MARINE BIOLOGICAL LABORATORY, Received Accession No. Given by Place, *,* No book or pamphlet is to be removed from the Lab- oratory without the permission of the Trustees, ANATOMISCHER ANZEIGER CENTRALBLATT GESAMTE WISSENSCHAFTLICHE ANATOMIE. AMTLICHES ORGAN DER ANATOMISCHEN GESELLSCHAFT. HERAUSGEGEBEN VON D KARL von BARDELEBEN, PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT JENA, SECHZEHNTER BAND, MIT 4 TAFELN UND 282 ABBILDUNGEN IM TEXT, JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1899. a -_ 4 je SEEN Je: Ad ud xt ta = om AA HOE Mi witha i" os oe , HLATOA hI) LY, ACL GILT AA A TREE url a ah i = oy ep VERRENDAUASIHN 1245 nel MW jan an ty AB Hav IR ANGE me) Pie an be rae bho ea PARAL IR ER NEL LAUNE 6G ae = a i % Vg CVA HAT Aa Ser MEN J a B ¥ 3 j ‘CRA Tb ADD UIA SU CEO EA ET ber | DER > N F == a ¢ fi : An u ee Inhaltsverzeichnis zum XVI. Band, Nr. 124, I, Aufsätze. Allis, Edward Phelps jr., On Certain Homologies of the Squamosal, Intercalar, Exoccipitale and Extrascapular Bones of Amia calva. p- 49—72. — — An Abnormal Musculus obliquus superior in Carcharias. With 1 Fig. p. 605—607. Arnold, Julius, Weitere Beobachtungen über ,vitale“ Granula- färbung. p. 568—572. — — W. Fremming und die „Mitomlehre“. p. 607-615. Atheston, Lewis, The Epidermis of Tubifex rivulorum Lamarck, with Especial Reference to its Nervous Structures. With 5 Fig. p. 497—509. Ballowitz, E., Ueber polytome Nervenfaserteilung. Mit 2 Abb. p. 541 — 546. Bühler, A., Das Verhalten der Carpalknochen bei den Seitenbewe- gungen der Hand. Mit 3 Abb. p. 223—229. Cole, F. J., On the cranial Nerves and Sense Organs of Fishes. p. 40 —48. Diamare, Vincenzo, Sul valore anatomico e morfologico delle isole di LAngERHANs. p. 481—487. Doering, H. Beitrag zur Streitfrage über die Bildung des Corpus luteum. Mit 1 Taf. p. 299—301. Eisler, P., Ueberzählige Carpalia. Mit 1 Abb. p. 487—489. Ellermann, W., Ueber die Structur der Darmepithelzellen von Helix. Mit 6 Abb. p. 590—593. Eschweiler, R. Die Fenestra cochleae bei Echidna hystrix. Mit 3 Abb. p. 584-590. Eternod, A.C.F., Il y a un canal notochordal dans l’embryon humain. Avec 17 fig. p. 131—143. Eycleshymer, Albert C., The Cleavage of the Egg of Lepidosteus osseus. With 5 Fig. p. 529—536. IV Fischer, Eugen, Seltener Verlauf der Vena azygos (Abspaltung eines Lungenlappens). (Nachtrag.) p. 91—92. Flint, Joseph Marshall, Reticulium of the Adrenal. With 8 Fig. p. 1—13. Hansen, Fr. C. C. Ueber die Genese einiger Bindegewebsgrundsub- stanzen. Mit 13 Abb. p. 417—438. Havet, J., Note préliminaire sur le systeme nerveux des Limax (mé- thode de Gouer). Avec 10 fig. p. 241—248. Hazen, Annah Putnam, The Regeneration of a Head instead of a Tail in an Earthworm. With 6 Fig. p. 536—541. Heidenhain, Martin, Beiträge zur Aufklärung des wahren Wesens der faserförmigen Differenzirungen. Mit 15 Abb. p. 97—131. Herfort, Karl, Die Conjugation der Vorkerne und die erste Furchungs- spindel im Ei von Petromyzon fluviatilis. Mit 5 Abb. p. 369—376. Hertwig, Oscar, Ueber die Stellung der Anatomie und Physiologie in den medicinischen Prüfungen. p. 594 — 600. Hill, Charles, Primary Segments of the Vertebrate Head. With 22 Figures. p. 353—369. His, W., und Fick, R., X-Photogramme von Konrap Wiest in Aarau. p. 239— 240. Holmgren, Emil, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen des Kanin- chens und des Frosches. Mit 11 Abb. p. 161—171. — — Weitere Mitteilungen über den Bau der Nervenzellen. Mit 13 Abb. p- 388—397. ' Johnston, William B., A Reconstruction of a Glomerulus of the Human Kidney. With 6 Fig. p. 260—266. Keibel, F., Ueber die Entwickelung des Labyrinthanhanges (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus). Mit 1 Abb. p. 490—492. Koltzoff, N. K., Metamerie des Kopfes von Petromyzon Planeri. Mit 3 Abb. p. 510-523. v. Lenhossek, M., Das Mikrocentrum der glatten Muskelzellen. Mit 2 Abb. p. 334—342. Lenssen, Anatomie de la Neritina fluviatilis. p. 401—404. Locy, William A. New Facts Regarding the Development of the Olfactory Nerve. With 14 Fig. p. 273—290. Maas, Otto, Ueber Reifung und Befruchtung bei Spongien. Mit 12 Abb. p. 290 —298. Mall, Franklin P., Supplementary Note on the Development of the Human Intestine. With 1 Fig. p. 492—495. Martinotti, Carlo, Sur la réaction des fibres élastiques avec l’emploi du nitrate d’argent, et sur les rapports entre le tissu élastique et le tissu musculaire. p. 201—207. Matiegka, H., Ueber das ,Os malare bipartitum“. Mit 11 Abb. p. 546—557. Mayer, Sigmund, Bemerkungen iiber die sog. Sternzellen der Leber und die Structur der capillaren Blutgefäße. p. 180—192. Mehnert, Ernst, Kainogenesis, Cenogenesis, Kenogenesis, Cenegenie, Caenogenese oder Cänogenese? p. 29—31. 5 ee de Meijere, J. C. H., Ist die Gruppenstellung der Säugetierhaare eine Stütze für die Maurer’sche Hypothese von der Ableitung des Haares von Hautsinnesorganen niederer Vertebraten? Mit 2 Abb. p. 249 — 256. Metcalf, Maynard M., An Answer to a Suggestion by DELAGE and H£ROUARD that the Accessory Eyes in Salpidae may be Otocysts. p. 301—302. Morpurgo, B., Ueber die Verhältnisse der Kernwucherung zum Längen- wachstum an den quergestreiften Muskelfasern der weißen Ratten. p- 88—91. — — Ueber die Regeneration des quergestreiften Muskelgewebes bei neugeborenen weißen Ratten. p. 152—156. Nageotte, J., Note sur un nouveau microtome a cerveau. p. 38—40. Negri, A., Ueber die Persistenz des Kernes in den roten Blutkörper- chen erwachsener Säugetiere. Mit 9 Abb. p. 33—38. Nusbaum, Jözef, Die Entstehung des Spermatozoon aus der Sperma- tide bei Helix lutescens Zıesz. Mit 7 Abb. p. 171—180. — — und Sidoriak, Szymon, Das anatomische Verhältnis zwischen dem Gehörorgane und der Schwimmblase bei dem Schleimbeißer (Cobitis fossilis). Mit 7 Abb. p. 209—223. Paulcke, Wilhelm, Zur Frage der parthenogenetischen Entstehung der Drohnen (Apis mellif. ¢). Mit 2 Abb. p. 474—476. Prenant, A., Rectification au sujet de la communication de M. MAurkr: „Die Schlundspalten-Derivate von Echidna“. p. 572—575. | Rauber, A. Ein Wort der Entgegnung an Epuarp Van Benepen. p. 523-- 524. Ruffini, Angelo, Una rivendicazione di prioritä a S. Ramon CAJaL nel considerare come Organi di senso i Fusi neuro-muscolari, con qualche considerazione sui recenti studi dell’ argomento. p. 13—26. — — Di una singolarissima anomalia in un osso temporale dell’ uomo. Con 3 fig. p. 381—388. RtzZiéka, Vladislav, Zur Geschichte und Kenntnis der feineren Structur der Nucleolen centraler Nervenzellen. Mit 1 Abb. p. 557 563. Sala, Guido, Untersuchungen über die Structur der Pacrni’schen Körperchen. Mit 1 lithogr. Taf. p. 193—196. Schaper, Alfred, Noch einmal zur Structur der Kerne der Stäbchen- Sehzellen der Retina. p. 342—349. — — Zur Histologie des Kleinhirns der Petromyzonten. Mit 4 Abb. p. 439 — 446. Schimkewitsch, W. Ueber die Entwickelung der Cephalopoden unter künstlichen Bedingungen. p. 564—568. Schneider, Guido, Einiges über Resorption und Excretion bei Amphioxus lanceolatus YAarker. Mit 2 Abb. p. 601—605. Schultze, Oskar, Ueber die Einwirkung niederer Temperatur auf die Entwickelung des Frosches. p. 144—152. Schüller, M, Epithelien auf der Innenfläche der Schalenhaut des Hühnereies. Mit 7 Abb. p. 460-467. u ie Sclavunos, G., Ueber Keimzellen in der weifen Substanz des Riicken- marks von älteren Embryonen und Neugeborenen. Mit 5 Abb. p. 467 — 473. Smidt, H., Die Sinneszellen der Mundhöhle von Helix. Mit 6 Abb. p- 567 —584. Sokolow, A. Zur Frage über die Endigungen der Nerven in den Varer-Pacını’schen Körperchen. Mit 2 Abb. p. 452—455. Stahr, Hermann, Bemerkungen über die Verbindungen der Lymph- gefäße der Prostata mit denen der Blase. p. 27—29. Sterzi, Giuseppe N., Die Rückenmarkshüllen der schwanzlosen Am- phibien. p. 230—239. Stéhr, Philipp, Ueber die Querschichtung in den Kernen der mensch- lichen Stäbchensehzellen. Mit 3 Abb. p. 197—201. Strahl, H., Die Verarbeitung von Blutextravasaten durch Uterindrüsen. p- 266— 269. Studnitka, F. K. Ueber das Vorkommen von Kanälchen und Al- veolen im Körper der Ganglienzellen und in dem Axencylinder einiger Nervenfasern der Wirbeltiere. p. 397—401. Tandler, Julius, Zur Frage der Tyson’schen Drüsen. p. 207—208. Thilo, Otto, Die Entstehung der Luftsäcke bei den Kugelfischen. Mit 2 Taf. p. 73—87. Tonkoff, W., Ueber die vielkernigen Zellen des Plattenepithels. Mit 2 Abb. p. 256—260. — — Zur Entwickelung der Milz bei Vögeln. p. 405—406. — — Zur Kenntnis der Nerven der Lymphdrüsen. p. 456—459. Van Beneden, Edouard, Recherches sur les premiers stades du developpement du Murin (Vespertilio murinus). Avec 16 fig. p. 305 — 334. — — Réponse a la reclamation de M. Rauser. p. 524—526. Vincenzi, Livio, Ueber eigentümliche Faserendigungen im Trapez- kern. Mit 6 Abb. p. 376—880. Vosmaer, G. C. J., Eine einfache Modification zur Herstellung von Platten-Diagrammen. p. 269—271. Wallenberg, Adolf, Notiz über einen Schleifenursprung des Pedun- culus corporis mamillaris beim Kaninchen. p. 156—158. Ziehen, Th. Zur vergleichenden Anatomie der Pyramidenbahn. Mit 2 Abb. p. 446—452. II. Litteratur. Nr. 2 p. 1-16. No. 8 p. 17—32. No. 10 u. 11 p. 33—48. No. 13 u. 14 p. 49—64. No. 19 p. 65-80. No. 23 p. 81112. III. Anatomische Gesellschaft. Neue Mitglieder p. 32, 48, 96, 600. ' Quittungen p. 32, 96, 616. Versammlung in Tübingen p. 31—32, 93—96. Vit IV. Personalia. Bertelli, p. 48. — Victor von Mihalkovics, p. 240. — G. Sclavunos, p. 416. — J. B. Carnoy, p. 480. — Th. Thilenius, p. 528. — K. Tel- lyesniczky, p. 496. — M. Heidenhain, Sobotta, H. Braus, p. 576. — Elliot Smith, M. v. Lenhossék, p. 600. V. Nekrologe. Victor von Mihalkovies — Mihalkovics Geza, p. 349—352. — W. H. Flower, p. 4935 —496. VI. Sonstiges. Auszug aus der Geschäftsordnung für die k. k. zoologische Station in Triest. p. 526—528. Berichtigungen, p. 48, 304. Bitte, p. 160. Bücherbesprechungen, p. 158—160, 271—272, 302—-304, 407—416, 477—480, 496, 616. Referat, p. 92. 71. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in München. p. 272. he ae je: u we oe Lagann ehh Bi non: er F N ad | Ber... Bee US: Be ne A Pe ¥ seit OE LER REN hy Ae i ae. aie Me a * 0 F Lt, ara ae ee eee. © eS andren ve rl a? yy Liles ane Sa = rn GR o> ae > I { be’ t + is De ; apt >: A 157 » 5 ro f 7 A & = M4 i ba Eng r Sr Äh j 7 G & tw A A N i iR a; kn f : fh 4 ehr ar vn Hi, NR, 4 > . iy 3 > hed 7 ,* ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. +3 5. Mai 1899. & No. I. INHALT. Aufsätze. Joseph Marshall Flint, Reticulum of the Adrenal. With 8 Figures. p. 1- 13. — Angelo Ruffini, Una rivendicazione di priorita a S. RAMON CAJAL nel considerare come Organi di senso i Fusi neuro-muscolari, con qualche considerazione sui recenti studi dell’argomento. p. 13—26. — Hermann Stahr, Bemerkungen über die Verbindungen der Lymphgefäße der Prostata mit denen der Blase. p. 27—29. — Ernst Mehnert, Kainogenesis, Cenogenesis, Kenogenesis, Cene- genie, Caenogenese oder Cänogenese? p. 29—31. — Anatomische Gesellschaft. p. 31—32 Aufsätze. Nachdruck verboten. Retieulum of the Adrenal. By JoseprH MARSHALL FLinv. (From the Anatomical Laboratory of the Johns Hopkins University, Baltimore.) With 8 Figures. RANVIER !) and BIZZOZERO ?) showed almost simultaneously that the framework of lymphatic glands was not made up of the processes of multipolar cells, but consisted of a meshwork of fibrils with the cells resting upon them. These fibrils are shown not to be elastic 1) Ranvier, Société de biologie, 1871. 2) Bızzozero, Reale Istituto Lombardo, 1872. Anat, Anz. XVI. Aufsätze, 1 2 fibres by Ewatp and Kttune') who found that they resisted pan- creatic digestion and, accordingly, it was assumed that they consisted of white fibrous tissue. More recently, however, MALL ?) has emphasized the fact that the interstitial tissue of many glands and organs consists of a network of branching and interlacing fibrils that have no definite connection with the connective tissue cells. He found, moreover, that these fibrils are neither white fibrous nor yellow elastic tissue, and owing to differences of a chemical nature and to reactions distinct from either of them, he formed of them a new interstitial tissue which he designated as Reticulum. Reticulum has a wide distribution throughout the body especially in the splanchnic area and is easily differentiated from yellow elastic tissue by the fact that it resists pancreatic digestion. It is characterized in a general way by being more resistant than white fibrous tissue and yields on manipulation a characteristic residue, Reticulin?). If boiled in !/, °/, HCl tendon is dissolved in one minute, while it takes about eighteen minutes for reticulum to go into solution; and, similarly, when a !/, °/, solution of KOH is used, the reticulum is dissolved in thirty: five, while tendon is destroyed in two minutes. It appears, however, that the resistance of reticulum in different situations is liable to vary for in a later paper Mat‘) states that he finds in the spleen two types of reticu- lum, the most resistant and the least resistant. In dilute acids tendon and reticulum swell but the sharp contour of the fibrils is brought back when they are stretched by pressing on the cover glass. These reticulated tissues have been studied by methods of maceration, di- gestion, staining, and precipitation (OPPEL’s modified GoLGI method) and the different procedures have yielded apparently quite different results. But recent work, however, seems to indicate that these results will be brought more or less into harmony, inasmuch as apparent differences in structure and arrangement seem to result simply from differences in manipulation. In this connection it is interesting to note that OppreL®) has accepted Maur’s observations and has ac- knowledged that the “Gitterfasern” which he found in the liver with his silver method are identical with the reticulum fibrils which 1) Ewaup und Künne, Verhandl. d. Naturhist.-med. Vereins Heidel- berg, Bd. 1. 2) Marz, Abhandl. d. Kgl. Sachs. Ges. d. Wiss., 1890, and the Johns Hopkins Hospital Reports, Vol. 1. 3) SIEGFRIED, Habilitationsschrift, Leipzig 1892. 4) Marz, The Johns Hopkins Hospital Bulletin, 1898. 5) Orrer, Verdauungsapparat. MERrKEL-Bonner’s Ergebnisse, 1898. 3 Mat had previously described after a study of the organ by means of digested frozen sections. In studying the framework of the ad- renal I have used principally the methods of digestion and find that the interstitial tissue is similar to the reticulum which Mau has found in the liver, kidney, spleen, lymphatic glands, intestine ete. Inasmuch as the connective tissue of the adrenal has never been studied by any of the destructive methods there is no literature on the framework per se, but much has, however, been written con- cerning the arrangement of the connective tissue as it is seen in sections. According to Ecker!) the connective tissue of the cortex is formed of homogeneous membranes that surround the gland tubules (Drüsenschläuche) which make up the cortical portion of the gland, while the medulla consists of a network of fibres containing in its meshes a quantity of “molecular material with nuclei and nucleated globules”. KOELLIKER ?) believed that the capsule gave off fibrous laminae which divide the cortex into oblong spaces containing the cells and from these laminae the stroma of the medulla is derived which, however, he does not describe. Lrypic*) thought that the connective tissue of the cortex is derived from the capsule and runs in parallel strands at right angles to it; these strands with numerous transverse septa divide the cortex into small spaces which contain the cells. The medulla, according to this investigator, functions as a nerve centre and its interstitial tissue forms a fine network of fibrils which supports the ganglion cells. According to HArLEY *), who was the first to study stained sections of the adrenal, the cortex is not composed of tubules, but of columns of cells surrounded by connective tissue. In the medulla he was unable to find a basement membrane surrounding the cell groups. Morrs®) described smooth muscle and elastic fibres in the capsule and holds that the cells of the cortex are not supported by basement membranes or by thicker processes of connective tissue, but rest in the meshes of a fine fibrillar network. The medulla, likewise, shows only slight differences in structure from the cortex and its stroma is also in the form of a meshwork. Re- garding the framework of the cortex, JOESTEN ®) is in accord with 1) Ecker, Der feinere Bau der Nebennieren beim Menschen und den vier Wirbeltierklassen. Braunschweig 1846. 2) KoELLIKER, Mikroskopische Anatomie, 1854. 3) Leypie, Lehrbuch der Histologie des Menschen, 1857. 4) Harıey, Lancet, June 5th and 12th, 1858. 5) Moers, Vircnow’s Arch., 1864. 6) Joesten, Arch. f. Heilkunde, 1864. jr 4 Moers except that he describes an outer layer of cells surrounded by thicker septa from the capsule. These cell groups he calls capsules and each cell occupies a mesh of the stroma network. In the medulla, however, JOESTEN believes that the cells are arranged in tubules embraced by a membrane. ARNOLD!) who named the layers of the cortex studied the con- nective tissue of the adrenal in sections from which some of the cells had been brushed out. From preparations thus formed he describes the arrangement of the stroma as follows: “In der Zona glomerulosa bildet das interstitielle Gewebe rund- liche Räume, welche in ihrem Innern von einem Reticulum durchsetzt werden, in dessen Maschen rundliche, kernhaltige und membranlose Parenchymkörper liegen. “Der säulenartige Bau der Zona fasciculata ist durch die vor- wiegende Längsrichtung der Bindegewebspfeiler, zwischen denen das Reticulum mit dem Parenchymkörper liegt, bedingt. Die Zona reti- cularis besteht aus einem gleichmäßig ausgespannten Bindegewebsnetz, das in seinen Maschen die Parenchymkörper einschließt. “Die Marksubstanz besteht aus interstitiellem Gewebe und Par- enchymkörpern. Das erstere begrenzt in den peripherischen Teilen des Markes längsovale Räume, welche mit ihrem Längsdurchmesser perpendicular gegen die Centralvene und meistens in zwei Reihen über einander aufgestellt sind. Diese zerfallen durch ein zartes Reti- culum in kleinere Räume, in denen große Kerne mit den ihnen zuge- hörigen Protoplasmateilen liegen. In den centralen Teilen des Marks bildet das interstitielle Gewebe ein Netz, in dessen engen Maschen die Parenchymkörper liegen.’ According to GRANDRY ?) the cortex is made up of closed vesicles and long cylinders or tubes limited by the connective tissue of the blood vessels. In the cow, GRANDRY states that the cylinders have no membrane but he believes one to be present in the dog and cat. The medulla of the cow is composed of numerous closed vesicles, round, tubular, curved, pressed together in a multiplicity of forms. von BrunNn?), on the other hand, thinks that with the exception of the outer cortical layer the connective tissue forms a delicate net- work. In the spaces of the zona glomerulosa, however, there is no fine reticulum, but the long processes of the spindle cells pass into 1) ArnoLp, VircHow’s Arch., 1866. 2) Granpry, Journ. de l’Anat. et de la Physiol., 1867. 3) von Brunn, Arch. f. mikr. Anat., 1872. 5 and intertwine with the fibrils of the connective tissue septa that embrace the cell groups. According to HEnLE!) the cortex is com- posed of “Säulen” and “Schläuche”. The columns correspond to the Zona glomerulosa of ARNOLD and are separated by thick processes from the capsule, the tubes, on the other hand, are only separated by the blood vessels and the homogeneous membrane which encloses the cells. In the medulla HENLE found tubes with a membrane and a considerable amount of interstitial tissue between them. STILLING ?) described stellate pigment cells in the capsule and large septa of the sheep’s adrenal which give the surface of the organ a mottled appear- ance, but somewhat earlier, however, similar cells had been found in the capsule of the cow’s suprarenal by GRANDRY. Methods. For the study of the reticulum I have used principally the di- gestion method of Mau and that of SPALTEHOLZ?). In Maur’s method frozen sections of the fresh gland from 40—80 u thick are digested for 24 hours in pancreatin *) and then carefully washed in distilled water. The sections are then placed in a test-tube half full of water and thoroughly shaken in order to remove all of the cellular debris, after which they can be coaxed up on a slide and allowed to dry. A few drops of the following solution are then allowed to dry on the preparation: Picric acid 10 gms. Absolute alcohol 33 ccm. Water 300 ccm. The sections are then stained for about half an hour in a solution of acid fuchsin which is made as follows: Acid fuchsin 10 gms. Absolute alcohol 33 ccm. Water 66 ccm. The section is washed in the picric acid solution, dehydrated and cleared in absolute alcohol and xylol and mounted in balsam. 1) Hexte, Anatomie des Menschen, Bd. 2, 1873. 2) STILLING, VircHow’s Arch., 1887. 3) Horst, Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1897, and SpALTE- HOLZ, ibid., Suppl.-Bd., 1897. 4) Parke Davis and Co.’s Pancreatin 5 gms. Bicarbonate of soda 10 gms. Water 100 ccm. 6 In addition to MAut’s reticulum stain, I have found that splendid results can be obtained with the following mixture: Nigrosin 4 gms. Water 100 ccm. A few drops of this solution is allowed to remain in the section for 15 to 20 minutes. It is then washed in 70°/, alcohol, transferred to absolute alcohol, cleared in xylol, and mounted in balsam. The picture afforded by this stain is very sharp and it does not fade as quickly as the fuchsin. The tissue for the SPALTEHOLZ method is fixed in 1°/, solution of mercuric chloride in 33°/, alcohol for 24 hours. The strength of the alcohol is then increased about 10°/, every 24 hours until the tissue reaches absolute alcohol when it can be transferred to creosote, xylol and embedded in paraffin in the usual way. Serial sections about 6 w thick are cut and the alternate sections arranged in two series, the one for digestion and the other for control staining. The sections to be digested are firmly fixed on the slide by the water method and after the paraffin has been dissolved, they are allowed to remain in benzine for 24 hours. The slides with the sections are then submitted to the action of an artificial pancreatic juice for 6 to 12 hours when they are removed, washed and stained. When digested, frozen sections of the adrenal are treated with dilute acids, the reticulum swells and becomes transparent but the transparency of the fibrils, however, is not as marked as that obtained when white fibres are submitted to the same treatment. If the pro- cess is allowed to go on under the microscope the former sharp contour of the fibrils is brought back by the exertion of a slight pressure on the cover glass. In making the following tests frozen sections of tendon, adrenal, and lymph gland were taken from the same dog, my object being to compare the behavior of the framework of the adrenal with the white fibrous tissue of the tendo Achillis, on the one hand, and the reticulum of the lymph gland on the other. The sections were kept under precisely the same conditions throughout the experiment. They were digested in pancreatin 24 hours, washed and shaken in distilled water and then allowed to remain in the acid or in the alkali solutions 2 hours before boiling. The figures repre- sent the average of two experiments and the time was not taken until the temperature had reached 99,5° C. Solution | Time required to dissolve | Tendon | Adrenal reticulum | Lymph gland reticulum HCL 05 %, | 3'/, min. 10 min. 11'/, min. KOH 0,13%, | 33 min. 148/, min 22 min. In both HCL and KOH the tendon was completely dissolved in the time specified and the solutions remained clear. The framework of the adrenal and lymph gland, on the other hand, did not dissolve entirely, but remained as a finely granular detritus which persisted, even after boiling for 35 minutes. While the figures in the above table show extreme differences in the time required for the tendon and adrenal framework to dissolve, the figures in the case of the reticulum are considerably less than those obtained by Mau. This may be partly explained by the fact that the tissue was allowed to remain in the solutions 2 hours be- fore boiling, while MALL only permitted his to remain one hour, and, partly, because MALL used in his experiments frozen sections of the spleen which contains the most resistant type of reticulum. Other experiments were made to test the reaction of the adrenal framework with cold solutions of HCL and KOH of varying strengths and these gave results similar to those obtained by MALL. That most of the periglandular tissue and a considerable portion of the outer layer of the capsule is made up of white fibrous tissue can be shown by placing the gland with its surrounding tissue in strong KOH (8—10°,). All of the periglandular connective tissue and much of the outer part of the capsule soon dissolves leaving the smooth inner layer of reticulum which begins to disintegrate at a much later period. This white fibrous portion of the capsule can be readily seen in SPALTEHOLZ preparations (Fig. 2, C). Although no effort was made to obtain reticulin from the adrenal framework, it is, nevertheless, undoubtedly true reticulum, but viewed from the stand- point of resistance, it occupies a position midway between the most and least resistant types which Mau found in the spleen. The description of the microscopic anatomy of the adrenal ret- iculum is based on a careful study of sections prepared by the methods of MALL and SPALTEHOLZ. At first sight it appeared that the pictures obtained in this way were quite different but more careful observation showed that essentially the same structures were preserved in each instance and that apparent differences were due simply to the Fig. 1. Fig. 2. Figs. 1 and 2. Semidiagrammatie figure of the reticulum of the Zona glomerulosa of the dog’s adrenal. Fig, 1 prepared by SPALTEHOLZ’ method. Fig. 2 by MaAur’s method. Magnified about 120 diameters. C capsule. Z. @. Zona glomerulosa. Z, F. Zona fasciculata. c small process limiting cell column of Zona glomerulosa. S large septum from the capsule to the Zona reticularis. 5 septum cell spaces of the Zona glomerulosa. different methods of manipulation. For example, the sections in MALL’s method are thick and one is thus able to obtain a suggestion of the third dimension so that the reticulum fibres can be traced throughout their entire course, although the violent shaking which is necessary to remove all of the cellular debris is liable to displace many of them. The relations of the fibrils; on the other hand, in the SPALTEHOLZ preparations’ are admirably preserved inasmuch as they are fixed in situ and can be compared with stained controls but owing to the fact that the sections are so thin and the fibrils cut in such small seg- ments it is impossible to trace them for any distance. The larger septa in the SPALTEHOLZ sections often appear black and homogeneous, while by Marr’s method the individual fibrils comprising them are clearly stained. I have found, however, that the fibrillar structure of the septa in sections prepared by SPALTEHOLZ’ method can often be seen when they are studied with an immersion lens. Accordingly, I believe that these two methods are mutually explanatory and in the study of the reticulated tissues, in general, should always to be used together inasmuch as neither method, in itself, is sufficient to explain all of the relations of the fibrils in an organ. ee The fibrous envelope of the adrenal contains connective tissue cells, smooth muscle fibres and some nerves and ganglion cells be- longing to the adjacent solar plexus which are found principally in the dorsal and mesial surfaces of the gland. In addition there is a plexus of superficial lymphatics, described first by StirLıne !). In digested sections of the dog’s adrenal, the capsule is separated more or less into two layers, the outer denser zone consisting of white fibrous tissue and an inner zone made up principally of reticulum. From the capsule there are two sorts of processes which pass into the gland, the large septa (Figs. 1 and 2, s), which extend through the greater part of the cortex almost or entirely to the Zona reticularis and the smaller septa (Figs. 1, 2, 6), which divide the peripheral part of the cortex into irregular oblong or ovoid spaces containing the coiled columns of columnar cells that make up the Zona glomerulosa (Fig. 1, Z. G.). These spaces average about 0,15—0,2 mm in width and 0,25 —0,3 mm in depth and are subdivided again, not by a fine fibrillar network as ARNOLD and others describe, but by smaller processes of reticulum (Figs. 1 and 2, c) which separate the coiled columns of cells. When these septa are viewed in the third dimension they might be looked upon as membranes running between the cell columns of the Zona glomerulosa but if this view is held, they must not be considered to be homogeneous membranes, surrounding the “Säulen” and “Schläuche” as described by the earlier investigators but as septa formed by the intertwining of fibrils of reticulum. The course of these fibrils is roughly shown in Fig. 2, while they are seen cut in short parallel segments in Fig. 1. It is not improbable that some of the larger septa which pass from the capsule through the cortex may be contaminated with white fibres from the outer layer of that structure. The reticulum of the Zona fasciculata in the dog is derived from the inner septa of the Zona glomerulosa and the fibrils run towards the medulla in wavy parallel lines passing in and out between the cells composing it (Figs. 1—4, Z. F.). Besides the isolated fibrils there are smal processes running at right angles to the capsule which sup- port and maintain the arrangement of the cell colums of the Zona fasciculata. From these processes as well as from the larger capsular septa, fibrils are constantly given off which run in and out between the cells. Preparations made by SPALTEHOLZ’ method, Figs. 1 and 3, indicate that there must be a network of reticulum in this layer. The 1) STILLING, loc. ‘cit. 10 Fig. 3. Fig. 4. Figs. 3 and 4. Reticulum of the Zona fasciculata. Fig. 3, by SPALTEHOLZ’ me- thod. Fig. 4, by MArr’s method. Magnified about 120 diameters, earlier view held by Ecker, GERLACH, HENLE and others, that the cell columns of the Zona fasciculata are composed of “Schläuche” surrounded by a homogeneous membrane was finally disproved by ARNOLD who showed that structures which these investigators had mistaken for the membranes are in reality the walls of the capillaries which define so sharply the cell columns of the middle cortical zone. While ArnoLp’s view of the arrangement of the interstitial tissue of the Zona fasciculata is, in general, correct, he has, nevertheless, mistaken the wavy fibrils of reticulum for a meshwork between the parallel processes. The fibres of the Zona reticularis (Figs. 5 and 6, Z. R.) are con- tinuous with those of the stratum above which on reaching the inner cortical layer branch and anastomose to form a dense meshwork of reticulum. All of those capsular processes (Fig. 6, d) which have not Fig. 5. , Fig. 6. Figs. 5 and 6. Reticulum of the Zona reticularis. Fig. 5, by SPALTEHOLZ’ method. Fig. 6, by Maxu’s method. d septum reaching from the capsule to the Zona reticularis. Magnified about 120 diameters. 11 been lost in the Zona fasciculata, break up immediately when the Zona reticularis is reached and assist in forming its meshwork. While many of the fibrils run singly there are, however, irregular fibrillar processes which embrace groups of cells in this layer. But as ARNOLD points out, the meshwork here is so dense that practically every cell has a space in the reticulum for itself. As the fibrils pass from the Zona fasciculata into the Zona reticularis they become irregular in direction and their subsequent course is so variable and intricate that it is difficult to follow them (Figs. 5 and 6, Z. R.). The network of fibrils in the Zona reticularis forms a sharp line of demarcation between the cortex and medulla and where there are invaginations of the cortex into the medulla the junction between the two tissues is still separated by this thick network. In the dog the line of demarcation between the cortex and me- dulla is fairly regular, although it is not uncommon to find either projections of the medulla into the cortex or invaginations of the cortex into the medulla, but in these instances the definition of the two {tissues is still sharp inasmuch as the dense framework of the cortex is easily distinguished from the loose septa of the medulla. From the Zona glomerulosa strands of reticulum run into the medulla and unite to form irregular spaces which contain the groups of medul- lary cells (Figs. 7 and 8, m). These spaces are not subdivided by a fine reticulum although in preparations made by Marr’s method dis- placed fibrils are frequently seen stretching across them. They are, Fig. 7. Fig. 8. Figs, 7 and 8. Reticulum from the medulla. Fig. 7, by SPALTEHOLZ’ method Fig. 8, by MALL’s method. Magnified about 120 diameters. m space for the groups of cells of the medulla. » vein. e horizontal section of septum, ss however, simply displaced fibrils which result from the agitation of the section in washing out the debris. Like the septa of the Zona glomerulosa, those of the medulla often appear as homogeneous pro- cesses but can be shown, in frozen sections or sometimes by the higher powers of the microscope, to consist of aggregations of fibrils, cut in parallel segments or as a delicate crosshatch when the fibrils interlaced. These septa embrace the medullary cell groups entirely and are considered by the earlier investigators to be the membranae propriae of the medullary “Schläuche”. Sometimes the septa in digested paraffin sections are cut horizontally (Fig. 7, e) and show the fibrillar structure of the septa. ARNOLD described two layers in the medulla which showed dif- ferences in the arrangement of the interstitial tissue and cell groups. This apparent stratification is due, however, to the distribution of the smaller veins in the peripheral portion of the medulla which renders the cell groups in that region more distinct. The medulla, as a whole, is arranged on a uniform plan and excepting for the distribution of the veins the groups in the central have relations similar to those in the peripheral portions. The veins of the medulla are provided with a sheath of reticulum (Fig. 7, v), to which the septa surrounding the cell groups are at- tached. Thus, in thick sections prepared by Matu’s method the course of the veins is clearly marked out in the reticulum to that beautiful negative pictures of the venous tree are obtained. Clear spaces in the reticulum bounded by definite walls indicate the course of the veins and circular strands of reticulum traversing these spaces show where branches of the venous tree leave the plane of section and turn down into the depths. Resumé. 1) The framework of the adrenal is made up of reticulum. 2) The reticulum of the Zona glomerulosa in the dog is composed of septa derived from the capsule which divide the outer layer of the cortex into oval or oblong spaces that contain the coiled columns of cells forming that zone. Smaller processes of reticulum pass in and separate the columns from each other. 3) The reticulum of the Zona fasciculata consists of processes and fibrils running at right angles to the capsule from the Zona glomerulosa to the Zona reticularis. The fibrils pass in and out between the cells of this layer and are frequently gathered into small processes that sustain the relations of the cell columns of this zone. 13 4) The reticulum of the Zona reticularis is in the form of a dense meshwork composed of branching fibrils derived from the fibrils of the Zona fasciculata and the larger septa from the capsule. In this layer the fibrils may be gathered into strands which embrace small groups of cells. 5) The framework of the medulla is made up of strands or septa composed of reticulum fibrils which form round, oval, or irregularly crescentic spaces and contain the medullary cell groups. These spaces are not subdivided by a fine reticulum and the arrangement of the reticulum in the central and peripheral portions of the medulla is practically alike. Nachdruck verboten. Una rivendicazione di priorité a S. RAM6N CAJAL nel considerare come Organi di senso i Fusi neuro-museolari, con qualche con- siderazione sui recenti studi dell’ argomento. Pel Dott. AngetLo RUFFINI, Libero docente d’Istologia normale nella R. Universita di Siena. (Dal laboratorio d’Istologia ed Embriologia dell’ Ospedale di Lucignano [Arezzo].) S’era scritto, ed anch’ io fra gli altri, che primo a considerare come Organi di senso i Fusi neuro-muscolari fosse stato il KERSCHNER fin dal 1888. Ed io ho gia da tempo portata una critica, severa se vuolsi, ma vera e serena intorno a questa idea del KERSCHNER, perche non mi parve e non mi pare tuttora che i fatti da lui allora addotti a corroborare questa idea fossero tali e di tal forza da autorizzarlo © sostenere cosi recisamente che si poteva senz’ altro considerare i Fusi neuro-muscolari come Organi di senso; e tanto pill mi parve un po’ azzardata la sua proposta in quanto che il KERSCHNER non aveva portata neppure una figura a dimostrazione ed a prova della sua convinzione. Ma ad ogni modo questa ipotesi ebbe piu tardi il sug- gello di una verita indiscutibile per le belle e dimostrative ricerche di SHERRINGTON. Né io sapevo, ne da altri vidi citate osservazioni che dopo o contemporaneamente a quelle di KERSCHNER e prima delle mie (1892) avessero contribuito a chiarire la funzione fisiologica dei Fusi neuro- _ muscolari. Quando, e con mia grande sorpresa ed anche con un poco di dispiacere, pochi giorni or sono mi vidi giungere il Vol. II, Fasc. 3 e 4 (1897) della Revista trimestral micrografica, la quale 14 conteneva un articolo di Santraco Ramon CAJAL sulle terminazioni nervose dei Fusi muscolari della rana; sulla copertiva [del quale Fascicolo, RamMoén CAJAL s’ era compiaciuto di scrivere poche parole onde darmi una tiratina d’ orecchi per non aver io mai citato questo suo lavoro. A dir vero io non meritavo il rimprovero, com’ egli non meritava che fossero dimenticate le sue poche ma belle e dimostra- tivissime osservazioni. Ed ecco la ragione perché io oggi mi sento il dovere di prendere la penna e parlare di questo lavoro cosi generalmente sconosciuto. Fu pubblicato la prima volta sulla: Revista trim. de Histol. nor. y patol., No. 1, Mayo, 1°, 1888, contemporaneamente quindi al primo lavoro di KERSCHNER, e portava per titolo: ,,Terminaciones en los husos muscolares de la rana“. Vedendo poi che questo lavoro „pas6 completamente desapercibido de los sabios“, lA. si decise a nuovamente pubblicarlo sulla: Revista trimestral mierogräfica, Vol. II, Fasc. 3 y 4, 1897, col titolo: ‚„‚Terminaciones nerviosas en los husos muscolares de la rana“. Lo riassumo ed in parte anche lo traduco nella breve parte che concerne lo studio della terminazione nervosa nel Fuso neuro-muscolare. Il metodo impiegato per queste ricerche fu quello di Eariicn col bleu di metilene e fra i muscoli della rana fu scelto il pettorale cutaneo. Ogni Fuso neuro-muscolare riceve due arborizzazioni terminali. Una che giace ad una certa distanza dal rigonfiamento fusiforme, ha tutti i caratteri di una terminazione motrice comune, da cui si distingue unicamente per essere un poco pitt piccola ed offrire minor copia di ramificazioni pallide terminali. L’altra situata nella regione fusiforme o capsulata del Fuso, € un po’ pit’ complicata. La fibra o le fibre nervose che la originano sono grosse e flessuose ; dopo aver attraver- sate le capsule e perduta la mielina si decompongono immediatamente in una grande quantita di sottilissimi fili variocosi quasi tutti paralleli all’ asse muscolare, di cui abbracciano una grandissima estensione. Le varicosita di questi filamenti sono tali che a prima vista mettono in dubbio sulla loro natura nervosa, parendo che il bleu di metilene abbia colorato solo i grossi granuli cosi abbondanti negli interstizi di certe fibre muscolari. Ed ecco le interpretazioni che S. RAmön CAJAL da a queste due specie di 'terminazioni nervose. N Riguardo alla prima forma di terminazione cosi si esprime: „Por razön de esta analogia puede considerarse dicha arborizaciön como una terminaciön motriz destinada 4 exitar las contracciones de la parte no granulosa, es decir, estriada del huso muscolar.“ 15 Riguardo alla seconda forma da quest’ altra interpretazione: ,,La analogia que, tanto en delicateza como en varicosidades, ofrecen estas arborizaciones con las intra-epiteliales de la piel y de la cörnea, in- clinan el änimo 4 estimarlas como de naturaleza sensitiva.“ L’A. termina questa nota aggiungendo il risultato delle sue osservazioni portate su altri animali ed a tal proposito cosi scrive: Nei muscoli della lucertola i Fusi muscolari rivelano ancora le due specie di terminazioni menzionate. Di queste la ordinaria € una vera piastra motrice con tutti i suoi caratteri e l’altra si dispone come nella rana, offrendo perö granuli e varicosita molto pil grosse nei rami dell’ arborizzazione. Nel coniglio, nella cavia e nel ratto appare, con poca differenza, la medesima disposizione fondamentale, studiando i muscoli di questi animali col cloruro d’oro e col bleu di metilene. Dopo aver riportata testualmente questa prima Nota, TA. si diffonde in qualche commento sulle ragioni per le quali egli & indotto a considerare i Fusi neuro-muscolari di natura sensitiva. Da ultimo aggiunge poche righe per riferire nuove osservazioni sui Fusi della rana. Dalle quali osservazioni € risultato come le terminazioni possono essere tre o pil, ma solo una é di carattere sensitivo; le altre sono motrici e si trovano sempre discoste dalla regione fusiforme del Fuso e di queste ne ha osservate non raramente due, una nella regione distale e l’altra in quella prossimale del Fuso. Di pit A. avrebbe potuto vedere anche nella terminazione sensitiva del Fuso della rana come le ramificazioni terminali qualche volta prendano un andamento arciforme o spirale, come Craccto ha visto accadere per i rami terminali dell’ Organo muscolo-tendineo di GOLGI. L’A. riporta anche in questa ristampa la figura della prima memoria del 1888; figura che io trovo molto chiara e dimostrativa; ma non potrei dire se e quanto corrispondente al vero, perché non ho mai estese le mie ricerche ai Fusi neuro-muscolari della rana. Ed ora mi sia lecito di fare alcune considerazioni in merito a questo lavoro di Ramon CAJAL e, giacché sono ritornato sull’ argo- mento, qualche considerazione anche sui risultati che alcuni osservatori hanno pubblicato in questi ultimi anni sulla distribuzione dei nervi nei Fusi neuro-muscolari e sulla interpretazione che dobbiamo dare ad al- cune delle terminazioni nervose intrafusali. L’ osservazione di Ramon CAJAL €, senza dubbio, di un interesse grandissimo tanto per i fatti osservati con molta precisione e rettitudine, quanto per la castigata interpretazione che doveva necessariamente scaturire da quella diligente osservazione. Io non credo ci possano essere discrepanze su questo giudizio. Altro merito pure incontestabile 16 del lavoro sta in cid che TA. riproduce una immagine delle osser- vazioni fatte, di cui a niuno pud sfuggire la chiarezza e la dimostra- tivitä. Queste adunque sono le ragioni che oggi m’ inducono a dichiarare eccellenti le osservazioni di RAmön CAJAL € giustamente apprezzato il significato da lui fin da quel momento attribuito ai Fusi neuro-musco- lari, mentre mi dispiace non poter dire altrettanto di quelle osser- vazioni da KERSCHNER pubblicate antecedentemente al mio primo articolo (1892). Di quanti osservatori, compreso lo scrivente, si sono bene o male occupati di questo argomento dal 1888 ad oggi, nessuno ha ricordata mai l’osservazione di Ramon Cagau. Cid probabilmente accadde per la pochissima diffusione del periodico sul quale venne quella osser- vazione pubblicata. Che questa ragione sia probabile stia a provarlo il fatto che il detto periodico non ebbe che un anno di vita e non trovd abbonati all’ estero. Fatalita pur volle che io non ricevessi né il numero della Revista del 1888, né quello del 1897 che lo stesso Ramon CAJAL assicura di avermi spediti, uno dopo la mia prima comunicazione del 1892 e l’altro appena pubblicato; per cui io mi trovai nella assoluta impossibilita di poterlo citare. Ed ho anche piacere che queste ragioni sieno apparse buone allo stesso RAMON CAJAL, il quale forse mi rimproverd credendo che io avessi ricevute le sue comunicazioni e che le avessi ad arte taciute. E purtroppo vero, confessiamolo francamente, che taluni hanno di queste deplorevoli abitudini! Ma mi & grato sperare che nessuno voglia attribuire un atto simile a me, che restai profondamente addolorato sol perche fosse stata trascurata l’interessante osservazione di un sapiente, del quale non c’& nel mondo scientifico chi disconosca l’alto intelletto ed i meriti incomparabili. Dovrei ora per debito d’imparzialita, entrare a discutere del valore e dell’ apprezzamento di alcuni fatti di cui € parola in questo lavoro di RAmön CAJAL, ma siccome mi son deciso di estendere maggior- mente questa discussione, cosi io ne parlerö qui in modo generico, riferendomi anche ai recenti risultati di altri osservatori, che pure portarono il loro contributo allo studio di questo stesso argomento. Discorrerd solo dei Fusi neuro-muscolari dei mammiferi, come quelli che furono oggetto delle mie speciali ricerche, riferendomi per qualche momento anche a quelli dei vertebrati inferiori ma solo in via di confronto e quando i fatti osservati in essi possono portare qualche luce nell’ interpretazione di alcuni ‘fatti strutturali che si pos- sono osservare nei Fusi dei mammiferi medesimi. Metterd a confronto #7 i risultati miei con quelli di CıPoLLONE, Huser e DE Wirt e Gta- COMINI, per ciö che riguarda lo studio della terminazione dei nervi nei Fusi, ed alcune mie interpretazioni di fatto coi risultati sperimen- tali ed anatomo-patologiei di CIPOLLONE, MORPURGO, BATTEN, SPILLER, HORSLEY e GRÜNBAUM. Non uscirö che incidentalmente da questa cerchia di osservatori, perche € specialmente l’opera loro che a me preme discutere e con- frontare colle mie proprie osservazioni. E da premettere, a scanso di possibili questioni di prioritä, che il mio ultimo lavoro sulla struttura dei Fusi neuro-muscolari, compiuto fin dal Dicembre 1895 e comunicato all’ Accad. medico-fisica di Firenze nella tornata del 24 Febbraio 1896, fu potuto pubblicare, Journal of Physiology, Vol. XXIII, No. 3, July 26, solo nel 1898, non per colpa mia, ma delle mie condizioni. Ciö per la storia. Si deve a questo grande ritardo nella pubblicazione se le mie osservazioni furono 0 non conosciute o male apprezzate nel breve reso- conto, senza figure, che ne pubblicai sul Monit. Zool. Ital., Anno VII, Fasc. 3, Marzo 1896. A buon diritto quindi tanto le due osservazioni di CIPOLLONE !) quanto quella di Huser e De Wırr?) si devono ritenere di molto posteriori al mio ultimo lavoro. Mentre questi osservatori sono d’accordo con me nel riconoscere la struttura morfologica della terminazione primaria od a nastri anulo- spirali, come io la descrissi fin dal 1892, non sono riusciti a vedere come la terminazione secondaria od a fiorami sia una terminazione a sé e da quella distinta per caratteri morfologici e per individualita di fibra nervosa. Che CIPOLLONE non abbia saputo degnamente apprezzare e distin- guere dalle altre la terminazione secondaria, appare chiaramente a pag. 3 del suo secondo lavoro. Dopo aver ricordate le tre qualita di terminazioni che io ho viste e distinte nel Fuso del gatto, cosi prosegue: „Come si vede, con questa distinzione si trova abbastanza in accordo 1) L. T. Creottonn, Ricerche sull’ anatomia normale e patologica delle terminazioni nervose nei muscoli striati. Suppl. agli Annali d. Med. nav., Anno 3, Agosto, 1897, Edit. Rosenberg e Sellier, Torino. — Nuove ricerche sul Fuso neuro-muscolare. Ricerche fatte nel Lab. d. Anat. norm. d. R. Univ. di Roma ecc., Vol. 6, 1898, Fasc. 2 e 3. 2) C. Huser and Lypia M. A. De Wirt, A Contribution on the. motor Nerve-endings and on the Nerve-endings in the Muscle-spindles. The Journal of Comparative Neurology, Vol. 7, No. 3 and 4. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 2 18 quella fatta da me nella precedente nota; la differenza é solo nel non aver io fatta una specie distinta delle cosi dette terminazioni a fio- rami, che pure ho riscontrate e descritte. Ne trovo di dovermi correggere, perché molto pit importante d’ogni altra ritengo ancora la distinzione fra le terminazioni a spirale ed a forme varie che deri- vano sempre da fibre midollate grosse e cingono le fibre muscolari nel rigonfiamento fusiforme, e le piccole terminazioni a placca, che deri- vano invece da fibre midollate sottili e sono nei tratti laterali del fascetto di WEISMAnN.“ Che il CrpoLLONE voglia dare un altro nome a questa forma di terminazione e non voglia quindi accettare la mia denominazione sta benissimo, ma non mi pare possa essere autorizzato a non riconoscere l’esattezza della mia osservazione nel distinguere questa terminazione dalle altre, perché non ha con esse di comune ne la fibra nervosa, ne i caratteri morfologici. Riguardo alla terminazione primaria od a nastri anulo-spirali, CIPOLLONE non ha aggiunto nulla di nuovo alle descrizioni da me date nel ’92 nel ’96. Dissente da me solo nella descrizione e nella interpretazione delle terminazioni a forma di piastra, ma di cid parleremo pit tardi. I] lavoro di Huser e DE Wirt non meriterebbe la pena di essere ricordato se le inesattezze che questi osservatori mi hanno voJuto far dire non mi costringessero a correggerle, onde qualche studioso, poco addentro nella conoscenza di questo argomento, non sia tratto in in- ganno riguardo alle mie osservazioni coscienziose e, fino a prova con- traria, esatte. Huser e DE Wirt mentre riconoscono l’esattezza della mia descri- zione riguardo alla terminazione primaria, non hanno esattamente riferita la distinzione da me fatta delle terminazioni del Fuso. Perocché dicono averle io cosi distinte: terminazione a spirale, ad anella ed a fiorami, mentre a tutti 6 noto come le dividessi per contro in: terminazione a nastri anulo-spirali, terminazione a fiorami e terminazione a forma di piastra. Descrivendo la terminazine secondaria od a fiorami, cosi si espri- mono: ,,Le terminazioni a fiorami menzionate da RUFFINI sono senza dubbio, come suggerisce KERSCHNER, le terminazioni finali delle spirali e di branche delle spirali.“ Evidentemente Huser e DE Wirt igno- rano lo svolgimento delle osservazioni a questo riguardo. Che la terminazione a fiorami si credeva fosse una dipendenza di quella a nastri anulo-spirali lo dissi, erroneamente, io primo nel ’92 e K=rscHNui lo ripeté nel 93; ma nel ’96 io corressi questo errore di osservazione, 19 riconoscendo che se pur talvolta accade che i nastri anulo-spirali della terminazione primaria finiscano, agli estremi di questa, con dei rigonfia- menti multiformi a guisa di fiorami, tuttavia la caratteristica termi- nazione a fiorami & indipendente da quella a nastri anulo-spirali e proviene da una fibra tutt’ affatto propria. Cosi e non altrimenti stando le cose, ognuno puö comprendere qual valore possa avere l’affermazione, ribadita con quel senza dubbio, di questi osservatori. Con ogni probabilita HUBER e DE WITT essendo venuti a cognizione del mio ultimo lavoro solo quando avevano finito di scrivere il loro articolo e senza essersi preoccupati di prenderne una esatta conoscenza, se la cavano con queste asserzioni gratuite: ,,Rispetto all’ ultima nota di Rurrinı (si referiscono al sunto pubblicato sul Monit. Zool. Ital.) noi vogliamo dire, per quel che ci & dato determinare dal breve sunto da lui dato, che egli non ha materialmente nulla aggiunto alla sua prima nota (quella dell ’92) ...... inoltre noi crediamo che le nostre figure dimostrino le varie forme di terminazioni da lui menzionate con eccezione forse delle terminazioni a forma di piastra. Riguardo a queste & piuttosto difficile, dovendo stare al breve sunto dato, for- marsi un’ idea definita della maniera di terminazione che Rurrint ha in mente quando formula la sua descrizione.“ Mi é grato sperare che Huser e De Wirrt leggendo il mio lavoro per esteso, tanto pitt che & stato pubblicato in inglese, riescano a materialmente convincersi che ho aggiunto qualche cosa alla mia prima nota e che possano formarsi un’ idea definitiva (cosa che io auguro loro di tutto cuore!) della maniera di terminazione a forma di piastra che io ho in mente. Posso adunque concludere dicendo che riguardo ai fatti anatomici concernenti la struttura e la disposizione delle terminazioni nervose nei Fusi dei mammiferi, gli studi posteriori alle mie osservazioni non solo non hanno sostanzialmente nulla aggiunto a quanto io dissi e figurai nel 92 e nel 96, ma eziandio non giunsero a far vedere cid che io con ogni chiarezza e precisione riuscii a dimostrare. Questo fatto perö non deve, secondo il mio giudizio, essere ascritto ad im- perizia nell’ osservare, ma deve trovare piuttosto la sua ragione nei risultati poco completi e poco netti delle reazioni auriche impiegate. Veniamo ora a portare il nostro giudizio imparziale e spassionato, come sempre, sopra un’ altra questione intorno alla quale si & tanto discusso e si discute tuttora. Voglio alludere alla natura e funzione da attribuirsi alle terminazioni a forma di piastra. Su questo punto abbiamo oggi osservazioni anatomiche, risultati sperimentali ed D* 20 anatomo-patologici. Noi li passeremo in rassegna, premettendo qualche dato storico. KERSCHNER (Febbraio 1888) e S. Ramon Casau (Maggio 1888) si esprimono in modo netto e preciso sull’ esistenza di piastre motrici terminanti nelle fibre muscolari intrafusali. Le descrivono nella rana, nei rettili e nei mammiferi. Io nel 1892 non parlai di piastre motrici, ma solo di piccoli in- trecci terminali aventi presso a poco la grandezza, ma non la strut- tura, delle piastre motrici; non seppi decidermi sul loro significato e sulla loro natura e perciö mi limitai solo a descriverli ed a figurarli. Nel 18931) pero io ammisi l’esistenza di un apparato motore, tratto in inganno da uno dei miei allora scarsi preparati, nel quale pareva appunto che alcuni tra i rami nervosi terminantisi sulle fibre musco- lari circostanti, andassero a posarsi sulle fibre intrafusali; ma pit tardi riconobbi che quei ramoscelli nervosi, invece che sulle fibre muscolari intrafusali, si terminavano per contro su alcune fibre muscolari circo- stanti, le quali, per lo schiacciamento subito dal preparato, pareva fossero sullo stesso piano ottico del Fuso e sembravano quindi le stesse fibre muscolari intrafusali. E tanto & vero quello che asserisco che nella stessa nota critica del ’93 io dissi che aveva ragione KERSCHNER nell’ ammettere un apparato motore nel Fuso, ma che oltre a questo esistevano indubiamente sulle fibre intrafusali certe piastrine ter- minali che mi sembravano alquanto diverse dalle piastre motrici tipiche (p. 86). Nelle osservazioni posteriori (1896) ba- sandomi sui caratteri morfologici di queste che chiamai terminazioni a forma di piastra, negai che potessero essere considerate vere piastre motrici delle fibre muscolari intrafusali e mi parve di poter loro attri- buire il significato di terminazioni sensitive. Cosi venni a stabilire, sempre pero colla debita riserva, che il Fuso neuro-muscolare fosse privo di terminazioni nervose motrici. CIPOLLONE nei suoi due lavori ha sempre riconosciuto in queste terminazioni a forma di piastra delle vere e proprie piastre motrici, basandosi sui loro caratteri morfologici e sui propri risultati speri- mentali. Anche Huser e Dre Wirr ammettono positivamente che le fibre muscolari intrafusali sieno fornite di piastre motrici. 1) Considerazioni critiche sui recenti studi dell’ apparato nervoso nei fusi muscolari. Anat. Anz., Bd. 9, 1893, No. 3. 21 Gracomin1!) nelle sue diligenti osservazioni comparate sui Fus; dei Sauropsidi ha potuto chiaramente dimostrare, contrariamente ai risultati di altri osservatori, che le terminazioni a forma di piastra dei Fusi neuro-muscolari di questi vertebrati non sono vere e proprie piastre motrici, come quelle che si osservano sulle fibre del muscolo, ma sono per contro le cosi dette terminazioni a grappolo oda ciocca (TScHIRIEW), le quali, secondo BREMER e GIACOMINI, avrebbero pitt i caratteri di terminazioni di senso che di moto. I preparati di GIACOMINI, da me visti e studiati, sono di una tale chiarezza da non lasciare alcun dubbio riguardo all’ esattezza di questa osservazione, per noi cosi preziosa. E gli studi sperimentali ed anatomo-patologici che cosa ci dicono ? SHERRINGTON mette in dubbio l’esistenza di una innervazione motrice intrafusale. CIPOLLONE mediante la prova di STENSON, che gli riusci completa una sola volta in una coniglia adulta, asservö che le fibre e ter- minazioni di senso fossero normali e quelle di moto in- vece alterate. HORSLEY, in cani e gatti ai quali furono tagliati i nervi sciatici ed uccisi a periodi diversi, da 3 giorni ad un anno, non trovö mai le fibre muscolari del Fuso apparentemente alterate. Morpurgo, in un bellissimo lavoro sulla ipertrofia funzionale dei muscoli volontari, cosi conclude: „I Fusi neuro-muscolari di Künne non cooperano in alcun modo all’ ingrossamento dei muscoli; le loro fibre non partecipano al processo Wipertrofia.“ SPILLER studiö i Fusi neuro-muscolari in un caso d’intensa atrofia muscolare e li trovö sempre normali. BaTTEN ha osservato che nella paralisi infantile il Fuso neuro- muscolare rimane assolutamente normale, mentre il tessuto circostante soggiace a completa atrofia; nella atrofia muscolare progressiva il Fuso rimane inalterato; nella tabe hanno luogo certi speciali cambia- menti nella terminazione del nervo, ma resta normale la struttura generale del Fuso. A. S. GRÜNBAUM, in un caso di paralisi pseudo-ipertrofica, trovö la massima parte delle fibre muscolari dei Fusi inalterate; soli in pochi Fusi vi era diminuzione in grandezza di una fibra intrafusale con attorno un deposito di materiale jalino. 1) ErcoLE Gracomrnt, Sui fusi neuro-muscolari dei Sauropsidi. Atti d. R. Accad. dei Fisiocritici di Siena, Ser. IV, Vol. 9, 1898. 22 Dunque, concludendo, l’osservazione anatomica avrebbe condotto a degli apprezzamenti contradittori, perché mentre KERSCHNER, S. RAMON CAJAL, CIPOLLONE, HUBER e Dr Wirt stabiliscono recisamente che le terminazioni a forma di piastra siano di natura motrice, le osser- vazioni mie e quelle di GrACoMINI ci porterebbero per converso alla conclusione opposta: cioé che queste terminazioni, con ogni probabi- lita, debbano considerarsi di natura sensitiva, venendo cosi a negare una innervazione motoria alle fibre muscolari del Fuso. Gli studi sperimentali ed anatomo-patologici starebbero a deporre in favore della opinione mia e di quella di GIACOMINI, se si eccettuano i risultati di CIPOLLONE, i quali parlerebbero non solo contro alla nostra interpretazione anatomica, ma anche contro ai risultati di tutte le altre osservazioni sperimentali ed anatomo-patologiche gia ricordate. Cerchiamo di vagliare tutti questi risultati e di vedere possibil- mente da che parte stanno le maggiori probabilita del vero, pur ri- conoscendo che altre indagini sono ancora necessarie per risolvere completamente il problema che ci occupa. Per sciogliere la questione dal punto di vista anatomico era ne- cessario stabilire con tutto rigore quali fossero i caratteri morfologici delle terminazioni a forma di piastra e vedere con ogni esattezza se questi caratteri corrispondessero o no a quelli delle comuni piastre mo- trici. Ad ottemperare alle predette condizioni indispensabili, io di- segnai scrupolosamente (servendomi della camera lucida ABBE- ZEISS) sei piastre motrici scegliendone di forma e grandezza diversa, per quanto queste variazioni nello stesso animale oscillino entro limiti molto ristretti. Cid fatto, e sempre colla medesima diligenza, disegnai dieci terminazioni a forma di piastra dei Fusi neuro-muscolari, diverse fra loro per forma e grandezza. E da notare che tanto le piastre motrici quanto le terminazioni a forma di piastra appartenevano allo stesso animale ed a preparati ottenuti colla medesima reazione; con- dizione questa indispensabile per salvaguardarsi da ogni possibile eve- nienza di differenze individuali o da variazioni possibilissime tra re- azione e reazione. La grande differenza che corre fra queste due serie di immagini, che io cosi ottenni, ognuno pud apprezzarla osser- vando la seconda tavola del mio ultimo lavoro. Dunque il giudizio da me espresso intorno alla struttura delle terminazioni a forma di piastra, mi parve e mi pare ancora giustificata dalla chiara dimo- strazione dei fatti. ; KERSCHNER, CIPOLLONE, HUBER e DE WITT che vedono in queste specie di terminazioni delle vere e proprie piastre motrici, non ci 23 hanno fornita la testimonianza della loro convinzione con figure che ci autorizzino di convenire colle loro idee e ci lasciano sempre un dubbio fortissimo intorno alla chiarezza e dimostrativita dei loro pre- parati. Per abbattere la nostra dimostrazione anatomica, ci vuole una prova altrettanto chiara e dimostrativa; ma fino a tanto che detta prova non si fara manifesta, la nostra dimostrazione starä& sempre come torre ferma che non crolla. Le osservazioni di GIACOMINI sui Fusi neuro-muscolari dei Sau- ‚ropsidi portano un valido appoggio alla mia dimostrazione, perche, come dissi, anche in questi vertebrati la differenza di struttura tra le piastre motrici e quella delle terminazioni a forma di piastra & evidentissima. Le sole prove che potrebbero portare un forte argomento contro la nostra interpretazione sono quelle di S. Ramon Cagau e di CIPOL- LONE Sui Fusi della rana. Infatti nelle figure riportate da questi osser- vatori si vede come la terminazione posta ad uno degli estremi del Fuso abbia veramente tutte le apparenze delle comuni piastre mo- trici della rana. Si pud oggi di queste osservazioni sulla rana farne una regola generale ed abbattere cosi i fatti da me posti in evidenza nel gatto e da Giacomini nei Sauropsidi? Assolutamente no. Eccone le ragioni di fatto. GIACOMINI in una serie di interessantissime comunicazioni!) ha potuto mettere in evidenza: che nei muscoli dei pesci (Teleostei e Selaci), degli Anfibi urodeli e degli anuri non esistono ne Fusi neuro- muscolari, ne Organi muscolo-tendinei; che in luogo di questi organi terminali si trovano, sulle estremita delle fibre muscolari, delle speciali espansioni nervose ch’ egli chiamö: terminazioni a paniere; che un primo accenno alla formazione di Fusi e di Organi muscolo- tendinei si ritrova nei muscoli degli arti degli Anfibi urodeli nei quali pero persistono sempre le terminazioni a paniere; che nelle larve degli 1) Gracomrnt, Sulla maniera onde i nervi si terminano nei tendini e nelle estremita delle fibre muscolari degli arti negli Anfibi urodeli. Monit. Zool. Ital, Anno 9, No. 5, 1898. — Sulla maniera onde i nervi si terminano nei miocommi e nelle estremitä delle fibre muscolari dei miomeri nei Teleostei. Atti d. R. Accademia dei Fisiocritici, Ser. IV, Vol. 10, No. 4, 1898. — Sulla maniera onde i nervi si terminano nei miocommi e nelle estremita delle fibre muscolari dei miomeri nella larve degli Anfibi. Ibid. — Sulla maniera onde i nervi si terminano nei miocommi e nelle estremita delle fibre muscolari dei miomeri nei Selaci. Ibid, Ser. IV, Vol. 10, No. 5, 1898. 24 Anfibi urodeli ed anuri si osservano pure le terminazioni a paniere, ma mentre nei primi queste perdurano anche nella vita adulta, negli anuri per contro spariscono e vengono sostituite da Fusi neuro-musco- lari e da terminazioni tendinee; che nei rettili (Ofidi, Sauri e Cheloni) e negli uccelli si trova il Fuso ancora maggiormente perfezionato ed individualizzato e fornito di terminazioni a forma di piastra, le quali nulla hanno a che vedere, riguardo alla loro forma, colle comuni piastre motrici. Adunque le belle e geniali ricerche di GIACOMINI ci pongono sotto lo sguardo tutta la storia dello sviluppo degli organi terminali sensitivi del muscolo, che egli ha potuto cosi felicemente ricostruire studiandola nelle svariate famiglie dei vertebrati inferiori. Questa storia di fatti non deve avere solo una grande importanza dal punto di vista della morfologia, ma non pud non parlare anche alle nostre menti, avide di quelle prudenti e rette leggi che dai fatti conquistati con diligenza ed oculatezza devono costantemente emanare. Noi vediamo dunque che le terminazioni sensitive del muscolo hanno come primo punto di partenza Ja terminazione a paniere di GIACOMINI; questa terminazione incomincia, con dei leggerissimi cam- biamenti, ad estendersi in ampiezza sulla superficie delle fibre musco- lari da un lato e sulle fibre tendinee dall’ altro, venendo cosi a formare un primo abbozzo e dei Fusi neuro-muscolari e delle termi- nazioni tendinee. Questa prima preparazione, diciamo cosi, alla costi- tuzioni dei due organi terminali, raggiunge una differenziazione mani- festa nei muscoli della rana, dove distinguiamo gia nettamente i Fusi neuro-muscolari e le terminazioni sul tendine. Ma sebbene nella rana troviamo gid questa differenziazione ben manifesta, non é da credere che tanto i Fusi quanto le terminazioni sul tendine abbiano qui raggiunto Tl’ ultimo gradino del loro perfezionamento. Man mano che si va salendo verso i vertebrati superiori, noi osserviamo dei continui e forti cambiamenti nella forma di questi organi non che nella quantita delle loro fibre nervose e pitt che altro nel modo onde questi nervi vi si distribuiscono. E un perfezionamento lento e graduale al quale noi assistiamo attraverso le diverse famiglie dei vertebrati; perfezionamento che trova con ogni probabilita la sua ragione d’essere nella legge della divisione del lavoro. Infatti mentre nei pesci, negli anfibi urodeli e nelle larve degli anfibi anuri osserviamo una sola terminazione di senso — la terminazione a paniere di GIACOMINI — nei vertebrati superiori troviamo 25 x che questa unica terminazione si & divisa in tre distinti organi ter- minali — Organi muscolo-tendinei, Fusi neuro-muscolari, Corpuscoli di Pacint — diversi fra loro per forma, struttura e rapporti topo- grafici. Per dato e fatto che nella rana non si possono assolutamente considerare come definitivamente evoluti i Fusi neuro-muscolari, cosi non é giusto che i fatti in essi osservati si prendano come norma per la struttura in genere dei Fusi delle altre classi di vertebrati e special- mente dei vertebrati superiori. Per cui se anche si potesse dimostrare con ogni sicurezza, il che non é stato ancora fatto, che nei Fusi della rana quelle terminazioni nervose da RAmön CagaL e da CIPOLLONE interpretate come vere e proprie piastre motrici, fossero veramente tali, non si potrebbe logi- camente inferire che nei Fusi neuro-muscolari di tutte le altre classi di vertebrati esistano delle vere e proprie piastre motrici. I risultati sperimentali, eccettuati quelli di CIPOLLONE, ed ana- tomo-patologici, stanno, come gid dicemmo, ad appoggiare la tesi da noi sostenuta. HORSLEY non trovö mai le fibre intrafusali alterate dopo il taglio del nervo sciatico, mentre le fibre muscolari proprie del muscolo erano profondamente alterate. Se il Fuso possedesse piastre motrici, evidente- mente anche le fibre intrafusali avrebbero dovuto subire le stesse alte- razioni di quelle del muscolo. Ma assai pit probativi mi sembrano i risultati delle diligenti osservazioni di MORPURGO. Difatti mi pare ovvio che se le fibre del Fuso possedessero nervi di moto dovrebbero necessariamente prendere parte attiva e sinergica colla contrazione delle fibre del muscolo e quindi come queste diventare ipertrofiche. Non diventando ipertro- fiche vuol dire che non si contraggono e non contraendosi significa che non posseggono fibre di moto. Questa mi pare la consequenza diretta e logica che scaturisce dalle esperienze di Morpurco. Ma CIPOLLONE che ha voluto, a mio parere, sostenere con troppo ardore la tesi opposta, ha dovuto ricorrere ad una interpretazione, ingegnosa si, ma poco verosimile, per volgere in suo favore i risultati della ipertrofia funzionale. CiPoLLONE sostiene che le fibre muscolari intra- fusali non s’ipertrofizzano perche dotate d’un ricambio meno attivo di quello che hanno le comuni fibre muscolari. Io non dico che non possa accadere anche a questo modo, ma non v’ & neppure una prova lontana che possa autorizzarci ad accettare questa spiegazione. 26 I risultati di CIPOLLONE, ottenuti mediante la prova di STENSON e la reazione al cloruro d’oro, lasciano qualche cosa a desiderare. Anzitutto la prova di STENSON non puod certo annoverarsi fra i mezzi sperimentali pit sicuri per ottenere con rigorosa certezza l’atrofia delle sole fibre di moto, perché questa prova contiene in sé la presunzione di contare con soverchia sicurezza sulla stabilita di vascolarizzazione del midollo spinale; vascolarizzazione sottoposta alle molteplici varia- zioni individuali di tutti gli altri organi del corpo animale. Secondaria- mente sarebbe stato pit probativo il fatto della osservazione diretta se CIPOLLONE avesse potuto usufruire di un materiale un po’ piü ab- bondante e confortare i risultati ottenuti col cloruro d’oro con qualche altro metodo diretto al medesimo scopo. Perché io conosco, per espe- rienza personale, il valore assoluto e sicuro di questo metodo nelle indagini di istologia fisiologica e le cautele non mai abbastanza racco- mandabili nell’ apprezzare le alterazioni patologiche che col mezzo di questo stesso metodo ci prefiggiamo d’indagare. Per tutte queste ragioni adunque crediamo che gli argomenti portati in campo da CIPOLLONE contro l’ipotesi da noi sostenuta abbiano ancora bisogno di una nuova e pit completa serie di ricerche. I risultati anatomo-patologici di SPILLER, BATTEN e GRUNBAUM mi sembrano cosi eloquenti e tanto d’accordo coi risultati sperimentali ottenuti da MORPURGO, che io crederei di far cosa superflua ferman- domi a commendarli dettagliatamente. La conclusione a cui possiamo giungere dopo questi risultati € che nei processi patologici che colpi- scono le cellule delle corna grigie anteriori ed in cui si ha una pro- fonda e completa alterazione delle fibre muscolari, le fibre dei Fusi neuro-muscolari restano costantemente inalterate. Si pud anche in questi casi ricorrere al concetto di un ricambio meno attivo delle fibre muscolari del Fuso? Noi quindi possiamo concludere dicendo: che le terminazioni a forma di piastra del Fuso neuro-muscolare, con ogni probalilita sono di natura sensitiva, come le altre due specie di terminazioni del me- desimo e che l’opinione da noi primi sostenuta fin dal 1895 é stata fino ad oggi dimostrata probabile dalle ricerche comparative, dai risul- tati sperimentali ed anatomo-patologici. Se poi le indagini future ci potranno dimostrare con chiare ed inoppugnabili prove che la tesi da noi sostenuta era veramente erronea, noi ossequenti, come sempre, all’ autorita non delle persone ma dei fatti, saremo felici di poter chinare il capo‘alla verita che si fa strada. Lucignano, 10 Marzo 1899. 27 Nachdruck verboten. Bemerkungen über die Verbindungen der Lymphgetäße der Prostata mit denen der Blase. Von Dr. Hermann Sranr, Breslau. Bei unseren Untersuchungen über die Anatomie der Lymph- sefäße und ihren Verlauf müssen vor allem die großen Kenner des Lymphsystems, die französischen Forscher BRESCHET, CRUVEILHIER und Sappry, besonders aber der Altmeister Sappey zu Rate gezogen werden. Wir finden bei ihnen eine Fülle von Kenntnissen, welche vielfach, gerade eben bei SAPPEY, auf gediegensten, selbst unter- nommenen Injectionsversuchen beruhen. Deshalb ziehen denn auch alle neueren Arbeiter auf diesem Gebiete Sappry’s Abbildungen und Beschreibungen nicht nur zur ersten Orientirung heran, sondern hören nicht auf, die Resultate eigener Bemühungen mit den seinen zu ver- gleichen. Eine der Arbeiten, deren Erscheinen ich bereits im Arch. f. Anat. u. Physiol.) angezeigt hatte, liegt nunmehr vor: Dr. G. WALKER, Ueber die Lymphgefäße der Prostata beim Kinde. W. giebt darin die Resultate zahlreicher, mühevoller Untersuchungen, welche in der ana- tomischen Anstalt in Breslau ausgeführt wurden, in knapper, aber präciser Uebersicht, und widmet dementsprechend auch der Litteratur nur einen engen Raum. Die Arbeit ist übrigens in Leipzig mit ganz vorzüglichen, künstlerisch-schönen Abbildungen versehen worden, welche wir dem Verfasser hier leider nicht bieten konnten. Bei der Litteratur nun, welche Herrn W. nicht vollständig vorlag, muß aber gerade in dieser Frage genauer an SAPPEY angeknüpft werden, zumal noch ein abweichender Befund, den auch W. nicht versäumt hat als wichtig hervorzuheben — aber ohne Beziehung zu SAPPpEY’s Arbeiten — geradezu auf Untersuchungen des französischen Autors, die beim Menschen angestellt wurden, hinweist. SAPPEY ist der Erste gewesen, welcher die Prostata-Lymphgefäße injicirt hat, und er ist bis zu W.’s Arbeit der Letzte geblieben, wenn 1) Arch. f. Anat. u. Physiol. (Anat. Abt.), 1898, Heft 6. (Die Arbeit ist am 17. Febr. im 1. Heft 1899 erschienen und nicht in einem Supplement 1898.) 28 man nicht beiläufige Bemerkungen GEROoTA’s, welche dieser uns in seiner Arbeit über die Lymphgefäße der Blasenwand giebt, hinzu- rechnen will. GEROTA bildet hier!) die Lymphgefäße der Blasen- muscularis von je drei vorzüglich vollständig injicirten Präparaten von der Vorder- und Hinterfläche ab. Aus dem Texte der Arbeit (p. 439) geht hervor, daß G. auch beiläufig die Nachbarorgane beim weiblichen und männlichen Neugeborenen injieirt hat. Hier heißt es nun: „Beim Manne communiciren dieLymphgefäße des Blasenfundus mit denen der Prostata und der Samenblasen“ u.s. w. (Fig. 4, Taf. VIII, 7 Samenblasen). Auf die Prostata geht GEROTA also bei seinen eigenen Unter- suchungen nicht weiter ein; anders in seinen Litteraturangaben: p. 430 eitirt er Sappry’s Traité d’anatomie descriptive?). Danach hat S. beim Hunde und Kaninchen die Lymphgefäße der Blasen- muskelhaut auf der hinteren Fläche derselben gesehen und sagt vom Menschen folgendes: „Chez l’homme on apercoit sur la sur- face externe de cet organe [la vessie] deux ou trois troncs absorbants de chaque cété; ce sont ces troncs qui ont été vus par CRUIKSHANK et par Mascaeni. Mais ils ne partent pas des parvois vésicales, ils viennent de la prostate. In Sappey’s Originalarbeit*) heißt es: „Les vaisseaux lymphatiques de la prostate sont tres-nombreux. Nés de chacune des granulations de la glande, ils se dirigent vers sa périphérie qu’ils couvrent de leurs anastomoses. Quatre troncs princi- paux partent de ce plexus périphérique, deux droits et deux gauches. Ils se rendent dans les ganglions intra-pelviens les plus antérieurs, en cheminant sur les parties postéro-latérales de la vessie. Ces vaisseaux sont faciles a injecter chez le foetus et Venfant.“ etc. Unter dem Eindrucke dieser Citate gewinnt der in Fig. 4, Taf. II von WALKER dargestellte besondere Verlauf denn doch erst seine rechte Bedeutung, denn die einzige Wiedergabe SAPpEY’scher Untersuchungen, nämlich die von TestuT, bringt nichts, was sich auf die Blase bezieht. Es kann somit auch nicht dieser einzig dastehende Verlauf eines ein- zelnen Gefäßes von der Prostata zu den lumbalen Drüsen auf weitem 1) Ueber die Anatomie und Physiologie der Harnblase. Arch. f. Anat. u. Physiol. (Phys. Abt.), Heft 5/6, 1897. 2) p. 802, II. edit, Tome 2, Paris 1888. 3) Recherch. sur la conformation de l’urethre, Paris 1854. Citirt im T. 2 des Traité d’anatomie descript. 29 Umwege mit Netzbildung durch die Musculatur der Blase als ein ab- weichender angesehen werden, sondern es bestehen eben Communicationen der Lymphgefäße der Prostata und Blase auch beim Hunde; Verhält- nisse, die SApPpEY — dem die Injection von der Blasenwand nicht ge- lang — beim Menschen offenbar so häufig vorfand, daß er daran zweifelt, MASCAGNI und CRUIKSHANK hätten es mit Lymphgefäßen, die in der Blase ihr eigenes Capillarnetz haben, zu thun gehabt. Mit diesen kurzen litterarischen Bemerkungen möchte ich die Fachgenossen auf WALKER’s Arbeit im Uebrigen verweisen; neue Unter- suchungen an menschlichem Material, welche uns W. aus Leipzig an- meldet, werden sich mit diesen Dingen zu beschäftigen haben und wohl weitere Aufklärung bringen. Breslau, 7. März 1899. Nachdruck verboten. Kainogenesis, Cenogenesis, Kenogenesis, Cenegenie!), Caenogenese oder Cänogenese? Von Ernst Meunert, Halle a. S. Alle die vorstehenden Namen haben im Laufe der Jahre An- wendung gefunden zur Bezeichnung der von der „Palingenese“ ab- weichenden Erscheinungsformen in der individuellen Entwickelung. In meinen ersten Publicationen schrieb ich nach althergebrachter Weise mit HAECKEL — Cenogenese. Später kam es mir aber besonders darauf an, gerade die Recenz solcher Erscheinungen zu kennzeichnen, ich accepirte darauf mit Freuden die von GEGENBAUR in Anwendung gebrachte Schreibweise Caenogenese mit der Ableitung von xavdg = neu. In meinen beiden letzten Publicationen „Kainogenesis“ und „Biomechanik“ habe ich nur Kainogenesis und kaino genetisch geschrieben. In der letzteren Arbeit habe ich auf der ersten Seite in einer Anmerkung die von mir begangene Wandlung begründet und mitgeteilt, daß ich die griechische — nicht latinisirte — Schreib- weise nur deshalb vorgezogen habe, um unliebsame Nebenbedeutungen zu vermeiden. Nichtsdestoweniger hat mein Verfahren neuerdings von Seiten FRANZ KEIBEL’S eine absprechende Beurteilung erfahren. KEIBEL 1) Von KEIBEL promiscue gebraucht, siehe Ergebnisse p. 731. 30 sagt in den Ergebnissen 1897 auf p. 731: „Ich muß bekennen, daß mir hier eine nicht wiinschenswerte Laxheit in der Namengebung vor- zuliegen scheint“, und auf p. 788 ist zu lesen unter ausdrücklicher Bezugnahme auf mich: ,,Sehr ungliicklich finde ich weiter die Wahl des Ausdruckes Kainogenese. Von xouvdc abgeleitet, kann Kainogenese nichts anderes heißen als Caenogenese, und Mehnert*) verkennt doch wohl den Einfluß, welchen seine Definition einem seit Jahrzehnten geübten Gebrauch gegenüber haben kann und wird!). Vermutlich wird wesent- lich eins erreicht werden, es wird nämlich die schon heute herrschende Unklarheit im Gebrauch?) von Cenogenese, Caenogenese durch das Hinzukommen von Kainogenese noch um ein beträchtliches vermehrt werden.“ Ich kann mein Befremden nicht verhehlen, daß KEIBEL gerade mir Vorwürfe macht, obgleich ich in der Etymologie mich nur GEGEN- BAUR angeschlossen habe. Außerdem schreibt auch Kauuıus bekannt- lich — ganz unabhängig von mir — kainogenetisch, dem lang- jährigen Colleggebrauche Bonnet’s folgend. Es wäre daher wohl an- gebracht, wenn KEIBEL seine scharfen Angriffe nicht nur gegen meine Person, sondern auch nach Heidelberg, Greifswald und Göt- tingen richten würde Auch Straßburg käme in Berücksichtigung, da auch SCHWALBE sich des von KEIBEL gerügten Vergehens schuldig gemacht hat. Zur Begründung will ich jetzt berichten, auf welche Weise ich zu der Schreibweise Kainogenese gedrängt worden bin, und hiermit überhaupt die ganze Frage nach derselben dem Richterspruche der Fachcollegen unterbreiten. Es war mitten in den Herbstferien, als ich einem mir begegnenden Nichtfachcollegen auf seine Anfrage erzählte, daß ich am nächsten Morgen eine Arbeit) unter dem Titel Caenogenese an den Verleger absenden wolle. Diese Mitteilung erregte heftigstes Staunen. Meine diesbezüglichen historischen und etymologischen Explicationen wurden mit der Aufforderung beantwortet, ich möge doch nur dem bisherigen Gebrauche der ,,Mediciner“ folgen. *) Im Originale nicht gesperrt. 1) Auf diese Weissagung werde ich an anderer Stelle antworten. 2) Der scharfe persönliche Vorwurf der „Unklarheit im Gebrauch“, den Krisen auch gegen seine Fach- und Zeitgenossen erhebt, dürfte wohl einigermaßen ungewöhnlich — und soweit er sich auf die Zukan ft bezieht — auch erstaunlich sein. 3) Kainogenesis als Ausdruck differenter phylogenetischer Energien, Gustav Fischer, 1897, p. 1— 165. dl Am anderen Morgen wurden mir in aller Frühe zwei Lexica mit Lesezeichen zugestellt. Im griechischen Lexicon war folgende Stelle angemerkt: xevög .... leer. Gegensatz von zAEwg. 1) leer, 2) ver- gebens, 3) eitel, 4) müßig, 5) ausgeleert!). Im lateinischen Lexicon aber las ich: Coenum (auch caenum geschrieben) .. . Schmutz, Koth, Unflath (stets mit dem Begriffe des Ekelhaften)?). Nach dieser Kenntnisnahme verzichtete ich darauf, meine Arbeit Kenogenesis oder Caenogenesis zu nennen, insbesondere schien mir letz- tere Bezeichnung, zumal als Titel, doch etwas bedenklich, und ich hielt es für geboten, im Manuscripte auch das Wort caenogenetisch — ent- sprechend dem Worte zaıvog = neu — in kainogenetisch umzuändern. Ich werde auch weiterhin unentwegt an dieser Schreibweise fest- halten trotz KEIBEL’s Protest. KeıBEr’s Vorwurf der „Laxheit in der Namengebung“ und sein Bedauern über „meine unglückliche Wahl“ werde ich ruhig über mich ergehen lassen, weiß ich doch, daß ich in der Etymologie GEGENBAUR gefolgt bin und auch andere Forscher, näm- lich Bonner und KaArLıus, und neuerdings auch SCHWALBE?) mir zur Seite stehen. Halle a. S., den 6. April 189. 1) Passow, Scunemer’sches Handwörterbuch der griechischen Sprache, Leipzig 1826, Bd. 1. 2) W. Freunn, Wörterbuch d. lateinischen Sprache, Leipzig 1834, Bd.1. 3) Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie, Bd. 1, Heft 1, p. 102, 103. Anatomische Gesellschaft. Für die 13. Versammlung in Tübingen (21.—24. Mai d. J.) haben angemeldet: 12) Herr A. v. KoELLIKER: Ueber das Chiasma des Opticus. Nach- weis an WEIGERT’schen und Gousr’schen Präparaten von Em- bryonen des Menschen, Schafes, Rindes, der Katze, des Hundes 1) daß die überwiegende Mehrzahl der Opticusfasern sich kreuzt; 2) daß an GorGI-Präparaten eine gewisse geringe Zahl unilateraler, sich nicht kreuzender Fasern bei der Katze und dem Schafe demonstrirbar ist; 3) daß einzelne wenige Teilungen von Opticusfasern vorkommen. 13) Herr CL. Regaup de Lyon: Origine, renouvellement et structure des spermatogenies chez le Rat. (Avec démonstration.) 14) Herr A. Van GEHUCHTEN: Contribution 4 étude de la structure interne des cellules nerveuses. 32 15) Herr J. Disse: Demonstration einer Serie von Diapositiven über die Entwickelung des Riechnerven. 16) Herr F. KEIBEL: a) Beobachtungen an einem menschlichen Ei bryo von 6,8 mm größter Länge. b) Mitteilungen über die Entwickelungsgeschichte des Rehes. c) Demonstration von Zeichnungen f. Normentafeln v. Huhn u. Ente. d) Demonstration von Plattenmodellen menschlicher Embryonen (hergestellt von den Herren Dr. Hernrica Scumirr und Cand. med. Hans PIPER. 17) Herr W. His: Demonstration anatomischer Diapositive. 18) Herr E. BAaLLowItz: Demonstration mikroskopischer Präparate (elektrisches Organ des Zitterwelses, Malopterurus). 19) Herr HEIDENHAIN: Demonstration neuer Muskelmodelle mit Er- lauterungen. 20) Herr Lesoucg: Ueber die Entwickelung der Fingerphalangen. 21) Herr Mrnaukovics: Das neue anatomische Institut der K. Uni- versität zu Budapest. 22) BARDELEBEN: Feinerer Bau der Spermien bei Wirbellosen und niederen Wirbeltieren. (Mit Demonstration.) 23) Herr R. Fick: 1) Mitteilungen über die Eireifung bei Amphibien. 2) Bemerkung zur Mechanik der Wirbelsäule. 24) Herr H. Vırcnow: Ueber die Bänder und Gelenke der Hand auf Grund von Bänderpräparaten, RÖNTGEn-Aufnahmen und Gefrier- präparaten. 25) Herr J. Syminaron: a) Photographs illustrating cranio-cerebral topography. b) Stereoscopic photographs of the heart hardened in situ. 26) Herr O. VAN DER STRICHT: Sur la fixation de l’oeuf a ’intérieur de la matrice. 27) Herr K. W. ZımMERMANN: Demonstrat. mikroskopischer Präparate. 28) Herr Fr. MAURER: Die Schlundspaltenderivate von Echidna. 29) Herr ALFRED SCHAPER (Boston): Zur Morphologie des Kleinhirns. (Mit Demonstrationen.) Herr SosoTTA wird die Demonstration durch Vortrag erläutern. In die Gesellschaft ist eingetreten: Dr. CLAUDIUS REGAUD, Chef des travaux histologiques a l'Université de Lyon — Faculté de médecine. Beiträge zahlten (s. No. 19 u. 20, Bd. 15 d. Z.) die Herren: KERSCHNER 7—0, GROBBEN 9, Rawırz 7—9, BRACHET 9. LAHOUSSE 7—9, Sir WıLLıam TURNER 7—9, REINKE 8. 9, R. He.Twiıe 8. 9, ScHAPER 8. 9, von GENERSICH 8. 9, LacHı 7—9, TUCKERMAN 9, E. Scumipt 8. 9, Martin 7—9, Junin 7—9, Antipa 7—9, GRIES- BACH 9, BÜHLER 7—9, Stross 7—9, HULTKRANTZ 9, Hamann 7—9. Ablösung bewirkten die Herren SPALTEHOLZ und SALA y Pons. Der Schriftführer: BARDELEBEN. Abgeschlossen am 2. Mai 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fiir die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer.in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘“ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. 432. Mai 1899. No. 2. INHALT. Aufsätze. A. Negri, Ueber die Persistenz des Kernes in den roten Blutkörperchen erwachsener Säugetiere. Mit 9 Abbildungen. p. 33—38. — J. Nageotte. Note sur un nouveau microtome 4 cerveau. p. 33—40. — F.J. Cole, On the cranial Nerves and Sense Organs of Fishes. p. 40—48, — Personalia. p. 48. — Ana- tomische Gesellschaft. p. 48. — Berichtigung. p. 48. — Litteratur. p. 1-16. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Persistenz des Kernes in den roten Blutkörperchen erwachsener Säugetiere. Vorläufige Mitteilung von A. NEGRI, stud. med. (Aus dem Laboratorium für allgemeine Pathologie und Histologie der Kgl. Universität zu Pavia unter der Leitung des Prof. C. Gorcı.) Mit 9 Abbildungen. Als in diesen letzten Jahren die Anschauungen HENLE’s, NASSE’s, JONES’, BOETTCHER’S u. A., die da behauptet hatten, durch besondere Hülfsmittel zur Beobachtung des Kernes in den roten Blutkörperchen erwachsener Säugetiere gelangt zu sein, von allen Forschern aufge- geben worden, stimmten diese darin überein, daß sie besagte Blut- körperchen für kernlos hielten. Die Bestrebungen der Fachmänner - zielten lediglich dahin, zu erklären, auf welche Art und Weise aus den im circulirenden Blute des Embryos und in den blutbildenden Organen des erwachsenen Individuums befindlichen kernhaltigen roten Blutkörperchen später kernlose hervorgehen. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 3 a Gegen die Annahme, es seien die roten Blutkörperchen der Säuge- tiere kernlos, ist PETRONE!) mit aller Entschiedenheit aufgetreten. Nach ihm soll der Kern keineswegs verschwinden, sondern sich ein- fach der Beobachtung entziehen, und zwar infolge Verdichtung der ihn umgebenden Protoplasmapartie, wobei das Blutkörperchen an Hämoglobin reicher werde. Sobald aber durch passende Mittel das Protoplasma gelichtet wird, so trete der Kern wieder deutlich hervor; solcher Methoden erwähnt PETRONE mehrere; hierzu empfiehlt er be- sondere Färbungsmittel, deren Formeln er auch zuerst angiebt. Die große Bedeutung der von PETRONE nach dieser Richtung hin erzielten Resultate ist wohl leicht einzusehen: die bezüglich der Structur des roten Blutkörperchens gegenwärtig herrschende An- schauung würde dadurch eine wesentliche Aenderung erfahren. Verf. fügt noch hinzu, daß seine Befunde ‚eine Anzahl klinischer An- wendungen von unschätzbarem Werte in Aussicht stellen und seine Untersuchungsmethoden vielleicht die Frage in Betreff des angeb- lichen Malaria-Parasiten lösen werden“. Um nun die Versuche PETRONE’s zu wiederholen, habe ich im hiesigen Laboratorium für Histologie methodisch geordnete Unter- suchungen über diese Frage angestellt. Ich erlaube mir, hier die meiner Meinung nach nicht ganz uninteressanten Ergebnisse derselben in aller Kürze mitzuteilen. Was zunächst die Technik anlangt, so bin ich — sowohl für die Extraction des Blutes, als auch für die darauf folgende Fixirung bezw. Färbung desselben — streng nach den verschiedenen von PETRONE empfohlenen Methoden vorgegangen. Die besten Resultate wurden mit in Osmiumsäure 1: 4000 extrahirten, sodann in Pikrinsäure — ebenfalls 1 : 4000 — gebrachten und mit dem von PETRONE empfohlenen in Ameisensäurekarmin gefärbten Blute erzielt. Meine Aufmerksamkeit hat sich zunächst dem Blute erwachsener Tiere zugewandt. Die mit dem Blute verschiedener Säugetiere, speciell des Menschen und des Kaninchens, angestellten Untersuchungen haben mir die Möglichkeit verschafft, das von PETRONE zuerst Beobachtete leicht und schnell festzustellen. 1) Perrone, L’esistenza del nucleo nell’ emasia adulta dei mammi- feri. Catania, Galatola, 1897. — Sull’azione degli acidi, specialmente del formico, nella tecnica della colorazione nucleare, ed un nuovo liquido, il formio-carmino. Contributo speciale alla colorazione del nucleo delle emasie. Ibid. 1898. — Altri metodi per la ricerca del nucleo dell’ emasia. Ibid. 1898. — Bollettino dell’ Academia Gioenia di Scienze naturali in Catania, 1897—98. 35 In den mit passenden Mitteln behandelten roten Blutkérperchen des Menschen bezw. Kaninchens gewahrt man denn auch richtig jenes Körperchen, das vom Entdecker als Kern gedeutet wird. Dasselbe stellt ein kleines, excentrisch gelegenes Gebilde dar, so daß man es bei den meisten roten Blutkörperchen an der Peripherie des Elementes antrifft; zuweilen — um hier die Worte PETRONE’s zu gebrauchen — „ist es derart gegen die Membran hingedrängt, daß es wie mit der- selben verwachsen aussieht“. Hie und da zeigt es eine centrale Lage, was jedoch — wie P. selbst hervorhebt — nur eine auf der Lage des Elementes beruhende Täuschung ist. Davon kann man sich durch entsprechende Verstellungen der Mikrometerschraube leicht überzeugen, besonders in solchen Fällen, wo es gelingt, ein auf dem Gesichtsfelde dahinrollendes Blutkörperchen zu überraschen; mit anderen Worten: man bekommt den Eindruck einer centralen Lage des kleinen Ge- bildes, sobald dasselbe gegen die mittlere Partie der oberen bezw. unteren Fläche des Blutkörperchens — vom Beobachter aus — zu liegen kommt. Die Contouren des fraglichen Gebildes sind manchmal scharf, bisweilen sind dessen Ränder unregelmäßig ausgezackt, was besonders dann der Fall ist, wenn solche Gebilde so weit nach außen zu gedrängt sind, daß sie wie aus dem Blutkörperchen herausgetreten erscheinen. Die mit Ameisensäure versetzten Farben, insbesondere das Ameisensäurekarmin, färben dasselbe rasch und electiv. Besser und leichter als jede Beschreibung dürfte eine Vergleichung der von mir nach Möglichkeit abgebildeten Formen mit den von PETRONE angefertigten Zeichnungen die Identität meiner Resultate mit denen, die er zuerst erzielt hat, ins Licht stellen. Nachdem ich mich von dem thatsächlichen Vorhandensein der von diesem fleißigen Forscher angegebenen Erscheinungen, sowie von der Richtigkeit seiner Beschreibungen überzeugt hatte, habe ich an mich noch die Frage gestellt, ob es denn gestattet sei, dieses Ge- bilde als den Kern des roten Blutkörperchens aufzufassen. PETRONE spricht. von einer körnigen Structur und erwähnt hier- bei mitotische Scheingebilde. Anstatt nun auf solche Vorkomm- nisse, die dem individuellen Ermessen so großen Spielraum gewähren, ohne dabei die Frage zu lösen, hier näher einzugehen, halte ich es für zweckmäßiger, die Sache von einer anderen Seite zu betrachten. Ich habe mich nämlich bemüht, festzustellen, welche Beziehungen zwischen dem Körperchen Perrone’s und dem Kern der kernhaltigen Blutkörperchen bestehen mögen, eventuell von diesem Gesichtspunkte aus die Umgestaltungen zu studiren, die der Kern während der Ent- wickelung des Blutkörperchens durchmacht. 3* 36 Zu diesem Zwecke habe ich mich des embryonalen Blutes, und zwar insbesondere jenes des Kaninchenfoetus bedient. Ein vorzügliches Material haben mir die gegen die Mitte der intrauterinen Entwickelung entnommenen Embryonen dieser Tiere geliefert. Bei den nach Perrone behandelten Präparaten von fötalem Blut ist es mir gelungen, in den durch die bisher gebräuchlichen Methoden kernlos erscheinenden roten Blutkörperchen dasselbe kleine Gebilde wahrzunehmen, das auch in den roten Blutkörperchen erwachsener Säugetiere anzutrefien ist und diesem bezüglich der Gestalt und Größe — letztere im Verhältnis zum Blutkörperchen — sowie der Lage und der mikrochemischen Eigenschaften ganz genau entspricht. Bei den nämlichen Präparaten habe ich jedoch ein derartiges Gebilde auch in den kernhaltigen roten Blutkörperchen als eine neben dem Kern vorkommende, aber von diesem sich ganz unterscheidende Bildung wahrnehmen können, Mit besonderer Deutlichkeit tritt der Unterschied vermittelst einer Contrastfärbung hervor, so z. B., wenn Fig. 1. Fig. 3. Fig. 4. 37 Fig. 7. Fig. 8. Fig. 1—2. Rote Blutkörperchen des er- wachsenen Menschen. Färbung mit Bleu fin en grains (MeisteR-Lucrus et BRUNING) in Ameisensäurelösung — nach PETRONE —. Fig. 3—9. Rote Blutkörperchen des Kaninchenfoetus, gegen die Mitte des intra- uterinen Lebens. Doppelfärbung mit Ameisen- säurekarmin und Hämatoxylin. Alle diese Blutkörperchen wurden in Osmiumsäure 1 :4000 extrahirt und sodann mit Pikrinsäure 1 :4000 behandelt — nach PETRONE —. : man zuerst das fragliche Gebilde mit _Ameisensiurekarmin färbt und so- dann den Kern durch eine Hämato- Fig. 9. ‚xylinfarbe hervortreten läßt. Man - gewinnt dadurch die Bilder, die ich zu photographiren versucht habe ‚amd auf beifolgenden Abbildungen zur Anschauung bringe. BE: In kernhaltigen roten Blutkörperchen ist das in Rede stehende Gebilde nur dann wahrnehmbar, wenn jene Bedingungen erfüllt sind, welche sein Erscheinen in den kernlosen roten Blutkörperchen ermög- lichen; die Modification aber tritt sowohl bei den einen als auch bei den anderen gleichzeitig ein und — wie man sich durch Prüfung des nämlichen Präparats überzeugen kann — sind in beiden Kategorien ‘yon roten Blutkörperchen die Form, das Volumen, die Lage, sowie die Electivität für die mit Ac. form. versetzten Farben stets die gleichen. Daß dies aber das von PETRONE in den vollständig ent- wickelten Blutkörperchen entdeckte Gebilde ist, kann meiner Ansicht nach wohl kaum einem Zweifel unterliegen. Mit dem Blute der Eier legenden Wirbeltiere hingegen ist es mir bisher niemals gelungen, in den roten Blutkörperchen etwas dem Gebilde Perrone’s Aehnliches zur Wahrnehmung zu bringen. Mit Rücksicht auf das im embryonalen Blute der Säugetiere Be- obachtete erscheint wohl die Annahme berechtigt, es könne das in den roten Blutkörperchen sich zeigende Gebilde — wenn erstere der Ein- wirkung besonderer Reagentien ausgesetzt werden — nicht als der Kern dieser Elemente gedeutet werden, da es ja auch in solchen Blutkörperchen anzutreffen ist, die bereits einen eigentlichen Kern besitzen. Unerklärt bleibt freilich noch, warum unter solchen Verhältnissen die Erscheinung in den roten Blutkörperchen auftritt; auch muß noch Wesen und Herkunft, des fraglichen Gebildes ins Klare gebracht werden. Vorläufig fühle ich mich außer Stande, diese Fragen zu be- antworten; meine Untersuchungen in dieser Richtung werden jedoch noch gegenwärtig fortgesetzt. Jedenfalls habe ich es für nicht un- passend gehalten, meine ersten Resultate in dieser Frage mitzuteilen, da, wie ich glaube, sich aus derselben die Notwendigkeit ergiebt, die Auffassung Perrone’s bezüglich seiner sonst sehr interessanten und der Aufmerksamkeit der Fachmänner würdigen Befunde in eingreifender Weise zu modificiren. Nachdruck verboten. Note sur un nouveau microtome a cerveau. Par le Dr. J. NaGEorte, médecin-adjoint de l’Hospice de Bicétre. Tous les histologistes qui ont eu a pratiquer de grandes coupes du cerveau ont pu remarquer que les microtomes actuels présentent de graves inconyénients. Le microtome de GUDDEN est assez simple, mais il ne permet pas de faire des coupes tres régulieres parce que le rasoir, méme manié avec une grande habilite, ne peut pas passer a 39 chaque coupe exactement par les mémes points; il en résulte forcément des inégalités car le tranchant du rasoir n’est jamais absolument recti- ligne. De plus le rasoir est trainé sur la surface de coupe, ce qui n’est pas une circonstance favorable; il est reconnu que les coupes se font mieux lorsque le rasoir présente une certaine obliquité par rapport a cette surface. Enfin le rasoir s’&mousse assez vite au contact du plan résistant sur lequel il glisse, ce qui nécessite de fréquents repassages. Le microtome de REICHERT que j’ai eu entre les mains, malgré un bloc lourd et un systéme destiné a éviter les flexions du rasoir, n’evite pas les trépidations; les coupes sont toujours striées et parfois méme fragmentées par les vibrations de la lame. Pour obtenir une stabilité suffisante du rasoir, en conservant les dispositions usuelles, il faut employer un bloc et un appareil de con- tention d’un volume et d'un poids énormes, comme dans le micro- tome de JUNG, qui parait donner de bons résultats. Mais cet appareil est encombrant, lourd et trés cher; de plus son maniement est in- commode parce que l’operateur ne peut pas faire mouvoir le rasoir et surveiller en méme temps la coupe pendant qu'elle se fait. J’ai cherché a établir un systéme simple, solide, peu volumineux et d’un prix relativement modique, qui n’ait aucun des inconvénients ci-dessus mentionnés. J’y suis arrivé avec l’aide de M' Dumaige!) qui a construit l’appareil pour le laboratoire de M' le Dr. Bagınskı a ’höpital de la Pitié, ot on l’emploie avec succes. L’innovation consiste essentiellement dans le mode de fixation du rasoir. Cette piece est prise par ses deux extrémités et fixée sous un chariot qui glisse sur deux rails entre lesquels se trouve la piece & couper. Cette disposition supprime absolument les flexions et les vibrations de la lame. Le chariot est carré et percé en son centre d’un grand trou rond qui découvre complétement le rasoir; celui- ci plonge dans une cuve a eau; un dispositif spécial permet de lui donner Vobliquité utile. Des deux rails ’un sert de conducteur et a une forme prismatique; l’autre est plan. Sur le premier le chariot prend deux points d’appui; sur le second un seul point d’appui, ce qui fait que le chariot repose sur trois points d’appui. Ces trois points d’appui se trouvent dans le méme plan horizontal que le tranchant du rasoir. Le mouvement de va et vient est communiqué au chariot par une corde sans fin qui est tendue entre deux poulies et actionnée par une troi- sieme poulie portant une manivelle. En revenant A son point de dé- part le chariot agit sur un mécanisme qui fait monter la piece & couper de l’epaisseur que l’on a préalablement fixée (de !/,, 41/,, de mm). 1) Dumaige, constructeur-opticien, 3 rue des Poitevins, Paris 40 Le systeme de contention de la piece est le méme que dans le microtome de GUDDEN. C’est en réalité un grand microtome de Ran- VIER dont les dimensions sont calculées de maniére a permettre de débiter en coupes sériées un hémisphére entier dans une direction quelconque, et au besoin les deux hémisphéres ensemble. Un dispositif special permet de faire tourner la piece ä couper sur son axe vertical, de maniére a l’attaquer par le point le plus favorable, eu égard ä la direction des fibres dans la région. 3 Avec cet instrument, dont le volume est moindre que celui du microtome de GUDDEN, et dont le prix n’est pas sensiblement supérieur, on obtient tres facilement des coupes absolument réguliéres, ce qui pré- sente un grand avantage au point de vue de la décoloration lorsqu’ on emploie les méthodes colorantes électives de la myéline. Les pieces friables se coupent moins mal qu’avec le microtome de GUDDEN. On peut pratiquer au moins 100 coupes de suite sans affüter le rasoir. Enfin la coupe se fait sous les yeux de l’opérateur qui peut régler la vitesse de son rasoir suivant les circonstances et se servir de sa main gauche pour éviter les enroulements. Nachdruck verboten. On the cranial Nerves and Sense Organs of Fishes. A Reply. By F. J. Core, University College, Liverpool. I hasten to reply to Mr. Aruıs’ criticism of my recent work on Gadus (just received), and in order to facilitate a more harmonious dis- cussion of the points at issue, let it at once be understood that I regret Mr. Auuis should have taken exception to the tone of the criticism I passed on his work. It seems that I have failed in the difficult task of disagreeing amicably with a distinguished fellow-worker, and trust that what was perhaps an excess of zeal may not be taken as a dis- courtesy towards an older observer than myself, and one the author of two such important, not to say beautiful, memoirs on the subject as his works on Amia. At the same time I think I may claim, without being accused of ill-humour, that the tone of his reply at least equal- ises matters in this respect. 1) Regarding the definition of the infra-orbital canal I have read Auuts’ reply carefully twice, and whilst I should be happy to adapt the terms of the objection to the susceptibilities of my opponent, the passage in substance represents what I still think. The alleged incon- sistency in my Chimaera work is more apparent than real. The upper scheme on page 635 is a very general statement, and as such is cer- tainly ambiguous, but the lower scheme on the very same page is quite consistent, and I must further protest strongly against the passage in my Cod paper on page 122 being lifted out of its context. The question at issue now is the value of the nerves in classifying the canals. The bulk of the reply on this point is to my mind irrelevant to that issue, and whether the supra-temporal canal is what Aurıs claims it to be 41 does not in the least affect my contention that canals must be defined according to the nerves supplying them and not by any structural peculiarities of their own. My opponent is stating his own view of the case, which may or may not be right, but is not meeting mine. ALLIS is disposed to deny that he defines the canals by their innervation (although omitting the case of the infra-orbital that is what he practically has done in Amia), and says that their names are “based on purely topographical considerations”. In the latter case one is dis- posed to ask how the canal in Amia containing sense organs 15 to 21, situated above and altogether behind the eye, is termed infra-orbital. Axnuis is therefore inconsistent in both respects — first as regards innervation, and second as regards topographical relations. I shall now be interested to learn how the sensory canals are to be classified. From my own point of view no classification can have any importance, since the whole system is itself a unit and cannot there- fore be classified in any but a purely convenient manner. But certain facts are stated as opposed to the innervation classification of the sensory canals, and these are as follows: 1) A branch of the buccal in Scomber is said (for the first time here) to innervate one organ of the supra- orbital canal. To quote Atuis’ own words, as I had no access to his notes, my failure to take this fact into account is perhaps excusable. 2) A branch of the profundus in Chimaera is stated on my authority to innervate twc organs of the same canal. Here again I must object to this observation being quoted apart from its context, and I accord- ingly refer those interested to the original paper, where the bearings of this apparent anomaly are discussed. 3) Ewarr is quoted as follows: “In Selachians in general, according to Ewarr’s schema, that section of canal that is defined by him as temporal, is innervated by the branches of three nerves, the oticus facialis, the glossopharyngeus, and the lateralis vagi.’ I must express surprise, that this quotation should have been made. In the schema in question the temporal canal is well defined by the lettering 7. T., and is innervated only by the IXth nerve. It was inserted solely on the authority of Aruıs’ own work, since Ewart himself did not find any branches of the IXth supplying lateral sense organs +), nor does he describe a temporal canal in the types investigated by him, but distinctly denies being able to delimit one. On p. 70 Ewart refers to a temporal canal, but the passage relates to Amia, and toa distinct canal innervated, as it was then supposed, by a distinct nerve, and not as stated by Auuis by branches of 3 nerves. On the other hand as the only statement on which the temporal canal was founded has since been dissipated, the canal must also go with it. Finally Ewart himself is perfectly logical and consistent in defining the canals according to their innervation, his “temporal canal” was a necessary result of this consistency, and in my opinion to quote his work in support of the opposite view was not permissible. The peculiar views of Auuis there- 1) This has since been described by Ewart and the writer, but a comparison of Ewart’s figure with that given in our joint description ‘at once suggests that the latter is an anomalous case, whilst also the IXth nerve there does not supply a part of Arrıs “temporal canal”. Arrıs by the way misquotes this paper in his list of literature. 42 fore on the classification of the sensory canals, as far as his criticism enlightens us, are based on an unpublished fact in Scomber’, on a doubtful condition in Chimaera, and on a misinterpretation of Ewarr. 2) Here Arııs has somewhat failed to grasp my meaning, and the passage in question is, as it stands, too condensed. The point was that whilst the independence of the primitive cord of cells was a significant fact (but one in which Amia is so far peculiar), the later independence of the two canals is involved by the fact of there being a pore at their junction — whether this pore be formed by the fusion of half or primary pores notwithstanding. The latter quotations from my Chimaera paper are of course quite correct, but do not apply to the exceptional case of Amia. 3) As I made no claim to have homologised the bones of the Cod fishes skull!), it is difficult to see that I can be blamed for not having done so. To accuse me, however, of ambiguity in connection with the Post-frontal is not just, since the alleged ambiguity is fully ex- plained, and was in fact entirely introduced, by the circumstances de- tailed in the post-script to my paper — added as it was passing through the press. I referred to a bone as the post-frontal or sphenotic purely and simply because that bone actually has received those names in Gadus and closely allied forms, and I was anxious to give the full synonymy. Further on ALLIS arguing on the basis of the position of the dermal tubules and sense organs (in my opinion a dangerous line of argument) is led to conclude that the post-frontal +- sphenotic of Gadus are homologous with the post-orbital of Amia. Whilst I do not pre- tend to the special knowledge of the piscine skull that I freely accord to my critic, it seems to me that he is here certainly in error. Firstly because the bone in Gadus is, contrary to the bone in Amia, at least largely an ossification of the auditory capsule (sphenotic), with however I believe a superadded dermal lateral line element (post-frontal), and its precise homologue in the Salmon is identified as the sphenotic by W. K. Parker, whose opinion demands the fullest respect, and secondly because the bone lodging the infra-orbital canal in front of the squamosal would then be the post-frontal in both our types. Auuis on the other hand homologises my post-frontal + sphenotic with his post-orbital, and my sub-orbital 6 with his post-frontal. To my mind these comparisons are from his own point of view quite inadmissible, since the two bones would then occupy exactly reverse positions in the two forms, and if, as he claims, the topographical relations of dermal tubules and sense organs have any value, I should expect the same relations of the cranial bones to have a still greater value. I contend however that these homologies can only be maintained on developmental evidence, and not on the position of a variable series of characters. 4) I have already dealt with my alleged ambiguity in the use of the terms post-frontal and sphenotic, and pointed out that the charge cannot justifiably be preferred against me. With regard to the re- mainder of the paragraph, it contains its own answer and I do not therefore propose to discuss it. 5) In the preceding paragraph, be it noted, my critic expresses sur- 1) This is emphasized in a footnote to my paper. 43 prise that I should homologise a sense organ situated in one ossicle with a sense organ found in another. It is indeed difficult to be con- sistent, and I note with surprise that in the very next paragraph he homologises (“probably”) a sense organ in Scomber situated in the hind end of the squamosal with one in Gadus situated between the supratemporal ossicles 2 and 3. 6) I have read the passage in question over again (p. 627—628) and still affirm that it is not a consistent view of the case. It is true the word “probably” occurs, but the comparison with A mia which follows is in some detail, so that the value of the “probable” is somewhat dis- counted. If however I modify my statement so as to assert that ALLIs provisionally rejects the canal as a lateral line structure in Polypterus, but provisionally accepts it as such in Clarias and Auchenaspis, I should be more correctly conveying his meaning, but the inconsistency would still be there. With regard to my statement that the canals in question are “exactly the same”, and the quotation from me re Poly- pterus, I must re-affirm that as far as the meagre descriptions of POLLARD go any other conclusion is out of the question, and as to the Poly- pterus quotation, it is still another instance of a remark divorced from its context. I may affirm that the canal A is the same as the canal B, without being able to determine the precise relation of both to another system of canals of another nature, Auris concludes by remarking that it is a “pure supposition” to homologise the “lateralis” nerve of Petromyzon with the ramus lateralis accessorius. It is something more than a supposition — it is probable. It rests upon a very fair basis of fact, and is moreover a conclusion, as Professor Jupson HERRICK remarked to me in a letter, that most workers on the subject have ar- rived at quite independently. This alone, apart from the facts in sup- port of it that Srrone and myself have elsewhere adduced, raises it above the level of a “pure supposition”. I shall be interested to learn how these same facts are met by Arrıs. In the meantime I must protest against a carefully argued homology being summarily rejected without any discussion. 7) As counts 1 and 2 of my criticism are admitted by ALLIs I need make no further reference to them. When I stated in the foot- note quoted by him that I omitted reference to text bookst), it simply meant that I assumed my readers, as professional zoologists, would be at least as well acquainted with them as myself. I do not yet see how this simple reference can be manipulated by my opponent into a justi- fication of his ignorance of these works. His quotation from p. 173 of my work is intended to convey the impression that I was quietly claim- ing a homology as my own which was in fact stated by my opponent himself. It will I think surprise most readers when I point out that the last sentence of the same paragraph containes an admission that Aırıs had recognised these homologies. —- Count 3 probably holds good but it should not, I admit, have been allowed to rank with 1) It must not be forgotten that the branches to the pelvic fin were described by Srannius, so that here again Arııs’ explanation fails to meet the case. I did not however mention Srannius, because I was referring to an older author — Swan. 44 the others, although the nerve in question is figured, but apparently not described, by Ewarr. — Count 4, to quote Aris, “states that I have made a marked error in my work”. The adjective “marked” is by the way not mine, as I consider the point to be one of very small detail. As however Arrıs enters somewhat fully into it his reply must be considered. The facts are that Srannius affirms, and I fully confir- med his statement in many dissections, that the accessory lateral passes externally to the lateralis. As Anuis stated that it passed internally to this nerve, I felt justified in denying the accuracy of his assertion. He now adduces the following statements in his own support. On one side of the first specimen, the nerve, excepting a small bundle, bears out his statement. On one side of another specimen the course of the nerve is against him and as I stated, but on the other side of the same specimen the nerve is partly external and partly internal to the lateralis. The facts therefore, as far as ALLIs now states them, are perfectly equally balanced, and no one, I think, on this evidence, could possibly say which was the normal condition. Nevertheless, surprising as it may seem, Arnis concludes his passage as follows: “I think, however, that I can safely maintain the accuracy of the statement made by me, notwithstanding the fact that I am in evident opposition to so careful a worker as Srannius.” He is further apparently aggrieved that I should have accused him of error. Now if anyone were to assert that the left carotid of the rabbit arose from the aorta, I should cer- tainly reply that he was in error. And if he adduced that small per- centage of variation in the position of the artery that undoubtedly occurs in support of his assertion, I should accuse him of instituting a controversial distinction between a downright error and a statement cal- culated to seriously mislead his readers. As matters now stand Arnıs’ facts must be regarded as variations, and his statement is therefore erroneous for the normal condition, whatever term he chooses to apply to his action. — As to count 5 I regret that Arrıs does not frankly acknowledge his error and thus obviate a distasteful discussion. That he overlooked a very obvious root of considerable morphological import- ance in a professedly original description must, I insist, be admitted. In extenuation of this he says: “I am also wholly unable to see why, in a memoir relating) to Amia, a particular passage should be con- sidered faulty simply because I had failed, in it, to fully note or de- scribe certain conditions in Gadus that had no direct relation whatever to a relatively simple comparison I was seeking to make.” May I ask my opponent whether it is his practice in his discussions to introduce matter of an inaccurate description and having “no direct relation whatever” to those discussions? And is his summary supposed to in- clude “relatively simple comparisons”, for this one monopolises a para- graph in that portion of his work. But as the homology of the nerves in Amia is left obscure, and as that obscurity I venture to think would have been cleared up by a recognition of the vagal root of Gadus, it appears that the comparison is not so “relatively simple” after all, nor has the fact in question “no direct relation whatever” to the subject. 8) Here I am accused of a “most excellent bit of that special pleading that can be traced in other parts of Core’s work”. If this 45 expression gave any Satisfaction to the writer thereof, it has certainly afforded me some amusement. The facts are as follows: On p. 628 of Aruıs’ last work, the last paragraph relates to the “great recurrent branch of the facialis”!). Throughout that paragraph, in order to avoid repetition, this branch is referred as “the nerve”. Towards the end of the paragraph the following expression occurs: “The nerve in Gadus has, contrary to the arrangement of the branches in Amia, an intra-cranial course.” My procedure here is quite obvious. The ex- pression “the nerve” I interpreted in the meaning it had conveyed all through the paragraph, overlooking for the moment the fact that as Auuis had missed the posterior root of Gadus, it could only possibly refer to the anterior root of that nerve. AurLıs’ passage is necessarily ambiguous owing to this oversight, and I consequently misunderstood it. Substitute in the above sentence the expression “anterior root” for ‘nerve” and the ambiguity due to imperfect observation on Aurıs’ part at once disappears. I make the amende honorable with great pleasure, and trust that at least one “bit of special pleading” has now been removed from my work. — With regard to the last paragraph of this section I do not, like Arrıs, formulate an homology on the geography of a nerve, nor do I consider it permissible to reject one on such grounds; but this question cannot be discussed here. I cannot under- take to discuss Hatter without his work to refer to, but as my remarks were only of the nature of a “provisional interpretation” and as I point- ed out that Harrer’s nerve A was anomalous on that interpretation, I am not inclined, as far as my own work goes, to attach much import- ance to the passage. If the quotation from Harrer refers to the anterior root, which however is difficult to comprehend, it cannot be sympathetic any more than it can be a part of the lateralis accessorius. 9) Here I have to acknowledge, with due expressions of regret, having made a bibliographical error of some importance. That is to say I was not entitled to assert that the terms internal mandibular and hyoideus were synonyms. Without wishing in any way to palliate this offence, I may be permitted to point out that as this part of my work is done during short visits to London, and as there is a con- siderable quantity of it to be got through, it is not possible to do it as thoroughly as I could wish. This is, as far as I am aware, the only noteworthy blunder in this portion of my work that has been committed, it had already been pointed out to me by Prof. Jupson Herrick, and I had taken the necessary steps to acknowledge it. Whilst therefore I would prefer not to discuss the details of this section of Aurıs’ criticism without independently going over the ground again, I am free to admit the justice of several of the points he has made against me. I may however in the meantime point out that I did not, as he charges me, overlook his r. mand. int. trigemini, and indeed the very passages of his work he refers me to are in my copy strongly marked with pencil. As however the chorda tympani is essentially a. component of the facial, and as the nerve he identifies as the chorda is a branch of the trigeminus, the facts of its sensory nature and topo- 1) This of course has an anterior and posterior root according to PoLLArD. 46 graphical position, though important, are by no means sufficient to establish the homology claimed. It was for this reason that I did not mention it. 10) No comment necessary. 11) With regard to the “prophecy” incident I have read the two passages over again, and am so confident that the unprejudiced reader will detect no essential difference between them, that I leave the matter in this position. As to the lateral line branch of the IXth in Amia it would perhaps be better that I should briefly recapitulate the facts. In his first Amia paper Aruıs states that the lateral line branch of the IXth has in the larva a separate root, a separate foramen in the skull (often), and a separate ganglion. On what substantial grounds, therefore, this nerve was associated with the glossopharyngeus, except for the purpose of pure convenience, it is difficult to imagine. In his second Amia paper these facts are restated, but without mention of the separate root, with the additional information however that the nerve in the adult is derived from the root of the lateralis, and that after its origin it accompanied the IXth and entered its ganglion. If any additional evidence had been necessary to establish the independ- ence of this nerve from the glossopharyngeus the latter fact surely supplies it, and I confidently believe that the morphologists are few who would, like Anis, have still described this nerve as a branch of the TXth, How is this procedure justified? Passing over the first statement on p. 376, in which my critic conveniently refuses to recognise the obvious sense of the passage quoted from me, the first reason given is that he does not see why the fact that the nerve arises from the lateralis should cause it to be disassociated from the IXth. If this is intended to be an obscure blow at the discrete nature of the cranial nerves, I am heartily in accord with my critic. So long however as the independence of the cranial nerves is maintained, and this I take it is the view adopted by Aruıs, so long for example must a nerve issuing from the brain in company with the trigeminus be kept distinct from the facialis. The second reason is sufficiently important to be quoted in extenso. “Whether its association with the glosso- pharyngeus is primary or secondary I do not pretend to judge, but that the branch in Amia has the same relation to that nerve, be it segmental or not, that the so-called facial and vagal branches of the lateral system have to the facialis and vagus I consider as unquestion- able.” This passage is the truth but not the whole trath. The lateral line nerves have peripheral relations with the VIIth and Xth it is true, but, as Annis describes and figures himself, they also enter into the same relations with the trigeminus. We hence have the interesting anomaly of our critic disagreeing with CorLinGe in the latter’s association of the buccal nerve with the trigeminus, whilst he himself associates a nerve with the glossopharyngeus on precisely the very same grounds 1). — Regarding the concluding portion of this paragraph it is either ir- relevant, or is (by implication) based ‘on a misunderstanding of my position 1) Of course the most rational explanation of the lateral line nerves, and one now held by several workers in the subject, is that they are not branches of any cranial nerve. The condition of the lateral nerve of the IXth of Amia fits in admirably with this view. 47 on this question. It is sufficient to refer readers to p. 154 ete. of my Gadus paper. Inote that Aruıs does not endeavour to meet the objection that I urged against his view of the matter. — As to Arcock’s work on Ammocoetes Auuis says: “I consider [it] a valuable contribution to our knowledge of the lateral sensory system, differing radically, in this, with Core.” This is hardly correct. I did not doubt that the work in question had been carefully and ably conducted, and only strongly criticised the primature conclusions based on that work. It will be remembered that my principal objection was that we knew nothing of the status of the so- called lateral line organs of Arcock, and they could not hence be used as a basis for discussion. The very same objection was emphasized by another worker on cranial nerves in a letter received before my criti- eism was published. Further my criticism was accompanied by at least some evidence, whereas the only point Aurıs urges for his opinion is as follows: “The ventral line of epidermal pits in Ammocoetes, for example, a part of which is said to be innervated by a branch of the ventral branch of the glossopharyngeus, explains, in all probability the gular line of pit-organs im Amia, a line of organs doubtless overlooked by Core in his statement that ‘the ventral line from the IXth backwards is not represented in other recent or fossil Fishes’.” I beg to say I did not overlook the organs in question, but as their innervation was not “fully determined” (see fig. and text) in Auuis’ first Amia paper, and as I did not find any branch of the IXth described as supplying them in his second Amia paper, I considered their nature of too doubtful a character to have any value in the discussion. — With regard to the nerve I identified as the otic branch of Ammocoetes, such identification may be wrong, but it is based on a comparison with Selachians, and therefore has more a priori probability than the sug- gestion of Aruıs. It is a common practice on the part of the latter to interprete all fishes in terms of Amia — a specialised fish it must be remembered of a family going no further back than at most the Jurassic. — The last paragraph of the criticism is easily met. It is in my opinion gratuitous to doubt Jounsronn’s work in this particular connection, as lateral line fibres are easy to identify, and Jounsrone& actually did not err in his identification of the roots of the IXth, which are in fact, omitting the olfactory and optic nerves, the easiest roots to identify in a fish. Moreover the peripheral distribution of the nerves of Acipenser has been carefully described. Omitting the well-known work of GORONOWITSCH, it is sufficient to mention the admirable account of Stannius published in 1839. That he considered this work to hold good is obvious from the preface to his 1849 memoir, and the latter Aruıs, like the rest of us, holds in great admiration. The 1839 work is however not quoted either by JOHNSTONE or ALLis, but as the main results figure in the general memoir well known to both, I hold that Jonnsronn’s data were fully sufficient for this particular purpose (i. e. the IXth nerve), and see no reason to doubt his statements — except a controversial one. As to Kınasgury it is idle to doubt that I overlooked the statement in question (which was in fact consulted before writing the passage now criticised), I did not further include him amongst the older writers, nor do I be- lieve that careful and philosophic writer to have been guilty of error. Until Jomsstoxe’s full memoir appears it would be premature to com- 48 pare the two accounts in detail, but it is quite easy to conceive how they may be harmonised. In the meantime Jonnsronx fails to describe in Acipenser a lateral line branch belonging definitely and morpho- logically to the IXth, and Kiyessury says: “it [the lateral line nerve] also receives a small contingent of fine fibres from the IXth and in turn gives to it a small bundle of its coarse [i. e. lateral line] fibres.” In a footnote it is pointed out that the fibres thus contributed to the IXth are distributed as they should be to lateral line organs!). How this simple statement (also quoted by Arııs) can be converted into the assertion that according to Kinessury “lateral fibres are sent, in Aci- penser, from the linea lateralis to the glossopharyngeus” is still con- tinuing to excite my curiosity, unless indeed “linea lateralis” is a clerical error for lateralis vagi. The statement as it stands conveys the im- pression that Kixaspury describes a true lateral line branch of the IX th, Such a statement is directly contrary to the whole tenor of Kinespury’s work, the tendency of which in fact is against the discrete nature of the cranial nerves and against the association of the lateral line nerves with the cranial nerves sensu stricto, My interpretation of the passage on the other hand is precisely the opposite of that given by Auris, and it is the one moreover which I am confident Kinespury would place on it himself. To sum up generally: Whilst I am as far as Auuis could wish from presuming to be the parent of unassailable views, and whilst those views must I suppose go the way of most in being either modified or entirely rejected with advancing knowledge, it still seems to me that, apart from the bibliographical error admitted in section 9, my work remains in the same position as it did before Aruıs’ criticism was published. As to matters of fact there is, it is satisfactory to note, but little disagreement. Liverpool, March 20, 1899. 1) On reading the footnote over again it seems to me uncertain whether Kinessury’s conclusion in it refers to Acipenser or to Amia, but of course it does not affect my point; and this was probably the reason why I did not refer to Kinesspury’s statements re Acipenser in my criticism of ALCOCK. Personalia. Pisa. Dr. BERTELLI ist zum Professor der Anatomie in Padua, an VLACOVICH’s Stelle, ernannt worden. Anatomische Gesellschaft. Dr. med. W. Tonxorr, Volontär-Assistent des Anat. Instituts der Kaiserl. Militär-Akademie zu St. Petersburg (z. Z. Freiburg im Breis- gau) ist in die Gesellschaft eingetreten. Berichtigung. In No. 1, Band XVI des Anatom, Anzeigers, S. 27, Absatz 2, Zeile 3 (STAHR’s Artikel „Bemerkungen etc.“) muß es heißen „beim Hunde‘ statt „beim Kinde“. Abgeschlossen am 18. Mai 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGEK Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben yon Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. + Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. 5 6. Juni 1899. & No. 3 und 4. InHALTt. Aufsätze. Edward Phelps Allis jr., On Certain Homologies of the Squamosal, Intercalar, Exoccipitale and Extrascapular Bones of Amia calva. p. 49 bis 72. — Otto Thilo, Die Entstehung der Luftsäcke bei den Kugelfischen. Mit 2 Tafeln. p. 73—87. — B. Morpurgo, Ueber die Verhältnisse der Kernwucherung zum Längenwachstum an den quergestreiften Muskelfasern der weißen Ratten. p 88—91. — Eugen Fischer, Seltener Verlauf der Vena azygos (Abspaltung eines ungenlappens. (Nachtrag) p. 91—92. — J. Havet, Referat. p. 92. — Ana- tomisehe Gesellschaft. Bericht über die 13. Versammlung. p. 93—96. Aufsätze. Nachdruck verboten. On Certain Homologies of the Squamosal, Interealar, Exoceipitale and Extrascapular Bones of Amia calva. By Epwarp PHeırs ALLIs jr, Of the squamosal of Vertebrates Gaupp says (No. 16, p. 89): “So können wir das ‘Squamosum’ definiren als einen Belegknochen des äußeren Umfanges der Ohrkapsel, als ein ‘Paroticum’ — eine Bezeich- nung, die ich freilich vorerst, um die Verwirrung unter den ‘Otica’ nicht zu vermehren, nicht anwenden will. Durch die Befestigung des Quadratums an der Ohrkapsel wird die Anlagestelle des Squamosums noch genauer localisirt. Diese bei den höheren Wirbeltieren sich deutlich aussprechende Natur des Knochens macht es dann ziemlich zur Gewißheit, daß auch das ‘Squamosum’ der Fische diese Bezeich- nung ganz mit Recht führt und mit seinem Deckknochenanteil dem Anat. Anz. XVI. Aufsätze, 4 50 Squamosum der Reptilien, Vögel und Säuger complet homolog ist. Dagegen ist bei den jetzt lebenden Amphibien kein Deckknochen vor- handen, der die Bezeichnung ‘Squamosum’ verdiente.” Of the squamosal of Teleosts VROLIK says (No. 33, p. 283), that it “constant den Can. semic. ext. einschließt”. He furthermore says (p. 229): “Mit dem Postfrontale zusammen bildet das Squamosum gewöhnlich das Gelenk für das Hyomandibulare. Den Namen Squa- mosum hat schon Sprx gebraucht. Dagegen deutet Cuvier diesen Knochen als Mastoideum der Schildkröten und Krokodile, das mit dem Frontale posterius die Gelenkfläche bildet für das Hyomandibulare, dem CuvIER den Namen Squamosum zuteilte. MECKEL nannte das Frontale posterius Squamosum; darum deutet er unser Squamosum als mastoideum. HALLMANN giebt als Function des Squamosum an, daß es die Gelenkfläche des Hyomandibulare bildet; auch erwähnt er, daß es den Canalis semicircularis externus birgt. KÖSTLIN stützt seinen Namen Squamosum auf Vergleichung mit der Begrenzung und Lage bei Reptilien und Vögeln. Acassız nennt diesen Knochen Temporal, weil er ihn, seiner Begrenzung wegen, nicht für ein Mastoideum halten kann.” Huxtey, or perhaps first PARKER, proposed for the squamosal of fishes the name pterotic, and of it HuxLey says (No. 19, p. 26): “It lies on the upper and outer part of the ear-capsule between the proötic and the epiotic.” Of the bone in Esox he says (loc. cit. p. 133): “The postero-external [process of the primordial cranium] closely cor- responds with the squamosal of the higher Vertebrata in position; but, as a cartilage bone, it corresponds with an ossification of the capsule of the ear, called pterotic in the higher Vertebrata.” PARKER says of it (No. 24, p. 96), that it is an ossifying tract that “begins. over the ampulla and arch of the horizontal canal”. In Amia the squamosal was described by BrIDGE (No. 7) as a parietal. The true parietals of the fish, which, in the specimen BRIDGE. examined, were found fused with each other in the middle line of the head to form a single median bone, were considered by him as a dermo-supraoccipital. The outer margin of each so-called parietal was said by him to fulfil “the function of a supratemporal in trans- mitting the cephalic continuation of the main lateral slime-canal”. Two separate and independent, so-called supratemporals, one on each side of the head, were however described by him. They are the extrascapulars of SAGEMEHL’s descriptions (No. 27) and my own. The squamosal of Amia, as both Brincge and SAGEMEHL have stated, rests upon the primordial cranium only along its lateral edge, 51 the remainder of the bone being separated from the underlying cartilage by the temporal hole of SAGEMEHL, that hole lodging an anterior extension of the dorsal muscles of the trunk. Along the under surface of the lateral edge of the bone two short lamellae are said to project downward and somewhat mesially, and to firmly embrace the sharpened, dorso-lateral edge of the chondrocranium. One of the two lamellae lies along the lateral surface of the skull, extending downward approximately to the dorsal edge of the articular facet for the hyomandibular. The other lies along the lateral edge of the floor of the temporal hole. These lamellae, although closely applied to the surface of the cartilage they embrace, are said by SAGEMEHL (No. 28, p. 59) to be everywhere separated from it by a layer of perichondrium. The entire bone is, accordingly, considered by him as of purely dermal origin. In Teleosts, SAGEMEHL says (No. 29, p. 507) that the squamosal consists of two parts, one of them being of dermal origin while the other presents all the characteristics of a primary ossification. In the Characinidae the dermal part of the bone is said by him (No. 28, p. 59) to be a bony plate that lies in the same level as the other dermal bones that cover the top of the skull. Along its lateral edge it is said to be connected with the primary portion, which is described as a bony plate directed medianly and forming a part of the floor and lateral boundary of the temporal hole and a part of the lateral surface of the skull. The dermal part of the bone is traversed by the main infraorbital lateral canal, and lies dorsal to the muscles that fill the temporal hole. The primary part of the bone lies lateral or ventral to those muscles, and is traversed by the external semicircular canal of the ear. It, extends downward along the lateral surface of the skull beyond the dorsal articular end of the hyomandibular, and the posterior part of the articular facet for that bone lies on its external surface, and, according to the figures, is lined with cartilage. The median wall of the temporal hole is said to be partly of cartilage and partly of membrane, a fascia closing a large round opening which is always found leading through the cartilage, from the hole, directly into the labyrinth recess of the cranial cavity (No, 28, p. 81.) In the Cyprinidae the mesial edge of the dorsal, dermal part of the squamosal is said by SAGEmEHL (No. 29, p. 550) not to reach the exoccipitale, as it does in all the Characinidae, a certain space, covered by the parietal, being left between the two bones. In certain of the Cyprinidae this space is said to be so greatly enlarged that the temporal hole becomes in part uncovered; and in still others the 4* 52 lateral edge of the parietal becomes “so weit verkürzt” that practically no roof whatever is left to the hole. The same conditions are said to be found in many of the Physostomi, and in nearly all of the Acanthopterygii and Anacanthini. In Sclerognathus the hole is said to be reduced to “eine tiefe, von medial und hinten von scharfen Rändern begrenzte Grube”. Sclerognathus thus seems to present ex- actly the conditions found in Scomber, and to which I have already referred in an earlier work (No. 4, p. 92). I there said: “This seems to indicate that Amia and Scomber represent separate lines of descent from some fish in which the trunk muscles had not as yet invaded the temporal part of the skull to the extent they have in these two fishes.” A similar conclusion is perhaps indicated in SAGEMEHL’s statement (No. 29, p. 551): “Selbstverständlich sind die bei diesen Formen (Cyprinidae) und bei Sclerognathus so ähnlichen Bildungs- verhältnisse ganz unabhängig von einander entstanden zu denken.” That the condition found in Scomber is not due simply to the dis- appearance of the plate of bone that forms the dorsal, dermal part of the squamosal of the Characinidae and Cyprinidae, and the whole of the bone in Amia, seems shown conclusively by the fact that the hind end of the supraorbital canal lateral, which, in all these fishes, lies in the frontal bone, lies, in Scomber, internal to the trunk muscles that fill the temporal groove, while, in all the others, it lies morpho- logically external to those muscles. From the hind end of the squamosal, both in the Characinidae and Cyprinidae, a process, usually long, is said to project down- ward and backward and to serve for the attachment of the supra- clavicular. According to SCHMID-MONNARD (No. 30) the squamosal of Tele- osts is always formed of at least two different components, and there may be even three or four such components, all fused together to form the single bone of the adult fish. One of the two components that are said to be always present is partly of subperichondrial origin and partly of endochondrial origin. It is said to first appear as two thin layers of bone, called by ScHhmip-MonnArD the primary bony lamellae, both lying internal to the perichondrial membranes, one on the outside and the other on the inside of the cartilage that encloses the summit of the external semicircular canal. These two layers of bone are thus of exochondrial origin although subperichondrial in position, Internal to them the cartilage ossifies directly, true endochondrial bone thus arising, continuous with the two primary exochondrial lamellae The second component always found is, in young embryos, wholly 53 separate from the subperichondrial one, and it encloses and adjoins that section of the lateral sensory canals that, in the adult, traverses the compound bone. It lies external to the perichondrial membrane of the adjacent part of the chondrocranium, and it is said to be of osteoblastic origin, or partly of osteoblastic and partly of fibrous origin. These two, originally distinct components soon fuse, but a distinct limit exists between them, throughout the life of the fish, “sofern nicht Re- sorption der gesamten Knochensubstanz eintritt”. The other com- ponents that may be found in the bone of the adult may be called a fibrous component, formed in, or in connection with, the tendons or fascia that have their attachment on the bone; and a fibro-cartila- ginous component, that may be formed in relation to the articular facet for the hyomandibular. These latter components seem, from the descriptions, to form additions to the extra-perichondrial com- ponent, above referred to, rather than to the subperichondrial one, and they are never, even in larvae, sharply limited and defined in relation to it. VROLIK, in his work (No. 33), did not notice, in the bones of Teleosts, the several components described by Scumrp-Monnarp. He, however, describes, in the adult Esox and in embryos of Salmo, “perichondrostotisch” and “enchondrostotisch” bones, the former being approximately the two primary bony lamellae of the subperichondrial bone of Scuomrp-Monnarp’s descriptions, and the latter the more or less fully developed subperichondrial and endochondrial bone, fused with the one or more other extra-perichondrial components that may become associated with it. In the adult Salmo VROLIK says the bones are all wholly enchon- drosteal. In the sections he gives of the adult of this fish he shows no lateral canal traversing the squamosal, nor does he allude to it. In one of the two sections that he gives of the embryos of the fish he shows a lateral canal, but not in the other. While I should hesitate to accept these figures as a confirmation of CoLLINGE’s statement (No. 13) that the lateral canals in the young of Salmo traverse the bones of the skull, but, in the adult, have left those canals to become lodged in drainpipe-like canal-bones, that lie superficial to them, the coincidence is nevertheless singular. VROLIK’s figures seem simply to have been carelessly drawn, or carelessly reproduced, for no canals whatever are shown in the frontal bones, either of the adult or of larvae, and in none of his sections of Esox are the parietal bones shown, although sections 2 and 3 should certainly, one or both, have hit them. 54 In Amia the squamosal lodges three lateral sense organs, or sensory patches (No. 1). Two of these organs are innervated by branches of the ramus oticus facialis, and the third one by a branch of that lateral nerve that issues from the skull with the nervus glosso- pharyngeus. The two organs that are innervated by the facialis lie anterior to the point where the main infraorbital canal is joined by the dorsal end of the preoperculo-mandibular canal. The third organ lies posterior to that point. In Scomber, as in Amia, there are, in the squamosal, three lateral sense organs. Two of these organs are innervated by branches of the oticus facialis, and the third by a branch that has its apparent origin from the first vagus nerve. This latter branch is, almost unquestion- ably, the homologue of that branch of the nervus lineae lateralis of Scyllium or Salmo, described by HALLER, to which I made reference in my latest publication (No. 5, p. 377), and which I there considered as the probable homologue of the so-called dorsal branch of the glossopharyngeus of Amia. The two organs that are innervated by the facialis lie, in Scomber, as in Amia, in front of the point where the main infraorbital canal is joined by the preoperculo-mandibular canal, the third organ lying posterior to that point. That part of the squamosal of Scomber that lodges the lateral canal by which the bone is traversed, is a tall thin ridge or process of bone that looks like a separate plate or piece applied by its edge to the dorso-lateral surface of the rest of the bone. It pro- jects dorso-laterally, and lies between the muscles that fill the tem- poral groove of the fish and the dilatator operculi muscle, which fills the dilatator groove. The bone does not cover any portion of the dorsal surface of either of the muscle-masses between which it lies, there being absolutely no superficial plate-like extension to this part of the bone. The primary part of the bone forms part of the floor of the temporal groove, part of the floor of the dilatator groove, part of the posterior surface of the skull, and a part of its lateral surface, this last surface of the bone containing the facet that receives the posterior articular head of the hyomandibular. The bone is traversed by the external semicircular canal of the ear, and, partly from its hind edge and partly from the corresponding edge of the dorsal, dermal part of the bone, a long pointed process projects backward and laterally, and gives insertion to a fascia that covers the external surface of the adjacent segment of the muscles of the trunk. The entire bone thus has three distinct components, the dorsal, ridge-like portion, arising in connection with the lateral canal by 55 which it is traversed; the body of the bone, of perichondrial or endo- chondrial origin, and lodging the external semicircular canal; and the posterior process, formed in connection with the fibrous structures to which it gives insertion. The body of the bone has the same relations to the skull of the fish that Sagement found in the corresponding part of the bones of the Teleosts he examined, and it is certainly their equivalent; while the dorsal ridge, or process, of the bone is the equivalent of the dorsal, horizontal, dermal portion of the bones in those other Teleosts. This dorsal ridge in Scomber is also the equi- valent of the entire bone of Amia, as SAGEMEHL describes that bone, but it would seem as if the V-shaped process along the ventral sur- face of the lateral edge of the bone in Amia might, contrary to SAGEMEHL’S determination, represent of the perichondrial body of the bone of Scomber and other Teleosts, and not a part of the dermal component. In Polypterus the so-called parietal of Traquatr’s (No. 32) de- scriptions is said by him to be traversed by the main lateral canal small of each side of the head. Because of this relation to the canal VAN WHE (No. 36, p. 259) concluded that the bone could not be a true parietal, and that it must be formed by the fusion of the squamosal and parietal elements of the skull of the fish. He accordingly proposed for it the name squamoso-parietal, a proposition to which PoLLARD later gave his adhesion (No. 26, p. 407). It is to be noted, however, that the so-called squamosal part of this bone takes little, if any, part in the formation of the articular facet for the hyoman- dibular. According to TRAQUAIR the anterior part of the lateral edge of the bone lies mesial to the spiracular canal, the posterior part forming the dorsal portion of the hyomandibular facet. According to POLLARD’s figures, where the bones are shown in section, the dorsal end of the hyomandibular is capped by what he calls the third spira- cular ossicle, and it is that ossicle and not the hyomandibular itself that articulates with the lateral edge of the squamoso-parietal. Both the ossicle and the anterior portion of the dorsal end of the hyoman- dibular are said to lie internal to the spiracular canal. The squamoso- parietal also comes into no relation whatever with the external semi- circular canal of the ear, that canal traversing the so-called opisthotic of the fish. Of this latter bone TRAQUAIR says (No. 32, p. 168): “This bone, the ‘mastoid’ of Acassız and MÜLLER, I must identify as the opisthotic of HuxLeyv, but it is evident that it also includes his epiotic element”. It seems to me that it must include not only those two elements, which are, respectively, the intercalar and exoccipitale 56 of my descriptions of Amia, but also the so-called primary part of the squamosal of Teleosts. The dorsal, dermal part of the squamosal of Teleosts has simply retained that primary independence from the underlying primary part of the ossification that is ascribed to it by Scumip-Monnarp, and has fused with the lateral edge of the parietal. It has also fused with, and wholly appropriated to itself, that fibrous component of the bone of Teleosts that forms, in those fishes, the posterior process of the bone, this process being described, in Polypterus, by TRAQUAIR, and more fully by POLLARD, as a posterior process of the squamoso-parietal. In old specimens this process, called by POLLARD the squamosal process, is said by him to become completely anchylosed with the so-called opisthotic (No. 26, p. 407), the primary and secondary parts of the squamosal thus finally acqui- ring, in Polypterus, the connection usually found in Teleosts, and the squamoso-parietal and opisthotic necessarily forming a single bone. Assuming that: I am correct in the assumptions made above, the general relations, in Amia, Scomber and Polypterus, of the several parts of the several bones here concerned, to each other and te associated structures, would closely resemble each other. Thus, in Polypterus, the so-called opisthotie is said by TRAQUAIR to be “drilled by both the external and posterior semicircular canals of the ear”. In Scomber these two canals traverse, respectively, the primary part of the squamosal and the exoccipitale; and in Amia the posterior canal “kommt fast in unmittelbare Beriihrung mit dem Exoccipitale” (No. 27, p. 206), the external canal lying in the cartilage of the side wall of the skull and having no direct relation whatever to the squamosal. In Polypterus the squamosal process of the squamoso-parietal is said by POLLArD to give attachment to one of the stoutest tendons of the neck muscles. In Amia and Scomber the corresponding process of the squamosal gives attachment to fascia connected with the muscles. of the trunk. In Polypterus the opisthotic, or cranio-spinal, process of PoLLARD’s descriptions is said by him to be connected by ligament with the posttemporal scale, and this ligament is said to become, in older animals, completely ossified. In Amia and Scomber the posterior process of the intercalar gives attachment, by ligament, to the so- called leg or pedicle of the suprascapular. In Polypterus the nervus glossopharyngeus is said by POLLARD (No. 26, p. 397) to give “off a fine branch which passes dorsally and vertically upward and penetrates the process of the Petrosum”. Then in a foot-note he adds: “It doubt- less supplies one of the mucous canal organs”. In his Fig. 13, Pl. 28, he shows this nerve piercing the posterior process of the so-called 57 opisthotic, which is thus undoubtedly the bone miscalled in his text the petrosal. In Amia this same nerve pierces the intercalar, to reach and supply a lateral organ in the squamosal and the pit organs of the middle head line of my descriptions, while in Scomber its prob- able homologue, the nerve already referred to that has its appar- ent origin from the first vagus nerve, runs upward and mesially, postero-ventral to the hind end of the intercalar, to supply a lateral organ in the squamosal. In Polypterus the vagus foramen lies be- tween the so-called opisthotic and occipital bones. In Amia it lies between the intercalar and the occipitale laterale, almost completely enclosed in the anterior edge of the latter bone, in which it is enti- rely enclosed in Scomber. In Alepocephalus rostratus, so far as can be judged from GEGEN- BAUR’S descriptions and figures (No. 17), the primary and secondary components of the squamosal, if they both exist, must be entirely separate and distinct from each other, as they are in Polypterus, and there is apparently no fibrous component. The bone is said to enclose the summit of the external semicircular canal; and between that part of the bone that is formed on the external surface of the cartilage and the thin layer that lines its inner surface and directly encloses the space traversed by the semicircular canal, there is a thin persistent layer of cartilage. The bone thus represents a stage of development similar to that described by Scumrp-Monnarp in the young of Esox, excepting that no indication whatever is given of a lateral canal in any way related to it. The shape, alone, of the bone, as shown in the figures, seems to preclude the possibility of its being traversed by such a canal, and yet no separate canal element can be recognised in the descriptions, unless it be described in the bone of which GEGENBAUR says: “Ein einzelnes kleines Knochenstückchen ist endlich noch vom Schädeldach zu erwähnen, wo es auf dem Parietale und dem Occipitale externum aufliegt. Es gehört gleichfalls dem Hautröhrensysteme an und trägt die Mündungen von 2—3 Röhrchen.” This little bone would seem, however, from its position, to be an extrascapular. If it be such, and if the squamosal is not traversed by a canal, then either the otic and more posterior portions of the main infraorbital canal of Alepocephalus must be entirely wanting, must be represented, in part, in that highly developed posterior exten- sion of the supraorbital canal that is shown in the frontal bone, or they must be, as often happens for certain portions of the sensory system, enclosed in thin bony tubes or scales attached to the integ- ument, and so easily removed unnoticed. This latter supposition 58 seems much the more probable one, the dermal component of the squamosal, in that case, being represented in certain of the little scales that lodged or protected the canal, and that are not described by GEGENBAUR. In Polyodon, CoLLInGE (No. 12) shows no squamosal bone, the region where that bone is usually found being occupied by what he calls a posttemporal and a dermosphenotic. The dermosphenotic is said to be almost hidden by the development, upon its surface, of a “series of much expanded canal bones”. Later, these canal bones are said to lie upon the “dorsal surface” of the dermosphenotic. Whether, in these statements, the canal bones are to be considered as entirely separate from the underlying bone, or as partly or entirely fused with it, it is difficult to judge. The name dermo-sphenotic is said to have been given to the underlying bone by BRIDGE, in a work that I have not at my disposal, and superficial to the bone the main lateral canal is said by CoLLINGE to divide into supraorbital, suborbital and hyoman- dibular branches. The bone thus occupies a position, relative to the lateral canals, that would correspond to the united dermal postfrontal and squamosal bones of Amia and Teleosts. In Accipenser the squamosal is said by Huxuey (No. 19) to be a “membrane bone”, and it is traversed, according to VAN WIJHE (No. 36), by the main lateral canal of the head. In the Stegocephali a squamosal, properly so-called according to Gaupp (No. 16, p. 105), is found, and it is said to be traversed, in certain species, by a lateral canal (No. 15). This canal, in Tremato- saurus, forms one section of a nearly circular canal which begins and ends at the external opening of the ear, having traversed successively the so-called squamosal, postorbital, jugal, and supratemporal bones. Whether it traverses also the epiotic, or simply lies along its lateral edge, I can not judge from the figures. These bones are all said to be dermal bones, and the canal that is said to traverse them is de- scribed by Frirscu (No. 15, Bd. I, p. 35) as a half cylindrical gutter on the external surface of the bone. The membranous sensory canal thus probably lay superficial to the bones it is said to traverse, but whether it was enclosed in separate and independent bony scales, as in Polyodon and certain Teleosts, or not, can not be judged from the descriptions, and I shall have occasion to refer to it again. In Gymnarchus niloticus, and in Mormyrus, conditions are found that seem to approach, somewhat, the conditions described in the Stegocephali. In these fishes, according to ERDL (No. 14), the squa- mosal is a semicircular bone bounding the “äußere Gehöröffnung”, the open part of the semicircle directed upward and backward, and 59 its lower arm containing “einen Kochenkanal, der an der inneren Fläche des breiten Mittelstückes frei und nach oben gerichtet sich öffnet”. A wholly separate and apparently purely dermal bone is found asso- ciated with it, in both Gymnarchus and Mormyrus. It is called by ErpL the “Gehördeckel, den man vielleicht mit den äußeren Gehör- gangknochen mancher Säugetiere, z. B. des Bibers, vergleichen könnte”. This semicircular bone, traversed in part by a canal, and covered by a separate bone, thus strongly recalls the circular canal of the Stego- cephali, the “Gehördeckel” of Gymnarchus occupying, approximately, the place of the supratemporal bone of the Stegocephali. With other Teleosts the conditions described in Gymnarchus seem to offer no basis whatever for a direct comparison. In Protopterus, the squamosal of WIEDERSHEIM’s descriptions (No. 34) seems to be the homologue of Gaupp’s paraquadratum, and hence, if it be such, it can not, according to Gaupp’s conclusions, be the homologue of the squamosal of Ganoids and Teleosts. In Cera- todus, and in fossil Dipnoids, a bone is found (No. 15, Bd. II) that seems to more closely resemble the squamosal of other fishes. As, in both Protopterus and Ceratodus, lateral canals exist, and are said to traverse the squamosal region of the skull, bony substance strictly homologous with the canal component of the bones of Teleosts and Ganoids must exist in these fishes also. The canals, however, are nowhere sufficiently described or figured to allow of any definite opinion regarding the bones that are related to them. A separate, bony, otic capsule is described by FRITSCH in Ctenodus. We thus see that the squamosal of fishes is composed of a canal component and a deeper-lying component which may be either a so- called membrane bone, or such a bone fused with a so-called primary ossification. The primary ossification may be wholly wanting, and perhaps the canal component also. Furthermore the canal component may be found entirely separate from the underlying bone, may be found fused simply with an underlying membrane component, or may be found fused with such a component and with a so-called primary ossification, which latter ossification, alone, is traversed by the external semi- circular canal. The canal component, apparently always united with the underlying membrane bone, may, as a so-called dermal bone, be found fused with other, adjoining, dermal bones; while the primary ossification may be {fused with other adjoining primary ossifications (Ctenodus), or with such ossifications and the intercalar (Polypterus). It is the primary part of the bone, and not its “Deckknochenanteil“, that gives articulation to the hyomandibular. 60 The intercalar of fishes was considered by HuxLery as the homo- logue of the opisthotic of higher animals, and most writers have since accepted this interpretation of it. As already stated in an earlier publication (No. 3, p. 21), my work leads me to doubt the correctness. of this interpretation and to accept VROLIK’s statement that the bone does not belong to what he calls “integrirende Teile des Schadels” ; that is that it is not a true otic bone. The intercalar of Amia is. said by SAGEMEHL to be of primary origin, but I have already had occasion to express my opinion that he was wrong in this conclusion,. and that the bone in this fish is wholly of membranous origin (No. 2, p. 688). In the Characinidae SAGEMEHL says (No. 29, p. 557) that the central part of the bone is, in all probability, of primary origin, but that the posterior point or process of the bone is of membranous (“metaplastische”) origin. This membranous point or process of the bone is said to be always present, and to give attachment to a liga- ment connected with the pedicle of the suprascapular. The bone is said to be in process of reduction, and in certain of the Cyprinidae it is said to have finally wholly disappeared. In his work on the Characinidae this reduction of the bone is said by SAGEMEHL to be due to the reduction of the pedicle of the suprascapular, to which the process of the intercalar gives attachment, and the bone, as it dis- appears, is said to be replaced by the squamosal. In his work on the Cyprinidae he concludes that the cartilaginous part of the intercalar is first displaced and replaced by the encroaching squamosal, and that the dermal part of the intercalar, although unaffected by this encroach- ment of the squamosal, later diminishes, independently, in size, and finally disappears, with the reduction of the pedicle of the supra- scapular. The bone is then specially referred to as an example of a bone, originally of unquestionably primary origin (Amia), which becomes, by gradual reduction (certain Teleosts), a purely dermal one, and then finally disappears. The bone in Amia was considered by SAGEMEHL as the homologue of the opisthotic of higher animals (No. 27, p. 188). The exoccipitale of SAGEMEHL’s descriptions and my own, is, like many other bones of the skull of fishes, known under several different names. It was called by HuxLry the epiotic, and was said by him to be developed in relation to the posterior vertical semicircular canal. As the occipitale externum it is said by VROLIK to be of “perichondro- stotische” origin, to be developed in relation to the insertion of muscles, and not to belong to the “intergrirende Theile des Schädels”. Of it, and of the supraoccipital and the squamosal also, he says (No. 33, p. 276), they form “fünf für das Hinterhaupt der Teleostier charakte- 61 ristische Vorsprünge, zwischen welchen sich vier von Muskeln erfüllte Gruben befinden; das Verhältnis dieser Vorsprünge zu den Gruben bietet einen unendlichen Wechsel dar”. In Amia the exoccipitale is not traversed by any part of the lateral sensory canals. It lies, however, directly internal to the extra- scapular, which bone lodges the supratemporal crosscommissure of the lateral system. In Teleosts, also, the bone is never, so far as I can find, traversed by a lateral canal, and, although not always lying directly internal to the extrascapular, as in Amia, it seems to lie internal to the mesial end of that bone, or internal to the mesial end of the lateral canal that traverses the bone, the canal naturally ex- tending slightly beyond the end of the bone that lodges it. The ex- occipitale of Amia and Teleosts thus seems to have much the same relations to the extrascapular and to the supratemporal commissure of the lateral canals, that the primary part of the squamosal has to the dermal part of that bone and to that section of the main infra- orbital canal by which it is traversed, and that the postorbital ossi- fication of my descriptions of Amia has to the dermal postfrontal and to the section of canal it lodges. The dermal postfrontal, it is also to be noted, often does not directly overlie the primary ossification to which it is considered to be related. According to VROLIK, the exoceipitale of Teleosts is usually tra- versed by, or partly encloses, a part of the posterior semicircular canal of the ear; but in certain Teleosts it simply lies, as it does in Amia, external to the summit of that canal, but wholly separated from it by cartilage. As the squamosal and postorbital ossifications are similarly related, respectively, to the external, and anterior semicircular canals, the relations of dermal canal components to primary ones, in the three otic regions, may be something more than a simple coin- cidence. The extrascapular of Amia is a large dermal plate that lies in a transverse position superficial to the exoccipitale, and meets, in the middle line of the head, its fellow of the opposite side. The lateral part of the bone is traversed by the main infraorbital canal of the lateral sensory system, and it lodges one sense organ of that line. From this section of canal the supratemporal crosscommissure arises, and, traversing the bone, unites with its fellow of the opposite side of the head. The commissure contains three sensory organs on each side. In Teleosts, the extrascapular is, according to SAGEMEHL (No. 27, p. 181), almost always found as a superficial dermal bone, usually but little developed, lying between the arms (“Zinken”) of the supra- 62 scapular. It is usually called the supratemporal by English writers, and Srtannıus is said to have first given the name extrascapular to it. to distinguish it from a bone that lies lateral to the squamosal and is also called a supratemporal. This latter supratemporal bone is. shown by PARKER in Salmo (No. 24, Pl. VI, Fig. 1), and is unquestion- ably traversed by, and developed in relation to, the dorsal end of the preoperculo-mandibular lateral canal. The extrascapular of Tele- osts may be found as a series of bones, as in the Cod, Plaice, and Turbot (No. 31), and it or they probably always lodge, as in Amia, not only a part of the main infraorbital lateral canal, but also a supra- temporal branch of that canal which is the homologue of one half of the crosscommissure of Amia. A part of the bone, or of the series of bones, or a part of the canal by which it or they are traversed, seems, as stated above, to always lie superficial to the exoccipitale. In Polypterus there are, on each side of the supratemporal region of the head, three bones called by Traquarr (No. 32) the supra- temporals; andthese three bones combined are usually considered as the: homologue of the single extrascapular of Amia. The lateral one of the three bones of Polyterus is said by TRAQUAIR to lodge a section of the main infraorbital canal, and from this section a branch canal arises, which, traversing the other two bones, forms the supratemporal crosscommissure of the fish. This commissure is usually considered as, and in all probability is, the homologue of the one in Amia, but its innervation is not yet definitely known, POLLARD simply indicating, in a table (No. 26, p. 398), that it is innervated by a branch of the vagus. According to COLLINGE (No. 10) the main infraorbital canal of Polypterus traverses two of the supratemporal bones, instead of only one of them, the crosscommissure lying, however, partly in each of the three bones, as TRAQUAIR states. The commissure, and one, at least, of the three bones that lodge it, lie superficial to the epiotic: portion of the so-called opisthotic bone of the fish. By Hux ey (No. 18) the most lateral bone of the series was considered as an epiotic, the mesial one being called a supraoccipital, these two bones thus being homologised with the correspondingly named bones in the Stegocephali, but the middle one of the three being left unaccounted for. In Lepidosteus, CoLLınGE (No. 11) states that the supratemporal: commissure traverses, on each side, a supratemporal and a dermo- occipital bone. The dermo-occipital is not shown as a separate bone in PArker’s figure of the fish (No. 25, Pl. 37), the space between the: supratemporals, that should apparently be occupied by the dermo- occipitals, being occupied by the hind ends of the parietals. Accord- 63 ing to PARKER there are, in Lepidosteus, distinct, primary, opisthotic and epiotic centers of ossification. The dermal canal bones of the region are thus wholly separate and distinct from the otic bones, as they are in Polypterus and in Amia, and must be the homologues of the extrascapulars of the latter fishes. In Polyodon there is, according to CoLLINGE (No. 12, p. 506, 512 und 519) no complete supratemporal commissure, the commissure being represented, on each side of the head, by a short branch of the main lateral canal which traverses a so-called occipital series of canal bones lying “upon the surface” of the so-called posttemporal bone. This posttemporal bone adjoins, in front, the so-called dermo-sphenotic, which latter bone occupies, as I have already stated, a position corre- sponding, in its relations to the lateral canals, to the squamosal and dermo-postfrontal combined of Amia and Teleosts. The posttemporal bone of CoLLınge’s descriptions would thus seem to be the extra- scapular of my nomenclature, and not the suprascapular, which latter bone is the posttemporal of ordinary English terminology. The com- missure of Polyodon, under this supposition, would be the homologue of the supratemporal crosscommissures of Amia and Polypterus, but it is to be noted that the mesial end of the commissure is shown lying superficial to the hind end of the parietal; that is, in the posi- tion of the middle head line of pit organs in Amia. The sense organs of the canal in Polyodon are said to be innervated, so far as I can understand the descriptions, by a branch of the lateralis vagi, given off close to its base, and which is, apparently, the ramus supratem- poralis vagi of van W1jHE’s descriptions. In Acipenser, according to VAN WIJHE (No. 36, p. 228), the supra- temporal commissure leaves the main infraorbital canal in a lateral supratemporal bone, and traverses that bone and then a median supra- occipital. The lateral supratemporal is said to have been called the occipitale externum by GEGENBAUR and the epiotic by HuxLey. As the bone is said to be a purely dermal one, and as the sensory canal is said to lie in it, and not superficial to it, it must be the homologue of one or both of the lateral supratemporal bones of Polypterus, the median supraoccipital of Acipenser being the homologue of the mesial supratemporals of opposite sides of the head of Polypterus, fused with each other in the middle line. CoLLInGE differs somewhat from VAN WIJHE in saying, in one place, that the commissure is given off by the main canal as it traverses the “posttemporal” bone of the fish, - and, in another, that it leaves that canal near the anterior end of the “epiotic” (No. 12, p. 522 and 523). He also says that the suborbital 64 branch of the main canal traverses first the prefrontal bone, and then the postorbital and following bones of the circumorbital series, thus having a somewhat peculiar course. In Psepherus gladius, CoLLInGE (No. 12, p. 519) finds much the same conditions as in Acipenser, the supratemporal commissure leav- ing the main canal in the epiotic and traversing a median dermo- occipital. In very large specimens he says that it traverses also the hind end of the parietal, a statement that certainly needs confirmation and explanation. All these Ganoids thus agree in that the so-called supratemporal crosscommissure of the lateral canal system traverses bones that are of purely dermal origin; and in that these bones in no way enclose or protect, or have any direct relation whatever to, the semicircular canals of the ear. They are accordingly not true otic bones in any sense of the word, and this is further indicated by the separate and independent development of true otic bones in all three of the bony Ganoids described. In Teleosts, also, the commissure traverses dermal bones that are wholly unconnected with true, primary, otic components. In Teleosts and the three bony Ganoids, the commissure traverses no median bone. In the cartilaginous Ganoids it is said to traverse such a bone. There is thus a difference here that may be important, and the development of the bones concerned, and of the canal they lodge, deserves careful investigation, more especially as the vexed question of the supraoccipital bone is here apparently directly concerned. According to SAGEMEHL (No. 29, p. 519) a supraoccipital bone is found in all Teleosts, but is wanting in all Dipnoids, and in all Ganoids. The bone, according to him, was never possessed by the Ganoids, and is, in Teleosts, a recent acquisition to the skull. In Acipenser and Polyodon, he says no trace of it is found, the most anterior, median, dorsal “Hautschild” lying, according to him, posterior to the cross- commissure of the lateral canal system. The bone can not, accordingly, be derived, according to him, from a dermal ossification, and he looks for the cause of its origin in the assimilation of certain vertebrae in the occipital region of the skull. His own words are: “Nach meiner Ansicht giebt der Processus spinosus, indem er sich an die knorpelige Spina occipitis anlegt, die Veranlassung zur Entstehung einer zuerst periostalen Ossification an dieser Stelle, die jedoch bald Beziehungen zur knorpeligen Unterlage gewinnt und, sich der Gestaltung der letzteren anpassend, das Occipitale superius hervorgehen läßt.” The assimil- ation of the oceipital vertebrae is then said to be indicated by the occipital nerves of the animal. These nerves are said to be wholly wanting in Amphibia, and a supraoccipital bone is accordingly wanting, 65 as it should be, in those animals. “Umgekehrt kommt denjenigen Wirbeltieren, die noch einen oder mehrere hinter dem Vagus das Cranium verlassende Nerven besitzen, auch ganz constant ein Occipitale superius zu; in diese Kategorie gehören die Amnioten und die größte Mehrzahl der Knochenfische.” If I was right in my conclusion (No. 4) that the two posterior, partly assimilated occipital vetebrae of Amia are re- presented in the first two free vertebrae of Scomber, it is evident that SAGEMEHL’S proposition can not be wholly correct, a supraoccipital not being found in amia. It is also to be recalled that both van WIsHE and CoLLINGE have stated that the supratemporal commissure of Aci- penser traverses a median, dermal supraoccipital, instead of lying, as SAGEMEHL states, anterior to the most anterior, median, dorsal “Haut- schild”; that WIEDERSHEIM and Huxtey both call one of the bones of Lepidosiren a supraoccipital; and that Fritsch says (No. 15, Bd. II, p. 68) that in fossil Dipnoi there is a median dermo-occipital. According to VROLIK (No. 33) the supraoccipital of Teleosts is a bone developed on or in the cartilage of the chondrocranium, in relation to the point of attachment of muscles or ligaments, and that, in its origin, it is in no way related to the lateral sensory canals. It is however to be noted that it seems to be associated with, if not related to, a but slightly developed extrascapular; and that, with the reduc- tion of this latter bone, and naturally also of the canal that traverses it, the middle head line of pit organs may be found relatively much more strongly developed than it is in Amia. Thus, in both the Characinidae and Cyprinidae the extrascapular is said by SAGEMEHL (Nos. 28 and 29) to be reduced to a little bony scale lying at the hind edge of the squamosal, and in all these fishes there is, in the parietals, that is, in the position of middle head line of pit organs, a canal, called by SAGEMEHL the supratemporal commissure but said by him not to be the homologue of the one so-named in Amia. In Scomber, on the contrary, although the extrascapular is an exceedingly delicate scale-like bone lying in the integument posterior to the bones of the skull proper, the middle head line of pit organs is not especially important. The same relations between bone and pit line exist in Gadus, according to CoLe’s descriptions (No 9), and there are said to be, in this fish, four supratemporal bones. The same relations will probably be found to exist in Salmo, where PARKER says (No. 24, p. 99) there are no conspicuous supratemporals; in Alepo- cephalus where GEGENBAUR probably describes that bone in the little superficial bone already once referred to; and in Amiurus where I can not find that McMurricu (No 23) even describes the bone. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 5 66 In Esox I find the extrascapular as a delicate Y-shaped bone, to which CoLLinGE (No. 13) has already referred, and the related con- ditions of the sensory canals deserve especial attention. The parietals in this fish are, as is well known, relatively small bones lying on either side of a median supraoccipital. They largely cover the dorsal surface of the epiotics (exoccipitalia), which lie immediately beneath and behind them, and these latter bones adjoin the supraoccipital an- tero-mesially, and laterally form the mesial wall of the supratemporal hole. What seems unquestionably the homologue of the middle head line of pit organs of Amia lies, on each side of the head, immediately superficial to the parietal, and the line is so strongly developed that. it forms a marked groove on the outer surface of the dermis. The line begins, laterally, directly dorsal to the dorsal end of the pre- operculo-mandibular canal, and its mesial end almost meets the corre- sponding end of its fellow of the opposite side. The ends of both lines here slightly overlap the antero-lateral edges of a large round median scale which lies directly superficial to the supraoccipital bone. Elsewhere the two lines lie anterior to the scales of the trunk. The innervation of this line I have not yet determined, but it must be the middle head line of pit organs of the animal, not only its position indicating this but also the fact that there is a short supratemporal commissure lying in the extrascapular bone of the fish. This latter canal lies posterior to several rows of scales. On the dorsal surface of the parietal, beneath the line of pit organs, there is a well marked, depressed line, or groove, which indicates its course and position. There thus seem to be, in Teleosts, two groups differing consi- derably from each other in the relative importance of the middle head line of pit organs and the supratemporal canal line. The bony and cartilaginous Ganoids may also be found to differ from each other in this same respect; and it is the cartilaginous Ganoids, and the Teleosts represented by Esox, that seem to present the conditions that most resemble those found in the Stegocephali, the only animals above fishes, so far as I can find, in which lateral sensory canals are de- scribed. The so-called canals in these latter animals may, however, be simply pit lines, similar to the supratemporal line in Esox, for, as already once stated above, Frirscu says of them that they are found as half cylindrical gutters on the external surface of the bones to which they are related, and that they increase in depth and distinct- ness with the age of the fish. If they be simply highly developed pit lines, as thus seems possible, the Stegocephali would not differ so radically, in this respect, from all other known Amphibia. 67 In the Stegocephali, there are usually, as I understand FrirscH (No. 15), the only extensive work on the subject that I have at my disposal, two dermo-occipitals, or supraoccipitals, one on each side of the head; but these two bones may, according to Macer (No. 22), be found fused with each other to form a single median bone, or they may be fused with the epiotic bones, or with the parietals, or in still other combinations. In Tremotosaurus both the supraoccipitals and the epiotics are said by Baur (No. 6) to be traversed by a lateral canal which he considers as the homologue of the supra- temporal crosscommissures of both Amia and Polypterus. The main lateral canal on each side, in the Stegocephali, does not, however, seem to traverse the epiotic, as it does the assumed homologue of that bone im Amia and Polypterus, being interrupted by the external opening of the ear. Because of their relations to the commissural canal, the epiotic and supraoccipital bones of each side of the head of the Stegocephali are considered by Baur as the undoubted homologues of the three so-called supratemporal bones of Polypterus and of the single so-called extrascapular of Amia. The commissure in the Stegocephali may, however, as stated above, be the homologue of the commissural canals of the Characinidae and certain other Teleosts, and hence of the middle head line of pit organs of Esox, in which case the supposed homologies of the related bones would necessarily be greatly changed. All speculation regarding it is certainly useless until the complete distribution of the sensory lines, and their innervation, in the cartilaginous Ganoids and the Dipnoids, and perhaps also in living Amphibia, is definitely known. Mager has recently attempted to establish the homologies of the bones here concerned by comparison with embryological conditions that he finds in man. In his preliminary communication (No. 20) and in his own résumé of his final work (No. 21), he refers to the supra- occipitals and epiotics of the Stegocephali as the retroparietals, and he says that they are represented in human embryos by four centres of ossification, from which may develop, in the adult, four distinct bones, the interparietals. In Polypterus the homologues of these so- called interparietal bones are said to be “les quatre plaques osseuses postérieures, en série transversale, de ce qu’on appelle bouclier osseux sus-occipital”, and these osseous plates are said to be shown by WIEDERSHEIM in what must be Figure 77, page 108, in the 1893 edition of his Grundriß. They there form a transverse series immediately posterior to the six supratemporal bones of TraqQuarr’s descriptions of the fish, and are said by that author to be simply “proper scales 5* 68 of the trunk”. Between the mesial bones of these two transverse series, there is a median rhomboidal plate, also considered by Tra- QUAIR as a proper scale of the trunk, but said by Macacı to be the homologue of the “préinterpariétal unique rhombique de VYhomme”. This latter bone in man is said by Maaai to arise by the fusion of four separate and distinct preinterparietal centres of ossification, which may, however, not fuse to form a single bone, but be found, in the adult man, fused with each other or with the neighbouring bones in various combinations. The single median bone of Polypterus can accordingly be assumed, according to Maaai, to be formed by the fusion of four ‘‘petites plaques osseuses correspondant aux préinter- paritaux de l’homme”. Between it and the four interparietals, behind, and the so-called parietals of the fish, in front, there are four bony plates in transverse line which Maccı calls the retroparietals or post- parietals, and of which he says, “c’est une série qui doit étre mor- phologiquement unie aux plaques parietales”. These four bony plates are the four mesial supratemporal bones of TRAQUATR’s descriptions, and they are said by Maaear to be represented in man by two centres of ossification found by him in the posterior part of each parietal; the anterior part of each parietal of man being represented, in Poly- pterus, by the so-called parietal bone of the fish. As the parietal of WIEDERSHEIM’S figure of Polypterus, to which alone Maaat refers, is the squamoso-parietal of VAN WIJHE, we thus have the parietal of man formed by the fusion of the true parietal, the dermo-squamosal, and two of the three supratemporal elements on each side of the skull of Polypterus. Still another bone, “l’os de l’obelion”, may also be fused with these several elements. The third supratemporal element of Polypterus, which, in WIEDERSHEIM’S figure, lies between the lateral halves of the lateral plates of the two transverse series, I can not definitely trace in the discussion. It may, however, be the fourth centre of ossification of the parietal, said by Macar to be sometimes found in man, and to be found in Rhinosaurus as an anterior epiotic bone. The homologue of the squamous part of the temporal bone of higher animals is found by him, in Polypterus, in the operculum, and in the Stegocephali in the so-called supratemporal bone of those animals. The “lamelles triangulaires ou lamelles latérales de Pozzi’, in man and certain other mammals, are said to be represented in Polypterus in scales that lie posterior to the interparietals of his descriptions; that is in the second row of scales posterior to the supratemporal bones. 69 The supratemporal bones of Polypterus are thus not, according to Mager, the homologues of the epiotics and supraoccipitals of the Stegocephali, and the related sensory canals can not, accordingly, be homologous. As the canal in Polypterus lies, according to Maget’s determinations, morphologically anterior to the one in the Stegocephali, it would seem necessarily to become the homologue of the middle head line of pit organs in Amia, and not of the supratemporal cross- commissure of that fish. While this may be found to be the case, it certainly seems most improbable. In very young sturgeons the interpanjetals of 1 man and of Poly- pterus are said by Maaer to be found as “quatre plaques osseuses rétropariétales également en série transversale, dont, chez les adultes, les médianes se fondent entre elles, tandis que les latérales restent distinctes”. The median plates are then said also to fuse with a median rhomboidal plate that lies anterior to them, and that is said to be formed by the fusion of two triangular plates found one on each side of the head of young larvae. Each of these two latter tri- angular plates is said to represent two of the four preinterparietal centers of ossification of man, and, hence, also a lateral half of the single, median, rhomboidal, preinterparietal plate of Polypterus. The fusion of these four distinct bones, or six centers of ossification, of the young sturgeon are said to give origin to the bone called by Hux ey in the adult fish, the supraoccipital. The lateral retroparietal plate, on each side of the head of the young sturgeon, becomes, so far as I can understand Maaat, the epiotic of HuxLey’s descriptions of the adult, and it and bone I of HuxLey are together the homologues of the lateral interparietals of man. In the Stegocephali the interparietals of Maaai’s discussion are, as already stated, the four bones usually called the supraoccipitals and epiotics, and these bones are, accordingly, the homologues, not of the median four supratemporal bones of Polypterus, but of the four osseous plates that, lie transversely, posterior to those bones. The preinterparietals are said to be rarely found distinct in the Stego- cephali, the two anterior ones being almost always fused, each with that so-called parietal of the animal that lies immediately in front of it, and the two posterior ones fused with the interparietals. The so- called parietal of the animal is not, according to Maaat, the homologue of the parietal of Polypterus, but is the homologue of that bone of Polypterus fused with the mesial retroparietal or postparietal (supra- temporal) of the fish. The parietal of the Stegocephali is thus the 70 homologue of two, and only two of the centres of ossification of the bone in man. The third centre of the bone of man, that is the lateral postparietal of Polypterus, is said to be found in the Stegocephali as a separate bone, the squamosal of ordinary terminology. The lateral one of the three posttemporal bones of TRAQuarR’s description of Polypterus would seem to be considered by Maccı as the homologue of the so-called posterior squamosal of the Stegocephali, when such a bone is found , as sometimes occurs. The so-called supratemporal bone of the Stegocephali is considered as the homologue of the squamous part of the temporal bone of man, and is hence, according to Maaai’s determination, the homologue of the operculum of Poly- pterus. While my work certainly leads me to strongly doubt the correct- ness of many of the homologies here proposed by MAccı, I may perhaps state that it is not because of his pronounced belief that the cranial bones fuse and interfuse with each other in numerous com- binations. Gaupp thinks such fusions are much too lightly, and usually erroneously, assumed, and he says (No. 16, p. 84) that when- ever a particular bone seems missing in any particular anatomical region it should not be assumed that it has fused with neighbouring bones, unless that assumption is based on positive embryological evid- ence; when of course it is no longer an assumption. So far as the skull of fishes is concerned, with which I am alone familiar, anatomical evidence alone seems to me unquestionably often a good and sufficient basis for the assumption. As to the incorporation of the extrascapular and suprascapular bones of fishes in the skull of mammals, I have always accepted, with- out personal investigation or consideration, SAGEMEHL’s several state- ments that they form part of the secondary shoulder girdle of the animal, and hence that they could not enter into the skull of higher animals. Palais Carnoles, Menton, 12 April 1889. Bibliography. 1) Auris, Epwarp Preres jr, The Anatomy and Development of the Lateral Line System in Amia calva. Journ. Morph., Vol. 2, No. 3, April 1889. 2) — — The Cranial Muscles and Cranial and First Spinal Nerves in Amia calva. Ibid., Vol. 12, No. 3, March 1897. 3) — —, The Morphology of the Petrosal Bone and of the Sphenoidal 71 Region of the Skull of Amia calva. Zoöl. Bull, Vol. 1, No. 1, August 1897, p. 1—26. 4) Anus, Epwarp Puexps jr., The Homologies of the Occipital and First Spinal Nerves of Amia and Teleosts. Ibid., Vol. 2, No. 2, October 1898, p. 83—97. 5) — — A Reply to Certain of Cour’s Criticisms of my Work on Amia calva. Anat. Anz, Bd. 15, No. 19 u. 20, 24. Febr. 1899, p. 364—379. 6) Baur, G., The Stegocephali. Anat. Anz. Bd. 11, No. 22, 20, Marz 1896, p. 657—673. 7) Bripez, T. W., The Cranial Osteology of Amia calva. Journ. Anat. and Phys., Vol. 11, Part 4, July 1877, p. 605—622. 8) Coz, Frank J., On the Cranial Nerves of Chimaera monstrosa (Linn.) with a Discussion of the Lateral Line System and of the Morphology of the Chorda Tympani. Trans. Royal Soc. Edinburgh, Vol. 38, 1896, Part 3. (No. 19.) 9) — — Observations on the Structure and Morphology of the Cranial Nerves and Lateral Sense Organs of Fishes; with special Reference to the genus Gadus. Trans. Linn. Soc. London, Vol. 7, Part 5, ‘ October 1898. 10) Cottiner, W. E., Note on the Lateral Canal System of Polypterus. Proc. Birm. Phil. Soc., Vol. 8, Part 2, March 16, 1893, p. 255—262. 11) — — The Lateral Canal System of Lepidosteus osseus. Ibid., May 24, 1893, p. 263—273. 12) — — The Sensory Canal System of Fishes. Part 1: Ganoidei. Quart. Journ. Micr. Sc., N. S. No. 144 (Vol. 36, Part 4), August 1894, p. 499—537. 13) — — On the Sensory Canal System of Fishes. Teleostei. Proc. Zool, Soc., London, 2 April 1895, p. 274—299. 14) Erpı, M. P., Beschreibung des Skeletes des Gymnarchus niloticus nebst Vergleichung mit Skeleten formverwandter Fische. Abhandl. d. math.-physik. Classe, Bd. 5, 1847, Abth. 1. 15) Fritsch, Ant., Fauna der Gaskohle u. d. Kalksteine der Permfor- mation Béhmens. Prag. 16) Gaupr, E., Beiträge zur Morphologie des Schädels. III. Zur ver- gleichenden Anatomie der Schläfengegend am knöchernen Wirbel- thierschädel. Morphol. Arb., Bd. 4, 1894, Heft 1, S. 77—128. 17) GEGENBAUR, Cart, Ueber das Kopfskelet von Alepocephalus rostratus Risso. Morphol. Jahrb., Bd. 4, Suppl. 1878, p. 1—42. 18) Huxrey, T. H., Preliminary Essay upon the Systematic Arrange- ment of the Fishes of the Devonian Epoch. Mem. Geol. Sur., Decade 10, London 1861. 19) — — A Manual of the Anatomy of Vertebrated Animals. New York, D. Appleton & Co., 1872. 20) Maceı, L., Résultats de recherches morphologiques sur des os et des fontanelles du crane humain. Arch. Ital. de Biol., T. 27, Fase. 2, 26 June 1897, p. 230—238. 21) — — Autres résultats de recherches morphologiques sur des os 72 cräniens et cränio-faciaux et sur des fontanelles de homme et d’autres mammiferes. Ibid., T. 30, Fasc. 2, Dec. 1898, p. 161—171. 22) Macc, L., Placche osteodermiche interparietali degli Stegocephali e rispondenti centri di ossificazione interparietali dell’uomo. Rendic. R. Ist. Lomb. di Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 30, 1898, p. 1—38. 23) Mc Movrricu, J. PLayraır, The Osteology of Amiurus catus (L.) gill. Proc. Can. Inst., Vol. 2, No. 3, October 1884, p. 270—310. 24) Parker, Wm. K., On the Structure and Development of the Skull in the Salmon (Salmon salar L.). Phil. Trans., 1873, p. 95—145. 25) — — On the Development of the Skull in Lepidosteus osseus. Ibid., 1882. 26) Pottarp, H. B, On the Anatomy and Phylogenetic Position of Polypterus. Zool. Jahrb., Bd. 5, Heft 3/4, October 20, 1892, p. 525 —550. 27) SAGEMEHL, Max, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Fische. I. Das Cranium von Amia calva L. Morph. Jahrb., Bd. 9, 1883, Heft 2, p. 177—228. 28) — — Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Fische. III. Das Cranium der Characiniden nebst allgemeinen Bemerkungen über die mit einem Weser’schen Apparat versehenen Physostomenfamilien. Ibid., Bd. 10, 1884, Heft 1, p. 1—119. 29) — — Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Fische. IV. Das Cranium der Cyprinoiden. Ibid., Bd. 17, 1891, Heft 4, p. 489—595. 30) SCHMID-MoNNARD, CARL, Die Histogenese des Knochens der Teleostier. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 39, 1883. 31) Traquair, R. H, On the Asymmetry of the Pleuronectidae as elucidated by an Examination of the Skeleton in the Turbot, Halibut and Plaice. Trans. Linn. Soc, Vol. 21, 1865, p. 263 —296. 32) — — On the Cranial Osteology of Polypterus. Journ. Anat. and Phys., Ser. 2, No. 7, Nov. 1870, p. 166—182. 33) VROLIK, A. J., Studien über die Verknöcherung und die Knochen des Schädels der Teleostei. Niederl. Archiv f. Zool., Bd. 1, Heft 3, Juni 1873. 34) WIEDERSHEIM, R., Morphologische Studien. III. Das Skelet und Nervensystem von Lepidosiren annectens (Protopterus ang.). Jena 1880. 35) — -— Grundriss d. vergl. Anatomie d. Wirbeltiere. Jena 1893. 36) van Wine, J. W., Ueber das Visceralskelet und die Nerven des Kopfes der Ganoiden und von Ceratodus. Niederl. Archiv f. Zool., Bd. 5, Heft 3, Juli 1882, p. 207—320. 73 Nachdruck verboten. Die Entstehung der Luftsäcke bei den Kugelfischen. Von Dr. med. Orro Tuto in Riga. Mit 2 Tafeln. Es bereitet uns keine erheblichen Schwierigkeiten, zu verstehen, wie an Tieren, welche durch Lungen atmen, Luftsicke in der Um- gebung der Lungen entstehen können. Dieses Verständnis wird in hohem Grade erleichtert, durch jene „Luftgeschwülste‘“ (Emphyseme), welche als krankhafte Veränderungen an den Lungen der Menschen nur zu häufig vorkommen. Jeder Arzt hat es gesehen, wie nach Stichverletzungen der Lungen große An- sammlungen von Luft unter der Haut eintreten können, jeder Arzt weiß es, daß bei Verletzungen der Nasenhöhle sogar an den Augen- lidern bisweilen Luftgeschwülste sich bilden. Noch allgemeiner be- kannt sind jene „Lungenerweiterungen“, welche nach Asthma und auch als eine Alterserscheinung beim Menschen vorkommen. Sie weisen sehr nachdrücklich darauf hin, wie die Luftsäcke der Vögel, Reptilien und anderer Tiere entstanden sind. Viel größere Schwierigkeiten bereitet es, zu verstehen, wie an Fischen Luftsäcke entstehen können, die nicht durch Lungen atmen. Diese scheinen uns doch nicht die Fähigkeit zu besitzen, größere Mengen von Luft in ihre Körperhöhlen aufzunehmen und zu verdichten. Bei ihnen können doch wohl nur ganz besonders zusammengesetzte Vorgänge zur Entwickelung jener ungeheuren Luftsäcke führen, die an den Kugelfischen sehr auffallen. Diese Vorgänge wurden mir erst verständlich, als ich genauer den Körperbau und die Lebensverhältnisse der Kugelfische und ihrer nahen Verwandten untersuchte. Erst hierdurch entdeckte ich jene Ueber- gangsformen, welche die Entstehung der Luftsäcke an Fischen erklären. Ein Blick auf die beigefügten Abbildungen zeigt uns, daß ein Bauchsack an Triacanthus und Monacanthus granulosus (Fig. 1 u. 2) noch nicht vorkommt, daß jedoch an Monacanthus setifer und Monacanthus tros- sulus (Fig. 4 u. 5) schon die Anfänge jenes Bauchsackes bestehen, der bei Tetrodon (Fig. 6) so hochgradig entwickelt ist. Als ich die Bauchhöhle von Triacanthus (Fig. 7) eröffnete, so be- 74 merkte ich, daß der Träger der Bauchstacheln!) mit einem breiten Knochenfortsatz sich gegen den Schultergürtel stützt. Die Stützungs- verhältnisse der Träger von Stacheln habe ich eingehend in meiner Abhandlung „Die Umbildungen an den Gliedmaßen der Fische“ be- sprochen ?). Ich habe dort nachgewiesen, daß die Träger von Flossen mit weichen Strahlen bewegliche, knorpelhafte Gräten sind, welche zwischen Muskeln und Haut liegen. Werden jedoch die weichen Flossen- strahlen zu harten, knöchernen Stacheln umgebildet, so nehmen auch die Flossenträger an Härte und Umfang zu. Aus den schlanken, knorpelhaften Gräten werden breite, knöcherne Pfeiler, auf denen die Stacheln ruhen und sich gegen die Wirbelsäule oder andere feste Unterlagen stützen. Beim Karpfen z. B. ist der Träger einer Bauchflosse nichts anderes als ein flacher, beweglicher Knochenstab, welcher zwischen Haut und Muskeln, parallel zur Wirbelsäule liegt. Bei Triacanthus hingegen bemerkt man am Stachelträger einen breiten Knochenfortsatz, mit dem er sich gegen den Schultergürtel stützt. Aber auch diese Stützung ist offenbar nicht ausreichend und daher wird sie vervollständigt durch einen paarigen Hautknochen, welcher Stachelträger und Schultergürtel zu einem dreiteiligen Gerüste abschließt. (Fig. 7 Bauchknochen). Solche dreiteilige Gerüste gelten in der Baukunst als ganz besonders fest. Man kann es z. B. an Holzbauten bemerken, daß man bemüht ist, zwei unter einem Winkel an einander gefügte Balken durch einen dritten Balken (Strebe) zu einem Dreiecke abzuschließen. An den Knochengerüsten kann man solche „Verstrebungen“ vielfach bemerken und durch sie den Zweck vieler Knochen erklären, die bisher ganz unverständlich waren. Bei Triacanthus also (Fig. 7) hat der Bauchknochen die Bedeutung einer Strebe. Die Rückbildung derartiger Stützungsverhältnisse tritt ein, wenn ein Stachel zuriickgebildet wird, wie z. B. bei Monacanthus setifer (Fig. 8). Wir finden hier das dreiteilige Gerüst gelöst. Der Stachel- träger stützt sich nicht mehr gegen die Mitte des Schultergürtels, sondern gegen das untere Ende des Schultergiirtels. Er ist aus dem Innern des Fisches nach außen verschoben und so zu einem Haut- knochen geworden. Wir sehen also, die Rückbildung des Stachels hat eine Lösung der Stützungsverhältnisse bewirkt. Nur eins fällt auf. 1) Dieser Knochen wird in vielen anatomischen Werken als „Becken“ bezeichnet. Ich vermeide den Ausdruck, da, es mir nicht festzustehen scheint, daß er dem Becken anderer Wirbeltiere entspricht. 2) Morpholog. Jahrb., 1896, p. 330 u. 345. 75 Obgleich der Stachel fast vollständig zurückgebildet ist, so hat doch sein Trager keine dem entsprechende Riickbildung erfahren. Der wagrechte Teil (S Fig. 7 u. 8) erscheint allerdings hochgradig ver- kleinert, aber der obere Teil des Trägers hat sogar eine Vergrößerung erfahren. Diese Vergrößerung widerspricht unseren Beobachtungen bei Rück- bildungen von Gliedmaßen ; denn beim Schwund einer Gliedmaße pflegt auch der Träger derselben zu schwinden, jedenfalls sich nicht zu ver- größern. Für diese auffallende Vergrößerung findet man eine Erklärung, wenn man eine größere Anzahl von Monacanthusarten untersucht. Man bemerkt dann, daß der Stachelträger eine bedeutende Beweglich- keit besitzt und daß auch Muskeln an ihm vorhanden sind, welche den Fisch befähigen, willkürlich den Stachelträger so zu drehen, daß der Teil S (Fig. 8) einen Kreisbogen beschreibt. In Fig. 16 bemerkt man bei Monacanthus setifer nicht unbe- deutende Muskeln am Stachelträger (m u. m!.) Diese Muskeln sind paarig. Die Beweglichkeit des Stachelträgers wurde von mir an mehreren Arten gemessen, die ich der großen Güte der Professoren KLUNZINGER und LÜTTKEN verdanke. Am größten ist die Beweglichkeit bei dem zottigen Monacanthus penniciligerus (Fig. 3). Sie beträgt 45°. Der Fisch kann den Stachel so weit nach vorn drehen, daß er mit dem aufgerichteten Rückenstachel in eine gerade Linie zu liegen kommt (Fig. 3). Bei Monacanthus granu- losus (Fig. 2) beträgt die Beweglichkeit 30°, Monacanthus pardalis 20°, Balistes assasi 30°, Balistes ringens 15°. Sehr bedeutend muß sie bei Triodon sein, nach den Angaben GÜnTHEr’s!) zu urteilen. Leider habe ich von diesem seltenen Fische nur trockene Präparate gesehen. Ebensowenig ist es mir gelungen, jene höchst interessanten Misch- formen von Triacanthus und Balistes zu untersuchen, welche in der Kreide vom Monte Bolca und Glaris vorkommen (Protobalistum, Acanthoderma, Acanthopleurus). Einige dieser Fische sollen zugleich an Triacanthus und an Balistes erinnern. Sie wären also gleichsam Sammelformen beider. Vergl. mein Litteraturverzeichnis 7, 8, 9. Die Beweglichkeit des Stachelträgers und die ihn bewegenden Muskeln verhinderten offenbar seine Rückbildung, ja sie bewirkten sogar die Vergrößerung eines Teiles des Stachelträgers. Der wagrechte Teil S hat seine Stützung verloren und ist deshalb 1) Günruer, Handbuch der Ichthyologie, p. 496. 76 zurückgebildet. Der Teil S hatte außerdem noch einen anderen Zweck. An ihn legte sich der niedergelegte Stachel und wurde hierdurch ver- hindert, mit seiner Spitze den Fisch zu verletzen. Mit der Riick- bildung des Stachels wurde dieser Schutz unnötig. Die Längsfurche am Stachelträger von Monacanthus (Fig. 8) entspricht einer tiefen Rinne bei Triacanthus (Fig. 7). In dieser Furche, die paarig ist, ver- läuft der paarige Muskel, welcher den Stachel aufrichtet. Wir sehen also, die Muskeln oder die Bewegungen haben sozusagen diesen Teil des Stachels erhalten. Wozu dienen nun diese Bewegungen? Hierauf antwortet die Lebensweise des Monacanthus und seiner Verwandten. KLUNZINGER !) berichtet uns, daß die Balistiden, zu denen ja auch der Monacanthus gehört, Klippfische sind. Wenn sie verfolgt werden, ziehen sie sich in ihre Schlupfwinkel, enge Felsspalten, zurück, aus denen sie schwer hervorzuziehen sind, da sie sich mit ihrem Rücken- stachel gegen die Decke der Spalten stützen. Für den Aufenthalt in engen Felsspalten ist der flache Körper des Monacanthus ganz besonders geeignet. Das Schwimmen in sehr engen Spalten ist kaum möglich. Der Fisch kann sich nur mit Hilfe seines stacheligen Schwanzes, mit dem Rückenstachel und Bauchstachel vorwärts und rückwärts schieben. Beide Stachel müssen jedoch kurz sein wie die Beine eines Dachses. Besonders günstig für das Vorwärtsschieben in engen Gängen ist der bewegliche Stachelträger mit dem kurzen rauhen Stachel. Er bietet auch die Möglichkeit, den Umfang des Körpers beim Durchschlüpfen zu verringern. Bei den hierzu erforderlichen Bewegungen wird die Bauchhöhle bald erweitert, bald verengert und so ein Hohlraum ge- schaffen, in dem Luft ein- und austreten kann. Die Aufnahme von Luft ist für den Monacanthus besonders wichtig, da in den engen Spalten oft nur wenig Wasser vorhanden sein kann und der Sauerstoff in demselben bald verbraucht wird. Hat sich der Fisch mit Luft ge- füllt, so braucht er nur immer ganz kleine Mengen von Luft in die wassergefüllte Kiemenhöhle streichen zu lassen. Er kann dann leben wie in lufthaltigem Wasser. Diese Art der Atmung wird dem Mon- acanthus ganz besonders durch seine engen Kiemenspalten erleichtert. Ja man kann sogar sagen, ein Monacanthus ist nicht im Stande, so zu atmen wie z. B. ein Hecht, welcher seine weiten Kiemenspalten öffnet und lufthaltiges Wasser durchstreichen läßt. Die Füllung des Magens mit Luft geht bei Monacanthus um so besser von Statten, als seine Bauchhöhle nicht so beengt wird durch 1) Kıunzınger, Synopsis der Fische des Roten Meeres, p. 629. 77 Teile des Knochengerüstes, wie z. B. bei Triacanthus. Wir haben gesehen, daß bei dieser Fischart der Träger des Bauchstachels weit in die Bauchhöhle hineinragt und unbeweglich fest am Schultergürtel haftet (Fig. 7). Der Schultergürtel ist wiederum mit dem Schädel verwachsen. Bei Monacanthus hingegen liegt der Stachelträger — wie erwähnt — außerhalb der Bauchhöhle unter der Haut und ist sehr beweglich. Außerdem wird seine Bauchhöhle von Rippen fast gar nicht umschlossen. Seine Rippen sind geradezu verkümmert. Ich fand an einem Monacanthus von 25 cm Länge 7 Rippen, von denen die längste 1,5 cm lang war, an einem Balistes vetula von 31 cm Länge 6 Rippen, die längste 2,5 cm lang. Auch an Triacanthus sind die Rippen ebenso verkümmert. Ich finde an ihm nur 6 Rippen, welche dieselben Längen- verhältnisse zeigen wie bei Monacanthns und Balistes. Da bei Monacanthus der Stachelträger aus der Bauchhöhle ver- schoben ist und schon bei Triacanthus die Rippen verkümmert sind, so besitzt die ganze Bauchhöhle eine bedeutende Dehnbarkeit, und man bemerkt in Fig. 11, 12 und 13, daß der Magen von Monacanthus im Vergleich zu Triacanthus sehr bedeutend erweitert ist. Triacanthus hat einen kurzen, nur wenig gewundenen Darm, welcher vom Schlund bis After überall fast ganz gleich breit ist. Er erinnert an den Darm eines Schlammpeitzgers (Cobitis fossilis). Nur ist bei Cobitis der Darm viel dickwandiger. Cobitis ist als ein Fisch bekannt, der größere Mengen von Luft in den Darm aufnehmen und durch den After mit sroßem Geräusche entweichen lassen kann!). Bei ihm können sich trotzdem keine luftsackartigen Erweiterungen des Darmes bilden, weil die Bauchhöhle vollständig von Rippen umschlossen ist. Ich zähle an einem Cobitis fossilis gegen 30 Rippen, welche einander in der Mittellinie des Bauches berühren. Bei Triacanthus wären stark entwickelte Rippen ganz zwecklos. Nach unten schließt der Bauchstachelträger die Bauchhöhle ab, seitlich jederseits ein starker, breiter Hautknochen, welcher das obere Ende des Schultergürtels mit dem Bauchstachelträger vereinigt (Fig. 7 Bauch- knochen) ?). Diese Bauchknochen ersetzen dem Triacanthus sozusagen seine Rippen und bilden einen starrwandigen Hohlraum, welcher hoch- gradige Erweiterungen durch Luft ausschließt. Bei Monacanthus setifer sind die starren Wände gelöst, und wir finden einen bedeutend ver- 1) Breum’s Tierleben, Bd. Fische, p. 300. 2) Dieser Knochen führt in der Litteratur viele Namen, z. B. Post- clavicula, Epicoracoideum u. dergl. Vielleicht wird der neutrale Namen „Bauchmuskelknochen“ dauerhafter seien als die bisherigen. Für die Abbildungen wählte ich die kurze Bezeichnung „Bauchknochen“. 78 größerten Magen (Fig. 12). An Monacanthus trossulus ist der Magen noch mehr vergrößert (Fig. 13). Wir bemerken aber auch, daß an dieser Fischart der Träger des Bauchstachels zu einem dünnen Knochenstabe rückgebildet ist (Fig. 9). Der Teil S (Fig. 7 u. 8) fehlt an ihm vollständig. Gänzlich ge- schwunden ist der ganze Bauchstachelträger bei Tetrodon, und an dieser Fischart hat der ganze Bauchsack eine so große Ausdehnung erlangt, daß der Name Kugelfisch für Tetrodon wohl höchst passend ist. Wir sehen also, der Bauchstachelträger ist geschwunden, nachdem er so wesentlich zur Erweiterung der Bauchhöhle beigetragen hat. Die Bauchhöhle kann ohne ihn aufgeblasen werden wie ein Handschuh, den man aufblasen kann, weil er mit dem Handschuhausweiter ge- dehnt wurde. Ganz besonders auffallend ist bei Monac. tross. (Fig. 13) die Lage des Pförtners. Er liegt an der vorderen Wand des Magens und erscheint somit nicht als sehr geeignet für Entleerungen des Magens in den Darm hinein. Aber gerade diese Lage deutet auf die Ent- stehung der Magenerweiterung hin. Bläst man den Magen von Monac. setifer auf (Fig. 12), so bemerkt man, daß hauptsächlich die hintere Wand sich aussackt, jedenfalls wohl, weil die Kopfknochen eine Aus- sackung nach vorn verhindern. Eine Vergrößerung dieser hinteren Aussackung führt zur Magenform von Monac. tross. (Fig. 13). Be- günstigt wird die hintere Aussackung durch die Lage des Pförtners an der vorderen Magenwand; denn infolge dieser Lage wird der Darm abgeknickt und so der Austritt von Luft erschwert. Aber auch die hintere Aussackung stößt schließlich auf Hindernisse. Es ist wohl hauptsächlich die stark entwickelte Schwimmblase aller Haftkiefer, welche hier Erweiterungen unmöglich macht. In- folgedessen erfolgt dann die Aussackung nach unten oder vorn. Hier stößt sie auf einen geringen Widerstand, da der Bauchstachelträger schon bei Monacanthus trossulus (Fig. 9) zu einem schmächtigen Knochenstäbchen zurückgebildet ist. Bei Tetrodon fehlt er gänzlich, und somit ist hier jede Schranke fortgeräumt. Durch die Aussackung der vorderen Magenwand bei Tetrodon wird der Pförtner nach hinten gedrängt (Fig. 14). Der Austritt von Luft in den Darm wird verhindert durch eine ringförmige Klappe am Pförtner. Wir haben gesehen, daß an den Haftkiefern bei fortschreitender Erweiterung des Luftsackes ein allmählicher Schwund des Bauch- stachelträgers eintritt (Fig. 8 u. 9). Gleichzeitig mit dem Schwunde dieses Knochens bemerken wir die Vergrößerung eines anderen Knochens. 79 Wir finden schon an Triacanthus den mittleren Kiemenhautstrahl breiter und länger als die übrigen (Fig. 7 X). Noch größer ist er bei Mon- acanthus setifer und trossulus (Fig. 8 u. 9 K). Bei Tetrodon jedoch bildet er eine breite, dreieckige Platte. Sie wird vom Fische dazu benutzt, die Kiemenhöhle zu erweitern und zu verengern, und so Luft in den Magen zu pumpen. Zu diesem Zwecke ist sie mit besonders kraftigen Muskeln versorgt. Ein Muskel entspringt von der Außenseite der Platte X und setzt sich an den vorderen Teil des Zungenbeines. Er dient zum Erweitern der Kiemenhöhle. Ihm entgegengesetzt wirkt ein Muskel, der von der Innenfläche der Platte X entspringt und gleichfalls zum Zungenbein hinzieht. Er drückt die Platte K gegen die Kiemenhöhle. Vervollständigt wird dieser Druck durch einen Muskel, der quer über beide dreieckige Platten X verläuft. Er verbindet den unteren Rand des rechten Kiemendeckels mit dem linken. Zur Verengerung der Kiemenhöhle tragen auch Muskeln bei, welche von der Innenseite die Kiemendeckel zu der Platte K nach unten ziehen. An den Kiemenbögen selbst findet man nur Muskeln, welche von der unteren äußeren Fläche des Kiemenkorbes entspringen und an die Innenfläche der Kiemendeckel sich setzen. Sie erweitern die Kiemen- höhle. Der Rücktritt der Luft aus dem Magen in die Kiemenhöhle wird verhindert durch ringförmige Muskeln, welche den Schlund um- schließen, gleich unterhalb des letzten Kiemenbogens. Man sieht also, daß dieser Verschluß durch Muskeln bewirkt wird, während der Ver- schluß am Pförtner, wie erwähnt, selbstthätig durch eine Klappe er- folgt. Genau entsprechend diesen anatomischen Verhältnissen schreibt KLUNZINGER, daß er trotz seines vieljährigen Aufenthaltes am Roten Meere nie einen toten Tetrodon im aufgeblasenen Zustande fand. Ganz selbstverständlich kommen hier nicht jene Tetrodon in Betracht, welche ich selbst so häufig am Nil im aufgeblasenen und getrockneten Zustande zum Verkauf ausbieten sah. Diese werden nach dem Tode von den Fischern aufgeblasen und so dadurch erhalten, daß man ihnen den Rachen zustopft. Die kräftig entwickelten Muskeln des Kiefergerüstes deuten darauf hin, daß viel Kraft zur Füllung des Bauchsackes erforderlich ist. Hierauf weisen auch die Angaben zuverlässiger Beobachter hin. Unter anderen teilte mir KLUNZINGER mit, daß er es oft gesehen habe, wie der Tetrodon seinen großen Luftsack in etwa einer Minute füllt. Wenn man die Größe des Bauchsackes mit der Kleinheit der Kieferhöhle ver- gleicht, so erscheint mir eine Minute als eine sehr kurze Zeitdauer. Die Größe des Bauchsackes bestimmte ich an einem 8 cm langen 80 Tetrodon hispidus. Ich führte ein dünnes Rohr, welches an einem Gummischlauche befestigt war, in den Rachen und füllte den Bauch- sack mit Wasser. Das eingeströmte Wasser entleerte ich aus dem Bauchsacke in ein Maßglas. Ich fand 100 ccm. Die Größe der Kiemenhöhle konnte ich durch Einführen meines fünften Fingers bestimmen. Das erste Glied des fünften Fingers konnte ich von der Bauchhöhle aus knapp in die Kiemenhöhle schieben. Die Größe dieses ersten Gliedes berechnete ich auf 3 ccm. Also Inhalt des Bauchsackes = 100 ccm Inhalt der Kiemenhöhle = 3 ccm 100 237 —= 33. Demnach ist die Kiemenhöhle 33 mal in der Bauchhöhle enthalten, und es sind mindestens 33 Druckbewegungen der Kiemenhöhle erforder- lich, um den Bauchsack in einer Minute mit Luft zu füllen. Erwägt man, daß die Größe des Rumpfes bei einem 8 cm langen Tetrodon etwa 30 ccm beträgt, so erkennt man, daß durch die Auf- nahme von 100 ccm Luft der Fisch sich in einer Minute um das Dreifache seines Umfanges vergrößern kann. Ich hielt diese Leistung nur dann für möglich, wenn der Tetrodon beim Einpumpen der Luft keine großen Widerstände beim Ausdehnen des Bauchsackes zu über- winden hat, ja ich überlegte sogar, ob er nicht im Stande ist, einen luftleeren Raum zu erzeugen, welcher die Luft in ähnlicher Weise aufsaugt wie der erweiterte Brustkorb des Menschen beim Einatmen. Bei genauerer Untersuchung der Bauchmuskeln des Kugelfisches fand ich denn auch eine Vorrichtung, welche ihn befähigt, wenigstens einen Teil der 100 ccm aufzusaugen. Die Bauchmuskeln eines Kugelfisches sind sehr hochgradig ent- wickelt. Das fällt besonders auf, wenn man einen Kugelfisch mit Triacanthus vergleicht (Fig. 17 u. 15). Schon oben wurde darauf hingewiesen, daß bei Triacanthus die Rippen durch einen langen, breiten Hautknochen ersetzt werden. Dieser Knochen liegt unmittelbar auf einer Sehnenhaut (Fasc. transversa), und nur sehr spärliche Muskeln entspringen von ihm, da er ja als Stützknochen nicht bewegt wird (Fig. 15). Bei Monacanth. setif. (Fig. 16) ist der Bauchknochen vollständig von Muskeln umschlossen. In noch höherem Grade geschieht dieses beim Kugelfisch. Zwei breite, dicke Muskeln entspringen von ihm (Fig. 17 M,, M;). Der vordere (M,) setzt sich an das untere Ende des Schultergürtels, der hintere (M,) an den Träger der Afterflosse. Diese beiden kräftigen Muskeln deuten auf eine große Beweglichkeit des 81 Bauchknochens hin, und allerdings kann der Kugelfisch mit der unteren Spitze des Bauchknochens einen Bogen von nahezu 90° beschreiben. Er kann also seine beiden Bauchknochen sozusagen wie einen Regen- schirm aufklappen und so einen großen Hohlraum erzeugen. Die Größe des Hohlraumes ermißt man leicht, wenn man erwägt, daß jeder Bauchknochen !/, der gesamten Körperlänge des Fisches hat. Der obenerwähnte Tetrodon hispidus wird wohl seine 100 ccm Luft nicht ausschließlich mit diesem Hohlraum aufsaugen, wohl aber einen großen Teil derselben. Den Rest wird er wohl durch seine Druckpumpe — die Kiemenhöhle ergänzen. Beim Füllen des Luftsackes wird wohl haupt- sächlich der vordere Muskel (M,) thätig sein, beim Entleeren der hintere (M,). Doch reicht wohl M, zur vollständigen Entleerung nicht aus. Mögıus !) beobachtete auf der Insel Mauritius, „daß ein aufge- blähter Tetrod. nigropunctatus plötzlich Luft aus dem Munde treten ließ. Der Bauch sank ein, aber die Seiten des Kopfes blieben noch aufgebläht ; die Spitze des Mundes ragte aus dem Wasser hervor, und der Fisch sah aus, als hätte er angefüllte Backentaschen“. | Diese Erscheinung erkläre ich folgendermaßen. Die hinteren Bauchmuskeln (M?) klappen die beiden Bauchstacheln herunter. Hier- durch wird der hintere Teil des Bauchsackes entleert. Der vordere Teil erhält sich als „Backentaschen“. Zum Entleeren des vorderen Teiles dient ein großer Hautmuskel, welcher den ganzen Fisch um- schließt. Fig. 17 zeigt den Hautmuskel durchschnitten und auseinander- geschlagen. Besonders auffallend ist ein langer, paariger Muskel (Fig. 17 m), welcher vom untersten Teile des Schultergürtels entspringt und in den großen Hautmuskel übergeht. Die Wirkung dieses Muskels trägt wohl sehr wesentlich zur Entleerung des Luftsackes bei. Zieht man an diesem Muskel, so wird das untere Ende des Schultergürtels nach hinten und unten gezogen. Der Schultergürtel ist aber durch Muskeln mit dem Zungenbeine verbunden (s. Fig. 16 M,). Es wird also auch das Zungenbein nach unten und hinten gezogen, wenn man den Schultergürtel nach unten und hinten zieht. Hierdurch wird die Kiemenhöhle geöffnet. Dieses Oeffnen der Kiemenhöhle durch einen Zug am Schultergiirtel kann man vortrefflich am Hecht oder Lachs beobachten. Wenn man das untere Ende des Schultergürtels erfaßt und nach hinten zieht, richten sich sofort alle Kiemenhautstrahlen auf, und die ganze Kiemenhaut steht dann schirmartig vom Körper ab. 1) Cart Mösıvs, Beitr. z. Meeresfauna der Insel Mauritius u. d. Seychellen, Berlin, Gutmann, 1880, p. 41. Anat. Anz. XVI. Aufsätze. 6 82 Der erwähnte Muskel m liegt vollständig abgetrennt von den übrigen Muskeln zwischen dem großen Hautmuskel und dem vorderen Bauch- muskel (M,). Man kann ihn sehr bequem darstellen, da er der Zer- reißung einen sehr großen Widerstand entgegensetzt und nicht im ge- ringsten mit anderen Muskeln verwachsen ist. Die freie, abgesonderte Lage dieses Muskels ist wohl sehr auffallend. Ein Vergleich jedoch des Tetrodon mit Monac. setifer scheint mir seine Entstehung zu er- klären. Aus Fig. 15 ersieht man, daß zur Bewegung des Bauchstachel- trägers zwei Muskeln dienen. Der Muskel m dreht den Stachelträger nach vorn, m, nach hinten. Oben wurde darauf hingewiesen, daß allmählich der Stachelträger schwindet, weil er schließlich keinen Zweck mehr hat. Wohl aber haben seine Muskeln einen Zweck. Wenn sie sich zusammenziehen, so verengern sie die Bauchhöhle und entleeren die Luft aus derselben. Die Anforderungen an diese Leistung wachsen mit der Vergrößerung des Luftsackes. Es müssen also auch die Mus- keln wachsen, und so entsteht der lange Muskel m bei Tetrodon aus einem Muskel, wie wir ihn bei Monacanthus setifer in m sehen (Fig. 15 und 17). Auch den Muskel m, von Monacanthus findet man bei Tetrodon in m, wieder. Allerdings ist er vollständig mit dem großen Haut- muskel verwachsen. Er bildet jedoch einen dicken, breiten Muskel, dessen Fasern in gerader Richtung zum Träger der Afterflosse hin- ziehen, während die Fasern des großen Hautmuskels schräg zu dieser Richtung verlaufen. Er ist also sowohl seinem Bau nach als seiner Bestimmung nach dem Muskel m, von Monacanthus gleichzusetzen. Sehr wertvoll wäre es wohl, festzustellen, ob an der Stelle, wo der Muskel m in den Muskel m, (Fig. 17) übergeht, sich nicht an Em- bryonen Spuren des Bauchstachelträgers finden. An jungen Tetrodon von 2 cm Länge konnte ich diese Spuren mit dem Mikrotom nicht nachweisen. Bei jüngeren Kugelfischen wäre es aber vielleicht doch möglich. Zu solchen Untersuchungen würden sich wohl am meisten jene Tetrodonarten eignen, welche nur in geringem Grade die Fähigkeit besitzen, sich aufzublähen. KLUNZINGER, BLEEKER u. A. führen mehrere derartige Tetrodonarten an. Ueberblicken wir die großen Veränderungen, welche bei den Haft- kiefern durch die Entwickelung eines Luftsackes am Knochengerüste vor sich gegangen sind, so müssen wir wohl sagen: 1) Die Knochen, welche beim Aufnehmen der Luft benutzt werden, haben sich vergrößert, d. h. also a) die Kiemenhaut- 83 strahlen (vergl. Fig. 7, 8, 9, 10), b) die Bauchmuskelknochen, welche zur Erweiterung der Bauchhöhle dienen (Fig. 7 u. 10). 2) Ein Knochen, welcher allmählich seine Bedeutung für die Erweiterung der Bauchhöhle verlor, wurde allmählich zu- rückgebildet (Fig. 7, 9, 10 Bauchstachelträger). Wir sehen also, die eindringende Luft hat allmählich die starren Bauchwände von Triacanthus sozusagen gesprengt und allmählich den Bauchstachelträger zum Schwund gebracht. Diese knochenlösende Wirkung des Luftdruckes kann man auch bisweilen am Menschen beobachten. In den Beiträgen zur Augenheil- kunde, Heft 34 findet sich folgende Angabe: „Luxation des Augapfels durch Schneuzen“: „Ein Glasbläser mußte infolge Einatmens scharfer Gase bei der Arbeit heftig niesen, worauf der Augapfel vor die Lider sprang. Pat. machte kurz darauf dem Verf. das eigentümliche Schauspiel nochmals. vor. Dieser erklärt das Zustandekommen dadurch, daß der Pat. gewöhnt war, nicht mit der Lunge, sondern mit den Backen zu blasen, wodurch zuerst die Ohrspeicheldrüsen, später die Nebenhöhlen der Nase aufge- blasen wurden. Allmählich muß sich von letzteren aus eine Oeffnung nach der Augenhöhle gebildet haben, durch welche bei heftigem Schneuzen eine Menge Luft in diese eindrang und den Augapfel her- vorpreßte.“ Dieselbe knochenlösende Wirkung des Luftdruckes macht sich auch an der Wirbelsäule von Tetrodon bemerkbar. Man liest noch immer in einigen Handbüchern, daß bei Tetrodon die Wirbelsäule unvollkommen geschlossen und überhaupt unvollkommen verknöchert ist, und doch hat schon HoLLArp !) vor 40 Jahren nach- gewiesen, daß sie vollständig geschlossen ist, daß nicht eine Spina bifida besteht, sondern bloß eine Spaltung der Dornfortsätze, wie sie ja auch am Halsteil eines jeden Menschen vorkommt, allerdings beim Menschen in viel geringerem Grade (Fig. 18). Beim Menschen bilden die gespaltenen Dornfortsätze eine Muskelrinne, in welcher die Mus- culi interspirales liegen. Sie haben die Bestimmung, die Dornfortsätze- einander zu nähern und so den Hals rückwärts zu biegen. Diese Bewegung ist an der Halswirbelsäule beim Menschen mehr ausgebildet als an den anderen Teilen der Wirbelsäule, und infolgedessen findet man auch die Musc. interspinales ganz besonders stark an den Hals- wirbeln entwickelt. Genau dasselbe kann man beim Tetrodon be- 1) Hotuarp, Annal. d. scienc. nat., Zool., Tome 8, 1857, p. 276—328, Ply iV, fig. 3, 6* 84 obachten. Er kann den vorderen Teil seiner Wirbelsäule sozusagen zu einer Art von „Katzenbuckel“ krümmen und so der Kugelform des Luftsackes anpassen. Wenn er diese Fähigkeit nicht besäße, würde seine Wirbelsäule beim Aufblähen des Bauchsackes zerbrechen. Zum Ausgleich dieses Katzenbuckels dient ein paariger Muskel, der in der Rinne liegt, welche von den gespaltenen Dornfortsätzen gebildet wird. Fig. 19 zeigt, daß ein Fortsatz des Schädeldaches (Os oceipit. super.) in die Rinne hineinragt und daß ein paariger Muskel an diesen Fort- satz sich setzt, der vom 5. Dornfortsatz entspringt. HOLLARD giebt an, daß die Zahl der gespaltenen Dornfortsätze bei den verschiedenen Tetrodonarten verschieden ist. An Skeleten des Museums für Natur- kunde in Berlin konnte ich diese Angabe bestätigen. Nicht unwichtig wäre es, festzustellen, ob an jenen Tetrodonarten, deren Fähigkeit sich aufzublähen gering ist, auch die Zahl der gespaltenen Dornfort- sätze geringer ist. Man ersieht wohl aus den obigen Darlegungen, die Beweglichkeit der Wirbelsäule von Tetrodon und die Spaltung ihrer Dornfortsätze ist dadurch entstanden, daß der Fisch seine Wirbelsäule der Kugelform des Luftsackes anpassen muß, um sie vor dem Zerbrechen zu bewahren. Diese Anpassung an die Kugelform zeigt sich auch an anderen Knochen der Haftkiefer. In Fig 7 sieht man, daß bei Triacanthus der obere Teil des Bauchstachelträgers, welcher sich gegen den Schulter- gürtel stützt, geradlinig ist. Bei Monac. setif. (Fig. 8) zeigt er sich schon leicht gekrümmt, bei Monac. tross. (Fig. 9) konnte ich durch Probiren mit einem Zirkel feststellen, daß seine Krümmung vollständig einem Kreisbogen entspricht. Dasselbe gilt von den Bauchknochen bei Monac. tross. Auch an diesem wies ich mit dem Zirkel nach, daß sie Kreisbögen bilden. Bei Tetrodon ist die kreisförmige Krümmung der Bauchknochen noch mehr ausgeprägt. Diese Krümmung gewinnt an Bedeutung, wenn man erwägt, daß bei Triacanthus die Bauchknochen fast geradlinig verlaufen und daß sie bei sehr vielen Fischarten dieselbe Form haben. Durch Untersuchung sehr zahlreicher Fischarten könnte ich nachweisen, daß diese Knochen bei vielen Fischen zum Erweitern und Verengern der Bauchhöhle dienen. Sie sind also echte Muskelknochen, und der Name Bauchmuskelknochen würde für sie sich wohl sehr eignen, wenn er kürzer wäre. Ich habe daher in der vorliegenden Arbeit ihn abgekürzt in Bauchknochen. Bei vielen Fischen, z. B. beim Barsch, hat der Bauch- knochen eine Aufgabe beim Zurückziehen des Schultergürtels durch die Bauchmuskeln. Dieser Zug richtet (s. oben) die Kiemenhautstrahlen 85 auf. Wenn sich der vordere Teil der Bauchmuskeln (Fig. 16 M,) zusammenzieht, wird die untere Spitze des Bauchknochens nach vorn gedreht und hierdurch die Bauchhöhle erweitert (vergl. Füllung des Luftsackes von Tetrodon). Die Drehung ist jedoch nur bis zu einem bestimmten Punkte möglich; denn es tritt, schließlich Hemmung durch Bänder und Knochenvorsprünge ein. Ist nun auf diesem Punkte der Bauchknochen festgestellt, so zieht der Muskel M, (Fig. 16) das untere Ende des Schultergürtels nach hinten und zugleich auch das Zungenbein. Hierdurch werden die Kiemenhautstrahlen aufgerichtet, und die Kiemenhöhle wird eröffnet. Beim Schluß der Kiemenhöhle erschlafft der Muskel M,, und der Muskel M, dreht die untere Spitze des Bauch- knochens nach hinten und verengert die Bauchhöhle. Ganz selbstver- ständlich liegen die soeben geschilderten Verhältnisse nicht bei allen Fischen wie beim Barsch. Ich habe ja selbst darauf hingewiesen, daß z. B. bei Triacanthus der Bauchknochen kein Muskelknochen ist und er somit wohl nicht zum Verengern und Erweitern der Bauchhöhle dienen kann. Nie darf man vergessen, daß bei den Fischen der Körperbau und die Lebensverhältnisse so verschiedenartig sind, wie wohl kaum in einer anderen Abteilung der Wirbeltiere. Ueberblicken wir nochmals die ganze Entstehung der Luftsäcke bei den Haftkiefen, so müssen wir wohl zugeben, daß sie nur durch ein Zusammentreffen der verschiedenartigsten Verhältnisse möglich wurde. 1) Die feste Stützung des Stachelträgers von Tri- acanthus bewirkte eine Rückbildung der Rippen. 2) Diese Stützung findet man bei Monacanthus ge- löst, da die Bauchstacheln sich zurückgebildet haben. Der Stachelträger löste sich vom Schultergürtel, wurde aus der Bauchhöhle verschoben (Fig. 7 u. 8) und schließ- lich zum gänzlichen Schwund gebracht (Monacanthus tros- sulus, Tetrodon, Fig. 9 u. 10). 3) Hierdurch wurden die starren Wände der Bauch- höhle von Triacanthus gelöst, undesentstand bei gleich- zeitigem Mangel an Rippen eine sehr dehnbare Bauch- höhle, welche den Fisch befähigte, größere Mengen von Luftin den Magen aufzunehmen. 4) Diese Fähigkeit wurde um so schneller entwickelt, als der Mon- acanthus enge Felsspalten bewohnt, in denen die Wassermengen gering sind, ja oft zur Zeit der Ebbe ganz versiegen. Die Luft in diesen geringen Wassermengen verbraucht der Fisch schnell und ist dann 86 gezwungen, seinen Sauerstoff aus der Atmosphäre zu beziehen. Er füllt seinen Magen mit Luft und versorgt vom Magen aus das in der Kiemenhöhle befindliche Wasser mit Luft. Seine Kiemen können also selbst dann noch Luft aus dem Wasser atmen, wenn er fast ganz auf dem Trocknen liegt. Das alles sind doch höchst wechselvolle Verhältnisse! In ihnen zeigt sich kein bestimmter Bauplan, sondern doch nur das Zusammen- treffen sehr verschiedenartiger Lebensbedingungen, mit sehr eigen- artigen körperlichen Verhältnissen. Es wird doch gewiß wohl schwerlich jemand behaupten, daß die Bauchstacheln von Triacanthus und seine Rippen deshalb zurück- gebildet wurden, damit sich ungestört ein Luftsack entwickeln könne. Wir sehen vielmehr, daß diese Rückbildung erfolgte, um dem Fische die Bewegung in engen Spalten zu erleichtern. Dieser Zweck wurde aber nur vorübergehend erreicht; denn gerade die Rückbildung der Stützen des Stachels führte zur Erweiterung der Bauchhöhle und zur Bildung eines Luftsackes, welcher dem Kugelfische den Aufenthalt in engen Felsspalten erschwert und ihn zwingt, offenes Wasser aufzusuchen. Man findet den Kugelfisch an Abhängen der Küste, ja sogar in Flüssen (Tetrodon fahaka, Nil; Tetrodon fluviatilis, Brackwasser und Flüsse Ostindiens). Es wäre wertvoll, festzustellen, ob an diesen Flußfischen eine Rückbildung des Luftsackes statthat. Unmöglich wäre es nicht, da die Fähigkeit, sich aufzublähen, bei den verschiedenen Tetrodonarten verschieden ist. Wir sehen also, die Zwecke von Körperteilen wechseln mit den Lebensbedingungen, und bei beginnenden Umbildungen ist es unmög- lich zu bestimmen, zu welchen Zwecken einmal diese Umbildungen dienen werden. Zum Schluß sage ich meinen herzlichsten Dank allen, die mir bei der vorliegenden Arbeit behilflich waren. Ohne ihre Unterstützung wäre meine Arbeit unmöglich gewesen. Das sehr umfangreiche und sehr kostspielige Material verdanke ich den Herren Proff. SALENSKI in Petersburg, Mögıus in Berlin, LUrrKen in Kopenhagen, KLUNZINGER in Stuttgart. Den größten Dank schulde ich auch den Collegen Dr. NıkouskI in Petersburg und Prof. HıLGEnDORF in Berlin für die große Liebenswürdigkeit, mit der sie meine Untersuchungen in den Sammlungen der Museen förderten und meine Litteraturkenntnisse er- weiterten. 87 Litteratur. 1) Mosrus, Cart, Beitr. z. Meeresfauna d. Insel Mauritius u. d. Sey- chellen. Berlin 1880. 2) KLUNZINGER, Synopsis der Fische des Roten Meeres. 3) Tuo, Orro, Die Umbildung a. d. Gliedmaßen d. Fische. Morphol. Jahrb., 1896. 4) Sorensen, WILLIAM, Om Oppustningssaeken has Tetrodon og Aande- raettet has Clarias. 5) GöPPERT, Ernst, Untersuch. zur Morphol. d. Fischrippen. Morphol. Jahrb., 1895. 6) Ginruer, Handb. d. Ichthyologie. Deutsch v. Dr. Gusr. von Haver, Wien 1886. 7) Zittern, Paläontologie, I. Abt., Bd. 3, p. 258. 8) Zıeno, Mem. Soc. Ital. delle Scienze, Napoli 1884, Vol. 40, 3. ser. Vol. VI. Protobalistum Massalango. Vordere Rückenfl. 4—6 dicke, lange Stacheln. Brustfl. 2 dornige Stacheln. 9) Brown, Lethaea geognost., Teil 5, p. 374. Acanthopleurus ser- ratus Ac., Tafel XXXIII?, Fig. 11, Kreideformation, Glarus. 2 Brust- stacheln. 1 Rückenstach. m. folgend. weichen Strahlen. Dieser Rückenstachel bei einigen Arten gezähnelt. Aehnlich Triacanthus u. Balistes. Acanthoderma Ac. Tafel XXXIII2, Fig. 8, Teil 5, p. 374. Aehnlich Balistes. Kräftige Nackenstacheln. 15 bis 16 Wirbel. Selten. Tafelerklärung. Fig. 1. Triacanthus brevirostris 1/, nat. Gr. nach demselben Fische wurden an- gefertigt Fig. 7, 11 u. 15. Fig. 2. Monacanthus granulosus juv., nat. Gr. Sammlung von LÜTTKEn-Kopenhagen, Fig. 3. Monacanthus penniciligerus juv., nat. Gr. Sammlung v. LÜTTKEn-Kopenhagen. Fig. 4. Monacanthus setifer, !/, nat. Gr. Derselbe Fisch abgebildet in Fig, 8, 12, 16. Bauchknochen = Postclavicula, Epicoracoideum aut. Fig. 5. Monacanthus trossulus RıcH. Aluteres trossulus HoLLARD. /, nat. Gr. Neubrit. (FınscH) Museum f. Naturkunde zu Berlin No. 12693. Sehr seltener Fisch. In der Petersburger Akademie sah ich 2 Fische dieser Art aus S. Vincent, No. 6622, er- halten von SCHNEIDER 1883. Derselbe Fisch abgebildet in Fig. 9, 13. Fig. 6. Tetrodon rubripes, ?/, nat. Gr. Derselbe Fisch Fig. 10, 14, 17, 18, 19. 88 Nachdruck verboten. Ueber die Verhältnisse der Kernwucherung zum Längenwachstum an den quergestreiften Muskelfasern der weißen Ratten. Von Prof. B. Morrureo in Siena. (Institut für allg. Pathol. der K. Universität zu Siena). Das Längenwachstum der quergestreiften Muskelfasern besteht nicht, wie ihre Verdickung, lediglich in der Vermehrung der con- tractilen Substanz, sondern in der Neubildung von sämtlichen Be- standteilen der Fasern. Diese Thatsache ist immer von den Forschern vermutet worden, und die Anhäufung von Kernen an bestimmten Stellen der wachsenden Fasern wurde meistens als den Ausdruck jenes Neubildungsprocesses angesehen. So sagt schon RıeDEL!), an eine Beobachtung seines Lehrers MERKEL errinnernd, daß die Anhäufung von Protoplasma und von großen ovalen Kernen an den Enden der Muskelfasern wohl die Stellen des hauptsächlichen Längenwachstums dieser Elemente anzeigen. Froriep?) behauptete ebenfalls, daß an der Grenze zwischen Muskel und Sehne, dort wo in den Fasern zahlreiche Kerne angehäuft auftreten, die zum Längenwachstum der Fasern nötige Neubildung von contractiler Substanz am meisten besorgt wird. Aehnlicher Ansicht sind auch Ferıx?) und MinGAzzint‘*) in Bezug auf das embryonale Wachstum der Muskelfasern. Der letztere glaubt, daß die, wahrscheinlich durch Fragmentirung sich vermehrenden und im Centrum der Fasern Reihen bildenden Kerne ‘das Längen- wachstum der Muskelfasern besorgen. CALDERARA °) konnte feststellen, daß nach Abschluß des karyo- kinetischen Processes in den Muskelfasern die Vermehrung der Kerne weiter fortschreitet. Vor kurzem habe ich eine vorläufige Mitteilung ®) über das post- 1) Rıeper, Untersuchungen aus d. anat. Inst. zu Rostock, herausg. v. MERKEL, 1874, p. 74—83. 2) Frorıer, Arch. von His, Braune und Du Boıs-Reymoxn, 1878, Anat. Abt., p. 425. 3) Fexrx, Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, Bd. 49. 4) MınGazzını, P., Anat. Anz., 1889, No. 24. 5) CALDERARA, Arch. p. le sc. med. XVII 5, p. 89—97. 6) Morpurgo, Anat. Anz., Bd. 15, 1898, No. 11 und 12. eee embryonale Wachstum der quergestreiften Muskeln der weißen Ratten veröffentlicht, wo ich auf indirectem Wege zum Schlusse kam, daß die Verlängerung der. wachsenden Fasern Schritt auf Schritt von einer Vermehrung der Kerne gefolgt sein muß. Durch die vorliegenden Untersuchungen glaube ich jetzt diesen Satz direkt beweisen zu können. Ich habe nämlich die Verteilung der Kerne in den Fasern eines künstlich in seinem Längenwachstum verzögerten Muskels mit jener in den normalen Fasern verglichen. Bei einigen neugeborenen weißen Ratten habe ich die Sehne des M. radialis sin. quer durchtrennt. Der Muskel contrahirte sich stark nach aufwärts und wurde in dieser Stellung belassen. Zwei Monate nach der Operation tötete ich zwei von diesen Ratten mittelst Chlorophormeinatmung. Von dem einen Tiere schnitt ich die vorderen Extremitäten gleich nach dem Tode ab, und fixirte dieselben in identischer Streck- und Supinationslage. Die andere Ratte ließ ich bis nach dem Eintritt der Totenstarre ruhig liegen, und erst nach- dem durch diese die vorderen Extremitäten in halbgebeugter und pronirter Stellung fixirt worden waren, trennte ich dieselben vom Körper ab und warf sie ohne weiteres in die Conservirungsflüssigkeit. So zu handeln schien es mir angemessen, weil ich von vornherein nicht wissen konnte, ob eine künstliche Stellung der Extremitäten auf dem normalen Muskel nicht eine verschieden starke Dehnung aus- geübt hätte, als an dem operirten. Beide Extremitätenpaare wurden in Mürter’scher Flüssigkeit 3 Tage lang bei 37° C gehalten. Nachher präparirte ich die M. radiales und trennte sie der Länge nach ganz durch. Die eine Hälfte der Muskeln wurde lospräparirt und nach kurzem Abwaschen in destilliertem Wasser in 33-proc. Alkohol getaucht. Die andere, dem Skelett festsitzende Hälfte wurde nach FRORIEP mit 2-proc. salicyl- saurem Alkohol und mit Salicylwasser in der Wärme zur Isolirung ganzer Fasern behandelt. Ich will bemerken, daß eine nicht zu lange dauernde Vorbehandlung mit Kalibichromat dem Gelingen der FRORIEP- schen Methode in keiner Weise hinderlich ist: im Gegenteil, es werden durch dieselbe die Dimensionen (hauptsächlich die Dickenverhältnisse) der Fasern weit besser erhalten. Zu lange darf freilich die Einwirkung des Chromsalzes nicht dauern, damit die Muskelsubstanz nicht brüchig werde. Die Radiales, deren Sehnen durchtrennt worden waren, erschienen, trotz der vollständigen Ausfüllung des durch die Retraction des Muskels entstandenen Defectes und der Neubildung von echtem Sehnen- gewebe, bedeutend kürzer als die entsprechenden normalen Muskeln. 90 Zur genaueren Bestimmung der Längenverhältnisse der Muskelfasern bediente ich mich des mit der Salicylsäuremethode behandelten Ma- terials. Die dem Skelet noch anliegenden, aber von ihren Insertionen losgewordenen Muskelhälften wurden in den sie aufbauenden Bündeln aufgelöst. Von den längsten, in Bezug auf Stellung im Muskel genau entsprechenden Bündeln wurden 100 ganze Fasern isolirt, deren Dimen- sionen mikrometrisch bestimmt wurden. Die längsten Fasern des M. rad. dext. der 1. Ratte waren 7,56 mm lang und 15 « breit; jene des linken Muskels 5,76 mm lang und 16,9 u breit. Bei der 2. Ratte, deren Extremitäten in mäßiger Beugung und Pronation durch die Totenstarre fixirt worden waren, gestalteten sich die Längenwerte geringer und die Dickenwerte etwas höher. Die Fasern des normalen Muskels waren 6,59 mm lang und 20,2 w breit, jene des operirten 5,07 mm lang und 19,4 breit. In beiden untersuchten Fällen verhielt sich also die Länge der Fasern des normalen Muskels zu jener des künstlich verkürzten wie 13% 1 An dem mit verdünntem Alkohol erweichten Material bestimmte ich die Verteilung der Muskelkerne. Dünne Faserbündel wurden mit Hämatein gefärbt und in Wasser fein zerzupft. An hundert Faser- fragmenten von 1—3 mm Länge von jedem Muskel wurden die Di- mensionen und die Anzahl der enthaltenen Muskelkerne bestimmt. Aus diesen Untersuchungen ergab sich, daß in einem 180 mm langen Muskelcylinder von dem normalen Radialis der 1. Ratte 5102 Kerne enthalten waren: also 28,3 Kerne auf jedem Millimeter, und daß in einem ungefähr gleich dicken 175,1 mm langen Cylinder von dem entsprechenden operirten Muskel 4903 Kerne Platz hatten: 28 Kerne aufjedem Millimeter. Die ein 179,69 mm langes Stück ausmachenden 100 Fasern- fragmente des normalen Muskels der 2. Ratte enthielten 6966 Kerne: 40 Kerne auf jedem Millimeter, und die 141 mm ausmachenden Fragmente des operirten Radialis 5721 Kerne: also genau 40 Kerne aufje einen Millimeter. Es geht daraus mit großer Sicherheit hervor, daß die Verteilung der Kerne in den Fasern des in die Länge weniger ge- wachsenen Muskels genau dieselbe ist wie jenein den Fasern des normal gewachsenen gleichnamigen Muskels desselben Tieres. Die absolute Anzahl der Kerne ist somit dem Längen- wachstum der Muskelfasern streng proportional. 91 Die Ziffern, welche die Dichte der Kerne in den Muskelfasern ausdriicken, sind bei den untersuchten Ratten sehr verschieden aus- gefallen (bei der ersten gleich 28, bei der zweiten gleich 40). Dies kann kaum wunder nehmen, wenn man berücksichtigt, daß die Ex- tremitäten einmal in ganz gestreckter und das andere Mal in halb- gebeugter Lage fixirt worden waren. Die Messungen an den isolirten Fasern haben zwar keinen entsprechenden Unterschied in der Länge der Muskeln beider Fälle ergeben. Das hängt aber gewiß damit zu- sammen, daß die Behandlung nach FRORIEP eine viel stärkere Ver- kürzung an den ausgestreckten, als an den schon vor derselben halb contrahirt gewesenen Muskeln bewirkte. Zum Schluß will ich bemerken, daß aus vorliegenden Unter- suchungen hervorgeht, daß eine Neubildung von Muskelkernen in einer Zeitperiode des extrauterinen Lebens noch thätig ist, in welcher der mitotische Kernteilungsproceß in den Muskelfasern sicher schon lange abgeschlossen ist, und somit daß die Kernwucherung, die dem Längenwachstum der Fasern Schritt auf Schritt folgt, sicher durch Amitose erfolgen muß. Leider habe ich trotz eifrigen Suchens bis jetzt keine sicheren mikroskopischen Bilder von Phasen der Amitose an den Muskelkernen entdecken können !). Nachdruck verboten. Seltener Verlauf der Vena azygos (Abspaltung eines Lungenlappens). Nachtrag. Von Dr. Eugen Fischer, Assistent am anatom. Institut in Freiburg i. B. Nach Erscheinen meiner kleinen Abhandlung unter obiger Ueber- schrift in No. 23 ds. Jahrg. des „Anat. Anzeiger“ gelangte ich durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. DELLA Rovere in den Besitz seiner Arbeit (unten citirt) über denselben Gegenstand. Genannter Autor beschreibt einen dem meinen ganz entsprechenden Fall, kommt auch bezüglich der Erklärung zu keinem wesentlich anderen Resultat, doch bringt er aus der Litteratur einige weitere derartige Beobach- tungen, die mir nicht bekannt waren. Um hier an leicht zugänglicher Stelle möglichst alle beschriebenen Fälle dieser Verlaufsanomalie der Azygos zusammenzustellen, möchte 1) Vergl. meine oben eit. vorl. Mitt. im Anat. Anz. er ich (im Anschluß an DELLA Rovere) als Nachtrag zu den in meiner ersten Notiz erwähnten noch folgende Arbeiten nennen: D. pELLA Rovere, Rara anomalia del pulmone destro. Decorso anormale della grande vena azigos. Giorn. della R. Accad. di Med, di Torino, Vol. 3, Anno 60, Fasc. 2, 1897. W. Grouper, Fälle des Vorkommens eines Spitzenlappens an der rechten Lunge des Menschen durch einen supernumerären verticalen Einschnitt; Verlauf des Bogens der Vena azyga in diesem Einschnitte. Bull. de l’Acad. Imp. des sciences de St. Pétersbourg, T. 15, 1871, p. 91. C. Roxıransky, Handbuch der pathologischen Anatomie, Bd. 3, p. 43, Wien 1842 (ebenso „Lehrbuch“, Wien 1861). J. CHIEnnE, Note of a supernumerary Lobe to the right Lung. Journ. of Anat. u. Phys. (Humr#ry and Turner), Vol. 4 (Ser. 2, Vol. 3), 1870 Bart 1, P709 CLELAnD, Cause of the supernumerary Lobe of the right Lung. Ebenda, Part 2, p. 200. G. Srerıino, Pulmone destro bilobato con lingula sopranumeraria in corrispondenza dell’ apice. — Decorso anormale della grande vena azigos. R. Accad. di Med. di Torino, sed. 1. luglio 1887. E. Mort1, Anomalie degli organi interni nei malati di mente. Giorn. Internaz., Vol. 15, Napoli 1893. (L’Anomalo, Napoli 1895.) S. Pozzi, Anomalie du poumon droit de homme et en particulier sur une anomalie reversive (lobus impar). Revue d’anthropologie, 1872, P. 1, p. 4438. > Havet, J. L’&tat moniliforme des neurones chez les inver- tébrés. (Extrait de la revue La Cellule, T. 16, Fasc. 1.) L’auteur soumet quelques Annélides, Mollusques, Crustacés a des inhalations de chloroforme, d’éther, et a des injections de morphine, de chloral et de strychnine. Il traite ensuite les centres nerveux de ces animaux par la methode de Golgi et compare ces centres, & seux d’animaux semblables qui n’ont pas été préalablement intoxiqués par les poisons cités plus haut. Il arrive a la conclusion suivante: L’état moniliforme des prolongements nerveux existe chez les invertébrés; il apparait d’une maniere plus accentuée quand l’animal a été soumis & Vaction du chloroforme, de l’éthe, de la morphine, de la strychnine. L’auteur signale l’existence d’appendices piriformes sur les pro- longements des cellules nerveuses des invertébrés, appendices qui res- semblent ä& ceux que l’on trouve sur les prolongements protoplasmiques des neurones des vertébrés. Enfin, en faisant la critique d’autres travaux, il fait remarquer, combien il est important de tenir compte des modifications qui se produisent naturellement, peu de temps apres la mort dans les cellules nerveuses, quand il s’agit de rechercher l’action de certains agents sur ces mémes cellules. Ce travail est accompagné de nombreux dessins. GILson. 93 Anatomische Gesellschaft. Vorliufiger Bericht tiber die 15. Versammlung, in Tübingen 21.—24. Mai 1899. Anwesend waren gegen 70 Mitglieder, außerdem viele Gäste. Ver- treten waren außer den deutsch sprechenden Ländern: Amerika, Belgien, Dänemark, England, Frankreich, Holland, Italien, Japan, Norwegen, Rußland, Schweden, Ungarn. Am Abend des 21. Mai fand die Begrüßung der Teilnehmer im „Museum“ statt. Die erste Sitzung, Montag, den 22. Mai, 9—121/, Uhr, eröffnet der Vorsitzende, Herr FLEMMING, mit einem Vortrage über den jetzigen Stand unserer Kenntnisse und Anschauungen von den Zellstructuren, Die von dem Herrn Redner am Schlusse seiner Ausfühungen frei- gestellte Discussion wird auf Dienstag Vormittag festgesetzt. Weitere Vorträge hielten sodann folgende Herren : 1) Herr HANSEN: Ueber die Genese einiger Bindegewebsgrundsubstanzen. (Mit De- monstrat.) Discuss.: die Herren FLEMMING, STRASSER, HANSEN. — 2) Herr SPuULER: a) Ueber den Haarersatz beim Menschen. b) Bei- trag zur Histiogenese des Mesenchyms. Discuss. : die Herren BARFURTH, SPULER, v. EBNER, HAnsen. — 3) Herr O. SCHULTZE: a) Ueber Conservirung mit Kali aceticum. b) Die bilaterale Symmetrie des Amphibieneies. c) Schädeldächer mit Sulci meningei venosi. Discuss.: die Herren BARFURTH, O. ScHULTZE, V. EBNER, FRORIEP. — 4) Herr VAn BENEDEN: Ueber die ersten Entwickelungsstadien der Säuge- tiere. (Mit Demonstrat.) Discuss.: die Herren VAN DER STRICHT, VAN BENEDEN, STRAHL. — 5) Herr v. KOELLIKER: Ueber das Chiasma des Opticus. Nachweis an WEIGERT’schen und Go.er’schen Präpa- raten von Embryonen des Menschen, Schafes, Rindes, der Katze, des Hundes, 1) daß die überwiegende Mehrzahl der Opticusfasern sich kreuzt; 2) daß an Gor@ı-Präparaten eine gewisse geringe Zahl uni- lateraler, sich nicht kreuzender Fasern bei der Katze und dem Schafe demonstrirbar ist; 3) daß einzelne wenige Teilungen von Opticus- fasern vorkommen. Discuss.: Herr Froriep zeigt ein Präparat von partieller Kreuzung vom Kinde. Nach der Sitzung Demonstrationen von Gehirnschnitten und großen 94 Gehirn-Mikrotomen in der psychiatrischen Klinik durch deren Director, Herrn Prof. SIEMERLING. Zweite Sitzung, Montag Nachm. !/,5—6 Uhr: Demonstrationen mit dem Projectionsapparat. 1) Herr Soporra: Corpus luteum der Säugetiere. Discuss.: die Herren VAN BENEDEN, His, SOBOTTA, WALDEYER (zeigt ein Präparat vom menschlichen Eierstock). — 2) Herr Hıs: Diapositive von Gyps- Modellen (STEGER), sowie von Zelltheilungs-Präparaten. — 3) Herr Disse: Riechnerven-Entwickelung. — 4) Herr HocHsSTETTER: Injec- tionspräparate der Hohlraumsysteme einiger embryonaler Organe. Nach der Sitzung Besichtigung von paläontologischen Gegen- ständen (Ichthyosaurus etc.) im mineralogischen Institut. Dritte Sitzung, Dienstag, den 23. Mai, 9—12 Uhr: Herr Wat- DEYER demonstrirt vor der Sitzung einen Abguß der linken Hälfte des Gehirns von HERMANN VON HELMHOLTZ. — In der Discussion zur Rede des Vorsitzenden sprechen die Herren His, FLEMMInG und WAL- DEYER. Vorträge. 1) Herr REeGAun: Origine, renouvellement et structure des spermatogonies chez le Rat. (Avec démonstration.) Discuss.: die Herren v. LEnHoss£k und DE BRuUYNE. — 2) Herr HEIDENHAIN zeigt Muskelmodelle vor. Discuss.: Herr WALDEYER. — 3) Herr KEIBEL: a) Beobachtungen an einem menschlichen Embryo von 6,8 mm größter Länge. Discuss.: die Herren Hıs, ZimMERMANN. b) Mitteilungen über die Entwickelungsgeschichte des Rehes. Discuss.: die Herren RETzıus, KEIBEL, STRAHL, Graf SPEE, WALDEYER, VAN BENEDEN. — (In einer Pause wird die Gesellschaft photographirt.) — 4) Herr LEBoucQ: Ueber die Entwickelung der Fingerphalangen. — 5) Herr R. Fick: a) Mitteilungen über die Eireifung bei Amphibien. (Mit Demonstrat.) Discuss.: die Herren VAN BENEDEn, Fick. b) Bemerkung zur Me- chanik der Wirbelsäule. — 6) Herr STRASSER: Demonstration von ROnTGEN-Photographien. Die vierte Sitzung, Dienstag Nachm. 5—6 Uhr, war weiteren Demonstrationen mit dem Projectionsapparat gewidmet. 1) Herr CHIEVITZ zeigt Gehirne und menschliche Embryonen. — 2) Herr Furst: Bildnisse alter Anatomen von VESAL an. Fünfte Sitzung, Mittwoch, den 23. Mai, 9!/,—12 Uhr: 1) Herr O. VAN DER STRICHT: Sur la fixation de T’oeuf a Vintérieur de la matrice. Discuss.: Herr STRAHL. — 2) Herr Fr. MAURER: Die Schlund- spaltenderivate von Echidna. Discuss.: Herr Frorter. — 3) Herr ScHAPER: Zur Morphologie des Kleinhirns. (Mit Demonstrat.) — 95 4) Herr De Bruyne: Le testicule de l’Hydrophile. Discuss.: die Herren v. LENHOSSEK, V. BARDELEBEN, DE BRUYNE, V. EBNER, REGAUD, PETER. — 5) Herr Romitr verliest die Ergebnisse seines Schülers STERZI über die Rückenmarkshäute von Amphibien. (Mit Demon- stration.) Discuss.: Herr v. LEnHOSSEK. — 6) Herr BÜHLER: Das Verhalten der Carpalknochen bei den Seitenbewegungen der Hand. Discuss.: die Herren STRASSER, BUHLER. — 7) Herr Frortep: Die neue Kiihlanlage des anat. Instituts Tiibingen, nebst Besichtigung der- selben. Demonstrationen fanden in sehr großer Anzahl an den Nach- mittagen des Montag und Dienstag, sowie Mittwoch Vormittag statt. Mikroskope waren, dank dem liebenswürdigen Entgegenkommen der Tübinger Herren Instituts-Directoren, nicht weniger denn 123 vor- handen. Außer den zu den Vorträgen gehörenden fanden folgende, teil- weise erst kurz vor oder während der Versammlung angemeldete Demonstrationen statt: Herr PETER: Demonstration des BORN-PETER- schen Verfahrens zur Herstellung von Richtebenen und Richtlinien. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. XI.) — Herr GorL6ı: Nerven, Spinal- ganglienzellen. — Herr A. SPULER: a) Präparate über die Haarneu- bildung. b) Präparate über die Osteogenese. — Herr A. VAN GE- HUCHTEN: Contribution 4 l’etude de la structure interne des cellules nerveuses. — Herr F. KEIBEL: a) Demonstration von Zeichnungen für Normentafeln von Huhn und Ente. b) Demonstration von Platten- modellen menschlicher Embryonen (hergestellt von den Herren Dr. HEın- RICH SCHMITT und Cand. med. Hans Piper). — Herr E. BALLowirTz: a) Elektrisches Organ des Zitterwelses, Malopterurus. b) Zellstructuren. — Herr J. Symineron: a) Photographs illustrating cranio-cerebral topo- graphy. b) Stereoscopic photographs of the heart hardened in situ. — Herr K. W. Zrmmermann: Mikroskopische Präparate. — Herr BETHE: ApAruy’sche Originalpräparate. — Herr VAN DER STRICHT: Fixation de loeuf dans l’uterus et formation du sang dans l’aire vas- culaire du chauve souris. — Herr BArrurtH: Ein lebender Triton mit einer überschüssigen fünfzehigen Vordergliedmaße. — Herr v. EBNER: Milzvenen. — Herren Meves und v. KoRFF: Spermatogenese von Helix pomatia. — Herr GRÜTZNErR: Versuche betreffend den Kreislauf der Fische. Die nächste Versammlung der Gesellschaft soll vom 17.—20. April in Pavia stattfinden. Bürgermeister der Stadt und Rector der Uni- 96 versitit Pavia haben bereits telegraphisch ihr Willkommen nach Tübingen (an Herrn Goel) gerichtet. In die Gesellschaft sind eingetreten die Herren CONSTANTIN SAINT- HırAıRE in St. Petersburg, Prof. Zoya in Pavia, Dr. Fr. Wırn. MÜLLER in Tübingen, Prof. REnaurT in Lyon, Dr. Ep. LinDEn MELLUS in Baltimore, Prof. Dr. BLocHmAnn in Tübingen, Dr. Sterzı in Padua, Dr. Sarvı in Pisa, Prof. Mark in Cambridge, Mass., Dr. BURKER in Tübingen, Prof. L. v. THANHOFFER in Budapest. Die Zahl der Mitglieder beträgt jetzt 303. Beiträge zahlten (s. No. 1, Bd. 16 d. Z.) die Herren: ARNSTEIN 9. 0, ELLENBERGER O. 1, LUNDGREN 8. 9, JOSEPH 9, FISCHEL 9, Hansen 9, Haucn 9, Tonkorr 9, SAINT-HILAIRE 9, HARRISON 9, MoLLier 7. 8. 9, v. KoELLIKER 9, Regaup 9, F. W. MÜLLER 9, Testut 7. 8. 9, MeLLus 9, Mark 9, BÜRKER 9, RENAUT 9, LAMEERE 7. 8. 9, ERIK MÜLLER 9, MITROPHANOW 9. Ablösung der Beiträge bewirkten die Herren DE BRUYNE, MEHNERT, VAN GEHUCHTEN, V. BAUMGARTEN. Jena, Ende Mai 1899. Der Schriftführer: BARDELEBEN. Die Herren Mitarbeiter werden dringend gebeten, ihre Wünsche bez. der Anzahl der ihnen zu liefernden Sonderabdrücke auf das Manuscript zu schreiben. Die Verlagshandlung wird alsdann die Abdrücke in der von den Herren Verfassern gewünschten Anzahl — und zwar bis zu 100 unentgeltlich — liefern. Erfolgt keine andere Bestellung, so werden fünfzig Abdrücke geliefert. Um genügende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 2. Juni 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena Der „Anatomische Anzeiger* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 16. Juni 1899. + No. 5 und 6. InHArrt. Aufsätze. Martin Heidenhain, Beiträge zur Aufklärung des wahren Wesens der faserförmigen Differenzirungen. Mit 15 Abbildungen. p. 97—131. — A. C. F. Eternod, Il y a un canal notochordal dans l’embryon humain. Avec 17 figures. p. 131—143. — Oskar Schultze, Ueber die Einwirkung niederer Tem- peratur auf die Entwickelung des Frosches. p. 144—152. — B. Morpurgo, Ueber die Regeneration des quergestreiften Muskelgewebes bei neugeborenen weißen Ratten. p- 152—156. — Adolf Wallenberg, Notiz über einen Schleifenursprung des Pedun- culus corporis mamillaris beim Kaninchen. p. 156—158. — K. v. Bardeleben, Bücherbesprechung. p. 158—160. — Personalia. p. 160. — Bitte. p. 160. ee Er Aufsätze. Nachdruck verboten. Beiträge zur Aufklärung des wahren Wesens der faserförmigen Differenzirungen. Von Martin HEIDEnHAIn. Mit 15 Abbildungen. I. Specieller Teil. Es ist ein mehr äußerlicher Umstand, daß ich für das weiter unten Nachfolgende an eine mir vor kurzem durch die Güte des Autors zugegangene Mitteilung von BenpA!) ankniipfe. In dieser 1) Benpa, Weitere Mitteilungen über die Mitochondria. Verhdlg. der Phys. Gesellsch. zu Berlin, Jahrg. 1898/99, Februar 1899, p. 4f. 7 Anat, Anz, XVI, Aufsätze. 98 finde ich in Betreff der Wimperapparate von Tu. W. ENGELMANN !) eine Vermutung ausgesprochen, die mich eine Zeit lang sehr lebhaft be- schaftigt hat, und da ich von dem Object, um das es sich in unserem beiderseitigen Falle handelt, seit 2 Jahren schon sowohl Präparate wie auch Abbildungen besitze ?), so erlaube ich mir zunächst einige zu diesem Gegenstande gehörige histologische Fragen zur Besprechung zu bringen. Der betreffende Passus bei Benpa lautet: „Die Wimperwurzeln erscheinen bei Helix in derselben Weise wie an dem classischen Objecte ENGELMANN’s, dem Mitteldarm von Anodonta, als scharf gegen den Zellleib abgegrenzte, leicht varicöse Stäbchen, die von jedem Basal- körperchen leicht geschwungen und convergirend in die Tiefe des Zellleibes dringen. Ihre scheinbare Confluenz zu einer Faser halte ich nur für eine Zusammenlagerung. Ich glaube, daß sie noch an dem Kern vorbei zur Zellbasis verlaufen, doch wird hier die Verfolgung unsicher.“ Wenn ich Benpa recht verstehe, so geht seine Vermutung darauf hinaus, daß die von den Basalkörperchen in die Tiefe sich fortsetzenden Plasmafädchen eigentlich längelang durch die ganze Zelle hindurch- laufen, jedoch unterwegs, indem sie nämlich durch den Engpaß zwischen dem Kern und der Seitenwand der Zelle hindurchpassiren, eine scheinbare Confluenz erleiden. Wie sehr fragwürdig in der That die Situation ist, geht klar aus der Fig. 1 hervor: die Zelle ist hochcylindrisch, der Kern fast ebenso breit wie die Zelle selbst; laufen also die Fibrillen in der That durch die ganze Zelle hindurch, dann müssen sie seitlich neben dem Kern zu einer äußerst dünnen Lage zusammengerafft werden, woraus dann im optischen Langschnitt das Bild eines Fibrillenkegels folgen würde. Schon Benpa bemerkt, daß die Verfolgung der Fibrillen in der Richtung nach abwärts unsicher wird, und auch in meinen Präparaten ist oft im basalen Teile der Zelle eine differenzirte Structur schlechter- dings nicht mehr zu sehen. Trotzdem könnte eine solche vorhanden sein, denn wir haben ja so oft bei Epithelzellen den Fall, daß im basalen Zellteil stärker färbbare, compacte Plasmaansammlungen statt- haben, welche jede Beobachtung feinerer Structurdetails unmöglich machen. Wir müßten also event. zwischen wirklichen und schein- baren Faserkegeln unterscheiden; wirkliche, nach dem bekannten 1) Tu. W. EneeLmAnn, Zur Anatomie und Physiologie der Flimmer- zellen. Pruücer’s Archiv, Bd. 23, 1880.' 2) Präparate wie Abbildungen habe ich gelegentlich der Kieler Versammlung einigen Herren vom Fach gezeigt. 99 ENGELMANN’schen Typus, scheinbare, die in Wahrheit nichts anderes sind als eine durch die räumliche Anordnung der Teile bedingte, vor- übergehende, örtliche Zusammenraffung der basalwärts ziehenden Fasern. Fig. 1. Fig. 1. Helix hortensis, Flimmerepithel aus einem Lebergang, Die linke und die mittlere Zelle sind genau im „Sagittalschnitt“ getroffen, Vergr. 2500. RN Fig. 2. Frosch. Darmepithelzelle mit scheinbarem Faserkegel. Sagittalschnitt, Salicyl-Alkohol, Vergr. 2500. Fig. 2. Die von BEnpA aufgeworfene Frage war ich in der Lage ein- gehend untersuchen zu müssen, denn es traf sich, daß ich erstlich die Flimmerzellen zum Zweck einer Abhandlung in BARDELEBEN’S „Hand- buch“ von neuem durcharbeiten mußte, und daß ich zweitens die in 7 100 Frage stehenden scheinbaren Faserkegel in schénster Aus- bildung bei den Darmepithelzellen des Frosches vor- fand. Viele Mühe hat es mir gekostet, mit Sicherheit festzustellen, daß bei letzterem Objecte der Faserkegel nur dann zum Vor- schein kommt (Fig. 2), wenn die Zelle in einer ganz be- stimmten Richtung durchschnitten wird. Das Bild ist ein so täuschendes und so deutliches, daß Herr College Dr. SOBOTTA mit bekannter Geschicklichkeit nach den Präparaten bei einer sehr hohen, etwa 2000-fachen Vergrößerung recht gelungene Photographien anfertigen konnte!). Nun ist die Darmepithelzelle des Frosches freilich keine Flimmerzelle, da aber die allgemeine Structurform bei beiden Zellensorten ohne Zweifel eine sehr ähnliche ist, so werden die ENGELMANN’schen Bilder von neuem discutirt werden müssen, um so mehr, da die — scheinbaren oder wirklichen — kegelförmigen Faserapparate ja nicht in allen Sorten von Flimmerzellen vorkommen, vielmehr hier und dort, wie in den Darmepithelzellen von Helix, die Wimperwurzeln nachweislich längelang durch die ganze Zelle Fig. 8. Helix hortensis. Epithel aus dem Darmkanal. 4A bei einer Ver- größerung von 1660. B Schema unter Zugrundelegung einer Zelle, die bei einer Ver- größerung von 2500 nachgezeichnet wurde. 1) Die definitive Abhandlung iiber die Darmepithelzellen befindet sich unter Druck und erscheint demnächst im Archiv für mikroskop. Anatomie (Bd. 54, p. 184 ff). 101 hindurchziehen (Fig. 3), womit dann eben die erste Grundbedingung zur Entstehung der Trugbilder gegeben ist '). Zur weiteren Orientirung sei mir erlaubt, das Verhalten der Darmepithelzellen des Frosches in schematischer Darstellung zu beschreiben. Wir wollen die Form der Zelle als eine vierseitige Säule annehmen, den oblongen Kern so breit, daß er den Quer- durchmesser der Zelle fast ganz ausfüllt, dann werden die am freien Zellenende beginnenden Plasmafibrillen, indem sie das basale Zellen- ende zu erreichen streben, in der Richtung nach abwärts auseinander- weichen und den Kern zwischen sich nehmen ?). Zwischen Kern und Zellwand müssen dann die Fasern zu einer dünnen Lage zusammen- gerafft werden. Allein wir haben mit einer besonderen Anordnung zu rechnen, welche in unvermuteter Weise aus der sorgsamen Unter- suchung des Objects sich ergiebt. Die Fasern laufen nämlich nicht im ganzen Umfang des Kerns an ihm vorbei, sondern lassen ihn einerseits unbedeckt. Zur näheren Verdeutlichung wollen wir in dem angenommenen Schema einer vierseitigen Säulenform der Zelle die vier Langseiten mit den fortlaufenden Ziffern 1, 2, 3 und 4 be- zeichnen, so daß 1 und 3, 2 und 4 einander gegenüberliegen. Es würden dann auf der Höhe des Kerns in einem bestimmten Falle die 1) In Fig. 3 ist A eine naturgetreue Abbildung. Da das obere Zellenende nirgends die wirklich vorhandene Structur in fehlerloser Weise zeigte, so habe ich in B ein Schema des Zellenkopfes, wie dieses auf Grund der Durchsicht einer größeren Reihe von Präparaten gedacht werden muß, entworfen. 2) Herr Borsıus macht in einer eben erschienenen Notiz (Zool. Anz., Bd. 22, März 1899) darauf aufmerksam, daß das, was ich in einer vorläufigen Mitteilung über die Structur der Darmepithelzellen (Würz- burger Sitzungsber. Januar 1899) berichtete, im Wesentlichen von ihm an gewissen Drüsenzellen einer Blutegelart schon aufgefunden worden sei. (Siehe: La glande impaire de lHaementeria officinalis. La Cellule, 1896.) Sieht man genauer zu, so ist die Uebereinstimmung darin gegeben, daß in beiden Fällen der Kern zwischen den Proto- plasmafilamenten des Zellkörpers liegt, daß er diese, um sich Platz zu schaffen, auseinanderdrängt. Es thut mir leid, daß ich die Schrift des Herrn Borsıus nicht kannte, indessen kennt auch Herr Borsıus meine Schriften nicht; denn seit 1894 habe ich für den Leucocyten den Satz verteidigt, daß der Kern mit den Protoplasmafäden nicht in Zusammen- hang steht, sondern daß letztere vor dem Kern ausweichen und in Curven um ihn herumlaufen (siehe hier Fig. 13). Diese meine These war mehrfach Gegenstand litterarischer Erörterungen. Glaubtim Uebrigen Herr Borsıus, daß zwischen den von ihm beschriebenen Drüsenzellen und den Darmepithelzellen irgend eine größere Aehnlichkeit existirt? 102 Fribrillenzüge etwa entsprechend den Seiten 1, 2 und 3 vorbei- streichen, während zwischen 4 und dem Kern keine Fribillen liegen. Es ist dann klar, daß, wenn wir einen Langschnitt mitten durch 2 und 4 hindurchlegen, das Durchschnittsbild einen fibrillären Conus ergeben muß (Schema a der Fig. 4), dessen Spitze nach abwärts neben Fig. 4. Schemata zu den Darmepithelzellen des Frosches. dem Kern liegt (analog der Situation in Fig. 1). Unserer schema- tischen Vorstellung gemäß müßte sich ferner der scheinbare Fibrillen- kegel nach abwärts vom Kern in der basalen Zellhälfte in umgekehrter Lage, mit der Spitze nach oben, wiederholen. Indessen ist in der basalen Zellhälfte der Darmepithelzellen bei meinen Präparaten in den meisten Fällen von einer Zellstructur überhaupt nichts zu sehen; das untere Zellende ist ähnlich wie bei den mir vorliegenden Flimmerzellen meist compact gefärbt und außerdem noch durch Contraction der unter- liegenden Schleimhaut fadenförmig ausgezogen, wie man dies beim Darmepithel so überaus häufig findet. Diesen eben beschriebenen Langschnitt durch die Darmepithelzelle, welcher den Pseudoconus zeigt (Fig. 2), habe ich in der definitiven Arbeit als den Sagittalschnitt bezeichnet. Bei seiner näheren Betrachtung ergiebt sich, daß der Kern eigentlich nicht in der Längs- axe der Zelle, sondern excentrisch liegt, insofern er an der einen Längswand der Zelle direct anliegt, von der gegenüberliegenden aber durch die vorbeiziehenden Fribrillenzüge getrennt ist (analog der Fig. 1, wo dies Lageverhältnis an der mittleren Zelle deutlich hervortritt). 103 Kehren wir nun zu dem von uns aufgestellten Schema einer Darmepithelzelle von quadratischem Querschnitt zurück, so würden wir, wenn wir nicht, wie im ersten Fall, den Langschnitt durch die Flächen 2 und 4 — sagittal — sondern durch 1 und 3 — frontal — hindurchlegen, den einfachen Pseudoconus nicht er- halten; vielmehr wiirde rechts und links je ein Halbkegel entstehen (Fig. 4 Schema b), wie vorher mit der Spitze nach unten seitlich neben dem Kern und mit der Basis gegen die freie Endfläche der Zelle. Das Bild kommt in dieser typischen Ausgestaltung bei der Darmepithelzelle wohl kaum vor, und zwar ist die Abweichung vom Schema in folgender Weise bedingt. Bei der Flimmerzelle ist der Faserverlauf ein mehr geradliniger, als ob die Fasern straff gespannt wären. Daher entsteht neben dem Faserkegel im ,,Sagittalschnitt“ (Fig. 1) ein faserfreier Raum in Form eines Dreiecks, dessen am schärfsten ausgezogene Spitze nach oben, dessen schmale Basis gegen den Kern hin liegt. Dieser faserfreie Raum, welcher von mir mit Beziehung auf die Fibrillenstructur als der ‚tote Raum“ bezeichnet wurde, kommt bei den Darmepithelzellen eben- falls in größerer oder geringerer Ausdehnung vor, wird jedoch häufig ganz, immer aber teilweise da- durch ausgefüllt, daß die Fibrillen des Kegels wie eine plastische Masse sich in diesen Raum hinein- wölben. Die Fasermasse des Kegels (Schema 4c im Vergleich zu 4a) nimmt in der Breitenausdeh- nung, von oben anfangend, zu, tritt an die freie Längswand der Zelle heran und bewirkt so, daß die Spitze des faserfreien Dreiecks je nach Umständen bald mehr, bald weniger weit herab- rückt. Im Frontalschnitt findet ein Hereinneigen der Fasern in den bei dieser Ansicht axial ge- legenen toten Raum ebenfalls statt (Schema d der Fig. 4 im Verhältnis zu b). Die Fasermassen er- geben dann jederseits oberhalb des Kerns das Bild zweier symmetrisch gelegener Vorhänge (nach Art der Fenstergardinen), welche einen mittleren, nach oben hin sich verlierenden Zwischenraum begrenzen (Fig. 5). pas ON ag Fig. 5. Frosch, Frontalschnitt einer Darmepithelzelle. Salicyl-Alkohol. Vergr. 2500. 104 Es ist nach allem diesem klar, daß die Möglichkeit des Vor- kommens scheinbarer Faserkegel mit Wahrscheinlichkeit sich be- schränkt auf hochcylindrische Zellen, deren Querschnitt vom Kern einigermaßen vollständig ausgefüllt wird. Derartige räumliche Ver- hältnisse sind gerade bei den fraglichen Flimmerzellen von Helix hortensis und bei dem berühmt gewordenen Objecte ENGELMANN’s, den Darmepithelzellen von Anodonta, gegeben. Daß wahre Faserkegel überhaupt vorkommen, scheint mir mit unwiderleglicher Sicherheit allein schon aus der Arbeit ENGELMANN’s hervorzugehen, denn hier werden unter anderem ganz breite Zellen mit relativ kleinem Kern abgebildet, die den Conus trotzdem zeigen. Auch ist nicht zu ver- gessen, daß ENGELMANN mit Macerationspräparaten arbeitete, somit die Zellen von den verschiedensten Seiten her zu sehen bekam, während die Pseudoconi nur Ansichten oder besser Durchschnitte in ganz bestimmter Richtung sind. — Die Darmzellen von Anodonta sind ganz neuerdings von ApATHy!) wieder untersucht worden. Es glückte ihm, die ,,Fibrillenpinsel‘‘ mit Gold zu färben. Allein nach der Darstellung dieses ausgezeichneten Forschers sind die von ihm erhaltenen Faserkegel möglicherweise nicht identisch mit den ENGEL- MANN’schen, und so können wir seine Befunde nicht mit voller Sicher- heit in positivem Sinne verwerten. Auch v. LennHoss£ek hat in seiner bekannten Arbeit über die Flimmerzellen jenes alte Object wieder besprochen; es gelang ihm aber nicht, die Faserkegel in ganzer Ausdehnung durch Färbung zum Vorschein zu bringen. Ich komme nun auf die Flimmerzellen aus den Lebergängen von Helix hortensis zurück. Ich habe die Objecte in Sublimat fixirt und mit Eisenhämatoxylin gefärbt. Die Zellen sind teils hochcylindrisch, teils auch flacher geformt, und nur im ersteren Falle eigneten sie sich für feinere Untersuchungen. Es stellte sich heraus, daß bei einem beträchtlichen Teile der hochcylindrischen Zellen die allgemeine Körper- substanz fast total geschwunden war, so daß hierdurch die Faser- apparate eine sehr vollkommene Isolation auf natürlichem Wege er- fahren hatten. Nur die basalen Zellteile waren durchgehends plasma- reich. Da ich diese kleine Untersuchung im ersten Frühlinge (1897) durchführte, die Tiere also eben überwintert hatten, so glaube ich, daß der weitgehende Schwund der plasmatischen Grundmasse der Zellen sich auf die Winterruhe, auf die lang dauernde Hungerperiode während dieser Zeit, zurückführen läßt. Es ist, wie ich denke, der 1) ApArny, Das leitende Element des Nervensystems etc. Mit- teilungen aus der Zoolog. Station zu Neapel, Bd. 12, 1897. 105 Schwund an lebendem Materiale durch natürliche innere Aufzehrung eingetreten, und nur die am festesten organisirten Teile haben dem allmählichen Eiweißverfall Stand gehalten. Die Färbung glückte in wunderbarer Weise. Die Fibrillen sind intensiv schwarz und haar- scharf gefärbt, so daß man ihre Fixation an den Basalkörperchen und die Verbindung dieser mit den Cilien in völlig überzeugender Weise zu sehen bekommt. Ein allgemeines Bild des Epithels giebt Fig. 6 bei etwas schwächerer, — nahezu 1000-facher — Vergrößerung wieder. Von einer Cuticula oder einem neben den Cilien bestehenden Borstensaume, wieihn BEnDA beschreibt, kann ich schlechter- dings nichts finden, was wohl auf eine Differenz in den äuße- ren Bedingungen der Untersuchung (ver- schiedene Oertlich- keit?) zurückzuführen ist. Dagegen ist eine deutliche Cuticula bei den Flimmerepithel- zellen des Magens der Fig. 6. Helix hortensis. Uebersichtsbild über das Epithel aus den Leber- gängen. Vergr. ca, 1000. Schnecke vorhanden und in Rubin leicht farbbar; hier ist auch die Cilie in zwei Abschnitte gegliedert: einen unteren derberen, borstenartigen, welcher in der Cuticula steckt, und einen oberen feineren, wimperartigen. Dagegen ist bei den Zellen aus den Lebergängen die Cilie trotz auffal- lender Länge doch in sich selbst nicht weiter differenzirt und sitzt un- mittelbar dem Basalkörperchen auf. Diese sind hier im Gegensatz zu den complicirten von FRENZEL!) beschriebenen Basalstücken ganz einfache, und zwar oblonge Körperchen, welche mit ihrer langen Axe senkrecht zur Zelloberfläche in die Grenzmembran selbst implantirt sind. 1) Frenzen, Zum feineren Bau des Wimperapparates. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 28, 1886. 106 Ist die Grenzmembran gefärbt, bei einem geringeren Grade der Extraction der Eisenfarbe, so überquert sie als feiner schwarzer Strich die Reihe der Basalkörperchen (Fig. 1). Wird etwas stärker extra- hirt, so entfärben sich die in der Mitte zwischen je zwei Basalkörper- chen gelegenen Teile der Grenzmembran, und die Körperchen, indem sie auf der Höhe ihres äquatorialen Umfanges sich ein wenig in die Membran fortzusetzen scheinen, gewinnen im optischen Langschnitt einen rautenförmigen Umriß; die seitlichen scharfen Spitzen setzen sich in den entfärbten Teil der Grenzmembran fort. Wird noch stärker extrahirt, so bleiben die beschriebenen oblongen Basalkörper- chen übrig. Aus diesen Erscheinungen geht die Implantation der Basalkörperchen in die Grenzmembran unmittelbar hervor; sie können vielleicht geradezu als Differentiationsproducte derselben aufgefaßt werden. Sie verhalten sich also im Gegensatz zu einer neuerdings hervorgetretenen Ansicht wenigstens in topographischer Beziehung anders als die Centralkörper. Ich habe bei Embryonen in der That Tausende von Epithelzellen mit oberflächlich gelegenen Central- körpern gesehen!) (als Beispiel hierfür Fig. 7), immer aber lagen diese von innen her der Grenzmembran an. Und das gleiche Verhältnis trifft sich bei den oberflächlich gelagerten Centralkérpern erwachsener = =~: Speagry I Fig. 7. Fig. 8. Fig. 7. Entenembryo. Vorderdarmepithel mit Centralkörpern. Vergr. 2500. Sublimat. Eisenhämatoxylin. (Entnommen aus SCHWALBE, Morphologische Arbeiten, Bd. VII, p. 202.) Fig. 8. Proteus. Nierenzellen mit Bürstenbesatz und Centralkörpern. Veregr. 1640. Sublimat. Eisenhämatoxylin. Rubin. 1) M. Hemennain und Tu. Conn, Ueber die Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos etc. Morpholog. Arbeiten, Bd. 7. 107 Geschöpfe, wovon ich mich in den letzten Jahren oftmals zu über- zeugen die Gelegenheit hatte (z. B. Fig. 8, Niere vom Proteus, ferner Epithelzellen des Harnleiters bei demselben Geschöpf, Ausführungs- gänge der Drüsen beim Menschen). Besieht man die Basalkörperchen bei Helix von der freien Fläche her (Fig. 9), so erscheinen sie als schwarze Punkte. Bei Zellen mit breiter Endfläche konnte ich an diesen keine regel- mäßige Anordnung wahrnehmen; dort indessen, wo das Plateau der Zelle schmal war, traten die Körper- chen reihenweise zusammen. Besonders auffallend aber Fig. 9. Helix hortensis, Flimmerzelle von der freien Seite her; 110 Cilien sind vorhanden. erschien, daß die Basalkörperchen der nämlichen Reihe durch einen in der Grenzmembran verlaufenden stärker färbbaren Streifen unter einander verbunden waren. Diese reihenweise Anordnung der Cilien hat schon ENGELMANN sehr genau von verschiedenen Objecten her beschrieben. Fig. 6 zeigt, welch wunderbares Bild die aufstrebenden Faser- garben innerhalb des Epithels erzeugen; zwischen ihnen sind die schon besprochenen, in unserem Falle äußerst substanzarmen faserfreien Räume befindlich. Zweierlei für die histologische Untersuchung un- günstige Umstände sind sofort bemerklich. Erstlich sind die Zellen- grenzen schwer auszumachen; denn es muß immer ein Kern, ein heller Raum und eine Fasergarbe zusammengehören; in welcher Weise aber die Zusammengehörigkeit statthat, das kann nur in günstigen Fällen mit Sicherheit bestimmt werden. Ferner werden die Spitzen der scheinbaren oder wirklichen Faserkegel durch die Kernreihe zugedeckt. Liegen nun wahre Faserkegel vor oder nicht? Ich habe diese Sache zu verschiedenen Zeiten mit allem kritischen Arg- wohn untersucht und bin zu dem vollkommen sicheren Resul- tate gekommen, daß hier ein sehr schönes Beispiel der ENGELMANN’schen Faserapparate gegeben ist. Denn wenn auch die „Sagittalschnitte“ (Fig. 1) für sich allein hierüber im Zweifel lassen, so erhält man doch bei Ansichten der Zelle von sehr ver- schiedenen Seiten her immer wieder das Bild des zugespitzten Kegels, weswegen eine zufällige Confluenz der Fasern ausgeschlossen werden kann. In Fig. 10 links liegt eine Frontalansicht vor; natur- gemäß erhält man hier bei wahrem Faserkegel nicht wie bei der Darmepithelzelle das Bild einer doppelten Fasergardine mit mittlerem totem Raum, sondern einen Conus, welcher beiderseits vom toten 108 Raum umfangen wird; ähnlich verhält sich in Fig. 10 die Zelle zur Rechten, welche offenbar eine Mittelansicht zwischen sagittal und frontal darstellt. Reine und gute Querschnitte des Epithels und seiner Faserkegel in meinen Schnitten aufzufinden, gelang mir nicht. Dagegen ergeben ge- wisse Schrägansichten ganz besonders deutliche und überzeugende Bilder: Liest nämlich die Längsaxe des Kegels nicht parallel zur Einstellungs- ebene, sondern so, daß die Spitze des Kegels ein wenig nach aufwärts gegen den Beschauer hin gerichtet ist, so bekommt man leicht bei ent- sprechender successiver Hebung des Focus eine schöne Serie von Kegel- schnitten, die um so kleiner werden, je mehr man sich der Kegelspitze - nähert, bis man schließlich diese selbst im Focus hat. Die Zellen der Figur 10 stellen übrigens wohl das schönste Gesamtbild der Faserkegel vor, welches ich aufgefunden habe; die ganze Bildung kommt in einer so handgreiflichen Weise zum Vor- schein, daß jeder, der nicht durch Erfahrungen besonderer Art Arg- wohn geschöpft hat, ohne weiteres Fig. 10. Helix hortensis, Flimmerzellen aus einem großen Lebergang ; überfärbt. Man sieht zugleich schief auf die Endfläche der Zellen und sieht dort die Basalkörperchen. Die Cilien sind nicht mitgezeichnet. Vergr. 2500. sich durch den Anblick eines solchen Präparates von der Realität der Faserkegel überzeugen ließe. Ueber die Faserkegel habe ich noch einige kleine Beobachtungen beizubringen, welche des Interesses nicht entbehren. Verfolgt man die Fibrillen von der Spitze des Kegels her bis gegen die Endfläche der Zelle, so gewahrt man, daß sie sich fortgesetzt dichotomisch teilen; dies zeigen die Abbildungen. Aus der Dichotomie folgt aber eine besondere räumliche Anordnung innerhalb des Kegels, auf welche ich die Aufmerksamkeit lenken möchte; sie ist an den Abbildungen weniger gut kenntlich: man muß die Präparate selber 109 vor sich haben, um sich ihrer genau zu versichern. Sind nämlich mehrere Fibrillen aus der Teilung einer Mutterfibrille hervorgegangen, so bleiben diese gern zu einer kleinen Gruppe vereinigt, welche sich von der nächsten ebensolchen Gruppe durch einen etwas größeren Zwischenraum scheidet. Für unseren Anblick zerfällt daher der ge- samte Fibrillenkegel häufig in mehrere gröbere Unterabteilungen, diese wieder in kleinere und so fort. Ob dies Verhalten eine vollständig durchgreifende Regel bildet, kann ich nicht sagen; doch liegt unbeschadet etwaiger Ausnahmen doch eine bestimmte Gesetzmäßigkeit vor, welche zu auffälligen histologischen Bildern führt. Denn es ist etwas ganz Gewöhnliches, daß der Conus nicht als ein einfacher er- scheint, sondern in sich zerteilt ist, wie dies auch bei Fig. 6 nebenher mit zum Ausdruck gekommen ist; was man hier im Groben sieht, wiederholt sich aber im Feineren. Würden wir daher durch den breiten Teil eines faserreichen großen Kegels einen vorzüglich geratenen sehr feinen Querschnitt hindurchlegen können, so würden wir auf diesemeinBildgewahren,welchesdem der CoHNHEIM’schen Felderung des Muskels genauentsprechen müßte. Denn die Querschnitte der Fibrillen würden in. Gruppen, zu einzelnen Feldern geordnet, beisammenstehen, welche durch etwas breitere, hellere Straßen von einander getrennt sein würden. Auch insofern würde das Bild demjenigen der COHNHEIM- schen Felderung gleichen, als die feinsten Felder des Muskelquerschnittes ganz gewöhnlich zu Feldern zweiter, diese zu Feldern dritter Ordnung und so fort zusammentreten. Die beistehende mit äußerster Genauigkeit in vieltägiger Arbeit gezeichnete Abbil- dung eines Muskelquerschnittes (Fig. 11) giebt hier- von eine gute Vorstellung. Eine weitere Beobachtung, die man an den Faserkegeln machen kann, ist darin gegeben, daß die Fibrillen nicht durchaus gerade verlaufen, sondern daß der ganze Kegel mitsamt den Fasern ein wenig Fig. 11. Bombyx Neustria. Muskelquerschnitt. Präparat vom Jahre 1885. Vergr. 600. ConnneIm’sche Felderung, spiralig gewunden ist. Ich weiß nicht, ob dies überall der Fall ist, jedenfalls sieht man es hier und dort, z. B. in den Zellen der Fig. 10. Beobachten wir hier in beiden Zellen diejenigen Fibrillen, welche nächst dem rechten Rande des Kegels herabziehen, so gewahren wir, daß sie 110 nicht genau in der Richtung auf die Spitze des Kegels orientirt sind, sondern auf den rechten Seitencontour desselben auftreffen, jedenfalls, um ihn zu tiberschneiden und auf der Gegenseite zur Kegelspitze sich fortzusetzen. Ganz dieselben Erscheinungen treffen wir bei dem Faser- apparat der Darmepithelzellen, allerdings nicht immer, aber sehr häufig. Bei diesem Objecte sind die Erscheinungen der Spiraldrehung so complicirte, daß ich auf die ausführliche, wenngleich immer noch nicht vollständige Darstellung der definitiven Arbeit verweisen muß. Nur so viel möchte ich hier erwähnen, daß bei den Darmepithelzellen die in der Projection auf die Ebene stattfindende Ueberkreuzung spiralig gedrehter Fasersysteme hier und dort das Bild der „doppelt schräg gestreiften“ Muskelfaser rückerinnert, von welchem wir durch BALLOWITZ wissen, daß es mit Sicherheit auf schraubigen Faserverlauf zurückgeführt werden muß. II. Allgemeiner Teil. Es sei mir ‚gestattet, an obige Darlegungen eine ganz allgemeine Erörterung über den gradweisen Unterschied, welcher zwischen molekularer und histologischer Structur statthat, anzuschließen. Es herrscht heutzutage, wie mir scheint, in weiten Kreisen der Mikroskopiker die Anschauung, daß wir bei unseren histologischen Untersuchungen und der daran anschließenden Hypothesenbildung uns streng an das zu halten haben, was wir sehen, und der Schluß auf das Nichtsichtbare bezw. die Zuhilfenahme desselben bei der theo- retischen Ausarbeitung wird ausgeschlossen. In dieser Anschauung drückt sich ein wissenschaftlicher Materialismus aus, der auf dem Ge- biete der exacten Naturwissenschaften, auch in der Botanik und Physiologie, unbekannt ist, welcher aber bei uns Anatomen der Grund ist, daß wir auf dem Felde der Mikroskopie an vielen Stellen nicht weiterkommen, uns in Sackgassen verfahren, ja auf diesem oder jenem Gebiete uns fortwährend auf demselben Fleck herumdrehen. Es wird übersehen (Roux), daß die ungeheure Ueberzahl aller überhaupt im lebenden Organismus vorhandenen Structuren gewiß unseren Augen verborgen ist, und daß das Gleiche gilt von den Lebensprocessen. Der ganz gewöhnliche Fall wird in der Histologie, besonders bei der Zelle, der sein, daß von einem bestimmten in Wahrheit vorhandenen Struktur- system °/,, auf molecularem Gebiete liegen, während nur das letzte Zehntel über die naturgemäße Schwelle der Wahrnehmung emportritt. Daher ist es vom Uebel, nicht über das hinauszugehen, was sichtbar ist, denn auf diese Weise kommen wir eben zu jenem Heer zusammen- el hangsloser histologischer Daten, an dem wir jetzt leiden; man glaubt, an Exactheit das Möglichste zu leisten, wenn man descriptiv bleibt, aber gerade das Umgekehrte trifft meiner Meinung nach zu: wir werden nicht exact, im Sinne des Physikers und des Physiologen, weil wir descriptiv bleiben. Unser Heil beruht nicht allein auf den Structuren, die wir sehen, denn mit dem Auge allein werden wir nie eine voll- ständige Untersuchung machen; wir können die wirkliche, wahrhaftige Anwesenheit irgend einer Structur auch durch den bloßen logischen Schluß feststellen, indem wir von mikroskopischen oder gleichviel: von physikalischen, chemischen, physiologischen Erscheinungen aus- gehen. Die Anschauung aber, daß eine organisirte Structur ent- weder vorhanden ist und daß es dann notwendig gelingen müsse, sie auf mikroskopischem Wege zur Darstellung zu bringen, oder: daß wir mikroskopisch nichts zu sehen bekommen und daß dann für unsere Ueberlegungen und für den wissenschaftlichen Fortschritt die fragliche Structur nicht existirt, birgt wohl einen Anthropomorphismus in sich. Die einfache Ueberlegung, daß das, was wir als „histologische“ Structur in der Zelle sehen, nichts vom Himmel Gefallenes ist, sondern daß, wenn eine solche Structur im Sinne unserer groben Mittel zur „Differenzirung“ kommt, sie doch schon vorher im Feineren vor- handen war und durch eine analoge moleculare Umordnung innerhalb der zu Grunde liegenden erganischen Basis bedingt wurde, müßte jeden dahin belehren, daß wir fortgesetzt uns bemühen sollten, von dem Wenigen, was sichtbar ist, unter Zuhilfenahme möglichst aller auf verschiedenen Gebieten erreichbarer Thatsachen auf das Viele, was der Natur der Sache nach unsichtbar bleiben muß, zu schließen, um so allmählich die theoretische Grundlage für das Verständnis des tieferen Zusammenhanges der zufällig hier und da aus dem Meer. des Un- sichtbaren emportauchenden histologischen Inseln zu gewinnen. Die Frage der Größe der Dinge spielt im Hinblick auf den Wert, den wir ihnen für den Fortschritt unserer Erkenntnis zuschreiben müssen, keine Rolle, und es steckt vor allem kein einheitliches Princip dahinter, wenn eine Reihe diverser Structuren uns den Gefallen thun, über die zeitlich bedingte Schwelle der Wahrnehmung emporzutreten. Auf mikroskopischem Gebiete wird leider öfter nicht in dem von mir ge- dachten Sinne untersucht; man fürchtet, den Namen des Morphologen zu verlieren, und bestrebt sich, aus der Anwendung desMikro- skopes eine Wissenschaft zu machen, indem man da Halt macht, wo das Instrument aufhört sichtbare Thatsachen zu liefern, während in Wahrheit das Mikroskop bei Ergründung der wahren 112 körperlichen Structur nur ein beschränktes Hilfsmittel sein dürfte. Dies ist die Ursache mancher tiblen Controverse, wie wir solche z. B. auf dem Gebiete der Protoplasmatheorien, auf dem Gebiete der in- directen Teilung, dem der Muskelstructur haben. Fiir mich handelt es sich heute nur darum, beispielsweise zu zeigen, daß der Unterschied zwischen molecularer und histologischer Structur sicherlich hier und dort nur ein solcher des Grades ist, und daß es aus diesem Grunde mitunter möglich wird, aus der „histologischen“ Structur auf die zu Grunde liegende Molecularstructur zu schließen und sich ein Urteil zu bilden über die wahre Structur der lebenden Teile. Im Einzelnen leiste ich hierbei vielfach den Schriften Tu. W. ENGeLMANN’s Gefolgschaft, denen ich vieles verdanke. Um zu unserem Zwecke zu kommen, wollen wir an den Muskel- querschnitt der Fig. 11 anknüpfen, um später dann zu den Faserkegeln der Flimmerzellen zurückzukehren. Das Präparat stammt von einer Schmetterlingsraupe (Bombyx Neustria ; Salpetersäure, Haematoxylinum purum — Alaun) und ist bei einer mittleren Vergrößerung (600-fach) abgebildet. Bei diesen Geschöpfen wird, so wie ich die Sache ansehe, jeder anatomische Muskel von einem Primitivbündel gebildet; bei jungen oder sehr kleinen Raupen sind die Bündelchen sehr fein, bei großen Raupen besitzt das den Muskel vorstellende Primitivbündel dagegen einen außerordentlich großen Querschnitt. Bei Raupen, welche sehr groß werden, zerfällt der anfangs einheitliche Muskel wohl durch nach- trägliche Spaltung in mehrere Primitivbündel, doch kann ich dies nicht mehr bestimmt versichern, da mir die aus der Mitte der achtziger Jahre stammenden Belegpräparate abhanden gekommen sind’). Die Primitivbündel gleichen im Uebrigen denjenigen der Wirbeltiere durch- aus, besitzen ein schönes Sarkolemm und zeigen einen verschieden ge- formten, meist kreisf6rmigen oder ovalen, seltener, wie in unserem ab- gebildeten Beispiel, einen flach - bandartigen Querschnitt. Die Kerne liegen wie bei vielen Arthropoden teils unter dem Sarkolemm, teils in der Muskelsubstanz zerstreut, teils zu centralen ein- oder mehrfachen Kernsäulen geordnet. Bei einigermaßen guter Fixirung trifft man nun eine prächtig aus- 1) Ich habe seiner Zeit die mikroskopische Anatomie sehr ver- schiedener Schmetterlingsraupen studirt, meist auf Querschnitten, so z. B. Sphinx Euphorbiae, Ocneria dispar, Arctia purpurea, Lasiocampa potatoria u. a. m. 113 gebildete CounHEIM’sche Felderung. Mit dieser hat es folgende Bewandtnis: Es haben schon einige Autoren angegeben, daß die feinsten sicht- baren Felder zu gröberen Feldern einer zweiten Ordnung, diese wohl auch zu Feldern einer dritten Ordnung zusammentreten können. Allein wenn wir unseren Muskelquerschnitt auf diesen Punkt hin betrachten, so kommen wir auf leichte Weise bis zu Feldern fünfter Ordnung. Und wir haben das Object sogar noch ungünstig ausgesucht! Der gewöhn- lich, z. B. bei Sphinx Euphorbiae, vorkommende Fall ist der, daß die Sarkoplasmastraßen von einer oder mehreren centralen Kernsäulen aus radiär gegen die Peripherie laufen, wobei sie Seitenzweige abgeben, die sich ihrerseits wiederum fortgesetzt in ein immer feineres, netziges Geäder aufteilen; an solchen Querschnitten kommt man leicht bis zu Feldern der siebenten Ordnung. WohabenwirnundieMuskelfibrillen? In Bezug auf diese herrscht in der Litteratur eine große Verwirrung !). Entsprechen die kleinsten Felder den Fibrillen? Sehen wir uns die kleinsten Quer- schnittsbilder näher an, so erscheinen sie unter den mannigfaltigsten Formen; sie sind fast durchgehends eckig, mitunter bandartig, häufig auch am Rande eingekerbt, so daß sie wie aus mehreren kleinen Querschnittsfiguren zusammengeflossen erscheinen. Es könnte also sein, daß wir die Fibrillenquerschnitte hier noch nicht vor uns haben, wir müssen also zu höheren Vergrößerungen und schärfer differen- zirten Präparaten fortschreiten. Wir haben gerade, um auch ein Wirbeltier vorzuführen, den Quer- schnitt einer Salamanderlarve zur Hand, welcher A ray 7: Ay. = a ION A a V 3] 808: 76‘ Zr ER > 18 208 Fig. 12. Bombyx Neustria. Muskelquerschnitt. Präparat vom Jahre 1885. Vergr. 600, CoHNHEIM’sche Felderung, nach dem Bordeaux-Eisenhämatoxylin-Verfahren gefärbt ist und eine scharfe Färbung der vermeintlichen Fibrillen zeigt. Wir setzen den 1) Die schöne Arbeit von G. Rerzius, Muskelfibrille und Sarko- plasma (Biolog. Unters., 1890), welche ich durch die Güte des Autors erhielt, enthält ein ausführliches historisches Expos& über Fibrille und Zwischensubstanz. Weitere Litteratur findet man besonders bei VAN GEHUCHTEN in La Cellule, T. 2 u. 4, und bei Rorzer, Denkschriften der Wiener Akademie, Bd. 49, 51 u. 58. Im Uebrigen werde ich auf die Muskelstructur ausführlicher zurückkommen. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 8 114 Zeiß’schen Apochromaten (3 mm; 1,40 mm Ap.) an und untersuchen zuerst mit Ocular 4. Wir sehen auch hier die verschiedenen Ord- nungen der CoHNHEIM’schen Felder, und als letztes gewahren wir etwas, was man für den Fibrillenquerschnitt ansehen möchte. Aber derselbe ist unregelmäßig, wie in unserer Figur von der Raupe, und wir gehen daher zu Ocular No. 6 über. Es wird ersichtlich klar, daß einige der vermeintlichen Fibrillenquerschnitte Gruppen von sol- chen waren, sehen aber zudem die feinsten Felderchen immer noch von unregelmäßigem Umriß und mit Andeutungen von Teilungen. Wir nehmen Ocular No. 8 zu Hilfe mit demselben Erfolge, wir gehen zu No. 12 und schließlich zu No. 18 über, aber wir er- reichen das Ende nicht. Das mikroskopische Bild ist noch immer, bei jetzt 1500-facher Vergrößerung, anscheinend von tadelloser Schärfe, die ursprünglich sichtbaren Felderchen sind in Unterabteilungen zerlegt; wo wir anfangs einen „Fibrillenquerschnitt‘‘ sahen, bemerken wir jetzt deren mehrere: aber der Charakter der mikroskopischen Er- scheinungsweise hat sich nicht geändert. Nach wie vor sind die feinsten Felderchen zumeist von eckigem Umriß, mit Andeutungen von Teilungen versehen und vor allen Dingen sehr verschieden im Durchmesser. Wann werden wir das Ende erreichen? Etwa dann, wenn die Optiker im nächsten Jahrhundert uns Mikroskope zur Ver- fügung stellen, welche statt einer höchstmöglichen 1500-fachen eine 3000-fache Vergrößerung ermöglichen ? Gewiß würden wir auch dann den „Fibrillenquerschnitt‘‘ nicht finden; die Bemühung würde ebenso vergeblich sein, wie jetzt, wenn wir von Ocular No. 6 zu 12 oder 18 übergehen ! Um mit Notwendigkeit einzusehen, was hier für ein Structur- bild vorliegt, und daß es eine Muskelfibrille in dem gewöhnlichen Sinne des Wortes nicht giebt, ist es notwendig, sich das stabile Bild der CoHNHEIM’schen Felderung gedanklich in die Form eines Pro- cesses umzusetzen. Breite Sarkoplasmaströme zerklüften den Muskelquerschnitt in die Felder einer »-ten Ordnung. Aber es bleibt nicht dabei; sie erzeugen aus sich schmälere Tochterströme, welche die Felder weiterhin zer- klüften in solche einer (n—1)-ten Ordnung. Die Tochterströme ihrer- seits erzeugen abermals eine neue Generation feinerer Strömchen, welche die Felder einer (na—2)-ten Ordnung zur Erscheinung bringen. Aber der Proceß hat noch kein Ende! Die Enkel- und Urenkelströme erzeugen die Felder der (n—3)-ten, (n—4)-ten Ordnung u. s. f., u. s. f. Jetzt gelangen wir bei verschiedenen Muskeln bald früher, bald später an die Grenze des mikroskopisch Sichtbaren, dorthin, 115 wo die Structur unter die Schwelle der Wahrnehmbarkeit herabsinkt. Frage: Wann hört jener Proceß auf? Ist es nicht logisch notwendig, diesen Proceß sich so lange fortgesetzt zu denken, bis wir zu den nicht sichtbaren Feldern einer (n—z)-ten Ordnung gelangen, welche dann die Querschnittsbilder der contractilen Molecüle vorstellen !)? Oder wer hat neuerdings, etwa in den beiden letzten Jahrzehnten, den wirklichen Querschnitt des Elementarteiles der Structur gesehen ?)?) Durch die Litteratur geht betreffs der Muskelfibrillen eine große Con- fusion. Wo der eine Fibrillen sieht, sieht der andere Muskelsäulchen, d. h. Fibrillenbündel. Der eine findet sie schon mit einem Trocken- system bei schwacher Vergrößerung, der andere sieht sie nur bei hoher Vergrößerung unter Immersion, und wer so vorsichtig ist, wie ROLLET, und so erfahren auf diesem Gebiete, der vermeidet, von den Fibrillen mehr, als dringend notwendig, zu reden. Kann man nicht auch auf Längsschnitten die Fibrillen sehr deut- lich sehen? O ja! Man kann sie mit Eisenhämatoxylin und Vana- diumhämatoxylin mit Unterdrückung der Querstreifung sogar in ganzer Länge gleichartig färben! Wenn man sie aber mit dem Apochromaten genau untersucht, so haben alle diese Fibrillen verschiedenes Kaliber; 1) Die Beschreibung der Connuetm’schen Felderung, so wie die Autoren sie geben, lautet meist so, als ob die einzelnen Felder sämtlich von gleichem Range wären, also ohne Zusammentreten zu Feldern höherer Ordnung. Ein genaueres Nachsuchen an der Hand moderner Hilfsmittel wird mit Wahrscheinlichkeit die Zahl der Objecte, die dies Verhalten zeigen, sehr reduciren; wenn aber solche Muskeln vor- kommen, so sind sie eben nicht lehrreich, wie aus dem Folgenden sich noch ergeben wird. 2) Von den früher in der Litteratur gegebenen Abbildungen kommt besonders in Betracht eine solche v. Korıuıker’s (in: Ueber die CoHn- Heim’schen Felder der Muskelquerschnitte, 1866). Die Abbildung be- weist aufs beste, was sie sollte, nämlich den fibrillären Bau der von v. KoELLIKER sogenannten Muskelsäulchen. Der Vergrößerung nach ent- spricht sie ungefähr der hier gegebenen Fig. 11, ist letzterer dem Wesen nach ähnlich, doch zeigt sie die Counnnerm’schen Felder nicht in schärferer Form. Die Fibrillenquerschnitte, weiß auf schwarzem Grunde, treten in unregelmäßiger Gruppirung zusammen. Aber v. KoELLIKER erwähnt im Text hierzu einen wichtigen Punkt, nämlich daß der Querschnitt in Alkohol, Chromsäure, Sublimat etc. erhärteter Muskeln auf eine pris- matische (!) Form der „Fibrillen“ schließen läßt. Diese gewiß für ihre Zeit sehr feine Beobachtung läßt sich an der Hand der hohen Ver- größerungen unserer heutigen Immersionslinsen dahin erweitern, daß die Querschnitte der sog. „Fibrillen“ vieleckig in jeglicher Form und dazu von verschiedener Größe sind, was wieder auf eine weitere Zusammen- setzung hindeutet. S* 116 sie fahren auch wohl hier und da auseinander und wieder zusammen, um uns deutlich zu zeigen, daß sie nur zusammengesetzte Bildungen sind. Was beweisen ferner die Isolationspräparate? Die Autoren sprechen häufig davon, daß man durch Isolation ,,Fibrillen von un- meßbarer Feinheit‘‘ erhalten kann. Und das ist ja in der That so, nur wird es nicht möglich sein, zu einer bestimmten unteren Grenze der Spaltbarkeit zu gelangen und zu zeigen, daß die feinsten Elementar- teile Fibrillen von irgendwie bestimmbarem Caliber, also „histologische“ Fibrillen in gewöhnlichem Sinne des Wortes seien. So fand schon HENSEN !) für nötig, zu bemerken: die „Säulchen (id est Muskel- säulchen, Ref.) lassen sich sehr leicht parallel ihrer Längsaxe in Fibrillen spalten, ihre Spaltbarkeit ist so groß, daß eine Grenze dafür nicht nachzuweisen ist, da die feinsten Fibrillen außerhalb des Be- reiches unseres Wahrnehmungsvermögens liegen“. Denen aber, welche die Fibrillirung überhaupt leugnen, was ich ja schlechterdings nicht thue, denn es kann im gefärbten, wie auch im lebenden Präparate nichts deutlicher sein als die feingeartete Faserung des Gewebes, möchte ich noch vorhalten, daß Hensen aus dem lebenden Muskel „Fibrillen“ von 2 « Dicke isoliren konnte, welche auf Zusatz von Serum, Speichel oder Salzlösungen sofort zu einem Knäuel zusammen- schnurrten und durch dies Verhalten sich entschieden von totenstarren Fibrillen unterschieden. Dasselbe haben v. KOELLIKER ?), MERKEL u. A. beim frischen Muskel zu Wege gebracht. Und die Entwickelungsgeschichte? Ich bilde in Fig. 13 einen Tangentialschnitt durch die Herzwand eines 3-tägigen Entenembryos ab. Hier findet man die ersten Fibrillen angelegt, und schon zeigen sie eine typische Querstreifung. Allein die Fibrillen sind von ver- schiedenem Kaliber. Da sind sehr feine, welche sich bei dem Eisen- hämatoxylinverfahren ganz entfärbt haben, und von diesen ausgehend, treffen wir alle Uebergänge bis zu recht groben, stark gefärbten Fibrillen, welche teils in ganzer Länge einfach erscheinen, teils an einem Ende in mehrere Spaltfibrillen auseinanderfahren. Also ist auch hier nicht möglich, genau zu bestimmen, was die zuerst erscheinenden Elementarfibrillen wären. Was haben wir uun aber von der Muskelfibrille zu 1) Arbeiten des Kieler physiol. Instit., 1868, p. 9. 2) Es ist das zweifellose Verdienst v. KoELLIker’s, zu verschiedenen Zeiten, durch ein halbes Jahrhundert hindurch gegenüber abweichenden Bestrebungen immer wieder die natürliche Fibrillirung des Muskels ver- treten zu haben. 49% halten? Gehen wir wiederum auf das Bild der Connuetm’schen Felderung zurück (Fig. 11)! Es wurde schon gezeigt, daß man mit Notwendigkeit gezwungen wird, sich den Proceß der Felderung, der Fig. 13. Entenembryo von 3 Tagen. Tangentialschnitt durch die Herzwand mit Muskelfibrillen, Sublimat, Eisenhämatoxylin. Vergr. 2500. (Präparat von 1894.) immer feineren Aufteilung, immer weiter fortgesetzt zu denken bis über das mikroskopisch Sichtbare hinaus. Dann stoßen wir schließlich auf den Querschnitt des contractilen Molecüls, welches der ein- zige wahre und wirkliche Elementarteil der contrac- tilen Substanz ist. ENGELMANN nennt diese contractilen Molecüle „Inotagmen“ und läßt sie in jedem fest organisirten contractilen Ge- webe reihenweise (i. e. parallel der Faserrichtung) angeordnet sein, während sie bei in sich beweglichen Protoplasmen im Augenblicke einer bestimmt gerichteten Contraction sich in eben dieser bestimmten Richtung anordnen würden. Wir hätten also im Muskel fibrilläre Längsreihen unsichtbarer Elemente von molecularem Querschnitte, 118 Inotagmenreihen oder, wenn man will: Molecularfibrillen. Das Bild der ConnHeIM’schen Felderung aber, welches uns direct aus dem Histologischen heraus Stufe um Stufe, Grad um Grad zu dem Gebiete der Molecularstructur hinüberführt, ist nichts anderes als der Ausdruck der speciellen Weise des Wachstums der organischen Ma- terie, wie esin diesem Falle wenigstens statthat. Dies läßt sich ja nicht im Einzelnen mit voller Präcision ausführen, aber das Princip wird aus Folgendem mit völliger Klarheit hervorgehen. Man denke sich zunächst nur eine Inotagmenreihe. Diese assimilirt, wächst in die Dicke und spaltet sich. Wir erhalten zwei solche Reihen, welche im lebenden Körper durch andersartige Sub- stanz, sagen mir Gewebslymphe oder Muskelflüssigkeit, getrennt sein werden!). Aber die beiden Tochter-Inotagmenreihen assimiliren wiederum, wachsen und spalten sich; die ursprünglich zwischen ihnen befindliche, andersartige Materie hat aber in der abgelaufenen Zeit ebenso um etwas zugenommen. Denkt man sich den Querschnitt des nunmehrigen Bündelchens, so werden wir vier Inotagmenquerschnitte haben. Je zwei und zwei treten zu einem Felde höherer Ordnung zusammen, von dem also jedes in sich durch einen schmalen, eben neu entstandenen, Muskelflüssigkeit enthaltenden Spalt geteilt ist. Die beiden Felder höherer Ordnung werden durch einen etwas breiteren Zwischenraum getrennt sein, weil, wie schon bemerkt, die einmal vor- handene Zwischenmasse als fortwährend wachsend gedacht werden muß. Man denke sich nun Assimilation, Wachstum und Spaltung in der gleichen Weise fortgesetzt, dann wird mit der Zeit der Querschnitt des ganzen Bündels in unseren histologischen Präparaten als „Fibrillen- querschnitt“ zum Vorschein kommen. Geht das Wachstum in der nämlichen Weise weiter vor sich, dann wird schließlich auch die bereits vorher vorhandene innere Differentiation der Fibrille als Conn- HEIM ’sche Felderung über die Schwelle der Wahrnehmung empor- treten; wir werden erst 2, dann 3, 4, später bei wachsendem Querschnitt der ganzen Bildung immer mehr ,,Fibrillenquerschnitte“ in typischer Zusammenordnung zu Feldern niederer und höherer Ord- nung wahrnehmen. 1) Zwischen den feinsten sichtbaren Muskelfibrillen existirt meiner Ueberzeugung nach keine als Plasma oder Sarkoplasma zu be- zeichnende Materie; eine solche tritt erst in den gröberen Interstitien zwischen den Muskelsäulchen der Autoren deutlich hervor. Dies wird speciell auch von RorLer und Rerzivs vertreten. 119 Am Präparate selbst nimmt es sich so aus, als ob die ,,Fibrillen“ durch Spaltung sich vermehren; dies ist der Eindruck, den man sofort von der Sache gewinnt, dem man je länger, um so weniger sich entziehen kann. Die genetische Be- deutung der Connnem’schen Felderung ist aber darin gegeben, daß die in je einem Felde, gleichviel höherer oder niederer Ordnung, zusammenstehenden „histo- logischen“ Fibrillen aus je einer Mutterfibrille (bezw. Inotagmenreihe) hervorgegangen sind. Aus den bisherigen Untersuchungen über die erste Entstehung der Muskelfibrillen geht hervor, daß sie in mehrfacher Zahl zu gleicher Zeit an verschiedenen Stellen der embryonalen Muskelzelle auf einmal zum Vorschein kommen. Das weitere Wachstum beruht aber, soweit ich urteilen kann, nicht mehr auf Neuschöpfung von Fibrillen in dem Rest des undifferenzirten Sarkoplasmas, sondern auf Wachstum und innerer Sonderung der schon vorhandenen. Wer nicht glaubt, mir hierin folgen zu können, der wolle nur bedenken, daß die Conn- HEIM’sche Felderung (Fig. 11!) auf jeden Fall das Product einer specifisch gerichteten Entwickelung ist, und wenn man sich dies einmal klar gemacht hat, so sieht man auch leicht ein, daß kaum ein anderer Erklärungsversuch möglich ist als der hier vorgetragene. Zu Gunsten desselben können wir noch Folgendes geltend machen. Setzen wir den kleinen Querschnitt eines jungen Primitivbündels mit dem großen Querschnitt eines alten in Vergleich, vergleichen wir etwa die Querschnitte desselben Muskels einer jungen und einer alten Schmetterlingsraupe, so würde sich ergeben, daß die Elemente des Querschnittes, das sind die „Fibrillenquerschnitte“, eine allmähliche und zwar im Laufe der Zeit sehr starke Vermehrung erfahren. Da nun die Vermehrung der Querschnittselemente bei rundem (annähernd auch bei ovalem) Primitivbündel offenbar an allen Stellen mit der gleichen Geschwindigkeit statthat, so bekommen wir eine gleich- mäßige Ausdehnung des wachsenden Querschnittes nach allen Raumesrichtungen. Hierfür bedarf es keiner be- sonderen Beweisführung; es geht dies unmittelbar daraus hervor, daß die schon im Anfang central gelegene Kernsäule diese ihre centrale Stellung während des Dickenwachstums beibehält. Müssen wir also notgedrungen auf eine nach allen Raumesrichtungen hin gleichmäßige Zunahme des rundlichen Muskelquerschnittes schließen, so muß diesem auch eine gleichmäßige und constante Form der Aufeinanderfolge der „Fibrillenteilungen“ entsprechen, denn wir haben als unmittel- 120 bare Folge dieses gesetzmäßigen Teilungsvorganges’), die so ungemein häufige radiäre Textur des Muskel- querschnittes. Letztere ist bekanntlich an den radiären Verlauf der gröberen Sarkoplasmastraßen gebunden und kommt nicht nur un- gemein häufig bei Arthropoden, sondern auch bei Urodelenlarven oft genug zur Beobachtung. Also sehen wir, daß nicht nur im Allge- meinen die COHNHEIM’sche Felderung auf successive Fibrillenspaltung zurückzuführen ist, sondern daß auch ihre specielle Ausgestaltung zu einer radiären Structurform nur auf Grund der specifischen Teilungs- richtung der Fibrillen verstanden werden kann. Nach allem, was vorangegangen ist, können wir nun mit ziem- licher Genauigkeit sagen, was eine histologische Muskelfibrille ist. Eine Muskelfibrille ist in jedem einzelnen Special- fall immer gerade das, was wir nach Maßgabe unserer augenblicklichen optischen, färberischen oder sonsti- gen technischen Hilfsmittel als scheinbar einheitliches Fasergebildeausder metamikroskopischen Fasertextur des Muskels zuisolirenvermögen. Die Faserstructur des Mus- kels fällt natürlich zum Teil in das Bereich des mikroskopisch Wahr- nehmbaren; doch giebt es auch einen metamikroskopischen An- teil der Faserstructur. Wenn wir bald stärkere, bald feinere „histolo- gische‘‘ Elementarfibrillen auf irgend einem Wege erhalten, so liegt das daran, daß wir den metamikroskopischen Anteil der Faserstructur bald mit geringerem, bald mit größerem Erfolge, immer aber in unvoll- kommener Weise zur Auflösung bringen. Daher sind in dem Fall der Fig. 11 für mich die feinsten schwar- zen Felderchen die Querschnitte der „Muskelfibrillen“, obwohl ich ge- nau weiß, daß, wenn ich denselben Muskel nehme, ihn mit Eisenhämato- xylin entsprechend färbe und auf 1500 vergrößere, jene anscheinenden Elementarfibrillen größtenteils sich von neuem auflösen in Fibrillen feineren Kalibers, welche dann für mich die „Muskelfibrillen‘‘ sein werden. Daher kann dieser Ausdruck nur eine relative Geltung haben, und diese „Relativität‘“ macht sich bereits in der Litteratur in starkem Maße geltend, da, was der eine für Fibrillen nimmt, der andere für Fibrillenbündel oder Muskelsäulchen erklärt. Folgenden allgemeinen Schluß ziehen wir als Facit aus allen unse- ren Betrachtungen: 1) Ich sah bei der Salamanderlarve allerdings nur in seltenen Fällen nicht bloß eine radiäre, sondern eine radiär-concentrische An- ordnung der Sarkoplasmastraßen; dem würden mit einander abwechselnde Teilungen in radiärer und tangentialer Richtung entsprechen. 121 Es läßt sich für bestimmte Fälle nachweisen, daß zwischen der histologischen und der Molecularstructur der lebenden Masse kein qualitativer Unterschied, sondern nur ein solcher des Grades besteht, so daß unter Umständen aus der morphologischen Anordnung mit zwingender Notwendigkeit auf die Molecularstructur geschlossen werden kann. Geschieht dies mit der nötigen Kritik, so ist man in der Lage, gegebenen Falls allerhand Widersprüche und Differenzen ver- schiedener Beobachter in befriedigender Weise aufzuklären. Es ist also nicht bloß ein überflüssiges Spiel, wenn wir in unserer Schluß- folge über das direct Sichtbare hinausgehen, sondern wir haben im Interesse der Aufklärung und des wissenschaftlichen Fortschrittes so- gar die Pflicht, dies zu thun. Ueberlegt man sich die Sache recht, so giebt es nur eine Sorte von körperlicher Structur: die Unter- scheidungen von makroskopisch, mikroskopisch und molecular enthalten nur willkürliche Begrenzungen gewisser Gebiete, deren ungefährer Umfang durch den Wirkungskreis unserer äußeren Hilfsmittel be- stimmt wird. Eigentlich bin ich nun weiterhin nicht mehr in der Lage, über den Muskelquerschnitt und die allmähliche Entwickelung seines Structur- bildes in sachlicher Beziehung noch mehr sagen zu können. Denn das Wesentliche ist allein schon darin gegeben, daß, wie wir sahen, Wachstum und Differentiation an der Stelle jedes Querschnittselements mit einem fortwährenden Uebergange aus dem molecularen in den histologischen Zustand verbunden ist. Doch hoffe ich, meinen Lesern durch eine ideale Parallele besonderer Art in Folgendem die Mittel zu einer möglichst plastischen sinnlichen Anschauung einer derartigen vom Unsichtbaren zum Sichtbaren fortschreitenden Entwickelung geben zu können. Wir kommen damit zu den ENGELMANN’schen Faserkegeln zurück. Es wurde schon erwähnt, daß die aufwärts strebenden Fibrillen sich dichotomisch teilen, jedoch so, daß die Teilfibrillen jeweilen einen engeren Verband zu bilden scheinen, der sich von dem nächstbenach- barten gleichartigen Verbande durch einen etwas größeren Zwischen- raum abscheidet. Daher sagten wir, daß, wenn es möglich wäre, einen ideal guten Querschnitt durch den breiten Teil des Faserkegels hin- durchzulegen, die specielle Anordnung der Fibrillenquerschnitte ohne Zweifel im Principe das Bild der Comnneım’schen Felderung ergeben würde. Nur wenn wir den Querschnitt dicht unter der freien End- fläche der Zelle hindurchlegen, wird das specielle Arrangement der Fibrillen anders ausfallen, nämlich die räumliche Anordnung der Basal- körperchen wiederholen; dann werden wir offenbar auch ebensoviel 122 Fibrillenquerschnitte erhalten, als die Zelle Cilien trägt. Mit anderen Worten: wir würden hier im Gegensatz zu unseren Ausführungen über den Muskel auf dem Querschnitt der Faserstructur eine ganz be- stimmte Anzahl von Fibrillen treffen, welche zudem mit Wahr- scheinlichkeit alle das gleiche Kaliber besitzen würden. Diese Wahr- nehmung giebt uns Veranlassung, unsere Darlegungen über den Cha- rakter des Muskelquerschnittes einzuschränken. Es könnten möglicherweise Muskeln vorkommen, wo die letzten sichtbaren Einheiten in der That genauer bestimmbare histologische Fibrillen von gleichartiger Beschaffenheit sind; in diesem Falle wären die theoretisch postulirten Inotagmenreihen zu gleich dicken Bündeln, Muskelfibrillen, zusammengeordnet, welche so weit auseinanderstehen, daß jede einzelne Fibrille für sich erkannt und beobachtet werden kann. Solche Fälle könnten bei vollständig ausgewachsenen Muskeln wohl vorkommen, und ich erinnere daran, daß die von mir untersuchten und oben besprochenen Muskelquerschnitte von jugendlichen Geschöpfen (Tritonenlarven, Schmetterlingsraupen) stammen. Allein was heißt das: ein ausgewachsener Muskel? Sollte derselbe als nicht veränderungs- fähig angenommen werden, da wir doch wissen, daß der Muskel in- folge functioneller Anpassung jederzeit an Querschnitt zunehmen kann ? Ich glaube also, daß mit Rücksicht auf den zweifelhaften Erfolg, den die Autoren bei ihren Bestrebungen den Querschnitt der Muskelfibrille zu entdecken, bisher hatten, wahrscheinlich die oben entwickelte Vor- stellung vom Wesen der „Muskelfibrille‘“‘ allgemein zutreffend sein wird. Wenn wir nun aber jenen idealen Querschnitt des Faserkegels, von dem wir sprachen, nicht direct unter der freien Endfläche hin- durchlegen, sondern etwas weiter nach abwärts durch jene Region, wo schon dichotomische Teilungen der Fibrillen statthaben, so würde das Querschnittsbild nunmehr dem Wesen nach identisch sein mit dem Muskelquerschnitt der Fig. 11, denn wir würden nun auf keine Weise mehr eine genau bestimmbare Anzahl von Fibrillen vorfinden. Der Beweis dafür ist in folgender Ueberlegung enthalten. Wie mehrfach constatirt wurde, teilen sich die Fibrillen auf dem Wege von der Spitze zur Basis des Kegels, und man kann diese Teilungen in großer Deutlichkeit beobachten. Die Fibrillen sind sehr scharf gefärbt, recht gut zu sehen, verhältnismäßig dick, drahtartig. Nun teilen sich die Fibrillen unter äußerst spitzen Winkeln; wir werfen also die Frage auf: an welchem Orte, genau, findet die Dichotomie statt? Ist es wirklich der Punkt, an dem wir etwa die Teilung zu sehen glauben? Wird nicht, wenn es uns gelänge, die Fibrillen unter etwas feinerer Form darzustellen, der jeweilige Teilungs- 123 punkt etwas weiter nach abwärts, gegen die Kegelspitze hinrücken ? Mir scheint, daß, wenn wir zwei Teilfibrillen in der Richtung nach ab- wärts verfolgen, wir wiederum einen unmerklichen, gradweisen Ueber- gang haben zwischen der histologisch-differentiellen Structur einerseits und der Molecularstructur andererseits. Denn die Mutterfibrille, welche wir zu sehen glauben, wird auf eine gewisse Strecke hin schon die Tochterfibrillen in sich enthalten, nur daß die letzteren noch in molecularer Annäherung neben einander dahinlaufen. Erst dann, wenn die Differenz ihres Abstandes so groß geworden ist, daß sie über die Schwelle der Wahrnehmung emportritt, werden wir zwei histologisch differente Fibrillen haben. Legen wir daher einen Querschnitt durch den Faserconus, welcher in die Region der Teilungen fällt, so würden auf diesem die histologischen Elementarfibrillen für uns vielleicht in demselben Sinne unbestimmbar sein, wie in dem Muskelquerschnitt der Bie-tl; Diese Fasern der Flimmerzelle sind nun nach ENGELMANN alle doppeltbrechend, und zwar positiv einaxig, wobei die Richtung der Axe mit der der Faser zusammenfallt. Hieraus ist der Beweis zu entnehmen, daß die Faser in sich aufgebaut ist aus gleich geordneten Elementarteilchen in fest orientirter Lagerung. Diese könnten sehr wohl mit den Inotagmen identisch sein, wenn nämlich die in Rede stehenden Fibrillen contractile Gebilde sind, eine Annahme, die vielfach vertreten, vielfach bekämpft worden ist. Würden wir daher zwei Teilfibrillen auseinanderreißen, so würden wir mit größter Wahr- scheinlichkeit die Mutterfibrille der Länge nach spalten. Daher sagt auch ENGELMANN, daß die lange Stammfaser, in welche der Kegel an seiner Spitze übergeht, die freilich an meinen Präparaten nicht sicht- bar ist, „gleichsam die gemeinsame Wurzel aller zu den Wimpern gehenden Fäserchen bildet“. Denken wir uns nun den Fibrillenkegel samt der Stammfaser in unendlich viele Querschnitte zerlegt und durchmustern wir diese vom breiten Ende angefangen, bis zum Querschnitt der Stammfaser, so wird das Querschnittsbild immer mehr und mehr einschrumpfen, und die Zahl der Fibrillenquerschnitte wird in unmerklichem Uebergange immer geringer und geringer werden, bis wir nur noch den Querschnitt der Stammfaser vor uns haben. Schreiten wir aber in der Betrachtung in umgekehrter Reihen- folge fort, von den Querschnitten der Stammfaser angefangen bis zu dem breitesten Querschnitt unterhalb des freien Zellendes, denken wir uns etwa diese Querschnitte in einer Serie neben einander aufgelegt, so würden wirin dieser nach der weiter oben entwickelten 124 Vorstellung in principieller Hinsicht ein sehr voll- kommenes Analogon zu der allmählichen Entwickelung des Muskelquerschnittes haben: der Querschnitt der Stamm- faser würde dem Querschnitt einer erstmals angelegten ,,Elementar- fibrille‘‘ des Muskels entsprechen; die unendliche Serie der folgenden Querschnitte aber würde zeigen, wie die Elementarfibrille während der Entwickelung sich allmählich durch Wachstum und innere Differen- tiation in eine Vielzahl mehr oder weniger gleichartiger histologischer Fibrillen zerlegt, die im Ganzen das Bild der CoHxHEım’schen Felderung ergeben. Was also beim Muskel zeitlich hinter einander liegt, das allmähliche Dickenwachstum in Zusammenhang mit der schwer vor- stellbaren unmerklich zunehmenden Anreicherung des Querschnitts an fibrillären Elementen, das haben wir, was leicht zu vergegenwärtigen ist, wenn wir so wollen, beim Faserkegel der Flimmerzellen inräum- lichem Nebeneinander vor uns, und zwar in einer Serie aufge- reiht von der Spitze zur Basis des Kegels. So kann der con- tinuirliche Fluß der Entwickelung des Muskels in formaler Hinsicht durch ein stabiles Bild passend ersetzt werden, welches wir einem anderen Objecte entlehnt haben. Dabei kann es uns im Uebrigen gleichgiltig sein, ob die faserigen Differenzirungen der Flimmerzellen in physiologischer Hinsicht Muskelfibrillen entsprechen oder nicht. Denn es kam uns nur darauf an, die Analogien festzu- stellen, die in scheinbar ganz heterogenen Fällen bezüglich der feineren Structurerscheinung statthaben können, und wir haben so gezeigt, daß hier wie dort unmerkliche Uebergänge zwischen der histologischen und der molecularen Structur stattfinden. Die angeführten Fälle werden nicht die einzigen ihrer Art sein. So zeigen die glatten Muskelzellen der Wirbeltiere (Triton), auch im Mantel von Anodonta merkbare Spuren der CoHNHEIM’schen Felderung. Aber ich will, um. unseren Gesichtskreis zu erweitern, noch auf einen ganz anderen Thatsachenkreis eingehen und spreche zunächst von der Plasmastructur der weißen Blutkörperchen, die ich früherhin beschrieben habe (Fig. 14). Wenn man eine histologische Structur gut schildern will, so bedarf man nicht nur der Worte und allgemeiner Formbegriffe, sondern vor allem auch einer ganz bestimmten Vorstellung von dem Gegen- stande. Nun trifft es sich leider, daß das wahre Wesen der feinsten Structurerscheinungen im Sinne einer von Grund aus exacten For- schung kaum auszumachen ist. Deswegen wird jene bestimmte Vor- stellung, welcher wir für die Beschreibung selbst bedürfen, gar leicht 125 zur Theorie. In diesem Sinne ist es zu verstehen, daß ich mich bei meinen früheren Auseinandersetzungen betreffs der Radiärstructur der weißen Blutkörperchen der FLemminG’schen Filartheorie als Aus- drucksmittel bedient habe, weil mittelst dieser Theorie ein in morphologischer und physiologischer Beziehung gleich wesentlicher und wichtiger Thatsachenkreis zur klaren Darstellung gebracht werden kann. Deswegen möchte ich aber nicht so einseitig sein, zu behaupten, daß jene Theorie der vollkommene, der adäquate Ausdruck der Fig. 14. Leukocyten vom Salamander. Sublimat. Eisenhämatoxylin, Rubin. Vergr. 2500. (Entnommen aus SCHWALBE, Morphologische Arbeiten, Band VII, p. 296.) Structur etwa des Leukocyten oder auch des Muskels wäre. Aus diesem Grunde möchte ich, ohne im Uebrigen von meinen früheren Angaben sachlich irgend etwas zurückzunehmen, meine eigene Be- schreibung der Leukocytenstructur im Sinne der oben gegebenen Gedankengänge verfeinern !), doch hebe ich gleichzeitig hervor, daß 1) Die Birrscutrsche, ebenso wie die Autmann’sche Structurtheorie hatten vor der Fremmine’schen bisher das voraus, daß in ihrem Wesen die Möglichkeit einer Annäherung an die nicht mehr sichtbare, aller- . 126 auch damit die Structur des Leukocyten noch nicht vollständig be- schrieben sein wird, ebenso wie ich betreffs der Muskelstructur fir heute nur einen kleinen Thatsachenkreis herausgehoben habe. Ich kann mich beziiglich des Leukocyten kurz fassen. Von den dort sichtbaren Radiärfibrillen, „organischen Radien“, wie ich sie ge- nannt habe, gilt mutatis mutandis genau das, was ich oben von der Muskelübrille sagte, also: „Eine Radiärfibrille ist in jedem einzelnen Specialfall immer ge- rade das, was wir nach Maßgabe unserer augenblicklichen optischen, färberischen oder sonstigen technischen Hilfsmittel als scheinbar ein- heitliches Fasergebilde aus der metamikroskopischen Fasertextur des Leukocyten zu isoliren vermögen.“ Hiermit ist schlechterdings nicht ausgeschlossen, daß ein bestimmtes, gleichartig wirkendes Mittel, wie z. B. das von mir gebrauchte Sublimat, das Protoplasma auch in sehr gleichmäßiger Weise in Fibrillen „zerfällt‘‘ — wenn dieser Aus- — druck gestattet ist. Dies kann sogar nach den im Object selbst be- gründeten Verschiedenheiten so geschehen, daß kürzere (contrahirte) Radiärfasern dicker, längere (erschlaffte) dünner erscheinen. Für die Betrachtung der Leukocytenstructur ist noch Folgendes zu beachten. Die Inotagmenreihen verlaufen hier nicht einander parallel, sondern von dem Microcentrum aus strahlig nach allen Rich- tungen. Wir können uns daher vorstellen, daß der Leib eines kuglig abgerundeten Leukocyten aus einer Vielzahl einzelner Sectoren be- steht, deren jeder dem Faserkegel eines ENGELMANN’schen Wimper- apparates gleicht. Die Spitze aller Faserkegel liegt dem Microcentrum an oder steht mit ihm in Verbindung. Das wahre Querschnittsbild eines Radiärfaserbündels würde vielleicht (?) sogar analog dem Muskel- querschnitt der Fig. 11 zu denken sein !). Die Structur ist aber bei weitem nicht so grob wie etwa bei den Flimmerzellen, sondern außer- ordentlich viel feiner. Was nun die verschiedenen Autoren an Radiär- strahlen beim Leukocyten dargestellt haben (FLEMMING, M. HEIDEN- HAIN, MOORE, REINKE, VOM RATH, SIEDLECKI, EISEN), das waren nach Maßgabe ihrer Hilfsmittel und deren augenblicklicher Effecte ver- schiedene Dinge, gerade so wie die „Muskelfibrillen“ verschiedener Autoren immer wieder verschiedene Dinge sind. Ich selbst habe zu feinste Structur der lebenden Teile gegeben war. In diesem Sinne eben meine Auseinandersetzungen eine Ergänzung der Fremmine’schen heorie. 1) Es würde hier wohl auf den entwickelungsgeschichtlichen Act des Processes der Differentiation ankommen oder auf die specielle Form der Dichotomie der Strahlen. 127 verschiedenen Zeiten teils mit verschiedenen, teils sogar mit denselben Mitteln ganz verschiedene Resultate gehabt, denn wir beherrschen bei der Fixirung die feineren Reactionen des Zellkörpers nicht, und so müssen wir leider schließlich abwartend zusehen, was aus unseren Bemühungen am Ende wird. Daß die hier über die Natur der Strahlungsfiguren vorgetragene Anschauung sehr genau mit den wirklich zu beobachtenden Bildern übereinstimmt, kann auch aus Folgendem entnommen werden. Ein Jeder weiß, und dies trifft auch für den Leukocyten zu, daß die Radiärfaserung in der Nähe des Microcentrums undeutlich wird; dies erklärt sich leicht daraus, daß die Structurteile centralwärts schließlich immer näher an einander rücken. Oft genug ist innerhalb der Sphäre bei sonst deutlicher Strahlung von dieser nichts zu sehen: die Structur ist auf das moleculare Gebiet übergetreten. Eine zweite analoge Thatsache, die genau ebenso feststeht, wie die eben be- sprochene, ist ferner die, daß die Strahlung in der Peripherie der Zellen ebenso leicht undeutlich wird und verschwindet, wie gegen das Centrum hin; daher leugnen manche Autoren, daß die Radiärstrahlen in der Zellenruhe schon die Grenzmembran erreichen, und haben dabei wohl den Glauben, daß die Structur, falls sie über- haupt da ist, peripherwärts immer deutlich werden müsse. Ist aber eine Dichotomie vorhanden, die wohl niemand besonders in Rücksicht auf die positiven Angaben E. van BENEDEN’s ernstlich beweifeln wird, dann haben wir unter der nach Lage und Umständen denkbar einfachsten Annahme, daß die Teilungen cen- troperipherwärts in gleichen Abständen erfolgen, in der Richtung nach der Zelloberfläche eine zunehmende Verdichtung der Radiärstructur. Dies kann man sich leicht durch Construction oder Berechnung klar legen. Das Unsichtbar- werden der Structur in der Peripherie der Zelle würde also auf Dichotomie zurückzuführen sein, während die vorher erwähnte cen- trale Verdichtung derselben in jenes Areal hineinfallen würde, auf welchem eine Lockerung der Structur durch wechselseitige Vereinigung der Radiärfädchen nicht mehr statthat; beim Leukocyten z. B., wo die Sphäre sehr dicht ist und häufig erst an ihrer Oberfläche eine deutliche Strahlung beginnt, würde diese vielleicht dem gedachten Areale entsprechen. Der Leukocyt ist dasjenige Object gewesen, bei welchem ich zu- erst erkannt habe, daß wir mit unseren hohen Vergrößerungen bei feinen Objecten, um es so auszudrücken, hart an der Molecularstructur mikroskopiren, und daß ein Teil der Erscheinungen, die wir als 128 ,histologische“ erhalten, daher rührt, daß wir jene metamikroskopische Structur durch unsere Hilfsmittel in verschiedener Weise beeinflussen. Beim Leukocyten fand ich auch zuerst eine wahre Uebergangsreihe von der molecularen zur mikroskopischen Structur. Denn nur die Leukocyten der größeren Arten bei Amphibien und die größten beim Säuger zeigen unter übrigens günstigen Umständen eine deutliche fibrilläre Radiärfaserung, während die Leukocyten der kleinsten Form auch nicht die Spur davon erkennen lassen. Zwischen beiden Ex- tremen liegt aber eine schwer discutirbare Reihe von Uebergängen, bei denen die metamikroskopisch vorhandene Radiärstructur sich nur noch durch eine sectorenweis gehende Aufhellung und Verdunklung des Zellplasmas, durch radiär sich orientirende allgemeine Färbungs- differenzen oder durch eine feine Radiärschraffur kundgiebt. So können wir sagen, daß zwischen dem histologisch Unsichtbaren und dem histologisch deutlich Sichtbaren eine Reihe von „Uebergangs- erscheinungen“!) zu Tage treten, welche unsere Beachtung in theoretischer Hinsicht wohl verdienen. Schließlich möchte ich noch auf eine andere Weise das Verhältnis von molecularer und histologischer Structur verdeutlichen. Wie viel ist nicht geschrieben worden über die Sichtbarkeit oder Un- sichtbarkeit der Polradien während der Mitose! Die meisten Autoren haben mit Recht versucht, einen Zusammenhang zwischen der Radiärstructur und der Mechanik der Mitose herzustellen. Hierbei hat man ganz gewöhnlich aus der Unsichtbarkeit der Strahlen während eines bestimmten Stadiums positive Schlüsse gezogen, wobei man annahm, daß, was nicht sichtbar, auch nicht vorhanden ist. Dieser Schluß geht zu weit; es würde in den einzelnen Fällen einer schwierigen indirecten Beweisführung bedürfen, um festzustellen, daß „unsichtbar“ und „nicht vorhanden“ zusammenfallen. Bedenken wir, was von der Mitose bisher eigentlich untersucht worden ist! Man hat sich gern an sogenannte günstige Objecte gehalten, d.h. an möglichst große Zellen, und in diesen findet man dann die Polradien. Hält man sich aber an Gewebezellen, selbst solche der Amphibien, so wird es nach der jetzigen Lage der Technik eine Ausnahme sein, wenn man etwas von den Polradien zu sehen bekommt. Geht man aber auf kleinzellige Objecte, wie die Embryonen der höheren Wirbeltiere, so wird man bei Millionen und aber Millionen von Zellteilungen nichts oder so gut wie nichts von Polradien finden. Soll das nun 1) Dies Wort möchte ich gern als einen Terminus technicus fest- gehalten wissen. 129 heißen, daß wir in Wahrheit viele verschiedene Formen der Mitose haben, solche ohne und solche mit Radiärstructur, und daß es im letzteren Falle außerordentlich viele Unterabteilungen teils mit ge- ringerer, teils mit besserer Ausprägung dieser Structur giebt, und daß schließlich allen diesen morphologischen Varianten ebenso viele mecha- nische Varianten der Teilung entsprechen ? Ja bei demselben Object kann man zweifelsohne während desselben Stadiums der Mitose einmal die Strahlung finden, das andere Mal kann sie fehlen; soll hier auch die Physiologie der Dinge je nach den Umständen eine verschiedene sein? Ich will hier einfügen, daß meiner Meinung nach wohl der Um- stand maßgebend ist, daß es alles in allem genommen wohl kein Sta- dium der indirecten Teilung geben dürfte, bei dem nicht hier und da einmal die Strahlung in weitester Ausdehnung, vom Centrum bis zur Peripherie, beobachtet worden wäre. Das sind positive Befunde! Die sollten, dächte ich, verwertet werden! Allein ich will nicht von der indirecten Teilung reden, sondern nur von dem natürlichen Verhältnis zwischen unsichtbarer oder Mole- cularstructur auf der einen und „histologischer“, mikroskopisch sicht- barer Structur auf der anderen Seite. Ich bilde hier noch einmal die Teilung eines roten Blut- körperchens vom Entenembryo ab (Fig. 15), und zwar bei 2500- facher Vergrößerung. In diesem Falle hat die Figur auf dem Mutter- sternstadium etwa einen Durchmesser von 2 cm. Von einer Strahlung sehen wir effectiv nichts. Hierzu wollen wir die Teilung eines sroßen tierischen Eies in Vergleich setzen, bei dem wir ohne Frage unter Anwendung geeigneter Hilfsmittel eine prachtvolle Strahlung erhalten würden. Nehmen wir ein Amphibienei von 1,5 mm Durch- messer bei der ersten Furchung an und stellen nun des Vergleiches wegen die Abbildung der verschiedenen Teilungsstadien in der gleichen Größe her wie vom roten Blutkörperchen. Dann muß jede Einzelfigur einen Durchmesser von 1,5 X 2500—=3750 mm oder 3.75 Meter! haben. Nun frage ich: Ist es wohl denkbar möglich, daß wir irgend- wann einmal bei den roten Blutkörperchen dieselbe Radiärstrahlung mit derselben Deutlichkeit in gleicher Ausdehnung wiederfinden werden ? Muß nicht mit abnehmender Größe die Structur immer mehr und mehr einschrumpfen, bis sie schließlich bei kleinen Zellen auf das Gebiet des Molecularen zu liegen kommt? Es ist ja allerdings möglich, daß bei einer Serie von Zellen, die von successiv abnehmender Größe gedacht werden, die Strahlen nicht Anat, Anz, XVI, Aufsätze, 9 130 2? 7 “st Fig. 15. Entenembryo. Teilung eines roten Blutkörperchens. Sublimat. Eisen- hämatoxylin. Vergr. 2500, (Entnommen aus Morpholog, Jahrbuch, Bd. VII, p. 326.) 131 in demselben Verhältnis an Dicke verlieren, sondern daß auch ihre Zahl abnimmt; dann würde der Fall denkbar sein, daß viele Radiär- strahlen einer großen Zelle in einer kleineren durch eine geringere Anzahl von gleichem Kaliber ersetzt wären. Allein dieser Modus der Structuränderung bei sinkender Körpergröße kann nicht von großer Bedeutung sein, vielmehr zeigt die Beobachtung ganz im Allgemeinen, daß die Radiärstrahlen um so feiner werden, je kleiner das Object ist, und daß sie schließlich bei Zellen der kleinsten Art unseren Augen ganz entschwinden. Die Polstrahlung verhält sich in diesen letzteren Fällen meiner Meinung nach so, als hätte man sie aus dem centralen Areale einer größeren schön ausgebildeten Strahlung herausgeschnitten, mit an- deren Worten: die Structur ist auf das moleculare Gebiet übergetreten. Ueber die physiologische Bedeutung der Vergröberung der Structur bei Teilungsbildern von großen Dimensionen wird wohl niemand im Zweifel sein. Das von uns angenommene Amphibienei von 1,5 mm würde an Volumen etwa 8300 mal größer sein als das rote Blut- körperchen der Ente. Die während der Teilung zu bewegende Masse ist also außerordentlich viel größer, und die gröberen Polradien ent- sprechen einer Anpassung an die zu bewältigende Arbeitsleistung (functionelle Anpassung). Mit Recht wird großer Wert auf die Darstellung morphologischer Daten gelegt, und wir fühlen uns gemeinhin durch die Lectüre einer mikroskopischen Arbeit dann befriedigt, wenn sie recht viele neue histologische Thatsachen zur Schilderung bringt. Die obige kleine Arbeit enthält wenig neues Material. Trotzdem hoffe ich, daß sie nützlich sein wird, da sie darauf ausgeht, unsere Anschauung vom Wesen der histologischen Dinge zu vertiefen. Würzburg, Anfang April 1899. Nachdruck verboten. Ii y a un canal notochordal dans l’embryon humain. _ Par le Dr. A. C. F. Erernon, prof. ord. & Université de Gen£ve. Avec 17 figures. Dans une note tres interessante, parue dans l’,Anatomischer An- zeiger“ (5), Mr. Ep. VAN BENEDEN émet l’hypothese que, chez ’homme, il doit y avoir, 4 une certaine période de développement, un canal chordal, semblable 4 celui qui a déja été constaté chez plusieurs verté- brés, par lui et par d’autres observateurs. 9* 132 Nous avons la satisfaction de venir déclarer que, en nous appuy- ant sur nos propres préparations, nous sommes en mesure de donner un corps a cette induction hypothétique. Les détails que nous allons exposer, pour la premiére fois démontrent, croyons-nous, dune facon péremptoire, qu’il existe en effet chez l’embryon humain un canal notochordal, soitarchentérique, nettement caractérisé. Cette constatation, dont l’importance n’échappera pas aux embryo- logistes versés dans la question, n’est pas sans signification au point de vue de l’interpretation de l’ontogenese et de la phylogenese de l’espece humaine; elle nous permettra, en outre, de lever un doute émis par VAN BENEDEN sur notre fagon de comprendre la genese et l’évolution ultérieure du canal notochordal, tout en donnant entiere satisfaction 4 l’&minent savant de Liege. En effet, sur la foi d’une rédaction trop sommaire de notre part, Mr. VAN BENEDEN (5)!) croit inférer que, dans notre idee: „le sillon profond que forme la plaque notochordale, au voisinage du blastopore, serait préalable 4 la formation d’un canal notochordal“. On va voir que ce nest pas tout a fait notre opinion. Parmi les embryons microtomés en série, que nous possédons dans notre collection personnelle, trois d’entr’eux montrent des images absolument conformes a celles qu’ont données sur le canal chordal LIEBERKUHN (1) pour la Taupe (Talpa europaea) et le Cobaye (Cavia cobaya), Ep. Van BENEDEN (2, 3, 4 et 5) pour le Murin (Vespertilio murinus), le Lapin (Lepus cunniculus) et la Souris (Mus musculus), Carus (6) et STRAHL (7) pour le Lapin, le Cobaye et le Chien (Canis familiaris). Deux des embryons en question (8, 9 et 10) ont fait l’objet de publications, basées sur de nombreuses reconstructions graphiques et plastiques (Plattenmodellen); l’étude du troisitme est moins avancée et n’a encore donné lieu a aucune publication. I. Le premier de nos embryons est le méme dont nous avons décrit, au Congrés de Rome (8), l’aspect général, dont nous avons derniére- ment précisé les rapports de la circulation (10) et & propos duquel Mr. VAN BENEDEN a rédigé la note (5) dont il vient d’étre parlé. Cet embryon, encore presque entierement étalé en lame, est dans un stade de développement assez voisin des embryons SR et E de 1) Voir lindex bibliographique, 4 la fin de ce travail. 133 W. His (13),' Gle de F. Graf v. Spee (11 et 12), ainsi que de ceux de Giacomini (14) et de F. Kerpet (15). Il avait 1,3 mm de long, du capuchon céphalique au capuchon caudal, 0,23 mm de largeur du cöt& céphalique et 0,18 mm de largeur du cöt& caudal; il était contenu dans un oeuf des diamétres respectifs 10,0—8,2 mm et 6,0 mm, y compris les villosités. La piece, qui x remonte déja a plusieurs années, est débitée, apres enrobage a la cel- loidine en tranches malheureusement un peu épaisses. Fig. 1, coupe 15. Embryon humain de 1,3 mm (amplifica- tion 100 diamétres): C, ch. canal chordal, avec assises cellulaires stratifiées et noyées dans le méso- derme; Ent. entoderme; G.n. gout- tiere neurale. Fig. 2, coupe 25. Embryon humain de 1,3 mm (amplifica- tion 100 diamétres): Cell. ent. cel- lules entodermiques; Ent. ento- derme; @. n. gouttiere neurale; Pi, ch. plaque chordale accom- pagnee de restes du plancher noto- chordal. Fig. 3, coupe 33. Embryon humain de 1,3 mm (amplification 100 diamétres), partie médiane de Vembryon: Ent. entoderme; @.n. gouttiére neurale; Pl. ch. plaque chordale, en une assise de cellules étalées en lame et doublee de restes du plancher notochordal. Fig. 4, coupe 35. Embryon humain de 1,3 mm (amplification 100 diamétres), au niveau du canal neurentérique: C, ch. canal chordal, touchant directement au mésoderme, avec lumiére aplatie, plafond et plancher cellulaires distinets; ©. . e. canal neurenterique, peu distinet, parce que, malheureusement, il est tombé sur deux coupes différentes; Ent. entoderme. Malgré ce défaut, il est possible cependant, avec un peu d’atten- tion, de retrouver, dans la région céphalique (fig. 1, coupe 15 de notre serie), les traces d’un canal (assur&ment restes du canal notochordal) de section assez regulierement arrondie, qui occupe, au sein de la masse mésodermique, la ligne médiane, entre l’epiblaste neural et Vhypoblaste. Si Von suit les coupes dans la direction caudale, ce canal disparait tres rapidement, pour faire place (fig. 2, coupe 25) a une formation (Pl. ch.) étalée en lame stratifiée, nettement séparée des deux masses mésodermiques latérales, mais constituée par plusieurs assises cellulaires superposées; en méme temps que l’entoderme s’est écarté de la ligne médiane, de facon a dessiner de chaque coté, comme. deux lévres (cell. ent.), chevauchant par dessus la lame sus-décrite. Les cellules de la face ventrale de cette lame sont moins distinctes, 134 plus volumineuses et plus irréguliérement disposées, que celles de la face dorsale qui confinent immédiatement 4 la plaque neurale; elles semblent en voie de désagrégation et ont pris moins bien le réactif colorant (carmin boracique a J’alcool). Plus en arriére encore (fig. 3, coupe 33), une plaque chordale, constituée d’un assise cellulaire pour ainsi dire unique, s'est formée; en méme temps, l’entederme s’est soudé intimément avec elle et lui fait suite, d’une fagon parfaitement reguliére. Cependant, au-dessous d’elles, se trouvent encore des vestiges d’autres cellules, pour la plus grande partie en voie de désagrégation. — Ce méme aspect se maintient trés sensiblement avec de semblables caractéres, jusqu’au voisinage presque immédiat du canal neurentérique. Au niveau de ce dernier (fig. 4, coupe 35), la formation chor- dale se transforme rapidement en une gouttiére profonde, qui, bientöt aprés, donne lieu & un court canal, fortement aplati d’avant en arriére. Ce canal, délimité, dans son plafond dorsal, par des assises de cellules plus fortement colorées et plus réguliérement disposées que celles de son plancher ventral, va aboutir, aprés un trés court trajet, a l’orifice du canal neurentérique, situé immédiatement en avant de la ligne primitive: donc sur la levre antérieure, ou céphalique, de la dite ligne. De l’aspect général de toutes ces préparations, et en établissant des comparaisons avec ce que d’autres auteurs ont décrit pour d’autres organismes, il est permis de conclure avec certitude, dans la portion cau- dale, comme dans la portion céphalique de notre embryon, a l’existence de restes d’un canal chordal ou archentérique, lequel, dans la partie médiane, s’est déja ouvert et tend a engendrer, par son plafond dorsal, une plaque chordale étalée en lame et venant se glisser entre les deux moitiés de I’hypoblaste. La disparition graduelle du plancher ventral du canal notochordal est attestée, en outre, par la présence dans un grand nombre de coupes de débris granuleux et de cellules & diverses phases de désagrégation. Une chose mérite en tous cas d’étre relevée spécialement: les deux portions qui sont vraiment a l’&tat de canal, du cété céphalique comme du coté caudal, sont trés bréves. Disons encore que les faits énoncés ci-dessus sont parfaitement con- firmés par les graphiques et les modéles en lames de cire superposées que nous avons exécutés. 11: Le second embryon a fait de notre part, a la réunion de la Société helvétique des sciences naturelles, 4 Zürich (9), Pobject d’une 135 communication orale, portant surtout sur la description des formes extérieures générales. Il provient d’un oeuf humain de 16,3—14,0 mm et 12,0 mm, y compris les villosités. L’embryon lui-méme avait 2,11 mm de longueur totale et environ 0,85 mm de largeur moyenne (cette dimension varie naturellement beaucoup suivant l’endroit ou on la prend). La description que nous en avons publiée (9) m’était pas accom- pagnée de dessins, quoique nous ayons démontré, 4 Zürich, les gra- phiques et les modeles (en plaques de cire superposées) qui s’ y rap- portent. Aussi ne sera-t-il pas superflu d’en produire, ici, une ou deux représentations graphiques générales. Nous donnerons ci-joint trois réductions, a 25 diamétres (soit: amplification 25 fois), de nos reconstructions graphiques: la premiere de profil, avec projection sur le plan médian (fig. 5); la seconde de dos (fig. 6); et la troisieme de face (fig. 7). — Chez ces deux derniéres, la vésicule ombilicale est supposée enlevée. Les originaux de ces trois dessins ont été faits sur papier quadrillé, a une échelle de 200 diamétres ; les réductions ont été opérées au pantographe, 4 échelle de 5,0, et dessinées par nous-mémes, pour étre réduites ensuite, 4 celle de 25 dia- métres, lors de la reproduction typographique. Notre embryon est un peu plus jeune que celui de 13 protover- tebres, dit „de Bulle“ et décrit par notre collégue, M' le Prof. KoLL- MANN, & Bale. Il ne posséde que 8 protovertébres, la huitieme étant en- core incomplétement isolée du reste du mésoderme; il a des capuchons céphalique et caudal bien accentués, ainsi qu’un commencement d’en- sellure dorsale (fig. 5, E); il présente, en outre, un léger commence- ment de torsion spiraloide sur l’axe, dont, @ailleurs, il n’a pas été tenu compte dans nos figures 6 et 7, dans lesquelles nous nous som- mes bornés A faire la reconstruction symétrique, moyenne, le plan médian étant supposé rectiligne. Le canal médullaire, fermé dans sa partie moyenne, sur une lon- gueur de 0,46 mm, est encore largement ouvert et étalé a ses deux extrémités céphalique et caudale. Cette derniere posséde une fourchette neurale, embrassant orifice externe du canal neurentérique, lequel vient déboucher i la surface, au centre d’une petite ¢levure de forme ar- rondie. La partie caudale de l’embryon se termine par deux pro- tubérances caudales, situés des deux cétés d’une ligne primitive. La portion céphalique est pourvue d’un coeur légérement recourbé en S, placé immédiatement en avant du cul-de-sac pharyngien et embrassant, par ses deux branches veineuses, Yorifice omphalo-vitellin. 136 Pour ce qui concerne la formation chordale, qui nous intéresse ici spécialement, si nous étudions notre embryon a partir de la région caudale, nous constatons les faits suivants: En recourant aux graphiques symétriques, reconstruits sur la ligne médiane (fig. 5 et reconstruction spéciale, fig. 8), nous remarquons Fig. 5. Fig. 6. Big i. Fig. 5. Reconstruction graphique sur le plan median. Embryon humain de 2,11 mm (amplification 25 diamétres): Add. canal allantoidien, & trajet tortueux; Amn, amnios, entourant de tres pres l’embryon; 2. cl. bouchon cloacal; C, coeur; Caud. partie caudale de l’embryon; Ceph. partie céphalique de l’embryon; C. ch. canal chordal, portion eaudale; Ch. chorion; C. n. canal neurentérique; ©. n.* canal neural fermé, allant de lune & l’autre de ces lettres; & la téte et & la queue, gouttiere neurale largement étalée; Z. Ensellure dorsale de ’embryon; G, n. gouttiere neurale caudale; J. p. a, in- testin post-anal; ZL. p. ligne primitive; Ph. pharynx; Pl. ceph. plaque cephelique; Pr. amn. prolongement de l’amnios dans le pédicule; Proct. proctodaeum; Pr. vert. proto- vertebres; St. Stomatodaeum; V. omb. vésicule ombilicale; Vill. villosités; x. hiatus de dix coupes, dont deux conservées. Fig. 6. Reconstruction graphique dorsale. Embryon humain de 2,11 mm (amplification 25 diamétres): Caud. portion caudale de l’embryon; Amn. amnios; Ceph. portion céphalique de l’embryon; ©. n. + limites du canal neural (du cédté céphalique et du cété caudal, gouttiere neurale largement étalée); C. n. e. canal neurentérique; F. n. fourchette neurale; Z. p. ligne primitive; Pl. ceph. plaque céphalique neurale; Pr. caud. protubérances caudales; Pr. vert. protovertebres; x. hiatus de dix coupes, dont deux conservées. Fig. 7. Reconstruction graphique frontale. Embryon humain de 2,11 mm (amplification de 25 diam.); B. cl. bouchon cloacal; C. coeur; Caud. portion caudale de l’embryon; Ceph. partie céphalique de l’embryon; ch. chorion; C. n. e. canal neurentérique ; Ped. abd. pédicule abdominal (Bauchstiel); Pl. c. plaque: céphalique neurale; Pl. ch. plaque chordale; Yil. villosités, Les lignes pointillées indiquent la hauteur A laquelle tombent les coupes représentées dans les figures 9, 10, 11, 13, 14 et 15, 137 Pexistence d’un canal (c. ch.), qui communique, du cöte caudal, avec le canal neurentérique et méme dépasse un peu celui-ci, pour se pro- longer un peu en arriére (c. ch.?), et qui, du cété céphalique, va dé- boucher librement dans la cavité du mésentéron, aprés s’étre converti rapidement en gouttiére, en se continuant directement avec la plaque chordale. Le plafond dorsal du canal en question est formé par des assises cellulaires en continuité — directe et ininterrompue, le long de la gouttiére — avec les cellules de la plaque chordale; le plancher ventral du méme canal est constitué par des cellules plus irréguliéres que les précédentes, différentes et bien délimitées des éléments qui con- courent ä la formation de l’entoderme. Il est de toute évidence que nous sommes la en présence d’un vrai canal chordal, avec tous ses rapports classiques. Fig. 8. Reconstruction graphique de la partie caudale, sur plan median, Embryon humain de 2,11 mm (amplification 100 diamétres): AZ. allan- toide; 2. el. bouchon cloacal; C, ch. canal chordal, portion caudale; C. ch.! portion du canal notochordal se prolon- geant en arriére du canal neurentérique ; Cn, e.4 canal neurentérique, partie sus-chordale ; C. n. e.? canal neurenté- rique, partie sub-chordale; Ent. ento- derme pré- et post-neurenterique; @.n. gouttiere neurale, indiquée en blanc dans le dessin; J. p. a, intestin post- anal; L. p. ligne primitive, avec sa gouttiére indiquée en blanc; Proc. procto- daeum, Les barres transversales indi- quent le lieu précis de passage des coupes 196 (fig. 9), 193 (fig. 10), 189 (fig. 11) et 178 (fig. 13). \. | EHI En ce qui concerne le canal neurentérique, la reconstruction nous fait voir quwil embroche, en quelque sorte de part en part, le canal notochordal; de telle facon qu’il va, par un trajet direct de Pextérieur ä Vintérieur, déboucher done: d’une part, & la surface, au niveau de la plaque neurale et, d’autre part, dans la profondeur, dans le mésentéron, et celä, immédiatement en avant de la ligne primitive. Ce qui fait que nous pouvons lui considérer deux parts: une premiere partie sus-chordale (fig. 8, C. n. e.1); et une seconde portion sub-notochordale (fig. 8, C. n. e.?). On peut interpréter ces données en disant que, seule, la portion sus-notochordale serait en continuité directe avec le canal chordal, tandis que la portion sub-notochordale serait d’une autre nature et, probablement, surajoutée. Ceci concorderait assez bien avec l’opinion de Mr. VAN BENnEDEN (3) qui voudrait, si nous l’avons bien compris, que 138 la cavité chordale fit Vhomologue de l’archentéron des Anamniotes, tandis que le canal neurentérique correspondrait au blastopore vitellin ou lécithopore, et que les cellules de la ligne primitive seraient léqui- valent des éléments du bouchon vitellin de Ecker, des Batraciens. L’inspection de la série de coupes transversales de notre embryon (fig. 9, coupe 196, fig. 10, coupe 193, et fig. 11, coupe 189) fait tout de suite comprendre les différents aspects que prend le canal notochordal dans les diverses parties de son trajet. On s’orientera encore mieux, en consultant, sur les figures 8 et 12, les renvois indiquant a quelle hauteur tombent ces sections. On verra immédiatement (fig. 8, 9 et 10) que les deux parties du canal neurentérique ont un calibre partout sensiblement égal et assez regulierement arrondi; tandis que, au contraire, le lumen du canal notochordal est fortement aplati dans le sens dorso-ventral; il en est de méme dans Vembryon précédent, pour la région correspondante Fig. 9. Fig. 10. "9 Fig. 9, coupe transversale 196. Embryon humain de 2,11 mm (amplification 100 diametres): a. arteres chorio-placentaires; C. all. canal allantoidien; C. ch. canal chordal, portion r&tro-neurenterique; C. n. e. canal neurentérique, portion sus-notochordale ; Ket, ectoderme; Mésod. mésoderme; Ped. abd. pédicule abdominal (Bauchstiel); Pl. n. plaque neurale; Proct. proctodaeum; V. veines chorio-placentaires. Fig. 10, coupe transversale 193. Embryon humain de 2,11 mm (amplification 100 diamétres): Al. canal allantoidien; Amn. cavité amniotique; C. ch. canal chordal ; ©. n. e.? canal neurentérique, portion sub-uotochordale; Ect. ectoderme; @. n. gouttiére neurale; Mésod. mésoderme; Ped. abd. pédicule abdominal; Pl. n. plaque neurale, ty es loop, IN Fig. 11, coupe transv., 189. Embryonhumain de 2,llmm (amplification 100 diamétres); ©. C. restes de cellules, flottant libre- ment dans le mésentéron; C. ch. canal chordal prés de sa débouchure dans le mésentéron; G. n. gout- tiere neurale; Mesod. mesoderme, Fig. 14, Fig. 12. Reconstruction graphique frontale symétrique. Embryon humain de 2,11 mm (amplification 100 diamétres): ©. ch. canal chordal, partie fermée; C. n. e.? canal neurenterique, débouchure ventrale de Ja portion sub-notochordale; C. pl. ce. ch. limites des cellules du plancher du canal chordal; Pl. ch, plaque chordale; Pr. post. partie retroneurentérique de la chorde dorsale. — Les barres transversales désignent les renvois aux coupes 196 (fig. 9), 193 (fig. 10), 189 (fig. 11) et 178 (fig. 13). Fig. 13, coupe transv. 178. Embryon humain de 2,11 mm (amplificat, 100 diam.): ©. débris de cellules, flottant librement dans le mésentéron; Ect. ectoderme; @. n. gouttiere neurale; Mesod. mésoderme; Pl. n. plaque neurale. Fig. 14, coupe transv. 67. Embryon humain de 2,12 mm (amplificat. 100 diam.): Ao. aortes; C. coeur; Oh. chorde en voie d’isolation; C. n. canal neural; Ect. ecto- derme; Ent. entoderme; Mesod, mésoderme; Ph. pharynx. Fig. 15, coupe trausv. 62. Embryon humain de 2,11 mm (amplificat, 100 diam.) : Ao, aortes; Ch. chorde dorsale, convertie en tractus encore un peu creux; ©. n. canal neural; Hct. ectoderme; Mesod. mésoderme; Ph. pharynx, 140 (fig. 4). On verra également que l’assise dorsale du dit canal est con- stituée par des cellules plus réguliéres, mieux orientées que celles de son assise ventrale; et que cette derniére ne tarde pas (fig. 11, coupe 189) a s’écarter, en donnant lieu a une gouttiére d’abord profonde, puis a s’étaler rapidement, en perdant sa profondeur, pour se continuer avec la plaque chordale. — Le graphique frontal symétrique (fig. 12), donnant une reconstruction des régions circonvoisines du canal neurentérique, démontre que l’entoderme se fissure le premier sur la ligne médiane, en produisant deux levres qui s’ecartent trés vite lune de l’autre; et que le plancher ventral du canal notochordal suit, immédiatement aprés, le méme mouvement. Dans nos graphiques (surtout fig. 12), on voit nettement que les limites de la formation chordale restent bien distinctes du mésoderme, et cela, bien en arriere du canal neurentérique (fig. 12 Pr. post.). Si, maintenant, l’on s’avance toujours plus dans le sens céphalique (fig. 13), on peut se convaincre que la plaque chordale est la suite du toit du canal chordal; qu’elle reste, sur un certain trajet, constituée encore par plusieurs assises superposées de cellules, tandis que le plancher chordal a disparu, ne laissant que des vestiges (fig. 13 c), sous forme d’amas cellulaires irregulierement places et occupant, a une certaine distance, la cavité du mésentéron. Enfin, beaucoup plus en avant encore, et surtout dans la portion inférieure du pharynx (fig. 14, coupe 67), la notochorde engendre une gouttiere et méme une sorte de canal (fig. 15, coupe 62); mais, ici, elle n’a plus qu’une seule assise cellulaire. Ceci, assur&ment, est un état secondaire, tandis que le canal chordal serait l’&tat primaire. En d’autres termes, la plaque est dejä, ici, en train de se convertir en tige notochordale. Ajoutons encore que, dans cette région, la reconstruction frontale (fig. 7, coupes 62 et 67) fait voir que la chorde devient, par le fait meme de son plissement secondaire, beaucoup plus étroite que dans d’autres parties de l’embryon. Si nous remontons encore plus haut, le long du cul-de-sac pharyngien (coupes 21 4 46 de notre série, non figurées dans le pré- sent mémoire), la chorde se rélargit et prend de nouveau l’aspect d’une plaque; la stratification cellulaire réapparait; et lon constate, flottant librement dans la cavité pharyngienne, des débirs cellulaires 4 divers états de destruction. Toutes ces images sont parfaitement conformes a celles que VAN BENEDEN et Carius ont décrites et dessinées dans leurs publications relatives au canal chordal. La direction des sections ne permet pas de préciser exactement les rapports de lextrémité céphalique de la chorde. Th: Notre troisitme embryon, qui n’a pas encore été étudié a fond, qui n’a donné lieu encore a aucune publication, et dont il nous est impossible de donner les dimensions exactes, attendu qu'il a été microtomé dans l’oeuf, est en tous cas plus agé que le précédent. il est fortement recourbé en double C; il posséde un bien plus grand nombre de protovertebres et deux fentes branchiales bien distincts, mais non ouvertes. Il provient @un oeuf fixé a l’alcool, qui m’a été donné par une $age-femme; il mesurait, y compris les villosit6s, 16,4—14,9 mm et 10,1 mm. Ces dimensions sont trop faibles, 4 cause de l’action de l’alcool. Fig. 16, coupe transv. 25. Embryon humain A deux fentes branchiales (ampli- ficat. 100 diam.): ©. C. debris de cellules dans le pharynx; C. ch. canal chordal; C. n. canal neural; V. opt. vésicules optiques, Fig. 17, coupe transv, 24, Embryon humuain & deux fentes branchiales (ampli- ficat. 100 diam.). Fig. 16. Fig. 17. Dans la portion la plus supérieure et dorsale du cul-de-sac pharyngien (fig. 16, coupe 25 de notre série) se voit une production bien distincte du reste du pharynx, sous forme d’un canal aplati dans le sens dorso-ventral, tapissé, du coté dorsal par des cellules réguliére- ment juxtaposées et, dans sa partie ventrale, par une couche épaisse @éléments stratifiés et a limites assez indistinctes: ce qui fait que, au premier abord, le tout a l’air d’une masse d’un seul bloc et par- semée de noyaux. L’ensemble de ce canal rappelle frappamment un des dessins donnés par VAN BENEDEN (5, fig. 5) pour le canal chordal chez le Marin. En parcourant les coupes dans le sens céphalique, cette derniere couche cellulaire disparait trés vite, pour faire place 4 une gouttiére (coupe 28 de notre série, non figurée ici), formée uniquement par la couche cellulaire dorsale et bordée par deux bourrelets cellulaires qui 142 chevauchent un peu par dessus et qui se continuent directement avec l’assise entodermique. Plus loin, le bourrelet disparait et Von ne voit plus que l’entoderme: nous sommes a l’extr&mit& céphalique de la chorde. En allant dans le sens caudal, l’assise cellulaire ventrale s’amincit (fig. 17, coupe 24), puis disparait également (coupe 23, non figurée); tandis que la couche supérieure persiste et devient plaque chordale, bientöt convertie en gouttiere dans les sections voisines suivantes. Dans sa portion caudale, notre em! ron a été atteint dune telle facon, qu'il est peu favorable pour «ebrouiller les rapports exacts de la ligue primitive, du canal neurentérique et de l’extr&mite caudale de la chorde. Il nous a semblé, cependant, entrevoir, quoique sans certitude absolue, des relations anatomiques rappelant celles que nous venons de donner pour l’embryon précédent. Sur une grande portion de son étendue, cet embryon posséde une notochorde déja a l'état de tige et tout-a-fait distincte de l’entoderme. Conclusions. Nous nous dispensons de faire suivre de réflexions et de déduc- tions théoriques ces descriptions, qu'il a fallu donner nécessairement avec un certain détail. Les faits sont la, et indubitables. Il y a positivement chez homme, a une certaine période de son développement, les vestiges de ce que on est convenu d’appeler un canal chordal ou archen- térique; et celui-ci ne differe pas, pour ses traits principaux, de ce qui est connu pour d’autres mammiferes. L’étude de plusieurs embryons et rudiments d’embryons humains, actuellement en travail, nous permettra, peut étre prochainement, d’augmenter le contingent de faits que nous venons d’apporter. Index bibliographique. 1) Lieserkünn, Arch. f. Anat. u. Physiol, Anat. Abt., 1882, p. 396 —438. — Ibidem, 1884, p. 435—452. 2) En. Van Benepen, Untersuchungen an den ersten Entwickelungs- stadien von Säugetieren (Kaninchen, Maus, Vespertilio murinus). Bericht über die Sitzungen der Sect. f. Anat. u. physische Anthro- polog. der 59. Versamml. deutsch. Naturforsch. u. Aerzte zu Berlin. Anat. Anz., Bd. 1, 1886, p. 288—289. 3) Le méme, Untersuchungen über die Blätterbildung, den Chorda- kanal und die Gastrulation bei Säugetieren (Kaninchen und Vesper- tilio murinus). Verhandl. d. Anat. Ges. auf d. 2. Versamml. in 4) 5) 6) 9) 10) 143 Würzburg, Jena 1888, p. 182 u. f. — Anat. Anz., Bd. 3, 1888, p. 709—714, mit 5 Abbild. — Bilder von WERNER u. WINTER. Le m&me, Réponse a Ragr. Anat. Anz., Bd. 3, 1888, p. 675— 676. Le méme, Sur la presence, chez !’homme, d’un canal archenterique. Anat. Anz., Bd. 15, 1899, p. 349—356, avec 9 fig. dans le texte. Carıus, Ueber die Entwickelung der Chorda etc Inaug.-Diss. Mar- burg 1888. STRAHL, Demonstration de préparat. sur le méme sujet. Verhandl. der Anat. Ges. auf d. 2. Versamml. in Würzburg 1888. Anat. Anz,, Bd. 3, p. 740—743, mit 8 Textfig. Erernop, Communication, sur un oeuf humain avec embryon ex- cessivement jeune. Compt. Rend. du XIe Congres int. med., Rome 1894. — Monitore zool. ital., Vol. 5, 1894, p. 70—72. — Arch. ital. de biol., 1894, Suppl. 12 et 14. Le méme, Sur un oeuf humain de 16,3 mm, avec embryon de 2,1 mm. Actes de la Soc. helv. des sc. nat., 1896, p. 164—169. — Communicat. orale av. démonstrat. de croquis et de reconstruct. graph. et plast. & la Réunion de la Soc. helv. des sc. nat., Zürich 1896. — Bibliotheque universelle. — Arch. des sc. phys. et nat., Année 101, 4. Periode, Vol. 2, 1896, Déc., p. 609—624. Le méme, Premiers stades de la circulation sanguine dans l’oeuf et l’embryon humains. Communicat. av. démonstrat. de croquis, de reconstruct. graph. et plast. & la Réun. de la Soc. helv. des sc. nat., Berne, 31 juill. 1, 2 et 3 aoüt 1896. — Anat. Anz, Bd. 15, No. 11 u. 12, p. 181—189. 11) F. Graf von Spez, Beobachtungen an einer menschlichen Keim- 12) 13) 14) 15) scheibe mit offener Medullarrinne und Canalis neurentericus. Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abt., 1889, p. 159—176. Le méme, Neue Beobachtungen über sehr frühe Entwickelungs- stufen des menschlichen Eies. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1896. (Tirage a part.) Hıs, W., Anatomie menschlicher Embryonen. Leipzig, Vogel, 1880 bis 1885. (Mit Atlas.) C. Giacomint, Un ovo humano di 11 giorni. Giornale della Reale Accad. di medic. di Torino, Vol. 3, 1897, Anno 60, Fase. 10—12. Franz Keiıser, Eim sehr junges menschliches Ei. Arch. f. Anat. u. Physiol, Anat. Abt., 1890. (Tirage a part.) 144 Nachdruck verboten. Ueber die Einwirkung niederer Temperatur auf die Entwickelung des Frosches. Zweite Mitteilung!). Von Oskar Schuutze in Würzburg. Der Umstand, daß mit den ersten warmen Frühjahrstagen die Laichzeit von Rana fusca so außerordentlich schnell abzulaufen pflegt, ist bekanntlich für alle störend, die sich zu morphologischen oder experimentellen Studien mit den so sehr beliebten Eiern dieses Tieres beschäftigen. Um die Zeit der Untersuchung möglichst auszu- dehnen, haben sich besonders PrLüGer, Born und Roux verschiedener Wege bedient. Teils ließen sie die brünstigen Pärchen aus wärmeren und kälteren Gegenden kommen, teils trennten sie die frisch gefangenen Pärchen und setzten die getrennten Individuen in besondere Behälter mit feuchtem Laub oder Moos in einen dunklen Kellerraum. Seit Jahren fast in jedem Frühjahr mit den genannten Eiern beschäftigt, möchte ich hier kurz über meine Erfahrungen berichten, da ich durch meine Methode in der Lage bin, 4 Wochen lang täglich mit gutem Material arbeiten zu können. Ausgehend von dem Gedanken, daß es wohl besser sei, die Eier möglichst lange auf ihrem Mutterboden, d. h. im Eierstock festzu- halten, als die Entleerung der Eier aus dem Uterus zu verhindern, habe ich in früheren Jahren männliche und weibliche Frösche im Oktober einfangen lassen und die Tiere in ein frei und kühl gelegenes Bassin mit Schlammboden gebracht, das während des Winters mit Holz gedeckt war, jedoch zufror. Im Februar ließ ich dann den Springbrunnen laufen, nachdem das Bassin abgedeckt war, und da kein directes Sonnenlicht das Wasser traf und die Temperatur zwischen 5° und 10°C schwankte, so kamen die Frösche erst spät zur Paarung, nachdem diese in der freien Natur bereits abgelaufen war. In dem kühlen fließenden Wasser blieben die Frösche oft 8 Tage oder länger gepaart, wobei es zu besonders schöner Ausbildung des sogenannten blauen Hochzeitskleides des Männchens kam. So konnte ich, indem ich im Frühjahr zunächst aus der Umgebung und später aus dem Bassin Material gewann, die Gelegenheit zur Arbeit verlängern. 1) Erste Mitteilung s. Anatom. Anzeiger, Jahrg. 10, 1895, p. 291. 145 Ich habe dann später auf einfachere Weise meinen Zweck erreicht. Die hier zu Lande eifrigen Froschjäger — man ißt die Schenkel als Fastenspeise — werden instruirt, sowie sie die ersten Pärchen sehen, genügende Mengen einzufangen und sofort zu bringen. Die Pärchen kommen dann ungetrennt in eine große Kiste, deren Boden mit feuchtem Laub ca. 20 cm hoch bedeckt ist. Die Kiste wird in die Leicheneiskammer oder, wo solche nicht vorhanden, in den Eisschrank gestellt. Unsere Kammern haben um diese Zeit eine zwischen 0° und 1° schwankende Temperatur. Nach Bedarf wird das Material der Kiste entnommen. Ich habe auf diese Weise bis zu 4 Wochen lang gutes Material verwenden können. Frst gegen Ende dieser Zeit kommen starkreife oder überreife Eier vor, daneben jedoch trifft man noch völlig normale Eiballen, bei denen selten ein Ei bei künst- licher Befruchtung ausbleibt, und wo die Furchung ganz typisch verläuft. Früher häufig ausgeübte Trennung der männlichen und weiblichen Individuen habe ich jetzt nicht mehr vorgenommen, da die Weibchen, auch wenn sie bei dieser niederen Temperatur 4 Wochen gepaart bleiben, die Eier nicht abgeben und die Samenblasen meist während der ganzen Zeit gut gefüllt bleiben oder sich vielleicht erst recht füllen. Ich glaube, daß, wenn man die Methode mit der erst- genannten combinirt, man, ohne aus anderen Gegenden Material be- ziehen zu müssen, noch für eine längere Zeit als für 4 Wochen Material gewinnen könnte. O. HERTwIG hat in zwei kurzen Mitteilungen (1894 und 1896) und in einer umfassenderen Arbeit!) über Versuche berichtet, deren Zweck die Feststellung der drei physiologischen Cardinalpunkte der Temperatur bei der Entwickelung von Rana fusca und Rana esculenta war. Im Jahre 1894 habe ich die specielle Frage nach dem Tem- peraturminimum behandelt und kam zu dem Resultat, daß die Ent- wickelung von Rana fusca sich zur Zeit der Gastrulation unbeschadet der Weiterentwickelung 14 Tage und darüber durch Einwirkung von einer Temperatur von 0° vollständig aufhalten lasse. Derartige Hem- mungen des embryonalen Stoffwechsels und der Entwickelung haben bekanntlich mit Rücksicht auf zahlreiche 'Erscheinungen bei niederen Tieren und Pflanzen an sich nichts Auffallendes. Für das Ei des Huhnes ist die künstliche Kälteruhe von KAESTNER ?) genauer unter- 1) Ueber den Einfluß der Temperatur auf die Entwickelung von Rana fusca und Rana esculenta. Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 51, 1898.- 2) Ueber künstliche Kälteruhe von Hühnereiern im Verlauf der Bebrütung. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1895. Anat, Anz. XVI. Aufsätze, 10 146 sucht worden. Meine folgenden Mitteilungen sollen jedoch zeigen, daß ich durch erneute Versuche meine früher geäußerte Auffassung für Rana fusca zu ändern gezwungen bin, denn es ist mir nicht gelungen, einen völligen Stillstand der Entwickelung im wahrsten Sinne des Wort’es zu erreichen. 1. Versuche mit Eiern, die kurz nach der Befruchtung der Temperatur von 0° ausgesetzt wurden. Am 27. März 1899 kam eine größere Menge Eier eine Stunde nach Befruchtung in die früher beschriebene Eiskammer. Die Eier befanden sich in Wasser von ca. 8° C, als sie in die Kammer in großer zugedeckter Schale gebracht wurden. Es ist nötig, die Eier möglichst einzeln und nicht in größeren Ballen einzulegen. 1) Die ersten Eier wurden am 20. März der Kammer entnommen, die Temperatur betrug jetzt einige Zehntelgrad über 0. Die Eier standen im Beginn des Morulastadiums, hatten also eine Anzahl von Teilungen durchgemacht; ich war geneigt, diese Teilungen nach meinen früheren Erfahrungen über „Stillstand“ der Entwickelung bei 0° auf die anfängliche höhere Temperatur des Wassers zu beziehen. Die Eier — es waren 6 — lieferten bis zum 27. März 5 völlig normale, ausgeschlüpfte Quappen, die sechste hatte Bauchwassersucht. 2) Am 27. März — also 10 Tage nach dem Beginn der niederen Temperaturwirkung — wurden 9 Eier dem Versuchsglase entnommen und in demselben Wasser der Zimmertemperatur ausgesetzt. Die Eier standen nun auf dem weit vorgeschrittenen Stadium der Blastula. Bei Lupenuntersuchung zeigte sich bei allen Eiern insofern ein Unter- schied von dem normalen Verhalten, als der helle Pol eine etwas un- regelmäßigere graue Färbung erkennen ließ. Ferner waren, im Gegensatz zu dem normal kleinzellig gefurchten oberen Teil des Eies, im Bereich des hellen Feldes die Zellgrenzen vielfach unvollständig. Es sind das Erscheinungen, wie sie bereits von O. Herrwia bei dem- selben Object beobachtet wurden. Die Temperatur hatte während der ganzen Zeit zwischen 0° und 1° C geschwankt, aber 1 ° nicht erreicht. Die Furchung war also bei dieser niederen Temperatur, wenn auch sehr langsam, fortgeschritten. Am anderen Morgen haben alle Eier einen sichelförmigen Urmund gebildet, und von den abnormen Er- scheinungen am unteren Pol sind nur noch Spuren wahrzunehmen. Am 29. März trat die Medullarplatte auf; aus den Eiern waren am 30. März 8 normale längliche Embryonen geworden, ein Ei war ver- dorben. Am 1. April waren sie ausgeschlüpft. Sie zeigten geringe Unterschiede in der Entwickelung; auffallend war, daß bei 4 (von 147 8) die Schwanzspitze mehr oder weniger nach abwärts gekrümmt war. Diese geringe Mißbildung bildete sich bis zum 7. April völlig zurück. Die 8 völlig gleich stark entwickelten Quappen wurden nun ins Freie entlassen. 3) Am 1. April waren die vom 17. März stammenden Eier 14 volle Tage der niederen Temperatur ausgesetzt. 11 Eier wurden nun in das Zimmer von 14° R gebracht. Sie standen in vorge- schrittener Furchung und boten dieselben Veränderungen an dem weißen Pol dar, wie es bei den Eiern, die 10 Tage nach der Be- fruchtung aus der Kammer kamen, der Fall war. Ein Fortschritt in der Entwickelung war in sehr geringem Grade bemerkbar, indem die Zellen am dunklen Pol ein wenig kleiner waren als 4 Tage vorher. Nach 3 Tagen, während welcher Zeit im Allgemeinen gute Weiter- entwickelung bestand, war von den 11 Eiern eins abgestorben. Die übrigen hatten alle am 3. April Medullarwülste gebildet, doch zeigten sich bei einzelnen Eiern Verschiedenheiten. Bei vielen war gar nichts Abnormes zu bemerken, das Medullarrohr war entweder noch offen oder bereits geschlossen. Einige zeigten etwas abnorme Medullar- wiilste. Bis zum 6. April züchtete ich aus den Eiern 9 kräftige Quappen mit büschelförmigen Kiemen, 2 davon zeigten geringe Verbiegungen des Schwanzes, das 10. Ei war zu einer stark ver- krümmten, aber lebenden Larve geworden. Nach 14-tägiger Einwirkung der niederen Temperatur auf frisch befruchtete Eier waren also aus den meisten Eiern schließlich völlig normale Quappen hervorgegangen. 4) Eine weitere Portion von 15 Eiern wurde am 8. April — nach dreiwöchentlichem Verweilen in der niederen Temperatur, die um diese Zeit nicht ganz + 1° C betrug — in Zimmertemperatur gebracht. Die Eier waren im Blastulastadium, das sich, wie aus dem früher Ge- sagten schon ersichtlich, nur durch das Vorhandensein einiger Zellen am hellen Pol, die etwas größer waren, als dies der Norm entspricht, von dem ganz normalen Blastulastadium unterschied. Am folgenden Tage war die Gastrulation bei den meisten Eiern im Gange, am 10. April hatten 12 Eier Medullarwülste gebildet, während 3 als schlecht aus- geschaltet wurden. Am 17. April boten die seit einigen Tagen aus- geschlüpften und zum großen Teil munter umherschwimmenden Larven fast alle mehr oder weniger starke Abnormitäten dar; bei einer ganzen Anzahl waren die Abnormitäten so gering, daß man nach einer nicht mit der Lupe vorgenommenen mehr oberflächlichen Untersuchung die Larven als normal bezeichnet haben würde. | 5) Am 17. April, also nachdem die frisch befruchteten Eier einen 10* 148 vollen Monat in der Temperatur von 0°—1° C verweilt waren, nahm ich 17 Eier aus dem Behälter und brachte sie in das Zimmer. Die Temperatur betrug jetzt 0,5 C. Es fanden sich gleich einige Eier mit leidlich gutem sichelförmigen Urmund. Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, daß bei 13 von den 17 Eiern ein meist abnormer Urmund gebildet war. Der dunkle obere Teil der Eier erschien meist normal. Trotzdem also die Temperatur in der Zeit von einem Monat immer unter 1° C betragen hatte, war die Entwickelung in 30 Tagen so weit gediehen, daß die, wenn auch meist abnorme, Gastrulation ein- geleitet war. Beim Uebertragen der Eier von einem Gefäß in das andere sowie nach dem Untersuchen des Eies wurde immer darauf geachtet, daß der helle Teil wieder unten lag, da auf dem Grastru- lationsstadium die Drehfähigkeit der Eier sehr gering und bei den ohnedies geschwächten Eiern zu lange Abnormstellung die Störung steigern mußte. Am 19. April hatten nur 2 Eier Medullarwülste gebildet, die übrigen waren im Absterben begriffen oder bereits abge- storben. Die Versuche wurden hier abgeschlossen. Es hat sich ergeben: Eier von Rana fusca, welche unmittel- bar nach der Befruchtung der niederen Temperatur von 0°—1° C ausgesetzt werden, entwickeln sich außerordentlich langsam weiter, so daß nach 30 Tagen die erste Spur des Urmundes auftritt. Die niedere Temperatureinwirkung bringt jedoch in diesem Falle trotz der ‚fortschreitenden Zellteilung eine Störung mit sich, die in einem ge- ringen Zurückbleiben der Teilungen an dem hellen Felde sich äußert. Wird die Einwirkung der niederen Temperatur nicht zu lange (nicht über 14 Tage) ausgedehnt, so können aus den Eiern unter Ausgleich der eingetretenen Störung doch noch normale Quappen entstehen. Ein Stillstand der Zellteilungen bezw. der Entwickelung ist durch diese Temperatur nicht zu erreichen. Unter teilweise fortschrei- tender Zellteilung kommt es vielmehr zu Mißbildungen. Meine Erfahrungen stimmen insofern gut mit denen von O. Herr- wiG überein, als dieser bei einer Temperatur von über 1° in Zeit von 30 Tagen die Eier bis zum Schluß der Gastrulation sich entwickeln sah. Auch stimme ich mit O. Herrwic’s Angaben jetzt überein, insofern als ich gleichfalls bei 0° (für dieses Stadium) eine Schädigung der Eier bei lang dauernder Einwirkung der niederen Temperatur fand. Im Wider- spruch aber sowohl mit den Angaben von O. Herrwic als mit meinen eigenen früheren steht die sich auch aus den weiteren Versuchen er- gebende Thatsache, daß bei 0° ein völliger Stillstand der Entwickelung bei Rana fusca nicht eintritt. Vielmehr geht die Entwickelung, wenn auch sehr verlangsamt, unter gleichzeitiger Leitung in abnorme Bahnen, fort. Das frisch befruchtete Ei 149 läßt sich also durch Einwirkung einer Temperatur von 0° nicht in Kälteruhe versetzen. Da aber diese niedere Temperatur das frisch befruchtete Ei schon schädigt, so dürfen wir behaupten, daß für das Ei dieses Stadiums eine Kälteruhe über- haupt nicht existirt. 2. Versuche mit Eiern, die im Blastulastadium der niederen Temperatur ausgesetzt wurden. Am 27. März brachte ich ca. 200 Eier in einzelnen 1—6 Eier fassenden Portionen in großem Glase in die Eiskammer. Die Eier standen im Stadium der beginnenden Blastula. 1) Die ersten Eier wurden der Eiskammer am 1. April entnommen. Es waren 19 Eier. Die Temperatur der Wasserschalen betrug nicht ganz + 1° C. Die Zellteilung war, wie Untersuchung mit starker Lupe ergab, wenn auch minimal, so doch zweifellos fortgeschritten. Am 3. April zeigten sich gute Medullarwülste Bis zum 17. April waren 13 muntere normale Quappen aus den Eiern ausgeschlüpft. Ein Ei — unbefruchtet (?) — war unentwickelt und verdorben. 2) Die nächste Eiportion — 23 Eier — wurde am 8. April, nach 11-tägigem Verweilen in der Temperatur zwischen 0° und 1°, in das Zimmer gebracht. Die Gastrulation trat am folgenden Tage ein, und am 10. April hatten alle Eier normales Medullarrohr gebildet. Alle Eier lieferten bis zum 17. April vollkommen normale Larven. 3) Am 17. April — nachdem die Eier 3 Wochen der niederen Temperatur ausgesetzt waren — brachte ich 35 Eier in das Arbeits- zimmer. Von diesen war eines — offenbar unbefruchtet — verdorben. Alle anderen Eier boten völlig übereinstimmend einen sichelförmigen Urmund dar und wichen in nichts von normalen Eiern ab. Es war also die Entwickelung unter 1° C langsam fortgeschritten, indem die Eier innerhalb von 3 Wochen aus dem Blastulastadium in das der Gastrulation getreten waren. Am 19. April war bei allen Eiern nor- maler Schluß des Medullarrohrs erfolgt. Aus allen Eiern waren am 22. April normale Embryonen ausgeschlüpft. Wie diese Eier, so be- wiesen weitere, welche am 22. April dem Versuchsglase entnommen wurden und sich im Zimmer normal weiter entwickelten, nachdem nunmehr der Urmund bei wenigen Zehntelgrad über O0 einen kreisrunden Pfropf gebildet hatte, daß sowohl bei dieser niederen Temperatur die Entwickelung noch langsam fortschritt, als auch daß diese Temperatur noch nicht schädigend eingewirkt hatte. : 4) Am 1. Mai war bei genau 0° Temperatur der Urmund bei vielen Eiern klein und rund geworden, der Pfropf hatte sich seit dem 22. April deutlich verkleinert. Bei anderen Eiern war der Pfropf J Ane größer geblieben. Am folgenden Tage war bei den meisten Eiern das Stadium der sich schließenden Medullarwülste eingetreten. Bis zum 8. Mai erhielt ich aus allen Eiern normale Quappen mit äußeren Kiemen. In dem Zeitraum von 5 Wochen war durch die Einwirkung einer zwischen 0° und 1° schwankenden Temperatur die Entwickelung außerordentlich langsam fortgeschritten, so daß die Eier vom beginnen- den Blastulastadium bis in vorgerücktes Gastrulastadium gelangt waren. Alle Eier lieferten, nach der Einwirkung der niederen Tem- peratur in Zimmertemperatur versetzt, normale Larven. Nunmehr war, im Gegensatz zu den ersten Versuchen, bei der offenbar mit fort- schreitender Entwickelung zunehmenden Widerstandsfähigkeit keine Störung durch die verlangsamte Entwickelung entstanden. In dem Bestreben, mich zu überzeugen, ob bei Rana fusca denn wirklicher Stillstand der Entwickelung ohne Schädigung möglich sei, fuhr ich mit den Versuchen fort. 3. Versuch mitEiern, die im Gastrulastadium der nied- rigen Temperatur ausgesetzt wurden. Ich besaß nur noch Eier in beginnendem Gastrulastadium. Um die Temperatur möglichst der von 0° zu nähern, brachte ich am 18. April eine größere Anzahl von Eiern, die eben einen großen runden Dotterpfropf gebildet hatten, in eine Schale, die, von klein- gestoßenem Eis umgeben, wieder in einem größeren Glasgefäß Platz fand. Das Ganze wurde in der Eiskammer aufgestellt. Die Temperatur betrug in der inneren Schale am Tage nach dem Versuchsbeginn weniger als 0,5° und fiel bald bis auf 0° herab. Trotz dieser niederen Temperatur ging die Entwickelung bis zum 1. Mai ganz langsam weiter, wie nach Zwischenpausen entnommene Proben, welche mit früher entnommenen und conservirten verglichen wurden, lehrten. Am 1. Mai hatten fast alle Eier einen kleinen runden Pfropf gebildet. Aufgezogen im Zimmer lieferten, sie bis zum 8. Mai 4 normale Quappen mit äußeren Kiemen, 3 Mißbildungen und 2 frühzeitig zu Grunde gegangene Eier. Aus diesem Versuch ergab sich mit voller Sicherheit, daß auch in dem Gastrulastadium bei 0° die Entwickelung, wenn auch hochgradigst verlangsamt, noch fortschreitet und daß ein Stillstand der Entwickelung bei Erhaltung normaler Entwickelungsfähigkeit auch bei dieser niederen Temperatur nicht erreichbar ist. Es unterlag nach der vorgenommenen genauen Controle: keinem Zweifel, daß im Verlaufe von 14 Tagen eine Verkleinerung des Dotterpfropfes, also eine Weiterentwickelung stattgefunden hatte. Dieses sowie die anderen oben angegebenen Resultate stehen in Widerspruch mit meiner früheren 151 Angabe, nach welcher ich auf dem Gastrulastadium nach Einwirkung von 0° eine vollständige Hemmung der Entwickelung erreicht habe. Ich kann diesen Widerspruch nur so erklären, daß ich bei meiner ersten Angabe die Controle nicht so genau wie bei meinen jetzigen Versuchen vornahm, indem ich einfach beginnende Gastrulation und Endstadium der Gastrulation angab, ohne minimalen Fortschritt, der doch bestanden haben wird, zu berücksichtigen. Nach meinen jetzigen Resultaten besteht also bei O° kein vollständiger Stillstand der Entwickelung. Ich muß sogar hinzufügen, daß auch durch OÖ. Hertwie’s Angaben nicht der Nachweis geführt ist, daß die Entwickelung von Rana fusca sich überhaupt unbe- schadetnachheriger Weiterentwickelung auch nur einen Moment vollständig aufhalten läßt. Ich möchte es vielmehr nach meinen Erfahrungen für wahrscheinlich halten, daß Stillstand der Entwickelung bezw. des Stofiwechsels in diesem Falle mit Schädigung bezw. Tod gleichbedeutend ist. LitLıe und KnowLTron i) haben auf Grund ihrer Beobachtungen an Eiern von Rana virescens meine Angaben über die Unschädlichkeit der Temperatur von 0° für das Gastrulastadium von Rana fusca angezweifelt, da sie schon bei 3° Schädigung fanden. Gilt denn, was für Rana fusca zutrifft, auch für Rana virescens? 4. Versuch mit Embryonen mit geschlossenem Medullarrohr. In das im vorigen Versuch genannte Kaltbad, das am 20, April genau 0° hatte und diese Temperatur auch weiterhin constant behielt, kamen am 20. April ca. 20 Embryonen mit geschlossenem Medullarrohr und eben hervortretender Schwanzspitze. .Gleichzeitig wurden Probe- embryonen desselben Stadiums conservirt. Am 25. April und am 1. Mai dem Versuchsglase entnommene Eier schienen auf den ersten Blick auf dem Stadium des 1. Tages stehen geblieben zu sein. Ein genauer Vergleich der dreierlei Embryonen ergab jedoch zweifellos, daß bis zum 1. Mai eine continuirliche sehr langsame Weiterentwickelung stattgefunden hatte, die sich am deutlichsten in einer Längenzunahme des Schwanzstummels zu erkennen gab. Bei oberflächlicher Be- trachtung würde man die drei Proben als gleichweit entwickelt angesprochen haben. Die Embryonen vom 1. Mai entwickelten sich bei Zimmertemperatur zu ganz normalen Quappen. Es war also zweifellos, daß auch für dieses Stadium die Kälteruhe, wenn eine solche überhaupt existirt, unter 0° liegen muß. Denn bei 0° schreitet die 1) Reprint from Zoological Bulletin, Vol. 1, No. 4, Boston 1897. 152 Zellteilung, wie in den früheren Entwickelungsstadien, zweifellos noch fort. Ob eine Temperatur unter 0°, die, wie sich aus O. HERTWIG’s und meinen Versuchen ableiten läßt, das in den ersten Teilungsstadien stehende Ei bei längerer Einwirkung zweifellos schädigt, auch für die späteren Stadien von Schaden ist und demnach auch hier keine Kälteruhe existirt, müssen weitere Beobachtungen lehren. Alles in allem muß man mit der Möglichkeit rechnen, daß ein völliger Still- stand der Entwickelung bei Rana, in dem Sinne, daß der Bewegungs- mechanismus der Zellteilungen, die doch das sichtbare treibende Agens bilden, eine völlige Ruhepause erleiden kann, zu keiner Zeit der Ent- wickelung möglich ist. Zum Schluß halte ich es für wahrscheinlich, daß an anderen Ob- jecten angestellte Untersuchungen, zu denen ich anregen möchte, die sich aus meinen Angaben ergebende Thatsache bestätigen werden, daß die Möglichkeit einer völligen zeitweisen Unterbrechung des embryo- nalen Stoffwechsels eine allgemeine Gültigkeit nicht beanspruchen kann. Nachdruck verboten. Ueber die Regeneration des quergestreiften Muskelgewebes bei neugeborenen weißen Ratten. Experimentelle Untersuchung von Prof. Dr. B. Morpurgo (Siena). So viel ich weiß, ist die Regenerationsfähigkeit der noch nicht ausgebildeten Muskeln von höheren Wirbeltieren noch nicht geprüft worden. Daß dieselbe in beschränktem Maße auch beim Erwachsenen vorhanden sei, ist bekannt. Die diesbezügliche Litteratur hier anzu- führen, scheint mir überflüssig, da sie in den neueren ausgezeichneten Arbeiten über dieses Thema so gut wie vollständig auseinandergesetzt wurde; nur will ich hervorheben, daß die Regenerationsfähigkeit je nach Art der Verletzung [|VOLKMANN]!), Alter und Stellung der Or- ganismen im zoologischen System innerhalb weiter Grenzen schwanken kann, und daß sie im Allgemeinen bei jungen Exemplaren von niederen Tierklassen am vollständigsten ist [D. BARFURTH ?), M. NussBAuM ?)]. 1) R. Votxmann, Ueber die Regeneration des quergestreiften Muskel- gewebes beim Menschen und Säugetier. Beitr. z. path. Anat. u. allg. Path. v. E. Ziretmr, Bd. 12, 1892, Heft 2. 2) D. Barrurtu, Sind die Extremitäten der Frösche regenerations- fähig? Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 1, 1894. 3) M. Nusspaum, Die mit der Entwickelung fortschreitende Diffe- renzirung der Zellen. Sep.-Abdr. aus d. Sitzungsber. der Niederrhein, Ges. f. Natur- u. Heilkunde in Bonn, 1894. 153 Meine Absicht war es, dariiber Auskunft zu erlangen, ob die jungen, noch unvollständig differenzirten Muskelelemente das zu Grunde gegangene differenzirte Gewebe durch stärkere Wucherung zu ersetzen im Stande sind. Natürlich habe ich nicht die Neubildung von vereinzelten Fasern oder Faserausbreitungen in der Nähe von Muskelwunden, wie sie auch beim erwachsenen Menschen vorkommen kann!), im Sinne gehabt, sondern nach einer regelrechten Regeneration von ganzen Fasern und Fasergruppen geforscht. Nur durch deren Nachweis hätte man den jungen, unvollständig charakterisirten Muskelelementen ein den ent- sprechenden differenzirten Elementen nicht zukommendes Regenerations- vermögen zuschreiben können. Meine Untersuchungen sind an sehr jungen (1—2 Tage alten) Ratten ausgeführt worden, da mir von vorherigen Beobachtungen her bekannt war, daß in der ersten Periode des extrauterinen Lebens die Muskelfasern jener Tiere sich immer noch vermehren und daß die Neubildung von Fasern durch karyokinetische Teilung von nicht dif- ferenzirten Elementen ausgeht ?). Zu dieser Zeit sind andererseits die Muskeln so weit entwickelt, daß man sie ohne Schwierigkeit von einander abgrenzen und rein präpariren kann. Bei einigen solcher ganz jungen Ratten habe ich die Haut des linken Vorderarmes vom Ellbogen bis zum Carpus an der Volarfläche gespalten und dann den M. radialis sorgfältig in seiner ganzen Länge bloßgelegt. Mit einer feinsten, doppelschneidigen, an der Spitze schwach gekrümmten Nadel habe ich ein dünnes Bündel von Fasern von einem Ende des Muskels bis zum anderen mit großer Vorsicht frei präparirt, ohne es aber von seinen natürlichen Anheftungen zu lösen. Dann befestigte ich die Enden des Bündels an einem äußerst feinen Holz- span, trennte dieselben vom Muskel ab und legte das aufgespannte Muskelbündel in MüLter’sche Flüssigkeit. Nach Stillung der Blutung und Vernähung der Hautwunde brachte ich die kleinen Tiere in ihr Nest zurück. Die Heilung der Wunde erfolgte ausnahmslos per primam ohne jede Verunstaltung oder Functionsbeeinträchtigung der operirten Ex- tremität. Nach 2 Monaten tötete ich 2 von diesen Ratten mittelst Chloro- form, enthäutete ihre vorderen Extremitäten, fixirte dieselben in iden- tischer Lage und brachte sie zur Härtung in MüLLer’sche Flüssigkeit. 1) VoLkmann, 1. c. 2) Morrurco, Ueber die postembryonale Entwickelung der quer- gestreiften Muskeln von weißen Ratten. Anat. Anz., Bd. 15, 1899. 154 Die exstirpirten Bündel wurden, nach der üblichen Nachhärtung in Alkohol von steigender Concentration und Paraffineinbettung, in Serienschnitte zerlegt, die mit Hämatein und einer Mischung von Eosin und Orange gefärbt wurden. Von den in gleicher Weise behandelten Radialmuskeln der beiden Ratten wurden ebenfalls Serienschnitte angefertigt, die, wie oben an- gegeben, gefärbt wurden. Die mikroskopischen Präparate wurden be- nutzt zur Bestimmung: 1) der Anzahl der künstlich entfernten Fasern; 2) der Anzahl der im operirten Muskel nach definitiver Heilung der Wunde vorhandenen Fasern; 3) der Fasernanzahl im normalen Muskel. Zu diesen vergleichenden Untersuchungen suchte ich aus den jeder Ratte angehörigen Serien Schnitte aus, von denen ich annehmen konnte, daß sie ungefähr entsprechenden Stellen der Muskeln entstammten. Dieses ungefähr zu schätzen, war nicht unmöglich, da die Mitte der exstirpirten Bündel mit der Mitte der entsprechenden Muskeln zusammentraf. Auch die Verteilung von größeren Gefäß- und Nerven- stämmen wurde zur Orientirung herangezogen. Bei den Untersuchungen an der ersten Ratte kamen die mittleren Muskelquerschnitte, bei jenen der zweiten Ratte Schnitte von dem der unteren Insertion näher liegendem, conisch zulaufendem Abschnitte des Muskels in Betracht. Die Wahl war keine willkürliche, sondern be- stimmt von dem Aussehen der Schnitte der exstirpirten Bündel, die sich nicht an jeder Stelle, offenbar infolge partieller Zerreißungen an einigen Fasern, ebenso vollständig und an Faserquerschnitten reich darstellten. Diese verschiedene Herstammung der zur Zählung ausgewählten Querschnitte erklärt die verschieden groß ausgefallenen absoluten Zahlen der Fasern in den zwei untersuchten normalen Muskeln. Die Methode der Bestimmung der Anzahl der Faserquerschnitte war jene ganz sichere, wenn auch äußerst mühsame und zeitraubende, die ich bei ähnlichen Untersuchungen‘) eingeführt habe, und die in dem Aufzeichnen sämtlicher Fasercontouren mit Abbe-Zeiß’schem Zeichen-Apparat besteht. Die Ergebnisse der Zählungen sind in folgender Tabelle zusammen- gestellt: 1) Vergl. Morpureo, Ueber Activitätshypertrophie der willkürlichen Muskeln. Vircuow’s Arch., Bd. 150, Heft 3. 155 Anzahl der Muskelfasern-Querschnitte. | Exstirpirtes Biindel | Operirter Muskel | Normaler Muskel erste Ratte zweite Ratte 1758 5273 7631 1539 4383 6343 Es geht daraus klar hervor, daß im operirten Muskel kein zur Regeneration führender Zuwachs von Fasern nachgewiesen werden kann. Die Summe der künstlich entfernten Fasern plus die im operirten Muskel gebliebenen war sogar einmal um 600 und das andere Mal um 421 geringer als jene der in den entsprechenden normalen Muskeln vorhandenen. Das ist leicht verständlich, wenn man bedenkt: erstens, daß durch die Entfernung ungefähr eines Viertels des jungen Gewebes die endgiltige Entwickelung des Muskels auch dadurch beeinträchtigt wurde, daß eine gewisse Menge von vermehrungsfähigen Muskelelemen- ten ausgeschlossen wurde, und zweitens, daß bei der Ausführung der Operation, trotz aller angewendeten Vorsicht, mehrere von den äußerst zarten jungen Fasern gequetscht und zerstört werden mußten. Letzteres war auch thatsächlich vorgekommen, wie die in den mikro- skopischen Präparaten des operirten Muskels zu constatirenden Sarko- lyten bewiesen. Selbst die verwundeten, nicht gänzlich entfernten Muskelfasern sind also nicht in merklicher Weise regenerirt worden. Mit diesen Untersuchungen glaube ich den überzeugenden Beweis geliefert zu haben, daß die bei jungen Ratten vorhandenen nicht dif- ferenzirten, normaler Weise auf karyokinetischem Wege sich ver- mehrenden Muskelelemente nicht fähig sind, durch stärkere Wucherung künstlich herbeigeführte Substanzverluste des Muskelgewebes zu re- generiren. Ihr Neubildungsvermögen ist somit dem Bauplane des Muskels entsprechend begrenzt. TscHISTOWITScH!) hat in neuerer Zeit etwas Analoges für das Centralnervensystem von jungen Hunden gefunden. Ich möchte zuletzt hervorheben, daß diese Ergebnisse in Bezug auf das Regenerationsvermögen des quergestreiften Muskel- und des Nervengewebes die Anschauung von B1IZZOZERO ?), daß diese Gewebe 1) TscuistowitscH, Beitr. z. path. Anat. u. allg. Path. v. E. ZieeuEr, Bd. 31, Heft 2, S. 348. 2) BiızzozEero, Accrescimento e rigenerazione nell’organismo. Arch. - per le sc. med., Vol. 18, No.3. — Deutsch: Wiener med. Wochenschr., Jahrg. 44. 156 im höchsten Grade beständig sind (tessuti ad elementi perenni) ganz wesentlich stützen. Siena, Mai 1899. Nachdruck verboten. Notiz über einen Schleifenursprung des Peduneulus corporis mamillaris beim Kaninchen. Von ApoLr WALLENBERG in Danzig. Der Pedunculus corporis mamillaris tritt innerhalb des Mittelhirns zur medialen Schleife in nahe räumliche Beziehung. Schon Foret !) ver- mutet, daß in der Höhe des Ganglion interpedunculare ein Teil der Schleife die dorsolaterale Drehung ihres Hauptabschnittes nicht mitmacht, sondern lateral von dem genannten Ganglion liegen bleibt und geraden Weges frontalwärts zum Corpus mamillare zieht. Dieser Ursprung des Ped. c. m. ist später mehrfach bestritten worden (u. a. von GANSER). KOELLIKER ?) spricht sich über das gegenseitige Verhältnis des Pedun- culus und der Schleife beim Kaninchen, wie folgt, aus: „Während in den vorderen Ebenen die seitliche Ausstrahlung desselben (i. e. Ped. corp. mamill.) ganz und gar in die Substantia nigra statt hat, zeigt sich weiter gegen die Brücke zu um so länger um so mehr, daß die dorsalen Teile desselben in und durch den Lemniscus medialis aus- strahlen (Fig. 630), so daß am Ende diese Strahlung als die Haupt- abzugsquelle der betreffenden Fasern erscheint“ Den Ursprung des Ped. c. m. aber verlegt KOELLIKER allein in das Ganglion laterale des Corpus mamillare, denn er sagt ausdrücklich ?): „Es giebt, wie die in den Figg. 631 und 632 dargestellten WEIGERT’schen Präparate lehren, keine Thatsache, die so sicher feststeht wie die, daß der Pedunculus corporis mamillaris des Kaninchens einzig und allein aus dem Ganglion laterale entspringt.“ D&JERINE*) zeichnet und beschreibt den Ped. c.m. beim Menschen erstens auf Horizontalschnitten (Big. S13" 814.59.3620) 2, N il contourne le bord interne du pedoncule cérébral, se porte en arriere et en dehors entre le corps 1) Untersuchungen über die Haubenregion und ihre oberen Ver- knüpfungen im Gehirne des Menschen und einiger Säugetiere u. s. w. Arch. f. Psysch., Bd. 7, p. 393. 2) Handbuch der Gewebelehre, 6. Aufl., Teil 2, p. 497. 3) 1.,6/Px-830; ; 4) Anatomie des centres nerveux, T. I, p. 626 u. 652, Fig. 313, 314, 321—324 157 de Luys et le noyau rouge, puis atteint le ruban de Rem médian qu’il traverse, et dans lequel ses fibres semblent se perdre.“ Zweitens an Frontalschnitten (Fig. 321—324, p. 652): ,,Ce petit faisceau se porte en dehors et en arriére, parallélement au bord supérieur du locus niger, traverse Je ruban de Rem médian et se perd dans la zone mal délimitée, située entre le tubercule quadrijumeau antérieur, le ruban de Rei médian et le faisceau longitudinal posterieur.‘“ Im Uebrigen bringen weder die Schemata von KOELLIKER!) noch die von BECHTEREW ?) Verbindungen des fraglichen Bündels mit der medialen Schleife, so daß die Folgerung mir berechtigt erscheint, daß beide Autoren lediglich eine räumliche Nachbarschaft, beziehungsweise ein Durchtreten der Pedunculusfasern durch die Schleife annehmen. Nur Epincer läßt in der schematischen Fig. 144 seiner Vorlesungen (5. Auflage) den Pedunculus corporis mamillaris in rein sagittalem Verlaufe durch die Brücke hindurch bis zur Oblongata laufen und zwar anscheinend an der Stelle, in die gleichzeitig auch die mediale Schleifenschicht hineinzuzeichnen wäre. Ich habe nun bei einer An- zahl von Kaninchen nach Zerstörung lateraler Teile des Keilstrang- kernes, seiner Umgebung und der von diesen Stellen ausgehenden Fibrae arcuatae internae eine centripetale Degeneration in der ge- kreuzten medialen Schleife zum Thalamus hin mit MarcnHı verfolgt und constatirte dabei die merkwürdige Thatsache, daß vom Bereiche der proximalen Brückenhälfte ab bis zu caudalen Abschnitten des Corpus mamillare sich einzelne, ziemlich grobe, geschwärzte Fasern der Medianlinie näherten, ventralwärts aus der Schleife sich ablösten, dann weiter frontal in den Pedunculus corporis mamillaris gerieten und mit diesem zusammen bis in das Ganglion laterale corp. mamill. verfolgt werden konnten. Hatte ich bei der Läsion der Keilstrangfasern zugleich die bereits gekreuzten Fibrae arcuatae mitgetroffen, so war die Degeneration natürlich in beiden Pedunculis sichtbar. Wenn ich den Ped. corp. mamill. oberhalb der Brücke direct zerstörte, so konnte ich eine weit stärkere grobe Entartung centripetal nicht nur bis in das Ganglion laterale verfolgen, sondern ein nicht unerheblicher Teil schwenkte im Bogen dorsomedial vom Fornix zu den Zellhaufen ab, welche zwischen der Fornixsiule und dem Tr. thalamomamillaris liegen. Es sind das offenbar dieselben Fasern, welche KoELLIKER (I. c. Fig. 632) ge- zeichnet, im Text aber, so weit ich sehe, nirgend erwähnt hat. Caudal- wärts folgte der Durchschneidung des Ped. c. m. nahe am Corp. ma- 1) 1. c. Fig. 643. 2) Leitungsbahnen, 2. Aufl., Fig. 508. 158 millare bei Kaninchen gewöhnlich nur eine feinkörnige Schwärzung, welche sich am proximalen Brückenrande bis etwa zur Austrittsstelle des Quintus hin dorsalwärts innerhalb der Formatio reticularis mit ihren Kernen in einen feinen Staub auflöste, so daß ich den Zweifel nicht loswerden konnte, ob es sich um eine cellifugale Degeneration feinster Fasern oder um eine cellipetale (retrograde) Degeneration gröberer Elemente handelte. Bei der Katze entarteten allerdings auch gröbere Fasern in geringer Zahl centrifugalwärts bis in die Brücke. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese im Ganglion laterale c. m. ent- springen und die von KOELLIKER als einzigen Bestandteil des Ped. c. m. hingestellte Faserkategorie bilden. Aus meinen Untersuchungen aber ergiebt sich, daß der Pedunculus corp. mamill. des Kanin- chens außerdem noch Fasern enthält, welche im Ganglion laterale nicht entspringen, sondern endigen. Diese lösen sich im Gebiete des Mittelhirns aus der medialen Schleife los. Ihr Ursprung ist in der Gegend des gekreuzten Keilstrangkerns zu suchen. Der Hypothalamus ist demnach ebenso wie der Thalamus als Endstätte secundärer sen- sibler Bahnen zu betrachten, und der Fornix müßte dann tertiäre Fasern zur Rinde enthalten. Bücherbesprechung. Gegenbaur, C., Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 7. verbess. Auflage. 1. Bd. Mit 346 z. T. farb. Holzschn. XVIII, 478 SS, — 2. Bd. Mit 388 z. T. farb. Holzschn. X, 658 SS. Leipzig, W. Engelmann, 1899. Die erste Ausgabe dieses Werkes erschien im Jahre 1883, die siebente liegt, soeben vollendet, jetzt vor. Verf. vermutet selbst, gewiß mit Recht, daß dieser selbst in unserer schnelllebenden Zeit seltene Erfolg zum Teil darauf beruhe, daß er sich die Aufgabe stellte, „das Material der menschlichen Anatomie von den geisttötenden Fesseln der bloßen Aufzählung und der nackten Beschreibung des Einzelnen zu befreien“. Die Betonung des Zusammenhanges der Thatsachen erleichtere dem Lernenden das Fortschreiten, was sich logisch ent- wickle, gelange zu besserer Einsicht, welche auch im Gedächtnisse dauernder bewahrt bleibe. GEGENBAUR stellt die anatomischen That- sachen genetisch dar, und zwar sowohl phylo- wie ontogenetisch — sein Buch war das erste, welches die Ergebnisse der modernen Ent- wickelungslehre auch auf die Anatomie des Menschen übertrug, soweit dies zur Zeit schon möglich war und ist. Dies ist das Geheimnis des Erfolges, dies der bleibende innere Wert des Werkes — wenn auch die Darstellung vielfach trotz — oder gerade wegen? — der Betonung der Entwickelung für einen Teil der Studirenden etwas zu hoch gegriffen sein soll, wie oft geklagt wird. Aber der auch ohne Gegenüberstellung 159 etwa von Hyrru oft schwere, ich möchte sagen taciteische Stil ist meines Erachtens geradezu eine Aufforderung, ja für den Strebsamen ein Zwang, langsam und mit mehr als sonst üblicher Aufmerksamkeit und wiederholt zu lesen und durchzudenken und so indirect ein Mittel zum besseren Verständnis und zum Lernen. Gegen die erste Auflage erscheinen die späteren, in den letzten Jahren erschienenen, auch die siebente, allerdings stark vermehrt, obwohl neuerdings eine wesentliche Vermehrung nicht mehr stattgefunden hat. Die erste Auflage war ein Band von 984 SS., seit der vierten besteht das Werk aus zwei Bänden, die siebente zählt 1136 SS., also ein Mehr von 15 Proc., während die Abbildungen um mehr als 30 Proc. (734 gegen 558) zugenommen haben. Vor allem ist dies beim Abschnitte Nervensystem zu bemerken, dessen erste Ausstattung mit 45 Ab- bildungen etwas mager erschien; sind jetzt es 107, also über doppelt so viel. Von Interesse mußte es sein, wie sich GEGENBAUR zu der Nomen- clatur der Anatomischen Gesellschaft stellen würde. Diese „Be- strebungen aus dem Unternehmen einer Anzahl deutscher Anatomen fanden bereitwillige Aufnahme“. „Wenn auch diese »neue Nomen- clatur<, als welche sie bereits der Reclame dient, der Anatomie des Menschen keine neue Aera begründen‘ könne, so müsse es doch „als ein Fortschritt gelten, wenn manche ältere, ein Object weniger richtig bezeichnende Namen durch richtigere einen Ersatz fanden“. Das könne allerdings nicht fürs Ganze gelten. „Gar manche Aenderung ist keine Verbesserung.“ So sei anticus und posticus richtiger als anterior und posterior. GEGENBAUR teilt den Wunsch vieler Collegen, die alten mit der Entwickelung der Anatomie aufs engste verknüpften Autorennamen bei- zubehalten. Aber andere, mit sehr starkem historischen und litterarischen Sinne begabte Leute können sich bei einem Eigennamen, sei es ein alter, sei es ein moderner, absolut nichts denken (sei sei denn, daß sie den Mann persönlich näher kennen), und können keine Eigennamen im Gedächtnis behalten. Dazu kommt, daß ein sehr großer Teil dieser Autorennamen historisch nicht berechtigt ist. Doch diese Ansicht ist auch in der Nomenclatur-Commission nicht durchgedrungen, und sind ja die Eigen- namen einstweilen noch, zum großen Teil wenigstens, beibehalten worden. Mit sehr kräftigen Worten wendet sich GEGENBAUR, im Sinne einer in der Commission unterlegenen Minorität, gegen die dort beschlossene Abschaffung der Endigung „ides“ und die allgemeine Bezeichnung mit der Endigung „ideus“. Das Aufgeben dieses früher in Deutsch- land und jetzt noch von anderen Nationen festgehaltenen Unterschiedes bezeichnet GEGENBAUR nicht nur als Rückschritt, sondern geradezu als Verirrung. Sehr richtig schließt Verf. diese Ausführungen über die Nomen- clatur mit Worten, die gerade aus seinem, des „Führers der ver- gleichenden -anatomischen Richtung“, Munde doppelt wertvoll und schwerwiegend sind: „Die Anatomie lebt nicht bloß in ana- tomischen Anstalten, sie lebt auch in den zahlreichen Instituten der praktischen Medicin, und denen, die daraus hervorgehen, den Aerzten.“ Diese Worte können und sollen sich aber nicht bloß auf die 160 Nomenclatur beziehen — die doch schließlich nicht den Kern ausmacht — sondern tiberhaupt auf die Anatomie des Menschen. Gerade heute, wo man in Deutschland die Absicht hat, die bisher bestandene anatomische Priifung aus der Hauptpriifung zu verbannen, das Studium der Anatomie damit factisch auf die ersten Semester zu beschrinken, sollten diese Worte, mit denen sicher alle „Richtungen“ in der Anatomie einverstanden sind, nicht ungehört verhallen. Wenn die Anatomie nicht mehr in den Instituten der praktischen Medicin, nicht mehr in den Aerzten lebt, wenn sie nur noch auf die anatomischen Anstalten beschränkt wird — aber auch in dem entgegengetzten Falle, wenn die Anatomie des Menschen nur noch in den Instituten der praktischen Medicin be- trieben und in der ärztlichen Prüfung nur noch von den Praktikern nebenbei geprüftwird — dann kann siesich, um deutsch zu sprechen, begraben lassen — ihr werden aber dann bald die praktischen Fächer nachfolgen! Anatomia fundamentum medicinae: nulla medicina sine anatomia, — aber auch: nulla anatomia humana sine medicina! Beide, Theorie und Praxis, hängen auf das innigste zusammen und dürfen nicht künst- lich von einander getrennt werden. Videant consules!! K. v. Bardeleben. Personalia. Boston, Mass. Dr. med. ALFRED ScHAPER, bisher Demonstrator of Histology and Embryology an der Harvard Medical School zu Boston, Mass., U.S.A., wurde zum Assistant-Professor of Histology ebenda- selbst ernannt. Berlin. Dem Privatdocenten Dr. C. BenpA ist der Titel Pro- fessor verliehen worden. Zürich. Hier ist ein Extraordinariat für Anthropologie errichtet und der bisherige Privatdocent Dr. RupoLr MARTIN zu dessen Ver- treter ernannt worden. Bitte. Mit einer größeren Arbeit über die Giftorgane der Tiere beschäf- tigt, bitte ich die Herren Collegen, mir Auskünfte über den Fisch Thalassophryne zukommen zu lassen (Litteratur, Verkäufer). Trotz ; vielfacher Anfragen in Europa und Amerika gelang es mir nicht, - diesen Fisch zu erhalten. ' Dr. med. Orro THILO, Riga, Rußland. Abgeschlossen am 13. Juni 1899. - } Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. +35. Juli 1899. & No. 7. INHALT. Aufsätze. Emil Holmgren, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen des Kaninchens und des Frosches. Mit 11 Abbildungen. p. 161—171. — Jozef Nusbaum, Die Entstehung des Spermatozoon aus der Spermatide bei Helix lute- scens ZIEGL. Mit 7 Abbildungen. p. 171—180. — Sigmund Mayer, Bemerkungen über die 508. Sternzellen der Leber und die Structur der capillaren Blutgefäße. p- 180—192. Aufsatze. Nachdruck verboten. Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen des Kaninchens und des Frosches, Von Dr. Emit Hormeren, Stockholm. Mit 11 Abbildungen. Ich habe neulich eine Abhandlung mit Bezug auf die Spinalganglien- zellen von Lophius piscatorius Liv. (Anat. Hefte, Abt. I, Heft XXX VIII veröffentlicht, in welcher ich u. a. das Vorhandensein in die Zelle hinein- dringender Gefäße und ebenso in der Zelle verlaufender Verzweigungen des pericellulären Nervennetzes demonstrirt habe. Während des Druckes dieser Abhandlung habe ich indessen die bezüglichen Be- obachtungen an den Spinalganglienzellen von Lophius auch an den- jenigen anderer Repräsentanten der Wirbeltiere zu constatiren gesucht, Anat, Anz, XVI. Aufsätze. 11 162 und sollen binnen Kurzem in einer neuen Arbeit die Spinalganglienzellen der Teleostier, Selachier, Amphibien, Vögel und Säugetiere berücksich- tigt werden. Da indessen die Reproduction meiner zahlreichen Zeich- nungen Zeit in Anspruch nehmen muß, habe ich gedacht, daß eine kleine vorläufige Mitteilung einiger meiner Befunde nicht ganz aus dem Wege liegen könnte. Wie bekannt, hat GoLcı im letzten Jahre (Boll. della Societa med.- chirurg. di Pavia, 19 aprile, 15 luglio) einen sehr interessanten Befund an den Spinalganglienzellen der Katze, des Kaninchens und anderer Säugetiere veröffentlicht, dem gemäß die fraglichen Zellen von eigen- tümlichen, geschlossenen Netzen mit der Chromsilbermethode schwarz tingirter Fäserchen durchsetzt sind. Dieselben treten teils und beson- ders oft um den ganzen Kern herum, teils auch an dem einen Pol des Kernes auf und scheinen weder mit dem Axencylinder, noch mit je einigen pericellulären Bildungen zusammenzuhängen. Sie erreichen nie- mals die Randschicht der Zelle. — Ohne eine definitive Deutung der sonderbaren korbförmigen Netze zu geben (soweit ich aus der vor- liegenden, in italienischer Sprache abgefaßten Arbeit schließen kann), scheint jedoch GorLGıI die fraglichen Bildungen als Fibrillennetze auf- zufassen. GOLGI sagt indessen, daß zweifellos diese Netzwerke etwas absolut anderes seien, als was andere Untersucher der Spinalganglien- zellen gefunden haben. — An Spinalganglienzellen des Kaninchens, die be- sonders in pikringesäuertem Sublimat fixirt und mit Toluidin-Erythrosin tingirt worden sind, habe ich äußerst feine, mit Bezug auf die Lumen- weite durchaus ähnliche Röhrchen gefunden, die — mit einander viel- fach direct communicirend — ein geschlossenes und ziemlich dichtes Netzwerk bilden. Dasselbe breitet sich teils und am gewöhnlichsten (Fig. 2) um den Kern herum, teils an dem einen Pol (Fig. 1), teils und vielleicht am seltensten an den beiden Polen des Kernes aus. Die quergeschnittenen Lumina sind immer cirkelrund und distinct abge- grenzt. Hie und da kann man auch finden, wie diese Röhrchennetze mit pericellulär localisirten Röhrchen zusammenhängen, und an diesen Stellen ist die Wand deutlich ausgesprochen, von Erythrosin gefärbt. Innerhalb der Zellen dagegen habe ich nicht mit völliger Sicherheit abmachen können, ob die fraglichen netzbildenden Röhrchen eigene Wände besitzen oder nicht, besonders durch das Verhältnis, daß der die Netze zunächst umgebende Teil des Zellleibes gewöhnlich der Tigroidsubstanz ermangelt (s. Fig. 1 u. 2) und infolge dessen bei der fraglichen Tinction durchaus rot gefärbt hervortritt. Niemals habe ich — weder an geschrumpften, noch an nicht geschrumpften Zellen — eine 163 Retraction des Protoplasmas von der Wand der Röhrchen beobachten können. Fig. 1. Fig. 2. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, daß die oben angedeuteten, von GoLGI beobachteten und mit der Chromsilbermethode dargestellten Netze mit den genannten Kanälchen identisch sind. Die Localisation ist ungefähr dieselbe, die Breite der verschiedenen Teile der GorGı- schen Netzwerke entspricht sehr gut der Lumenweite meiner Kanälchen. Die meisten Zellen der fraglichen Spinalganglien besitzen solche Netzwerke; aber nicht immer scheinen sie in Bezug auf die durchaus ähnliche Breite des Lumens oder das Aussehen der Wand der Kanälchen mit einander zusammenzufallen. Besonders an einigen größeren oder mittelgroßen Zellen treten die Röhrchen etwas anders gestaltet hervor (Fig. 3). Sie liegen nicht so dichtan einander, sondern treten mit großen, nicht so zahl- reichen Maschen zerstreut im Zellkörper auf. An der Wand dieser Kanälchen liegen größere oder klei- nere, von Toluidin ge- färbte Granulationen dicht Fig. 3. an, und die Lumenweite variirt nicht gering. — Ob hier eine besondere Form der zuerst be- schriebenen Röhrchen vorliegt, und ob die variirende Lumenweite nur durch andere circulatorische Verhältnisse bedingt ist, kann ich noch nicht entscheiden. 11* 164 Die Frage, von welcher Natur die genannten und an Secretcapil- laren der Drüsenzellen so sehr erinnernden Röhrchen sind, will ich bis auf weiteres offen lassen. Indessen scheint mir ihre blutgefäßartige Natur wenig plausibel, nicht am wenigsten durch das Verhalten, daß die Größe der Blutkörperchen die Lumenweite der Kanälchen sehr bedeutend übertrifft. Es mangelt indessen den fraglichen Spinalganglienzellen auch nicht an gemeinen Gefäßröhrchen. Hie und da findet man nämlich innerhalb der Zellen breite, von einer sehr feinen, aber deutlichen und von Erythrosin gefärbten Membran abgegrenzte Röhren, die un- zweideutig mit pericellulären Gefäßen direct zusammenhängen (Fig. 4). Sie schließen oft — innerhalb der Zellen — Blutkörperchen ein, die sich durch ihre morphologischen Verhältnisse und ihre goldglänzende Reaction für Erythrosin als solche absolut manifestiren. — Der Ver- lauf der genannten in die Zelle hineindringenden Gefäßcapil- olay coo laren ist im Gegensatz zu den Pee tS ee oben geschilderten Röhrchen ae et a NI sehr einfach. Am öftesten BER, ar u Ney Wy, fndet man nur einen ein- N ni NE el fachen Zweig, der den Zell- 4 = ots IHFET U ~ on leib ohne auffallende Win- Xt Ta De A wy 2) ES dungen, also in mehr geradem ur cat ie je Verlaufe, durchsetzt. Das Se { fragliche in die Zelle hinein- dringende Gefäßröhrchen läuft Fig. 4. dicht an dem Kern vorbei und buchtet dabei oft in den resp. Kernumfang hinein. — Ich will dies besonders hervorheben, weil ich analoge Verhältnisse auch an den Spinalganglienzellen der Teleostier, Selachier und Amphibien beobachtet habe. Es scheint mir nicht ganz unwahrscheinlich, daß die fraglichen Gefäßröhrchen mit den intracellulären Gefäßen identisch sind, die ADAMKIEwIcZ (Compt. rend., T. 102, No. 1; Berlin 1886) durch In- jection von der Art. vertebralis aus an den brachialen Spinalganglien dargestellt hat. Der Publication des genannten Autors wurde in- dessen wenig Vertrauen gewidmet, teils aus dem Grunde, daß man natürlicherweise durch die von ADAMKIEWICZ angewandte Methode so manche Kunstproducte hervorrufen und nicht mit einiger Sicher- heit beurteilen konnte, was der eigentlichen Natur entspräche; teils auch deshalb, weil die Auffassung des Autors mit Bezug auf den 165 Kern sehr wunderlich war. ApAmKIEwIcz hatte nämlich nach der genannten Injection beobachtet, daß die Injectionsmasse in das Innere des Ganglienzellkörpers hineingedrungen war und an der Stelle des Kernes eine kreisrunde oder etwas ovale Scheibe mit hellem Centrum darstellte. Was vorher als Kern der Ganglienzelle bezeichnet worden war, wäre ein präformirter Hohlraum. Von diesem centralen Hohl- raum aus entsprängen regelmäßig 1—2 zarte Gefäßchen, welche mehr gestreckt durch die Substanz des Zellkörpers verliefen, dessen Kapsel durchsetzten und außerhalb derselben in eine stärkere Vene mündeten. — Dieser Schilderung ADAMmKIEwIcz’ gemäß scheint es mir nicht ganz unwahrscheinlich, daß die von mir beobachteten und kurz beschriebenen Gefäße, die dicht an dem Kern vorbeilaufen, mit den injieirten intra- cellulären Wegen des genannten Autors identisch sind. Es läßt sich ja nämlich ziemlich leicht denken, daß durch die Manipulation ADAM- KiEwicz das Gefäß, an dem Kern vorbeilaufend, gesprengt worden war, und daß dabei die Injectionsmasse sich um den Kern herum ab- gelagert hatte. Ich habe in meiner oben erwähnten Abhandlung über die Spinal- ganglienzellen von Lophius angedeutet, daß ich die von LENHOSSEK (Arch. f. mikr. Anat., Bd. 46) am Frosche beobachteten und als Mikro- centra gedeuteten Bildungen an Rana wiedergefunden, aber dieselben teilweise als spiralig gewundene, in die Zelle hineindringende Kapsel- sprossungen aufgefaßt habe. Schon vor der Publication meiner ge- nannten Arbeit ist BÜHLER (Verh. d. Phys.-med. Gesellsch. zu Würz- burg, N. F. Bd. 31, No. 8), wie ich auch in derselben Abhandlung hervorgehoben hebe, an Rana gewissermaßen zu derselben Ansicht gelangt. Er erkenut indessen in jeder Spiralfigur nur Fasern, von dem Axencylinder herstammend, und zwischen den letzteren ebenso spiralig angeordnete Tigroidschollen. Von dem Centrum der Spiral- figur geht nach BÜHLER eine cylindrische Bildung, ebenso von Fasern aufgebaut, aus, die — gewöhnlich aus der Nähe des Kernes ihren Ausgang nehmend — in der Richtung nach dem gegenüberliegenden Pol einen mehr oder weniger großen Teil der Zelle durchzieht. Auch für die Fasern des centralen Stranges läßt sich beiläufig der Nach- weis eines directen Zusammenhanges mit dem Axencylinder führen. Der Verlauf der Fasern des Axons innerhalb der Zelle könnte also folgendermaßen aufgefaßt werden: ein Teil der Fasern verbreitet sich unter der Zelloberfläche, dringt dann in Spiraltouren ins Innere der Zelle und läuft als centraler Strang zum Nerven zurück. — Der quer- geschnittene centrale Strang sollte der „Centrosphäre“ LENHOSSER’S, 166 die umgebende dunklere Zone (mit den spiralig gedrungenen Fasern) der „Peri- oder Plasmosphare“ desselben Autors entsprechen. An mit Pikrinsublimat oder in Carnoy’s Gemisch fixirten Schnitten von Spinalganglienzellen des Frosches und der Kröte habe ich hie und da Bilder bekommen, die sich in auffallender Weise mit einigen der Bilder von „Mikrocentra“ decken, die LExHoss£x publicirt hat und gegen welche ich schon in meiner oben genannten Arbeit die Bemer- kung gemacht habe, daß sie mehr als Corpora aliena in der Zelle als eine Specialisirung des Zellplasmas hervortreten. Das Zell- plasma ist nämlich von denselben mehr oder weniger retrahirt. — Die beigefügte Fig. 5 giebt davon ein Bild. — Was indessen gleich bei meiner näheren Untersuchung dieses Gegenstandes meine besondere Aufmerk- Fig. 5. Fig. 6. samkeit fesselte, war, daß die „Centrosphäre‘“ LENHOSSEK’s ein gewisser- maßen hyalines, mehr oder weniger lamellirtes Aussehen darbot, und daß bei Tinction mit Eisenhämatoxylin-Rubin dieselbe in Aehnlich- keit mit den capsulären Bildungen. der Ganglienzellen für die genannte Färbencombination reagirt hatte, d. h. hell-graubraun, und nicht violett wie das Zellprotoplasma gefärbt worden war. Verfolgt man nun die frag- liche Bildung an Serienschnitten von Zellen, so findet man, daß die „Centrosphäre“ eigentlich das Ende des centralen Teiles einer spiraligen Figur darstellt (s. Fig. 6, die einen folgenden Schnitt derselben Zelle wie in Fig. 5 wiedergiebt), in welche zwischen den peripheren, spiralig gewundenen und gewiss vom Zellplasma differenzirten Zügen lang aus- 167 gezogene Schollen der zunächst umgebenden Tigroidsubstanz hinein- gezogen worden sind. Die ganze Spiralfigur dringt von dem peripheren Teile des Zellkörpers in den centralen hinein. — Färbt man die frag- lichen Zellen mit Eisenhämatoxylin-Säurefuchsin-Orange, so wird der centrale Teil der Spiralfigur nicht, wie das Zellplasma, orange gefärbt, sondern hat, wie die um den proximalen Teil des Axencylinders spiralig herumlaufenden, lamellären Kapselbildungen, eine Combinationsfarbe von Säurefuchsin und Orange angenommen. — Indessen kann man schon mit den genannten Fixirungs- und Färbungsmethoden auch be- obachten, wie zwischen den in der Zelle spiralig verlaufenden, mehr hyalin aussehenden Zügen intensiv schwarz gefärbte Fasern verlaufen, und eben diese Fasern im distalen und centralen Teil der Spiralfigur, in der „Centrosphäre“, durchgeschnitten, bilden die von LENHOSSEK als Centrosomen gedeuteten schwarzen Pünktchen (s. Fig. 5). — Ver- gleichsweise nur selten sind mir indessen Bilder, wie das in der Fig. 5 abgebildete, entgegengetreten, in welchen ich die „Centrosphäre“ — von dem Zellplasma mehr oder weniger retrahirt — beobachtet habe. Dagegen habe ich sehr oft Zellen gefunden, die eine Spiralfigur be- sitzen, ohne jedoch eine isolirte centrale Scheibe zu zeigen. Die Spiral- figur dieser Zellen ist wahrscheinlich ausschließlich von einer fädigen und spiralig angeordneten Specialisirung des Zellplasmas bedingt. Wie bekannt, hat M. HEIDENHAIN (Sitzungsber. d. Phys.-med. Gesellsch. zu Würzburg, 26. Jan. 1899), um die Structur der Darm- epithelzellen näher zu studiren, eine concentrirte Lösung von Salicyl- säure in Drittelalkohol mit Erfolg geprüft. Von dem Gedanken aus- gehend, daß ein ähnliches, etwas macerirendes Conservirungsmittel auf die die feinere Structur der Ganglienzellen so völlig deckende Tigroid- substanz auslösend wirken könnte, habe ich an meinem Untersuchungs- material Salicylsäurealkohol versucht, um die eventuell intracellulär verlaufenden Nervenfibrillen verfolgen zu können. Ich conservirte des- halb Spinalganglien in einer concentrirten Lösung von Salicylsäure in Drittelalkohol Ranvrer’s und färbte die angefertigten Schnitte mit Eisenhämatoxylin (combinirt mit Säurefuchsin-Orange oder Rubin). Durch die Conservirungsflüssigkeit wird wirklich ein Teil der Tigroid- substanz herausgelöst, jedoch wenig von den größeren Schollen. Ob nun die optische Differenzirung der Nervenfibrillen, zu welcher ich durch die genannten Manipulationen gelangt bin, ausschließlich durch die Auslösung eines Teiles der Tigroidsubstanz zustande kommt, kann ich an der Hand meiner bisherigen Erfahrungen nicht mit Be- stimmtheit sagen. — Behandelt man nun Spinalganglien des Frosches mit Salicylalkohol {und färbt die Schnitte mit Eisenhämatoxylin (com- 168 binirt mit Säurefuchsin-Orange oder Rubin), so kann man sich davon überzeugen, daß die fragliche Spiralfigur bei Rana, ganz wie ich es an einigen Spinalganglienzellen von Lophius beobachtet und beschrieben habe (s. o.), in die Ganglienzellen hineindringende und Nervenfäser- chen führende Kapselprocesse in ihrer Mitte einschließen kann. Mit hin- reichender Deutlichkeit kann man mit den genannten Methoden be- obachten, teils die peri- cellulären Nervenkörbchen, teils auch die von RAMON y CasaL u. A. beschrie- benen, um den proximalen Teil des Axencylinders her- um spiralig verlaufenden Nervenfäserchen, die zwi- schen den oben angedeu- teten lamellären Kapsel- zügchen localisirt sind. Der sroße polare Faserkorb (8. Fig. 7 u. 8) hat mehrere Fig. 8. Kerne, und unter diesen habe ich auch solche beobachtet, die, wie es RAmön Y CAJAL (El sist. nerv. d. hombr. y de los vert., Madrid 1898) mit einer anderen Methode gesehen hat, von einer mit Eisen- hämatoxylin dunkel gefärbten Protoplasmamasse umgeben sind, welche sternförmig oder eckig mit langen, fingerförmigen Fortsätzen versehen 169 ist. Wie bekannt, ist man der Meinung, daß diese besondere Zell- gattung sich mit den aus den Untersuchungen CoURVOISIER’S (1861) bekannten „Polarkernen“ decke. Ich sehe in denselben eine besondere Art Kapselzellen der genannten polaren Nervenkérbchen. — An geeig- neten Schnitten kann man nun indessen beobachten, daß bald von den mit häutigen Kapseln versehenen polaren, bald von den pericellulären Faserkérbchen teils isolirte Nervenfibrillen, teils große Bündel von Nervenfäserchen, in ihren häutigen Kapseln eingeschlossen, in das Zellplasma der Ganglienzelle hineindringen (Fig. 7 u. 8). Nicht selten habe ich nicht nur ein, sondern zwei in die Zelle hineindringende Faserbündel gesehen (s. Fig. 8), die sich der Spiralfigur anzuschließen scheinen. Mit den genannten Kapselprocessen folgen nicht selten auch Gefäßzweigchen in die Zellen hinein. Gefäße können auch isolirt in die Zellen hineindringen. — Daß die in der Fig. 9 abgebildeten Fibrillen von den capsulären Ner- venfäserchen stammen, kann ich un. nicht glauben, sehe vielmehr in Ze denselben durch meine Manipula- tionen optisch differenzirte Teile der oben erwähnten, fädig spe- cialisirten Structur des Zellplas- mas. Diese Fibrillen verlaufen innerhalb der Zelle hauptsächlich wie es BÜHLER (s. 0.) gelungen ist, die Axonfibrillen an Rana zu beobachten. Nicht wenige der- selben verlassen indessen früher oder später die spiraligen Straßen, um in verschiedene Regionen des Zellkörpers hineinzudringen. So verlaufen einige um den Kern herum. — Alle die fraglichen Fig. 9. intracellulär verlaufenden Nerven- fäserchen treten zwischen den Tigroidschollen auf (s. Fig. 9!) und hängen niemals in directer Verbindung mit denselben zusammen. Mit Bezug auf die wichtige Frage, ob die intracellulären Fibrillen nur Teile der reticulären Structur der Nervenzellen sind, oder ob sie specielle Differenzirungen des Zellplasmas bilden, scheint es mir von Bedeutung zu sein, daß BETHE, soweit ich ihn richtig verstanden habe, die Fibrillen zwischen den Tigroidschollen gefunden hat, also in Aehnlichkeit mit meinen oben kurz referirten Befunden, wäh- 170 rend beinahe alle Forscher, welche die Grundsubstanz der Ganglien- zelle studirt haben, und unter diesen ich selbst, zu der Meinung ge- langt sind, daß, wie FLEMMING zuerst hervorgehoben hat, die Tigroid- substanz an das reticuläre Gebäude der Zelle direct gebunden ist. BETHE sagt nämlich (Morph. Arbeit., Bd. 8, Heft 1, p. 100): „Am einfachsten ist der Fibrillenverlauf in denjenigen Zellen, welche auf dem NıssL-Präparat ein einfaches Gepräge zeigen, nämlich nur einige wenige Schollen färbbarer Substanz, die zwischen sich deutliche und direct von Fortsatz zu Fortsatz zu verfolgende ungefärbte Bahnen auf- weisen. Die Fibrillen verlaufen hier an den Stellen, welche im NıssL- Präparat ungefärbt bleiben, so daß meine Präparate ein genaues Negativ eines solchen darstellen.“ Cox (Int. Monatsschr. f. Anat. u. Phys., Bd. 15, Heft 8) ist ja auch u. A. zu einer ähnlichen Auffassung ge- langt, indem er hervorhebt, daß die eigentlichen Fibrillen eine völlige Integrität gegen die reticuläre Structur besitzen. Sowohl BETHE (I. c.), wie auch Cox (l. ce.) heben hervor, daß die intracellular verlaufenden Fibrillen sich mit einander nicht direct verbinden. Dasselbe kann auch ich behaupten mit Bezug auf die von mir bei Amphibien beobachteten intracellulären Fibrillen. Zuletzt will ich noch einen anderen, gewiß nicht ganz unwichtigen Befund an den Spinalganglienzellen sowohl des Frosches, wie auch des Kaninchens und des Hundes erwähnen, den ich gemacht habe. Bald zwischen der Zellkapsel und der Ganglienzelle localisirt, bald in den peripheren Abschnitt (Fig. 11), bald bis in die Mitte des Zell- körpers (Fig. 10) hineingedrungen, treten nicht selten große kugelige, 171 von einer einfachen Kapsel eingehiillte Bildungen auf, die sich mit einer Mischfarbe von Toluidin-Erythrosin tingirt haben und ziemlich homogen aussehen. Sie machen den Eindruck eines quergeschnittenen, dicken Axencylinders. Nicht selten habe ich analoge Körper auch in den Interstitien der Ganglien und dabei an Serien dieselben als kuge- lige Enden von Nervenfäserchen hervortreten sehen. Ich halte es deshalb für nicht ganz unwahrscheinlich, daß die genannten kugeligen Körper mit den von Huser (Anat. Anz., Bd. 12) beschriebenen peri- cellulären Tastkörperchen identisch sind. Stockholm, den 10. Mai 1899. Nachdruck verboten. Die Entstehung des Spermatozoon aus der Spermatide bei Helix lutescens ZIEGL. Von Dr. Jozer Nussaum, Prof. ord. an der tierärztl. Hochschule, Docent an der Universität Lemberg. (Aus dem anat.-embr. Instit. der Tierarztl. Hochschule in Lemberg.) Mit 7 Abbildungen. Obwohl die Spermatogenese der Schnecken von sehr vielen For- schern untersucht wurde, wie PLATNER, BLOOMFIELD, PRENANT, ZIMMER- MANN, BOLLES LEE, E. GODLEWSKI, MEvES und Korrr, herrscht nichts- destoweniger noch hier in vielen Beziehungen eine grofe Meinungs- verschiedenheit, besonders in der Frage nach der Entstehung der ver- schiedenen Bestandteile des Spermatozoon aus den Bestandteilen der Spermatidenzelle. Bei Helix lutescens ZıEGL., einer der Helix pomatia Lin. nahestehenden Art, habe ich in dieser Hinsicht Folgendes beobachtet. Die kleinen, rundlichen oder rundlich-ovalen Spermatiden sind sehr ähnlich denjenigen von Helix pomatia und enthalten, wie diese, einen einzigen Kern oder mehrere Kerne (vielkernige Spermatiden); in dem letzteren Falle entwickeln sich aus einer Spermatide mehrere Sper- matozoen, wie es schon E. GODLEwSKL!) u. A. bei Helix pomatia gezeigt haben. Der Kern der Spermatide ist sehr reich an Chromatin, enthält einen hellen, wasserähnlichen Kernsaft und ist mit einer sehr deut- 1) E. Goptewsx1, Ueber die Umwandlung der Spermatiden in Sper- matozoen bei Helix pomatia L. (Polnisch.) Abhandl. d. Akad. d. Wiss. Krakau, 1898. 172 lichen Kernmembran und einem Kernkörperchen versehen (mitunter giebt es mehrere Kernkérperchen). Das Cytoplasma, welches sehr feinkörnig ist, enthält immer einen größeren Nebenkern oder mehrere kleinere Nebenkerne, die Zerfallproducte des größeren, einheitlichen Nebenkernes sind. Die Entstehungsweise des Nebenkernes ist hier eine ganz ähnliche wie bei H. pomatia, nach E. GopLEwSKI und zum Teil nach BoLLes LeE!). Der Nebenkern ist nämlich ein Product der Centralspindel. Die aus den Centralspindelfäden bestehende Brücke zwischen den beiden jungen Spermatiden enthält in der Mitte ein sehr deutliches Zwischenkörperchen, das aber bald zu Grunde geht. Die in das Cytoplasma der beiden jungen, aus der Teilung der Spermato- cyte II. Ordnung hervorgegangenen Spermatiden eingezogenen Central- spindelreste zeigen eine gewisse Zeit noch einen deutlichen fibrillären Bau. Nach und nach werden diese Spindelreste solid und compact und färben sich dann sehr intensiv mit Orange G und besonders mit Erythrosin; anfangs ist der Nebenkern bandförmig, länglich, oft ge- schlängelt, allmählich rundet er sich ab. In der Mitte des Nebenkernes erscheint gewöhnlich eine Vacuole, die sich allmählich vergrößert und zum Zerfalle des ganzen Gebildes in mehrere (3, 4, 5 oder noch mehr) einzelne, kleine Stücke beiträgt, die ohne jede Spur zu Grunde gehen in dem Maße, als sich die Spermatide in das Spermatozoon verwandelt. Der Nebenkern spielt also absolut keine Rolle in der Entwickelung des Spermatozoon, in welcher Hinsicht ich mit GoDLEWSKI in vollem Einklange bin ?). Außer dem Nebenkern ist im Cytoplasma der Spermatidenzelle ein mit Hemenuarn’schem Eisenhämatoxylin sich sehr deutlich und intensiv färbendes Centrosom vorhanden. Die Lage desselben kann eine äußerst verschiedene sein. Manchmal ist es sehr dem Kern genähert, in an- deren Fällen ist es von demselben ganz entfernt und liegt nahe der Peripherie der Zelle. Oft sah ich ein kleines, helles Feld rings um das Centrosom, aber ein ähnliches helles Feld umgiebt auch oft den Kern und Nebenkern (Fig. 1 A). Wenn das Centrosom dem Kerne sehr genähert ist, so ist es schwer, dasselbe zu sehen, da es gänzlich vom Kerne bedeckt sein kann. Das Centrosom erscheint in vielen Fällen einfach; in anderen Fällen besteht es sehr deutlich aus zwei Körper- chen, die mit einander durch eine sich schwächer färbende Substanz verbunden sind, mit anderen Worten, das ganze Gebilde besteht aus 1) Borızs Lee, Sur le Nebenkern et sur la form. du fuseau etc. La Cellule, T. 11, 1896. 2) Die Stellung, welche in Betreff der Nebenkernfrage bei Helix Murray (Zool. Jahrb. von Srexeer, 1898) neulich eingenommen hat, werde ich an einer anderen Stelle näher betrachten. 173 2 Centrosomen, die durch eine Art Centrodesmose verbunden sind (Fig. 1 Ac, c)): einem größeren, dem künftigen proximalen, von triangulärer Gestalt, und einem viel kleineren, dem künftigen distalen, rundlichen. Fälle, in welchen nur ein einziges Centrosom zu sehen ist, erkläre ich durch eine besondere Lage der beiden Centrosomen, bei welcher das kleinere von dem größeren ganz bedeckt bleibt. In manchen Fällen liegen die Centrosomen sehr nahe dem Nebenkerne; wenn sie oberhalb desselben sich befinden, so scheint es mitunter auf den ersten Blick, als ob sie dem Nebenkerne zugehören möchten, be- sonders wenn in der Mitte des Nebenkernes eine helle Vacuole hervor- tritt; es scheint dann, als ob in diesem helleren Felde des Nebenkernes die Centrosomen sich be- fänden. Man kann sich aber sehr leicht überzeu- gen, daß die Centrosomen absolut nichts Gemein- sames mit dem Neben- kerne haben. In den Spermato- gonien sah ich niemals eine Plasmastrahlung rings um die Centrosomen, dagegen in den ruhenden Spermatocyten kann man Fig. 1. Drei junge Spermatidenzellen von H. lutescens. c, e’ proximales und distales Centrosom; a Axenfaden; n Kern (resp. Chromatin des Kernes); n’ Kernkörper- chen; Nb Nebenkern; m Kernmembran. Gez. mit Cam, luc. S, '/,, apochrom, Oelimmers, Oc. 8 Reichert, die radiäre Strahlung des Cytoplasma um dieselben sehr deutlich beobachten, besonders wenn der Hoden in 0,5-proc. Acidum nitricum fixirt, sehr allmählich in Alkohol von steigender Concentration gehärtet war und die Schnitte, mit HeipENHAIN’schem Eisenhämatoxylin gefärbt, noch mit Orange G nachgefärbt wurden. Was die Centrosomen der Spermatiden anbelangt, so bin ich also in zwei Hinsichten mit GODLEWSKI nicht einig, und namentlich: 1) ich habe bei H. lutescens nicht ein einziges, sondern 2 Centrosomen be- obachtet, und 2) dieselben sind nicht von Anfang an mit dem Kerne- durch eine Halbspindel verbunden, sondern sind ganz frei und liegen sehr oft weit vom Kerne entfernt. 174 Nun werden wir die Verwandlung der einzelnen Bestandteile der Spermatide in diejenigen des Spermatozoon betrachten. Der Kern der Spermatide verwandelt sich in den Kopf des Spermatozoon auf ähnliche Weise, wie es GODLEWSKI bei H. pomatia beschrieben hat. Die chromatische Substanz verdichtet sich sehr stark, der Kernsaft geht nach außen und sammelt sich zum größten Teil an dem kiinftigen vorderen Pole des Kernes, teilweise aber, im Gegensatze zu den Beobachtungen von GODLEWSKI bei H. pomatia, auch an dem kiinftigen hinteren Pole desselben, wobei die Kernmembran vorn und hinten von der Kernsubstanz abgehoben wird. Der Kopf ist anfangs rundlich, dann wird er herzförmig, wobei der Apex nacb vorn, die Basis nach hinten zugekehrt wird. An der Basis erscheint hinten eine tiefe, trichterförmige Aushöhlung (Fig. 1 B, C, 3, 4, 5, 6). Zuletzt wird der Kopf vorn zugespitzt, manchmal etwas gekrümmt. Ich muß noch hinzufügen, daß bei Helix lutescens in dem Ausführungsgange der Zwitterdrüse sehr viele Spermatozoen vorkommen, die, wie es scheint, ganz reif sind, nichtsdestoweniger aber mit scheibenförmigen Köpfen, die vorn einen schärferen, hinten einen stumpferen Rand be- sitzen, ausgestattet sind (Fig. 6). Ob diese Spermatozoen, obwohl sie schon in den Ausführungsgängen liegen, noch nicht die definitive Ge- stalt angenommen haben, d. h. ob ihre Köpfe später noch ausgezogen und zugespitzt sein werden (so wie an der Fig. 7), oder ob in dieser Hinsicht ein gewisser Dimorphismus herrscht — darauf kann ich nicht mit Bestimmtheit antworten, es scheint mir aber, daß die erstere An- nahme wahrscheinlicher ist. Ueber die Bildung des Spitzenteiles in den ausgezogenen Köpfen wird später die Rede sein. Das Kernkörperchen liegt anfangs im Innern des Kernes. Wenn es mehrere Nucleoli giebt, so ist nur ein einziger größer, alle anderen sind gewöhnlich viel kleiner und verschwinden bald ohne Spur, und nur der übrig gebliebene größte unterliegt weiteren Veränderungen. Und namentlich das Kernkörperchen nähert sich allmählich dem vor- deren Pole des Kernes, wobei man verschiedene Stadien dieser Annähe- rung beobachten kann. An der Fig. 1 A liegt es (n’) schon am (künf- tigen) vorderen Pole des Kernes. Zuletzt wandert es aus dem Kerne ganz heraus und liegt im Kernsafte als ein kleines, rundliches Körper- chen. Das Kernkörperchen wird zum ,,Spitzenteile“ („Spitzenknopfe‘) des Kopfes umgewandelt. An den nicht sehr intensiv gefärbten Köpfen der reifen Spermatozoen kann man sehr deutlich die Grenze zwischen dem Spitzenteile und dem eigentlichen Kopfe beobachten (Fig. 7 x), wobei zu bemerken ist, daß dieser Teil sich überhaupt nicht so intensiv mit HEIDEnHAIN’schem Eisenhämatoxylin färbt wie der eigentliche Kopf. In Betreff der Entwickelung des Spitzenteiles bin ich ganz mit E. 175 GODLEWSKI im Einklange, weder aber mit PLATNER !), welcher diesen Teil des Spermatozoon vom Centrosom, noch mit AUERBACH ?), der bei Paludina vivipara den Spitzenteil vom Nebenkerne abgeleitet hat. Falsch finde ich auch die betreffende Anschauung von BOLLES Lee*). Dieser ausgezeichnete Forscher meinte nämlich irrtümlich, daß das Kernkörperchen durch die Kernmembran in das Cytoplasma gelangt und dort Centrosomen bildet. Das Mikrocentrum (HEIDENHAIN) der Spermatide besteht bei H. lutescens, wie gesagt, aus zwei Centrosomen, die durch eine cyto- plasmatische Centrodesmose verbunden sind. Das eine Centrosom, das größere, hat anfangs eine trianguläre Gestalt, etwas später nimmt es die Form etwa eines T an, indem es aus einem größeren, basalen, scheibenförmigen Teile und einem kleineren, dünnen, knopfförmigen besteht, der senkrecht am basalen Teile sitzt. Dieses Centrosom, das wir als proximales bezeichnen, nähert sich dem Kerne immer mehr und mehr und durchbricht mit seinem knopf- förmigen Teile die Kernmembran, um in die trichter- förmige Aushöhlung des Kopfes durch den hier ange- sammelten Kernsaft zu gelangen. Das habe ich sehr deutlich gesehen und nicht bloß bei H. lutescens, sondern auch bei H. pomatia, weshalb ich in dieser Hinsicht wieder mit E. GODLEWSKI nicht im Einklange bin, nach welchem das Centrosom immer in einer gewissen Entfernung vom Kerne bleibt und mit diesem durch die Reste der achromatischen Spindel verbunden ist, welche Spindel nach diesem Autor das Mittelstück (Verbindungsstück) des Spermatozoon bilden soll. Nach meinen Beobachtungen bildet das proximale Cen- trosom den Axenteil des Mittelstückes des Sperma- tozoon, d. h. den Teil, der zwischen dem Kopfe und dem Axenfaden des Schwanzes sich befindet. Die Verwandlung dieses Centrosoms in das Axenmittelstück ist aus beigelegten Abbildungen ersichtlich. Auf Fig. 1 Bu. C sieht man das Centrosom aus zwei gegen einander senkrecht gestellten Stücken bestehen, welche ich als den scheiben- förmigen und den longitudinalen Teil bezeichnen werde. Der scheiben- förmige, in Gestalt einer kleinen, abgerundeten Scheibe, liegt am unteren Pole der abgehobenen Kernmembran, der longitudinale gelangt nach dem Durchbruche der Kernmembran durch den Kernsaft nach vorn bis zur Basis des Kernes, wo er später eine kleine, aber sehr deutliche knopfförmige Verdickung zeigt, die in die trichter- 1) Arch. f. mikrosk. Anat., 1889. 2) Jen. Zeitschr. f. Naturwiss., 1896. 3) La Cellule, T. 13, 1897. 176 Fig. 4. 177 Fig. 5. Fig. 2. Eine Spermatidenzelle von H, lute- scens in einem späteren Entwickelungsstadium. c, ce‘ proximales und distales Centrosom; a Axen- faden; a. m. Axenfaden des Mittelstückes (Pro- duct des proximalen Centrosoms); m Kernmem- bran; n Kopf (Chromatin des Kernes) des Sperma- tozoon; Nb Nebenkern; & Kernsaft. Gez. mit Cam. luc. 8. !/,, apochrom, Oelimmers. Oc. 12 Reichert. Fig. 3. Eine Spermatidenzelle von H. lute- scens. Bezeichnung wie in Fig. 2. Gez. mit Cam. luc. §S, ?/,, apochrom, Oelimm. Oc. 12 Reichert, Fig. 4. Eine Spermatidenzelle von H. lute- scens. Bezeichnung wie in Fig. 2. Gez. mit Cam. luc. S. !/,, apochrom. Oelimm, Oc. 12 Reichert. Fig. 5. Ein fast reifes Spermatozoon von H. lutescens. Bezeichnung wie in Fig, 2. Gez. mit Cam. luc. 8, */,, apochrom, Oelimm. Oc. 12 Reichert, Der Schwanz ist nicht in der ganzen Länge abgebildet. Fig. 6. Zwei Spermatozoen aus dem Aus- führungsgange der Zwitterdrüse von H. lutescens, Bezeichnung wie in Fig. 2. Gez. mit Cam. luc. S. 7/,, apochrom. Oelimm. Oc. 12 Reichert. Die Schwänze sind nicht in der ganzen Länge abge- bildet. Fig. 7. Ein Spermatozoon von H. pomatia. n Kopf; a.m. Axenteil des Mittelstückes; a Axen- Fig. 7. faden des Schwanzes; 2x Spitzenteil des Kopfes. Gez. mit Cam. luc. $. !/,, apochrom, Oelimm. Oc, 12 Reichert, Der Schwanz ist nicht in der ganzen Länge abgebildet. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 12 178 förmige Aushöhlung des Kernes (Kopfes) tief eindringt und mit dem- selben sich fest verbindet (Fig. 2, 4, 5, 6, 7). Der longitudinale Teil des Centrosoms verlängert sich dabei allmählich, bis er die definitive Länge erreicht. Die von mir in dieser Hinsicht aufgefundenen Verhältnisse stehen also im schroffen Gegensatze zu den Schilderungen von GODLEWSKI bei Helix pomatia, sie sind dagegen im vollen Einklange mit den Be- obachtungen von Suzuki!) bei den Selachiern, von Mevzs?) beim Salamander und von Meves und Korrr?) bei Helix pomatia selbst. Die Beobachtungen von GODLEWSKI sind also in dieser Hinsicht irr- tümlich. Ich habe auch bei Helix pomatia diese Verhältnisse unter- sucht und finde, daß auch hier das Mittelstiick vom Centrosom ab- stammt. Auf Fig. 7 habe ich den Vorderteil eines ganz reifen Spermatozoon von Helix pomatia dargestellt; wir sehen hier deut- lich das Axenmittelstück, das mit einer knopfförmigen Verdickung oben in der Aushöhlung des Kopfes endigt und von hellem Plasma umgeben ist. Dieses helle Plasma des Mittelstückes, welches den centralen Axenteil umgiebt, stammt vom Kernsaft, was schon selbst aus dem Vergleich einiger, hier beigegebenen Abbildungen (Fig. 2, 3, 4, 6, 7) klar hervorgeht. Was nun den Schwanz des Spermatozoon anbetrifft, so besteht derselbe selbst in ganz reifem Zustande aus einem Axenfaden und aus einer denselben umgebenden plasmatischen Hülle. Der Axenfaden, der gewöhnlich etwas geschlängelt in der Hülle verläuft, verlängert sich vorn direct in den Axenteil des Mittelstückes, die plasmatische Hülle dagegen in die den Axenteil des Mittelstückes umgebende helle Plasmahiille. Die Plasmahülle des Schwanzes stammt bekanntlich vom Cytoplasma der Spermatide direct ab, was aus den Fig. 2, 3, 4 zu ersehen ist. Was aber den Axenfaden anbetrifft, so ist es außerordent- lich schwer, seine Abstammung mit voller Bestimmtheit direct zu be- obachten. | Die ersten Spuren des Axenfadens erscheinen in der Spermatide von H. lutescens als eine Art Centrodesmose, die die beiden Centro- somen verbindet. Das größere, d. i. das proximale Centrosom bildet, wie wir oben gesehen haben, den Axenteil des Mittelstiickes. Das kleinere, distale, entfernt sich allmählich von dem größeren, wobei 1) Anat. Anz., 1898. 2) Arch. f. mikrosk. Anat., 1897. 3) Anat. Anz. 1898. (Ich ersehe das aus einer kleinen Bemerkung, die beiläufig von Suzuki gemacht ist; die betreffende Arbeit von Mrvzs und Korrr ist mir bisher noch nicht in die Hände gekommen.) 179 zwischen beiden ein enger Streifen intensiver sich färbender Substanz (Fig. 1 B) hervortritt, der bald in einen scharf contourirten, zarten Faden sich verwandelt. An Fig. 1 C sieht man den Faden frei in dem Zellenleibe liegen, wo er sehr oft geschlängelt oder bogen- förmig verläuft. Deutlicher tritt er auf Fig. 2 hervor. Das distale Centrosom (c’) existirt überhaupt nicht lange. In vielen Sperma- tiden verschwindet es sehr früh, in anderen bleibt es länger übrig und manchmal selbst noch dann, wenn der Axenfaden des Schwanzes schon ziemlich lang und die ganze Zelle mehr oder weniger ausgezogen ist (Fig. 2 ¢). Oft zerfällt das distale Centrosom in zwei Körperchen, ein distales — größeres und ein proximales — kleineres; das geschieht aber schon in etwas späteren Entwickelungsstadien, kurz vor dem gänzlichen Ver- schwinden dieses Gebildes. Was die Existenz dieses distalen Centrosoms bei H. pomatia an- betrifft, so habe ich dasselbe auch hier oft gesehen, obwohl nicht so deutlich als bei H. lutescens. GopLEwsKI bildet es aber sehr deutlich bei H. pomatia ab, z. B. an den Fig. 10, 14, 15, 18, und obwohl auf diesen ad naturam gezeichneten Figuren das betreffende Körperchen ganz so wie das proximale Centrosom gefärbt erscheint (GODLEWSKI behauptet, daß es sich anders färbt) und ganz denselben Habitus wie das Centrosom (proximales Centrosom) hat, wird es doch von Gop- LEWSKI nicht als ein Centrosom, sondern als eine Cytoplasmaanhaufung gedeutet. Nach meinen Untersuchungen färbt sich aber das distale Centrosom auf ganz dieselbe Weise wie das proximale; beide Gebilde reagiren gleich auf Herpennarn’sches Eisenhämatoxylin, weshalb ich keinen Grund sehe, das distale Gebilde anders als das proximale zu deuten. Soweit geht nun die directe objective Beobachtung in Betreff der Entwickelungsgeschichte des Axenfadens des Schwanzes. Weiter kann man nur theoretisiren und namentlich iiber die Frage, woher eigent- lich das Material fiir die Bildung des Axenfadens stammt. Nach den vorliegenden Beobachtungen sind nun hier 3 Fälle möglich, und zwar: J 1) Der Axenfaden entwickelt sich aus dem Centrosom und nament- lich aus dem distalen oder aus beiden Centrosomen gleichzeitig. 2) Der Axenfaden entsteht zwischen den beiden Centrosomen auf eine ähnliche Weise wie eine achromatische Centralspindel. In diesem Falle wäre nun der Axenfaden etwa als ein Mitomfaden oder als eine Summe von dicht zusammengedrängten Mitomfäden des Cytoplasmas zu deuten. Dafür spricht der fibrilläre Bau des Axenfadens in den Spermatozoen vieler Tiere (nach E. und K. BALLOwITZz). 3) Der Axenfaden ist gleichzeitig ein Product des Cytoplasmas 12* 180 und des Centrosoms. Seine Entwickelung geht zwar von den Centro- somen aus, aber er wächst auf Kosten sowohl des Cytoplasmas wie auch des distalen Centrosoms, welches mit dem Wachstum des Fadens ganzlich zu Grunde geht. Da nach den schönen Beobachtungen von Meves!) bei Salamandra, von MEVES?) und Lennoss&K*) bei den Säugetieren und von SUZUKI‘) bei den Selachiern der Axenfaden von dem peripheren Centrosom seinen Ursprung nimmt, und da er sich bei Helix nicht peripherisch außerhalb des Cytoplasmas (wie z. B. bei den Selachiern) entwickelt, sondern von Anfang an im Cytoplasma liegt und hier bis zur vollen Entwickelung bleibt, so meine ich, daß von den drei oben mitgeteilten Fällen der dritte am wahrscheinlichsten ist. Bei H. lutescens geht also die Entwickelung des Axenfadens von den Centrosomen aus, er wächst aber sowohl auf Kosten des Cytoplasmas, wie auch des distalen Centrosoms. Aus den oben mitgeteilten Beobachtungen geht also hervor, daß bei Helix folgende Bestandteile eines reifen Spermatozoon aus fol- genden Teilen der Spermatidenzelle entstehen: 1) der Kopf — aus dem Chromatin des Kernes; 2) der Spitzenteil des Kopfes — aus dem Kernkörperchen; 3) der Axenteil des Mittelstiickes — aus dem proximalen Cen- trosom; 4) die Hülle des Axenteiles des Mittelstückes — aus dem Kern- safte (Karyoparamitom); 5) der Axenfaden des Schwanzes — aus dem distalen Centrosom und aus Cytoplasma (Mitom); 6) die Hülle des Axenfadens des Schwanzes — aus dem Cyto- plasma. Nachdruck verboten. Bemerkungen über die sog. Sternzellen der Leber und die Struetur der capillaren Blutgefäße. Von Dr. Sısmunp Mayer, o. 6. Prof. der Histologie und Vorstand des histologischen Instituts an der k. k. Universität in Prag. In jüngster Zeit hat v. Kuprrer®) über die von ihm schon früher besprochenen „Sternzellen“ der Leber (KUPFFER’sche Zellen) zwei neue 1) Arch. f. mikr. Anat., 1897. 2) Anat. Anz., 1897. 3) Arch. f. mikr. Anat., 1898. 4) Anat. Anz., 1898. 5) ©. v. Kuprrer, a) Ueber Stamnvellien der Leber. Verh. d. Anat. 181 Mitteilungen gemacht, welche seine früheren Angaben über diesen Gegenstand in wichtiger Weise erweitern und modificiren, und welche ohne Zweifel fiir die Histologie und Physiologie der Leber von grofer Bedeutung sind. v. KuUPFFER hat am Ende seiner zweiten neueren Arbeit (Arch. f. mikr. Anat., 1. c.) seine jetzigen Anschauungen über die Sternzellen in wenigen Sätzen zusammengestellt. Er faßt nunmehr die „Stern- zellen“ nicht mehr als perivasculäre Gebilde auf, sondern als das Endothel der Leberläppchencapillaren, welchem eine syncytiumartige Anordnung zugeschrieben wird. Dieses Endothel zeigt in hervor- ragendem Maße phagocytäre Eigenschaften, vermöge derer es im Stande ist, aus dem Blutstrom Erythrocyten oder feine im Blute ver- teilte Partikel aufzunehmen. Diese neueren wichtigen Arbeiten von v. KUPFFER werden gewiß nicht verfehlen, für die Neubearbeitung der in denselben behandelten Fragen aus der Histologie nnd Physiologie der Leber bedeutsame An- regungen zu geben. Es ist jedoch das auf diesem Gebiete bereits vorliegende Material noch sehr wenig allgemein bekannt, wie denn z. B. REnaur!) in dem der Leber gewidmeten Capitel seines soeben erschienenen großen Werkes der ,,Sternzellen“ nicht mit einem Worte erwähnt. Ich möchte daher diesem Gegenstande hier einige Bemerkungen widmen, teils um denselben nach der litterarischen Seite hin abzurunden und zu vervollständigen, teils um durch Vorführung anderweitiger, in der Litteratur bereits besprochener Thatsachen für eine allgemeinere theoretische Discussion derselben eine breitere Grundlage zu gewinnen. Es stehen mir zwar aus jüngster Zeit auf dem hier zu be- tretenden Gebiete keine neuen eigenen Untersuchungen zu Gebote. Wohl aber habe ich mich schon vor längerer Zeit, nämlich kurz nach dem Erscheinen der Dissertation von PAuL RoTHE (1882), einmal ein- gehend mit den „Sternzellen‘‘ der Leber heschäftigt, habe aber den Gegenstand dann wegen der auch von v. KUPFFER neuerdings hervor- gehobenen, mit der Goldbehandlung verbundenen Inconstanz der Prä- parate ohne besondere Ergebnisse wieder verlassen. Gesellsch. auf d. XII. Vers. in Kiel. Anat. Anz. Ergänzungsheft zum 14. Bd. (1898), p. 80. b) Ueber die sogen. Sternzellen der Säugetierleber. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, 1899, p. 254. Es mag hier gleich die Bemerkung Platz finden, daß ich in den nachfolgenden Zeilen genauere Litteraturangaben nur insoweit machen . werde, als sich dieselben nicht in den Litteraturnachweisen vorfinden, welche in v. Kuprrer’s beiden oben angeführten Arbeiten enthalten sind. 1) J. Renavt, Traite d’histologie pratique, T. 2, p. 1465, Paris 1899. 182 Später habe ich dann zum Behufe anderweitiger Versuche mehr- fach bei Kaninchen vitale, sehr ausgiebige Infusionen von Tusche- abreibungen gemacht und bei der hierbei ebenfalls vorgenommenen Untersuchung der Leber Gelegenheit gehabt, über unseren Gegenstand einige Erfahrungen zu sammeln. Endlich haben mich meine durch Jahre lang fortgesetzten Unter- suchungen über das Blutgefäßsystem vielfach auch auf die Betrachtung der specifischen Blutgefäßanordnung in der Leber geführt. Ich habe somit hinlänglichen Anlaß gehabt, dem hier zu behan- delnden Gegenstande meine Aufmerksamkeit zu schenken und an der demselben gewidmeten Litteratur nicht achtlos vorüberzugehen. Es sollen nun zunächst hier einige Angaben aus der Litteratur über die „Sternzellen“, insoweit sie v. KUPFFER entgangen zu sein scheinen, vorgeführt werden. Während es Boum und A. OPPEL gelang, in der Leber durch Anwendung modificirter GoLgr'scher Chromsilberverfahren das Faser- gerüstsystem (Gitterfasern) in großer Deutlichkeit darzustellen, leisteten diese Methoden für die Deutlichmachung der ,,Sternzellen‘: nichts. BERKLEY und DoGIEL haben nach dieser Richtung hin, wie es scheint, mehr Erfolg gehabt. H. J. BERKLEY !) hat den „perivasculären Zellen‘ der Kaninchen- leber eine besondere Untersuchung gewidmet, wobei er die rasche Gorsr’sche Methode und eine Modification der letzteren anwendete, bei der die zu untersuchenden Stücke vorher mit Pikrinsäure behandelt wurden. Der Verf. hält den größten Teil der von ihm dargestellten Zellen für die „Sternzellen‘“ von v. KUPFFER und stellt sich bei der Deutung derselben auf den früher von demselben eingenommenen Standpunkt; von einem anderen Teil der Zellen meint der Verf., daß sie mehr den WALDEYER’schen Plasmazellen als den „Sternzellen“ entsprächen, und daß man wohl zwei Varietäten von „perivasculären Zellen“ in der Leber annehmen müsse. Obwohl nun BERKLEY bei der morphologischen Deutung der „Stern- zellen“ den von v. KUPFFER jetzt verlassenen Weg eingeschlagen und die „Sternzellen“ nach dem Vorgange der früheren Beobachter wohl nicht richtig localisirt hat, so hat derselbe doch bei dem Ver- suche, denselben eine bestimmte Function zuzuerteilen, eine Ansicht geäußert, die sich der von vy. KUPFFER nunmehr, allerdings auf Grund 1) H. J. Bereuey, Studies in the histology of the liver. III. The perivascular cells of the rabbits liver. Anat. Anz., Bd. 8, 1893, p- 769 (auch publicirt in The Johns Hopkins Hospital Reports, Vol. 4, Rep. in Neurology, II, Baltimore 1894). 183 eines viel beweisfähigeren thatsächlichen Materials, ausgesprochenen Meinung ziemlich nähert. Wir wollen den betreffenden Passus aus der Arbeit von BERKLEY wörtlich hierhersetzen: „All the peri-vascular cells, undoubtedly, belong to the connective tissue system and from their position along the course of the capil- laries must have some function in assimilating from the blood-vessels certain of their serous or granular contents, and transmitting them, probably after alteration, to the more highly organized tissues sur- rounding, and in contact with them. The presence of the same granular refractile particles in the walls of the capillary vessels lends aid to the view, that certain products are absorbed by the endothelial sheat of the vessel, and passed on to the granular cells, where they are modified, and perhaps used for purposes of nutrition in some of the adjacent cellular bodies. In short, our idea of these bodies is, that the protoplasmatic sub- stance, even to the extremities, is charged with granulas absorbed from the blood-vessels contents, and that these granules are only rendered apparent by the method of treatment, and, while not usually visible, become so by this manner of staining.“ A. S. DocıEL!) teilt einige Beobachtungen mit, die in seinem Laboratorium an Präparaten der Leber gewonnen wurden, nachdem dieselbe vorher mit Karmin oder Berlinerblau injieirt und dann nach der Gouer’schen Methode behandelt worden war. Es dürfte sich wohl um die „Sternzellen“ gehandelt haben, wenn DosiEL schreibt: ‚Ferner färben sich unter gewissen Bedingungen in der Leber der Säugetiere (Hunde) auch besondere sternförmige Zellen, wobei sehr deutlich zu sehen ist, wie diese den Wänden der Capillaren, welche sich in den Leberläppchen verzweigen, anliegen und dieselben mit ihren Fortsätzen umflechten.“ M. FRENKEL?) untersuchte das Bindegewebe der Leber beim Menschen, Hund, Pferd, Schwein, Rind, Schaf, sowie bei der Katze und der Ratte. Die reiche, bereits über diesen Gegenstand vorhandene Litteratur, insbesondere auch die v. Kuprrer’schen Arbeiten sind ihm unbekannt geblieben. Soviel aus seiner mir bekannt gewordenen Mitteilung, die nicht von Abbildungen begleitet ist, hervorgeht, lagen ihm im Wesentlichen 1) A. S. Dosızr, Eine geringe Abänderung der Gorgr’schen Methode. Anat. Anz., Bd. 10, 1895, p. 555. 2) M. Frenxer, Du tissu conjonctif dans le lobule hépatique de certains mammiféres. Compt. rend. de la Société de biologie, Ser. 9, T. 4, 1892, p. 38. 184 die Sternzellen vor, deren Deutung er jedoch ebenfalls in der üblichen, nunmehr wohl als irrtiimlich erkannten Weise versucht hat. Er faßt die von ihm gewonnenen Resultate dahin zusammen, daß im Leberläppchen ein Gerüstwerk vorhanden sei, welches aus Binde- gewebszellen und deren Fortsätzen bestehe; es bilde nicht eine voll- ständige Scheide (Membrana propria) um jede Leberzelle. Beim Er- wachsenen stelle es eine Art gefensterte Membran dar, welche die Leberzellenbalken von einander trenne. Während in den übrigen Drüsen die Drüsenblindsäcke durch ein dichtes Bindegewebe von einander getrennt seien, seien in der Leber die Leberzellenbalken von den Capillaren durch eine Membran ge- schieden, die aus Bindegewebszellen aufgebaut sei. Im jugendlichen Zustande hängen letztere netzförmig zusammen; später ständen sie so dicht gedrängt, daß sie „une membrane cellulaire reticul&e‘“ darstellten. Die neue Deutung, welche v. KUPFFER jetzt den ,,Sternzellen“ giebt, hat denselben veranlaßt, dem feineren Bau der Leberläppen- capillaren näher nachzuspüren. Schon vor längerer Zeit hat bekanntlich Hıs dem Baue der Capillaren in der Leber seine Aufmerksamkeit zugewendet. Seit der Anwendung der Versilberungsmethode auf die Wandungen der Blut- und Lymphgefäße ist es aber bekannt, daß es an den Blutcapillaren der Leber nicht gelingt, in deren Wandungen die Silberlinienzeichnung im Endothel hervorzurufen, was v. KUPFFER neuerdings durch Ver- silberungsversuche erhärtet hat. Nach dieser Richtung hin verhalten sich also die Radiärcapillaren des Leberläppchens wie Haargefäße im embryonalen Zustande, weswegen RANVIER die genannten Bildungen als Bestandteile des Blutgefäßsystems erklärt, welche ,,indéfiniment embryonnaires“ geblieben sind. RANVIER !) hat auch an kleinen Bruchstücken die Wandungen der Lebercapillaren aus Leberstückchen isolirt, die während mehrerer Wochen in schwachem Jodserum macerirt worden waren, und be- schreibt dieselben als aus einer granulirten, sehr dünnen Platte be- stehend, in welche von Strecke zu Strecke Kerne eingestreut sind; letztere sind abgeplattet, länglich mit ihrer Axe parallel der Längsaxe des Gefäßröhrchens angeordnet, ‚mais avec un relief prononcé a leur surface interne“. Das eben angeführte Verhalten der Lebercapillaren gegen die Einwirkung des Silbersalpeters ist jedoch, wie es scheint, kein aus- schließliches Vorrecht derselben, da es auch von anderen Capillar- 1) Ranvipr, Journ. de micrographie, T. 9, 1885, p. 108. Citat nach Renavt, Traité d’histologie etc., T. 2, p. 1448. bezirken bereits beschrieben wurde, so von den Capillaren der Chorio- capillaris!), der Membrana hyaloidea, des Froschauges und der Nieren- glomeruli ?). Diese Angaben diirften jedoch zum Teil einer erneuten Revision bedürftig sein, da W. ZIMMERMANN ®) behauptet hat, auch an den Capillaren der Froschhyaloidea Endothellinien gesehen zu haben, aller- dings mit einzelnen Unterbrechungen und weniger bestimmt als an größeren Gefäßen, und M. NusssAum*) angegeben hat, daß es ihm ge- lungen sei, bei Rana esculenta die Zellengrenzen der Capillarwandungen des Glomerulus durch Silber sichtbar zu machen. Er läßt es allerdings unentschieden, ob dies in allen Fällen zutreffe, und macht noch be- sonders darauf aufmerksam, daß man sowohl beim Nierenglomerulus, als auch bei der Froschhyaloidea durch genauere Analyse der In- jectionen Eigentümlichkeiten ausfindig machen kann, die das gewöhn- liche Ergebnis einer Silberinjection sehr verdächtigen, so daß es nicht allein möglich, sondern sogar wahrscheinlich ist, daß die Capillaren dieser beiden Provinzen keine Ausnahme von dem allgemeinen Bau der Capillaren machen werden. Nach einer Mitteilung von RANviER*) wären die Beispiele von der Existenz von Capillaren, an denen die Wirkung des Silbersalzes auf das Endothel vermißt wird, um ein neues zu vermehren. In seiner Schilderung des Baues der Darmzotten von Mus decumanus sagt er: „De plus, le bord arrondi de la villosité est occupé par un capillaire dune regularité parfaite, en forme d’arc, auquel je donnerai le nom de capillaire marginal. Le capillaire marginal et les capillaires, qui occupent les deux faces de la villosité ont une structure spéciale. Je n’ai jamais pu, au moyen du nitrate d’argent, y dé- celer la présence de plaques endothéliales; mais sous Vinfluence de ces réactifs jai vu s’y dessiner un réseau ménagé en blanc, sur fond noir, qui correspond a un réticulum protoplasmique. Les capillaires de la villosité intestinale du rat ont donc la structure des capillaires embryonnaires. Il me parait probable, que cette struc- ture est en rapport avec le röle considérable et trés actif de ces vais- seaux dans l’absorption intestinale.‘ 1) ©. Torpr, Lehrb. d. Gewebelehre, 3. Aufl. 1888, p. 369. 2) Vgl. Renaut, Traité d’histologie pratique, T. 1, p. 795. 3) W. Zimmermann, Ueber circumvasale Safträume der Glaskörper- gefäße von Rana esculenta. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 27, 1886, p. 410. 4) M. Nusspaum, Ueber den Bau und die Thätigkeit der Drüsen. 5. Mitteilung. Zur Kenntnis der Nierenorgane. Arch. f. mikr. Anat.,- Bd. 27, 1886, p. 470. 5) Ranvier, Des chyliferes du rat et de l’absorption intestinale. Compt. rend. de l’Acad. d. sciences, T. 118, 1894, No. 12, p. 621. 186 Fiir die Auffassung des Aufbaues der Capillarwandung in der Leber und anderen Organen wird es, wie ich glaube, förderlich sein, wenn wir hier auf einige wichtige Ermittelungen hinweisen, welche vor noch nicht langer Zeit RANviER und KoLossow über die Structur des Pleuroperitonäal- und Gefäßendothels (epithels) mitgeteilt haben, von denen aber v. KUPFFER keine Kenntnis genommen zu haben scheint. Nach den übereinstimmenden Angaben von RAnvIEr!) und KoLos- sow ist das Pleuroperitonäalepithel derart gebaut, daß die einzelnen Bausteine aus zwei Abteilungen zusammengesetzt sind derart, daß jede Zelle an ihrer Oberfläche aus einer dünnen Deckplatte besteht; jede dieser Platten ist von ihrer Nachbarin durch eine dünne Flüssig- keitsschicht geschieden, welche bei der Behandlung mit Silbersalpeter die bekannte Silberlinienzeichnung ergiebt. Nach einwärts von dieser Deckplatte ist nun der zweite Bestandteil aufgelagert, welcher jedoch nicht mehr aus einzelnen discreten Zellindividuen besteht, sondern ein zusammenhängendes Protoplasmanetz darstellt, welches nur noch durch die eingestreuten Kerne gleichsam virtuell die Zusammensetzung aus einzelnen Territorien aufzeigt. Korossow hat die an den Zellen des Pleuroperitonäalendothels gemachten Befunde auch an dem Endothel der größeren Blut- und Lymphgefäße, sowie der Capillaren wiedergefunden, an denen jedoch der tief liegende protoplasmatische Teil der endothelialen Gefäßzellen zu einer sehr beträchtlichen Feinheit heruntersinken soll. Von den eben erwähnten Bauverhältnissen des Pleuroperitonäal- epithels ausgehend und mit Berücksichtigung der Thatsache, daß in gewissen Gefäßbezirken (Leber) die Silberzeichnung des Endothels sich nicht hervorrufen läßt, hat nun RANnVIER?) eine Hypothese über die Structur der Capillarwand vorgetragen, welche wir hier wörtlich repro- duciren wollen: „Ces faits, et d’autres encore, nous ont conduit a une hypothese sur la structure des vaisseaux capillaires, qui differe pour certains points seulement de ce qu’on admet généralement sur ces vaisseaux, mais ces points ont une certaine importance. Cette hypothese, avant de la formuler, je dois vous dire, que je l’abandonnerai aussi facilement, que je l’ai formée, si les faits ne viennent pas la confirmer. C'est la 1) Ranvier, De Yendothélium du péritoine et des modifications, qu'il subit dans linflammation expérimentale. Compt. rend. de l’Acad. d. sciences, T. 112, 1891, No. 16, p. 842 (auch in Journ. de micro- graphie, T. 15, 1891, p. 171.) — A. Korossow, Biol. Centralbl., Bd. 12, 1892, p. 87, und Arch. f. mikr. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 42, 1893, p. 318. 2) Ranvier, Le systeme vasculaire. Lecons faites au College d. France. Journ. d. micrographie, T. 16, 1892, p. 139. 187 suivante: les capillaires seraient uniquement formées, 4 l’exception de ceux de quelques organes, par des cellules endothéliales; le double contour représenterait bien la coupe optique des cellules endothéliales des capillaires, mais nous observerons dans cet endothélium, comme dans les cellules endothéliales des séreuses, une plaque interne corre- spondant a la plaque superficielle de l’endothelium des séreuses et que j’appelerai plaque endothéliale interne. Comme les capil- laires se limitent en dehors par une surface naturelle, dans une maille de tissu conjonctif, il y aurait également une plaque endothéliale externe, qui ferait défaut dans l’endothelium des séreuses. Autour du noyau, comme dans les cellules endothéliales du péritoine, se trou- verait une masse de protoplasma granuleux de laquelle partiraient des travées protoplasmiques qui chemineraient entre les deux plaques endothéliales et se mettraient en rapport de continuité avec les travées protoplasmiques des cellules voisines, de sorte que ce qui caractérisait les cellules endothéliales, c’est non seulement les plaques correspondant a chaque cellule, {mais aussi bien le noyau et le protoplasma reticulé qui l’entoure, protoplasma qui, lui, ne serait pas individualisé a chaque élément cellulaire, mais formerait un tout continu dans le tube capillaire. Ainsi se trouve expliqué le double contour si net des vaisseaux capillaires, c’est a dire le parallélisme, sauf au niveau des noyaux, du bord externe et du bord interne de la coupe optique de la paroi. Ainsi se trouve expliquée aussi l’absence de lignes d’impregnation dans certains capillaires soumis a l’impregnation d’argent, par exemples les capillaires de Vilot hépatique. Les plaques endothéliales y feraient défaut et les cellules qui constituent la paroi des capillaires seraient encore embryonnaires, c’est & dire protoplasmiques, et au lieu d’étre separées ces divers cellules formeraient un ensemble dans lequel il y aurait des noyaux distincts, mais les travées protoplasmiques seraient en continuité les unes avec les autres comme dans un réseau formé de cellules conjonctives.“ Vergleicht man nun den wesentlichen Inhalt der hier angeführten Aeußerungen von RANVIER mit den von v. KUPFFER formulirten Sätzen über das Endothel der Leberläppchencapillaren, so ergiebt sich eine sehr erfreuliche Uebereinstimmung, da v. KUPFFER jetzt die Vorstel- lung den Verhältnissen am ehesten zu entsprechen scheint, daß die Capillarwand eine continuirliche dünne Lamelle darstelle, an welcher das Protoplasma sich als ein Netz von Fäden mit kernhaltigen Knoten- punkten vorfände (Syncytium). Ranvier’s Vorstellung von dem Eingeschlossensein des endo- thelialen, in Form eines netzförmigen syncytialen Netzwerkes ange- 188 ordneten Protoplasma zwischen zwei homogene Platten scheint mir überflüssig zu sein, da es für die Erklärung der inneren und äußeren parallelen Capillarcontouren genügt, anzunehmen, daß in den meisten Capillargebieten?) die Endothelröhre aus einem inneren syncytialen Protoplasmanetze bestehe, welchem nach außen eine zarte Platte auf- sitze, deren Trennung in einzelne Platten bei den Leber- capillaren nicht eingetreten ist, während hier das kernhaltige Protoplasmanetz eine viel mächtigere Ent- wickelung erreicht hat, im Gegensatze zu den Capillaren der meisten übrigen Organe, in denen unter normalen Verhältnissen das kernhaltige Protoplasma auf ein Minimum herabgesunken ist ”). Wenn nun auch, wie ich gezeigt zu haben glaube, die Anschau- ungen von RANVIER und von v. KUPFFER über den Bau der Leber- capillaren sich einander sehr nähern, so muß doch besonders hervor- gehoben werden, daß v. KUPFFER seine Aufstellungen nicht allein durch eine sehr sorgfältige Analyse der histologischen Verhältnisse, sondern auch durch Versuche begründet hat, wodurch es ihm ermög- licht wurde, in functioneller Beziehung die phagocytären Eigenschaften des Endothels der Lebercapillaren aufzudecken. v. Kuprrer hat gelegentlich der Darstellung seiner eigenen Ver- suche mit vitaler Injection von Flüssigkeiten, in denen fein verteilte feste Partikel aufgeschwemmt waren, der früheren nach dieser Richtung hin angestellten Versuche gedacht und hierbei der Arbeiten von PoNFICK, F. A. Horrmann und P. LANGERHANS und RÜTIMEYER Erwähnung gethan. Ich möchte hier noch auf eine in dieses Gebiet gehörige Arbeit von SIEBEL *) hinweisen. SIEBEL fand, in Uebereinstimmung mit früheren Untersuchungen, bei Fröschen nach Injection von fein verteiltem Indigo und Zinnober in die Blutbahn eine reiche Farbstoffablagerung im Gefäßsystem der Leber, hauptsächlich in den Capillaren, während die Centralgefäße frei von Farbstoff waren oder doch nur sehr wenig beherbergten. Da er den Einwand, es könne sich um rein mechanisches Zurückhalten des Farbstoffs in der Leber handeln, zurückweist, kommt er zum Schluß, daß die Zellen, welche die Pfortadercapillaren bilden, im Gegen- satze zu anderen Capillaren das eigentümliche Vermögen besitzen, 1) Ein bestimmter Grundtypus dürfte wohl allenthalben im Aufbau der capillaren Blutbahnen wiederkehren, was jedoch das Vorkommen zahlreicher mehr oder weniger hiervon abweichender Varietäten nicht ausschließt. Vgl. weiter unten. 2) Auf die wichtige Frage, wie das Endothelrohr nach außen be- grenzt wird, wollen wir hier nicht eingehen. 3) W. Sresen, Ueber das Schicksal von Fremdkörpern in der Blut- bahn. Viırcnow’s Arch., Bd. 104, 1886, p. 514. feste Partikelchen zu binden. Er stützt diesen Ausspruch auf die Beobachtung, daß die Farbstofikörnchen nicht im Lumen liegen, son- dern an der Innenwand der Capillaren gleichsam ankleben; die Capillar- wände stellen, wenn zur Injection Indigo verwendet wurde, fein punk- tirte, blaue Linien dar. SIEBEL meint, daß dem geschilderten Verhalten des Endothels der Lebercapillaren, wodurch die Wandungen der letzteren feste Partikel mit großer Energie festhalten können, eine bestimmte functionelle Be- deutung beizumessen sei. Es mag hier auch noch auf eine hierher gehörige Mitteilung aus der pathologisch-anatomischen Litteratur hingewiesen werden. ARNSTEIN !) untersuchte die Leber bei Melanose infolge von perni- ciösen Wechselfiebern. Obwohl er geneigt ist, den von ihm constatirten Pigmentgehalt der Leberläppchencapillaren hauptsächlich auf Rechnung der mit Pigment erfüllten weißen Blutkörperchen zu setzen, so scheint es mir doch aus seiner Schilderung hervorzugehen, daß es sich zum Teil wohl um Ablagerung von Pigment in den Sternzellen gehandelt habe. Er sagt bei der Beschreibung von sehr feinen Schnitten aus der melanotischen Stauungsleber: „Hier kann man sich unschwer über- zeugen, daß der größte Teil des im Leberläppchen zerstreuten Pig- ments innerhalb der Capillaren liegt, und zwar nie frei, sondern immer an weiße Blutkörperchen gebunden. Außerdem findet man pigment- haltige Zellen im Gewebe selbst, d. h. zwischen den Capillaren und Leberzellen, sie besitzen die Größe weißer Blutkörperchen, sind manch- mal größer und erreichen wohl auch die doppelte Größe. Zum Teil ist diese Größenzunahme auf Kosten des aufgenommenen Pigments zu setzen, da auch die innerhalb der Capillaren liegenden Pigmentzellen häufig größer als weiße (keine Pigment enthaltenden) Blutkörperchen sind, zum Teil sind es jedoch Wachstumserscheinungen, da man im Gewebe auch größere Zellen mit wenig Pigment findet, und zwar sind diese Elemente nicht immer rund, sondern zeigen häufig die verschie- densten Formen; jedenfalls sind sie wie die pigmenthaltigen Rund- zellen im portalen Bindegewebe als ausgewanderte Blutkörperchen auf- zufassen, ihre Zahl ist übrigens nie bedeutend.“ Gemeinhin wird in den gebräuchlichen Lehr- und Handbüchern die Lehre von den capillaren Blutgefäßen derart dargestellt, als ob der feinere Bau dieser Gebilde allenthalben der gleiche sei, mit Aus- nahme derjenigen oben angeführten Fälle, welche sich auf die mangelnde Silberwirkung beziehen. Die nähere Untersuchung der Blutgefäßcapillarwandungen der Leber 1) Arnstein, Bemerkungen über Melanämie und Melanose. VırcHow’s Arch., Bd. 61, 1874, p. 494. 190 hat hier nun aber sehr wichtige Bauverhältnisse gegenüber anderen Capillargebieten aufgedeckt. Ich möchte nun hier meiner Meinung Ausdruck geben, daß eine sorgfältige Analyse der Capillarwandungen in den verschiedensten Gefäßprovinzen des Körpers sicher dazu führen wird, gewisse Verschiedenheiten in deren feinerem Bau aufzudecken, die in engem Zusammenhang mit den Verschiedenheiten stehen, die in den Beziehungen zwischen dem Blutgefäßinhalt und den specifischen Bestandteilen der Gewebe und Organe herrschen. Mit der Vervollkommnung der Methoden wird es auf diesem Gebiete nicht anders gehen, als wie wir es bereits mehrfach an anderen Geweben und Organen zu sehen Gelegenheit hatten. Auch den quergestreiften Muskelfasern hat man früher allenthalben dieselbe Structur zugeschrieben, während doch auch hier Verschieden- heiten der Fasern innerhalb eines und desselben Muskels aufgedeckt wurden, und es ist noch nicht allzulange her, daß man sich damit begnügte, den Drüsenelementen sämtlicher Mundspeicheldrüsen und des Pancreas eine gleichartige epitheliale Auskleidung zuzuschreiben, welcher die fortschreitende Analyse nunmehr eine weitgehende Complication in morphologischer und besonders in chemischer Beziehung zuschreiben muß. Dergleichen Beispiele ließen sich leicht noch häufen. Was nun in Bezug auf den feineren Bau der capillaren Blutgefäße in den verschiedenen Gefäßprovinzen, abgesehen von den bereits er- örterten, auf die Silberreaction begründeten Unterschieden, bislang be- kannt geworden ist, kann nicht als sehr ausgiebig bezeichnet werden. Nichtsdestoweniger scheint es mir nicht ohne Nutzen zu sein, wenn die in der Litteratur zerstreuten Angaben einmal gesammelt werden, um bei weiteren Bearbeitungen dieses gewiß dankbaren Gebietes Be- rücksichtigung zu finden. Indem wir von der bekannten Unterscheidung zwischen venösen und arteriellen Capillaren und der durch Vırcnow und Rosin nach- gewiesenen Adventitia capillaris an den Blutgefäßcapillaren des Central- nervensystems hier absehen, möchten wir die Aufmerksamkeit auf folgende Punkte hinlenken. 1) Von ToLpr!) ist besonders darauf hingewiesen worden, daß die Capillaren des lymphadenoiden Gewebes eine besondere Eigentüm- lichkeit gegenüber der Injection mit durchsichtigen Injectionsmassen zeigen. Wässeriges, lösliches Berlinerblau oder auch mit diesem oder Karmin versetzte Leimmassen dringen in keinem anderen Gewebe des Körpers so leicht durch die Capillarwandungen hindurch. Mit dieser erhöhten Durchlässigkeit der Haargefäßwandung steht es wohl auch 1) C. Yount, Jc. pP. 39. 191 in Zusammenhang, daß in den lymphadenoiden Organen und Organ- bestandteilen gefärbte Blutkörper leicht per diapedesin das Gefäßinnere verlassen, um dann von phagocytären Elementen in ihren Leib auf- genommen und dort weiter verändert zu werden. 2) Durch die Untersuchungen LAnGEr’s wurde es zuerst bekannt und ist dann später mehrfach in der Litteratur besprochen worden !), daß bei anuren Batrachiern die Capillaren der Mundhöhlen- und Gaumenschleimhaut mit Divertikeln besetzt sind, die ihren Sitz an der dem Epithel zugewendeten Oberfläche der Gefäßwandung haben. Aehnliche Bildungen wurden von Lorent an den Capillaren der Schleimhaut des Cobitisdarmes und von LANGER an den Gefäßen der Conjunctiva palpebrarum beim Menschen erwähnt. 3) Innerhalb des Bereiches der capillaren Blutgefäße der Mem- brana hyaloidea des Froschauges ?) ist die Grundhaut dieser Gefäße, denen nach innen das Endothel aufgelagert ist, der Sitz eines Systems von glatten Muskelfasern (RousEr), die hier aber nicht die Gestalt einheitlicher oder an den Spitzen geteilter Spindeln haben, sondern zarte Zellkörper darstellen, deren vielfache Ausläufer das Gefäß faß- reifenartig umgürten. Ich habe mich vielfach bemüht, auch an anderen Localitäten bei höheren und niederen Wirbeltieren ein ähnliches Verhalten an den Capillaren nachzuweisen, ohne jedoch bis jetzt mehr zu sehen als mehr oder minder deutliche Andeutungen hiervon). Nur an den Capillaren der Harnblase von Salamandra mac. ist es mir neuerdings gelungen, mit Hilfe der Methylenblaufärbung deutlich das Uebergreifen vielfach verzweigter glatter Muskelfasern von der Wand einer kleinen Arterie auf die Capillargefäßwandung zu beobachten. 1) Vgl. H. Josers, Einige Bemerkungen zu F. Mavrer’s Abhand- lung: „Blutgefäße im Epithel“. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwicklungs- gesch., Bd. 52, 1898, p. 167, wo auch die Litteratur über diesen Gegen- stand mitgeteilt ist. 2) Sısmunp Mayer, Studien zur Histologie und Physiologie des Blutgefafsystems, 2. Mitteilung. Sitzungsber. der Wien. Akad. der Wiss., mathem.-naturw. Kl., Bd. 93, 3. Abt., 1886. Hierher gehörige Lit- teraturangaben in meiner unten citirten Arbeit im Naturwiss. Jahrb. „Lotos“. 3) Rouerr, welcher dem Protoplasma der Capillarzellen eine vacuo- lisirte Beschaffenheit zuschreibt, fand in der Allantois von Schaf- embryonen, im Fett und in der Retina des Kaninchens, im Gehirn, dem Fell und der Retina bei Wiederkäuern, an sehr feinen Capillaren dis- continuirlich auftretende Kerne mit einem sehr zarten Protoplasmahof, die er mit großer Reserve den verzweigten Zellen in der Wand der Hyaloideacapillaren an die Seite stellt. (Mémoire s. 1. développement, la structure et les proprietes physiologiques d. capillaires sanguins et lymphatiques. Arch. d. physiol. norm. et patholog., T. 5, 1873, p. 603.) a 4) Von Ranvier?) und mir?) wurde darauf hingewiesen, daß es mit den gewöhnlich zur Darstellung der feinsten Nervenverzweigungen mit Erfolg angewendeten Reagentien (Chlorgold, Methylenblau, Violett B) nicht gelingt, an den Capillaren der Froschhyaloidea Nerven nachzu- weisen, während aus vielen älteren und neueren Untersuchungen her- vorgeht, daß die Capillargefäße anderer Gefäßbezirke reich von Netzen markloser Nervenfasern eingehüllt werden. Zahlreiche Erfahrungen der Physiologie und Pathologie scheinen nicht allein darauf hinzuweisen, daß der feinere Aufbau der Capillar- wand nicht in allen Organen ein gleicher ist, sondern daß auch die Wandung der feinsten Blutröhren derart einer raschen Veränderung fähig ist, daß — ganz allgemein ausgedrückt — ihre Durchlässigkeit für die geformten und ungeformten Bestandteile ‘des Gefäßinhaltes quali- tativ und quantitativ sich verändern kann, sei es unter dem directen Einfluß der umgebenden Flüssigkeit, sei es unter dem Einfluß des wie immer ins Spiel gesetzten Nervensystems, wobei allerdings eine bis jetzt nicht in Erwägung gezogene specifische Thätigkeit des Nerven- systems, die keineswegs als identisch mit der sog. vasomotorischen Function anzusehen wäre, angenommen werden müßte. Es ist beinahe ein halbes Jahrhundert verflossen, seit E. BRÜcKE?) einmal Veranlassung genommen hat, von den „vorläufig noch tot- liegenden Thatsachen“ zu sprechen, „an welchen die mikroskopische Anatomie so reich ist“. Seitdem hat sich die Anzahl der „totliegenden“ Thatsachen gewiß nicht vermindert, sondern, im Gegenteil, ebenso wie die der „lebendigen“ beträchtlich vermehrt. Es dürfte daher wohl am Platze sein, darauf hinzuweisen, daß die Wissenschaft nicht allein durch die Bekanntmachung neuer Thatsachen, von denen immer ein beträchtlicher Teil von dem Schicksale des vorläufigen oder öfters definitiven „Totliegens“ betroffen wird, fortschreitet, sondern daß es auch nützlich ist, wenn hie und da an das vielfach zerstreute und unbenutzte Material die ordnende Hand gelegt und auf diese Weise lange „totliegendem“ Rohmaterial der Wissenschaft, an dessen Gewinnung ehr- liche und mühevolle Arbeit gesetzt wurde, zu neuem Leben verholfen wird. Prag, im Juni 1899. 1) Ranvıer, Des vaisseaux et des clasmatocytes de l’hyaloide de la grenouille. Compt. rend. de l’Acad. d. sciences, T. 115, 1892, No. 26, p. 1230- 2) Stamunp Mayer, Die Blutgefäße in der Membrana hyaloidea des Froschauges. Naturwiss. Jahrb. „Lotos“, Neue Folge Bd. 14, Prag 1893. 3) E. Brücke, Das Muskelsystem der Schleimhaut des Magens und Darmkanals. Zeitschr. d. Gesellsch. d. Aerzte in Wien, Aprilheft, 1851, p. 286. Abgeschlossen am 4. Juli 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 15. Juli 1899. e+ No. 8. __ — InHALT. Aufsätze. Guido Sala, Untersuchungen über die Structur der Pacınr’schen Körperchen. Mit einer lithographischen Tafel. p. 193—196. — Philipp Stöhr, Ueber die Querschichtung in den Kernen der menschlichen Stiibchensehzellen. Mit 3 Abbildungen. p. 197—201. — Carlo Martinotti, Sur la réaction des fibres élastiques avec l’emploi du nitrate d’argent, et sur les rapports entre le tissu éla- stique et le tissu musculaire. p. 201—207. — Julius Tandler, Zur Frage der Tyson’schen Drüsen. p. 207—208. — Litteratur. p. 17—32. Aufsatze. Nachdruck verboten. Untersuchungen über die Structur der PacısT’schen Körperchen. Vorläufige Mitteilung. Von Guipo Sara, stud. med. (Aus dem Laboratorium für allgem. Pathologie und Histologie der Kgl. Universität zu Pavia unter der Leitung des Prof. C. Gouer.) Mit einer lithographischen Tafel. Bei meinen seit längerer Zeit angestellten Beobachtungen über die feinere Structur der im Mesorectum der Katze vorkommenden Pactnrschen Körperchen sind mir zahlreiche morphologische Ver- schiedenheiten aufgefallen; darunter auch einige ziemlich wichtige be- züglich der in das Körperchen eindringenden Nervenfaser. Auf Anat. Anz. XVI. Aufsätze, 13 194 Anraten meines hochverehrten Lehrers, Herrn Prof. C. Gouar, erlaube ich mir dieselben hier vorläufig mitzuteilen. Meine Untersuchungen betrafen ausschließlich 1—7 Tage alte Kätzchen, bezw. einige nahezu ausgetragene Katzenföten. Die von mir zur Beobachtung gewählte Gegend war das Mesorectum, denn hier werden auch beständig derartige Körperchen in einer zwischen 5—6 resp. 25—30 schwankenden Anzahl angetroffen; in der Regel findet sich ein aus 10—15 solcher eigentümlichen Endigungen be- stehendes traubenförmiges Häufchen; die Zahl derselben ist niemals eine regelmäßige. Um nun jederlei Beschädigung bezw. Veränderung der Körperchen zu verhüten und mir die Möglichkeit zu verschaffen, letztere in ihrer Integrität zu beobachten, habe ich jedesmal das Mesorectum mittelst feiner Dornen auf einem Korkring ausgebreitet und es so hergerichtet allen weiteren Manipulationen unterzogen. Was die Färbung anlangt, so habe ich verschiedene Methoden in Anwendung gebracht: die von CaTTANI mit Osmiumsäure, die schwarze Reaction von GOLGI, die von CIPOLLONE und APATHY mit Goldchlorid ; die besten Resultate jedoch, sowohl in Bezug auf Deutlichkeit als auch auf Feinheit der Präparate, wurden durch Fiscner’s Goldchlorid- methode und namentlich durch endoarterielle Injectionen mit einer gesättigten Lösung von Methylenblau (MerK-B-X) und darauf folgende Fixirung des Farbstoffes nach Brrne’s Verfahren (1) erzielt. Durch die Methylenblau-Injectionen habe ich zunächst das im vorigen Jahre von Rerzius (2) Gefundene controliren können. Dieser Autor giebt an, er habe bei den Pacrni’schen Körperchen des Katzen- pankreas, an der Oberfläche der Nervenfaser im intracapsulären Tract kurze laterale Fortsätze wahrgenommen, deren jeder aus einem feinen, in eine knopfartige Verdickung endigenden Faden bestand, ganz ähn- lich wie bei den birnförmigen Anhängseln bezw. Bartfäden oder Dornen, die man bei den Protoplasmafortsätzen der Pyramidenzellen der Rinde, den PurKInJE’schen Zellen u. s. w. antrifft. Es ist mir gelungen, eine derartige bisher mittelst Methylenblau noch nicht zur Anschauung gebrachte Anordnung bei vielen Präparaten mit recht auffälligen Ab- stufungen zu beobachten (Taf. III, Fig. 1). Ebenso ist es mir möglich gewesen, auch im Mesorectum der Katze jene eigentümlich gestalteten PAcınr'schen Körperchen wahrzu- nehmen, die DoGIEL (3) in der Schnabelhaut der Schwimmvögel (Gans, Ente) vorgefunden. — Bei diesen Körperchen teilt sich die Nerven- faser unmittelbar nach ihrem Eintritt in’ die Centralkeule in 2—3 (in einem recht interessanten Fall sogar in 4) kleine Zweige, von denen 195 jeder selbständig bis an das Ende der Keule verläuft und schließlich in eine knopfartige Verdickung endigt (Fig. 2). Zuweilen teilt sich die Nervenfaser unmittelbar nach ihrem Ein- tritt in das Körperchen, oder auch erst in der Mitte desselben, in zwei stärkere Aeste, die stumpfwinklig von einander abweichen, in eine besondere Keule eindringen und knopfartig endigen. Infolgedessen bilden die beiden Aeste mit dem Stamm ein Y, wobei die ringsum angeordneten Lamellen eine dreieckige Form mit abgerundeten Winkeln annehmen. Häufig geht vom unteren Ende der Hauptfaser ein kleiner Zweig ab, der eine mehr oder minder bizarre Schlinge darstellt und schließ- lich mit dem classischen Körperchen endigt. Nicht selten kehrt die beim entgegengesetzten Pol des Körperchens bereits angelangte Faser wieder um, und zwar fast bis zu ihrer Eintrittsstelle wieder zurück ; in anderen Fällen erscheint sie knäuelartig gewunden, wodurch gar seltsame Gestalten zustande kommen. Auch bleibt zuweilen die Faser im Körperchen nicht stehen, son- dern sie tritt auf der entgegengesetzten Seite wieder heraus und endet schließlich — entweder unmittelbar oder erst nachdem sie manche Windung beschrieben — in einem zweiten Körperchen (höchst seltene derartige Fälle sind von HENLE, SCHÄFER, KOELLIKER, GOLGI, RANVIER angeführt worden). Die von mir zur Wahrnehmung gebrachte Eigentümlichkeit, die mir einer besonderen Aufmerksamkeit würdig erscheint, ist jedoch folgende: Neben der Centralfaser, in wechselnder Entfernung von derselben, dringt in das classische Pacini’sche Körperchen eine zweite Faser von ebenfalls nervöser Beschaffenheit. Soweit nun dieselbe sich verfolgen läßt, ist sie selbständig und sendet nach einem sehr kurzen, geradlinigen Verlauf äußerst feine, dichotomisch sich weiter teilende Aus- läufer, die sich in ganz eigenartiger Weise um die Centralfaser an- ordnen und dieselbe in eine Art von mehr oder weniger complicirtem Plexus einhüllen (Fig. 3—4). Die feinen, ein ungemein zartes Netzwerk bildenden Fibrillen zeigen stellenweise zahlreiche intensiver gefärbte Knotenpunkte. Ihr Bau läßt ferner auffällige Unterschiede erkennen: neben zartfeinen Fädchen er- blickt man dickere, geschlängelte, mit seitlichen Fortsätzen versehene, sowie auch solche mit knopf- bezw. fächerartig endigenden Verzweig- ungen. Dieser Fibrillencomplex umlagert die Centralfaser und nimmt sowohl der Länge als der Breite nach den gemeiniglich als Central- keule bezeichneten Raum ein, dessen bisher nicht näher bekanntes 132 196 und noch immer streitiges Wesen die mannigfaltigsten Deutungen er- fahren hat (Fig. 5—7). Nicht immer ist es mir gelungen, das die Faser umgebende Ge- flecht vollständig zu erhalten; meistens ist dasselbe kein continuir- liches, es zeigt sich nur streckenweise; indessen ist die innige Structur der einzelnen Strecken eine recht deutliche. Da mir nun dieser Befund in mancherlei Beziehung ziemlich interessant erscheint, so beabsichtige ich, neue Untersuchungen hier- über noch weiter fortzusetzen. Vorläufig will ich nur auf die zwischen der von mir beschriebenen Anordnung der classischen Pacrni’schen Körperchen des Mesorectums und der Structur anderer nervöser, von KRAUSE (4) bei der Conjunctiva und von TIMOFEEW (5) bei den Ge- schlechtsorganen (Portio prostatica und Membran der Urethra, Kapsel der Prostata u. s. w.) als besondere Sinnesorgane aufgefaßter eingekap- selter Endorgane bestehende Analogie hinweisen. Vielleicht ließe sich eine abgestufte Reihe von Uebergangsformen vom classischen Pactni’schen Körperchen zu den erwähnten Endorganen aufstellen ; auch ist es nicht ohne weiteres auszuschließen, daß die einfachste Form des Pacrni’schen Körperchens ein unvollständiges Bild darstelle, wo das Nichthervor- treten der zweiten Faser und des aus derselben hervorgehenden ner- vösen Geflechts lediglich auf Mangelhaftigkeit des hierzu angewandten Verfahrens zurückzuführen ist. Pavia, Mai 1899. Bibliographie. 1) Berae, Studien über das Centralnervensystem von Carcinus maenas nebst Angaben über ein neues Verfahren der Methylenblaufixation. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 44, 1895. 2) G. Rerzıus, Biologische Untersuchungen, Neue Folge Bd. 8, 1898. 3) A. S. Docıer, Die Nervenendigungen in Tastkérperchen. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1891. 4) Krause, Die terminalen Körperchen der einfach sensiblen Nerven. Hannover 1860. 5) TımoreEw, Ueber eine besondere Art von eingekapselten Nerven- endigungen in den männlichen Geschlechtsorganen bei Säugetieren. Anat. Anz., Bd. 11. Tafelerklarung. Fig. 1. Pacrni’sches Körperchen des Mesorectums eines 3 Tage alten Kitzchens,. Knopfförmige Sprossen am Nervenfaserstamm und an den Endknöpfchen. Fig. 2. Pacini’sches Körperchen des Mesoreetums eines 3 Tage alten Kätzchens. Teilung der Nervenfaser in 4 Endzweige innerhalb des Körperchens, Fig. 3—4. Pacrni’sches Körperchen des Mesorectums eines 5 Tage alten Kätzchens. Unvollständiges Nervengeflecht um die Hauptfaser. Fig. 5—7. Pacrni’sches Körperchen des Mesoreetums eines 2 Tage alten Kätzchens. Nervengeflecht um die Hauptfaser. ; Mikrosk, Koritska Ocul. 3, Obj. 5. — Abbe’s Zeichenapparat. — Vitale Methylen- blaufärbung nach EHurLicH. — Fixirung nach BETHE. 197 Nachdruck verboten. Ueber die Querschichtung in den Kernen der menschlichen Stäbchensehzellen. Von Puinipre STÖHR. Mit 3 Abbildungen. Im vorigen Jahre hat FLEummIng !) mitgeteilt, daß es ihm weder an frischen, unmittelbar überlebenden, noch an fixirten menschlichen Netzhäuten gelungen sei, die bei verschiedenen Säugetieren (Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Wiederkäuern) so deutliche quere Schich- tung der chromatischen Substanz der Stäbchenkerne zu sehen. FLEM- MInG hat also die gleichen Erfahrungen gemacht wie DoGIEL?) und SCHAPER ?), die dort beim Menschen jede Spur von Querstreifen ver- mißten. Unter solchen Umständen glaubt SCHAPER *), daß es vorläufig höchst zweifelhaft bleiben müsse, ob eine Querstreifung dieser Kerne beim Menschen überhaupt vorkommt, und ob nicht etwa bei den älteren Beobachtungen 5) irgend welche Irrtümer mit untergelaufen sind. Dem von FLEMMING ausgesprochenen Wunsche, es möchten Prä- parate, die an menschlichen Stäbchenkernen etwas von Querschichtung zeigen, auf einem Anatomencongreß demonstrirt werden, habe ich auf dem heurigen Congreß in Tübingen entsprochen und FLEMMING Präparate menschlicher Netzhäute vorgelegt, in denen nicht nur an Kernen der Stäbchensehzellen, sondern auch an solchen der „inneren Körnerschicht‘“ — ich vermute von Zellen des Ganglion retinae — deutliche Querschichtung zu sehen war. Daß meine diesbezügliche, mit Abbildungen versehene Mitteilung FLEMMING und SCHAPER entgangen ist, dürfte wohl dem Titel meiner kleinen Abhandlung „Beiträge zur mikroskopischen Anatomie des menschlichen Körpers‘ €) zuzuschreiben sein. Die Netzhäute waren 1) Archiv f. mikroskop. Anat., Bd. 51, p. 705. 2) Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol., Bd. 1, 1884, p. 172. 3) Archiv f. mikroskop. Anat, Bd. 41, 1893, p. 166. 4) Anat. Anz. Bd. 15, 1899, p. 534. 5) Auf eine Aufzählung dieser Litteratur glaube ich verzichten zu können, da sie sich schon bei Fuemmine (s. Anm. 1) findet. 6) Verhandlungen der Physikalisch-medicinischen Gesellschaft zu Würzburg, N. F. Bd. 20, 1886. 198 sofort nach erfolgter Enucleation — das eine ganz normale Auge mußte wegen eines intraorbitalen Tumors entfernt werden — von mir in KLEINENBERG’S Pikrinschwefelsäure fixirt und in allmählich ver- stärktem Alkohol gehärtet worden. Zur Färbung hatte BoOumeEr’s Hämatoxylin gedient, das im Laufe der Zeit — es sind jetzt 13 Jahre her — an den meisten Schnitten so sehr verblaßt ist, daß eingehendere Untersuchungen nicht mehr gut vorgenommen werden können. Doch lassen einzelne Schnitte schon bei mittlerer Vergrößerung (Leitz Ob- jectiv 7) die Querstreifung noch recht deutlich wahrnehmen. Seit der Tübinger Demonstration habe ich noch meine anderen Schnitte menschlicher Netzhäute untersucht. Viele derselben zeigten keine Spur von Querstreifung, dagegen fand ich an einem ebenfalls älteren Präparate (Auge einer 78-jährigen Frau), das ich wahrschein- lich in 0,05-proc. Chromsäurelösung fixirt hatte, ebenfalls quergestreifte Stäbchenkerne (Fig. 1). Die Streifen, die sich keineswegs an allen Kernen fanden, waren von wechselnder Breite und Anordnung; bald if 2 3 4 1; Fig.1. Kerne von Stäbchensehzellen =) (Ry x a einer 78-jährigen Frau. Zeif’ homogene bean 4 a ee | A Way \ Immersion, Comp.-Oc. 6. waren die chromatischen Teile an beiden Polen des Kernes gelegen, während ein dritter dunkler Streifen am Aequator saß (Z, 2), bald war der eine Pol chromatinfrei und drei (3) oder zwei (4) chroma- tische Streifen vorhanden. Nicht immer gingen die dunklen Streifen ganz durch, sondern hörten geteilt oder umgebogen auf, auch kleine, feinere, unter rechtem oder spitzem Winkel abgehende Seitenzweige der Streifen waren zuweilen vorhanden. Aber außer diesen älteren Präparaten besitze ich dreierlei, mit moderner Technik hergestellte Präparate menschlicher Netzhäute, die uns weitere Beweise von dem Vorhandensein einer Querschichtung auch der menschlichen Stäbchen- kerne liefern. Ich wähle zur Beschreibung die besten Präparate, bei denen die Schichten, die einzelnen Elemente ausgezeichnet erhalten waren, so gut, daß von einem Bedenken eines Artefactes von Quer- streifen nicht die Rede sein kann. Das Auge, von dem diese Präparate stammen, war durch Herrn Collegen KRONLEIN in der Züricher chirurgischen Klinik herausgenommen und von mir in ZENKER’scher Flüssigkeit fixirt worden. Zur Färbung wurde Hansen’s Hämatoxylin und Eosin verwendet. Auf den ersten Blick erschien das chromatische Gerüst der Stabchenkerne unter dem 199 Bilde eines zusammenhängenden Netzwerkes bald dickerer, bald dünnerer Stränge; einzelne der Stränge hatten einen rein queren Verlauf und entpuppten sich bei genauerer Untersuchung als vollständige Ringe, die aber nur die Oberfläche des Kernes umspannten. In dieser Be- ziehung lagen also Verhältnisse vor, die mit den Angaben DENNISSENKO’S wohl übereinstimmen. D. hatte beim Menschen Querstreifen beschrieben, die der Oberfläche des Kernes angehören und derselben nur einseitig anliegen1). Ganz das Gleiche habe ich wiederholt an den Stäbchen- kernen meiner Präparate wiedergefunden. Oft sind diese halb- oder ganz ringförmigen Streifen etwas dicker als das übrige, das Innere des Kernes durchziehende Maschenwerk, und dann leichter unter- scheidbar; in anderen Fällen sind sie feiner und können leicht über- sehen werden, wenn man nicht genau auf die Oberfläche einstellt. In Fig. 2 5 u. 6 habe ich zwei solche Kerne mit feinem Netzwerk und deutlichen Querstreifen abgebildet; es giebt auch Kerne, deren Netzwerk aus gröberen Balken besteht, das sehe ich nicht nur an meinen Präparaten, sondern auch an einem schönen Schnitt durch Macula und Fovea, welchen ich der Freundlichkeit des Herrn Collegen Fig. 2. Kerne von menschlichen Stäbchensehzellen aus Schnittpräparaten durch die Macula. Zeiß’ homogene Immersion 2 mm, Comp,-Oc, 18. 5 u. 6 ZENKER-Präparate. 6 bei Einstellung auf die Kernoberfläche gezeichnet. 7 u. $& KULTSCHITZKY-Präparat SCHAFFER’s, SCHAFFER in Wien verdanke. Hier, wo durch HEIDEnHAIN’s Eisen- lackfärbung das Kerngerüst auf das schärfste hervortritt (Fig. 2 7), zeigen die Querstreifen dunklere Flecken, optische Durchschnitte der Verbindung des inneren Netzwerkes mit den oberflächlich gelegenen Querstreifen ; Kernkörperchen vermisse ich sowohl an meinen, wie an dem ScHArrer’schen Präparat, und auch an einem Schnitt durch eine mit Sublimat fixirte Retina eines 19-jährigen Hingerichteten — dieses Präparat verdanke ich meinem Freunde Bonnet in Greifswald — ist von Nucleolen nichts Sicheres wahrzunehmen, während die queren Streifen ebenfalls vorhanden sind. 1) Archiv f. mikroskop. Anat., Bd. 19, 1881, p. 407. 200 Aus dem Mitgeteilten ergiebt sich somit, daß an mensch- lichen Netzhäuten, die mit den verschiedensten Fixirungs- flüssigkeiten behandelt sind, eine quere Schichtung der Stab- chenkerne da ist. Ob die Schichtung in dieser Form dem normalen Verhalten entspricht, ist eine Frage, die ich nicht mit Ja beantworten möchte; wir wissen), daß die Querschichten sehr vergänglich sind und auch noch unter dem Einfluß von Reagentien sich verändern; ich halte es demnach für gar nicht ausgeschlossen, daß die zarten Seitenzweige (6), vielleicht das ganze, im Innern des Kernes befindliche Netzwerk nachträglichen Veränderungen ihr Dasein verdanken ; möglicherweise bestehen auch beim Menschen reine, durch den ganzen Kern durchgehende Querschichten, wie sie sich verhältnis-. mäßig leicht bei der Katze zu Gesicht bringen lassen. Aber so viel scheint mir unbestreitbar, daß die Querstreifen der menschlichen Stäbchenkerne an sich keine Kunstproducte sind; nachdem einmal nachgewiesen ist, daß die Querstreifen bei frischen, dem noch warmen Auge entnommenen Netzhäuten verschiedener Säugetiere sichtbar sind, also nicht als Kunstproducte beurteilt werden dürfen, scheint es doch schwerlich am Platze, die Querstreifen der menschlichen Stäbchen- kerne als Artefacte zu discreditiren. Nach dem, was wir bis jetzt über diese Querstreifen wissen, ist ihre Widerstandsfähigkeit bei ver- schiedenen Tieren ungleich. Damit ist auch voll berechtigt die An- nahme, daß die natürliche Structur der menschlichen Stäbchenkerne sehr empfindlich ist. Mit dieser Annahme erklären sich auch die einander so widersprechenden Angaben der einzelnen Autoren. SCHAPER?) fand die Kerne feinkörnig, FLEMMInG ?) dagegen mit einem scharf aus- gesprochenen, gut färbbaren, chromatischen Gerüst, zuweilen netzig — letzteres Verhalten nähert sich schon dem von mir soeben be- schriebenen — andere sehen darin Nucleolen; das sind alles Zustände, die sich in zusammenhängender Reihe gruppiren lassen, und diese Gruppirung ist keine willkürliche, sondern sie wird bestimmt durch die Erfahrungen, die FLemminG *) beim Kaninchen, Meerschweinchen und Kalb gemacht hat. Die Querschichten sind das Normale, die bald nach dem Tode, unter der Einwirkung ungünstiger Einflüsse sich in ein unregelmäßigeres Gerüst verwandeln, das Gerüst zerfällt in gröbere, 1) Vergl. in dieser Beziehung Fremming, Zellsubstanz, Kern- und Zellteilung, Leipzig 1882, p. 114 ff. 2) Anat. Anz., Bd. 15, 1899, p. 534. 3) Archiv f. mikroskop. Anat., Bd. 51, p. 705. 4) Fremmine, Zellsubstanz, Kern- und Zellteilung, Leipzig 1882, ps, 1417. 201 dann in feinere Kérnchen; am Schlusse stehen die Nucleolen, die weder an frischen, noch an fixirten Präparaten deutlich zum Vorschein kommen und erst durch Behandlung mit Osmiumlösungen sichtbar werden. Die Mißerfolge, die beim Aufsuchen der Querschichten der menschlichen Stäbchenkerne zu verzeichnen sind, dürften weniger auf ungeeignete technische Behandlung als vielmehr auf den Zustand, in dem sich die Retina zur Zeit der Untersuchung befand, zurückzuführen sein, ich könnte mir wenigstens sonst nicht erklären, wie bei der vollendeten Technik, über die z. B. FLEMMINnG verfügt, die Querstreifen hätten unsichtbar bleiben können. In meiner oben citirten Abhandlung !) habe ich auch Querstreifen an Kernen der inneren Körnerschicht beschrieben; ich finde solche in Spuren sowohl an den Präparaten ScHAFFER’s und BonNneEtT’s, als auch Fig. 3. Kern aus der inneren Körnerschicht der menschlichen Retina. Schnittpräparat. Zeiß’ homogene Immersion 2 mm, Comp.- Oc. 18, ganz deutlich an meinem eigenen Präparat, von dem die Zeichnungen Fig. 2 5 u. 6 angefertigt sind. Ihr feineres Verhalten unterscheidet sich kaum von demjenigen der Stäbchenkerne. Die meisten Kerne dieser Schicht lassen freilich nichts anderes als ein netzförmiges Chro- matingerüst erkennen. Würzburg, 8. Juni 1899. Nachdruck verboten. Sur la réaction des fibres élastiques avee l’emploi du nitrate d’argent, et sur les rapports entre le tissu élastique et le tissu museulaire. Par le Dr, Carto Martinorri de Turin. (Quelques observations & propos de la Communication préventive du Prof. Smirxow.) En 1888, j’ai communiqué a l’Acad&mie de médecine de Turin une méthode pour mettre en évidence les fibres élastiques avec l'emploi du nitrate d’argent, et, en méme temps, j’ai mentionné les résultats obtenus avec l’application de cette méthode aux différents tissus et Dye. e: 202 les rapports entre le tissu musculaire et le tissu élastique. Peu de temps aprés je donnais une plus grande extension & ce travail et il était publié dans les Archives italiennes de biologie‘). Cette méthode m’a donné, sous divers points de vue, de splendides résultats, et je me plais 4 rapporter ici ce que j’écrivais alors, puisque plusieurs faits demeurent encore comme une nouveauté et que, jusqu’a présent, aucun autre réactif ne peut rivaliser, comme finesse de réaction, avec le nitrate d’argent: „Au moyen du nitrate d’argent, on peut constater, dans le tissu connectif, une abondance des fibres qui n’avait pu étre remarquée jus- qwici. Ainsi il est facile d’observer, dans le tissu sous-muqueux de divers organes, un ensemble de fibres élastiques semblable a celui du derme de la peau, qui a été considéré comme partie éminemment £lastique. Je mentionnerai ici le fait que BALTZER croyait qu’il ne se trouvait que quelques fibres élastiques dans la couche sous-muqueuse de l’in- testin et de l’uterus, tandis qw'il y en a un trés grand nombre dis- posées perpendiculairement a la cavité centrale; non moins nombreuses sont celles qui se trouvent dans la couche sous-muqueuse de la vessie, de l’cesophage, du pharynx, de la cavité buccale et de la cavité nasale, avec disposition paralléle entre elles, plus ou moins ondoyantes suivant les diverses parties. On y rencontre toutes les dimensions, depuis les plus grosses jusqu’aux plus petites. „Venant au tissu connectif compact, on peut facilement observer en lui la méme richesse de fibres élastiques que dans les parties men- tionnées plus haut. J’ai traité, avec ma méthode, la sclérotique, la cornée, les tendons, les ligaments des os du pied et de la main du nouveau-né, le périoste, le tissu fibreux qui tient unis les os de la téte du nouveau-né et qui forme les fontanelles, les disques inter- vertébraux; et, dans toutes ces parties, je n’ai pas observé une grande difference, relativement a la quantité des fibres élastiques, qui se trouvent partout en nombre vraiment surprenant. Pour ce qui con- cerne la disposition générale de ces fibres, je dirai qu’elles suivent la direction des faisceaux connectifs, de sorte que, dans les tendons et dans les ligaments, elles se montrent paralléles entre elles, tandis qu’elles s’entrecroisent dans la sclérotique, de méme que se présentent entrecroisés les faisceaux connectifs. Il est äremarquer que, dans les tendons, dans les ligaments et dans les disques intervertébraux, les fibres élastiques se montrent généralement indivises et trés peu on- doyantes, presque rectilignes.“ 1) Arch. ital. de biol, T. 11, p. 253. Ce travail est accompagné de deux planches. 203 L’étude des fibres élastiques fut également étendue alors aux membranes séreuses, aux cartilages élastiques, aux tuniques vasculaires, au nerf optique et a d’autres parties qu'il serait trop long d’enu- mérer ici. Je n’aurais point pensé a revenir sur ce travail, si occasion ne m’en avait été fournie par la lecture de la Communication préven- tive du Prof. Smirnow, publiée dans le No. 23, Vol. 15 de l’Ana- tomischer Anzeiger: Ueber die Beziehungen zwischen dem Muskel- und elastischen Gewebe bei den Wirbeltieren. Il me semble que le Prof. Smrrnow n’a pas eu connaissance de tout ce que j’ai publié; toutefois je me félicite de voir que quelques- uns de ses résultats viennent confirmer ce que j’ai déja dit. La ot je ne saurais cependant étre d’accord avec le Prof. SMIRNOW, c’est dans sa conclusion, ainsi concue: „In allen den Fällen, in denen die quergestreiften Muskelfasern nicht in directe Beziehung zum knéchernen oder knorpeligen Skelet treten, in denen sie sich an andere mehr weiche Formen des Bindegewebes anheften, bestehen ihre Sehnen aus rein elastischem Gewebe oder es ist ihnen wenigstens eine mehr oder weniger große Menge elastischer Fasern beigemengt.* Qu’il me soit permis, ici encore, de rapporter brievement les observations que je faisais, il y a déja nombre d’années, sur les rap- ports entre le tissu musculaire et le tissu élastique: „Dans les préparations de duodénum de mouton, on voit que le tissu élastique contracte, avec le tissu musculaire, les rapports sui- vants: la couche musculaire longitudinale, aussi bien que la circulaire, se compose d’une quantité des faisceaux secondaires entre lesquels viennent se disposer de tres nombreuses fibres élastiques, de sorte que chaque faisceau de muscle est comme enveloppé dans une gaine élastique. Ce stroma élastique, qui forme comme le milieu ambiant ou se trouvent les faisceaux musculaires, est constitué par de grosses fibres élastiques, qui, par leurs caractéres — bords nettement dessinés, cours ondoyant, contours foncés et centre plus clair — présentent Vaspeet décrit par divers auteurs. Ces fibres se montrent aussi sub- divisées, et, considérées dans leur ensemble, elles apparaissent per- pendiculaires a la lumiére intestinale. De ce stroma élastique partent d’autres fibres de dimensions moindres, avec cours plus varié, qui se disposent entre les faisceaux primaires musculaires. Ainsi augmente la complication dans l’entrecroisement des fibres élastiques; en outre il y a encore un autre ordre de fibres qui viennent se disposer euere une fibre musculaire et l’autre.“ x „Arrivant a une observation plus minutieuse de la trame des 204 fibres élastiques dans les tuniques musculaires de l’intestin, on peut les considérer sous le point de vue des rapports qu’elles prennent avec les parties environnantes; conséquemment on a: 1) des fibres élastiques qui, de la séreuse de l’intestin, vont aux vaisseaux qui courent entre les couches musculaires longitudinales et circulaires ; 2) des fibres qui, de la séreuse, vont, aprés un cours plus ou moins long, entre les faisceaux connectifs, en se subdivisant a leur terminaison ; 3) des fibres qui, de la séreuse, vont s’insinuer entre les différentes fibres musculaires ; 4) des fibres qui, des vaisseaux, vont aux faisceaux musculaires primaires et secondaires et s’insinuent entre une fibre musculaire et lautre; 5) des fibres qui vont de vaisseau a vaisseau; 6) des fibres qui vont de faisceau connectif a faisceau connectif; 7) des fibres qui, des faisceaux connectifs, vont aux faisceaux musculaires primaires et secondaires, s’insinuant entre une fibre mus- culaire et J’autre. „Dans des préparations de vessie d’un nouveau-né, j’ai observé également une quantité extraordinaire de fibres élastiques. Autour des faisceaux musculaires secondaires se trouve comme une gaine de fibres élastiques, et de celle-ci partent d’autres fibres qui pénétrent entre les faisceaux primaires. Entre une fibre musculaire et l’autre il y a aussi des fibres élastiques, dont le cours est généralement parallele a celui des fibres musculaires, mais qui parfois s’entrecroise avec lui. Relativement aux points de départ et de terminaison de ces fibres, on observe les mémes faits que pour les fibres élastiques de la tunique musculaire de l’intestin. „Dans l’uterus on observe la méme disposition, entre tissu mus- culaire et tissu élastique, que celle qui a été décrite pour l’intestin et pour Ja vessie; de méme aussi pour ce qui concerne les points de départ et de terminaison des fibres élastiques. „Les muscles lisses de la peau sont entourés d’un stroma élastique serré. Leur mode de terminaison est interessant, a cause de l’expan- sion des fibres élastiques: on a ainsi l’aspect d’un faisceau qui, en se defibrant, augmente sa superficie d insertion. „Entre les fibres musculaires lisses de Viris, on peut facilement observer un nombre abondant de fibres élastiques. Leur mode de disposition est identique & celui des fibres musculaires, de sorte qu il 205 y en a qui présentent une disposition radiée et d’autres une disposition circulaire. „Arrivant maintenant aux rapports entre le tissu élastique et le tissu musculaire strié, j’ai pris en examen les muscles du tronc et des extrémités, les muscles stries de la peau, ceux de la langue et du myocarde. L’observation d’un grand nombre de préparations m’a con- vaincu de la présence de fibres élastiques aussi bien dans le péri- mysium externe que dans l’interne. Relativement aux points de passage entre les muscles et les tendons, on peut observer que les fibres élastiques se continuent de lun a l’autre parallélement entre elles, aux fibres musculaires et aux faisceaux connectifs. Le nombre des fibres élastiques est de beaucoup supérieur a ce qu’on a cru jusqu’a présent, et elles ont, sur ce point, un cours moins ondoyant, plus rectiligne. „Sur les points d’insertion musculaire sur les os, on voit tres bien les fibres élastiques, situées entre une fibre musculaire et l’autre, se continuer, 4 l’endroit ot s’arrétent ces dernieres, sur un certain parcours et s’entrecroiser avec les nombreuses fibres élastiques du périoste. „La méme disposition des fibres élastiques se rencontre dans les muscles qui vont se terminer sur les cartilages: ainsi, par exemple, sur le cartilage thyréoide et sur les cartilages costaux. Elles passent des muscles au stroma élastique qui se trouve dans le périchondre et elles se perdent dans celui-ci a la suite d’anastomoses et d’entre- croisements. „Pour ne point m’attarder a décrire séparément la maniére de se comporter des fibres élastiques sur les points de terminaison des muscles, aussi bien sous la muqueuse de la langue que sous la peau des lévres, du nez, du cou, je dirai immédiatement qu’elle est la méme partout et qu’elle rappelle le mode de terminaison des muscles lisses du derme de la peau. „Il reste encore a dire quelques mots sur le mode de se com- porter des fibres élastiques, qui se trouvent dans l’aponévrose, par rapport aux muscles, et sur celui des fibres élastiques situées autour des vaisseaux qui courent dans les muscles mémes. Du stroma élastique serré des aponévroses partent de nombreuses fibres élastiques, qui s’insinuent en diverse direction entre les faisceaux et les fibres musculaires, parmi lesquels elles se perdent, ou qui vont se terminer sur les vaisseaux. „Un fait trés important est encore mis en lumiére, lorsqu’on traite les muscles striés de grenouille suivant la méthode décrite plus haut. 206 Jusqu’a present le sarcolemme a été décrit comme une membrane homogene, transparente, qui, grace a sa grande élasticité, reste tou- jours étroitement appliquée sur la substance interne, malgré les nom- breux changements de celle-ci. Dans mes préparations de muscles du fémur de la grenouille, on peut remarquer que, dans des sections trans- versales ou légérement obliques, le sarcolemme se montre comme un tube parfaitement cylindrique et nettement délimité, présentant la réaction caractéristique du tissu élastique avec le nitrate d’argent, et, en outre, qu il est constitué par de trés fines fibrilles élastiques, dis- posées transversalement & la fibre musculaire, se subdivisant et s’ana- stomosant entre elles; d’olı résulterait un réseau tres serré, avec mailles généralement ovalaires, dont le grand diametre serait disposé circu- lairement a la fibre. Dans des préparations de muscle de rat, j’ai rencontré la méme réaction du sarcolemme, lequel me présentait un réseau tres serré autour de la substance musculaire de chaque fibre; mais les mailles étaient plus petites, presque circulaires.“ Au mois de novembre 1888, dans un rapport plus détaillé sur ces études, je m’exprimais comme il suit: „Dans l’exposition de ce que jai pu observer, je ne suivrai pas le méme procédé qu’en faisant ces études, et qui consistait a passer successivement en revue les diverses parties de l’organisme, ainsi que je Vai fait dans ma Note préventive. Arrivé a quelques considérations générales sur le mode de se comporter des fibres élastiques, par rapport au tissu musculaire lisse et strié, je me bornerai a exposer ces considérations, pour éviter la monotonie qu’entrainerait une de- scription que je devrais répéter pour plusieurs parties.“ Et je résu- mais ainsi: 1) Dans les muscles lisses il y a toujours des fibres élastiques, aussi bien dans le périmysium externe que dans l’interne, et ces fibres contractent toujours les mémes rapports avec les faisceaux et avec les fibres musculaires. 2) Sur les points de terminaison des muscles lisses, les fibres élastiques se comportent toujours de la méme maniere, en guise de tendons élastiques, quel que soit leur point d’insertion. 3) Dans le périmysium externe aussi bien que dans le périmysium interne de la musculature striée, on observe toujours la présence de fibres élastiques. 4) Leur disposition par rapport aux faisceaux et aux fibres mus- culaires peut étre ramenée schématiquement a un type unique. 5) Cette disposition se rapproche de celle des fibres élastiques dans les muscles lisses. 207 6) Les extrémités des fibres musculaires striées sont constamment en rapport avec des fibres élastiques. 7) Ces rapports sont toujours les mémes, en quelque partie qu’ait lieu la terminaison des fibres musculaires striées. L’énoncé que nous avons rapporté ne peut donc avoir la pro- babilité d’étre élevé a la hauteur d’une loi biologique; il a seulement un caractére récapitulatif relativement aux recherches faites par le Prof. Smirnow. Il a un caractere tres restrictif et il devra étre for- mulé dans un sens plus large, puisque, avec une méthode plus adaptée, on a pu constater la présence de fibres élastiques a l’extrémité des muscles, que ces derniers s’inserent dans des parties dures ou dans des parties molles. Turin, Juin 1899. Nachdruck verboten. Zur Frage der TYSON’schen Driisen. Von Dr. JuLıus Tanpier, Prosector der I. anat. Lehrkanzel in Wien. In dem Berichte für das Jahr 1898 des von RupoLr VircHow herausgegebenen „Jahresberichtes über die Leistungen und Fortschritte in der Anatomie und Physiologie“ referirt Herr Professor Krause auf S. 22 über die Mitteilung: „TAnpLEer, J. und P. Domeny: über Ty- son’sche Drüsen“ wörtlich, wie folgt: „In betreff der Glandulae prae- putiales s. Tysoni schließt sich TanpLER (200) an diejenigen an, welche sie nicht haben finden können, ohne etwas über seine Untersuchungsmethode anzugeben. In 60 Schnitten (mehr wurden nicht untersucht) zeigte sich eine einzige Drüse, die aber keine Talgdrüse war, sondern nur eine Einstülpung. An welcher Stelle des Penis sie gefunden wurde, giebt T. nicht an.“ Dem gegenüber heißt es in der von Krauss referirten Arbeit wört- lich wie folgt: „Wir müssen vielmehr den Standpunkt vertreten, daß diese beiden anatomischen Kategorien (Gland. Tyson. — Gland. praeput.) nebeneinander derart vorkommen, daß die von Tyson beobachtete als Lacune, die von den neueren Autoren beschriebene als Talgdriise in strengem Sinne des Wortes anzusprechen ist.“ Bezüglich der Unter- suchungstechnik: Um der Frage gerecht zu werden, ob Talgdrüsen an der inneren Fläche der Vorhaut und auf der Glans penis überhaupt vorkommen, schlugen wir folgende Methodik ein. An fünfzig (!) männ- lichen Gliedern, welche wir frisch vom pathologisch-anatomischen und gerichtlich-medicinischen Institut erhielten, wurde aus der Glans nach Zurückziehung der Vorhaut ein dem schraffirten Teil der Skizze ent- sprechender Keil herausgeschnitten. (Siehe Abbildung.) Dieser enthält die Fossa navicularis, den größten Teil der Unterfläche der Glans, das 208 Frenulum und ein schmales Stiick vom Praeputium, kurz jene Regionen, welche man versucht wäre, nach den Meinungen der Autoren als „Drüsen- feld“ der Glans und der Vorhaut zu bezeichnen. Diese Keile nun wurden in den verschiedensten Richtungen geschnitten, so daß durch- schnittlich jeder 10—30. Schnitt aufgeklebt wurde. Die durchschnittliche Schnittdicke betrug 30 u. Es konnten also auch ganz kleine Drüsen nicht außer Beobachtung fallen. Die Präparate wurden in Hämatoxylin und Eosin gefärbt, aufgehellt und in Damar montirt. Von jungen Kindern, Embryonen und einigen kleinen Affen wurden Serienschnitte durch die ganze Glans samt Vorhaut gelegt.“ Weiter unten folgt: „Professor SCHAFFER, dem wir an dieser Stelle unseren verbindlichsten Dank aussprechen, hatte die Liebenswürdigkeit, uns die seinerzeit von ihm demonstrirten Objecte behufs Nachweises von Talgdrüsen auf der Glans penis zu zeigen, und sowohl seine alsauch unsere Be- funde lassen das Vorhandensein solcher Glandulae sebaceae, die denen an anderen Körperstellen voll- kommen gleichen, nicht im mindesten zweifelhaft er- scheinen.“ Wir glauben dieser Gegeniiberstellung des Referates und der auf diese Frage bezüglichen Stellen des Vortrages nichts beifügen zu müssen; um so mehr, da sich die betreffende, ausführliche Publication im Drucke befindet. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder im sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, dafs sie im Autotypie- Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden ; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Um genügende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 12. Juli- 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. 3H ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 29. Juli 1899. & No. 9. InHALT. Aufsätze. Jozef Nusbaum und Szymon Sidoriak, Das anatomische Verhältnis zwischen dem Gehörorgane und der Schwimmblase bei dem Schleim- beißer (Cobitis fossilis.. Mit 7 Abbildungen. p. 209—223. — A. Bühler, Das Ver- halten der Carpalknochen bei den Seitenbewegungen der Hand. Mit 3 Abbil- dungen. p. 223—229. — Giuseppe N. Sterzi, Die Rückenmarkshüllen der schwanzlosen Amphibien. p. 230—239. — W. His und R. Fick, X-Photogramme von KoNRAD Würst in Aarau. p. 239—240. — Personalia. p. 240. — Anatomische Gesell- schaft. p. 240. Aufsätze. Nachdruck verboten. Das anatomische Verhältnis zwischen dem Gehérorgane und der Schwimmblase bei dem Schleimbeißer (Cobitis fossilis). Von Dr. Jözer Nuspaum, Prof. ord. an der tierärztl. Hochschule, Docent der Universität Lemberg, und Szymon SIDORIAK, stud. phil. (Aus dem anat.-embryol. Instit. der k. k. tierärztl. Hochschule in Lemberg.) Mit 7 Abbildungen. Im Jahre 1820 beschrieb E. H. WEBER!) die anatomischen Ver- hältnisse zwischen dem Gehörorgane und der Schwimmblase bei den Siluroiden, Gymnotiden, Cyprinoiden, Cobitiden und Clupeiden. Bei den Cobitiden und anderen Familien, bei welchen die sog. 1) De aure et auditu hom. et animalium, 1820. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 14 210 Weser’schen Kanälchen vorhanden sind, communiciren die häutigen Ohrlabyrinthe der rechten und linken Seite mit einander durch eine quere Verbindungsröhre, die nach E. H. WEBER in einem grossen un- paaren, hinteren Sack (Sinus impar) sich verlängert. Dieser Sack soll nach WEBER eine unpaare Knochenhöhle (Cavum sinus im- paris) am Grunde des Schädels auskleiden und nach hinten in 2 Säck- chen sich verlängern, die sog. Atria sinus imparis, die schon außerhalb des Schädels liegen und von je 2 Knöchelchen, Stapes und Claustrum, begrenzt sind. Mit dem Stapes verbindet sich jeder- seits das dritte Knöchelchen, Incus, und mit diesem das vierte, Malleus, das schon an die Schwimmblase reicht und mit der Wand derselben sich verbindet. WEBER nahm irrtümlich an, daß bei Cobitis wie auch bei den Karpfenfischen die Atria sinus imparis Verlängerungen der häutigen Labyrinthe (des Sinus impar) sind und daß die Verbindung der Schwimmblase mit dem Ohre durch die modificirten Teile der 3 ersten Wirbel hergestellt wird. Die Nachfolger WEBEr’s, Bosanus!) TREVI- RANUS 2), BRESCHET?) u. A., haben im allgemeinen die Beobachtungen WeBer’s bestätigt. Später wurden die betreffenden Verhältnisse bei verschiedenen Fischfamilien von C. Hasse‘) aufs neue untersucht. Hasse hat zwar gezeigt, daß die Atria sinus imparis keine directe Verlängerung des häutigen Ohrlabyrinthes sind und nur lymphatische Räume darstellen, die von Dura mater ausgekleidet sind, aber er hat nur den queren Verbindungskanal bei Cobitis (auch bei den Karpfenfischen) gefunden und die Existenz einer sackförmigen Verlängerung desselben irrtümlich verleugnet; das Vorhandensein des Sackes hat aber einer?) von uns bei den Karpfenfischen nachgewiesen. Was nun weiter die Zahl der Wirbel anbelangt, die die genannte gegenseitige Verbindung herstellen, so nahm auch C. Hasse wie E. H. WEBER irrtümlich an, daß es sich hier um 3 Wirbel handelt. Was die Karpfenfische anbelangt, so zeigte später einer von uns, daß diese Verbindung durch die 4 ersten Wirbel bewirkt wird und daß die Gehör- knöchelchen verschieden modificirte Teile derselben sind. 1) Isis, 1821. 2) Göttinger gel. Anzeiger, 1821. 3) Rech. anat. et physiol. sur l’organ de louie de poissons, 1858. 4) Anat. Studien, 1872, 1873, Heft 3 u. 4. 5) J. Nussaum, Das anatomische Verhältnis zwischen dem Gehör- organe und der Schwimmblase bei den Cyprinoiden. Zool. Anz., 1881, und polnisch in „Kosmos“ (Lemberg), 1882. Mit 4 Taf. Abbild. 211 SAGEMEHL!) untersuchte dann die betreffenden Verhältnisse bei den Characiniden, W. G. Ripewoop ”) bei den Clupeiden, BRIDGE und Happon?) bei den Siluroiden. Die Cobitiden waren aber, so viel uns bekannt ist, seit Hasse von Niemandem untersucht worden. C. GEGEN- BAUR‘) führt in seinem Lehrbuche von 1898 nur die Siluroiden, Gymnotiden, Characiniden und Cyprinoiden an als Fischfamilien, bei welchen die WEBER’schen Verbindungsknöchelchen vorhanden sind, die Cobitiden erwähnt er gar nicht; dasselbe finden wir bei WIEDERSHEIM >). Im vorigen Jahre erschien eine Arbeit von CHR. JAcoBs‘) über die Schwimmblase der Fische; der Verf. unterwirft die Schwimmblase des Schleimbeißers einer näheren anatomischen Untersuchung, erwähnt jedoch mit keinem Worte, daß sie mit den WeBrr’schen Knöchelchen verbunden ist. Um die betreffenden complicirten Verhältnisse näher zu unter- suchen, haben wir die kleinen Knochenteile und Weichteile nicht bloß präparirt, sondern auch auf Querschnitten studirt, und so waren wir imstande, die Morphologie aller hierher angehörigen Teile genau zu ergründen und besonders die verwickelten Verhältnisse der lympha- tischen Räume, welche weder WEBER noch Hasse richtig beschrieben haben, kennen zu lernen. Nach unseren Untersuchungen nehmen in der Verbindung des Gehörorganes mit der Schwimmblase bei Cobitis fossilis nicht 3, wie es E. H. WEBER und C. Hasse behauptet haben, sondern die 4 ersten Wirbel teil, wobei die Bestandteile derselben in folgender Weise um- gestaltet und an ihre specielle Function angepaßt sind. Der erste Wirbel hat einen gut entwickelten, mit Oceipitale basi- lare, in dem sich das Wrser’sche Cavum sinus imparis befindet, zu- sammenhängenden Körper. In der vorderen Hälfte dieses Wirbel- Körpers verlaufen auf dessen Dorsalseite zwei enge, weder von WEBER noch von Hasse gesehene Kanälchen (p. ce. s. Fig. 2), die nach oben mit zwei großen, vertieften, ovalen Oeffnungen münden und eine un- mittelbare Verlängerung des Cavum sinus imparis darstellen. Die in der dorsoventralen Richtung abgeplatteten Rippen (r. Fig. 4) des ersten Wirbels sind stark nach oben gekrümmt und mit ihren freien dorsalen Rändern mit dem Processus spinosus des ersten Wirbels, d. i. dem 1) Morphol. Jahrb., Bd. 10, 1885. 2) Journ. of Anat. and Physiol., Bd. 26. 3) Proceed. Royal Society, 1889, 1892. 4) Vergl. Anat. der Wirbeltiere, 1898. 5) Grundriß d. vergl. Anat. d. Wirbeltiere, 1898. 6) Tübinger Zoolog. Arbeiten, 1898. 14* 212 Claustrum (WEBER), vermittelst einer bindegewebigen Membran (lig. Fig. 4) verbunden. Der Bogen des ersten Wirbels ist in zwei muschelförmige Knöchelchen, Stapedes (WEBER), umgestaltet, deren Lage und Gestalt ebenso wie dieselben der Claustra von WEBER sehr genau beschrieben worden sind. Der Bogen (a 2 Fig. 4) samt dem Dornfortsatze des zweiten Wirbels ist stark nach vorn verschoben, reicht bis zum Hinterhauptsbeine und liegt oben den beiden Claustra an. Zwischen Claustrum und Stapes befindet sich jederseits eine schon von WEBER und Hasse beschriebene Höhle (Cavum atrii sinus imparis WEBER’S) (a. s. im. Fig. 4). c. 3. im. Fig. 1. Ein Querschnitt durch die hintere Gegend des Schädels von Cobitis fossilis, o. 8s. Occipitale superius; o. 7. Occip. laterale; ch. d. Chorda dorsalis; c. 3. im. Cavum sinus imparis; m. p. Medulla oblongata; d. eine Verdickung der Dura mater, die weiter nach hinten in eine elastische Membran (6. Fig. 2, 3) übergeht. Oc. 3, S. 3 ohne untere Linse; Mikr. MERK. u. EBEL. Cam. luc. Der 2. und 3. Wirbel, die zusammen irrtümlich als ein einheit- licher Wirbel von E. H. WEBER und Hasse‘) gedeutet wurden, sind mit ihren Körpern sehr stark, mit ihren Bögen dagegen schwach zu- sammengewachsen. Das 3. Nervenpaar, welches durch eine specielle Oefinung beiderseits in der Mitte dieser zusammengewachsenen Bögen nach außen tritt, beweist, daß hier wirklich 2 Wirbel miteinander ver- 1) Beobachtungen über die Schwimmblase der Fische. Anat. Studien, Bd. 1,1893: 213 wachsen sind. Die Rippen des 2. Wirbels sind sehr groß und in ein Paar flügelförmige Fortsätze umgestaltet, welche längs des gemein- schaftlichen Körpers des 2. und 3. Wirbels verlaufen und mit ihren Caudalenden weit über die hintere Grenze dieser Wirbel ausragen. Jede dieser Rippen besteht aus 2 Platten, von welchen die obere vom Bogen, die untere vom Körper (r. Fig. 5) den Ursprung nimmt, wobei sie distal miteinander vereinigt sind und eine große Rippenhöhle jeder- seits umschließen. Die obere Platte ist besonders in ihrem hinteren Teile mit zahlreichen, größeren und kleineren rundlichen Oeffnungen versehen, die durch eine bindegewebige Membran verschlossen sind. Fig. 2. Ein Querschnitt, von derselben Serie wie Fig. 1, in der Gegend des vor- dersten Abschnittes des 1. Wirbels. r. p. Rückenmark; d. m. Dura mater; 5. die ela- stische Membran; 5. p. die submembranösen Gänge; cl. Claustrum; st. Stapes; a. sin. ım. Atrium sinus imparis; ch. d. Chorda dorsalis; Kr. I der erste Wirbelkörper; p. c. s. die paarigen hinteren Verlängerungen des Cavum sinus imparis. (Vergr. wie Fig. 1.) In der Rippenhöhle des 2. Wirbels liegt die in ein bogenförmiges Weser’sches Knöchelchen, Malleus, umgestaltete Rippe des 3. Wirbels verborgen, welche sich mit ihrem Vorderende vermittelst eines langen, eine kleine, locale Verknöcherung!) einschließenden Bändchens mit dem 1) Diese kleine Verknöcherung ist von WEBER und Hasse als ein selbständiger, dem „Incus“ der Cyprinoiden entsprechender Knochen ge- deutet worden, was aber nach unserer Meinung unbegründet ist. Beim Karpfen trägt der „Incus“ zur Begrenzung der Rückenmarkshöhle bei und verbindet sich gelenkig mit dem 2. Wirbelkörper. 214 Stapes verbindet, mit ihrem Hinterende in die vordere Oeffnung der knöchernen Schwimmblasenkapsel eindringt und an die Vorderwand der Schwimmblase sich anheftet. Der Malleus ist medial mit einem Fortsatz (WEBER) versehen, der sich gelenkig mit dem Wirbelbogen verbindet und mehr nach hinten mit einem starken Band ausgestattet ist, dessen Existenz weder WEBER noch Hasse erwähnt haben. T.P« ı A ı Zen E \ x 2 EN =e f N a Sa f aa N EN EL \ < \ R \ py I oar st. f .¥ Fl > =. 7 8 er Bl i ——---- ya § g - a i a — b. I A A ee en Pd yA a, 5. ım in Le of =. aa nn Kr. Fs ch.d. Fig. 3. Ein Querschnitt, von derselben Serie, etwas mehr nach hinten. Man sieht die Communication (x) zwischen den submembranösen Gängen und den paarigen hinteren Verlängerungen des Cavum sinus imparis. Die Bezeichnung wie in Fig. 2. Die punktirten ‘Partieen bezeichnen an allen Figuren Knorpelgewebe. (Vergr. wie oben.) Der 4. Wirbel besitzt ebenfalls aus je 2 Platten zusammengesetzte Rippen. Die obere Platte nimmt aus dem Bogen, die untere aus dem Körper ihren Ursprung und beide umschließen ebenfalls eine geräumige Rippenhöhle, die mit den Rippenhöhlen der vorderen Wirbel in offener Communication steht und wie diese letzteren eine lymphatische, zähe, homogene Flüssigkeit enthält (Fig. 6). Die vorderen und hinteren Ränder des 4. Rippenpaares bilden plattenförmige Verlängerungen, die sich nach unten umbiegen; zugleich verlängert sich ventralwärts vorn und hinten der untere Teil des 4. Wirbelkörpers in eine dünne Platte. Alle diese plattenförmigen Verlängerungen des 4. Wirbels biegen sich gegen einander um und ver- 215 schmelzen zusammen in eine einheitliche Knochenkapsel, welche die häutige Schwimmblase einschließt. Die Knochenkapsel ist also zugleich ein Product der Rippen und teilweise des Körpers des 4. Wirbels, worauf weder WEBER, noch Hasse und neulich JAcoBs, welche eine genaue Beschreibung der Form und des Baues der Kapsel lieferten, die Aufmerksamkeit gelenkt haben. Die knöcherne Schwimmblasenkapsel ist mit folgenden Oeffnungen versehen: 1) ein Paar vorderer Oeffnungen, durch welche die Mallei in die Schwimmblasenkapselhöhle eindringen, 2) zwei große, ovale, seitliche Oeffnungen, deren röhrenförmig verlängerte Ränder bis unter die Haut reichen (hinter dem Operculum), 3) eine enge unpaarige, hintere Oefinung. Was die Form und Lage dieser Oeffnungen sowohl wie auch den Bau der knöchernen Schwimmblasenkapselwand anbetrifft, so können wir die betreffenden Angaben von WEBER und HASSE be- stätigen, dagegen sind wir nicht imstande, die Existenz von zwei accessorischen Oeffnungen zu bestätigen, welche JAcoBs!) beschrieben hat. Es bleibt noch zu erwähnen, daß der distale Endteil der Rippe des 4. Wirbels mit dem distalen, nach hinten gerichteten Endteile der Rippe des 2. Wirbels zwei gegen einander gerichtete und zusammen- hängende Halbkanäle bilden, welche einen engen Hohlraum begrenzen, dessen äußere Oeffnung unter der Haut unmittelbar vor der seitlichen, ovalen Oefinung der knöchernen Schwimmblasenkapsel mündet und dessen mediale Oeffnung in die Rippenhöhle des 2. Wirbels führt. Die lymphatischen Räume, welche in der Verbindung des Gehörorgans mit der Schwimmblase sich beteiligen, sind beim Schleim- beißer viel zahlreicher als bei den Cyprinoiden. Das WEBER’sche Cavum sinus imparis (Fig 1 ce. s. im.), in dessen vorderem Teile der die gegenseitige Verbindung der Labyrinthe ver- mittelnde Ductus endolymphaticus samt seiner sackförmigen, hinteren Verlängerung (Saccus endolymphaticus) verläuft, bildet den ersten lymphatischen Raum, welcher wie alle übrigen eine dickliche, zähe, homogene Flüssigkeit enthält. Dieser Raum communicirt hinten direct mit zwei oben erwähnten engen Kanälen, die auf der Dorsal- seite des 1. Wirbelkörpers verlaufen und mit zwei großen, ver- tieften Oefinungen (x Fig. 3) in die zwei ansehnlichen, weder von WEBER noch von Hasse erwähnten lymphatischen Räume, die wir als submembranöse Gänge bezeichnen werden, frei münden. Diese zwei Gänge enthalten ebenfalls eine zähe, lymphatische Flüssigkeit ib) 1. .e. 216 und verlaufen seitlich!) einerseits zwischen dem knöchernen Gewölbe des Cavum sinus imparis, andererseits zwischen einer besonderen dicken, festen, gespannten, bindegewebigen Membran, die im hinteren Teile des Schädelhöhlengrundes und auf der Dorsalfläche des ersten Wirbelkörpers ruht und einen differenzirten Teil der harten Hirnhaut bildet. Die genannte Membran ist im Querschnitte an den Fig. 1, 2, 3 dargestellt und durch b bezeichnet; unter derselben verlaufen die sub- membranösen Gänge (b. p.). Die Communication zwischen diesen Gängen und den hinteren paarigen Verlängerungen des Cavum sinus imparis ist in Fig. 3 x dargestellt. Fig.4. Ein Querschnitt, von derselben Serie wie die vorhergehenden Figuren, noch mehr nach hinten (in der Gegend des hintersten Abschnittes des 1. Wirbels). a. 2 Arcus des 2. Wirbels; r. p. Rückenmark; %. Körper des i. Wirbels; cl., st. Claustrum und Stapes; a. s. im. Atrium sinus imparis; m. Malleus; r. Rippe des 1. Wirbels; lg. eine bandförmige Verbindung zwischen der Rippe und Claustrum; ch. d. Chorda dorsalis. (Vergr. wie oben.) Die submembranösen Gänge, die mit einer Schicht abgeplatteter vieleckiger Epithelzellen ausgekleidet sind, communiciren nun noch 1) Hasse sagt über diese Bildungen nur so viel, daß die „Dura mater-Innenwand oberhalb des Körpers des 1. und 2. (?) Wirbels außer- ordentlich verdickt erscheint und von zwei hellen, sichelförmig ge- krümmten Streifen durchzogen ist, über ' deren Zusammenhang mir keine Erfahrungen zu Gebote stehen.“ (Beob. über die Schwimmbl. d. Fische. Anat. Studien, 1. c.) 217 mit den lymphatischen Räumen, welche jederseits zwischen Stapes und Claustrum eingeschlossen sind. Diese Communication ist aus der Fig. 27 ersichtlich. Durch die Ductus submembranacei wird also eine offene Communication zwischen den Atria sinus imparis (d. i. Hohlräume zwischen Stapes und Claustrum) und den hinteren Verlängerungen des Cavum sinus imparis hergestellt. Bei den Karpfenfischen ist diese Communication eine directe, denn hier öffnet sich das Cavum sinus imparis direct in die Cava atriorum sinus imparis (C. Hasse, J. NUSBAUM). Außer der erwähnten Communication (d. i. mit dem Ductus sub- membranacei) stehen die zwischen Stapes und Claustrum einge- schlossenen Räume in keiner Verbindung mit irgendwelchen Höhlen und sind nicht bloß von diesen zwei Knöchelchen, sondern überdies teilweise von der harten Hirnhaut begrenzt. Die der Höhle zugekehrte Fläche der Knöchelchen ist mit einer sehr zarten und dünnen, binde- gewebigen Membran (Beinhaut) ausgekleidet, welche wahrscheinlich eine Verlängerung der Dura darstellt. Fig. 5. Ein Querschnitt, von derselben Serie, in der Gegend des Körpers des 2. und 3. Wirbels. r. p. Rückenmark; a. Wirbelbogen; 7. Rippe des 2. Wirbels; m’, m der Malleus (Rippe des 3. Wirbels), zweimal durchgeschnitten, m’ in der Stelle, wo er mit dem Wirbelbogen articulirt; mn’ Nerv, welcher an der Grenze des Bogens des 2. und 3. Wirbels als ein Ramus dorsalis und ventralis nach außen tritt. (Vergr. wie oben.) 218 Außer den oben erwähnten sind noch zwei lymphatische Räume vorhanden, ein unpaarer und zwei paarige. Einer derselben, welchen schon HAssg erwähnt, befindet sich zwischen der Wand der knöchernen Schwimmblasenkapsel und der gespannten, elastischen Wand der Schwimmblase selbst; der zweite befindet sich jederseits zwischen der Haut, Muskeln und der Mündung des in die Rippenhöhle des 2. Wirbels führenden Kanals, der aus den zwei erwähnten Halbkanälen zusammen- gesetzt ist. Der erstere Raum communicirt vermittelst der zwei vor- deren Oeffnungen der knéchernen Schwimmblasenkapsel mit den lympha- tischen Rippenhöhlen der Wirbel, der letztere ebenfalls mit der Rippen- höhle (des 2. Wirbels) vermittelst des zuvor erwähnten Kanales. In der Rippenhöhle des 4. Wirbels nahe am Grunde (welcher das Gewölbe der knöchernen Schwimmblasenkapsel bildet) findet man noch zwei sackförmige, membranöse (bindegewebige) Gebilde, welche, wie es scheint, ähnlich wie die Schwimmblase Luft enthalten, jedoch von allen Seiten verschlossen sind (Fig. 6 w. b.). — Das häutige Ohr- labyrinth des Schleimbeißers zeichnet sich dadurch aus, daß sich sein Utriculus vermittelst eines verhältnismäßig sehr langen Kanales mit dem Sacculus verbindet (Fig. 7 c. com. u. s.), was an ähnliche Verhältnisse bei den Cyprinoiden und Siluroiden lebhaft erinnert. Die Bogengänge und Ampullen sind verhältnismäßig sehr groß. In dem vorderen Teile der medialen Wand des Sacculus beginnt an der Grenze des zum Utriculus führenden Kanales ein Gang, welcher, wie es WEBER und Hasse richtig beschrieben haben, quer zum Ohrlabyrinthe der gegenüberliegenden Seite am Grunde der Schädelhöhle verläuft und so eine Verbindung beider Labyrinthe vermittelt. Vergleichend-ana- tomische und embryologische Beweise überzeugen uns, daß dieser Kanal zwei in der Mittellinie miteinander verwachsene Ductus endo- lymphatici s. Recessus labyrinthi (Aquaeductus vestibuli) darstellt, nicht aber bloß durch „eine Annäherung“ „und eine spätere Entfernung der beiden Sacculi“ entstanden ist, wie es Hasse vermutete. Einer!) von uns hat nämlich bei Rhodeus amarus constatirt, daß der Quer- kanal durch eine Verwachsung zweier blind endenden Gänge, die den Recessus labyrinthi der Lage nach entsprechen, zu stande kommt. Daß die Verbindungsröhre dem Recessus labyrinthi entspricht, das hat schon einer?) von uns im Jahre 1881 vom vergleichend-anatomischen 1) S. Srporrax, Zur Entwickelung des endolymph. Apparates bei den Fischen. Anat. Anz., 1898. 2) Nuspaum, Das anat. Verhältnis zwischen dem Gehörorgane und der Schwimmblase bei den Cyprinoiden. Zool. Anz., 1881, u. „Kosmos“, 1882. 219 Standpunkte zu beweisen sich bemüht. Später hat aber SAGEMEHL !) gegen diese Anschauung sich erklärt. „Der obenerwähnte Verbindungs- kanal“ — sagt SAGEMEHL — „zwischen den beiden Sacculi wird von NusSBAUM, der ihn bei Cyprinoiden sehr sorgfältig untersucht hat, un- begreiflicherweise für die miteinander verschmolzenen Aquaeductus vestibuli (Recessus labyrinthi) angesehen. Wenn man berücksichtigt, u [Di Os) un a 00 SSS SES SES SSS See Se SS SSS SESS SSeS cass a. T. D» -~--~-- ee 1 20 LO a & é w. b, --~~-- RS an 2-22 w. b. ch. d. SE u Sanaa n 1 ” N N 7 $ ch ~ Mim, _ 0 a EN Ty Hide ——_ o y? eps = ne > BT Pr = 5 i - Pi 2 ELTERN ET En ———— \ i 13 — 1 u 2 1 ı nn I : TE a i 1 p. b, p. k. Fig. 6. Ein Querschnitt, von derselben Serie, in der Gegend des 4. Wirbels und der knöchernen Schwimmblasenkapsel. a. Bogen des 4. Wirbels; p. s. Processus spinosus des 4, Wirbels; r. p. Rückenmark; ch. d. Chorda dorsalis; p. 5. die Schwimmblase; m. die hinteren Enden der Mallei (an die Schwimmblase sich anheftend); o. die äußere, seitliche ovale Oeffnung der knöchernen Schwimmblasenkapsel (direct unter der Haut); w. b. die sackförmigen Gebilde in der Rippenhöhle des 4. Wirbels. (Vergr. wie oben.) daß bei niederen Vertebraten die Aquaeducten stets lateral und über dem Gehirn verlaufen und der fragliche Verbindungsgang unter dem Gehirn liegt, so ist eine solche Deutung eine morphologische Unmög- lichkeit, und glaube ich nicht zu irren, wenn ich den Verbindungsgang zwischen den beiden Sacculi für eine Bildung sui generis halte, die durch Anpassung an den WEBEr’schen Apparat entstanden zu denken ist... . Ich würde diese ganz unmögliche Deutung von NUSBAUM 1) Morphol. Jahrb., 1. c. 220 nicht besonders erwähnt haben, wenn nicht WIEDERSHEIM (Lehrb. d. vergl. Anat. d. Wirbelt., 1. Aufl., p. 475) dieselbe in ganz kritikloser Weise, nachdem er wenige Seiten früher die Lage des Recessus laby- rinthi der Fische ausführlich beschrieben hat, acceptirt hatte.“ Nun aber ist es leicht einzusehen, daß die Anschauung von SAGE- MEHL sehr kritiklos ist und namentlich aus folgenden Gründen: 1) Was die Lage des Recessus lab. der Fische anbetrifft, so „stellt er (Re- cessus labyrinthi) in seiner ursprünglichen Form eine auf der medialen, dem Cavum cranii zugekehrten Wand des Sacculus entspringende und mit dem Sacculus communicirende Röhre dar‘ (WIEDERSHEIM). Ganz denselben Ursprung hat nun auch die Verbindungsröhre bei den Cypri- noiden und Cobitiden. 2) Falsch ist die Anschauung SAGEMEHL’s, daß der Recessus labyrinthi stets lateral und über dem Gehirn verläuft, denn z. B. bei Pleuronectes platessa nach C. Hasse?) beginnt der Recessus labyrinthi an der Grenze zwischen Sacculus und Utriculus und verläuft nicht nach oben, sondern nach hinten; beim Protopterus annectens reichen die sackförmigen Verlängerungen des Recessus labyrinthi nach RABL-RÜCKHARD nach hinten hin bis nach der Rauten- grube und schließlich verlaufen bekanntlich (WIEDERSHEIM) bei den Ascaloboten die sackförmigen und verästelten Endteile des Re- cessus labyrinthi nach hinten bis in die Gegend der Scapula, indem sie die Schädelhöhle verlassen u. s. w. 3) Die Entstehung der Ver- bindungsröhre aus dem Zusammenfließen der beiderseitigen Recessus beweisen auch, wie oben erwähnt, die directen embryologischen ?) Be- obachtungen (bei Rhodeus). Wir sehen also, daß das Homologisiren des Verbindungskanales mit dem Ductus endolymphaticus vollständig begründet ist. Auch C. GEGENBAUR bezeichnet neulich nach unserem Beispiele (1881) den Verbindungskanal einfach als den Recessus labyrinthi und läßt die SAGEMEHL’sche Kritik ganz unberücksichtigt ?). Kehren wir nun zu den anatomischen Verhältnissen des Verbin- dungskanales bei den Cobitiden zurück. Derselbe beginnt hier jeder- seits von der medialen Wand des Sacculus, verlängert sich aber an seinem Grunde beiderseits in eine Art halbcylindrischen Kanals, der auf der Oberseite des die Verbindung des Sacculus mit dem Utriculus vermittelnden Ganges verläuft und sich nach unten zu, d. i. in den Raum dieses Ganges öffnet. Der Kanal verrät einen paarigen Bau 1) Anat. Studien, Bd. 1. 2) SıporIAk, Anat. Anz., 1898. 3) C. GEGENBAUR, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, 1898. 221 (Fig. 7), er ist nahe dem Grunde beiderseits breiter, in der Mitte da- gegen verengt und hier verlängert er sich nach hinten in einen un- paarigen, unseren Vorgängern unbekannt gebliebenen, länglich-ovalen Sack — Saccus endolymphaticus, der am Grunde des vorderen Ab- schnittes des Cavum sinus imparis verborgen ist und Endolymphe, wie überhaupt das ganze häutige Ohrlabyrinth, enthält. Die Wand des Sackes besteht aus einer inneren, epithelialen Schicht (cubisches, niedriges Epithel, welches an der unteren Seite in Pflasterepithel über- geht) und aus einer äußeren, bindegewebigen. Die untere und die seit- lichen Wände des Sackes sind sehr fest mit der knöchernen Wand des Cavum sinus imparis verwachsen, die obere, etwas dickere Wand ist dagegen frei und von der äußeren Seite durch die lymphatische Flüssigkeit umspült, welche, wie oben erwähnt, das Cavum sinus imparis erfüllt. Der Ductus ist ebenfalls mit einem cubischen Epithel ausgekleidet. Weder im Ductus noch im Saccus fanden wir Nerven- endigungen. d. e. SC. C. COM.U.S. Fig. 7. Die beiderseitigen Saceuli und Cochleae (Lagenae) des häutigen Labyrinthes von Cobitis samt dem Ductus und Saccus endolymphatici, von der Dorsalseite gesehen. n. Nervenstimme; d. e. Ductus endolymphaticus; s. e. Saccus endolymphaticus; s. Saceulus ; ec. Cochlea; o. Otolithen; am. Ampulla; e.s. p, Canalis semieire, posterior; sc. der Halb- kanal, in den sich der Ductus endolymph. verlängert; c. com. u. s. der Gang, der den Sacculus mit dem Utrieulus verbindet; 5. ¢. eine bindegewebige Verstärkungsmembran, die an der Dorsalseite quer verläuft. (Oc. 3, S. 3 ohne untere Linse, Mikr. v. MERKER und EBELINnG, Cam. lucida.) Was nun endlich die Schwimmblase anbelangt, so hat man bis jetzt einige wichtige histologische Eigenschaften in der Structur der- selben nicht berücksichtigt, obwohl dieselbe bereits im Jahre 1853 222 von LEYpIG !) und in der neuesten Zeit von JAcops”) untersucht wurde. Vor allen müssen wir aber bemerken, daß die Angabe WEBER’s, welche vor kurzem von JAcoBs bestritten wurde, daß nämlich die Schwimmblase des Cobitis aus einem vorderen, paarigen Hauptteile und einem sehr kleinen, hinteren, kugeligen, unpaaren Abschnitte besteht, welcher durch die hintere unpaare Oeffnung der knöchernen Schwimm- blasenkapsel nach außen tritt — ganz richtig ist. Die Schwimmblase besteht aus zwei membranösen Säcken, von welchen der äußere den inneren umschließt und mit demselben durch lockeres, faseriges Binde- gewebe verbunden ist. Beide Säcke kann man leicht auspräpariren und einen vom anderen lostrennen. Der äußere Sack besteht wieder aus zwei Membranen, welche miteinander durch lockeres, faseriges Bindegewebe verbunden sind. Jede von diesen Membranen besteht aus sehr regelmäßig, parallel und sehr dicht nebeneinander verlaufenden, langen Faserbündeln, welche in einer homogenen Grundsubstanz ein- gebettet sind, in der sich zahlreiche, sehr lange, charakteristische, intensiv sich färbende, stäbchenförmige Kerne, sowie rundliche Wander- zellen vorhanden sind. In der äußeren Membran verlaufen alle Faser- bündel circulér, in der inneren dagegen in der Richtung der langen Axe der Blase, d. i. von rechts nach links. Der innere Sack ist auch aus zwei Membranen zusammengesetzt, einer äußeren und einer inneren; beide werden von einem faserigen, sehr derben und elastischen Binde- gewebe gebildet, welches aus unregelmäßig verlaufenden und mitein- ander sich durchflechtenden Fasern besteht. Die innere Membran ist auf ihrer inneren Oberfläche von einem einschichtigen Plattenepithel bedeckt. Beide Membranen sind miteinander vermittelst einer sehr lockeren, äußerst dünnen, faserigen Bindegewebsschicht verbunden. Die Wand des hinteren einpaarigen Abschnittes der Blase stellt fast ausschließlich eine Verlängerung des inneren Sackes dar. Die Be- schreibung, welche JAcops*) über den Bau der Schwimmblasenwand giebt, ist ganz falsch; er unterscheidet eine äußere Wandung, die aus einer verhältnismäßig dicken Schicht von lockigem Bindegewebe be- stehen soll und eine Innenwand, die aus zwei sich rechtwinkelig kreuzenden, über einander liegenden Schichten gebildet werden soll. Er hat augenscheinlich die äußere Wand (den äußeren Sack) mit der inneren (dem inneren Sack) verwechselt! Die Angabe Lrypie’s da- gegen, daß die innere Wand (innerer Sack) einschichtig ist, ist richtig. 1) Mürter’s Arch. f, Anat. u. Physiol., 1853. 2) ite: Belly © 223 Lrypic hat dagegen nicht beobachtet die Zusammensetzung der äußeren Wand (des äußeren Sackes) aus zwei locker verbundenen Membranen. Alle von uns oben beschriebenen Einrichtungen erhöhen sehr wahrscheinlich bedeutend die Gehörempfindlichkeit der Schlammbeißer, die, im Schlamme vergraben, den Gesichtssinn gewiß nicht in solchem Grade gebrauchen können wie andere Fische. Die von außen kom- menden Schallwellen versetzen in Schwingungen die stark gespannten und dünnen Hautpartien, die die äußeren, ovalen seitlichen Oeffnungen der knöchernen Schwimmblasenkapsel von außen bedecken. Von hier aus werden diese Schwingungen vermittelst der die Schwimmblase selbst umgebenden Lymphe zu den elastischen Wänden der Blase fortgeleitet. Die Schwingungen der Schwimmblase werden nun aber auf die Mallei und die Stapedes übertragen und versetzen so in Schwingungen die zähe Flüssigkeit in allen lymphatischen Räumen, welche mit den zwischen Stapedes und Claustra eingeschlossenen Höhlen communiciren. Endlich pflanzen sich die Schwingungen der Lymphe des Cavum sinus imparis auf die obere Wand des endo- lymphatischen Sackes (Saccus endolymphaticus) und mithin auch auf die Endolymphe des ganzen, sehr reich mit Nervenendigungen aus- gestatteten häutigen Labyrinthes fort. Ob alle diese so höchst com- plicirten und so zweckmäßig eingerichteten anatomischen Verhältnisse ohne jeden Zusammenhang mit dem Hörsinne der Fische sein sollen, und ob den Fischen überhaupt ein Hörsinn mangeln soll, wie es manche Physiologen (z. B. Dr. KrEıprL) behaupten, das scheint uns vom morpho- logischen Standpunkte höchst unwahrscheinlich zu sein. Nachdruck verboten. Das Verhalten der Carpalknochen bei den Seitenbewegungen der Hand. Von Dr. A. BühLEr, Privatdocent und Assistent am anatomischen Institut in Zürich. Mit 3 Abbildungen !). Seit längerer Zeit bin ich beschäftigt mit dem Studium der Be- wegungen der Hand, speciell in den Gelenken des Carpus, da mich 1) Nach einer kürzeren Mitteilung auf der 13. Versammlung der Anatomischen Gesellschaft in Tübingen, Mai 1899. 224 die bisher hiefür gegebenen Erklärungen nicht befriedigten. Seit wir in den Röntgen’schen Strahlen ein mächtiges Hülfsmittel zur Er- forschung der Knochenverschiebungen am Lebenden gewonnen haben, verfehlte ich nicht, diese Untersuchungsmethode öfter zu Rate zu ziehen. Daß mir dies in ausgiebigem Maße möglich war, verdanke ich der Güte der Herren Dr. STERN, Assistent am physikalischen Institut Würzburg, und vor allem Herrn Dr. GÜRBER, am physio- logischen Institut daselbst, und in neuester Zeit Herrn Dr. SCHULER in Zürich. Da ich voraussichtlich in nächster Zeit nicht Gelegenheit finden werde, die ziemlich ausführlichen Untersuchungen abzuschließen, mögen hier einige Punkte von weiterem Interesse ihre Veröffentlichung finden. Die beigegebenen Illustrationen sind Pausen einer Serie von RÖNTGEN- Bildern des Carpus meiner rechten Hand, deren Stellung und Be- wegungen ich genauer controlliren konnte, als dies bei fremden Händen der Fall sein konnte. Die Serie umfaßt drei verschiedene Stellungen der Hand, alle aufgenommen in der Streckebene derselben, und zwar extreme ulnare Abductionsstellung, radiale Abductions- stellung und Mittelstellung. Es wurden im ganzen zu verschiedenen Zeiten drei derartige Serien aufgenommen, wobei ich die Strahlen- quelle bald von der dorsalen, bald von der volaren Handfläche ein- wirken ließ. Die hier abgebildete Serie ist bei dorsaler Belichtung aufgenommen, und stimmt in allen in Betracht fallenden Punkten mit den übrigen überein. Die in Fig. 1 abgebildete Mittelstellung zeigt gegenüber bereits Bekanntem keine Besonderheiten. Man erkennt die Umrisse der be- teiligten Knochen, die sich zum Teil decken, wie Multangulum majus und minus, Pisiforme und Triquetrum. Deutlich erkennbar sind die hauptsächlichsten Gelenkspalten. Auffällig ist die Distanz zwischen Capitulum Ulnae und Triquetrum, die hier im Minimum 8 mm be- trägt. Sie ist schon mehrfach beobachtet und u. a. von ZUCKERKANDL!) verwertet worden. Denken wir uns die Cartilago interarticularis zwischen Radiusende und Processus styloideus Ulnae ausgespannt, so findet seitens des Triquetrum keine Berührung mit derselben statt. Es wären also derartige Abbildungen der Lehrbücher zu corrigiren. Lunatum und Naviculare articuliren glatt mit dem Radius; ersteres überragt denselben ulnar um 8 mm im Maximum, um mit der Carti- lago triangularis in Contact zu treten. Das radiale Ende der Gelenk- 1) Notiz über den Mechanismus des Handgelenkes. Anat. Anz. Ba. 18. 225 fläche des Naviculare, als kleiner Vorsprung gekennzeichnet, liegt in gerader Linie vor dem ulnaren Rande des Processus styloideus Radii in einer Entfernung von 4 mm. Am Radiusende ist in einer Ent- fernung von ca. 22 mm von dem Processus styloideus das Bild der Fig. 1. Leiste zu erkennen — an der Platte deutlicher als in der Copie —, welche der Gelenkfurche zwischen Naviculare und Lunatum entspricht. In der Articulatio intercarpea decken die Schatten von Naviculare und Lunatum etwas das Caput Capitati, und das Triquetrum ein kleines Segment des Hamatum. Die übrigen Gelenkspalten bieten kein weiteres Interesse. Gehen wir über zur ulnaren Abductionsstellung (Fig. 2). Die Bewegungsmöglichkeit nach der ulnaren Seite hin ist bei gestreckter Hand nicht groß; dementsprechend ist auch die Verschiebung der Knochen zwar gering, aber doch erkennbar. Die Bewegung scheint einfach darin zu bestehen, daß sich die Knochen der proximalen Handwurzelreihe an der Gelenkfläche des Unterarmes radialwärts ver- schieben, so daß der Carpus sich um den Kopf das Capitatum dreht. Das würde der alten Anschauung H. v. Meyer’s!) entsprechen, der 1) Statik und Mechanik des menschlichen Knochengerüstes. Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 15 226 das fragliche Gelenk als ein zweiachsiges auffaßt. Aehnliche Er- fahrung hat auch ZUCKERKANDL gemacht. Indessen finden sich doch hier einige Besonderheiten, die diese Einfachheit des Vorganges in Frage stellen. Die Entfernung zwischen Triquetrum und Capitulum Ulnae hat sich allerdings, wie bei ZUCKERKANDL, verringert, aber nur um einen Millimeter. Das Lunatum ist in seinem ulnaren Teil fast vollständig zur Deckung mit dem Radius gelangt, sein radiales Ende aber hat sich gegen die oben erwähnte Leiste des Radius kaum ver- schoben: das Lunatum ist schmäler geworden. Anders das Naviculare, das auch eine erhebliche Formveränderung zeigt: es erscheint ge- Fig. 2. Fig. 3. streckter, was besonders deutlich hervortritt an der Delle an seinem radialen Rande zwischen der distalen und der proximalen Gelenk- fläche. Der oben genannte Endpunkt der letzteren hat sich merklich radialwärts bewegt und um 5 mm weiter vom Processus styloideus Radii entfernt. Andererseits aber hat sich das ulnare Ende des Scaphoides kaum verschoben. Dieses letztere hat sich demnach in toto mit seiner größten Längsachse mehr parallel zur photographischen Platte eingestellt, und steht zugleich steiler zur Längsaxe des Armes. Wir haben also geringe Verschiebung an der ulnaren Seite des Radio- carpalgelenkes, und starkes Vordrängen auf der radialen Seite. Dies 227 Vordringen des Tuberculum oss. navicularis hat notwendigerweise ein Vorwärtsschieben der beiden Multangula zur Folge, und damit eine Drehung der ganzen zweiten Carpalreihe ulnarwärts um den Kopf des Capitatum als Drehpunkt. Die hauptsächlichste Drehung dieser Knochenreihe und damit des ganzen distalen Abschnittes der Hand er- folgt somit nicht im Radiocarpalgelenke, sondern im Intercarpalgelenk. Diesem letzteren kommt also bei der ulnaren Abduction der Haupt- anteil der Bewegung zu, und die geringe Verschiebung des Lunatum und Triquetrum geschieht nur, um dem ulnaren Teil der zweiten Carpalreihe Platz zu machen. Diese Verschiebung erfolgt indessen speciell für das Triquetrum nicht nur in radialer Richtung, sondern wohl ebensosehr in volarer, was daran zu erkennen ist, daß der Schatten des Triquetrum einen beträchtlich größeren Teil des Hama- tum deckt als bei Mittelstellung der Hand. Das Lunatum, einge- schoben zwischen das volar sich bewegende Triquetrum und das Naviculare, das sich mit seiner Längsaxe parallel zur Handebene einstellt, dessen Tuberculum sich also dorsal bewegt, macht eine Drehung in transversaler Ebene, die es in querer Richtung ver- schmälert erscheinen läßt. Die Probe für die Richtigkeit dieser Ausführungen muß sich er- geben bei radialer Abduction, weil dort die Verschiebungen in ent- gegengesetztem Sinne erfolgen müssen. Wie die radiale Bewegung der gestreckten Hand überhaupt eine größere Excursionsbreite aufweist, so ist auch die gegenseitige Ver- lagerung der Knochen im Röntgen-Bilde erheblicher und deutlicher (Fig. 3). Um so mehr muß es auffallen, daß hier eine merkliche Bewegung der ersten Carpalreihe als Ganzes in ulnarer Richtung nicht stattge- funden hat. Der ulnare Rand des Scaphoids ist fast genau an der- selben Stelle wie in Fig. 1, und hat die Gelenkleiste am Radius nicht überschritten. Das ulnare Ende des Lunatum ist allerdings um 3 mm nach rechts verschoben; doch beruht dies nicht sowohl auf einer Ver- schiebung das Lunatum nach dieser Seite, — sein radialer Rand ist stehen geblieben — als auf einer Drehung um die Längsaxe, die auch durch Veränderung der Schattenform deutlich wird. Der Bewegung des Lunatum ist das Triquetrum gefolgt, und ist ulnar und distal gewandert. Letztere Bewegung ist die größere und beträgt ca. 5 mm. Dabei hat sein Schatten das Hamatum verlassen: es hat eine dorsale Bewegung gemacht. Die auffallendste Formveränderung zeigt das Naviculare, und zwar ist dieselbe direct entgegengesetzt derjenigen bei ulnarer Be- 55 228 wegung. Es ist kürzer geworden sowohl in seiner radialen Gelenk- fläche als ganz besonders in seiner längsten Axe. Das ist nur dadurch zu erklären, daß sich diese letztere steiler zur Plattenebene einge- stellt hat, daß das Tuberculum navicularis volar und ulnar gewandert ist. Dadurch ist an dieser Stelle Raum geschaffen worden für eine proximale Verschiebung des gegenüberliegenden Teils der zweiten Carpalreihe, so daß sich das Multangulum majus bis auf 8 mm und mehr dem Radius nähern kann. Andererseits ist durch Vorschieben des Triquetrum das Hamatum distalwärts gerückt, so daß wir also eine Drehung der zweiten Carpalreihe radialwärts erhalten, wieder mit dem Kopf des Capitatum als festem Punkt. Die Folge ist natürlich ein Ausschlag des vorderen Handabschnittes im Sinne radialer Ab- duction. Auch diese ist also bedingt durch Verschiebung in der Articulatio intercarpea. Wir sehen, die Probe stimmt: jede der Bewegungen, die wir aus dem RÖNTGEN-Bilde als die ulnare Handbewegung begleitend diagnosticirt haben, fand sich in entgegengesetztem Sinne zum Teil in verstärktem Maße bei radialer Abduction: Distales, dorsales Vordrängen des Tuberculum scaphoidei schiebt das radiale Ende der zweiten Carpalreihe vorwärts, während das Hamatum andererseits durch radiales volares Verdrängen des Tri- quetrum Platz zum Zurückweichen erhält, so daß die ganze zweite Carpalreihe mitsamt dem Metacarpus eine ulnare Drehung macht. Umgekehrt wird eine radiale Drehung erfolgen, wenn das Tuberculum oss. navicularis durch volares ulnares Ausweichen seinen Platz den beiden Multangula überläßt, während andererseits das Triquetrum sich distal vorschiebt. Nur ein Punkt bleibt noch zu erklären. Wie komme ich dazu, aus RÖNTGEN-Bildern eine volare und dorsale Verschiebung von Knochen- punkten herauszulesen, die, weil senkrecht zur Bildebene erfolgend, sich in ihrem Charakter doch gar nicht diagnosticiren läßt? Die Ver- lagerung des distalen Abschnittes des Skaphoideums über den proxi- malen bei radialer Abduction kann ebensogut dorsal wie volar statt- finden, und ich habe mit Bestimmtheit das letztere behauptet. Die Berechtigung hierzu ergiebt sich schon aus der ganzen Be- trachtung des Handskelettes. Zudem habe ich durch eingehende Be- obachtung am fluoreseirenden Schirm, wodurch ich stets die Platten- aufnahmen controllirte und vorbereitete, zweifellos sichern Aufschluß erhalten über dorsale und volare Bewegungserscheinungen am. Navi- culare und Triquetrum. Daß meine Darstellung in diesem Punkte richtig ist, davon kann sich jeder an der eigenen Hand überzeugen: 229 Legt man bei radial abducirter Hand den Finger auf das stark vor- springende Triquetrum, so fühlt man bei ulnarer Bewegung, wie das- selbe radial und volar verschwindet. Bei weitem deutlicher und charakteristischer noch läßt sich der Vorgang constatiren am Navi- culare, dessen Tuberculum bei radialer Abduction unter der Sehne des Flexor carpi radialis kräftig vorspringt, und bei ulnarer Abduction sich dorsal-radial zurückzieht, um in der Tiefe der Tabatiere fühlbar zu werden. Meine Beobachtungen ergeben also, daß bei der ausgewachsenen, lebenden Hand — und nur bei dieser dürfen die Bewegungsformen als typisch gelten — Ab- duction und Adduction in radio-ulnarer Ebene der Hauptsache nach in der Articulatio intercarpea sich vollziehen. Die Knochen der proximalen Handwurzel- reihe vermögen durch gegenseitige Verschiebungen sich den Verlagerungen der Knochen der distalen Reihe anzubequemen. Eine Bewegung im Radiocarpal- gelenk als Ganzem im Sinne einer Seitenverschiebung findet dabei, wenn überhaupt, nur in geringem Maße statt, und ist für die Handbewegung als solche bei Abduction und Adduction von untergeordneter Be- deutung. Mit dem letzten Satze trete ich in Opposition zu ZUCKERKANDL!), dessen Schlüsse ebenfalls aus ROnTGEN-Bildern abgeleitet sind. Eine Erklärung findet diese Differenz wohl teilweise darin, daß der ge- nannte Autor zu seinen Versuchen eine jugendliche, un ausgewachsene Hand benutzt hat, bei welcher die Bewegungen weniger exact ablaufen. Ich schließe das aus der unausgeprägteren Form seiner Handwurzel- knochen, die ja lange Zeit Knorpelfacetten von beträchtlicher Dicke zeigen. Dieser Umstand ist sowohl dem Zustandekommen einer scharf charakteristischen Bewegung, wie auch einer richtigen Deutung des Röntgen-Bildes hinderlich. Ein ausführliches Eingehen auf diese Punkte sowie den Vergleich mit Resultaten anderer Autoren muß ich auf spätere Gelegenheit ver- schieben. Zürich, 20. Mai 1899. by ve: 230 Nachdruck verboten. Die Riickenmarkshiillen der schwanzlosen Amphibien. Beitrag zur Phylogenese der Rückenmarkshüllen. Von Dr. Giuseppe N. Srerzi, Prosector !). (Anatomisches Institut der Kgl. Universität zu Pisa.) 5, + : . Die hier gegebene Darstellung der Gehirn- und Rückenmarkshüllen ist eine sehr unvollständige, und eine spe- cielle Neubearbeitung dieses Capitels wäre sehr wünschenswert.“ EcKER’s und WIEDERSHEIM’s „Anatomie des Frosches“, bearbeitet von E. GAUPP, Braunschweig 1897, Abt, 2, 1. Hälfte, p. 124. Nach der Auffassung der Autoren ?) entstehen die Rückenmarks- hüllen phylogenetisch durch die Differenzirung zweier Häute, von welchen die eine, die Exomeninx, der Innenfläche des Rückgrat- kanals eng anliegt und die Dura mater und das Wirbelperiost der Säugetiere darstellt, während die andere, die Entomeninx, das Central- nervensystem dicht umschließt und der Pia mater und der Arachnoidea der Säuger entspricht. Diese Anordnung findet sich bei den Fröschen als dauernder Zustand, bei den Embryonen der übrigen Vertebraten als vorübergehender Befund. Im Gegensatz zu dieser Anschauung nun habe ich schon in einer früheren Arbeit?) „Ueber die Rückenmarkshüllen der Fische“ der Vermutung Raum gegeben, daß die phylogenetische Entwickelung der Rückenmarkshüllen einzig und allein durch die Differenzirung der inneren Haut oder Entomeninx zu stande komme, für welche ich darum die Benennung „primitive Rückenmarkshülle“ („Meninx primitiva‘‘) vorschlug, und daß die äußere Haut oder Exomeninx sich gar nicht an der Bildung der Hüllen des Rückenmarks beteilige, weshalb es mir zweckmäßig schien, sie als „Membrana limitans oder Endorhachis“ zu bezeichnen. Die Morphologie und Entwickelung der Rückenmarkshüllen der Batrachier bestätigt vollkommen diese meine Vermutung, und so hat 1) Die Ergebnisse dieser Arbeit hat Prof. Romıtı auf der Versamm- lung der Anatomischen Gesellschaft in Tübingen kurz mitgeteilt. 2) R. WIEDERSHEIM, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere, Jena 1886, p. 284. — C. GEGENBAUR, Vergleichende Ana- tomie der Wirbeltiere, Leipzig 1898, Bd. 1, p. 788—790. 3) G. Sterzı, Le meningi spinali dei pesci. Contributo alla filo- genesi delle meningi spinali. Monitore Zoologico Italiano, Anno 10, 1899, p. 38. 231 es mir nicht überflüssig geschienen, mich in der vorliegenden kleinen Arbeit tiber diesen Gegenstand zu verbreiten. Die Kenntnisse, welche wir über die Riickenmarkshiillen der schwanzlosen Amphibien haben, sind heute noch recht unvollständig, weil eben Niemand sich im Einzelnen mit dem Studium dieser Mem- branen beschäftigt hat. Ich erwähne als die wichtigsten: die Theorie von HasseE !), welche von Rex”) dann bestätigt wurde, und nach der das Centralnervensystem der Batrachier von zwei Hüllen eingeschlossen ist, die von einander durch einen Lymphraum (Subduralraum) getrennt sind: in diesem ist ein besonderes Organ, das Kalkorgan, enthalten und die Beschreibung, welche sich in der neuen GaupPp’schen °) Bearbeitung des Lehrbuches von ECKER und WIEDERSHEIM findet. Nach der dort gegebenen Darstellung werden die Rückenmarkshülien des Frosches von zwei Häuten gebildet: der Dura mater, welche durch einen Lymphraum (den Interduralraum) in zwei Blätter ge- schieden ist, und der Gefäßhaut, welche sich eng dem Rücken- mark anschließt. Das äußere Blatt der Dura ist zart, pigmentirt und haftet den Wandungen des Rückgratkanals innig an; das innere Blatt (neurales Blatt der Dura) ist eine kräftige, fibröse, wenig oder gar nicht pigmentirte Haut; auf ihr ruht ein besonderes epitheliales Organ, das Kalkorgan oder die spinale Fortsetzung des Ductus endolymphaticus, für welche zuerst Hasse *) den Zusammenhang mit dem inneren Ohr nachgewiesen hat. Die Gefäßhaut ist vom inneren Blatt der Dura mater durch einen weiten Lymphraum (Sub- duralraum) getrennt und zeigt auf ihrer Innenfläche ein Band, das vom Endothel des Subduralraumes überzogen ist. Das Kalkorgan sendet, entsprechend den Intervertebrallöchern, Verlängerungen aus, welche v. LENHOSSER ?) „periganglionäre Kalkdrüsen“ nannte, indem er ihnen Drüsenfunction zuschrieb, und die, wie Coaa1®) nachwies, 1) C. Hasse, Die Lymphbahnen des inneren Ohres der Wirbeltiere. Anatomische Studien, herausgeg. von C Hasse, Leipzig 1873. 2) H. Rex, Beiträge zur Morphologie der Hirnvenen der Amphibien. Morphol. Jahrb., Bd. 19, 1893. 3) A. Ecker’s und R. WriepersHerm’s „Anatomie des Frosches“, bearb. von Dr. E. Gaupr, Braunschweig 1897, Abt. 2, Hälfte 1, p. 123 —128. 4) 1. ve. 5) M. v. Lenuosspx, Untersuchungen über die Spinalganglien des Frosches. Archiv f. mikr. Anat., Bd. 26, 1886, Heft 3. 6) Anzssanpro Cossı, I sacchetti calcari ganglionari e |’ acquedotto del vestibolo nelle rane. Atti Accad. Lincei, Anno 286, Serie IV, Roma 1890. 232 mit dem im Rückgratkanal liegenden Teil des Kalkorgans in Verbin- dung stehen. Ich habe die Riickenmarkshiillen des Bufo vulgaris, den ich als Typus gewählt, des Bufo viridis, der Rana esculenta, der Rana temporaria und der Hyla arborea untersucht. In der vorliegenden Arbeit will ich nur die Ergebnisse meiner Untersuchungen auseinandersetzen, welche geeignet sind, ein Licht auf die Phylogenese der Riickenmarkshiillen zu werfen, und ich behalte mir vor, in einer binnen kurzem erscheinenden Arbeit die Morphologie und Entwickelung der Hiillen des Centralnervensystems einer aus- führlicheren Besprechung zu unterziehen. Bufo vulgaris. Die häutigen Hüllen des Rückenmarks des Bufo vulgaris zeigen sich, wenn wir von außen nach innen gehen, mikroskopisch dargestellt: 1) durch eine fibröse Haut, welche an der Stelle der Ligamente den Wandungen des Rückenmarkkanals innig anhaftet, während sie sich in Correspondenz der Knochenlamellen leicht von denselben lösen läßt, und für die ich den Namen „Endorhachis“ vorschlage; 2) durch eine pigmentirte Haut, welche in ihrem dorsalen Teile von der vorhergehenden durch einen Lymphraum getrennt ist, während sie ventral in dieselbe übergeht; diese Haut enthält lateral und dorsal die spinale Verlängerung des Ductus endolymphaticus, und darum möchte ich sie als „Kalkorgan“ bezeichnen ; 3) durch eine wenig pigmentirte, fibröse Haut, welche das Rücken- mark umhüllt; bringen wir das Rückenmark in 75 proc. Kochsalzlösung und beobachten es alsdann unter der Lupe, so zeigt sich diese Haut gequollen und von zwei Schichten gebildet, welche im caudalen Ab- schnitte des Rückenmarkes deutlicher von einander geschieden sind als im cranialen Teile. Obgleich die Trennung dieser zwei Lamellen nur in einem Teile des Rückenmarkes eine scharfe ist, werde ich sie doch — um die Beschreibung zu erleichtern, und wegen der verschiedenen morphologischen Bedeutung der beiden Lamellen — gesondert be- sprechen, und ich nenne „secundäre Rückenmarkshülle“ („Meninx se- cundaria“) die unmittelbare Umhüllung des Rückenmarkes und „Dura mater“ die äußere Hülle. Ich werde nun nach einander jede dieser Häute und die Lymph- räume, welche sie trennen, beschreiben, um. zum Schlusse der Arbeit die Gründe für die vorgeschlagenen Benennungen auseinanderzusetzen. Die secundäre Rückenmarkshülle (Meninx secun- 233 daria): Die secundäre Rückenmarkshülle ist eine zarte, fibrése Haut, welche unmittelbar das Rückenmark umschließt derart, daß sie aufs genaueste seine Form wiedergiebt und zahlreiche, gefäßführende Scheidewände in dasselbe hineinsendet. Nach dem Schädel zu geht sie in eine entsprechende Umhüllung der Medulla über, caudalwärts ver- schmilzt sie mit den übrigen Rückenmarkshüllen und trägt zur Bildung der Scheide des Filum terminale bei, welche den ganzen Kanal des Steißbeins durchläuft und auf der Dorsalseite aus demselben austritt. Ihre Innenfläche steht mit der Randneuroglia in Verbindung, da sich an ihr die Verlängerungen der Spongioblasten befestigen: ein perimedullärer Lymphraum existirt nicht. Die Außenfläche ist von der Dura mater durch eine Reihe kleiner Lymphspalten getrennt und dient als Ausgangspunkt für die Bindegewebsbalken, welche diese Spalten scheiden. Die secundäre Rückenmarkshaut schickt von ihren beiden Ober- flächen Fortsätze aus: Die inneren Fortsätze sind radiär gestellt und führen die Gefäße ins Mark; von denselben muß geschieden werden das mediane, ventrale Septum, das dadurch zu Stande kommt, daß sich die innere Schicht der Rückenmarkshülle in den Sulcus medianus ventralis einstülpt. Die äußeren Fortsätze sind die Bindegewebsbalken, welche die Meninx se- cundaria mit der Dura mater verbinden. Als besondere Bildungen der secundären Rückenmarkshülle müssen wir zwei elastische Stränge ansehen, welche zwischen den ventralen und dorsalen Nervenwurzeln liegen, und zwar in einer Frontalebene, die ventral vom Ependymkanal verläuft; diese Stränge lassen sich bis hinauf ins verlängerte Mark verfolgen und endigen nach abwärts am Conus terminalis. Sie sind von längs verlaufenden Bindegewebs- fibrillen mit viel elastischem Gewebe gebildet und sind eingeschlossen in zwei aus der Spaltung der Meninx secundaria hervorgegangene Lamellen. Die Außenfläche dieser Bänder steht in Beziehung zu der Innenfläche der Dura mater. Die secundäre Rückenmarkshülle giebt Scheiden ab um die Nerven- wurzeln und ist reich mit Gefäßen versehen. Die Dura mater ist eine kräftige fibröse Haut, welche die eben genannte Hülle umschließt und viele elastische Fasern enthält. Nach dem Schädel zu geht sie in die Dura der Schädelhöhle über, während sie caudalwärts am Filum terminale mit den übrigen Hüllen des Rückenmarkes verschmilzt. Die Außenfläche ist von Endothel überzogen und bildet die innere Wandung des Raumes, welcher sie vom Kalkorgan trennt (Epidural- 234 raum); die Innenfläche dient den Bindegewebsbalken als Ansatzpunkt, welche sie mit der secundären Riickenmarkshiille in Verbindung bringen. Diese Haut enthält wenige Gefäße; auch sie giebt Scheiden ab für die Spinalnerven. Das Kalkorgan: Mit diesem Namen bezeichne ich eine Membran, welche ventral und lateral mit der Endorhachis innig verbunden ist, während sie dorsal durch einen Lymphraum (Epicalcarraum) von ihr getrennt bleibt; in dieser Membran liegen dorsal und lateral eine Reihe von Schläuchen, welche mit Epithel ausgekleidet sind, und in enen sich eine an Krystallen von kohlensaurem Kalk reiche Flüssigkeit befindet. So kommt es, daß das Kalkorgan dorsal zwei Oberflächen aufweist, eine äußere und eine innere, während es ventral und lateral nur eine einzige, nämlich die innere, besitzt. Die Innenfläche des Kalkorgans ist von der Dura mater durch einen weiten Lymphraum (Epiduralraum) geschieden; sie ist bucklig, von gräulicher Farbe und reichlich mit Blutgefäßen versehen. Die Außenfläche, welche man — ich wiederhole — bloß dorsal- wärts zu sehen bekommt, ist glatt und reich pigmentirt. Das Kalkorgan des Bufo vulgaris ist stark entwickelt und geht vom Foramen occipitale, wo es in entsprechende, in der Schädelhöhle liegende Fortsätze des inneren Ohres übergeht, bis zu der cranialen Mündung des Steißbeinganges, wo es sich auf eine pigmentirte Haut reducirt, welche mit der Endorhachis verschmilzt und mit zur Bildung Scheide des Filum terminale beiträgt. Es giebt Fortsätze ab, welche der in die Intervertebrallöcher eindringen, aber nicht über dieselben hinausgehen. Was den Bau anbetrifft, so ist derselbe verschieden in dem ven- tralen und dem laterodorsalen Abschnitt. Ventral wird das Kalkorgan von einer zarten, stark pigmentirten Bindegewebshaut dargestellt, welche von der Endorhachis durch eine Serie kleiner Lymphspalten getrennt ist. In den laterodorsalen Abschnitten dagegen zeigt es einen ver- wickelteren Bau und kann in drei Schichten eingeteilt werden: eine äußere, eine mittlere und eine innere Schicht. Die innere Schicht ist zart und wird gebildet von einer Lage von Bindegewebsfasern, mit Pigmentzellen und einem endothelialen Ueber- zug; die äußere Schicht ist etwas stärker entwickelt und weist einen ähnlichen Bau auf, nur fehlt der endotheliale Ueberzug am lateralen Umfang, wo das Kalkorgan mit der Endorhachis in Berührung kommt. Die Zwischenschicht wird von dem Spinalfortsatz des Ductus endo- lymphaticus gebildet und von einer Reihe von Schläuchen und rundlichen Kanälen dargestellt, deren Wandung aus einer Schicht cubischen Epithels 235 mit randständigen Kernen besteht, welches auf einer äußerst zarten Membrana propria aufruht. In diesen Schläuchen und Kanälen ist eine milchige Flüssigkeit enthalten, deren Menge mit der Jahreszeit wechselt, und in der viele lichtbrechende und mit Brown’scher Be- wegung ausgestattete Körnchen und rhomboedrische Krystalle sus- pendirt sind, welche die Reaction des kohlensauren Kalkes geben. Das Kalkorgan ist reichlich mit Gefäßen versehen. Die Endorhachis: Die Endorhachis ist eine kräftige, fibröse, innig mit den Wandungen des Rückgratkanals verbundene Haut, welche als inneres Periost der Wirbel fungirt. Sie geht am Foramen occi- pitale in die entsprechende Haut, welche die Wandungen der Schädel- kapsel auskleidet. über und verschmilzt im Steißbeinkanal mit den Rückenmarkshüllen zu einer Scheide. In der Endorhachis lassen sich zwei Schichten unterscheiden: die innere Schicht wird von Längsbündeln mit zahlreichen elastischen Fasern gebildet und weist dorsalwärts, wo sie die äußere Wand des Epicalcarraumes darstellt, einen endothelialen Ueberzug auf; die ela- stischen Fasern zeigen eine besonders starke Entwickelung an dem Winkel, welchen die Ventralseite und die Lateralseiten des Wirbel- kanals mit einander bilden. Die äußere Schicht dient als Wirbelperiost und trägt in dem jungen Bufo eine Lage Osteoblasten. Die Endorhachis setzt sich in die Intervertebrallöcher fort und verschmilzt da mit dem Periost, welches ihre Wandungen auskleidet. Sie besitzt wenige Gefäße. Die Lymphräume: Zwischen den vier eben beschriebenen Häuten, welche das Rückenmark des Bufo vulgaris umhüllen, finden sich drei Lymphräume eingeschaltet. Ich möchte vorschlagen, als „Subdural- raum“ die Gesamtheit der Lymphspalten zu bezeichnen, welche sich zwischen der Dura mater und der secundären Rückenmarkshülle be- finden; als „Epiduralraum“ den Raum zwischen dem Kalkorgan und der Dura; und als „Epicalcarraum‘“ jenen Raum, der dorsal zwischen der Endorhachis und dem Kalkorgan gelegen ist. Der Subduralraum wird von einer Reihe von Lymphspalten dargestellt, welche durch Bindegewebsbalken von einander getrennt sind; nach innen zu wird derselbe von der secundären Rückenmarks- hülle, nach außen von der Dura mater begrenzt. Er setzt sich auf das verlängerte Mark fort und endet am Filum terminale. Dieser Raum ist stärker entwickelt am Conus terminalis und am Schwanz- abschnitt des Rückenmarkes, während er am Halsabschnitt kaum an- gedeutet ist. Der Epiduralraum: Dieser wohl ausgebildete Raum geht am Schädel in den entsprechenden Raum der Hirnhaut über, indes er sich 236 caudalwärts bis zum Beginn des Steißbeinkanals erstreckt. Am dor- salen Umfang ist er geräumiger, weil das Mark mit seinen directen Hüllen (der Meninx secundaria und der Dura) nicht in der Mitte des Wirbelkanals gelegen ist, sondern dessen ventralen Teil ausfüllt. Seit- lich ist er vom Durchtritt der Spinalwurzeln unterbrochen, die von einer Duralscheide umhüllt sind, auf welche sich das Endothel der Außenfläche der Dura fortsetzt. Der Epicalcarraum liegt am dorsalen und lateralen Umfang zwischen dem Kalkorgan und der Endorhachis; auf seinem Quer- schnitt ist er halbmondförmig, mit ventral gerichteter Concavität. Nach dem Schädel zu läßt er sich noch auf dem verlängerten Marke er- kennen; caudalwärts wird er von einer Reihe von Balken unterbrochen, welche häufig Pigmentzellen enthalten, und endet oberhalb des Steiß- beinkanals. Bufo viridis, Rana esculenta, Rana temporaria und Hyla arborea. Die Hüllen, welche das Rückenmark dieser Amphibien umgeben, zeigen im Grunde dieselbe Anordnung wie die des Bufo vulgaris; nur sind sie dünner und in einigen dieser Tiere stärker pigmentirt. Das Kalkorgan der Frösche ist stark entwickelt und schickt in die Intervertebrallöcher Fortsätze, welche dieselben völlig durchqueren und unter dem Peritoneum erscheinen. Wenn wir nunmehr zusammenfassen, so sehen wir, daß die Häute, welche das Rückenmark der Batrachier umgeben, dargestellt werden: 1) von zwei Hüllen, welche unmittelbar das Mark umschließen, nämlich der Meninx secundaria und der Dura mater; — sie sind von einander durch eine Reihe von Lymphspalten getrennt (Sub - duralraum); 2) von einem epithelialen Organ, dem Kalkorgan, welches eine Verlängerung des Ductus endolymphaticus darstellt und von der Dura mater getrennt ist durch den Epiduralraum; 3) von der Endorhachis welche als Wirbelperiost fungirt und dorsal vom Kalkorgan durch den Epicalcarraum getrennt wird. Wie ich schon angedeutet habe, weicht diese Darstellung beträcht- lich von der aller Anderen, auch der modernen Untersucher ab: da diese nämlich bei den Reptilien und Vögeln die drei Rückenmarkshüllen des Menschen beschreiben, haben sie in den Amphibien das Zwischen- stadium zwischen der rudimentären Anordnung der Rückenmarkshäute bei den Fischen und der differenzirten Organisation derselben bei den Reptilien suchen müssen. Die Darstellungsweise dieser Autoren be- 237 stätigt denn auch die Theorie, daß die Rückenmarkshäute von zwei Schichten aus sich entwickeln, von der Endomeninx und der Exomeninx. Um die morphologische Bedeutung dieser Haute und der Räume, welche sie trennen, verstehen zu können, ist es nötig, sie denen der Fische gegeniiberzustellen. Das scheint allerdings auf den ersten Blick schwierig, da wir bei den Batrachiern ein epitheliales Organ finden, von dem wir bei den Fischen keine Spur haben. Sehen wir aber von diesem Organe ab, so treffen wir völlige Uebereinstimmung zwischen diesen Häuten, weil wir sowohl bei den Fischen als bei den Batrachiern eine unmittelbare Hülle des Rückenmarks (Meninges) und eine Membran, welche den Wandungen des Wirbelkanals innig anliegt, beobachten können; die Batrachier aber zeigen gegenüber den Fischen eine höhere Differentiation insofern, als bei den ersteren die beiden Häute nur durch eine Reihe von Lymphspalten (Zwischenschicht) ge- trennt sind, während sie bei den Batrachiern geschieden werden durch einen einzigen Raum (den Epiduralraum), und weil außerdem die primitive Rückenmarkshülle der Fische sich bei den Batrachiern durch das Auftreten von einer Reihe von Lymphspalten (Subduralraum) in zwei Schichten (die Dura mater und die secundäre Rückenmarkshülle) zu teilen beginnt. Die Gründe, welche bei der Entwickelung diese Differenzirung der primitiven Rückenmarkshülle der Fische bedingt haben, sind nach meinem Dafürhalten verschiedener Art, und unter ihnen verdienen besonders erwähnt zu werden: die höher ausgebildete Thätigkeit des Centralnervensystems, welche eine ausgiebigere Ernäh- rung nötig gemacht hat, die Bewegungen der Wirbelsäule, die sich bei den Batrachiern in allen Richtungen vollziehen, und die Fortbewegung auf dem Boden, wodurch der Wirbelsäule fortwährend Erschütterungen mitgeteilt werden, welche nicht ohne Einfluß auf das empfindliche Centralnervensystem bleiben könnten, wenn dasselbe nicht einen Schutz- apparat besäße, gebildet aus Material von verschiedener Dichtigkeit .und Nachgiebigkeit (Rückenmarkshüllen und Flüssigkeit der Lymph- räume). Das Kalkorgan ist in dem Raume gelegen, der zwischen der Dura mater und der Endorhachis eingeschaltet ist, und welchen ich als „Epiduralraum“ bezeichne, und nicht im Subduralraum, wie Hasse und Rex annehmen, noch auch im Interduralraum, wie Ecker, WIEDERS- HEIM, GAuPP und CoGGI behaupten. Es hängt nicht frei in diesen Raum hinein, ihn so in zwei Abschnitte teilend, sondern sitzt seiner peripheren Wandung auf: und man darf darum auch den Epicalcar- raum nicht als Teil des Epiduralraumes auffassen, weil der erstere sich erst spät herausbildet durch die Entwickelung und gegenseitige Verschmelzung jener kleinen Lymphspalten, welche ich auf dem ven- 238 tralen Umfange zwischen der Endorhachis und dem ventralen Ab- schnitt des Kalkorgans beschrieben habe. Das sieht man deutlich, wenn man die Entwickelung der Riickenmarkshiillen der Batrachier studirt: denn in der That erkennt man in Froschbrut von 26 mm Länge, mit Hinterbeinen von 1 mm Länge, eine bindegewebige Hülle, welche eng dem Rückenmark anliegt (Meninx), und die Anlage der Endorhachis, welche den Wänden des Wirbelkanals aufsitzt; beide Häute sind durch eine Schicht gallertigen Gewebes (Zwischenschicht) getrennt, alles Verhältnisse, welche genau der Organisation der Rückenmarks- hüllen der Fische entsprechen; und in Froschbrut von der Länge von 3l mm, mit 2 mm langen Hinterextremitäten, sieht man an der peri- pheren Wand dieser Zwischenschicht die Epithelialschläuche des Kalk- organs auftreten, eingeschlossen in eine Doppelfalte der Endorhachis während an Stelle des Gallertgewebes der Zwischenschicht ein wahrer Lymphraum (Epiduralraum) getreten ist. In diesen mehr vorgerückten Stadien sieht man zudem, wie sich die primitive Rückenmarkshülle durch das Auftreten von einer Reihe von Lymphspalten (Subdural- raum) in zwei Schichten (Dura mater und secundäre Rückenmarkshülle) sondert, und wie sich der Epicalcarraum herausbildet. Stellen wir nunmehr die Rückenmarkshüllen der Batrachier denen der Fische gegenüber, so sehen wir, daß die Dura mater und die Meninx secundaria der Batrachier der Meninx primitiva der Fische entspricht, und daß das Kalkorgan ein besonderes Gebilde darstellt, welches man nicht als eigentliche Rückenmarkshülle, als Meninx, an- sehen darf. Und die Ontogenese der Rückenmarkshüllen der Batrachier bestätigt voll und ganz diese Behauptung und zeigt vollkommene Ueber- einstimmung mit der Phylogenese der Rückenmarkshäute, da wir bei der Froschbrut die nämlichen Verhältnisse antreffen wie bei den Fischen. In den Rückenmarkshüllen der Reptilien, Vögel und Säugetiere finden sich die Uebergangsstadien der zwei Häute der Batrachier zu den drei Hüllen des Menschen. Die Untersuchungen, welche ich in diesen Wirbeltierklassen gemacht habe, berechtigen mich zu der An- nahme, daß die Meninx secundaria — die secundäre Rückenmarkshülle der Betrachier — der Pia mater und der Arachnoidea des Menschen entspricht, daß die Dura mater der Batrachier sich deckt mit der Dura mater des Menschen, und daß die Endorhachis dieser Amphiben sich in dem sogenannten ,,Wirbelperiost‘‘ des Menschen wiederfindet. In der Keimesgeschichte der Rückenmarkshüllen der Säuger (ich habe zu dem Behufe Schafembryonen untersucht) begegnet man einem Stadium, welches den Organisationsverhaltnissen der Rückenmarks- hüllen der schwanzlosen Amphibien entspricht. 239 Nachdem wir so die Homologien zwischen den Riickenmarkshiillen der Batrachier und denen der Säugetiere festgestellt haben, springt auch gleich die Zweckmäßigkeit der Benennungen in die Augen, welche ich für dieselben vorschlagen möchte. Aus dieser kurzen Besprechung glaube ich darum Folgendes schließen zu dürfen: Die häutigen Hüllen des Rückenmarkes der Amphibien werden, wenn man von innen nach außen geht, dargestellt: von der secundären Rückenmarkshülle (Meninx secundaria), der Dura mater, dem Kalk- organ und der Endorhachis. Zwischen sie sind eingeschaltet: der Subduralraum, resp. der Epidural- und der Epicalcarraum. Die Meninx secundaria und die Dura mater entsprechen der Meninx primitiva der Fische und den drei Rückenmarkshäuten des Menschen. Das Kalkorgan ist keine Rückenmarkshaut, keine Meninx und und bildet die Außenwand des Epiduralraumes. Die Endorhachis entspricht dem sogen. „Rückgratkanalperiost“ der Säuger. Das Seitenband der secundären Rückenmarkshülle entspricht dem Ligamentum denticulatum der Säuger. Der Epiduralraum der Batrachier entspricht der Zwischenschicht der Fische und dem Epiduralraum der Säugetiere; der Subduralraum fehlt bei den Fischen, während er bei den Batrachiern unvollkommen entwickelt ist. Phylogenetisch entwickeln sich die Rückenmarkshäute aus einer einzigen Haut (der Meninx primitiva der Fische), welche sich durch das Auftreten von Lymphräumen in mehrere Schichten differenzirt. Die Rückenmarkshüllen der schwanzlosen Amphibien stellen die erste Uebergangsetappe dar von der nicht differenzirten Meninx primi- tiva der Fische bis zu den complicirten Rückenmarkshäuten des Menschen. Die Ontogenese der Hüllen des Rückenmarks steht in vollem Einklang mit ihrer Phylogenese. Nachdruck verboten. X-Photogramme von KONRAD WÜEST in Aarau. Briefliche Mitteilung an den Herausgeber von W. Hıs und R. Fick. Herr Konrap Wüsst, Lehrer der Physik an der Bezirksschule in Aarau, hat vor kurzem eine Reihe von RöntGEn-Photogrammen fertig- gestellt, welche in 34 Blättern die Entwickelung des Ellbogengelenkes, 240 der Hand, des Kniegelenkes und des Fußes erläutern. Die gewählten Stufen sind: ein Foetus von 25 und einer von 39 Wochen, sodann Knaben von 21/,, 5, 71/,, 10, 121/, und 15 Jahren; für die Hand kommen dazu noch 2 Erwachsene von 20 und 25 Jahren. Man erhält somit durch die Blätter ein fortlaufendes Bild von dem Wechsel in der Form der Gelenkflichen und vom Auftreten und der Entwickelung der Epiphysen. Einige der Wüesr’schen Photogramme sind schon von Herrn Collegen STrRAsser an der Anatomenversammlung in Tübingen vorgezeigt worden. Wir halten es indes für angemessen, daß im Anatomischen An- zeiger noch ausdrücklich auf diese Leistung aufmerksam gemacht wird. Die Photogramme sind von bewundernswerter Vollkom- menheit und stehen wohlin der Hinsicht bis jetzt unerreicht da. Einer von uns, der selber mit der Beobachtung mittels X-Strahlen sich beschäftigt und deren mannigfache Schwierigkeiten kennen gelernt hat, kann nicht umhin, sein Erstaunen über die erreichten Erfolge des Herrn Wüesrt auszusprechen. Nicht nur zeigen die Bilder die äußeren Knochenränder und die Gestalt der Epiphysenfugen, sondern alle Fein- heiten der Spongiosastructur mit überraschender Schärfe, daneben die Umgrenzung der äußeren Weichteile, an der Hand die Schwimmhaut- falten u. a. m. Für Unterrichtszwecke wäre es erwünscht, wenn Herr Wüest sich entschließen würde, Diapositive herzustellen behufs Projection in größeren Auditorien. Die zur Zeit vorliegenden Copien auf Glanzpapier scheut man sich aus Sorge wegen Verletzung, in einem größeren Kreis von Studirenden herumzureichen. Einzelne Aufnahmen, wie z. B. die Spongiosastructur des Fersenbeines müßten, an die Wand projicirt, vor- züglich wirken. Personalia. Budapest. Prof. Dr. Vicror von MIHALKOVICS, Director des I. anatom. Instituts, lebenslängliches Mitglied der Anatomischen Ge- sellschaft, ist gestorben. Nekrolog folgt. Anatomische Gesellschaft. Die diesjährigen Verhandlungen (Tübingen) erscheinen gleichzeitig mit dieser Nummer. Abgeschlossen am 25. Juli 1899. Frommannsche Buchdruckerei a ermann | Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena Der ,,Anatomische Anzeiger* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. <3 9. August 1899. + No. 10 und Il. INHALT. Aufsätze. J. Havet, Note préliminaire sur le systeme nerveux des Limax (methode de Golgi). . Avec 10 figures. p. 241—248. — J. C. H. de Meijere, Ist die Gruppenstellung der Säugetierhaare eine Stütze für die Maurer’sche Hypo- these von der Ableitung des Haares von Hautsinnesorganen niederer Vertebraten ? Mit 2 Abbildungen. p. 249—256. — W. Tonkoff, Ueber die vielkernigen Zellen des Plattenepithels. Mit 2 Abbildungen. p. 256—260. — William B. Johnston, A Re- construction of a Glomerulus of the Human Kidney. With 6 figures. p. 260—266. — H. Strahl, Die Verarbeitung von Blutextravasaten durch Uterindrüsen. p. 266 bis 269. — G. C. J. Vosmaer, Eine einfache Modification zur Herstellung von Platten-Diagrammen. p. 269—271. — K. v. Bardeleben, Bücherbesprechung. p. 271 bis 272. — 71. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in München. p- 272. — Litteratur. p. 33—48. Aufsätze. Nachdruck verboten. Note préliminaire sur le systéme nerveux des Limax (méthode de Golgi). Par le Dr. J. Haver. Avec 10 figures. Nous présentons ici quelques-unes des conclusions d’un travail qui paraitra bientöt in-extenso dans la revue „La Cellule“. La peau des Limax contient des cellules nerveuses unipolaires, bipolaires et multipolaires (fig. 1 et 2). Les cellules bipolaires ont des caracteres remarquables; le prolongement externe est souvent ramifié (fig. 1 a) et ses branches vont se terminer dans les parties les plus superficielles de la peau. On rencontre en certains endroits, notamment Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 16 242 Fig. 1. Coupes transversales de la peau de Limax. a cellule nerveuse bipolaire dont le prolongement externe présente des ramifications qui vont se terminer dans les parties les plus superficielles de la peau; 5 cellule unipolaire; ce cellule multipolaire. Obj. DD, Oc. 4 (Abbe). Fig. 2. Cellules nerveuses profondément situées dans le tissu läche sous, épidermique du pied de Limax. a petits appendices. Obj. C, Oc. 4 (Abbe). 243 au bord du pied (fig. 2), de nombreuses cellules bipolaires, volumi- neuses et profondément situées dans le tissu läche sous-épidermique. Tl est intéressant de constater que le prolongement interne ou cy- lindraxil de ces cellules porte de petits appendices terminés par un point épaissi — ce detail est indiqué dans la fig. 2a. Tous les pro- longements cylindraxils des cellules sensitives de la peau se réunissent en fais- ceaux dans le tissu lache sous-épidermique, ces fais- ceaux s’entrecroisent dans tous les sens et y con- stituent un plexus nerveux tres riche. De ce plexus partent des faisceaux qui se dirigent plus profondé- ment et vont se terminer dans les ganglions. Si le lecteur veut bien consulter la fig. 3, il y verra un fais- ceau de fibres nerveuses partant du tissu lache sous- épidermique et allant se terminer dans les ganglions Fig. 3. Limax. Coupe transversale. Zs fibres sensitives venant se terminer dans les ganglions; G.p. gang]. pédieux; g. v. gangl. pleuraux; g.c. gangl. cérébroide; P peau; 5 otocyste. Obj. A, Oc. 4 accom. (Abbe). pleuraux et pédieux. Arrivé au point a ce faisceau se divise en deux; Tun va aux ganglions pleuraux; l’autre se rend aux ganglions pédieux — il contourne Votocyste (6). Nous attirons Vattention sur d’autres cellules bipolaires sensi- tives que nous avons trouvées dans les parois des grands ten- tacules; elles n’ont rien de remarquable dans leur forme, mais leurs prolongements internes vont se mettre en contact avec un ganglion yoisin, dont les fibres nerveuses présentent un aspect tout particulier. En consultant la fig. 4 on pourra se faire une idée de ce que nous avons observé dans de nombreuses préparations: La cellule sensitive (a) présente un prolongement externe (e) qui va se terminer A la partie la plus superficielle de la paroi du grand tenta- cule. Le prolongement interne (7) se termine dans un ganglion situé 16* 244 tout prés de cet organe. En observant attentivement ce ganglion (b) on remarque qu il est formé de cellules et de fibres. Ces der- niéres présentent, de distance en distance,.un épaississement entouré de petits appendices en forme d’étoiles, et ressemblent tout-a-fait aux fibres moussues découvertes par CAJAL dans le cervelet des vertébrés, et par SALA dans le fascia dentata. Rerzıus a dailleurs observé la méme structure chez l’Arion ater. Ce ganglion est en rapport avec le ganglion cérébroide, par des fibres nerveuses venant de ce dernier et représentées par c dans la fig. 4. Fig. 4. a cellules bipolaires de la paroi du grand tentacule; 5 ganglion formé de cellules et de fibres moussues; ce fibres nerveuses venant du ganglion cérébroide et se mettant en contact avec le ganglion. Les ganglions formant le systeme nerveux central sont composés de cellules nerveuses situées périphériquement, et d'une substance ponctuée centrale. Les cellules nerveuses ont un ou plusieurs prolongements. Sui- vant le nombre de ces derniers, les cellules apparaissent unipolaires, bipolaires ou multipolaires. Celles que l’on observe le plus fré- quemment sont les cellules unipolaires. Voici quel est, en général, leur aspect: Le corps de ces cellules est ordinairement piriforme ; Vextrémité tournée vers Vintérieur du ganglion donne naissance a un prolongement plus ou moins long, suivant que le corps de la cellule est plus ou moins éloigné de la partie centrale du ganglion; la fig. 7 (b) donne une idee suffisante de cette disposition. Arrivé Fig. 5. Ganglion cérébroide de Limax, a,a Prolongements cellulaires allant former directement le nerf périphérique; S.p. substance ponctuée. Oc. 4, Obj. C (Abbe). Fig. 6. G.p. ganglion pedieux; C.m, cellule multipolaire dont le cylindraxe se jette dans le, n.p. nerf pédieux, Obj. A, Oc. 4 accom, (Abbe). 246 dans la substance ponctuée, ce prolongement se divise en deux branches; lune se ramifie et reste dans la substance ponctuée; l'autre au contraire est lisse et contribue soit 4 former un nerf périphérique, soit un nerf commissural. La fig. 5 (a,@ et b,b’) démontre claire- ment ce que nous venons de dire. On trouve, cependant, des cellules unipolaires dont le prolongement ne se divise pas en deux branches; ce dernier, en ce cas, épais et tres long, fournit quelques petits rameaux au ni- veau de la substance ponctuée qu'il traverse et devient ordinaire- ment une fibre ner- veuse commissurale. La fig. 7 @ re- produit une de ces cellules. On y remar- que un prolongement assez épais contribuant a former une commis- sure entre les deux ganglions cérébroides. — Au niveau de la substance ponctuée, ce prolongement émet quelques petites bran- ches. Nous croyons que ces fibres commis- surales vont se ter- miner dans la sub- Fig. 7. Limax. a cellule unipolaire dont le prolongement va former la commissure intercérébroidale ©. C. au dessus de l’intestin (In); @. c. ganglion cérébroide; @.p. ganglion pedieux; Jn Intestin, stance ponctuée dun ganglion du cété opposé; a ce niveau, elles présentent des ramifications assez serrées, épaisses et dun aspect un peu grossier. — Par ce moyen une cellule nerveuse dun coté se met en communication avec de nombreuses cellules d'un ganglion situé du cété opposé. Les fig. 6 et 8 donnent des exemples de cellules multipolaires. 247 — Un de leurs prolongements se rend dans un nerf périphérique, comme dans la fig. 6. Celle-ci represente un ganglion pédieux. Une cellule multipolaire donne un prolongement qui va former une fibre du nerf pédieux (n.p). Les autres prolongements se ramifient dans la substance pontuée. La fig. 8 représente une cellule multipolaire (a) dont un des prolongements se rend dans la commissure — les autres se ramifient dans la substance ponctuée. Fig. 8. Ganglion cérébroide de Limax. Cellule nerveuse multipolaire. a cellule multipolaire; 5 prolongement allant dans la commissure; S. p. substance ponctuée. Obj. C, Oc. 4 (Abbe). Quelques . auteurs admettent qu il existe dans la substance ponctuée, des cellules de neuroglie. Nous avons observé plusieurs fois au sein de ganglions, des cellules dont Vaspect rappelle les cellules de névroglie des vertébrés; nous les figurons dans le dessin 9; elles représentent peut-étre des cellules névrogliques des centres nerveux de Limax. On peut conclure de ce qui précéde, que la substance ponctuée est formée par l’entrecroisement des prolonge- ments ramifiés ou non des cellules nerveuses ganglionnaires, par les fibres nerveuses sensitives périphériques, et peut-étre par des cellules de neuroglie. On peut aussi tirer cette conclusion: que les nerfs ont une origine directe ¢.-a.-d. quwils ne prennent pas naissance dun réseau nerveux, mais quils sont formés directement par les 248 prolongements des cellules nerveuses ganglionnaires; les fig. 5 et 6 le démontrent suffisamment. Nous avons observé des cellules nerveuses dans les parois du pharynx. En consultant la fig. 10, le lecteur y distinguera des cellules bipolaires et multipolaires (fig. 10 a et b); les premiéres sont plus fréquentes. Leur prolongement externe vient se terminer a la surface de l’epithelium par un point £paissi fig. 10 (2); ou bien avant d’arriver a l’epithelium, il se divise en plusieurs branches; de Fig. 9, Fig. 9. Cellules de névroglie? Fig. 10. Limax. Coupe transversale du pharynx. a cellule bipolaire; 5 cellule multipolaire; c prolongements internes des cellules; D ganglion. Obj. C, Oc. 4 (Abbe). celles-ci partent des rameaux qui eux aussi vont se terminer a la surface (fig. 10 2). Les prolongements internes ou cylindraxils de ces cellules (fig 10 c), forment des faisceaux qui vont se mettre en communication avec de petits ganglions D, situés autour du pharynx. Dans les parois de lJ intestin anterieur on trouve encore des nerfs moteurs dont les branches de division se terminent par des €paissis- sements au niveau des fibres musculaires. ii 249 Nachdruck verboten. Ist die Gruppenstellung der Säugetierhaare eine Stütze für die Maurer’sche Hypothese von der Ableitung des Haares von Haut- » sinnesorganen niederer Vertebraten ? Von Dr. J. C. H. pe Misere in Amsterdam. Mit 2 Abbildungen. Als Argument seiner bekannten Hypothese führt MAURER an, daß bei den Haaren und den Hautsinnesorganen eine auffällige Ueberein- stimmung in der Anordnung vorkommt, indem beide Organe in Gruppen über die Haut verbreitet sind, welche je aus einer einzigen Anlage entstanden sind. Was die Säugetiere anbelangt, so sei dieses in verschiedenen Fällen wahrgenommen worden, z. B. beim Hund, bei der Maus u. s. w. Um zu erforschen, inwieweit hier wirklich Uebereinstimmung be- steht, ist es zunächst nötig, daran zu erinnern, was denn eigentlich unter einer Haargruppe zu verstehen ist. Ich erlaube mir dieses um so eher, da doch in mehreren neueren Aufsätzen und auch in GEGENBAUR’S neuem Lehrbuch!) in dieser Hinsicht weniger genaue Auseinander- setzungen sich vorfinden. Als ich vor einigen Jahren eine große An- zahl Säugetiere untersuchte ?), ergab sich mir als einfachster Zustand der Haaranordnung die Dreihaargruppe, d. h. 3 in einer Reihe stehende Haare, von denen das mittlere (das Mittelhaar) in der Regel die la- teralen an Länge und Dicke überragt. Sehr allgemein findet sich diese Dreihaargruppe an beschuppten Schwänzen und Füßen, aber auch gar nicht selten an der unbeschuppten Haut des übrigen Körpers. Besonders merkwürdig war nun der Befund, daß auch dort, wo später sehr complicirte Gruppen vorkommen, doch beim jungen Tiere in ge- wissen Stadien jede Gruppe nur erst aus 3 Haaren gebildet erscheint. Es stellte sich somit die Dreihaargruppe als ein phylogenetisches Stadium in der Haarentwicklung heraus. Eine complicirtere Anordnung läßt sich nun auf zweierlei Weise erreichen: 1) können neben den 3 Haaren, und ganz gesondert 1) Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, 1898. Man vergleiche besonders die wenig verständliche Darstellung auf p. 147. 2) Ueber die Haare der Säugetiere, besonders über ihre Anordnung. Morpholog. Jahrbuch, Bd. 21, p. 312. 250 | von diesen, mehrere neue Haare auftreten, so daß z. B. Gruppen wie in Fig. 1 7 und 8 entstehen; 2) kann ein dichteres Haarkleid erhalten werden durch Knospenbildung an den Haaranlagen. Dann bekommen wir also statt eines Haares ein von mir sogenanntes echtes Haar- biindel. Es kann diese Bildung von Knospen an jeder der 3 Haare der Gruppe vorkommen (Fig. 1 10), meistens jedoch fehlt sie in den Mittelhaaren (Fig. 1 9 und 11). In jedem echten Bündel nannte ich das zuerst vorhandene Haar das Stammhaar, die später als Knospen an diesem angelegten Haare die Bei- eder Nebenhaare. I Me Shi ee In nebenstehender Ab- = fiat oe ae bildung (Fig. 1) führe ich wp mehrere Beispiele von 2 SOS) Haargruppen vor. Diese en Gruppen finden sich also : & @:) ©) alternirend über die ganze Br, i Haut, in regelmäßigster LE, > De Anordnung jedoch an be- ic] SO Os 71 schuppten Schwänzen; aus einem Schuppenkleid ließ aeg ee ae sich gerade diese Grup- 6 ; ee © © penstellung herleiten. 1a Wir müssen nun er- © forschen, ob die Bildung / ey >, A 5 © = einer solchen Haargruppe. Fig. 1. Haargruppe von 1. Myopotamus coypus (eine Dreiergruppe hinter einer Schwanzschuppe); 2. Midas rosalia (Dreiergruppe des Rückens); 3. Cercopi- theeus cephus (Gruppe des Rückens, aus einem Mittelhaare und jederseits desselben 2 lateralen Haaren gebildet); 4. Ericulus nigrescens, Brust; 5. Coelogenys paca; 6. Tragulus javanicus; 7. Dasyprocta aguti; 8. Loncheres cristata; 9. Auchenia paco (die Gruppe besteht aus einem Mittelhaare und jederseits desselben. einem echten Bündel); 10. Canis familiaris; 11. Ornithorynchus anatinus; 12. Castor canadensis; 13. Lutra vulgaris. aus einer Anlage wirklich wahrgenommen ist. Da haben wir unter den von MAURER angeführten Beispielen zunächst den Hund. Nach diesem Autor!) finden sich beim jungen Hunde die Haare noch gleichmäßig zerstreut. Dann sprossen von den Einzelhaarfollikeln 1) Die Epidermis und ihre Abkömmlinge, 1895, p. 284. Man ver- gleiche auch p. 289: „Eine Gruppe von Körperhaaren entwickelt sich stets von dem ersten Mittelhaare aus“, und p. 322: „Grundlage der Gruppenbildung bildet die Vermehrung durch Teilung“. 251 seitliche Nebenfollikel aus. Etwas weiter wird dann in gesperrtem Druck dieser Befund als Argument der Hypothese angeführt. Doch habe ich schon 1893 dargethan, daß beim Hund und auch bei anderen Caniden zunächst echte Dreihaargruppen (also aus von einander ge- sonderten Anlagen entstehende Haare) auftreten, erst viel später bilden sich an jedem dieser kleine Knospen. Letzteren Zustand hat wohl MAURER observirt, während ihm die primitive Gruppenstellung beim jungen Tiere nicht auffiel. Es sind diese Gruppen eben nicht immer deutlich, doch ist auch im erwachsenen Zustand an Schnitten in bestimmter Richtung durch die Haut deutlich wahrnehmbar, daß die Bündel zu je dreien stehen. Die primitive Haargruppe, und darauf kommt es doch bei Ver- gleichung mit Hautsinnesorganen an, wird aber nicht von einer An- lage aus gebildet. Und so scheint es mir auch bei den anderen Maurer’schen Bei- spielen der Fall zu sein. Die Maus zeigt im erwachsenen Zustande Haargruppen wie Fig. 2 1d; von der Ratte habe ich eben früher schon mitgeteilt, daß die Haargruppe zunächst aus gesondert ange- legten Haaren besteht, während erst später an allen diesen, ausge- nommen an den Mittelhaaren, Knospenbildung auftritt. A beersvast i EEE al 2 BEE: eran gif oR OMS) segs ta ol - fh oe 888 Ba’e Fig. 2. Entwickelung der Haargruppen bei 1. Mus decumanus; 2. Canis familiaris; 3. Felis domestica, Die Kreuzchen deuten eben durchbrechende Haare an, la Individuum von 7 cm, 1b etwas älteres Tier, 1c junge Ratte von 12,5 cm, 1d erwachsene Ratte. 2a Embryo, 2b neugeborener Hund, 2c junger Hund von 33 cm, 2d erwachsenes Tier. 3a neugeborene Katze, 3b und 3c etwas ältere Tiere, 3d er- ' wachsene Katze. Ebensowenig sind bei der Katze, wie MAURER angiebt!), die Haargruppen durch Teilung eines einzigen Follikels entstanden. Ich erlaube mir hierneben in Fig. 2 noch einmal die auf einander folgenden Stadien der Gruppenentwickelung abzubilden, wie ich sie bei Hund, Ratte und Katze gefunden habe. 1) Die Epidermis, p. 283. 252 Daß Maurer über die Haargruppen eine unrichtige Auffassung hegt, erhellt auch daraus, daß er mir selbst die Entdeckung einiger Fälle zuschreibt, wo eine Gruppe aus einer einzigen Anlage entstehen soll. Davon bin ich mir aber nichts bewußt, und ich kann wieder nicht anders denken, als daß hier eine Verwechslung von Haargruppen und echten Bündeln vorliegt. In einer Abhandlung über die Haut der Monotremen !) behauptet RÖMER, daß bei Echidna die Bildung der Haargruppen „entschieden für MAURER spricht.“ Doch möchte ich auch hier fragen, was denn eigentlich bei Echidna mit den Haargruppen anderer Säuger cor- respondirt. Echidna besitzt über die ganze Haut unregelmäßig zer- streute echte Bündel; an diesen hat RÖMER bewiesen, was aber wohl keineswegs zweifelhaft war, daß sie sich je aus einer Haaranlage entwickeln. Werden hier nun aber die Haargruppen durch je ein echtes Bündel vertreten? Das wäre freilich nicht unmöglich, scheint mir jedoch nicht wahrscheinlich. Zunächst habe ich unter den zahlreichen von mir untersuchten Säugetieren nirgends solche Gruppen, die bloß aus einem echten Bündel bestehen, angetroffen; eine Haaranordnung wie bei Echidna kommt — die Stacheln ausgenommen — dagegen bei mehreren Carnivoren vor; es läßt sich hier aber durch Vergleich mit verwandten Arten ausmachen, daß wir es hier mit Haargruppen, welche aus mehreren echten Bündeln bestehen, zu thun haben, welche aber so dicht zusammenstehen, daß die einzelnen Gruppen sich nicht mehr unterscheiden lassen. Derartig nahe Verwandte kennen wir nun aber von Echidna nicht; bei Ornithorhynchus sind die Gruppen jedoch schon je aus einem Mittelhaar und jederseits 2—3 echten Bündeln zusammengesetzt. Bei Echidna selbst habe ich an der Bauchhaut Spuren einer Anordnung der Bündel in Reihen oder Bogen angetroffen ?), worin eine Andeutung der Gruppen zu erblicken ist. Jedenfalls hätte RÖMER damit anfangen sollen, den Beweis zu liefern, daß hier die Bündel je eine Gruppe repräsentiren. Solange dieses nicht feststeht, kann man den Befunden bei Echidna unmöglich eine Stütze für MAurEr’s Hypothese entlehnen. Es läßt sich also constatiren, daß noch bei keinem Säuger die für diese Hypothese erwünschte Entstehung der Haargruppen wahr- genommen ist, und ich glaube auch nicht, daß dieses sich leicht wird 1) Studien über das Integument der Säugetiere. II. Das Integument der Monotremen. Jenaische Denkschriften, Bd. 6, 1898. 2) Es sind hier also Querreihen gemeint, also nicht Längsreihen, wie Römer |. c. p. 216 diese Stelle aufgefaßt hat. 253 finden lassen. Schon in meinen früheren Publicationen habe ich eine Anzahl Fälle erwähnt, wo die Haare der Gruppen gesondert auftreten; nirgends habe ich eine Spur von Trennung ursprünglich vereinigter Haare gefunden. Wo RÖMER in seiner Abhandlung über die Monotremen Ornitho- rhynchus bespricht, ist er bald fertig mit der Annahme, daß zwischen den jetzt ganz getrennten Bündeln der Haargruppen früher ein Zu- sammenhang bestanden hat. Er giebt auch in seiner Fig. 3 (p. 214) eine schematische Abbildung, wie eine derartige Trennung zu Stande kommt, doch kann ich aus seiner Abhandlung nicht entnehmen, daß er sie wirklich irgendwo beobachtet hat. Da sich nun selbst an Hautstellen mit primitivstem Haarkleide, wie an beschuppten Schwänzen, nirgends eine Spur dieser Trennung nachweisen läßt, sondern überall die ersten Haare der Gruppen gesondert entstehen, glaube ich überhaupt ihre An- nahme zurückweisen zu müssen. Es läßt sich dies um so eher be- haupten, als ich den entgegengesetzten Proceß, d. h. das Zusammen- kommen ursprünglich getrennter Haare zu Bündeln aus gemeinsamer Oeffnung austretender Haare, in mehreren Fällen beobachtet habe. Es sind dies die von mir sogenannten falschen Bündel. Es ließe sich nun allerdings behaupten, daß die Knospenbildung an den Haaren überhaupt eine von den Hautsinnesorganen ererbte Fähigkeit wäre, aber dann wäre es doch merkwürdig, daß diese Fähig- keit erst in den complicirteren Haarkleidern zur Aeußerung komme, und daß auch ohne dieselbe derartige größere Haargruppen entstanden sind, wie z. B. bei Loncheres. Auch bei dieser Auffassung aber ist die Gruppenstellung als solche, wie aus Obenstehendem erhellt, nicht erklärt. Um Zweideutigkeiten vorzubeugen, erlaube ich mir, an dieser Stelle auch darauf hinzuweisen, daß die von mir eingeführten Termini z. B. von RÖMER in anderem Sinne angewendet werden, als ich es that. So ist es weniger glücklich, die seitlichen Haare der Haar- gruppen als Nebenhaare zu bezeichnen !), welchen Terminus ich als gleichbedeutend mit Beihaaren schon gelegentlich für die aus Knospen am Stammhaare entwickelten Haare der echten Bündel anwendete. Ebenso sagt derselbe Autor von Ornithorhynchus?), daß die 1) Z. B. Römer, Studien über das Integument der Säugetiere. III. Die Anordnung der Haare bei Thryonomys swinderianus. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch., Bd. 31, N. F. Bd. 24, 1898, p. 609; so auch KrıgeL, Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungsgeschichte von MERKEL und Bonnet, 1896, p. 703. 2) Das Integument der Monotremen, p. 226. 254 Mittelhaare nicht von einzelnen Nebenhaaren, sondern von Biischeln yon Nebenhaaren umgeben werden. Es kann aber kein echtes Bündel bloß aus Nebenhaaren bestehen, sondern es gehört dazu in erster Linie ein Stammhaar. Von Dreiergruppen spricht RÖMER schon da, wo wir mit einem Stammhaare und seinen 2 Knospen zu thun haben !). Das ist aber gar nicht gleichbedeutend mit der echten primitiven Dreier- gruppe der beschuppten Schwänze. Verwirrend ist auch, was RÖMER?) über den Hund mitteilt: „MAURER hat dann einige Zeit später gefunden, daß beim Hund in der That die Haarbündel (und hiermit sind nach demjenigen, was bei RÖMER vorangeht, meine echten Bündel gemeint, Verf.) in der von DE MEIJERE vermuteten Weise entstehen. Aus dem Mittelhaarfollikel sprossen seitliche Nebenfollikel und zwar entweder jederseits einer, so daß eine Gruppe aus 3 Haaren entsteht, einem Mittel- und 2 Nebenhaaren, oder jederseits mehrere, so daß 3—6 Nebenhaare gebildet werden.“ Ver- gleicht man hiermit meine Figur) der Haaranordnung für Canis, Ursus u. s. w., dann erhellt sogleich, daß hier wieder fälschlich von Mittelhaarfollikel gesprochen wird, wo Stammhaarfollikel gesagt sein sollte, und daß die im jugendlichen Zustand vorhandene Gruppe aus 3 Haaren nichts mit der Bildungsweise der echten Bündel zu schaffen hat. Noch muß ich RÖMER darauf hinweisen, daß er, wenn er für die einheitliche Entstehung der Haare einer Gruppe Gewicht legt?) auf die Anwesenheit einer einzigen Schweißdrüse, welche dem Mittelhaar- follikel angehört und diese also über die anderen Follikel erhebt, auch hier auf sandigem Boden baut. Er hätte nicht vergessen sollen, daß nach meinem Befund) vielfach z. B. bei Auchenia, Tragulus, bei Phoca. Ursus und mehreren anderen Carnivoren auch die lateralen Haare der Gruppen Schweißdrüsen tragen, hier also jeder Haargruppe 3 oder mehr Schweißdrüsen angehören. Dann glaube ich ferner, daß MAURER die Bedeutung der Federn- gruppe entschieden unterschätzt, wenn er sagt‘), es sei die Gruppen- stellung beim Federkleide nicht eine so allgemeine Erscheinung, wie 1) Ibid. Tafelerklärung, Fig. 9. 2) Die Haut der Monotremen, p. 213. 3) Ueber die Haare der Säugetiere, p. 327. 4) Die Haut der Monotremen, p. 229. 5) Ueber die Haare der Säugetiere, p..346. 6) Zur Kritik meiner Lehre von der Phylogenese der Säugetier- haare. Morphol. Jahrb., Bd. 26, 1898, p. 64. 255 sie es beim Haarkleide der Säugetiere ist. Ich habe derzeit!) bei allen (etwa 50) von mir untersuchten Vögeln von sehr verschiedenen Ordnungen die Gruppen nachweisen können bei beinahe allen Federn, sowohl Contour- als Daunenfedern; es waren nur bei den kleinsten Daunenfedern keine begleitenden Haarfedern mehr nachweisbar. Es läßt sich also ruhig behaupten, daß die Gruppenstellung die Regel ist, um so mehr, als die Haarfedern offenbar rudimentäre Bildungen sind, und die Gruppen also früher noch bedeutend auffälliger gewesen sein müssen als jetzt. Wenn Maurer ferner anführt?): „Die Gründe, weshalb ich die Gruppenstellung der Haare mit der Gruppenstellung der Hautsinnesorgane niederer Wirbeltiere vergleiche, liegen außer in der topographischen Beziehung zu Schuppenbildungen vor allem in ihrer gleichartigen Entwickelungsweise, insofern eine Gruppe von Organen, durch Teilung aus einer Anlage entstehend, in vielen Fällen nachgewiesen ist. Bei Federn ist dies letztere nicht der Fall‘ — so ist er meines Erachtens entschieden im Unrecht. Es ist bei den Haaren ebensowenig wie bei den Federn eine derartige Entwickelung einer Gruppe nachgewiesen. Was nun die Maurer’sche Hypothese selbst betrifft, so scheint es mir nebenbei weniger fruchtbringend, darüber in ausführlichere Dis- cussion zu treten. Die Hauptsache liegt meines Erachtens in dem Wert der angeführten Argumente. Für mehrere davon, und darunter sind Hauptargumente, scheint mir eine eingehende Untersuchung vorher- gehen zu müssen, ehe sie als unanfechtbar einiges Gewicht in die Schale legen können. So erscheint es auch mir, ebenso wie KEIBEL, noch immer sehr zweifelhaft, ob die Anordnung der Tasthaare irgendwie mit den Reihen der Hautsinnesorgane zusammenhängt, oder ob es in besonderer Richtung entwickelte Haare sind, an den Stellen, wo ihre Anwesenheit vorteilhaft ist. Es spricht für letztere Annahme [um so mehr, als nach MAURER selbst?) die Tasthaare weiter nichts mit den Sinnesknospen gemein haben sollen als die Anordnung] sofort das Vorkommen von Tasthaaren am Vorderarme der Katze, der Lemuriden u. s. w., ebenso wie das gelegentliche Vorkommen von rudimentären Beihaaren an Tasthaaren, wie ich sie auch selbst bei Mustela putorius gefunden habe. Auch die Argumente, aus der Ontogenie und der Vergleichung 1) Ueber die Federn der Vögel, insbesondere über ihre Anordnung, Morphol. Jahrb., Bd. 23, 1895, p. 562. _ .'2).l. c. p. 64. 3) Morphol. Jahrb., Bd. 18, 1892, p. 797. 256 der beiderlei Organe im ausgebildeten Stadium entlehnt, scheinen mir immer noch ungenügend. Erwähnenswert erachte ich es, daß auch aus dem Lager der Entwickelungsmechaniker Stimmen sich erheben, durch welche die Verschiedenheiten der Anlagen bei Haar und Feder eine Erklärung erhalten. In Fällen, wo MAURER sie vermißt, hat KROMAYER!) die Beteiligung des Coriums bei der ersten Haaranlage nachweisen können. — Es mögen also zunächst die verschiedenen Argumente MAURER’s einer näheren Untersuchung unterzogen werden. Zur Er- läuterung eines derselben möge dieser Aufsatz beitragen. Nachdruck verboten. Ueber die vielkernigen Zellen des Plattenepithels. Von Dr. W. Tonxorr. (Aus dem histologischen Laboratorium der Universität zu St. Petersburg.) Mit 2 Abbildungen. Das Plattenepithel, das die serösen Höhlen der Wirbeltiere über- zieht, besteht, wie wir wissen, aus meistens polygonalen Zellen mit einem oder zuweilen mit zwei Kernen. Es ist mir aber gelungen, im Epithel des Herzbeutels der Katze Zellen mit vielen Kernen zu finden, die mit Recht als Riesenzellen bezeichnet werden können. Dank dem Vorschlage des hochgeehrten Herrn Prof. A. DoGıEL habe ich diese Beobachtung einer weiteren Prüfung unterzogen und auch manche andere Tiere zum selben Zweck untersucht. Da meine Beobachtungen ein gewisses Interesse als neue Beiträge zur Morphologie des Platten- epithels haben könnten, so darf ich vielleicht die Ergebnisse meiner Untersuchungen ganz kurz mitteilen. Ich halte für notwendig, das Epithel des Herzbeutels der Katze ausführlicher zu beschreiben, da die Zellen bei diesem Tiere genauer untersucht sind und auch besondere Eigentümlichkeiten bieten. Das Pericardium des eben getöteten Tieres wird in eine schwache Lösung (von 2/, 9—1/99%o) von Argent. nitric. auf !/, Minute bei vielfachem Schütteln getaucht und in einer Schale mit destillirtem Wasser dem Sonnenlichte auf !/,—!/, Stunde ausgesetzt. Weiter wird das Prä- parat mit Pikrokarmin nach Hoyer während 24 Stunden gefärbt. Das 1) Die Parenchymhaut und ihre Erkrankungen. Arch. f. Entwicke- lungsmechanik, Bd. 8, 1899, p. 299. 257 Object wird nach der Farbung vorsichtig in eine Mischung aus Gly- cerin und Wasser zu gleichen Teilen gebracht; hier wird das Epithel mit einem Messer abgeschabt; manchmal geniigt es, das Object etwas länger im Glycerin zu behalten, damit das dünne Häutchen des Epi- thels nach einem Aufschütteln sich von selbst auflöst. Auf solche Weise bekommt man ein Präparat, das nur aus einer Schicht der Zellen besteht!). In anderen Fällen geschah die Kernfärbung mit Hämatoxylin oder Boraxkarmin. Zugleich wurden Teile des Herz- beutels in Sublimat fixirt und nachträglich mit Kernfärbungsmitteln behandelt. Sa” ag f 4 Fig. 1. Plattenepithel des Pericardium einer alten Katze, von der Oberfläche an- gesehen. Behandlung: Arg. nitric. Pikrokarmin, ca. °° Auf den versilberten Präparaten bemerkt man außer den ein- kernigen Zellen, die ein allgemein bekanntes Aussehen haben, solche Zellengruppen, die sich durch größere Dimensionen (mit einem Durch- messer bis zu !/,, mm) auszeichnen und mehrere Kerne besitzen (s. Fig. 1); diese sind oft in der Mitte des Zellkörpers vereinigt, liegen ausschließlich in derselben Fläche, ihre Zahl kann bis 15 und mehr betragen, in jedem Kerne ist ein kleines Kernkörperchen vor- 1) Die Technik der Vorbereitung ist genauer beschrieben, um zu zeigen, daß hier keine Möglichkeit einer Täuschung in Bezug auf die nach unten liegenden Kerne des Bindegewebes entstehen kann. Anat, Anz. XVI, Aufsätze, 17 258 handen. Neben den beschriebenen Riesenzellen kann man gruppen- artig vereinigte Zellen mit einer geringeren Zahl von Kernen be- merken; nach den gegenseitigen Beziehungen dieser Zellen und nach der Kernanordnung erinnern diese Gruppen an eine große vielkernige Zelle, die sich in mehrere kleinere zerteilt hat (s. Fig. 1 und 2). Die Fig. 2. Plattenepithel des Pericardium einer erwachsenen Katze. ca. 4°°/,. vielkernigen Zellen nehmen zuweilen Flächen von mehreren Millim. ein, und sie werden an verschiedenen Stellen der beiden Oberflächen des Herzbeutels getroffen; mit anderen Worten, es befinden sich die beschriebenen Zellen auch auf der Pleura pericardiaca. Diese Ergebnisse müssen als normale für erwachsene Katzen be- trachtet werden; dabei sind bei einigen Tieren jene Riesenzellen in größerer, bei anderen in geringerer Zahl anzutreffen, was auf indivi- duelle Abweichungen zurückzuführen sein wird. Das Pericardium zeigte immer eine durchsichtige und glatte Oberfläche, so daß hier die Möglichkeit einer Entzündung oder einer anderen Krankheits- erscheinung ausgeschlossen ist. Bei alten Tieren trifft man, wie es scheint, Riesenzellen in größerer Menge. Dafür ist der Herzbeutel bei jungen Katzen und bei den Embryonen der zweiten Hälfte des Fötallebens nur mit kleinen einkernigen Zellen bedeckt. Bei Kaninchen, Hunden und weißen Ratten trifft man vielkernige Zellen seltener; sie werden nicht so leicht gefunden, erreichen nicht solche Dimensionen wie bei der Katze und enthalten nur wenige Kerne. 259 Bei Kaninchen aber erreicht die Zahl der Kerne in einer Zelle manch- mal 10; zwei- bis dreikernige Zellen sind bei allen genannten Tieren eine häufige Erscheinung. Zellen mit mehreren Kernen habe ich außerdem im Pericardium mehrerer Vögel, wie Taube, Habicht, Falke und Ente, beobachtet. Diese Thatsachen machen folgende Hypothese über die Entstehung und das Schicksal der vielkernigen Zellen im Pericard“ wahrscheinlich: die Riesenzelle wird aus einer einkernigen durch Wachstum des Zell- körpers und durch nachträgliche Kernteilung gebildet; dann kann die vielkernige Zelle sich in mehrere kleinere zerteilen, in denen sich nun eines oder mehrere der schon vorgebildeten Kerne finden. Doch braucht sich die vielkernige Zelle als solche nicht zu verändern. Was die Art der Kernteilung anbetrifft, so kann ich hinzufügen, daß ich auf den mit Sublimat fixirten Präparaten von erwachsenen Katzen keine Mitose beobachtet habe; in den Zellen des Herzbeutels der weißen Ratte ließen sich größere Kerne, welche verschiedene Stadien der directen Teilung darstellten, bemerken. In der Litteratur habe ich bisher die vielkernigen Zellen im Epithel des Herzbeutels nicht erwähnt gefunden. Was das mehr- schichtige Epithel anbetrifft, so ist hier die Arbeit von Prof. A. DoGIEL !) zu erwähnen, der in den oberflächlichen Epithelschichten der Harn- blase bei den Säugetieren vielkernige Zellen beschrieben hat; be- merkenswert ist dabei, daß diese Kerne im Gegensatz zu denen der tiefer liegenden Schichten sich durch Amitose teilen. W. FLEMMING ?) hat bei pathologischen Verhältnissen eine directe Kernteilung im Epithel der Harnblase des Salamanders gesehen. SCHUBERG ?) fand bei Amphibien in der Hornschicht der Epidermis Zellen mit zwei und drei Kernen, in den meisten Fällen größer als die übrigen einkernigen; dabei beobachtete er Bilder von Kernverlängerung und Kernabschnürung, die eine Entstehung der Mehrkernigkeit durch Amitose annehmen lassen. BLOCHMANN®) und JOHNSON’) haben in der Embryonalhülle der Scorpione eine directe Kernteilung beschrieben. 1) A. Dosıer, Zur Frage über das Epithel der Harnblase. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 35. 2) W. Fuemmine, Amitotische Kernteilung im Blasenepithel des Salamanders. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 34. 3) ScHuBERG, Beiträge zur Kenntnis der Amphibienhaut. Zoolog. Jahrbücher, Anat. Abteil., Bd. 6. 4) BrocHhmann, Ueber directe Kernteilung in der Embryonalhülle der Scorpione. Morphol. Jahrb., Bd. 10. 5) Jounson, Amitosis in the embryonal Envelopes of the Scorpion. Bull. of the Museum of Compar. Zoology, Harvard College, 1892. UGA 260 Ueber die Bedeutung der Amitose und der mehrkernigen Zellen sind umfangreiche Untersuchungen von W. FLEMMING, J. ARNOLD, H. E. ZıieGLEeR und Anderen bekannt; hier will ich nicht in eine weitere Betrachtung ihrer Arbeiten eingehen, da eine sehr ausführ- liche Uebersicht der Litteratur der Amitose in den Ergebnissen der Anatomie und Entwickelungsgeschichte von Fr. MERKEL und R. BoNNET in den letzten Jahrgängen von W. FLEMMInG angegeben ist; außerdem habe ich noch die Absicht, meine Beobachtungen weiter zu verfolgen. Meine Untersuchungen zeigen, daß die Vielkernigkeit des Platten- epithels im Pericardium eine ziemlich verbreitete Erscheinung bei den Säugetieren und Vögeln ist; es ist sehr wahrscheinlich, daß auch in manchen anderen serösen Hüllen eingehendere Erforschungen das gleiche Ergebnis liefern werden. Zum Schluß erlaube ich mir die Aufmerk- samkeit der Histologen auf das besondere Interesse der von mir be- merkten Thatsachen für den Unterricht zu lenken: das Epithel des Herzbeutels der erwachsenen Katze ist ein leicht zugängliches Object für Demonstrationen der typischen vielkernigen Zellen; und im Epithel des Pericardiums der weißen Ratte kann man immer instructive Bei- spiele der directen Kernteilung finden. Nachdruck verboten. A Reconstruction of a Glomerulus of the Human Kidney. By Wıruıam B. Jonnston. (From the Anatomical Laboratory of the Johns Hopkins University, Baltimore.) With 6 figures, Since the appearance of CARL Lupwig’s article upon the kidney in 18721), in which he devotes but a few words to the structure of the glomerulus, and in which are reproduced a few drawings of the glomeruli of mammalian kidneys, other investigators have been inclined to pass over this part of the vascular mechanism of the kidney, mentioning only its afferent and efferent vessels. The difficulty of seeing anything but the exterior of a glomerulus has, of course, always obscured its intimate structure. For these reasons it has 1) Handbuch der Lehre von den Geweben des Menschen und der Tiere. S. STRIckEr, Vol. 1. 261 appeared advisable to make a more careful study of the arrangement of the blood-vessels of the glomerulus by means of the method of reconstruction. ' The requirements for such a reconstruction are a perfect set of serial sections through a well injected glomerulus, the sections being thin enough to pass at least twice through any of its vessel which may be struck parallel to the plane of cutting as well as a conception of the outward form of the glomerulus previous to cutting. Preliminary injections of the dog’s kidney with a variety of sub- stances brought out the advantages of a supersaturated aqueous so- lution of Berlin blue over other injection masses and the advisability of selecting and cutting a single glomerulus. Adult human kidneys from the autopsy table were usually abnormal and always failed to be well injected. In order, therefore, to obtain a good injection of a normal glomerulus, the kidney of a child three months old, dead but a few hours, was injected in situ through the abdominal aorta until the Berlin blue appeared in the renal vein. The difficulty of obtaining a faultless series of very thin sections was greater than that of selecting and cutting out a well injected glomerulus from cleared bits of this kidney, though very many seemingly perfect glomeruli proved to be but partially injected. A chosen glomerulus from the child’s kidney was imbedded in paraffin in the usual way and cut into serial sections 3 « thick. The 34 sections through this glomerulus were then stained in Upson’s carmine and mounted in balsam. Drawings of each of these sections enlarged 1333 diameters, the greatest con- venient enlargement, were made with a camera lucida (Figs. 4, 5, 6) and the corrected drawings transferred with carbon paper to wax plates 4 mm thick, i. e. 1333 times as thick as the original sections. Before beginning the reconstruction that part of each plate representing the glomerulus proper was cut out, the line of incision following the outer borders of the external vessels, leaving BowMAN’s capsule in the outer shell. The remaining wax shells thus obtained were carefully piled in order and a plaster of Paris cast made of the cavity. The solid cast roughly indicated the external form of the enlarged glomerulus. As a further guide to the reconstruction, the sections of the blood vessels appearing in each plate were cut out with the exception of wax bridges connecting them. The internal relation of these sections in wax representing the blood vessels was thus preserved, which aided materially in piling and blending the individual sections. From the model thus made it appears that the afferent vessel 262 of the glomerulus, after entering the capsule of Bowman, immediately divides into five diverging branches, which with their subdivisions and with the efferent vessel form an almost spherical tuft of blood vessels. For the sake of description we may assume that the glo- merulus is suspended from its afferent vessel. The efferent vessel origi- nates, roughly speaking, from a loop of capillaries which project in the equatorial plane from the side of the glomerulus opposite the efferent vessel, but to the right of the median line (Fig. 2 E.V.) From this point the course of the efferent vessel is upward, in- ward, and to the left, grooving the superior surface of the glomerulus and dividing it into two unequal parts. This vessel leaves the glomerulus a little superior and anterior to the point where the afferent vessel divides and in a direc- tion opposite to that of the efferent vessel. (Fig. 1.) Fig. 1. Wax model of the glomerules, enlarged 444 diameters, seen in profile from the left side. 4A. V. afferent vessel; H. V. efferent vessel, Fig. 2. Wax model of the glomerulus same enlargement and same view as in Fig. 1. The left lateral group of capillaries is separated from the median group and turned back, exposing the interior of the glomerulus. a A short ‘section of a capillary of the median group is removed to shew the course of the deeper lying capillaries. 263 Externally the upper half of the glomerulus is seen to be com- posed of freely anastomosing capillaries, somewhat more pronounced on the left than on the right side. The capillaries of the lower half, except on the posterior surface, are longer and more direct. The projecting loop of capillaries mentioned above, the course taken by the efferent vessel within the glomerulus, and the tendency of many of the external capillaries to turn toward the right side, give the glomerulus the appearance of being twisted to the right. Except on the superior surface where the left half is a little above the right, the spherical form is well preserved. Lobulation where it appears at all is superficial. (Fig. 1.) Fig. 3. Diagram of the wax model seen from the left side. Enlarged 444 times. The right lateral group of capillaries is turned back from the main groups. The group e. f. is a connecting loop turned over to expose deeper capillaries, The lines marked Figs, 4, 5 and 6 indicate that Figs. 4, 5 and 6 are taken from those planes, representing sections 7, 17 and 30 respectively of the original series. The capillaries of the glomerulus can be roughly divided into a right, a left and a median group, corresponding to a right branch (Fig. 3 A) a left branch (Fig. 2 B) and a median branch (Figs. 2—3 C) of the afferent vessel. Two additional branches, a right lateral branch (Fig. 3 D) and a left lateral branch (Fig. 2 E) take part in the formation of the lateral group of the corresponding side and of the median group. All five branches arise from the afferent vessel at the same time though at different angles. The distances between their points of origin are not the same. — According to Lupwie the glomerulus is composed of from 4 to 8 groups of blood-vessels. Each main branch from the efferent-vessel subdivides almost immediately. Each of the two lateral branches (D and E) has three 264 subdivisions which are soon lost in the three main groups. They have in general the same arrangement. In the upper half of the left group (Figs. 1—2) there is a com- plex network of anastomosing capillaries. In the right group (Fig. 3), which is smaller than the left group and lies at a lower level, the course of the capillaries is more direct. The capillaries of the median Fig. 5. Figs. 4, 5 and 6 Camera tracings of sections 7, 17 and 30, showing the capillaries, reticulum nuclei and BowMAn’s capsule, En- larged 444 diameters, group nearest to and farthest from the origin of the median branch (C) are in general longer and freer than those of the other group. The intermediate capillaries are short and the anastomoses frequent. Fig. 6. In addition to the many con- nections between capillaries of the same group the three groups or lobules are intimately connected with one another by numerous anastomoses. The capillary connections be- tween the median group and the right group on one hand (Fig. 2), are of the same frequency, although unlike those between the left group and the median group on the other hand (Fig. 3). At one 265 point there is an anastomosis of all three groups (Fig. 2 d, d’, Fig. 3 d, c, ¢, c’). The number and varied character of these connections show the impossibility of dividing the capillaries of the glomerulus completely into distinct groups. Through the divisions of the main branches of the glomerulus and their subsequent anastomoses all the capillaries are concentrated at two distinct levels (Fig. 2 F, G) in the median plane opposite the afferent vessel. Though the formation of the efferent vessel is clearly indicated at each level in the sections it cannot be said to actually originate until the last capillary from the glomerulus has united with it (Fig. 3 L). It is be seen that the blood in passing from the afferent to the efferent vessel has the choice of numerous paths of varying lengths. The shortest path is that from the right lateral branch of the afferent vessel just above the central point of the glomerulus and in the median line (Fig. 3 D, c). Passing outward from this point to the periphery of the glomerulus the paths become longer and more complex. The longest path is that of the median branch and its subdivisions along the inferior surface of the glomerulus. It is three times as long as the shortest path (Figs. 2—3). Yet the shorter course is zigzag and is composed of the smallest capillaries. As the course between the afferent and efferent vessel becomes longer and longer the capillaries become straighter and larger thus correspondingly favoring the blood circulation through them. The afferent vessel is larger than its branches, especially just before the point of division; the branches are larger than their sub- divisions. The efferent vessel is of the same size as the main branches of the afferent vessel. The increased diameter of the afferent vessel and its first branches is no doubt due to the pressure in the artery when the glomerulus was injected. Excluding this factor it is probable that the diameter of the various vessels of the glomerulus is the same from the afferent to the efferent vessel. The very fine serial sections of the glomerulus not only served as a basis for the reconstruction of the blood-vessels but also enabled me to study more carefully the relation of Bowman’s capsule to the glomerulus. Lupwia'!) has shown that the basement mem- branes of the uriniferous tubules is elastic and when treated with reagents is very likely to swell. Later Marz?) showed by digesting 1) Lupwic, Srricker’s Handbuch, 1871, p. 495. 2) Matz, Abhandl. d. K. 8. Ges. d. Wiss., Bd. 17, 1891; also Rtuts, His’ Arch., 1896, and Disse, Sitzungsber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturwiss. Marburg, 1898. 266 frozen sections of various organs with pancreatin that the interstitial tissue and so-called basement membranes resolved themselves into fibrils showing some characteristics of yellow elastic tissue, some of white fibrous tissue and some peculiar to themselves. This set of fibrils (reticulum) is widely distributed and makes up the main framework of the kidney. It is these fibrils of reticulum which form the basement membrane of BowMan’s capsule. As the afferent vessel pierces Bowman’s capsule the reticulum fibrils forming it separate as shown in Figs.4 and 5. They are not reflected over the glomerulus but at the point of separation fibrils arise which penetrate the glomerulus passing in all directions between its capillaries. The fibrils are densest at the point these vessels penetrate the capsule and gradually become less and less numerous as the periphery of the glomerulus is approached. Up to the present I have not determined the nature of these fibrils but on account of their arrangement as well as their connection with them of BowMAn’s capsule I do not hesitate to class them with the other reticulum fibrils. Nachdruck verboten. Die Verarbeitung von Blutextravasaten durch Uterindriisen. Von H. Srtranu in Gießen. Bei Gelegenheit der Untersuchung gravider Uteri von Lemuriden, die mich in der letzten Zeit beschäftigte, habe ich eigentümliche Be- obachtungen an den Uterindriisen gemacht, tiber die ich im Folgenden berichten möchte. Das Material fiir meine Arbeit verdanke ich der Liebenswiirdig- keit von Herrn Dr. VOELTZKOw, der es auf seinen Reisen in Mada- gaskar gesammelt hat. TURNER, der vor einer Reihe von Jahren gravide Lemuriden-Uteri untersuchte, beschreibt gelegentlich, daß ihm in den Uterindrüsen eine eigentümliche Braunfärbung aufgefallen ist. Er ist geneigt, dieselbe als eine Zerfallserscheinung aufzufassen. Auch ich finde nun bei meinen Präparaten eine Färbung in den Uterindrüsen, die vermutlich mit der von TURNER gesehenen identisch ist; ich glaube aber aus einer Anzahl von Umständen, die ich zugleich beobachtete, schließen zu müssen, daß eine andere Auffassung die Erscheinung besser erklärt. Es liegt mir eine größere Zahl von Schnittpräparaten tragender Uteri von Galago agisymbanus vor, von denen zu den nachstehend 267 mitgeteilten Untersuchungen nur solche Objecte verwendet wurden, die sich als tadellos conservirt erwiesen. Innerhalb des Bindegewebes der Schleimhaut finde ich nun in ziemlicher Verbreitung extravasirtes Blut in Formen, wie sie fiir Trag- sicke anderer Tiere mehrfach beschrieben und mir selbst von meinen früheren Placentaruntersuchungen her seit langem bekannt sind. Es handelt sich um kleinere und gröbere Schollen und gelbbraune Klumpen, die unregelmäßig zwischen den Bindegewebsbündeln gelegen sınd, also um Erscheinungen, die weit verbreitet in gleicher Weise vorkommen. Ein eigentümliches Bild aber, das mir bei anderen Uteri bis dahin in dieser Form nicht entgegengetreten ist, bieten die Schnitte durch die Uterindrüsen dar; die Durchschnitte durch die schlauchförmigen Drüsenkanäle zeigen das Epithel der Drüsen als leidlich hohe cubische bis cylindrische Zellen, und in dem Protoplasma der letzteren liegen unregelmäßig verstreut kleine gelbbraune Körner von den gleichen Formen, dem gleichen eigentümlichen Glanz, wie ihn die Zerfalls- producte der roten Blutkörper in dem um die Drüsen gelegenen Binde- gewebe aufweisen. Stellt man zusammen, daß sich in dem Bindegewebe gröbere Extra- vasatschollen, ferner feinere desgleichen finden, daß letztere in der unmittelbaren Nähe der Außenfläche der Drüsenschläuche liegen können, daß gleich aussehende Körner sich dann im Inneren der Drüsenzellen zeigen, so liegt der Gedanke nahe, daß die in den Drüsenepithelien liegenden Körner die Abkömmlinge der Extravasate seien. In dieser Auffassung, so fremdartig sie mir im Anfang erschien, bestärkte mich weiterhin ein anderer Umstand. Ich versuchte an dem Extravasat die Eisenreaction mit gelbem Blutlaugensalz und Salz- säure; im Anfang fiel dieselbe nur unvollkommen aus; bei freund- licher Unterstützung, die ich durch Herrn Collegen Exzs fand, dem ich hierfür- zu Dank verpflichtet bin, besserten sich die Ergebnisse, und ich bekam in meinen Schnittpräparaten eine ausgesprochene Bil- dung von Berliner Blau. Nun tritt aber die Eisenreaction nicht nur an den im Bindegewebe frei liegenden Schollen ein, welche sicher als extravasirtes Blut zu bestimmen sind, sondern ich bekomme dieselbe auch bei allen den gelben, in den Drüsenepithelien gelegenen Körnern. Diese nehmen bei kürzerer Behandlung einen grünlichen Farbenton an, werden bei längerer tief blau, so daß man sie bereits mit relativ schwacher Vergrößerung leicht erkennt. Es ist damit wohl der Nachweis geliefert, daß in den Epithelien der Drüsen ein Material eisenhaltiger Körner vorkommt, und da ich ein ebensolches unmittelbar neben den Drüsen im Bindegewebe in 268 Gestalt des extravasirten Blutes finde, so ist man wohl zu der Ansicht berechtigt, daß das im Bindegewebe liegende extravasirte Blut in die Drüsenepithelien hineingelangt und hier gewissermaßen aufgearbeitet wird. Nun findet man ja eine Verarbeitung von extravasirtem Blut viel- fach in Placenten. Wo ich dieselbe aber aus eigener Erfahrung, z. B. bei diversen Raubtieren und bei Insectivoren, kenne, geschieht sie so, daß die Blutung aus arrodirten mütterlichen Gefäßen auf die freie Außenfläche des mütterlichen Uterusepithels zwischen dieses und das fötale Ektoderm erfolgt und daß alsdann von hier aus das mehr oder minder veränderte Extravasat durch die Ektodermzellen aufgenommen und verarbeitet wird. Hier dagegen ist der Weg, den das extravasirte Blut machen muß, ein vollkommen anderer. Die Blutung erfolgt unter der basalen Fläche des mütterlichen Epithels in das unter diesem liegende Binde- gewebe, das Blut gelangt von dort aus an die basale Fläche der Epi- thelzellen, dann in dieselben hinein, und tritt also einmal in Substanz mit den fötalen Zellen überhaupt nicht in Berührung und tritt anderer- seits in die Epithelien von der unteren, nicht von der freien Fläche ein. Da wir in den Zellen die Körner bis zu dem feinsten Durchmesser herab finden, so darf man wohl annehmen, daß innerhalb der Epithel- zellen eine Verarbeitung und Auflösung derselben stattfindet. Daß Schleim Eisenreaction geben kann, ist ja bekannt, und Färbungen, die ich hier und da im Inneren der Drüsenkanäle bekommen habe, deuten darauf hin, daß auch in dem Secret der mir vorliegenden Uterin- drüsen Eisen enthalten ist. Und das würde hier auf dem Wege der Verarbeitung des extravasirten Blutes durch die Drüsenzellen geliefert sein können, also eine der Quellen vorliegen, aus denen der Foetus das für Aufbau und Wachstum nötige Eisen bezieht. Den Secretionsvorgang können wir natürlich nicht direct be- obachten, sondern müssen ihn, wie so vielfach anderweit, aus neben einander gelegenen Bildern erschließen. Wenn wir uns aber einmal vorstellen, daß Blut in das Bindegewebe einer drüsenhaltigen Schleim- haut extravasire, in die Drüsen gelange und von den Drüsenzellen verarbeitet werde, so werden wir für einen solchen Fall die gleichen Bilder erwarten müssen, wie sie hier thatsächlich vorliegen. Gegenüber den bis dahin bekannten Formen der directen Ver- wendung mütterlichen Blutes zu Gunsten des Foetus würde insofern ein Unterschied vorliegen, als hier nicht nur das Blut aus den Gefäßen der Mutter extravasirt, sondern auch von den Drüsenzellen der Mutter gleich die Verarbeitung des so gelieferten Materials begonnen wird, die sonst den fötalen Ektodermzellen allein überlassen bleibt. Außerdem erscheint es mir histologisch bemerkenswert, daß hier 269 den Zellen der Uterindriisen das Material, welches sie verarbeiten sollen, nicht in gelöster, sondern in fester Form zugeführt wird. Ich hoffe, an anderer Stelle demnächst über die in Rede stehenden Verhältnisse weitere Mitteilungen machen zu können. Nachdruck verboten. Eine einfache Modification zur Herstellung von Platten- Diagrammen. Von G. C. J. VosmAER in Utrecht. Nachdem auf dem Anatomen-Congreß in Leipzig (1887) die Methoden der plastischen Reconstruction, wie sie besonders von His, BORN, STRASSER u. A. ausgearbeitet wurden, als wichtige Hilfsmittel in der mikroskopischen Technik anerkannt worden sind, haben sich mehrere Forscher, besonders die Embryologen, dieser Methoden bedient und dieselben in verschiedener Richtung verbessert. Die Methode der Wachsmodellirung hat, wie es scheint, andere Methoden einigermaßen verdrängt. Srrasser hat aber auf die Nütz- lichkeit durchsichtiger Platten hingewiesen!): „Als durchsichtige Plat- ten, deren man sich zum Aufzeichnen bedienen kann, empfehlen sich dünne Glasplatten, Glimmer, Gelatinepapier. Am bequemsten aber erscheint es mir, die Schnittbilder auf dünnes Pauspapier durch- zupausen und die Pause nachträglich mit geschmolzenem Wachs zu durchtränken. Hält man solche Platten gegen das Licht, so kann man durch zwei bis drei hindurch eine Zeichnung der vierten noch er- kennen... .“ (1886, p. 181). Dies ist allerdings eine sehr geringe Trans- parenz; offenbar hat er aber die Idee auf ein durchsichtigeres Material, wie z. B. Glas, zu zeichnen nicht aufgegeben, denn er kommt 1887, p. 204 darauf zurück: „Ich verspreche mir von der Verwendung von dünnen, 1—11/, mm dicken Glasplatten sehr guten Erfolg.“ Soviel mir bekannt ist, werden keine weiteren Versuche mit sehr durchsichtigen Platten in der Litteratur erwähnt. Es liegt dies wohl kaum daran, daß transparente Diagramme nicht erwünscht seien, sondern vielmehr an der Thatsache, daß das Zeichnen auf Glas immer sehr umständlich ist, um nicht von anderen Unbequemlichkeiten zu reden. Ich habe darum versucht, was mit Celluloidplatten zu erreichen sei, und glaube, daß die Herstellung von dergleichen Diagrammen genug Vorteile bietet, um Fachgenossen darauf aufmerksam zu machen. Selbstverständlich sind alle die Vorarbeiten bis zum Ueberbringen der 1) Zeitschrift f. wiss. Mikrosk., Bd. 3, 1886; Bd. 4, 1887. 270 Zeichnungen auf die Platten die nämlichen wie bei anderen Recon- structionen. Je genauer man das Object orientirt hat, Richtebenen und Richtlinien angegeben hat u. s. w., desto genauer werden die be- treffenden Diagramme sein. Ich will aber gleich von vorn herein be- tonen, daß das Hauptgewicht meiner Methode auf die bequeme und rasche Anfertigung gelegt ist; sie ist also ein Hilfsmittel um möglichst rasch eine körperliche Vorstellung zu gewinnen des in Schnitte zer- legten Objectes. Uebrigens läßt sich die Methode natürlich vielfach nach Umständen modificiren. Ich benutze Platten, „beiderseits polirtes, transparentes Celluloid“ von 0,5 mm Dicke!). Solche Platten (und auch dickere) lassen sich äußerst bequem mit der Scheere bearbeiten; man kann also jede beliebige Größe und Form für die Diagramme nehmen. Ich fertige ein Satz Plättchen von 1015 cm an und zeichne darauf die betreffenden Schnitte mittels lithographischer Kreide. Na- tiirlich kann dies entweder direct von dem mikroskopischen Bilde genommen oder — was ich vorziehe — von, auf Papier mit der Camera gezeichneten Umrissen durchgepaust werden. Verbesserungen können äußerst einfach geschehen, da ein mit Benzin benetztes Tuch die Zeichnungen sofort verschwinden läßt. Die angefertigten Diagramme kommen nun in ein Gestell, an dem sich Vorrichtungen befinden, die Celluloidplatten einzuschieben, auf dieselbe Weise wie Objecttriger in Präparatenkästchen; nur sind hier die Wände offen. Das Kästchen läßt sich also am bequemsten von Metall anfertigen. Die Länge und Breite hängt natürlich ab von der Länge und Breite der Platten: die Tiefe von der Anzahl der Platten. Ich habe für meine Platten von 10X15 cm eines construirt, das ungefähr 10,5 cm hoch, 16,5 cm breit und 30 cm tief ist. Man kann nun die Dia- gramme von zwei Seiten bei durchfallendem Licht betrachten, oder auch schief von oben, und man bekommt also auf sehr einfache Weise das reconstruirte Bild. Es empfiehlt sich, anfangs nur die Haupt- sachen im Umriß zu zeichnen. Details kann man immer später hinein- bringen und modificiren, z. B. Schattirungen oder verschiedene Farben. Mit dem bekannten Faper’schen Stifte zum Zeichnen auf Glas etc. lassen sich blaue und rote Linien ganz bequem und deutlich zeichnen. Selbst- verständlich braucht man nicht immer alle Schnitte durchzupausen. Es ist oft sogar vorteilhaft, z. B. jeden dritten Schnitt auf Celluloid zu zeichnen; es bleiben dann natürlich entsprechende Räume zwischen den Platten frei, wodurch mehr Licht hineindringt. Nur hat man 1) Das Celluloid habe ich aus der deutschen Celluloid-Fabrik Leipzig-Eulenburg beziehen müssen, weil es in Holland nicht käuflich ist. 271 dafür zu sorgen, daß die Zeichnungen genau auf correspondirende Stellen der Celluloidplatten kommen, was gar keine besonderen Schwierig- keiten bereitet. Utrecht, Holland. Bücherbesprechung. Renaut, J., Traité d’histologie pratique. Tome 1, 354 fig., RXXIX; 2973 pp.; Tome 2, Fase. 1, 248 fig, 605 pp.; Tome 2, Fasc. 2, p. 606—1827, 394 fig. Paris, Rueff & Co. 1893— 1899. Der Herausgeber möchte nicht unterlassen, die nichtfranzösischen Herren Collegen auf das vor kurzem vollendete große Handbuch der „praktischen Histologie“ von Renavt, Professor der allgemeinen Anatomie an der medicinischen Facultät zu Lyon, hinzuweisen. Das Buch soll, wie Verf. sagt, weder ein dogmatisches Lehrbuch der Histologie noch eine histologische Technik sein — es soll beides combiniren, enthält aber außerdem noch die gesamte mikroskopische Anatomie der Organe, wesent- lich des Menschen, also einen Teil der theoretisch und nach deutschen Begriffen in die systematische Anatomie hineingehörigen Dinge, wie auch bei uns vielfach die mikroskopische Anatomie der Organe als „speeielle Histologie“ der allgemeinen Gewebelehre an die Seite gesetzt und angereiht wird. Wir haben also ein von drei Gesichtspunkten aus bearbeitetes, außerordentlich umfangreiches und umfassendes Werk vor uns, welches zum Teil an Ranvier’s berühmtes Buch erinnert — Renavt ist Schüler von RAnvIEer — aber weit über dessen Rahmen, äußerlich wie innerlich, hinausgeht. Außer einer bis ins kleinste Detail gehenden Vertiefung in die Gewebe und Organe zeichnet sich das Buch noch durch eine in vielen Capiteln fast vollständige Zusammenstellung und weitgehende Verarbeitung der Literatur, auch der nichtfranzösischen, besonders der deutschen, aus. Die Einteilung des Stoffes ist eine von der üblichen abweichende, mehr physiologische, jedenfalls originelle. Auf eine Vorrede von über 30 SS. folgt die Einleitung von fast 50 SS., in der über den Organismus im Allgemeinen, seine Entstehung und seine elementaren Bestandteile, - die Zelle u. s. w. gehandelt wird. Die Gewebelehre bringt zuerst Lymphe und Blut nebst dem lockeren Bindegewebe, das „milieu inte- rieur“, dann den allgemeinen Stützapparat, d. h. die geformten Binde- substanzen, fibröses Bindegewebe, Chorda, Knorpel, Knochen. Dann folgen die bewegenden Agentien, contractile Epithelien, glatte und quer- gestreifte Muskeln; mit dem Gefäßsystem, einschließlich Lymphfollikel und -knoten, endet der erste Band. Das 1. Heft des 2. Bandes enthält die Epithelien im Allge- meinen® und das bedeckende Epithel (Epidermis), Drüsenepithelien, Haut, epidermoidale Bildungen, Zähne, Hautdrüsen, Speicheldrüsen, Nasen- schleimhaut, Pharynx, respiratorisches Ektoderm (!), Atmungsorgane, Gland. pituitaria, Thyreoidea, Thymus, Oesophagus. Das 2. Heft des 2. Bandes behandelt das neurale Ektoderm, die Neurone, die Zellen und Fasern des Nervensystems, periphere Nerven, periphere Centren, motorische, sensible, sensorische Nerven-Endigungen, Neuro-Epithelien. — Darauf folgt das Entoderm: Tractus intestinalis 272 mit seinen Drüsen, — schließlich Urogenitaltractus: Urniere, Niere, Neben- niere; Hoden, Spermatogenese, Ovarium, Oogenese — zuletzt: Milz. Die Ausstattung, besonders mit den außerordentlich zahlreichen (fast 1000) Abbildungen, ist eine sehr gute, der Preis sehr mäßig. 5 Bardeleben. Die 71. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte wird in München, vom 17.—23. September d. J. tagen. Aus dem Pro- gramm sei hier folgendes mitgeteilt. In der gemeinsamen Sitzung der medicinischen Hauptgruppe (Mitt- woch, 20. Vorm.) werden die Herren MarcHanp (Marburg) und Rast (Prag) vortragen über „die Stellung der pathologischen Anatomie und allgemeinen Pathologie zur Entwickelungsgeschichte, speciell zur Keimblattlehre.“ Die 13. Abteilung: „Zoologie und vergleichende Anatomie“ (Ein- führender Prof. R. Herrwie; Schriftführer DDr. Orro Maas und Karu ScHEEL) wird gemeinsam mit der 18. Abteilung: „Anatomie, Histologie und Embryologie“ (Einführende Geh.-R. v. Kurrrer, Prof. Rickert; Schriftführer DDr. L. Neumayer und H. Hann) tagen. In der zoologischen Abteilung sind u. a. angekündigt: Emery, Carpus und Tarsus der Monotremen; R. Hertwic, Berechtigung der Unterscheidung von geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Fort- pflanzung; O. Maas, Eibildung und Gemmulabildung bei Spongien. In der anatomischen Abteilung sind angekündigt: 1) ALEXANDER, a) Ueber das Ganglion nervi acustici bei Säugetieren; b) Demonstration einer Reihe von Wachsplattenmodellen der Entwickelung des Hör- labyrinths des Meerschweins. — 2) Bxrnpa, Die Mitochondria, ein Elementarorgan der Zelle. — 3) Boxer, Thema vorbehalten. — 4) Harckxer, Zur Histologie des Neugebornen. — 5) von KÖLLIKER, a) Demonstrationen des Chiasma von Säugern und des Menschen; b) Ueber Gehirn und Mark von Ornithorhynchus, Echidna, Phalangista, Phascol- arctos und Dasypus, im Anschlusse an Demonstrationen von Schnitten. — 6) Korımann, Die Entwickelung der Milz beim Affen und Menschen. — 7) von Kuprrer, Die Kopfentwickelung von Bdellostoma. — 8) Rückert, Demonstration eines Schädelmodells zu Unterrichtszwecken. — 9) ScHorn, Demonstration der Anatomie des Netzhautsaumes, sowie der Entstehung der Sägeform (Ora serrata) und der Blessigschen Rinne. — 10) Srimpa, 1) Ueber die ältesten bildlichen Darstellungen innerer Körperorgane des Menschen. 2) Beiträge zur Anatomie der Lippe. Ferner ist die anatomische Abteilung zu folgenden Vorträgen in der physiologischen Abteilung eingeladen: Heinz, Ueber Blut-Degene- ration und Regeneration. — Merzxer, R., Ueber Drüsen im Blinddarm des Kaninchens. Auch in vielen anderen Abteilungen sind Vorträge von anatomischem oder allgemeinem Interesse angemeldet. Wie früher, sind auch diesmal fremde Gelehrte willkommen und freundlichst eingeladen. Abgeschlossen am 5. August 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 2. September 1899. s+ No. 12. InHALT. Aufsätze. William A. Locy, New Facts Regarding the Develop- ment of the Olfactory Nerve. With 14 Figures. p. 273—290. — Otto Maas, Ueber Reifung und Befruchtung bei Spongien. Mit 12 Abbildungen. p. 290—298. — H. Doering, Beitrag zur Streitfrage über die Bildung des Corpus luteum. Mit 1 Tafel. p. 299—301. — Maynard M. Metcalf, An Answer to a Suggestion by DELAGE and HEROUARD that the Accessory Eyes in Salpidae may be Otocysts. p- 301—302. — M. Fürbringer. Bücherbesprechung. p. 302—304. — Berichtigung. p- 304. Aufsätze. Nachdruck verboten. New Facts Regarding the Development of the Olfactory Nerve. [Based on the study of material supplied by a Grant from the EvizasetH Tompson Science Fund.] By Wuuiam A. Locy, Professor of Zoölogy in Northwestern University, Evanston, Ill. U.S. A. With 14 Figures. The early embryonic history of the olfactory nerve is very im- perfectly known. There has been little advance in our knowledge regarding its early condition, since the publication of MARSHALL’s paper in 1878. The chief advances have been in other directions, such as determining the source of the fibres (His, Dısse and others), and 18 Anat, Anz. XVI. Aufsätze, 274 in the minute structure of the olfactory lobe, ganglion, etc. (CAJAL, VAN GEHUCHTEN, RETZIUS and others). MARSHALL’s paper on the vertebrate olfactory organ, published more than twenty years ago, is highly meritorius. He showed, first, that in the chick, elasmobranchs, teleosts and amphibia the nerve arises a considerable time before the olfactory lobe is formed. He further claimed that the olfactory nerve has a dorsal origin, coming from the neural crest, and homologized it with other cranial nerves, thus anticipating most of the views that have since been expressed regarding its origin and nature. MARSHALL’s work was done, of course, before embryologists began to distinguish between the mode of origin of ganglionic and medullary nerve fibres. Since His’ demonstration (1889) of the separateness of these two kinds of fibres, as regards their origin, we have been ex- pecting full evidence of the peripheral origin of the fibres of the olfac- tory nerve. Observations on the source of these fibres have not been in agreement. Both Batrour ’74 and MARSHALL ’78 supposed they arose from the brain-wall; BEArp ’85, derived them from two sources, cerebral and peripheral, His, entirely from peripheral. Houm ’94 and HorrMaNn ’96 conclude that it is impossible to determine by obser- vation whether the fibres are derived from the brain-wall or the olfac- tory epithelium. Disse’s paper (96 and) °971) on “Die erste Ent- wickelung des Riechnerven” shows the source of the olfactory fibres in the chick, by GoLGı methods, to be from the olfactory epithelium. This is one of the most recent and most important contributions to our knowledge of the olfactory. The knowledge of the minute structure of the lobe has also been much extended by CAJAL, VAN GEHUCHTEN, KÖLLIKER, RETZIUS and others. Meanwhile the early embryonic history of the nerve has not. been elucidated, and, even today, we do not possess the complete history of this nerve in any one animal. The most conspicuous gap in our knowledge is in that section of its history prior to the formation of the olfactory lobe, and the question of its nature and relationship to the other cranial nerves revolves around this us a pivotal point. The fact that the olfactory nerve has a separate existence both prior to and after the formation of the lobe has been frequently over- looked, and the tractus, a derivative of the lobe, made to usurp its 1) Anatomische Hefte, Bd. 9, 1897, p. 257—299. Consult this paper for references to the Literature. 275 place. This idea has been supported by the highest authority. In Oscar HERTwIG’s Text-book of Embryology there is no vagueness as to the interpretation put upon the olfactory by that distinguished Embryologist, and, his interpretation is also that of a very large number of our best morphologists. He says: ,,Finally in treating of the development of the cerebrum there is still to be considered an appendage to it, the olfactory nerve. This part as well as the optic nerve, is distinguished from the peripheral nerves by its entire development, and must be considered as a specially modified portion of the cerebral vesicle. The older designation of nerve is therefore now more frequently replaced by the more appropriate name of olfac- tory lobe” (p. 448, Mark’s Translation). Also (p. 464): “The olfac- tory nerve is not equivalent to a peripheral nerve trunk, but, like the optic vesicle and optic nerve, a special part of the brain produced by an evagination of the cerebral hemispheres.” This way of looking at the matter must lead to confusion, for it assumes that the ,,tractus” of selachians for example, which is a derivative of the lobe, is the equivalent of the olfactory nerve, and disregards the true nerve which is also present, and which has an existence before the lobe begins to appear. The interpretation is based on an extensively modified condition not on a primary one. As will be shown later, the lobe, tractus and nerve exhibit varied conditions in different vertebrates and are much confused in the literature. About three years ago the writer undertook to determine the embryonic history nerve partly by dissections rather than by exclusive dependence on sections and reconstructions. It follows, of course, that a dissection will give truer pictures of relationship than the most care- fully made reconstructions. I have found in practice that embryos 6 mm long offer no particular difficulties to the dissection of the central nervous system and the nerves. This method of work has justified itself by bringing to light in Acanthias a new cranial nerve (nv in all the Figs.), connected with the olfactory epithelium, whose presence has been overlooked by the many workers on the head of that selachian. It lies in such a position that it does not show to advantage in any of the conventional planes of making sections and, therefore, it is not difficult to understand why it has not been de- scribed before. Fig. 1 shows the front surface of the brain of an Acanthias embryo 25 mm in length. The brain-wall has been completely exposed by removing the overlying layers of epiblast and mesoblast, and the olfac- 18% 276 tory cups have been left in position. A pair of cranial nerves is thus brought to view that have not been heretofore described. Each nerve (xv) arises from the summit of the fore-brain, near the median plane, and passes laterally into communication with the main olfactory and thence into the olfactory cup. The median attachment to the brain-wall is near the closed neuropore, and at this stage bears a small ganglionic enlargement (gl). The lateral bundles of olfactory fibres (a and 6) have also an independent connection with the brain-wall. This con- nection is of a complex nature and consists in reality of two roots. We have, therefore, existing simultaneously two separate and distinct connections between the ol- factory epithelium and the brain- wall — a median dorsal and a lateral — and the latter has two roots. The median nerve (nv) existe in much earlier stages than that represented in Fig. 1, and, according to my obser- vations it is the first one to be found. It has at first a connection (placode) with the thickened surface epithelium Fig. 1. > about 25 diameters explanation lying just above the shallow in the text. depression that marks the be- ginning of the olfactory pit. I have given much attention to the sections of embryos 6 to 8 mm long, and there exists in these young stages a cellular connection between the olfac- tory plate and the brain-wall as described by Horrmann !). In embryos about 10 mm long it can be determined that there is a fibrous connection between brain-wall and olfactory epithelium. The precise stage at which the attachment shows fibres is not of so much importance as the fact that there is in the earliest stages only a single connection between brain-wall and nasal membrane. Presently, a second indepen- dent attachment to the brain-wall arises. This second connection is present in embryos 13 mm long, and by the time the embryo has reached 16 mm in length, it is clearly differentiated. From this latter stage, onwards, I have traced these two independent sets of nerve fibres into the sub-adult stages. The two brain connections are at 1) Morph. Jahrb., Bd. 24, 1896, Heft 2, p. 270. 277 first close together but, as growth proceeds they are carried further apart. The first formed attachment retains its median position, but the second complex one (a and 0) becomes lateral through unequal growth of the brain walls. The same process leads also to the elon- gation of the median nerve (nv) and to a change in the relative posi- tion of the olfactory cup. The long axis of the latter is at first verticle in reference to the head but gradually comes to lie trans- versely to it. Fig. 2 represents a view on the front surface of the right half of the brain of an older embryo (33 mm in length). Part of the Fig. 2. > about 30 diameters. olfactory cup has been broken away exposing the nasal membrane which is already thrown into folds. It shows better than the preceeding Fig. that there are two distinct elements combined in the olfactory nerve — a median dorsal (mv) and a lateral one (a and b). The median nerve is relatively long and slender and still shows an enlargement near its central connection. It passes obliquely across the surface of the fore-brain and unites with the lateral bundles which are larger and more complex than in the earlier stage. The lateral element, which comes to be the main olfactory, con- sists of two main divisions (a) and (0). These are in turn subdivided so we have two separated clusters of smaller bundles. The division (a) has one large fnd two slender nerves that branch in an arborescent 278 manner and are distributed to the olfactory membrane. From the division (b) two main nerve trunks arise — a large one nearer the me- dian plane, and a smaller bifurcated one lying between the former and division (a). The olfactory cup is also rather imperfectly divided into two parts — a median and a lateral — the fibres from (a) supply mainly the nasal membrane of the lateral portion and those from division (b) mainly the membrane of the median portion. The median nerve (nv), as it approaches the lateral bundles, en- larges and passes in front of the division (0), it then passes behind the two slender branches of division (a), it divides unequally behind these, and the main part of it enters into connection with the largest. branch of division (a). The fibres do not anastomose, but commingle in a very intimate way, they sub-divide and pass to the nasal epithe- lium in close association with those of division (a). It should be clearly understood that the two separate and distinct brain connections (nv) and (a-+b) exist simultaneously for a long time before any olfactory lobe is formed. The two brain connections are present in embryos about 13 mm long. In specimens 23 mm long no lobe is formed, it is only faintly indicated in specimens 25 mm long (Fig. 1), it is small in embryos 28 mm long, in those 38 mm long it has attained the dimensions shown in Fig. 2. Fig. 3, represents a view nearly on the ventral aspect of the brain of an embryo 40 mm long. Qn the left side of the Fig. the olfactory cup has been broken away. The two median nerves (nv) are seen, as in the former specimen, crossing the fore-brain in front of division (b), behind the two slender trunks of a, a winting with the large lateral nerve trunk of division (a). On the left side the principal blood vessels (vs) are indicated that run around the olfactory lobe and pass underneath the median nerve. Fig. 4, shows a side view of the same specimen. Especial atten- tion is directed to the olfactory lobe (Lob) which is clearly diffe- rentiated but is still of small size. Fig. 5, is a view from above on the brain of an embryo 47 mm long in which the median nerve (nv) shows well on the left side. It crosses the lobe and disappears into the tissue surrounding the ol- factory cup. On the right side, a dissection has been made to show the main branches of the lateral olfactory and the union of the median nerve therewith. The lobe (Lob) is now becoming prominent and bears on its distal summit the divisions (a) and (6). The division (a) has been broken from the lobe in order to show better its point of attachment, viz., to the outer or lateral part of the lobe. 279 Fig. 5. Fig, 4. Fig. 3. XX about 12 diameters. Fig. 4. > about 12 diameters. Fig. 5. >< about 11 diameters. 280 The fibres of division (a) are also distributed to the lateral part of the olfactory cup, and those from division (6) to the median part. Fig. 6, shows a side view of the brain of an embryo 55 mm long. The overlying tissue has been dissected away from the base of the a ER Fig. 6. > about 12 diameters. olfactory cup exposing the nerve trunks. The median nerve (nv) is shown to take the same course as in former specimens and to unite with the largest branch of division (a). Fig. 7, shows the brain of an embryo 68 mm long viewed from above. A shallow furrow divides the fore-brain into right and left hemispheres. The two median nerves (nv) are well shown. Their central ends penetrate the brain wall near the median plane. On the left side the nerve, after partly crossing the lobe disappears in the tissue at the base of the olfactory cup. On the right side both the median and the lateral nerves have been dissected out to show the relation of their main branches. This is a good stage to show the essential features of the olfactory apparatus, just before the extensive modifications have set in which greatly change the appearance and have led to confusion in appreciating the relationship of the parts of the olfactory organ. There is at this stage a medium development of all parts. The lobes are well differentiated but as yet there is no trace of a tractus and bulb. The branches of the main olfactory, separated into two groups (a+b), are borne on the distal surface of the lobe and the median nerve (nv) is seen to cross the lobe and to unite mainly with the largest branch of group (a). The fibres from (a) 281 are mainly distributed to the lateral portion of the olfactory cup; a large part of them enter into a sort of median keel, which traverses the nasal membrane somewhat like the mid-rib of a leaf, proceeding along this structure they give off branches right and left which are distri- buted to the olfactory epithelium. The fibres KS from (b) are distri- PE ae buted to the median half of the cup. The condition in the adult is the result of se- condary modifications of the structures now existing. The lobe be- comes modified into bulbus and tractus but there is no justifica- tion in regarding the latter as the nerve, even after it becomes long and slender, for, the olfactory nerve consists of the fila olfactoria and is a true cranial nerve that makes its appearance long before the lobe. Fig. 7. X. about 101/, diameters. When the lobe elon- gates it forms a kind of stalk upon the distal extremity of which is borne the true olfactory nerve. Fig. 8 represents the brain of an embryo 150 mm long about to be freed from the oviduct. The lobe (Zob) is much enlarged and the olfactory cups are directed forwards. The median nerve (nv) is broken on the left side but is entire on the right. Its central connection with the brain-wall, as determined by external study, is at the bottom of the furrow which partly separates the fore-brain into hemispheres. Its path in the furrow is a little more dorsal than ventral and it penetrates the brain-wall on the mesial surface of the hemisphere very near the point where the two halves are joined. The fibres can be traced as united bundles for some distance into the brain tissue, I have been unable to determine the precise nature of their central 282 termination but it is deep seated within the brain substance. Within the farrow and on the front surface of the brain the median nerve is flattened, and is composed of two or more distinct bundles of fila united within the same envelope of connective tissue. It becomes rounded in cross-section as it traverses the space between brain and olfactory lobe. a. NV _mb Fig. 8. X about 61/, diameters. The new nerve (nv) after crossing obliquely about ?/, the dia- meter of the lobe, enters the connective tissue at the base of the ol- factory cup. Just where it disappears in the Fig. the nerve begins to divide very unequally into branches which pass downwards and laterally. The largest of these branches unites with the outer bundle of the main olfactory as in earlier stages. Actual anastomosis has not been noticed but the fibres of the median nerve mingle very in- timately with those of the main olfactory. Together they pass be- tween the folds of the nasal membrane and into the epithelium some of the fibres of the median nerve reach the extreme antero-lateral portion of the olfactory cup, others terminate more centrally. Fig. 9 represent the brain of a half grown Acanthias about 283 90 cm in length. In this specimen we can identify the same parts as in Figs. 7 and 8 and something additional — the distal part of the lobe is now converted into bulb (Zob) and its central part into tractus (Tr). As development proceeds the tractus becomes longer and slender and more nerve-like in appearance, but, it should never be confused with the olfactory nerve, which has been carried forward on the distal extremity of the lobe. As in the earlier stages, the olfactory nerve consists of two main divisions (a and 5b) but the bundles of each di- vision arelarger and more sub-divided. The median nerve (nv) still persists and is joined mainly with division (a). It has increased in length along with the elongation of the lobe but otherwise it is similar to the condition described under Fig. 8. A study of sec- tions was constantly made in connection with the dissections. Material was pre- pared in picro- sulphuric, chrome Fig. 9. “X about 2 diameters. oxalic and Her- Ä MANN’s fluids. Those in picro-sulphuric were more favorable for dissections, those in Hermann for study of nerve distribution by sections. Very good results were obtained by staining with iron haematoxylin. Fig. 10 shows a section through the plane of the median nerve (nv) in an embryo 20 mm long, prior to the formation of the olfactory lobe. On the right side are shown two independent nerve connections with the brain-wall. The median dorsal are is the 284 best shown. A gan- glionic enlargement (gl) is seen in the course of the median nerve. Fig. 11 shows a similar section of the brain of an older em- bryo 38 mm long after the formation of the lobe. On the left side is shown the median nerve (nv), the lobe Fig. 10. Section through the fore-brain of an Acanthias (Lob) and four nerve embryo 20 mm long before the formation of the olfactory bundles belonging to lobe. ; the main olfactory. Ber er vob Fig. 11. Section through the fore-brain of an Acanthias embryo 381/, mm long after formation of olfactory lobe. Figs. 12, 13 and 14 show three sections made in the horizontal plane through the olfactory apparatus of an embryo 72 mm long. In Fig. 12 the lobe (Lob) is shown attached to the brain-wall (br). The two chief divisions (a and b) of the main olfactory are well shown, and also the two clusters of glomeruli, located in the distal part of the lobe, with which the fila olfactoria are related. The median nerve (nv) which might be called the accessory olfactory is shown in cross- section midway between (a) and (b). Fig. 13, made at a lower level, shows the lobe (Lob) separated from the brain-wall. Nerve fibres, mainly from division (b), are seen passing between the folds of the olfactory membrane. Two separate clusters of glomeruli are evident as in the former Fig. Under the Fig. 12. Portion of a section through the fore-brain of an Acanthias embryo 72 mm long. Fig. 13. Same as the preceding at a lower level. 286 magnifying power used, the glomeruli present the appearance of ellip- tical or pear-shaped bodies with fibres entering their pointed ends. Fig. 14 is from a still lower level. Groups of nerve fibres from both division (a) and (b) are seen passing between the folds of the Fig. 14. Section at a lower level. olfactory membrane. In older stages some of these fibres have beer traced into connection with nerve-cells located in the olfactory epi- thelium. The median nerve (nv) has been cut obliquely and a portion of it is seen joining the nerve fibres from division (a) of the main olfactory. Histological study shows that the median nerve (nv) con- tains numerous rounded cells distributed among its fibres for the larger part of its course. This nerve and its branches can therefore be readily distinguished from the main olfactory until its smaller branches are reached. There, the disappearance of the rounded cells, make it very difficult to distinguish between fibres from the main olfactory and those from the median nerve. They pass in very close association into the olfactory membrane. — 287 The development of the olfactory nerve given above shows that in Acanthias two elments are joined in the olfactory nerve: the dorsal median nerve, hitherto unrecognized, and the laterally placed main olfactory. Fibres from both are closely commingled in the olfactory membrane, but these nerves have independent and widely separated connections with the brain-wall. The former is the first to appear, it arises on the dorsal summit near the median plane in close con- nection with the disappearing neural crest. The lateral bundles, which are differentiated a little later, outstrip the mesial element in develop- ment and become the main olfactory. Both groups of fibres arise long before the lobus is developed, and we are brought to recognize that the olfactory nerve is an independent structure and is not derived from the lobe. The main olfactory is composed of fila olfactoria terminating in glomeruli. Following the development step by step in Acanthias, we see that the elongated slender connective between brain and the bulb at the base of the nasal cup, which in the adult condition simulates a nerve, is a secondary formation gradually produced by modification of the lobe. It is, in reality, a modified part of the brain and its designation as “nerve” is inappropriate. The true nerve is the group of relatively short fila olfactoria terminating in the glomeruli of the bulb. Fortunately, we have this means of recognizing the limits of the olfactory. A comparative study of the olfactory in other animals shows that in the Selachii we are dealing with a highly modified condition which is not typical. There is great variation as regards the anatomical condition in the different vertebrate classes. ‘The nerve is sometimes short and sometimes elongated, sometimes thick and sometimes slender, a more fundamental difference is, that the nerve-like connection between olfactory cup and brain is not identical in all cases. Sometimes, as in the Selachii, it is a tractus derived from the lobe, in other cases it is composed of the fila olfactoria and the lobe remains in close connection with the brain. In the latter case it is the true olfactory nerve, in the former it is more like a stalk upon the distal end of which the olfactory fibres are borne. In all our discussions we need first of all to distinguish between nerve proper (fila olfactoria with glomeruli), bulb, tractus and lobe. However close the superficial resemblance may be, there can be no homology between a hollow tractus derived from the lobe and a similar appearing structure composed of fila olfactoria. As far as known a tractus is always developed in the Selachii. In Protopterus and the 288 Amphibia the fila olfactoria pass from the nasal membrane to the brain without the intervention of a tractus. In the Reptiles as LEE?) points out both conditions are met with. In Anguis fragilis, Amphisbaena and Typhlops there is no tractus, but in Hatteria punctata and Lacerta a tractus is present. In Amia, Aruıs has figured and described a long olfactory nerve but “there is never the slightest indication of a tractus olfactorius” (p. 516) ?). In Teleosts, also, both conditions are found, as shown in many figures in various memoirs. The presence of a bulb and tractus is figured by Fritsch?) in Cyprinus sp. and its absence in Lophius pis- catorius, Uranoscopus scaber etc. In these cases the superficial resem- blance of tractus and nerve proper is very close. ALLiIs*) says: “In those Teleosts that have a tractus olfactorius I agree with Lex that they owe it, as do the Elasmobranchs, to special mechanical conditions that have tended to hold the anterior end of the lobus in its embryonic position near the nasal membrane. The separate development of the orbito-nasal and olfactory canals, instead of their fusion as in Amia, would seem to be either among those conditions or a secondary arrange- ment resulting from them.” The fact that the olfactory nerve arises before the lobe should also be emphasized. In this connection I wish to observe that Ler’s diagramatic Fig. 3°) carries a wrong idea, it shows the lobe as having developed before the olfactory fibres. The generalization of OskKAR HERTwIG quoted above is based on the highly modified and special condition found in Selachii and can not be supported either by comparative anatomy or development. The facts of development and comparative anatomy serve rather to show the similarity of the olfactory nerve to the other cranial nerves than to place it in a special category. The olfactory nerve in Selachians (fila olfactoria in front of the bulb) has for a long time been represented as double but very little has been said about it in descriptions of Figs. or in texts. LEURET and GRATIOLET ®) show it in their Pl. II, Fig. 2, MiktucHo-Mactay ’70, mentions this condition and figures it, RoHon’ 78, quotes the latter and figures it, etc. In the Amphibia also it has been frequently figured 1) Berichte Naturf, Gesellsch., Freiburg, Bd. 7, 1893. 2) Journ. Morph., Vol. 12, 1897. 3) Untersuchungen über den feineren Bau des Fischgehirns, 1878. 4) loc. cit. 5) loc cit. 6) Anat. comp. du systeme nerveux, 1889—1857. 289 but rarely described. LEE describes it in reptiles and concludes that this double arrangement is a primary condition and does not, as has been suggested, have reference to the differentiation of JACOBSON’S organ from the olfactory chamber. As already described, the main olfactory in Acanthias is made up of two chief divisions (a and 8, Figs. 1—14) which are in turn composed of several smaller bundles of fibres. In embryonic stages the separation between the two main divisions is very distinct; there are two clusters of glomeruli in the lobe with an intervening clear space (Figs. 13—14). In the adult condition, owing to the crowding together of the bundles, the double arrangement is not so well defined. It should be understood that this double nature of the olfactory as far as described, in other ani- mals, corresponds to the divisions (a) and (6) of the main olfactory in Acanthias and not to the median (mv) and lateral elements. Miss Anna NEIGLICK has traced in my laboratory the early development of the olfactory of several amphibia (Necturus, Frog, Toad, Amblystoma etc.) The elements (a) and (6) have in all cases been identified but not the median element. Especial interest attaches to the nerve that has been designated median nerve (nv) in this paper. On account of its close relation with the fibres of the main olfactory and to the nasal membrane, it is best for the present, to refer it to the olfactory system and, perhaps, to designate it “accessory olfactory”. We need to know its central and peripheral terminations and whether it is represented in other animals before saying much about its homology. It must not be confused with the thalamic nerve discovered by Miss Piatt 91 and Froriep 791, and whose history was worked out by Horr- MANN ’97. That nerve is between the mid-brain and thalamencephalon. The two exist simultaneously but the thalamic nerve is transitory. Although this nerve has not been previously described in Sela- chians its central portion was shown in a Fig. of Galeus canis by FritscH*) in 1878. It is represented in his Fig. 6 as cut off on both sides of the brain, extending a little in front of the fore-brain, but having no connection with the olfactory organ. It is designated by FRITSCH supernumerary nerve (“überzähliger Nerv”). Dr. O. S. STRONG informs me that be has noticed this nerve for the past two or three years in the brain. of the adult skate. In histological features it resembles the nerve described by Pinkus 2) in Protopterus and by Aruıs?) in Amia. There are rounded 1) Untersuch. über den feineren Bau des Fischgehirns, 1878. 2) Anat. Anz., Bd. 9, 1894. 3) lic. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 19 290 cells distributed among the fibres of the nerve and its main branches, but, this resemblance is of a general character, and it is very un- certain whether this nerve is homologous with that described by Pınkus. The question of its central connections and its peripheral distribution is much more to the point. Like the nerve of Pınkus it runs in the olfactory bundle but in Acanthias it is dorsal not ventral. Pınkus found no connection between his nerve and the olfactory membrane, in Acanthias, the fibres of this nerve run between the folds of the nasal membrane in company with those of the main olfactory. In its central path it runs more dorsally than ventrally and penetrates the brain-wall near the anterior and dorsal tip of the isthmus of brain matter connecting the two hemispheres. In consi- dering the possible homology of this nerve it may be worth while to bear in mind the suggestion that has been made from time to time that a portion of the olfactory (radix mesalis) is connected with the anterior dorsal and of the hippocampus running near the median line and over the callosum. All that can be said now is that its relationships are indefinite and very uncertain. It is to be hoped that observations on the early stages of deve- lopment in a wider range of material, may bring us more facts regard- ing the existence in other animals and the structure of this very interesting element of the olfactory nerve. Nachdruck verboten. Ueber Reifung und Befruchtung bei Spongien. Von Dr. Orro Maas, Privatdocent in Miinchen. (Aus dem zoolog. Institut der Universitat.) Mit 12 Abbildungen. Alle cytologischen Fragen sind bei Spongien noch durchaus im Riickstand; nicht einmal das Vorkommen mitotischer Teilung ist ge- niigend sichergestellt und beschrieben. Es existiren — abgesehen von einer kurzen Textangabe WELTNER’s — nur bei FIEDLER (88) für die amöboiden Freßzellen und bei mir (90) für die Furchungszellen von Spongilla Abbildungen wirklicher Karyokinesen. Es wird sogar von anderer Seite das Vorkommen von Karyokinesen, wie sie sonst den Metazoen zukommen, den Spongien überhaupt abgestritten, und von FIEDLER selbst für die Furchung behauptet, daß da keine mitotische, sondern eine Art Uebergang zwischen directer und indirecter Kern- teilung stattfinde, bei der der Hauptanteil dem Nucleolus zukäme, 291 der alles Chromatin, auch das sonst spärlich im Kern enthaltene, auf- nehmen und sich dann durchschniiren soll. Bei diesem Stand der Kenntnis der Zellteilung kann es nicht Wunder nehmen, daß über Reifungs- und Befruchtungserscheinungen der Schwämme, man darf sagen, so gut wie nichts bekannt ist. Es sind zwar für Spongilla bezüglich Ausstoßung der Richtungskörper Angaben, ebenfalls von FIEDLER, vorhanden; danach aber sollten diese sich in gleicher Weise durch eine einfache Durchschnürung des Nu- cleolus bilden, in einem, wie auch KorscHELT und HEIDER sagen (89), sehr „eigenartigen Typus der Bildung“. Außerdem geben die letzt- genannten Autoren in ihrem Lehrbuch eine sonst nicht veröffentlichte Abbildung nach MAGDEBURG für Plakina, an der aber nichts weiter zu ersehen ist, als daß neben einem Ei zwei kleine Körperchen liegen; chromatische Elemente in denselben sind nicht abgebildet, ebensowenig ein Eikern im Ei. Bei anderen Autoren finden sich keine Mitteilungen über Richtungskörperbildung; nur wird in manchen Fällen eine peri- phere Lage des Keimbläschens erwähnt. Von all den Fragen über Chromatin, achromatische Elemente, Centrosomen etc. hat sich die Spongiologie bisher jungfräulich unbe- rührt gehalten. Ueber den Befruchtungsvorgang selbst liegt über- haupt keine Angabe vor; nicht einmal seine biologische oder morpho- logische Constatirung. Es war daher seit längerer Zeit mein Bestreben außer dem Auf- suchen von Befruchtungsstadien dem Studium ven Karyokinesen der Spongien zugewandt; aber die erhaltenen Bilder bei der Spermato- genese waren zu klein, die bei der Nadelbildung und die in amöboiden Zellen zu selten, und die der Furchungszellen bei Kieselhornschwämmen zu sehr durch Dotterkörner verdeckt, um als günstiges Material be- nutzt werden zu können. Ich war daher sehr erfreut, in Schnittserien von Sycandra raphanus-Kxemplaren, die Herr Prof. R. HERTwIG mit Pikrinessigsäure conservirt und mir freundlichst überlassen hatte, Furchungsbilder aller Stadien bis zur Amphiblastula zu finden, bei denen die meisten Kerne in schönster mitotischer Teilung begriffen waren. ' Unter solchen Bildern fanden sich dann auch einfache Eier mit Karyokinese, ferner Eier mit 2 Kernen, und es erwies sich bei weiterem Zusehen bald, daß hier Stadien der Richtungskörperbildung und Befruchtung vorlagen. [Es hat auch Herr Dr. DorLEın, wie er mir mündlich mitteilt, an anderem, von ihm selbst conservirtem Sycon- material einzelne solche Bilder gesehen und sie unabhängig von mir bereits als Befruchtung gedeutet.| Die Färbung war mit Borax-Karmin geschehen; teilweise wurde nachträglich noch HEIDENHAIN’sche Me- thode angewandt. ii 292 Zur Orientirung sei bemerkt, daß die Eier der Syconen aus amö- boiden Wanderzellen entstehen, ausgewachsen, zwischen der Dermal- schicht mit ihren Spicula und der Gastralschicht liegen bleiben, und da- durch diese beiden sonst genäherten Schichten auseinanderdrängen, besonders die gastrale Schicht vorwölben. Das Ei hat infolgedessen eine sehr langgestreckte, gepreßte Form, und auch die Stadien von 8 neben einander liegenden Zellen, sowie die 16- und mehrzelligen von Doppelkränzen haben noch die Gestalt flacher Kuchen. Hierüber wie über alle morphologischen Fragen der Furchung giebt die bekannte Arbeit von F. E. Schurze (75) genauen Aufschluß; ja es werden von ihm sogar 2 Kerne in einer Eizelle abgebildet; doch konnte bei dem damaligen Stand der Zellfragen, wo es noch galt, daß „die erste Ein- leitung zur Entwickelung des neuen Organismus in einem Verschwinden des Eikerns besteht“, eine richtige Deutung nicht erwartet werden. Es läßt sich für Ei und Kern zunächst eine Wachstumsperiode unterscheiden, während deren sich dasselbe aus einer gewöhnlichen amöboiden Zelle durch Aufnahme und Umarbeitung von anderem Zell- material zur eigentlichen Eizelle heranbildet. Hierbei wird nicht nur der Plasmaleib der Zelle stark vergrößert, sondern mehr noch der Kern, der dabei einen im Vergleich zu anderen Zellen ganz außer- ordentlichen Umfang annimmt (Fig 1)?). Mit dieser Aufblähung des Kerns ist eine starke Auflockerung seines Inhalts ver- bunden. Das chromatische Material er- scheint als ein äußerst zartes und compli- cirtes Gerüstwerk, das sich bei stärkerer Vergrößerung immer mehr auflöst. Es ist & nur sehr schwer färbbar; um so mehr ZEN leuchtet daher der Nucleolus durch Größe | V3, und Tinction hervor. Es hat dies früheren spongiologischen Autoren die Veranlassung gegeben, den Eikern irrtümlicher Weise nur als einfaches Bläschen mit Nucleolus zu beschreiben, ihm entweder kein Chromatin | zuzuerkennen oder zu sagen, daß dies in den Nucleolus eingegangen sei. Dieser aber Fig. 1. hat durchaus andere Färbungstendenzen als das Chromatin, und das Verschwinden des letzteren wird nur durch die Feinheit seiner Anordnung zeitweilig vor- getäuscht. 1) Auf allen Figuren ist die gastrale Seite durch Strichelung, die dermale durch Längslinien angegeben. 293 Auf diesem Stadium ist die Eizelle noch améboider Bewegungen fähig, mit weiterer Stoffaufnahme und Vergrößerung zieht sie ihre Fortsätze ein und nimmt ihre definitive längsovale Gestalt an. (Da- durch ist das Längsschnittbild vom Querschnittbild sehr verschieden [s. Fig. 2, 3 und 8, 9], was für die Orientirung sehr angenehm ist.) Das Keimbläschen schreitet nicht wie das Ei weiter in der Vergröße- rung fort, sondern bleibt stehen, so daß es im Verhältnis zum Ei jetzt kleiner erscheint. Es beginnt die Reifungsperiode, verbunden mit einer Concentrirung und Individualisirung der chromatischen Ele- mente. Man sieht (Fig. 2) das Gerüst wieder deutlicher und färbbarer werden; Fäden und Stränge treten auf, die öfters die von anderen Objecten wohlbekannten Ueberkreuzungs- und Schleifenfiguren bilden. Es folgt nun eine nicht nur relative, sondern auch absolute Ver- kleinerung und Verdichtung des Keimbläschens, die der Richtungskörperbildung vorausgeht. Im- mer deutlichere und kürzere chromatische I. « Schleifen werden sichtbar, Nucleolen kom- | men in wechselnder Zahl und Größe, der Ron. \ Gesamtinhalt des Kerns erscheint dunkler, x und sein Rand von einer Zone differenten f Sa. Plasmas umgeben (Fig. 3), die unregel- f 97323 N mäßige Ausläufer aufweist, aber mit der Ve : i/ eae ales = SSS | SE. les are | x N is is \ N 3 // j x \ f \\ } } y < (= ‘ N ays x \ £ Ra DEN \ % s £ ® x N ; & a : \\ SS BA > N é PNG ae ) . | \ Cy ee BR \ 3 X 7 47 \ 4 < a \ Fig. 2. Fig. 3. genau radiären, scharfen Strahlung, wie sie dem Spermakern zukommt, nicht zu vergleichen ist. Umgeben von dieser Plasmazone, wandert nun der sehr verkleinerte Eikern nach der Peripherie; sein Chromatin schickt sich zur mitotischen Teilung an, und es werden die Richtungskörper gebildet (Fig. 4). Mein Material ist in dieser Beziehung etwas spärlich; doch läßt 294 sich aussagen, daß zwei Körper gebildet werden, und daß die kleinen Spindeln unregelmäßig, manchmal sogar tangential zum Ei stehen. Es könnte so vielleicht ein Richtungskörper nach seiner Bildung im Ei Fig. 4. verbleiben, wie dies in anderen Tiergruppen mitunter beschrieben wird, und wie es FIEDLER für Spongilla geglaubt hat. Das Chromatin präsentirt sich bei der Richtungskörperbildung in deutlichen, ein- zelnen Chromosomen von kurzer Stäbchengestalt und beschränkter Anzahl. Soweit ich das nach Schnitten, die möglichst die ganze Teilungsfigur getroffen haben (Fig. 5 u. ff.), berechnen kann, glaube ich 16 Chromosomen für den Eikern zählen zu dürfen, so daß deren Normalzahl 32 betragen würde. Noch vor völliger Ausbildung des zweiten Richtungskörpers dringt das Spermatozoon ins Ei. Ausstoßungsstelle der Richtungskörper und Eintrittsstelle des Spermatozoons stehen in keinerlei Beziehung zu einander. Erstere erfolgt ganz beliebig, mit Bevorzugung des Ueber- gangs von Schmal- zu Lang- seite; letzteres bevorzugt =. die dermale Seite zum Ein- tritt, kann aber an dieser SN ganz beliebig, bald senk- =) recht, bald schräg zur Längsaxe einwandern. Der Spermakern zeigt sich beim Eintritt (Fig. 5) bestehend aus einer ein- zigen dichten Chromatin- ‚masse von Bohnenform und einem dahinter liegenden, stark lichtbrechenden Kör- per, beides umgeben von 295 einer Zone verdichteten Plasmas mit sehr intensiver, radiärer Strahlung. Eikern und Spermakern streben nun zusammen und nach der Mitte des Eies zu gelangen. Es ist am vorliegenden Material kaum aus- zusagen, wo hierbei die maßgebenden Kräfte liegen, ob der Eikern den Spermakern anzieht, ob der Spermakern von selbst nach der Mitte des Eies wandert, begleitet von seiner Strahlung, und dann den Eikern zu sich heranzieht, oder ob beide nur deswegen in der Mitte zusammenkommen, weil sie vorher gleichweit am Rande gewesen sind, event. in ganz verschiedener Richtung. Jedenfalls tritt bei dieser Wanderung in beiden Kernen eine starke Formveränderung ein; Ei- kern und Spermakern blähen sich stark auf, werden lichter, und auf dem hellen Grund er- scheinen wieder deut- Lt lich die einzelnen Chro- Be TS mosomen. Was beson- —— / : oe FEN ders augenfällig ist, ist, \ N ee ae daß diese (Fig. 6) sich om X schon jetzt deutlich ge- Org : 5 spalten zeigen, als Vor- ONS Peer ae bereitung zur späteren ee Teilung; es ist dies zu- be re erstimEikern, derauch Fig. 6. in Größe etwas voraus ist, sichtbar, dann aber auch im Spermakern. In solchem Zustande geraten beide Kerne zusammen; meist liegen sie hinter einander in der Längsaxe des Eies (Fig. 7). Der Eikern hat wieder die Hälfte der SA ~ Lo F 4 A f N LE f : Bu - st ER \ | {x* & er @. | \ '* 5 a +e) } x i j \ Ne a, Ser) / “ S ie Ei NS N N Mi SS RS = y 4 > . R 4 A EN > L TR { Ss "es > SL mm er ET a ae N hE ea Fig. 7 Größe des früheren Keimbläschens erreicht, der Spermakern ist nahezu ebenso groß, was für ihn eine Zunahme um das Vielfache des Um- fanges bedeutet. 296 Nunmehr geschieht die wirkliche Vereinigung beider Kerne, die aber nicht zu einem Bläschen- oder Ruhestadium, sondern unter Auflösung der Kernmembran gleich zur ersten Furchungsteilung führt. Dabei muß, wenn die Kerne in der beschriebenen Weise in der Längs- axe hintereinander gestanden haben, vorher noch eine Drehung er- folgen, durch die beide neben einander in eine Radiäraxe in der Mitte der Längsaxe gebracht werden. Es geht dies auch daraus hervor, daß man öfters Bilder der Aequatorialplatten dieser ersten Teilung in der Polansicht bekommt, bei denen die väterlichen und mütter- lichen Chromosomenhaufen getrennt nebeneinander liegen (Fig. 8). [Daf dies nicht schief gesehene Bilder der bereits sich trennenden Chromosomenhaufen der ersten beiden Furchungszellen sind, davon kann man sich durch das genaue Einstellen, durch die in anderer Ebene liegende Strahlung sowie durch den Nachweis der Spaltung in den Chromosomen unschwer überzeugen; auch die Form des Eies, die einen vom Längsschnitt ganz verschiedenen Querschnitt ergiebt, erleichtert, wie oben bemerkt, hierbei die Orientirung. | TER TR = f 2 EN / \ = f N ite = f N I f q ei DRAHT ER " 2 \ ur ae tisk tee = f ; i er 1% Be i = ö = i bag, vee etme See = \ = VA = \ > a NS ria 3 a 2 ir oe sal & Fig. 8. Fig. 9. Am genauen Längsschnittbild der ersten Furchungsteilung (Fig. 9) ist von dieser Trennung der vom Ei- und Spermakern herstammenden Chromosenhaufen nichts mehr zu sehen; die schon oben geschätzte Zahl von 16+-16 läßt sich auch an solchen Bildern ungefähr heraus- rechnen. Die Spindel ist sehr schlank; besonders gut zeigen sich hier die Strahlensonnen an ihren Polen. Bei Hemennarn’scher Färbung zeigen sich auch dunkle Körperchen in hellem Hof als Mittelpunkte der Strahlung; doch möchte ich, wennschon auch bei späteren Tei- lungen diese Bildungen constant auftreten, hier keinerlei Deutung in 2 der Centrosomenfrage geben. Die Längsaxe der ersten Spindel liegt genau inder Langsaxe des Eies, so wechselnd auch vorher Lage und Bahn von Ei- und Spermakern gewesen sein mag. In gleichem Sinne geschieht auch die folgende Teilung, so daß wir nunmehr 4 Zellen in einer Ebene vor uns haben. (Fig. 10 zeigt, wie die Chromo- somen sich wieder zu einem Knäuel vereinigen, und die ~~~ Strahlungen, noch ehe die Zellen voll- ständig durchge- schniirt sind, sich abschwachen.) In gleicher, meridio- naler Richtung ge- schieht auch die dritte Teilung, so daß nun ein Kranz von 8 gleichartigen, keilförmigen, in einer Ebene liegen- den Zellen entstan- . ern we den ist. Nun er- ~~ ee IE folgt die erste äqua- SOUT pa ie toriale Teilung, aus F der 2 parallel über einander liegende u a Zellenringe hervor- ZA Er ns gehen, einer aus fog | i NR kleineren, einer aus ke \ \ größeren Elementen N Lt | bestehend (s. F. E. > er i N SCHULZE, ’75,P.269). > Gea ey _. Ss Da diese Teilung Ly ier as rue auch qualitativ un- a —— gleich ist, insofern aus den Zellen des einen Kranzes die Geißelzellen der Amphiblastula, also die späteren Gastralzellen, aus denen des anderen Kranzes die Körnerzellen hervor- 298 gehen, also die späteren Dermal- (Spicula- und Genital-)Zellen, so habe ich danach gesucht, in den Kernen bei dieser Teilung auftretende Unter- schiede zu finden. Doch ist mir dies in so frühen Stadien noch nicht gelungen, während später structurelle Kernverschiedenheiten sehr deutlich werden. Fig. 11 und 12 zeigen diese äquatoriale Teilung nach verschiedenen Schnitten combinirt, die zusammen sämtliche 8 Zellen eines und desselben Stadiums wiedergeben. Die abgebildeten Spindel- figuren mit ihren Polstrahlungen, die Chromosomen in verschiedenen Phasen des Auseinanderrückens beweisen wohl zur Genüge, daß es sich bei der Furchungsteilung um eine typische Mitose handelt, wie sie auch sonst stets bei Metazoen vorkommt. Es ist nicht überflüssig, dies zu bemerken; denn manche Forscher, die den Spongien als seitab der anderen Metazoen stehenden Protisten- abkömmlingen oder als richtigen Protistencolonien eine Sonderstellung im Tierreich zuerkennen wollen, legten auf die Abwesenheit der ty- pischen Zellphänomene, die bei Teilung, Reifung etc. bei Metazoen sonst eintreten, besonderes Gewicht und wollten auch in der Furchung keine richtige Eiteilung, sondern einen simultanen Zerfall in kleinere Zellaggregate erblicken. So lückenhaft auch in cytologischer Be- ziehung an diesem neuen Object meine Befunde einstweilen noch sind, so sind sie doch nach anderen Beweisen aus der Embryologie (s. auch mein Referat ’98) ein weiterer Anhalt, in den Spongien echte, wenn auch noch so divergente und abgeänderte Metazoen zu sehen. Litteratur. 75. SchuLze, F. E., Ueber den Bau und die Entwickelung von Syc- andra raphanus. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 25, Suppl. "88. Fieprer, C. A., Ueber Ei- und Spermabildung bei Spongilla fluviatilis. Ibid, Bd. 48. "89. KORSCHELT u. Heiper, Lehrbuch der vergleichenden Entwickelungs- geschichte, 1. Heft, Jena. "90. Maas, O., Ueber die Entwickelung des Süßwasserschwammes. Zeit- schr. f. wiss. Zool., Bd. 50. "98. — —, Die Entwickelung der Spongien; eine Zusammenstellung der Thatsachen und Folgerungen. Zool. Centralbl., Bd. 5. 299 Nachdruck verboten. Beitrag zur Streitfrage über die Bildung des Corpus luteum. Von Dr. med. H. Dorrıng, Volontairassistent am pathol.-anatom. Institut zu Königsberg i. Pr. Mit 1 Tafel. Die bekannten Arbeiten, welche SOBOTTA und CLARK in neuester Zeit über die Bildung des Corpus luteum veröffentlicht haben, be- antworten die alte Streitfrage, ob das Corpus luteum vom Follikel- epithel oder den bindegewebigen Elementen der Theca interna abzu- leiten sei, in entgegengesetztem Sinne. Deshalb habe ich mich, einer Anregung des Herrn Geheimrat NEUMANN folgend, im 8.-S. 1899 im pathologisch-anatomischen Institut zu Königsberg von neuem an die Lösung der Frage gemacht und eine große Anzahl von Schweine- ovarien, die sämtliche Stadien vom sprungreifen Follikel bis zum völlig ausgebildeten Corpus luteum enthielten, untersucht. Das Material, das dem frisch getöteten Tiere entnommen wurde, habe ich z. T. mit Mürrter’scher Flüssigkeit und Formol fixirt und dann in Alkohol gehärtet, z. T. mit dem FLemmine’schen Säure- gemisch oder Sublimat behandelt. Zur Färbung dienten, außer den gewöhnlichen Kernfärbungen, Safranin für die mit dem FLEMMING- schen Säuregemisch behandelten Schnitte, und die Exruicn’sche Triacidlésung. Die Resultate, die ich erhalten und die ich bereits in meiner Inauguraldissertation ausfiihrlich mitgeteilt habe, sind folgende: Beim Follikelsprung wird das Epithel von der Follikelwand abgelöst und geht in den meisten Fällen vollständig unter. Es hat an der Bildung des Corpus luteum keinen Anteil. Das Corpus luteum geht aus den entsprechend umgewandelten Elementen der Theca interna hervor und ist demnach ein rein bindegewebiges Gebilde. Für die letzte Beobachtung glaube ich den Beweis besonders durch Präparate erbracht zu haben, in denen in einem völlig ausge- bildeten Corpus luteum erhaltenes Follikelepithel und Luteinzellen neben einander und in einer Anordnung vorkommen, die eine Ab- stammung der Luteinzellen vom Epithel ausschließen lassen. Da meines Wissens derartige Bilder in der Litteratur nicht beschrieben sind, will ich eine ausführlichere Beschreibung derselben geben. 390 Das erste noch van GrIESON behandelte Präparat zeigt ein voll- ständig ausgebildetes Corpus luteum im Ovarium eines Schweines Dasselbe ragt knopfartig über die Oberfläche des Eierstockes hervor, ist ca. 3/, cm lang und !/, cm breit, und läßt auf seiner Höhe die völlig vernarbte Rupturstelle noch ziemlich deutlich erkennen. Unge- fähr vom Centrum bis zur Peripherie reichend, bemerkt man an einer Stelle, die jedoch der Rupturstelle nicht entspricht, einen schmalen, aus zwei, durch einen unbedeutenden Hohlraum getrennten Zell- schichten bestehenden Streifen, dessen Zellen zunächst durch ihre bedeutend dunklere Farbe von den sie allseitig umgebenden Lutein- zellen abstechen. Die Gestalt der Zellen ist eine ausgesprochen cylinderähnliche; ihr Protoplasma ist leicht granulirt. Sie sind be- deutend kleiner und viel regelmäßiger gebaut als die sie allseitig dicht umgebenden Luteinzellen. Ihr Kern ist, abgesehen von der inten- siveren Färbbarkeit, bedeutend kleiner als der der Luteinzellen, ist rund und liegt am Boden des cylinderähnlichen Zellleibes. Von den Luteinzellen werden sie durch eine feine, homogene, continuirliche Membran getrennt. Diese Membran, der die erwähnten Zellen palli- sadenartig aufsitzen, ist mit Sicherheit als die Membrana propria folliculi anzusehen; während die Zellen nichts anderes als die in toto erhaltene Membrana granulosa folliculi darstellen, eine Behauptung, die durch Vergleich mit dem Epithel nicht geplatzter Follikel leicht bewiesen wird. Der die Zellschichten trennende minimale Hohlraum ist mit Ueberresten der Blutung, die in den Follikel erfolgt ist, ange- füllt, da in ihm Umrisse einzelner roter Blutkörperchen und großer, polynucleärer Leukocyten noch deutlich erkennbar sind. Das Zu- standekommen des Bildes ist wohl nur so zu erklären, daß beim Follikelsprung das Epithel ausnahmsweise in Zusammenhang mit der Follikelwand geblieben ist und daß dann durch die wuchernden Lutein- zellen, die ursprünglich eine Hohlkugel darstellende Epithelschicht zu einer schmalen Scheibe zusammengedrängt ist, da die ganze Schnitt- serie des betreffenden Corpus luteum dasselbe Bild zeigt. Die zweite Möglichkeit, daß das Epithel beim Follikelsprung in toto von der Wand abgelöst ist, sich als eine zusammenhängende Schicht im Follikelinhalt schwimmend erhalten hat und dann von den Luteinzellen zu der er- wähnten schmalen Scheibe zusammengedrängt ist, ist schon deshalb unmöglich, resp. unwahrscheinlich, weil das Epithel völlig intact er- halten ist, ein Umstand, der bei einer Loslösung, schon der Ernährungs- störung wegen, nicht gut möglich sein würde. Das zweite Präparat stammt von einem menschlichen Corpus luteum her. Dasselbe ist ebenfalls völlig ausgebildet, ca. 1!/, cm 301 lang und 1 cm breit, und läßt die Theca externa, eine breite, durch die Luteinzellen charakterisirte Schicht, und nach innen von derselben einen breiten, von dem organisirten Blutgerinnsel abstammenden Binde- gewebsstreifen mit spärlichen Kernen erkennen. Das Centrum wird von einer Cyste eingenommen, die allseitig von dem soeben erwähnten Bindegewebsstreifen begrenzt wird. An einer Stelle gewahrt man, der Cystenwand ansitzend, eine kleine wohlerhaltene Epithelinsel von ca. 30 Zellen. Dieselben sind bedeutend kleiner als die Luteinzellen, haben einen runden, sich sehr dunkel färbenden Kern und ein mäßig granulirtes Protoplasma. Sie sind ohne Zweifel als ein Rest der Membrana granulosa anzusehen, da sie mit den Luteinzellen nichts gemeinsam haben können, was schon aus der Trennung beider Zell- schichten durch einen compacten Bindegewebsstreifen hervorgeht. Zugleich möchte ich noch einem Einwand, der meiner Auffassung gemacht werden könnte, entgegentreten. Da ich nicht in der Lage war, die zu den beschriebenen Corpus luteum zugehörenden Ovula aufzu- suchen und nachzuweisen, kann behauptet werden, daß die von mir gesehenen Gebilde sogen. Corpora lutea atretica seien. Diesem Ein- wand, der schon wegen der bedeutenden Größenentwickelung der be- treffenden Corpora lutea kaum berechtigt sein dürfte, kann ich außer- dem die bisher nicht widerlegte Ansicht KÖLLIKER’s entgegenhalten, daß zwischen der Bildung der Corpora lutea vera und atretica kein Unterschied besteht und daß letztere zweifellos bindegewebiger Natur seien. Nachdruck verboten. An Answer to a Suggestion by DELAGE and HEROUARD that the Accessory Eyes in Salpidae may be Otocysts. By Maynarp M. Mercatr. In their excellent Traité de Zoologie concréte, for which I have the highest appreciation, DELAGE and HEROUARD make a suggestion which I fear may help to perpetuate the myth that the Salpidae have otocysts. In a paper published six years ago!) I showed that the so-called otocysts of Salpa are really glandular organs very possibly related to the neural gland of some of the Ascidians. DELAGE and HEROUARD accept my observations on this point, but suggest that the small eyes in the ganglion of Salpa, 1) The Eyes and sub-neural Gland of Salpa. Memoirs from the Biolog. Laboratory of the Johns Hopkins University, Vol. 2, Part 4, 1893. 302 described by me in the same paper, are to be regarded as otocysts. They say (Vol. 8, p. 194, foot note): “En voyant les figures de METCALF, & qui nous empruntons ces descriptions, on ne peut se défendre de l’impression que ces deux paires d’yeux pourraient bien étre des otocystes dont l’otolithe aurait été dissoute par les réactifs. Ses cellules a bätonnet seraient les cellules setigeres de I’ organe.” I believe, however, there is nothing in connection with the smaller eyes of Salpidae to suggest a possible otocystic nature. The cells of which they are composed are rod-cells exactly similar to the rod-cells of the larger eye, except in size. They have no resemblence to the setigerous cells of any otocyst with wich I am familiar. There is no cavity near them in which an otolith could lie. Finally many of my specimens of Salpa were preserved in alcohol and were never brought into contact with acid in any of the manipulation to which I subjected them. I think no one who has seen the actual objects could for a moment consider their interpretation as otocysts possible. I even suspect that my figures would not have suggested such an interpretation to Professors DELAGE and HEROUARD, had it not been for the mistaken impression general among zoölogists, that the Salpidae have otocysts. There is little probability that the idea that Salpa has ears will be laid to rest for many years to come, for such zoölogical myths are peculiarly tenacious of life. There is, however, no trace of any structure which can be interpreted as an ear, in the region of the brain in any of the eleven species of Salpidae which I have studied. The Marine Biological Laboratory Wood’s Holl, Mass., July 20th 1899. Biicherbesprechung. Pfeiffer, Ludwig, Handbuch der Angewandten Anatomie, genaue Beschreibung der Gestalt und der Wuchsfehler des Menschen nach den Maf- und Zahlenverhältnissen der Körperoberflächenteile für Bildhauer, Maler und Kunstgewerbetreibende, sowie für Aerzte, Orthopäden und Turnlehrer. Mit 11 Tafeln und 419 Ab- bildungen, wovon 340 Originalzeichnungen. Leipzig, Verlag und Druck von Otto Spamer, 1899. Der als origineller Forscher in der Parasitenkunde und anderen medicinischen Gebieten, sowie durch sehr lesenswerte Aufsätze praktisch- anatomischen Inhaltes rühmlichst bekannte Verfasser bietet hier, als Resultat eingehender Untersuchungen und ‘einer langjährigen Thätigkeit als Lehrer der Anatomie an der Großl. Kunstschule in Weimar, ein Buch dar, „welches als ein Stück „Werkzeug“ seinen Platz finden soll u ee CU 303 sowohi im Atelier des Künstlers, als auch in der Werkstätte des Kunst- gewerbetreibenden, sowie des Bandagisten, auf dem Arbeitstisch des Arztes und in der Bibliothek einer jeden Turnanstalt“. Das Werk behandelt mit Vorliebe gerade diejenigen Gebiete, welche in den gebräuchlichen Lehrbüchern der menschlichen Anatomie nicht oder nur nebenbei berücksichtigt werden, und bietet somit eine eigen- artige und, wie auf Grund der Kenntnis seines Inhaltes zugleich her- vorgehoben werden mag, sehr wertvolle Ergänzung zu denselben. Die äußerst zerstreute Litteratur in diesen Stoffen ist mit genauer Sach- kenntnis und Kritik gesammelt, gesichtet und verwertet; der Schwer- punkt des Werkes liegt in der eigenen Untersuchung. Mehr als */, der sehr reichlich beigegebenen Abbildungen sind Originale; dem ent- spricht der Text, der zu einem großen Teile neue und eigene Bahmen geht. Der durch eine orientirende Vorrede eingeleitete und durch ein all- gemeines Schlußcapitel abgeschlossene Inhalt des Buches gliedert sich in 4 Teile von ungleichem Umfange. Der 1. Teil (Abschnitte 1, 2, p- 1—43, Abbildung 1—24) giebt, nach einigen einleitenden Seiten, gewissermaßen als ABC der angewandten Anatomie eine Charakteristik der Wuchseigentümlichkeiten des aufrecht stehenden, proportionirt ge- bauten Menschen, in Anlehnung an die Mefgiirtel und an bestimmte Meßpunkte beschrieben. Der 2. und umfangreichste Teil (Abschnitt 3—13, p. 45—242, Abbildung 25—133) behandelt nach einem aus- führenden Abschnitte über die Genauigkeit und die unvermeidlichen Fehlergrenzen der Messungen ausführlich in 10 Abschnitten die Maß- und Zahlenverhältnisse der Körperoberfläche und die Beteiligung der einzelnen Körperteile an den Bewegungen der Gesamtoberfläche. Die damit erhaltenen Befunde gewinnen eine weitere Durcharbeitung, Zu- sammenfassung und Verwertung in dem 3. Teile (Abschnitt 14—23, p. 243—376, Abbildung 134—182), der, zugleich mit einem reichen Apparate neuer Messungen (zahlreiche Maßtabellen) und klarer und instructiver Abbildungen versehen, die Proportionslehre für den nackten und für den bekleideten Menschen darstellt und wohl den Schwerpunkt des ganzen Handbuches bildet. In demselben werden u. a. auch ein- gehend die Unterschiede zwischen dem männlichen, weiblichen und kindlichen Körper, die Idealgestalten der Künstler, die verschiedenen Wuchsformen, die Proportionen von Pferd und Reiter, die directen und abgeleiteten Maße, die Ausmessung und planimetrische Darstellung (auf Grund des Coordinatensystems, des triangularen Systems und des ge- mischten Systems) der Körperbüstenoberfläche, der Arm- und Hand-, sowie der Becken-, Bein-, Sitz- und Fuß-Oberfläche besprochen und dabei eine große Anzahl sehr bedeutsamer Ausführungen, Winke und Vor- schriften für Künstler, Kunst- und Bekleidungs-Gewerbetreibende und Orthopäden gegeben. Der 4. Teil (Abschnitt 24—34, p. 379—488, Abbildung 184—255) handelt über die Wuchsfehler des Menschen mit den Maßen und Zahlen der Körperoberfläche und gibt teils an der Hand der Litteratur, teils auf Grund eigener Untersuchungen eine entsprechende Darstellung des Riesen-, Athleten- und Zwergwuchses, der Fettleibigkeit, sowie der zahlreichen Wuchsfehler am Rumpf und den Extremitäten, wobei die gleiche Methode der planimetrischen Ausmessung den Inhalt 304 durchzieht und in zahlreichen nutzbringenden Anwendungen fiir Kunst, Gewerbe und praktische Medicin sich äußert. Die Mitteilung der umfangreichen, notwendigen, aber z. T. recht nüch- ternen, Maß- und Zahlendetails wird allenthalben belebt einerseits durch wichtige Nutzanwendungen für das Bekleidungsgewerbe und die Ortho- pädie (u. a. sei auch auf die Essais über den Nutzen und Schaden des Fahrradsitzens und über den Fahrradsattel aufmerksam gemacht), andererseits durch die kritisch-anatomische Beleuchtung sehr zahl- reicher älterer und neuerer Werke von Bildhauern und Malern, welche vom feinsten Kunstverständnis Zeugnis ablegen und denjenigen Künstlern, welche der Anatomie zu entbehren glauben, ein beredtes Memento zurufen. So wird diese „angewandte Anatomie“ der Kunst, dem Bekleidungs- gewerbe, der Orthopädie, Gymnastik und den einschlägigen Gebieten der praktischen Medicin zum Gewinne gereichen. Aber auch der Anatom dürfte nicht zu seinem Nutzen an ihr vorübergehen. Die Lectüre der vielen Meßpunkte, Messungen und Zahlentabellen ist nicht immer erquicklich; hier handelt es sich aber um ein Nachschlagwerk. Auch teilt das Buch mit allen ersten Auflagen das Schicksal ver- schiedener Irrtümer und Mängel in Text und Abbildungen; es wäre jedoch kleinliche schulmeisterliche Pedanterie, über diesen kleinen Einzel- heiten die großen und allgemeinen Vorzüge des Werkes zu übersehen. Die Lectüre dieses Buches ist vergleichbar mit einer Wanderung auf seitlichen Wegen, die von der großen Heerstraße der Anatomie ab- zweigend, viele neue Einblicke eröffnen, damit mancherlei ungewohnte Arbeit, aber auch zahlreiche genußvolle Erkenntnisse darbieten und schließlich doch wieder auf die große Hauptstraße zurückführen. Ein weises Maßhalten des Wegebauers hat dabei zugleich dafür gesorgt, daß die Wege sich nicht ins Endlose verlieren: rein fachmännische, technische oder ästhetische Gesichtspunkte sind nur gestreift, allent- halben bildet die anatomische Betrachtung das leitende und vereinigende Band. Für die praktische Anatomie der Körperformen repräsentirt die in dem Buche durchgeführte planimetrische Messungs- und Zeichnungs- Methode einen wesentlichen Fortschritt; wenn der Verfasser in ihr das beste Mittel zur Erzielung einer richtigen Auffassung der Strecken- und Raumverhältnisse des menschlichen Körpers erblickt, so dürfte er damit kaum zu viel gesagt haben. Das, abgesehen von einigen wenigen minder glücklichen Reproductionen, auch vortrefflich ausgestattete Buch sei den Anatomen bestens empfohlen. M. Fürbringer. Berichtigung. In dem Aufsatze von J. NUSBAUM und S. SıDoRIAK „Ueber das anat. Verhältnis zwischen dem Gehörorgane und der Schwimmblase bei dem Schleimbeißer‘ No. 9, Band XVI dieses Anzeigers ist auf $. 210 oben anstatt ,,WEBER’schen Kanälchen‘“ ,,WEBER’schen Knöchelchen“ zu lesen. Abgeschlossen am 17. August 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. <3 8. September 1899. s+ No. 13 und 14. InHALT. Aufsätze. Edouard Van Beneden, Recherches sur les premiers stades du développement du Murin (Vespertilio murinus). Avec 16 figures. p. 305—334. — M. v. Lenhossek, Das Mikrocentrum der glatten Muskelzellen. Mit 2 Abbildungen. . 334—342. — Alfred Schaper. Noch einmal zur Structur der Kerne der Stäbchen- ehzellen der Retina. p. 342—349. — Waldeyer, Victor von Mihalkovics — Mihal- kovies Géza — T. p. 349—352. — Litteratur. p. 49—64. Aufsätze. Nachdruck verboten. Recherches sur les premiers stades du développement du Murin (Vespertilio murinus). - Par Epovarp Van BENEDEN. Aves 16 figures. Je poursuis depuis un grand nombre d’années l’etude du déve- loppement des Cheiroptéres. Mes premiéres observations datent de 18681). Depuis cette époque mon matériel s’est accru d’année en année. Des diverses espéces, dont j’ai pu me procurer des utérus gravides, celle qui m’a donné les plus riches récoltes est le Murin (Vespertilio murinus). J’ai eu sous les yeux plus de trois cents 1) Enovarp Van BENEDEN, Recherches sur la composition et la signification de l’ceuf. Bruxelles, 1870. Anat. Anz. XVI, Aufsätze. 20 306 ceufs en segmentation et vésicules blastodermiques antérieures au stade embryonnaire didermique et plus de onze cents embryons, postérieurs ä ce stade, formant une serie complete jusqu’au foetus 4 terme. Je me propose d’exposer sommairement ici I. les faits que j’ai eu l’occasion d’observer, chez Vespertilio murinus, en ce qui concerne: 1) la segmentation; 2) la formation de la cavité blastodermique; 3) Pévolution de la masse cellulaire interne de lcouf segmente, apparition de la cavité amniotique et la formation des deux couches de l’embryon didermique; 4) les premieres phases du développement du placenta. II. Vinterprétation que je crois pouvoir donner des premiers phénoménes du développement des Mammiferes placentaires. I. 1) De la segmentation. J’ai eu l’occasion d’observer un assez grand nombre d’aufs fé- condés pourvus de deux pronucléus. Mais je n’ai pu acquérir de no- tions positives, ni sur la formation des pronucléus, ni sur la genése de la premiére figure mitotique. Mes résultats, en ce qui concerne la maturation de l’euf et la fécondation, sont si insuffisants et si in- férieurs 4 ceux que Soporra a obtenus chez la Souris, que je prefere n’en rien dire. J’aborde directement la segmentation. Le nombre des ceufs en segmentation que j’ai pu étudier entiers et vivants, aprés les avoir retirés soit de l’oviducte, soit de lutérus, est environ d’une trentaine. Ils ont été dessinés a la chambre claire, puis traités sur porte-objets par des réactifs divers. Cent quatre-vingt ont été fixés dans les organes génitaux et coupés en séries. Pour l’ötude de la segmentation examen des aufs entiers, vivants et fixés sur porte-objects, pour étre ensuite colorés et éclaircis par des essences, est indispensable, non que l’on ne puisse obtenir de fort jolies coupes d’ceufs en segmentation; mais parcequ’il est extrémement difficile de reconstituer ces ceufs d’apres les coupes, de maniére a pouvoir déter- miner avec certitude le nombre des blastomeres, leurs positions rela- tives, leurs dimensions réciproques et leurs caractéres différentiels. Etudiant la segmentation chez la Clavelline nous avons pu, M. JULIN et moi, établir que, comme Roux l’avait observé chez la Grenouille, le premier plan de segmentation se retrouve et se maintient a tous les stades du fractionnement et qu’il devient le plan de symétrie de 307 la larve; nous ayons pu suivre la dérivation successive des blasto- meres, jusques dans les premiers organes de l’embryon. Des résultats analogues ont été obtenus depuis par GROBBEN chez des Crustacés, tels que Cetochilus septentrionalis, par Boveri chez Ascaris megalocephala, par Epm. B. Witson chez Nereis. Je ne pense pas qu'il eüt été possible d’etablir des faits de ce genre, de suivre cette filiation des cellules, par l’examen exclusif de coupes. Nous avons essayé en vain, chez la Clavelline, d’analyser les phases de la seg- mentation, en recourant ä cette méthode. Quand il s’agit des Mammiféres placentaires, la solution du pro- bléme se complique encore en raison des difficultés que l’on rencontre a fixer les ceufs dans les organes génitaux sans les altérer. J’ai essayé tous les fixateurs en usage. Il n’en est pas un qui ne modifie sin- guliérement les ceufs en segmentation; le liquide picro-sulfurique, l’acide nitrique a 3°/,, les solutions 4 base de sublimé, les solutions osmiques pures ou mélangées, l’acide acétique seul ou combiné a lalcool dé- forment les blastoméres, les gonflent ou les rétractent, font disparaitre ou, tant au moins, réduisent considérablement l’espace périvitellin. Le liquide de KLEINENBERG dissout complétement la zöne pellucide; celle- ci se conserve relativement bien, au contraire, par les solutions au bichlorure de mercure et aussi par le liquide de FLemming. Mais quelque bien qu’ils soient fixés, les ceufs segmentés et les jeunes blasto- cystes ne rappellent que de loin l’admirable aspect du vivant. Mes études sur la segmentation du Lapin, publiées en 1879, ont porté sur quelques centaines d’ceufs examinés entiers, soit vivants, soit fixés et éclaircis sur porte-objet. Mr. ASSHETON tire argument de ce que je n’ai pas fait de coupes, pour s’élever contre mes conclusions. J’estime qu'il a tort. Il a cherché a les controler en recourant ala méthode des coupes et n’y a pas réussi. Je suis d’autant moins étonné de ce résultat né- gatif que, de mon cöte, je n’ai pu arriver bien loin par l'étude de cent quatre-vingt ceufs de Murin, sectionnés en coupes minces, apres fixation dans lutérus. J’ai la conviction que ce n’est que par l’etude des ceufs entiers que lon a chance de pénétrer plus avant dans la connaissance de la segmentation chez les Mammiféres placentaires. Dans mes recherches sur le Lapin, publiées en 1875, j’etais arrivé aux conclusions suivantes: 1) La segmentation est inégale des le début. 2) Il se produit pendant la segmentation une épibolie progressive; une calotte formée de blastoméres plus pales, tend a envelopper un groupe de blastoméres plus opaques. 3) A la fin de la segmentation, parfois méme au moment de 20* 308 l’apparition de la cavité blastodermique, un trou persiste encore dans la couche enveloppante; ce trou je l’ai appelé blastopore. 4) L’épibolie s’acheve cependant toujours vers le moment ot l’ceuf segmenté commence sa transformation en blastocyste: la couche en- veloppante complétée entoure de toutes parts un amas cellulaire connu, depuis BISCHOFF, sous le nom de reste vitellin (Dotterrest). 5) A tous les stades ultérieurs la masse cellulaire interne reste entierement séparée de la couche enveloppante, en ce sens quelle ne fournit plus 4 cette derniere aucune cellule. L’extension de la couche enveloppante résulte exclusivement du changement de forme des cel- lules, cuboides d’abord, pavimenteuses ensuite, et de l’augmentation de leur nombre, en raison des divisions mitosiques qu’elles subissent. Tous ces faits je crois pouvoir les maintenir dans leur intégrité. Il n’en est pas de méme des interprétations que j’ai données aux faits d’observation. Il ne peut plus étre question, 4 mon avis, quoique M. MATH. Duvat cherche a remettre en honneur mon ancienne conception, de considérer la masse cellulaire enveloppée comme représentant l’endo- derme du futur embryon, ni d’assimiler la couche enveloppante a Pectoderme, sans vouloir cependant contester qu’elle puisse étre homo- logue a une partie de l’Epiblaste. L’opinion que j’ai exprimée, d’apres laquelle la couche enveloppante procéderait toute entiere de lun des deux premiers blastoméres n’est et n’a jamais pu étre qu’une hypothése plus ou moins probable, attendu que, comme chacun le sait, il est impossible de suivre sur porte-objet la segmentation progressive d’un meme auf. L’etude de la segmentation, chez le Murin, m’a conduit a des ré- sultats trés-semblables a ceux que j’avais obtenus chez le Lapin. Cepen- dant, malgré le nombre relativement considérable d’ceufs segmentés que jai eus sous les yeux (210 environ), je n’ai pas réussi a élucider com- plétement, tant s’en faut, ce qui se passe pendant cette premiere pé- riode du développement. J’ai été a cet égard beaucoup moins heureux que M. Marutas Duvat. Un fait que je considére comme certain, c’est que la seg- mentation est inégale, surtout au début; mais il existe, quant au degré de l’inegalite, des differences individuelles fort apparentes. Les autres espéces observées, Vespertilio dasycnemus, V. mysta- cinus, Plecotus auritus, Rhinolophus ferrum-equinum, Hippocrepis vulgaris, montrent, a des degrés divers, la méme inégalité. Des deux premiers blastoméres lun est d’ordinaire un peu plus grand et plus clair que l’autre. L’un des deux se divise avant ]’autre. 309 x Le stade a 3 blastomeres a été observ& chez V. murinus (une fois), V. dasycnemus (trois fois), V. mystacinus (une fois); il a été constaté chez la Souris par Sopotra, chez le Cochon par ASSHETON Au stade 4 (a 4 blastoméres) il existe généralement deux globes plus grands et plus clairs, & peu pres de mémes dimensions, deux autres plus petits et moins transparents. Cependant ces différences sont par- fois peu accusées. J’ai observé un ceuf de Murin divisé en cing globes, un autre en six. Dans ce dernier ceuf deux blastomeres étaient notablement plus petits que les quatre autres et écartés lun de l’autre par la ligne de jonction de deux blastoméres beaucoup plus volumineux. Le stade 8 a été vu quatre fois chez le Murin. Dans Pun de ces ceufs les différences de dimensions étaient trés-apparentes: quatre petits blastoméres, adjacents, siégeaient a lun des poles de l’ceuf, les quatre autres occupaient ensemble les deux tiers, au moins, de la cavité ovu- laire. Dans les trois autres ceufs, également divisés en huit, les diffé- rences de dimensions étaient moins appréciables; dans un méme a peu pres nulles. Aux stades plus avancés, observés vivants, il n’a pas été possible de déterminer avec certitude le nombre des blastoméres. Un «uf de quatorze a4 seize globes montrait distinctement un groupe de huit a neuf petits blastoméres, dont quatre ou cinq seulement confinaient a la surface, les autres occupant le milieu de lceuf segmenté. Les plus volumineux siégeaient au cété opposé formant ensemble une calotte moulée par sa concavité sur l’amas central des petites cellules. Des ceufs du méme stade que celui dont il vient d’étre question et d’autres plus avancés ne montraient que des différences insignifiantes dans les dimensions des blastoméres. Dans deux ceufs, en segmentation avancée, des globes plus volumineux étaient intercalés entre des globes plus petits. Je n’ai pu reconnaitre aucun ordre dans le groupement des blastomeres. A cela se bornent mes observations sur le vivant. Avant de passer a examen des ceufs débités en coupes, je ferai remarquer que la plus grande partie de la segmentation s’accomplit dans l’uterus, contraire- ment a ce qui se passe chez le Lapin. Tous les ceufs dont il vient d’étre question, 4 l’exception de ceux qui étaient segmentés en 2, en 3 ou en 4, ont été retirés de Putérus. Tous ceux dont je possede les coupes sériées siegent déja dans la corne droite de lutérus, y compris un ceuf divisé en 4. Ce dernier fait porterait 4 croire que les ceufs passent déja dans la matrice, au moment ot ils sont divisés en 4. Peut-étre en est-il ainsi. Cependant l’ceuf auquel il vient d’étre 310 fait allusion paraissait anormal: ]’un des deux grands blastoméres ren- fermait un noyau fragmenté en trois vésicules nucléaires contigues, mais indépendantes et toutes trois r&gulierement sphériques. Je resume maintenant les conclusions tirées de l’etude de mes coupes. 1) Tandis que, dans les stades les plus jeunes, tous les blastoméres sont superficiels et adjacents ä la zöne pellucide, aucun d’eux n’étant enveloppé par les autres, plus tard un ou plusieurs globes gagnent le milieu de lceuf segmenté et se montrent entourés de toutes parts par les blastoméres périphériques. Ce phénoméne se produit toujours postérieurement au stade 8; il ne parait pas étre lie a un stade fixe de la segmentation, mais étre sujet au contraire A des variations in- dividuelles. 2) Il est le plus souvent impossible de distinguer deux groupes de cellules, dont lun formerait une couche superficielle destinée a en- velopper l’autre. Dans la plupart des ceufs tous les globes présentent tous le méme aspect. L’on constate bien dans la plupart des cas des différences de dimensions; mais pas de groupement régulier des blastomeres. Dans certains ceufs cependant l’existence de deux caté- gories de cellules est tout a fait évidente: c’était le cas notamment dans ceux qui ont été représentés ci-dessous (figs. 1 et 2). Fig. 1. Ces aufs sont grossis 500 fois en diamétre. Dans le premier de ces ceufs (fig. 1), fixé par la liqueur picro- sulfurique, une calotte formée de cellules trés claires, convexes en de- hors, concaves ou planes en dedans, recouvre une moitié environ d’un amas compact de cellules beaucoup plus opaques. La zone pellucide a été completement dissoute par le liquide acide employé pour la fixation. dll La figure 2 représente la coupe médiane d’une autre ceuf, ou la distinction en une couche périphérique et une masse interne est égale- ment incontestable. Dans cet ceuf, fixé au sublimé, les cellules de la couche périphérique sont plus sombres que celles de lamas enveloppé. La couche périphérique est d’ailleurs incomplete: quelques cellules voi- sines, affleurant a la surface, ont le méme aspect clair que les cellules de l’amas central: elles occupent l’orifice de la couche enveloppante. Des indices d’un groupement analogue des blastoméres en une rangée superficielle incompléte et un amas enveloppé d’un cote ont été observés a des stades divers de la segmentation; mais les dimensions des blasto- méres d’un méme groupe sont loin d’étre constantes, de sorte que la distinction des catégories se fonde beaucoup moins sur les dimensions que sur aspect du protoplasme et des noyaux. Si je voulais choisir, parmi mes préparations, les seuls ceufs qui montrent les deux catégories de cellules et les ranger suivant un certain ordre, il serait facile de dé- montrer l’existence d’une €pibolie progressive. Mais il n’est pas permis de faire abstraction des ceufs qui ne présentent aucune trace de ce phenomene et chez lesquels tous les blastomeres présentent approxi- mativement les mémes caractéres. Tels sont p. e. les deux ceufs dont les coupes médianes ont été représentées ci-dessous (figs. 3 et 4). A Sage ss ss aa (tah : kon LE a N , y 4 Pa | 1% a bk ga eae >. & = > En f { ER AS DR | Be Dy u HER = Ra8 = [fake we @@@ 2) 3, | & EIN fa ] | en We I: 3 er Li pee) vr ER — ae >. A a EDER 4 5 fe YA 7% S \ a4 ? ot | Grossissement 500 diamétres. J’ai done observé chez le Murin des indices d’épibolie: certains ceufs montrent trés-clairement l’existence, pendant la segmen- tation de deux catégories de blastoméres, les globes d’une méme caté- gorie formant ensemble une couche qui parait tendre 4 l’enveloppement progressif de l’amas cellulaire formé par les globes du second groupe; mais je ne suis pas autorisé a affirmer l’existence de cette épibolie, beaucoup d’ceufs n’en présentant aucune trace visible. M. DuvaL a été beaucoup plus heureux que moi: il a coupé douze piéces renfermant 312 chacune un ceuf en segmentation; cette série lui a permis d’observer tous les stades de l’épibolie; il n’a pas rencontré un seul ceuf qui ne monträt une phase de l’enveloppement. Je me trouve donc vis a vis de M. DuvAr, en ce qui concerne le Murin, dans une situation analogue a celle de M. AssHeron vis a vis de moi-méme, en ce qui concerne le Lapin. M. ASSHETON reprenant, par la méthode des coupes, l’étude de la segmentation chez le Lapin, conclut a la non-existence de l’épibolie. Je me permettrai de faire observer que plusieurs des figures de M. ASSHETON, notamment ses figures 16, 18, 19 et 20 (Planche XIV) montrent tout au moins des indices d’épibolie et je m’étonne que l’auteur de ce travail ait pu étre aussi affirmatif dans le sens de la négative. Il serait probablement plus réservé, s'il avait A rédiger & nouveau ses recherches sur le Lapin, aujourd’hui qu il a observé et décrit lui- méme des phénoménes d’épibolie chez le Mouton. Dans un de ses derniers travaux il rappelle que HEeArEe a trouvé chez la Taupe un orifice manifestement homologue a ce que j’ai appelé blastopore chez le Lapin; que Huprecur a décrit des phénoménes d’épibolie chez Tupaia et il conclut en disant: „Since then, DuvaL’s work on the Bat and Husprecat’s on Tupaia, and my own obser- vations on the Sheep, have convinced me that such a process (a surrounding process) does occur in certain Mam- mals.“ J’ajoute que KEIBEL a observé le blastopore chez le Lapin, quwil l’a vu persister parfois, comme je l’avais moi-méme décrit, au début de la formation du blastocyste. Je me garderai donc de con- clure de mes insuccés partiels chez le Murin a la non-existence de Pépibolie chez ce Mammifere. Je pense, au contraire, que j’étais dans le vrai en 1875, en exprimant l’opinion que la segmentation s’accom- pagne, chez les Mammiferes placentaires, d’un enveloppement progressif d’une partie des blastomeres par une couche cellulaire, qui commence & se différencier dés le début du développement. Nous allons voir que, chez le Murin, comme chez le Lapin, une couche enveloppante bien distincte existe toujours vers le moment ott commence A apparaitre la cavité blastodermique. 3) Dans tous les ceufs arrivés a la fin de la segmentation et dans ceux qui montraient le début de la cavité blastodermique j’ai con- stamment rencontré une couche périphérique complete, entourant de toutes parts un amas cellulaire interne, bien séparé de la couche enveloppante. Je n’ai jamais vu aucune image qui rappelät la figure 24 de la planche III de Duvat. Dans tous les jeunes blastocystes la couche enveloppante est aussi épaisse au pöle antiembryonnaire que 313 partout ailleurs (voir fig. 5). Cette couche forme, a la fin de la seg- mentation, un épithélium cubique superficiel. On y compte de 16 a 20 noyaux. Il s’agit bien entendu d’une coupe médiane. Le nombre des noyaux reste a peu prés le méme, chez les jeunes blastocystes, ce qui résulte de ce que l’augmentation du diamétre de la couche enveloppante dépend moins, au début de l’augmenta- tion du nombre des cellules que de leur applatissement progressif. L’opinion de DuvAr, sur la fermeture tardive du blastopore, au pole antiembryonnaire du blastocyste, repose sur l'étude d’une vésicule blastodermique qui, a mon avis, avait été accidentellement rompue. Fig. 5, Grossissement 500 diamétres. L’existence d’une couche périphérique complete de cellules plates, entierement indépendante de la masse cellulaire interne, chez de jeunes blastocystes de Lapin, avait été reconnue et démontrée au moyen du nitrate d’argent. Une vésicule de Murin, extraite intacte de l’utérus, par- faitement sphérique et encore pourvue d’une zone pellucide relativement épaisse, a été traitée sur porte-objet par le méme réactif. Les limites des cellules polygonales de la couche enveloppante ont apparu alors avec une admirable netteté (fig. 6) et il était facile de constater que la zone pellucide, intimement unie ä cette couche, était tapissée intérieurement, dans toute son étendue, par cet épithélium pavimenteux simple, présentant, sur tout le pourtour du blastocyste, les mémes caractéres. Grossissement 600 diamétres. 314 Je reproduis ci dessus deux dessins de ce jeune blastocyte, l’un re- présentant une vue superficielle (fig. 6), autre une coupe optique de la vésicule, apres l’action du nitrate d’argent en solution de 1 pour 200 (fig. 7). Les cellules de la masse interne sont partout bien séparées de la couche enveloppante; les cellules des deux formations ont des ca- ractéres fort différents; aucune cellule de l’amas interne n’est engagée entre les cellules polygonales de la périphérie. Ce blastocyste et toutes les images que j’ai eues sous les yeux concordent pour me faire penser que l’amas interne n’intervient en rien dans l’extension progressive de la couche externe du blastocyste. L’examen des coupes de nombreux blastocystes de méme age m’a conduit constamment a la méme con- clusion. 2. Formation de la cavité blastodermique. La cavité blastodermique n’apparait pas, chez le Murin, sous la forme d’une fente continue, séparant la couche enveloppante de lamas cellulaire interne de lceuf segmenté, mais bien de cavités multiples, destinées 4 devenir ultérieurement confluentes et a se confondre enfin en une cavité unique. Comme le montre la coupe optique (fig. 7) représentée ci-dessus, jai observé ces cavités multiples dans le jeune blastocyste dont il a été question plus haut. Elles apparaissaient déja, tout aussi distincte- ment, avant le traitement par le nitrate d’argent. La masse cellulaire interne était immédiatement adhérente, d’un cété du blastocyste, a la face profonde de la couche enveloppante. Du coté opposé, au contraire, elle était écartée de cette couche, tout en s’y rattachant par une série de lames protoplasmiques radiairement dirigées. Il était facile de voir que les lames dépendaient des cellules de la masse enveloppée et s’inséraient, par des extrémités élargies, aux faces profondes des cel- lules enveloppantes. De lä une série de cavités arrondies, séparées les unes des autres et de dimensions variables. Deux espaces, beau- coup plus considérables que ceux qui ont été représentés fig. 7, se montraient aux faces opposées de la masse cellulaire interne, quand la vésicule était orientée de maniére a diriger vers l’observateur, la région dirigée en haut dans la figure 7. J’ai obtenu des images analogues 4 celle que je viens de décrire dans plusieurs jeunes blastocystes debites en coupes, aprés fixation préalable dans la cavité utérine. C’était le cas notamment dans celui dont une coupe médiane a été reproduite ci-dessous (fig. 8). Il me parait résulter de l’examen comparatif de ces jeunes blasto- 315 _ cystes: 1) qu’aprés la segmentation, il apparait des vacuoles dans celles des cellules de la masse envéloppée qui, aux stades subséquents, délimi- teront immédiatement la cavité blastodermique; 2) que ces cavités, pri- mitivement intracellulaires, perdent leur paroi par rétraction du protoplasme, d’abord du cöte ot ces parois sont ad- jacentes aux cellules enveloppantes, qu’elles prennent ainsi les caracteres décrits plus haut dans le blastocyste observé vivant; 3) que c’est par rétraction ultérieure des lames protoplasmiques rattachant la masse Fig. 8. Grossissement 500 diametres, interne 4 la couche enveloppante que les cavités deviennent confluentes et se confondent entre elles pour former la cavité blastodermique. Nous verrons bientöt que les cellules dans lesquelles ont apparu ces vacuoles se differentient par la suite pour donner naissance a la couche que la plupart des embryologistes appellent l’endoderme ou Vhypoblaste. C’est a cette couche que j’ai donné le nom de l&cithophore; je rattache d’ail- leurs 4 cette formation le liquide qui occupe la cavité blastodermique, de méme que, chez les Sauropsides, il faut rattacher a ce que l’on a appelé Yendoderme ou l’hypoblaste (paraderm de Kuprrer), tout le vitellus nutritif et la partie liquéfiée du deutoplasme qui occupe la cavité sous- germinale. Si lon suppose que, chez un Sauropside, tout le deuto- plasme soit liquéfié, la cavité sous-germinale s’étendrait jusqu’au pdle antiembryonnaire de l’ceuf. L’homologie entre la cavité sous-germinale et la cavité blastodermique des Mammiféres serait alors évidente, 4 supposer que l’Epibolie, par la couche externe de l’embryon, se trouvat prématurément achevée. Quels seraient les rapports d’une semblable cavité avec l’embryon? Personne ne songe plus a contester aujourd’hui que tout le vitellus nutritif d’un ceuf ovarien de Sauropside ne fasse partie de la cellule ceuf, qu’il ne siége dans cette cellule. Quand, 4 la suite des premiers phénoménes de la segmentation, les premiers blasto- meres se sont individualisés, le jaune doit étre rattaché aux cellules marginales et profondes de germe et considéré comme faisant partie intégrante de ces cellules. A ce moment des noyaux, dérivés du premier noyau embryonnaire se trouvent répandus dans le jaune, sans qu’au- cune délimitation cellulaire indique une individualisation de ces cellules. Le deutoplasme siége en fait dans le corps de ces cellules, dont les noyaux seuls sont apparents. Il en serait de méme si les élé- 316 ments du jaune, au lieu d’étre des produits solides, se trouvaient liquéfiés. Cette liquéfaction se produit effectivement dans la cavité sous- germinale. Il me parait que les éléments da jaune étant essentielle- ment des produits intracellulaires, le liquide sous-germinal doit etre concu comme étant d’origine intracellulaire et qu'il doit étre rattaché aux cellules qui siégent a4 la voüte de la cavité sous-germinale. Ces cellules, qui forment le paraderme de KUPFFER, la partie marginale du vitellus avec ses noyaux libres, toute la masse du jaune et le liquide qui occupe la cavit& sous-germinale constituent ensemble une seule et unique formation, que je considere comme homologue a la couche profonde du blastoderme des Mammiféres, a laquelle il faut rattacher le liquide blastodermique. C’est a cet ensemble que j’ai donné le nom de lécithophore. Le nom de lécithocéle conviendrait bien pour désigner la cavité, virtuellement intracellulaire, qui peut apparaitre dans le lécithophore. Le fait que, chez le Murin, le l&cithocele est représenté a son début par un ensemble de vacuoles, siégeant dans les cellules de la future couche lécithophorale, confirme Vidée que je me suis faite depuis long temps, des cavités blastodermiques et sous-germinales. 3. Evolution ultérieure de la masse cellulaire interne du blastocyste. J’ai le premier reconnu que, chez le Lapin, la masse cellulaire interne des jeunes blastocyste, aprés s’étre étalée a la face profonde de la couche enveloppante, se résoud ultérieurement en deux couches: une couche de cellules primitivement globuleuses, plus tard cubiques et une couche de cellules applaties. La premiére est la couche moyenne des täches embryonnaires tridermiques (vésicules de 5 jours); la seconde la couche profonde des mémes taches. Tandis que la couche moyenne siege exclusivement dans la tache embryonnaire, la seconde s’étend bien au dela de la täche: elle tapisse aussi la face profonde de la couche enveloppante, dans les limites d’une anneau didermique périembryonnaire. Ces résultats ont été confirmés, dans tous leurs détails, par ASSHETON, le seul auteur qui ait repris, chez le Lapin, l’etude de cette période du développement. Les études de RAUBER et de v. KOELLIKER ont porté sur la constitution du stade tridermique et sur les phases du développement postérieures a ce stade. Ils ne se sont pas occupés de la formation des trois couches cellulaires des vésicules de cing jours. RAUBER a le premier reconnu que la couche enveloppante disparait secondairement dans les limites de la 317 täche embryonnaire et que l’embryon, de tridermique qu il était au sixiéme four, devient didermique au septitme. L’assise moyenne du stade tridermique, que j’ai, le premier démontré provenir de la masse cellulaire interne de l’ceuf segmenté, devient le feuillet externe du stade didermique (RAUBER). V. KOELLIKER a confirmé et définitivement établi le bien fondé de cette derniére; l’assise externe de l’aire embryonnaire tridermique il la désigne sous le nom de „Deckschicht“ ou de „RAauser’sche Schicht“. Elle est généralement connue sous le nom de ,,couche de RAUBER“, quoique son existence, ses caracteres et son origine aient été exactement reconnus et décrits par moi des 1879. Il résulte donc de mes recherches sur les stades du début et de celles de RAuUBER et de v. KOELLIKER, sur les phases ultérieures du développement, que les deux couches de l’embryon du Lapin qui sont manifestement homologues de ce que l’on a appelé les deux feuillets primordiaux des Oiseaux et des Reptiles, procedent de l’amas cellu- laire interne de l’ceuf segmenté et des jeunes blastocystes; que la couche enveloppante n’a qu’une existence transitoire et n’intervient pas dans l’edification de l’embryon. L’on n’est pas encore entiere- ment édifié sur la destinée des cellules constitutives de la couche de RAUBER. KOELLIKER pense qu’elles dégénérent et je crois pouvoir me rallier & sa maniére de voir; BALFOUR admet que ces cellules s’intercalent entre les cellules de l’assise moyenne du stade trider- mique. Ce qui est certain c’est que la couche de RAUBER ne persiste pas, en tant que couche; elle ne constitue pas un feuillet de !’embryon. Le fait que les deux couches cellulaires, aux dépens desquelles s’6difie ’embryon, procedent lune et l’autre de l’amas cellulaire interne de l’embryon a été pleinement confirmé par LIEBERKÜHN et par HEAPE chez la Taupe, par Husrecut chez Tupaia et par AssHETON chez le Mouton. MATHIAS DUVAL a réyoqué en doute, dans un travail récent, l’ex- actitude de ces résultats, non pour avoir entrepris des recherches de controle sur la période du développement du Lapin, pendant laquelle s’accomplissent les phénoménes que je viens de rappeler, mais parce- que ces faits ne cadrent ni avec ses observations sur le développement des Rongeurs a feuillets renversés (Souris et Rat), ni avec ses recherches sur le Murin. Je ne connais pas, pour les avoir étudiés par moi-méme, la Souris et le Rat; mais je crois pouvoir affirmer, en ce qui con- cerne le Murin, que, chez ce Cheiroptére, comme chez le Lapin, les deux feuillets de l’embryon procédent lun et l’autre, entierement et exclusivement, de la masse cellulaire interne de l’ceuf segmenté, que 318 la couche enveloppante n’intervient en rien dans l’edification de l’em- bryon proprement dit. DuvaAu admet que l’amas interne s’étale a la face profonde de la couche enveloppante, pour produire une lamelle cellulaire, d’épaisseur a peu pres uniforme, qu'il appelle l’endoderme. Postérieurement a cet étalement, la couche enveloppante (ectoderme de Duval) s’épais- sirait progressivement au pole embryonnaire de la vesicule blasto- dermique, refoulant devant-elle l’endoderme. Cet épaississement lo- calisé de l’ectoderme Duvat l’appelle amas amniotique. Il se creu- serait secondairement de cavités irréguliéres, subirait une sorte de dislocation, 4a la suite de laquelle la partie la plus externe de l’amas finirait par s’atrophier; la partie profonde au contraire persiste et devient le feuillet externe de l’embryon didermique. La cavité qui apparait dans lamas amniotique est la cavité amniotique et, a la suite de la dégénérescence de la portion superficielle disloquée de l’amas, la cavité amniotique se trouverait délimitée d’une part par l’embryon, de l’autre par la muqueuse utérine privée de son épithélium. Ce serait donc de l’amas amniotique, et par conséquent de la couche enveloppante, que procéderait le feuillet externe de l’embryon dider- mique. La conception de DuvAL repose, en partie du moins, sur l’etude d’un blastocyste qu’il a représenté pl. XI, figs. 35, 36, 37 et 38 de son mémoire. Cette vésicule dépourvue d’amas interne présente un caractere nettement membraneux dans toute l’étendue du blastoderme. L’hemi- sphere embryonnaire de ce blastocyste est formé par deux couches ad- jacentes, I’hemisphere antiembryonnaire par l’ectoderme seul. Duvau admet, sans qu’il soit autorisé a tirer cette conclusion d’observations directes, les stades de transition n’ayant pas été observés, que le feuillet interne de l’hémisphére embryonnaire procéde de l’amas interne étalé en surface et développé en une lame cellulaire. Quoique j’aie eu sous les yeux une quarantaine de blastocystes de Page de ceux que MATHIAS Duvat a figures pour établir sa maniére de voir, je n’en ai pas ren- contré un seul qui présentat la constitution de celui qui a été re- présenté pl. XI, figs. 35, 36, 37 et 38. J’ai trouvé au contraire dans une série de vésicules de dimensions r&gulierement croissantes, mais dont en somme les termes extrémes ne différaient que peu entre eux, au point de vue du volume, la démonstration évidente du fait que ce que MATHIAS Duval appelle l’amas amniotique procede, concurrem- ment avec la couche qu’il nomme endoderme, de la masse interne de Poouf segmenté. Je pense que les coupes de unique blastocyste, sur lequel repose la conception de Duvar, ont été incompletément re- 319 cueillies, que les coupes interessant l’amas interne ont été perdues et que la coupe figurée ne passe pas par le pöle embryonnaire, mais bien par un plan notablement écarté de ce pöle. J’ai représenté ci-dessous, au méme grossissement, trois blastocystes différant peu par leurs dimensions. Le lécithocéle est encore peu étendu. Dans la figure 9 lamas cellulaire interne, ré- pondant au pole embryonnaire du blastocyste et dirigé vers la face antimésométriale de l’uterus, est accolé a la face interne de la couche enveloppante. Toutes les cellules de cet amas présentent les mémes caractéres. Dans la figure 10 cet amas cellulaire s’est subdivisé en une partie centrale beaucoup plus claire, dans laquelle les cellules polyédriques sont serrées les uns contre les autres, et une partie profonde, présentant l’apparence d’une couche, formée par des cellules plus sombres. Dans la fig. 11 la couche profonde est mani- festement formée d’un épithélium plat; elle est entierement séparée de ce que Duvau a appelé lamas amniotique et dépasse cette masse sur tout son pourtour. L’examen de stades un peu plus avancés ROSS OO gr: démontre a l’évidence que la partie Ser oe gears 2 globuleuse plus claire (amas amnio- tique de DuvAL) se maintient sans subir d’abord de changements im- ea) Ao a 2 Fig. 11, Les figures 9, 10 et Li ont été dessinées au grossissement de 275 diametres, 320 portants. Je lui donne le nom de ,,bouton embryonnaire“. La couche profonde, consistant en un épithélium pavimenteux simple, ne tapisse pas seulement la face profonde du bouton embryonnaire; elle s’étend au dela du bouton, pour doubler la couche enveloppante. Elle gagne rapidement vers le pöle antiembryonnaire du blastocyste et finit par entourer de toutes parts la l&cithocele (fig. 12 et 13). Dans la figure 10 l’épithélium uterin a été représenté; a droite et 4 gauche il a conservé son caractére prismatique; au contact de Phémisphére embryonnaire du blastocyste les cellules épithéliales se sont considérablement amincies; tapissant une surface d’étendue ra- pidement croissante, elles se réduisent & des lamelles hyalines d’une extréme minceur; leurs noyaux apparaissent, dans ces lamelles, sous la forme de bätonnets chromophiles de plus en plus greles. L’hemisphere antiembryonnaire des blastocystes (figs. 10, 11, 12 et 15) est a surface irréguliére. Dans le protoplasme des cellules enveloppantes de cet hömisphere se voient, a cOté des noyaux de cel- lules, des corps globuleux, beaucoup plus petits que les noyaux, vivement colorés et d’apparence homogene. Ce sont des résidus nucléaires des cellules épithéliales et glandulaires de la partie de la muqueuse sur laquelle s’est moulé Thémisphére antiembryonnaire. Ces résidus nucléaires sont abondamment phagocytés par les cellules de la couche enveloppante. Il ressort de l'étude des blastocystes qui ont été rapidement décrits et figurés, 1) que le bouton embryonnaire d’une part, la couche lécitho- phorale de l’autre procédent l’un et l’autre de la masse cellulaire in- terne de l’@uf segmenté; 2) que la couche enveloppante n’intervient en rien dans la formation du bouton; a tous les stades du développe- ment elle est nettement séparée de ce dernier; 3) que la couche lécitho- phorale gagne trés tot le pole antiembryonnaire du blastocyste. Cette extension progressive de la couche lécithophorale vers le pole anti- embryonnaire de l’ceuf s’observe aussi chez les Sauropsides: le feuillet profond participe a l’Epibolie; mais sa marche est plus lente; le bord libre du feuillet interne est toujours en retrait sur le bord libre du feuillet externe (DuvAL). Chez les Mammiferes, l’épibolie par le feuillet externe s’achéve déja a la fin de la segmentation; l’épibolie par le feuillet interne, plus tardive, s’achéve cependant tr&es-töt, si Pon com- pare 4 ce point de vue un Sauropside et un Mammifere. L’achévement précoce des phénoménes épiboliques, chez les Mammiferes, s’explique fort bien par la réduction du volume de l’oeuf. Dans un blastocyste comme celui qui a été représenté figure 12, il y a lieu de distinguer un hémisphére dirigé du coté antimésométrial 321 Grossissement 275 diamétres. Fig. 12. de l’utérus et un hémisphére regardant vers le bord mésométrial de cet organe. Le premier je l’appelle hémisphére embryonnaire, le second l’hémisphére antiembryonnaire ou papillifére. Nous allons voir en effet que l’embryon va se former aux dépens de la partie de Vhémisphére antimésométrial, ou siége le bouton embryonnaire, le reste de cet hémisphére intervenant dans la formation du placenta. Au contact de Vhémisphére embryonnaire l’Epithelium utérin, que Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 21 Grossissement 275 diamötres, Fig. 13. 322 nous avons vu s’amineir progressivement, disparait totalement, la couche enveloppante du blastocyste se substitue en quelque sorte a V’epithelium maternel: elle est immédiatement adjacente au derme dénudé de la muqueuse. Aucune glande ne débouche dans la cavité utérine suivant cette partie de la muqueuse, au contact de laquelle va se former la placenta. Au contraire, au contact de l’hömisphere dit papillifére, parce que la couche enveloppante s’y souléve en nombreuses papilles irréguliéres, qui remplissent des dépressions de la muqueuse, l’épithélium utérin conserve son caractere prismatique. De nombreuses glandes vien- nent déboucher, dans la cavité utérine, suivant cette partie de la mu- queuse. Les mots hémisphéres ne doivent pas étre pris ici dans un sens strictement géométrique: lhémisphére embryonnaire est énormément plus étendu que l’hémisphere papillifere. Les coupes transversales, menées perpendiculairement a l’axe de la corne utérine, démontrent ce fait beaucoup mieux que les coupes qui, comme celles qui ont été figurés ci-dessus (figs. 12 et 13), passent par cet axe. Ce que jappelle l’hemisphere papillifere du blastocyste est en réalité une bande étroite, courant parallélement a l’axe de l’uterus, qui se moule sur un bourrelet saillant de la muqueuse, & la surface duquel de-' bouchent toutes les glandes de la portion de l’uterus occupée par le blastocyste. Dans l’hemisphere embryonnaire la couche enveloppante s’est maintenant partiellement dédoublée en deux assises cellulaires, une assise superficielle ä noyaux ovoides allongés et une assise profonde dans laquelle les noyaux sont plus volumineux et généralement plus globuleux (figs. 12 et 13). En certains points les deux assises sont nettement séparées, voire méme écartées l’une de l’autre; ailleurs elles se confondent encore en une couche commune. Ce dédoublement partiel se produit non seulement sur le pourtour du bouton embryonnaire, mais aussi dans la partie de la couche enveloppante qui recouvre le bouton. La limite entre le bouton et la couche enveloppante épaissie nest plus aussi distincte qu’aux stades précédents. Ce dédoublement de la couche enveloppante a été suivi pas A pas dans une nombreuse série de blastocystes. Dans celui qui a été représenté (fig. 13) le dédoublement s’est produit dans toute l’&tendue de l’hémi- sphere embryonnaire: les deux assises se trouvent en partie écartées l’une de autre par un accident de préparation. C’est l’assise externe, formée de cellules applaties, qui va fournir, aux stades subséquents, les éléments du plasmodium placentaire, d’ot le nom de plasmodiblaste que je 323 lui ai donné; l’assise interne conserve les caracteres d’un épithélium prismatique ou cubique d’ot le nom de cytoblaste. Au stade du développement auquel nous sommes arrivés va se produire un phénoméne important: c’est le creusement du bouton em- bryonnaire. Il apparait, dans la masse cellulaire pleine et globuleuse du bouton, des cavites multiples; leur nombre, leur étendue et leur forme sont sujets & de nombreuses variations individuelles. Parfois ces cavités sont arrondies, nettement delimitées par un contour bien régulier (figs. 13 et 14). Leur nombre varie d’un embryon a un autre; leur étendue dans les limites d’un méme bouton. J’en ai compté jus- qu’a onze chez un méme individu. Souvent une méme coupe interesse deux cavités séparées Pune de l’autre par une colonne cellulaire plus ou moins médiane, comme on le voit dans la figure 14. L’arrange- ment de ces cavités au pourtour d’un tractus cellulaire plein est assez constante. Je n’ai vu, dans aucun cas, apparaitre une cavité unique au milieu du bouton. Ces cavités, quelque soit leur nombre et leur étendue, n’affleurent jamais a la surface du bouton embryon- naire: elles sont toujours séparées du lécithophore par une partie pro- fonde du bouton sans laquelle les cellules ont une tendance marquée a se disposer en un épithélium prismatique. Dans certains cas, comme dans la figure 12, cet épithélium prismatique profond se différencie déja, avant toute apparition de cavité. Cet épithélium, qui va devenir la couche externe de la tache embryonnaire didermique, est toujours, au début, fortement incurvé, de facon a circonscrire l’ensemble des cavités du bouton, non seulement vers la profondeur, mais aussi sur les cötes. Plus tard cette plaque épithéliale tend a se redresser, de facon a ne constituer plus que le plancher d’une cavité unique, résultant de la confluence des cavités particulieres primitivement multiples. Les cavités qui apparaissent dans le bouton embryonnaire n’ont pas toujours les limites nettes signalées ci-dessus. Souvent, c’est surtout le cas dans les blastocystes plus avancés dans leur dé- veloppement, elles ont l’aspect de fentes irréguliéres, mal définies ; il semble que les cellules de la portion centrale du bouton subissent une sorte de désaggrégation (fig. 15). Je pense que cette désaggré- gation cellulaire est consécutive a l’apparition de cavités bien circon- scrites, que les cellules qui forment les travées interposées entre les cavités, se séparent et se répandent dans les cavités et qu'il en est de méme de la travée principale, de cette colonne cellulaire qui, dans beaucoup de cas, persiste encore, aprés que Jes cavités périphé- riques se sont déja confondues en un espace unique. Le redressement de la plaque cellulaire prismatique, qui va devenir la couche externe 21* 324 Fig. 14. Fig. 15 Grossissement 200 diametres. Grossissement 275 diamétres. de l’embryon, marche de pair avec les transformations que je viens de Dans un grand nombre de blastocystes l’on constate, aux stades successifs du creusement du bouton embryonnaire, un nombre signaler. 325 variable de cellules en dégénéres- cence, ou entiérement dégénérées, réduites 4 un globule chromatique, entouré dune mince zöne hyaline, mélées aux cellules desaggregees du bouton. Le creusement du bouton s’accompagne d’une atrophie karyolytique des cellules centrales du bouton. La phase du développement que je viens de décrire aboutit invariablement & un stade comme celui que j’ai représenté fig. 16. L’embryon didermique s’est constitué; la couche cellulaire ex- terne de l’embryon, consistant en un épithélium prismatique, est née de la portion périphérique et sur- tout de la partie profonde du bouton. La cavité que nous avons vu apparaitre dans le bouton est la cavité amniotique future. En méme temps que cette cavité s’est constituée, la plaque prismatique profonde du bouton s’est redressée, d’incurvee quelle était, elle est devenue & peu pres plane. Primi- tivement séparée de la couche enveloppante, elle s’est mise en continuité avec l’assise profonde de cette couche, tout le long de son bord libre. Ce bord est tou- jours, mais surtout aux stades plus avancés, remarquablement mince; il se brise avec la plus grande facilité. Grossissement 200 diamétres, Fig. 16. 4. Formation de l’ectoplacenta. J’ai expliqué plus haut (voir fig. 12) comment la couche enveloppante du blastocyste se subdivise tres-töt en deux assises, non seulement 326 4 la périphérie de ’hémisphére embryonnaire, mais aussi la ou cette couche recouvre le bouton embryonnaire. Tandis qu’au début le bouton est nettement séparé de la couche enveloppante, il arrive un moment, il coincide avec l’épaississement et le dédoublement de cette couche, ou la limite externe du bouton n’est plus aussi distincte. Quand le bouton se creuse de cavités, celles-ci apparaissent toujours dans la portion moyenne du bouton, de telle sorte que, a tous les stades de la formation de la cavité amniotique, que celle-ci soit représentée par de petites cavités multiples bien circonscrites, par une systéme de fentes irréguliéres avec cellules désaggrégées, ou par une cavité résultante unique, toujours la couche enveloppante forme une voüte complete a la cavité amniotique. Cette voüte ne se dislogue pas, elle ne disparait pas comme le pense DuvaL; elle se maintient & tous les stades ultérieurs du développement. La cavité amniotique est donc dés le début et reste toujours une cavité close, délimitée de toutes parts, a sa voüte, aussi bien qu’da son plancher, par une couche cellulaire dérivant du blastocyste. Quelle est la constitution de cette volte amniotique? Avant de répondre a cette question je vais faire connaitre les changements que subit la couche enveloppante dans l’anneau marginal de l’hémispheére embryonnaire, pendant la période de formation de la cavité amnio- tique. Les deux assises que nous avons vu naitre se maintiennent a tous les stades ultérieurs du développement. Lassise externe, formée au début d’une rangée unique de cellules plates, s’épaissit rapidement; les limites des cellules disparaissent; elles se fondent en un plasmo- dium protoplasmique, dans lequel se trouvent. disséminés des noyaux (fig. 15). De nombreux capillaires sanguins maternels se trouvent au contact immédiat de cette couche plasmodiale, qui, s’épaississant sur- tout entre les capillaires, tend a envelopper ceux-ci. Cet enveloppe- ment s’acheve tres-töt et des lors le plasmodiblaste se trouve vascu- larisé par des capillaires maternels. Il atteint rapidement une grande puissance et les capillaires englobés, primitivement pourvus de leur paroi endothéliale, en arrivent bientöt a perdre leur endothélium: les cellules endothéliales hypertrophiées sont enlevées, une a une, par le torrent circulatoire maternel. Mon &leve, M. le Dr. Norr '), a publié, avec mon assentiment, mes observations, contrélées et confirmées par lui, sur les phases ultérieures du développement du placenta fcetal. L’assise profonde de. la couche enveloppante (cytoblaste) prend ra- 1) Pıerre Nour, Archives de biologie, T. 14, 1895. 327 pidement les caractéres d’un épithélium prismatique simple. Primitive- ment unie, cette assise profonde de l’ectoplacenta donne naissance plus tard a des bourgeons pleins, qui pénétrent dans le plasmodiblaste con- sidérablement épaissi. Ces bourgeons s’excavent ensuite et des prolonge- ments de la couche somatique du mésoblaste, vascularisé par l’allan- toide, s’engagent dans les bourgeons cytoblastiques excavés. Des ce moment le placenta foetal présente une apparence villeuse: une villo- sité est formée d’un axe conjonctivo-vasculaire, d’origine fcetale, re- couverte par un épithélium cytoblastique, enveloppé lui-méme par une couche plasmodiale. Celle-ci est baignée par le sang maternel, qui, chez le Murin circule dans un réseau de lacunes de calibre capillaire. Chez cet animal les villosités ne sont donc pas entierement individualisées, la couche plasmodiale vascularisée est commune a deux villosités voisines. Dans d’autres espéces, et particulierement chez Vhomme, ces lacunes capillaires maternelles deviennent de larges fentes entourant de toutes parts les villosités, entierement séparées les unes des autres. Ces villosités ne sont pas primitives: elles résultent, chez le Murin, de la résolution en formations villiformes, d’une couche cellulaire trés puissante, primitivement continue. C’est en effet par toute la surface de la couche enveloppante, énormément épaissie, que se fait union du blastocyste avec le derme dénudé de la muqueuse utérine. Cette conclusion de mes recherches chez le Murin je l’ai exprimée des 1888. J’en reviens a ce qui se passe a la voüte de la cavité amniotique. Au début cette votite est constituée par les deux assises cellulaires de la couche enveloppante (fig. 13 et 14). Mais bientöt la couche cytoblastique disparait et l’on ne trouve plus, ala voüte de la cavité, qu'un plasmodium, qui se continue a la periphérie avec le plasmodi- blaste marginal, se vascularise comme lui et en méme temps que lui, mais augmente moins rapidement en épaisseur (fig. 16). Qu’est de- venue la couche cytoblastique de la votite amniotique? Je ne puis pas, avec certitude, répondre a cette question. Il est probable que les cel- lules du cytoblaste concourent a Ja formation du plasmodiblaste; il est possible aussi qu’elles dégénérent comme les cellules moyennes du bouton; peut-étre méme les deux phenomenes s’accomplissent-ils lun et l’autre. J’ai pu constater que, chez le petit Fer-a-cheval (Hippocrepis vulgaris), ou tous les premiers phenomenes du développement s’accom- plissent comme chez le Murin, non seulement le plasmodiblaste, mais aussi le cytoblaste, persistent 4 la votite de la cavité amniotique. 328 Il résulte de tout ce qui précéde: 1) que les deux couches cellulaires, qui interviennent dans 1’édifi- cation de l’embryon proprement-dit, procédent lune et l’autre de la masse interne de l’ceuf segmenté; 2) que cet amas interne se différencie secondairement en un lécitho- phore et un bouton embryonnaire; 3) que dans le bouton embryonnaire se creuse une cavité, qui n’est autre que la cavité amniotique; 4) qu’au moment de l’apparition de cette cavité, le bouton affecte une forme globuleuse; que la partie du bouton qui est destinée a devenir la couche externe de la täche embryonnaire didermique, est fortement incurvée; que cette incurvation de l’embryon tend 4 s’effacer peu ä peu: la täche embryonnaire tend a devenir plane et la cavité amniotique a prendre l’apparence dune fente; 5) que la couche enveloppante, compléte et indépendante de Vamas interne, des le début de la formation du blastocyste, fournit tout l’ecto- placenta , y compris la voüte de la cavité amniotique; 6) que cette couche se dédouble en deux assises, plasmodiblaste et cytoblaste, dans toute l’&tendue de l’hémisphére embryonnaire du blastocyste ; 7) que le cytoblaste disparait a la votite de la cavité amniotique, chez le Murin, le plasmodiblaste seul persistant dans cette région, tandis que chez le petit Fer-a-cheval les deux assises se maintiennent indéfiniment ; 8) que la couche externe de l’embryon didermique, primitivement indépendante de la couche enveloppante, se met en continuité avec cette couche, sur tout le pourtour de la tache embryonnaire, en méme temps que l’embryon, primitivement incurvé et en quelque sorte in- vaginé dans la cavité blastodermique, se redresse; 9) que Vépithélium utérin disparait, sans laisser de traces, au contact de ’hémisphére embryonnaire du blastocyste et n’intervient en rien dans l’edification du placenta. Celui-ci débute par la vasculari- sation du plasmodiblaste, dont l’épaisseur croit rapidement. I. Interprétation des faits. L’apparition d’une cavité, dans la masse cellulaire interne de lceuf segmenté (Rest der Dotterkugeln de BiscnHorr), découverte par LIEBER- KÜHN chez la Taupe, a été aujourd’hui reconnue chez de nombreux Mammiferes : 329 Talpa europa (LIEBERKÜHN, HEAPE), Mus musculus Mus rattus Mus silvaticus Arvicola arvalis Cavia cobaya Erinaceus europzeus Tupaja sp. Vespertilio murinus (M. DuvAL, Ep. VAN BENEDEN), Vesperugo noctula Rhinolophus ferrum-equinum 7; (Ep. VAN BENzDEN), Hippocrepis vulgaris Sus scrofa (WEYSSE, ASSHETON). Tous les auteurs n’admettent pas que la masse cellulaire, dans laquelle apparait cette cavité, soit la masse cellulaire interne de l’ceuf segmenté; Duvat notamment la fait provenir de la couche enveloppante. Je ne veux pas discuter ici cette question; je veux constater seulement que la cavité, qui apparait dans la masse cellulaire, d’ou dérive la couche externe de l’embryon didermique, a été observée chez des Mammiferes appartenant a différents ordres. Il est absolument démontré que, dans beaucoup de cas, cette cavité devient la cavité amniotique. Chez les Roussettes (Pteropus edulis), d’aprés les observations de SELENKA, chez des Singes d’apres le méme auteur et dans l’espece humaine, si l’on peut en juger par les observations de SPEE, de PETERS et d'autres embryologistes, sur les plus jeunes embryons humains qui soient connus, il apparait tres-töt une vésicule amnio-embryonnaire close, totalement séparée de l’Epiblaste placentaire; elle donne naissance, d’une part, a la couche externe de l’embryon didermique, d’autre part, a Pépiblaste amniotique; sa cavité devient la cavité amniotique feetale. C’est pourquoi il est éminemment probable que cette vésicule amnio-placentaire de la Roussette, des Singes et de Vhomme est homologue au bouton embryonnaire des Rongeurs a feuillets renversés, de la Taupe, du Murin, du Pore et du Mouton; que cette vésicule procéde, concurremment avec la vésicule hypoblastique, de l’amas interne de l’ceuf segmenté; qu'elle est représentée au début par un bouton embryonnaire solide, qui se creuse secondairement et qu’a aucun moment du développement cette vésicule n’est en continuité avec la couche enveloppante qui constitue Pépiblaste placentaire. Sil en est ainsi, la formation d’une cavité amniotique primitive, par creusement d’un bouton embryonnaire solide, se rencontrerait chez des Primates, des Cheiroptéres insectivores et frugivores, des Insecti- (SELENKA, M. DuvaL, ROBINSON), ——__ mm (HUBRECHT), 330 vores, des Rongeurs et des Ongulés. L’existence d’un bouton embryon- naire démontrée par ASSHETON chez le Mouton, permet de penser, que chez ce Ruminant, comme chez le Porc, ce bouton se creuse & un mo- ment donné. Il existe d’autre part des Mammiferes chez lesquels il n’apparait pas de cavité dans Je bouton embryonnaire. Dans ce cas se trouvent le Lapin, les Musaraignes (HuprecHT) et le Tarsius spectrum (HUBRECHT). Ces Mammiferes, pas plus que ceux du premier groupe, ne sont apparentés entre eux. Le mode de formation de la cavité amniotique n’a donc aucune valeur systématique: dans un méme ordre les deux modes de développement peuvent se rencontrer cöte a cote, tandis que, d’autre part, le méme mode de développement peut se pré- senter dans les formes les plus éloignées. La destinée de la cavité amniotique, qui se forme par le creuse- ment du bouton embryonnaire et celle des couches qui constituent sa votite ne sont pas toujours les mémes. Divers cas se présentent: 1) La cavité peut étre permanente et devenir la cavité amniotique definitive, sa voüte donner naissance a l’Epiblaste de l’amnios, sans qu’ aucun moment il ne s’etablisse une continuité avec la couche enveloppante (épiblaste placentaire). C’est ce qui s’observe dans l’espéce humaine, les Singes, la Roussette et le Cochon d’Inde. 2) Chez les Rongeurs a feuillets renversés il se produit une in- vagination de la couche enveloppante qui va se mettre en continuite avec la vésicule amnio-embryonnaire; la cavité amniotique débouche ä un moment donné dans la cavité qui résulte de cette invagination. Chez le Cochon d’Inde l’invagination se produit comme chez les autres, mais elle reste indépendante du bouton embryonnaire. 3) Dans une troisiéme série, qui comprend le Murin, les Rhino- lophes et le Hérisson, la cavité amniotique primitive persiste et devient la cavité amniotique foetale; mais il ne se produit pas d’in- vagination de la couche enveloppante; la vésicule amnio-embryonnaire, au lieu de rester écartée de l’épiblaste placentaire comme chez les Primates, la Roussette et le Cochon d’Inde, vient s’accoler 4 la couche enveloppante et s’applatir 4 la face profonde de cette derniére, qui persiste 4 la voüte de la cavité amniotique, constituée par deux assises cellulaires plasmodiblaste et cytoblaste (Hippocrepis vulgaris) ou réduite a une couche plasmodiale (Murin). 4) Chez la Taupe (LiEBERKÜHN et HEAPE), chez le Porc (ASSHE- TON) et chez le Chien (LIEBERKÜHN) le développement se fait comme au 3°; mais la cavité amniotique n’a plus qu’une existence temporaire 331 sa voute dégénere et disparait; l’embryon didermique primitivement incurvé pour former le plancher de la cavité amniotique se redresse et s’etale; il s’intercale dans le blastocyste réguli¢rement convexe de toutes parts; la cavité amniotique primitive disparait. Elle reparaitra plus tard, quand l’embryon accru subira son mouvement de descente dans le l&cithocele. 5) Enfin, chez le Lapin et dans le genre Sorex, la cavité amniotique n’apparait plus méme a titre temporaire. L’étalement de l’embryon, & la face interne de la couche enveloppante, se fait trés tot et, comme au 4°, la partie de l’Epiblaste placentaire qui recouvre la täche embryonnaire (Deckschicht) disparait tres-töt. De tridermique qu’il était l’embryon devient didermique. Comme dans le cas précédent la cavité amniotique definitive apparait tardivement, quand l’embryon aggrandi est obligé de s’ecarter de la muqueuse pour pouvoir se développer ultérieurement. L’on connait done des a present tous les stades de transition, entre les modes extrémes de développement réalisés d’une part chez Jes Primates et les Rongeurs a feuillets renversés, d’autre part chez le Lapin et les Musaraignes. Quel est de ces deux modes de développement le plus primitif? Il y a de sérieuses raisons de penser que le développement du Lapin, considéré pendant longtemps comme typique pour les Mammiferes placentaires, est au contraire le terme extréme d’une série cénogéné- tique; que le mode ancestral de développement des Mammiferes pla- centaires se rapprochait beaucoup de ce que nous observons chez les Rongeurs a feuillets renversés et que c’est, par altération progressive de ce processus primitif, que lévolution en est arrivée a s’accomplir comme chez le Lapin et les Musaraignes. Cette maniére de voir se fonde sur les considérations suivantes: 1) Le processus évolutif caractérisé par l’&videment d’un bouton em- bryonnaire plein se recontre dans tous les ordres de Mammiféres, de- puis les Ongulés jusqu’aux Primates; 2) la masse cellulaire interne de l’euf segmenté, d’ou procéde le bouton embryonnaire, et qui représente potentiellement l’embryon didermique invaginé, se retrouve méme chez le Lapin; 3) la couche de RAUBER est évidemment chez le Lapin une formation rudimentaire, homologue a une partie de l’ectoplacenta des autres Mammiferes. Cette couche remplit chez ces derniers un role fonctionnel; elle ne joue aucun role, ni évolutif, ni fonctionnel chez le Lapin et les Musaraignes. La considération visée au 2° doit nous arréter un instant. Il n’existe a proprement parler de renversement de feuillets que chez certains Rongeurs, tout au moins ne connait-on ce renversement que 332 chez le Campagnol, la Souris, le Rat, le Mulot et le Cochon d’Inde. Mais les conditions premieres que suppose ce renversement se trouvent réalisées chez tous les Mammiféres, chez lesquels l’amas interne de Voeuf segmenté (Dotterrest de BrscHorr) constitue l’ébauche de lem- bryon didermique. Le fait que les deux couches formatrices de l’em- bryon dérivent de cet amas interne est dés a présent démontré pour le Lapin (VAN BENEDEN), la Taupe (LIEBERKUHN et HEAPE), les genres Sorex et Tupaja (Huprecnt), le Murin, la Noctule et les Rhino- Jophes (VAN BENEDEN). J’ai la conviction qu’il sera un jour établi chez tous les Mammiferes placentaires. Cet amas interne représente en puissance l’embryon didermique invaginé dans la couche enveloppante et circonscrivant partiellement la cavité amniotique, dont il forme le plancher. En d’autres termes, amas interne, massif, des Mammiferes actuels doit son origine a la substitution d’un processus cénogénétique A une invagination primitive de la täche embryonnaire. Si la cavite circonscrite par la couche enveloppante s’etend peu et si au contraire la vésicule amnio-embryonnaire se développe relativement beaucoup il y aura renversement permanent. Le renversement n’apparaitra pas, Si, comme on l’observe chez les Primates, le diametre de la cavité augmente tres rapidement, ou bien si, comme chez les Cheiropteres insectivores, je Hérisson, la Taupe, le Chien, le Pore ou le Lapin, l’embryon re- dressé et étalé en surface peut venir s’intercaler dans un blastocyste suffisamment volumineux. Il y a donc toujours invagination de l’em- bryon au début; mais elle se maintient ou elle s’efface, suivant les conditions d’espace assignées A l’embryon. Le défaut de place déter- mine le renversement prolongé. C’est probablement le méme défaut de place qui a déterminé, chez les Rongeurs a feuillets renversés, l’in- vagination partielle de la couche enveloppante. Rien ne prouve que ce dernier phenomene, connu seulement dans les cas de renversement proprement dit, soit un phénomeéne ancestral. Il ya lieu de se demander quel peut avoir été la cause, chez les premiers Mammiferes placentaires, de cette invagination précoce de laire embryonnaire, dont on retrouve la trace, chez les formes actuelles, dans lamas interne de l’ceuf segmenté. Cette question touche de pres a une autre: quelle signification attribuer au phenomene d’enveloppement qui s’accomplit pendant la segmentation ? L’interprétation de ces faits repose en grande partie sur les idées que.l’on se fait de l’origine des Mammiféres placentaires. Je suis de ceux qui pensent que toute l’embryologie des Mammiferes placentaires témoigne quils dérivent d’animaux qui, comme les 333 Sauropsides et les Monotrémes, produisaient des ceufs méroblastiques. Je ne puis a aucun point de vue me rallier aux idées contraires for- mulées et défendues par HUBRECHT. L’hypothése de HUBRECHT se heurte a des difficultés morphologiques et physiologiques insurmon- tables; elle laisse inexpliquée l’existence, chez les Mammiferes placen- taires, d’une vésicule ombilicale et d’une foule de caractéres communs a tous les Amniotes et distinctifs de ces animaux. La reduction progressive du volume de l’ceuf d’une part, le fait de son développement intrautérin de l’autre ont du avoir une influence prépondérante sur les premiers processus évolutifs. 1) L’enveloppement par l’epiblaste a du s’achever d’autant plus rapidement que l’ceuf est devenu plus petit. Chez tous les Chordés les premiers blastoméres qui se différencient et qui avoisinent le pöle animal de l’euf sont des éléments épiblastiques. C’est par la couche cellulaire qui résulte de la segmentation ultérieure de ces premiers blastoméres épiblastiques que se fait, chez les Sauropsides, l’enveloppe- ment du vitellus. Dans l’euf réduit a n’étre plus qu'une sphére micro- scopique, ’épibolie a pu s’achever des la fin de la segmentation, voire méme avant l’achévement de ce phénomene. 2) La partie du germe segmenté destinée a devenir l’embryon propre- ment-dit, n’a pas seulement été rapidement enveloppée. En raison des dimensions de la sphére ovulaire devenue microscopique la tache em- bryonnaire en voie de formation n’a pas pu trouver la place voulue pour s’etaler en surface. Le phenomene de descente de l’embryon, d’ot résulte, chez les Sauropsides, la formation de la cavité amniotique, s’accomplissant de plus en plus tot, a fini par se produire avant la fin de la segmentation. Il en est résulté une invagination et par conséquent un renversement des matériaux destines a former l’em- bryon didermique. Au processus d’invagination primitif s’est substitué ultérieurement le développement massif avec creusement secondaire. L’augmentation secondaire de volume des blastocystes a rendu possible, dans certains cas, un étalement secondaire des aires embryonnaires. Le renversement proprement-dit ne s’est conservé que chez les Rongeurs a feuillets renversés. Chez la plupart il y a eu retour, avec l’augmentation de volume du blastocyste, aux conditions ancestrales des Sauropsides, mais par des voies diverses. Je ferai remarquer, en terminant, que tous les phénomenes de développement dont il a été traité dans la présente communication sont antérieurs a la gastrulation. Les deux couches de l’embryon didermique ne sont pas homologues aux feuillets primordiaux de ’Am- phioxus et ce serait enlever aux mots épiblaste et hypoblaste, ecto- 334 derme et endoderme, tout sens morphologique, que de désigner sous le nom d’ectoderme ou d’épiblaste la couche externe de ’Amphioxus qui représente seulement l’ébauche de l’&piderme et du systeme ner- veux, et la couche externe de l’embryon didermique des Sauropsides et des Mammiferes, qui produit non seulement l’épiderme et le syst&me nerveux, mais encore l’archenteron, la plaque notochordale et tout le mésoblaste. C’est pourquoi j’ai créé les noms „blastophore“ et ,,lécitho- phore“, Si Pon ne peut appliquer les termes employés pour désigner les feuillets primordiaux de Amphioxus aux deux couches constitutives de l’embryon didermique des Amniotes, a plus forte raison doit-on les rejeter pour dénommer les formations que l’on peut distinguer dans les stades antérieurs. Je me suis servi, faute de mieux, des termes couche en- veloppante, amas interne de lauf segmenté, lécithophore, bouton em- bryonnaire et blastophore, qui ont un sens exclusivement objectif et ne préjugent rien quant ä la valeur morphologique des formations aux- quelles ils s’appliquent. Nachdruck verboten. Das Mikrocentrum der glatten Muskelzellen. Von M. v. Lexmosstk in Tübingen. (Aus dem anatomischen Institut der Universitat Tiibingen.) Mit 2 Abbildungen. Die Zahl der tierischen Zellen, in denen ein Mikrocentrum bisher nicht nachgewiesen werden konnte, ist durch die vielen in den letzten Jahren veröffentlichten Centrosomenbefunde beträchtlich eingeengt worden. In dieser Richtung bewegt sich auch die nachfolgende kurze Mitteilung; sie betrifft einen Centrosomenbefund, der zwar nicht als ganz neu zu bezeichnen ist, da er bereits bei einem Autor erwähnt ist, der aber meines Wissens bisher noch weder eine genauere Beschreibung, noch eine bildliche Wiedergabe gefunden hat. Es handelt sich um das Mikrocentrum der glatten Muskelzellen, dessen Nachweis mir kürzlich an der circulären Muskelschicht des Dünndarms der Katze gelungen ist‘). 1) Das betreffende, etwa 2 gem große Darmstück wurde auf einem Korkrahmen mit Igelstacheln ausgespannt und unter Vermeidung jeder Berührung der Epithelschicht in folgender Flüssigkeit fixirt: ApAruy’s Sublimatalkohol (Alkohol 50 = 100 cem, Kochsalz 0,5 g, Sublimat 4 g) = 75, Alk. absolutus 25, Eisessig 5. Einwirkungsdauer: 6 Stunden. 335 Schon K. W. ZIMMERMANN hat die Centralkörper der glatten Muskel- zellen gesehen. Auf p. 563 seiner Arbeit!) führt er unter den Zell- gattungen, in denen das Mikrocentrum in Form des Diplosomas auftritt, auch die glatten Muskelfasern an; auf p. 696 lesen wir dann, daß das Diplosoma bei den glatten Muskelfasern dicht neben der Mitte des Kernes und, wie es scheint, nie an dessen Enden liegt. Auch ich fand, gleich ZimmMerMANN, dessen Angabe mir übrigens erst nachträglich bekannt wurde, das Mikrocentrum stets in der typischen Diplosomenform vor. Die Beschreibung der Lage des Mikrocentrums erfordert ein Eingehen auf die Structurverhältnisse der glatten Muskel- zellen selbst. Die glatten Muskelzellen des Dünndarms der Katze zeichnen sich durch ansehnliche Dimensionen aus. Ihre Länge beträgt (an Isolations- präparaten bestimmt) 350—550 u, ihre Breite in der Mitte, wo sie am dicksten sind, bis 12 uw. Auf dem Querschnitte erscheinen sie von eckiger, oft leicht abgeplatteter Gestalt. Stets fand ich ihre Ränder glatt und geradlinig; von Stacheln, „Intercellularbrücken‘“ u. dergl. habe ich ebensowenig jemals eine Spur an ihnen entdecken können, wie SCHAFFER?) an den von ihm untersuchten glatten Muskelzellen. Es ist auch nicht recht denkbar, wie solche Intercellularbrücken vor- handen sein könnten, da die Zellen niemals direct miteinander in Be- rührung stehen, sondern an allen Stellen durch eine zarte, structurlose Membran gegeneinander abgegrenzt sind, die ich mit DE Bruyxe°), TRIEPEL*), GARNIER), HoEHL®) und SCHAFFER (a. a. O.) für binde- gewebig halte. Auf dem Längsschnitte der Muskelschicht ist dieses Septensystem außerordentlich schwierig zu sehen; um so deutlicher Härtung in 90-, 96-proc. und absolutem Alkohol, je 24 Stunden. Von allen Fixirungsmethoden, die ich für den Darm versucht habe, hat mir diese die brillantesten Bilder gegeben, sowohl hinsichtlich der Schleimhaut wie der Muscularis. 1) K. W. Zimmermann, Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epithelien. Archiv f. mikrosk. Anatomie, Bd. 52, 1898, p. 552. 2) C. De Bruynz, Contribution & l’etude de l’union intime des fibres musculaires lisses. Archives de Biologie, T. 12, 1892, p. 345. 3) J. SCHAFFER, Ueber die Verbindung der glatten Muskelzellen untereinander. Anat. Anzeiger, Bd. 15, 1898, p. 36. 4) H. Trierer, Zu den Zellbrücken in der glatten Musculatur. Anat. Anzeiger, Bd. 13, 1897, p. 501. 5) Cu. Garner, Sur l’apparence de ponts intercellulaires produits entre les fibres musculaires lisses par la présence d’un réseau conjonctive. Journal de l’anatomie et de la physiologie, 1897. 6) E. Horn, Ueber das Verhältnis des Bindegewebes zur Muscu- latur. Anat. Anzeiger, Bd. 14, 1898, p. 253. 336 tritt es aber hervor an Querschnitten derselben, in Form eines feinen, wabenartig zusammenhängenden, die einzelnen Zellen kreis- förmig umgebenden Liniensystems, das an den Knotenpunkten stellen- weise dreieckige Verdickungen zeigt. Das Wabenwerk tritt um so deutlicher hervor, als die Muskelzellen an vielen Stellen infolge einer mäßigen Schrumpfung von den Scheidewänden leicht retrahirt sind. Von einer sarkolemmaartigen Umhüllung der Muskelfasern, wie Hornt die Verhältnisse auffaßt, kann deshalb nicht wohl die Rede sein, weil die Scheidewände immer gemeinsam zwei Nachbar- zellen angehören. Daß wir es hier mit einer Art von Bindesubstanz und nicht mit einer einfachen „Kittsubstanz‘‘ zu thun haben, ergiebt sich aus drei Momenten. Erstens sieht man deutlich, daß das Waben- werk mit dem Bindegewebe, das die Gefäßstämmchen der Muscularis umgiebt, und ebenso am Rande der Muskelschicht mit dem Binde- gewebe der Submucosa direct zusammenhängt. Zweitens nimmt es an Präparaten, die mit Pikrofuchsin nach VAN GIESoN gefärbt sind, eine ausgesprochene Rotfärbung an (dies ist auch die Methode, mit der man das Wabenwerk am besten darstellen kann), und drittens zeigt es stellenweise Kerne, die entschieden den Eindruck von Bindegewebs- zellkernen machen; es sind dies rundliche oder ovale, ziemlich große Kerne, in deren Nachbarschaft schöne, dazu gehörige Diplosomen zur Ansicht gelangen, bei denen aber ein protoplasmatischer Zellkörper nicht abgegrenzt werden kann. Im mittleren Teile der spindelförmigen Zelle liegt der verhältnis- mäßig kleine, „stäbchenförmige‘“ Kern. Er nimmt niemals die Achse der Zelle ein, sondern liegt immer excentrisch, der einen Seitenwand der Zelle genähert, manchmal sogar ihr direct anliegend. Wir finden ihn von verschiedenen Dimensionen, bald stabförmig in die Länge ge- zogen, bis 45 u lang, bald etwas plumper, kürzer, bis 15 « herunter; seine häufigste Länge beträgt 30 «. An den Enden ist er stets ab- gerundet. An Schnittpräparaten zeigen seine Ränder oft Einkerbungen, besonders in der Gegend der Mitte, die so tief greifen können, daß sie auf einen sanguinischen Beobachter den Eindruck von „Amitosen“ machen könnten. Mir sind aber diese Einkerbungen, die man übrigens auch an Zupfpräparaten, wenn auch viel schwächer ausgesprochen, sieht, in hohem Maße als Kunstproducte verdächtig geworden, seitdem ich an meinen Präparaten Stellen fand, wo alle Kerne glatt begrenzt er- scheinen. Eine Einkerbung ist aber bestimmt kein Kunstproduct: es ist dies die gleich zu beschreibende Vertiefung, die dem Mikrocentrum entspricht. Das Kerninnere erscheint an Hämalaunerythrosinfärbungen von einem dichten Netzwerk gebildet, das mit vielen Chromatinkörnern 337 besetzt ist; an Eisenhämatoxylinpräparaten, die zum Studium der Kernstructur nicht geeignet sind, zeigt der Kern jenes eigenartige grob- körnige Aussehen, das ich in den Figuren zum Ausdruck gebracht habe. Ein Nucleolus ist fast constant vorhanden, oft von einem hellen Hof umgeben. In der Lage des Mikrocentrums (Fig. 1) lassen sich folgende Gesetz- mäßigkeiten feststellen. Das Mikrocentrum liegt in der Nähe des Kernes, und zwar 1) immer auf dessen innerer, der Zellachse zugekehrten Seite und 2) in der Mehrzahl der Fälle der Mitte der Kernlänge entsprechend. Letzteres Verhalten kann nicht als ganz gesetzmäßig bezeichnet werden, a b Cc d e Fig. 1. Glatte Muskelzellen aus der circuliren Muskelschicht des Darms der Katze. Fig. a und 5 zeigen das häufigste Verhalten der Centralkörper; in Fig. c ist die Stellung der beiden Centralkérper gegeneinander etwas ungewöhnlich; in Fig. d und e erscheint das Mikrocentrum von der Mitte des Kerns etwas gegen den einen Kernpol verschoben. indem das Diplosoma etwas gegen das eine oder andere Kernende hin verschoben sein kann (wie bei Fig. 1d und 7), ohne freilich jemals den Kernpol zu erreichen; aber als typisch darf man diese Lage doch auf- fassen, mit Rücksicht auf ihre relative Häufigkeit. Dazu ist noch zu bedenken, daß diese Lage wahrscheinlich in Wirklichkeit häufiger vor- kommt, als es den Anschein hat, indem eine polarwärts gerückte Stellung des Mikrocentrums auch durch eine schiefe Schnittrichtung des Kernes Anat, Anz. XVI. Aufsätze, 22 338 vorgetäuscht werden kann. Wichtiger aber als die geschilderten Lage- beziehungen ist ohne Frage der Umstand, daß das Mikrocentrum durch dieses sein Verhältnis zum Kern gleichzeitig auch die Mitte der ganzen Zelle einnimmt: dies ist wohl auch das Primäre bei der Localisation des Mikrocentrums in der Zelle, während die Lagebeziehung zum Kern etwas Secundäres ist. Der Kern läßt an der Stelle des Mikrocentrums in der Mehrzahl der Fälle eine leichte Vertiefung erkennen, bald eine scharfe, wie mit dem Nagel geschnittene Einkerbung, bald mehr eine flache Aushöhlung. Niemals habe ich mehr als zwei Centralkörperchen gesehen; liegt scheinbar nur ein Körnchen vor, so handelt es sich wohl immer um ein Zusammenfallen der beiden Körnchen in der Sehlinie, was man aus der ungewöhnlich plumpen Beschaffenheit des betreffenden Körn- chens folgern kann. — Die Körnchen scheinen kugelrund zu sein; in einem einzigen Falle erschien das eine von beiden mehr stäbchen- förmig. Sie sind sehr klein; beide zusammen messen mitsamt dem zwischen ihnen befindlichen minimalen Abstand kaum 1 w. In einigen Fällen sieht man einen hellen, leeren Zwischenraum zwischen den beiden Centralkörperchen; für die Mehrzahl der Fälle dürfte aber zutreffen, daß sie durch eine blassere Zwischensubstanz miteinander verkittet sind, ähnlich wie es M. HEIDENHAIN für das Mikrocentrum der Leuko- cyten beschrieben hat (Centrodesmose). Diese Zwischensubstanz ist freilich schwer zu sehen; man gelangt aber indirect zu der Feststellung ihrer Gegenwart durch folgende Erfahrung. Zeichnet man die beiden Körnchen mit dem Zeichenapparat auf das Genaueste nach, so weicht das Bild von dem Original in der Regel dadurch ab, daß die Central- körper durch einen im Original nicht sichtbaren, unnatürlich weiten Abstand voneinander geschieden sind. Die Zeichnung wird aber sofort zu einem getreuen Abbild des Originals, sobald man die beiden Körper- chen dureh einen leichten Schatten miteinander verbindet. Die die Centralkörper verbindende Linie zeigt eine verschiedene Stellung; sie kann senkrecht auf den Kern, parallel mit ihm, und in allen Zwischenlagen stehen. Untersucht man aber viele Zellen, so kommt man doch zu der Ueberzeugung, daß die häufigste Stellung diejenige ist, bei der die die Centralkérper verbindende Linie annähernd senkrecht auf den Kern steht, aber von der Senkrechten doch ein wenig abweicht. Um zu einem ziffermäßig genauen Ausdruck des Sachverhaltes zu kommen, habe ich die beistehenden 5 Typen (Fig. 2) aufgestellt und das Verhalten bei 100 Zellen, an denen das Mikro- centrum deutlich hervortrat, in die einzelnen Typen eingetragen. Man sieht aus den darunter stehenden Procentzahlen, daß die relative Mehr- 339 heit dem Typus 2 zukommt, wozu noch zu bemerken ist, daß wahr- scheinlich auch noch von der Form 1 so manche zu diesem Typus ge- hören, indem auch schief gegeneinander gestellte Centralkörper bei einer gewissen Betrachtung das Bild einer senkrechten Stellung ergeben müssen. 21 0/0 27 Yo 14 %/, 20 %/, 18 °/, Fig. 2. Schemata zur Darstellung der Häufigkeit der verschiedenen Stellungen der Centralkörper. Ist eine Sphäre vorhanden ? Bei gewöhnlicher offener Blende sieht man nichts davon; zieht man aber die Irisblende des Condensors zu, so bemerkt man oft bei einer bestimmten Biendenenge, daß die Central- körper von einem kreisförmigen hellen Hof umgeben sind. Eine scharfe Abgrenzung dieses Hofes ist niemals vorhanden. Von einer scharf umschriebenen Sphäre kann also nicht die Rede sein, wohl aber scheint das Protoplasma, in das das Mikrocentrum eingebettet ist, in manchen Fällen eine leichte Differenzirung zu zeigen. Eine interessante Frage ist nun, wie sich die Centralkérper zu den Fibrillen des Zellkörpers verhalten. Ich kenne nicht viele Gat- tungen von glatten Muskelzellen, bei denen der fibrilläre Bau des Zell- körpers deutlicher zum Ausdruck gelangt, als an den Muskelzellen des Katzendarmes. Eisenhämatoxylin läßt bekanntlich die Fibrillen hervor- treten, aber in inconstanter und ungleichmäßiger Weise, immer nur stellenweise, daher die glatte Musculatur an Eisenhämatoxylinprä- paraten gewöhnlich ein unschönes, fleckiges Aussehen darbietet?). Für die Untersuchung der Centralkörper sind nur diejenigen Stellen der Muscularis brauchbar, wo das Eisenhämatoxylin aus der Zelle mit Ausnahme des Kernes und der Centralkörper spurlos gewichen ist. Aber auch an solchen Stellen läßt sich die fibrilläre Structur der glatten 1) Das beste Färbemittel zur Darstellung der Myofibrillen sowohl in den glatten wie in den quergestreiften Muskeln ist Coerulein S, be- sonders in der Verbindung mit Toluidinblau. 22 * 340 Muskelzellen des Katzendarmes sehr schén beobachten, namentlich wenn man, wie ich es gethan habe, der Eisenhämatoxylinfärbung noch eine leichte Erythrosinnachfärbung folgen läßt. Die Fibrillen zeigen eine außerordentlich dichte Lagerung in der Zelle, so daß man selbst an den feinsten Schnitten nur Spuren einer Interfibrillärsubstanz er- kennen kann; sie laufen je nach dem Spannungszustande der Zelle bald ganz geradlinig, bald leicht gewunden. Das Verhältnis der Fibrillen zu dem Kern ist ein folgendes (siehe Fig. 1): An der peripherischen Seite des Kernes legen sich die Fibrillen dem Kern unmittelbar an; an der dem Zellinnern zugewandten Seite dagegen, an der auch das Mikrocentrum liegt, bleibt zwischen den Fibrillen und der Oberfläche des Kernes ein feiner Spaltraum übrig, der von fast ganz homogenem Sarkoplasma ausgefüllt ist. Der Spaltraum ist an den einzelnen Zellen von verschiedener Weite; am tiefsten ist er natürlich immer an der Stelle, wo der Kern entsprechend dem Mikrocentrum seine Einkerbung bildet. In diesem Spaltraum liegen nun die Centralkörper, von ihrem hellen Hof umgeben, ohne jeden Zu- sammenhang mit den Fibrillen. Oft zeigt sich die eigenartige Er- scheinung, daß bei der Entfärbung des Schnittes gerade nur die den Spaltraum unmittelbar begrenzende Fibrillenlage den Farbstoff festhält. Dies ist wohl darin begründet, daß die Fibrillen hier besonders dicht angeordnet sind. An solchen Zellen erscheint dann der Spaltraum nach dem Zellinnern hin wie von einem schwarzen Halbmond begrenzt. Schließlich sei erwähnt, daß an den beiden Kernpolen die den Kern umfassenden Fibrillen nicht gleich zusammentreten, sondern einen schmalen, sich an die Kernpole kegelförmig anschließenden Raum übrig lassen, der von körnigem Sarkoplasma ausgefüllt ist. Soweit meine Beobachtungen. Das Interesse meines Befundes scheint mir hauptsächlich darin zu liegen, daß hier das Mikrocentrum in einer hochdifferenzirten Zellgattung zum Nachweis gelangt, wodurch die Ansicht, daß das Mikrocentrum einen constanten, typischen Zell- bestandteil bildet, meiner Ansicht nach eine kräftige Stütze erfahren muß. Daß die Centralkörper ab origine jeder Zelle des tierischen Organismus zukommen, kann nach den Beobachtungen M. HEIDEN- HAIN’s') an Vogelembryonen nicht fraglich sein. HEIDENHAIN konnte nachweisen, daß die Mikrocentren bei Hühnerembryonen etwa bis zum 4. Tage „grundsätzlich in allen Abkömmlingen aller 3 Keimblätter vorkommen“. Es fragt sich nun aber: bleiben die Centralkörper 1) M. HeıpexsAms, Ueber die Mikrocentren in den Geweben des Vogelembryos, insbesondere über die Cylinderzellen und ihr Verhältnis zum 341 überall auch weiterhin erhalten oder unterliegen sie in einzelnen Zell- gattungen einem Schwunde, im Zusammenhange vielleicht mit den eigenartigen, functionell begründeten inneren Differenzirungen, die die Zelle erfährt? Hier ist nun an erster Stelle an die Nervenzellen mit ihren Neurofibrillen und an die Muskelzellen mit ihren Myofibrillen zu denken. Nun wissen wir aber, daß einerseits für manche Nerven- zellen die Gegenwart eines Mikrocentrums sehr wahrscheinlich gemacht ist; die vorliegenden Untersuchungen beweisen andererseits, daß wenigstens die eine Gattung der contractilen Zellen, die glatten, ein Mikrocentrum besitzen. Somit bleiben nur noch sehr wenig Zellen des tierischen Organismus übrig, in denen das Mikrocentrum noch nicht gefunden ist — etwa noch Knochenzellen, quergestreifte Muskelfasern, einige Drüsenzellen, Endothelzellen — und vielleicht liegt die Zeit nicht mehr fern, wo man, wenigstens für die tierischen Elemente, den Satz aussprechen kann: nulla cellula sine microcentro. Es wäre ja eigentlich auch zu verwundern, wenn die glatten Muskel- zellen der Centrosomen entbehrten. Aus den schon älteren Experi- menten von STILLING und PFITZwER!) am Magen von Triton und denen von Busacut?) an der Musculatur des Darmes, der Prostata, der Blase und des Uterus von Säugern ist es bekannt, daß sich künstlich gesetzte Defecte des glatten Muskelgewebes durch mitotische Vermehrung der glatten Muskelzellen ersetzen können. So müßte man sich denn fragen, woher die Centralkörper dieser Teilungen kommen sollten, wenn sie nicht schon in den ruhenden Zellen vorhanden wären, vorausgesetzt, daß man nicht einer der höchst unwahrscheinlichen Ansichten huldigt, daß die Mitosen gerade in diesem einen Falle auch ohne Centrosomen vor sich gehen können oder daß sich die Centralkörper hier entgegen dem Satze omne centrosoma a centrosomate bei jeder Teilung von neuem bilden. In diesen Erwägungen ist ohne Frage auch schon eine befriedigende Erklärung enthalten für die Gegenwart des Mikrocentrums in den ruhen- den glatten Muskelzellen, indem dieses als ein Reserveorgan für den Fall einer späteren, sich im Rahmen des normalen oder pathologischen Lebens abspielenden Teilung erscheint. Indessen ist es höchst wahrscheinlich, daß den Centralkörpern in den glatten Muskelzellen noch eine motorische Spannungsgesetz. Morphologische Arbeiten, herausgeg. v. G. SCHWALBE, Bd. 7, 1897. p: 201: 1) H. Srituine und W. Prirzner, Ueber die Regeneration der glatten Muskeln. Archiv f. mikrosk. Anatomie, Bd. 28, 1886, p. 396. 2) Busacur, Ueber die Neubildung von glattem Muskelgewebe. Beiträge z. pathol. Anat. u. allg. Pathol. herausgeg. v. Zmeter und NAUWERcK, Bd. 4, 1889, p. 111. 342 Function zukommt. Nachdem es nun für die Flimmerzellen !), die Samenfäden ?), die Drüsenzellen °) und die sich in mitotischer Teilung befindlichen Zellen sehr wahrscheinlich geworden ist, daß das Mikro- centrum die Bedeutung eines Kinocentrums (ZIMMERMANN) hat, dürfen wir auch bei so exquisit contractilen Elementen, wie es die Muskel- zellen sind, einem ähnlichen Gedanken Raum geben, trotzdem daß die Fibrillen hier mit dem Mikrocentrum bestimmt nicht in directem Zu- sammenhange stehen. Im Lichte dieser Auffassung würde auch die centrale Lage des Mikrocentrums ihre Erklärung finden, als eine Ein- richtung, wodurch eine gleichmäßige dynamische Beeinflussung der Gesamtmasse der contractilen Substanz der Zelle gewährleistet ist. Nachdruck verboten. Noch einmal zur Struetur der Kerne der Stäbchen - Sehzellen der Retina. Von Prof. ALrrep Schaper, Harvard Medical School, Boston, Mass. Auf der letzten Anatomenversammlung in Tübingen hat StönHr Präparate menschlicher Netzhäute vorgelegt, um an denselben eine Querschichtung der Kerne der Stäbchen-Sehzellen zu de- monstriren, deren Existenz, wie vielleicht den Lesern bekannt, von FLrmMMinG *) und mir’) vor einiger Zeit in Zweifel gestellt wurde. Mir sind die betreffenden Präparate leider nicht zu Gesicht gekommen, und muß ich mich daher in meinen folgenden Bemerkungen an die 1) M. v. Lexmoss£x, Ueber Flimmerzellen. Verhandl. d. Anat. Gesellsch., XII. Versamml., Kiel 1898, p. 106. — L. F. Hennuevy, Sur les rapports des cils vibratiles avec les centrosomes. Archives d’anat. microscopique, T. 1, 1898, p. 481. — A. Prenant, Cellules vibratiles et cellules & plateau. Bibliographie anatomique, Année 1899, p. 21. 2) M. v. LexHoss£x, Untersuchungen über Spermatogenese. Archiv f. mikrosk. Anatomie, Bd. 51, 1898, p. 215. — K. Prrer, Das Centrum für die Flimmer- und Geißelbewegung. Anat. Anzeiger, Bd. 15, 1899, P. 271. 3) K. W. Zimmermann, Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epithelien. Archiv f. mikrosk. Anatomie, Bd. 52, 1898, p. 552. 4) W. Fremming, Ueber das Fehlen einer Querschichtung in den Kernen der menschlichen Stäbchensehzellen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 51, 1898, p. 704. 5) A. Scuarer, Bemerkung zur Structur der Kerne der Stäbchen- Sehzellen der Retina. Anat. Anz., Bd. 15, p. 534—538. 343 Darstellung halten, die STÖHR von jenen Befunden auf p. 157—201 in dem vorliegenden Bande des Anatomischen Anzeigers!) gegeben hat. Danach hat STÖHR an einer Reihe menschlicher Netzhäute ver- schiedenen Alters, die sämtlich in frischestem Zustande nach ver- schiedenen Methoden fixirt worden waren, eine „deutliche Quer- schichtung“ nicht nur an Kernen der Stäbchen-Sehzellen, sondern auch an solchen der ‚inneren Körnerschicht“ (Ggl. retinae) beobachtet. Doch fanden sich die „Streifen“ keineswegs in allen von ihm untersuchten Netzhäuten und waren, wenn vorhanden, stets nur auf eine gewisse Anzahl der Kerne beschränkt. SrtÖöHr glaubt, Kunst- produkte in dem Auftreten dieser Schichtung der menschlichen Stäbchen- kerne völlig ausschließen zu dürfen, und hält sie daher, wenn ich ihn recht verstehe, für identisch mit der allgemein bekannten und stets als normal betrachteten Querschichtung in den entsprechenden Elementen vieler Säuger (Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferd etc.). Er schließt daraus weiter, daß auch beim Menschen die von ihm beob- achtete ,,Querschichtung“ dieser Kerne die normale Structur derselben sei, die jedoch hier von besonders labiler Natur bald nach dem Tode unter der Einwirkung ungünstiger Einflüsse sich in ein unregelmäßigeres Gerüst verwandle, welches dann weiterhin in gröbere und schließlich feinere Körner zerfalle. Die zahlreichen „Mißerfolge“, die beim Auf- suchen der Querschichtung der menschlichen Stäbchenkerne zu ver- zeichnen sind, glaubt STÖHR dementsprechend weniger auf eine un- geeignete technische Behandlung als vielmehr auf den Zustand, in dem sich die Retina zur Zeit der Untersuchung befand, zurückführen zu müssen. Betrachten wir die Abbildungen, die STÖHR von den Structur- verhältnissen der von ihm beobachteten Kerne gegeben hat, so wird uns wohl zunächst auffallen, daß von einer „Schichtung“ der chromatischen Substanz im eigentlichen Sinne des Wortes wohl nicht die Rede sein kann. Stöhr selbst spricht ja auch von einem „Netzwerke“ bald dünnerer, bald dickerer Stränge chromatischer Substanz, von denen einzelne einen „rein queren Verlauf“ an- nehmen können und „sich bei genauerer Untersuchung als vollständige Ringe, die aber nur die Oberfläche des Kernes umspannten“, entpuppten. Ich möchte nicht, daß mein obiger Einwand als eine Wortklauberei erscheine. Ich halte es für nötig, auf diese kleine Uncorrectheit in der Bezeichnung hinzuweisen, 1) Pa. Sréur, Ueber die Querschichtung in den Kernen der mensch- lichen Stäbchen-Sehzellen. Anat. Anz., Bd. 16, 1899, p. 197—201. 344 da sie sonst meines Erachtens besonders fiir der Sache Fernerstehende zu Mißverständnissen führen könnte. Es hat nämlich die von STÖHR beschriebene Kernstructur beim Menschen sicher nicht das Geringste gemein mit einem Zustande wirklicher Querschichtung!), wie sie uns bei einer Reihe von Säugern, beispielsweise bei der Katze, in so ausgesprochenem Maße bekannt ist. Bei allen von Stöhr abgebildeten Kernen der menschlichen Retina bleibt trotz der mit geringerer oder größerer Deutlichkeit auftretenden, ringförmigen Stränge doch stets der Netzcharakter des Chromatingerüstes gewahrt, während es sich bei der Katze um 2, 3 oder mehr solide Chromatinsegmente handelt, die, sich gegen einander abflachend, dicht über einander geschichtet liegen, meist eine völlig glatte Oberfläche besitzen und nur sehr selten durch vereinzelte Fortsätze mit einander verknüpft sind. Ein Vergleich der Stönr’schen Abbildungen mit denen, die ich auf p. 537 des vorigen Bandes des Anatomischen Anzeigers?) von den Stäbchenkernen der Katze gegeben habe, wird die hier dargestellten beträchtlichen Ver- schiedenheiten in der Kernstructur ohne weiteres erkennen lassen. An der gleichen Stelle habe ich auch einige Stäbchenkerne der Schweine- retina abgebildet; die Chromatinstructur dieser scheint mir nun sehr ähnliche Verhältnisse aufzuweisen wie die der menschlichen Kerne nach Srönr’s Beobachtungen. Auch hier finden wir ein weitmaschiges Kerngerüst, in welchem die chromatische Substanz in der Regel zu einem oder mehreren größeren, höchst unregelmäßigen Klumpen in mannigfaltiger Gruppirung sich zusammenballt, wobei zuweilen auch eine Anordnung einiger Chromatinstränge in mehr oder weniger quer verlaufenden Streifen constatirt werden kann, doch stets unter Beibehaltung netzartiger Verknüpfungen. Auch hier ist man daher ebensowenig wie bei den von SrtöHr beschriebenen menschlichen Stäbchenkernen berechtigt, von einer eigentlichen Querschichtung zu sprechen. Es kommen aber noch andere Dinge in Betracht, die eine Kate- gorisirung der Kernstructur der menschlichen Stäbchenzellen mit der 1) Statt Querschichtung ist auch hier und da die Bezeichnung Quer- streifung in diesem Falle von den Autoren benutzt worden, was insofern zulässig ist, als ja die Querschichtung dieser Kerne im optischen Durch- schnitt in der That als eine Querstreifung erscheint. Da es sich jedoch jetzt darum handelt, etwaigen daraus entspringenden Irrtümern vorzu- beugen, dürfte es sich wohl empfehlen, in Zukunft nur den Ausdruck „Querschichtung“ für die in Frage kommenden Verhältnisse zu verwenden. 2) A. ScHAPER, Bemerkung zur Structur der Kerne der Stäbchen- Sehzellen der Retina. Anat. Anz., Bd. 15, 1899, p. 534—538. 345 jener Säuger, die nach Analogie der Katzenretina eine wirkliche Quer- schichtung des Chromatins aufweist, vor der Hand unmöglich machen. Hier möchte ich zunächst wieder auf die schon in meiner oben citirten Veröffentlichung beschriebene auffällige Homogenität der Chromatin- segmente in der Katzenretina, sowie deren besonderes Verhalten gegen gewisse Farbstoffe aufmerksam machen. Soweit aus der Srönr’schen Darstellung ersichtlich, scheinen derartige Eigenschaften den Chromatin- streifen der menschlichen Stäbchenkerne nicht zuzukommen. — Ferner ist die Thatsache nicht zu unterschätzen, daß bei denjenigen Säugern, die eine wirkliche Querschichtung aufweisen, diese Schichtung einer- seits allen Kernen der „äußeren Körnerschicht‘‘ zukommt, und an- dererseits, nach meinen Erfahrungen wenigstens, constant und in großer Gleichartigkeit vorhanden ist; gleichgiltig, ob die Netzhaut von einem alten oder jungen Tiere stammt, ob sie unmittelbar oder später nach dem Tode zur Beobachtung oder Fixation kam, und gleichgiltig, welche von erprobten Fixirungsmethoden angewandt wurden. So wenigstens bei der Katzenretina, an der ich bisher die meisten Unter- suchungen vorgenommen habe!). Alles dies spricht doch wohl dafür, daß die Querschichtung in diesen Kernen durchaus nicht von einer ähnlichen Vergänglichkeit und Labilität sein kann, wie sie STÖHR den Streifen in den mensch- lichen Stäbchenkernen in besonders hohem Maße zuschreibt. Ich habe in der That nicht ein einziges Mal bei der Katze eine ausgesprochene Netzstructur des Chromatingerüstes (also nach STÖHrR ein Zerfalls- product der Querstreifung) finden können, selbst nicht an solchen Netz- häuten, die mit weniger Sorgfalt behandelt und vielleicht erst längere Zeit nach dem Tode fixirt wurden. STÖHR führt endlich als eine weitere Stütze seiner Annahme großer Veränderlichkeit der „natürlichen Structur“ der menschlichen Stäbchenkerne die „so widersprechenden Angaben der einzelnen Autoren“ darüber an, indem beispielsweise FLEMMING ein scharf ausgesprochenes, gut färbbares, zuweilen netziges Chro- matingerüst beschreibe, ich hingegen von einer feinkörnigen Structur jener Kerne spreche. Dagegen muß ich erwidern, daß letz- tere Annahme auf einem Irrtum beruht. Auf p. 537 meines letzten 1) Ob in der That bei allen jenen Säugern (Kaninchen, Meer- schweinchen, Pferd und verschiedenen Wiederkäuern), in deren Stäbchen- kernen eine Querschichtung bisher beschrieben wurde, ein der Structur dieser Elemente in der Katzenretina durchaus analoges Verhalten nach- zuweisen ist, vermag ich im Augenblick nicht zu controliren. Doch scheint mir dies, soweit meine Erfahrung reicht, beim Kaninchen und Meerschweinchen wenigstens der Fall zu sein. 346 Aufsatzes über diesen Gegenstand (1. c.) schreibe ich nämlich wört- lich: „Derselbe (Stäbchenkern der menschlichen Retina) zeigt ein höchst feinmaschiges Chromatingerüst, das nur hier und da einige gröbere Anhäufungen chromatischer Substanz erkennen läßt. Mit schwächerer Vergrößerung erscheint der Kern fein granulirt.“ Wenn ich in einer früheren Arbeit, ebenso wie auch Boum und v. Da- VIDOFF später in ihrem Lehrbuche der Histologie, schlechtweg von einem „feinkörnigen“ oder „feingranulirten“ Aussehen dieser Kerne spreche, so geschah dies unter der stillschweigenden und geläufigen Voraussetzung, daß dies dem Bilde entspricht, unter welchem der Kern bei schwächerer Vergrößerung erscheint. Die Bezeichnung ,,k6r- nig“ oder „feinkörnig“ etc. wird ja ohnehin sehr allgemein bei der Beschreibung von Kernen angewandt (besonders wenn auf eingehendere Darstellung der Kernstructur im einzelnen Falle kein besonderes Gewicht gelegt wird), ohne jedes Mal die bekannte Thatsache hervor- zuheben, daß derartige Kerne bei genügender Vergrößerung jene Körner doch für gewöhnlich zu einem Netz- oder Gerüstwerk vereinigt er- kennen lassen. Ich stimme demgemäß, ebenso, glaube ich, wie BOHM und v. Da- VIDOFF, in Bezug auf die Natur des Chromatingerüstes unserer Kerne vollständig mit FLEMMInG überein. Also auch von diesem Gesichts- punkte aus dürfte die Annahme einer besonders großen Veränderlich- keit der menschlichen Stäbchenkerne kaum eine Stütze finden. Doch selbst ohne diese Einwände scheint mir allein aus Erfahrungsgründen eine derartige Hinfälligkeit und schnelle Veränderlichkeit einer Kern- structur höchst unwahrscheinlich, wenigstens in dem Maße, wie wir sie anzunehmen genötigt sind, um nach STÖHR die Schwierigkeiten, welche sich einer Demonstration „normaler“ Verhältnisse in den Stabchenkernen der menschlichen Netzhaut entgegenstellen, erklären zu können. Entweder müßten sich dann die Stäbchenkerne der Netzhaut ganz anders verhalten, wie die Zellkerne des tierischen Organismus im Allgemeinen, oder wir müßten an unserer ganzen histologischen Beobachtung und Technik, sowie an der Lebenstreue alles dessen, was wir bisher von Kernstructuren gesehen haben, verzweifeln. Welchen Glauben sollen wir in Zukunft in unser Bemühen, nur lebenswarmes oder gar „überlebendes“ Material mit den erprobtesten Fixations- mitteln zu behandeln, setzen, wenn die Hinfälligkeit der Kernstructur eine so große wäre und postmortale Veränderungen so rapide aufträten, daß wir z. B. in der sorgfältigst behandelten menschlichen Netzhaut nur mit Mühe und Not im Stande wären, in dicht gehäuften Kern- massen vereinzelte normale Kerne herauszufinden. STÖHR selbst hat an vielen Netzhäuten „keine Spur von Querstreifung“ gefunden, an 347 anderen fand er sie nur in einer beschränkten Anzahl von Kernen, und wie mir aus seiner Darstellung hervorzugehen scheint, hat er niemals alle Kerne der „äußeren Körnerschicht‘‘, ja nicht einmal die überwiegende Mehrzahl derselben mit deutlicher Querstreifung ver- sehen angetroffen. Hieraus, sowie aus der Thatsache, daß gerade jüngere Beobachtungen mit Hilfe der besten und gemeiniglich als zuverlässig anerkannten Fixationsmittel Keine Querschichtung in der menschlichen Netzhaut haben constatiren können, geht doch wohl hervor, daß wir zunächst noch wenig Recht haben, das so seltene Vorkommnis einer Querstreifung in diesen Kernen als das Normale und das ungleich häufigere Auftreten einer Netzstructur als post- mortale oder irgend welche regressive Veränderungen zu betrachten. Zumal doch die von FLEMMING, mir und Anderen beobachteten und beschriebenen Kerne der äußeren Körnerschicht derartige physi- kalische und chemische Eigenschaften ihres Chromatingerüstes auf- weisen, daß ein unbefangener Beobachter sie niemals als abnorme, regressive oder postmortale Erscheinungen bezeichnen könnte. Warum können wir nicht mit viel größerem Rechte behaupten, daß gerade die hier und da auftretende Querstreifung der menschlichen Stäbchen- kerne nur zufällige oder meinetwegen auch durch gewisse Functions- phasen dieser Kerne bedingte Modificationen der Netzstructur der- selben sind? Auch das Auffinden von ganz vereinzelten quergestreiften Kernen im ,,Ganglion retinae‘‘ der menschlichen Netzhaut durch STÖHr spricht meines Erachtens ebenfalls eher für eine nur zufällige Modi- fication des Kerngerüstes; denn zunächst handelt es sich hier um Kerne von Nervenzellen, bei denen eine Querschichtung doch sicher nicht zur Regel gehört, und zweitens ist eine solche meines Wissens noch bei keinem anderen Säuger in dieser Retinaschicht zur Beob- achtung gekommen. Es ist ja durchaus nicht ausgeschlossen, daß weitere, erwünschte Untersuchungen über diesen Gegenstand die hier vorliegenden Ver- hältnisse in noch ganz anderem Lichte erscheinen lassen, als ich sie im Obigen und schon bei früherer Gelegenheit darzustellen versucht habe. Was wir heute darüber wissen, ist eben noch weit davon entfernt, um in Bezug auf das Wesen und die Bedeutung dieser eigenartigen Querschichtung auch nur einigermaßen sicher zu sehen. Wir bedürfen besonders noch einer genauen vergleichend-histologischen Unter- suchung über diese Kerne und einer Feststellung ihrer Verbreitung in der Tierreihe. Desgleichen muß auch das nunmehr durch STÖHR erhärtete gelegentliche Auftreten quergestreifter Kerne der mensch- lichen Stäbchenzellen weiterhin aufmerksam verfolgt werden, um über 348 deren Natur volle Klarheit zu schaffen. SrtöHr’s Beobachtungen sind hierzu noch nicht ausreichend, und seine Folgerungen erscheinen mir, wie ich im Vorhergehenden darzuthun versucht habe, in vielen Punkten anfechtbar. Vor allem unberechtigt scheint mir auf Grund des bisher vorhandenen Beobachtungsmaterials die Identificirung der von ihm beschriebenen Querstreifen in Kernen der menschlichen Stäbchenzellen mit dem, was wir als Querschichtung in diesen Elementen anderer Tiere bislang zu bezeichnen gewöhnt waren und wovon uns die am besten bekannten Verhältnisse in der Katzenretina als Typus vor- schweben können. Hierin liegt der Schwerpunkt meiner vorliegenden Betrachtung, und um völlig klar zu sein, möchte ich zum Schluß meine diesbezügliche Ansicht nochmals folgendermaßen präcisiren: 1) Die in der menschlichen Retina bisweilen zu beobachtende Querstreifung einer Anzahl von Kernen der „äußeren Körner- schicht“ ist in ihrer Erscheinung nicht identisch mit der bei gewissen Säugern (Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferd etc.) ausge- sprochenen Querschichtung dieser Elemente. Erstere ist bedingt durch ringförmig der Oberfläche des Kernes anliegende, häufig stark verdickte Stränge des Chromatingerüstes; letztere hingegen durch Uebereinanderschichtung solider, sich gegen einander abflachender, glatter Chromatinsegmente von calottenförmiger, plattenförmiger oder unregelmäßiger Gestalt, die das Innere des Kernes dicht erfüllen, von einander durch eine klare, durchsichtige Substanz (Kernsaft?) getrennt sind und nur sehr selten durch Ausläufer mit einander in Verbindung stehen. Zudem scheinen der chromatischen Substanz in letzterer Form besondere physikalische und chemische Eigenschaften zuzukommen, die sich in großer Homogenität und besonderer Reaction gegenüber ge- wissen Farbstoffen kundgeben. 2) Es liegt nach unseren bisherigen Erfahrungen kein triftiger Grund vor, die vereinzelte Erscheinung der Querstreifung der menschlichen Stäbchenkerne als das normale Verhalten anzusehen und die ceteris paribus viel häufiger und weit ausgedehnter beob- achtete, wohlausgeprägte und charakteristische Netzstructur dieser Elemente als ein Zerfallsproduct der Querstreifung zu betrachten. 3) Es erscheint mir nach allem vor der Hand viel wahrschein- licher, daß den menschlichen Stäbchenkernen normalerweise eine Netzstructur zukommt, wie sie auch bei anderen Säugern (z. B. beim Schwein) vorkommt und bei allen: niederen Vertebraten bisher aus- schließlich beobachtet wurde; und daß die gelegentlichen Befunde einer Querstreifung bei ersteren auf eine durch bisher unbekannte Ursachen bedingte, relativ seltene Modification der geläufigen Netzstructur zu- rückzuführen sind. Eine derartige Modification, d. h. die gelegent- 349 liche Andeutung einer leichten Querstreifung in dem Chromatingeriist der betreffenden Kerne habe ich in meinem vorigen Artikel über diesen Gegenstand (1. c.) auch beim Schweine beschrieben und abgebildet. Blankenburg a/H., 8. August 1899. Nachdruck verboten. Vietor von Mihalkovies — Mihalkovies Géza — T. Wenige Jahre nur sind verflossen, seit ich meinem ersten As- sistenten zu Straßburg i. E., ALBERT v. BRUNN, an dieser Stelle den Nachruf schrieb (1895); schwer wird es mir, heute, noch vor Abschluß des Jahrzehnts, in welchem ich auch meinen einstmaligen Straßburger Collegen J. G. JOESSEL verloren hatte (1892), meinem dritten Straßburger Assistenten, VICTOR vy. MIHALKOVICS, die Abschiedsworte zu widmen. MIHALKOVICS GEZA wurde 1844 als Sohn eines Rechtsanwaltes in Pest geboren; dort genoß er auch seinen gesamten vorbereitenden Unterricht, absolvirte die Universität und promovirte (1869). In dem- selben Jahre wurde er Assistent am Budapester anatomischen Institute unter JOSEPH V. LENHOSSEK, in welcher Stellung er bis 1872 verblieb, um fiir-ein halbes Jahr als Operationszögling an der chirurgischen Klinik des Professor KovAcs einzutreten. Er entschied sich indessen bald für die anatomischen Wissenschaften und unternahm eine längere Studienreise. Während derselben arbeitete er zunächst in Wien unter Kart Toupt, der ihn in die mikroskopische Anatomie einführte. Diese Arbeiten setzte er darauf an Lupwia’s Institute in Leipzig unter der besonderen Leitung G. SCHWALBE’S fort und kam 1873 zu dem Unterzeichneten nach Straßburg. Ich erkannte bald die ausgezeichnete Begabung und Tüchtigkeit des jungen Forschers und zögerte nicht, seine Anstellung als Assistent der anatomischen Anstalt zu beantragen und später auch für seine Habilitation bei der medicinischen Facultät einzutreten ; beides wurde ihm vom Curatorium bezw. der Facultät gewährt, und es zeigte sich alsbald, wie sehr MiHALKovIıcs dieser Stellungen, in denen er 2 Jahre verblieb, würdig war. Schon Ende 1875 wurde MIHALKoVIcs als Professor extraordinarius für Embryologie an die Universität Budapest berufen ; 1878 erhielt er das neugegründete Ordinariat für Embryologie und topographische Anatomie und wurde Director der betreffenden Institutsabteilung, die 1892 zu einem zweiten vollständigen anatomischen Institute ausgestaltet wurde. Nach dem Tode J. v. Lennossix’s übernahm MIHALKOVICS die Leitung der ersten anatomischen Anstalt; zum Director der zweiten Anstalt wurde LupwiG v. THANHOFFER ernannt. Das erste nach J. v. LEnHosser’s Angaben vom Baumeister KOLBENHAYER erbaute anatomische Institut lag inmitten der Kliniken, und man entschloß sich, als der Neubau eines pathologisch-anatomischen Institutes nötig wurde, ersteres dazu herzugeben und einzurichten. So wurde denn MıHALKovics mit dem Neubau eines anatomischen Institutes betraut; er unternahm mit Rücksicht hierauf, obwohl schon 350 leidend, zum Studium neu eingerichteter Anstalten längere Reisen. Der Bau begann 1896. Im Januar 1899 konnte die neue Anstalt be- zogen werden; aber zur Wirksamkeit in derselben sollte MIHALKOVICS nicht mehr kommen — mitten in den Arbeiten für die Ordnung und Installirung, die er noch mit allem Eifer, solange er sich aufrecht erhalten konnte, betrieb, ereilte ihn der Tod: ein perforirtes Ulcus chronicum ventriculi von ungewöhnlicher Größe machte am 12. Juli 1599 seinem Leben ein frühes Ende! MIHALKOVICS war ein in allen Gebieten der Anatomie durch- gebildeter Gelehrter und ein Mann von seltener Energie und Arbeits- kraft, die uns um so mehr Bewunderung abnötigt, als er schon seit mehreren Jahren zeitweise schwer litt, ohne daß er in seiner Thätig- keit nachließ. Auf dem Gebiete der Entwickelungsgeschichte nament- lich hat er eine Reihe von Arbeiten, wie die Entwickelung der Harn- und Geschlechtsorgane, der Nasenhöhle und des Gehirns hinterlassen, die zum Teil grundlegend sind und seinen Namen dauernd erhalten werden; aber auch histologisch ist er in namhafter Weise hervorge- treten und hat sich dabei für sein Vaterland Ungarn ein besonderes Verdienst durch seine Lehrbücher erworben, die dort insbesondere die Ergebnisse und Methoden der neueren mikroskopisch-anatomischen und entwickelungsgeschichtlichen Forschungen haben einbürgern helfen. Auch auf dem Gebiete der descriptiven und topographischen Anatomie ist er durch einzelne Arbeiten sowie durch Lehrbücher thätig gewesen, und ich darf wohl sagen, daß ich selten einen Assistenten gehabt habe, der das Scalpell so meisterhaft und sicher zu führen wußte wie MinaLkovics! Die von ihm für die anatomischen Vorlesungen in Straßburg gefertigten Präparate waren stets Kunstwerke, die es Freude machte, den Studirenden zu demonstriren. MinArkovics las in Budapest im Wintersemester den 1. Teil der descriptiven und topographischen Anatomie mit entwickelungsgeschicht- lichen und histologischen Erläuterungen wöchentlich neunstündig und leitete die Präparirübungen. Im Sommer las er den 2. Teil der de- scriptiven und topographischen Anatomie, leitete einen histologischen und embryologischen Cursus und hielt eine dreistündige Vorlesung über Entwickelungsgeschichte. Der Verstorbene war ordentliches Mitglied der Königl. Ungarischen Akademie der Wissenschaften und einer Reihe anderer gelehrter und praktisch thätiger Gesellschaften. In unserer Anatomischen Gesell- schaft war er ein eifriges Mitglied und fehlte selten bei einer ihrer Versammlungen. Von MikALKoviıcs’ Schülern sind mehrere bereits Ordinarien: Leo Davina, Anatom in Klausenburg, OTTO PERTIK, pathologischer Anatom ‚in Budapest und Junius KAZZANDER, Anatom in Camerino. ADOLF Onopr, auch durch eine Reihe anatomischer Arbeiten wohl bekannt, ist Professor extraordinarius für Laryngologie in Budapest. Mehrere seiner früheren Assistenten sind als Docenten und namentlich auch als praktische Chirurgen thätig. MIHALKOVICS war eines der angesehensten Mitglieder der Buda- pester Universität; von 1888/92 fungirte er als erwählter Prodecan, verwaltete 1892/93 das Decanat der medicinischen Facultät und im 301 Jahre seines Todes das Rectorat der Universität. Am 13. Mai dieses Jahres hielt er noch seine Rectoratsrede „Ueber die Bedingungen der erfolgreichen Thätigkeit und über die Organisation unserer Universität“. Am selben Tage legte er sich nieder, um nicht mehr aufzustehen! Sein früher Tod wird im ganzen Ungarlande tief betrauert und beklagt; aber auch weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus, ins- besondere in Deutschland und Italien, in welchen beiden Ländern MimaLkovics manchen Freund zählt, schmerzlich empfunden. Wir deutschen Anatomen haben allen Anlaß, das Hinscheiden unseres ungarischen Collegen zu beklagen; ist er doch Deutschland in steter Hinneigung ergeben gewesen und hat die guten Beziehungen zwischen Deutschland und seinem Vaterlande, was an ihm lag, treu zu pflegen und zu fördern gesucht. Zwischen dem Heimgegangenen und mir hatte sich alsbald ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, welches sich auch auf die Familien erstreckte, dauernd sich gestaltete und nicht schwinden wird. Es war MınALkovics die größte Freude, wenn er mit seiner Gattin uns auf seiner gastlichen Villa am Schwabenberge oberhalb Ofen her- bergen konnte, wie er es denn auch nie versäumte, sobald er Deutsch- land besuchte, sich zu erinnern, daß er bei uns ein ebenso gern gesehener Gast war. Ich kann meinen Nachruf nicht schließen, ohne auch dieser persönlichen Beziehungen zu gedenken; sie bringen uns Allen den Menschen näher! Im Folgenden gebe ich ein Verzeichnis der von MIHALKOVICS ver- faßten litterarischen Werke und Schriften: 1) Sebeszi Köttan (Chirurgische Verbandslehre). 1868. 2) Adatok a madärszem fesüjenek szerkezetéhez. Magy. tud. Akadémia értekezései, III, 11 Szam, 1873. (Beitrage zur Structur des Kammes der Vogelaugen. Verhdl. der Ungar. Akad. d. Wiss., Bd. 3, 1873, No. 11; Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 9, 1873.) 3) Beiträge zur Anatomie und Histologie des Hodens. Sitzungsber. der Königl. Sachs. Gesellsch. d. Wissensch., Bd. 25, 1873. — S. a. „Orvosi Hetilap“, 1874. 4) Entwickelung des Gehirn-Anhanges. Centralbl. f. d. med. Wissensch., 1874, No. 20. 5) Entwickelung der Zirbeldriise. Ebend. No. 16. 6) Ein Beitrag zur ersten Anlage der Augenlinse. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 11, 1874, p. 379. 7) Wirbelsaite und Hirnanhang. Ebend. p. 389. 8) Die Entwickelung des Gehirnbalkens und des Gewölbes. Centralbl. f. d. med. Wissensch., 1876, No. 19. 9) Entwickelungsgeschichte des Gehirns. Leipzig 1877. 4%. (Az agyvelö fejlödese. Magy. tud. Akad. &vkönyvei, 1877.) 10) Altalanos boneztan. Budapest 1881. (Allgemeine Anatomie. Buda- pest 1881. 8°.) 11) Uebersetzung von W. Krause’s Handbuch der menschlichen Ana- tomie, 3. Aufl., ins Ungarische. 12) Untersuchungen über die Entwickelung des Harn- und Geschlechts- apparates der Amnioten. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physio- 392 logie, 1885. — A Magyar. tud. Akad., 1884: Vizsgälatok a gerinczes ällatok kivalaszto és ivarszerveinek fejlödeseröl. 13) A Hermafroditasägröl. Különlenyomat a „Mathematikai és Természet- tudomanyi Köslöny“. 186. és 187. füseteböl. Budapest 1885. 14) A leirö ember-boncztan és tajboneztan tankönyve. Budapest 1888. (Lehrbuch der descriptiven und topographischen Anatomie des Menschen. Budapest 1888.) 15) Emlékbeszéd Dr. Hente Jaxas. A. M. Tud. Akadémia kültagja. Kiadja a. Magyar. Tud. Akad., 1887. 16) A központi idegrendszer és erzekszervek morphologiäja. Budapest 1892. (Morphologie des centralen Nervensystems und der Sinnes- organe. Budapest 1892. Bd. 1. 8° 750 pp.) 17) A herecsövek szöveti szerkezete. Különnyomat a Dr. KovAcs JöszEr negyedszäzados tanärkodäsanak emlékére kiadott ünnepi dolgozatok- böl. Budapest 1894. fol. (Histologische Structur der Hodenkanäle. Festschrift zum Jubiläum des Prof. KovAcs, 1894.) 18) Vizsgälatok az orrnak és järulekos üregeinek fejlödeseröl. Mathem. es Természettudomanyi ertesitö, 1896. (Entwickelung der Nase und ihrer Nebenhéhlen. Mathem.-naturw. Anzeiger der Budapester Aka- demie, 1896.) 19) Anatomie und Entwickelungsgeschichte der Nase und ihrer Neben- höhlen. In: „Handbuch der Laryngologie u. Rhinologie“, herausg. von Prof. Dr. P. Hrymann. Bd. 3, 1896. 8%. Wien, Hölder. 20) Bau und Entwickelung der pneumatischen Gesichtshöhlen. Verhandl. der Anatom. Gesellsch. auf der 10. Versamml. in Berlin 1896. Jena, Fischer, 1896. 21) A Jacogson féle szerv. Mathem. és term. tud. Ertesitö. XVI. K. Magyar. tudom. Akad., 1898. (Ueber das Jacogson’sche Organ. Anz. der mathem.-naturw. Kl. der Ungar. Akad. der Wiss., Bd. 16, 1898.) 22) Az ember anatomiäja és szövettana. Elsö Rész: A mozyö szervek anatomiäja. Budapest 1898. (Anatomie und Histologie des Menschen. Erster Teil: Anatomie der Bewegungsorgane. Budapest 1898. 527 pp. 614 Fig. im Text u. 8 Taf. 23) Altalanos fejlédéstan. Elsö kötet. A. M. T. Akadémia segelyevel keszült. Budapest 1899. (Allgemeine Entwickelungsgeschichte. 1. Bd. 414 pp. 327 Fig. Mit einem Bildnisse K. E. v. Barr’s. Mit Unter- stützung der Ungar, Akad. d. Wissensch, herausg. vom medic. Ver- lagsverein, 1899. Diese beiden groß angelegten Werke von MIHALKOVICS (22 u. 23) waren seine letzte Sorge; es bekümmerte ihn tief, daß sein leidender Zustand ibre Förderung aufhielt, und auf seinem Sterbelager beschäf- tigte ihn noch fortwährend der Gedanke an ihre Weiterführung und Vollendung !). WALDEYER. 1) Einen Teil der vorstehenden Angaben über den Lebensgang des Verstorbenen und die ungarischen Titel seiner Werke verdanke ich unserem gemeinsamen Freunde Prof. Orro PERrTIK. Abgeschlossen am 30. August 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 22. September 1899. s No. 15 und 16. InHALT. Aufsätze. Charles Hill, Primary Segments of the Vertebrate Head. With 22 Figures. p. 353—369. — Karl Herfort, Die Conjugation der Vorkerne und die erste Furchungsspindel im Ei von Petromyzon fluviatilis. Mit 5 Abbil- dungen. p. 369—376. — Livio Vincenzi, Ueber eigentümliche F aserendigungen im Trapezkern. Mit 6 Abbildungen. p. 376—380. — Angelo Ruffini, Di una singola- rissima anomalia in un osso temporale dell’ uomo. Con 3 figure. p. 381-388. — Emil Holmgren, Weitere Mitteilungen über den Bau der Nervenzellen. Mit 13 Ab- bildungen. p. 388—397. — F. K. Studnitka, Ueber das Vorkommen von Kanälchen und Alveolen im Körper der Ganglienzellen und in dem Axencylinder einiger Nervenfasern der Wirbeltiere. p. 397—401. — Lenssen, Anatomie de la Neritina fluviatilis. p. 401—404. — W. Tonkoff, Zur Entwickelung der Milz bei Vögeln. p. 405—406. — Bücherbesprechungen: M. Fürbringer, p. 407—416; K. v. Barde- leben, p. 416. — Personalia. p. 416. Aufsätze. Nachdruck verboten. Primary Segments of the Vertebrate Head '). Preliminary Paper. By Cuartzs Hırı, Ph. D., Put-in Bay, Ohio, N. S. A. With 22 Figures. That the vertebrate head is composed of segments similar to those that constitute the trunk, has gradually become a fixed point in philo- . 1) Contribution from the Zoölogical Laboratory of Northwestern Le under the direction of Wm. A. Locy, Evanston, Illinois, + Bu A, Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 23 304 sophical morphology. Although there is no dissent upon the question of the segmental nature of the vertebrate head, the question of what constitutes the criteria of the segments, of what is their number and their anterior limit, is still under controversy. There has been a gradual change of front and the evidence has been shifted from sutural joints (OkEn 1807, GoETHE 1820, Owen 1832), to cranial nerves (HuxLEY 1858), to branchial clefts and cranial nerves (GEGENBAUR 1872), head cavities (BALFOUR 1878, van WisHE 1882 and others), and finally to segments of the neural tube (BERANECK 1884, KUPFFER 1886, Orr 1878, Mc CLurE 1890, ZIMMERMAN 1891, Waters 1892, Locy 1895, NeAL 1898 and others). The head cavities have in the past few years been great favorites with morphologists but there is greater disagreement among observers as regards facts of observation and as regards the interpretation of these structures than is generally supposed. In Elasmobranchs, the only group in which the developmental history of the cephalic meso- meres has been traced, there is no consensus of opinion as to their number, origin and morphological value. Rast ’92 reports 3 meso- meres in the pro-otic region while DoHrn finds 13 or 14, and many other variations in the number have been reported. SED@GwIck finds also a variable number in closely allied genera. VAN WIJHE, DOHRN, KırLıan, Miss PLATT, hold that the head cavities are all fundamental divisions of the cclomic cavity. GEGENBAUR, SEDGWICK, RABL, SE- WERTZOFF, maintain that some of them probably represent gill clefts and others, divisions of the ccelomic cavity. There is in addition to variation in number, such variable conditions reported in from size and histological conditions of these structures, that the mesoderm of the head appears to be an unfavorable structure for determining the primitive number and relationship of cephalic segments. GEGENBAUR, KASTSCHENKO, Rast. and SEDGWIcK, are disposed to discredit the morphological value of these segments, especially in front of the medulla. A review of the literature dealing with cephalic mesomeres makes two points clear: 1) Observers disagree as to the number of pre-otic segments. 2) They disagree as to their morphological value. A revival of interest in the problem of head segmentation came with the relatively recent discovery that the entire neural tube of young vertebrate embryos is divided by transverse constrictions into similar segments. There is better agreement among observers as to the number and character of these “neural segments” than tnere is as to the mesoblastic divisions of the head. There is substantial 355 agreement in the work of BERANECK, KUPFFER, ORR, Mc CLuRE, ZIMMER- MAN and WATERS, as to the identity of those in the medulla and their relation to the definite cranial nerves in the various vertebrate classes from fishes to mammals. Until recently, observations on the neural segments had been confined to embryos after the closure of the neural groove, and, there- fore, they came to be looked upon as structures that follow rather than precede the segmental divisions of the mesoblast. But the case presented by these segments has been especially strengthened by showing (Locy ’93) that they antedate the mesomeres even of the trunk region. Locy was the first to trace the early history of the neural segments. He found that they make their appearance before the mesoblastic divisions, and as his sketches show, traced them through the stages with an open, closing and closed neural groove and identi- fied those of the medulla with the neuromeres of other authors. NEAL ’98, working upon the same material, finds the segments described by Locy in the early embryonic stages, but claims for them great irregularity, and dissents from regarding them as natural seg- ments. Also, basing a conclusion largely on negative evidence — failure to find these segments in certain stages — he doubts their continuity. Upon this point of continuity my observations on Teleost and Chick embryos are unvarying and favor the view that the early neural segments are to be identified with the neuromeres. A review of the literature upon neural segments shows: 1) There is substantial agreement among observers as to the six segments in the hind-brain, their nerve relation and metameric value. When more than six segments have been observed (HorrMAnn ’89, Locy ’95) segments caudad to the true sixth have been counted. 2) There are but few observations on the encephalic segments that lie in front of the cerebellum. The following is an abbreviated statement of observations on the neural segments of Teleost and Chick embryos made during 1898 and ’99 in the zoölogical laboratory of Northwestern University under the direction of Prof. Wm. A. Locy. They will be published elsewhere at greater length. They show the very early appearance of neural seg- ments and their continuity. They show especially well the primary segments of fore- and mid-brains in the earliest stages and also the modification of these segments up to the time they become obliterated by the expansion of the brain walls. 23 * 356 Neural Segments in Salmo. Living Specimens. The fact that neural segments may be observed in the living embryo is sufficient evidence that these joints are normal structures and not artefacts produced by the reagents necessary to harden and preserve tissues. The embryos of the Trout are very transparent during the early stages, therefore the segmental grooves on the inner surface of the brain wall can be as readily observed as those on the outer surface. To do so satisfactorily orientation and manipulation of material becomes an important factor. It is very necessary that the embryo should be studied from all points of view and on this ac- count a good dissecting microscope is usually preferable to the com- pound instrument. Figs. 1, 2, 3 and 4 are camera drawings made from living spe- cimens. The youngest living embryo in which I have found these segments is represented by Fig. 1. In this specimen, 11 transverse dorsal grooves could be counted which divide the encephalon into 11 nearly equal segments or joints (1—11). Each groove, therefore, forms a dividing line between ad- jacent segments. One of these (f) is deeper than the other grooves and lies mid-way between the optic and the auditory vesicles. This one marks the posterior border of segment 6, which later develops into the cerebellum. This groove becomes very conspicuous in later stages and forms conveniently an anatomical land-mark by means of which the dividing line between cerebellum and medulla can be iden- tified. Fig. 1. Salmo purpuratus. Anterior portion of a living embryo with 19 somites, 16 days old. Left profile view. Z, 2, 3 ete. neural segments; c the anterior limit of the mid-brain; f the anterior limit of the medulla; op. ves. optic vesicles. X 60 diameters, Fig, 2. Fig. 3. Fig, 4. Fig. 2. Salmo purpuratus, Anterior portion of a living embryo with 30 somites, 22 days old. Letters and figures the same as in Fig. 1. 60 diameters. Fig. 3. Salmo purpuratus. Anterior portion of a living embryo with 35 somites, 23 days old. Dorsal view. Letters and figures the same as in Fig. 1. XX 60 diameters. Fig. 4. Salmo fario, Anterior portion of a living embryo with 55 somites, 38 days old, Right profile view. 1, 2, 3 etc. neural segments; po. com. posterior com- missure; ep and ep! epiphysial vesicles. >< 60 diameters. 358 Cephalad to the depression (f) the neural axis is divided into 6 segments by the presence of transverse grooves. These are fainter but otherwise resemble the grooves that divide the medulla into joints. There are thus in all 11 encephalic segments present that differ from one another in no essential feature. Their number is constant in all the embryos examined. If a metameric value is assigned to those of the medulla, the same interpretation should be placed upon the joints that lie cephalad to this region. In later stages the posterior commissure develops at the joint (c) and as segment 6 forms the cerebellum, we are able to say that seg- ments 1, 2 and 3, represent the fore-brain, and that segments 4 and 5, will produce the mid-brain. Fore-brain and mid-brain are thus compound structures formed from an already segmented axis. They have frequently been erroneously considered as homologous divisions with the metameric joints of the medulla. (Miss PLATT, NEAL and others.) In a living embryo two days older (Fig. 2) the 11 encephalic segments are present as described in Fig. 1, but the dividing grooves are deeper and can be traced down the sides of the neural axis. The first indication of a neural canal has appeared as a fine median cleft dividing the neural axis into lateral halves. The dorsal groove (f) marks the posterior border of the cerebellum. A lateral neural ex- pansion has taken place in its vicinity, which is soon covered by a thin transparent roof. The segments of the medulla in this embryo could be traced com- pletely around the neural tube. In like manner segments 5 and 6 could be traced into the ventral zone, the latter the cerebellum and the former the posterior segment of the mid-brain. The anterior limits of segments 2, 3 and 4, were marked only by dorsal constric- tions but in dissected embryos 19 days and older, the anterior limits of these segments can be clearly traced into the ventral and lateral zones, and my failure to trace them there in living embryos is prob- ably due to the presence of a dense layer of mesoderm in this region and to the position of the lateral eyes. Fig. 3 represents the dorsal view of the cephalic portion of a living embryo with 35 somites, 23 days old. Five segments are clearly present in front of the cerebellum. Their limits are marked by in- ternal and external transverse constrictions that appear to lie in the same transverse plane. The internal constrictions are deeper, or in other words, the segmentation is more pronounced on the internal aspect of the brain-wall than on the external surface. 359 Fig. 4 represents an embryo 36 days old, just before the neural segments disappear. The segments, both caudad and cephalad to the cerebellum, are covered by a thin, transparent, unsegmented roof. The latter develops gradually by a process that accompanies the lateral expansion of the neural tube. As soon as the neural canal, or cleft, appears (Fig. 2), the encephalon begins to widen dorsally and the neural segments in this manner are carried laterally and ventrally till they occupy the position represented in Fig. 4. It will be observed that the olfactory pit is applied against segment 1. Segment 2 is wedged-shape with its narrow end turned dorsad. Segments 3, 4 and 5, like those of the medulla, can still be counted in the ventral zones. The origin and developmental history of the five anterior seg- ments, constituting fore- and mid-brains, differ in no essential point from that of the five segments of the medulla. It seems to me strain- ing a point to say that the two sets have different morphological values. Neural Segments of Salmo. Dissected Specimens. Our knowledge of neural segments has been almost exclusively based upon the study of sections. Locy ’95 diverged from this con- ventional way, removing completely the mesoderm in very young shark embryos and united studies of dissected specimens with the study of spections. It is my experience that segmental grooves can be traced in dissected specimens with greater satisfaction than in sections. Figs. 5, 6 and 7 represent the external surface of the Trout en- cephalon from which the mesoderm has been removed. The five an- i af Fig. 5. Salmo purpuratus, Encephalon of a dissected embryo with 10 somites, 19 days old. Right surface view. inf, infundibulum. Other letters and figures the same as in Fig. 1. >< 60 diameters. 360 _ Fig. 6. Fig. 7. Fig. 6. Dorsal view of the same encephalon that is represented in Fig. 5. Fig. 7. Salmo purpuratus. Encephalon of a dissected embryo with 34 somites, 22 days old. Left surface view. op. n. optic stalk. Other letters and figures the same as in Fig. 5. > 60 diameters. terior segments that represent the fore- and mid-brains, are well shown. They are separated by external grooves that pass around the brain similar to those of the medulla. Segment 1 is elliptical, segment 2 is distinctly wedged-shape and expands ventrally to form the infundibulum. It will be observed that the optic stalk is connected with this segment (Fig. 7 op. n.). Segment 3 is also wedged-shaped, with the base upwards instead of downwards as in segment 2. The posterior commissure develops at the point (c) and the three anterior segments represent, therefore, the primary fore-brain. Segments 4 and 5 form the mid-brain and segment 6 represents the cerebellum. All these segments can be distinctly counted. They antedate the formation of the larger divisions of fore-, mid- and hind-brains and have the same developmental history as the neural segments of the medulla. Neural Segments of Salmo. Divided Embryos. The neural segments previously described are more favorably, shown in embryos that have been divided into lateral halves. The inner surface of the brain-walls is thus exposed entirely free from any cell layers. This kind of manipulation can be used only after the 361 neural cavity is fully formed (embryos about 20 days old, 31 somites). Between 20- and 36-day stages I have a very complete series of divided embryos and have been able to trace in them unbroken continuity of the segments. Figs. 8, 9 and 10 represent three stages in this series. Op-n. inf Fig. 8. Salmo purpuratus. Right half of the anterior portion of a divided embryo with 31 somites, 20 days old. The internal surface of the encephalon is exposed to view. Letters and figures the same as in Fig. 7. >< 60 diameters. Fig. 9. Salmo purpuratus, Left half of the anterior portion of a divided embryo with 44 somites, 28 days old. Internal view of encephalon. Letters and figures the same as in Fig. 8. \ 60 diameters. In each case, the inner surface of the encephalon is exposed. It will suffice for the purpose of this paper to merely point out the im- portant features of the figures. The transverse groove (f) marks the anterior limit of the medulla and forms the dividing line between segments 6 and 7. The transvere 362 groove (c) marks the position of the posterior commissure and there- fore the anterior limit of the mid-brain. Segment 1 is elliptical in this view and represents the morphological front of the brain. The olfactory nerve is connected with this segment. Segment 2 is narrow in the dorsal region and expands in a ventrocaudad direction to pro- duce the infundibulum. This segment undergoes a greater change than any of the other cephalic segments. The optic nerve is connected with this joint (Fig. 8 op. n.). Segment 3 tapers ventrally. The posterior commissure develops along its posterior border and the two epiphyses evaginate from its dorsal unsegmented roof. Segments 4 aud 5 represent the mid-brain and bear a closer resemblance to the joints of the medulla than do the three anterior segments that re- present the fore-brain. Fig. 10. Salmo purpuratus. Left half of the anterior portion of a divided embryo with 54 somites, 36 days old. Internal encephalic surface exposed to view. Letters and figures the same as in Fig. 8. >< 60 diameters. I have found 11 encephalic segments in the Trout embryo both in the living, in the dissected and in the divided specimens. These segments antedate the formation of fore-, mid- and hind-brain vesicles, The latter are, therefore, compound structures and not homologous parts, for the fore-brain embraces three segments (1, 2, 3), the mid- brain two (4 and 5), and the hind-brain six (6—11). Neural Segments in the Chick. I have traced the neural segments in the Chick from embryos with one somite, 21 hours old, through a close series of specimens with open, closing and closed neural grooves, up to embryos in the 363 fourth day of incubation. For the purposes of this paper, only a few of the specimens will be mentioned. Fig. 11 is a camera sketch of an embryo with open neural groove, 24 hours old. In front of the first somite, 11 transverse grooves are present. They are not restricted to the neural folds but pass across the base of the neural groove. There are 111/, segments in front of the first mesoblastic somite as was also shown by Locy and HaYner. Fig. 12 shows the external surface of the encephalon of the same Bweaw ag & & en ı“ N Fig. 11. | Fig. 12. Fig. 13. Fig. 11. Dorsal view of a Chick embryo with 4 somites, 231/, hours old. 1, 2, 3 ete. neural segments. “% 27 diameters. Fig. 12. Anterior portion of the neural groove of the same embryo as represented by Fig. 11, Right profile view. c anterior limit of mid-brain; 7, 2, 3 etc. neural seg- ments. >< 50 diameters, Fig. 13. Left half of the anterior portion of the divided neural groove of a Chick embryo with 3 somites, 23 hours old, Internal surface exposed to view. 1, 2, 3 ete. neural segments, >< 50 diameters, embryo after the mesoderm has been brushed away. The segments are thus rendered more distinct and are seen to extend into the ven- tral zones. Fig. 13 shows the inner surface of the left half of a di- vided embryo slightly younger than the preceding one. 364 From these three figures it appears that the limits of neural seg- ments on both surfaces are transverse grooves. The segments thus formed are nearly equal in size and can be distinctly counted, when examined closely by properly reflected light. Those in the anterior region are just as distinct as those farther back that develop into the segments of the medulla. The same morphological interpretation should be placed upon them all. Figs. 14, 15 and 16, represent different views upon the head end of an embryo 251/, hours old with 6 fully formed somites. It will be observed that segments are present in both dorsal and ventral regions and can be counted on the internal as well as on the external surface of the brain. The three anterior segments (1, 2, 3) constitute the fore-brain and embrace the optic evagination. Segments 4 and 5 represent the mid-brain and 6 to 11 the hind-brain. Fig. 14. Fig. 15. Fig. 16. Fig. 14. Encephalon of a Chick embryo with 6 somites, 251/, hours old. Dorsal view. i, 2, 3 etc. neural segments; c anterior limit of mid-brain; e anterior limit of the hind-brain; g dividing line between segments 7 and 8 of the medulla, ‘X 50 dia- meters. Fig. 15. Right surface view of the same encephalon as represented in Fig. 14, Letters and figures the same. Fig. 16. Left half of the encephalon represented in Figs. 14 and 15. Internal surface exposed to view. 365 In the divided encephalon (Fig. 16) it will be seen that the dividing lines between segments are no longer present as grooves on the internal surface but as ridges. These ridges are absent in the Trout. Sections however show that a groove is present along the crests of many of these ridges and the plausible explanation is that an intrasegmental neural expansion has produced intersegmental ridges and thus elevated the primary internal segmental grooves. In embryos with 14 somites, 33 hours old (Figs. 17 and 18), the segments of the fore- and mid-brains have disappeared. Segment 6 Fig. 17. Fig. 18. Fig, 17. Encephalon of a Chick embryo with 14 somites, 33 hours old. Dorsal view. au. vs. auditory vesicles. Letters and figures the same as in Fig. 14. X 50 diameters. Fig. 18, Right surface view of the same encephalon as represented in Fig. 17, r dorsal constriction that divides the fore-brain into prosencephalon and thalamencephalon; 6—11 segments of the hind-brain, Segment 6 is the cerebellum and 7—11 the medulla, represents the cerebellum and 7—11 the medulla. Segment 9 is wedged-shaped and can be used as a land mark in all subsequent stages by means of which its identity in older stages can easily be established. 366 V+ Ve N Fig. 20. Between the ages of 22 hours and 33 hours I have a very close series of em- bryos in which the continuity of the neural segments, in the region of the medulla, is clearly established in both divided and dissec- ted specimens. I have also observed the disappearance of the five anterior seg- ments during this period of growth. The first three, or those of the fore- brain, disappear first). In Fie? 15 these segments (1, 2,3) are more clearly marked in the ven- tral zone of the brain Fig. 19. Encephalon of a Chick embryo, 50 hours old. Right profile view. e anterior limit of the hind-brain; 6—17 its segments. Segment 6 the cerebellum. c anterior limit of the mid-brain; r anterior limit of the thalamencephalon; s dor- sal groove dividing the thalamencephalon; V fifth cranial nerve; VJZ and VIII seventh and eighth cranial nerves. X 36 dia- meters. Fig. 20. Encephalon of a Chick embryo, 80 hours old. Right surface view. ep. epiphysis. Other letters and figures the same asin Fig. 19. X 19 diameters. 367 on account of the optic expansion. Specialization and rapid expansion to form the large fore- and mid-brain vesicles appear to be factors in obliterating the first five primary segments. Figures 19 and 20 represent the neural segments in embryos respectively 50 and 80 hours old. The segments of the hind-brain (6—11) are still present and represent the well known neuromeres of Orr, Mc CLureE and others. It should be borne in mind that these six segments are identical with those designated by the same numbers in the earliest stages. The feature of difference is the obliteration of the first five segments through the very rapid growth of the walls of the fore- and mid-brains. A dorsal constriction (7) has appeared dividing the fore-brain into prosencephalon and thalamencephalon. A second dorsal groove (s) divides the latter into nearly equal parts, an anterior and a posterior portion. The fact that these constrictions appear so late in the ontogeny and are preceded by segments entirely similar to those in the medulla renders it very improbable that the two set have the same morphological value. Study of Sections, Chick and Trout. As my series of sections agree completely with the surface studies the following description will be brief. In the Chick, after the neural groove has closed, all the cha- racteristics of a typical “neuromere”, as defined by Orr ’87, are present (Fig. 21). The fundamental value of these characteristics will be discussed in the complete paper. An interesting fact to be observed here is that transverse grooves mark the limits of neural segments on both the external and the internal surface of the brain. This is true of both the Chick and the Trout embryo (Figs. 21 and 22). In the former, in later stages, the segmental grooves are elevated on ridges of the internal surface of the brain. In the Trout no such elevations occur. With this qualification there is complete harmony as to the number, origin and developmental history of the neural segments in the Trout and the Chick. As to nerve relations, we must remember that internal origin and various components are the essential point but it will be convenient to locate their superficial union with particular segments, in order to establish more accurately the identity of the neuromeres here described with those of other authors. The olfactory and optic nerves are connected respectively with the first and second segments. From the ventral region of the mid- 368 brain, and the posterior portion of segment 4 the fibres of the oculo- motor nerves pass ventrally and laterally close to the ciliary ganglion and innervate the muscles of the eye. Fig. 21. Fig. 22. Fig. 21. Horizontal section through the right wall of the medulla of a Chick embryo with 14 somites, 33 hours old, The internal ridge just opposite the external groove (g) has at its apex a groove (g’). These grooves mark the dividing line between neural segments 7 and 8. XX 275 diameters. Fig. 22. Horizontal section through the left wall of the medulla of Salmo pur- puratus, 22 days old. Letters and figures the same as in Fig. 21. X 275 diameters. The fourth pair of nerves are connected with the dorsal and posterior region of the mid-brain or segment 5. The fibres of the anterior root of the trigeminus emerge laterally from the dorsal portion of segment 6 and pass caudad to the Gasserian ganglion. From segment 7 the main fibres of the trigeminal nerve pass cephalad to the Gasserian ganglion. Segment 8 has no nerve connection. Segment 9 is connected with the fibres of the seventh and eight pairs of nerves. Segment 11 is connected with the fibres of the ninth pair of cranial nerves. The discussion of the literature, already written, is reserved for the larger paper. 369 Summary. In Teleost and Chick embryos the neural tube is divided into similar joints or segments which in early stages involve fore- and mid- brain. Secondary modification in the anterior encephalic region of the Chick soon obliterates all traces of primitive segments, but the original joints persist for some time in the medulla which is less modified. In the medulla the original joints persist for some time. Second- ary expansions of the mid-brain, arising after the primary joints of this region fade away, have been mistaken for primary segmental divisions and made coördinate with the persisting primary segments of the medulla which are in reality homologous with the first formed segments in the anterior brain region. The three anterior segments represent the region of the fore- brain, the next two the region of the mid-brain. These five segments differ in no essential feature from the segments of the medulla. The sixth segment forms the cerebellum, and the seventh to eleventh, inclusive, represent the medulla, making a total of eleven encephalic segments. These segments are constantly and normally present in the early stages of all the embryos examined. June 27, 1899. Nachdruck verboten. Die Conjugation der Vorkerne und die erste Furchungsspindel im Ei von Petromyzon fluviatilis. Von Dr. Kart HERrrorr. Mit 5 Abbildungen. In dieser Abhandlung will ich mein Hauptaugenmerk auf die Centrosomen der ersten Furchungsspindel richten, während ich eine detaillirte Beschreibung des Befruchtungsvorganges bei Petromyzon fluviatilis für eine spätere Publication mir vorbehalte. SOBOTTA fand in Uebereinstimmung mit fast allen Autoren, die die Befruchtungserscheinungen an Wirbeltiereiern studirt haben, an den Polen der ersten Furchungsspindel große kugelige Gebilde. „Es kann“, schreibt dieser Autor !), „insbesondere mit Rücksicht auf die an Gewebszellen gemachten Erfahrungen, im ersten Augenblick zweifel- haft erscheinen, ob die großen kugeligen Gebilde an den Polen der ersten und folgenden Furchungsspindeln der meisten Wirbeltiereier die Centrosomen selbst sind und ich habe selbst eine Zeit lang in der Auffassung dieser Gebilde geschwankt. Seitdem ich jedoch, insbe- 1) J. Soporra, Die Reifung und Befruchtung des Wirbeltiereies. Ergebn. der Anat. u. Entwickelungsg. Merkeu-Bonnet, 1896. Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 24 370 sondere am Forellenei, gesehen und Schritt fiir Schritt verfolgt habe, wie das ziemlich kleine, mit Eisenhämatoxylin sich recht intensiv färbende, anfangs nackte Centrosoma hinter dem Spermatozoenkopf allmählich unter Abnahme seiner Färbbarkeit, also wohl unter Flüssig- keitsaufnahme, anwächst und — genau in derselben Weise wie anfangs — den Mittelpunkt der immer mächtiger werdenden Strahlung und schließlich die Pole der Spindelfigur bildet, trage ich keinen Augen- blick mehr Bedenken, das ganze Gebilde als Centrosoma aufzufassen. Denn entweder ist das hinter dem Spermatozoon gelegene Gebilde nicht das Centrosoma — und das wird wohl niemand bezweifeln — oder die direct aus diesem hervorgegangenen kugeligen Massen an den Polen der ersten Furchungsspindeln sind ebenfalls die Centrosomen.... . Es ist mir ganz selbstverständlich, daß zwischen den kleinen Gewebs- und großen Eizellen auch Unterschiede in der Größe der Centrosomen bestehen müssen. Ich halte es daher auch für irrig, bei gewissen Ge- webszellen gefundene Resultate zu verallgemeinern, für geradezu falsch aber, die Befunde von ganz specifisch differenzirten Zellen dazu zu verwerten.“ Sopotra’s!) Befunde am Ei von Amphioxus lanceolatus be- kräftigten diesen Forscher von neuem in dieser Ansicht. „Man wird“, schreibt er in dieser Arbeit, „auch wohl annehmen müssen, daß das Wachstum des Centrosoma durch Aufnahme von Zellbestandteilen namentlich Zellsaft erfolgt, und daß das Wachstum des Centrosoma bedingt wird durch die Ausdehnung und Ausbildung der Strahlung namentlich durch die Anzahl der Strahlen. Wachstum des Centro- soma, Abnahme seiner Färbbarkeit und Ausbildung der Strahlung gehen also Hand in Hand. Später, gegen Ende der Mitose und bei Beginn der Durchteilung der Eizelle, wird das Centrosom wieder nicht unerheblich kleiner, zugleich mit einer Rückbildung der Strahlen.“ Aehnlich beschreibt die Centrosomen BEHRENS?), ein Schüler SoBoTTA’s, im Forellenei. Meine Untersuchungen lehrten mich, daß die Auffassung SOBOTTA’S für Petromyzon nicht stichhaltig ist. Die auffallende Uebereinstim- mung meiner Befunde mit den von VEJDOVSKkY?) schon vor Jahren 1) J. Sosorra, Die Reifung und Befruchtung des Kies von Am- phioxus lanceolatus. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 50, 1897. 2) G. Benrens, Die Reifung und Befruchtung des Forelleneies. Inaug.-Dissert., Wiesbaden 1898. 3) Fr. Vespovsxy, Zräni, oplozeni a ryhoväni vajicka. Praha 1886. Deutsch in Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen, Prag 1888 — 1892. — Nejnovéjsi stav otäzky oplozeni vajicka a kinetického déleni buneéného. Véstnik kräl. €. spol. nauk., Praha 1897. a71 publizirten und mit MRÄZER !) von neuem in Angriff genommenen Untersuchungen an Rhynchelmiseiern, weiter besonders mit den Be- funden ERLANGER’s ?) an Seeigeleiern und schließlich mit denen Agassız’ und Wuitman’s*) an Teleostiereiern nötigt uns, die kugeligen Ge- Fig. 1. Die Conjugation der Vorkerne im Ei von Petromyzon fluviatilis, v. RATH’s Pikrinplatinchloridosmiumessigsäure E. A. H. — ZE1ss, Apochrom., homog. Immers, 1, 30. Compens. Ocular 8. 1) Vespovsky und Mräzer, Centrosom und Periplast. Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissenschaften, Prag 1898. 2) R. v. ErtAnger, Zur Kenntnis der Zell- und Kernteilung. II. Ueber die Befruchtung und erste Teilung des Seeigeleies. Biol. Centralbl., Bd. 18, 1898, No. 1. 3) A. Agassiz and C. O. Wurrman, The development of osseous fishes. II. The preembryonic stages of development. Part first. The History of the Egg from fertilization to Cleavage. Memoirs of the Museum of Comparat. Zoolog. at Harvard College, Vol. XIV, 1889, No. 1. 24* 372 bilde an den Polen der Furchungsspindel nicht im Sinne Bovert’s+), sondern im Sinne dieser Autoren auszulegen. Fig. 1 stellt die Conjugation der Vorkerne dar. Das Polplasma (Boum), das besonders auf mit vom Rarn’scher Flüssigkeit conservirten Fig. 2. Der Furchungskern im Ei von Petromyzon fluviatilis. v. Ratu, E. A. H. — Zeiss, Ap., hom. Imm. Comp. Oc. 8. Präparaten eine deutliche alveoläre Structur zeigt, hat sich schon von der Eiperipherie abgeschnürt und liegt rings von Dotterkörnern um- geben dem animalen Pole genähert im Inneren des Eies. Im unbe- fruchteten Ei bildet dieses Polplasma, das eigentliche dotterfreie Protoplasma des Petromyzoneies, ein kappenförmiges Gebilde am 1) Bovert, Ueber das Verhalten der, Centrosomen bei der Be- fruchtung des Seeigeleies etc. Verh. d. phys. med. Ges. zu Würzburg, Bd. 29, 1895. 373 animalen Pole!). In dieses Polplasma dringt das Sperma ein und wandert auch der anfangs getrennt vom Polplasma an der Eiperipherie gelegene Eikern ein, worauf dieses die beiden Vorkerne enthaltende Gebilde sich von der Eiperipherie abzuschnüren beginnt. Auf dem Stadium der Conjugation der Vorkerne liest das Polplasma immer schon im Inneren des Eies; auf Durchschnitten hat es zwei lange seitliche Ausläufer, die in Fig. 1 weggelassen sind. Die beiden Vor- kerne, vollkommen gleich in Structur und Größe, liegen in der Mitte Fig. 3. Die Furchungsspindel im Ei von Petromyzon fluviatilis. v. Ratu, E. A. H, ZEISS, Apochr., hom. Imm. Comp. Ocul. 8. einer Doppelstrahlung, deren Centren nicht punktförmig sind, sondern große kugelige Gebilde darstellen, die besonders auf Osmiumpräparaten eine deutliche alveoläre „feinschaumige“ Structur zeigen und be- sonders nach Färbung mit E. A. H. schon bei schwacher Vergrößerung 1) Boum, A., Ueber Reifung und Befruchtung des Eies von Petro- myzon Planeri. Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 32, 1888. — Herrorr, K. V., Der Reifungsproceß im Ei von Petromyzon fluviatilis. Anat. Anzeig., Bd. 8, 1893, No. 21, 22. 374 deutlich hervortreten. An der Peripherie dieser Polkugeln inseriren sich die Plasmastrahlen. Mit Zeiss, Apochrom., homog. Immersion gelang es mir, in der Mitte dieser Gebilde ein mit E. A. H. scharf gefärbtes Korn zu finden, das in der Mitte eines hellen Hofes ge- legen ist. Diese kugeligen Gebilde entsprechen meiner Ansicht nach den Periplasten VEspovsky’s mit den Centrosomen in der Mitte, besser gesagt, den Centrosphären, wie dieser Autor in seiner letzten Arbeit nach dem Vorgange STRASBURGER’S Periplast und Centro- soma bezeichnet, und den Centroplasmen v. ERLANGER’s, wie aus den weiteren Befruchtungsstadien bei Petromyzon unzweideutig her- vorgeht. Fig. 2 zeigt den Furchungskern, der noch deutlich seine Ent- stehung aus den beiden Vorkernen erkennen läßt. Die Größe der Centrosphären beträgt auf den in Fig. 1 und 2 abgebildeten Präparaten 3 bis 4 «, der Diameter des Furchungs- kernes 9 u. In Fig. 3 ist die erste Furchungsspindel abgebildet. Die Centro- sphären haben Größe und Structur wie in den vorhergehenden Figuren. Fig. 4, Die erste Furchungsspindel im Ei von Petromyzon fluviatilis; weiteres Stadium. Sublimat-Eisessig. DELAFIELD’s Hämatoxylin. ZEıss, Apochr,, homog. Immers. Comp. Ocul. 8. 375 Für besonders wichtig halte ich das in Fig. 4 abgebildete Stadium. Hier finden wir die Centrosphären riesig angewachsen, ihr kürzester Durchmesser beträgt 12 u, ihr längster 19 «. Das früher fein- schaumige Gefüge genau so, wie es ERLANGER bei Sphaerechinus granu- laris gefunden hat (vergl. dessen Fig. 8, 9, 10), hat sich stark ge- Fig. 5. Tochterkern in einer Blastomere von Petromyzon fluviatilis. Sublimat- Eisessig. E. A, H. Zeiss, Apochr., hom. Immers. Comp. Ocul. 8. lockert und ist zu einem grobschaumigen geworden. Auch bei Rhynchelmis fanden Vespovsky und MRÄzEk dasselbe, sie schreiben in ihrer letzten Abhandlung: „Zur Zeit der colossalen Vergrößerung der Periplaste ereignet sich auch eine wichtige Veränderung der inneren 376 Structur derselben, die aus der früheren feinreticulären oder alveolären zu einer grobreticulären geworden ist.“ (Siehe Fig. 4 in dieser Ab- handlung.) In der Mitte dieser Centrosphären beschreiben nun beide Autoren eine Centralspindel mit den Tochtercentrosomen an den Polen. Mir ist es bis jetzt nicht gelungen, bei Petromyzon diese Centralspindel nachzuweisen, sondern nur eine centrale Verdichtungszone in den Centrosphären, die schon bei schwacher Vergrößerung deutlich her- vortritt. Nach VEJDOVSKY und v. ERLANGER wandern nun die Tochter- kerne in ihre Centrosphären, wie auch mir für Petromyzon nach- zuweisen gelungen ist. Fig. 5 stellt uns das schon geteilte Polplasma in einer Blasto- mere dar. Der Tochterkern liegt in der Mitte eines grobreticulären hellen Hofes, den ich als Centrosphäre deute; die Centrosomen konnte ich auch in diesem Stadium bis jetzt nicht ausfindig machen. Auf einen näheren Vergleich mit den Befunden anderer Autoren will ich mich in dieser kurzen Mitteilung nicht einlassen. Der Haupt- zweck derselben liegt darin, darzuthun, daß die großen kugeligen Ge- bilde der Furchungsspindel im Wirbeltierei nicht angewachsene Centrosomen sind, wie SOBOTTA im Sinne BovErr’s annimmt, sondern Centrosphären, Centroplasmen im Sinne VEJDOVSKY’s und ERLANGER’S. Meinem teueren Lehrer Prof. VEspovsky, der mir bei meiner Arbeit in jeder Weise hilfreich zur Seite stand, spreche ich meinen innigsten Dank aus. Laboratorium der königlichen böhmischen Landesirrenstalt Dobran bei Pilsen in Böhmen, 15. Juli 1899. Nachdruck verboten. Ueber eigentümliche Faserendigungen im Trapezkern. Von Prof. Livio VıncExzı. (Aus dem Institut für allgemeine Pathologie in Sassari.) Mit 6 Abbildungen. Eigentümliche Anschwellungen von sehr starken Fasern, die im Trapezkern verlaufen, sind zuerst von Hexp (1) als Faserendigungen aufgefaßt worden. SEMI MEYER (2) fand dieselben bei neugeborenen Meerschweinchen, welche mit einer wässerigen Methylenblaulösung injieirt waren. Nach der langsamen Gorcgı’schen Methode gelang ihm auch, dieselben Ge- 377 bilde an zwei Gehirnen von mehrere Wochen alten Kaninchen auf- zufinden. Nach Meyer tritt an die meisten Zellen des Trapezkerns eine außerordentlich dicke Nervenfaser heran und teilt sich entweder dicht an der Zelle, oder schon in einiger Entfernung von ihr in mehrere Aeste, die die Zelle von allen Seiten umfassen, sich dicht an ihre Oberfläche anlegen, und dabei eigentümliche teils kugelförmige, teils längliche Anschwellungen zeigen, die sehr lebhaft an ähnliche Gebilde im peripherischen Nervenendapparate erinnern. Ramon Y CayaL (3) hat die Faserendigungen von HELD bei Katze, Hund, Kaninchen, Maus und weißer Maus beobachtet. Er beschreibt sie als zarte, homogene Plaques, die sich eng an die sphärische Ober- fläche der Zellen des Kerns anschmiegen. Aus der Contour der Plaques treten bald kurze, nach Art radiärer Stacheln divergirende Fäden, bald lange, varicöse Fortsätze hervor, die sich in einiger Ent- fernung im Kern selbst ramificiren. Der Stiel der Plaque oder die sie tragende Faser inserirt sich zuweilen im Centrum der kuppel- förmigen Erweiterung, und die Plaque bietet den Anblick eines Blumen- kelches; indes findet die Vereinigung öfter an dem verdickten Rande statt, wobei eine löffelartige Figur entsteht. Es kann auch vorkommen, daß die Plaque groß und konisch ist, und daß ihre unregelmäßigen Ränder in ein Bündel oder ein Büschel verwickelter und divergirender Fäden übergehen. Bei der Katze bieten die Endkelche zuweilen Löcher, durch welche vielleicht die Protoplasmafortsätze hindurch- treten. Bei einigen dieser Terminalgebilde erscheinen die Ränder der Plaque ausgezackt und mit sehr unregelmäßigen Fortsätzen versehen ; außerdem besitzt die centrale homogene Partie eine sehr beschränkte Ausdehnung. RAmÖN Y CayAL hält die Faserendigungen von HELD (Acusticus- kelche) für eine echte centrale nervöse Plaque, vergleichbar mit den Tastmenisken der Merker’schen Körperchen bei der Gans oder mit den sogen. epheuförmigen Endigungen in der Haut. Nach seiner An- sicht bieten diese Plaques eines der schönsten Beispiele von Contact- verbindung, das sich in den Zellen des Centralnervensystems findet. KÖLLIKER (4) der zuerst diese Plaques als Zellen des Trapez- kerns beschrieb, hält sie für Kunstproducte und meint, daß an deren Stelle in günstig versilberten Objekten nur ganz zarte Endverzweigungen von Nervenfasern zu finden sind. Die dicken Nervenfasern, die die groben Körbe tragen, nimmt er auch als Kunstproducte an und glaubt, daß sie im natürlichen Zustande Trapezfasern sind, die an den Trapez- kernzellen enden. 378 Ich komme jetzt zu meinen Untersuchungen, die nach der schnellen Goxer’schen Methode (die merkwiirdigerweise von vielen Autoren Ramon y CAJAL-Methode genannt wird) gemacht worden sind. Es ist sehr leicht bei neugeborenen Katzen die Faserendigungen von HELD zu finden. In jenen Präparaten, welche die Gliazellen und die in dieser Region so zahlreichen Gefäße mit Silbernitrat gut ge- färbt zeigen, treten sie am deutlichsten hervor. Ihre Zahl ist da be- sonders ziemlich groß, wo der N. abducens austritt. Von Kunstproducten kann gar keine Rede sein, erstens weil die Anwesenheit solcher Endbildungen constant ist, zweitens weil sie in den bestgelungenen Präparaten sehr schön gefärbt erscheinen. Ihre Form ist sehr variabel; doch muß ich betonen, daß man solche Gebilde, wie sie SEMI MEYER und RamMOn Y CAJAL mit Methylen- blauinjectionen gefunden haben, mit der Gorcr’schen Methode nicht sieht. Etwas ähnlich zeigen sie sich nur dann, wenn die grobe Faser sich teilt, und der dazwischen liegende Raum mit einer braungelben, rostfarbigen, hier und da unterbrochenen Masse gefüllt ist. An- schwellungen aber, die an ähnliche Gebilde im peripherischen Nerven- endapparate erinnern, findet man nie. Ich halte es für überflüssig, eine minutiöse Beschreibung der ver- schiedenen Formen der Endbildungen zu geben, und ich komme so- gleich auf die Frage, in welcher Verbindung solche Plaques mit den Trapezkernzellen stehen. Nach dem Befunde von Ramon Y CAJAL, und besonders von SEMI MEYER, welcher zu folgendem Schluß kommt: „ich glaube an- nehmen zu dürfen, daß jede Zelle des Trapezkerns mit einer Faser in Verbindung steht“, hatte ich gedacht, dasselbe ohne Schwierigkeit zu finden. Doch war es nicht so. Ich habe zuerst viele, sehr viele Präparate anfertigen müssen, um zu gleicher Zeit die Trapezkernzellen und die Endkörbe versilbert zu bekommen, und dann ist es mir nicht gelungen, sie mit dem Zellkörper in Verbindnng oder in Contact zu sehen. Auch in den Schnitten, in welchen ziemlich viele Nervenzellen gut gefärbt waren, fand ich die Endkörbe zwischen den Protoplasmafortsätzen unregelmäßig zerstreut, und nicht in der Richtung eines Zellkörpers. Ich kann also die Beobachtung von SEMmI MEYER und RAMON Y CAJAL, daß zwischen den Endkörben und den Trapezkernzellen eine constante Anordnung zu erkennen sei, nicht bestätigen. Warum meine Untersuchungen von denen der genannten Autoren so abweichen, kann ich wirklich nicht verstehen. Meine Resultate stützen sich doch auf viele und sehr gut gelungene Präparate. 379 Fig I. Fig. 1, 2, 4. Faserendigungen, die sich direct an Ge- fäße ansetzen. Ocul. 3, Ob. V Hartnack. Fig. 3. Trapezkernzellen und eine Faserendigung. Fig. 5, 6. Fasern in der Raphe der Medulla oblon- gata der Katze. Eine Faserendigung, die an ein Gefäß anschließt, Die Gefäße sind teilweise und nur schwach angedeutet. 380 Eine andere Verbindung dagegen habe ich sicher constatiren können. Wie oben gesagt, treten die Endkörbe am deutlichsten hervor, wenn die GorcT’sche Reaction so gelingt, daß die Gliazellen, und die Gefäße gut versilbert erscheinen. In solchen Präparaten sah ich Faserendigungen sich direct an die Gefäße ansetzen (Fig. 1, 2, 4). Nicht immer ist die Plaque mit dem Gefäß verbunden, sondern bleibt einige Mikromillimeter davon entfernt, indem die kleinen, kurzen, aus den Endkörben hervortretenden Fäden gegen das Gefäß gerichtet sind, (Fig. 3). Wenn außer den Faserendigungen auch die naheliegende Gefäß- wand zum Teil gefärbt ist, und dadurch eine zusammenhängende Masse sich bildet, können die verschiedensten Figuren daraus ent- stehen. Ich habe die Ueberzeugung gewonnen, daß die Plaques, welche mit Löchern versehen und einem Kelche ähnlich sind, ihre eigen- tümliche Figur der Mitfärbung der Gefäßwand verdanken. In solchen Fällen ist der Teil, der dem Gefäß entspricht, von einem braun- gelben Ton. Nach meinen Untersuchungen ist also eine Verbindung der interessanten Endbildungen von HELD mit den Gefäßen außer Zweifel. Ueber den Ursprung und den Verlauf solcher Fasern, die so eigentümliche Gebilde zeigen, werde ich in einer anderen Publication berichten. Es sei hier bemerkt, daß ähnliche Fasern in der Raphe der Medulla oblongata bei Katzen zu finden sind, und daß solche auch in Verbinduug mit Gefäßen stehen (Fig. 5, 6). Litteratur. 1) Hero, Die centrale Gehörleitung. Arch. f. Anat. und Phys., 1893, p. 219. 2) Semi Meyer, Ueber eine Verbindungsweise der Neuronen. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 47, p. 734. 3) Ramon y Casat, Beitrag zum Studium der Medulla oblongata. Deutsche Ausgabe von BrestLer, 1896, p. 95. — El azul de meti- leno en los centros nerviosos. Revista trimestral microgräfica, 1896, p. 194. 4) Kontrxer, Handbuch der Gewebelehre des Menschen, Bd. 2, Heft 2, 1896, p. 400. 381 Nachdruck verboten. Di una singolarissima anomalia in un osso temporale dell’ uomo. Pel Dr. AngeLo RUFFINI, libero docente d’Istologia normale nella R. Universita di Siena. (Dal laboratorio d’Istologia ed Embriologia dell’ Ospedale di Lucignano [Arezzo].) ' Con 3 figure. Sul principio del decorso anno scolastico dovendo io incominciare il mio corso di lezioni sull’ anatomia degli organi di senso ed avendo avuto bisogno di allestire una serie di preparazioni sull’ osso temporale, onde dimostrare la parte ossea dell’ organo dell’ udito, acquistai dal preparatore dell’ Istituto Anatomico dell’ Universita di Siena un certo numero di ossa temporali disarticolate. Tra queste mi venne fatto di trovarne uno nel quale notai un’ anomalia tanto singolare che io ho creduto necessario dover illustrare. Quest’ osso & del lato destro ed apparteneva ad un adulto non so di qual sesso. L’anomalia risiede nella porzione mastoidea e precisamente nella faccia esterna della medesima; nella quale possiamo notare i seguenti fatti. La conformazione dell’ apofisi mastoidea si distacca alquanto da quella che comunemente suole osservarsi, perché in questo caso essa presentasi pit rilevata in fuori e meno sporgente in basso ed in avanti, per cui quest’ apofisi nel suo insieme verrebbe ad assumere la forma di un rozzo cono tronco (fig. 1 e 2). Ma la particolarita che ha richiamata la mia attenzione risiede nella porzione di osso che in questo caso trovasi posteriormente all’ apofisi mastoidea, ossia in corrispondenza dell’ incisura mastoidea o fossa digastrica. Quivi invece di trovare una profonda doccia che tagli a picco il lato interno del processo mastoideo, osserviamo un avvallamento poco profondo e molto largo che all’ indietro ed in alto si prolunga oltre i confini della normale incisura mastoidea (fig. 1). Per cui nel caso in discorso questa incisura avrebbe dato luogo ad una estesa cavita in forma di losanga (che in questo caso per comodita di descrizione chiameremo: losanga digastrica) nella quale possiamo considerare due diametri e due labbra. 382 Dei diametri uno & lungo, diretto dall’ indietro all’ avanti, nel qual senso la losanga & convessa, ed uno é corto, diretto dall’ infuori all’ indentro ed in questo senso la losanga & concava. Delle labbra uno é esterno (fig. 1 e 2 le) scabro e leggermente rilevato, ed uno interno, tondeggiante e liscio (fig. 1 e 2 li). Fig. 1. Veduta di scorcio della faccia inferiore dell’ osso temporale. La losanga digastrica appare manifesta. am apofisi mastoidea; Ze labbro esterno; Zi labbro interno; so solco occipitale. Il punto pit discosto fra le due labbra, ossia il corto diametro della losanga, misura, in linea retta, mm 15, mentre il diametro antero- posteriore, pure in linea retta, & di mm 30, misurato dal centro del forame stilo-mastoideo in avanti ed in basso, al punto di convergenza delle due labbra della losanga indietro ed in alto. Il labbro interno di questa losanga si continua in una eminenza rotondeggiante che a guisa di uno spicchio d’aglio percorre dall’ in- dietro all’ avanti tutto il lato interno della losanga medesima (fig. 2 er). 383 Tale rilevatezza nella meta posteriore della losanga si termina sul margine esterno di congiunzione coll’ osso occipitale, mentre nella meta anteriore di essa concorre a formare il solco occipitale, che in questo caso é molto manifesto (fig. 1 so). Fig. 2. Faceia posteriore dell’ osso temporale. am apofisi mastoidea; er eminenza rotondeggiante a guisa di uno spicchio d’aglio; fm forame mastoideo; le labbro esterno; li labbro interno; sa superficie articolare coll’ osso occipitale. La distanza massima che corre fra il margine esterno della losanga digastrica ed il margine esterno di congiunzione coll’ osso occipitale é di mm 22. Proseguendo nella ispezione esterna dobbiamo anche far rilevare come la distanza che esiste fra i due tavolati sulla superficie articolare coll’ osso occipitale é notevole, perocché essa raggiunge un massimo di mm 9 ed un minimo di mm 6,5 (fig. 2 sa). Il forame mastoideo, che nel caso in esame sbocca su questo margine, € molto ampio avendo un diametro di mm 4 circa (fig. 2 fm). 384 Se noi guardiamo la faccia esterna della porzione mastoidea di quest’ osso, per vedere come si presenta nel suo insieme l’anomalia della quale abbiamo discorso, vediamo una vera eminenza ossea in forma semilunare che si € aggiunta alla parte posteriore ed in- feriore della porzione mastoidea e manifestamente sporgente dietro ed in sotto di questa apofisi; la quale escrescenza estende e tras- forma talmente questa porzione dell’ osso da conferire un aspetto tutt’ affatto nuovo e caratteristico al margine posteriore ed inferiore della medesima. Condotta su quest’ osso temporale una sezione obliqua dal basso in alto e dall’ indietro all’ avanti, -in modo da tagliare quasi nel suo mezzo la losanga derivata dalla trasformazione della fossa digastrica, si é trovata la ragione delle apparenze esterne fin qui discorse. Noi abbiamo cosi potuto vedere come la escrescenza ossea teste descritta sia determinata dalla presenza di una rilevante cavita od antro che in sezione mostrasi di figura quadrangolare e quindi delimitata da quattro sottilissime lamine ossee. Di queste lamine una € antero- superiore ed una postero-inferiore e delle altre due una é esterna e laltra interna. . Lamina antero-superiore (fig. 3 las). Delimita la cavita od antro in avanti ed in alto e trovasi quindi colla sua faccia antero- superiore in immediato rapporto colle cellule mastoidee, i cui setti vi aderiscono strettamente formando con essa un tutto continuo; la faccia che guarda l’interno dell’ antro presenta come delle piccole impressioni digitali ed eminenze mammillari. Questa lamella € im- pervia superiormente e nel mezzo, ma in basso ed all’ interno pre- senta diversi piccoli forami che mettono in comunicazione l’antro in discorso colle cellule mastoidee. Lamina postero-inferiore (fig. 3 Ipi). Colla sua faccia esterna scabra questa lamina forma la superficie articolare coll’ osso occipitale. Nella faccia che guarda l’interno dell’ antro si notano alcune salienze o creste scabre, le quali conferiscono un certo grado di resistenza a questa lamina sottilissima. Lamina esterna (fig. 3 le). Non é altro che il tavolato esterno della porzione mastoidea di quest’ osso. Si manifesta nel punto di maggiore concavita della losanga digastrica e termina sul margine esterno di congiunzione coll’ osso occipitale. La sua faccia esterna é liscia, mentre linterna possiede qualche cresta scabra manifestamente rilevata. Questa lamina & fortemente convessa verso l’esterno ed a questa sua convessita dobbiamo la rilevatezza rotondeggiante che a guisa di uno spicchio d’aglio percorre dall’ indietro all’ avanti 385 tutto il lato interno della losanga digastrica e che noi abbiamo gia fatto rilevare nel descrivere le apparenze esterne di questa porzione di osso. Fig. 3, Superficie di sezione. am apofisi mastoidea; c cavita od antro; las lamina antero-superiore; Jpz lamina postero-inferiore; Ze lamina esterna; J lamina interna. Lamina interna (fig. 3 li). E data dal tavolato interno di questa porzione mastoidea. La sua faccia interna leggermente concava concorre a formare il terzo inferiore posteriore della fossa sigmoidea; per cui nel caso presente fra la porzione pilı bassa del seno laterale della dura madre e la cavita od antro che stiamo descrivendo non si frapponeva che questa esilissima lamina ossea. La faccia che guarda Vinterno dell’ antro presenta inferiormente alcune piccole creste scabre, mentre superiormente ne presenta una assai pili rilevante. Le quattro pareti dell’ antro ora descritte, tanto superiormente che inferiormente, si riuniscono convergendo fra loro in modo da formare come due volte rotondeggianti, di cui la superiore é liscia e Anat. Anz, XVI. Aufsätze. 25 386 l’inferiore scabra e presenta due cellette emisferiche nella parte pros- sima all’ apofisi mastoidea. Dall’ esterno all’ interno il punto pit discosto fra le lamine é di mm 12; antero-posteriormente e di mm 11; la lunghezza dell’ antro é di mm 17,5. Tali i caratteri anatomici di quest’ osso temporale, del quale la discorsa anomalia merita tutta la nostra attenzione onde possibilmente conoscere e spiegare il suo vero significato morfologico. Si puö intanto a tutta prima ed in via assoluta escludere che essa dipenda da una qualsiasi alterazione patologica; un semplice sguardo alle figure da me riportate basta a convincersi della verita del mio asserto. Per cui la nostra mente € subito trascinata a tro- varne la ragione nel vasto campo dell’ anatomia comparata. E noto come nella base della porzione tuberosa dell’ osso tem- porale dei Marsupiali, Equidi, Ruminanti, Carnivori, Rosicanti ecc. esista una eminenza piü o meno saliente secondo le diverse famiglie (di volume enorme presso i Carnivori) liscia ed arrotondita all’ esterno, avente internamente numerose cellule negli Equidi, ma liscia e sfornita di cellule nei Carnivori e nei Rosicanti. Questa eminenza che ha ri- cevuto il nome di protuberanza mastoideaobolla timpanica forma parte dell’ orecchio medio ed é divisa dalla cassa del timpano per mezzo di una lamina ossea, la quale nella sua parte superiore, in corrispondenza cioé della finestra rotonda, presenta un pertugio che stabilisce la comunicazione fra la bolla timpanica e la stessa cassa del timpano. Anche l’antro da noi descritto si presenta sotto forma di eminenza saliente, liscia ed arrotondata all’ esterno, munita all’ interno di creste scabre le quali non formano delle vere e proprie cellule ma qua e la solo un accenno alla costituzione delle medesime; presenta una ben manifesta lamina ossea divisoria (lamina antero-superiore) fra antro e cellule mastoidee; questa lamina offre alcuni pertugi che stabiliscono una comunicazione fra lo stesso antro e le cellule mastoidee, con la sola differenza che mentre una tale comunicazione negli altri Mam- miferi si fa nella parte pit alta della lamina divisoria, nell’ uomo avviene per contro nella parte pit’ bassa della medesima. Quindi a rigor di termini anche nel caso in discorso si pud dire che questo antro forma parte dell’ orecchio medio, perche comunica direttamente colle cellule mastoidee e mediante queste colla cassa del timpano per mezzo del canale timpano-mastoideo. E chiaro adunque che noi ora comparando le due strutture possiamo formulare questa proposizione: La eminenza osseacheinforma 387 disemiluna o di uno spicchio d’aglio vedesi cresciuta ‚nella parte posteriore-inferiore della porzione masto- idea di quest’ osso umano, é@ morfologicamente equi- valente alla protuberanza mastoidea o bolla timpanica di altri Mammiferi. Se noi prendiamo un osso temporale di un carnivoro, di gatto ad es. dove la bolla timpanica € molto voluminosa, e lo poniamo ac- canto a questo osso temporale umano, senza preoccuparci d’indagare, come noi abbiamo fatto, la interna struttura della porzione dove esiste l’anomalia, ci appare subito chiara la verita del nostro enunciato. Potendo toglier di mezzo l’apofisi mastoidea, che si frappone tra la parete posteriore del condotto auditivo esterno e l’eminenza in discorso ed avvicinare cosi questa a quella, l’equivalenza morfologica delle due parti ci apparirebbe cosi chiara anche dall’ esterno da non dover spendere molte parole per darne una convincente dimostrazione. Allo stato delle presenti nostre conoscenze sullo sviluppo nor- male dell’ osso temporale umano, possiamo anche affermare trattarsi in questo caso di una vera e propria omologia piuttosto che di un fatto atavico. Questa affermazione deriva dall’ attenermi io scrupolo- samente ai giusti concetti svolti dal nostro valoroso CARLO EMERY nel suo scritto: Gedanken zur Descendenz- und Vererbungs- theorie. — VII. Homologie und Atavismus im Licht der Keimplasmatheorie (Biol. Centralbl., Bd. 16, 1896). Ed io penso anche alla sorpresa certo poco gradevole cui si sarebbe trovato davanti il chirurgo che si fosse, in un caso simile, accinto ad eseguire la trapanazione dell’ apofisi mastoidea. S’egli avesse diretta la corona del trapano, o meglio il tagliente della sgor- bia, indietro ed in basso, avrebbe certo rotta la lamina antero-superiore e messa allo scoperto la cavitä od antro che noi ora conosciamo. Se a questo punto la sua arditezza non avesse trovato freno in una prudente circospezione avrebbe potuto rompere la lamina interna sottilissima e si sarebbe trovato nella spiacevole evenienza dell’ aper- tura del seno laterale della dura madre; circostanza questa assai piu difficile ad accadere in un temporale normale, perché quivi il tavolato interno della porzione mastoidea & assai pitt robusto e re- sistente. Dunque se la presente anomalia é interessante dal punto di vista anatomico ed antropologico, perche dimostra chiaramente il suo valore di anomalia reversiva, non lo é meno da quello chirurgico e da ora in avanti nell’ accingerci ad eseguire la trapanazione dell’ apofisi mastoidea bisogna piu che mai tenere a mente che la corona del trapano, o 25% 388 megli il tagliente della sgorbia, va diretta in avanti ed in alto. E se in un caso a questo simile si trovasse la propagazione del pus anche all’ antro da noi descritto, come non sarebbe difficile per la detta comunicazione colle cellule mastoidee, e ci toccasse rompere la lamina antero-superiore, ricordiamoci che una sottilissima e fragilissima lamina ossea ci separa dal seno laterale della dura madre. Lucignano, 9 Agosto 1899. Nachdruck verboten. Weitere Mitteilungen tiber den Bau der Nervenzellen. Von Dr. Emm Houmeren in Stockholm. Mit 13 Abbildungen. Da ich meine Untersuchungen über den Bau der Nervenzellen mit den Spinalganglienzellen des Teleostier Lophius piscatorius (Anat. Hefte, Heft 38, 1899) einleitete und dabei deutliche intracellulär ver- laufende Gefäße und Nervenfäserchen beobachtete, glaubte ich, daß diese sonderbaren Verhältnisse nur für Lophius eigentümlich wären. Bei meinen folgenden Studien an verschiedenen Vertebratenspecies habe ich indessen gefunden, daß die genannten structurellen Verhältnisse sehr allgemein verbreitet und für unsere neurologische Kenntnis nicht ganz bedeutungslos sind, sondern vielmehr gewissermaßen principiell wichtige Momente ausmachen. — Ich habe schon in einer kleinen Mitteilung (Anat. Anz., Bd. 16, No. 7) demonstrirt, teils wie bei Rana Nerven- fäserchen in den Zellkörper der Spinalganglienzellen hineindringen, teils auch wie beim Kaninchen — und so auch bei Rana, Gadus und Acanthias, also sowohl bei Mammalien und Amphibien wie bei Te- leostiern und Selachiern — die Zellkörper von Blutkörperchen führenden Gefäßen mitunter durchbohrt werden. Desgleichen erwähnte ich, daß ich ganze Netze von äußerst feinen, wohl contourirten Kanälchen in den Spinalganglienzellen des Kaninchens gefunden hatte, mit Bezug auf welche ich die Vermutung hegte, daß dieselben mit den endo- cellulären Netzen („apparato reticolare‘‘) GoLgr’s identisch wären. Lennoss£ek (Neurol. Centralbl., Jhrg. 17, No. 13) hat hervorge- hoben, daß er als Fixirungsmittel für die Nervenzellen pikringesäuertes Sublimat besonders gut gefunden hat. Mit Bezug auf die optische Dif- ferenzirung meiner eben erwähnten Kanälchen habe ich auch keine bessere Fixirungsmethode auffinden können als Pikrinsublimat (gleiche Teile); und bei dem Kaninchen ist es mir überhaupt mit keiner anderen 389 Methode gelungen, meine Kanälchen so gut darzustellen wie mit der genannten Fliissigkeit. — Bei anderen Tieren dagegen wie z. B. bei den Vögeln, wo die Kanälchen, wie ich weiter unten näher schildern werde, so unvergleichlich reichlich und weit sind, kann man auch mit anderen Methoden dieselben sehr leicht studiren, so z. B. mit CARNoy’s Ge- misch, die für die Nervenzellen sehr vorteilhaft sind, mit Sublimat- Eisessig (100:5), Sublimat-Alkohol-Eisessig (75:25:5), die ebenfalls sehr großen Nutzen bringen können. — Für die vorliegende Frage ist als Tinctionsmittel gewiß Toluidin-Erythrosin das beste; nützlich ist auch Eisenalaunhämatoxylin, combinirt mit einer Plasmafarbe, wie Rubin oder Orange. — Will man indessen die eigene Wand der Kanäl- chen näher studiren, so kann ich, wenigstens an der Hand meiner bisherigen Erfahrungen, keine bessere Tinction empfehlen als Toluidin- Erythrosin, wobei jedoch notwendig ist, daß man die Nachfärbung mit Erythrosin so weit wie möglich einwirken läßt, um die Wand der Kanälchen durch intensives Rot vom Zellplasma der Ganglienzelle iso- lirt zu bekommen. Ich habe gewöhnlicherweise so verfahren, daß ich zuerst mit 2-proc. Toluidinlösung während 24 Stunden färbte, danach diese Färbung mit einer dünnen Erythrosinlösung (z. B. 1:1000) differenzirte. Durch diese Manipulation kann man die Erythrosin- färbung beliebig stark machen. — Auf diese Weise bin ich zu der Ansicht gelangt, daß die intracellulären Kanälchen eigene Wände besitzen. In meiner oben erwähnten Mitteilung habe ich Kanälchen von den Spinalganglienzellen des Kaninchens beschrieben und abgebildet. Wie ich dieselben dabei an den kleinen und mittelgroßen Zellen gezeichnet habe — nämlich als einen größeren oder kleineren Teil des Zellkörpers netzförmig durchsetzend (l. c. Fig. 1 u. 2) — stellen sie indessen für das Kaninchen eigentlich nicht das Bild dar, das man am allgemeinsten findet, wenn man auch solchen Bildern, wie den angedeuteten, sehr oft begegnet. Das allgemeine Bild scheint mir viel einfacher zu sein. Man findet nämlich an dünnen Schnitten kleiner und mittelgroßer Zellen, daß der Zellkörper wie von einer einfachen Guirlande ungefärbter Kanälchen, die um den Kern ringsherum laufen, durchsetzt ist (Fig. 1). Wenn auch wahrscheinlich nur als Ausdruck eines gewissen physiologischen Zustandes, findet man an denselben Zellkategorien sehr oft, wie der Teil des Zellkörpers, der innerhalb der Kanälchen- guirlande liegt, eine mehr oder weniger ausgesprochene tigrolytische Veränderung darbietet, während die Tigroidschollen außerhalb der Guirlande noch unverändert sind (Fig. 1). Das Bild ist sehr auffallend und charakteristisch. Man könnte deswegen im Zellkörper der fraglichen Zellen von einer infra- und einer extrakanaliculären Zone sprechen, 390 die von einander dadurch abweichen, daß die infrakanaliculäre Zone früher die tigrolytischen Processe durchmacht als die extrakanaliculäre. Auffallend ist, daß die Kanälchenguirlande nicht die ektoplasmatische Zone der Zelle erreicht, sondern daß der Randschollenkranz der Tigroid- substanz zwischen den Kanälchen und der genannten Zone hinein- geschoben ist. An den größeren Zellkategorien des Kaninchens treten die Kanälchen mehr zerstreut und unregelmäßig im Zellkörper auf (Fig. 2). Fig, 1. Fig. 2. Aehnliche Verhältnisse mit Bezug auf die intracellulären Kanälchen habe ich nun auch an den Spinalganglienzellen des Hundes und der Katze gesehen. Die Kanälchen sind jedoch hier noch deutlicher aus- gesprochen als beim Kaninchen und zeigen oft einen ähnlichen, gewun- denen Verlauf wie bei den Vögeln (s. unten). Die Bilder, welche die Chromsilbermethode von den Kanälchen giebt, sind den Abbildungen GoLGI’s von seinem „apparato reticolare“ auffallend ähnlich (Fig. 3a u. b). Auch mit dieser Methode kann man sich davon überzeugen, daß die fraglichen Kanälchen mit extracellulären Bahnen zusammenhängen, wie ich es an pikrinsublimatfixirten und mit Toluidin-Erythrosin gefärbten Schnitten vielfach gesehen und schon in meinem früheren Aufsatze erwähnt habe. — Mitunter findet man an den Chromsilberbildern die fraglichen Kanälchen ziemlich fein und parallel- wändig (Fig. 3a), ganz wie ich auf Grund meiner mit Pikrinsublimat fixirten und mit Toluidin-Erythrosin gefärbten Schnittpräparate schon in meiner früheren Mitteilung die Kanälchen der kleineren Zellen beschrieben habe. Gewöhnlicherweise variirt jedoch an den GOLGI- 391 schen Präparaten die Lumenweite der Kanälchen ziemlich beträchtlich (Fig. 3b), auch an den kleineren Zellen. Die Chromsilbermethode zeigt also, daß die Kanälchen der kleineren Zellen im Allgemeinen nicht, wie man aus den Pikrinsublimatschnitten (Fig. 1) vermuten könnte, durchaus gleich weit sind, sondern daß sie, tangential angeschnitten, vielmehr sehr wechselnde Lumina besitzen. Wenn man indessen an den Gouerschen Bildern (Fig. 3b) die plattgedrückten Kanälchen von Fig. 3a, Fig, 3b, der Kante ansieht, wie in der Peripherie des Netzes, scheint das Lumen überall ungefähr dasselbe zu sein. Aus diesem Verhältnisse geht gewiß das parallelwandige Aussehen der Kanälchen an pikrin- sublimatfixirten und nur 3—5 w dick geschnittenen Präparaten hervor, Die großen Zellen dagegen zeigen schon an den mit der letztgenannten Methode behandelten Schnitten sehr wechselnde Lumina. Die Kanälchen dieser Zellen bilden ja auch keine einfache Guirlande, sondern durch- setzen in verschiedener Richtung den Zellkörper (Fig. 2). Mit Bezug auf die wichtige Frage, ob die Kanälchen innerhalb der Zelle eigene Wände besitzen oder nicht, glaube ich an der Hand meiner Befunde, daß sie wirklich mit eigenen Wänden versehen sind. Färbt man nämlich, wie ich schon oben gesagt habe, die sublimat- pikrinfixirten Schnitte mit Erythrosin hinreichend stark (ohne jedoch das Toluidin auszulösen), so treten intensiv rot tingirte Begrenzungen der Kanälchen auf, die sich durch diese Farbenreaction von dem Zell- plasma deutlich abheben; diese intensiv rot gefärbten Begrenzungen gehen direct in den Wänden der extracellulären Fortsetzungen der Kanälchen über. Während des letzten Sommers habe ich am FLEemina’schen In- stitute in Kiel meine Studien über die genannten Kanälchen fortgesetzt 392 und dabei an Vögeln die fraglichen Bildungen unvergleichlich groß und weit gefunden. | Auch bei den Vögeln (Gallus, Haematopus, Larus) kann man an den vergleichweise kleineren Zellen der Spinalganglien guirlandeförmige Kanälchenausbreitungen beobachten, die innerhalb des Randschollen- kranzes der Tigroidsubstanz localisirt sind (Fig. 4, Gallus). Es ist auffallend, teils daß an diesen Zellen die Kerne sehr oft excentrisch liegen, teils auch daß die infrakanaliculäre Zone des Zellkörpers an Tigroidsubstanz sehr arm sein kann. Ich glaube, daß die Dislocation des Kerns und die Tigrolyse innerhalb der Kanälchenguirlande nur einem gewissen physiologischen Zustande entsprechen. Ich habe näm- lich vermittelnde Uebergangsformen zu anderen Zellentypen, wo diese Veränderungen nicht stattgefunden haben, gesehen, ganz wie ich es mit Bezug auf die ge- wissermaßen ähnlichen Zellen des Kaninchens beobachtet habe (s. oben). Von peri- oder ex- tracellulären Röhren dringen in die übrigen Spinalganglienzellen der Fig. 4. Fig. 5. Vögel (Fig. 5) mehr oder weniger zahlreiche Kanälchen hinein, die sich innerhalb der Zellen oft in charakteristischer Weise fingerförmig teilen und sich dabei mitunter mit ihren Verzweigungen vielfach herum- drehen, nicht selten in spiralartigen Touren. Hierdurch entstehen glomerulusähnliche Röhrchenansammlungen, die in einer Zelle mehr oder weniger zahlreich vorhanden sein können. Ich erinnere in diesem 393 Zusammenhange an die lobulären, korbförmigen und mit der Chrom- silbermethode gefärbten Differenzirungen des ,,apparato reticolare‘, die GorsI beschrieben und abgebildet hat. — Sind zwei oder mehrere . Kanälchen dicht neben einander localisirt, so wird die zwischen- liegende Protoplasmamasse stark zusammengedrängt und tritt dabei an Schnitten oft als eine fadenähnliche und gewöhnlich mit Toluidin oder mit Eisenhämatoxylin intensiv stark gefärbte (Tigroid) Bildung auf, in einen ungefärbten Kanal eingeschlossen (s. die bez. Figuren). Schon im Allgemeinen sind die intracellulären Kanälchen an den Spinalganglienzellen der Vögel un- vergleichlich weit; oft, und gewiß als Ausdruck gewisser physiologischer Zu- ;& stände, nehmen sie kolossale Dimen- sionen an und comprimiren dabei das Zellplasma, so daß dasselbe nur als ge unregelmäßige, insel- oder fadenförmige mF Haufen zwischen den Röhrchen hervor- a tritt (Fig. 6). Diese meine oben kurz und nur vorläufig referirten Befunde an den Spinalganglienzellen der Mammalien und der Vögel sind ja schon ‘als solche von einem gewissen Interesse; sie gewinnen jedoch noch mehr an principieller Bedeutung durch meine Entdeckung, daß auch andere Nervenzellenkategorien als die Spinalganglienzellen ganz ähn- liche structurelle Verhältnisse besitzen. Die sympathischen Ganglien- zellen der Vögel concurriren mit den Spinalganglienzellen derselben Tiere in der Größe und Ausbreitung ganz ähnlicher intracellulärer Kanälchen. Ich weise auf die Fig. 8, 9, 10 und 11 hin, die sympathische Ganglienzellen von Gallus wiedergeben. — Auch die centralen Nerven- zellen besitzen ähnliche Kanälchen. Fig. 12 giebt eine Nervenzelle von Medulla spinalis von Larus wieder. Ich habe an Amphibien und Fischen bisher vergebens nach analogen intracellulären Kanälchen gesucht. Von den Reptilien habe ich noch keine Erfahrung. Die Amphibien und die Fische besitzen jedoch, wie ich schon vorher hervorgehoben habe, intracellulär verlaufende Blut- gefäße, die man auch an den Mammalien und Vögeln wiederfinden kann. Mit Bezug auf die wahre Natur meiner Kanälchen bin ich der ziemlich bestimmten Meinung, daß dieselben lymphatischer Art sind. 394 Zuletzt will ich noch einen Befund kurz berühren, der vielleicht von einiger Bedeutung sein kann. Nur sehr selten an den Spinal- ganglienzellen der Mammalien und Vögel, dagegen äußerst allgemein an den sympathischen Ganglienzellen der letztgenannten Tiere findet man, wie in den Kernen stäbchenförmige Bildungen auftreten, die sich bei Toluidin- und langdauernder Erythrosinfärbung intensiv rot färben, mit Eisenhämatoxylin schwarz (Fig. 8—12). Es ist bei der letztge- nannten Tinction auffallend, daß diese Stäbchen nur an solchen Schnitten deutlich gefärbt werden, an denen man im Allgemeinen eine gute Nervenfärbung erhalten hat. Desgleichen scheint das Verhalten gegen die Meinung, daß sie nur Kunstproducte wären, zu sprechen, indem dieselben an in verschiedener Weise fixirten sympathischen Ganglien auftreten. — Verfolgt man nun die genannten Bildungen näher, so findet man, daß dieselben eigentlich faserähnliche Dinge ausmachen, die den Kern in verschiedenen Richtungen durchsetzen, oft in schlingen- förmigen Windungen (Fig. 12). Das Karyoplasma ist immer durch die Fixirung mehr oder weniger von den Stäbchen retrahirt. Niemals kann man eine directe Continuität zwischen den fraglichen Bildungen und dem Karyoplasma wahrnehmen, auch hängen die faserähnlichen Stäbchen nicht mit der Kernmembran zusammen. Indessen begegnet man nicht so selten Bildern, wo man unzweideutig beobachten kann, daß die genannten Bildungen nicht allein dem Kern angehören, sondern daß dieselben vom Zellkörper in den Kern hineindringen, um dort ihre Windungen zu bilden (Fig. 10). Exquisite Schnitte zeigen endlich, daß diese faserähnlichen Bildungen außerhalb der Zellen beginnen können, um davon successive und in mehr oder weniger ausgesprochenen Windungen (größer bei den größeren als bei den kleineren Zellen) in den Zellkörper und in den Kern hineinzudringen (Fig. 11). Diese Fasern, von denen, soweit ich sehen kann, niemals mehr als eine in jeder Zelle vorkommt, sind von einem homogenen Aussehen und haben eine ziemlich wechselnde Dicke. Diese Variation steht jedoch in keiner 395 Fig, 9. Fig. 12. Fig. 13. Relation zu der Größe der verschiedenen Zellen, sondern man kann an großen Zellen vergleichsweise feine Fasern finden, während an kleineren Zellen sehr dicke Fasern vorkommen können. Gleich oft 396 kann man auch das Umgekehrte beobachten. Werden dicke, gekrümmte Fasern mehr tangential nach der Länge geschnitten, so bekommt man, wie ja auch leicht einleuchtet, spindelförmige Bildungen, die als Stäbchen hervortreten mit mehr oder weniger zugespitzten Enden (Fig. 9). LennosséK (Arch. f. Anat. u. Phys. Anat. Abt., 1897) hat in den Kernen der Nervenzellen eines sympathischen Grenzstrangganglions beim Igel stäbchenförmige ,,Krystalloide wahrgenommen; und infolge einer freundlichen persönlichen Mitteilung dieses Forschers weiß ich, daß wir dieselben Dinge gesehen haben. LennosséK sagt mit Bezug auf die fraglichen „Krystalloide“ (p. 73): „Bei der Untersuchung der Nervenzellen eines sympathischen Grenzstrangganglions vom Igel fiel mir auf, daß sich in den Kernen von vielen Zellen je ein stäbchen- förmiger Körper findet, der mit Eisenhämatoxylin schwarz gefärbt er- scheint... Hier liegen richtige, sehr zarte, längliche, gleich breite Stäbehen vor, an den Spitzen wie abgeschnitten endigend, häufig auch sanft gekrümmt. Nie habe ich zwei davon in einem Kern wahrnehmen können.“ Von ganz demselben Materiale wie LENHOSSER hat PRENANT (Bibliographie anatom., 1898) eine nähere Untersuchung über diese im Kern auftretenden „Krystalloide‘“ veröffentlicht und dieselben in ähn- licher Weise wie LenHosséK gedeutet. Leider ist Prenant’s Arbeit mir nicht zugänglich gewesen, sodaß ich seine Auseinandersetzungen nicht näher kenne. — Im Gehirn des Kaninchens hat auch Mann (Journ. of Anat. and Phys., Oct. 1894) analoge stäbchenförmige Gebilde im Nervenzellenkern gesehen und abgebildet, aber dabei die Frage hervorgerufen, ob dieselben nicht Centrosome sein könnten. Diese (jedoch mit einem Fragezeichen bezeichnete) Vermutung ist indessen gewiß sehr unwahrscheinlich. — Das homogene, etwas lichtbrechende Aussehen der fraglichen Bildungen scheint auch mir gewissermaßen für ihre krystalloide Natur zu sprechen; und wenn sie wirklich solcher Natur wären, sollte man vielleicht am nächsten an Cholesterin denken. Aber wenn sie thatsächlich solche Dinge wären, müßte man sich wohl darüber etwas wundern, teils daß sie bei verschiedenen Fixationen immer hervortreten, teils daß sie nicht ausschließlich dem Kern, sondern — wie ein lang ausgezogener und ziemlich reichlich gekrümmter Faden — auch gleichzeitig dem Zellkörper angehören, ja mitunter auch außer- halb der Zelle verfolgt werden können. — Es liegt wohl a priori ziem- lich nahe an der Hand, eine Untersuchung dieser Bildungen im polari- sirten Lichte zu machen, obwohl ein negatives Ergebnis ihre nicht- krystalloide Natur eigentlich nicht sicher beweisen könnte. Ich habe auch eine solche Untersuchung versucht, aber ohne irgend einen Erfolg, und glaube übrigens, daß eine solche Untersuchung in der That prak- 397 tisch fast unausführbar ist. — Mir sind die fraglichen Bildungen sehr rätselhaft, und ich bin keinesfalls davon überzeugt, daß hier „Krystal- loide‘‘ vorliegen. Den Eindruck, welchen ich bei meinen vorbereitenden Untersuchungen dieser Bildungen bekam, nämlich daß sie vielleicht nervöser Natur sein könnten, haben meine weiteren Studien noch nicht verändert. — An den größeren Spinalganglienzellen des Kaninchens kann man ganz ähnliche, homogene und analog gefärbte faserige Ge- bilde, wie die oben an den sympathischen Zellen erwähnten, beobachten, die den Zellkörper in verschiedener Richtung, aber jedoch nicht den Kern, durchsetzen (Fig. 7). Sie sind von verschiedener Dicke, bald einzeln, bald mehrere zusammen; sie färben sich mit Toluidin-Erythrosin intensiv rot, mit Eisenalaunhämatoxylin schwarz. Das Protoplasma der Zelle ist von den genannten Fasern durch die Fixirung mehr oder weniger retrahirt. Stockholm, August 1899. Nachdruck verboten. Ueber das Vorkommen von Kanälchen und Alveolen im Körper der Ganglienzellen und in dem Axencylinder einiger Nervenfasern der Wirbeltiere. Von Dr. F. K. SrupniéKa. Die Abhandlung E. HoLMGREN’S „Zur Kenntnis der Spinalganglien- zellen des Kaninchens und des Frosches“, die in No. 7 dieses Bandes des Anat. Anz. veröffentlicht wurde, enthält eine Angabe über das Vor- handensein eines Systems eigentümlicher Kanälchen im Innern des Zell- körpers der Spinalganglienzellen von Kaninchen, die der Verf. mit den unlängst von GoLGı!) an ähnlichen Objecten mittelst der Silber- imprägnation gefundenen intracellularen Netzen vergleicht. Die betreffenden Kanälchen und Lücken, deren Aussehen HOLMGREN auf seinen Fig. 1—3 ganz richtig dargestellt hat, waren auch mir schon vor dem Erscheinen der Mitteilung HOLMGREN’s und zwar von anderen Objecten bekannt, und es wird mir deshalb erlaubt sein, an dieser Stelle einige meiner eigenen Befunde mit denen von HOLMGREN zu vergleichen und besonders darauf hinzuweisen, daß die betreffenden 1) Goreı, Boll. della Soc. med.-chirurg. di Pavia, 19 Aprile 1899 (auch: Arch. ital. de biologie, 1898). 398 Gebilde in den Elementen des Nervensystems jedenfalls eine größere Verbreitung haben, und in ihrem Erscheinen keinesfalls auf die Spinal- ganglienzellen, die das Object der Untersuchungen von HoLMGREN gewesen sind, sich beschränken. Ich habe die Gebilde, um die es sich handelt, in den großen Ganglienzellen des Trigeminus und anderer Nerven von Petromyzon Planeri, weiter auch in den Spinalganglienzellen desselben Tieres ge- funden !), und an diesen vorzüglichen Objecten habe ich sie dann weiter studirt; später fand ich sie auch in den größeren Ganglienzellen der Oblongata und den Reıssner’schen Zellen derselben Tierart. Meine Präparate waren hauptsächlich mit Sublimat-Eisessig, mit der vom Ratu’schen Pikrinosmiumlösung und mit der PERENnYIschen Lösung fixirt, mit Hämatoxylin-Eosin, Methylenblau-Eosin oder mit Eisen- hämatoxylin gefärbt. Die letzte der genannten Fixirungsflüssigkeiten und die letzte der Fixirungsmethoden haben sich für den betreffenden Zweck als am besten geeignet erwiesen. Die Kanälchen (und Alveolen) haben in allen, auch in mit ver- schiedenen Fixirungsmitteln behandelten Zellen immer dasselbe Aus- sehen ?) und sehen fast ganz so aus, wie sie HOLMGREN aus den Spinalganglienzellen des Kaninchens zeichnet. An ein Artefact zu denken, ist in unserem Falle nicht so leicht möglich; man kann doch nicht annehmen, daß die bei der Conservation der Zellen eventuell ent- stehenden Vacuolen auch in der Gestalt mannigfaltig verzweigter Kanäl- chen erscheinen könnten, Auf ganz dünnen Schnitten durch die Ganglienzellen sieht man unsere Gebilde oft nur als unregelmäßige Lücken im Protoplasma, welche sich erst beim näheren Verfolgen ihres Verhaltens als Quer- schnitte von Kanälchen erweisen. Sehr oft kann man diese Kanälchen ganz bequem im Körper der Zelle und zwar oft ziemlich weit, sogar durch die Hälfte des ganzen Durchmessers der Zelle verfolgen. Sie verzweigen sich reichlich und stehen wieder mit größeren, scheinbar ganz selbständigen Alveolen (so können wir diese größeren Vacuolen, die eine ganz unregelmäßige Form haben, nennen) in Verbindung. Man sieht an vielen Stellen ganz deutlich, daß sie auf der Oberfläche 1) Nachdem ich früher bei der Gelegenheit des Anatomencongresses in Tübingen die Originalpräparate von Goueı (Versilberung der Spinal- ganglienzellen!) gesehen habe. 2) Nur nach der Prrenyi’schen Fixirungsmethode erscheinen sie vielleicht etwas breiter und deutlicher. 399 des Zellkörpers in den denselben umgebenden Raum ausmiinden !); ich finde jedoch auch, daß sie ganz nahe zu dem Kern führen können, so daß sie dann von seinem Inhalte nur noch durch die dünne Mem- bran desselben getrennt sind ”). Diese eben beschriebenen Kanälchen, die mit den HoLMGREN’schen identisch sind, entstehen jedenfalls durch die Vereinigung einer Reihe von Vacuolen. Manche von ihnen haben zwar glatte Ränder, doch an anderen kann man noch die einzelnen Vacuolen, aus denen sie ent- standen sind, ganz gut unterscheiden, oder es sind sogar noch die dünnen Wände der einzelnen Vacuolen erhalten. Viele der größeren Alveolen scheinen von dem übrigen Systeme der Lücken ganz un- abhängig zu sein; ob das wirklich der Fall ist, läßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen, denn auf mit gewöhnlichen Methoden behandelten Präparaten sehen wir jedenfalls das System der Lücken nicht in seiner Vollständigkeit, hier müßte man noch andere specielle Methoden an- wenden. Jedenfalls wird man die Sache noch einmal speciell mit Hilfe der Silbermethode nachuntersuchen müssen. Die Dicke der Lücken variirt wirklich sehr; neben ganz dünnen Kanälchen giebt es auffallend große Alveolen, die oft, wo sie vorkommen, ganze Gruppen bilden. Was den Inhalt der Kanälchen und der Alveolen betrifft, so läßt sich bei den ersteren auf unseren Präparaten keine Spur von einem solchen nachweisen; sie sind während des Lebens jedenfalls von einer Flüssigkeit erfüllt, die mit der des pericellularen Raumes (mit dem die Kanälchen ja verbunden sind) identisch sein kann. Einige der größeren Alveolen enthalten eine homogene Substanz, die sich z. B. mit Eosin intensiver färbt und für eine besondere Ablagerung zu halten ist; mit den NıssL’schen Körperchen scheint sie nichts gemeinschaftlich zu haben. In den Kanälchen der großen Ganglienzellen der Oblongata finde ich oft besondere Bündel, die vielleicht für von dem Inhalte der Lücken umspülte Primitivfibrillen zu halten sind. Man sieht, kurz gefaßt, nach den übereinstimmenden Befunden von HOLMGREN und mir im Innern des Körpers der Ganglienzellen ein eigentümliches System von Lücken, die, soweit man erkennen kann, 1) Eine solche Mündung, wie sie Hotmeren zeichnet, wo sich die Kanälchen noch außerhalb des Körpers der Ganglienzelle fortsetzen, fand ich auf meinen Objecten nicht. 2) Ganz dasselbe ist oft in den großen Ganglienzellen der Oblongata von Lophius mit den Capillaren der Fall. 400 mit einander in Verbindung stehen, und durch die der ganze Zellkörper kanalisirt wird. Man muß zwischen diesen Lücken (Kanälchen und Alveolen) und dem System der Capillaren, das man z. B. in den großen Ganglienzellen von Lophius findet, einen Unterschied machen. Das letztere hat seine eigenen Wände und entsteht durch Hineinwachsen von außen in das Innere des Zellkörpers; das erstere System bildet sich, wie wir sagten, durch Verschmelzung von im Innern der Zelle entstandenen Vacuolen und ist seine Gestalt kaum constant. Außer bei Petromyzon fand ich die betreffenden Lücken auch in den Ganglienzellen von Myxine glutinosa, und zwar besonders in den Zellen des Trigeminus. Hier fand ich an meinen Präparaten jedoch meistens nur Gruppen größerer Alveolen, seltener so feine Kanäl- chen, wie ich sie bei Petromyzon gesehen habe. Auch in den Gang- lienzellen anderer Tiere, so bei Knochenfischen (Lophius) und Am- phibien (Pelobates), ist es mir gelungen, analoge Gebilde im Innern der Ganglienzellen zu finden. Besonders interessant ist es, daß auch die dicken Axencylinder der großen Nervenfasern des Petromyzontenrückenmarkes ein und zwar sehr feines Kanälchensystem besitzen. Auf den meisten meiner Präparate, die von Petromyzon Planeri und fluviatilis stammen und die mit verschiedenen Methoden behandelt wurden, kann ich jedenfalls nichts von solchen Kanälchen finden; denn die zwischen den bei Petro- myzon in den Nervenfasern sehr deutlich hervortretenden Fibrillen sich befindende Interfibrillarsubstanz ist hier ganz durchsichtig und schwach färbbar, doch an jenen Präparaten, die ich mir aus einem mit der ZENKERr’schen Flüssigkeit conservirten Rückenmarke von Pe- tromyzon marinus verfertigt habe, sehe ich in der hier dunkel gefärbten und (durch den Einfluß der Conservation?) etwas dichteren Inter- fibrillarsubstanz ein ganzes System feiner und überall etwa gleich weiter Kanälchen, die sich hier und da ziemlich weit und sogar fast durch die ganze Dicke des Axencylinders verfolgen lassen. Um ein Artefact kann es sich da sicher nicht handeln, denn die bei der Fixirung durch Schrumpfung des Axencylinders so oft entstehenden Lücken haben ein ganz anderes Aussehen und finden sich gewöhnlich auf der Peripherie der Axencylinder, zwischen dieser und den Hüllen der Nervenfaser. Wenn man bedenkt, daß die uns hier interessirenden Lücken und Kanälchen sowohl in den Ganglienzellen der Säugetiere (HOLMGREN) wie auch in denen der Cyclostomen sich finden, daß sie in ver- schiedenen Arten von Ganglienzellen und ‚sogar in Nervenfasern zu finden sind, so müssen wir einsehen, daß wir es da wahrscheinlich _ 401 mit einer allgemein (wenigstens bei den Wirbeltieren) verbreiteten Er- scheinung zu thun haben. Was für eine Bedeutung die betreffenden Kanälchen haben, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen; jedenfalls läßt es sich denken, daß sie mit der Ernährung der Zelle etwas zu thun haben, und daß überhaupt auch die anderen im Zellkörper der Ganglienzellen normal vorkommenden Alveolen bei diesem Processe auf irgend eine Weise beteiligt sind. Die Verbindung der eben be- schriebenen intracellularen Lücken mit dem pericellularen (lymphati- schen) Raume ist jedenfalls nicht ohne jede Bedeutung. Wie Hotmeren bin auch ich der Meinung, daß die von GoLGI (l. c.) in Spinalganglienzellen, jedoch auch die von VERATTI!) in den Ganglienzellen des Sympathicus nach Silberimprägnation gefundenen Structuren hierher gehören, und daß auch die Befunde von ADAM- KiEwicz ?) für die Existenz von intracellularen Gängen in Ganglien- zellen sprechen. Die Gebilde, auf die HoLmGrEN aufmerksam gemacht hat, erwähnt unter anderen besonders deutlich z. B. NAnseEn ?): dieser Forscher fand bei Myxine in den Ganglienzellen solche Gebilde, die er auf seiner Pl. X, Fig. 96 zeichnet; doch meint er, es seien das vielleicht ,,bundles of primitive tubes“. Bergen (Norwegen), im August 1899. Nachdruck verboten. Anatomie de la Neritina fluviatilis. Par le Dr. Lexssen, professeur au College St. Joseph. Hasselt (Belgien). Systéme nerveux. Un coup doeil rapide jeté sur les différents travaux publiés a ce sujet témoigne assez de la difficulté que présente cette étude. Les citations qui suivent donnent une idée du désaccord qui régne entre les auteurs. JHERING, Les Néritidés sont orthoneures. Vergleichende Anatomie des Nervensystems und Phylogenie der Mollusken. Leipzig 1887. 1) Verartı, Feinere Structur der Ganglienzellen des Sympathicus. Anat. Anz., Bd. 15, 1898. 2) Apamxiewroz, Der Blutkreislauf der Ganglienzelle. Berlin, Hirsch- wald, 1886. 3) Nansen, The Structure and Combination of the histological Elements of the Central Nervous System. Bergens Museum Aars- beretning, 1896. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 26 402 Harzer, Il n’existe pas de fait qui prouve une véritable orthoneurie parmi les Prosobranches. Il serait trés bon d’examiner quelle est la disposition du systéme nerveux des Néritines. Morphol. Jahrbuch, 1885. Bouvier, Les Néritidés sont chiastoneures, ils ont une apparence ortho- neuroide, paraissent dépourvus de la branche susintestinale de la commissure viscérale. C. R., tome 114. Remy Perrier, Les Neritides sont orthoneures. Ann. des sc. nat. zool., tome 8, 1889. R. Beren, Les Neritides sont chiastoneures mais ont une apparence orthoneure. Le ganglion sus-intestinal a completement disparu. Die Titiscanien. Morphol. Jahrbuch, Bd. XVI, 1890. Moguin Tannon (Histoire naturelle des Mollusques fluviatiles et ter- restres de France, 1855), et Crararupe (Archives de Mürrer, 1857) ne parlent pas de la dispositon du systeme nerveux viscéral. Les traités de zoologie ne sont naturellement pas d’accord non plus. Cuavus (Traité de zoologie, Paris 1884) range la Néritine parmi les orthoneures; PELSENEER (Introduction a l’etude des Mollusques, Bruxelles 1894), et Lamerre (Faune de Belgique, Bruxelles 1895) la disent chiastoneure. Il est impossible d’étudier d’une facon plus ou moins complete le systéme nerveux de la Néritine sans avoir recours a la méthode des coupes en série; la dissection permet de découvrir la disposition générale des masses ganglionnaires sus et sous-oesophagiennes mais elle en laisse ignorer bien des détails et ne révéle rien du systeme nerveux viscéral. Chez la Neritina fluviatilis, la condensation du systeme nerveux central est trés profonde surtout dans la masse sous-oesophagienne. Les ganglions cérébroides bien développés sont réunis par une commissure assez longue, ils innervent les yeux, les tenta- cules et les régions sus-oesophagienne et labiale. Les ganglions pédieux se prolongent en cordons volu- mineux qui se replient pour pénétrer dans le lobe postérieur du pied; la commissure interpédieuse est trés courte. Les ganglions pleuraux sont soudés aux ganglions pédieux et ne sen distinguent que par l’etranglement qui les sépare; la commissure interpleurale est bien développée. Un ganglion annexé au ganglion pleural droit semble étre le ganglion subintestinal, la commissure pleuro-subintestinale se confondant avec la commissure interpleurale. De la masse pleurale droite part un nerf important qui se pro- longe en arriére et se termine en un ganglion que nous considérons comme le ganglion sus-intestinal; de ce ganglion s’en détache 403 un autre de forme allongée qui pourrait représenter le ganglion abdominal. Ces observations nous portent & ranger la Néritine parmi les Chiastoneures, avec cette restriction toutefois que nous nous trouvons en présence dune phase initiale ou dune étape régressive de la chiastoneurie; en effet, les commissures ne se mettent pas en forme de 8 mais constituent un angle dont le sommet se trouve au ganglion pleural droit. Systémes circulatoire et néphridien. Voici encore quelques citations qui montrent que ces systémes sont loin d’étre suffisamment étudiés. „Nous avons cherché le coeur, mais nous ne l’avons pas trouvé. Moavın Tanpon le décrit comme deux petits renflements de la veine branchiale qui seraient Voreillette et le ventricule. Nous n’y avons rien trouvé de semblable.“ (CLAPAREDE |. c.) „CLAPAREDE dit que le rectum traverse le coeur. (?) Cela est faux. L’organe traversé par le rectum c’est le rein.“ (LANDSBERG, Zool. Anzeiger, 1882. „La description que LANDSBERG fait du coeur n’est pas exacte. Le coeur se compose de deux oreillettes et d’un ventricule, sa di- rection est paralléle au plan de symétrie du corps. Le ventricule est traversé par le rectum quoi qu’en dise LANDSBERG“ (REMY PERRIER |. c.) A notre avis, il faut ranger la Néritine parmi lesMonotocardes. L’oreillette est trés allongée; elle a l’aspect d’un vaisseau qui va en s’elargissant depuis son point de départ c’est a dire la base de la branchie, jusqu’au ventricule. La paroi de Voreillette est mamelonnée et tapissée en partie de cellules de méme nature que celles qui chez la Néritine se trou- vent disséminées entre tous les organes. Le rein posséde la disposition ordinaire d’une néphridie. Il est constitué, par un large sac replié sur lui-méme en arriére, et constituant ainsi deux chambres superposées bien distinctes. La chambre supérieure a sa paroi trés’ plissée, l’epithelium glandulaire qui la tapisse, les produits d’excrétion qu'elle renferme ne laissent aucun doute sur la nature de cet organe. La chambre inférieure présente un aspect tout a fait different: sa paroi n’est ni plissée, ni glandulaire. Un néphrostome remarquablement cilié fait communiquer la cavite péricardique avec la chambre supérieure du 26* 404 rein; l’inférieure s’ouvre par une fente en boutonniére dans la cavité branchiale. Remy PERRIER considére la chambre inférieure du rein comme „une cavit& close de toutes parts qui ne sinjecte pas par la cavite générale, fait remarquable, dit-il, et unique parmi les Prosobranches“. Nous ne pouvons nous rallier & son avis. Cette cavité commu- nique non seulement avec la partie secrétoire du rein mais de plus, comme nous venons de le dire, elle s’ouvre a l’exterieur. Nous avons méme trouvé aussi bien que dans la chambre su- périeure du rein, des Chaetogaster parasites, qui, d’ordinaire, se tiennent fixés aux parois de la cavité branchiale ou a la branchie. Le sang veineux arrive d’un systeme de lacunes s’etendant, d’une part, dans le tissu conjonctif qui enveloppe l’appareil sexuel et, d’autre part, dans la region anterieure du corps. Il existe au niveau du ganglion nerveux que nous considerons comme sus-intestinal un organe creux allongé en doigt de gant; c’est une espéce d’evagination de la paroi du corps, située symétriquement a la branchie mais plus en arriere. Cet organe est en communication avec le systéme lacunaire et semble jouer un role important dans le phenomene de la circulation. Le sang veineux traverse la substance du rein sans toutefois, croyons nous, en pénétrer les cavites; du rein il arrive ä la branchie. Celle-ci est traversée par deux vaisseaux l'un afférent l’autre efferent & tunique musculaire bien déyeloppée. Le vaisseau efférent recoit le sang des lacunes qui se trouvent dans l’épaisseur du manteau; le sang passe ensuite dans l’oreillette, puis dans le ventricule; celui-ci, quoique possédant les traverses caractéristiques de cet organe, n’est cependant pas trés riche en fibres musculaires. Un étranglement sépare l’oreillette du ventricule; quoi qu’en dise LANDSBERG, le rectum traverse le ventricule. La cavité péricardique est trés allongée elle se rétrécit en avant et constitue une espéce de lacune dont les rapports avec le canal efférent de la branchie sont tellement intimes qu'il nous a semblé, a différentes reprises, voir une communication entre ces deux organes. 405 Nachdruck verboten. Zur Entwickelung der Milz bei Vögeln. Vorläufige Mitteilung. Von Dr. W. Tonxorr aus St. Petersburg. (Aus dem anatomischen Institut zu Freiburg i. Br.) „Irotz des Interesses, welches die Entwickelung der Milz nach vielen Seiten hin gewähren muß, hat dieselbe nur wenig Beachtung erfahren“, sagt Cr. S. Minor in seiner Entwickelungsgeschichte (Leipzig 1894). In der letzten Zeit haben sich nun mehrere Autoren dem Studium dieser Frage gewidmet, doch sind dieselben zu so weit von einander abweichenden Ergebnissen gelangt, daß unsere Kenntnisse über die Entwickelung der Milz nach wie vor als äußerst mangelhafte und unklare zu bezeichnen sind. Ohne auf die einschlägige Litteratur genau einzugehen, — ich werde eine ausführliche Uebersicht später an anderer Stelle geben — wöchte ich doch kurz die Resultate der letzten Arbeiten über die Entwickelung dieses Organs erwähnen. KupFFer!) hat bei Ammocoetes und Acipenser gefunden, daß die Milz entodermalen Ursprungs sei. LAGUESSE?) ist zu dem Schlusse gekommen, daß bei Fischen das Mesoderm das Zellmaterial für den Aufbau der Milz liefert. MAURER?) behauptet auf Grund seiner Untersuchung über die Amphibien, daß die Milz aus Epithelzellen des Darmes entstehe, welche in das benachbarte Bindegewebe hinein- wanderten. A. Kraatrz‘), der ebenfalls die Entwickelung der Milz - bei Amphibien, und zwar bei Alytes besonders sorgfältig, untersucht hat, konnte die von MAURER angegebene Ableitung der Milzzellen aus dem Entoderm nicht bestätigen und kommt zu dem Schlusse, daß die Möglichkeit der mesodermalen Abstammung der Milzzellen offen ge- 1) ©. v. Kuprrrer, Ueber die Entwickelung von Milz und Pankreas. Münch. medic. Abh. 1892. — Derselbe, Ueber das Pankreas bei Am- mocoetes. Sitzungsber. d. Gesell. f. Morphologie u. Physiol. zu München, 1893. 2) E. Lacuesse, Recherches sur le développement de la rate chez les poissons. Journ. de l’anat. et de la phys. 1890. 3) F. MAURER, Die erste Anlage der Milz und das erste Auftreten von lymphatischen Zellen bei Amphibien. Morphol. Jahrb. 1890. 4) A. Kraarz, Zur Entstehung der Milz. Inaug.-Diss. Marburg 1897. 406 halten werden muß. Vor kurzem ist die sehr ausführliche Arbeit von O. Worr') erschienen, nach dessen Angaben die Milz bei Urodelen aus der dorsalen Pankreasanlage, bei Vögeln zum Teil aus dem Mesenchym des Darmfaserblattes, zum Teil aus Zellkomplexen der dorsalen Pan- kreasanlage entsteht. Endlich bleibt nur noch auf die Meinung von einigen Verfassern hinzuweisen, nach der das Coelomepithel an der Entwickelung der Milz teilnehme (ToLpr ?), ©. ScHULTZE *)). Aus der vorläufig gegebenen Uebersicht der betreffenden Litteratur geht hervor, wie weit diese Frage von ihrer Lösung entfernt ist. Ich habe mir daher die Aufgabe gestellt, die Entwickelung der Milz bei Vertretern verschiedener Wirbeltierklassen zu untersuchen, und spreche Herrn Prof. Dr. F. KEIBEL für die mir gütigst gegebene Anregung zu dieser Arbeit meinen verbindlichsten Dank aus. Schon jetzt kann ich ganz sicher behaupten, daß die Milz — wenigstens bei Vögeln — aus den Mesodermzellen hervorgeht und weder mit dem Coelomepithel, noch mit dem Darmepithel in irgend einer Beziehung steht. So kann z. B. bei Entenembryonen am 5. Tage ihrer Bebrütung die primäre Milzanlage ganz deutlich als eine An- häufung von mesodermalen Zellen beobachtet werden, die in dem dorsalen linken Teile des Mesenteriums, in der Nähe der dorsalen Pankreasanlage, liegen; schon zu dieser Zeit unterscheiden sich die Milzzellen von den anderen Zellen des Mesoderms durch eine rund- liche Form. Außerdem ist es mir gelungen, mittels einer Doppel- färbungsmethode zu sehen, daß die dorsale Pankreasanlage vom um- gebenden Mesoderm ganz scharf abgegrenzt ist und an der Entwickelung der Milz gar keinen Anteil nimmt; diese scharfe Abgrenzung ist in allen Phasen der Pankreasentwickelung, selbst in den frühesten Stadien, leicht zu beobachten. Die „Zellenkomplexe entodermalen Ursprungs“, welche Worr in der Milzanlage von Vögeln gesehen haben will, konnte ich weder bei Hühner- noch bei Entenembryonen nach- weisen. Was schließlich das Coelomepithel betrifft, so ist es zwar an der Stelle der Entwickelung des Pankreas dorsale und der Milzanlage etwas verdickt, jedoch haben seine Zellen an der Bildung dieser Organe keinen Anteil. Freiburg i. Br., Juli 1899. 1) ©. Woır, Zur Entwickelung der Milz. Anatom. Hefte 1897. 2) Torpr, Zur Anatomie der Milz. Wiener med. Wochenschrift, 1889. 3) O. ScHuLtze, Grundriß der Entwickelungsgeschichte des Menschen und der Säugetiere. Leipzig 1897. 407 Biicherbesprechungen. Gegenbaur, Carl, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, mit Berücksichtigung der Wirbellosen. I Band. Ein- leitung, Integument, Skeletsystem, Muskelsystem, Nervensystem und Sinnesorgane. Mit 619 z. T. farbigen Figuren im Text. XIV, 978SS. Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1898. Der erste Teil von GEGEnBAUR’s großer vergleichender Anatomie ist bereits seit Monaten erschienen, ein umfangreicher Band, dessen äußere Ausstattung, wie dies nicht anders zu erwarten war, eine aus- gezeichnete ist und der rühmlichst bekannten Verlagsfirma zur Ehre gereicht. Nach mehr als 20-jähriger Unterbrechung tritt hier wieder ein Handbuch der vergleichenden Anatomie von GEGENBAUR an die Oeffent- lichkeit. 1870 erschien die 2. Auflage seiner Grundzüge, 1878 die 2, Auflage seines Grundrisses der vergleichenden Anatomie. In diesen 2 bis 3 Decennien hat sich auf allen morphologischen Gebieten eine ge- waltige Fülle von Arbeit entfaltet. Zahlreiche bisher kaum oder nur wenig betretene Arbeitsfelder wurden gründlicher erforscht, neue Wege und Methoden wurden eröffnet, die alten weiter ausgebaut, und dieser großen Regsamkeit entsprang eine eminente Summe von Resultaten, die natürlich je nach dem Maße der aufgewendeten Arbeit und der Leistungs- fähigkeit der Arbeiter von sehr verschiedener Dignität sind. An diesen Arbeiten hat GEGENBAUR selbst als Hervorragendster Anteil genommen, mit einer stattlichen Reihe größerer und kleinerer Untersuchungen, die sich z. T. zu bahnbrechenden und grundlegenden Monographien erheben. Alle diese verschiedenen Methoden von großem Gesichtspunkte zu beurteilen, die ungeheure Menge der mit ihnen erhaltenen Befunde zu wägen, zu sichten, geistig zu verarbeiten und zusammenzufassen, dieser Aufgabe konnte nur ein vollkommener Beherrscher des Gebietes, ein scharfer Beobachter und ein tiefsinniger, consequenter Denker gewachsen sein. Keiner war annähernd so dazu berufen wie GEGENBAUR. Und nun liegt der erste, Allgemeines, Integument, Skelet, Muskeln, Nerven und Sinnesorgane enthaltende, Band dieses mit Spannung er- warteten Werkes in unseren Händen; ein zweiter minder umfänglicher, der die übrigen Organsysteme behandeln wird, soll ihm bald folgen. In der Behandlung des Gebietes ist jetzt eine Arbeitsteilung ein- getreten. Während die früheren Ausgaben der vergleichenden Anatomie sich gleichmäßig über Wirbellose und Wirbeltiere erstreckten, wird jetzt auf die ersteren — unter Verweis auf die ausführlichen Lehr- und Hand- bücher von Lane, sowie KoRsScHELT und HEIDErR — nur so weit Bezug genommen, als die Kenntnis ihrer Einrichtungen zur allgemeinen Orien- tirung über die mannigfachen Wege, welche die Natur einschlägt, um zu ihrem Ziele zu gelangen, notwendig ist, und als von ihnen aus Licht auf die niedersten Zustände bei den Wirbeltieren fällt und die An- knüpfung derselben an ihre Vorfahren veranschaulicht. Der überwiegende 408 Inhalt gilt den Wirbeltieren, deren hohe Ausbildung die Lösung der Aufgabe doppelt schwer und wünschenswert machte, deren nähere Be- ziehung zu dem Menschen sich für die Anthropotomie als Werkzeug der Erkenntnis von besonderer Bedeutung erweisen mußte. Und wie ist dieser Inhalt gegen die früheren Ausgaben gewachsen! Während 1870 und 1878 den hier behandelten Organsystemen 200 resp. 125 Seiten gewidmet werden, sind es jetzt 850, d. h. ein 41/,- resp. 7mal vergrößerter Umfang. Dabei betont GEGENBAUR, daß er kaum über die Grundzüge hinausgegangen sei. Das Hauptsächlichste überall in den Vordergrund zu stellen, Nebensachen mehr untergeordnet zu be- handeln, wie sich’s gebührt, war sein Bestreben; sein Ziel die Gewin- nung eines Ueberblickes über einen weiteren Umfang. Dieses auf das Große und Ganze gehende Streben fand selbstverständlich hier und dort an der Lückenhaftigkeit und Unvollkommenheit unseres bisherigen Wissens seine Grenzen. Viele Gebiete, namentlich diejenigen, wo GEGENBAUR selbst Arbeit geleistet oder Andere zu Untersuchungen nach seinem Geiste angeregt hatte (Integument, Skeletsystem, Musculatur, peripherische Nerven), sind weiter gefördert als andere, wo erst ver- sprechende Anfänge vorliegen (Skelettverbindungen), oder wo die zahl- reich vorhandenen Detailarbeiten noch keine Verknüpfung zu einem zusammenhängenden Ganzen erlauben (feinerer Bau der nervösen Central- organe). Einer gleichmäßigen Behandlung aller Systeme muß noch viel Arbeit vorhergehen. Hier mußte auf Multa verzichtet werden, um Multum geben zu können. Indem ich mich jetzt zu der specielleren Besprechung des GEGEN- BAUR schen Buches wende, danke ich zugleich dem Herrn Herausgeber, der mir für dieselbe einen größeren Raum als sonst für Bücher- besprechungen üblich gestattete; ich glaube aber, daß die ungewöhn- liche Bedeutung und Fülle dieses Werkes ein solches Ueberschreiten hinlänglich rechtfertigt. Selbstverständlich kann es sich meinerseits nur um ein ganz mageres Résumé der hervortretendsten Hauptpunkte handeln. Nur die eigene Lectüre vermag eine Vorstellung von dem zu geben, was GEGENBAUR’s vergleichende Anatomie darbietet. Ein im großen Greenpavur’schen Stile abgefaßtes Vorwort beginnt das Werk. Darauf folgt die Einleitung ($ 1—38, p. 1—73, Fig. 1—14), die über die Begriffe und Aufgaben der vergleichenden Anatomie, die Entstehung der Organe und ihre Veränderung, die Erhaltung der Or- ganisation, die Vergleichung und ihre Methode und den Aufbau des Körpers handelt. Sie bildet, im teilweisen Anschlusse an HaArckEv's weltbekannte Werke, das gedankenreichste und überzeugendste Com- pendium, das über die Fragen der Anpassung, Ausbildung und Rück- bildung, Correlation der Organe, Differenzirung, Functionsänderung, Vererbung, Entwickelung (Ontogenie, Palingenie, Cänogenie, Phylogenie), Stellung und Methode der vergleichenden Anatomie und ihrer Schwester- wissenschaften, und endlich der Ausbildung des Körpers von den ein- fachsten Lebensformen bis zum complicirtesten Organismus geschrieben worden ist. GEGENBAUR ist dabei dem Boden treu geblieben, den er seit Decennien eingenommen, aber welch neues reiches Leben ist dem- selben hier entsprossen! In diesen Ausführungen liegt eine siegreiche, 409 s erweckende Kraft; wo dieser Geist hinleuchtet, da erhellt und belebt sich Alles. Die trockene, unverkniipfte Katalogisirung der toten Befunde ist GEGENBAUR ein Taedium. Ueberall wird nach dem Zusammenhange gefragt, nach den Ursachen, nach den Correlationen: warum sind die beobachteten Dinge geworden, warum sind sie gerade so und nicht anders geworden? Und so geht die Morphologie der lebenden und ausgestorbenen Formen Hand in Hand mit der Physiologie, die Function beherrscht in gewissem Sinne die Organe. Es ist der gleiche, auf die lebendige Entwickelung gerichtete Gedankengang, der GEGENBAUR’S Untersuchungen seit Decennien durchzieht, selbstverständlich aber völlig entgegengesetzt der z. B. von Hıs in der Embryologie geübten physio- logischen Methode. Die Vererbung der erworbenen Eigenschaften wird aufrecht erhalten und überzeugend dargethan. Die Ontogenie — be- kanntlich war GEGENBAUR einer der ersten Anatomen, der in seinen Vorlesungen und Untersuchungen dieselbe verwertete und ins hellste Licht setzte — bietet ihm für die aus der Vergleichung ausgebildeter Organismen gewonnene Erfahrung nicht nur eine Bestätigung, sondern auch eine Ergänzung, aber dieser Wert ist kein absoluter, sondern ein durch die mit der Palingenese vermischte Cänogenese beschränkter; die reine Ontogenese liefert nur ein verworrenes palingenetisches Bild. Dieses in seiner Reinheit herauszuschälen, ist nur durch kritische Be- handlung möglich, und dieses Kriterium liefert die Vergleichende Ana- tomie der ausgebildeten Formen, welche uns die Rätsel der werdenden erst verständlich macht und Cänogenetisches und Palingenetisches scheiden lehrt. Damit steht die vergleichende Anatomie in engsten Beziehungen zur Ontogenie; sie ist dabei die höhere Instanz, die kein denkender Ontogenetiker entbehren kann. Die Zeiten, wo die von HaAEcKEL in die Wissenschaft eingeführten Begriffe der Cänogenie und Palingenie einer ziemlich allgemeinen, z. T. in Spott und Hohn sich äußernden Abweisung begegneten, liegen nicht so fern. Die Spötter sind inzwischen verstummt; die überzeugende Macht der Thatsachen hat dieser Lehre ein immer größer werdendes Feld erobert. Immerhin existirt noch jetzt ein nicht unerhebliches Contingent von Ontogenetikern, welche den bequemen Weg des Ignorirens der vergleichenden Anatomie vorziehen und auch ohne sie zur Wahrheit zu gelangen glauben. Denen sei die Lectiire dieses Abschnittes des Gesengaur’schen Buches be- sonders empfohlen. Der specielle Teil bietet in allen seinen Abschnitten eine un- endliche Fülle mit einander verbundener und erklärter Thatsachen, und ist zugleich eine bis ins Einzelne durchgeführte Anwendung der in der Einleitung dargelegten Principien. Jedes Organsystem wird durch eine mit den Anfängen beginnende und die mannigfachen Bildungen der Wirbellosen im Zusammenhange behandelnde Darstellung eingeleitet; die teilweise als Vorstufen der Wirbeltiere erkannten Typen (Cephalo- discus, Rhabdopleura, Enteropneusten, Tunicaten) bilden die Verknüpfung mit den Verhältnissen bei den Vertebraten, die ausführlich in genetischer Methode und unter kritischer Benutzung der ontogenetischen Befunde und physiologischen Erkenntnisse vom ersten Aufbau bis zu den höchsten und mannigfaltigsten Differenzirungen verfolgt werden. Zu- 410 sammenfassende Rückblicke bei jedem Systeme gewähren einheitliche Bilder in großem Rahmen und enthalten das geistige Resume der Einzeldarstellungen. Hier namentlich gelangt die unvergleichliche Dar- stellung GrGENBAUR’s zur vollen Entfaltung. In dieser Weise werden das Integument (§ 39—73, p. 74—178, Fig. 19— 91), das Skelettsystem ($ 74--167, p. 179—594, Taf. 32—384), das Muskelsystem nebst den elektrischen Organen (§ 168—190, p. 595 — 704, Fig. 385—439), das Nervensystem (§ 191—227 p. 705—846, Fig. 440—517) und die Sinnesorgane ($ 228—265, p. 847— 977, Fig. 518 —619) der Reihe nach behandelt, wobei Verknüpfungen dieser Organ- systeme unter einander nicht fehlen. Die durch die Verhältnisse bei den Wirbellosen eingeleitete Be- handlung des Integumentes der Wirbeltiere gewährt eine umfäng- liche Darstellung seiner Structur (Epidermis, Corium, Pigment), seiner Organbildungen (Horngebilde, Drüsen und Mammarorgane, Schuppen und Federn, Haare) und seiner Hartgebilde (Hautskelett). Aus den- selben seien, ohne das Andere zurückzustellen, die Horngebilde der Gliedmaßen, die Schuppen- und Federbildungen, die Haare mit ihrer Phylogenese, und die grundlegende Bedeutung des Hautskelettes für das Innenskelett hervorgehoben. Mavurur’s Lehre von dem Connexe ~ zwischen Hautsinnesorganen und Haaren, wie alles Neuauftretende von Bedeutung von verschiedenen Seiten philisterhaft bekämpft, wird hier voll und ganz gewürdigt und anerkannt. Die Angaben neuerer Untersucher über die Abstammung des Skelettes von der Epidermis werden hier als wahrscheinlich erklärt, begegnen aber an später ge- schriebenen Stellen des Buches einer größeren Reserve. Wundervoll ist der Nachweis der Correlationen zwischen Hautdrüsen, Hautskelett und Innenskelett bei Stegocephalen und Gymnophionen. Den dem Umfang nach größten Abschnitt des Buches bildet das Skeletsystem. Hier existirt kaum eine Seite, die nicht von GEGEN- BAUR’s bahnbrechenden Untersuchungen und seiner geistigen Durch- dringung der Materie Kunde gäbe; sein Werk hat diesen Teil der ver- gleichenden Anatomie zu früher ungeahnter Höhe gehoben. Dies betrifft sowohl die Ontogenese der Skelettbildung (Knorpel und Knochen), als die speciellere vergleichende Anatomie, Paläontologie und Entwickelungs- geschichte des Rumpf-, Kopf- und Extremitätenskelettes. Es ist bekannt, wie viele Kämpfe er dabei gegen Unkenntnis und Oberflächlichkeit zu bestehen hatte. In allen großen, nahezu die ganze vergleichende Anatomie des Skelettes umfassenden Fragen hat er den vollen Sieg davon getragen, seine Angaben und Auffassungen fest gehalten und zur Anerkennung gebracht; nur hier und da, in untergeordneten Dingen, z. T. ganz unabhängig von jenen Kämpfen, hat er seine früheren An- schauungen modificirt und ergänzt (Rippen, Labialknorpel, äußere Kiemen- bogen, einheitliche Anlage des Archipterygiums). Die Erinnerung an diese Kämpfe klingt an manchen Stellen noch nach, namentlich da, wo GEGEN- BAUR Sich als Warner gegen liederliche, kurzsichtige und gedankenlose Arbeit erweist und zur Vorsicht in Untersuchung und Folgerung mahnt, wo er von hoher Warte herab auf die Unzulänglichkeit der auf sich selbst gestellten ontogenetischen Untersuchung hinweist und die auf die Ver- 411 gleichung der lebendigen Formen und auf die Correlationen und den Causalnexus gegriindete Arbeitsmethode entwickelt. Namentlich das Princip der Continuität erweist sich hier als Instrument von höchster Fruchtbarkeit und Ausgiebigkeit. Es sind nur Proben, wenn ich auf seine Darstellung der sternalen Gebilde, des Schädels, des visceralen Apparates (Tabelle auf p. 457) und des Extremititenskelettes hinweise. Hier atmet alles Kühnheit und Klarheit, Größe und sichere Kraft. Die über das Wirbeltierskelett im Ganzen handelnden §§ 80—84, 166 und 167 sind das Größte, Tiefsinnigste und Durchdachteste, was mir bisher in der vergleichend-morphologischen Literatur begegnet ist. In demselben Geiste ist das Muskelsystem behandelt. Erstes Auftreten und weitere Differenzirung, ontogenetische, histologische und organologische Vorgänge mit den mannigfachen Correlationen dieses Systemes finden eine klare und zusammenhängende Darstellung. Die ursprüngliche Einheit von Muskel und Nerv wird allen anders lautenden ontogenetischen Angaben gegenüber in ihrer physiologischen Notwendig- keit und durch den Vergleich mit niedrigen Zuständen ausführlich begründet und damit zugleich die Unmöglichkeit einer getrennten Entstehung beider dargethan; was bei diesen Angaben sich exacte ontogenetische Unter- suchung nennt, ist nur der Ausdruck unvollkommener Untersuchungs- methoden. Dies führt zugleich zu weiteren Ausführungen über cäno- genetische Vorgänge bei der Keimblätterbildung und zur Stellung neuer Arbeitsprobleme. Die bisherigen Forschungen, vermehrt durch eigene, sind zu einem Gesamtbilde von früher nicht erreichter Vollständigkeit vereinigt. Kürzer ist die Darstellung der elektrischen Organe, die sämtlich, auch die von Malapterurus, und sicherlich mit Recht von Muskeln abgeleitet werden. Gleich lichtvoll und unter kritischer Zuhilfenahme aller in Frage kommenden Instanzen geschieht die Darstellung des Nervensystems von seinen ersten Anfängen und mannigfachen Differenzirungen bei den Wirbellosen bis hinauf zu den Wirbeltieren. Das centrale Nervensystem läßt sich in seiner Ausbildung als ein Product peri- pherer Einwirkungen und Correlationen nachweisen. Das an das Tuni- catengehirn anknüpfende und mit den höheren Sinnesorganen verbundene Urhirn ist der ältere Abschnitt; an ihn schließt sich das Rückenmark als jüngere und besondere Bildung an. Die Ontogenese scheint das Gegenteil zu lehren; wer aber recht in ihren Urkunden zu lesen ver- steht, findet auch hier Unterstützung der auf vergleichendem Wege ge- fundenen Erkenntnis. Das Urhirn (Vorhirn von Kuprrer’s) entfaltet sich bei den Cranioten, vornehmlich unter dem stetigen Einflusse der successiven Ausbildung des Riech- und Sehorgans, zum Vorderhirn, Zwischenhirn und Mittelhirn; der Anfang des Rückenmarks gestaltet sich, namentlich infolge der weiteren Differenzirung des visceralen Apparates und Hörorgans, zum Nachhirn (Hinterhirn und Nachhirn), wozu bereits bei den Acraniern die Anfänge vorliegen. Die Encephalomerie wird für das Urhirn abgewiesen, für das Nachhirn, wo GEGENBAUR schon vor langer Zeit Entsprechendes hervorgehoben und zugleich erklärt hatte, acceptirt. Die vergleichende Darstellung der Gehirnbildungen bis hin- auf zu den Säugetieren und Primaten, denen wie billig eine ausführ- 412 lichere Beschreibung zu Teil wird, geschieht nach den gleichen Prin- cipien der Correlation und functionellen Continuität. Epiphyse und Hypophyse erfahren eine entsprechende Behandlung. Beim Riickenmark wird auch der feinere Bau in bemerkenswerter Weise berücksichtigt, und das primitive, dabei aber zugleich einseitig differenzirte Verhalten des Amphioxus gegenüber den Cranioten dargethan. Für eine ver- gleichende Anatomie der feineren Structur des Gehirns genügten die bisherigen Befunde noch nicht. Die vergleichende Entwickelungsge- schichte der Hüllen der Centralorgane beschließt diesen Teil. — Die Darstellung des peripherischen Nervensystems, dessen Be- standteile nur unter genauer Berücksichtigung ihrer Endgebiete ver- glichen und verstanden werden können, beginnt mit der Behandlung der Gehirnnerven und geht dann über zu derjenigen der Rückenmarks- nerven, bei welchen auch die Eingeweidenerven (Sympathicus) ihre Be- handlung finden. GEGENBAUR, wenn er auch in Srannius hier einen sehr bedeutenden Vorläufer hatte, ist der eigentliche Begründer der wissenschaftlichen vergleichenden Anatomie der Gehirnnerven. Was auf diesem Gebiete in den zwei bis drei letzten Decennien geleistet worden, und das ist nicht wenig, baut auf seiner Hexanchus-Arbeit vom Jahre 1871 weiter; manches steckt auch in dieser Arbeit, was inzwischen wieder vergessen und aufs Neue entdeckt wurde. Es ist klar, daß bei der großen Fülle der neueren Untersuchungen und Resultate comparativ- anatomischer, ontogenetischer und physiologischer Art wohl ein reicher Besitz gewonnen, aber auch recht Heterogenes zu Tage gefördert wurde. Auch hier befinden sich viele ontogenetische Befunde zu den ver- gleichend-anatomischen im Widerspruche; für die nicht Voreingenommenen wohl überzeugend thut GEGENBAUR dar, wo das größere Maß von Wahr- heit liegt. Aber auch mancher vergleichend-anatomischen und ver- gleichend - physiologischen Arbeit steht er reservirt gegenüber, und es kann da vielleicht gefragt werden, ob dieser Conservativismus seine volle Berechtigung habe. Hierbei ist nicht außer Acht zu lassen, daß er selbstverständlich alle diese neueren, z. T. mit Treue und Ernst durchgeführten Untersuchungen auf das gründlichste kennt und mit seinem unbestechlichen Blicke und seiner überlegenen Kritik und Er- fahrung die Resistenz und Zukunft dieser Beobachtungen besser als jeder Andere zu beurteilen weiß. Seine Einteilung hat jedenfalls, ver- glichen mit diesen z. T. freiere Wege gehenden Arbeiten, den Vorzug der logischen Consequenz und Einheitlichkeit mit der üblichen Auffassung der spinalen Nerven. GEGENBAUR teilt die Gehirnnerven in solche des Ur- hirns (Olfactorius und Opticus, soweit dieser überhaupt hierher gehört), und in solche des Nachhirns mit den beiden Hauptgruppen des Tri- geminus (Augenmuskelnerven, die z. T. secundär in das Mittelhirngebiet rückten, Trigeminus und Acustico-Facialis) und Vagus (Glossopharyngeus, Vagus und Accessorius), sowie Hypoglossus, der, den Spinalnerven ent- stammend, erst nachträglich sich das Bürgerrecht unter den Kopfnerven erwarb. Von seiner Art der genaueren Darstellung kann nur die Lectüre des Buches einen Begriff geben. Bei der Besprechung der Spinalnerven incl. Sympathicus erfahren die metamerischen Wanderungen und Um- bildungen sowie Plexusbildungen eingehende causale Behandlung. 413 Die Darstellung der Sinnesorgane, von denen jedes, ausgehend von den entsprechenden Bildungen der Wirbellosen und, wo dies méglich ist, an sie ankniipfend, bei den Wirbeltieren durch alle Phasen von den primitivsten bis zu den héchsten Zustanden hindurch und unter steter kritischer Berücksichtigung der Ontogenese behandelt wird, beschließt den Band. GEGENBAUR unterscheidet nach dem Verhalten zu dem cen- tralen Nervensystem (Nachhirn oder Urhirn) und zu den specifischen Sinnesnerven (indirecter oder directer Verband) die morphologisch tiefer stehende Kategorie der Hautsinnesorgane incl. Geschmacksorgane und des Hörorgans und die höhere der Sehorgane und des Riechorgans. Die Hautsinnesorgane entwickeln sich aus einer Verzweigung sensibler Nerven in der Epidermis zu differenten Organen, welche teils an der Oberfläche der Haut und ihrer Fortsetzung in die Mundhöhle verbleiben (Endknospen, Endhügel, Geschmacksknospen etc.), teils sich in die Tiefe des Integumentes einsenken (Gallertröhren, Sinneskanäle etc.) und che- mischen und physikalischen Wahrnehmungen dienen. Sie finden sich bei den wasserlebenden Tieren in großer Verbreitung und Mannig- faltigkeit, werden in der Hauptsache von sensorischen Zweigen der Nn. facialis, glossopharyngeus und vagus und der Spinalnerven versorgt und gewinnen partiell (Sinneskanäle) durch Ossification ihrer Wandungen auch für den Schädel als accessorische Deckknochenbildner Bedeutung. Dazu kommen noch besondere Organe bei gewissen Fischen (augen- ähnliche Organe, Tastkissen, Kolben etc.), Mit Aufgabe des Wasser- lebens bildet sich der größte Teil aller dieser Hautsinnesorgane zurück, womit eine beträchtliche Verminderung der sensibeln Elemente namentlich der genannten Gehirnnerven Hand in Hand geht; nur die Oberflächen- organe bleiben z. T. noch in Function (Geschmacksorgane in der Mundhöhle), z. T. erleiden sie mancherlei Umbildungen und Rückbil- dungen als Tastflecke, Tastkörperchen etc., sowie als Haare der Säuge- tiere, denen mit der Verhornung die specifische Gehirnnerven-Versorgung verloren ging. Hinsichtlich dieser namentlich an MAurer’s Untersuch- ungen anknüpfenden lebensvollen Darstellung sei auf die $$ 229—236 verwiesen. — Das Hörorgan ist bekanntlich von zahlreichen Autoren als eine höhere Specialisirung und Vervollkommnung ursprünglicher Hautsinnesorgane aufgefaßt worden. GEGENBAUR, der bereits vor De- cennien den N. acusticus als eine höhere Differenzirung aus dem Facialis- system erkannte, ist dieser Ableitung nicht abgeneigt, verlangt aber noch die thatsächlichen Beweise dafür. Die vergleichende Beschreibung des eigentlichen Hör- und Gleichgewichtsorganes (inneres Ohr) gestaltet sich im Anschluß an Rerzıus’ hervorragende Untersuchungen zu einem lichtvollen Bilde; namentlich auf die Ausbildung der Lagena zur Cochlea sei hingewiesen. Ganz hervorragend ist die in $$ 241—243 gegebene Behandlung der Hilfsorgane (mittleres und äußeres Ohr). Diese Dar- legungen dürften viele Irrtümer, die nicht glückliche Untersucher in diesen Teil der vergleichenden Anatomie hineingetragen haben, für immer beseitigen und in mehrfachen Punkten die Superiorität der ver- gleichenden Forschung (GEGENBAUR, RugE) über die ontogenetische, sowohl was Correctheit und Feinheit der Untersuchung als was causale Begründung anlangt, überzeugend darthun. — Enorm ist die Mannig- 414 faltigkeit und Divergenz der Sehorgane bei den Wirbellosen; aber selbst zwischen Tunicaten, Acraniern und Cranioten sind die Zusammen- hänge der hier aus dem Urhirn hervorgehenden bezüglichen Gebilde wegen der Umbildungen und Rückbildungen derselben nicht mit Sicher- heit zu geben. Bei den Cranioten werden zuerst die primitiven medianen Augen (Parietalorgane etc.) an der Hand der besseren ontogenetischen und vergleichenden Untersuchungen dargestellt, danach die genauere Bearbeitung der höher organisirten lateralen Augen gegeben; die neueren Befunde von der mehrfachen Anlage der letzteren (Locy) werden nicht zurückgewiesen, doch hält GrGEnBAUR weitere Aufklärungen darüber für erwünscht. Die eingehendere Darstellung der verschiedenen aus vielen Quellen fließenden Componenten des Augapfels und seiner Hilfs- organe durchziehen zahlreiche originelle Betrachtungen, die auch alt- bekannten Befunden neues Leben einhauchen. Die Abstammung ge- wisser accessorischer Gebilde (Chorioidealdrüse) aus Kiemenderivaten wird als möglich erklärt, dagegen die Ableitung des ganzen Sehorgans aus einer Kieme durchaus zurückgewiesen. — Auch bei dem Riech- organ der Wirbeltiere sind Anknüpfungen an die entsprechend fuuc- tionirenden Organe der Wirbellosen noch nicht gesichert. Auf intime Beziehungen zu dem Urhirn weisen die Riechgrube des Amphioxus und andere Instanzen im feineren Bau des Riechorgans der Cranioten hin; in dem Verbande der Riechzellen und Riechnerven nimmt es anderen Sinnesorganen gegenüber eine besondere Stellung ein. Bei den Acraniern ist die Monorhinie eine primitive, bei den Cyclostomen wahrscheinlich eine erworbene Irgend welche Ableitbarkeit von kiemenartigen Ge- bilden muß auch hier gänzlich ausgeschlossen werden. Die Deutung des Nasenrachenganges (Hypophysenganges) als Palaeostoma wird, wie ich jetzt auch anerkenne, mit Recht abgelehnt, ebenso die Aufstel- lung der sogenannten Riechknospen’, welche nur secundäre Sonde- rungen der ursprünglich einheitlichen Riechschleimhaut darstellen. Be- merkenswert ist die vergleichende Behandlung der Nasenmuscheln und die Darstellung des Riechorgans der Säugetiere, das in der hohen Ausbildung der Riechwülste (Riechmuscheln) seine bevorzugte Stellung bezeugt, aber mannigfachen Umbildungen und Rückbildungen unter- worfen ist; nicht minderes Interesse gewähren die Ausführungen über das Jacopson’sche Organ und die zu ihm in Beziehung tretenden Ge- bilde. — Dies nur die dürftigsten Grundzüge aus dem Inhalte des nach An- lage wie nach Durchführung gleich großartigen Werkes. Es ist selbstverständlich, daß in demselben nicht alles absolute, un- veränderliche Wahrheit beansprucht. Kein Erdgeborener ist frei vom Irrtum. Was heute wahr erscheint, kann morgen durch neue Forschungen geändert werden. Und in diesem Werke waren nicht nur die in eigener Arbeit erprobten Befunde, sondern auch die Resultate fremder Unter- suchungen zu verwerten. Auch diese wurden, wie der Verfasser selbst hervorhebt, nicht vollständig benutzt. Aber das ist alles untergeordnet. Die Größe dieses Buches liegt in der Verbindung von umfassendster Kenntnis mit höchstem Urteils- vermögen, von kühnster und weitreichendster Conception mit strengster 415 Selbstkritik und Vorsicht, von unaufhaltsamem Erkenntnisdrang mit eiserner Concentration und Consequenz. Das macht es nicht nur zur unerschöpf- lichen Schatzkammer eines auf die Sicherheit seiner Grundlagen mit möglichster Schärfe geprüften Wissens, sondern auch zu dem beredtesten Werkzeug morphologischer Erkenntnis. Freilich muß man es auch lesen, muß die Mühe nicht scheuen, es aufmerksam zu lesen. Wiederholt ist darüber geklagt worden, daß GEGENBAUR’S Abhandlungen und Lehrbücher so schwer zu lesen seien. Darin liest ein Korn Wahrheit. Seine Werke enthalten eine solche Fülle von Thatsachen und concentrirten Gedankengängen, daß man sie nicht wie das Gros der gewöhnlichen Bücher durchfliegen kann. GoETHE’s Faust oder Kanr’s Kritiken lassen sich auch nicht leicht auslesen; jede neue Lectüre derselben offenbart Neues, das beim vorherigen Lesen übersehen wurde. GEGENBAUR wendet sich nicht an Kinder und bietet keine vorgekaute Nahrung, sondern verlangt eine gewisse Reife, Feinheit, Denkkraft und Energie des Lesers. Ein Solcher wird reichlich belohnt: was ihm beim ersten Male dunkel und anstrengend erschien, gestaltet sich ihm bald zu lichtvollster Klarheit und zum reinsten und höchsten Genusse. Wem aber GegengAur’s Buch zu viel Mühe macht, der schlage es ja zu und wende sich zu anderen Büchern, um aus ihnen, ohne weiteres Nach- denken, seine morphologische Erkenntnis zu schöpfen. Solcher Bücher giebt es ja genug. — Vor mir liegt eine Kritik von GEGENBAUrR's Ver- gleichender Anatomie (in Natur und Offenbarung, 1899, 3. Heft), die in der Hauptsache nichts weiter bespricht als seine Uebernahme und An- wendung des biogenetischen Grundgesetzes, die nicht objectiv wissen- schaftlich sei und selbstverständlich nur entstellte Resultate liefern könne, sowie seinen antiteleologischen Standpunkt und seine Polemik gegen die Teleologie, durch die er sich wiederholt in Widersprüche verwickele und sich selber ad absurdum führe. Wie muß ein solches Ingenium beschaffen sein, das nicht mehr aus GesEnBAURr’s Buch für sich herauszufinden vermochte! In unserer arbeitsreichen, nervösen Zeit stoßen und widerstreiten sich die Auffassungen und Ziele vielleicht stärker als je zuvor. Die Einen z. B. wagen nicht einmal zwischen den Entwickelungsvorgängen bei den allernächsten Verwandten eine Vergleichung, aus Sorge, damit auf Abwege zu geraten, erblicken aber in dem, was die momentane, wie oft schon als unzureichend erwiesene Technik ihnen unvollständig vor Augen stellte, den reinen und exacten Ausdruck der Wirklichkeit, und glauben damit auch das Endziel ihrer Forschung erreicht. Andere sprechen der vergleichenden Anatomie und der phylogenetischen Rich- tung überhaupt die Berechtigung als Wissenschaft ab; nur ihre Methode der analytischen Formulirung und des Experimentes ist für sie die Wissenschaft. Wieder Andere benutzen ihre ontogenetischen Unter- suchungen als Grundlage für unmögliche Constructionen, indem sie, ohne sich um die Kriterien der Cänogenie und Palingenie zu kümmern, ihre ontogenetischen Befunde ohne weiteres in phylogenetische Trug- gebilde umsetzen, denen natürlich jede Realität und Lebensfähigkeit abgeht. Zu diesen Arbeitsrichtungen stellt sich die GEGENBAURr’sche Forschung und Methode als der alle Strahlen sammelnde und geläutert 416 wiedergebende Lichtträger, nicht nur von der eigenen Untersuchung, sondern von jeder treuen und ehrlichen Arbeit, auf welchem Wege sie auch gewonnen sei, Nutzen ziehend, unberechtigte Prätensionen und wertlose Leistungen zurückweisend, allenthalben zu Vorsicht, Kritik und gründlicher Forschung mahnend, mit Händen und Augen und nament- lich mit dem Organe, welches hinter den Augen sitzt, arbeitend, überall nach dem Warum fragend, und vor allem das Princip des Lebens, die Continuität und den Causalnexus in den lebendigen Entwickelungsvor- gängen ergründend. GEGENBAUR’s Werk wird noch manchem Nichtverstehen und man- chem Angriffe begegnen; das liegt in seiner höheren Art, die weit von dem Alltäglichen und Trivialen sich entfernt. Mehr aber wird es sich eine stetig zunehmende Zahl dankbarer und in seinem Geiste weiter stre- bender Bewunderer sichern. Es bietet eine Welt von Thatsachen und Gedanken, es eröffnet eine Welt von Fragen und Problemen. So wird es als eine der größten Thaten dieses Jahrhunderts auf morphologischem Gebiete in das neue Jahrhundert hinüberragen und die Arbeiten der Zukunft bestimmen und befruchten. M. Fürbringer. Pfister, Hermann, Ueber die occipitale Region und das Stu- diumderGroShirnoberflaiche. Mit 12 Fig. Stuttgart, F. Enke, 1899. _8°..: 86 pp. . M. 2,80. Prıster hat die noch immer nicht genügend bekannte Oberfläche des Oceipitallappens des Großhirns an 350 Hemisphären von 175 Kin- dern untersucht, welche im „Kaiser und Kaiserin Friedrich-Kinder- krankenhause“ in Berlin an somatischen Krankheiten gestorben waren. 58 Kinder standen im ersten Vierteljahre, 52 im 2.—4. Quartal des ersten Jahres, 50 im 2.—6., 15 im 7.—14. Lebensjahre. Sowohl die speciellen, mit Abbildungen (leider etwas zu klein!) belegten Unter- suchungsergebnisse, als die allgemeineren Folgerungen und Betrach- tungen des Verf. sind für Anatomen und Neurologen wichtig; für alle Special-Interessenten dürfte das Studium der kleinen Abhandlung ge- radezu unentbehrlich sein. BE Personalia. Athen. Dr. G. ScLAvunos, früher Assistent bei KOELLIKER, später Privatdocent und Prosector in Athen, ist hierselbst zum Professor der Anatomie und Director der Anatomischen Anstalt ernannt worden. Abgeschlossen am 16. September 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. =3 5. October 1899. & No. 17 und 18. InHALr. Aufsätze. Fr. C. C. Hansen, Ueber die Genese einiger Bindegewebs- grundsubstanzen. Mit 13 Abbildungen. p. 417—438. — Alfred Schaper, Zur Histo- logie des Kleinhirns der Petromyzonten. Mit 4 Abbildungen. p. 439—446. — Th. Ziehen, Zur vergleichenden Anatomie der Pyramidenbahn. Mit 2 Abbildungen. p. 446—452. — A. Sokolow, Zur Frage über die Endigungen der Nerven in den ‘VATER-PACINI’schen Körperchen. Mit 2 Abbildungen. p. 452—455. — W. Tonkoff, Zur Kenntnis der Nerven der Lymphdrüsen. p. 456—459. — Max Schüller, Epi- thelien auf der Innenfläche der Schalenhaut des Hiihnereies. Mit 7 Abbildungen. p. 460—467. — G. Selavunos, Ueber Keimzellen in der weißen Substanz des Rückenmarks von älteren Embryonen und Neugeborenen. Mit 5 Abbildungen. . 467—473. — Wilhelm Paulcke, Zur Frage der parthenogenetischen Entstehung der Drohnen (Apis mellif. &). Mit 2 Abbildungen. p. 474—476. — K. v. Barde- leben, Bücherbesprechungen. p. 477—480. — Personalia. p. 480. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber die Genese einiger Bindegewebsgrundsubstanzen. Von Prosector Fr. C. C. Hansen in Kopenhagen !). Mit 13 Abbildungen. Ich habe im Mai d. J. der Anatomischen Gesellschaft einige der Resultate von einer längeren Untersuchungsreihe über Bindegewebs- 1) Nach einem auf der 13. Versammlung der Anatomischen Ge- sellschaft, Mai 1899, in Tübingen gehaltenen Vortrage, welcher wegen verspäteten Einganges des Manuscripts — 15. Juli — nicht mehr Auf- nahme in die „Verhandlungen“ fand. Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 27 418 substanzen vorgelegt. Dieselben bilden nur einen Teil einer gréferen abgeschlossenen Arbeit. Wegen der Kiirze werde ich mich auf die theoretisch wichtigsten und interessantesten Dinge beschränken. Meine Untersuchungen haben sich teils auf eine Menge verschiedener Knorpel- arten, hyaliner, elastischer und Bindegewebsknorpel — Discus intervertebralis, teils auf die endochondrale Verknöcherung und das Dentin erstreckt. Zuerst möchte ich einige Verhältnisse der Bindegewebs- und Knorpelzellen des Discus intervertebralis erwähnen. — Unter- sucht man einen Kalbsfoetus von z. B. 40—50—60—70 cm Länge, so findet man in den tieferen weicheren Partien einer Zwischenwirbel- scheibe eine große Menge stark verästelter anatomosirender Binde- gewebszellen, welche in einer sehr weichen, mucinösen Grundsubstanz, Bindegewebsfibrillen und spärliche elastische Fasern enthaltend, ein- gelagert sind. An günstigen Stellen gelingt es ziemlich leicht, die Zellen einigermaßen isolirt zu bekommen, wie Fig. 1 zeigt. 1 1 . . vA Elast.Fasern Te Grundsubst. E cfopl. N Fig. 1. Fig. 2. Es läßt sich dann der Nachweis führen, daß viele dieser Zellen noch nackte Bindegewebszellen sind, in deren „Protoplasmakörper“ und Zellausläufe sich reichliche, echte, feine, wellige (weiße) Binde- gewebsfibrillen entwickelt haben. Dieselben ragen teilweise frei in die umgebende „Grundsubstanz“ aus, teils stehen sie mit den Fibrillen aus den Nachbarzellen in Verbindung, teils setzen sie sich durch die Zellenanastomosen in Fibrillen der Nachbarzellen fort. 419 Einige Fasern hören im Protoplasma in der Nähe des Kernes auf, andere gehen durch den ganzen Zellleib in die Ausläufer hinaus u. s. w. Ab und zu sieht man eine Zelle, die außer den echten (,,collagenen“) Bindegewebsfibrillen auch eine oder einige wenige, aber typische elastische Fasern entwickelt hat, bisweilen indem ein „protoplasma- tischer‘‘ Zellausläufer successive in eine elastische Faser übergeht. Sowie die Zellen älter werden (größere Föten oder Zellen aus dem mehr peripheren Teile des Discus intervertebralis), umgeben sie sich (Fig. 3) mit einem unter anderem stark lichtbrechendem Ektoplasma; es Fig. 4, = > NN Nendopl. Ss \ Ectopl. liegt dann der sogen. „protoplasmatische“ Zellkörper als ein mehr weniger verzweigtes Endoplasma innerhalb des ebenfalls verzweigten Ektoplasmas, das jenes genau umhüllt. Das Ektoplasma entsteht aus dem Endoplasma (Protoplasma sensu strict.) durch eine Umwandlung desselben, und man findet es auf frühen Stadien, wie dies Fig. 3 zeigt, oft ungleich entwickelt, so daß es an der einen Seite bei a weit mäch- tiger als an der gegenüberliegenden ist, und an einigen der Ausläufer ist es (besser an den farbigen Abbildungen zu sehen) gar nicht vor- handen. Das Ektoplasma bildet nun auch Bindegewebs- fibrillen, und eine Weile findet man gleichzeitig das Endo- und das Ektoplasma an der Bindegewebsfibrillenbildung beteiligt; aber relativ schnell wird diese Function, die Bildung von collagenen Fasern, von der peripheren Schicht, dem Ektoplasma, allein übernommen, 27* 420 dagegen man an einigen Zellen. bisweilen noch an späteren Stadien eine oder mehrere echte elastische Fasern von Endoplasma- Ausläufer entspringen sieht. Einen solchen Fall zeigt Fig. 2; hier ist die Entstehung mehrerer sich teilweise verflechtender feiner elastischer Fasern aus dem Endo- plasma besonders schön zu sehen, weil das etwas verzweigte und teil- . weise Bindegewebsfibrillen enthaltende Ektoplasma den Endoplasma- “Ausläufer und den Anfang der elastischen Fasern mantelförmig umgiebt und dadurch den endoplasmatischen Ursprung sicher zu bestimmen ermöglicht. Eine Zeit lang wachsen nun sowohl Endo- als Ekto- plasma, zuletzt aber schwinden bei den meisten Zellen im Discus intervertebralis die Endoplasma-Ausläufer, indem sie sich teils un- mittelbar in Ektoplasmasubstanz verwandeln, teils auch körnig zer- fallen, ehe sie zur Ektoplasmabildung verwandt werden. Schließlich liegt eine unverzweigte endoplasmatische „Zelle“ innerhalb des noch verzweigten Ektoplasmas, dessen Ausläufer jeder mehrere, oft viele, Bindegewebsfibrillen enthält (Fig. 4). Das Ektoplasma hat also gewissermaßen die verzweigte, oft anastomosirende Form der ursprüng- lichen nackten (ganz endoplasmatischen oder „protoplasmatischen‘) Bindegewebszelle beibehalten. Nun entwickelt sich in dem Ekto- plasma, mehr weniger dicht an dem Endoplasma eine gewöhnlich runde „Knorpelkapsel“ (Fig. 4 KK), welche einfach oder ge- schichtet, vollständig oder unvollständig geschlossen sein kann, sich auch gelegentlich eine Strecke röhrenförmig längs einem oder mehreren Ektoplasma-Ausläufer fortsetzen kann etc. Es giebt hier eine sehr große Variation; ich werde an anderem Orte näher darauf eingehen. Zuletzt werden auch die Verzweigungen des Ektoplasmas ganz zur Bildung von Bindegewebsfibrillen verbraucht, welche sich nach und nach von der „Mutterzelle“ ablösen und in der „Grundsubstanz“ zu Zügen und Bündeln zusammenlegen, indem eine fortwährende Um- lagerung der Bindegewebsfibrillen während des Wachstums vor sich geht. Das Ektoplasma büßt also auch seine verzweigte Form ein und ist schließlich nur repräsentirt durch die runde, einfache oder zu- sammengesetzte Knorpelkapsel, welche ein unverzweigtes, kernhaltiges Endoplasma umschließt. Wir haben also jetzt die gewöhnliche „typische Knorpelzelle“. Einige oder mehrere Bindegewebsfasern hängen oft noch mit der „Kapseloberfläche‘“ zusammen — ein Ueber- bleibsel des ursprünglichen Verhaltens. Die bekannte reihenweise Anordnung von ,,Knorpelzellen“ längs den Faserbündeln erklärt sich auch leicht. Wir haben also die „typische Knorpelzelle“ als ein Endstadium 421 der Entwickelung gefunden, aber das ist durchaus nicht für alle Zellen der Fall. Ich denke nicht an die nicht allzu seltenen Fälle, wo das verzweigte Ektoplasma persistirt; sondern an die noch weitergehendo Reduction, welche man an vielen Zellen findet. Bei noch verzweigter oder auch unverzweigter Form des Ektoplasmas kann nämlich das Endoplasma degeneriren; der Kern zerfällt chromatolytisch und schwindet zuletzt ganz, der Protoplasmakörper scheidet Albumoid-!) und chondromucoide Substanzen aus oder verwandelt sich direct in das, was alles zur Bildung von Bindegewebsfibrillen und ,,Grund- substanzen“ verwandt wird. Die „Zelle“ wandelt sich ganz in Fibrillen um, noch liegt vielleicht ein wenig hyaliner oder körniger Masse als Ueberbleibsel zwischen den Fibrillen; nach und nach schwindet auch das. Nur die Fibrillen strahlen noch in zwei oder mehreren Richtungen aus, wie von einem Centrum, dem Orte der zu Grunde gegangenen Zelle. Aber auch diese Anordnung verliert sich, und die Fibrillen und Fibrillenbündel schließen sich der sonst an der betreffenden Stelle des Gewebes vorherrschenden Richtung und Lagerung an. Sehr ge- wöhnlich trifft man Zwillingsformen von Zellen, und oft sieht man dann die eine Schwesterzelle ganz zu Grunde gehen, zur Bildung von Grundsubstanzen verbraucht werden, die andere aber als „Knorpel- zelle“ fortbestehen. Die Verhältnisse, welche ich hier an einem und demselben Gewebe und Orte gefunden habe, stehen ja einerseits in der schönsten Uebereinstimmung mit der intracellularen Genese der Bindegewebs- fibrillen, wie sie zuerst einwandsfrei von FLemmine (1891) nach- gewiesen wurde, andererseits schlagen sie, in Verbindung mit anderen Thatsachen, die ich unten anführen werde, eine Brücke zu der extra- cellularen Entwickelung der Bindesubstanzen, wie sie beispielsweise von EBNER an der Chordascheide von Ammocoetes u. a. constatirt hat. Es finden sich im Discus intervertebralissowohlintra- als extracellulare Genese der Bindegewebsfibrillen und Uebergänge zwischen beiden. Dasselbe gilt auch für 1) Den neutralen Namen Albumoid verwende ich, um damit zu bezeichnen, daß es zwar weder Collagen noch Elastin ist, sondern zu derselben Klasse der den Eiweißkörpern verwandten, aber mehr re- sistenten Körper gehört. Das „Albumoid“ repräsentirt ein Vorstadium und wird in vielen Fällen später zu „Elastin“ oder „Collagen“ (welche ja übrigens keine einheitlichen chemischen Stoffe, sondern Gruppen- namen sind) etc, aber kann auch in seiner mehr undifferenzirten Form lange Zeit oder dauernd verbleiben. 422 das „Elastin‘“. Von geschichtlichen Auseinandersetzungen muß ich hier natürlich absehen. Ich erinnere nur daran, daß z. B. REINEKE (1894) an Salamanderlarven gesehen hat, wie die elastischen Fasern in der Zelle aus feinen Körnern, die sich an einander reihen, entstehen, und daß Ranvier sicher nachgewiesen, daß elastische Fasern und Membranen aus Elastinkörnern ganz außerhalb der Zellen sich bilden können. Ich selbst habe im Discus intervertebralis ja gelegent- lich (z. B. Fig. 2) elastische Fasern aus Zellausläufern entstehen sehen; aber auch den zweiten Bildungsmodus des Elastins aus „Albu- moid-“ und „elastischen‘‘ Körnern, welche teils an der Oberfläche der „Zellen“, teils frei in der Grundsubstanz, absolut ohne Verbindung mit „Zellen“ entwickelt waren, habe ich hier gesehen. Im ,,hyalinen‘ und dem Netzknorpel trifft man auch die verschiedenen Formen der Elastinbildung, in Zellen, um Zellen und zwischen Zellen. LoIsEL (1896) und SPuLEr !) (Ueber den Bau und Entwickelung des elastischen Netzknorpels, Sitzber. d. Phys.-med. Gesellsch. zu Erlangen, Heft 27, 1895, p. 88—103) geben Aehnliches an. Eine ganz eigentümliche Form von Bindegewebs- und Elastin- entwickelung, von extracellularen Centren ausgehend, werde ich später erwähnen. Von meinen Untersuchungen über den hyalinen Knorpel werde ich nur einige Ergebnisse erwähnen, welche ebenfalls auf die Entwickelung der Grundsubstanzen und deren Beziehungen zu den „Zellen“ Licht werfen. Die Knorpelgrundsubstanz ist nun in mancher Hinsicht ein schwieriges Object, weil es, anscheinend so einfach, in der 1) Leider sind seiner Arbeit keine Abbildungen beigegeben, so daß mir nicht ganz klar war, wie seine Angaben gemeint waren. Als Elastinfarbung gebraucht er saures Orcein (nach Unna-TAnzeEr). Ich habe die Nachprüfung seiner Angaben versucht, um mir dann vielleicht ein eigenes Urteil bilden zu können. Die Anwendung des sauren Orceins auf den Knorpel ist nicht einwandsfrei, weil ich gefunden hatte, daß sich Chondroitin-Schwefelsäureverbindungen (s. unten) gelegentlich intensiv mit saurem Orcein färben und teils Elastin simuliren können, wo keines ist, teils vorhandenes Elastin in seiner Tingibilität beeinträchtigen, maskiren. Aus diesem und anderen Gründen, welche ich an anderem Orte auseinandersetzen werde, habe ich mich nicht davon überzeugen können, daß das, was SpuLer in und um die Knorpelzellen mit saurem Orcein gefärbt hat, auch alles Elastin gewesen ist. Gleichfalls habe ich nicht bestimmt herausbekommen können, wie seine Angaben über die hyaline Grundsubstanz des Netzknorpels zu verstehen sind, aber das „Netzwerk“, das er in der hyalinen Knorpel- grundsubstanz beschreibt, kann ich als Ausdruck der wahren Structur jedenfalls nicht anerkennen. 423 Wirklichkeit ziemlich complicirte Verhältnisse in sich birgt, die klar- zulegen erst durch eine Combination der physiologisch-chemischen Resultate mit den structurellen Verhältnissen und mittelst eigen- tümlicher specifischer Färbemethoden mir gelang. Es ist selbst- verständlich unmöglich, hier mehr als die Hauptresultate zu referiren. Die sogen. hyaline Grundsubstanz, wie wir sie z. B. in jungem Knorpel vorfinden, besteht, wie MÖRNER (1889) und SCHMIEDEBERG (1891) gezeigt haben, chemisch hauptsächlich aus einer Combination, Mischung, wenn man will, von echtem Collagen und Verbindungen einer eigentümlichen Aetherschwefelsäure, der Chondroitin- sch wefelsäure, mit Eiweißkörpern u. s. w. Die Anwesenheit dieser Chondroitin-Schwefelsäureverbindungen (von MÖRNER mit dem Sammelnamen Chondromucoid belegt) und die Verbindungen der Chondroitinschwefelsäure mit dem Collagen etc. bedingen nun das abweichende Verhalten des Knorpels und des Knorpelcollagens sowohl in chemischer, als auch in histologischer Hin- sicht. Schon vor über 20 Jahren hatte ja TILLMANNS an einzelnen Knorpelarten (Gelenk- und Rippenknorpel) gezeigt, daß die sogen. hyaline Knorpelgrundsubstanz aus Bindegewebsfibrillen, in einer „mu- cinösen“ Kittsubstanz eingebettet, bestand. Seine Untersuchungen sind später von etlichen Forschern wiederholt und bestätigt worden. Das, was TILLMANNS gesehen und abgebildet hat, sind indessen nicht die eigentlichen Knorpelfibrillen, sondern sowohl nach seinen Abbildungen, Beschreibungen und Vergrößerungen, sowie meinen eigenen Unter- suchungen zum großen Teile Bündel und Agglomerate von den eigent- lichen Fibrillen. Die Knorpelfibrillen sind nämlich sehr verschiedener Dicke in den verschiedenen Knorpeln. In den meisten echt hyalinen Knorpeln sind sie äußerst dünn und liegen an der Grenze des eben Sichtbaren. So ist es mir nur mit den besten optischen Hilfsmitteln und unter den allergünstigsten Be- dingungen (Licht, Färbung etc.) gelungen, sie in allen untersuchten Knorpelarten zu sehen. Außerordentlich schwierig ist es, die überaus feinen Fibrillen in kleinen, embryonalen oder fötalen, hyalinen Knorpeln z. B. von Salamanderlarven nachzuweisen. An einigen Stellen eines und desselben Knorpelschnittes habe ich die Structur überhaupt nicht in Fibrillen auflösen können, sondern nur eine feine Streifung gesehen. Vor einer Verwechselung mit Pseudofibrillen und sonstigen Kunst- producten muß man sich sorgfältig hüten. Ein Teil des Collagens findet sich wahrscheinlich in mehr amorphem Zustande. Ich hebe ausdrück- lich hervor, daß die, wie wir gesehen haben an und für sich wahre Folgerung: ,,die hyaline Knorpelgrundsubstanz besteht aus Fibrillen, 424 welche, in einer ‚mucinösen Kittsubstanz‘ eingelagert, von derselben mehr weniger verdeckt werden“ — aus sehr ungleich richtigen Be- obachtungen gezogen worden ist, und man kann ruhig behaupten, daß eine große Menge von Structuren, welche in der Knorpelgrundsubstanz gesehen und als Fibrillen gedeutet worden sind, durchaus keine Fibrillen waren, sondern Pseudostructuren. Die eigentlichen Knorpel- fibrillen zeigen ganz andere Verhältnisse. In Knorpeln von vielen, namentlich größeren Tieren sind die echten Fibrillen einiger- maßen leicht zu beobachten (von den sogen. Asbestfibrillen sehe ich hier ab), doch kann vor Verwechselungen mit Pseudofibrillen, welche den echten täuschend ähnlich sehen können, nicht genug ge- warnt werden. J. A. HAMMAR (1894) hat die echten Knorpelfibrillen im Gelenkknorpel sehr schön abgebildet, es waren sehr dünne, feine Fibrillen, die aber dennoch zu den leichter sichtbaren gehören. VAN DER STRICHT (1887) hat auch die echten feinsten Fibrillen in mehreren Knorpeln gesehen, aber einen Teil dessen, was er als Fibrillen oder Fibrillenbündel (faisceaux intercapsulaires etc.) beschreibt und ab- bildet, muß ich als Pseudostructuren bezeichnen, ebenso SPInA’s und SPRONCK’s „Fibrillen“ und die Bugnorr’schen „Linien“, Bupge’schen „Saftkanälchen“, FrescH’s „Lamellen“ sowie vieles andere, was als „Saftbahnen“, „Gewebsspalten“, „radiäre Zellausläufer‘‘ etc. etc. be- schrieben worden ist. RENAUT’s „Trabecularsubstanz“ und das von BürscHLıi auch im Knorpel aufgefundene Wabenwerk gehören eben- falls zur großen Gruppe von den Pseudostructuren, welche durch Reagenzwirkung oder Aufhebung der natürlichen Spannungsverhält- nissen in der Knorpelgrundsubstanz entstehen können, wie dies ja schon von SOLGER für die sogen. „Alkoholfasern“ nachgewiesen worden und auch von J. A. Hammar bezüglich des Gelenkknorpels u. a. aus- gesprochen wird. Diese ganze Sache werde ich an anderem Orte näher erörtern. Die Pseudostructuren sind gewissermaßen in der Knorpelgrund- substanz prädisponirt, aber nicht, wie behauptet worden ist, präformirt. Die wahren Fibrillen laufen oft ‘in einer ganz anderen Richtung als die Pseudofibrillen. Ich selbst habe mit Rücksicht auf die Structur der Knorpelgrundsubstanz ca. 150 verschiedene Knorpel (von Säugern, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen und Cephalopoden) mit den verschiedensten Methoden untersucht und die gemachten Angaben nachgeprüft und habe überall constatiren können, daß die mehr weniger hyaline Knorpelgrundsubstanz aus sehr feinen Bindegewebsfibrillen („Collagen“), welche in.einer basophilen Grund- substanz eingelagert sind, besteht. Die Fibrillen zeigen in der 425 Regel nicht die sonst den Bindegewebs- (Kollagen-)Fibrillen so eigen- tümliche Neigung, sich in dickeren Bündeln zusammenzulegen 1), sondern die Fibrillen sind von einander mehr isolirt. Ihre Dicke kann, wie schon gesagt, sowohl in den verschiedenen Knorpelarten, als auch an verschiedenen Localitäten desselben Knorpels ziemlich verschieden sein, und die stärkeren Fibrillen können in vielen Fällen als von noch dünneren zusammengesetzt nachgewiesen werden, ohne daß man sie darum mit den gewöhnlichen Fibrillenbündeln homologisiren darf. Indem nun diese feinen Fibrillen durch die amorphe Zwischensubstanz aus- einandergedrängt sind, werden sie teilweise oder vollständig mas- kirt und wir bekommen „die hyaline Grundsubstanz“. Eine der charakteristischen Eigenschaften der Knorpelgrundsubstanz ist ihre starke Basophilie (ich nehme diesen Begriff im Sinne ERrLicr#’s); nun ist mir der Nachweis gelungen, daß die Basophilie unzweifel- haft von der Anwesenheit der Chondroitinschwefel- säure bedingt ist, und weiter, daß es gleichfalls die Chondroitin- schwefelsäure ist, welche durch ihre Verbindungen sowohl mit der Kittsubstanz als auch mit dem Collagen?) den histiologischen Nach- weis wenigstens eines großen Teiles des letzteren mit den gewöhn- lichen Mitteln verhindert. Entferne ich die Chondroitinschwefelsäure (nicht die Kittsubstanz im Ganzen) aus einem unfixirten oder besser fixirten Knorpelschnitte, was unter anderem durch sehr vorsichtige Behandlung mit Alkalien geschehen kann, ohne daß der Knorpel- schnitt sonst sein Aussehen verändert, so verschwindet gleichzeitig die Basophilie, und nun kann ich durch meine Bindegewebsfärbung alles Collagen im Knorpel färben — es wird demaskirt. Behandle ich andererseits so einen Schnitt, der seine Basophilie eingebüßt hat, mit Chondroitinschwefelsäure, am besten in oxalsaurer Lösung, so kehrt die Basophilie wieder. Erst als ich mir die hier nur angedeuteten histio- logischen und histiochemischen Verhältnisse des Knorpels ins Reine gebracht hatte, fügte sich alles ungezwungen eins ins andere, und es gelang mir, die verschiedenen Formen der Entwickelung der Knorpel- grundsubstanz zu finden. Der Knorpel hat sich dann als ein merk- 1) Ich sehe hier ab von den „peripheren“ Uebergangszonen des Knorpels, z. B. unter dem Perichondrium, wo echte „Bündel“ in der hyalinen Substanz eine Strecke weit nachgewiesen werden können. 2) Daß die Chondroitinschwefelsäure eine Verbindung mit dem Collagen wie sicher mit dem Elastin eingeht, muß ich aus histo- logischen Gründen als sehr wahrscheinlich annehmen, in Gegensatz zu ScHMIEDEBERG, der, wie mir scheint, ohne zwingende Gründe dasselbe in Abrede stellt. 426 wiirdig giinstiges Object gezeigt, indem die Zellen hier sozusagen wie in einem physiologischen Isolationspräparate liegen, und weil die Grundsubstanz genügend fest und ziemlich durchsichtig ist, kann man die Producte der einzelnen Zellen besser im Auge behalten, denn jene verbleiben eine Zeit lang in der Nähe ihrer Bildungsstätte und können zufolge des Baues und des langsamen Stoffwechsels der Grundsubstanz nicht so schnell unter einander vermischt werden. Die einfachste Form für die Bildung der Knorpelgrundsubstanz finden wir als die allein herrschende z. B. in fötalen (und embryonalen) hyalinen Knorpeln; aber auch im späteren Leben und besonders bei kleineren Tieren kommt sie sehr häufig vor. Als beliebiges Beispiel diene Knorpel von Tritonen- oder Salamandralarven. Hier scheidet die „Knorpelzelle“ oder das Endoplasma an seiner ganzen „Ober- fläche“ oder einem größeren Teile derselben eine basophile, chondro- mucoidhaltige Grundsubstanz — Ektoplasma — aus, welche total maskirtes Collagen enthält. Wie es mir gelungen ist, nachzuweisen, findet sich das Collagen („Bindegewebe“) wenigstens zum großen Teile gleich anfangs (dicht an der Oberfläche des Endoplasmas) in der Form von äußerst feinen Fibrillen, welche mehr weniger concentrisch mit der ungefähren Begrenzung der Zelle oder Zellengruppen laufen. Einige dieser Knorpelfibrillen habe ich aus wie „Collagen“ reagirenden feinen Körnern sich bilden sehen, aber für die Mehrzahl der Fibrillen ist in diesem Falle ein körniges Vorstadium nicht nachzuweisen. Möglich, daß die „Körner“ so klein (,,molecular“) sind, daß sie jenseits des mit unseren jetzigen optischen Hilfsmitteln eben Wahrnehmbaren liegen. Aber es ist mir im höchsten Grade wahrscheinlich und muß in vielen Fällen geradezu angenommen werden, daß ein Teil des „Collagens“ (oder ein nahestehendes „Albumoid“-Vorstadium) in der Knorpelgrundsubstanz in mehr amorpher Form auftritt und erst später sich in Fibrillen differenzirt, wobei nach den bekaünten Anschauungen v. Epner’s Zug- und Druckwirkungen möglicherweise in Betracht kommen müssen. Den besprochenen Bildungsmodus einer ,,hyalinen“, basophilen, maskirtes Collagen enthaltenden Grundsubstanz findet man später nicht selten auf einen Teil der „Zelloberfläche“ beschränkt oder auch in becher- und napfförmigen Aushöhlungen oder in echten Vacuolen der Zelle (Endoplasma) vor sich gehend. — Gelegentlich kann besonders in älteren Knorpeln sich die ganze Zelle in basophile Substanz ver- wandeln. 427 Ein zweiter eigentiimlicher Modus der Collagen- (Bindegewebs-) Bildung im Knorpel zeigt sich in der Form von ziemlich starren, ge- wöhnlich kurzen (seltener längeren), relativ dicken, gerade oder schwach gekrümmten, in der Regel etwas zugespitzten Fibrillen. Sehr schön findet sich dies z. B. im Laryngeal-tracheal-knorpel von größeren Säugetieren, jungen sowohl als älteren; ich nenne beispiels- weise Hund, Kalb, Ochs, Pferd, Schwein, Schaf, Mensch etc., es ist aber durchaus nicht auf die größeren Tiere beschränkt. Dieser Modus ist außerordentlich verbreitet und darf gar nicht mit der sogen. Asbest- entwickelung identificirt werden, obwohl letztere teilweise zur besagten Form der Bindegewebsbildung gerechnet werden muß. Die „kurzen starren Fibrillen“, wie ich sie nennen möchte, werden wenigstens zum großen Teile gleich als solche wie durch eine Art von Auskrystallisation angelegt in vielerlei verschiedener Anord- nung, vereinzelt, meh- rere oder wenigere zu- sammen unmittelbar an der Oberfläche der Zel- len, einen größeren oder kleineren Teil dersel- ben bedeckend, oft wie einen „collagenen“ Fi- brillenmantel um sie bildend. Fig. 5. Knorpelzellen mit ,,Manteln‘‘ von „kurzen starren Fibrillen“. Die Grund- substanz ist teils bei Ah um die Zellen hyalin, teils zeigt sie feinere Fibrillen in einer homogen scheinenden basophilen Substanz, Kittsubstanz, welche aber ebenso wie die ,,hya- line Substanz“ noch maskirtes, teilweise fibrilläres Collagen enthält. Aus Cartilago ericoid. des Kalbes. Die Anordnung dieser Fibrillen ist verschieden, mehr regelmäßig, oft parallel oder mehr divergirend oder ganz filzartig unregelmäßig. Sie liegen fast immer (im Knorpel) in einer mehr weniger reichlichen Menge basophiler, ,,hyaliner“, oft maskirtes Collagen enthaltender Grund- substanz (wie dies an den farbigen Abbildungen zu demonstriren war). Sehr häufig ist die Bildung durch eine gewisse Periodicität charakterisirt, indem Schichten von diesen starren, etwas dickeren, 428 „collagenen‘“ Fibrillen und Schichten basophiler ‚„hyaliner“ Grund- substanz abwechselnd von oder an derselben Zelle abgeschieden werden, siehe z. B. Fig. 5 bei *, wo 3 Fibrillenschichten mit ebenso vielen, „hyalinen‘“ Schichten alterniren. Auch von zwei oder mehreren Zellen in Verein können solche Schichten abgesetzt werden, wie Fig. 6 zeigt. Die Zahl der Fibrillenlagen beträgt hier 4 mit 4 dazwischen liegenden „byalinen“ Lagen; zugleich sieht man, wie auch an Fig. 5 und 7, daß die äußerste Schicht der dicken starren Fibrillen im Be- griffe ist, in die gewöhnlich dünneren Fibrillen der Knorpelgrund- substanz !) überzugehen. Eventuell können noch mehrere Schichten vorhanden sein; die zuerst gebildeten werden durch die später ent- stehenden von der Bildungsstätte weggeschoben?). Aber auch in napf- und becherförmigen Vertiefungen der „Zellen“ können sich die- selben starren Fibrillen ausscheiden, bisweilen in ‚Morgenstern‘ ähn- lichen Formen oder als rundliche Ballen von einem Filz von kurzen dicken Fibrillen, in basophiler Substanz eingelagert. Fig. 10 zeigt einen solchen Ballen, der aber von zwei Zellen gemeinschaftlich gebildet worden ist. Ja, die Fibrillen können ganz innerhalb des Zellkörpers in echten geschlossenen Vakuolen angelegt werden, oft mit hyaliner basophiler Grundsubstanz untermischt, wie Fig. 8 z. B. zeigt; hiernach bersten diese Vacuolen an der Oberfläche, während der Inhalt langsam ausgestoßen wird — Fig. 7. In Fig. 11 hat die Zelle innerhalb der etwas verdickten innersten ,,Kapselschicht’ die eigentümlich ange- ordneten Fibrillen ausgeschieden. Kurz gesagt, es giebt eine überaus große Variation in den Bildern, welche man bei diesem Modus der Collagenbildung im hyalinen Knorpel findet. Als ein in theoretischer Beziehung wichtiges Verhältnis werde ich noch erwähnen, daß man nicht selten Knorpelzellen findet, welche unter Schwunde des Kernes sich ganz oder fast ganz in einen Haufen von den kurzen, collagenen Fibrillen verwandelt haben, welche später von einander rücken und in die Knorpelsubstanz aufgehen, z. B. Fig. 9, wo noch in der Mitte des Fibrillenhaufens (bei*) körnige Ueberreste der „Zelle“ liegen °). 1) Die Fibrillirung der Knorpelgrundsubstanz ist in den Figuren nur angedeutet, in der Wirklichkeit waren schon weit mehr und auch dünnere da. 2) Diese Gebilde dürfen mit den von verschiedenen Autoren be- schriebenen „pericellularen Ablagerungen“ und den sogen. „Halb- monden“ nicht identificirt werden — davon später. 3) Ein ähnliches Bild, welches GrrracHh (1876) von dem Ary- tänoidknorpel des Ochsen beschreibt und abbildet, wird von ihm als Elastinbildung aufgefaßt. Ein Teil dessen, was er schreibt, ist richtig 429 Fig. 7. Fig. 6. Aus Cartilago cricoidea vom Kalbe. Fig. 7. Cartilago ericoidea (Kalb). Fig. 8. Cartilago cricoidea (Kalb). Fig. 9. Cartilago arytaenoidea (Kalb). Fig. 10. Cartilago cricoidea (Kalb), Fig. 11. Cartilago cricoidea (Kalb). Z Zelle, hat die Fibrillen und basophilen Substanz ausgeschieden und sich dabei retrahirt. K die verdickte Kapsel. Elastin, aber ein anderer großer Teil hat gar nichts mit Elastin- bildung zu thun, sondern gehört zu der von mir eben besprochenen Form von Bindegewebsbildung und wird zuletzt wenigstens zu echtem Collagen im Knorpel. 430 In welcher Weise diese Fibrillen nun auch gebildet worden sind, nach und nach geht, indem der Knorpel wachst (oder lebt), eine Umlagerung derselben vor sich, sie rücken von der Bildungsstelle mehr weniger weg. Selbst wachsen die Fibrillen auch, oder die dickeren spalten sich in dünnere, welche wiederum wachsen oder mit ihren freien Enden je zwei und zwei verschmelzen müssen und so länger werden etc. So ordnen sie sich nach und nach um und schließen sich den in dem betreffenden Bezirke der Knorpelgrund- substanz vorherrschenden Hauptrichtungen der Fibrillen an. Sie werden zuletzt zu echten („collagenen“) Knorpelfibrillen in jeder Be- ziehung. An weicheren Stellen des Knorpels sieht man bisweilen die kurzen starren Fibrillen, welche z. B. als ein Haufen durch Umwand- lung einer Zelle in toto entstanden sind, sich zu äußerst dünnen, feinen Fibrillen auflösen, die an einer Strecke ihres Verlaufes sich zu typischen, welligen Bindegewebsfibrillen (Bündeln) zusammenlegen (von ganz derselben Art, wie wir sie z. B. in dem losen Binde- gewebe treffen). Wiederum lösen letztere sich auf in die feinen „Pri- mitivfibrillen“, welche ihrerseits sich in echte Knorpelfibrillen der „hyalinen“ Grundsubstanz fortsetzen. Ich habe auch gefunden, daß eine directe Umwandlung von peri- pheren Partien (siehe auch später) der Filarsubstanz und des. Spongioplasmas der Knorpelzelle (Endoplasma) in die erwähnten starren dicken („collagenen“) Fibrillen stattfinden kann. Dieser Modus ist seltener und bildet zwar keinen scharfen Gegensatz zu dem oben erwähnten, bietet aber nicht so sehr die von mir oben berührte Aehn- lichkeit mit einer Auskrystallisation dar. Auch anscheinend ganz unabhängig von und entfernt von den Zellen, dem „Endoplasma“, entstehen die genannten starren Fibrillen in der „Grundsubstanz“. So z. B. die „Asbestfibrillen“, welche von den echten dünnen Knorpelfibrillen nicht scharf getrennt werden dürfen, und andere Fibrillen, die oft gerade zuerst in größeren, gleich vom Anfang an zellfreien (die Zellen sind nicht zu Grunde gegangen). Strecken „hyaliner‘“ Grundsubstanz auftreten. Hier wird man über die Aehnlichkeit mit einer Auskrystallisation von feinen spitzen Kry- stallnadeln oft betroffen, indem ich besonders an den Umstand denke, daß man hier nicht, wie bei einem anderen Bildungsmodus derselben starren Fibrillen, ein Vorstadium von Albumoidkörnern findet, welche zu Fibrillen verschmelzen unter gleichzeitiger Veränderung ihrer chemischen und tinctoriellen Eigenschaften in die der echten Binde- gewebsfibrillen. 431 Es existiren noch verschiedene andere Formen der Bindegewebs- entwickelung im Knorpel. Die interessantesten davon werde ich er- wähnen. So findet man z. B., daß sich Bindegewebsfibrillen aus Albu- moidmassen!) entwickeln können, welche von den Zellen ausge- schieden sind. In Fig. 12 sieht man kleinere Albumoidmassen in zwei Schichten in der Grundsubstanz am spitzen Ende der Zelle liegen; einige haben sich in Körnerreihen und in feine Fibrillen verwandelt. In der Zelle liegen teils feinere Albumoidkörner (rechts), teils größere Massen in einer peripheren Vacuolenreihe längs einer Seite der Zelle. Nach und nach bersten die Vacuolen und entleeren ihren Inhalt; oder die Albumoidmassen und oft zugleich ein großer Teil der die Vacuolenwände bildenden Zellsubstanz (Spongio- plasma, Filarsubstanz) werden von dem übrigem Zellkörper separirt, in die „Grund- substanz“ ausgestoßen, während sich die „Zelle“ Fig. 12. Aus Cartilago thyreoidea des Kalbes. De }-Aloumoid = eine neue, einigermaßen begrenzte „Oberfläche“ bildet, um dann oft denselben Vorgang zu wiederholen ?). Ich kann alle diese inter- essanten Vorgänge hier nur andeuten. Das weitere Schicksal des vom kernhaltigen Endoplasmakörper separirten Teiles ist nun folgendes. Die Wabenwände — also Filarsubstanz und Spongioplasma repräsentirend — werden, zum großen Teil wenigstens, durch Vorgänge, die ich der Kürze halber übergehen muß, in Bindegewebsfibrillen des Knorpels verwandelt; die Albumoidmassen bleiben entweder längere Zeit in der Umgebung der Zelle liegen oder verwandeln sich nach und nach in kleinere Körner, in Körnerreihen und Knorpelfibrillen, oder auch zu mehr grobfädigen Massen und schließlich in distincte Fibrillen. Die 1) Ueber die Definition von „Albumoid“ siehe früher. 2) Solche ausgeschiedene, von dem Endoplasma ganz oder teilweise separirte Albumoidmassen, oft mit dazwischen liegenden Resten der Wabenwände, bilden einen großen Teil der „radiär gestreiften, wie aus Stäbchen zusammengesetzten“ „Halbmonde“, wie sie verschiedene Autoren, z. B. SoLGER, beschrieben haben. Ein anderer Teil der „Halb- monde“ oder der pericellularen Ablagerungen sind reine Albumoid- massen ohne Wabenwerk, andere wieder Reste degenerirter Zellen. Auch „Halbmonde“ aus den „kurzen, starren“ Fibrillen kommen ja vor. 432 Zelle kann auch gleich von Anfang an die ,,Albumoidmassen“ in mehr unregelmäßig grobfädiger, oft halb netzartiger Form an ihrer Ober- fläche ausscheiden (siehe z. B. Fig. 13 Alb.), Können, wie wir soeben gesehen haben, die Zellen, das Endo- plasma, einen Teil des Albumoids liefern (eine ganze Zelle kann sich gelegentlich in Albumoid verwandeln), so bildet sich andererseits auch frei in der Knorpelgrundsubstanz Albumoid. Es verwandelt sich dann ein Teil der Eiweißstoffe des Chondromucoids, der wirklich amorphen Kittsubstanz, in einen unlöslicheren Eiweißkörper — in Albumoid — (am häufig- sten in Körnerform), da- her die Grundsubstanz !) von selbst nicht sehr altem Knorpel an gewissen Orten überaus viele Körner ent- halten kann. Uns interes- sirt aber am meisten eine eigentümliche Form der Fibrillenbildung, die ich im Knorpel gefunden habe, die in theoretischer Hin- sicht von großer Wichtig- keit ist und auch an an- deren Orten als im Knor- pel vorkommen mag. Man findet nämlich an vielen Stellen in der Knorpelgrundsubstanz, aber ungleich verbreitet in den verschiedenen Knor- peln und bei verschiedenen Fig. 13. Aus Cartilago arytaenoidea vom Kalbe. Tierspecies, echte, extracellulare Centra der Fibrillen- bildung, die ich der Kürze halber „fibrillogene Sterne“ nennen möchte. In Fig. 13 habe ich einige derselben — S, S, S in der Umgebung einer Knorpelzelle abgebildet. Die Sterne bestehen 1) Die Albumoidkörner im Knorpel können übrigens auf mancherlei Weise entstehen, wie ich an anderem Orte auseinandersetzen werde. 433 aus Albumoid, das teils feinkörnig, teils amorph, teils in fein- sten Körnerreihen oder mehr faseriger Form vorhanden ist und als längere, oft verzweigte und anastomosirende Ausläufer vom Centrum ausstrahlen. Nach und nach gehen sie in Fibrillen über, die im Anfange wie Albumoid reagiren, aber hernach die Reactionen und Färbung des Bindegewebes bekommen und zu echten Knorpelfibrillen werden. Anfangs in der Nähe des „Sterns“ findet man auch, daß einige Fibrillen ein wenig anastomosiren Können, aber sowie sie die ‘Collagennatur annehmen, weiter vom Centrum entfernt, haben sie wie die echten Bindegewebsfibrillen keine besondere Neigung zur Anasto- mosenbildung. Ich betone ausdrücklich, daß es sich gar nicht um Elastinfasern handeln kann, denn erstens sehen sie so nicht aus und reagiren sie gar nicht wie Elastin, zweitens findet man diese Gebilde in Knorpeln, die gar kein Elastin enthalten, drittens haben sie ganz dieselben histiologischen, tinctoriellen und chemischen Eigenschaften wie die übrigen im Knorpel vorhandenen unzweifelhaft collagenen Knorpelfibrillen, und viertens kann man im elastischen Knorpel fibrillogene Sterne sehen, die gleichzeitig Bindegewebs- und elastische Fibrillen aus sich entwickeln und dadurch recht den Unterschied zwischen beiden Arten von Fibrillen zeigen. Die ,,fibrillogenen Sterne“ finden sich sowohl in der Umgebung der Zellen, wie auch von allen Zellen entfernt in der Grundsubstanz. Die von den einzelnen fibrillogenen Sternen entstehenden Fibrillen gehen oft in die von benachbarten Centren gebildeten Fibrillen über, und eine Fibrille kann so in Teilstücken von einer Reihe von „Sternen“ angelegt werden. Auch mit Zellen können die „fibrillogenen Sterne“ anastomosiren. Die Knorpelzelle — Fig. 13 — lag in der Nähe eines Markraumes im Knorpel und war daher, wie so oft an solchen Stellen, mit langen, teilweise in Fibrillen zerfallenen Aus- läufern versehen. Bei Fig. 13* sieht man nun ein oder zwei von den „Sternen“ entwickelte Fibrillen mit der Filarsubstanz der Knorpel- zellenausläufer anastomosiren. Die ganze Grundsubstanz um die Zelle zeigte zahlreiche Fibrillen, davon nur einige in der Abbildung ange- deutet sind. Ich muß hervorheben, daß die geschilderten Structuren teilweise zu den allerfeinsten gehören und die genaueste Berücksichtigung aller mikroskopischen und optischen Hilfsmittel (nicht bloß der Objective) verlangen. In den wichtigsten Punkten habe ich auch die angeführten Verhältnisse am lebenden Knorpel bestätigen können. Die Verhältnisse, welche ich erwähnt habe, zeigen, wie mir scheint, unzweifelhaft, daß die Grundsubstanzen ebenso gut wie die Zellen als „lebendig“ betrachtet werden Anat, Anz, XVI. Aufsätze. 28 434 müssen, d. h. daß sie, innerhalb gewisser Grenzen von den „Zellen“ unabhängig, „formative Thätigkeit‘‘ entfalten können. Was die Entwickelung der mehr amorphen, interfibrillaren, baso- philen, chondromucoidhaltigen Substanz betrifft, so weist diese, wie schon bei der Besprechung der Collagenbildung angedeutet, auch ver- schiedene Verhältnisse auf. Der einfachste Fall liegt vor, wo sie an der ganzen Oberfläche des Endoplasmas ausgeschieden wird. In anderen Fällen bildet sie sich oder wird ausgeschieden in napf- und becherförmigen Aushöhlungen der Zellen, auch in kleineren oder größeren Vacuolen, welche später bersten. Oft, aber nicht immer, ist die basophile Substanz mit mehr weniger maskirtem Collagen unter- mischt. Die Bilder, welche man dann von den Zellen erhält, haben gelegentlich nicht geringe Aehnlichkeit mit Secretionsbildern. Ein großer Teil wenigstens der Chondroitinschwefelsäure bildet sich, wie bewiesen werden kann, in den Zellen, im Endoplasma, und kann darin durch Färbung nachgewiesen werden. Daß die Chon- droitinschwefelsäure auch außerhalb des Endoplasmas in der Grund- substanz gebildet werden kann, ist möglich und kommt mir sehr wahrscheinlich vor, selbstverständlich aber ist ein Beweis dafür weit schwieriger beizubringen, denn die Möglichkeit liegt immer vor, daß die Chondroitinschwefelsäure aus dem Endoplasma in die Grund- substanz durch Diffusion sich verbreitet hat. Aus allen den angeführten Verhältnissen sowie aus anderen geht klar hervor, daß es in vielen Fällen unmöglich ist, ,,Protoplasma‘ und „Grundsubstanz“ bestimmt von einander zu trennen. Die Grenze zwischen beiden wird dann aus praktischen Gründen gezogen und muß immer etwas Willkürliches an sich haben. — Wie bei den Zellen im Discus intervertebralis wird es berechtigt sein, die Knorpelgrund- substanz aufzufassen als eine Art von Ektoplasma!), die in keiner Weise in Gegensatz zum Endoplasma (den „Zellen‘‘) zu stellen ist; vielmehr bilden beide eine Einheit. Wenn man will, läßt sich der hyaline Knorpel als eine Art von Syncytium mit gemeinsamem Ekto- plasma auffassen. Es kann daher nicht Wunder nehmen, daß die- 1) Die Lehre von der Zusammensetzung des Knorpels aus „Zell- territorien“ ist aber in ihrer gewöhnlichen Auffassung als durchaus irrig zu bezeichnen. Die Zellterritorien, die in sich die Knorpel- grundsubstanz bisweilen mittelst gewisser Reagentien zerlegen läßt, sind nur ein Ausdruck von chemischen Differenzen in der Grundsubstanz, die in den meisten Fällen secundär sind und von der Entfernung von der Zelle bedingt sind. Die Knorpelfibrillen kümmern sich um die „Zellterritorien“ nicht. 435 selben chemischen Stoffe — Collagen, Albumoid, Elastin u. s. w. — an verschiedenen Stellen im Ekto- oder im Endoplasma und in ver- schiedener Weise und Form gelegentlich gebildet werden. Auch liegt kein triftiger Grund vor, die verschiedenen Bildungsmodi der Knorpelgrundsubstanz morphologisch in Gegensatz zu einander zu stellen. Andererseits aber ist es auch absolut unmöglich, diese verschiedenen Modi von einer einheitlichen Grundform abzuleiten. Das Einheitliche darin liegt mehr auf physiologisch-chemischen als auf morphologischem Gebiete. Daß ein und derselbe chemische Stoff oder eine Stoffgruppe nicht immer in derselben morphologischen Elementarform aufzutreten braucht, ist einleuchtend. Für ein Gewebe wie das Knorpelgewebe scheint mir übrigens auch die Annahme keineswegs a priori notwendig, daß alles (wohl aber ein Teil) ungeformte Material — Ernährungsmaterial u. s. w. — welches zu Bildung der geformten Grundsubstanzen verwendet wird, von den Zellen, von dem kernhaltigen Endoplasma ausgeschieden ist. Nachdem gezeigt worden ist, daß die „Grundsubstanzen“ —- das Ektoplasma — gewissermaßen ebenso gut wie das Endoplasma „lebend“ gedacht werden müssen, nur daß wahrscheinlich das Endo- plasma mit den specifischen Zellorganen, Kern etc., eine mehr allseitige, kaum so specialisirte chemische Arbeit verrichten könne, liegt bis jetzt kein zwingender Grund vor, a priori anzunehmen, das jedes Molekel, welches zum Aufbau oder zur Ernährung der Grund- substanzen verbraucht wird, vorher das Endoplasma (die „Zellen‘“) passirt haben muß. Ich werde aber auf die in theoretischer Hinsicht wichtigen Schlüsse, welche aus den oben geschilderten Verhältnissen im Knorpel gezogen werden können, nicht weiter eingehen, sondern kurz noch einige Verhältnisse bei der endochondralen Verknöcherung besprechen. Erstens habe auch ich an dem lebenden Gewebe con- statiren können, wie es schon in 1874 von A. v. Brunn und später von LESER, RETZIUS, BRACHET und RETTERER angegeben worden ist, daß die Knorpelzellen an der Verknöcherungsgrenze nicht zu Grunde gehen, sondern persistiren und teils zu „Markzellen“, teils zu Osteo- blasten werden. Zweitens habe ich die Form gesehen, in der das Collagen der Beinsubstanz angelegt wird. Das Collagen bildet sich nämlich an der Oberfläche der Knorpel- zellen oder der Osteoblasten in der Form von ähnlichen dickeren oder ganz feinen, recht kurzen, starren oder leicht gebogenen zugespitzten Fibrillen, wie ich schon bei der Entwickelung des Collagens im Knorpel beschrieben habe. 28* 436 Zuerst liegen die Fibrillen mehr zerstreut, sehr gewöhnlich unregel- mäßig nach allen Richtungen!) und bilden eine filzähnliche Bekleidung an der Innenseite der schon geöffneten oder noch ganz geschlossenen Knorpelhöhlen oder auch der primären Markräume. Nach und nach, je älter der Proceß, oder je länger wir z. B. nach der Diaphysenseite oder nach dem Centrum des Verknöcherungs- punktes rücken, wird der Filz dichter und dichter, wodurch es auch schwieriger wird, die einzelnen Fibrillen zu erkennen. In diesem also gebildeten Collagenfilz gehen jetzt im Laufe der Entwickelung_ fort- währende Umlagerungen vor sich; die kürzeren, dickeren Fibrillen lösen sich in die dünneren. von denen sie zusammengesetzt waren, auf, schmelzen mit ihren freien Enden zusammen, wachsen u. s. w. und bilden so die längeren, dünneren und nicht so filzartig ange- ordneten Beinfibrillen ?). Ebenso ändert sich die Richtung der Fibrillen, indem die mehr filzartige Anordnung verschwindet und sich gewisse Hauptrichtungen des Fibrillenverlaufes ausbilden. Auch hier bei der endochondralen Verknöcherung habe ich eine reiche Variation in der Form und Anordnung des Collagens bei der ersten Anlage der Beinsubstanz gefunden, bei verschiedenen Tieren und an den einzelnen Localitäten verschieden. Alles in allem eine fast ebenso große Mannigfaltigkeit wie beim Knorpel. Die Anlagen des Collagens bei der perichondralen Verknöcherung ähnelt in vielen Fällen der bei der endochondralen. Recht interessante Verhältnisse findet man auch in dem Dentin (von Säugetieren). Wie bekannt, hat v. EByer nachgewiesen, daß die Bindegewebsfibrillen des Zahnbeins der Pulpaoberfläche annähernd parallel verlaufen, also der Hauptsache nach senkrecht auf der Rich- tung der Odontoblastenausläufer. Er gebraucht auch dieses Verhältnis als ein eclatantes Beispiel, wo die leimgebenden Fibrillen senkrecht auf die Längsrichtung und den Verlauf ihrer Bildungszellen sich ent- wickeln 3), zu Gunsten der extracellularen Genese der Bindegewebs- 1) Die Schilderungen Rerrersr’s (1898) von der ersten Anlage des Collagens in der Beinsubstanz erscheinen mir schematisch, ich kann sie nicht bestätigen. 2) Daß die feinsten Bindegewebsfibrillen in der Beinsubstanz ja in der Regel wieder in ganz feinen, nur wenige Primitivfibrillen ent- haltenden Bündeln angeordnet sind, ist ja bekannt. 3) vy. Esser, Die Chorda dorsalis der niederen Fische und die Entwickelung des fibrillären Bindegewebes. ' Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. 62, 1896. 437 fibrillen in diesem Falle. Soviel ich aber sehen kann, hat weder v. EBNER noch die Verfasser, welche sich in der neuesten Zeit (z. B. E. Horn) mit dem Dentin beschäftigt haben, die allererste Anlage des Collagens im Dentin beobachtet. Durch meine Bindegewebsfärbung ist mir aber dies gelungen. Das Collagen wird nämlich nicht als (längere) senkrecht zu den Ausläufern der Odontoblasten gebildet, sondern zuerst um jene Ausläufer als eine filzähnliche Lage von ungeheuer dünnen und feinen, kurzen Fibrillen, welche sich gegen- seitig kreuzen und an einander legen, anfangs in allen möglichen Richtungen; später aber, wenn sie von der Pulpaoberfläche wegrücken, hat eine Umlagerung statt. Die Richtungen werden minder unregel- mäßig, zu den Odontoblastenausläufern mehr quer verlaufend; die feinsten Fibrillen verschmelzen unter einander zu längeren u. s. w. Kurz, es geschieht ganz Aehnliches wie in der Beinsubstanz und in der Knorpelgrundsubstanz. Uebrigens sieht man auch echte Bindegewebs- fibrillenbündel sich in der Membrana praeformativa senkrecht zur Pulpaoberfläche und in das Dentin fortsetzen, also parallel zu und zwischen den Odontoblasten. Die eigentümliche „hyaline“, mehr weniger pseudohomogene Form, in der das Bindegewebe in der Knorpelgrundsubstanz vorkommt, ist also dadurch bedingt, daß die feinsten Bindegewebsfibrillen nicht oder so gut wie gar nicht sich in eigentlichen Bündeln zusammenlegen, sondern durch eine amorphe Grundsubstanz auseinandergedrängt sind. Eine ähnliche Hyalinisirung des Bindegewebes kommt nun auch anderorts vor, insbesondere auch unter verschiedenen pathologischen Verhältnissen, und ich habe vielmals wahrnehmen können, daß ein großer Teil des als homogen angenommenen ,,bindegewebshyalins“ nur Pseudohyalin war. Die Bindegewebsbündel waren nämlich in ihre äußerst dünnen Primitivfibrillen aufgelöst und in eine amorphe Masse eingelagert, so daß die fibrilläre Structur ganz maskirt war. Natürlich findet man auch gelegentlich eine wirkliche Degeneration der Binde- gewebsfibrillen zu echtem Hyalin. Uebrigens bedarf die sogen. hyaline Degeneration noch sehr einer Revision. Nebenbei will ich bemerken, daß es auch bei den Mollusken, z. B. den Schnecken, wo ja auch ein Teil des Bindegewebes als homogenes, nicht fibrilläres betrachtet worden ist, gelingt, bei meiner Binde- gewebsfärbung nachzuweisen, daß auch dieses „homogene“ Bindegewebe aus äußerst dünnen Fibrillen besteht, welche sich auch nicht oder nur facultativ zu feinen Bündeln zusammenlegen und in der mucinösen _ Zwischensubstanz eingelagert sind. 438 Gewissermaßen als ein Gegensatz zu der erwähnten Hyalinisirung des fibrillären Bindegewebes stehen die Fälle, wo die fibrilläre Structur teilweise oder ganz verwischt wird oder verschwindet durch eine Art von Condensation des Bindegewebes, aber hierauf werde ich nicht näher eingehen. Auch in Geschwiilsten der Bindegewebsreihe findet man Ver- hältnisse bezüglich der Entwickelung der Grundsubstanzen, welche mit den oben geschilderten aus den normalen Geweben in bestem Einklang stehen. In Fibromen z. B. ist es sehr gewöhnlich, die totale Umwandlung von Bindegewebszellen in Bindegewebsfibrillen zu beobachten. Auch habe ich in solchen Geschwülsten Verwandlung der glatten Muskel- zellen in echte weiße (collagene) Bindegewebsfibrillen ziemlich häufig gesehen. Am deutlichsten ist dies, wo die Musculatur der Arterien ganz zu Bindegewebe wird. Nicht selten sieht man dann die in toto zu Bindegewebsfibrillen verwandelten „Muskelzellen“ in ihrer gewöhnlichen Anordnung liegen, teilweise noch gegen einander begrenzt, aber wie mit collagenen Bindegewebsfibrillen ausgegossen, teilweise im Begriffe, längere Strecken von Fibrillen durch Ver- schmelzung der zu den einzelnen Zellen ursprünglich gehörenden zu . bilden. Auch die beim Knorpel erwähnte Bildung von kurzen, starren und dickeren Bindegewebsfibrillen sieht man ab und zu in Fibromen. Absichtlich habe ich es in dieser Mitteilung unterlassen, Aus- einandersetzungen über Technik zu geben; ich habe mich eben be- strebt, die Darstellung so allgemein zu halten, wie es möglich war, ohne daß das Verständnis darunter litt. Eine ausführlichere Mitteilung. wird an anderem Orte im Laufe des Jahres erscheinen. Bezüglich der Abbildungen möchte ich noch bemerken, daß die- selben nur mehr als Skizzen aufgefaßt werden dürfen (aber sie sind keineswegs schematisirt), auch ist es nur ein sehr geringer Bruchteil meiner Zeichnungen, welchen dieselben repräsentiren. 439 Nachdruck verboten. Zur Histologie des Kleinhirns der Petromyzonten. Von Prof. Atrrep SCHAPER, Harvard Medical School, Boston, Mass. Mit 4 Abbildungen. Der als Kleinhirn bezeichnete Abschnitt des Neunaugengehirns ist bekanntermaßen eine dünne, hinter dem Mittelhirn schräg nach hinten aufsteigende Querlamelle, die den vordersten Abschnitt des 4. Ventrikels überbrückt und beiderseits leicht verdickt in die Seiten- wände des letzteren übergeht. Von der früheren Litteratur über diesen Hirnabschnitt möge hier nur Folgendes Erwähnung finden. Noch im Jahre 1820 wurde von TREVIRANUS die Existenz eines Kleinhirns bei Petromyzon überhaupt in Abrede gestellt, und die obige Querlamelle lediglich als eine Commissur des 4. Ventrikels angesehen. Schon wenige Jahre später jedoch beschreibt SERRES in seiner „Anatomie comparée du cerveau“ (1824—1826) dasselbe Gebilde, obschon ebenfalls seinen commissuralen Charakter hervorhebend, als Klein- hirn, indem er sagt: „Chez la lamproie le cervelet consiste en une petite bande transverse, réunissant en haut les lames de la moelle allongée ..... “ und weiter: ,,...il n’ya qu'une bande transverse de structure médullaire.“ — Auch JOHANNES MULLER in seiner „Ver- gleichenden Neurologie der Myxinoiden“ (1840) deutet den betreffenden Hirnabschnitt als Kleinhirn und beschreibt das- selbe folgendermaßen: „Das kleine Gehirn (von Petromyzon) er- scheint nur in Form einer ganz unbedeutenden Querleiste, welche am hinteren Rande der Eminentia bigemina über den vordersten Teil des Sinus rhomboidalis ausgespannt ist und nichts anderes ist als eine Commissur der seitlichen oberen Teile der Medulla oblongata. Doch muß man den seitlichen Teil des kleinen Gehirns der übrigen Fische auch in den Seitenwänden des hier eigentümlichen Ventrikels der Medulla oblongata suchen, um so mehr, als diese Seitenwände keulen- förmige mikroskopische Ganglienkörperchen, wie die Rinde des Klein- hirns, enthalten.“ Seit JOHANNES MULLER’s Zeiten wird nun den Petromyzonten der Besitz eines Kleinhirns in dieser stark reducirten Form wohl allgemein zugestanden, wenngleich zunächst wohl nur auf Grund einer oberfläch- lichen anatomischen Homologisirung. Von einer typisch cel- 440 lulären Cerebellarstructur war jedenfalls bislang nichts bekannt. Selbst AHLBoRN’s Beschreibung in seinen ver- dienstvollen „Untersuchungen über das Gehirn der Petro- myzonten“ (1883) hat, abgesehen von der Auffindung des für das Cerebellum so charakteristischen Nervus trochlearis und einer genaueren Verfolgung der durch die Kleinhirnlamelle ziehenden Faser- züge, kaum etwas Neues für die feinere Structur des Organes ge- bracht. Sie konnte nur zur Befestigung der Annahme beitragen, daß das Kleinhirn des Neunauges zu einem rein com- missuralen Gebilde reducirt sei, also mit anderen Worten ausschließlich aus durchziehenden Nerven- fasern bestehe. Soweit mir bekannt, ist diese Auffassung von der Natur des Petromyzon-Kleinhirns noch heute unter den Neurologen ganz all- gemein und durch alle Lehrbücher verbreitet. Auch ich war bisher in diesem Glauben befangen und infolgedessen nicht wenig über- rascht, als ich vor einiger Zeit bei der mikroskopischen Untersuchung des Gehirns eines 11,5 cm langen Petromyzon fluviatilis finden mußte, daß die Kleinhirnlamelle auf Sagittalschnitten dicht erfüllt erschien mit zelligen Elementen und eine Structur aufwies, die mit der grauen Substanz des Cerebellum der übrigen Vertebraten sowohl in Bezug auf die cellulären Componenten als auf die Schichtung derselben eine frappante Aehnlichkeit zeigte. Ich habe auf dem letzten Anatomencongreß in Tübingen diese Präparate demon- strirt und mich bei dieser Gelegenheit überzeugt, daß auch den dort anwesenden Herren eine derartige Structur dieses Organs bisher un- bekannt war. Aus diesem Grunde dürfte es wohl angezeigt sein, im Folgenden kurz darüber zu berichten. Vorausschicken muß ich, daß die Conservirung meines Materials nicht die allerbeste war. Die relativ großen Tiere waren in toto in ZeNKER’scher Flüssigkeit fixirt und infolgedessen das Gehirn nicht frühzeitig genug durchdrungen, um auch die histologische Structur in wünschenswerter Form erscheinen zu lassen. Nichtsdestoweniger war die Conservirung genügend, um die eben erwähnten Eigenschaften dieses Kleinhirns mit solcher Deutlichkeit zu demonstriren, daß sich eine Aehnlichkeit mit typischer Cerebellarstructur dem Auge ohne weiteres aufdrängte. Fig. 1 ist die unter stärkerer Vergrößerung gezeichnete Abbildung eines Sagittalschnittes durch die Kleinhirnlamelle etwa in der Mitte zwischen der Medianebene und dem Uebergang der Lamelle in die 441 Seitenteile der Medulla oblongata. Derselbe Schnitt samt den benach- barten Hirnregionen ist in Fig. 3 zur besseren Orientirung über seine Lagebeziehungen bei schwacher Vergrößerung abgebildet. Wir er- kennen hier auf den ersten Blick eine reichliche Anhäufung verschie- dener cellulärer Elemente und gleichzeitig eine Schichtung derselben (} he N y Mittelhirn ...............-- Kleinhirn parallel zur Oberfläche der Lamelle. Die dem 4. Ventrikel zuge- kehrte Fläche ist zunächst mit einer Reihe dichtgedrängter Epen- dymzellen bekleidet, die nach oben unmittelbar in das Epithel des Rautengrubendaches übergehen. Die Kerne derselben sind länglich und sehr dunkel gefärbt. Sie setzen sich durch dieses Verhalten scharf gegen die darauf folgende Schicht ab, die aus zahlreichen dicht- gehäuften, etwas größeren Kernen von rundlicher Form und hellerer = Farbe zusammengesetzt ist. Diese Schicht durchsetzt in beträcht- licher und annähernd gleicher Breite die ganze Kleinhirnlamelle, um an der oberen Kante der letzteren spitz gegen die Ansatzstelle des ependymatösen Rautenhirndaches auszulaufen. Protoplasma um den Kern konnte ich in meinen Präparaten nicht nachweisen. Der spär- liche Raum zwischen denselben ist durch einen Faserfilz ausgefüllt. — Ueber dieser Kernzone lagert nun in zwar weniger gleichmäßiger Verbreitung, aber immerhin doch eine Schicht bildend, eine Anzahl von größeren, sehr charakteristischen Zellen. Zu mehreren Lagen ange- bäuft finden sie sich nur in dem mittleren Abschnitt der Kleinhirn- platte, während sie nach oben und unten zu allmählich in eine einfache Lage übergehen und gegen das Ende zu selbst durch weite Zwischen- räume voneinander getrennt liegen. Die hellen sphärischen Kerne dieser Zellen sind fast doppelt so groß als diejenigen der vorigen Schicht, und einige derselben lassen ein deutliches, meist etwas excentrisch gelegenes „Kernkörperchen“ erkennen. Die Kerne sind umgeben von einem unregelmäßig runden oder birnförmigen hellen Hof, der nach außen scharf begrenzt erscheint. Hier und da bemerkt man unregel- mäßige Protoplasmafetzen in der Umgebung des Kernes. Es ist wohl zweifellos, daß der Raum um diese Kerne während des Lebens vollständig vom Zellkörper erfüllt war, und daß nur infolge schlechter Conservirung der Protoplasmaleib durch Contraction derart zerklüftet und verunstaltet wurde. Das sind ja Erscheinungen, die häufig genug im Centralnervensystem zur Beobachtung kommen. — Letztere Zellen- schicht ist endlich von einer weiteren wohlcharakterisirten Zone über- lagert, die bis an die äußere Fläche der Kleinhirnlamelle heranreicht. Dieselbe erscheint sehr hell und gleichartig granulirt und enthält nur vereinzelte rundlich-ovale Kerne. Ueberblicken wir nun den Aufbau der Kleinhirnlamelle nochmals im Ganzen, so ist nicht von der Hand zu weisen, daß in der That sowohl in Bezug auf die Anordnung der structurellen Elemente als auf die histologische Natur derselben eine vielseitige Aehnlichkeit mit typisch cerebellarer Rindenstructur vorliegt, und daß dieses Kleinhirn in seiner Gesamtheit besonders dem der niederen Amphibien durch- aus gleichartig erscheint. — Die oberste granulirte Zone weist alle Charaktere der cerebellaren „Molecularschicht“ auf; die großen Zellen der mittleren Schicht zeigen ein den PurKInJE-Zellen ähn- liches Verhalten !), und die dritte, aus zahlreichen dichtgehäuften 1) Der Umstand, daß die für die Purkmse-Zellen so charakte- ristischen Dendriten in meinen Präparaten nicht demonstrirbar sind, ist 443 Kernen zusammengesetzte Schicht erinnert ganz und gar an die „Körnerschicht“ des Kleinhirns. Wie bei den Amphibien fehlt auch hier endlich eine geschlossene, einheitliche Markschicht, infolge- dessen das Ependym der ventriculären Fläche unmittelbar an die Körnerschicht angrenzt. Ueber Anordnung und Verlauf der Nerven- fasern innerhalb des Kleinhirns geben mir meine Präparate keinen genügenden Aufschluß, doch scheint es mir, daß sie, meist zu einzelnen Bündelchen vereinigt, sowohl die Körnerschicht als die Molecularschicht durchsetzen. Mittelhirn Kleinhirn Fig. 2. Die hier beschriebene und durch Fig. 1 veranschaulichte Struc- tur findet sich nun durch die ganze Kleinhirnlamelle in gleicher Weise verbreitet, und zwar von den Seitenteilen an, da wo sich die- selben bereits mit der Medulla oblongata vereinigen, bis dicht an die Medianebene heran. Nur in der letzteren selbst, wo sich die Klein- hirnplatte stark verdünnt, findet sich eine schmale Zone, die aus- schließlich aus einer einfachen Reihe ependymaler Zellen und einer darüberliegenden hellen, granulirten Schicht, durch welche zahlreiche commissurale Fasern hindurchziehen, besteht. Diese Verhältnisse sind vor der Hand kein Beweis gegen ihre wirkliche Existenz. Es ist be- kannt, daß eine klare Darstellung derselben in derartig behandelten Präparaten (Boraxkarmin-Färbung) auch bei anderen Vertebraten mit Schwierigkeiten verknüpft ist. — Auch die große Neigung des Proto- plasmaleibes zu Contraction und zur Bildung von Hohlräumen bei mangelhafter Conservirung ist eine häufig genug zu beobachtende Eigen- schaft der Purkınse-Zellen im Allgemeinen. 444 durch die Figg. 2, 3 und 4, in denen Sagittalschnitte durch ver- schiedene Ebenen des Kleinhirns bei schwacher Vergrößerung abge- bildet sind, in halbschematischer Weise dargestellt. Mittelhirn Kleinhirn Rig. 3 PAS Mittelhirn ___ i 4 Fi en Gy Eee; Be 7 a | => ER | a > Fig. 4. Genauere Beobachtungen über die feinere Structur der zelligen Elemente, ihrer Ausläufer und des nervösen Faserwerkes ließ die Be- schaffenheit meines Materials leider nicht zu, wie ja überhaupt, ganz abgesehen von der schlechten Conservirung, bei der hier verwandten Färbungsmethode nicht viel mehr Einsicht in den intimeren Bau dieses 445 Gewebes zu erwarten ist. Die mir augenblicklich vorliegenden Prä- parate berechtigen mich daher eigentlich noch nicht, mit Bestimmtheit und bis in alle Einzelheiten hinein von einer typisch cerebellaren Rindenstructur des Neunaugenkleinhirns zu sprechen, obgleich ich mich für meine eigene Person schon jetzt überzeugt halten möchte, daß eine solche, wenn auch vielleicht mit gewissen Modificationen und in primitivster Form, thatsächlich vorliegt. Die definitive Bestätigung eines solchen Verhaltens ist noch an der Hand besseren Materials und besonders mit Hilfe der Silberimprägnation und vitalen Methylen- blaufärbung zu erbringen, wozu ich in nächster Zeit Gelegenheit zu finden hoffe. Auffällig ist jedenfalls, daß bisher die hier beschriebene charakte- ristische zellige Structur des Neunaugenkleinhirns trotz der mehr- fachen Bearbeitung desselben vollständig übersehen zu sein scheint. Auch die schon in der Einleitung erwähnte Angabe J. MÜLLER’s, wonach die Seitenwände des 4. Ventrikels dort, wo die Kleinhirnlamelle sich mit ersteren vereinigt, ,,keulenformige mikro- skopische Ganglienkörperchen, wie die Rinde des Kleinhirns“, ent- halten, kann kaum auf die von mir beobachteten Dinge Bezug haben. Es scheint mir vielmehr, daß MÜLLER hier Zellen eines in dieser Gegend gelegenen Nervenkernes, vielleicht des Acustico-Facialis, vor sich gehabt hat. Die einzige Andeutung, daß die Kleinhirnlamelle des Neunauges graue Rindensubstanz enthalte, habe ich erst nachträglich in dem 1893 erschienenen Werke Farcone’s: „La corteccia del cervelletto“ gefunden, wo es auf p. 22—23 heißt: ,,....ed il colorito (nämlich des Kleinhirns) schiettamente grigio, che lo distingue dalle parti circostanti, insieme al suo relativo sviluppo in spessezza, differenziandolo da una lamina di natura ependimale, rappresenta la caratteristica macroscopica di una formazione corticale vera e pro- pria.“ Eine weitere Bestätigung dieser Annahme durch die mikro- skopische Untersuchung, sowie überhaupt eine histologische Be- schreibung des Kleinhirns habe ich jedoch in diesem umfangreichen Werke nicht gefunden. Wenngleich nun auch die schon früher bekannten Lagebeziehungen des als Cerebellum bezeichneten Abschnittes des Neunaugengehirns und besonders die in der Folge genauer untersuchte Entwickelungs- weise desselben schon an und für sich genügten, denselben als das stark reducirte Homologon des Kleinhirns der übrigen Wirbeltiere mit Sicherheit bezeichnen zu können, und wenn selbst eine völlige Abwesenheit specifisch zelliger Elemente hieran nichts zu ändern ver- mocht hätte, so bleibt doch der Nachweis einer typisch cerebellaren 446 mikroskopischen Structur desselben noch insofern von nicht geringer Bedeutung, als dadurch das Cerebellum der Petromyzonten als völlig gleichwertiges Organ in die Reihe der Kleinhirne der übrigen Vertebraten rückt. Für die phylogenetische Betrachtung endlich er- giebt sich hieraus, daß, wie Epincer schon bei früherer Gelegenheit vermutet hat, das Kleinhirn in der That einer der ältesten Hirn- abschnitte zu sein scheint und jedenfalls schon im frühesten Beginn des Wirbeltierlebens als specifisch functionelles Organ auftritt. Blankenburg a. H., den 22. August 1899. Nachdruck verboten. Zur vergleichenden Anatomie der Pyramidenbahn. Von Prof. TH. ZreHen in Jena. Mit 2 Abbildungen. Für manche Nager ist schon von STIEDA nachgewiesen worden, daß die Pyramidenbahn nach ihrer Kreuzung im Hinterstrang ver- läuft!). Namentlich scheint sich die ganze Gattung Mus so zu ver- halten. Auch bei Sciurus vulgaris liegt die Hauptmasse der Pyra- midenbahnfasern nach meinen Untersuchungen im ventralen Abschnitt des Hinterstranges. Nach KorzenperG ?) gehört auch das Murmeltier hierher. Die Leporinen zeigen hingegen einen Typus, welcher sich dem der Carnivoren enger anschließt. Das Verhalten der übrigen Familien — auch der Subungulaten (Meerschweinchen) — ist noch zweifelhaft. Neuerdings ist es mir nun gelungen, unter den Beuteltieren wenig- stens eine Species zu finden, bei welcher gleichfalls unzweifelhaft die Pyramidenbahn durch eine Decussation en masse in den gekreuzten Hinterstrang gelangt. Es ist dies Pseudochirus peregrinus Tuos. (= Phalangista Cooki OcILe.), ein pflanzenfressender (diprot- odonter) Beutler aus der Subfamilie der Phalangeriden. Wegen der makroskopischen Eigentümlichkeiten des Gehirns verweise ich auf die ausführliche von Abbildungen begleitete Darstellung in meiner Mono- 1) Ausführliche vergleichend-anatomische Angaben findet man in meinem Handbuch der makroskopischen und mikroskopischen Anatomie des Centralnervensystems, Jena, G. Fischer, 1899, Bd. 1, p. 258. 2) Untersuchungen über das Rückenmark des Igels, Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1899, p. 19. 447 graphie des Monotremen- und Marsupialiergehirns!). Den mikroskopi- schen Aufbau dieses sehr merkwiirdigen Tiergehirns habe ich neuer- dings an einer lückenlosen, nach WEIGERT gefärbten Serie untersucht. Dabei ergaben sich bezüglich der Pyramidenbahn sehr eindeutige, auf- fällige Bilder. Die Pyramidenbahn sticht — ähnlich wie bei den Nagern — schon bei der makroskopischen Betrachtung eines nach WEIGERT gefärbten Schnittes durch eine bräunlich-graue bis bräunlich-schwarze Färbung gegen die übrige weiße Substanz ab. Ihr Areal liegt im ‚oberen Cervicalmark und im untersten Abschnitt der Medulla oblongata beiderseits im Hinterstrang und zwar unmittelbar am medialen Rande des Hinterhorns. Die beistehende Figur giebt die Lage naturgetreu wieder (Epınger’scher Zeichenapparat). Ap Aa Sip Sp Py Fig. 1. Erstes Cervical- ee a / segment von Pseudochirus per- egrinus, Aa, Ap Angulus ant. und post. des Hinterhorns, Ca Vorderhorn, Caa Commissura ant, alba, Cc Centralkanal. Ch 1 erste hintere Cervicalwurzel. Z’ma Fissura mediana ant, Py Pyra- midenbahn. tp Sulcus inter- medius posterior. Sp Septum medianum posterius. Caa Fma Ca Zur genaueren Fixirung der Lage bedarf es einiger Vor- bemerkungen. Der mediale Rand des Hinterhorns zeigt hier zwei wink- lige Knickungen, welche ich als Angulus internus s. anteromedialis (bezw. ventromedialis) und Angulus externus s. posterolateralis (bezw. dorsolateralis)?) des medialen Hinterhornrandes zu bezeichnen vorschlage. 1) Das Centralnervensystem der Monotremen und Marsupialier, Jena, Grebischer ler, p, 52-97 2) Ich halte die Bezeichnungen internus (= central) und externus (= peripherisch) hier nicht nur für gerechtfertigt, sondern auch für noch besser zutreffend; denn die Verlaufsrichtung des Hinterhorns wechselt sehr — bei Ornithorhynchus ist sie z. B. in dieser Gegend fast eine laterale —, damit verlieren aber die Bezeichnungen medial — lateral, dorsal — ventral für die einzelnen Abschnitte des Hinterhornrandes ihre allgemeine Brauchbarkeit, nur die Bezeichnung central — peripherisch (oder intern — extern) bleibt bei allen Drehungen der Hinterhornaxe richtig. 448 Sie kehren bei allen mir bekannten Säugern in dieser Gegend wieder. Auch in den übrigen Rückenmarksabscehnitten sind diese beiden Winkel mehr oder weniger deutlich zu erkennen. Den Angulus externus habe ich in meinem Handbuch auch schlechthin als Angulus des Hinterhorns des Rückenmarks bezeichnet!). Er liegt ziemlich genau da, wo die Substantia Rolandi vom medialen Hinterhornrand verschwindet bezw. sich auf einen sehr dünnen Streifen zu reduciren beginnt. Auch ent- spricht er annähernd dem Punkt, wo die Hauptmasse der Reflex- collateralen in das Hinterhorn eintritt. Viel weniger ausgesprochen ist der Angulus internus im übrigen Rückenmark. Im Brustmark entspricht ihm die Vorbuchtung der Crarke’schen Säule topo- graphisch; ob auch im Sinne einer Homologie, ist sehr zweifelhaft. Um so deutlicher wird er im oberen Cervicalmark und im verlängerten Mark. Aus diesem Angulus internus, den ich deshalb im verlängerten Mark auch als Processus cuneatus bezeichnet habe, entwickelt sich nämlich der Kern des Burpacn’schen Stranges (Nucleus cuneatus). Letzterer steht insofern also in einem bemerkenswerten Gegensatz zu dem Kern des GoLr’schen Stranges, welcher sich meist unabhängig von der grauen Substanz des Hinterhorns frei im Areal des GOLL’schen Strangs entwickelt. Beide Anguli finde ich übrigens in dem oberen Halsmark bereits bei einem menschlichen Embryo von 19,5 mm Scheitel-Steißlänge ziemlich gut ausgeprägt. Bei älteren Embryonen (3 Mon.) ist die in der Mitte des der Peripherie zugekehrten Hinter- hornrandes gelegene Vorbuchtung als Angulus externus aufzufassen. Nach diesen Vorbemerkungen läßt sich nun die Lage der Pyra- midenbahn bei Pseudochirus im oberen Halsmark sehr scharf angeben. Die bezügliche Bahn liegt nämlich in der Nische zwischen dem An- gulus internus (Processus cuneatus) und dem Angulus externus und bleibt bis zur Decussation in dieser Lage. Die Decussation selbst vollzieht sich en masse. Sie ist auf Fig. 2 dargestellt. Links ist die Kreuzung im vollen Gange, rechts beginnt sie eben. Daß es sich um eine echte Pyramidenkreuzung handelt, kann keinem Zweifel unterliegen; denn die dicken Kreuzungsbündel lassen sich direct bis in die auf der Basalfläche des Gehirns schon makro- skopisch scharf vortretenden Pyramiden verfolgen. Auch die Herkunft aus dem oben beschriebenen Feld in der Nische zwischen dem Angulus internus und externus ist unzweifelhaft: man kann nicht nur die Bündel, sondern auch die einzelnen Fasern direct von dem Nischenfeld bis in das Pyramidenfeld verfolgen. Ueberdies kehrt die eigentümliche Fär- 1) l. c. p. 32 u. Figg. 6—13, 37—43. bung im Pyramidenfeld in ganz ähnlicher Weise wieder. Endlich läuft die Reduction des eigentümlich gefärbten Areals im Hinterstrang der successiven Bildung der Pyramiden auf der Ventralfläche absolut Ap Sip Ngr Ne Py Sce 1 ie 1 ER vl 1 | tat Fig. 2. Pyramiden- kreuzung v. Pseudochirus peregrinus. Ap Angulus post. des Hinterhorns. 'ma Fiss. mediana ant. Ne Nucleus cuneatus. Ngr Nucleus gracilis. Py Pyramidenbahn, Sce Sul- cus cinereo-cuneatus, Sip Sule. intermed. post. SR Subst. Rolandi (spinale Quintuswurzel). / ! XIK Fma parallel. Im Ganzen erstreckt sich die Decussation über mehr als 130 Schnitte 4 25 w Dicke, also über eine Länge von über 3 mm. Die Kreuzung en masse, in dicken Bündeln, beschränkt sich auf eine Strecke von ca. 1'/, mm. Die sog. obere oder sensible Pyramiden- kreuzung, richtiger Schleifenkreuzung, beginnt erheblich später als die eigentliche Pyramidenkreuzung und vollzieht sich in viel lockereren, feineren Bündeln. Beachtenswert ist übrigens auch das eigenartige Verhalten der Gliaverteilung im Areal der Pyramidenbahn. Namentlich ist sehr charakteristisch, daß das Maschenwerk der Glia allenthalben dickere Knoten neben den feineren enthält. Diese stärkeren Gliainseln finden sich sowohl im Nischenfeld des Hinterstranges wie im Pyramidenfeld auf der Ventralflache. Zu der eigenartigen Färbung des Pyramiden- bahnareals tragen sie sehr wesentlich bei. Bei anderen Säugern kehrt übrigens diese Besonderheit der Gliaverteilung wieder. Im Uebrigen ist die abweichende Farbennuance des Pyramidenbahnareals namentlich durch die Feinheit der Fasern (ähnlich wie bei Maus, Ratte, Eich- horn etc.) bedingt. Mit dieser Beobachtung ist nachgewiesen, daß wenigstens bei einer Beuteltierspecies die Pyramidenbahn ihrer Hauptmasse nach im Hinterstrang verläuft. Ob auch einzelne Fasern in den dorsalsten Maschen der Formatio reticularis zwischen der Substantia Rolandi und dem Centralteil der grauen Substanz verlaufen, muß ich dahingestellt Anat. Anz. XVI. Aufsätz. 29 450 sein lassen. Ich hatte den Eindruck, daß in der That einige wenige Fasern sich wirklich so verhalten und demnach dem Seitenstrangbereich angehören. Es wäre dies insofern nicht unwichtig, als damit eventuell ein Uebergang zu dem Seitenstrangtypus des Pyramidenbahnverlaufes gewonnen Wäre. Die übrigen Beutler bieten, soweit ich sie bis jetzt untersuchen konnte, für die Beobachtung weit: weniger günstige Verhältnisse. Namentlich ist in meinen Serien anderer Beuteltiergehirne die Farbendifferenz zwischen dem Areal der Pyramidenbahn und der übrigen weißen Substanz viel geringer. Auch in anderen Beziehungen ist die Verfolgung der Kreuzungsfasern schwieriger. Vor 2 Jahren habe ich bereits die Pyramidenkreuzung von Phascolarctus cine- reus, welcher gleichfalls zu den Phalangeriden gehört, kurz erwähnt). Ich glaubte die Kreuzungsfasern teils in den gekreuzten Seitenstrang, teils in den gleichseitigen Vorderstrang verfolgen zu können. Ich habe meine Phascolarctus-Serie jetzt nochmals genau durchstudirt, ohne jedoch zu ganz entscheidenden Ergebnissen zu gelangen. Zweifellos ist, daß ein großer Teil der Pyramidenfasern dem gekreuzten Seiten- strang entstammt und zwar speciell den dorsalen medialen Maschen der hier schon stark entwickelten Formatio reticularis desselben. Manche Schnitte scheinen mir jedoch auch sehr dafür zu sprechen, daß einzelne Bündel aus dem Hinterstrang und zwar — wie bei Pseudochirus — aus dem Feld zwischen dem Angulus internus und externus kommen. Daß einzelne Fasern der zur Mittellinie ziehenden Bündel im gleichseitigen Vorderstrang verbleiben, möchte ich nicht mit Bestimmtheit aufrecht erhalten. Für die nächstverwandte Familie der Macropodiden stehen mir bis jetzt lückenlose Reihen noch nicht zur Verfügung. Nach den mir bis jetzt vorliegenden Schnitten scheint sich die Pyramidenkreuzung ähnlich wie bei Phascolarctus zu verhalten. Unter den Polyprotodontiern verfüge ich über eine Serie des Peramelesgehirns. Die Pyramidenkreuzung erfolgt hier in viel feineren zerstreuteren Bündeln, und letztere scheinen ausschließlich aus dem Seitenstrang zu kommen. Ich wiederbole jedoch, daß in allen diesen Fällen die Bilder bei Weitem nicht so unmittelbar klar sind wie bei Pseudochirus. Phascolomys und Didelphys habe ich noch nicht untersucht. Ersterer würde wegen der Convergenz- erscheinungen, welche er zu den Nagern bezüglich des Gebisses zeigt, specielle Beachtung verdienen. Die Pyramidenkreuzung der Monotremen habe ich ebenfalls früher bereits kurz besprochen. Am charakteristischsten ist, daß eine 1) Anat. Anzeiger, 1897, p. 171 ff. 451 Pyramidenkreuzung en masse tiberhaupt nicht vorhanden ist, sondern an ihrer Stelle sich eine ganz zerstreute Kreuzung feiner Bündelchen in der Raphe findet. Unter diesen Umständen ist es erst recht schwer, die Fasern weiter zu verfolgen. Die meisten Fasern stammen jedenfalls aus der Formatio reticularis des Seitenstranges '). Unter den Placentaliern würden sich die Insectivoren am besten zu einem Vergleich eignen. KOTZENBERG hat in seiner oben citirten Abhandlung sich über die Lage der Pyramidenfasern im Rücken- mark des Igels nicht bestimmt geäußert. Auch an meinen Präparaten eines normalen Igelgehirns bin ich zu keinem bestimmten Ergebnis gelangt. Jedenfalls ist die Kreuzung etwa ebenso zerstreut wie bei den Monotremen. Eine Beziehung zum Hinterstrang ist jedenfalls nicht auszuschließen. Um zu sicheren Ergebnissen zu gelangen, habe ich auch oberflächliche Abtragungen der motorischen Rindenregion einer Hemisphäre vorgenommen. In einem Fall gelang es, das Tier fast 1 Woche am Leben zu erhalten. Das verlängerte Mark und das obere Halsmark wurden mit Hilfe der Marcarschen Methode unter- sucht. Die bei dieser Methode so sehr notwendigen Cautelen wurden peinlich beobachtet. Es fand sich eine fast symmetrische sehr zer- streute Degeneration in beiden Hinter- und Vordersträngen. Das Seitenstrangareal zeigte fast keine schwarzen Tröpfchen. Aus diesem Befund an einem Tier sind selbstverständlich keine Schlüsse zu ziehen, zumal mir keine lückenlose Serie des bezüglichen Gehirns zur Verfügung steht. Sehr nahe liegt der Vergleich mit denjenigen Nagern, deren Pyramidenbahn ebenfalls im Hinterstrang gelegen ist. Ich habe speciell das Rattengehirn zum Vergleich herangezogen. Hin wesentlicher Unterschied gegenüber Pseudochirus besteht insofern, als bei der Ratte — und ebenso auch bei der Maus und dem Eichhorn — die Pyra- midenbahn die ventrale Kuppe des Hinterstranges einnimmt, also medialwärts vom Angulus internus, zwischen diesem und dem Septum posterius gelegen ist. Es wird daher gut sein, den Hinterstrangs- verlauf der Pyramidenfasern bei den Murinen etc. und bei Pseudochirus nicht ohne weiteres in Parallele zu setzen. Zum Verständnis der Fig. 2 füge ich noch Folgendes zu. Der Gorr’sche Kern besteht aus 3 Teilen, einem medianen, einem rechten und einen linken. Sehr auffällig ist, wie bei den meisten Aplacen- taliern, die starke Entwickelung einer Commissur dorsal vom Central- kanal. Gewöhnlich zerfällt sie in einen ventralen und in einen dor- salen Abschnitt. Sie recrutirt ihre Fasern namentlich aus den frontal 1) Vergl. über die Pyramidenbahn von Ornithorhynchus auch meine Mitteilung in Monatsschr. f. Psych. u. Neurol., 1899. 29* 452 verlaufenden Bündeln des Hinterhorns. Noch stärker ist sie bei Or- nithorhynchus. In der hellen Masse dorsalwärts vom Centralkanal, welche von dieser Commissur durchsetzt wird, ist zugleich der distale Abschnitt des sensiblen Vagoaccessoriuskerns gegeben. Erst in proxi- malen Ebenen zerfallt letzterer in einen rechten und einen linken Kern. Die Deutung der zahlreichen aus dem Vorderhorn und der Formatio reticularis dorso-medialwärts aufsteigenden Fasern ist mit Sicherheit noch nicht zu geben. Die Kreuzungen, welche zwischen dem Mittel- teil der grauen Substanz und der Decussatio pyramidum sichtbar sind, entsprechen der Commissura anterior alba des oberen Cervicalmarks (vgl. Fig. 1). An der mit XII K bezeichneten Stelle finden sich die ersten Ganglienzellen des Hypoglossuskerns. Auf weitere Einzelheiten komme ich später ausführlich zurück. Jena, den 15. September 1899. Nachdruck verboten. Zur Frage über die Endigungen der Nerven in den VATER- PacınT schen Körperchen. Vorläufige Mitteilung von Dr. A. SokoLow. (Aus dem histologischen Laboratorium der St. Petersburger Universität, unter der Leitung des Prof. A. Docikr.) Mit 2 Abbildungen. In jüngster Zeit erzielte Herr Prof. A. DocıeL !) beim Färben der Herpsr’schen und Granpry’schen Körperchen mittelst Methylenblau außerordentlich interessante Resultate. Es erwies sich, daß außer der dicken, markhaltigen, in den Innenkolben eindringenden und mit einer Anschwellung endigenden Faser noch eine andere, sehr dünne Nerven- faser in das Herpsr’sche Körperchen eintritt. Diese letztere bildet, indem sie zu dem Innenkolben herantritt, an dessen Peripherie ein feines, mit varicösen Verdickungen versehenes Netz. Prof. A. DoGIEL sprach die Vermutung aus, daß aller Wahrscheinlichkeit nach auch bei den fast nach demselben Typus wie die Hrrgsr’schen gebauten VATER-Pacınıschen Körperchen die Nerven ein gleiches Verhalten zeigen würden, und schlug mir vor, ihren Bau in dieser Hinsicht zu untersuchen. In der That gelang es mir auch, beide Arten von Nerven mit Methylenblau zu färben — die dicke, markhaltige Nervenfaser, welche 1) Zeitschr. f. wissensch. Zoologie, Bd. 66, Heft 3, 1899. 453 in den inneren Innenkolben eintritt, und die dünne Faser, welche, an den Innenkolben herantretend, über dessen ganzer Peripherie ein Netz mit varicösen Verdickungen bildet. Die Färbung wurde folgendermaßen ausgeführt: Junge Kätzchen, nicht über 3 Wochen alt, wurden durch Chloroform abgetötet, und sodann durch die Brustaorta etwa 30 — 40 cem einer l-proc. Lösung von Methylenblau in physiologischer Kochsalz- lösung in das Blutgefäßsystem eingeführt. Hierauf wurde das Tier etwa 10—20 Minuten ruhig liegen gelassen, um dem Methylenblau die Möglichkeit zu geben, aus den Gefäßen in die betreffenden Gewebe einzudringen. Nach Ablauf der genannten Zeit wurde die Bauchhöhle geöffnet und von dem Darme je ein Stück des Mesorectum und des Mesocolon mit der Schere abgetrennt, wobei sich gewöhnlich eine ganze Gruppe von zur Untersuchung besonders geeigneten VATER-PAcINI’schen Körperchen vorfindet. Das herausgeschnittene dünne Darmstückchen wurde sofort sorgfältig auf dem Objectträger ausgebreitet und bei schwacher Vergrößerung durchmustert. Man muß das Auftreten des dünnen Netzes sehr aufmerksam überwachen, um die Zeit nicht zu verpassen, wann dessen Färbung eintritt. Diese Zeit schwankt inner- halb recht weiter Grenzen: bisweilen tritt die Färbung sehr rasch ein, bisweilen wird sie bedeutend verzögert. Sowie sich die Färbung des nervösen Netzes, wenn auch nur auf einem einzigen Körperchen, be- merklich macht, muß das Object sofort auf einen Tag in eine 10-proc wässerige Lösung von molybdänsaurem Ammonium übergeführt werden. Nach Verlauf eines Tages wird das Object in destillirtem Wasser ausgewaschen, durch absoluten Alkohol entwässert und sodann in Damar-Xylol eingeschlossen. Auf Präparaten, welche in der soeben angegebenen Weise angefertigt wurden, läßt sich unschwer folgendes Bild unterscheiden. Außer der dicken, markhaltigen Nervenfaser, welche in den Innenkolben eintritt und hier mit einer keulenförmigen Ver- dickung endet, ist noch eine sehr dünne, marklose Nervenfaser deutlich zu erblicken. Indem diese dünne Faser an den Innenkolben herantritt, oder auch etwas früher, teilt sie sich dichotomisch und bildet dann innerhalb des VATErR-Pacıstschen Körperchens ein verhältnismäßig weitmaschiges Netz. Dieses Netz erstreckt sich von einem Ende des Innenkolbens bis zum anderen. Betrachtet man dieses Netz bei starker . Vergrößerung, so ergiebt sich folgendes Bild. Zuerst, bei Einstellung des Tubus auf die Oberfläche, erblickt man die ziemlich weiten, flach ausgebreiteten Maschen des Netzes; die Nervenfaser des Innenkolbens liegt bei dieser Einstellung tiefer und ist gar nicht zu sehen. Indem man den Tubus des Mikroskops allmählich senkt, beginnt das weit- maschige Netz zu verschwinden, und gleichzeitig tritt die dicke Faser 454 immer deutlicher und deutlicher hervor. In dem Augenblicke, wo die Nervenfaser des Innenkolbens am schärfsten hervortritt, ist weder tiber ihr noch unter ihr eine Spur des Netzes zu erblicken; dagegen treten nun beiderseits seitlich am Innenkolben, auf dessen ganzer Länge, varieöse Nervenfäserchen deutlich hervor, welche außerordentlich enge, der Länge nach gestreckte Maschen bilden. Senkt man den Tubus Fig. 1. Fig. 2. 455 noch weiter, so werden die Maschen des seitlichen Netzes wieder breiter und gehen allmählich in ein zweites, flach ausgestrecktes, ver- hältnismäßig weitmaschiges Netz über, welches unterhalb der dicken Nervenfaser liegt, welche ihrerseits wiederum verschwindet. Aus der soeben gegebenen Beschreibung ergiebt sich deutlich, daß die dünne Nervenfaser, in das VaTER-Pactni’sche Körperchen eintretend, ein Netz bildet, dessen Maschen sich über die gesamte Peripherie des Innen- kolbens in dessen ganzer Ausdehnung erstrecken. Auf meinen Prä- paraten gelang es mir auch, die seitlichen Fäden zur Darstellung zu bringen, welche von der dicken, im Axenteil des Innenkolbens ver- laufenden Nervenfaser ausgehen. Auf Fig. 1 und 2 (Obj. 5 Reichert), welche ein genaues Abbild des Präparates darstellen, sieht man so- wohl das von mir beschriebene Netz als auch die Fäden, welche nur kurz von TIMOFEEW, viel ausführlicher dagegen von RETzZIUS und A. DocıEL beschrieben worden sind. Es lassen sich nun folgende höchst interessante Fragen aufwerfen - Finden sich nicht bei den VATER-Pacıntschen Körperchen, wie dies bei den Hergst’schen Körperchen der Fall ist, Zellen innerhaib des Innenkolbens? Ist dies der Fall, so muß weiter gefragt werden, in welcher Beziehung die von der centralen Faser abgehenden Seitenfäden zu diesen Zellen stehen? Bestehen nicht ferner irgend welche Be- ziehungen zwischen den erwähnten Seitenfäden und dem von mir be- schriebenen Netz? Wo endlich nimmt die dünne Nervenfaser ihren Ursprung? Den Versuch, diese Fragen zu entscheiden, gedenke ich in den bevorstehenden Ferienmonaten zu unternehmen. St. Petersburg, im August 1899. Nachtrag. Die vorliegende Notiz lag schon lange, seit dem Monat April dieses Jahres druckfertig, als ich im Anat. Anzeiger (Bd. 16, No. 8, 1899) die Mitteilung von G. Sara über dieselbe Frage las. Es ist mir sehr angenehm, daß die Untersuchungen des Dr. A. So- KOLOW, die vollkommen selbständig gemacht worden, mit den Be- obachtungen SarA’s übereinstimmende Resultate liefern, und meine in der Schrift!) „Zur Frage über den Bau der HrrgsT’schen Körper- chen ete.‘“ ausgesprochenen Ansichten über den Bau der VATER-PAcıNnI- schen Körperchen in beiden Arbeiten voll bestätigt werden. Sebastopol, im August 1899. Prof. A. Doaret. i) Meine Schrift, welche im März dieses Jahres an die Zeitschr. f. wissensch. Zoologie gesandt wurde, erscheint im 66. Bande. es Nachdruck verboten. Zur Kenntnis der Nerven der Lymphdrüsen. Von Dr. W. Tonkorr. (Aus dem histologischen Laboratorium der Universität zu St. Petersburg.) Viele Anatomen des vorigen Jahrhunderts haben das Vorkommen der Nerven in den Lymphdrüsen vollständig bestritten‘). So hat z. B. P. MascaGnr?) behauptet, daß er niemals Nerven, die zu den Lymphdrüsen gingen, gesehen hat. S. TH. SÖMMERRING *) nimmt weder in Saugadern noch in Saugaderdrüsen dem Auge des Zergliederers wahrnehmbare Nerven an, doch hielt er für wahrscheinlich, daß die Schlagadern dieser Drüsen eigene Nerven haben. Nach der Meinung Wavrer’s*) durchbohren die Nerven zuweilen die Drüsen, indem sie durch diese hindurch zu anderen Körperteilen gehen, aber in den Lymphdriisen selbst nicht endigen. Are. v. HALLER°) meint, daß die Lymphdrüsen entweder gar keine oder doch nur wenig Nerven haben; daher zeigen sie bei der scrofulösen Vereiterung sehr schwache Em- pfindlichkeit. W. CruIKsHANK‘) bemerkt auch, daß im natürlichen Zustande der Lymphdrüsen die Nerven nicht eben ganz leicht dar- gestellt werden können. H. BOERHAAVE’), W. Hewson *) und manche Andere waren entgegengesetzter Meinung, welche jedoch nach der Anschauung W. CrurksHANK’s mehr auf Voraussetzungen als auf anatomischen Grundlagen beruhte. Auch in der ersten Hälfte des jetzigen Jahrhunderts sind die Kenntnisse über die Nerven der Lymphdrüsen nicht besonders weit 1) Ich erlaube mir eine kurze Uebersicht der Litteratur zu geben, da sie ein gewisses historisches Interesse hat. 2) Paut Mascagni u. WiLLIaM ÜRUIKSHANK, Geschichte und Be- schreibung der Saugadern des menschlichen Körpers, Leipzig 1789, p. 44. 3) S. Tu. Sommerrinc, Vom Bau des menschlichen Körpers, Bd. 4, 1792, p. 436 u. 441. 4) Cit. nach CrurksHank. 5) Aus. v. Harzer, De partium corporis humani praecipuarum fabrica et functionibus, Bernae et Lausannae, T. 1, 1778, p. 292. 6) cs pce 7) H. Borruaave, De fabrica glandularum in corpore humano ad Fr. Ruyschium epistola, 1722, p. 4. 8) Cit. nach P. Mascaent. 457 vorgeschritten. G. BRESCHET!) hat im Jahre 1836 geschrieben, daß es ihm mehrmals gelungen ist, die Nerven bis in die Lymphdrüsen selbst zu verfolgen, aber er weiß nicht, ob sie dort endigen oder nur die Lymphdrüsen durchsetzen; dabei spricht er die Vermutung aus, daß die Nerven, indem sie die Lymphdrüsen passiren, in die letzteren kleine Aeste ausgehen lassen. V. Bruns?) bemerkt, daß es ganz unbekannt ist, ob die Nerven in die Lymphdrüsen eintreten und sich dort verzweigen oder nicht. Jedoch man trifft neben den erwähnten Anschauungen zu dieser Zeit auch bestimmtere Beobachtungen. So bekommen nach 8. F. MEcker?) und H. E. Breaunis*) die Lymphdrüsen dünne Nerven. A. v. KOELLIKER®) schreibt schon im Jahre 1852 Folgendes: „Die Lymphdrüsen besitzen, wenigstens die größeren, constant einige feine Nerven mit feinen Primitivfasern, welche mit den Arterien eindringen und im Mark dem Blicke sich entziehen.“ Auf solche Weise war schon damals festgestellt, daß die Lymph- drüsen eigene, nur ihnen angehörige Nerven besitzen; weitere Ver- hältnisse, wie der Verlauf der Nerven im Innern der Lymphdrüsen, ihre Beziehungen zu den Blutgefäßen, zu den Follikeln, zu den Trabekeln u. s. w., blieben unbekannt. Das wird leicht verständlich, wenn man die Unvollkommenheit der Untersuchungsmethoden, deren man sich damals bediente, in Betracht zieht. Die in der Geschichte der Neurologie epochemachenden Methoden von GOLGI und von EHRLICH-DOGIEL haben nicht viel über die uns interessirende Frage zu Tage gefördert. Mir ist nur eine specielle Arbeit von G. Rerzıus‘) bekannt, der die Methode GoLsI zum Studium der Nerven in den Lymphdrüsen anwandte; es gelang ihm nämlich, bei jungen Hunden im Innern der Lymphdrüsen hier und da, meistens im Bereiche der Blutgefäße, einzelne Nervengeflechte zu beobachten ; dabei bemerkte er auch Nervenfasern, die von den ge- nannten Geflechten in das lymphatische Gewebe abgingen und dort 1) G. BrescHher, Le systeme lymphatique considéré sous les rap- ports anatomique, physiologique et pathologique, Paris 1836, p. 98. 2) V. Bruns, Lehrbuch der allgemeinen Anatomie des Menschen, 1841, p. 134. 3) 85. F. Mecker, Handbuch der menschlichen Anatomie, T. 1, 1815, p. 223. 4) H. E. Beaunis, Anatomie générale et physiologie de systeme lymphatique, Strassburg 1863, p. 26. 5) A. v. KOnLIKER, Mikroskopische Anatomie, Bd. 2, 1852, p. 535. 6) G. Rerzıus, Zur Kenntnis der Nerven der Lymphknoten. Biol. Untersuch., N. F. Bd. 5, 1893, p. 42. mit feinsten Aestchen frei endigten. Da G. Rerzıus an mehreren von ihnen kein anliegendes Blutgefäß finden konnte, so sprach er die Meinung aus, daß in den Lymphdrüsen wie in der Milz auch andere Nerven als die Gefäßnerven vorkommen. Außer dieser Arbeit wurden mir keine neueren Beobachtungen über die Innervation der Lymphdrüsen bekannt, und in den Lehr- büchern der Anatomie und Histologie wird diese Frage entweder gar nicht oder kaum erwähnt (siehe z. B. Lehrbuch der Histologie von Pu. SrÖöHr, 1898, p. 106). So darf ich wohl hoffen, daß meine Unter- suchungen einiges Interesse bieten; für die gütige Unterstützung, die mir auch hier wieder Herr Prof. A. DoGisL angedeihen ließ, sei ihm mein verbindlicher Dank gesagt. Ich habe die Lymphdrüsen des Halses, der Achselhöhle und des Mesenteriums an verschiedenen Säugetieren nach der schnellen Methode von GoLGI untersucht. Die besten Präparate habe ich von Katzen bekommen; dabei gelang in manchen Fällen die vollständige Impräg- nation der Nerven in sehr großen Lymphdrüsen, die im Durchmesser 1 cm und mehr hatten und die in ganzen Stücken in die GoLersche Mischung eingelegt wurden. Im dem Hilus der Lymphdrüse waren immer einige mit den Blutgefäßen zusammenlaufende Nervenstämmchen sichtbar, die entsprechend dem Verlaufe der Gefäße neben ihnen ein reiches Geflecht bildeten; dabei konnte man um die größeren Arterien herum ganze Geflechte aus Nervenbündeln sehen, die kleineren Arterien aber waren von einem zarten und dünneren Plexus umgeben, von welchem Nervenfasern mit freien, in der Media der Gefäße liegenden Endigungen abgingen. Dann konnte man nicht selten auf gut ge- lungenen Schnitten die Arterien mit ihren Verzweigungen auf ziemlich große Strecken verfolgen, da die Umrisse der Gefäße durch die schwarz gefärbten Nerven scharf angedeutet waren. Solche peri- vasculäre Nervengeflechte werden hauptsächlich am Hilus der Lymph- drüse und in ihrer Marksubstanz angetroffen, entsprechend der Ver- breitung der Blutgefäße. Zuweilen gelingt es, einen Nervenplexus zu sehen, der die Art. perforans!) begleitet. Außer den beschriebenen Gefäßnerven kann man noch (wenigstens in den größeren Lymphdrüsen) besondere Trabekelnerven unter- scheiden, welche zur Innervation der glatten Muskeln in den Tra- bekeln dienen und als Aeste der Nervengeflechte an den Gefäßen 1) W. Cauvert, The Blood-vessels of Lymphatic Gland, Anat. Anz., Bd. 13, p. 174. — W. Tonkorr, Die Blutgefäße der Lymphdrüsen, Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Phys., Bd. 15, Heft 9. 459 erscheinen oder aus den Nerven der Lymphdriisenkapsel stammen. Schließlich haben aus den Geflechten der Gefäße die Nervenfasern ihren Ursprung, welche in das eigentliche Gewebe der Lymphdriisen selbst eintreten; diese Fasern durchziehen hauptsächlich die Mark- stränge und bilden da, indem sie sich verästeln, nicht selten ganze Netzwerke. Im Gewebe der Follikel habe ich niemals Nerven be- obachtet, ausgenommen selbstverständlich jene Fälle, wo den Follikel ein Blutgefäß durchzieht, von einer größeren oder geringeren Zahl Nervenästchen begleitet. Ebenso habe ich im Innern der Lymph- drüsen keine Nervenzellen gesehen, wie sie von SCHAFFNER !) be- schrieben wurden. Diese Beobachtung ist jedenfalls von keinem Forscher bestätigt worden, und auch nach der Meinung A. v. KoEL- LIKER’S?) „ist die Beschreibung dieses Autors nicht der Art, daß sie sich viel Zutrauen erweckt“. Es ist mir auch nicht gelungen, specielle Endigungen der sensi- tiven Nerven zu finden; es ist sehr wahrscheinlich, daß die letzteren, wenn sie überhaupt existiren, deutlich mit Methylenblau zum Vor- schein kommen könnten. H. Popper’), der die mesenterialen Lymph- drüsen der Katze und des Hundes untersucht hat, erwähnt, daß die feinsten Nervenfasern die besonderen ovalen Körperchen erreichen und, wie es scheint, mit diesen, deren Beschaffenheit er nicht be- stimmen konnte, sich verbinden. Zweifellos muß man diese Beobach- tung ebenso wie die erwähnten Zellen von SCHAFFNER mit großer Vorsicht aufnehmen, da die Untersuchungsmethoden jener Zeit noch sehr unvollkommen waren. Im Ganzen darf man wohl behaupten, daß die Lymphdrüsen zu den Organen gehören, die ziemlich reichlich mit Nerven ausgestattet sind, aber sie stehen in der Beziehung doch der Milz nach, deren Pulpa, wenn wir auch von den Geflechten an den Gefäßen absehen, ganz mit Nervenfasern durchzogen ist. Davon konnte ich mich an meinen Präparaten der Milz bei Mäusen, weißen Ratten und Meerschweinchen überzeugen. Freiburg i. Br., August 1899. 1) ScHAFFNER, Zur Histologie der Lymphdrüsen. Zeitschr. f. ration. Med., 1849. A). 1. :e.,p. ‘Das 3) H. Porrer, Ueber die Nervenendigungen in den mesenterialen Lymphdrüsen. Milit.-med. Zeitschr., 1869, p. 92. (Russisch.) 460 Nachdruck verboten. Epithelien auf der Innenfläche der Schalenhaut des Hühnereies. Von Prof. Dr. Max SchÜLLer in Berlin. Mit 7 Abbildungen. Die wiederholten Beobachtungen von rascher Ueberhäutung granu- lirender Flächen unter der mit der inneren Fläche aufgelegten Schalenhaut des frischen Hühnereies, welche ich, wie schon früher, so besonders im letzten und in diesem Jahre machte, ließen mich das Vorhandensein epithelialer Elemente an der Schalenhaut vermuten und veranlaßten mich, die Schalenhaut einer mikroskopischen Untersuchung zu unterziehen. Es gelang mir dabei, breite, meist großkernige Epithelzellen auf der inneren, dem Eiweiß zugekehrten Seite der Schalenhaut nachzuweisen. Die Structur der Schalenhaut ist bekannt. In dem aus sich kreuzenden gröberen, zuweilen bandartig breiten, und feineren ver- zweigten Fäden bestehenden Netzwerke sieht man die rundlichen oder polyedrischen Lufträume, welche mit den Luftkanälen der harten Schale in Verbindung stehen. Doch ist es mir selbst mit den stärksten Vergrößerungen und an gefärbten Präparaten nicht möglich gewesen, deutlich ausgeprägte zellige Elemente in dem Maschenwerke der Schalenhaut zu erkennen. Allerdings bemerkt man an den Kreu- zungsstellen der Fäden und auch an einzelnen der breiten Fäden selber öfter rundliche, höckerige Verbreiterungen, welche jedoch bei der Färbung der Schalenhaut nicht differenzirt werden. Die Schalen- haut färbt sich meist ganz diffus; nur mit Karmin erschienen zu- weilen gerade die Wandungen der Lufträume intensiver gefärbt, nicht aber die oben erwähnten Stellen. In der inneren Schicht, welche sich bekanntlich oft ohne weiteres von der äußeren grobmaschigen Schicht trennen läßt, sind die Fäden dünner und dichter und schließen mit mehr oder weniger scharfer Contourlinie gegen das Eiweiß ab. Gerade hier, also zwischen der inneren Schicht der Schalenhaut und zwischen dem Eiweiß, habe ich das Epithel gefunden. Man kann es zuweilen schon am frischen Präparate sehen, wenn man ein Stück Schalenhaut eines frischen Eies vorsichtig und ohne Berührung oder Quetschung der inneren Fläche von der harten Schale ablöst und, mit der inneren Fläche nach oben ausgebreitet, mit Wasser oder mit Glycerin bei starker Vergrößerung und Im- mersion untersucht. Man bemerkt innerhalb einer feinkörnigen Zwischensubstanz hier und da großkernige Epithelzellen, deren Schatten auf Essigsäurezusatz dunkler werden. Von den durch- schimmernden Lufträumen der Schalenhaut lassen sie sich sehr leicht unter Zuhilfenahme der Asgr’schen Beleuchtung und wechselnder Einstellung unterscheiden. Diese Lufträume liegen ja auch tiefer, die Epithelien auf der (inneren) Oberfläche. Noch klarer kommen die Zellen an gefärbten Präparaten her- vor. Ich habe vielfach Alaunhämatoxylin und Bismarckbraun, neuer- dings andere Anilinfarben und verschiedene Karminpräparate benutzt. Ich habe gewöhnlich mit der Farbflüssigkeit die Schalenhälfte (natürlich nach möglichst vollständigem Ausfließen des Eiweißes) angefüllt und die Schalenhaut erst nach der Färbung vorsichtig abgelöst, aber auch i ee) aS IE a “ge : zu he. Fig. 1. Epithelien der Schalenhaut des frischen Hühnereies von der inneren Fläche gesehen. a, a, 5b, ¢ aus verschiedenen Präparaten nach Färbung mit Hämatoxylin oder Bismarekbraun; d eine größere Epithelplatte aus einem mit Bismarckbraun gefärbten Präparate, unten gefaltet. Vergr. 1200. Immers. ad nat, 462 einzelne behutsam abgelöste Stücke für sich gefärbt. Wie man es auch machen mag, so erfordern die Maßnahmen sehr große Sorgfalt und Behutsamkeit, soll nicht das Epithel zerstört oder abgeschwemmt werden. — An günstigen Präparaten treten die meist großen runden oder länglich-ovalen Kerne mit mehreren Kernkörperchen, zuweilen auch zwei kleinere Kerne neben einander durch ihre dunklere Färbung sehr deutlich hervor. Das Zellprotoplasma erscheint feinkörnig, hell gefärbt, die Contouren desselben rundlich, polyedrisch oder auch eckig ausgezogen, übrigens meist nicht scharf, oft wie verwischt. Zuweilen treten im Gegenteil die glänzenden Kerne heller in dem gefärbten Protoplasma hervor. Die Epithelien bilden anscheinend kein über die sanze Fläche ausgedehntes, zusammenhängendes Lager, sondern er- scheinen discontinuirlich, gewöhnlich vereinzelt oder zu mehreren in kleinen Gruppen, nur ausnahmsweise zu größeren Platten vereinigt. Diese mit meinen früheren Untersuchungen an gefärbten Präparaten gemachten Beobachtungen (s. Fig. 1) scheinen allerdings wesentlich erweitert zu werden durch diejenigen, welche ich in letzter Zeit mit Fig. 2. Innere Fläche der Schalenhaut des frischen Hühnereies nach Färbung mit Mucikarmin, etwas entfärbt mit sehr schwacher Essigsäure, in Glycerin aufgehoben. Sehr reichliche Epithelienlager. Kerne dunkelrot, Protoplasma heller rot; zwischen den Zellen feinkörnige Zwischensubstanz mit vereinzelten Epithelien. An den Epithelien sieht man jedoch nur bei wechselnder Einstellung da und dort ganz scharfe, rundliche, geradlinige oder verschieden bogige Contourlinien, an anderen Stellen sind sie undeutlich oder fehlen. Vergr. 3- bis 400, HarTnack-Linsen, im großen Mester-Gestell (infolgedessen stärker vergrößert, etwa 500). ad nat. bei Licht. 463 einem von Carl Zeiß hierselbst bezogenen Mucikarmin machte. Hier- bei stellte sich das Epithel in sehr reichhaltigen Gruppen dar oder besser als ein über relativ große Flächen ausgedehntes einschichtiges Lager (s. Fig. 2). An solchen in Glycerin beobachteten Präparaten ließ sich sehen, wie außerordentlich leicht die Epithelien gefaltet oder verschoben werden können. Ein Druck des Deckglases genügt oft, sie wegzuschwemmen oder zu zerstören. Diese leichte Verletzlichkeit des Epithels der Innenfläche der Schalenhaut ließ sich u. a. auch daraus erkennen, daß ich bei mit Alaunkarmin gefärbten, nachher mit schwachem Salzsäureglycerin entfärbten Präparaten in dem Rückstand der aus der Schale abgegossenen filtrirten Farbflüssigkeit sowohl noch erhaltene Epithelien, wie solche mit zerbröckelndem Protoplasma, wie leere Zellen und endlich freie Kerne fand (s. Fig. 3). Man muß, wie Fig. 3. 6-stündige Färbung der Innenfläche der frischen Schalenhaut mit Alaun- karmin, dann Behandlung mit Salzsäureglycerin. Untersuchung der in letzterem enthaltenen flockig-körnigen Masse nach Filtration. a noch gut erhaltene großkernige Epithelien. 5 Epithelien mit gefaltetem Protoplasma und veränderten Kernen, e zerfallende Epithelien. d leere Epithelien. e’ Kernhaufen. e zerfallende Kerne, f von einem gekochten Ei. Alaunkarmin, Säure, Malachitgrün. Immers. 12- bis 1500. ich nach den Erfahrungen meiner bisherigen Untersuchungen sagen kann, mit der Entfärbung, mit dem Auswaschen, Aufhellen der ge- färbten Präparate, wie auch schon in der Wahl und Anwendung der Farbflüssigkeiten äußerst vorsichtig sein, Säuren und coagulirende Mittel thunlichst abschwächen, die Concentration der Farbe und die Färbedauer richtig abwägen, die Manipulationen möglichst vereinfachen 464 und behutsam ausführen, das einmal aufgelegte Deckglas und Prä- parat auf dem Objectglas nicht verschieben, wenn man zu einem befriedigenden Farbennachweis des Epithels an Flächenpräparaten ge- langen will. Einen wesentlichen Aufschluß über Vorhandensein und Beziehungen des Epithels zur Schalenhaut durfte man von Querschnitten er- warten. Thatsächlich habe ich solche schon gleich zu Beginn meiner Untersuchungen, aber auch später wiederholt gemacht. Die vor- sichtig von der Kalkschale abgelöste Schalenhaut habe ich mit der Innenfläche zusammengelegt oder zusammengerollt in Alkohol gelegt, dann in Celloidin eingebettet und gehärtet. Die Präparate waren zum Teil vorher frisch auf der Fläche (noch in der Schale) gefärbt, zum Teil erst, nachdem sie mit dem Mikrotom geschnitten waren. Zur Färbung wurde Bismarckbraun oder Alaunhämatoxylin benutzt. Die Untersuchung der Querschnitte erfolgte entweder nur in Glycerin, Lavendelöl, Hopfenöl, Bergamottöl, welche sie auch aufhellen, oder nach vorheriger Einbettung in Xylolbalsam, stets mit Immersion un unter entsprechender Zuhilfenahme der Aggr’schen Beleuchtung. Die Epithelzellen erscheinen hier im Querschnitte meist spindelförmig und i tee = a quis ae x) N 7 Ao >> jez 4 ea Ne es KENN een TEN, IN Fig. 4. Querschnitt der in Celloidin eingebetteten Schalenhaut des frischen Hübnereies. Färbung mit Bismarckbraun. Epithelien etwas abgehoben von der Innenfliiche der Schalenhaut! Vergr. 900 (II Oelimmers. 2). ad nat. Aehnliche Bilder habe ich noch von mit Alaunhämatoxylin gefärbten Querschnitt- präparaten. Fig. 5. Querschnitt eines Stückes Schalenhaut vom frischen Hühnerei. In Cel- loidin eingebettet. Ungefärbtes Präparat. Contouren der Epithelzellen zu hart gezeichnet; Kerne glänzend. Vergr. 1200. Immers, ad nat. 465 zwar in einer einzigen Schicht. Ich sah sie auch hier meist ver- einzelt. Nur ausnahmsweise fand ich solche Stellen, welche ich hier wiedergebe, wo mehrere Zellen von verschiedener Größe aneinander- gereiht sind (Fig. 4 u. 5). Die Zellkerne erscheinen bald rundlich, bald oval, nicht selten zu zweien oder in Teilung begriffen, regel- mäßig mit Kernkörperchen. Einmal glaube ich eine mitotische Kern- figur gesehen zu haben. In den Querschnittpräparaten liegen die Epithelzellen der Innenfläche der Schalenhaut ganz lose auf, werden zuweilen, davon abgedrängt, auf dem Celloidin haftend gefunden. In der Regel mußte ich mehrere Querschnitte durchsehen, ehe ich eine Epithelzelle antraf, sei es daß an diesen Stellen thatsächlich keine lagen, oder daß sie trotz aller Vorsicht bei der immerhin etwas com- plicirten Vorbereitung der Schalenhaut zur endgiltigen Fertigstellung für das Mikrotom verloren gegangen oder zerstört sind. Schwerer und spärlicher sind sie am gekochten Ei nachzuweisen. Doch habe ich sie vereinzelt auf Flächenpräparaten gesehen. Ich lasse hier z. B. ein solches Bild nach einem gefärbten Präparate in Fig. 6 folgen. Auch sah ich sie ein- mal auf einem Querschnitte eines BER gesottenen Fies. Dieses Ei war EEE vorher in toto zur Auflösung der Bar, Kalkschale in Salzsäure gelegt, Ai mrs hierauf in Alkohol gehärtet wor- Se: =, kan den. Dann wurden einzelne its = Stücke samt Schalenhüllen mit Sart a dem Mikrotom geschnitten. An er, Oe “s einem dieser Schnitte sieht man Ores, Ves Be unter der abgehobenen Schalen- ete a A so haut die Epithelien, etwas ver- B a ändertdurch die vorausgegangene Be a @ A & Behandlung des Kies, aber doch Fig. 6. In einem Gesichtsfelde liegende Epithelien zerfallend und freie Kerne von der Innenfläche der Schalenhaut. Gekochtes Ei. Färbung mit Alaunkarmin, dann Salzsäurewasser; hiernach nochmals Malachitgrün zur Färbung der Grundmasse. Kerne sind wieder aufgehellt, Epithelien violettbläulich, Grundsubstanz blaugrün. Vergr. 1200. Immers. ad nat, Es lagen in der Nähe noch zahlreiche freie Kerne und Epitheltriimmer. als solche noch erkennbar, dem coagulirten Eiweiß aufliegen (s. Fig. 7). An anderen Schnitten bemerkte ich an diesen Stellen nur kleine Krümel oder nichts mehr. An Schnitten getrockneter Stücke desselben Eies ist von Epithelien absolut nichts mehr zu erkennen. Anat. Anz. XVI. Aufsätze. 30 466 In den von mir eingesehenen neueren embryologischen Lehr- biichern habe ich bei der Besprechung des Vogeleies nichts von diesem Epithel erwähnt gefunden. Daß es den bisherigen Unter- suchern, wie es hiernach scheint, entgangen ist, ist wohl erklärlich Fig. 7. Querschnitt eines ganzen gesottenen Eies nach Auflösung der Kalk- schale in Salzsäure und Härtung des Eies in Alkohol. Schalenhaut abgehoben von dem eoagulirten Eiweiß. Auf dem scharfen Rande des letzteren sieht man einzelne zum Teil noch gut erhaltene, zum Teil zerstörte Epithelzellen. Vergr. 7- bis 800. ad nat, aus der leichten Verletzlichkeit, aus seinem discontinuirlichen, viel- leicht auch nicht überall gleich reichlichen Vorkommen, wohl auch zum Teil aus den angewandten Untersuchungsmethoden. So sind u. a. die von v. NATHUSIUS in seiner bekannten schönen, außerordentlich eingehenden Arbeit „über die Hüllen, welche den Dotter des Vogel- eies umgeben“ (in v. SIEBOLD’s und KOELLIKER’s Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Bd. 18, p. 225 u. folg., auch Bd. 19, p. 322) speciell für die Schalenhaut eingeschlagenen Untersuchungsmethoden (Untersuchen gekochter, zerzupfter, getrockneter Präparate) wenig oder gar nicht geeignet zur Erkennung des Epithels. Zwar bemerkt dieser Forscher (p. 248), daß in der untersten Faserschicht gegen das Eiweiß „Körner und Kügelchen einer stark lichtbrechenden Sub- stanz liegen“. Doch ist es mir schon deshalb nicht wahrscheinlich, daß sich dies auf die von mir nachgewiesenen Epithelien beziehen läßt, weil auch in der begleitenden Figur (der Schalenhaut), auf welche verwiesen wird, sich nichts erkennen läßt, was so gedeutet werden könnte. Thatsächlich ist es ja auch weder von ihm selber, 467 noch, soviel mir wenigstens bekaunt ist, von Anderen so aufgefaßt worden. Soviel auch speciell das Hühnerei bisher Object der Unter- suchungen gewesen, ist doch das Epithel an der Innenfläche der Schalenhaut unerkannt geblieben. Ich will noch hinzufügen, daß ich das Epithel auch beim Taubenei und beim Entenei in je einem Exem- plare nachweisen konnte. Leider erlaubt es mein Beruf nicht, diese auch mir hoch- interessante Beobachtung nach Breite und Tiefe zu verfolgen. Nur mag es mir noch gestattet sein, meinem Zweifel Ausdruck zu geben, ob dieses Epithel aus dem Oviduct (oder Uterus) des Huhns abge- leitet werden kann. Sollte es etwa ähnlich, wie man es allgemein von der Eiweißhülle angiebt, bei der Durchwanderung des Eies durch (len Eileiter von der Schleimhaut des Oviducts abgelagert sein, so würde es gewiß eher verständlich sein, wenn es da und dort auch innerhalb des Eiweißes resp. überhaupt in verschiedener Tiefe und unregelmäßig verteilt in den Eihüllen gefunden würde. Die locale Beschränkung der Epithelzellen auf die innerste Fläche der Schalen- haut schließt jene Annahme aus; sie läßt meines Erachtens vielmehr den Gedanken berechtigt erscheinen, daß wir in ihnen vielleicht Reste des Follikelepithels, in dem ganzen Ei den Follikel zu sehen haben. Das Eiweiß könnte unbeschadet dieser Ansicht von Seiten der Eileiterschleimhaut durch die Hülle hindurch filtrirt sein. Nachdruck verboten. Ueber Keimzellen in der weißen Substanz des Rückenmarks von älteren Embryonen und Neugeborenen !). Von Prof. G. ScLavunxos in Athen. Mit 5 Abbildungen. In der epithelialen Anlage des Rückenmarks treten zwischen den Epithelzellen eigentümliche runde Zellen mit hellem Protoplasma und mit meistens in Karyokinese befindlichen Kernen auf. Diese Zellen wurden zuerst von Hıs genau beschrieben und von ihm Keimzellen genannt. Indem er sie während der ersten Entwickelungsstadien des Rückenmarks weiter verfolgte, konnte er hierbei feststellen, daß sie sich zu birnförmigen Zellen umbilden, zu den Neuroblasten, d.h. 1) Nach einer vorläufigen Mitteilung in der Medic. Gesellschaft zu Athen im März d. J. 30* zu den Vorläufern der Nervenzellen. Hiermit hat His den Keimzellen eine specifische Bedeutung zugeschrieben. Diese Ansicht wurde aber in der letzten Zeit angefochten, und speciell v. KoELLIKER !) kommt teils aus Erwägungen, teils aus directen Beobachtungen zu dem Schlusse, daß die Keimzellen junge, indifferente Epithelzellen sind, aus welchen sowohl Nerven- als Gliazellen hervorgehen. Zu dem nämlichen Resul- tat gelangte nun auch SCHAPER ?) in seiner Studie über die frühesten Differenzirungsvorginge im Centralnervensystem, in welcher er auch den Nachweis liefert, daß sich bei der Forelle Keimzellen in Epithel- zellen umwandeln können. Wenn also die Keimzellen das Bildungsmaterial auch für Neuro- gliazellen abgeben, so müssen dieselben mit der Anlage der Nerven- zellen nicht verschwinden, sondern bis zu einer späteren Zeit, möglicher- weise bis zur Geburt, fortbestehen, da sich der definitive Ausbau des Neurogliagewebes während der späteren Embryonalzeit vollzieht. Um über diese Frage mir einigermaßen Klarheit zu verschaffen, habe ich daher ältere Embryonen und Neugeborene von 1—20 Tagen alt unter- sucht. Das Material bestand aus Hunden, Katzen und weißen Mäusen. Zur Fixirung desselben wurde Sublimat + Eisessig mit oder ohne Zusatz von einigen Tropfen Osmiumsiiure verwendet. Es wurden Serienschnitte von 10 « gemacht, die nach der Methode M. HEIDEN- HAIN’S gefärbt wurden. Betrachtet man zunächst einen nach der genannten Methode ge- färbten Querschnitt durch das Rückenmark der neugeborenen Maus, so sieht man, daß das Lumen des Centralkanals von zahlreichen in verschiedener Höhe liegenden Kernen umgrenzt wird, die den Ependym- zellen angehören. Zwischen diesen Kernen beobachtet man weiter auch solche, die stärker tingirt sind und Erscheinungen von Karyokinese zeigen. Diese sich teilenden Kerne waren nicht gerade zahlreich; immerhin kehrten sie, 2—4 in der Zahl, nach je zwei Schnitten der Serie wieder, und ihre Darstellung hing von der richtigen Anwendung des Extractionsmittels ab. Da hierbei mit der Entfärbung der ruhenden Kerne auch das Protoplasma sich ganz und gar entfärbte, so fragte es sich, ob es sich um Keimzellen oder um Kernteilungen von Ependym- zellen handelt, da schon His *) bei den frühesten Entwickelungsstadien des Rückenmarks Teilungserscheinungen an den Kernen der Spongio- 1) v. KoELLIkER, Gewebelehre, Bd. 2, 1893, p. 142. 2) SCHAPER, Die frühesten Differenzirungsvorgänge im Centralnerven- system. Arch. f. Entwickelungsmechanik der Organismen, Bd. 5, p. 81. 3) Hıs, Die Neuroblasten und deren Entstehung im embryonalen Mark. Arch. f. Anat. u. Entwickelungsgesch., 1889, p. 249. 469 blasten (späteren Ependymzellen) und BAuUCHHOLZ !) bei neugeborenen Säugetieren zahlreiche Karyokinesen an den Ependymzellen beob- achteten. Bei neugeborenen Hunden gelang es mir nachzuweisen, daß die in Rede stehenden Kernteilungsfiguren von einem runden, hellen Hof umgeben werden, der in der Nähe von dem Kerne eine feinkörnige, dunkle Beschaffenheit zeigte (Fig. 1). Diese Gebilde entsprechen un- zweifelhaft den Keimzellen von Hıs, wie er sie während der ersten Rückenmarksentwickelung beschreibt. Sie grenzen dicht an das Lumen des Centralkanals, haben eine rundliche oder leicht ovale Gestalt und einen meistens in irgend einem Stadium der Karyokinese befindlichen Kern. * oy Ae 4 i | He Aare ® % 4+ k \ . 45 15 Y= ifs Nay > a ‘ S'¢ Fig. 2. Fig. 4. Fig. 1. Leitz, Oc. 1, Obj. 7. Querschnitt durch den hinteren Teil des Centralkanals des Rückenmarks vom neugeborenen Hunde: zwei Keimzellen dicht am spaltförmigen Lumen desselben zu sehen, Fig. 2. Leitz, Oc. 1, Obj. 7. Querschnitt durch die äußerste Schicht der weißen Substanz des Rückenmarks vom neugeborenen Hunde, Fig. 3. Leitz, Oc. 1, Obj. 7. Keimzelle in der weißen Substanz des Rückenmarks eines 10 cm Katzenembryos. Fig. 4. Leitz, Oc. 1, Obj. 7. Querschnitt aus der weißen Substanz des Rücken- marks vom neugeborenen Hunde, 1) Siehe Osersteiner, Anleitung beim Studium des Baues der ner- vösen Centralorgane, 1896, p. 178. 470 Bei genauer Betrachtung meiner Schnittserie ergab sich nun weiter, daß sich Kernteilungsfiguren durch die ganze Dicke des Rückenmarks bis dicht unter der Pia finden. Sie kommen ziemlich zahlreich vor, denn ich konnte bei vielen Schnitten über 25 solcher zählen. Leichter waren sie zu beobachten in der Substantia gelatinosa centralis, ferner zwischen den Vorderhornzellen und in dem vorderen und hinteren Rückenmarksseptum; in der weißen Substanz nahmen sie mehr die oberflächlichen Schichten derselben ein. Einigemal sah ich im vorderen Septum auffallend große Kernteilungsfiguren. Einen Teil der genannten Kernteilungen konnte ich an meinen Präparaten auf Keimzellen zurückführen (Fig. 2, 3, 4). Diese lagen zerstreut in der weißen Substanz bis dicht unter der Pia (im Peri- endym) und unterschieden sich ihrem Aussehen nach in nichts von den im Epithel des Centralkanals weiter oben beschriebenen Keimzellen. Ihr Chromatin bestand häufig aus kurzen Fäden, die manchmal eine körnige Beschaffenheit zeigten. Die Peripherie ihres hellen Proto- plasmas wies hie und da ein zackiges Aussehen auf, was wohl der Behandlungsweise zuzuschreiben ist (Fig. 4). Ob alle Kernteilungen der grauen und weißen Substanz Keimzellen entsprechen, das war an meinen Präparaten nicht immer zu ent- scheiden, da sich bei vielen Kernteilungsfiguren kein Protoplasma nach- weisen ließ. In dieser Hinsicht kämen auch die Derrers’schen Zellen und die jungen Stadien derselben (Astroblasten) in Betracht, zumal bei pathologischen Fällen !) Kernteilungserscheinungen der ersteren beobachtet wurden, worüber uns aber weitere Untersuchungen belehren werden. Dagegen konnte ich eine Beziehung der Kernteilungsfiguren zu den Gefäßen nicht ermitteln. Doch möchte ich nicht unerwähnt lassen, daß eine solche häufig durch den Umstand vorgetäuscht wurde, daß Kernteilungen neben oder in den Gliasepten zu sehen waren, in welchen auch Gefäße verliefen. Es ergiebt sich nun hiermit, daß, wenn nicht alle, so doch die meisten von den Kernteilungen proliferirenden Keimzellen angehören, und es fragt sich, wie dieselben nach der Peripherie des Rückenmarks gelangen. Denn beim gleichzeitigen Auftreten von Keim- zellen im Epithel des Centralkanals und in der subependymalen Schicht ist man auf den ersten Blick geneigt, die in der weißen Substanz vor- kommenden als von dem Ependym hervorgegangene und weiter nach 1) Vergl. v. Lennoss£ix, Der feinere Bau etc., p. 246. Sur, außen zugewanderte zu betrachten. Doch bei den complicirten Ver- hältnissen, die in so vorgerückten Stadien vorliegen, scheint mir die Ansicht von SCHAPER'!) wahrscheinlicher, daß Keimzellen auch aus in früher Zeit vom Ependym ausgewanderten indifferenten, runden Epithel- zellen an Ort und Stelle durch Proliferation entstehen. Und in dieser Hinsicht ist zu erinnern an die Beobachtung vom Uebertritt runder Kerne aus der grauen in die weiße Substanz, die v. KOELLIKER ?) bei Embryonen von 5 Wochen gemacht hat. Wozu werden die genannten Keimzellen verwendet? Für die in der grauen Substanz auftretenden kommen außer den Neuroglia- auch die Nervenzellen in Betracht; aber bei so vorgerückten Stadien der Entwickelung ist die Annahme der Umbildung von Keimzellen zu Nervenzellen sehr unwahrscheinlich, obgleich eine solche nicht auf so große Schwierigkeiten stößt, was die Nervenzellen mit kurzem, ver- ästeltem Nervenfortsatz betrifft. Für die inder weißen Substanz des Riickenmarks bei älteren Embryonen und Neugeborenen vorkommenden Keimzellen kann nur das Neurogliagewebe in Betracht kommen, da Nervenzellen in derselben nur ausnahmsweise vorkommen. Ueber die Abkunft dieses Gewebes sind die meisten Forscher schon einig darüber, daß sie ektodermal ist. Ueber die Entstehungs- weise seiner Elemente jedoch sind unsere Kenntnisse mangelhaft. Durch die Arbeiten von R. CAJAL, LENHOSSEK, KOELLIKER etc. ist festgestellt worden, daß ein Teil der Neurogliazellen als aus dem Epithelverband des Centralkanals dislocirte und zu sternförmigen Ge- bilden metamorphosirte Ependymzellen zu betrachten sind. Aber alle sternförmigen Gliazellen können nicht ihre Entstehung diesem Modus nur verdanken, denn, wie LENHOSSEK *) bemerkt, schon die Zahl der fertigen Neurogliazellen kann nicht durch die dislocirten Ependym- zellen gedeckt werden. Aus diesem und anderen Gründen kam schon LENHOSSEK zu der Hypothese, daß ein Teil der Astrocyten durch Känoplasie *) entstehen muß, und dabei dachte er auch an Keim- zellen. Diese Hypothese gewinnt nunmehr durch meine Beobachtungen, wie ich glaube, eine wichtige Stütze und giebt zu erwägen, ob nicht alle Derrers’schen Gliazellen der weißen Substanz auf känoplastischem Wege aus Keimzellen hervorgehen. Bei der Untersuchung auf Kernteilungsfiguren an den äußeren 1) SCHAPER, |. c. 2) v. KoELLiker, Gewebelehre, Bd. 2, p. 132. 3) LenHossex, Der feinere Bau des Centralnervensystems etc., p. 233. 4) Ich halte das Wort Känoplasie hier für passender als Käno- genese. 472 Schichten der weißen Substanz beobachtete ich Mitosen auch an der Eintrittsstelle der hinteren Wurzeln. Dies führte mich zu einer ge- nauen Besichtigung meimer Serienschnitte auf Kernteilungsfiguren in der Fortsetzung der hinteren Wurzeln bis zu den Spinalganglien. Und in der That konnte ich unschwer Karyokinesen sowohl in den hinteren Wurzeln als zwischen den Spinalganglienzellen nachweisen. Sie werden häufig von einem hellen Hofe umgeben und ähneln auf diese Weise den Keimzellen des Rückenmarks. Handelt es sich nun wirklich um ‘ ~ i . eS - — ace + EN = > 3 5°) Ar N ME EN „ er y RL ER \ v wi Me 4 Ge - IE rn SY ENTE Br = . & *b wes bod 2 ER WE; r se w ia * ts oc a 2 Ry if Fi 3 Ne a » at & 4 op = i bn en SF st = =; m ; ~ a = u tte 2 / Fig. 5. Leitz, Oc. 1, Obj. 7. Querschnitt durch die Eintrittsstelle der rechten hin- teren Wurzel des Riickenmarks vom neugeborenen Hunde. a Rückenmark, 5 hintere Wurzel, in welcher sich zwei Kernteilungsfiguren finden.’ aus dem Rückenmark ausgewanderte Keimzellen oder um Mesoderm- elemente, die mit der Scheidenbildung der Nervenfasern in Beziehung stehen? Für das letztere sprechen die Angaben von KOELLIKER !), wonach an den peripherischen Enden der Nerven der Froschlarven eine Vermehrung durch Karyokinese der Mesodermelemente stattfindet, die an der Bildung der Schwann’schen Scheide beteiligt sind. Für das erste sprechen die vor längerer Zeit gemachten Beobachtungen Donrn’s?), wonach Rückenmarkszellen durch die vorderen Wurzeln nach außen auswandern. Weiter spricht für eine Auswanderung das Vorkommen von Keimzellen in den Spinalganglien früherer Entwicke- lungsstadien, wie sie His ®) seiner Zeit beobachtet hat. Mit der Auswande- rung von Keimzellen aus dem Inneren des Rückenmarks stehen ferner = Sanaa Gewebelehre, Bd. 1, 1889, p. 152. 2) Nach His eitirt, Archiv Für Aviat. und Entwickelungsgeschichte, 1889, p. 286. 3) His, Archiv fiir Anat. und Tntwickdlning¥foschiehhey Supp!l.-Bd., 1890, p. 106. 473 im Einklang die Beobachtungen über Vorkommen von Nervenzellen in der weißen Substanz, in den Wurzeln und in der Pia und Dura des Rückenmarks [SCHÄFFER, Hocue, KOELLIKER!)|. Ich selbst beobachtete bei meinen Untersuchungen Nervenzellen dicht unter der Pia, ferner in der Dura nahe am Eintritt der Wurzeln ins Spinalganglion und, was weiter auffallend ist, auch in einer kleinen Verdickung der Arachnoidea. Diese Nervenzellen umgaben sich mit epithelzellenähnlichen Elementen scheidenartig und hatten einen chromatinreichen Kern, der für gewöhnlich fertigen Nerven- zellen nicht zukommt, weshalb sie den Eindruck junger Nervenzellen machten. Aber auch zu der Scheidenbildung der Spinalganglienzellen könnten die auswandernden Keimzellen in Beziehung stehen, und in dieser Hinsicht möchte ich auf die Angaben von OLörRITz und Ramon y CasaL?) aufmerksam machen, nach welchen zwischen dem Proto- plasma und der bindegewebigen Hülle der Spinalganglienzellen ver- ästelte Zellen liegen, die den Neurogliazellen sehr ähnlich sind. Auch die Möglichkeit einer Beziehung der auswandernden Keim- zellen zur Regeneration von verloren gehenden Spinalganglienelementen möchte ich hier nicht unerwähnt lassen. Dies alles aber sind Fragen, deren endgiltige Lösung weitgehende Untersuchungen erheischen. Fasse ich nun kurz das Resultat meiner bisherigen Untersuchungen zusammen, so ergiebt sich Folgendes: 1) daß eine Vermehrung von Riickenmarkselementen bis nach der Geburt stattfindet, worauf die mehr oder weniger zahlreich vor- kommenden Kernteilungsfiguren hindeuten; 2) daß die Hıs’schen Keimzellen mit der Bildung von Nervenzellen nicht gleich verschwinden, sondern auch in späterer Zeit bis nach der Geburt als Bildungsmaterial fortbestehen ; 3) an der Eintrittsstelle der hinteren Wurzeln sowie in denselben selbst und in den Spinalganglien von Neugeborenen finden sich keimzellenähnliche Elemente ; 4) den bis jetzt bekannt gewordenen Stellen von extramedullärem Vorkommen von Nervenzellen kann ich noch die Arachnoidea hin- zufügen. 1) KoeELuıker, Gewebelehre, Bd. 2, p. 842. 2) Merker’s und Bonner’s Ergebnisse der Anatomie etc, Bd. 7, p- 186. 474 Nachdruck verboten. Zur Frage der parthenogenetischen Entstehung der Drohnen (Apis mellif. 2). Vorläufige Mitteilung von Witnenm PAULCKE. Mit 2 Abbildungen. Bekanntlich waren es vor allem v. SıeBoLp und LEUCKART (1855 u. 1856), welche die Dzierzon’sche Lehre von der Entstehung der Drohnen aus unbefruchteten Eiern mit wissenschaftlichen Hilfsmitteln verteidigten und ihr Geltung zu verschaffen suchten. Unter den Imkern trat schon 1853 und 1856 v. BERLEPSCH mit besonderem Nachdruck für DzıErzon ein, und verhältnismäßig rasch fand die anfangs scharf bekämpfte Lebre Dzrerzon’s in weiteren Kreisen Anerkennung. Doch immer wieder und wieder wurden von verschiedenen Seiten, sowohl aus Imkerkreisen wie von Männern der Wissenschaft, Zweifel an der sogen. SIEBOLD-LEUCKART’schen Theorie laut, und besonders in jüngster Zeit wird der Frage wieder ein lebhaftes Interesse entgegengebracht, — Eine große Anzahl von sorgfältig angestellten Versuchen der ver- schiedensten Art spricht für die parthenogenetische Entstehung der Drohnen; andere Experimentatoren kamen zu entgegengesetztem Re- sultat. Es muß zugegeben werden, daß es bei vielen derartigen Ver- suchen schwer ist, alle Irrtümer- und Fehlerquellen zu vermeiden. Ausschlaggebend kann in dieser Frage schließlich nur der mikrosko- pische Befund sein. Seit den Untersuchungen v. SIEBOLD’s und LEUCKHART’s hat aber die mikroskopische Technik in jeder Hinsicht solche Fortschritte gemacht, daß eine Nachuntersuchung mit Hilfe der neuen Methoden und Instrumente sehr angezeigt erschien. Allerdings ist bereits von Seiten BLOCHMANN’S eine Untersuchung unter Anwendung neuerer cytologischer Methoden ausgeführt worden; jedoch war die Fragestellung BLOCHMANN’s eine andere, insofern dieser Forscher bei seinen Untersuchungen die Dzrerzon’sche Theorie als feststehend an- nahm und es ihm wesentlich auf die Richtungskörperbildung ankam. Thatsächlich dienten allerdings seine Resultate der Theorie als Stütze. Auf den Vorschlag meines verehrten Lehrers, Herrn Geheimrat WEISMANN, unternahm ich daher aufs neue eine Nachprüfung dieser gegenwärtig bei den Imkern vielbesprochenen Frage. Die Beschaffung des geeigneten Materials ist mit großen Schwierig- keiten verbunden, und anfangs erhielt ich fast durchweg zu weit in N der Entwickelung vorgeschrittene Eier; ich wäre auch niemals zu einem Resultat gekommen, wenn nicht einer unserer ersten Bienen- kenner, Herr Fern. Dicken in Darmstadt, mit außerordentlicher Liebenswürdigkeit und bewundernswerter Hingabe seine große Er- fahrung und Geschicklichkeit in den Dienst der Sache gestellt und mir das beste Material in reichlichstem Maß geschickt hätte, wofür ich ihm hiermit den aufrichtigsten Dank aussprechen möchte. Zur Untersuchung der schwebenden Frage eignen sich nur ganz frisch abgelegte Eier, die höchstens 15—20 Minuten in der Wabenzelle geruht haben. Bei 1!/, Stunden alten Eiern fand ich bereits Furchungs- teilungen. In erster Linie wurden natürlich Eier aus Drohnenzellen untersucht, zweitens Eier aus Arbeiterinnenzellen, und drittens Eier, die von eierlegenden Arbeiterinnen herrühren. Das Ergebnis war der einwandfreie Nachweis von Spermakernen in 8 von 12 ca. '/, Stunde alten Eiern aus Arbeiterinnenzellen, während sich in ca. 800 untersuchten Eiern aus Drohnenzellen Sperma mit Sicherheit nie nachweisen ließ; nur in 3 Fällen sah ich kleine dunkle Körperchen, die eventuell als Spermakerne gedeutet werden Könnten. Nie jedoch war in Eiern aus Drohnenzellen die charakteristische Sperma- strahlung zu sehen, die regelmäßig in den Eiern aus Arbeiterinnen- zellen sichtbar war. In den von Arbeiterinnen (= Afterköniginnen) gelegten Eiern war selbstverständlich weder von Sperma noch von Strahlung etwas zu entdecken. Von nebenstehenden Abbildungen zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt durch ein Ei aus einer Arbeiterinnenzelle. Man sieht deutlich den Spermakern und die von ihm erzeugte Strahlung sowie den Beginn der ersten Richtungsteilung. In Fig. 2 ist der Längsschnitt durch ein Ei aus einer Drohnen- zelle abgebildet (wie bei Fig. 1 ist auch hier nur ein Stück vom oberen Mikropyl-Pol des Eies gezeichnet); diese Abbildung stellt eine Combination aus 2 Schnitten dar. Wir erkennen hier vier Chromatin- gruppen. Wie ich nun aus einer großen Anzahl eigener Bilder fest- stellen konnte, und wie auch der Vergleich mit den Befunden anderer Autoren an Insecteneiern zeigt, handelt es sich hier um die Voll- endung der zweiten Richtungskörperbildung, während welcher sich auch der erste Richtungskörper nochmals geteilt hatte. Dementsprechend sehen wir an der Eiperipherie den äußeren Tochter- kern von Rk. 1; dann weiter einwärts den inneren Tochterkern von Rk. 1 und dicht daneben Rk. 2. Endlich liegt im Innern des Dotter- 476 plasmas der sich reconstituirende Eikern am Ende einer Plasmastraße. Meine Befunde und die Deutung derselben stimmen in den Haupt- sachen mit denen BLOCHMANN’s überein, mit der Ausnahme, daß nach BLOCHMANN die beiden mittleren Chromatingruppen der Fig. 2 ein geteilter Rk. 2 sein würden. Fig. 2. Vor allem aber werde ich durch meine an gutem, vorzüglich con- servirtem und reichlichem Material gemachten Beobachtungen zu dem Schluß geführt, daß die alte Dzierzon’sche Theorie von der partheno- genetischen Entstehung der Drohnen, auch soweit die histologischen Befunde in Betracht kommen, zu bestätigen ist. Ich hoffe, baldigst eine genaue Darstellung meiner Untersuchungen geben zu können. Freiburg i. Br. (Zoologisches Institut), 18. August 1899. ATT Biicherbesprechungen. Fischer, Alfred, Fixirung, Färbung und Bau des Proto- plasmas. Kritische Untersuchungen über Technik und Theorie in der neueren Zellforschung. Mit 1 color. Tafel und 21 Abbildungen im Texte. Jena, G. Fischer, 1899. X, 362 pp. 8%. Preis 11 M. Verf. hat vor einigen Jahren in dieser Zeitschrift zwei kurze vor- läufige Mitteilungen: „Zur Kritik der Fixirungsmethoden und der Granula“ (Anat. Anz., Bd. 9, p. 678—680, 1894) und „Neue Beiträge zur Kritik der Fixirungsmethoden“ (Anat. Anz. Bd. 10, p. 769—777, 1895) ver- öffentlicht, welche berechtigtes Aufsehen machten und allen Biologen, welche mit den „modernen Methoden“ histologisch arbeiten, zu denken geben mußten. A. Fischer berichtet jetzt in ausführlicher Darstellung und Begründung von seinen fünfjährigen Untersuchungen, welche sich mit allen zur Zeit üblichen Methoden der Fixirung und Färbung pflanzlicher und tierischer Zellen beschäftigten, er giebt eine kritische Analyse aller Vorgänge, welche bei diesen oder ähnlichen Methoden stattfinden, um mit einer auf der so gewonnenen Basis sicher begründeten Kritik der gegenwärtig geltenden Protoplasma-Hypothesen oder -„Theorien“ zu schließen. Soweit Ref. sieht, hat Fischer einen großen Teil unserer bisherigen Annahmen über den Bau des Protoplasmas, über die Vorgänge bei der Karyokinese und die Existenz und die Bedeutung der Centrosomen in ihren Grundlagen erschüttert, ja betreffs einer Reihe von diesen geradezu umgestoßen. Dies Buch bedeutet, wenn sich die darin mitgeteilten Thatsachen, Versuchsergebnisse bestätigen — woran nicht zu zweifeln sein dürfte — und wenn nur ein Teil der auf Grund davon an unseren allgemein angenommenen Anschauungen geübten Kritik berechtigt ist — dies Buch bedeutet eine vollständige Umwälzung auf dem Gebiete der Zellenlehre, eine Zerstörung der von den weitaus meisten Forschern für richtig gehaltenen, unbedenklich angenommenen Grundlagen unserer Wissenschaft. Es scheint fast so, als wenn wir wieder von vorn anfangen, zu den Methoden der 50er und 60er Jahre zurückkehren müßten — zu der Untersuchung lebender Zellen — da alle, ja alle „Fixirungs“-Methoden Artefacte liefern und die Färbe- Methoden viel weniger aussagen, als man jetzt allgemein annimmt. Aber selbst wenn die Kritik des Verf., z. B. dem „Centrosoma“ gegenüber, eine zu scharfe sein sollte, — selbst wenn Verf. im Allgemeinen zu skeptisch, man könnte fast sagen: nihilistisch wäre — so wird doch der Wert der Arbeit ein bleibender sein, da die Ergebnisse der Ver- suche als solche gewiß nicht anzuzweifeln sind, während andererseits die geradezu vernichtende Kritik unserer, sozusagen lieb und wert ge- wordenen Ansichten von den Spindelfasern, den Polstrahlungen, den Centrosomen u. s. w. eine gewaltige Gegenbewegung von Seiten der zahlreichen Forscher hervorrufen wird, welche ihre Anschauungen von neuem mit Beobachtungen oder Reflexionen werden stützen müssen. 478 Auf jeden Fall wird die Wissenschaft einen großen Gewinn zu verzeichnen haben, mag es Wahrheit oder Irrtum sein, was FiscHEr bringt. So möchte Ref. den allgemeinen Teil dieser Besprechung mit den Worten schließen: Fıscher’s Buch sollte auf keinem biologischen Arbeitstische fehlen, — alle, die irgendwie sich mit der Zelle beschäftigen, müssen es studiren und beherzigen — oder widerlegen! _ Der Inhalt des Buches zerfällt, wie der Titel angiebt, in 3 Haupt- abschnitte: Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas. Im ersten Abschnitt behandelt Verf. zunächst die Fixirungsmittel und ihre Fällungs- kraft, ihre Wirkung auf die verschiedenen näher untersuchten Stoffe: Peptone, Albumosen; Albumine und Globuline; Hämoglobin; Nucleo- albumine: Casein, Conglutin; Nucleinkörper: Nuclein, Nucleinsäure. Alle jetzt üblichen Fixirungstlüssigkeiten werden geprüft; ferner werden die Fällungsformen der Eiweißkörper (Granula- und Gerinnselbildner) einzeln und in Gemischen untersucht. Das Capitel: „Die Fixirung des Zell- inhaltes“ schließt diesen Abschnitt. — Im zweiten Teil „Die Färbung“ finden wir folgende Capitel: die Objekte der Färbung und ihr Wert für die Färbungstheorie; — das Auswaschen der Fixirungsmittel und seine Bedeutung für die Färbungstheorie; — Färbung in einfachen Farblösungen ohne Differenzirung, dasselbe mit Differenzirung; succedane Doppel- färbung; — Färbung mit Farbgemischen ohne Differenzirung; simultane Doppelfärbung; — Umstimmung und Vernichtung des Färbungsvermögens durch Imprägnation; Einwände gegen die physikalische Theorie der Färbung; — Chromatin und Kernfarbstoffe; — die Grundlagen der Färbung. — Der dritte Teil des Werkes ist wiederum in 4 Abschnitte eingeteilt: 1) die Strahlung; 2) Centralkörperchen und Sphäre; 3) die Polymorphie des Protoplasma; 4) das monomorphe Protoplasma. Hier wird (1. Ab- ‚schnitt) die Herstellung künstlicher Strahlungen und karyokinetischer Figuren beschrieben und die Morphologie der histologischen Strahlung — ihre Entwickelung und Dauer, Bau und Verlauf der Strahlen — untersucht. Im 2. Abschnitt (Centrosomen und Sphäre) kritisirt Verf. die Methodik der Centrosomenfärbung, dann bespricht er die „Spiegel- färbungen“ (scheibenähnliche) an natürlichen Objecten, die Polstellung der Centralkérper, ihre angenommene Wirkung als Teilungsorgane (kinetische Centren) und die Ursachen der histologischen Strahlung, die „Entstehung der Centralspindel“ etc. Ein kleines, aber für alle Forscher auf dem Gebiete der Spermatogenese, welche etwas zu unvorsichtig mit „Centrosomen“ gearbeitet haben, recht schmerzliches Capitel handelt von den „Centralkörpern“ in der Spermatogenese. — Die letzten Abschnitte betreffen das „polymorphe“ und das „monomorphe“ Protoplasma. Unter der letzteren Rubrik erscheinen die vier oder drei jetzt existirenden Protoplasma-,,Theorien“: die Granula-, die Gerüst- und Filar-, die Wabentheorie Sie werden samt und sonders als einseitig in den Orkus befördert, denn das Protoplasma ist in Wirklichkeit polymorph und vor allem zähflüssig, nicht fest — weder im Ganzen, noch im Ein- zelnen, abgesehen von etwaigen Einschlüssen. Die „Structuren“ im Protoplasma, d. h. im fixirten, sind sicher zum Teil Artefacte, zum Teil aber sicher vorgebildet. 479 Ein ferneres Hauptergebnis ist: Die Farbungen sind nicht specifisch-chemische; die Farbung ist kein chemischer, sondern ein physikalischer Proceß. (Hierzu möchte Ref. bemerken, daß außer GiERKE, den Fischer an der Spitze des der Färbung gewidmeten Abschnittes nennt, Krysınskı nach ausgedehnten Versuchen für die physikalische Theorie der Färbung eingetreten ist, Leider ist seine Arbeit wenig bekannt und schnell vergessen worden, wohl weil sie in den wenig gelesenen, längst entschlummerten Sitzungsberichten der Jenaischen med.-naturwissenschaftl. Gesellsch. 1884 vergraben war.) Verf. spricht es zwar nicht direkt aus, aber der Sinn des ganzen Ab- schnittes über das Centrosoma ist der, soweit Ref. richtig verstanden: ein Centrosoma in dem jetzt üblichen Sinne, als kinetisches Centrum, als selbständiges Gebilde dem Kern gegenüber, existirt nicht. Es ist schwer oder gar nicht von anderen kleinen Partikeln im Zellkörper zu unterscheiden — wahrscheinlich stammt es, wenn es vorhanden, aus dem Kern, ist vielleicht mit dem Nucleolus oder einem Teil oder Rest desselben identisch (vergl. Gebrüder Herrwic) — ganz kurz: Centro- somen sind Kunst- oder Phantasiegebilde. Von großer Wichtigkeit für unsere Vorstelungen von der „Zell- teilungs-Mechanik“ sind ferner die Abschnitte, in denen Vert. zeigt, wie man nach seinen Versuchen viele Erscheinungen der Mitose (Strahlen, Spindelfasern und äußere achromatische Fäden) anders als bis- her deuten könne. Die Ausstattung des Buches (besonders die farbige lithographische Tafel) ist sehr gut. Goldscheider, A., u. Flatau, E, Normale und pathologische Anatomie der Nervenzellen auf Grund der neueren Forschungen. Mit 8 Abbild. im Text u. 7 Taf. Berlin, Fischer’s Medic. Buchh. A. Kornfeld, 1898. (Eingegangen den 16. Sept. 1899.) 140 pp. 8°. Preis 6 M. Die Verff. geben eine Zusammenstellung der neueren Forschungen über den Bau der Ganglienzellen in der Norm und nach Einwirkung äußerer und innerer Schädlichkeiten. Verff. sind nicht der Ansicht, daß auf diesem Gebiete ein „Abschluß“ stattgefunden habe; aber es lägen bereits so zahlreiche und verstreute Mitteilungen aus verschiede- nen Ländern vor, daß sie allen denen einen Dienst zu erweisen glaubten — und gewiß auch erwiesen haben — welche sich als Forscher oder nur recipirend mit diesen Dingen befassen. Wenn es auch in der Natur der Sache liegt, daß mancher Befund der weiteren Forschung gegenüber nicht Stand halten wird, und wenn Verff. sich auch bemüht haben, kritisch zu Werke zu gehen — so erschien es ihnen doch geraten, bei der Neuheit und Unvollkommenheit unserer Kenntnisse (vor allem wohl auch der jetzigen Methoden! Ref.) „in der Kritik nicht zu weit zu gehen, sondern jedenfalls einen kurzen Bericht allen Angaben widerfahren zu lassen.“ — Verff. stehen auf dem Boden der Nıssw’schen Methode und der durch diese von ihrem Erfinder und Anderen gewonnenen Anschauungen. Von Wichtigkeit für die normale Histologie und Ana- tomie sind besonders die ersten Capitel, in denen die Technik der 480 Untersuchung und die normale Structur der Nervenzellen abgehandelt wird. Ueber die Verschiedenheiten in der Ruhe und in der Thatigkeit ist noch nicht viel zu sagen — dagegen diirften die zur Zeit in der Nervenpathologie eine große Rolle spielenden Veränderungen an den ,Nissu’schen Kérperchen* auch für die normale Histologie Bedeutung haben, — wenn sie auch zum Teil anders zu erklären sein sollten. Jedenfalls ist das Capitel von den experimentell-pathologischen Veränderungen der Nervenzellen (Traumen, directe und in- directe — toxische, infectiöse und andere Einwirkungen) höchst lesens- wert. — Die Fortsätze der Zellen werden nicht behandelt. A. Ecker’s und R. Wiedersheim’s Anatomie des Frosches. Auf Grund eigener Untersuchungen durchaus neu bearb. von Ernst Gaupp. 2. Abt. 2. Hälfte. Lehre vom Gefäßsystem. Mit 84 z. T. mehrfarb. Abbild. 2. Aufl. Braunschweig, Vieweg u. Sohn, 1899. XII u. p. 235 548. Preis 15 M. Die vor kurzem erschienene Lieferung „Gefäßsystem“ der Gaupp’schen Bearbeitung der Anatomie des Frosches bildet den Schluß des zweiten Teiles dieses bedeutenden, hier schon mehrfach besprochenen Werkes. Auch in dieser Lieferung sind außer der systematischen und topographischen Anatomie die vergleichende Anatomie und die Entwickelungsgeschichte berücksichtigt und die funktionelle Bedeutung nicht außer Acht gelassen worden. Außer dem Bau des Herzens wird die Theorie des Kreislaufes erörtert. Der Blut- regeneration ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Arterien-, Venen-, und Lymphgefäßsystem sind ganz neu bearbeitet worden, zumal das letztgenannte. Außer historischen Excursen ist ein wohl vollständiges Litteratur-Verzeichnis beigegeben. Die Abbildungen sind fast durchweg neu. Ueberhaupt ist sowohl die Bearbeitung durch Gaurp wie die Ausstattung des Buches des höchsten Lobes würdig. Der dritte (letzte) Teil des Werkes, welcher Eingeweide, Inte- gument und Sinnesorgane enthalten soll, wird „voraussichtlich in kürzerer Zeit herstellbar“ sein, als der zweite. Es wäre im Interesse einer besseren Fundamentirung der ver- gleichenden Anatomie höchst wünschenswert, wenn bald zu den wenigen ausführlichen Monographien von Wirbeltieren einige neue, z. B. je eines Selachiers, Ganoiden, Teleostiers — eines Urodelen — einiger Reptile und niederen Säuger, besonders Insectivoren, kämen. — Wer wagt es? B: Personalia. Löwen. Professor J. B. Carnoy ist am 6. September in Schuls (Engadin) gestorben. Abgeschlossen am 30. September 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen. werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 14. October 1899. > No. 19. InHALT. Aufsätze. Vincenzo Diamare, Sul valore anatomico e morfologico delle isole di LANGERHANS. p. 481—487. — P. Eisler, Ueberzählige Carpalia. Mit 1 Abbildung. p. 487—489. — F. Keibel, Ueber die Entwickelung des Labyrinth- anhanges (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus). Mit 1 Abbildung. Pe 490—492. — Franklin P. Mall, Supplementary Note on the Development of the uman Intestine. With 1 Figure. p. 492—495. — K. v. Bardeleben, W. H. FLOWER +. p. 495-—496. — K. v. Bardeleben, Biicherbesprechung. p. 496. — Personalia. p. 496. — Litteratur. p. 65—S0. Aufsatze. Nachdruck verboten. Sul valore anatomico e morfologico delle isole di LANGERHANS. Aggiunta a precedente lavoro del Dr. med. Vincenzo DIAMARE, 1. Coadiutore nell’ Istituto d’Anatomia comparata della R. Universita di Napoli. La pubblicazione di lavori avvenuta quando gia era stampata una mia memoria sulle isole di LANGERHANS !'), mi da occasione di ritornare, qui, sul soggetto del valore anatomico e del significato di queste forma- zioni del pancreas. 1) V. Dramarn, Studii comparativi sulle isole di Lancrrnans del pancreas. Internationale Monatsschr. f. Anat. u. Phys., Bd. 16, 1899, p- 155—208, Taf. XI—XIII. Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 31 482 GIANNELLI!) constata al pari di me l’invariabilitä delle isole ne’ varii stati funzionali del pancreas, ma sostiene che esse costituiscono un tessuto la cui funzione concerne la secrezione esterna del pancreas (composizione del succo pancreatico). Con la quale veduta non poteva conciliarsi il fatto che le isole risultano di cordoni cellulari pieni e YA. & costretto a supporre che il secreto pervenisse nel lume dei tubi zimogenici o di condotti (i quali afferma d’aver rinvenuti accosto od in mezzo ai pieni complessi cellulari) mediante meati cellulari angustis- simi, soggiungendo che ,,se non avessero funzione que’ condotti dovreb- bero atrofizzarsi“. L’ipotesi non é affatto in armonia con le odierne nozioni sul- l’architettonica e sulla meccanica glandulare de’ vertebrati. Ma, quel che & pit degno di nota, io escludo recisamente che i condotti esistenti tra i cordoni o accosto ai medesimi, siano loro vie di conduzione, risultando dalle mie indagini che essi appartengono al tessuto zimo- genico, il quale puö in varia guisa addentellarsi col tessuto delle isole o compenetrarle, dacché derivano, sul taglio, le immagini piu illusorie di promiscuitä. Inoltre, ne’ rettili sopratutto, lumi vasali o artificiali fenditure de’ preparati possono facilmente essere scambiati per con- dotti. Tronca ogni discussione il risultato generale del mio esame com- parativo?); qui non si tratta d’un tessuto a secrezione esterna, il quale enigmaticamente potrebbe compiere tale funzione secretiva, sib- bene, proprio all’ inverso, d’un tessuto riferibile al tipo ben de- finito, proprio delle glandule a secrezione interna 0 glandule vascolari anche dette. Con l’A. mi accordo nel constatare l’originaria (embrionale) dipen- denza o derivazione del tessuto di LANGERHANS dal pancreatico: nel- l’interpretazione finale dei fatti embriologici l’accordo non € tuttavia possibile. 1) L. Grannetui1, Ricerche macroscopiche e microscopiche sul pan- creas. Atti della R. Accad. dei Fisiocritici in Siena, Ser. IV, Vol. 10, 1898, No. 4. — Sullo sviluppo del pancreas nella Seps chalcides con qualche considerazione sullo sviluppo del fegato e della milza. Pro- cessi verb. della R. Accad. dei Fisiocritici in Siena, Ser. IV, Vol. 10, 1898, No. 5. 2) Col quale noto che si accordano le conclusioni esposte ora dal Renavt nella parte II. del suo Traité d’histologie pratique (1899) e da v. Epxer nel III Vol. del Korrrırer’s Handbuch der Gewebelehre des Menschen, (6. Aufl.) Leipzig 1899, pubblicate entrambe con breve inter- vallo, quando il mio citato lavoro era gia stampato. 483 Nel suo ultimo lavoro GIANNELLI!) esprime una conclusione con la quale la mia € diametralmente opposta. Secondo P’A. alle isole „non devesi annettere importanza funzionale, invece soltanto un im- portanza morfologica, rappresentando essi una porzione rudimentale di pancreas, persistente nel pancreas“. Cosi la conoscenza delle isole invece di progredire fa pilı passi a ritroso, ed anche per esse si ripete l’errore che ha ritardato tanto la giusta nozione, si noti, proprio degli organi affini, ipofisi, capsule surrenali, tiroide e paratiroidi. Tutti questi, per quel lungo periodo di tempo in cui il preconcetto, o esperienze mal dirette, deviarono la mente, o si volle vederne la significazione solo attraverso lo sviluppo, s’indicarono quali organi rudimentali. Sostituitesi a tutto cid esatte conoscenze anatomiche e comparative ed i risultati di migliori prove sperimentali e della patologia, questi organi — rudimentali solo in quanto ignoravamo che cosa rappre- sentassero nell’ organismo — hanno invece acquistato altra importanza. Per quanto concerne le isole, coordinando i risultati interessanti “ dello sviluppo con visione, che a me sembra migliore, de’ fatti anato- mici, debbo ritenere che esse abbiano egualmente importanza funzionale e morfologica, e, pi decisamente di quanto gia, per incidente, ho fatto nel mio citato lavoro, debbo oppormi a che si riguardino quali organi rudimentali. Contro di simile interpretazione parlano contro anzitutto il piano definito, sui generis, di struttura, analogo a quello di formazioni necessarie all’ organismo, e la costanza del piano dai pitt bassi vertebrati ai pit. elevati. Che nei rettili i corpi di LANGERHANS siano piü grandi, ed io aggiungo anche nei telostei, € vero solo in parte, ma, in ogni caso, nulla prova. Si rifletta ad es. che negli elasmobranchi, vertebrati, essenzialmente pit primitivi, non puö essere indicata neppure l’esistenza di isole?). D’altro canto la maggior grossezza delle formazioni ne’ telostei e nei rettili si collega in parte con particolari condizioni A anatomiche od embriologiche, ma non é un carattere che accenni a 1) L. Grannex1i, Sullo sviluppo del pancreas nella Seps chalcides con qualche accenno allo sviluppo del fegato e della milza. Ricerche fatte nel laboratorio d’Anat. normale di Roma etc., Vol. 7, 1899, Fasc. 1, p- 5—51, Tav. I. 2) Sulle formazioni riferite da BracHer (Sur le développement du foie et sur le pancréas de /Ammocoetes, Anatomischer Anzeiger, Bd. 13, 1897) ad isole di Lanerruans, nell’ Ammocoetes, tornerd in altra comunicazione. Ss 484 maggiore evoluzione (in senso morfologico) giacché, negli altri vertebrati, se sono piü piccine, sono d’altronde distribuite in numero grandissimo ed in maniera piü uniforme nella glandula pancreatica. Eventualmente puö esser questa una condizione progressiva. Di pit, col realizzarsi di particolari condizioni, riscontriamo, in segmenti del pancreas, isole considerevolmente grandi, anche in verte- brati piu evoluti*). Non posso contrastare al GIANNELLI che, nella Seps chalcides, le isole sorgano esclusivamente dal pancreas dorsale, poiché non potei esaminare lo sviluppo completo nei rettili. Perd se VA. risponde in questo senso ad un’ interrogazione che gid BRACHET?) si é diretto, studiando lo sviluppo dei due abbozzi da cui sorge il pancreas, dorsale e ventrale, cio@ che, per avventura, abbiano ciascuno un diverso valore morfologico (e BRACHET tiene 0 se presenti proprio le isole) io invece per quanto concerne i mammiferi (bufalo, vacca e pecora, di cui riuscii a procurarmi ricchissimo materiale, trattato con tecnica microscopica rigorosamente esatto) non vi posso in tal guisa rispondere. Riassumendo i fatti che mi propongo di far noti nella parte seconda della mia memoria, trovo che le masse epiteliali endocrine sorgono precocemente da punti svariatidituttol’albero pancreatico e compenetrate da tessuto mesodermale (connettivo e vasi), nel corso dell’ evoluzione permangono con il loro carattere pri- mitivo di masse o zaffı epiteliali vascolarizzati. La loro pletora sanguigna embrionale che conservasi, con lievi modificazioni, nell’ adulto, convalida che si tratta di formazioni cuispetti attiva parte in un organo di funzione si com- plessa qual’ é il pancreas. In conclusione le loro condizioni anatomiche, in tutti i vertebrati, e la maniera con la quale si sviluppano nei mammiferi, mi confermano nell’ avviso che le isole rappresentano, in senso assoluto, un importante costituente del pancreas e son tutt’ altro che un chimerico ricordo ancestrale. Le mie indagini sulle isole di LANGERHANS dei rettili neppure son d’accordo con i risultati esposti ora da LAGUESSE®), nella vipera. 1) Grandi isole ho riscontrato ad es. nel feto a termine del bufalo (verso l’apice del triangolo pancreatico). 2) A. Bracuet, Recherches sur le développement du pancréas et du foie. Journal de l’Anat. et de la Phys. norm. et path. ete. Paris, Anno 32, 1896, p. 620—696. 3) E. Lasussse, Les ilots endocrines dans le pancréas de la vipera. Association des Anatomistes, 1. Session, 1899. 485 L’A. constata nelle sezioni del pancreas di vipera adulta (fissato in lig. di FLEmMING), colorite con saffranina, che le isole risaltano fortemente intinte, laddove il tessuto zimogenico rimane chiaro, perché „le zymogene (comme il arrive chez la plupart des animaux adultes) n’a pas été fixé“, ben fissati invece sarebbero rimasti i granellini con- tenuti nelle cellule delle isole. In una vipera neonata il zimogene é fissato bene, perciö fortemente s’intinge il parenchima glandulare, chiare invece rimangono le isole, perché in esse non si trovano i granuli. LAGUESSE conclude che questo contenuto granulare tingibile delle isole € un nuovo fatto che comparisce ne’ rettili; egli scrive: „Chez touts les animaux que j’ai observés jusqu’ici, il n’y avait, dans la cellule de Vilot en période d’état, qu'une foule de petites vacuoles séparées ou communicantes (structure aréolaire ou réticulée), a contenu peu colo- rable; ici, ou retrouve les vacuoles et, de plus, dans les lames ou travées interposées, le grain, élément nouveau. Ces grains, excessive- ment fins, apparaissant dans la cellule au moment ot disparait le zymogene, les éléments de celui-ci doivent participer 4 leur élaboration‘ ritenendo tuttavia che nella chimica composizione debbano differire. Si conferma perciö nell’ avviso che le isole sono cavita secretrici modificate, anzi rileva che qui il processo di trasformazione si segua con evidenza notevole, riscontrandosi tubuli pancreatici in cui essa si mostra in uno dei lati, ed assiste „au changement de polarité de la cellule, 4 l’elaboration d'un nouveau matériel de sécrétion et a son cheminement jusqu’au vaisseau“. Ho tanto insistito sui reali rapporti tra il tessuto di LANGERHANS col zimogenico che posso dispensarmi dal ripetere, anche nella presente aggiunta alla mia cit. memoria, che le metamorfosi di LAGUESSE sono interpretazioni non giuste dello strettissimo rapporto dei due tessuti e che i „tubi in via di trasformazione in uno dei lati“ sono semplice- mente tubi immediatamente contigui ai complessi cordoniformi, in varia maniera compresi nel taglio. Non esito ad affermare che, nella delicata questione presente, il liquido di FLEMMING non & il pit adatto fissatore, come quello che singolarmente contribuisce alla produzione di immagini illusorie, siccome me Vha dimostrato il largo uso che n’ho fatto nel corso delle mie indagini. Cioé, mi spiego come possa esso offrire conferme a LAGUESSE della sua teoria. Il confronto perö di preparati cosi fissati con centinaia di preparati fissati con svariati reattivi in cui i rapporti e la tessitura intima delle isole sono ben altrimenti conservati, non mi permette affatto di riconoscere le tras- formazioni ed i cangiamenti od inversioni di stato a cui LAGUESSE allude. Con il maggior rispetto dovuto ad osservatore cosi valoroso come l’A. io debbo ritenere infine, alla stregua di accurato esame dei 486 miei preparati, che egli interpreta le particolarita strutturali di ciascun tessuto e le modificazioni funzionali proprie di ciascuno, come stadii di reciproca inversione, o forme di transizione. Ed il contenuto granulare tingibile esistente nelle cellule di LANGERHANS, con le sue variazioni e tipiche disposizioni che mi sono sforzato di esattamente descrivere e figurare nella parte prima delle mie ricerche, ho gia mostrato che non rappresenta affatto un fenomeno nuovo, come LAGUESSE ora ritiene, e che corrisponde ad una produzione metaplasmatica simile esistente nelle cellule (pit o meno ben distinto) di molti altri vertebrati. Inoltre in altre affini formazioni (corpi epiteliali) esiste del pari un prodotto in certa guisa ad esso corri- spondente. Ancor meno posso confermare l’osservazione dell’ A. che, ne’ rettili, compariscano i granuli quando manca il zimogene, giacche io constato coesistenza di zimogene nel tessuto glandulare e di granellini ne’ cordoni di LANGERHANS, e prove evidenti mi si offrono perche affermi che le variazioni del zimogene e dei granuli concernono due distinti tessuti. E l’orientamento delle cellule d’intorno a’ capillari, lo spiego, non col LAGUESSE come derivante da invertita funzione, ma come la risultante d’una primitiva, particolare condizione, che traccia, gia per se stessa, il valore anatomico delle isole (epitelio vascolare o corpora epitelialia). In conclusione, riaffermo che il tessuto endocrino del pancreas non é prodotto di alternata metamorfosi del tessutoesocrino, nelcorsodellavita, neppurne’rettili, ma € costante ed invariabile, come negli altri vertebrati. Con il generale risultato del mio esame armonizza la conclusione alla quale JAROTZKI!) € ora pervenuto, esaminando il pancreas di topi in varie condizioni di esistenza (inanizione, iperalimentazione, esclusiva dieta di determinate sostanze). L’A. s’é potuto convincere che le isole non sono porzioni glandulari modificate, ma particolari glandule a secrezione interna. Dal fatto che, nella completa inanizione e nella dieta di solo sego e non di rado anche in animali normali, rinvenne granuli di zimogene piü abbondanti nelle cellule pancreatiche inmediatamente prossime alle isole di LANGERHANS, suppone che le stesse siano deputate alla produzione d’un fermento che agirebbe sulle cellule zimogeniche, versandosi direttamente al di fuori. 1) A. J. Jarorzx1, Ueber die Veränderungen in der Größe und im Bau der Pankreaszellen bei einigen Arten der Inanition.. Arch. f. path. Anat. u. Phys. u. f. klin. Med., Bd. 156, 1899, p. 409—450. 487 Non ho dati circa intima essenza dell’ indubbio secreto interno e sulla sua maniera d’agire. Mi sembra pero che la ricchezza di contenuto zimogenico ne’ confini dell’ isole sia un fatto assai accidentale, e l’esame dei miei numerosi preparati non mi permette d’accordarle veruna importanza, giacché isole di LANGERHANS riscontro in punti della glandula ricchissimi di zimogene e viceversa in porzioni i cui tubuli ne contengono pochissimo o quasi nieute. In ogni caso, e cid mi sembra pit in armonia col valore anatomico delle isole, ritengo che linterno secreto, qual’ esso sia, si versi nel sangue e per questo tramite passi. Napoli, 27 Agosto 1899. Nachdruck verboten. Ueberzählige Carpalia. Ein Beitrag zur Casuistik von P. EısLer. Mit 1 Abbildung. Das gleichzeitige Auftreten mehrerer überzähliger Carpalia in iso- lirtem Zustande gehört augenscheinlich zu den Seltenheiten; wenigstens habe ich aus PrirzNer’s!) Protokollen über 446 Handwurzeln nur 5 Fälle zusammenfinden können. PrirzNer notirt da unter No. 3 ein Os hamuli neben einem (vielleicht pathologischen) Praetrapezium, unter No. 35 ein Naviculare bipartitum, Centrale und Os hamuli, unter No. 75 ein Naviculare tripartitum, unter No. 150 ein Naviculare bipartitum, Os hamuli und ein Epilunatum, das vielleicht ebenso wie ein weiteres Knochenstück als abgelöste Exostose aufzufassen war; endlich unter No. 421 ein Hypolunatum und Praetrapezium. Im Winter 1893/94 unterwarf ich im Präparirsaal die abgelieferten Extremitäten einer genaueren Controle auf überzählige Skeletelemente, entdeckte jedoch unter ca. 60 Händen nur 2 mit abnormer Carpalienzahl. Beide stammten von einem jungen, kräftigen Manne. Ich beendete die Präparation der Weichteile und macerirte die Stücke selbst, so daß nichts verloren gehen konnte?). Da ich in absehbarer Zeit nicht 1) W. Prirzner, Beiträge zur Kenntnis des menschlichen Extremi- tätenskelets. VI. Die Variationen im Aufbau des Handskelets. Morph. Arb. (ScHwALBE), Bd. 4. 2) Die beiden Präparate sind unter No. 900 und 901 der hiesigen Sammlung eingereiht. 488 Muße haben werde, weitere Nachforschungen in dieser Richtung vor- zunehmen, gebe ich hier lediglich eine kurze Beschreibung, um das interessante Material nicht einfach in der Sammlung zu begraben. Die Modellirung der Knochen ist schön und präcise. Die Epi- physen der 4 ulnaren Metacarpalien sind noch nicht vollständig mit den Diaphysen verschmolzen. Im rechten Carpus finden sich 3 überzählige, vollständig getrennte Knochen: eine Epipyramis, ein Tra- pezoides secundarium und ein Styloideum (vergl. die Textfigur); links war nur ein Trapezoides sec. vorhanden. Fig. 1. Rechter Carpus, Dorsalansicht. Geometr. Aufnahme. Größe 1:1. — 1 Trapezoides secundarium; 2 Styloideum; 3 Epipyramis. Die Epipyramis, eines der seltensten unter den inconstanten Carpalien — PFITZNER schätzt ihr Vorkommen auf etwa 1 pro mille — liegt zwischen Lunatum, Triquetrum, Hamatum und Capitatum. In unserem Falle erscheint das transversal 5 mm, proximo-distal 3,5 mm messende Knöchelchen in der Dorsalansicht als ziemlich stark vorgewölbtes Ellipsoid. Volarwärts zeigt es etwa Keilform: die eine der Haupt- flächen des Keiles articulirt gegen das Lunatum, die zweite ist keine Gelenkfläche, sondern war einfach in die dicke Gelenkkapsel bezw. den dorsalen Bänderapparat eingeschlossen; die Keilkante trägt eine ganz schmale Facette, die wahrscheinlich nur gelegentlich mit dem Hamatum articulirte. — Im linken Carpus war an der entsprechenden Stelle keine Andeutung einer Epipyramis zu sehen. Das Trapezoides secundarium ist in‘ beiden Händen ganz gleich entwickelt und liegt der radialen Hälfte der Basis des Metacarpale U 489 an. Die etwa dreieckige Dorsalfliiche ist gewölbt und mißt im größten transversalen Durchmesser 7 mm, proximo-distal 6 mm. Volarwärts stellt sich der Knochen als scharf geschnittene dreiseitige Pyramide dar, deren Flächen vollkommen frei mit dem Metacarpale II, Trapezium und Trapezoides articuliren. Dies Carpalelement ist postembryonal bis- her überhaupt nur in einem Falle und zwar von Prirzner beobachtet !); sein Exemplar war aber (nach der Abbildung) nicht nur kleiner, sondern auch nicht mehr ganz frei, indem die gegen das Metacarpale II ge- wandte Fläche in ihrer dorsalen Hälfte Coalescenz mit dem Meta- carpale zeigte. Insofern sind also unsere beiden Fälle noch besonders bemerkenswert. Das größte der vorgefundenen inconstanten Carpalien ist das Styloideum; es mißt 11 mm in radio-ulnarer, 7 mm in proximo-distaler Richtung. Der Umriß der freien, stark gewölbten Dorsalfläche ist ungleich vierseitig. Die längste Seite des Vierecks legt sich an eine sockelartige Partie der Basis des Metacarpale III. Im Uebrigen ist der Knochen eine unregelmäßige vierseitige Pyramide, die mit Meta- carpalia III und II, Trapezoides und Capitatum articulirt. Die beiden radialen Flächen gehen in sanfter Biegung in einander über. Die Verbindung gegen das Metacarpale III ist nur in der volaren Hälfte noch ein echtes Gelenk mit überknorpelten Flächen, in der dorsalen Hälfte dagegen sind die beiden Knochen rauh und grob porös: hier bestand Coalescenz, die vielleicht später zu einer echten Synostose geführt haben würde. In dem linken Carpus besitzt der dicke Mittel- handknochen einen stark entwickelten Processus styloides ohne jede Spur einer Abgrenzung. Das stimmt also mit Prrrzwer’s Beobachtungen überein, wonach ein freies Styloid rechts bedeutend häufiger auftritt als links. Schleusingen, 29. August 1899. 1) Tumentus (Die „überzähligen“ Carpalia menschlicher Embryonen, Anat. Anzeiger, Bd. 9, 1894) fand es zweimal beim menschlichen Embryo angelegt. 490 Nachdruck verboten. Ueber die Entwickelung des Labyrinthanhanges (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus). Von Prof. Dr. F. Kerseu in Freiburg i. B. Mit 1 Abbildung. O. Hertwic sagt in der neuesten (6.) Auflage seines Lehrbuches der Entwickelungsgeschichte (Jena, G. Fischer, 1898), nachdem er die Abschnürung des Hörbläschens vom Ektoderm besprochen hat (p. 487): „Nach seiner Abschnürung von der Epidermis zeigt das Säckchen, welches zur Seite des verlängerten Markes liegt, eine nach oben ge- richtete Hervorragung, den Labyrinthanhang (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus [Fig. 351 rl]). Wahrscheinlich haben wir es in ihm mit dem Rest jenes ursprünglichen Stieles zu thun, durch welchen das Hörbläschen mit dem Hornblatt verbunden war. Hierfür spricht der oben erwähnte Befund bei den Selachiern, das Vorkommen eines langen Rohres, welches Labyrinth und Epidermis in dauernder Verbindung erhält. Nach anderen Forschern soll dieser Stiel ganz verschwinden und die Ausstülpung neu entstanden sein.“ So einleuchtend die auch von Herrwie für wahrscheinlich ge- haltene Beziehung des Ductus endolymphaticus zu dem Gange, welcher bei den Selachiern den Hohlraum des Labyrinths mit der Außenwelt verbindet, erscheinen mußte, so haben sich doch die neuesten Arbeiten auf Grund entwickelungsgeschichtlicher Befunde teils direct dagegen ausgesprochen, teils Angaben gemacht, welche jene Vergleichung nicht erlauben. Fr. Nerro‘), welcher in Hertwia’s Laboratorium gearbeitet hat, sagt in seiner Dissertation „Die Entwickelung des Gehörorgans beim Axolotl“ über die Entwickelung des Hörbläschens und des Ductus endolymphaticus bei diesem Tier: „Durch. Abschnürung der Innenschicht des äußeren Keimblattes, nicht durch Ausstülpung, da kein Hohlraum vorhanden ist, bildet sich ein Zellhaufen, der ohne Höhlung compact sich nach innen zu begiebt. Ohne Verbindung mit dem Mutterboden wachsen die Zellen, weichen so drängend allseitig auseinander und bilden einen Hohlraum. Aus diesem wächst nach 1) Frreprich Netto, Die Entwickelung des Gehörorgans beim Axolotl. Ein Beitrag zur Embryologie des Amphibienohrs. Berl. med. Diss. 1898. 491 und nach durch Dehnung der Blaschenwand der Ductus endolymphaticus. Der mehrfach erwähnte Gang bei den Selachiern muß also wohl etwas anderes sein als die letzte Verbindung des Labyrinths mit dem Mutter-. boden.“ CamiLLo Pour?) sagt von der Entwickelung des Ductus endo- lymphaticus bei Hühnerembryonen (p. 654): „Es sei gleich hier daran erinnert, daß, was den Entwickelungsproceß betrifft, der inneren Wand der späteren Gehörblase der Recessus labyrinthi entspricht, eine Sack- bildung, welche sich von jener Wand ablöst und sich nach oben und vorn hinzieht. Daß da- her der Rückenrand noch vor erfolgtem Schlusse der Gehör- Invagination sich ein- senkt, beweist, daß bei Hühnerembryonen der Recessus labyrinthi nicht dem Punkte ent- spricht, wo das Gehör- bläschen zum letzten Mal mit dem Ektoderm in Contact steht.“ Fig. 1. Teil eines Schnittes durch die Ohrgegend eines 72-stündigen Zwerghuhnem- bryos (gr. L. 5,4 mm, n. L. 5 mm, Stirn-Scheitel 2,4 mm). Vergr. 5°). Ch Chorda dorsalis. Hkt Ektoderm. Ent Entoderm. Gh, Bl. Gehörbläschen. Md, obl. Medulla oblongata. 71 Recessus labyrinthi (Ductus endolymphaticus). Die dieser Mitteilung beigegebene Figur beweist, daß Pour sich geirrt hat. Die Figur stellt einen Schnitt durch einen 72 Stunden bebrüteten Embryo eines Zwerghuhnes dar. Das Gehörbläschen und der von ihm ausgehende noch kurze, aber sehr deutlich angelegte Ductus endolymphaticus sind getroffen. Der Ductus endolymphaticus steht noch durch einen kurzen Zellstrang mit dem Ektoderm in Ver- bindung. Daß die Verbindung des Gehörbläschens mit dem Ektoderm sich erst löst, nachdem der Ductus endolymphaticus angelegt ist, findet man gar nicht selten. Ich verfüge über ein Dutzend Serien, welche 1) Camırro Pout, Zur Entwickelung der Gehörblase bei den Wirbel- tieren. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 48. 492 das zeigen. Es kann gar keinem Zweifel unterliegen, daß hier der letzte Rest der ursprünglichen Verbindung des Gehörbläschens mit seinem Mutterboden vorliegt, denn ich habe an meinen Serien Schritt für Schritt diese Entwickelungsvorgänge beobachten können. Daß dieser Befund bei Hühnerembryonen außerordentlich dafür spricht, daß der Kanal, welcher bei den Selachiern den Hohlraum des inneren Ohres mit der Außenwelt verbindet, mit dem Ductus endo- lymphaticus der anderen Wirbeltiere zu vergleichen ist, braucht wohl nicht weiter ausgeführt zu werden. Bei all jenen Tieren, bei denen der Ductus endolymphaticus erst entsteht, nachdem die Abschnürung des Ohrbläschens längere Zeit erfolgt ist, kann die Beziehung des Ductus endolymphaticus zur Abschnürungsstelle natürlich nicht deutlich erkannt werden. Wir haben dann hier offenbar auch wieder eine Verschiebung in der zeitlichen Folge der ontogenetischen Vorgänge gegenüber den phylogenetischen. So dürften sich, wenn die Be- obachtungen NETTo’s richtig sind, die Verhältnisse bei Axolotl erklären. Nachdruck verboten. Supplementary Note on the Development of the Human Intestine. By Frankuın P. Matt. With 1 Figure. In a paper published several years ago on the development of the coils of the human intestine!) I followed as carefully as was possible at that time the shifting of the intestine from the peritoneal cavity into the umbilical cord and back again. In that communication it was observed that it is easy to understand the forces which expel the intestine, for as the liver grows very rapidly, it fills the abdominal cavity almost entirely, and pushes the intestine into the coelom of the cord. This explanation appears satisfactory and has recently been adopted by DEXTER ?) who has carefully investigated this question in the cat. After the intestine has remained in the coelom of the cord for a long time (from the time the embryo is 7 mm long until it is about 1) Matz, His’ Archiv, Supplementband, 1897. 2) Dexter, His’ Archiv, 1899. 493 40 mm long) it suddenly returns to the peritoneal cavity, but until recently I failed to obtain a human embryo in which the intestine is in the act of returning from the coelom of the cord to the peritoneal cavity. This important stage I have now obtained through the kindness of Dr. Briaas of Blackville S. C., who sent me the entire ovum hardened in strong alcohol with all the membranes intact. The. abortion had taken place 91 days after the beginning of the last menstrual period. When the chorion was opened it was found that the cavity of the amnion was filled with a mass of granular magma obscuring completely an embryo 32 mm long. Sections of the chorion and serial sections of the embryo indicate that the embryo must have been strangulated a number of days before the abortion. The walls of the chorion are very haemorrhagic and thickened on one side, while on the other they are very thin. Sections show apparently normal structures where the chorion is thick while there is an extensive leucocytic and syncytial infiltration in the thin portion. The serial sections of the embryo show that it must have been strangulated before the abortion took place. Its history also indicates this. The central nervous system is greatly macerated, the structure of the liver is disintegrated and the aorta is greatly distended. The epidermis is wanting at many points while at other points it appears normal. At the edge of the epidermis there is every appearance of regeneration as its border is thickened and has rounded and not ragged edges. The rest of the embryo appears normal. What interests us most at the present moment is the intestine of this embryo; part of it is within the peritoneal cavity and part within the coelom of the cord. The pathological conditions of the chorion and embryo probably have not interferred with the position of the different loops of the intestine, nor with their order in returning to the body. The conditions may have retarded this process. A reconstruction of the loops of the intestine was made by the method of Bory. A lateral drawing of the model with a section of the embryo properly superimposed is given in the figure. This embryo (No. LXXIX in my collection) falls between Nos. XLV and XXXIV as given in the earlier paper. It is gratifying to note that the loops again correspond with those of the other models and they have therefore received the same numbers. It is seen that loops 3, 4 and 5 which are within the cord in XLV‘) are now within the 1) See His’ Archiv, Supplementband, Tafel XXIII. 494 peritoneal cavity. Loop 6 and the caecum are still within the cord. This specinem therefore shows that the upper part of the small intestine is the first to return to the peritoneal cavity and that the caecum is the last. Fig. 1. Reconstruction of the intestine of embryo LXXIX, Enlarged 7 times, The Arabic figures mark the parts which correspond with those in the earlier publication. D dia- phragm; 12 twelfth dorsal vertebra, A further comparison of this model with No. XXXIV‘) shows that as the upper part of the small intestine moves into the peritoneal cavity it shifts to the left hypochondriac region and that the lower part of the small intestine with the caecum shifts to the right hypo- chondriac region. With this movement the different portions of the large intestine are marked off; the large intestine being dragged to the left side has its mesentery elongated at the same time making the S-flexure in the colon; the original bend of the colon below the stomach marks the union of the transverse with the descending colon. 1) See His’ Archiv, Supplementband, Tafel XXIV. 495 A much later shifting changes the position of the caecum and thus the ascending colon is formed. The loops of the intestine, in their early development, are about equally distributed on the lateral sides of the body and not until the coils return to the peritoneal cavity is the upper portion of the jejunum completely shifted to the left side, as shown in specimen LXXIX. It is easy to see that in a stage slightly in advance of this one the caecum will be liberated and thrown to the right side of the peritoneal cavity. A further discussion of the figure given is unneces- sary as the reader can compare it more profitably with those given in His’ Archiv. While it is fairly easy to understand why the intestine in its development moves out into the cord it is more difficult to understand why it is returned to the peritoneal cavity. I have emphasized sufficiently in previous communications!) the great amount of shifting which takes place from the head towards the tail on the ventral side of the embryo during its development. As the abdominal organs are receding they are gradually pushed upon the pelvis, so much so that in embryos 24 mm long the lower margin of the stomach is opposite the vertebre destined to form the sacrum and the small and large intestine are nearly altogether in the cord. From this time onward the lower part of the body grows more rapidly and it appears as if the peritoneal cavity becomes too great for the organs it already contains and the intestine is sucked back to fill the space. That such is the case is indicated in embryo LXXIX. The lower border of the stomach is now fully five segments higher than in embryos somewhat younger. Once back in the peritoneal cavity the loops, which collect- ively lay in the sagittal plane of the cord, are arranged at right angles to the long axis of the body and the antero-posterior colon becomes the transverse. W. H. FLOWER 7. Der am 1. Juli d. J. in London verstorbene Sir WırLıam HENRY FLOWER war geboren am 30. November 1831 in Stratford; er studirte in Dublin und London Medicin und machte als Regimentsarzt den Krimfeldzug mit. 1857 wurde er Mitglied des Royal College of Surgeons in London, 1859 Assistent und Lehrer der Anatomie am Middlessex Hospital daselbst. 1860 erhielt er die Stelle als Conservator des Hunter’schen Museums im R. College of Surgeons, an dem er 1870 1) Matz, Journal of Morphology, Vol. 5, 12 and 14. 496 Nachfolger Owen’s als Professor der vergleichenden Anatomie und Physiologie wurde, als dieser die Direction der naturwissenschaftlichen Abteilung des British Museum übernahm. 1884 folgte FLOWER auch in dieser Stellung seinem Lehrer Owen. Im vorigen Jahre legte FLower die Direction der (seit 1880 im eigenen großartigen Gebäude in South Kensington untergebrachten) naturwissenschaftlichen Samm- lungen nieder. FLower’s bekanntestes Werk ist seine in ihrer prä- gnanten Kürze geradezu classische „Introduction to the Osteology of the Mammalia“. Lange Jahre war FLower Präsident der großen Londoner Zoologischen Gesellschaft. — FLOWER war gleich ausge- zeichnet als Forscher, Lehrer und Sammlungsdirector, als Mensch von größter Liebenswürdigkeit und vornehmer Gesinnung, ein Gentle- man nach allen Richtungen. Sein Andenken wird auch außerhalb Großbritanniens und ganz besonders in Deutschland, wo FLOwER viele Freunde und Verehrer hatte, in hohen Ehren gehalten werden. Bücherbesprechung. Strasser, H., Regeneration und Entwickelung. Rectoratsrede, geh. bei der Stiftungsfeier der Berner Hochschule, 19. Nov. 1898. Jena, G. Fischer. 31 pp. 8°. Preis 1 M. Nach Srrasser’s Auffassung wird die Kernsubstanz — die Erb- masse im Ruhezustande — indem sie den Zellenleib beeinflußt, ver- ändert, in der „Keimbahn“ nur insoweit, daß Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes der Erbmasse möglich ist, in den „somatischen Bahnen“ aber in nicht mehr rückgängig zu machender Weise. Während der Teilung werde die Erbmasse gereinigt, d.h. rein dargestellt. Gleichfalls abweichend von O. Herrwıs hält Verf. ferner die erb- ungleiche Teilung der Zellen und Kerne für möglich. — Aber auch zu Weısmann befindet sich Verf. im Gegensatz betreffs der Wechsel- wirkung der Teile auf einander und des Einflusses äußerer Bedingungen. Srr. hält die genaue Erforschung dieser Beziehungen und Einflüsse für eine der wichtigsten Aufgaben der „causalen“ Entwickelungslehre. Während so Verf. gewissermaßen vermittelnd zwischen WerIsMANN und O. Herrwıe steht, tritt er ihnen hinsichtlich der von beiden Forschern geteilten Ansicht entgegen, die Erbmasse der Zelle sei jedem von außen kommenden Einflusse gegenüber gefeit. Allen denen, welche keine Zeit (oder keine Lust) haben, sich in die Streitfragen WEISMANnN-HERTWIG etc. hineinzuarbeiten, dürfte STRAssER’S klare und knappe Darstellung sehr erwünscht sein. B. Personalia. Budapest. Dr. K. TELLYESNICZKY, früher Assistent am I. anat. Institute bei weiland Prof. MIHALKOVIOS, ist hierselbst zum Adjuncten ernannt worden. Abgeschlossen am 10. October 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt . fiir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. <3 26. October 1899. = \ XVI. Band. No. 20. InHALT. Aufsätze. Lewis Atheston, The Epidermis of Tubifex rivulorum LAMARCK, with Especial Reference to its Nervous Structures. With 5 Figures. ». 497—509. — N. K. Koltzoff, Metamerie des Kopfes von Petromyzon Planeri. Mit 3 Abbildungen. p./ 510—523. — A. Rauber, Ein Wort der Entgegnung an EDUARD VAN BENEDEN. p. 523—524. — Edouard Van Beneden, Réponse ä la réclamation de M. RAUBER. p. 524—526. — Auszug aus der Geschäftsordnung für die k. k. zoologische Station in Triest. p. 526—528. — Personalia. p. 528. Aufsätze. Nachdruck verboten. The Epidermis of Tubifex rivulorum LAMARCK, with Especial Reference to its Nervous Structures !). By Lewis ATHESTON, Assistant in Anatomy, University of Wisconsin, Madison, Wis. With 5 Figures. Tubifex rivulorum was obtained at Ann Arbor in October and again in April from shallow pools, and the muddy bank of the Huron River east of the University; and kept during the winter in 1) From the Zoölogieal Laboratory of the University of Michigan, under the direction of Jacop ReıgGHArv. Abstract of a thesis accepted for the degree of Master of Science. Anat, Anz. XVI. Aufsätze, 32 498 bacteria dishes containing a few centimeters of mud covered with 3 to 5 cm of water. The average length of the worm is from 4 to 7 cm. The worm forms in the mud a flexible tube open at both ends, composed chiefly of particles of the soil cemented together by the mucus of the skin. While contracted, the body lies wholly within this tube. When unmolested, the posterior one-third to one-half of the body extends from the tube into the water, where it waves about in a rapid undulatory manner, while from the other end of the tube is protruded the anterior end of the worm, which is thrust about through the mud in search of food. Methods. For general epidermal histology, narcotization with 5°/, alcohol, and killing in 100°/, alcohol gave excellent results. The Enruicu-Bionpt triple stain, and Haematoxylin of DELAFIELD’s and KLEINENBERG’s formulae were largely used. The cuticle was isolated from the other tissues by careful maceration of portions of the body wall in dilute Kuskow’s fluid. Of nerve methods, the rapid GoLGI process gave the best results. Unnarcotized worms were killed in a solution composed of 3,5 °/, Potass. Bichromat, eight parts; 1°/, Osmic Acid, one part. After 70 hours they were transferred to 1°/, Silver Nitrate and left 45 to 50 hours. vom RarH’s method with Pyroligneous Acid gave good results. Methylen Blue proved nearly useless. Descriptive. The cuticle is a thin dense layer 1,5 « to 2 win thickness. When isolated, openings or markings of two sorts are visible. These are probably the pore canals from the gland cells and the openings occupied in the living condition by the hairs from the sense cells. No striations upon the surface of the cuticle have been made out. The cellular layer of the epidermis contains cells of three well marked types, vic: gland cells, supporting cells and sense cells. The posterior extremity of the worm is in a highly vascular condition. At a distance of about 4 millimeters from the end, the body wall merges into a mass of cells lying against the great dorsal blood vessel and constituting the growing zone; anterior to this, the body wall is marked off into its distinct layers. In the growing zone the epidermis consists of the following elements: 1) columnar cells, extending thro the layer from cuticle to base, with large lightly stained 499 nuclei, deeply stained granular cell contents, and well marked cell walls; 2) numerous sense cells, brought out only by the Gorcı stain; 3) gland cells, increasing in number from few at the tip to many in the anterior part of the growing zone; and 4) basal, or reserve cells, the fundaments of the gland cells. At, and near the extremity at least two-thirds of the cell layer is made up of the deeply stained columnar cells; there being present also basal cells, a few gland cells, and many sense cells. The columnar cells lose their predominance towards the anterior part of the growing region because of the many gland cells developing in this portion. From the pressure of these glands, the columnar cells lose their regular outline, becoming the supporting cells of the fully differentiated epidermis. The basal cells form an incomplete layer beneath the other cells of the epidermis in the growing zone. They are most numerous near the tip, become scattering in the anterior portion, and finally disappear near the anterior limit of the growing zone, having developed into the gland cells. They are small, irregular, flattened cells with poorly defined walls, containing a small amount of feebly staining cytoplasm, and a medium sized, or large, oval, lightly stained nucleus (Fig. 1, No. 1 and 2)'), Glands. The epidermal glands develop from the basal cells throughout the growing zone (Fig. 1, No. 1), the change taking place largely in the anterior part of this region. In successive stages of the gland formation one of these basal cells becomes broader (Fig. 1, No. 2), and, by means of a bluntly pointed process, pushes its way between the other cells towards the cuticle. In the completely formed gland, this process has reached the cuticle and broadened out somewhat against it (Fig. 1, No. 3). The newly formed gland is the largest cell of the epidermis, 10 u to 16 w in transverse diameter, and in height the thickness of the epidermis, 8 « to 10. It is thin-walled, in some cases irregular in outline. The nucleus is usually one-fourth to one-third the vertical diameter of the cell; and is situated, as a rule, in the lower one-half of the cell. It takes a light haematoxylin stain, and shows a well marked reticulum with one to several nucleoli. The cell contents, nearly unstained, show small granules gathered into rounded masses in all parts of the cell. A pore canal, leading from the cell thro the 1) All drawings made with camera outline, and subsequently enlarged when neccessary. Zeiß, Apochromatic 2 mm Objective with Ocular 4 or 8 was used in all cases. de ar cuticle, is made out with great difficulty; in a majority of cases it seems to be lacking at this stage. The gland in a stage during which the products of secretion are expelled (Fig. 1, No. 6), is markedly 767 Fig. 1, Series of stages showing the evolution of basal cells into active gland cells. 1. Basal cell lying near the base of the epidermis. 2, Basal cell at a stage more advanced than the preceeding, with upper limit of cell nearing the epidermis. 3. Fully formed gland cell, without visible pore canal, 4. Gland cell contents gathered into globules; and a well defined pore canal. 5, Cell contents in process of expulsion. 6. Late stage in the expulsion of cell contents. From absolute Aleohol and Haematoxylin preparation, different from this early condition. The cell walls are better defined, and more regular in outline; the cell is smaller than before, the transverse diameter being one-half to two-thirds its previous length. The nucleus is shrunken, of irregular outline, and takes a deep haematoxylin stain. The secretion is gathered into e deeply stained “mass in the center of the cell, this mass showing, by its irregular outline, that it is composed of many closely packed globules. Upon the cuticle above the cell, there usually appears a small amount of expelled secretion, with a fine projection leading from it, thro the gland opening, to the central mass in the cell beneath; here, as in the cell, the same deep stain is taken by the secretion. The portions of the cell not occupied by the secretion are unstained by the haematoxylin. Many glands are found in stages intermediate to the two discribed (Fig. 1, Nos. 4 and 5), and from these intermediate stages, can be selected a connected series leading from the first to the second described. These steps show a constant, though slight, 501 thickening of the cell walls; a narrowing of the cell in transverse diameter; a gathering of the cell contents into granules, the granules fusing to form globules; and a gathering of the globules into the center of the cell, which leaves increasing areas of the cell with colorless, or feebly staining, contents. The portion of the cycle of gland activity leading from the stage in which the last of the secretion is expelled, to that where the cell has reached its maximum size (Fig. 3), and is entering again the period of active secretion, I do not understand; whether or no there intervenes here a period of rest in which the cell becomes for a time inactive, is also undetermined. One point, however, seems certain, that the gland cell does not return to its primitive condition as a basal cell. The pore canal is the opening of the gland thro the cuticle. It is of extreme fineness, generally less than 0,5 « in diameter. In sections from a worm killed in a contracted state, the pore canal is more or less bluntly cone-shaped, tapering toward the surface; while in perfectly extended specimens the canal walls are parallel or even taper from the surface. The shape of the pore canal is best seen when filled with the deeply stained secretion. There are few glands over the prostomium, and the anterior four or five segments. They occur in great numbers over the remaining portion of the anterior one-half of the worm, the integument in many cases being so glandular as to appear in section vesiculated. The glands diminish in number over the hinder one-half of the body until the growing point is reached, where few fully developed glands are found. The glands of the clitellum region are smaller, and more numerous, than upon an equal area elsewhere over the body; otherwise they are similar to the glands in other regions. It will be noted that the glands are most abundant upon those portions of the body constantly within the tube; and that they diminish in number upon the extremities, which are protruded from the tube. Supporting cells. This type of epidermal cell is found in all regions of the body, Even in the most glandular localities two gland cells are rarely in contact; there being, as a rule, one or more supporting cells between them. The supporting cell inclines to be more or less columnar, with a broad top against the cuticle. It is a cell with thick, well defined 502 walls, containing finely granular cell contents, a large oval nucleus 2 u to 3 u in length, and showing in many cases a well marked net- work with one or more rounded nucleoli lying in its meshes. In regions of the body, as over the head, where there are few gland cells, the supporting cells are of the same breadth from the cuticle to the circular muscle layer (Fig. 2, Nos. 2 and 4); their nuclei are Fig. 2. Supporting cells. 1. Supporting cell between two distended gland cells. 2. Cell from prostomium with long basal processes. 3. Heavy supporting cell from im- mediatly anterior to the growing zone. 4. Supporting cell from growing zone. No. 1 from alcohol and haematoxylin preparation; the others in this figure from silver pre- parations, usually about midway the cell height; and from their bases short thin processes penetrate the muscle layer. In regions of many glands, by reason of their pressure, the supporting cells take on a conical or hour-glass shape (Fig. 2, No. 1). In cases where the body of the supporting cell is forced entirely away from the base of the epidermal layer by this pressure, the processes of the cell, retaining their hold upon the muscle layer, become much elongated (Fig. 2, No. 2). The base of the supporting cell may, in this way, be forced to midway the height of the cell layer. In such cases the nucleus lies at the lowest point in the body of the cell. All supporting cells, irrespective of their shape or relation to other cells of the epidermis, send basal processes into the muscle layers. Sense cells. The epidermal sense cells are the epidermal nervous structures and are found either isolated (Fig. 3 and Fig. 4, Nos. 4, 5, 6 and 7); or in loosely aggregated groups (Fig. 4, Nos. 1, 2 and 3, and 503 Fig. 5, Nos. 1, 2 and 3); orin compactly formed sense organs (Fig. 5, No. 4). Fig. 3. Isolated sensory cells. 1 and 5. Cells showing nerve fibres passing to the central nervous system. 2, 3 and 4. Isolated sensory cells from prostomium, From silver preparations. Fig, 4. Isolated and grouped sensory celis. 1, 2 and 3. Groups of sensory cells from the tube region. 4, 5 and 6. Isolated sensory cells from the tube protected portion of the body. 7. Isolated cell from the second body segment bearing two tactile hairs. From silver preparations. A. An isolated sense cell is, as a rule, jug or flask shaped (Fig. 3, Nos. 1—5), and sharply marked into body and neck portions. The body is 5 w to 10 « in width, and from 4 u to 7 u in height, EDEN The nucleus is spherical or ovoid, and occupies from one-half to two-thirds the body of the cell. From a point upon the side of the cell, slightly removed from the base, extends the nerve fibre. The body of the cell passes, by a more or less abrupt shoolder, into the neck, which reaches the cuticle and penetrates into that layer, in some cases a distance of one-third its thickness. The diameter of the neck is very constant in different cells (8 « to 4 u). One stout hair, or bristle, 4 « to 7 u in length is borne upon the squarly truncated neck. In Gouai preparations the precipitate upon the cuticle may partially or completely hide these hairs. Fig. 5. Groups of sensory cells and sense organs. 1 and 2, Groups of cells from epidermis of the posterior end. 3. Group from the fourth body segment, 4. Section, 7 u thick, thro a sense organ upon the ventral surface of the prostomium, 1, 2 and 3 from silver preparations. 4 from vom RATH preparation, The isolated sense cells vary from this general type in several ways. Near the extremities where the epidermis, owing to the greater height of the cells, is thicker than over other portions of the body, the sense cells are also higher, and become flask or even spindle shaped (Fig. 3, Nos. 3 and 4), rather than thick and jug shaped, as in regions where the epidermis is thinner. In such elongated sense cells, the distinction between neck and body is less evident. In a few cells, perhaps one in ten, thick blunt processes extend from the base (Fig. 4, No. 6). These processes are not over 2 w in length, and may occur as many as five from a single cell. Over the anterior extremity three to five hairs may be borne by one cell (Fig. 4, No. 7). These hairs are slightly more slender than the single hair borne by similar cells, but otherwise not different, either in length or in mode of origin from the neck of the cell. The place of origin of the nerve fibre may be at one of the lower corners (Fig. 4, No. 4), or, in the more spindle shaped cells, it may be a continuation of the tapering base (Fig. 3, Nos. 2, 3). In a few instances the nerve fibre seems to spring directly 505 from the body of the cell, not being a continuation of a short process, as described above (Fig. 4, No. 3). The isolated sense cells are in greatest abundance over the prostomium, and anterior part of the body. Over the middle of the body they are less numerous. At the posterior extremity they are again abundant, though not to the extent found in the head region. It thus appears that these cells are most numerous on the ends of the body, the parts unprotected by the tube and in most intimate relation with the animals environment. So far as observed the sense cells bearing more than a single hair are confined to the prostomium, and about the first ten body segments. Miss F. E. LAnGDoN in a paper upon the{‘Nervous System of Nerias Virens”, shortly to be published in the “Journal of Com- parative Neurology”, describes a case seemingly parallel to this. She finds upon the anterior cirri of the worm, epidermal sense cells bearing several hairs; and attributes this condition to a restriction of the space available for sense cells, together with some condition, perhaps a necessity for extreme sensitiveness, which makes it necessary that the hairs be very close set over a considerable area. Over the anterior extremity of Tubifex, as it is thrust about through the mud, a restricted area is also called upon to do a large amount of work as a sensory apparatus and the same explanation of the presence of multihaired cells is suggested. B. Two to four sense cells frequently form a loose group. The bodies of the cells of such a group may be in contact, or may be separated by intervening supporting cells; but their necks are always separate, each projecting into a separate concavity in the lower surface of the cuticle (Fig. 4, Nos. 1 and 2 and Fig. 5, Nos. 1 and 2). The cells forming these groups are not visibly altered by their contact with, or proximity to, one another. The size of the cell, the location of the nucleus, the point of origin of the nerve fibre, and the size and relation of the tactile hairs, are the same as in isolated sense cells of the same region. There is no common cuticular elevation over the cells making up one of these groups; and the tactile hairs in their passage thro the cuticle are not gathered into one small bundle. These last two points serve to distinguish the groups of sense cells from the sense organs described below. These groups are present over all regions of the body; except the anterior extremity, where the great number of isolated sense cells render the groups indistinguishable, if present. The groups are numerous in the tube protected regions, where as many as four or five stained 506 by the silver are present in a single cross section 30 uw in thickness. At the posterior end, the groups are especially well marked (Fig. 5, Nos. 1 and 2), containing three or four cells lying close together, yet retaining the characteristics of the grouped condition, as described. C. The sense organs are composed of from four to seven sense cells in close contact, with no intervening supporting cells (Fig. 5, No. 4). The organ, as a whole, is a broadly conical structure, at the base 8 «u to 16 « in diameter, and tapering to one-half or one-third this size at the upper end. The inner cells of the organ are flask shaped; with a round or oval body 2 u to 4 u in thickness, lying at the base of the epidermis, and a thick slightly tapering neck, 6 «u to 8 w in length, which reaches the cuticle. The outline of the body is continuous with that of the neck, there being no abrupt shoulder between them. The nucleus nearly fills the cell body; and, like the body, may show by its flattened or kidney shape the effect of pressure from the surrounding cells. The nerve fibre, as far as can be made out in the vom Ratu material, issues as a slender process from the base of the cell. The outer cells of the organ are thicker than the inner cells, and are more or less curved about them. The body of these cells is larger than that of the inner cells, and the nucleus is usually at a slightly higher level. A flattening of the nucleus, if present, is now in a direction at right angles to the surface of the epidermis. The nerve fibre from these cells may arise from a flattenned base, as in the inner cells, or may be a prolongation of the tapering base; the cell in this latter case having the shape of a slightly curved spindle. The sense organs are not bounded by specially modified supporting cells of the epidermis. An elevation of the cuticle forming a large concavity in its lower side, into which project the necks of the sense cells, is characteristic of the sense organ. In the center of this elevation, within an area of 2 u to 3 w in diameter, the sense hairs penetrate the cuticle. Over this area in many of the vom RATH preparations, is a shallow depression, from the bottom of which issue the hairs. The tactile hairs from the cells of a sense organ are slightly more slender, and about one-fourth longer than those of either the isolated, or grouped sense cells. As far as observed, each cell of an organ bears a single hair. I have not been able to determine the arrangement upon the body, of the organs, the groups of sense cells, or the isolated sense cells; and, therefore, cannot say whether there is, in this species of Tubifex, a grouping of these into bands or girdles about each segment, as 507 BousFIELD (°85) has described for Slavina, and Miss RANDOLPH (93) for Embocephalus. General. Epidermal glands have been observed in the limicolous Oligochaetes by the following writers: BucHHoLz (62), LeyYpIG (°65), NasseE (°82), REIGHARD (’84), VEJDOVSKY (84), and more recently, by RANDOLPH (’93), and BRoDE (’98). Without attempting to review these observations in detail, I may point out that the foregoing account of these cells besides containing details not hitherto recorded, differs from the accounts of previous observers chiefly in two particulars. In the first place, I have been unable to find any arrangement of gland cells into girdles upon each segment; as described by Leypic in Pheorcytes, VEJDOVSKY in Enchy- traeus and Tubifex, and BRODE in Dero. In the second place, I have no evidence to show that the gland cells are produced by the modi- fication of ordinary supporting cells; as described by VEJDovVskY in Tubifex, Enchytraeus, and Aulosoma. I have not found transition stages between the supporting cells and the gland cells. On the other hand, I have found numerous instances, near the caudal end, of transition stages between basal, or reserve cells, and gland cells; and I believe that the gland cells are developed solely from these basal cells. I have not, however, been able to determine the whole life history of the gland cell. Having performed its function, it may degenerate and be absorbed, to be replaced by a new cell developed from another cell of the epidermis; or it may merely enter upon a period of rest, after which it again becomes functionally active. In the latter case, gland cells once developed, would persist throughout the life of the worm. As may be seen from my descriptions, the evidence I have been able to collect upon this point, favors the latter view. This evidence, while positive in character, is incomplete; and the whole subject needs further investigation. Both isolated sense cells, and sense organs have been ob- served hitherto in the limicolous Oligochaetes; the first, by Lrypi1e (’65), in Pheorcytes Menkeanus; and Nasse (’82), in Tubifex rivulorum; the second by Tımm (’83), in P. Menkeanus, and Nais; Vespovsky (’84), in Chaetogaster diaphanas; BousrIELD (’85), in Slavina appendiculata, S. serpentina, and S. lurida; RAnDoLPH (’93), in Embocephalus volutans, and E. plicatus; and both together by BropE (’98), in Dero vaga. Again I shall not attempt to review these observations in detail. The use of the silver stain has enabled me to give a precise de- scription of the sensory epidermal structures of Tubifex rivulorum, and 508 to add some details to our previous knowledge. For the sake of clearness of description, I have considered the sensory cells as existing in three conditions, isolated, loosely grouped and gathered into sense organs. All intermediate conditions appear to exist between the isolated cell and the sense organ, so that my recognition of three conditions with respect to the relation of the sense cells, is largely formal. If my descriptions are correct, we have, in this form, stages connecting the isolated sense cell and the sense organ of the usual type. These may be genetic stages, or, on the other hand, the cell groups may owe their origin to modifications (degeneration?) of sense organs, arising from the tubiculous habit of the animal. The existence of isolated sense cells and of loose groups of sense cells over the entire body, and the restriction of the sense organs to the anterior end, probably indicates a difference in function between the sense cells found isolated, and those found in the organs. This difference might be experimently determined. Physiologically the epidermis, regarded as a sensory structure, presents three well marked regions: the middle part of the body, constantly within the tube; the posterior region, generally above the mud in the water and light, but with-drawn, presumably into the tube, at the slightest alarm; and the head, protruded from the opposite end of the tube into the mud, in the absence of light. As before suggested, experimental study is neccessary to determine whether there is a difference in reaction to stimuli from these three portions of the body. In addition to organs of extreme sensitiveness to mechanical stimuli, we should expect to find in the epidermis of the head region those of a gustatory sense. Presumably the sense organs described in this paper are gustatory, but the question should be investigated experimentally. I have not detected any arrangement of the sensory structures of Tubifex, either in longitudinal rows, as have been described by WHITMAN, and others, for the leeches; or into girdles about the body, as found by Miss Lanapon in Lumbricus; and BRODE, in Dero. Such an arrangment may, nevertheless, exist, and have remained undetected by the methods I have found it thus far possible to use. Summary. 1) The epidermis consists of a single layer of cells, except at the caudal end, where a scattering basal layer is present. 2) All the cells of the epidermis appear to arise in the growing zone at the caudal end. 509 3) There is no basement membrane beneath the epidermis. 4) The gland cells are of but one kind, and develop from basal cells, not from the supporting cells. 5) The epidermis contains sensory celis (ganglion cells) of jug or spindle form. These may be isolated, or aggregated into loose groups, or united into definite sense organs. From the sense cells, nerve fibers pass to the central nervous system; and sensory hairs project thro the cuticle to the exterior. 6) Isolated sensory cells occur over the whole worm. They are numerous over the prostomium and anterior body segments, diminish in number in the tube covered region, and are again more numerous over the caudal end. 7) Isolated sensory cells upon the anterior segments of the body may bear more than a single hair. 8) Groups of sensory cells are found on all regions of the body, except the prostomium and anterior two or three segments. 9) Sense organs occur only upon the prostomium and first few segments of the body, and are most numerous in the former situation. Ann Arbor, Michigan, Aug 28, 1899. Literature Cited. Bepparp, F. E., ’95, Monograph of the Order Oligochaeta. Bousrtetp, E. C., ’85, On Slavonia and Ophidonais. Journ. Linn. Soc. London, Vol. 19, p. 264—268, Pl. 1. Brope, H. S., ’98, A Contribution to the Morphology of Dero Vaga. Journ. of Morph., Vol. 14, p. 141—180, Pl. 3. Bucuuoiz, R., ’62, Beiträge zur Anatomie der Gattung Enchytraeus. Schrift. d. Kön. Phys.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg, Jahrg. 3, 1863, p. 93—132, Pl. 3. Leypic, Franz, ’65, Ueber Pheorcytes Menkeanus. Arch. f. mikr. Anat., Vol. 1, p. 249—295, Taf. 3. Nasse, D., ’82, Beiträge zur Anatomie der Tubificiden. Inaug.-Dissert., Bonn 1882. RANDOLPH, Harriet, ’93, Beitrag zur Kenntnis der Tubificiden. Jen. Zeitschr., Bd. 27, p. 463—476, Taf. 3. REIGHARD, JAcog, 784, Anatomy and Histology of Aulophorus Vagus. Proc. of Am. Acad. of Arts and Sciences, Vol. 20, p. 88—106, PI. 3. Storz, Anton, ’85, Beiträge zur Kenntnis der Tubificiden, Zool. Anz., Bd. 8, p. 638—643. Timm, R., ’83, Beobachtungen über Pheorcytes Menkeanus Horrm. und Nais. Arbeit. Zool.-zoot. Inst. Wiirzburg, Bd. 7, p. 109—157. Vespovsky, F., ’85, System und Morphologie der Oligochäten. 510 Nachdruck verboten. Metamerie des Kopfes von Petromyzon Planeri. Vorläufige Mitteilung von N. K. KoLTzorr. (Aus dem Cabinet der vergleichenden Anatomie zu Moskau.) Mit 3 Abbildungen. Im Jahre 1898 habe ich in Neapel Material über die Entwicke- lung des Neunauges gesammelt und in diesem Jahre wieder von der Neapolitanischen Station dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Lo Branco frisch conservirte Embryonen bekommen. Seitdem arbeitete ich über Entwickelungsgeschichte des Kopfes von Ammocoetes zuerst in den verschiedenen zoologischen Stationen (Neapel, Roscoff, Ville- franche sur Mer), dann in München. Ich muß hier meine tiefe Dankbarkeit Herrn Dr. A. A. Bönm aussprechen, der mir in München die Litteratur zugänglich gemacht und insbesondere seine eigene reiche Bibliothek zur Verfügung gestellt hat. Da noch einige Zeit verstreichen wird, bis ich meine ausführliche Arbeit veröffentlichen kann, will ich hier die Hauptresultate kurz zusammenstellen. Die Metamerie des Kopfes von Ammocoetes ist sehr ähnlich der von Haien, wie diese von VAN WIJHE beschrieben ist. Nur ist sie hier viel klarer ausgesprochen und erhält sich vollkommener bei ausge- wachsenen Tieren. Die Reihe von Somiten in beiden Fällen ist dieselbe; deswegen werde ich in meiner Darstellung für diese die Nomenklatur von vAN WIJHE verwenden. Das Mesentoderm!) sondert sich ab bei Petromyzon als zwei Zell- streifen auf dem Mesenteron zu beiden Seiten der Chorda. Anfangs haben diese Zellstreifen weder eine bestimmte Höhle noch epitheliale Lagerung der Zellen, und die Mesenteronhéhle ist sehr klein im Ver- hältnis zur Größe der Zellen, weshalb von einem echten Ausstülpungs- proceß hier keine Rede sein kann. Nur an dem vorderen Ende des Mesentoderms, wo der prämandibulare und mandibulare Somit entsteht, bleibt der Zusammenhang zwischen Mesentoderm und Darm längere 1) Ich gebrauche diesen Namen nur der Kürze wegen mit dem- selben Vorbehalt wie JuLıa Prartr; ich habe keine eigenen Beobachtungen angestellt, inwieweit das Ektoderm an der Bildung der dorsalen Wand des Mesenteron teilnimmt (Lworr); ebensowenig habe ich die Stadien mit der unpaarigen Mesodermplatte untersucht. Bee Zeit bestehen, und die hier schon sehr früh umfangreiche Darmhöhle giebt Auswüchse in die kaum differenzirten Somitenhöhlen, so daß man nur hier einen Anklang an die Mesodermfaltenbildung bei Amphioxus finden kann. Die ersten Spuren von Segmentation finde ich auf einem Stadium, wo der vierte und fünfte Somit differenzirt ist. Der dritte Somit steht noch in Zusammenhang mit dem mandibularen Somite und sondert sich erst in dem Stadium mit 10—12 Somiten ab. In diesen früheren Stadien kann man die Lage der Somite nach zwei Merkmalen be- stimmen: 1) Schon sehr früh sieht man die erste Kiementasche, und vor dem oberen Ende derselben liegt der zweite mandibulare Somit, hinten der dritte. 2) Der dritte Somit liegt auf der sehr charakteristischen Knickung der Chorda oder gleich hinter derselben. Die vollständige Reihe der Kopfsomiten ist auf Fig. 1 abgebildet. Fig. 1. Eine Reconstruction des Kopfes von Ammocoetes mit 16—17 Somiten. 2 der prämandibulare, 2 der mandibulare Somit, beide stehen noch in Zusammenhang mit dem Urdarm; 3—9 die anderen Somite; X, die erste Kiementasche; M die Mund- grube. Die Chorda ist durch Strichelung gekennzeichnet. An der somitalen Bedeutung aller Somite, die hinter dem ersten liegen, kann, glaube ich, kein Zweifel sein. Die ganze Somitenreihe folgt genau der Richtung der Chorda. Zwischen dem dritten Somite und den folgenden giebt es keinen Unterschied. Der mandibulare Somit (2) unterscheidet sich von den folgenden in zwei Merkmalen: 512 1) Er ist größer als die anderen; aber schon der dritte Somit nimmt in dieser Beziehung eine Zwischenstelle ein. 2) Er bleibt in vorüber- gehendem Zusammenhang mit dem Darm. Nach diesem Merkmale könnte man vielleicht überhaupt an der mesodermalen Bedeutung dieser Bildung Zweifel hegen. Doch ich bin der Ansicht, daß man eine Anlage, von welcher nach dem Auswachsen des Mandibularbogens die mächtige Musculatur des Vorderkopfes entsteht, keineswegs anders als Mesoderm erklären kann. Daß das ein echter Somit ist, zeigt in erster Linie seine Lage auf der Chorda (Fig. 1) und sein früherer Zusammenhang mit dem dritten Somite, dann auch sein weiteres Schick- sal — er nimmt nämlich teil an der Bildung der Augenmuskeln. Etwas weniger klar ist die Bedeutung des prämandibularen Somites. Er ist viel kleiner als die anderen Somite, und dieser Unterschied scheint insbesondere groß im Vergleich mit dem stark entwickelten mandibularen Somite. Ebenso wie der letztere behält er seinen Zusammenhang mit der Darmwand, und dieser Zusammenhang schwindet erst einige Tage nach dem Ausschlüpfen, was bei meinen Em- bryonen am 12.—13. Tage geschieht, während der zweite Somit gewöhn- lich schon am 11. Tage ganz abgesondert ist. Doch spricht gewiß dieser Zusammenhang ebensowenig gegen die somitale Bedeutung des prä- mandibularen Somites, wie in dem Falle des zweiten Somites. Wichtiger scheint es, daß die Abteilung des Urdarmdaches, von welcher die prä- mandibularen Somite abstammen, vor dem vorderen Ende der Chorda liegt. Hier also ist zwischen beiden Somiten die Chorda noch nicht differenzirt. Um die Bedeutung dieses Unterschiedes nicht zu über- schätzen, genügt es, sich zu erinnern, daß die Lage des vorderen Endes der Chorda bei verschiedenen Wirbeltieren sehr veränderlich ist. Wenn ich hinzufüge, daß ich bei Ammocoetes keine Spuren von einer zwischen dem ersten und zweiten Somite liegenden entodermalen Kiementasche und ebensowenig die Elemente des dem prämandibularen Somite entsprechenden Kiemenbogens finden kann — dann sind meiner Meinung nach alle Unterschiedsmerkmale zwischen dem ersten und folgenden Somiten von Petromyzon erschöpft. Dafür, daß der prämandibulare Somit von Petromyzon ein seriales Homologon mit den anderen Somiten ist, spricht in erster Linie seine Lage. Die Somitenreihe, insbesondere die Linie, welche die dorsalen Ränder der Somite berührt, setzt sich ohne Unterbrechung fort in den Bereich dieses Somites und läuft parallel der Chorda oder der vermutlichen Fortsetzung derselben. In den früheren Stadien ist der erste Somit von dem zweiten nicht abgegrenzt. Am wichtigsten aber ist das spätere Schicksal des prämandibularen Somites: bei Ammocoetes, 513 ebenso wie bei Selachiern, entwickeln sich von ihm die meisten Augen- muskeln, die mit einer echten ventralen Wurzel — dem Oculomotorius — innervirt sind. Ehe ich jedoch zur Beschreibung der späteren Ent- wickelung der Kopfsomiten übergehe, will ich einige Bemerkungen über die Hypothese hinzufügen, daß der prämandibulare Somit eine Kiementasche ist. Diese Hypothese hat bekanntlich Prof. v. Kuprrer nach seinen Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte des Kopfes von Petromyzon aufgestellt. Er gründet seine Hypothese hauptsächlich auf zwei Thatsachen: 1) Der prämandibulare Somit ist bei Petromyzon eine Ausstülpung des Darmes. 2) Ueber dem unpaarigen Mittelstück, das beide prämandibularen Somite verbindet, liegen paarige Blutgefäße, in denen der Verfasser die Fortsetzungen der dorsalen Aorten sieht; deswegen vermutet er, daß die prämandibularen Somite ventrale Bildungen sind. — Was den letzten Punkt betrifft, so finde ich in Ueber- einstimmung mit H. V. NzAr, daß es außer diesen oberen, im rechten Winkel zur Chorda- und Aortarichtung dorsalwärts verlaufenden Gefäßen andere giebt, welche unter dem Mittelstück laufen, das die prämandi- bularen Somite verbindet. Diese unteren Gefäße können viel eher für Fortsetzungen der Aorten angenommen werden. — Nun zum ersten Punkt! Der zeitweilige Zusammenhang zwischen dem prämandibularen Somite und dem vorderen, später frei werdenden Ende des Urdarmes (Mittelstück) gleicht genau der Verbindung zwischen dem Darm und dem mandibularen Somite. Wenn wir nach diesem Merkmal in dem ersten Somite eine Kiementasche sehen wollen, müssen wir dieselbe Hypothese auch in Betreff des mandibularen Somites annehmen und daraufhin schließen, daß der aus diesem Somite entstehende Mandibular- bogen, der die mächtige Musculatur und den Knorpel des Vorder- kopfes giebt, sich aus einer Kiementasche entwickelt. Und davon kann gewiß keine Rede sein. — In der Litteratur der Frage trifft man oft die Meinung, daß Prof. v. Kurrrer wirklich die Vermutung geäußert hat, daß der zweite Somit von van WIJHE eine Kiementasche ist. Doch gründet sich diese Meinung auf ein Mißverständnis. Die Anlage, die bei Petromyzon mit dem mandibularen Somite, resp. Mandibularhöhle der Selachier verglichen werden könnte, ist von Prof. v. KUPFFER als Mesoderm beschrieben und ein Teil derselben sogar Mandibularbogen bezeichnet. Aber zwischen dem prämandibularen und mandibularen Somite oder richtiger zwischen dem prämandibularen Somite und der ersten Kiementasche findet Prof. v. Kuprrer zwei andere Darmaus- stülpungen. So viel ich weiß, sind Homologa dieser letzten Anlagen von keinem anderen Beobachter bei irgend welchem Tiere gefunden Anat, Anz. XVI. Aufsätz. 33 514 worden. Wie ich schon oben gesagt, habe ich bei Petromyzon keine Spuren von solchen Ausstiilpungen entdeckt und hoffe in meiner aus- führlichen Arbeit den Nachweis führen zu können, daß die Fig. 9, 10 und 11 des 2. Heftes der Studien von Prof. v. KuUPFFER, die für seine Anschauungen so große Bedeutung haben, schematische Zeichnungen von täuschenden Bildern sind !). Die Reihe der Kopfsomiten erhält sich bei Petromyzon vollständig, und allem Anschein nach verschwindet im Laufe der Entwickelung keiner von ihnen ohne Reste. Der vordere prächordale Teil des Urdarmes, der prämandibulare Somite trägt, sondert sich kurz nach dem Ausschlüpfen von dem Darm ab, und bald darauf werden auch die ersten Somite frei. Sie liegen unter und hinter den Augen (Fig. 2 und 5). Ihre Zellen sind wie in allen sich langsam ent- wickelnden Organen von Ammocoetes (z. B. in allen anderen Somiten resp. Myotomen, in der Chorda, der Ohrblase, dem Darm, in dem Nervenrohr, den Nervenganglien und der Epidermis) mit Dotterkörn- chen gefüllt. Bei Embryonen von 3—4 mm fangen die Zellen der An- lage sehr aktiv sich mitotisch zu teilen an, und dementsprechend ver- schwinden allmählich die Dotterkörnchen. In der Anlage kann man in diesem Stadium zum ersten Male eine echte Somitenhöhle und epitheliale Anlagerung der Zellen finden, doch ist auch jetzt diese Höhle gleich den inneren Höhlen der anderen Somite Myotome, und der meisten Organanlagen von Ammocoetes nur sehr wenig aus- gesprochen. Jetzt liegt der erste Somit noch inniger dem Auge an, teils lateral, teils medial von ihm. Weitere Abteilungen der Anlage sind vom N. opticus verursacht. Die Zellen des ersten Somites sind bei Ammocoetes von 5—6 mm schon beinahe ganz frei von Dotter- körnchen. Nur hier und da kann man diese zufällig finden, immerhin häufiger als in den nebenliegenden Geweben. Die Zellen und ihre Kerne sind langgestreckt; das sind zweifellos Muskelzellen von Augen- muskeln. Die Zahl und Homologie dieser Muskeln kann ich hier noch nicht mit voller Sicherheit bestimmen, weil ich die zutreffenden Stadien bisher noch nicht untersucht habe. Allem Anscheine nach sind diese Gebilde der Oculomotorius-Musculatur homolog. Bei Am- mocoetes von 5 mm sieht man deutlich im Bereich der ersten Somite von jeder Seite des Gehirnbodens eine zweiteilige Wurzel: diese Ocu- 1) Auf Fig. 9 sollen die Gebilde, welche mit kl, k?, k® bezeichnet sind, dem mandibularen Somite entsprechen, ?b und pb dem Mesekto- derm; der prämandibulare Somit ist auf diesem Schnitte nicht getroffen. Auf Fig. 10 und 11 entsprechen k? und k? dem Mesektoderm. i 1 | la a AEM Ks Ke E53 ke Ht MB HypAu. Fig. 2. Eine Reconstruction des Kopfes von Ammocoetes mit 4—5 Kiementaschen, 2 Tage vor dem Ausschliipfen, 1—-10 die Somite, resp. die Myotome; JJ7—JV die Neuro- mere von NEAL; K,—K, die Kiementaschen; Zr JZ das erste Trigeminusganglion; J’ das Facialisganglion; @ das Glossopharyngeusganglion; V das Vagusganglion; OB die Ohr- blase; Au das Auge; N die Nasalgrube; Z Linse; M die Mundöffnung; Hyp Hypo- physis cerebri; MB der Mandibularbogen. Die Nervenplatte ist durch kleine Kreise angedeutet, aber nur der Teil derselben, der später an der Entwickelung der Nerven- ganglien teilnimmt. Die ektodermalen Plakoden sind mit sich kreuzenden Linien, die nicht abgesonderten Ektodermwülste mit parallelen Strichen bezeichnet. 5p7 Sp6 spd sp4 MBM ii. L. Au Hyp N. Fig. 3. Eine Reconstruction des Kopfes von Ammocoetes von 3,5 mm, mit 7 Kiemen- taschen, 1 Tag nach dem Ausschlüpfeu. Ep Epiphysis cerebri; ep 1, ep 2 das erste und das zweite Epibranchialganglion der Vagusgruppe (das dritte und das vierte echte Epibranchialganglion) ; sp 1—sp 7 die Spinalganglien; nl N. lateralis; Pr Pronephros. Alle anderen Bezeichnungen wie auf Fig. 2. Mit Kreisen sind schon abgesonderte Ganglien bezeichnet, 33* 516 lomotorius-Wurzel gleicht genau den Wurzeln der ventralen Spinal- nerven. Der zweite Somit setzt sich bei Ammocoetes, ebenso wie bei den Selachiern, in den Mandibularbogen fort (Fig. 2 und 3), und ebenso wie dort ist es schwer, die Grenze zwischen dem Somite und dem Mandibularbogen zu bestimmen. Doch kann man mit großer Wahr- scheinlichkeit den Teil dieser gemeinsamen Anlage, der an und über der Chorda liegt, als Somit ansehen (2) und den stark und immer stärker entwickelnden unteren Teil als Mandibularbogen (MB). Der dorsale Teil liegt in der Zeit des Ausschlüpfens tief zwischen beiden Trigeminusganglien und schickt vorwärts zum Auge einen Auswuchs. Bei den älteren Embryonen ist diese Stelle von dem gut entwickelten Muskel besetzt, der dem von HATSCHER beschriebenen „Ausläufer der Muskeln des Velum“ entspricht. Die Zellen des vorderen supra- orbitalen Fortsatzes aber bleiben viel weniger differenzirt und gleichen den Zellen des ersten Somites; deswegen scheint mir dieses Gebilde dem Musculus obliquus superior identisch zu sein. Ob dieser „Ausläufer der Muskeln des Velum“ auch zur Somitenmusculatur gehört, scheint mir zweifelhaft, aber nicht unwahrscheinlich. Um diese Frage zu lösen, muß man die Innervirung von diesem Muskel ebenso wie die Entwickelung der Augenmuskelnerven genau studiren; doch dazu ist Ammocoetes mit seinen schwach entwickelten Augen und wegen der Seltenheit späterer Stadien ein sehr ungünstiges Untersuchungsobject. — Ich muß hinzufügen, daß weder der eigentliche Mandibularbogen, noch das in diesem Bereich reich entwickelte lockere mesektodermale Gewebe irgend welchen Anteil an der Bildung der Augenmuskeln nehmen. Zwischen dem dritten und vierten Somite kommt bei Embryonen mit 20—22 Somiten die Ohrblase zu liegen und wegen des Druckes von Seite derselben zerfällt der dritte Somit in einzelne Zellen. Dieses mesentodermale Mesenchym kann man auch in späteren Stadien sehen zwischen dem Ohre und dem zweiten Somite, resp. zwischen den Facialis- und den Trigeminusganglien. Genau dieselbe Lage besitzt bei Haien der dritte Somit und der aus ihm entstehende Musculus rectus externus. Man kann glauben, daß auch bei Ammocoetes die Entwickelung dieses Gebildes auf demselben Wege erfolgt. Auf den ältesten von mir untersuchten Stadien ist der M. rectus externus noch nicht differenzirt und seine Stelle mit lockerem Mesenchym- gewebe besetzt. Der vierte Somit bleibt als das erste dauernde postotische Myotom von Ammocoetes (Fig. 2—4) und liegt gerade hinter der Ohrblase. In der Zeit des Ausschlüpfens schneidet ihn das Glossopharyngeus- 517 ganglion in zwei Abteilungen (Fig. 3), von welchen die tiefe (ventro- mediale) bei den Ammocoeten von 5—6 mm beinahe verschwindet, während die dorsolaterale Abteilung sich in zwei mächtige Auswüchse entwickelt, die über und unter dem Ohre vorwärts laufen. Der fünfte Somit — das zweite postotische Myotom — zerfällt in zwei ebensolche Abteilungen (Fig. 3), von welchen die tiefere oft schon sehr früh verschwindet, die laterale aber vorwärts über dem Ohre einen dorsalen Fortsatz giebt, welcher sich dem oben genannten oberen Fortsatz des vierten Somites anschließt. Für den fünften Somit ist die Lage zwischen den Glossopharyngeus- und Vagusganglien sehr charakteristisch (Fig. 2 und 3). Genau dieselbe Lage besitzt der fünfte Somit bei Pristiurus und Scyllium nach van WmWHE und bei Acanthias nach NEAL. Die folgenden Somite (Myotome) bleiben ungeteilt; es ist nicht nötig, sie hier genauer zu beschreiben. Jetzt will ich die Entwickelung der Kiemenbogen und die Be- ziehung der Somite zu den Kiementaschen kurz beschreiben. Der Mandibularbogen entsteht als Fortsatz des zweiten Somites, nachdem die erste, hyomandibulare Kiementasche schon entwickelt ist. Des- wegen hängt er nach meinen Beobachtungen mit den übrigen hinten liegenden Seitenplatten nie zusammen. Die anderen Kiemenbogen bilden auf den früheren Stadien eine gemeinsame Seitenplattenanlage, weil sie früher entstehen, als die Segmentirung des dorsalen Mesento- derms fertig ist. Die Höhlen der von unten noch nicht abgegrenzten Kopfsomite setzten sich in die Seitenplattenhöhle fort. Doch schwindet der Zusammenhang zwischen dem zweiten und dritten Kiemenbogen in sehr kurzer Zeit, sobald die zweite Kiementasche entsteht. Dieser zweite Kiemenbogen bekommt ebensolche Beziehung zu dem dritten Somite, wie der Mandibularbogen zu dem zweiten. Die zweite Kiemen- tasche liegt also beinahe zwischen dem dritten und vierten Somite, aber etwas nach hinten gedrängt (Fig. 2 X,). Wenn man die all- mähliche Entwickelung der anderen Kiementaschen von Ammocoetes beobachtet, bemerkt man eine sehr wichtige Erscheinung für die Theorien über die Kopfmetamerie: die dicken, aus großen mit Dotter- körnchen reich gefüllten Zellen zusammengesetzten Darmwände können nur plumpe, beinahe halbkugelförmige Ausstülpungen bilden, die sehr viel Platz nehmen, viel mehr, als die in diesen Stadien schon weit entwickelten kleinzelligen Myotome. Daraus entsteht die vollständig unregelmäßige Dismetamerie der Kiementaschen: die dritte Kiemen- tasche entwickelt sich zwischen dem fünften und sechsten Myotom, die vierte unter dem achten Myotom u. s. w. (Fig. 2). 518 Doch ist diese so stark ausgesprochene Dismetamerie eine vorüber- gehende; allmählich werden die Zellen kleiner und die Kiementaschen enger. Die achte Kiementasche findet schon Platz unter dem elften Myotom. In diesem Stadium, ebenso wie in den älteren, kann man eine Uebereinstimmung zwischen Branchio- und Mesomerie finden, und thatsächlich haben einige Autoren diese Uebereinstimmung bei Ammocoetes beschrieben und bezeichnet. Es scheint, daß hinter dem Ohre zwischen je zwei Myotomen eine Kiementasche liegt, doch ist dieses Verhalten weder vollkommen noch primär. Die dritte Kiemen- tasche liegt bei Embryonen von 3-4 mm (Fig. 3 K,) nicht zwischen dem vierten und fünften Somite, sondern beinahe unter dem fünften, die vierte unter dem sechsten, die fünfte unter dem siebenten und dem achten u. s. w.!). Im Großen und Ganzen kann man sagen, daß zwischen den sechs letzten Kiementaschen und den Myotomen keine äußere topographische Uebereinstimmung existirt, und wir finden sehr verständliche Gründe, warum dieselbe nicht existiren kann. Dieser Entwickelungsmodus der Kiementaschen spricht keineswegs für die Hypothese, daß im Wirbeltierkopfe zwei verschiedene Metamerien geäußert sind. Umgekehrt zeigt die Entwickelungsgeschichte der Nervenganglien und Nerven bei Ammocoetes, daß Branchiomerie und Mesomerie innerlich fest zusammenhängen. Die sogenannte Nervenplatte entsteht durch Ausstoßen der Zellen von dem Dache des Gehirns und Rückenmarks und ist bei Embryonen mit 16—18 Somiten im Kopfe schon ganz abgesondert. Etwas später beginnt ein anderer Proceß — Abspaltung der Zellen vom Ektoderm. Die Zellen, die aus diesen beiden Quellen entstanden sind, sehen ganz ähnlich aus und vermischen sich bald zu gemeinsamem Mesenchym- gewebe. Aus diesem Mesektoderm entstehen verschiedene Organe und Gewebe: Ganglien, Muskeln, bindegewebige Scheiden von Gehirn und Rückenmark u. s. w. Später mischen sich zu den mesektodermalen auch mesentodermale Zellen an verschiedenen Punkten, in welchen das Mesentoderm in einzelne Zellen zerfällt, insbesondere auf beiden Seiten der Chorda, wo ,Sklerotome‘ entstehen. Auf den späteren Stadien ist es oft schwer, wenn nicht unmöglich, zwischen zerstreuten Mesen- chymzellen mesektodermale von mesentodermalen nach der Größe der Dotterkörnchen oder irgendwie anders zu unterscheiden. 1) Es giebt Stadien (mit 8 Kiementaschen), in welchen die secundäre Uebereinstimmung zwischen den sechsten bis. neunten Somiten und dritten bis sechsten Kiemenbogen (Mandibularbogen ausgeschlossen) viel voll- kommener, als auf Fig. 3 ausgesprochen ist. 519 Die Nervenplatte entsteht bei Ammocoetes in zwei getrennten Gebieten — vor und hinter dem dritten Somite. Beide Abschnitte liegen zuerst über der Somitenreihe, aber bei der weiteren Entwickelung und bei dem dorsalen Wachstum der Somite nehmen sie hauptsächlich Platz zwischen den Somiten und dem Hirn (Rückenmark). Kurz vor dem Ausschlüpfen entwickelt sich die „Nervenplatte* auch zwischen beiden Abschnitten (Fig. 2). Der vordere Abschnitt entspricht dem Trigeminusgebiet und giebt drei Auswüchse: je einen vor und hinter dem zweiten Somite und einen nach vorwärts. — Der hintere Abschnitt der Nervenplatte, der, von der Ohrblase beginnend, weit über den Kopf hinaus verläuft, bildet zwischen je zwei Somiten eine Zellenanhäufung, welche die Stelle der zukünftigen Ganglien einnimmt. Doch darf man diese Anhäufungen ebensowenig wie die Auswüchse des vorderen Ab- schnittes noch nicht Ganglienanlage nennen, weil nur ein Teil von ihren Zellen zur Bildung der Ganglien verwendet wird. Der andere, viel- leicht größere Teil lagert sich um das Hirn resp. Markrohr herum und bildet wahrscheinlich mit Hilfe von mesentodermalen Sklerotomzellen deren Scheide. Der große vordere Teil des vorderen Abschnittes der Nervenplatte nimmt keinen Anteil an der Bildung der Ganglien und deswegen ist er auf Fig. 2 nicht gezeichnet. Vom Ektoderm spalten sich mesodermale Zellen ab in sehr ver- schiedenen Bereichen, zuerst unter der Somitenreihe zwischen den Kiementaschen. Diese Mesenchymzellen umwachsen die Mandibular- bogen, in dessen sehr complicirte Falten sie hineindringen, ebenso die anderen Kiemenbogen. Es ist unmöglich, die Grenze zwischen diesen Zeilen und ganz ähnlichen Zellen der Nervenplatte zu unterscheiden. In der dorsalen Hälfte des Embryos spalten sich Ektodermzellen hauptsächlich in solchen Punkten ab, wo Ganglien oder Nerven ent- stehen. Bei Ammocoetes kann man zwei longitudinale parallele Ganglien- linien unterscheiden: 1) dorsale über der Somitenreihe und 2) epibran- chiale unter der Somitenreihe. In der ersten Reihe entstehen von vorn nach hinten folgend: 1) Plakode des Trigeminus I, vor dem zweiten Somite; 2) Plakode des Trigeminus II, zwischen dem zweiten und dritten Somite; 3) die Ohrblase, zwischen dem dritten und vierten Somite; 4) Glossopharyngeus-Vagus-Plakode über dem fünften Somite, die in den älteren Stadien weit hinten über der oberen Grenze der Somitenreihe sich fortsetzt. Die epibranchialen Plakoden entwickeln sich über und hinter den Kiementaschen, zuerst über der zweiten, dann über der ersten Kiemen- tasche. Hinter der zweiten Kiementasche entsteht ein ungeteilter Ekto- dermwulst, welcher über allen hinteren Kiementaschen hinläuft. Von 520 diesem Wulst sondern sich in den späteren Stadien einzelne Epi- branchialganglien ab (Fig. 2 und 3 ep). Zwischen je zwei Somiten verlaufen verticale Wiilste, welche die dorsale und epibranchiale Plakodenreihe verbinden. Schon sehr früh (Embryonen mit 25—30 Somiten) spalten sich von diesen verticalen Wülsten intersomitale Ketten von Mesodermzellen ab. Zu der Zeit des Ausschlüpfens sondern sich die Kopfganglien ab, gewöhnlich durch die Verbindung der Plakoden mit den Anhäufungen von Nervenplattenzellen. Im ganzen Körper des Embryos zwischen je zwei Myotomen entsteht ein Ganglion. Die meisten großen Kopf- ganglien liegen zuerst über den Somiten und medial von ihnen. In späteren Stadien sind sie aber vollständig mit dorsalen Teilen der Myotome von außen bedeckt, ebenso wie die Spinalganglien. Von jedem Ganglion laufen die Hauptäste nach außen zwischen zwei ent- sprechenden Somiten. Im Kopfe entwickeln sich diese Hauptäste als Fortsätze, die von der medialen Seite der Kopfganglien auslaufen und sich nach außen in intersomitale Septen verlängern, um sich mit ihren Epibranchialganglien zu vereinigen. Doch decken sich, wie oben er- wähnt, Branchiomerie und Mesomerie topographisch nicht, deswegen können diese Ganglienfortsätze nicht genau den Intersomitalspalten folgen, sondern sie machen Ausschnitte in ihren entsprechenden So- miten. So ist auch die oben beschriebene vollständige Teilung des vierten und fünften Somites entstanden. Das erste Trigeminusganglion liegt bei einem 3—4 mm langen Embryo (Fig. 3 Tr I) vor dem zweiten Somite und verläuft nach vorn über das Auge. Ich kenne kein Gebilde, das ich mit seinem epi- branchialen Ganglion vergleichen kann. Die Kiementasche und der Kiemenbogen, die diesem Ganglion entsprechen könnten, konnte ich, wie oben erwähnt, gleichfalls nicht beobachten. Das zweite Trigeminusganglion liegt hinter dem zweiten Somite (Fig. 3 Tr II). Seine dorsale Plakode verläuft vorwärts, kreuzt den zweiten Somit von außen und endet in einer Plakode, die hinter dem Auge zwischen dem ersten und dem zweiten Somite liegt (Fig. 2 L). Erst später sondert sich diese letztere ab und wird die Linse (Fig. 3 L). Obgleich ich keine Reste einer Kiementasche zwischen dem 1. und 2. Somite finde, scheint es mir nicht unwahrscheinlich, daß dieser vor- dere Fortsatz der Plakode des Trigeminus II der epibranchialen Pla- kode entsprechen Kann. Die Frage über die Bedeutung der Linse lasse ich offen; man darf nicht vergessen, daß sich aus Mesektoderm nicht nur Ganglien, sondern auch viele andere Organe entwickeln. Es wurde behauptet, daß der Fortsatz des Trigeminus II, der dieses 521 Ganglion mit der Linse verbindet, sich in einige selbständige Ganglien (rudimentäre Epibranchialganglien) teilt. Auf meinen Präparaten sehe ich diese Abteilungen nicht. Jedes Trigeminusganglion hat nur eine Wurzel. Die langgestreckten bindegewebigen Zellen, die beide Ganglien umlagern, bilden auf Längs- schnitten Züge, welche mit den Nerven oder Nervenwurzeln verwechselt werden können. Das Facialisganglion, daß nur in beschränktem Maße die ekto- dermalen Zellen von der Ohrblase bekommt, liegt auf der inneren und unteren Seite der Ohrblase, unmittelbar vor dem medialen Teil des vierten Somites und setzt sich fort bis zum ersten echten Epibranchial- ganglion, indem es die Mesenchymreste von dem dritten Somite von außen Kreuzt (Fig. 2 und 3 F). Das Glossopharyngeusganglion besteht auch beinahe nur aus Nervenplattenzellen. Seine Wurzel ist mit dem dorsolateralen Teil des vierten Somites bedeckt. Das Ganglion verläuft nach außen und vorn zwischen beiden Teilen des vierten Somites und endigt in dem zweiten Epibranchialganglion, das ungefähr der Spalte zwischen den medialen Teilen des vierten und fünften Somites entspricht (Fig. 2 und 3 @). Das Vagusganglion, in welchem beide Teile (mediale und laterale) leicht zu unterscheiden sind, nimmt medialwärts von den dorsolateralen Teilen des fünften und sechsten Myotoms Platz. Sein unterer Fortsatz läuft lateralwärts zwischen beiden Abteilungen des fünften Myotoms zu dem dritten epibranchialen Ganglion (Fig. 2 und 3 V und ep 1). In der nächsten Intersomitalspalte entwickelt sich schon das erste Spinalganglion. Es entsteht aus Mesenchym, an dessen Bildung nicht nur die Nervenplatte, sondern auch die mesektodermalen Zellen der intersomitalen Ketten teilnehmen. Die spinale Plakode aber, welche die Fortsetzung der Vagusplakode bildet, steht in erster Linie in Zu- sammenhang mit der Bildung des N. lateralis, welcher wahrschein- lich die früher den Spinalganglien zugehörigen Elemente sammelt. Einen Verbindungszweig zwischen dem ersten spinalen und dem entsprechenden epibranchialen Ganglion finde ich nicht. Man kann in den Intersomitalspalten zerstreute Mesenchymzellen (wahrscheinlich „Nervenplattenzellen“) finden, doch fühle ich mich nicht berechtigt, Züge und Gruppen von Mesenchymzellen für Reste untergegangener Nerven und Ganglien zu erklären. — Genau so wie das erste sind die folgenden Spinalganglien gebaut. Die epibranchialen Ganglien der letzten fünf Kiementaschen sondern sich von einer ununterbrochenen epibranchiaien Plakode ab und stehen 522 alle in Zusammenhang mit einander, mit dem Gehirn aber nur mittelst des oben erwähnten Zweiges des Vagusganglions. Wie aus der oberen Darstellung folgt, kann ich keinen ernsten Unterschied zwischen der Entwickelung der Kopfganglien und der Spinalganglien finden. Wenn die spinalen Nerven einige ihrer Zweige und Verbindungen verloren haben, so ist diese Thatsache leicht zu er- klären als die Folge der Concentrirung der Nerventhätigkeit in dem Gehirn. Wenn wir in dem ersten Spinalganglion die Grenze des Kopfes sehen wollen, so finden wir vor ihm im Kopfe von Ammocoetes nur sechs primäre Kopfsomite. Den Intersomitalspalten entsprechen oben die dorsalen Kopfganglien, unten die Kiementaschen. Die topo- eraphische Uebereinstimmung der letzteren mit den Somiten ist zerstört, doch bleibt der innere Zusammenhang mittelst der Epibranchialganglien, welche mit den segmentalen, dorsalen Kopfganglien verbunden sind. — Bei anderen Tieren können noch andere secundäre Somite in den Kopf eindringen. Es giebt aber zwischen den primären und secundären Kopfsomiten ebensowenig einen fundamentalen Unterschied, wie zwischen den ihnen entsprechenden Kopf- und Spinalganglien. Die Entwickelung einzelner Nervenzweige und ventraler Nerven- wurzeln will ich hier nicht beschreiben. Mir bleiben nur einige Worte über Neuromerie bei Ammocoetes zu sagen. Die ersten Spuren der- selben kann man bei Embryonen mit 3 Kiemenspalten (25—30 Somiten) bemerken, am besten auf medialen Längsschnitten, wo die Grenzen zwischen Neuromeren als mehr oder weniger tiefe Wülste auf dem Dache des Hirnes sichtbar sind (Fig. 2 III— VII). Am deutlichsten sieht man Neuromere bei den Embryonen kurz nach dem Aus- schlüpfen. In diesem Stadium sind sie auch auf horizontalen Schnitten sichtbar als Erweiterungen der Gehirnhöhle resp. des Markkanals. Die Reihe der Myelomere, zwischen je zwei von denen ein Somit liegt, setzt sich fort in das Gehirn, wo man gleichfalls eine fast genaue topographische und numerische Uebereinstimmung zwischen Neuromeren und Somiten (resp. Kopfganglien) constatiren kann. Auf meinen Zeichnungen bezeichne ich die Neuromere nach H. V. NEAL, dem wir gewiß die wichtigste und genaueste Arbeit über Neuromerie verdanken. Wie bei Acanthias, so liegt auch bei jüngeren Ammocoetes- Embryonen die Ohrblase auf dem fünften Neuromer (Fig. 2), und erst später kann sie mehr oder weniger weit nach hinten zurückgeschoben werden (Fig. 3). Vielleicht kann es dem Leser scheinen, daß ich hier meine An- schauungen und die von mir entdeckten Thatsachen in zu dogmatischer aes Form dargestellt habe. Dies habe ich jedoch absichtlich gethan, um meine Darstellung klarer und kiirzer zu gestalten. Das ist auch die Ursache, warum ich nur ausnahmsweise den Forschungen und An- schauungen meiner Vorgänger einige Bemerkungen gewidmet habe. Ich hoffe diesen Mangel in meiner ausführlichen Arbeit zu beseitigen. München, 20. September 1899. Ein Wort der Entgegnung an EDUARD VAN BENEDEN. In dem Aufsatze ,,Recherches sur les premiers stades du déve- loppement du Murin (Vespertilio murinus)“ von Epnouarp VAN Be- NEDEN (Anatomischer Anzeiger vom 8. Sept. d. J., Bd. 16, No. 13 u. 14) findet sich folgende Stelle, die auf mich Bezug nimmt: „RAUBER a le premier reconnu que la couche enveloppante dis- parait secondairement dans les limites de la täche embryonnaire et que l’embryon, de tridermique qu il était au sixiéme jour, devient didermique au septiéme.“ Hiernach schreibt mir VAN BENEDEN zwar die Erkennung des Schwundes der ,,Deckschicht zu, wie ich sie genannt habe; sich selbst aber mißt er die Entdeckung der Existenz einer Deckschicht bei, mit folgenden Worten: „Elle est généralement connue sous le nom de „couche de RAUBER", quoique son existence, ses caracteres et son origine aient été exacte- ment reconnus et décrits par moi des 1379.“ Es ist wohl die Länge des unterdessen verflossenen Zeitraumes dafür zu beschuldigen, daß die vollständige Erinnerung an den wahren Sachverhalt V. B. verloren ging; denn früher hat er ihn genau ge- kannt, wie seine Schrift von 1879 bezeugt. Ich habe daher auf seine obigen Sätze Folgendes zu entgegnen: 1) Schon im Jahre 1875 habe ich zugleich die Existenz und das spätere Schwinden der Deckschicht nachgewiesen und abge- bildet (Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig v. J. 1875). Vorher hatte man von einer Deckschicht keine Kenntnis gehabt. 2) Der Unterschied zwischen meiner und VAN BENEDEN’s da- maliger Auffassung der Keimblätter des Kaninchens ist sehr viel größer, als es nach seiner gegenwärtigen Schilderung scheint. Denn meine „Deckschicht‘‘ des Ektoblasten erklärte V. B. 1879 für den ganzen 524 Ektoblasten; meine Hauptschicht des Ektoblasten war fiir V. B. der ganze Mesoblast; nach meiner Angabe fehlte jedoch um diese Zeit der Mesoblast ganz und gar; einzig beziiglich des Ento- derma bestand zwischen uns übereinstimmende Deutung. Wenn nun meine ,,Deckschicht“ wirklich schwindet, so hatte für V. B. das Ka- ninchen überhaupt keinen Ektoblasten. Da Van BENEDEN zur Zeit das Schwinden der Deckschicht an- erkennt, so geht schon hieraus hervor, daß seine Auffassung der Keimblätter des Kaninchens eine ganz andere geworden ist, als sie ehemals war. Und wenn in der Unterscheidung einer Deck- und einer Hauptschicht des Ektoblasten die Folgezeit mir Recht und V. B. Unrecht gegeben hat; wenn zugleich meine Darstellung die zeitlich frühere genannt werden muß, so kann es doch wohl nicht so ganz unrecht sein, wenn jene Deckschicht nach mir und nicht nach VAN BENEDEN von den Embryologen genannt wurde. Welch’ große Ver- dienste sich im Uebrigen V. B. um die Aufhellung der schwierigen Entwicklungsgeschichte des Kaninchens nicht nur, sondern auch vieler anderer Tiere erworben hat, weiß Niemand besser zu beurteilen als ich selbst. Möglicherweise bietet sich indessen dennoch die Gelegenheit dar, die Ehre der Entdeckung einer besonderen Deckschicht des Embryonal- fleckes einem Anderen zuzuerkennen. Dieser wäre aber alsdann einer meiner Vorgänger auf dem Lehrstuhle der Anatomie an der Univer- sität Dorpat, nämlich Cart REICHERT. Er hat mit seiner sogenannten „Umhüllungshaut“ jedenfalls Dinge an den Säugetieren gesehen, die der Deckschicht und ihrer peripherischen Fortsetzung entsprechen. Aber er hat damit weder Anerkennung gefunden, noch bei den da- maligen Hilfsmitteln der Untersuchung die Sache sicherzustellen ver- mocht. A. RAUBER. Réponse a la réclamation de M. RAUBER. La note de M. RAUBER, dans laquelle il a fait connaitre Vexistence de trois couches distinctes dans la tache embryonnaire d’un blastocyste de Lapin, mesurant 11/, mm. de diamötre, et ot il désigne sous le nom de Deckschicht la plus externe de ces couches, a été pré- sentée le 3 Décember 1875 & la Naturforschenden Gesellschaft de Leipzig. Le 4 Décembre de la méme année 1875 j’ai présenté a lAcadémie Royale des sciences de Belgique mon travail portant pour titre „Sur 525 la maturation de l’euf, la fécondation et les premieres phasesdudéveloppement embryonnaire des Mammifeéres, d’aprés des recherches faites chez le Lapin“. Cette com- munication a été imprimée dans le No. de Décembre 1875 du Bulletin de PAcadémie. A la page 40 du tiré A part je décris, dans la tache embryonnaire des blastocystes de cing jours, trois couches bien di- stinctes, l’externe étant constituée par des cellules plates, dont les formes polygonales apparaissent nettement aprés l’action du nitrate d’argent. J’ai suivi les stades successifs de la formation de ces couches, depuis la segmentation, et établi que la couche externe du stade tridermique procéde exclusivement de la couche enveloppante, tandis que la couche moyenne et l’interne proviennent l’une et autre de la masse cellulaire enveloppée. L’existence de la couche a laquelle RAUBER a donné le nom de Deckschicht m’etait donc connue des 1875 et lon n’est pas en droit d’en attribuer la découverte 4 RAUBER seul. Sa présence, dans les taches embryonnaires de cing jours, a été signalée en méme temps par RAUBER et par moi-méme. Le nom de Rauper’sche Schicht qui lui a été donné, en faisant croire que c’est 4 RAUBER seul que . Pon est redevable de la connaissance de cette couche, affirme un fait in- exact. C'est contre cette inexactitude historique que j’ai voulu m’élever, en écrivant dans ma note récente sur le développement du Murin: ,,Elle est généralement connue sous le nom de couche de RAUBER, quoique son existence, ses caractéres et son origine aient été exactement reconnus et décrits par moi des 1875.“ Malheureusement une faute typographique s'est glissée dans l’impression de cette phrase et a passé inapercue a la correction de l’épreuve. Le 5 de mon manuscrit a été remplacé par un 9; 1875 est devenu 1879. C’est probablement cette erreur typo- graphique qui en a imposé & RAUBER et qui lui a fait perdre de vue que la publication de mes recherches sur le développement du lapin date de 1875, non de 1879. Je passe & un second point. RAUBER fait suivre sa réclamation de observation suivante: „Der Unterschied zwischen meiner und VAN BENEDEN’S damaliger Auffassung der Keimblätter des Kaninchens ist sehr viel größer, als es nach seiner gegenwärtigen Schilderung scheint. Denn meine „Deckschicht‘“ der Ektoblasten erklärte V. B. 1879 für den ganzen Ektoblasten; meine Hauptschicht des Ektoblasten für den ganzen Mesoblast.“ Ce nest pas en 1879, mais en 1875 que j’ai interprété les trois couches du stade tridermique comme représentant respectivement l’Epi- blaste, le mésoblaste et Vhypoblaste. J’ai complétement abandonné 526 cette maniere de voir dans mes publications postérieures 4 1880 et je cherche en vain, dans ma récente note sur le Murin, une phrase qui puisse étre interprétée comme étant destinée a diminuer l’iimpor- tance de la divergence entre l’interpretation de RAUBER et celle que je professais en 1875 et en 1880. Il eüt été difficile, me parait - il, d’etre plus catégorique 4 cet égard que je ne l’ai été en écrivant a la page 308 de cette note: „Il ne peut plus étre question, 4 mon avis, quoique M Duvat cherche 4 remettre en honneur mon ancienne con- ception, de considérer la masse cellulaire enveloppée comme représen- tant Pendoderme du futur embryon, ni d’assimiler la couche enve- loppante 4 l’ectoderme, sans vouloir cependant contester qu’elle puisse etre homologue 4 une partie de l’&piblaste.‘“ Mais si mon ancienne conception doit étre définitivement abandonnée, je pense aussi que M. RAUBER et avec lui la grande majorité des embryologistes com- mettent une erreur en considérant comme étant l’ectoblaste ot l’Epi- blaste la couche externe de l’embryon didermique des Mammiferes. Cette couche fournit tout le mésoblaste, I’ébauche notochordale et la paroi du canal archentérique. Elle ne peut donc pas étre homologue i Pectoblaste ou épiblaste de l’Amphioxus. C’est pourquoi j’ai proposé le nom de blastophore pour la designer. Pour apprécier la valeur - morphologique des couches embryonnaires il faut savoir ce qu’elles deviennent et ce qu’elles fournissent. C’est pour avoir négligé d’en tenir compte que je me suis trompé en 1875 dans Vinterprétation des feuillets du Lapin. Cette méme faute ceux-lä la commettent encore aujour d’hui qui, négligeant de tenir compte de la valeur morpho- génique de ces formations, continuent 4 employer les noms d’épiblaste et d’hypoblaste ou d’ectoblaste et d’endoblaste pour designer les couches de l’embryon didermique des Mammiféres. Resimont, 10. October 1899. EDOUARD VAN BENEDEN. Auf Wunsch der Direction geben wir hier einen Auszug aus der Geschäftsordnung fiir die k. k. zoologische Station in Triest. S 1. Die k. k. zoologische Station in Triest hat zur Förderung der biologischen Wissenschaften die Aufgabe, in- und ausländischen Gelehrten und Studirenden das erforderliche Material für wissenschaft- liche Forschungen und Untersuchungen auf dem Gebiete der Zoologie 527 und anderer biologischer Wissenschaften durch Zuweisung von Arbeits- plätzen zu bieten, ferner die an inländischen Universitäten bestehenden Institute für diese Disciplinen mit dem für Forschungs- und Unterrichts- zwecke nötigen Material an lebenden und toten, resp. conservirten See- tieren und dergl. sowie mit Präparaten zu versehen. Die zoologische Station hat überdies selbständige wissenschaftliche Aufgaben zu verfolgen: in erster Linie die Erforschung der marinen Fauna mit Berücksichtigung des örtlichen und zeitlichen Vorkommens, sowie der Fortpflanzungszeit der einzelnen Tierformen, sie hat ferner wissenschaftliche Arbeiten, die auf das Fischereiwesen Bezug haben, auszuführen und zu unterstützen. B. Vorschriften für die Benützung der Station. Verteilung der Arbeitsplätze. $ 27. Für die Arbeitsplätze der Professoren und selbständiger Forscher (Zoologen oder Vertreter anderer biologischer Disciplinen) sind andere Räume als für die Arbeitsplätze der Studirenden zu bestimmen. Keiner Universität kommen jedoch besondere reservirte Arbeits- plätze für Forscher oder Studirende zu. § 28. Für den Besuch der Station während der Osterferien und Herbstferien haben folgende Bestimmungen zu gelten: Die Gesuche um Arbeitsplätze für Studenten sind an den localen Leiter zu richten und zwar für die Osterferien bis zum 1. Februar, für ‘die Herbstferien bis zum 15. Juni. Diese Termine werden für alle Gesuche als Einreichungstermine gelten. Die Verteilung der Arbeitsplätze für Studenten geschieht daher ohne Rücksicht auf die Priorität, aber proportional nach dem Bedürf- nisse der einzelnen Universitäten. Die Anmeldungen um Arbeitsplätze für Professoren und selbstän- dige Forscher haben ebenfalls beim localen Leiter zu erfolgen. Die- selben sind an keinen Termin gebunden; die Zuweisung dieser Plätze erfolgt in der Regel nach der Priorität der Einreichung. Diese Anmeldungen sind thunlichst rasch zu erledigen. Die Zu- weisung der Arbeitsplätze erfolgt auf Grund des Berichtes des localen Leiters der Station namens des Curatoriums durch seinen Obmann. Im Falle der Bewerber verhindert ist, den ihm verliehenen Arbeits- platz zu benutzen, ist hiervon dem localen Leiter sobald als möglich die Anzeige zu erstatten. $ 29. Für kurze Zeit, d. i. bis 14 Tage, kann ein freier Arbeits- platz vom localen Leiter an Forscher auch unmittelbar unter gleich- zeitiger Anzeige an den Obmann vergeben werden. $ 30. Den Bewerbern, eventuell ihren Institutsvorständen steht, falls sie sich durch die erfolgte Verteilung von Plätzen verkürzt finden, ein beim localen Leiter einzubringender Recurs frei, welcher durch das Curatorium an das Ministerium für Cultus und Unterricht zu leiten ist. Bezug von lebenden und conservirten See-Tieren und Pflanzen. $ 31. Die Bestellung der Sendungen an Seetieren und sonstigem marinen Untersuchungsmaterial von Seite der bezugsberechtigten Insti- 528 tute (§ 1) erfolgt durch die Institutsvorstande bei dem localen Leiter in Triest, welcher direct mit denselben correspondirt. Der locale Leiter erstattet wöchentliche Berichte über die ausgeführten Sendungen an den Obmann. Diese werden monatlich den Curatoriumsmitgliedern im Circu- lationswege mitgeteilt, denen dadurch eine Einflußnahme auf die pro- portionale Verteilung der Sendungen ermöglicht werden soll. § 32. Behufs Ermöglichung einer entsprechenden Bestellung von Sendungen ist von dem localen Leiter der zoologischen Station wöchent- lich ein Ausweis über die Ergebnisse der Fischerei und den Stand der Aquarien in hektographischer Vervielfältigung an alle zoologischen In- stitute der inländischen Universitäten zu versenden. Dieser Ausweis wird auch allen jenen botanischen und medieinischen Instituten der in- ländischen Hochschulen zugesendet, welche denselben wünschen. § 33. Privatpersonen und ausländische Institute können nur mit Bewilligung des Curatoriums, beziehungsweise des Obmannes durch die Station regelmäßige Sendungen von Material beziehen. S 34. Wenn irgend ein Bezugsberechtigter bei der Verteilung der Sendungen sich verkürzt glaubt, so steht ihm ein beim localen Leiter einzubringender Recurs zu, welcher durch das Curatorium an das Mini- sterium für Cultus und Unterricht zu leiten ist. S$ 35. Von den Auslagen, welche mit den Sendungen verbunden sind, sind von dem Empfänger zu tragen und nach Empfang der Sen- dung sofort zu begleichen: die Kosten für die Fracht und die Trans- portgefäße, bei conservirtem Materiale auch für den Alkohol oder andere Reagentien und für die Gefäße, in welchen die Objecte zur Versendung gelangen, ebenso die Kosten für teure Objecte, namentlich solche, welche auf dem Fischmarkte angekauft werden. § 36. Alle früheren Bestimmungen für die zoologische Station (Instruction des Inspectors, Ministerial-Erlaß vom 15. December 1874, Z. 17570; Benützungsnormativ, Ministerial-Erlaß vom 4. November 1875, Z. 17641) werden hiermit außer Kraft gesetzt. Personalia. Straßburg i. E. Dr. Tu. Tmıtenivs, Privatdocent in Straßburg, ist von seiner Reise nach Neuseeland und der Südsee, welche er im Auftrage der Berliner Akademie zwecks Sammlung embryologischen Materials von Hatteria unternahm, zurückgekehrt. Abgeschlossen am 20. October 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. -3 8. November 1899. & No. 21 und 22. InHaur. Aufsätze. Albert C. Eycleshymer, The Cleavage of the Egg of Lepidosteus osseus. With 5 Figures. p. 529—536. — Annah Putnam Hazen, The Regeneration of a Head instead of a Tail in an Earthworm. With 6 Figures. p- 536—541. — E. Ballowitz, Ueber polytome Nervenfaserteilung. Mit 2 Abbil- dungen. p. 541—546. — H. Matiegka, Ueber das „Os malare bipartitum“. Mit 11 Abbildungen. p. 546—557. — Vladislav Rüzicka, Zur Geschichte und Kennt- nis der feineren Structur der Nucleolen centraler Nervenzellen. Mit 1 Abbildung. . 557—563. — W. Schimkewitsch, Ueber die Entwickelung der Cephalopoden unter ünstlichen Bedingungen. p. 564—568. — Julius Arnold, Weitere Beobachtungen über „vitale‘“ Granulafärbung. p. 568—572. — A. Prenant, Rectification au sujet de la communication de M. MAURER: „Die Schlundspalten-Derivate von Echidna“, p. 572—575. — Personalia. p. 576. Aufsätze. Nachdruck verboten. The Cleavage of the Egg of Lepidosteus osseus. By ALBERT C. EycLEsayYMER, Ph. D., Instructor in Anatomy and Histology, the University of Chicago. With 5 Figures. It is well known that the observations on the cleavage of the egg of Lepidosteus are widely at variance. BALFOUR and PARKER, BEARD and others believe that the egg cleaves in a holoblastic manner, while DEAN holds that it follows the meroblastic type. Are there misinterpretations? Or is this egg quite unlike any other vertebrate egg, now cleaving in a holoblastic fashion, again following the meroblastic form? Anat, Anz. XVI. Aufsätze. 34 530 Batrour and Parker first observed, described, and figured the cleavage of the egg of Lepidosteus. Their conception of its character is concisely stated in these words: “We have observed several stages in the segmentation, which show that it is complete, but that it approaches the meroblastic type more nearly than in the case of any other known holoblastic ovum. “Our earliest stage showed a vertical furrow at the upper or animal pole, extending through about one-fifth of the circumference, and in a slightly later stage we found a second similar furrow at right angles to the first. We have not been fortunate enough to observe the next phases of the segmentation, but on the second day after impregnation, the animal pole is completely divided into small segments, which form a disc, homologous to the blastoderm of mero- blastic ova; while the vegetative pole, which subsequently forms a large yolk-sac, is divided by a few vertical furrows, four of which nearly meet at the pole opposite the blastoderm. The majority of the vertical furrows extend only a short way from the edge of the small spheres, and are partially intercepted by imperfect equatorial furrows’. BEARD next described the cleavage phases stating that “The segmentation is very unequal, but in a sense complete. Eight furrows can be traced to the center of the Jower pole. The attempt to segment the lower hemisphere is, however, soon given up, none of the eight furrows penetrate very deeply into the yolk, and none reach the center by a long way. They are only superficial furrows”. DEAN more recently gives a description and delineation of the successive cleavages and concludes that the egg is meroblastic. In the detailed accounts of the successive meridional and _ vertical cleavages (p. 16—19) the author explicitly states, iterates and reiterates that the grooves extend no further than the margin of the blastodisc. Bearp still later affirms his former statement and adds these words: “If DEAN were correct, the segmentation in Lepidosteus would be to all ixtents and purposes that of Scyllium, whereas if the view Batrour and PARKER, and I took of it, be the right one, it would form a link between that of a frog or newt on the one hand and that of a skate or dog-fish on the other. “This being so, the question of fact becomes of some importance. Dean has certainly had good opportunities for making sure of the point and my own have been equally good. So far as can be gathered from Dean’s statement and from my own abundant material of this 531 period of development, the crux of the matter lies in the mode of preservation. Dean appears to have made no use of osmic acid in his investigations. The only two reagents employed by me were FLEMMING’s fluid and corrosive sublimate. “Eggs preserved in the latter fluid show no signs of the eight furrows described by myself, unless any sublimate remaining in the superficial part of the egg be precipitated by some such reagent as baryta water, but all the eggs of the proper stage (Fig. 3 of BALFOUR and PARKER’s memoir) show either four or eight complete furrows reaching to the lower pole. It is so easy to see these furrows in eggs lying in alcohol, or in eggs passed through turpentine and then dried, that I have often demonstrated them to others”. During the spawning period of 1897 I secured a large number of adult fishes and notwithstanding the fact that they were badly mangled by the spear, the eggs and sperm were in excellent condition and artificial fertilization easily accomplished. The eggs were fertilized in earthen dishes, to the sides and bottom of which they remained attached until the embryos hatched. From the material thus obtained several embryological series were preserved comprising the stages. between the unsegmented ovum and the 25 mm larva. In preserving the eggs the following fixatives were employed: Formaline, 8°/,—10°/, aqueous solution, Chrom-osmo-acetic, Corrosive -sublimate- acetic, PERENYTS fluid, Picro-acetic and Picro- sulphuric. The following remarks concerning RE the cleavage are based upon a detailed kik \ examination of the surface phenomena, i as presented in both the living and / preserved material, supplemented by a | study of serial sections of corresponding | stages. } In nearly all the eggs which were fertilized at 11 A. M. the first cleavage had appeared by 1P.M. This cleavage in the living egg is foreshadowed by a flattening of the upper pole of the Fig. 1. 2 hrs. 23 min, after egg, which in reality is a thinning ‘rtilization. of the calotte or blastodermic area, a wide shallow furrow is first noticeable and this in turn gives rise to a narrow deep fissure or cleavage groove. This groove soon extends in either direction over the surface of the egg giving rise to 34* re nn 532 blastomeres of nearly equal size. Its progress over the blastodise is rapid, requiring but 5—8 min. to traverse the distance from the upper pole to the margin of the blastodisc. Beyond this margin it travels at a gradually decreasing rate until it reaches the vicinity of the equator where it either fades out or terminates abruptly. Its maximum extension appears to be reached at the time of the sixth or seventh cleavage. In no case have I observed the ends of this groove extending to the lower pole or even its vicinity. Neither have I ever found them terminating in or near the margin of the calotte. The second cleavage is also a meridional. It appears about 30 min. after the first and is always foreshadowed by a rapid closing of the first cleavage groove. The two grooves of this cleavage usually begin at the same point and extend in opposite directions, giving rise to an apparently continuous groove as shown in Fig. 1. The grooves progress at the same rate as the first, passing from the center to the margin of the calotte in a few minutes, beyond the margin their progress is greatly retarded and not until several hours later do the grooves reach their maximum extension, finally terminating in a zone near the equator, sometimes slightly above the equator and again con siderably below. BALFOUR and PARKER figure these grooves as extending far below the equator, although not as reaching the lower pole. The description by Brarp leads to the conclusion that they actually reach the lower pole. Dran states that this cleavage “is expressed in the germ disk only and like the former furrow could not be traced in the yolk region of the egg”. Among all the eggs which I have examined I have never found one in which the grooves even extended as far as figured by BALFOUR and PARKER, and of course nothing approximating the description by BEARD. Neither have I observed anything like the condition described and illustrated by DEAN. The four grooves which constitute the third cleavage are in all cases observed vertical, usually occupying the relative positions shown in Fig. 2, conforming, in a general way, to the pattern of the Teleost. Their order of appearance is irregular, beginning in this or that quadrant. They pass over the surface of the egg at the same rate as those of the first and second cleavages, and finally terminate at about the same latitude. The pattern shown in Fig. 2 is very constant as found by both DEAN and myself, the variations from this type being few. , As to the character of this cleavage the authors again differ. 533 Bearp believes that the grooves extend to the lower pole, like those of the first and second cleavage. DEAN says that “in depth and lateral extension its furrows are entirely similar to those of earlier cleavage”. Fig. 2. 2 hrs. 48 min, after fertilization. Fig. 3. 37/, hrs. after fertilization. The fourth cleavage, as stated by Dean, “is again a vertical one”. The eight grooves forming this cleavage generally occupy the positions shown in Fig. 3. In all eggs examined but few exceptions were found, the few showed one or more of the grooves passing in a circular direction. These grooves extend to the region of the equator and here fade out. Concerning the extent of this cleavage we have no previous observations beyond those of DEAN who figures and describes it as “similar in its limits to the third cleavage”. With the formation of the fifth cleavage most interesting changes are introduced. It comprises two distinct sets of grooves, one set appearing in the twelve marginal cells, shown in Fig. 3, while the other set divides the four central cells of Fig. 3. The greater number of the first set pass in meridional planes; one often, however, observes a part of the grooves following the direction of a circular cleavage. The grooves which divide the four central cells pass in horizontal planes and of course are not visible on the surface. The fifth cleavage thus gives rise to the usual 32 cells. It would be an error to think of this cleavage as following a given type, numerous variations occur, which are so diverse that no attempt has been made to record them. Were one to give a general plan, it would seem to be that outlined above. Fig. 4 represents an egg in about the sixth or seventh cleavage. It is quite impossible at this time to trace the furrows as they appear 534 in the living egg. One observes the formation of numerous verticals and meridionals, while the examination of serial sections shows the continued formation of horizontals, until the blastodisc is now about three rows of cells deep. It is to be specially noted that the marginal grooves terminate in the region of the equator. Concerning this cleavage DEAN says: “In the sixth cleavage the only cell divisions that were noted as generally constant were those of the marginal cells: these undergo meridional cleavage, similar to the former one, its furrows extend no further than the margin of the cell-cap”. Fig. 4. 5 hrs. after fertilization. Fig. 5. 6 hrs, after fertilization. Fig. 5 shows the extent of the superficial cleavage 6 hrs. after fertilization. Irregular cleavage now is going on in places over the surface of the egg, the rhythmical cleavage of the earlier stages being lost in the constant growth of the egg. The marginal grooves have increased in number; one or two of these appear to be deeper and longer than the remainder, as indicated in the figure. It is presumed that these represent the earlier grooves. None of them, however, in this or later stages are ever observed to extend much below the zone of the equator. Vertical sections of the egg show the blastodisc to be four or five rows of cells deep and forming the roof of a more or less distinct cleavage cavity. Horizontal sections along the equator show that none of the furrows, at this level, have cut deeply into the yolk; even at a level midway between the equator and the margin of the blastodisc no furrows have been found which had cut the center of the egg, the greater portion extending no more than half the distance from the periphery to the center. Sections of the egg of Lepidosteus reveal a most peculiar blastodisc in that it closely resembles that of Amia plus a conical elongation 20 which extends beyond a plane passing through the equator of the egg, giving to the finely granular blastodisc a pear-shaped outline. Its significance is not as yet fully comprehended and nothing more than passing remark can be made until the later stages have been more carefully studied. A retrospect emphasizes the differences of opinion existing and leads us to ask and wonder if the cleavage of the egg of Lepidosteus shows such wide variations, now cleaving in a holoblastic fashion (BEARD), again following the meroblastic type (DEAN), then conforming to an intermediate type (the writer)? If this be true, how shall we interpret a cleavage so remarkable and exceptional, and what new light may it throw upon the problems of gastrulation and embryo formation? If it be false, wherein lies the explanation of these diverse statements ? It would seem advisable before concluding as to the character of the cleavage to point out certain possible sources of misinter- pretation. Although BALFouR and PARKER state that the segmentation is complete, I think all will agree that they nowhere adduce evidence to prove this assertion, moreover they repeatedly say the furrows ‘nearly meet” and to the latter statement the illustrations conform. Brarp’s later writings affirm his former conclusions. The state- ment, however, that “all the eggs of the proper stage show either four or eight complete furrows reaching to the lower pole”, leaves in my mind a shadow of uncertainty. Even in those Ganoids (Acipenser and Amia) which are more typically holoblastic, one does not find this marked regularity. I accordingly believe BEARD’s observations need confirmation. Dr. DrEan’s observations on the early stages are more detailed than those of the previous writers, but unfortunately the descriptions and illustrations were made from material fixed in alcoholic picro- sulphuric. Were drawings made from my material fixed in either picro-sulphuric or picro-acetic, they would present striking similarities to those depicted by DEAN, but to consider these monstrosities as normal is a most serious misconception. Dr. DEAN apparently realized later the uncertainty of these surface views, since he states in his paper on Amia (p. 414) that he had an “opportunity to observe the living material, and to prepare the figures of those stages especially which in surface view (as my studies of Acipenser and Lepidosteus had taught) could not well be examined in the fixed material”, 536 I am firmly of the belief that had Dr. Dean made his drawings from the living egg and confirmed their correctness by the study of material fixed by a number of reagents, our results would have been in complete agreement. This conviction is supported by the appearance of the marginal grooves shown in Dran’s figures 8, 11, Pl. I, and further strengthened by a suggestion in a foot note (p. 18) which reads as follows: “The writer has found no segmentation stages in which the furrows extend much lower than the equatorial region of the egg. He does not, accordingly, confirm the note and figure of BALFOUR, and is inclined to believe that the total segmentation of Lepidosteus occurs only as a variation”. It would thus appear that the differences of opinion expressed by BALFOUR and PARKER, DEAN and myself might possibly be explained, but to reconcile these with the view of Brarp is impossible. The only conclusion is that either the observations, somewhere, embody most extraordinary errors or that the cleavage of the egg of Lepidosteus is of a heterogeneous character — a discovery of no little theoretical » import. Which of these alternatives shall be accepted must depend upon later investigation. Hull Anatomical Laboratory, Aug 25, 1899. Nachdruck verboten. The Regeneration of a Head instead of a Tail in an Earthworm. By Annan Purnam Hazen. With 6 Figures. It has been shown by SPALLANZANI, MoraGan, and HESCHELER that a short piece cut from the anterior end of an earthworm dies with- out regenerating the posterior end, although such a piece often lives for several weeks or even months. It is not known, however, whether, if such pieces could be kept alive for a longer time, they would regener- ate, or whether, if regeneration did occur, a head or a tail would develop. By grafting, in a reversed direction, the small anterior end of one worm upon a large posterior piece of another worm, the small piece can be kept alive for a much longer time. Under these circum- stances, I hoped to be able to determine’ whether a head or a tail would develop from the free (posterior) end of the small graft. 537 JoEST!) has shown that pieces of earthworms could be grafted together either in the same direction or in an opposite direction. MOoRGAN ?) later described an experiment, in which, after the anterior ends of two worms had been united, one was cut off near the point of union. In this way, the posterior end of one piece was left exposed at the anterior end of the grafted worm. In only a single case was a permanent union secured and although the pieces, thus joined, lived nearly eleven weeks, they died just as evidence of regeneration began to appear. My experiment was as follows. The worms (Allolobophora foetida) were anaesthetised with chloroform and sewed as described by Jorst. I attempted, at first, to unite the worms near the anterior ends in opposite directions. Usually the two anterior segments were cut from two worms and the exposed ends of the two worms joined. One of the worms was then cut off between the sixth and seventh segment, thus leaving four segments of one worm attached in a reversed direction to the body of another worm. Most of the pieces pulled apart within a few days. If, however, the worm which was to form the larger component of the grafted worm was cut off posterior to the clitellum and the smaller component united with it at that point, a larger proportion of pieces remained together for a longer time. The pieces were kept in a cold place for three or four weeks after the operation as the cold decreases the activity of the worms and makes them less liable to pull apart. After the pieces were united they were kept at ordinary room-temperature. Occasionally, after the pieces seemed to be perfectly joined, they would separate by constriction, so that, even with these precautions, I succeeded in only a single case, after a very large number of trials. In this in- stance, an anterior piece containing the third to the eighth segments was sewed in a reversed direction, to the anterior end of a piece of a worm cut posterior to the clitellum. The experiment was begun Jan. 12, and the pieces were kept alive in moist earth in a cold room. One cold night, Febr. 9, four weeks after the operation, the posterior end of the larger piece was frozen and a few days later, it was constricted off, anterior to the injury, leaving twenty one segments of that piece in good condition. 1) E. Jozst, Transplantationsversuche an Lumbrieiden. Archiv fir Entwickelungsmechanik der Organismen, Bd. 5, 1897, Heft 3. 2) T. H. MorGan, Regeneration in Allolobophora foetida. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen, Bd. 5, 1897, Heft 3. 538 It was noticed, March 11, that regeneration had begun to take place at the anterior end of the graft. After a few weeks, the piece seemed to have stopped growing and it was killed, April 22. Drawings of the dorsal, lateral and ventral sides of the anterior end of the worm are given in figs. 1, 2 and 3 respectively, in which Higa. the grafted segments are shown by stippling. The segments are numbered at the side, indicating their position in the worms used in the experiment. The regenerated part is composed of two segments, which are considerably smaller than the segments from which they arose. The resemblance of the anterior segments to a normal head possessing a mouth and prostomium is evident. The anterior end of the worm was sectioned longitudinally in a dorso-ventral plane. The union of the graft and the larger com- ponent is so complete that it is only by careful study of the sections that the place of union can be determined. The ectoderm and the walls of the digestive tract of one piece are continuous with the cor- responding part of the other piece. The only indication of union shown by the nervous system is a slight bend in the ventral nerve cord. 539 The sections of the anterior segments show in a convincing manner that a new head had actually been developed. An ecto- dermic invagination of considerable size and closely resembling a stomodaeum appeared in the sections (see fig. 4 St.) It had not grown back far enough to unite with the digestive tract of the crafted part, nor had the latter grown forward to form a new pharynx. The anterior end of the digestive tract had closed forming a blind diverticulum at the base of the re- generated segments. It was impossible to determine to what extent new cells had formed at the an- terior end of this di- verticulum, if at all, and it, therefore, seemed questionable whether the dige- stive tract would have united with the ectoderm, even if the grafted worm had lived longer. An enormous di- latation of the vas- cular system was present in the head (figs. 4, 5 and 6 Bv.) This was con- nected on either side with small lateral branches, which pas- sed ventrally on both sides of the cerebral ganglion, outside the commissures, and joined the ventral blood vessel on the dorsal side of the nerve cord. These 540 lateral branches were of unequal size, probably varying with the amount of blood contained in them. Numerous other small branches penetrated throughout the new tissue. The nervous system offers the most important evidence that a new head had been regenerated. The development of a cerebral gan- elion and two oesophageal commissures connecting it with the nerve cord is complete and corresponds exactly with what is found in the normal head. A section through one of the commissures is represented in fig. 4 Cm. The fifth section in the series beyond fig. 4 is given in fig. 5. Here the cerebral ganglion (BR.) is completely separated from the ventral nerve cord (NC.) while in the intermediate sections the commissure is connected with both the ganglion and the nerve cord. Unfortunately the sections pass somewhat diagonally through this region, yet the relation of the parts is perfectly evident even in this plane. Since, in Allolobophora foetida there are no openings in the ventral nerve cord and the only point at which the nervous system is penetrated by other organs is where the commissures pass around the pharynx, the presence of an opening in the regenerated segments gives strong evidence of the development of a brain. A charac- teristic feature of the regenerated brain, which should be noted in this connection, is, as in the normal worm, the presence of large ganglion cells surrounding both the cerebral ganglion and the pharyn- geal commissures, in contrast to the ventral nerve cord which has ganglion cells on the ventral side only. 541 The results show that a head may regenerate from the posterior end of the seventh segment, if it is kept alive for some months by grafting. It is interesting to compare with this the fact, that the posterior segments regenerate a tail in either an anterior or a posterior direction, as shown by MorRGAN!), while segments from the middle of a worm regenerate sometimes a head and sometimes a tail in an anterior direction. This indicates, that the part of the body ef the normal worm from which the segments are taken, determines what will regenerate, rather than the direction in which regeneration takes place. Thus anterior segments will regenerate heads and posterior segments tails in either direction, although in the latter case, where a tail regenerates forward, the piece is not thereby adapted to con- tinue its existence. It gives me pleasure to express my gratitude to Professor T. H. MORGAN, under whose direction this work was done. Bryn Mawr College, Bryn Mawr, Pa., May, 1899. Nachdruck verboten. Ueber polytome Nervenfaserteilung. Von Prof. Dr. E. Batuowrrz, Prosector in Greifswald. Mit 2 Abbildungen. Im Jahre 1847 beschrieb R. WAGNER?) eigenartige polytome Teilungen markhaltiger Nervenfasern, welche er an den elektrischen Nerven bei Torpedo aufgefunden hatte. Nach seiner Schilderung ver- lieren die Nerven kurz vor ihrem Eintritt in die meist sechsseitigen Prismen des elektrischen Organs „plötzlich ihre doppelten Contouren, und es entspringen hier eine größere oder geringere Anzahl mark- haltiger Aeste und bilden hier einen Büschel, der sich jedoch durch seitliche Ausbreitung der Aeste, welche mit dem Stamme verschieden große, zum Teil rechte Winkel bilden, bald zu einer Art Krone oder Dolde ausbreitet, von einer Seite gesehen auch oft ein kammförmiges Ansehen gewinnt. Die Zahl dieser Aeste ist etwas verschieden, 1) Anatomischer Anzeiger, Bd. 15, 1899. 2) R. WAGner, Ueber den feineren Bau des elektrischen Organs im Zitterrochen. Abhandl. der Königl. Gesellschaft der Wissensch. zu Göttingen, Bd. 3, 1847, p. 154, Fig. I, IIIB, VIII und X. 542 meist gegen 15, zuweilen 12. Weniger habe ich nicht gezählt, wohl aber öfters mehr, 18, ja 20, seltener noch mehr, bis auf 25, welches die höchste von mir beobachtete Zahl war“. Diese Beschreibung von R. WAGNER wurde in der Folge von Ranvier, M. SCHULTZE, EWALD u. A. bestätigt. Ranvier!) benannte sie nach ihrem Entdecker als WaAGNER’sche Büschel (bouquets de WaGNER). EwALp?) untersuchte diese Büschel näher und erkannte eine regelmäßige Verteilung derselben an den Prismen insofern, als. ihre Aeste häufig an den Kanten der Prismen in die letzteren ein- treten. Auch berichtigte er die Schilderung von R. WAGNER dahin, daß die Aeste einer polytomen Teilung nicht nach allen Seiten „dolden- artig ausgebreitet sind, sondern vielmehr einzeilig, kammförmig, ent- sprechend der Längsaxe der Prismen dorsoventral über einander liegen. Die Aeste selbst teilen sich dann nach ihrem Eintritt in die Prismen an der Unterseite der elektrischen Platten dichotomisch, selten trichotomisch, „hirschgeweihartig‘“ (R. WAGNFR). Dieser reichliche und regelmäßige polytome Zerfall markhaltiger Nerven stand bis jetzt einzig und unvermittelt da. Das galt besonders auch für die elektrischen Organe der Fische, bei welchen er bis jetzt nur bei Torpedo beobachtet wurde. Bekanntlich teilen sich die markhaltigen Nerven in ihren peri- pherischen Ausbreitungen dichotomisch, häufig auch trichotomisch. Vier- und Fünfteilungen können auch, wenn auch selten, vorkommen. Ein noch weiter gehender Zerfall kommt dagegen wohl nur äußerst selten und ganz ausnahmsweise zur Beobachtung. In der Litteratur sind merkwürdiger Weise die Angaben über den Modus der Nerventeilung sehr spärlich und unbestimmt; vor allem wird gewöhnlich nicht angegeben, bis zu welcher Aestezahl der Zerfall gehen kann. Eine bestimmtere Angabe hierüber habe ich nur bei wenigen Autoren finden können. So heißt es in dem Lehrbuch der Gewebelehre von SCHIEFFER- DECKER und Kosser, Band II, 1. Abteilung, p. 210: „Die Teilungen finden stets an den Stellen der Ranvier’schen Einschnürungen statt, da ja die Teilung vom Axencylinder ausgeht, der an diesen Stellen frei von der specifischen Scheide ist, und können zweierlei Art sein: 1) Ranvier, Lecons sur Vhistolopgie du systeme nerveux, T. 2, 1878, p. 181. 2) Aus. Ewarn, Ueber den Modus der Nervenverbreitung im elek- trischen Organ von Torpedo. Habilitationsschrift. Untersuchungen des physiologischen Instituts der Universität Heidelberg, Bd. 4, 1881, H. lL. 543 einmal findet ein mehr oder weniger gleichmäßiger Zerfall in 2--5 neue, markhaltige Nervenfasern statt, auf welche sich die SCHWANN- sche Scheide gleichmäßig fortsetzt; zweitens geht ein relativ feiner, markloser Ast ab (z. B. sensible Muskelnerven).“ Ebenso wird über die Verzweigung der motorischen Nerven p. 148 gesagt: ,,Die einzelnen Nervenfasern teilen sich 1—2—3 Mal, indem sie jedes Mal in 2—5 Aeste zerfallen‘ *). Key und Rerzıus?) beobachteten in den Zweigen des Oculi- motorius vom Hecht 5-fache Teilungen. An den Nervenfasern der Vögel und des Frosches fanden sie dagegen nur einen di- und tricho- tomischen Zerfall. Nach RaAnvVIER?) teilt sich in dem Brusthautmuskel vom Frosch „bald eine Nervenfaser, um nachher 2 ungefähr gleiche Fasern zu bilden, bald entspringt eine viel dünnere Faser daraus, die senkrecht oder schief davon abgeht, bald endlich sendet sie, immer an einem Schnürring, 3 oder 4 neue Fasern aus“. Bei Untersuchung des elektrischen Organs des Zitterwelses, Malo- pterurus electricus LAcEp., habe ich nun ganz ähnliche Verhältnisse gefunden, wie sie von R. WAGNER bei Torpedo entdeckt wurden. Ich machte diese Beobachtungen an vorzüglich conservirtem Osmium- und Goldmaterial, welches ich von Herrn Collegen Gustav Mann in Oxford in diesem Frühling erhielt. Dasselbe stammt von 2 Zitterwelsen, welche wiederum lebend nach England zu importiren Herrn Professor GorscH in Oxford auch in diesem Jahre gelungen war‘). Wie bekannt, teilt sich die ursprünglich einfache, von einer sehr dicken, geschichteten, zellenreichen Bindegewebshülle umgebene, mark- haltige Nervenfaser, welche bei Malopterurus als Neurit der Riesen- ganglienzelle jederseits den Nervus electricus bildet, in der Nähe des 1) Dies hat schon Reichert an dem Brusthautmuskel des Frosches nachgewiesen und präcise ausgesprochen. REICHERT, Ueber das Ver- halten der Nervenfasern bei dem Verlauf, der Verteilung und Endigung in einem Hautmuskel des Frosches (Rana temporaria). Arch. f. Anat., Physiol. u. wissensch. Mediein, Jahrg. 1851, p. 45 u. 67. 2) A. Kerr und G. Rerzıus, Studien in der Anatomie des Nerven- systems und des Bindegewebes, II. Hälfte, 1. Abteil., Stockholm 1876, p. 94. Vgl. auch Fig. 20 auf Taf. X, welche eine 5-fache Nervenfaser- teilung vom Hecht darstellt. 3) Ranvier, Technisches Lehrbuch der Histologie. Uebersetzt von Nicatr und von Wyss, Leipzig 1888, p. 748. 4) Das Nähere hierüber siehe in meiner soeben erschienenen Mono- graphie über das elektrische Organ des Zitterwelses. 544 elektrischen Organs successive in einige 20 Aeste. Diese Aeste zer- legen sich dann noch außerhalb des Organs weiterhin in feinere Zweige, welche alsbald die fibröse innere Hülle des Organs durchbohren und damit an das elektrische Gewebe gelangen. An diesen eingedrungenen Aesten beobachtete ich nun dicht unter der inneren Hülle constant die polytomen Teilungen. Die markhaltige Nervenfaser zerfiel hier plötzlich in 4—9 Aeste. Am häufigsten waren die 5- und 7-fachen Teilungen, weniger die 6- und 8-fachen Teilungen ; 9-fache dagegen wurden nur selten angetroffen. Eine Teilung in 2 und 3 Aeste scheint aber auch nicht ausgeschlossen zu sein. Die Teilfasern zeigten oft ein verschiedenes Kaliber, die einzelne Teilfaser war aber dünner als die Stammfaser; dagegen übertraf naturgemäß die Gesamtsumme der Teiläste das Volumen der Stammfaser um ein Beträchtliches. Von der Stammfaser erhoben sich die Aeste meist mit einer becherförmigen Biegung am Grunde, liefen gewöhnlich noch eine kurze Strecke zusammen und fuhren dann nach allen Seiten auseinander, jeder Ast mit seiner eigenen dicken Hülle versehen. Da die Platten (Elektroplaxe) des elektrischen Organs bei Malopterurus keine regel- mäßige Anordnung besitzen, so ist der Verlauf der Teiläste nach ihrem Ursprunge auch ein regelloser. Von einer gesetzmäßigen Verteilung der Aeste, wie sie durch Ewaxp bei Torpedo festgestellt ist, kann daher bei dem Zitterwels nicht die Rede sein. Bisweilen schlossen sich einige Teiläste der Stammfaser rückläufig an, um sich alsbald wieder von ihr zu trennen (siehe Fig. 1). Die Fig. 1 zeigt eine 7-fache, die Fig. 2 eine 9-fache Teilung der Nervenfaser (N) mit dem becherförmigen Ursprung der Teiläste. So leicht zu überblicken, wie in diesen beiden Figuren, ist übrigens der Verlauf der Teiläste nicht immer, da sich an ihrem Ursprung bis- weilen schon die für die Nerven des MalopterurusOrgans charakte- ristischen Biegungen und Verschlingungen vorfinden. An der Ursprungsstelle der Teilfasern ist an der Stammfaser stets eine Markunterbrechung deutlich. Im Uebrigen sind in den beiden Figuren die Ranvrer’schen Schnürringe und LANTERMANN’schen Ein- kerbungen an der Stammfaser und ihren Teilästen nicht angegeben. Die in das elektrische Organgewebe eingetretenen Teiläste zeigen in weiterer Entfernung von der Teilstelle häufig eine Vierteilung. Ein- mal wurde an einem Teilast eine Fünfteilung gesehen, welche in einiger Entfernung auf die Fünfteilung der Stammfaser folgte. Vierteilungen der Nervenäste sind schon von BıLHArz beschrieben worden. Der Teilungsmodus der weiteren Verzweigungen ist dicho- und 545 trichotomisch, an den Endbäumchen wohl ausschließlich nur dicho- tomisch. Dabei laufen die Teiläste oft noch eine Strecke weit zu- sammen, bevor sie sich trennen, und können sich auf die- sem gemeinschaft- lichen Wege noch weiter teilen. Da- durch entstehen auch im Malopterurus- Organ bisweilen auf kurze Strecken kleine Nervenfaser- bündel, obwohl der Nervus electricus in allen seinen Ver- zweigungen bei dem Zitterwelsja nur von einer einzelnen Ner- venfaser repräsen- tirt wird. Mit Be- zug auf die Zweitei- lungen bemerke ich noch,daßich auch im Malopterurus-Organ häufig gesehen habe, daß sich an einem Schnürring eine ganz feine, mark- haltige Nervenfaser von einer dickeren Stammfaser ablöste. Ausmeiner Schil- derung geht mithin hervor, daß sich bei Malopterurus am Eintritt in das ‚elektrische Gewebe genau dieselben po- lytomen Faser- teilungen vorfinden, Fig. 2, Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 3D 546 welche von R. WAGNER bei Torpedo beschrieben worden sind; nur ist die Teilung bei dem Zitterwels nicht so weitgehend wie an den ,,bouquets de Waaner“ des elektrischen Rochens. Dadurch gewinnt der obige Befund aber nur an Interesse, weil er den Uebergang vermittelt von dem gewöhnlichen Teilungsmodus markhaltiger Nerven zu der ex- tremen, auffälligen Erscheinung im Torpedo- Organ. Nachdruck verboten. Ueber das „Os malare bipartitum‘“. Von Dr. H. Marıeeka. Mit 11 Abbildungen. Der Fund eines Schädels mit Os malare bipartitum, des ersten aus Böhmen bekannten, in dem Beinhause von Oberbaum- garten (Péna) bei Neuhaus hat mich veranlaßt, die verschiedenen, mir aus der Litteratur und sonst bekannt gewordenen Fälle mit einander zu vergleichen‘), und erlaube ich mir das Resultat dieser Zusammen- stellung hier mitzuteilen. Mein Fall betrifft einen jugendlichen männlichen Schädel von mesocephaler Form (gr. L:B Index 75,70), mittlerer Höhe (LH Index 70,62, HB Index 93,28), mit hohem Gesicht (Obergesichtsindex nach KOLLMANN 54,68, Oberkieferindex nach VircHow 69,31— 67,30), hohen Augenhöhlen (89,47) und schmaler Nase (45,45). Das Jochbein (Fig. 1) ist beiderseits durch eine Quernaht in zwei ungleiche Teile, einen schmäleren unteren und einen größeren oberen, geteilt, während an der Innenseite ein Arcus maxillotemporalis intrajugalis Gruberi?) Schläfen- und Oberkieferbein verbindet. Rechterseits findet 1) Prvni lebka z Cech s „Os malare bipart.“ Sitzungsber. d. Kgl. böhm. Gesellsch. d. Wiss., math.-nat. Cl, 1899, No. 38. 2) Hierüber sowie über das Os malare bipart. überhaupt vergl. W. Grouper, Monographie über das zweigeteilte Jochbein, Os zygo- maticum bipartitum, b. Menschen und den Säugetieren. Wien 1873. — Ueber den an der Schläfenfläche des Jochbeines gelagerten Kiefer- Schlafenbogen. ReEIcHERT-Du Bois Reymonv’s Arch. f. Anat. u. Phys., 1873, p. 208. — Ein Nachtrag zum Vorkommen des zweigeteilten Joch- beines. Ibid., 1875, p. 194. — Ein Nachtrag zum Vorkommen u. s. w. Ibid., 1876, p. 230. — Vierter Nachtrag zum Vorkommen u. s. w. Vircu. Arch. f. path. Anat. u. Phys., Bd. 69, Berlin 1877, p. 382. — Fünfter Nachtrag zum Vorkommen des Os zygom. bipart. und Zurückweisung des Prädicates „Os japonicum“ für dasselbe. Ibid., Bd. 77, 1879, p. 113. 547 sich oberhalb der Quernaht noch eine kleine „hintere Ritze“. Der Schädel ist schön geformt, symmetrisch gebaut und zeigt nur wenige Abweichungen, wie Quernahtreste am Gaumen, Nahtspuren in den Proc. mastoid. und Nahtverbindungen zwischen den Infraorbitallöchern und den Augenhöhlen. Ein Arcus maxillo temporalis intrajug. wurde noch 2mal unter 100 Schädeln aus demselben Beinhause gefunden, davon 1 mal neben Palatum scissum. Hintere und vordere ,,Ritzen“, diese an- geblichen Reste der Quernaht, wurden häufiger und zwar hintere 22mal (7,3 Proc.), vordere 6mal (2 Proc.) unter 300 böhmischen Schädeln gefunden. Die Entstehung eines Os malare bipartitum, sowie des selteneren tripartitum läßt sich nur durch die Entwickelung aus 2 resp. 3 Ossificationspunkten erklären; BRESCHET’s Annahme), daß das Jochbein in der größten Zahl der Fälle nur von einem, bei einer kleineren Zahl von zwei und manchmal von drei Punkten aus ossi- fieirt, erscheint am wahrscheinlichsten. Wie weit bei dem Entstehungs- mechanismus noch andere Factoren mitwirken, läßt sich bis jetzt nicht entscheiden; es ist wohl möglich, daß das bedeutendere Wachstum der beiden angrenzenden Knochen (Schläfenbein und Oberkieferknochen) resp. das Entsenden von Fortsätzen, die sich zu einem Arcus maxillo- tempor. intrajug. verbinden können, die Verschmelzung zweier Ossi- ficationspunkte verhindern könnte (VircHow)?), es ist aber auch möglich, daß diese Fortsätze lediglich dadurch entstehen, daß die bei einer Zweiteilung mangelhafte Ossification der zwischenliegenden Teile, die sich in der Verzögerung der Verschmelzung der beiden Ossifications- punkte verrät, von den Nachbarknochen versehen wird. Je nachdem die zwei oder drei Ossificationspunkte ursprünglich zu einander gelagert sind und welcher von ihnen seine Selbständigkeit bewahrt, wird auch bei einer Zwei- oder Dreiteilung die abnormale Naht verschieden verlaufen, und werden die einzelnen Teile in Größe und Lagerung Unterschiede aufweisen. Zumeist und auch in meinem Falle findet sich ein größerer oberer und ein schmaler unterer Teil 1) G. Brescuer, Recherches sur différentes pieces osseuses du squelette de Vhomme ou des animaux vertébrés. II. Mém. de l’os malaire ou jugal. Annales des sc. natur., Ser. 3, Zoologie, Tome 1, Paris 1844, p. 25. 2) R. Vircnow, Ueber die ethnologische Bedeutung des Os malare bipartitum. Monatsberichte d. Kgl. preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin Febr. 1881, p. 230. 35* 548 Figuren-Erklärung s. 8. 549. 549 Teilung des Jochbeines, a unterer Teil, I. unterer Teil, Typus A. 2 5 oberer, hinterer Teil, Typus B. II. mittlerer Teil, c oberer, vorderer Teil. III. oberer Teil, » Schaltknöchelchen, Fig. 1—6. Os malare bipartitum. 1. Die für den menschlichen Schädel typische Zweiteilung (Fall aus Oberbaumgarten, Dr. MATIEGKA), 2. Für den Affenschädel typische Zweiteilung (Orangutangschädel, unten überdies ein selbständiger epiphysärer Teil, Dr. M. Fresch), 3, Zweiteilung durch eine Schrägnaht (L. Catort). 4. Desgleichen durch eine weniger schräge Naht (L. CALorr). 5. Zweiteilung durch eine Quernaht (Dr. A. HrprickA). 6. Zweiteilung durch eine senkrechte Naht (L. Testur), Fig. 7, 8. Os malare tripartitum, 7. Schematische Einteilung nach L. TestuT resp. RAMBAUD-RENAULT, 8. Dreiteilung nach P, RıccARrDI, Fig. 9—11. Anordnung der Jochbeinlöcher. 9. Ueberzählige (7) Jochbeinlöcher in einer schrägen, über dem Proc. marg. endenden Linie, entsprechend der Zweiteilung nach CArorı (vgl, Fig. 3). 10. Im Bogen angeordnete Löcher, entsprechend der Zweiteilung nach TESTUT (vgl. Fig. 6). 11. Quer gereihte Löcher, entsprechend der Zweiteillung nach HRDLICKA (vgl. Fig. 5). durch eine horizontale Naht von einander getrennt. MECKEL !) unterschied jedoch — obwohl wahrscheinlich nur irrtümlich — entgegen der von ihm eitirten ältesten Angabe SAnDIFORT’S?), einen vorderen und einen hinteren Teil, gegen welche Einteilung sich BRESCHET ausspricht, da bis dahin kein Anatom eine solche beschrieben hatte. Aber so ließe sich ein Fall Catort’s*) (Fig. 3) deuten, bei dem die Naht oder vielmehr eine entsprechende Furche von der Oberkiefer- jochbeinnaht schräg hinauf nach hinten verläuft und über dem Proc. marginalis endet, während sie an einem zweiten Falle (Fig. 4) einen weniger schrägen Verlauf aufweist und überdies durch ein Schalt- knöchelchen charakterisirt ist. Quer, aber auffallend hoch, d. i. vom Orbitalrande zum hinteren Rande des Stirnfortsatzes, diesen ab- trennend, verläuft die Quernaht an einem weiblichen Schädel, den Dr. A. HrpiiéKa‘) in den Sammlungen der N. Y. Coll. of Phys. and 1) J. F. Mecker, Handb. d. menschl. Anatomie, Halle-Berlin 1816, Bd2, op. 137. 2) Ep. Sanpirort, Observationes anat. pathol. Lib. III, Lugd. Bat. 1779, Cap. 8, p. 113; cit. GRUBER, VircHow u. a. 3) L. Cazort, Su le anomalie dell’ osso zigomatico ed in specie su due varieta di zigom. bipart. Mem. della R. Accad. delle scienze del- VInstituto di Bologna, Ser. 5, Tom. 3, 1893, p. 415. 4) Nach einer schriftlichen Mitteilung. BBO Surg. in New York vorfand (Fig. 5). Bei Riccarpi’s Fall!) von Drei- teilung des Jochbeines an einem Atchinesenschädel (Fig. 8) kommt zu einer unteren Quernaht noch eine obere hinzu, so daß 3 über einander gelagerte Kerne anzunehmen wären. VIRCHOW weist überdies auf die Fälle mit „hinterer Ritze‘‘ neben bestehender Quer- naht, sowie auf das doppelte Auftreten der „hinteren Ritze“ hin. RaMBAUD und RENAULT?) lassen hingegen das Jochbein aus einem unteren, einem vorderen oberen und einem hinteren oberen Kern ent- stehen ; ebenso unterscheidet TestuT?) ein Hypo-, Prae- und Post- malare (Fig. 7). Nach den Abbildungen BRESCHET’s, welcher selbst sich über die Lagerung der Ossificationskerne nicht äußert, zu schließen, können diese ursprünglich verschieden zu einander gelagert sein, sowohl über einander, als auch in verschiedener Anordnung zugleich neben und unter einander. BRESCHET’s Fälle von Dreiteilung des Jochbeins be- treffen Schädel zweier anencephaler Féten; vordem beschrieb J. B. Sprx+) einen Fall an einem gleichen Schädel. Bloß RıccArpr's Fall betrifft den Schädel eines Erwachsenen. Danach wäre bei HrpLiéKa’s Fall der oberste von 3 über einander gelagerten Kernen, bei CALORT’S Fall der obere vordere (Praemalare), in den typischen Fällen der Zweiteilung der untere oder unterste Kern isolirt erhalten u. s. w. Ueberdies scheint auch bei der Anordnung, wie sie RAMBAUD und RENAULT sowie TEsTUT annehmen, die Grenze zwischen Prae- und Postmalare nicht constant zu sein; denn diese Autoren lassen sie nach oben zu dem Orbitalrande zurückkehren (Fig. 6), während bei CALORT'S Fall die Naht schräg nach hinten verläuft und über dem Processus marginalis endet. Ich halte sogar diesen Verlauf für den typischeren. In dieser Hinsicht scheinen uns die Foramina zygomatico- faciala, namentlich wenn sie vermehrt sind, einen Anhaltspunkt zu bieten. Denn man kann dieselben wohl als eine natürliche und sehr zeitlich bestehende Grenze zwischen den Ossificationsgebieten betrachten, wenn sie auch später von dem ossificirenden Gewebe umflossen und eingeschlossen werden. Bei Vermehrung dieser Löcher liegen die- 1) P. Rıccarpı, Suture anomale dell’ osso malare. Archivio per l’antrop. e Petnologia, Vol. 8, 1878, p. 1, Tab. I, Fig. II. 2) A. Rampaup et Cu. Renavur, Origine et développement des os Paris 1864, p. 162, Tab. XIII, Fig. 4. 3) Testur, Traité d’anatomie humaine, Vol. 1, 1889, p. 174—175, Fig. 121—123. ; 4) Spıx, Cephalogenesis seu capitis ossei structura, formatio et significatio, Monachi 1815, p. 13; cit. MECKEL, GRUBER, VIRCHOW u. a. 551 selben nie in einer Gruppe beisammen, sondern sind in einer Linie angeordnet, welche in der oben beschriebenen schrägen Richtung ver- läuft und zumeist (wie in einem Falle aus dem Beinhause von Zalezlic, Fig. 9, bei welchem es sich um ein 7faches: Foramen zygom. faciale handelt) unterhalb des Processus marginalis. Hier- durch wird ein prämalares Ossificationsgebiet abgegrenzt, welches dem Prämalare an dem von Catorr beschriebenen Falle entspricht, an welchem sich charakteristischerweise in der Nahtfurche die Mündungen zweier Foramina zygom. fac. sich vorfinden. Manchmal liegen aber diese Löcher in einem Bogen, der steil aufsteigt und zum Orbitalrand zurückkehrt (Fig. 10), wie dies die Zwischenfurche an dem von TEstur abgebildeten Fall von Zweiteilung des Jochbeins anzeigt. Manchmal end- lich sind diese Löcher — freilich in kleinerer Zahl — beinahe horizontal neben einander gelagert (Fig. 11), wie dies der hochgelagerten Quernaht an dem von Dr. HrpLıcKA in den Sammlungen der New York Coll. of Physic. and Surg. gefundenen Schädel entsprechen würde oder aber der oberen der beiden Nähte an dem Atchinesenschädel RıccARrDT's. An Hrpuıcra’s Fall weist die Quernaht ebenfalls ein Foramen zygom. fac. auf, während an dem Atchinesenschädel die beiden Foramina zygom. fac. auffallenderweise in keine der beiden Quernähte, sondern in das Mittelstück zu liegen kommen, was allerdings beweist, daß die Jochbeinkanäle nicht ohne Weiteres als die Reste der ursprünglichen Grenze zweier typischer Ossificationsgebiete anzusehen sind; sie scheinen vielmehr eigentlich bloß das entsprechende Gebiet der ursprünglichen Schädelanlage, d. i. des Primordialschädels in zwei Gebiete abzuteilen, an deren Grenzen jedoch die spätere Ossification des als Deckknochen sich bildenden Jochbeines nicht gebunden ist, da die Ossification des ganzen Gebietes zumeist von einem einzigen Kerne aus erfolgt. Diese Grenzen werden aber zumeist — wenn auch nicht, wie RıccArpr's Fall zeigt, ohne Ausnahme — respectirt, wenn die Ossification von 2 oder 3 Punkten ausgeht, also eine Zweiteilung des Knochens zustande kommt. Danach ist also die Lage und der Verlauf der Grenzen zwischen den Teilen des Os malare bipart. unsicher und schwankend. Ueber- dies können die zwar auch nicht häufig auftretenden kleinen Schalt- knochen in der Sutura zygom. maxill. und der Sutura zygom. tempor. eine Zweiteilung und bei bestehendem typischen Os malare bipart. eine Dreiteilung vortäuschen [vergl. GruBER’s Beobachtungen, RıccARDI's Schädel von S. Lorenzo, G. RuGserr’s Fall, FLescu’s Orangutang- schädel (Fig. 2) etc.1)]; sie haben aber mit der typischen Zweiteilung 1) W. Gruper, Ueber supernumeräre Knochen im Jochbogen. Rercuert-Du Bors Reymonv’s Arch. f. Anat., Phys. u. wiss. Med., 1873, 552 nichts zu thun. Desgleichen ist die Bedeutung einer ,,vorderen oder hinteren Ritze GRUBER’s“ als letzter Rest einer Zweiteilung oder bei bestehendem Os malare bipart. einer Dreiteilung (RıccArpr’s Schädel aus Isola del Liri und unser Fall) sehr zweifelhaft. Die Ritze liegt gewöhnlich bedeutend höher als die typische Quernaht, und ist ihre Deutung überhaupt oft schwierig (VırcHow, FLeEscH), da sie öfters einer einfachen Nahtzacke ihr Dasein zu verdanken scheint; endlich deckt sich auch ihre geographische Verbreitung schlecht mit der des vollkommenen Os malare bipart. Daß die Zweiteilung des Jochbeines mit einer bedeutenderen Größenentwickelung des Knochens verbunden zu sein pflegt, hat VircHow durch Vergleichung der beiden Seiten an Schädeln mit ein- seitigem Os malare bipart. gezeigt. Dies wird aber auch durch einen Vergleich eines solchen Schädels mit anderen, normalen, ‘ersichtlich; ich fand nämlich für die Höhe des Jochbeines (von der Sutura zygom. front. senkrecht auf den unteren Rand des Knochens), für die obere Breite (zwischen dem oberen Ende der Sut. zyg. temp. und dem oberen Ende der Sut. zyg. maxill.), für die mittlere Breite (etwa zwischen den Mittelpunkten dieser Nähte) und für die untere Breite (zwischen den unteren Enden dieser Nähte) folgende Maße (in mm): an dem Schädel „„ 50 Schädeln aus demselben Beinhause für die mit Os malare bipart. zumeist Minim. Maxim. durchschnitt]. Höhe 48 42 —44 39 51 44,5 obere Breite 41 40—46 32 50 42,8 mittlere Breite 17 27 — 29 23 38 28,9 untere Breite 22 32— 35 24 40 32,4 Berechnen wir aus den 3 Breitenmaßen ein Durchschnittsmaß und vergleichen wir dieses mit der Höhe, so erhalten wir einen „Jochbein- index“, der uns am einfachsten diese Verhältnisse ausdrückt. Dieser Index beträgt durchschnittlich 78 und im Besonderen: 59 63—65 66—69 7O—75 76—79 80—85 86-90 96 rep ee | Pg er Bene Se eee 1 3 4 9 16 10 6G: Mal für das Jochbein des Schädels mit Os malare bipart. aber nur 55,6. Hieraus ist ersichtlich, daß diese Anomalie mit einer bedeutenden p- 337. — P. Rıccarpı, 1. c. p. 11, Tav. 1, Fig. IV, V. — G. Russerı, Un osso zigom. tripartito. Rivista sperim. di freniatria, Vol. 23, 1897, p- 460; ref. Centralbl. f. Anthr., Bd. 3, 1898, p. 20. — M. Fresch, Varietäten - Beobachtungen aus dem Präparirsaal zu Würzburg, p. 46; Ueber das zweigeteilte Jochbein, p. 51, 52, Tab. I, Fig. 2. In den Verhandl. d. Phys.-med. Ges. in Würzburg, N. F., Bd. 10, 1877. 553 Höhenentwickelung, aber mit einer geringeren Breitenentwickelung des Knochens verbunden ist, wie dies dem bekannten Gesetze über das Wachs- tum der Knochen in Bezug auf die Richtung der offenen Nähte entspricht. Die phylogenetische Bedeutung des Os malare bipart. haben schon F. G. Cuvier und LAURILLARD in der 2. Auflage von Cuvier’s vergleichender Anatomie!) hervorgehoben und BRESCHET, GRUBER u. A. näher beleuchtet. Eine Zweiteilung des Knochens kommt zwar als constanter Befund bei keiner Säugetierart vor, als Anomalie wurde sie aber häufiger beobachtet. Daß sie auch bei den anthropoiden Affen nicht so selten vor- kommt, beweist FLEescn’s Fall, der einen Orangutang betrifft (Fig. 2), ein Schimpanzeskelet im Wiener Hofmuseum, eine von Dr. HRDLICKA (nach einer brieflichen Mitteilung) in der New York Coll. of Physic. and Surg. an einem jungen Orangutangschädel gemachte Beobachtung. Aber die verschieden weit vorgeschrittene Entwickelung des Joch- beines bei den niederen Säugetieren läßt sich durch das Vorhandensein oder das Fehlen oder wenigstens die mangelhafte Entwickelung des prä- oder postmalaren Teiles oder von beiden, seltener durch das Fehlen eines Hypomalare (Myrmecophaga) erklären. Umgekehrt fehlt bei defecter Jochbeinentwickelung am menschlichen Schädel am ehesten der untere den Jochbogen bildende Teil. Derselbe ist überhaupt auch bei Zweiteilung des Knochens der kleinere, während er bei den bekannt gewordenen Fällen bei Säugetieren und auch bei Affen den größeren Teil vorstellt. Was diese letzteren speciell betrifft, ist die Quernaht sehr hoch gelagert und verläuft gewöhnlich etwas schräg nach hinten und oben, so daß sie sogar in dem Winkel enden kann, den der hintere Rand des Stirnfortsatzes mit dem oberen Rand des Schläfen- fortsatzes bildet (Fig. 2). In diesen Fällen stellt das Hypomalare allein oder fast allein die Verbindung des Schläfen- und Oberkiefer- beines vor. Umgekehrt ist beim Menschen der obere Teil (das Prae- und Postmalare), dem die Aufgabe zufällt, die Augenhöhle vollständig von der Schläfengrube zu trennen, als der wichtigere zu betrachten; dementsprechend ist zu erwarten, daß die Ossification des Knochens zumeist von dem oberen Teile ausgeht und von da auf das ganze Gebiet übergreift, die eventuellen Nebenkerne mit einschließend. Aus- nahmsweise wird bei gleichzeitiger stärkerer Entwickelung und Selb- ständigkeitserhaltung des unteren Kernes?) eine Zweiteilung zustande 1) GEoRGES Cuvier, Lecons d’anatomie comparée, 2. edition, T. 2, Paris 1837, Anmerkung auf p. 382. 2) Nach Brescaer erscheint der Ossificationskern bald in der oberen, bald in der unteren Hälfte früher. 554 kommen: aber auch dann pflegt das Hypomalare der bedeutend kleinere Teil zu sein. Besonders in Italien wurde die Frage ventilirt, ob diese Anomalie ein Degenerationsmerkmal ist [GARBIGLIETTI, BARALDI, BROCA, CANESTRINI, AMADEI, Riccarpr!)|. Mein Fall ist unbekannter Pro- venienz und arm an sonstigen Anomalien; aber AMADEI, RUGGERL?) u. A. weisen auf das häufige gleichzeitige Auftreten anderer Anomalien hin, worauf übrigens schon GRUBER?) aufmerksam machte, der diesem Streite sonst fern stand. BuscHAn’s Beobachtungen *) an Schädeln von Geisteskranken der Anstalt in Leubus (Schlesien) betreffen wohl bloß das Auftreten einer „hinteren“ oder „vorderen Ritze“. Was die ethnologische Bedeutung des Os malare bipart. betrifft, muß constatirt werden, daß dasselbe eigentlich überall eine Seltenheit ist. Die Ansicht von einem sehr häufigen Auftreten dieser Anomalie in Japan und besonders bei den Ainos hat durch spätere Untersuchungen und besonders durch die Forschungen KOGANEi’s in der That sehr an Gewicht verloren®). Während HıLGENDORF das Os malare bipart. 2mal unter 11 Japanerschädeln fand und es daher als „Os japonicum“ für die Japaner und später wenigstens für die mongo- lische Rasse reclamirt, D6nrTz seinen Ursprung den Ainos zuschrieb, desgleichen VIRCHOw, umgekehrt TARENETZKY den Japanern — fand KOGANEI unter 166 Ainoschädeln nicht ein einziges Mal eine voll- 1) Rıccaroı, Arch. per Vantrop., 1. c. 1878, p. 16. 2) Amapex, Arch. per l’antrop. e etnol., Vol. 7, 1877, p. 11. -- RueGert, l. c. 3) GRUBER, Monographie, |. c. p. 27 und anderwärts. 4) G. BuscHan, EuLengurg’s Realencyklopädie, 3. Ausgabe, 1898, Artikel: Os japonicum. 5) Vgl. in dieser Hinsicht: HıLsEnDorr, Mitteil. d. d. Ges. f. Natur- u. Völkerkunde Ostasiens, Yokohama, Heft 3, Septbr. 1873, p. 1 (cit. VircHow). — HiLGENDoRF, VıRcH. Arch. f. path. Anat., Phys. u. klin. Med., Bd. 78, 1879, p. 190. — Donirz, Mitteil. d. d. Ges. f. Natur- u Völkerkunde Ostasiens, 1877, p. 69 (cit. HILGENDORF). — ÜRUBER, Fünfter Nachtrag etc. VırcH. Arch. f. path. Anat., Phys. etc., Bd. 77, 1879, p. 113. — VırcHow, Ueber die ethnol. Bedeutung etc. 1. ie p. 230; it., Verhandl. d. Berl. Ges. f. Anth., Ethn. u. Urg., 1882, p. (224) und 1893, p. (175). — A. TaRrENETzxKy, "Beiträge zur Craniologie der Ainos auf Sachalin. Mém. de l’Acad. Imp. des sciences de St. Pétersbourg, Ser. 7, Tome 37, 1890, No. 13, p. 39. — J. Kocanzi, Kurze Mitteilung über Untersuchungen von Ainoskeletten. Arch. f. Anthrop., Bd. 22, 1894, p. 384. — A. v. Törör’s Arbeit „Ueber den Yézoer Ainoschädel Us 382 a im | Arch. 11, Anthr@Bdi)18,. p. 15,. Bd.,23, 9922976422 p- 277, 479, Bd. 26, p. 95 ist noch unvollendet. 555 kommene Zweiteilung, wohl aber 57mal (52,8 Proc.) eine „hintere Ritze“ einer- oder beiderseits. Daß diese Anomalie ein für die mon- golische Rasse im Allgemeinen charakteristisches Merkmal sein sollte, konnte Vırcmow nicht bestätigen. Hingegen ist die etwas größere Zahl der bekannt gewordenen Schädel dieser Art aus dem Osten und Südosten Asiens und der Nachbarinseln bemerkenswert. Aus ganz Amerika war mir kein einziger Fall bekannt, bis Dr. Hrprıöka in den New Yorker Sammlungen den oben erwähnten Fall auffand !). Auch aus Afrika liegen keine Beobachtungen vor. Was Europa anbelangt, so sind aus Petersburg, Italien und Frank- reich eine größere Zahl von Schädeln mit Os malare bipart. bekannt geworden. GruBER’s Beobachtungen betreffen im Ganzen 24 Fälle, davon 23 russischen Ursprungs, welche Zahl noch weiter vermehrt wurde, so daß TArenerzey über 31 Schädel russischen Ursprungs in der anatomischen Abteilung des anat. Museums der Kaiserl. milit.- medic. Akademie in Petersburg berichten konnte, von denen 12 beider- seitig, 9 rechts, 10 links ein zweigeteiltes Jochbein aufweisen. Aber nach einer brieflichen Mitteilung ANnuTscHIN’s zu schließen, ist diese Anomalie wenigstens in Mittelrußland (Moskau) ebenfalls eine seltene Erscheinung, und beschränkt sich die von GRUBER beobachtete Häufig- keit nur auf die Umgebung Petersburgs. In Frankreich hat schon Brescuet 10 Schädel mit Os malare bipart. zusammengebracht, aber Topınarn ?) betrachtet die Anomalie als eine seltene und konnte unter 5—6000 Schädeln des Broca-Museums überhaupt keinen Fall auffinden. Für Italien hat GrUBER°) im Jahre 1875 10 Fälle (darunter den einen Fötus betreffenden) aus allen Gegenden Italiens zusammengezällt, und wurde diese Zahl durch die Funde Amapet’s (5 Fälle), Riccarpr’s (5), Carorr’s (2) u. s. w. noch bedeutend vermehrt. Nichtsdestoweniger erkennt Catorr ihre Seltenheit .an. Hier wie an anderen Orten ist überdies eine große Ungleichmäßigkeit in der Verteilung auffallend: so fand NıccorLuccr das Os malare bipart. 1mal unter 1000 Fällen, Amapeı 5mal unter 2000 Schädeln des Beinhauses von Solferino, Catorr 2 mal unter 100 Bologner Schädeln und überhaupt nicht mehr 1) Dr. Hrprıdea hat nach einer brieflichen Mitteilung an 300 Amerikanerschädeln, etwa 100 Negerschädeln, 400 Peruaner- und min- destens 2000 Indianerschädeln im National Peabody, Field, Philadelphian und Mexican Museum vergeblich ein Os malare bipart. gesucht. 2) P. Torrnarp, Elém. d’anthrop. génér., 1885, p. 784. 3) Gruser, Arch. f. Anat. u. Phys., 1875, 1. c. p. 198—200. 556 im zweiten Hundert. Dies ist vielleicht durch örtliche Vererbung er- klärbar. In Deutschland ist die Anomalie äußerst selten: im Berliner anatomischen Museum konnte HARTMANN keinen dergleichen Fall finden, VircHow erwähnt aus den germanischen Schädeln nur den einer Holländerin, und Lissaver konnte mir aus der reichen Samm- lung der Berliner Anthropologischen Gesellschaft nur außereuropäische Exemplare zeigen. Aber Jou. RANKE besitzt einen Fall aus München, FLescH fand 2 in Würzburg und A. B. Meyer?) unter 898 Schädeln der Dresdener Sammlung 2, von denen der eine von einem Pariser Friedhofe, der zweite von einer geisteskranken Person aus Sachsen stammt. Aus der österreichisch-ungarischen Monarchie verzeichnet Hyrru?) einen Fall aus Mödling, einen zweiten einer Horalin aus dem Tatragebirge und einen dritten unbekannten Ursprungs. — Aus Böhmen ist der oben erwähnte Schädel der erste dieser Art und irrte sich GRUBER, wenn er vermeinte, es sei ein solcher Schädel im Prager anatomischen Museum deponirt. In den Schweizer Sammlungen (Zürich, Genf) habe ich ver- geblich nach einem heimischen Falle gefahndet und ist mir auch kein Beispiel aus Britannien, der skandinavischen, iberischen und Balkan- Halbinsel bekannt. Den das Auftreten einer „hinteren oder vorderen Ritze“ betreffenden Statistiken, welche bei der Seltenheit der voll- ständigen Zweiteilung des Knochens einen Ersatz bieten sollen, messe ich sowie andere Autoren aus den schon oben angeführten Gründen keine Bedeutung bei. Abgesehen von den vereinzelten Angaben, stimmen auch die übersichtlicheren diesbezüglichen Statistiken MEYER’s, TARENETZKY’s, ANUTSCHIN’S und HRDLICKA’S?) nicht gut mit einander und noch weniger mit der Verteilung des vollständigen Os malare bipart. überein. Trotz unserer mangelhaften Kenntnis der topo- graphischen Verbreitung des echten Os malare bipart. scheint doch wahrscheinlich zu sein, daß seine Verteilung nicht so sehr an die Rassen als an die topographischen Verhältnisse der Erdoberfläche 1) Verhandlungen d. Berl. Ges. f. Anth., Ethn. u. Urgesch., 1881, p. (330). 2) J. Hyrtr, Cranium cryptae metelicensis, 1877, p. 25; Vergangen- heit u. Gegenwart d. Museums f. menschl. Anat. an d. Wiener Univ., 1869, No. 113, 620 auf p. 66 u. 52. 3) A. B. Meyer, |. c. p. (332); Tarenerzey, |. c. p. 41; ANUTSCHIN, cit. Jou. Ranke, Der Mensch, 2. Aufl, Bd. 2, p. 323; Hrpuı@ka, nach brieflicher Mitteilung. 557 gebunden ist. Es findet sich häufig an den Meeresgestaden, auf Inseln und in von Meeresbuchten zerrissenen Ländergebieten, während das Binnenland Europas, Asiens, sowie Afrikas und Amerikas arm an Bei- spielen ist. Vielleicht besteht auch ein Verhältnis zwischen dieser Anomalie und der Schädelconfiguration, da jene in den Gebieten, wo Brachy- cephalie vorwiegt, fehlt, aber häufiger neben Dolichocephalie und Meso- cephalie auftritt. Unser Schädel selbst zeigt einen Index von 75,70, also knapp an der Grenze der Dolichocephalie, die in böhmischen Beinhäusern sehr selten (nicht einmal in 2 Proc.) auftritt. Bei den bisherigen Beschreibungen solcher Schädel wurden allerdings die Er- gebnisse einer craniometrischen Untersuchung nur selten angeführt. Die zahlreicheren diesbezüglichen italienischen Angaben (AMADEI, RiccAaRDI) widersprechen jedoch einer solchen Annahme nicht. Es wäre demnach möglich, daß die Entwickelungsmechanik bei der Ent- wickelung und dem Wachstum des Schädels auf eine eventuelle Ver- mehrung der Ossificationskerne des Jochbeines Einfluß nehmen kann‘). Nachdruck verboten. Zur Geschichte und Kenntnis der feineren Struetur der Nueleolen eentraler Nervenzellen. Von Vuanistav RuziéKa in Prag. (Aus dem experimental-pathologischen Institute des Hofrates Prof. Dr. A. Spina in Prag.) Mit 1 Abbildung. Vor kurzem habe ich?) eine Methode beschrieben, mittels welcher in den Nucleolen centraler Nervenzellen in constanter Weise Gebilde dargestellt werden können, die bisher nur vereinzelt und keineswegs regelmäßig zur Beobachtung gelangt sind. Da ich damals nur einen methodologischen Beitrag zu liefern beabsichtigte, so habe 1) Für eine solche Annahme würde auch der Umstand zeugen, daß die von Sprx und Brescuet beschriebenen Fälle von Dreiteilung des Jochbeines an anencephalen Schädeln beobachtet wurden, an welchen die statischen Momente ganz anders sich gestalten als an normal sich entwickelnden Schädeln. 2) Ein Beitrag zur Untersuchungsmethodik und zur Histologie der Nucleolen der centralen Nervenzellen. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 14, 1897. 558 ich mich über die einschlägige Litteratur nicht weiter verbreitet. Um bedauerlichen Mißverständnissen, die sich hieran knüpfen könnten, vorzubeugen, sowie mit Bezug auf die bestehende Discussion über die Deutungsweise der fraglichen Gebilde, sei es mir jedoch nunmehr gestattet, vor allem auf die Geschichte derselben in Kürze einzugehen und weiterhin in jener Discussion Stellung zu nehmen. Es scheint, daß MAUTHNER (1860) als erster diese Gebilde be- obachtet hat. Während SCHRÖN!) sie für solide Körperchen hielt, deutete sie FLEMMING”) später als Vacuolen, die von einem viel weniger lichtbrechenden Medium erfüllt sind als die umgebende Nuc- leolensubstanz. Man findet FLEMMING zufolge im Nucleolus entweder eine oder manchmal noch mehrere kleine daneben, manchmal auch mehrere gleich große Vacuolen. Sie sind sowohl an ganz frischen Nerven- zellen, als auch an solchen, die lebend mit stärkerer Osmiumsäure oder — dann jedoch nicht immer — mit Chrom- und Pikrinsäure behandelt worden sind, zu sehen. Die Abbildungen, durch welche FLEMMING seine Angaben illustrirt, Tafel IIb, Figg. 28 und 30a, zeigen, besonders die letztere, die frag- lichen Gebilde als lichte Flecken, welche sich von dem dunklen Grunde des Nucleolus klar abheben. Der nächste Autor, der sich mit den Nucleolen der centralen Nervenzellen befaßt hat, war v. LENHOssEX ?). Seiner Angabe nach finden sich nach Behandlung mit Chromsäure und nachfolgender Hämatoxylinfärbung im Nucleolus kleine Häufchen von „punktförmigen, ganz schwarz gefärbten Bildungen“. Leider ist diese Angabe von keiner Zeichnung begleitet; auch macht v. LENHOSSEK außer der per parenthesin gestellten Frage: Vacuolen ? keine bestimmte Angabe, ob es sich um solide Körperchen oder Vacuolen handelt. Endlich hat OBERSTEINER‘) diesen Gebilden seine Aufmerksamkeit zugewendet und giebt an, daß aus dem Nucleolus „häufig noch ein Nucleolus hell hervorleuchtet‘“. Seine Abbildungen lassen in dem dunklen Nucleolus einen relativ großen, lichten Flecken sehen, ein Verhalten, das dem in den Zeichnungen FLEMMInG’s vollkommen analog 1) ScHrön, Ueber das Korn im Keimfleck und in dem Kernkörper- chen der Ganglienzellen bei Säugetieren. Mouescaorr’s Untersuchungen zur Naturlehre, Bd. 9, Heft 2. 2) Fremmine, Zellsubstanz, Kern und Zellteilung, Leipzig 1882, Plot: 3) LenHosstx, Der feinere Bau des Nervensystems, 2. Aufl., 1895. 4) OBERSTEINER, Anleitung beim Studium des Baues der nervösen Centralorgane. Leipzig-Wien 1896. 559 erscheint. OBERSTEINER hiilt sie jedoch nicht fiir Vacuolen. Die be- nutzte Methode war Chromhärtung mit nachfolgender Karmintinction !). Aus dem Angeführten ist zu entnehmen, daß in den Nucleolen centraler Nervenzellen vacuolenähnliche Gebilde zwar beobachtet worden sind, daß es jedoch keine Methode gab, dieselben jederzeit mit sicherer Aussicht auf Erfolg darzustellen. Dies ist nun aber mit Hilfe des von mir angegebenen Verfahrens leicht und verläßlich zu bewerkstelligen. Die mittelst desselben dargestellten Gebilde sind für die centralen Nervenzellen so charakteristisch, daß sie geradezu als ein Kriterium derselben angesehen werden können. So viel über das Vorkommen der Nucleoleneinschlüsse im Allge- meinen. Betreffs des Details ergeben sich jedoch aus den Angaben der angeführten Autoren mehrere Widersprüche, auf die ich nun näher eingehen will. Aus den citirten Daten ist vor allem nicht mit der wünschens- werten Klarheit zu ersehen, ob die fraglichen Gebilde in Ein- oder Mehrzahl vorkommen. v. LENHOSSEK berichtet über Häufchen der- selben, und während FLEmımInG beide Eventualitäten constatirt, jedoch nicht zeigt, welche häufiger ist, scheint sich OBERSTEINER der Meinung anzuschließen, daß die Einzahl die Regel bildet. Erstens sprechen der Text?) und die Abbildungen dafür, die er von den Nucleolulis in seinem citirten Buche giebt, zweitens setzt er in seiner „Bemerkung etc.“ bei der Angabe von der Multiplieität der Gebilde das Wort „mitunter“ zu, das in meinem Aufsatze in der auf diese Verhältnisse bezüglichen Stelle nicht enthalten ist. Im Gegenteile läßt sich durch die von mir angegebene Methode zeigen, daß die Multiplicität der fraglichen Gebilde in den Nucleolen der centralen Nervenzellen der von mir untersuchten Objecte (Rückenmark von Frosch, Meerschweinchen, Katze, Hund, Pferd und Mensch) nicht nur ebenso häufig, sondern sogar noch haufiger ist als die Einzahl derselben. Was die Größe der Gebilde anbelangt, so muß ich hervorheben, daß ich nur selten so große Elemente angetroffen habe, wie sie die Zeichnungen von FLEMMING nnd OBERSTEINER sehen lassen. Die meisten von mir beobachteten waren sehr klein und sehr oft zu einem Häufchen zusammengedrängt. Ich vermute, daß v. LEnHOSSEK ähn- liche Verhältnisse zu sehen bekam. Bei der Unklarheit seiner Schil- 1) OBERSTEINER, Bemerkung etc. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 15, 1898. 2) Siehe oben. 560 derung, die überdies von keiner Zeichnung belegt wird, kann ich dies jedoch nicht entscheiden. Ueber das Verhältnis zwischen der Größe und der Zahl der Ge- bilde ist so viel zu sagen, daß im Allgemeinen die Zahl derselben in einem Nucleolus in demselben Verhältnisse abnimmt, in welchem ihre Größe wächst, so daß die größten Formen, die freilich minder häufig zu Gesichte kommen, im Nucleolus in Einzahl vorhanden sind. Freilich kommt es auch oft genug vor, daß ein Nucleolus Formen von sehr verschiedener Größe beherbergt. Es ist nunmehr an der Zeit, die Discussion zu berühren, ob es sich bei unseren Gebilden um solide Körperchen oder um Vacuolen handelt. Zu Gunsten der letzteren Auffassung hat FLEMMING !) die folgenden Momente geltend gemacht: 1) In absterbenden Zellen, somit auch in Nervenzellen, bilden sich im Nucleolus Vacuolen, die vorhandenen vergrößern sich. 2) Die in Frage kommenden Gebilde sind von einem viel weniger lichtbrechenden Medium erfüllt als die umgebende Nuc- leolensubstanz. 3) Weist FLEMMING ?) noch auf ihre Unfärbbarkeit hin, die eben durch das Leersein jener Gebilde bedingt sein soll. Bevor ich auf diese Ausführungen von FLEMMING eingehe, möchte ich noch auf die Widersprüche hinweisen, welche in der Beschreibung v. LENHosSErR's enthalten sind. LENHOSSER beschreibt nämlich die Gebilde als „ganz schwarz gefärbte, punktförmige“ Bildungen — scheint jedoch trotzdem nicht abgeneigt zu sein, sie für Vacuolen zu zu halten. Diese Stelle in LENHOSSEK’s Buch ist jedenfalls sehr un- klar stylisirt. Denn, was ganz schwarz gefärbt ist, kann nicht zu derselben Zeit auch eine Vacuole sein. Dieser Widerspruch löst sich jedoch, wie ich weiter unten zeigen zu können glaube, in befriedigender Weise bei Anwendung meiner Tinctionsmethode, welche diese Verhält- nisse klar vor die Augen rückt. OBERSTEINER hält, wie bereits erwähnt wurde, die Formationen für solide Körperchen. Ich gehe nunmehr zur näheren Untersuchung der von FLEMMING für die höhlige Beschaffenheit der Gebilde angeführten Gründe über. Daß beim Absterben in Zellen verschiedener Art Vacuolen und zwar nicht nur im Nucleolus, sondern auch im Kerne und im Zell- 1) Fremmise, Zellsubstanz etc., p. 151. 2) Fremmine, Morphologie der Zelle in MErkEL-Bonnxer’s Ergebnisse, Bd 57, 21897. 561 leibe auftreten, soll nicht bestritten werden. Es fragt sich jedoch, ob die auf diese Weise zu Stande gekommenen Vacuolen mit denjenigen Gebilden identificirt werden dürfen, welche an lebensfrisch conservirten Nervenzellen im Nucleolus zu beobachten sind. Diese Frage wird aber von FLEMMING!) selbst verneint. Weiterhin behauptet FLemMine, daß die fraglichen Gebilde mit einem weniger lichtbrechenden Stoffe gefüllt sind als der umgebende Nucleolus. Dies mag für den Eierstockseikern von Anodonta, auf den sich FLEMMING besonders beruft, und über den ich keine Erfahrung habe, Geltung haben. Dagegen verhält es sich bei den von mir unter- suchten Objecten bei Anwendung meiner Methode völlig anders. Hier erscheinen nämlich gerade die im Nucleolus eingeschlossenen Bildungen sehr stark — geradezu nach Art von Sporen — lichtbrechend, während die Nucleolensubstanz selbst das Licht viel weniger bricht. Es ist also gerade das entgegengesetzte Verhalten von dem, welches FLEmminG beschrieben hat. Schließlich seien noch einige Bemerkungen über das Verhalten der fraglichen Elemente den Farbstoffen gegenüber angeführt. Ich muß vor Allem betonen, daß sich jene Gebilde bei Anwendung meiner Methode vollkommen anders verhalten, als dies durch die Abbildungen von FLEMMING und OBERSTEINER illustrirt wird. In diesen präsentiren sie sich nämlich als lichte, in den dunklen Nucleolus eingelagerte Ge- bilde. In meinen Präparaten erscheinen sie dagegen, von der Oberfläche beobachtet, als dunkel gefärbte Körner, welche in die viel lichtere Nucleolensubstanz eingebettet sind, die ihrerseits wiederum von dem noch lichteren Kerne umgeben ist. Das Ver- halten ist hier also gleichfalls das direct entgegen- gesetzte, wie bei den von FLEMMING und OBERSTEINER abge- bildeten Elementen. Diese Differenz dürfte kaum durch den Hinweis auf die Verschiedenartigkeit der Präparationsmethode zu er- klären sein. Ich habe allerdings zumeist Sublimat, jedoch auch Alkohol benutzt. Die citirten Autoren bedienten sich dagegen meistenteils der Chromsäure. Doch habe ich das erwähnte Verhalten auch an Präpa- raten beobachtet, die in 1-proc. Chromsäure fixirten Objecten ent- stammten. Das von mir beschriebene Verhalten erklärt auch den oben er- wähnten Widerspruch in dem Berichte v. LENHOsSSEK’s. Bei Beobach- tung mit schwächeren Objectiven sehen die Gebilde nämlich wirklich 1) Fuemmine, Zellsubstanz etc., p. 151. Anat, Anz. XVI. Aufsätz. 36 562 punktförmig und scheinbar ganz gefärbt aus. Bei Anwendung von starken Objectiven und Handhabung der Mikrometerschraube bemerkt man aber, daß ihr Inneres ungefärbt ist. Da die Gebilde in der lichter tingirten Nncleolensubstanz als an ihrer Oberfläche dunkel gefärbte Körper erscheinen, so schließe ich, daß sich bei Anwendung meiner Färbungsmethode an denselben eine oberfächliche Schicht oder Hülle färbt. Ganz besonders deutlich sieht man dies an Präparaten, welche mit der von mir zur isolirten Darstellung der Nucleolen ange- gebenen Tinctionsmethode behandelt worden sind. Das Aussehen dieser Gebilde ist also bei Anwendung meiner Methode ein wesentlich anderes als in den Abbildungen der citirten Autoren. Nicht der Nucleolus wird gefärbt, aus dem die ungefärbt gebliebenen Gebilde hervorleuchten. Im Gegenteile, während der Nuc- leolus selbst blässer ist, färbt sich an den Gebilden selbst eine Außenschicht in sehr intensiver Weise. Allerdings bleibt in ihrem Inneren ein Teil ungefärbt (siehe die Abbildung). a > sr Nun aber ist der ungefärbte Inhalt “7 derselben noch kein Beweis für das Vor- handensein einer Höhlung. Ich erinnere an das analoge Verhalten der Bakterien- sporen. Dieselben werden durch die ge- läufigen Bakterienfärbungen gleichfalls nicht tingirt; trotzdem wird es kaum Jemandem einfallen, in ihnen Vacuolen zu vermuten. Es ist weiterhin nicht | Rg ausgeschlossen, daß es auf irgendwelche Weise schließlich doch gelingt, auch Fig. 1. Vorderhornzelle aus dem Katzenrückenmarke. Vergrößerung Reichert, Comp.-Oc, No. 4, Obj. homog. Immers. !/,,. Man sieht im Nucleolus ein Häufchen verschieden großer Bildungen, von denen, da sie nicht in einer optischen Ebene liegen, nur die zwei oben rechts gelagerten den inneren ungefärbten Teil zeigen, der bei den übrigen bei Benutzung der Mikrometerschraube auch sichtbar wurde. Rechts unten liegt ein gezacktes Gebilde. den Inhalt der bläschenähnlichen Gebilde des Nucleoleninhaltes zu färben. Darauf weisen wenigstens jeinige meiner Beobachtungen hin, die ich jedoch zufällig gemacht habe, weshalb ich ihrer in meinem ersten Aufsatze auch keine Erwähnung that. Bringt man nämlich z. B. ein kleines Stückchen lebenswarmen Rückenmarkes in eine 563 concentrirte Lösung von Silbernitrat in absolutem Alkohol, beläßt es daselbst eine Woche und zerlegt dasselbe dann nach Celloidin- einbettung in Schnitte, die man behufs der Silberreduction der Licht- wirkung aussetzt, so kann man an geeigneten Stellen der Präparate am Anfange des Reductionsprocesses, d. h. zu einer Zeit, in welcher der Schnitt gleichmäßig gelb erscheint, in den Nucleolen einzelner Nervenzellen die fraglichen Gebilde des öfteren vollkommen schwarz durchgefärbt zu sehen bekommen. Um dem Einwande zu begegnen, daß in diesem Falle eine Incrustation der Nucleolen- einschlüsse durch reducirtes Silber im Spiele ist, wodurch dieselben undurchsichtig werden und daher eine Durchfärbung in toto vortäuschen könnten, will ich noch erwähnen, daß ich derselben Erscheinung zu- fällig auch bei Anwendung anderer Farbstoffe, die einen solchen Ein- wand ausschließen, z. B. bei Tinctionsversuchen, die ich mit Azoblau gemacht habe, begegnet bin. Dieses Verhalten, obschon es mir bis jetzt nicht gelungen ist, dasselbe regelmäßig hervorzurufen, spricht keinesfalls für die Ansicht von FLemming, daß die besprochenen Ge- bilde Vacuolen wären. Zieht man außer dem Angeführten auch noch den Umstand in Erwägung, daß — wie ich in meinem ersten Aufsatze mitgeteilt habe — die Gebilde manchmal zackig erscheinen, als wenn sie mittelst Aus- läufern sich verbinden wollten, so dürfte man wohl nicht abgeneigt sein, die oben citirte Ansicht OBERSTEINER’s, welche FLEMMING in seinem Referate irrtümlicherweise als von mir herrührend bezeichnet, daß nämlich jene Gebilde solide Körperchen sind, nicht unplausibel zu finden ‘). Doch sind darüber die Acten noch nicht geschlossen, und der endgiltige Beweis steht noch aus. 1) Ich habe mich in meiner Arbeit weder des Ausdruckes Nucleolus noch der Bezeichnung „Körperchen“ bedient. Beide Bezeichnungen finden aber bei Fremmine Verwendung. 36* 564 Nachdruck verboten. Ueber die Entwickelung der Cephalopoden unter künstlichen Bedingungen. Vorläufige Mitteilung von W. ScHIMKEWITSCH. Im Jahre 1898 führte ich auf der zoologischen Station zu Tatihou (St. Vaast, Normandie) eine Anzahl von Versuchen über die Ent- wickelung von Loligo-Eiern in verschiedenen Lösungen aus, wobei sich eine Reihe anormaler Vorgänge ergab. Das Studium dieser ab- normen Embryonen an Schnitten förderte mehrere bemerkenswerte Thatsachen zu Tage. Hat man es mit Eiern zu thun, welche sich schon im Stadium der Furchung befinden oder in noch späteren Stadien (Bildung des Mesoderms), so spielt die chemische Zusammensetzung der Lösungen nur eine sehr untergeordnete Rolle, und ihre hauptsächlichste Wirkung beschränkt sich darauf, die Entwickelung in verschiedenen Stadien zu verzögern oder ganz aufzuhalten ; doch ist die Einwirkung der Lösungen auf die peripheren Teile des Eies oft von Formveränderungen des letzteren begleitet, was an und für sich schon auf den Entwickelungs- gang einwirkt. Eine der häufigsten Abweichungen von der Norm, welche in vielen Lösungen stattfindet, besteht darin, daß die Keimscheibe ein wenig in den Dotter einsinkt, wobei das Ektoderm, indem es sich mit seinen Rändern auf den Dotter stützt, nicht weiter auf der Peripherie des Dotters auswächst, und die ganze Keimanlage sich auf das polare Ge- biet des Eies beschränkt. Das Studium solcher Keime (wie man sie in Lösungen von Manganum sulfuricum, Natrium bromatum, Guanin u. a. erhält) zeigt uns, daß die Bildung des Mesoderms in dem peripheren Teile eines derartigen Keimes in sehr bedeutender Ausdehnung vor sich geht, und vielleicht nur im centralen Teile des Keimes selbst nicht. Unter das Ektoderm legt sich das mächtig entwickelte Mesoderm, welches das Ektoderm bisweilen hügelartig verwölbt und selbst iu den Dotter eindringt. Der Dotter bildet unter einer solchen Keimscheibe gewöhnlich eine Vertiefung, und zwar meist eine ringförmige; im Grunde dieser Vertiefung liegen die Kerne der ein Plasmodium bildenden Merocyten- 565 schicht (der Zellen der sogen. Dotterhaut) zusammengedrängt. In dieser Gestalt erinnert der Keim in gewissem Maße an die Gastrula der Arthropoden. Das Ektoderm eines solchen Keimes bildet oft die Schalendrüse und einige andere Organe (Kopfganglion, Oesophagus) ; aber diese Schalendrüse versinkt entweder in Gestalt einer spaltförmigen Einsenkung des Ektoderms mit stark genäherten Wänden in die Meso- dermmasse, oder aber sie bietet, wahrscheinlich unter der Einwirkung der veränderten Bedingungen des Druckes seitens der Eimembran und der Verdichtung des stark entwickelten Mesoderms, einen bemerkens- werten Ersatz des Invaginationsprocesses durch Delamination dar. An den Rändern der Anlage der Schalendrüse teilen sich nämlich die Ektodermzellen tangential, kriechen nach außen (Kalium jodatum, Lithium chloratum) und legen sich in Gestalt einer flachen Deckschicht über die Anlage der Drüse, um später zu Grunde zu gehen (Guanin). Wir sehen hier die Möglichkeit einer künstlichen Er- setzung des Invaginationsprocesses durch einen Proceß, welcher im Wesentlichen einem Delaminationsproceß gleich kommt. In einzelnen Fällen (Natrium bromatum) wird das Ektoderm solcher Keime durch periphere große Zellen abgeschlossen, doch tritt diese Erscheinung bei einer anderen Anomalie noch deutlicher zu Tage. Auf den Eiern bilden sich, wahrscheinlich unter der Einwirkung der sich verdichtenden peripheren Dotterschichten, in vielen Lösungen Einschnürungen längs des Aequators oder parallel zu demselben, oder Extraovate am unteren, vegetativen Pol. In letzterem Falle dringen die Zellen der Keimscheibe (Merocyten ?) in die Vacuolen ein, welche sich nach Abscheidung des Extraovats im Dotter gebildet haben. Ent- wickeln sich die Keime in schwacher Methylenblaulösung, wobei die Entwickelung viele Tage hindurch ununterbrochen vor sich geht, so zeigen die Zellen der Keimscheibe das Phänomen der vitalen Färbung der einzelnen Chromatinkörner, während die Kerne der in den Dotter versenkten und wahrscheinlich einem erhöhten Ernährungsproceß unter- liegenden Zellen sich diffus färben 1. Kommt es zur Bildung von äquatorialen oder dem Aequator parallelen Einschnürungen, so können zwei Fälle eintreten: entweder wird das Wachstum des Keimscheiben- randes (Blastoderm der Autoren), wenn derselbe die Einschnürung 1) Siehe auch meine Mitteilung: Ueber einige Anwendungen der Färbung mit Methylenblau. Travaux Soc. Imp. Natur. St.-Pétersbourg, Tome 29, 1899, Livr. 1. 566 erreicht, aufgehalten (Seewasser in schwacher Concentration), oder aber die Ränder der Keimscheibe wachsen, indem sie die Einschnürung erreichen, längs dem Aequator in das Innere des Dotters (Koffein) ein. In ersterem Falle endet meist das Ektoderm an seiner Peripherie mıt außerordentlich großen Zellen; von diesen gehen meridional angeordnete Reihen nach der Keimanlage zu allmählich immer mehr und mehr an Größe abnehmender, aber immerhin noch sehr großer Zellen aus. Die großen Randzellen enthalten bisweilen 2 Kerne, oder aber ihr Kern ist in der Teilung begriffen (directe Teilung, siehe weiter unten). Jedenfalls wachsen solche Zellenreihen nur nach dem oberen Pole zu, weshalb sich auf dem Ei, etwas über dem Aequator, bisweilen ein ektodermaler Ringwulst bildet, dessen Höhlung bisweilen durch stern- förmige Mesodermzellen ausgefüllt wird, welche den Charakter eines embryonalen Bindegewebes annehmen. Auf diese Weise gehen die Ektodermzellen, nachdem sie in die ringförmige Vertiefung auf dem Dotter geraten sind, zu einem ein- seitigen teloblastischen Wachstum über. Die Zellen des Mesoderms und die Merocyten bilden keine Teloblasten; bisweilen wachsen sie etwas über den Rand des Ektoderms hinaus und dringen aus der ringförmigen Vertiefung nach der Oberfläche der unteren Hemisphäre, wachsen aber nicht viel weiter. Das Wachstum einer solchen Keimscheibe beschränkt sich vollständig auf die obere, durch die Einschnürung begrenzte Eihälfte, wobei man bisweilen Keime an- trifft, welche die Anlage von Armen auf dem Stadium einer ununter- brochenen walzenförmigen Verdickung zeigen, aber keinen Schalen- drüsensack aufweisen. In dem zweiten Falle, welcher eintritt, wenn die Bildung der äqua- torialen (oder dem Aequator parallelen) Einschnürung in einem späteren Stadium vor sich gegangen ist, wächst das Ekto- und das Mesoderm, und, wie es scheint, bisweilen auch die Merocytenschicht in radialer Richtung in den Dotter ein; sie teilen dann das Ei unvollständig (da sie nicht bis zum Centrum desselben dringen) in einen oberen, von der Keimscheibe bedeckten und in einen unteren, unbedeckten Ab- schnitt. In solchen Fällen, wo die Keimanlage auf den oberen Pol be- schränkt ist, zeigt sich auch bisweilen (in Lösung von Cocain und Kochsalz) ein Einwachsen der Mesodermzellen und der Merocyten- schicht in Gestalt einer ringförmigen Scheidewand in die Tiefe des Dotters. Diese Scheidewand verläuft parallel oder unter einem Winkel zur Oberfläche des Dotters in dessen Innerem, indem sie dessen centralen 567 Teil von dem peripheren trennt. In diesen Erscheinungen und ebenso in dem bisweilen beobachteten Bestreben der Merocyten, in die ober- flachlichen Schichten des Dotters einzudringen (Kalium jodatum, Lithium chloratum, Guanin, Orthochlorphenol), wobei die Zellen eine abgerundete oder sternförmige Gestalt annehmen, muß man vielleicht eine negativ chemotaktische Wirkung des umgebenden Me- diums, d. h. der Lösungen, erblicken. In Lösungen von Lithium chloratum, Orthochlorphenol und Guanin geht die Entwickelung ziemlich weit vor sich, doch erscheinen hierbei die ektodermalen Zellen der unteren Hemisphäre (Blastoderm der Autoren) bisweilen von außer- ordentlicher Größe, und die unter ihnen liegenden Mesodermzellen nehmen hier und da den Charakter eines embryonalen Bindegewebes an. Es ist nicht unmöglich, daß diese Hypertrophie der Ektodermzellen eine Folge der Versenkung der Merocyten in den Dotter ist. Bei einem asymmetrischen Keim, welcher sich in Lithiumlösung entwickelt hatte, fand sich an Stelle der Otocyste an einer Seite eine knopfförmige compacte Auftreibung im Bezirk des verdickten Ekto- derms. Entspricht diese Auftreibung in Wirklichkeit einer umgebildeten Otocyste, so ist es klar, daß die Lithiumsalze auch in diesem Falle, ebenso wie bei der Bildung der Exogastrula bei Seeigeleiern (HERBST), statt der Invagination eine Evagination hervorrufen können. Was die Veränderungen in den Zellen der Keimscheibe betrifft, so kann man am häufigsten beobachten, daß die Kerne vor der De- generation ihre Chromosomen in 1, 2, 3—4 große Chromatinmassen vereinigen, was augenscheinlich die directe Kernteilung in keiner Weise hindert. Dabei teilen sich diese Chromatinmassen, aber durchaus nicht immer gleichmäßig. Einzelne Kerne der degenerirenden Zellen be- wahren ihren typischen wabigen !) (netzförmigen) Bau, weisen aber Bilder von directer Teilung und Knospenbildung auf (Manganum sul- furicum, Coffeinum, Natrium bromatum). Obgleich die Knospenbil- dung nicht völlig normalen Charakter zeigt, so kann darauf doch in gewissen Fällen augenscheinlich eine Teilung der Zelle erfolgen. Es ist anzunehmen, daß Veränderungen inderArtder Teilung nicht durch die directe Einwirkung der Reagentien hervorgerufen werden, sondern durch Anhäufungenvon 1) Siehe die Notiz von ERLANGER, Zur Kenntnis der Zelle und Kernteilung etc. Biolog. Centralbl., Bd. 17, 1897. 568 Stoffen in der Zelle, welche sich bei der Degeneration in verschiedenen Lösungen bilden. Demnach kann erstens durch die veränderten Bedingungen des Druckes und wahrscheinlich auch der Ernährung das embryonale Ge- webe gezwungen werden, vom gleichmäßigen Wachstum zum teloblasti- schen einseitigen Wachstum überzugehen; zweitens können die ver- änderten Druckbedingungen bei der Bildung der Organe die Umwand- lung des Processes der Invagination in denjenigen der Delamination hervorrufen; drittens kann man annehmen, daß die angewendeten Lö- sungen in einigen Fällen die chemotaktischen Verhältnisse abändern und auf die Beziehungen der embryonalen Zellen zum Dotter Einfluß haben; viertens endlich kann man bei der Degeneration des Kernes in Lösungen einen Uebergang von der karyokinetischen Kernteilung zur directen Teilung und zur Knospung beobachten, was wahrscheinlich durch eine Anhäufung von Stoffen in den Zellen hervorgerufen wird, welche eine Begleiterscheinung des Degenerationsprocesses ist !). Nachdruck verboten. Weitere Beobachtungen über .„vitale“ Granulafärbung. Von Prof. Dr. Jurıus ArnorLp in Heidelberg. In einer früheren Mitteilung?) habe ich eine Methode beschrieben, mittelst welcher an lebenden und überlebenden Leukocyten bei der Zufuhr von Farbstoffen, Neutralrot und Methylenblau insbesondere, alle Phasen der Granulafärbung wahrgenommen werden können. Es gelang, auf diesem Wege den Nachweis zu führen, daß die Granula nicht von außen in die Zellen eingedrungene Farbstoffteilchen oder gefärbte Gewebspartikelchen sind. Sie mußten vielmehr als Bestandteile der Zellen angesprochen werden, nicht nur wegen ihres Verhaltens in den verschiedenen Stadien der Tinction, sondern wegen ihrer gegen- 1) Vergl. Fremuine, Amitotische Kernteilung im Blasenepithel des Salamanders. Archiv f. mikr. Anat. Bd. 34, 1889, und DocıEL, ibidem Bd. 35, 1890. Es ist wohl möglich, daß auch in diesem Falle der Uebergang zur amitotischen Teilung sich durch (nicht directen) Einfluß der im Harne enthaltenen Salze erklären läßt. 2) J. Arnotp, Ueber Granulafärbung lebender und überlebender Leukocyten. Vircuow’s Archiv, Bd. 157, 1899. 569 seitigen Verbindung und ihrer Beziehung zu zweifellosen Structur- elementen der Zelle. Die Bedeutung solcher Befunde fiir unsere Erkenntnis der mor- phologischen und biologischen Eigenschaften der Zellen ist nicht zu verkennen. Es schien somit geboten, auch an anderen lebenden und überlebenden Zellen solche Versuche anzustellen. Zn diesem Behufe wurden die Zunge, die Schwimmhaut und das Mesenterium des lebenden Frosches in der bekannten Weise vorgelagert!) und mit Farbstoff in Substanz oder in Lösung in Berührung gebracht. Bei anderen Versuchen führte ich den Farbstoff in Substanz in den Lymph- sack ein und unterwarf die genannten Organteile einer Beobachtung in lebendem Zustande. Eine wesentliche Bedingung für den Erfolg solcher Versuche ist eine gut erhaltene Circulation. Es kamen ausschließlich Neutralrot und Methylenblau zur Verwendung; von dem ersteren stellte ich ge- sättigte, von dem letzteren '/,—2-proc. Lösungen in 0,75-proc. Koch- salz her. Die Ausführung solcher Versuche ist so einfach, ihr Ergebnis namentlich an der Froschzunge so sicher und lehrreich, daß ich die Wiederholung derselben nicht nur zur eigenen Unterrichtung, sondern auch zu Demonstrationszwecken auf das angelegentlichste empfehlen kann. Die Vorgänge am überlebenden Object verfolgte ich in der Weise, daß ich aus dem lebenden Gewebe kleine Stückchen ausschnitt, in die erwähnten Farbstofflösungen einlegte und nach verschieden langer Zeit einer Beobachtung unterzog. Es soll hier nur über die wichtigsten Versuchsergebnisse an den lebenden Geweben kurz berichtet werden. Hat man die Froschzunge vorgelagert und mit einem möglichst kleinen Korn Neutralrot bestäubt, so tritt an vielen Stellen, insbesondere denjenigen der Papillen, zunächst eine diffuse rote Färbung ein; die Bewegung der Cilien sowie die Circulation bleiben dabei sehr lebhaft. Viele Zellen sind nicht gefärbt. Nach einigen Minuten kommen sowohl an den gefärbten wie ungefärbten Zellen feine rote Granula zum Vorschein. Bei Anwendung stärkerer Vergrößerung kann man wahrnehmen, wie Körner, welche bei Beginn des Versuches nicht gefärbt waren, allmählich immer intensiver sich tingiren. Mit 1) Sehr zu empfehlen ist bei solchen Versuchen die Verwendung der THoma’schen Objectträger; dieselben können vom Mechanikus June in Heidelberg jeder Zeit bezogen werden. 570 der Zeit nimmt die Zahl der roten Granula zu; manche Zellen sind mehr oder weniger mit solchen erfüllt. Auch der Inhalt der Schleim- zellen färbt sich mit Neutralrot intensiv. Ebenso treten in den Leuko- cyten, den Mastzellen und einzelnen Bindegewebszellen in wechselnder Zahl und zu verschiedenen Zeiten rote Granula auf. Ich muß noch hinzufügen, daß die oben erwähnte diffuse Färbung der Zellen später wieder verschwindet und die Zahl der gefärbten Granula abnimmt; nach erneuter Zufuhr von Farbstoff tauchen aber die gleichen Bilder wieder auf. Trägt man kleine Stückchen von der Froschzunge ab, so kann man an solchen Objecten über die Lage der Granula, welche bald den basalen, häufiger den oberen Abschnitt der Zellen einnehmen» sich orientiren. Sehr oft trifft man Zellen, welche zahlreiche gefärbte Granula enthalten oder mit solchen ganz erfüllt sind, bei welchen aber die Bewegung der Cilien noch sehr lebhaft ist. Solche isolirte Zellen sind auch sehr geeignet, um sich über die gegenseitige Lagerung der gefärbten Granula, deren reihenförmige Aufstellung und Verbindung durch Zwischenglieder, deren Anordnung zu Fäden und Netzen, sowie ihre Beziehung zu zweifellosen unge- färbten Structurelementen der Zellen zu unterrichten. Ganz ähnliche Ergebnisse erhält man bei der Anwendung von Methylenblau (EnrLicH). Die Zahl der sich färbenden Granula schien mir hier geringer, die der Mastzellen größer. Außerdem färben sich die Nerven; in manchen Papillen kamen ganz feine Nervennetze zum Vorschein. Schneidet man an der lebenden Froschzunge unter Vermeidung einer Verletzung größerer Gefäße ein kleines Stückchen Schleimhaut aus und betupft den so gebildeten Substanzverlust mit Methylenblau- lösung, so färben sich die Mastzellen intensiv blau, und man erhält ähnliche Bilder, wie sie LAvpowskY!) an ausgeschnittenen Gewebs- stückchen beschrieben hat. Bei der Einführung körniger Farbstoffe, namentlich des Methylen- blau, in den Lymphsack kann man in der lebenden Froschzunge gleichfalls Färbung der Granula in den Epithelien, den Leukocyten, den Mastzellen und Tinction der Nerven beobachten. | An der lebenden Schwimmhaut färben sich bei der Bestäubung 1) Lavpowsky, Zur Methodik der Methylenblaufärbung und über einige neue Erscheinungen des Chemotropismus. Zeitschrift für wissen- schaftl. Mikroskopie, Bd. 12, 1895. aval mit Neutralrot zunächst einzelne Kerne, später treten in den Zellen der mittleren und unteren Epithelschicht rote Granula auf, während die Zellen der obersten Lage meistens ungefärbt bleiben. Auch der Inhalt mancher Drüsen erscheint gefärbt; ihre Zellen enthalten Granula, ‚ebenso einzelne Bindegewebszellen, so namentlich die an der Basis der Drüsen gelegenen. Aehnliche Resultate ergeben sich bei der Be- stäubung der lebenden Schwimmhaut mit Methylenblau, und wenn man die Schwimmhäute curarisirter Tiere in Neutralrot- und Me- thylenblaulösungen, welche sich mit der Zeit vollständig entfärben, eintaucht. Gefärbte Granula kommen auch am lebenden Mesenterium, nach- dem die Farbstoffe einige Zeit eingewirkt haben, in den Leukocyten und Bindegewebszellen, namentlich auch in der Umgebung der Lymph- und Blutgefäße, zum Vorschein. Bei Anwendung von Methylenblau entstehen an solchen Stellen Zeichnungen von gefärbten Saftbahnen, weil deren Zellen, selbst in ihren Ausläufern, gefärbte Granula führen. Auch die feineren Aus- läufer von Pigmentzellen sind zuweilen mit solchen blauen Granulis dicht besetzt. Kommt es in den Gefäßen zu vorübergehenden Stockungen, so kann man an den in ihnen gelegenen Leukocyten und Erythro- cyten blaue Granula nachweisen. Die Nerven pflegen gleichfalls an dieser oder jener Stelle gefärbt zu sein. Bei längerer Dauer der Versuche verschwinden die geschilderten Färbungen, kehren aber bei erneuter Farbstoffzufuhr wieder. Der Schwerpunkt dieser Versuchsergebnisse darf, wie ich schon erwähnte, darin erblickt werden, daß man am lebenden Object die Vorgänge der Granulafärbung von Beginn an in allen ihren Phasen verfolgen und auf diesem Wege den Nachweis führen kann, daß die Granula nicht von außen aufgenommene Farbstoffpartikelchen sind, sondern einem intracellulären Vorgang ihre Entstehung verdanken. Die Befunde insbesondere an den isolirten Wimperzellen, ich meine die Aneinanderreihung der Granula, ihre Verbindung durch Zwischen- glieder und ihre Beziehung zu zweifellosen Structurelementen, recht- fertigen den Schluß, daß sie selbst als wichtige Structurbestandteile aufzufassen sind, und dürfen als eine weitere Stütze der von mir ge- äußerten Anschauung betrachtet werden, daß Granula aus der Um- wandlung von Plasmosomen hervorgehen können. Jedenfalls ist man nicht berechtigt, die Plasmosomen und Granula für Producte der Macerationsquellung oder ähnliche Kunstproducte auszugeben. In An- betracht der Befunde am lebenden Object wird man vielmehr ein- 572 räumen müssen, daß eine solche Annahme mit den Thatsachen im Widerspuch steht. Inwieweit die geschilderten Vorgänge als „vitale‘“ anzusprechen sind, läßt sich schwer entscheiden, weil wir keine allgemeingiltigen morphologischen Kennzeichen dafür besitzen, ob eine Zelle lebt oder nicht; sehr oft sind tote Zellen in ihrer Form und Structur ganz gut erhalten; andererseits ist es bekannt, daß lebende Zellen abgestorbene Partikelchen einzuschließen vermögen. Selbst der Befund von leb- hafter Cilienbewegung an Zellen, welche rote Granula führen, ist in dieser Hinsicht nicht unbedingt zwingend, weil man einwerfen könnte daß die Wimperbewegung das Leben der Zellen überdauert. Dasselbe gilt von dem oben erwähnten Farbenwechsel der Gebilde, ich meine die mit der Zeit eintretende Entfärbung der Granula und die Wieder- kehr der Färbung bei erneuter Farbstoffzufuhr. — Ob eine derartige skeptische Beurteilung der Befunde berechtigt ist, werden hoftentlich weitere Untersuchungen, mit denen ich beschäftigt bin, lehren. Immer- hin wird man zugeben müssen, daß durch den Nachweis derartiger Erscheinungen an lebenden Geweben unser Einblick in den morpho- logischen Aufbau der Zellen und die biologischen Vorgänge in ihnen erweitert und vertieft wird. Eine ausführlichere Darstellung und Erörterung dieser Versuchs- ergebnisse, sowie der Beobachtungen am überlebenden Object soll an einer anderen Stelle erfolgen. Nachdruck verboten. Rectifieation au sujet de la communication de M. MAURER: „Die Schlundspalten-Derivate von Echidna“. Par A. Prenant, Professeur & Université de Nancy. M. MAURER, dans une communication faite a la 13° session de la Société anatomique, a Tübingen, me range parmi les auteurs qui ont nié l’origine épithéliale de la glande carotidienne, et qui ont au contraire soutenu qu'elle provient d’une différentiation du tissu périartériel et que sa genése est indépendante des épithéliums branchiaux. Il écrit en effet: „Ich halte sie (die Carotiden- drüse) bei Echidna für ein epitheliales Derivat der 2. Spalte, im Gegensatz zu PALTAUF, PRENANT und SCHAPER, 573 welche in ihr nur eine Wucherung der Arterienwand er- blicken.“ J’ai consacré un long paragraphe de mon travail „Contribution a étude du développement organique et histologique du thymus, de la glande thyroide et de la glande carotidienne “La Cellule, T. 10, 1893, a établir (p. 91 et suiv.) l’origine épithéliale de la glande caro- tidienne. Ce paragraphe se termine par la conclusion suivante: „La glande carotidienne est une glande vasculaire san- guine, c’est-a-dire unorgane épithélial pénétré par les vaisseaux, qui prend naissance commelatéteduthymus aux dépens de la troisiéme poche branchiale, qui, appendu d’abord a la carotide primitive (glande caro- tidienne), est ensuite réuni a la téte du thymus (glan- dule thy mique).“ J’ai fait paraitre en outre dans ce recueil (Bd. 12, 1896) une note complémentaire, d’abord pour rappeler mes résultats essentiels, dont il ne me paraissait pas avoir été tenu assez de compte, en Allemagne notamment, ensuite pour déclarer que je n’etais pas autorisé a faire dériver la glande carotidienne de l’organe épithélial issu de la 3° poche branchiale, et que si je l’avais fait, c’etait uniquement par ce que je n’avais trouvé pour la glande carotidienne aucune ébauche spéciale autre que celle-la, et pour cet organe épithélial aucune autre destinée possible que celle de devenir Ja glande carotidienne. J’avais donné a la glande carotidienne cette ébauche épithéliale, faute d’une autre; j’avais imposé a cette ébauche la dénomination de glande caro- tidienne, faute de lui trouver une autre signification. Je ne sais comment M. MAURER a pu se faire sur mon opinion une idee diamétralement opposée a celle que j’ai développée longue- ment dans mon mémoire, que j’ai résumée dans la conclusion ci-dessus et que j’ai reprise dans ma note complémentaire. En admettant qu'il n’ait pas compris mon texte, il aurait dü étre renseigné suffisamment par le mémoire de VERDUN (qu’il cite et qu’il a dü par conséquent lire): mémoire dans lequel mon opinion sur le développement de la glande carotidienne est rapportée fidelement, et j’ajouterai méme plus fidélement qu’elle ne l’a été par les autres auteurs. Il aurait pu Pétre aussi par celui de GROSCHUFF (qu’il cite également), ou l’auteur expose et discute ce qui dans mon memoire de 1894 et dans ma note de 1896 concerne la glande carotidienne. Voici (une fois de plus) en quoi consiste essentiellement l’opinion exprimée dans mon travail. Un nodule £pithelial prend naissance 574 aux dépens de la troisiéme poche branchiale; cet organe mérite tout d’abord, 4 cause de ses rapports avec la carotide, d’étre appelé „glande carotidienne“ ; plus tard, il contracte avec le thymus des re- lations qui peuvent lui valoir le nom de „glandule thymique“. J’ai eu le tort, et on me l’a reproché avec raison, de m’étre servi de la dénomination de ,,glande carotidienne“, qui a un sens précis en ana- tomie descriptive et s’applique ä& un organe determine pour designer une formation qui ne mérite ce nom que pour les rapports qu'elle présente dans les premiers temps du développement et qui plus tard en mérite un autre en raison de ses nouvelles relations topographiques. J’ai commis la faute de m’étre servi, pour un organe embryonnaire A (ma „glande carotidienne“), d’un terme qui en anatomie désigne un autre organe B (la „glande carotidienne‘ des auteurs), sans avoir vérifié, faute d’avoir poursuivi assez loin le développement, si l’organe A devient l’organe B et aprés avoir au contraire constaté que l’organe A, en prenant une nouvelle situation A‘ (ma „glandule thymique‘), était plus éloigné encore qu’au début de coincider avec lorgane B. C’est VPemploi fautif de ce terme qui m’a valu le reproche mérité d’avoir fait dériver la glande carotidienne des anatomistes du nodule epithelial de la troisieme poche branchiale, tandis que mon texte et mes figures ne renferment pas ce résultat, et que je n’y justifie nullement ’emploi du terme de glande carotidienne qui figure dans le titre de mon mémoire, dans celui d’un chapitre, dans une conclusion principale et dans le reste du texte. Plusieurs auteurs, JACOBY, Cu. Simon, GROSCHUFF et VERDUN notamment, ont contribué cependant a dissiper la confusion qui s’était produite sur ma maniére de voir et & supprimer toute contradiction entre le terme de glande caro- tidienne et les résultats énoncés dans mes recherches: le premier en me critiquant, le dernier en me comprenant exactement, les uns et les autres en étendant et complétant mes résultats. Comme Jacopy l’a montré dans une étude critique, l’organe épithélial embryonnaire que j’ai décrit et nommé glandule carotidienne, ne pouvait représenter la glande carotidienne de LuscHKA et des anatomistes, puisqu’il contracte avec le thymus des relations définitives que celle-ci n’a pas. Comme il l’ajoute avec raison, n’ayant pas observé la transformation de cet organe épithélial embryonnaire en glande carotidienne de l’anatomie descriptive, jai rendu aiusi vraisemblable que cette derniére nait autrement que d’un dérivé branchial. La signification véritable de cet organe (glandule carotidienne, glandule thymique), méconnue d’abord, en raison ‘du vice de nomenclature que 575 jai signalé et regretté plus haut, a été rétablie par Sımon, par GROSCHUFF, par JACOBY lui-méme et par VERDUN, qui ont prouvé Videntité de ma glandule carotidienne ou thymique avec le ,,corpuscule épithélial externe“ décrit aprés moi par Konn; Sımon et VERDUN, abandonnant la dénomination vicieuse de glandule carotidienne que javais employée pour désigner le premier état du nodule épithélial fourni par la 3° poche branchiale, ont conservé celle de glandule thymique que j’avais appliquée au deuxieme état de ce nodule. Toute confusion est ainsi dissipée, comme il ressort du compte- rendu que VERDUN donne de mon mémoire dans son travail si soigneusement fait (these 1897, p. 46); il est le seul a avoir bien compris que les appellations de glandule carotidienne et de glandule thymique dont je m’étais servi n’avaient qu’une valeur topographique et correspondaient a deux stades successifs d’un méme organe épi- thélial dont je n’avais pas suivi l’évolution ultérieure et dont par suite la signification anatomique m’échappait. Pour terminer, il est incompréhensible que M. MAURER, aprés m’avoir lu, puisqu’il me cite, aprés avoir lu les travaux de VERDUN qu'il cite également, aprés avoir pris sans doute aussi connaissance des mémoires d’autres auteurs qui ont mentionné ma maniere de voir, en arrive & me préter une opinion diamétralement opposée a celle que jai soutenue et qu'il a pu lire soit dans mon travail, soit dans le rapport qu’en donne VERDUN, a celle qui m’a méme valu de la part de divers auteurs des critiques que l’explication donnée dans la pré- sente note m’épargnera, je l’espere, a l’avenir. Un autre passage de la communication de M. MAURER me prouve d’ailleurs une fois de plus que j’ai été mal compris; c’est celui ott il attribue & GROSCHUFF d’avoir montré le premier que le corpuscule epithelial de la 3° fente se met en relation plus étroite avec le thymus, celui de la 4° fente en relation plus intime avec la glande thyroide. Trois ans avant GROSCHUFF, jai établi ces faits dans nombre de pages et de figures, et je les ai consacrés par les dénominations de „glandule thymique“ et de ,,glandule thyroidienne“ que j’ai créées pour les deux corpuscules en question. 576 Personalia. Tübingen. Zur Vertretung von Prof. M. von LENHOSSEK ist Dr. M. HEıDEnHAIN aus Würzburg hierher übergesiedelt. An seine Stelle ist Dr. Soporra getreten. Jena. Dr. H. Braus, Privatdocent und Assistent an der ana- tomischen Anstalt, folgt einem Rufe als Prosector für Mikroskopie, Entwickelungsgeschichte und vergl. Anatomie nach Würzburg. Die Herren Mitarbeiter werden dringend gebeten, ihre Wünsche bez. der Anzahl der ihnen zu liefernden Sonderabdrücke auf das Manuscript zu schreiben. Die Verlagshandlung wird alsdann die Abdrücke in der von den Herren Verfassern gewünschten Anzahl — und zwar bis zu 100 unentgeltlich — liefern. Erfolgt keine andere Bestellung, so werden fünfzig Abdrücke geliefert. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Teste zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder ın sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden ; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Um geniigende Frankatur der Postsendungen wird höflichst gebeten. Abgeschlossen am 5. November 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. —3 4. December 1899. &- No. 23. INHALT. Aufsätze. H. Smidt, Die Sinneszellen der Mundhöhle von Helix. Mit 6 Abbildungen. p. 577—584. — R. Eschweiler, Die Fenestra cochleae bei Echidna hystrix. Mit 3 Abbildungen. p. 584—590. — W. Ellermann, Ueber die Structur der Darmepithelzellen von Helix. Mit 6 Abbildungen. p. 590—593. — Oscar Hertwig, Ueber die Stellung der Anatomie und Physiologie in den medi- cinischen Prüfungen. p. 594—600. — Personalia. p. 600. — Anatomische Ge- sellsehaft. p. 600. — Litteratur. p. $1—112. Aufsätze. Nachdruck verboten. Die Sinneszellen der Mundhöhle von Helix. Von Dr. H. Smipr. Mit 6 Abbildungen. Seit FLEMMING’s grundlegenden Arbeiten über die Sinneszellen der Mollusken sind diese Gebilde mit den verschiedensten Methoden nicht nur bei Weichtieren, sondern auch bei anderen Wirbellosen bearbeitet worden. Hat uns die Gorgı-Methode, sowie die vitale Methylenblaufärbung höchst wichtige Aufschlüsse über die Form sowie die centrale Fortsetzung der sensiblen Nervenzellen gegeben, so gelang es APATHY mit seiner Goldmethode, den Verlauf der Primitivfibrille innerhalb der Sinnesnervenzelle klarzustellen. Immerhin ist unsere Kenntnis der fraglichen Gebilde noch keines- wegs abgeschlossen, und wie ich im Folgenden zu zeigen gedenke, finden sich selbst bei dem meistbearbeiteten Objecte noch neue Ver- Anat, Anz. XVI, Aufsätze. 37 578 haltnisse. Die nachfolgenden Untersuchungen wurden im Wesentlichen mit der raschen Gouer-Methode ausgeführt. Ueber die Sinneszellen der Mundhöhle der Mollusken sind mir zwei Arbeiten bekannt geworden. Rerzıus!) bildet (1. c. Taf. IV, Fig. 4 u. 5, und Taf. V, Fig. 2 u. 5) solche Zellen sowohl von der Eingangsöffnung der Mundhöhle (Lippen), wie von den mit Cuticula versehenen weiter darmwärts gelegenen Partien (Pharynx) derselben bei Limax ab. Der durch das Epithel dringende Fortsatz der Zelle in ersterer Localität endet stumpf, während im Pharynx „vom oberen, nicht selten kolbig erweiterten Ende des Zellen- fortsatzes sich noch ein feiner Faden fortsetzt, welcher durch einen Porkanal der Cuticula bis zur Oberfläche hinan reicht“. Haver?) hat ebenfalls die Pharynxwand von Limax untersucht und schildert die Sinneszellenfortsätze folgendermaßen: „Leur pro- longement externe vient se terminer a la surface de l’epithelium par un point épaissi ou bien avant d’arriver a Pépithélium, il se divise en plusieurs branches; de celles-ci partent les rameaux, qui eux aussi vont se terminer a la surface.“ Wie schon Rerzıus hervorhebt, unterscheiden sich die Sinnes- zellen in den cuticulalosen Lippen von den in den Pharynxwänden vorkommenden. Am reichlichsten sind die beiden Seitenlippen von Helix mit Sinneszellen versehen. Meist gelingt es mit der GoL6I-Methode nicht, ihre peripheren Endigungen zu beobachten wegen der reichlichen amorphen Niederschläge auf der Oberfläche. Haben einmal Ober- und Unterlippe die Seitenlippen so gut verdeckt, daß sie dieselben vor dieser Verunreinigung schützen, dann scheinen mit schwächeren Vergrößerungen die Zellen allerdings stumpf zu endigen, in günstigen Fallen zeigen aber stärkere Linsen mehr. In Fig. la sehen wir aus dem verdickten Zellende eine allerfeinste Fibrille fast durch das ganze Gesichtsfeld unmittelbar unter der Oberfläche streichen und in einem kegelférmigen Knopfe endigen, vor welchem sich die F ibrille wieder etwas verdickt. Zelle b (von demselben Individuum in einem folgenden Schnitte) sendet einen etwas dickeren Fortsatz aus, der leicht durch- scheinend, also nicht solid, sondern als Scheide aufzufassen ist der feinsten Fibrille, die wir aus seinem Ende hervortreten sehen. Ana- 1) Das sensible Nervensystem der Mollusken. Biolog. Unter- suchungen, N. F. Bd. 4. 2) Note préliminaire sur le systéme nerveux de Limax. Anat. An- zeiger, Bd. 16, No. 10 u. 11. 579 stomosen mit benachbarten Fasern konnte ich nicht beobachten. Bei der ungemeinen Zartheit dieser Endgebilde kommen sie höchst selten zur Darstellung, und ich kann somit nicht entscheiden, ob der Endknopf é | / Fig. 1. Endorgane der Sinneszellen in den Seitenlippen. E obere Epithelgrenze. Fig. 2. „Stachelzellen“ in der Pharynxschleimhaut. ec Cuticula. Fig. 3. „Polypenzellen“ in der Pharynxschleimhaut. c Cuticula. e untere Epithel- grenze. Fig. 1—3 Seibert’s Wasser-Immersion VII, Comp.-Oc. 4. in Fig. la ein constanter Befund und in Fig. 1b etwa nur abgeschnitten ist. Jedenfalls findet sich ein Endknopf sehr häufig; seine Form ist wechselnd (Kugeln, Walzen etc.), die Größe annähernd gleich. 37* 580 Auf giinstigerem Boden bewegen wir uns nun jenseits der Lippen. Schon vor der Insertion des Oberkiefers, unmittelbar nachdem sich das Lippenepithel nach innen umgeschlagen hat, beginnt die Bedeckung desselben mit einer Cuticula. Damit nehmen auch die Enden der Sinneszellen eine neue Form an. Höchst selten finde ich die von Rerzıus beschriebene, unter Hunderten von Sinneszellen dieser Partien etwa 3—4mal. In Fig. 2 sind 2 solche einhaarige Zellen abgebildet. Das verdickte Ende liegt im subcuticularen Epithel, es schneidet an der Unterfläche der Cuticula scharf wagerecht ab. Aus seiner End- fläche ragt nun, die Cuticula durchbohrend, eine feine Borste hervor, aus der wiederum ein zarteres Härchen entspringt, das in unseren Präparaten leicht gekrümmt ist!). Die wenigen von mir beobachteten Zellen dieser Art, für die ich den Namen „Stachelzellen“ vorschlagen möchte, erreichen sehr rasch ihren runden Kern; der Teil zwischen Endverdickung und Kern zeigt sich ziemlich gleichmäßig dick, leicht gebogen. Endborste und Endhärchen sind bräunlich tingirt, die Zelle selbst schwarz. Die ganz überwiegende Mehrheit der Sinneszellen dieser Region hat nun aber eine ganz andere und höchst charakteristische Gestalt. Der Kern befindet sich meist im subepithelialen Bindegewebe. Das. periphere Zellstück ist nicht drehrund, sondern zeigt verschiedene Erweiterungen und Verengerungen. Constant ist eine ampullenartige Erweiterung, auf die eine flaschenhalsförmige Einschnürung unmittelbar unter der Cuticula folgt. Aus diesem Flaschenhaise (auch der obere Rand ist meist verdickt, wie bei einem solchen) tritt nun ein ganzer Kranz tentakelartiger, hellbrauner Fäden aus, welche nicht die Cuticula durchbohren, sondern sich in der Höhe ihrer unteren Fläche horizontal ausbreiten. Mit schwachen Vergrößerungen sieht dieser ganze Kranz wie eine flache Scheibe, wie der Kopf eines Nagels aus. Diese Art der Sinneszellen, deren Aussehen am besten mit dem Namen „Polypenzellen‘“ charakterisirt würde (Fig. 3), tritt unmittelbar vor der Insertion des Oberkiefers, eben an dem Orte, wo sich das Epithel mit Cuticula bedeckt, zuerst auf. Wir finden sie dann in sämtlichen Wänden der Pharynxhöhle, am reichlichsten in der Nähe des Oberkiefers, darmwärts je näher der Radula, desto spärlicher. Vom Ansatzpunkte der Radula an schwinden sie vollständig *). 1) Der Deutlichkeit wegen sind diese Gebilde in der Zeichnung etwas vergröbert. | 2) Ganz ähnliche Zellen fand ich im großen Tentakel hie und da. Meine diesbezüglichen Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen. 581 Bei allen bisher beobachteten Sinneszellen erreichten die letzten Endigungen die Oberfläche oder überragten sie (Pinselzellen). Das- selbe ist der Fall bei den von BerA Hatter!) abgebildeten Ge- schmacksbechern von Fissurella, bei FLemming’s Geschmacksknospen etc. etc. Unsere Polypenzellen scheinen die einzigen bisher be- kannten Sinneszellen zu sein, die sich anders verhalten. Als Erklärung müssen wir einesteils annehmen, daß die gedachte Lage der Zell- endigungen ein Schutz vor Läsionen ist, die die Nachbarschaft von Oberkiefer und Radula mit sich bringen würde (HALLER’s Geschmacks- becher liegen in toto in Schleimhautgruben), daß andererseits aber auch die Cuticula durchlässig genug ist, um den Contact des Speise- saftes mit den Sinnesfäserchen zu ermöglichen. Poren, entsprechend den Sinneszellenden, konnte ich nicht sicher constatiren. Doch zeigen alle mit der Gonai-Farbung incrustirten Epithelzellen der Pharynx- wände einen Flimmer- oder besser Bürstenbesatz von der Höhe der Cuticula, der für die unbedingte Durchlässigkeit der letzteren spricht. (Uebrigens sind die incrustirten Epithelien nirgends in der Art der Deckzellen der oben citirten Geschmacksbecher geformt und gruppirt.) Allen Sinneszellen, auch den unserigen, ist bekanntlich gemein, daß sich centralwärts vom Hals eine den Kern enthaltende An- schwellung befindet, und daß sich jenseits derselben die Sinneszelle rasch verjüngt und in eine Nervenfaser übergeht. Die verschiedene Form des Halses bei unseren Sinneszellen haben wir bereits besprochen resp. ist dieselbe aus den Abbildungen er- sichtlich. Ich füge noch hinzu, daß ich mehrfach einer einzigen Polypenzelle mehrere Endstücke entspringen sah (Fig. 5). Immerhin ist dieses Vorkommen recht selten, meist kann man auch bei sehr dicht stehenden Zellen mit starken Vergrößerungen die sich drängenden und kreuzenden Zellenhälse als gesonderten Zellen zugehörig feststellen. Uebrigens stellt auch APATHY”) bei Hirudo die Teilung einer axialen Primitivfibrille einer Hautsinneszelle dar. Auch Havrr’s?) Skizze scheint Aehnliches zu bedeuten. Der Hals der Zelle erreicht die Kernanschwellung in sehr ver- schiedener Höhe, wie Fig. 3 zeigt. Meist findet sie sich erst jenseits der Epithelschicht. Ob Verbindungen der Zellen schon mit dem sub- epithelialen Fibrillengeflecht bestehen, das sich besonders schön an 1) Studien über marine Rhipidoglossen, I. Morphol. Jahrb., Bd. 9, lat. VII, Fig. 27 u. 28. 2) Das leitende Element des Nervensystems etc. Mitt. aus d. zool. Stat. zu Neapel, Bd. 12, Taf. XXV, Fig. 5. El er His Job: 582 der Unterwand des Pharynx direct unter dem Oberkiefer entwickelt, konnte ich nicht sicher ausmachen. Wo die Sinneszellen gehäuft stehen, vereinigen sich die Kerne, von schwer erkennbaren, dünnen Protoplasma- hüllen umgeben, zu spindelförmigen oder kugeligen Haufen, die schon seit lange bei Würmern, Arthropoden und Mollusken bekannt sind und welche neuerdings am besten vom RATH!) in der Palpe von Astacus, der Antenne von Jchneumon etc. beschrieben hat. Mit Kernfärbungen treten diese Anhäufungen etwas blasser, aber verhältnismäßig großer Zellkerne schon bei schwachen Vergrößerungen so deutlich hervor, daß man daraus die topographischeVertheilung der Sinneszellen beurteilen kann (Fig. 6). Besonders charakteristisch sind die spindelförmigen, mit der Längs- axe senkrecht zur Oberfläche! gestellten Haufen in den Seitenlippen. In der Nähe des Oberkiefers sind sie kugeliger, unregelmäßiger geformt. Mit Gorcı gestaltet sich das Bild dieser Haufen so, daß die über- wiegende Zahl der Kernanschwellungen sich nur als durchscheinende Hohlkugeln präsentiren, wie ich ähnliche anderwärts als Hüllen von Ganglienzellen beschrieben habe. Sie entsprechen den Zellen, die nicht Fig. 4. „Polypenzellen“, Kernhaufen, Nervenstamm. Seibert’s Apochr. 8, Comp.- Fig. 5. Mehrfache Sinneszellendigungen aus gemeinsamem Stamm, Seibert’s Apochr. 8, Comp.-Oc. 8. Fig. 6. Topographie der Sinneszellenkernhaufen (Lupenvergrößerung ca. 30, mit Edinger’s Apparat entworfen). Schnitt a liegt weiter dorsal wie Schnitt b. SZ Seiten- lippen. OK Oberkiefer. R Radula. Sz Sinneszellenkernhaufen. Ggl Ganglien. Simtliche Figuren mit Ausnahme von Fig. 6 sind mit dem Abbe’schem Zeichen- apparat entworfen. 1) Nervenendigungen der Hautsinnesorgane der Arthropoden. Ber. der Naturforsch. Gesellschaft zu Freiburg i. B., Bd. 9. 583 imprägnirt sind, und die natürlich auch in den besten Präparaten weitaus die Mehrzahl bilden. Den imprägnirten Zellen entsprechen auch incrustirte Kerne (Fig. 4). Näheres bezüglich der Beziehungen der Primitivfibrillen zu den Kernen ist aus diesen Präparaten natür- lich nicht zu ersehen, da entweder die Incrustation jeden Einblick in das Zellinnere verhindert, oder eben nur die Zellhülle, nicht der Nerv gefärbt ist. Klarheit hierüber verschaffen uns übrigens die APATHY- schen Untersuchungen !). Aus dem Zellhaufen treten die Fibrillen aus, um sich nach mehr weniger langem Laufe zu centralwärts ziehenden Nerven zu vereinigen. Eigentümlich ist, daß im ganzen Gebiete der Tastorgane die Fi- brillen oder wenigstens ein großer Teil derselben vor ihrer definitiven Vereinigung zu Nervenstämmen Ganglien zu passiren haben, die überall den gleichen Bau zeigen. Sie bestehen aus einer Hülle kleinster Ganglienzellen, die ein äußerst schwer entwirrbares Fibrillennetz um- geben; in diesem Netze finden sich wiederum multipolare Zellchen, von denen es nicht absolut sicher ist, ob sie gliöser oder nervöser Natur sind. Die bedeutendsten Ganglien dieser Art finden sich bei den Landpulmonaten in den großen und kleinen Tentakeln. B. HALLER bildet ein solches Ganglion etwas schematisirt l. c. Taf. V, Fig. 15 u. 16 ab. Derartige Ganglien finden sich im Unterhautzellgewebe der Lippen sehr reichlich eingestreut, wo ja überall Tastzellen vorhanden sind. Die eigentlichen Geschmackszellen, als welche ich die Polypenzellen ansehe, scheinen aber keine Ganglien zu passiren vor ihrem Ein- tritt in den Nerven. Wenigstens finden sich im parapharyngealen Bindegewebe nur äußerst spärliche Ganglien, die zudem ihre Fibrillen anscheinend aus der Lippengegend beziehen. Die Nerven dieses Binde- gewebes haben ihr Centrum im (sympathischen ?) Buccalganglion, die der Lippengegend im Cerebralganglion. Es dürfte sich lohnen, diese Verhältnisse auch bei anderen geeigneten Objecten zu verfolgen, da sie ja zweifellos ein hohes physiologisches Interesse haben. Eine sehr wichtige Frage läßt sich leider mit den bisherigen Methoden noch nicht beantworten, und zwar die, in welchem Ver- hältnisse die cilienartigen Fortsätze der Sinneszellen zu den intra- cellulären Primitivfibrillen stehen. Die braune Färbung der ersteren ‘ist viel heller als selbst die der feinsten Primitivfibrillen, entspricht aber durchaus der Farbe des Bürstenbesatzes der Epithelzellen. So- mit spricht die GoLsI-Färbung dagegen, daß etwa jene Cilien freie Nerven, Fibrillenendigungen wären. Näheres ist nur von einer Methode 1) lc. p. 644 ff. 584 zu erwarten, die die Sinneszelle durchsichtig läßt bei tadelloser Nerven- fibrillenfärbung. Das Meiste dürfen wir wohl in dieser Beziehung von einer Weiterentwickelung der Goldmethode erhoffen. Bellevue bei Konstanz, 27. Oct. 1899. Nachdruck verboten. Die Fenestra eochleae bei Echidna hystrix. Von Privatdocent Dr. R. ESCHWEILER. (Aus dem anatomischen Institut in Bonn.) Mit 3 Abbildungen. Als ich auf der diesjährigen 71. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte in München Serienschnitte durch das Gehörorgan verschiedener Säugetiere demonstrirte, machte mich Herr College Dr. Denker aus Hagen darauf aufmerksam, daß HYrTL in seinen „Vergleichend-anatomischen Untersuchungen über das innere Gehör- organ des Menschen und der Säugetiere (Prag 1845)“ dem Ameisen- igel (Echidna hystrix) ein Schneckenfenster abspreche. Da bei meinen schon veröffentlichten Untersuchungen !) dem inneren Ohr kein specielles Studium gewidmet worden war, so habe ich jetzt nochmals die Serie durchgesehen und feststellen können, daß Echidna hystrix neben dem Vorhoffenster auch ein Schneckenfenster besitzt. Auch sonst sind die Ergebnisse des Studiums meiner Serienschnitte vielfach abweichend von Hyrrr’s Beschreibung der Paukenhöhle und der Gehörknöchelchen des Ameisenigels. Es kann indessen dieserhalb auf meine vorhin erwähnte Arbeit verwiesen werden. Für sehr wichtig halte ich den Nachweis eines Schneckenfensters bei Echidna. Wir sind gewöhnt, außer dem den Steigbügel auf- nehmenden Labyrinthfenster ein zweites mit nachgiebiger Membran verschlossenes als unumgänglich notwendig anzusehen, wenn anders unsere physikalischen Erklärungen für die Schallübertragung zu Recht bestehen sollen. Die Existenz nur eines Fensters bei einem hörenden Tier könnte daher als Einwand gegen unsere Anschauungen dienen. Die beigefügte Skizze (Fig. 1) giebt einen Ueberblick über den Schnitt meiner Serie, welcher die Topographie des runden Fensters am besten 1) Zur vergleichenden Anatomie der Muskeln und der Topographie des Mittelohres verschiedener Säugetiere. Archiv für mikr, Anat., Bd. 53, 1898, p. 558. 585 illustrirt. Es ist ein Frontalschnitt durch die vordere Hälfte der Fenestra cochleae. Von links her sieht man den Eintritt des Nervus acusticus in den Tractus foraminulentus. Die Nervenfasern breiten sich in einem dicken Polster aus, welches den Schneckenkanal aus- kleidet. Es finden sich hier viele Ganglienzellen. Nach oben verlauft ein Nervus vestibularis zum Vorhof V. Der Hohlraum P der Skizze ist ein Schnitt durch die laterale Ecke der Paukenhöhle. Zwischen dieser und der Schneckenwindung ist die Membran des runden Fensters Eschweiler del. Figur 1. Frontalschnitt durch das Schneckenfenster dicht hinter der Ebene des Foramen stylo-mastoideum geführt. Die linke Seite der Figur ist der Schädeldecke, die rechte der Schädelbasis zugewendet, Die obere Seite liegt lateral, die untere medial, C, Schnecke. c. s. oberer Bogengang. F. Felsenbein. f. c. Schneckenfenster, n. a, Nervus acusticus. P, Fossula fenestrae vestibuli. r.v. Ramus vestibularis. 7, Vestibulum. W. Weichteile an der Unterfläche des Schädels. 586 ausgespannt. Verfolgt man die Schnitte der Serie nach rückwärts, so ergiebt sich, daß die Nische des Schneckenfensters nach rückwärts in einen Knochenkanal, dann in eine Knochenrinne übergeht, welche durch Weichteile zum Kanal abgeschlossen wird und einen membra- nösen Schlauch, wahrscheinlich den Aquaeductus cochleae, enthält. Der in der Serie quergeschnittene Kanal strebt der Schädelfläche des Felsenbeines zu. Die Mündung dort ist in meinen Schnitten nicht mehr enthalten. Was die Betrachtung der Schnittserie ergeben hatte, das mußte, insoweit die knöcherne Labyrinthkapsel in Betracht kam, auch am macerirten Schädel nachweisbar sein. Es mußte nicht nur ein Schnecken- fenster gefunden, sondern auch eine Erklärung dafür gegeben werden, daß ein Hyrrt auf Grund der anatomischen Betrachtung den für die Physiologie des Gehörorganes bedeutungsvollen Satz aussprechen konnte: „das Schneckenfenster fehlt.“ Ehe zur Kritik der Hyrrr’schen Darstellung übergegangen wird, sei die knöcherne Paukenhöhle von Echidna hier so beschrieben, wie sie sich mir an einem Schädel aus der Sammlung des anatomischen Instituts zeigte. Die Paukenhöhle wird gebildet von einer an der Unterseite des Schädels liegenden dreieckigen Grube, deren Ränder kammartig pro- miniren und nach innen umgebogen sind. Das Dreieck ist ein gleich- schenkliges spitzwinkliges. Seine kürzere Grundlinie ist der Schädel- mittellinie zugewendet und bildet mit ihr einen kleinen, oralwärts offenen Winkel. Es kann demgemäß eine orale, eine mediale und eine laterale Ecke dieses Dreiecks unterschieden werden. Der Grund der Grube ist unregelmäßig gewulstet und zeigt eine sagittal durch die Mitte verlaufende Furche, die in einem nahe der vorderen Ecke befindlichen Loche mündet. Die prägnantesten Merkmale weisen die Ecken der Pauken- höhle auf. Zur Begrenzung der oralen Ecke vereinigen sich lateraler und medialer Paukengrubenrand, der hier besonders hoch und nach innen umgebogen ist, so daß ein oraler, blind endigender Recessus der Pauken- höhle gebildet wird. Die mediale Paukenhöhlenecke ist nicht geschlossen. Medialer und occipitaler Paukengrubenrand vereinigen sich nicht, sondern lassen einen tief eingeschnittenen Spalt zwischen sich, der am knöchernen Schädel die Paukengrube mit der Rachengegend verbindet. Wie die Schnittserie ergiebt, verläuft die Tube nicht in dieser Furche; diese wird vielmehr durch Weichteile ausgefüllt. 587 Von besonderer Bedeutung ist fiir uns die laterale Pauken- höhlenecke. Von dem gleichschenkligen Dreieck, mit welchem die Paukengrube verglichen wurde, ist die Spitze durch eine flache, medialwärts kon- kave, auf dem Boden der Grube verlaufende Erhebung abgesetzt. Durch die Vereinigung des oralen und occipitalen stark prominenten Paukengrubenrandes wird die Spitze des Dreieckes zur Ecke abge- schlossen. In ihr sind zwei Abteilungen zu unterscheiden, welche durch eine sichelförmige, nach hinten konkave, scharfe Crista getrennt werden. Die vordere Abteilung ist ein blind endigender Recessus der lateralen Paukenhöhlenecke. Die hintere Abteilung weist in ihrem Boden ein rundlich - ovales Loch auf: die Fenestra vestibuli; sie möge daher Fossula fenestrae vestibuli genannt werden. Von ihr führen unter dem hinteren Rande der Paukengrube her zwei Kanäle zur Außenfläche des Schädels: der eine verläuft lateralwärts und stellt eine Kommunikation her zwischen der Fossula fenestrae rotundae und einem großen Loch an der Hinter- seite des Schläfenbeines, welches als Foramen stylomastoideum anzu- sprechen ist, weil aus ihm der Nervus facialis austritt. Der Facial- kanal umzieht unter der beschriebenen sichelförmigen Crista die Fossula fenestrae vestibuli und öffnet sich gegen letztere kurz vor der Mündung ins Foramen stylomastoideum. Mit der Haarsonde kann man dem- gemäß (s. d. Skizze) vom Foramen stylo-mast. sowohl in die Fossula fenestrae vestibuli, als auch in den Canalis facialis eindringen. Der zweite Gang verläuft von der Fossula fenestrae vestibuli, tunnelartig den Paukengrubenrand durchsetzend, in sagittaler Richtung gegen das Hinterhauptsbein und geht in einen an der Schädelbasis liegenden Sulcus über. Letzterer dringt durch ein an der Grenze zwischen Schläfen- und Hinterhauptsbein liegendes Loch in das Schädel- innere. Der ganze so geschaffene Kanal zwischen Fossula fenestrae vesti- buli und Schädelhöhle ist ca. 1 em lang. Er zerfällt in drei Ab- teilungen:: einen kurzen Tunnel unter dem oceipitalen Paukengrubenrand, einen langen, tief eingeschnittenen Sulcus an der Schädelbasis und in einen kurzen, die Schädelbasis in schräger Richtung durchsetzenden Kanal. In der oberen, medialen Wand des Tunnels (bei Be- trachtung der Teile von der Schädelbasis aus), 1!/, mm vom occi- pitalen Rande der Fenestra vestibuli entfernt, liegt die Fenestra cochleae. 588 Der Sondenuntersuchung ist das Schneckenfenster oralwarts gar nicht zugänglich. Nur wenn man von der occipitalen Tunnelmündung mit einer feinen Borste eingeht, gelingt es, in die Fenestra cochleae einzudringen. Sieht man durch das Vorhofsfenster, so liegt die Borste im Vestibulum, von wo sie auch durch die Fenestra vestibuli heraus- geführt werden kann. Der Grund dafür liegt in der Stellung der Ebene des Fensterrandes. Während das Vorhofsfenster bei Echidna fast in der Horizontalebene liegt, ist die Ebene des Schneckenfensters in dem Sinne gedreht, daß die Membrana obturatoria desselben etwas occipitalwarts sieht. Wie verhält sich nun hierzu die von HyrTL gegebene Be- schreibung der Paukenhöhle? HyrrL!) sagt: „Bei Echidna erscheint das Cavum tympani als eine dreieckige Grube an der unteren Fläche des Schädels. Der äußere Winkel des Dreieckes ist tiefer als die beiden anderen und zeigt eine runde Oefinung von der Größe eines Stecknadelkopfes, die in das Vestibulum führt und somit Fenestra vestibuli ist. Das Schneckenfenster fehlt. Hinter dem Vorhofsfenster ist eine größere Oeffnung, die durch einen langen Kanal in die Schädel- höhle leitet, wahrscheinlich für den Communicans. Am Grunde der Grube laufen gekrümmte Gefäßfurchen, deren eine zu einem Kanälchen führt, welches vor dem Vorhofsfenster ausmündet.“ Es ist ersichtlich, daß HyRTL nur einen Ueberblick über die Ver- hältnisse der knöchernen Paukenhöhle geben wollte und auf das Stu- dium der Details nicht eingegangen ist. Auch die Abbildung, welche Hyrtı (Tafel I, Fig. 13 seines Werkes) giebt, dient nur dazu, die Lage des Vorhofsfensters zu illustriren. Skizzirt sind allerdings sowohl Foramen stylomastoideum als auch der Sulcus an der Schädelbasis; über die Bedeutung dieser Teile äußert er sich jedoch nicht. Der Verbindungsgänge der lateralen Paukenhöhlenecke mit der Schädel- höhle und dem Facialkanal gedenkt HyrTL nicht; nur kurz erwähnt er die größere Oeffnung hinter dem Vorhofsfenster, die durch einen langen Kanal in die Schädelhöhle leitet. Dann geht er wieder zur allgemeinen Betrachtung der Paukenhöhle über, denn der Satz: „am Grunde der Grube u. s. w.‘“ bezieht sich nicht auf die nähere Umgebung des Vorhofsfensters, sondern auf die Paukengrube in toto. Aber selbst wenn HyrTL diesen „langen Kanal“ einer genaueren Betrachtung unterzogen hätte, wäre ihm, der nicht auf Grund der modernen Methode sich Gewißheit verschaffen konnte, vielleicht doch die Existenz des Schneckenfensters entgangen. 589 Es wurde vorher erwahut, daß bei Sondenuntersuchung nur von hinten her ein Eindringen ins Schneckenfenster möglich ist. Noch größer ist die Schwierigkeit, mit dem Auge diese seitliche Oeffnung in der Tunnelwand zu erkennen, und es gelingt auch bei Kenntnis der Lage nur ein kleines Stück des vorderen Fensterrandes zu Gesicht zu bekommen. Daß auch die Corrosionsmethode HyrrL nicht zum Nachweis einer Fenestra cochleae geführt hat, dürfte wohl auf Per- sistenz der Membrana obturatoria an dem benutzten Schädel zurück- Fig. 3. Figur 3. ade dreieckige Paukengrube an der Unterseite des Schädels. «a laterale, 5 orale, e mediale Ecke derselben. a’ Fossula fenestrae vestibuli mit dem Vorhofs- fenster und dem Eingang in den das Schneckenfenster enthaltenden Kanal. f die Furche an der Schädelbasis, in welche sich dieser Kanal fortsetzt. e Foramen stylomastoideum. d Sulcus (Jacobsonii ?). 3 eine geteilte Sonde mit einem Haken an den beiden Spitzen, teils im Canalis facialis befindlich, teils in die Fossula f. v. ragend. 3’ eine zweite Sonde mit zwei Haken an den beiden Spitzen, von hinten her mit einer Branche ins Schnecken- fenster eingeführt und aus dem Vorhofsfenster wieder austretend (der unsichtbare Verlauf ist punktirt), mit der anderen Branche am Schneckenfenster vorbei in die Fossula f, v, reichend, 590 zuführen sein. Die Drehung der Schneckenfensterebene in dem Sinne, daß die Membran etwas gegen das Hinterhaupt sieht, erinnert an die Verhältnisse beim Menschen, wo ja die Labyrinthfensterebenen fast senkrecht zueinander stehen. Während indes beim Menscher und den höheren Säugetieren das Schneckenfenster hinter und unter dem Vorhofsfenster liegt, verläuft bei Echidna die Verbindungslinie beider Fenstermittelpunkte horizontal. Es hat also hier noch nicht die Ver- lagerung der Fenestra cochleae stattgefunden, die bei den höheren Säugetieren mit zur Schnecke aufgerolltem Ductus cochlearis ein- getreten ist. Außer der nach der Natur vergrößerten Abbildung des Schädel- grundes von Echidna hystrix (Fig. 2) ist eine Skizze in gleicher Größe in Fig. 5 beigegeben worden. Die Buchstabenbezeichnung der Skizze wird das Auffinden der beschriebenen Teile erleichtern, deren Zusammenhang an der halbschematischen Darstellung der durch Son- diren gewonnenen Ergebnisse erkannt werden kann. Nachdruck verboten. Ueber die Struetur der Darmepithelzellen von Helix. Von W. ELLERMANnN. (Aus dem Institute für Embryologie und Histologie zu Kopenhagen.) Mit 6 Abbildungen. Die Entdeckung ENGELMAnN’s!) yon den Basalkörperchen und den Faserkegeln im Flimmerepithel bei Anodonta ist von den späteren Forschern bestätigt worden. Während ENGELMANN mit Isolations- präparaten arbeitete, haben spätere Untersucher vorzugsweise die Schnittmethode benutzt. Arkrny?) hat durch Vergoldung Bilder bekommen, die den EnGELMAnNN’Schen ganz ähnlich sind: man sieht feine Fäden von den Basalkörperchen in das Protoplasma der Zelle sich hineinerstrecken. Sie convergiren und bilden einen einzelnen Faden, der sich an dem Kern vorbei bis zur Basis der Zelle verfolgen läßt. 1) EnGeLmAnn, Zur Anatomie und Physiologie der Flimmerzellen. Priicer’s Arch., 1880. 2) ApAruy, Das leitende Element des Nervensystems etc. Mitt. aus der zool. Station zu Neapel, 1897. 591 v. Lennosshk ') färbte die Fäden mit Eisenhämatoxylin, es gelang ihm aber nicht, die Spitze des Faserkegels darzustellen. Diese Untersuchungen gelten alle für Anodonta, die wohl das günstigste Object zum Studium der Faserkegel ist. Das Verhältnis ist weiter bei Helix von BENDA und M. HEIDENHAIN untersucht worden. BenpaA?) sagt (Citat nach HripEenHAm; B.’s Arbeit ist mir leider nicht zugänglich gewesen): „Die Wimperwurzeln erscheinen bei Helix in derselben Weise wie an dem classischen Objecte ENGELMANN’s, dem Mitteldarm von Anodonta, als scharf gegen den Zellleib abgegrenzte, leicht varicöse Stäbchen, die von jedem Basalkörperchen leicht ge- schwungen und convergirend in die Tiefe des Zellleibes dringen. Ihre scheinbare Confluenz zu einer Faser halte ich nur für eine Zusammen- lagerung. Ich glaube, daß sie noch an dem Kern vorbei zur Zellbasis verlaufen, doch wird hier die Verfolgung unsicher.“ M. HEIDENHAIN®) hat mit Eisenhämatoxylinfärbung sehr schöne und überzeugende Bilder vom Faserkegel im Lebergangepithel be- kommen. Als Gegensatz dieser „wirklichen“ Faserkegel stellt H. die „scheinbaren“ Faserkegel auf, die sich in den Darmepithelzellen von Helix und vom Frosch vorfinden. Die Wimperwurzeln sind hier nicht convergirend, dagegen divergiren sie gegen die Peripherie der Zelle, um dem Kern Raum zu lassen. Hierdurch wird stellenweise in den Schnitten eine kegelförmige Anordnung der Fasern vorgetäuscht. Bei der Untersuchung vom Darmepithel von Anodonta und Helix war es mir auffallend, wie verschieden die Anordnung und das Aus- sehen der Fasern in diesen beiden Fällen sind. Die Untersuchungs- methode war teils Isolation mittels Drittelalkohol, teils Schnittfärbung mit Eisenhämatoxylin oder Bordeaux-Hämatoxylin. Während es sehr leicht ist, sich von der Realität der Wimperwurzeln in den Flimmer- zellen bei Anodonta zu überzeugen, liegt die Sache nicht so für die Darmepithelzellen bei Helix, und man hat es hier wahrscheinlich mit etwas ganz anderem zu thun. Die Streifung ist hier ziemlich grob und erstreckt sich durch die ganze Länge der Zelle (Fig. 1). Es zeigt sich nun an Flächenschnitten des Epithels, daß es keine Querschnitte der vermuteten Fasern giebt. Um den Kern herum liegt ein Haufen grober, gelblicher Körner, die mit Faserquerschnitten nicht verwechselt 1) v. LexHosseX, Ueber Flimmerzellen. Anat. Anz. Ergänzungs- heft, 1898. 2) Benva, Weitere Mitteilungen über die Mitochondria. Verhdlg. d. Phys. Gesellsch. zu Berlin, Jahrg. 1898—99. 3) M. HeıpenHAın, Beiträge zur Aufklärung des wahren Wesens der faserförmigen Differenzirungen. Anat. Anzeiger, Bd. 16, 1899. 592 werden können (Fig. 2). Die Zellgrenzen sind etwas gebuchtet, und häufig sieht man eine Reihe von steifen Stacheln, die, der Zellgrenze aufsitzend, in das Zellinnere vorspringen (Fig. 2 u. 3). Auf Schräg- schnitten sieht man (Fig. 4), daß die Stacheln Querschnitte von Leisten sind, und es ist ganz deutlich, daß diese Leisten auf Längsschnitten den Eindruck von Fasern vortäuschen. Sie ziehen durch die ganze Länge der Zelle, verschwinden jedoch etwas unterhalb der Oberfläche. a rd ae } eh fa 4 ~y u on | = r 1 r + 4 Fig. 1. 4 < Fig. 3. Fig. 1. Darmepithel von Helix pomatia. Längsschnitt. Sublimat. Bordeaux- Hämatoxylin. Imm, */,, Zeiss. Fig. 2 u 3. Darmepithel von Helix pomatia. Querschnitt. Sublimat. Bordeaux- Hämatoxylin. Imm, 1/,, Zeiss. Fig. 4. Darmepithel von Helix pomatia. Schrägschnitt. Sublimat. Bordeaux- Hämatoxylin. Imm, 7/,, Leitz. Wenn man HErIDEnHAIN’s Fig. 3B betrachtet, wo er die Ver- bindung der Fasern mit den Basalkörperchen abbildet, sollte man glauben, es müßte etwas ganz anderes sein, was er beschrieben hat- Er giebt doch selbst an, daß Fig. 3B ein Schema ist, und auf Fig. 3A, der naturgetreuen Abbildung, sieht man, daß die Streifen die Basal- körperchen gar nicht erreichen, was mit seiner Auffassung schlecht paßt, da die Wimperwurzeln sonst gerade im obersten Teile der Zelle am deutlichsten sind. Vergleicht man weiter die Fig. 3 und 6 HEIDEN- HAIN’S, SO ist es augenscheinlich, daß die wahren Wimperwurzeln ganz anders aussehen. Sie sind dünner, schärfer gezeichnet und haben einen mehr geraden Verlauf. Außerdem ist ihre Verbindung mit den Basal- 593 körperchen sehr deutlich. Die Fig. 3 HemENHArIN’s wird also durch meine Erklärung leichter verständlich. Es iäßt sich somit kaum bezweifeln, daß die Streifung, die in den Darmzellen bei Helix nach Sublimatfixirung und Eisenhämatoxylinfärbungzum Vorschein kommt, nichts mit Protoplasmafasern zu thun hat, sondern daß sie durch eine Faltung der Zelloberfläche nach der Längs- axe verursacht wird. In Fig. 5 ist zum Vergleich ein Flächen- schnitt der wahren Faserkegel vom Anodontadarm abgebildet. Sind die Leisten präexistirende Bildungen oder Artefacte? Zu Gunsten ihrer vitalen Existenz möchte ich hervorheben, daß sie sehr ausgesprochen im Darme von Helix sind, dagegen gar nicht oder nur ganz andeutungsweise sich im Lebergange desselben Tieres vorfinden. Weiter sieht man sie nicht allein im Sublimatpräparate, sondern auch nach Fixirung mit Alkohol, Formol oder FLemmine’scher Flüssigkeit, sowie in den Isolationspräparaten. Endlich ist es mir gelungen, sie auch in den frischen Zellen, in physiologischer Kochsalzlösung unter- sucht, deutlich zu sehen (Fig. 6). Etwas Analoges findet man z. B. in den Nierenzellen bei gewissen Säugetieren. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 5, Darmepithel von Anodonta, Querschnitt. Sublimat. Eisenhämatoxylin, Imm. */,, Leitz. Fig. 6. Darmepithel von Helix pomatia, Flächenansicht. In 0,7-proc. Kochsalzlösung untersucht, Imm, 7/,, Leitz. Echte Wimperwurzeln habe ich überhaupt im Helixdarme nicht gefunden, dagegen sind sie im Lebergange sehr wohl ausgebildet, wenn auch bei weitem nicht in allen Zellen vorhanden. Es zeigt sich also, was auch LENHOSSER bemerkt, daß die Wimperwurzeln gar kein con- stanter Befund in Flimmerzellen sind. Die untersuchten Helixarten waren H. pomatia und nemoralis, die Zeit der Untersuchung October. Anat. Anz, XVI, Aufsätze. 38 594 Ueber die Stellung der Anatomie und Physiologie in den medicinischen Priifungen. Von Oscar HERTWwIG. Wann und wie sollen Anatomie und Physiologie geprüft werden ? Diese Frage ist im Hinblick auf die erwartete Neuordnung des medici- nischen Examenwesens von einer Anzahl Collegen in einem mir kürzlich zugegangenen Entwurf zu einer Petition jetzt wieder auf- geworfen worden. Da ich die dort vorgetragenen Anschauungen und Bestrebungen in mehreren Punkten nicht zu den meinigen machen kann, halte ich mich Angesichts der Wichtigkeit des Gegenstandes für verpflichtet, in dieser Sache ebenfalls das Wort zu ergreifen; vielleicht daß dieser und jener Gedanke zu einer Verständigung beiträgt. Vorausschicken will ich einige Betrachtungen über den Zweck, welcher durch die medicinischen Prüfungen im allgemeinen Staats- interesse erfüllt werden soll und welcher nach meiner Ansicht besonders ein dreifacher ist. Erstens soll durch sie erreicht werden, daß geistig unbefähigte oder wegen mangelnden Fleißes untaugliche Elemente bei Zeiten vermittelst der Vorprüfung von dem ärztlichen Studium abge- lenkt oder noch vermittelst des Schlußexamens dem ärztlichen Stande fern gehalten werden. Zweitens sind die zwei medicinischen Prüfungen ein wichtiges Regu- lativ gegenüber der sonst unbeschränkten Freiheit des Universitäts- -unterrichts. Denn dem Wißbegierigen dienen sie als Zügel gegen eine seine Kräfte übersteigende Zersplitterung bei der freien Auswahl der Studienfächer, indem ihm die Prüfungsordnung: zeitig die Gegenstände vor das Auge ruft, in denen er sein Wissen zu bethätigen hat. Dem Trägen sind sie eine Mahnung und ein Stachel zur größeren und auf ein festes Ziel gerichteten Anspannung seiner Kräfte. Zugleich regu- liren die medicinischen Prüfungen dadurch, daß sie in verschiedene Abschnitte zerlegt und in verschiedenen Jahren abgehalten werden, den Studiengang; denn sie üben einen sehr förderlichen Druck auf die Studirenden aus, eine zweckmäßige Folge der zu erlernenden Gegen- stände einzuhalten, worin trotzdem sehr häufig noch die größten Miß- griffe gemacht werden. In letzterer Hinsicht fällt der medicinischen Vorprüfung eine außerordentlich wichtige und segensreiche Aufgabe im ärztlichen Studium zu. 595 Drittens sind die medicinischen Prüfungen ein wirksames Mittel, um den gesamten Bildungsgrad des ärztlichen Standes zu beeinflussen und ihn auf dem Niveau der sich verändernden und fortschreitenden Wissenschaft zu erhalten dadurch, daß in manchen Unterrichtsgegen- ständen die Ansprüche herabgesetzt, in anderen wieder gesteigert, oder daß hier minderwertiges Wissensmaterial ausgeschaltet, dort neue Wissensquellen geöffnet werden. Wie schon hieraus zu ersehen ist, kann eine Examenordnung nichts Bleibendes und Allgemeingiltiges sein, sondern muß zeitweise den veränderten wissenschaftlichen Zuständen neu angepaßt werden. Nicht minder ist im Auge zu behalten, daß das ganze Examen- wesen an sich ein unvollkommenes Ding ist und seine oben ange- gebenen Zwecke nur in beschränkter Weise erfüllen kann, unter an- derem schon deswegen, weil sowohl das richtige Prüfen eine Kunst ist, als auch die einzelnen Candidaten ihrer ganzen geistigen Dis- position nach zum Geprüftwerden in sehr ungleichem Maße beanlagt sind. In mancher Hinsicht ist das Examen eine Art Notbehelf; ein notwendiges Uebel ist es sogar schon genannt worden, weil abgesehen davon, daß es die oben genannten Zwecke nur teilweise erreicht, es direct auch manche Schäden mit sich bringt. Es reißt den Studenten für einen längeren Zeitabschnitt aus dem eigentlich wissenschaftlichen Arbeiten heraus, wie denn vor den Prüfungen der Besuch von Vorle- sungen und Cursen oft ganz eingestellt wird. Es verleitet viele Studenten zur Anquälung eines nur für die Examenstunden erlernten Scheinwissens mit oft planmäßigem Studium nicht der Wissenschaft, sondern der Eigentümlichkeiten der Examinatoren. Um in kürzester Frist nicht wieder gut zu machende Versäumnisse nachzuholen und das Ziel auch ohne nutzbringendes Studium zu erreichen, müssen kümmerliche Com- pendien und andere Nachhilfen aller möglichen Art herhalten. Angesichts dieser offenbaren Uebelstände sollte daher nicht mehr und nicht öfters geprüft werden als es unbedingt zur Erreichung der oben angegebenen allgemeinen Zwecke notwendig ist! Gehen wir von den soeben entwickelten Gesichtspunkten aus an die Beantwortung unserer speciellen Frage: wann werden Anatomie und Physiologie am zweckmäßigsten geprüft, so kann es für mich nicht dem geringsten Zweifel unterliegen, daß es vor dem Eintritt der Studirenden in die klinischen Semester, also in der ärztlichen Vorprü- fung, geschehen muß. Denn nur jetzt können in wirksamer Weise die oben an erster und zweiter Stelle besprochenen Hauptzwecke der Prü- fung erfüllt werden, was später überhaupt nicht mehr möglich ist: erstens eine Abschreckung und Ausscheidung der zum medicinischen 38* 596 Studium ungeeigneten Elemente durchzufiihren, und zweitens den so notwendigen regulirenden Einfluß auf den Studiengang auszuüben. Wer nicht in der Anatomie und Physiologie, den beiden grundlegenden Wissenschaften der Medicin, sich die erforderlichen Kenntnisse, Fertig- keiten und Fähigkeiten im Untersuchen erworben hat, soll überhaupt nicht zum Studium der klinischen Fächer zugelassen werden. Denn es fehlt hierfür noch die Vorbereitung und die Reife. Diese wichtige Feststellung zu machen, ist Aufgabe der Vorprüfung in Anatomie und Physiologie, wodurch ein nicht hoch genug anzuschlagender Nutzen gestiftet wird, der ganz wegfällt, wenn die Prüfung erst im Staats- examen vorgenommen würde. Wie Herr College Hıs (Anat. Anz., Bd. 5, 1890, S. 614) treffend bemerkt, „kann bei der Vorprüfung die Zurückweisung eines unge- nügend vorbereiteten Candidaten den Nutzen haben, daß sich der Be- treffende gehörig an die Arbeit setzt und nachholt, was ihm an Kennt- nissen fehlt. Ein solcher kann bei gutem Willen immer noch ein ganz brauchbarer Mediciner werden. Dagegen wird derjenige, der nach 4'/,—5-jahrigem Studium in der Hauptprüfung durchfällt, auch durch nochmalige Zurückweisung nicht tüchtiger. Ein solcher vermag viel- leicht in den paar Monaten, die ihm auferlegt sind, die vorhandenen Lücken notdürftig zu überkleistern, aber die außer aller Fühlung mit den Unterrichtsmitteln nachträglich erworbene Bildung entbehrt jeg- lichen festen Bodens.“ Es genügt daher auch gar nicht, vor Beginn der klinischen Semester nur eine oberflächliche Prüfung in Anatomie und Physiologie vorzunehmen, wozu die jetzige Examenordnung infolge der bestehenden doppelten Prüfung der 2 Fächer vielfach verleitet, dadurch zum Teil den Zweck der Prüfung geradezu illusorisch macht und füglich schäd- lich wirkt; vielmehr muß die Prüfung in den 2 Fächern, die allgemein als die grundlegenden bezeichnet werden, so ernsthaft und wirksam vorgenommen werden, daß auch wirklich bescheinigt werden kann, es sei der Grund für das ganze weitere Studium und die sich daran an- schließende ärztliche Praxis gelegt. Wenn daher jetzt von anderer Seite geltend gemacht wird, es sei besser, die Physiologie, wenn sie nicht mehr zweimal geprüft werden solle, erst im Staatsexamen zu prüfen, so erblicke ich hierin einen Ver- stoß gegen die oben an erster und zweiter Stelle besprochenen Zwecke der Prüfung. Eine zum zweiten Mal vorgenommene Prüfung aber in Anatomie und Physiologie bei Beginn des Staatsexamens ist meiner Ansicht nach eine überflüssige Veranstaltung und ein unnützer Ballast für das so umfangreiche und langwierige Staatsexamen. Sie ist über- 597 flüssig, weil mit dem Beginn des klinischen Studiums für das Gros der Studenten im Allgemeinen keine Zeit mehr für eine ersprießliche Teilnahme an dem Universitätsunterricht in Anatomie und Physiologie vorhanden ist. Jetzt kann nur noch repetirt und aus eigenem Antrieb nach Büchern fortstudirt werden, wozu seine Zuhörer anzuregen Auf- gabe der klinischen Lehrer ist. Anatom und Physiolog haben jetzt ihren Einfluß auf den Studiengang verloren und ihn an die klinischen Lehrer abgegeben. Allerdings ist richtig, daß bei der zweiten Prüfung in Anatomie und Physiologie beim Staatsexamen die Candidaten im Allgemeinen höheren Ansprüchen genügen, als bei der Vorprüfung. Sie sind eben 3 Jahre älter und in vielen medicinischen Dingen durch ihre klini- schen Studien reifer geworden. Aber ist dieser Umstand ein zu- reichender Grund für Vornahme einer zweiten Prüfung? Im Gegenteil kann daraus doch nur der erfreuliche Schluß gezogen werden, daß das vorbereitende und durch die Vorprüfung controlirte Studium in den ersten Semestern seinen Zweck erfüllt hat, und daß die Grund- lagen gelegt worden sind, auf denen weiter gebaut werden Konnte. Ein ähnlicher Fall wiederholt sich ja im Staatsexamen hinsichtlich der klinischen Fächer. Denn es kann gar keinem Zweifel unterliegen, daß wenn 5 Jahre nach dem Staatsexamen die praktischen Aerzte noch ein zweites ärztliches Examen abzulegen genötigt würden und sie die gentigende Zeit für eine planmäßige Vorbereitung dazu hätten, das Re- sultat ebenfalls ein weit besseres sein würde. Denn der in der Praxis schon thätige Arzt würde viel sicherer und erfahrener mit dem Exami- nator über Diagnose und Behandlung eines Krankheitsfalles sprechen, als der Candidat beim Abschluß seiner klinischen Semester. Da nun aber, wie schon oben gesagt, jedes Examen eine Art Notbehelf ist, dessen man sich nicht öfters bedienen sollte, als es unumgänglich notwendig ist, sollte man meines Erachtens von einer Wiederholung der Prüfung in Anatomie und Physiologie im Staatsexamen ganz ab- sehen, dem Grundsatz folgend: „Nicht 2mal dasselbe.“ Man verschone den Studenten der Medicin, der ohne Frage unter allen Angehörigen der Universität mit Unterricht und Aneignung positiver Kenntnisse am meisten überlastet ist, mit Prüfungen, wo sie ihre eigentliche Be- deutung verloren haben! Zudem ist ja jede Prüfung in einem klini- schen Fach zugleich auch eine Prüfung in einem Capitel der Anatomie und Physiologie, so daß der Candidat von Beginn bis zu Ende des Staatsexamens, in der pathologischen Anatomie, in der inneren Medi- cin, Chirurgie, Geburtshilfe, Augenheilkunde, Hygiene etc. etc. stets seine anatomischen und physiologischen Kenntnisse gegenwärtig haben 598 muß. Denn alle in den klinischen Semestern gelehrten Fächer sind doch nichts Anderes als für Heilzwecke nutzbar gemachte Anatomie und Physiologie. Nebenbei will ich auch nicht unterlassen, auf eine Inconsequenz in den Bestrebungen derjenigen Collegen aufmerksam zu machen, welche eine zweimalige Prüfung in den allgemeinen Grundwissen- schaften der Medicin verlangen. Denn merkwürdigerweise erstrecken sie diese Forderung zwar auf die gesamte Physiologie, aber nur auf einen Teil der Anatomie, nämlich auf die topographische. Dadurch werden sowohl sehr wichtige Teile der systematischen Anatomie (feinere Hirnanatomie, Sinnesorgane etc.), als auch die gesamte allgemeine und mikroskopische Anatomie von der zweiten Prüfung ausgeschlossen. Gehören dieselben nicht aber auch in demselben Umfang wie die Physio- logie zu den grundlegenden Fundamenten des ärztlichen Studiums? Läßt es sich rechtfertigen, diese Lehrgegenstände durch Vor- schläge einer inconsequenten Examenordnung in der Wertschätzung der Studirenden herabzusetzen? Zur Zeit schon entspricht die Aus- bildung der Mediciner in der allgemeinen und mikroskopischen Anatomie am wenigsten, wie vielfache Erfahrungen lehren, berechtigten Anforde- rungen. Während wohl jeder Student der Medicin wenigstens einmal an Präparirübungen Teil genommen hat, giebt es eine große Anzahl, die überhaupt nicht Mikroskopirübungen getrieben hat und höchstens noch vor dem Staatsexamen in einem ad hoc veranstalteten Nachhilfe- cursus von wenigen Wochen sich im Gebrauch des Mikroskopes einige Fertigkeiten für die Examenstunden anzueignen sucht. Bekannt ist der Bonner Student, welcher, um ein Mikroskop mit Immersionslinse zu benutzen, den ganzen Tubus mit Wasser füllte. Jährlich kann ich in der Vorprüfung durch eine einfache Anfrage feststellen, daß eine nicht geringe Anzahl von Candidaten gar nicht mikroskopirt hat, oder beim Staatsexamen, daß sehr viele das einfache Verfahren, mikro- skopische Sammlungspräparate herzustellen, nicht wissen. Auch hier kann ich nur bestätigen, was schon 1890 von His (l. c. S. 618) geriigt worden ist mit den Worten: „Es ist mir oft begegnet, daß Candidaten mit großer Zungenfertigkeit geordnete Vorträge zu halten vermochten und dabei in den elementarsten Handgriffen Schiff- bruch litten, Muskelfasern nicht von Bindegewebe zu unterscheiden vermochten u. dergl. mehr. Besonders häufig wird bei Demon- strationen des mikroskopischen Präparates ein Vortrag gehalten, der zum Präparat nicht im geringsten paßt; ja, es ist mir in diesem Winter vorgekommen, daß ein Candidat, der seitie theoretischen Fragen völlig befriedigend beantwortet hatte, den auf ungereinigtem Deckglas liegenden 599 Ruß als Knorpelzellen mit Kernen und Kapseln demonstrirt hat. Hier handelt es sich, wie man sieht, nicht um ein fehlendes histologisches Können, sondern um den viel bedeutsameren Mangel an Beobachtungs- vermögen. Ein Mediciner, der auf Commando alles sieht, was er unter den gegebenen Umständen glaubt sehen zu sollen, entbehrt der Grundeigenschaft zuverlässiger Beobachtung und ist für seinen Beruf unrettbar verloren.“ Wenn ich im Vorausgegangenen eine einmalige, aber gründliche und zweckentsprechende Prüfung über Anatomie und Physiologie in der Vorprüfung befürwortet habe, so halte ich es dagegen für nicht unzweckmäßig, eine Sonderstellung der topographischen Anatomie ein- zuräumen, und befinde ich mich in dieser Beziehung in erfreulicher Uebereinstimmung mit den auch von anderer Seite geäußerten Wünschen. Die topographische Anatomie ist ein mit der praktischen Medicin in engster Verbindung und Fühlung stehender Unterrichtsgegenstand. Ohne Frage wird er von den Studirenden mit einem weit größeren Interesse und eigentlichem Verständnis erst getrieben, wenn sie bereits eine gewisse klinische Ausbildung erlangt haben. Daher sollte das topographisch-anatomische Studium auch erst in die Zeit der klinischen Semester fallen und in Uebereinstimmung mit den am Eingang ent- wickelten allgemeinen Principien eine Prüfung in diesem Fach nicht früher als im Staatsexamen, und zwar in einem besonderen Abschnitt und vom Lehrer der topographischen Anatomie, vorgenommen werden. Bei dieser Einrichtung ist zugleich ein wirksames Mittel gegeben, daß der Student auch in späteren Semestern sich in Anschauung anato- mischer Formverhältnisse übt und das bereits gewonnene Wissen lebendig erhält und besser befestigt. Leichter als über das „Wann“ und „Wie oft“ ist eine Einigung über die Frage: „wie die Prüfungen gehalten werden sollen“ zu er- zielen. Denn wie ich glaube, sind Alle darüber einig, daß die Prüfung in Anatomie und Physiologie, damit sie eine wirksame werde, und damit dem bloßen Einpauken von Gedächtniskram etwas vorgebeugt werde, nicht bloß eine mündliche sein darf, sondern mit praktischen Uebungen verbunden werden muß, wie es bei der bestehenden Prüfungs- ordnung bereits schon für das Staatsexamen vorgesehen ist. Was demnach das Fach der Anatomie betrifft, so würde nach meiner Ansicht die Prüfung in demselben wie beim Staatsexamen in 3 Abschnitte zerfallen, von denen der Abschnitt über topographische Ana- tomie am besten für das Staatsexamen vorbehalten bliebe, dagegen die 2 Abschnitte über systematische und über allgemeine Anatomie der Vorprüfung zufielen und hier definitiv erledigt würden. In jedem Ab- 600 schnitt ist die theoretische Priifung mit praktischen Uebungen zu ver- binden, dort mit der Anfertigung anatomischer, hier mit der Anfertigung mikroskopischer Präparate. In dem Abschnitt über allgemeine Anatomie ist zugleich auch festzustellen, ob der Candidat die notwendigsten Kenntnisse von den Grundzügen der Entwickelung des Menschen besitzt. Zum Schluß fasse ich den Hauptpunkt meiner Ausführungen in den kurzen Satz zusammen: Keine überflüssige Prüfung, am wenigsten aber eine Prüfung: „Zwei mal dasselbe‘ in der medieinischen Vor- und Schluß- prüfung! Seit mehr als 10 Jahren spielt schon die Frage der Neuordnung des medicinischen Examenwesens. Viele Gutachten sind eingezogen worden. Eine kleine Litteratur ist darüber in medicinischen Zeit- schriften entstanden. Es ist zu wünschen, daß der Beginn des neuen Jahrhunderts endlich das Resultat der langjährigen Verhandlungen in einer zeitgemäß umgestalteten, neuen Examenordnung bringt. Personalia. Cambridge (England). Dr. ELLıior SmitH (University of Sydney) has been elected Fellow of St. John’s College. He is now one of the assistant-demonstrators of anatomy under Prof. MACALISTER. Prof. M. v. LexHoss£x, bisher in Tübingen, ist zum ordentl. Pro- fessor der Anatomie und Director des I. anatomischen Institutes der Universität Budapest ernannt worden. Anatomische Gesellschaft. __ P. t. Prof. Dr. A. RAUBER in Dorpat (Jurjew) ist als lebensläng- liches Mitglied in die Gesellschaft eingetreten. Abgeschlossen am 29. November 1899. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. mem Der „Anatomische Anzeiger‘“ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XVI. Band. ~3 19. December 1899. oS No. 24. InHALT. Aufsätze. Guido Schneider, Einiges über Resorption und Excre- tion bei Amphioxus lanceolatus YARREL. Mit 2 Abbildungen. p. 601—605. — Edw. Phelps Allis jr., An Abnormal Musculus obliquus superior in Carcharias. With 1 Figure. p. 605—607. — Julius Arnold, W. FLEMMING und die „Mitomlehre“. p- 607—615. — K. v. Bardeleben, Bücherbesprechung. p. 616. — Anatomische Gesellschaft. p. 616. Aufsätze. Nachdruck verboten. Einiges über Resorption und Exeretion bei Amphioxus lanceolatus YARREL. Von Guipo ScHxEIDER (Sebastopol). Mit 2 Abbildungen. Von J. A. Hammar?) ist auf Grund vergleichend-embryologischer Untersuchungen die Leber von Amphioxus fiir eine in der einfachsten Form zeitlebens persistirende Wirbeltierleber erklärt worden. Dieses Ergebnis entwickelungsgeschichtlicher Studien macht die Frage be- sonders interessant, wie weit sich die Leber. des Amphioxus lanceolatus in ihren Functionen der höher entwickelten Vertebratenleber analog 1) Anat. Anz. Bd. 13, p. 233—247 (1897) u. Bd. 14, p. 602—607 (1898). Anat. Anz. XVI. Aufsätze, 39 602 verhalt. Denn die Homologie kann nun wohl als endgiiltig festgestellt betrachtet werden. Amphioxus lanceolatus kommt im Schwarzen Meere stellenweise nicht selten vor, und einige reichliche Fänge in der Bucht des St. Georgiosklosters an der Südküste der Krim gaben mir die Möglich- keit, einige Versuchsreihen anzustellen. Füttert man Amphioxus mit Karminpulver, so löst sich dieses zum Teil im Darme, wird hier re- sorbirt, gelangt in die Blutgefäße, deren Inhalt dadurch diffus gerötet wird, und zuletzt findet man den Karmin in den Zellen der von Boverı!) und Weıss ?) beschriebenen Nierenkanälchen oder Nephridien wieder. Dieser Versuch ist schon 1890 von F. E. Weıss (1. c.) gemacht worden. Ich verwandte anstatt ungelösten Karminpulvers GRÜBLER’S „karminsaures Ammoniak“, das sich vorzüglich in Seewasser löst und sehr reichlich nicht nur im Verlaufe fast des ganzen eigentlichen Darmkanales, sondern auch von der Dorsalrinne des Kiemenkorbes [dorsal groove of pharynx“ nach E. Ray LAnkESTER®)] resorbirt wird. Es treten darauf alle die von Weıss beschriebenen Er- scheinungen auf, und außerdem färbte sich die Leber intensiv rot. Auf Querschnitten sieht man, daß sehr kleine Karminkörnchen zahl- reich in den langgestreckten Zellen der verdickten Seitenwände der Leber aufgehäuft sind. Es entsteht nun die Frage, ob die Leber . den Ammoniakkarmin ausscheidet, oder ob die Karminlösung aus dem Darme in das l.eberlumen fließt und hier resorbirt wird. Durch folgenden Versuch ließ sich beweisen, daß die Leber Karmin aus- scheidet. Ich injicirte dieselbe Ammoniakkarminlösung mehreren Exemplaren beliebig wo in die Körpergewebe und konnte constatiren, daß in diesen Fällen, wo der Darm ganz frei von Karmin war, die Leberzellen Karmin enthielten. Durch dieses Ergebnis scheint mir die Function der Leber als die einer secernirenden Drüse bewiesen zu sein. Die Reaction der Leberzellen von Amphioxus ist deutlich sauer. Füttert man die Tiere mit blauem Lakmuspulver, so bleibt dieses im Darmkanale blau, die Leber aber rötet sich intensiv und des- gleichen die Stelle der Darmwand, die der Lebermündung zunächst liegt. Die nebenstehende Fig. 1 stellt den hinteren Teil eines Am- phioxus dar von der Schwanzspitze bis zum Vorderende der Leber. Mit 7 ist die Leber, mit % der Kiemenkorb, mit d der Dünndarm, 1) Zool. Jahrb., Morph. Abt., Bd. 5,'p. 499—510 (1892). 2) Quart. Journ. Micr. Se., Vol. 31, p. 489—497 (1890). 3) Quart. Journ. Micr. Sc., Vol. 29, p. 365—408 (1889). 603 mit « der Anus und mit m der Abschnitt des Darmes bezeichnet, der gleich der Leber durch Lakmus rot gefärbt wird. Die roten Teile (J und m) sind in der Zeichnung schraffirt, die blauen (d) durch eingezeichnete Kreise gekennzeichnet, welche die blauen Lakmusballen vorstellen können. Big. Ir Streut man Indigokarmin, der sich in Seewasser schlecht löst, in das die Amphioxusexemplare enthaltende Gefäß und bringt die Tiere nach einigen Tagen in reines Seewasser, so zeigt sich, daß die ganzen Tiere sich schwach bläulich gefärbt haben. Der Darmkanal, wo die Resorption vor sich geht, ist tiefblau gefärbt, ebenso auch die Dorsal- rinne des Kiemenkorbes. Die Leber enthält keine ungelösten Farb- stoffteilchen, weder in den Zellen, noch im Lumen, aber die Zellen sind diffus blau, und die ganze Leber ist weit intensiver blau gefärbt als alle übrigen Körperteile, mit Ausnahme des Darmes und der Dorsal- rinne des Oesophagus. Es wird also bei Amphioxus Indigokarmin genau an denselben Stellen resorbirt, wo auch Ammoniakkarmin auf- genommen wird, d.h. fast im ganzen Darmkanale und in der Dorsal- rinne des Oesphagus; und ebenso wie Ammoniakkarmin wird auch Indigokarmin durch die Leber ausgeschieden. Bei den übrigen Verte- braten wird Indigokarmin gleichfalls durch die Leber, Ammoniak- karmin aber vorzugsweise durch die Niere ausgeschieden. Diese teil- weise Analogie mit der Niere legte den Gedanken nahe, nachzuforschen, ob nicht die Amphioxusleber auch sonst normale Nierensecrete liefert; allein es gelang mir bisher nicht, mittelst mikrochemischer Reaction Harnsäure in ihr nachzuweisen. In den hohen Zellen der verdickten Seitenwände der Leber findet sich bei normalen, intacten Exemplaren ein dunkles Pigment in grösse- rer oder geringerer Menge, das offenbar im Stoffwechsel eine Rolle spielt. In den basalen Teilen liegt es in sehr kleinen Körnchen un- gleich verstreut, in den dem Lumen zugekehrten Abschnitten der Zellen finden wir es aber meist in kleinen, reihenweise parallel der 39* 604 Längsaxe der Zellen angeordneten Vacuolen eingeschlossen. Gewiß kann man hieraus schließen, daß ein dunkel gefärbtes, festes Secret zusammen mit dem flüssigen Inhalt 22 kleiner Vacuolen in das Lumen des See = Leberblindsackes ausgeschieden und i bees le : : . | re 2° von hier durch die Flimmerhaare der Ne ee - : a ee a eee „u Leberzellen in den Darm weiterbeför- ee rasch ‚ dert wird. Die nebenstehende Text- een en ER [ open gi figur 2 zeigt ein Stiick der Leberseiten- P= gosewo == wand im Querschnitt bei 600-facher en TS f Vergrößerung. Wir sehen langge- streckte Kerne in verschiedener Höhe Fig. 2. der sehr langen, schmalen Zellen, die in den inneren dem Lumen zugekehrten Teilen die oben erwähnten Excretvacuolen, in den basalen Teilen aber die sehr kleinen Pigment- körnchen aufweisen, welche direct im Protoplasma liegen. Eisen findet sich normalerweise sehr oft in den Zellen der Seiten- wände der Leber und regelmäßig dann, wenn es dem Seewasser in Form einer Lösung von Ferrum oxydatum saccharatum zugesetzt war. Im Darme konnte ich den Ort der Eisenresorption nicht auf- finden. Die Darmzellen färbten sich durch Ferrocyankali niemals blau, auch wenn der ganze Darminhalt tiefblau wurde. Das schließt aller- dings nicht aus, daß das Eisen in einer solchen Verbindung die Darm- zellen passiren kann, welche nicht die Berlinerblau-Reaction zustande kommen läßt. Da meine Versuche mit dem Eisen in dieser Hinsicht ein nega- tives Resultat gaben, versuchte ich es mit einem anderen Metalle, nämlich mit Uran. Ich wählte dazu das Uranhydroxyd, das ich mir selbst darstellte. Es ist in Wasser und Alcalien unlöslich, in schwachen Säuren aber löslich. Als feines Pulver zu den Amphioxus- exemplaren in das Seewasseraquarium geschüttet, bildet es am Boden des Gefäßes einen hellgelben schweren Schlamm, in dem die Tiere scheinbar ohne allen Schaden für Leben und Gesundheit munter wühlen, wenn das Wasser täglich abgegossen und durch frisches ersetzt wird. Einige Exemplare lebten 15 Tage und waren noch vollkommen munter, als ich sie zum Zweck der Untersuchung mit heißem Wasser tötete. Die weitere Behandlung geschah durch allmählichen Zusatz von immer stärkerem Alkohol. Die Reaction mit Ferrocyankali, womit Uran einen rotbraunen Niederschlag giebt, gelang auf Schnitten vortrefflich und zeigte, daß der Darminhalt zumeist aus Uran und einigen Algen bestand. Auch der Inhalt vieler Epithelzellen des Darmkanals färbte 605 sich bei der Behandlung mit Ferrocyankali braun — ein Zeichen, daß diese Zellen Uran resorbirt hatten. Die Orte der Uranresorption sind hauptsächlich der in Fig. 1 mit m bezeichnete Darmabschnitt und die Dorsalrinne des Kiemenkorbes. Besonders im zuerst ge- nannten Abschnitte (m) enthielten die Zellen sehr viel Uran, und das erklärt sich leicht dadurch, daß Uranhydroxyd sich leicht in Säuren löst und jener Darmteil, wie der Versuch mit Lakmus lehrte, sauer reagirt. Merkwürdigerweise fanden sich aber auch im Dünn- darme Zellen, die Uran zu enthalten schienen; doch war dieses Vor- kommen spärlich und selten. Die Leber zeigte sich nach 15-tägiger Uranfütterung frei von Uran, enthielt aber noch Eisen, sowohl in den Zellen, als auch im Secret im Lumen. Ob Uran bei Amphioxus, gleich wie bei den Anneliden!), durch die Nephridien ausgeschieden wird, ist sehr schwer zu constatiren wegen der Kleinheit der Zellen und wegen des Vorhandenseins von Pigmenten in ihnen. Sebastopol, im September 1899. Nachdruck verboten. An Abnormal Musculus obliquus superior in Carcharias. By Epw. Peters Anis jr. With 1 Figure. Wishing to inform myself regarding the disposition of the oph- thalmic nerves in sharks I have lately been examining a head sent me several years ago, from Woods Holl, as being of an adult Car- charias. On the left side of the head of this specimen the superior oblique muscle arose from the anterior wall of the orbit in contact with and immediately lateral to what I take to be the muscle called by VETTER Add? in his descriptions of other Selachians. The inferior oblique muscle arose some little distance dorso-mesial to the superior oblique, lying, at its origin, along the dorsal or dorso- mesial surface of Add?. From there it ran downward, backward and laterally ventral to the obliquus superior. The superior oblique arose as a single muscle, but is almost im- mediately separated, more or less completely, into two parts. The 1) Vergl. Scuneiper, Ueber Phagocytose und Excretion bei den Anneliden. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 66, p. 516 (1899). 606 lateral one of these two parts ran almost directly backward and up- ward to the usual place of insertion of the muscle on the dorsal sur- face of the eyeball. A large part of the fibres of the other, mesial part of the muscle ran backward, upward, and mesially and were in- serted, by tendon, on the ventral surface of the dorsal wall of the orbit, mesial to the line of the supraorbital lateral canal. The tendon of this part of the muscle passed, in its course, ventral and then mesial not only to the nerve that supplies the sense organs of the supra- orbital lateral canal, but also to what I take to be that part of the ophthalmicus superficialis that supplies the ampulle near the lateral edge of the snout. It passed lateral and dorsal to another large branch of the ophthalmic nerves that ran forward on to the top of the snout mesial to the above mentioned branch. The remaining fibres of this mesial half of the muscle joined those of the lateral half and were inserted with them on the eye-ball. Cer- tain of the fibre of this, communicating, part of the muscle arose directly from Fig. 1. Top view of left eye of Carcharias. Addß part of ad- ductor mandibulae muscle. oz ob- liquus inferior muscle. os obliquus superior muscle. opp ramus oph- thalmicus superficialis. re rectus externus muscle. zii rectus internus muscle. rs rectus superior muscle, tr nervus trochlearis. the cartilage of the anterior end of the orbit, but a large part of them arose in and apparently from the fibres that had their insertion on the dorsal wall of the orbit. That part of the muscle that went from orbit wall to orbit wall was, naturally, wholly functionless excepting as it offered a point of insertion for those fibres that ran from it to the eye-ball. Both parts of the muscle were innervated by the nervus trochle- aris, the branches of which were distributed to it as shown in the accompanying cut. The nervus trochlearis as it approached, in its outward course from its foramen, that branch of the ophthalmic nerves that lay ventro- 607 mesial to the tendinous end of the mesial half of the obliquus superior, separated into two strands. One of these strands perforated the oph- thalmic branch, the other passing ventral to it. Beyond the ophthalmic nerve the two strands of the trochlearis again united. Practically the same arrangement of these two nerves was found on the other side of the head, where the obliquus superior muscle was entirely normal. No nervous connection whatever between the trochlearis and ophthalmicus superficialis could be found on either side of the head, but as the dissection was somewhat rapidly made some connecting strands may possibly have existed and been broken. The other nerves and muscles of the orbit were apparently normal, but the rectus superior and rectus internus were simply two parts of a single muscle, being united for about one half their length. Whether this abnormal obliquus superior is an instance of reversion or not, is of course wholly conjecture. It seems, however, to have some relation to that shifting of the origin of the muscle from the hind wall of the orbit to its anterior wall that FÜRBRINGER suggested, and to which I have referred in an earlier work '). The fused condition of the rectus superior and rectus internus certainly indicates that these two muscles together represent the single rectus muscle innervated by the superior branch of the oculomotorius in Ganoids and in the higher Vertebrates, that is the rectus superior of those animals. Palais Carnolés, Menton, October 7th 1899. Nachdruck verboten. W. FLEMMING und die „Mitomlehre“. Von Prof. Dr. Jutrus Arnoup in Heidelberg. In meiner Arbeit über feinere Structur und Architectur der Zellen ?) habe ich mir eine Besprechung der verschiedenen Protoplasmatheorien und eine Erörterung der Bedeutung meiner Befunde für die Proto- plasmalehre im Allgemeinen ausdrücklich vorbehalten. — Schon früher war es mir gelungen, an lebenden und überlebenden Zellen interessante Aufschlüsse über die Reaction gewisser Zellmikrosomen bei der ,,vitalen“ 1) Epwarp Pnerrs Auuis jr., The Cranial Muscles and Cranial and First Spinal Nerves in Amia Calva. Journ. of Morphol., Vol. 12, March 1897, No. 3, p. 529. 2) Archiv für mikrosk, Anatomie, 1898, Bd. 52, H. 1—3. 608 Färbung, die Entstehung sideroferer Zellen, die Vorgänge bei der Fett- aufnahme und Schleimsecretion, sowie über ihr Verhalten unter patho- logischen Verhältnissen zu gewinnen. — In diesen Richtungen ein- gehende Untersuchungen anzustellen und auf diesem Wege eine Er- weiterung und Vertiefung unserer Kenntnisse über die Morphologie und Biologie der Zellen anzustreben, dies erschien als die nächst- liegende Aufgabe. — Erst nach der Erledigung dieser sollte der Ver- such gemacht werden, den Wert der gewonnenen Ergebnisse für die Lösung des ,„Protoplasmarätsels“ zu prüfen. — In der Ausführung dieses Arbeitsplanes, welche allerdings längere Zeit in Anspruch nehmen wird, sollen mich selbst abfällige und ausfällige Kritiken, welche vor Abschluß der Untersuchungsresultate zu einem abschließen- den Urteil gelangen, nicht stören. — Ich beschränke mich deshalb darauf, einige Darstellungen und Aeußerungen in FLEmMmInG’s Rede, mit welcher er den XIII. Anatomencongreß eröffnet hat, zu berichtigen, bezw. zurückzuweisen. Zunächst einige Bemerkungen über FLEMMING’s historische und kritische Methode. FLEMMING schließt seine einleitenden Bemerkungen mit dem Satze!): „Wer über diese Dinge mitreden will, der soll sich hinsetzen und studiren, was darüber bereits geschrieben und bekannt ist, und wenn er das nicht glaubt, soll er es nachprüfen, aber keinesfalls ist es ein wissenschaftliches Verfahren zu nennen, daß man das schon Beschriebene einfach totschweigt.‘“ — Da weiter oben meiner Unter- suchungen „über Structur und Architectur der Zellen“ in abfälliger Weise gedacht wird, könnte der nicht unterrichtete Leser zu der Ver- mutung gelangen, daß dieser Rat an meine Adresse gerichtet und ich ein Neuling auf diesem Gebiete sei. Dieser Verdacht liegt um so näher, als meiner früheren Untersuchungen keine Erwähnung geschieht. Um Mißverständnissen vorzubeugen, will ich hervorheben, daß meine ersten Beobachtungen über das Vorkommen feinerer Structuren an Ganglienzellen aus den Jahren 1865 und 1867 stammen; es folgten dann Mitteilungen über die Structur der Epithelien und Endothelien (1875 und 76), des Knorpels (1878), später der Leukocyten und Knochenmarkzellen (1883—96), sowie der verschiedensten - Zellformen früher (1879) und neuestens (1898). Es sei noch hinzugefügt, daß solche Beobachtungen nicht nur an lebenden und überlebenden, son- 1) Ueber Zellsubstanz. Verhandl. d. Anat. Ges., H. 13. Anatom. Anz., Ergänzungsheft zu Bd. 16, 1899. 609 dern auch an Objecten, welche nach den verschiedensten Methoden (FLEMMING, ALTMANN, HERMANN u. A.) conservirt worden waren, angestellt wurden. FROMMANN’S!) erste Mitteilungen über feinere Zellstructuren da- tiren aus den Jahren 1864 und 67, diejenigen HEITZmANnN’s von 1872 und 73, Kreın’s 1878 und 79, FrLemming’s 1878. — Was die Kenntnis der Litteratur anbelangt, so habe ich im Jahre 1879?) die früheren Mitteilungen Anderer über feinere Zellstructuren sowie meine eigenen zusammengestellt und ein Verzeichnis beigegeben, dessen Vollständigkeit mehrfach Anerkennung gefunden hat; wenigstens wurde es von vielen Autoren, z. B. auch von Fremming benützt. Auch in den neueren und neuesten Arbeiten war ich gewissenhaft bestrebt, auf die ein- schlägigen Mitteilungen Anderer hinzuweisen und denselben in jeder Hinsicht gerecht zu werden. Die Gründe, weshalb ich in der neuesten Arbeit (1898) auf die Geschichte der Protoplasmalehre im Allgemeinen nicht eingegangen bin, wurden damals angegeben und oben wiederholt. Man wird zugestehen müssen, daß es triftige sind. Diese Ausführungen haben nicht den Zweck, meine Beobachtungen über Protoplasmastructuren „auszugraben“ und meinen Anteil an der Bearbeitung der Protoplasmafrage in helleres Licht zu rücken, sondern darzuthun, daß der Rat FLemmiıng’s, im Falle er an meine Adresse gerichtet war, ohne Verleugnung des Thatbestandes nicht hätte er- teilt werden können. — Ich will mich nicht der Ausdrucksweise FLEMMING’s bedienen, sonst müßte ich den Schlußsatz seiner Einleitung wiederholen: ,,Keinesfalls ist es ein wissenschaftliches Verfahren zu nennen, daß man das schon Beschriebene einfach totschweigt.‘“ 1) In der Arbeit über Structur und Architectur der Ganglienzellen führte ich den Nachweis, daß Frommann und ich fast gleichzeitig und unabhängig von einander auf die feinere Structur der Ganglienzellen aufmerksam machten. Es wurde dort der bedeutungsvollen Arbeiten Max Scauutze’s, ScHhwALge’s und Fremmine’s gedacht und hervorge- hoben, daß Max Scuuttze gewöhnlich als der Begründer der Lehre von dem fibrillären Aufbau derselben bezeichnet werde. Alles vergeblich. — In seinem Sammelreferat (Die Nervenzelle in ihren anatomischen, physiologischen und pathologischen Beziehungen nach den neuesten Untersuchungen. Centralblatt für allgemeine Pathologie etc. Bd. 10, 1899, No. 19/20) beschenkt Barzaccı mit dieser Entdeckung FLENMING, indem er sagt: „FLemming hat zuerst das Vorhandensein von Fibrillen im Protoplasma der Zellen der Spinalganglien und in den motorischen Zellen des Rückenmarks beobachtet.“ 2) Ueber feinere Structur der Zellen unter normalen und patho- logischen Bedingungen. Vırcaow’s Archiv, Bd. 77. 610 Die Kritik der Leistungen FRomMMANN’s leitet FLEMMING mit dem Satz ein: ,,Die ersten Beobachtungen, die eine wirkliche feinere Structur in der Zelle betreffen, stammen schon aus den 70er Jahren !) und sind von einem Pathologen (!) ausgegangen; sie sind heute fast vergessen. Dazumal saß ein kränklicher, verdrossener, mit seiner Laufbahn unzufriedener Forscher in Jena am Mikroskop, CARL From- MANN; er hatte noch nicht, was wir heute haben, Oelimmersionen und Apochromate und scharfe moderne Tinctionen etc.“ — Wie ich oben bemerkte, wurden FROMMANnN und ich fast gleichzeitig, jedenfalls un- abhängig von einander, auf die feineren Structuren der Ganglienzellen aufmerksam. In dem Verkehr, welcher sich aus dieser Veranlassung mit CARL FROMMANN entspann, ward mir der Eindruck einer hoch- achtbaren Persönlichkeit, eines gediegenen und begeisterten Forschers, der sich durch ein schweres, im deutsch-französischen Kriege erworbenes, Leiden und mißgünstige Kritik von mühevoller Arbeit nicht abhalten ließ. Welchen Zweck mag FLEMMING mit dem Hinweis auf die per- sönlichen Verhältnisse FROMMANN’s verfolgt haben? Der einzige sach- liche Vorwurf, welcher vorgebracht wird, ist der, daß die intracellu- lären Fadennetze viel dichter seien und die Fäden nicht vom Kern entspringen, wie FROMMANN angegeben hat?). Offengestanden kann ich es FROMMANN nicht verdenken, wenn er sich gegen die beabsich- tigten Bestattungs- und Ausgrabungsprozeduren zur Wehr setzte. Wenn FLEMMING sich das Verdienst zuschreibt, daß er das Richtige an FRom- 1) Thatsächlich datiren, wie oben bemerkt, die ersten Arbeiten FRomMANN’s aus den Jahren 1864 und 65, die Monographie: „Unter- suchungen über die normale und pathologische Anatomie des Rücken- marks“ aus dem Jahre 1867. 2) Auch ich habe einen allerdings etwas anders gearteten Zu- sammenhang zwischen den Fäden des Kerns und Cytoplasmas bei manchen Zellen angenommen und betrachte es ketzerischer Weise heute noch als eine offene Frage, ob nicht ein solcher in Wirklichkeit doch besteht. Das verschiedene Verhalten der Fäden des Kerns und Cyto- plasmas gegen gewisse Farbstoffe (Hämatoxylin, Alaunkarmin) kann nicht als beweisend in dieser Richtung betont werden, weil bei An- wendung anderer Farbstoffe (z. B. Methylenblau) im Kern und in der Zellsubstanz Fäden und Körner sich färben. Ich verweise auf meine Beobachtungen an Knochenmarkzellen (1895 und 96). Als man später mehr geneigt war, die Protoplasmafibrillen anzuerkennen, hat man gerade aus dem von Frommann und mir behaupteten Zusammenhang der Kern- fäden mit den Protoplasmafäden deduciren wollen, daß die von uns be- schriebenen mit den zur Anerkennung gelangten nicht identisch seien. Immer wieder die Anwendung der gleichen Methode, gegen welche ich schon oft, aber vergeblich, Verwahrung eingelegt habe. 611 MANN’s Befunden „ausgegraben“ habe, so will ich ihm dieses Bewußtsein nicht rauben !). Eine etwas glimpflichere Behandlung wird diesmal KLEIN zu teil. Es ist das um so erfreulicher, als FLEMMING in seiner ersten Kritik ?) nur FrommAnn als Vordermann, Carnoy als Hintermann aufführt. Krein’s und FLemming’s Anschauungen werden jetzt als im Wesent- lichen dieselben bezeichnet und hervorgehoben, „daß um 1883 die von mir (FLEMMING) und KLEIN aufgestellte Lehre eine wichtige Bestäti- gung durch VAN BENEDEN’s bekanntes Buch etc. erfahren habe‘. Meines Erachtens genügen diese Beispiele, um die historische und kritische Methode FLEmmInG’s zu charakterisiren. Sie ließen sich ungezwungen durch einen Hinweis auf die Kritik, welche an den Ar- beiten LEeyYvı@’s, BÜTSCHLI’Ss, ALTMANN’s u. A. geübt wird, vermehren. Ich kann darauf um so eher verzichten, als ich mir eine historische Darstellung vorbehalte. In meinen kritischen Bemerkungen ?) über FLEMMING’S „Fadengerüstlehre“ hob ich hervor, daß die Zahl der Forscher, welche vor und nach FLEmMInG über fädige Zellstructuren erfolgreiche Untersuchungen angestellt haben, eine sehr große, und daß es eine schwierige Aufgabe sei und eine nicht gewöhnliche Objectivität erfordere, dem Verdienste eines Jeden gerecht zu werden. Leider wird die Lösung dieser durch die Rede FLEmmIng’s und die in derselben geübte historische und kritische Methode wesentlich erschwert. — Für FLEMMING war dieser Tag kein glücklicher. Er dachte Andere zu richten und .. .!®) Noch einige Bemerkungen über die Sache. In den obigen Zeilen glaube ich genügende Beweise dafür bei- gebracht zu haben, daß ich die Existenz von Fibrillen nicht nur an- erkenne, sondern auch selbst bestrebt war, für mancherlei Zellformen eine solche darzuthun. Gegen eine Verallgemeinerung in der Richtung, daß die Fibrillen den einzigen wesentlichen Structurbestandteil aller Zellen ausmachen, dagegen habe ich mich schon früher (1879) aus- gesprochen und will das hier noch einmal hervorheben. Nach meiner 1) Vergl. J. Arnorp, Ueber feinere Structur der Zellen unter nor- malen und pathologischen Bedingungen. Literaturverzeichnis. VIRCHOw’S Archiv, Bd. 77, 1879. 2) Morphologie der Zelle. Ergebnisse der Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte, Bd. 7, 1897. 3) Anatomischer Anzeiger, Bd. 15, 1899. 4) Daß die Rede Fremming’s in einer populären Zeitschrift (Natur- wissenschaftl. Rundschau, Jahrg. 14, No. 35 etc.) erschien, kann ich nur bedauern. — Der gebildete Laie wird an einer so gearteten Polemik ebensowenig Geschmack finden wie Freuuıse’s Fachgenossen. 612 Erfahrung ist der Anteil der Fibrillen am Aufbau bei ver- schiedenen Zellen, ja vielleicht bei derselben Zelle, unter verschiedenen Verhältnissen ein sehr wechseln- der. Es hat diese bedeutungsvolle Thatsache seitens der Histologen meines Erachtens bis jetzt nicht die genügende Beachtung gefunden. Die schwächste Seite der FLEmMina’schen _ „Fadengerüstlehre“ oder „Mitomlehre“, wie sie jetzt bezeichnet wird, ist aber die, daß die Mikrosomen des Cytoplasmas oder die Plasomosomen, wie ich sie im Gegensatz zu den Karyosomen nennen möchte, und die aus ihnen hervorgegangenen Granula als nebensächliche Gebilde aufgefaßt und bei der Bewertung der einzelnen Structurbestandteile am Zellaufbau außer Acht gelassen werden. An lebenden und überlebenden Zellen, bei der vitalen Färbung dieser, bei der Isolirung der einzelnen Zellbestandteile in Jodkali- oder Osmiumlésungen machte ich die Wahrnehmung, daß viele Fäden Körner enthalten oder sich in Körnerreihen, welche durch Zwischenglieder verbunden sind, auflösen lassen. — Bei der vitalen Färbung traf ich in ein und derselben Zelle gefärbte Granula neben ungefärbten Körnern, gefärbte Granula in gefärbten und ungefärbten Fäden (zum Teil, wie es schien, in netzförmiger Anordnung) und Ueber- gänge von gefärbten zu ungefärbten Gebilden. Aus diesen Befunden habe ich den Schluß gezogen, daß viele Zellen in lebendem und überlebendem Zustande Körner enthalten, daß diese zum Teil in Fäden eingebettet liegen oder durch Zwischenglieder zu fadenartigen Gebilden aneinandergereiht sein können, ferner, daß die größeren, sich färbenden, granulaartigen Körner aus den Zellmikrosomen, den Plasmosomen, hervor- gehen. — Aus diesen Beobachtungen muß aber ferner gefolgert werden, daß die Plasmosomen und ihre Umwandlungspro- ducte, die Granula, nicht als unwesentliche Bestand- teile der Zelle angesehen werden dürfen. FLEMMING, welcher in seiner Rede auf den sachlichen Inhalt meiner Arbeiten gar nicht eingeht, macht auf eine sehr interessante, diesen Gegenstand betreffende Beobachtung aufmerksam, derzufolge die Bildung von Dotterkörnchen im Eierstocksei innerhalb des Faden- gerüstes sich vollzieht, und daß diese später, wenn sie größer werden, in die Interfilarmasse hereinrücken. Diese Wahrnehmung steht mit den meinigen im Einklang und eröffnet die sehr erfreuliche Aussicht auf eine Verständigung; ich möchte dem nur noch hinzufügen, daß, 613 wie ich am lebenden Objekt beobachtet habe, Granula auch aus dem Zellkörper austreten kénnen'). Wie soll man sich die Bildung eines solchen Korns innerhalb eines Fadens vorstellen, bei der Voraussetzung, daß dieser aus gleichartiger Substanz bestehe? Wird dieser Vorgang nicht verständlicher, wena man die oben betonte Zusammensetzung mancher Fäden aus durch Zwischenglieder verbundenen Körnern be- rücksichtigt? — Dasselbe gilt von den Bewegungen des lebenden Proto- plasmas. Wie ich schon oben bemerkte, fällt FLEmMING über die Granulatheorie ein sehr abweisendes Urteil. Er will die Granula als wesentliche Bestand- teile der Zelle nicht anerkennen, und betrachtet sie als nebensächliche Gebilde; ja FLEmmInG scheint, indem er auf die Untersuchungen A. FıscHer’s hinweist, geneigt, sie für Fällungsproducte auszugeben. Ein Einwurf, welchen man mit demselben Rechte gegen die „Fadengerüste‘ erheben könnte. Man vergleiche A. FıscHeEr’s?) auf diesen Gegenstand sich beziehenden Darstellungen. Ich glaube oben den Beweis geführt zu haben, daß auf viele Granula und für manche Fäden eine solche Anschauung nicht anwendbar ist, weil man solche Gebilde an vielen Zellen, z. B. Leukocyten, Mastzellen, Knorpelzellen, Epithelien, Drüsen- zellen und Ganglienzellen in lebendem und überlebendem Zustande wahrnehmen kann, was übrigens auch A. FiscHEr anerkennt. Dagegen muß zugegeben werden, daß ALTMANN zwingende Beweise für die Be- deutung der Granula als Bioblasten oder gar als Elementarorganismen nicht beigebracht hat. Noch in einer anderen Hinsicht besteht zwischen ALTMANN’S und meinen Ansichten eine wesentliche Differenz. ALTMANN betrachtet die mittelst seiner Methoden nachweisbaren Granula als die einzigen wesentlichen Bestandteile der Zellen; er ist damit in denselben Fehler verfallen, wie FLEMMING mit seiner „Mitomlehre“. — Beide haben die Veränderungen nicht genügend berücksichtigt, welche durch die von ihnen angewandten Conservirungsmittel im Cytoplasma hervorgerufen werden und haben nicht genügend geprüft, inwieweit die gefundenen Bilder auf diese sich zurückführen lassen. Es ist aber heute mehr wie je die Controlle am lebenden und nicht gehärteten Object geboten. — Ueber- dies hat Antmann übersehen, daß neben den nach seinen Methoden darstellbaren Granula noch andere Körner in großer Zahl vorhanden 1) Ueber Granulafärbung lebender und überlebender Leukocyten. Vircuow’s Archiv, Bd. 157, 1899. 2) A. Fischer, Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas. Jena, 1899, G. Fischer. Selbstverständlich ist es nicht möglich, an dieser Stelle auf eine ausführliche Besprechung der Mitteilungen A. FiscHer’s einzugehen, 614 sind. In der zweiten Auflage seines Buches findet sich allerdings die sehr interessante Bemerkung, daß er möglicherweise das eigentliche „primäre“ Granulum nicht gesehen habe. Ich will noch hinzufügen, daß auch bei der vitalen Färbung lebender und überlebender Zellen nur ein Teil der Körner sich färbt, während der andere ungefärbt bleibt. — Selbstverständlich soll durch diese Ausführungen das Ver- dienst ALTMANN’s um die Erforschung der Morphologie der Zelle nicht geschmälert werden; ich durfte aber nicht unterlassen, auf die Differenzen in unseren Anschauungen hinzuweisen. Exruicn’s Meinung, daß alle Granula einfache Sekretkörner seien und zu den Structurbestandteilen der Zellen in keiner Beziehung stehen, ist mit dem Befunde von Körnern, welche in den Fäden ge- legen sind, nicht vereinbar. Ein besonders geeignetes Object, um sich von diesem Verhalten der Granula zu überzeugen, sind die eosino- philen Zellen. Ob und inwieweit die von EHRLICH, ALTMANN und mir beschrie- benen Körner und „Granula“ identisch sind, lässt sich heute noch picht entscheiden, weil die Bilder bei Anwendung verschiedener Me- thoden und zum Teil an verschiedenen Objecten gewonnen sind. FLEMMING schließt seine Rede mit den Worten: „Wenn Sie, m. H., diese Präparate aufmerksam betrachtet haben, so werde ich gespannt sein, ob noch Jemand etwas gegen die Mitomlehre einzuwenden haben wird.“ In Anbetracht dieser zuversichtlichen Stimmung und der bis- her gemachten Erfahrungen muß ich wohl auf einen abschlägigen Be- scheid gefaßt sein, wenn ich die Bitte ausspreche, über die Grenzen, welche der Leistungsfähigkeit seiner Methoden gesteckt sind, sich Rechenschaft abzulegen (vergl. A. Fıscmer’s Auseinandersetzungen). Er müßte sonst meines Erachtens zu dem Ergebnis gelangen, daß auf dem von ihm eingeschlagenen Wege eine Entscheidung in vielen Fällen, so z. B. darüber nicht erreicht werden kann, ob ein Faden in der ganzen Ausdehnung seines Verlaufes aus gleichartiger Substanz besteht, ob und inwieweit Körner an seinem Aufbau beteiligt oder ob die Fibrillen als aus Körnern bestehende Gebilde anzusehen sind. Die Aneinander- fügung der Körner durch Zwischenglieder kann eine so innige, die Ausfüllung der Zwischenräume eine so beschaffene sein, daß das Bild einer gleichartigen Fibrille entsteht. Wenn z. B. nach den von BETRE angegebenen Methoden die die Ganglienzellen durchziehenden Fibrillen als gleichartig sich darstellen, so ist man meiner Meinung nach des- halb noch nicht berechtigt, die Möglichkeit in Abrede zu stellen, daß Körner in ihnen enthalten sind, namentlich wenn nach anderen brauch- baren Methoden solche zur Darstellung gebracht werden. Sind am 615 lebenden und überlebenden Object bei der vitalen Färbung und ohne diese in vielen Fibrillen Körner nachzuweisen, welche bei Anwendung anderer Methoden nicht sichtbar sind, so darf aus dem letzteren Um- stande doch nicht der Schluß gezogen werden, daß diese Kunstproducte seien. Ebensowenig dünkt mir die Annahme gerechtfertigt, daß die bei der Anwendung von Isolirungsfliissigkeiten (Jodkali, Osmium) zum Vorschein kommenden Körner Erzeugnisse einer Macerationsquellung seien, namentlich wenn dieselben Granula wie z. B. bei eosinophilen Zellen an lebenden Objecten wahrzunehmen sind. Was soll man sich überhaupt für eine Vorstellung über die Entstehungsweise solcher gleichgroßen, scharf begrenzten und in gleichen Abständen aufgestellten Granula aus einer Fibrille bei der Annahme machen, daß diese aus gleichartiger Substanz zusammengesetzt wäre? Sehr oft habe ich auf lebende eosinophile Zellen, welche in Hollundermaschen suspendirt und an denen die Granula sehr deutlich zu sehen waren, vitale Farb- stoffe, Jodkali- und Osmiumlösungen einwirken lassen; aber niemals habe ich in ihnen neue Granula, welche als Erzeugnisse einer Mace- rationsquellung oder Fällung hätten gedeutet werden können, auftreten sehen. Darin ist der große Wert und der Vorzug der von mir an- gegebenen Methoden gelegen, daß man die Zellen und die in ihnen sich abspielenden Vorgänge in lebendem und überlebendem Zustande unmittelbar beobachten kann. Ich müßte auch hier wieder FLEMMING eitiren: „Wer über diese Dinge mitreden will, der soll sich erst hin- setzen und studiren, was darüber bereits geschrieben und bekannt ist, und wenn er das nicht glaubt, dann soll er es nachprüfen etc.“ — Zum Schluß möchte ich der Hoffnung Ausdruck verleihen, daß wenn FLEMMING zu Versuchen mit den angegebenen Methoden sich entschließt, er gleich mir zu der Ueberzeugung gelangen wird, daß die Plasmosomen und die aus ihnen hervorgegangenen Granula als wichtige Bestandteile der Zellen anerkannt werden müssen, ferner daß die Structur und Architectur dieser nach ihrem Functionszustande und ihrer Aufgabe, ob diese z. B. eine mechanische oder secreto- rische ist, einem Wechsel unterworfen sind. Jede Protoplasmatheorie, wie sie auch heißen und in welcher Richtung sie sich entwickeln mag, wird diesen Thatsachen Rechnung tragen müssen. Welche Bedeu- tung in biologischer und morphologischer Hinsicht den Plasmosomen und Granula zukommt, darüber müssen wir allerdings von weiteren Untersuchungen endgiltige Aufschlüsse erhoffen. 616 Biicherbesprechung. Breus, Carl, und Kolisko, Alexander, Die pathologischen Beckenformen. I. Bd., 1. Teil. Mit 116 in den Text gedr. Abbild. Leipzig u. Wien, Franz Deuticke, 1900. 366 pp. 8°. Preis 12 M. „Das vorliegende Werk soll auf Grund ausgedehnter selbständiger Untersuchungen eine zusammenhingende pathologisch-anatomische Dar- stellung der Anomalien des knöchernen Beckens geben, wie sie der praktischen geburtshilflichen Bedeutung dieses Skeletabschnittes ent- spricht. Dabei soll besonders die Art, wie die verschiedenen patho- logischen Verhältnisse die Gestalt und Größe des Beckens beeinflussen, Berücksichtigung finden.“ — Das Werk verfolgt also den Zweck einer anatomischen Schilderung der abnormen Beckenformen mit Bezug auf ihre Entstehung. Das Ganze wird drei Bände umfassen, jeder derselben 2—3 Teile. Der I. Band enthält die infolge von Störungen derembryonalen Entwickelung und des Wachstums abnormen Becken — der II. die infolge von Erkrankungen der Beckenknochen und ihrer Verbindungen abnormen Becken — der III. die abnormen Beckenformen, welche infolge von Anomalien der Wirbelsäule, der unteren Extremitäten und des Centralnervensystems entstehen. Sowohl die Idee und Anlage der Monographie, wie die Ausführung in dem vorliegenden 1. Teile des I. Bandes, vor allem auch die aus- gezeichneten Abbildungen — von 116 sind 110 Originale — veran- lassen den Unterzeichneten, auch die Leser des Anatomischen Anzeigers, die „normalen Anatomen“, auf das Werk aufmerksam zu machen. B. Anatomische Gesellschaft. Beiträge zahlten die Herren MARTINOTTI 9, GEBERG 9. 0, BLOCH- MANN 9, SUSSDORF 9, GRÜTZNER 9, Cort 7. 8. 9, v. TELLYESNICKI 8. 9, JABLONOWSKI 9, D’Arcy W. THompson 7. 8. 9, GORONOWITSCH 4—9. Ablösung der Beiträge bewirkten die Herren MAURER, HANS RABL und RAUBER. Die noch ausstehenden Beiträge werden nunmehr durch Post- auftrag eingezogen werden, soweit dies möglich ist. Abgeschlossen am 8. December 1899. Me” Die Herren Verfasser werden wiederholt dringend ersucht, die Zahl der gewünschten Sonderabdrücke (100 unentgeltlich) bereits auf dem Manuseript anzugeben. Dieser Nummer liegen Titel und Inhalts-Verzeichnis zu Bd. XVI bei. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. Litteratur 1899. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke‘). Brass, Arnold, Der Körper des Menschen im Entstehen — gesund — krank. 3 Bde m. ca. 1600 Abb. auf 60 farb. u. 60 erläut. Taf. Bd. 1: Die Entwickelung des Körpers. Mutter und Kind — gesund — krank. M. 586 Abb. auf 20 farb. lith. Taf. u. 20 Erläuterungstaf. Erscheint lieferungsweise. Wernigerode, Riedel u. Co. Gr. 8°, Flatau, E., u. Jacobsohn, L., Handbuch der Anatomie und vergleichenden Anatomie des Centralnervensystems der Säugetiere. Tl. 1. Berlin, 8. Karger. Korschelt, E., and Heider, K., Text-book of the Embryology of Inverte- brates. Translat. by Marırna BERNARD and rey. and edit. by M, F. Woopwarp. Vol. 2. London, Swan Sonnenschein and Co. Hertwig, O., Text-book of Embryology of Man and Mammals. Translat. from the 3. German edition by E. L. Marx. 2 Taf. u. 339 Fig, London. (686 8.) 8°. Leisering, A. G., Atlas der Anatomie des Pferdes und der übrigen Haus- thiere. Aufl. 3, hreg. v. W. ErLengeReer. Lief. 8, mit 6 Taf. (S. 157 — 172.) Marenghi, Giov., Anatomia del corpo umano: nozioni elementari, con prefazione del Camimto Gorter. M. Taf. Milano, Ulrico Hoepli edit. CHE Sun.) . 40 Pfeiffer, L., Handbuch der angewandten Anatomie. Genaue Beschreibung der Gestalt und der Wuchsfehler des Menschen nach den Maß- und Zahlen- verhältnissen der Körperoberflächentheile für Bildhauer, Maler, Turn- lehrer u.s. w. 12 Taf. u. 400 Fig. Leipzig, (VIII u. 503 8.) Gr. 8°. Reinke, Friedrich, Kurzes Lehrbuch der Anatomie des Menschen für Studirende und Aerzte. Mit genauer Berücksichtigung der neuesten ana- tomischen Nomenclatur. Abth. 3, Nervenlehre. Wien, Urban u. Schwarzen- berg. (XVI u. 8. 395—597.) Gr. 8°. Sernoff, D., Lehrbuch der beschreibenden Anatomie der Thiere. Bd. 2, Abth. 1, Splanchnologie. 96 Fig. Aufl. 4. Moskau. (223 8.) [Russisch.] Smith, E. Franklin, Text-book of Anatomy, Physiology and Hygiene. New York, Jenkins. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz, Litt. No. 2. Mai 1899, 1! 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. Wituerm His u. Tu. W. Encetmann, Jahrg. 1899. Anat. Abth. H. 1/2. 4 Taf. 15 Fig. Leipzig. Inhalt: Warker, Ueber die Lymphgefäße der Prostata beim Hunde. — Kuimorr, Ueber die Leitungsbahnen des Kleinhirns. — Karsrner, Neuer Beitrag zur Casuistik der Doppelbildungen bei Hühnerembryonen. — Maxınow, Ueber die Structur und Entkernung der rothen Blutkörperchen der Säugethiere und über die Herkunft der Blutplättchen. — Becker, Ueber das Knochensystem eines Castraten. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für kli- nische Medicin. Hrsg. v. Rupotr Vırcuow. Bd. 156 (Folge 15 Bd. 6), H. 1. 4. Qaf., ‘Berlin, Inhalt (sow. anat): von Mavvacu, Beiträge zur Anatomie des Uterus von Neu- geborenen und Kindern. — Korrer, Ein Fall von Situs viscerum und seine Deutung. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. Wit- HELM Roux. Bd. 8, H. 2. 2 Taf. u. 66 Fig. Leipzig. Inhalt: Ruomstrr, Die Furchung des Ctenophoreneies nach ZıesLer und deren Mechanik. — BarLowrrz, Ueber Hypomerie und Hypermerie bei Aurelia aurita. — Kromayer, Die Parenchymhaut und ihre Erkrankungen. — Rovx, Homo- tropismus und Allotropismus, Homophilie, Allophilie und ihre Unterarten. Zoölogical Bulletin. (Companion Serial to the ‚Journal of Morphology“ containing shorter contributions in Animal Morphology and general Bio- logy.) Edited by C. O. Wuitman and W. M. Wueetrr. Vol. 2, No. 4, S. 151—198. 27 Fig. Boston. Inhalt (sow. anat.): Wırrcox, Notes on the occipital region of the Trout, Trutta fario. — Mc Cuune, A peculiar nuclear element in the reproductive cells of Insects. Morphologisches Jahrbuch. Eine Zeitschrift für Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. vy. CARL GEGENBAUR. Bd. 27, H. 2. 5 Taf. u. 13 Fig. Leipzig. Inhalt: Cornine, Ueber einige Entwickelungsvorgänge am Kopfe der Anuren. — Lunpsore, Studien über die Betheiligung des Ektoderms an der Bildung des Mesenchyms bei den niederen Vertebraten. — Hocusrerter, Ueber partielle und totale Scheidewandbildung zwischen Pleurahöhle und Peritonealhöhle bei einigen Sauriern. — Avorruı, Ueber die Wirbelsäule und den Brustkorb freier Hunde. — Lusoscu, Ein M. coraco-antibrachialis beim Menschen. — Bor, Die Homologie der Brust- und Bauchmuskeln. — Sorser, Maursner’sche Fasern bei Chimaera. The Journal of Anatomy and Physiology normal and pathological, human and comparative. Conducted by Wırrıam Turner. Vol, 38, (New Ser. Vol. 13), Part 3, April. M. Taf. u. Fig. London. Inhalt: Tuomson, The Sexual Differences of the Foetal Pelvis. — Buxron, Photo- graphs of a Series of Sections of an Early Human Embryo. — Harman, The Pelvic Splachning Nerves. — Moore, Unilateral Renal Aplasia, Unsymmetrical Kidney. — Terry, Rudimentary Clavicles and other Abnormalities of the Skeleton of a White Woman. — Tuompson, On the „Levator ani‘ or Ischio- anal Muscle of Ungulates, with special Reference to its Morphology. — Ro- sinson, The Morphology of the Mesenterial Development of the Vertebrate Digestive Tract. — Dixon, The Sensory Distribution of the Facial Nerve in Man. — Archaeologia Anatomica, LV. Pourarr’s Ligament. — Anatomical Notes and Queries. ee Se Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et patholo- giques de Yhomme et des animaux. Publ. par Marutas Dvvar. Année 35, 1899, No. 2, Mars-Avril. 1 Taf. u. Fig. Paris. Inhalt: Van Péz, Note sur le développement du systéme veineux du foie chez les embryons de lapin. — Prenant, Sur le protoplasma supérieur. — Cuneo et Veau, De la signification morphologique des aponévroses périvésicales. — Kuss, Notes sur la salive parotidienne de ’homme, Zeitschrift fir wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KoEL- LIKER u. Ernst Enters. Bd. 65, H. 4. 7 Taf. u. 51 Fig. Leipzig. Inhalt: Güntzer, Untersuchungen über die im Magen unserer Hauswiederkäuer vorkommenden Wimperinfusorien. — Mörrer, Ueber das Urogenitalsystem einiger Schildkröten. — Emer u. Fıckerr, Die Artbildung und Verwandtschaft bei den Foraminiferen. — Metsennemer, Zur Morphologie der Urniere bei den Pulmonaten. — Forsserr, Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Lorenzt- schen Ampullen bei Acanthias vulgaris. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Garbini, A. Manuale per la tecnica moderna del microscopio nelle osser- vazioni istologiche, anatomiche, zoologiche. Ediz. 4, m. Fig. Milano, stab. tip. della casa edit. Franc. Vallardi. (XIX, 304 S.) 8°, Hogg, Jabez, The Microscope. Illustr. Edit. 15, London, George Route ledge & Sons. Lucas, Keith, A Microscope with New Focussing Mechanism. 2 Fig. Journ. of the R. Microsce. Soc., 1899, Part 2, April, S. 139—141. Retzius, Gusav, Die Methylenblaufärbung bei dem lebenden Amphioxus. 6 Fig. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıus. N. F. Bd. 8, 1898, S. 118 — 122. Rosin, H., und Schimmelpfeng, Ueber den Einfluß der Alkalien auf Methylenblau und verwandte Farben. Centralbl. f. Physiol., Bd. 13, No. 2, S. 25—26. Sternberg, Carl, Zur Verwendung des Formalins in der histologischen Technik. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat, Bd. 10, No. 6, S. 236—238. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) *Cox, W. H., Over de aequivalentie van man en vrouw. Psych. en neurol. Bladen, 5. blz. 442, 1898. Kromayer, Ernst, Die Parenchymhaut und ihre Erkrankungen. Ent- wickelungsmechanische und histopathogenetische Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des Carcinoms und des Naevus. 1 Taf. u. 38 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organismen, Bd. 8, H. 2, S. 253—354. Mac Murrich, J. Playfair, The present Status of Anatomy. The American Natural., Vol. 33, No. 387, March, S. 185—198. Przibram, Hans, Die Regeneration bei den Crustaceen. 4 Taf. Arb. a. d. Zool. Inst. Wien, T. 11, H. 2, S. 163—194. Roux, Wilhelm, Homotropismus und Allotropismus, Homophilie, Allo- philie und ihre Unterarten. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organismen, Bd. 8, H. 2, S. 355359. Weismann, August, Thatsachen und Auslegungen in Bezug auf Regene- ration. Anat. Anz., Bd, 15, No. 23, S. 445—474. 1* ay hea 5. Zellen- und Gewebelehre. Agapoff, A., Ueber einige bei der Untersuchung nach der Goter’schen Methode zu Tage tretende Veränderungen der Nervenzellen bei pro- gressiver Paralyse. Neurol. Centralbl., Jahrg. 18, No. 7, 8. 299—300. Bordas, L., Recherches sur les glandes anales des Carabidae. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 128, No. 4, S. 248—249. Brodmann, K., Ueber den Nachweis von Astrocyten mittelst der WEIGERT- schen Gliafärbung. Jen. Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 33 (N. F. Bd. 26), Hest S) 161-190" *Cox, W. H., De zelfstandigheid van de zenuwfibrillen in het neuron. Eene studie over het granulanet en de fibrillen der spinal gangliencel. Psych. en neurol. Bladen, 5, blz. 371, 1898. *Cox, W. H., De granula en fibrillen der spinaalgangliencellen nd door- snijding der perifere zenuw. Psych. en neurol. Bladen, 1, blz. 33, 1898. Dastre, A., et Floresco, N., Contribution a l’etude des chlorophylles ani- males. Chlorophylle du foie des Invertébrés. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 7, S. 398—400. Dierckx, Fr., Recherches sur les glandes défensives des carabides lombar- diers. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 10, 8, 622—624. Guignard, L., Sur la formation et la reduction chromatique dans le Naias major. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 128, No. 4, 8. 202—207. Herrera, A. L., Recherches sur le protoplasme artificiel. Bull. de la Soe. Zool. de France, Année 1899, T. 24, No. 1, S. 20. Jolly, J., Sur la karyokinése des cellules granuleuses dans la moelle osseuse de ’homme. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 10, T. 6, No. 13, 8. 290 —291. Koschevnikov, G. A., Zur Kenntnis der Hautdrüsen der Apidae und Vespidae, 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 15, No. 24, 8. 519 —528, Krückmann, E., Physiologisches über die Pigmentepithelzellen der Retina. 1 Fig. Gerarre’s Arch. f. Ophthalm., Bd. 48, Abt. 1, S. 1—20. Kunstler, J., et Gruvel, A., Contribution & l’etude d’éléments spéciaux de la cavité générale du Phymosome. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 8, S. 519—521. Lenhossék, M. von, Kritisches Referat über die Arbeit A. Bernr’s: Die anatomischen Elemente des Nervensystems und ihre physiologische Be- deutung. (Schluß.) Neurol. Centralbl., Jahrg. 18, No. 7, April, S. 301 —308. Mac Callum, John Bruce, On the histogenesis of the striated muscle fibre, and the growth of the human sartorius muscle. Bull. of the Johns Hopkins Hosp, Vol. 9, No. 90/91, S. 208, 1898. Marinesco, G., Recherches sur la biologie de la cellule nerveuse. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., Jahrg. 1899, H. 1/2, 8. 89—111. Maximow, Alexander, Ueber die Structur und Entkernung der rothen Blutkörperchen der Säugethiere und über die Herkunft der Blutplättchen. 1 Taf. Arch. f. Anat, u. Physiol, Anat. Abth., Jahrg. 1899, H. 1/2, S. 33 — 82. Pfannenstiel, J., Noch ein Wort zur Diskussion über die Syncytiumfrage. Centralbl. f. Gynäkol,, Jahrg. 22, No. 48, 1898, S. 1314—1319. sae {Eg toes Poloumordwinoff, D., Recherches sur les terminaisons nerveuses sensi- tives dans les muscles striés volontaires. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 128, No. 18, S. 845—846. Prenant, A., Sur le protoplasma supérieur (archoplasme, kinoplasme, er- gastoplasme). Etude critique. (Suite.) Journ, de l’Anat. et de la Physiol., Année 35, No. 2, 8. 169—234. Raffaele, F., Osservazioni intorno al sincizio perilecitico delle uova dei Teleostei. 1 Taf. Boll. d. Soc. di Natural. Napoli, Ser. 1, Vol. 12, Anno 1898, 1899. Ranvier, L., Histologie de la peau. Definition et nomenclature des couches de l’epiderme chez l’homme et les mammiféres, Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 128, No. 12, S. 67—70. Retzius, Gustaf, Zur Frage von der Endigungsweise peripherischer sen- sibler Nerven. 1 Taf. u. 4 Fig. Biolog. Untersuch. vy, G. Rerzıus, N. F. Bd. 8, 1898, S, 114—117. Retzius, Gustaf, Ueber die Endigung der Nerven im elektrischen Organ von Raja clavata und Raja radiata. 3 Taf. Biolog. Untersuch. von G. Rerzius, N. F. Bd. 8, S. 83—93. Ruffini, Ang., Sulla fine anatomia dei fusi neuro-muscolari del gatto e sul loro significato fisiologigo. 2 Taf. Siena, tip. s. Bernardino edit, 1898. (Uebers. in Journ. of Physiol., Vol. 23, No. 3, 1898.) Schaper, Alfred, Bemerkung zur Structur der Kerne der Stäbchen -Seh- zellen der Retina. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 15, No. 24, S, 534—538. Smirnow, A. E., Ueber die Beziehungen zwischen dem Muskel- und elastischen Gewebe bei den Wirbeltieren. Anat. Anz., Bd. 15, No. 23, S. 484—488. Solger, B., Mauruner’sche Fasern bei Chimaera. 1 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, S. 322—324. Stephan, P., Sur les éléments 4 bätonnet dans l’organisme d’un Vertebre. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 4, 8S. 246—247. Stilling, H., Einige Fragen als Antwort auf die Erwiderung des Herrn A. Koun. Anat. Anz., Bd. 15, No. 24, S. 538—540. Triepel, Hermann, Elastisches Gewebe und gelbes Bindesgewebe. Anat. Anz., Bd. 15, No. 28, 8. 488—492. Turner, William Aldren, and Hunter, William, On a form of nerve termination in the central nervous system, demonstrated by methylene blue, 2 Taf. Brain, Part 85, Vol. 22, S. 123—134. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Adloff, P., Zur Entwickelungsgeschichte des Nagetiergebisses. 5 Taf. Diss. Rostock 1898. (66 S.) 8°, Adolphi, H., Ueber die Wirbelsäule und den Brustkorb zweier Hunde. 1 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, S. 299—308. Becker, Ph. F., Ueber das Knochensystem der Castraten. Arch, f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jahrg. 1899, H. 1/2, S. 88—112. Bödecker, C. F. W., Die Anatomie und Pathologie der Zähne. Ausg. 2. 325 Fig. Wien, (X u. 671 S.) Gr.-8°. Be (Ere Coulliaux, Ludwig, Anatomie, Physiologie, Pathologie der Zahnpulpa (des Menschen). Correspondenzbl, f. Zahnärzte, Bd. 28, H. 2, S. 106—127. Griffith, T. Wardrop, Anatomical Notes and Queries. 26. Abnormal Ar- ticulation between the Head of the Astragalus and the Cuboid Bone. 6 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, S. 498—499. Heuss, Karl, Maß- und Gewichtsbestimmungen über die morphologische Asymmetrie der Extremitätenknochen des Pferdes und anderer Perisso- daktylen. Eine osteologische Studie. Diss. Paderborn, Selbstverl. (62 8.) Hrdlicka, Ales., Study of the normal Tibia. American Anthropol., 1898, S. 307. Kingsley, J. S, and Ruddick, W. H., The ossicula auditus and mam- malian ancestry. 3 Fig. The American Natural., Vol. 33, No. 387, March, S. 199—230. Maggi, Leopoldo, Ossicini suturo-fontanellari nel cranio dell’ Uomo fossile. Rendiconti R. Ist. Lombardo di Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 6, S. 465—484, Petraroja, L., Struttura della sostanza fondamentale ossea. 10 Fig. Boll. d. Soc. di Natural. in Napoli, Ser. 1, Vol. 12, Anno 12, 1898, genn. 1899, S. 1—16. Pycraft, W. P., Contributions to the Osteology of Birds. Part 2, Im- pennes. 3 Taf. Proc. of the Zool. Soc. of London for the Year 1898, Part 4, 1899, S. 958—988. Ridewood, W. G., Some Observations on the Caudal Diplospondyly of Sharks. 2 Fig. Journ. of the Linnean Soc., Vol. 27, Zoology, No. 173, S. 46—59. Schenk, F., Ueber das Vorkommen von Corpuscula amylacea in der Zahn- pulpa. Oesterr,-ungar. Vierteljahrsschr. f. Zahnheilk., Bd. 14, H. 4, 8. 391. Schmidt, R., Vergleichend-anatomische Studien über den mechanischen Bau der Knochen und seine Vererbung. 2 Taf. Diss. Tübingen, 1898. (51 S.) Stejneger, Leonhard, A curious malformation of the shields on a snake’s head. 3 Fig. The American Natural., Vol. 33, No. 387, March, S. 251 —252. Terry, Robert J., Rudimentary Clavicles and other Abnormalities of the Skeleton of a White Woman. 3 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, April, S. 413—422, Thomson, Arthur, The Sexual Differences of the Foetal Pelvis. 3 Taf. u. 3 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 83, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, S. 359—380. Valenti, G., Sopra i primitivi rapporti delle estremita cefaliche della corda dorsale e dell’ intestino: ricerche. 1 Taf. Atti d. Soc. Toscana di Se. nat. in Pisa, Memorie, Vol. 16, 1898, S. 59—71. *Willcox, M. A., Notes on the occipital region of the Trout, Trutta fario. M. Fig. Zool. Bulletin, Vol. 2, No, 4, February. b) Bander, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Archaeologia Anatomica. IV. Povuparts: Ligament. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 18, Part 3, S. 493—497. EAN de Bolk, L., Die Homologie der Brust- und Bauchmuskeln. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, S. 317—321. Mac Callum, John Bruce, On the histogenesis of the striated muscle fibre, and the growth of the human sartorius muscle. (S. Cap. 5.) Christian, Henry A., 2 instances in which the musculus sternalis existed Bull. of the Johns Hopkins Hosp., V. 9, No. 90/91, S. 235. Cunéo, B., et Veau, V., De la signification des aponévroses périvésicales, 7 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 35, No. 2, 8. 235 —245. Griffith, T. Wardrop, Anatomical Notes and Queries, 33. Bilateral Chondro -epitrochlearis in the living Subject. 1 Taf. 34. Specimen of Great Redundancy of the Fossa Ovalis. 1 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. S. V. 13, Part 3, April, S. 501—502. Hendrickson, William F., A study of the musculature of the entire extra-hepatic biliary system, including that of the duodenal portion of the common bile-duet and of the sphincter. (S. Cap. 9b.) *Kirschbaum u. De Koning, Munting, Congenitaal defect van de sterno- costale afdeeling van den m. pectoralis major en van den m. pectoralis minor. Psychiatr. en neurol. Bladen, 3. blz., 222, 1898. Lubosch, W., Ein M. coraco-antibrachialis beim Menschen. Ein Beitrag zur Morphologie des M. biceps brachii. 1 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, 8. 309—317. Meek, Alexander, Further Note on the Post-Embryonal History of Striped Muscles in Mammals. Anat. Anz., Bd. 15, No. 23, 8S. 474—476. Smirnow, A. E., Ueber die Beziehungen zwischen dem Muskel- und elastischen Gewebe bei den Wirbeltieren. (S. Cap. 5.) Thompson, Peter, On the ,,Levator ani“ or Ischio-anal Muscle of Ungu- lates, with special Reference to its Morphology. 1 Taf. u. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, S. 423 —433. Thomson, H. Campbell, A contribution to the localisation of muscles in the spinal cord. 1 Taf. Brain, Part 85, Vol. 22, S. 136—140. Volpino, Guido, Sulla struttura del tessuto muscolare liscio. 1 Taf. Atti d, R. Accad. d. Sc. di Torino, Vol. 34, Disp. 5 (1898—99), 8. 273—278. 7. Gefäßsystem. Ebner, V. von, Ueber die Wand der capillaren Milzvenen. Anat. Anz., Bd. 15, No. 23, S. 482—484. Fischer, Eugen, Seltener Verlauf der Vena azygos (Abspaltung eines Lungenlappens). 1 Fig. Anat. Anz. Bd. 15, No. 23, 8. 476—481. Griffith, T. Wardrop, Anatomical Notes and Queries. 33. Bilateral Chondro-epitrochlearis in the living Subject. 34. Specimen of Great Redundancy of the Fossa Ovalis. (S. Cap. 6b.) Hayem, Georges, Des globules blancs mononucléaires du sang humain, Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 10, T. 6, No. 13, S. 283—286. Hayem, Georges, Nouveau liquide pour la numération des éléments du sang. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 10, T. 6, No. 12, 8. 265. anes NS SSeS Kunstler, J., et Gruvel, A., Sur certaines déformations particuliéres des hématies des Poissons. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 10, 8S. 618—620. Leuzzi, F., Topografia dell’ arteria meningea media e trapanazione per la sua allacciatura. 4 Taf. Boll. d. Soc. d. Natural. in Napoli, Ser. 1, Vol. 12, Anno 1898, genn. 1899, 8. 128—141. Maximow, Alexander, Ueber die Structur und Entkernung der rothen Blutkörperchen der Säugethiere und über die Herkunft der Blut- plättchen. (S. Cap. 5.) Metalnikoff, S. J., Das Blut und die Excretionsorgane von Sipunculus nudus. Mittheil. a. d. Zool. Station zu Neapel, Bd. 13, H. 4, 8, 440—447. Pitts, Bernard, Transperitoneal Ligature of the Iliac Arteries. The Lancet, No. 3934, January 21, S. 142—144. Van Pée, P., Note sur le développement du systéme veineux du foie chez les embryons de lapin. 1 Taf. u. 5 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 35, No. 2, S. 133—168. Walker, Geo., Ueber die Lymphgefäße der Prostata beim Hunde. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jahrg. 1899, H. 1/2, 8. 1—10. Willoughby Lyle, H., Abnormal conditions of the circulatory system of the frog. (Proceed. of the Physiol. Soc., Febr. 18.) 1 Fig. Journ. of Physiol., Vol. 24, No. 1, S. VI—IX. 8. Integument. Hausmann, W., Ueber Bau, Wachstum und Entwickelung der Krallen der Säugetiere, vorzüglich bei Talpa europaea und des Dasypus novem- cinctus. 1 Taf. Diss. Leipzig, 1898, (77 8.) 8°. Hoffmann, R., Ueber Talg- und Schweißdrüsen. 1 Taf. Diss, Tübingen, 1898. (44 8.) 8° Koschevnikov, G. A., Zur Kenntnis der Hautdriisen der Apidae und Vespidae. (S. Cap. 5.) Kromayer, Ernst, Die Parenchymhaut und ihre Erkrankungen. Ent- wickelungsmechanische und histopathogenetische Untersuchungen mit be- sonderer Berücksichtigung des Carcinoms und des Naevus. (S. Cap. 4.) Ranvier, L., Histologie de la peau. Sur quelques reactions histochimiques Péléidine. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 4, S. 201—202. Ranvier, L., Histologie de la peau. De6finition et nomenclature des couches de l’epiderme chez l’homme et les mammiferes. (S. Cap. 5.) 9. Darmsystem. Hochstetter, F., Ueber partielle und totale Scheidewandbildung zwischen Pleurahöhle und Peritonealhöhle bei einigen Sauriern. 1 Taf. u. 4 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, S. 263—298. Koller, Arnold, Ein Fall von Situs viscerum und seine Deutung. Vrr- cHows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol., Bd. 156, H. 1, 8S. 115—150. a) Atmungsorgane. Betti, Ugo Arturo, Dei rapporti della laringe colla colonna vertebrale nell’ uomo: ricerche. Boll. d. malattie dell’ orecchio, della gola e del naso, Anno 17. (Firenze tip. Cooperativa.) (8 8.) oo) Na Lublinski, W., Verdoppelung des Ligamentum glossoepiglotticum, Monats- schr. f. Ohrenheilk..., Jg. 33, No. 3, März, 8S. 122—123. Vaughan, Arther Ellis, Persistence of branchial cleft. British med. Journ., 21. Jan. 1899, 8. 148. Williams, H.L., Two cases of accesorie thyroid bodies at the base of the tongue. Proceed. of the pathol. Soc. of Philadelphia, V. 2, Dec., 1898, S. 28. b) Verdauungsorgane. Biedermann, W., und Moritz, P., Beiträge zur vergleichenden Physio- logie der Verdauung. 3. Ueber die Function der sogenannten „Leber“ der Mollusken. 3 Taf, Arch. f. d. ges. Physiol. d. Mensch. u. d. Thiere, Bd. 75, H, 1/2, S. 1-86. * Birmingham, A note on the arrangement of the muscular fibres of the stomach. Dublin Quart. Journ., Vol. 106, 1898, S. 549. Burne, R. H., Specimens on the Bile Duct of the Common Otter (Lutra vulgaris). 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, Proceed. of the Anat. Soc. of Great Britain, S. XX—XXI. Harman, N. Bishop, A Liver showing curious hour-glass constriction of the left lobe. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol, Vol. 33, N. S. Vol. 3, Part 3, April, Proceedings of the Anat. Soc. of Gr. Britain, S. XVII—XVIII, Hendrickson, William F., A study of the musculature of the entire extra-hepatic biliary system, including that of the duodenal portion of the common bile-duct and of the sphincter. Bull. of the Johns Hopkins Hosp., Vol. 9, No. 90/91, 1898, S. 221. Hendrickson, William F., The development of the bile capillaries as revealed by Goter’s method. Bull. of the John Hopkins Hosp., Vol. 9, No. 90/91, 1898, S. 229. Howes, G. B., On the Gastric Glands of the Marsupialia. 1 Taf. Journ. of the Linnean Soc., Vol. 27, Zoology, No. 173, S. 1—14. Küss, Georges, Notes sur la salive payotidienne de ’homme. Journ. de YAnat. et de la Physiol, Année 35, No. 2, S. 246—253. Leaf, Cecil H., Specimens of Liver, showing a linguiform projection of the right margin. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, P. 3, April, Proceed. of the Anat. Soc. of Gr. Britain, S. XVIII — XIX. Mall, Franklin P., Development of the human intestine and its position in the adult. Bull. of the Johns Hopkins Hosp., Vol. 9, No. 90/91, 1898, S. 197. Retzius, Gustaf, Ueber die Gallenkapillaren. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıus, N, F. Bd. 8, 1898, S. 98—101. Robinson, Byron, The Morphology of the Mesenterial Development of Vertebrate Digestive Tract. 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, S. 434—470. Schreiner, K. E., Zur Histologie des Darmkanals bei Myxine glutinosa, 3 Taf. Bergens Museum Aarbog for 1898, Bergen 1899. (16 S.) Stöhr, Ph., Ueber Rückbildung von Duodenaldriisen bei der Katze. Sitz- ungsber. d. Physikal.-med. Ges. Wiirzburg., Jg. 1898, No. 8, S. 121—122. Tuffier et Jeanne, Etude anatomique sur l’appendice et la région iléo- caecale basée sur 180 nécropsies. Rey. de Gynécol., 1899, No. 2, mars- avril, 8. 235—278. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Möller, Friedrich von, Ueber das Urogenitalsystem einiger Schildkröten. 3 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 65, H. 4, 8S. 573—598. a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Bertelli, D., Pieghe dei reni primitivi. Contributo alla morfologia e allo sviluppo del diaframma. 1 Taf. Atti d. Soc. Toscana di Sc. nat. in Pisa, Memorie, Vol. 16, 1898, S. 72—108. - Klimoff, J., Ueber die Leitungsbahnen des Kleinhirns, 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., Jahrg. 1899, H. 1/2, 8. 11—27. Langlois, J. P., et Rehns, J., Les capsules surrénales pendant la période foetale. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 10, T. 6, No. 5, 8. 146—147. Meisenheimer, Johannes, Zur Morphologie der Urniere der Pulmonaten. 1 Taf. u. 4 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 65, H. 4, 8. 709—724. Moore, Unilateral Renal Aplasia; Unsymmetrical Kidney. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, 8. 400 —412. Waldeyer, W., Beiträge zur Anatomie der männlichen Harnröhre. 1 Taf. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. d. Wiss. Berlin, G. Reimer. (8 8.) Gr. 8° Wright, G, A., Note on a Case of Diverticulum of the Bladder. The Lancet, No. 3942, March 18, S. 763. b) Geschlechtsorgane. * Janot, L’oviducte chez la femme. 7 Fig. Paris. (64 8.) 8°. Maudach, Friedrich von, Beiträge zur Anatomie des Uterus von Neu- geborenen und Kindern. 1 Taf. VırcHow’s Arch. f. pathol. Anat. u. Phys., Bd. 156, H. 1, 8. 94—114. Neugebauer, F., Ein in der Kasuistik des Pseudohermaphroditismus einzig dastehender Fall: Aut penis rudimentarii aut clitoridis hypertrophicae implantatio perinealis infra vulvam. 1 Fig. Centralbl. f. Gynäkol., Jg. 22, No. 5, S. 139—144. “Russell, M. W., Aberrant Portions of the Müllerian Duct found in an Ovary. M. Taf. Bull. of the Johns Hopkins Hospital, (Vol. 10) No. 94. Stuzmann, J., Die accessorischen Geschlechtsdriisen von Mus decumanus und ihre Entwickelung. 1 Taf. Diss. Leipzig, 1898. (39 8.) Walker, Geo., Ueber die Lymphgefäße der Prostata beim Hunde. (S. Cap. 7.) 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Agapoff, A., Ueber einige bei der Untersuchung nach der GoLsr’schen Methode zu Tage tretende Veränderungen der Nervenzellen bei pro- gressiver Paralsyse. (S. Cap. 5.) * Barker, Lewellys F., On the validity of the neurone doctrine. Americ. Journ. of Insan., V. 55, No. 1, 1898, S. 31. Be. en Barton, J., Account of an unusual course of the phrenie nerve. Dublin Quart. Journ., Vol. 106, Dec., 1898, S. 548. *Blumenau, L. W., Zur mikroskopischen Anatomie des verlängerten Markes. (SchluB.) 1 Fig. Newrologitscheski Westnik, Bd. 6, H. 4, 1898. [Russisch.] Brodmann, K., Ueber den Nachweis von Astrocyten mittelst der WEIGERT- schen Gliafärbung. (S. Cap. 5.) Caccianiga, Ern., L’innervazione del cuore, dei polmoni e dell’ apparato digerente. Parte 1 (Fisiologia). Milano, stab. tip. della casa edit. Franc. Vallardi. (XII, 160 8.) 8° *Cox, W. H., De zelfstandigheid van de zenuwfibrillen in het neuron. Eene studie over het granulanet en de fibrillen der spinal gangliencel. (S. Cap. 5.) *Cox, W. H., De granula en fibrillen der spinaalgangliencellen nd door- snijding der perifere zenuw. (S. Cap. 5.) Dixon, A. Francis, The Sensory Distribution of the facial Nerve in Man. 4 Fig, Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, S. 471—492. Flatau, E., und Jacobsohn, L., Handbuch der Anatomie und ver- gleichenden Anatomie des Centralnervensystems der Säugetiere. (S. Cap. 1.) Gowers, Willam R, A Lecture on the New Neurology. The Lancet, No. 3933, January 14, 8. 71—73. Hammar, J. A., Om nervfibriller. Upsala läkarefören. Forhandl., Ny Foljd, Bd. 4, 1898, S. 220. Harman, N. Bishop, The Pelvic splanchnic Nerves: An Examination into their Range and Character. 13 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, 8. 386—399. Harman, N. Bishop, Anomalous Nerve Supply to the Leg. 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N, Ser. Vol. 13, Part 3, April, Proceed. of the Anat. Soc. of Gr. Britain, S. XXII—XXIV. Lenhossék, M. von, Kritisches Referat über die Arbeit A. Brrur’s: Die anatomischen Elemente des Nervensystems und ihre physiologische Bedeutung. (Schluß.) (S. Cap. 5.) Lubosch, Wilhelm, Die vergleichende Anatomie des Accessoriusursprungs. Dies. Berlin, 1898. (31 8). 8% Marina, Alessandro, Das Neuron des Ganglion ciliare und die Centra der Pupillenbewegungen. Eine experimentelle Studie. 1 Taf. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk., Bd. 14, H. 5/6, S. 356—412. Marinesco, G., Recherches sur la biologie de la cellule nerveuse. (S. Cap. 5.) Meusch, P. Calvin, The Relation of the Ventral Nerve Cord and Hypo- dermis in Proceraea. 1 Fig. Zool. Anz. Bd. 22, No. 584, S. 164—167. Morgenstern, Michael, Der gegenwärtige Stand unserer Kenntniß der Zahnbeinnerven. Correspondenzbl. f. Zahnärzte, Bd. 28, Heft 2, S. 132 —155. Neumayer, H., Ueber Kehlkopf-Innervation. Sitzungsber. d. Ges. f. Mor- phol. u. Physiol. München, Bd. 14, H. 3, S. 142—145. Owsjannikow, F., Sur la structure du systeme nerveux de l’eerevisse, Bull. Acad. Imp. Sc. St. Pétersbourg, Ser. 7, T. 9, No. 3, 1898, 8. 209 — 213. Passow, Adolf, Der Markfasergehalt der Großhirnrinde. Vortrag. Monats- schr. f. Psych. u. Neurol., Bd. 5, Heft 3, April, S. 285—294. Poloumordwinoff, D., Recherches sur les terminaisons nerveuses sen- sitives dans les muscles striés volontaires. (S. Cap. 5.) Redlich, Emil, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der motorischen Bahnen bei der Katze. (Schluß.) 2 Taf. Monatsschr. f. Psych. u. Neurol. Bd. 5, Heft 3, Marz, S. 180—191. Retzius, Gustaf, Das Gehirn des Astronomen Huco Gyıvens. 6 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzius, N. F. Bd. 8, 1898, S. 1—22. Retzius, Gustaf, Zur äußeren Morphologie des Riechhirns der Sängethiere und des Menschen. 7 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzius, N, F. Bd. 8, 1898, S. 28—48. Retzius, Gustaf, Zur Morphologie der Fascia dentata und ihrer Umgeb- ungen. 2 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 8, 8. 49—58. Retzius, Gustaf, Ueber das Auftreten des Sulcus centralis und der Fissura calcarina im Menschenhirn. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 8, 1898, S. 59—64. Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß der lateralen Fläche des Mesencephalons und ihrer Umgebung. 2 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 8, 1898, S. 65— 74. Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß des sensiblen Nervensystems der Hirudineen. 2 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Reızıus, N. F. Bd. 8, 1898, S. 94—97. Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß der ersten Entwicklung der Rückenmarks- elemente bei den Säugethieren. 2 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Reızıus, N. F. Bd. 8, 1898, S. 102—104. Retzius, Gustaf, Weiteres über die embryonale Entwicklung der Riicken- markselemente der Ophidier, 3 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıus, N. F. Bd. 8, 1898, 8. 105—108. Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß der Entwicklung der Elemente des Riicken- marks von Anguis fragilis. 2 Taf. Biolog. Untersuch. v. G. Rerzıvs, N. F. Bd. 8, 1898, S. 109—113. Retzius, Gustaf, Ueber die Endigung der Nerven im elektrischen Organ von Raja clavata und Raja radiata. (8. Cap. 5.) Retzius, Gustaf, Zur Frage von der Endigungsweise peripherischer Nerven. (S. Cap. 5.) Rossi, Umberto, Alcune considerazioni sul lavoro di J. Dissr: Ueber die erste Entwicklung des Riechnerven. Ann. d. Facolta di Med. e Mem. d. Accad. med.-chir. di Perugia, Vol. 11, Fase. 1. Ruffini, Ang., Sulla fine anatomia dei fusi neuro-muscolari del gatto e sul loro significato fisiologico. (S. Cap. 5.) Rutishauser, Fritz, Experimenteller Beitrag zur Stabkranzfaserung im Frontalhirn des Affen. 3 Taf. u. 3 Fig. Monatsschr. f. Psych. u. Neurol., Bd. 5, Heft 3, März, 8. 161—179. Salvi, G., L’istogenesi e la struttura delle meningi. 2 Taf. Atti d. Soc. Toscana di Se. nat. in Pisa, Memorie, Vol. 16, 1898, S. 187—228. Solger, B., Mauruner’sche Fasern bei Chimaera. (S. Cap. 5.) Thomson, H. Campbell, A contribution to the localisation of muscles in the spinal cord, (S. Cap. 6b.) Turner, John, Notes on the chromophilic material in the motor cells of brain and cord, normal (animal) and pathological (human), and on the reaction (acid or alkaline) of the cortex and cerebrospinal cord. 3 Taf. Brain, Part 85, Vol. 22, S. 100—122. Turner, William Aldren, and Hunter, William, On a form of nerve termination in the central nervous system, demonstrated by methylene blue. (S. Cap. 5.) b) Sinnesorgane. Forssell, Gösta, Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Lorenzini’schen Ampullen bei Acanthias vulgaris. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 65, H. 4, 8. 725—744. Hamburger, G., Erwiderung auf Levınsoan’s Arbeit: „Zur Frage der ständigen Communication zwischen vorderer und hinterer Augenkammer“, Klin. Monatsblätter f. Augenheilk., Jg. 37, April, S. 144—148. Hansell, H. F., A Practical Handbook on the Muscular Anomalies of the Eye. Illustr. Philadelphia, Blakiston’s Son u. Co. Hartmann, E., Ueber die knöcherne Fraction des Steigbügels im ovalen Fenster. Mit vier neuen Sektionsbefunden. 4 Taf. Diss. Basel, 1898. (65: ,8.) 1,89. Kingsley, J. S. and Ruddick, W. H. The ossicula auditus and mammalian ancestry. (S. Cap. 6a.) Krückmann, E., Physiologisches über die Pigmentepithelien der Retina, (S. Cap. 5.) Retzius, Gustaf, Zur Kenntniß der Lorenzini’schen Ampullen der Selachier. 1 Taf, Biolog. Untersuch:, N. F. Bd, 8, S. 75—82. Ritter, C., Zur Entwickelungsgeschichte der Linse des Frosches. 1 Taf. Arch. f. Augenheilk., Bd. 38, H. 4, S. 354—382. Schaper, Alfred, Bemerkung zur Structur der Kerne der Stäbchen- Sehzellen der Retina. (S. Cap. 5.) 12. Entwickelungsgeschichte. Adloff, P., Zur Entwickelungsgeschichte des Nagetiergebisses. (S. Cap. 6a.) Albrecht, Eugen, Untersuchungen zur Structur des Seeigeleies. Sitzungsber., d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 14, H. 3, 8. 133—141. Ballowitz, E., Ueber Hypomerie und Hypermerie bei Aurelia aurita Lam. 1 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organismen, Bd. 8, H. 2, S. 239 — 252. Bauer, Ueber das Verhältnis von Eiweiß zu Dotter und Schaale in den Vogeleiern. Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 9, S. 320. Bertelli, D., Pieghe dei reni primitivi. Contributo alla morfologia e allo sviluppo del diaframma. (S. Cap. 10a.) Buxton, B. H., Photographs of a Series of Sections of an Early Human Embryo. 2 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N,S. Vol. 18, Part 3, April, S. 381—385. Caullery, Maurice, et Mesnil, Félix, Sur l’embryogénie des Orthonectides, et en particulier du Stoecharthrum Giardi Cautt. et Mresn. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 8, S. 516—519. Corning, H. K., Ueber einige Entwicklungsvorgiinge am Kopfe der Anuren. 2 Taf. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, S. 173—241. N ee Doflein, Franz, Bericht über eine wissenschaftliche Reise nach Californien. Mittheilungen über die Erlangung von Eiern und Embryonen von Bdello- stoma. 9 Fig. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 14, H. 3, 8. 105—118. Drew, Gilman A., Some Observations on the Habits, Anatomy and Em- bryology of Members of the Protobranchia. 21 Fig. Anat. Anz., Bd. 15, No. 24, 8. 4983—519. *Duval, M., Etudes sur l’embryologie des Chéiroptéres. Partie 1: L’ovule, la gastrula, le blastoderme et l’origine des annexes chez le Murin. 5 Taf. u. 29. Fig. Paris. 4. *Fothergill, The function of the decidual cell. The Edinburgh Med. Journ., Vol. 5, No. 3. Georgévitch, Jivoin, Sur le développement de la Convoluta Roscoffensis Grarr. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 7, 8. 455—457. Golski, St., Reifung und Befruchtung des Eies von Cionia intestinalis F, Anzeiger d. Akad. d. Wiss. Krakau, 1899, März, S. 124—180. Guignard, L., Sur les antherozoides et la double copulation sexuelle chez les végétaux angiospermes. 19 Fig. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 128, No. 18, 8. 864—871. Haselberg, W., Ein anatomischer Beitrag zur Frage nach der Bestimmung des Placentasitzes. Diss. Berlin, 1898. (28 8.) Kaestner, S., Neuer Beitrag zur Casuistik der Doppelbildungen bei Hühner- embryonen. 2 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol. Anat. Abth., Jahrg. 1899, H. 1/2, S. 28—32. Klaatsch, Ueber den jetzigen Stand der Keimblattfrage mit Riicksicht auf die Pathologie. Miinchener Med. Wochenschr., Jahrg. 46, No. 6. Lundberg, H., Studien iiber die Betheiligung des Ektoderms an der Bildung des Mesenchyms bei den niederen Vertebraten. 2 Taf. u. 6 Fig. Mor- phol. Jahrb., Bd. 27, H. 2, S. 242— 262. *Me Clung, C. E., A peculiar nuclear element in the male reproductive cells of Insects. M. Fig. Zool. Bull., Vol. 2, No. 4, February. Nishikawa, T., Note on some embryos of Chlamydoselachus anguineus. 1 Taf. u. 4 Fig. Annotat. Zool. Japonenses, Vol. 2, P. 4, Dec., 1898. Van Pée, P., Note sur le développement du systeme veineux du foie chez les embryons de lapin. (S. Cap. 7.) Przibram, Hans, Die Regeneration bei den Crustaceen. (S, Cap. 4.) Raffaele, F., Osservazioni intorno al sincizio perilecitico delle uova dei Teleostei. (S. Cap. 5.) Ravn, Edvard, Ueber die Entwickelung des Septum transversum. 7 Fig. Anat. Anz., Bd. 15, No. 24, S. 528—534. Rhumbler, Ludwig, Die Furchung des Ctenophoreneies nach ZIEGLER und deren Mechanik. Eine entwicklungsmechanische Studie. 28 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organismen, Bd. 8, H. 2, S. 187—288. Ritter, C., Zur Entwickelungsgeschichte der Linse des Frosches. (S. Cap. 11b.) Rossi, Umberto, Alcune considerazioni sul lavoro di J. Dissz: Ueber die erste Entwickelung des Riechnerven. (S. Cap. 11a.) Ruge, Carl, Ueber die menschliche Placentation. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gyniikol., Bd. 39, H. 3, 1898, S. 550—588 u, S. 598. a a Schultze, Oskar, Ueber den Einfluß des Luftmangels auf die erste Ent- wicklung des Hies. 4 Fig. Verh. d. Physik.-Med. Ges. zu Würzburg, N. F. Bd. 32, No. 5. (12 8S.) Thilenius, G., Vorläufiger Bericht über die Eiablage und erste Entwicke- lung der Hatteria punctata. Sitzungsber. d. Preuß. Akad. d. Wiss. Berlin, E. Reimer. (10 8.) Gr.-8°, Uzel, Heinrich, Studien über die Entwicklung der apterygoten Insecten. 6 Taf. u. 5 Fig. Königgrätz, 1898. (V, 58 8.) 4°. Weismann, August, Thatsachen und Auslegungen in Bezug auf Regeneration. (S. Cap. 4.) 13. Mißbildungen. Carpenter, George, A case of absence of the clavicles. M. Fig. The Lancet, No. 3932, January 7, S. 13—16. Christian, Henry A., 2 instances in which the musculus sternalis existed, (S. Cap. 6b.) Durlacher, H., Beitrag zur Kenntnis der symmetrischen Mifbildungen an Händen und Füßen mit Vererbung. 11 Fig. Diss. Kiel, 1898. (258.) 8°. Griffith, T. Wardrop, Anatomical Notes and Queries. 33. Bilateral Chondro -epitrochlearis in the living Subject. 34. Specimen of Great Redundancy of the Fossa Ovalis. (S. Cap. 6b.) Griffith, T. Wardrop, Anatomical Notes and Queries. 26. Abnormal Articulation between the Head of the Astragalus and the Cuboid. (S. Cap. 6a.) Hansell, H. F., A Practical Handbook on the Muscular Anomalies of the Eye, (S. Cap. 11b.) Harman, N. Bishop, Anomalous Nerve Supply to the Leg. (8. Cap. 11a.) Henke, Uvuladefect. Monatsschr. f. Ohrenheilk., Jahrg. 33, No. 3, März, S. 123. Hodenpyl, Eugene, A case of apparent-absence of the spleen, with general compensatory lymphatic hyperplasia. New York med. Record, Vol. 54, No. 20, 1898, 8. 695—698. Hoffmann, W., Atresia cesophagi congenita et communicatio inter ceso- phagum et tracheam. Diss. Greifswald, 1899. (37 S.) 8°, Kaestner, S., Neuer Beitrag zur Casuistik der Doppelbildungen bei Hühnerembryonen. (S. Cap. 12.) Kirschbaum u. De Koning, Munting, Congenitaal defect van de sterno-costale afdeeling van den m. pectoralis major en van den m. pecto- ralis minor. (S. Cap. 6b.) Moore, Unilateral Renal Aplasia; Unsymmetrical Kidney. (8. Cap. 10a.) Pitsch, R., Ein Fall von angeborenem Hochstande der Scapula (SPRENGEL- scher Deformität). Diss. Würzburg, 1898. (19 8.) 8°. Rheinheimer, H., Ueber congenitalen partiellen Defeet der Fibula. 2 Tab. Diss. Würzburg, 1898. (49 8.) Schorstein, Gustave, A case of congenital absence of both clavicles, M. Fig. The Lancet, No. 3932, January 7, S. 10—13. Terry, Robert J., Rudimentary Clavicles and other Abtiormalities of the Skeleton of a White Woman. (S. Cap. 6a.) Vaughan, Arther Ellis, Persistence of branchial cleft. (8. Cap. 9a.) Willoughby Lyle, H., Abnormal conditions of the circulatory system of the frog. (S. Cap. 7.) Windle, Bertram C. A., Ninth Report on Recent Teratological Literature. Journ, of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 3, April, S. 507—526. 14. Physische Anthropologie. Hrdlicka, Ales, Physical differences between white and colored children. American Anthropol., 1898, 8. 347. Jentsch, E., Beitrag zur speciellen Craniologie der Cretins. 2 Taf. Zeit- schr. f. Psychiatrie, Bd. 54, 1898, S. 776—785. Maggi, Leopoldo, Ossicini suturo-fontanellari nel cranio dell’ Uomo fossile. (S. Cap. 6a.) *Morselli, Antropologia generale. Lezioni sull’ Uomo secondo la teoria dell’ evoluzione. M. Fig. Dispensa 38. Torino. 8°. Schwalbe, G., Ueber die Schädelformen der ältesten Menschenrassen mit besonderer Berücksichtigung des Schädels von Egisheim. 2 Fig. Mittheil. d. Naturhistor. Gesellsch. in Colmar, N. F. Bd. 4, Jahre 1897 u, 1898, S. 119—135. Virchow, R., Die Bevölkerung der Philippinen. 2. Mittheil 2 Fig. Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wiss. Berlin, 1899. (13 8.) Gr. 8°, 15. Wirbeltiere. * Beddard, Frank E., The Structure and Classification of Birds. 252 Fig. London, Longmans, Green u. Co., 1898. Duckworth, W.L. H., Note on Anthropoid Apes. 8 Fig. Proc. of the Zool. Soc. of London for the year 1898, Part 4, 1899, S. 989—998. Goeldi, Emil A., Further Notes on the Amazonian Lepidosiren. 3 Fig. Proc. of the Zool. Soc. of London for the year 1898, Part 4, April, 1899, 8. 852—857. Hausmann, W., Ueber Bau, Wachstum und Entwickelung der Krallen der Säugetiere, vorzüglich bei Talpa europaea und des Dasypus novem- cinctus. (S. Cap. 8.) Heuss, Karl, Maß- und Gewichtsbestimmungen über die morphologische Asymmetrie der Extremitätenknochen des Pferdes und anderer Perisso- daktylen. (S. Cap. 6a.) Ishikawa, C., On the variations of the proportional lengths of the head, etc. as to the total length in our common Eel. Annotat. Zool. Japonenses, Vol. 2, Part 4, S. 125, 1898. Parsons, F. G., On the Anatomy of the African Jumping-Hare (Pedetes caffer) compared with that of the Dipodidae. Proc. of the Zool. Soc. of London for the year 1898, Part 4, 1899, S. 858—889. Werner, Franz, Phylogenetische Studien über die Homologien und Ver- änderungen der Kopfschilder bei den Schlangen. 3 Taf. u. 2 Fig. Arb. a. d. Zool. Inst. Wien, Ts 11, “Ho 2, 8. 117162. Abgeschlossen am 15. Mai 1899. Litteratur 1899. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Kéniglichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke!). Flatau, Edw., u. Jacobsohn, L., Handbuch der Anatomie und ver- gleichenden Anatomie des Centralnervensystems der Säugetiere. 126 Abb. u. 22 Abb. auf 7 Taf. 1, Makroskopischer Teil. Berlin, S. Karger. (XVI, 578 S.) Gr.-8°. Hansell, Howard F., A Practical Handbook on the Muscular Anomalies of the Eye. 1 Taf. u. 28 Fig. Philadelphia, P. Blakistons Son & Co. (182 8.) Lankester, P., A Text Book of Human Anatomy for the use of students. 4 Taf. u. 51 Fig. London, Allman & Son. (79 8.) 8°. Merkel, F., Handbuch der topographischen Anatomie. (3 Bände.) Bd. 2, Liefg. 3 (Schluß von Bd. 2). (XI u. S. 417—608) M. 70 z. Teil co- lorirten Abbildungen. (Bd. 2 mit 619 S. u. 199 Abb.) Braunschweig, F. Vieweg & Sohn. Micheletti, A. M., Elementi di Anatomia e Fisiologia animale. Con pre- fazione da M. pet Lupo. 230 Fig. Torino. (320 8.) 8% Rüdinger, N., Cursus der topographischen Anatomie. Aufl. 4. Bearb. v. Wırn. Hörer. Mit 80 z. Teil in Farben ausgeführten Abbildungen. München, J. F. Lehmann. (XII, 221 8.) Gr. 8°. Salzmann, M., Durchschnitt durch das menschliche Auge. Breslau, 1399. 2 Taf. in Gr.-Fol. mit Text in 8°. Toldt, Carl, Anatomischer Atlas für Studirende und Aerzte, unter Mit- wirkung von Aroıs Datta Rosa hrsg. Lief. 8, Nerven. Wien, Urban & Schwarzenberg. Gr.-8°. *A Text-Book of Anatomy. By American authors. Edit. by FREDERIC H. Grerisu. 950 Fig. Philadelphia and New York, Lea Brothers & Co. (915 8.) 8° 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. No. 8. Juli 1899, II Re 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. Wırnerm His u. To. W. Eneetmann. Anat. Abth., Jahrg. 1899, H.3u. 4. 4 Taf.u.29 Fig. Leipzig. Inhalt: Most, Ueber die Lymphgefäße und Lymphdrüsen des Hodens. — Der- vırzın, Ein Fall von Durchbohrung des M. scalenus anterior durch den Truncus thyreo-cervicalis. — Docırr, Ueber den Bau der Ganglien in den Geflechten des Darmes und der Gallenblase des Menschen und der Säugetiere. — Dexter, Ueber die Morphologie des Verdauungssystems der Katze. — Fıck, Notiz über einen M. sternalis. — Hassz, Die Lernsammlungen der Breslauer Anatomie. — Denker, Zur Anatomie des Gehörorganes der Säugetiere. — Paprrennem, Be- merkungen zu dem Artikel von A. Maxmow: „Ueber die Structur und Ent- kernung der rothen Blutkörperchen der Säugethiere usw.“ — Hout, Ueber die Insel des Carnivorengehirnes. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Hertwic, v. LA VALETTE St. GEORGE, W. Watpeyer. Bd. 54, Hee: 8 Lat. u. 10 Fig. Bonn Inhalt: Mönckesere u. Berne, Die Degeneration der markhaltigen Nervenfasern der Wirbelthiere unter hauptsächlicher Berücksichtigung des Verhaltens der Primitivfibrillen. — Herpennain, Ueber die Struktur der Darmepithel- zellen. — Asranam, Die Durchschneidung des Nervus mandibularis. — Kuprrer, Ueber die sogenannten Sternzellen der Säugethierleber. — Hrrxneıner, Nach- trag und Berichtigung meiner Arbeit: „Ueber die Struktur des Protoplasmas der menschlichen Epidermiszelle. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für kli- nische Medicin. Hrsg. v. RunoLr Vircnow. Bd. 156 (Folge 15, Bd. 6), Ha 2,54 Taf.;v Berlin: Inhalt (sow. anat.): Scumauca, Ueber endoglobuläre Körperchen in den Erythro- cyten der Katze. — Binur, Bemerkung zur Abhandlung Worrr's: „Die Lehre von der functionellen Knochengestalt“. Comptes Rendus de l’Association des anatomistes, Premiere session, Paris, 5—6 janvier 1899. Travaux originaux, Statuts de | Association, Liste de membres. Paris et Nancy, Berger-Levrault & Co. (XVI, 1538.) 8°. Inhalt: Rerrerer, Développement et structure du chorion de la muqueuse glando- préputiale du chien. — Toıson, Présentation de microphotographies. — Reeaup, Sur la morphologie de la cellule de Serrorı et sur son role dans la spermato- genése chez les Mammiféres. — Van DER Srricut, Sur l’existence d’une astro- sphére dans l’oocyte au stade d’accroissement. — Van GEHUCHTEn, Connexions bulbaires du nerf pneumo-gastrique. — Van GEHucHTEn, A propos du faisceau longitudinal posterieur. — Berroy, Recherches sur l’origine des corps jaunes de l’ovaire chez le rat et le cochon d’Inde. — Laguesse et p’HARDIVILLER, Bronchioles respiratoires et canaux alvéolaires. — Martin, Recherches sur le développement de l’appareil venimeux de la Vipera aspis. — Dr Bruyne, Sig- nification physiologique de l’amitose. — Swaen et Bracuet, Sur les premiéres phases du développement des dérivés mésoblastiques chez les Téléostéens. — Barrier, De /utilité des moulages coloriés dans l’enseignement théorique et pratique de l’anatomie normale, pathologique et chirurgicale, de la tératologie et de l’embryologie. — Branca, Processus de cicatrisation épithéliale dans les plaies de l’intestin. — Mrrroruanow, Notes embryologiques et tératogéniques. — Lessee, Communication sur le cubitus et le péroné des Solipédes. — LESBRE, Veu tendant a une réforme des Nomina anatomica de Bale, en vue de les rendre applicables a Anatomie comparée. — Trotarp, Vceu pour que, dans les Ecoles de médecine de plein exercice et réorganisées, les étudiants de 1!° année soient astreints 4 des travaux pratiques d’anatomie pendant les matinées du 1er semestre. — Reenaurt, Cause de la perforation olécrane. — Devr, Note sur le pli fessier. — Béparr, Sur la présence de tubercules scaphoidiens ac- cessoires et l’ossification des sésamoides du pied. — Lacussse, Les ilots endo- crines dans les pancréas de la vipére. — Nicoxas, Sur la créte et la gouttiére hypocordales des embryons d’Oiseaux. ae Oi Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte. Hrsg. von Fr. Mrerxen und R. Bonner. Abteilg. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten, Heft 38 (Bd.12,H.1). 18 Taf, u. 2 Fig. Wiesbaden, Inhalt: Canrınıano DE Atmema, Zur Kenntnis der Vakuole des Fettzellenkernes. — Porows&y, Zur Entwickelungsgeschichte der Dammuskulatur beim Menschen. — Voısr, Beitrag zur Entwickelung der Darmschleimhaut. — Horugren, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen von Lophius piscatorius Lin. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg, v. E. A. ScHÄrer, L. Tester u. Fr. Korsch. 2 Taf. u. 7 Fig. Leipzig. Inhalt: Korscu, Mitteilungen über das Ganglion opticum der Cephalopoden. — Anperson, A Discussion on the Signification of Muscular Anomalies. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikrosko- pische Technik. Hrsg. v. Winn. Jun. Benrens. Bd. 15, H.4. 27 Fig. Braunschweig. Inhalt: Erernop, Instruments et procédés micrographiques nouveaux. — GAYLoRD, Ein neuer Apparat zum Filtriren von Flüssigkeiten mittels Luftdruck durch bacteriensichere Bougies. — Borrmann, Ein Kasten zur Aufbewahrung auf- geklebter Celloidinblöcke. — Noack, Eine Methode zur Orientirung kleiner Objecte beim Zerlegen der Schnitte. — Dörrken, Weıgerr-Par-Färbung sehr junger Gehirne. — Amann, Ein photographisches Papier für wissenschaftliche Zwecke. — Arexanper, Zur Herstellung von Richtebenen und Richtlinien von Born und Perer. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KoEL- LIKER u. Ernst Enters. Bd. 66, H. 1. 11 Taf. u. 2 Fig. Leipzig. Inhalt: Scuusere, Beiträge zur Histologie der männlichen Geschlechtsorgane von Hirudo und Aulastomum, nebst einigen Bemerkungen zur Epithelfrage bei den Plattwürmern. — Prarr, The Anatomy of the Femal Genital Tract of the Pupipara as observed in Melophagus ovinus. — Männer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelsäule bei Reptilien. — Mörzer, Anatomische Beiträge zur Frage von der Sekretion und Resorption in der Darmschleimhaut. — Jonann, Ueber eigenthümliche epitheliale Gebilde (Leuchtorgane) bei Spinax niger. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Alexander, Gustav, Zur Herstellung von Richtebenen und Richtlinien von G. Born und K. Prrer. 1 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, 8. 446—448. Amann, Jules, Ein photographisches Papier für wissenschaftliche Zwecke. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, 8. 445. Barrier, De Vutilite des moulages coloriés dans l’enseignement théorique et pratique de P’anatomie normale, pathologique et chirurgicale; de la tératologie et de l’embryologie. Compt. Rend. de l’Association d. anatom., Sess. 1, Paris 1899, 8. 76—78. Bausch, E., Manipulation of the Microscope, A manual for the work table and a textbook for the beginners in the use of the Microscope. Rochester, N. Y. 200 S. m. Ill. 8°, Borrmann, R., Ein Kasten zur Aufbewahrung aufgeklebter Celloidinblöcke. 2 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, 8. 433—437. Döllken, A., Weicrert-Pat-Firbung sehr junger Gehirne. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, S. 443—445. IE? a Vibes Eternod, A. C. F., Instruments et procédés micrographiques nouveaux . . Platine 4 charriot. — Binoculaire microscopique. — Définisseur pour les blocs de paraffine. — Coupes en series. — Schablon. 6 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, 8. 417—427. *Favre, De la fixation des tissus par le chlorure de zinc. Lyon médical, 1899, No. 9, S. 308—3809. Favre et Chauvet, De la photographie microscopique. Lyon médical, 1899, No. 17, 8. 584—586. Gaylord, H. R., Ein neuer Apparat zum Filtriren von Flüssigkeiten mittels Luftdruck durch bacteriensichere Bougies. 5 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, S. 427—4382. Marcano, G., De l’action du Formol sur les globules rouges du sang. Arch. de med. expérim. et d’anat. pathol., Sér.1, T. 11, No. 38, S. 484—444. *Montpillard, Notes sur les méthodes micro-photographiques appliquées a Vhistologie. Compt. Rend. Congrés des sociétés savantes tenu a la Sor- bonne en 1898, Section des sciences, S. 109—118. Nageotte, J., Note sur un nouveau microtome a cerveau. Anat. Anz, Bd. 16, No. 2, S. 38—40. Noack, Wilhelm, Eine Methode zur Orientirung kleiner Objecte beim Zerlegen der Schnitte. 6 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 15, H. 4, S. 438—443. Sobotta, J., Ueber die Verwerthung von Mikrophotographieen für die Untersuchung und Reproduction mikroskopischer und embryologischer Präparate. 1 Taf. München, Seitz & Schauer. (34 S.) 8°. (8.-A. Internat. photograph. Monatsschr. f. Med.) Storch, Carl, Das Celluloid und seine Anwendung zur Injection von Blut- gefäßen. Zeitschr. f. Thiermed., Bd. 3, H. 3, 8. 173—180. Toison, J., Présentation de microphotographies. 1 Taf. Compt. Rend. de l Association des anatom., Sess. 1, Paris, 1899, 8. 19—20. Welcke, Emil, Eine neue Methode der Geißelfärbung. Arch. f. klin. Chirurgie, Bd. 59, H. 1, S, 129—143. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) *Carnot, Les régénérations des organes. 16 Fig. Paris. (100 8.) 8°, Hasse, C., Die Lernsammlungen der Breslauer Anatomie. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 3 u. 4, 8. 195—206. Hertwig, O., Die Lehre vom Organismus und ihre Beziehung zur Social- wissenschaft. Rede. Jena, Gustav Fischer. (86 8S.) 8°. Mehnert, Ernst, Kainogenesis, Cenogenesis, Kenogenesis, Cenegenie, Caeno- genese oder Cänogenese. Anat. Anz., Bd. 16, No. 1, S. 29—31. Orschansky, J., Die Thatsachen und die Gesetze der Vererbung. Arch, f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., 1899, H. 3 u. 4, S. 214—235. Weill, L., Beitrag zur Entwicklungsmechanik des Geschlechts. 1 Fig. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 9, H. 5, 8. 629—638. Zehnder, L., Die Entstehung des Lebens, aus mechanischen Grundlagen entwickelt. (3 Theile) Theil 1: Moneren. Zellen. Protisten. 123 Fig. Freiburg. (VIII u. 256 8.) 8°. 25> Bia = 5. Zellen- und Gewebelehre. Bard, L., La Spécificité cellulaire. Ses conséquences en Biologie générale. Paris, 1899. (100°8.), 8°. Bethe, A., Die von M. v. Lennosséix gewünschten Aufklärungen. Neurol. Centralbl., Jahrg. 18, No. 12, S. 538—540. Cornil, V., et Carnot, P., Réparation des canaux et cavités. Processus de régénération de leurs muqueuses. 6 Fig. La Presse méd., 1898, No. 84, S. 217—219. Crevatin, Fr., Sulla anastomosi nelle piastre, motrici e sulle cosi dette piastre intercalate: nota letta alla R. Accad. d. sc. dell’ istituto di Bo- logna nella sessione d. 18. dicembre 1898. 1 Taf. Rendic. d. sess. d. R. Accad. d. sc. dell’ istit. di Bologna, 1898—99. (8 8.) Cruz, G., Les altérations histologiques dans |’empoisonnement par la ricine. 2 Taf, Arch. de Med. expérim. et d’Anat. pathol., 1899, No. 2, 8. 238— 253. De Almeida, Cantidiano, Zur Kenntnis der Vakuole des Fettzellenkernes. 1 Taf. Anat. Hefte, Abth. 1, Heft 38, S, 1—12. De Bruyne, C., Contribution 4 |’étude physiologique de l’amitose. 2 Taf. Livre jubilaire dédié & Cu, Van BanBERE, S. 285—326. De Bruyne, C., Signification physiologique de l’amitose. Compt. Rend. de l’Association des anat., Sess. 1, Paris 1899, S. 67—70. Dogiel, A. S., Ueber den Bau der Ganglien in den Geflechten des Darmes und der Gallenblase des Menschen und der Säugethiere. 5 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 3 u. 4, 8S. 130—158. Duboscg, O., Recherches sur les Chilopodes. 7 Taf. u. 21 Fig. Arch, de Zool. expér. et génér., Ser. 3, T. 6, Année 1898, No. 4, 8. 482—655. *Gautier, A., La chimie de la cellule vivante. Edit, 2. Paris. 8°. Hardy, W.B., On the structure of cell protoplasm. 1 Taf. The Journ. of Physiol., V. 24, No. 2, 8S. 158—210. Heidenhain, Martin, Ueber die Struktur der Darmepithelzellen. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat, u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, H. 2, 8. 184—223. Holmgren, Emil, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen von Lophiuus piscatorius Lin. 10 Taf. Anat. Hefte, Abth. 1, S. 71—154. Johann, L., Ueber eigenthümliche epitheliale Gebilde (Leuchtorgane) bei Spinax niger. 2 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 1, Ss. 136—160. Leredde, E., et Bezancon, F., Principales formes cellulaires des tissus conjonctifs et su sang. 4 Fig. La Presse méd., 1898, No. 96, S. 305— 308. Maire, R., Note sur le développement saprophytique et sur la structure eytologique des sporidies-levures chez l’Ustilago Maydis. 1 Taf. Bull. de la Soc. mycologique de France, 1898, T. 14, Fasc. 4. (15 8.) Morpurgo, B., Ueber die Verhältnisse der Kernwucherung zum Längen- wachstum an den quergestreiften Muskelfasern der weißen Ratten. Anat. Anz., Bd. 16, No. 3 u. 4, S. 88—91. Negri, A., Ueber die Persistenz des Kernes in den roten Blutkörperchen erwachsener Säugetiere. 9 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 2, 8. 33—38. Pappenheim, A., Bemerkungen zu dem Artikel yon A. Maxımow: „Ueber die Structur und Entkernung der rothen Blutkörperchen der Säugethiere usw.“ Arch. f, Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 3 u. 4, 8. 214—216. 2 OT Prenant, A., Cellules vibratiles et cellules a plateau. Bibliogr. anat., T. 7, te Fasc. 1, S. 21—38. Quénu et Branca, Processus de cicatrisation épithéliale dans les plaies de l’intestin. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, 8. 79—86. Ranvier, L., Histologie de la peau. Definition et nomenclature des couches de l’&piderme chez homme et les Mammiféres. Sur quelques reactions histochimiques de ]’éléidine. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 2 u. 4, 8. 67—70, 201—202. Regaud, Cl., Sur la morphologie de la cellule de SerroLı et sur son role dans la spermatogénése chez les Mammiferes. Compt. Rend. de |’Asso- ciation des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 21—31. Regaud, Cl., Contribution a l’etude de la cellule de Serrouı et de la sper- matogénése chez les Mammiféres. (2. Note prélim.) Bibliogr. anat., T. 7, Fase. 1, 8S. 39—52. Ruffini, Angelo, Una rivendicazione di priorita a S. Ramon Casar nel considerare come Organi di senso i Fusi neuro-muscolari, con qualche considerazione sui recenti studi dell’ argomento. Anat. Anz., Bd. 16, No. 1, 8. 13-86; Schimkewitsch, W., Ueber besondere Zellen in der Leibeshöhle der Nema- toden. 2 Fig. Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 12, S. 407—410. Schmauch, G., Ueber endoglobuläre Körperchen in den Erythrocyten der Katze. 1 Taf. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 156 (Folge 15, Bd. 6), H. 2, 8S. 201—244. Stefanowska, M., Evolution des cellules nerveuses corticales chez la souris apres la naissance. 2 Taf. Ann. de la Soc. R. des Sc. med. et nat. Bruxelles, 1898. (44 8.) Supino, F., Contributo alla conoscenza delle terminazioni nervose nei muscoli striati dei Pesei. Atti d. Soc. Veneto-Trentina di Se. nat. resid. in Padova, Anno 1898, Ser. 2, Vol, 3, Fasc. 2 (1899), 8. 382—388. Ver Eecke, A., Structure et modifications fonctionnelles du thymus de la grenouille. 2 Taf. Bull. de l’Acad. R. de Med. de Belgique, séance du 28. janv. 1899, 8. 1—20. Verson, E., Sull’ uffieio della cellola gigante nei follicoli testicolari degli insetti. Atti d. R, Ist. Veneto, T. 57 (Ser. 7, T. 10), S. 217—227. 6. Bewegungsapparat. Jaquet, M., Contribution 4 l’anatomie comparée des systemes squelettaire et musculaire de Chimaera Collei, Callorynchus antarcticus, Spinax niger, Protopterus annectens, Ceratodus Forsteri, et Axolotl. (Partie 2.) 3 Taf. Arch, d. Sc. med. Paris, 1898, T. 3, No. 5—6, S. 300—340. a) Skelet. Allis, Edward Phelps, On certain Homologies of the Squamosal, Inter- calar, Exoccipitale and Extrascapulare Bones of Amia calva. Anat. Anz., Bd. 16, No. 3 u. 4, 8. 49—72. Bédart, Sur la présence de tubercules scaphoidiens accessoires et l’ossi- fication des sésamoides du pied. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 128. OR Brühl, Gustav, Radiogramme von den Hohlräumen in Ohr und Nase. 4 Fig. Arch. f. Ohrenheilk., Bd. 46, H. 2, 8S. 117—121. Cunningham, Robert P., Note on the Presence of Supernumerary Bones occupying the Place of Prefrontals in the Skulls of certain Mammals. Proceed. Zool. Soc. of London, for the year 1899, Part 1, S. 76—77. Fick, Rudolf, Notiz über einen M. sternalis. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 3 u. 4, S. 193—194. Kiiss, G., et Pissot, L., D’un prolongement constant observ& sur les carti- lages latéraux du nez de lembryon humain. Bibliogr. anat., T. 7, Fase. 1, 8S. 53—55. Leboucg, H., Recherches sur la morphologie de ]’aile du Murin (Vesper- tilio murinus). 18 Fig. Livre jubilaire dédié 4 Cu. Van BamBERE, S. 163 —182. Lesbre, Sur le cubitus et le péroné des Solipedes. Compt. Rend. de l’Asso- ciation des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 100. Männer, H., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelsäule bei Reptilien. 4 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 1, S. 48—68. Menke, Walther, Ein Fall von Verdoppelung der Zeigefinger. Zugleich ein Beitrag für den Werth der Röntern-Strahlen zur Beurtheilung an- geborener Anomalien. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abth., 1899, H. 3 u. 4, 8. 245—254. Papillault, G., Ontogénése et phylogénése du cräne humain. 8 Fig. Rey. de l’Ecole d’anthropol. de Paris, 1899, No. 4, S. 105—153. Pennato, P., Sulla radioscopia del torace. 6 Taf. Attid. R. Ist, Veneto, 7.57, .(8er.7,,1.210), 8. 112—11 7. Regnault, F., Cause de la perforation olécrane. Compt. Rend. de l’Asso- ciation des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 112—113. Retterer, Ed., Structure et evolution du cartilage transitoire, Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 19, S. 472—475. Verneau, Le main chez les Mammiferes monodelphiens au point de vue du squelette. M. Fig. Rev. scientif., 1899, No. 5, S. 129—138. Virchow, Hans, Ueber RöntseEn- Aufnahmen der Hand. Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde Berlin, 1899, No. 4, 8S. 79—85; 2. Mitth. ebenda No. 5, 8S. 90—96, b) Bander, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Anderson, Richard J., A Discussion on the Significance of Muscular Anomalies. Internat. Monatsschr, f. Anat. u. Physiol, Bd. 16, H. 3/4, S. 55—62. Bähr, Ferdinand, Bemerkung zu der Abhandlung Wotrr’s: Die Lehre von der functionellen Knochengestalt. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med., Bd. 156, H. 2, 8. 405—406. Barbarin, P., Anomalies musculaires du poplité et du soléaire. Bull. et Mém. de la Soc. anat. de Paris, 1899, No, 2, S. 174. Braune, W., und Fischer, O. Der Gang des Menschen. Theil 2: Die Bewegung des Gesammtschwerpunktes und der äußeren Kräfte, von O. Fiscuzr, 12 Taf. u. 5 Fig. Abh. d. K. Sächs. Ges. d. Wiss., Math.- physik. Kl., Bd. 25, No. 1 u 2. (130 8.) el ilo ee Carvallo, J., et Weiss, G., La densité des muscles dans la serie des Vertébrés. Journ. de Physiol. et de Pathol. gén., Paris, T. 1, No. 2, S. 204—208. Cavalié, M., De linnervation du diaphragme. (Etude anatomique et phy- siologique.) These de doctorat en médecine. 4 Taf. Toulouse, 1898. (133 8.) 8° ; Delitzin, S., Ein Fall von. Durchbohrung des M. scalenus anterior durch den Truncus thyreo-cervicalis. Arch, f. Anat. u. Physiol, Anat. Abth., 1899, .H.18,.u. 4, 8: 124129. Devy, G., Note sur le pli fessier. 3 Fig. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 114—127. Egon de Besser, Mile. L., De l’action mécanique des muscles des doigts et des poignets. — De la retraction des muscles apres la section de leur tendon. 1 Taf. These de doctorat en médecine. Lausanne, 1899. (Bull. de la Soc. Vaudoise des Se. nat., Vol. 34, No. 130.) Fick, A., Bemerkungen zur Mechanik der Erhebung auf die Zehen. 1 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 75, H. 6/7, 8. 341—345. Hansell, Howard, F., A Practical Handbook on the Muscular Ano- malies of the Eye. (S. Cap. 1.) Juvara, E., Contribution a |’étude du ligament annulaire dorsal du carpe et des gaines synoviales des tendons de la force postérieure et externe du poignet. 35 Fig. Arch. d. Sc. med. Paris, 1898, T. 3, No. 5—6, 8. 261—299. Morpurgo, B., Ueber die Verhältnisse der Kernwucherung zum Längen- wachstum an den quergestreiften Muskelfasern der weißen Ratten. (8. Cap. 5.) Popowsky, J., Zur Entwickelungsgeschichte der Dammuskulatur beim Menschen. 2 Taf. Anat. Hefte, Abth. 1, H. 38, S. 13—48, *Wilmart, L., Des fibro-cartilages diarthrodiaux. 1 Fig. Journ. med. de Bruxelles, 1899, No. 5. (8 8.) *Wilmart, L., De la classification des articulations. Journ. med. de Bru- xelles, 1898, No. 43. (5 S.) *Wilmart, L., De la classifieation des synarthroses et des diarthroses. 2 Fig. Journ. med. de Bruxelles, 1898, No. 46. (8 S.) 7. Gefäßsystem. Fischer, Eugen, Seltener Verlauf der Vena azygos (Abspaltung eines Lungenlappens). Anat. Anz., Bd. 16, No. 3 u. 4, 8. 91—92. Marcano, G., De /’action du Formol sur les globules rouges du sang. (S. Cap. 3.) Most, Ueber die Lymphgefäße und Lymphdrüsen des Hodens. Arch. f. Anat, u. chysiol.,)Anat., Abth., 1899; H. Ss u, 4,78. 118-123: Negri, A., Ueber die Persistenz des Kernes in den rothen Blutkörperchen erwachsener Säugetiere. (S. Cap. 5.) Pappenheim, A., Bemerkungen zu dem Artikel von A. Maxımow: „Ueber die Structur und Entkernung der rothen Blutkörperchen der Säugetiere usw.“ (8. Cap. 5.) eee eee Schmauch, G. Ueber endoglobuläre Körperchen in den Erythrocyten der Katze. (S. Cap. 5.) Stahr, Hermann, Bemerkungen über die Verbindungen der Lymphgefäße der Prostata mit denen der Blase. Anat. Anz., Bd. 16, No. 1, S. 27—29. Tandler, J., Zur vergleichenden Anatomie der Kopfarterien bei den Mam- malia. 8 Taf. u. 17 Fig. Denkschr. d. K. Akad. Wien, 1898. Gr.-4°, (108 8.) 8. Integument. Eggeling, H., Ueber die Stellung der Milchdriisen zu den iibrigen Haut- drüsen. 1, Mitteil. Die ausgebildeten Mammardrüsen der Monotremen und die Milchdrüsen der Edentaten nebst Beobachtungen über die Speicheldrüsen der letzteren. 1 Taf. Zool. Forschungsreisen, Bd. 4, Jenaische Denkschr., Bd. 7, S. 79—104. Herxheimer, Karl, Nachtrag und Berichtigung meiner Arbeit „Ueber die Structur des Protoplasmas der menschlichen Epidermiszelle“. 2 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch,, Bd. 54, H. 2, S. 289 —290. Okamura, T., Zur Lehre über die Wachstumsrichtung der Haare in der ersten Anlage. 1 Taf. Monatshefte f. prakt. Dermatol., Bd. 28, No. 11, S. 541—551. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Fischer, Eugen, Seltener Verlauf der Vena azygos (Abspaltung eines Lungenlappens). (S. Cap. 7.) Supino, Felice, Ricerche sulla struttura del polmone negli uccelli. 1 Taf. Atti d. Soc, Veneto-Trentina d, Sc. nat. resid. in Padova, Anno 1898, Ser. 2, Vol. 3, Fasc. 2 (1899), S. 306—315. Thilo, Otto, Die Entstehung der Luftsäcke bei den Kugelfischen. 2 Taf. Anat. Anz., Bd. 16, No. 3 u. 4, 8. 73—87. b) Verdauungsorgane. Dexter, Franklin, Ueber die Morphologie des Verdauungssystems der Katze. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth. 1899, H. 3 u. 4, 8. 159 —192. Dujarier, C., et Castaigne, J., Altérations du foie consécutives a la liga- ture de Vartére hépatique. 3 Fig. Bull. et Mém. Soc. anat. de Paris, Année 74, Ser. 6, T. 1, Avril, S. 329—343. Kupffer, C. v., Ueber die sogenannten Sternzellen der Säugethierleber. 3 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, H. 2, S. 254—288. Möller, W., Anatomische Beiträge zur Frage von der Sekretion und Re- sorption in der Darmschleimhaut. 2 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, B..1,,8..60-—135} Voigt, Julius, Beitrag zur Entwickelung der Darmschleimhaut. 5 Taf. Anat, Hefte, Abth. 1, S. 49—70. Ver Eecke, A., Structure et modifications fonetionnelles du thymus de la grenouille. (S. Cap. 5.) BE et 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Stahr, Hermann, Bemerkungen über die Verbindungen der Lymph- gefäße der Prostata mit denen der Blase. (S, Cap. 7.) a) Harnorgane (incl. Nebenniere). Flint, Joseph Marshall, Reticulum of the Adrenal. 8 Fig. Anat. Anz., Bd) 16,00. 1, 6.) 1—13, b) Geschlechtsorgane. Blondel, R., Un cas de pseudo-hermaphroditisme. 4 Fig. La Gynécologie, 1899, No. 1, 8. 21-30. Brun, Arturo, Die Flimmerbewegung in den Uterindrüsen. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 75, H. 6/7, S. 332—337. d’Erchia, Florenzo, Beitrag zum Studium des schwangeren und puer- peralen Uterus. 28 Fig. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 40, H. 3, S. 430—507. Fredet, Pierre, Les pédicules vasculaires de Y’uterus. — Ligament large. Gaine hypogastrique. Fossette ovarienne. 4 Taf. u. 5 Fig. Ann. de Gynécol. et d’Obstetr., Année 26, T. 51, Mai, S. 365—387. Pratt, H. S., The Anatomy of the Female Genital Tract of the Pupipara as observed in Melophagus ovinus. 2 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 1, S. 16—42. Schuberg, A., Beiträge zur Histologie der männlichen Geschlechtsorgane von Hirudo und Aulastomum, nebst einigen Bemerkungen zur Epithel- frage bei den Plattwürmern. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, W498 1-16. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Abraham, Die Durchschneidung des Nervus mandibularis. (Ein Beitrag zum Kapitel über trophische Nervenfasern.) 1 Taf. u. 8 Fig. Arch. £. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, H. 2, 8. 224—253. Beddard, Frank E., A Contribution to our Knowledge of the Cerebral Convolutions of the Gorilla. 7 Fig. Proceed. Zool. Soc. of London, for the year 1899, Part 1, 8. 65—76. Bethe, A., Die von M. v. Lennosstx gewünschten Aufklärungen. (8. Cap. 5.) Catois, Note sur l’anatomie microscopique de l’encéphale chez les Poissons (Téléostéens et Sélaciens.) Structure des cellules nerveuses. 1 Taf. Bull. de la Soc. linnéenne de Normandie, Ser, 5, Vol. 2, Fase. 1. (82 8.) Cole, F. J., On the cranial Nerves and Sense Organs of Fishes. Anat. Anz., Bd. 16, No. 2, 8. 40—48. Comte, L., Contribution a l’etude de l’hypophyse humaine et de ses re- lations avec le corps thyroide. These de doctorat en médecine. Lau- sanne, 1898. Déjerine et Théoari, Contribution 4 l’etude des fibres & trajet descendant dans les cordons postérieurs de la moelle épiniere. 2 Taf. Journ. de Physiol. et de la Pathol. génér., T. 1, No. 2, 8. 297—311. — ae *Demoor, J., Le mécanisme et la signification de l’&tat moniliforme des ueurones. Travaux de Laboratoire de l’Institut Sonvay, Bruxelles 1898, 127 Base: 1,52 Dhéré, C., Recherches sur la variation des centres nerveux en fonction de la taille. These de doctorat en médecine. Paris, 1898. 8°, Dogiel, A.S., Ueber den Bau der Ganglien in den Geflechten des Darmes und der Gallenblase des Menschen und der Säugethiere. (S. Cap. 5.) Flatau, Edw., u. Jacobsohn, L., Handbuch der Anatomie und ver- gleichenden Anatomie des Centralnervensystems der Säugetiere. (8. Cap. 1.) Giuffrida-Ruggeri, V., La capacita della fossa cerebellare. Arch. Ital. per le malattie nerv. e ment., Anno 36, Riv. sperim. di freniatria .. ., Vol. 25, Fase. 1, S. 131—135. *Heger, P., De la valeur des échanges nutritifs dans le systeme nerveux, Travaux de Laboratoire de l'Institut SoLvay, Bruxelles 1898, T. 2, Fas. 1, 2. Holl, M., Ueber die Insel des Carnivoren-Gehirnes. 3 Taf. Arch. f. Anat, u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 3 u. 4, 8. 217—266. Holmgren, Emil, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen von Lophius piscatorius Lin. (8. Cap. 5.) Jacob et Rémond, Atlas du systeme nerveux. 78 Taf. col., mit Text. Paris, 1898. 8°. Juge, M., Recherches sur les nerfs cérébraux et la musculature céphalique du Silurus glanis, 3 Taf. Rev. Suisse de Zool., Geneve, T. 6, Fasc. 1, Ss. 1—171. Kotzenberg, W., Untersuchungen über das Rückenmark des Igels. 1 Taf. u. 11 Fig. Wiesbaden, J. F. Bergmann, (42 8.) Gr.-8°. Long, E., Les voies centrales de la sensibilité générale (étude anatomo- clinique). 75 Fig. These de doctorat en médecine. Paris, G. Steinheil, 1899. (280 8.) 8°. *Marinesco, G., Sur les phénoménes de répartition dans les centres ner- veux apres la section des nerfs périphériques. 10 Fig. La Presse med., 1898, No. 82, S. 201—210. *Marinesco, G., Contribution 4 l’étude de la névrite ascendante. 9 Fig, La Presse med., 1898, No. 96, S. 308—312. Marinesco, G., Les phénomenes de répartition des centres nerveux aprés Ja section des nerfs périphériques. 1 Fig. La Presse méd., 1899, No. 31, S. 184—187. Mönckeberg, Georg, und Bethe, Albrecht, Die Degeneration der mark- haltigen Nervenfasern der Wirbelthiere unter hauptsiichlicher Berück- sichtigung des Verhaltens der Primitivfibrillen. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, H. 2, S. 135—183. *Querton, L., Le sommeil hibernal et les modifications des neurones céré- braux. Travaux de laboratoire de l'Institut SoLvay, Bruxelles 1898, T. 2, Fase. 1, 2. *Rejsek, J., La partie proximale de la moelle épiniére. 1 Taf. Bull. internat. de l’Acad. des Sc. de Bohéme, 1898. (3 S.) Ruffini, Angelo, Una rivendicazione di priorita a 8S. Ramon Casar nel considerare come Organi di senso i Fuso neuro-muscolari, con qualche considerazione sui recenti studi dell’ argomento. (S. Cap. 5.) a Supino, F., Contributo alla conoscenza delle terminazioni nervose nei muscoli striati dei Pesci. (S. Cap. 5.) Thomas, A., Etude sur quelques faisceaux descendants de la moelle. 24 Fig. Journ. de la Physiol. et de la Pathol. génér, 1899, No. 1, S. 47—61. Van Gehuchten, Les phénoménes de répartition dans les centres nerveux apres la section des nerfs périphériques. 6 Fig. La Presse med., 1899, No. 1, 8. 3—7. Van Gehuchten, Recherches sur l’origine reelle des nerfs eräniens. 2. Le nerf facial. 23 Fig. Trav. du laborat. de neurol. de l’Univ. de Louvain, 1898, Fasc. 2, 8. 169—190. Van Gehuchten, La moelle épiniere des larves des Batraciens (Salamandra maculosa). 2 Taf. Tray. du laborat. de neurol. de Univ. de Louvain, 1898, Fasc, 2, 8. 249—271. Van Gehuchten, Recherches sur l’origine réelle des nerfs craniens. 3. Le nerf glossopharyngien et le nerf vague. 33 Fig. Tray. du laborat. de neurol. de !’Univ. de Louvain, 1898, Fasc. 2, S. 273—330. Van Gehuchten, Connexions bulbaires du nerf pneumo-gastrique. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, 8. 38 —43. Van Gehuchten, A propos du faisceau longitudinal postérieur. Compt. Rend. de l’ Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 44—46. Van Gehuchten, La dissociation syringo-myélique de la sensibilité dans les compressions et les traumatismes de la moelle épiniére et son ex- plication physiologique. 5 Fig. La Semaine méd., 1899, No. 15, 8. 113 —117. Viola, G., La nevrosi della crescenza e la deficienza di sviluppo del mi- dollo spinale. Studi anatomiei e clinici. Atti d. R. Istit. Veneto, T. 58 (Ser. 8, T. 1), S. 125—128. b) Sinnesorgane. Denker, Alfred, Zur Anatomie des Gehörorganes der Säugethiere. 1 Taf. Arch, f, Anat. u. Physiol., Anat. Abth. 1899, H. 3 u. 4, 8S. 207—213. Grynfeltt, E., Le muscle dilatateur de la pupille chez les Mammiferes. 5 Taf. These de doctorat en médecine. Montpellier, 1899. (106 8.) 8°. *Guilloz et Jacques, Recherches radiographiques sur la topographie de Voreille interne. 3 Fig. Bull. et Mém. de la Soc. frang. d’otologie ete., Congres de 1898. (8 S.) Johann, L., Ueber eigenthümliche epitheliale Gebilde (Leuchtorgane) bei Spinax niger. (S. Cap. 5.) Kopsch, Fr., Mitteilungen über das Ganglion opticum der Cephalopoden. 2 Taf. u. 7 Fig. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, Eins Ass 54, Lutz, Adolf, Beiträge zur Kenntniß der Drüsen des dritten Augenlids. (Schluß.) M. Fig. Zeitschr. f. Thiermed., Bd. 3, H. 3, 8. 181—193. Paulli, Simon, Om Pneumaticiteten af kraniet hos Pattedyrene. En morfo- logisk Studie. 11 Taf. Kjöbenhavn, C. A. Reitzel Comm. 1788. 8°. re nt Rawitz, Bernhard, Das Gehörorgan der japanischen Tanzmiuse. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol, Abth., 1899, H. 3 u. 4, S. 236—243, Salzmann, M., Durchschnitt durch das menschliche Auge. (S. Cap. 1.) 12. Entwickelungsgeschichte. Belloy, G., Recherches sur l’origine des corps jaunes de l’ovaire chez le rat et le cochon d’Inde. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 47—52. Coutiere, H., Note sur quelques cas de régénération hypotypique chez Alpheus. 8 Fig. Bull. de la Soc. entomol. de France, 1898, No. 12, S. 248—250. d’Erchia, Florenzo, Beitrag zum Studium des schwangeren und puer- peralen Uterus. (S. Cap. 10b.) Féré, Ch., Influence du repos sur les effets de l’exposition préalable aux vapeurs d’alcool, avant l’incubation de l’euf de poule. Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 12, S. 255—258. Korschelt, E., and Heider, K., Textbook of the Embryology of Inverte- brates. Translated by E. L. Mark... Vol. 2. London. 392 S. m. Fig, 89 Kreis, O., Die Entwicklung und Rückbildung des Corpus luteum spurium beim Menschen. 4 Taf. u. 2 Fig. Arch. f. Gynäkol., Bd. 58, H. 2, S. 411—426. Kiss, G., et Pissot, L., D’un prolongement constant observé sur les cartilages latéraux du nez de l’embryon humain. (S. Cap. 6a.) Lavdowsky, M., und Tischutkin, N., Von den Beziehungen der Dotter- elemente zu den Keimblätterzellen. Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 12, S. 411—421. Lenssen, Contribution a l’etude du développement et de la maturation des ceufs chez l’Hydatina Senta. 2 Taf. La Cellule, T. 14, Fasc. 2, S. 421—451. Männer, H., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Wirbelsäule bei Reptilien. (S. Cap. 6a.) Martin, H., Recherches sur le développement de l’appareil venimeux de la Vipera aspis. 14 Fig. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 56—66. Michel, A., Recherches sur la régénération chez les Annélides. 7 Taf. u. 9 Fig. Bull. scientif. de la France et de la Belgique, 1898, T. 31, S. 245—420. — Dass. These pour le doctorat de la Faculté des sciences de Paris. Lille, L. Danel, 1899. (176 S.) 8°, Mitrophanow, P., Notes embryologiques et tératogéniques. 1. La Norma du développement primitif du poulet. — 2. Sur les manipulations tech- niques dans l’embryogenie expérimentale, — 3. Sur un blastoderme double de la poule. 12 Fig. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, 8. 87—99. Nicolas, A., Sur la créte et la gouttiere hypocordales des embryons d’oiseaux. 17 Fig. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 134—152. = 7, Ra Opitz, E., Zur anatomischen Diagnose der Schwangerschaft. 1 Fig. Zeit- schr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 40, H. 3, S. 508—514. Popowsky, J., Zur Entwickelungsgeschichte der Dammuskulatur beim Menschen. (8. Cap. 6b.) Regaud, Cl., Sur la morphologie de la cellule de SeErToLI et sur son role dans le spermatogenese chez les Mammiferes. (S. Cap. 5.) Retterer, Ed., Développement et structure du chorion de la muqueuse glando-préputiale du chien. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 1—18. Swaen et Brachet, Sur les premiéres phases du développement des dé- rivés mésoblastiques chez les Téléostéens. Compt. Rend. de |’ Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, 8S. 71—75. Van der Stricht, P., Sur l’existence d’une astrosphere dans l’oocyte au stade d’accroissement. 4 Fig. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, 8, 32—37. *Van der Stricht, P., Etude de plusieurs anomalies intéressantes lors de la formation des globules polaires, 2 Taf. Livre jubilaire dédié a Cu. Van BAuBERE, 8. 225—257. *Van der Stricht, P., Etude de la sphére attractive ovulaire & l’etat pathologique dans les oocytes en voie de dégénérescence. 1 Taf. Livre jubilaire dédié & Cu. Van Bampexe, S. 259—270. Van Pee, P., Note sur le développement du systéme veineux du foie chez les embryons de lapin. 1 Taf. u. 6 schémas. Journ. de |’Anat. et de la Physiol., 1899, No. 2, S. 133—168. Voigt, Julius, Beitrag zur Entwickelung der Darmschleimhaut. (S. Cap. 9b.) Will, Ueber die Verhiltnisse des Urdarms und des Canalis neurentericus bei der Ringelnatter (Tropidonotas natrix). 6 Fig. Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 12, S. 396—406. 13. Mißbildungen. Blondel, R., Un cas de pseudo-hermaphroditisme. (S. Cap. 10b.) Broeckart, J., Sur |’étiologie de certaines anomalies congénitales du voile du palais. 3 Fig. Livre jubilaire dédié a Cu. Van Bampexs, S. 17—22. *Colin, Sur un monstre cyclocéphale de l’espece porcine. Recueil de Mé- decine yétérinaire, Paris 1899, No. 4, 8. 47—48. Delagéniére, P., Anomalies des organes genitaux. 2 Fig. Ann. de Gy- nécol. et d’Obstétrique, 1899, (numéro de janvier) 8. 57—63. Doutrebente et Gombault, Contribution 4 l'étude de l’anatomie patho- logique des aliénés. Deux cas de diverticules intestinaux. Ann. médico- psychologiques, 1899, No. 2, 8, 217—223. Durante, G., Cyanose congénitale par anomalie cardiaque; aorte naissant du ventricule droit. Bull. et Mém, de la Soc. anatom. de Paris, 1899, No. 1, 8. 94—97. *Eustache, G., Etude de tératologie humaine: monstres Janus ou Janiceps. M. Fig. Lille, 1898. (22 S.) Freiberg, Albert H., Congenital Deformity due to Malposition of the Scapula. 1 Fig. Ann. of Surgery, Part 77, May, S. 584—592. or Houssay, F., Anomalies dentaires. Rev. de la Soc. d’anthropol. de Paris, 1899, No. 1, 8, 37—39. Jaccard, P., Les monstres dans le monde organique et les lois de la morphologie. 5 Taf. Bull. de la Soc. Vaudoise des sc. nat. 1898, Vol. 34, No. 130, S. 402—427, I Jaquet, M., Description d’une nageoire pectorale atrophiée chez le Silurus glanis. 6 Fig. Bull. de la Soc. des sc. de Bucarest, 1898, No. 6, S. 496 —498. Jaquet, M., Anomalie observée chez une grenouille (Rana esculenta). 5 Fig. Bull. de la Soc. des sc. de Bucarest, 1898, No. 6, S. 499—504. Jaquet, M., Anomalie du museau chez un Accipenser ruthenus. 1 Fig. Bull. de la Soc. des sc. de Bucarest, 1898, No. 6, S. 504—506. Letulle, Malformations duodénales; diverticules péri-vatériens. 3 Fig, La Presse med,, 1899, No. 3, 8. 13. *Liénaux, Un cas de persistance du canal artériel chez le chien, Ann. de Med, vétérin., Aoüt 1898, Lotheissen, G., Ueber angeborenen Mangel des Oberschenkelknochens. Beitr. z. klin. Chir, Bd. 28, H. 1, S. 139. Menke, Walther, Ein Fall von Verdoppelung der Zeigefinger. Zugleich ein Beitrag für den Werth der Rönrern-Strahlen zur Beurtheilung an- geborener Anomalien. (S. Cap, 6a.) *Minovici, E., et Juvara, E., Sur un cas de transposition complete des visceres. 11 Fig. Arch. des Sc. med., Paris 1898, T. 3, Nos. 5—6, S. 341—354. Nuel, J. P., De certaines malformations (congénitales) du cristallin. 4 Fig. Livre jubilaire dédié & Cu. Van Bampexe, 8. 183—199. Pitard, E., Sur un cas de pilosisme exagéré (Hypertrichosis), 1 Taf. Arch, des Se. phys. et nat. Geneve, 1899, No. 2, S. 156—164. *Rivalta, M., Contribution 4 l’&tude des malformations congénitales de hymen et du vagin. These de doctorat en médecine, Paris 1898, Sabbe, H., Sur l’ectrodactylie symétrique. 7 Fig. Livre jubilaire dédié & Cu. Van BamsBexe, 8S. 7—16, Van Duyse, Contribution & l’&tude du cryptophtalmos. 14 Fig. Livre jubilaire dédié 4 Cu. Van BAmBERE, S. 69—120. 14. Physische Anthropologie. Ammon, O., Zur Anthropologie der Badener. Bericht über die von der anthropologischen Commission des Karlsruher Alterthumsvereins an Wehr- pflichtigen und Mittelschiilern vorgenommenen Untersuchungen. Jena, Gustav Fischer. (XVI, 707 8.) 15 color. Taf. u. 24 Fig. Aranzadi, F. de, Ueber die Analyse gesammelter Einzel-Maße (oder Werte). Centralbl. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 4, H. 3, 8. 130—134. Auerbach, B., Les races et les nationalités en Autriche-Hongrie. 11 Kart. Paris, F. Alcan, 1898. (336 8.) 8°, Giuffrida-Ruggeri, V., Le basi scheletriche della rassomiglianza, variazioni minime e variazioni massime nella norma facciale. Arch. per l’Antropol. e la Etnol., Vol. 28, 1898, Fase. 3, S. 355—360. a) Glee Lumholtz, C., and Hrdlicka, A., Marked Human Bones from a Prehistorie Tarasco Indian Burial Place in the State of Michoacan, Mexico. 5 Taf. u. 4 Fig. Bull. of the Americ. Mus. of Nat. Hist., Vol. 10, 1898. (19 8.) Morgand, E., L’homme tertiaire. These de la Faculté de médecine. Paris, Jouve, 1898. 8°. Papillault, G., Ontogenese et phylogénése du cräne humain. (S. Cap. 6a.) Pugliesi e Tietze, Contributo all’ antropologia fisica di Sardegna ed alla teoria dei Pigmei dEuropa. 1 Taf. Atti d. Soc. Veneto-Trentina di Se. nat. resid. in Padova, Anno 1898, Ser. 2, Vol. 3, Fasc. 2 (1899), Ss. 401—421. Ratzel, F., Anthropogeographie, 2. wesentlich umgearb. u. vermehrte Aufl. (2 Bände.) Band 1: Grundzüge der Anwendung der Erdkunde auf die Geschichte, Stuttgart. Gr.-8°. Schumann, H., Baumsarg-Grab mit Zwerg-Skelet von Bodenhagen bei Colberg (Pommern). 2 Fig. (Zeitschr. f. Ethnol.) Nachr. üb. deutsche Alterthumsfunde, Jahrg. 10, Heft 1, 8S. 1—7. Tedeschi, E., Le forme del cranio trentino. Atti d. Soc. Veneto-Trentina di Sc. nat. resid. in Padova, Anno 1898, Ser. 2, Vol. 3, Fasc. 2 (1899), S. 449—465. 15. Wirbeltiere. Cunningham, Robert P., Note on the Presence of Supernumerary Bones occupying the Place of Prefontals in the Skulls of certain Mam- mals. (8. Cap. 6a.) Eggeling, H., Ueber die Stellung der Milchdriisen zu den übrigen Hautdrüsen. 1. Mitteil. Die ausgebildeten Mammardrüsen der Mono- tremen und die Milchdrüsen der Edentaten nebst Beobachtungen über die Speicheldrüsen der letzteren. (S. Cap. 8.) Duckworth, M. W. L. H., Sur un Anthropoide vivant. 1 Taf. u. 1 Fig. L’Anthropologie, T. 10, No. 2, 8. 152—157. Paulli, Simon, Om Pneumaticiteten af kraniet hos Pattedyrene. En morfologisk Studie. (S. Cap. 11b.) Thompson, d’Arcy W., On Characteristie Points in the Cranial Osteo- logy of the Parrots. 40 Fig. Proceed. Zoolog. Soc. of London, for the year 1899, Part 1, S. 9—46. Abgeschlossen am 12. Juli 1899. Litteratur 1899. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke!). Edinger, L., The Anatomy of the Central Nervous System of Man and of Vertebrates in general. Translat. from the 5. Germ. edit. by W. S. Hatt, Philadelphia. The F. A. Davis Co. (XI, 446 8S.) M. Fig. 8°. Dunham, Edward K., Histology Normal and Morbid. 363 Fig. New York u. Philadelphia, Lea Brothers & Co., 1898. Fischer, Alfred, Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas. 1 Taf. u. 21 Fig. Jena, Gustav Fischer. (X, 362 8.) 8°. Häcker, Valentin, Praxis und Theorie der Zellen- und Befruchtungslehre. 137 Fig. Jena, Gustav Fischer. (260 8.) 8°. Hertwig, O., Text-book of Embryology of Man and Mammals, Transl. from 3. Germ. edit. by Epw. L. Marx. 3389 Fig, u. 2 Taf. London, Sonnenschein. (686 8.) 8°. Landois, L., Lehrbuch der Physiologie des Menschen einschließlich der Histologie und mikroskopischen Anatomie, Mit besonderer Beriicksich- tigung der praktischen Medicin. M. Fig. Aufl. 10, Hälfte 1. (8. 1—560.) Wien, Urban & Schwarzenberg. Gr.-8°. Marenghi, G., Anatomia del corpo umano. Nozioni elementari, con pre- fazione di C. Goter. 19 Taf. Milano. (88 S.) 4°. Perrier, E., Traité de Zoologie. Fase. 5 (T. 2 Fase. 2): Amphioxus, Tuniciers. 97 Fig. Paris, 8°. (8. 2137—2357.) Schäfer, M., Thierformen. Vergleichende Studien über die Anatomie des Menschen und der Thiere für Künstler, Kunsthandwerker usw. (8 Liefgn.) 64 Taf. m. Erläuterungen. Dresden. Gr.-4°, Schenck, F., Physiologische Charakteristik der Zelle. Würzburg, A. Stu- bers Verlag. (VIII, 123 8.) 8°. Spalteholz, Werner, Atlante manuale di anatomia umana, con testo espli- cativo preparato sotto la guida del Guerıermo His. LEdiz. ital. per cura del Romeo Fusarı. Punt. 3, Milano, Frane. Villardi. S. 161—236. Stratz, ©. H., Die Schönheit des weiblichen Körpers, Den Müttern, Aerzten und Künstlern gewidmet. 96 teils farb. Fig. u. 4 Taf. in Helio- gray. Aufl. 3. Stuttgart, E. Enke. (XII, 236 8.) Gr.-8°. Toldt, C., Anatomischer Atlas für Studirende und Aerzte. Unter Mit- wirkung von A. Datta Rosa. (9 Lief.) Lief. 8. Abth. G: Nerven und Sinnesorgane, a) Nerven. Wien. S. 1—112 m. 168 z. Theil farbigen Fig. Lex.-8°, 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz, Litt, No. 10 und 11. August 1899. III EN Whitaker, J. R., Anatomy of the Brain and Spinal Cord. 6 thous. M. Ill. London. (224°8.) 8°. 2, Zeit- und Gesellschaftsschriften. Archiv fiir mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Hertwic, v. La VALETTE Sr. GEORGE, W. WALDEYER. Bd. 54, H. 3. 6 Taf. u. 16 Fig. Leipzig. Inhalt: v. Korrr, Zur Histogenese der Spermien von Helix pomatia. — Meyer, Ueber centrale Neuritenendigungen. — v. Schumacher, Ueber Phagocytose und die Abfuhrwege der Leukocyten in den Lymphdrüsen. — Mevss, Ueber Struktur und Histiogenese der Samenfäden des Meerschweinchens. Archiv für die pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Hrsg. v. RupoLr Vırcnow. Bd. 156, H. 3 (Folge 15, Bd.:6, He 13). ky Lats) Berlin. Inhalt (sow. anat.): Jarorzxy, Ueber die Veränderungen in der Größe und im Bau der Pankreaszellen bei einigen Arten der Inanition. — Israrr, Bemer- kungen zu der Arbeit von G. Scumaucu: „Ueber endoglobuläre Körperchen in den Erythrocyten der Katze“. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. Wır- nem Rovx. Bd. 8 H. 3. 4 Taf. u. 25 Fig. Leipzig. Inhalt: Lors, Ueber die angebliche gegenseitige Beeinflussung der Furchungs- zellen und die Entstehung der Blastula. — Weser, Anemotropism and other Tropisms in Insects. — Rörıs, Welche Beziehungen bestehen zwischen den Reproduktionsorganen der Cerviden und der Geweihbildung derselben? — Morgan, The Action of Salt-Solutions on the Unfertilized and Fertilized Eggs of Arbacia, and of other Animals. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg, v. Wiır- uetm Rovx. Bd. 8, H. 4. 10 Taf. u. 21 Fig. Leipzig. Inhalt: Eisenmann, The Eyes of the Blind Vertebrates of North America. 1. The Eyes of the Amblyopsidae. — List, Ueber den Einfluß des Lichtes auf die Ablagerung von Pigment. — Rörıs, Ueber die Wirkung der Kastration von Cervus (Cariacus) mexicanus auf die Schädelbildung. — Avexanper, Zur Ana- tomie der janusartigen Doppelmißbildungen mit besonderer Beriicksichtigung der Synotie. — Logs, Warum ist die Regeneration kernloser Protoplasmastücke unmöglich oder erschwert? La Cellule. Recueil de Cytologie et d’Histologie generale. Publ. p. J. B. Carnoy, G. Gitson. T. 16, Fase. 1. Inhalt: Van Brervurer, Noyau d’origine du nerf oculo-moteur commun du lapin. — Havet, L’état moniliforme des neurones chez les invertébrés avec quelques re- marques sur les vertébrés. — Borzes Lex, Les Spheres attractives et le Neben- kern des pulmonés. — Drercxx, Etude comparée des glandes pygidiennes chez les Carabides et les Dystiscides avec quelques remarques sur le classement des Carabides. — Lenssen, Systéme digestif et systéme génital de la Neritina fluviatilis. Jahresbericht über die Leistungen und Fortschritte in der Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. R. VircHow, unter der Redaktion von C. Posner. Bericht f. d. Jahr 1898. Berlin. (III, 246 8.) Lex.-8°. Morphologisches Jahrbuch. Eine Zeitschrift für Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. von Carn GEGENBAUR. Bd. Py eae! = [Siar 8 Taf. u. 11 Fig. Leipzig. Inhalt: Horrmann, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Selachii. — Bravs, Beiträge zur Entwicklung der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier. 1. Die metotischen Urwirbel und spino-oceipitalen Nerven. Zoologische Jahrbücher. Abth. f. Anatomie und Ontogenie der Thiere. Hrsg. v. J. W. Spencer. Bd. 12, H. 4. 10 Taf. u. 17 Fig. Jena. Inhalt (sow. anat.): Jameson, Contribution to the Anatomy and Histology of Thalassema neptuni Gaertner. — Hearn, The Development of Ischnochiton. — Borau, Glandula thyreoidea und Glandula Thymus der Amphibien. — Risk, Die Furchen auf der äußeren Fläche des Carnivorenhirns. Journal de Anatomie et de la Physiologie normales et patho- logiques de homme et des animaux. P. p. Marnias Dvvar. Année 35, 1899, No. 3. Mai-Juin. 4 Taf. u. Fig. Inhalt: Branca, Recherches sur la cicatrisation épithéliale. — G£rARD, De- scription d’un monstre célosomien. — Arzzaıs, Etude anatomique du cobaye. The Quarterly Journal of Microscopical Society. Edit. by E. Ray Lanegester. N. Ser. No. 166 (Vol. 42, Part 2). 11 Taf. London. Inhalt (sow. anat.): Denny, On the Development of the Parietal Eye and Ad- jacent Organs in Sphenodon (Hatteria). — Hvır, Further Study of Cytological Changes produced in Drosera. — Wırrey, Remarks on some Recent Work on the Protuchorda, with a Condensed Account of some Fresh Observations on the Enteropneusta. Proceedings of the IV. Internat. Congress of Zoology, Cambridge 22.—27. August 1898. Edit. by A. Sepewrcx. 15 Taf. u. Fig. London. (XV, 422 S.) Register zum Zoologischen Anzeiger (Bibliographia zoologica). Hrsg. v. J. V. Carus, Jahrg. 16—20, No. 409—548. Leipzig, Wilhelm Engelmann. (IV, 513 8.) 8°. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikrosko- pische Technik. Hrsg. v. Wıra. Jur. Beurens, Bd. 16, H. 1. 9 Fig. Braunschweig. Inhalt: Könter, Beleuchtungsapparat für gleichmäßige Beleuchtung mikro- skopischer Objecte mit beliebigem einfarbigem Licht. — Mayer u. ScHoEBEL, Neue Messerhalter der Firma R. June. — Jorpan, Ein neuer Apparat zur Orientirung kleiner mikroskopischer Objecte. — Amann, Neue Beobachtungs- medien. — Dimer, Eine Modification der Celloidinserienmethode. — Jorpan, Nachtrag zu den Technischen Mitteilungen. Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Hrsg. v. G. SCHWALBE. Bd. 1, H. 2. 4 Taf. Stuttgart. Inhalt: Hocur, Vergleichend-Anatomisches über die Blutversorgung der Rücken- markssubstanz. — Weıipengeicn, Zur Anatomie der centralen Kleinhirnkerne der Säuger. — Laroy, Die Stellung des Menschen in der 'Thierwelt, mit be- sonderer Berücksichtigung der neueren Entdeckungen im Gebiete der Gehirn- physiologie. — Prırzser, Social-anthropologische Studie. 1. Der Einfluß des Lebensalters auf die anthropologischen Charaktere. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KoEL- LIKER u. Ernst Enters. Bd. 66, H.2. 8 Taf. u. 5 Fig. Leipzig. Inhalt (sow. anat.): Ost, Untersuchungen über das Verhalten der Nucleolen bei der Eibildung einiger Mollusken und Arachnoiden. — ScHArFFER, Zur Kenntnis der glatten Muskelfasern, insbesondere ihrer Verbindung. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Heller, Julius, Zur Technik der Celloidineinbettung. Berliner klin. Wochenschr., Jahrg. 36, No. 17, 8. 369—370. 1u* a le Mathet, L., Traité pratique de Photomicrographie. Le microscope et son application a la photographie des infinement petits. M. Fig. Paris. (V12267 8.) ‚8% Rosin, Heinrich, Ueber eine neue Gruppe von Anilinfarbstoffen, ihre Bedeutung für die Biochemie der Zelle und ihre Verwendbarkeit für die Gewebsfärbung. Berliner klin. Wochenschr., Jahrg. 36, No. 12, S. 251 —252. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Herda, W., Die Anatomie des Hernrich von Monpevitte (14. Jahrh.). Zum ersten Male ins Deutsche übertragen und mit Anmerkungen ver- sehen. Diss. Berlin, 1899. (30 8.) 8°. Lennhoff und Becher, Beziehungen zwischen Körperform und Lage der Nieren. Centralbl, f. Allg. Pathol. u. Pathol. Anat., Bd. 10, No. 10, S. 415. . Lesbre, Voeu tendant a une réforme des Nomina anatomica de Bale en vue de les rendre applicables 4 l’Anatomie comparée. Compt. Rend. de l’Association des anatom., Sess. 1, Paris 1899, S. 101—103. Rörig, Adolf, Welche Beziehungen bestehen zwischen den Reproduktions- organen der Cerviden und der Geweihbildung derselben? Arch. f. Ent- wickelungsmech. d. Organ., Bd. 8, H. 3, S. 382—447. Waller, Augustus D., The teaching of physiology and histology. British med. Journ., March 25, S. 760. Wheeler, William Morton, Anemotropism and other Tropisms in Insects. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 8, H. 3, S. 373—381. Warren‘, Ernest, An Observation on Inheritance in Parthenogenesis. 1 Fig. Proceed. of the R. Soc., Vol. 65, No. 415, S. 154—158. 5. Zellen- und Gewebelehre. Acquisto, V., Sulla struttura delle cellule nervose nei gangli spinali dell’ uomo. M. Fig. Monit. Zool. Ital., 1899. (49 S.) Balbiani, E. G., Etudes sur l’aetion des sels sur les Infusoires. 1 Taf. Arch, d’Anat. microscop., Paris 1898, T. 2, Fasc. 4. Birch-Hirschfeld, Arthur, u. Garten, Siegfried, Ueber das Verhalten implantirter embryonaler Zellen “im erwachsenen Thierkörper. 2 Taf. Beitr. z, pathol. Anat. u. z. allg. Pathol. Bd. 26, H. 1, 8S. 182—172. Bolsius, H., Les organes ciliés de |’Haementeria officinalis. 2 Fig. Zool. Anz., Bd. 22, No. 588, S. 240. Bouin, M. et P., Sur le développement de la cellule-mére du sac em- bryonnaire des Liliacées et en particulier sur l’&volution des formations ergastoplasmiques. 2 Taf. Arch. d’Anat. microscop., Paris 1898, T. 2, Fasc. 4. Ciaccio, G. V., Osservazioni microscopiche intorno agli organi elettrici delle torpedini. 4 Taf. Mem. d. R. Accad. d. Sc. dell’ Ist. di Bologna, Ber. 3, 1) °7., 45008.) *Dangeard, P. A., Etude sur la cellule, son evolution, sa structure, son mode de reproduction. 20 Fig. Poitiers (Botaniste). (292 8.) aR > De Waele, H., Recherches sur le role des globules blanes dans ’absorption chez les Vertébrés. 2 Taf. Livre jubilaire dédié 4 Cu. Van Bamspexe, Ss. 23—67. Fischer, Alfred, Fixirung, Färbung und Bau des Protoplasmas. (S. Cap. 1. eta L., Le développement du pollen et la reduction chromatique dans le Naias maior. 2 Taf. Arch. d’Anat. microscop., Paris 1898, a. 2, Fase. 4. Hicker, Valentin, Praxis und Theorie der Zellen- und Befruchtungs- lehre. (S. Cap. 1.) Heidenhain, Martin, Beiträge zur Aufklärung des wahren Wesens der faserformigen Differenzirungen. 15 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 5/6, Ss. 97—131. Heidenhain, M., SCHLEIDEn, Schwann und die Gewebelehre. Sitzungs-Ber. d. Physikal.-med. Ges., Jalırg. 1899, No. 1, S. 16; No. 2, 8. 17—32; No. 3, 8. 33—36. Heidenhain, M., Ueber die Structur der Darmepithelzellen. Sitzungs-Ber. d. Physikal.-med. Ges. Würzburg, Jahrg. 1899, No. 3, 8. 43—48. — No. 4, S. 49—85l. Holmgren, Emil, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen des Kaninchens und des Frosches. 11 Fig. Anat. Anz, Bd. 16, No. 7, 8. 161—171. Huie, Lily H., Further Study of cytological Changes produced in Drosera P. 2. 1 Taf. The Quart. Journ. of Microscop. Sc., N. Ser. No. 166 (Vol. 42, Part 2), S. 203—222. Israel, O., Bemerkung zu der Arbeit von G. Scumaucu: „Ueber endo- globuläre Körperchen in den Erythroblasten der Katze“. Arch. f. d. pathol. Anat. u. Physiol., Bd. 156, H. 3, S. 603—604. Kaminer, Siegfried, Leukocytose und Jodreaktion in Leukocyten. Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 25, No. 15, S. 235—239. *Karpoff, W., Sur la division directe du noyau. 2. Ann. de linst. agro- nomique de Moscou, Annee 5, Livre 1. (Russ.) La Valette, S. G. Frhr. von, Die Spermatogenese bei den Säugethieren und dem Menschen. 1 Taf. Progr. Bonn, 1898. (25 8.) 4°. Martinotti, Carlo, Sur la réaction des fibres élastiques avec l’emploi du nitrate d’argent et sur les rapports entre le tissu élastique et le tissu musculaire. Anat. Anz., Bd. 16, No. 8, S. 201—207. Monti, Rina, Su la morfologia comparata dei condotti escretori delle ghiandole gastriche nei Vertebrati. 2 Taf. (Fine.) Boll. Scientif. Pavia, Ann. 20, No. 4, 8S. 101—108. Morpurgo, B., Ueber die Regeneration des quergestreiften Muskelgewebes bei neugeborenen weißen Ratten. Anat. Anz., Bd. 16, No. 5/6, 8. 152 —156. Münzer, Kritische Bemerkungen zur Lehre von den Neuronen. Wiener klin. Rundschau, Jahrg. 13, No. 6, S. 82—84. Nelis, Ch., Un nouveau detail de structure du protoplasma des cellules nerveuses (état spirémateux du protoplasme). 4 Taf. Bull. Acad. Se. Belg., 1899, No. 2, S. 102—125. *Némec, B., Ueber Zellkern und Zelltheilung bei Solanum tuberosum. (Marburg Flora.) 2 Taf. u. 9 Fig. 14 S. See Sete Nusbaum, Jozef, Die Entstehung des Spermatozoon aus der Spermatide bei Helix lutescens Zimet. 7 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No, 7, 8S. 171 —180. Overton, E., Ueber die allgemeinen osmotischen Eigenschaften der Zelle, ihre vermutlichen Ursachen und ihre Bedeutung für die Physiologie. Vierteljahrsschr. d. Naturf. Ges, Zürich, Jahrg. 24, H. 1/2, S. 88—135. Ranvier, L., Histologie de la peau. 1 Taf. Arch. d’Anat. microscop., Paris 1898, T. 2, Fasc. 4. Reinhardt, M. O., Plasmolytische Studien zur Kenntniß des Wachsthums der Zellmembran. 1 Taf. Botan. Untersuch., S. ScHwENDENER zum 10. Februar 1899 dargebracht, S. 425—463. Berlin. Schenck, F., Physiologische Charakteristik der Zelle. (S. Cap. 1.) Schwinge, W., Ueber den Hämoglobingehalt und die Zahl der rothen und weißen Blutkörperchen in den verschiedenen menschlichen Lebens- altern unter physiologischen Bedingungen. Preisschr. Göttingen, 1898. (40 8.) 8°. Simon, Charles E., On the presence of Neusser’s perinuclear basophilic granules in the blood. American Journ. of med. Sc., Vol. 117, No. 2, February, 8. 139. Spampani, Gius., Alcune ricerche sulle glandule cutanee de: cane. 1 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 9, No. 12, S. 289—244. Stöhr, Philipp, Ueber die Querschichtung in den Kernen der mensch- lichen Stäbchensehzellen. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 8, S. 197 —201. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Betz, P., Beitrag zur Lehre von den angeborenen Formfehlern des Ell- bogengelenks, 1 Taf. Diss. Straßburg, 1897. (35 S.) 8°. Bödecker, C. F. W., Die Anatomie und Pathologie der Zähne. (Uebers.) 2. Tit.-Ausg. Wien, H. Braumüller. (X, 671 8. m. 325 Fig.) Gr.-8°. Carus, J. Victor, Ueber eine Anomalie im Gebisse des Orangutans. 2 Fig. Ber. üb. d. Verh. d. K. Sachs. Ges. Wiss., Math.-phys. Cl., Naturwiss. Theil, Bd. 50, 1898, 8. 32—35. Chérot, J., Etude statistique sur l’eruption des dents et leur äge d’appa- rition. These de doctorat en médecine. Paris, 1898. 8°. Loos, Rud., Der anatomische Bau des Unterkiefers als Grundlage der Extractionsmechanik. 5 Taf. u. 48 Fig. Wien, A. Holder. (69 8.) Gr.-8°. *Niezabitowski, E., O wyrastanin ostatniego zeba trzonowego w dolnej szezece niedZwiedzia jaskiniowego (Ursus spelaeus). (Entwickelung des letzten Molars im Unterkiefer d. Höhlenbären.) 1 Taf. Compt. Rend. Acad. Sc. math. e nat. Cracovie, T. 35, S. 188—192. Paravieini, G., Intorno all’ artrologia del Kaimano (Crocodilus lucius Cuv, Sin, Alligator lucius Cuv.), Rendiconti R. Ist. Lombardo di Se. e Lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 11, S. 761—764. Petraroja di Vicenzo, Luigi, Struttura della sostanza fondamentale ossea. 10 Fig. Bollett. d. Soc. di natural, in Napoli, Ser. 1, Vol. 12, Anno 12 (1898), 8. 1—16. AN ee Ridewood, W. G., Some Observations on the Caudal Diplospondyly of Sharks. 2 Fig. Journ. Linn. Soc. London, Zool., Vol. 27, No. 173, S. 47—59. Robin, P., Röle de la mastication et du sac folliculaire dans l’ascension des dents. These de doctorat en médecine, Paris, 1899. 8°, Semon, Richard, Weitere Beiträge zur Physiologie der Dipnoerflossen, auf Grund neuer, von Mr. Arrtuur THomson an gefangenen Exemplaren von Ceratodus angestellten Beobachtungen. 1 Fig. Zool. Anz., Bd. 22, No. 591, S. 294—300. Shitkov, B. M., Ueber den Bau und die Entwicklung des Skelettes der freien Gliedmaßen des Isodactylium Schrenkii StraucHh. 8 Fig. Zool. Anz., Bd. 22, No. 589, S. 246—257. Steuert, L., Embryonale Metamorphosen der Knorpel- und Deckknochen des Rinderschädels. 1 Taf. Diss, Erlangen, 1899. (26 S.) 8°. *Stewart, A., Preliminary description of the opercular and other cranial bones of Xiphactinus Lerpy. 2 Taf. The Kansas University Quarterly, Ser. A: Science and Mathematics, Vol. 8, No. 1, Lawrence, January, Ss. 19—21. Ugolotti, Ferdinando, Sull’ apofisi sopraepitrocleare dell’ omero nei nor- mali e nei delinquenti. Arch. di Psich., Sc. penali ed Antropol. crim., Vol. 20 (Vol. 4, Ser. 2), Fasc. 3, S. 240—248. Verneau, R., La main chez les Mammiferes Monodelphiens au point de vue du squelette. 17 Fig. Rev. Scientif., Ser. 4, T, 11, No. 5, 8. 129 —138. *Wadsworth, William S., A case of symmetrical deformity of both hands, probably congenital, Proceed. of the pathol. Soc. of Philadelphia, N. 8. Vol. 2, No. 4, February, S. 77. Whiteley, M. A., u. Pearson, Karl, Data for the Problem of Evolution in Man. 1. A First Study of the Variability and Correlation of the Hand. Proceed. of the R. Soc., Vol. 65, No. 415, 8S, 126—151. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Benassi, Giov., Di un musculo sopranumerario. Clinica medica, Anno 5, No. 10. (2 8.) Ciaccio, G. V., Osservazioni microscopiche intorno agli organi elettrici delle torpedini. (S. Cap. 5.) Geipel, Ein Fall von angeborenem Mangel der Muskeln der oberen Ex- tremitäten und Schultern. 2 Fig. Münchener med. Wochenschr., Jahrg. 46, No. 10, 8. 318. Grunert, K., Der Dilatator pupillae des Menschen, ein Beitrag zur Anatomie und Physiologie der Irismuskulatur. (S. Cap. 11b.) Morpurgo, B,, Ueber die Regeneration des quergestreiften Muskelgewebes bei neugeborenen weißen Ratten. (S. Cap. 5.) 7. Gefäßsystem. Berens, H., Ueber eine noch nicht beschriebene Abnormität im Gebiete der Vena cava. 2 Taf. Diss. Leipzig, 1898. (19 8.) 8°, males. {| pas Besancon, F., et Labbé, M., Le ganglion lymphatique normal. Anatomie et physiologic. 3 Fig. La Presse med., 1899, No. 13, 8. 74—79. Boy-Tessier et Sesqués, Le cceur senile normal. Xerose du c&ur. 6 Fig. Revue de med., 1899, No. 1, 8. 29—53. Cordonnier, P., De la situation de l’oreillette gauche relevée par la per- cussion dorsale; application au diagnostic du rétrécissement mitral. These de doctorat en médecine. Lyon, 1898. 8°, Criegern, v., Ergebnisse der Untersuchung menschlicher Herzen mittelst des fluorescirenden Schirmes. Centralbl. f. Allg. Pathol. u. Pathol. Anat., Bd. 10, No. 10, S. 406. De Buck, D., et De Moor, L., Considérations sur le sang leucémique. 1 Taf. Livre jubilaire dédié a Cu. Van Bampexz, S. 271—278. Decastello, A. von, u. Czinner, H., Ueber den Einfluß von Verände- rungen des Gefäßlumens und des Blutdruckes auf die Leukocytenzahl, Wiener klin. Wochenschr., Jahrg. 12, No. 15, S. 395—401. Israel, O., Bemerkung zu der Arbeit von G. ScumaucH: „Ueber endo- globuläre Körperchen in den Erythrocyten der Katze“. (S. Cap. 5.) Kaminer, Siegfried, Leukocytose und Jodreaktion in Leukocyten. (S. Cap. 5.) Langelaan, J. W., Les corpuscles sanguins des Crustacés décapodes et leur role phagocytaire. 1 Taf. Tijdschr. d. Nederlandsche Dierkund. Vereenig., Ser. 2, Deel 5. Mayer, Sigmund, Bemerkungen tiber die sog. Sternzellen der Leber und die Structur der capillaren Blutgefäße. Anat. Anz., Bd. 16, No. 7, S. 180 —192. *Moser, W., The spontaneous motion of the red blood cells. New York med. Record, T. 55, No. 11, S. 387. *Ousoff, P., Les vaisseaux lymphatiques du diaphragme et leurs rapports avec la cavité abdominale et avec le processus d’absorption. Arch. russes de Pathol) TI. 7; No. 8, 8.2316. Tandler, Jul., Zur vergleichenden Anatomie der Kopfarterien bei den Mammalia, Denkschr. d. K. Akad. d. Wiss., Wien. 1088. m. 17 Fig. u. 8 Taf. Gr.-4°. 8. Integument. Hirschland, L., Beiträge zur ersten Entwickelung der Mammarorgane beim Menschen. Diss. Gießen, 1898. (22 S.) 8°. Höhne, O., Beiträge zur Kenntniß des Tastsinnes der Haut und der Schleimhäute, besonders in der Medianlinie des Körpers. 2 Fig. Rostock, 1898. (83 8.) 8°. Parsons, F. G., On the joints of mammals contrasted with these of man. Lancet, March 18, und British med. Journ., March 18. Schultze, W., Ueber die Talgdriisen des Menschen und ihre Adnexe mit besonderer Berücksichtigung der an den Labia maiora und minora vor- kommenden. Diss. Berlin, 1898. (29 8.) 8°. eee 9. Darmsystem. Busch, C. H., Beitrag zur Kenntniß der Gaumenbildung bei den Reptilien. Diss. Gießen, 1898. (61 8.) 8°. Gemmill, Jam. F., The Pseudobranch and Intestinal Canal of Teleosteans. Rep. 68. Meet. British Assoc. Bristol, S. 588— 589. Potarca, J., Du mediastin postérieur et en particulier trajet des plevres médiastinales postérieures. 14 Fig. La Presse méd., 1898, No. 94, S. 296— 300. Spampani, Gius., Alcune ricerche sulle glandule cutanee del cane. (S. Cap. 5.) a) Atmungsorgane. Beard, J., Functions of the Thymus. Lancet, Jan. 21. (21 8.) Blake, Joseph A., The relation of the trachea and bronchi to the thoracic walls as determined by the Rénrezn rays. American Journ. of med. Sce., V. 117, No. 3, March, 8S. 313. Ferrari, E., Contribution ä l’etude des glandules parathyroidiennes. These de doctorat en médecine. Geneve, 1898. 8°. Galatti, Demetrio, Beitrag zur Anatomie des kindlichen Kehlkopfs. 8 Fig. Wiener klin. Wochenschr., Jahrg. 12, No. 7, S. 147—158. Tandler, Jul., Zur Entwicklungsgeschichte des Uranoschisma. 3 Fig. Wiener klin. Wochenschr., Jahrg. 12, No. 7, S. 153—156, b) Verdauungsorgane. Amaudrut, M. A., La partie anterieure du tube digestif et la torsion chez les mollusques gasteropodes. 10 Taf. u. Fig. These pour le doctorat de la Fac. des Sc. de Paris. Paris, G. Masson. (292 S.) 8°. Ancel, P., Contribution a l’etude du péritoine sans ses rapports avec les arteres ombilicales et l’ouraque. 1 Taf. These de doctorat en médecine, Nancy 1899. (44 S.) 8% Bacaloglu, C., Sillon antéro-posterieur de la face supérieure du foie. Bull. et mém. de la Soc. anat. de Paris, 1899, No. 1, S. 67—68. Castellant, J. L., Quelques recherches sur les glandes de Brunner. These de doctorat en médecine. Lille, 1898. 8° Gianelli, L., Ricerche macroscopiche e microscopiche sul Pancreas. 1 Taf. Atti d. R. Accad. dei Fisiocritici in Siena, Ser. 4, Vol. 10, Disp. 3/4. Jarotzky, A. J., Ueber die Veränderungen in der Größe und im Bau der Pankreaszellen bei einigen Arten der Inanition. Arch. f. d. pathol. Anat. u. Physiol., Bd. 156, H. 3, S. 409—450. Joncour, Considérations anatomiques sur le canal parotidien. These de doctorat en médecine. Bordeaux, 1898. 8°, Laguesse, E., Les ilots endocrines dans le pancréas de la vipere. 1 Fig. Compt. Rend. de l’Association des anat., Sess. 1, Paris 1899, S. 129—188. Mayer, Sigmund, Bemerkungen iiber die sog. Sternzellen der Leber und die Structur der capillaren Blutgefäße. (S. Cap. 7.) Bee, gay oes Monti, Rina, Su la morfologia comparata dei condotti escretori delle ghiandole gastriche nei Vertebrati. (S. Cap. 5.) Radaeli, F., Sulla fine organizzazione dei folliculi chiusi dell’ appendice vermiforme del coniglio. Arch. per le Se. med. Torino, Vol. 22, Fasc. 3, 1898, 8. 233— 242. *Swan, J. M., Anomalous position of the caecum. Proceed. of the pathol. Soc. of Philadelphia; N. S. Vol. 2, No. 4, February, 8. 84. Verstraeten, C., Note sur la resistance de la paroi gastro-intestinale chez le chien. Livre jubilaire dédié a Cm. Van BAmBEkE, 8. 121—138. Wiart, P., Recherches sur l’anatomie chirurgicale et voies d’acces du cholé- doque. 5 Fig. Rev. de Gynécol. et de Chirurgie abdominale, 1899, No.1. Willem, V., et Minne, A., Recherches sur la digestion et l’absorption intestinale chez le lombric. 1 Taf. u. 2 Fig. Livre jubilaire dédié a Cu. Van Bampexe, 8. 201—228. Yung, Emile, Recherches sur la digestion des poissons. Arch. Zool. ex- périm. et gén., Ser. 3, T. 7, Année 1899, No. 1, S, 121—144. Yung, E., La digestion gastrique chez les Poissons, Rey, scientif., 1899, No. 3, 8. 65—74. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a) Harnorgane (incl, Nebenniere). Aboulker, M., Contribution 4 l’&tude des vessies a cellules volumineuses chez la femme. These de doctorat en médecine. Paris, 1898. 8°. Lennhoff und Becher, Beziehungen zwischen Körperform und Lage der Nieren. (S. Cap. 4.) *Monteverdi, Imerio, Rene unico con duplicita limitata degli ureteri. Gazz. degli Osped., T. 20, No. 43. Nekrassov, Alexis, Einige Bemerkungen über das Entstehen der Urniere bei Limnaea. Zool. Anz., Bd. 22, No. 590, S. 271—272, b) Geschlechtsorgane. Janot, Ch., De l’oviducte chez la femme; ses modifications pendant la grossesse utérine. These de doctorat en médecine. Lyon, 1898. 8°. Michel, Contribution & l’etude anatomique et pathologique de la prostate et du traitement chirurgical de !’'hypertrophie de la prostate. These de doctorat en médecine. Bordeaux, 1898. 8°. Nusbaum, Jözef, Die Entstehung des Spermatozoon aus der Sperma- tide bei Helix lutescens Zrect. (S. Cap. 5.) Regaud, Cl., Les glandes génitales. 28 Fig. Extr. du Traité d’histologie pratique, de M. le professeur Renaur. Lyon, 1899. (19 8.) 8°. Tandler, Julius, Zur Frage der Tyson’schen Drüsen. Anat. Anz., Bd. 16, No. 8, S. 207—208. Tintrelin, L., Essai d’anatomie comparée sur les ligaments utérins. These de doctorat en médecine. Paris, 1898. 8°. La Valette, S. G. Frh. von, Die Spermatogenese bei den Säugetieren und dem Menschen. (S. Cap. 5.) ss) Ag Ss Varnier, H., Radiographie de l’uterus gravide. Ann. de Gynécol. et d’Obstétr., Paris 1899, avril, S. 278—289. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Acquisto, Vine., A proposito dell’ origine esogena di alcune fibre delle radiei anterior. 1 Fig. Monit. Zool, Ital., Anno 9, No. 12, S. 234 —239. Acquisto, V., Sulla struttura delle cellule nervose nei gangli spinali dell’ uomo. (S. Cap. 5.) Boyce, R., u. Warrington, W. B., Observations on the Anatomy, Phy- siology and Degenerations of the Nervous System of Birds, Proc. Roy. Soc. London, Vol. 64, No. 406, S. 176—179. Cajal, S. R., Estudios sobre la Cortezza Cerebral umana. 23 Fig. Rev. trim. microgr., 1899, (63 8.) Edinger, Ludw., Untersuchungen iiber die vergleichende Anatomie des Gehirnes. 4. Studien über das Zwischenhirn der Reptilien. 3 Taf. Abhandl. d. Senckenberg. Naturf. Ges., Bd. 20, H. 2, S. 161—197. Fritz, Franz, Ueber die Struktur des Chiasma nervorum opticorum bei Amphibien. 6 Taf. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss,, Bd. 33, N. F. Bd. 26, H, 2, 8. 191—262. Fumagalli, A., Sulla distribuzione e terminazione dei nervi nelle palpabre del coniglio. 2 Taf. Arch. per le Sc. med., Vol. 22, Fasc. 3, 1898, S, 243—251. Hansemann, David, Ueber das Gehirn von Herrmann von HELMHOLTZ. 2 Taf. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg., Bd. 20, H. 1, S. 1—12. Heymons, Richard, Ueber bläschenförmige Organe bei den Gespenst- heuschrecken. Ein Beitrag zur Kenntniß des Eingeweidenervensystems bei den Insecten. 2 Fig. Sitzungsber. d. K, Pr. Akad. d, Wiss. Berlin, No. 29/30, 8. 568—575. Holmgren, Emil, Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen des Kaninchens und des Frosches. (S. Cap. 5.) Juge, Marc, Recherches sur les nerfs cérébraux et la musculature cépha- lique de Silurus glanis. 3 Taf. Rev. Suisse Zool., T. 6, Fasc. 1, 8. 1 —171. '*Marinesco, G., Contribution 4 l’etude du trajet des racines postérieures dans la moelle. Roumanie médd., T. 7, No. 1, S. 11. Münzer, Kritische Bemerkungen zur Lehre von den Neuronen. (S. Cap. 5.) Nelis, Ch., Un nouveau detail de structure du protoplasme des cellules nerveuses (état spirémateux du protoplasme). (8. Cap. 5.) *Polumordwinov, D., Zur Morphologie der nervösen Endapparate in den willkürlichen Muskeln. (Russ.) Newrologitscheski Westnik, Bd. 7, 3.1; *Rubaschkin, W. J., Ueber den Einfluß einiger Gase auf die Methylen- blaudurchtränkung der Nervenfasern und über den Aufbau der Nerven- geflechte. (Russ.) Newrologitscheski Westnik, Bd. 7, H. 1, EN | se *Staderini, Rutilio, Progressi dell’ anatomia del sistema nervoso. Rif. med., -V.. 15, No: 19;"S.._80: Wallenberg, Adolf, Notiz iiber einen Schleifenursprung des Pedunculus corporis mamillaris beim Kaninchen. Anat. Anz., Bd. 16, No. 5/6, S. 156—158. Whitaker, J. R., Anatomy of the Brain and Spinal Cord. (S. Cap. 1.) b) Sinnesorgane. Brandes, G., Die Leuchtorgane der Tiefseefische Argyropelecus und Chau- liodus. Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 71, H. 6, 8. 447—452. Dendy, Arthur, On the Development of the Parietal Eye and Adjacent Organs in Sphenodon (Hatteria). 3 Taf. The Quart. Journ. of Microsc. Sc., N. Ser. No. 166 (Vol. 42, Part 2), S. 111—153. Frey, M. von, u. Kiesow, F., Ueber die Funktion der Tastkörperchen. 2 Fig. Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorg., Bd. 20, No. 2/3, S. 126—163. Grunert, K., Der Dilatator pupillae des Menschen, ein Beitrag zur Anatomie und Physiologie der Irismuskulatur. 1 Taf. Hab. Tübingen, 1898. (50 8.) 8°. Hartmann, E., Ueber die knöcherne Fixation des Steigbügels im ovalen Fenster. 4 Taf. Basel, 1898. (65 8.) Ischreyt, G., Anatomische und physikalische Untersuchungen der Rinder- sklera. 1 Taf. u. 5 Fig. Gnrarre’s Arch. f. Ophthalm., Bd. 48, Abth. 2, S. 384—419. *Luppino, A., Contributo allo sviluppo della sfera esterna dell’ organo uditivo nei mammiferi. M. Taf. Giorn. Assoc. Napol. Med. e Nat, Anno 8, Punt. 1, S. 3—22. Sacchi, Maria, Su di un caso d’arresto dell’ arresto dell’ emigrazione oculare con pigmentazione del lato cieco in un Rhombus maximus. 1 Taf. Boll. Musei Zool. e Anat. Comparat., Genova 1898, No. 67 (1899). 4 8. (Atti Soe. Lig. Se. Nat., Vol. 9.) Sala, Guido, Untersuchungen über die Structur der Pactyi’schen Körperchen. 1 Taf. (Vorl. Mitt.) Anat. Anz., Bd. 16, No. 8, 8. 193—196. Stöhr, Philipp, Ueber die Querschichtung in den Kernen der mensch- lichen Stäbchensehzellen. (S. Cap. 5.) Versluys, J., Die mittlere und äußere Ohrsphäre der Lacertilia und Rhyncho- cephalia. 8 Taf. u. 1 Fig. Diss. Gießen, 1898. (246 8.) 8°. Viré, A., Le monde souterrain. Cavernes et animaux aveugles de France. 10 Fig. Rev. scientif., 1899, No. 8, 8. 225—231. 12. Entwickelungsgeschichte. L’Abbé, Alphonse, L’ovogenese dans les genres Myriothela et Tubularia, 2 Taf. Arch. Zool. experim..et gén., Ser. 3, T. 7, Année 1899, No. 1, S. 1—32. Alessi, C., Sviluppo della colonna vertebrate nei Clupeidi. Tesi di Laurea discussa nel Luglio 1897. Presso la R. Univ. di Catania. Avola, tip. E. Piazza, 1898. (13 8.) 8°. sg. es *Arnold, G., Zur Entwicklungsgeschichte des Lineus gesserensis O. F. Mürzer. 1 Taf. St. Petersburg, Tray. Sect. Zool. Soc. Natural., 1899. (30 S.) (Russ. u. Deutsch.) Bergh, R. S., Methodologisk - kritiske Bemaerkninger om moderne Fors- kningsretninger i Embryologien. Oversigt K. Danske Vidensk. Selsk. | Forh., 1899, No. 3, S. 169—191. Birch-Hirschfeld, Arthur, u. Garten, Siegfried, Ueber das Verhalten implantirter embryonaler Zellen im erwachsenen Thierkörper. (S. Cap. 5.) Bochenek, A., Die Reifung und Befruchtung des Eies von Aplysia de- pilans. Anz. d. Akad. d. Wiss. Krakau, 1899, No. 5, Mai, S. 266—274. Bouin, M. et P., Sur le développement de la cellule-mere du sac em- bryonnaire des Liliacées et en particulier sur l’evolution des formations ergastoplasmiques. (S. Cap. 5.) Chapman, H.C., La gestation et le placenta de l’&l&phant (Elephas Asia- ticus). Compt. Rend. Soc. Biologie, Ser. 11, T. 1, No. 21, 8. 525—526. Dendy, Arthur, On the Development of the Parietal Eye and Ad- jacent Organs in Sphenodon (Hatteria). (S. Cap. 11b.) Eternod, A. C. F., Il y a un canal notochordal dans l’embryon humain. 17 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 5/6, S. 131—143. Herrick, Francis H., Ovum in Ovo. 2 Fig. The American Natural., Vol. 33, No. 389, May, S. 409—414. Hirschland, L., Beiträge zur ersten Entwickelung der Mammarorgane beim Menschen. (S. Cap. 8.) Hubrecht, A. A. W., Ueber die Entwicklung der Placenta von Tarsius und Tupaja, nebst Bemerkungen über deren Bedeutung als hämatopoietische Organe. 12Taf. Proceed. IV. internat. Congr. Zool., London. (1598.) 8°, Immermann, Ferd., Ueber Doppeleier beim Huhn. 3 Taf. Diss. Basel, 1899. (43 8.) 8°. Kerr, J. Graham, The External Features in the Development of Lepi- dosiren paradoxa, Fitz. Zool. Anz., Bd. 22, No. 591, S. 292—294. Klebahn, H., Befruchtung von Sphaeroplea annulina. 1 Taf. Botan. Untersuch. S. ScHwENDENER zum 10., Febr. 1899 dargebracht, Berlin, S. 81—103. Labbé, Alphonse, La formation de l’cuf dans les genres Myriothela et Tubularia. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 17, S. 1056—1057. Le Dantec, Felix, Centrosome et fécondation. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 22, S. 1341—1343. *Lindsay, John, A case of defective development of the limbs, Glasgow med. Journ., V. 51, No. 4, April, S, 274. Loeb, Jacques, Ueber die angebliche Beeinflussung der Furchungszellen und die Entstehung der Blastula. 4 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 8, H. 3, 8S. 363—372. Luppino, A., Contributo allo sviluppo della sfera esterna dell’ organo uditivo nei mammiferi. (S. Cap. 11b.) Martin, Henri, Etude de l’appareil glandulaire venimeux chez un embryon de Vipera aspis. Stade 5. 13 Fig. Bull. de la Soc. Zool. de France, T. 24, No. 2, Assemblée générale annuelle, S. 106—116. Dut igh: 2 Morgan, T. H., The Action of Salt-Solutions on the Unfertilized and Fertilized Eggs of Arbacia and of Other Animals. 4 Taf. Arch, f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 8, H. 3, 8, 448—539. Nekrassov, Alexis, Einige Bemerkungen iiber das Entstehen der Urniere bei Limnaea. (S. Cap. 10a.) Nishikawa, T., Notes on some Embryos of Chlamydoselachus anguineus Garm. 1 Taf. u. 7 Fig. Annotat. Zool. japon., Vol. 2, Part 4, 8. 95—102. Paravicini, G., Nota sulla rigenerazione delle conchiglia di aleuni gastero- podi. Atti Soc. Ital. Sc. Nat., Vol. 38. (27 S.) Monit. Zool, Ital., Anno 10, No. 3, 8S. 57—59. Raffaele, Feder, Osservazioni intorno al sincizio perilecitico delle uova dei Teleostei. 1 Taf. Boll. Soc. Natural. Napoli, Ser. 1, Vol. 12, 8. 33 —69. Roule, L., Les larves marines, 5 Taf. Bull, de la Soc. Zool. de France, T. 24, No. 2, Assemblée générale annuelle, 8. 117—132. Schultze, Oskar, Ueber die Einwirkung niederer Temperatur auf die Entwickelung des Frosches. 2. Mitteilung. Anat. Anz., Bd. 16, No. 5/6, S. 144—152. Schultze, L. S., Die Regeneration des Ganglions von Ciona intestinalis L. und iiber das Verhiltnis der Regeneration und Knospung zur Keim- blatterlehre. 2 Taf. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 33, N. F. Bd. 26, H. 2, S. 263—344. Sewertzoff, A. N., Studien zur Entwicklungsgeschichte des Wirbelthier- kopfes. 1. Die Metamerie des Kopfes des electrischen Rochen. (Fort- setzung.) 4 Taf. Bull. de la Soc. Impér. des Natural. de Moscou, Nouv. Ser. T. 12, Année 1898, Moscou 1899, 8. 393—445. Shitkov, B. M., Ueber den Bau und die Entwicklung des Skelettes der freien Gliedmaßen des Isodactylium Schrenkii Strauch. (S. Cap. 6a.) 13. Mißbildungen. Benassi, Gioy., Di un musculo sopranumerario. (S. Cap. 6b.) Berens, H., Ueber eine noch nicht beschriebene Abnormität im Gebiete der Vena cava. (8. Cap. 7.) Betz, P., Beitrag zur Lehre von den angeborenen Formfehlern des EIl- bogengelenks. (S. Cap. 6a.) Dworetzky, A., Zwei Fälle von angeborener gespaltener Uvula. Zeitschr. f. prakt. Aerzte, Bd. 8, No. 8, S. 254. Geipel, Ein Fall von angeborenem Mangel der Muskeln der oberen Ex- tremitäten und Schultern. (S. Cap. 6b.) Glegg, Wilfrid, Case of anencephalic foetus. British med. Journ., April 8, S. 850. Gidionsen, H., Ueber die congenitalen Stenosen und Atresieen des Darmes mit Ausschluß der Atresia ani et recti. Diss. Freiburg, 1898. (40 8.) 8°. Herrick, Francis H. Ovum in Ovo. (S. Cap. 12.) *Laudien, H., Ueber Mikrocephalie. Würzburg, 1898. 1Taf. (53 8.) 8°, Monteverdi, Imerio, Rene unico con duplicita limitata degli ureteri. (S. Cap. 10a.) Sn. Pipe ates Parker, Wm. Rushton, A menstruating man; a curious form of herma- phroditismus, British med. Journ., 4. Febr., S. 272. Pearson, Maurice G., 3 cases of congenital deficiency of both patellae in related individuals. Lancet, Jan. 28, S. 227. Schultze, Oscar, Zur Frage von der Entwicklung der Doppelbildungen. Centralbl. f. Allg. Pathol. u. Pathol. Anat., Bd. 10, No. 10, S. 393—398. Swan, J. M., Anomalous position of the caecum. (S. Cap. 9b.) Wadsworth, William S., A case of symmetrical deformity of both hands, probably congenital. (S. Cap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. *Anacleto, Romano, Di aleune applicazioni del metodo radiografico nelle ricerche d’antropologia pura e criminale. Napoli, Gennaro M. Priore. (16:8) 8°. Breitenstein, H., 21 Jahre in Indien. Aus dem Tagebuche eines Militär- arztes. (Mit anthropologischen und naturhistorischen Mittheilungen.) 3 Theile. Th. 1: Borneo. 1 Taf. u. 8 Fig. Leipzig. (VIII u. 2648.) 8°, Krieger, M., Neu-Guinea. Mit Beiträgen zur Anthropologie und Ethno- logie von v. Luschan.... 4 Karten u. 82 Fig. Berlin. Gr.-8°. Morgand, E., L’homme tertiaire. These de doctorat en médecine. Paris, 1898: 89: Nadaillac, de, The Unity of the Human-Species. Rep. Smithsonian Inst. Washington, 1898. (21 S.) Pitard, E., A propos d’une série de 51 eränes de criminels. Arch. des Sc. phys. et nat., Geneve 1899, No. 1, S, 70—74. Roth, H. L., The Aborigines of Tasmania. Under assistance of M. E. Burter and J. B, Watxer; with a chapter on the osteology by J. G. Garson and a preface by E. B. Tyror. Edit. 2. Halifax, 12, 218 and 103 S. m. 18 Taf. u. 19 Fig. Roy.-8°. *Tarenetzki, A., Ostjaken-Schidel. 4 Taf. Schriften der Anthropolo- gischen Gesellschaft an der Militär-Medizinischen Akademie zu St. Peters- burg, 1898, Bd. 3. (12 8.) [Russ.] “Thurston, E., Anthropology: Kadirs of the Anaimalais; Malaialis of the Shevaroys; ne of demonstrations on Anthropology; the Dravidian head; the Dravidian problem. 8 Taf. Bull. of the Madras Government Museum, Vol. 2, No. 3, S. 127—198. *Walsem, G. C. van, Over een „coupe anthropologique“ bij tet verwijderen van het schedeldak. Psych. en neurol. Bladen, No. 1, Blz. 12. 15. Wirbeltiere. Boyce, R., u. Warrington, W. B., Observations on the Anatomy, Physiology and Degenerations of the Nervous System of Birds. (S. Cap. 11a.) Carus, J. Victor, Ueber eine Anomalie im Gebisse des Orangutans. (S. Cap. 6a.) Edinger, L, The Anatomy of the Central Nervous System of Man and of Vertebrates in general. (S. Cap. 1.) Le Re Ishikawa, C., Oo the Variations of the Proportional Lengths of the Head ...as to the Total Length in Our Common Kel. 1 Taf. Annotat. Zool. Japon., Vol. 2, P. 4, S. 125—126. Martin, Henri, Etude de l'appareil glandulaire venimeux chez un em- bryon de Vipera aspis, Stade 5. (S. Cap. 12.) Masterman, A. T., On the Origin of the Vertebrate Notochord and Pharyn- geal Clefts. Rep. 68. Meet. British Assoc. Bristol, 1899, S. 914—916. Ridewood, W. G., Some Observations on the Caudal Diplospondyly of Sharks. (S. Cap. 6a.) Rörig, Adolf, Welche Beziehungen bestehen zwischen den Reproduktions- organen der Cerviden und der Geweihbildung derselben? (8. Cap. 4.) Selater, W. L. u. P. L., The Geography of Mammals. 1 Taf. u. 50 Fig., 8 color. Kart. London. (335 8.) 8°. Semon, Richard, Weitere Beiträge zur Physiologie der Dipnoerflossen, auf Grund neuer, von Mr. Arruur THomson an gefangenen Exemplaren von Ceratodus angestellten Beobachtungen. (S. Cap. 6a.) Sixta, V., Wie junge Ornithorhynchi die Milch ihrer Mutter saugen. Zool. Anz., Bd. 22, No. 589, S. 241—246. Sordelli, F., Atlante Zoologico. Storia naturale dei Mammiferi, degli Uccelli, dei Rettili, Anfibi, Pesci et Invertebrati. Ediz. 2, Milano. GEE AT 7183) RD. Trouessart, E. L., Catalogus Mammalium tam viventium quam fossilium. Nova ed. (prima completa). Fasc. 6 (Schluß). Appendix (addenda et corrigenda), Index alphabeticus. (VI, V u. 8S. 1265—1469.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. Gr.-8°. Verneau, R., La main chez les Mammiferes Monodelphiens au point de vue du squelette. (S. Cap. 6a.) Willey, Arthur, Remarks on some Recent Work on the Protochorda, with a Condensed Account of some Fresh Observations on the Entero- pneusta. 3 Fig. The Quart. Journ. of Microscop. Se, N. Ser. No. 166 (Vol. 42, Part 2), 8S. 223—244. Abgeschlossen am 5, August 1899. lg > Litteratur 1899. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke‘). Gegenbaur, C., Lehrbuch der Anatomie des Menschen. 7. Aufl. Bd. 2. 388 z. Teil farb. Holzschnitte. Leipzig, Wilh. Engelmann. (X, 658 S.) Gr.-8°. Hoyos-Sainz, I. de, Tecnica antropologica y antropologia fisica. Edic. 2, aumentada y corregida. M. Gravures. Madrid. (600 8.) 8°. Jakob, Christfried, Atlante del sistema nervoso nello stato sano e nel patologico, con un sunto di anatomia patologica e terapia del medesimo, con una prefazione del An. Srrümerır. Traduz. dei A. Crericr ed E. Meoea. 78 Taf. Milano, tip. della Soc. editr. librar. (XV, 218 8.) 16°. Keane, A. H., Man past and present. 12 Taf. Cambridge, University Presse. (XII, 584 S.) 8°. Koelliker’s, A., Handbuch der Gewebelehre des Menschen. 6. Aufl. Bd. 3 von Victor v. Esner. Hälfte 1: Verdauungs- und Geschmacksorgane, Milz, Respirationsorgane, Schilddrüse, Beischilddriisen, Thymus, Carotiden- Knötchen, Harnorgane, Nebennieren. Bogen 1—26. M. z. Teil farbigen Fig. 846—1134 in Holzschnitt u. Zinkogr. Leipzig, W. Engelmann. (VI, 402 8.) Gr.-8°. Mingazzini, Pio, Trattato di zoologia medica. Roma, Soc. edit. Dante © Alighieri. M. Fig. (VIII, 634 S.) 8°. Ploss, H., Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Anthropologische Studien. 6. Aufl. Hrsg. v. M. Barteıs. (2 Bände in 17 Lief.) Lief. 7—11, S. 481—767 von Bd. 1, und S. 1—112 von Bd. 2. Leipzig. Gr.-8°. Rabaud, E., Anatomie élémentaire du corps humain. Quatre planches coloriées a feuillets découpés et superposés. 61 Fig. Paris, Schleicher freres. (96 S.) 4°. Rabaud, E., Traité d’anatomie humaine. Publ, p. P. Porrrer et A. CHarpy. T. 3, Fasc. 3, Systeme nerveux: Les nerfs. — Considerations générales par A. Sourré. Nerfs cräniens par B. Cunto. Nerfs rachidiens par. A. Sourré. 208 Fig. Paris, Masson & Cie. (483 8.) 8°. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. No. 13 und 14. September 1899, IV RR 2. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Bibliotheca zoologica. 2. Verzeichnis der Schriften über Zoologie, welche in den periodischen Werken enthalten und vom Jahre 1861 — 1880 selbständig erschienen sind. Mit Einschluß der allgemein natur- geschichtlichen, periodischen und paläontologischen Schriften. Bearb. vy. O. TaschenBeRe. Bd. 5. Signatur 451—583 nebst Inhalt. Leipzig, W. Engelmann. (VI u. S. 3649 —4708.) 8°. Jahresbericht, Zoologischer, für 1898. Hrsg. von der Zoologischen Station zu Neapel. Red. v. Pau Mayer. Berlin, R. Friedländer & Sohn. (VI, 29, 9, 22, 14, .57, 3, 57, 46, 6, 281 u. 26.8.) 8°. Journal de Y’Anatomie et de la Physiologie normales et patho- logiques de Vhomme et des animaux. P. p. Martutas Duvvar. Année 35, 1899, No. 4, Juillet-Aoüt. 2 Taf. u. Fig. Paris. Inhalt (sow. anat.): Borpas, Recherches anatomiques et histologiques sur les organes reproducteurs des Chrysomelidae. — Prenant, Sur le protoplasma supérieur. — Küss, De la théorie vertébrale. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von E. A. Scuirer, L. Testur und Fr. Korscu. Bd. 16, Heft 5/6. 1 Taf. Leipzig. Inhalt: Berraccuint, Alcune considerazioni su un embrione umano emicefalo con „spina bifida“ e sulle principali teorie dello sviluppo normale e teratologico. The Journal of Anatomy and Physiology, normal and pathological, human and comparative. Conduct. by WırLıam Turner. Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, July. 6 Taf. u. Fig. London. Inhalt: Creıcuron, System of Perivascular Lymphatic cylinders and capsules in the United Amnion-Allantois of the Chick: Morphology and Use. — ‘Homson, Morphological Significance of certain Fissures in the Human Liver. — Ap- pison, Topographical Anatomy of Abdominal Viscera in Man, especially the Gastro-Intestinal Canal. — Braptey, Cerebellum of the Horse. — Merk, Post- Embryonal History of Voluntary Muscles in Mammals. — Harrıs, Modification of the Rurnerrorp Microtome. — Arcock, Proteid Digestion in Ammocoetes. — GAskerL, Origin of Vertebrates deduced from the Study of Ammocoetes. — Moserove, Radiograph of an Injected Full-Term Fetus. — Turner, Rare Form of Palatal Suture. — Archeologia Anatomica. — Anatomical Notes and Queries. Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft auf der dreizehnten Versammlung in Tübingen vom 21.—24. Mai 1899. 31 Fig. Er- gänzungsheft zum Bd. 16 des Anat. Anz. Jena, Gustav Fischer. (VIII, 154 S.) Inhalt: Fremume, Ueber den morphologischen Bau der Zelle. — SruLer, Beitrag zur Histiogenese des Mesenchyms. — Spurer, Ueber die Regeneration der Haare. — Scaurtze, Ueber Sulei venosi meningei. — Schutze, Die bilaterale Symmetrie des Amphibieneies. — KoeıLıker, Ueber das Chiasma. — SoBoTTA, Ueber das Corpus luteum der Säugetiere. — His, Demonstration anatomischer Diapositive. — WaLoeyer, Ovarium mit 2 großen Corpora lutea. — Recaup, Origine, renouvellement et structure des spermatogonies chez le rat. — HerpEn- Hain, Erläuterungen an einer Serie neuer Modelle der Körpermusculatur. — Kerrset, Ueber einen menschlichen Embryo von 6,8 mm größter Länge. — Keiser, Zur Entwickelungsgeschichte des Rehes. — Lesoucg, Ueber die Ent- wickelung der Fingerphalangen. — Fick, Mitteilungen über die Eireifung bei Amphibien. — Fıck, Bemerkung zur Mechanik der Wirbelsäule. — Van Der Srricut, La fixation de l’euf de chauve-souris 4 linterieur de l’uterus. — Mavrer, Die Schlundspalten-Derivate von Echidna. — ScHarer, Zur Morpho- logie des Kleinhirns. — Dx Bruyns, La cellule folliculaire du testicule d’Hydro- philus piceus. — Ronuımı-Sterzı, Die häutigen Hüllen des Rückenmarkes der Amphibien. — Frormr, Ueber die Kühlanlage der Anatomischen Anstalt in Tübingen. — Demonstrationen. = he 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Amann, Jules, Neue Beobachtungsmedien. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 1, S. 38—44. Boccardi, Gius., Sopra una modificazione ai metodi per la colorazione delle cellule nervose secondo Nisst. Monit. Zool. Ital., Anno 10 (1899), No. 5. (3 8.) Dimmer, F., Eine Modification der Celloidinserienmethode. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk, Techn., Bd. 16, H. 1, S. 44—46. *Gebhardt, W., Die mikrophotographische Aufnahme gefärbter Präparate. München, Seitz & Schauer. Harris, David Fraser, On a Modification of the RuTHERFORD Microtome, Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, S, 609 —611. His, Demonstration anatomischer Diapositive. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft z. Bd. 16 d. Anat. Anz. S. 38—46. His, W., und Fick, R., X-Protogramme von Konrap Würst in Aarau. Anat. Anz., Bd. 16, No. 9, 8S. 239—240. Jordan, H., Ein neuer Apparat zur Orientirung kleiner mikroskopischer Objecte. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 1, 8. 33—37. Jordan, H., Nachtrag zu „Technische Mittheilungen“. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd, 16, H. 1, S. 46—47. Köhler, A., Beleuchtungsapparat für gleichmäßige Beleuchtung mikro- skopischer Objecte mit beliebigem einfarbigem Licht. 5 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 1, S. 1—28. Mayer, P., und Schoebel, E., Neue Messerhalter der Firma R. Jung. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk, u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 1, Ss. 29—32. Peter, Karl, Demonstration des Borw-Prrer’schen Verfahrens zur Her- stellung von Richtebenen und Richtlinien nebst einigen Zusätzen zu dem Aufsatz in der Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie, Bd. 15. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., 8. 134— 136. Smidt, H., Zur Theorie der Gorsı-Methode,. 2 Fig. Neurol. Centralbl,, Jahrg. 18, No, 14, 8S. 626—629. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Bernstein, Julius, Die Vorbildung der Medicin-Studirenden in Hinblick auf den Entwurf der neuen Prüfungsordnung. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn. (25 8.) 8°. Froriep, Ueber die Kühlanlage der Anatomischen Anstalt in Tübingen. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 126—129. Henking, Hermann, Die Königliche Biologische Anstalt auf Helgoland und ihre Thätigkeit. 4 Fig. Mitth. Deutsch. Seefischer - Ver., Bd. 15, No. 5, 8. 107—118. LV* AP an ie. List, Theodor, Ueber den Einfluß des Lichtes auf die Ablagerung von Pigment. 1 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Org., Bd. 8, H. 4, S. 618—632. Mastermann, A. T., On the Theory of Archimeric Segmentation and its bearing upon the Phyletic Classification of the Coelomata. Proc. R. Soc. Edinburgh, Vol. 22, No. 3, 8. 270—310. Mehnert, Ernst, K. E. von Barr als Begründer der Erkenntnis der in- dividuellen Variation im Embryonalleben. Biolog. Centralbl,, Bd. 19, No. 13, 8. 443—455. Minot, Charles Sedgwick, Knowledge and Practice. Science, N,S. Vol. 10, No. 236, Juli 7, S. 1—11. Perrier, E., und Malard, A. E., Sur les relations a établir entre les différents laboratoires maritimes pour l’etude de certaines questions de biologie générales des étres marins. Proc. 4. Internat. Congr. Zool. Cambridge, 8. 226—227. Rörig, Adolf, Ueber die Wirkung der Kastration von Cervus (Cariaeus) mexicanus auf die Schidelbildung. (S. Cap. 12.) Scourfield, D. J., Fresh- Water Biological Stations: America’s Example. Nat. Science, Vol. 14, S. 450—454. Thilo, Otto, Sperrvorrichtungen im Thierreiche. 13 Fig. Neurol. Centralbl., Bd. 19, No. 15, S. 504—517. 5. Zellen- und Gewebelehre. Bard, L., La spécificité cellulaire, ses conséquences en biologie générale. Paris, Carré & C. Naud. (100 8.) 8°. Branca, A., Recherches sur la cicatrisation épithéliale (épithéliums pavi- menteux stratifiés). 4 Taf. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 35, No. 3, 8. 257—310. Buguet, Abel, Régénérations osseuses, suivies 4 l’aide de la radiographie. Compt. Rend. Acad, Sc. Paris, T. 129, No. 3, 8. 174—175. De Bruyne, C., La cellule folliculaire du testicule d’Hydrophilus piceus. 4 Fig. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., 8. 115—123. Dierckx, Fr., Etude comparée des glandes pygidiennes chez les Carabides et les Dystiscides avec quelques remarques sur le classement des Cara- bides. 5 Taf. La Cellule, T. 16, Fase. 1, 8. 63—176. Flemming, W., Ueber den morphologischen Bau der Zelle. Eröffnungs- rede. Verhandl. d. Anat. Ges, Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 2—12. Golgi, C., De nouveau sur la structure des cellules nerveuses des ganglions spinaux. 1 Taf. Arch, Ital, de Biol., T. 31, Fasc. 2, 8. 273—286. Havet, J., L’état moniliforme des neurones chez les invertébrés avec quel- ques remarques sur les vertébrés. 2 Taf. La Cellule, T. 16, Fasc. 1, S. 37—46. Hicker, Valent., Praxis der Zellen- und Befruchtungslehre. 187 Fig. Jena, G. Fischer. (260 8.) Gr.-8°. Hayem, Georges, Note sur les éléments de la lymphe du cheval. Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 24, S. 621—622, ss aN ce Hayem, Georges, Note sur les globules blancs du sang du cheval. Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No, 24, 8. 623—624. Hertwig, R., Umgestaltung des Centrosoma bei Actinosphaerium Eichhorni. Proc. 4. Internat. Congr. Zool. Cambridge, S. 201—202. His, Wilhelm, Zum Bau der Zelle. (Discussion.) Verhandl. d. Anat. Ges, Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 41—42. Korff, K. von, Zur Histogenese der Spermien von Helix pomatia. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, H. 3, 8. 291—296. Kure, Schuzo, Die normale und pathologische Structur der Zellen an der cerebralen Wurzel des Nervus trigeminus, die Kreuzungsfrage der letzteren und der motorischen Trigeminuswurzel. 2 Taf. u. 1 Fig. Jahrb. f. Psy- chiatr. u. Neurol., Bd. 18, H. 1/2, S. 158—181. Luxenburg, Joseph, Ueber morphologische Veränderungen der Vorder- hornzellen des Rückenmarks während der Thitigkeit. 6 Fig. Neurol, Centralbl., Jahrg. 18, No. 14, S. 629—641. Le Dantec, Felix, Les elements figures de la cellule et la maturation des produits sexuels. Rey. scientif., Ser. 4, T. 11, No. 21, S. 641—651. Lee, Arthur Bolles, Les „Spheres attractives“ et le Nebenkern des Pul- monés, réponse a certaines objections. La Cellule, T. 16, Fasc, 1, 8. 49 —60. Lenhossek, M. von, Ueber die Centralkörper in den Zwischenzellen des Hodens. 2 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fase. 2, S. 90—95, Meves, Friedrich, Ueber Struktur und Histogenese der Samenfäden des Meerschweinchens. 3 Taf. u. 16 Fig. Arch, f. Anat. u. Entwicklungs- gesch., Bd. 54, H. 3, S. 329—402. Meyer, Semi, Ueber centrale Neuritenendigungen. 1 Taf. Arch, f. Anat. u. Entwicklungsgesch., Bd. 54, H. 3, 8, 296—311. Möbius, M., Die neuesten Untersuchungen über Antherozoiden und den Befruchtungsproceß bei Bliitenpflanzen. 5 Fig. Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 14, S. 473—484. Plenge, H., Ueber die Verbindungen zwischen Geißel und Kern bei den Schwärmerzellen der Mycetozoen und bei Flagellaten, und über die an Metazoen aufgefundenen Beziehungen der Flimmerapparate zum Proto- plasma und Kern. 1 Taf. Diss. Erlangen, 1899. (21 8.) 8°. Prenant, A., Sur le Protoplasma supérieur (Archoplasme, Kinoplasme, Ergatoplasme). Etude critique. (Suite) Journ. de l’Anat. de la Physiol., Année 35, No. 4, S. 408—466. Regaud, Cl., Origine, renouvellement et structure des spermatogonies chez le rat. Verhandl. d. Anat. Ges. Tiibingen, Ergiinzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 42—57. Regaud, Cl, Notes sur la spermatogenese des mammiferes. 4. Commu- nication préliminaire. 6 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fasc. 1, 8. 96—102. Robertson, W. Ford, Normal and Pathological Histology of the Nerve- Cell. 14 Fig. Brain, Vol. 22, Part 86, 8S. 203—327. Sappin-Trouffy, Division du noyau dans la’ spermatogénese chez Homme. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 129, No. 3, S. 171—174. Schaffer, Josef, Zur Kenntnis der glatten Muskelzellen, insbesondere ihrer Verbindung. 2 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 2, S. 214 —268. oem tag Schumacher, Siegmund von, Ueber Phagocytose und die Abfuhrwege der Leukocyten in den Lymphdrüsen. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Ent- wicklungsgesch., Bd. 54, H. 3, 8. 311—828. Spuler, A., Beitrag zur Histiogenese des Mesenchyms. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergiinzungsheft zum Bd. 16 d. Anat. Anz., 8. 18—16. Steinmann, G., Ueber Bildungsweise des dunklen Pigments bei den Mol- lusken, nebst Bemerkungen über die Entstehung von Kalkkarbonat. Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br., Bd. 4, H. 1, S. 40—45. Studniéka, F.K., Ueber einige Modificationen des Epithelgewebes (Schmelz- pulpa der Wirbelthier-Zahnanlage, die Hornzähne der Cyclostomen, die Epidermis von Ophidium barbatum ete.). 17 Fig. Sitzungsber, d. böhm. Ges. d. Wiss. Prag, F. Rivnäö in Komm. (22 8.) 8°. Van Gehuchten, A., Conduction cellulipete ou axipete. Des prolonge- ments protoplasmatiques. 4 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fasc. 2, S. 75—84. 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Barfurth, Ein Triton mit einer überschüssigen fünfzehigen Vorderglied- maße. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., 8. 131—132. Bühler, A., Das Verhalten der Carpalknochen bei den Seitenbewegungen der Hand, 3 Fig. Anat. Anz, Bd. 16, No. 9, 8S, 223—229. Giuffrida-Ruggeri, V., Ueber die Anomalien des Unterkiefers. Centralbl. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 4, H. 4, S. 193—195. Küss, M. G., De la theorie vertébrale. 16 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol, Année 35, No. 4, 8S. 477—530. Leboucq, H., Ueber die Entwickelung der Fingerphalangen. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 66—68. Schaffer, Josef, Zur Kenntnis der glatten Muskelzellen, insbesondere ihrer Verbindung. (S. Cap. 5.) Siebenrock, Friedrich, Ueber den Bau und die Entwicklung des Zungen- bein-Apparates der Schildkröten. 2 Taf. u. 2 Fig. Ann. d. K. K. Natur- histor. Hofmuseums, Wien, Bd. 13, No. 4, S. 424—437. Sixta, V., Vergleichend - osteologische Bemerkung über den Schultergürtel des Ornithorhynchus paradoxus und der Eidechse Uromastix spinifer. Zool. Anz., Bd. 22, No. 593, S. 329—335. Turner, Wm., A Rare Form of Palatal Suture. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 18, Part 4, S. 674—675. Zschokke, E., Ueber Entwicklungsstörungen der Knochen. Zeitschr. f. Thiermed., Bd. 3, H. 1, 8. 9. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Alezais, L’innervation du grand adducteur. (S. Cap. 11a.) Braus, Hermann, Beiträge zur Entwicklung der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier. 3 Taf. u. 6 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 3, S. 415—496. oe a Fick, R., Bemerkung zur Mechanik der Wirbelsäule. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz, S. 73—74. Heidenhain, Martin, Erläuterungen zu einer Serie neuer Modelle der Kérpermusculatur. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 57—60. M. A., Tendo Achillis. Archaeologia Anatomica. V. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N, Ser. Vol. 13, Part 4, 8. 676—678. Meek, Alexander, On the Post-Embryonal History of Voluntary Muscles in Mammals. Journ. of Anat. and Physiol, Vol. 33, N. Ser, Vol. 13, Part 4, 8, 596—608. Stolowsky, A., Drei seltene Anomalien des M. biceps brachii. Diss. Greifswald, 1899. (38 S.) 8°. Weiss, G., Recherches sur les muscles de l’Embryon. 1 Taf. Journ. de Physiol. et de Pathol, génér., T. 1, No. 4, S. 665—672. 7. Gefäßsystem. Dévé, Le lobule de la veine azygos ou „lobule de WrIsBERe“. 3 Taf. Bull. et Mém. de la Soc. Anat. de Paris, Année 74, Ser. 6, T. 1, S. 490 —514. *Ficalbi, Eug., Su alcuni vasi sanguiferi tegumentali di un anfibio (Hyla viridis) e sui loro rapporti con derma ed epidermide. M. Fig. Firenze, soc. tip. Fiorentina. (188.) (Sperimentale, Archivio di biologia, Anno 53, Fasc. 1.) Griitzner, P., Kreislauf der Fische. (Demonstration.) Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 133—134. Hoche, A., Vergleichend - Anatomisches über die Blutversorgung der Riickenmarkssubstanz. 1 Taf. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 1, H. 2, 8. 241—258. Retterer, Ed., Sur le developpement des canaux vasculaires dans le carti- lage. Compt. Rend, Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 24, S. 612—614. Schumacher, Siegmund von, Ueber Phagocytose und die Abfuhr- wege der Leukocyten in den Lymphdriisen. (S. Cap. 5.) Versari, Riccardo, Morfologia dei vasi sanguigni arteriosi dell’ occhio dell’ uomo e di altri mammiferi. Nota preventiva. 3 Fig. Attid. R. Accad. dei Lincei, Anno 296, 1899, Ser. 5, Rendiconti Vol. 8, Fasc. 2, Sem. 2, Ss. 74—81. Zondek, M., Das arterielle Gefäß-System der Niere und seine Bedeutung für die Pathologie und Chirurgie der Niere. 1 Taf. Arch. f. klin. Chi- rurgie, Bd. 59, H. 3, S. 588—599. 8. Integument. Braquehaye et Remlinger, Mamelle surnuméraire au-dessous de l’ombilie chez un homme, Compt. Rend. Soc, Biol., Ser. 11, T. 1, No. 24, S. 598 —599. Henneberg, Brunno, Die Erste Entwickelung der Mammarorgane der Ratte, D. H. Med. Fak. zu Gießen zur Erlangung der Venia legendi vorgelegt. 2 Taf. Wiesbaden, J. F, Bergmann. (68 8.) 8°, Hoepfner, L., Ueber Vorkommen und mikroskopisches Verhalten über- zähliger Brustwarzen beim Menschen, besonders beim Manne. 1 Taf. Diss. Jena, 1899. (81 8.) 8° Semon, Richard, Bemerkungen über die Mammarorgane der Monotremen. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 3, S. 497—498. Spuler, A., Ueber die Regeneration der Haare. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zum Bd. 16 d. Anat. Anz, S. 17—22. Studniéka, F. K, Ueber einige Modificationen des Epithelgewebes (Schmelzpulpa der Wirbelthier- Zahnanlage, die Hornzähne der Cyclo- stomen, die Epidermis von Ophidium barbatum etc.). (S. Cap. 5.) 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Bolau, Hermann, Glandula thyreoidea und Glandula Thymus der Am- phibien. 11 Fig. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog., Bd. 12, H. 4, 8. 657—710. Grober, Jul. A., Ueber die Athmungsinnervation der Vögel. 8 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 76, H. 9/10, S. 427—469. Koepke, K., Ueber den Mechanismus der Expectoration. Diss. Greifswald, 1899. (30 8.) 8°. Lenssen, J., Systeme Digestif et Systeme Génital de la Neritina fluvia- tilis. Fragments d’un travail monographique sur cette espéce. 4 Taf. La Cellule, T. 16, Fasc. 1, S. 179—232. Ver Eecke, A., Nouvelle Contribution a ’anatomo-physiologique du Thymus chez la Grenouille. Ann. d. 1. Soc. de Méd. de Gand, séance du 4 juillet 1899. (16 8.) b) Verdauungsorgane. Addison, Christopher, On the Topographical Anatomy of Abdominal Viscera in Man, especially the Gastro-Intestinal Canal. Part 1. 2 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, 8, 565— 586. Alcock, R., On Proteid Digestion in Ammocoetes. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, S. 612—637. Audry, Ch., Ueber eine Veränderung der Lippen- und Mundschleimhaut, bestehend in der Entwickelung atrophischer Talgdrüsen. 1 Taf. Monatsh. f. Prakt. Dermatol., Bd. 29, No. 3, 1. August, $. 101—104. Delbanco, Ernst, Ueber die Entwickelung von Talgdrüsen in der Schleim- haut des Mundes, Monatsh. f. Prakt. Dermatol., Bd. 29, No. 3, 1. August, S. 104—105. Eiselsberg, Freih. von, Zur Casuistik des Sanduhrmagens. 11 Fig. Arch. f. klin. Chirurgie, Bd. 59, H. 4, S. 825— 836. *Gianelli, Ricerche macroscopiche e microscopiche sul pancreas. Atti d. R. Accad. dei Fisiocritici in Siena, Vol. 10, 1898. Kermauner, Fritz, Zur Kenntniß des makroskopischen Baues der Parotis. 5 Fig. Arch. f. klin. Chirurgie, Bd. 59, H. 4, 8S. 805— 824. Oppel, Albert, Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica. 6 Taf. Denkschr. d. Med.-naturwiss. Ges. Jena, Bd. 7, Lief. 2 (8. 77—172). SO eee Thomson, Arthur, The Morphological Significance of Certain Fissures in the Human Liver. 12 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, S. 546—564. Vignon, P., Sur Vhistologie du tube digestif de la larve de Chironomus plumosus. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 26, S. 1596—1598, 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a), Harnorgane (incl, Nebenniere). *Giacomini, Intorno alla minuta struttura del corpo interrenale e dei corpi soprarenali dei Selaci. Atti d. R. Accad. dei Fisiocritici in Siena, Vol. 10, 1898. b) Geschlechtsorgane. Bordas, L., Recherches anatomiques et histologiques sur les organes re- producteurs des Chrysomelidae. 2 Taf. Journ. de l’Anat, et» de la Physiol., Année 35, No. 4, S. 385—407. De Bruyne, C., La cellule folliculaire du testicule d’Hydrophilus piceus. (S. Cap. 5.) Lenssen, J., Systeme Digestif et Systeme Génital de la Neritina fluvia- tilis. Fragments d’un travail monographique sur cette espece. (S. Cap. 9a.) Paravicini, G., Sullo sviluppo della ghiandola albuminica dell’ apparato riproduttore dell’ Helix pomatia. Rendic. R. Ist. Lombardo di Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 14, S. 918—923. Waldeyer, Normales Ovarium einer 45-jährigen Frau mit 2 großen Cor- pora lutea. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd, 16 deanatewAnz,, Ss Al. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Apäthy, Stephan von, Ueber Neurofibrillen und über ihre nervöse leitende Natur. Proc. 4. Internat. Congr. Zool. Cambridge, 8. 125—141. Alezais, L’innervation du grand adducteur. Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 23, 8. 563—564. Bethe, Albrecht, Die Locomotion des Haifisches (Scyllium) und ihre Be- ziehungen zu den einzelnen Gehirntheilen und zum Labyrinth. 2 Fig. Arch, f. d. ges. Physiol., Bd. 76, H. 9/10, S. 470—493. Bischoff, E., Zur Anatomie der Hinterstrangskerne bei Säugethieren. 10 Fig. Jahrb. f. Psychiatr. u. Neurol, Bd. 18, H, 1/2, S. 371—384. Bradley, O. Charnock, On the Cerebellum of the Horse. 6 Fig, Journ. of Anat. and Physiol, Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, 8. 587—595. Braus, Hermann, Beiträge zur Entwicklung der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier, (S. Cap. 6b.) *Cajal, S. R., Estudios sobre la cortezza cerebral humana. M,Fig. Rev. trimestr. microgr., Vol. 4, Fasc, 1. Elschwig, A., Normale Anatomie des Sehnerveneintrittes. Zusammen- stellung ophthalmoskopischer und anatomischer Befunde. 15 Taf. Breslau. (26 8.) Gr-8°. Ser NER Ettlinger et Nageotte, Note sur les fibres dessendantes des cordons posté- rieurs de la moelle a la région lombo-sacrée. Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 26, S. 684—687. Findlay, John Wainman, The Choroid Plexuses of the Lateral Ventricles of the Brain, their Histology, Normal and Pathological (in Relation Spe- cially to Insanity). 6 Fig. Brain, Vol. 22, Part 86, S. 161— 202. *Gallemaerts, Sur les ganglions ophtalmiques accessoires. Bull. de l’Acad. R. de med. de Belgique, T. 13, No. 3. Golgi, C., De nouveau sur la structure des cellules nerveuses des gan- glions spinaux. (S. Cap. 5.) Grober, Jul. A., Ueber die Athmungsinnervation der Vögel. (S. Cap. 9a.) Havet, J., L’état moniliforme des neurones chez les invertébrés avec quel- ques remarques sur les vertébrés. (S. Cap. 5.) Hoche, A., Vergleichend-Anatomisches über die Blutversorgung der Rückenmarkssubstanz. (S. Cap. 7.) Ibaiiez, G., Die Nomenklatur der Hirnwindungen. Diss. Berlin, 1899. (35 8.) 8°. Jakob, Christfried, Atlante del sistema nervoso nello stato sano e nel patologico, con un sunto di anatomia patologica e terapia del mede- simo, con una prefazione del An. Srrimprnt. (8. Cap. 1.) Koelliker, A., Ueber das Chiasma. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., 8. 30—31, Kolster, Rud., Beiträge zur Kenntnis der Histiogenese der peripheren Nerven nebst Bemerkungen über die Regeneration derselben nach Ver- letzungen. 1 Taf. Beitr. z. pathol. Anat. u. allg. Pathol., Bd. 26, H. 2, S. 190—201. Kure, Schuzo, Die normale und pathologische Structur der Zellen an der cerebralen Wurzel des Nervus trigeminus, die Kreuzungsfrage der letzteren und der motorischen Trigeminuswurzel. (S. Cap. 5.) Luxenburg, Joseph, Ueber morphologische Veränderungen der Vorder- hornzellen des Rückenmarks während der Thätigkeit. (S. Cap. 5.) Meyer, Semi, Ueber centrale Neuritenendigungen. (S. Cap. 5.) *Paravicini, Gius., Ricerche anatomo-istologiche sui gangli stomato-gastrici dei Gasteropodi terrestri. 1 Taf. Milano, tip. ditta di edit. Luigi di Giacomo Pirola. (16 8.) 8°. Rink, Franz, Die Furchen auf der äußeren Fläche des Carnivorenhirns. 2 Taf. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog., 8. 711—744. Robertson, W. Ford, Normal and Pathological Histology of the Nerve- Cell. (S. Cap. 5.) Romiti (Sterzi, Giuseppe N.), Die häutigen Hüllen des Rückenmarkes der Amphibien. Verbandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat, Anz., S. 125. Schaper, Alfred, Zur Morphologie des Kleinhirns, 10 Fig. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., 8, 102 —115. Schultze, O., Ueber Sulci venosi meningei. Verhandl. d. Anat, Ges. Tü- bingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz. S. 22. ae jee Senator, H., Heterotopie, doppelter und dreifacher Centralkanal im Riicken- mark. Neurol. Centralbl., Bd. 18, No. 6, S. 247—248. Smidt, H. Zur Theorie der GorsI-Methode. (S. Cap. 3.) Sterzi, Giuseppe N., Die Riickenmarkshiillen der schwanzlosen Amphi- bien. Beitrag zur Phylogenese der Riickenmarkshiillen. Anat. Anz,, Bd. 16, No. 9, S, 230—239. Terterjanz, M., Die obere Trigeminuswurzel. 2 Taf. Diss. Berlin, 1899. (31 8.) 8°, (Arch. f. mikr. Anat., Bd. 53, H. 4.) Valenza, G. B., Nuove ricerche sulla genesi degli elementi nervosi e nevroglici e sul loro reciproco rapporto: lavoro postumo pubblicato a cura del dott. A. AnILE e preceduto da una biografia dell’ autore. Na- poli, stab. tip. F. Di Gennaro e A. Morano. (VII, 99 8.) Van Biervliet, J., Noyau d’origine du nerf oculo-moteur commun du lapin. Limites, Structure et Localisations. 3 Taf. La Cellule, T. 16, Fase. 1, S. 1—33. Van Gehuchten, A., Conduction cellulipete ou axipéte. Des prolon- gements protoplasmatiques. (S. Cap. 5.) Weidenreich, Franz, Zur Anatomie der centralen Kleinhirnkerne der Säuger. 3 Taf. u. 2 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 1, H. 2, S. 259—312. Zappert, J., Ueber Wurzel- und Zellenveränderungen im Centralnerven- system des Kindes. 2 Taf. Jahrb. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 18, H. 1/2, Ss. 59—130, b) Sinnesorgane. Eigenmann, Carl H., The Eyes of the Blind Vertebrates of North America, 1. The Eyes of the Amblyopsidae. 5 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Org., Bd. 8, H. 4, S. 545—617. Gatti, Ricerche sugli organi biofotogenetici dei pesci. Parte 2. Organi di tipo elettrico. Parte 3. Sviluppo degli organi dei due tipi. Atti d. R. Accad. dei Lincei, Anno 296, 1899, Ser. 5, Rendiconti Vol. 8, Fasc. 2, Sem. 2, S. 81—87. Heine, L., Physiologisch-anatomische Untersuchungen über die Accommo- dation des Vogelauges. 3 Taf. Habilitationsschrift Marburg, 1898. (30 8.) 8°, Nusbaum, Jözef, Das anatomische Verhältnis zwischen dem Gehörorgane und der Schwimmblase bei dem Schleimbeißer (Cobitis fossilis). 7 Fig. Anat, Anz., Bd. 16, No. 9, S. 209—223. Schapringer, A., Die angeborene Schürze der Lidbindehaut — eine bisher noch nicht beschriebene, typische Mißbildung des menschlichen Auges. 9 Fig. Zeitschr. f. Augenheilk., Bd. 2, H. 1, 8. 41—45. Versari, Riecardo, Morfologia dei vasi sanguigni arteriosi dell’ occhio dell’ uomo e di altri mammiferi. (8. Cap. 7.) 12. Entwickelungsgeschichte. Albrecht, Eugen, Untersuchungen zur Structur des Seeigeleies. Sitzungs- ber. Ges. f. Morphol. u. Physiol. München, Bd. 14, H. 3, 8. 133—141. ee (| ee Alexander, Gustav, Zur Anatomie der janusartigen Doppelmißbildungen mit besonderer Berücksichtigung der Synotie. (S. Cap. 13.) Arnold, G., Zur Entwicklungsgeschichte des Lineus gesserensis. (Russ. u. Deutsch.) 1 Taf. Arb. a. d. Laborat. d. zootom. Cabinets d. K. Univ. St. Petersburg, No. 9, 1899. Bertacchini, P., Alcune considerazioni su un embrione umano emicefalo con ,,spina bifida“ e sulle principali teorie dello sviluppo normale e teratologico. 1 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, H. 5/6, S. 65—128. \ Bordage, Edmond, Regeneration des membres chez les Mantides et con- stance de la tétramérie du tarse des membres régénérés apres autotomie chez les Orthoptéres pentaméres. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 26, 8. 1593—1596. Bordage, Edmond, Sur l’absence de régénération des membres postérieurs chez les Orthoptéres sauteurs et ses causes probables. Compt. Rend. Acad. Se. Paris, T. 129, No. 2, S. 120—122. Bordage, Edmond, Regeneration tarsienne et régénération des membres des deux paires antérieures chez les Orthopteres sauteurs. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T, 129, No. 3, S. 169—171. Braus, Hermann, Beiträge zur Entwicklung der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier. (S. Cap. 6b.) Broom, R., A Contribution to the Development of the Common Phalanger. 4 Taf. Proceed. Linnean Soc. New South Wales f. the year 1898, Part 4, May 1899, 8. 705—729. : Champetier de Ribes, C., et Varnier, Henri, Etude anatomique sur insertion vicieuse du placenta. Coupes apres congélation. 7 Taf. u. 6 Similigrav. Paris, G. Steinheil. Fol. (12 S.) Creighton, C., A System of Perivascular Lymphatic cylinders and capsules in the united Amnion-Allantois of the Chick: Morphology and Use. 2 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 83, N. Ser. Vol. 13, Part 4, 8. 527—545. Cuénot, L., Sur la prétendue conjugaison des Grégarines. Communication preliminaire. 5 Fig. Bibliogr. Anat., T. 7, Fase. 2, 8S. 70—74. Ewart, J. C., Experimental Contributions to the Theory of Heredity. A. Telegony. Proceed. of the R. Soc., Vol. 65, No. 417, 8. 243—251. Fick, R., Mitteilungen über die Eireifung bei Amphibien. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 68—73. Grave, C., Embryology of Ophiocoma echinata Acassız. (Preliminary Notice.) 6 Fig. Ann. Nat. Hist., Ser. 7, Vol. 3, S. 456—461. Hicker, Valent., Praxis der Zellen- und Befruchtungslehre. (S. Cap. 5.) Hamann, Otto, Entwicklung der Asteriden. Bronn’s Klassen und Ord- nungen d. Thier-Reichs, Bd. 2, Abth. 8, Echinodermen, Lief. 22—24, 8. 626—655. Heath, Harold, De Development of Ischnochiton. 5 Taf. u. 5 Fig. Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. Ontog., Bd. 12, H. 4, S. 567—656. Henneberg, Brunno, Die Erste Entwickelung der Mammarorgane der Ratte. (S. Cap. 8.) Hertwig, R., Umgestaltung des Centrosoma bei Actinosphaerium Eich- horni. (S. Cap. 5.) Sth RD pcs Hoffmann, C. K., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Selachii. 5 Taf, u. 5 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 3, S. 325—414. Keibel, Ueber einen menschlichen Embryo von 6,8 mm größter Länge, Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 60—64. Keibel, Zur Entwickelungsgeschichte des Rehes. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 64—65. Kolster, Rud., Beiträge zur Kenntniß der Histiogenese der peripheren Nerven nebst Bemerkungen über die Regeneration derselben nach Ver- letzungen. (S. Cap. 11a.) Laveran, A., Contribution a l’etude de Laverania DanıLewskr (Hémato- zoaire endoglobulaire des oiseaux). 12 Fig. Compt. Rend. Soc. Biol., Ser. 11, T. 1, No. 24, S. 603—606. Leboucgq, H., Ueber die Entwickelung der Fingerphalangen. (S. Cap. 6a.) Le Dantec, Felix, Les éléments figurés de la cellule et la maturation des produits sexuels. (S. Cap. 5.) Loeb, Jacques, Warum ist die Regeneration kernloser Protoplasmastiicke unmöglich oder erschwert? Arch. f. Entwickelungsmech. d. Org., Bd. 8, H. 4, S. 689—693. Malard, A. Eugene, Sur le développement e la piscieulture du Turbot. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 129, No. 3, S. 181—183. Maurer, Die Schlundspalten-Derivate von Echidna. 10 Fig. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 88—101. Möbius, M., Die neuesten Untersuchungen über Antherozoiden und den Befruchtungsproceß bei Blütenpflanzen. (S. Cap. 5.) Musgrove, Charles Ind., A Radiograph of an injected Full-term Feetus. 1 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N, Ser. Vol. 13, Part 4, S. 672—673. Obst, Paul, Untersuchungen iiber das Verhalten der Nucleolen bei der Eibildung einiger Mollusken und Arachnoiden. 2 Taf. u. 5 Fig. Zeit- schr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 2, 8. 161—213. Paladino, G., Sur la structure des villosités du chorion humain au début du développement, et sur leurs premiers rapports avec la muqueuse- utérine. 1 Taf. Arch. Ital. de Biol., T. 31, Fasc. 2, S. 196—210. Paravieini, G., Sullo sviluppo della ghiandola albuminica dell’ apparato riproduttore dell’ Helix pomatia. (S. Cap. 10b.) Reinhard, V., Zur Frage iiber die Bedeutung des Periblastes in der Ent- wicklung der Knochenfische. (Vorlauf. Mitt.) Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 14, S. 486—487, Retterer, Ed. Sur le développement des canaux vasculaires dans le cartilage. (S. Cap. 7.) Rörig, Adolf, Ueber die Wirkung der Kastration von Cervus (Cariaeus) mexicanus anf die Schädelbildung. 4 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Org., Bd. 8, H. 4, S. 633—641. Salensky, W., Heteroblastie. Proc. 4, Internat. Congr. Zool. Cambridge, S. 111—118. Schultze, O., Die bilaterale Symmetrie des Amphibieneies. Verhandl, d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 23—29. Pee) ora Siebenrock, Friedrich, Ueber den Bau und die Entwicklung des Zungenbein-Apparates der Schildkröten. (S. Cap. 6a.) Sobotta, Ueber das Corpus luteum der Säugetiere. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat. Anz., S. 32—88. Solowij, A., Ein Beitrag zum Pseudohermaphroditismus. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol,, Jahrg. 19, No. 2, 8. 210. Soulier, Albert, Sur l’embryogénie de Protula Meilhaci. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 26, S. 1591—1593. Stricker, F., Plattenmodelle zur Entwickelung von Darm, Leber, Pankreas und Schwimmblase der Forelle. 3 Taf. Diss. Leipzig, 1899. (30 8.) 8% Van der Stricht, P., La fixation de l’oauf de chauve-souris a l’interieur de l’uterus (V. noctula). Communication préliminaire. 7 Fig. Verhandl. d. Anat. Ges. Tübingen, Ergänzungsheft zu Bd. 16 d. Anat, Anz., 8. 76—88. Vom Rath, Otto, Können bei Säugetieren die Geschwister desselben Wurfes von verschiedenen Vätern abstammen? (Nachtrag.) Biolog. Centralbl., Bd. 19, No. 14, S. 487 —490. Warren, Ern., An Observation on Inheritance in Parthenogenesis. Proc. R. Soc. London, Vol. 65, No. 415, 8S. 154—158. Weifs, G., Recherches sur les Muscles de l’Embryon. (S. Cap. 6a.) Zeller, Ernst, Zur Neotenie der Tritonen. Jahresh. d. Ver. f. Vaterl. Naturk. in Würtemberg, 1899, S. 23—380. 13. Mißbildungen. Alexander, Gustav, Zur Anatomie der janusartigen Doppelmißbildungen mit besonderer Berücksiehtigung der Synotie. 4 Taf. u. 7 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Org., Bd. 8, H. 4, S. 642—688. Bertacchini, P., Alcune considerazioni su un embrione umano emi- cefalo con ,,spina bifida“ e sulle prineipali teorie dello sviluppo normale e teratologico. (S. Cap. 12.) Gérard, G., Description d’un monstre célosomien. 5 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol, Année 35, No. 3, $. 311—322. Schapringer, A. Die angeborene Schürze der Lidbindehaut — eine bisher noch nicht beschriebene, typische Mißbildung des menschlichen Auges. (S. Cap. 11b.) Senator, H., Heterotopie, doppelter und dreifacher Centralkanal im Rückenmark. (S. Cap. 11a.) Zappert, J., und Hitschmann, F., Ueber eine ungewöhnliche Form des angeborenen Hydrocephalus. 1 Taf. Jahrb. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 18, H. 1/2, 8. 225—255. 14. Physische Anthropologie. Chemin, A., Note sur les taches congénitales de la région sacro -lombaire chez les Annamites. Bull. Soc. d’Anthropol., T. 10 (Ser. 4), Fase. 2, 1899, S. 130—132. Colini, G, A., Il sepolero di Remedello-Sotto nel Bresciano e il periodo eneolitico in Italia. Parte 1. 20 Taf. u.48 Fig. Parma. (296 8.) 8° EY, OS Hex: Fouju, G., Ossements. humains découverts dans une couche de terre argi- leuse, 4 Aunay-sous-Crécy (Eure-et-Loire). Bull. Soc. d’Anthropol., T. 10 (Ser. 4), Fase. 2, 1899, S. 88—91. Hoyos-Sainz, L. de, Tecnica antropologica y Antropologia fisica. (S. Cap. 1.) Hrdlicka, Ales, Anthropological investigations on One Thousand White and Colored Children of Both Sexes, The Inmates of the New York Juvenile Asylum, with additional Notes on One Hundred Colored Children of the New York Colored Orphan Asylum. 4 Tabellen u. 7 Taf. New York u. Albany, Wynkoop Hallenbeck Crawford Co. Printers, (1899). BGE) 8°. Keane. A. H., Man past and present. (S. Cap. 1.) Laville, A., Coupe prise 4 eöte du gisement & ossements humains et & silex taillés d’Aunay-sous-Crécy. Bull. Soc. d’Anthropol., T. 10 (Ser. 4), Fase. 2, 1899, S. 127—128. Laloy, L., Die Stellung des Menschen in der Thierwelt, mit besonderer Beriicksichtigung der neueren Entdeckungen im Gebiete der Gehirn- physiologie. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 1, H. 2, 8. 313—3824. *Lumbholtz and Hrdlicka, Marked human bones from a prehistoric Ta- rasco Indian burial place in the State of Michoacan, Mexico. Bull. Ame- rican Mus. of Nat. Hist., Vol. 10, 1898. Manouvrier, L., Apercu de eéphalométrie anthropologique. 6 Fig. L’année psychologique, Année 5, 1899, S. 558—591. Marage, Historique des recherches sur (la céphalométrie) les rapports de Vintelligence. L’Année psychol., Année 5, 1899, S. 245—298. Morselli, Enrico, Antropologia generale: lezioni su l’uomo secondo la teoria dell’ evoluzione, dettate nella R. universita di Torino. Disp. 39—40. M. Fig. Torino, Unione tipogr.-editr. S. 737—768. 4°. Pfitzner, W., Social-anthropologische Studien. 1. Der Einfluß des Lebens- alters auf die anthropologischen Charaktere. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 1, H. 2, 8. 325--377. Pitard, Eugene, Sur de nouveaux cränes provenant de diverses stations lacustres de l’epoque néolithique et de l’äge du bronze au Suisse. 6 Fig. L’Anthropologie, T. 10, No. 3, S. 281—289. Pitard, E., Sur des restes humains provenant de diverses stations lacustres de l’äge du bronze. 4 Fig. Arch. des sc. phys. et nat. Geneve, 1899, No. 4, S, 349—358. Pitard, E., Indices céphalique et facial no. 2 de cranes valaisans, Re- constitution d’une téte de femme lacustre de l’äge de pierre. Trepanation sur un eräne de l’äge de bronze. Arch. des sc. phys. et nat. Geneve, No. 4, 8. 402—407. Pitard, E., Etude de 65 cranes valaisans de la vallée du Rhone (Valais moyen). 3 Fig. Rey. de l’Ecole d’anthropol., 1899, No. 6, S. 186—193. Pitard, E., Angles auriculaires dans une série de 50 cränes valaisans de la vallée du Rhöne. Arch. d. sc. phys. et nat. Genéve, 1899, No, 3, 8. 287—289. Ploss, H., Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Anthropologische Studien. (S. Cap. 1.) be dye aoe *Schenk, A., Etude préliminaire sur la Craniologie Vaudoise. 4 Taf. Bull. Soc. Vaudoise des sc. nat., Ser. 4, Vol. 35, No. 131, 8S. 1—48 Schenk, A., Taches congénitales de la région sacro-lombaire. Rev. de l’Ecole d’Anthropol. de Paris, 1899, No. 6, 8. 196—197. Weber, Fr., Bericht über die vorgeschichtlichen Funde in Bayern. Für (“die Jahre 1897 und 1898 zusammengestellt. Beitr. z. Anthropol. u. se Urgesch. Bayerns, Bd. 13, H. 1—3, 8. 129 —150. Weinzierl, Robert v., Das La Tene-Grabfeld von Langugest bei Bilin in E;Böhmen. 49 Fig., 1 Grabfeldplan u. 13 Taf. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn, 9(71; 8.) 4°. 15. Wirbeltiere. Alezais, Etude anatomique du cobaye (Cavia cobaya). (Suite 1.) 18 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 35, No. 3, 8. 333—381. Bethe, Albrecht, Die Locomotion des Haifisches (Scyllium) und ihre Be- ziehungen zu den einzelnen Gehirntheilen und zum Labyrinth. (S. Cap. 11a.) Broom, R., A Contribution to the Development of the Common Phalanger. (S. Cap. 12.) Dall, Wm. H., The Calaveras Skull. Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 1899.8. 2—4; Gaskell, Walter H., On the Origin of Vertebrates, deduced from the Study of Ammoccetes. 1 Taf. u. 15 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 33, N. Ser. Vol. 13, Part 4, S. 638—671. Abgeschlossen am 30. August 1899. Litteratur 1899. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Kéniglichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke!). Bard, L., La spécificité cellulaire. (S. Cap. 5.) Broesike, G., Lehrbuch der normalen Anatomie des menschlichen Körpers. Aufl. 6, unter vollständ. Berücksiehtig. der neuen Nomenclatur neu bearb. 2 Taf. u. 50 Fig. Berlin. Gr.-8°. Ecker’s, A., und Wiedersheim’s Anatomie des Frosches. Auf Grund eigener Untersuchungen durchaus neu bearbeitet v. Ernst Gaupp. Abth. 2, Hälfte 2: Lehre vom Gefäßsystem. 84 z. Theil mehrfarb. in den Text eingedr. Fig, Aufl. 2. Braunschweig, F. Vieweg & Sohn. (XII u. 8. 235 —548.) Gr.-8° Handbuch der Anatomie des Menschen in 8 Bänden. Hrsg. v. Karn von BARDELEBEn. Lief. 7, Bd. 4: Nervensystem. Abt. 1—3: Centralnerven- system. 1. Teil: Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Rückenmarks. Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Ge- hirns, Abschn. 1, von Zrenen, 94 teilw. farb. Abbild. Jena, Gustav Fischer. Gr.-8% Preis 14 M, (f. Abonn. 11 M.). Holden’s Human Osteology. Comprising a description of the bones, with delineations of the attachments of the muscles, the general and micro- scopic structure of bone and its development. Ed. by CHARLES Stewart. Edit. 11. Illustrated. Philadelphia, P. Blakistons Son & Co. (IX, 3588.) 8°. *Lwow, Kursus der Embryologie der Wirbelthiere. Allgemeiner Theil, Lief. 1. 42 Fig. St. Petersburg. (Russisch.) Mihalkovies, Géza, Altalänos fejlédéstan. Elsö kötet. A. M. T. Akadémia segélyével keszült. Budapest. 414 S. u. 327 Fig. (Allg. Entwick- lungsgeschichte.) Poirier, P., et Charpy, A., Traité d’anatomie humaine. Vol. 3: Systeme nerveux. Fasc. 3 (fin): Les nerfs. 205 Fig. Paris. (S. 747—1233.) 2. Zeit- und Gesellsehaftsschriften. Archiv fiir mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Hertwic, v. LA VALETTE ST. GEORGE, W. WALDEYER. Bd. 54, H. 4. 8 Taf. u. 1 Fig. Bonn. Inhalt: Ksyunım, Zur Frage über die Nervenendigungen in den Tast- oder Sinus- haaren. — Rast, Mehrkernige Eizellen und mehreiige Follikel. — Pott, Ver- änderungen der Nebennieren bei Transplantation. — Rawırz, Ueber die Blutkörperchen einiger Fische. — Lusosc#, Vergleichend-anatomische Unter- suchungen über den Ursprung und die Phylogenese des N. accessorius Willisii. — Tunprer, Zur Histologie des äusseren Genitales. — Hetty, Die Schließ- muskulatur an den Mündungen der Gallen- und der Pancreasgänge. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. No. 19. October 1899. V as ERS Archiv für die pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. Hrsg. v. Rupotr Vırcmow. Bd. 157 (Folge 15, Bas 7), HB. 11.2 35 Tafcu. 4 Bic. Berlin Inhalt (sow. anat.): Pappennem, Vergleichende Untersuchungen über die elemen- tare Zusammensetzung des rothen Knochenmarkes einiger Säugethiere. — Mies, Ueber die Maße, den Rauminhalt und die Dichte des Menschen. — Russert, Ueber Bildungen an Zellen und Geweben. — Srorcu, Ueber die pa- thologisch-anatomischen Vorgänge am Stützgerüst des Centralnervensystems. — Morrureo, Die Vita propria der Zellen des Periosts. Archiv fiir pathologische Anatomie und Physiologie und fir kli- nische Medicin. Hrsg. v. Ruporr VırcHow. Bd. 157 (Folge 15, Bd. 7), 38. 3 Tal. u. 1 Fig: Berlin. Inhalt (sow. anat.): Arnorp, Ueber Granulafärbung lebender Leukocyten. Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. Wit- HELM Rovx. Bd. 9 H. 1. 4 Taf. u. 29 Fig. Leipzig. Inhalt: Barrurra, Die experimentelle Herstellung der Cauda bifida bei Am- phibienlarven. — Barrurra, Eine Larve von Petromyzon Planeri mit drei Schwanzspitzen. — Rnuuster, Physikalische Analyse von Lebenserscheinungen der Zelle. II. II]. — Driescu, Studien über das Regenerationsvermögen der Organismen. 2. — Herrırzea, Sul trapiantamento dei testicoli. — Bürscauı, Einige Bemerkungen über die Arterienbildung im Plasma. Association francaise pour l’avancement des sciences. Compte rendu de la 27. Sess. Nantes 1898. Partie 2, Notes et Mémoires, M. Fig. Paris, 1899. (996.8) 8% Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte. Hrsg. von Fr. MrrkeL und R. Bonner. Abteilg. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten. Heft 39 (Bd. 12, H. 2). 11 Taf. u. 17 Fig. Wiesbaden. Inhalt: Mırrorsanow, Beobachtungen über die erste Entwickelung der Vögel. — Srotowsky, Drei seltene Anomalien des M. biceps brachii. — Grazere, Zur Kenntnis des cellulären Baues der Geschmacksknospen beim Menschen. Journal of Morphology. Edit. by C. O. Wuirman u. Epwarp PHELPs Attts. Vol. 15, No. 2, November 1898. Inhalt: Munson, The Ovarian Egg of Limulus. — Crarr, The Lateral Line System of Batrachus Tau. — Monreomery, Comparative Cytological Studies, with Especial Regard to the Morphology of the Nucleolus. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. E. A. Scuirer, L. Tester u. Fr. Korscu. Bd. 16, H. 7/8. 7 Taf. Leipzig. Inhalt: Fumacarıı, Ueber die feinere Anatomie des dritten Augenlides. — Brr- TACCHINI, Morfogenesi e Teratogenesi negli Anfibi anuri. — Diaware, Studi comparativi sulle isole di Langeruans del pancreas. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikrosko- pische Technik. Hrsg. v. WırH. Jun. Benrens. Bd. 16, H.2. 29 Fig. Braunschweig. Inhalt: Herypenkeicn, Einige Neuerungen in der bacteriologischen Technik. — STARLINGER, Zur Marcui-Behandlung. — Brurens, Notizen über optische Pro- jection. — Mayer, Ueber Hämatoxylin, Carmin und verwandte Materien. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Behrens, Wilhelm, Notizen über optische Projection, 1. (Elektrischer Handregulator für mikroskopische Projectionen. — Zur Projection mi- kroskopischer Uebersichtspräparate.) 3 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 2, $. 183—195. le. sax *Blake, F., The Minot-Braxe microtome. Journ. Boston Soc. of Med. Sc., Vole No. 4:85 75; Bryon, G. H., Carbolic acid as a clearing agent. Journ. applied Microsc., Vol. 2, S. 229. Fish, P. A., The use of acetone in histology. Journ, applied Microsc., Vol. 2, No. 4, 8S. 322. Gage, S. H., Dishes for infiltrating tissues in paraffin. Journ. applied Microsc, Vol. 2; No. 2, 8, 265. Gebhardt, Walt., Die mikrophotographische Aufnahme gefärbter Prä- parate. 1 Taf. Internat. photogr. Monatsschr. f. Med., 1899, u. Sep. München, Seitz & Schauer. (26 8.) Gr.-8°. Kingsley, J.S., Collodion sectioning of Gorer preparations. Journ. applied Microse., Vol. 2, No. 4, 8. 325. Marktanner-Turneretscher, G., Fortschritte auf dem Gebiete der Mikro- photographie. Jahrb. f. Photogr. u. Reproductionstechn., Bd. 13, 8. 275. Mayer, Paul, Ueber Hämatoxylin, Carmin und verwandte Materien, Zeitschr. f, wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd, 16, H. 2, Ss. 196— 220. Nelson, Edward M., On the Evolution of the Fine Adjustment. 2 Fig. Journ. R. Microsc. Soc., 1899, Part 4 (131), S. 366—875. Nickerson, W.S., Demonstration of karyokinesis. Journ. applied Microsc., Vol. 2, No. 4, S. 324. Starlinger, Jos., Zur Marcut-Behandlung. Ein Apparat zur Zerlegung in dünne, vollkommen planparallele Scheiben. 1 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 2, S. 179—183. Vosmaer, G. C. J., Eine einfache Modification zur Herstellung von Platten- Diagrammen. Anat. Anz., Bd. 16, No. 10/11, S. 269—271. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Bumpus, H.C., A Specific Case of the Elimination of the Unfit. Science, N, Ser. Vol. 9, 8. 316. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Conklin, Edwin G., Protoplasmie Movement as a Factor of Differentiation. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 318—319. (9. Meet. American Morphol. Soc.) 5. Zellen- und Gewebelehre. Arnold, Julius, Ueber Granulafärbung lebender Leukocyten. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol., Bd. 157, Folge 15, Bd. 7, H. 3, S. 424—437. Balbiani, Etudes sur l’action des sels sur les Infusoires. 1 Taf. Arch. d’Anat. microse., T. 2, S. 518—600. *Bard, L., La spécificité cellulaire. 1 vol. de la collection Scientia, Paris, Schleicher. (100 8.) Branca, A., Chromatolyse dans la cicatrisation du tégument externe. Compt. Rend. Soc. Biol., Paris, Ser. 11, T. 1, No. 16, S. 358—359. Biitschli, O., Einige Bemerkungen über die Asterenbildung im Plasma. Arch. f, Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 9, H. 1, 8. 157—159, Vie EEE *Carriére, G., et Bournoville, P., Recherches histologiques sur les alté- rations du sang dans l’intoxication expérimentale par l’acide carbonique; contribution 4 1’étude de la genése des cellules éosinophiles. Echo med. du Nord, 12. Fevrier 1899. Cornil, V., et Carnot, P., Régénération cicatricielle des cavites muqueuses et de leur revétement épithélial. 2 Taf. u. 4 Fig. Arch. de Med. expér., 1899, No. 3, 8. 413—433. Field, G. W., On the Anatomy of the Spermatozoon of Invertebrates. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 317. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Franca, C., et Athias, M., Sur le role joué par les leucocytes dans la destruction de la cellule nerveuse. Compt. Rend. Soc, Biol., Paris, Sér. 11, foe 4S. 3172820; Gilbert, A., et Weil, E., Contribution a l’&tude de la leucémie aigué. 5 Fig. Arch. de med. expér., 1899, No. 2, S. 157—225. Guignard, L., Le développement du pollen et la reduction chromatique dans le Naias maior. 2 Taf. u. 6 Fig. Arch. d’Anat. microscop., T. 2, S. 455—509. Herrera, A. L., Recherches sur le protoplasme artificiel. Bull. Soc. Zool, France, 1899, No. 1, 8. 20; No. 2, S. 21—28. Krumbmiller, W., Du degré de métamorphose des globules blanes du sang dans quelques affections du systeme nerveux central. Arch, se. biolog. Saint-Pétersbourg, 1898, T. 6, No. 5, S. 501—535. Ksjunin, P., Zur Frage über die Nervenendigungen in den Tast- oder Sinushaaren. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, H. 4, 8. 403 —420. Kunstler et Gruvel, Sur quelques formations partieulieres de la cavite générale des Ophélies, 2 Taf. Arch, d’Anat. microsc., T. 2, 1898, 8S. 305—354. *Laguesse, E., Canalicules intercellulaires radiés (capillaires de sécrétion) dans le paneréas du mouton. Ann. Soc. de med. de Gand, 1899. (13 8.) Langelaan, J. W., Les corpuscles sanguins des Crustacés décapodes et leur role phagocytaire. 1 Taf. Tijdschr. d. nederl. Dierkundige Vereen. Leiden, 1898, Sér. 2, Deel 5. Lenhossek, M. von, Das Mikrocentrum der glatten Muskelfaser. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 13/14, S. 334—342. London, E. S., Contribution a l’&tude des vaisseaux épithéliaux. Arch. des sc. biolog. Saint-Pétersbourg, T. 6, No. 4, S. 345—348. Loukianoff, S. M., De l’influence du jeüne absolu sur les dimensions des noyaux de l’epithelium rénal chez la souris blanche. Arch. d. sc. biolog. Saint-Pétersbourg, T. 7, No. 1/2, S. 168—176. Marcano, G., De l’action du formol sur les globules rouges du sang. 3 Fig. Arch. de Med. experim., 1899, No. 3, S. 484—441, *Marinesco, G., Sur les altérations des grandes cellules pyramidales, con- sécutives aux lésions de la capsule interne, 6 Fig. Rey. neurolog., 1899, No. 10, S. 358—363. Masterman, A. T., On the ,,Notochord“ of Cephalodiscus. Zool. Anz., Bd. 22, No. 595, S. 359—360; No. 596, S. 361—868. eh Montgomery, Thos. H., Comparative Cytological Studies, with Especial Regard to the Morphology of the Nucleolus. 10 Taf. Journ. of Morphol., Vol. 15, No. 2, 1898, S. 265—582. Morpurgo, B., Die Vita propria der Zellen des Periosts. Arch. f. pathol. Anat, u. Physiol., Bd. 157, H. 1, 8. 172—183. Munson, John P., The Ovarian Egg of Limulus. A Contribution to the Problem of the Centrosome and Yolk-Nucleus. 4 Taf. Journ. of Morphol., Vol. 15, No. 2, 1898, S. 111—220. Nélis, Ch., Un nouveau detail de structure du protoplasme des cellules nerveuses (état spirémateux du protoplasme). 4 Taf. Bull. Acad. R. de Belgique (classe d. sc.), 1899, No. 2, S. 102—125. Nickerson, Margaret Lewis, Intracellular Differentiations in Gland Cells of Phascolosoma Gouldii. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 365—366. (9. Meet. American Morphol, Soc.) Nickerson, W. S., Demonstration of Karyokinesis. (S. Cap. 3.) Olmer, Note sur l’etat des cellules nerveuses de la moelle et du ceryeau dans un cas de convulsions de cause infectieuse chez un enfant. 1 Fig. Rev. de Med., Année 19, No. 8, Aoüt, S. 644—648. Pappenheim, A., Vergleichende Untersuchungen über die elementare Zu- sammensetzung des rothen Knochenmarkes einiger Säugethiere. 2 Taf. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol, Bd. 157, H. 1, S. 19—76. Penard, E., Sur la croissance supposée de la coquille chez les Théc- amoebiens. Arch. d. se. phys. et nat., Geneve 1899, No. 3, 8. 249—271. Penard, E., Sur les mouvements autonomes des pseudopodes, Arch. d. sc. phys. et nat., Geneve 1899, No. 5, S. 434—445. Prenant, A., Cils intracellulaires dans les éléments visuels des Hirudinées. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 14, 8, 321—325. Prenant, A., Formation comparable aux centrosomes dans les cellules urti- cantes. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 22, S. 541—543. Rabl, Hans, Mehrkernige Eizellen und mehreiige Follikel. 1 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, H. 4, S. 421—440. Rawitz, Bernhard, Ueber die Blutkörperchen einiger Fische. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, H. 4, S. 481—513. Retterer, Ed., Structure et évolution du cartilage transitoire. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 19, S. 472—475. Rhumbler, L., Physikalische Analyse von Lebenserscheinungen der Zelle. II. Mechanik der Abrückung von Zelleinlagerungen aus Verdichtungs- centren der Zelle (im Anschluß an Fiscuet’s Vitalfärbungen von Echino- dermeneiern und Bürscaır's Gelatinespindeln erläutert. III. Mechanik der Pigmentzusammenhäufungen in den Embryonalzellen der Amphibien- eier. 1 Taf. u. 27 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 19, H. 1, S. 32—102. Ribbert, Hugo, Ueber Umbildungen an Zellen und Geweben. 1 Taf. Arch. f. patho]. Anat. u. Physiol, Bd. 157, H. 1, S. 106—126. Schaffner, J. H., Artifical production of the sickle stage of the nucleolus. Journ. applied Microse., Vol. 2, No. 4, S. 321. Schaper, Alfred, Noch einmal zur Structur der Kerne der Stiibchen- Sehzellen der Retina. Anat. Anz, Bd. 16, No. 13/14, 8. 342—349. ee: | eae Siedlecki, M., Etude cytologique et cycle évolutif de Adelea ovata Scunerper. 3 Taf. Ann. de l’Inst. Pasteur, 1899, No. 2, S. 169—192. Sosnowski, Jan, Beiträge zur Chemie der Zelle. Centralbl. f. Physiol., Bd. 13, No. 11, 8. 267—270. Storch, E., Ueber die pathologisch-anatomischen Vorgänge am Stützgerüst des Centralnervensystems. 1 Taf. Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol., Basis wea ds 8 2TE- 171, Théohari, A., Existence de filaments basaux dans les cellules principales de la muqueuse gastrique. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 15, §. 341 —343. Tonkoff, W., Ueber die vielkernigen Zellen des Plattenepithels. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 10/11, 8, 256—260. Van Beneden, Ed., Un nouveau detail de structure du protoplasme des cellules nerveuses (état spirémateux du protoplasme) par Cu. N£rıs. Rapport sur ce travail. Bull. Acad. R. de Belgique, 1899, No. 2. (7 8.) 6. Bewegungsapparat. a) Skelet. Besson, De |’éruption des dents temporaires; son mécanisme, ses accidents. These de doctorat en médecine. Paris, 1899. Giuffrida-Ruggeri, Asimmetrie, endocraniche e altre particolarita morfo- logiche nella base del cranio. 1 Fig. Arch. Ital. per le malattie nerv. e ment., Anno 36,; Riv. sperim. di freniatria, Vol. 25, Fasc. 2, 8. 445 —450. Jaquet, M., Recherches sur l’anatomie et l’histologie du Silurus glanis. 13 Taf. Bull. Soc. d. sc. de Bucarest, 1899, No. 1/2, S. 129—179. Lucas, F. A., The Nomenclature of the Hyoid in Birds. 1 Fig. Science, N. Ser. Vol. 9, March 3, 1899, 8S. 323— 324. Maggi, Leopoldo, Ossicini bregmatici negli uccelli. 2 Fig. Rendic. R, Ist. Lombardo di sc. e lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 15, 8S. 1098—1101. Mies, Joseph, Ueber die größte Breite des menschlichen Hirnschädels. Corresp.-Bl. d. deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 29, No. 12, 8. 179—192. Morestin, H., Cötes surnuméraires cervicales et lombaires. Bull. Soc. anat. de Paris, Avril 1899, Ser. 6, T. 1, S. 401—403. Morin, Radiographies relatives 4 la formation et a l’accroissement du systeme osseux. 4 Fig. Assoc. frang. pour l’avanc. d. sc., Sess. 27, Nantes, S. 678—683. *Paravicini, Gius., Ricerche anatomiche sugli arti anteriori del Kaimano (Alligator lucius Cuy.). Milano, ditta edit. Luigi di Giacomo Pirola. asa se: Pycraft, W. P., Contributions to the Osteology of Birds. Part 3. Tubi- nares. 2 Taf. Proceed. Zool. Soc. London for 1899, Part 2, 8. 381—411. Salensky, W., Zur Entwicklungsgeschichte des Ichthyopterygiums. Proc. 4. Internat. Congr. Zool. Cambridge, 1898, S. 177—183. Salensky, W., Sur le développement de lichthiopterigie des poissons ganoides et dipnoides. 4 Taf. Ann. Mus. Zool. Acad. Impr. Sc. St. Péters- bourg, T. 3, No. 3/4, 8. 215—275. ae b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Helly, Konrad K., Die Schließmuskulatur an den Mündungen des Gallen- und der Pankreasgiinge. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, H. 4, S. 614—621. Jaquet, M., Recherches sur l’anatomie et l’histologie du Silurus glanis. (S. Cap. 6a.) Juvara, E., Contribution a l’&tude des gaines fibreuses et synoviales des tendons des péroniers latéraux. 10 Fig. Arch. d. sc. méd., 1899, No. 1/2, Ss. 1—13. Lane, W. Arbuthnot, Some Points in the Mechanics of the Skeleton. 4 Taf. The Edinburgh Med. Journ., N. Ser. Vol. 6, No. 3, September, Ss. 209—216. Marey, Du concours nécessaire de la physiologie et de l’anatomie comparée pour la connaissance de la locomotion animale. Proceed. of the 4. internat. Congr. of Zool,, Cambridge 1898, S. 77—78. Schwalbe, Ernst, Ueber congenitale Zwerchfellshernien. Miinchener Med. Wochenschr., 1899, No. 1. (10 8.) Stolowsky, A., Drei seltene Anomalien des M. biceps brachii. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 39, S. 299—336. Windle, Bertram C. A., On the Myology of the Edentata. Part 1. Pro- ceed. Zool. Soc. London for 1899, Part 2, S. 314—338. 7. Gefäßsystem. Alexander, Gustav, Ein Fall von Persistenz der Arteria stapedia beim Menschen. 2 Fig. Monatsschr. f. Ohrenheilk., Jahrg. 33, No. 7, S. 273 — 276. Carriere, G. et Bournoville, P., Recherches histologiques sur les altérations du sang dans l’intoxication expérimentale par l’acide carbo- nique; contribution & l'étude de la genése des cellules éosinophiles. (8. Cap. 5.) Deve, F., Note sur le trajet de la veine grande azygos. Bull. Soc. anat. de Paris, Ser. 6, T. 1, S. 448—450. Fredet, P., Recherches sur les arteres de l’utérus. These de doctorat en méd., Paris 1899. 8°, Gilbert, A., et Weil, E., Contribution a l’étude de la leucémie aigué. (S. Cap. 5.) Gueniot, P., Un nouveau cas de foie plissé par tassement d’origine con- strictive. Bull. Soc. anat. Paris, Ser. 6, T. 1, S. 450—451. Krumbmiller, W., Du degré de métamorphose des globules blancs du sang dans quelques affections du systeme nerveux central. (S. Cap. 5.) Langelaan, J. W., Les corpuscles sanguins des Crustacés décapodes et leur röle phagocytaire. (S. Cap. 5.) Marcano, G., De l’action du formol sur les globules rouges du sang. (S. Cap. 5.) *Micheleau, E., Quelques considérations sur les anomalies artérielles du rein chez Vhomme. Journ. de Med. de Bordeaux, 22. janvier 1899. Parker, G. H., and Davis, F. K., The Coronary Vessels in the Hearts of Fishes. Science, N. Ser. Vol. 9,8. 314. (9. Meet. American Morpol. Soc.) Peiser, Eugen, Ein weiterer Beitrag zur Automatie des menschlichen Fotalherzens. Centralbl. f. Gynäkol., 1899, No. 34, S. 1033—1034. Rawitz, Bernhard, Ueber die Blutkörperchen einiger Fische. (S. Cap. 5.) Rolly, Zur Casuistik der Transposition der großen arteriellen Gefäße des Herzens. 1 Taf. u. 3 Fig. Jahrb. f. Kinderheilk., (N. F.) Bd. 50, H. 3, S. 241—257. Ruffini, Aug., Sullo sviluppo della milza nella Rana esculenta. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 4, S. 91—92. Van der Stricht, L’origine des premiéres cellules sanguines et des pre- miers vaisseaux sanguins dans l’aire vasculaire de chauves-souris. 1 Taf. Bull. Acad. R. de med. de Belgique, 29. avril 1899. (14 S.) 8. Integument. Bell, Alexander Graham, On the Development by Selection of Super- numerary Mammae in Sheep. 1 Taf. Science, N. Ser. Vol. 9, Mai 5, 1899, 8. 637—639. Fritsch, Ueber die Entstehung der Rassenmerkmale des menschlichen Kopfhaares. Corresp.-Bl. d. deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Ur- gesch., Jahrg. 29, No. 12, 1898, S. 161—164. Henle, A., und Wagner, H., Klinische und experimentelle Beiträge zur Lehre von der Transplantation ungestielter Hautlappen. 3 Taf. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 24, H. 3, 8. 615—672. Meijere, J. C. H. de, Ist die Gruppenstellung der Säugetierhaare eine Stütze für die Mavrer’sche Hypothese von der Ableitung des Haares von Hautsinnesorganen niederer Vertebraten? 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 10/11, S. 249—256. Vaillant, Léon, De la structure spéciale des épines chez les Apogonini et quelques autres poissons Acanthoptérygiens. 2 Fig. Proc. 4. Internat. Congr. Zool. Cambridge, 8. 174—176. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Harrington, N. R., Respiratory and Breeding Habits of Polypterus Bichir. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 314—315. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Henke, R., Zur Morphologie der Epiglottis. Ihre Varietäten und Ano- malien im Spiegelbilde. 2 Taf. Monatsschr. f. Ohrenheilk., Jahrg. 33, No. 7, S, 279—294. (Fortsetzung folgt.) *Onodi, A., Die respiratorischen und phonatorischen Nervenbiindel des Kehlkopfes. Mathem. u. naturw. Ber. aus Ungarn, Bd. 15, 1897, Buda- pest 1899. b) Verdauungsorgane. Bondouy, M., Action du suc des tubes pyloriques de la truite sur la fibrine, Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 19, S. 453—454, Bondouy, M., Recherche du zymogene dans la rate des Poissons. Bull. Soc. scientif. et med. de l’Ouest, Rennes 1899, No. 2, S. 90—91. Bondouy, M., Recherches sur la valeur physiologique des Tubes pylo- riques de quelques Téléostéens. CO. Rend. Acad. Se. Paris, T. 128, No. 12, S. 745--746. ee Bordas, I., Les glandes défensives ou glandes anales des Coleopteres. 2 Taf. Ann. Fac. des sc. de Marseille, T. 9, Fasc. 5, S, 205—250. Carriere, G., et Vanverts, J., Etudes sur les lesions produits par la li- gature expérimentale des vaisseaux de la rate. 1 Taf. Arch. de Med. exper., 1899, No. 4, S. 498—520. Diamare, Vincenzo, Studii comparativi sulle isole di LAnGgerHans del pan- creas, Memoria 1. 3 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, H. 7/8, 8. 155—176. Monti, S. C. Rina, Su la fina struttura dello stomaco dei gasteropodi terrestri. Rendic. R. Ist. Lombardo di se. e lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 15, S. 1086— 1097. Neurath, Rudolf, Die angeborene (hypertrophische) Pylorusstenose. Centralbl. f. d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir., Bd. 2, No. 17/18, S. 696— 702. (Schluß folgt.) Ribaucourt, Ed. de, Sur les glandes de Morven des Lombricides d’Europe. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 128, No. 25, S. 1528—1530. Ruffini, Sullo sviluppo della milza nella Rana esculenta. (S. Cap. 7.) 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Bordas, L., Etude sur les Organes urinaires et les Organes reproducteurs femelles du Dauphin (Delphinus delphis L.). 1 Taf. Ann. Se. nat., Zool., Année 65, Ser. 8, T. 10, No. 1/3, S. 195—208. a) Harnorgane (incl, Nebenniere). Delore, Xavier, und Carrel, E., Seltene Mißbildung des rechten Orificium uretro-vesicale. Kongenitale Hydronephrose. Centralbl. f. d. Krankh. d. Harn- und Sexual-Org., Bd. 10, H. 9, 8S. 464—473. Herlitzka, Amedeo, Sul trapiantamento dei testicoli. Arch. f. Entwicke- lungsmech. d. Organ., Bd. 9, H. 1, S. 140—156. Johnston, William B., A Reconstruction of a Glomerulus of the Human Kidney. 6 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 10/11, 8S. 260—266. Lépinois, E., Etude sur le chromogene des capsules surrénales et sur Yorigine de la coloration rouge que ces glandes prennent au contact de Yair. Compt. Rend. Soe. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 14, 8, 315—317. *Oddono, Su d’un rene in ectopia pelvica congenita e sulla segmentazione del rene. Pavia, 1899. Poll, Heinrich, Veränderungen der Nebenniere bei Transplantation. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anatomie, Bd. 54, H. 4, S. 440—481. b) Geschlechtsorgane. Bordas, I, Recherches sur les organes de la Generation de quelques Holothuries. 1 Taf. Ann. Fac. des sc. de Marseille, T. 9, Fasc. 4, S. 187—207. Doering, H., Beitrag zur Streitfrage über die Bildung des Corpus luteum, 1 Taf. Anat. Anz., Bd. 16, No. 12, S. 299—301. Fredet, P., Recherches sur les arteres de l’uterus. (S. Cap. 7.) Guinard, Sur Vhermaphrodisme glandulaire. (Soc. d. sc. med. de Lyon.) Lyon méd., 1899, No. 20, S. 48—50. ee) ake Meyer, Robert, Ueber epitheliale Gebilde im Myometrium des fotalen und kindlichen Uterus einschließlich des Gantner’schen Ganges. 36 Fig. im Text u. auf 11’ Taf.” Berlin; (8: Karger.) (TV 94154 38.) 1Gr.-8°. Pratt, H. S., The Female Genital Tract in Melophagus. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 365. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Regaud, Cl., Glandules 4 sécrétion interne juxta-épididymaire chez le lapin. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Ser. 11, T. 1, No. 19, S. 469—470. Strahl, H., Die Verarbeitung von Blutextravasaten durch Uterindrüsen. Anat. Anz., Bd. 16, No. 10/11, S. 266—269. Tandler, Julius, und Déméry, Paul, Zur Histologie des äußeren Genitales. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, H. 4, S. 602—621. Winckel, F. von, Ueber die Eintheilung, Entstehung und Benennung der Bildungshemmungen der weiblichen Sexualorgane. 12 Fig. Samml. klin. Vortr., N. F. No. 251/252, 8. 1523—1562. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Bonne, C., et Bernoud, C., Note sur un gliome cérébral. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fasc. 2, S. 85—89. *Cajal, S. Ramon y, Apuntes para el estudio estructural de la corteza visual del cerebro humano. 5 Fotogr. Rev. Ibero-Americana de cienc. med., Marzo 1899. Goronowitsch, N., Untersuchungen iiber die erste Anlage der Kranial- nerven bei Salmo fario. 3 Taf. Nouv. Mém. Soc. Imp. Natural. Moscou, T. 16 (21), Livr. 1, 8. 1—55. Grasset, J., Les contractures et la portion spinale du faisceau pyramidal. 1 Fig. Rev. Neurol, 1899, No. 4, 8, 122—132. Havet, J., Note préliminaire sur le systeme nerveux de Limax (methode de Goter). 10 Fig. Anat. Anz, Bd. 16, No. 10/11, 8. 241—248. Herrick, C. Judson, The Metamerie Value of the Sensory Components of the Cranial Nerves. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 312—313. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Heymans and Van der Stricht, Quelques données sur le systeme nerveux de l’amphioxus. Proceed. of the 4. Internat. Congr. of Zool., Cambridge 1898, S. 165, Jutchenko, A. J., Sur les rapports du ganglion sympathique mésen- térique inferieur avec l’innervation de la vessie et les mouvements auto- matiques de cette derniere. Arch. d. Sc. biolog. Saint-Pétersbourg, 1898, T. 6, No. 5, 8. 536—551. Ksjunin, P., Zur Frage über die Nervenendigungen in den Tast- oder Sinushaaren. (S. Cap. 5.) Locy, W. A, New Facts regarding the Development of the Olfactory Nerve. Science, N. Ser. Vol.9, 8.312. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Locy, William A, New Facts Regarding the Development of the Olfac- tory Nerve. 14 Fig. Anat. Anz. Bd, 16, No. 12, 8. 273—290. Lubosch, Wilhelm, Vergleichend-anatomische Untersuchungen über den Ursprung und die Phylogenese des N. accessorius Willisii. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, H. 4, 8. 514—602. a a *Lugaro, Considerazioni critiche intorno all’ ipotesi di Ramon x Casar sul significato degli incrociamenti sensoriali, sensitivi e motor. 9 Fig. Riv. di Patol. nerv. e ment., Vol. 4, No. 6. Marinesco, G., Contribution a l'étude du trajet des racines postérieures dans la moelle. 6 Fig. Roumanie méd., 1899, No. 1, S. 11—22. Manouélian, Y., Les fibres centrifuges du bulbe olfactif et les neurones olfactivs centraux. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Sér. 11, T. 1, No. 22, 8S. 530—532. Olmer, Note sur l'état des cellules nerveuses de la moelle et du cerveau dans un cas de convulsions de cause infectieuse chez un enfant. (S. Cap. 5.) Onodi, A., Die respiratorischen und phonatorischen Nervenbündel des Kehlkopfes. (S. Cap. 9a.) Owsjannikov, F., Sur la structure du systeme nerveux de l’dcrevisse. Bull. Acad. imper. des sc. Saint-Pétersbourg, 1898, Ser. 7, T. 9, No. 3, S. 209—213. Probst, M., Ueber vom Vierhügel, von der Brücke und vom Kleinhirn absteigende Bahnen. 2 Taf. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk., Bd. 15, EH 8/4, 8. 192221. Radl, E., Sur quelques éléments des ganglions optiques chez les Déca- podes. 1 Taf. Arch. d’Anat. microse., 1898, T. 2, S. 373—418. *Sano, F., Etude sur l’origine reelle du nerf diaphragmatique. 6 Fig. Journ. méd. de Bruxelles, 1898, No. 42. *Sivén, V. O., Bidrag til Kännedomen om det normala intrakraniela trycket. Finska läkaresällsk. Handl., Bd. 40, S. 517. Solovtzoff, N., L’hydrocéphalie et l’hydromy&lie comme causes des diffe- rentes difformités congénitales du systeme nerveux eentral. 19 Photo- collographies. Nouv. Iconographie de la Salpétriere, 1899, No. 1, S. 37 —47. Storch, E., Ueber die pathologisch-anatomischen Vorgänge am Stiitz- geriist des Centralnervensystems. (S. Cap. 5.) Ziehen, Th., Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Riicken- marks etc. Handbuch d. Anat, Bd. 4, Teil 1. (S. Cap. 1.) b) Sinnesorgane. Clapp, Cornelia M., The Lateral Line System of Batrachus Tau. 4 Taf. u. 8 Fig. Journ. of Morphol., Vol. 15, No. 2, 8S. 223—264. Fumagalli, A., Ueber die feinere Anatomie des dritten Augenlides. 2 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol, Bd. 16, H. 7/8, S, 129—139. Gräberg, John, Zur Kenntnis des cellulären Baues der Geschmacks- knospen beim Menschen. 2 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 39, S. 337—368. Kingsley, J.S., and Ruddich, W.H,, The Ossicula Auditus of the Mam- malia. Science, N, Ser. Vol. 9,8. 316. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Metcalf, Maynard M., An Answer to a Suggestion by Drtace and H&r- ovaRD that the Accessory Eyes in Salpidae may be Otocysts. Anat. Anz., Bd. 16, No, 12, 8. 301—302. Pelseneer, P., Les yeux céphaliques chez les Lamellibranches. 1 Taf. Arch. de Biol, T. 16, Fasc. 1, 8. 97—108. ae Rochon-Duvigneaud, Dilatation des voies lacrymales chez le foetus et le nouveau-né consécutive & limperforation de leur orifice inférieur. Con- ditions anatomiques qui favorisent la dacryocystite congénitale, 5 Fig. Arch. d’ophthalmol., 1899, No. 2, S. 8789. Studnitka, F. H., Zur Kritik einiger Angaben über die Existenz eines Parietalauges bei Myxine glutinosa. Sitzungsber. K. böhm. Ges. Wiss., Math.-Nat. Cl, 1898, Bd, 21. (4 8.) Van Duyse, Aplasie du nerf optique et colobomes „maculaires“ dans un ceil de cyclope. 8 Fig. Arch. d’ophthalm., 1899, No. 1, 8. 25—40; No. 2, S. 106—119. 12. Entwickelungsgeschichte. Bade, Peter, Kurze Beschreibung von zehn röntgographisch untersuchten Föten. Centralbl. f. Gynäkol., 1899, No. 34, S. 1081—1082. Barfurth, Dietrich, Die experimentelle Herstellung der Cauda bifida bei Amphibienlarven. 3 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 9, nt Bell, Alexander Graham, On the Development by Selection of Supernumerary Mammae in Sheep. (S. Cap. 8.) Benham, Wm. Blaxland, The Development of the Tuatara. Nature, Vol. 59, No. 1548, 8. 79—80. Bertacchini, P., Morfogenesi e Teratogenesi negli Anfibi anuri. Ricerche sperimentali. 2 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, H. 7/8, S. 140—154. *Carnot, Les régénérations d’organes. 16 Fig. Paris. (100 8.) 8°, Coe, W.R., On the Early Development of Cerebratulus. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 364—365. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Constantinesco, C. J., Le cas d’un Triton vulgaris var. taeniatus (Molge). 2 Fig. Bull. Soc. Sc. Bucarest, Anno 8, No. 1/2, S. 204—207. (Ueber Pseudohermaphroditismus.) Cornil, V., et Carnot, P., Régénération cicatricielle des cavites mu- queuses et de leur revetement epithelial. (S. Cap. 5.) Crampton, Henry E., The Origin of the Yolk in the Egg of Molgula. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 317—318. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Dean, Bashford, Notes on the Development of a Myxinoid. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 310. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Doering, H., Beitrag zur Streitfrage über die Bildung des Corpus luteum. (S. Cap. 10b.) Driesch, Hans, Studien über das Regulationsvermögen der Organismen. 2. Quantitative Regulationen bei der Repartition der Tubularia. 3. No- tizen über die Auflösung und Wiederbildung des Skelets von Echiniden- larven. 2 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech, d. Organ., Bd. 19, Hl, Ss. 103—139. Fauvel, Pierre, Les stades post-larvaires des Arénicoles. Proceed. of the fourth internat. Congress of Zool., Cambridge 1898, S, 229—230. Gadeau de Kerville, H., Simples réflexions sur les rapports entre l’hybri- disme et le probléme do la détermination du sexe. Bull. Soe, zool. de France, 1899, No. 2, 8. 49—51. Goronowitsch, N., Untersuchungen iiber die erste Anlage der Kranial- nerven bei Salmo fario. (S. Cap. 11a.) Guignard, L., Le développement du pollen et la réduction chromatique dans le Naias maior. (S. Cap. 5.) Hein, Walter, Untersuchungen iiber die Entwicklung von Aurelia aurita. Zool. Anz,, Bd. 22, No. 595, S. 353—355. Hargitt, Chas. W., Early Development of Pennaria Tiarella. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 368—369. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Herrick, F. A., Secondary Abdominal Pregnancy with Histolysis of the Foetus. Science, N. Ser. Vol. 9, 8.364. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Herrick, F. H., A Case of Egg within Egg. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 364. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Ladewig, Franz, Ueber die Knospung der ectopischen Bryozoen. Zool. Anz., Bd. 22, No. 595, S. 355—357. Linden, Maria Gräfin von, Beobachtungen über die Ontogenie unserer einheimischen Tritonen. Jahresh. Ver, vaterländ. Naturk. Württemberg, Jahrg. 55, S. 31—35. *Livini, F., Della varia influenza che aleuni agenti esterni esereitano sulle uova di „Salamandrina perspicillata“ a secondo del differente periodo di sviluppo. Sperimentale (Arch. di Biol.), Ann. 52. (32 8.) Locy, W. A., New Facts regarding the Development of the Olfactory Nerve. (S. Cap. 11a.) Lwow, Kursus der Embryologie der Wirbelthiere. (S. Cap. 1.) Maafs, Otto, Ueber Reifung uud Befruchtung bei Spongien. 12 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 12, S. 290—298. Mac Bride, E. W., The Development of Echinoids. Part 1. The Larvae of Echinus miliaris und Echinus esculentus. 1 Taf. Quart. Journ. of Microsc. Sc., N. Ser. No. 167 (Vol. 42, Part 3), S. 335—339. Martin, H., Etude de Yappareil ibn venimeux chez un embryon de a aspis. Stade 5. 13 Fig. Bull. Soc. Zool. de France, Vol. 24, No. 2, 8. 106-2116, Mitrophanow, Paul, Beobachtungen über die erste Entwickelung der Vogel. 5 Taf. u. 17 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 39, S. 155—297. Nourry, Marcel, Observations embryogeniques de la Limnaea stagnalis- 18 Fig. Assoc. franc. pour l’avane, d. sc., Sess. 27, Nantes, S. 497—508. Peiser, Eugen, Ein weiterer Beitrag zur Automatie des menschlichen Fotalherzens. (S. Cap. 5.) Pelseneer, La condensation embryogénique chez un Nudibranche. Proceed. of the fourth internat. Congress of Zool., Cambridge 1898, S. 199—200. Rabaud, Etienne, Sur le parablaste et l’endoderme vitellin du blastoderme de Poule. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, T. 129, No. 3, S. 167—168. Rand, Herbert W., Regeneration and Regulation in Hydra viridis. Science, N. Ser. Vol. 9, 8S. 370—371. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Rabl, Hans, Mehrkernige Eizellen und mehreiige Follikel. (S. Cap. 5.) Reighard, Jacob, The Development of the Adhesive Organ of Amia. Science, N. S. Vol. 9, 8S. 366. (9. Meet. American Morphol. Soc.) *Reinhard, W., Sur la signification du périblaste dans le développement des poissons osseux. ‘Tray. Soc. Natural. Charkow, T. 33, 8. 403—408. i— GS — Ritter, W. E., On the Reproductive Habits and Development of the Californian Land Salamander, Autodax. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 311 —312. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Rollinat, R., Sur l’accouplement automnal de la Cistude d’Europe. Bull. Soc. Zool. de France, T. 24, No. 2, S. 103—106. Roule, L., La structure de la larve actinotrogue des Phoronidiens. Proceed, of the fourth internat. Congress of Zool., Cambridge 1898, S. 230—232, Ruffini, Aug., Sullo sviluppo della milza nella Rana esculenta. (S. Cap. 9b.) Salensky, W., Zur Entwicklungsgeschichte des Ichthyopterygiums. (S. Cap. 6a.) Salensky, W., Sur le développement de l’ichthiopterigie des poissons ganoides et dipnoides. (S. Cap. 6a.) Schaudiun, F., Ueber den Generationswechsel der Coceidien und die neuere Malariaforschung. Sitzungsber, d. Ges. Naturforsch. Freunde Berlin, No. 7, 1899, S. 159—178. Strahl, H., Die Verarbeitung von Blutextravasaten durch Uterindriisen. (S. Cap. 10b.) Sumner, F. B., On the Early Development of the Catfish (Noturas). Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 313—3814, (9. Meet. American Morphol. Soc.) Swaen, A., et Brachet, A., Etude sur les premieres phases du développe- ment des organes dérivés du mésoblaste chez les poissons tel&osteens. 6 Taf. Arch. de Biol., T. 16, Fasc. 2, 8. 173—311. Van Beneden, Edouard, Recherches sur les premiers stades du deve- loppement du Murin (Vespertilio murinus). 16 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 13/14, 8. 305—334, Van der Stricht, L’origine des premiéres cellules sanguines et des premiers vaisseaux sanguins dans l’aire vasculaire de chauves-souris. (S. Cap. 7.) Villot, M. A., Recherches sur le développement et l’organisation des ténias des oiseaux du mer. Assoc, franc, pour lavane. d. sc., Sess. 27, Nantes, S. 467—474. Wilson, C. B., Fission and Regeneration in Cerebratulus. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 365. (9. Meet. American Morphol. Soc.) 13. Mißbildungen. Barfurth, Dietrich, Eine Larve von Petromyzon Planeri mit drei Schwanz- spitzen. 1 Taf. Arch. f, Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 9, H. 1, Ss. 27—31. Delore, Xavier, und Carrel, A., Seltene Mißbildung des rechten Orifieium uretro-vesicale. Kongenitale Hydronephrose. (S. Cap. 10a.) Frey, Beschreibung eines Mikrocephalenschidels. 6 Fig, Arch. f, An- thropol., Bd. 26, Vierteljahrsh. 2, S. 317—340. Guinard, Sur l’hermaphrodisme glandulaire. (S. Cap. 10b.) Jaquet, M., Ligne latéral supplémentaire chez un Accipenser ruthenus. 1 Fig. Arch. d. sc. méd., 1899, Nos. 1/2, S. 49—50. Neurath, Rudolf, Die angeborene (hypertrophische) Pylorusstenose. (S. Cap. 9b.) a. o== Neveu-Lemaire, Description anatomique d’un mouton tricéphale. 8 Fig. Bull. Soc. Zool. de France, 1899, No. 2, S. 74—87. Oddono, Su d’un rene in ectopia pelvica congenita e sulla segmentazione del rene. (S. Cap. 10a.) Rolly, Zur Casuistik der Transposition der großen arteriellen Gefäße des Herzens. (S. Cap. 7.) Sanson, Atrophie congénitale de la queue chez les cochons. Rec. de Med. veterin., Paris 1899, No. 10, S. 185—186. Schwalbe, Ernst, Ueber congenitale Zwerchfellshernien. (S. Cap. 6b.) Solovtzoff, N., L’hydrocéphalie et ’hydromy&lie comme causes des diffé- rentes difformités congénitales du systeme nerveux central. (S. Cap. 11a.) Stolowsky, A., Drei seltene Anomalien des M. biceps brachii. (S. Cap. 6b.) Winckel, F. von, Ueber die Eintheilung, Entstehung und Benennung der Bildungshemmungen der weiblichen Sexualorgane. (S. Cap. 10b.) 14. Physische Anthropologie. Bertholon, Notice sur les origines des Berberes de souche européenne. Assoc. frang. pour l’avane. d. se., Sess. 27, Nantes, S. 533—541. Coutil, Léon, Les monuments mégalithiques christianisés de l’Eure et de la Seine-inférieure. Assoc. franc. pour l’avanc. d. sc., Sess. 27, Nantes, S. 565—574. Frey, Beschreibung eines Mikrocephalenschädels. (S. Cap. 13.) Fritsch, Ueber die Entstehung der Rassenmerkmale des menschlichen Kopfhaares. (S. Cap. 8.) Girard, Henry, Notes sur les Nungs du Haut-Tonkin. Assoc. frang. pour Pavanc. d. sc., Sess. 27, Nantes, S. 583—593. Jablonowski, J., Die löffelförmigen Haare der Molossi. Anhang zu Meyer, Säugethiere vom Celebes- und Philippinen-Archipel. 2. Celébes- Sammlungen d. Herren Sarasın. Abhandl. u. Ber. d. K. Zool. u. An- thropol. Mus. Dresden, 1899. Köhl, Neue steinzeitliche Gräberfelder bei Worms. 11 Fig. Corresp.-Bl. d. deutsch. Ges. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 29, No. 12, 1898, S. 146— 147. Marques, Severino de Sant’ Anna, Estudio de anthropometria portu- guesa. Escola medica de Lisboa, Ser. 6a, These No. 26. Lisboa, 1898. So" 7(76.8.) Merkel, Fr., Reconstruction der Büste eines Bewohners des Leinegaues. 6 Fig. Arch. f. Anthropol., Bd. 26, Vierteljahrsh. 2, S. 449—457. Mies, Joseph, Ueber die Maße, den Rauminhalt und die Dichte des Menschen. Arch. f. pathol. Anat, u. Physiol., Bd. 157, H. 1, S. 90—105. Mies, Joseph, Ueber die Maße und den Rauminhalt des Menschen. Mit Ausführung einer Bestimmung des specifischen Gewichtes am Lebenden. (Vortrag.) Centralbl. f. Anthropol., Ethnol. u. Urgesch., Jahrg. 4, H. 5, S. 260— 262. Mies, Joseph, Ueber die größte Breite des menschlichen Hirnschädels. (S. Cap. 6a.) Montelius, Oscar, Die Chronologie der ältesten Bronzezeit in Nord- Deutschland und Skandinavien. 116 Fig. Arch. f. Anthropol., Bd. 26, Vierteljahrsh. 2, S. 459—511. (Forts. folgt.) Bote SRS as Spalikowski, Cing ans de recherches anthropologiques en Normandie. Assoc. frang. pour l’avanc. d. se., Sess. 27, Nantes, 8. 541 —549, Török, Aurel von, Ueber den Gézoer Ainoschädel aus der ostasiatischen Reise des Herrn Grafen Béta Szicuenyr und über den Sachaliner Aino- schädel des K. zool. u. anthropol.-ethnograph. Museums zu Dresden. Ein Beitrag zur Reform der Kraniologie. Theil 4. Arch. f. Anthropol., Bd. 26, Vierteljahrsh. 2, S. 247—315. Ujfalvy, Carl von, Anthropolozische Betrachtungen über die Porträtköpfe auf den griechiseh-baktrischen und indoskythischen Münzen. (2.) 22 Fig. Arch. f. Anthropol., Bd. 26, Vierteljahrsh. 2, S. 341—371. Waruschkin, Alexander, Ueber die Profilirung des Gesichtsschädels. (Horizontale Messungen am Gesichtsschädel.) 1 Taf. Arch. f, Anthropol., Bd. 26, Vierteljahrsh. 2, S. 373—448. 15. Wirbeltiere. Andrews, C. W., Notice of a Memoir on the Osteology of one of the great Extinct Birds of Patagonia, Phororhacos inflatus. Proceed. Zool. Soc. London for 1899, Part 2, S. 437. Budgett, J. S., Notes on the Batrachians of the Paraguayan Chaco, with Observations upon their Breeding Habits and Development especially with Regard to Phyllomedusa hypochondralis Corr. Also a Description of a New Genus. 5 Taf. Quart. Journ. of Microse. Sc, N. Ser. No. 167 (Vol. 42, Part 3), 8S. 305—333. Duckworth, W. L. H., Further Note on Specific Differences in the An- thropoid Apes. Proceed. Zool. Soc. London for 1899, Part 2, 8. 312—313. Eigenmann, C. H., Notes on the Blind Fishes. Science, N. Ser. Vol. 9, S. 370. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Jaquet, Maur., Recherches sur l’anatomie et |’histologie du Silurus glanis L. 13 Taf. Bull. Soc. Sc. Bucarest, Anno 8, No. 1/2, S. 129—179. Keith, Arthur, On the Chimanzees and their Relationship to the Gorilla. 1 Taf. Proceed. Zool. Soc. London for 1899, Part 2, S. 296—311. Osborn, Henry F., Additional Characters of Diplodocus. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 315. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Osborn, Henry F., Fossil Vertebrates in the American Museum of Na- tural History. 5 Fig. Nature, Vol. 59, No. 1525, S. 272—275. Pyeraft, W.P., Contributions to the Osteology of Birds. Part 3. Tubi- nares. (S. Cap. 6a.) Windle, Bertram C. A., On the Myology of the Edentata. (S. Cap. 6b.) Abgeschlossen am 10. October 1899. —— Litteratur 1899. Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der*Kéniglichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke!). Beaunis, H., et Bouchard, A., Nuovi elementi di anatomia descrittiva e di embriologia. Puntata 6 (Organi dei sensi; del corpo umano in ge- nerale; embriologia e sviluppo dell’ uomo). Milano, Franc. Vallardi. (XVI, 8. 1023—1198.) 8°, Cholodkowsky, N. A., Medicinische Zoologie. Nach Vorlesungen zu- sammengestellt von P. Berxoss. H.1. Allg. Zoologie. 89 Fig. St. Peters- burg, 1899. (89 S.) 8°. (Russisch.) Denker, Alfred, Vergleichend-anatomische Untersuchungen über das Gehör- organ der Säugethiere nach Corrosionspräparaten und Knochenschnitten. 17 Taf. Leipzig, Veit & Co. (114 8.) Gr.-4°. Flatau, Edward, Supplement zur 1. Aufl. vom Atlas des menschlichen Gehirns und des Faserlaufes. Mit einem Vorwort von E. Menpet. 2. Mikroskopischer Teil. 7 Taf. u. 3 Fig. Berlin, 8. Karger. (VII, 36 8.) Gr.-4°. Gerrish, F. H., Textbook of Anatomy. 950 Fig. London. (918 8.) 8% Guldberg, G., Grundtraek af Meneskets Anatomi. 2. forögede og omar- beidede udgave. 161 Fig. Christiania. (VII, 531 8.) 8°. Quain, J., Trattato completo di anatomia umana, red. da E, A. ScHAFFER e G.D. Tuane.... Milano, tip. d. Soc. editric. librar. Vol. 3, Parte 2 (Sistema nervoso centrale e periferico), Fasc. 62, 63, S.401—480; Fasc. 64 —65, S. 481—560 (Neuroglia). 8°. 4uckerkandl, E., Atlas der topographischen Anatomie des Menschen. Lief. 1: Kopf und Hals. In 219 Fig. mit erläuterndem Texte. Wien, W. Braumüller. (220 8.) Lex.-8°. 12 M. 2. Zeit- und Gesellschaftsschriften. L’Année Biologique. Comptes rendus annuels des travaux de Biologie générale publies sous la direction de Yves Drtacr. Année 3, 1897. Paris, Schleicher Freres, 1899. (XXV, 842 S.) 8°. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß die Abhandlung nicht zugänglich war und der Titel einer Bibliographie entnommen wurde. Anat. Anz. Litt. No. 23. November 1899. VI BR "1 fee Arbeiten aus dem Institut für Anatomie und Physiologie des Centralnervensystems an der Wiener Universität. Hrsg. v. Hrın- RICH ÖBERSTEINER. 1899, H. 6. 8 Taf. u. 6 Fig. Leipzig u. Wien. Inhalt (sow. anat.): Zarrerr, Ueber Wurzel- und Zellenveränderungen im Central- nervensystem des Kindes. — Kure, Die normale und pathologische Struktur der Zellen an der cerebralen Wurzel des Nervus trigeminus, die Kreuzungs- frage der letzteren und der motorischen Trigeminuswurzel. Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von WırHeLm His u. Tu. W. Engermarn. Jahrg. 1899, Anat, Abth., H. 5/6. 6 Taf. u. 12 Fig. Leipzig. Inhalt: Tuoma, Ueber die Blutgefäße der Milz. — Hero, Beobachtungen am thierischen Protoplasma. — Watxer, Beitrag zur Kenntniß der Anatomie und Physiologie der Prostata nebst Bemerkungen über den Vorgang der Ejaculation. — Benepixt, Weitere kathetometrische Studien. — Maximow, Zur Frage über die Entkernung der rothen Blutkörperchen. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Hertwic, v. LA VALETTE St. GEORGE, W. WALDEYER. Bd. 55, H. 1. 8 Matsui, Eisssy Bonn. Inhalt: Grünstem, Zur Innervation der Harnblase. — Mürzer, Studien über Neuroglia. — Niessine, Zellenstudien. 2. — Lrvı, Ueber die spontane und unter dem Einflusse eines Entzündung erregenden Agens im Amphibienei statt- findenden Veränderungen. — Enperreın, Beitrag zur Kenntniß des Baues der quergestreiften Muskeln bei den Insekten. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für kli- nische Medicin. Hrsg. v. Ruporr Vırcmow. Bd. 158 (Folge 15, Ba.’ 8); H..1. 07 Taf,.rw.r2, Fig. . Berlin. Inhalt (sow. anat.): Grawrrz, Ueber die Wanderzellen-Bildung in der Hornhaut. — Scuwarse, Die morphologischen Umwandlungen der rothen Frosch-Blut- körperchen bei der extravasculären Gerinnung. Archives d’Anatomie microscopique. Publ. par E. G. BarzIanı, L. Ran- VIER et L. F. Henneevy. T. 3, F, 1. ‘4 Taf. u. Fig. Paris, Inhalt: Ranvier, Histologie de la peau. — Tukonarı, Etude sur la structure fine des cellules principales de bordure et pyloriques de l’estomac & l’&tat de repos et & l’etat d’activité sécrétoire. — H£nocuz, Les cristaux du sang. Zoological Bulletin (Companion serial to the „Journal of Morphology“). Edit. by C. O. Wurrman and W. M. WHereLer. Vol. 2, No. 5, S. 199 —250. 30 Fig. Inhalt (sow. anat.): Kınassury, The reducing divisions in the spermatogenese of Desmognathus fusca. — Puyer, Ovarian structure in an abnormal Pigeon, — Harcırr, Some interesting Egg-monstrosities. — Ayers, On the pithecoid type of Ear in Man. Anatomische Hefte. Referate und Beiträge zur Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte. Hrsg. von Fr. Mergent und R. Bonnet. Abteilg. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten. Heft 40 (Bd. 12, H. 3). 3 Taf. u. 16 Fig. Wiesbaden. Inhalt: Horzarrer, Ungewöhnlicher Ursprung und Verlauf der Arteria subclavia dextra. — Ssövarı, Die Zellstruktur einiger Nervenzellen und Methylenblau als Mittel, sie frisch zu untersuchen. — Mennert, Bemerkungen zu Kerpet’s Kritiken und Referaten. — Keıser, Zu Mennerr's Bemerkungen über meine Kritiken und Referate. Morphologisches Jahrbuch. Eine Zeitschrift für Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. von CARL GEGEnBAUR. Bd. 27, Heft 4. 4 Taf. u. 62 Fig. Leipzig. Inhalt: Braus, Beiträge zur Entwicklung, der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier. — Borx, Die Segmentaldifferenzierung des menschlichen Rumpfes und seiner Extremitäten. — Bayer, Bemerkungen zur Entwicklung der Eidechsenzunge. ae): ea The Journal of Anatomy and Physiology, normal and pathological, human and comparative. Conducted by Witt1sam Turner... Vol. 34, N. S. Vol. 14, Part 1, October. 21 Taf. u. Fig. London. Inhalt: Harman, The Palpebral and Oculomotor Apparates in Fishes. — Parsons, The Joints of Mammals compared with those of Man. — Bam, An Experimental Contribution to the Study of the Mechanism of Bile Secretion. — Brycx, Note on a Group of Varieties of the Pectoral Sheet of Muscle. — Lockwoop, On the Presence of Adrenal Structures in the Inguinal Canal. — Corgunoun, Some Experiments on Bone, with Methods of Demonstrating the Canaliculi. — Syminctoy, The Cartilages of the Monotreme Larynx. — Symineron, A Com- parison of the Pelvic Viscera and the Pelvic Floor in Two Adult Male Sub- jects. — Heprsurn, A New Osteometric Board. — Epcreworrn, On the Me- dullated Fibres of some of the Cranial Nerves, and the Development of Certain Muscles of the Head. — Smiru, Note on a Staining of Sections while Em- bedded in Paraffin. Journal de l’anatomie et de la physiologie normales et pathologiques de homme et des animaux. Publ. par Maruras Duvat. Année 35, No. 5, Septembre-Octobre. 8 Taf. u. Fig. Paris. Inhalt: Freper, Nouvelle série de recherches sur les artéres de l’uterus de la femme au moyen de la photographie et des injections opaques pour les rayons des Röntgen. — Küss, De la théorie vertébrale. — Le Herro, De l’action des organes locomoteurs agissant pour produire les*mouvements des animaux. — Prenant, Sur le protoplasma supérieur. — Rerrerer, Derme et épiderme. The Quarterly Journal of Microscopical Science. Edit. by E. Ray LanxestER. N. Ser. No. 168 (Vol. 42, Part 4). 11 Taf. London. Inhalt (sow. anat.): Evans, The Structure and Metamorphosis of the Larva of Spongilla lacustris. — Gooprıca, On the Communication between the Celom and the Vascular System in the Leech, Hirudo medicinalis. Internationale Monatsschrift fiir Anatomie und Physiologie. Hrsg. vy. KE. A. Scuiver, L. Tester u. Fe. Kopscn. Bd. 16, H. 9. 1 Taf. Leipzig. Inhalt: Dzamare, Studii comparativi sulle isole di Laneeruans del pancreas. — GuERRINI e Marrinetit, Contributo alla conoscenza dell’ anatomia minuta dell’ imene. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. E. A. Scuäreg, L. Testur u. Fe. KorscHh. Bd. 16, H. 10. 3 Taf. u. 4 Fig. Leipzig. Inhalt: Kopscu, Die Organisation der Hemididymi und Anadidymi der Knochen- fische und ihre Bedeutung für die Theorien über Bildung und Wachstum des Knochenfischembryos. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikrosko- pische Technik. Hrsg. vy. Wıra. Jut. Beurens, Bd. 16, H.3. 1 Taf. u. 5 Fig. Braunschweig. Inhalt: Gaytorp, Complete Photo-micrographic Apparatus. — Vircuow, Ein Schneide-Apparat zum Zertheilen flächenhafter Präparate, „Membran-Zertheiler*. — Arnpt, Apparat zum Aufblasen der Froschlunge intra vitam. — Wasır- LEwsKI, Ueber Fixirungsflüssigkeiten in der botanischen Mikrotechnik. Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KoEL- LIKER u. Ernst Enters. Bd. 66, H. 3. 15 Taf. u. 9 Fig. Leipzig. Inhalt: Horrmann, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Oligochäten. — Doeret, Zur Frage über den Bau der Herssrschen Körperchen und die Me- thylenblaufixirung nach Berar. — Suxarscuorr, Ueber den feineren Bau einiger Cuticulae und der Spongienfasern. — Gorrre, Ueber die Entwicklung des knöchernen Rückenschildes (Carapax) der Schildkröten. — Brreu, Nochmals über die Entwicklung der Segmentalorgane. — Scuwarrze, Zur Kenntnis der Darmentwicklung bei Lepidopteren. WE Ze Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie. Hrsg. v. ALBERT v. KoEL- LIKER u. Ernst Envers. Bd. 66, H. 4. 6 Taf. u. 19 Fig. Leipzig. Inhalt (sow. anat.): Scuneiper, Ueber Phagocytose und Exkretion bei den Anne- liden. — Scaurtz, Aus dem Gebiete der Regeneration. — Kororxerr, Zur Em- bryologie von Salpa maxima africana. — Eıpz, Ueber die kleinen Rindenzellen des Kleinhirns. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Arndt, Georg, Apparat zum Aufblasen der Froschlunge intra vitam. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u, f. mikrosk. Techn., Bd. 26, H. 3, S. 300 — 803. ° Bausch, E., Manipulation of the Microscope. 46 Fig. Edit. 3. Rochester (N. Y.), Bausch u. Lomb Optical Co., 1898. (200 8.) Behrens, H., Anleitung zur mikrochemischen Analyse. Aufl. 2. 96 Fig. Hamburg, L. Voss. (XI, 242 8.) Boccardi, Giuseppe, Sopra una modificazione a’ metodi per la colorazione delle cellule nervose secondo Nisst. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 5, S. 141—143. ; *Bogdanov, G. A., Ueber Conservirung zoologischer Objekte unter Er- haltung ihrer Gestalt und Farbe. Nachr. Ges. Freunde der Naturwiss., Anthropol. u. Ethnol. Moskau. Bd. 86: Arb. d. zool. Abth. Bd. 10, 2. 1894—1898. (Russisch.) Carazzi, Dav., Manuale di tecnica microscopica: guida pratica per le ri- cerche di citologia e istologia animale, con una appendice di tecnica batteriologica e d’istologia patologica. M. Fig. Milano, tip. della Soc. editr. librar. (XII, 311 8.) 8°. Chistoni, Ciro, Le formole di Bovcurr per il calcolo degli spessori atmo- sferici e della trasparenza dell’ atmosfera. 1 Taf. Atti d. Soc. natural. di Modena, Ser. 3, Vol. 16, Anno 31. (23 S.) Cominelli, Alfredo, Di un metodo di tecnica per lo studio dei prolunga- menti delle cellule nervose, Policlin., T. 6, No. 11, 8. 285. Favre, De la fixation des tissus par la chlorure de zinc. Lyon médical, 1899, No. 9, S. 308. *Flint, James M., Class Microscopes. M. Fig. Ann. Rep. of Smithson. Institute 1896, S. 96—97; Scientific American, May 6, 1899, S. 282. Friedlinder, Carl, Mikroskopische Technik zum Gebrauch bei medicini- schen und pathologisch-anatomischen Untersuchungen. 86 Fig. Aufl. 6 v. C.J. Eserru. Berlin, Fischers med. Buchh. (VII, 359 8.) Gr.-8° Gaylord, H. R., Complete Photo-micrographic Apparatus. 3 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 16, H. 3, 8. 289—294. Hepburn, David, A New Osteometric Board. M. Fig. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. S. Vol. 14, Part 1, October, S. 111—112. Israel, O., Ueber die Messung des Lichtbrechungsvermégens mikrosko- pischer Objecte. 3 Fig. Verh. Deutsch. Pathol. Ges., 1899, S. 114—127. "Kam, A. C., Eenige opmerkingen over techniek. Psychiatr. en neurol. Bladen, 1899, Blz. 4, S. 462. ; Kockel, Eine neue Methode der Fibrinfirbung. Centralbl. f. Allg. Pathol. u. Pathol. Anat., Bd. 10, No. 19/20, S. 749—757. ee) - es Marcano, G., De l’action du formol sur les globules rouges du sang. Arch. de Méd. experim., T. 11, No. 3, S, 484—441. Marpmann, G., Ueber mikroskopische und mikrochemische Untersuchungen von technischen Stoffen. Zeitschr. f. angew. Mikrosk., Bd. 5, H. 2, S. 38; EI 8.0.71. Marpmann, G., Natrium fluoratum und bifluoratum zum Fixiren und Conserviren. Zeitschr. f. angew. Mikrosk., Bd. 5, H. 2, 8. 33. «| Michaelis, Leonor, Eine Universalfärbemethode für Blutpräparate. Deutsche med. Wochenschr., Jahrg. 25, No. 30, S 490—491. Morel, Ch., et Soulié, A., Manuel de Technique microscopique appliquée a l’Histologie normale et pathologique et 4 la Bactériologie. Paris, Soc. d’Editions scientif,, 1899. (117 8.) 8% *Myers, B. D., Picro-carmine and alum-carmine as counter-stains. Trans- act, American Microsc. Soc., Vol. 20, S. 337—339. *“Oertel, T. E., Method for preparing nucleated blood in bulk for class demonstrations. Transact. American Microsc. Soc., Vol. 20, S. 49, *Petit, Louis C., Refraction versus stains in microscopy. New York med. Record, Vol. 55, No. 16, S. 581. Petrone, A., Una preparazione facile e molto economica dell’ ematossilina alluminata. Boll. d. Sedute d. Accad. Gioenia Sc. nat. Catania, Fasc. 59, S. 2—5. Przesmycki, Adam Marian, Ueber die intravitale Färbung des Zellkerns. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in Miinchen, Jg. 15, 1899, H. 1/2, S. 70—74. *Roberts, H. F., Modified Fremmine Stain. Bot. Gazette, Vol. 27, S. 398. Ross’s new model medical school educational microscope. Journ. R. Microsc. Soc., 1899, Part 3, S. 327. *Roster, G., Le applicazioni della fotografia nella scienza, Conferenza. Atti 2. Congr. Fotograf. Ital. Firenze, 15.—19. Maggio 1899. (26 S.) (Firenze, tip. Ricci.) *Rubaschkin, W. J., Ueber den Einfluß einiger Gase auf die Methylen- blaudurchtränkung der Nervenfasern und über den Aufbau der Nerven- geflechte. 1 Taf. Newrologitschesski westnik, Bd.7,H.1 (Ref. Centralbl. f. Nervenheilk. u. Psych., Bd. 22, No. 113.) Smith, Sydney, Note on the Staining of Sections while Embedded in Paraffin. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. Ser. Vol. 14, Part 1, October, S. 151—152. Storch, Carl, Das Celluloid und seine Anwendung zur Injektion von Blut- gefäßen. Zeitschr. f. Thiermed., Bd. 3, H. 3, S. 173—180. Virchow, Hans, Ein Schneide-Apparat zum Zertheilen flächenhafter Prä- parate, „Membran-Zertheiler“. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss, Mikrosk, u. f. mikrosk. Techn., Bd. 26, H. 3, S. 295—299. *Walmsley, W. H., Photomicrography with opaque objects. 1 Taf. Trans. Americ. Microsc. Soc., Vol. 20: 21. ann. Meet. held at Syracuse 1897. Lincoln, 1899. Wasielewski, Waldemar von, Ueber Fixirungsfliissigkeiten in der bo- tanischen Mikrotechnik. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. f. mikrosk. Techn., Bd. 26, H. 3, S. 303—348, nr £8 *young, A. A., Medical microscopy. Transact. American Microsc. Soc., Vol. 20, 8. 87. 4, Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte.) Bell, Guido, Biologie vom vitalistischen Standpunkte und ihre Beziehungen zur Heilkunde. Memorabilien, Jg. 42, No. 4, S. 193—214. Berton, Mary, and Pearson, Karl, Data for the Problem of Evolution in Man. 2. A First Study of the Inheritance of Longevity and the Se- lective Death-rate in Man. Proc. R. Soc. London, Vol. 65, No. 419, 8S. 290—305. Brewster, Variation and Sexual Selection in Man. Proc. Boston Soc. Nat, Hist.e! Voli 29; No. ot, (S. 4: Charrin, Guillemonat et Levaditi, Modifications provoquées dans J orga- nisme par la gestation. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, Sér. 11, T. 1, No. 19, 8. 475—478. Cohn, W., Anatomie in China. 1 Fig. Deutsche med. Wochenschr, Jahre. 25, No. 30, S. 496—497. *Corrado, G., Rapporti metrici fra le varie parti del corpo fetale ed altre considerazioni in ordine all’ identita. Giorn. Assoc. Napolit. d. Medici e Natural., Anno 9, Punt. 1, S. 34—49; Punt. 3, S. 220—237. Forel, Aug., Gehirn und Seele. (Vortrag.) 5.u. 6. Aufl. Bonn, E. Strauß. (41 S.). 82. Gerot, Carl, Das Geschlecht des Embryo. Ein Beitrag zur Lösung des Problems der Geschlechtswahl. Für ärztliche Kreise bestimmt. Berlin, Gabriel Comm. (64 8.) 8°. Giard, A., La Station zoologique de Wimereux de 1874—1899. 5 Fig. Boulogne s. Meer 1899. (20 S.) 8°. Hargitt, Chas. W., Grafting Experiments upon Hydromedusae. Science, N. Ser. Vol. 9, 8. 369. (9. Meet. American Morphol. Soc.) Herda, W., Die Anatomie des Hrinrich von MonDEVILLE. Zum ersten Male ins Deutsche übertragen und mit Anmerkungen versehen. Berlin, 1899. (30 8.) 8°. *Herrera, A. L., L’origine des individus. Sur un systeme nerveux rudi- mentaire artificiel. (Suite) 1 Taf. Memorias y Revista de la Soc. cientif. „Antonio Alzate“, Mexico, T. 12, Nos. 7/8. Hertwig, Richard, Was veranlaßt die Befruchtung der Protozoen? Sitz.- Ber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in München, Bd. 15, 1899, H. 1/2, S. 62—69. Kathariner, Ludwig, Einfluß des Lichtes auf die Farbe der Puppe vom Tagpfauenauge (Vanessa io L.). Biol. Centralbl., Bd. 19, No. 21, S. 712 — 718. Keibel, Franz, Zu Meunerr's Bemerkungen über meine Kritiken und Re- ferate. Anat. Hefte, Abth. 1, H. 40 (Bd. 12, H. 3), S. 567—573. Kölliker, A., Erinnerungen aus meinem Leben. 7 Vollbilder, 10 Fig. u. Portr. d. Verf. Leipzig, Wilhelm Engelmann. (X, 899 8.) 8°. Le Hello, De l’aetion des organes locomoteurs agissant pour produire les mouvements des animaux. 7 Fig. Journ. de l’anat. et de la physiol., Année 35, No. 10, 8. 607—617. : Lombroso, Ces., Organi e gesti umani acquisiti. Riv. sc. biolog., fase. 5/6, maggio-giugno 1899. Milano. (16 S.) Mehnert, Ernst, Bemerkungen zu Kerset’s Kritiken und Referaten. Eine Replikation. Anat. Hefte, Abth. 1, H. 40 (Bd. 12, H. 3), S. 549—565, Piering, Oscar, Ueber die Grenzen des Körpergewichtes Neugeborener. Monatsschr. f. Geburtshülfe u. Gynäk., Bd. 10, H. 3, S. 303—314. Rauber, A., Ein Wort der Entgegnung an Epuarp Van BENEDEN. Anat. Anz., Bd. 16, No. 20, S. 523—524. Valenti, G., Sopra l’odierno indirizzo dell’ Anatomia. Prelezione. Bologna» stab. tip. Succ. Monti. (29 S.) 8°. Van Beneden, Edouard, Réponse a la réclamation de M. RAuBER. Anat. Anz., Bd. 16, No. 20, S. 524—526. Weber, E., Ueber die geschichtliche Entwicklung der anatomischen Kennt- nisse von den weiblichen Geschlechtsorganen. Diss. Würzburg, 1899. (24 S.) 8°, 5. Zellen- und Gewebelehre. Acquisto, Vincenzo, Sulla struttura delle cellule nervose nei gangli spinali dell’ uomo. 12 Fig. Monit. Zool, Ital., Anno 10, No. 2, 8S. 43—49, Albrecht, Eug., Neue Fragestellungen zur Pathologie der Zelle. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u! Physiol. in München, Bd. 15, 1899, H. 1/2, S. 36—49. Atheston, Lewis, The Epidermis of Tubifex rivulorum Lamarcs, with Especial Reference to its Nervous Structures. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 20, S. 497—509. Auerbach, Das terminale Nervennetz in seinen Beziehungen zu den Gan- glienzellen der Centralorgane. 1 Taf. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 6, H. 3, S. 192—214. Ballowitz, E., Zur Kenntniß der Hornhautzellen des Menschen und der Wirbelthiere. 2 Taf. Gratre’s Arch. f. Ophthalm., Bd. 49, Abth. 1, S. 8—26. Barbacci, Ottone, Die Nervenzelle in ihren anatomischen, physiologischen und pathologischen Beziehungen nach den neuesten Untersuchungen. (Schluss folgt.) Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 10, No. 19/20, 8. 757—823. (Mit Litteraturverz. von 418 Numm.) Belajeff, W., Ueber die Centrosome in den spermatogenen Zellen. 1 Taf. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1899. (7 S.) Boccardi, Giuseppe, Sopra una modificazione a’ metodi per la co- lorazione delle cellule nervose secondo Nisst, (S. Cap. 3.) Bonne, C., Note sur le développement des cellules épendymaires. 2 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fasc. 3, S. 103—118. Bouin, P., et Bouin, M., Sur la présence et l’evolution des formations ergastoplasmiques dans les cellules séminales de Lithobius forficatas Lıw. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fasc. 3, S. 141—150. Cajal, S. Ramon y, Die Structur des Chiasma opticum nebst einer all- gemeinen Theorie der Kreuzung der Nervenbahnen. Aus dem Span. von J. Brester. Mit einem Vorwort von P. Frecustc. Leipzig, J. A. Barth. (VII, 66 8.) Gr.-8°. Chatin, Joannes, Sur la structure du noyau dans les myélocytes des Gastéropodes et des Annélides. Compt. Rend. Acad. Paris, T. 129, No. 15, S. 554—555. Ciaccio, G. V., Parallelo tra gli spermatozoidi del Triton cristatus e quelli della Rana esculenta. 1 Taf. Nota letta alla R. Accad. d. sc. dell’ Istit. di Bologna nella sess. del 14. maggio 1899. Rendic. d. sess. d. R. Accad. d. sc. dell’ Ist, di Bologna, Anno 1898—99, Vol. 8, Fasc. 4, S. 95—102. Ciaccio, G. V., Osservazioni microscopiche intorno agli organi elettrici delle Torpedini. 4 Taf. Mem. R. Accad. Sc. Ist. di Bologna 1899. (37 8.) Colquhoun, Walter, Some Experiments on Bone with Methods of Demon- strating the Canaliculi. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. 8. Vol. 14, Part 1, October, 8S. 84—89. Cominelli, Alfredo, Di un metodo di tecnica per lo studio dei pro- lungamenti delle cellule nervose. (S. Cap. 3.) Cornil, V., Note sur Vhistologie des corps jaunes de la femme. Ann. de Gynécol. et d’Obstétr., Année 26, T. 52, Octobre, 8. 373—381. Dangeard, P. A., Etudes sur la cellule, son évolution, sa structure, son mode de reproduction. 20 Fig. Poitiers, Direct. du Botaniste, (O. Doin, Paris), »(292°8.)- Gr. 80, Däubler, C., Ueber die Unterscheidung menschlichen und thierischen Blutes durch Messung von Größenunterschieden rother Blutkörperchen. Viertel- jahrsschr. f. ger. Med. u. öffentl. Sanitätswesen, Folge 3, Bd. 18, H. 2, S. 258— 274. Delbanco, Ernst, Ueber das Vorkommen von Talgdrüsen in der Schleim- haut des Mundes. 1 Taf. Monatshefte f. prakt. Dermat., Bd. 29, No. 8, §. 353—367. Diamare, Vincenzo, Studii comparativi sulle isole di Lanerruans del pancreas. Memoria 1 (fine). Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, H. 9, S. 177—201. Dogiel, A. S., Zur Frage über den Bau der Herssr’schen Körperchen und die Methylenblaufixirung nach Berne. 2 Taf. Zeitschr. f. wiss, Zool., Bd. 66, H. 3, S. 358—376. Donaggio, A., Nuove osservazioni sulla struttura della cellula nervosa. Riv. sperim. di Freniatr., Vol. 24, No. 3/4, S. 772. *Ehrmann, Das melanotische Pigment und die pigmenthaltigen Zellen des Menschen und der Wirbelthiere in ihrer Entwicklung und Bemerkungen über Blutbildung und Haarwechsel. 12 Taf. Bibliotheca med. DII. Heft 6. Eide, Bjarne, Ueber die kleinen Rindenzellen des Kleinhirns. 14 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 4, S. 687—652. Enderlein, Günther, Beitrag zur Kenntniß des Baues der quergestreiften Muskeln bei den Insekten. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 55, H. 1, 8. 144—150. Foa, G., Sulle alterazioni delle cellule del nucleo di origine in seguito a taglio o strappamento dell’ ipoglosso. M. Fig. Riv. Patol. nerv. e ment., Vol. 4, Fase. 1, 8S. 23—34. Garbowski, T., Zur Histologie und Physiologie der Gastraeaden Bull. Internat. Acad. Se. Cracovie, 1899, 8S. 87—98. (Trichoplax adhaerens F. G. ScHUuLze.) os. : oe Golgi, Cam., Di nuovo sulla struttura delle cellule nervose dei gangli spinali. M. Fig. Comunicazione fatta alla Societa medico-chirurgica di Pavia nella seduta del 20. gennaio 1899. Pavia, tip. fratelli Fusi. GEARS.) 8°. Grünwald, L., Eine neue Art von Elementarkörnchen (Granula) im Blut, Auswurf und Geweben des Menschen, Centralbl. f. innere Med., Jg. 20, No. 30, S. 777—781. Grinstein, N., Zur Innervation der Harnblase. Arch. f. mikrosk. Anat., Be nl. Guerrini, G., Dell’ azione della fatica sulla struttura delle cellule nervose della corteccia. La Riforma med., Anno 15, No. 101, (Vol. 2, No. 26), S. 302—303. Guerrini, Guido, e Martinelli, Arnaldo, Contributo alla conoscenza del- Yanatomia minuta dell’ imene. 1 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, H, 9, S. 210—220. Hansen, C. C,, Ueber die Genese einiger Bindegewebsgrundsubstanzen. 18 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 17/18, 8. 417—438. Held, Hans, Beobachtungen am thierischen Protoplasma. 1. Drüsen- granula und Drüsenprotoplasma, 1 Taf. Arch, f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 5/6, 8. 284—812. *Henoque, A., Les cristaux du sang, 1. 2 Taf. Arch. d’Anat. microse., T. 3, Fase. 1. Herfort, Karl, Die Conjugation der Vorkerne und die erste Furchungs- spindel im Ei von Petromyzon fluviatilis. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 15/16, S. 369—376. Hertwig, R., Ueber Kerntheilung, Richtungskörperbildung und Befruchtung von Actinosphaerium Eichhorni. 8 Taf. Abhandl. d. K. Bayer. Akad. d. Wissensch., Math.-phys. Cl., Bd. 19, Abth.3, 1899. His, Wilhelm, Protoplasmastudien am Salmonidenkeim. 3 Taf. u. 21 Fig. Abh. K, Sächs. Ges. d. Wiss. Leipzig, math.-phys, Cl. Bd. 25, No. 3, 1899. (62 8.) Hoche, A., Der gegenwärtige Stand der Neuronenlehre. Berliner klin. Wochenschrift, Jg. 36, No. 25, 8. 556—559; No. 26, S. 576—578; No. 27, 8. 605—607. Hoche, A., Die Neuronenlehre und ihre Gegner. Berlin, Aug. Hirsch- wald. (III, 528.) 8° (Vermehrte Ausgabe des vorhergehenden.) Holmgren, Emil, Weitere Mitteilungen über den Bau der Nervenzellen. 13 Fig. Anat. Anz, Bd. 16, No. 15/16, S. 388—397. Jovane, A., La colorazione dei corpuscoli rossi del sangue dei bambini con l’azzuro di metilene e suo valore clinico. M. Taf. La Pediatria, Anno 7, No. 2, S. 45—47. *Kingsbury, B. F., The reducing divisions in the spermatogenesis of Desmognathus fusca. Zool. Bull., Vol. 2, No. 5. Kockel, Eine neue Methode der Fibrinfärbung. (S. Cap. 3.) Kolster, Rud., Studier öfver protoplasmastrukturer i spinalganglieceller, Finska läkaresällsk. Handl., Bd. 41, No. 4, S. 552. *Ksunine, P., Sur la terminaison des nerfs dans les poils du tact. Arch. russes de Pathol. T. 7, No. 5, 8. 514. Laguesse, E., et Jouvenel, F., Description histologique des glandes sali- vaires chez un supplicié. 4 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fase. 3, S. 124 —140. Legge, F., Sulle variazioni della fine struttura che presentano, durante Vibernazione, le cellule cerebrali dei pipistrelli. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 6, S. 152—159. Levi, Giuseppe, Ueber die spontane und unter dem Einflusse eines Ent- zündung erregenden Agens im Amphibieneie stattfindenden Verände- rungen. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 55, H. 1, S. 111—144. Livini, Ferdinando, Sulla distribuzione del tessuto elastico in varii organi del corpo umano. Nota 3. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 1, 8. 12—23. *Magnus, V., Nervecellens finere struktur. Norsk Mag. f. Lägevidensk,, 1899, R. 4, Bd. 14, 6. Forh. S. 60. Maximow, A., Zur Frage der Entkernung der rothen Blutkérperchen. Eine Erwiderung auf die Bemerkungen zu dem Artikel von A. Maximow u. s w. von A. PAPPENHEIM. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 5/6, S. 389—391. Meissen, Ernst, Die Abhängigkeit der Blutkörperchenzahl von der Meeres- höhe. Therapeut. Monatshefte, 1899, Oktober, S. 523—534. Melnikow-Raswedenkow, N., Histologische Untersuchungen über das elastische Gewebe in normalen und in pathologisch veränderten Organen. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol., Bd. 26, H. 3, S. 546—588. Monti, S. C. Rina, Su la fina struttura dello stomaco dei gasteropodi terrestri. Rendic. R. Ist. Lombardo Se. e Lett., Ser. 2, Vol. 32, S. 1086 —1097. Monti, Rina, Su la fina distribuzione e le terminazioni dei nervi nella milza degli uccelli: nota. Boll. scientif., Anno 1898, No. 4, e Anno 1899, No. wt. (1278.) Motta-Coco, A., Caratteri morfologici ed embriologici delle fibre muscolari striate a grosso e piccolo calibro. 4 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 8, S. 189—201. Müller, Erik, Studien über Neuroglia. 4 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 55, H. 1, S. 11—62. Negri, A., Sulla genesi delle piastrine nei vertebrati ovipari. 1 Taf. Boll. Soc. med.-chir. Pavia, 1899. (16 S.) Negri, A., Sulla persistenza del nucleo nei globuli rossi adulti dei mammi- feri. Nota preventiva. 1 Taf. Boll. Soc. medico-chir. Pavia, 1899. (7 8.) Niessing, Georg, Zellenstudien, 2. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 55, H. 2, 8S. 68—110. Nusbaum, Jozef, Beiträge zur Kenntnis der Innervation des Gefüßsystems nebst einigen Bemerkungen über das subepidermale Nervenzellengeflecht bei den Crustaceen. 7 Fig. Biol. Centralbl., Bd. 19, No. 21, 8. 700 —711. Paravicini, G., Sulla minuta innervazione del canale digerente dell’ Helix pomatia L. M. Taf. Boll. scientif., Anno 21, No. 1, 8. 12—18. (Con- tinuaz. e fine.) Paravicini, Gius., Osservazioni istologiche sulla cellula connettiva stellata dei gasteropodi. [Milano] s. tip. 1899. (3 S.) 8°. a. Paton, Stewart, Some of the objections to the neuron theory. New York med. Record, Vol. 55, No. 18, S. 629. *Pfeiffer, Richard, Ueber neuere hämatologische Forschungen. 1. Zur Morphologie der Erythrocyten und ihrer praktischen Bedeutung. Zeitschr. f. prakt. Aerzte, 1899, S. 313, 322. Pirotta, R., Energidi e cellule. Riv. Soc, Biologiche, Anno 1, No. 3, S. 208—221. Pizon, Antoine, Sur la coloration des Tuniciers et la mobilité de leurs granules pigmentaires. Compt. Rend. Acad. Paris, T. 129, No. 7, S. 395 —398. Prenant, A., Sur le protoplasma supérieur. Etude eritique. (Suite et fin.) Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 35, No. 10, S. 618—674. Przesmycki, Adam Marian, Ueber die intravitale Färbung des Zell- kerns. (S. Cap. 3.) Ransohoff, Alb., Beitrag zu den Beziehungen des Pıck’schen Bündels zur Pyramidenbahn, nebst einer Bemerkung zur Markscheidenfärbung. Neurol. Centralbl., Jg. 18, No. 21, S. 970—972. “Ranvier, L., Histologie de la peau. (Continuation.) 1 Taf. Arch. d’Anat. microse,, T. 3, Fase. 1. Rear, Arthur G., Note on the coanting of the white blood corpuseles. Lancet, 1899, Vol. 1, S. 1361. *Riva, A., Sulla capacita emoglobinica dei globuli rossi. Clin. med. Ital., Vol. 38, No. 5, S. 283. Salvi, Giunio, Sopra la sparizione del segmento vertebrale della corda dorsale in rapporto con lossificazione dei corpi delle vertebre. 1 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 8, S. 201—210. Scheel, C., Ueber die Fortpflanzung der Amöben. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in München, Jg. 15, 1899, H. 1/2, S. 86—90. Schlater, Gustav, Der gegenwärtige Stand der Zellenlehre. Kritische Studie. 1 Fig. Biol. Centralbl., Bd. 19, No. 20, S. 657—681; No. 21, Ss. 689— 700. Schmorl, G., Darstellung feinerer Knochenstructuren. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 10, No. 19/20, 8. 745—749. Schneider, Guido, Ueber Phagocytose und Exkretion bei den Anneliden. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 4, S. 497—520. Schüller, Max, Epithelien auf der Innenfläche der Schalenhaut des Hiihner- eles. 7 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 17/18, S. 460—467. Sclavunos, G., Ueber Keimzellen in der weißen Substanz des Rücken- marks von älteren Embryonen und Neugeborenen. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 17/18, S. 467—473. Sjövall, Einar, Die Zellstruktur einiger Nervenzellen und Methylenblau als Mittel sie frisch zu untersuchen. 1 Taf. Anat. Hefte, Abth. 1, H. 40 (Bd. 12, H. 3), S. 525—547. Sokolow, A., Zur Frage über die Endigungen der Nerven in den VATER- Pactni'schen Körperchen. 2 Fig. Anat. Anz. Bd. 16, 17/18, S. 452 — 4655. Studnicka, F. K., Ueber das Vorkommen von Kanälchen und Alveolen im Körper der Ganglienzellen und in dem Axencylinder einiger Nerven- fasern der Wirbeltiere. Anat. Anz., Bd. 16, No. 15/16, S. 397—401. Sukatschoff, Boris, Ueber den feineren Bau einiger Cuticulae und der Spongienfasern. 3 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 3, Ss. 377—406. Szubinski, Alfred, Beiträge zur feineren Structur der Leberzelle mit be- sonderer Berücksichtigung der Pathogenese des Ikterus. 2 Taf. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol., Bd. 26, H. 3, S. 446—469, nebst Nachtrag, ebenda, 8S. 589—590. *Théohari, A., Etude sur la structure fine de cellules principales de bor- dure et pyloriques de l’estomac a l’etat de repos et a l'état d’activite sécrétoire. 1 Taf. Arch. d’Anat. microse., T. 3 Fasc. 1. *Tortora, Carlo Infant, Sulle cellule glandolari dello stomaco. Rif. med., Vol. 15, No. 98/99. Traina, Rosario, Sulla rigenerazione della fibro-cellula cardiaca: ricerche sperimentali. Pavia, tip. fratelli Fusi. (11 8.) 8°, Valenza, G., Sulla struttura del tessuto muscolare liscio. 1 Taf. Atti R. Accad. Se. Torino, Vol. 34, Disp. 5 (1898/99), S. 149—152. Vincenzi, Livio, Ueber eigenthümliche Faserendigungen im Trapezkern. 6 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 15/16, S. 376—380. Wisselingh, C. van, Ueber das Kerngerüst, Zweiter Beitrag zur Kennt- nif der Karyokinese, 1 Taf. Botan. Zeitung, 1899. (20 S.) *Zappert, Julius, Ueber Wurzel- und Zellveränderungen im Centralnerven- system des Kindes. Arb. a. d. Inst. f. Anat. u. Physiol. d. Central- nervensystems Univers. Wien, 1899, Heft 6. Zocchi, A., Globuli rossi nucleati nel sangue splenico. Gazz, Ospedali, Anno 20, No. 67, S. 705. Zonder, N., Sulle alterazioni degli elementi nervosi nell’ avvelenamento subacuto per alluminio: ricerche. M. Fig. Riv. di Patol. nerv. e ment., Vol. 4, Fase, 8, S. 337 —347. 6. Bewegungsapparat. Salvi, Giunio, Superficiales Arteriae comitantes della estremita inferiore. 8 Fig. Monit, Zool. Ital., Anno 10, No. 2, S. 28—38; No. 3, S. 61—68. a) Skelet. Ameghino, Florentino, On the Primitive Type of the Plexodont Molars of Mammals, 16 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1899, Part 3, 8. 555—571. Anthony, R., Considérations anatomiques sur la région sacrocaudale d’une chatte appartenant a la race dite ,,Anoure“ de l’ile de Man. 3 Fig. Bull. Soc. d’Anthropol. Paris, Ser. 4, T. 10, S. 303—310. Benedikt, Moriz, Weitere kathetometrische Studien. Arch. f. Anat. u. Physiol, Anat. Abth., 1899, H. 5/6, 8. 353—388. Betti, U. A., Sulla lunghezza del collo umano. Il Morgagni, Anno 40, 1898, P. 1, No. 9, 8. 581-603. Bolk, Louis, Die Segmentaldifferenzirung des menschlichen Rumpfes und seiner Extremitäten. Beiträge zur Anatomie und Morphogenese des menschlichen Körpers. III. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H, 4,8. 630— 711. *Bradford, E. H., Variations in human gait. New York med. Record, Vol. 56, No, 2,8. 47. Bl er Breglia, A., Sul numero delle ossa componenti lo scheletro umano. Giorn. internaz. Sc. med., Anno 21, Fase. 14, S. 647—654. Chemin, A., L’appareil hyoidien et son fonctionnement chez ,,Calotes versi- color“. Note pour servir a l’etude de l’anatomie comparée de l’os hyoide. 6 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, Fase. 3, S. 114—123. *Cobb, Albert C., A case of spina bifida, New York med. Record, Vol. 55, No. 16, 8. 581. Edington, Geo Henry, Defective development of the ribs. British med. Journ., 1899, Vol. 2, 8. 253. Eisler, P., Ueberzählige Carpalia. Ein Beitrag zur Casuistik. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 19, S. 487—489. Frassetto, Fabio, Di un osso sopranumerario (fronto-parietale sinistro) e di due fontanelle (fronto -parietali laterali) non ancora notati. 2 Fig. Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Genova, No. 78. (6 8.) *Frassetto, Fabio, Di un cranio di Simia satyrus Liyy. con rara sutura sopranumeraria nel parietale destro. 3 Fig. Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 14, No. 344. (4 8.) Fuchs, Theodor, Zähne und Nervensystem. Wiener zahnärztl. Monatsschr., Bd. 1, No. 6/7, S. 283, 344. *Giannettasio, N., Assenza congenita delle clavicole. Arch. di Ortopedia, Anno 16, Fasc. 2, S. 65 —73. Giuffrida-Ruggeri, V., La capacita della fossa cerebellare. Riv. sperim. Freniatria, Anno 36, Vol. 25, Fase. 1, 8. 131—135. Giuffrida-Ruggeri, V., Le basi scheletriche della rassomiglianza, varia- zioni minime e variazioni massime nella norma facciale. Arch. Antropol. e l’Etnol., Vol. 28, Fase. 8, S. 355—360. Giuffrida-Ruggeri, V., Asimmetrie endocraniche e altre particolarita morfo- logiche nella base del cranio. M. Fig. Riv. sperim. Freniatria, Vol. 25, Fasc. 2, S. 445—450. Giuria, Sull’ osso intermascellare. Boll. Accad. med. Genova, Anno 14, INont2:8:. 774. Hawkins-Ambler, G. A., A case of unequal growth of fingers. 2 Fig. Lancet, 1899, Vol. 1, S. 14830—1431. Hepburn, David, A New Osteometric Board. (S. Cap. 3.) Hofmann, J., Ueber Plattfüße. Diss. Kiel, 1899. (21 S.) 8°, Honsell, B., Doppelseitiger Hochstand der Schulterblätter. 1 Fig. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 24, H. 3, S. 815—821. Hrdliöka, Ale$., Description of an Ancient Anomalous Skeleton from the Valley of Mexico; with Special Reference to Supernumerary and Bici- pital Ribs in Man. 5 Taf. u, 10 Fig. Bull. American Mus. Nat. Hist., Vol. 12, Art. 5, S. 81—107. Hrdlitka, A., Study of the normal tibia. Reprinted from Proceedings of the Association of American Anatomists, New York 1899. Loos, Rudolf, Ein abnormer Verlauf des Canalis mandibularis. Oesterr.- ungar. Vierteljahrsschr. f. Zahnheilk., Bd. 15, No. 2, 8. 163. *Mac Farlane, W. A., Arrest of development; spina bifida and cleft palate. Med. News, Vol. 75, No. 4, 8. 108. Maggi, L., Ossicini suturo-fontanellari nel cranio dell’ uomo fossile. Rendic. R. Istit. Lombardo Sc, e Lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 6, 8. 465—484. ee, ees Maggi, L., Fontanella metopica e frontali medii quadruplici nei vertebrati superiori. 1 Taf. Rendic. R. Ist. Lombard. Se. e Lett., Ser. 2, Vol. 32, Fase, 9, S. 671—681. Maragliano, D., Di alcune particolarita di struttura dell’ olecrano. 1 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 5, S. 130—133. Muggia, R, Sopra alcuni diametri pelvici materni e fetali. Ann, Ostetricia e Ginecol., Anno 21, No. 2, S. 186—156. Ranke, Johs., Die überzähligen Hautknochen des menschlichen Schädel- daches. 132 Fig. Abh. Bayer. Akad. Wiss., 1899. Sep. München, G. Franz’ Verl. Comm. (190 8.) Gr. 4°. Ruffini, Angelo, Di una singolarissima anomalia in un osso temporale dell’ uomo. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 15/16, 8. 381—388. Salvi, Giunio, Sopra la sparizione del segmento vertebrale della cordo dor- sale in rapporto con l’ossificazione dei corpi delle vertebre. Monit. Zool. Ital, Anno 10, No. 8, S. 201—210. Salvi, Giunio, Sopra la sparizione del segmento vertebrale della corda dorsale in rapporto con l’ossificazione dei corpi delle vertebre. (S. Cap. 5.) Schmorl, G., Darstellung feinerer Knochenstructuren. (S. Cap. 5.) Semon, Richard, Ueber die Entwickelung der Zahngebilde der Dipnoer. 4 Fig. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in München, Jahrg. 15, 1899, H. 1/2, S. 75—85. Siebenrock, F., Ueber den Bau und die Entwicklung des Zungenbein- Apparates der Schildkröten. 2 Taf. u. 2 Fig. Wien, Annal. d. Hof- museums, 1899. (14 $,) Smith, G. Ell., The Brain of the Edentata. 36 Fig. Trans. Linn. Soc. London, Zool., Ser. 2, Vol. 7, P. 7, S. 277—394. Staurenghi, C., Dorso della sella turcica (Dorsum ephippii) derivato dal basioceipitale in aleuni B. taurus L. 1 Taf. u. 6 Fig. Boll. Soc. Med.- Chir. Pavia, Pavia 1899, S. 10 Steuert, L., Embryonale Metamorphosen der Knorpel- und Deckknochen des Rinderschädels. 1 Taf. Erlangen, 1899. (26 S.) 8°, Stewart, Alban, Notes on the Osteology of Anogmius polymicrodus STEWART. 1 Taf. Kansas Univ. Quart., Vol. 8, No. 3, 8. 117—121. Stickler, Ludwig, Ueber den microscopischen Bau der Faltenzähne von Eryops megacephalus Core. 2 Taf., 1 Fig. Palaeontographica, 1899. Stuttgart, E. Schweizerbart. (10 8.) Gr.-4°, Ugolotti, Sull’ apofisi sopraepitrocleare dell’ omero nei normali e nei delinquenti. Arch. Psich., Se. penali e Antropol. crimin., Vol. 20 (Ser. 2, Vol. 4), Fase. 3, S. 240—248. Van Bemmelen, J. F., On Reptilian Affinities in the Temporal Region of the Monotreme-Skull, Proc. IV. Internat. Congr. Zool. Cambridge, S. 162—164. Wieland, G. R., The Terminology of Vertebral Centra. American Journ. Se., Ser. 4, Vol. 8, S. 153—164. *Winslow, Guy Monroe, The Chondrocranium in the Ichthyopsidae. 4 Taf. Bull. Essex Instit., Vol. 28, No. 7/12, 1898, S. 87—141. Wuth, E. A., Ueber angeborenen Mangel sowie Herkunft und Zweck der Kniescheibe. Arch. f. klin. Chir., Bd. 58, H. 4, S. 900. ee aes Zuckerkandl, E., Ueber die Entwicklung der Concha bullosa. Monatsschr. f. Ohrenheilk. sowie f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachen-Krankh., N. F. Jahrg. 33, No. 10, 8. 443—453. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik, Benassi, G., Di un muscolo sopranumerario. La Clinica mod., Anno 5, N0410,.8:.78. Braus, H., Beiträge zur Entwieklung der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier. Theil 2. Die paarigen Gliedmaßen. 4 Taf. u. 6 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 4, S. 501—629. Bryce, Thomas H., Note on a Group of Varieties of the Pectoral Sheet of Muscles. 1 Fig. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. Ser, Vol. 14, Part 1, October, 8S. 75—78. D’Evant, T., Sul significato morfologico del m. tibialis anticus. 1 Taf. Giorn. Associaz. napolit. di Med. e Natural., Anno 9, Punt. 4, S. 294 —504. *Frugiuele, C., Sul cosi detto muscolo dilatatore della pupilla nell’ uomo e nei mammiferi. Con Fig. Gazz. Internaz. Med. prat, Napoli, 1899, No. 1/2. (87 8.) *Grynfeltt, E., Le muscle dilatateur de la pupille chez les Mammiferes. 5 Taf. Montpellier, Firmin et Montane. (106 8.) 8% Matura, Eugen, Ein Fall von vollkommenem Defekt des M. pectoralis maior und minor, nebst Bemerkungen über die respiratorische Thätigkeit der Intercostalmuskeln. Jahrb. d. Wiener Krankenanst., Jahrg. 4, B, 8. 282. Motta-Coco, A., e Ferlito, C., Contributo allo studio dei rapporti tra muscoli e tendini. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 8, S. 71—78. Motta-Coco, A., Caratteri morfologici ed embriologici delle fibre mus- colori striate a grosso e piccolo calibro. (S. Cap. 5.) Paravicini, Giuseppe, Intorno alla miologia della regione glosso-joidea del Kaimano (Alligator lucius Cuv.). Rendiconti R. Ist. Lombardo Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 32, Fasc. 15, 8S. 998—999. Szakall, Julius, Beiträge zur Anatomie und Function des oberen Gleich- beinbandes beim Pferde. (M. interosseus III.) Zeitschr. f. Thiermed., N. F. B. 3, H. 4/5, S. 384—388. Valenti, G., Sopra le prime fasi di sviluppo della muscolatura degli arti nel Gongylus ocellatus. Rendic. Sess. R. Accad. Se. Ist. Bologna, Anno 1898/99, 1899. (4 8.) 7. Gefäßsystem. Aby, Frk. S., Observations on the Blood Capillaries in the Cerebellar Cortex of Normal Young Adult Domestic Cats. 1 Taf. Journ. Compar. Neurol., Vol. 9, No. 1, S. 26—84. Bondi, Maximilian, Zwei Fälle einer in den Glaskörper vordringenden Arterienschlinge. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg., 37, September, 8. 3389—340. pag pg Buchbinder, Hans, Ueber die Lage und die Erkrankungen der Wangen- lymphdrüsen. 4 Fig. Beitr. zur klin. Chir., Bd. 25, H. 1, 8. 11—32. Carapezza, Luciano, Sulla struttura del ventricolo sinistro del cuore degli uccelli: nota di anatomia. Palermo, tip. Giovanni Lorsnaider, 1898. SE (938) *Carapezza, Luciano, Il cuore degli uccelli e le sue differenze coi mammi- feri. Palermo, tip. Giovanni Lorsnaider succ. Franc. Lugaro, 1899. 8°, 10 8S.) a R., Cardio-topometria, cardio-volumetria e cardio-statica (metodo del Prof. Rummo). M. Fig. Il Policlinico, Anno 6, Vol. 6—11, Fase. 11, 8. 237—285. Civalleri, A., Nota su un caso di obliterazione della vena cava inferiore con circulazione collaterale data dalle azigos. Giorn. R. Accad. Med. Torino, Vol. 5, Anno 62, Fasc. 4, (11 8.) Däubler, C., Ueber die Unterscheidung menschlichen und thierischen Blutes durch Messung von Größenunterschieden rother Blutkörperchen. (S. Cap. 5.) Ficalbi, E., Su alcuni vasi sanguiferi tegumentali di un Anfibio (Hyla viridis), e sui loro rapporti con derma ed epidermide. 6 Fig. Lo Speri- mentale, Anno 53, Fasc. 1, S. 1—20. Frick, Ad., Noch eine angeborene Mißbildung des Herzens. Correspon- denz-Bl. f. Schweizer Aerzte, Jg. 29, No. 20, 8. 620—622. Gaertner, G., und Wagner, J., Zur Lehre vom Hirnkreislauf. Wiener klin. Wochensehr., Jg. 12, No, 26, S. 711—713. Goodrich, Edwin S., On the Communication between the Coelom and the Vascular System in the Leech, Hirudo medicinalis. 3 Taf. Quart. Journ. Microsc. Sc., N. Ser. No. 168 (Vol. 42, Part 4), 8S. 477—495. Hénoque, A., Les cristaux du sang. (S. Cap. 5.) Hirsch, Camill, Ein Fall von in den Glaskörper vordringender Gefäß- schlinge der Netzhautschlagader. 1 Fig. Klin, Monatsbl. f, Augenheilk., Jg. 37, September, 8. 341—347. Holzapfel, Gotthold, Ungewöhnlicher Ursprung und Verlauf der Arteria subelavia dextra. 2 Taf. u. 16 Fig. Anat. Hefte, Abth. 1, H, 40 (Bd. 12, H. 4), 8. 377—523. Jenner, A., A new preparation for rapidly fixing and staining blood. (S. Cap. 3.) Jovane, A., La colorazione dei corpuscoli rossi del sangue del bambini con l’azzuro di metilene e suo valore clinico. (S. Cap. 4.) Küttner, Hans, Ueber die Lymphgefäße der äußeren Nase und die zuge- hörigen Wangenlymphdrüsen in ihrer Beziehung zu der Verbreitung des Nasenkrebses. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 25, H. 1, S. 33—39. Marcano, G. De l’action du formol sur les globules rouges du sang. (S. Cap. 3.) Maximow, A. Zur Frage der Entkernung der rothen Blutkörperchen. (S. Cap. 5.) Meissen, Ernst, Die Abhängigkeit der Blutkörperchenzahl von der Meereshöhe. (8. Cap. 5.) Michaelis, Leonor, Eine Universalfärbemethode für Blutpräparate. (S. Cap. 3.) Monti, R., Su la fine distribuzione e le terminazioni dei nervi nella milza degli uccelli. M. Fig. Boll. scientif., Anno 21, No. 1, 8S. 6—12. (Contin. e fine.) Monti, Rina, Su la fina distribuzione e le terminazioni dei nervi nella milza degli uccelli: nota. (S. Cap. 5.) Motta-Coco e Drago, Anomalia delle arterie ombelicali in feto probabil- mente sifilitico. Gazz. d. Ospedali, Anno 20, No. 37, S. 390—3892. Morison, Alexander, The innervation of intracranial blood-vessels, Lancet, 1899, Vol. 2, S. 52. *Ness, R. Barclay, Case of congenital malformation of the heart. Glasgow med, Journ., Vol. 51, No. 5, S. 358, 377. Oertel, T. E., Method for preparing nucleated blood in bulk for class demonstrations. (S. Cap. 3.) Pfeiffer, Richard, Ueber neuere hämatologische Forschungen. 1. Zur Morphologie der Erythrocyten und ihrer praktischen Bedeutung. (S. Cap. 5.) Rear, Arthur G., Note on the counting of the withe blood corpuscles. (S. Cap. 5.) Riva, A. Sulla capacita emoglobinica dei globuli rossi. (S: Cap. 5) Riva-Rocci, S., Sulla topografia del cuore. Gazz. med. Torino, Anno 50, No. 8, 8. 141—151. Salvi, Giunio, Superficiales Arteriae comitantes della estremita inferiore. (S. Cap. 6.) Thoma, R., Ueber die Blutgefäße der Milz. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1899, H. 5/6, 8S. 267—288. Tonkoff, W., Zur Entwickelung der Milz bei Vögeln. Vorl. Mitteilg. Anat. Anz., Bd. 16, No. 15/16, 8. 405—406. Traina, Rosario, Sulla rigenerazione della fibro-cellula cardiaca: ri- cerche sperimentali. (S. Cap. 5.) *Villa, Affr., Sulla sede normale della punta del cuore nei bambini: nota clinica. Giorn. Pammatone, Trisemestre 1, 1899. (6 8.) (Genova, tip. Angelo Ciminago.) Zocchi, A., Globuli rossi nucleati nel sangue splenico. (S. Cap. 5.) 8. Integument. Atheston, Lewis, The Epidermis of Tubifex rivulorum Lamarck, with Especial Reference to its Nervous Structures. (S. Cap. 5.) Braun, Wilhelm, Klinisch-histologische Untersuchungen iiber die An- heilung ungestielter Hautlappen. 2 Taf. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 25, 21,8. 211-243. *Drago, S., Sopra un caso di amastia unilaterale e di atelia, complicato ad altre anomalie. Gazz. degli Osped., Vol. 20, No. 64. Ehrmann, Das melanotische Pigment und die pigmenthaltigen Zeilen des Menschen und der Wirbelthiere in ihrer Entwieklung und Bemerkungen über Blutbildung und Haarwechsel. (8. Cap. 5.) Goette, A., Ueber die Entwicklung des knöchernen Rückenschildes (Carapax) der Schildkröten. 3 Taf. u. 3 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 3, S. 407—434, Anat. Anz. Litt. No, 23. November 1899, VII a oe Hoepfner, L., Ueber Vorkommen und mikroskopisches Verhalten über- zähliger Brustwarzeu beim Menschen, besonders beim Manne. 1 Taf. Diss. Jena 1899. (81 8.) 8°. Johnson, Roswell H., Pads on the Palm and Sole of the Human Foetus. 6 Fig. American Naturalist, Vol. 33, No. 393, 8. 729—734. Nitsche, H., Ueber die Hirschgeweihe mit mehr als zwei Stangen und die Hörner der Wiederkäuer im Allgemeinen. Proc. IV. Internat. Congr. Zool. Cambridge, 8. 185—187. Pizon, Antoine, Sur la coloration des Tuniciers et la mobilité de leurs granules pigmentaires. (S. Cap. 5.) Ranvier, L., Histologie de la peau. (S. Cap. 5.) Retterer, Ed., Derme et épiderme; leurs relations génétiques. Journ. de Anat. et de la Physiol. Année 35, No. 5, 8. 675—676. Sorrentino, N., Note istologiche sull’ epidermide. Giorn. internaz. Se. med., Anno 21, Fasc. 10, S. 454—459. Spampani, Giuseppe, Sopra la glandula mammaria nella segregazione del latte. 1 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No, 9, 8S. 228—236. Stoyanov, P. J., La polymastie et la polythélie chez Yhomme, quelques nouveaux cas. Etat actuel de la question. 10 Taf. L’Anthropologie, T. 10, No. 4, 8. 410—423. Templeton, George, A case of axillary mamma, British. med. Journ., 1899, Vol. 1, S. 1089, 9. Darmsystem. _ Koller, Arnold, Ein Fall von Situs viscerum inversus totalis und seine Deutung. Diss. med. Basel 1899. Berlin, Georg Reimer. (36 8.) 8°. Moynihan, B. A. A., A contribution to the anatomy of the peritoneum. Lancet, 1899, Vol. 1, S. 1891—13892. Smith, Fred. J., Moullin, C. Mansell, and Keith, Arthur, A contribution to the anatomy of the peritoneum. 1 Fig. Lancet, 1899, Vol. 1, 8S. 1286—1287. Stieda, A., Ueber Situs inversus partialis. 2 Taf. Diss. Königsberg 1898. (495S:). 8% Swaen, A., Note sur la topographie des organes abdominaux et sur les dispositions du péritoine. 25 Fig. Bibliogr. anat., T. 7, 1899, Fase. 4, Ss. 153—189. Symington, Johnson, A Comparison of the Pelvic Viscera and the Pelvic Floor in two Adult Man Subjects. 2 Fig. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. S. Vol. 14, Part 1, October, 8S. 101—110. a) Atmungsorgane. Basch, S. von, Ueber die Messung des Lungenvolumens und der Lungen- elastieität. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 76, H. 7/8, 8. 356—378. *Betti, U. A., Dei raporti della laringe colla colonna vertebrale nell’ uomo. M. Taf. Boll. mal. d’orrecchio, gola e naso, Anno 17, No. 1, S. 1—6. Bovero, A., Sui nervi della ghiandola timo. Giorn, R. Accad. Med. Torino, Anno 62, No. 4, 8S. 171—173. ra = Fusari, R., Contributo allo studio delle formazioni paratiroidee nell’ em- brione umano, Giorn. R. Accad. Med. Torino, Anno 62, Fase. 4, S. 164— 170, Henkel, R., Zur Morphologie der Epiglottis. Ihre Varietäten und Ano- malien im Spiegelbilde. 2 Taf. Berlin 1899. 8°. *Kasaripov, G, N., Anatomische Notizen über Glandula thymus. St. Peters- burg 1899. (112 8.) 8°. (Russisch.) *Ross, M. J., Special structural features in the air-sacs of Birds. 3 Taf. Trans. American Microsc. Soc., Vol. 20: 21. ann. Meet. held at Syracuse, 1898. Lincoln 1899. Symington, Johnson, The Cartilages of the Monotreme Larynx. 3 Taf. Journ, Anat. and Physiol, Vol. 34, N. S. Vol. 14, Part 1, October, Ss. 90—100. *Zimmerl, U, Sull’ anatomia microscopica delle tasche gutturali. 1 Taf. Il Nuovo Ercolani, Anno 4, No. 1, 8S. 1—7; No. 2, S. 17—20. b) Verdauungsorgane. Bain, William, An Experimental Contribution to the Study of the Mecha- nism of Bile Secretion. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N.S. Vol. 14, Part 1, October, S. 69—74, Bayer, Franz, Bemerkungen zur Entwicklung der Eidechsenzunge. 5 Fig. Morphol. Jahrb., Bd. 27, H. 4, 8. 712—716. Calamida. U., Sulla fine distribuzione dei nervi nelle tonsille. Giorn. R. Accad. Med. Torino, Anno 62, No. 7, S. 525 —528. *Cattaneo, G., Ancora sullo stomaco dei delfini. 1 Taf. Boll. Mus. Zool. e Anat. comp. R. Univ. Genova (1898), No. 68, 1899. (15 8.) Delbanco, Ernst, Ueber das Vorkommen von Talgdriisen in der Schleimhaut des Mundes. (S. Cap. 5.) Diamare, Vincenzo, Sul valore anatomico e morfologico delle isole di LangerHans. Anat. Anz, Bd. 16, No. 19, S. 481 —487. Diamare, Vincenzo, Studii comparativi sulle isole di LancErnans del pancreas. (S, Cap. 5.) *Edmunds, Walter, Further observations and experiments on the thyroid and parathyroid. Journ. of Pathol. and Bacteriol., V. 6, No. 1, 8. 64. Laguesse, E, et Jouvenel, F., Description histologique des glandes salivaires chez un supplicié. (8. Cap. 5.) Monti, S. C. Rina, Su la fina struttura dello stomaco dei gasteropodi terrestri. (S. Cap. 5.) Oddono, E., Sull’ esistenza delle appendici epiploiche nel bambino e nel feto. Boll. Soc. med.-chir. Pavia, 1899, S. 15. Oppel, A., Ueber die Zunge der Monotremen, einiger Marsupialier und von Manis javanica, 5 Taf. Zoolog. Forschungsreisen in Australien und dem Malayischen Archipel, ausgef. von R. Semon, Lief. 15, Bd. 4 (Denkschr. Med.-naturwiss. Ges.), 1899. Schwartze, Erich, Zur Kenntnis der Darmentwicklung bei Lepidotperen. 4 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 3, S. 450—496. Tortora, Carlo Infant, Sulle cellule glandolari dello stomaco (S. Cap. 5.) VII* PR || Kae Wagner, Paul, Ueber angeborenen Mastdarmverschluß. 1 Taf. Diss., Darmstadt, C. F. Winter’sche Buchdr, (51 8.) 8°. | 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Hill, Jas. P., Contribution to the Morphology and Development of the Female Urogenital Organs in the Marsupialia. 1. On the Femal Uro- genital Organs of Perameles, with an Account of the Phenomena of Parturition. 12 Taf. u. 3 Fig. Proc. Linn. Soc. New South Wales for 1899, Part 1, 8. 42—82. Marocco, C., Sopra un anomalia di sviluppo nella sfera uro-genitale, com- binata a forma ascitica da peritonite fetale. M. Taf. Bull. Soc. Lan- cisiana d. Ospedali di Roma, Anno 19, Fase. 1, S. 78—87. *Szakall, J., Ueber den Bau des Urogenitalsystems der Krokodile. 3 Fig. Budapest. (51 8.) 8°. a) Harnorgane (incl, Nebenniere). Alessandri, Roberto, Sur Ja structure et la fonction du rein A la suite de l’occlusion de l’artere et de la veine émulgentes. 28 Fig. Rev. de Chir., Année 19, No. 8/9, S. 292—350. *D’Evant, T., Studio sull’ appareechio nervoso del rene nell’ uomo e nei vertebrati. Prima serie di ricerche. 5 Taf. Com. fatta alla R. Accad. Med.-Chir. di Napoli, 1899. (36 S.) Hultgren, E. O., und Andersson, Oskar A., Studien iiber die Physio- logie und Anatomie der Nebennieren. 6 Taf. Skandinay. Arch. f. Physiol., Bd. 9, H. 2/5, 8. 73—312. Külz, L., Untersuchungen über das postfötale Wachstum der menschlichen Niere. Diss, Kiel, 1899. (20 8.) 8°, Lockwood, C. B., Upon the Presence of Adrenal Structures in the Inguinal Canal. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. Ser. Vol. 14, P. 1, October, S. 79—83. Monteverdi, J., Rene unico con duplicita limitata degli ureteri. M. Fig. Gazz. Ospedali, Anno 20, No. 48, 8. 451—453. Oddono, E., Su d’un rene in ectopia pelvica congenita e sulla segmenta- zione del rene. 5 Taf. Boll. Soc. Med.-Chir. Pavia, 1899. (11 S.) Strauss, Arthur, Ueber einen Fall von dreifacher Harnblase. Central-Bl. f. Chir., Jahrg. 26, No. 28, 8. 778. Wiesel, Jos., Ueber accessorische Nebennieren am Nebenhoden beim Menschen und iiber Compensationshypertrophie dieser Organe bei der Ratte. 1 Taf. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. CL, 1899. Wien, C. Gerold’s Sohn in Komm. (24 8.) b) Geschlechtsorgane. Bouin, P., et Bouin, M., Sur la présence et l’&volution des formations ergastoplasmiques dans les cellules séminales de Lithobius forficatas Lin. (S. Cap. 5.) — 101 — *Chiarugi, G., Receptaculum seminis nella Salamandrina perspicillata. (Rendie. Accad. medico-fis. Fiorentina.) Settimana med., Anno 53, Ser. 2, Anno 1, No. 12, 8. 142. Cornil, V., Note sur Vhistologie des corps jaunes de la femme. 4 Taf. Bull. et Mém. de la Soc. anat. de Paris, Année 74, Sér, 6, T. 1, S. 653 — 664. Cornil, V., Note sur l’histologie des corps jaunes de la femme. (8. Cap. 5.) Ferrari, P. L., Sull’ amnios umano. Arch. Ital. di Genecol., Anno 2, No. 1, S. 23—25. Fredet, P., Nouvelle série de recherches sur les arteres de l’uterus de la femme au moyen de la photographie et des injections opaques pour les rayons des Rénrcen. 8 Taf. Journ. de l’anat. et de la physiol., Année 35, No. 5, S. 533— 569. Guerrini, Guido, e Martinelli, Arnaldo, Contributo alla cono- scenza dell’ anatomia minuta dell’ imene. (S. Cap. 5.) *“Guyer, M. F., Ovarian structure in an abnormal Pigeon. Zool. Bull., War, No, 18. *Hargitt, C. W., Some interesting Egg-monstrosities. Zool. Bull, Vol. 2, No. 5. Mall, Franklin P., Supplementary Note on the Development of the Human Intestine. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 19, S, 492—495. Quattrociocchi, Tre casi di feminismo o ginecomastia. Boll. Soc. Lan- cisiana d. Ospedali di Roma, Rendic. accad., Anno 19, Fase. 1, 8, 219—221. Reibisch, J., Ueber die Eizahl bei Pleuronectes platessa und die Alters- bestimmung dieser Form aus den Otolithen. 1 Taf. Mit Bemerkung von V. Hrnsen. Wiss. Meeresuntersuch. Kiel, 1899. (23 S.) Schiiller, Max, Epithelien auf der Innenfliiche der Schalenhaut des Hühnereies. _(S. Cap. 5.) Vignolo, L., Di aleune particolari alterazioni delle membrane dell’ uovo umano in caso di rottura prematura e precoce. 1 Taf. Ann. Ostetr. e Ginecol., Anno 21, No. 2, S. 120—135. Walker, Geo. Beitrag zur Kenntniß der Anatomie und Physiologie der Prostata nebst Bemerkungen über den Vorgang der Ejaculation. 3 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1899, H. 5/6, 8. 313—352. Wright, R. Ramsay, On the so-called Uterus masculinus of the Rabbit. Proc. IV. Internat. Congr. Zool. Cambridge, S. 185. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (centrales, peripheres, sympathisches). Aby, Frk. S., Observations on the Blood Capillaries in the Cerebellar Cortex of Normal Young Adult Domestic Cats. (S. Cap. 7.) Acquisto, Vincenzo, Sul decorso spinale delle fibre radicolari posteriori. 1 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 8, S. 210—216. Acquisto, Vincenzo, Sulla struttura delle cellule nervose nei gangli spinali dell’ uomo. (S. Cap. 5.) — 102 — *Agostini, C., Il peso specifico della sostanza bianca e della grigia nelle varie regioni del cervello degli alienati. Riv. sperim. di Freniatria, Bd. 25, 1899. Aichel, Otto, Das Mittelhirn jugendlicher Salmoniden und seine Verbin- dungen mit Berücksichtigung vargleichend - anatomischer Verhältnisse. Mitth. a. d. Hamburger Staatskrankenanst., Bd. 2, H. 2, 8. 190. *Antonelli, G., Il nevrasse nel suo insieme secondo le odierne dottrine istologiche. Giorn. internaz. d. Sc. med., Anno 21, Fase. 1, S. 1—14. Auerbach, Das terminale Nervennetz in seinen Beziehungen zu den Ganglienzellen der Centralorgane. (S. Cap. 5.) Ballowitz, Das elektrische Organ des afrikanischen Zitterwelses (Malopte” rurus eleetricus Lackp&pe). Anatomisch untersucht. 7 Taf. u. 3 Fig. Jena, G. Fischer. (VII, 96 S.) 4°. Beddard, Frank E., On the Brain of Hydrochoerus, 5 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1899, Part 3, S. 798—803. Berger, Hans, Ein Beitrag zur Localisation in der Capsula interna. 1 Fig. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 6, H. 2, 8. 114—122. Bietti, Amilcare, Anatomische Untersuchungen über die Regeneration der Ciliarnerven nach der Neurectomia optico-ciliaris beim Menschen. 2 Taf. u. 4 Fig. Grarre’s Arch. f. Ophthalm., Bd. 49, Abth. 1, S. 190— 232. Boccardi, Giuseppe, Sopra una modificazione a’ metodi per la colo- razione delle cellule nervose secondo Nisst. (S. Cap. 3.) Bonne, C., Note sur le développement des cellules épendymaires. (S Cap. 5.) Braus, H., Beiträge zur Entwicklung der Muskulatur und des peripheren Nervensystems der Selachier. Theil 2. Die paarigen Gliedmaßen. (8. Cap. 6b.) Cajal, S. Ramon y, Die Structur des Chiasma opticum nebst einer all- gemeinen Theorie der Kreuzung der Nervenbahnen. (S. Cap. 5.) Ciaccio, G. V., Osservazioni microscopiche intorno agli organi elettrici delle Torpedini. (S. Cap. 5.) Cutore, Gaetano, Anomalia del canale midollare in un embrione di pollo di 48 ore. 1 Taf. Atti Accad, Gioenia Sc nat. Catania, Ser. 4, Vol. 12. (13 8.) Deganello, U., Asportazione dei canali semicircolari, e degenerazioni conse- cutive nel bulbo e nel cerveletto. Contributo sperimentale alla fisiologia dei canali semicircolari e all’ origine del nervo acustico negli Uccelli. 2 Taf. Riv. sperim. Freniatria, Anno 36, Vol. 25, Fasc. 1, 8S. 1—26. Donaggio, A., Nuove osseryazioni sulla struttura della cellula nervosa. (S. Cap. 5.) Economo, Const. J., Zur Entwicklung der Vogelhypophyse. 4 Taf. Sitzungsber. K. Akad. Wien, Math.-naturw, Cl., 1899. Wien, C. Gerold’s Sohn in Komn. (17 8.) Edgeworth, F. H., On the Medullated Fibres of Some of the Cranial Nerves, and the Development of Certain Muscles of the Head. 23 Taf. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. Ser. Vol. 14, Part 1, October, S. 113—150. — 15 — Edinger, L., Anatomische und vergleichend-anatomische Untersuchungen über die Verbindung der sensorischen Hirnnerven mit dem Kleinhirn. Direkte sensorische Kleinhirnbahn ete, Neurol. Centralbl., Jg. 18, No. 20, S. 914— 924. Eide, Bjarne, Ueber die kleinen Rindenzellen des Kleinhirns. (S. Cap. 5.) Ernst, Paul, Mehrfache Bildungsfehler des Centralnervensystems. Beitr. z. pathol. Anat. u. allg. Pathol., Bd. 25, H. 3, S. 482. *D’Evant, T., Intorno alle aree di innervazione sensitiva della regione laterale della faccia. 1 Taf. Giorn. Assoc. Napolet. d. Med, e Natural., Anno 9, Punt. 1, S. 3—14. Finlay, J. W., The choroid plexusses of the lateralventriele of the brain, their histology normal and pathological. 3 Taf. Brain, Vol. 22, Part 86, S. 161—202. Flatau, Edward, Atlas des menschlichen Gehirns und des Faserlaufes. Mit einem Vorwort von E. Menper. (S. Cap. 1°) Foä, G., Sulle alterazioni delle cellule del nucleo di origine in seguito a taglio o strappamento dell’ ipoglosso. (S. Cap. 5.) Forel, Aug., Gehirn und Seele. (S. Cap. 4.) Fuchs, Theodor, Zähne und Nervensystem. (S. Cap. 6a.) Fusari, R., Les études anatomiques du Prof. C. GIacominI sur le cerveau de "homme. Arch. Ital. de Biol., T. 31, Fase. 3, S. 418—426, Gaertner, Gund Wagner, J., Zur Lehre vom Hirnkreislauf. (S. Cap. 7.) Ganfini, Car., Sulla struttura del ganglio otico: nota. 1 Taf. Monitore Zool. Ital., Anno 10, No. 6, S. 152—163. Giannelli, L., Applicazione sopra un vivente con testa testa plagiocefala del mio processo di topografia cranio-Rolandica. Atti R. Accad. Fisiocrit. in Siena, Ser. 4, Vol. 11, An. accad. 208, No. 3, S. 117—120. Golgi, Cam., Di nuovo sulla struttura delle cellule nervose dei gangli spinali. (S. Cap. 5.) Guerrini, G., Dell’ azione della fatica sulla struttura delle cellule nervose della corteccia. (S. Cap. 5.) Hoche, A., Der gegenwärtige Stand der Neuronenlehre. (S. Cap. 5.) Hoche, A., Die Neuronenlehre und ihre Gegner. (S. Cap. 5.) Hoesel, Otto, Beiträge zur Markscheidenentwicklung im Gehirn und in der Medulla oblongata des Menschen. 11 Fig. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 6, H. 3, 8. 161—192. *Hoffmann, C. K., Bijdrage tot de kennis der outwikkelingsgeschiedenis van den sympathicus. Psychiatr. en neuro]. Bladen, 1899, 4. blz. S. 322. Holmgren, Emil, Weitere Mitteilungen über den Bau der Nerven- zellen. (S. Cap. 5.) Ibanez, Gabriel, Die Nomenclatur der Hirnwindungen. Diss. med. Berlin, 1899. (35 8.) 8°. Kolster, Rud., Studier öfver protoplasmastrukturer i spinalganglieceller. (S. Cap. 5.) Kotzenberg, W., Untersuchungen über das Rückenmark des Igels. 1 Taf. u. 11 Fig. Wiesbaden, J. F. Bergmann. (42 S.) 8°. Kreidl, Alois, Ueber den Ursprung der Hemmungsnerven des Herzen bei Fischen. 2Fig. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 77, H. 3/4, S. 196—201. — 1044 — Legge, F., Sulle variazioni della fine struttura che presentano, durante Vibernazione, le cellule cerebrali dei pipistrelli. (S. Cap. 5.) Lugaro, G., Considerazioni critiche intorno alla ipotesi di S. Ramon y Caza sul significato degli incrociamenti sensoriali, sensitivi e motori. M, Fig. Riy. Patol nerv. e ment., Vol. 4, Fase. 6, S. 241—272. Lenssen, Anatomie de la Neritina fluviatilis. Systeme nerveux, Systeme circulatoire et néphridien. Anat. Anz,, Bd. 16, No. 15/16, 8. 401—404. Levi, G., Sopra un caso di malformazione dell midollo spinale in un idiota da diplegia infantile. M. Fig. Riv. Patol. nervy. e ment., Vol. 4, Fase. 7, S. 289—294. *Licastro e Mirto, Contributo clinico-anatomico allo studio delle localizza- zioni corticali-motrici e del decorso delle fibre piramidali. Giorn. R. Esercito, Anno 47, No. 5, S. 449—459. Magnus, V., Nervecellens finere struktur. (S. Cap. 5.) Mirto, D., Sulla fina anatomia delle regioni pedunculare e subtalamica dell’ uomo. 2 Taf. Il Pisani, Vol. 20, Fasc. 1, 8S. 29—60. Monti, Rina, Su la fina distribuzione e le terminazioni dei nervi nella milza degli uccelli: nota. (S. Cap. 5.) Morison, Alexander, The innervation of intracranial blood-vessels. (S. Cap. 7.) Müller, Erik, Studien über Neuroglia, (S. Cap. 5.) *Negro, C., e Oliva, V., Per una incompleta eitazione bibliografica: a pro- posito della coesistenza dei centri sensitivi e motori nella zona rolan- dica corticale. Gazz. degli Osped., Anno 20, No. 52. Neumayer, Ludwig, Zur Morphogenie des Gehirnes der Säugetiere. 6 Fig. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in Miinchen, Bd. 15, 1899, H. 1/2, S. 50—58. Nusbaum, Jozef, Beiträge zur Kenntnis der Innervation des Gefäß- systems nebst einigen Bemerkungen über das subepidermale Nervenzellen- geflecht bei den Crustaceen. (8. Cap. 5.) *Pandolfini e Ragnotti, Sopra un caso di saldatura immediata dei talami ottii. M. Fig. Arch. di Psich, Sc. penali e Antrop. erim., Vol. 20 (Ser. 2, Vol. 4), Fasc. 1/2, 8S. 163—167. Parascandolo, C., Terza serie di ricerche sui centri nervosi nella com- mozione toracica ed addominale sperimentale. M. Fig. Gazz. degli Osped., Anno 20, No. 40, S. 423—427. Paravicini, G., Sulla minuta innervazione del canale digerente dell’ Helix pomatia L. (8. Cap. 5.) Paton, Stewart, Some of the objections to the neuron theory. (S. Cap. 5.) Probst, Moritz, Zur Kenntnis der Pyramidenbahn. 1 Taf. Monatsschr. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 6, H. 2, 8. 91—118. Raffone, S., Il midollo spinale di un mostro umano anencefalo. 3 Taf. Atti R. Accad. Peloritana Messina, Anno 13, 1898/99, 1899, S. 145—188. Ransohoff, Alb., Beitrag zu den Beziehungen des Pricx’schen Biindels. zur Pyramidenbahn, nebst einer Bemerkung zur Markscheidenfärbung. (S. Cap. 5.) Roncalli, D. B., Intorno alle estirpazioni parziali e totali del cerveletto. M. Fig. I Policlinico, Anno 6, Vol. 6 C, No. 2, 8. 11—30. Schaper, Alfred, Zur Histologie des Kleinhirns der Petromyzonten. 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 17/18, S. 489—446. Sclavunos, G., Ueber Keimzellen in der weißen Substanz des Rücken- marks von älteren Embryonen und Neugeborenen. (S. Cap. 5.) Sjövall, Einar, Die Zellstruktur einiger Nervenzellen und Methylen- blau als Mittel sie frisch zu untersuchen. (S. Cap. 5.) Sokolow, A., Zur Frage über die Endigungen der Nerven in den VATER- Pacısr’schen Körperchen. (S. Cap. 5.) *Sperino, G., Contributo allo studio del cervello del Gibbone (Hylobates lar.). 2 Taf. Giorn. R. Accad. Medic. Torino, Anno 61, No. 12, 8.415 — 464. Staderini, R, Progressi dell’ anatomia del sistema nervoso. La Rif. med., Anno 15, No. 79, 8. 38—42; No. 80, S. 51—56. Staderini, R., La forma e il significato morfologico del ventricolo terminale di Krause. Monit. Zool. Ital. Anno 10, No. 3. S. 69—71. Sterzi, Giuseppe, Le meningi spinali dei pesci. Contributo alla filogenesi delle meningi spinali. Monit. Zool. Ital, Anno 10, No. 2, S. 38—42. Studniéka, F. K., Ueber das Vorkommen yon Kanälchen und Alveolen im Körper der Ganglienzellen und in dem Axencylinder einiger Nerven- fasern der Wirbeltiere. (8. Cap. 5.) Thomson, H. Campbell, A contribution to the localisation of muscles in in the spinal cord. Brain, Vol. 22, 8S. 136. Tonkoff, W., Zur Kenntnis der Nerven der Lymphdriissn. Anat. Anz., Bd. 16, No. 17/18, S. 456—459. Tricomi, G., e De Gaetani, L., Studio su dieci cervelli umani. 1 Taf. Atti R. Accad. Peloritana Messina, Anno 13, 1898/99, 1899, S. 219--287, Valenza, G., Sulla struttura del tessuto muscolare liscio. (S. Cap. 5.) Vincenzi, Livio, Ueber eigenthümliche Faserendigungen im Trapez- kern. (S. Cap. 5.) Waller, A. D., The characteristics of Nerve. Proc, R. Soc. London, No. 417 (Vol. 65, Part 5), 8. 207. *Walsem, G. C. van, Over een cerebrale normaal-iconographie. Psychiatr. en neuro!. Bladen, 4 blz., 8. 468. Wieting, J., Zur Anatomie und Pathologie der Spina bifida und Zwei- teilung des Riickenmarks. 1 Taf. Beitr. zur klin. Chir., Bd. 25, H. 1, Ss. 40—75. Wright, Hamilton, A contribution to the study of the posterior columns of the spinal cords. 6 Fig. British med. Journ., 1899, Vol. 2, S, 131 —134. Zander, N., Sulle alterazioni degli elementi nervosi nell’ avvelenamento subacuto per alluminio: ricerche. (S. Cap. 5.) Zappert, Julius, Ueber Wurzel- und Zellveränderungen im Central- nervensystem des Kindes. (S. Cap. 5.) Ziehen, Th., Zur vergleichenden Anatomie der Pyramidenbahn. 2 Fig. Anat. Anz., Bd, 16, No. 17/18, 8. 446—452. a 106, = b) Sinnesorgane. *Alt, Adolf, On anomalies of the epithelial layer of the crystalline lens and anterior polar cataract. American Journ. Ophthalm., Vol. 16, No. 8, S. 225. “Andres, A., Animali ciechi e ragione della loro cecitä. Conferenza. Milano, tip. d. Operai, 1898. (34 8.) 8°. Angelucci, Ricerche sul meccanismo del movimento pupillare studiato anche nell’ uomo a mezzo dell’ ablazione del ganglio cervicale superiore. Arch. di Ottalm., Vol. 7, Fase. 1/2, S. 1. Ayers, H., On the pithecoid Type of Ear in Man. Zool. Bull., Vol 2, No. 5. Ballowitz, E., Zur Kenntniß der Hornhautzellen des Menschen und der Wirbelthiere. (S. Cap. 5.) Bernheimer, St., Experimentelle Studien zur Keuntniß der Bahnen der synergischen Augenbewegungen beim Affen und der Beziehungen der Vierhügel zu denselben.: 1 Fig. Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. Cl., 1899. Wien, C. Gerold’s Sohn in Komm. (19 8.) *Biagi, Gius., La fovea centrale della retina nei Lofobranchi: memoria. Spezia, tip. eredi Argiraffo, 1899. (12 8.) 4° Bietti, Amilcare, Anatomische Untersuchungen über die Regeneration der Ciliarnerven nach der Neurectomia optico-ciliaris beim Menschen. (S. Cap. 11a.) Bondi, Maximilian, Zwei Fälle einer in den Glaskörper vordringenden Arterienschlinge. (S. Cap. 7.) Borysiekiewicz, M., Beiträge zum feineren Baue der Netzhaut des Cha- maeleo vulgaris. 36 Photogramme. Wien, F. Deuticke. (48 8.) Gr. 8°. Brandes, G., Die Leuchtorgane der Tiefseefische Argyropelecus und Chau- liodus. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 71, H. 6, 8S. 447—452. Capellini, Sui nervi della retina cornea rigenerata del tritone. Archiv. di Ottalm., Vol. 7, Fase. 1/2, S. 41. Dogiel, A. 8. Zur Frage über den Bau der HeErzsr’schen Körperchen und die Methylenblaufixirung nach Berne, (S. Cap. 5.) Dötsch, A., Anatomische Untersuchung eines Falles von Microphthalmus congenitus bilateralis. Arch. f. Ophthalm., Bd. 48, Abth. 1, 8. 59. Duyse, von (Gand), De l’anophtalmie congénitale. Bull. Soc. Belge d’Oph- talm, 1899, No.,6, 8. 17. Frugiuele, C., Sul cosi detto muscolo dilatatore della pupilla nell’ uomo e nei mammiferi. (S. Cap. 6b.) Fumagalli, Sulla fine anatomia della terza palpebra. Rendic. XV. Congr. Assoc. Oftalm. Ital. Torino (1898). Boll. di Oculistica, Anno 19, No. 22, Sed be Ganfini, Carlo, Sulla struttura del ganglio otico. (S. Cap. 11a.) Grynfeltt, E., Le muscle dilatateur de la pupille chez les Mammiferes. (S. Cap. 6b.) Harman, N. Bishop, The Palpebral and Oculomotor Apparatus in Fishes. Observations on Morphology and Development. 6 Taf. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. Ser. Vol. 14, Part 1, October, S. 1—40. — 107 — Heine, L., Die Anatomie des accommodirten Auges. Mikroskopische Fixirung des Accomodationsactes. 1 Taf. u. 2 Fig, GsarrE's Arch. f. Ophthalm., Bd. 49, Abth. 1, 8. 1—7. Hentschel, E., Beiträge zur Kenntniß der Spinnenaugen. Diss, München, 18992. (26) Sai 8% Hirsch, Camill, Ein Fall von in den Glaskörper vordringender Gefäß- schlinge der Netzhautschlagader. (S. Cap. 7.) Keibel, F., Ueber die Entwickelung des Labyrinthanhanges (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus). 1 Fig. Anat. Anz, Bd. 16, No. 19, 8. 490—492. Küttner, Hans, Ueber die Lymphgefäße der äußeren Nase und die zu- gehörigen Wangenlymphdrüsen in ihrer Beziehung zu der Verbreitung des Nasenkrebses. (S. Cap. 7.) Laudenbach, J., Zur Otolithen-Frage. 1 Fig. Arch. f. die ges. Physio d. Mensch. u. d. Thiere, Bd. 77, H. 5/6, 8. 311—320. Laudenbach, J. P., De la ration entre le développement des canaux semi-circulaires et la coordination des mouvements chez les oiseaux, 2 Taf. Journ. de Physiol. et de Pathol. génér., T. 1, No. 5, 15. Sept., S. 946—949. Pines, Leo, Untersuchungen über den Bau der Retina mit WEIGERT’s Neurogliamethode. 1 Taf. Zeitschr. f. Augenheilk., Bd. 2, H. 3, S. 252 —256. Prentice, Chalmers, Evolution of the lines of sight. Lancet, 1899, Vol. 1, S. 1629—1630. Tandler, Julius, Ueber ein Corpus cavernosum tympanicum beim Pferde. 1 Fig. Monatsschr. f. Ohrenheilk., sowie f. Kehlkopf-, Nasen-, Rachen- Krankh., N. F. Jg., 33, No. 10, S, 437—440. Versari, R., Morfologia dei vasi sanguigni arteriosi dell’ occhio dell’ uomo e di altri mammiferi. M. Fig. Rendic. R. Accad. Lincei, Cl. Se. fis., mat. e nat., Vol. 8, Sem. 2, Ser. 5, Fasc, 2, 8. 74—81. Zuckerkandl, E,, Ueber die Entwicklung der Concha bullosa, (S. Cap. 6a.) 12. Entwickelungsgeschichte. Bergh, R.S., Nochmals über die Entwicklung der Segmentalorgane. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 3, S. 485—449. Bietti, Amilcare, Anatomische Untersuchungen iiber die Regeneration der Ciliarnerven nach der Neurectomia optico-ciliaris beim Menschen. (S. Cap. 12.) Blacher, K., Noch ein Beitrag zum Bau der menschlichen Eihüllen. Arch. f. Gynäkol., Bd. 59, H. 2, S. 314—319. Bonmariage et Petrucci, Sur un monstre double sternopage en voie de formation, observé sur un blastoderme d’ceuf de poule. Compt. Rend. Acad. Paris, T. 129, No. 14, S. 523—525. Braun, Wilhelm, Klinisch-histologische Untersuchungen über die An- heilung ungestielter Hautlappen. (S. Cap. 8.) Bresslau, Ernst, Zur Entwicklungsgeschichte der Rhabdocoelen. 4 Fig. Zool. Anz., Bd. 22, No. 600, S. 423—429. — 108 — *Britcher, H. W., Occurrence of albino eggs of the spotted Salamander. 1 Taf. Trans. American Microsc, Soc., Vol. 20:21, Ann. Meet. held at Syracus, 1898. Lincoln, 1899. Bordage, Edmond, Sur le mode de croissance en spirale des appendices en voie de régénération chez les Arthropodes. Compt. Rend. Acad. Paris, T. 129, No. 10, S. 455—457. Bordage, Edmond, Sur un mode particulier des appendices en voie de régénération apres sections artificielles chez les Insectes. Compt. Rend. Acad. Paris, T. 129, No. 13, S. 501—504. Broom, R., A Contribution to the Development of the Common Phalanger (Trichosurus vulpecula). 4 Taf. Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. 33, P. 4, S. 705—729. Capellini, Sui nervi della retina cornea rigenerata del tritone. (S. Cap. 11b.) Charrin, Guillemonat et Levaditi, Modifications provoquées dans Yorganisme par la gestation. (S. Cap. 4.) Chiarugi, G., Sull’ involucro delle uova di Salamandrina perspicillata. M. Fig. Sperimentale, Anno 53, Fase. 1, S. 61—80. Chiarugi, Giulio, La segmentazione delle uova di Salamandrina perspi- cillata. Monit. Zool. Ital., Anno 10, No. 7, S. 176—187. Cutore, Gaetano, Anomalia del canale midollare in un embrione di pollo di 48 ore. (S. Cap. 11a.) Evans, Richard, The Structure and Metamorphosis of the Larva of Spon- gilla lacustris. 7 Taf. Quart. Journ. of Microsc. Sc., N. Ser. No. 168 (Vot. 42, Part 4), 8S. 363— 476. Ferrari, P. L., Sull’ amnios umano, (S. Cap. 10b.) Gurwitsch, A., Ueber die formative Wirkung des veränderten chemischen Mediums auf die embryonale Entwicklung. Versuche am Frosch- und Krötenei (Rana fusca und Bufo vulgaris). 1 Taf. München, 1898. 8°, (42 8.) Hargitt, C. W., Some interesting Egg-monstrosities. (S. Cap. 10b.) Herfort, Karl, Die Conjugation der Vorkerne und die erste Furchungs- spindel im Ei von Petromyzon fluviatilis. (S. Cap. 5.) Hertwig, Richard, Was veranlaßt die Befruchtung der Protozoen? (S. Cap. 4.) Hill, Charles, Primary Segments of the Vertebrate Head. 22 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 15/16, S. 353—369. His, Wilhelm, Protoplasmastudien am Salmonidenkeim. (S. Cap. 5.) Hoffmann, R. Wolfg., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Oligo- chäten. 22 Taf. u. 5 Fig. Zeitschr. f, wiss. Zool., Bd. 66, H. 3, S. 335 —857. Hoffmann, C. K., Bijdrage tot de kennis der outwikkelingsgeschiedenis van den sympathicus, (S. Cap. 11a.) Hubrecht, A. A. W., Ueber die Entwieklung der Placenta von Tarsius und Tupaja, nebst Bemerkungen über deren Bedeutung als hematopoie- tische Organe. 12 Taf. Proc. IV. Internat. Congr. Zool. Cambridge, Appendix B, S. 343—411. Keibel, F., Ueber die Entwickelung des Labyrinthanhanges (Recessus labyrinthi oder Ductus endolymphaticus). (S. Cap. 11b.) — 109 — Koltzoff, N. K., Metamerie des Kopfes von Petromyzon Planeri. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 16, No. 20, S. 510—523. Kopsch, Fr., Die Organisation der Hemididymi und Anadidymi der Knochen- fische und ihre Bedeutung fiir die Theorien iiber Bildung und Wachstum des Knochenfischembryos. 3 Taf. u. 4 Fig. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 16, H. 10, S. 221—267. Korotneff, Alexis, Zur Embryologie von Salpa maxima africana. 4 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 4, S. 625—636. Kupffer, C. v., Zur Kopfentwicklung von Bdellostoma. 7 Fig. Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in München, Bd. 15, 1899, H. 1/2, S. 21 —35. Leopold, Bott und Marchesi, Zur Entwicklung und dem Bau der mensch- lichen Placenta. 4 Taf. Arch. f. Gynäkol., Bd. 59, H. 2, 8S. 516—554. Mall, Franklin P., Supplementary Note on the Development of the Human Intestine. (S. Cap. 10b.) Massa, F., Un embrione umano nei primissimi stadii di sviluppo. 3 Taf. Giorn. Assoc. Napolet. Med, e Nat., Anno 9, Punt. 1, S. 50—71. Paulcke, Wilhelm, Zur Frage der parthenogenetischen Entstehung der Drohnen (Apis mellif. $). 2 Fig. Anat. Anz,, Bd. 16, No, 17/18, S. 474 — 476. Schaudinn, F., Untersuchungen iiber den Generationswechsel von Tricho- sphaerium Sieboldi Schn. 6 Taf. Abh. Akad. Berlin, 1899. (938.) 4°. Scheel, C., Ueber die Fortpflanzung der Amöben. (S. Cap. 5.) Schultz, Eugen, Aus dem Gebiete der Regeneration. 2 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 66, H. 4, S. 605—624. Schwartze, Erich, Zur Kenntnis der Darmentwicklung bei Lepido- pteren. (S. Cap. 9b.) Tonkoff, W., Zur Entwickelung der Milz bei Vögeln. (S. Cap. 7.) Valenti, G., Sopra le prime fasi di sviluppo della muscolatura degli arti nel Gongylus ocellatus. (S. Cap. 6b.) Van Name, Willard, The Maturation, Fertilization and Early Development of the Planarians. 6 Taf. Trans. Connecticut Acad., Vol. 10, S. 263—300. Vignolo, L., Di aleune particolari alterazioni delle membrane dell’ uovo umano in caso di rottura prematura e precoce. (S. Cap. 10b.) 13. Mißbildungen. Benassi, G., Di un muscolo sopranumerario. (S. Cap. 6b.) Cutore, Gaetano, Anomalia del canale midollare in un embrione di pollo di 48 ore. (S. Cap. 11a.) Deganello, U., e Spangaro, S., Aplasia congenita del cervelletto in un cane. M. Fig. Riv. patol. nerv. e ment., Vol. 4, Fasc. 2, 8. 64—72. Drago, S., Sopra un caso di amastia unilaterale e di atelia, complicato ad altre anomalie. (S. Cap. 8.) Duyse, von (Gand), De l’anophtalmie congénitale. (S. Cap. 11b.) Dötsch, A., Anatomische Untersuchung eines Falles von Microphthalmus congenitus bilateralis. (S. Cap. 11b.) — 10 — Ernst, Paul, Mehrfache Bildungsfehler des Centralnervensystems. (S. Cap. 11a.) Frick, Ad., Noch eine angeborene Mißbildung des Herzens. (S. Cap. 7.) Giannettasio, N., Assenza congenita delle clavicole. (S. Cap. 6a.) Hargitt, C..W., Some interesting Egg-monstrosities. (S. Cap. 10b.) Hofmann, J., Ueber Plattfüße. (S. Cap. 6a.) Honsell, B., Doppelseitiger Hochstand der Schulterblätter. (S. Cap. 6a.) Levi, G., Sopra un caso di malformazione del midollo spinale in un idiota da diplegia infantile. (S. Cap. 11a.) Marocco, C., Sopra un anomalia di sviluppo nella sfera uro-genitale, combinata a forma ascitica da peritonite fetale. (S. Cap. 10.) Monteverdi, J., Rene unico con duplicita limitata degli ureteri. (8. Cap. 10a.) Motta-Coco e Drago, Anomalia delle arterie ombelicali in feto pro- babilmente sifilitico. (S. Cap. 7.) Ness, R. Barclay, Case of congenital malformation of the heart. (S. Cap. 7.) Oddono, E, Su dun rene in ectopia pelvica congenita e sulla segmenta- zione del rene. (S. Cap. 10a.) Quattrociocchi, Tre casi di feminismo o ginecomastia, (S. Cap. 10b.) Raffone, S., Il midollo spinale di un mostro umano anencefalo, (S. Cap. 11a.) Ruffini, Angelo, Di una singolarissima anomalia in un osso temporale dell’ uomo. (S. Cap. 6a.) Strauß, Arthur, Ueber einen Fall von dreifacher Harnblase. (S, Cap. 10a.) Taruffi, C., Intorno l’ordinamento della teratologia. Mem. 3. L’Ermafrodi- tismo. (Rendie. d. adun. R. Accad, Se. Ist. Bologna, Anno 1898/99.) Boll. Sc. Med., Anno 70, Ser. 7, Vol. 10, Fasc. 1, S. 69—74. Wagner, Paul, Ueber angeborenen Mastdarmverschluß. (S. Cap. 9b.) Wieting, J., Zur Anatomie und Pathologie der Spina bifida und Zwei- teilung des Riickenmarks. (S. Cap. 11a.) W uth, E. A., Ueber angeborenen Mangel sowie Herkunft und Zweck der Kniescheibe. (S. Cap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. Ayers, H., On the pithecoid Type of Ear in Man. (S. Cap. 11b.) Benedikt, Moriz, Weitere kathetometrische Studien. (S. Cap. 6a.) *Hoyos Sainz, Luis de, Técnica antropologiea y Antropologia fisica. Edit. 2. Madrid. 8°. Hrdliéka, Aleg., Description of an Ancient Anomalous Skeleton from the Valley of Mexico; with Special Reference to Supernumerary and Bicipital Ribs in Man. (S, Cap. 6a.) *Lehmann-Nitsche, R., Trois cranes (Peruviens et Boliviens), un trépané, un lesionné, un Bere conservés au Musée de la Plata et au Musée National de Buenos Aires. 5 Taf. La Plata (Rev. d. Museo). (428.) 4°. Lombroso, Ces., Organi e gesti umani acquisiti, (S. Cap. 4.) Moschen, L., I crani moderni di Bologna. M. Fig. Atti Soc. Rom. di Antropol., Vol. 6, Fase. 1, 8. 38—58. — 1 — Ripley, William, The Races of Europe, a Sociological Study (Lowell Institute Lectures) accompanied by a Supplementary Bibliography of the Anthropology and Ethnology of Europe. New York, D. Appleton & Co. (XXXII, 624 8.) Ripley, William, A Selected Bibliography of the Anthropology and Ethno- logy of Europe. Boston, 1899. (X, 160 S.) 8°. Senckel, F., Gräberfeld bei Wellmitz, Kr. Guben. 9 Fig. Niederlausitzer Mittheil., Bd. 6, H. 1 (Guben). Sergi, G., Crani preistorici della Sicilia. M. Fig. Atti Soc. Rom. di An- tropol., Vol. 6, Fase. 1, 8, 3—13. Vram, U. G., Crani antichi e medievali di Aquileia. M. Fig. Atti Soc. Rom. di Antropol., Vol. 6, Fase. 1, 8. 16— 37. *Zograf, N. J., Les cränes de la grotte de Macquechevate. 8 Taf. Voyage des MM. le comte A. A. BoskınskY et N. V. BacorayLensxis en 1895. Livr. 1. Moscou. (34 8.) Gr.-4°. Zaborowski, L’homo neanderthaliensis et le eräne d’Eguisheim. Bull. Soc. @’Anthropol. Paris, Ser. 4, T. 10, Fasc. 3, 8S. 283—289, 15. Wirbeltiere. Anthony, R., Considérations anatomiques sur la région sacrocaudale d’une chatte appartenant 4 la race dite „Anoure“ de l’ile de Man. (S. Cap. 6a.) Ballowitz, Das elektrische Organ des afrikanischen Zitterwelses (Ma- lopterurus electricus Lac£ptpe). (S. Cap. 11a.) Barrett-Hamilton, G. E. H., Skin of the Varying Hare (Lepus variabilis). Proc. Zool. Soc. London, 1899, Part 3, S. 598—599. Brandes, G, Die Leuchtorgane der Tiefseefische Argyropelecus und Chauliodus. (S. Cap. 11b.) Brandt, K., Ueber den gegenwärtigen Stand der Aalfrage. Schrift. Naturw. Ver. Schleswig-Holstein, Bd. 11, H. 2, 8. 235—239. Broom, R., A Contribution to the Development of the Common Pha- langer (Triehosurus vulpecula). (S. Cap, 12.) *Coloured Reproduction of Cranium and lower Jaw of „Stellers Sea-Cow“, Rhytina gigas L., now quite extinct, obtained from Behring’s Island and now in the British Museum (Natural History). Size 2 feet 3 inches (68 cm). Weymouth, 1899. Ciaccio, G. V., Osservazioni microscopiche intorno agli organi elettrici delle Torpedini. (S, Cap. 5.) Gatti, M., Ricerche sugli organi biofotogenetici dei pesci. Parte 2. Organi di tipo elettrico. Parte 3. Sviluppo degli organi dei due tipi. Atti R. Accad. Lincei, Rendie. Cl. fis,-mat., Vol. 8, Fase. 2, 8S. 81—87. Hill, Charles, Primary Segments of the Vertebrate Head. (S. Cap. 12.) Küss, G., De la theorie vertébrale. (Suite) Mit Fig. Journ. de l’anat. et de la physiol., Année 35, No. 10, 8. 570—606. (Anfang ib. juillet 1899.) Marchi, Ezio, Ornitotecnia. Vol. 1. 16 Fig. Milano, stab. tip. della casa edit. Franc. Vallardi. (XII, 259 8.) 16° — 112 — Megnin, Pierre, Le Chien et ses races. Edit. 2. TT. 3. Lévriers, Chiens courants et Bassets. 68 portr. de chiens. Paris, boulev. Poisonniére. (326 8.) 8°. Parsons, F. G., The Joints of Mammals Compared with Those of Man: A Course of Lectures delivered at the R. College of Surgeons of England. 14 Fig. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 34, N. Ser. Vol. 14, Part 1, October, S. 41—68. Scrofani, P., Analogia tra il becco dei rapaci e le loro unghie. Boll. d. Sedute Accad. Gioenia Sc. Nat. Catania, Fasc. 57/58, S. 15. Smith, G. Ell., The Brain of the Edentata. (S. Cap. 6a.) Stewart, Alban, Notes on the Osteology of Anogmius polymicrodus Stewart. (S. Cap. 6a.) Van Bemmelen, J. F., On Reptilian Affinities in the Temporal Region of the Monotreme-Skull. (8. Cap. 6a.) Winton, W.E.de, On the Species of Canidae found on the Continent of Africa. 13 Fig. (Schädel.) Proc. Zool. Soc. London, 1899, Part 3, S. 533—552. Zuckerkandl, E., Zur Anatomie von Chiromys madagascariensis, 10 Taf. u. 9 Fig. Denkschr. k. k. Akad. d. Wiss, Wien, 1899, (112 8.) Gr.-4°. Abgeschlossen am 28. November 1899. Anatomischer Anzeiger. Bd. XVI. Taf. .E r Tetrodon rubripes Monae. setifer Monae. trossulus I Bauchknoch. + ee Bauchknoch. Monae. trossulus Tedrodon rubripes Thilo. Verlag von Gustav Fischer in Jena. BB Anatomischer Anzeiger. Bd XVI. Rak 11: Triacanthus Monae. setifer Tetrodon rubripes Iter Wirbel 1 Wirbel oe Muse. Band Tetrodon rubripes i “A f Thilo, Verlag von Gustay Fischer in Jena, 7 En 2 hee Mi 7 Er rt 3 1t,.Tacchın welled } ara! & Ferrar Ver!.v Gustav Fischer 1, Konigsberg Pr Druck u H. Schwar in Jena. TOSSCTUNG Starke Vergrosserun 7. ~ Verlag von Gustav Fischer R S : S oy N IF >, ay IE: ir Bd, as Peis aa 2110 Ill 0 | I S WHSE N Sp ae ee 2 £ : Ei = ee Sie Dat ae > a a i 5 SEO ZT ie SL Al a I nn ec tipi dona Dak EE er * N &