aa # RN ER ok Se ne 3,508 MARINE BIOLOGICAL LABORATORY. ae Received En Babe. 90 Accession No. Given by. Place, .. *,* No book or pamphlet is to be removed from the Lab~ oratory without the permission of the Trustees. hg: eke er ANATOMISCHER ANZEIGER. CENTRALBLATT FUR DIE GESAMTE WISSENSCHAFTLICHE ANATOMIE. AMTLICHES ORGAN DER ANATOMISCHEN GESELLSCHAFT. HERAUSGEGEBEN VON Dr. KARL von BARDELEBEN, PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT JENA. ZWEIUNDZWANZIGSTER BAND. MIT 10 TAFELN UND 231 ABBILDUNGEN IM TEXT. JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1903. , per Inhaltsverzeichnis zum XXII. Band, Nr. 120. I. Aufsätze. Adachi, B., Sogenannter Mongolen-Kinderfleck bei Europäern. p. 323 bis 325. Adolphi, H., Ueber den Ursprung des Musculus piriformis am Körper des menschlichen Kreuzbeines. Mit 7 Abb. p. 239 — 248, Altuchoff, N., Ungewöhnlich langer Wurmfortsatz, Positio mesenterica. Mit 1 Abb. p. 206—210. Braus, H., Sekretkanälchen und Deckleisten. Mit 4 Abb. p. 368—373. Browicz, Die Beziehungen zwischen den intraacinösen Blutkapillaren und den intracellulären Ernährungskanälchen der Leberzelle p. 157 bis 162. Bütschli, O., Bemerkungen zu der Arbeit von A. GiaRpDINA. p. 381 bis 387. Ciaccio, Carmelo, Comunicazione sopra i canaliculi di secrezione nelle capsule soprarenali. Con 3 fig. p. 493—497. “Czermak, N., Das Centrosoma im Befruchtungsmomente bei den Salmo- niden. Mit 5 Abb. p. 393—400. Davison, Alvin, The Lymph System in the Extremities of the Cat. With 2 Fig. p. 125—128. Félicine, Lydia, Beitrag zur Anatomie der Nebenniere. p. 152 bis 156. Fragnito, O., Per la genesi della cellula nervosa. p. 292—297. Frassetto, F., Plagiocefalia e plagioprosopia nei Primati. Con 3 fig. p. 25—380. Fürbringer, M., Erklärung. p. 94—95. Giardina, Andrea, Note sul meccanismo della fecondazione e della divisione cellulare, studiato principalmente in uova di echini. Con 6 fig. p. 40—58. —, Intorno ai cangiamenti di forma e di posizione del nucleo cellulare. Con 8 fig. p. 329 — 357. Goldstein, Kurt, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des mensch- lichen Gehirns. p. 415—417. IN in Gregor, Konrad, Die Entwickelung der Atemmechanik im Kindes- alter. p. 119—125. Hammar, J. Aug., Das Schicksal der zweiten Schlundspalte beim Menschen. Zur vergleichenden Embryologie und Morphologie der Gaumentonsille. Mit 2 Abb. p. 221—224. Helbing, Hermann, Ueber den Darm einiger Selachier. Mit 3 Abb. p. 400— 407, Helly, Konrad, Die Glandulae duodenales (Brunneri) als Bestimmungs- mittel der Duodenallänge beim Menschen. Mit 1 Abb. p. 418—423. —, Zur Milzfrage. Mit 2 Textabb. u. 1 Taf. p. 4351—437. Holmgren, Emil, Ueber die „Saftkanälchen“ der Leberzellen und der Epithelzellen der Nebenniere Mit 3 Abb. p. 9—14. — , Ueber die „Trophospongien“ der Nebenhodenzellen und der Leber- gangzellen von Helix pomatia. Mit 2 Abb. p. 83—86. —, Weiteres über die „Trophospongien“ der Leberzellen und der Darm- epithelzellen. Mit 8 Abb. p. 313—323. —, Einige Worte zu der Mitteilung von Korsch: „Die Darstellung des Binnennetzes in spinalen Ganglienzellen und anderen Körperzellen mittels Osmiumsäure“. Mit 2 Abb. p. 374—381. —, Weitere Mitteilungen über die Trophospongienkanälchen der Neben- nieren vom Igel. Mit 7 Abb. p. 476—481. Holmgren, Nils, Studien über Cuticularbildungen. Mit 5 Abb. p. 14—20. —, Ueber den Bau der Hoden und die Spermatogenese von Silpha carinata. Mit 10 Abb. p. 194—206. —, Ueber die Exkretionsorgane des Apion flavipes und Dacytes niger. Mit 12 Abb. p. 225—239. Keibel, F., Zur Anatomie des Urogenitalkanals der Echidna aculeata | var. typica. Mit 2 Abb. p. 301-305. Koelliker, A. Zur Erinnerung an RupoLr VırcHow. p. 59—62. —, Die Gorcı-Feier in Pavia. p. 325 - 328. Königstein, Hans, Notiz zu einer Cetaceenlunge (Delphinus delphis). Mit 2 Abb. p. 497—500. —, Nachtrag zu diesem Aufsatz. p. 581. Kopsch, Fr. Bemerkungen zu Mırropnanows Berichtigungen. Mit 1 Abb. p. 305—308. Kose, Wilhelm, Ueber das Vorkommen einer „ÜOarotisdrüse* und der „chromaffinen Zellen“ bei Vögeln. p. 162—170. Kronthal, P., Zum Kapitel: Leukocyt und Nervenzelle. p. 448— 454. Kumaris, J., und Sclavunos, G. Ueber einige Varietäten der Muskeln, Gefäße und Nerven. Mit 4 Abb. p. 142—152. v. Lenhossék, M., Ein kleiner Beitrag zur Technik des anatomischen Unterrichtes. p. 502—504. Leydig, F., Bemerkung zu den „Leuchtorganen“ der Selachier. p. 297 bis 301. Me Lunghetti, Bernardino, Sulla fine anatomia e sullo sviluppo della ghiandola uropigetica. p. 91—94. Martinotti, Carlo, Sur un noyau de cellules cérébrales semblables aux granules du cervelet. Avec 2 planches et 1 fig. p. 33—39. Motta Coco, Alfio, Sul potere osteogenetico della dura madre. Contributo all’istologia della dura madre encefalica in alcuni verte- brati inferiori. Con 3 fig. p. 1—9. —, e Distefano, Salvatore, Contributo allo studio delle termina- zioni nervose nei muscoli bianchi. Con 3 fig. p. 457—466. Niessing, Karl, Kurze Mitteilungen und Bemerkungen über Spermato- genese. Mit 13 Abb. p. 112—118. Nusbaum, Jözef, Zur Kenntnis der Heteromorphose bei der Regene- ration der älteren Forellenembryonen (Salmo irideus W. Giss.). Mit 1 Abb. p. 358—363. Porta, Antonio, Ricerche sull’apparato di secrezione e sul secreto della Coccinella 7-punctata L. Con 1 tav. p. 177—193. — , La funzione epatica negli Insetti. p. 447—448. Rabl, Carl, Zur Frage nach der Entwickelung des Glaskörpers. p. 573 bis 581. Rauber, A., Zur Kenntnis des Os styloideum carpi ultimale. Mit 3 Abb. p. 210—214. —, Zur Kenntnis des Os interfrontale und supranasale Mit 7 Abb. p. 214—221. Rubaschkin, W., Ueber die Beziehungen des Nervus trigeminus zur Riechschleimhaut. Mit 4 Abb. p. 407—415. Sabin, Florence R., A Note concerning the Model of the Medulla, Pons and Midbrain of a New-born Babe as Reproduced by Herr F. ZıesLer. With 2 Fig. p. 281—289. Sacerdotti, C, e Frattin, G. Sulla struttura degli osteoblasti. Con 1 fig. p. 21—25. Saint-Hilaire, Const., Ueber den Bau des Darmepithels bei Am- phiuma. Mit 6 Abb. p. 489-493. Schaper, A., Ueber kontraktile Fibrillen in den glatten Muskelfasern des Mesenteriums der Urodelen. Mit 2 Taf. u. 6 Abb. p. 65—82. —, Ueber die Fähigkeit des fertigen Dottersackepithels, geformte Dotter- elemente in sich aufzunehmen. Mit 2 Taf. p. 129—142. Schlater, Gustav, Kritisches zur Frage vom Bau der Leberzelle. Mit 1 Abb. p. 249—259. Schreiner, K. E., Erwiderung an Herrn K. Groscnurr. p. 31—32. Smreker, Ernst, Ueber die Darstellung der Kittsubstanz des Schmelzes menschlicher Zähne. Mit 5 Abb. p. 467 —476. Srdinko, O.V., Beitrag zur Histologie und Histogenie des Knorpels. p. 437 — 446. Staderini, R., Annotazioni a un recente lavoro sul „ventriculus ter- minalis“ nell’uomo. p. 500—502. yo Strahl, H., Uteri gravidi des Orang-Utan. p. 170—175. Studnitka, F. K., Schematische Darstellungen zur Entwickelungs- geschichte einiger Gewebe. Mit 2 Taf. u. 2 Abb. im Text. p. 537 bis 556. Taussig, Fred, Ueber einen cystisch und syncytial veränderten Allantoisgang in einem einmonatlichen Abortiv-Ei. Mit 3 Abb. p. 86 bis 90. Vincenzi, Livio, Sulla mancanza di cellule monopolari nel midollo allungato. Con 8 fig. p. 557—567. —, Sulla presenza di fibre incrociate nel nervo ipoglosso. Con 1 fig. p. 567—568. Wallenberg, Adolf, Eine zentrifugal leitende direkte Verbindung der frontalen Vorderhirnbasis mit der Oblongata (+ Riickenmark ?) bei der Ente. Mit 8 Abb. p. 289—292. Walter, H. E., On transitory epithelial Structures associated with the Mammary Apparatus in Man. With 14 Fig. p. 97—111. Weidenreich, Franz, Zur Milzfrage Mit 2 Abb. p. 260—267. Weinberg, Richard, Die Interzentralbriicke der Carnivoren und der Sulcus Rolandi. Mit 4 Abb. p. 268—280. Weismann, August, Versuche über Regeneration bei Tritonen. Mit 3 Abb. p. 425—431. Wiedersheim, R., Ueber den Kehlkopf der Ganoiden und Dipnoér. Mit 9 Abb. p. 522—535. —, Ueber ein abnormes Rattengebif. Mit 4 Abb. p. 569— 573. Wigert, Viktor, und Ekberg, Hjalmar, Ueber binnenzellige Kanälchenbildungen gewisser Epithelzellen der Froschnieren. Mit 6 Abb. p. 364—368. Ziehen, Th., Ueber den Bau des Gehirns bei den Halbaffen und bei Galeopithecus. Mit 7 Abb. p. 505—522. I. Litteratur. No. 4u. 5 p. 1-16. No. 11 u. 12 p. 17—40. No. 14 u. 15 p. 41 —56. No. 16 'p. 57—72. No. 20 u. 21 p. 73—88. No. 23 p. 89 — 104. III. Anatomische Gesellschaft. Neue Mitglieder p. 312, 584. Quittungen p. 175—176. Statuten-Entwurf p. 310—312. Versammlung in Heidelberg p. 488, 536, 584. Vil IV. Personalia. W. Lubosch p. 176. — A. Koelliker p. 248, 328, 536. — Ernst Mehnert, Albert Oppel, Jézef Nusbaum p. 312. — C. v. Kupffer p. 392. — Graf Spee, W. Pfitzner, Gustav Fischer p. 424. — Tornier p. 456. V. Nekrologe. Ernst Mehnert p. 387—392. T. Zaaijer p. 392. Wilhelm Pfitzner p. 481—487. VI. Sonstiges. Berichtigungen p. 32, 248, 424. Bücheranzeigen p. 62— 64, 95— 96, 308— 310, 328, 423— 424, 455 —456, 488, 535, 581—584. ee ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt ye ibe fiir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. / Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXII. Band. == 20. September 1902. = No. I. Inmarr. Aufsätze. Alfio Motta Coco, Sul potere osteogenetico della dura madre. Contributo all’istologia della dura madre encefalica in alcuni vertebrati inferiori. Con 3 figure. p. 1—9. — Emil Holmgren, Ueber die „Saftkanälchen“ der Leberzellen und der Epithelzellen der Nebenniere. Mit 3 Abbildungen. p. 9 bis 14. — Nils Holmgren, Studien über Cuticularbildungen. Mit 5 Abbildungen. p. 14—20. — C. Sacerdotti e G. Frattin, Sulla struttura degli Osteoblasti, Con 1 figura. p. 21—25. — F. Frassetto, Plagiocefalia e plagioprosopia nei Primati. Con 3 figure. p. 25—30. — K. E. Schreiner, Erwiderung an Herrn K. GROSCHUFF. p. 31—32. Berichtigung. p. 32. Aufsatze. Nachdruck verboten. Sul potere osteogenetico della dura madre. Coutributo all’istologia della dura madre encefalieca in aleuni vertebrati inferiori. Per il Dott. Atrio Morra Coco, Settore-assistente. (Istituto di Anatomia patologica della R. Universita di Catania, diretto dal prof. A. PETRONE.) Con 3 figure. L’istologia della dura madre encefalica ha una scarsa lettera- tura, tanto poco di nuovo si & venuto ad aggiungere per poter correggere o modificare le antiche e primitive conoscenze sulla sua struttura. Essa si é riportata al tipo delle membrane fibrose, e percid Anat. Anz. XXII. Aufsätze. 1 = si é descritta come costituita di robusti fasci fibrosi, tra di loro molto compatti, rappresentati da fibre connettivali a cui si uniscono delle esili fibre elastiche. Tra i fasci vi si ritrovano due specie di cellule, le comuni connettivali, e speciali elementi, analoghi per WALDEYER alle sue cellule plasmatiche, per JACQuES, alla cellule giganti del mi- dollo delle ossa. La direzione dei fasci fibrosi € molto varia, e muta a secondo i diversi punti che si considerano e per i differenti strati di una stessa localita. - La dura madre, si dice, ha una doppia funzione ed in rapporto al fine cui é destinata stanno i particolari della sua tessitura. Compie, al detto di alcuni, col suo foglietto esterno, I’ ufficio di periostio della parete craniana, ed in conferma dell’ ipotesi si & considerata come costituita di due foglietti sovrapposti, l’esterno, spesso, bianco-gial- lastro, molto irrorato di vasi sanguigni; Ll interno, sottile, bianco- brillante, poco vascolarizzato. E indubitato che la dura madre pro- tegge e domina la circolazione venosa della massa encefalica con la ricchezza dei suoi sistemi venosi e con la presenza dei seni a struttura speciale; ed in appoggio a questo concetto FOIORE, FROLARD, KEY e Rerzius, LABBk, WELLENBERGH 4d’ Utrecht menzionarono, annessa alle vene, la coesistenza di speciali cavita ripiene di sangue venoso, e le denominarono laghi sanguigni per non confondersi con i seni omonimi. Questi Jaghi si troverebbero preferibilmente sviluppati in ciascun lato dal seno longitudinale, ma se ne rinvengono anche altrove ; la loro cavita sarebbe percorsa da numerosi sepimenti connettivali, | racchinderebbero granulazioni del PAccHIoNI, comunicherebbero coi seni mediante orifizii rotondi o per mezzo di veri e proprii canali. Se non che a proposito della funzione osteogena, si € aperta una certa discussione. Nella controversa questione molti anatomici si sono dichiarati contrarii, poggiati su reperti istologici e sulle osser- vazioni cliniche. Per la struttura hanno contrapposto tutto quanto & sin’ ora conosciuto per il periostio, ove si notano degli strati ben distinti, a tessitura speciale, molto vascolarizzati, ricchi di filetti ner- vosi, provvisti di un sistema linfatico a pareti epiteliali. La dura madre al contrario non si pud scomporre a strati molto netti, e l’er- rore consumato per ammetterli lo si é riferito al fatto che dalla sua faccia interna si staccano dei setti destinati ad internarsi tra le varie parti dell’ encefalo, costituiti unicamente dalle fibre profonde e non dalle superficiali. Negli ultimi tempi ritornd allo studio l’argomento per iniziativa del VianNoLo, il quale si propose di assodare con nuove ricerche se ‘ 3 forse possibile ammettere nella dura madre una proprietä ostogenetica. Egli estese la sue indagini all’uomo e ad altri vertebrati, e in primo, in una memoria pubblicata per il Monitore Zoologico del 1895, riferi i risultati ottenuti su embrioni e feti umani. Notd che I ossificazione per il cranio procede analogamente a quanto succede nelle rimanenti ossa dello seheletro preformate in cartilagini; ossia che tanto la dura madre che il pericranio fungono da vere membrane peri- condrali, le quali sono costituite da lamine ossee pericondrali fon- damentali decorrenti in un senso parallelo e corrispondenti alle due superficie dell’ osso, e sono sovrapposte ad oltre analoghe, e quest’ ul- time delimitano con le prime altrettanti spazii allungati midollari o rimangono libere. Le lamelle si formano sulle fibre calcificate di tessuto connettivo di alcuni strati delle membrane endo- ed estra- craniche, e si trovano sin da principio attorniate da numerosi osteo- blasti liberi o parzialmente inglobati dal connettivo circostante che tende a sfibrillarsi. Cosi la demolizione delle cartilagini di sostegno si fa per opera di queste cellule ossee, di vasi, di propaggini con- nettivali, provenienti tutti dal sottostante pericranio ed endocranio. Per tutte queste osservazioni l’Autore conchiuse che per il cranio l’ossificazione si origina dalla dura madre e dal pericranio, pil da questo che dall’endocranio, e percid, durante la vita intrauterina, cosi per il cranio cartilagineo che per il membranoso, assegna alla dura madre una funzione periostale. Intrattenendosi sulla struttura della dura madre embrionale, lo stesso osservatore nega che in essa vi si possa distinguere un vero strato di osteoblasti e basa un tale asserto su i reperti delle sezioni, per cui ha potuto stabilire che gli elementi ossei si piazzano tra le anfrattuosita lasciate dalle diverse lamelle o negli interstizii che resi- duano per la sovrapposizione dei diversi strati. Per la genesi degli osteoblasti crede di doversi ammettere con molta probabilita, che una parte tra quelli situati dal lato durale provengano per migrazione dal pericranio, gli altri direttamente dalla dura madre. Riguardando l’argomento dal lato dell’istologia sperimentale, mi € sembrato naturale ogni altro tentativo di studio improntato a nuove ricerche sulla struttura e funzione della dura madre. Con questo in- tento mi son messo al lavoro, ed ho proseguito senza divagare. Espongo qui i risultati ottenuti, premettendo che essi si riferiscono unicamente alla rana, al tritone, alla lacerta viridis per le osservazioni sulla struttura durale, riserbandomi di dire in seguito da quali fonti ho tratto il materiale per la parte sperimentale. Prevalentemente ho fissato i pezzi in soluzione di sublimato o formalina al 2°); mi son 1 * 4 servito per colorare dello scarlatto-ematossilina; ho praticato le se- zioni al microtomo, dopo le necessarie manipolazioni di tecnica per la disatratazione e inclusione. Dopo l’esame di un certo numero di sezioni, mi son persuaso a considerare in modo uniforme la struttura della dura madre. L’ aspetto stratificato (fig. 1, 2, 3), a lamelle, si rivela alla stessa guisa verso le due faccie della dura madre (fig. 1), e si conserva immutato nei setti speciali che si distaccano dalla superficie interna di essa e s’ internano nella massa encefalica (fig. 1). Le lamelle connettivali, in generale, sono parallele tra di loro, ma hanno o possono avere una direzione differente nella stessa zona di tessuto: alcune, le esterne o peri- feriche, decorrono in senso parallelo alla superficie ossea; altre, le interne o periencefaliche, parallele alla faccia esterna della massa cerebrale; altre ancora, che potrebbero denominarsi secon- darie, circondano concentricamente speciali formazioni vasali tra esse situate (fig. 1). Di queste ultime le pit lontane dal centro provengono © possono provenire rispettivamente dalle periferiche e dalle peri- encefaliche, le centripete all’inverso sono indipendenti e costituiscono da sole il gruppo delle lamelle secondarie (fig. 1 e 3). In nessun caso ho visto un sistema di lamelle circondare e ab- bracciare per intero la circonferenza della dura madre. Esse si arre- stano bruscamente, ad una distanza ineguale l’una dall’altra, senza anastomizzarsi tra di loro, indivise, come in tutto il loro percorso (fig. 1 e 2): finiscono molto assottigliate, arcuate, e rarissime volte si ri- solvono in un pennello di delicate fibrille. Cosi, in base alla disposizione speciale delle lamelle, una sola conseguenza se ne puö ricavare per la struttura della dura meninge: cioé, che essa & costituita di lamelle fondamentali, di- visibili in sistemi distinti in rapporto al posto che occupano (periferiche, periencefaliche, secondarie), paralleletra loro, di lunghezza disuguale, non percorse da fibre trasversali, indipendenti in tutto il loro de- corso. Un’ eccezione mi & parsa di rinvenirla nella disposizione delle lamelle interne secondarie, perché queste, a differenza di quella degli altri sistemi, marcatamente si continuano per tutta la circonferenza del lago sanguigno, ed a guisa di un anello completo vi si situano attorno. Una tal quale disposizione mi & sembrato opportuno di ri- levarla, per il solo fatto che essa pud far intravedere l’ufficio a cui son destinate, in quantoché pare che servano a garantire e rafforzare la parete del vaso. 5 La sostanza fondamentale vera & rappresentata dalla massa ce- mentante, finamente granulosa, interposta alle lamelle. :Esiste dovunque, ma in minime quantita; si ritrova solamente tra i differenti piani la- mellari, manca negli interstizii delle fibrille di cui ogni lamella risulta. Brose 1 Fig. 1. Oc. 3, obb. 7 Leitz. Dura madre ence- CHeN falica di rana. Colorazione scarlatto-ematossilina. 4 La- 5 \ Su melle durali nella superficie superiore ed inferiore della 3 meninge. B Setti a struttura lamellare che si distaccano VEN SB dalla superficie inferiore della dura meninge. € Lamelle x» esterne o periferiche. D Lamelle periencefaliche. Z La- A melle secondarie. F. Lago sanguigno. Fig. 2. Oc. 3, obb. 7 Leitz. Dura madre di lucer- tola. Colarazione come sopra. 4 Lamelle durali, di lunghezza ineguale, assottigliate agli estremi, libere nel loro percorso. B Lago sanguigno situato verso gli strati lamellari periencefalici. € Strato endoteliale della parete UN del lago sanguigno. \\ Fig. 3. Oc. 3, obb. 7 Leitz. Dura madre di tri- tone. Colorazione come sopra. A Lago sanguigno. B Strato lamellare periferico. C Lamelle secondarie centri- pete. D Lamelle esterne del lago sanguigno. Big. 3. 6 Il tessuto durale € povero di elementi cellulari, e questi sono sparsi uniformemente nelle varie zone. I pochi che vi si riscontrano sono indifferentemente piazzati o nello spessore delle lamelle o negli spazii interlamellari: sono, in generale, oblunghi, affusati, senza pro- lungamenti, circondati da poca sostanza fondamentale, e, quando sono nello spessore delle lamelle, si presentano allogati in cellette speciali, fatte a spese del tessuto lamellare che in quei punti si & dovuto di- radare per darvi posto. Tenendo presente l’importanza conseguita da differenze strutturali rilevabili tra le varie parti, ho insistite con grande interesse nella osser- vazioni delle varie zone della dura meninge; ma debbo subito dichia- rare che ho costantemente ricavato reperti negativi. Verso la super- ficia esterna la struttura & analoga come negli strati sottostanti, se anche non voglia dirsi che la i vasi sanguigni e gli elementi cellulari scarseggino in rapporto a quanto si nota nelle zone inferiori. I] sistema vasale durale comprende i cosidetti laghi sanguigni, i quali si ritrovano in generale verso gli strati lamellari periencefalici (fig. 2 e 3). Essi sono di numero variabile, irregolarmente distribuiti nelle parti omologhe e si presentano di forma ampollare. La loro struttura speciale si avvicina molto a quella dei vasi sanguigni. Sono provvisti di una parete propria — |’ intima propriamente detta — mancano della media e possiedono Tl avventizia con lo strato lamellare circostante (fig. 2): intima si compone di due strati distinti, l’endotelio (fig. 2) e, verso l’esterno, una tunica fibrosa commista a fibre elastiche, che, come i fasci connettivali, s’intrecciano in varia guisa costituendo una fitta rete tutto all’intorno della membrana endoteliale surriferita. Le lamelle secondarie della dura madre circondano concentricamente ciascun lago e ne rinforzano la parete: evidentemente nel loro insieme fanno le veci dell’ avventizia dei vasi sanguigni. Rimarrebbe a considerare l’innervazione della dura meninge, ma questo punto non l’ho preso di mira nel mio studio per i lavori re- centi ed esaurienti che si sono succeduti in questi ultimi tempi. L’ unico corollario a cui si é tratti dopo i risultati ottenuti si aggira a stabi- lire la funzione della dura madre. E realmente la sua tessitura giusti- fica pienamente una sola funzione, quella, cioé, di proteggere la circo- lazione venosa dell’encefalo a fine di aiutare lo sgorgo del sangue refluo. Se fosse diversamente, sarebbe stata inesplicabile IT esistenza di un ricco sistema di vasi venosi, e, analogicamente, non saprebbe intendersi la struttura evidentemente fibrosa degli stessi, mentre per questa funzione assegnata ben si chiarisce lo scopo di una tessitura robusta e resistente, come quella che solo pud esser capace a vincere 7 gli ostacoli per attuarsi efficacemente la circolazione di ritorno verso altri vasi che meno risentono di cause atte a rallentarla. Mancando nella dura madre uno strato osteogeno propriamente detto, manca naturalmente ogni ragione plausibile per riferirle 1’ ufficio di periostio interno del cranio, manca ogni cognizione anatomica per considerarla utile sotto quest’ ultimo aspetto. Chiusa a questo modo la questione principale, rimarrebbe solo il problema ad essa conseguente : quale € o pud essere il destino degli osteblasti rinvenuti nella dura madre nel periodo embrionale, se & vero che essi scompaiono, senza lasciare traccia alcuna, durante lo stato adulto dell’animale ? Cid non ostante, pur non trovando la necessita e l opportunita di continuare nelle ricerche in rapporto al primo quesito, ho tuttavia pensato di ripigliare il lavoro con indirizzo sperimentale, e cid evidentemente con l’intento di poter meglio concludere in base a numerosi dati di studio. Per questa parte ho preparato nelle rane le ossa della volta col rispettivo periostio, e quindi, a mezzo di un cuchiaio di VOLKMANN, raschiavo l’epicranico, e con un punteruolo infuocato scontinuavo l’osso, attraversandolo e ledendolo per una piccola estensione. Distac- cavo il periostio per una larga superficie, e precisamente per un ambito il cui raggio superava di molto il diametre della lesione creata. Sagrificavo gli animali in periodi differenti, sempre perö incomin- ciando da uno non inferiore alle 96 ore dall’ operazione, continuavo con l’intervallo di 48 ore, terminando dopo 12 giorni dal periodo ini- ziale. Studiavo sulle ossa decalcificate, conseguentemente lavate e poi indurite nella serie graduale degli alcool, ed in ultimo colorate con l’ematossilina o col carminio. Prevenendo i risultati finali innanzi di esporre le singola osser- vazione, mi sembra di poter annunciare la seguente conclusione: le ferite delle ossa del cranio nell’animale adulto, con perdita discreta di sostanza ossea e col distacco del periostio, non si riparano per formazione di novello osso. I margini dell’osso denudati dal periostio non si mortificano, la perdita di sostanza si ripara a mezzo di una cicatrice che man mano si porta verso l’interno, ed il processo finisce coll’aderenza della cute all’osso sottostante. Ad incominciare dai primi stadii, si vede, man mano che la cute si rigenera e progredisce in direzione centripeta, che nella parte ove l’osso & mancante si neoforma e si sviluppa un tessuto connettivo em- brionale. Questo a poco a poco si trasforma in tessuto fibroso, ten- dineo, e, a sviluppo inoltrato, viene a costituire una specie di tappo 8 membranoso che chiude e ripara la perdita di sostanza. Quando la cute é del tutto rigenerata, il tessuto di cicatrice aderisce completa- mente alla faccia inferiore della pelle, che nel punto della lesione s’ in- fossa e finisce di essere scorrevole, e dalla parte opposta si perde verso gli strati superiori della dura meninge. Trattandosi di ossa della volta, e particolarmente di ossa di rana, ove, a norma di quanto stabili il Curaruat, I ossificazione procede in modo differente che nei vertebrati superiori, ho seguito l’ulteriore evo- luzione dal tessuto neoformato sino nei periodi tardivi. In altri ter- mine ho voluto davvicino studiare le varie fasi del processo, allo scopo di convincermi se vi fosse la possibilitä e la capacita del connettivo ad ossificarsi, come ebbero ad annunziare KÖLLIKER e SHARPEY per le ossa in generale, e come & ovvio che avviene per I ossificazione intermembranosa, specie nelle ossa della volta del cranio. Ho potuto rassicurarmi che in nessun caso questo fatto si pre? senta. Di specioso risalta la circostanza non infrequente della im- pregnazione di sali calcarei verso la superficie esterna, mentre al lato interno, o della dura madre, resta sempre immutato. Gli elementi cellulari non subiscono modificazione di sorta, meno che s’ impiccioli- scono e si avvizziscono per la pressione considerevole esercitata dai fasci fibrosi retratti. Stando cosi le cose potrei concludere ripetendo la stessa pro- posizione annunziata in principio del capitolo, e cosi faccio; ma mi preme pero innanzi di finire esporre alcune considerazioni che credo utili per l’argomento. Anzitutto comprendo la possibilita che sempre permane a potersi opporre alle mie affermazioni altre contrarie, poggiandosi nella casui- tica di traumatologia, denunziata da KÜSTER, Bruns, BERGMANN, WILLEMER ecc., i quali rinvennero completamente riparate delle per- dite di sostanza ossea di 8—10 cm di circonferenza. Ma non mi na- scondo che si ha poca ragione a contraddire, comprendendosi di quanto poco valore potranno essere le rare eccezioni di fronte a ripetute constatazioni e numerose osservazioni sperimentali. Comunque rimarrebbe ad indagare per conoscere quali circostanze speciali accompagnano o precedono la neoformazione ossea nei casi rari succitati, essendo ben noto che la clinica apprezza sempre l’esito finale di un processo, ma puö trascurare i dettagli, i fatti secon- darii che vi contribuiscono, l’essenza e la genesi di ogni singolo fat- tore che giova a volgere in un senso o in un altro P’andamento ul- teriore del focolaio morboso. La pid importante nozione che si ricava dalle osservazioni pre- 9 cedenti, va a benefizio esclusivo dell’ anatomo-patologo, il quale ha visto continuarsi la vita dell’osso denudato, mentre si sarebbe indotta la morte pil o meno rapida per la mancata nutrizione. Se dunque il distacco del periostio non produce la necrosi, se, come altri ha notato (TırLLaux), neanco lo stesso effetto si ottiene dopo il distacco della dura madre; tuttocid vuol dire che né il peri- ostio né la dura meninge concorrono di molto a nutrire le ossa. La prova chiara € data dalla difficolta addimostrata dalle ossa del cranio a riprodursi per colmare una perdita di sostanza, perché esse vivono, sino ad un certo punto di vita antonoma, e di conseguenza i processi rigenerativi sono lenti o mancano, mancando assolutamente o relativa- mente l’impulso e il concorso valido del periostio, come per le altre ossa dello scheletro, e quello della dura madre, la quale non possiede alcun potere osteogeno. Nelle perdite di sostanza in superficie, senza trapanazione dei due tavolati ossei, la rigenerazione pud avvenire, ma accade assai lentamente: in ogni caso il fatto si verifica tanto facilmente, quanto meglio sono rispettate le parti molli circostanti, e principalmente il periostio. Le fratture complete della volta rientrano per la guarigione nel caso precedente. La rigenerazione avviene debolmente, e procede dal tavolato esterno verso l’interno: tante volte vi rimangono degli in- fossamenti visibili ad occhio nudo verso l’esterno; e quando nessuna traccia residuale permane, la rigenerazione € molto ritardata da parte della superficie interna dell’ osso, laddove sul tavolato esterno le fes- sure si colmano in un tempo relativamente precoce. Nachdruck verboten. Ueber die „Saftkanälchen‘ der Leberzellen und der Epithelzellen der Nebenniere. Von Prof. Dr. Emin Hotmeren. Mit 3 Abbildungen. Ich habe schon früher in dieser Zeitschrift über das Vorkommen von „Saftkanälchen“ innerhalb der Leberzellen, und zwar von Erinaceus, be- richtet '). Die kurze Erwähnung war von ungefähr folgendem Inhalt: 1) Einige Worte über das „Trophospongium“ verschiedener Zellarten. - Anat. Anz., Bd. 20, No. 18, 1902. 10 „Die Leberzellen sind mehr oder weniger reichlich durch Kanälchen durchbohrt, die sich in auffallend ahnlicher Weise verhalten wie die oben erwähnten Kanälchen der Hundenervenzelle: teilweise korkzieher- förmig gewunden oder in parallelem Verlaufe dicht nebeneinander. Diese Kanälchen gehören gewiß einem „Trophospongium“ an, was ich auf Grund anderer Beobachtungen vermuten möchte. — Ich glaube nicht, daß diese intracellulären Kanälchen mit den Gallenkapillaren im Zusammenhange stehen. Soweit ich nämlich sehen kann, entleeren sie sich in den perivasculären Umgebungen.“ Ich kann hierbei hinzu- fügen, daß ich bei den fraglichen Studien mehrere Igel benutzt hatte, deren Lebern teils mit dem Carnoy’schen Gemisch, teils mit 5%, Trichlormilchsäure fixiert worden waren. Bei den sämtlichen Lebern fand ich ganz dasselbe. Es muß wohl deshalb angesehen werden Können, daß die fraglichen Strukturen präexistieren und physiologischer Natur sein sollen. Das nähere Studium der fraglichen Lebern scheint mir indessen auch in der Hinsicht bedeutungsvoll zu sein, daß man, wie schon vor- her Browicz hervorgehoben hat und wie die Fig. 1 wiedergibt, in einer und derselben Leberzelle nebeneinander intra- celluläre Gallenkapillaren und „Saftkanälchen“ beob- achten kann. Die intercellulären Gallenkapillaren sind bekanntlich mit Schlußleisten versehen , die nach Konservierung in CARNOY’s Ge- 11 misch und Eisenhämatoxylinfärbung leicht darstellbar sind. Aus diesen epicellulären Kanälchen können, obwohl seltenerweise, binnenzellige Sekretkapillaren mehr oder weniger tief in die Leberzelle hinein- dringen. Mitunter erreichen diese, nicht durch Schlußleiste, wohl aber durch hämatoxylingefärbte Wände abgegrenzten Kapillaren, den Kern der Leberzelle, dringen jedoch, soweit ich habe finden können, niemals in den Kern hinein. Bekanntlich hat Browicz in mehreren Arbeiten eine entgegengesetzte Meinung vertreten, daß nämlich die binnenzelligen Gallenkapillaren in dem Kerne ihre Wurzeln haben sollten. Wie die epicellulären Gallenkapillaren, sind auch die binnen- zelligen Kapillaren nach der genannten Behandlung nicht ganz hell, sondern treten etwas getrübt hervor. — Wir haben augen- scheinlich bei den fraglichen Leberzellen ähnliche Be- ziehungen zwischen den epicellulären und den endo- cellulären Sekretkapillaren vor uns, wie wir dieselben an den: Fundusdrüsen des Magens finden. — Eine Ver- wechselung der endocellulären Gallenkapillaren und der endocellulären „Saftkanälchen“ ist nicht möglich. Die „Saftkanälchen“ sind nämlich immer ganz hell und stehen niemals in direkter Verbindung mit den binnenzelligen Gallenkapillaren ; dagegen findet man fast überall, daß sie sich in die perivaskulären Interstitien „entleeren“ oder enden. Mit den Blutkapillaren selbst haben sie keine direkte Verbindung. Dieser Befund von in einer Leberzelle eventuell gleichzeitig auftretenden Gallenkapillaren und „Saft- kanälchen“ scheint mir von großer prinzipieller Be- deutung zu sein; denn er legt dar, daß man nicht be- rechtigt sein kann, aprioristisch die „Saftkanälchen“ mit binnenzelligen Sekretkapillaren zu vergleichen, was man — wie ich vielfach erfahren habe — an man- cher Seite hat versuchen wollen. Diese endocellulären Bildungen entsprechen einander nicht,sondern stellen vielmehr ganz verschiedene Dinge dar. Daß die „Saftkanälchen“ der Leberzelle mit den chemischen Stoff- wechselungen etwas zu thun haben müssen, scheint mir aus dem Ver- halten hervorzugehen, daß, falls man anstatt mit Eisenhämatoxylin mit Thiazinrot R + Toluidinblau oder mit Toluidinblau + Erythro- sin färbt, man sehr deutlich findet, wie blaugefärbte ergastische Bestandteile in größerer oder geringerer Menge sich um die „Saft- kanälchen“ herum abgelagert haben, während keine solche stofflichen Ablagerungen, wenigstens in mehr auffallender Weise, an anderen Stellen des Zellkörpers zu sehen sind. 12 Es hat meine Freade erweckt, daß ich die „Saftkanälchen‘“ in schönster Weise auch bei den Epithelzellen der Nebenniere wieder- gefunden habe. Auch in Betreff dieser Zellen hat sich der Igel als ein vorziigliches Objekt dokumentiert. — Ich habe die Nebennieren teils mit Carnoy’s Gemisch und mit Sublimat-Pikrinsäure, teils mit 5-proz. Trichlormilchsiure fixiert, habe jedoch bisher nur mit den beiden erst- genannten Methoden gute Resultate erzielen können. Die „Saftkanälchen“ der Nebennieren habe ich fast in allen Zonen des Parenchyms sehen können, doch treten sie an meinem Objekte am zahlreichsten in der Zona fasciculata und reticularis auf. — Ich habe in der Fig. 2 einen Schnitt von der genannten Zone ab- gebildet. Um eine etwas schräg abgeschnittene Blutkapillare sind die Epithelzellen ange- ordnet. Die Kerne dieser letz- teren sind oft exzentrisch loka- lisiert, von dem Kapillarlumen verschoben. An dem gegen die Kapillare hinzeigenden Pol des Kernes sind die Zellkörper von Kanälchen reichlich durch- bohrt, die in jeder Hinsicht mit den „Saftkanälchen“ der Nervenzellen, Leberzellen, Darmepithel- zellen u. s. f. übereinstimmen. Was mir besonders interessant scheint, ist, daß die ,,Saftkanilchen“ in deutlichster Weise mit den perivasku- lären Interstitien oder mit deren intercellulären Fortsetzungen direkt zusammenhängen. Die Uebereinstimmung mit den „Saftkanälchen“ der Leberzellen wird dadurch noch mehr auffallend. Bei den Neben- nierenzellen ist dieses Verhalten (wenigstens an meinem Material) übrigens noch deutlicher zu sehen als bei den Leberzellen. — Wie bei den Leberzellen, Darmepithelzellen, Drüsenzellen, Nervenzellen u. s. f. findet man desgleichen bei den Nebennierenzellen (nach Fär- bung mit Toluidinblau + Erythrosin oder Thiazinrot R —+ Toluidin), daß die bedeutsameren Stoffwechselungen innerhalb der Zone dieser Zellen zustande kommen, wo die „Saftkanälchen“ auftreten, also (bei den Nebennierenzellen) zwischen den Kernen und dem Capillar- lumen. Es ist indessen nicht immer das Verhalten, daß die „Kanälchen“ der Nebennieren so hervortreten, wie ich es oben demonstriert habe. Sie können nämlich sich auch so gestalten, wie es die Fig. 3 wieder- 13 gibt. Man findet (nach Färbung mit Eisenhämatoxylin und Säure- fuchsin-Orange), daß die perivaskulären, durch Säurefuchsin gefärbten Interstitien als einfache Zweige sich bis an den Kern der Epithelzellen in diese letzteren hineindrängen können, um hier ein Knäuel von „Kanälchen“ zu bilden. Im Centrum dieser Knäuel findet man zwei oder drei in- tensivschwarz gefärbte Körnchen, die als Centrosomen zu bezeichnen sind. Dieser Befund erinnert ja sehr an ähnliche Be- obachtungen, die es STUDNICKA gelungen war zu machen. Dieser Forscher konnte nämlich, wie bekannt, bei den spinalen Nervenzellen von Lo- phius wahrnehmen, daß die „Saftkanälchen“ sich wie eine Kapsel um die Sphäre herum darstellen könnten. | Ueber die beim Igel sehr interessanten chromaffinen Zellen werde ich in einem anderen Zusammenhange berichten. Fig. 3 Je tiefer und weiter ich bei dem Studium der „Saftkanälchen‘“ habe dringen können, desto mehr hat die Ueberzeugung bei mir Boden gewonnen, daß es nicht gern die Frage von einem Drainagesystem, von einer zirkulatorischen Einrichtung der Zelle sein kann. Vielmehr bin ich dahin geleitet, in dem Auftreten der „Saftkanälchen“ einen morpho- logischen Ausdruck gewisser stofflicher Umsetzungen oder, näher ge- sagt, gewisser Phasen der stofflichen Einwirkungen der bezüglichen Zellen und der diesen letzteren zugehörenden multipolar gestalteten Zellen auf einander, aus denen die exogenen „Trophospongien“ zu- nächst hervorgehen. Ich bin nämlich hinsichtlich der Leberzelle, der Nebennierenzelle, der Pankreaszelle, der Darmepithelzelle, der Deci- duazelle der Meinung, daß die „Saftkanälchen‘ dieser Zellen, wie es in Betreff der Nervenzellen als sicher angesehen werden muß, in der That innerhalb eines protoplasmatischen Netzwerkes zustande kommen, das eigentlich von anderen, dicht außerhalb dieser Zellen lokalisierten Zellen herstammt. In den einzelnen Strängen dieses Netzes (des „Trophospongiums‘“) können Veränderungen des Aggre- gatzustandes auftreten, infolgedessen solche Stränge entweder nur teilweise oder vollständig verflüssigt werden. Je nach der Intensität oder der Qualität der lokalen Stoffwechselprozesse können durch diese Verflüssigungen entweder „Kanälchen‘ entstehen, die nicht von dem Zellplasma selbst, sondern vom Trophospongienplasma abgegrenzt wer- den, oder auch (bei vollständiger Verflüssigung der Netzteile) „Kanäl- 14 chen“, die durch das Zellplasma selbst ihre Begrenzung finden. Man könnte deshalb, meiner Meinung nach, auf die „Saftkanälchen“ zeigen und sagen: hier finden die oder die vitalen, fermentativen Prozesse statt, aus denen als Produkte körnige oder flüssige (in der Form von Tröpfehen oder Tropfen — schlechthin Vakuolen genannt —) Zellein- schlüsse entstehen. — Diese von mir vermeinte Entstehungsweise der „Kanälchen“, die ja quantitativ, aber wahrscheinlich auch qualitativ so verschiedenartig sein kann, giebt uns, wie ich denke, einen erweiterten Einblick darüber, daß — wie man es aus dem Chemismus der Zelle voraussetzen muß und was HOFMEISTER in einem geistvollen Vortrage entwickelt hat (Die chemische Organisation der Zelle, Braunschweig 1901) — an verschiedenen Stellen einer und derselben Zelle gleich- zeitig die verschiedenartigsten chemischen Umsetzungen stattfinden können. Stockholm, Juli 1902. Nachdruck verboten. Studien über Cuticularbildungen. I. Ueber Cuticularbildungen bei Chaetoderma nitidulum Loven. Von Nits HoLMmGRreEn. (Aus dem Zootomischen Institute zu Stockholm.) Mit 5 Abbildungen. In einer neuerdings publizierten Mitteilung versuchte ich!) zu zeigen, daß die sog. „plateau striée“ nichts als ein umgewandelter Ciliarsaum ist. Die vorliegende Untersuchung dürfte dazu beitragen, diese Behauptung zu stützen. Ebenso dürfte aus derselben hervor- gehen, daß die Cilien nicht nur Bildner der „plateau striée“ sind, sondern auch integrierende Teile anderer Cuticularbildungen bilden. WIREN?) ist der Ansicht, daß die im allgemeinen homogene, strukturlose Cuticula der Körperhaut wie des Mundschildes von Chaeto- derma durch successive Umbildung der Hypodermiszellen entstanden wäre, und erklärt hieraus das Eindringen der Neurofibrillen in die- selben. Er kommt zu dieser Annahme hauptsächlich auf Grund der 1) Anat. Anzeiger, Bd. 21, No. 14, 1902. 2) Kongl. Svenska Vetenskapsakademiens Handlingar, Bd. 24, 1890—1901. 15 Abwesenheit von äußeren Zellengrenzen und läßt also die Hypodermis- zelle direkt in die Cuticula übergehen. Ferner gibt Wırkx (1. c.) an, daß die Spiculae vielleicht aus einer ursprünglichen Wanderzelle hervorgehen. In der Umgebung der Spiculae ist die Cuticula vertikal gestreift. Die vorliegende Untersuchung ist auf Material basiert, das im Prrenyrschen und FLemming’schen Gemische und Sublimat fixiert ist. Die Färbung war hauptsächlich Eisenhämatoxylin-Kongorot. Die Unter- suchung beschränkte sich auf die Mundschild-, die Körperhaut- und die Mitteldarmeuticula von Chaetoderma nitidulum. Die Mundschildcuticula (Fig. 1). Diese Cuticula besteht aus zwei verschiedenen Schichten, einer äußeren dünnen, strukturlosen und einer inneren, dicken, deutlich vertikal gestreiften. Die Matrixzellen sind im Längsschnitte beinahe kubisch. Die Kerne sind ziemlich groß und haben ihre Lage nahe der Mitte der Zelle. Die Matrixzellen sind gut von der Cuticula abgegrenzt. Die Zell- struktur ist fibrillar mit vertikal auf die Cuticularschicht gerichteten Fibrillen. Am Distalende dieser Zellen bemerkt man an dünnen Schnitten eine ziemlich dichte Reihe dunkel gefärbter OFF Sire semanas a EHR RESTS: en A C CF Körperchen. Es sind die Blepharoplasten der Epithelzellen. Von diesen Blepharo- Bl 1! Pay wear | Fig. 1. Cutieula nebst Matrixzellen des wee | fy. exe | Mundschildes. AC Abgeschiedene Cuticula, OF N a Af, aed MIN Sead Cuticularisierte Flimmerhaare. Bl Blepharoblasten. REITEN Leitz hom. Imm. 7/,,, Oc. 4. SR blasten gehen distal- und proximalwärts feine Fädchen aus. Die distalen setzen sich in den Streifen der Cuticula fest. Dies sind also morphologische Flimmerhaare. Die proximalen sind die oben erwähnten intracellulären Fibrillen. Es ist also die Cuticula des Mund- schildes als eine sog. „plateau striée“ und also aus ver- klebten Cilien gebildet zu betrachten. Die äußere dünne Cuticulalage ist, glaube ich, ein wahres Absonderungsproduct. Wie WıREN (l. c.) gezeigt hat, dringen Neurofibrillen in die Cuti- cula ein. Dies Eindringen läßt sich auch bei dieser Entstehungsweise der Cuticula leicht erklären, denn man mag sich nur vorstellen, daß die Cilien unter gleichzeitiger Absonderung der Klebmasse hervor- wachsen. Es scheint dabei entweder ein Zurückziehen der Matrixzelle 16 oder ein Aufheben der Cuticularlage zu bestehen, während die Neuro- fibrille, deren Spitze ja durch die innersten Teile der Cuticularmasse fixiert ist, ihre Lage behält. Sie wird dadurch von der Cuticula um- lagert. Die Körperhautcuticula (Fig. 2, 3 und 4). Die Körperhaut von Chaetoderma ist durch eine dicke Cuticular- lage charakterisiert. In dieser Lage sind die Spiculae befestigt. Dem- nach ist die Cuticula nach außen uneben, mit tiefen Gruben versehen, welche die Stellen markieren, wo vorher ein Spiculum gesessen hat. Größtenteils istdie Cuticularlage gänzlich strukturlos und bekundet sich daals ein wahres Ausscheidungs- produkt der Matrixzellen. An anderen Orten bemerkt man aber gewisse Strukturen. Hierauf komme ich bald zurück. Die Matrixschicht, das ist die Hypodermis, besteht aus einer einzigen Epithelzellenlage. Es hat WırEn (1. c.) besonders kräftig hervor- gehoben, daß es bei Chaetoderma nitidulum keine „Hypodermispapillen“ gebe. Dies ist aber nicht zutreffend, denn die Zellen bilden am ganzen Körper kleinere Papillen um 3—5 Zellen. Hierdurch erhält die Hypodermis ein welliges Aussehen. Fig. 2 zeigt diese Papillen vom vorderen Teil des Tieres, Fig. 4 von dem hinteren. Diese Papillen welche jedoch viel schwächer entwickelt sind, entsprechen wahrschein- lich den Hypodermispapillen von Proneomenia und Neomenia. An der Spitze jeder solchen Papille liegt die Matrixzelle eines Spiculums oder einer „Riesenzelle“, d.i. nach WırEn (l. c.) eine degenerierte Spiculum- matrixzelle. Diese Zelle ist von Exkretionsprodukten strotzend ge- füllt und soll nach WırEn (l. c.) vielleicht aus einer Wanderzelle her- vorgegangen sein. In der „Riesenzelle“ bemerkt man aber dieselben fädigen Strukturen, welche den übrigen Hypodermiszellen eigen sind, ebenso findet man, daß alle Uebergänge zwischen ,,Riesenzellen“ und den übrigen Hypodermiszellen vorhanden sind. Es wird dadurch ziemlich wahrscheinlich, daß die Riesenzellen nichts anderes sind als umgewandelte Hypodermiszellen. Ebenso können Spicula an Zellen befestigt sein, welche keine strukturellen Verschiedenheiten mit den Hypodermiszellen aufweisen !). Bei Chaetoderma sind die normalen Hypodermiszellen am Vorderende des Körpers ein wenig verschiedenartig von denjenigen 1) Hieraus wage ich jedoch keine Folgerungen über diese Matrix- zellen zu ziehen, denn es läßt sich ja denken, daß eine derart entwickelte Wanderzelle strukturell mit den Hypodermiszellen übereinstimmen kann, obgleich es wirklich keinen genetischen Zusammenhang zwischen ihnen gibt. 17 Fig. 2. Hypodermispapillen aus dem Bi Wsch Ne Osch hinteren Kérperteil. MP Hypodermispapille. re € Csch Cutieularschicht. Leitz hom. Imm. '/,., Oc. 4. Fig. 3. Wimperzelle mit cuticulari- sirten Flimmerhaaren. BM Basalmembran. Ne Neugebildete Cuticularsubstanz. Rz Riesen- zelle. Wsch Wimperschopf. Uebrige Bezeich- nungen wie oben. Leitz hom. Imm. 14/,,, Oc. 4. n ı i 1 ! i} t iT Csch = ee P - copy Sek Wr =! HS a. as) nx > wn = > | at ee Sf Mz Sf Fig. 4. Hypodermispapille aus dem vorderen Körperteil. Me Muskelceutieular- substanz. Mz Muskelzelle (quergeschnittene). Sf Sarkoplasmafaden. Uebrige Bezeich- nungen wie oben. Leitz hom. Imm. !/,„, Oc. 5. Anat. Anz. XXI. Aufsätze, 2 18 am Hinterende. Am dAinterende sind sie „stundenglasförmig“, ob- gleich nicht so deutlich, wie es WIREN (1. c.) hervorhebt (Fig. 2). Die zwischen den „stundenglasähnlichen“ Zellen befindlichen Hohl- räume, welche WIREN (l. c.) beschrieben hat und welche von einem feinen Fasernetz durchzogen sind, sind die Einkerbungen der Hypo- dermislage, weiche durch das Dasein von Papillen verursacht sind (Fig. 2). Die feinen intercellulären Fädchen sind Sarkoglia-Ausläufer der Ringmuskeln, welche sich an der Hypodermis anheften. (Siehe über diese Frage unten!) Am Vorderende können die Hypodermis- zellen verschiedene Formen annehmen, bald sind sie zylinderähnlich, bald sind sie abgeplattet, bald kugelrund (Fig. 4). Der Kern ist rundlich, ziemlich chromatinreich. Die Zellstruktur ist eine sehr deut- liche, vertikal fädige, und die Fäden laufen gewöhnlich von der Base der Zelle bis an die Spitze. Die Zellengrenzen sind in allen Rich- tungen deutlich; nie gehen die Zellen direkt ohne scharfe Grenze in die Cuticula über, wie es Wır£n behauptet und es kann somit von einer Cuticularbildung im Sinne TULLBERGS!) nicht die Rede sein. Die Hauptmasse der Cuticula ist als ein Ausscheidungsprodukt der Hypodermiszellen aufzufassen. Was die Hypodermis nebst Cuticula von Chaetoderma besonders interessant macht, ist das Vorkommen von abweichenden Hypodermis- zellen und deshalb auch abweichenden Cuticularbildungen. In gewissen Hypodermiszellen, und diese kommen besonders im Vorderende des Tieres ziemlich allgemein vor, bemerkt man eine periphere Lage am Eisenhämatoxylinpräparate intensiv schwarz gefärbter Körperchen, von — welchen nach außen ein Büschel von cuticularisierten Fäden ausgeht (Fig. 3). Es sind diese Körperchen die Blepharoplasten einer Ciliar- zelle, deren Cilien cutinisiert sind. Es beteiligen sich also auch bei Chaetoderma nitidulum Cilien an der Bildung der Kérperhautcuticula. In einer früheren Abhandlung?) habe ich gezeigt, daß bei Insekten auch eine andere Zellkategorie an der Cuticulabildung teilnimmt, nämlich die Muskelzellen; dies ist auch der Fall bei Chaetoderma. WIREN (1. ce.) hat gezeigt, daß es zwischen den Muskelzellen des Haut- muskelschlauches feine sarkoplasmatische Ausläufer giebt, die die verschiedenen Muskelzellen miteinander verbinden. Diese Ausläufer kann man sehr leicht an einem Längsschnitte durch den Hautmuskel- schlauch verfolgen. Sie verbinden in der Tat auch die benachbarten Muskelzellen miteinander und sind Sarkoplasma-Ausläufer, aber sie 1) Kongl. Svenska Vetenskapsakademiens Handlinger, Bd. 19, 1881. 2) Anat. Anzeiger, 1902. 19 haben noch eine andere Bedeutung, wie dies aus meinen Unter- suchungen hervorgegangen ist. Untersucht man nämlich die oberfläch- lichsten Teile der Ringmuskellage, so findet man, daß diese Fädchen nicht nur Muskelzellen mit einander verbinden, sondern auch die Muskelzellen mit der Hypodermis verbinden, und noch mehr, daß sie die Muskelzellen in der Cuticula befestigen (Fig. 4). Verfolgt man nämlich einen dieser Fäden, so findet man, daß dieser, der sich an Eisen- hämatoxylin-Kongorot-Präparaten proximal rot färbt, in der unmittel- baren Nähe der Hypodermiszellen intensiv schwarz tingiert. Nachdem dieser Faden die Hypodermis erreicht hat, drängt er sich entweder zwischen zwei Hypodermiszellen ein oder durchsetzt eine Hypodermis- zelle gänzlich. In beiden Fällen bohrt er sich, nachdem er sich in mehrere Fädchen aufgelöst hat, in die Cuticula hinein. Der in der Cuticula gelegene Teil der Sarkoplasma-Ausläufer färbt sich wieder rot, unterscheidet sich aber von dem Proximalteil des Fadens durch sein Lichtbrechungsvermögen; er ist also distal cutinisiert. Da jeder Sarko- plasma-Ausläufer sich in eine Menge kleinerer Fädchen auflöst, und diese sich in die Cuticula hineindrängen, so entsteht die fädige Struktur der zugehörigen Cuticula. Diese Muskelinsertionsstellen sind sehr allge- mein in der Haut von Chaetoderma verbreitet. Besonders reichlich kommen sie an allen Seiten der Spiculamatrixzellen vor und rufen dort die fädige Cuticularstruktur hervor, die WIREN (l. c.) beschrieben hat (Fig. 4). In der Hautcuticula enden auch zahlreiche Nerven. Auch an der Mundschildcuticula finden wir derartige Muskel- insertionen, sie sind aber hier viel schwieriger zu studieren. Daß das Hineinwachsen der Sarkoplasmafäden nicht ein automa- tisches ist, kann man a priori annehmen. Das Hineinwachsen geht vielleicht in der oben für die Neurofibrillen des Mundschildes ange- deuteten Weise vor sich. Die Mitteldarmcuticula (Fig. 5). Ueber die Epithelzellen des Mitteldarmes von Chaetoderma niti- dulum schreibt WIREN (1. c.): „Das Mitteldarmepithel besteht aus einer einzigen Lage kleiner, fast kubischer Zellen mit großen Kernen. Im Uebergange vom Vorderdarme zum Mitteldarme sind die Zellen hoch und mit langen Flimmerhaaren versehen, wie schon erwähnt ist ; nach hinten schwinden sie rasch an Größe, die Flimmerhaare werden gleichfalls kürzer und hören endlich völlig auf einige « hinter der Mündung.“ Dies ist aber nicht in allen Punkten zutreffend, ebenso ist darin etwas übersehen. Die Mitteldarmzellen sind wenigstens größtenteils Flimmerzellen, obgleich die wahren Flimmerhaare einer jeden Zelle an Bor: 20 Zahl sehr reduziert sind und deshalb leicht übersehen werden. Die meisten Zellen sind in der Tat mit einer kleineren Zahl wahrer Flimmerhaare versehen (Fig. 5). So sind Zellen mit nur 2 Flimmerhaaren sehr allgemein in allen Teilen des Mitteldarmes. Die Mitteldarmzellen besitzen außerdem einen dünnen, vertikal gestreiften Cuticularsaum, was WIREN nicht kennt. Die Flimmerhaare durchsetzen diesen Cuticularsaum. GBI KBI Fig. 5. Zellen aus dem Mitteldarme. C Cen- trosomen. GBI größere Blepharoblasten (= cili- ierte Centrosomen. Kl kleinere Blepharoblasten. Ss Stibchensaum. Was aber die Mitteldarmzellen von Chaetoderma besonders inter- essant macht, ist das Verhalten der Blepharoblasten. Jedem Flimmer- haare gehört ein Blepharoblast von ziemlich großen Dimensionen an, während es an jedem Streifen des Cuticularsaumes einen kleinen Blepharo- blasten giebt (Fig. 5). Der Cuticularsaum des Mitteldarmes von Chaetoderma ist aus reduzierten, starren Cilien aufgebaut. Es ist somit eine Arbeitsteilung zwischen den Flimmerhaaren eingetreten. Die einen bleiben beweglich, die anderen werden starr und stellen Schutzorgane der Zelle dar. Die (größere) Reduktion der Blepharoblasten der starren Cilien hängt gewiß mit der Reduktion der Cilien zusammen. Die Mitteldarmzellen von Chaetoderma sind auch geeignet, etwas Licht auf die Centrosomenfrage zu werfen, denn man findet nämlich in den spärlichen cilienlosen Zellen. daß es an ihren distalen Flächen zwei nahe | beieinander gelegene, an Eisenhämatoxylinpräparaten intensiv schwarz‘ gefärbte Körperchen gibt (Fig. 5c). Dies kann nichts anderes sein als die Centrosomen der Zelle. Ihre Lage ist die für die Centrosomen charakteristische. Wie vorher hervorgehoben, giebt es im Mitteldarme Zellen, welche mit 2 Cilien versehen sind (Fig. 5a). Die Lage der zu diesen Cilien gehörenden Blepharoblasten ist immer genau dieselbe wie die der Centrosomen der cilienlosen Mitteldarmzellen. Es liegt daher nahe, anzunehmen, daß die Blepharoblasten wirklich Centro- somen sind, wie ich!) es vorher mit LENHOSSER ?) u. a. geglaubt habe. 1) Anat. Anz., Bd. 21, No. 4, 1902. 2) Verhandl. der Anat. Gesellsch. auf der 12. Versammlung in Kiel, 1898. ail Nachdruck verboten. Sulla struttura degli Osteoblasti*). Nota di C. Sacerporti, Incaricato della direzione dell’ Istituto, e G. Frarrın, Assistente. [Istituto di Patologia generale della Universita di Torino.] Con una figura. Nel corso di un lavoro sperimentale sulla produzione eteroplastica dell’osso?) abbiamo avuto occasione di osservare un particolare di struttura degli osteoblasti, sul quale abbiamo creduto opportuno di in- sistere con ulteriori ricerche. I preparati che abbiamo allora studiato, generalmente, erano alle- stiti da pezzi fissati in liquido di ZENKER e, senza ulteriore decalci- ficazione (perche, trattandosi di sottili e giovani trabecole ossee, questa € sufficientemente raggiunta dal liquido di ZENKER), inclusi in paraffina per averne sottili sezioni che poi erano colorate con ematossilina ed eosina. In questi preparati gli osteoblasti si mostravano molto evidenti perche il loro abbondante citoplasma presentava notevole colorabilita con l’ematossilina, contenendo molta sostanza basofila. Inoltre, serven- doci di un buon ingrandimento (Zeiß, Ob. E, 0, meglio, Koristka !/,, imm. om., Oc. comp. 4) fin dai primi preparati studiati ci fu possibile distinguere con sicurezza gli osteoblasti da qualunque altra cellula con cui potessero confondersi (per esempio dai fibroblasti) per la pre- senza, a lato del nucleo, generalmente eccentrico, di una regolare rare- fazione sferica del citoplasma, di diametro presso a poco uguale a quello del nucleo. Questa formazione ha l’apparenza di un vacuolo; in realta pero, non possiamo dire che si tratti di un vero vacuolo, perche non abbiamo potuto dimostrare di essere di fronte ad una escavazione contenente una qualunque sostanza: piuttosto tale appa- renza si pud dire dovuta ad una porzione sferica di citoplasma nella quale non esistono quelle sostanze che si colorano con |’ ematossilina ; questa porzione del corpo cellulare, quindi, nei nostri preparati appariva pit. pallida del rimanente del corpo cellulare o colorata diffusamente 1) I risultati di queste ricerche furono comunicati alla R. Acca- demia di Medicina di Torino nella seduta del 14 marzo 1902. 2) Comunicato alla R. Accademia di Medicina di Torino il 29 no- vembre 1901 e pubblicato nel VircHow’s Archiv, Bd. 168. in roseo della eosina. Nel centro di questa formazione in parecchi osteoblasti abbiamo anche notato un piccolo corpicciuolo costituito da sostanza simile al rimanente del citoplasma e quindi di aspetto gra- nuloso e colorabile con l’ematossilina. Poiché questo reperto ci era apparso nei nostri preparati costante “e poiché non ne abbiamo trovato cenno in nessuno dei pit accreditati trattati di Istologia normale ne in alcun lavoro speciale, abbiamo vo- luto vedere se si trattasse di una particolarita esclusiva degli osteo- blasti di produzione eteroplastica sperimentale o se fosse comune a tutti gli osteoblasti. Abbiamo, quindi, esaminato piccole ossa, in via di sviluppo, di coniglio, di cavia, di ratto albino e di uomo. E in tutti questi mammiferi abbiamo potuto accertare la costanza del de- scritto particolare di struttura degli osteoblasti. Anche nella ossifica- zione fisiologica in par- ; ecchi osteoblasti al centro pea di quella formazione, che, En | per brevitä, continueremo achiamare vacuolo, si nota il gia accennato corpic- ciuolo basofilo ed, inoltre, -- d imquesta, come nella ossi- ficazione eteroplastica, ab- biamo visto che il vacuolo é evidente anche nella gio- e vani cellule ossee (come ° appare dell’ annessa figura) quando il citoplasma non Fig. 1. Da una epifisi di coniglio neonato. (Fissazione in liquido di ZENKER — color. ematossilina e eosina. Ingrandi- mento 600 D [Koristka ob. */,;, oc. comp. 4]). « osteoblasti. b corpieeiuolo centrale del va- euolo. c giovane cellula ossea presentante ancora il vacuolo. d cellula ossea completamente evoluta. e sostanza fondamen- tale dell’ osso. & ancora raggrinzato come nella cellule ossee completamente evolute. Ci occorse anche di esaminare della neoformazione ossea provocata in una mandibola umana da invasione di zaffi carcinomatosi pro- venienti dal pavimento della bocca, ed anche in questo caso tutti gli osteoblasti presentavano il vacuolo. 23 Il particolare di struttura di cui ci occupiamo si vede abbastanza facilmente quando la sezione sia sottile e quando sia allestita da materiale ben fissato e che successivamente non abbia subite le manipolazioni messe generalmente in atto per la decalcificazione. In fatti, stabilita la co- stanza del nostro reperto in tutti gli osteoblasti che avevamo studiato, costanza che ci permette di ritenerlo caratteristico almeno per 1 mam- miferi, avendo noi da prima eseguite le nostre ricerche anche nel campo fisiologico su piccole ossa fissate in liquido di ZENKER, abbiamo voluto studiare ossa in via di sviluppo fissate con altri metodi al doppio scopo, di escludere la possibilita che il vacuolo fosse eventual- mente un artefatto dovuto al liquido fissatore e di chiarirne possibil- . mente la natura. Avendo fissato ossa in via di sviluppo in alcool, in liquido di MÜLLER, in liquido di FLEMMING, in soluzione concentrata di sublimato, e successivamente avendo sottoposto il materiale alla decaleificazione, coi migliori metodi suggeriti dalla tecnica (compreso quello alla fluoro- glucina), il vacuolo non ci apparve che in casi eccezionali e non mai ben evidente. Se questo fatto ci spiegava da un lato la ragione per cui un cosi costante reperto fosse sfuggito alla osservazione di tanti di- ligenti studiosi che ci avevano preceduto nelle ricerche sulla ossifica- zione, ci lasciava perO sempre pit il dubbio di essere di fronte ad un artefatto. Abbiamo quindi voluto vedere anche gli osteoblasti non fissati, e vi siamo arrivati dilacerando pazientemente dei frammenti di piani di ossificazione in soluzione fisiologica di cloruro sodico. Negli osteoblasti cosi esaminati il vacuolo si intravede con una certa difficolta; si rende, perd, evidente se alla soluzione fisiologica ci aggiunge un po’ diazzurro di Metilene, che colora la parte basofila del citoplasma e fa risaltare la porzione in cui la sostanza basofila manca. Molto chiaramente si vede il vacuolo se si fanno macerare per un paio di giorni degli ossicini in via di sviluppo in liquido di MÜLLER allungato con 2 parti di acqua. Dagli ossicini cosi macerati, merce la dilace- razione, si ottengono abbastanza facilmente degli osteoblasti isolati che, avendo il loro citoplasma colorato in giallognolo, presentano ben di- stinto il vacuolo; di piu, si pud fare la dilacerazione in picrocarmino e dopo avvenuta la colorazione, sostituire, sotto al vetrino, alla so- stanza colorante dell’acqua e quindi della glicerina leggermente picrica. In questo modo si possono ottenere dei preparati molto dimostrativi, nei quali gli osteoblasti isolati presentano il loro citoplasma tinto in rosso e reso trasparente dalla glicerina, che lascia nettamente apparire il vacuolo e, quando esista, il corpicciuolo centrale. In base ai risultati di queste ricerche crediamo di poter ritenere 24 dimostrato che il vacuolo da noi osservato non € un prodotto artificiale, ma un reale particolare di struttura costante degli osteoblasti dei mam- miferi. Con questo, perd, non potevamo ritenere esaurito il nostro com- pito, ma dovevamo ancora insistere nella ricerca per vedere se ci fosse possibile stabilire qualche cosa sul significato del particolare di strut- tura da noi messo in evidenza. Ma pur troppo qui i nostri sforzi non raccolsero grandi risultati. Abbiamo applicato allo studio degli osteoblasti i pit svariati metodi di colorazione, ma finora non ci @ stato possibile mettere in evidenza nel vacuolo alcuna sostanza speciale. Abbiamo principal- mente insistito con la colorazione all’emotossilina ferrica perché so-. spettammo che il vacuolo contenesse il centrosoma, ma senza sicuro risultato. Abbiamo applicati metodi atti a rivelare tracce di sostanza calcarea e cio& il metodo suggerito da KossA‘), basato sulla proprieta che ha questa sostanza di annerire se trattata con nitrato d’argento, e quello suggerito da GRANDIS e MAININI?) basato sulla proprieta della purpurina di colorare i sali di calce in grembo ai tessuti organici; ma il risultato fu sempre negativo. Finalmente abbiamo voluto ve- dere come nell’ osteoblasto fosse distribuito il fosforo, che ha tanta importanza nel fenomeno della ossificazione. A questo scopo abbiamo cercato di ottenere e seguire con l’osservazione microscopica la reazione michrochimica del fosforo col metodo suggerito da LILIENFELD e Monttr®). Dilacerando in soluzione fisiologica di cloruro sodico un pezzetto di osso in via di sviluppo, abbiamo gia veduto come sia possibile ottenere degli osteoblasti isolati. Fissata l’attenzione su uno o qualcuno di tali elementi abbiamo sostituito, mediante aspirazione con carta bibula, alla soluzione indifferente della soluzione di molibdato d’ammonio secondo FRESENIUS; dopo un po’ di tempo da che il mo- libdato aveva agito, con lo stesso metodo lo abbiamo sostituito con soluzione di pirogallolo. Avvenuta la reazione, & utile far di nuovo passare tra il coprioggetti e il portoggetti della soluzione di cloruro sodico per sgombrare il preparato dai precipitati. Con questo metodo gli osteoblasti diventano molto evidenti perché il loro citoplasma assume un colore grigio scuro, quasi nero, il che é indizio della sua ricchezza in fosforo e il vacuolo appare molto distinto, perché rimane chiaro; scuro invece diventa il corpicciuolo centrale al quale abbiamo ripetutamente 1) J. v. Kossa, ZıesLer’s Beiträge, 1901, Bd. 29. 2) Granpis e Maıniını, Atti della R. Accad. dei Lincei di Roma, Vols 95,1900, 3) LILIEnFeLD e Monti, Archives italiennes de Biologie, 1893, Vol. 19. 25 accennato. Nel vacuolo, quindi, c’é meno fosforo che nel resto del citoplasma, e il corpicciuolo centrale, quando esiste, non rappresenta che un residuo della sostanza basofila e ricca in fosforo del citoplasma che nel vacuolo fa difetto. In conclusione, adunque, ci pare logico ammettere che il parti- colare di struttura da noi messo in evidenza debba ritenersi costante e caratteristico degli osteoblasti e quindi collegato con la speciale funzione metabolica di questi elementi. Ulteriori ricerche potranno forse dirci qualche cosa di pitt concreto nel suo meccanismo di pro- duzione e sul suo intimo significato. Se tale particolare non & stato finora descritto crediamo sia da riferirsi a cid che non € visible che in sezioni molto sottili ottenute da materiale bene fissato e che dopo la fissazione non abbia subita l’azione dei comuni mezzi decalcificanti. Appendice. Questa nota era gia in corso di stampa, quando comparve sul Centralbl. f. allg. Pathologie (Bd. 13, No. 10, pubblicato il 20 giugno 1902) un lavoro di Askanazy „Ueber das basophile Protoplasma der Osteoblasten, Osteoklasten und anderer Gewebszellen“ nel quale é fatto fugacemente cenno alla esistenza del particolare di struttura degli osteoblasti, che noi abbiamo studiato. L’ osservazione di ASKANAZY costituisce una conferma del nostro reperto; e se egli non lo ottenne costantemente, si deve alla tecnica da lui usata. Nachdruck verboten. Plagiocefalia e plagioprosopia nei Primati. Pel Dr. F. Frasserro. Con 3 figure. La plagiocefalia nelle Scimmie & poco conosciuta. I casi che sinora ho trovato descritti, o figurati, sono i quattro seguenti: 1° e 2° caso. Fam. Simidae, Gen. Troglodytes. L’anno scorso, il Dr. M. NEvEU-LEMAIRE (1), descrisse e figurö un cranio di T. niger L., che offriva una notevole asimmetria. „Il présent“, scrive Yautore, „une atrophie partielle ou plutöt une hémiatrophie de la plupart des os du crane et de la face du cété droit, ce qui lui donne un aspect tout a fait asymetrique“. Un altro caso di asimmetria, in un cranio di Scimpanze, fu figurato dall’ HARTMANN (2) nel suo lavoro sul Gorilla (Tav. VII, fig. 1). 26 3° caso. Fam. Cercopithecidae, Subfam. Cercopithecinae, Gen. Macacus. Nel 1889 lo CHunDzInsKI (3) descrisse e figurd un bel caso di plagiocefalia in un cranio di giovane Macaco, nel quale la plagiocefalia coincideva con la sinostosi della maggior parte della coronale sinistra e la faccia era rivolta a destra. 4° caso. Gen. Papio. Nel 1877 il Prof. PAoLo Broca (4) veri- ficd un caso in un cranio di giovane Mandrillo (mandrill jeune, Cyno- cephalus mormon DEsm.) appartenente al Muséum d’ Histoire Naturelle di Parigi ove era catalogato col No. 51179. ,,Sur ce crane“ dice il Broca, „les sutures étaient ouvertes excepté la branche gauche de la suture coronale qui était complétement effacée. Sans étre nettement plagiocéphale, ce crane est le siege @une déformation offrant avec la plagiocéphalie une analogie manifeste.‘ A questi quattro casi che 6 potuto raccimolare nella letteratura anatomica, ne aggiungo ora altri tre riscontrati fra i 267 cranii di Scimmie apparteneti al Museo d’ Anatomia comparata di Parigi e di cui ne 0 avuto in comunicazione gli esemplari, che descrivo, per la cortesia del suo Vicedirettore, Dott. H. P. GERVAIS. i, Fam. Cercopithecidae, Subfam. Semnopithecinae, Gen. Semnopithecus — 1° caso (fig. 1). Cranio di Semnopithecus maurus Fr. Cuv. No. A 1301 delle Gallerie d’ Anatomia Comparata nel Muséum di Parigi. Questo cranio appartiene, con molta probabilitä, ad un individuo vecchio giacché la coronale, la sagit- . tale e Ja lambdoidea sono sinostosate. Nella porzione cefalica di questo cranio non vi € alcuna alterazione notevole da rilevare; Ja sede del- l’alterazione é nelle ossa della faccia che sono asimmetriche in grado notevole. La meta destra della por- zione anteriore del mascellare supe- riore € spostata in avanti ed in alto ; tanto da formare un piano inclinato Fig. 1. Cranio di Semnopithecus che contrasta assai con la dolce in- maurus FR. Cuv., ridotto di '/, dalla na corrispondente por- erandezza naturale. 27 zione nel lato sinistro. In concomitanza con questa asimmetria del mascellare superiore si pud verificare l’asimmetria dei denti incisivi e specialmente dei canini. L’incisivo laterale di destra é accavallato sull’incisivo mediano dello stesso lato, rimanendo cosi spostato in un piano anteriore a quello del suo corrispondente incisivo nella meta sinistra. Il canino destro & spostato in avanti ed in alto, rispetto al canino di sinistra, tanto da trovarsi allo stesso livello del- lincisivo mediano del medesimo lato. La radice di questo canino, essendo ipertrofica e sollevando la porzione di osso in cui € inserita, accentua maggiormente l’asimmetria. Un’ultima particolarita da no- tare — Nell’articolazione della mandibola, il canino inferiore, invece di andare ad allogarsi nel diastema che esiste fra il canino ed il primo premolare superiore, come accade normalmente nelle scimmie, esso va ad allogarsi al di sotto del canino superiore in un gradino interno di quest’ ultimo. II e IIL. Subfam. Cercopithecinae, Gen. Cercopithecus — 1° caso (fig. 2). Cranio di Cercopithecus patas Erxr. (2) No. A 1458 delle Gallerie d’ Anatomia Comparata nel Muséum d’Histoire Naturelle di Parigi. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 2. Cranio di Cercopithecus patas ERXL. (Q), ridotto di '/, dalla grandezza naturale. Fig. 3. Cranio di Cercopithecus callithrichus E. GEOFF., ridotto di 4/, dalla gran- dezza naturale. 28 Questo cranio appartiene ad un individio adulto quantunque vi persista la fontanella ipoasterica sinistra con una traccia di su- tura squamo-condiloidea lunga 4 mm. Nell’angolo lambdico del parietale sinistro si nota un po di erosione che spicca sulla luci- dezza della rimanente porzione della volta. Sulla porzione posteriore si nota una prevalenza accentuata della meta destra sulla sinistra. Questa prevalenza € dovuta ad uno sviluppo del parietale destro maggiore del sinistro e ad un sollevamento della regione occipitale destra causato forse da tumore o ematoma del cervello. Questo ri- gonfiamento, o sollevamento, che dir si voglia, dell’osso, produce una vistosissima asimmetria della sutura lambdoidea e della linea nucae superiore. 2° caso (fig. 3). Cranio di Cercopithecus callithrichus E. GEOFF. adulto, No. A 1348 delle Gallerie d’Anatomia comparata nel Museum d’Histoire Naturelle di Parigi. Questo cranio € importantissimo per la presenza della sutura patietale verticale totale e della fontanella episquamosa destra, parti- colarita gia da me descritte nelle „Notes de Cranologie Comparée“ +) alle quali indirizzo il lettore desideroso di maggiori particolari. Guar- dato dalla norma superiore questo cranio si rivela asimmetrico perché il parietale destro € pit. basso del sinistro e perché anche vi é un pod di plagiocefalia occipitale destra. Questa plagiocefalia sposta il piano della meta destra dell’ occipitale in avanti influenzando anche la por- zione mastoidea del temporale che viene trasportata in un piano anteriore a quello della porzione mastoidea del lato sinistro. | Interpretazioni e Conclusioni. Quali sono le cause della plagiocefalia e della plagioprosopia nelle Scimmie? Dai pochi casi che registra la letteratura e da quei pochi testé descritti, risulta che, la plagiocefalia e la plagioprosopia sono associate a sinostosi di qualche sutura (caso di CHUNDZINSKI e di Broca), e a diffetto di sviluppo (2° caso descritto da me). Probabil- mente perö, anche per le Scimmie, si potranno ammettere le cause che si sono ammesse per la plagiocefalia e per la plagioprosopia nel- ’uomo. Si potranno cioé ammettere cause patologiche come I’ epilesssia (5), Pidrocefalia (6), il rachitismo (7), Vidiozia (8), o equivalenti di questi, e cause meccaniche come: contrazioni uterine (9), giacitura del feto (10), meccanismo del parto nei bacini asimmetrici (11), sinostosi precoce delle suture (12). Quali siano poi, fra le cause patologiche e 1) Queste note sono in corso di stampa negli ,,Annales des Sciences Naturelles“. 29 le meccaniche pit frequenti nelle Scimmie, € da ricercarsi. Io, pel momento, mi limito a far osservare la frequenza di queste variazioni craniche nelle Scimmie, variazioni che considerate, per quanto riguarda la frequenza, con quelle dell’uomo, appaiono pit frequenti nelle scimmie che nell’uomo. E difficile esaminare una collezione di 267 cranii umani e trovare tanti casi di plagiocefalia quanti ne abbiamo osservato noi, nella collezione di 267 cranii di Primati che abbiamo esaminato!). Ecco quindi un altro fatto in appoggio alla nostra teoria della riduzione progressiva della variabilita del cranio, tanto nella sua ontogenesi, come nella sua filogenesi (13). Ecco un altra conferma della legge di Rosa (14) che noi continuiamo a verificare man mano pel cranio. Se ora estendendoci in coteste considerazioni, volessimo prendere in esame un ordine di Mammiferi inferiori, i Cetacei per esempio, e volessimo confrontarlo coi primati e con l’uomo, avremmo un’ altra riconferma della progressiva infrequenza della plagioprosopia e della plagiocefalia, della asimmetria in genere, poiché & nota la vistosa asimmetria di questo ordine, specialmente per certi generi?). Ci sembra cosi di aver verificato in questi tre ordini (Cetacei, Primati 1) Per essere pit esatto dirö che fra questi 267 cranii ve n’ha 50 di Semnopitheci e 39 di Cercopiteci. Se ora, al primo caso descritto nei Semnopiteci ne aggiungiamo un altro bellissimo (No. 1229 Simia Maura del Muséum) avremo due casi per i Semnopiteci (4°/,) e 2 per i Cercopiteci (5 %/,)- 2) „Le défaut de symétrie, si commun parmi les Cétacés, n’est pas un fait accidentel, et qui surgit apres la naissance; il existe déja trés-sou- vent dans le foetus et principalement dans certains genres. Ce défaut se fait surtout remarquer dans les os qui entourent les fosses nasales, et c'est dans la famille des ziphioides qu’il arrive & son maximum. On voit souvent, en effet, les fosses nasales des ziphioides s’ouvrir sur le cöte, et les os maxillaires, de méme que les intermaxillaires, le vomer et les os nasaux differer notablement a droit et & gauche. M. Huxrey a représenté une téte de foetus de cachalot dans la- quelle on voit déja trés-distinctement cette absence de symétrie. Ce nest donc ni l’effet de l’äge, ni l’effet de la grande taille. Les inter- maxillaires atteignent de trés-bonne heure, des hauteurs différentes autour des marines et surplombent irréguliérement les os propres du nez, qui sont complétement différents 4 droit et 4 gauche. De tous les Cétacés ce sont les baleines qui ont les os les plus symétriques.“ (Van BENEDEN et Paun Gurvais. Ostéographie des Cétacés vivants et fos- siles, p. 3, Paris, Arthus Bertrand, 1880.) Per avere altre notizie generali sulla asimmetria dei Cetacei vedi anche: PoucHer et BEAuREGARD, Traité d’ ostéologie comparée, p- 238, Paris, G. Masson, 1889. 30 e Bimana) la riduzione progressiva dell’ asimmetria, e cioé di aver verificata la nostra legge per la filogenesi, quantunque, pei Cetacei, ci potrebbero obbiettare il fenomeno cenogenetico dell’ addattamento alla - vita acquatica. Per la ontogenosi pero, le poche ricerche sinora ese- guite, non ci autorizzerebbero a concludere ugualmente; ci darebbero anzi torto poiché secondo i risultati di Rem (15) negli animali supe- riori il feto @ pit simmetrico dell’adulto ed anche perché secondo le ricerche di GuLDBERG (16) la disimmetria & poco accentuata nei fanciulli. . Dai Laboratorii di Zoologia ed Anatomia Comparata di Torino, Maggio 1902, Bibliografia. 1) Nevev-Lemarre, M., Notes de Tératologie. Bull. de la Société Zoologique de France, Année 1901, T. 26, p. 62—76. Avec 6 fig. Paris 1901. : 2) Harrmann, R., Der Gorilla. Zoologisch-zootomische Untersuchungen. Leipzig 1880. 3) Cauxpzinskı, M. Tu., Sur un cas de plagiocéphalie observé chez un jeune macaque. Bulletin de la Soc. anthropolog. de Paris, T. 12, 3. Série, Année 1889, p. 121. 4) Broca, P., De la plagiocephalie chez les singes. Bulletin de la Soc. anthropolog. de Paris, 2. Série, Année 1877, p. 402. 5) Lasweun, De Il’ épilessie par malformation du crane, 1880. VENTURI, La plagiocefalia e le convulsioni. Giorn. di Neuropatologia, Anno 4, Fasc. 3—4, Napoli 1886. 6 e 7) Amapeı, La capacita dei crani negli alienati. Rivista Sperim. di Freniatria, Anno 8, Reggio Emilia 1883. 8) MorserLı e Tampurini, Degenerazioni fisiche e morali dell’uomo. Rivista Sperim. di Freniatria, Anno 1, Reggio Emilia 1875. 9) Guppen, Anomalien des menschlichen Schädels. Arch. f. Psychiatr., Bd...2) 2p. 1600. i 10) BıervLier, J.J. Van, L’homme droit et Vhomme gauche. Revue philosoph., T. 48, 1889. 11) Maynerr, Kraniologische Beiträge zur Lehre von der psychopatischen Veranlagung. Jahrb. f. Psychiatr. 1881. 12) Vircnow, Untersuchungen über die Entwickelung des Schädelgrundes. Verhandl. der Berl. Ges. f. Anthropolog., 1857. 13) Frasserro, F., Notes de craniologie comparée. Lavoro in corso di pubblicazione negli. Annal. des Sciences Natur. di Parigi, 1902. 14) Rosa, D., La riduzione progressiva della variabilita in rapporto con l’estinzione e l’origine delle specie, Torino, Carlo Clausen, 1899. 15) Ren, L., Ueber Asymmetrie und Symmetrie im Tierreiche. Biolog. Centralbl., Bd. 19, 1900. 16) GuLngerg, Zeitschr. f. Biol., Bd. 35, p. 17. 31 Nachdruck verboten. Erwiderung an Herrn K. Groschuff. Von K. E. ScHREINER, Christiania. In einer Notiz in No. 12/13 vorigen Bandes des Anat. Anzeigers (p. 367) zu meiner Arbeit über die Entwickelung der Amniotenniere (Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie, Bd. 71, Heft 1, 1902) schreibt Herr GROSCHUFF folgendes: „Es wird darin“ (d.h. in meiner Arbeit) „die alte Angabe Sepawicks, nach der die bleibende Niere beim Hühnchen aus einem dem Worrrschen Körper homodynamen hinteren Urnierenabschnitt hervorgeht, für eine größere Zahl von Amnioten be- stätigt. SCHREINER glaubt der Erste zu sein, welcher auf diese Weise die nicht zur Anerkennung gelangten Befunde Sepa@wicks zu Ehren bringt. Die Tatsachen der Ontogenie sind jedoch von mir in mit SepGwicks Befunden beim Hühnchen und SCHREINER’S Ergänzungen übereinstimmender Darstellung in einem Artikel: Entwicklung der weiblichen Genitalien, Encyklopädie der Gynäkologie, Leipzig, F. C. W. Vogel, 1900, speziell für Säugetiere angegeben worden, und zwar nach eigenen Untersuchungen an einem weit größeren Materiale (im ganzen 26 Formen von Amnioten und Amphibien), als es SCHREINER zu Gebote stand.“ Was die in der Notiz GROSCHUFFS von ihm erhobene Prioritäts- frage betrifft, so überlasse ich die Entscheidung derselben unseren Kollegen. Ich bedaure sehr, daß der klare und übersichtliche Artikel Herrn GROSCHUFFS meiner Aufmerksamkeit entgangen war, bis ich denselben in BRAUERS Arbeit (Beiträge zur Kenntnis der Entwickelung und Ana- tomie der Gymnophionen, III, Zool. Jahrb., Abteilung f. Anatomie u. Ontogenie d. Tiere, Bd. 16, Heft 1, 1902) zitiert sah. Wie Herr GROSCHUFF selbst in seiner Notiz im Anat. Anz. zugibt, ist sein Ar- tikel recht schwer auffindbar, was zu meiner Entschuldigung sprechen möchte 4). Von einer größeren Bedeutung für meine Arbeit wäre der Artikel GROSCHUFFS, auch wenn ich den Inhalt desselben gekannt hätte, mittlerweile nicht gewesen. Auf weniger als zwei Seiten hat Herr GROSCHUFF in seinem Artikel eine Uebersicht der Entwickelung des ganzen Exkretionssystems bei den Amnioten geliefert, auch die Ver- hältnisse bei den Anamniern werden berücksichtigt). Er schließt sich 1) Braver hat — wie Herr Groscuurr mitteilt — infolge persön- licher Uebersendung des Verfassers mit Hinweis auf die darin enthaltene Bestätigung der Befunde Senewicks den betreffenden Artikel zitiert. 2) Auf den Inhalt des Artikels hier genauer einzugehen finde ich umsoweniger Grund, als GroscHurr in seiner Notiz mitteilt, daß er 32 in seiner Auffassung über die Entstehung des nephrogenen Gewebes, wie EMERY, RENSON und HERRING, SEDGWICK an, liefert aber ebenso- wenig wie die drei erwähnten Autoren den Beweis der Richtigkeit dieser Auffassung, welche — wie bekannt — im schärfsten Gegensatz zu einer anderen Auffassung steht, die besonders durch KOELLIKER, TOLDT, NAGEL, O. SCHULTZE und Minor vertreten wurde. Als ich meine Arbeit über die Entwickelung der Nachniere ver- öffentlichte, so war meine Aufgabe nicht nur, meine Auffassung über diesen Gegenstand darzustellen, sondern vor allem den Beweis der Richtigkeit dieser Auffassung zu liefern. Hierdurch unterscheidet sich meine Arbeit von derjenigen von EMERY, RENSON und HERRING, wie auch von dem Artikel GROSCHUFFS. Daß ich durch meine Untersuchungen eine in jeder Richtung be- friedigende Lösung der Frage nach der Phylogenie der Nachniere nicht erreicht habe, das gebe ich mehr als gerne zu, dazu waren meine Arbeitsmethoden und mein Material viel zu beschränkt, was ich auch an mehreren Stellen in meiner Arbeit hervorgehoben habe. Das Ziel meiner Arbeit war auch — wie ich p. 121 ausdrücklich bemerke — nicht eine Monographie über die Entwickelung der Nachniere, sondern nur die Prinzipien, nach welchen die Entwickelung bei den ver- schiedenen Amniotenklassen vor sich geht, festzustellen. Nach meinem Arbeitsplan sollte die schon veröffentlichte Abhandlung die Einleitung meiner weiteren, spezielleren, vergleichend - morphologischen Unter- suchungen über die Nachniere bilden. Wenn Herr GROSCHUFF durch die Bearbeitung seines reichen Materials die volle Lösung der vielen wichtigen und interessanten Fragen erreichte, welche sich an die Entstehung der bleibenden Niere knüpfen, würde sich kaum jemand mehr als ich über seinen Erfolg freuen. Biologische Meeresstation Dröbak, Norwegen, Juli 1902. nicht mehr alles darin enthaltene in gleicher Weise vertritt; erst wenn die von GroscHUFF angekündigten Berichtigungen meiner Darstellung vorliegen, behalte ich mir vor, sowohl auf diese wie auf seinen Artikel zurückzukommen. Berichtigung. In meinem Aufsatz „Zur Kenntnis des Kehlsackes beim Renntier“ haben sich leider zwei Druckfehler in den Figurenerklärungen eingeschlichen, welche ich jetzt be- richtigen möchte. In der Erklärung zu Fig. 1 steht . . . etwa 11/, Jahre alten männlichen Beutel- tieres . . . es soll natürlich „Renntieres‘“ heißen. In der Erklärung zu Fig. 3 steht... Rehkuh statt ,,Rennkuh“. Upsala, im September 1902. EINAR LÖNNBERG. Abgeschlossen am 12. September 1902. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fiir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. z XXII. Band. >= 1. Oktober 1902. x No. 2 und 3. InHALT. Aufsätze. Carlo Martinotti, Sur un noyau de cellules cérébrales semblables aux granules du cervelet. Avec 2 planches et 1 figure. p. 33—39. — Andrea Giardina, Note sul meccanismo della fecondazione e della divisione cellu- lare, studiato principalmente in uova di echini. Con 6 figure. p. 40—58. — A. Koelliker, Zur Erinnerung an RUDOLF VIRCHOW. p. 59—62. Bücheranzeigen. O. JAEKEL, p. 62. — Grenzfragen des Nerven- und Seelen- lebens, p. 63. — GARY N. CALKINS, p. 63. — Encyklopädie der mikroskopischen Technik mit besonderer Berücksichtigung der Färbelehre, p. 63. — WALTER GUTT- MANN, p. 64. Aufsätze. Nachdruck verboten. Sur un noyau de cellules cérébrales semblables aux granules du cervelet. Par le Dr. CarLo MARTINOTTI, libre docent de psychiatrie 4 l'Université de Turin. Avec 2 planches et 1 figure. La paroi interne des cornes antérieures des ventricules latéraux présente graduellement, de l’avant a l’arriere, des modifications de structure. Ce qui est surtout remarquable, c’est la fusion de cette paroi avec la partie homologue de l’autre h&misphere, d’ou résulte la formation d’une sorte de cloison entre les ventricules latéraux. Les connaissances que l’on posséde sur cette cloison sont trés limitées: Anat, Anz, XXII, Aufsätze. 3 34 les traités d’anatomie nous disent qu’elle comprend la substance grise des ventricules latéraux; mais, jusqu’a present, il n’a encore été fait, & ce sujet, aucune étude de fine anatomie avec application des mé- thodes les plus adaptées. Les limites antérieure et postérieure de cette cloison sont données par deux plans, qui passent transversalement i l’enc&phale: l'un, en correspondance dela partie antérieure du sep- tum lucidum; l'autre, a sa partie postérieure. Cette cloison pré- sente des variétés de conformation chez les mammiferes d’ordre su- périeur et chez l’homme, et cela 4 cause du divers développement que prend chez eux le septum lucidum: ainsi, chez le rat et chez le lapin, elle présente une forme quadrangulaire, tandis que, chez le chat, chez le chien et chez homme, elle a un aspect triangulaire. Pour étudier la structure intime de cette partie, j’ai recouru a la méthode de WEIGERT et spécialment a celles de Goer. Parmi ces derniéres, j’ai donné la préférence & la méthode lente, parce qu'il est possible de employer méme pour des pieces de grandes dimensions. Cette méthode ainsi appliquée ne m’a pas seulement permis de trés bien étudier les rapports de la cloison susdite, elle m’a encore fait constater clairement la présence d’un noyau ou groupe spécial de pe- tites cellules, dont, jusqu’ici, on n’avait pas soupconné l’existence. J’ai dejä fait, au sujet de ce groupe de cellules, une breve com- munication A la Société de médecine de Pavie, avec démonstration de préparations. Je me suis ensuite appliqué a plusieurs reprises a cette étude, en cherchant 4 la rendre toujours plus complete, non seulement pour préciser le point oü se trouve ce groupe de cellules et pour en donner une description morphologique plus détaillée, mais encore pour en faire un examen comparatif chez les divers animaux de l’Echelle supérieure; et c’était 14 l’unique moyen qui püt procurer quelque indice, relative- ment A son importance physiologique. Avec d’autres méthodes que celle de Gorcı, il aurait été presque impossible d’arriver a sa con- naissance, et maintenant encore, bien qu’on soit averti de sa présence, il est difficile de la constater avec les méthodes ordinaires de colo- ration, parce qu’alors ce groupe de cellules peut facilement se confondre avec la partie cérébrale environnante. Supposons que l’on doive faire, en correspondance du point ou commence ä apparaitre le corps calleux, des coupes transversales de cerveaux de lapin, sur Jesquelles on a pratiqué la réaction lente de GOLGI. Au-dessous de ce point, la structure intime corticale de la face interne des hémisphéres va en se modifiant, les cellules nerveuses subissent un changement dans leur disposition, laquelle devient paralléle aux 3D fibres myéliniques qui vont au corps calleux. A mesure que l’on fait d’autres coupes, la structure de l’écorce se modifie graduellement, la face interne de chaque hémisphére s’unit ä celle de l’autre h&misph£re, et ainsi apparait la cloison qui fait l’objet de cette étude. Pour pouvoir mieux expliquer la constitution de cette cloison, il convient de recourir 4 un dessin semi-schématique. Dans ce dessin, cette cloison se montre essentiellement constituée de trois parties. On y observe d’abord un faisceau de fibres myélini- ques (b), qui part d’en bas, décrivant comme un arc, et qui, arrivé a moitié de la hauteur de la cloison, tend a s’élargir et se porte vers le corps cal- leux (a). Au milieu de ce faisceau se trouvent de nom- breuses cellules nerveuses de moyenne grandeur, de forme fuselée et irréguliére. Ce faisceau de fibres provient, chez le lapin, de la sub- stance blanche de la face ex- terne des hémispheéres et cor- 3 eA respondrait, chez l’homme, ae Fig. 1. a corps calleux. b faisceau de fibres myéliniques. e coupe des ventricules lateraux. d noyau de petites cellules nerveuses. e substance grise. f coupe de la commissure blanche antérieure. au faisceau que l’on désigne sous le nom de faisceau de la sub- stance grise des ventricules latéraux et du septum lu- cidum. Chez le lapin, comme il n’y a presque pas de trace du septum lucidum, les fibres de ce faisceau passent en trés grande partie dans le corps calleux, avec lequel cependant elles ne contractent qu’une faible union, puisque les traitements de technique finissent par les séparer de ce dernier. Dans la concavité de l’arc décrit par les fibres, qui se portent en haut, on trouve encore un amas de substance grise (e), laquelle prend des rapports a l’externe avec les ventricules latéraux. Cette substance, qui constitue la seconde partie de la cloison, est composée de cellules de forme irreguliere présentant les mémes ca- ractéres que les cellules du corps strié; elle prend méme, chez le lapin, des rapports de continuité avec la portion externe de ce corps, c’est- a-dire avec le noyau lenticulaire. Cette substance grise, spécialement avec la méthode du nitrate d’argent, arrive 4 se distinguer trés nette- ment du faisceau précédemment décrit, et particuliérement en haut, 3% 36 ou ce faisceau s’élargit presque en maniere d’éventail. C’est dans cette limite trés nette entre la substance grise et le faisceau décrit, que se trouve un groupe de cellules trés petites (d) qui méritent véri- tablement le nom de noyau, parce que dans aucune localité, pas méme dans la moelle allongée, on ne trouve un ensemble de cellules aussi bien circonscrit. Et en effet ces petites cellules, avec leurs pro- longements, ne se mélent point aux cellules environnantes, pas plus que celles-ci ne pénétrent dans le groupe de cellules désigné. Pour compléter l’&tude sur la forme de ce noyau, j’ai fait d’autres coupes de cerveau de Japin en sens horizontal et en sens postérieur; j'ai pu ainsi me faire un concept de ce noyau dans son ensemble et avoir exactement ses dimensions. Et, de cette étude, résultérent sa nette délimitation d’avec les parties environnantes et sa conformation, qui est a peu pres celle d’un ellipsoide disposé presque verticalement, avec une legere inclinaison en avant. Son diametre maximum, c’est-a-dire le vertical, serait d’un millimetre et demi, tandis que le transversal et Pantéro-postérieur seraient d’un millimetre environ. Ce noyau présente constamment le méme développement et occupe la méme localité; toutefois on ne peut dire qu’il soit unique chez le lapin. Un peu au-dessous de ce noyau, entre le faisceau de fibres myéliniques et la substance grise, on rencontre encore, non cependant dune maniére constante, un et parfois deux petits noyaux, dont le volume représente environ la huitiéme partie de celui du précédent, et qui ont les mémes caractéres que ce dernier. Ils sont nettement circonscrits, et la morphologie aussi bien que le groupement des cel- lules sont également les mémes. On pourrait par conséquent demander pourquoi ces noyaux ne sont pas constants comme le premier. Il est a observer que je n’ai jamais rencontré ces groupes surnuméraires de cellules chez le rat; ils sont donc moins l’expression d’une hétérotopie. proprement dite, chez le lapin, que l’indice d’un développement plus grand, que le noyau décrit va prendre chez les animaux supérieurs. J’arrive maintenant 4 la fine anatomie de ce noyau, laquelle pré- sente un trés grand intérét, aussi bien pour la morphologie de ses cellules que pour leur disposition. Jamais l’appellation de nids de cellules n’a été mieux adaptée que dans ce cas, puisque celles-ci restent unies entre elles sans se méler aux cellules plus grosses qui les entourent (Pl. I, fig. 2). Dans la moelle allongée, ot lon applique le nom de noyaux a quelques groupes de cellules qui forment l’origine réelle des nerfs, ces groupes n’ont cependant pas une délimitation bien nette. Leurs cellules nerveuses envoient de longs prolongements proto- plasmatiques qui pénétrent dans les parties environnantes; dans le 37 noyau en question, au contraire, on n’observe pas ce passage de pro- longements protoplasmatiques. Il en résulte que, quand on a dune maniére complete la réaction de GoLGI, le noyau apparait, méme a ceil nu, comme un point noir, nettement limité, tandis que la zone de passage du noyau aux parties environnantes est claire. Les cellules nerveuses que l’on rencontre dans ce noyau appartien- nent a la catégorie des plus petites cellules nerveuses que l’on con- naisse (Pl. I, fig. 1). Pour leurs dimensions, il n’y a que les granules du cervelet qu’on puisse leur comparer. En effet, si lon étudie ce noyau avec les méthodes ordinaires de coloration, on a cet aspect particulier que présente la deuxiéme couche du cervelet, c’est-a-dire Paspect d’un grand nombre de petits granules serrés les uns contre les autres. Cependant, avec la méthode de GoLcı, on trouve que la ressemblance des petites cellules de ce noyau avec les granules du cervelet n’est pas complete; cette ressemblance ne concerne que le corps de la cellule; les prolongements protoplasmatiques sont un peu différents. On sait que les prolongements protoplasmatiques des granules du cervelet, ä une certaine distance du corps de la cellule, subissent une décomposition qui les transforme en un amas granuleux, sur la signification duquel nous ne possédons pas encore de con- naissances. Les prolongements des petites cellules en question, au contraire, ne présentent pas ce caractére; ils ont un cours plus long; dans la premiére portion, en proximité de la cellule, ils sont robustes, puis ils vont en se subdivisant dichotomiquement et en s’amincissant (Pl. I, fig. 1). Ces fines subdivisions prennent un cours tortueux, for- mant ainsi un entrelacement avec les prolongements des cellules voi- sines. C’est une caractéristique de ces prolongements de se maintenir entrelacés et d’établir ainsi une distinction entre eux et les parties qui environnent le noyau. Dans ces prolongements, on peut encore voir de fins appendices latéraux, ce qu’il n’a pas été possible de dé- montrer, jusqu’ici, pour les granules du cervelet. Ce n’est pas le cas de soulever ici la question de savoir s’il s’agit véritablement de cellules nerveuses, car elles sont caractérisées comme telles par le prolongement nerveux, ce qui a également servi pour établir la nature nerveuse des granules du cervelet. Ce prolongement présente une extréme finesse, un cours tortueux, et, jusqu’ä present, il n’a pas été possible d’y observer de fins rameaux collatéraux. De méme aussi, il reste encore incertain si ce trés mince pro- longement nerveux se perd plutöt dans le réseau diffus du noyau ou dans celui des parties environnantes, ou bien s’il a quelque analogie de terminaison avec le prolongement nerveux des granules du cervelet. 38 Ce noyau présente encore une particularité digne de remarque. Outre les petites cellules, le nitrate d’argent a mis en évidence deux ou trois cellules plus grosses, de forme triangulaire ou polygonaire. Dans des coupes faites en different sens, j’ai pu rencontrer ces cellules proprement dans le centre du noyau, et par conséquent sans aucun rapport de continuité avec les autres cellules situées autour de celui-ci. Elles ont des dimensions d’environ 25 p., et leurs prolongements ne s’éten- dent pas hors du noyau. Relativement a leur prolongement nerveux, je n’ai pu parvenir a établir rien de précis. Ces résultats anatomiques sur le cerveau du lapin me pousserent a étendre les recherches sur les cerveaux d’animaux supérieurs. La forme de la région homologue, chez le chat, chez le chien et chez Yhomme, se modifie un peu, comme je l’ai déja dit, par suite du dé- veloppement plus grand que prend le septum lucidum; mais, dans ensemble, on peut toujours bien distinguer les trois parties corre- spondant a celles du lapin, c’est-ä-dire Je faisceau de fibres myélini- ques (b), la substance grise (e), qui se trouve dans la concavité de ce faisceau, et le noyau spécial de petites cellules (d). Chez les animaux supérieurs, cependant, ce noyau prend un plus grand développement, di a une augmentation numérique de ses cellules; c’est ainsi que, chez le chien, son diametre vertical augmente jusqu’a 7—8 mm, tandis que le transversal est de 2mm environ. Ce fait est donc déja un premier pas pour établir importance physiologique de ce noyau. Dans le cerveau humain, j’ai rencontré de plus grandes difficultés. pour l’étude de cette partie. En premier lieu, on avait besoin de coupes beaucoup plus grandes pour étudier les rapports de ce noyau avec les parties environnantes; de plus, on dut répéter plusieurs fois la réaction avant d’obtenir un résultat satisfaisant. Dans les traités d’anatomie, on ne trouve qu’un trés petit nombre de coupes concernant la partie que nous étudions. On a généralement une coupe transversale au genou du corps calleux, une autre un peu plus en arriere, qui tombe sur le tiers antérieur du septum luci- dum. La coupe suivante vient tomber a la partie antérieure du tiers moyen du septum lucidum et au bas du bord postérieur du chiasma. Entre ces coupes, il se produit de notables modifications de structure, que je mentionnerai dans un travail plus détaillé; pour ne pas trop m’étendre ici, je dirai qu’elles rappellent a l’esprit la description semi- schématique de la cloison, déja faite précédemment. Avec la méthode de la réaction noire, le noyau de petites cellules est visible a ceil nu, par suite d’une délimitation spéciale qu’il prend dans son ensemble, et l’on peut évaluer son plus grand diamétre & un 39 centimétre environ. Au microscope, il apparait bien délimité et bien distinct des parties environnantes, 4 cause de la morphologie spéciale des petites cellules. Elles ont a peu pres les dimensions des granules du cervelet, et elles sont par conséquent les plus petites cellules que lon rencontre dans le cerveau. Ce fait ne doit donc pas étre regardé comme une simple curiosité anatomique, mais il faut encore lui attri- buer quelque importance. Le corps de ces petites cellules est le plus souvent de forme arrondie, avec deux ou trois prolongements proto- plasmatiques, qui vont rapidement en s’amincissant et qui ont un cours tortueux, de sorte que, dans leur ensemble, ils apparaissent comme entrelacés les uns avec les autres. Le prolongement nerveux est trés mince, et il n’a pas été possible de la suivre sur un long parcours, ni d’etablir s’il donne lieu a des subdivisions. Ce noyau, donc, outre qu'il donne a la cloison ot il se trouve un aspect particulier, préterait a des considérations spéciales d’ordre anato- mique et physiologique. Laissant de cöte ces dernieres, pour le mo- ment — puisqu’on ne possede pas de données pour les appuyer — je m’arréterai au fait, que ce noyau entre comme partie constituante de ce qu’on appelle la substance grise des ventricules latéraux. Cette substance, localisée par quelques auteurs sur le fond des ventricules latéraux, aux cötes du septum lucidum, montre donc, par la pré- sence du noyau décrit, quelle est plus compliquée qu’on ne l’admettait jusqu’ä present; et, si, en commencant & décrire en elle diverses espéces de cellules, on voulait donner un nom a ce noyau, on devrait le dé- signer sous celui de noyau de petites cellules de la sub- stance Srise des ventricules latéraux. Planche ]. Fig. 1. Petites cellules nerveuses du noyau. Fig. 2. d noyau de petites cellules nerveuses. Planche II. Fig. 1. a corps calleux. b faisceau de fibres myéliniques. ec coupe des ventricules latéraux. d noyau de petites cellules nerveuses. e substance grise. f coupe de la commissure blanche antérieure. g eirconvolution de la face inférieure d’un h&misphere cerebral. Ah corps strié. 40 Nachdruck verboten. Note sul meecanismo della fecondazione e della divisione eellu- lare, studiato prineipalmente in uova di echini. II. Sulla fecondazione. Del Dr. ANDREA GIARDINA. (Laboratorio di Anat. comparata, Universita di Palermo.) Con 6 figure. Col proponimento di esaminare piu da vicino il meccanismo dei moti nucleari di traslazione e specialmente di quelli dei due pronuclei, ho intrapreso lo studio della fecondazione delle uova di Strongylo- centrotus lividus, che, per la loro trasparenza, si prestano be- nissimo alle osservazioni sul vivo. Seguendo continuatamente il processo, col sussidio di forti in- grandimenti, fui colpito dal fatto, che spesso il nucleo ovulare comin- ciava a muoversi solo dopo che quello spermatico aveva raggiunto una posizione di relativo riposo; e, costantemente, non prima che fosse raggiunto e tocco dalle irradiazioni dell’ aster spermatico. E che, appena cid era avvenuto, tosto il nucleo ovulare si metteva rapidamente in moto verso il centro dell’ aster. Esclusa, per le ragioni che esamineremo in seguito, un’ attrazione tra i nuclei, dovevo ammettere che il nucleo ovulare venissé attratto dal centro spermatico per via di una forza speciale che si propaga attraverso il citoplasma con la stessa velocita con cui si estendono i: raggi dell’aster, cosi che giunga al nucleo insieme con questi. Il pro- blema del moto del nucleo veniva cosi a diventare strettamente unito col problema della formazione e della natura dell’aster. Fra le varie ipotesi possibili, quella, che meglio risponde a queste condizioni, é senza dubbio l’ipotesi di un’ azione chemotattica esercitata dal centro- soma sul nucleo ovulare, considerando il centrosoma come un centro di diffusione di sostanze specifiche. E necessario perd che un’ipotesi di questo genere sia messa alla prova dei fatti pit minuti della fecondazione, allo stesso modo come, nella nota precedente, ne abbiamo esaminato l’attendibilita in quanto concerne la divisione cellulare. In quella nota abbiamo proceduto ad una succinta analisi del concetto di chemotattismo, che qui non stard a ripetere, ma che conviene avere presente in cid che segue. 41 E poiche in questa 2a nota voglio mostrare la possibilita di una interpretazione, fondata sul chemotattismo, dei fenomeni intimi della fecondazione, non sara fuor di luogo ricordare che i fenomeni esterni della fecondazione sono facilmente riconducibili ad azioni chemotattiche, secondo I’ opi- nione del PFEFFER, avvalorata dalla sua celebre esperienza e poi dai numerosi esempii di chemotattismo determinato in cellule di varia natura come amebe, leucociti, batteri ecc. Che questa azione sia anche reciproca lo dimostra la formazione dei cosi detti coni di attrazione, osservata, tra gli altri, dal For negli echini e recentemente dal SILvESTRI (1898) nei miriapodi. L’ obiezione, che O. HerrwıG 1893 fa a questa ipotesi; che, cioé, mentre l’acido malico & secreto dagli archegoni di varie specie di felci, gli spermatozoi di una data specie non fecondano d’ordinario che le uova della medesima specie, pud valere tutto al pit contro l’idea che l’acido malico sia l unico ed esclusivo agente chemotattico ; mentre & facile spiegare quest’attrazione elettiva ammettendo delle secrezioni specifiche per ogni specie di uova, specificita che per adesso non siamo in grado di riconoscere direttamente. Invece, con l’ipotesi del NÄgeLı, alla quale O. Hertwia da, quantunque non senza restrizioni, maggior peso, che si tratti cioé di attrazioni elettriche, non & possibile spiegare l’attrazione sessuale elettiva; poiché, come hanno obiettato Boroprn e Kuracın (1898), non esistono che due specie di elettricita: la positiva e la negativa. Di stimoli chimici invece se ne possono immaginare un numero in- definito. Per quanto riguarda invece i processi interni della fecondazione, le cose non sono pit cosi chiare; anche perche fino ad oggi, si pud dire, si discute ancora dei fatti di osservazione, sui quali appunto ogni tentativo di spiegazione deve fondarsi. Gia fin dalle belle ricerche di O. Hertwie del 1875 si sa come uno dei fatti piu salienti dell’ intimo processo di fecondazione sia l’av- vicinarsi e il fondersi insieme del nucleo ovulare e del nucleo sper- matico, 0, come pitt brevemente si dice, dei pronuclei. E vero che le nuove ricerche sulla partenogenesi e sulla fecondazione merogonica dimostrano come questa unione non sia essenziale per lo sviluppo in- dividuale; ma come esse non tolgono alla copulazione dei pronuclei quel significato profondo, che le si era attribuito, per il meccanismo della eredita e dell’evoluzione della specie, cosi pure non menomano 42 l’importanza del processo di copulazione nucleare dal punto di vista della fisiologia della fecondazione. Risolvere il problema dell’ avvicina- mento dei pronuclei significa risolvere, in gran parte, la questione del meccanismo della fecondazione. Delle varie ipotesi emesse per spiegare il movimento dei pronuclei l'un verso l’altro, mi pare che sia subito da scartare quella che si tratti di semplice attrazione di massa paragonabile all’ attrazione uni- versale. Gli argomenti del VIALLETON (1888) e dell’ HerRERA (1897) a favore di questa idea non mi pare che dicano molto, poiche, non tengon conto di cid che, nella fecondazione, vi ha di specifico. Vera- mente il VIALLETON vuole che la sua idea sia intesa nel senso che, cominciato che sia il movimento di copulazione, il suo decorso sembra regolato dalle leggi dell’ attrazione universale, non pronunziandosi sul primo movente. Questa restrizione, a parer mio, implica una contra- dizione logica, facile a dichiarare. Ma oltre a cid le osservazioni stesse, eseguite sulla seppia, non sono nemmeno bastevoli a dimostrare I’ as- sunto, e si spiegano benissimo analogamente a cid che accade nel riccio di mare’). E negli esperimenti messi avanti dall’ HERRERA si tratta di feno- meni di capillarita. Se non fosse un’ andar troppo per le lunghe, sa- rebbe facile mostrare che la pretesa penetrazione del sughero (che funge da spermatozoo) nella goccia di tuorlo d’uovo é invece un fatto di rivestimento del sughero da parte del liquido per semplice azione capillare. Non vi € nulla da paragonare sia alla penetrazione dello sper- matozoo nell’ uovo, sia alla copulazione dei pronuclei. Le altre ipotesi, che si presentano pit. plausibili, hanno invece la caratteristica di non escludersi a vicenda, potendo essere, ed essendo anzi in tutto o in parte verificate, nei varii casi, or l’ una, or l’altra, © varie di esse insieme. | Inoltre nessuna di esse esclude quelle azioni chemottatiche che, secondo il mio modo di vedere, sono la vera sorgente del moto. Infatti i pronuclei potrebbero benissimo essere trasportati passiva- mente da correnti di protoplasma, come varii autori, tra cui ZIEGLER (1895), ERLANGER (1897) e ConkLın (1899) credono, e come io stesso credo per taluni casi, senza che sia esclusa l’ipotesi che queste cor- renti siano determinate da chemotattici (vedi GIARDINA, Riv. Scienze biologiche, 1900). 1) Si deve solo ammettere, cid che del resto risulta dalla lettura del pregevole lavoro del Viattnron, che il nucleo prossimale ai corpu- scoli polari rappresenti il nucleo ovulare, e il distale sia quello spermatico. 43 Cosi pure le osservazioni di REIN, especialmente di REInkE (1895) e di Wırson e Matuews (1895) sui movimenti ameboidi dei pronuclei non escludono che tali movimenti possano essere provocati da agenti chemotattici, similmente agli esperimenti di RHUMBLER ed ai miei propri. Esiste un’attrazione vicendevole dei pronuclei? p Pensando ad azioni chemotattiche l’idea pitt spontanee & che i pronuclei agiscano direttamente l’uno sull’altro, in modo simile ai blastomeri di rana l’un verso l’altro.. Lo stesso Roux (1895) crede alla possibilita che la fusione dei pronuclei possa venir considerata come un fenomeno di cariotropismo'). Dallo stesso ordine di idee sembra ispirato RHUMBLER (1899) nello istituire la seguente esperienza, la quale non & perö molto sicura riguardo al risultato: ponendo in alcool, una vicina all’altra, due gocce di olio di ricino alle quali € mescolato dell’olio di garofani, talvolta le due gocce si avvicinano fino a fondersi. — Anch’io (Rivista Scienze biologiche, 1900), pur rifiutandomi a considerare i nuclei come elementi semoventi, credevo possibile ammettere che le sostanze chemotropiche si diffondessero dai nuclei, e poi ho istituito numerose esperienze per dimostrarne la possibilita. Fra esse € degna di speciale interesse la seguente. In un largo vetro da orologio con alcool a 40° si metta una piccola goccia di essenza di garofani, che va a fondo, nel centro del vaso. Sull’alcool si ponga a galleggiare una goccia di essenza di bergamotto che si dirige verso l’orlo del liquido e va ad aderire al vetro. Alla 1) E da ricordare un’ esperienza del Roux (1890), che imita in certo qual modo il processo di copulazione: Quando in una vaschetta, contenente una soluzione acquosa satura di acido fenico si mettono a galleggiare due gocce di cloroformio o di benzolo, si sviluppano tosto intorno ad ogni goccia una corona di raggi e appena che queste due zone raggiate, si toccano, si vedono muoversi le gocce; anche della distanza di varii centimetri, in linea retta, con velocitä sempre crescente, | una verso l’altra, per fondersi insieme. Io ho ripetuto questo esperimento e l’ho anche esteso a gocce di altre sostanze come essenza di bergamotto e di garofani, cambiando solo convenientemente la concentrazione della soluzione di acido fenico. E, quantunque il Roux credesse allora, che questo processo „unter Mithilfe einer Wirkungsweise sich vollzieht, für welche im Ei keine Gelegenheit gegeben sein kann“; io credo che il moto sia proprio dovuto ad una maggiore diminuzione della tensione superficiale tra cloroformio ed acido fenico, per la presenza, tra le due gocce, di una maggior quantita di cloroformio disciolto; come vuole il Roux che sia nel caso dei blastomeri di Rana. 44 goccia di bergamotto si aggiunga, a mezzo di un’affilata pipetta un po’ di cloroformio, il quale si mescola bene col bergamotto. La nuova goccia agisce come centro chemotattico sull’essenza di garofani, poiché lascia diffondere nell’ alcool del cloroformio, il quale pel suo peso di- scende verso il centro del vasetto ove sta la piccola goccia di essenza Questa tende a spostarsi dal lato della minore tensione superficiale cioé verso il cloroformio, e tosto infatti la vediamo deformarsi incontro alla sorgente chemotattica, e finalmente cominciare a muoversi, dap- prima lenta, poi pit veloce, risalendo lungo la parete del vaso, verso la goccia di bergamotto, superando non solo la forza della corrente di cloroformio, ma anche la differenza di livello. Giunta a contatto con il bergamotto, si comporta nel modo pit diverso. Talvolta, fra l’altro, la goccia di essenza di garofani subisce una specie di esplosione e viene lanciata all’ingiro in minutissimi fram- menti, ma spesso si fonde completamente con l’altra, in una goccia unica, come i pronuclei +). Tutto cid farebbe credere bene fondata l’ipotesi dell’ attrazione vicendevole dei pronuclei, la quale perö non regge ad un esame pil 1) Interessante & il suo comportamento in certi casi: la piccola goccia di essenza di garofani si deforma in modo caratteristico, emette verso il bergamotto una piccola punta che, con moto repentino tocca il bergamotto e subito si ritira, dopo avere, per cosi dire, assorbito un po’ del bergamotto, come si riconosce dal colorito piu chiaro che assume il piccolo pseudopodo. La goccia ridiventa sferica, si allontana un mo- mento dal bergamotto, poi torna ad avvicinarsi, emette un altro pro- lungamento simile al primo e ritorna d’un tratto all’assalto. E cosi per varie volte; finché la goccia di essenza, cresciuta in dimensioni finisce per galleggiare, e poscia, satura e per cosi dire sazia di berga- motto, si allontana definitivamente. I suoi movimenti sembrano quelli di un essere dotato di volontä, che torni ripetute volte all’assalto di un cibo molto gustoso. Evidentemente si tratta di altrettanti tentativi di fusione; ma appena questa & iniziata la tensione superficiale della goccia di garofani vince quella del bergamotto che, in piccola parte, rimane, diciamo cosi, assorbito dalla prima. Questo grazioso esperimento, che potrebbe forse avere fortuna fra le mani di un ciarlatano, ricorda, come mi fa notare il prof. RAFFAELE, un’ osservazione del Trıncuzse (1894) sui globuli polari di un nudibranco, l’Amphorina coerulea, confermata per altri opistobranchi dal Mac Faruanp (1897), secondo la quale il. globulo polare si comporterebbe rispetto all’ uovo come nel nostro esperimento la goccia di essenza di garo- fani rispetto al bergamotto. Questa osservazione, sulle cui modalita non voglio dilungarmi, indica che molto probabilmente viene esercitata un’attrazione chemotattica dall’uovo sul globulo o sui globuli polari. 45 attento, come vedremo tosto; cid indica come di debba andar cauti nel credere esistente cid che sembra possibile. Ma non per questo diminuisce di valore il gia detto; perché esso, oltre a mostrare quale larga applicazione alla biologia possa avere il concetto di chemotattismo, servira a meglio chiarire cid che dovrö so stenere nel seguito di questo lavoro. Che i pronuclei non si attraggano, si pud ricavare da varii fatti, i quali, volendoci limitare a cid che accade nel riccio di mare, ch’e l’oggetto classico di studio ed il meglio conosciuto, sarebbero: 1° Il fatto ormai ben stabilito, che il cammino del nucleo sper- matico non é rettilineo, ma curvilineo, e che & diretto, non verso il nucleo ovulare, ma piuttosto verso il centro dell’ uovo, senza mostrare nemmeno alcuna costante relazione con la posizione del nucleo ovulare (Witson e Maruews, 1895). Questi fatti dimostrano che il cammino dei pronuclei non pud essere dovuto alla semplice attrazione dei nuclei, e infatti il Wırson (1900) crede che sia determinato da almeno due fattori differenti, uno dei quali & un’attrazione tra i nuclei e il cito- plasma e l’altro l’attrazione dei nuclei fra loro, fattori di cui ci sfugge completamente la natura. 2° I casi di fecondazione di frammenti privi di nucleo. 3° Molti fenomeni che han luogo nella polispermia e specialmente il fatto primieramente riconosciuto dai fratelli HErRTwIG (1887), che nel- VY uovo di echini tanto é piu difficile la copulazione di almeno un nucleo spermatico con quello ovulare, quanto maggiore € il numero di sper- matozoi penetrati, mentre, come gia osservarono gli stessi HERTWIG, se esistesse quell’ attrazione sessuale tra i pronuclei, dovrebbe accadere proprio il contrario !). 4° Infine quei casi frequentissimi, illustrati nei miei diagrammi (fig. 3 e 4) in cui, mentre il nucleo ovulare va rapidamente incontro a quello spermatico, questo rimane immobile nella posizione raggiunta, 1) A cid si aggiunga. che nella polispermia fisiologica di alcuni animali (insetti, rettili ed altri) i varii nuclei spermatici, quantunque penetrati per lo stesso punto, non percorrono mai esattamente la stessa via, come dovrebbe accadere se fossero attratti dal nucleo ovulare, ma vie diverse, uno solo di essi copulandosi poi con il pronucleo femminile. E bene dire che, quantunque forse in nessun caso |’ unione dei pro- nuclei sia determinata da mutua attrazione, non & detto che il mecca- nismo di questa unione debba essere dovunque identico a quello degli echini, ché anzi esso deve adattarsi alle varie condizioni e specialmente alla presenza o pur no di micropilo, e alla diversa quantita e distri- buzione del tuorlo nutritivo. 46 proprio come se da parte del nucleo ovulare non venisse esercitata alcuna azione su quello spermatico. Questi altri fatti mostrano, che non solo l’attrazione vicendevole dei pronuclei non é buona (come riconobbe il WıLson) a spiegare, da sola, il pro- cesso; ma anche che essa nonvi ha proprio partealcuna. Cosicché non rimane che esaminare l’altra ipotesi, emessa gia fin dalla prima pagina, che l’agente attivo che determina, il moto, la traiettoria e l’unione dei pronuclei sia, nel caso degli echini, il centrosoma spermatico, il quale ver- rebbe considerato quale centro di diffusioni specifiche e agirebbe tanto sul ialoplasma che sui nuclei come un centro chemotattico. Non altrimenti, ponendo tra due gocce di un miscuglio di olio di mandorla e cloroformio poste in acqua, una soluzione di soda (QUINCKE) o del cloroformio tra due gocce d’olio di ricino poste in alcool (RHUMBLER) avviene un avvicinamento e anche una fusione delle due gocce. Ma é necessario vedere, nel caso tipico degli echini, se i parti- colari del processo concordino con questa idea, analizzando I’ un dopo l’altro il moto del pronucleo maschile e quello del nucleo ovulare. Moto del nucleo spermatico. Ammessa |’ ipotesi ora esposta sulla natura ed azione del centro- soma, ne viene di conseguenza che lo spermatozoo, penetrato nell’ uovo, rappresenta un insieme di due parti eterogenee riguardo all’ azione che hanno sul citoplasma. In questo sistema il corpo intermediario, che si trasforma (in tutto 0 in parte) nello spermatocentro, € un vero centro di diffusione e provoca una corrente centripeta di ialoplasma verso di sé; la testa, ossia il nucleo, &, a questo riguardo, inerte, solo gonfiando per semplice assorbimento. Si potrebbe pensare che il moto del sistema spermatico, entro |’ uovo, sia dovuto appunto alla detta eterogeneitä di composizione, per la quale l’azione dello spermato- centro sul citoplasma e la corrispondente reazione del ialoplasma, cioé a dire, i fenomeni di diffusione, invece di esercitarsi uniformemente tutto all’ingiro, sarebbero necessariamente unilaterali. Per meglio spiegare questo pensiero valga il seguente esperimento. Una laminetta di gelatina o di paraffina galleggiano sull’acqua, rima- nendo ferme al posto ove si pongono (quando pero sieno escluse le azioni capillari delle pareti). Del pari una goccia d’alcool, posta de- licatamente sull’acqua, si diffonde rapidamente negli strati super- ficiali, senza spostarsi, dalla posizione datale. Formiamo invece dei due un sistema strettamente connesso: pratichiamo in una laminetta, 47 perfettamente simmetrica rispetto ad un asse (come, ad es., quella nella fig. 1), uu piccolo foro verso un’estremitä; poniamola a galleg- giare sull’acqua e facciamo cadere, con cura, una gocciolina d’alcool al disopra del piccolo foro, in modo che non arrivi al margine della laminetta. Attraverso questo foro l’alcool si diffonde nell’acqua, / ma disugualmente; e tosto la laminetta si mette in moto rapidamente nella direzione opposta!). In altri termini, il sistema spermatico si muoverebbe iit a guisa di un razzo. W f Fig. 1. Le piecole freccie indicano la direzione della diffusione, la u | grande freceia il senso del moto. . Ma, sebbene I’ eterogeneita del sistema sia, come vedremo, un ele- mento di grande importanza, pure essa non basta a spiegare tutti i particolari del moto del pronucleo. Infatti sappiamo che, entrato nel- P uovo, lo spermatozoo subisce una rotazione di 180° all’incirca, pur continuando a muoversi verso il centro dell’uovo, cosi che lo sper- matocentro viene a trovarsi in avanti nel movimento. Ebbene, con un sistema come quello ora costruito, si possono produrre bensi rotazioni svariatissime e anche di 180°, dando una forma non perfettamente simmetrica alla laminetta, o modificando convenientemente le condizioni di capillarita della superficie del liquido e regolando inoltre il grado di diffondibilita della sostanza che funge da centro; ma non si ottiene il proseguimento del moto nella medesima direzione, come nel caso dello spermatozoo, che anzi, compita la rotazione, la laminetta ritorna talvolta al punto di partenza. Occorre dunque ammettere che il centrosoma, in- dipendentemente dalla sua unione col pronucleo, sia dotato diun moto suo proprio, determinato dalle sole azioni reciproche tra esso e il citoplasma, movimento che tenda verso una posizione di maggiore equilibrio, che verosilmente si realizza al centro dell’uovo. Non vi sara alcuna difficoltä ad am- mettere la possibilita di questo potere di moto quando si pensi ai moti di tante sostanze in liquidi ove diffondono, come pezzettini di 1) Risultati piü belli ho ottenuti, ponendo al disopra del foro un pezzettino di caucciü imbevuto d’alcool, oppure adoperando invece d’acqua, alcool 25°/, e, come agente diffondente, cloroformio, e meglio ancora usando alcool 16°/, ed essenza di garofani, perché la diffusione e pit lenta e il moto che ne risulta piu regolare e durevola. In certi casi favorevoli ho ottenuto delle vere navicelle, percorrenti con velocita regolare, un cammino relativamente lungo. 48 canfora e di mentolo sull’acqua o sull’olio, o di varie gocce liquide immerse in un mezzo conveniente. In alcool a 70°, ad esempio, ho ottenuto moti di traslazione di gocce di essenza di bergamotto, di balsamo del Canada sciolto in xilolo, e di altre sostanze, ma special- mente di cloroformio, i cui moti sono addirittura meravigliosi. Ammessa perciö tale interpretazione, si potrebbe concepire il pro- cesso nel modo seguente. Entrato lo spermatozoo nell’uovo, lo spermatocentro comincia a muoversi, e tende a spingere innanzi a sé il nucleo spermatico. Questo pero, dovendo muoversi in un liquido dotato di cosi forte attrito in- terno quale é il protoplasma, deve offrire una considerevole resistenza, che impedirebbe o renderebbe troppo lento il moto del sistema in avanti, Cosi che se si avverasse, a un dato istante, una leggera disugua- glianza di resistenza, in una qualsiasi direzione, intorno allo sper- matozoo, ne verrebbe come conseguenza necessaria una rotazione gene- rale del sistema. E non si pud fare a meno di ammettere I’ esistenza di questa disuguaglianza di resistenza, gia fin dal principio del moto, ove si pensi alla struttura irregolarmente alveolare del protoplasma e alla mancanza di una via giä bella e formata, perfettamente uniforme; onde a un dato istante, facilmente la spermatozoo é deviato dalla posizione radiale, ed obbligato perciö ad eseguire una rotazione. Compita la quale il centrosoma puö continuare adesso la sua via, lasciandosi anche indietro bentosto, di un certo tratto, il nucleo, il quale segue ora il centrosoma nel suo moto, non pit spinto o tirato, ma, secondo l’ipotesi che in questo momento esaminiamo, attratto per via chemotattica, dal centrosoma. Questo, prima incapace a spin- gerlo, lo trascina adesso facilmente per invisibili, ma pur inesorabili fila '). | E naturale che il movimento stesso debba avere un termine, raggiunta che sia quella posizione in cui le azioni esercitate nei vari sensi si fanno equilibrio, cid che si verifica verso il centro dell’ uovo. 1) Poniamo in alcool a 70° una goccia di cloroformio e una goecia d’olio di ricino. Questa rimane immobile, mentre la prima si sposta rapidamente a guisa di una vera ameba. Messe le due gocce a con- tatto, la goccia d’olio segue quella di cloroformio come se costituissero un unico sistema, presentando, oltre a moti di rotazione, anche uno di traslazione, in cui, d’ordinario, & il cloroformio che precede. Questo esperimento che, senza dubbio, potrebbe esser di molto perfezionato, realizza abbastanza bene le idee ora esposte, quantunque forse qui il cloroformio, oltre che attrarre l’olio, come lo spermatocentro il nucleo, lo trascini addirittura. 49 Secondo questo modo di vedere l’eterogeneitä del sistema spiegherebbe dunque larotazione finora tanto misterio sa dello spermatozoo; la quale a sua volta potrebbe essere in- vocata per spiegare il percorso curvilineo del nucleo spermatico, di cui ho parlato in un precedente paragrafo. Poiché durante la rota- zione continua il moto di traslazione, & naturale, infatti, che la tra- iettoria risultante non sia pitt perfettamente radiale ma segua una curva di cui si potrebbe fors’anco determinare a priori la natura. Moto del nucleo ovulare. Unione dei pronuclei. Veniamo adesso al moto del nucleo ovulare, dal quale abbiamo preso le mosse nella presente analisi. E una cosa nota che, negli echini, il pronucleo femminile non comincia a muoversi, se prima l’irradiazione spermatica non abbia raggiunto una certa estensione. E il For nel’ Asterias ha da lungo tempo osservato che esso resta immobile fino a che le irradiazioni non arrivano a contatto con esso. Anch’io, da un gran numero di osser- vazioni su uova di Str. lividus, ho potuto convincermi che il moto comincia solo quando l’estremitä appena distinta dei raggi dell’ aster ha toccato il nucleo ovulare. Questo, fino allora inerte, come tocco da un magico impulso, d’un tratto si decide a muoversi, e, sempre pitt velocemente, in pochi minuti si avvicina allo spermatocentro. Che forse sia tirato dalla contrazione delle fibre dell’ aster (Conkuin, 1894)? Nulla induce a crederlo: il nucleo si insinua tra le irradiazioni e le disorganizza, le distrugge, poiche sposta e muta l’ordine degli inclusi alveolari che lascia dietro di se, inoltrandosi verso punti ove il ialoplasma é pitt abbondante ; finché si ferma in prossimita del centro il quale o sié gid diviso o va a dividersi, per dar luogo all’ anfiastro. Le cose avvengono perciö come quando un corpo si sposta in un liquido a struttura alveolare, poco importando lo speciale orientamento degli alveoli, in fila raggiate o pur no. Tutto invece tende a mostrare la verosimiglianza della idea espressa in principio e sostenuta nella nota precedente che le irradia- zioni dell’ aster siano espressione non solo di un’orientazione speciale del moto del ialoplasma verso il centro, ma anche di vie di diffusione di un chemotattico irradiantesi dal centrosoma. Poiché quando il nucleo ovulare € raggiunto dall’irradiazione, esso sa- rebbe tocco, nel tempo istesso, dall’agente chemotat- tico, che ne diminuirebbe unilateralmente, agendo forse Anat. Anz. XXII. Aufsätze. 4 50 come dissolvente della membranella, la tensione super- ficiale, e l’obligherebbe tosto ad avvicinarsi al centro chemotattico, allo spermatocentro. Un fatto, che avvalora questo modo di considerare le cose, é quel cambiamento di forma del nucleo ovulare osservato talvolta dal REINKE (1895) e da Wınson e Matuews (1895) durante il suo cammino, tale da suggerire l’idea di un vero moto di locomozione ameboide da parte del nucleo ovulare, e su cui il Witson recentemente (1901) ritorna, sostenendo che, in tal caso, questa idea dovrebbe estendersi al movi- mento del nucleo spermatico. Il fatto in sé stesso & vero, ed io credo anzi che non sia ecce- zionale; ma che accada in tutte le uova, essendo visibile solo nei casi in cui il centrosoma e il nucleo ovulare in movimento stanno nello stesso piano ottico. Il che si spiega pensando che il nucleo ovulare nel suo moto, insinuandosi fra le irradiazioni, va incontro a raggi di ialoplasma sempre pit considerevoli, lungo i quali, secondo la nostra veduta, si diffonde il chemotattico, cosicché, quando le irradiazioni e la traiettoria del nucleo sono nello stesso piano ottico, pud vedersi un allungamento temporaneo del nucleo dalla parte ove i raggi con- fluiscono, quasi che volesse insinuarsi e aprirsi pit facilmente la via, allungamento che puö ripetersi pil volte durante il cammino. In casi molto favorevoli si vedono anche formarsi nel nucleo delle piccole bozze, molto fugaci, in corrispondenza dei raggi di ialoplasma, nei punti cioe ove la tensione superficiale & diminuita per la presenza del chemotattico. Queste osservazioni, perd, sono molto delicate. Ognuno vede come questo fenomeno sia paragonabile piuttosto alla deformazione ameboide provocata dal RHUMBLER e da me in so- stanze non viventi, anziche al movimento di un’ameba, ove le condi- zioni del moto, ossia del variare della tensione superficiale in alcuni punti, risiedono, secondo tutte le probabilitä, nell’elemento istesso, e ove il moto puö considerarsi, in questo senso, come spontaneo. Qui invece la deformazione nucleare, lungi dall’essere causa attiva del moto di traslazione, deve esser con- siderata, al pari di questo moto, effetto di una mede- simacausa,cioé dell’azionechemotattica del centrosoma attraverso il ialoplasma. Per la medesima ragione il nucleo spermatico seguirebbe docilmente nel suo cam- mino lo spermatocentro, ad ogni istante sollecitato dall’azione chemotattica del medesimo. 51 I fenomeni ulteriori della fecondazione non hanno speciale im- portanza per la questione che ci occupa. Dird soltanto che quando poi i nuclei vengono a contatto, d’ordinario tra i due poli dell’ an- fiastro, dopo un tempo abbastanza lungo il nucleo spermatico viene spesso ricevuto, per cosi dire, in una insenatura del nucleo ovulare, assumendo la forma, tante volte descritta, di una lente biconvessa. Cid non dimostra neppure una speciale attrazione sessuale tra i nuclei, ma solo esprime la tendenza al costituirsi di una figura di equilibrio ad angoli e forze tangenti (ossia a tensioni superficiali) costanti tra i due nuclei, i quali possono considerarsi finché non sia disciolta la loro membranella, come due liquidi distinti. Avvenuta l’unione, aster scompare per poi formarsene di nuovi alla prossima segmentazione. E questo fatto che sembrerebbe molto strano con altre teorie, trova cosi piena spiegazione, dato che I’ aster primitivo ha compito il suo ufficio di unire i pronuclei ‘). Dato cosi un cenno dell’ ipotesi del meccanismo della copulazione dei pronuclei, negli echini, ci rimane da esaminare alcuni fatti speciali, coi quali ogni ipotesi riguardante la fecondazione deve pure accordarsi. 1) Un’ opinione che ha una cert’aria di somiglianza con la mia é quella emessa da Kosranecxr e Wierzesski nel loro bel lavoro sulla fecondazione nella Physa (1896). Condividendo pienamente I ipotesi del Boveri, questi autori credono che nel pezzo intermediario dello sper- matozoo sia contenuto il complemento necessario all’ uovo acciocche questo si possa dividere e cioe il protoplasma speciale raccolto at- torno al centrosoma. Il protoplasma spermatico, dapprima com- presso, divenuto libero dei suoi movimenti, nel vasto campo ovulare, si distende e s’irradia in un potente aster, che si accresce a spese del protoplasma dell’uovo, ch’esso, aster spermatico, assimila incessantemente. Questa assimilazione incessante ha per effetto di spostare il centro mor- fologico e fisiologico dell’uovo, la cui funzione viene assunta dal centro spermatico; e tale & la causa, secondo questi autori, del ravvicinamento dei nuclei sessuali. Siamo, & vero, lungi dalla ipotesi attuale, ma non si puö negare che quest’assimilazione del protoplasma ovulare, da parte dell’aster spermatico, sembra la traduzione, in linguaggio figurato, del fatto di correnti centripete di ialoplasma provocate da correnti di una diffusione specifica, partenti dal centro. Che se da una parte l’aster & principal- mente formato dal protoplasma ovulare i cui alveoli sono orientati in file, sotto l’influenza del centro, dall’altra vi & qualche cosa di vero nell’ opinione che fa derivare l’aster dal pezzo intermediario. Intesa la cosa cosi com’io adesso l’ho esposta, non pare che fra le due idee vi sia quella opposizione assoluta che vi vedeva l’ErLAnGER (1898) e sembra anzi che questo sia appunto il modo di conciliarle. 4* 52 Infine discuterö alcune obiezioni che eventualmente potrebbero venir mosse alla nostra ipotesi. Variazioni delle traiettorie. Le numerose varianti delle traiettorie dei due pronuclei, su cui ha specialmente insistito il WıLson, e le variazioni del lasso di tempo interposto tra I’ entrata dello spermatozoo e il momento in cui il nucleo ovulare si mette in moto, potrebbero essere inter- petrate cosi: In generale quando la distanza iniziale tra il nucleo ovulare e il punto d’entrata dello spermatozoo é piccola, il nucleo ovulare si muove (verso lo spermatocen- tro) mentre il nucleo spermatico € ancora in moto (fig. 2); e si riceve cosi l’impressione che i due pronuclei si vadano incontro per mutua at- trazione. Ma, quando quella distanza é grande, il sistema spermatico ha | il tempo di raggiungere - la posizione di equilibrio e di riposo prima che il nucleo femminile senta l’ influenza chemotattica, poiché, come ben si sa, l aster impiega un certo tempo a costituirsi. Cosi assai spesso il pronucleo ovulare co- mincia a muoversi dopo che quello spermatico, Fig. 3. col relativo centro, si 53 trovano nella loro posizione di riposo, né questi si muovono affatto mentre quello ovulare corre verso di loro. Questi casi, illustrati nelle fig. 3 e 4, dimostrano appunto: 1) che il nucleo ovulare non esercita al- cunaattrazione sul nucleo spermatico, 2) che nep- pure negli altri casi il corrersi incontro dei nuclei dipende da mutua attrazione. Cosi pure si riesce a spiegare il caso in cui la traiettoria percorsa dal nucleo ovulare € alquanto curva. Infatti cid accade, come nel caso della fig. 5, quando le traiettorie dei nuclei non cadono nem- meno approssimativa- mente lungo lo stesso dia- metro, e i nuclei si muo- vono insieme ; poiche, in tal caso, mentre quello maschile segue docil- mente lo spermatocentro, il cui moto avviene come se non vi fosse alcun nucleo, in direzione del centro della cellula, il nucleo femminile muta ad ogni istante la di- rezione del suo moto secondo lo spostamento dello spermatocentro, cosi come, ci sia lecito di convergenza delle irradiazioni. era visibile. ae N Fig. 5. Fig. 2, 3, 4, 5. Diagrammi illustranti le variazioni delle traiettorie dei pronuclei. Per aleune posizioni successive del pronucleo femminile e dello spermatocentro ho se- gnato, durante le osservazioni, il minuto corrispondente dell’ orologio. Naturalmente sul vivo non si vede il centrosoma, ma solo se ne puö inferire la posizione, dal punto Ho anche disegnato il nucleo spermatico, quando 54 il paragone, un pianeta segue il sole nella sua corsa attraverso lo spazio (fig. 5). Polispermia. Con la mia ipotesi si pud stabilire a priori il comportamento del nucleo ovulare nei casi di polispermia. Nel caso della fig. 6 vediamo, ad es., il nucleo ovulare, dopo breve cammino, arrestarsi definitivamente in una posizione di equilibrio, senza avvicinarsi piü al- Puno che all’altro, ap- punto perché non sono i nuclei spermatici che vanno incontro al nucleo ovulare, ma questo va incontro allo spermato- centro. Naturale conseguenza € il fatto gia stabilito dai fratelli Hertrwic, e dianzi ricordato, perchée, in generale, quanto maggiore & il numero degli spermatozoi en- trati, tanto piu difficile € che il nucleo segua una Fig. 6. delle tante vie di attra- zione che lo sollecitano da ogni parte. Cosi pure é naturale che, avvenuta la copulazione con uno o due, tutti gli altri nuclei spermatici rimangano esclusi e non si avvicinino oltre; non gia che cid dipenda da una specie di neutralizzazione - delle affinita nucleari (esclusa gid dagli esperimenti dei fratelli HERT- wıG, 1887), ma dallo sviluppo considerevole che prende I’ anfiastro del nucleo di copulazione, che tiene a rispettosa distanza gli altri aster. Al modo istesso, venendo a contatto varii campi di diffusione (ad esempio, di essenza di garofani in alcool a 90°), il campo pit vigo- roso, estendendosi, tende a sospingere lontano i campi pit deboli. Similmente sono da interpretarsi le figure osservate recentemente dal Wırson (1901) nella partenogenesi artificiale in cui, d’ordinario, gli aster citoplasmatici accessori sono ricacciati sempre pit verso la peri- feria man mano che quelli della figura di segmentazione vanno acquistando in intensitä e vigore. 1979) Correnti di protoplasma? Nulla induce a credere che i nuclei siano avvicinati da correnti protoplasmatiche di massa, come han supposto varii autori. Non che sia da escludere la possibilita che questa unione, in altri animali, venga facilitata da tali correnti, poiché il meccanismo di tale unione deve adattarsi alle pit diverse condizioni, ma, negli echini, vi han certo poca o nessuna parte. Studiando il processo in uova viventi si vede benissimo, come ha recentemente riconosciuto il Wırson (1901) che il nucleo ovulare per- corre un lungo cammino, spostando e lasciando dietro le granulazioni alveolari e anche quelle messe in evidenza con la colorazione in vita. Contro l’idea che in tali correnti possa essere coinvolto il solo ialo- plasma, il WILSON oppone che, in tal caso, dovremmo trovare un’ ac- cumulo di ialoplasma nelle vicinanze del nucleo ovulare, il che, fin- tanto che questo non si sia unito col nucleo maschile, non esiste. Né al movimento del ialoplasma verso il centro, pud essere secondo, me, addebitato il trasporto dei nuclei, poiché il ialoplasma, date le considerevoli resistenze che ostacolerebbero il moto del nucleo, scor- rerebbe lungo i nuclei senza trascinarli. Occorre dunque ammettere un’azione chemotattica specifica, oltre che sul ialoplasma, anche sui nuclei. Il ialoplasma non fa che da intermediario, lasciando diffondere nel suo seno questo agente chemotattico specifico. Obiezioni. Delle tante obiezioni, che si potrebbero opporre a queste vedute, mi limiterö ad alcune pit importanti. 1° Una, messa avanti dal Mor- GAN (1899), che il nucleo ovulare non sia affatto influenzato dall’ astro- sfera, parte dall’esperimento notevolissimo dello ZIEGLER (1898), il quale riusci a separare delle uova di riccio di mare in due parti: contenenti una lo spermatocentro col nucleo maschile, l’altra il nucleo ovulare. Mentre la prima si divide ripetutamente, |’ altro frammento non si divide, ma subisce una serie di cangiamenti paragonabili agli stadii preparatorii della mitosi, alternati con stadii di riposo. Ora questo esperimento potrebbe essere opposto con ragione alla ipotesi di un’azione di trazione da parte della sfera, non mai, come fa il MorGAN, all’ azione di un centro in generale. Poiché, se non si pos- sono addebitare questi fenomeni, quasi partenogenetici, all’ azione trau- matica del taglio, si pud benissimo supporre che lo spermatozoo comu- nichi a tutto il protoplasma uno stimolo, che agisca anche dopo che lo spermatozoo & stato asportato, qualora si concepisca questo stimolo come un’azione chimica, anziché come una trazione o qualcosaltro di 56 questo genere; nello stesso modo come si possono produrre taluni di questi fenomeni con agenti puramente chimici (MORGAN e WILSON). Sicché, in fondo, l’esperimento dello ZIEGLER, parla piuttosto a favore che contro. 2° Nella sua ultima memoria sulla fecondazione e segmentazione delle uova di echini, eterizzate, il WıLsox sostiene che il fatto „that in etherized eggs perfect union of the germ-nuclei may occur without the formation of a spermaster raises further doubts whether in normal fertilization the aster is directly concerned with their union“. Questo fatto a cui si pud aggiungere l’altro simile ottenuto con il cloralio (O. e R. Hertwia 1887) non mi pare che abbia tutto quel peso che WınLson sembra attribuirgli. Invero, dalla stessa descrizione del WILSON risulta che, durante la permanenza delle uova nella soluzione di etere, non si sviluppa mai l’aster spermatico e che, nella maggior parte dei casi, i pronuclei rimangono ad una certa distanza, senza copularsi. E quando avviene la loro unione? Solo quando lo spermatozoo entra nell’ uovo assai vicino al nucleo ovulare, nel qual caso si uni- scono, invece che in una dozzina di minuti, in un tempo che va da 1h1!/, a 2 ore! Si aggiunga che neppure con il cloralio avviene la coniugazione dei pronuclei, salvo in qualche caso in cui, secondo |’ opinione degli stessi fratelli Hertwic (1887), i nuclei „wahrscheinlich waren gleich von Anfang an nur durch einen ge- ringen Zwischenraum getrennt“. E ciö si puö spiegare ammettendo che l’azione dell’etere (WıLsox), del cloralio o del chinino (0. e R. Hert- wıG) o del freddo (0. HEerTwIG 1890) sia quello di diminuire note- volmente la diffusione dal centro spermatico, ma non di annullarla del tutto, cosi come altre sostanze, quali nicotina e strienina, sembrano invece rafforzare quest’ azione (0. e R. HErTwIG). La quale, cosi di- : minuita, non sara piü tanto forte da organizzare un aster, ma pud essere ancora tale da farsi sentire sui nuclei in caso di estrema vici- nanza, sui nuclei, che sono ben altrimenti sensibili del ialoplasma al- l azione chemotattica. Giacché bisogna pure ammettere, che, se l’azione di quegli agenti chimici o fisici sopprime I’ aster, non distrugge certo lo spermatocentro ! Tanto vero che riportando le uova in acqua normale, tosto un magni- fico aster si sviluppa rapidamente a fianco del nucleo spermatico, centrato intorno a un cospicuo centrosoma e la copulazione dei pro- nuclei non tarda ad avvenire. Le interessanti osservazioni del Wırson, dunque, lungi dall’ in- debolire la nostra ipotesi, I’ avvalorano anzi con l’autoritä che da sempre l’ esperimento. 57 3° Un’altra obiezione dobbiamo ancora al Wırson (1901), il quale opina esser del tutto improbabile che |’ avvicinarsi dei pronuclei possa essere dovuto a una semplice attrazione chimica „since it is so greatly retarded by narcotization of the egg“. Ma questa obiezione € ancora meno valida della prima, perché, da cid che conosciamo sulla diffusione dei liquidi, dobbiamo ritenere che un sia pur lieve cambiamento dello stato chimico del citoplasma pud modificare di molto la sua tensione superficiale e per con- seguenza il potere di diffusione del centrosoma e l’azione chemotattica del medesimo. E non credo si possa sostenere che quegli agenti chimici non alterino chimicamente il citoplasma, tanto piü che alcuni esperimenti dei fratelli Herrwia provano proprio il contrario. Questi autori potettero osservare, fra l’altro, che in soluzioni di chinina o di morfina i piccoli granuli di pigmento della uova di Strongylo- centrotus si dissolvono, e che lo spazio tra l uovo e la membrana prende un colorito giallo chiaro, il che indica manifestamente che il pigmento viene disciolto ed eliminato. Questo ed altri fatti da loro osservati inducono a ritenere che modificazioni chimiche del cito- plasma occorrano sempre, quantunque non sempre visibili, e percid anche sotto l’azione dell’etere. Tutti questi fatti anzi, come abbiamo veduto altrove, parlano tanto a favore della ipotesi della partecipazione del centrosoma nella fecondazione del riccio di mare, che a favore dell’ azione chemotattica del medesimo, quale centro di diffusione di sostanze specifiche. Il centrosoma nella fecondazione degli echini. In questa analisi del meccanismo della fecondazione abbiamo esami- nato i varii fatti dal punto di vista della nostra ipotesi, e abbiamo veduto come questa offra dei vantaggi per la loro spiegazione scienti- fica, vantaggi che presenta pure, come abbiamo veduto, per il modo d’interpretare alcuni fatti della mitosi (v. la Nota 1*). E naturale che questo genere di dimostrazione, trattandosi di ri- condurre i fatti visibili a fatti invisibili, non sia suscettibile di prova sperimentale diretta. Ma cid non toglie che la nostra ipotesi, pur essendo una ,,working hypothesis‘, abbia un valore logico esplicativo, se é vero che la nostra naturale tendenza di attribuire valore obiettivo a quella fra le varie ipotesi, che meglio inquadri i fatti di osservazione diretta, abbia la sua ragion d’ essere, com’io credo, nel fatto che essa rappresenta, probabilmente, una meno lontana approssimazione alla realta. Potremmo intanto riassumere la nostra ipotesi cosi: Azioni chemotattiche determinano l’avvicinarsi deglielementi 58 sessuali e la penetrazione dell’elemento maschile; azioni chemotattiche continuano ad agire anche dopo fino alla fusione dei pronuclei e saranno in giuoco anche in seguito. Il centrosoma & l’elemento attivo della fecondazione: esso smuove dal riposo i nuclei germinali, li chiama a sé con forza irresistibile, li avvicina, li congiuge, li fonde. Quest’ atto, secondo ogni probabilitä, cosi importante per I’ avvenire del nuovo organismo e della specie in generale, si compie, se la nostra interpretazione ha qualche giustezza, cul giuoco di un meccanismo relativamente semplice, in cui ciascun organo fa la sua parte obbe- dendo solo alla propria natura meccanica e fisica. Per adesso, naturalmente non possiamo ideare che semplici tenta- tivi di spiegazione meccanica, ma, supposta anche una completa co- noscenza del meccanismo o della serie di meccanismi in cui dovrebbe poter essere risoluto il ciclo della vita, sarebbe illusione supporre con cid tutto spiegato; perche ci sfuggirebbe ancora, io credo, la forza che organizza e dispone quella serie ininterrotta di meccanismi al fine im- mediato di assicurare all’organismo l’esistenza nel maggior numero possibile di condizioni diverse. Ma l’alto valore di queste spiegazioni meccaniche sta appunto in cid, che, pur ricacciando sempre pit indietro in un al di la enigmatico l’elemento vitalistico, e mostrando sempre meglio l’impossibilitä del- l’esistenza di un fatto sui generis, vitalistico, che sia intercalato qua o la tra i termini di una serie meccanica, non solo non valgono in alcun modo ad eliminare quell’elemento, ma anzi, mi pare, che tanto piü oltre viene spinta la spiegazione meccanica e tanto pill ne avvantaggia il vero vitalismo. Cid non toglie perd che allo stato attuale della. scienza la spiegazione scientifica dei fatti biologici non puö avere altro carattere che quello di spiegazione meccanica. Ma lasciando in questo luogo tale questione irta delle piü aspre difficolta, e ritornando, per finire, in un terreno strettamente fisio- logico, non posso fare a meno di notare come le vedute espresse in questo scritto armonizzino con cid che vi ha di essenziale nella ben nota teoria della fecondazione proposta dal Boveri, poiché mostrano che l’azionedel centrosoma, qualecentro dinamico della cellula, comincia gia fin dal primo istante della vita delnuovo organismo enon soltantoconlasegmentazione, come comunemente Si crede. Palermo, Giugno 1902. 59 Zur Erinnerung an Rudolf Virchow. Von A. KoELLIKER. Daß mir, als dem letzten noch Lebenden, der mit VIRCHOW in Würzburg zusammenwirkte, sein Hinscheiden sehr nahe ging, wird jeder begreifen, der weiß, wie nahe wir uns standen und welch gemeinsames Streben in unserer Jugendzeit uns vereinte. Und da die jetzige Zeit von dieser Epoche in VırcHows Leben im ganzen nur wenig unter- richtet ist, erlaube ich mir hier aus meinen „Erinnerungen“ einiges, zum Teil wörtlich, anzuführen, was geeignet ist, das Bild, das wir von diesem großen Forscher und edlen Menschen uns machen, zu vervoll- ständigen. Am 28. November 1896 erwähnte ich bei Gelegenheit der Er- öffnung des neuen Kollegienhauses in Würzburg in einer öffentlichen Rede folgendes: „Als Monr, der treffliche pathologische Anatom, im Jahre 1849 von uns schied, lenkten sich unsere Augen auf den jungen Prosektor an der Charité in Berlin, RuDoLF VircHow, und gelang es den energischen Bemühungen von RINECKER, KiwiscH und mir, trotz- dem VrrcHow politisch sehr anrüchig geworden war, ihn im Jahre 1849 für uns zu gewinnen. Etwas vor dieser Zeit war auch durch meine Initiative die Physikalisch-medizinische Gesellschaft ins Leben getreten, deren erster, konstituierender Sitzung auch VircHow bei- wohnte, und so begann dann in den 50er Jahren des verflossenen Jahrhunderts in Würzburg ein wissenschaftliches Leben sich zu ent- falten, das die größten Früchte trug und seinesgleichen suchte. In der genannten Gesellschaft und auf der alten, ersten Würzburger Anatomie, die in einem kaum anders denn als finstere Spelunke zu bezeichnenden Gartenhause des Juliusspitales ihren Sitz hatte, wurden damals epochemachende Entdeckungen gemacht und Vorträge von größter Bedeutung gehalten, unter denen ich nur die von VIRCHOW über den Bau der Bindesubstanzen und der Bindegewebs- körperchen und die von Hernrich MÜLLER über die Netzhaut im Auge erwähne. Hier ergaben sich auch bei VircHow die ersten Anregungen zur Aufstellung der Cellularpathologie und bei mir zur Annahme einer Abstammung aller Zellen eines In- dividuums unmittelbar aus der Eizelle und zur Verwer- fung einer freien Zellenbildung. Junge Männer, die später zu hervorragenden Gelehrten sich entwickelten, saßen zu unseren Füßen, unter denen GEGENBAUR und FRIEDREICH, Corti und J. ÜZER- MAK, später His, Hensen und Ep. Lent namhaft gemacht sein sollen. Eine ausführliche Schilderung der damaligen großartigen Zeit unterlasse ich, als zu weit führend, und sei nur noch erwähnt, daß auch nach VırcHows Weggange das einmal gelegte Samenkorn reiche Früchte trug, und brauche ich nur die Namen: SCHERER, SCANZONI, FORSTER, BAMBERGER, V. RECKLINGHAUSEN, V. BEZOLD, Fick, BIERMER, 60 ALOYS GEIGEL, KUNKEL statt vieler anderer auszusprechen, um dies zu belegen, und nenne ich besonders mit Freude und Stolz meinen friiheren anatomischen Assistenten GERHARD, meine ehemaligen Pro- sektoren WIEDERSHEIM und FLESCH und meinen ehemaligen Schüler und Freund E. ZIEGLER, die ich alle hier erblicke.“ Als VircHow nach 6 Jahren seines Wirkens in Würzburg von uns schied, sprach ich in einer Festsitzung der Physikalisch-medizini- schen Gesellschaft am 9. August 1856 meine Gefühle unter Ueber- reichung eines Bildes, einer Ansicht von Würzburg von A. Geist jr., in folgenden Worten aus: „Als wir vor 6 Jahren den mannhaften Krwiscu aus unserer Mitte scheiden sahen und unser Gemüt von wahrem Schmerze ergriffen war, glaubten wir nicht, daß in so kurzer Zeit ein noch herberer Verlust uns treffen würde, ein Verlust, der die tiefsten Fundamente unserer Gesellschaft erschüttert. In VırcHow, meine Herren, verlieren wir nicht nur einen edlen und charakterfesten Freund, nein, in ihm geht uns auch ein hochbegabtes geistiges Element, unsere beste Kraft dahin. Indem ich dies ausspreche, bin ich weit entfernt davon, die Verdienste aller derer schmälern zu wollen, welche seit Jahren mit so unermüd- lichem Fleiße der Gesellschaft Opfer gebracht haben und noch bringen, denn keiner kann die Leistungen dieser Männer freudiger anerkennen als ich; nichtsdestoweniger ist es meine innerste Ueberzeugung, daß keiner die Bedeutung und die Endzwecke unserer Gesellschaft so er- faßt und in seinen Bestrebungen so glücklich verfolgt hat wie VIRCHOW, und weiß ich auch gewiß, daß Sie alle, meine Herren, diese Ueber- zeugung mit mir teilen. Vırcmows Bedeutung für unsere Gesell- schaft lag übrigens nicht bloß in seinen wissenschaftlichen Leistungen, so Großes und Eingreifendes dieselben auch zutage förderten und so anregend und belehrend dieselben auch wirkten, die- selbe beruhte ebenso sehr in dem Geiste, mit dem er das Ganze durchdrang. Sie alle, meine geehrten Freunde, wissen, wie VIRCHOW auch in unserer Gesellschaft die humanistische Richtung, die sein ganzes Wirken durchzieht, tatkräftig durchgeführt hat, und daß wir ihm beinahe alles verdanken, was für die Verbindung von Wissen- schaft und Leben durch uns geschehen ist. Wer von Ihnen erinnert sich nicht an seine unermüdlich wiederholten Anregungen zur Erfor- schung der naturhistorischen Verhältnisse unseres Landes im weitesten Sinne, die dann auch zum Teil schon schöne Früchte trugen, und anerkennt nicht, was VircHow selbst in seinen Arbeiten über die Notim Spessart, den Hungertyphus in Franken und den Kretinismus in dieser Beziehung Bedeutendes geleistet hat? Und wenn es ihm auch lange nicht immer gelang, die erstrebten Ziele zu erreichen, wie bei seinen Versuchen, die Gesellschaft zur Organi- sation populärer Vorträge zu bewegen, so fällt die Schuld doch nie auf ihn, und weiß jeder, daß eine Ungunst der Verhältnisse, die hier nicht weiter zu erörtern ist, allein den günstigen Erfolg verhinderte. So kam es, daß Vırcmow nicht bloß als Forscher, als Gelehrter, son- dern auch als leitender Gedanke für die Gesellschaft von der größten Bedeutung war, und daß uns sein Weggang auch in dieser 61 Beziehung auf das empfindlichste beriihrt. Wir werden nach seinem Weggange sicherlich aller Anstrengung bediirfen, um in allgemeiner Beziehung das zu leisten, was wir ursprünglich als Ziel uns setzten, und um nicht über der reinen Befriedigung an der Wissenschaft die vaterländische und allgemein menschliche Bedeutung unserer Gesell- schaft aus den Augen zu verlieren. Doch, meine geehrten Freunde, wir sind nicht hier, um von uns zu reden und die Größe des uns treffenden Verlustes zu beklagen. Uns führte vielmehr der Wunsch zusammen, VircHOW noch einmal öffentlich für alles, was er unserer Gesellschaft gewesen ist, unseren herzlichsten Dank zu bringen und ihm zu sagen, daß sein Andenken uns immer teuer sein wird. Unsere besten Wünsche begleiten ihn auf seiner Rückkehr in sein engeres Vaterland. Möge er dort alles vorfinden, was er sich ersehnt, möge er aber auch die fernen Freunde der Würzburger Gesellschaft nie vergessen. Und da wir uns der Hoffnung hingeben, daß er auch der bescheidenen Stätte seines bis- herigen Wirkens stets seine Anhänglichkeit bewahren werde, so haben wir gedacht, es werde ihm auch Freude machen, dieselbe von Zeit zu Zeit im Bilde verkörpert zu sehen. Lieber VırcHow! So nimm es denn hin, dieses Bild, in Liebe und Freundschaft, wie wir es Dir geben. Denke, wenn Du es be- trachtest, an die reichen Fluren und blumigen Höhen des Franken- landes, die Du so gern durchstreiftest, und in denen Du so manche - schöne Stunde in reinem Genießen verlebtest. Denke aber auch dabei an uns und bewahre uns stets die Liebe und Treue, die uns hier verband. Sie aber, meine Freunde, füllen Sie Ihre Gläser und trinken Sie mit mir auf das Wohl unseres scheidenden Freundes, Herrn Pro- fessor VIRCHOw, ein donnerndes Hoch!“ Anschließend an diese Abschiedsrede möchte ich nur noch kurz hervorheben, was ich als Vorsitzender der Physikalisch-medizinischen Gesellschaft im Jahresbericht des Jahres 1356 angeführt habe: „Eine Prüfung hat uns in diesem Jahre betroffen, der Verlust unseres VIRCHOw. Ich nenne ihn mit Bewußtsein und mit Stolz den Unseren. Ist doch gerade Würzburg und vor allem unsere Gesell- schaft, der er fast vom Momente ihrer Gründung angehörte, die Stätte gewesen, wo er eigentlich sich erst zu dem entfaltete, was er jetzt ist, und dürfen wir uns das Zeugnis geben, ihn von Anfang an in seinem hohen Werte erkännt und — jeder nach seinen Kräften — seine Bestrebungen gefördert zu haben. Und damit niemand hierüber im Zweifel sei, so erlauben Sie mir, Ihnen das Wort zurückzu- rufen, das unser Freund als Abschiedsgruß uns darbot: „Er habe viel von uns gelernt.“ Hat VırcHmow von uns gelernt, so ver- danken wir ihm noch weit mehr, und es ist sicherlich keiner unter Ihnen, der nicht bereit wäre, dies jederzeit offen und kräftig zu be- kennen. Aus diesem Grunde ist auch hier der Ort nicht, wo VIRCHOWS Verdienste und Leistungen im einzelnen ausführlich gewürdigt zu werden brauchen, und geschieht es eigentlich mehr für Fernerstehende, wenn ich mir erlaube, hervorzuheben, daß, wenn alle von uns, die 62 Anatomen und Aerzte, die Physiker wie die Chemiker, an der kon- sequenten und unermiidlichen Weise, mit der er einer exakten Natur- forschung huldigte, ein Vorbild sich nehmen konnten, die Mediziner im besonderen ihm die Einsicht in den wahren Wert der pathologischen Anatomie und Physiologie, als der Basis ihrer ganzen Wissenschaft, schulden. Ihm verdanken sie die Ueber- zeugung, daß die Lehre von den krankhaften Veränderungen des Körpers nur dann wissenschaftliche und praktische Bedeutung hat, wenn sie zur Lebens- und Entwickelungsgeschichte derselben wird und die Prozesse von ihrem ersten Werden an durch alle Umbildungen bis zu ihrem letzten Ende verfolgt, eine Ueberzeugung, die jedem um so unauslöschlicher sich einprägen mußte, wenn er sah, wie ihr Ver- treter an der Hand derselben immer und immer von neuem die schwierigsten Fragen in glänzender Weise ihrer Lösung entgegenführte.“ Einen solchen Forscher zu verlieren, war damals für uns, seine Würzburger Kollegen, ein harter Schlag, jetzt aber ist sein Tod ein wirkliches Unglück, da VIRCHOw in so glänzender Weise alle Hoff- nungen erfüllt hat, die man in seiner Jugend auf ihn setzte. Jetzt trauert die ganze wissenschaftliche Welt um den so überreich begabten Gelehrten. Bei mir, als seinem ältesten Freunde und Studiengenossen, gesellt sich noch die persönliche Trauer dazu, vereint mit dem Kum- mer um das Geschick, das seine teure edle Gattin so unerwartet und jäh getroffen hat. Möge derselben, sowie ihren Kindern der Gedanke, daß Vırcnows Name auf immer in der Wissenschaft als Leuchte leben wird, ein Balsam auf die Wunde sein, die das Schicksal ihr geschlagen. Würzburg, am 10. September 1902. (Aus der Beilage zur „Allgemeinen Zeitung“ No. 210 vom 13. Sept. 1902.) Biicheranzeigen. O. Jaekel, Ueber verschiedene Wege phylogenetischer Entwickelung. Mit 28 Textfig. (Sep.-Abdr. a. d. Verh. des 5. internat. Zoologen-Kongresses zu Berlin, 1901.) Jena, Gustav Fischer, 1902760 pp:, Preis 1 Ms-b0.Pr Wenn auch Verf. sich fast ausschließlich auf Wirbellose bezieht, so dürften seine Ausführungen und Ergebnisse doch auch solche Anatomen interessieren, welche sonst nicht über den Kreis der höheren Tiere hinauszugehen pflegen. Allen, die sich für die großen Probleme der Phylogenie interessieren und dem Banne der in den letzten Jahrzehnten fast bis zum Ekel wiedergekauten Phrasen und dogmatisch gewordenen Anschauungen zu entrinnen die Absicht und die Kraft fühlen, seien diese Betrachtungen JarKens, welche sich durchweg auf positive Beobach- tungen stützen und durch eine große Anzahl Abbildungen erläutert werden, warm empfohlen. 63 Dem Verf. und der Verlagsbuchhandlung ist zu danken, daß JAEKELS Vortrag in dieser Form separat erschienen ist im Interesse derjenigen, welche nicht in der Lage sind, sich die soeben in einem sehr stattlichen, außerordentlich gut ausgestatteten Bande erschienenen Verhandlungen des vorjährigen Zoologen-Kongrosses anzuschaffen. Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens. Herausgeg. von L. Loewenfeld und H. Kurella. Heft 14—17. Wiesbaden, J. F. Berg- mann, 1902. Von diesen interessanten, an dieser Stelle mehrfach gewürdigten „Grenzfragen“ sind folgende Hefte erschienen, welche sämtlich dem Studium der Biologen empfohlen sein sollen: 14. A. Hocun, Die Frei- heit des Willens vom Standpunkte der Psychopathologie; 15. Ernst JentscH, Die Laune; 16. W. v. Bechterew, Die Energie des lebenden Organismus und ihre psycho-biologische Bedeutung; 17. PauL JuLıus Mösgıus, Ueber das Pathologische bei NIETzscHE. Besonders das letzte Heft wird alle interessieren, welche NIETZSCHE gelesen und mit Bedauern bemerkt haben, wie N. während seines Zarathustra allmählich aus dem Normalen ins Pathologische gelangt. Zumal die Nichtmediziner, welche die Paralyse nur vom Hörensagen kennen, werden hier eine Erklärung dafür finden, warum ein so großer Teil der Anhänger Nırrzschzs unbewußt mit ihm über die Grenze zwischen Norm und Krankheit hinausgeglitten ist. Gary N. Calkins, The Protozoa. (Columbia University Biological Series. VI.) New York, The Macmillan Company; London, Mac- millan & Co., Ltd., 1901. XVI, 347 pp. 8%. 153 Fig. Preis geb. 3 Dollars. Bei dem stetig steigenden Interesse, welches die niedersten Lebe- wesen erregen, wird es wohl manchem, der sich sonst nur mit höheren Tieren befaßt, erwünscht sein, sich über jene näher zu unterrichten. Für diesen Zweck erscheint das vorliegende Buch von Catxins sehr geeignet, welches den sechsten Band einer Serie bildet, die von H. F. Osporn und Epm. B. Wırson herausgegeben wird. Ais Motto steht auf dem Titel dieses Protozoen-Bandes: „Lies dieses Buch und ' lern dabey, wie gros Gott auch im Kleinen sey“. Zahlreiche Abbild- ungen sind beigegeben. — Eine sehr angenehme Beigabe ist eine alpha- betisch geordnete, umfassende Bibliographie (17 Druckseiten). Encyklopädie der mikroskopischen Technik mit beson- derer Berücksichtigung der Färbelehre. In Verbindung mit zahlreichen Gelehrten herausgegeben von P. Ehrlich, Rudolf Krause, Max Mosse, Heinrich Rosin, Carl Weigert. Mit zahlreichen Abbildungen. Berlin u. Wien, Urban & Schwarzenberg, 1903. I. Abt. (Bogen 1—25), II. Abt. (Bogen 26—50). Preis je 10 M = 12 K. Wie der Prospekt meldet, soll diese neue Encyklopädie ein auf breitester Basis angelegtes Sammel- und Nachschlagewerk bilden, welches jedem, der mikroskopisch arbeitet, eine vollständige Uebersicht über alle 64 technischen Fragen ler Mikroskopie giebt. Sie umfaßt in möglichster Vollständigkeit alle Daten, welche sich auf Anatomie und Entwickelungs- geschichte, pathologische Anatomie, Bakteriologie, Zoologie und Botanik beziehen, soweit sie für die Mikroskopie dieser Disciplinen von Be- deutung sind. Ein umfassendes Werk auf diesem Gebiete wurde schon längst als dringendes Bedürfnis empfunden, da die Lehrbücher der Mikro- technik sich fast alle auf ein bestimmtes, eng umgrenztes Gebiet be- schränkten, während eine umfassende Bearbeitung wegen der genaueren Kenntnis der Nachbargebiete von besonderem Nutzen sein muß. Auch wurde ein näheres Eingehen auf die chemischen und physikalischen Eigenschaften der zahllosen Reagentien und Farbkörper vermißt. Diesen Uebelständen soll das vorliegende Werk, welches nur die Mineralogie und Pharmakognosie beiseite läßt, abhelfen. Die an anderer Stelle zu nennenden Namen der Mitarbeiter bieten Gewähr dafür, daß die verschiedenen Methoden in vollkommenster Weise dargestellt werden, da diese meistens von ihren Entdeckern oder von solchen Forschern, welche eine möglichst ausgedehnte Erfahrung in ihnen besitzen, bearbeitet wurden. Die Encyklopädie wird somit ein getreues Bild von dem Stande der Mikrotechnik zu Beginn des 20. Jahr- hunderts liefern. Das Werk, auf 70—80 Bogen berechnet, erscheint in drei Ab- teilungen, deren letzte im Laufe des Oktober 1902 zur Ausgabe ge- langen soll. Medieinische Terminologie. Ableitung und Erklärungder gebräuchlichen Fachausdrücke aller Zweige der Me- dizin und ihrer Hilfswissenschaften. Von Walter Guttmann. Urban & Schwarzenberg, Berlin und Wien, 1902. VIII, 1142 pp. Gr.-8%. "Preis (nur geb.) 15 M. Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, die gebräuchlichsten Fachaus- drücke der gesamten modernen Medizin einschließlich ihrer naturwissen- schaftlichen Hilfsdisciplinen (bes. Chemie, Physik, Botanik, Zoologie) be- grifflich und etymologisch zu erklären. Den Hauptwert legt Verf. auf kurze, aber klare Definitionen; erst an zweiter Stelle kommen die Biymologischen Ableitungen in Betracht. Kleine Lücken und Ungenauigkeiten kommen hier und da vor, z. B. JACOBSOHN statt JAcoBson; die „LANGERHANS’schen Inseln“ fehlen (im Nachtrag stehen nur die L’schen Zellen der Epidermis), sonst aber sind Vollständigkeit und Genauigkeit der Angaben höchst anerkennenswert. Das Buch wird auch den Biologen, insbesondere den Anatomen im weitesten Sinne, von Nutzen sein. Der Preis ist mälig. Abgeschlossen am 24. September 1902. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fiir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXII. Band. = 6. Oktober 1902. = No.Aund5. INHALT. Aufsätze. A. Schaper, Ueber kontraktile Fibrillen in den glatten Muskelfasern des Mesenteriums der Urodelen. Mit 2 Tafeln und 6 Abbildungen im Text. p. 65—82. — Emil Holmgren, Ueber die „Trophospongien“ der Neben- hodenzellen und der Lebergangzellen von Helix pomatia. Mit 2 Abbildungen. p. 88—86. — Fred Taussig, Ueber einen cystisch und syncytial veränderten Allantoisgang in einem einmonatlichen Abortiv-Ei. Mit 3 Abbildungen. p. 86 bis 90. — Bernardino Lunghetti, Sulla fine anatomia e sullo sviluppo della shiandola uropigetica. p. 91—94. — M. Fürbringer, Erklärung. p. 94—95. Biicheranzeigen. PAUL KRONTHAL, p. 95—9%. — FRANZ DAFFNER, p. 96. — Text-book of Anatomy, p. 96. Litteratur. p. 1—16. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber kontraktile Fibrillen in den glatten Muskelfasern des Mesenteriums der Urodelen. Von A. SCHAPER. (Aus der entwickelungsgeschichtlichen Abteilung des Anatom. Instituts der Universitit Breslau.) Mit 2 Tafeln und 6 Figuren im Text. Schon vor längerer Zeit machte ich an einem Flächenbilde eines mit Eisenhämatoxylin gefärbten Mesenteriums von Salamandra atra eine zufällige, mich damals etwas überraschende Beobachtung. Das in Sublimat fixierte Präparat war seinerzeit angefertigt zum Studium Anat. Anz. XXII. Aufsätze. 5 66 von Kernstrukturen. Bei Betrachtung unter dem Mikroskop bot sich mir nun schon bei schwächerer Vergrößerung ein ganz ungewohntes eigenartiges Bild, von dem ich auf Tafel III in Fig. 1 u. 2 zwei besonders charakteristische Stellen photographisch reproduziert habe. Es zeigte sich nämlich die ganze mesenteriale Membran durchsetzt von zahlreichen zartesten Fibrillen, die, tief blauschwarz gefärbt, sich von dem völlig farblosen Hintergrund mit größter Schärfe abhoben. Dieselben ver- liefen teils, wie in Fig. 1 (Tafel III) dargestellt, in parallelen Zügen in der Richtung der Hauptgefäße (also von der Radix mesenterii aus in radiärer Ausbreitung gegen den Darm zu), teils einzeln oder zu Bündeln vereinigt, nach allen Richtungen einander durchflechtend (Fig. 2, Tafel III). Betrachtung mit stärkeren Vergrößerungen lehrte ferner, daß die einzelnen Fibrillen zumeist nicht kontinuirlich gefärbt und auch nicht überall von gleicher Dicke waren, sondern hie und da, häufig in kurzen ziemlich gleichmaßigen Intervallen (Fig. 1, Tafel III), unterbrochen schienen, oder doch leichte spindelförmige Auftreibungen zeigten. Ich hatte nie zuvor etwas Aehnliches gesehen und war im ersten Augenblicke ratlos, was ich aus diesen eigenartigen Gebilden machen sollte, zumal meine Präparate der angewandten Färbung ent- sprechend außer diesen Fibrillen und Kernen so gut wie nichts von anderen Strukturen erkennen ließen. Doch drängte sich mir, da der Gedanke an fibrilläre Strukturen bindegewebiger oder elastischer Natur von vornherein auszuschließen war, sehr bald die Vermutung auf, daß es sich hier möglicherweise um kontraktile Fibrillen handle, obgleich mir damals von der Existenz muskulöser Elemente im Mesenterium nichts bekannt war. Erst eine genauere Durchsicht der Präparate lenkte meine Aufmerksamkeit auf gewisse Kerne, die sich sowohl durch Form und Struktur wesent- lich von denen des Bindegewebes und der Epithelzellen unterschieden und durch ihre Lage gewisse Beziehungen zu den Fibrillenbündeln zu haben schienen. Es waren dies große langgestreckte Kerne mit ab- gerundeten Enden, die alle Eigenschaften derjenigen glatter Muskel- zellen trugen. War durch diesen Befund das Vorhandensein glatter Muskelelemente im Mesenterium von Salamandra (obgleich von den Zellen selbst bislang nichts zu sehen war) schon ziemlich sicher- gestellt, so verschafiten mir andere, mit Plasmafarben nachgefärbte Präparate bald völlige Gewißheit darüber. Weiterhin belehrte mich überdies eine Einsicht der bezüglichen Litteratur, daß dieser Befund durchaus nichts Neues war, indem schon Lrypic in seinem Lehrbuch der Histologie (1857, p. 325) anführt, daß verschiedene niedere Wirbel- tiere und unter diesen auch die Urodelen ein mit glatten Muskelfasern 67 ausgestattetes Mesenterium besitzen. Späterhin habe ich denn auch unter dem mir gerade zur Verfügung stehenden Material außer bei Salamandra atra Muskelfasern in den Mesenterien von Sala- mandra maculosa, Triton cristatus, Necturus und Acan- thias vulgaris nachweisen können, doch waren sie bei letzteren beiden bei weitem nicht so zahlreich vorhanden: wie bei Salamandra und Triton. War hiermit außer Zweifel gestellt, daß die in den vorliegenden Präparaten beobachteten Fibrillen morphologische Bestand- teile glatter Muskelfasern darstellten, so regte die Eigenartig- keit der Erscheinung dieser Fibrillen zu weiteren Nachforschungen an über die feinere Struktur derselben, die Art ihrer Beziehungen zu den Muskelzellen, sowie speziell über die Bedeutung der. bei der hier angewandten Färbung so deutlich hervortretenden Segmentierung. Durch andere Arbeiten in Anspruch genommen, bin ich leider nicht in der Lage gewesen, .dem Gegenstand eine derartig eingehende Unter- suchung zu teil werden zu lassen, wie er es wohl verdiente. Immerhin ist es mir gelungen, durch Anfertigung einiger weiterer Präparate (namentlich von Triton) mir in diesem und jenem Punkte etwas mehr Klarheit über die Natur der in Frage stehenden Fibrillen zu schaffen, und wenn ich auch diese fragmentarischen Resultate hier kurz zur Veröffentlichung bringe, so geschieht es vorwiegend aus dem Grunde, weil einerseits meines Wissens kontraktile Fibrillen in Flächenbildern derartiger Membranen bisher noch nicht zur Beobachtung gekommen sind und andererseits das vorliegende Objekt für Fachgenossen, die sich eingehender mit dem Studium dieser Strukturelemente befassen, ein vielleicht sehr geeignetes Material für weitere Untersuchungen auf diesem Gebiete bilden dürfte. Zu diesem Zwecke wurden die Prä- parate auch auf der letzten Anatomenversammlung in Halle bereits demonstriert. Was zunächst die Form, Anordnung und gegenseitigen Beziehungen der Muskelfasern im Urodelenmesenterium be- trifft, so läßt sich in Kürze folgendes darüber sagen. Die Muskelfasern sind meist zu zarten Bündeln vereint, die in vorwiegend radiärem Ver- lauf von der Radix mesenterii gegen die Peripherie zu ausstrahlen, hier und dort jedoch sich nach allen Richtungen durchkreuzen und solchergestalt ein zierliches weitmaschiges Flechtwerk bilden. Bis- weilen auch sieht man einzelne Zellen hintereinander gereiht auf lange Strecken zu feinsten Strängen vereinigt. Diese Anordnungsweise (Fig. 3, Tafel IV) der Muskelfasern erinnert stellenweise sehr an das Verhalten der Muskulatur in der Blase des Frosches, wie es von J. SOBOTTA in 5* 68 seinem Atlas der Histologie in Fig. 2 auf Tafel 58 abgebildet ist. Beziiglich des Zusammenhanges der Zellen untereinander haben mir meine Präparate folgendes gezeigt: Sind die Zellen zu Bindeln vereinigt, so bleiben sie meist durch einen sehr schmalen, aber deut- lichen Spaltraum voneinander getrennt; dort jedoch, wo sie eng an- einander liegen, verschwinden alle Zellgrenzen (vergl. hierzu auch Textfigur 1). Häufig beobachtet man auch, daß Bündel sich teilen oder mehrere Bündel sich zu einem vereinen; ebenso sieht man Teilstränge eines Bündels zu benachbarten Bündeln hinüberziehen und mit diesen verschmelzen. Dementsprechend habe ich den Eindruck gewonnen, daß der seitliche Zusammenhang der Muskelfasern innerhalb der Bündel im allgemeinen ein sehr loser ist, wobei die zwischen den einzelnen Zellen oder parallel verlaufenden Zellzügen befindlichen Zwischenräume von lockerem Bindegewebe erfüllt zu sein scheinen. Hiernach würden also die einzelnen Muskelzellen resp. die durch Hintereinanderlagerung gebildeten Stränge derselben ziemlich unab- hängig voneinander das enge Bindegewebsreticulum das Mesenteriums (Fig. 3, Tafel IV) durchziehen. Anders jedoch scheinen sich meinen Wahrnehmungen nach die Endstücke der Muskelzellen zu verhalten. Fig. 1. Stück eines Bündels glatter Muskelfasern aus dem Mesenterium von Triton cristatus. Sublimat-Eisenhämatoxylin. (Diffuse Färbung.) Vergr. 600. Freie Muskelendigungen habe ich in meinen Präparaten nirgends mit Sicherheit konstatieren können ; überall schienen die Zellen durch innige Vereinigung ihrer Enden zu langen Ketten verbunden. Hier und da beobachtete ich auch, wie das Endstück einer Muskelzelle, seitlich an eine benachbarte Zelle herantretend, sich derartig mit letzterer ver- einigte, daß eine morphologische Trennung beider in ihrem weiteren Verlauf nicht mehr möglich war (Textfig. 1). Die Verlötung der Zellen scheint in beiden Fällen in der Tat eine so innige, daß der Gedanke eines syncytialen Zusammenhanges derselben sehr nahe ge- legt ist, obgleich die Zartheit des Objektes eine sichere Entscheidung hierüber einigermaßen schwierig gestaltet. Noch mehr bestärkt in dieser Auffassung wurde ich durch das Verhalten der Fibrillen, worauf ich weiter unten zu sprechen kommen werde. Die einzelnen Zellen sind außerordentlich langgestreckte, dünne, faserartige Gebilde, welche die gewöhnliche spindelförmige Ge- 69 stalt der Muskelfasern nur in der Nähe des Kernes erkennen lassen, im übrigen aber mehr cylindrisch erscheinen (Textfig. 1). Ihre genaue Länge ist aus den oben angeführten Gründen schwer zu bestimmen, beträgt jedoch meiner Schätzung nach meist mehr als 1 mm, ihre Dicke in der Gegend des Kernes 8—9 u und gegen das Ende zu ca2 u. Der Kern mißt im Durchschnitt 6 « in der Breite und 50—70 u in der Länge (60—70 u bei Triton, 50—60 u bei Sala- mandra atra). Eine ganz eigenartige Erscheinung tritt uns hier und da im Ver- lauf einiger Fasern entgegen. Statt der gewöhnlichen cylindrischen Form zeigen solche Zellen nämlich, wie in Textfig. 2 abgebildet, auf gewisse Strecken eine ganze Reihe hintereinander folgender spindel- förmiger Verdickungen, die nur durch dünne, faden- artige Zwischenstücke in Verbindung stehen. Ueber die Bedeutung dieser Erscheinung habe ich mir bei dem geringen Be- obachtungsmaterial leider keine Klarheit verschaffen können. Vielleicht handelt es sich dabei um gewisse atypische Kontraktionszustände der Muskelfaser (s. auch weiter unten). Auch an die Möglichkeit einer künstlichen Ueberdehnung der betreffenden Fasern wäre zu denken, die etwa durch zu starkes Ausspannen des Mesenteriums vor dem Fixieren verursacht sein könnte. Gegen diese Annahme dürfte allerdings, abgesehen von der besonderen Vorsicht, mit welcher ich die Ausbreitung der Membranen vor dem Fixieren vorgenommen habe, einmal die an und für sich große Dehnungsfähigkeit der glatten Muskeln im allgemeinen sprechen und ferner der Umstand, daß ich derartige Fasern auch mitten zwischen völlig cylindrischen angetrofien habe. Fig. 2, Stücke von glatten Muskelfasern mit spindelförmigen Anschwellungen aus dem Mesenterium von Triton eristatus. Sublimat. Eisenhämatoxylin. (Diffuse Färbung.) Vergr. 600. Bei der nun folgenden Darstellung der Bilder, unter denen sich in meinen Präparaten die kontraktile Substanz präsentierte, dürfte es zweckmäßig sein, von jenem Objekte auszugehen, welches zum Teile bereits zur Illustration der im Vorigen geschilderten. Verhältnisse diente und sich dadurch auszeichnete, daß eine eigentliche Fibrillen- färbung nicht gelungen war, sondern der gesamte Zellinhalt mehr oder weniger diffus blau gefärbt erschien. Derartige Präparate (Textfig. 1) zeigen uns zunächst, daß die Intensität der Färbung nicht 70 durch die ganze Dicke der Faser hindurch gleichmäßig ist, sondern die periphere Zone beträchtlich dunkler ist als die axiale. Außerdem bemerken wir eine zarte Langsstreifung der Fasern, die in der Nähe des Kernes, wo sich die Faser verbreitert, besonders deutlich hervortritt. Diese Streifung ist, wie bekannt, der Aus- druck der fibrillären Struktur der glatten Muskel- zellen, wie sie bei den verschiedensten Untersuchungsmethoden und gelegentlich auch am frischen Präparate beobachtet werden kann. M. HEIDENHAIN !) unterscheidet nun bei den glatten Muskeln der Wirbel- tiere derbere, an der Peripherie der Zelle gelegene Grenzfibrillen im Gegensatz zu feineren, im axialen Teile der Zelle befindlichen Binnenfibrillen. Ich glaube, daß die in den mir vorliegenden Präparaten sichtbare Längsstreifung vorwiegend durch jene Grenz- fibrillen bedingt wird, wofür besonders die später anzuführenden Erscheinungen auf Querschnitten sprechen. Bemerkenswert ist nun, daß gegen den Kern zu die dunkler ge- färbte periphere Schicht allmählich an Breite abnimmt und den Kern nur in Form einer äußerst zarten dunklen Linie umzieht. Es macht in der Tat den Eindruck, als ob die meisten Fibrillen unter allmählicher Verjüngung in der Nähe des Kernes überhaupt ihr Ende erreichten oder doch nur unter äußerster Verdünnung an demselben vorbeizögen. Auf unserer Abbildung (Textfig. 1) sehen wir den Kern von einem hellen, homogenen Hof umgeben, dessen spitze Ausläufer beiderseits ziemlich weit in den axialen Teil der Faser hineinragen. Durch dieses helle Feld hindurch habe ich selbst bei stärkerer Vergrößerung keine Fi- brillen auf die andere Seite der Zelle hinüber verfolgen können. Sie schienen vielmehr unter pinselförmiger Ausstrahlung gegen die Grenze des hellen Feldes zu allmählich zu; verschwinden. Noch deutlicher trat diese Erscheinung hier und da an anderen Präparaten hervor, in denen bei intensiver Färbung mit Eisenhämatoxylin, aber nicht genügender nachträglicher Differen- zierung die ganze Faser mit Ausnahme der Kernregion tiefschwarz erschien. Hier sehen wir, wie die beistehende halbschematische Ab- bildung (Textfig. 3) zeigt, gegen den Kern zu den schwarzen Zell- inhalt sich in ein Büschel von Fibrillen auflösen, die, in eine Spitze auslaufend, in der hellen Kernregion des Zelleibes plötzlich enden. Desgleichen sind mir auch zahlreiche Querschnittsbilder durch die 1) M. Hemennary, Struktur der kontraktilen Materie. Ergebn. d. Anatomie u. Entwicklungsgesch., Bd. 10, 1900. u ral Kernregion von Muskelzellen zu Gesicht gekommen, wo in dem engen Raume zwischen Kern und Sarkolemm keine Spur von Fibrillen an- Fig. 3. Halbschematische Darstellung des kernhaltigen Mittelstückes einer glatten Muskelfaser aus dem Mesenterium von Salamandra maculosa bei starker Ueberfärbung mit Eisenhämatoxylin. zutreffen war (Textfig. 4 B, b). Daß dies jedoch durchaus nicht immer der Fall ist, haben mir wiederum andere Zellen bewiesen, wo auf Quer- schnitten durch die Kernregion besonders voluminöser Muskelzellen zwischen Kern und Zellmembran deutlich schwarz gefärbte Fibrillen oder Fibrillenbündel im Durchschnitt erschienen (Textfig. 4 B, a). Ich muß es daher dahingestellt sein lassen, ob die scheinbare Unter- brechung der Fibrillen, wie sie sich an einzelnen Präparaten darstellt, einem aktuellen Verhalten derselben entspricht, oder ob es sich, wie ich für wahrscheinlicher halte, nur um eine Täuschung handelt, die vielleicht durch starke Verschmächtigung der Fibrillen in dieser be- engten Zellregion und dadurch bedingte frühzeitige Entfärbung der- selben beim Differenzierungsprozeß hervorgerufen wurde. Erwähnenswert ist ferner, daß in den oben beschriebenen Fasern mit spindelförmigen Anschwellungen (Textfig. 2) diese dicken, dunkler gefärbten Segmente ebenfalls eine meist sehr deutliche Fibrillierung zeigen, während in den fadenförmigen hellen Verbindungsstücken auch bei stärkster Vergrößerung nichts von Fibrillen zu erkennen ist. Besondere Schwierigkeiten für eine dem bisher Gesehenen ent- sprechende Deutung der inneren Struktur der Muskelzellen erwuchsen mir aus der Verschiedenartigkeit der Bilder, unter denen die kontraktile Substanz besonders in der Flächenan- sicht des Mesenteriums in Erscheinung trat. Neben den eben beschriebenen Färbungsresultaten der Muskelfasern mit Eisenhäma- toxylin von diffusem Blau zu undurchsichtigem Schwarz, von denen die ersteren die fibrilläre Struktur kaum deutlicher zeigten, als mit zahl- reichen anderen Methoden erreicht werden kann, die letzteren aber von der inneren Struktur so gut wie nichts erkennen ließen, lagen mir die schon oben kurz beschriebenen Präparate vor, wo die Muskelzüge eigentlich nur durch jene zierlichen Fibrillen repräsentiert sind, wie wir sie auf Tafel III in Fig. 1 und 2 abgebildet finden. Erst ein genaueres Studium von Querschnitten durch Muskel- fasern verschiedener Präparate verschaffte mir die nötigen Anhalts- punkte, um für die Verschiedenartigkeit der Färbungsresultate in 12 Flächenbildern eine einheitliche morphologische Erklärung finden zu können. Es zeigte sich nämlich hierbei, daß in Uebereinstimmung mit den Herpennarinschen Erfahrungen (l. c.) die wesentlichen Unterschiede in derErscheinung der kontraktilen Sub- stanz auf der Intensität der Färbung mit Eisenhäma- toxylin, resp. auf der kürzeren oder längeren Einwir- kung der Differenzierungsflüssigkeit beruhen. Die bei- stehenden Abbildungen mögen zur Erläuterung dieser Erscheinungen dienen. Fig. 4 A zeigt uns zunächst Durchschnitte von stark über- Fig. 4A. Fig. 4B. Fig. 4A. Querschnitte durch glatte Muskelzellen ‚des Mesenteriums von Sala- mandra maculosa. Sublimat-Eisenhämatoxylin. (Geringere Differenzierung!) Vergr. 1250. Fig. 4B. Querschnitte durch glatte Muskelzellen des Mesenteriums von Sala- mandra maculosa. Sublimat-Eisenhämatoxylin. (Stärkere Differenzierung!) Vergr. 1250. färbten Muskelzellen. Wir sehen hier eine zentrale hellere Partie von einer tiefschwarzen ringförmigen Zone umschlossen, welche nach außen sich entweder ‘glatt an die Zellmembran anlegt oder hier und da kleine Einkerbungen zeigt, nach innen jedoch sich meist unregelmäßig gegen das zentrale Feld abgrenzt. Je größer der Durchmesser des Quer- schnitts, um so breiter ist auch im allgemeinen dieser schwarze Ring. Von einzelnen Fibrillen ist hier nichts zu erkennen. In den Quer- schnitten der Fig. 4 B, d sehen wir die Extraktion des Hämatoxylins viel weiter vorgeschritten. Die schwarze periphere Zone ist, soweit überhaupt noch vorhanden, beträchtlich verschmälert und bildet nur selten noch einen allseitig geschlossenen Ring. Wir finden statt dessen meist unregelmäßig gestaltete schwarze Schollen zerstreut der Zell- membran anliegen. In einzelnen Querschnitten (Fig. 4 B, ¢) endlich sind diese Schollen durch weitere Extraktion des Farbstoffes in noch kleinere Teilchen aufgelöst, von welchen die kleinsten von rund- licher Form offenbar die Querschnitte von Primitivfibrillen darstellen. Sie messen etwa 1 .. im Durchmesser. Es sind zweifellos derartig differenzierte Muskelfasern, die in den Flächenbildern der Figur 1 und 2 auf Tafel Ill vor- 73 liegen, wo durch die farberische Isolierung der kontrak- tilen Elemente die Fibrillen entweder einzeln oder hier und da zu zweien oder dreien vereint in ihrem Längs- verlauf durch die Muskelzelle sich präsentieren. Mit dieser Auffassung stimmen auch die Messungen der Fibrillen in Fig. 1 und 2 überein, indem die feinsten derselben die Dicke von 1 u kaum erreichen. Weiterhin sehen wir in Fig. 4 B, e noch eine Anzahl kleinster, völlig schwarzer Querschnitte von rundlicher oder ovaler Form, deren Durchmesser sich gar nicht oder nur wenig über den der Fibrillen erhebt. Es handelt sich hier wohl um Durchschnitte dünner Endstücke von Muskelzellen, die entweder nur noch eine einzige Fibrille enthalten, oder ein Bündel von einigen wenigen, eng aneinander ge- lagerten und färberisch nicht voneinander isolierten Fibrillen. Welche Schlüsse lassen sich nun aus den hier ge- machten Erfahrungen über das verschiedenartige In- erscheinungtreten der kontraktilen Substanz bezüglich der morphologischen Konstitution der Fibrillen, ihrer Anordnung und ihrer Menge innerhalb der Muskelzelle ziehen? Nach HEIDENHAIN (1. c.) sollen die glatten Muskelfasern der Amphibien mit Fibrillen dicht erfüllt sein, und zwar unterscheidet er auch hier derbere Grenzfibrillen, die dicht unter dem Sarkolemm lagern, von feinsten Binnenfibrillen. Erstere sollen besonders gut nach Fär- bung mit Eisenhämatoxylin hervortreten. Ob sich die Binnenfibrillen mit Eisenhämatoxylin überhaupt nicht färben, geht aus HEIDENHAINS Darlegung nicht deutlich hervor. Da nun in unseren Querschnittsbildern die zentrale Partie in größerer oder geringerer Ausdehnung stets hell erschien, selbst wenn die periphere Zone noch tiefschwarz gefärbt und ringförmig geschlossen war, so müssen wir daraus wohl schließen, daß die Binnenfibrillen den Farbstoff entweder überhaupt nicht annehmen, oder wenigstens bei der nachfolgenden Extraktion desselben viel leichter und frühzeitiger abgeben als die peripheren Teile der kontraktilen Substanz. Ja, wenn die gegenteilige Angabe eines so erfahrenen Kenners der kontraktilen Substanz, wie HEIDENHAIN, mich zunächst nicht zu größter Vor- sicht mahnte, möchte ich aus meinen Präparaten sogar folgern, daß Binnenfibrillen in den vorliegenden Muskelfasern über- haupt nicht vorhanden sind, indem selbst mit den stärksten Immer- sionssystemen sich keinerlei Andeutung von Querschnittsbildern der- selben in dem hellen homogenen Zentrum der Zelle optisch differen- zieren ließen. Was weiterhin die den Farbstoff mit so großer Zähigkeit festhaltende 74 periphere Zone des Zellinhaltes, welche die Grenzfibrillen ent- halt, anbetrifft, so müssen wir annehmen, daß dieselbe in ihrer Ge- samtheit eine größere „Affinität“ zum Eisenhämatoxylin besitzt als die axiale Partie und sich daher auch chemisch oder physikalisch von letzterer unterscheidet. HEIDENHAIN nimmt an, daß es sich in dieser Randzone um eine „verdichtete Rindenschicht des protoplasmatischen Zellinhalts“ handelt, mit welcher „die Grenzfibrillen in untrennbarer Weise ver- schmolzen sind“. So viel scheint jedenfalls festzustehen, daß diese die Grenzfibrillen umhüllende Rindenschicht sich dem Eisenhämatoxylin gegenüber sehr ähnlich verhält, wie die Fibrillen selbst, indem erst nach relativ langer Einwirkung der Differenzierungsflüssigkeit eine Ent- färbung derselben beginnt und die Fibrillen isoliert aus derselben her- vortreten. Ist dieses Stadium der Differenzierung (Fig. 1 und 2) er- reicht, so setzt bei fortgesetzter Extraktion auch sehr bald eine all- mähliche Entfärbung der Grenzfibrillen ein, so daß man den ganzen Prozeß sehr sorgsam unter dem Mikroskop kontrollieren muß, wenn man eine distinkte Schwarzfärbung der einzelnen Fibrillen erhalten will. Hier und da habe ich in Flächenbildern auch Fibrillen angetroffen, die sich durch besondere Zartheit auszeichneten und in ihrer Dicke nur Bruchteile von 1 « erreichten. Ob wir aus diesem Vorkommnis schließen dürfen, daß die Dicke der Fibrillen in größerem Umfange schwankt oder ob die am häufigsten angetroffenen Fibrillen von circa 1 « Durchmesser sich vielleicht doch noch aus einer Anzahl feinerer histologischer Elementarfibrillen zusammensetzen, habe ich leider nicht entscheiden können. Bezüglich der Lagerung und Anzahl der Grenz- fibrillen in einer Muskelzelle bleibt zu bemerken, daß ich dieselben in meinen Präparaten niemals in einer derartig regelmäßigen Anordnung und solcher Menge angetroffen habe, wie sie von HEIDEN- HAIN beispielsweise in schematischen Querschnittsbildern der Uterus- muskulatur des Kaninchens (l. c. Fig. 19) dargestellt wurden. Ich habe in zahlreichen untersuchten Querschnitten, wo die Fibrillen gut differenziert waren, nie mehr als höchstens fünf Fibrillendurchschnitte dicht unter der Oberfläche angetroffen, und zwar meist in ganz un- regelmäßiger Gruppierung, wie Fig. 4 B, c zeigt. Ein gleiches Ver- halten der Fibrillen scheint mir aus den Flächenbildern (Fig. 1 und 2) hervorzugehen. Es liegt nun allerdings die Möglichkeit vor, daß ein Teil der Fibrillen infolge frühzeitiger Entfärbung mit unserer Methode nicht zur Anschauung kam. Auch ist zu berücksichtigen, daß bei der auf Flächenbildern häufig zu beobachtenden Diskontinuität der Fibrillen- 75 färbung sich auf Querschnitten manche Fibrillen leicht unserer Wahr- nehmung entziehen, sobald der Schnitt eben durch ein ungefärbtes Segment der Fibrille geht, infolgedessen wir uns über die wahre Zahl der in einem Muskelquerschnitt vorhandenen Fibrillen wohl täuschen können. Nichtsdestoweniger jedoch sprechen besonders unsere Flächenbilder ziemlich deutlich dafür, daß die äußerst zarten Muskelfasern des Mesenteriums relativ arm sind an Fibrillen. Von besonderem Interesse scheint mir die schon mehrfach erwähnte eigenartige Segmentierung der Fi- brillen (Fig. 1 und 2), die durch eine Diskontinuität der Färbung derselben in Erscheinung tritt, und dürfte es daher wohl am Platze sein, mit wenigen Worten noch einige Einzelheiten über die hier vor- liegenden Verhältnisse hinzuzufügen. Daß diese Segmentierung zunächst keine Unterbrechung in der substantiellen Kontinuität der Fibrille bedeutet, ergab mit Sicherheit eine genauere Prüfung der Präparate mit starken Ver- Fig. 5. Halbschematische Darstellung kontraktiler Fibrillen aus dem Mesenterium von Salamandra atra zur Illustration der Segmentierung. (Vergl. Fig. 1 auf Taf. III.) srößerungen. Hierbei stellte sich heraus, daß die schwarz gefärbten Segmente durch ein zartkonturiertes farbloses Zwischenstück in Ver- bindung stehen, welches, wie in der beistehenden schematischen Ab- bildung (Textfig. 5) dargestellt, entweder eylindrisch und von annähernd gleicher Weite wie das dunkle Segment ist, oder eine mehr oder minder starke Einschnürung zeigt, wodurch die dunkleren Teile dann spindel- förmig aufgetrieben erscheinen. Durch Nachfärbung der Eisenhämato- xylin-Präparate mit Rubin S werden diese hellen Zwischenstücke durch Annahme eines leicht rötlichen Tones etwas deutlicher. Bis zu einem ge- wissen Grade scheint das Inerscheinungtreten dieser Segmentierung von dem wechselnden Erfolge der Färbung und vielleicht auch von dem Aus- fall der Fixation abhängig zu sein. Mit jener Deutlichkeit, wie sie in Figur 1 und 2 abgebildet wurde, tritt sie überhaupt nur an Präparaten auf, welche nach sehr intensiver Färbung eine ganz exakte Differenzierung zeigen. Fiel die Färbung mehr diffus aus, so ist auch die Segmentierung undeutlich, die Fibrillen erscheinen mehr oder weniger gleichmäßig ge- färbt und zeigen höchstens hier und da hintereinander gereihte spindel- förmige Anschwellungen. Die Segmentierung der Fibrillen ist nun 76 keineswegs immer eine gleichmäßige; die Länge der hellen und dunklen Segnıente kann vielmehr, wie Fig. 1 auf Tafel III und Textfigur 5 zeigen, innerhalb gewisser Grenzen schwanken. Ja nicht selten trifft man in ein und demselben Präparate mitten zwischen segmentierten Fibrillen solche, bei denen die Segmentierung auf größere Strecken völlig fehlt. Bisweilen auch sieht man in Flächenbildern die dunklen Segmente benachbarter Fibrillen miteinander verschmelzen, wie eben- falls aus Textfig. 5 ersichtlich; eine Erscheinung, die vielleicht auf eine umschriebene ungenügende Entfärbung des dazwischenliegenden Sarkoplasmas zurückzuführen ist, und auf Querschnitten Bildern ent- sprechen dürfte wie in Textfig. 4 B, c, wo die beiden biskuitförmig gestalteten Gebilde möglicherweise zwei durch gefärbtes Sarkoplasma noch vereinigte Fibrillendurchschnitte repräsentieren. Ueber die Bedeutung dieser höchst eigenartigen Er- scheinungen steht mir bei der Unzulänglichkeit meiner bisherigen Beobachtungen natürlich kein entscheidendes Urteil zu. Nur so viel scheint mir sicher, daß wir es in der beschriebenen Segmentierung der Fibrillen nicht etwa lediglich mit einem Kunstprodukt zu tun haben. Der ganze Charakter der Erscheinungen sowie auch eine gewisse Aehnlichkeit der mir vorliegenden Bilder (vergl. Fig. 1 auf Taf. III) mit frühen Entwickelungsphasen kontraktiler Fibrillen, wie sie beispielsweise von GODLEWSKY!) in den Herzmuskelzellen abgebildet wurden, legen viel- mehr die Vermutung nahe, daß die bei geeigneter Färbung so deutlich auftretende Segmentierung irgendwie in der Strukturoder Substanzverteilung der Fibrillen begründet sein muß, welche ihrerseits wieder keine stabile zu sein braucht, sondern dem jeweiligen funktionellen Zustande der Fibrillen entsprechend ge- wissen Schwankungen unterliegen kann. Daraus dürfte sich wohl die Veränderlichkeit und das gelegentliche völlige Fehlen der Segmentierung ebenfalls erklären. Eine andere Frage ist, ob die glatte Muskelzelle unter normalen Bedingungen eine völlig analoge Differenzierung auf- weisen würde. Es ist nämlich sehr. wohl möglich, daß durch irgend welche Einflüsse während der Präparation oder durch die chemische Ein- wirkung der eindringenden Fixierungsflüssigkeit ein derartig intensiver Reiz auf die Muskelzelle ausgeübt wird, daß eine abnorme Kontraktions- weise der Fibrillen sowohl wie auch der gesamten Faser (Textfig. 2) daraus resultiert. Dementsprechend würde also die von uns beobachtete 1) Emm Gopiewsxy jun, Die Entwickelung des Skelet- und Herz- muskelgewebes der Säugetiere. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 60, 1902. RN Segmentierung zwar keine rein typische Erscheinung der Muskelzelle sein, immerhin aber, da durch einen Lebensvorgang (d. h. nicht lediglich durch postmortale Schrumpfung) derselben bedingt, gewisse Rückschlüsse auf die Konstitution der Fibrillen gestatten. Q Dt N \ Fig. 6. Halbschematische Darstellung der syneytialen Vereinigung dreier Muskel- zellen aus dem Mesenterium von Salamandra atra und des Verhaltens der kontraktilen Fibrillen. Was endlich noch die Verbindung der Muskelzellen unter- einander und die Beziehungen derkontraktilen Fibrillen zu derselben anbetrifft, so habe ich schon vorher auf Grund meiner Präparate als höchst wahrscheinlich hingestellt, daß es sich hier vielfach um eine syncytiale Vereinigung speziell der Muskelenden handelt, wobeidie Fibrillenohne Unterbrechungauseinem Zellterritorium in das andere übertreten. Ich schließe dies einerseits daraus, daß ich häufig Fibrillen auf ganz außerordentliche Strecken verfolgen konnte, die zweifellos die Länge einer Muskelzelle bei weitem übertrafen, ohne mit Sicherheit eine Endigung derselben nachweisen zu können, und andererseits, weil ich ab und zu Bildern begegnet bin, wo, wie in Textfigur 6 in halbschematischer Weise dar- gestellt, die Enden dreier Muskelzellen unter schwimmhautartiger Ausbreitung ihres Sarkoplasmas zu verschmelzen schienen, und die randständigen Fibrillen durch dieses dreieckige Feld von einer zur anderen Zelle, häufig in rückläufigem Bogen, hinüberzogen. Nachdem durch die Untersuchungen von GODLEWSKY (I. c.) bereits festgestellt ist, daß die Herzmuskulatur aus einer syncytialen Anlage hervorgeht, in welcher die kontraktilen Fibrillen sich völlig unabhängig von den einzelnen Zellterritorien entwickeln, würde bei Annahme einer ähnlichen Entstehungsweise ein bleibender syncytialer Zusammenhang der glatten Muskelzellen und eine damit verknüpfte Kontinuität der 78 Fibrillen durch verschiedene Zellterritorien hindurch, wie es im Mes- enterium der Urodelen offenbar der Fall ist, durchaus nichts Auffallendes an sich zu haben. Wie schon in der Einleitung hervorgehoben, machen die hier mit- geteilten Beobachtungen nicht den geringsten Anspruch auf eine abge- schlossene Untersuchung. Es lag mir lediglich daran, die jedenfalls interessanten Erscheinungen, welche ich an der kontraktilen Substanz der glatten Muskelzellen zu beobachten Gelegenheit hatte, zur Kenntnis der Fachgenossen zu bringen, um dadurch vielleicht zu weiteren Unter- suchungen, wozu ich selbst im Augenblick nicht in der Lage bin, an- zuregen. Die Unzulänglichkeit meines Untersuchungsmaterials hat mir in der Deutung der vorliegenden Erscheinungen notwendigerweise große Zurückhaltung auferlegt, und vielfach habe ich mich, ohne zu einem bestimmten Urteil zu gelangen, auf Vermutungen und Hindeutungen beschränken müssen. Doch steht zu erwarten, daß eine weitere Ver- folgung des Gegenstandes an dem äußerst günstigen Untersuchungs- material neue Thatsachen über die Natur der kontraktilen Substanz zu Tage fördern wird. Breslau, den 18. Juli 1902. Nachtrag. Während der Drucklegung des vorliegenden Aufsatzes gelangte der Bericht der Verhandlungen der Anatomischen Gesellschaft auf der diesjährigen Versammlung zu Halle in meine Hände mit einem Artikel von C. BENDA: „Ueber den feineren Bau der glatten Muskel- fasern des Menschen“. Die hier mitgeteilten Untersuchungen be- ziehen sich ebenfalls auf die fibrilläre Struktur der glatten Muskeln, wobei es unserem Autor in erster Linie gelang, in Ueber- einstimmung mit den Angaben M. HEIDENHAINs und APATHYs die Existenz von zwei verschiedenen Fibrillenarten („Grenz- fibrillen“ und „Binnenfibrillen“) an Säugetier- und besonders mensch- lichem Material zu bestätigen. Von besonderem Interesse für uns sind nun im Anschluß an meine obigen Mitteilungen diejenigen Be- obachtungen, welche BENDA an den derben Grenzfibrillen ge- macht hat. Obgleich der Benpasche Aufsatz keine Illustrationen besitzt und auch seine in Halle demonstrierten Präparate mir nicht zu Gesicht gekommen sind (da ich leider im letzten Augenblick ver- hindert war, an der Versammlung teilzunehmen), so scheint mir doch aus der Beschreibung unzweideutig hervorzugehen, daß BENDA in 79 seinen „groben Fibrillen“ der menschlichen glatten Muskulatur Strukturelemente vor sich gehabt hat, die meinen oben beschriebenen Fibrillen im Mesenterium der Urodelen durchaus entsprechen. Ich möchte daher den diesbezüglichen Befunden BEnDas gleich an dieser Stelle noch eine kurze Besprechung widmen. Dieselben lassen sich in ihren wesentlichsten Punkten etwa folgendermaßen zusammenfassen: Die „groben Fibrillen“ zeigen auf Querschnitten „an den verschiedenen Arten glatter Muskelzellen eine höchst verschiedenartige Menge und Anordnung. In den meisten Muskelzellen (Darmmuskulatur und größere Arterien) nehmen sie in einem einfachen Kranz die Peripherie der Zelle ein“. Besonders reichlich, durch den ganzen Zelleib zerstreut, und vielleicht auch erheblich dicker finden sie sich in der äußeren longitudinalen Schicht des Vas deferens und in der äußeren Muskelschicht der Tuba uterina. Ganz vereinzelt endlich und sehr voluminös treten sie am auffälligsten in den Muskelzellen der inneren Schichten des Vas deferens auf. — Auf Längsschnitten durch Muskelbündel konnte Brenna fest- stellen, daß die groben Fibrillen, ,unbekiimmert um Zellgrenzen das ganze Bündel der Länge nach durchlaufen“, so daß „eine eigentliche Endigung der Fibrillen, die einem Zellende entspräche, nicht vor- kommt“. Weitere Untersuchungen von Flächenbildern der Froschblase, die, wie eine Anmerkung in seinem Aufsatz (l. ec. p. 217) besagt, zu späterer Zeit vorgenommen wurden, ließen BENDA endlich diese Kontinuität der Fibrillen in der Längsrichtung der Zellen mit noch größerer Deutlichkeit und in größerer Ausdehnung er- kennen und dabei die weitere Beobachtung machen, „daß spitz- winkelige Teilungen der Fibrillen resp. Verschmelzungen vorkommen, so daß die groben Fibrillen der sich kreuzenden, zusammentretenden und auseinandergehenden Muskelbündel in den mannigfachsten Be- ziehungen zueinander stehen, bald große parallele Bündel, bald völlige Netzwerke bilden“. Alles, was BEnpA über die Eigenschaften seiner „groben Fi- brillen“ und bezüglich ihrer Beziehungen zu den Muskelzellen uns hier mitteilt, stimmt demnach sehr wohl mit meinen Wahrnehmungen an den Fibrillen des Urodelen-Mesenteriums überein, und begrüße ich seine Beobachtungen insoweit als eine erfreuliche Bestätigung meiner eigenen Befunde. Auffällig ist allerdings, daß BENnDA in seinen Präparaten niemals etwas von einer Segmentierung der Fibrillen gesehen zu haben scheint. Ich habe im Vorigen aber be- reits darauf hingewiesen, daß sich dieselbe auch in meinen Prä- 80 paraten durchaus nicht konstant zeigte und selbst in solchen, wo sie mit größter Deutlichkeit in Erscheinung trat, an einzelnen Fi- brillen doch völlig fehlen konnte. Durch die scheinbar gänzliche Abwesenheit derselben in BEnDAs Präparaten ist daher ein weiteres Zeugnis dafür gegeben, daß dieselbe nur unter ganz bestimmten Bedingungen in Erscheinung tritt. Welcher Natur diese Beding- ungen sind, bleibt durch weitere Untersuchungen festzustellen. Von Interesse ist nun weiterhin, daß BENDA im Gegensatz zu der Auffassung früherer Autoren geneigt ist, seinen „groben Fibrillen‘ eine besondere spezifische Funktion innerhalb der Muskelzelle zuzu- schreiben. Zwar hält er sie in Uebereinstimmung mit mir für das Homologon der HEIDENHAINSchen „Grenzfibrillen“, glaubt ihnen aber auf Grund seiner Beobachtungen die Eigenschaft der Kontrak- tilität absprechen und diese allein auf die zarten Binnenfibrillen be- schränken zu müssen. BENDA glaubt vielmehr, „in den groben Fibrillen eine spezifische Stützsubstanz der glatten Muskulatur der Wirbeltiere‘ vor sich zu sehen, die vermöge ihrer elastischen Natur dazu berufen ist, den Muskel einerseits nach jeder Kontraktion möglichst schnell in den Status quo ante zurückzuführen und andererseits vor einer zu starken passiven Ueber- dehnung zu schützen. Die Annahme einer derartigen funktionellen und substantiellen Eigenart der Grenzfibrillen gegenüber den zarteren Binnenfibrillen glaubt BENDA begründen zu können einmal durch ihre „Kontinuität“ in der Längsrichtung der Muskelbündel, ihre „Starrheit‘‘ und ihre „homogene Beschaffenheit“, und andererseits durch ihr färberisches Verhalten, wodurch sie sich „den Stützfasern der Neuroglia und denen der Epidermis in hohem Grade nähern“, während die feineren Fibrillen „gegen Färbungen nahezu refraktär“ sind. Es würde über die Grenzen eines „Nachtrags“ hinausgehen, wollte ich mich an dieser Stelle auf eine ausführlichere Diskussion der BEnpAschen Hypothese einlassen. Doch kann ich nicht ver- hehlen, daß die morphologische Begründung derselben mir vorder- hand auf etwas schwachen Füßen zu stehen scheint und sich wohl mancherlei Bedenken gegen dieselben vorbringen ließen, von denen ich nur folgende in Kürze anführen möchte: 1) Weshalb die Kontinuität der Fibrillen in der Längsrich- tung der Muskelbündel gegen die kontraktile Natur derselben sprechen soll, ist mir zunächst nicht recht ersichtlich; um so mehr als in der Entwickelung der kontraktilen Fibrillen eine kontinuierliche Anlage 81 derselben durch verschiedene Zellterritorien hindurch bereits nach- gewiesen ist. 2) Die angebliche Starrheit der Fibrillen ist bislang durch nichts bewiesen worden. Aus der äußeren Gestaltung und sonstigen optischen Erscheinungen derselben ist eine derartige Eigenschaft nicht mit Sicherheit zu erschließen. 3) Ihre homogene Beschaffenheit ist durch die von mir beobachtete gelegentliche Segmentierung der Fibrillen noch sehr in Frage gestellt. 4) Ihre von der der zarten Binnenfibrillen verschiedene färberische Reaktion ist kein zwingender Beweis, daß sie nicht doch zur kontraktilen Substanz gehören, sofern wir mit HEIDENHAIN annehmen, daß die groben Grenzfibrillen und feinen Binnenfibrillen nur verschiedene Entwickelungsstadien der contractilen fibrillären Substanz aus dem Cytoplasma darstellen, dementsprechend sie sehr wohl durch chemische oder physikalische Verschiedenheiten auch färberisch verschiedenartig reagiren können. Was endlich die physiologische Seite der Benpa’schen Hypothese anbetrifft, so glaube ich, daß gegen die Existenz einer derartig angeordneten, elastisch wirksamen Stützvorrichtung inner- halb der Muskelzelle sich allein schon aus rein mechanischen Gründen mehrfache Bedenken erheben ließen. Ich möchte hier nur zu erwägen geben, daß, wenn die den groben Fibrillen supponierte elastische Kraft zwar zur Restitution der Muskelzelle nach stattge- habter Kontraktion förderlich sein könnte, sie auf der anderen Seite auch einer prompten Wirkung der kontraktilen Substanz (da sie der- selben entgegenwirkt) in gleichem Grade beträchtliche Hindernisse entgegensetzen müßte. Wenn also mit anderen Worten eine der- artige Einrichtung vielleicht geeignet wäre, durch Erhöhung der Elastizität der Muskelzelle die Phase der Restitution zu verkürzen, so würde sie doch andererseits die Phase der Kontraktion auch not- wendigerweise verlängern müssen und dementsprechend einer schnel- leren Aufeinanderfolge von Kontraktionen, wie BENDA annimmt, kaum förderlich sein können. Es scheint mir vielmehr, daß durch eine elastische Wirkungsweise der groben Fibrillen kaum ein anderer Effekt auf die Muskelzellen ausgeübt werden könnte als durch die- jenigen Zugkräfte, welche in der Umgebung der Zelle in allen Muskeln (von seiten des Bindegewebes, des elastischen Gewebes des Gewichts der zu hebenden Teile etc.) beständig wirksam sind, und glaube ich, daß bei der langsamen Funktion der eigentlichen Anat, Anz, XXII. Aufsätze. 6 82 glatten Muskulatur diese Kräfte genügen dürften, die Streckung der Muskelzelle in der relativ langen Restitutionsphase zu bewirken, ohne daß es nötig wäre, einen besonderen intracellulären Apparat für diesen Zweck zu postulieren. Anders mag es sich zur Ermög- lichung einer schnelleren Aufeinanderfolge der Kontraktionen bei den quergestreiften Muskeln verhalten. Hier könnte man mit BENDA wohl annehmen, daß innerhalb der hier komplizierter gebauten kontraktilen Fibrillen selbst nach stattgehabter Kontraktion Kräfte zur Geltung kommen, welche die Dehnung des Muskels während der Restitutionspause beschleunigen. Ich bin jedoch mit der Muskel- physiologie nicht vertraut genug, um mir über die Zulässigkeit einer derartigen Annahme im Augenblick volle Rechenschaft geben zu können. Sehr auffällig muß bei Annahme der Benpaschen Hypothese endlich auch der Umstand erscheinen, daß die groben Fibrillen be- sonders mächtig und zahlreich entwickelt sind in solchen Muskeln, deren Kontraktionen besonders träge verlaufen und deren Elemente der Gefahr einer Ueberdehnung kaum ausgesetzt sein dürften, wie beispielsweise in der äußeren longitudinalen Schicht des Vas deferens und in der äußeren Muskelschicht der Tuba uterina. Dasselbe gilt für die von mir im Mesenterium der Urodelen nachgewiesenen „groben Fibrillen“, die dasselbe in großer Menge durchsetzen. Auch hier handelt es sich gerade um Muskeln, deren Kontraktionen zweifel- los mit größter Trägheit verlaufen und nur in langen Zwischenpausen auftreten. Ihrer Ueberdehnung aber dürfte allein schon durch den relativ festen Bau der mesenterialen Membran, die überdies, wie ich feststellen konnte, noch durch zahlreiche elastische Fasern verstärkt wird, zur Genüge vorgebeugt sein. Breslau, den 1. September 1902. Erklärung der Abbildungen auf Tafel III und IV. Figuren 1 und 2: Kontraktile Fibrillen in den glatten Muskelfasern des Mesenteriums von Salamandra atra. Sublimatfixation. Eisenhämatoxylin. Vergr. 300. Figur 3: Glatte Muskelfasern und Bindegewebsreticulum im Mesen- terium von Salamandra atra. Sublimatfixation. Eisenhämatoxylin-Rubin S. Vergr. 100. 83 Nachdruck verboten. Ueber die „Trophospongien“ der Nebenhodenzellen und der Lebergangzellen von Helix pomatia. Von Prof. Dr. Emm, Hotmeren, Stockholm. Mit 2 Abbildungen. In diesem Jahre ist von Fucus!) eine interessante Abhandlung über die Epithelzellen des Nebenhodens von der Maus veröffentlicht worden, worin unter anderem berichtet wird, daf der Autor eigentiim- liche Fadenknäuel in der Innenzone dieser Zellen, zwischen Kern und Lumen, gesehen hat. Das Material war in den verschiedensten Flüssigkeiten konserviert, wie in der ZENKERSchen Flüssigkeit, im HERMANNschen und FLEmMINGschen Gemisch, und mit Eisenhamatoxylin gefärbt. — In der nächsten Nähe der genannten Knäuel treten die ersten gefärbten Granula und die ersten Trépfchen auf; und hinsicht- lich der biologischen Bedeutung dieser Knäuelbildungen ist auch Fucus zu der Auffassung gelangt, „daß das flüssige Sekret in dem Fadenknäuel gebildet wird, während die Granulakörnchen vielleicht aus dem Zelleib aufgenommen und im Fadenknäuel zu kleinen Häuf- chen geformt werden“. — Besonders interessant ist auch die FucHs- sche Beobachtung, daß der Fadenknäuel, der je nach dem funktio- nellen Zustande sich sehr verändert, jedoch niemals ganz schwindet. Infolge eigener Studien über die Nebenhodenzellen desselben Tieres, den Fucus benutzt hatte, habe ich mich davon überzeugen können, daß die von dem letztgenannten Autor beschriebenen Faden- knäuel in der Tat (was ich schon früher kürzlich angedeutet habe — Anat. Anz., Bd. 22, No. 1) meinen „Trophospongien“ entsprechen müssen. Ebenso muß es bei den Fuchsschen Befunden sehr nahe liegen, an die von NEGRI durch die Chromsilbermethode hergestellten, ähnlich lokalisierten Netzwerke derselben Zellen zu denken, — was Fucus jedoch, wie es scheint, nicht getan hat. Falls man näm- lich die Nebenhoden der weißen Maus mit meiner Trichlormilch- säure-Resorein-Fuchsin-Methode behandelt, findet man bei den frag- lichen Epithelzellen, zwischen Kern und Lumen, ein dunkel gefärbtes Netzwerk von körnigen Fäden (Fig 1), die „Saftkanälchen“ (bei a) 1) Ueber das Epithel im Nebenhoden der Maus. Anat. Hefte, Bd. 19, 1902, Heft 2. 6* 84 bilden kénnen. Das Netz stimmt in jeder Hinsicht mit den ,,Tropho- spongien“ der Darmepithelzellen überein. Wie ich es schon vorher hin- sichtlich der ,,Tropho- spongien“ der Nervenzel- len hervorgehoben habe, treten diese Netzwerke der Nebenhodenzellen mit- unter auch als eher von membranartig gestalteten als von fadenähnlichen Teilen aufgebaut hervor. Infolgedessen, sowie auch Fig. 1. auf Grund ergastischer Ablagerungen innerhalb der Netzwerke, können diese letzteren nicht selten als ovale oder rundliche, dunkelgefärbte Bildungen erscheinen, in denen noch dunkler gefärbte, strangförmige Partien sich hervorheben. — Es kann darüber kein Zweifel obwalten, daß diese ,,Trophospongien“ mit den Fucusschen Fadenknäueln nicht identisch sind, obwohl — wenigstens aus den Fucusschen Abbildungen zu schiießen — die einzelnen Fäden dieser Knäuel für den genannten Autor nicht besonders deutlich hervorgetreten waren. An mit Alkohol-Chloroform-Eiessig konserviertem und durch Fisenhämatoxylin gefärbtem Material habe ich jedoch selbst aus dem am Öftesten als ein mehr unbestimmbares, etwas streifiges und dunkel- grau gefärbtes Klümpchen (ähnlich den Fucusschen Bildern) hervor- tretenden „Fadenknäuel‘ intensiv schwarz gefärbte netzbildende Fäden hervorrufen können, die ganz auffallend nichts anderes als Teile des genannten „Trophospongiums“ ausmachen. ! Indessen ist Fucus zu der Auffassung gelangt, daß „dieser Fadenknäuel mit den Fäden, welche, als Fortsetzung der Härchen, den Zelleib durchziehen, in inniger Verbindung steht, indem die letzteren alle nach ihm hinstreben“. — Ueber diesen Gegenstand habe ich, infolge der Fucusschen Angaben, zahlreiche und mühe- volle Untersuchungen an mit den verschiedensten Konservierungs- und Färbungsmitteln behandelten Nebenhoden der weißen Maus vor- genommen, habe jedoch solche Bilder nicht bekommen ‚können, die für die Fucnssche Meinung mit einiger Sicherheit sprechen sollten. — Dagegen habe ich (wie ich schon vorher bemerkt habe — Anat. Anz., Bd. 22, No. 1) in den cilienführenden Lebergangsepithelien von Helix pomatia ein besonders geeignetes Objekt gefunden, um das reciproke Verhalten zwischen dem Fadenapparat und dem ,,Tropho- 8d spongium“ zu eruieren. — Bekanntlich hat der ausgezeichnete Histologe Martin HEIDENHAIN !) auf Grund seiner Studien unter anderem über die Flimmerzellen der Lebergänge von Helix und die Darmepithel- zellen des Frosches uns einen neuen Einblick in den Bau des Faden- apparates der Cilienzellen geben können. Je nach der Schnittführung kann man, nach HEIDENHAIN, den Fadenapparat ungleich gestaltet bekommen. Im „Sagittalschnitt‘‘ wird der einfache Pseudoconus ge- sehen; im „Frontalschnitt‘‘ dagegen ergibt die Fasermasse jederseits oberhalb des Kernes das Bild zweier symmetrisch gelegener Vorhänge, die einen mittleren faserfreien, nach oben hin sich verlierenden Zwischenraum begrenzen. Im „Sagittalschnitt“ tritt dieser faserfreie Raum, den HEIDENHAIN mit Beziehung auf die Fibrillenstruktur als den toten Raum bezeichnet, in Form eines Dreiecks hervor, dessen am schärfsten ausgezogene Spitze nach oben, dessen schmale Basis gegen den Kern hin liegt. — Der Fadenapparat und der tote Raum treten nun an meinen eigenen Lebergangspräparaten von Helix (mit Trichlor- milchsäure - Resorcin - Fuchsin behandelt) sehr schön und distinkt hervor, und die »lrophospongien“ sind von dem ganzen Zelleninhalte das am schärfsten Tingierte. Es zeigt sich bei dem sorgfäl- tigen Studium dieser guten Präparate (Fig. 2), daß die »lrophospongien aus- schließlich innerhalb des körnigen oder mit Fig. 2. Tröpfchen erfüllten toten Raumes, wohl das Endoplasma der Flimmerzelle darstellend, auftreten; und ich habe bei diesem inter- essanten Befunde niemals Bilder bekommen, die dar- legen könnten, daßdie „Trophospongien“ und die Faden- apparate in irgend einer Weise bei Helix miteinander in direkter Verbindung stehen sollten. Dagegen habe ich hin und wieder, wie von dem eigentlichen Bau des Fadenapparates leicht zu erwarten war, Trugbilder gefunden, die infolge der zufälliger- weise vorhandenen Schnittrichtung für einen direkten Zusammenhang 1) Beiträge zur Aufklärung des wahren Wesens der faserförmigen Differenzierungen. Anat. Anz., Bd. 16, No. 5/6, 1899. 86 einigermaßen sprechen könnten. — Ich will selbstverständlich nicht bestreiten, daß bei der Maus andere Verhältnisse vorhanden sein könnten als bei Helix, aber es liegt wohl eine nur geringe Wahr- scheinlichkeit für eine solche Annahme vor. Daß endlich die von NEGRI hergestellten Chromsilbernetze die geschwärzten „Saftkanälchen“ der ,,Trophospongien“ der fraglichen Zellen darstellen, halte ich für sicher. Endlich sei es mir gestattet, zu erwähnen, daß ich an den Epi- thelzellen des Uterus und der Schilddrüse ganz ähnlich lokalisirte und ähnlich aussehende kanälchenbildende „Trophospongien“ wiedergefunden habe. Diese Netze sind jedoch kleiner und einfacher gebaut. Stockholm, Ende Juli 1902. Nachdruck verboten. Ueber einen eystisch und syneytial veränderten Allantoisgang in einem einmonatlichen Abortiv-Ei. Von Dr. Frep Taussıs, Hospitant, aus St. Louis, U.S.A. (Aus der Bettina-Stiftung, K. K. Kaiserin-Elisabeth-Krankenhaus, Wien: Vorstand Prof. WERTHEIM.) Mit 3 Abbildungen. Die menschliche Allantois ist ein Gebilde, über welches unsere jetzigen Kenntnisse so mangelhaft sind, daß ich mich berechtigt fühle, folgenden Fall, wenn er auch vereinzelt dasteht und von einem Abortiv-Ei stammt, wegen einiger Besonderheiten genauer mitzuteilen. Das 3 cm große Ei wurde von einer Patientin der Bettina-Stiftung im Laufe des 2. Monats der Gravidität spontan ausgestoßen. In der etwas erweiterten Amnionhöhle befand sich ein 12 mm langer Embryo. Dieser war leider etwas zerfetzt, schien aber in seiner äußeren Gestalt nicht mißbildet zu sein. In der ersten Kiemenspalte läßt sich schon die Anlage des äußeren Gehörganges nachweisen. Die Nasengruben sind noch nicht von der Mundhöhle ge- trennt. Die Unterkieferfortsätze sind vereinigt. Die Extremitäten sind dreiteilig, aber es besteht noch keine Andeutung der Finger. Vom Genitalhöcker ist nichts zu sehen. Ein 11/, mm langer Schwanz ist angelegt. Im ganzen entsprach er einem Embryo von circa 30 Tagen. 87 Das Amnion lag dem Chorion an, war aber nicht fest mit ihm verbunden. Vom Embryo ging eine ca. 1 cm lange Nabelschnur ab. In der unmittelbaren Nahe ihrer placentaren Insertion war, unter dem Amnion liegend, ein 1'/, mm langes, rundliches Gebilde zu sehen, der Dottersack. Die Decidua war noch über die ganze Eiaußenfläche gleichmäßig verbreitet, eine Placentaranlage also nicht zu unter- scheiden. Zur mikroskopischen Untersuchung wurde die Nabelschnur und ihre Insertionsstelle samt Dottersack herausgeschnitten und in Serienschnitte von 5 u Dicke zerlegt. In Fig. 1 habe ich ein Uebersichtsbild eines NA DSL NA Al Am CH I \ \ Agi) / | 3 1 ChZ B. Keilitz gez. Fig. 1. Uebersichtsbild der Nabelschnur-Insertionsstelle. Vergrößerung 10:1. D Dottersack. DS Dotterstiel. CH Chorion. Am Amnion. NA Nabelarterie. Al Al- lantois. Z Lumen, dessen Deutung unklar ist. dieser Schnitte gegeben. Es findet sich am placentaren Ende der Nabelschnur, wo diese durch einen etwas breiteren Stiel auf die Ei- hüllen übergeht, ein eigentümlicher, mitepitheloiden Zellen ausgekleideter Gang, der mitten zwischen den beiden Nabelarterien liegt. Dieser besitzt ein mehr oder wenig weites Lumen und eine bindegewebige Hülle, hat aber genau die Gestalt und Lage des normalen Allantoisganges, wie Minor (1), Hıs(2) und andere ihn in dieser Entwickelungsperiode beschreiben. Man kann ihn aber nur eine kurze Strecke in der Nabelschnur verfolgen. Weiter frontal- wärts ist zwar zwischen den Nabelarterien ein Lumen zu sehen, das mög- licherweise von demselben Gang abstammt; doch sind die Zellen in seiner Wandung hier zu stark verändert, um zu einem positiven Urteil zu gelangen, und ein direkter Zusammenhang mit dem Gange kann nicht konstatiert werden. Dotterstiel und Dottersack sind deut- lich zu verfolgen. Der Gang ist in keiner Weise mit ihnen in Ver- bindung. 88 An der Nabelschnur-Insertionsstelle selbst ist der Gang eine lange Strecke zu verfolgen, doch ist er von sehr wechselnder Gestalt. Manchmal sieht man ihn cystisch erweitert, bisweilen zu einem Durchmesser von 0,4—0,5 mm, manchmal als einen kleinen soliden Strang, aus einigen epitheloiden Zellen zusammengesetzt. Stellen- weise zeigt er sogar Ausbuchtungen, so daß er zweimal im selben Schnitt getroffen wird, oder es findet sich ein aus epitheloiden Zellen gebildetes Septum, das den Gang in zwei Hälften teilt. Auf Grund der Serie muß man den Gang als ein im Bindegewebe der Nabel- schnur sitzendes, stellenweise hydatidenartig erweitertes, verzweigtes Gebilde auflassen. In der Umgebung des Ganges ist keine Verdichtung oder Infiltra- tion des Bindegewebes zu sehen. Aufallend ist nur, daß an mehreren Stellen kleinere Aeste der Umpbilicalgefäße in inniger Verbindung mit der Wand des Ganges sind. Fig. 2 zeigt Am B. Keilitz gez. Fig. 2. Cystisch erweiterter Allantoisgang mit dicht anliegenden Gefäßen. Ver- größerung 240:1. Am Amnion. Al Allantois. BG Blutgefäße. eine solche Stelle. Der hier cystisch erweiterte Gang ist von den be- schriebenen epitheloiden Zellen ausgekleidet, und ihm eng anliegend findet man mehrfache Gefäße mit noch gut erhaltenen roten Blut- körperchen. Noch interessanter als die cystischen Veränderungen sind die Vorgänge am Epithel des Ganges. Dieses besteht an den meisten Stellen 89 der Wandung aus großen Zellen mit hellem Protoplasmaleib, deutlichen Zellgrenzen und rundlichem Kerne. Gelegentlich aber findet man statt dessen an einer Seite des Ganges eine plétzliche Zellvermeh- rung unter Zunahme der Höhe des Epithels, wie in Fig. 3 abgebildet u 3 & Res % os ss, x? As 4 e So oF Oo here 3 } fh, eg ee > @ f o% . a, $ f AS by f} a, DH 4 © e” 2 FE RC f te « ¢ iy « H fi > ~s % ® ok, Al aia EE BTS f é . mae r : ¢ 2 % 6 Hy : Y ees § 8 e e} ’ ; @ 4 f z 5 ogo Con N, a8 ie WR ds ¢4 4 to" Jey Bi, ee EEE BG / 8 j = af 4 ‘autos od ö a 8 ee @ 3 “Se sto» 8 ur et 6 be WE j 7 } 5 Fl dla a | ee | er. 5 é or 6 a 3 @ 4 ,/e 6% 6 P er 8 > 4 d ® ® a ™ vor u é e 4 [3 é tops? { ® \ % f e g \ e é 2 e® | etn i eo ea Syn B, Keilitz gez. Fig. 3. Syncytial veränderter Allantoisgang. Vergrößerung 240:1. Al Allantois mit normalem Epithel. Syn Syneytiumbildung. BG Blutgefäße. ist. Die Kerne sind hier dunkler tingiert und die Zell- grenzen nicht mehr wahrzunehmen. Es besteht also eine gewisse Aehnlichkeit mit dem Syncytium des Chorions, doch sind diese Stellen insofern verschieden, als nirgends Ausläufer zu sehen sind, und als sich das Protoplasma verhältnismäßig wenig färbt. Gegen die An- nahme, daß diese Syncytiumbildung ein durch Nekrose hervorgerufenes Kunstprodukt wäre, spricht die gute Konservierung des angrenzenden Gewebes und der eigentümliche einseitige Sitz der Veränderungen. In der Litteratur habe ich nur wenig über ähnliche Vorgänge an der Allantois gefunden. Im Urachus findet man zwar gar nicht so selten cystische Erweiterung, wie von LUSCHKA (3) und STRAHL (4) her- vorgehoben wird. KOELLIKER (5) behauptet, daß auch der in der Nabel- schnur befindliche Teil des Allantoisganges Ausbuchtungen besitzen kann. Maut (6) beschreibt unter seinen pathologischen Embryonen einen Be, Fall (Embryo No. XXIV), in in welchem ein verzweigter, doppelter Allantoisgang an der Basis der Nabelschnur zu sehen war. In einem zweiten Fall (No. XIV) war eine kleine Gruppe syncytialer Zellen in ähnlicher Lage vorhanden. Er betrachtet dies aber als eingewuchertes mütterliches Syncytium. Leider sind beide Beschreibungen zu kurz, um einen Rückschluß auf unseren Fall zu erlauben. Zu erwähnen wäre nur noch der Fall KEIBELSs (8) von scheinbar bläschenförmiger Allantois. Hier erwies sich das Bläschen als ein Hydramnios des Bauchstieles. Die Möglichkeit, daß es sich auch in unserem Falle um eine solche abgeschnürte Amnioseinstülpung handle, besteht zwar, doch ist dies sehr unwahrscheinlich. Beachtet man den Sitz des Gebildes zwischen beiden Nabelarterien, die Beziehungen zu den Gefäßen, die Abwesenheit eines anderen Lumens, das alsAllantois zu betrachten wäre, und die meist typische, epitheloide Form der Zellen, so wird man wehl nicht fehlgehen, den Gang als Allantoisrest aufzufassen. Herrn Dozent Dr. OTTO GROSSER, Assistent am 1. Anat. Institut, der die Freundlichkeit hatte, die Präparate durchzusehen, und dem ich an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche, war auch der Mei- nung, daß diese Auffassung berechtigt wäre. Zu einem positiven Urteil könnte man wohl nur durch weitere Untersuchungen gelangen. Sei die Deutung, wie sie mag, es bleibt immer noch die interessante Thatsache, daß cystische Gebilde mit syncytialen Fpithelveränderungen in der Nabelschnur vorkommen können. Dirtteraur! 1) Minot, Human Embryology, p. 356. 2) His, Anatomie menschlicher Embryonen, Bd. 3. 3) Luschka, Bau des menschlichen Harnstranges. VırcHows Arch, Bd. 23. 2 4) StrAuL, Embryonalhüllen der Säuger etc. In: Herrwıc, Handbuch der vergleich. und experim. Entwickelungslehre. 5) KoELLIKER, Entwickelungsgeschichte, p. 176. 6) Mati, Contribution to the study of the pathology of early human embryos. Johns Hopkins Hosp. Reports, Vol. 9, p. 1—68. 7) KeiseL, Ueber einen menschlichen Embryo mit scheinbar bläschen- förmiger Allantois. Arch. f. Anatomie u. Physiologie, 1891, p. 352. 91 Nachdruck verboten. Sulla fine anatomia e sullo sviluppo della ghiandola uropigetica. Nota preventiva dello Studente BERNARDINO LuNGHETTI. (Istituto Anatomico della R. Universita di Siena [Prof. S. Brancui].) Gia da tempo stavo occupandomi della struttura della ghiandola uropigetica e del suo sviluppo, e per poter pubblicare i miei primi resultati non mi mancava, che di leggere due lavori, uno del KossMann, uno del PILLIET, assai importanti per il presente argomento ma che per essere pubblicati in giornali poco diffusi in Italia non mi & stato ancora possibile avere sott’ occhio. E nonostante ch’io mi sia ingegnato in ogni modo, onde veder di ottenerli, prevedo che occorera ancora del tempo prima, ch’io posso venirne in possesso. Mi vedo da cid costretto a pubblicare questi miei primi resultati con una grave lacuna nella parte bibliografica; la quale perö non mancherö di colmare non appena ne abbia la possibilita; e allora mi approfondirö anche in alcuni particolari, su cui presentemente non posso che sorvolare. Delle notizie sulla ghiandola uropigetica si hanno in genere in tutti 1 trattati di anatomia comparata e di ornitologia: cosi, per citare i pi moderni ne parlano il NırzscHh, ’OweEn, il WIEDERSHEIM, VOGT e YuNG e altri. Lavori speciali su questo argomento sono assai scarsi. Il primo fu pubblicato dal Kossmann nel 1871 il secondo dal PiLLiET nel 1888 T’ultimo nell’ Aprile di questo anno dal Dott. SıGIsMoNDo OrLANDI. Solo quest’ultimo ho potuto leggere in esteso, grazie alla gentilezza dell’ autore: degli altri ho potuto vedere soli dei riassunti. La descrizione, che dai vari autori viene fatta della glandula uropigetica, @ tale da far ritenere, che essa sia in tutti gli uccelli costituita secondo il medesimo piano. Presenta perö delle variazioni assai interessanti nelle varie classi di questi animali e cid non solo riguardo al maggiore o minore sviluppo di essa, ma anche quanto alla fine struttura; come ho potuto vedere anch’ io su preparati di ghian- dole di varie specie di ucceili. Nel pollo, e a questo intendo per ora di limitarmi, essa viene da tutti descritta come risultante di due sacchetti fibrosi accollati strettamente fra loro, situati posteriormente e superiormente alle ultime vertebre. L’interno dei due sacchetti é occupato dalla massa ghiandolare, che circonda (nel pollo) una piccola cavitä, in cui si raccoglie il secreto. Due tubi escretori distinti ser- vano a portare il secreto stesso all’esterno e sboccano alla sommita 92 di una piccola prominenza, che sovrasta a mo’di capezzolo la ghian- dola stessa. All’apice di questo piccolo capezzolino si trova un fas- cetto di piccole penne. Anche la conformazione della regione corri- spondente alla glandula é varia nei vari uccelli, ma di questo ripeto, che non intendo per ora occuparmi. La cavita, che si trova al centro dei due sacchetti ghiandolari, non si presenta a pareti liscie ed uni- formi, ma invece ha un aspetto assai irregolare essendo percorsa da delle numerose trabecole, che s’intrecciano in vario senso dando cosi Paspetto della faccia interna dei due ventricoli del cuore. Al’ esame microscopico la ghiandola appare costituita da un numero infinito di tubuli ghiandolari, che essendo coi loro fondi ciechi in contatto colla capsula fibrosa esterna, si dirigono radialmente verso la cavitä centrale, in cui vanno versando il prodotto di secrezione. Questi tubuli decorrendo parallelamente l’uno all’altro lasciano fra di loro un minimo interstizio riempito di connettivo. In una sezione trasversa essi appaiono di forma irregolarmente poligonale, essendo giustapposti Puno all’altro; questo aspetto pero si perde in parte, se non si usano speciali cautele. La parete dei tubuli, procedendo dall’esterno verso interno, si presenta costituita da prima da una probabile membrana basale, quindi da uno strato epiteliale, che fornisce il prodotto di secrezione. Questo epitelio € costituito da pit strati di cellule irre- golarmente poligonali, in cui le cellule degli strati pit profondi sono piccole, scure, fornite di nuclei vescicolari non molto ricchi di croma- tina. Procedendo agli strati pit superficiali i limiti fra le cellule si fanno pit evidenti. I nuclei aumentano di volume e nel protoplasma appare una struttura caratteristica; si ha infatti in esso un reticolo elegantissimo costituito da maglie nette, eguali fra loro, regolarissime. Il reticolo si mantiene anche negli strati rimanenti. Venendo ancora piu superficialmente vediamo, che le cellule vanno sempre pitt sfascian- dosi. Scompaiono a poco a poco i limiti fra di esse: il nucleo si de- forma, si spezzetta e si ha cosi una massa uniforme detritica, che costituisce il secreto. Comunemente esso viene rassomigliato al sebo: ma in base ad alcune reazioni, che per ora non posso che accennare, sarei indotto a dubitare un po’ di questa sua natura. Ho pure intra- veduto nella struttura di questo epitelio alcune particolarita assai interessanti di cui avrö fra breve campo ad occuparmi. Fra i singoli tubuli esiste come ho gia detto uno scarso spazio destinato senza dubbio al passaggio dei vasi e dei nervi; esso € riempito da poco connettivo lasso. . All’esterno la ghiandola é limitata da una tunica fibrosa assaj spessa e resistente, in cui si potrebbero descrivere due strati. Questa 93 tunica costituisce due veri piccoli sacchi, che delimitano due cavita affatto distinte luna dall’altra e che somigliano per la loro forma a un piccolo fiasco. Avvicinandosi al condotto escretore la tunica va assot- tigliandosi e perdendo la propria continuita: mi sembra perö, che nel suo modo di comportarsi in questo punto si possa riconoscere una certa regolarita. A costituire questa tunica prendono parte anche delle fibre muscolari liscie, che sono la continuazione di alcuni fasci mus- colari ben individualizzati. che si trovano nel piccolo capezzolino gia sopra rammentato. Dalla faccia esterna della tunica fibrosa partono dei fasci connettivali, che servono alla fissita dell’ organo: dalla faccia interna, assai pitt nettamente delimitata, si staccano degli esilissimi lacerti connettivali, che si spingono in alto fra i tubi. Facendoci ora ad osservare la parte pitt centrale dei tubuli ghian- dolari, vediamo che essi perdono in parte la Joro distribuzione regolare, in quanto cominciano ad apparire delle cavita pit o meno ampie ed irregolari, che non sono che le sezioni delle anfrattuosita, che si sono notate in corrispondenza della parete della cavita interna. Si riscon- trano parimente in tal luogo le sezioni delle trabecole gia rammentate. Si presentano esse sotto una forma assai irregolare a seconda del modo con cui & caduta la sezione. Risultano in generale di uno stroma connettivale ricoperto da un epitelio stratificato. Lo stroma € costituito da un connettivo lasso, in cui sono evidenti i vasi ei nervi. L’epitelio risulta di pit strati di cellule di varia forma e rassomiglia molto a quello dei tubuli secernenti, dal quale si discosta per alcune particolarita assai notevoli. Non posso ancora garantire, se esso prenda parte attiva alla produzione del secreto. Assai interessante é la struttura del condotto escretore. Gia ho detto come esso sia duplice, cioe si abbia un condotto per ogni sac- chetto ghiandolare e come essi sboccando alla sommita del piccolo capezzolo si mantengano sempre distinti l’uno dall’altro. I condotti sono rivestiti in tutta la loro lunghezza da un epitelio pavimentoso stratificato cogli strati superficiali corneificati. In alto questo epitelio si continua con |’ epitelio di rivestimento del corpo, in basso passa senza alcun limite netto nell’ epitelio di rivestimento dei trabecolati descritti attorno la cavita interna. All’ esterno della tunica epiteliale si hanno vari fasci muscolari, che circondano in vario modo i canalicoli venendo cosi a costituire uno sfintere, che ostacola la spontanea fuoriuscita del secreto. Credo di poter affermare, che questi fasci muscolari posseggano una disposizione regolare, che pero desidero ancora di riscontrare in un maggior numero di esemplari. All’esterno di tutto si trova il rivestimento epiteliale cutaneo costituito da un epitelio 94 pavimentoso stratificato con strati superficiali corneificati. E total- mente sprovvisto di peli e di ghiandole ed & separato dagli strat; sottostanti da un po’di connettivo in cui decorrono abbondanti i vasj e i nervi. Ho tentato pure sulla ghiandola uropigetica del Pollo il metodo GoLGI, onde mettere in evidenza i nervi. Ed ho ottenuto l impregna- zione di molte fibre nervose decorrenti negl’interstizi fra i tubuli. Come pure ho ivi ritrovato una ricchissima rete di canalicoli adiacente alle pareti dei tubuli, i quali ne sono circondati d’ogni parte. Sulla natura di questa formazione non oso ancora fare alcuna ipotesi, ma retengo, che il suo studio sia oltremodo interessante. Questo cid che posso per ora dire riguardo alla struttura della ghiandola uropigetica del Pollo. Quanto al suo sviluppo, quantunque abbia fatto diversi preparati, non potrei dir nulla in proposito, tanto pit che le mie vedute non sono del tutto concordi con quelle degli altri autori ed esigono da parte mia nuova conferma. Presto pero avrö portato a buon punto anche questa parte del mio lavoro e allora potrö avventurarmi ad emettere la mia opinione: e nello stesso tempo tornerö su varie particolarita assai interessanti tralasciate ora da me a bella posta, perche non avendo ancora avuto cognizione dei due lavori gid rammentati, non vorrei ripetere cose gid note e invadere il campo degli altri. Nachdruck verboten. Erklärung. Der Wunsch des Herrn Kollegen H. VırcHow veranlaßt mich zu folgender Erklärung: In der Folge der Diskussion zu dem Vortrage von Frl. B. De VrIESE (Anatomenkongreß in Halle, 24. April d. J.) gab ich u.a. der Auffassung Ausdruck, daß die um die Extremitätennerven so reich sich anlegenden Gefäße dies namentlich auch in Bevorzugung des um diese befindlichen lockeren Bindegewebes tun, und nahm dann nochmals das Wort, nachdem die Herren Koll. Roux und KOLLMANN gesprochen und die Diskussion damit zu allgemeineren Fragen gekommen war. Ver- anlassung zu dieser zweiten Wortergreifung gab mir eine während KOLLMANN’s Ausführungen (welche Roux im vorliegenden Falle als Vertreter einer morphologischen Auffassung ansprachen) in Form des Zwischenrufes „und FÜRBRINGER der mechanischen‘ erfolgte Bemer- kung des Herrn Koll. VırcHow. Daran anknüpfend, führte ich aus, daß ich mich mit meiner dargelegten Auffassung zu der von GEGEN- BAUR und seinen Schülern vertretenen morphologischen Richtung nicht im Widerspruch befinde, daß vielmehr diese nicht eine derartige Scheidung zwischen Morphologie und Mechanik mache, wie Herr 95 VIRCHOW vermute, sondern auch physiologischen und entwickelungs- mechanischen Instanzen bei ihren morphologischen Betrachtungen eine wichtige Stellung einräume. Da Herr Vırcmow nichts darauf er- widerte, nahm ich an, daß er gegen diese meine Ausführungen nichts einzuwenden habe. Die in den bezüglichen Verhandlungen zum Abdruck gebrachte „Diskussion“ (p. 161—163) giebt die damalige Situation nicht mit aktenmäßiger Genauigkeit wieder. Natürlich trifft die Redaktion der Verhandlungen dabei keine Schuld. Von den Herren Koll. VircHow, KOLLMANN und anderen Rednern werden nur die Namen am Schlusse angeführt; ich habe meine zweimaligen Ausführungen kurz in eine zusammengezogen, wobei ich die allgemeineren Aeußungen den spezielleren (zeitlich früheren) voranstellte, habe auch infolge eines Lapsus calami von „Bemerkungen“ des Herrn VırcHmow anstatt „Be- merkung“ gesprochen. Herr Koll. Virchow hat in einem Briefe an mich auf die er- wähnten Punkte hingewiesen und mir zugleich mitgeteilt, daß in seinem Zwischenrufe ein Urteil oder eine Vermutung über die von GEGENBAUR und seinen Schülern vertretene Richtung nicht gelegen habe, sondern nur eine Kennzeichnung der speziellen Situation, und ferner, daß er in Halle auf meine Aeußerungen nichts erwidert habe, weil er die schon lang ausgezogene Diskussion nicht noch mehr habe verlängern wollen. Gern habe ich diese Mitteilungen des Herrn Koll. VırcHow em- pfangen und gebe sie mit dem Ausdruck der Zustimmung hier wieder. Heidelberg, den 18. September 1902. M. FÜRBRINGER. Biicheranzeigen. Von der Nervenzelle und der Zelle im Allgemeinen. Von Paul Kronthal. Mit 6 chromolith., 3 heliogr. Taf. u. 27 Fig. i. T. Jena, Gustav Fischer. 274 pp. 8°%. Preis 16 M. Verf. stößt so ziemlich alles um, was die Histologie und die Phy- siologie über das Nervensystem lehren. Er findet überall Wanderzellen in den Nervenzellen und läßt sich die Zelle durch diese regenerieren. „Die Nervenzelle teilt sich niemals, nicht im Embryo und nicht im selbständigen Individuum.“ — „Die Nervenzellen erzeugen sich so, wie sie entstehen, indem wenig differenzierte Zellen in Verbindung mit Fasern geraten und so zu Nervenzellen werden.“ — „Die Nervenzellen gehen dauernd unter und entstehen durch Verschmelzung von Leukocyten dauernd neu.“ Die Hauptsache im Nervensystem sind nach Verf. die Fasern, welche von Peripherie zu Peripherie laufen, ohne in der Zelle zu enden (ApATuHy, Berue). — Kurz: „die Nervenzelle ist kein Or- ganismus“. „Es giebt Empfindung ohne Nervensystem“ etc. „Nerven- zelle wird eine Zelle im centralen Nervensystem erst in dem Augen- blick, in dem sie zur Multiplicationsstation wird, in dem von und zur Peripherie eilende Fasern ihr Protoplasma durchziehen.“ 96 Außer mit der Nervenzelle befaßt sich das Buch noch mit der Zelle im allgemeinen, ferner mit der Urzeugung, der Vererbung, der Ent- stehung der Geschwülste und mit dem Tode, also mit den höchsten Problemen der Biologie. Die Ausstattung des Werkes ist eine ausgezeichnete, ja luxuriöse. Das Wachstum des Menschen. Anthropologische Studie von Franz Daffner. 2. verm. u. verbess. Aufl. Mit 3 Fig. Leipzig, Wilh. Engelmann, 1902. VIII, 475 pp. 8°. Von diesen im alten, eigentlichen und weiteren Sinne des Wortes „anthropologischen Studien“ liegt jetzt die 2. Auflage vor, ein Beweis, daß hier eine Lücke ausgefüllt worden ist. Das Buch ist als Ergän- zung zu jedem Lehrbuche der Anatomie zu bezeichnen, da diese sich immer noch viel zu wenig um die postembryonale Entwickelung und das Wachstum des Menschen bekümmern, — weil leider ja noch viel zu wenig genügende Einzelarbeiten darüber vorliegen. Außer anderem soll zum Lobe des Buches hervorgehoben werden, daß hier (wie vor Jahren von Lazarus) die richtige Schreibweise Fetus statt des an- scheinend nicht auszurottenden Foetus (vgl. coecus, coelum, Zwückauer) gebraucht wird. Der Unterzeichnete nimmt Anlaß, die Herren Kollegen und die vielleicht für eine Revision der B. N. A. einzusetzende Kom- mission darauf hinzuweisen, daß auch in der „amtlichen“ Schreibweise Fehler wie Foetus etc. vorkommen und ausgemerzt werden müssen. Text-book of Anatomy. Edited by D. J. Cunningham. II. with 824 Wood Engravings. Edinburgh and London, Young J. Pentland, 1902. XXIX, 1309 pp. Gr.-8°. Eine Reihe von Schülern des Edinburger Anatomen Sir WırLLıam Turner hat sich unter Führung des ältesten und würdigsten, D. J. Cux- NINGHAM in Dublin, vereinigt, um dieses Lehrbuch der menschlichen Anatomie herauszugeben. AmBR. BrruincHam bearbeitete den Darm- tractus, CunnincHam Centralnervensystem, Atmungsorgane und Drüsen ohne Ausführungsgang (Milz, Nebenniere, Thyreoidea, Thymus etc.), Francis Dixon Urogenitalsystem, D. Hipsurn Gelenke, R. Howpsrn Haut- und Sinnesorgane, Parerson Muskeln und periphere Nerven, Ar- THUR Rosınsox und ALFRED Young Allgemeine Entwickelungsgeschichte und Gefäßsystem, Harotp J. Srıuzs Oberfläche und chirurgische Anatomie, Arraur THomson Osteologie. Aus dieser Liste der Mitarbeiter geht schon hervor, daf wir hier eine Leistung ersten Ranges vor uns haben. Dazu kommen noch die sehr zahlreichen, nach Originalzeichnungen ausgeführten, zum großen Teile farbigen Holzschnitte, von denen viele geradezu als Meister- und Kunstwerke zu bezeichnen sind. Das Werk ist somit Lehrbuch und Atlas zugleich. B. Abgeschlossen am 30. September 1902. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger** erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXII. Band. >= 10. Oktober 1902. = No. 6. INHALT. Aufsätze. H. E. Walter, On transitory epithelial Structures associated with the Mammary Apparatus in Man. With 14 Figures. p. 97—111. — Karl Niessing, Kurze Mitteilungen und Bemerkungen über Spermatogenese. Mit 13 Abbildungen. p. 112—118. — Konrad Gregor, Die Entwickelung der Atemmechanik im Kindesalter. p. 119—125. — Alvin Davison, The Lymph System in the Extremities of the Cat. With 2 Figures. p. 125—128. Aufsatze. Nachdruck verboten. On transitory epithelial Structures associated with the Mam- mary Apparatus in Man. By H. E. WALTER. (Aus dem anatomischen Institut in Freiburg i. B.) With 14 Figures, Statement of the Problem. In 1896 Huso Scumipt (15) discovered on a series of seven human embryos, ranging in length from 28 to 60 mm, a number of epithelial thickenings which he interpreted as Anlagen of supernumerary mam- mary organs. His reasons for thus interpreting these structures are as follows. Anat. Anz. XXII. Aufsätze. 7 98 I. Their distribution occurs in an area where supernumeraries have been observed in adults, i. e. in the breast region chiefly, under the arms and, in a few cases, in the inguinal region. II. In form and histological detail they closely resemble the earlier stages of the true mammary Anlagen. Ill. The time of their appearance corresponds with that of the early stages of the true mammary Anlagen and before that of any other known epithelial structures. IV. There is no other plausible explanation. The epithelial struc- tures of this region, namely, MONTGOMERY-glands, sweat glands, seba- ceous glands and hair-Anlagen, are known to arise considerably later. Moreover, if these epithelial thickenings were destined to give rise to any of the structures just mentioned they ought to be found still per- sisting in embryos slightly older, but an examination of embryos of 64, 65, 150 and 229 mm in length showed that they had entirely van- ished. Scumipt therefore comes to the following conclusion: There occur in man normally, hyperthelial Anlagen which are usually temporary since in the newly-born and inadults only one pair of mammae are ordinarily present. The occasional persistence, however, of these temporary epithelial thickenings would explain the presence in man of supernumerary mammary organs. In 1898 HEınkicH Scumirr (17) examined a series of seventeen human embryos ranging in size from 9,5 to 115 mm, in seven of which, namely those between 17 and 45 mm in length, the same sort of epithelial thickenings were found. He does not however agree with SCHMIDT that they are all to be explained as Anlagen of supernumer- ary mammae but he is unable to give any interpretation of their significance other than that they certainly have some connection with the mammary apparatus. | In 1898 Stranu (19) makes incidental mention of finding epidermal thickenings, which are doubtless the Hugo SCHMIDT -structures, in a 24 mm human embryo but he does not go into details regarding their size, form, locality and numbers, nor does he discuss their significance. Aside from the three authors mentioned above nothing, so far as I am aware, has been written with regard to these particular structures in man. Since O. ScHuLTzE’s (18) discovery of the mammary line on the pig in 1892 several papers have appeared concerning the earlier phases of the development of the mammary organs in other mammals than man and those referring also to supernumerary Anlagen have an interest in this connection. Supernumeraries have been recorded for the cow by > BURCKHARDT (5), for sheep, swine and male deer by Pror& (12), for the white rat by HENNEBERG (6), for the guinea-pig and mouse by SCHICKERLE (14), for the Cetacea by KÜKENTHAL (11), and for Mar- supials by Hennig (7) and BrESSLAU (4). A most excellent review of the work done up to 1897 is given by Bonnet (3). Whether the supernumeraries described by these authors are in all cases homologous to the structures in man described by Huco ScHımipr is doubtful. It is more probable that they are homologous to persistent supernumer- aries in man, since it is by no means certain that these persistent human supernumeraries are the survivors of the temporary Anlagen of HuGo SCHMIDT. The following paper contains the evidence given by two additional human embryos, the opportunity of examining which I owe to the kindness of Professor KEIBEL. I wish here to express my thanks to Professor KEIBEL for the use of his material and for his many valuable suggestions, and also to Geh. Hofrat Professor WIEDERSHEIM in whose laboratory the work has been done. Description ofthe Embryos. In Table I are arranged in the order of their size, and therefore of their approximate age, Professor KEIBEL’s two embryos (named Pıper I and Piper II), together with those of SCHMIDT, SCHMITT and STRAHL mentioned above and also those of HIRSCHLAND (8) and the famous KALLıus-embryo (10) on which the mammary line was first seen in man. The fact that Scummr used the hindbrain-coceyx (“Hinterhaupt - Steißbein’”) standard in measuring his embryos while SchamIitT and KALLıus used the forebrain -coceyx (“Kopf - Steißbein”) dimension and STRAHL and HiIRSCHLAnD do not specify which they did use, makes the arrangement of such a table somewhat problema- tical. Piper II &. This embryo was preserved in chrom-aceto-sublimate, stained with borax-carmine, embedded in paraffine and cut into 877 cross-sections of 15 « each. Its greatest length (from forebrain to coccyx) measures about 15,5 mm and from hind-brain to coccyx, 14,5 mm. It comes between Fig. 19 and Fig. 20 according to His’ table (9) and is therefore approximately 37 days old. The epithelium was fairly well preserved except for a small area on the right side above the leg. Two wax models were reconstructed from the sections, one of the whole embryo (enlarged 16?/, times, every fourth section being used), and the other of that region alone showing the epithelial struc- tures in question (enlarged 66?/, times, every section being used). 7* 100 In addition to the normal milk points (“Milchhügel”, Bonnet), five isolated thickenings of the epidermis are found on each side si- tuated so far within the axillary region as to be entirely hidden from view on the model until the arms were cut off at the shoulders. The relative position of these structures is shown in Diagram I. There is no area of thickened epithelium present which could be termed homo- logous to the “Milchstreifen” (SCHWALBE) found in younger embryos. See Table I. Moreover the fact that these epithelial thickenings are isolated and without bridges of raised epithelium connecting them shows that, whatever they may have been formerly, they are not at present to be regarded as a mammary line (“Milchlinie”, SCHULTZE) such as has been described by various authors for earlier stages. See Table I. A tabular description of the size, shape and locality of each epi- thelial thickening, including the true milk-points, is given in Table II. In addition to these pectoral Anlagen a small, somewhat spherical outgrowth of epithelium about 90 « in diameter was found in the in- guinal region near the attachment of the leg to the body on either side. Its form on the left side is shown in Fig. 4 and the corre- sponding growth on the right side is quite similar. This is the youngest human embryo in which the Hugo Scumipt- structures have been described as a glance at Table I will show. Prrer I 3. Preserved in chrom -aceto-sublimate, stained with borax-carmine, embedded in paraffine and cut into 1284 cross-sections of 15 u each. Length about 22,4 mm from forebrain to coccyx and about 22 mm from hindbrain to coccyx. In age it stands between Fig. 24 and Fig. 25 of His’ table and is consequently about 56 days old. Tbe epithelium was excellently preserved throughout. Two wax reconstructions were made, one enlarging the entire embryo 131], times (every fifth section being used), the other, enlarging 33!/, times that area alone including the epithelial thickenings (every other section being used). In this embryo there are forty epithelial thickenings of the sort described by Huco Scumipt besides the two milk points but nothing which could be called either a mammary line or a “Milchstreifen” is present. In addition a pair of spherical epidermal structures, homo- logous to those seen in the inguinal region of Piper II, appear in this embryo also (Fig. 14) but, since they evidently belong to a different category than the forty pectoral Anlagen, they are not included in the descriptive tables. SCHMITT found these inguinal proliferations in one of his embryos (Table I, 24) as is shown by the following: “Außerdem findet sich beiderseits je eine eigentiimliche, nach der Achsenhöhle zu 101 gelegene Epithelbildung, die etwa 90 u breit und 80—100 u lang ist und teilweise so stark über die normale Epidermis hervorragt, daß sie mit dieser nur durch eine schmale Brücke zusammenhängt. Die Abbildung (Fig. 51) zeigt die eigenartige Form sehr deutlich”. SCHMIDT also found inguinal epidermal thickenings, which may be homologous to these, in two of his embryos. In describing embryo IV (35 mm) he says: “Von demselben Embryo habe ich dann noch beiderseits die Regiones hypogastricae zur Anfertigung von Querschnitt- serien verwendet. Die linke Seite ist unbrauchbar, weil die Schnitte zum größten Teil ihres Epithels beraubt sind. Doch findet sich auch hier unter den fragmentarischen Epithelresten eine hügelförmige An- lage, die in 2 Schnitten & 30 w nachweisbar ist und eine Länge und Breite von etwa 50—60 u besitzt.” On the right side of the same embryo and in the same region he finds three small lens-like Anlagen which resemble the normal Anlagen found in the pectoral region more than those just described. Again in his embryo VII (60 mm) he finds “2 hügelförmige Anlagen von 50—60 u Breite und Länge” in the right inguinal region. Tables III and IV give in detail the location, size and form of the Anlagen in Piper I while Diagram II, made from the wax recon- structions, represents graphically their arrangement. Conclusions. There seems to be no doubt as to the temporary presence in man of these epithelial thickenings. Their significance, however, is more difficult to determine. At the beginning of this paper Huco Scumipt’s reasons for giving them phylogenetic importance as the Anlagen of supernumerary mammae, were presented. There are some objections to this interpretation. I. If supernumerary mammae in adults are a case of atavism (and this explanation of Darwin’s seems to be the most tenable one) then we ought not to expect to find more supernumeraries in any adult than are found normally somewhere in its ancestral series. This law holds good in all observed cases. For instance WIEDERSHEIM (20) cites as an extreme instance a soldier with eight supernumeraries but the pig, as well as many other mammals, exceed this number in normal mammae. Now there are forty of these Anlagen in PıpEr I and also an equal number in Scumipt IV but no mammal living or extinct having so many mammae, is known. The actual number of structures therefore goes against the hypothesis of their being atavistic remains of mammae. 102 II. The arrangement of the Anlagen with reference to one another makes their derivation from a longitudinal mammary line, such as is now known to be the stage of development preceding the milk points, doubtful. Even in the case of Piper II (see Diagram I) where the Anlagen at first sight appear to be somewhat linear in arrangement, the direction of these lines cephalo-caudally is divergent instead of being convergent as is the rule in human supernumeraries when present. III. Moreover reference to Tables II, III and IV shows that the majority of these Anlagen are wider than they are long. This is also true of the cases recorded by ScHMIDT and Scumirr. If these Anlagen are the relics of what was once a longitudinal ridge (mammary line) the reverse would naturally be expected. Therefore the arrangement of the Aulagen with reference to their long axes makes it improbable that they are fragments of a longitudinal line. IV. Hugo Scumipt however does not attempt to derive these structures from the mammary line but from a much larger and more diffuse area of raised epithelium — the so-called “Milchstreifen” — which he finds present in certain instances. Reference to Table I will show that such an area of thickened epithelium has been very generally found in younger embryos. STRAHL and HIRSCHLAND hold this area to be phylogenetically important as the stage of development preceding the mammary line and so find in their 4 mm embryo (Table I, 1) the very first Anlagen of the mammary apparatus in man. If this is the true view the erratic distribution of the Hugo Scumipt- structures is easily accounted for by saying that they have their origin in this broad area of raised epithelium, and are therefore homologous to the true milk points. Doubt is cast on the phylogenetic importance of the “Milchstreifen”, however, by the fact that a similar arrangement of cells occurs, as pointed out by Hetnricn Scumirt, in selachians, reptiles and birds where mammary Anlagen are out of the question. Again the fact that the “Milchstreifen” in man extends not only down the sides of the body between the appendages but also over the gill- arches and over the stumps of the appendages as well as out on to the tail, would seem to indicate that it is to be interpreted as an ontogenetic phenomenon connected with the mechanics of growth and of little phylogenetic importance so far as the mammary apparatus is concerned. In fact Proré (12) and BEARD (2) advance this explanation for even the mammary line itself. The conclusion is that, even if it were proven that the Hugo Scumiptr-Anlagen arose from this thickened area (‘‘Milchstreifen”) it would by no means follow that they were of equal phylogenetic worth with the milk-points and could in consequence 103 be termed Anlagen of supernumerary mammae. Therefore, the deri- vation of the Anlagen from the “Milchstreifen” does not necessarily make them homologous to the true milk glands as the supernumeraries would need to be. v. BARDELEBEN (1) summarizes data from various sources and shows that out of 2894 cases of supernumeraries in adult man 2224, or 77%/,, are located below the true mammary glands. LicHTEn- STERN, as cited by Huco Scumipt, out of 105 observations finds 91°/, below. Table V shows the locality of the 266 Hugo Scumipt-An- lagen which have been described. The result is not what would be expected if these are the Anlagen of supernumeraries, for only 29°/, occur below the milk points. In passing it may be observed that BARDELEBEN finds decidedly more supernumeraries on the left side than on the right), while re- ference to Table V shows that the difference in the observed cases of the Anlagen in question is too slight to have any significance. Thus the locality of these Anlagen does not entirely correspond with that of the true supernumeraries. In the absence of any hypothesis that would explain the facts better Huco Scumipt’s explanation has been accepted. A recent paper by BRESSLAU (4) on the development of the mammary apparatus in marsupials may, however, afford the clew needed. He found in the opossum (Didelphys marsupialis) that the development of the marsupial pouch is preceded by the formation of marsupial pockets (“Marsupialtaschen”) around each milk point. Their arrangement around the several milk points was made entirely plain by wax reconstructions. These “pockets” appear at first simply as an irregular ring of thickened epithelium which sinks into the cutis underneath. It is certain these marsupial pockets are not homologous to the marsupium itself since this organ develops later, its Anlage being formed by the uniting of the outer edges of the chain of mar- supial pockets themselves while the remainder of these temporary structures surrounding the milk points entirely disappears. May not the hyperthelial structures of Hugo Scumpr be homolo- gous to the marsupial pockets of Bressnau? Some of the reasons which point to the probability of this hypo- thesis are as follows: 1) Right Left Both Total Instances 3079 3459 1490 8028 Percent 38 43 19 100 I. That the Huco Scumipt-Anlagen certainly have some relation to the mammary apparatus is conceded on all sides. Their early dis- appearance ontogenetically indicates that, if they are phylogenetically significant at all, they must date back to something quite as primitive as the marsupial pockets of BRESSLAuU. Furthermore the temporary appearance of these structures in man occurs at the time when the true milk gland is passing through the knob phase (‘‘kolbenférmig’’, Reın). This is also the phase of development which the milk points have reached in Didelphys according to BressLAu when these marsupial pockets develop and disappear. Therefore so far as the milk points themselves can serve as a criterion of time these epithelial structures are contemporaneous with the marsupial pockets. II. Their general locality, scattered around in the immediate vi- cinity of the milk points but largely above and axillary to the same, is easily explained on the supposition that they are relics of marsu- pial pockets. This is very evident on the left side of Piper II (Dia- gram II). The fact that the marsupial pockets in the opossum are mostly inguinal in position while these epithelial thickenings in man are mostly pectoral, is not a serious obstacle to their homology. In both cases they are satellites to the milk glands and the important fact is their location with reference to the milk glands rather than with reference to the entire body. III. The fact that many of these Anlagen are wider than they are long is better explained by imagining them |to be the relics of a broken ring (marsupial pocket) extending around the milk point than as relics of a broken longitudinal line (mammary line). IV. When all the Anlagen which have been described (see Table V) are arranged according to their form they make a series such as is shown in Table VI. The sequence of forms in this table corre- sponds with the sequence in the early phases through which the milk point itself passes, as first shown by Rein (13). In no case are the Anlagen found as far advanced as the true milk Anlagen and the great majority of them do not get beyond what may be compared with the very earliest stages of the true milk Anlagen. It will be seen that the prevailing type is that of an ingrowth of epithelial cells (“zapfen- förmig”) without any corresponding elevation over the surface. This is exactly what BRESSLAU represents for the cross-section of his mar- supial pockets in Didelphys. If these epithelial thickenings are Anlagen of supernumerary mammae and take their origin from a ho- mologous source as the true milk points it would naturally be expected that they would pass through the same general phases of development. 105 Fig,8 Fig,9 Fig, 10 Fig.l2 Fig. Il Fig.13 Bi ”ÖOTRN All the figures are enlarged about 100 times and drawn by means of a camera The epithelium is made darker. Figs. 1, 2, 3 and 4 are from PIPER II (see Diagram I) while the remaining figures are from PIPER I (see Diagram II). lucida. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. “Linsen” form. Left 2. “Zapten-Kolben” form. True mammary Anlagen. Left 4. “Linsen” form. Left 6. Epithelium artificially separated from cutis. Inguinal proliferation from left side. Slight coneayo-conyex thickening. Right 1. “Zapfen” form. Plano-convex type. Right 2. “Linsen-Zapfen” form in axillary region, Right 5. “Zapfen” form. Right 8. “Zapfen” form. Right 13. “Kolben” form. True mammary Anlage. Right 15, “Zapfen-Kolben” form. Left 2. “Zapfen” form. Left 5. “Zaptfen” form. Left 20. The most caudally situated Anlage. ,,Hiigel” form, inguinal proliferation from the left side, 106 This, however, they do not do as reference to Table VI will show. For instance Scumipr VII — the oldest embryo in which these structures have been seen — has the majority of its Anlagen of the youngest type. Summary. The time of the appearance and disappearance of the temporary epithelial structures connected with the mammary appa- ratus in man, their grouping around the milk points, their arrange- ment with reference to relative width and length and, lastly, their in- dividual form, seem to be more clearly explained by the hypothesis that such structures are the remains of ancestral marsupial pockets — than by considering them as Anlagen of supernumerary mammae. Table I. | Z 5, ieee > > = eo | wis = a Bes Soe |e 5 = KIS Hl 8/8389] gag |s3 z | Name of Embryo 2 äs2äss 3s 3353 Eee = | sea See ees 1 | STRAHL-HIRSCHLAND |—| — = 4 | Present — — 2 | J (SCHMITT) I — — 42) — — — — 3 | STRAHL-HIRSCHLAND — _— | — 6,4 | Present — — 4 | For. (SCHMITT) . — _ 8 — | — — 5 | STRAHL-HIRSCHLAND -= u —_ 8 Present -- = 6 | W.-P. (SCHMITT) ;— | 9,5 95). — | 3 Present | — 7 | R.-Hg. (SCHMITT) _ — 10 — | sa „ _ 8 | Hild. I (ScHmITT) == Sea SE age 5 er 9 | Bul. I (SCHMITT) Se | AL a ae 3 a — 10 | J, (SCHMITT) ite || 2 = x 55 = 11 | St.-W. (SCHMITT) — | (sehrstark gekrümmt) 2 | 5 _ 12 | STRAHL-HIRSCHLAND _ _— | — 14 Present 33 — 13 | STRAHL-HIRSCHLAND —| | — 15 ” 3 - 14 | KALLIUS -- 5 | — — 55 55 _ 15 | Hueo Scamipt — eal rok A = = 16 | PiPER II 3 15,5} 14,5] — _ -- 10 17 | SCHOTT II (SCHMITT) ea 9 - _ — — a 18 | Born I (ScHMITT) aoe AD 17 _ _ — ily 19 | Born II (ScHMITT) 3 22 — — — 7 20 | PIPER I GO | 22,4 | 22 = — 40 21 | STRAHL —| -ı — 24 — — Ri 22 | Jog (SCHMITT) 2 29 — = — u 18 23 | W.-K. (SchMier) 2. ee = lt 24 | A.-Kl. (SCHMITT) 6 \30-35 — u — -- 16 25 | SCHMIDT I u BS ees — — - 8 26 | SCHMIDT II -- — | 2 — -- — 21 27 | K,, (SCHMITT) Ss m} _ — — _ 21 28 | SCHMIDT III d — 34 - — “= 17 29 | ScHmipr IV — — 3b _ — _ 40 30 | SCHMIDT V a) — | 43 _ — — 6 31 | K,, (SCHMITT) , 6 | 52 | — —- | — _ — 32 | SCHMIDT VI de | — 54 — | — -- 1 33 | SCHMIDT VII 1-1 — | 60 = zu — 24 34 | SCHMIDT VIII — I — 64 — — — | — 35 | Scumipr IX lm 11065 u u ee Ne 36 | 115 (SCHMITT) bla = — | — = = 37 | SCHMIDT X ng - | — — 33 | SCHMIDT XI — | 362 =| 225 — |} — — | 107 This conclusion in no way interferes with deriving the anlagen of the supernumeraries themselves from the mammary line in the same fashion that the true milk gland arises. It simply infers that such Anlagen have not yet been found in man. _eo=u x Diagram I. Showing the arrangement of the milk-points and the epithelial thickenings on PIPER II. Magnified about 10 times. Right Arm Left Arm ~---— Key to Diagram I. The numbers refer to Table II. Table II. Epithelial thickenings on PIPER II. Distance Approximate Siz Number | in micra = ar gue Most pronounced Side on from center shape Diagram I of Width | Length Depth. in cross-section Milk-point Left 1 1270 60 75 60 |Similar to Fig. 1 3 2 480 90 90 60 || Fig. 1 n 3 330 60 45 45 Similar to Fig. 1 95 4 0 180 200 195 || Fig. 2 5 375 45 45 30 ||Similar to Fig. 1 | less convex 4 6 660 75 60 75 | Fig. 3. Right | 970 (6 75 75 | Similar to Fig. 1 5 2 750 90 60 60:7... ul # 3 375 105 135 790) ee! 4 4 0 1309 7 1954)" 210)" Wr ee r 5 300 90 105 45 2 a 1 less convex 6 1050 | 90 75 105 Similar to Fig. 3 108 \ = IR \ -. oe ee u 7 rt ; >. i ee a. ~ ° / > 7 r @ as = = z = sae y 2 e Diacran [1 Showing the arrangement of the milk-points and the epithelial thickenings on PIPER IT. Magnitied about 10 fimes. Ruhe dem 2 aes ı Left Arm i v3 Be os ee re Line 6 y BT ee io 5 ER Ss Ce 13 (DW = (3) 12 Pex an! 18 19 '7 ı5 16 7 18 1? I+ age) 19 Key To DIAGRAM LI The numbers refer to TABLES II and UV An ‘ I) ’ ' ’ ! ‘ ‘ 109 Table ITI. Epithelial thickenings on Piper I (Right Side). Distance Approximate Siz Number in micra 2 in nn Most pronounced on from center shape Diagram II of Width | Length | Depth in cross-section Milk-point 1300 180 75 30 || Fig. 5 2 1270 200 90 60 eh 3 940 180 45 45 || Similar to Fig. 6 4 760 120 120 75 BEN ey eet 5 1090 one ea 75 || Fig. 7 6 910 180 90 45 || Similar to Fig. 6 4 550 200 25 60 „ 6 with slightly concave surface 8 1210 150 75 45 | Fig. 8 9 1425 120 90 60 Senile to Fig. 6 10 1940 120 60 60 ee ake 11 275 60 30 30 tS alas 12 1670 180 90 75 Meh te 13 910 “3 45 45 || Fig. 9 14 2275 90 45 45 || Similar to Fig. 6 15 0 240 225 210 | Fig. 10 16 1000 120 60 45 || Similar to Fig. 6 17 605 180 90 60 FF NE 18 1940 90 45 60 au RG 19 1090 120 45 60 3 ERS 20 880 60 45 60 ATS Ae ia eas, 21 | 1445 120 90 45 POE SO 22 1365 120 GO? “I, 8024 3 ad Table IV. Epithelial thickenings on Piper I (Left Side). Distance Approximate Size | ne from center Bibs In mıcra | Most pronounced Shape Diagram II Width | Length | Depth | rn Milk point | 1 1210 180 60 30 Similar to Fig. 5 2 1090 75 105 60 || Fig. 11 3 790 150 7) 60 || Similar to Fig. 6 4 1275 90 75 105 3 ie ee 5 700 150 90 45 || Fig. 12 6 790 150 45 30 || Similar to Fig. 6 7 1475 150 75 75 5 lms r8 8 1365 120 90 45 A eet. 9 605 90 45 60 i, eh 10 820 90 60 45 En 39 11 1880 90 45 45 ¥ yg and Eig.l9 12 1545 120 75 75 a ab.) tay) ON pena 13 0 240 195 212 ‘ iR RO 14 1300 60 30 45 ss ur: 15 1060 90 45 45 x Be 16 665 90 60 45 5 ht 17 970 75 45 45 @ | eS 18 1395 90 30 | 45 PRE rae N) 19 1635 180 45 45 le eee ae 20 3485 150 45 | 90 || Fig. 13 Table V. Showing arrangement of the epithelial thickenings with reference to the true milk- Anlagen, and also the side of the body on which they were found. S A With reference Name of Embryo to the milk-Anlagen | to the mid-line Total Above| Below|OPPO- | Right | Left Pier II men 20 5 | 5 | 10 SCHOTT II (SCHMITT) 7 2 _ 4 5 9 Born I (SCHMITT) 13 4 — 8 9 17 Born II (ScHMITT) 5 2 — 3 4 7 PıpEr I 17 18 5 21 19 40 STRAHL 24 = — _ _ — Jo, (SCHMITT) 13 2 3 9 9 18 W.-K. (ScHMITT) eae oc A es 6 Sn A.-Kl. (SCHMITT) 16 — — 8 8 16 SCHMIDT I 5 3 — = 8 8 SCHMIDT II 9 11 1 11 10 21 K,, (SCHMITT) 18 3 — 13 8 21 SCHMIDT III 8 8 1 8 9 Wi Scumipt IV | 20 192), U5 18 22 40 SCHMIDT V | 2 2 2 6 = 6 ScHMIDT VI | = 1 — —_ 1 il |Scmupr VI tz We ay OR Pe a 10 | 24 Total 164 | 24 | 78 134 132 || 266 Per-cent | 61,66] 9,02 | 29,32 50,38 49,62 || 100 Table VI. Showing the shape of the epithelial thickenings arranged according to the phases of development Acoush which the true milk-Anlage passes. SOA ee es ea = ele FTES BE en als | HH Phases of Development B Sie le : = Bly HIF] “a 82) We Bl/EKRISEIREE] = (according to REIN) je] See E ee = yet HH BE