solche Beteiligung ausgeschlossen ist. Viel- mehr schließt sich der Recurrens einem Gefälstrang an, der je einen Zweig der Vena und Arteria syringea enthält und an die kopfwärts vom Syrinx gelegenen Abschnitte des Oesophagus tritt. 3) Vergl. die oben eitirte Notiz Gapow’s in P. Zool. Soc. London, 1883, p. 74. 4) Vergl. auch Fürsrınger, Untersuchungen zur Morph, u. s. w., p- 1087. 527 Der innere Bau des Syrinx läßt sich, nach teilweiser Abtragung der Wandung, an Seitenansichten?), besser aber und vollständiger an parallel zur vorderen und hinteren Halswand geführten Schnitten zur Ansicht bringen. Wiedergaben der letzteren Art finden sich bei Jon. MÜLLER ?) und WUNDERLICH ?), und zwar hat jener den Syrinx von zwei Chasmarhynchusarten, dieser den von Cuculus canorus abgebildet, also von Formen melodischer Stimme, die aber nicht zu den Sing- vögeln (Passeres Oscines) gehören. Wenn nun auch der Syrinx spe- ciell des Kuckucks in seinem inneren Bau eine weitgehende Aehnlich- keit mit dem Stimmapparat der echten Singvögel zu haben scheint, so dürften doch einige genauere, auf den letzteren sich beziehende Ab- bildungen von Interesse sein ?). In den Figg. 5—5 gebe ich einige Schnitte vom Syrinx der männlichen Amsel oder Schwarzdrossel (Turdus merula L.) wieder °). Fig. 3. Anschnitt des Syrinx der Amsel, parallel zur vorderen Halswand (Lagebeziehungen der Cartilagines arytaen. zum Steg und 1. Halbring). 7’ Trommel, B.I erster Bronchialhalbring, ©. a. Car- tilago arytaen., M Syrinxmusculatur, 5.11, III, IV., V. zweiter bis fünfter Halbring, m. t. 7, Membrana tympanifor- mis interna, f Fettanhäufung, 7 Lumen der hier angeschnittenen Bronchien. 1) Seitenansichten, welche sich auf den Syrinx der Corviden be- ziehen, haben F. Savarr (Note sur la voix des oiseaux, Ann. de chim. et phys., T. 32, Paris 1826. Uebersetzt in Frorırr’s Notizen, Bd. 16, 1826, p. 1—10) und J. Brsuor (Artikel: Voice in Topp’s Cyclopaedia of Anat. und Physiol, Vol. 4, London 1852, p. 1496, Fig. 912) ge- geben. Bısmop’s Figur ist in mehrere Lehrbücher (Owen, Cuaus) über- gegangen. a) L es Bat we His, 7, und 14. 3) L. WUNDERLICH, Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte des unteren Kehlkopfes der Vögel. Nova Acta Kais. Leop.-Carol. Akad., Bd. 48, Halle 1884, Taf. IV, Fig. 82. 4) Einen ganz schematischen Durchschnitt durch den Vogel-Syrinx, in welchen übrigens wichtige Teile, vor allem die Stimmbänder fehlen, giebt auch Boas (J. E. V. Boas, Lehrbuch der Zoologie, Jena 1890, p. 465). 5) Die zum Schneiden bestimmten Objecte wurden zum Zweck der Entkalkung 3—4 Tage mit angesäuerter (1 HC1:1000) wässeriger Phloroglucinlösung behandelt. 528 Fig. 3 stellt einen parallel der vorderen Halswand geführten An- schnitt dar, welcher die Vorderfläche der durch Verschmelzung der vier untersten Trachealringe gebildeten Trommel (7) mit dem An- satze des Stegs, ferner die vorderen, inneren Enden der drei ersten Bronchialhalbringe (BI, BIJ, BIII), sowie die Cartilagines arytaenoideae (c. a.) getroffen hat. Diese kleinen Knorpel, welche die Gestalt von viereckigen Platten besitzen !), sind in die obersten Abschnitte der Membranae tympaniformes internae (m. £.i.) in der Weise eingelagert, daß sie mit einander die Figur eines Daches bilden. Aus der Abbildung, in welcher sie demnach im Durchschnitt dar- Fig. 4. Fig. 5. Fig. 4. Schnitt durch den Syrinx der männlichen Amsel, parallel zur vorderen Halswand. Fig. 5. Schnitt durch den Syrinx der männlichen Amsel, parallel zur vorderen Halswand, st Steg, J. e. Labium externum, J. 7 Labium internum, dd. Bronchi- desmus, A ventralwärts offener Hohlraum (Abschnitt des vorderen thoraeischen Luftsacks), m, t. i. Membr. tympanif. interna, 3. /—J//. erster bis dritter Bronchialhalbring, m, t. e. Membr. tympanif. externa, m. sl. Membr. semilunarls, 7’ Trommel, ¢ Trachealringe. 1) Schon Savarr (l. c., p. 5) beschreibt die quadratischen Carti- lagines arytaenoideae der Amsel. 59 gestellt sind, ist zu ersehen, daß sie mit ihren oberen Kanten an den Steg stoßen, während ihre vorderen Kanten bezw. ihre lateralen Flächen mit den vorderen, inneren Enden des ersten Bronchialhalb- rings (BI) locker verbunden sind t). Aus den Schnitten Fig. 4 und 5 ist in Ergänzung des Bisherigen Folgendes zu entnehmen. Man erkennt, daß die Trachealringe (#), die aus vier Ringen bestehende Trommel (7) und die beiden ersten Bronchialhalbringe (B J, BIZ) und ebenso die unteren Halbringe, vom dritten (B ITI) an, untereinander durch elastische Bänder ?) zusammen- hängen. Nur der Zwischenraum zwischen dem zweiten und dritten Bronchialhalbring enthält keine festere Bandmasse, sondern ist durch geringe Mengen von lockerem, gefäßführendem Bindegewebe ausgefüllt. Diese Partie, die Membrana tympaniformis externa (m. f. e.), ist außer- dem dadurch ausgezeichnet, daß das mehrschichtige Cylinderepithel der Schleimhaut in ein einschichtiges, aus kubischen oder sogar platten Zellen bestehendes Epithel übergeht ?). Bei vielen Formen, unter den von mir untersuchten namentlich beim Rotkehlchen (Erythacus rubecula Cuv.), bildet diese Membran die Ansatzfläche für den kräftigen M. syringeus ventrolateralis, hier bei der Amsel dagegen, bei welcher dieser Muskel nur sehr schwach ausgebildet ist, heftet sich derselben nur mit einigen Sehnenfasern an der Membran an. Unterhalb der Membrana tympaniformis externa, an der Innen- fläche des dritten Halbrings, schaltet sich zwischen diesem und der auch hier noch einschichtigen Schleimhaut elastisches Gewebe ein und erzeugt so ein als Labium externum (J. e.) dienendes Polster. Bezüg- lich der Beschaffenheit und Anordnung dieses elastischen Gewebes 1) Die vorderen und hinteren Enden aller Bronchialhalbringe, vom vierten an, sind in unregelmäßig begrenzte Knorpelmassen eingesenkt. Die entsprechenden knorpeligen Ansatzstücke der vorderen inneren Enden des ersten und zweiten (und wahrscheinlich auch des dritten) Halbrings sind dagegen jederseits zu einer selbständig ge- wordenen, besonderen Functionen dienenden Knorpelplatte, der Carti- lago arytaenoidea, verschmolzen. 2) Hier sowohl, wie an den verschiedenen Membranen, von denen nachher die Rede sein wird, wurde das Vorhandensein außerordentlich dichter elastischer Fasern bezw. Fasernetze mittels der Unna’schen Orceinmeth ode festgestellt. 3) Dieser Uebergang aus dem geschichteten Cylinder- epithel in ein niedrigeres Epithel ist physiologisch deshalb von Interesse, weil bekanntermaßen auch beim menschlichen Kehlkopf der Epithelcharakter an den schwingenden Teilen in ähnlicher Weise wechselt, 530 möchte ich an dieser Stelle, zur Erläuterung der Figuren, nur Folgendes sagen. Die Fasern sind schmal und teilweise verästelt !). Sie sind sowohl hier, in den äußeren Labien, wie auch in den später zu besprechenden inneren, im Allgemeinen in zwei Systemem ange- ordnet: die des einen Systems laufen parallel zur Bronchienaxe, die des anderen spannen sich zwischen der Schleimhaut und der Innen- fläche des dritten Halbrings in der Weise aus, daß sie mit der Richtung der Bronchienaxe einen Winkel von ungefähr 40° bilden ?). Da nun der Winkel zwischen beiden Bronchienaxen etwa ebenso viel beträgt, so folgt, daß die Längsfasern des einen Labiums jeweils den Quer- fasern des anderen parallel sind. Bei drei Amselmännchen konnte ich nun auf Frontalschnitten in übereinstimmender Weise fest- stellen, daß die elastischen Fasern des rechten äußeren Labiums ganz überwiegend dem längsgerichteten, die des linken dem quergerichteten System angehören?) (vergl. Fig. 4). Bei den inneren Stimmbändern und ebenso bei den Labien der Amselweibchen ist, wenigstens auf Schnitten, von einer solchen Regelmäßigkeit nichts zu erkennen *). 1) Srannrus (l. c., p. 325, Anm. 17) erwähnt von den Fasern des äußeren Labiums der Singvögel, daß sie sehr schmal sind: 0,0006— 0,0009‘ im Durchmesser haltend, daß sie wenig Aeste abgeben und durchaus den in den unteren Stimmbändern der Säugetiere vorkommen- den gleichen. 2) WusperLich (l. c., p. 68) erwähnt vom Kardinal (Cardi- nalis virginianus Bp.), daß hier die Fasern des äußeren Stimmmbandes senkrecht zum Epithel desselben stehen. 3) Was die bestimmte und an verschiedenen Stellen verschieden gerichtete Fasernanordnung in den ver- schiedenen Teilen des Syrinx-Inneren anbelangt, so dürfte hier unter einem allgemeineren Gesichtspunkt noch weiter anzuknüpfen sein. Ich denke dabei an die nach den Regeln der Statik und Mechanik ver- schieden gerichteten Lamellensysteme des Skelets in der ganzen Reihe der Wirbeltiere, sowie auch an die Schwanzflosse des Delphins (vergl. W. Roux, Beiträge zur Morphologie der functionellen Anpassungen, Arch. f. Anat. und Phys., 1883). Als Resultat aller bezüglichen Unter- suchungen ergab sich bekanntlich eine bestimmte gesetzmäßige An- ordnung je nach den Stellen des größten Druckes und Zuges, der auf die betreffenden Elemente ausgeübt wird. 4) Asymmetrien anderer Art, als die hier erwähnte, sind auch sonst vom Singvogelsyrinx bekannt. So hat Savarr (l. c., p. 6) beim Staar (Sturnus vulgaris) in der Regel die linke Cartilago arytaenoidea und das äußere und innere Labium derselben Seite voluminöser ge- funden, als dieselben Teile anf der rechten Seite. Nur bei wenigen Exemplaren verhielt es sich umgekehrt. 531 Wenden wir uns nun zu den medialen Wandungen der Bronchien. In der Vereinigungslinie derselben liegt der knécherne Steg (si.), welcher, in Gestalt eines dreiseitigen Prismas mit abge- rundeten Kanten, die zwei in der Medianebene gelegenen Punkte des Unterrandes der Trommel mit einander verbindet. Die Seitenflächen des Steges sind von einer Schicht elastischen Gewebes bedeckt, dessen Fasern parallel zu der Axe der Bronchien verlaufen und sich ober- halb der Firste des Steges zu einer senkrechten, reich mit Gefäßen aus- gestatteten Wand zusammenschließen. Die Schleimhaut ist zu beiden Seiten dieser Wand von ganz besonderer Dicke, während sie am oberen Rande derselben ganz außerordentlich verdünnt ist und ebenso nach unten zu einschichtig wird. Die ganze, über dem Steg sich erhebende Falle wird wegen ihres nach oben concaven Randes als Halbmond- falte, Membrana semilunaris (m. s/.), bezeichnet. An den unteren seitlichen Kanten des Steges sind die medialen, zwischen den vorderen und hinteren Enden der Halbringe sich aus- spannenden Wandungen der Bronchien, die Membranae tympaniformes internae (m. t. 7.) im weiteren Sinne des Wortes, suspendirt. Sie schließen zwischen ihren beiden Häuten, der Bronchialschleimhaut und der Adventitia. außer den Cartilagines arytaenoideae und den knorpe- ligen Ansatzstücken der vorderen und hinteren Halbringenden, elastisches Gewebe in verschiedener Verteilung ein. Von oben nach unten ist die Anordnung desselben folgende: Die längs der Seitenflächen des Steges verlaufenden elastischen Fasern der Membrana semilunaris stoßen an den unteren Kanten des Steges mit quer verlaufenden Fasern zusammen, welche längs der unteren Fläche des Steges von einer Seite zur anderen ziehen (siehe Fig. 4). Beide Systeme stehen in engster Verbindung mit den Fasern des Labium internum (l. 2.). Dieses ist weniger mächtig als das äußere Labium, und seine Fasern zeigen, wie bereits erwähnt wurde, wenigstens auf den Schnittbildern keine so regelmäßige Anordnung wie diejenigen des letzteren, die Schleimhaut ist, wie beim äußeren Labium, einschichtig. Unterhalb des inneren Labiums beginnt die Membrana tympani- formis interna sensu strict. (z. B. im Sinne von Srannius). Dieser Teil der medialen Bronchienwandung besteht fast nur aus der auch hier einschichtigen Schleimhaut und der Adventitia und entspricht also in morphologischer Hinsicht thatsächlich der zwischen dem zweiten und dritten Halbring ausgespannten Membr. tympanif. externa. Diese verdünnte Partie der Bronchienwand wird unten abgeschlossen durch eine die beiden Bronchien verbindende Brücke, in welcher elastische Fasern in dichter Anordnung von einer Seite zur andern ziehen. Es 532 ist das Ligamentum interbronchiale oder der Bronchidesmus Garrop’s (bd.). Der sich daran anschließende Teil der Wandung, der also im Sinne einiger Autoren auch noch als Membrana tympaniformis interna zu bezeichnen wäre, ist wieder von größerer Dicke: zwischen der zur gewöhnlichen Stärke zurückkehrenden Schleimhaut und der Adventitia befindet sich eine Schicht elastischen Gewebes, dessen Fasern zum großen Teil parallel zu den Bronchienaxen verlaufen *). Es bleibt hier noch übrig, auf die Unterschiede hinzuweisen, welche der Syrinx der beiden Geschlechter zeigt. WUNDERLICH ?) hat neuer- dings auf die Beobachtung einiger älterer Forscher (HUNTER, LATHAM, MECKEL) wieder aufmerksam gemacht, wonach bei den Männchen der stark singenden Vögel die Syrinxmusculatur stärker ist, als bei den Weibchen. Bei der Amsel bezieht sich dieser geschlechtliche Unter- schied nicht allein auf die Ausbildung der Muskeln, sondern auch auf die Größe der Labien und auf die Anordnung der elastischen Fasern. Wie nämlich bereits oben erwähnt wurde, ist bei dem Amselweibchen die bei dem Männchen so deutlich hervortretende Regelmäßigkeit, bezw. ihre unsymmetrische Anordnung, auf den Schnittbildern nicht wahr- zunehmen. Ich gedenke auf diesen Punkt, ebenso wie auf einige andere im Vorstehenden berührten, in einer späteren Mitteilung aus- führlicher zurückzukommen. Freiburg i. B., 30. April 1898. Nachdruck verboten. Ueber einige Vorgänge in der Entwickelung des Salmoniden- embryos nebst Bemerkungen über ihre Bedeutung für die Beurteilung der Bildung des Wirbeltierkörpers. Von Dr. J. JABLONOWSsKT, Assistenten am anatomisch-biologischen Institut der Universitit zu Berlin. Mit 19 Abbildungen. Den Inhalt vorliegender Mitteilung beabsichtigte ich auf der dies- jährigen Anatomenversammlung zu Kiel vorzutragen, was mir indessen durch Unternehmung einer Studienreise unmöglich gemacht wird. Da 1) In dem in Fig. 4 abgebildeten Schnitt ist auch das zum fünften Halbring gehörige vordere, knorpelige Ansatzstück getroffen. 2) l. c., p. 71 unten. 533 nun hier einige Probleme berührt werden, denen sich gegenwärtig das Interesse wieder lebhafter zuzuwenden scheint und die vielleicht auch von anderer Seite auf dem Congreß zum Gegenstande einer Discussion gemacht werden, so wird es, hoffe ich, nicht überflüssig sein, wenn ich meine Beobachtungen und Folgerungen hier kurz zusammenstelle. Meine eigenen Beobachtungen beziehen sich auf Salmonidenembryonen, und ich bemerke, daß ich die genaueren Belege für meine Angaben in einer ausführlicheren Arbeit über Salmonidenentwickelung beibringen werde. Bezüglich der Litteratur muß ich mich darauf beschränken, die- jenigen Autoren zu citiren, deren Beobachtungen oder theoretische Ausführungen ich zur Unterstützung meiner eigenen Anschauungen heranziehe, dagegen darauf verzichten, hier alle Ansichten zu dis- cutiren, welche mit den meinigen einzelne Berührungspunkte haben oder ihnen entgegenstehen, da sonst der Umfang dieser Mitteilung übermäßig anschwellen würde. Ich gehe aus von dem Keim im „Gastrulastadium“. Betrachtet man eine solche Keimscheibe nach Ablösung vom Dotter von der Unterseite, so bemerkt man an derselben an einer Stelle des Randes eine Verdickung von etwa sichel- oder halbmondförmiger Gestalt. Längsschnitte (Fig. 1) zeigen, daß die sonst überall einschichtige Keimscheibe (von der „Deckschicht‘“ wird hierbei abgesehen) ent- sprechend dem verdickten Bezirk aus zwei Blättern besteht, welche am Rande in einander umbiegen, sonst aber durchweg deutlich von einander getrennt sind. Schnitte durch etwas ältere Keimscheiben (Fig. 2 u. 3), an denen sich die „Embryonalanlage‘“ allmählich auch bei Ansicht der Oberseite in auffallendem Licht zu markiren beginnt [zwischen Stadium I und II von KopscH*)], können bei oberflächlicher Betrachtung zu der An- 1) Fr. Korscu, Die Entwickelung der äußeren Form des Forellen- Embryos. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 51, 1898. 534 schauung führen, als handele es sich einfach um eine Weiterbildung des eben geschilderten Zustandes, als sei, mit anderen Worten, durch fortschreitenden „Umschlag“ der oberen Schicht die untere verlängert worden. Genauere Untersuchung zeigt indessen, daß die Ver- hältnisse thatsächlich compli- cirter sind. Der trennende Spalt zwi- schen den beiden Schichten reicht nämlich nur auf Schnit- ten, die etwas seitlich von der Medianlinie fallen (Fig. 3), so . nahe wie auf dem vorigen Stadium an den Rand der Keimscheibe heran. In der Medianlinie (Fig. 2) sind dagegen die beiden Blätter vom Centrum nach der Peri- pherie hin nur in einer Ausdehnung getrennt, die ungefähr der Länge der gesamten unteren Schicht auf dem ersten Stadium entspricht. Wir haben demnach jetzt im Bereich der Embryonalanlage zwei Bezirke zu unterscheiden, einen vorderen älteren, in dem obere und untere Schicht von Anfang an durchgehends getrennt sind, und einen hinteren, als Zuwachs zu jenem zu betrachtenden, in welchem die beiden Blätter in der Median- linie verschmolzen, seitlich davon aber von einander ge- trennt sind !). | Nachdem mit fortschreitender Vergrößerung der Embryonalanlage der mediane Streifen eine gewisse Länge erreicht hat, beginnt er sich wieder zu verkürzen, was darauf beruht, daß sich die Verbindung von oberer und unterer Schicht in der Richtung von vorn nach hinten all- mählich löst. 1) In Betreff des centralen, von Anfang an freien Teiles der unteren Schicht ist zu bemerken, daß derselbe im Allgemeinen einen hinteren compacten und einen vorderen dünneren und lockerer gefügten Abschnitt unterscheiden läßt. Letzterer unterliegt hinsichtlich seiner Ausbildung besonders beträchtlichen Variationen, und es ist daher nötig, als Orientirungspunkt die Uebergangsstelle beider Abschnitte zu nehmen, die in den Figuren mit x bezeichnet ist. Nebenbei sei erwähnt, daß eine Reihe von Beobachtungen mir dafür zu sprechen scheinen, daß die Verschmelzung zwischen oberer und unterer Schicht secundär vorüber- gehend noch etwas centralwärts auf die anfänglich getrennten Teile übergreift. Genauer kann ich darauf hier nicht eingehen, 535 Diese Verkürzung wird allerdings noch für einige Zeit durch Zu- wachs am hinteren Ende z. T. aufgewogen (Fig. 4 u. 5), schließlich aber bleibt der Zusammen- hang der Schichten nur eine kurze Strecke nach vorn vom Rande (Fig. 10) bestehen. Es ist dies ein Bezirk, der auch für die äußere Betrachtung als eine am hinteren Ende der Em- bryonalanlage gelegene An- schwellung (,„Endwulst‘) deutlich hervortritt und sich bis zum Abschluß der Dotterumwachsung erhält. Es sei besonders be- merkt, daß sich die eben geschilderten Verhältnisse auch an Quer- schnitten mit aller Sicherheit constatiren lassen. Fragen wir uns nun, wie die Bildung des medianen Streifens zu beurteilen sei, so scheint die Vorstellung kaum von der Hand zu weisen, daß es sich dabei um eine Nahtbildung handelt, welche bedingt ist durch Zusammenschiebung seitlich gelegener Bezirke des Randes nach der Mittellinie der Keim- scheibe. Es wären demgemäß in dem an die Embyonalanlage angrenzenden Keimhautrande zwei Richtungen der Zellenverschiebung anzunehmen (Fig. 6). Eine derselben ( —> ) entspricht dem Fortschreiten des „Umschlages“, während die andere ( ----> ) gegen die Mittellinie ge- richtet ist. Als Resultante aus beiden Kräften ergiebt sich die Ver- längerung des embryonalen Bezirkes nach hinten unter Bildung eines medianen Streifens, welcher den Zusammenhang von oberer und un- terer Schicht, d. h. den Bau des Randes auf- weist. Eig. 6. Inwieweit dem Keimhautrand auch ferner- hin, nachdem sich die Embyonalanlage schärfer abgesetzt hat und im Wesentlichen nur noch durch den Endwulst mit ihm in Zusammenhang steht, eine Bedeutung für die Weiterbildung der Embryonalanlage zukommt, ist auf Grund der Beobachtung der normalen Entwickelung kaum zu entscheiden, es bestehen hier große Schwierig- 536 keiten, bezüglich deren näherer Darlegung ich auf die klare und er- schöpfende Analyse H. Vırcmow’s!) verweise. Einige Beobachtungen an Doppelbildungen scheinen mir mehr da- für zu sprechen, daß das Längenwachstum der Embryonalanlage nun- mehr wesentlich durch Vermehrung des im Endwulst gelegenen Materials stattfindet, und die Betrachtung der normalen Entwickelung ergiebt wenigstens nichts, was dagegen spräche. Die hier an der Hand der normalen Ontogenese entwickelte Auf- fassung steht im besten Einklang und ergänzt sich in erwünschter Weise mit den Ergebnissen, zu welchen KorscH ?) auf Grund seiner ausgezeichneten experimentellen Untersuchungen gelangt ist. Kopscu 3?) fand, „daß durch die Zellenverschiebungen in der Medianlinie zusammenkommen erstens die Zellen, welche den vorderen Körperabschnitt des Embryos bilden, zweitens Zellen, welche nach ihrer Vereinigung in Gestalt des Knopfes (= Endwulst) in der Median- linie den Rand der Keimscheibe nach oben und hinten überragen. Der Knopf ist das Wachstumscentrum für Rumpf und Schwanz, denn so- wie er zerstört ist, hört die Verlängerung des Embryos auf, während die vor dem Knopfe schon vorhandenen Teile des Embryos sich zu ihrer Zeit differenziren“. „Lötet man jedoch vor der Entstehung des Knopfes auf einer Seite die Zellen ab, welche bestimmt sind, denselben zu bilden, so bildet sich nur auf der nicht operirten Seite die betreffende Körper- hälfte aus.“ Letztere Thatsache muß zu der Anschauung führen, daß die Wachs- tumszone, welche der Endwulst vorstellt, sich aus zwei gesonderten Centren für jede Körperhälfte zusammensetzt. Als Bestätigung hier- für möchte ich eine Abnormität (Fig. 7) erwähnen, welche ich durch Einwirkung von Kochsalzlösung auf das sich entwickelnde Ei erzielte. Es gelang dadurch in mehreren Fällen, eine Spaltung des End- wulstes in der Art zu bewirken, daß ein ähnliches Bild entstand, wie es das hintere Ende eines Selachierembryos mit den Caudallappen und der zwischen ihnen gelegenen Incisura neurenterica darbietet. 1) H. Vircnow, Ueber den Keimhautrand der Salmoniden. Ver- handl. der Anat. Gesellsch. 1895. 2) Fr. Korscn, Experimentelle Untersuchungen über den Keimhaut- rand der Salmoniden. Verhandl. d. Anat. Gesellsch. 1896. 3) Fr. Korscn, Bildung und Bedeutung des Canalis neurentericus. I. Amphibien, Selachier, Knochenfische. Sitzungsber. der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin, 1896, No. 10. 537 Letztere liegt hier allerdings nicht frei zu Tage, sondern wird von der Deckschicht überkleidet. Fig. 7. Um die eben geschilderten Verhältnisse nach ihrem morpho- logischen Werte beurteilen zu können, wird es angemessen sein, sie mit den entsprechenden Vorgängen bei dem Vertebratentypus, der sie am wenigsten complicirt zeigt, d. i. der Amphioxus, zu ver- gleichen. An der Gastrula des Amphioxus erfolgt nach der Darstellung Hartschaer’st) der Verschluß des Blastoporus durch Verwachsung seiner Lippen von vorn nach hinten. Der letzte Rest desselben wird zum Canalis neurentericus. Der Körperabschnitt, welcher unmittelbar aus der „Gastrula“ hervorgeht, entspricht nur einem sehr kurzen vorderen Bezirk des fertigen Tieres bis zu den ersten paar Metameren etwa, während die defini- tive Segmentzahl nicht durch interstitielles, sondern durch ter- minales appositionelles Wachstum jenes zuerst gebildeten Teiles erreicht wird. Gegen HaArscHeEr’s Darstellung des Blastoporusschlusses ist seit- her verschiedentlich Widerspruch erhoben und namentlich das Vor- kommen einer „Blastoporusnaht‘‘ bestritten worden, die ja bekanntlich auch von HATSCHEK nur angenommen, nicht beobachtet war. Sei dem nun, wie ihm wolle, so muß ich doch mit KopscnH ?) darin überein- stimmen, daß für die neueren Angaben, soweit sie eine allseitig gleichmäßige Verkleinerung des Blastoporus behaupten, keineswegs genügende Beweise beigebracht sind, daß vielmehr aus HATSCHEK’s Abbildungen mit Sicherheit zu entnehmen ist, daß der Verschluß des Blastoporus nicht concentrisch, sondern excentrisch nach dem hinteren Ende zu erfolgt. 1) B. Harscaex, Studien über Entwickelung des Amphioxus. Arbeit. a. d. zool. Instit. Wien etc., Bd. 4. 2) Fr. Korsch, Bildung und Bedeutung des Canalis neurentericus, II. Amphioxus, Tunicaten. Sitzungsber. der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin, 1897, No. 2. Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 37 538 Eine gewichtige Unterstützung erwächst dieser Anschauung auch aus den Angaben von KorscH !) über den Blastoporusschluß an der Gastrula der Ascidien. Kopscu konnte hier durch continuirliche Be- obachtung desselben lebenden, künstlich in seiner Lage fixirten Ob- jectes die excentrisch nach hinten gerichtete Zusammenziehung aufs genaueste verfolgen. Es wird daher zur Zeit durchaus der Kernpunkt der Auffassung HATSscHer’s festzuhalten sein, daß nämlich die Ebene des Blasto- porus im Wesentlichen der Rückenseite des Embryos entspricht, soweit dieser unmittelbar aus der „Gastrula‘“ hervorgeht. Am Leibe des Amphioxus lassen sich somit nach den Be- ziehungen zum Blastoporus der „Gastrula“ zwei Abschnitte unterscheiden, ein vorderer, der unmittelbar durch Um- wandlung von Blastoporusgebiet in gleich ausgedehntes Embryonalgebiet entsteht, und ein hinterer, der sich durch Vermittlung einer in der Umgebung des letzten hintersten Blastoporus- restes gelegenen Wachstumszone allmählich ausbildet. Räumlich tritt, wie schon bemerkt, am fertigen Tier der erste Abschnitt hinter dem zweiten ganz zurück. Genau ebenso verhält sich nun auch der Salmonidenembryo. Ich bin der Ansicht, daß bei diesem letzteren jener vorderste Abschnitt, welcher durch Zusammenschiebung seitlich gelegener Randbezirke gebildet wird, mit dem aus der „Ga- strula‘ unmittelbar hervorgehenden Teil des Amphioxusleibes zu vergleichen ist. Die oben beschriebene,‘ von vorn nach hinten er- folgende Nahtbildung beim Knochenfisch würde der excentrisch nach hinten gerichteten Zusammenziehung des Amphioxusblastoporus ent- sprechen. Eine solche Gleichstellung ist aus zwei Gründen berechtigt. Ein- mal ist der Erfolg beider Vorgänge derselbe, denn auch bei excen- trischer Zusammenziehung werden Zellbezirke des Blastoporusrandes nach der Mittellinie verschoben und zur Vereinigung gebracht, und die topopraphische Beziehung des Urmundfeldes zur Embryonalanlage bleibt ebenfalls die gleiche. Zweitens ließen sich auch aus der Entwickelungsgeschichte Bei- spiele dafür anführen, daß beide Vorgänge thatsächlich vicariirend für einander eintreten können. So erfolgt z. B. bei den Salmoniden der Abschluß des Blastoderms bald durch ganz allmähliche, excentrisch gegen das hintere Ende der Embryonalanlage gerichtete Zusammen- 1) „Canal. neur.“ II. ziehung, bald durch seitliches Aneinanderlegen der Blastodermränder und deutliche Nahtbildung in mehr oder minder großer Ausdehnung. Der Amphioxusembryo wächst in die Länge durch Ver- mittlung der in der Umgebung des Canalis neurentericus, der Salmonidenembryo vermittelst der im Endwulst gelegenen Wachstumszone. Daß im Endwulst des Knochenfischembryos die dem Canal. neurent. des Amphioxus homologe Stelle zu suchen sei, ist auf Grund der ana- tomischen Verhältnisse dieser Region schon vielfach ausgesprochen worden. Hierbei scheint mir aber doch eine Inconsequenz begangen zu sein. Sucht man nämlich, wie es auch KopscH !) zu thun scheint, nur im Bereich des ;Endwulstes den ganzen Canal. neurent., so vergleicht man den Teil mit dem Ganzen. Denn diesem „Canal. neurent.‘‘ fehlt die hintere, resp. ventrale Begrenzung, er stellt that- sächlich ebenso wie bei Selachiern nur eine „Incisura neuren- terica dar, wie das besonders durch den abnormen Embryo (Fig. 7) anschaulich gemacht wird. Der ventrale Abschluß fehlt nun aber in Wirklichkeit nicht, denn ihm entspricht offenbar der an den Endwulst angrenzende dünne Teil des Keimhautrandes, welcher eben- falls „Urmundcharakter“ besitzt. Es bestehen im Bereich des Canal. neurent. ganz dieselben Ver- hältnisse wie in dem davor gelegenen Embryonalgebiet. Wenn wir am meroblastischen Ei eine „Embryonalanlage“ und einen „außer- embryonalen Bezirk‘ unterscheiden, so ist das, wie allseitig anerkannt, nur vom praktischen, aber nicht vom wissenschaftlichen Standpunkt aus berechtigt. Thatsächlich stellt der außerembryonale Bezirk ja nur einen kleinen ventralen, durch den Dotter kolossal gedehnten Abschnitt des ganzen Embryos dar. In gleicher Weise sind auch bis zu der Zeit, wo sich das hintere Körperende vom Dotter abschnürt, an der Wandung des Canal. neurent. zwei Bezirke zu unterscheiden, ein „embryonaler“, der die Incisura neurent. umfassende Endwulst, und ein „außer- embryonaler“, der Keimhautrand, soweit er Urmundcharakter auf- weist. Um das eben Gesagte noch deutlicher zu machen, mögen die beiden Schemata (Fig. 8 u. 9) dienen, welche das gesamte ,,Urmund- gebiet je eines Amphioxus- und Salmonidenembryos von gleicher Ent- wickelungsstufe unter entsprechender Bezeichnung der einzelnen Ab- schnitte (natürlich ohne Rücksicht auf die absoluten Größenverhältnisse) 1)' „Canal. neur.“ I. co ~l * 540 zur Anschauung bringen. Der Blastoporus der „Gastrula“ soweit er sich in der oben erläuterten Weise durch excentrische Zu- sammenziehung oder Verwachsung der Ränder schließt, ist als Spalt dargestellt, der Canalis neurentericus als Kreis. Dabei ent- spricht für die Salmonidenembryonen der kleine, stark conturirte Be- zirk dem ,embryonalen“ Anteil im oben angegebenen Sinne (= „Wachs- tumszone für Rumpf + Schwanz‘ von Kopsch), der dünn conturirte dem „außerembryonalen“ (= ,,Umwachsungsrand“ des Dotters). Im ersten Schema ist das Fig. 8. Stadium gewählt, wo sich eben der Blastoporus bis auf den Canalis neurentericus geschlos- sen hat, im zweiten ein solches, welches vielleicht ein Dutzend JA Urwirbel aufweist. Die punktirte Linie entspricht hier dem Leibes- Fig. 9. bezirk, der sich durch Ver- mittelung der um den Canal. | | neurent. gelegenen Wachstums- | zone gebildet hat. A: S| Es würde an dieser Stelle i zu weit fübren, zu erörtern, wie sich das hier für die Salmo- niden Gesagte auf andere Verte- bratentypen übertragen ließe. Nur zwei Punkte möchte ich kurz berühren. Es ist von vorn- herein zu erwarten, daß 1) die Scheidung von „Urmund“ im engeren Sinne und Canal. neurent. in Bezug auf die Umwachsungsperiode des Eies zu sehr ver- schiedener Zeit wird erfolgen können, je nach dem Dotterreichtum des Eies und wohl auch nach dem Klassentypus des Tieres; und daß 2) auch die Sonderung des „embryonalen“ und „außerembryonalen“ Be- zirkes am Canal. neurent. sehr verschiedene Abstufungen aufweisen wird. Eine genaue Beantwortung aller dieser Fragen wird erst von weiteren Untersuchungen zu erwarten sein, viel wichtiges Material dazu findet sich bei Kopsch !), der, soviel ich sehe, die Unterscheidung eines primär und secundär sich bildenden Leibesabschnites der Vertebraten zu- erst nach ihrer morphologischen Tragweite gewürdigt und durch seine Experimente erst recht sinnfällig gemacht hat. 1) Fr. Kopsch 1. c. 541 Nach dieser Abschweifung kehre ich zur Schilderung einiger weiterer Punkte in der Entwickelung des Salmonidenembryos zurück. Ich überspringe dabei einige Stadien, welche sich an das oben zuletzt betrachtete (Fig. 4 und 5) zunächst anschließen, und gehe so- gleich zu einem bedeutend weiter entwickelten über, bei welchem in der „unteren Schicht“ die Sonderung von Darmblatt, Chorda und Mesoderm deutlich geworden ist und in letzterem bereits einige Ur- segmente gebildet sind. Ein medianer Längsschnitt (Fig. 10) durch eine solche Embryonal- anlage zeigt folgende Verhältnisse. Den caudalsten Teil nimmt eine anscheinend indifferente Zellen- masse ein, in welcher gesonderte Schichten nicht unterschieden werden können; dieser Bezirk entspricht dem „Endwulst“. Kopfwärts gehen aus dieser Masse zwei durch scharfe Contour getrennte Schichten her- vor, zu äußerst das Ektoderm, darunter die „untere Schicht“, welche Chordaanlage und Darmblatt umfaßt. Fig, 10, Das Ektoderm läßt zwei Abschnitte unterscheiden, einen hinteren dicken, der eigentlichen Embryonalanlage angehörigen, und einen vorderen sehr dünnen, der dem „außerembryonalen“ Teil des Blasto- derms zugehört. Der embryonale Anteil des Ektoderms stellt die An- lage des Centralnervensystems dar, und zwar entspricht der hintere, etwas dünnere Teil dem Rückenmark, der vordere, besonders mächtige der Anlage des Gehirns. Der Uebergang dieses letzteren in den flachen Keimbezirk erfolgt ganz scharf mittelst eines kurzen, schnabel- artigen Fortsatzes, Auf mehr seitlichen Schnitten (Fig. 11) ist dieser Fortsatz länger, und es führt die Combination der ganzen Serie zu der Vorstellung, daß die Hirnanlage vorn in eine verdickte Platte der Grundschicht der Epidermis ausläuft, welche aus zwei seit- lichen, ausgedehnteren und einem mittleren, kürzeren Teil besteht. Was die untere Schicht anbelangt, so zeigen sich in ihrem 542 mittleren Teil Chorda und Darmblatt deutlich gesondert, weniger durch scharf trennende Contour als durch die verschiedene Form und An- ordnung der histiologischen Elemente. Nach dem Endwulst zu ver- schwindet die Sonderung allmählich, und nach vorn geht sie bis etwa zu der Stelle, wo die Hirnanlage am meisten nach unten vorspringt. Dann verlieren die Zellen der Chorda, die sich allmählich zugespitzt hat, ihre charakteristische Form und Anordnung und gehen mit denen des Darmblattes schließlich untrennbar in eine gemeinsame Zellenmasse über, welche aus rundlichen, dicht gedrängten Elementen besteht und sich wie ein Polster in den Raum zwischen der vorderen unteren Wand der Hirnanlage und dem Dotter hineinschiebt. Fig. 11. Einen mehr seitlich durch die Region der Ursegmente geführten Längsschnitt desselben Embryos giebt Fig. 11 wieder. Die Anordnung der Schichten wiederholt im Allgemeinen die der vorigen Figur mit dem Unterschiede, daß wir hier an Stelle der Chorda das Mesoderm antreffen. Aehnlich wie dort Chorda und Darmblatt, so gehen hier letzteres und das Mesoderm nach vorn hin in die indifferente Zellen- masse über, doch kann man sich an Querschnitten überzeugen, daß die Trennung beider Schichten weiter nach vorn reicht. Im Mesoderm hat die Bildung der Ursegmente begonnen und zwar ungefähr in der Mitte seiner Länge, so daß wir also nach hinten wie nach vorn von den Ursegmenten unsegmentirtes Mesoderm haben. Zwei Ursegmente sind vollständig abgegliedert, während davor und dahinter je eines noch mit dem unsegmentirten Mesoderm zusammen- hängt. Caudalwärts trennen sich nun allmählich immer neue Urwirbel ab, dagegen erfährt das vordere unsegmentirte Mesoderm auch später- hin keinen Zerfall in Ursegmente, nur nimmt sein caudalster Ab- schnitt immer mehr urwirbelartige Beschaffenheit an. Die Grenze zwischen dem ersten völlig freien Ursegment und dem Kopfmesoderm liegt etwas hinter dem Hörbläschen. 5 Fassen wir die Verhältnisse des Darmblattes, der Chorda und des Mesoderms auf diesem Stadium zusammen, so finden wir also, daß diese drei Formationen im mittleren Abschnitt der Em- bryonalanlage vollkommen von einander getrennt sind, vorn dagegen in eine gemeinsame Zellenmasse übergehen. Die Untersuchung jüngerer Stadien, welche hier übersprungen wurden, ergiebt nun, daß diese gemeinsame Zellenmasse im Wesent- lichen dem zuerst durch die Gastrulation gebildeten Teil der „unteren Schicht“ entspricht. Die Stelle, bis zu welcher die Chorda sich nach vorn differenzirt, mag annähernd mit dem Punkte zusammenfallen, von dem aus die oben besprochene mediane Nahtbildung ihren An- fang nahm. Die polsterförmige Zellenmasse ist demgemäß der vorderste Teil des Urdarmes, und der Punkt z bezeichnet den Scheitel der Gastrula, die Grenze zwischen dorsal und ventral. Betrachten wir nun noch in Kürze die weitere Umbildung des Vorderendes der Hirnanlage und des Entoderms. Die Abgliederung des Centralnervensystems vom Ektoderm kommt zuletzt dort zu Stande, wo die Hirnanlage in die „Platte“ ausläuft. Diese zerfällt dabei in drei Teile. Die kürzere mediane Partie bleibt mit dem Hirn in Zusammenhang, in dessen Wand sie sehr rasch ver- streicht. Da aber zu dieser Zeit sich die Augenblasen zu bilden be- ginnen, so kann man ihre Lage annähernd bestimmen, sie fällt eine Strecke vor das Chiasma. Die beiden stärker entwickelten seitlichen Abschnitte bleiben als verdickte Partien in der Epidermis erhalten. Mit der zunehmenden Abfaltung des vorderen Kopfendes aus dem flachen Keimbezirk werden sie mehr und mehr ventral- und lateralwärts verlagert, bis sie sich endlich zu den beiden Riechgruben einstülpen (Fig. 12—15). Die morphologische Bedeutung der „Platte‘“ ist hiernach klar. Sie ist die unpaarige Riechplatte v. Kuprrer’s!), der kurze schnabelförmige Fortsatz am Hirn dürfte dem Lobus olfactorius impar dieses Autors entsprechen, und die Spitze desselben dem Neuroporus, sie stellt den vorderen Endpunkt der Hirn- axe dar. Zwischen den paarigen Riechgruben und dem Neuroporus be- 1) ©. v. Kuprrer, Studien zur vergleichenden Entwickelungsge- schichte des Kopfes der Cranioten, 1. Heft, Leipzig 1893. Fig. 12. Vorderer Teil eines Sagittalschnittes durch einen Lachsembryo mit 13 Ur- segmenten. Fig. 13. Desgl. durch einen Embryo mit 26 Ursegmenten (Dotterloch im Ver- schluß begriffen). Fig. 13. Desgl. durch einen Embryo mit kurz hervorragendem Schwanz. Fig. 15. Desgl. durch einen Embryo mit längerem Schwanz, in dem zahlreiche Segmente ausgebildet sind. Sehnitt 12 ist fast median, die übrigen jeder im Verhältnis weiter lateral, rp Riechplatte, ag Auge, gh Gehirn. stehen bei Knochenfischen dieselben Beziehungen, welche zuerst van WiyHE*) bei Selachiern und Amnioten festgestellt hat. Was nun die vordere Entodermmasse anlangt, so schreitet die Differenzirung von Chorda und Darmblatt auch ferner nicht viel über die vordere Grenze in der Fig. 10 hinaus. Die Verbindung zwischen beiden Organen und der Zellenmasse wird immer dünner, infolge davon, daß der Infundibularteil des Zwischenhirnes sich sehr stark herabdrängt (Fig. 16), und endlich wird sie ganz unterbrochen. Die Zellenmasse selbst wird in der Medianlinie allmählich durch das Wachstum des Gehirnes sozusagen auseinandergequetscht. Sie bildet sich dabei größtenteils, wenn nicht vollständig, in das Mesenchym- gewebe um, welches frühzeitig das Gebiet des Vorderkopfes erfüllt 1) van Wumer, Ueber den vorderen Neuroporus. Zool. Anz., Bd. 7, 1884. 545 Fig. 16. Vorderer Teil eines Median- schnittes durch einen Lachsembryo mit 26 Ursegmenten. Centralkanal des Ge- hirns nur an wenigen Stellen getroflen. pre medianer schon stark verdünnter Teil der vorderen Entodermmasse. und besonders die Augenblasen umhüllt. Auch das unsegmentirte Mesoderm des Kopfes bildet sich, wie beiläufig bemerkt sei, jedenfalls zu einem beträchtlichen Teil in Mesenchym um. Dort, wo Chorda und Darmepithel sich von der Zellenmasse abgliederten, erfolgt später der Durchbruch der Mundöffnung. Die vordere indifferente Entodermmasse entspricht also dem präoralen Entoderm v. Kuprrer’s'), welches dieser Forscher bei Cyclostomen und Ganoiden entdeckt hat und das seitdem auch mit Sicherheit für Selachier ?) und Vögel ?) nachgewiesen ist, und sich auch offenbar beim Amphioxus *) findet. Eine mehr ins Einzelne gehende Vergleichung dieser Verhältnisse bei Teleostiern, Selachiern und Amphioxus, welche mir wohl möglich erscheint, unterlasse ich an dieser Stelle. Soweit ich im Augenblick die Litteratur übersehe, sind die eben beschriebenen Verhältnisse für Knochenfische bisher nicht bekannt ge- worden. Doch möchte ich das Hauptgewicht hier nicht auf den bloßen Nachweis ihres Vorkommens legen, sondern darauf, daß die Eigen- tümlichkeiten der Teleostierentwickelung es gestatten, sie in be- stimmte topographische Beziehungen zur „Gastrula“ zu setzen. Denn bei Recapitulation des bisher Gesagten ergiebt es sich aufs klarste, daß das zuerst durch die Gastrulation gebildete Entoderm die definitive Auskleidung der vordersten blinden Kuppe des Urdarmes liefert, welche freilich später einer Rückbildung anheimfällt; daß die vordere Grenze der An- lage des Centralnervensystems dem Scheitel dieser Ur- darmkuppe entspricht, und daß die dorsale Urmund- lippe ursprünglich nicht weit hinter dieser vorderen Grenze gelegen ist. 1) v. Kuprrsr, |. c. 2) ©. K. Horrmann, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Se- lachii. Morphol. Jahrb., Bd. 24, 1896. 3) H. Rex, Ueber das Mesoderm des Vorderkopfes der Ente. Arch. f. mikrosk. Anatomie u. Entwickelungsgesch., Bd. 50, 1897. 4) B. Harschex, 1. c. 546 Daß diese Beziehungen bei den verschiedenen Vertebratentypen allgemein vorkommen, scheint mir auf Grund mancher in der Litteratur niedergelegter Angaben schon jetzt sehr wohl annehmbar, wenn auch im einzelnen noch vieles speciellen Untersuchungen vorzubehalten bleibt. Auf eine kritische Darstellung muß ich hier verzichten und möchte nur hervorheben, daß eine genaue Feststellung der Entwicke- lung des Neuroporus anterior und seiner Umgebung beim Amphioxus im Hinblick auf das hier berührte Problem vor allem höchst erwünscht erscheinen muß. Nehmen wir diese Beziehungen einmal als genügend sichergestellt an, so würde unter Combination der Angaben von HATscHek !) über Amphioxus und der von KorscHn?) und mir über Teleostier etwa folgende Darstellung von der Anlage des Vertebratenleibes zu geben sein. An der bilateral-symmetrischen Invaginationsgastrula schließt sich der Blastoporus derart, daß sein letzter Rest an das hintere Körper- ende zu liegen kommt, während die Ebene seiner ursprünglichen Oeffnung der Rücken- = Neuralseite entspricht. Die Anlage des Nervensystems setzt sich zusammen 1) aus einer unpaarigen, den vorderen Pol einnehmenden Nervensinnesplatte und 2) aus einem sich daran anschließendeu Paar von Strängen, welche ideell zu beiden Seiten des ursprünglichen Blastoporus gelegen sind und bis zu dessen letztem Rest, dem Canal. neurent., reichen. Die so gebildete Embryonalanlage entspricht im Wesentlichen nur einem vorderen Teil des Kopfgebietes des fertigen Tieres, sie ver- längert sich durch terminales Auswachsen des den Canal. neurent. = ancestral. After?) enthaltenden Leibesabschnittes, womit die Meta- merenbildung Hand in Hand geht, welche in einiger Entfernung von dem vorderen Ende (etwas hinter dem Hörbläschen) ihren Anfang nimmt. Der vorderste Teil des ursprünglichen Darmrohres fällt einer Rückbildung anheim. Durch die eben skizzirten Entwickelungsvorgänge hat der Embryo der Wirbeltiere eben erst die Stufe des segmentirten Tieres er- reicht, aber noch keineswegs den Typus des Vertebraten, kaum den des Chordoniers. Sollte daher der Versuch gewagt werden, dieses Entwickelungsstadium der Vertebraten mit anderen Tierformen 1) B. Harschex, ]. © 2) Fr. Kopscn, 1. c. 547 zu vergleichen, so müßten solche im Reiche der Wirbellosen ge- sucht werden. Und in der That findet sich hier eine Form, welche diesen Anforderungen in überraschender Weise zu entsprechen scheint: es ist die als Trochophora bekannte, im Kreise der Anneliden und Mollusken weit verbreitete Larve. Eine kurze Schilderung der Organisation einer Annelidentrocho- phora auf Grund der classischen Arbeiten HArscHer’s!) mag dies erhärten. Die beiden Figg. 17 und 18 sind gegenüber den Originalen nur durch Weglassung einiger specieller Larvenorgane (Wimperschnüre, mesenchymatische Muskeln, „Kopfniere“) vereinfacht. Fig. 17, ' an Fig. 17. Junge Trochophora von Polygordius, an welcher der Rumpf eben aus- zuwachsen beginnt. Nach HATscHEk aus BALFouR’s Handbuch. Fig. 18. Aeltere Trochophora von Polygordius. Der Rumpfabschnitt ist länger ausgewachsen, im Mesoderm sind eine Anzahl Segmente gebildet. sp Scheitelplatte, m Mund, an After, ms Mesoderm, Der vordere größere glockenförmige Abschnitt entspricht im Wesentlichen der „Gastrula“, die ventrale = neurale Seite dieses Teiles wurde vom Blastoporus eingenommen, der sich nach vorn hin durch Concrescenz seiner Ränder schloß, als letzten Rest die Mundöffnung hinterlassend. Der eben beschriebene Abschnitt ent- 1) B. HarscHer, Studien über Entwickelungsgeschichte der Anne- liden etc. Arbeit. a. d. zool. Instit. Wien etc., T. 1, 1878. Derselbe, Zur Entwickelung des Kopfes von Polygordius. Da- selbst, T. 6, 1886. Derselbe, Entwickelung der Trochophora von Eupamotus unci- natus PnıLıppı, Daselbst, T. 6, 1886. 548 spricht nur dem Kopf des fertigen Wurmes. Die Anlage des Rumpfes stellt zu dieser Zeit der kurze konische Anhang vor, dessen Ende der After einnimmt. Durch beständiges terminales Auswachsen dieses Anhangs wird der Rumpf mit seinen Metameren gebildet. Im größeren vorderen Teil der ursprünglichen „Gastrula“ treten keine Segmente auf. Am vorderen Körperpol findet sich im Epithel eine ver- dickte Partie, die Scheitelplatte, die Anlage des oberen Schlund- ganglions, und von hier ziehen später zwei Nervenstämme, die Anlage des Schlundringes und des Bauchmarkes, längs der Ventralseite bis in die Nähe des Afters. Eine Trochophora wie die des Polygordius ist besonders geeignet, das secundäre Auswachsen des Rumpfabschnittes zu demonstriren, sie macht aber einen etwas fremdartigen Eindruck durch die eigentümliche Glockenform, welche wohl als Anpassung an die pelagische Lebens- weise zu betrachten ist!). Ich setze daher noch ein Larve von mehr gleichmäßig gestreckter Form daneben (Fig. 19), welche im Uebrigen dieselben Organisationsverhältnisse wahrnehmen läßt. Was nun die Uebereinstimmungen zwi- 177 schen Trochophora und Wirbeltierembryo anlangt, so besteht eine solche 1) darin, daß die Gastrula im Vergleich mit dem fertigen Tiere ah nur ein kurzes vorderes Rudiment des- selben vorstellt, welches erst allmählich durch terminales Auswachsen seine definitive Metamerenzahl erreicht. Fig. 19. Larve von Chaetopterus pergamentaceus nach WırLson aus KORSCHELT- HEIDER. Die Wimpern sind fortgelassen bis auf den Schopf, welcher die Stelle der Scheitelplatte markirt. m Mund. 2) sind übereinstimmend die topographischen Beziehungen des Urmundes zur Embryonalanlage, insofern bei Vertebraten wie bei der Trochophora das Urmundfeld der Neuralseite des Tieres ent- spricht. 3) zeigt die Anordnung des Nervensystems in ihrer Beziehung zum Blastoporus eine vollständige Uebereinstimmung. Am vorderen Pol der Gastrula nach vorn vom vorderen Blastoporusrand 1) Vergl. V. Hicker, Pelagische Polychätenlarven etc. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoolog., Bd. 62, 1897, 549 findet sich in beiden Fällen eine unpaarige Nerven-Sinnes- platte (Scheitelplatte der Trochophora, unpaarige Riechplatte + zugehöriger Gehirnteil der Vertebraten), von welcher aus sich die An- lage des Centralnervensystems in Gestalt zweier paariger Stränge, ideell zu beiden Seiten des Blastoporus, nach hinten zum After, resp. Canal. neurent. erstreckt. 4) findet im Bereich des vorderen Teiles der ursprünglichen Gastrula keine echte Metamerenbildung statt, sondern wesentlich erst in dem secundär auswachsenden Leibesabschnitt. Be- merkenswert ist dabei, daß auch bei den Trochophorae die Hörbläschen, sofern sich solche finden, etwas vor der Stelle zu liegen scheinen, an welcher die Metamerenbildung beginnt !). Von diesen Congruenzen möchte auf die unter 4) aufgeführte zur Zeit am wenigsten Gewicht zu legen sein, da sie von der Voraus- setzung ausgeht, daß im prootischen Kopfgebiet der Vertebraten keine echte Metamerenbildung statthat. Für die Salmoniden trifft dies auch zu, doch müssen die einander widersprechenden Angaben über die primitiveren Selachier bis auf Weiteres zu vorsichtiger Zurück- haltung mahnen. Zu dem 3. Punkte wäre zu bemerken, daß in den quantitativen Beziehungen der einzelnen Teile des Nervensystems bei den ver- glichenen Formen bedeutende Verschiedenheiten bestehen. Bei der Trochophora dominirt anfänglich die Scheitelplatte, die Nerven- stränge treten zurück, bei Vertebraten ist es gerade umgekehrt. Auf solche quantitativen Unterschiede ist ja aber im Allgemeinen wenig Wert zu legen, und in diesem Falle läßt sich auch leicht eine Er- klärung für sie geben. Die Scheitelplatte war zunächst ohne Zweifel ein am vorderen Ende des Tieres gelegenes Sinnesorgan indifferenten Charakters, in dessen Abhängigkeit erst der vorderste Teil des Centralnervensystems entstand, der sich dann immer mächtiger entfaltete*). Bei den Trocho- phoralarven wiederholt die Ontogenie der Scheitelplatte und des oberen Schlundganglions diesen Gang der Stammesentwickelung noch deutlich. Bei den Vertebraten prävalirt von Anfang an der „Hirn- teil“. Diese Eigentümlichkeit läßt sich ebenso wie die frühzeitige mächtige Entwickelung der paarigen Nervenstränge bei den Vertebraten 1) B. Hatscnex, „Eupamotus“. 2) B. Harscuex, „Anneliden“, p. 368—369. 550 auf das Princip der Acceleration in der Entwickelung wichtiger Organe zurückführen. Am meisten ist bisher der unter 2) formulirte Satz Gegenstand der Discussion gewesen, er bildet sozusagen den Kern des ganzen Pro- blems der Vergleichung von Wirbeltieren und Wirbellosen [vergl. das ausführliche Referat von GoETTE')]. Soweit die letzteren in Frage kommen, scheint die Giltigkeit dieses Satzes im Allgemeinen anerkannt zu sein, und was die Wirbeltiere anbelangt, so genügt es hier, auf die im ersten Teil dieser Mitteilung angeführten Thatsachen zu ver- weisen. Ich betone nochmals, daß die vielen Meinungsverschieden- heiten, welche auf diesem Gebiete bestehen, meiner Ansicht nach im Wesentlichen auf der Vernachlässigung der hier an 1. Stelle an- geführten Thatsache beruhen, wie ich oben an einem einzelnen Fall genauer darzulegen versucht habe. Wenn ich nun auch vielleicht hoffen darf, daß die obigen Sätze als nicht mit Unrecht aufgestellt anerkannt werden können, so bin ich mir doch sehr wohl bewußt, wie große Schwierigkeiten sich nach vielen anderen Richtungen der hier versuchten Vergleichung von Wirbeltieren und Wirbellosen in den Weg stellen. Ich sehe hier ganz ab von den Verhältnissen. des Mesoderms und gehe nur noch mit einigen Worten auf die Beziehungen des Blasto- porus zu bleibenden Körperorganen ein. Bei den Wirbeltieren findet die excentrische Zusammenziehung des Urmundes von vorn nach hinten statt, und sein letzter Rest wird zum (ancestralen After =) Canal. neurenter. Dagegen soll an der Annelidentrochophora gerade das Umgekehrte statthaben; der spalt- formige Blastoporus schließt sich von hinten nach vorn, von ihm leitet sich schließlich der bleibende Mund ab, während der After eine Neu- bildung darstellt. Indessen ist gerade auf diesen Unterschied, wenn er wirklich durchgreifend besteht, am Ende nicht allzuviel Gewicht zu legen. Wie schon ZIEGLER?) gegenüber GOETTE hervorhob, findet sich z. B. bei den Trochophoralarven der Mollusken hinsichtlich der Beziehungen des Blastoporus zu Mund und After und in der Richtung seines Verschlusses ein abweichendes Verhalten selbst bei nahestehenden Formen). 1) A. Gorrrr, Ueber den Ursprung der Wirbeltiere. Verhandl. d. Deutsch. zoolog. Gesellsch. auf d. V. Jahresversamml. 1895. H. E. Zıester, in der „Discussion“ zu Gorrre |. c. 3) Siehe auch E. Korscuerr und K. Herper, Lehrbuch der ver- gleichenden Entwicklungsgeschichte ete., p. 1019—1021. el. Auf das viel erörterte Problem des Homologon des Invertebraten- mundes bei den Wirbeltieren gehe ich hier nicht ein. Wird einmal die unter 2) formulirte Uebereinstimmung in den topographischen Be- ziehungen des Blastoporus zugegeben, so ist dieses Problem, wie auch GOETTE anerkennt, nur noch von secundärer Bedeutung. Die Gedanken, welche im zweiten Abschnitt dieser Mitteilung skizzirt wurden, lehnen sich eng an Ideen an, welche HATscHEk in verschiedenen Arbeiten entwickelt hat, die aber bei den Forschern auf dem Gebiet der Wirbeltierembryologie im Ganzen wenig Beachtung ge- funden zu haben scheinen. Phylogenetische Theorien aufzustellen, lag mir fern, ich wollte nur dazu beitragen, einige Fragen möglichst scharf zu formuliren, welche vielleicht Berücksichtigung bei weiteren Untersuchungen ver- dienen. Charlottenburg, 5. April 1898. Nachdruck verboten. An Abnormality in Rana temporaria. By Ernest Warren, B. Sc., Demonstrator in Zoology, University College, London W. C. With one Figure. The accompanying figure represents a very remarkable abnormality which was recently found in a female frog at the Zoological Laboratory University College, London. Here there was a vascular connection between the rectal vein of the hepatic portal and the apex of the lung. The blood-vessel was not attached to the mesentery but was quite free in the body-cavity. All the other veins and arteries were apparently normal, the pulmonary vein and artery of the left side were particularly examined but nothing unusual could be detected. Also the anterior abdominal vein was present and so this recto-pulmonary connection cannot be looked upon as a deflection of that blood-vessel. In position it is remotely analogous to the vessel in the Teleostean fish which runs from the rete mirabile of the air-bladder to the portal vein. It is very difficult to offer any suggestion as to the origin of this abnormality for it is doubtful whether it can be regarded as a reversion. It is conceivable that it arose pathologically being due to some mechanical injury or disease which occurred during embryonic life, 8/, nat. Größe. If the abnormality be not regarded as due to reversion or disease it is a striking example of the potentialities of an organism. March, 30, 1898. 9135) Nachdruck verboten. Ueber eine neue Vorriehtung zum Schneiden der Richtebene. Von Dr. Buntaro Suzukı (aus Japan), z. Z. an dem anatomischen Institut zu Marburg (Bezirk Cassel). In der letzten Zeit ist die Methode der plastischen Reconstruction von mikroskopischen Schnittserien vielfach gefördert und vervollstän- diet worden, so daß dieselbe in der embryologischen Technik unent- behrlich geworden ist. Man stößt jedoch bei der exacten Ausführung der Methode auf verschiedene Schwierigkeiten, sowohl was das An- legen der exacten Richtebene und das Anzeichnen derselben als auch was die weitere Behandlung der Paraffinschnitte betrifft. Betreffs des Anzeichnens der Richtebene sind die bis jetzt angegebenen Methoden nicht einwandfrei, wie Anstreichen mit Lampenrußfirnis, mit gefärbtem Paraffin etc. Die namentlich in Beziehung der Härte heterogene Masse bewirkt leicht Riß- und Ungleichmäßigkeit der Schnitte; Farben- partikelchen, welche dem Paraffin beigemengt sind, werden beim Ent- fernen und Auflösen des Paraffins stets mehr oder weniger weit fort- gerissen und zerstreuen sich überall im Gesichtsfelde, was natürlich das Sehen sehr stört. So bleibt im Gebiete dieser Technik noch manche weitere Verbesserung und Vervollkommnung wünschenswert. (Ueber die genaue Technik der plastischen Reconstruction der mikro- skopischen Schnitte verweise ich auf das nachstehende Litteratur- verzeichnis.) Es ist bekannt, daß man schon verschiedene Vorrichtungen zum Schneiden der Richtebene für das Mikrotom mit horizontaler Mikro- meterschraube besitzt, Born’s umlegbaren Tisch und KASTSCHENKO’S Vorrichtung für das Jung’sche Mikrotom. Das letztere zeichnet sich durch seine Feinheit und Vollkommenheit unter den modernen Mikro- tomen hervorragend aus. Aber soviel ich weiß, hat man bis jetzt für Mikrotome mit senk- rechter Mikrometerschraube, z. B. für das ScHanze’sche Mikrotom, keine derartige Vorrichtung construirt. Diese Art des Mikrotoms steht jedoch in manchen Beziehungen dem Jung’chen Mikrotom nicht nach; es bietet manche Vorteile und ist ausgezeichnet vornehmlich durch die Einfachheit und Solidität der Construction, durch die Raum- ersparnis, durch bequeme und leichte Gebrauchsweise sowohl bei Paraffin- Anat. Anz. XIV. Aufsätze,- 38 554 als bei Celloidineinbettung und auch durch Billigkeit etc. In allen diesen Hinsichten ist das Mtrne’sche Schlittenmikrotom mit Einschnapp- vorrichtung sehr empfehlenswert. Die von mir angegebene Vorrichtung zum Schneiden der Richt- ebene ist äußerst einfach und läßt sich an dem Mikrotom von MiıEHE, sowie an jedem Mikrotom mit senkrechter Mikrometerschraube leicht anbringen. Der Apparat besteht nämlich aus zwei Teilen: dem runden Paraffintisch A und dem abnehmbaren Tischhalter B. Die eigentliche Platte des Paraffintisches ist auf einer etwas kleinen runden Platte C befestigt, deren Umfang durch 4 kleine Löcher in 4 Quadranten geteilt ist und eine leichte Führungsnute trägt. Der abnehmbare Tischhalter trägt an einem runden Stift von ca. 6 cm Länge ein kurzes Rohr D mit Schraube E und Sperrfeder F, das senkrecht zum Stift ange- bracht ist; so bilden Stift und Rohr zusammen ein T. Der Stift an dem Paraffintisch paßt in das Lumen des Rohres D und ist darin drehbar, also steht die Axe des Paraffintisches rechtwinklig gegen die Axe des Tischhalters. Bei jeder Drehung des Tisches um 90 Grad schnappt ein Zäpfchen der Sperrfeder # in ein Loch der Tisch- platte ein. Vor dem Gebrauch nivellirt man zuerst den eigentlichen Tisch- halter samt dem Paraffintisch und stellt ihm der Führungsebene des Messers parallel. Wenn dies einmal geschehen ist, darf man mög- lichst den Tischhalter nicht berühren, sonst tritt leicht eine Verände- rung der Stellung ein. Dann nimmt man den Paraffintisch ab und setzt an dessen Stelle den zweiten Tischhalter B ein. Jetzt schreitet man zur eigentlichen Operation: man schmilzt den Paraffinblock, welcher vorher grob beschnitten und orientirt ist, möglichst in der Mitte der Tischplatte auf. Dann wird der Stift des Tisches A in das Lumen des Rohres D am Tischhalter B hineingeschoben ; das Zäpfchen der Feder F muß in ein Loch der Tischplatte des Paraffintisches gut eingeschnappt sein; in dieser Stellung schraubt man den Paraffintisch fest. Jetzt wird mit quergespanntem Messer von dem Paraffinblock so viel abgetragen, wie notwendig ist; so bekommt man eine hori- zontale Richtebene. Der Tisch wird nun um 90 Grad gedreht, und man schneidet wie vorher wiederum in einer Ebene, die auf der geschnittenen senkrecht steht. So kann man nach Wunsch drei resp. vier Ebenen herstellen, welche mit einander rechte Winkel bilden; dadurch ist der Paraffın- block zu einer vierseitigen Säule gemacht. Man kann jetzt auf einer dieser Flächen Richtlinien anbringen und diese mit Farbe anstreichen. Man nimmt nun den Tisch von dem Halter ab, entfernt den Tischhalter und setzt an dessen Stelle den Tisch ein. Es wird jetzt das eingestellte Object in Schnitte zerlegt. Jede angelegte Richtebene bildet selbstverständlich mit der Schnitt- ebene einen rechten Winkel. Die Anwendung des Apparates ist, wie erwähnt, äußerst einfach; das ganze Verfahren dauert kaum 5 Minuten. Demgemäß ist es sehr empfehlenswert, jedesmal beim Schneiden von in Paraffin eingebetteten Objecten, welche in Serien zerlegt werden sollen, eine Richtebene anzu- legen, auch wenn man in dem Moment gar nicht an eine Reconstruction denkt. Eine eventuelle Reconstruction wird auf diese Weise nachher noch ermöglicht und die Verwertbarkeit der Präparate sehr gesteigert. Die erwähnte Vorrichtung kann man von Mechaniker Gustav Miehe in Hildesheim (Prov. Hannover) für einen billigen Preis be- ziehen. Marburg, im März 1898. Litteratur. 1) AuexAnver, G., Zur Technik der Wachsplattenreconstruction: Ueber Richtungsebenen. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 14, 1897. 2) Boum und Orrer, Taschenbuch der mikroskop. Technik, 3. Aufl. 1896. 3) Bory, G., Die Plattenmodellirmethode. Arch. f. mikroskop. Anatomie, Bd. 22, 1883. 4) — — Noch einmal die Plattenmodellirmethode. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 5, 1888. 5) Hıs, Ueber die Methode der plastischen Reconstruction und über deren Bedeutung für Anatomie und Entwickelungsgeschichte. Anat. Anzeiger, Jahrgang 2. 6) KastscHEnko, N., Die graphische Isolirung. Anat. Anzeiger, Jahr- gang 2. 7) — — Die graphische Isolirung bei mittlerer Vergrößerung. Anat. Anzeiger, 2. Jahrgang. 8) — — Ueber das Beschneiden mikroskopischer Objecte. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 5, 1888. 9) — — Eine kurze Notiz in Bezug auf meine Methode. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 4, 1887. 10) — — Methode zur Reconstruction kleiner makroskopischer Gegen- stände Archiv f. Anat. u. Physiolog., anat. Abt., 1886. 11) ScHArPER, A., Zur Methodik der Plattenmodellirung. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 13, 1897. 12) Strasser, H., Ueber das Studium der Schnittserien und über die Hilfsmittel, welche die Reconstruction der zerlegten Formen er- leichtern. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 3, 1886. 13) — — Ueber die Methode der plastischen Reconstruction. Zeitschr. f, wiss. Mikroskopie, Bd. 4, 1887. 556 Nachdruck verboten. Die Lichtempfindung des Amphioxus. Eine Antwort an Prof. W. KRAUSE. Von R. Hesse in Tübingen. In No. 17 und 18 dieses Anzeigers wirft mir W. Krause vor, daß ich seine Hypothese, daß der Amphioxus mit seinem ganzen Rückenmark, nicht nur mit dem sog. Augenfleck Licht empfinde, nicht erörtert habe. Ich glaubte durch diese Unterlassung Anspruch auf seinen Dank zu haben; doch will ich die Erörterung nachholen, da KrAUSE sie vermißt. Krause hat beobachtet, daß das körnige Pigment im Rücken- mark von Amphioxus „die interessante Eigenschaft hat, sich durch Al- kalien schön blau zu färben“. Säuren bewirken eine gelbliche, Salz- säure eine grünschwarze Lösung. „Beides deutet wohl darauf hin, daß dem blauen Pigment eine andere gelbbraune Modification bei- gemengt ist.“ Dies als Beispiel der chemischen Vorstellungen von Krause! Doch weiter: Auf Grund dieses chemischen Verhaltens bezeichnet KRAUSE jenen Farbstoff als „Sehblau“ und vergleicht ihn mit dem Sehpurpur des Vertebratenauges. Die Vergleichungspunkte sind allerdings bei näherer Prüfung keine weiteren, als daß beide Sub- stanzen für uns farbig aussehen: der Sehpurpur ohne Zusatz von Reagentien rot, jenes Pigment nach Auflösung durch Kalilauge blau. Der Sehpurpur aber ist unabhängig von Pigment, denn er entsteht auch in den pigmentlosen albinotischen Augen, ja das Material, aus dem er entsteht, ist sogar farblos; dagegen wird durch Aetzalkali die Netzhautfarbe verändert und aufgehoben !). Das ,,Sehblau‘t jedoch entsteht gerade durch solches Aetzalkali aus Pigment. Aber die Hauptsache: der Sehpurpur wird durch Licht sehr schnell zersetzt — von dem „Sehblau‘“ Krause’s wissen wir nichts derartiges, und doch könnte gerade diese Eigenschaft uns der Hypothese günstig stimmen, selbst wenn die Frage ungelöst bliebe, woher denn im lebenden Organismus der Stoff komme, durch den das körnige Pigment in eine blaue Lösung gebracht würde, wie durch Kalilauge am toten Tier. 1) Vergl. Kine in Hermann’s Handbuch der Physiologie, Bd. 3, Teil 1, p. 263, 323, 282, Sat Was bleibt nach alledem übrig von Krause’s Hypothese, daß das Pigment im Amphioxusrückenmark dem Sehpurpur entspreche und durch chemische Zersetzung Lichtwahrnehmung vermittle? Ich denke, genau so viel wie von der Entdeckung desselben Forschers, daß der Amphioxus in der Ruhe nicht den Kopf, sondern das Schwanz- ende aus dem Sande hervorstrecke — diesen Irrtum hat sein Autor in seiner neueren Mitteilung (Zoolog. Anzeiger, Bd. 20, No. 548) still- schweigend zurückgezogen. Daß das Pigment überhaupt bei der Lichtempfindung wesent- lich sei, ist ein Satz, der durch die Thatsache des Sehens bei albi- notischen Augen gründlich widerlegt wird. Das Wesentliche sind spe- cifische nervöse Endorgane, und wir treffen in allen sicher erkannten Augen Sinneszellen, nirgends etwa freie Nervenendigungen als Organe der Lichtwahrnehmung. In diesem Sinne muß ich mich gegen die Unter- stellung Krause’s verwahren, ich hätte mich seiner Hypothese an- geschlossen, daß der Amphioxus „mit seinem ganzen Rückenmark“ Licht empfinde. Vielmehr habe ich versucht darzuthun, daß sich im Rückenmark bei diesem Tiere Organe finden, die den gleichen Bau aufweisen, wie die Becheraugen der Plathelminthen, und deshalb als specifische Sehorgane angesehen werden können. Was die Kritik meiner Beobachtungen betrifft, die Krause in der Weise übt, daß er die von mir beschriebenen und abgebildeten Becher- augen mit den pigmentirten Zellen der Negerhaut vergleicht, so habe ich darauf nichts zu erwidern. Erst wenn Krause selbst die fraglichen Pigmentflecke des Amphioxus untersucht und dabei zu finden glaubt, daß ich etwas Falsches geschildert oder gezeichnet habe, erst dann sehe ich Grund, meine Angaben zu verteidigen. Tübingen, 26. Mai 1898. Biicherbesprechungen. A. Ecker’s und R. WirversHrim’s Anatomie des Frosches. Auf Grund eigener Untersuchungen durchaus neu bearbeitet von Dr. Ernst Gaupp, a. o. Prof. in Freiburg i. Br. II. Abt, 1. Hälfte. Lehre vom Nervensystem. Mit 62 z. T. mehrfarbigen Abbild. 2. Auflage. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn, 1897. IL, 234 pp. Pr. 10 M. Diese das Nervensystem enthaltende neue Lieferung des be- kannten Werkes ist noch erheblicher umgestaltet worden als die erste. Gaurr hat den Versuch gemacht, das gesamte Centralnervensystem des Frosches auch in seinem feineren Aufbau, mit den Leitungsbahnen ete. zu schildern, auf Grund älterer Arbeiten, von Reıssner bis P. Ramon, 558 sowie eigener Untersuchungen. Eine größere Anzahl von Schnitten durch Rückenmark und Gehirn werden abgebildet. Auf dem Gebiete der peripheren Nerven wurde die frühere im Wesentlichen richtige Be- schreibung nach eigener Präparation ergänzt und verbessert. Auch hier werden neue Abbildungen gegeben. Durch Berücksichtigung allgemein- morphologisch und vergleichend-anatomisch wichtiger Ergebnisse neuerer Forschungen erhebt sich auch dieser Teil über das Niveau rein-descrip- tiver Darstellung. Das der Lieferung beigegebene Litteraturverzeichnis von 153 Titeln dürfte anderen Forschern sehr erwünscht sein. — Das Circulationssystem soll 1898 erscheinen. Die Ausstattung, besonders mit Holzschnitten, ist die bekannte vor- zügliche des Vieweg’schen Verlages. Der Preis ist als sehr mäßig zu bezeichnen. Jahresberichte über die Fortschritte der Anatomie und Entwickelungsgeschichte. In Verbindung mit (vierzig Gelehrten) herausgegeben von Dr. G. Schwalbe. Neue Folge zweiter Band. Litte- ratur 1896 (zwei Abteilungen). X, 1067 pp. 1897/98. Preis 30 M. Nach vierjähriger Pause sind Sc#hwAupe’s Jahresberichte wieder er- standen, als Phönix aus der Asche, zu neuem, hoffentlich dauerndem Dasein. Die Gründe zu dem Eingehen des früheren Berichtes im Vogel- schen Verlage sowie für die leider sehr lange Pause bis zum Wieder- erwachen in dem neuen Verlage zu erörtern, ist hier nicht des Ortes. Jedenfalls wurde von den Fachgenossen das Eingehen und die lange Zwischenpause allgemein bedauert, da weder der bekanntlich nicht speciell für Anatomen berechnete Vırcmow-HırscH’sche Bericht, noch Merk£EL -Bonxer’s Ergebnisse, noch auch des Herausgebers An- zeiger in der Lage waren oder die Absicht hatten, diese empfindliche Lücke auszufüllen. So ist denn der auf den ersten, nur die Litte- ratur (Titel) der Jahre 1892—1895 bringenden Bd. I folgende Bd. II als eigentlich erster Berichtsband (zwei Abteilungen) einem wirklichen Bedürfnisse entgegengekommen und mit allseitiger Freude und Genug- thuung zu begrüßen. Die große Zahl der Mitarbeiter spricht für das allgemeine Interesse, das man überall für das Dasein dieses Berichtes hegt, sie bürgt ferner für die Sachkenntnis der Referenten wie für die Vollständigkeit der Referate. Andererseits soll aber hier doch nicht verschwiegen werden, daß sie auch die Gefahr einer Verzögerung im Erscheinen des Berichtes, von Wiederholungen und zu großer Länge der Referate in sich trägt. Neue Directiven, welche der erfahrene und unermüdliche Herausgeber an seine Mitarbeiter hat gelangen lassen, werden diese und einige andere kleine Mängel aber wohl bald beseitigen. Wünschen wir dem neuen und eigentlich doch so alten Berichte vollen Erfolg, dauerndes Bestehen und weitere Vervollkommnung — die sich vielleicht in der Richtung einer organischen Verbindung mit dem „Zoologischen Jahresbericht“ der Neapeler Station ermöglichen ließe. Es würde, soweit der Unterzeichnete die Sache beurteilen kann viel Mühe und Zeit, wohl auch viel Geld gespart werden können, wenn die große Menge der naturgemäß in beiden Berichten vorkommenden 559 Referate nur einmal geschrieben und gedruckt, aber doch beiden großen Gelehrtenkreisen, den Anatomen und den Zoologen, gleich- mäßig leicht zugängig gemacht werden könnten. — Doch das ist vor- läufig wohl noch Zukunftsmusik! Der Preis des zweiten Bandes des in den bewährten Verlag von G. Fischer übergegangenen Berichtes ist in Anbetracht des außer- ordentlich großen Umfanges {über 1000 Seiten!) und der vortrefflichen Ausstattung ein sehr mäliger. Oscar Hertwig, Die Zelle und die Gewebe. Grundzüge der allgemeinen Anatomie und Physiologie. Zweites Buch. Allgemeine Anatomie und Physiologie der Gewebe. Mit 89 Abbild. Jena, G. Fischer, 1898. VIII, 314 pp. Preis 7 M. Ein sehr merkwürdiges Buch, wie es nur ein Forscher und Denker wie Oscar Herrwic, ein Mann von so allgemeiner und weitreichender Erfahrung in Zellsachen, ein Arbeiter von solchem unermüdlichen Fleiße, dieser Belesenheit schreiben kann. O. Hertwia’s Gabe der eigenen Pro- duction und der Reproduction fremder Forschungen und Gedanken, seine Fähigkeit, die verwickeltsten Thatsachen und Gedankengebäude mit klar durchdringendem Geiste zu erfassen und in einfacher, anspruchsloser und leicht verständlicher Weise mitzuteilen — alles dies ist ja bekannt. Die fünf Jahre, welche seit dem Erscheinen des ersten Teiles des Werkes (Zelle) verflossen sind, zeichneten sich durch eine Menge frucht- bringender Forschungen und Discussionen über Grundfragen der allge- meinen Anatomie und Physiologie aus. O. Herrwic selbst wurde ja mit in diese Erörterungen hineingezogen, sowohl in die Discussion über den „Neo-Darwinismus“ von WEISMANN, als in den Streit über die Mosaik- theorie von Roux. So gehören die beiden Schriften: „Präformation oder Epigenese?“ und „Mechanik und Biologie“ mit zu den Vorarbeiten für den vorliegenden Teil des Werkes. O. Herrwieg bespricht hier zunächst die Individualitatenstufen im Organismenreich, die Beeinflussung der Zellen durch Contact, durch Proto- plasmafäden, durch Nerven und Säfte — dann im Allgemeinen das Cau- salitätsgesetz in seiner Anwendung auf den Organismus, die Gesetze der Arbeitsteilung und der physiologischen Integration, die äußeren und die inneren Factoren der organischen Entwickelung, die Frage von der Ver- erbung neu erworbener Eigenschaften und das biogenetische Grund- gesetz. Hierbei ist es das Bestreben des Verfassers, den Organis- mus der Zelle mit seinen anatomischen und physiologischen Eigen- schaften zum Mittelpunkt der Darstellung zu machen und in ihm die Grundlage zum wissenschaftlichen Aufbau einer Entwickelungstheorie zu finden. Er faßt seine Anschauungen, welche sich in manchen Zügen von denen anderer Forscher unterscheiden — zum Unterschied von den Theorien der Epigenesis, der Pangenesis, der Keimplasma- und Mosaik-, sowie der Idioplasmatheorie — als die Theorie der Biogenesis zu- sammen, in welcher die Zelle als die elementare Lebens- einheit der organischen Schöpfung die centrale Stel- lung einnimmt. Die Grundlage dieser Theorie bilden Thatsachen, welche Verf. 560 aus der’großen biologischen und medicinischen Litteratur gesammelt hat und hier zum ersten Male in lehrbuchmäliger Darstellung zusammenfaßt. Daneben ziehen sich mannigfache theoretische Erörterungen als roter Faden durch die Capitel hindurch. Natürlich fehlt es hier nicht an einer stark ausgeprägten subjectiven Färbung, die als letzter Hauch aus den polemischen Erörterungen des letzten Jahrzehnts übrig geblieben, doch nur anregend auf den Leser wirkt. OÖ. Herrwic’s Werk wird Jedem, welcher sich in die großen bio- logischen Probleme der Gegenwart einarbeiten, in den zur Discussion stehenden allgemeinen Fragen eingehend und sicher orientiren will, unentbehrlich sein. Die Ausstattung des Buches ist die bekannte ausgezeichnete des Fischer’schen Verlages. BARDELEBEN. Die 15. Versammlung skandinavischer Naturforscher und Aerzte wird vom 7.—12. Juli d. J. in Stockholm tagen und ist die Teilnahme auch nicht-skandinavischer Fachgenossen an derselben besonders erwünscht. Vorträge und Demonstrationen (in deutscher, französischer, englischer oder einer der skandinavischen Sprachen ge- halten) bittet man spätestens bis zum 1. Juli beim Generalsecretär Professor Dr. S. JoLın, Stockholm, anmelden zu wollen. Derselbe er- teilt alle Auskünfte betrefis der Versammlung. Die Herren Mitarbeiter werden dringend gebeten, ihre Wünsche bez. der Anzahl der ihnen zu lefernden Sonderabdrücke auf das Manuscript zu schreiben. Die Verlagshandlung wird alsdann die Abdrücke in der von den Herren Verfassern gewünschten Anzahl — und zwar bis zu 100 unentgeltlich — liefern. Erfolgt keine andere Bestellung, so werden fünfzig Abdrücke geliefert. Um geniigende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 7. Juni 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. 3 11. Juli 1898. e+ No. 22 und 23. INHALT. Aufsätze. F. K. Studnicka, Noch einige Worte zu meinen Ab- handlungen über die Anatomie des Vorderhirns. p. 561—569. — Bohumil N&mee., Ueber das Centrosoma der tierischen Zellen und die homodynamen Organe bei den Pflanzen. Mit 18 Abbildungen. p. 569—580. — J. B. Johnston, Hind Brain and Cranial Nerves of Acipenser. With 13 Figures. p. 580—602. — J. Aug. Hammar, Zur Kenntnis der Leberentwickelung bei Amphioxus. Mit 5 Abbildungen. p. 602—607. — K. v. Bardeleben, Bücherbesprechung. p. 607—608. — Personalia. p- 608. — Berichtigung. p. 608. — Ankündigung betreffend die Litteratur-Ueber- sichten. p. 608. Aufsätze. Nachdruck verboten. Noch einige Worte zu meinen Abhandlungen über die Anatomie des Vorderhirns !). Von F. K. Srupniéxa in Prag. In meinen „Beiträgen zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Vorderhirns der Cranioten“, die in den Sitzungsberichten der 1) Die directe Veranlassung zur Publieirung dieses Aufsatzes gab mir der Umstand, daß meine vor vier Jahren geführte Polemik über die Morphologie des Vorderhirns hier in Prag wiederholt und zuletzt bei der Gelegenheit meines Versuches, mich an der böhmischen medicinischen Facultät zu habilitiren, gegen meine Person ausgenützt wurde. Ich bitte die Herren Prof. Dr. JanoSik und Prof. Dr. Mark, auch an dieser Stelle mit ihrer Kritik und ihren Einwänden gegen mich auftreten zu wollen. Anat. Anz. XIV. Aufsätze. 39 562 Königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag (1895 und 1896) erschienen sind, lieferte ich eine definitive Arbeit zu der im Jahre 1894 in dieser Zeitschrift veröffentlichten „vorläufigen Mit- teilung‘ !). Wie bekannt, hat diese letztere seiner Zeit andere kritische und polemische Artikel hervorgerufen. Man könnte meinen, daß (zum Teil wenigstens) ich selbst die in etwas schärferem Tone geführte Polemik verschuldigte, da ich mich in jener Mitteilung über die Einzel- heiten nicht deutlich genug ausgesprochen habe; doch ich fühlte mich dadurch entschuldigt, daß ich eben nur eine „vorläufige Mitteilung“ geben wollte, in der ich hauptsächlich die Resultate meiner Unter- suchungen, nicht oder nur zum Teil dagegen die Wege, auf welchen ich zu ihnen gekommen war, habe publiciren wollen. Das etwa habe ich auch schon damals auf die Kritik Prof. Burck- HARDT’s (Anat. Anz., Bd. 9) geantwortet; auf den ausführlichen Artikel des Herrn Prof. RapL-RÜCKHARD mußte ich jedoch in einem längeren Aufsatze antworten, in dem ich viele in jener Mitteilung nur undeut- lich ausgesprochenen Einzelheiten näher erklären konnte. Den hypo- thetischen Stammbaum der Hirnentwickelung, der in der vorläufigen Mitteilung sich befand, und der auch einen Stein des Anstoßes bildete, hatte ich hier, auf die gerade erschienene, wichtige neue Angaben über die niedrigsten Typen der Selachiergehirne enthaltende Mitteilung BURCKHARDT’s?) mich stützend, ebenfalls corrigirt. Aus persönlichen Gründen, da ich damals gerade anders beschäftigt war, konnte ich meine definitive Abhandlung erst ein Jahr später (1895) und auch da nur deren erste Abteilung erscheinen lassen, erst im Jahre 1896 folgte der Schluß der ganzen Arbeit. Nur in ganz nebensächlichen Einzelheiten habe ich hier in dieser Abhandlung meine Anschauungen ändern müssen; und doch habe ich seit der Zeit der Publication der vorläufigen Mitteilung eine ganze Reihe von Gehirnen morphologisch wichtiger Formen (Polypterus senegalus, Polyodon folium, Chimaera monstrosa, Hexanchus griseus, Protopterus annectens) aus eigener Ansicht kennen gelernt. Während der Zeit ist unter anderem auch BURCKHARDT’s Arbeit über den „Bauplan des Gehirns“ erschienen, in der die Homologien der einzelnen Gehirntypen auf Grundlage von Sagittalschnitten verfolgt wurden. Ich mußte dann in meiner eigenen Arbeit von einer solchen zusammenfassenden Schil- 1) Zur Lösung einiger Fragen in der Morphologie des Vorderhirns der Cranioten. Anat. Anz., Bd. 9, 1894, No. 10. 2) R. BurexuAror, Zur vergleichenden Anatomie des Vorderhirns bei Fischen. Anat. Anz., Bd. 9, No. 12. 563 derung, wie ich sie ursprünglich zu geben im Plan hatte, absehen. Ich kann jedoch hier bemerken, daß sie von der BURCKHARDT’schen eigent- lich nur wenig verschieden sein würde; denn fast die ganze Auffassung, wie er sie in der angegebenen Arbeit giebt, verträgt sich gut mit den in meinen Abhandlungen verteidigten Anschauungen von dem Bau des Vorderhirns der Cranioten. Seit dem Erscheinen meiner ausführlichen Abhandlung ist bis jetzt, soweit mir bekannt, keine Arbeit erschienen, in der von einem allge- meineren Standpunkte die Morphologie des Vorderhirns der niederen Cranioten behandelt wäre; die von EDINGER in seinem Buche!) ge- gebene Darstellung der Faserbahnen des Vorderhirns stützt sich haupt- sächlich auf die Verhältnisse bei den von ihm speciell studirten Rep- tilien; was das Fischgehirn betrifft?), so erklärt er es im Sinne seiner älteren Theorie von dem membranösen Pallium. Nur wenigen Forschern verdanken wir aus der neuesten Zeit ein- zelne mit Hilfe der modernen Methoden (Silberimprägnationen) ausge- führte Untersuchungen über die für unsere Deutung des Fischgehirns wichtigsten Typen: das Cyclostomengehirn und das Ganoidengehirn. Da ich bei meinen eigenen Arbeiten nur das Gehirn der Cyclostomen auf diese Weise untersuchen und es dann mit der näher bekannten Bauweise des Amphibiengehirns vergleichen konnte, sind mir natürlich solche Angaben über andere Gehirne sehr willkommen, aber auch dann wenn sie sich auf das Cyclostomengehirn selbst beziehen und einzelne meiner Angaben bestätigen, vervollständigen resp. auch berichtigen können. Das Material, das ich seiner Zeit nach Goucı bearbeiten konnte, war ziemlich spärlich, und seit jener Zeit hatte ich, da ich mich mit anderen Fragen der Wissenschaft zu beschäftigen angefangen habe, nicht die Gelegenheit, mir neues zu verschaffen und es weiter zu unter- suchen. In folgenden Zeilen will ich die einzelnen Resultate, zu welchen ich in meinen Arbeiten gekommen bin, in übersichtlicher Weise dar- stellen und das Verhältnis der neuesten Forschungen zu denselben besprechen: 1) Das Vorderhirn von Petromyzon habe ich in meiner ausführ- lichen Abhandlung (Abt. I) mit dem der Amphibien, da die Deutung dieses letzteren keinen Zweifeln unterliegt, verglichen. Ich glaube die 1) Epmerr, Vorlesungen über die nervösen Centralorgane. 5. Aufl. Leipzig 1896. 2) Abbildungen von Schnitten durch das Teleostiergehirn sind da enthalten. 39* vollständige Homologie der Hemisphären dieser beiden Gehirntypen durch einen Vergleich der Form, des inneren Baues (Faserbahnen) und der Entwickelungsweise nachgewiesen zu haben. Das Gehirn von Petromyzon ist viel primitiver als das der Amphibien gebaut; man kann an ihm keine Zeichen einer Degeneration beobachten, im Gegen- teil kann man in der Entwickelung des Amphibiengehirns (Bufo) ein Stadium finden, das an das Petromyzontengehirn ungemein erinnert Cac pe 25). 2) Das Petromyzontengehirn ist, was das Vorderhirn betrifit, als das primitivste Craniotengehirn zu bezeichnen; denn auch die niedrigsten Typen der Selachiergehirne (Notidanus, Chimaera), ähnlich das Dipnoer- sehirn zeigen eine höhere Differenziation. Das Gehirn der Ganoiden und Teleostier darf man dagegen wegen vorhandener Spuren einer einseitigen Entwickelung (die mit dem übrigen Bau dieser Tiere in Uebereinstimmung stehen) da auch nicht berücksichtigen. Einen Be- weis für die betreffende wichtige Bedeutung des Petromyzontengehirns bilden die Parietalorgane; diese sind hier am vollständigsten in der ganzen Reihe der Wirbeltiere entwickelt, sowohl die Epiphyse (Pineal- organ) wie das Parietalauge (Parapinealorgan) sind hier als Sinnes- organe entwickelt. 3) Die medianen Membranen der Vorderhirndecke, die als ein membranöses Pallium mit dem Pallium der Hemisphären des Amphibien- gehirns und infolgedessen auch mit dem der höheren Tiere homo- logisirt wurden, sind nach mir den vorderen Teilen der sog. Tela chorioidea ventriculi III (Auliplexus WıLver’s) homolog. Die dem Pallium der Vorderhirnhemisphäre der Amphibien homologe Partie der Petromyzontenhemisphäre bildet bei diesem letzteren die massive dorsale Wand des engen Seitenventrikels. Ich habe in demselben eine Schicht von Ganglienzellen gefunden, die ich nach ihrer Lage und dem Verhalten ihrer Fortsätze für Cortexzellen erklärt habe (GoLaI- Präparate)!). Da die kleinen Hemisphären von Petromyzon (und Myxine) eigentlich nur Anhängsel der großen Bulbi olfactorii dar- stellen, so lag der Gedanke nahe, daß jener Cortex nur ein höheres Riechcentrum darstellt und deshalb vielleicht nur mit dem olfactorischen Cortex höherer Tiere zu vergleichen ist. Bei seinen mittels Gonarscher Methode ausgeführten Unter- 1) Stupnıöka, Zur Geschichte des Cortex cerebri. Verhandl. d. Anat. Ges. in Straßburg 1894. Derselbe, Beiträge zur Anatomie und Entwickl. des Vorderhirns, Abt. I, p. 14. 565 suchungen, denen wir ein ziemlich vollständiges Bild der inneren Bau- weise der vorderen Partien des Ammocoetesgehirns verdanken, konnte FRIEDRICH MAYER !) die Existenz der von mir angegebenen Zellen- schicht bestätigen, und man kann sie jetzt auf Grundlage directer Beobachtungen für ein höheres Riechcentrum erklären. Er erwähnt die directe Verbindung des Cortex mit dem Bulbus olfactorius und beschreibt auch eine Verbindung desselben mit den hinteren Partien des Gehirns, speciell eine Bahn, die ihn mit dem Ganglion habenulae verbindet, einen Tractus cortico-habenularis. (Diese letztere Bahn zeigt z.B. die Fig. 5, Taf. V in meiner Abhandlung, zu der ersteren gehören wahrscheinlich einige Linien in der Fig. 1 derselben Tafel.) Die wichtige Frage, die Jedem, der sich mit den bisher erwähnten Verhältnissen bekannt gemacht hat, auftauchen muß, ist die, wie man sich die Sache vorstellen solle, daß, wenn die Hemisphäre von Petro- myzon mit der eines höheren Tieres homolog sein soll, der Cortex in der ersteren nur als ein Riechcentrum, in der anderen als ein Sitz verschiedener anderer höherer Functionen dienen kann. Solange man den massiven lateralen Teilen des Vorderhirns von Petromyzon nicht den morphologischen Wert der Hemisphären zu- schreiben wollte, sondern sie nur für die Homologa der basalen Teile der Hemisphären der höheren Tiere hielt, hat man sich das Dazu- kommen der anderen Functionen zu der ursprünglichen olfactorischen auf die Weise vorgestellt, daß die mediane, von einer einzigen Schicht von Zellen bestehende Decke des mittleren Vorderhirnventrikels sich teilweise mehr und mehr nervös verdickt, und daß dann hier auf diesem ursprünglich indifferenten Boden neue Centra für die höchsten psychischen Functionen Platz finden. Auf solche Weise „addirt‘“ sich „aus einzelnen Stücken der ganze Hirnmantel“ ?). Die mediane Mem- bran ist dazu bestimmt, sich so umzuwandeln, sie ist deshalb mit dem Pallium z. B. des Säugetiergehirns homolog. Wenn wir die vollständige morphologische Homologie der Hemi- sphären von Petromyzon mit denen von Amphibien und infolgedessen mit denen höherer Tiere annehmen, wie das ja aus unseren an der an- gegebenen Stelle veröffentlichten Untersuchungen hervorgeht, so müssen wir consequent auf das Entstehen neuer Centra innerhalb der ursprüng- 1) Frieprich Mayer, Das Centralnervensystem von Ammocoetes. I. Vorder-, Zwischen- und Mittelhirn. Anat. Anz., Bd. 13, 1897, No. 24. 2) Epınser, Die Entwickelung der Hirnbahnen in der 'Tierreihe. Deutsche med. Wochenschr., Bd. 22, 1896. EpınGer hat die betreffende Theorie eigentlich für das Teleostiergehirn aufgestellt, doch müßte man sie auch für das Cyelostomengehirn anwenden, 566 lich kleinen massiven Hemisphäre und nicht außerhalb derselben aus der benachbarten Membran denken. Sie entstehen also nicht auf einem indifferenten Boden, sondern aus Gehirnteilen, die schon ihre älteren Functionen besitzen. Man kann sich die Sache etwa so vorstellen, daß infolge neu an- gelegter nervöser Verbindungen des Vorderhirns mit einzelnen der hinter ihm gelegenen Hirnteile (wie solche ja auch die andere Hypo- these voraussetzen muß!) einzelne Teile der bisher überwiegend olfac- torischen Hemisphäre allmählich andere Functionen übernehmen, und daß sich dann aus einem Teile der alten neue Centra ausbilden; die olfactorische Function bleibt z. B. schließlich nur auf einen kleinen Teil derselben beschränkt!). Das Gesetz, das uns eine solche An- nahme erlaubt, ist das bekannte Gesetz des Functionswechsels. Wir glauben, daß diese von uns hier ausgesprochene Hypothese, obwohl für sie, ebenso wie für die RABL - RÜCKHAND - EninGer’sche Theorie von dem membranösen Pallium und der Addition der einzelnen Functionen directe Beweise fehlen, viel wahrscheinlicher ist; indirect ist sie ja ein Postulat unserer vergleichend - anatomischen Unter- suchungen. Daß indifferente Membranen, die hier und da dazu noch teilweise in drüsenähnliche Organe (Plexus chorioidei) umgewandelt werden können, zum Sitze der höchsten psychischen Functionen sich umwandeln könnten, kann man sich, ebenso wie jene Addition dieser Functionen, weniger leicht vorstellen. Die Hemisphäre von Petromyzon ist, wie nach diesen Betrach- tungen ersichtlich ist, zwar, vom morphologischen Standpunkte ge- nommen, mit der der höheren Tiere homolog, physiologisch ist sie jedoch derselben nur teilweise gleichwertig. Nach der Theorie von dem membranösen Pallium wären die Hemisphären weder morphologisch noch physiologisch gleichwertig. 4) Das Vorderhirn der Ganoiden und der Teleostier ist bekannt- lich von dem der Amphibien und der höheren Tiere sehr verschieden gebaut. Auch dann, wenn es im Sinne der Theorie von dem mem- branösen Pallium gedeutet wird, sind die Unterschiede zu groß. Es stellt eben den Anfang einer ganz selbständigen Entwickelungsreihe 1) In der sich von kleinen Anfängen allmählich entwickelnden Großhirnrinde finden schließlich die höchsten psychischen Functionen ihren Sitz. Dieselben haben sich kaum erst hier entwickelt, sondern haben sich aus den ursprünglich in verschiedenen Teilen des Gehirns localisirten Centren allmählich hierher concentrirt und dabei natürlich vervollkommnet. Bei Petromyzon sehen wir noch keine Spuren dieser Concentration. N dar, die in dem Teleostiergehirn ihren Gipfel erreicht. Das Amphibien- gehirn steht im Gegenteil dem Ursprung einer anderen Reihe sehr nahe, in welcher das Reptiliengehirn und weiter das Säugetiergehirn höhere Entwickelungstypen darstellen. Wenn wir das Vorderhirn der Ganoiden deuten wollen, so müssen wir es entweder mit dem der niedrigsten Selachier (Notidaniden) vergleichen, wie das BURCKHARDT („Vorderhirn bei Fischen‘) gethan, oder mit dem Gehirn der Cyclo- stomen, wie ich das in meiner vorläufigen Mitteilung angedeutet habe. In meiner ausführlichen Abhandlung habe ich auf das mir unterdessen bekannt gewordene Vorderhirn der Chimaera monstrosa, das ein Ver- bindungsglied zu dem Gehirn der niedrigsten Haifische (Notidaniden) vorzustellen scheint, aufmerksam gemacht; sonst habe ich die auf- fallende Aehnlichkeit des Ganoidenvorderhirns mit dem der Cyclostomen (Petromyzon) auf der Grundlage von zwei Beispielen (Polyodon folium und Polypterus senegalus) nachzuweisen gesucht. Ich besprach an jener Stelle die Verhältnisse der rudimentären Seitenventrikel der ganz massiven Hemisphären dieser letzteren Gehirnformen !) und habe die bekannte weite, den mittleren Ventrikel zwischen den Hemisphären bedeckende Membran (das „membranöse Pallium“) mit den auch an höheren Gehirntypen erhaltenen medianen membranösen Wänden (vordere Partie der Tela chor. und Lamina supraneuroporica) verglichen. Auf die Einzelheiten jener Vergleiche will ich hier nicht von neuem ein- gehen; dagegen bemerke ich hier, daß in den massiven Partien, die ich mit den ganzen Hemisphären der höheren Gehirntypen homo- logisire, von JOHNSTON ?) eine äußere Schicht von Ganglienzellen ge- funden wurde, die er als einen Cortex deutet. Eine Verbindung dieser Zellen mit dem Bulbus olfactorius kann dieser Forscher nicht mit Sicherheit finden (l. ec. p. 236). Dagegen wurde eine Verbindung mit dem Ganglion habenulae (,,Tractus olfacto- habenularis“) entdeckt. Diese letztere entspricht den analogen Ver- bindungen in dem Cyclostomen- und Amphibiengehirn, die hier in den pallialen Teil der Hemisphäre eingehen. Diese Angaben, wenn sie auch durch weitere Untersuchungen zu vervollständigen sind, sprechen entschieden zu Gunsten meiner Auf- fassung des Ganoidengehirns. Wie bei Petromyzon würde ich auch 1) Epw. Puerps Auuis (The cranial Muscles etc. in Amia calva. Journ. of Morphol., 1897, p. 508.) findet an dem Vorderhirn der Amia einen Divertikel, den er mit dem Cornu poster. ventr. later. des Petro- myzontengehirns vergleicht. 2) J. B. Jonnston, The olfactory Lobes, Fore-brain, and habenular tracts of Acipenser. Zoolog. Bulletin, Vol. 1, Boston 1898. 568 hier die Ursprungsstelle des übrigen Cortex nicht außerhalb der mas- siven Gehirnteile, sondern innerhalb derselben suchen !). Das Gehirn der Teleostier betrachte ich als eine Modification des Ganoidengehirns, und dasselbe eignet sich an sich selbst kaum zur Lösung der Frage nach den Homologien des Vorderhirns. 5) Aus meinen Untersuchungen über die erste Anlage der Hemi- sphären des Vorderhirns von Petromyzon (I. Abt. meiner Arbeit, p. 18, 19) geht hervor, daß jede derselben, unabhängig von der anderen, durch eine Verdickung der Wand der ursprünglichen Gehirnröhre ent- steht; dasselbe gilt auch für das Gehirn der anuren Amphibien (p. 27), und wahrscheinlich muß man dasselbe für die stark cänogenetisch ver- änderte Entwickelung des Amniotengehirns annehmen. Wenn man das Gehirn der Ganoiden und Teleostier in der von mir angegebenen Weise deutet und die medianen Membranen derselben nicht zu den Hemi- sphären als eine Anlage ?) des Palliums derselben rechnet, sondern die- selben für einen besonderen Teil der Wand der Gehirnröhre hält 3), so muß man auch für diese Gehirntypen die selbständige Entstehung jeder der massiven Hemisphären anerkennen. Das Gehirn aller bisher genannten Typen besitzt Hemisphären, die paarig angelegt und auch später ausgesprochen paarig sind. Anders verhalten sich viele Selachier; hier sind, wie bekannt, die beiden Hemisphären median nur durch eine Raphe getrennt und stellen von außen einen scheinbar unpaaren Gehirnteil dar. Ich habe in meiner vorläufigen Mitteilung zuerst diesen „unpaaren“ Zustand des Gehirns der Selachier für einen secundären erklärt. Diese meine Auf- fassung wurde bekanntlich gleich darauf von BURCKHARDT, der von den niedrigsten Selachiertypen deutlich paarige, d. i. durch mediane 1) Wenn Jounston (1. c. p. 236) in den Membranen des Acipenser- gehirns einzelne Zellen findet, die der Lage nach den Zellen des dor- salen Cortex zu entsprechen scheinen („In the choroid roof of the fore- brain in Acipenser I have had one or two nerve cells and fibers impregnated in a few preparations“), so ist das noch kein Beweis für die Homologie jener Membranen. Noch heute muß ich den Umstand betonen, daß directe Uebergänge von einem membranösen Pallium der Hemisphären zu einem massiven von niemandem bisher beschrieben wurden. 2) Von einer Rückbildung des Palliums zu einer Membran redet heute schon niemand, sondern immer von einem progressiven Processe (Addition des dorsalen Cortex). 3) Auch nach Burckuarpt’s „Bauplan des Gehirns“ ist die mediane Partie jener Membran (oder dieselbe in toto?) das Homologon einer Lamina supraneuroporica anderer Gehirne. 569 Membranen verbundene Hemisphären beschrieb („Das Vorderhirn bei Fischen“, Anat. Anz., Bd. 9, No. 12), bestätigt. Auch RaBL - Rück- HARD („Das Vorderhirn der Cranioten“, ibid., Bd. 9, No. 17) hat sich für die Paarigkeit der Hemisphären aller Cranioten und zwar ohne Ausnahme ausgesprochen. Wenn er die Berechtigung meiner Bezeich- nung des Gehirns höherer Selachier als ,,unpaar“ bestreitet, so han- delt es sich da nur um ein Mißverständnis; dasselbe gilt auch von Borazzı!). Es wäre übrigens gut, diese Bezeichnung durch eine andere zu ersetzen, bisher ist es jedoch nicht geschehen. Wenn ich in meiner vorläufigen Mitteilung das Selachiervorderhirn als ein im Vergleich mit dem einfacheren Petromyzontengehirn und dem der Amphibien abweichend gestaltetes angesehen habe, so hat dies, wie wir sehen, von keiner Seite einen Widerstand gefunden. Heute wird, glaube ich, niemand in der vergleichenden Anatomie des Vorderhirns und des Gehirns überhaupt von den Selachiern ausgehen, wie man das früher zu thun geneigt war. Prag, Mai 1898. Nachdruck verboten. Ueber das Centrosoma der tierischen Zellen und die homo- dynamen Organe bei den Pflanzen. Von Dr. Bonumit N£umec in Prag. Mit 18 Abbildungen. Obzwar das sog. Centrosoma in den letzten Jahren zum Gegen- stand vieler und sorgfältiger Untersuchungen wurde, sind wir bis heute nicht im Stande, zu sagen, was für eine Bedeutung diesem winzigen Organulum zukommt. Die meisten Forscher halten es für ein ständiges, wirkliches Zellenorgan, obzwar seine Anwesenheit nicht in allen Zellen und in allen ihren Entwickelungsstadien bewiesen werden kann. Allerdings könnte das Centrosoma auch als ein durch eigen- artige Plasmaanordnung hervorgerufenes Artefact gedeutet werden, ein Artefact, das dort, wo es erscheint, auf gleichartige sich in der Zelle abspielende Processe hinweist. Die Schwierigkeiten, die uns in der Deutung der Function des Centrosoms vorliegen, werden noch größer, wenn man bedenkt, daß es 1) Borazzı, Le cerveau anterieur des Sélaciens. Archiv. italiennes de biol., T. 24, Fasc. 3. 570 auch kinetische Kernteilungen ohne Centrosoma giebt; und dennoch sind derartige Kernteilungen nicht principiell von denjenigen ver- schieden, wo sich Centrosomen finden. Das Erscheinen einer achro- matischen Figur, die Teilung der Chromosomen und ihre Bewegung zu 2 oder mehr Polen haben beide Typen gemeinsam. Die Kern- teilungen mit, sowie auch ohne Centrosoma können mit größter Wahr- scheinlichkeit als analoge und homodyname Erscheinungen betrachtet werden. Dies erweckte in mir den Wunsch, die beiden Typen zu vergleichen und das Gemeinschaftliche womöglich hervorzuheben. Als Typen der kinetischen Kernteilungen ohne Centrosoma wählte ich die Pollenmutterzellen von Larix decidua und die Zellen der Vegetationspunkte von Equisetum arvense Als Typus der Teilung mit Centrosomen wurde das Ei von Rhynchelmis limo- sella genommen, wobei ich mich auf die im Jahre 1886 beendeten und 1888 publicirten Untersuchungen von Prof. VEJDOVsKkY stützte. Dieser Forscher hatte Gelegenheit, heuer Rhynchelmis gemeinsam mit Dr. MRÄzZEX !) mit Hilfe der modernen Methoden zu untersuchen, und konnte seine älteren Angaben bestätigen. Außerdem sind für unseren Vergleich besonders die Arbeiten von SoBOTTA?), v. ER- LANGER ®) und G. BEHRENS *) wichtig, da durch dieselben die Angaben von VEJDoVskY über Rhynchelmis bestätigt werden. Bekanntlich 5) bringt in das reife Ei das Sperma eine Centrosphäre, um diese entsteht eine plasmatische Radiation, die Centrosphäre wächst dann zu einer großen, monocentrisch radiär gestreiften Kugel heran, die den Kern an Größe vielfach übertrifft. Sodann dringt der Kern in dies, jetzt ellipsoidisch gestaltete Gebilde, das von VEJDOVSKY als Periplast bezeichnet wurde. In diesem Periplast entwickelt sich die achromatische Spindel mit den beiden polar liegenden Tochtercentren. Wie die neuen Centren entstehen, belehren uns besonders Bilder, die man im Stadium von zwei Blastomeren zu Gesicht bekommt. Die Centrosphären der beiden Pole wachsen nämlich während der Meta- 1) Eine vorläufige Mitteilung wird demnächst erscheinen. 2) Soporra, Reifung und Befruchtung des Amphioxuseies. Arch. f. mikr. Anat., 1897. 3) v. Ertanger, Zur Kenntnis der Zell- und Kernteilung I, IL. Biologisches Centralblatt, 1897, 1898. 4) G. Buurens, Die Reifung und Befruchtung des Forelleneies. Anatomische Hefte, 1898. Heft 32. 5) R. v. ERLANGER, De la provenance du corpuscule central (centro- some) dans la fecondation. Arch. d’anat. microscopique, Paris, T. 1, 1897. 571 kinesis zu einer wiederum großen, fein reticulirten Kugel heran, um welche auch eine plasmatische Radiation zu bemerken ist. Im Centrum dieser Kugel befindet sich ein winziges Körperchen, um welches sich eine neue endogene Kugel zu bilden beginnt, die sich teilt, jedoch die beiden neuen Kugeln bieiben durch eine Spindel verbunden. Die beiden endogen entstandenen ,,Enkelperiplaste“ wachsen wieder stark heran, zwische beide dringt der eben reconstruirte Kern und bereitet sich zu einer neuen Teilung. Man sieht also: Vor der ersten Teilung häuft sich um die mit dem Sperma eingedrungene Centrosphire ein radiär angeordnetes Plasmamaterial an, die Centrosphäre beginnt stark zu wachsen, und der Kern dringt in dieselbe. Diese vergrößerte Centrosphäre leistet dann Material zur Bildung der achromatischen, kinoplasmatischen Figur, und ebenso auch Material zu dem Heranwachsen der Tochter- centren. Jetzt teilt sich der Kern und auch die Zelle. Unterdessen sind die Tochtercentren stark herangewachsen, es entstehen in ihnen endogen neue „Enkelperiplaste‘“, es bildet sich endogen, im Inneren der aus den Tochtersphären entstandenen Tochterperiplaste, die ganze achromatische Figur der nächsten Teilung aus. Und so geht es weiter. Jedes Centrum häuft um sich ein reiches kinoplasmatisches Material an, aus dem sich die achromatische Figur der nächsten Kernteilung differenzirt. Aehnlich schildert ERLANGER (l. c.) die Vorgänge während der ersten Teilung des Seeigeleies. Auch hier häuft sich um die aus dem „Mittelstück“ des Sperma hervorgegangenen Centrosomen ein hyalines Plasmamaterial an, das Centroplasma, welches sich stark vergrößert und zwar hier im gleichen Maße, wie das Volumen des Kernes ab- nimmt. Die Spindelfasern bilden sich hier im Kerninneren, vom Pole beginnend, wachsen sie zum Aequator. Um die Centralkörper treten dann dickwandigere, besonders färbbare Alveolen auf, die ein linsen- förmiges Gebilde darstellen, in dem sich die Centrosomen eben ge- teilt haben. Nun dringt der Tochterkern in die großen Centroplasmen, um sich zur weiteren Teilung zu bereiten. Diese Teilung wird im Innern der Centroplasmakugel vollzogen. Es häuft sich also auch hier um die Centralkérper ein eigenartiges, wohl kinoplasmatisches Material an. ERLANGER hat zwar diese Processe nicht als Ansammlung von kinoplasmatischem Material bezeichnet, es liegt jedoch auf der Hand, daß dieselben, da sie völlig den in Rhynchelmiseiern klar hervor- tretenden Erscheinungen gleichen, auch nicht anders gedeutet werden können. Ein starkes Heranwachsen der Centrosphären haben auch 572 (l. c.) Soporra und BEHRENS, vor längerer Zeit jedoch auch AGassiz und WuirmaNn in Teleostiereiern beobachtet. Daß die Deutung der vorliegenden Thatsachen nicht eine andere sein kann, als daß es sich um Anhäufung von kinoplasmatischem Material für die nächste Teilung handelt, beweisen genügend die bei- gelegten Abbildungen, die halbschematisch einige typische Vorgänge im Rhynchelmisei darstellen (nach VEJDOVSKY). In Fig. 1 liegt noch der Kern neben dem heranwachsenden Spermacentrum. Er dringt in dasselbe (Fig. 2), und aus dem Gebilde bildet sich die Furchungsspindel mit den Tochtercentren (Fig. 3). Das Tochtercentrum wächst während der Metakinesis heran, und der sich reconstruirende Tochterkern dringt in den neuen ,,Periplast (Fig. 4). In demselben entwickelt sich endogen die neue achromatische Teilungsfigur (Fig. 5). Zwischen die „beiden Enkelperiplaste“ stellt sich dann der Tochterkern und bereitet sich. zu einer neuen Teilung (Fig. 6). Jetzt werden wir eine Schilderung derjenigen Processe folgen lassen, die man in einer pflanzlichen Zelle beobachtet, welche kein Centrosoma besitzt. Ich wähle die erste Teilung in der Pollenmutter- zelle von Larix decidua’). Der Kern liegt größtenteils im Centrum der Zelle. Um ihn herum entwickelt sich zunächst eine plasmatische Radiation (Fig. 7). Diese Radien reichen oft vom Kern bis zur Zellwand und inseriren hier an der Hautschicht. An der Kernperipherie sammeln sich die Leukoplaste an. Jetzt beginnt sich um den Kern ein körniges Plasma anzusammeln, 1) Meine Befunde stimmen in der Hauptsache mit Brnasurr’s An- gaben in Flora, Erg.-Bd. 1894, überein. 573 das nicht selten, wenn die Ansammlung ihren Höhepunkt erreicht, scharf vom übrigen Plasma abgegrenzt erscheint (Fig. 8). Gleichzeitig sind im peripheren übrigen Plasma große Vacuolen erschienen, so daß man zu dem Schlusse berechtigt ist, daß hier eine wirkliche Plasma- bewegung von der Zellperipherie gegen den Kern hin stattfindet. In dieser körnigen Anhäufung ist zuweilen auch eine grobe, radiär verlaufende Streifung zu constatiren. Jetzt erscheint jedoch um den Kern ein hyaliner Hof, welcher gleichzeitig, wie die Masse der körnigen Anhäufung kleiner wird, wächst (Fig. 9), es erscheint in ihm ein lockeres Reticulum, aus dem sich dann Fasern entwickeln. Fig, 7—12. Die Vorbereitungsstadien zur ersten Kernteilung in den Pollenmutter- zellen von Larix decidua, Es scheint jetzt auch der Kern etwas sich zu vergrößern, um ihn herum bilden sich Bündel von feinen, unregelmäßig und bogig ver- laufenden Fäserchen (Fig. 10), es differenziren sich jedoch auch im Kerninneren achromatische Fäden. Das so entstandene achromatische Material ist zunächst polycentrisch angeordnet (Fig. 11) [wohl ein Querschnitt durch das in Fig. 10 abgebildete Stadium], wird dann jedoch streng bipolar (Fig. 12). 574 Wie aus der bisherigen Schilderung ersichtlich ist, greift in die Vorbereitungsstadien kein Centrosoma ein, es tritt auch überhaupt während der ganzen Kernteilung nicht auf. Seine Anwesenheit wird auch durch eigenartige garbenförmige Figuren unwahrscheinlich ge- macht, die, im Aequator verschmälert, zu den Polen hin sich fächer- förmig ausbreiten (Fig. 13). Das Hauptsächlichste ist, daß in einer Zelle, die kein Centrosoma besitzt, während der Prophasis das Plasma von der Zellenperipherie zum Kerne wandert, hier bildet sich ein hyaliner oder fein reticulirter, den Kern umgebender Hof, in welchem sich der größte Teil der kino- plasmatischen Fäserchen differenzirt. Ein Teil der achromatischen Fäden bildet sich auch im Kerninneren aus. Ein wenig abweichend gestaltet sich die Prophasis in vegetativen Zellen der bipolar organisirten Pflanzenteile. Hier erscheint die Figur von Anfang an bipolar‘). Zunächst sammelt sich auch ein körniges Plasma um den Kern herum (Fig. 14). In dieser Ansammlung tritt ein hyalines, den Kern umgebendes, bipolar gestaltetes (meist 1) B. Némec, Ueber die Ausbildung der achromatischen Kern- teilungsfigur im vegetativen und Fortpflanzungsgewebe der höheren Pflanzen. Bot. Centralblatt, 1898. 575 ovoidales) Gebilde (cfr. Periplast) auf, in welchem sich die achro- matischen Fasern entwickeln (Fig. 15). Im weiteren Verlaufe schwillt der Kern etwas an (besonders bei einigen Gymnospermen), seine Membran verschwindet (Fig. 17), und die achromatischen Fasern dringen auch in den früher vom Kern eingenommenen Raum. Es läßt sich an einigen Objecten constatiren (Allium cepa), daß sich an der Bildung der faserigen kinoplasmatischen Differenzirungen auch das achromatische Kernreticulum beteiligt. Der durch den „Periplast‘‘ geschaffene hyaline, von achromatischen Fasern durchsetzte Raum kann lange erhalten bleiben, und ebenso wie sich bei Rhynchelmis die ganze Kernteilung im Inneren des „Mutterperiplastes“ abspielen kann, fand ich es auch in der Stamm- vegetationsspitze von Equisetum arvense (Fig. 18). Die Tochter- kerne bleiben überhaupt während der Anaphasis von einem hyalinen Hof umgeben (Fig. 16), der jedoch gleichzeitig mit dem Heranwachsen des sich reconstruirenden Kernes abnimmt und endlich verschwindet. Das Centrosoma kann sich auch an der Zellteilung beteiligen, natürlich nur durch Vermittelung der von ihm ausgehenden Radien. Eine typische Zellplattenbildung, die ganz das Bild der Zellplatten- bildung in pflanzlichen Zellen nachahmt, findet während der Furchung des Rhynchelmiseies statt. Derselbe Proceß wurde auch von KOSTANECKI!) für Ascaris beschrieben. Die eigentlichen, den Ver- bindungsfasern der Pflanzenzellen homologen Fäden scheinen jedoch größtenteils nur noch als functionslose Reste aufzutreten. Im Ascus der Pilze bilden direct die vom Centrosoma ausgehenden Strahlen die Hautscbicht und Membran der Spore ?). Bei den Gefäßpflanzen wird die neue Zellwand bekanntlich durch Vermittelung der die Kerne verbindenden Fasern gebildet, welche von den Kernen gegen einander auswachsen ?). Doch hat STRASBURGER im Embryosack von Ephedra eine ganz freie Zellbildung gesehen, welche darin bestand, daß um jeden Kern sich eine Strahlung entwickelte, die Fasern bildeten an ihrem Ende Knötchen, die sich bis zur Berührung vergrößerten und so die neue kuglige Zelle vom übrigen Plasma ab- sonderten. Ich habe im Pollenkorn von Fritillaria imperialis eine Zellplattenbildung beobachtet, die in der Mitte zwischen der 1) Kostaneerı, Die Bedeutung der Polstrahlung während der Mitose. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. 2) R. A. Harper, Kernteilung und freie Zellbildung im Ascus. PRINGsHEIM, Jahrb. f. wiss. Bot., Bd. 30. 3) Diejenigen ausgenommen, welche als Reste der inneren Spindel- fasern persistiren. 576 typischen und um einen selbständigen Kern frei entstehenden steht. Der mittlere Teil der neuen Zellwand bildete sich hier nach der ersten Kernteilung aus den die beiden Tochterkerne verbindenden Fasern, der periphere Teil jedoch durch Knötchenbildung an Fasern, die frei von dem generativen Kerne ausstrahlten. Es kann also eine Zellwand- bildung gerade so von einem selbständigen, in keiner Beziehung zu einem anderen Kerne stehenden Kern ausgehen, wie von einem selb- ständigen freien Centrosoma. Vergleichen wir nun die Vorgänge, die wir in sich zur Teilung bereitenden und in sich teilenden Zellen constatirten, so gelangen wir zu folgenden Resultaten: 1) Um das Centrosoma treten radiär verlaufende plasmatische Fäserchen auf; wo das Centrosoma fehlt, treten derartige Fasern um den Kern herum auf. 2) Um die Centrosomen sammelt sich ein eigenartiges Plasma an (Periplast), aus dem das Faserwerk der achromatischen kinetischen Figur hervorgeht. In Zellen, die kein Centrosoma besitzen, sammelt sich derartiges Plasma um die Kerne an, aus dieser Ansammlung differenzirt sich ein hyalines Gebilde, in welchem das Faserwerk der achromatischen Figur polycentrisch oder bipolar sich entwickelt. 3) Ein Teil der achromatischen Fasern kann sich im Kerninneren ausbilden, desgleichen auch in Zellen, die kein Centrosoma besitzen. 4) Die Zellwandbildung kann ausschließlich aus den vom Centro- soma ausstrahlenden Fäserchen von sich gehen. In den Zellen höherer Pflanzen, wo das Centrosoma fehlt, geht die Zellwandbildung aus knötchenförmigen Verdickungen an Fasern vor sich, die von den Kernen aus heranwachsen. Es tritt aus dieser Zusammenstellung klar zu Tage, daß beiderlei Processe ganz analog sind, im ersten Falle haben sie das Centrosoma als Centrum, im anderen den Kern. Ich zögere auch nicht, das Centrosoma als homodynam dem Kerne der Zellen, wo das Centrosoma fehlt, vor und nach der Kernteilung zur Seite zu stellen. Das Centrosoma wird größtenteils als ein „dynamisches Element‘ der Zelle bezeichnet. Es läßt sich auch gar nicht leugnen, daß es zur Kernteilung in einer engen Beziehung steht. Es fragt sich jedoch, in welcher Kernteilungsphasis es activ auftritt. Daß dies nicht während der Metakinesis geschieht, wird schon dadurch wahrscheinlich, daß die Metakinesis ganz normal ohne Centrosoma verläuft (Amoeba bi- nucleata nach Schaudinn, Gefäßpflanzen). Wenn wir das Centro- 577 soma als homodynam mit dem Kern während einiger Phasen be- zeichneten, so wird der Schluß nahe liegen, daß es activ fungirt in denjenigen Phasen, wo auch noch der Kern als solcher vorhanden ist. Und wir haben constatirt, daß der Kern fast während der ganzen Prophasis (in Zellen ohne Centrosoma) erhalten bleibt, und daß er während dieser Zeit ein kinoplasmatisches Material um sich anhäuft. Auch um das Spermacentrum des Rhynchelmis-Eies häuft sich in demselben Stadium ein reichliches Material an, aus welchem sich die Teilungsfigur ausbildet. Zur nächsten Teilung sammelt sich hier das kinoplasmatische Material schon während der Metakinesis, zur Zeit der Anaphasis bilden sich schon die Centra der weiteren Teilung aus dem angehäuften Material aus. Dies hängt mit der raschen Folge der einzelnen Teilungen während der Eifurchung zusammen, die Schaffung von kinoplasmatischem Material eilt hier der Teilung weit voraus. Durch diese Annahme wird die active Thätigkeit des Centrosoms, sowie des Kernes in Hinsicht auf die Kernteilung in Zellen, die kein Centrosoma besitzen, hauptsächlich in die Prophasis verlegt, wo die beiden homodynamen Organe als Centrum einer plasmatischen An- sammlung fungiren. In diesem Sinne stimme ich der Auffassung von BRANDES !) zu, der zufolge das Centrosoma ein Plasmacentrum und kein Tevengselemenit vorstellen diirfte. Zum zweiten Male sind der Kern oder das Centrosoma bei der Zellwandbildung homodynam activ thätig, denn die primäre Hautschicht geht direct aus den vom Centrosoma einerseits und vom Kern anderer- seits ausgehenden Radien hervor. Nicht ohne "Interesse dürfte auch der Umstand sein, daß, wenn im Kerninneren nicht Raum genug für die Chromosomenverteilung ist, derselbe durch die Differenzirung des Periplastes (Centroplasma) vom Centrosoma aus oder des hyalinen Hofes vom Kern aus geschaffen wird. Da die Metakinesis in ganz derselben Weise sowohl in Zellen mit als auch ohne Centrosoma verläuft, scheint es mir ganz über- flüssig zu sein, das Centrosoma als activ auch für diesen Proceß zu halten. Allerdings ist es möglich, daß es hier lediglich als Insertions- punkt der organischen Radien fungirt, meistenteils schafft es jedoch schon jetzt Material für die weitere Teilung an. 1) G. Branpes, Die Einheitlichkeit im Bau der tierischen Spermato- zoen. Verh. d. Deutsch. zool. Ges., 1897. Branpes giebt-auch zu, daß das Plasmacentrum häufig in der plasmatischen Kernsubstanz versteckt sein kann. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 40 578 Eine soche Auffassung des Centrosoms, wie wir sie eben skizzirt haben, macht wohl eine Nachuntersuchung mancher Objecte nötig, wo teils nur das Centrosoma selbst ohne Rücksicht auf die Plasma- umlagerungen studirt wurde, andererseits wo die Centrosomen nur dann als normal gestaltete Organe beschrieben wurden, wenn sie das Aussehen einer schematischen Centrosphäre besaßen. Bekanntlich hat besonders LAUTERBORN !) den Gedanken gefördert, daß das Centrosoma auch morphologisch dem Kern gleich ist. Er geht da von einer zweikernigen Zelle aus, in welcher sich im phylo- genetischen Entwickelungsgange die Kerne physiologisch specialisirten und gleichzeitig damit auch in ihrer Structur divergirten. Durch diese Anschauung würde auch unsere Annahme an Wahrscheinlichkeit gewinnen, daß nämlich der Kern der Zellen ohne Centrosoma dem Centrosoma vor und nach der Chromosomenverteilung homodynam ist. Hier erfüllt nämlich noch die beiden Functionen ein einziges Organ. Ziehen wir jedoch die über die Kernteilung der Euglenen und einiger Heliozoen bekannten Thatsachen in Betracht, so wird man sehen, daß hier der dem Centrosoma mutmaßlich homologe Central- körper im Kerninneren liegt, also dem Kern angehört, daß weiter das Centrosom der Algen?) und Pilze und auch einiger Rhizopoden (Euglypha nach SCHEWIAKOFF) stets in inniger Verbindung mit der Kernmembran verbleibt, ja vielleicht nur einen differenzirten Teil der Kernperipherie darstellt. Man wird sich dann nicht principiell gegen eine Annahme stellen, daß das Centrosoma ein Derivat des Kernes ist, gerade so, wie es in den erwähnten Fällen noch ein wirklicher Kern- teil ist. Man könnte sodann das Centrosoma als einen specialisirten Kernteil deuten, der natürlich auch im phylogenetischen Entwickelungs- gange ganz selbständig werden Konnte. Doch liegen derartige theoretische Ausführungen nicht im Plane meiner Mitteilung. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß sich die Kernteilungen mit und ohne Centrosoma ganz gut vergleichen lassen, daß weiter in der Pro- und Anaphasis derartiger Kernteilungen der Kern das Centrosoma ganz homodynam vertreten kann und daß gerade in diese Stadien die active Thätigkeit des Centrosoms zu legen ist. Die Hauptrolle des Centrosoms würde dann nicht in einer mechanischen 1) R. LAUTERBORN, Untersuchungen über Bau, Kernteilung und Be- wegung der Diatomeen. Leipzig 1896. 2) Die von Mirzkewırsch neuerdings über die Kernteilung bei Spirogyra publieirten Mitteilungen (Flora, Bd. 85) zeigen, daß auch hier der Kern noch die Functionen des Centrosoms erfüllt. 579 Bethätigung an der Chromosomenverteilung liegen, sondern in Schaffung und Anordnung von kinoplasmatischem Material, gerade so, wie dies der Kern in den Zellen der höheren Pflanzen selbst thut. Auf welche Weise dies geschieht, ist jedoch nicht sicher zu sagen. Daß der Kern ein chemisches Centrum für manche Transactionen im Protoplasma darstellt, ist sicher. Darauf deutet auch die um denselben auftretende Radiation hin, welche wohl als Ausdruck einer derartigen Anordnung der organisirten Elemente des Protoplasmas zu betrachten ist, bei welcher eine gewisse Action vom Kerne aus gegen die Peripherie der Zelle oder ein Austausch zwischen dem Kerne und Trophoplasma ge- schieht. Denn es läßt sich analog bei vielen Organen, wo im Proto- plasma in einer bestimmten Richtung gewisse chemische Actionen, z. B. Beförderung von gewissen Stoffen, vor sich gehen, eine in dieser Richtung scharf ausgeprägte Streifung des Protoplasmas beobachten. Das gilt z. B. für das Kiemenepithel, das Plasma der Excretions- organe, das Plasma der die Cuticula bildenden Epithelialzellen u. s. w. Wird der Kern der Pollenmutterzellen von Larix mit dem hyalinen Hofe umgeben, so verschwinden allmählich die plasmatischen Radien, und im „Periplast‘‘ bilden sich zunächst wieder radiär (was besonders in Sporenmutterzellen von Equisetum zu sehen ist) kinoplas- matische Fäserchen aus, offenbar wieder als Ausdruck einer Ein- wirkung des Kerns auf die Constellation der plasmatischen Elemente im hyalinen Hofe, deren meiste zu Reihen zusammentreten, die jedoch so fest gefügt werden, daß sie ihre Selbständigkeit eine ziemlich lange Zeit — fast während der ganzen Teilung — behaupten können. In ihrer Anordnung unterliegen sie dann wahrscheinlich den physi- kalischen Eigenschaften der sie umgebenden apoplasmatischen Struc- turen, wobei der Oberflächenspannung eine nicht unwesentliehe Rolle zukommen dürfte. Eine solche Thätigkeit, die besonders in Molecularumlagerungen und Anordnung der organisirten Elemente des Protoplasma beruhen dürfte, kommt während einiger Phasen meiner Meinung nach dem Centrosoma, und wo dies fehlt, dem Kerne zu. In dieser Hinsicht wurde auch der Kern der Zellen, wo es keine Centrosomen giebt, während der Pro- und Anaphasis als homodynam dem Centrosoma zur Seite gestellt, da hier der Kern neben anderen auch die Functionen, die sonst dem Centrosoma zukommen, erfüllen kann. Damit soll nicht geleugnet werden, daß das Centrosoma neben seiner nachweisbaren Beziehung zur Kernteilung auch andere Functionen ausüben kann. Es ist ja bekannt, daß die Centrosphäre facultativ den 40 * 580 degenerirten oder fragmentirten Kern vertreten kann. Für diese An- schauungen ist natürlich die morphologisch-phylogenetische Deutung des Centrosoms ohne Belang. Botan. Inst. d. böhm. Univ. in Prag. Nachdruck verboten. Hind Brain and Cranial Nerves of Acipenser !). By J. B. Jounstoy, Instructor in Zoölogy in the University of Michigan, U.S. A. With 13 Figures. This paper contains a résumé of the results of my work on the hind brain of Acipenser rubicundus LE Sgur, together with some indication of the bearing of the results on our understanding of the cranial nerves of vertebrates. The work, as that on the fore brain, etc., recently published (98), has been done by the method of GoLsı on the brains of fishes 25 to 40 centimeters in length. The entire brains have, in all cases, been treated by the silver method and complete series of sections have been cut in different planes. A full description of the minute structure of the medulla and the cerebellum, and an examination of the literature will appear in my final paper. The accompanying figures are from a series of drawings made by means of the Zeiss projection apparatus. The nerve elements are drawn to scale either from the same sections as the outlines or from neighboring sections. The drawings represent transverse sections magnified 25 diameters. The position of the sections drawn is in- dicated in Fig. 12, which is a sketch of the lateral aspect of the hind brain of an adult fish, magnified 2 diameters. A. Medulla. The medulla falls naturally into three parts: (1) the base of the medulla, including the ventro-lateral tracts, the ventral horns, and ventral roots, and corresponding to all that part of the cord lateral and veutral to the dorsal horns; (2) the centers for the nerves of the V-VIII-lateral line group; (3) the centers for the nerves of the VII- IX-X group. 1) Work from the Zoölogieal Laboratory of the University of Michigan, Jacop REIGHARD, Director. 581 1) The base of the medulla. The impregnation of neurites here is less perfect than in any other part of the brain. ‘The ventro- lateral tracts seem to be made up of the neurites of commissural and tract cells as described for the spinal cord of Selachians and Teleosts by v. LennosséK, Martin, AICHEL, VAN GEHUCHTEN, and RETZIUS. In the posterior part of the medulla at least, these cells are directly comparable with the same cells in the cord. In the anterior part of the medulla some of the commissural cells seem to come into the service of the sensory nerves and of other tracts so as to form special nuclei. About the issuing roots of the hypoglossal-nerve a number of cells are grouped into a nucleus identified by GORONOWITSCH (88) with the lower olive of human anatomy. In relation with these cells end fine fibres from among the fibres of the spinal Vth. bundle. The neurites of the olive cells cross to the opposite side to end among the tract cells of the lateral columns. The fasciculus longitudinalis posterior is shown in outline in Figs. 1—7. It is made up of coarse medullated fibres, the smaller number of which come from the central diffuse nucleus of the thalamus, and the greater number of which come from the motor cells of the ventral horn along the course of the fasciculus in the medulla. It gives immediate origin to the VIth., to the larger part of the ventral root of the VIIth., to the whole of the ventral roots of the IXth. and Xth., and to the XIIth. nerve, as shown in Figs. 3, 4, and 7. The mode of origin of the VIth. is like that of the XIIth. A part of the ventral root of the VIIth., ail of the ventral Vth., as well as the IVth. and IlIrd., arise from cells lying in the latero-dorsal portion Fig. 1. Fig. 2. Com. inf. Halleri —— S ee Lobus. vagi Lobus vagi' ~ 4 2 a N > Nuss NCS aCUSts spinal. Nuc. acust. spinal. ‘= = tie a, A > = 3% - - —— Nue, funie. Nuc. funic. -- i A 4 en et trig. spinal. et trig. spinal. NUR ; Sec. Vagus bundle - --{--- N -J—— Mautuner’sfibers MAUTHNER’s fibers . \ “7 77 Ventral horn SR ; Fase. long. post. Fase. long. post. 582 Fig. 3. Fig. 4. Cerebellar crest - So Lobus vagi Tubere, acust.- - —--- -- — Nuc. acust, spinal. _ Lobus vagi Nuc. funic. N. vagi dors. ~-\-—— - et trig. spinal. Trig. spinal. — - Acust. spinal. — N. vagi ventr.-~-- -- --- Sec. vagus bundle N, Fasc. long. Fase. long. _ posterior posterior Olive neurite N. hypoglossus Lower olive Fig. 5. Plex, chor. -—- Cerebellar crest Lobus vagi Tuberc. acust. N, glossoph. dors. Trig. spinal. ~~ Sec. vagus bundle "= - | - 583 Fig. 6. Plex. chor. -- Lobus lin, lat. --- -- - Cerebellar crest -- - Lobus vagi N. lin. lat. (X) - rap. spinale N ae 2 - — SULA Cie z LN of the ventral horn whose neurites pass more or less directly out into these roots without entering the fasciculus longitudinalis posterior. MAuTHNER’s fibres are shown in Figs. 1—7, in the latter figure approaching their decussation. They arise as described by GORONO- witscH. The ventro-lateral tracts contain also large bundles from the tectum opticum, and from the inferior lobes which need not be described here. 2) Centers for the Vth.-VIIIth.-lateral line nerve group. In the region of transition from the spinal cord to the medulla the dorsal horn becomes enlarged. In well impregnated sections it appears as an extraordinarily complicated mass of branching nerve fibres, some- what resembling olfactory glomeruli. Continuing forward it grows still larger and becomes constricted off from the central grey matter by bundles of medullated fibres surrounding it. Farther forward it grows smaller and finally gives place to a tract of medullated fibres which continues forward to the root of the trigeminus nerve. This is the 584 Fig. 7. Plex, chor. - -- Lobus lin. lat. ---- Cerebellum - - N. lin. lat. VII -4- Cerebellar crest }: from L. t. 1. Lobus vagi - Tuberc. acust. -— - A it, [fie Uk Wibbo Saet e SiS snes En Facialis dors, ---- - - — --- -- --- Trig. med. bundle -- -- - - ----- ----- ; MaAuTuner’s fibers —-- - > Faeialis ventr. -- - -“--—)-- - - Trig; spinal. = — = = Lobus vagi -- ---~-f=\. Facialis dors. ——— N. lin. lat. (VII) Acusticus Vly VAS Trig. spinalis 585 spinal Vth. I have therefore called the enlargement of the dorsal horn in the posterior part of the medulla, the nucleus of the funiculus and of the spinal Vth. There is no separate nucleus corresponding to the nuclei of Gotu and of BurpacH in the mammalian brain. (Figs. 1—3.) Mesial to this nucleus, and imperfectly separated from it, is a second collection of cells which is the terminal nucleus for a part of the fibres of a large bundle which runs backward parallel with the spinal Vth. from the tuberculum acusticum. The large size of the bundle suggests that it is made up mostly of lateral line fibres. As indicated in Figs. 1—3, the greater part of the fibres of this bundle end in the same nucleus with those of the spinal Vth., but I have not found spinal Vth. fibres entering the smaller median nucleus. This bundle and nucleus are apparently homologous with the spinal VIIIth. and its nucleus of human anatomy. Following these bundles forward, they are found to lie immedi- ately ventral to the vagus roots, the ventral roots sometimes piercing them (Fig. 4). In the region of the vagus roots there appears dorsal to them the tuberculum acusticum (dorso-lateral tract of GORONO- WITSCH) which, a little farther forward is capped by the cerebellar crest, as described by GORONOWITScH. In this region, some of the cells of the acusticum send both dendrites and neurites ventrad between successive vagus roots. Here the neurites form a fine-fibred bundle intimately associated with the dorsal surface of the spinal Vth. bundle. Whether these fibres from the acusticum end with those of the spinal Vth. in the Nucleus funiculi, I do not know. It may be these fibres which leave the spinal Vth. to end in the olive as described above. Immediately in front of the roots of the IXth. nerve, the spinal VIIIth. bundle joins the tuberculum acusticum and becomes indistinguishable. The spinal Vth. can be traced forward as a compact bundle, in the position shown in Figs. 4—8, to its point of entrance with the trigeminus nerve. The spinal Vth. tract receives a con- siderable number of fibres from both the IXth. and Xth. nerves, as described by Strong (95) and (Xth. only) by Kınassury (97). A short distance in front of the IXth. nerve the lateral line Xth. enters the dorsal part of the acusticum (Fig. 6), and a little farther forward the VIIIth. and one root of the lateral line VIIth. enter. The VIIIth. enters the ventral part of the acusticum, and the lateral line root enters antero-dorsal to it. Between and anterior to these two, the dorsal root of the Facialis proper pierces the acusticum to reach the Lobus vagi (Figs. 7 and 7a). Still farther forward the Trigeminus enters by several small roots (Fig. 8). A considerable part of the 586 fibres go to form the spinal Vth. tract, but the larger part press into the internal portion of the acusticum, where they form a distinct bundle running both forward and backward. A part of the fibres of these nerves find their endings in the acusticum. The remainder have widely separated endings. Of the VIIIth. fibres, a part end in relation with the Zwischenzellen of GORONOWITSCH (Fig. 7a). These cells I believe to be a slightly specialized group of commissural cells. The remaining fibres of the VIlIth., together with those of the lateral line roots and of the deep portion of the Vth., take in part an ascending and in part a de- scending course. All the descending fibres, except those already described as the spinal Vth. and VIIIth., become arcuate fibres and most, or possibly all of them, reach the opposite side (Figs. 6—8). Their further course, I have been unable to determine. The deep portion of the descending Vth. seems to go entirely to form arcuate fibres. The ascending fibres have the following course. A part of the VIIIth. fibres go to form a slender, compact, round bundle close to the central cavity, and end in relation with certain small cells which closely invest the bundle, their dendrites wrapping round and piercing through it. The remainder of the VIIIth. fibres and all the ascending lateral line fibres run up to the cerebellum, most of them spreading out in the lateral lobes and the remainder entering the body. The ascending fibres of the deep portion of the Vth. enter a nucleus at the anterior end of the medulla (Fig. 9, Nuc. of med. trig.) which is immediately continuous with the body of the cere- bellum. A partially isolated portion of the tuberculum acusticum lies above the cerebellar crest toward the anterior end of the medulla. This is the Lobus trigemini of GORONOWITSCH. A large nerve root enters this structure, and, as shown by GORONOWITSCH, this root together with a root entering the acusticum immediately ventral to the cerebellar crest (7. IT d. and T. II v. of G.) form nerves which we know to be the Ramus ophthalmicus superficialis, R. buccalis, and part of the R. hyomandibularis of the Facialis. In other words, these two roots constitute the lateral line VIlth. The ventral one has been described above and both are shown in Fig. 7. A considerable number of fibres entering the acusticum in the ventral of the two roots pass directly around the inner side of the cerebellar crest and enter the so-called L. trigemini. The minute structure of the L. trigemini is identical with that of the acusticum, and both are directly connected anteriorly with the granular layer of the cerebellum. Both also bear the same Cerebellum, N. lat. lobe En N N Granular layer \\ Be Molecular layer iN =e IN N Lobus lin. lat. an Cerebellar crest — N + j Arcuate fibers NE Z, from L.t.1. _7 MEYNERT’s bundle, me 5 rf cerebellar portion Tr. tecto-cerebell. Tuberc. acust. ~- Tr. med. bundle - - N Trig. dors, -+- -- MN d Li, ") ‘gt “4 Trig. spinal. - - ~~~ - ><-Z--3 Trig, ventr. “—--\- f--a=;,44 EEE I % XS S Decussation of iN 3 ; > IN; > fasc. long. post.? "ST : : 3 Ney \ Sec. vagus bundle -- = - -#—-— IE 4 etecke bulb a N ee x a relation to the cerebellar crest. These facts furnish abundant evidence that the Lobus trigemini of GORONOWITSCH is a part of the tuberculum acusticum, an interpretation which Kınasgury (97) has suggested from their general appearance in ordinary preparations. KINGSBURY has also pointed out the non-identity of the L. trigemini of MayseEr (’81) in Teleosts and of Goronowrrscu in Acipenser, a distinction which the facts in the present paper further emphasize. The Lobus trigemini of Acipenser is the same as the structure of that name in sharks. It Cerebellum, lat. lobe--- Tr. tecto-cerebell.-. Tr. lobo-cerebell. } 7 Nuc. of med. trig. - Tub. acust. -~- See. vagus bundle / ---- Tr. lobo-bulb., direct Seen Py ee Sa Sf-. Comm. ansif. - = 77 Tr, tecto-bulb. --- Decussation of MEYNERT’s bundle SNS MEYNERT’s bundle, cerebellar portion has no relation with the trigeminus nerve, but only with the lateral line nerve. I therefore propose that it be known as the L. lineae lateralis. I shall here make only a brief statement regarding the structure of the acusticum, including the L. lineae lateralis. Three distinct types of cells are present: first, and least numerous, cells with short neurites, similar to those in the cerebellum; second, minute cells directly comparable with the granule cells of the granular layer of the cerebellum; and third, a large number of cells which are com- parable with the PuRKINJE cells of the cerebellum. This last type of cell deserves further notice. In that part of the acusticum which borders on the cerebellar crest, are found numerous large cells whose dendrites expand in the cerebellar crest, and present the peculiar 589 appearance of PurKINJE cell dendrites (Figs. 5, 7, and 8). Deeper in the body of the acusticum are large cells whose dendrites do not reach the cerebellar crest and do not present the peculiarities of PuRKINJE cell dendrites. Between these two varieties of cells are found transitional forms of every possible degree, so that we are obliged to call all a single type of cell. The neurites of these cells run to the base of the medulla, and part of them may reach the opposite side. 3) Center for the VII-IX-X nerve group. This center is the Lobus vagi of GORONOWITSCH, and includes the equivalent of the L. trigemini of Mayser. At the posterior end of the medulla there appear mesial to the nucleus of the spinal VIIIth. and close to the dorsal raphe, a few cells, some of which send their neurites through the dorsal horn ventral to the Nucleus funiculi to the lateral portion of the medulla (Figs. 1 and 2). Immediately behind the calamus scriptorius the lobes of the two sides are connected by the Commissura infima Halleri (Fig. 2). The fibres constituting this commissure come from cells situated in the L. vagi either at the level of the commissure or further anteriorly. The size and position of the L. vagi are shown in Figs. 1—7. Its structure is simple. The several dorsal roots of the Xth. and IXth. nerves enter at intervals and break up in the dorsal part of the lobe, as shown in Figs. 4 and 5. The fibres usually show Y-branching. The fibres end in relation with cells of the II type, whose neurites break up mostly in the ventral and lateral parts of the lobe. This part of the lobe is chiefly made up of cells whose neurites take a ventro-lateral course to the lateral part of the medulla (Figs. 2—6). Here, the fibres either pass anteriorly or posteriorly without dividing, or they divide, one branch going anteriorly, the other posteriorly. The smaller number of fibres turn posteriorly. They form a distinct bundle of non-medullated fibres ventral to the spinal Vth. and continue into the cord. The anteriorly directed bundle runs ventral to the acusticum to the anterior end of the medulla, where it ends in a large nucleus forming the antero-lateral limit of the medulla, lateral to the median Vth. nucleus (Fig. 10). This is the Rindenknoten of MAysEr and GORONOWITSCH. Connecting these secondary vagus nuclei of the opposite sides are two commissural bundles of non-medullated fibres which come, at least in part, from the cells of the nuclei. These commissures pass through the cerebellum and the fibres give off a considerable number of collaterals into the granular layer (Figs. 10 and 11). The description just given applies in general to the vagus lobe, 590 Fig. 10, Tectum opticum Valvula Cerebellum Tr. tecto-cerebell. n iN N. trochlearis ~--~~- — TNH --f--4-- Mi INN / PL yy : u a En iS \ a\\ Sec. vagus comm. -Sec. vagus nuc. Tr. lobo-cerebell. crossed Sec. vagus bundle Tr. lobo-bulb. crossed Terminal nuc. of MEYNERT’s bundle Tr. lobo-bulb. direct Tr, tecto-bulb, —==—= | Decussation of RR EN \ Re Sh a ’ \ MEYNERT’s bundle \ = Z Bundle x — nse = MEYNERT’s bundle cerebellar portion but the anterior portion, which corresponds to the L. trigemini of MAYSER is very much smaller in Acipenser than in Teleosts and is composed chiefly of the root fibres of the dorsal VIIth. These fibres pierce the acusticum and turn backward along the central cavity, as already described by GORONOWITSCH (see his Figs. 15 and 50, and Fig. 7 of this paper). The cells in this part of the lobe present some peculiarities which need not be described here, as I believe that their relations are the same as those of the cells in other parts of the lobe. The name Lobus trigemini should, it seems to me, be entirely dropped, as it does not properly apply to any structure in the brain of fishes. B. Cerebellum. The cerebellum consists of (1) the body, which is directly con- tinuous anteriorly with (2) the valvula, and laterally with (3) the lateral lobes. The lateral lobes present two distinct layers: (a) an inner granular layer, in which are numerous PURKINJE cells whose dendrites project into: (b) the outer molecular layer. In the body Tectum opticum Valvula --- Torus sem. Halleri — -- Tr. tecto-cerebell. ______) Tr. lobo-cerebell. ER SS Sec. vagus com, 22777) Tr. lobo-bulb. et _ cerebell,, crossed N. oculomot. _ = _ 11.3210297 “Se 17008 6 5 4 Gi de al and valvula the granular layer occupies the lateral portions, while the molecular layer is less voluminous and occupies the mesial portion. (Figs. 7—9). The body and valvula have apparently been formed by a down-folding of the roof of the cerebellum in the middle line, this 592 folding has brought the molecular layer of the two folds into apposition and they have fused to form the single median molecular layer. The cerebellum of Acipenser seems to differ considerably in the relations of the parts from that of Teleosts as described by SCHAPER (’94). The interpretation here given will be supported by my final description of the minute structure. Here, I can do no more than give a very brief statement of the main features of the two layers. The greater part of the granular layer is made up of very minute cells whose neurites pass into the molecular layer and constitute the fine fibres of that layer. These granule cells are present everywhere in the granular layer of the cerebellum and also in both parts of the acusticum, as above mentioned. In the posterior portion of the body they are almost the only cells present. The neurites of a part of the cells in this region enter the fimbria, pass to the other side, course arond the border of the lateral lobes, and form the greater part of the cerebellar crest. The granule cells are proportionately less numerous in the lateral lobes and in the valvula. I have been unable to satisfy myself of the T-shaped division of the neurites of the granule cells which occurs in the mammalian cerebellum, and has been described by SCHAPER (93) for that of Teleosts. The other cells of the granular layer are PURKINJE cells and cells of Gouat’s II type, of which two or three varieties may be distinguished. The PurKINJE cells of the lateral lobes lie near the border line between the granular and molecular layers, their dendrites expanding in the molecular layer, as shown in Figs. 8 and 9. In the body and valvula the PuRKINJE cells seem to lie wholly within the molecular or middle layer (Figs. 7, 8,10 and 11). This appearance is probably due to the down-folding and fusion suggested above. The destination of the neurites of the PURKINJE cells I have not been able to determine. From such evidence as I have, I think it probable that they run through the acusticum to the base of the medulla. In the valvula are a considerable number of cells in the molecnlar layer with characteristic PURKINJE Cell dendrites, and with short neurites which present peculiar club-like thickenings. One of them is shown in Fig. 11. Other, smaller cells of the II type occur in the molecular layer in all parts of the cerebellum, and even far posteriorly in the cerebellar crest. The fibres which come to end in the cerebellum come chiefly from the medulla, the tectum, and the ’tween-brain. The ascending fibres of the Vth.-VIIIth.-lateral line nerve complex enter the granular layer of the lateral lobes and body (Fig. 9). Fibres from two separates sources in the tectum enter the cerebellum and are distributed to 593 the granular layer of all three divisions (Figs. 7—11, Tr. tecto- cerebell.). A very large bundle of fibres coming from the Lobi in- feriores by way of the postoptic decussation sends a large part of its fibres into the cerebellum, the remainder passing on to the base of the medulla (Figs. 10 and 11, Tr. lobo-bulb. et cerebell., crossed). A large part of these fibres cross to the opposite side in the ventral part of the cerebellum, forming three distinct medullated commissures posterior to those connecting the secondary vagus nuclei. A smaller bundle of uncrossed fibres from the inferior lobes enters the cerebellum with the crossed fibres (Fig. 11, Tr. lobo - cerebell.). I have also traced to its ending in the cerebellum the bundle known to the Germans as the Bindearm, but it is not shown in the figures. I wish to emphasize the structural continuity of the cerebellum and the tuberculum acusticum. These are not only connected by the distribution of the fibres of the Vth., VIlIth., and lateral line nerves to both, but the nerve elements are the same in both. Every type of cell which is present in the one is represented in the other. There are great differences in detail between various parts (e. g. valvula and acusticum), but these differences are minor modifications. The essential features are the same and the various parts blend into one another by such gradual transitions that we are bound to consider them fundamentally one continuous structure. The cerebellum arises in Teleosts, as SCHAPER (94) has shown, from the lateral parts of the anterior end of the medulla. In those forms in which the cerebellum is simplest, as Protopterus (BURCKHARDT ’92) and the Urodeles (FisH ’95), the median portion of the cerebellum is largely com- missural, i. e. it corresponds to that part of the cerebellum in fishes known as the fimbria. These facts point strongly to the conclusion that the cerebellum is the enlarged anterior end of the center for sensory nerves of the integument. Its size in different vertebrates is correlated with the relative importance of the integumentary sense organs, the size of the fibre tracts entering from the tectum, inferior lobes and higher brain centers, and the multiplication of cells of the Il type to serve the functions of association and coördination. A close relationship between the cerebellum and medulla as indicated by their grosser structure has been noted by GORONOWITSCH and KINGSBURY. Certain peculiarities in connection with the dendrites of the Pur- KINJE Cells deserve attention. In the acusticum, including the L. lineae lateralis, nearly always, and frequently in the cerebellum, the PURKINJE cells bear one or more dendrites which are devoid of the little spines which give to the other dendrites their rough appearance. Such cells Anat. Anz. XIV, Aufsätze. 41 594 are Seen in the acusticum in Figs. 5, 6, 7, and in the dorso-anterior end of the valvula in Fig. 11. It will be noticed that in the cases figured the smooth dendrites are so situated as not to enter the molecular layer. In the case of the acusticum cells, those dendrites which ramify in the substance of the acusticum itself do not present the characteristic roughness, while those which enter the cerebellar crest do show it. Moreover, it is almost always true that only that part of a given dendrite which is actually surrounded by the fine fibres of the molecular layer is supplied with the short spines. In the case of the cell shown in Fig. 11, those dendrites which have the characteristic roughness are surrounded by these fine fibres, while those which appear strongly varicose or moniliform are in contact with the coarse, varicose fibres of the Tractus lobo-cerebellares. There are many such cells in this part of the cerebellum. In addition to these facts may be mentioned the occurrence of cells of the II type with dendrites having the roughness characteristic of the PuRKINJE cell dendrites. These cells, too, are situated among the fine fibres of the molecular layer, and it is true that all those cells of the II type which are situated thus are provided in greater or less degree with such dendrites. These facts suggest that the peculiar dendrites in question owe their form to the fact that they receive stimuli from the enormous number of extremely fine fibres among which they lie. A similar relation exists, I think, between the character of the dendrites and the fibres which stimulate them in other parts of the brain. C. The Cranial Nerves. I have done no work on the distribution of the cranial nerves in Acipenser, but from the descriptions given by Stannius (’49) and GORONOWITSCH we may identify the chief rami with certainty, and from the work of various authors (see below) on fishes we may be reasonably sure of the structures innervated by each ramus. The following paragraphs contain the conclusions which seem to me to follow from a study of the literature on the cranial nerves, in the light of my work on the central system. The detailed examination of the literature will appear in my final paper. The Trigeminus nerve arises by two roots (Fig. 8), a dorsal root from tuberculum acusticum and spinal Vth. tract, which supplies the skin in front of the eye, around the nasal pit, on the snout, and on the lower jaw; and a ventral root which innervates the jaw muscles. (STANNIUS, first root, GORONOWITSCH, esp. Fig. 82, blue, Ewart ’89, Pınkus ’94, Auuis ’89 and ’97, Srrone ’95.) 599 The Facialis proper arises by two roots (Fig. 7), a large dorsal root from the anterior end of the Lobus vagi, distributed entirely to the mucosa of the mouth and the region of the hyoid arch, and a ventral root which supplies muscles of the opercular region. (STANNIUS, fourth and fifth roots, GORONOWITSCH, Ewart, Cone ’96, Prnkus.) The N. lineae lateralis arises by three roots (Figs. 6 and 7). Two arise anterior and dorsal to the Acusticus and Facialis proper, one from the Lobus lineae lateralis (L. trigemini of GoronowiTscH) and one from the tuberculum acusticum. (STannius, second and third roots, GORONOWITSCH, 7’. II d., and T. II v., colored red in Fig. 82.) The third root arises from the tuberculum acusticum dorsal and posterior to the Acusticus. The first two roots are referred to in this paper as the lateral line VIIth., and the third as the lateral line Xth. They supply the canal organs and related structures of the head and body. (STANNIUS, GORONOWITSCH, Ewart, PINKUS, COLE, AuLıs 797, STRONG.) The Acusticus arises from the ventral part of the tuberculum acusticum dorsal to the spinal Vth. tract, and supplies the ear. The Glossopharyngeus arises by a dorsal root from the Lobus vagi and a ventral root from the Fasciculus longitudinalis posterior (Fig. 5), the Vagus arises by several similar dorsal and ventral roots (Fig. 4), and both are distributed wholly to muscles and mucosa of the branchial region and to other visceral structures. The presence in these nerves of spinal Vth. fibres with cutaneous distribution should be borne in mind. (STANNIUS, GORONOWITSCH, STRONG.) The Oculomotor, Trochlearis, Abducens, and Hypoglossus are wholly motor and are not of interest in the present connection. The sensory structures of the integument of the head in fishes include free nerve endings, usually referred to as “general cutaneous structures”, terminal buds, pit organs, canal organs, ear, vesicles of Savi, and ampullae of Lorenzint. The last two structures have not, to my knowledge, been described in Acipenser. The terminal buds, pit organs, canal organs, and ear have been shown by Ayers (92) and others to be homologous organs. These several structures are innervated as follows: the general cutaneous structures and terminal buds (?) by the Vth., the pit organs and canal organs by the lateral line nerves, and the ear by the VIIIth. The general cutaneous structures are supplied chiefly or wholly by spinal Vth. fibres, a con- siderable number of which enter the medulla by way of the Vagus and other roots. The ampullae of Lorenzini, in those fishes in which they occur, are innervated by the lateral line VIIth. (Ewart ’89, 41 * 596 Core ’96.) The vesicles of Savı appear likewise to belong to the lateral line system. Although there are still some discrepancies and omissions in our accounts of the distribution of the cranial nerves, I think it may be stated that all sensory structures of ectodermal origin are supplied by components of the Vth. (including spinal Vth. components running in other nerves), VIIIth, and lateral line nerves, and that all fibres supplying such structures have their central endings in the Nucleus funiculi, the tuberculum acusticum, or the cerebellum, except such as pass through the acusticum as arcuate fibres. On the other hand, all sensory structures of entodermal origin are supplied by VIIth., IXth., and Xth. components, and all fibres supplying such struc- tures find their central endings in the Lobus yagi: I leave out of consideration sensory fibres to mesodermal structures (“muscle sense”, &c.), of which we know nothing in fishes. STRONG (95) has emphasized the fact that the fibres entering the Fasciculus com- munis in Amphibia (= L. vagi in fishes) are mostly splanchnic fibres, innervating the alimentary canal and its appendages. Kinaspury’s (97) analysis of the sensory centers agrees in the main with my own, but he separates the spinal Vth. and the cerebellum from the acusticum more than seems to me warrantable. The generalization that the ectodermal and entodermal sensory systems are quite distinct has not before been expressed, I believe. I have sufficiently emphasized the isolation of the Lobus vagi from the centers for the nerves of integumentary sensation. The question of the homology of the centers for the two sets of nerves is a difficult one. The Nucleus funiculi, acusticum, and cerebellum would seem to be directly homologous with the dorsal horns of the cord, and the nerves entering them with the dorsal roots of the spinal nerves. The structure of the centers is similar, and the Vth. and lateral line nerves, and perhaps also the VIIIth., send fibres to end in all three centers. If this is the correct interpretation, then there is probably no structure in the cord with which the Lobus vagi can be considered homologous. This lobe lies wholly dorsal and mesial to the centers for ectodermal sensation, and at the posterior end of the medulla it lies very close to, or actually in, the dorsal raphe. I do not know any structure in the cord in the adult which corresponds to it. It is to be noted further, that there is in the trunk region no demand for such a center. The nerves which 597 end in the vagus lobe are concerned in the innervation of the mucosa of the mouth and branchial apparatus, and also send rami to the in- testine, heart, and other viscera. No sensory fibres of the spinal nerves supply visceral structures. We know of no sensory fibres entering the spinal cord from the sympathetic system. It is possible that we may find a homologue in rudimentary or transient structures, such as the transient apparatus of BEArRD (’96) in Selachians and Ganoids, or the giant cells described by various authors in Amphioxus, Petromyzon, and several fishes. The facts here presented are of interest in connection with the question of the segmentation of the brain. Obviously, if the nerves of the V-VIII-lateral line group are alone homologous with the dorsal roots of the spinal nerves, these alone can be compared with those roots in determining segmentation. It seems that we have the sensory innervation of the viscera restricted to cranial centers. This may have come about by a process of receding from the trunk region, the homologue of the visceral centers being now wanting or rudimentary in that region. In the integument, also, we find certain organs along the whole trunk, the canal organs, innervated from a cranial center. This is, however, a very different case. The cranial center for the lateral line is similar in structure to the trunk centers for sensory nerves, and some of the lateral line fibres reach the most anterior of the trunk centers. Further, we have some evidence (BEARD ’85) that the lateral line organs reach their trunk position by the backward growth, during development, of a fundament of cephalic origin. In using the cranial nerves to determine segmentation, three courses remain open: first, to disregard the visceral nerves, and count as many segments as there are integumentary nerves, which would con- flict with the results from the study of head cavities and branchio- meres; second, to count both sets of nerves, which leaves us without any means of comparing the head with the trunk, in which the vis- ceral nerves are wanting; or third, to disregard all sensory nerves, and consider only the motor nerves. The last course has three ad- vantages: the motor nerves are comparatively constant in the verte- brate series, they hold constant relations with the head cavities and branchiomeres, and they may be directly compared with the spinal nerves. The direct comparability of the motor nerves in the cranial and trunk regions is what we should expect from our knowledge of the muscular system. That there should be great differences in the sensory nerves in various regions of the body, as well as between different vertebrates, is likewise to be expected from the great 598 modifications of the branchial apparatus and of the ectodermal sense organs in vertebrates. D. Bundles of MEYNnERT. In a previous paper (98) I made a brief reference to the course of MryNnert’s bundles, stating that the fibres do not end in the Corpus interpedunculare as described by previous workers, but that after decussation they pass on toward the medulla. I have since worked out in detail the further course of these fibres and append a brief description of them. The bundles consist of coarse and fine fibres. The right bundle is much larger than the left and seems to contain more fine fibres. Arrived at the base of the mid-brain the bundles pass ventral to the ansiform commissure and the decussation of the Bindearme, and approach one another in the middle line. Here a considerable number of the fibres decussate, as shown in Fig. 5!) of the paper referred to. Many of the fine fibres, however, diverge widely. Further posteriorly, and still ventral to the posterior part of the ansiform commissure, the remaining, greater, part of the coarse fibres turn at right angles and decussate. This decussation presents much the same appearance as that described and figured by VAN GEHUCHTEN (94) in the trout. The fibres give off collaterals while decussating, but the individual fibres may be traced with certainty through the decussation and on to their final destination. After decussating, the fibres turn abruptly dorsad, pierce the ansiform commissure, pass around the mesial surface of the Fasciculus longi- tudinalis posterior, and break up into an extremely complicated network of exceedingly fine fibres among the cells which lie around and lateral to the fasciculus. The fibres sometimes divide into three or four branches during or immediately after their decussation, and these, together with some of the collaterals, run to the same destination. The decussation and ending of a few of these fibres are shown in Figs. 9 and 10. A large bundle of relatively fine, non- medullated, fibres ascending from the medulla decussates along with the fibres of MEYNErT’s bundles and ends in the same nucleus. It is shown in Fig. 10, bundle x. The neurites of the cells of the terminal nucleus cross the middle line in the ansiform commissure and join the ventro-lateral tracts. The presence of these neurites, together with the various components of the ansiform commissure, 1) This figure was wrongly described as a frontal section. It is a horizontal section. 599 and the fibres of the ascending bundle just mentioned, all help to complicate and confuse the structure in this region to the last degree. A similar complication of structure in other forms may account for the failure to trace the fibres to their final endings, or it is possible that in the embryological material on which VAN GEHUCHTEN (’94) and CAJAL (96) worked, the fibres of Mreynert’s bundles had not yet reached their full growth. Among or adjacent to the decussating fibres of MEYNErT’s bundles I have found in several series a few small cells, with few and short dendrites, which belong to the Corpus inter- pedunculare. The number and size of these cells show them to be wholly inadequate to serve as the terminal nucleus of the bundles in question. However, they may serve in fishes as a nucleus of secondary importance which becomes of greater importance in higher vertebrates. The neurites of one or two cells in the C. interpedunculare were found directed dorsad. Most or all of the fine fibres of these bundles have a different destination from that described for the coarse fibres. Many of them decussate at an acute angle ventral to the decussation of the coarse fibres, but some at least diverge and run to their destination without decussating. The further course of these fine fibres I have been unable to determine with full certainty, but I believe that they are identical with certain fine fibres which course around the lateral surface of the anterior end of the medulla and end in a nucleus of small cells on the lateral surface of the Lobus lineae lateralis. This collection of small cells is in fact an extension of the granular layer of the cerebellum (Fig. 8). The cells of the terminal nucleus in the base of the mid-brain are closely similar in their form and relations to some of the commissural cells of the medulla. I am inclined to regard them as a specially modified group of such cells. Their neurites pass into the ventro-lateral tracts of the opposite side and probably come into relation finally with the motor cells of the medulla and cord. This brings the Ganglia habenulae into close relation with the motor centers, and the very profuse end-branching of the fibres of MEYNERT’S bundles and the large size of the terminal nucleus show that this path is of considerable importance. It gains this importance from the fact that the G. habenulae are important secondary nuclei of the olfactory paths. The chief results stated in this paper may be summarized as follows: 600 A. Facts. 1. The sensory Vth., VIlIth., and lateral line nerves enter common centers, namely, the Nucleus funiculi, tuberculum acusticum, and the granular layer of the cerebellum. 2. A large part of the Vth., VIIlth., and lateral line fibres go as arcuate fibres to the opposite side. 3. The Lobus trigemini of GoronowirscH is shown by its structure to be a part of the tuberculum acusticum. 4, There is continuity of structure between the acusticum and the granular layer of the cerebellum. In fact, the acusticum with the cerebellar crest corresponds in every detail with the cere- bellum, and the one may be considered as the direct continuation of the other. 5. A large bundle of fibres (chiefly from the lateral line nerve ?): runs from the tuberculum acusticum to the Nucleus funiculi and to a special Nucleus acustici spinalis. 6. The cells of the tuberculum acusticum send their dendrites to the base of the medulla. 7. There is a secondary tract from the acusticum which joins the spinal Vth. 8. The sensory VIIth., IXth., and Xth. nerves (exclusive of lateral line and spinal Vth. constituents) enter a common center, the Lobus vagi. 9. The secondary vagus tract divides into ascending and de- scending bundles. The ascending bundle ends in the Rindenknoten as described by others. The descending bundle extends into the cord. 10. Cells of the II type are found in the Lobus vagi, the acusti- cum, and in both layers of the cerebellum. 11. A remarkable cell of the II type found in the valvula has dendrites similar to those of the PurkingE cells and a very coarse neurite with peculiar club-like thickenings. 12. Mrynert’s bundles have two sets of fibres, one of which after decussating ends in a nucleus dorsal to the ansiform commissure and bordering on the central cavity at the posterior end of the base of the mid-brain. The other, composed of fine fibres, probably ends, after partial decussation, in the granular layer of the cerebellum. 13. The Corpus interpedunculare is probably a nucleus of secondary importance in connection with the bundles of MEYNERT. B. Theoretical conclusions. 14. The structure of the sensory nerve centers in the medulla indicates that the cranial sensory nerves are arranged in two quite 601 distinct complexes. One of these consists of the nerves supplying structures of ectodermal origin, the Vth., VIJIth., and lateral line nerves. The other consists of the nerves which supply structures of entodermal origin, the VIIth., [Xth., and Xth. nerves. 15. The sensory Vth., VIIIth., and lateral line nerves alone are homologous with the sensory roots of the spinal nerves. 16. The tuberculum acusticum and the cerebellum are the representatives in the hind brain of the dorsal horns of the cord. 17. There is in Acipenser a spinal VIIIth. tract which is prob- ably homologous with that in man. 18. The sensory VIIth., IXth., and Xth. nerves are not homologous with any nerves in the trunk region. 19. The Lobus vagi has no homologue, or only a rudimentary homologue, in the spinal cord of the adult. 20. The sensory roots of the cranial nerves can not be considered as serially homologous with (the dorsal roots of) the spinal nerves in determining the segmentation of the brain or head. The motor roots alone are directly comparable to (the ventral roots of) the spinal nerves. 21. The peculiar character of the PuRKINJE cell dendrites seems to be due to their physiological relation with the very fine fibres of the molecular layer of the cerebellum. Ann Arbor, Michigan, U.S. A., May 10, 1898. List of papers cited. 89. Arrıs, The Anatomy and Development of the Lateral Line System in Amia calva. Jour. Morph., Vol. 2. ’'97. Auuıs, The cranial Muscles and cranial and first spinal Nerves in Amia calva. Jour. Morph., Vol. 12. 92. Ayers, Vertebrate Cephalogenesis. II. A Contribution to the Morphology of the Vertebrate Ear, &c. Jour. Morph., Vol. 6. ’85. Buarp, The System of Branchial Sense Organs and their associated Ganglia in Ichthiopsida. A Contribution to the ancestral History of Vertebrates. Q. J. M. S., Vol. 26. ‘92. BurckHarpr, Das Centralnervensystem von Protopterus annectens. Berlin 1892. 96. Casan, S. Ramon y, Beitrag zum Studium der Medulla oblongata, des Kleinhirns und des Ursprungs der Gehirnnerven. Leipzig 1896. 06. Coie, On the Sensory and Ampullary Canals in Chimaera. Anat. Anz, Bd..12% ’89. Ewarr, On the cranial Nerves of Elasmobranch Fishes. Proc. Roy. Soe., Vol. 45. 95. Fisu, The central nervous System of Desmognathus fusca. Jour, Morph., Vol, 10, 602 '88. Goronowitscn, Das Gehirn und die Cranialnerven von Acipenser ruthenus. Morph. Jahrb., Bd. 13. '98. Jonnston, The Olfactory Lobes, Fore-brain, and habenular Tracts of Acipenser. Zoöl. Bull., Vol. 1, No. 5. '97. Kınessury, The Structure and Morphology of the Oblongata in Fishes. Jour. Comp. Neur., Vol. 7. '81. Mayser, Vergleichend -anatomische Studien über das Gehirn der Knochenfische mit besonderer Berücksichtigung der Cyprinoiden. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 36. '94. Pınkus, Die Hirnnerven des Protopterus annectens. Morph. Arbeiten, Bd. 4. '93. SCHAPER, Zur feineren Anatomie des Kleinhirns der Teleostier. Anat. Anz., Bd. 8. ‘94. ScHArer, Die morphologische und histologische Entwickelung des Kleinhirns der Teleostier. Morph. Jahrb., Bd. 21. ’49. Srannius, Das peripherische Nervensystem der Fische, anatomisch und physiologisch untersucht. Rostock 1849. 95. Strong, The cranial Nerves of Amphibia. Jour. Morph., Vol. 10. 94. Van Genucutren, Contribution a l’etude du systeme nerveux des Téléostéens. La Cellule, T. 10. Nachdruck verboten. Zur Kenntnis der Leberentwickelung bei Amphioxus. Von Prof. Dr. J. Aug. Hammar in Upsala. Mit 5 Abbildungen. In einem früheren Aufsatze') habe ich darzulegen versucht, daß der gemeinsame Zug der Entwickelung der Vertebratenleber nicht in dem Hervorsprossen eines sog. primären Leberganges bezw. deren zwei, sondern in der Entstehung einer ventralen Ausbuchtung des Darmes, einer Leberfalte, resp. einer Leberprominenz und deren Ab- schnürung zu einem cranialwärts gerichteten Gang besteht. Ich habe in diesem Zusammenhange auch darauf hingewiesen, daß die Leber bei Amphioxus bekanntlicherweise solchergestalt das Leben lang persistirt. Diese Ansicht über die Homologie des Ductus choledochus der Vertebraten mit der blindsackförmigen Leber des Amphioxus durch Untersuchungen über die Entwickelung des betreffenden Organs des letztgenannten Tieres zu stützen, war mir damals auf Grund fehlenden Materiales unthunlich. 1) Ueber einige Hauptzüge der ersten embryonalen Leberentwicke- lung. Anat. Anz., Bd. 13, 1897. 603 In der Litteratur war es mir auch nicht möglich, einen Aufschluß hierüber zu erhalten. Zwar bildet KowALkvsky !) in seiner Fig. 40 eine am nächsten mit meiner Fig. 2 zu vergleichende Stufe ab; in dem Texte äußert er darüber: „Auf der Fig. 38 bemerken wir schon, daß weit hinter den Kiemenspalten an dem Darmkanal eine kleine Verdickung der Wandungen erscheint. Auf der Fig. 40 sehen wir, daß diese Verdickung zu einer Ausstülpung wird, welche die erste Bildung des Blindsackes darstellt. Der Blindsack stülpt auch bei seinem Wachstum die Körperwandungen aus, und wenn er auch bei seiner weiteren Entwickelung in die Kiemenhöhle zu liegen kommt, so liegt er doch immer von den Wandungen des Körpers bedeckt und somit noch immer in der Leibeshöhle.“ Eine zusammenhängende Dar- stellung des Entwickelungsverlaufes giebt er aber nicht. Dies gilt auch betreffs der mir zugängigen Handbücher, wo der Gegenstand im Allgemeinen ganz übergangen wird. Es war mir deswegen von besonderem Interesse, bei Gelegenheit der letzten Versammlung der Anatomischen Gesellschaft in Kiel in den von Herrn Prof. Kuaarscn betreffs der Entwickelung des Ten- takelapparates demonstrirten Larvenpräparaten von Amphioxus ein für das Studium der Leberentwickelung dieses Tieres geeignetes Material zu finden. Für die große Liebenswürdigkeit, mit welcher der Herr College KLAATScH mir nicht nur in Kiel die Gelegenheit zum Studium der Präparate bereitete, sondern mir auch sein Material zur diesbezüg- lichen Bearbeitung und Veröffentlichung anbot, bin ich ihm ganz be- sonders verpflichtet. Dem vorliegenden kleinen Aufsatz ist also aus- schließlich das Material des Herrn Prof. KLAATscH zu Grunde gelegt. Die gebrauchten Larven waren in Sublimat-Eisessig fixirt, mit Boraxkarmin durchgefärbt und meistens in toto in Balsam einge- schlossen. Die geeigneten Stufen maßen 3,5—4,5 mm in der Länge. Fig. 1 zeigt ein frühes Stadium der Leberentwickelung. Unweit caudalwärts vom Kiemendarm bildet die ventrale Darmwand eine stufenartige Hervorragung, durch welche der sagittale Durchmesser des Darmlumens um die Hälfte seines früheren Maßes vergrößert wird. Eine am cranialen Rande der Hervorragung untief einschneidende Ein- kerbung giebt die erste Andeutung des entstehenden Leberblindsackes. Fast dasselbe Stadium zeigt in medianem Durchschnitte Fig. 5. Die mediane Hervorragung der ventralen Darmwand — die Leber- falte — scheint ziemlich schnell zustande zu kommen. Wenigstens 1) Entwickelungsgeschichte des Amphioxus lanceolatus. Mém. de l’Acad. des sc. de St, Pétersbourg, Ser. 7, Tome 11, 1868. Leberfalte : Medullar- : Kiemen- Leberblindsack rohr : darm Chorda Fig. 2. 7 TI : See Ei SS Zz = EEE Mi er Ace ZEN CF 72 ge | Rotgefärbter | Darmteil Leber- Leber- :Chorda: falte blindsack : Medullarrohr Kiemendarm Fig. 3. | Rotgefärbter Leber- Leber- :Chorda : Darmteil falte blindsack Medullar- Kiemen- rohr darm Rot- Leber-: ; : 3 gefärbter Darmteil blindsack: !Kiemen- Medullarrohr; darm Chorda ee Bus ED ge A ~ BE ee R 1 raat a ae er m ek Ara 8. $ % % NX bie " {2 ee ie Pag" oped Xt) = i mach | N Me Aal Ja Na sie W A, Arne TEIzRTE ALU | ea 35 x SRN Wut oe Bas . - wee ~ 2 | | ee | EIN AF ral ar Br i Z BEE "9 | | 90 0p a = vo lo Be ja a vig a 09 4 fs, | j & Fee Reg ake. nee Al M4 a? | 2 saa? 22 Rs Be 320 a ae 6 58 9 | SF Ss Pog eri eile TR 9 w a coe b a | 0.0% Las ~~ ne. ee? ° x = oy u Kt “int ae ae Se Lies ER Ne wee : See NS Fagg = ER Medullar- : Leber- Leber- rohr : falte blindsack Chorda habe ich ihr in einigen nur wenig jüngeren Larvenstufen vergebens nachgeforscht. Wie eine Vergleichung der Figg. 2—4 lehrt, wird der Leberblind- sack, der in Fig. 1 nur angedeutet ist, im Folgenden immer mehr ver- längert, und zwar hält er dabei seine ursprüngliche mediane Lage so lange inne, bis sein Fundus das Bereich des Kiemendarmes erreicht hat. Erst dann tritt eine, wie es scheint, durch den Widerstand des Kiemendarmes bedingte Abweichung und zwar nach rechts ein. Für die richtige Beurteilung, inwiefern diese Verlängerung des Leberblindsackes durch eigenen selbständigen Zuwachs oralwärts oder durch eine analwärts fortschreitende Abschnürung der Leberfalte vom Darm bedingt wird, ist es notwendig, die relative Lage der Scheitel- bezw. Basalebene des Blindsackes zu jedwelchem fixen Punkte der Larve sicher ermitteln zu können. Ich habe darum eine ziemlich große Zahl von Larven mit Blind- säcken von wechselnder Länge bei einheitlicher Vergrößerung mit der Camera abgezeichnet und an den Zeichnungen Messungen vorgenommen, Es ging aus diesen hervor, daß weder das Kopfende noch die Schwanz- spitze der Larve noch der Anus derselben einen solchen fixen Punkt abgeben konnte, indem die Entfernung der Leber von allen diesen Punkten ganz bedeutenden und von der Entwickelungsstufe der Leber ridley HEUER: {i : Sy hea HET En unabhängigen Schwankungen unterlag. Auch traten in den gebrauchten Präparaten die Myomeren allzu undeutlich hervor, um einen sicheren Anhaltspunkt zu gewähren. Dagegen giebt das Darmrohr selbst einige mehr brauchbare Orientirungspunkte ab. Es tritt in den Präparaten ungefähr in der Mitte zwischen dem caudalen Ende des Kiemendarmes und dem Anus ein etwa 0,16 mm breiter, gürtelförmiger Darmbezirk hervor, der sich wegen einer starken dunkelroten Karminfärbung (bei mittlerer Ver- größerung) mit fast linearer Begrenzung von der blasseren Umgebung scharf abhebt. Auf die Existenz dieser Zone lenkte schon Herr Prof. KLAATSCH meine Aufmerksamkeit. Sie scheint dieselbe zu sein, welche von LANKESTER und Winey‘) als Darmbezirk mit verdicktem Epithel bezeichnet worden ist. Da die betreffenden Verhältnisse von Prof. KLAATSCH eine nähere Bearbeitung erfahren dürften, gehe ich auf die- selben hier nicht ein. Für meine Zwecke genügt es, festzustellen, daß nicht nur die Breite dieser Darmzone während der kurzen Periode, welche die betreffende erste Leberentwickelung umfaßt, ziemlich con- stant bleibt, sondern daß auch ihre Entfernung vom caudalen Ende (les Kiemendarmes während derselben Periode ziemlich constant zu sein scheint. In jener Strecke liegt nun die Basalebene des Leberblindsackes. Je länger der Blindsack ist, je näher liegt im Großen und Ganzen (kleinere Variationen unberücksichtigt) diese Ebene dem rotgefärbten Darmbezirke. Hieraus läßt sich ohne weiteres folgern, daß eine caudal- wärts fortschreitende Abschnürung des Blindsackes vom Darm statt- findet. Andererseits aber findet man im Allgemeinen, daß, je länger der Leberblindsack, je kürzer der Abstand seines Fundus vom caudalen Ende des Kiemendarmes ist, wodurch das Vorkommen eines selb- ständigen Zuwachses auch wahrscheinlich gemacht wird. Ich glaube also wegen dieses Verhältnisses das gleichzeitige Vorkommen eines Ab- schnürungsprocesses und eines selbständigen Zuwachses annehmen zu müssen, wie ja auch überall anderwärts dieselben beiden Factoren zu- sammenwirken dürften, wo von einer solchen Abschnürung die Rede ist. Betreffs des Anteiles, welcher diesem oder jenem der beiden Fac- toren zukommt, ist eine sichere Entscheidung schwierig. Das Ver- hältnis, daß ausnahmsweise der Fundus eines längeren Leberblind- sackes dem Kiemendarm ferner stehen kann als derjenige eines kürzeren, ist vielleicht eine Andeutung, daß die beiden Factoren in 1) The Development of the atrial Chamber of Amphioxus. Quart. Journ. micr. sc., Vol. 31, 1890. SSR verschiedenen Fällen in verschiedenem Umfange beteiligt sein können. Aus dem oben Angeführten erhellt jedenfalls, daß die Amphioxus- leber als eine stufenähnliche mediane Leberfalte angelegt, und daß diese durch eine caudalwärts fortschreitende Abschnürung zu einem Blindsacke abgeschnürt wird, welcher erst secundär eine rechtsseitige Lage annimmt. Die Leberentwickelung bei Amphioxus giebt somit eine völlige Bestätigung derjenigen Anschauungen über das Wesentliche in der Entwickelung der Vertebratenleber überhaupt, welche unlängst von BRACHET !) und mir?) ausgesprochen wurden. Das für den Proceß bei Amphioxus Eigentümliche ist das Ausbleiben der Entwickelung eines Parenchyms, welches bei den Wirbeltieren von dem cranialen Rande der Leberfalte bezw. vom cranialen Ende des Leberganges unter für verschiedene Tierclassen verschiedenen Formen angelegt wird. Upsala, den 3. Juni 1898. Biicherbesprechung. J. Kollmann, Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen. Mit 386 Abbild. im Texte. Jena, G. Fischer, 1898. XTI, 658 pp. Preis brosch. 15 M., geb. 17 M. Ko.umann stellt in seinem Buche den Menschen in den Mittel- punkt der Betrachtung. Alle Beschreibungen beziehen sich auf den Menschen; vergleichend-anatomische und -embryologische Angaben sind nur seinetwegen herangezogen worden, um der Aufklärung seines Ent- wickelungsganges zu dienen. Vor allem legt Verf. Wert auf Abbildungen von plastischen Reconstructionen und auf combinirte Figuren. Mit Recht hebt K. hervor, daß in diesen Gebieten die Abbildungen nicht nur „zur Erläuterung des Textes“ dienen sollen und müssen, sondern daß sie selbst einen Teil des Textes darstellen, daß sie deshalb leserlich und ausgiebig genug bezeichnet sein müssen. Verfasser, Zeichner, Ver- leger und Drucker (H. Stürtz, Würzhurg) haben gewetteifert, gute, zahl- reiche, verständliche und dabei schöne Abbildungen zu liefern. Die Anordnung des Stoffes ist folgende: Auf eine Einleitung (16 SS.) folgt die „Vorentwickelung“: Ei, Samen, Befruchtung; dann die Keimes- geschichte: Furchung, Gastrula, primäre Keimblätter, Primitivstreif, Chorda, Mesoderm, Urwirbel (Mesenchym ete.), Randwulst. Im dritten Teil werden die Eihüllen, im vierten die Entwickelung der Körperform bis zum Ende des 2. Monats geschildert, der fünfte und letzte Teil, 400 Seiten stark, bringt die Entwickelung der Systeme, nach diesen, nicht, wie bei O. Herrwıc, nach den Keimblättern angeordnet. 1) Rech. sur le développement du pancréas et du foie. Journ. de Yanat. et de la physiol., Tome 32, 1896. > l.ze: 608 Korzmann schildert die Entwickelung des Skelets, der Muskeln, des Darmes, des Urogenital-Apparates, der Gefäße, des Nervensystems und der Sinnesorgane. Zum Schlusse werden noch kurz die Geburt und die Entwickelung nach der Geburt, ferner die Fragen von der Vererbung, Factoren derselben, die Vererbung erworbener Eigenschaften und die Vererbungstheorien abgehandelt. Am Schlusse größerer Abschnitte werden einige Werke und Ab- handlungen angegeben. Eine Vollständigkeit dieser Litteraturhinweise war nicht beabsichtigt. ä Das Werk steht innerlich wie äußerlich auf der Höhe der Zeit und wird jedem Forscher, jedem Lehrer und Lernenden auf dem Ge- biete der Entwickelungsgeschichte durch positiven Inhalt ebenso wie durch eine Fülle von Gedanken von hohem Nutzen sein. Die Ausstattung ist eine vorzügliche, der Preis ein sehr niedriger. BARDELEBEN. Personalia. München. Dr. Grora Baur, Professor der Osteologie und Palaeontologie an der Universität Chicago, ist hier gestorben. Der vierte internationale zoologische Congress wird unter dem Vorsitz von Sir JoHn LuBBock vom 22.—27. August d. J. in Cambridge (England) tagen. Berichtigung. In dem Aufsatze von GARBOWSKI, No. 19 und 20, S. 474, Z. 3 von oben anstatt „Morphologischen soll es heißen: ‚„‚Morphogenetischen, S. 489, Z. 12 von unten anstatt Ektodermzellen soll es heißen: Ektomesoderm- zellen, S. 492, Z. 6 von unten anstatt in den Stadien soll es heißen: in den „Studien“, Nachdem das Abkommen mit dem Concilium biblio- graphicum in Zürich, betreffend die Litteratur des Ana- tomischen Anzeigers, gelöst worden ist, werden vom nächsten (15.) Bande an die Litteratur-Uebersichten in der früheren Weise (s. Bd. I-ı2) erscheinen. Die Her- stellung derselben hat Herr Prof. Dr. Hamann, Biblio- thekar an der Kgl. Bibliothek zu Berlin, übernommen. Redaction und Verlagsbuchhandlung. Abgeschlossen am 1. Juli 1898. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XIV. Band. —3 28. Juli 1898. &- No. 24. INHALT. Aufsätze. M. Tschaussow, Beiträge zur Kenntnis des polnischen Schädels. p. 609—616. — A. Koelliker, Gegen die Annahme von Axencylinder- tropfen. p. 616—618. — Alexander Meek, Preliminary Note on the Post-Embryonal History of striped Muscle Fibre in Mammals. p. 619—621. — Buntaro Suzuki, Nachträgliche Bemerkung zu dem Aufsatze: Ueber eine neue Vorrichtung zum Schneiden der Richtebene Mit 1 Abbildung. p. 622. — E Kallius, Ueber die Fovea centralis von Hatteria punctata. Mit 1 Abbildung. p. 623—624. — Ana- men Gesellschaft. p. 624. — Personalia. p. 624. — Bibliographia. p. 113 is 132. Aufsätze. Nachdruck verboten. Beiträge zur Kenntnis des polnischen Schädels. Von M. TscHaussow in Warschau. Den nationalen Eigentümlichkeiten des Menschengeschlechts wird in der Neuzeit große Aufmerksamkeit gewidmet. So ist z. B. der Schädel von Großrussen !) und das Verstreichen der Nähte an dem- selben °) beschrieben worden. Die Verknöcherung der Nähte an Schädeln von Kleinrussen 3) ), wie auch an Schädeln von fremden 1) Tarenerzey, Beiträge zur Craniologie der großrussischen Be- völkerung. Mémoires de l’Acad&mie Impériale des sciences de St. Péters- bourg, Serie 7, Tome 32. 2) Derselbe, Panscu, Grundzüge der Anatomie, 1887, p. 115. 3) Berz u. Rawa, Die Nähte des Schädels. Universitätsmitteilungen, Kiew 1879. 4) Popow Mirror, Zur Lehre über den Schädel. Charkow 1890. Anat. Anz. XIV. Aufsätze, 42 610 Völkerstämmen Rußlands (von Samojeden, Ostiacken, Finnen u.s. w.) +) ist von unten citirten Autoren genau beschrieben worden. Ferner er- fuhren die Hirnwindungen und Furchen bei Russen ?) und bei Esten *) eine specielle Beschreibung. Es sind auch über das Becken einzelner Völkerstämme, so z. B. über dasjenige des russischen und polnischen Weibes, Untersuchungen vorhanden. Die vorliegende Untersuchung hat zur Aufgabe, den polnischen Schädel darzustellen, wobei wir die Geräumigkeit, die Gestalt und be- sonders die Nähte des Schädels speciell berücksichtigen werden. Ich bediente mich ca. 300 polnischer Bauernschädel aus dem Anatomischen Museum, wobei deren Geschlecht und Alter angegeben wird. Bezüglich der Schädelnähte werden wir uns auf die Nähte des Schädeldaches beschränken, nämlich die Sutura coronalis, sagittalis, lambdoidea, squamosa. (Diese Nähte sind bekanntlich symmetrisch angeordnet und bilden das Material zum Wachstum des Schädels.) Verknöchern alle Nähte frühzeitig, so muß das Wachstum des Schädels sistiren, was Mikrocephalie zur Folge hat. Frühzeitige Verknöcherung einer oder zweier Nähte hemmt das Schädelwachstum in der Richtung dieser Nähte, dagegen wächst derselbe compensatorisch in der Rich- tung der persistirenden Nähte, woraus Asymmetrie resultirt. Asym- metrie kommt sowohl bei Individuen von niederer als auch von höherer Geistesentwickelung vor. Es giebt andererseits eine Reihe von Be- obachtungen, wo Schädelasymmetrie als Merkmal des Verbrechertypus oder aber einer Geisteskrankheit betrachtet wird. Angesichts solcher Bedeutung der Asymmetrie ist sowohl eine größere Anzahl von Be- obachtungen, wie auch größere Objectivität derselben erforderlich. Was den Zusammenhang zwischen Mikrocephalie und Synostose betrifft, so ist derselbe bei weitem nicht so häufig anzutreffen. Die Litteratur berichtet über mehrere Idiotenschädel, an denen sämtliche Nähte erhalten geblieben sind. Einen derartigen Schädel besitzt unser Anatomisches Museum. Es betrifft den Schädel einer 14-jährigen Idiotin. Alle vier Nähte sind erhalten. Es lag in diesem Falle eine Behinderung zur Gehirnentwickelung selbstverständlich nicht vor. Ich will damit sagen, daß in einigen Fällen die Ursache des Idiotismus 1) Fortunatow, Beiträge zum Verstreichen der Schädelnähte bei Fremden Rußlands. Anhang zu Bd. 10 der Memoiren der Akademie der Wissenschaften, 1889. 2) Zernow, Die individuellen Typen der Gehirnwindungen beim Menschen. Moskau 1877. 3) WeiıngerG, Die Hirnwindungen bei den Esten. Jurjew 1894. ea im Gehirn, in anderen dagegen in dem Mangel an Nachgiebigkeit des Schädels zu suchen ist. Die Impressiones digitatae an der Innenfläche des Schädeis weisen einerseits auf den Druck des wach- senden Hirns auf die Schädelwände hin, andererseits übt die geringe Geräumigkeit des synostotischen Schädels eine hemmende Wirkung auf das Wachstum des Gehirns aus, wie es allgemein bekannt ist. Ich will in Bezug auf die Impressiones digitatae eine sehr interessante, bis dahin unbeachtet gebliebene Thatsache mitteilen, nämlich die Ungleichmäßigkeit der Hirnabdrücke an der Innenfläche der Schädelknochen. An der Superficies supraorbitalis des Stirnbeins, an der Ala magna des Keilbeins und an der Squama des Schläfenbeins sind die Hirnabdrücke constant zu finden. An den Frontal- und Occipitalschuppen, wie auch an den Scheitelbeinen sind die Impressionen nicht immer vorhanden; ist dies aber der Fall, so steigen dieselben in der Regel von unten nach oben empor. Diese Erscheinungen sind an Schädeln der Neu- geborenen und Greise, an gewöhnlichen sowie an metopischen Schädeln, beim Manne und Weibe angetroffen worden. An einzelnen Schädeln sind die Impressionen an deren einer Hälfte (der rechten oder linken) stärker ausgeprägt als an der anderen. Wenn wir von dem Gedanken ausgehen, daß die Hirnimpressionen eine Folge intracraniellen Druckes seien, so wird deren Existenz an der Schädelbasis leicht erklärlich, da ja die Gehirnmasse genügendes Gewicht besitzt, um Druckspuren an den Schädelwänden zu hinterlassen, um so mehr, als das Wachstum des Hirnes beim Neugeborenen rasch fortschreitet. Indem wir ferner die Thatsache in Betracht ziehen, daß die Impressionen schon in der frühesten Lebensperiode an denselben Stellen und in derselben Anordnung wie bei Erwachsenen beobachtet werden, ist es uns gestattet, die beim Erwachsenen wahrnehmbaren für dieselben zu halten, die schon beim Kinde entstanden sind. Neue Im- pressionen treten nicht hinzu. Es wäre noch interessant, die Fälle zu erklären, wo die Innen- fläche der Knochen wie mit Impressionen besäet erscheint. Es muß dabei gesteigerter intracranieller Druck vorhanden sein. Was ver- ursacht denselben? Daß hier nicht künstliches Zusammendrücken des Schädels eine Rolle spielt, darauf weisen die künstlich präformirten Peruanerschädel des hiesigen Anatomischen Museums hin, welche am Schädeldache keine Impressionen zeigen. Da die zahlreichen Impres- sionen an Kinderschädeln mit etwas vergrößerten Fontanellen ange- troffen werden, so können wir annehmen, daß die Erhöhung des 42 * 612 intracraniellen Druckes durch eine gesteigerte Menge der Cerebrospinalflüssigkeit erzeugt ist!). Ich will noch erwähnen, daß die Stirn- und Hinterhauptschuppen zahlreiche Impres- sionen zeigen, während letztere an den Parietalbeinen fehlen, wobei aber der Schädel verlängert ist. Es beweist dies, daß das Gehirn den Hauptfactor für die Schädelform ausmacht. Der Verknöcherungsproceß der Nähte regt zu folgenden Fragen an: weshalb verstreicht die Stirnnaht normal im 1.—2. Lebensjahre, die übrigen dagegen ebenso normal erst in den 4050er Jahren und später, und warum wird bei Persistenz der Stirnnaht (metopische Schädel) das Verstreichen anderer Nähte für lange gehemmt? Ich glaube annehmen zu dürfen, daß Persistenz der Schädelnähte von deren Spannung, letztere wiederum vom Wachstum des Hirns ab- hängt. Als ein Beweis hierfür dienen: a) das Auftreten von Synostosen meistens an der Innenfläche des Schädels, also in der nächsten Nach- barschaft der Hirnoberfläche; b) die Ausbildung eines Knochenwalls an der Innenfläche des Schädels, der verknöcherten Pfeilnaht entlang (falls die Verknöcherung seit lange besteht), welcher Wall auf ver- minderten intracraniellen Druck hindeutet; c) Fälle mit Verschmelzung von einer Nahthälfte, wobei die entsprechende Stelle am Schädel im Vergleich mit der anderen eingesunken ist. Unsere Sammlung des Anatomischen Museums besitzt einen derartigen Schädel (No. 1121) einer 47-jährigen Böhmin, dessen Kranznaht in ihrer linken Hälfte er- halten, die rechte dagegen verschmolzen ist. An der Verschmelzungs- stelle findet sich eine geringe Einsenkung. Einige Beispiele finden wir noch an anderen Schädeln, bald die Stirn-, bald die Occipitalnaht betreffend. Zur Untersuchung des Verknöcherungsprocesses der Nähte bediente ich mich 150 Männer- und 80 Weiberschädel. Es wurden nicht bloß die Außen-, sondern auch die Innenflächen der Nähte besichtigt, weil deren Verschmelzung, im Gegensatz zu HrntLe’s Behauptung, an der Innenfläche nicht immer derjenigen an der Außenfläche vorangeht. Die innere Ansicht des Schädels ist noch anderweitig von Bedeutung. So- bald die Verknöcherung stattgefunden hat, finden wir der Sagittal- naht entlang entweder eine glatte Oberfläche oder einen längsge- richteten Wall, bald an den Enden, bald der ganzen Naht entlang. Damit ist bei der Synostose zweier Nähte (der Sagittal- und Coronal- naht) die Möglichkeit geboten, zu bestimmen, welche von den beiden 1) Ich meine damit nicht den Hydrocephalus, an welchem im Gegen- teil die Windungen ausgeglichen sind. a früher zu verknöchern begann. Ich will noch hinzufügen, daß, wenn ein Teil der inneren Naht persistirt, derselben große Zacken an deren Außenfläche entprechen. Folgende zwei Tabellen demonstriren, in welchem Alter die Syn- ostose beginnt und auf welche Art dieselbe fortschreitet. Männerschädel. Alter Zahl der Schädel Synostose von 10—15 Jahren 2 O er 15—20:° N, 6 1 (18 Jahre alt) 20-25 Nr, 11 3 » 25—30 , 14 6 20 oes 15 ae 20 12 » .ob—40 , abl 9 „ 40—45 ,, 20 17 „ 45—50 , 13 13 „ 50—60 , 25 25 » 60—80 „ 28 27 Weiberschädel. „ 10-15 „ 2 0 1520: Fe). 2 1 (19 Jahre) » 20—25 ,„ 6 1 ee 2D0=-30r . 10 7 „. BU—35.., 6 5S » oo—40 , 10 3 „ 40-45 ,„ 7 7 „ 45-60 , 14 14 „ 60-75 ,„ 23 23 Somit ist das früheste Alter der Synostose beim Polen um das 18. Jahr. TARENETZKY nimmt für den Großrussen dasselbe Alter an. Betz findet es für den Kleinrussen mit den 20er Jahren; nach HyrTL sind es ebenfalls die 20er Jahre. Bei der Polin tritt die Verknöcherung im 19. Lebensjahre ein. Diese Zahlen betreffen selbstverständlich bloß die einzelnen Individuen und sind daher von individueller Bedeutung. Dasselbe bezieht sich auf die Fälle, wo die Nähte nach dem 60. Jahre noch peristiren. Ein anderes Bild finden wir beim Manne im Alter von 30—35 und beim Weibe von 25—30 Jahren; im angeführten Alter bestand schon die Verknöcherung in zwei Drittel der Fälle und ist also zu dieser Zeit die Norm. Ist weiterhin das 45. Jahr beim Manne und das 40. beim Weibe überschritten, so finden wir, wenige Fälle aus- 614 genommen, bei jedem einzelnen Individuum die Synostose auf, und letztere erstreckt sich auf eine, zwei und drei Nähte. Die Obliteration der Nähte bei der Polin geht, wie aus dem Angeführten ersichtlich, derjenigen beim Polen mindestens um 5 Jahre voraus, was mit der Beobachtung von BETZ, nach welcher der Beginn der Nahtverknöcherung bei der Kleinrussin mit dem 40. Jahre resp mit dem Eintritt des Climacteriums zusammenfällt, im Widerspruche steht. Falls die Behauptung von BETZ richtig ist, so wäre sie als eine Eigentümlichkeit zu deuten. Reihenfolge der Obliteration der Nähte. Unter 230 Schädeln ist 18 mal lediglich die Pfeilnaht in ihrer hinteren Hälfte, an Stelle des „Obelion“ primär verknöchert gefunden. Nach Prof. Porow (Charkow) ist die Pfeilnaht, und zwar zunächst das Obelion, die zuerst verschmelzende. TARENETZKY hält dafür die hintere Hälfte der Pfeilnaht. SAPPpEY, Topimnarp betrachten ebenfalls das Obelion als den ersten Ausgangspunkt der Synostose. Aus der Zahl von 230 Schädeln wurde bei 9 primäre Verknöcherung der Kranznaht beobachtet. Die Obliteration beginnt am unteren Ende dieser Naht da, wo die zusammenstoßenden Ränder des Stirn- und Scheitelbeins glatt und ohne Zacken erscheinen. Es läßt sich an Schädeln mit Synostose von zwei oder drei Nähten leicht bestimmen (nach der Länge der verknöcherten Stelle und nach dem inneren Walle sich richtend), daß die Pfeilnaht in der größeren Hälfte der Fälle früher verknöchert, als die übrigen Nähte. Die Verknöcherung geht von der hinteren Hälfte der Pfeilnaht aus: nach vorn — zur Mitte der Sutura coronalis, nach hinten — auf die obere Hälfte der Lambdanaht übergehend. Ein derartiges Bild tritt uns beim Manne in den 50er, beim Weibe in den 40er Jahren entgegen. Am Ende der 50er und im Laufe der 60er Jahre obliterirt die Pfeilnaht total, verschmilzt die obere Hälfte der Lambda- naht, dagegen beginnt erst die Kranznaht in ihrer Mitte da, wo die Zacken fein sind, zu obliteriren. — Die unteren Enden der Kranznaht verschmelzen, wie früher gesagt, sehr frühzeitig; die Seitenteile da- gegen, welche größere Zacken an der Außenfläche besitzen, sind noch in den 60er Jahren etwas erhalten. Zu derselben Zeit persistiren noch: die untere Hälfte der Lambdanaht und die Sutura squamosa, welch letztere die beharrlichste ist. Im Allgemeinen stellt sich die Reihenfolge der Verknöcherung des polnischen Schädels folgendermaßen dar: Zunächst verknöchert die Pfeilnaht am hinteren Ende, nämlich am „Obelion“. — Darauf reiht sich dieser die Verknöcherung der Sutura coronalis an den unteren 615 Enden an. Nachdem die Verknöcherung der Pfeilnaht von außen und innen her merklich in der Richtung der Kranznaht vorwärts geschritten ist, beginnen die obere Hälfte der Lambda- und die Innenfläche der Kranznaht zu verknöchern. Nach totaler Obliteration der Pfeilnaht verschmilzt zuerst die Mitte, nachher die Seitenteile der Kranznaht und die untere Hälfte der Sutura lambdoidea. — Am großrussischen Schädel folgt dem Verstreichen der hinteren Hälfte der Pfeilnaht Obliteration der Mitte der Lambdanaht; nachher tritt totale Oblite- ration der Pfeil- und Lambdanaht ein. Gegen das 40. Jahr obliterirt die Mitte der Kranznaht, wobei deren Seitenteile am spätesten zu verschmelzen pflegen (TARENETZKY). Ein Unterschied bestand hier nur im früheren Auftreten von Verknöcherung der Mitte der Lambda- naht. Die Verknöchelung der Nähte geht also von hinten (d.h. von sagittal und Lambdanaht) nach vorn — zur Coronalnaht. Dasselbe Gesetz habe ich bei 14 Peruaner- und einem Negerschädel beobachtet, im Gegensatze zur GRATIOLET’s Meinung, nach welcher bei der schwarzen Rasse die Verknöcherung von vorn nach hinten, d. h. von der Kranz- zur Lambdanaht vor sich geht. Was die Schädelasymmetrie anbelangt, so habe ich dieselbe auf 298 Schädel 160 mal gefunden. Zuweilen nimmt sich die Asym- metrie als eine kaum merkliche, in der Regel quere Einsenkung aus, bald wird die Asymmetrie deutlicher, indem sie als Verminderung irgend einer Schädelgrube, oder aber der ganzen Schädelhälfte hervor- tritt. — Ich erwähne hier die Asymmetrie nur deshalb, um nach- zuweisen, daß in keinem der Fälle die Asymmetrie weder mit einem erklärten Verbrecher, noch mit Geisteskranken in Zusammenhang stand. Die 3 Schädel von Geisteskranken wiesen in Bezug auf die Gestalt und Umfang gar keine Eigentümlichkeiten auf. Ueber die Capacität des polnischen Schädels und das Verhältnis des Längen- zu dessen Breitendurchmesser teile ich hier nur in wenigen Worten die erhaltenen Resultate mit. Die Capacitiit wurde nach der Menge feinkugeligen Schrots be- stimmt und durch die eingeführte Wassermenge controlirt. Es wurden 100 Männer- und 80 Weiberschädel von einem Alter von 2 bis 85 Jahren gemessen. Die Schädelcapacität beim Manne beträgt im Mittel 1468 ccm, dessen größte Capacität = 1760 cem, die kleinste = 1212 ccm. — Die mittlere Capacität des Weiberschädels ist gleich 1328 ccm, die größte = 1610, die kleinste = 1007 ccm. — Die mittlere Schädelcapacität 616 bei der Großrussin ist gleich 1345 ccm, diejenige des Großrussen 1423 (TARENETZKY). Behufs Bestimmung des Verhältnisses des Breiten- und Längen- durchmessers am Schädel bediente ich mich 150 Männer- und 80 Weiber- schädel. Die Länge wurde von der Glabella bis zum entferntesten Punkte am Occipitalknochen gemessen. Die Breite wurde durch die größte Entfernung beider Scheitelbeine von einander bestimmt. Der Index des Verhältnisses des Breiten- und Längendurchmessers für den Polen beträgt im Mittel 81,6 und für die Polin 79,45. TARENETZKY fand an 323 Schädeln den Index beim Großrussen 81,1 und bei der Großrussin 80,2. 25. Mai W arschau, Fern 1898. Nachdruck verboten. Gegen die Annahme von Axencylindertropfen. Von A. KoELLIkER. In einer eben erschienenen Arbeit, betitelt: „Nervenmark- und Axencylindertropfen“ (VırcH. Arch., Bd. 152, Heft 2, ausgegeben am 10. Mai 1898, p. 261), tritt Prof. E. Neumann mit der Behauptung auf, daß der Axencylinder der markhaltigen Nervenfasern aus einer Substanz sui generis bestehe, die in gleicher Weise in den centralen und peripherischen Abschnitten der Fasern nicht vorhanden sei. Jeden- falls fehle der centralen Ganglienzelle und ihren Fortsätzen das für den Axencylinder charakteristische, nur einer Flüssigkeit zukommende Vermögen, Tropfen zu bilden. NEUMANN nimmt nämlich an, daß die sog. Myelintropfen nicht nur aus Nervenmark bestehen, sondern im Inneren stets auch Bestandteile des Axencylinders enthalten, die er sich als flüssig denkt. Es wird Niemand sich wundern, daß mir diese Aufstellung des hoch- geachteten Königsberger Collegen sehr auffallend erscheinen mußte, da ich schon in meiner Mikroskopischen Anatomie mit, wie ich mir ein- bilde, triftigen Gründen die Behauptung aufgestellt hatte, daß der Axencylinder ein präformirtes, relativ festes Gebilde darstelle, und auch später in allen Auflagen meiner Gewebelehre diese Annahme, auch;v. KUPFFER gegenüber, der einen compacten Axencylinder als ein 617 Artefact erklärte, festgehalten hatte (6. Aufl., S. 25). Schon beim ersten Durchgehen der Arbeit von NeumANN fiel mir jedoch auf, daß derselbe seine Behauptung wesentlich auf Präparate stützt, wie solche seinen Figuren 1—4 entsprechen, in denen die sog. Myelintropfen noch mit den Nervenfäsern in Verbindung stehen. Alle seine Erfahrungen mit Färbungen der Axencylinder im Inneren von Myelintropfen durch Pikrokarmin und durch Anilinblau beziehen sich nicht auf frei in der Flüssigkeit schwimmende solche Tropfen, sondern nur auf Tropfen an den Schnittenden der Fasern (s. S. 250, 251). In der ganzen Auseinandersetzung von NEUMANN findet sich keine einzige Angabe, daß es ihm gelungen sei, in freien, abgelösten Tropfen von Nervenmark den Axencylinder durch Pikrokarmin oder Anilinblau nachzuweisen. Und solange dies nicht gelungen ist, wird auch die Behauptung von der flüssigen Beschaffenheit des Axencylinders auf schwachen Füßen stehen. Nach meinen Erfahrungen enthalten solche freie Myelintropfen niemals Teile des Axen- cylinders, was nicht nur beim Rückenmark und Gehirn an der weißen Substanz, sondern auch an peripheren Nerven mit Bestimmt- heit nachzuweisen ist. Wenn man einmal gesehen hat, in welche Un- masse von Myelintropfen auch das frische Gehirnweiß bei der wenig eingreifenden Behandlung mit Blutserum, Humor vitreus, Kochsalz von 3/, Proc. u. s. w. zerfällt, während zugleich unveränderte lange Axen- cylinder in großer Anzahl zum Vorschein kommen, wird man sich für überzeugt halten, daß der Axencylinder nicht flüssig ist und in Tropfen- form in die Myelintropfen eingeht. Und ebenso ist -es bei den peri- pheren Nerven. Auch hier gelingt es nicht, durch Färbungen die ver- meintlichen Axencylindertropfen in den freien Myelintropfen nachzu- weisen. Offenbar hat sich Neumann durch das Eindringen von Axen- cylindern in die sich bildenden, aber noch mit den Nervenfasern in Verbindung stehenden Myelintropfen täuschen lassen und das, was hier vorkommt, als eine auch an den abgelösten Tropfen sich findende Eigentümlichkeit angesehen. Wie ich schon in meiner Mikr. Anat. (Fig. 122, 2) zeigte, kann an frischen Froschnerven durch Druck mit dem Nervenmark auch der Axencylinder mit heraustreten und als ge- wundener einheitlicher Faden in dem der Nervenfaser anhängenden Myelintropfen sichtbar sein. Wenn nun auch dies, wie NEUMANN findet, häufig geschieht, worin er ganz Recht hat, so folgt hieraus doch nicht, daß der Axencylinder flüssig ist, und habe ich aus der genannten Thatsache gerade den entgegengesetzten Schluß gezogen. Ich kann und will hier nicht alle Thatsachen wiederholen, aus denen 618 ich in meiner Mikr. Anat., Bd. I, S. 399—404 den Satz abgeleitet habe, daß der Axencylinder auch in frischen Nervenfasern existirt und nicht nur durch seine chemische Zusammensetzung, sondern auch durch seine Consistenz und Elasticitat, sowie durch eine bestimmte Form von der Markscheide sich unterscheidet, und möchte hier nur das von mir (Mikr. Anat., Bd. I, S. 401) hervorgehobene Verhalten lebender Nerven gegen Essigsäure betonen, das keinerlei Zweifel aufkommen läßt. Wenn an ganz frischen Nerven Zusatz von Essigsäure momentan das Nervenmark und die Axencylinder und zwar die letzteren stark gequollen in großer Länge hervortreibt, so geht doch hieraus mit Sicherheit hervor, daß die Axencylinder nicht als flüssige Gebilde im Nervenmark enthalten sind, denn die Essigsäure wirkt ja, wie ich ge- zeigt habe, erst quellend und später lösend auf die centrale Faser ein. NEUMANN verwertet auch gewisse Veränderungen, die Axencylinder unter außergewöhnlichen Verhältnissen darbieten, um denselben die Fähigkeit zuzuschreiben, sich nach Art einer Flüssigkeit auszubreiten (Fig. 6—11), sicherlich nicht mit Recht. Es ist längst bekannt, daß Axencylinder an Präparaten sehr häufig in verschiedenen Graden spiralig gekrümmt sind, oft so sehr, daß sie Stränge von der doppelten Dicke des Axencylinders darstellen. Ebenso sind größere und kleinere ~ Anschwellungen an denselben vorhanden, namentlich an Karminprä- paraten und in MÜüLLer’scher Flüssigkeit, die vor allem in der Gegend der Ranvier’schen Einschnürungen sich finden. Alle diese und andere von NEUMANN erwähnten Anschwellungen erklären sich leicht, wenn man die Substanz der Axencylinder als fest-weich und elastisch an- sieht, und ist kein Grund vorhanden, dieselbe für flüssig zu halten. Zum Schlusse noch die Bemerkung, daß bei meiner Auffassung selbstverständlich nicht die geringste Nötigung vorliegt, zwischen den marklosen Axencylinderfortsätzen der Nervenzellen, den Axencylindern der markhaltigen Fasern und den marklosen Nervenendigungen irgend einen wesentlichen Unterschied anzunehmen. Zu diesem Schlusse führt nicht nur die anatomische Untersuchung beim fertigen Organismus, sondern auch die Entwickelungsgeschichte, die lehrt, daß alle mark- haltigen Nervenfasern anfänglich nichts als nackte Axencylinder sind, von denen erst später ein Teil mit Mark sich umhüllt. Würzburg, 11. Juni 1898. 619 Nachdruck verboten. Preliminary Note on the Post-Embryonal History of striped Musele Fibre in Mammals. By ALEXANDER MEER, M. Sc., Durham College of Science, Newcastle upon Tyne. It is now some seven years since I began to interest myself in the changes taking place in muscle during growth. I was at that time giving lectures to farmers on the Natural History of the Farm Animals, and when lecturing on feeding my thoughts were directed to answering the question — how far is it possible for the farmer to form flesh in his stock? Are the fibres added to after birth or do they simply hypertrophy? It is only recently that I have had an opportunity of trying to give a solution by actual investigation, and as the results I have obtained so far bear one another out in an important point I think it well to present a preliminary communi- cation on the subject. The starting period of growth or post-embryonal existence is of course in Mammals a very unequal one, and a larger number of types must be examined before a general statement is possible. But in the Field Mouse (Mus sylvaticus), the Cat andthe tame Rat, hyper- trophy ofthe fibres occurs accompanied by a reduction in their number and I should think that this will be found to be true of all the Mammals, if not before, from a stage not long after birth. It is convenient in speaking of growth changes to distinguish between proliferation of cellular elements and growth of these ele- ments. And we cannot do better than borrow from Pathology the terms suggested by VırcHow: hyperplasia for cell multiplication and hypertrophy for cell growth. For striped muscular tissue then we might say that during growth it undergoes hypertrophy accompanied by aplasia. The muscles I have examined are 1) the outer head of the tri- ceps of the Field Mouse, choosing for comparison a nestling and a pregnant adult. The middle third of the muscle was carefully cut out in each case, stained in borax carmine in bulk, differentiated in acid alcohol and cut into transverse sections. These were spread in succession 620 on water on an albumenised slide. In this manner every fibre was rendered quite distinct. Many other stains were tried including several of the well-known double stains but for the purpose in view well- stained carmine sections left nothing to be desired.‘ As fairly comparative a section as possible was chosen in each case and the fibres counted by means of an eye-piece micrometer ruled in squares. A paper similarly ruled in squares was filled in with the numbers as the fibres were counted. Average per Area of . No. Av. area Triceps of square of muscle of fibres 0.151 mm section of fibre young Field Mouse . from nest 10 070 114 1.95 mm 0.0002 mm adult 4613 17 4.96 mm 0.0013 mm The above table requires little explanation: The area of the adult fibre in section is nearly seven times that of the young. It includes of course its share of the space in which it lies. The area of the muscle section was obtained by counting the number of squares of known area covered by the section. The area of the fibre was got by dividing the average number per square into the area of the square. These calculations, moreover, made with a different objective to that used for the enumeration will be found to be very confirm- atory of the numbers in the first column. A similar examination of 2) the biceps of the Cat at dif- ferent ages was made with the following results: Average : No. Area of Area of 2 255 of fibres Be muscle fibre Cat 9 days old 83514 7 8.4 0.0001 A rs 64 108 5.5 81 0.00013 Ee Te) car eS eee 37 830 139 22.8 0.0006 These cats all belonged to the same litter. The numbers of fibres were, however, not got by enumeration but by calculation. In the first two stages a portion was counted with a Leitz objective 7. Then by using different lower powers the number of squares covered in each case was noted. The number of squares with objective 7 contained in each of the other powers was determined by actual measurement with a micrometer slide; and thus the approximate 621 number contained in the whole section was determined. Three such in- dependent processes for stage 1 gave, for instance, 85 755, 83 585 and 81 200, the average being 83514. When we consider the immense difference got in the different specimens, these numbers are quite near enough to show the general reduction which occurs. 3) The flexor profundus digitorum, with which is associated the flexor longus pollicis of the tame rat at 2 days old contained 3020 and at 47 days old 2 275 fibres. The results got in this preliminary investigation into the post- embryonal changes occurring in muscle fibre are weighty enough to justify immediate publication. I reserve for a future paper a more detailed examination of intermediate stages and an enquiry into how far the result may be modified by sex, variation, habit, feeding and breeding. In my paper on post-embryonal development approached from a statistical Study of the Incisor Teeth of the Horse!), I showed that bone passed during life through processes of adjustment which could only be paralleled in pathological conditions. It was absorbed in response to pressure and deposited where pressure was removed. In muscle we have evidently similar processes going on. It is quite evident that the fibres which assert their position and those which are squeezed out of existence were not predestined to these fates by the evolution of determinants present in the ovum. The lucky fibres get into a better relationship with the nutritive supply through having a more telling position for taking part in the activity of the muscle. They increase and increase and their more unlucky neighbours have to give place to them. We have here indeed a survival of the fittest in a competition as keen as that say among the plants in a pasture or the branches of a tree. 8 July 1898. 1) The Veterinarian, 1897. 622 Nachdruck verboten. Nachträgliche Bemerkung zu dem Aufsatze: Ueber eine neue Vorrichtung zum Schneiden der Richtebene. (Anat. Anz., Bd. XIV, 1898, No. 21.) Von Buntaro Suzuki. Mit 1 Abbildung. Die Abbildung, welche dem genannten Aufsatze beigegeben werden sollte, ist auf dem Wege von Marburg nach Neapel verloren gegangen, was leider erst festgestellt wurde, nachdem der Artikel schon gedruckt war. Ich habe daher die Figur neu zeichnen lassen und hoffe, daß die Leser meines Aufsatzes sie auch an dieser Stelle auffinden werden. Außerdem bemerke ich, daß Herr Schanze in Leipzig nach einer freundlichen Mitteilung bereits seit 1886 eine Beschneide-Vorrichtung für sein Mikrotom herstellt. Kiel, Juli 1898. 623 Nachdruck verboten. Ueber die Fovea centralis von Hatteria punctata. Von E. Karııus, Göttingen. Mit einer Abbildung. Osawa bemerkt in einer jüngst publicirten Arbeit!) über die Sinnesorgane von Hatteria punctata, daß sich eine deutliche Area centralis in der Retina nicht auffinden lasse, und daß keine Fovea centralis vorhanden sei. Er giebt nur an, daß „etwa in der mittleren Strecke zwischen der Papilla optica und dem Ciliarrand sämtliche Retinaelemente mit Ausnahme der Nervenfaserschicht am stärksten entwickelt und die schlanken Stäbchen, die hier fast als einzige Seh- zellen vertreten sind, dicht neben einander gedrängt stehen“. Fig. 1. Fovea centralis von Hatteria punctata, Aufgenommen mit Zeiß Apochr. 16 mm, Projectionsocular 2. Vergr. ca. 50fach. 1) G. Osawa, Beiträge zur Lehre von den Sinnesorganen von der Hatteria punctata. Arch. fir mikr. Anat. und Entw., Bd. 52, Heft 2. 624 Durch die Liebenswürdigkeit von Herrn Professor J. W. SPENGEL hatte ich im Sommer 1894 Gelegenheit, die Retina von Hatteria punctata zu untersuchen. Beim Eröffnen des Auges war die Sehnerven- eintrittsstelle und eine deutliche Fovea centralis daneben zu bemerken. Die Retina wurde in Salpetersäure mit nachfolgender Behandlung mit Kalium bichromicum (3 Proz.) gehärtet und dann geschnitten. Von den Schnitten, die durch die Mitte der Fovea centralis gehen, ist einer in photographischer Reproduction hier abgebildet. Das Bild zeigt so deutlich das Vorhandensein einer sehr schönen Fovea centralis bei Hatteria, daß eine weitere Beschreibung unnötig erscheint; in der Tiefe der Fovea scheinen nur Stäbchen vorhanden zu sein, die sich von den im Präparate wohl etwas gequollenen Zapfen deutlich ab- heben. Diese Thatsache ist in der Abbildung der schwachen Ver- größerung wegen nicht zu erkennen. Meine Erfahrung stützt sich freilich nur auf die Beobachtung des einen Exemplars von Hatteria. Hoffentlich wird uns bald gut conser- virtes Material in größerer Menge zur Verfügung stehen, um diese Angabe weiterhin zu bestätigen. . Göttingen, im Juni 1898. Anatomische Gesellschaft. In die Gesellschaft sind eingetreten die Herren Prof. Dr. Lous BoLk, Director des Anatomischen Instituts in Amsterdam, und Dr. Vic- TOR SCHMIDT, Privatdocent und Prosector am vergl.- -anat., histol. und embryolog. Institut in Dorpat (Juriew). Personalia. Berlin. Dr. Fr. Kopsch hat sich für Anatomie habilitirt. Turin. Professor CARLO Gracominr ist am 5. Juli plötzlich ge- storben. Derselbe war Ordinarius und Director der Anstalt und Samm- lungen für menschliche Anatomie, sowie lebenslängliches Mitglied der Anatomischen Gesellschaft. Nekrolog folgt. Abgeschlossen am 23. Juli 1898. ME” Dieser Nummer liegen Titel und Inhaltsverzeichnis zum XIV. Bande bei. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Vierzehnter Band. Bibliographia anatomica quam auxiliis Doctoris E. Roth edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum rectore Dr. Herbert Haviland Field Turici institutum. No. 1. Ausgegeben am 27. October 1897. Bibliographia. Theoria Evolutionis (575). Bahr, Wourrs Transformationsgesetz [infra .71.8]. 575. Riedinger, Anbildung und Schwund oder Erhaltung der Substanz 575. und der Function? [infra .71.8].; Osborn, H. L. Sid: 1896. The Rodentia in Evolution. A preliminary study. Bull. Minn. Acad. nat. Sc., Vol. 4 No. 1 Pt. 1 p. 46—55. 1 Pl. (Ausz. von Res, Nat. Wochenschr., Bd. 12 No. 31 p. 368—369.) [Evolution, if it be true, must be universal and take place also to-day. Theory of Agassiz improb- able. — Characters of the 4 suborders of Rodentia, not distinguishable on physiological grounds, but clearly on anatomical ones. Comparison of skull and hind limbs of the Muskrat and Beaver. Burrowing Rodents. Series in adaptation. Neo-Lamarckism and Post-Darwinism. | Quinton, R. 575: 1896. Le refroidissement du Globe, cause primordiale d’évolution. @. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 24 p. 1094—1097. [Apparition des animaux N a sang chaud, vivipares pour parer au refroidissement. | Quinton, R. 575. 1897. L’evolution animale, fonction du refroidissement du globe. Ü. R. Acad. Sc. Paris, Tome 124 No. 15 p. 831—834. 3 fisg. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, 1897, Pt. 4 p. 275.) [Correlation du maintien de la haute température extérieure primitive par combustion dans les tissus avec l’evolution des organes (poumons) et méme des organismes. Les Oiseaux le type le plus jeune et d’une supériorité organique sur le type supérieur mammifere, qui ne forme pas un groupe autonome.] Anat. Anz. Bibl. No, 4. Oct. 1897, I Baldwin, J. Mark. 575.4. 1897. Organic Selection. Seience, N. 8. Vol. 5 No. 121 p. 634— 636. (Abstr.: Nature, Vol. 55 No. 1433 p. 588. — Journ. R. micr. Soc. London 1897, Pt. 3 p. 193.) Note by Rozerr M. Prerce, Science, N.S. Vol. 5 No. 126 p. 844— 845. (Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 11 p. 385— 387.) Mieroseopium (578); Colleetio, Conservatio_(579). Mercer, A. Clifford. 578.2. 5 1897. An Experimental Study of Aperture as a Factor in Microscopic Vision. President’s Address. Trans, Amer. mier. Soc, Vol. 18 p. 321—396. 4 Pl. Bray, Thomas J. 578.4. 1897. Photomicrography. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 107—116; Discussion by S. H. Gase, A. ©. Mercer, T. J. Bray, Pennock, p. 13 —I4. (Abstr., Journ, R. micr. Society London, 1897, Pt. 4 p. 338.) Maddox, R. L. 578.4. 1897. On the Apparent Structure of the Scales of Serra buskii in re- lation to the Scales of Lepidoeyrius curvicollis. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 194—200. 1 Pl. [A test object.] Mercer, A. Clifford. 578.4. 1897. Photomicrograph versus Microphotograph. (Second Note.) Trans. Amer. mier. Soc., Vol. 18 p. 131. [The name.] Shearer, James B. 578.4. 1897. Systematic Photomicrography and Apparatus pertaining thereto. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 17—130. 5 PI. Walmsley, W. H. 578.4. 1897. Acetylene Gas as the Illuminant in Photomicrography. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 136—14l. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. Lon- don, 1897, Pt. 4 p. 338.) Fish, Pierre A. 578.6. 1897. Notes on Technique. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 287—290. [Fixation, adhesion to slide, mounting.] Lamb, J. Melvin. 578.6. 1897. Some Methods of Histologie Technique. Trans. Amer. mier. Soc., Vol. 18 p. 291— 298. Grawitz, Paul. 579.2. 1897. Ueber Conservirung anatomischer Präparate mit Erhaltung der natürlichen Farben. Arch. pathol. Anat., Bd. 148 Heft 1 p. 206 — 207. |Gegen Katsertinc. Empfiehlt Salzlösungen.] Milani, A. 579.2. 1897. Wie läßt sich ein Einfrieren der in ungeheizten Räumen auf- bewahrten Formolpräparate verhindern? Zool. Anz., Bd. 20 No. 533 p. 206 — 208. [Durch Zusatz von Glycerin.] Minakow, P. 579.2. 1897. Ueber die Wirkung des Formaldehydes und Alkoholes auf Blut und Hämoglobin. Centralbl. allg. Path., path, Anat., Bd. 8 No.7 p. 243— 246. [Im Anschluß an die Mernıkow’schen Methoden.] RR. Vai Teratologia (611.012). Charrin, A. .012. 1897. Monstre double. (. 8. Soc. Biol. Paris, (10.) Tome 4 No. 27 p. 770. [Cobayes.] Embryologia (611.013). Butschinsky, P. ‚013. 1897. Die Furchung des Eies und die Blastodermbildung der Nebalia. Lool. Anz., Bd. 20 No. 534 p. 219—220. 1 Fig. [Furchung centrolecithal.] Felix, W. O18. 1897. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Salmoniden. I. Teil. Anatom. Hefte, No. 25/26 p. 251—466. 8 Taf. 39 Figg. [Behandlung d. Eier Allg. Charaktere d. Vorniere. Ektodermverbindung d. primären Harnleiters des menschl. Embryo. Anlage der Vorniere u. des primären Harnleiters von Forelle u. Lachs. Ektodermverb. d. Vorniere d. Forelle. Nephrotom Röckerr’s. Urniere d. Hiihnchens. Entwickelung d. Vornierenglomerulus u. der A. mesenterica der Salmoniden. Vornierenkammern von Amphioxus, Bdellostoma, Amia calva, Crocodil. biporcat., Chelon. mid. u. Ichthyophis glutin. Aeußerer u. innerer Glomerulus. Entwickelung der Vena cardinal. post., des Sklerotoms u. der Aorta der Salmoniden. Allgemeines über Gefäßentwickelung. Entwickelung der Urniere und Nachniere der Sal- moniden. Caudalniere u. secundärer Harnleiter. Verhältnis von Vorniere zu Urniere, Urniere zu Nachniere. Deutung der Urniere der Selachier u. Amphibien. Entwickelung des Enddarmes, Schwanzdarmes u. der Harn- blase. Pseudolymphoides Gewebe der Vorniere der Salmoniden. (Verf.)] Féré, Ch. .013. 1897. Note sur des greffes sous-cutandes d’yeux d’embryons de poulet. C. R. Soe. Biol. Paris, (10.) Tome 4 No. 24 p. 626 — 627. [Perte du pigment.] Kükenthal, W. O13. 1897. Zur Entwickelungsgeschichte der Sirenen. Verh. Ges. deutsch. Nat. Aerzte, 68. Vers. Frankfurt a. M., 2. Teil 1. Hlfte. p. ISI—IS6; Discussion: Brasıus, ZIEGLER. |[Aeußere Körperform, Zahnsystem.] Lefevre, George. .013. 1897. Budding in Ecteinascidia, Anat. Anz, Bd. 13 No. 18 p. 473 —483. 6 Figg. [E. turbinata. Pericardium, sexual organs, dorsal tube and ganglion formed from cells wandering out from inner vesicle. Ectoderm produces only the cellulose test. | Michel, Auguste. .013. 1896. Sur l’origine du bourgeon de régénération caudale chez les Annelides. (, R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 23 p. 105—1017. [Pour la plus grande partie sinon uniquement ectodermique, sans partieipation des amibocytes.] Michel, Auguste. .013. 1896. Sur la différenciation du bourgeon de régénération caudale chez les Annélides, (, R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 24 p. 1080 — 1082. (Ausz. von K(orscherr), Nat. Rundschau, Bd. 12 No. 20 p. 257.) {Origine ecto- dermique d’un tissu indifférent qui se différencie ultérieurement en ecto- derme et entoderme nouveaux, en muscles, tissus conjonctif et vasculaire etc. La partie ventrale reste indifférente. Métamérisation.) (Ausz. von R. S. Bereu, Zool. Centralbl., Jahrg. 4, 1897, No. 14 p. 485—486°) 11%: Nutting, C. C. O13 1896. Origin and Significance of Sex. Proc. Lowa Acad. Se. 1895, Vol. 3 p. 32—36. [Fission in Protozoa necessary because mass grows as cube of diameter, surface only as the square. Surface for respiration in- sufficient. Cell division also caused by natural selection. Conjugation a union of active katabolie cells with passive anabolic ones. — Sex in the Metazoa (Hydroid): the same, conjugation of 2 cells and subsequent division. — Significance of the sex:not only to perpetuate but also to improve the species. | Rollinat, R., et E. Trouessart. O18. 1896. Sur la reproduction des Chauves-Souris. Le Vespertilion murin (Vespertilio murinus ScHREB.). Mem. Soc. zool. France, Tome 9 No. 2/3 p. 214 —240. (Ausz. von Ren, Nat. Wochenschr., Bd. 12, 1897, No. 31 p. 369.) [Accouplement. Copulation. Epoque de Yaccouplement. Hibernation. Retour a la vie active. Fécondation. Gestation, Parturition. Observations sur les Murins captifs. Education des petits. Dentition de lait. Déve- loppement du jeune. Rapport de la femelle avec son petit. Soins a donner aux Murins captifs. Parasites. | svete 013. 1897. Telegony again. Nat. Science, Vol. 10 No. 60, Febr., p. S0—81. Metcalf, Maynard M. .013.16. 1897. The Follicle Cells in Salpa. Zool. Anz., Bd. 20 No. 534 p. 210 —217. 1 Fig. [Their ingestion and degeneration. ‘The bodies seen in the blastomeres are nuclei. | Giard, Alfred. 018.17. 1897. Sur un point de l’histoire des globules polaires. Ü.R. Soe. biol. Paris, (2.) T. 4 No. 20 p. 549—55l. [Priorité. Leur valeur comme aufs rudimentaires exposée par l’auteur des 1876.] Delore, Capillaires dans les villosités placentaires [infra 14.98]. .013.85. Anatomia anthropologiea (611.014). Dorsey, George A. O14. 1897. Physical Anthropology. (Lecture) Science, N. S. Vol. 6 No. 134 p- 109—120. Virchow, R. .014. 1896. Ueber Criminalanthropologie. Corr.-Bl. Anthrop., Ethnol., Urgesch., Jahrg. 27 No. 1/2 p. 157—162. [Ungemein häufige Anomalien bei den Naturvölkern. Schläfenfortsatz. Inkaknochen.] Anatomia animalium fossilium (611.016.). Cope, E. D. ‚016. 1897. Toxodontia. Amer, Natur. Vol. 31 No. 366, June, p. 4855—49. [General characters. Families and genera. Synoptical tables.] Marsh, 0. C. .016. 1896. The Classification of Dinosaurs. Geol. Magaz., N.S. Dec. 4 Vol. 3 No. 387, Sept., p. $88—400. 12 Figg. [Repr. from Amer. Journ. Sc.] Gaudry,* Albert. .016. 1896. Un vrai singe fossile, le Nesopithecus Roberti trouvé & Madagascar par M. Forsyrn Masor. @. R. Acad. Sc. Paris, Tome 123 No. 14 p. 542 —543. (Extr. Rev. scient., (4.) Tome 6 No. 16 p. 503. — Ausz. Nat. Rundsch., Bd. 11 No. 48 p. 620.) [Les dents ressemblent & celles de Pancien monde par leur ferme et a ceux du nouveau par leur nombre.] Pomel, A. 016. 1896. Les Rhinoceros quaternaires de l’Algerie. €. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 23 p. 977— 978. [RA. mauritanicus, subinermis, 2 spp. indet.] Pomel, Auguste. .016. 1897. Sur les Hippopotames fossiles de l’Algerie. Ü. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 26 (28. Dee. 1896) p. 1241—1242. [H. major, sirensis, ico- siensis, annectens. | Histologia (611.018). Ranvier, L. ‚018. 1897. Sur le mécanisme histologique de la cicatrisation et sur des fibres nouvelles, ,,fibres synaptiques’. C. R. Acad. Se. Paris, Tome 124 No. 9 p. 444—448. [38 éléments y concourent, la fibrine, les cellules con- jonctives ou endothéliales et les cellules lymphatiques. | Grawitz, P. O18. 1897. Biologische Studie über die Widerstandsfähigkeit lebender tierischer Gewebe. Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 No. I p. 1-2; No. 2 p. 28—25; No.3 p. 40—43. [Nachprüfung verschiedener Behaup- tungen. | Léger, Louis. O18. 1897. Mutilation pathologique et régénération chez le Protoptere. C. R. Soc. biol. Paris, (2.) T. 4 No. 20 p. 543—545. Clarkson, Arth. O18 02. 1896. A Text-Book of Histology, descriptive and practical. 174 orig. col. ill. 8%. XX, 554 pp. Philadelphia, W. B. Saunders. (Rev. by C. S. M[ınor], Boston med.-surg. Journ., Vol. 136 No. 5 p. 115.) Stöhr, Philip. O18 02. 1896. Text-Book of Histology, including the microscopical Technique. 6. Edit. Transl, by Emma L. Bırıstein. Edited with Additions by ALFR. SCHAPER. 268 Ill. 8°. XVI, 344 pp. Philadelphia, P. Blakiston, Son & Co. (Rev. by C. S. M[mmor], Boston med.-surg. Journ., Vol. 136 No. 5 p. 115.) Gage, Simon Henry. ‚018 07. 1897. Histology and Methods of Instruction. Trans. Amer. mier. Soc., Vol. 18 p. 299— 310. Latham, Vida A. O18 07. 1897. What is the best method of Teaching Microscopical Science in medical Schools? Trans. Amer. micr. Soc., Vol. IS p. 311—320. Israel, 0. 018.1. 1897. Ueber den Tod der Zelle. (Vortr. in der Ges, der Charité-Aerzte, 17. Dee. 1896 u. 21. Jan. 1897.) Berlin. klin. Wochenschr., Jahrg. 34 No. § p- 5S— 161; No. 9 p. IS5—ISS. Arnold, J. 0185. 1897. Ueber die Herkunft der Blutplattchen. (entralbl. allg. Pathol., path. Anat., Bd. 8 No. 8/9 p. 289—294. [Abschnürungsvorgänge der roten Blutkörperchen stehen zu der Herkunft der Plättchen in genetischer Beziehung.] Arnold, J. 01853. 1897. Nachträgliche Bemerkungen zur Technik der Blutuntersuchung. Centralbl. allg. Pathol., path. Anat., Bd. 8 No. 8/9 p. 294—295. [Frische Proben mittelst Hollunderplättchen, Conservirung solcher Plättchen, Ab- klatschpräparate derselben, Einträufeln in Conservirungsflüssigkeiten und Herstellung von Schnitten. | White, Moses C. .018.5. 1897. The Red Blood Corpuscle in Legal Medicine. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 201—218. 12 Pl. [Discrimination between human and other blood.| Claypole, Edith J. .018.6. 1897. Notes on comparative Histology of Blood and Muscle. ‘Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 49—70. 5 Pl.; Discussion by 8. H. Gaer, S. P. Gage, E. W. Crayporz, V. A. Moore p. 6—8. [Differences of size etc. in the Rabbit, Cat, Pigeon, Turtle, Snake, Rana viridis, Amblystoma, Cryptobranchus, Necturus, Amia, and Protoplerus. Specialization leads to decrease in size.] Triepel, Hermann. 018.6. 1897. Zu den Zellbrücken in der glatten Musculatur. Anat. Anz, Bd. 13 No. 18 p. 501-503. [In der Längsmuskulatur des Mastdarmes vom Rind. | Garnier, Charles, et Pol Bouin. 018.7. 1897. Sur la présence de granulations graisseuses dans les cellules glandulaires séreuses. Ü. R. Soc. Biol. Paris, (10.) Tome 4 No. 24 p. 654 — 656. Ayers, Howard. 018.8. 1896. The Origin and Growth of Brain Cells in the Adult Body. Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 3 p. 211—214. [Double auditory and elec- trie ganglion cells divide to produce 2 ordinary cells.] Marinesco, 6. 018 8. 1897. Recherches sur l’histologie de la cellule nerveuse avec quelques considérations physiologiques. €. R. Acad. Se. Paris, Tome 124 No. Ib p. 823 —826. [Substance achromatique. Continuité anatomique entre lcs fibrilles du cylinderaxe et les travées du réseau cytoplasmatique. Fonction des éléments chromatophiles. | Reinke, Fr. 018.8. 1897. Beiträge zur Histologie des Menschen. Zweite Folge. Ueber die Neuroglia in der weissen Substanz des Rückenmarks vom erwachsenen Menschen. (Eine kritische Studie.) Arch. mikr, Anat., Bd. 50 Hit. I p. I —l4. 1 Taf. [Methoden. Gerüstwerk der Neuroglia besteht aus mit zahlreichen Fortsätzen versehenen Zellen (Gortsr’sche Methode) und aus von denselben unabhängigen Fibrillen (Weiserr'sche Methode). | Sezawinska, Wanda. 018.8. 1896. Sur la structure réticulaire des cellules nerveuses centrales. C. R. Acad, Se, Paris, Tome 123 No. 7 p. 379—880. [Réseau fibrillaire.] Anatomia animalium inferiorum (611.019). Cornevin, Ch. .019. 1896. Sur la nature des Chabins. €. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 5 p. 322—325. [Hybrides des genres Ovis et Capra dans Chili. Anatomie de Mouton et de la Chévre du Chabin; Enquéte sur la production du Chabin. Expériences d’accouplement entre les especes caprine et ovine, ainsi qu’entre les Chabins et ces especes.] Sauvage, H. E. .019. 1896. Note sur le Crocodilus Blavieri. Bull. Soc. zool. France, Tome 21 No. 9 p. 206— 208. [Femur. Vertébres. Ecussons dermiques. Dents.] Scripta Periodiea (611.05) et Societatum (611.06). Liverpool. .06. 1897. Report of the 66. Meeting of the British Association for the Advancement of Science held at Liverpool in September 1896. London, John Murray. 8°. CXII, 1055, 116 pp. 1 Pl. (Anat. Contents): The relation of palaeolithic Man to the glacial Epoch. Rep. of the Committee. — Linguistic and anthropological Characteristics of the North Dravidian and Kolarian Races, the Uranwe. Rep. of the Committee. — Sexrtey, On the Skull of the South African fossil Reptile Diademodon. — Mior, The Theory of Panplasm. — Harroa, On multiple Cell Division as compared with Bipartition as Herserr Spencer’s Limit of Growth. — Mac Brinz, The present Position of Morphology in aoological Science. — Minor, The olfactory Lobes. — Newron, Note on Genyornis. — Srıerıng, An extinct Ratite Bird supposed to belong to the Order Megistanes. — Masterman, Phoronis, the ear- liest Ancestor of the Vertebrates. — Moore, Physical Anthropology of the Isle of Man. — Heprszvurn, The trinil Femur (Pithecanthropus erectus) contrasted with the Femora of various Savage and civilised Races. — Garson, Proportions of the human Body. — Gorcn, The Discharge of a single Nerve Cell. — Minor, On the Principles of Mierotome Construction. — Warrer, Fragments from the Autobiography of a Nerve. — Mann, Structure of Nerve Cells as shown by Wax Models. — Bucuanan, Cell Granulations under normal and abnormal Conditions with special Reference to the Leucocytes. — Paur, Some Points of Interest in dental Histology. — Haycrarr, Photometry and Purkınse’s Pheno- mena. — Auten, The physical Basis of Life. — Hix, The minute Structure of the Cerebellum. — Farmer, Some current Problems connected with Cell-Division. Musea, Subsidia-techniea, Dissectio (11.07). Bather, F. A. 07 1896. How ‘may Museums best retard the advance of Science? Rep. Mus. Ass. 1896 p. 92—103; Discussion p. 103—105. — Repr. Science, N. S. Vol. 5 No. 122 p. 677—683. Rem. by F. A. Lucas, Science, No. 118 p. 543—544; by F. A. Barurer, No. 122 p. 694— 695; No. 126 p. 843—844. Lemoine. 07. 1896. De l’application des rayons de Röntern a la Paléontologie. C. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 19 p. 764 — 765. [Mae Allster, Alex.’ et al.] 07. 1897. The Teaching of Anatomy. (Brit. med. Ass.) Lancet, Vol, 2 No. 3864 p. 766. ar Remy, Ch., et &. Contremoulins. 07. 1896. Emploi des rayons X pour les recherches anatomiques: angéio- logie, développement, ossification, Evolution des dents, etc. (. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 18 p. 711—712. Scripta colleeta, Miscellanea (611.08). Gaskell, W. H. 08. 1897. Ueber den Ursprung der Wirbeltiere. Eréffnungrede des Prä- sidenten der physiol. Abteil. der British Association for the Advancement of Science, Liverpool Meeting, September 1896. Autorreferat, eingeleitet und übersetzt von Hans Gapow. Anat. Anz., Bd. 13 No. 18 p. 503 —51R. Zoological .08. 1897. — Society of London. 18th May 1897. Zool. Anz., Bd. 20 No. 532 p. 191. [Abstracts of papers by P. L. Scraser (Microdyptes serresianus Oust.), R. E. Horvıng (skull of Capra hircus var. thebaica), G. A. Bov- LENGER (Revision of Sceloporus), G. H. Fowrer (Plankton of Faeroe Channel), W. G. Rıpewoop (Hypobranchial skeleton of Pelodytes punctatus), O. Tuomas and R. Lypexxer (Grinding-teeth of Manatee).] Historia (611.09). Bibliographia (611.091), Biographia (611.092). Richet, Ch. 091. 1897. Bıbliographia physiologica 1896. Repertoire des travaux de Physiologie de l’annde 1896 classé d’apres la classification décimale par Cu. RıcHET avec la collaboration de M. ATHANASsIN, J. CARVALLO, ÜoNTE- JEAN et Dupuy. Zürich, Concilium Bibliographicum. Paris, Alcan. Fase. 2. So 2p. Gurlt, E. -092 1897. Medicinisch -naturwissenschaftlicher Nekrolog des Jahres 1896 Arch. pathol. Anat., Bd. 148 Heft 1 p. 178—206. |Chronologisch geordnet.] pi aie .092 B. 1897. Obituary. Emır pu Bors-Reymonp. Nat. Science, Vol. 10 No. 60, Febr., p. 33 —155. Woodward, A. Smith. .092 C. 1897. Epwarn Drisker Corr. Nat. Se, Vol. 10 No. 64 p. 377— 381; Portr. Briefly Obituary ibid., No. 63 p. 355. [Born July 28, 1840, died April 12, 1897.) [Pantanelli, Dante.] .092 D. 1896. Prerro DopErrrin. Atti Soc. Natural. Modena, (3.) Vol. 14 Fase. I p- XXXILT—XXXLY, Voit, C. v. .092H. 1896. Tuomas Henry Noxrıey. Sitz.-Ber. math.-physik. Cl. Akad. Wiss. München, Bd. 26 Heft 2 p. 321— 326. Voit, C. v. .092 L. 1896. Sven Lupwie Lov£n. Sitz,-Ber. math.-phys. Cl. Akad. Wiss. München, Rd. 26 Heft 2 p. 319 —321, . Voit, €. v. .092 R. 1896. Lupwie Rürımryer. Sitz.-Ber. math.-physik. Cl. Akad. Wiss. München, Bd. 26 Heft 2 p. 314—3SI8. Be 092 R. 1896. Professor Lupwie RÜTIMEYER, M. D. Geol. Magaz., N. S. Dec. 4 Vol. 3 No. 380, Febr., p. 95 — 94. Angiologia (stı.]). Barbieri, Innervation des arteres et des capillaires [infra .83]. sh Rabaud, Etienne. 1012. 1897. Note sur le systeme circulatoire d’un ponlet Omphalocéphale. C. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 12 p. $27—328. [Déplacement du caur qui n’est pas suivi de celui des gros vaisceaux. | Rossolino, G. 13. 1897. Zur Frage über die multiple Sklerose und Gliose. Nebst einer Bemerkung über die Vascularisationsverhältnisse der Medulla oblongata. Deutsche Zeitschr. Nervenheilk., Bd. 11 Heft 1/2 p. SS—I21. 2 Taf. [Candale Hälfte der M. o. wird durch kl. Zweige der Art. spin. ant., die andere durch Zweige der Art. vertebr. (Arteriolae spino- bez. vertebro-bulbares), die Pyramiden durch 2 Arteriolae coecae mit Blut versorgt.] Delore, X. 14.98. 1897. Radiographie des capillaires de la veine ombilicale dans les villosités placentaires. (. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 14 p. 359 —36l. Organa respirationis (611.2). Ridewood, Extrabranchial Cartilages of Elasmobranchs [infra .71 019]. .28. Organa nutritionis (11.3). Vaillant, Léon. 3 019. 1896. Remarques sur l'appareil digestif et le mode d’alimentation de la Tortue luth (Dermochelys coriacea). . R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 17 p. 654—656. (Extr.: Rev. scient., (4.) Tome 6 No. 19 p. 599; Extr. par G. Marcu[anp], Bull. Soc. Sc. nat. Ouest, Nantes, Tome 7, 1897, Pt. 2 No. 1 p. 4.) [D. se nourrit de végétaux marins. Anatomie du tube digestif. Complication de l’estomac et de la muqueuse de l’intestin.] Claypole, E. W. 314 018. 1897. On the Teeth of Mazodus. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 146 —150. 1 Pl.; Discussion by S. H. Gase and E. W. Crayrorr, p. 24—25. [True enamel absent, composed of a dentinal tissue.] Bisogni, Carlo. ‚31.6 019. 1897. Persistenza di una nuova glandula nel genere Vipera. Amat. Anz., Bd. 13 No. 18 p. 490—494. 3 figg. [Esiste costantemente nella guaina linguale dei viperini una gl. linguale sup. la cui etruttura isto- logiea & V’istessa delle gl. salivari. Funzione lubrificatore. | Bisogni, Charles. ‚31.6 019. 1897. Sur la correspondance anatomique du groupe giandulaire sous- linguale avec les plaques ‘jugulaires dans les serpents non vénimeux. Anat. Anz., Bd. 13 No. 18 p. 495—498. 3 figg. a Courtade et Guyon, Innerv. motrice du gros intestin [infra 83]. .34.7. Browiez, T. ‚36.1 018. 1897. Intracelluläre Gallengänge, ihr Verhältnis zu den Kuprrer’schen Seeretions-Vacuolen und gewissen Formen pathologischer Vacuolisation der Leberzellen. Anz. Akad. Wiss. Krakau, No. 3, März, p. 122—127. [Die Kvrrrer’schen Vacuolen sind Querschnitte der intracell. Gänge. Letztere stehen in unmittelbarer Verbindung mit den intercell. Gängen.] Browiez, T. ‚36.1 018. 1897. Ueber Befunde im Kerne der Leberzellen, welche für die se- eretorische Function des Kernes sprechen. Anz. Akad. Wiss. Krakau, No. 4, April, p. 167—172. 1 Taf. [Pigmentablagerung im Kerne.] Browiez, T. 36.1 018. 1897. Ueber den Bau der Leberzelle. Anz. Akad. Wiss. Krakau, No. 5, Mai, p. 186-193. 2 Taf. [Intranucleäres und intraplasmatisches Ka- nälchen bilden zusammenhängendes System. Erstere stellen also die Anfänge der Gallengänge dar.] Andeer, J. J. ‚38.1 018. 1897. Sur un nouvel appareil anatomique observé dans le péritoine. C. R. Acad. Se. Paris, Tome 124 No. Il p. 577—580. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, 1897, Pt. 3 p. 197.) [Des ostioles ou petites bouches péri- tonéales pourvues de sphincters, chez tous les Vertébrés.] Green, Isabella M. 38 1 018. 1897. The Peritoneal Epithelium of some Ithaca Amphibia (Nee/urus Amblystoma, Desmognathus and Diemyctylus). Trans. Amer. mier. Soc., Vol. 18 p. 76—106. 5 Pl. [Historical, Peritoneum, Occurrence and distri- bution of Cilia in adult females, Stomates none in Necturus maculatus, Form and Size of Cells, Nuclei, Methods. ] Syst. lymphaticum, Thymus, Thyreoidea ete. (611.4). Retterer, Ed. 4018. 1897. Origine épithéliale des leucocytes et de Ja charpente réticulée des follicules clos. €. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. Il p. 289— 292. [Réponse & J. Renavt. Technique permettant de démontrer la trans- — formation directe du tissu épithelial.] Gerota, D. ‚42. 1897. Bemerkungen über die Lymphgefäße der Harnblase. Anat. Anz., Bd. 13 No. 21/22 p. 605—606. Ranvier, L. .42. 1896. Aberration et régression des lymphatiques en voie de déve- loppement. ©. R. Acad. Se. Paris, Tome 122 No. 10 p. 578—580. [Origines des anastomoses. Affinité des lymphatiques les uns pour les autres, aversion pour les vaisseaux sanguins. Vésicules closes ou fermées par une paire de valvules. Glomérules. ] Regaud. Vaisseaux lymphatiques du Testicule [infra .63.1]. 42. Soulié, A., et P. Verdun. A4 013. 1897. Sur les premiers stades du développement de la Thyroide mé- diane. €. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 15 p. 411—413. [Lapin, Taupe, Chat, homme. Bourgeon épithélial unique.] DEE: ee Organa urogenitalia (611.6). Gerota, Lymphgefäße der Harnblase [supra .42]. 621. de Rouville, Etienne. .62.1 018. 1897. De la récénération de l’épithélium vésical. Ü. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 26 (28. Dee. 1896) p. 1311—1313. [Aucune limite nette entre le tissu conjonctif et ’epithelium. Le tissu conj. est la matrice de l’&pith.] Regaud, Cl. .63.1. 1897. Les Vaisseaux Iymphatiques du Testicule. €. R. Soc. Biol. Paris, (10.) Tome 4 No. 24 p. 659— 661. [3 Types: lapin, chien, belier.] Wendeler, P. .65 03. 1897. Kritische Bemerkungen zur Entwickelungsgeschichte der weih- lichen Geschlechtsorgane beim Menschen. Centralbl. Gynak., Jahrg. 21 No. 20 p 566—576. [Gegen Nacer.] Regaud, Cl. .63.1 018. 1897. Les faux endotheliums de la surface des tubes s&miniferes. C. R. Soc. Biol. Paris, (10.) Tome 4 No. 24 p. 661—662. [Dessin endothéli- forme dépend de l’epithelium. ] Osteologia (611.71), Syndesmologia (611.72). Thilenius, 6. al: 1897. Accessorische und echte Skeletstiicke. Amat. Anz., Bd. 13 No. 18 p. 483—490. [Gegen die Emery’sche Einteilung. Zeitliches Auftreten eines Organs in der Ontogenie entspricht nicht immer dessen phylog. Alter. Bindegewebig und hyalin-knorpelig präformirte accessorische Stücke. Grenze zwischen letzteren und Skeletstücken.] Matiegka. J. 71 014. 1896. Zkoumdni kosti a lebek Gesk¥ch v kostnieich venkovskych. Rozpr. Geské Akad. Roén., (5) Tiida 2 Cislo 42. 42 pp. 7 tab. (Résumé francais: Etude des cränes et ossements teheques provenant des ossuaires provinciaux, Bull. intern. Acad. Se. Prague, Vol. III, Médec., No. 2 ee Doss, Br. 71 016. 1896. Ueber einen Mammuthfund im Diluvium von Jaroslawl an der Wolga. Zeitschr. Deutsch. geol. Ges., Bd. 48 Heft 4 p. 940—954. Mit Abb. Ridewood. W. 6. 71019. 1897. Note on the Extrabranchial Cartilages of Elasmobranch Fishes. Anat. Anz., Bd. 13 No. IS p. 499—501. [Historical oversights of Watts: Anat. Anz., Bd. 12 p. 158, and Foors, ibid. Bd. 13 p. 305—308.] True, Fred. W. 71 019. 1896. A Revision of the American Moles. Proc. U. S. nation. Mus., Vol. 19 No. 1101 p. 1-11. 4 Pl, 45 Figg., 5 Maps. (Abstr. Nature, Vol. 55 No. 1422 p. 301.) [Sealops aquaticus; Scapanus Townsend, orarius n. sp., californieus, Anthonyt; Parascalops Brewer’; Condylura cristata; Neürotrichus Gibbsi. Characters, osteology, dentition, tail, nasal disc, variation, moulting, distribution.] a j2, 78 Sabatier, Armand. ih 1897. Sur la signification morphologiqne des os en chevron des vertébres caudales. . R. Acad. Se. Paris, Tome 124 No. IS p. 932—935. [Capitulum des cötes thoraciques sécondaire, Jes os en V alternent avec les cötes, ils sont des Os inter&pineux.] Sabatier, Sternum et Clavicules [infra 71.72]. 713. Wapshare, R., and P. W. Basset Smith. “71.4 012. 1897. A curious malformed Tiger’s Skull. Journ. Bombay Nat. Hist. Soc., Vol. 10 No. 4. 1 Pl. v. Török, Aurel. 71.4 014. 1897. Ueber den Yézoer Ainoschädel aus der ostasiatischen Reise des Herrn Grafen Bria Sztcnenyr und über den Sachaliner Ainoschädel des Königlich zoologischen und anthropologischen Museums zu Dresden. Ein Beitrag zur Reform der Craniologie (Schluß des dritten Teiles.) Arch. Anthrop., Bd. 24 Heft 4 p. 49 —576. 3 Taf. Bangs, Outram. 714 019. 1897. Notes on the Lynxes of Eastern North America, with Descriptions of two new Species. Proce. biol. Soc. Washington, Vol. Il p. 47—51. 1 Pl., 2 Figg. [Characters (cranial), distribution, Lyxx canadensis, subsolanus n. sp.; Cervaria (subg.) ruffus ruffus, ruffus floridanus, gigas n. sp.| Carruceio, Antonio. 14 019. 1896. Sovra due Micromammiferi donati al Museo Zool. della R. Univ. di Roma, Tarsipes rostratus e Nyetipitheeus Azarae. Boll. Soc. Romano Studi zool., Vol. 5 Fase. 3/4 p. 147—158, Fase. 5/6 p. 218—226. 1 Tav. [Testa ossea e dentatura del N.] Danilewsky, Relations entre développement du cräne et circon- .71.5. volutions du cervean [infra .81.3). Dorsey, George A. .71.71 014. 1897. Observations on the Scapulae of Northwest Coast Indians. Amer. Natural., Vol. 31 No. 368, Aug., p. 736— 745. 4 Figg. Sabatier, Armand. Bp ered 1897. Morphologie du sternum et des clavicules. €. R. Acad. Se. Paris, Tome 124 No. 15 p. 805— 808. [Crocodiliens, Hafteria. L’appareil sternal est une transformation de la série des interépineux ventraux. La clavi- cule est un os de cartilage, de méme que l’interclavicule, au méme titre que le sternum.] Bähr, Ferdinand. 718. 1897. Wotrr’s Transformationsgesetz und die Hürrr- Vorkmann’sche Drucktheorie. Centralbl. Chir., Jahrg. 24 No. 10 p. 276—278. [Gegen J. Wotrr’s Theorie der Formbildung durch Function, und seine Deu- tung des Femurs als Krahn.| Riedinger, J. 18. 1897. Anbildung und Schwund oder Erhaltung der Substanz und der Function? Centralbl. Chir., Jahrg. 24 No. 10 p. 273—276. Hultkrantz, J. Wilh. 12.73. 1897. Das Ellenbogengelenk und seine Mechanik. Eine anatomische Studie. Jena, G. Fischer. 151 pp. 4 Taf. 21 Figg. M.7.—. (Ref. von K. v. B[ARDELEBEN], Anat. Anz., Bd. 13 No. 19/20 p. 552. — Ausz. von E. pu Bors Rermonn, Nat. Rundschau, Bd. 12, No. 33 p. 425.) Re °C Yo tar Myologia (611.73—11.75), Tela conjunetiva (611.76). Weiss, G. 43. 1897. Sur l’architecture des muscles. €. R. Soc. Biel. Paris, (10) Tome 4 No. 15 p. 410—4ll. [Adaptation de la longueur des divers fibres d’une muscle a la fonction qu’il exerce.] Rouget, Terminaison des nerfs sensitifs musculaires [infra ‚83 018]. .73 018. Solger. 73.9 018. 1897. Schnitte durch Ganglienzellen des Lobus electricus von Torpedo. Biol. Centraibl., Bd. 17 No. 13 p. 512. (Med. Ver. Greifswald, 1. Mai 1897, auch Sep.) |Fibrilläre Structur, Microcentrum. Inconstantes Vorkommen von derben gekrümmten Zellfäden. ] Integumentum (611.77—6u.78). Claypole, E. W. 48.5 018, 1897. On the structure of some Paleozoic spines from Ohio. ‘Trans: Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. BI—154. 1 Pl.; Discussion by 8. H. Gase and K. W. Craypore p. 24—25. [Clenacanthus angustus Ney. = (?) Mazodus. Structure tooth-like rather than bone-like. | Thilo, Otto. 48.5 019. 1897. Die Stacheln der Fische. Verh. Ges. deutsch. Nat. Aerzte, 68. Vers. Frankfurt a. M., 2. Teil 1. Hifte. p. 171—176. Gaudry, A. 48.8. 1896. Sur les cornes des Dinocératidés. Act. Soc. scient. Chili, Tome 5 (1895) Livr. 4 Proc.-verb. p. CXLII—CXLUI. [Caracteres des Dinocératidés. Cornes couvertes par la peau coriace.] Systema Nervorum (611.8). Obersteiner, Heinrich. S. 1897. Die Erhaltung des Körpergleichgewichtes als Function des Centralnervensystems. Schr. Ver. Verbr. nat. Kenntn. Wien, Bd. 37, 1896/97, p. 19—150. 2 Figg. [Organisation des Nervensystemes.| Turner, C. H. 8 019. 1896. Morphology of the Nervous System of Cypris. Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 1 p. 20—44. 6 Pl. [Technique. Central nervous System, nerves, Compound eye, pear-shaped organs (perhaps au eye), auditory and olfactory organs, sensory setae.| Wilder, B. G. 8 07- 1896. Neural Terms, International and National. Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 3 p. 216—352, [Parts 7, 8 and 9 published separately under the title “Table of Neural Terms”. 52 pp.] Déjerine, J. 81018. 1897. Sur les fibres de projection et d’association des hémisphéres céré- braux. €. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 7 p. 178—I81. [Toute la cortaité cérébrale contient cels fibres, y compris probablem ent l’insula.] N ae Gage, Susanna Phelps. 81 019. 1897. The Brain ot the Embryo soft- shelled Turtle [4myda mutica]. Trans. Amer. micr. Soc., Vol. 18 p. 282—286. [Like that of other Turtles in young embryos. This group of Turtles characterised by union of ol- factory lobes across meson, and by large caudal growth of cerebellum. Broad distinctions between Bird and Reptile are medicommissure and solid roof to geminums in latter.] Kenyon, F. C. 81 019. 1896. The brain of the Bee. A preliminary contribution to the mor- phology of the nervous System of the Arthropoda. Journ. Comp. Neurol., Vol. 5 No. 3 p. 133— 210. 9 Pl. (Abstr. Journ. mier. Soc. London, 1897, Pt. 1 p. 29.) [Apis mellifera, Bichromate of Silver method; Formol, sulphate of copper, haematoxylin. Minute structure of mushroom bodies. Central body. Olfactory glomerules. Fiber tracts. Roots of the oral nerves. Ventrally placed motor cells. | . 81 019. 1897. Have Fish a Memory? A chapter in the Evolution of the Brain. Nat, Science, Vol. 10 No. 60, Febr., p HS—I21. — Les Poissons ont-ils de la memoire? Rey. se. (4.) T. 7 No. 15 p. 475-476. — H. Lanvors, Haben die Fische Gedächtniss? Zool. Garten, Jahrg. 38 p. 14—125. [v. L. Enınser, Allgem. med. Centralzeit., 1896, No. 79 and 80.] Wilder, B. 6. 811. 1896. The Dorsal Sack, the Aulix and the Diencephalic Flexure. [Amer. neurol. Ass., June 24] Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 2 p. 128 —129. [Aulix — Sulcus Monroi (REIcHERT).] Clark, Traey Earl. 81.3. 1896. Comparative Anatomy of the Insula. Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 2 p. 59—100. 5 Pl. [Mammalia incl. Monotremes and Marsupials. Development of Operculums and Insula. Adult human Insula. Relation to claustrum. Insula in the various groups. Synonomy.] Danilewsky, B. 81.3. 1897. Expériences sur les relations entre le développement du crane et des circonvolutions du cerveau (avec démonstration d’épreuves photo- graphiques de cerveaux d’animaux opérés). (. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 25 p. 667—668. [A l’endroit de la résection du crane, les circonvolutions sont moins développées et le cerveau est aplati.] Wilder, B. G. 813. 1896. The Ectal Relations of the right and left Parietal and Parocei- pital Fissures. [Amer. neurol. Ass., June 3.] Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 2 p. 129—130. (Abstr., Amer. Nat., Vol. 30, No. 359, Nov., p. 947 —948.) [Tabulation of 58 adults.] Popoff, S. 81.7 018 1897. Ueber die Histogenese der Kleinhirnriude. Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 13 1.--5. Stück p. 485—510; No. 14 p. 530—542; No 16, p 605—620. 37 Figg. [auf 6 pp.]. Popoff, S. 817 018. 1897. Ueber die Histogenese der Kleinhirnrinde. (Viertes Stück.) Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 17 p. 640—650; (Fünftes Stück und Schluß) No. 18 p. 657—687. a aes Rossolino, Vascularisationsverhältnisse der Medulla oblongata .81.8. [supra .13]. Valenza, 6. B. ‚82 013. 1897. Sur une disposition particuliére en peloton des tubes nerveux dans la moelle de l’embryon humain. €, R, Soc. Biol, Paris, (10) Tome 4 No. 12 p. $25—327, Flatau, Edward. ‚82 018. 1897. Das Gesetz der excentrischen Lagerung der langen Bahnen im Rückenmark. Zeitschr. klin. Med., Bd. 33 Heft 1/2 p. 55—152. 4 Tat. Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Berlin, No. 16 p. 374—385. 3 Figg. Valenza, G. B. 82 018. 1897. De l’existence de prolongements protoplasmiques et cylindraxiles qui s’entrecroisent dans la commissure grise posterieure de la moelle épiniere. C. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 27 p. 790 — 792. Barbieri, Nicola Alberto. ‚83. 1897. L’innervation des arteres et des capillaires. (. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 8 p. 224—225. [Pour les arteres 2 plexus, superficiel et profond. Terminaisons libres renflées en boutons. Réseau nerveux des capillaires. | Courtade, D., et J. F. Guyon. 83. 1897. Innervation motrice du gros intestin. €. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No, 26 p. 745—747. Ronget, Charles. 83 018. 1897. Structure intime des fibres terminales des nerfs moteurs des muscles striés des Amphibiens. Arch. physiol. Paris, (5.) Tome 9 No. 2 p. 245 —260. 1 fig. [Recherches au bleu de methylene. Terminaisons en grappes et plaques motrices. Couche de neuroplasma et filament enroulé. Il n’existe pas de Cylinderaxe nu. La neuroplasma pale primitif revétit le Cylinderaxe dans toute sa longueur, il persiste seul aux étranglements de Ranvier. Dissociation en filaments des Cylinderaxes. Les tiges ter- minales motrices des Amphibiens ont une affinité intime avec les plaques des autres Vertébrés.] Rouget, Charles. 83 018. 1896. ‘lerminaison des nerfs sensitifs musculaires sur les faisceaux striés. Ü. R. Acad. Se. Paris, Tome 123 No. 2 p. P7—128. Griitzner, P. 83.12. 1897. Kritische Bemerkungen über die Anatomie des Chiasma opticum. Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 No. 1 p. 2—4; No. 2 p. 25—27. [Halb- kreuzung der Sehnerven.| Marinesco, 6. 83.191. 1897. Les noyaux musculo-striés et musculo-lisses du pneumogastrique. C. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 6 p. 168—169. Horton-Smith, R. G. 83.2, 1897. On efferent Fibres in the posterior Roots of the Frog. Journ. of Physiol., Vol. 21 No. 2/3 p. 101—II. [The innervation of the Frog is built upon the same plan as that of the mammal. | Pe, Chun, C. 84 019. 1897. Untersuchungen an den Facetten-Augen von Tiefsee-Crustaceen. Verh. Ges. deutsch. Nat. Aerzte, 68. Vers. Frankfurt a. M., 2. Teil 1. Hlfte. p. 187 —I88. [Auch über Ephemeriden. Facetten- und Frontaugen. Dimor- phismus im Bau.] Systematischer Bericht .84 091. 1897. — über die Leistungen und Fortschritte der Augenheilkunde im ersten Quartal 1897, p. 1—94. Arch. Augenheilk., Bd. 35 Heft 2/3. [Ab- schnitte über Anatomie, Physiologie eto., Ref. Sr. BERNHEIMER.] Greef, R. 84.3 018. 1897. Ueber Zwillings- Ganglienzellen in der menschlichen Retina. (Lab. Berl. Univ.-Augenklin.) Arch. Augenheilk., Bd. 35 Heft 2/3 p. 156 170. 1 Taf. Morril, A. D. ‚85 018. 1896. The Innervation of the Auditory Epithelium in Mustelus canıs pE Kar. Journ. Comp. Neurol., Vol. 6 No. 3 p. 214— 215. [No continuation of nerve into hair cells, no trace of KAIsEr’s cup-like mass at their bases, no anastomosis, no varicosities on fibres observed. Triangular enlarge- ments at points of branching due to sheath. Free endings and knob- like structures. |. Norris, H. W. 85 019. 1896. Homologies of the Cyclostome Ear. Proc. lowa Acad. Se. 1895, Vol. 3 p. 29—3]. [Principally a discussion of AyEr’s Vertebrate Cephalo- genesis (1892). The ear of Cyclostomes not aberrant.| Partes corporis; Topographia (61.9). Le Hello, P. 97. 1897. Sur l’action locomotrice des membres antérieurs du Cheval. U. R. Acad. Sc. Paris, Tome 124 No. 17 p. 935 —914. 1 fig. Morestin, H. 97.6. 1897. L’innervation de la face dorsale de la main et des doigts. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72 (5.) Tome Il No. 1 p. 23—30. 6 figg. [Répar- tition du cubital et du radial. Disposition habituelle. Variations. | Lortet. 98. 1896. Allongement des membres postérieurs, di a la castration. Ü.R. Acad. Se. Paris, Tome 122 No. 14 p. 819—820. (Ausz. Nat. Wochenschr., Bd. 11 No. 33 p. 896.) [Kunuques. Chapon. Boeuf.] Guitel, Freder. .98 013. 1896. Recherches sur le développement des nageoires paires du Cy- clopterus lumpus L. Arch. Zool. expér., (3.) Tome 4 No. 2/3 p. 345 —470. 5 Pl., 9 Figg. [Forme extérieure, rapports de position, bourgeons mus- culaires. Anatomie, squelette. Muscles de la paroi abdominale, innervation, disparition de quelques-uns des segments primordiaux. Ventrales du Liparıs.] Abgeschlossen am 24. October 1897. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Vierzehnter Band. Bibliographia anatomica quam auxiliis Doctoris E. Roth edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum rectore Dr. Herbert Haviland Field Turici institutum. No. 2. Ausgegeben am 10. December 1897. Bibliographia. Theoria Evolutionis (575). Below, E. 575. 1897. Das Grinnell-Land und der Nordpol in ihrer Bedeutung für das Gesetz der „Artenbildung durch Zonenwechsel“. Die Natur, Jahrg. 46 No. 20 p. 235—237. [Funde von fossilen Tropen-Tieren und -Pilanzen in den Polarländern. Beeinflussung der Klimate durch Drehung und Neigung der Erdaxe. Neubildung von Arten unter Anpassung an andere Klimate, unter vorübergehenden Krankheitserscheinungen. Wanderungen alter Faunen über die Polarländer.] Hyatt, Alpheus. 55. 1897. ‘The Influence of Woman in the Evolution of the Human Race. Nat. Se., Vol. 11 No. 66, Aug., p. 89—93. [Biologically considered. | Hyatt, Alpheus. 575. 1897. Cycle in the Life of the Individual (Ontogeny) and in the Evolution of its own Group (Phylogeny). Proc. Amer. Acad. Arts, Se., Vol. 32 No. 10 p. 209 — 224. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. Londou, Pt. 4 p 273—274.) [Historical Review: OkEn, MECcKEL, v. BAER, L. Acassız. Ontogeny is abbreviation recapitulation of phylogeny. Tachygenesis = law of acceleration in the inheritance of characters. | Krzymowski, Richard. 575. 1897. Das Wesen der Urzeugung. Die Natur, Jahrg. 46 No. 19 p. 221 —222; No. 20 p. 229—232. [Anschließend an Roux. Wirkuug der Se- lection in der anorganischen Natur. Auslese des Widerstandstähigsten an sich bezw. einer Substanz, die sich durch Assimilation anderer Sub- stanzen vermehren kann. Durch die Auslese wird sie complicirter, und zu dem einfachen Assimilationsproceß treten nach und nach andere Functionen. | Anat. Anz. Bibl. No, 7. Dec. 1897, II Pe v. Lendenfeld, R. 57,5. 1897. Die Blindheit der im Dunklen lebenden Tiere. Eine descendenz- theoretische Studie. Die Natur, Jahrg. 46 No. 18 p. 209 — 211. [Besprechung der Erklärungsversuche des Neodarwinismus (WEISMANnN und LANKESTER) und des Neolarmarckismus (Packarp). Neue Theorie: Rückbildung der Augen infolge zu geringer Nahrung und Auswahl der so mit spärlicher Nahrung Zufriedenen. | Morgan, C. Lloyd. 575. 1897. Organic Selection. Science, N. S. Vol. 5 No. 150 p. 994—-995. |Reply to R. M. PıerceE, HERBERT SPEncER’s position differs from MARK BaLDWIN’s. | Wettstein, R. v. 575. 1897. Neuere Anschauungen über die Entstehung der Arten im Pflanzenreiche. Schr. Ver. Verbr. nat. Kenntn. Wien, Bd. 37, 1896/97, p. 333 — 35. Hill, Leon. 575.1. 1897. [Experiments on supposed Cases of the Inheritance of acquired Characters. Proc. zool. Soc. London, 1896, Pt. 4 p. 785 — 786. (Abstr., Journ. R. micr. Soe. London, 1897, Pt. 3 p. 194.) [Cavia. Re-examination of Brown-SEQUARD’s experiments on sections of the cervical sympathetic nerve, No transmission of the thus acquired droop of the upper eyelid.] Lee, Alice, and Karl Pearson. 575.2, 1897. Mathematical Contributions to the Theory of Evolution. On the relative Variation and Correlation in Civilized and Uncivilized Races. Proc. R. Soc. London, Vol. 61 No. 375 p. 343—357. (Abstr., Science, N. S. Vol. 6 No. 132 p. 49—50.) Pearson, Karl. 575.2. 1897. On the Scientific Measure of Variability. Nat. Se., Vol. Il No. 66, Aug., p. 1I5—II8. [Reply to Prof. Wervon.] Williams, H. S. 575.2. 1897. On the Theory of organic Variation. Seience, N. S. Vol. 6 No. 133 p. 73—85. Bulman, 6. W. 575.4. 1897. Bees and the Development of Flowers. Nat. Se., Vol. Il No. 66, Aug., p. 100—106. [Negative criticism of the Selection theory.] (Remarks by T. D. A. Cockerzzı, No. 69 p. 358.) Microscopium (578); Collectio, Conservatio (579). Nelson, Edward M. 578 09. 1897. On the Evolution of the Microscope. Journ. Quekett microscop. Club, (2) Vol. 6 No. 40 p. 349—356. 10 Figg. (To be contin.) (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, 1897, Pt. 4 p. 332.) Hurst, Herbert C. 578.1. 1897. [Exhibition of a Microscope for Use in a Class or Meeting.] (Proc. Dublin micr. Club.) Irish Nat., Vol. 6 No. 9 p. 248. Lamp. 578.1. 1897. A portable Microscope. Journ. Quekett microscop. Club, (2) Vol. 6 No. 40 p. 345. 1 Fig. pm ee: Reichert, C. 57088. 1897. Handmikroskop für Demonstrationen. Zeitschr. angew. Mikrosk., Bd. 3 Heft 2 p. 44—45. 1 Fig. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, 1897, Pt. 4 p. 332 —333.) Leifs, C. 578.1. 1897. Lupenmikroskop für directe Beobachtung und für Photographie. (Aus der R. Fuzss’schen Werkstätte.) Zeitschr. angew. Mikrosk., Bd. 3 Heft 2 p. 399—40. 1 Fig. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 4 p. 333.) Schiefferdecker. 578.1. 1897. Demonstration eines Präpariermikroskopes. Sitz.-Ber. niederrhein. Ges. Nat.-Heilk., Bonn 1896, 2. Hälfte, med. Sect. p. 44—45. Azoulay et Nageotte. 578.2. 1897. Oculaire de microscope a index fixe de M. Boureurr de Mont- pellier et oculaire a index mobile. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 24 p. 641—642, Nelson, Edward M. 578.2. 1897. Tests for Microscope Objectives. Amer. month. micr. Journ., Vol. 18 No. 3 = 207 p. 80—83. Reichert], C. 578.5. 1897. Der verbesserte Beleuchtungsapparat von C. RercuEert in Wien. Leitschr. angew. Mikrosk., Bd. 3 Heft 2 p.35—55. 4 Figg. (Journ. R. mier. Soc. London, 1897, Pt. 4 p. 384—336.) Rheinberg, Julius. 578.5. 1897. Note on coloured Hlumination. Journ. Quekett microscop. Club, (2) Vol. 6 No. 40 p. 346 —347. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, 1897, Pt. 4 p. 336.) Burchardt, Eugen. 578.6. 1897. Bichromate und Zellkern. La Cellule, Tome 12 Fase. 2 p. 335— 373, [Wertlos für die Erforschung der Structur des Kernes.] Loisel, 6. 578.6. 1897. La coloration des tissus chez les animaux vivants. (. R. Soe. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 24 p. 624—626. [Essais sur des animaux aqua- tiques surtout une larve de Diptére. Brun de Bismarck, bleu de mé- thylene. | Swingle, Walter T. 578.6. 1897. Sharpening Microtome Knives. Seience, N. 8. Vol. 6 No. 132 p. 63. Cullen, Thomas S. 579. 1897. A rapid Method of making permanent Specimens from frozen Sections by the Use of Formalin: Bull. John Hopkins Hosp., Vol. 8 No. 74 p- 108—110. Jores. 579.2. ‚ 1897. Demonstration anatomischer mit Erhaltung der Blutfarbe con- servirter Präparate. Sitz.-Ber. niederrhein. Ges. Nat.-Heilk., Bonn 1896, 2. Hälfte, med. Sect. p. 25 — 26. Bi =) Be Pilliet, A. 579.2. 1897. Note sur la conservation des pieces anatomiques et histologiques par le procédé de M. Metnixorr. C. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 6 p. 164—166. Teratologia (611.012). Anton, Wilhelm. .012. 1897. Ueber einen Fall von angeborener Atresie des äußeren Gehör- ganges mit mißbildeter Muschel und totaler Lippenkiefergaumenspalte. (Curarr’s Instit. an der deutsch. Univ. in Prag.) Prag. med. Wochenschr., Jahrg. 22 No. 20 p. 235>— 236; No. 21 p. 249— 250. 1 Abb. Bodon, Karl. 012. 1897. Ueber einen Fall von Geburt bei Transpositio viscerum totalis nebst einigen Bemerkungen über die Lage der Gebärmutter. Centralbl. Gynäkol., Jahrg. 21 No. 20 p. 59%2—594. [Herz, Magen und Milz rechts; Leber und Coecum links.] Delanglade, E. .012. 1897. Note sur un cas de malformations multiples chez un nouveau-né. Gaz. med.-chir., Année 44 No. 34 p. 397. Loyez, Marie. .012. 1897. Sur un Tétard de Rana temporaria bicéphale. Bull. Soc. zool. France, Tome 22 No. 5/6 p. 146—148. 4 figg. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 5 p. 355.) Melde, R. 012. 1897. Weiteres über die Mißbildungen bei einem Kalbe. Berlin. tier- ärztl. Wochenschr., No. 17 p. 194—196. 2 Abb. Veggia, Alfonso. .012. 1897. Situs viscerum inversus e cistoca ovarico. Corriere sanit., Anno 8 No. 3 p. 3—5. Embryologia (611.018). Cligny, A. 013. 1897. Un cas de gémellité chez la Couleuvre. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 24 p. 630 — 632. Féré, Ch. 013. 1897. Note sur la suspension de evolution de l’embryon de Poulet sous l’influence du chloroforme. (. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 15 p: 390—392, Féré, Ch. 015. 1897. Accoutumance du blastoderme & un milieu toxique. C. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 22 p. 594—597. Féré, Ch. 015. 1897. Note sur l’influence d’injections préalables de sulfate d’atrosine dans l’albumen de l’ceuf de poule sur |’évolution de l’embryon. U. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 19 p. 512—515; de chlorehydrate de cocaine ibid. No. 22 p. 597—599. Yon Giard, Alfred. 013. 1897. Sur les régénérations hypotypiques. C. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No 12 p. 315—317. [Tendance de la partie régénérée a reprendre une disposition ancestrale. | Grassi, B., e S. Calandruceio. 013. 1897. Ulteriori ricerche sulle metamorfosi dei Murenoidi. (Nota pre- liminare.) Atti Accad. Lincei, Anno 294 (5), Rend., Vol. 6 Fase. 2 Sem. 2 p. 43. [Leptocefali del Myrus vulgaris simili a quelli dell’ Ophichthys hispanus. Tiluri si riferiscono ai Serrivomer.] M’Intosh, Wm. Carmichael and Arth. Th. Masterman. .013. 1897. The Life-history of the British marine Food-Fishes, London. 8°, XVI, 516 pp. Frontispiece, 20 Pls. 45 Figg. (Rev., Ann. Mag. nat. Hist., (6) Vol. 20 No. 118 p. 8399—403.) Joest, Ernst. .013. 1897. Transplantationsversuche an Lumbrieiden. Morphologie und Physiologie der Transplantationen. Arch. Entw. Mech., Bd. 5 Heft 3 p. 419 —569. 2 Taf. 18 Figg. [Operationsmethoden. Autotomie. Lebens- energie. Auto-, homo- und heteroplastische Vereinigungen der Stücke. Bemerkungen über Regeneration, Einfluß des Nervensystems auf die- selbe. Ueber Doppelmißbildungen.] Lanov, P. .013- 1897. Das Geschlecht. Eine biologische Skizze. Die Natur, Jahrg. 46 No. 19 p. 223—224. [Art, Entstehung und Bildung der Fortpflanzung, bes. der geschlechtlichen.] Michel, Aug. 013. 1897. Recherches sur la régénération chez les Annélides. I. Ré- generation caudale. €. R. Soe. biol. Paris, (10) Tome 4 No Il p. 283 —285; No 12 p. 313 — 314. [Limite antérieure de section. Regeneration sur des trongons moyens. Sections longitudinales. Régénérations successives. | Michel, Aug. 013. 1897. Recherches sur la régénération chez les Annélides. (Suite.) Il. Regeneration céphalique. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 13 p. 336—338; No. 14 p. 353—355. | Régénération chez Allobophora foetida apres section des segments antérieurs jusqu’au 13°. Nombre des anneaux régénérés. Sectionnement longitudinal. Anomalies des tötes régénérées. | Michel, Aug. .013. 1897. Recherches sur la régénération chez les Annélides. (Suite.) II. Regeneration céphalique. (Suite.) — III. Scissiparité artificielle. — IV. Vitesse de régénération. Ü. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 15 p: $85—3887. [Regeneration céph. chez des Polychétes. Chez quelques Polychetes la scissiparité artif. peut résulter de la régénération, mais non pas chez les Lombrics.] Michel, Aug. 013. 1897. De la formation de l’anus dans la régénération caudale chez les Annélides. €. R. Soc. hiol. Paris, (10) Tome 4 No. 25 p. 681—683. [Persi- stence de l’orifice intestinal.] u aa Michel, Aug. 013. 1897. Sur l’origine ectodermique du bourgeon de régénération caudale des Annélides. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 26 p. 730— 733. [L’ectoderme continue & fournir de nouvelles ébauches. | Morgan, T. H. .013. 1897. Regeneration in Allolobophora foetida. Arch. Entw. Mech., Bd. 5 Heft 3 p. 570—586. 1 Pl. [Details regarding the limits of regeneration of anterior and posterior segments. (Cf. earlier observations Quart. Journ. micr. Sc., Vol. 37.) Criticism of Weısmann’s explanation of Regeneration. | Schultze, Osear. 018. 1897. Grundriß der Entwickelungsgeschichte des Menschen und der Säugetiere. (Bearb. unter Zugrundelegung der 2. Auflage des Grund- risees von A. v. KorıLIker.) Leipzig, Wilh. Engelmann. 2. Hälfte. Bog. 12—80. Abb. 152—391 im Text. 8° pp. VII, 177—468. (Ref. [Pt. 1—2] by C. J. Minor, Science, N.S. Vol. 6 No. 134 p. 139 —140.) (Ref. von R. H., Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 18 p. 687.) Minot, ©. 8. .013 02. 1897. Human Embryology. London, Macmillan. 8%. 840 pp. Mayer, Paul. .013 091- 1897. Allgemeine Biologie und Entwickelungslehre. Zool. Jahresber. Neapel f. 1896. 15 pp. v. Bardeleben, Karl. 013.12. 1897. Die Zwischenzellen des Säugetierhodens. (5. Beitrag zur Sperma- tologie.) Anat. Anz, Bd. 13 No. 19/20 p. 529—536. [Vorkommen von Hämoglobin-Krystalloiden innerhalb der Kanälchen auch beim Menschen beobachtet. Die außerhalb und innerhalb der Kanäle liegenden Zellen sind identisch. Erstere wandern in das Innere hinein und ersetzen Letztere. | v. Bardeleben, Karl. 013.12. 1897. Dimorphismus der männlichen Geschlechtszellen bei Säugetieren. Anat. Anz., Bd. 13 No. 21/22 p. 564—569. 6 Figg. [Entweder sind die aus den Serrorr’schen Zellen entstehenden Gebilde Teile von Spermatozoen (Schwänze) oder rudimentäre Spermatozoen. Hauptform und Nebenform stellen vielleicht eine Art sexuellen Dimorphismus im noch hermaphro- ditischen Hodeninhalt dar.] Meves, Friedrich. 01312. 1897. Ueber Structur und Histogenese der Samenfäden von Salamandra maculosa. Arch. mikr, Anat., Bd. 50 Heft 1 p. 1M0—14l. 2 Taf. [End- knépfchen (Battowrrz). Flossensaum gehört zum Axenfaden. Ent- stehung der Spermatozoen aus den Spermatiden. Axenfaden extra- nucleär, Spieß entsteht aus Sphärensubstanz. Mittelstück besteht ganz aus Centralkérpersubstanz. Methoden.]| (Vortr. physiol. Ver. Kiel.) Mitt. Ver. Schlesw.-Holst. Aerzte, Jahrg. 5 No. 5. Michel, Aug. 013.13. 1897. Sur la composition des nucléoles. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 7 p. 190-192. [Nature des 2 substances principale et accessoire. | Er ag Sobotta, J. 013.15. 1897. Die Reifung und Befruchtung des Eies von Amphioxrus lanceo- latus. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 1 p. 15—7l. 4 Taf. [Entleerung der Eier durch den Abdominalporus (rect. Peribranchialporus). Bildung der Richtungskörper. Centrosomen lediglich männlichen Ursprungs, Chro- matin zur Hälfte männlich, z. H. weiblich. Bildung der Zellmembran.] Carnoy, J. B., et H. Lebrun. 013.16. 1897. La cytodiérése de l’ceuf. La vésicule germinative et les globules polaires chez les Batraciens. La Cellule, Tome 12 Fase. 2 p. 189—295. 5 pl. [Le noyau est un corps sui generis. Nucléoles plasmatiques et nucléiniens. Ni la sphére attractive ni le corpuscule polaire (centro- some) n’existent comme élément permanent. Details sur |’élément nuclé- inien, le caryoplasme et le cytoplasme ‘chez Salamandra maculosa et Pleurodeles Waltlii Micu. Apercu général sur les nucleoles.] (Analyse par E. D. W[1tpeman], Bull. Soc. belge Micr., T. 23 No. 6 p. 94—97.) Hicker, V. 013.2. 1897. Der heutige Stand der Befruchtungslehre. Jahresh. Ver. vaterl. Nat. Württemberg, Jahrg. 53 p. 1—-12. [Historischer Ueberblick.] Rossi, Umberto. .013 34. 1897. Sulla formazione e sul destino del Blastoporo negli Anfibi uro- deli. Ia nota preliminare. La doccia dorsale e la sutura dorsale nella gastrula di Sa/amandrina perspicillata Sav. Arch. Entw. Mech., Bd. 5 Heft 3 p. 587 — 590. Rex, Hugo. .013.39. 1897. Ueber das Mesoderm des Vorderkopfes der Ente. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 1 p. A—110. 1 Taf. 12 Figg. [Aus einer mittleren indifferenten, den dorsalen Abschluß des Darmes bildenden Zellmasse wird Mesoderm lateralwärts abgegeben. Caudalwirts geht sie in die dorsale Darmwand und Chorda über. In späteren Stadien wird sie zum Kopfdarmscheitel. Sie enthält zuweilen Spalten. Der letzte Rest wird zur Prämandibularhöhle umgebildet, die folglich einem Urwirbel nicht homolog ist. Keine Verschmelzung mit dem Ektoderm.] Studnicka, F. K. 01341. 1897. Ueber das Vorhandensein von intercellularen Verbindungen im Chordagewebe. Zool. Anz., Bd. 20 No. 538 p. 286 — 288, No. 539 p. 289 — 293. 2 Figg. [Zu finden in der ganzen Wirbeltierreihe. Faserung im Exo- plasma. | Rosner, Alexander. .013.8. 1897. Ueber ungewöhnliches gegenseitiges Verhältnis der Eihäute von Zwillingseiern. Monatsschr. Geburtsh. Gynik., Bd. 5 Heft 6 p. 609—616. 2 Abb, Johannsen, Max. .013.84. 1897. Ueber das Chorionepithel des Menschen. Monatsschr. Geburtsh. Gynäk., Bd. 5 Heft 4 p. 291300. 2 Taf. Caruso, Francesco. .013.85. 1897. Sulla sede normale della placenta. Atti Soe. ital. Ostetr. Ginec., Vol. 3 p. 293—294, Arch. Ostetr. Ginec., Anno 4 No. 2 p. 223—124. NIDA yas Hubrecht, A. A. W. .013.85. 1897. Paleontological and embryological Methods. A Rejoinder. Science, N.S. Vol. 6 No. 131 p. 30—3]. [Reply to criticism by CHARLES EARLE. Placentation and systematic position of Tarsius.] Bütschli, 0. 0139. 1897. Bemerkungen über die Anwendbarkeit des Experiments in der Entwickelungsmechanik. Arch. Entw.-Mech., Bd. 5 Heft 3 p. 591—593. Driesch, Hans. 013.9. 1897. Studien über das Regulationsvermögen der Organismen. 1. Von den regulativen Wachstums- und Differenzirungsfähigkeiten der Tubu- laria. Arch. Entw. Mech., Bd. 5 Heft 3 p. 359 —418. 14 Figg. Féré, Ch. 013.9. 1897. Note sur l’ineubation de l’ceuf de Poule dans la position ver- ticale. ©. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No.7 p. 175—J78. [Embryon montre une tendance (subordonnée pourtant aux differences de densité) & gagner la region culminante. Position verticale grosse extrémité en bas défavorable. | Féré, Ch. 0139. 1897. Note sur linfluence d’injections préalables d’acide cyanhydrique dans l’albumen de l’euf de Poule sur l’evolution de l’embryon. Re- marques sur la genese de l’heterotaxie. Ü. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 9 p. 246 — 248. Féré, Ch. 013.9. 1897. Accoutumance de l’embryon a un milieu toxique. U. R. Soe. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 24 p. 627—630. Hertwig, Oskar. 013.9. 1897. Berichtigung einer mich betreffenden Bemerkung von Prof. Bar- FURTH. Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 15 p. 591—592. [Ueber den Wert des biologischen Experimentes.] Nussbaum, M. .013.9. 1897. Ueber Versuche, das Geschlecht an einem Rädertiere, Aydatına senta, willkürlich zu bestimmen. Sitz.-Ber. niederrhein. Ges. Nat.-Heilk., Bonn 1896, 2. Hälfte, med. Sect. p. 40 —4l. [Weibchen erzeugen bei reich- licher Nahrung weibliche, bei spärlicher Nahrung männliche Brut.] Haacke, Wilh. .013.9 02. 1897. Grundriß der Entwickelungsmechanik. Leipzig, Arth. Georgi. 8°. XII, 398 pp. 143 Textfigg, M.12,—; geb. M. 13,50. (Ref. v. Res, Umschau, Jahrg. 1 No, 33 p. 593—594; Nat. Wochenschrift, Bd. 12 No. 39 p. 466. — Ref. von Roux, Arch. Entw.-Mech., Bd. 5 Heft 3 p. 594. — Analyse par E. G. W[ırveman], Bull. Soc. belge Micr., Année 63 No. 9 p. 127—130. — Ref. von R. Krause, Münch. med. Wochenschr., Jahrg. 44 No. 38 p. 1046. — Ref. von H. Rast, Wien. klin. Wochen- schr., Jahrg. 10 No. 39 p. 865—866; von H. Enpres, Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 19 p. 719—720.) Anatomia anthropologica (611.014). Ardu Onnis, Efisio. 014. 1897. Il metodo zoologico in antropologia. Boll. Soc. rom. Stud. zool., Vol. 6 Fase. 1/2 p. 21—35. (Contin.) I |: ee Ellis, H. 014. 1897. Man and Woman, Study of secondary sexual Characters. 8°. 2 Edit. Engel, Theodor. 014. 1897. Ueber den fossilen Menschen. Jahresh. Ver. vaterl. Nat. Württem- berg, Jahrg. 53 p. LXVI—LXVIL. [Nach Vıecmow und Ranke.] Keller, Robert. .014. 1897. Das Schweizerbild, eine Niederlassung aus paläolithischer und neolithischer Zeit. (Nach: N. Denkschr. allgem. Schweiz. Ges. ges. Nat., Bd. 35, 1896.) Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 15 p. 545-559. [Bei Schaff- hausen. Faunen: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Fische, in verschiedenen Schichten. Anthropologische Messungen, besonders der Schädel, und Vergleiche mit Europäern und Pygmäen.] Ranke, J. .014. 1896. Der fossile Mensch und die Menschenrassen. (orr.-Bl. Anthrop., Ethnol., Urgesch., Jahrg. 27 No. 1/12 p B1—156. Spalikowski, Edouard. .014. 1896. Etudes d’anthropologie normande. I. L’enfant & Rouen. Bull. Soc. Se. nat. Rouen, Année 31, 1895/96, p. 113 seq. [Indice céphalique, dates d’éruption des dents, apparition précoce des regles chez les fillettes sé- dentaires etc. | Starr, Frederick. O14. 1895. Summary of the Archaeology of Iowa. Proc. Davenport Acad. nat. Se., Vol. 6 p. 53—I24. 21 Figg. [Figg. on p. 64 and 78: Neander- thaloid skulls. | Thurston, E. 014. 1897. Anthropology. Badagas and Irulas of the Nilgiris, Paniyams of Malabar, a Chinese-Tamil Cross, a Cheruman Skull, Kuruba or Korumba, Summary of Results. Bull. Madras Governm. Mus., Vol. 2 No.1. 68 pp. iAP. Histologia (611.018). Fol, Hermann. .018 02. 1896. Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie mit Einschluß der vergleichenden Histologie und Histogenie. Zweite (Schluß-)Lief. Die Zelle. Bog. 14—29, mit Fig. 85—220 im Text und einem ausführlichen Register zu beiden Lieferungen. Leipzig, Wilh. Engelmann. 8°. Tit., Vorw., Inhalt, p. 209—452. M. 9,—; compl. M. 14,—, geb. M. 16,—. (Revue par E. D. W[mpemay], Bull. Soc. Belge Micr., Année 23, 1896/97, No. 1—7 p. 7—9. — Ref. von R. H., Biol. Centralbl., Bd. 17, 1897, No. 10 p. 383—384. — von Marr. Heipennatn, München. med. Wochenschr., Jahrg. 44 No. 24 p. 650—651.) [Opus posthum., v. M. Bevor herausgegeben.] d’Erlanger, R. 018.1. 1897. Kecherches sur l’origine, le röle et la structure du corpuscule central. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 14 p. 872—373. [Provient du centrosome dans le „Mittelstück‘“ du spermatozoide. Variations de forme suivant celle du fuseau. Fecondation chez Ascaris megalocephala.] Ishikawa, C. 018.1. 1897. Studies of reproductive Elements. III. Die Entwickelung der Pollenkörner von Allium fistulosum L., ein Beitrag zur Chromosomen- reduction im Pflanzenreiche. Journ. Coll. Sc. Tokyo, Vol. 10 Pt. 2 p. 195 —223. 2 Taf. Meunier, Alph. 018.1. 1897. Le développement séminal dans le genre Veronica. La Cellule, Tome 12 Fase. 2 p. 297—331. 2 pl. Prenant, A. 018.1. 1897. Rapports du noyau et du corps protoplasmique dans les cellules des tubes hépatiques de lOniseus murarius. . R. Soe. biol. Paris, (10) Tome 4 No.5 p. 147—150. [Confirmation des observations d’E. G. Con- KLIN sur les cellules intestinales. Existence d’un courant nutritif entrant par les cellules intestinales et sortant par celles du foie.] Barba Morrihy Camillo. 018.11. 1897. Nuovo apparecchio per lo studio della contrattilita del proto- plasma. Il Policlin., Anno 4 Fase, 2 p. 69—75. 2 fig. Schaffer, Josef. .018.3. 1897. Bemerkungen über die Histologie und Histogenese des Knorpels der Cyclostomen. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 1 p. 170—I88. [Ver- gleichung der Beobachtungen des Autors mit demjenigen von F. K. Srun- NICKA. | Claypole, Edith J. 018.5. 1897. Notes on comparative Histology of Blood and Muscle. Amer. month. micr. Journ., Vol. 18 No. 3 == 207 p. $4—88. Wild, Max. .018.5. 1897. Untersuchungen über den Hämoglobingehalt und die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen bei Schwangeren und Wöchnerinnen. Arch. Gynakol, Bd. 53 Heft 2 p. 363— 381. [In den letzten Wochen der Gravidität geringe Zunahme der roten, eine sehr beträchtliche der weißen Blutkörperchen.] Marchesini, Rinaldo. OLS 6. 1896. Ricerche sulla fibra musculare. Boll. Soc. rom. Stud. zool., Vol. 5 Fase. 5/6 p. 198— 210. (Abstr. Journ. R. mier. Soc. London, 1897, Pt. 3 p. 197.) [Struttura in rapporto colla funzionalita. Cerniera della Te/- lina, Pulex, Hydrophilus, Musca. La fibra dirive da piu cellule (Triton) che nella fibra liscia rimangono allo stato primitivo (intestino del gatto). Fibre lisce e striate sono stadii successivi di sviluppo.| Ballowitz, E. 018.7. 1897. Ueber Sichelkerne und Riesensphären in ruhenden Epithelzellen. Anat. Anz. Bd. 13 No. 21/22 p. 602—604. [Epithel der Pharyngeal- und Cloakenhöhle von Salpen. Die 2—3 Centrosomen enthaltende Sphäre ist so groß, daß sie einen sichel-, sogar einen ringförmigen Kern bedingt.] Smirnow, A. E. .018.8. 1897. Ueber eine besondere Art von Nervenzellen der Molecularschicht des Kleinhirns bei erwachsenen Säugetieren und beim Menschen. Anat. Anz, Bd. 13 No. 23 p. 656—642. 7 Figg. [Sternzellen mit einem kurzen Neurit ohne Beziehung mit den Purkınse’schen Zellen.] a Compendia (611.02), Lexiea (611.03), Scholae (611.04). Aubert, E. .02. 1897. Histoire naturelle des étres vivants. T. I. Cours d’anatomie et de physiologie animales et végétales. Avec figg. 2. ed. T. 2. Fase. 1. Par E. Avsert et C, Hovarp: Reproduction chez les animaux: Em- bryogénie des Metazoaires. 2. éd. Paris, André fils, 1897. 8%. 1.: (XII, 883 pp. 2.: 187 pp. avec fige.) 1.: 6 fre.; 2.: 3 fre. Delage, Yves, et Edgard Herouard. .02. 1896. Traite de Zoologie concréte. Tome I. La Cellule et les Protozo- aires. Paris, Reinwald, Schleicher freres. 8° XXX, 584 pp. 870 figg. 25 Fres. (Revue par Ep. RETIERER, Journ. Anat. Physiol. Paris, Année 33 No. 3 p. 3053—304. — Rev. par E. A. M., Nat. Sc., Vol. 11 No, 67, Sept., p. 200—203. — Analyse par E. D. W[ıLneman], Bull. Soc. belge Micr., Année 23 No. 7 p. 103— 107.) Ellenberger, W., und Baum, H. .02. 1897. Topographische Anatomie des Pferdes. Mit besond. Berücksicht. der tierärztl. Praxis bearb. Berlin, Paul Parey. 8°. X, 334 pp. 58 Abb., 3 Taf. Quain, J. .02. 1897. Trattato completo di anatomia. Prima traduzione italiana sulla 104 inglese, con note ed aggiunte originali di Pırane Lacut. Vol. 1 Parte I. Embriologia. Traduzione di CıeıLLo Tamzurinı.. Milano, Soc. edit. libraria. 8°. Rauber, A. .02. 1897. Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 5. Aufl. Leipzig, A. Georgi. 8°. Bd. 1 Abt. 1. Allgem. Teil. Lehre von den Knochen, Bändern und Muskeln. IX, 514 pp. 567 Abb. Abt. 2. Lehre von den Eingeweiden. VI u. p. 515—774. 268 Abb. Seripta Periodiea (611.05) et Societatum (611.06). Anatomischer Anzeiger. .05. 1897. Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amt- liches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Hrsgg. von K. v. BarDE- LEBEN. Jena, G. Fischer. Bd. 13. 24 Nos. 664 pp. 1 Taf. 229 Figg. Bibliographia Anatomica quam auxilio Doctoris E. Rots edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum rectore Dr. HrrsErr Ha- vitanD Fırıp Turiei institutum. 104 pp. 8°. M. 16.—. Musea, Subsidia technica, Disseetio (611.07). Museums Association. 07. 1896. Report of Proceedings with the Papers read at the seventh Annual General Meeting held in Glasgow, July 21 to 25 1896. London, Dulau & Co. 8°. 167 pp. 5s. (Rev. by R. H. Traquatr, Nat. Sc., Vol. 11 No. 66, Aug., p. 131—132.) Vignoli, Tito. 07. 1897. I Musei moderni di Storia naturale nella organizzazione della scienza. Atti Soc. ital. Sc. nat. Milano, Anno 37 Fase. I p. 105—107, Seripta collecta, Miscellanea (611.08). New York 08. 1897. — Academy of Sciences, Biological Section, April 5. Amer. Nat., Vol. 31 p. 653—656. Science, N. 8. Vol. 6 No. 133 p. 107—108. [Abstr.s of papers by OsBorn (Phylogeny of Titanotheres, Meseutheria and Ceneutheria, typical mammalian Teeth), and B. B. Grirrin (Thalassema).| 1897. New York Academy of Sciences. Biological Section, April 5 and May 3. Anat. Anz., Bd. 13 No. 19/20 p. 551—552. — Amer. Nat., Vol. 31 No. 367, July, p. 653—656. [Abstr.’s of papers by OsBorn (Phylogeny of Titanotheres, on Meseutheria and Ceneutheria and on the origin of Mammalian teeth), B. B. Grirrin (Spireme in Thalassema). | 2 ae 08. 1897. Zoological Society of London, 15th June 1897. Zool. Anz., Bd. 20 No. 535 p. 289—240. [Abstr. of papers by G. H. Fowrer, A. Kerra, O. Tuomas (Mammals of Philippine Islands), T. W. Brıner (Ribs of Polyodon folium), R. I. Pocock (Ethiopian Mygalomorphae), E. M. SHARPE, W. E. Corrinee (2 new Slugs from Borneo), A. Dusors, D. J. ScouRFIELD, G. A. BouLenser (Reptiles and Batrachia from Nyasaland), Fowter. | Historia (611.09), Bibliographia (61.091), Biographia (611.092). L’Année biologique. O91. 1897. Comptes rendus annuels des Travaux de Biologie générale publiés sous la direction de Yves Detaer avec la collaboration d’un Comité de Rédacteurs. Seeretaire de la Rédaction Grorers Porrautt. Paris, C. Reinwald, Schleicher Fréres. Année 1, 1895. XLV, 732 pp. 49 figg. [Cellule, produits sexuels et fécondation, parthénogénése, reproduction asexuelle, ontogenese, tératogénése, régénération, griffe, sexe, polymor- phisme, métamorphose, alternance des générations, caractéres latents, corrélation, mort, immortalité, plasma germinatif, morphologie et physio- logie générales, hérédité, variation, origine des especes, distribution gdographique, systeme nerveux et fonctions mentales, théories générales. | (Rev., Amer. Nat., Vol. 31 No. 369, Sept., p. 802—804.) Zoologischer Jahresbericht .091. 1897. — für 1896. Hrsgg. von der Zoologischen Station zu Neapel. Redigirt von Prof. Paut Mayer. Berlin, R. Friedlander & Sohn. 8°. 31, 7, 19, 17, 68, 3, 67, 58, 12, 230, 24 pp. M. 24. v. Davidoff, M., C. Emery und E. Schoebel. O91. 1897. Vertebrata. Zool. Jahresber. Neapel f. 1896. 230 pp. Petersen, J. .092 B. 1897. ‘'nomas Barrnorin i hans forhold til samtidige nordiske ana- tomer. Nord. med. Ark., N. F. Bd. 8 Dell. ... .092 C. 1897. Epwarp Drinker Corr. Leodoldina, Heft 33 No. 6 p. 91—92. ees .092 H. 1897. Frirasor Hormeren. Leopoldina, Heft 33 No. 8 p. 19—120. il .092M. 1897. Fritz Mürrer. Leopoldina, Heft 33 No. 6 p. 95 — 94. en .092 P. 1897. Wituetm Turerey Preyer. Leopoldina, Heft 33 No. 8 p. 16—117. er. .092 8. 1897. lIaperus Steenstrup. Leopoldina, Heft 33 No. S p. 114. Angiologia (sı1.l). Hatta, S. 12 013. 1897. Contributions to the Morphology of Cyclostomata. I. On the Formation of the Heart in Pe/romyzon. Journ. Coll. Sc. Tokyo, Vol. 10 Pt. 2 p. 224—237. 1 Pl. [No paired origin. Derived from a group of mesenchymatous cells which are neither produced from the hypoblast nor by splittiog from splanchnopleure. This mass does not contribute to downgrowth of mesoblast nor to formation of corpuscles. | Organa respirationis (611.2). Garel, J., et J. F. Collet. 2. 1897. Atlas stéréoscopique d’anatomie du nez et du larynx (anatomie normale et pathologique). Paris, O. Doin. 8°. XI, 19 pp. 30 pl. photogr. v. Lendenfeld, R. .2 019. 1897. Zur physiologischen Bedeutung der Luftsäcke. Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 12 p. 439 —440. [Gegen Barr, ibid. No. 7: Ueber die motorische Wirkung der Luftsiicke. | Richter, 0. 21 07. 1897. Zur Untersuchung des Nasenschleimes. Zeitschr. angew. Mikrosk., Bd. 3 Hit. 2 p. 42—44. Grénroos, H. .26. 1897. Das Centrum tendineum und die respiratorischen Verschiebungen des Zwerchfells. (Aus der anat. Aust. Tübingen.) Anat. Anz, Bd. 15 No. 19/20 p. 556—551; No. 21/22 p. 553—563. 3 Figg. Organa nutritionis (611.3). v. Braneo, W. ‚314 016. 1897. [Affenzahn aus dem Tertiär Schwabens.] Jahresh. Ver. vaterl. Nat. Württemberg, Jahrg. 53 p. VI. [Wahrscheinlich Dryopitheeus.] Leche, Wilhelm. ‚314 019. 1897. Zur Morphologie des Zahnsystems der Insectivoren. II. Anat. Anz., Bd. 13 No. 19/20 p. 514—529. 7 Figg. [Centetidae. Milchgebiß von Solenodontidae, Talpidae, Rhynchocyon chrysopygos, Tupaiidae.] Niemand, C. OL. 1897. ate Beitrag zur Anatomie des weichen Gaumens. Deutsche Monatsschr. Zahnheilk., Jahrg. 15 Heft 6 p. 241—247, 1 Taf. Wallisch, Wilhelm. ‚31.4 012. 1897. Ueberzählige Zähne und ihre Beziehung zur atavistischen Theorie. Deutsche Monatsschr. Zahnheilk., Jahrg. 15 Heft 4 p. 160—175. ee. | pee Oppel, Albert. 34 019. 1897. Ueber den Darm der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. Semon, Zool. Forschungsreisen in Austral. u. d. Malayisch. Archip., Bd. 2 p. 401—473. (Denkschr. Med.-naturw. Ges. Jena, Bd. 5.) 3 Taf. [Beschreib. Teil: Oesophagus, Dünndarm und Dickdarm von Echidna aculeata, var. typica; Ornithorhynchus analinus; Dasyurus mallu- calus; Perameles obesula; Phalangista (Trichosurus vulpecula); Phascol- arclus cinereus; Aepyprymnus rufescens; Manis javanica. — Vergleich. Teil: 1. Driisen des Oesophagus. 2. Musculatur des Oesophagus. 3. Ver- breitungsbezirk der Brunner’schen Drüsen. 4. Zur Theorie der LIEBER- künn’schen Drüsen und des Oberflichenepithels. 5. Stratum compactum. 6. Der Blinddarm.] Braus, Hermann. .36 018. 1896. Untersuchungen zur vergleichenden Histologie der Leber der Wirbeltiere. Srmon, Zool. Forschungsreisen in Austral. u. d. Malayisch. Archip., Bd. 2 Lief. 4 p. 301—366. (Denkschr. Med.-naturw. Ges. Jena, Bd. 5.) 6 Taf., 1 Abb. im Text. Syst. lymphaticum, Thymus, Thyreoidea ete. (611.4). Vineent, Swale. A5 019. 1896. ‘The suprarenal Capsules in the Lower Vertebrates. Proc. Bir- mingham phil. Soc., Vol. 10 Pt. 1 p. 1—26. [Gross anatomy and histology in Fishes. No anatomical nor physiological relation with head-kidney. In Amphibia no relation observed between medulla and sympathetic ganglia. Nerve cells in medulla of Reptiles. No transition observea.] Organa urogenitalia (611.6). Felix, W. 61 013. 1897. Die Pricr’sche Arbeit „Development of the excretory Organs of a Myxinoid (Bdellostoma stouti Locxtneron)“ und ihre Bedeutung fiir die Lehre von der Entwickelung des Harnsystems. Anat. Anz., Bd. 13 No. 21/22 p. 570—599. 11 Figg. [Kritisirt ebenfalls die Semon’sche Auffassung der Vor- und Urnieren-Morphologie.] Gregory, Emily Ray. ‚61.8. 1897. Origin of the pronephrie Duct in Selachians. (Zool. Club, Univ. Chicago.) Science, N. 8. Vol. 5 No. 130 p. 1000. [Genetic connection of duct with ectoderm. 6 pronephric tubules. 7th to 12th segments. Aortic diverticula, Glomi (rect. Glomera).] Waldeyer, W. 62. 1897. Das Trigonum vesicae. Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Berlin, No. 34 p. 732 —7149. 1 Taf. Vermerholm, J. .63 012. 1897. Kryptorchismus beim Hunde. (Veterin. Inst. zu Stockholm.) beitschr. Tiermed., N. F. Bd. 1 Heft 2 p. 121—123. Sangalli, Giacomo. .631. 1897. Rarissime anomale conformazioni congenite ed acquisite del pan- creas e dei testicoli. Osservazioni e studi. Gazz. med. lomb., Anno 56 No. 4 p. 31-33. ah, — Osteologia (611.71), Syndesmologia (61.72). Fiirbringer, Max. .7 019. 1897. Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zu- gleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. (20. Stück.) Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 15 p. 573—587. [Laridae, Pro- cellariidae, Steganopodes, Anseres, Gastornithidae.] Emery, C. .d1- 1897. Accessorische und echte Skeletstiicke. Erwiderung an Herrn Dr. G. Tuıtenıus. Anat. Anz., Bd. 13 No. 21/22 p. 600 — 602, ten Kate, H. 71014. 1896. Sur quelques points d’ostéologie ethnique imparfaitement connus. Rev. Mus. La Plata, Tome 7 p. 263 seq. 2 Taf. Remes, Maurie. 71016. 1896. Zbytky jeStöra z vretev verovskych. Rozpr. ceské Akad., Roön. 5 Tiida 2 Cisle 2. 5 pp. 1 tab. [Ueber die Reste eines Ichthyosaurus aus den Wernsdorfer Schichten.] Williston, S. W. .71 016. 1896. On the Extremities of Ty/osaurus. Kansas Univ. Quart., Ser. A Vol. 6 No. 2 p. 99—102. 4 Pl. 1 Fig. Barth, J. 714014. 1896. Norrö naskaller. Crania antiqua in parte orientali Norvegiae meri- dionalis inventa. Udgivet veel G. A. Guldberg. Universitetsprogramm for 1te Semester 1895, Christiania, Aschehong & Co. 8°. 8 + 198 pp. TO). Paf. 4 Kr. Carruecio, A. 71.6 019. 1896. Note anatomo-zoologiche sulle mascelle dentifere di un Hexanchus griseus adulto preso a Porto d’Anzio. Boll. Soc. rom. Stud. zool., Vol. 5 Fase. 5/6 p. 165—176. 1 tav. Emery, Carlo. 71.2019. 1897. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte und Morphologie des Hand- und Fußskeletes der Marsupialier. Semon, Zool. Forschungsreisen in Austral. u. d. Malayisch. Archip., Bd. 2 Lief. 5 p. 369—400. (Denkschr. Med.-naturw. Ges. Jena, Bd. 5.) 4 Taf. 13 Textfigg. Myologia (61.73—6u.75), Tela eonjunetiva (61.76). Ballowitz, E. 73.9. 1897. Ueber die sogenannten „Dornpapillen‘“ im elektrischen Organ des Zitteraales (Gymnotus electricus L.). Anat. Anz, Bd. 13 No. 23 p. 643 —648, 2 Figg. Integumentum (611.77—611.78). Buckman, S. S. 78.1 014. 1897. Women with Beards. Nat. Se., Vol. I No. 67, Sept., p. 215. [Prio- rity over Branpr: Biol. Centralbl., More frequent in unmarried than in married women.] BR Systema Nervorum (611.8). Edinger, Ludwig. S81. 1896. Vorlesungen über den Bau der nervösen Centralorgane der Menschen und der Tiere. Für Aerzte und Studirende. Leipzig, F. C. W. Vogel. 5. stark verm, Aufl. 8%. XII, 386 pp. 258 Abb. M. 10,—. (Rev. by C. L. H[erzıck], Journ. comp. Neurol., Vol. 4, 1897, No. 1 p. I—I. — Extr. par J. Soury, Ann. méd.-psychol., Ann. 55 No. 1 p. 142—143. — Ausz. von K, v. BARDELEBEN, Deutsch. med. Wochenschr., Litt.-Beil. No. 15 p. 101. — Ref. von OBERBSTEINER, Wien. klin. Wochen- schr., Jahrg. 10 No. 5 p. 127.) Mayer, Friedrich. 81019. 1897. Das Centralnervensystem von 4mmocoeles. I. Vorder-, Zwischen- und Mittelhirn. (Vorläufige Mitteilung.) Anat. Anz., Bd. 13 No, 24 p. 649 —657. 1 Taf. Dotto, G., e E. Pusateri. 81.3 018. 1897. Sul decorso delle fibre del corpo calloso e del psalterium. Riv. Patol. nery. ment., Vol. 2 Fase. 2 p. 64—70. Gazz. sicula, Auno 18 Fase. 1 p. 33—47. Fig. Smirnow, Nervenzellen der Molecularschicht des Klein-] .81.8 018. hirns [supra .018.8]. Bickel, Adolf. 82. 1897. Recherches sur les fonctions de la moelle épiniére chez les Tor- tues. (Trav. du labor. de Prevost a Geneve.) Rey. med. Suisse rom., Année 17 No. 4 p. 295—302. Colenbrander, Mattheus. 82 018. 1896. Over de structuur der gangliencel uit den voorsten hoorn. Utrecht, van Boekhoven. 8°. 84 pp. 2 Taf. (Inaug.-Diss.) Pagano, Giuseppe. 83.12. 1897. Sulle vie associative periferiche del nervo ottico. Nota preven- tiva. Riv. Patol. nerv. ment., Vol. 2 Fase. 2 p. 70—71l. (Extr., Arch, Ital. Biol., Tome 27 Fasc. 3 p. 392—393.) Wilson, H. V., and J. E. Mattocks. 88.9. 1897. The lateral Sensory Anlage in the Salmon. Anat. Anz, Bd. 13 No. 24 p. 658—660. 2 Figg. [Common Anlage for lateral line, ear, and superficial sense organs of head. Its formation, division, auditory in- vagination and position with reference to gills.] Partes corporis; Topographia (1.9). Giuria, Sulle regioni inguinale e crurale [infra 98]. 96. Giuria, Pier Michele. 98. 1897. Sulle regioni inguinale e crurale. 2. ediz. Torino, Rosenberg & Sellier. 8° 51 pp. Abgeschlossen am 6. December 1897. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Vierzehnter Band. Bibliographia anatomica quam auxiliis Doctoris E. Roth edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum rectore Dr. Herbert Haviland Field Turici institutum. No. 3. Ausgegeben am 26. Januar 1898. Bibliographia. Theoria Evolutionis (575). Cligny, A. 875. 1897. Du Singe 4 ’Homme. Revue encyclop. Larousse, Année 7 No. 213 p. 887—S4]. 10 figg. [Pithecanthropus, crane du Néanderthal, etec.] Quinton, R. 575. 1897. Hypothese de l’eau de mer, milieu vital des organismes élevés. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 33 p. 935—936. Romanes, George John. 575. 1896. An Examination of Weismannism, Chicago and London, The Open Court publ. Co. IX, 221 pp. 35 Cts. Steffan, Ph. 575. 1897. Die Entwickelung des Verstandes und der Sprache beim Men- schen. Ber. Senckenb. nat. Ges., p. 3—19. [Sprache ist Folge der Ver- standesthätigkeit, nicht ihre Ursache. Auch Seelenthätigkeit beim Tiere.] Virchow, Rud. 575. 1897. De la continuité de la vie comme base d’une conception biolo- gique. Revue encyclop. Larousse, Année 7 No. 213 p. 841—842. Portr. Hartog, Marcus. 575.1. 1897. The fundamental Principles of Heredity. Nat. Sc., Vol. ll No. 68, Oct., p. 2333— 239; No. 69, Nov., p. $05—316. Kidd, Walter. 575.1. 1897. Inheritance of acquired Characters. Nat. Sc., Vol. 11 No. 69, Nor., p. 357—358. [Direction of the slope of the hair on extensor surface of fore limb in man and quadrupeds. | Maefarlane, John M. 575.1. 1897. Inheritance of Acquired Characteristics. Science, N. 8. Vol. 5 No. 129 p. 935—945. [Botanical evidence.] (Extr., Rev. sc. (4) T. 8 No. 13 p. 411—413.) Anat. Anz, Bibl. No, 10. Jan. 1898. I RE), fasta Brewster, Edwin Tenney. 575.2, 1897. A Measure of Variability, and the Relation of Individual Varia- tions to specific Differences. Proc. amer. Acad. Arts Se., Vol. 32 No. 15 p- 269—280. (Contrib. zool. Labor. Harvard Coll., No. 79.) [In pro- portion as a character is variable in individuals of one group, it is different in the allied groups. Detailed body measurements of various Mammals. | Microscopium (578); Collectio, Conservatio (579). Gage, Simon Henry. 578.02. 1896. The Microscope and Microscopical Methods. 6. Edit. Rewritten, greatly; enlarged, Ithaca, New York, Comstock Publishing Co. 8°. XI, 237 pp. 1 Pl. 165 Figg. (Rev. by Henry Batpwin Warp, Science, N. S. Vol. 6 No. 139 p. 326—328.) Bruxelles. 578.06. 1897. Annales de la Société Belge de Microscopie. Bruxelles, A. Man- ceaux. 8° Tome 21. 110 pp. 3 Pls. De Wlildeman], E. 578.09. 1897. Les Constructeurs de Microscopes. Bull. Soc. belge Micr., Année 23 No. 10 p. M41—144. [Liste arrangée par pays.] Bolsius, R. P. H. 578.3. 1897. Le Chariot universel. Bull. Soc. belge Micr., Année 23 No. 10 p. 132 —134. Apäthy, Stefan. 578.4. 1897. Ein neuer Messerhalter und die Aenderung der Neigung des Messers durch Keile. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p. 157—174. 9 Figg. Cori, €. J. 578.4. 1897. Der Rundschneidediamant, eine Vorrichtung zur Herstellung kreisrunder Glasplatten. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p. 175—177. 1 Fig. Kantorowiez, Richard. 578.4. 1897. Die Vorwärmung bei dem Durchstrémungs-Compressorium. Leitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p. 154—157. 2 Figg. Meyer, Arthur. 578.4. “1897. Ein Glas für Immersionsöl und Canadabalsam. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p. 174—175. 1 Fig. [Rand nach innen trichter- förmig umgebogen.] Ziegler, Heinrich Ernst. 578.4. 1897. Die beiden Formen des Durchströmungs - Compressoriums. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p. 145 —153. 4 Figg, Blochmann, F. 578.6. 1897. Zur Paraffinserientechnik. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p- 189—195. 1 Fig. Eisen, Gustav. 578.6. 1897. Notes on Fixation, Stains, the Alcohol method, etc. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 2 p. 195 —202. Be re Laguesse et Gasselin. 578.6. 1897. Rasoir pour coupes & la paraffine, nouveau modéle. €. R. Soc. Biol. Paris, (10) Tome 4 No. 33 p. 929. Rheinberg, J. 578,6. 1896/97. On an addition to the Methods of Microscopical Research, by a new way of optically producing colour-contrast between an object and its background, or between definite parts of the object itself. Journ. mier. Soc. London, 1896, p. 373—388. 2 Pls. (Uebersetz. vom Autor, Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 3 p. 437—460. 2 Taf.) [Use of var- iously coloured discs. | Gravis, A. 578.6. 1897. Fixation au porte-objet des coupes faites dans la celloidine. Bull. Soc. belge Micr., Année 23 No. 10 p. 137—140. [Agar-Agar.] (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 5 p. 451—452.) Patten, W. 579.2. 1897. The Preservation of Cartilage and other Tissues in a dried Con- dition. (Amer. morph. Soc.) Seience, N.S. Vol. 5 No. 114 p. 392. [De- hydration, clearing in benzole, turpentine or chloroform, impregnation with paraffine. Also serves to prepare Amphibian eggs and series of macroscopic sections.] Gerota. 579.3, 1896. Zur Technik der Lymphgefafinjection. Eine neue Injections- masse für Lymphgefäße. Polychrome Injection. Anat, Anz., Bd. 12 p. 216 —224. 4 Figg. Grotrian, Richard. 579.4. 1897. Praktische Anweisung zum Ausstopfen von Vögeln und Säuge- tieren. 2. Aufl. Leipzig, Siegismund & Volkening. 8°. 72 pp. 15 Abb. M. 1.20; geb. 1.60. Teratologia (611.012). Laguesse et Bué. .012. 1897. Presentation d’un embryon humain dérodyme. Ü. R. Soc. Biol, Paris, (10) Tome 4 No. 33 p. 928— 929. Embryologia (611.013). Barclay, W. F. .013. 1897. The Science of Generation and its Phenomena. Maryland med. Journ., 1896/97, Vol. 36 p. 275—299. Beard, John. .013. 1896. On certain Problems of Vertebrate Embryology. Jena, G. Fischer. 8°. VII,78pp. M.2,—. (Abstr., Journ. R. Soc. London, 1897, Pt. 2 p- 109. —- Rey., Nat. Sc., Vol. 10 No. 59 p. 5—7. — By C. 8. M[ınor], Science, N. S. Vol. 4 No. 99 p. 763—764; Reply by J. Brarp, Vol. 5 No. 107 p. 107—109; Answer by C. 8. Minor, No. 107 p. 109. — Ausz. von R. v. Hanstein, Nat. Rundschau, Bd. 12, 1897, No. 22 p, 282 — 283.) [Alternation of generation in Vertebrates.] Ill * pe N=. ee ee Dean, Bashford. 018. 1897. On the Development of the Californian Hag-fish, Bdellostoma Stouti, LockInston. (Preliminary Note.) Quart. Journ. mier. Sc, N. S. No. 158 p. 269—279. 1 Pl. Note by J. T. Cunninenam, p. 277—278. [Oviposition. Early stages. Surface views. Development of neural tube. Kidneys pronephric,] Ikeda, S. .013. 1897. Notes on the Breeding Habit and Development of Rhacophorus Schlegelii GÜNTHER. Annot. zool. Japon, Vol. 1 Pt. 3 p. WS—122. 2 Figg. [Pairing and deposition of eggs. Egg-mass. Eggs and embryos.] (Ausz. von Ren, Nat. Wochenschr., Bd, 12 No. 44 p. 524.) Ritter, William E. 018. 1897. Dremyctylus torosus Esch. The life-history and habits of the Pacific Coast Newt. Proc. California Acad. Sc., (3) Vol. 1, Zool., No. 2 p. 73 —114. 1 Pl. [Respiration, sloughing, food, movements, seasonal changes, sexual differences, breeding, larva, matamorphosis.] Tornier, Gustav. .013 1897. Ueber experimentell erzeugte dreischwänzige Eidechseu und Doppelgliedmaßen von Molchen. (Vorläufige Mitteilung.) Zoel. Anz, Bd. 20 No. 541 p. 356—361. 6 Figg. Tornier, Gustav. .013. 1897. Ueber Operationsmethoden, welche sicher Hyperdactylie erzeugen, mit Bemerkungen über Hyperdactylie und Hyperpedie. (Vorläufige Mit- teilung.) Zool. Anz., Bd. 20 No. 541 p. 362—365. 3 Figg. Doflein, Franz. ‚013.12. 1897. Karyokinese des Spermakerns. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 2 p. 189—219. 3 Taf. [Narkotisirte Seeigeleier. Gesamtes Mittelstiick entspricht dem Centrosom. Aus demselben bildet sich eine achromatische Spindel. Bei der Polyspermie u. bei Halbspindeln kommen echte Centro- somen vor. Bewegung der achromatischen Substanz.] Godlewski, E. .013.12. 1897. Ueber die Umwandlung der Spermatiden in Spermatozoen bei Helix pomatia L. (Vorläufige Mitteilung.) Anz. Akad. Wiss. Krakau, Juli, p. 263— 267. 3 Figg. Godlewski, E. .013.12- 1897. Wielokrotna karyokineza w gruczole obojnaczym Slimaka Helix pomatia. (Ueber mehrfache bipolare Mitose bei der Spermatogenese von Helix pomatia.) Rozpr. wydz. matem. przrod. Akad. Umiejetn. Krakéw, Bd. 33 p. 171— 208. 2 Taf. Hermann, F. 013.12. 1897. Beitriige zur Kenntnis der Spermatogenese. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 2 p. 276—315. 1 Taf. [Ausreifung der Selachierspermato- somen. Nachträgliches zur Spermatogenese von Salamandra maculosa. Mittelstiick entsteht aus dem Centrosom. Centrosom und Centralspindel- teile lassen Schwanzfaden aus sich hervorsprossen. | Supino, Felice. 013.15. 1897. Deux oeufs de poule anomaux. Feuille jeun. Nat., (3) Année 27 No. 323 p. 201. [Oeufs contenant un autre oeuf avec coquille. | ER: ; igaate Chobaut, A. 013.15. 1897. Un oeuf de Poule monstrueux. Feuille jeun. Natur., (3) Année 27 No. 324 p. 215. [Un oeuf inclus dans un autre.] Aida, T. .013.16. 1897. On the Growth of the ovarian Ovum in Chaetognaths. (Preli- minary Note.) Annot. zool. Japon, Vol. 1 Pt. 3 p. 77—81. 1 PI. Haecker, Valentin. 013.16. 1897. Ueber weitere Uebereinstimmungen zwischen den Fortpflanzungs- vorgängen der Tiere und Pflanzen. Die Keim -Mutterzellen. Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 19 p. 689— 705, No. 20 p. 721—745. 35 Textfige. [Die bei der Pollen- und Eibildung der Phanerogamen, bei der Sporenbildung der Farne und bei der tierischen Samen- und Eibildung sich abspielenden Vorgänge lassen sich nicht nur ganz allgemein, etwa im Sinne von vor- bereitenden Processen, mit einander vergleichen, vielmehr zeigen die- selben auch im Einzelnen auffallende morphologische und physio- logische Uebereinstimmungen, welche auf eine homologe biolo- gische Bedeutung schließen lassen. Der Punkt, wo der Vergleich im Speciellen einzusetzen hat, ist jeweils der erste Teilungsact.] Sabaschnikoff, M. 013.16. 1897. Beiträge zur Kenntnis der Chromatinreduction in der Ovogenese von Ascaris megalocephala bivalens. Bull. Soc. Natur. Moscou, No. 1 p. 82 —I12. 1 Taf. 1 Fig. Fischer-Sigwart, H. 013.2. 1896. Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen. Mitt. Naturf. Ges. Aarau, Heft 7 p. 17—20. (Ausz. von R. Fick, Zool. Centralbl., Jahrg. 4, 1897, No. 16 p. 563—564.) [Frösche und Kröten; Befruchtung nach dem Eierlegen.] v. Kostanecki, K. 013.31. 1897. Ueber die Herkunft der Centrosomen der ersten Furchungs- spindel bei Myzostoma gtabrum. Anz. Akad. Wiss. Krakau, Juli, p. 259 — 263. [Polkérperchen stammen vom Spermacentrosoma ab.] Hertwig, 0. 013.9. 1896. Ueber den Einfluß verschiedener Temperaturen auf die Ent- wickelung der Froscheier. Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Berlin, No. 6 p. 105—108. Math.-naturw. Mitt, p. 65—68. (Ausz., Naturw. Rundschau, Bd. 11 No. 13 p. 161—162.) Histologia (611.018). Graf, Arn. 018.1. 1897. The Individuality of the Cell. With an Introduction on the application of cellular biology to the problems of pathology by Dr. Van Gruson. N. Y. State Hospitals Bull., Vol. 2 No. 2 p. 169-—188. (Abstr. — Amer. morph. Soc. — Science, N.S. Vol. 5 No. 114 p. 388—389.) [New theory. The cell as a physiological but not morphological unit. The morphological (elementary) units are the microsomes, chromatin granules and centrosomes. Their energies. Life and differentiation of the cell. Function and structure. | BR. Yasuda, Atsushi. 0181. 1897. On the Accommodation of some Infusoria to the Solutions of certain substances in various concentrations. (Preliminary Note.) Annot. zool. Japon, Vol. 1 Pt. 1/2 p. 23—29. [Action depends on nature of sub- stance. Increase of concentration causes temporary contraction, retards multiplication and movement, increases size of vacuoles, induces round shape.] (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 5 p. 394.) Busealioni, Luigi. .018.15. 1897. Ricerche sulla moltiplicazione nucleare. Giorn. R. Accad. med. Torino, Anno 60 No. 1 p. 78—79. (Sunto: Monit. zool. ital., Anno 8 No. 4 p- 76.) Spuler, Arnold. 018.3. 1896. Ueber Bau und Entstehung des elastischen Knorpels. Sitz.-Ber. phys.-med. Soc. Erlangen, Heft 27 p. 88—103. [Mensch und Säugetiere. Geschichte. Methoden. Structur des hyalinen Teiles des Arytänoid- knorpels. Entstehung des elastischen aus dem hyalinen Knorpel. Di- recte Bildung des elastischen Kn.] Kapsammer, Georg. .018.4. 1897. Die periostale Ossification. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 2 p- 315— 350. 1 Taf. [Beginnt, bevor eine Markraumbildung vorhanden ist; Periostgewebe stellt ein zellenreiches Bindegewebe dar. Metaplasie dieses Gewebes in Knochen- und Markgewebe. Ein Teil entsteht auf Basis des Sehnengewebes und des Knorpels. Endochondrale Ossification meist provisorisch.] Eisen, Gustav. 018.5. 1897. Plasmocytes. The Survival of the Centrosomes and Archoplasm of the nucleated Erythrocytes, as free and independent elements in the blood of Batrachoseps atlenuatus Escu. Proc. California Acad. Se., (3) Vol. 1, Zool., No. 1 p. 1—72. 2 Pls. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 4 p. 271.) [Blood. Red cells. Plasmocytes are the remnants of the extranuclear part of fusiform corpuscles, without cell-wall, nucleus, and consisting of the archosome and 3 spheres of cytoplasm.] Giglio-Tos, Ermanno. 018.5. 1897. I Plasmociti di Eısen. (Critica.) Anat. Anz, Bd. 14 No. 2/3 p. Sl —88. [I Plasmociti che Eıszx descrive come nuovi elementi del sangue normale nel Batrachoseps attenuatus e negli altri vertebrati, elementi privi di nucleo e di una specialissima struttura, non sono altro che linfociti o corpuscoli fusiformi che hanno subito alterazioni a cagione dell’ imperfetta fattura dei preparati microscopici.] Nencki, M. ‚018.5. 1897. Ueber die biologischen Beziehungen des Blatt- und Blutfarb- stoffes. Ber. deutsche chem. Ges., Jahrg. 29 No. 18 p. 2877— 2883. (Ausz. von B., Umschau, Jahrg. 1 No. 5 p. 83-—86.) [Stoffwechsel der nieder- sten Organismen (Bacterien u. s. w.). Chlorophyll und chlorophyll- ähnliche Farbstoffe im tierischen Körper. Tiere ohne rotes Blut. Ueber- einstimmungen im chemischen Bau zwischen Chlorophyll und Hämo- globin.] NN 2 MacCallum, John Bruce. ‚018 6. 1897. On the Histology and Histogenesis of the Heart Muscle Cell. Anat. Anz, Bd. 15 No. 23 p. 609—620. 10 Figg. [Peculiar band of de- marcation between cells found only in Man. Fibril bundles with “Querscheiben” and Sarcoplasmic discs whose partitions coincide with the “Zwischenscheiben”. Development from cells with irregular network arranging itself in discs. Fibrils arise in the partitions and are per- haps merely specialized parts of the original network, which represents the fundamental contractile substance.] Tayler, Louise. .018.6. 1897. The striped Muscle Fibre: a few Points in its comparative Histo- logy. Amer. month. micr. Journ., Vol. 18 No. 3 = 207 p. 7%3—79. 1 PI. Mayer, Sigmund. 018.7. 1897. Zur Lehre vom Flimmerepithel, insbesondere bei Amphibien- larven. Anat. Anz., Bd. 14 No. 2/3 p. 69—81. [Hinweis auf ältere Litteratur- angaben über das Vorkommen von Flimmerepithel an der Epidermis von Amphibienlarven. Schilderung eigener Beobachtungen an den Larven von fana fusca, aus denen hervorgeht, dass bei den genannten Tieren die Flimmerbewegung an einzelnen Zeilen lange Zeit nach dem Aus- schlüpfen persistiren kann. Entdeckung von Flimmerung an der Ober- haut der Larven von Salamandra maculosa, wo dieselbe bis jetzt voll- ständig übersehen wurde. Hinweis auf andere Localitäten, wo transi- torisches Flimmerepithel beobachtet wurde. Einige theoretische Be- trachtungen über Flimmerepithel. | Soulié, A. 0182. 1897. Sur les variations physiologiques que subissent dans leur forme et dans leurs dimensions les cellules endothéliales de l’épicarde et de la Plevre pulmonaire. (.R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 4 No. 5 p. 145—146. [Des cellules lamelleuses pendant la diastole (ou pendant inspiration) deviennent cubiques ou pavimenteuses et perdent leurs dentelures lorsque l’organe se rétracte. Centres de régénération. | Soury, J. 018.8. 1897. Histoire des doctrines contemporaires de Vhistologie du systéme nerveux central; théorie des neurones, Gorter. Arch. Neurol., (2) Vol. 3 No. 16 p. 281—3SIL. Anatomia animalium inferiorum (611.019). Allen, Harrison. 019. 1897. Observations on Tarsius fuscus. Proc. Acad. nat. Se. Philadelphia, Pt. 1 p. 34—55. 5 Figg. [Superficies, species, auricle, hands and feet, palatal rugae, brain, muscles of jaw and of limbs.] Harmer, Sidney F. .019. 1897. On the Notochord of Cephalodiseus. Tool. Anz., Bd. 20 No. 541 p. 342— 346. [Criticism of Masterman.] Compendia (611.02), Lexica (611.03), Scholae (611.04). Ebenhoech, P. .02. 1897. Le corps humain, ses organes internes et leur fonctionnement. Manuel d’anatomie physiologique. Paris, Fischbacher. 8°. 16 pp. Letourneau, C. .02. 1897. Biology. Translat. from French. New Edit. London, Chapman. 8°, 492 pp. Martin, H. Newell. .02. 1896. The Human Body. 7th edit., revised. New York, Henry Holt & Co. VII, 685 pp. Parker, W. N. .02. 1897. Elements of the Comparative Anatomy of Vertebrates. Adapted from the German of Dr. RogErRT WIEDERSHEIM. 2. Edit., founded on the 3. German Edit. London and New York, Macmillan & Co. 8°. XVI, 488 pp. 333 Figg. (Rev., Nat. Sc., Vol. 11 No, 69, Nov., p. 348 —349.) 128.64. Parker, T. Jeffrey. .02. 1897. Lessons in elementary Biology. 3. Edit. London, Macmillan & Co. 8%. XXIII, 503 pp. 127 Figg. (Ref. von R. v. Hansıeın, Nat. Rundschau, Bd. 12 No. 42 p. 540. — Rev., Nat. Se., Vol. 11 No. 69, Nov., p. 348—389.) 10s. 6 d. Welch, William H. OA. 1897. Biology and Medicine. (Address.) Amer. Nat., Vol. 31 No. 369, Sept., p. 755—766. Seripta Periodiea (611.05) et Societatum (611.06). Verhandlungen .06. 1897. — der Anatomischen Gesellschaft auf der 11. Versammlung in Gent, vom 24.—27. April 1897. Im Auftrage des Vorstandes hrsgg. von Kart von BARDELEBEN. Ergänzungsheft zum 13. Band (1897) des Anat. Anz. Ausgegeb. am 15, Aug. 1897. Jena, G. Fischer. 8°. VIII, 150 pp. 11 Figg. (Kurzer Bericht von K. v. BARDELEBEN, Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23, Ver.-Beil. No. 16 p. 114—116.) Inhalt: O. Scaurtze, Ueber Herstellung und Conservirung durchsichtiger Em- bryonen zum Studium der Skeletbildung. — L. Srrepa, Ueber die vermeint- lichen Tyson’schen Drüsen. — v. KoeLLıker, Ueber die Tyson’schen Drüsen des Menschen. — L. Sriepa, Wie soll man einen Rückenmarkquerschnitt ab- bilden? — L. Stıepa, Ueber ein neues Kehlkopfmodell. — Warverer, Bemer- kungen über die Lage des Ureter. — v. Kortumer, Ueber die Energiden von Sacus. — Ep. Rerrerer, Histogenése du tissu réticulé aux dépens de l’épithé- lium. — K. v. Barperesen und Frouse, Ueber die Innervirung von Muskeln, insbesondere an den menschlichen Gliedmaßen. — Lacuxsss, Sur les principaux stades du développement histogénique du pancréas. — Pu. Sréur, Ueber die Entwickelung der Darmlymphknötchen. — Pu. Sréur, Ueber die Rückbildung von Darmdrüsen im Processus vermiformis des Menschen. — Unna, Die epithe- liale Natur der Naevuszellen. — G. Gimson, Cellules musculo-glandulaires et structure de la paroi du corps chez les Annelides. — J. B. Carnoy et H. Lesrun, La fécondation chez l’Ascaris megalocephala. — Van Bamerxe, L’Oocyte de Pholcus phalangioides Fursst. — Lesouce, Le développement du squelette de Vaile du Murin (Vespertilio murinus). — H. Kraarscu, Ueber die Chorda und die Chordascheiden der Amphibien. — Van ver Srricur, Les ovocentres et les spermocentres de l’ovule de Thysanozoon Brocchi. — C. pe Bruyne, Les „cellules doubles“. — G. Rerzıus, Zur Kenntnis der Windungen des Riech- hirns. — O. Scuurtze, Neue Untersuchungen zur Frage von der Notwendigkeit der Schwerkraft für die Entwickelung. — D. GerorA, Sur la gaine du plexus myentéricus de l’intestin. — A. Van Genucuten, Le ganglion basal, la com- missure post-habénulaire, le faisceau longitudinal postérieur et les cellules médullaires dorsales du névraxe de la Salamandre. — E. Rosensera, Ueber eine primitive Form der Wirbelsäule des Menschen. Demonstrationen, eae; ae London. .06. 1897. Philosophical Transactions of the Royal Society of London, Series B, containing papers of a biological Character. For the Year 1897. London, printed by Harrison & Sons. 4° Vol. 188. XV, 302 pp. 9 Pls. Figg. Anat. Contents: WaArrer Hrare, The Menstruation and Ovulation of Macacus rhesus, with observations on the changes undergone by the discharged Fol- licle. Part II. — Rorerr Bovcz, A Contribution to the Study of I. some of the Decussating Tracts of the Mid- and Inter-Brain, and II. of the Pyramidal System in the Mesencephalon and Bulb. — Roserr Kennevy, On the Rege- neration of Nerves. Musea, Subsidia technica, Dissectio (611.07). Miller, Walter. 07. 1897. Scientific Names of Latin and Greek derivation. Proe. California Acad. Sc., (3) Vol. 1, Zool., No. 3 p. 15—143. [Suggestions for framing etymologically correct names.| (Abstr. by J. A. Alıren], Auk, N. S. Vol. 14 No. 3 p. 332—333,) Bat: ‚07. 1896. Report of the Committee on the Collection and Preservation of Anatomial Material. Science, N. 8. Vol. 3 No. 55 p. 77—84. [Best legal means of obtaining bodies. Their preservation. Append.: Anatomical Law of Pennsylvania, p. 84—86.] Historia (611.09), Bibliographia (611.091), Biographia (611.092). Mitsukuri, K. 09. 1897. Introductory. Annot. zool. Japon, Vol. 1 Pt. 1/2 p. I—XI. (Abstr., Nat. Sc., Vol. 16 No. 66, Aug., p. 82—83.) [Study of Zoology in Japan.] (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 5 p. 366.) Reichenbach, H. 09. 1897. Rückblicke auf die Biologie der letzten 80 Jahre. Festrede, gehalten beim (80.) Jahresfeste am 30. Mai 1897. Ber. Senckenb. nat. Ges., p. 97—II6. [Zellentheorie. Descendenztheorie. Gesetz von der Erhaltung der Energie.| Blum, J. O91. 1897. Wissenschaftliche Veröffentlicbungen (1826—1897) der Sencken- bergischen naturforschenden Gesellschaft. Mit einem Sach- und Namen- register versehen. Ber. Senckenb. nat. Ges., p. 21—80. Minot, Charles Sedgwick. .091. 1896. Bibliography. A Study of Resources. Biol. Lect. Wood’s Holl, p- 149 —168. Boston, Ginn & Co. (Abstr., by Axseı G. S. JosEpuson, Science, N. 8. Vol. 6 No. 137 p. 259—260.) stone .092 H. 1896. W. Henxe. Leopoldina, Heft 32 No. 6 p. 106. |Nekrolog. | we 092 L. 1897. Jures Bernnarp Luys. Leopoldina, Heft 33 No. 9 p. 125—126. [Nekrolog.] BB pies oe .092P. 1897. Dr. Wırrıam Tuıerkey Preyer. Science, N. 8. Vol. 6 No. 137 p. 252 — 253. w tet .092 R. 1896. Nıcoraus Rünıneer. Leopoldina, Heft 32 No. 9 p. 144. [Nekrolog.] oe .092W. 1897. Professor Heamann Wecker. Leopoldina, Heft 33 No. 9 p. 126 —127. [Nekrolog. ] Angiologia (611.1). Soulié, Variations physiologiques des cellules endothéliales .11018. de l’epicarde et de la Plevre pulmonaire [supra .018.7]. MacCallum, John Bruce, Histology and Histogenesis of .12018. the Heart Muscle Cell [supra .018.6]. Organa respirationis (611.2). Exner, Kehlkopfnerven und die Functionen der Thyreoidea .22. [infra .83]. Soulié, Variations physiologiques des cellules endothéliales .25 018. de l’epicarde et de la Plevre pulmonaire [supra .018.7]. Organa nutritionis (61.3). Seaglioni, Luigi. 313. 1897. Caso elivico risolvente una questione anatomo-fisiologica. I mus- coli genio-glossi sono animati dal settimo paio dei nervi cerebrali. Gazz. med. lomb., Anno 56 No. 6 p. 5I—53. Ohlin, Axel. ‚31.4 013. 1896. Om Tandutvecklingen hos Hyperoodon. Bih. Svenska Vet.-Akad. Handl., Bd. 22 Afd. 4 No.4. 31 pp. 2 Taf. Deutsche Zusammenfassung p. 28—29. [Bildung der Zähne aus der Zahnleiste. 40 Anlagen in jeder Hälfte des Oberkiefers. Rückbildung derselben. Geringe Heterodontie. Schmelzkeim indifferent.] Schlosser, M. ‚31.4 013. 1897. Bemerkungen zu Lecur’s Entwickelungsgeschichte des Zahn- systems der Säugetiere. Anat. Anz, Bd. 14 No. I p. 17— 2. [Deutung zweier von LecHE abgebildeter Zähne: Px von Erinaceus micropus ist ein überzähliger Zahn, M1 von Phoca der Keim von M2.] Tomes, Charles 8. 314 013. 1897. On the development of Marsupial and other Tubular Enamels, with Notes upon the Development of Enamel in General. Proc. Roy. Soc. London, Vol. 62 No. 379 p. 28—30. Williams, J. Leon. 31.4 018. 1897. On the Development and Structure of dental Enamel. Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 4 p. 261—268. 4 Pl. [Blood supply of enamel organ. Stratum intermedium, function and arrangement of cells with reference to blood supply. Function of ameloblasts. Structure of ,,stellate“ reticulum. Formation of enamel, evidence from caries.] (Abstr. by the author, with discussion by H. N. Mummary and J. M. Neıson, ibid., Pt. 252x060, pP. 183%) NY ike Major, C. I. Forsyth. 31.4019. 1897. On the Malgasy Rodent Genus Brachyuromys; and on the mutual relations of some groups of the Muridae (Hesperomyinae, Microtinae, Murinae, and ,,Spalacidae“) with each other and with the Malagasy Nesomyinae. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 695—720. 1 Pl. 4 Figg. [Brachyuromys 2 spp. Affinities of Br. with Tachyoryctes, Rhizomys, Spalax, and Siphneus. Molars of Br. compared with those of other Muridae and of Mammalia generally. Comparison of the Molars of the „Rhizomyes‘“ (Tachyoryctes, Rhizomys) with those of Br. Com- parison of the Molars of the Hesperomyinae with those of Brachyuromys and Nesomys. | Schaffer, Josef. 92.6 018. 1897. Ueber die Drüsen der menschlichen Speiseröhre. (Vorläufige Mitteilung.) Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. C1., Bd. 106 Abt. 3 p. 175 —182, 2 Figg. Brachet, Développement du foie et sur le pancréas de ! dmmo- .36 013. coefes [infra .37 019]. Sangalli, Rarissime anomale conformazioni del pranceas e dei .37 012. testicoli [infra .63.1]. Brachet, A. .37 019. 1897. Sur le développement du foie et sur le pancréas de ’4mmo- coetes. Amat. Anz., Bd. 13 No. 23 p. 621—636. 6 Figg. [Contre Kurrrerr. Il n’existe aucun diverticule pancréatique ni dorsal ni ventral. Migration de l’embouchure du conduit hépatique de la face ventrale ala face dor- sale de l’intestin. Différentiation des éléments pancréatiques dans le paroi méme de l’intestin moyen.] Syst. lymphaticum, Thymus, Thyreoidea ete. (611.4). Exner, Kehlkopfnerven und die Functionen der Thyreoidea AA. [infra .83]. Organa urogenitalia (61.6). Ferraresi, Carlo. .6 013. 1897. Canali di Gärtner o di Maxrrcur? Atti Soc. ital. Ostetr. Ginec., Vol. 3 p. 207—21. Kingsley. J. S. 6 04.78. 1897. Hair and Feathers. Amer. Nat., Vol. 31 No. 369, Sept., p. 767— 777. 14 Figg. |Review of recent studies, following Fr. KrıgeL 1896 “Er- gebnisse”.] Maas, Otto. .61013. 1897. Ueber Entwickelungsstadien der Vorniere und Urniere bei Myxine. Lool. Jahrb., Abt. Anat., Bd. 10 p. 473—510. 4 Taf. [Exemplare von 8.5, 9.8 und 13 cm. Bipolarität der Matpicur’schen Körperchen. Vorniere: ursprünglich wohl segmentale blinde Kanälchen mit von Aorta kommendem Gefäßnetze. Nebennieren-ähnliches Gewebe ist ein Umbildungsproduct der Vornierenkanäl. Die hintersten Gefäßnetze concentriren sich zu einem Glomus. Keine Uebergangsgebilde zwischen Vor- und Urniere. Vornierenglomus und Marpisursche Körperchen, genetisch und anato- misch ganz verschieden. Letzteres ist der Urniere eigen. Cyclostomen vermitteln zwischen Amphiozus und den niedrigsten Fischen.] PRR Se Sangalli, Giacomo. 63.1 012. 1897. Sviluppo arrestato e parzialmente degenerato dei testicoli d’un giovane. Gazz. med. lomb., Anno 56 No. 5 p. 41—43. Bossi, M. Luigi. .65. 1897. A proposito dei rapporti fra ovulazione e mestruazione. Corriere sanit., Anno 8 no. I. Tennberg, C. A. C. .65 012. 1897. Beitrag zur Kenntnis der angeborenen Mißbildungen der weib- lichen Geschlechtsorgane. Monatsschr. Geburtsh. Gynäk., Bd. 5 Heft 4 p- 300— 513. Heape, Walter. -65 019. 1897. The Menstruation and Ovulation of Macacus rhesus, with Obser- vations on the changes undergone by the discharged Follicle. Part II. Philos. Trans. R. Soc. London, Ser. B, Vol. 188 p. 135—166. 2 Pls. [Corpus luteum. Valve of cervix. Reformation of epithelium from stroma. Histo- logy of menstruation. Ovulation and menstruation not always coin- cident. Breeding and gestation. Human female.] Sielski, F. .66. 1897. Zur Mechanik der normalen und pathologischen Lageveränder- ungen der Gebärmutter. (entralbl. Gynäkol., Jahrg. 21 No. 20 p. 577—588. [Physikalische Betrachtungen.] Chassy, Alphonse. .66 012. 1897. Uterus bifide recueilli sur une jeune fille décédée a Sainte- Berthe-la-Conception de néphrite scarlatineuse. Marseille med. 8°. 30 pp. Pruvost. .66 012. 1897. Un cas d’uterus double. Gaz. med.-chir., Année 44 No. 34 p. 397 — 398. Latouche, Fred£rie. .67.1012. 1897. Absence congénitale du vagin. Arch. provinc. Chirurg., No. 4. 12 pp. Osteologia (611.71), Syndesmologia (611.72). Reynolds, Sidney H. 1. 1897. ‘The Vertebrate Skeleton. Cambridge Nat. Science Manuals, biol. Ser. Cambridge, Univ. Press. 8° XVI, 559 pp. Figg. 12 8. 6 d. (Abstr., Nature, Vol. 56 No. 1446 p. 245—246.) Calderini, Giovanni. 71 018. 1897. Contributo allo studio dello sviluppo dello scheletro embrionale e fetale col mezzo delle ombre dei raggi X. Atti Soc. ital. Ostetr. Ginec., Vol. 3 p. 213— 2. Kollmann, Jul. .71 014. 1896. Der Mensch (des Schweizersbildes von Schaffhausen). N. Denkschr. allgem. schweiz. Ges. ges. Nat., Bd.35 p. 79—154. 4 Taf. 4 Figg. Auch apart Georg & Co. Basel. [Skelete.] Adams, Geo J. 71 016. 1897. On the Extinct Felidae. Amer. Journ. Se., Vol. 154 — (4) 41 No. 20 p 15—148. 1 Pl. 3 Figg. [Structure of the Canines. Characters of Nimravus Corr, Machaerodus, Smilodon.] rn Volz, W. .71 016. 1897. Pithecanthropus erectus Dus. Eine menschenähnliche Uebergangs- form aus Java. 74. Jahresber. schlesisch. Ges. vaterl. Cultur, Naturw. Abt., Zool.-bot. Sect., p. 5—8. [Besprechung der Duso1s’schen Arbeiten. P. ist ein Affe.] Volz, W. .71 016. 1897. Bericht über den Fund fossiler Elefantenreste in Petersdorf bei Gleiwitz. 74. Jahresber. schlesisch. Ges. vaterl. Cultur, Naturw. Abt., Zool.- bot. Sect., p. 8—l4. [Z. primigentus und /rogontherii. Kiefer, Zähne, Astragalus.] Williston, S. W. “71 016. 1897. Brachysaurus, a new Genus of Mosasaurs. Kansas Univ. Quart., Ser. A Vol. 6 No. 2 p. 9—98. 1 Pl. [B. overtoni n. sp.] Gadow, H. .71 019. 1897. Anatomy of Birds. Nat. Se., Vol. II No. 66, Aug., p. 144. [Reply to W. P. Pycrarr’s review of Newron’s and Gapow’s Dictionary of Birds.] Davison, Alvin. 71.1 013. 1897. A preliminary Contribution to the Development of the Vertebral Column and its Appendages. Anat. Anz, Bd. 14 No. 1 p.6—R. 7 Figg. [Adult Amphiuma and larva of 68 mm. Fibrous band from ventral side of vertebral body to distal and of rib-carrier identical with ,,basal stump“. Secondary modifications in the adult.] Murray, J. A. 71.1 019- 1897. The Vertebral Column of certain primitive Urodela: Spelerpes, Plethodon,‘ Desmognathus. Amat. Anz., Bd. 13 No. 24 p. 661—664. 3 Figg. [Dorsal buttress of rib attached to transverse process, not to arch, as a rib on a rib-carrier, Does not indicate however double nature of ribs and transv. proc.] Reynolds, Sidney H. .71 02. 1897. The Vertebrate Skeleton. Cambridge, Univers. Press. X VI, 559 pp. (Abstr., Nature, Vol. 56 No. 1446 p. 245— 246. — Rer., Nat. Sc., Vol. 11 No. 69, Nov., p. 347—348.) 12 s. 6 d. Guldberg, 6. 14014. 1897. Udsigt over en del fund af gammelnorske kranıer. Nord. med. Ark., N. FB. Bd. 8 Del 1. Eastman, Ch. R. 71.4 016. 1897. Tamiobatis vetustus; a new Form of Fossil Skate. Amer. Journ. Sc., Vol. 154 — (4) 41 No. 20 p. 85—90. 1 Pl. 1 Fig. [n.g. n. sp. Skull. Probably Middle or upper Devonian of Kentucky. Appendix to the Rhinobatidae or to the Myliobatidae. ] Marsh, 0. C. 714 016. 1897. The skull of Protoceras. Geol. Mag., N. S. Dec. 4 Vol. 4 No. 400, Oct., p. 433—439. 1 Pl. 2 Figg. [Skull of the male, base of the skull, Lower jaw, dentition, cranium of the female.| Maggi, Leopoldo. 15. 1897. Post-frontali nei mammiferi. Rendic. R. Istit. lombardo Sc. Lett., (2) Vol. 30 Fasc. 9 p. 538—562; Fasc. 10 p. 634—646. 1 tav. (Sunto del autore, Boll. n. No. 2 p. 57—63.) Be Cunningham, Rob. 0. 71.5 019° 1897. On the Occurrence of a Pair of supernumerary Bones in the Skull of a Lemur and on a Peculiarity in the Skull of a young Orang. Proc. zool. Soc. London, 1896, Pt. 4 p. 996—998. 3 Figg. [Lemur: super- numeraries, intervening between frontals, nasals, and lachrymals; as in Hippopotamus. Orang: on the right of one skull, squamosal meets frontal, being interposed between alisphenoid and parietal.] Stirling, E. C., and A. H. C. Zietz. .71.8 016. 1896. Genyornis Newton! a fossil Struthious Bird from Lake Cal- labonna, South Australia. Description of the bones of the leg and foot. Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 20 Pt. 2 p. 191—2ll. 3 Pls. (Rev.: A new Giant Bird. Nat. Sc, Vol. 10 No. 60 p. 82—-83.) König. 72.83. 1897. Zur Entstehungsgeschichte der Verletzungen des Streckapparates vom Kniegelenk. Eine anatomisch -klinische Studie. Deutsche militar- ärztl. Zeitschr., Jahrg. 26 Heft 4 p. 145—I61. 6 Figg. Myologia (611.73—6u.75), Tela conjunctiva (611.76). Rosenthal. J. 43. 1896. Ueber die Kraft der Kaumuskeln. Sitz.-Ber. phys.-med. Soc. Er- langen, Heft 27 p. 85—87. Integumentum (611.77—61.78). Flemming, W. vie 1897. Weitere Bemerkungen über den Einfluß von Licht und Tempe- ratur auf die Färbung der Salamanderlarve. Arch. mikr. Anat., Bd. 48 Heft 4 p. 690—692. (Abstr. Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 3 p. 195.) [Erhöhte Temperatur und helles Licht wirken bleichend. Nichts Histo- logisches. ] Leydig, Franz. SL 1896. The Brood-cavities of the Surinam Toad. (Transl. from Zool. Anz, by E. E. Austen.) Ann. Mag. nat. Hist., (6) Vol. 18, Sept., p. 270-—275. Rosenstadt, B. .77 018. 1897. Studien über die Abstammung und die Bildung des Hautpigments Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 2 p. 350— 384. [Zurückweisung der Lehre vom hämatogenen Ursprung. Selbständige Pigmentbildung in Epidermis- zellen. Pigmentirung der Haut bei Wirbellosen und Wirbeltieren.] Keith, A. 48.1 019. 1897. Exhibition of some Lantern-slides of the Orang-Outang lately in the Society's Garden. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 721—722. [Sleeping-posture. Direction of the hair on the body and limbs.] (Ausz. von Ren, Nat. Wochenschr,, Bd. 12 No. 48 p. 575.) Nassonow, N. 78.6 019. 1897. Ueber die krallenartigen Gebilde an den hinteren Extremitäten bei Lamnungia, Anat. Anz, Bd. 14 No. 1 p. 12 —16. 7 Figg. [Procavia syriaca. Embryonen, neugeborene und erwachsene Tiere. Echte Kralle. Dient zum Reinigen der Haut.] on, = aes Holding, R. E. 18.8. 1897. [Exhibition of the Head of a three-horned Fallow - Deer (Dama vulgaris).| Proe. zool. Soc. London, 1896, Pt. 4 p. 855—856. 1 Fig. [Com- plete bifurcation of the entire beam of the right horn.] Systema Nervorum (61.8). Fry, F. R. 8. 1897. The Neuron Conception of the Nervous System; some physiolo- gical and pathological Facts and Theories connected therewith. Med. Rey. St. Louis, Vol. 35 p. 253—255. Bethe, Albrecht. 8 019. 1897. Das Nervensystem von Carcinus maenas. Ein anatomisch-physio- logischer Versuch. I. Teil. I. Mitteil. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 3 p. 460 —546. 6 Taf. [Nerv. Elemente des Bauchmarks und Gehirns. Physiol. Versuche am normalen Tiere, nach Schwärzung der Cornea, nach Fort- nahme der ersten Antennen und der Statocysten (auch an Palaemon). Erklärung der Wirkung der Statocysten, Fortnahme einer Statocyste. Methoden. | Dubois, Eugen. 81. 1897. Ueber die Abhängigkeit des Hirngewichtes von der Körpergröße bei den Säugetieren. Archiv für Anthropologie, Bd. 25 Heft 1/2 p. 1—28. [Auf Grund von Vergleichung der normalen (erwachsenen) Körper- und Hirngewichte einer Anzahl psychisch, wie der Form nach, gleich- stehender Säugetierarten wird gefunden, daß die Quantität des Gehirns proportional mit der 0.56 Potenz des Körpergewichts oder mit der Körperoberfläche dividirt durch die Cubikwurzel aus der linearen Körperdimension, zunimmt. | Wilder, Burt 6. ‚81 007. 1897. The Source of Metencephalon and other latin Names for the encephalic Segments. Anat, Anz, Bd. 14 No. 1 p. 31—32. [Request for information. | Kennedy, Robert. ‚83 013. 1897. On the Regeneration of Nerves. Philos. Trans. R. Soc. London, Ser. B, Vol. 188 p. 257—299. 6 Pls. [Histological changes after division, regeneration, cases of secondary suture.| (Abstr, Nature, Vol. 55 No. 1427 p. 422. — Abstr., Journ. Anat. Physiol. London, Vol. 31 Pt. 1 p. 447—449.) Kaes, Th. ‚81.3 014. 1897. Beiträge zur Kenntnis des Markfasergehaltes der Großhirnrinde bei Idioten mit vergleichenden Rindenmessungen. Zeitschr. Psychiatr. Neurol., Bd. 6 Heft 4 p. 307 —339; Heft 5 p. 379— 398. Boyee, Rubert. 81 018. 1897. A Contribution to the Study of I, some of the Decussating Tracts of the Mid- and Inter-Brain, and II., of the Pyramidal System in the Mesencephalon and Bulb. Philos. Trans. R. Soc. London, Ser. B, Vol. 188 p. 211—221. 9 Figg. [Short and long fibres of post. commis- sures. Forer’s decussation. Mernerr's commissure. Lesions of mes- encephalon. | agen Ferrier, David, and William Aldren Turner. 813 018. 1897. An experimental Research upon cerebro-cortical afferent and efferent Tracts. (Abstr.) Proc. R. Soc. London, Vol. 62 No. 379 p. 1—4. Bickel, Adolf. 82 1897. Beiträge zur Rückenmarksphysiologie des Aales. Arch. ges. Physiol., Bd. 68 Heft 3/4 p. 110—119. [Beobachtungen an decapitirten Aalen oder an solchen mit versch. hoch durchschnittenem Rückenmark.] Margulies, Alexander. 82 018. 1897. Experimentelle Untersuchungen über den Aufbau der Hinter- stränge beim Affen. Monatsschr. Psychiatr. Neurol., Bd. 1 Heft 4 p. 277—288. 2 Taf. Martinotti, Carlo. .82 018. 1897. Su alcune particolarita delle cellule nervose del midollo spinale. messe in evidenza colla reazione nera del Gorsı. Giorn. R. Accad. med. Torino, Anno 60 No. 2 p. 103—104. Gazz. med. Torino, Anno 48 No. 4 p. 77. Exner, Alfred. ‚83. 1897. Kehlkopfnerven und die Functionen der Thyreoidea. Arch. ges. Physiol., Bd. 68 Heft 3/4 p. 100—109. Nusbaum, Jösef, und Witold Schreiber. 83 019. 1897. Beitrag zur Kenntnis des peripherischen Nervensystems bei Crustaceen. Biol. Centralbl., Bd. 17 No. 17 p. 625—640. 8 Figg. [Me- thylenblau-Methode. Sensible subepitheliale Nerven-Zellen und Plexus. Eintreten der Nervenfasern in das Sinneshaar.] Scaglioni, Caso elinico ece. I muscoli genio glossi sono ani- .83.17. mati dal settimo paio [supra .31.3]. Nishikawa, T. 84 013. 1897. On a Mode of the Passage of the Eye in a Flat-fish. Annot. zool. Japon, Vol. 1 Pt.3 p. 73—%6. 2 Figg. [?Plagusia sp. Passes through a hole between the dorsal surface of the head and the anterior part of the dorsal fin.] (Ausz. von Rex, Nat. Wochenschr., Bd. 12 No. 45 p. 587.) Alt, Adolf. 84 018. 1897. Is there a Layer of Pigment Epithelium-Cells between the Choroid and Retina? Amer. Journ. Ophthalmol., No. 2 p. 39. Karutz. 85.82 014. 1897. Studien über die Form des Ohres, Zweck und Gestaltung des Ohres. Die Ohrform als Rassenmerkmal. Zeitschr. Ohrenheilk., Bd. 30 Heft 3 p. 242 — 301. Botezat, Eugen. ‚88 018, 1897. Die Nervenendigungen an den Tasthaaren von Säugetieren. Arch. mikr. Anat., Bd. 50 Heft 1 p. 142—169. 2 Taf. [Nervenfasern des tiefen Geflechtes durehdringen Glashaut und bilden auch in den tieferen Teilen der Wurzelscheide Menisken, die frei endende Fasern tragen. Blasse Fasern des Nervenringgeflechtes endigen frei innerhalb der Glashaut.] s Abgeschlossen am 20. Januar 1898. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Vierzehnter Band. Bibliographia anatomica quam auxiliis Doctoris E. Roth edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum rectore Dr. Herbert Haviland Field Turici institutum. No. 4. Ausgegeben am 19. Februar 1898. Bibliographia. Theoria Evolutionis (575). Baldwin, J. Mark. 575. 1896. On Criticisms of Organic Selection. Science, N. 8. Vol. 4 No. 98 p. 724— 1727. [Criticisms of papers of W. Mints and Prof. Carrett.] Fleischmann, A. 575. 1897. Die Stammesgeschichte der Tierwelt. Sonderabdruck aus dem Lehrbuch der Zoologie. p. 8362—389. Wiesbaden, C. W. Kreidel, 1898. 8°, [Kritisch-historische Betrachtung. Negation des Wertes anatomischer, embryologischer und paläontologischer Untersuchungen für phylogene- tische Deutungen und der Entwickelungslehre selbst. Ueber den Art- begriff: Art nichts Feststehendes, sondern eine Abstraktion.] Hutton, F. W. 573. 1897. The place of Isolation in Organic Evolution. Nat.‘Se., Vol. Il No. 68 p. 240— 246. [Species generally originate by preservation of indiv. variations through geographical or physiological isolation. Natural se- lection demands competition in large and well populated areas.] Hyatt, Alpheus. 675. 1897. Cycle in the Life of the Individual (Ontogeny) and in the Evolution of its own Group (Phylogeny) Science, N. 8. Vol. 5 No. 109 p- 161—171. [History of Cell theory and Ontogeny (OxEn, MEckEL, v. Baer, L. Acassız (priority of the law of embryonical recapitulation)). The term Biogenesis. Law of Palingenesis in Brachiopods, Pelecypods, Echinodermata, Cephalopoda. Correlations of stages of old age and of youth with phylogenetic stages. Retrogressive transformations. Terms of Bioblastology.] Anat. Anz, Bibl. No, 11. Febr. 1898, IV BR, a Jordan, Karl. 575. 1897. Reproductive Divergence: A Factor in Evolution? Nat. Se., Vol. 11 No. 69 p. 317—820; Rejoinder by H. M. Vernon, No. 70 p. 404—407. [ Vernon’s Reproductive Divergence not a factor in the Evolution of specifie distinctness. | Mathews, Albert. Sib: 1897. Internal Secretions considered in relation to variation and de- velopment. Science, N. 8. Vol. 5 No. 122 p. 683—685; Notes by E. B. W{itson], by Westey Mutts, ibid., No. 128 p. 920—921. Morgan, C. Lloyd. 373. 1896. On Modification and Variation. Science, N.S. Vol. 4 No. 99 p. 733 — 740. [Conciliation of Transmissionists and Selectionists. | Poulton, E. B. 575. 1896. British Association for the Advancement of Science. Address to the Zoologieal Section by the President of the Section. Seience, N.S. Vol. 4 No. 96 p. 625—637; No. 97 p. 66S— 680. [On Natural Selection. Lord SaLıssury’s criticism. Sketches of the evolution of the phyla of Protozoa, Coelenterata, Arthropoda, Mollusca, Echinoderma. Time re- quired for evolution and age of the earth.] eee 575. 1896. Discussion on Consciousness and Evolution. (Amer. psychol. Ass.) Science, N. 8. Vol. 3 No. 57 p. RI—122. [Zoological standpoint by E. D. Corr, Embryological and Neo-Darwinistic standpoint by C. S. Mrnor. } Dwight, Thomas. 575.15 1896. The Significance of Anomalies. Science, N. S. Vol. 3 No. 73 p. 776 —%i7, [Abuse of the principle of atavism.] Stanley, Hiram M. 573.1. 1896. A Suggested Experiment on Heredity. Science, N. S. Vol. 3 No. 77 p- 900-901. [Baiting wild mallard ducks on platforms of different depths. | Tayler, J. Lionel. 5 OW D.A: 1897. The Relation of acquired Modifications to Heredity. Nat. Se., Vol. 11 No. 68 p. 247— 250. [Suggestion of a compromise.] Bumpus, Hermon C. 575.2. 1897. A Contribution to the Study of Variation. (Zool. Club Chicago.) Journ. Morph., Vol. 12 No. 2 p. 455—484. 3 Pls. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 3 p. 193—194. — Science, N.S. Vol. 4 No. 104 p. 960 —961.) [Skeleton of Necturus. Variations in attachment of pelvis. Ratio between the absolute length of the animal and the number of vertebrae. Tendency to forward rather than to backwards homoecis. Oblique and unsymmetrical sacra. Dependance of position of pelvic arch, from one segment or from topographical point? Variations in pectoral arch and other sceleton parts. Variations more frequent in males than in fe- males? Theory of vertebral intercalation. ] Bumpus, H. C. 575.2. 1897. The Result of the Suspension of Natural Selection as illustrated by the Introduced English Sparrow. (Amer. morph. Soc.) Seience, N. S. Vol. 5 No. 115 p. 423—424, (Examination of 1,700 eggs of the American sparrow showed a much greater amplitude of variation in form, size and color.] 2 Bk Osborn, Henry F. 315.2, 1896. Ontogenic and Phylogenic Variation. (Biol. Sect. N. Y. Acad. Sc.) Science, N. 8. Vol. 4 No. 100 p. 786—789. [Two papers read but not pub- lished in Proc.] Bailey, L. H. 575.4 1896. The Survival of the Unlike: a Collection of Evolution Essays suggested by the study of Domestic Plants. London, New York, The Macmillan Co. 8°. 516 pp. $2, 8s. 6d. (Rev. by Grorce Henstow, Nat. Sc., Vol. 10, 1897, No. 61 p. 202—204. — By Cuarues E. Bessey, Amer. Nat., Vol. 31 No. 362, Febr., p. 140—142; Science, N.S. Vol. 5 No. 107 p. 109—110.) Microscopium (578); Collectio, Conservatio (579). Minot, Charles Sedgwick. 578, 1897. On two Forms of Automatic Microtomes. Seience, N. 8. Vol. 5 No. 127 p. 857—866. 5 Figg. [The automatic wheel microtome and the precision microtome and their use. A new knife.] Stokes, Alfred C. 578.4. 1897. Light-Filters and Color-Screens in Microscopy. Journ. N. Y. mier. Soc., Vol. 13 No. 3 p. 56—63. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 5 p. 438.) Van Wijhe. 579.2. 1897. Demonstratie van eenige met behulp van formol gefixeerde anatomische praeparaten. Versl. wit. nat. Afd. Wet. Amsterdam, D. 5 p. 272 — 213. Teratologia (611.012). Barbour Erwin Hinckley. .012. 1896. A two Headed Tortoise (Chrysemys pieta). Science, N. S. Vol. 4 No. 84 p. 159—160. 2 Figg. [Internal organs including nervous system, mostly double. Its psychology.] Bothezat, P. .012. 1897. Descriptiune anatomica a douä pieioare strimbe (Piciorul sting varus equin-piciorul drept talus varus). La un bätrin de 65 de ani. Description anatomique de deux Pieds-bots. (Pied gauche varus equin- pied droit talus varus.) Chez un vieillard de 65 ans. Bull. Soc. Med. Nat. Jassy, Vol. 11 No. 2 p. 52—57, No. 3 p. SS— 99, No. 4 p. 16—131. Bothezat, B. .012. 1897. Douä casuri de Spina bifida. Deux cas de spina-bifida. Bull. Soc. Med. Nat. Jassy, Vol. 10 No. 6, 1896, p. 15%—168. 2 Figg. v. Winckel, F. .012. 1897. Aetiologische Untersuchungen über einige seltene fötale Mib- bildungen. Sitz.-Ber. Ges. Morph. Physiol. München, Bd. 12, 1896, Heft 1/3 p. 1—36. 23 Figg. EVES BERN —31. [Well de- fined differences in the various animals. Motor centres not strictly com- parable with those of Primates. Birds on a wholly different plane. | Retzius, Gustaf. 81.3. 1897. Zur Kenntnis der Windungen des Riechhirns. Verh. Anat. Ges. ll. Vers., p. 105—109; Disc. (v. KoELLIKER) p. 109. [Gyri semilunaris und ambiens in der ganzen Säugetierreihe. | Staderini, Rutilio. 81.8. 1897. Le ,,fibrae propriae“ e le „arciformes internae“ nell’ atrofia speri- mentale del nucleo di origine dell’ Ipoglosso. Monit. zool. ital., Anno 8 No. 9 p. 194—200. [Tl sistema delle f. p. per lo meno nella sua pit gran parte non diriva dal nucleo di Srırııne. Integritä delle fibre arcuate. ] Flatau, E. 82. 1897. Ueber Veränderungen im menschlichen Rückenmark nach Weg- fall größerer Gliedmaßen. (Ver. inn. Med. Berl.) Deutsche med. Wochen- schr., Jahrg. 23 No. 18 p. 278—279, Disc.: Ver.-Beil. No. 15 p. 108 —104. — München. med. Wochenschr., Jahrg. 44 No. 13 p. 371, Disc.: No. 16 p. 430. Van Gehuchten, A. 82. 1897. Le ganglion basal, la commissure post-habénulaire, le faisceau longitudinal postérieur et les cellules médullaires dorsales du nevraxe de la Salamandre. Verh. Anat. Ges. Il. Vers, p. 119—123; Disc. (Gaurr) p. 123. Redlich, Emil. 82. 1897. Die Pathologie der tabischen Hinterstrangserkrankung. Ein Beitrag zur Anatomie und Pathologie der Riickenmarkshinterstringe. (Aus dem Labor. von ÖBERSTEINBR in Wien.) Jena, G. Fischer. 8°. VY, 205 pp. 4 lith. Taf, 2 Abb, im Text. [p. 1—55 norm, Anat.] Stieda, L. 1897. Wie soll man einen Rückenmarksquerschnitt abbilden? Verh. Anat. Ges. 11. Vers, p. 8—I5. [Bestehende Confusion. Eine Einigung sehr zu empfehlen. Dorsale Fläche sollte nach oben stehen.] v. Bardeleben, K. und Fr. Frohse. 83. 1897. Ueber die Innervirung von Muskeln, insbesondere an den mensch- lichen Gliedmaßen. Verh. Anat. Ges. Il. Vers., p. 38—41; Disc. (SCHWALBE, v. KoELLIKER, Vortr., WALDEYER, Hrymans) p. 42—43. [Mannigfaltigkeit, Dichotomie, const. R. vasomotor., R. recurrens, Lage der Eintrittsstellen, Art der Verästelung, Vorkommen eines intramusculiren Plexus. | Bartholdy, Kurt. 83. 1897. Die Arterien der Nerven. Morph. Arb., Bd. 7 Heft 2 p. 393—458. 10 Taf. [Allgemeines über Zahl, Kaliber, Länge, Verlauf, physiol. Er- gebnisse und abnormale Entwickelung. Beschreibung der einzelnen Nerven. Index arteriarum. Index nervorum.] Duboseq, 0. ‚83. 1897. Sur la terminaison des nerfs sensitifs des Chilopodes. Ann. Univ. Grenoble, Juillet. 8°. 17 pp. Avec 7 figg. Gulland, 6. Lovell. ‚83. 1897. Note on Nerve-fibres to intra-cranial Blood-vessels. (Repr. from Journ. Physiol., Vol. 18 No. 4.) Rep. Lab. Coll. Physic, Edinburgh, Vol. 6 p- 55—57. Nussbaum, Moritz. 83. 1897. Plexusbildung und Verlauf der markhaltigen Nerven in der Frosch- und Mäusehaut. Sitz-Ber. niederrhein. Ges. Nat. Heilk. Bonn, 1. Hälfte B, p. 27. Biedl, Arthur. 83 018. 1897. Ueber das histologische Verhalten der peripheren Nerven und ihrer Centren nach der Durchschneidung. Wien. klin. Wochenschr., Jahrg. 10 No. 17 p. 389— 392. Sattler, ... 83.12. 1897. Kurze Mitteilungen über die elastischen Fasern des Sehnerven und seiner Scheiden. (Ophthalm. Ges.) Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 Ver.-Beil. No. 22 p. 16%—163. [ Anordnung. | Bernheimer, .. . 83.18. 1897. Innervation der Augenmuskeln. (Ophthalm. Ges.) Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 Ver.-Beil. No. 22 p. 163. Bernheimer, St. ‚83.13. 1897. Experimentelle Untersuchungen zur Localisation im Kerngebiete des Oculomotorius. (K. K. Ges. Aerzte Wien.) Wien. klin. Wochenschr., Jahrg. 10 No. 13 p. 322— 323; Disc. p. 328. Guizzetti, P. 83.9. 1898, Sulle alterazioni del simpatico nella tifoide, coll’ aggiunta di alcuni appunti sull’ istologia normale del sistema stesso. Arch. Sc. med. Torino, Vol. 22 Fase. I p. 65—103. 1 tay. Hippel, E. v. 84. 1897. Das Auge des Neugeborenen. (Ophthalm. Ges. Deutsche med, Wochenschr., Jahrg. 23 Ver.-Beil. No. 22 p. 162. ax ee Reh, L. 84. 1897. Ueber Neolamarckismus und die Blindheit der im Dunkeln lebenden Tiere. Eine Erwiderung an Herrn Prof. Dr. R. von LEnDEn- FELD. Die Natur, Jahrg. 46 No. 39 p. 460—462. [Neolamarckismus be- hauptet nicht die Vererbung künstlicher Verstümmelungen. Blindheit der Höhlentiere nicht zu erklären durch Zuchtwahl, sondern nur als Vererbung erworbener Eigenschaften.] Peltesohn, ... 84012. 1897. [Patient mit congenitaler Ectopia lentis hereditaria.] (Aerztl. Ver. Hamburg.) Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 Ver.-Beil. No. 15 p. 107. Politzer, ... 85. 1897. Demonstration seltener anatomischer Varietäten im Gehörorgane. (Oesterr. otol. Ges.) Wien. klin. Wochenschr., Jahrg. 10 No. 10 p. 251. Münch, Franeis E. 85.1. 1897, Ueber die Entwickelung des Knorpels des äußeren Ohres. Morph. Arb., Bd. 7 Heft 3 p. 585 — 610. 3 Taf. [Beschreibung von nach der Born- schen Methode hergestellten Modellen. Die Anlage ist einheitlich. Deu- tung der Teile als Rudimente. Foramina vascularia. ] Flemming, W. 89.2 018. 1897. [Demonstration von Spinalganglienzellen von mit Arsenik ver- gifteten Tieren.] (Physiol. Ver. Kiel.) München. med. Wochenschr., Jahrg. 44 No. 34 ». 950. [Peripherer Schwund der Körnerschollen. Deutliche fibril- läre Structur der Zellen.] Partes corporis; Topographia (611.9). Birmingham, A. a 1896. Topographical Anatomy of the Spleen, Pancreas, Duodenum, Kidneys ete. Trans. R. Acad.-Med. Ireland, Vol. 14 p. 363—385. 1 Fig. Pfitzner, W. 9. 1897. Ein Beitrag zur Kenntnis der secundären Geschlechtsunterschiede beim Menschen. Morph. Arb., Bd. 7 Heft 2 p. 473—5l4. 4 Figg. [Stati- stisches über Haar- und Iris-Farben, Statur, Maaße und Form von Kopf und Gesicht. Kopf- und Gesichts-Indices. Absolute Uebereinstimmung im ethnolog. Aufbau zwischen Mann und Weib im Unterelsaß.] Pfitzner, W. .97.6 012. 1897. Ein Fall von Verdoppelung des Zeigefingers. Morph. Arb., Bd. 7 Heft 2 p. 459—472. 1 Taf. [Syndactylie des Daumens mit dem halben Zeigefinger. Dreigliedrigkeit des Daumens. | Crémazy, Alphonse. .97.6 012. 1897. De la polydactyle. Toulouse, Berthoumien. 8° 54 pp. 1 pl. Abgeschlossen am 9. April 1898. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Vierzehnter Band. Bibliographia anatomica quam auxiliis Doctoris E. Roth edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum, rectore Dr. Herbert Haviland Field Turici institutum. No. 7. Ausgegeben am 18. Mai 1898. Bibliographia. Theoria Evolutionis (575). Haeckel, Ernst. 512. 1897. Natürliche Schöpfungsgeschichte. 9. wesentlich verbesserte und teilweise umgearbeitete Aufl. Mit dem Portrait des Verfassers und 30 Taf., sowie zahlreichen Holzschnitten, Stammbäumen und systematischen Tabellen. 2 Bde. 8%. I—LXII, 1—368, 369—831 pp. Geh. M. 12,—, gebd. in Halbfrzbd. M. 14,50; in 2 Halbfrzbdn. M. 16,50. (Ref., Nat. Wochenschr., Bd. 13 No. 3 p. 34.) Jordan, Karl. 575. 1897. Reproductive Divergence not a Factor in the Evolution of new Species. Nat. Se., Vol. 12 No. 71 p. 45—47. Kohlwey, Heinrich. 575. 1897. Arten- und Rassenbildung. Fine Einführung in das Gebiet der Tierzucht. Mit einem Vorworte von G. H. Tu. Eımer in Tübingen, Leipzig, W. Engelmann. 8°, VIII, 72 pp. 5 Figg. (Ref., Die Natur, Jahrg. 46 No. 48 p. 574.) Marshall, A. M. 575. 1897. Biological Lectures and Addresses. Edit. by C. F. MarsHALL. London, Nutt. 8%. 372 pp. Marshall, A. M. 575. 1897. Lectures on the Darwinian Lecture. Edit. by F. MarsHaLL. London, Nutt. 8° 256 pp. 37 Illustr. Microscopium (578); Colleetio, Conservatio (579). NE) 578.4. 1897. Notes de technique. Microgr. prépar. Paris, Tome 5 No. 6 p. 227 — 229. [Colles et mucilages adhésifs, procédé pour fixer les coupes & la colloidine, agar comme milieu de culture.] Anat, Anz, Bibl, No, 17 und 18. Mai 1898, VII eu U |e Teratologia (611.012). Auvard, A. .012. 1897. Praktisches Lehrbuch der Gynäkologie. Autor. deutsche Ausg. nach der 2. Aufl. des Origin. von R. Liwenunavrr, Hamburg. Einführ. Vorwort von Frirscu, Bonn. Leipzig, H. Barsdorf. Abt. 1. 299 pp. 665 Abb., 12 Chromotaf. M. 8.— [Mißbild. p. 105—125.] Stoss, A. O12. 1897. Mißbildungen der Haustiere. Ergebn. allgem. Pathol., path, Anat., Mensch. u. Tiere, Jahrg. 3, 1896, p. I7— 732. Stumpf. O12. 1897. Mißbildungen. Jahresb. Geburtsh. Gynik., Jahrg. 10, 1896:97, p. 961 — 972. Embryologia (611.013). Barfurth, Dietrich. .013. 1897. Regeneration und Involution. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p- 391—438. Bottazzi, F. Sviluppo della funzione motoria negli organi a cellule .015. muscolari [v. infra .018.6]. Karawaiew, Wladimir. O18. 1897. Vorläufige Mitteilung über die innere Metamorphose bei Ameisen. Lool. Anz., Bd. 20 No. 543 p. 415—422. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, 1898, Pt. 1 p. 72.) [Hauptuntersuchungsobject Larven von Laszus flavus. Phagocytose fast gänzlich ausgeschlossen; von Phagocyten werden ge- fressen nur wenige Zellen des Fettkörpers und Muskeln im Petiolus. Histolyse verbunden mit Chromatolyse der Kerne. Histogenese des Muskelsystems ähnlich wie bei Tinea (KoRoTNEFF). | Schenck, F., und A. Gürber. .013. 1897. Leitfaden der Physiologie des Menschen für Studirende der Me- diein. Stuttgart, Ferd. Enke. 8°. VIII,304 pp. 53 Abb. [p. 274—303: Fortpflanzung und Entwickelung.] v. Erlanger, R., und R. Lauterborn. 013.1. 1897. Ueber die ersten Entwickelungsvorgänge im parthenogenetischen und befruchteten Rädertierei (4splanchna priodonta). (Vorläufige Mit- teilung I.) Zool. Anz, Bd. 20 No. 545 p. 452—456. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, 1898, Pt. 1 p. 84.) [Parthenogen. ¢ Ei hat 2 Richtungs- körper, keine Copulation mit dem Eikern. Parthenog. 2 Ei: Centro- soma und Strahlenkegel, karyokinetische Teilung zur Bildung des Rich- tungsk. ohne Auflösung der Kernmembran, Teilung des Centrosomas des Furchungskerns, Teilung bei erhaltener Kernmembran. Dauereier: Ab- stoßung der Richtungsk. ohne cytoplasmatische Centrosomen, Teilung des Sperma-Centrums. | Montgomery, Thos. H. jr. 013.12. 1897. Preliminary Note on the Chromatin Reduction in the Spermato- genesis of Pentatoma. Tool. Anz, Bd. 20 No. 546 p. 457—460. 9 Figg. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, 1898, Pt. 1 p. 73.) [14 chromo- somes reduced to 7 in the 1st spermatocyte, then follow 2 transverse (reduction) divisions. | SON 2 Godlewski, H. jr. .013.12. 1897. Weitere Untersuchungen über die Umwandlungsweise der Sperma- tiden in Spermatozoen bei Helix pomatia. Anz. Akad. Wiss. Krakau, No. 9, Nov., p. 3355 — 352. [Bildung der Kopfkappe aus Kernmembran und Um- wandlung jener zum Kopfspieße. Entstehung des Spitzenknopfes aus Nucleolus. Centrosoma gleich Endknöpfchen des - Axenfadens. Sein Schicksal und das des Mittelstiicks. Nebenkern. Entstehung des Geißels. | Sadones. 013.2. 1897. Zur Biologie (Befruchtung) der Hydatina senta. Tool. Anz., Bd. 20 No. 548 p. 515—517. [Nach Durchbohrung der Haut wird der Samen in die Leibeshöhle geleert. Samenzellen dringen durch die Membran, die den Eier- und Dotterstock umhiillt.] Virchow, Hans. 0133. 1897. Dottersyneytium, Keimhautrand und Beziehungen zur Concrescenz- lehre. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 594—651. Sobotta, J. 01331. 1897. Die Furchung des Wirbeltiereies. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p- 493—595. 33 Fige. Masterman, A. T. 015.41. 1897. On the „Notochord“ of Cephalodiscus. Tool. Anz, Bd. 20 No. 455 p. 443 —450. 5 Figg. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, 1898, Pt. 1 p- 81.) [Reply to Harmer. The „notochord“ not the homologue of the „Eicheldarm‘“ of Ba/anoglossus, but the distal part of the subneural gland is represented by the proboscis-vesicle. Homology with Vertebrate Noto- chord.] — Bemerkungen von J. W. Spexeer, ibid., No. 547 p. 505—506. [Masrerman’s Deutungen seiner Befunde.| de Loos, Cornelis Cristiaan. 013.84. 1897. Das Wachstum der menschlichen Chorionzotten. Aus der Leidener geburtshülfl, Klinik. Inaug.-Diss. Freiburg i/B. Leiden. 8°. 43 pp. 1 Taf. Schmorl, ... 013.85. 1897. Ueber großzellige (decidua-ähnliche) Wucherungen auf dem Peri- toneum und den Ovarien bei intra-uteriner Schwangerschaft. Monatsschr. Geburtsh. Gynäk., Bd. 5 Heft I p. 46—50. Strahl, Hans. .013.85. 1897. Neues über den Bau der Placenta. Ergebn. Anat. Entw. - Geseh., Bd. 6 p. 652 —686. Urech, Frd. .013.9. 1897. Experimentelle Ergebnisse der Schnürung von noch weichen Puppen der Vanessa urticae quer über die Fligelchen. ‘ool. Anz, Bd. 20 No. 547 p. 457— 501. [Schnürung an der betr. Stelle der Flügellamellen; Aenderung der Pigmentfarbe des distal gelegenen Teiles des Flügels. Einzelheiten. Erklärung. | Anatomia anthropologiea (611.014). Daffner, Franz. O14. 1897. Das Wachstum des Menschen. Anthropologische Studie. Leipzig, W. Engelmann. 8° VI, 129 pp. VIL* — 100 — Bertillon, A. O14. 1897. Signalitie Instructions including the Theory and Practice of anthro- pometrical Identification. Translat. by Mc Cravenry. Chicago, Werner & Co, 80. Ulbrich, M. W. O14. 1897. Einiges über die physischen und intellectuellen Unterschiede des männlichen und weiblichen Geschlechts. In: Bibliothek für Selbst- und Menschenkenntnis und Erziehung, No. 10. Berlin, Selbstverl. 8°. Histologia (611.018). Busse, Otto. O18. 1897. Ueber das Fortleben losgetrennter Gewebsteile. Arch. path. anat. Physiol., Bd. 149 Heft 1 p.1—II. [Flimmer-Zellen aus einem Myxo- fibrom der Nase blieben ohne Nahrungszufuhr 18 Tage am Leben.] — Erwiderung v. F. Marcuann, ibid., Heft 2 p. 377—380. Entgegnung v. P. Grawirz, ibid., Heft 3 p. 591—597. Cohn, Theodor. © ‚018. 1897. Ueber epitheliale Schlußleisten an embryonalen und ausgebildeten Geweben. Würzburg, Stahel. 8°. 30 pp. 1 Taf. Duval, Mathias. .018. 1897. Compendio di istologia. Opera tradotta in italiano dai dottori R. Fusarı e L. Sara. Torino, Unione tip. 8°. Disp. 1, p. 1—48. Figg. %L.41 Ja’ disp: Miescher, Friedrich. .018. 1897. Die histochemischen und physiologischen Arbeiten, gesammelt und herausgegeben von seinen Freunden. Leipzig, F. C. W. Vogel. Bd. 1, 138 pp. Bd. 2, 543 pp. 2 Doppeltaf., 35 Abb. i. T. [Kern- gebilde im Dotter des Hühnereies, Spermatozoen einiger Wirbeltiere, Lachsspermatozoen, Entdeckung und Bearbeitung des Nucleins u. s. w.| Buchner. 0181. 1897. Die Bedeutung der activen löslichen Zellproducte für den Che- mismus der Zelle. Sitz.-Ber. Morph. Physiol. München, Bd. 13 Heft 1 p. 4—16; Disc. p. 16—20. [Hefeprefsaft, der Zucker in Gährung versetzt. | Flemming, W. .018.1. 1897. Zelle. Morphologie der Zelle. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 184—284. [Auch Physiologisches p. 277.] Lauterborn, Rob. .018.1. 1897. Kern- und Zellteilung von Ceratium hirundinella O. F. M. Heidel- berg. 8°. 30 pp. 2 Taf. Hertwig, Richard. .018.15. 1897. Ueber Karyokinese bei 4etinosphaerium. Sitz. -Ber. Ges. Morph. Physiol. München, Bd. 13 Heft 1 p.36—41l. [1) Richtungskörper-Karyokinese mit bes. Chromosomen und Centrosomen — auch bläschenförm., kein Chromatin enthaltende Nucleoli. Centrosomen stammen aus dem Kern- netz. 2) Gew. Kernvermehrung.] Meves, Fr. 018.15. 1897. Zellteilung. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 284—390, =r — Bloch, Ernst. 018.5. 1897. Zur Physiologie des Blutes. (Pharmakol. Instit. Würzburg.) Würzburg. Inaug.-Diss. v. 96/97. 8°. 21 pp. van Emden, Jan Egbert Gustaaf. 0185. 1896. Bijdragen tot de kennis van het blood. Leiden. 8°. 105 pp. 2 Taf. 25 Tab. Inaug.-Diss. j Hirschfeld, Hans. .018.5. 1897. Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Leukocyten. Arch. path. anat. Physiol., Bd. 149 Heft 1 p. 22—5l. 1 Taf. [Verschiedenheiten in Vorkommen und Eigenschaften von Granulis bei versch. Säugern. Entstehung der granulationslosen Zellen.] v. Notthaft. ‚018.5. 1897. Ueber Kunstproducte aus roten Blutkörperchen. (Vorl. Mitteilung.) München. med. Wochenschr., Jahrg. 44 No. 28 p. 768—770. 26 Figg, — Sitz.-Ber. Ges. Morph. Physiol. München, Bd. 13 Heft 1 p. 21—29. 26 Figg. [Wirkung versch. Agentien und pathol. Zustände. Existenz einer Zell- membran. Herkunft der Blutplättchen.] Bottazzi, Filippo. 018.6. 1897. Sullo sviluppo embrionale della funzione motoria negli organi a cellule muscolari. Pubbl. R. Ist. St. super. Firenze, Sez. sc. fis. nat. Firenze, tip. G. Carnesecchi e F. 8° 150 pp. 5 tav. L. 10,—. (Extr.: Arch. ital, Biol., Fase 3 p 443—465. — Res. trav. de 1896 publ. Grurio Fano, Torino, Ermanno Loescher, p. 53— 75.) Bottazzi, Filippo. 018.6. 1897. Contributi alla fisiologia del tessuto di cellule muscolari. Parti 1—3. Public. R. Istit. Studi super. Firenze. 4°. 97 pp. 2 tav. Levi, Gius. 018.8. 1897. Ricerche citologiche comparate sulla cellula nervosa dei Verte- brati. Firenze. 8%. 43 pp. Compendia (611.02), Lexiea (611.03), Scholae (611.04). RR 02. 1897. Handbuch der Anatomie des Menschen in 8 Bänden. Hrsgg, von KARL von BarDELEBEN. Lief. 5 —= Bd. 5 Abt.1. v. Brunn, A., Haut, Integumentum commune. Jena, G. Fischer, 8° 109 pp., 117 mae RATE .02. 1897. Traité d’anatomie humaine. Publ. sous la direction de Pav. Porrter par A, Cuarpy, A. NıcoLas, A. Prenant, T. Porrter, P. Jacques. Paris, G. Masson & Co. Tome 4 Fsc. 2. Appareil respiratoire. p. 393 —587. 121 dessins orig. Calleja y Sänchez, J. .02. 1897. Compendio de anatomia descriptiva y de embriologia humanas. Madrid. 2 tom. 4°. 895 + 1062 pp. Bourneville. 2. 1897. Manuel pratique de la garde malade et de l’infirmerie. 6. edit. Paris, Progr. méd., Tome 1. Anatomie et physiologie. 8°. XLVIII, 151 pp. 28 figg. = 1 v. Bischoff, Th. L. W. 02. 1897. Führer bei den Präparirübungen für Studirende der Medicin sowie fiir praktische Aerzte bei Anstellung von Sectionen. 4. Aufl. von N. Roépincer. 7 Taf. Anhang: Mit Leichengift vergiftete Wunden und deren Behandlung von Nusssaum. München, F. Bassermann. 8°. XII, 224 pp. Bradley, 0. C. 02. 1897. Outlines of veterinary Anatomy. Pt. 1. The anterior and posterior Limbs. Pt. 2. The Trunk. Pt. 3. The Head and Neck. London, Bail- hére. 8%. 596 pp. 10 8. 6 d. Braem, F. 02. 1897. Die Anatomie der Amphibien. 5 Taf. aus: Zool. Wandtafeln v. Leuckart und Nrrsche. Cassel. Gr.-Fol, Text 8°. Daguillon, A. .02. 1897. Anatomie et physiologie animales, & l’usage des éleves de |’en- seignement secondaire classique (philosophie, mathématiques élémentaires), de l’enseignement secondaire moderne (classe de premiere, lettres et sci- ences) et des candidats aux baccalaurdats. Paris, Belin freres. 8°. 512 pp. 438 figg. Ebenhoech. 02. 1897. L’uomo, qual € la struttura del nostro corpo e come funzionano i nostri organi: manuale facile di anatomia e fisiologia, ecc. Traduzione italiana di O. Maneanorri. 4. ediz., con una tavola colorata scomponi- bile. Verona, Cabianca. 200 pp. L. 2,50. Fabbri, Giambattista. 02. 1897. Brevi nozioni del corpo umano, dettati per la scuola delle leva- triei. 3. ediz. Rocca 8. Casciano, stab. tip. Cappelli, 8°. 83 pp. 3 tav. Faelli, F. 02. 1897. Appunti zootechnici. Torino, 8°. 112 pp. Gray, H. 02 1897. Anatomy, descriptive and surgical. Drawings by H. V. Carrer, add. drawings. 14. edit. Kd. by T. Pickertne Pick. London, Longmans. Roy.-8°. 1224 pp. 36 s. Gruvel, A. .02. 1897. Preeis d’anatomie comparée et de dissections a l’usage des can- didats au certificat des sciences physiques, chimiques, naturelles. Paris, Emile Deyrolle. 8°. 265 pp. 294 figg. Guibert, J. .02. 1897. Anatomie et physiologie animales. Etude speeiale de homme; ouvrage répondant aux derniers programmes du baccalauréat es lettres (2. partie), du baccalauréat de l’enseignement secondaire moderne, du brevet supérieur d’instituteurs et d’institutrices. 2. edit. Paris, Retaux. 8°, XI, 408 pp. avec fig. Lang, Arnold. 02. 1897. Traité d’anatomie comparée et de zoologie. Trad, de l’allemand par G. Curren. Tome 2. Paris, G. Carré et C. Vaud. 8°. 299 pp. avec fig. — 18 — v. Langer, Carl. .02. 1897. Lehrbuch der systematischen und topographischen Anatomie. 6. Aufl. bearb. von C. Torpr. Wien, W. Braumüller. 8°. XV, 870 pp. 3. Bl. Erklärgn., 5 Taf. n. M. 15, geb. in Halbfrz. n. M. 17. Laumonier, J. .02. 1897. La physiologie générale. Paris, Schleicher freres.. 8°. XVI, 582 pp. Leopold, 6., und P. Zweifel. .02. 1897. Lehrbuch für Hebammen. Im Auftr. des Kgl. sächs. Minist. des Innern. 6. Aufl. Leipzig, 8S. Hirzel. 8°. XX, 299 pp. 38 Holzschn., 8 farb. Taf. [Enthält norm. Anat.] Lombardini, A. .02. 1897. Manuale di anatomia pittorica. Milano, U. Hoepli. 16°. 176 pp. Con fig. L. 2. Quain, J. .02. 1897. Trattato completo di anatomia. Prima traduzione italiana sulla 10a inglese, con note ed aggiunte originali di Pıranpr Lacur. Vol. 1 Parte 2: Anatomia generale ed istologia. Milano, Soc. edit. lbraria. 8°, 379 pp. con figg. L. 10,—. Sternod, A. C. F. .02. 1897. Guide technique du laboratoire d’histologie normale et éléments d’anatomie et de physiologie générales, a l’usage des étudiants en mé- decine et en sciences naturelles. 3. édit., revue et augmentée d’un cha- pitre sur les principales méthodes embryologiques. Bale et Geneve, Ge- org & Co. 8°. 352 pp. 141 figg. Fr. 9,—. Toldt, Carl. .02. 1897. Anatomischer Atlas für Studirende und Aerzte unter Mitwirkung von Aroıs Datta Rosa. 5, Lief. Die Eingeweidelehre. p. 385—536. Figg. 607—903 u. Register. Seripta Periodiea (611.05) et Societatum (611.06). ACHT v .05. 1897. —- für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Hrsgg. von RupoLr Vırcmow. Berlin, Georg Reimer, 8°. Bd. 149, Folge 14 Bd. 9. 3 Hefte, 1 Suppl. 598, 121 pp. 12, 1 Taf. 7 Abb. M. 12.—. Anat. Inhalt: Orro Bussr, Ueber das Fortleben losgetrennter Gewebsteile. — Hans HırscareLp, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Leukocyten. 1897. — Festschrift zum 25-jährigen Professoren -Jubilläum von Fr. MERKEL in Göttingen. Gewidmet von... Wiesbaden. 35 Taf., 2 Abb. im Text. (== Anat. Hefte, Abt. 1 Heft 28—30 — Band 9.) Inhalt: Zanper, Beiträge zur Kenntnis der Hautnerven des Kopfes. — Barrurrn, Zelllücken und Zellbrücken im Uterusepithel. — Reınke, Ueber die functionelle Structur der menschlichen Stimmlippe mit besonderer Berücksichtigung des elastischen Gewebes. — Worr, Zur Entwickelung der Milz. — Vossıus, Ueber den intermittierenden Exophthalmus (exophthalmie a volonte, enophthalmie et exophthalmie alternantes). — Dıisse, Die erste Entwickelung der Riechnerven. — Karrıus, Beiträge xur Entwickelungsgeschichte des Kehlkopfes. — Reuter, Ueber die Entwickelung der Augenmusculatur beim Schwein. — Mirrens, Die Entwickelung des Kehlkopfknorpels bei einigen unserer einheimischen anuren Amphibien. — Bonner, Beiträge zur Embryologie des Hundes. — 104 — ee .05. 1897. Le Micrographe Preparateur. Journal de mierographie générale, de technique micrographique et Revue des journaux frangais et étrangers paraissant tous les deux mois. Publié sous la direction de J. Trempkre, avec la collaboration d’un groupe de spécialistes. Paris, J. Tempere. 8°, Vol. V. Title, 272 pp. 32 pls. Fr. 12 pour la France, Fr. 15 pour l’etranger. Musea, Subsidia technica, Dissectio (611.07). Gerlach, L. 07. 1897. Skelettafeln zum Einzeichnen der Muskeln bei Vorlesungen über Myologie. 4. Aufl. Erlangen, Th. Blaesing. 4° 8 pp. 34 Taf. Henoeque, A. 07. 1897. Spectroscopie biologique. Spectroscopie des organes, des tissus, des humeurs. Paris. 8° Avec figg. Nobiling. 07. 1897. Sectionstechnik. Aerztl. Rundschau, Jahrg. 7 No. 37 p. 577—579. Historia (61.09), Bibliographia (61.091), Biographia (611.092). Lanzillotti-Buonsanti, A. 09. 1897. Il pensiero anatomico di Leonardo da Vinci in rapporto all’ arte. Discorso. Milano, tip. F. Manini-Wiget. 46 pp. v. Töply, Robert, Ritter. .09. 1898. Studien zur Geschichte der Anatomie im Mittelalter. Leipzig u. Wien, Franz Deuticke. 8° VII, 121 pp. Ergebnisse .091. 1897. — der Anatomie und Entwickelungsgeschichte. Unter Mitwirkung von K. v. BARDELEBEN, D. BARFURTH, A. BRAcHEr u. s. w. hrsgg. von Fr. MERKEL und R. Bonner. Wiesbaden, J. F. Bergmann. VI. Band, 1896. 8°. VIII, 812 pp. 40 Figg. Anat. Hefte, 2. Abt. ; Inhalt: Weıcerr, Technik. Die histologische Technik des Centralnervensystems II. 2. Die Markscheidenfirbung. — Karrıus, Endigungen motorischer Nerven in der Musculatur der Wirbeltiere. — Von Barpetrsen, Knochen, Bänder, Muskeln. — Eserrn, Blutgefäße, sogenannte Blutgefäßdrüsen. — Orrer, Verdauungs- apparat. Darmepithel und Darmdrüsen-Magenepithel-Bindegewebe des Darmes; Stratum compactum-Oberflichenbildungen des Darmes; Spiralfalte. — MERKEL, Respirationsapparat. — Hurmann, Urogenitalsystem. Structur und Histiogenese der Spermatozoen. II. — Warpeyer, Hirnwindungen. Nachtrag zu dem Referat über Hirnwindungen in Bd. 5 der „Ergebnisse“. — FremminG, Zelle. Morpho- logie der Zelle. — Meves, Zellteilung. — Barrurtn, Regeneration und In- volution. — Rast, Pigment und Pigmentzellen in der Haut der Wirbeltiere. — Dwieur, Anatomische Litteratur in Amerika. Uebersetzt von S. KAEsrner. — SororTA, Die Furchung des Wirbeltiereies. — Vırcuow, Dottersyneytium, Keim- hautrand und Beziehungen zur Concrescenzlehre. — Srranı, Neues über den Bau der Placenta. — Mimor, Die frühen Stadien und die Histogenese des Nervensystems. — Bracuer, Die Entwickelung und Histogenese der Leber und des Pankreas. Aus dem Französischen ins Deutsche übertragen von ApoLr Bicker. Dwight, Thomas. O91. 1897. Anatomische Litteratur in Amerika. Uebersetzt von S. KAESTNER. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 471—489. [Die Wırprr’sche Nomen- klatur. Knochenlehre.] — 10 — Rosenthal, J. 092 B. 1897. Emi pv Bors-Reymonp. Gedächtnisrede in der Physik. und Physiol. Ges. zu Berlin. Berlin. 8° XXIV pp. Bild. Lockwood, C. B. 092 H. 1897. In Memoriam Sir Grorer Murray Humenry. Seient. Bartholomew’s Hosp.-Rep., Vol. 32 p. XXXI—XXXVII. Angiologia (611.1). Eberth, C. J. 1. 1897. Blutgefäße, sogenannte Blutgefäßdrüsen. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 8S—M. Creutzfeldt, Otto. .12. 1897. Das Flächenwachstum, die menschlichen Atrioventrieularklappen. Jena. 8°, 31 SS. Inaug.-Diss. Christoph, Carl. 12. 1897. Ein Fall von doppelter Communication beider Herzhälften. Greifswald. 8°. 22 pp. Inaug.-Diss. Dragneff, S. 12: 1897. Recherches anatomiques sur les arteres coronaires du coeur chez Vhomme. (These.) Paris, Nancy. 8°. 43 pp. Germe, Léon. 12. 1897. Recherches sur les causes des mouvements du coeur, sur son innervation et son indépendance motrice. Paris, Masson & Co. 8". XVI, 218 pp. 14 pls. Kaiser, H. 12. 1897. Ein Fall von seltener Herzmißbildung. Düren. 8°. 25 pp. Inaug.-Diss. München. Herrick, A. B. 13.1. 1897. A rare Anomaly of the Arch of the Aorta with an additional Muscle in the Neck. Bull. Johns Hopkins Hospit., Vol. 8 No. 80 p. 234—285, 3 Figg. Organa respirationis (611.2). Merkel, Fr. 2. 1897. Respirationsapparat. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. B0—159. Griinwald, L. 22. 1897. Atlas und Grundriß der Kehlkopfkrankheiten. München, J. F. Lehmann. 8° VI, 100 pp. 45 Taf. (Auch norm. Anat.) d’Hardivillier, Desire Auguste Alfred. 23. 1897. Développement et homologation des bronches principales chez les Mammiferes (Lapin). These. Nancy, impr. Berger- Levrault & Co. 8%. 79 pp. 25 figg. — 106 — Organa nutritionis (611.5). Brachet, A. 3. 1897. Die Entwickelung und Histogenese der Leber und des Pankreas, Aus dem Französischen ins Deutsche übertragen von Anour BiIckEL. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 739— 799. Oppel, Albert. 3 1897. Verdauungs-Apparat. Darmepithel und Darmdrüsen-Magenepithel- Bindegewebe des Darmes. Stratum compactum-Oberflächendildungen des Darmes; Spiralfalte. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 12—129. Fränkel, E. Jl. ~ 1896. Der abnorme Hochstand des Gaumens in seinen Beziehungen zur Septumdeviation und zur Hypertrophie der Rachendachtonsille. (Oto- “ laryngol. Klinik in Basel.) Basel. 8° 59 pp. 2 Abb. Inaug.-Diss, Kaminski, Louis. ‚31. 1897. Drei Fälle von Insufficienz des Gaumensegels und neue Mes- sungen der Länge des harten Gaumens. Leipzig-Reudnitz, 26 pp. Inaug.-Diss. Leopold, Albert. 1.2. 1897. Mißbildungen und Stellungsanomalien des Zäpfehens. (Otol.-laryn- gol. Poliklinik zu Rostock.) Wismar. 8°. XVI pp. Inaug.-Diss. Rostock. Jentsch, Bernhard. ‚31.4. 1897. Beitrag zur Entwickelung und Structur der Selachierzähne. Leipzig. 8°. 38 pp. 2 Doppeltaf. Inaug.-Diss. Karlewski, A. 314. 1897. Ueber den Zahnwechsel der Säuger. Bern. 8° 46 pp. Levy, Hugo. 31.4. 1897. Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Entwickelung der Zähne bei den Reptilien. Leipzig. 8°. 54 pp. 1 Doppeltaf. Inaug.-Diss. Petit, Georges. ‚31.4. 1897. Manuel préparatoire aux examens de chirurgien dentiste, rédigé suivant le programme de la faculté de médecine de Paris et suivi d’un questionnaire, Paris, Soc. d’edit. scientif. 8°. VII, 330 pp. Schwab, Carl. ‚314. 1897. Praktische Zahnlehre zur Altersbestimmung der Pferde. 6. Aufl. Salzburg, H. Kerber in Comm, 8 pp. 22 Tab. Treuenfels, Paul. ‚31.4. 1896. Die Zähne von Myliobatis aquila. Breslau. 8° 34 pp. 2 Taf. Inaug.-Diss. Basel. Grote, Robert. 33. 1897. Die Entwickelung des Wiederkäuermagens. Halle a. S. 8°. 95 pp. 1 Doppeltaf. Inaug.-Diss. Dobbertin, Richard. 34. 1896. Ueber die Verbreitung und Anordnung des elastischen Gewebes in den Schichten des gesamten Darmkanals durch neuere Untersuchungen festgestellt. Rostock. 8°. 34 pp. 2 Taf. Inaug.-Diss. Berry, R. J. A. AD. 1897. Coecal Folds and Fossae and the Topographical Anatomy of the Vermiform Appendix. Edinburgh, Wm, F. Clay. 8°. 80 pp. 17 full- page Illustr. — MM — Amann, Wilhelm. 3D. 1897. Ueber einen Fall von angeborenem Mastdarmverschluß. Frei- burg i/B. 8°. 28 pp. Inaug.-Diss. Holm, John F. 36. 1897. Ueber den feineren Bau der Leber bei den niederen Wirbeltieren. Jena, G. Fischer. 8°. 12 pp. 2 Doppeltaf. Inaug.-Diss. Freiburg i/B. Marziarski, S. ‚36. 1897. Ueber mikroskopische Veränderungen in der Leber nach Injection von Seife- nnd Zuckerlösung in die Pfortader. Anz. Akad. Wiss. Krakau, No. 9, Noy., p. 333— 355. [Zunahme des Fett- und Glykogengehaltes in den Leberzellen und im Epithel der interstitiellen Gallengänge.] Faulhaber, Melchior. ‚Il. 1896. Die anorganischen Bestandteile des Pankreas. Würzburg. 8°. 33 pp. Inaug.-Diss. Mayr, Joseph. Il. 1897. Ueber die Entwickelung des Pankreas bei den Selachiern. Aus d. anat. Inst. d. tierärztl. Hochschule München. Wiesbaden. 8°. 77 pp. Inaug.-Diss. Gießen. Kaufmann, Otto. .38> 1897. Ueber abnorme Bauchfelltaschen und einen Fall von Hernia interna pura vesicalis incarcerata, Greifswald. 8°. 33 pp. Inaug.-Diss. Organa urogenitalia (611.6). Bullinger, Joseph. 6 1896. Ueber den distalen Teil der Garrner’schen (Wotrr’schen) Gänge. München. 8° 19 pp. Inaug.-Diss. Disselhorst, Rud. 6. 1897. Die accessorischen Geschlechtsdriisen der Wirbeltiere, mit beson- derer Beriicksichtigung des Menschen. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 8°. VIII, 279 pp. 16 Taf. M.20,—. Auch als Inaug.-Diss. Tübingen. 8°. 36 pp. Hermann, F. 6. 1897. Urogenitalsystem. Structur und Histiogenese der Spermatozoen. IT. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 140—170. Cruse, Udo. 61, 1897. Ein seltener Fall von Kuchenniere mit Verlagerung in die Kreuz- beinhöhle. Schöningen. 8°. 23 pp., 1 Taf. Inaug.- Diss. München. Nussbaum, M. 61. 1897. Der Geschlechtsteil der Froschniere. Zool. Anz, Bd. 20 No. 544 p. 425- -427. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, 1898, Pt. 1 p. 58.) [Vorhandensein und Schwund der Glomeruli bei versch. Arten von Rana. Vorkommen eines Metanephros-Stadiums beim Frosch.] Price, G. C. 61013. 1897. Development of the Excretory Organs of a Myxinoid, Bdello- stoma stout! Locxtneton. fool. Jahrb., Abt. Anat. Ontog., Bd. 10 p. 205—226. 2 Pls. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 5 p. 316.) [The entire system develops as does the pronephros of other Vertebrates.] — 108 — Barth, Wilhelm. 917: 1897. Ueber den angeborenen Verschluß des Ureters mit cystenartiger Vorwölbung desselben in die Harnblase. (Pathol. Instit. Gießen.) 8°. ‚ 45 pp. 1 Taf. Inaug.-Diss. Petit, Paul. 61.7. 1897. Les rapports pelviens des ureteres chez la femme. Gaz. med, Paris, Année 68, (10) Tome 1 No. 45 p. 532—533. Hornez, Francois. 62. 1897. De la vessie dans |’état puerpéral. Lille, Le Bigot frér. 8°, 88 pp. Tellyesniezki, Koloman. .63.1. 1897. Ueber den Bau des Eidechsenhodens.. Ueber die Wandschicht und über die Esner’schen Spermatoblasten. Math.-nat. Ber. Ungarn, Bd. 13 Heft 2 p. 303— 342. 14 Figg. Fromin, Simon. .64. 1897. Beiträge zur Casuistik der Hypospadie und Epispadie Frank- furt a/M. 8°. 80 pp. Inaug.-Diss. Würzburg. Oehmke, Paul. .64. 1897. Zur Kenntnis einiger anatomischer und physiologischer Besonder- heiten am äußeren Urogenitalapparat der männlichen Schweine mit be- sonderer Berücksichtigung des Präputialbeutels derselben. Berlin. 8°, 47 pp. 1 Taf. Inaug.-Diss. Basel. v. Gebhard, C., und Carl Ruge. .65. 1897. Anatomie und Entwickelungsgeschichte der weiblichen Genitalien. Jahresber. Ges. G@ynäk. Geburtsh., Jahrg. 10, 1896, p. 529 —536. Steffeck. 65. 1897. Menstruation und Ovulation. Jahresber. Ges. Geburtsh. Gynak., Jahrg. 10, 1896, p. 448 — 461. Bracklow, Carl. .66. 1897. Ovarialtumor bei Uterus duplex. Königsberg i. Pr. 8° 24 pp. Inaug.-Diss. Cheron, Henri. .66. 1897. De lutérus didelphe considéré principalement dans ses rapports avec la grossesse et l’accouchement a propos d’une observation recueillie a la maternité. Paris, Levé. 8°. 28 pp. Giles, A. E. .66. 1897. Physiology of Pregnancy and Child-birth anatomically represented. London, Bailliére. 4°. Génner, A. .66. 1897. Physiologie der Gravidität. Jahresber. Ges. Gynak. Geburtsh., Jahrg. 10, 1896, p. 537—547. Murdoch, Cameron. .66. 1897. Attitude du foetus et ses rapports avec l’utérus et le placenta. Paris, Levé. 8°)? pp: Buttner, Oscar. .66.7. 1897. Anatomische Untersuchungen über die ALEXANDER - KocHer’sche Operation. Monatsschr. Geburtsh. Gynak., Bd, 5 Heft 3 p. 238— 243. [Topo- graphie d. Lig. rotunda.] — 109 — Organa motus (611.7). vy. Bardeleben, Karl. P 1897. Knochen, Bänder, Muskeln. Ergebn. Anat. Entw.-tesch., Bd. 6 p. 44—87, Osteologia (611.71), Syndesmologia (611.72). Biihler, Carl. > 1896. Beiträge zur vergleichenden Osteologie des Schafes und der Ziege. Leipzig. 8° 30 pp. 5 Taf. Inaug.-Diss. Dames, W. 71016. 1897. The Structure and Habits of the Plesiosauria. (Transl. of the final chapter of a Memoir in Abh. Ak. Wiss. Berlin, 1895, p. 75—80. Revised by the author, 1897.) Nat. Se, Vol. 12 No. 71 p. 48-51. 1 Pl. Wieland, George R. .71 016. 1898. The Prostegan Plastron. Amer. Journ. Se., (4) Vol. 5 No. 25 p. 15 —20. 1 Pl, 2 Figg. [Arehelon isehyros. Cretaceous, So. Dakota. | Etheridge, R. jr. 41.1. 1897. On a precaudal Vertebra of Ichthyosaurus australis McCoy. Ree. Austral. Mus., Vol. 3 No. 3 p. 66—68. (Repr., Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 1 No. 2 p. 143—146.) Bartels, Paul. 14. 1897. Ueber Geschlechtsunterschiede am Schädel. Berlin. 8°. 108 pp. Inaug.- Diss. Blind, Edmund. 1A. 1897. Mitteilungen über eine Untersuchung der Schädelformen der elsässischen Bevölkerung in alter und neuer Zeit. Straßburg i. E. 8°, 30 pp. Inaug.-Diss. Jentsch. 1A. 1897. Studio su einque cranii di eriminali abissini. Arch. psich. scienze pen. antropol. crimin., Vol. 18 — (2) Vol. 2 Fase. 5/6 p. 493—500. 2 figg. Jiirgenson, Joh. 14. 1896. Die Gräberschädel der Donomine zu Jurjew (Dorpat) mit neuen Untersuchungen über den Torus palatinus. Jurjew. 8°. 42 pp. 1 Taf. 2 Tab. Inaug.-Diss. Tenchini, L. .71.4. 1897. Contribuzioni allo studi odel foro pterigo-spinosa (CIvInInT) special- mente rispetto ad aleune pit frequenti particolaritä craniche concomitanti in eriminali. Arch. psich. scienze pen. antropol. crimin., Vol. 18 — (2) Vol. 2 Fse. 5/6 p. 609 — 610. Koehl, C. 71.5. 1896. Neue prihistorische Funde aus Worms und Umgebung. Worms, E. Kranzbühler. 8° 61 pp. [Menschl. Skelete.] Lignitz, Wilhelm. 417, 1897. Die Entwickelung des Schultergiirtels beim Frosch. Leipzig. 8°, 50 pp. 1 Doppeltaf. Inaug.-Diss. — 10 — Myologia (6u.73—cu.75), Tela conjunctiva (611.76). Chiaventone, Umberto. Ricerche istologiche sulla terminazione .73. nervosa motrice nei muscoli striati [infra .83]. Clasen, F. 3. 1897. Die Muskeln und Nerven des proximalen Abschnittes der vor- deren Extremität des Kaninchens. Nova Acta Ac. Caes. Leop.-Carol., Bd. 69 No. 3. 4% 27 pp. 4 Taf. Le Double, A. F. 23. 1897. Traité des variations du systeme musculaire de l’homme et de leur signification au point de vue de l’anthropologie. Avec préface de E. J. Margy. Paris, Reinwald. 8° XVI, 368 + 516 pp. Herrick, A. B. A rare Anomaly of the Arch of the Aorta with .78. an additional Muscle in the Neck [supra .13.I]. Löbker. .d3. 1898. Muskel. Realencyklop. ges. Heilk., 3. Aufl., Bd. 16 p. 139 —253. Mit Abb. Debierre, Ch., et L. Lemaire. 31. 1896. Les muscles spinaux postérieurs (muscles des gouttieres verté- brales), leur valeur morphologique. Journ. Anat. Physiol. Paris, Année 32 p- 601—619. 1 pl. Integumentum (611.77—611.78). Breul, Ludolf. 321. 1896. Ueber die Verteilung des Hautpigmentes bei verschiedenen Menschenrassen. Jena. 8° 30 pp. Inaug.-Diss. Straßburg i. E. (Abstr. by D. G. Brinton, Science, N. 8. Vol. 6 No. 134 p. 124.) Pinkus, Felix. aad. 1897. Ueber eine Form rudimentärer Talgdriisen. (Kgl. dermat. Univ.- Klinik Breslau.) Arch. Dermat. Syphil., Bd. 41 Heft 3 p. 347—357. 3 Taf. Rabl, Hans. a: 1897. Pigment und Pigmentzellen in der Haut der Wirbeltiere. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 439 — 470. Heidecke, Ernst. 48. 1897. Ueber den Schnabelwulst des jugendlichen Sperlings. Leipzig. 8°. 50 pp. 1 Doppeltaf. Inaug.-Diss. Markart, Ferdinand. 48.5. 1896. Die Flossenstacheln von Acanthias, Ein Beitrag zur Kenntnis der Hartsubstanzgebilde der Elasmobranchier. Jena. 8°. 58 pp. 2 Figg. Inaug.-Diss. Gießen. Systema Nervorum (611.8). Bettendorf, Heinrich. 8. 1897. Ueber Musculatur und Sinneszellen der Trematoden. Jena. 8°, 54 pp. 5 Doppeltaf. Philos. Diss. Rostock. Buschan, 6. 8. 1897. Bibliographischer Semesterbericht der Erscheinungen auf dem Gebiete der Neurologie und Psychiatrie. Jahrg. 3, Hälfte 1. Jena, G. Fischer. IV, 172 pp. — ill — Reker, A., und R. Wiedersheim. Os 1897. Anatomie des Frosches. Auf Grund eigener Untersuchungen durchaus neu bearbeitet von Ernst Gauprp. 2. Abt., 1. Hälfte. Lehre vom Nervensystem. Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn. 2. Aufl. 8°, II, 234 pp. 62 Figg. M. 10,—. Edinger, L. 8. 1897. Sezioni sulla struttura degli organi nervosi centrali dell’ uomo e degli animali. Trad. di F. Borrazzı e G. Mıncazzını. Prefaz. da G. Fano. Milano. 8°. 452 pp. con figg. Minot, Charles Sedgwick. ‚8013. 1897. Die frühen Stadien und die Histogenese des Nervensystems. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 687— 738. Bryce, R. 31. 1897. A Contribution to the Study of some of the decussating Tracts of the Mid- and Inter-Brain: 2) Of the pyramidal System in the Mes- encephalon and Bulb. London. 4°. 432 pp. 71.5. Froriep, Aug. 81. 1897. Zur Kenntnis der Lagebeziehungen zwischen Großhirn und Schädeldach bei Menschen verschiedener Kopfform. Zugleich ein Bei- trag zur Vergleichung des Schädels mit der Totenmaske. Mit einem Anhange: Darstellung der cranio-cerebralen Topographie in stereographi- scher Projection von Hermann Mater. Leipzig, Veit & Co. Gr.-Fol. 46 pp. 3 Figg., 5 Farbendr. Kart. n. M. 16,—. Lombroso, C. 81. 1897. Les conquétes récentes de la psychiatrie. Arch. psich. scienze pen. antropol. crimin., Vol. 18 — (2) Vol. 2 Fase. 5/6 p. 576—594. Weigert, C. ‚8107. 1897. Technik. Die histologische Technik des Centralnervensystems. II. 2. Die Markscheidenfärbung. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 3—25. Waldeyer, W. 81.3. 1897. Hirnwindungen. Nachtrag zu dem Referate über Hirnwindungen in Bd. 5 der „Ergebnisse“. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 171—1S3. Chiaventone, Umberto. ‚33. 1897. Ricerche istologiche sulla terminazione nervosa motrice nei muscoli striati. Arch. psich. scienze pen. antropol. crimin., Vol. 18 — (2) Vol. 2 Fase. 5/6 p. 608—609. Cipollone, L. T. ‚83. 1897. Ricerche sull’ anatomia normale e patologica delle terminazioni ner- vose nei muscoli striati. Roma, tip. G. Bertero. 8°. 282 pp. 5 tay. 1 fig. Clasen, F. Die Muskeln und Nerven des proximalen Abschnittes .83. der vorderen Extremität des Kaninchen [supra 73]. Kallius, E. 85. 1897. Endigungen motorischer Nerven in der Musculatur der Wirbel- tiere. Ergebn. Anat. Entw.-Gesch., Bd. 6 p. 26—43. König, Eduard. 83.1. 1897. Zur Geschichte der Anatomie der Hirnnerven. Freiburg i/B. 24 pp. Inaug.-Diss. — 112 — Dieckmann, Adolf. 84. 1896. Beiträge zur Anatomie und Physiologie des Neugeborenen-Auges. (Kgl. Univ.-Augenklinik.) Marburg. 8°. 41 pp. Inaug.-Diss. Jiinichen, Erich. S84. 1896. Beiträge zur Kenntnis des Turbellarienauges. Leipzig. 8°. 41 pp., 2 Taf. Inaug.-Diss. Heidelberg. Krause, W. 84. 1897. Die Farbenempfindung des Amphioxus. Lool. Anz, Bd. 20 No. 548 p. 513—515. [Eine Farbenempfindung wurde nicht nachgewiesen. Das Pigment des Rückenmarkes löst die Lichtempfindung aus. Vorder-Ende empfindlicher als Hinter-Ende.| Klapp, W. 84.64. 1897. Beitrag zu den Untersuchungen über die Innervation der Thränen- drüse. Greifswald. 8° 29 pp. Inaug.-Diss. Frey, E. 85.7. 1897. Beiträge zur Anatomie des Steigbiigels. (Aus dem anat. Inst. Königsberg, No. 25.) Königsberg, W. Koch. 8° 41 pp. 1 Taf. M. 1,20. Nagel, Willibald A. 87. 1897. Ueber das Geschmacksorgan der Sclimetterlinge. Zool. Anz, Bd. 20 No. 543 p. 405—406. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 6 p. 529. — Autorret., Zool. Centralbl., Jahrg. 5 No. 1 p. 17. — Ausz. von KorscHELT, Nat. Rundschau, Bd. 18 No. 5 p. 61.) [Smerinthus, typisches, aber wenig entwickeltes inneres Geschmacksorgan.] Bardey, Reinhold. S89. 1897. Beitrag zur Casuistik der Ganglien an der Volarseite der Hand und der Finger. Berlin. 8° 26 pp. Inaug.-Diss. Partes corporis; Topographia (611.9). Andran, 6. 9. 1897. Die Proportionen des menschlichen Körpers. Nach Maßangabeu dargestellt nach den berühmtesten Antiken. Neu hrsgg. von C. Fenner. Zürich, Orell Füßl. Fol. 28 Taf. mit Text. Busehan, 6. 9 1897. Körpergewicht. Gewicht des ganzen Körpers und seiner Teile. EurEngurRg’s Real-Encyklop. ges. Heilk. 3. Aufl. 8° 34 pp. (Abstr. by D. G. Beırron, Science, N. S. Vol. 5 No. 116 p. 169—470.) Heckmann, Jacob. 91. 1897. Ueber das Verhältnis des Kopfes der Neugeborenen zum Kopf der Mutter. (Geburtsh.-gyn. Klinik zu Gießen.) Viernheim. 8° 51 pp. Inaug.-Diss. Gießen. Kronacher, Berthold. .98. 1896. Ein Fall von congenitaler Mißbildung an einer unteren Extre- mität. Erlangen. 8%. 29 pp. Inaug.-Diss. Abgeschlossen am 14. Mai 1898. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Anatomischer Anzeiger. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Vierzehnter Band. Bibliographia anatomica quam auxiliis Doctoris E. Roth edit Concilium bibliographicum opibus complurium nationum rectore Dr. Herbert Haviland Field Turici institutum. No. 8. Ausgegeben am 28. Juli 1898. Bibliographia. Theoria Evolutionis (575). Papillault, 6. 575. 1897. Le transformisme et son interpretation en craniologie. Bull. anthropol., (4) Tome 8 No. 4 p. 377— 394. Götz. 575.1. 1897. Analyse d’un article de Jean Krener sur Vhérédité. Bull. Soc. scientif. Strasbourg, Tome 8 p. 350. Mieroseopium (578); Colleetio, Conservatio (579). Czapski, S., und W. Gebhardt. 57T. 1897. Das stereoskopische Mikroskop nach GREENOUGH und seine Neben- apparate. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 289—312. 7 Figg. Leiss, C. 578.1. 1897. Neues Mikroskop mit Glasplattenpolarisator und großem ABBE- schen Beleuchtungsapparat. (R. Fuess’sche Werkstätte, Steglitz b. Berlin.) Leitschr. angew. Mikrosk., Bd. 3 Heft 5 p. 138 —14l. 1 Fig. Nebelthau, E. 578.1. 1897. Mikroskop und Lupe zur Betrachtung großer Schnitte. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 417—419. 1 Fig. (Abstr., Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 6 p. 579. — Ausz., Zeitschr. Instrumentenkunde, Bd. 17 p. 252—253.) Bolsius, H. 578.3. 1897. Le chariot universel, systeme rationnel de mesurage pour pré- parations microscopiques. Ann. Soc. seientif. Bruxelles, Tome 21 Pt. 2. 8°. 16 pp. Gebhardt, W. 578.4. 1897. Fläschchen zur Aufbewahrung des Immersionsöls. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 348—350. 1 Fig. Gaylord, H. R. 578.49. 1897. R. Winxet’s neuer mikrophotographischer Apparat. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 313—317. 2 Figg. Anat. Anz, Bibl. No. 24. Juli 1898. Vill — 14 — Gebhardt, W. 578.49. 1897. Ueber eine einfache Vorrichtung zur Ermöglichung stereosko- pischer photographischer Aufnahmen bei schwacher Vergrößerung. Zeit- schr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 419 —423. 1 Fig. (Abstr, Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 2 p. 170.) Measures. 578.49, 1898. A lens for low power photography. Journ. R. micr. Soc. London, Pt. 1, Proc., p. 139. Baklanoff, W. 578.6. 1897. Ueber die Anwendung der in der mikroskopischen Technik ge- bräuchlichen Farbstoffe zum Ausmalen der mikroskopischen Präparate. Leitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 366—368. Reichert, C. 578.6. 1897. Die optische Untersuchung des Blutes. II. Zeitschr. angew. Mikr., Bd. 3 Heft 5 p. 129—138. Zielina, A. 578.6. 1897. Reinigung gebrauchter Objecttriiger. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 368— 369. Thoma, R. 578.61. 1897. Ein Apparat zum raschen Fixiren und Erhärten von Gewebs- teilen. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 4 p. 333 — 334. Ballowitz, E. 578.65. 1897. Ein Beitrag zur Verwendbarkeit der Gorer’schen Methode. Zeit- schr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 462—467. (Abstr., Journ. R. micr. Soe. London, Pt. 6 p. 592—598.) Giglio-Tos, Ermanno. 578.65. 1897. Un metodo semplice di colorazione del sangue nei vertebrati ovi- pari. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 359—365. Gräberg, J. 578.65. 1897. Ueber den Gebrauch von Bordeaux-R., Thyonin und Methylgrün in Mischung als Durchfärbungsmittel. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p- 460—46l. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 6 p. 592.) Apäthy, Stefan. 578.67. 1897. Nachtrag zur Beschreibung meines Messerhalters. Zeitschr. wiss. Nikr., Bd. 14 Heft 3 p. 332—333 [ibid. p. 157]. Beek, Arn. 578.67. 1897. Ein neues Mikrotom (System Beck-BeEcker). Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 324—331. 5 Figg. Erbe, C. 578.67. 1897. Das verbesserte Caracarr-Mikrotom. Zeitschr. angew. Mikr., Bd. 3 Heft 5 p. 47—149. 1 Fig. Frankl, Oskar. 578.67. 1897. Einbettklötze für Paraffinobjecte. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 458—44l. 1 Fig. De Groot, J. 6. 578.67. 1897. Microtome a levier. Ann, Soc. belg. Micr., Tome 22 Fase. I p. 5 —80. 1 pl. Nowak, J. 578.67. 1897. Ein neues von der Firma C. Reichert construirtes Mikrotom. Leitschr. wiss, Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 317—324. 3 Figg. — 15 — Samter, Max. 578.67. 1897. Eine Orientirungsmethode beim Einbetten kleiner kugeliger Ob- jeete. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 441—446. 1 Fig. Schöbel, E. 578.68. 1897. Bemerkungen zu SCHIEFFERDECKER’s Mitteilungen über das Signiren von Präparaten. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 425 —428. Van Walsem, 6. E. 578.68. 1897. Technische Kunstgriffe bei der Uebertragung und Aufhebung frei behandelter Paraffinschnitte. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 15 Heft 4 p. 428 — 438. 3 Figg. Alexander, Gustav. 578.69. 1897. Zur Technik der Wachsplattenconstruction: Ueber Richtungs- ebenen. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 334—348. 5 Figg. Schaper, Alfred. 578.69. 1897. Zur Methodik der Plattenmodellirung. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 446—459. 10 Figg. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 2 p- 176, Pt. 6 p. 587—588. — By F.C. Kenyon, Amer. Nat., Vol. 31 No. 368, Aug., p. 746—748. 2 Figg.) Morau, Henry. 579. 1898. Note sur une methode d’embaumement. €. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 5 No. I p. $4—35. A. K. 579.2. 1898. Formalin. Schweiz. Fisch.-Zeit., Jahrg. 6 No. 4 p. 50—5l. Behrens, Wilhelm. 579.68. 1897. Präparatenmappen mit durchsichtigen Deckeln. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 13 Heft 4 p. 425 — 424. Teratologia (611.012). Haase. 012. 1897. Foetus vitulinus distortus torsione uteri. Berlin. tierarztl. Wochen- schr., No. 25 p. 289—291. 2 Abb. Herbet. .012. 1897. Monstre anencéphale. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72, (5) Tome 11 No. 55 p. 703— 704. 2 figg. Jewett, Charles. 012. 1897. A Monstrosity with sacrococcygeal Cyst. Americ. gynaecol. obstetr. Journ., Vol. 11 No. 1 p. 30—34. 2 Figg. Lamb. .012. 1897. Some anatomical and pathological Specimens (Anomalies), Brit. med. Journ., No. 1925 p. 1487. Morestin, H. .012. 1897. Anomalies multiples chez un foetus 4 terme. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72, (5) Tome 11 No. 18 p. 857—858. 1 fig. Ostertag, J. M. ‚012. 1897. Ein Fall von Gaumenspalte (Schistocephalus fissipalatinus) beim erwachsenen Rind. Deutsche tierärztl. Wochenschr., Jahrg. 5 No. 7 p. 54—55. 1 Abbild. Pfleger, L., und A. Pilez. 012. 1897. Beiträge zur Lehre von der Mikrocephalie. Arbeit. Instit. Anat. Physiol. Centralnervensyst. Wien. Univ., Heft 5. VDOI* — 16 — Lataste, Fernand. O12. 1897. Etudes de tératologie. Act. Soc. se. Chili, Tome 7 Livr. 2—3 Mem. p. 77—86. 1 pl. 2 figg. [1. Nouvelle interpretation de la pygomelie et établissement du genre nouveau Pleuradelphe. 2. Présentation d’un Poulet gastroméle. 3. Présentation d’un Chat double apodyme, avec ten- dance & laugnathisme de |’un des sujets composants. 4. Etablissement du genre Protriocéphale dans la famille des Monstres unitaires otocé- phaliens.] Waldstein, Edmund. 012. 1897. Ein Fall von Bauch- und Beckenspalte, Epispadie und Ketopia vesice. Monatsschr. @eburtsh. Gynäk., Bd. 6 Heft 3 p. 273—290. 3 Abb. Williams. 012. 1897. Acranial Monster, Specimen and Report of the Case. Ann. Gynaec., Ped., Vol. 10 No. 12. Embryologia (611.013). v. Bock, Max. ‚013. 1897. Ueber die Knospung von Chaetogaster diaphanus. Jenaische Leitschr. Naturw., Bd. 31, N. F. Bd. 24 Heft 2 p. 105—152. 3 Taf. (Ausz. von Rk. S. Brren, Zool. Centralbl., Jahrg. 4 No. 25 p. 862—864.) _ [Centralnervensystem wird aus Ektoderm u. z. T. altem Bauchmark ge- bildet. Vorderdarm entodermal, nur ganz kleine Ektodermeinstülpung zur Bildung der Mundöffnung. Enddarm entodermal.] Dixon, A. Franeis. 013. 1897. Demonstration of some early human Ova. Trans. R. Acad. Med. Ireland, Vol. 15 p. 474477. 1 Pl. [Photographs.] Eddowes, W. Dowley. .013. 1897. Superfoetation in a Case of Twins, Premature. Brit. med. Journ., No. 1914 p. 596. Fabre-Domergue et Eug. Biétrix. 018. 1897. La période critique postlarvaire des poissons marins. Bull. Mus. hist. nat. Paris, No. 2 p. 57—58. Hornell, James. 013. 1896. The eggs and young of Cephalopods. Journ. mar. Zool., Vol. 2 p- 64—66. 1 Pl. Jolly, J. .013. 1897. Sur le mode de cicatrisation des plaies de la membrane inter- digitale de la grenouille. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72, (5) Tome Il No. 14 p- 605— 608. 3 figg. Klein, J. Edm. .013. 1897. Regeneration, Transplantation und Autonomie im Tierreich. Fauna, Jahrg. 7 p. 168—171, 177—182, 200— 205, 216 —225. Léeaillon, A. 013. 1897. Contribution 4 l’étude des premiers phénoménes du développement embryonnaire chez les insectes, particuliérement chez les Coléopteres. Arch. Anat. micr, Paris, Tome 1 No. 2 p. 205—224. 1 pl. Ranvier, L. .013. 1898. Mécanisme histologique de la cicatrisation; réunion immédiate synaptique. 0. R. Acad. Se. Paris, Tome 126 No. 6 p. 454 —458. Be = Belajeff, Wlad. 013.12. 1897. Ueber den Nebenkern in spermatogenen Zellen und die Spermato- genese bei den Farnkräutern. (Vorläuf. Mitt.) Ber. Deutsche bot. Ges., Jahrg. 15 Heft 6 p. 337—339. Belajeff, Wlad. 013.12. 1897. Ueber die Spermatogenese bei den Schachtelhalmen. Ber. Deutsche bot. Ges., Jahrg. 15 Heft 6 p. 339—342. Belajeff, Wlad. 015.12. 1897. Ueber die Aehnlichkeit einiger Erscheinungen in der Spermato- genese bei Tieren und Pflanzen. (Vorläuf. Mitt.) Ber. Deutsche bot. Ges., Jahrg. 15 Heft 6 p. 342—$845. v. Lenhossék, M. .013.12. 1898. Untersuchungen über Spermatogenese Arch. mikr. Anat., Bd. 5l Heft 2 p. 25—318. 3 Taf., 1 Fig. [Hemenwaty’sche Eisenhämatoxylin- methode. Ratte. 2-malige Teilung der Spermatocyten. Fibrillen der Fußzellen nicht continuirlich mit Köpfen. Rückbildung einiger Ueber- gangsspermatogonien zu gew. Spermatog., Sphäre weder fibrillär, noch granulär. Centrosomenpaar, Auswandern aus der Sphäre. Sph. eine spontane Differenzirung. Nebenkern fehlt. Verschwinden und Recon- stitution der S., Kernveränderungen. Intranuclearkörper. Ca. 12 Chromo- somen. Chromatoider Nebenkörper. Spindelbildung. Sphäre mit homo- genem Bläschen (spätere Kopfkappe) und Centralkorn (nicht im Centrosom). Centrosoma ist Ausgangspunkt für Axenfaden und liegt als Endköpfchen im Mittelstück.] Strasburger, Eduard, und David M. Mottier. ‚015.12. 1897. Ueber den zweiten Teilungsschritt in Pollenmutterzellen. Ber. Deutsche bot. Ges., Jahrg. 15 Heft 6 p. 327— 3335. 1 Taf. Metealf, Maynard M. .013.15. 1898. The Follicle-cells in Sa/pa. Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 1 No. 1 p- 89—97. Sabaschnikoff, M. .013.16. 1897. Beiträge zur Kenntnis der Chromatinreduction in der Ovogenese von Ascaris megalocephala bivalens. Bull. Soc. Imper. Natur. Moscou, No. | p- 2—112. 1 Taf. Andrews, E. A. 013.17. 1897. Some Activities of polar Bodies. (Repr. from J. Hopkins Univ. Cire., Vol. 17.) Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 1 No. 2 p. 109—116. 5 Figg. d’Erlanger, R. 013.2. 1897. De la provenance du corpuscule central (centrosome) dans la fécondation. Arch. anat. microsc., Tome 1 No. 3. Legge, F. 013.8. 1897. Sulla disposizione degli annessi fetali nel Gongylus ocellatus Forsk. Boll. R. Accad. med. Roma, Anno 22, 1896/97, Fase. 4/5. 8°. 14 pp. Hennig. C. .013.82. 1897. Ueber die Allantois, Sitz.-Ber. nat. Ges. Leipzig, Jahrg. 22/23 p. 201 —2ll. 1 Taf., 3 Figg. [Selbständiges Auftreten der A. beim Menschen. Zuweiliges Erhaltenbleiben des Epithels bei fortbestehender Trennung der Blätter bis Ende d. Schwangerschaft.] Ergänzungen zu den Vorträgen „Allantois“ und „Placenta“, ibid., p. 211— 2). — 18 — Beauregard et Boulart. 013.35. 1897. Note sur le placenta du Tragelaphus gratus. Bull. Mus. Hist. nat. Paris, No. 1 p. 20 — 21. Hill, Jas. P. .013.85. 1897. The Placentation of Perameles. (Contributions to the Embryo- logy of the Marsupialia. I.) Quart. Journ. mier. Sc., N. 8. Vol. 159 (Vol. 40 Pt. 3) p. 385—446. 5 Pls. [P. nasuta and obesula. Processes of utero-gestation fundamentally the same as in the more generalised Eutherians. | Pazzi, M. 013.85. 1897. Sopra un caso di placenta dimidiata descritta dal C. GRILLENZoNTI. Bull. Sc. med., Anno 68, (7) Vol. 8 Fase. $ p. 473 —478. Con tay. Sicard, A., et RB. Mercier. 013.35. 1898. Passage du bleu de méthylene a travers de placenta. €. R. Soc. biol., (10) Tome 5 No. 2 p. 63—64. Féré, Ch. .013.9. 1897. Note sur la production expérimentale de teratomes. Arch. Anat. micr. Paris, Tome I No. 2 p. 195 — 204. 3 figg. Herlitzka, Amedeo. 0139. 1897. Sullo sviluppo di embrioni completi da blastomeri isolati di uova di Tritoni (Molge cristata). Arch. Entw.-Mech., Bd. 4 Heft 4 p. 624— 654. 1 tav., 5 figg. Zusammenfassung, ibid., p. 654—655. (Abstr. by E. A. ANDREws, Amer. Nat., Vol. 31 No. 365 p. 812—813. — Traduction: Sur le développement d’embryons complets provenant de blastomeres isolés dceufs de Triton („Molge cristata“). Arch. ital. biol,, Tome 27 Fasc. 1 p. 33—35.) Herlitzka, A. 0139. 1897. Sur le développement d’embryons complets provenant de blasto- meres isolés d’ceufs de Triton (Molge cristata). Res. Tray. de 1896, publ. de G. Fano, p. 746—%8. Hertwig, Oscar. .0139. 1898. Ueber den Einfluß der Temperatur auf die Entwickelung von Rana fusca und Rana esculenta. Arch. mikr. Anat., Bd. 51 Heft 2 p. 319 —38l. 1 Taf., 2 Tab., 36 Figg. [Physiol. Cardinalpunkte und durch ihre Ueberschreitung hervorgerufene Störungen. Einfluß auf Entwicke- lungsgeschwindigkeit.] Schaper, Alfred. 013.9. 1898. Experimental Studies on the Influence of the Central Nervous System upon the development of the Embryo. Journ. Boston Soc. med. Sc., Jan. 8 pp. [Frog larve without central nervous system developed a week without essential modification.] Anatomia anthropologiea (611.014). Bertholon. .014. 1897. Exploration anthropologique de ile de Gerba-Thuisic. (Suite.) l’Anthropol., Tome 8 No. 4 p. 399—425. v. Luschan. 014. 1897. Physische Anthropologie von Togo, Kamerun, Siidwest- Afrika, Wasswahili, Massai, Neu-Britannien. Deutschland und seine Kolonien im Jahre 1896. Amtl. Ber. f. deutsche Colonial-Ausstell. Berlin, p. 205—243. — 119 — Hamy, E. T. .014. 1897. Les races negres. Lecons d’ouverture du cours d’anthropologie du museum. WL’Anthropol., Tome 8 No. 3 p. 257-— 271. Pierraceini, Arnoldo. .014. 1897. Polidiamorfismo organico antropologico non comune in un para- noico ereditario. Arch. Psich. Scienze pen. Antropol. crimin., Vol. 15 = (2) Vol. 2 No. 5/6 p. 567— 575. Verneau, R. .014. 1897. Stations préhistoriques des Hautes-Bruyeres, commune de Ville- juif (Seine). Description des restes humains. L’Anthropol., Tome 8 No. 4 p: 385—398. 21 figg. Anatomia animalium fossilium (611.016.). Boule. .016. 1896. Note preliminaire sur les débris de Dinosauriens enyoyés au Muséum. Bull. Mus. Hist. natur., No. 7 p. $47—351. Cocchi. 016. 1897. L’uomo fossile dell’ Olmo in provincia di Arezzo. Bull. palet- nolog. ital., (3) Anno 23 No. 4/6 p. 49 —52. Histologia (611.018). Balbiani, E. 6. ‚018. 1897. Contribution 4 l’etude des sécrétions épithéliales dans l’appareii femelle des Arachnoides. Arch. Anat. micr. Paris, Tome 1 No. 1 p. 5—68. 2 pls. Blatter, P. O18. 1897. Etude sur la structure histologique des glandes annexes de l’ap- pareil male de ’Hydrophiles. 1 pl. Arch. Anat. micr., Tome 1 F'se. 3. König, A. 018. 1897. Zur Physiologie der lebenden Substanz. Mitt. Sect. Nat. österreich. Tourist.-Club, Jahrg. 9 No. 12 p. SI—83. Ballowitz, E. 018.1. 1897. Ueber Sichtbarkeit und Aussehen der ungefärbten Centrosomen in ruhenden Gewebszellen. Zeitschr. wiss. Mikr., Bd. 14 Heft 3 p. 355 —359. [Mantelepithel und Epithel der Pharyngeal- und Cloakenhöhle von Sa/pa. Centrosoma stark lichtbrechend.] Belajeff, Wlad. .018.1. 1897. Einige Streitfragen in den Untersuchungen über die Karyokinese. Ber. Deutsche bot. Ges., Jahrg. 15 Heft 6 p. 345 — 350. Conklin, E. 6. 018.1. 1897. The Relation of Nuclei and Cyptoplasm in the intestinal Cells of Land Isopods. Contr. zool. Labor. Univers. Pennsylvan., No.6. 6 pp. 3 Pls. Guignard, L. 018.1. 1897. Les centrosomes chez les végétaux. €.R. Acad. Se. Paris, Tome 125 No. 26 p. H48—II53. [Apercu historique. Laut. les trouve dans les cel- lules méres polliniques de diverses Phanérogames. ] Kamerling, Z. 0181. 1897. Zur Biologie und Physiologie der Zellmembran. Bot. Centralbl., Bd. 72 No, 2/3 p. 5 —9l. — 120 — Kohl, F. 6. 018.1. 1897. Zur Physiologie des Zellkerns. Bot. Centralbl., Bd. 72 No. 5 Jahrg. 18 No. 44 p. 168—170. Kunstler, J., et B. Busquet. 018.1. 1897. Sur la valeur nucléaire du corps central des Bactériacés. . R. Acad. Se. Paris, Tome 125 No. 25 p. 112 —1115. [Il n’est pas un noyau, mais la masse sous-intégumentaire du corps. } Loew, 0. .018.1. 1897. On the Nature of living Protoplasm. Botan. Mag. Tokyo, Vol. 11 No. 128 p. 59 —63. Prenant, A. 0181. 1897. Notes cytologiques. Arch. Anat. mier. Paris, Tome 1 No. 1 p. 82—106. 2 pls. Prenant, A. 0181. 1897. Notes cytologiques. II. 1 pl. Arch. Anat. mier., Tome I No. 3. Trambusti, A. 018.1. 1897. Ueber den Bau und die Teilung der Sarkomzellen. (Institut für allgem. Path. a. d. Univ. Ferrara.) Beitr. path. Anat. allg. Path., Bd. 22 Heft 1 p. 8$—104. [Cytologische Untersuchungen.] ee 018.1. 1897. Du mode de formation des membranes cellulaires. (Que faut-il entendre par membrane cellulaire?) Ann. Soc. belg. micr., Tome 12 Fase. I p. 61—74, [Formation de la chitine par sécrétion cellulaire. | Zachariadés, P. A. 018.2. 1898. Du développement de la fibrille conjonetive. €. R. Acad. Se. Paris, Tome 126 No. 6 p. 489— 491. [Transformation des prolongements des cel- lules conjonctives.] Studnitka, F. K. .018.3. 1898. Weitere Bemerkungen über das Knorpelgewebe der Cyclostomen und seine Histogenese. Arch. mikr. Anat., Bd. 51 Heft 2 p. 452—460. [Gegen ScHArFFER.] | ’ Cuénot, L. 018.5. 1897. Les globules sanguins et les organes lymphoides des Invertébrés. Revue critique et nouvelles recherches. Arch. Anat. micr. Paris, Tome I No. 2 p. 55—19. 1 pl. Friedländer, R. 018.5. 1897. Eine neue Zählkammer für Leukocyten. Deutsche med. Wochen- schr., Jahrg. 23 No. 31 p. 497. | Kromayer, Ernst. 018.7. 1897. Einige epitheliale Gebilde in neuer Auffassung. Beiträge zur Pigmentfrage. Dermatol. Zeitschr., Bd. 4 Heft 3 p. 335 — 399. Catois,... 018.8. 1898. La nevroglie de l’encéphale chez les Poissons. Ü. R. Acad. Se. Paris, Tome 126 No. 5 p. 455 —435. [Migration et transformation des cel- lules épendymaires. | Dexler, H. 018.8. 1897. Zur Histologie der Ganglienzellen des Pferdes in normalem Zu- stande und nach Arsenvergiftung. Arbeit. Instit. Anat. Physiol. Centralnerven- syst. Wien. Univ., Heft 5. 2 Taf. Eurich, F. W. 018.8. 1897. Studies on the Neuroglia. Brain, Part 76/77 p. 114 —124. Gowers, Sir William R. .018.8. 1897. The Neuron and its Relation to Disease. Brit. med. Journ., No. 1923 p. 1356 — 1337. Hill, Alex. .018.8. 1897. Notes on Granules. Brain, Part 76/77 p. R5—130. 3 Figg. MeClure, Charles F. W. 018.8. 1897. The finer structure of the Nerve cells of Invertebrates. I. Gast- ropoda. Zool. Jahrb., Anat. Abt., Bd. Il p. 13 -60. 2 Pls. [Helix, Arion. Chromophilous granules arranged chiefly in rows. Cell fibrils and their arrangement. No course neuroglia fibrils in cell body (Ronpe). Centro- somes and spheres. | de Meis, V. .018.8. 1897 Studio sulla conoscenza della struttura del sistema nervoso in base ai nuovi progressi e la teoria dei neuroni. Arch. internaz. med.- chir., Anno 13 Fase. 3 p. 90—108; Fase. 4 p. 19—138; Fase. 7 p. 35—259. Rouget, Charles. 018.8. 1897. Structure intime des plaques terminales des nerfs moteurs chez les vertebres supérieurs. Arch, Phys. norm. pathol., (5) Tome 9 No. 3 p. 489—5038. 3 pl, 2 figg. Rouget, Charles. 018.8. 1897. Note sur les procédés de recherche des plaques terminales mo- trices. Arch. Physiol. norm. path., (5) Tome 9 No. 3 p. 677—680. 3 figg. Anatomia animalium inferiorum (611.019). Vaillant, Léon. .019. 1898. Remarques sur les appendices de Broca chez les Siluroides du genre Aspredo. .R. Acad. Se. Paris, Tome 126 No. 7 p. 544—545. [Structure histologique. Fonction oophore.] Fischer-Sigwart, H. O19. 1898. Biologische Beobachtungen an unseren Amphibien. Vierteljahrs- schr. nat. Ges. Zürich, Jahrg. 42 Heft 3/4 p. 288—316. 1 Taf. [I. Rana fusca. Volksglauben, Beschreibung, Aufenthaltsorte, Laichgeschäft, Entwickelung des Laiches und der Larven, Vorkommen im Hochgebirge (2500 m). Stimme, Häutung, Fressen, als Nachttiere, geistige Eigenschaften, Farben- anpassung, Winter- und Sommerschlaf, Feinde, Krankheiten, Tabellen.] Mitchel, P. Chalmers. .019. 1896. A Contribution to the Anatomy of the Hoatzin (Opisthocomus erv- status). Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. GIS—628, 4 Figg. (Abstr., Nat. Sc., Vol. 10, 1897, No. 64 p. 370.) [Intestinal involutions inter- mediate between Pterodes and Columb&. More features in common with Cuckas. Myology of visceral skeleton and of legs. Variations of the M. ambiens. | Compendia (611.02), Lexiea (611.03), Scholae (611.04). Fabbri, Giambattista. 02. 1897. Brevi nozioni del corpo umano, dettate per la scuola delle leva- trici. 3. edizione. Rocca S. Casciano, stab. tip. Cappelli. 8°. 83 pp. 3 tay. Seripta Periodica (611.05) et Societatum (611.06). Arbeiten 05. 1897. — aus dem Institute fiir Anatomie und Physiologie des Central- nervensystems an der Wiener Universität. Hrsgg. von H. OBERSTEINER. Wien. Heft 5. 3 + 220 pp. 5 Taf., 46 Abb. Inhalt: Scutacennaurer, Anatomische Beiträge zum Faserverlanf in den Seh- nervenbahnen. — Prreser und Pırez, Beiträge zur Lehre von der Mikro- cephalie. — Dexter, Zur Histologie der Ganglienzellen des Pferdes im nor- malen Zustande und nach Arsenvergiftung. Dublin. .06. 1897. Transactions of the Royal Academy of Medicine in Ireland. Edited by Joun B. Story. Dublin, Fannin & Co.; London, Bailliére, Tindall & Cox; Edinburgh, James Thin; Bristol, John Wright & Co. so). Vol. 15. XT,488 pp: With Pls. Figg. Musea, Subsidia technica, Dissectio (61.07). Haughton, William S. 07. 1897. Some applications of the ,,X-Rays“ in Diagnosis; illustrated by Lantern Slides, Skiagraphs, and the fluorescent Screen. Trans. R. Acad. Med. Ireland, Vol. 15 p. 404 4 Pls. Seripta collecta, Miscellanea (611.08). Balbiani, E. @., et L. Ranvier. 1897. Introduction. Arch. Anat. mier. Paris, Tome 1 No. 1 p. 1—4. Barrett, W. C. 1897. The Study of Anatomy. Dent. Digest, Vol. 3 p. 529— 534. Elder, John M. 1897. A Discussion on the Teaching No. 1918 p. 879. Foster, Michael. 1897. A Discussion on the Teaching No. 1918 p. 880. Macalister, Alexander. 1897. A Discussion on the Teaching No. 1918 p. 878. MeMurrich, J. Playfair. 1897. A Discussion on the Teaching No. 1918 p. 879. Mies. OS. of Anatomy. Brit. med. Journ., 08. of Anatomy. Brit. med. Journ., 08. of Anatomy. Brit. med. Journ., 08. of Anatomy. Brit. med. Journ.;. .08. 1897. Ueber die sogenannten Zwischenformen zwischen Tier und Mensch, die Mikrocephalen und der Pithecanthropus erectus Dusots. orr.-Bl. ärztl. Ver. Rheinl.-Westf., p. 59. Mills, T. Wesley. .08. 1897. A Discussion on the Teaching of Anatomy. Brit. med. Journ., No. 1918 p. 879 Primrose. ss0. .08. 1897. A Discussion o nthe Teaching of Anatomy. Brit. med. Journ., No. 1918 p. 879. Shepherd, F. J. .08. 1897. A Discussion on the Teaching of Anatomy. Brit. med. Journ., No. 1918 p. 878— 879. Turner, Sir William. .08. 1897. An Address on some distinctive Characters of human Structure. Brit. med. Journ., No. 1912 p. 450— 453. Historia (611.09), Bibliographia (611.091). Biographia (611.092). Ogle, W. 09. 1897. Aristotle on Youth and Old Age, Life and Death and Respi- ration. Translated with introduction and notes. London, Longmans & Co. 135 pp. (Rev., Nature, Vol. 57 No. 1468 p. 146—148.) 1898. I manoscritti di Lronarpo pa Vıxcı della Reale Biblioteca di Windsor. Dell’ anatomia Fogli A. Pubblicati da Troporo SABOCHNIKOFF, transcritti e annotati da Giovanni PIUMATI, con traduzione in lingua fran- cese preceduti da unc studio di Marnıas Duvar. Parigi, Edoardo Rou- veyre editore. 1898. 4° 202 pp. 245 figg. Hiirthle, K. .092H. 1897. Rupotr HEIDENHAIN T. Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 No. 44 p. 71 712. Angiologia (611.1). Cannieu, A. 11. 1897. Note sur l’anatomie du péricarde. Arch. clin. Bordeaux, Année 6 No. 6 p. 243. Chiari, H. 12. 1897. Ueber Netzbildungen im rechten Vorhofe des Herzens. Beitr. path. Anat. allg. Pathol., Bd. 22 Heft 1 p. 1—10. Coyon, A. 12. 1897. Affection congénitale du cceur; transposition des arteres. Bull. soc. anat. Paris, (5) Tome Il No. 13 Année 72 p. 519— 522. 1 fig. vy. Cyon, E. 12. 1897. Ueber die Beziehungen der Schilddrüsen zum Herzen. (Physiol. Instit. zu Bern.) 2. Mitt. Physiol. Centralbl., Bd. 11 No. 11 p. 357—361. Porter, W. T. 12. 1897. Observations on the Mammalian Heart. Brit. med. Journ., No. 1918 p- 882—S883. Duval, Mathias. 133. 1897. La segmentation et la formation du blastoderme (blastula et gastrula). Ann. Gynecol. Obstéir., Tome 46 No. 10 p. 385— 421. Wiart, Pierre. 13 67. 1897. Note sur le mode de division de l’artere rénale et les rapports de ses branches au niveau du hile. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72, (5) Tome Il No. 14 p. 654— 666. 18 figg. Ranvier, L. .16.9. 1898. Mécanisme histologique de la cicatrisation; de la réunion imme- diate vraie. €.R. Acad. Se. Paris, Tome 126 No. 3 p. 508— 310. [Sans fibres synaptiques.] re Organa respirationis (61.2). Fillebrown, Thomas. 21.6. 1897. Continued Study of the Relations of the frontal Sinus to the Antrum. Dental Cosmos, Vol. 39 No. 12 p. 1004—1005. Meyer, Edmund. 22. 1897. Zur Kenntnis der inneren Kehlkopfmuskeln des Menschen. Arch. Laryngol. Rhinol., Bd. 6 Heft 3 p. 428—449. 16 Taf. Muschold, A. 22. 1897. Stroboskopische und photographische Studien iiber die Stellung der Stimmlippen im Brust- und Falsettregister. (Nach Vortr. in der Berlin. laryngol. Ges. am 5. März.) Arch. Laryngol. Rhinol., Bd. 7 Heft 1 p 1-21. 1 Taf., 17 Figg. v. Czyhlarz, Ernst R. .23. 1897. Ueber ein Pulsionsdivertikel der Trachea mit Bemerkungen über das Verhalten der elastischen Fasern an normalen Tracheen und Bron- chien. (SENCKENBERG’sches Inst. zu Frankfurt a/M.) Centralbl. allg. Path., path. Anat., Bd. 8 No. 18 p. 721—228. Heller, Rich., und Herm. von Schrötter. .23. 1897. Die Carina tracheae, ein Beitrag zur Kenntnis der Bifurcation der Luftröhre nebst vergleichend-anatomischen Bemerkungen über den Bau derselben. Denkschr. Akad. Wiss. Wien, math.-nat. Kl, Bd. 64 p. 397 —438. 5 Taf., 38 Textfigg. Auch Sep.: Wien, C. Gerold’s Sohn in Comm. 4°. 42 pp. M. 5.60. Organa nutritionis (611.3). Malischeff, N. 2. 1897. er Bemerkungen über die Nervenendigungen im Oesophagus und Magen der Vögel. Bull. Soc. Imp. Natur. Moscou, No. 2 p. 278 — 289. 8 Figg. Barrett, W. C. 314. 1897. Anatomy, Pathology and Surgery. Dental Cosmos, Vol. 39 No. 12 p- 992—998. Barrett-Hamiiton, 6. E. H. ‚314. 1896. On a Variation in the Pattern of the Teeth of a Specimen of the common Field Vole [Mierotus agrestis]. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 595 —599. 4 Figg. [Extra small intern. cement-space formed by additional folding inwards of enamel.] Boulai. ‚31.4. 1896 Ectopie nasopalatine de la premiere Polaire supérieure droite. Arch, internat. laryng., Annee 9 p. 96. Boulenger, 6. 0. 31.4. 1896. Remarks on the Dentition of Snakes and on the Evolution of the Poison Fangs. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 614—616. |[Cri- tieism of G. 8. West, Proc. 1895 p. 812. Missing teeth mistaken for diastemata. 5 grooved teeth in Oxybelis. No fundamental difference bet. Proteroglypha and non venemous Colubride.| Busch. ‚31.4. 1897. Ueber Verschmelzung und Verwachsung der Zähne des Milch- gebisses und des bleibenden Gebisses. (Vortrag) Deutsche Monatsschr. Lahnheilk., Jahrg. 15 Heft 12 p. 529 —544. 21 Abbild. + — 195 - Dorsey, 6. A. OLA. 1897. Numerical Variations in the molar Teeth of fifteen New Guinea Crania. Dent. Rey., Arvil. Dorsey, G. A. ‚31.4. 1897. A peruvian Cranium with suppressed upper lateral Ineisors. Dental Cosmos, Vol. 39 No. 3 p. 21I3—215. 2 Figg. Droomell, J. Norman. OLA. 1897. Microscopic Tooth-Development. Dental Cosmos, Vol. 39 No. 11 p- 881—905. 39 Figg. Gebert, Alfred. 314. 1897. Bei der Geburt durchgebrochene Zähne. Arch. Kinderheilk., Bd. 24 Heft 1/2 p. 88S— 93. Gilbert, V. Walter. ‚31.4. 1898. A dental Anomaly. Dental Cosmos, Vol. 40 No.1p.35—36. 2 Figg. Hunt, A. ©. ‚31.4. 1897. The Relation of the Teeth to the Lips and Face. Dental Review, Yol. 11, 1897, p. 617— 621. Pearsall, W. ‚31.4. 1897. Dental Museums and their Arrangement. Dental Review, No. Il p. 349 — 39. Peirre, C. N. OLA. 1897. Structural Development. Dental Cosmos, Vol. 39 No. 12 p. 1000 —1003. Schäff, E. OLA. 1897. Das Gebiß der Säugetiere. 44,—47, Jahresber. nat. Ges. Hannover, p. 40—42. [Uebersicht seiner Entstehung] Schäff, E. OLA. 1897. ae Gebiß der Säugetiere. 44.—47, Jahresber. nat. Ges. Hannover, p. 76—77. Thompson, Alton H. ‚31.4. 1897. Idenfication by Means of the Teeth. Dental Cosmos, Vol. 39 No. 3 p. 227—232. 1 Fig. Woodward, W. F. 31.4. 1896. Contributions to the Study of Mammalian Dentition. — Part II. On the Teeth of certain Insectivora. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 557 —594. 4 Pls, 2 Figg. (Abstr., Journ. R. mier. Soc. London, Pt. 6 p- 600.) [Erinaceus europaeus, Gymnura, Sorex, Centeles, Ericulus se- tosus, Talpa europaea. Description. Homology of Pm. 1 — Comparison of results. 4th premolar, molars, molar cusps. | Saint-Rémy, 6. 674 1897. Recherches sur le diverticulum pharyngien de Sersser. Arch, Anat. mier. Paris, Tome 1 No. 1 p. 29—136. 1 pl. Taylor, Edward H. ‚3. 1897. The surgical applied Anatomy of the Rectum. Trans. R. Acad. Med. Ireland, Vol. 15 p. 451-473. 12 Figg. Francois-Franck, Ch. A., et L. Hallion. .36. 1897. Recherches expérimentales sur l’innervation vasomotrice du foie. (Troisieme mémoire, réflexes vaso-constr.) Arch. Physiol. Paris, Année 29 No. 2 p. 454447, 11 figg. [Exemples de l’influence réflexe de divers Etats des organes ou des nerfs pour produire la vaso-constriction.] — 126 — Francois-Franck, Ch. A., et L. Hallion. 36. 1897. Recherches expérimentales sur l’innervation vasomotrice du foie. (Quatriéme mémoire.) Arch. Physiol. Paris, Année 29 No. 2 p. 448—458. 6 figg. [Répartition des réflexes vaso-constricteurs; leurs effets mécani- ques, leur intervention en présence des poisons traversant le foie.] Neuville, H. .36. 1897. Sur le foie de quelques Antilopes. Bull. Mus. Hist. natur. Paris, No. I p. 21—23. Richard, A., et H. Neuville. ‚36. 1896. Foie et sinus veineux intrahépatiques du Grampus griseus. Bull. Mus. Hist. natur., Tome 2 No. 7 p. 335 —337. Andeer, J. J. 38. 1897. Sur l’appareil generateur des leucocytes observé dans le péritoine. C. R. Acad. Se. Paris, Tome 125 No. 24 p. 1051—1053, No. 26 p. 1194—1195. [Un tissu mierotubulifere sous la couche épithéliale du péritoine viscéral. Les tubules contiennent des micrograins dans un liquide limpide, qui grandissant par agglomération forment des microcytes, Ceux-ci deviennent des leucocytes. Le rate les transforme en hématies, les glandes lacti- genes en font des globules de lait, les testicules des spermatozoaires. Ils se transforment méme en cellules nerveuses (!).] Henneguy, L. F. ‚39. 1897. Note sur l’existence des calcospherites dans le corps graisseux de larves de Dipteres. Arch. Anat. mier. Paris, Tome 1 No. 1 p. 125—RS. Syst. lymphaticum, Thymus, Thyreoidea ete. (611.4). Ranvier, L. A, 1897. Morphologie et développement du systeme lymphatique. Arch. Anat. micr. Paris, Tome 1 No. 2 p. 187—152. 1 pl. Giunti, L. A2. 1897. Sugli effetti dell’iniezione d’inchiostro di china nello spessore della mucosa linguale di alcuni animali. La Clinica chir., Anno 5 No.3 p. 1228 —I35. Ranvier, L. 42. 1897. Morphologie et développement des vaisseaux lymphatiques chez les Mammiferes. Arch. Anat. mier. Paris, Tome I No. 1 p. 69—SI. 2 pls. Brian, Eugene, Recherches anatomiques et physiologiques sur .44. innervation du corps thyroide [infra .83]. v. Cyon, E, Ueber die Beziehungen der Schilddrüsen zum Herzen .44. [supra .12). Huot, ... 45. 1898. Preliminaire sur l’origine des capsules surrénales des Poissons lophobranches. €. R. Acad. Sc. Paris, Tome 126 No. 1 p. 49—50. [Elles proviennent des bourgeons du canal de Wotrr.] Organa urogenitalia (611.6). Brusaferro, 8. .6 012. 1896. Pseudoermafrodismo maschile interno. La Clin. veter., Tomo 19 No. 3 p. 27. Goltman, M. 6 012. 1897. A Case of false Hermaphroditism. Amer. Journ. Obstetr. Dis. Woman Childr., Vol. 36 No. 236. — 11 — Alexander, E. .6 012. 1897. Ueber einen Fall von Pseudohermaphroditismus. (Chir. Abt. d. städt. allgem. Krankenhauses im Friedrichshain in Berlin.) Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 23 No. 38 p. 606 —608. Gruber, Josef. .6 012. 1897. Ueber Hermaphroditismus und dessen Behandlung. Centralbl. ges. Therap., Jahrg. 15 No. 7 p. 385— 392. 4 Figg. Lataste, Fernand. .6 012. 1897. Sur un chabin male atteint d’hermaphrodisme apparent. et. Soc. Sc. Chili, Tome 7 Livr. 2/3 Mem. p. 109—110. Fischer, J. ‚61. 1897. Zur Pathologie und Therapie der Wanderniere. Sammelbericht über die seit 1892 erschienene Litteratur. Centralbl. Grenzgeb. Med. u. Chir., Bd. 1 No. 1 p. 9—29. [p. 9—18 norm, Anat.] Galt, Hugh. 1897. Absence of one Kidney. Brit. med. Journ, No. 1922 p. 1260 — 1261. Rob, E. F. W. 61. 1897. Dislocation of the Kidney. Brit. med. Journ., No. 1919 p. 965—966. Versail, Riccardo. 62. 1897. Recherches sur la tunique musculaire de la vessie et spécialement sur le muscle sphincter interne. (Trav. du labor. d’anat. norm. de l’Univ. de Rome.) Trad. par E. Leerary. Ann. Malad. Organ. génito-urin., Année 15 No. 10 p. 1089—1104. Versari, Riccardo. .62.1. 1897. Recherches sur la tunique musculaire de la vessie et spécialement sur le muscle sphincter interne. Ann. Malad. genito-urin., Année 15 No. 11 p. 151—1175. Bouin, P. .63. 1897. Etude sur l’evolution normale et l’involution du tube séminifere. Arch. Anat. mier. Paris, Tome 1 No. 2 p. 25 —263. 1 pl. Floderus, Björn. .63. 1897. Klinische Beiträge zur Kenntnis des Zusammenhanges zwischen Prostata und Testis. (Chir. Klinik in Upsala.) Deutsche Zeitschr. Chir., Bd. 45 Hefi 1/2 p. 110—135. Florence. .63. 1897. Les cristaux du sperme. Arch. Anthropol., crimin. Psychol., norm. Pathol., Tome 12 No. 22 p. 689—696. Primrose. .65. 1897. A Case of Uterus masculinus. Brit. med. Journ., No. 1918 p. SSI—882. Bonin, P. i 1897. Etudes sur l’evolution normale et d’involution du tube sémini- fere. II. Arch. Anat. micr., Tome I Fse. 3. 2 pls. Lothrop, Howard A. 64. 1897. A Case of Hypospadias. Brit. med.-surg. Journ., Vol. 136 No. 22 p. 541—544. Accorsini, Luerezia. ‚65. 1897. Mestruazione. Giorn. Levatr., Anno Il No, 14 seq. Hammerschlag. .65. 1897. Die Lage des Eierstocks. (Aus der 1. anat. Anst. zu Berlin.) Leitschr. Geburtsh. Gynak., Bd. 37 Heft 3 p. 462—480, — 128 — Jardine, Robert. .65. 1897. Menstruation in a newborn Infant. Brit. med. Journ., No. 1917 p- 652. Devez, 6. .65.1. 1897. Note sur l’ovaire du Didelphys canerivora Gmer. Bull. Mus. Hist. nat., No. 6 p. 205—208. Dudley. .66. 1897. Specimen of a double Uterus with Osteophyte. Americ. gynaecol. obstetr. Journ., Vol. Il No. 2 p. 209—210. Keiffer. .66. 1897. Recherches sur l’anatomie et la physiologie de l’appareil circu- latoire de ’uterus des Mammiferes. Bull. Soc. belge Gynéc. Obst., No. 4. Keiffer, J. H. .66. 1897. La fonction glandulaire de Y'uterus. Arch. Physiol. norm. path., (5) Tome 9 No. 3 p. 635—645. 1 pl. Webster, J. C. .66. 1897. The Changes in the uterine Mucosa during Pregnancy and the attached foetal Structures. Amer. gynaec. obstetr. Journ., Vol. 10 No.5 p. 535 —540; Vol. 11 No. 1 p. 30—34, No. 2 p. 156—165, No. 5 p. 547—553. 1 Pl. Schmaltz. 67. 1897. Drüsen im Vestibulum vaginae der Hündin. Berlin. tierärztl. Wochenschr., No. 29 p. 340. Rasch, Heinrich. 67. 1897. Zur Kenntnis und Behandlung der weiblichen Epispadie und Fissura vesicae inferior. (Prag. chir. Klin., Wörrzer.) Beitr. klin. Chir., Bd. 18 Heft 3 p. 557—594. 5 Taf. Guénot, Paul. .69. 1897. Mamelle surnuméraire dorsale chez ’homme. Rapport possible entre la polymastie et le développement exagéré du systeme pilux. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72, (5) Tome 11 No. 12 p. 457— 458. Hennig, C. 69. 1897. Ueber die Milchleiste. Sitz.-Ber. nat. Ges. Leipzig, Jahrg. 22/23 p: 195—194. [Befunde von H. Scumrpt, E. Pınkeetr und O. ScHuLzzE.] Osteologia (61.71), Syndesmologia (611.72). Dorsey, George A. a1; 1897. A sexual Study of the Size of the articular Surfaces of the long Bones in aboriginal American Skeletons. Boston med.-surg. Journ., Vol. 137 No. 4 p. 80—S3. Mohylianski, N. 71. 1897. Note sur les ossements. de la sépulture néolithique de Livry-sur- Vesle. Bull. Soc. anthrop. Paris, (41) Tome 8 No. 2 p. 129—130. Dorsey, 6. ALE 1897. The lumbar Curve in some american Races. Bull. Essex Instit., Vol. 27 p. 53—7%. Boulenger, G. A. 714: 1896. On the Occurrence of Scurecer’s Gravial (Tomistoma Schlegel:) in the Malay Peninsula, with Remarks on the Atlas and Axis of the Crocodilians. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 628—633. 3 Figg. — Perak Mus. Notes, Vol. 2 Pt. 1 p. 1—6. — 129 — Bryan, J. H. 714. 1897. A Contribution to the Study of the Anatomy of the Fronto- Ethnoidal-Region. Brit. med. Journ., No. 1924 p. 1893—1394. Dorsey, G. 1A. 1897. A Maori Skull with double left parietal Bone. Chicago med. Rec., Febr. Kopetsch, Johannes. WLA. 1896. Ueber das Foramen jugulare spurium und den Canalis (meatus) temporalis am Schädel der Säugetiere. (A. d. anat. Inst. Königsberg i. Pr., No. 16.) Inaug.-Diss. Königsberg i. Pr., M. Liedtke. 8°. 59 pp. Mori, Antonio. 714. 1897. Alcuni dati statistici sull’ indice nasale degli Italiani. Arch. An- tropol. Etnol., Vol. 27 Fase. 2 p. 195—225. Papillault, 6. “1A. 1896. La suture métropique et ses rapports avec la morphologie cra- nienne. Paris, Soc. anthrop. 122 pp. (Rev. by D. G. Brinton, Science, N.S. Vol. 4 No. 86 p. 221.) [Sa présence indique une supériorité mentale. | Vanneroses, J. 1A. 1897. Présentation d’un crane néanderthaloide (moderne trouvé au ci- metiere de la Chapelle a Saint Gilles, ind. céph. 74.7). Bull. Soc. an- thropol. Bruxelles, Tome 14, 1895/96. Jeanne. 41.79, 1897. Radiographie d’une anomalie squelettique. Bull. Soc. anat. Paris, Année 72, (5) Tome Il Fase. 12 p. 493. [Brachydactylie.] Nehring. “18. 1897. Unterschied im Bau des Beckens bei Rehbock und Ricke. Deutsche Jägerzeitung, p. 286. Mit Fig. Motta, Mario. £71.85. 1897. Sopra un nuovo caso di mancanza congenita della tibia, Arch. Ortoped., Anno 14 No. 2 p. 65—S4. Dorsey, G. A. 2.1. 1897. A rare form of occipito-atlantal Articulation. Boston med. surg. Journ. 8° 7 pp. 3 Figg. Hagopoff, ... 42.82. 1898. De Vorigine et du mode de développement embryonnaire de Varticulation de la hanche. (. R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 5 No. 2 p. 51 —54. [Téte du Fémur apparait aprés la diaphyse, la cavité suit la for- mation de la téte, le rebord cotyloidien reste longtemps fibreux, col existe des la formation de la tete (contre ScHuLin).] Smith, Noble. 12.82. 1897. Congenital Dislocation of the Hip Joint. Brit. med. Journ., No. 1923 p. 1824 —1327. Ilustr. Myologia (611.73—611.75), Tela conjunctiva (611.76). Beddard, Frk. E. 73. 1896. Contributions to the Anatomy of Picarian Birds. — P. II. A Note upon the Pterylosis of the Barbets and Toucans. Proc. zool. Soc. London, Pt. 3 p. 555—557. 2 Figg. — P. III. On some Points in the Anatomy of the Kingfishers. Ibid., p. 603—606. 3 Figg. [III: Ptery- losis, tendons of the wing.] Anat. Anz, Bibl. No, 24. Juli 1898. IX — 130 — Lesbre, F. X. .d3. 1897. Essai de myologie comparée de l’homme et des mammiferes do- mestiques en vue d’etablir une nomenclature unique et rationelle. Bull. Soc. anthrop. Lyon, Tome 16 No. 1p.5—179. 1 table méthodique. Verneau. AL. 1897 Note sur la collection de cranes siamois de Mme. Betz. Bull. Mus. Hist. natur. Paris, No. I p. 8—10. Hirsch, Hugo Hieronymus. 74.8. 1898. Das Verhalten der Achillessehne bei Contraction der Waden- musculatur. Centralbl. Chir., Jahrg. 25 No. 2 p. 33—36. 2 Figg. Integumentum (611.77—6u.78). Bowles, Robert L. hide 1897. The Influence of Light on the Skin. Brit. Journ. Dermat., No. 105 Vol. IX No. 7 p. 257—268. Rabl, Hans. ahs 1897. Bleiben die Protoplasmafasern in der Körnerschichte der Ober- haut erhalten? Arch. Dermat. Syphil., Bd. 41 Heft Ip. I—12. 1 Taf.‘ Thilo, Otto. 8. 1898. Nachbildungen von Sperrgelenken an Fischstacheln und Gift- stacheln von Fischen. Corr.-Bl. Nat.-Ver. Riga, Bd. 40 p. 87—88. Deichler. 18.1. 1897. Ueber Ernährung der Haare. Deutsche medic. Ztg., Jahrg. 18 No. 59 p: 599 — 600. Burton, W. 18.8. 1896. Drawing of an abnormal Pair of Horns of Capra caucasica. Proc. 200]. Soc. London, Pt. 3 p. 618. 1 Fig. Schweder, G. 188. 1898. [Hohle Geweihstücke.] Corr.-Bl. Nat.-Ver. Riga, Bd. 40 p. 100—101. Systema Nervorum (611.8). Berkley, Henry J. S81. 1897. The psychical Nerve Cells of two educated Men. Boston med.- surg. Journ., Vol. 136 No. 11 p. 254— 257. Bethe, Albrecht. 81. 1898. Das Centralnervensystem von Carcinas maenas. Ein anatomisch- physiologischer Versuch. II. Teil. (8. Mitteil.) Arch. mikr. Anat., Bd. 51 Heft 2 p. 382—452. 2 Taf. [Verhalten der Primitivfibrillen und ihre Rolle bei nervösen Vorgängen. Die Reflexe.] Dubois, Eugene. 81. 1897. Sur le rapport du poids de l’encéphale avec la grandeur du corps chez les mammiferes. Bull. anthropol., (4) Tome 8 No. 4 p. 337—376. His, Wilhelm. S81. 1897. Address upon the development of the Brain. Trans. R. Acad. Med. Ireland, Vol. 15 p. 1—19. 5 Pls., 7 Figg. Johnston, J. B. 81. 1898. The olfactory Lobes, Fore-brain, and habenular Tracts of 4eipenser. A summary of work on their minute structure. Zool. Bull., Vol. 1 No. 5 p. 221— 241. 5 Figg. — Bl — Lapieque, Louis. 81. 1898. Sur la relation du poids de l’encéphale au poids du corps. Ü.R. Soc. biol. Paris, (10) Tome 5 No. 2 p. 62—63. [Loi de E. Dusots. Calcul pour le chien.] Mahaim, A. 3. 1897. Centres de projection et centres d’association du cerveau. Ann. Soc. med.-chir. Liege, (3) Année 36 No. 3 p. 42 —148. Mies. S81. 1897. Verhältnis des Hirn- zum Rückenmarksgewicht als Unterschei- dungsmerkmal zwischen Mensch und Tier. Deutsche med. Wochenschr., Ver.-Beil. No. 21 p. 152—153. Muchin, N. S81. 1897. Ueber die Entdeckung des Schaltkernes von Sraperısı. Sur un noyau de cellules nerveuses intercalé entre les noyaux d’origine du vague et de l’hypoglosse. Deutsche Zeitschr. Nervenheilk., Bd. 10 Heft 5/6 p: 396— 399. Roncoroni, Luigi. 81. 1897. Sulla disposizione degli strati corticali in epilettici e normali. Risposta al dott. Forzı (Contributo allo studio della disposizione delle cellule nervose nella corteccia cerebrale dell’ uomo, Bologna 1896). Arch. Psich. Se. pen. Antrop. crim., Anno 18 Fase. 1 p. 106—108. Pfister, Hermann. 31. 1897. Das Hirngewicht im Kindesalter. Arch. Kinderheilk., Bd. 23 Heft 1/3 p- 164— 193. Legge, F. 81.4. 1897. Sullo sviluppo dell’ oechio pineale del Gongylus ocellatus Forsk. Boll. R. Accad. med. Roma, Anno 22, 1896/97, Fase. 4/5. 26 pp. con tav. Van Gehuchten. 82. 1897. Contribution & l’etude des cellules dorsales (Hinterzellen) de la moelle épiniere des vertébrés inférieurs. Bull. Acad. Sei. Belgique, No. 7 p. 24—38, Rossolino, 6. 82. 1897. Zur Frage über die multiple Sklerose und Gliose. Nebst einer Bemerkung über die Vaseularisationsverhältnisse der Medulla oblongata. Deutsches Arch. Nervenheilk., Bd. 11 Heft 1/2 p. 8$8—121. Brian, Eugene. ‚83. 1897. Recherches anatomiques et physiologiques sur l’innervation du corps thyroide. Lyon, Ray. 8°. 67 pp. Ranvier, L. 83. 1897. Des premiéres modifications des nerfs dans les plaies simples de la cornée. (. R. Acad. Sc. Paris, Tome 125 No. 24 p. 1004—1008. [Les fibres en rapport de continuité, avec leurs cellules d’origine végétent avec une grande activité. Les nerfs sont soumis 4 une croissance con- tinue. ] Malischeff, N., Einige Bemerkungen über die Nervendigungen im ,.83. Oesophagus und Magen der Vögel [supra .3]. Schlagenhaufer, F. 83.12. 1897. Anatomische Beiträge zum Faserverlauf in den Sehnervenbahnen. Arbeit. Instit. Anat. Physiol. Centralnervensyst. Wien. Univ., Heft 5. Wet — 132 — Russell, J. S. Risien. 832. 1897. An experimental Investigation of the cervical and thoracie Nerve Roots in Relation to the Subject of Wry-Neck. Brit. med. Journ., No. 1921 p. 172 — 1173. Soldaini, V. 6. \ 83.9. 1897. Sulle funzioni del plesso celiaco. Arch. ital. Clin. med., Anno 36 p. 124 —164. Addario. S4. 1897. Su di un vizio di conformazione del cristallino con contributo allo sviluppo dell’ occhio dei vertebrati. Arch. Ottalm., Vol. 5 Fase. 1/2 p- 5l. Bietti, Amileare. 84. 1897. Contribuzione allo studio del tessuto elastico nell’ occhio. Arch. Ottalm., Anno 4 Fase. 7/8 p. 217—224. 1 tav. Fick, A. Eug. 84. 1897. Die Entwickelung des Auges. Augenärztl. Unterrichtstafeln, Heft 13. Breslau, J. U. Korn. 8°. 23 pp. 9 Farbendr. Hornell, James, S84. 1896. The visual organs of the Mollusca. Journ. mar. Zool., Vol. 2 p. 66 rc 1 BP]: Ranvier, L. S84. 1898. Influence histogenetique d’une forme antérieure, a propos de la régénération de la membrane de Drscemet. Ü.R. Acad. Se. Paris, Tome 126 No. 1 p. 23—26. [Les lamelles de DescHEmET ne peuvent étre élaborées qu’a la face antérieure des cellules endothéliales. | Swanzy, Henry R. 84. 1897. An Address on some of the congenital Anomalies of the Eye as illustrated in the Transactions of the Society. Brit. med. Journ., No. 1922 p. 1249 —1232. Bietti, A. SB. 1897. Sulla distribuzione e terminazione delle fibre nervose nel corpo ciliare. Ann. Oftalmolog., Anno 26 Fsc. 3 p. 215—222. Con tav. Vialleton, L. .84.61. 1897. Sur le muscle dilatateur de la pupille chez l’homme. Arch. Anat. micr., Tome 1 Fase. 3. v. Ebner, V. 87. 1897. Ueber die Spitzen der Geschmacksknospen. Wien, C. Gerold’s Sohn. 98% 10 pp.2 2 Taf. ; Thebault, V. 89. 1896. Nouvelle note sur le nerf intestinal des oiseaux. Bull. Mus. Hist. natur., Tome 11 No. 7 p. 337. Cavazzani, Emilio. 89.2. 1897. Intorno ai gangli spinali. Arch. ital. Clin. med., Anno 36 p. 41—53. Huber, G. C. 89.9. 1897. A brief Account of some Observations on the sympathetic Ganglia of Vertebrates. Brit. med. Journ., No. 1918 p. 881, No. 1924 p. 1398 —1401. Abgeschlossen am 19. Juli 1898.