a. Er Px : << aK z cute ehe SE em ame sama SH An on nem aRaRFEI Rn Aare SAGA NRHA HASH AMtmAbUn AH MANA Ka aon at AA NIEMAN ‘ .. X ce ‘ ints Ot . Br A NR LA EICH a e ANATOMISCHER ANZEIGER. CENTRALBLATT FÜR DIE GESAMTE WISSENSCHAFTLICHE ANATOMIE, AMTLICHES ORGAN DER ANATOMISCHEN GESELLSCHAFT, HERAUSGEGEBEN VON Dr. KARL von BARDELEBEN, PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT JENA. ‘ NEUNUNDZWANZIGSTER BAND. MIT 1 TAFEL UND 394 ABBILDUNGEN IM TEXT. JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1900. i Be ra ie h 12 ‘ee Mee ESP, N! 2 4) Es x « , 5 ey SY ‘ ‘i © : > 1” sae) Ses. HS NIEREN EN... -9 4 ur he en bas A Mo Ft I , mr { 3 } | > eerter ct iy AAR ek “¥ ‘ rs bah 2 “gf ig ~ ny ‘ 4 s A a om at vana a Zur Y = > fer epee. eich P54 OF amy d ’ FA LICR ET a Inhaltsverzeichnis zum XXIX. Band, Nr. 1-24 I. Aufsätze, Adolphi, H., Ueber das Verhalten von Schlangenspermien in strömen- den Flüssigkeiten. p. 148—151. Allen, Bennet M. The Origin of the Sex-Cells of Chrysemys. With 15 Figures. p. 217—236. Antoni, Nils und Björk, Adolf, Beobachtungen im Trapezkern des Kaninchens. Mit 13 Abb. p. \300—307. Balli, Ruggero, Sulla inserzione del M. rhomboideus al margine spinale della scapola. Con 6 figure. p. 308—315. Ballowitz, E., Ueber Syzygie der Spermien bei den Girteltieren, ein Beitrag zur Kenntnis der Edentaten-Spermien. p. 321—324. —, Zur Kenntnis der Hifurchung bei den Insectivoren. Mit 8 Abb. p. 674—678, Bell, E. T., Experimental Studies on the Development of the Eye and the Nasal Cavities in Frog Embryos. With 2 Figures. p. 185— 194. Bien, Gertrud, Ueber accessorische Thymuslappen im Trigonum caroticum. Mit 2 Abb. p. 325—329. Bolk, Louis, Ein Fall von Rückenmarksverdoppelung mit Heterotopie bei einem Beuteltier. Mit 5 Abb. p. 497—501. Bonnot, Edmond and Seevers, Ruth, On the Structure of a human Embryo eleven Millimeters in Length. With 3 Figures. p. 452 bis 459. Braus, Hermann, Ueber den embryonalen Kiemenapparat von Heptanchus. Mit 2 Abb. p. 545—560. Cajal, S. R., Quelques antécédents historiques ignorés sur les Plasmä- zellen. Avec 2 figures. p. 666—675. Nee Caminiti, R., Untersuchungen über die Lymphgefäße der menschlichen Prostata. Mit 4 Abb. p. 172—185. Child, ©. M., The Development of Germ Cells from differentiated somatic Cells in Moniezia. With 9 Figures. p. 592—597. Ciaccio, Carmelo, Ricerche istologiche e citologiche sul timo degli Uccelli. Con 3 figure. p. 597—600. Citelli, S., Sulla cosidetta tonsilla laringea nell’ uomo in condizioni normali e patologiche. Con 10 figure. p. 511—525. Cutore, Gaetano, Ancora di uno speciale canal perforante arterioso nella squama temporale dell’uomo. Con 4 figure. p. 579—586. Dahlgren, Ulric and Silvester, C. F., The Electric Organ of the Stargazer, Astroscopus (Brevoort). With 13 Figures. p. 387—403. Doncaster, L., Spermatogenesis of the Hive Bee (Apis mellifica). With 5 Figures. p. 490—491. Eddy, Ruth D., The Brain of Anniella pulchra. With 14 Figures. p. 634—638. Eggeling, H., Nochmals zur Morphologie der Augenlider. p. 35—41. —, Clavicula, Praeclavium, Halsrippen und Manubrium sterni. Mit 3 Abb. p. 99— 110. Engel, C.S., Ueber kernlose Blutkörperchen bei niederen Wirbeltieren. p. 144— 147. Erdheim, J., Zur Anatomie der Kiemenderivate bei Ratte, Kaninchen und Igel. Mit 5 Abb. p. 609—623. Favaro, G., Il canale caudale nell’uomo. p. 638-—639. Federici, Federico, Un nuovo metodo per la colorazione specifica delle Mastzellen. p. 357—361. Ferrarini, Guido, Contributo alla conoscenza delle espansioni ner- vose periferiche nel glande del pene dell’ uomo. Con 7 figure. p. 15—23. Filatoff, D., Zur Frage über die Anlage des Knorpelschädels bei einigen Wirbeltieren. Mit 8 Abbildungen. p. 623—633. Flint, Joseph Marshall, The Development of the Lungs in the Pig. p. 24—35. Gray, George M., Multiple Renal Arteries. With one Figure. p. 266 bis 270. Haller, B,, Bemerkung zu Van DER VLoErs Aufsatz vom Verlauf der Pyramidenbahn. p. 271—272. —, Bemerkungen zu Herrn Dr. L. Jacopsouns Erwiderung. p. 686—688. Hasse, C., Erklärung in Sachen der „Anatomischen Lernsammlungen“ in Breslau. p. 601. un. Havet, J., L’origine des nucléoles vrais ou plasmosomes des cellules nerveuses. Avec 8 figures. p. 258—266. Heiberg, K. A., Beiträge zur Kenntnis der LanGernansschen Inseln im Pankreas, nebst Darstellung einer neuen mikroskopischen Mes- sungsmethode. p. 49—60. Hochstetter, F., Ueber das Vorkommen von Ductus pericardiaco- peritoneales (ventrales) bei Kaninchenembryonen. Mit 7 Abb. p. 41 bis 49. Ikeda, R. Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. Mit 1 Tafel und 8 Abb. im Texte. p. 1—14; p. 76—82. Jacobsohn, L., Erwiderung auf die Bemerkung des Herrn Prof. B. Hatter zu Van DER Vrorrs Aufsatz vom Verlauf der Pyramiden- bahn. p. 492—494. Jaeger, Alfred, Zur Physiologie der Schwimmblase der Fische. p. 683—685. Joseph, H. Ein Doppelei von Seyllium. Mit 2 Abb. p. 367—372. Kaestner, S, Ueber Wesen und Entstehung der omphalocephalen Mißbildungen bei Vogelembryonen. p. 82—90. Kuckuck, Martin, Ueber die Ursache der Reifeteilungen und den Charakter der Polkörper. Mit 12 Abb. p. 345—357. Legendre, R., Sur divers aspects de neurofibrilles intracellulaires obtenus par la méthode de Bırrscahowskr. Avec 2 figures. p. 361 bis 367. Levi, Giuseppe, Alcuni appunti al lavoro di W. LoBENHOFFER „Ueber die Ergebnisse der ALtmann-Schrippeschen Färbemethode beim Zen- tralnervensystem“. p. 463. Locy, William A. The fifth and sixth Aortic Arches in Chick Em- bryos with Comments on the Condition of the same Vessels in other Vertebrates. With 10 Figures. p. 287—300. Lubosch, Wilhelm, Ueber den Meniscus im Kiefergelenk des Menschen. Mit 5 Abb. p. 417—430. McClure, Charles F. W., The Postcava of an Adult Indian Chevro- tain (Tragulus meminna Erxiesen). With 5 Figures. p. 375—377. Mencl, Em, Une petite notice sur la vacuolisation des cellules ner- veuses, p. 62—64. Metcalf, Maynard M., Salpa and the Phylogeny of the Eyes of Vertebrates. p. 526—528. . Murray, J. A. Zahl und Größenverhältnisse der Chromosomen bei Lepidosiren paradoxa Fırz. Mit 6 Abb. p. 203—208. Natanson, Karl, Zur Kenntnis des Epithels im kindlichen Uterus. p. 147—148. VI Neumayer, Vic. L., Eine Modifikation der Hartung mit Formaldehyd unter Beseitigung des Geruches desselben. p. 378—379. Nussbaum, M., Fortgesetzte Untersuchungen über den Einfluß des Hungers auf die Entwickelung der männlichen Geschlechtsorgane der Rana fusca. p. 315—316. —, Innere Sekretion und Nerveneinfluß. p. 431— 432. Ognew, S.J., Ein Fall von Hermaphroditismus bei Rana temporaria L. Mit 1 Abb. p. 194—203. Okajima, Keji, Zur Anatomie des Geruchsorgans von Cryptobranchus japonicus. Mit 5 Abb. p. 641-650. Plehn, Marianne, Drüsenzellen oder Parasiten? p. 152—156. Popoff, Methodi, Zur Frage der Homologisierung des Binnennetzes der Ganglienzellen mit den Chromidien (— Mitochondria etc.) der Geschlechtszellen. Mit 4 Abb. p. 249—258. Rauber, A., Anatomisches Wäldchen. p. 372—375. —, Ein vergessener Fall von interfrontaler Fontanelle. p. 663—666. Rubaschkin, W. Von den Kanälen des Drüsenepithels. Mit 6 Abb. p- 209— 216. Schmalhausen, J. J., Nachträgliche Bemerkung zu der Abhandlung „Die Entwickelung der Lungen bei Tropidonotus natrix“. p. 151. Schreiner, A. und K. E., Neue Studien über die Chromatinreifung der Geschlechtszellen. Mit 17 Abb. p. 465-479. von Schumacher, Siegmund, Ueber das Vorkommen von Eck- zähnen im Zwischenkiefer und die Variabilität des Verlaufes der Sutura incisiva. Mit 5 Abb. p. 403—415. Skoda, Carl, Ueber eine kombinierte, plastische Leimmasse und ihre Anwendung bei der Verfertigung von Knochenpriparaten. p. 380 bis 382. —, Eine weichbleibende Masse zur Injektion von Glycerin-Praparaten. Mit 3 Abb. p. 602—605. Smallwood, W. M., Some Vertebrate Abnormalities. With 4 Figures. p. 460—462. v. Smirnow, A. E. Die prolongierte Osmiummethode nach Fr. Kopscu als ein Mittel zur Darstellung einiger Strukturen in den Erythrocyten des Siredon pisciformis. Mit 5 Abb. p. 236—241. Soli, Ugo, Sulla struttura delle fibre muscolari liscie dello stomaco degli uccelli. Con una figura. p. 586—591. Staderini, R., „Nucleo intercalato“ e „Pars inferior fossae rhom- boideae“. Con 4 figure. p. 329—334. Stahr, Hermann, Ueber den Maori-Unterkiefer und sein Vorkommen an Aegypter-Schadeln. Mit 2 Abb. p. 65—75. vo Sterzi, Giuseppe, Osservazioni al lavoro del Frate Agostino Dott. Gemeruı dal titolo: Ulteriori osservazioni sulla struttura dell’ ipofisi. p. 543—544, Stockard, Charles R., The Development of the Thyroid Gland in Bdellostoma Stourı. With 8 Textfigures. p. 91—99. Strecker, F., Anormale Lagerung der Vena ascendens (His). Mit 2 Abb. p. 679—682. Studniéka, F. K., Drüsenzellen und Cuticulargebilde der Epidermis von Mi ceastor: Mit 12 Abb. p. 132—144. —, Ueber kollagene Bindegewebsfibrillen in der Grundsubstanz’ des Hyalinknorpels, im Dentin und im Knochengewebe Mit 10 Abb. p. 334— 344. Tonkoff, W., Ueber die Einrichtung der anatomischen Lernsamm- lungen. p. 479—489. Triepel, H., Bohrkanäle in recenten menschlichen Knochen. Mit 5 Abb. p- 161—172. Twining, Granville H. The Embryonic History of Carotid Arteries in the Chick. With 7 Figures. p. 650—663. Ussoff, S. A. Vergleichend-embryologische Studien des axialen Ske- lettes. Mit 49 Abb. p. 433—452; p. 501—510; 561—579. Van der Vloet, Ueber den Verlauf der le gas a bei niederen Säugetieren. Mit 18 Abb. p. 113—132. Van Gehuchten, A. Noyau intercal& et fosse rhomboidale. p. 539 bis 543. Veneziani, Arnoldo, Colorazione positiva delle fibre nervose de- generate nel nervo tentacolare di Helix pomatia. Con 5 figure. p. 241 bis 248. Vogt, Oskar, Der Wert der myelogenetischen Felder der Großhirn- rinde (Cortex pallii). Mit 12 Abb. p. 273—287. I. Nekrologe. Jenkinson, Nekrolog für Prof. Waurer Frank RaruaeL Weroon. p- 61—62. Wetzel, G. Zum Gedächtnis an ALFRED ScHArER. p. 529—538. III. Literatur. No. 3 u. 4 p. 1—16. No. 7u. 8 p. 17—32. No. 11 u, 12 p. 33—48. No. 16 u. 17 p. 49—64. No. 19 u.20 p. 65—80. No. 23 p. 81—96. N IV. Anatomische Gesellschaft. Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstage des Herrn Geheimen Medi- zinalrat Prof. Dr. WırueLm WALDEYER in Berlin. p. 385—386, Neue Mitglieder p. 159, 640. Quittungen p. 160, 495 —496, 640. V. Personalia. E. Ballowitz p. 208. — Stempell p. 208. — H. Blunischli p. 320. — Wilhelm Waldeyer p. 464. — O. Jaekel p. 464. — Emil Schmidt p. 496. — Lorenzo Tenchini p. 640. VI. Sonstiges. Siebenter internationaler Zoologen-Kongreß in Boston, U.S. A., im August oder September 1907. p. 156—157. Bücheranzeigen p. 64, 111—112, 157—159, 317320, 382 —384, 416, 464, 494—495, 606—608, 639—640, 688. Berichtigungen p. 208, 320, 640. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. >= 10. Juli 1906. = No. 1 und 2. IsHALT. Aufsätze. R. Ikeda, Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. Mit 1 Tafel und 8 Abbildungen im Texte. p. 1—14. — Guido Fer- rarini, Contributo alla conoscenza delle espansioni nervose periferiche nel glande del pene dell’uomo. Con 7 figure. p. 15—23. — Joseph Marshall Flint, The Development of the Lungs in the Pig. p. 24—35. — H. Eggeling, Nochmals zur Morphologie der Augenlider. p. 35—41. — F. Hochstetter, Ueber das Vor- kommen von Ductus pericardiaco-peritoneales (ventrales) bei Kaninchenembryonen. Mit 7 Abbildungen. p. 41-49. — K. A. Heiberg, Beiträge zur Kenntnis der LANGERHANSschen Inseln im Pankreas, nebst Darstellung einer neuen mikro- skopischen Messungsmethode. p. 49—60. — Henkinson, Nekrolog für Professor WALTER FRANK RAPHAEL WELDON. p. 61—62. — Em. Mencl, Une petite notice sur la vacuolisation des cellules nerveuses. p. 62—64. Biicheranzeigen. HERMANN BRAUS, p. 64. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. Von Dr. R. Ixepa, Kyoto, Japan. (Aus der pathologisch-anatomischen Anstalt des städtischen Kranken- hauses am Urban zu Berlin, Prof. Dr. ©. Bunpa.) Mit 1 Tafel und 8 Abbildungen im Texte. Einleitung. Der Entdecker des Flimmerepithels im Nebenhoden des Menschen und der erste, der das Epithel der Coni vasculosi resp. Vasa efferentia von dem des Nebenhodenkopfes und des gemeinschaftlichen Neben- Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 1 2 hodenkanals (Vas epididymidis) unterschieden hat, ist O. BECKER. Das Hauptwesen dieses Unterschiedes war damals noch unbekannt. Bald nachher bestätigte KOELLIKER die Beckrrschen Entdeckungen; trotzdem haben viele Autoren (wie KRAUSE, TOLDT, BENDA u. a. m.) den Unterschied zwischen Vasa efferentia und Vas epididymidis wieder vernachlässigt. Zuerst legte SCHAFFER dar, daß das Epithel in den Coni vasculosi des Menschen sehr eigenartig ist, indem zwischen den Flimmer- epithelien primitive Einzeldrüschen vorkommen; bald wurde seine An- gabe von STÖHR bestätigt. HERMES erforschte genau die anatomischen Epithelverhältnisse zwischen beiden Gängen, jedoch hatten auch ZIMMERMANN und y. LEN- HOSSEK nirgends auf den Unterschied zwischen den Vasa efferentia und dem Vas epididymidis Rücksicht genommen. Zunächst hat HAMMAR beim Hunde in den Epithelien der beiden Gänge die Erscheinungen der Sekretion gefunden; zu ähnlichem Schluß kam auch HENRY. © AIGNER hat konstatiert, daß die Epithelzellen des Vas epididymidis keine Flimmerbewegung haben und daß sie eigentlich die sekretorischen Zellen sind. BENDA, GURWITSCH, FucHs u. a. m. arbeiteten genauer teils über die Verhältnisse zwischen den Zentral- und Basalkörperchen, teils zwischen den Zentralkörperchen und den eigentümlichen Haarapparaten der Zellen des Vas epididymidis, teils über die physiologischen Tätig- keiten der Nebenhodenepithelien. Trotzdem gehen die Ansichten über die morphologischen Bestandteile des Flimmerapparates und die Struktur- verhältnisse des Nebenhodens noch auseinander, und bisher ist keine einheitliche Auffassung erreicht. Auf Anraten des Herrn Prof. Dr. BENDA untersuchte ich die frischen Nebenhoden jüngerer und älterer Menschen genau nach seiner Methode, um zur Klärung dieser Frage mitbeizutragen. BenpAs Härtungs- und Färbungsmethoden sind folgende: Härtung. . 1) Einlegen frischen Materials in ca. 93-proz. Alkohol auf min- destens 2 Tage, beliebig lange. NB. Um die Schrumpfung des Materials durch Alkohol zu ver- meiden, empfahl Brenna kürzlich, dem Alkohol 10 Teile Formalin hin- zuzusetzen; mit dieser Lösung habe ich auch gute Resultate erzielt. 2) Austreibung des Alkohols durch verdünnte offizinelle Salpeter- säure (1 Vol. Acid. nitr. auf 10 Vol. Aq. comm.) 24 Stunden lang. . 3 3) 24 Stunden in Sol. kalii bichrom. 2: 100, 4) 48 Stunden in Sol. acid. chromic. 1 : 100, 5) Wässern (24 Stunden in mehrmals erneuertem Wasser). Härten in steigendem Alkohol. Nach RICHTER empfehle ich auch, um Schrumpfungen zu vermeiden, die Stücke aus dem absoluten Alkohol erst in eine Mischung von absolutem Alkohol und Kreosot zu gleichen Teilen zu bringen, dann Durchtränkung in Paraffın. Die Schnitte sollen recht dünn sein (höchstens 5 w). Färbungen. A. Modifizierte WEIGERTsche Gliafärbung. 1) Die aufgeklebten Paraffinschnitte werden vom Paraffın befreit und dann etwa 5 Minuten in 0,5-proz. Lösung von Kaliumpermanganat oxydiert, wobei sie dunkelbraun werden. 2) Reduktion in PArs Natrium sulfurosum-Oxalsäuregemisch, bis _ die Schnitte weiß sind (ca. 3 Minuten). 3) Abtrocknen mit Fließpapier, Ueberspülen mit WEIGERTS Methylviolett-Oxalsäurelösung oder BEnDAs Kristallviolett-Anilinwasser- gemisch (besteht aus 1 Vol. kalt in 70-proz. Alkohol gesättigter Kri- stallviolettlösung, 1 Vol. 10-proz. Salzsäurealkohol und 2 Vol. Anilin- wasser). 4) Abtrocknen, Ueberspülen mit Lucorscher Lösung. NB. Dabei hat man darauf zu achten, daß die Einwirkung der Lusouschen Lösung nie länger als eine Minute dauert. 5) Abspülen mit Wasser; gründlich mit Fließpapier Trocknen, dann Differenzieren mit Anilinöl-Xylol 44, bis keine Farbe mehr abgeht. 6) Abtrocknen, mehrmals mit Xylol Ueberspülen, dann Balsam. - Um das scharfe Bild der Zentral- und Basalkörperchen darzu- stellen, ist diese Methode am zweckmäßigsten; bei dieser Färbung werden die Kerne, Zentral- und Basalkörperchen blau, während der Grund fast farblos ist. Durch den letzten Umstand paßt diese Färbungsmethode auf das Studium der Zellleibsstruktur nicht, aber die anderen Methoden zur Färbung der Zentral- und Basalkörperchen stehen dieser letzteren an Deutlichkeit weit nach. B. Eisenhämatoxylin (modifizierte WEIGERTscheMark- scheidenfärbung). 1) Die Schnitte kommen 24 Stunden in eine Beize von 4-proz. Eisenalaunlösung oder verdünntem Liq. ferr. sulf. oxydat. 1:2 Vol. Aq. dest. 2) Abspülen in fließendem Wasser oder in mehreren Wasser- schalen. i lh: 4 3) Färben 24 Stunden in dunkelgelber wässeriger Hämatoxylin- lösung (hergestellt durch Einträufeln von starker alkoholischer Hämatoxylinlösung in Wasser). 4) Waschen in Aq. comm. Y, Stunde. 5) Differenzieren in WEIiGerTs Borax-Blutlaugensalzgemisch, bis die Schnitte gelblichgrau sind (oder bei Kontrolle mit schwacher Ver- größerung nur noch die Zellkerne schwarz, der Grund gelb ist). 6) Auswaschen, Entwässern, Balsam. Diese Färbung ist die einfachste und sicherste, bei welcher die Zentral- und Basalkörperchen schwarz und der Grund gelb gefärbt wird; bis jetzt haben fast alle Autoren für die Zentralkörperstudien nur HEIDEnHAINs Eisenhämatoxylin gebraucht, mit dem BENDAS Methode im Resultat übereinstimmt, abgesehen davon, daß nur der Grund sich gelb zeigt. Es werden aber fast alle Zellgebilde nach dieser Färbung schwarz gefärbt, so daß letztere auseinanderzuhalten sehr schwierig ist. C. Alizarindoppellackfärbung. 1) Beizen der Schnitte 24 Stunden in 4-proz. Eisenalaunlösung oder verdünntem Lig. ferr. sulf. oxyd. 1:2 Vol. Aq. dest. 2) Abspülen in fließendem Wasser oder in mehreren Wasserschalen. 3) Färben 24 Stunden in dünner bernsteingelber Lösung von sulfalizarinsaurem Natrium. 4) Eintauchen in Wasser und Abtupfen mit Fließpapier. 5) Färben in O,l-proz. wässeriger Lösung von Toluidinblau, Er- wärmen im Uhrschälchen, bis Dämpfe aufsteigen, dann etwa 15 Min. in der erkaltenden Flüssigkeit oder 1—24 Stunden in der kalten Lösung färben. 6) Eintauchen in 1-proz. Essigsäure. 7) Abtrocknen mit Fließpapier, Eintauchen in Alkohol abs. 8) Differenzieren mit Kreosot etwa 10 Minuten unter schließlicher Kontrolle des Mikroskops (bei schwacher Vergrößerung muß alles Bindegewebe rot, die Zellkerne blau erscheinen). 9) Abtrocknen mit Fließpapier, mehrmaliges Ueberspülen von Xylol, Balsam. Um die Strukturen des Zellleibes und Zellkernes zu studieren, ist diese Methode die vortrefflichste, bei welcher die Zentral- und Basalkörperchen blau erscheinen und der Grund rötlich; der Farben- kontrast ist sehr hübsch. Da alle diese drei Färbungsmethoden Vorzüge und Nachteile haben, ist es absolut nötig, daß man bei der Untersuchung der Zell- strukturen mehrere Methoden gleichzeitig anwendet. o Die von mir untersuchten Materialien bestanden aus den Neben- hoden des 5-monatlichen Embryos, des 2-tägigen Neugeborenen, des 1-, 5- und 13-monatlichen Kindes, des 6-, 12- und 14-jährigen Knaben, des 17-, 20-, 25-, 3L-, 39-, 42-, 76- und 88-jährigen Mannes, Coni vasculosi resp. Vasa efferentia. Beim Embryo ist der Kanal der Vasa efferentia von einem ein- fachen kubischen Epithel ausgekleidet; es wechseln die flimmerlosen Epithelien mit flimmertragenden ganz unregelmäßig, die ersteren über- treffen an Zahl die letzteren bedeutend. Die letzteren haben große rundliche, meist in der Mitte liegende Kerne, während die der ersteren etwas länglich und mehr nach der Basis zu liegen. In der weiteren Entwickelung werden diese beiden Epithelien allmählich höher und vermehren sich an Zahl; damit werden sie schlanker und nehmen cylindrische Form an. Dieses Héhenwachstum der Zellen ist nicht gleichmäßig; schon in den Vasa efferentia des Neugeborenen sehen wir zwischen den Gruppen hoher cylindrischer Zellen niedrige kubische Zellen, wodurch die Erhebungen und Vertiefungen der Epithelzellen zu stande kommen. Diese Epithelfaltungen fallen beim Erwachsenen am meisten auf. Das dem Lumen zugewandte Ende der Epithelien, welche die Leisten bilden, entwickelt sich bedeutend in die Breite, der peripherische Teil dagegen bildet einen dünneren Fortsatz, welcher direkt auf der Membrana propria sitzt. Nach SPANGARO entsteht die Epithelerhebung dadurch, daß die flimmerlosen sekretorischen Zellen die übrigen Flimmerzellen beiseite drängen, sie komprimieren und sie sich anzuhäufen zwingen. Diesen Angaben kann ich trotz der Uebereinstim- mung mit EBERTH nicht beipflichten, weil die die Leiste bildenden Zellen nicht immer Flimmern tragen und auch die zwischen den Leisten liegenden Zellen manchmal ganz mit Flimmern versehen sind. Außer durch die Höheschwankungen der Zellen werden die Epithelfaltungen weiterhin dadurch bedingt, daß die Cylinderepithelien mehrschichtig sich anhäufen oder die Membrana propria als Falte hervorragt, so daß auf ihren beiden Flächen die Epithelzellen sitzen. Daß aber „diese letzteren Umstände bezüglich der Leistenbildung gegenüber der auf- fallenden Höhenentwickelung und der Breitenentwickelung des freien Zellendes zurücktreten“, darin stimme ich mit Fucus überein. Zwischen beiden Epithelleisten erscheint ein Grübchen, welches von einer Lage einschichtiger niedriger Cylinderzellen oder sogar kubischer Zellen ausgekleidet ist; dieses Grübchen wurde zuerst von SCHAFFER für eine primitive Einzeldrüse erklärt, welche er mit den ersten Entwickelungsstadien von Magen- und Darmdrüsen für ähnlich 6 erklärte. In der ersten Mitteilung hatte BEnnDA, wie v. EBNER mit Recht bemerkte, bei seinem Angriff auf SCHAFFER den Unterschied zwischen den Vasa efferentia und dem Vas epididymidis verkannt; dagegen hatte v. EBNER die bereits danach vorliegende zweite Mit- teilung übersehen. BEnpA erhob bei seiner zweiten Mitteilung gegen die SCHAFFERSChe Auffassung den Einwand; er fand nämlich, daß in der Tiefe der Grübchen stets auch Wimperzellen, ebenso wie auf den Epithelerhebungen stets auch cilienlose Zellen vorkommen; damit. ficht er die Bezeichnung der Gruben als Drüsen an. Fucus und EBERTH stimmen mit ihm überein. In der Tat sieht man, wie oben erwähnt, in den Gruben immer viele Flimmerzellen, und zwar die tiefste Stelle ist ihr Prädilektionssitz. Ich habe sogar oft gesehen, daß alle Zellen eines Grübchens Flimmern besitzen, ebenso wie alle Zellen auf einer Epithelleiste flimmerlos waren, bestätigte also den Einwand von BENDA gegen SCHAFFER auf das genaueste. Wenn SCHAFFER und ihm Bei- stimmende einmal die Basalkörperfärbung zum vergleichenden Studium herangezogen hätten, so würden sie nie einfache Epithelgruben als Drüsen gedeutet haben. Bezüglich der beiden Zellformen bei Erwachsenen, der flimmer- tragenden und der flimmerlosen, ist kein scharfer Unterschied fest- zustellen. Beide zeigen sich bald hoch-cylindrisch, bald niedrig-ku- bisch; die Kerne der Flimmerzellen liegen im allgemeinen höher als die der flimmerlosen, nämlich fast in der Mitte oder etwas oberhalb der Mitte ihrer Zellen. Das Zahlverhältnis der beiden Zellarten ist mannigfaltig, beide wechseln miteinander bald regelmäßig, bald unregel- mäßig ab; manchmal sieht man die Flimmerzellen die ganze Kanal- wand eines Querschnittes auskleiden. Das Protoplasma der Flimmer- zellen ist im gewöhnlichen Zustand homogen und mit Eosin oder Alizarin tief rot färbbar; das der flimmerlosen ist heller, aber ist manchmal in einem bestimmten Bezirke von einer größeren oder ge- ringeren Anzahl von Kügelchen erfüllt, welche mit Eisenhämatoxylin schwarz, mit Alizarin rot gefärbt sind (s. Taf. I, Fig. 1). Manchmal zeigen sich größere oder kleinere Vakuolen im Zellleibe (s. Taf. I, Fig. 1b). Außerdem sehe ich öfter, daß blasige oder wolkige Massen von ‘der Oberfläche der fimmerlosen Zellen ins Kanallumen ausgestoßen werden. Niemand wird mehr daran zweifeln, daß die obigen Erschei- nungen als Sekretionsvorgang aufzufassen sind, und zwar werden die Kügelchen als Sekret ins Kanallumen ausgestoßen und statt dessen bleiben die Vakuolen zurück. Auch in den Flimmerzellen finden sich dieselben Einlagerungen in Gestalt von kleinen Kügelchen (s. Taf, I, Fig. la). AIGNER hielt solche Kügelchen beim Pferde nicht für uf Sekretkörner, sondern für Pigment. Beim Menschen bin ich anderer Meinung: die Kügelchen haben ganz und gar dieselbe Beschaffenheit wie diejenigen der flimmerlosen Zellen und sind zweifellos als Sekret- kügelchen aufzufassen. Die Pigmentkörner sehen ganz anders aus als ‘die Sekretkörner; sie erscheinen am deutlichsten in den Coni vasculosi des Greises, ihre Farbe ist gelblichbraun, sie färben sich weder mit Eisenhämatoxylin, noch mit Toluidinblau oder Kristallviolett (Fig. 1 ) Zunächst treten sie in Flimmerzellen, und zwar zwischen Zellober- fläche und Kern auf; später kommen sie auch in flimmerlosen Zellen vor. Obgleich die Zellen mit diesen Pig- mentkörnern vollgepfropft werden, habe ich niemals gesehen, daß sie ins Kanal- lumen austreten. Diese eigentümlichen Körner wird man nie mit Sekretkörnern verwechseln können. AIGNER und VON EBNER bezweifeln, daß die Epithelzellen neben der Funktion, durch ihre Flim- merbewegung die Samenfäden in den Nebenhodengang zu leiten, auch die Trachea aiotee aie den Rolle von Sekretionsorganen übernehmen Vasa efferentia des 88-jähr. Mannes. können; doch kann diese Doppelfunktion ee a nicht sonderlich wundernehmen, wenn man sieht, daß die Flimmerzellen aus flimmerlosen sekretorischen sich entwickeln, wie ich es unten erwähnen werde. Ich möchte nicht unerwähnt lassen, daß die Sekretionserscheinung in den Coni vasculosi schon zu Embryonalzeiten vorkommen kann. Ich habe bei einem 5-monatlichen Embryo das aus flimmerlosen Zellen herausquellende helle homogene Sekret und auch die Vakuolen im ‚Zellleib gesehen, jedoch keine Sekretkügelchen; diese treten erst zu Beginn der Geschlechtsreife auf. Jenes Sekret wird vielleicht dem Zellleib entstammen. : In den flimmerlosen Zellen sieht man ein typisches Diplosom, welches ich in Uebereinstimmung mit anderen Autoren gewöhnlich dicht unter der Zelloberfläche so gelagert finde, daß das eine Körnchen den freien Zellkontur direkt berührt, das andere mehr im Zellleib liegt; die Längsachse des Diplosoms steht gewöhnlich senkrecht zur Zell- oberfläche, aber eine schräge sogar horizontale Stellung des Diplosoms kommt manchmal vor. Sonst sah ich oftmals, daß es nicht an der freien Zelloberfläche, sondern etwas tiefer gegen den Kern im Zell- protoplasma liegt. Auch in der gegen das Lumen kuppenförmig vor- gewölbten Sekretmasse habe ich manchmal das Diplosom nachgewiesen (s. Taf. I, Fig. 1b, ec). Das Diplosom dient oft einem Geißelapparat zum Ursprung, welchen zuerst v. LENHOSSER gefunden hat und nach- her Fucus bestätigte. Ich habe auch gesehen, daß vom äußeren Körperchen ein ungemein feines Haar ins Kanallumen, vom inneren ein zweites basalwärts nach dem Zellinnern geißelartig entspringt (sogenannte „Geißelzelle“ von Josepn; s. Taf. I, Fig. 1c, d). Die Haare sind äußerst zart und fein und meist sehr blaß gefärbt, so daß es ziemlich selten vorkommt, daß man das Außen- und Innenhaar gleichzeitig in schöner Ausbildung sieht. Manchmal sah ich nur ein Haar, manchmal nur statt des Haares ein stark geschrumpftes, rudi- mentäres, unregelmäßig gestaltetes Körnchen, vielleicht abhängig von der Konservierung. Jede Cilie der Flimmerzellen entspringt an der Zelloberfläche von einem Basalkörperchen (Blepharoplasten). Seine Gestalt ist stäbchen- förmig oder allenfalls biskuitförmig. Dagegen konnte ich trotz sorg- fältiger Untersuchung nicht finden, daß das Basalkörperchen, wie Fucus behauptet, in Gestalt eines wohlausgebildeten Diplosoms auf- tritt. Die Spitze des Basalkörperchens verlängert sich als Cilie nach dem Lumen und die äußere nach dem Zellleib eine ganz kurze Strecke lang mit spitzem Ende. In vielen Zellen sieht man zwischen Zell- oberfläche und Kern eine höchst interessante Erscheinung: dort liegen Haufen von Körnchen, welche in Bezug auf Form und Gestalt nichts anderes als Diplosomen oder Zentralkörperchen sind, und außerdem Stäbchen, die bisweilen mit dünnen Fäden ausgestattet sind (Fig. 4c); ihre Anordnungen sind unregelmäßig. Sie liegen bald dicht, bald locker zusammen. Die Stäbchen nehmen besonders den nach der Zell- oberfläche zu gelegenen Abschnitt ein und reichen bis an die Basis der Flimmerhaare. Etwas abweichend ist ein Bild in Fig. 4a, b, hier liegen die Körnchen in einem dichten Ballen (sogenannte „Zentral- körperballen“ von Benpa) oder die Stäbchen in einer Radiärstellung, scharf von der Umgebung abgegrenzt, zwischen Flimmern und Kernen. Durch die bisher erwähnten Erscheinungen hat man den Eindruck, als ob man alle Uebergangsformen von den Körnchen bis zu den Cilien mit Basalkörperchen sehen kann. Außerdem konnte ich auch in den cilienlosen Zellen die drei Zwischenglieder, welche BENDA zuerst gefunden hat, konstatieren, nämlich in der Tiefe der Zelle direkt oberhalb des Kernes liegt ein Körnchenballen in einer Radiärstellung gegen einen in seiner Mitte gelegenen Hohlraum (Fig. 3a) oder ein wie der ge- schrumpfte Kern erscheinender dichter Ballen (Fig. 2a). Im zweiten Stadium liegen jene Ballen oder. radialen Stäbchen zwischen Kern und de Zelloberfläche in der Mitte (Fig. 2b und 3b) und endlich als letztes Stadium sieht man die Stäbchen mit Cilien überlagert näher an die Zelloberfläche herangerückt (Fig. 2c und 3c). In diesen 3 Stadien fehlt das Diplosom an seiner eigentlichen Stelle. Solche Zwischen- glieder liegen in einer dunklen Protoplasmamasse. Aus dem zuerst erwähnten Bilde, welches ich am meisten im Neben- hoden des Erwachsenen antreffe, kann man annehmen, daß die Flimmer- a b Fig. 2. Fig. 3. Fig. 2 und 3.. Epithelzellen aus den Vasa efferentia des Neugeborenen. Modi- fizierte WEIGERTsche Gliafärbung. Leitz, Apochromat, Imm. 2 mm, Kompensations-Ok. 6. a b ec |, Fig. 4. Flimmerzellen aus den Vasa efferentia des 26-jährigen Mannes. Modi- fizierte WEIGERTsche Gliafärbung. Leitz, Apochromat, Imm. 2 mm, Kompensations-Ok. 6. epithelien immer bereit sind, die fehlenden Cilien neu zu ersetzen und, daß neue Cilien aus den Zentralkörperchen herauswachsen und nach der Zelloberfläche rücken. Bisher wurden im Nebenhoden keine mito- tischen Figuren in Flimmerzellen mit Sicherheit gefunden. Aus dieser Tatsache darf man schließen, daß die Flimmerzellen eine relativ lange Lebensdauer haben. Während dieses langen Lebens werden die Flimmern durch irgend eine Ursache (z. B. durch die Sekretausscheidung) manch- mal zu Grunde gehen, also sind jene Ersatzvorgänge der Cilien ein 10 Ausdruck für die Weiterexistenz der Flimmerzellen. Aber diese relativ lange lebenden Elemente sieht man auch hier und da zu Grunde gehen. Womit werden sie dann ohne die Kernteilung ersetzt? Wie vermehrt sich die Flimmerzelle, welche im Kanalquerschnitt der Vasa efferentia in jüngeren Nebenhoden neben wenigen flimmerlosen Zellen zu sehen ist, so weit, daß sie einen ganzen Kanalquerschnitt ausfüllen? Diese Verhältnisse erklärt das Bild der oben erwähnten 3 Zwischenglieder. Die Flimmerzelle wird nämlich neugebildet, indem zunächst das Diplosom in der flimmerlosen Zelle basalwärts gegen den Kern rückt und sich dort vermehrt und zum Stäbchen entwickelt, dann nach oben zur Zelloberfläche rückt, wo es sich zu Cilien mit Basalkörperchen vervollständigt. Ein solches Bild habe ich besonders oft im Neben- hoden des Neugeborenen angetroffen, in welchem die Zahl der Flimmer- zellen noch nicht ausgebildet ist. Daraus erhellt, daß sich die Flimmer- zellen aus den flimmerlosen eigentlichen Sekretzellen bilden. Es gibt verschiedene Ansichten über die Frage, ob in den Flimmer- zellen das Diplosom erhalten bleibt oder nicht. ZIMMERMANN fand die in cilien- und basalkörperhaltigen Epithelzellen auch anderwärts vor- kommenden wahren Zentralkörperchen als Diplosomen nahe an der Zelloberfläche; ähnlich äußert sich STUDNIeKA. JOSEPH und FUCHS hatten dagegen neben den Basalkörperchen kein Zentralkörperchenpaar gefunden und JosEPH hatte die angeblichen positiven Beobachtungen als Verwechslungen mit den verschiedenartigen Strukturen aufgefaßt. Nach meiner genauen Untersuchung konnte ich das Diplosom häufig in solchen vollständig fertigen Flimmerzellen nachweisen, welche zwischen Zelloberfläche und Kern keine Uebergangsbilder zwischen Zentralkörperchen und Basalkörperchen haben. -Die Diplosomen liegen direkt unterhalb der Basalkörperchen, oder mit denselben parallel, oder vereinzelt weit entfernt von der Zelloberfläche zwischen Basalkörper und Kern (Fig. 5a, b,c). Auch auf Flächenbildern konnte ich neben a b e d ie EY S © Fig. 5a, b, ec. Epithelzellen aus den Vasa efferentia des Neugeborenen. d Das- selbe Epithel, von der Fläche gesehen. Modifizierte WEIGERTsche Gliafärbung. Leitz, Apochromat, Imm. 2 mm, Kompensations-Ok. 6. 11 den Basalkörperchen die Diplosomen beobachten (Fig. 5d). Sie sind ‘mit hellen Zonen umgeben, scharf konturiert und etwas dicker als die Basalkörperchen; ich hatte niemals diese zwei voneinander getrennten Körnchen mit stäbchenartigen Basalkörperchen verwechselt. Besonders gibt es im Nebenhoden des Neugeborenen nichts, was eine zuverlässige Diagnose der Centrosomen erschweren oder ganz verhindern könnte, wie z. B. Sekretgranula und Pigmentkörnchen. Wir können sie auch niemals mit Kittleisten verwechseln; ich habe JosepHs eindringliche Warnungen mir gerade so sehr zu Herzen genommen, wie er sich gegenüber FISCHER äußerte, und habe mich bei meinen Untersuchungen größtmöglicher Vorsicht und Zurückhaltung beflissen; doch habe ich keine Veranlassung, dieses klar dargestellte Diplosom als andersgeartete Dinge aufzufassen. Ich glaube, daß dieses Diplosom sich teilt und ver- mehrt und, bald mehr locker, bald mehr dichter zusammengeballt, den Ersatz der verlorenen Flimmern bildet. Also ist es kein Gegenbeweis für jene Ableitung der Basalkörperchen, daß man auch in cilien- und basalkörperhaltigen Zellen daneben noch das Diplosom antrifft, sondern dieses ist ein unbedingt einwandfreier Beweis für die Identität der Basal- mit den Zentralkörperchen. Vas epididymidis. Ich habe die Uebergangszone zwischen den Vasa efferentia und dem Vas epididymidis genau untersucht und deren Eigentümlichkeit gefunden, worüber bis jetzt niemand geschrieben hat. Gegen die Basis der Coni vasculosi zu verschwinden die Epithelfaltungen in den Kanälen allmählich, bis die Epithelauskleidung fast ganz glatt wird, die Epithelzellen werden höher. Nun erscheint zwischen dieser Epithel- reihe der Vasa efferentia eine andere eigentümliche Zellreihe des Vas epididymidis. Die beiden Zellarten bilden eine mehr oder weniger lange Reihe, wechseln miteinander ab. Die Epithelreihen des Vas epididymidis werden immer länger und zuerst verschwinden die flimmer- losen Zellen, während die Flimmerzellen, welche durch ihre Basal- körperchen, den Hochstand ihrer runden Kerne und die kürzeren und schärfer gesonderten Cilien deutlich in die Augen fallen, noch zerstreut zwischen den Epithelien des Vas epididymidis vorhanden sind (Fig. 6). Aber auch diese verschwinden endlich und die ganze Kanalwand ist nur von Gangepithelien besetzt. So ist der Uebergang zwischen beiden Gängen ganz allmählich. Die Fig. 108 in ZimMERMANNs Arbeit (Lite- ratur 20) trifft gerade diese Uebergangsstelle. Zwischen den hohen Gangepithelien liegt eine Zelle, welche am Grunde der Flimmerhaare Basalkörperchen besitzt: also eine echte Flimmerzelle. AIGNERS Ge- 12 danke also, daß diese Abbildung sich auf die Vasa efferentia beziehen läßt, ist falsch. Es ist aber Tatsache, daß ZimmerMANN den Unter- schied zwischen beiden Gängen nicht berücksichtigt hatte. Die Epithelzellen des Vas epididymidis des Embryos sind einreihig cylindrisch, dünner als die der Vasa efferentia, der Kern ist dement- sprechend etwas länglich. Bei der weiteren Entwickelung vermehren sich die Epithelien und werden immer dünner und höher, ihre Kerne füllen bis etwa zum 13. Jahre fast den ganzen Zellleib aus; erst vom 14. Jahre an ungefähr nehmen die Epithelien die Form derjenigen des Erwachsenen an. Diese Gangepithelien sind am Anfang im allgemeinen beinahe doppelt so hoch wie die höchsten Epithelzellen der Vasa efferentia; aber dazwischen liegen manchmal sehr niedrige, fast kubisch aus- sehende Zellen, deren Höhe sich nicht so plötzlich verändert, sondern ganz allmählich (Fig. 6b). Also entsteht keine Epithelfaltung wie in F mm UL ER Gal ip’ IN | VRE => es => Fig. 6. Uebergangsstelle zwischen den Vasa efferentia und dem Vas epidi- dymidis. den Vasa efferentia. Die Zellen tragen auch Biischelhaare, welche fast doppelt so lang wie die Cilien der Flimmerepithelien der Vasa efferentia sind; ihre Kerne sind oval und liegen meist peripherisch oder in der Mitte, vereinzelt auch oberflächlicher. Die Epithelien sind mehrzeilig. Im allgemeinen werden diese nach unten allmählich nied- riger; gegen den Nebenhodenschwanz zeigen sich wieder Epithelfal- tungen, welche, wie in den Coni vasculosi, durch die Schwankungen der Zellhöhe bedingt werden. Zwischen den Fußstücken dieser Cy- linderzellen liegen rundliche Zellen, welche mit etwas abgeflachter Basis auf der Membrana propria sitzen (die Basalzellen). Auf die Frage nach der Bedeutung dieser Zellen will ich nicht mehr eingehen, 13 weil meine Untersuchung nichts Besonderes ergeben hatte. Wie BECKER zuerst geschrieben hatte, entwickeln sich die Härchen der Cylinder- zellen im Zentrum des Zelldeckels und der schmale Saum neben der Wand bleibt frei von Haaren, bei verschiedenen untersuchten Tieren besetzen die Härchen dagegen die ganze freie Zelloberfläche. Die Här- chen lassen, wie BENDA zuerst auseinandergesetzt hat, sich eine kurze Strecke scharf isoliert in der Längsachse der Zellen verfolgen und gehen dann in einen längs- gefaserten Strang über, der bis in die Nähe des Kernes herab- reicht. Bei dem Embryo habe ich gesehen, daß viele Zellen noch vollständig glatte Ober- fläche haben und in wenigen Zellen der protoplasmatische Fortsatz ins Lumen hervorragt, während die Flimmerzellen der Vasa efferentia wohlausgebildete Flimmern tragen. Bei Neuge- borenen erscheint dieser Vor- sprung als deutlicher Fortsatz,. dessen Fadenstruktur man noch nicht sehen kann. Erst in dem Vas epididymidis eines 14-jäh- rigen Knaben konnte ich die Härchen erkennen, die tief bis auf den Kern reichen. Diese Härchen haben keine Basal- körperchen an ihrem Grund, wie die echten Flimmerzellen der Vasa efferentia und nehmen ver- schiedene Formen an. Oft ver- __, Fig. 7. Epithelzellen aus dem Vas breiten sie sich als Büschel und gene Wercmmnsehe Gliafürbung Leitz + xlie g. eitz, füllen die ganze Zelloberfläche Apochr., Imm. 2 mm, Kompensations-Ok. 6. aus (Fig. 7e), oder sie kleben als Bündel oder Strang zusammen und ragen manchmal als ein langer spießartiger Fortsatz ins Kanallumen (Fig. 7 a, b, c). In den letzten Fällen kommen die Wurzelfäden auch zusammen, erscheinen also hier als Strang gewöhnlich am deutlichsten, so daß man sie direkt bis ober- halb des Kernes verfolgen kann. Sonst entziehen diese äußerst feinen ar bi ses. d e 14 Gebilde sich gewöhnlich unseren Augen. Zwischen diesen beiden Formen sieht man verschiedene Uebergangsformen, z. B. pinselartige, konisch- zapfige u. s. w. Im Zellleib finden wir eigentümliche sehr vielgestaltige Körnchen, welche Tropfen-, Stäbchen-, Kleinhäckchen-, Komma-, Punktform u.s. w. haben. Ihre Größe ist auch verschieden; während die kugeligen Tröpf- chen unter schwacher Vergrößerung gut zu sehen sind, kann man die kleinen Pünktchen erst unter starker Oelimmersion sehen. Im allge- b meinen liegen jene im unteren Zellteil und diese im oberen. Sie werden ebenso wie die . Diplosomen gefärbt, man findet sie an einer Stelle sehr mas- senhaft, an anderer sehr wenig oder sie verschwinden fast ganz. Sogar an derselben Zell- reihe schwankt ihre Menge (Fig. 7 u. Taf. 1, skis: 2): Außer diesen Körnchen Fig. 8. a Flachschnitt durch die Epithel- kommen mit Alizarin oder zellen aus dem Vas epididymidis des 26-jährigen |, : ri Mannes. b Tieferer Querschnitt durch dasselbe Eosin rot gefärbte Kügelchen [aim Apochr, Am, 2m, Kempensaton- Ok, Dur nee Viusson Du a Die Zellen, welche breite, biischelartige Fortsätze haben, sind dick und breit und besonders reich an Körnern in der Umgebung der Wurzelfäden (Ladungsphasen, Fig. Te), dagegen sind die spießartige Fortsätze tragenden Zellen sehr schmal und dünn (Endstadium der Entladungsphase, Fig. 7a, b,c). Diese beiden Bilder können wir am Flächenschnitte besonders deutlich sehen (Fig. 8b). (Schluß folgt.) as Nachdruck verboten. Contributo alla eonoscenza delle espansioni nervose periferiche nel glande del pene dell’uomo. Nota del Dott. Guipo FERRARINI, Aiuto. (Istituto di Patologia Chirurgica della R. Universita di Pisa, Prof. G. Tusin1.) Con 7 figure. Noi possediamo molte ricerche sulle espansioni nervose periferiche negli organi genitali esterni tanto maschili che femminili. Senza dilun- garmi a farne menzione particolareggiata ricordo come [specialmente in base ai lavori sistematici del Rerzıus!), del DocıEL ?) e del TimornEw *), completati dalle recenti osservazioni del Parpr*)] fino ad ora nel glande del pene dell’ uomo furono rinvenuti: «) corpuscoli genitali, ß) corpuscoli di Krause, y) eorpuscoli di Meissner, 6) corpuscoli di Pacını, é) reti sottoepiteliali, ¢) terminazioni a grappolo nello strato malpighiano, n) reti intraepiteliali. Osservo che qui non registro i corpuscoli a doppia innervazione (i cosi detti „corpuscoli con Fadenapparat“) descritti pel primo dal Tımo- FEEW 5), e mi riserbo di dirne le ragioni in seguito. 1) G. Rerzius, Ueber die Endigungsweise der Nerven in den Ge- nitalnervenkörperchen. Internat. Monatsschrift f. Anat. u. Physiol., Bd. 7, 1890. 2) A. S. Doerr, Die Nervenendigungen in der Haut der äußeren Genitalorgane des Menschen. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 41, 1893, H. 4, p. 585. 3) D. Timorrew, Ueber die Nervenendigungen in den männlichen Geschlechtsorganen. Kasan, 1896 (russo) — riferito da Hoyer in ScHwALBEs Jahresber., 1896, p. 535. 4) F. Parpı, I corpuscoli di Pacmı negli involucri del pene. Monit. Zoolog. Ital., Anno 11, 1900, No. 8. == Cfr. ancora: I corpuscoli di Pacini nel glande del pene. Proc. verb. Societa Toscana Sc. Naturali, 1900. 5) D. Timorrew, Ueber eine besondere Art von eingekapselten Nervenendigungen in den männlichen Geschlechtsorganen bei Säuge- tieren. Anat. Anz., Bd. 11, 1896, p. 44. 16 Al reperto sopra mentovato per i genitali maschili fa riscontro quello ottenuto recentemente dallo Sramznı!) nei genitali femminili esterni; reperto che, oltre a tutte le forme di espansioni nervose periferiche notate per il glande del pene (eccezione fatta per quelle dello strato epiteliale, che col metodo al cloruro d’ oro, adottato anche dallo SFAMENI, non possono 'esser vedute) comprende ancora: ®) fiocchetti papillari, ı) piastre nervose, #) corpuscoli di Rurrinı, 4) corpuscoli di GoLGI-MaAzzont, u) forme intermedie non ben classificabili. Da cid apparirebbe dunque che nei genitali femminili esterni ven- nero notate alcune forme di terminazioni nervose le quali non avrebbero la loro corrispondenza in quelle fino ad ora rinvenute nei genitali maschili. Ragione questa che giustifica, a mio avviso, un’ulteriore e piu ac- curata indagine al proposito. Tanto pit che, se si scorre attentamente il lavoro del Docıer e le figure ad esso unite, si pud facilmente con- vincersi che alcune delle espansioni nervose, rinvenute da questo Autore nei genitali maschili e da Lui disegnate e indicate col nome generico di „corpuscoli genitali“, sembrerebbe che piuttosto fossero da ascriversi in parte ai „corpuscoli di Rurrını“, in parte alle „piastre nervose“ ”). Io ebbi appunto l’occasione di compiere delle ricerche sopra le espansioni nervose periferiche che si trovano nel glande del pene del- VYuomo, e mi giovai del metodo al cloruro d’oro secondo FIscHEr- Rurrint 3). I miei preparati mi hanno permesso di fare alcune osservazioni che non credo superfluo riassumere nella presente nota. Il reperto da me ottenuto nel glande del pene dell’uomo é breve- mente il seguente: a) Papille. Nei miei preparati ho veduto nelle papille le ter- minazioni nervose a rete, ad arboscello ed a fiocchetto quali il RUFFINI*®) 1) P. Sramenı, Sulle terminazioni nervose nei genitali femminili esterni e sul loro significato anatomico e funzionale. Archivio di Fisio- logia, Vol. 1, 1904, Fasc. 4, p. 345 — e Monitore Zoolog. Ital., Anno 13, 1902, No. 11. 2) Cfr. la Fig. 9 e la Fig. 8, Tav. XXXIII del Vol. 41, dell’ Arch. f. mikrosk. Anat. 3) A. Rurrını, Un metodo di reazione al cloruro d’oro per le fibre e le espansioni nervose periferiche. R. Accad. Fisiocritici, Siena, S. 4, Vol. 13, 1902, No. 1 e 2, = 2a Ediz. Id., S.4, Vol. 14, 1902, p. 25—28. 4) A. Rurrint, Sulla presenza di nuove forme di terminazioni ner- vose nello strato papillare e subpapillare della cute dell’uomo, con un - contributo allo studio della struttura dei corpuscoli del Meısswer. Rendic. R. Accad. dei Lincei, Serie 5, Vol. 1, 1892 — Monit. Zoologico Ital., Anno 4, 1895, fasc. 8 e 9 = Siena, Tipog. S. Bernardino, 1898. 17 e lo SFAMENI!) hanno descritte nei palpastrelli e nella palma, e quest’ ultimo anche nei genitali femminili esterni. In altri preparati ho vedute le terminazioni subpapillari a cespuglio e accennate qua e la quelle reticelle amieliniche superficiali e profonde, i rapporti delle quali coll’ epitelio, dato il metodo da me adoperato, non era natural- mente possibile vedere. Le papille molte volte si presentarono ricchissime di arborizzazioni nervose; altre volte assai povere di nervi. Spesso ho vedute papille attraversate longitudinalmente da una fibra nervosa, che arrivava alla superficie della stessa terminandovi con una piastrina. A volte I’ ubi- cazione della piastrina in parola era all’apice, altre voltre alla base della papilla; talora sulla stessa papilla erano due piastrine, che pote- vano anche presentarsi in relazione di fibrille fra di loro. Frequentemente ho veduto clave di Krause localizzate ora alla base, ora all’apice delle papille; spesso alla base delle stesse rinvenni corpuscoli del MEISSNER. ß) Strato reticolare del derma e connettivo subder- male. In queste localita ho rinvenuto in primo luogo tutte le forme di espansioni nervose periferiche quali, fra gli altri, trovarono il TIMOFEEW ed il DoGIEL. Ricordo innanzi tutto i corpuscoli genitali, che mi si presentarono pit numerosi di tutti. Di questi ne presento uno come esemplare da aggiungersi a quelli gia tanto vari che trovansi riprodotti nei lavori del TimoFEEW del DoGIEL e dello SFAMENI. Aggiungo qualche parola di spiegazione, perché non mi risulta che una forma cosi com- plicata di espansione nervosa periferica sia stata ancora descritta, almeno per cid che riguarda i genitali. Trattasi dunque di un corpuscolo genitale a doppia innervazione, di forma ovale, visibile ad occhio nudo, della lunghezza massima di 630 u alla periferia delle guaine, di 560 « ai poli del corpuscolo propriamente detto, e della larghezza massima di 210 u. — Oltre ad una capsula lamellare molto grossa, che lo avvolge, e sulla quale si continuano le guaine dei nervi che vanno al corpuscolo, si nota che in esso entrano fibre nervose sia ai poli che alla porzione mediana. Di queste fibre, tre decorrono con direzione parallela all’asse del corpuscolo, e attorno ad esse si avvolgono a spirale delle fibrille assai pit. fini che, dopo aver cosi formati tre distinti manicotti, si intrec- 1) P. Sramenı, Le terminazioni nervose delle papille cutanee e dello strato subpapillare nella regione plantare e nei polpastrelli del cane, del gatto e della scimmia. Annali di Freniatria e Scienze affini del R. Manicomio di Torino, 1900. Anat. Anz. XXIX, Aufsätze, 2 18 ciano assieme, e costituiscono una rete a maglie assai strette e intri- cate, sviluppata specialmente in una metä del corpuscolo, che ne resta completamente occupata. Meglio di ogni descrizione, del resto, la fig. 1 da un’idea della cosa. Essa € fatta, date le dimensione del corpuscolo, ad un ingran- Fig. 1. Zeiss, Ob. C, Oe. 3. dimento piuttosto piccolo (200 diametri) per \ permettere di dare un’idea dello stesso nel suo insieme. ER Oltre ai corpuscoli genitali nel glande | del pene dell’uomo osservai corpuscoli del MEISSNER sia semplici che composti. In terzo luogo rinvenni numerose clave \ N LOTS na fig 28 " Fig. 3. Koristka, Im. omog. */,,'; Fig. 2. Koristka, Ob. 7*, Oc. 4. Oe. comp. 4. 19 di Krause. Di queste ne riproduco due. La fig. 2 rappresenta ap- punto una clava di Krause tipica, nella quale entrano tre distinte fibre nervose. Queste, prima di dar luogo alla arborizzazione terminale, formano entro la capsula un intreccio assai complicato ed elegante. Un’ altra clava di KRAUSE rappresenta la fig. 3. La riporto qui disegnata perché in essa € evidente la seconda innervazione (o apparato fibrillare del TimorEEw) fatta da fibrille esilissime, che poi fuoriescono dal corpuscolo come le cosi dette „fibrille ultraterminali“. Oltre a queste forme io ho rinvenuto dei corpuscoli PACINIANI tipici, quali anche il Parpr ha descritti recentemente nel glande del pene umano. Ma non solo corpuscoli tipici io rinvenni, bensi anche corpuscoli paciniani modificati. Di questi ne presento due. Fig. 4. Koristka, Im. omog. 1/,,‘, Oc. comp. 4. Cosi la fig. 4 ritrae un corpuscolo di GoLGI-MAzzonI fatto da un’ unica fibra nervosa che si ramifica varie volte. Se dovessi stare ai miei preparati dovrei anzi dire che nel glande del pene umano sono pit frequenti queste forme atipiche che non quelle tipiche di corpus- coli di PAcını. Infatti mi & varie volte occorso di rinvenire forme di passaggio fra corpuscolo di Pacını e clava di KRAUSE, onde non si potrebbe esser troppo recisi nel classificarle. Non rare fra tali forme di passaggio mi si mostrarono quei corpuscoli allungati, che lo Sra- D* 20 MENI ha descritti nei genitali femminili esterni, e dei quali dö anch’ io un esemplare nella fig. 5. Come si vede dall’esemplare riprodotto trattasi di corpuscoli assai lunghi e sottili, forniti di una guaina propria, attraversati da una 0 due fibre nervose, che piü si espandono in lunghezza che non in rami- ficazioni, e che lungo il loro decorso a tratti danno arborizzazioni e varicosita. Nel corpuscolo riprodotto & abbastanza evidente la seconda innervazione per parte di sottili fibrille che, seguendo le fibre nervose prin- cipali, vanno ad espandersi attorno e fra le arborizzazioni di queste ultime. Fig. 5. Zeiss, Ob. C, Oc. 3. Fig. 6. Zeiss, Ob. F, Oc. 3. Oltre alle forme sopra ricordate e tutte le loro varieta e forme di passaggio non ben classificabili, trovansi nel glande del pene del- l’uomo ancora altre due forme che, a mio avviso, hanno diritto ad un posto nel novero delle specie di espansioni nervose periferiche. Queste sono le piastre nervose ed i corpuscoli del RuFFINI. Per quanto riguarda le piastre credo sia sufficiente il presentarne un esemplare. Come si vede dalla fig. 6 la piastra € formata di un doppio si- stema di fibre: le une, nate da una fibra grossa e midollata, formano ee 21 l’espansione nervosa centrale della piastra; le altre, nate da fibrille sottilissime, si avvolgono e si intrecciano in una rete a larghe maglie attorno all’ arborizzazione centrale. Altro esempio, dunque, di appa- recchio del TIMOFEEW. Infine, come dissi sopra, vi sono quei corpuscoli che il Rurrinı ha scoperti fin dal 1893 nei polpastrelli delle dita dell’uomo!), e che successivamente lo SFAMENI?) trovo nella palma e nella pianta (oltreché nei genitali femminili esterni) e il CECCHERELLI®) nella lingua. EI NZ „2 we \ Fig. 7. Koristka. Ob. 7*, Oe. 4. Di tali corpuscoli presento un esemplare abbastanza bello, senza dilungarmi a descriverne le particolarita di struttura che sono a tutti note, e che differenziano tale corpuscolo da tutti gli altri conosciuti. Come si vede da quanto é stato accennato nella presente nota, i miei preparati mi pongono nella condizione di poter confermare in 1) A. Rorrii, Di un nuovo organo nervoso terminale e sulla pre- senza dei corpuscoli di Goxei1-Mazzonr nel connettivo sottocutaneo dei polpastrelli delle dita dell’uomo. Memorie R. Accad. Lincei, Cl. Se. Fis., Serie 4, Vol. 7, 1893. = Ricerche fatte nel Labor. di Anat. norm. di Roma, Vol. 5, 1896, Fasc. 3, p. 189. 2) P. Sramenı, Recherches comparatives sur les organes nerveux terminaux de Rurrını. Anat. Anz. Bd. 9, 1894, No. 22, p. 671. = Cfr. ancora: Gli organi nervosi terminali del Rurrini ed i corpuscoli del Pacını studiati nelle piante e nei polpastrelli del cane, del gatto e della scimmia. Mem. R. Accad. med. di Torino, T. 50, 1900, 8 aprile, S. 2. == Contributo alla conoscenza delle terminazioni nervose negli organi genitali esterni e nel capezzolo della femmina. Monit. Zoolog. Ital, Anno 12, 1901, No. 1. 3) G. CECCHERELLI, Sulle espansioni nervose di senso nella mucosa della lingua dell’uomo. Anat. Anz., Bd. 29, 1904, No. 2—3. 22 primo luogo quanto gli osservatori, che mi hanno preceduto in questa ricerca, trovarono in fatto di terminazioni nervose nel glande del pene dell’ uomo. In secondo luogo io posso completare il loro reperto, stabilendo un perfetto parallelismo fra le forme di espansioni nervose periferiche, che si trovano nel glande del pene, e quelle che lo SFAMENtI ci ha mostrato esistere nei genitali femminili esterni e specialmente nella clitoride. Ma un’altra osservazione desidero ancora di fare. Ed & questa. Dissi a principio che fra le speciali forme di terminazioni nervose rinvenute nei genitali non registravo „i corpuscoli con Fadenapparat“ descritti dal Tımorezw. Ciö feci perché, seguendo perfettamente le idee del Rurrrnt!), ritengo che tali corpuscoli debbano esser con- siderati quali comuni corpuscoli del PAcını, e che la rete di sotti- lissime fibrille, dal TIMOFEEW dimostrata attorno alla terminazione corpuscolare principale, non rappresenti altro che una deile parti costi- tutive, prima di Lui non ancora conoseiuta, di tali corpuscoli. A questa parte soltanto deve cosi esser dato il nome di ,apparato del TIMOFEEW“. A conferma della veduta che i „corpuscoli con Fadenapparat“ non costituiscano una specie a se di espansioni nervose periferiche, ricordo innanzi tutto (giovandomi di quanto il RUFFINI e lo SFAMENI hanno richiamato nelle loro pubblicazioni) che il manicotto avvolgente venne gia ritrovato: nei corpuscoli del MEISSNER (RUFFINTI); in quelli di PAcını (SALA, SFAMENT); in quelli di HERBST e di GOLGI-MAZZONI (DOGIEL, SFAMENI, SOKOLOW, SALA, CREVATIN); in quelli del GRAN- DRY (SFAMENI, DOGIEL); nei fiocchetti papillari (RurFinI); nei fusi neuro-muscolari (RUFFINI, PERRONCITO); nelle piastre motrici (PER- RONCITO); nei corpuscoli muscolo-tendinei di GoLGI (RUFFINI); nei corpuscoli genitali (SFAMENT). A questo posso aggiungere ora che per mia parte ritrovai, come si € veduto, il manicotto del TımoFEEw, oltreché nel complicatissimo corpuscolo genitale rappresentato nella fig. 1, ancora in una clava di Krause (fig. 3), in una piastra nervosa (fig. 6) e nel corpuscolo fili- forme, rappresentato nella fig. 5, corpuscolo che, come si vede, pud esser considerato quale una forma di passaggio fra corpuscolo di GOLGI-MAZZoNI e clava di KRAUSE. 1) A. Rurrısı, Sull’apparato nervoso di Timorgew od apparato ultraterminale nei corpuscoli del Mertssner della cute umana. Biblio- graphie Anatomique, T. 11, 1902, Fasc. 4. 23 Ora é evidente che, via via che le varie forme di espansioni ner- vose periferiche vengono meglio e pit attentamente studiate, via via si rileva in*esse la presenza dell’apparecchio fibrillare del TımoFEEw. Prima erano a presentarlo i corpuscoli del Pacınt, poi quelli del GRANDRY, poi quelli del MEISSNER, poi i corpuscoli genitali, e via dicendo. * Noi cosi non solo possiamo dire che la rete di fibre avvolgenti del TIMOFEEW entra nella costituzione del normale corpuscolo del PACINI, ma possiamo con piena ragione fare collo SFAMENI ancora un passo in avanti, e considerare tutte le espansioni nervose peri- feriche conosciute, siano esse di senso o di moto, come fornite del „Fadenapparat“, ossia tutte sostanzialmente e fondamentalmente di una stessa struttura. Questa, come ben si comprende, € una constatazione di fatto che puö avere un gran peso circa l’importantissima questione di sapere che cosa siano, che cosa rappresentino le cosi dette terminazioni nervose, onde non sara male avere insistito sopra di essa. Per mia parte io gia altra volta‘) ebbi ad esporre la mia adesione all’ ipotesi cosi vali- damente sostenuta dallo SFAMENI: di considerare cioé queste termina- zioni nervose come gangli periferici. E francamente mi pare che un solo sguardo al volume, compli- catezza di struttura, molteplicita di innervazione ecc., quali offre il corpuscolo genitale rappresentato nella fig. 1, non possa che convali- darne l’attendibilita. Pisa, 1 Marzo 1906. 1) G. Ferrarını e Cr. Ventura, Sul modo di comportarsi delle terminazioni nervose nei muscoli degli arti sottoposti ad immobilizza- zione Archivio di Ortopedia, Anno 21, 1905, Fasc. 1. ee Nachdruck verboten. The Development of the Lungs in the Pig. (Preliminary Note.) By JoserH MarsHaut Fiint, M.D., Professor of Anatomy in the University of California. ~ By means of a series of wax plate reconstructions, corrosions, injections, and sections of the lungs at various ages, the writer has followed the development and organogenesis of the lungs. Although a detailed account of these observations will appear in another place, the following conclusions will serve to communicate the general re- sults obtained. 1. The anlage of the lungs in the pig is unpaired and asymme- trical. It arises from the ventral part of the head gut behind the Sinus venosus, as a ventral out-growth, preceded by a lateral flattening of the foregut below the gill pouches and the appearance of longitu- dinal furrows, which divide it into two parts, a ventral respiratory portion, and a dorsal digestive segment. From the lower part of the pulmonary anlage, the lungs arise, from the upper, the trachea. If there is a serial phylogenetic association between the pulmonary anlage and the gill pouches, as some authors maintain, the connection is lost in the pig, for the lungs originate well below the gill area and dis- tinctly ventralwards to the series of bronchial pouches. From the caudal extremity of the pulmonary anlage, arise two lateral outgrowths, giving rise to the stem bronchi. These like the anlage itself are asymmetrical, the right growing lateralwards and caudalwards, while the left extends almost directly horizoutal. Then the respiratory and digestive portions of the head gut begin to separate, a process, which begins from the caudal end of the anlage and extends upwards along the line formed by the two longitudinal furrows, gradually freeing the respiratory apparatus from the oesophagus. In its subsequent growth, the pulmonary anlage enlarges, the tips of the stem bronchi dilate, and begin to bend dorsalwards around the oesophagus. This results in the formation of the primitive lung sacs. At this time, the pro- duction Of the bronchi begins. They are readily divided into four series from the topography of their origin, namely; lateral, dorsal, ventral, and medial. 25 2. The first lateral bronchus, the so-called „eparterial bronchus“, is, in the pig, unpaired and arises as a lateral outgrowth from the right side of the trachea, just above the roots of the two stem bronchi. It is distinctly lateral in origin and bears a serial relationship to the remainder of the lateral bronchi. Its position in mammals varies, sometimes it is on the stem bronchus, but it is often situated on the trachea. This difference can usually be explained by the point of origin of the two stem bronchi with reference to the pair designated as Lateral 2. If the stems originate low down, then Lateral 1 is thrown on to the trachea, while if their origin is higher up, the first Lateral arises from the stem bronchus. Apparently Lateral 1 is characteristic of mammals. A bronchus corresponding to it has not been found either in reptilia or amphibia. In almost all mammals it is an unpaired element. No satisfactory proof has ever been brought to show a bilateral development of Lateral 1 with a subsequent de- generation of the left bronchus, notwithstanding the fact that this process has been described in two species. At no time in the life history of the pig is there a Lateral 1 formed on the left side. There is, furthermore, no embryological evidence to show a relationship be- tween Lateral 1 and the dorsal series of bronchi. These characteristics are secondary and result from the antagonistic effects of the growth of Lateral 1 and Lateral 2. The latter is forced somewhat ventralwards, while the former is pressed dorsalwards, until its lower branches lie above the dorsal series of bronchi. 3. The remainder of the lateral series originate in succession from the lateral side of the stem bronchus as lateral outgrowths or hernia like expansions of the wall of the stem bronchus near the terminal bud. These elements in their growth outwards finally reach the chest wall. Here they are compelled to grow in the space between the ribs and the liver and consequently follow the curvature of the chest wall which ultimately gives them, more or less, the appearance of ventral bronchi, a fact which led Aeby, who studied only the finished tree, to call them the ventral series. 4. The dorsal series of bronchi, originating like the lateral group as outgrowth from the stem bronchus, are usually paired. They alter- uate with the paired lateral bronchi and are independent productions of the stem. They do not either ontogenetically or phylogenetically originate from the lateral bronchi. For convenience, the first pair are called Dorsal 2, to keep the designation harmonious with the larger series of lateral bronchi. 5. The ventral bronchi originate as outgrowths from the ventral 26 surface of the stem. They like the other series, are independent pro- ductions of the main bronchus. They are not originally formed on the lateral bronchi and subsequently transferred to the stem bronchus. Consequently, they are chief bronchi and not accessory in the sense of Aeby. In the pig and in the great majority of mammals, left Ventral 2 is suppressed. With the absence of left Lateral 1, it destroys the absolute symmetry of the mammalian lung. The cause for the re- markable hyperdevelopment of the Ventral 2 on the right side in most mammals is undoubtedly due tv the effort to increase the respiratory area by filling the space that intervenes between the heart and dia- phragm with the Lobus infra cardiacus. The remainder of the ventral series are usually paired in the pig and like the dorsal series ordi- narily alternate with the larger lateral bronchi. As a rule their roots are placed on the ventral surface of the stem midway between the ad- jacent lateral elements and opposite the corresponding dorsal bronchi. The first ventral element is designated Ventral 2 on account of its topographical relationship to Lateral 2. 6. The medial bronchi are, like the other series, produced by medial outgrowths from the stem. They are not formed on the dorsal bronchi and then transferred to the principal bronchus. ‘They rarely occur higher than the level of Lateral 4 and are extremely irregular in their arrangement. 7. Noteworthy are the great variations found in the production of the various bronchi. The Lateral series are by far the most constant elements of the tree. Still, it is not uncommon to find either an extra element formed or else to see one of the usual elements suppressed. As the common number of lateral elements is six on the right side and five on the left, the extremes may vary between five and seven on the right and four and six on the left. In the case of the dorsal series, the variation is even more marked than in the lateral, thus, one element may be suppressed, leaving the dorsal area between two adjacent lateral bronchi naked or, else, an extra element may be formed, giving two dorsal elements in a single interspace. The ventral series is still more variable than the dorsal, so much so, in fact, as to make it un- common even in the pig where these elements are unusually well de- veloped, to find a series complete, of course, with the exception of the left Ventral 2, which is always suppressed. It is not uncommon to find several elements of this series absent at once. Like the dorsal bronchi, they may also be reduplicated in a single interspace. The medial bronchi are the most variable of the four types. They may not be present at all, they may be present only on one side, or they may 27 be reduplicated in a single interspace, but, in the pig, they never occur higher on the stem than the level of the fourth lateral bronchus. The reason for this fact lies in the presence of the oesophagus above this point, which allows no space for the development of medial elements from this portion of the stem bronchus. 8. The following formula would represent the complete series of principal bronchi in the lung of the pig: Trachea. Lateral 1 Right Stem Bronchus Left Stem Bronchus Lateral 2 Lateral 2 Dorsal 2 Dorsal 2 Ventral 2 Lateral 3 Lateral 3 Dorsal 3 Dorsal 3 Ventral 3 Ventral 3 Lateral 4 Lateral 4 Dorsal 4 Dorsal 4 Ventral 4 Ventral 4 Medial 4 Medial 4 Lateral 5 Lateral 5 Dorsal 5 Dorsal 5 Ventral 5 Ventral 5 Medial 5 Medial 5 Lateral 6 Lateral 6 It is extremely rare to find a tree as complete as the one ex- pressed in this formula. A number of bronchi may be missing or else some may be reduplicated. 9. The whole series of bronchi shows a most remarkable adaptation to the space in which they have to grow. This is true of both the chief bronchi as well as their smaller subdivisions. When, for example a bronchus is suppressed, an adjacent branch will grow into the area usually supplied by the missing element, substituting for its loss. It is in this way that we obtain the large series of pictures which sug- gest a wandering of the secondary branches from the lateral and dorsal elements on to the stem bronchus. After a careful study of this point, it may be definitely stated that bronchi never wander. They remain firmly fixed on the stem or side branches where they originate. Not uncommonly their direction may be altered, however, by changes in the space in which they develop. 28 This response on the part of the growing bronchi to their space relationships is also shown in the course or direction of the principal elements as well as their secondary branches. We have, therefore, Lateral 1 produced and growing into the area between the upper part of the heart and chest wall. Owing to the larger space just beside the vertebral column and the antagonism between it and Lateral 2, the lower branches of Lateral 1 are forced dorsalwards until it resembles superficially a dorsal bronchus. The second lateral bronchi develop in the region between the chest wall, heart and liver. The area in which the remainder of stem has to grow has in cross section practically the shape of an isosceles triangle. The stem, occupying a point about the middle of the base, sends three sets of branches namely; dorsal, lateral, and ventral, directed into the angles of the triangle where they would have the most freedom to develop. Between the roots of the two stem bronchi runs the oesophagus, leaving no place for the development of median branches in this region. At the level of Lateral 4, however, below the oesophagus more room occurs and, consequently, we observe in this region the formation of the medial bronchi. Undoubtedly the difference in the branching of the stem in the Lobus inferior of the human lung when compared with the pig may be sought in its altered topography owing to the erect posture which changes principally the position of the liver. This adaptation on the part of the lungs to their environment is to be expected for they are relatively late accessions to the animal economy and are of no known use to the organism during the period of gestation. Accordingly as the heart and liver are both phylogene- tically older than the lungs and also are of.known functional value during foetal life, it is natural that the latter should adapt themselves to the early needs of older organs. 10. The growth of the main series of bronchi is monopodial in character, that is to say, they are produced without a definite division of the end bud. New elements are not always produced from the end bud, but may be formed from the stem some distance from its terminus. The process is usually successive, that is to say, the elements are pro- duced one after another from above downwards, recapitulating the method of growth shown in simpler animals like the reptiles, for example. When a new element is about to be produced, one notes an increase in the number of karyokinetic figures in the epithelium in the region of the new branch. The basement membrane becomes less distinct and the connective tissue nuclei in the surrounding mesoderm are more closely packed together. In this region slight bulging of the epithelium 29 is then noted, which increases until a small elevation is raised upon the surface of the stem. This increases in size, yielding a rounded projection, which gradually emancipates itself and gives rise to a new bronchus. The process is essentially the same whether it occurs in the neighborhood of the terminal bud or higher up on the stem. In general, we may say, the lateral and medial elements are produced nearer the terminal end of the main bronchus, while the dorsal and ventral elements are produced nearer the terminal end of the main bronchus, while the dorsal and ventral elements are formed somewhat higher up, often where*the stem has regained its cylindrical form. Subsequent division of the branches may occur either by mono- pody or dichotomy. Often monopodial production of buds persists for one or two generations on the main bronchi, then the method becomes dichotomous, either equal or unequal in nature depending somewhat on the space in which the bronchi have to divide. In the case of equal division of the bud, however, one fork grows on to become the stem while the other remains as the side branch. The first division of the main bronchi may, it is well to note, be dichotomous as in the case of Lateral 1 and Lateral 2. Thus in its growth, the mammalian lung recapitulates the history of the simpler lungs of lower animals. 11. The pulmonary arteries in the pig arise from the pulmonary arches as Bremer has described. At first, they run parallel, then bend towards each other, sending out anastomoses, which yield finally a common trunk with two origins above and two arteries below. Later the upper part of the right artery degenerates and with it the right pulmonary arch. At 5 mm before the pulmonary arteries may be followed as far as the anlage of the lungs, the pulmonary vein may be seen as a slight ingrowth from the undivided portion of the Sinus venosus, passing through the Mesocardium posterior towards the pul- monary anlage. If forms almost in the medial plane. With this es- tablishment of the venous outlet ventralwards to the anlage, the ar- teries, as the growth of the organ, proceeds, are naturally developed from the capillary plexus on the dorsal side of the primitive bronchi. This fixes the position of the arteries with reference to the stem bronchi before any of the side branches are produced. As the pulmonary an- lage projects come distance ventralwards from the head gut, Lateral 1, the “eparterial” bronchus, develops above and behind the artery, while Lateral 2 and the remainder of the principal branches originate below and in front of it. Thus, the two regions of the tree have a different topography with reference to the pulmonary artery, but the latter has no fundamental influence on the structure of the two parts, nor does 30 it differentiate the tree into two regions of different morphological significance as Aeby has maintained. The entire primitive tree is surrounded by a capillary plexus. As the bronchi grow, and produce new branches, arteries are developed from this plexus on the dorsal side of the tree as the artery lies dorsal- wards and lateralwards to the stem. From this position, arteries to the lateral bronchi run out above and behind them, the branches to the dorsal bronchi pass dorsalwards along the lateral aspect of these elements. To the ventral series, arteries pass around the lateral aspect of the stem bronchus beneath the root of the corresponding kateral bronchus to gain the outer aspect of the ventral bronchus along which it runs. The medial bronchi receive their supply from branches that originate from the main artery and pass around the dorsal aspect of the stem to run on the dorsal surface of the medial bronchi. As the right pulmonary artery runs ventralwards to Lateral 1 the artery to that bronchus develops on its ventral surface. In the younger stages, both the aortic arch and the Ductus arte- riosus lie well above the level of Lateral 1. As the embryo increases. in age, there is a gradual descent of the heart and with it, the great vessels. At 15 cm one observes the Ductus arteriosus at the level of Lateral 1; at 22 cm the aortic arch reaches this point while at birth both vessels lie below the bronchus. 12. The pulmonary vein develops in pigs about 5 mm long as an ingrowth from the undivided portion of the Sinus venosus at the level of the pulmonary anlage. As the stem bronchi increase in size, right and left pulmonary veins develop from the capillary plexus which sur- round them. These, naturally, form on the ventral surface, with the bronchi between them and the arteries. Similarly, as the various prin- cipal bronchi are produced from the stem bronchus, veins are formed from the capillary plexus. The veins from the lateral bronchi lie below and ventralwards to the bronchi, those from the dorsal elements run along the medial aspect of the air passages to empty into pulmonary veins lying ventralwards to the stems. The veins from the ventral bronchi extend along the medial aspect of the bronchus and terminate directly into the pulmonary veins; those from the medial bronchi ex- tend along their ventral surface to empty in the larger veins accom- panying the stems. The vein from Lateral 1 runs along the ventral aspect of the bronchus somewhat ventralwards to the corresponding artery. This forms the single exception to the general alternation of artery, bronchus, and vein. As the embryo increases in age, the Vena pulmonalis, which originates near the mid-line, is gradually pushed to ah the left by the increasing asymmetry of the heart, until it finally comes to lie over the area of the stem bronchus where a left Ventral 2 would have developed if such a bronchus were present. The hyperdevelop- ment of the Bronchus infracardiacus associated with the development of the Vena cava inferior to the right of that bronchus aids in pushing the Vena pulmonalis to the left. 13. The asymmetry of the mammalian lung is associated with the asymmetrical development of the heart and its great vessels. In the descent of the aortic arch and the Ductus arteriosus during embryonic life from a point above the origin of Lateral 1 to a point below, we have an explanation for the suppression of this element on the left side, for if this bronchus were formed, both aorta and the Botallian duct would be caught upon it and their descent prevented. Likewise the Vena pulmonalis appears in the mid line and is carried to the left until it finally rests on the portion of the stem where a left Ventral 2 should develop. The usual suppression of these two elements, there- fore, must be looked upon as a phylogenetic provision to allow for the descent of the great vessels on the one hand and the shifting of the Vena pulmonalis on the other. It is noteworthy that in those animals where these bronchi are formed on both sides, they are so situated as to offer no resistance to either of these features of the development of the great vessels. 14. The mesodermic portion of the lungs is derived from the ge- neral mesoderm about the head gut. As the stem bronchi appear, this is pushed out into the primitive coelom to form two irregular swellings, which indicate the anlagen of the two wings of the lungs. With the appearance of Lateral 1 on the right side and Lateral 2 on each stem bronchus, swellings are observed on the two simple lungs just over these bronchi, giving rise to the simplest forms of the Lobus superior and Lobus medius, on the right side, and the Lobus superior on the left. The remainder of the mesoderm about the stem bronchus forms the anlage of the Lobus inferior on each side. With the formation of Ventral 2, the Bronchus infracardiacus, a swelling from the mesoderm forms over it which is the anlage of the Lobus infracardiacus. These swellings are first surrounded by shallow grooves, which with the rapid growth of the bronchi beneath, rapidly develop into deep fissures se- parating the various lobes from each other. With the further growth of these bronchi and the appearance of the series of bronchi on the stem, projections and fissures are formed over and between them and in the mesoderm. These are equivalent in all respects, except in age and size, to the earlier fissures and swellings, but, under ordinary 32 circumstances, never develop into distinct lobes. This is due to the more rapid growth of the first bronchi, to the gradual increasing den- sity of the mesoderm, and, lastly, to the environment of the several lobes of the lung. The right Lobus superior, containing Lateral 1 does not belong to the dorsal region of the lung as some authors hold, but to the lateral. The characters which make it appear as a dorsal seginent are secondary and not primary. Likewise the portion of the left Lobus superior containing the apical bronchus belongs to the la- teral region and not to the dorsal. As in the case of the right Lobus superior, its dorsal characteristics are secondary. This segment is to be compared to the portion of the right Lobus medius which contains the main dorso- inferior bronchus. Moreover, the entire left Lobus superior is the ontogenetic equivalent of the right Lobus medius. The right Lobus superior is an unpaired lobe and has no equivalent in the lung. The same thing is true of the Lobus infracardiacus. Lobe formation varies greatly in different species. In the majority of mammals, there are three or four lobes on the right side, arising from Lateral 1, Lateral 2, Ventral 2, and the stem bronchus, while, on the left side, there are ordinarily two formed from Lateral 2, and the stem. Extremes of variation occur, however, between a lobeless lung in which none of the bronchi subdivide it and a multilobar lung in which most of the principal bronchi have segmented the wing into a series of small lobes. Apparently, the division of the lung into lobes is of no general morphological significance. 15. In the light of recent researches on the reptilian, amphibian, and avian lung, it is possible to take a new view point for the de- velopment of the mammalian lung. The lungs of lower animals, we now know, are products of monopodial growth. The simple lungs of reptilia are capable of producing monopodially outgrowths in any di- rection (HESSER). These may become specialized in certain species and have a definite topography. As we mount the animal scale, the necessity of an increased respiratory surface finally results in the trans- formation of the original simple lung into a conducting apparatus, which is represented in the mammalian lung. by the stem bronchus and its chief branches. The simple lungs may no longer be compared to the Lobuli respiratorii of the mammalian lung for the latter represent new elements, which with the increased respiratory surface are added peri- pherally to the simpler lungs as the latter become transformed into bronchi. With the addition of these new elements, the respiratory function also wanders peripheralwards, so that the portion of the mammalian tree which represents the simpler lungs undergoes a change 4 3 of physiological function. Its phylogenetic relationship to the simple lungs is shown by the monopodial growth of the mammalian stem bronchus and its principal branches, which recapitulate ontogenetically the growth process of the simple lungs before producing dichotomously the prepheral respiratory structures which are used in mammalian respiration. In certain animals, moreover, the stem bronchus and its branches retain for a period in their life history their respiratory function. In monotremes and marsupialia, the young are transferred to the pouch and compelled to carry on their own respiration when only the stem bronchus and its chief branches are formed. The or- dinary respiratory structures used in the adult stage, are produced at a later period. We have, thus, both a physiological and an ontoge- netic proof that the simple lungs correspond, in mammals, only to the stem bronchus and its chief branches. The great majority of mammalian lungs are asymmetrical, the asymmetry consisting in the presence of an unpaired Lateral 1 and an unpaired Ventral 2, both of which occur on the right side. Some mammalian lungs are symmetrical and considerable effort has been made to explain all the asymmetrical lungs on the basis of the minority of symmetrical ones. The asymmetrical lung, however, must be re- garded as typical for mammals. The two bronchi responsible for the asymmetry are, so far as we know, characteristic of the mammalian lung as similar bronchi have never been described in the lungs of lower animals. The cause for the asymmetry, apparently lies in the necessity of leaving space for the descent of the heart and great vessels, by the suppression of left Lateral 1, on the one hand, and to allow room for the shifting of the heart which draws the Vena pulmonalis to the left by the suppression of left Ventral 2, on the other. In those lungs where these two elements, which are usually missing, are found, they are apparently so placed as not to interfere with these features of the development of the heart. 16. In the organogenesis of the lungs, we have the stem and main bronchi consisting of simple tubes lined by a double layer of epithelium, the inner which is columnar, while the outer is composed of smaller polygonal cells. This simple tube is surrounded by a Membrana pro- pria produced largely by the deposit of fibrils from the connective tissue syncytium, composing the mesoblastic portion of the lungs at this early stage. As the bronchi grow, a layer of spindle cells differentiate from the mesoderm, which are transformed into the muscular coat of the bronchi. Later still, a chondrification of the peri- muscular syncytium takes place from which the cartilaginous rings of 2 Vv Anat. Anz. Aufsätze. XXIX. 34 the trachea and the bronchial cartilages are formed. With these changes, the connective tissue fibrils become grouped into trabeculae about the bronchi and in the submucosa. Later, the mucosa is thrown into a series of longitudinal folds, while from the cuticular border of the inner row of cells, cilia develop. From the bottom of the crypt- like invaginations formed by the longitudinal folds of epithelium, glands begin to grow into the submucosa, which sometimes pass be- tween the developing muscle bundles into the deeper layers of this coat. As this process takes place, there is a differentiation of some of the epithelium into goblet cells, a process, which one also observes in the glands, giving rise to a series of submucous glands with partly serous and partly mucous cells. While these changes occur in the mucosa, the cartilages are also growing, and with them a further differ- entiation of the framework into distinct fibrous trabeculae taken place. As we follow the bronchi peripheralwards, they become simpler and essentially younger in structure and yet, develop their adult character- istics in precisely the same way. The epithelium soon becomes single layered and of a columnar type as the periphery is reached. Finally it takes on a distinct, flat, cubical form. The Lobuli respiratorii begin to develop in pigs about 19 cm long by a slight dilatation of the growing ends of the bronchi. These represent the Bronchioli. Later Bronchioli respiratorii are then formed, having a progressively flattened epithelium, which runs over into Ductuli alveolares. These are present at the age represented by a pig 22 cm long. Subsequently, Atria, Sacculi alveolares, and Alveoli pulmonis form in the prenatal period, all of which have the characteristic flattened respiratory epithelium. And finally, after birth, there is a dilatation of the lobules and a further flattening of the epithelium occurs, and before the pig is half grown, a muscle layer develops about the air passages as far as the atria, where it stops in sphincter like bands. One finds at no period in the life history of the pig’s lung, openings or fenestrae which com- municate between adjacent respiratory lobules. The latter form in- dependently at the growing ends of the tree and as they approximate each other, the interalveolar framework can always be demonstrated between them without interruptions suggestive of fenestrae connecting adjacent alveoli. 17. The framework of the lungs develops from a general syncytium forming the mesodermic anlagen of the lung wings. By a gradual differentiation of connective tissue fibrils from the exoplasmic part of the syncytium, the framework becomes denser and, finally, at 8 cm, a suggestion of lobulation is obtained about the end branches of the or 99 growing bronchi. Within these connective tissue lobules, the frame- work differentiates as the embryo grows, forming simultaneously base- ment membranes for the young bronchial buds. At the same time, the interlobular fibres and those below the pleura, unite to form trabe- culae. As the Lobuli respiratorii, towards the end of foetal life, begin to impinge on each other, the interalveolar framework and the two adjacent basement membranes are pressed together into a single wall or septum in which the blood vessels run. These lobules persist until adult life, although they may become compound by the rupture of the interlobular septa and the subsequent confluence of several adjacent lobules. This process ordinarily takes place at the base, leaving the periphery of the compound lobule separated by partial septa. 18. The lymphatics appear at the root of the lung in an embryo 4—5 cm in length. Accompanying the bronchi and pulmonary vessels, they gradually grow in for some distance until the smaller air pas- Sages are reached, when they leave these structures and grow towards the pleura in the interspaces between the smaller bronchi, in what represent the primitive interlobular spaces. In this way, they aid in the differentiation of the connective tissue lobules. The reason for this course is not entirely clear, but it may be due to the increasing den- sity of the framework about the bronchi, which forces the later ap- pearing lymphatics into the interlobular spaces as a locus minoris re- sistentiae. Upon reaching the pleura, they turn and form a plexus in the subpleural connective tissue. Here and there, they may be seen penetrating the lobules, but cannot be followed for any distance in them. At 23 cm, the first evidence of the submucous plexus is seen in the stem bronchi. Nachdruck verboten. Nochmals zur Morphologie der Augenlider. Von Dr. H. Esseuıns, a.o. Professor u. Prosektor am anat. Institut Jena. Meine beiden Mitteilungen iiber die Morphologie der Augenlider [a) Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 39, 1904; b) Verhandl. Anat. Gesellsch., X VIII. Versamml. Jena 1904] haben zu einigen Erörterungen Anlaß gegeben, die mir zeigen, daß ich stellenweise mißverstanden bin. Es handelt sich um die Abhandlung von OTTO ZIETZSCHMANN in v. GRAEFES Archiv, Bd. 53, 1904, das Referat von KArLLıuUs in MERKEL- Bonnets Ergebnissen für 1904, erschienen 1905, und das Referat von Hans VIRCHOw in SCHWALBES Jahresberichten für 1904, erschienen 3* 36 1906, welch letzteres entgegen der Norm dieser Jahresberichte den rein referierenden Charakter nicht beibehalten hat!). Eine kurze Richtigstellung erscheint mir wünschenswert, da anscheinend weitere Mitteilungen in dieser Frage in Aussicht stehen und Referate geeignet sind, unzutreffende Vorstellungen von der Meinung eines Autors zu verbreiten und zu befestigen. Das eigentliche Ziel meiner Untersuchungen an N. von Säugern war, wie die Einleitung meiner Hauptabhandlung a lehrt, die Feststellung des phylogenetischen Entwickelungsganges der MEIBOM- schen Drüsen und des Tarsus, welche beiden Gebilde innerhalb der Gruppe der Säugetiere zur Ausbildung kommen. Beobachtungen, die ich bei dieser Gelegenheit machte, schienen mir geeignet, auch die Frage nach der Entstehungsweise der Augenlider überhaupt zu be- rühren, eine Frage, die von Grund aus nur durch Untersuchung der Fische, Amphibien und Reptilien in Angriff genommen werden kann. Dieser Gedankengang kommt nicht zum Ausdruck, wenn VIRCHOW re- feriert, daß meine Betrachtung in der Schilderung der lokalen Unter- schiede des Epithels der Lider und der Beziehungen der MrerBomschen Drüsen zu diesen „gipfelt“. Auf meine Darstellung der einzelnen Befunde folgt am Schlusse eine Vergleichung und Beurteilung derselben, die nach vier Punkten geordnet ist. Diese vier Punkte seien hier der Reihe nach besprochen. 1. Die Formen der Lider. Ich unterschied deren zwei Hauptarten, nämlich plumpe, niedrige, dicke Hautwülste oder dünnere, schlankere, höhere Hautfalten. Zu ersteren rechnete ich die Lider des Elefanten nicht aus eigenen Erfahrungen, sondern nach den Schilderungen von VIRCHOw. Dazu bemerkt VırcHow: „Die Lider des Elefanten — sind zwar dick, aber nicht niedrig; da die Lider der Säugetiere in allen Fällen die Augen bedecken, so müssen Tiere mit kleinen Augen eo ipso kleine Lider und solche mit großen Augen große Lider haben.“ Letztere Bemerkung war für die Leser der Jahresberichte wohl nicht notwendig, selbst nicht für diejenigen, welche sich erinnern, daß nach den Mitteilungen von PÜTTER (Zool. Jahrb., Abt. Anat. u. Ontog., Bd. 17, 1902) nicht in allen Fällen die Lider der Säugetiere die Augen bedecken. Die Lider des Elefanten sind nach VrrcHows Schilderung (Sitzungsber. Gesellsch. naturf. Freunde, Berlin 1905) „nichts anderes als dicke Hautlappen, worauf das Formlose, Ausdrucksiose ihrer Bil- dung beruht“. Daraufhin hatte ich sie der ersten Gruppe eingereiht. 1) Vgl. dazu das Vorwort von G. ScHwWALBE in Jahresberichte N. F. Bd. 1, letzter Absatz. 37 Mit der Charakterisierung der Augenlider als „niedrige“ und „höhere“ wollte ich selbstverständlich nicht die absoluten Höhenverhältnisse an- geben, sondern das Verhältnis zwischen Höhe und Dicke zum Aus- druck bringen. 2. Das Epithel an der Innenfläche der Lider. Es war mir be- merkenswert erschienen, daß bei einer Reihe von niedrigen Säugetieren mit plumpen Lidern in großer Ausdehnung mehrschichtiges Platten- epithel an der Innenfläche der Lider vorkommt, während bei anderen Säugern hier ebenso wie am Fornix cuticulatragendes, mehrschichtiges Cylinderepithel besteht. Dies brachte mich auf die Frage nach der ersten Entstehung und weiteren Ausbildung der Lider, von welcher ich auf Grund der Literatur und meiner Beobachtungen folgende hypo- thetische Schilderung entwarf: Die ersten Vorläufer der Augenlider bilden bei wasserlebenden Vertebraten (Fischen, Amphibien) je eine niedrige Hautfalte über und unter dem Auge. Diese sind ebenso wie der Körper des Tieres und die Vorderfläche des Bulbus oculi bedeckt von einem mehrschichtig-cylindrischen Epithel mit Cuticularsaum. Beim Uebergang zum Landleben ändert sich das Epithel der Körper- bedeckung. Die obersten Zellen werden abgeplattet, der Cuticularsaum verschwindet, und es setzt Verhornung ein, Das betrifft auch die Augenliderfalten, soweit nicht das ursprüngliche Epithel erhalten bleibt in denjenigen Bezirken, die unter der Einwirkung des Sekrets der den Bulbus begleitenden Drüsen annähernd dieselben biologischen Verhält- nisse bewahren, wie während des Wasserlebens. Erst beim Landleben gewinnen die oberen und unteren Augenlider ihre volle Bedeutung als Schutzorgane des Auges und vergrößern sich beträchtlich, vermutlich im Zusammenhang mit der fortschreitenden Differenzierung und Aus- bildung der Gesichtsmuskulatur. Ich hielt es nun für wahrscheinlich, daß dieser gesamte Zuwachs dasselbe Epithel besessen habe wie die benachbarte Epidermis, und auch eventuell auf seiner Innenseite wie auf seiner Außenseite die Abkömmlinge der Epidermis, Haare und Talgdrüsen, getragen habe. Letztere Annahme wurde hervorgerufen durch das Vorkommen sehr großer Talgdrüsen in der Nähe des Fornix, nicht, wie VircHow schreibt, „angeblich an der Uebergangsfalte“, bei Centetes und gestützt durch das vielleicht vielfach nur scheinbare und von mir zu hoch bewertete Ausmünden von MErBomschen Drüsen nach innen gegen den Conjunctivalsack. Selbstverständlich habe ich nie daran gedacht, daß es Säugetiere gegeben habe, bei denen die Innenfläche des Augenlides mit Haaren bestanden gewesen sei, sondern ich nahm dies nur an von demjenigen Teil des primitiven Hautwulstes, der mit der Ausbreitung der Muskulatur zur Innenfläche des Augenlides wird und nea ae dann natürlich die Haare verliert unter den veränderten mechanischen Bedingungen. Auf Grund dieses Gedankenganges sah ich die starke Ausdehnung des mehrschichtigen Plattenepithels an der Innenfläche einfach gestalteter Augenlider von niederen Säugern, von welchem Be- fund ich ausgegangen war, für einen primitiven Zustand an. Diese Hypothese begleitete ich mit wiederholten Hinweisen darauf, daß die Grenze zwischen den beiden Epithelarten keine konstante ist, daß Verschiebungen vorkommen und daß dabei mechanische und biologische Verhältnisse eine große Rolle spielen. Nach Vircuows Referat soll ich glauben, eine Entwickelungsreihe gefunden zu haben, „welche zu entscheiden gestattete, wie weit es sich an den Lidern um einen alten, von den Anamniern ererbten Besitz und wie weit um einen Zuwachs handelt“. Eine derartig weit- gehende Behauptung habe ich nirgends aufgestellt. Eine Seite weiter findet sich in VircHows Referat der Satz: „Für E. deckt sich nun der Unterschied Cylinderepithel und Plattenepithel mit dem Unterschied primitiv und sekundär.“ Wie wenig dies zutrifft, hätte Vircnow selbst sehen müssen, denn am Schluß seines Referates bringt er noch ganz un- vermittelt die Bemerkung: „die Grenzen der beiden Epithelarten, des pri- mären oder Cylinderepithels und des sekundären oder Plattenepithels können sich gegeneinander verschieben.“ Diese Darstellung ist ge- eignet, ein durchaus schiefes Bild von meiner Auffassung zu geben, die dagegen von KALLIUS völlig zutreffend wiedergegeben wird. Letzterer findet meine Beweisführung durchaus nicht zwingend und pflichtet den Diskussionsbemerkungen von VIRCHOW bei, daß die lokalen Unterschiede im Conjunctivalepithel spezielle Anpassungen ohne tiefere morpholo- gische Bedeutung seien. Ich kann hier nur wiederholen, was ich s. Z. Vircnow auf der Anatomenversammlung antwortete (s. Verlandl.), daß der Charakter des Epithels meiner Ansicht nach bestimmt wird durch mechanische Verhältnisse und durch Vererbung, im letzten Grunde freilich durch die ersteren allein. Inwieweit nun im speziellen Fall Vererbung oder Anpassung die wirksamen Faktoren sind, wird oft schwer mit Sicherheit zu entscheiden sein. In dem vorliegenden Fall entschied ich mich für Vererbung wegen der noch wenig differenzierten Form der Lider und der niederen systematischen Stellung ihrer Träger. Weiterhin bemängelt VırcHow, daß ich nicht von einer Grenze zwischen verhorntem und unverhorntem Plattenepithel spreche. Er sagt: „Es ist demgemäß nicht ersichtlich, ob er an diesen Unterschied nicht gedacht hat, oder ob er ihm eine Bedeutung beimißt.“ Wenn letzteres der Fall wäre, würde ich es wohl nicht für mich behalten haben. Die Verhornung ist für meine Frage ebenso gleichgültig wie Ben die Schleimzellen, über welche VircHow Angaben vermißt. In der Einleitung zu meiner Hauptarbeit ist dargelegt, daß ich die Lösung bestimmter Fragen, nicht eine Monographie vom Bau der Augenlider beabsichtigte, daß ich selbst mir der Unvollständigkeit meiner Beob- achtungen voll bewußt bin. Es schien mir nicht notwendig, anzugeben, daß mein Material aus den Spiritusvorräten unserer Sammlung stammt, da eine andere Herkunft nicht gut denkbar ist. Entsprechend der Herkunft ist der Konservierungszustand des Materials kein solcher, daß er Untersuchungen über den feineren Bau der Conjunctiva zuließe. Mir war nur daran gelegen, festzustellen, wieweit die Conjunctiva den Charakter der Urodelenepidermis trägt, um von da allmählich in das verhornte mehrschichtige Plattenepithel der Säugerepidermis überzu- gehen. 3. Die Mersomschen Drüsen. VırcHnows Referat darüber beginnt mit der Angabe, die Meıgomschen Drüsen seien bereits dort, wo sie „zuerst“ gefunden wurden (Macropus), von bedeutender Größe. Dies „zuerst“ beruht offenbar darauf, daß in der Reihe meiner Schilderungen ‘der Einzelbefunde Macropus die erste Form ist, bei der sich ausge- bildete Meısomsche Drüsen vorfinden. Meine Darstellung läuft aber darauf hinaus, daß die Befunde beim Igel und event. bei Ornithorhyn- chus als die primitivsten anzusehen sind, indem hier die MEıBomschen Drüsen noch mit Haaren in Verbindung stehen und nur wie ver- größerte gewöhnliche Haarbalgdrüsen erscheinen. Demnächst finden sich unter den selbständigen Merpomschen Drüsen die einfachsten Zu- stände bei Dasyurus. Das ist auch in meinem Vortrage deutlich und klar ausgesprochen, in dem Referat von VırcHow kaum zu erkennen. Uebrigens sei hier noch darauf hingewiesen, daß bereits BENDA (Dermatol. Zeitschr., 1893) auf die große Aehnlichkeit zwischen den ersten Entwickelungsstadien der MEıBoMmschen Drüsen und Haarbalg- anlagen aufmerksam gemacht und den ersten, wohl die Anlage des Ausführganges darstellenden, soliden Zellsproß als abortive Haaranlage gedeutet hat. 4. Der Tarsus. Nach meinen Angaben ist ein Tarsus bei Säugern sehr gering verbreitet. „In deutlicher selbständiger Ausbildung fand ich ihn nur bei Cynocephalus, in Form einer derben bindegewebigen Umhüllung der Merpomschen Drüsen scheint er vorgebildet bei Lemur, Hund und Dasyurus.“ „Nicht scharf abgegrenzte Bindegewebsverdich- tungen ohne Beziehungen zu Merpomschen Drüsen, wie ich sie im unteren Augenlid von Echidna beobachtete und wie sie oben und unten beim Schweine beschrieben werden, halte ich nicht für hierher gehörig, sondern für isolierte Befunde.“ Weiterhin führe ich aus, daß der echte 40 sog. Tarsus in innigster Beziehung zu den MEıBomschen Drüsen steht, daß er in seinen ersten Anfängen eine derbe bindegewebige Umhüllung der Drüsen darstellt, deren weitere Verstärkung wohl für die Entleerung des Drüsensekrets von Nutzen ist, und daß er endlich erst im voll ausgebildeten Zustand bei Primaten eine weitere Eröffnung der Lid- spalte bewirkt, wodurch eine Wahrnehmung seitlich gelegener Gegen- stände nur durch die Tätigkeit der Augenmuskeln ermöglicht wird. — Ungefähr gleichzeitig mit der meinigen erschien eine Abhandlung von OTTO ZIETZSCHMANN (v. GRAEFES Archiv, Bd. 58). In dieser werden Tarsalbildungen bei einer Reihe von Haustieren beschrieben, und es ergibt sich dadurch ein gewisser Gegensatz zu meiner Darstellung, in der allerdings die Haustiere fast nur auf Grund von Literaturangaben geschildert werden. Dieser Gegensatz ist aber nur ein scheinbarer, wie ZIETZSCHMANN selbst in v. GRAEFEs Archiv, Bd. 59 ausführt, indem er derbe, bindegewebige Umhüllungen der MEIıBomschen Drüsen, die von der Umgebung nicht scharf abgesetzt sind, als Tarsus bezeichnet, während ich für einen solchen noch eine scharfe Abgrenzung von der Umgebung postuliere. Deshalb sage ich auch, daß beim Hund der © Tarsus nur vorgebildet ist, einen richtigen Tarsus schreibe ich ihm nirgends zu. Damit ist auch die anscheinende, von ZIETZSCHMANN ausführlich behandelte Inkonsequenz hinfällig, daß ich dem Hund einen Tarsus zugestehe, anderen Haussäugern aber nicht. Es gilt eben für alle, daß sie nur die Vorstufe eines Tarsus besitzen. Ausdrücklich genannt wurden sie von mir in der Zusammenfassung neben Lemur, Hund und Dasyurus nicht, weil ich sie nicht selbst untersuchte. Ueber- “haupt sind in der Zusammenfassung nicht alle besprochenen Formen wieder aufgeführt, z. B. fehlt auch der von mir untersuchte Perameles lagotis. ZIETZSCHMANNS weitere Ausführungen, auf welche Weise auch ohne ausgebildeten Tarsus bei Haussäugetieren eine Wahrnehmung seitlich gelegener Gegenstände ohne Seitwärtsdrehen des Kopfes möglich ist, habe ich mit Interesse gelesen und finde sie in Ueberein- stimmung mit VircHow beachtenswert, aber nur als Ergänzung, nicht als eine Korrektur meiner Angaben, wie ZIETZSCHMANN selbst ver- mutet. Wenn ich sage: „Eine derbere, als Tarsus bezeichnete Diffe- renzierung des Bindegewebes der Lider — kommt nur den Quadrumanen zu — und bewirkt — eine Wahrnehmung seitlich befindlicher Gegen- stände nur durch die Tätigkeit der Augenmuskeln ohne Seitwärts- drehung des Kopfes“, so will ich damit nicht bestreiten, daß auch die Haussäugetiere mit Hülfe anderer Einrichtungen seitlich gelegene Gegenstände nur durch die Tätigkeit der Augenmuskeln ohne Drehung aes Kopfes wahrnehmen können. Dies kommt auch zum Ausdruck, buch wenn ich (I. p. 170) sage: „Die kleine Lidöffnung läßt aber die Wahr- nehmung seitlich gelegener Gegenstände nur durch einen besonderen Mechanismus, wie z. B. eine mehr seitliche Stellung der Augen oder eine Seitwärtsbewegung des Kopfes zu, weniger durch Drehung des Bulbus.“ In der Diskussion zu meinem Vortrage machte VırcHmow darauf aufmerksam, daß bei „Affen“ sehr innige Beziehungen zwischen der Form des Tarsus und der Gestaltung der MEıBoMschen Drüsen be- stehen. Im Referat teilt er mit, er habe einigen von mir hervor- gehobenen Verhältnissen eine „größere Prägnanz“ gegeben. Ich vermag darin keine Prägnanz zu finden, daß VircHow meine Annahme, die sich auf zahlreiche Vertreter fast aller größeren Säugetiergruppen stützt, durch den Hinweis auf ganz spezielle Verhältnisse bei „Affen“ ergänzt. Meiner Auffassung der Entstehung des Tarsus durch Ver- dichtung des Bindegewebes in der Umgebung der Mrrsomschen Drüsen tritt VIRCHOW insofern entgegen, als neben der Verdichtung noch eine Auflockerung anderer Partien des Lidbindegewebes eine Rolle ge- spielt haben soll. Daß eine lokale Verdichtung stattgefunden habe, nehmen wir also beide an; eine daneben wirksame Auflockerung ist wohl möglich, aber von VircHow durch keinen Befund erhärtet. Die große Dichtigkeit des Bindegewebes im ganzen Lide des Elefanten kann dafür nichts beweisen, wenn ich auch in meiner Diskussions- bemerkung VircHow mißverstanden habe, indem ich ihn den Zustand beim Elefanten als einen primitiven ansehen ließ. Nachdruck verboten. Ueber das Vorkommen von Duetus pericardiaco-peritoneales (ventrales) bei Kaninchenembryonen. Von F. Hocusterrer, Innsbruck. Mit 7 Abbildungen. Aufgabe dieser Zeilen ist es, eine Angabe richtigzustellen, die ich gelegentlich der Schilderung der Entstehung des Septum pericar- diaco-peritoneale bei Säugern, in dem diesen Gegenstand behandelnden Kapitel von Hertwias Handbuch der vergleichenden und experimen- tellen Entwickelungslehre der Wirbeltiere gemacht habe. Es heißt dort auf p. 73: „Wie Ravn (1889) gezeigt hat, kommuniziert die primitive Perikardialhöhle bei Kaninchenembryonen mit 8—9 Ursegmenten kaudal- wärts mit der übrigen Leibeshöhle noch vollkommen frei und eine Verbindung des splanchnischen Mesoblastes über der wulstartig in die 42 Leibeshöhle vorspringenden V. omphalomesenterica (Fig. 81) mit der Somatopleura besteht noch nicht. Erst bei Embryonen mit 10—11 Ursegmenten tritt eine solche Verbindung ein, indem der Splanchno- pleuraüberzug der V. omphalomesenterica zuerst dorsal, dann aber auch seitlich mit der Somatopleura verschmilzt und so den Uebergang von Gefäßen (D. Cuvieri und V. umbilicalis) aus der Leibeswand in die V. omphalomesenterica ermöglicht. Dabei erstreckt sich die Ver- wachsung der dorsalen Wand der Vene etwas weiter kranial, als die der lateralen. Die primitive Perikardialhöhle kommuniziert somit schon bei Kaninchenembryonen von 11—12 Ursegmenten nur noch medial von den V. omphalomesentericae mit der übrigen Leibeshöhle (Fig. 82).* »RAVN 18891) meint, daß wenigstens kurze Zeit hindurch auch an der lateralen Seite der V. omphalomesenterica eine solche Kommu- nikation bestehe, die der ventralen Kommunikation der Perikardialhöhle mit der Peritonealhöhle bei anderen Wirbeltieren entspräche ?), und diese Meinung ist ja auch insofern richtig, als zuerst die dorsale Wand der V. omphalomesenterica sich mit der Leibeswand verbindet, eine Ver- bindung, welche dem Mesocardium laterale anderer Wirbeltiere entspricht und dann erst ihre laterale Wand anwächst. Aber in der Regel erfolgt diese Verwachsung so rasch, daß schon bei Kaninchenembryonen von 13—14 Ursegmenten keine Spur einer Kommunikation lateral von den V. omphalomesentericae mehr nachweisbar ist (Fig. 83). Es ist diese Kommunikation schon vollkommen geschlossen, noch bevor in der in Frage kommenden Region des Körpers die Darmrinne sich zum Rohre geschlossen hat (Fig. 83).“ Ich brauche nun nicht besonders hervorzuheben, daß meine im obigen zitierten, die Kommunikationen der Perikardialhöhle bei Kanin- chenembryonen lateral von den V. omphalomesentericae betreffenden Angaben auf Grund der Untersuchung einer größeren Zahl von guten Schnittserien (Schnittdicke 15 uw) gemacht wurden, und daß ich auch heute noch an diesen Schnittserien von einer Kommunikation der primitiven Perikardialhöhle mit der Peritonealhöhle lateral von den V. omphalomesentericae nichts auffinden kann. Und trotzdem muß ich erklären, daß diese Angaben nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen, und daß in Wirklichkeit bei Kaninchenembryonen ventral von den Mesocardia lateralia und seitlich von den V. omphalomesen- tericae einige Zeit hindurch jederseits eine offene Verbindung zwischen Perikardialhöhle und Peritonealhöhle besteht, die ich in der Folge als Ductus pericardiaco-peritonealis (ventralis) bezeichnen will. 1) Im Texte des Handbuches irrtümlicherweise (1880). 2) An anderer Stelle (Anat. Anz., Bd. 15, p. 532) sagt Ravn aller- dings auch, daß möglicherweise eine solehe Kommunikation, nachdem die Mesocardia lateralia gebildet sind, nicht mehr nachweisbar sei. 45 Beobachtungen, die ich vor kurzer Zeit an jungen Embryonen verschiedener Reptilienarten machen konnte, über die an anderer Stelle berichtet werden soll, veranlaßten mich neuerdings, meine Schnittserien durch junge Kaninchenembryonen durchzustudieren, und als dieses Studium mit Rücksicht auf den Nachweis des Vorhandenseins von Ductus pericardiaco-peritoneales (ventrales) zu keinem positiven Resul- tate führte, eine größere Zahl von neuen Serien (Schnittdicke 10 u) durch junge Kaninchenembryonen herzustellen, an denen ich nun tat- sächlich das regelmäßige Vorkommen von solchen Verbindungsgängen mit voller Sicherheit nachzuweisen in der Lage war. Die neu angefertigten Schnittserien betreffen 2 Embryonen mit 8 Urwirbeln, 1 mit 9 Urwirbeln, 3 mit 10 Urwirbeln, 2 mit 12 Ur- wirbeln, 2 mit 13 Urwirbeln, 4 mit 16 Urwirbeln, 2 mit 19 Urwirbeln, 1 mit 21 Urwirbeln und 1 mit 23 Urwirbeln, die alle aus Uteris ver- schiedener Individuen stammen. Für die uns hier interessierende Frage kommen jedoch nur die Embryonen mit 12—23 Urwirbeln in Betracht, weil erst bei Embryonen mit 12 Urwirbeln das Mesocardium laterale, d. h. die brückenförmige Verwachsung des Splanchnopleuraüberzuges der V. omphalomesenterica mit der Somatopleura in größerer Aus- dehnung ausgebildet ist. Ein Schnitt durch einen solchen Embryo, der den D. pericardiaco- peritonealis (ventralis) der linken Seite trifft, ist in untenstehender Fig. 1 abgebildet. Er durchschneidet die Embryonalanlage nicht Fig. 1. Für sämtliche Abbildungen gültige Bezeichnungen: A. Primitive Aorta. D.p.p.v. Ductus pericardiaco-peritonealis (ventralis). D.pl.p. Ductus pleuro-pericardiacus. H. Herz. M.a. Mesocardium anterius. M.l. Mesocardium laterale. Pc.H. Perikardialhéhle. Ph. Schlunddarm. V.c.a. Vena cardinalis anterior. V.o.m. Vena omphalomesenterica. Ver- größerung 75fach. senkrecht auf ihre Langsachse, sondern etwas schief von rechts kranial nach links kaudal und trifft daher das kaudale Ende des Herzschlauches und die V. omphalomesenterica sinistra in schiefer Richtung. Aber 44 gerade deshalb zeigt er die in dem D. pericardiaco-peritonealis (ven- tralis) gegebene schief verlaufende Verbindung der Perikardialhéhle besonders klar und läßt erkennen, daß diese Verbindung entlang der V. omphalomesenterica zunächst in die außerembryonale Leibeshöhle führt, unter deren Vermittelung erst kaudal von den Mesocardium laterale und dorsal von der Vene die Verbindung mit der Pleuro- peritonealhöhle hergestellt wird. Auf der rechten Seite desselben Embryo ist die Kommunikation enge, spaltförmig und ‘nur mit Mühe bei starker Vergrößerung sicher nachweisbar. Bei dem zweiten Embryo mit 12 Urwirbeln war ich auch bei An- wendung starker Vergrößerungen nicht in der Lage mit einiger Sicher- heit das Durchgehen des spaltförmigen Verbindungsganges nachzuweisen und ähnlich ging es bei der Untersuchung der beiden Embryonen mit 13 Urwirbeln. Bei allen dreien lagen die in Betracht kommenden, den spaltförmigen Gang begrenzenden Mesodermlamellen einander so innig an, daß nur an einzelnen Schnitten das Erscheinen einer zarten Linie das Vorhandensein eines engen Spaltes ahnen ließ. Vollkommen deutlich sehe ich dagegen den spaltförmigen D. peri- cardiaco-peritonealis (ventralis) wieder bei allen 4 Embryonen mit 16 Urwirbeln. Die nebenstehenden Fig. 2, 3 und 4 zeigen 3 Schnitte durch denjenigen von diesen Embryonen, bei dem sich die Verhält- nisse, weil beide Gänge ziemlich weit offen standen, am klarsten dar- boten. Diese Schnitte sind auch wieder nicht rein quer zur Längs- achse des Embryo geführt, doch ist die Schnittrichtung lange nicht so schief wie bei dem Embryo der Fig. 1. Der Schnitt der Fig. 2 ist unmittelbar kranial von der vorderen Darmpforte geführt und trifft außer den beiden V. omphalomesentericae das an dieser Stelle noch erhaltene Mesocardium anterius (M.a.) und zu beiden Seiten von ihm die paarigen kaudalen Endabschnitte der Perikardialhöhle, während zu beiden Seiten des Darmrohres, medial und dorsal von den V. omphalo- mesentericae die D. pleuropericardiaci zu sehen sind. Auf beiden Seiten erkennt man auch die als Mesocardium laterale (M.l.) zu be- zeichnende breite Verwachsungsbrücke zwischen der Wand der V. om- phalomesenterica und der Leibeswand. Rechterseits aber ist der spalt- förmige Beginn des D. pericardiaco-peritonealis (ventralis) bereits ge- troffen, der dort, wo er von der Perikardialhöhle abgeht, nur einen kapillaren Spalt darstellt, während er sich seitlich etwas erweitert. Die Fig. 3, welche einen Schnitt durch die vordere Darmpforte wieder- gibt, zeigt uns die ähnlich beschaffene Ausmündung des linken Ganges, während der rechte weit offene schon seitlich von der V. omphalo- mesenterica getroffen ist. Der Schnitt durchschneidet linkerseits die 45 Mündung der V. umbilicalis in die V, omphalomesenterica, während er rechterseits die Embryonalanlage schon jenseits von dieser Mündung trifft. Fig. 4 endlich zeigt uns auf der rechten Körperseite die Mün- dung des D. pericardiaco-peritonealis in die Peritonealhöhle zwischen Fig. 4. der Wand der V. omphalomesenterica und dem leistenförmigen Vor- Sprunge, den hier die in der Leibeswand verlaufende V. umbilicalis aufwirft. Diese Mündung liegt, wie die folgenden Schnitte lehren, un- mittelbar kranial von der Stelle, wo die Kommunikation der embryo- nalen mit der außerembryonalen Leibeshöhle beginnt. Linkerseits 46 dagegen ist der Gang noch in seinem lateral von der V. omphalo- mesenterica befindlichen Verlaufsabschnitte getroffen. Ganz ähnlich gelagert und verlaufend fand ich die Gänge auch bei den übrigen 3 Embryonen mit 16 Urwirbeln, nur standen sie bei diesen weniger weit offen. Auch bei den beiden Embryonen mit 19 Urwirbeln ist der D. pericardiaco - peritonealis beiderseits wieder sehr gut nachweisbar. Fig. 5 zeigt einen, die vordere Darmpforte treffenden Durch- schnitt durch einen von diesen beiden Em- bryonen, an dem linkerseits die Aus- mündung des Ganges aus dem kaudalsten Teile der Perikardial- höhle, rechterseits aber der Gang selbst an der Seite der V. om- phalo-mesenterica zu sehen ist. Auch bei diesen beiden Embryonen münden die Gänge unmittelbar kranial von der Stelle in die Peritonealhöhle, an welcher die letztere mit der außerembryonalen Leibeshöhle zu kommunizieren beginnt. Während nun die D. pericardiaco-peritoneales bei Embryonen mit 19 Urwirbeln noch ziemlich breit sind, wenn Sie auch vielleicht nicht ganz die Dimensionen mehr besitzen, wie bei Embryonen von 16 Ur- wirbeln, scheinen sie nun in der Folge überaus rasch enger zu werden. Dementsprechend ist daher bei dem einen untersuchten Embryo mit 21 Urwirbeln der linke Gang schon so enge geworden, daß sein Lumen an manchen Stellen nur noch von 6—7 Zellen umgrenzt wird. Den rechten Gang aber vermag ich bei diesem Embryo überhaupt nicht mehr mit Sicherheit fortlaufend zu verfolgen. Bei dem Embryo mit 23 Urwirbeln endlich ist beiderseits jede Spur unseres Ganges ver- schwunden. Sicher ist also, daß bei Kaninchenembryonen auch nach der voll- kommenen Ausbildung der Mesocardia lateralia, bis zu einem Ent- wickelungsstadium, in welchem 20—21 Urwirbel vorhanden sind, D. pericardiaco-peritoneales (ventrales) bestehen. Freilich gelingt der Nachweis des Vorhandenseins dieser Gänge durchaus nicht immer. MW .. i} if May AY BLZ 47 Es ist dieses offenbar immer dann der Fall, wenn ihre Wandungen einander dicht anliegen, so daß sie lediglich kapillare Spalten dar- stellen. Steht dabei die Schnittrichtung nicht ganz genau senkrecht auf der Verlaufsrichtung der Spalten, so werden sie, besonders wenn die Schnitte nicht sehr dünn sind, im Schnittbilde einfach nicht auf- zufinden sein. Aber nicht nur bei den Embryonen des Kaninchens läßt sich das Vorhandensein dieser Gänge nachweisen. O. VOLKER hat schon 1902 (Bibliographie anatomique, T. 10, p. 240) gezeigt, daß dieselben, er nennt sie D. parietales laterales, bei jungen Embryonen von Spermo- philus eitillus vorkommen und sich, ähnlich, wie ich dies jetzt für die Embryonen des Kaninchens gezeigt habe, eine Zeit lang offen erhalten. Ueber das Vorkommen der Gänge bei den Embryonen anderer Säuger vermag ich nur wenig zu sagen. Die Beobachtungen, die ich an jungen Katzenembryonen mit 11, 13, 14 und 17 Urwirbeln gemacht habe, gestatten mir noch nicht, bezüglich dieser Form ein sicheres Urteil abzugeben. Jedenfalls konnte ich an den mir zur Verfügung stehenden Schnittserien das Vorhandensein der Gänge nicht nach- weisen. Um aber mit Sicherheit behaupten zu können, daß sie auch wirklich fehlen resp. gar nicht zur Entwickelung kommen, dazu müßte ich doch noch eine größere Zahl von Embryonen untersuchen. Dagegen kann ich mit Rücksicht auf die Embryonen des Meer- schweinchens, ich habe solche mit 6, 8, 10, 12, 14 und 16 Urwirbeln untersucht, mit voller Sicherheit sagen, daß bei dieser Form D. peri- cardiaco-peritoneales (ventrales) nicht vorkommen, resp. niemals ge- bildet werden. Es scheint dieses darauf zurückgeführt werden zu können, daß bei Meerschweinchenembryonen die embryonale Leibes- höhle sehr viel weiter kaudalwärts gegen die außerembryonale abge- schlossen ist als bei Kaninchenembryonen, so daß auch dort noch, wo die V. omphalomesentericae auf die eigentliche Dottersackwand über- gehen, die embryonale Leibeshöhle seitlich abgeschlossen ist und so die Wand der V. omphalomesenterica in dieser Gegend unmittelbar mit der (später) seitlichen Leibeswand des Embryo zusammenhängt. Die beiden nebenstehenden Fig. 6 und 7, die Querschnitte durch einen Embryo mit 12 Urwirbeln darstellen, zeigen dies auf das deut- lichste. Fig. 6 bildet einen Schnitt ab, der das kaudalste Ende des Herzschlauches dort trifft, wo sich die beiden V. omphalomesentericae eben vereinigt haben, während Fig. 7 einen etwas weiter kaudal ge- führten Schnitt, der die kraniale Wand der vorderen Darmpforte durchschneidet wiedergibt. An beiden Schnitten tritt der unmittelbare Zusammenhang der Wand der V. omphalomesenterica mit der seit- 48 lichen Leibeswand deutlich in die Erscheinung. Infolge dieses eigen- tümlichen Verhaltens können denn auch in der Leibeswand verlaufende Venen direkt in die V. omphalomesentericae übergehen, ohne daß sich vorher eine brückenförmige Ver- bindung zwischen Lei- beswand und Wand der V. omphalomesen- terica hätte entwickeln müssen. Bei dem Em- bryo mit 12 Urwirbeln, auf den sich die beiden Fig. 6 und 7 beziehen, sehe ich denn auch in der Tat beiderseits einige kleine Venen der Leibeswand in die V. omphalomesenterica eintreten, war aber nicht in der Lage nach- zuweisen, ob eine von diesen Venen als D. Cuvieri anzusprechen sei, weil sich die zwar ‘schon ganz deutlich erkennbaren Anlagen der V. cardinales an- teriores nur strecken- weise durch die Serie verfolgen ließen. Wenn es aber auch bei Meerschweinchen- embryonen nicht zu einer brückenförmigen Verwachsung der Wand der V. omphalomesen- terica mit der Leibes- wand, wie bei den Embryonen der Sauropsiden und des Kaninchens kommt, so scheint sich doch später durch eine Verödung des über 49 der dorsalen Wand der V. omphalomesenterica befindlichen, dem dorsalen Verbindungsgange zwischen Perikardial- und Pleuroperi- tonealhöhle angehörigen Cölomspaltes (vergl. Fig. 7 bei *) eine breitere Verbindung der Wand der V. omphalomesenterica mit der Leibeswand herzustellen, durch welche später der D. Cuvieri passiert. Mindestens sprechen dafür Beobachtungen, die ich an einem zweiten Embryo mit 12 Urwirbeln, bei welchem aber das Medullarrohr bereits seiner ganzen Länge nach geschlossen war und bei einem Embryo mit 14 Urwirbeln machen konnte, bei welch letzterem die D. Cuvieri schon gut entwickelt waren aber ihr Blut noch durch mehrere Oefl- nungen in das kaudale Ende des Herzschlauches ergossen. Auch bei dieser Verödung handelt es sich natürlich, ganz ähnlich wie bei der Bildung des Mesocardium laterale anderer Formen, um eine Verwach- sung der einander anliegenden Mesodermplatten, nur ist diese Ver- wachsung bei Meerschweinchenembryonen eben keine brückenförmige. - Innsbruck, Mitte Mai 1906. Nachdruck verboten. Beiträge zur Kenntnis der LANGERHANSSchen Inseln im Pan- kreas, nebst Darstellung einer neuen mikroskopischen Messungsmethode. Von K. A. Huisere, Kopenhagen. Der Amerikaner OpıE beschäftigte sich als erster mit ausführlichen Zählungen der LANGERHANSSChen Inseln und konstatierte, daß die Cauda am reichlichsten damit ausgestattet ist. Von späteren Forschern haben u. a. FISCHER, GUTMANN, vV. HANSE- MANN, KÜSTER, MARSHALL FLINT, sowie WEICHSELBAUM und STANGL ihre Uebereinstimmung mit Opie bezüglich dieses Punktes zu erkennen gegeben, jedoch erst SAUERBECK gab seiner Zustimmung zahlenmäßigen Ausdruck, und dies ist, wie man gleich sehen wird, ein keineswegs unnötiges Hinstreben zur Genauigkeit. Die Frage hat nicht nur morphologisches Interesse, sondern sie ist auch für die pathologische Anatomie von Bedeutung, worauf ich selbstverständlich hier nicht weiter eingehen will, als es für das Ver- ständnis eines Teiles der folgenden anatomischen Untersuchungen absolut erforderlich ist. [Mehrere der, die LANGERHANSschen Inseln betreffenden Fragen habe ich übrigens in dänischer Sprache behandelt 2). | 1) Ich will hier nur eine kurze historische Bemerkung einfügen, da diese sich vorzugsweise an deutsche Wissenschaft richtet. Es ist nämlich gar nicht so unverständlich, wie Küster es den An- schein geben will, daß Scaurze annehmen kann, der Entdecker betrach- Anat, Anz. XXIX. Aufsätze. 4 50 Die Sache ist nämlich die, daß vielleicht gar schon das Vorhandensein einer geringenA nzahl der Inseln (oder es ist wohl richtiger zu sagen, eine geringe Gesamtmasse, ein kleines Volumen) verhängnisvolle Krank- heitsmöglichkeiten enthalten kann (OPIE, WEICHSELBAUM und STANGL, SsoBOLEW [1902], HERZOG u. a.). Daher hat die Variationsbreite in den verschiedenen Teilen des Pankreas — wie von SAUERBECK stark hervorgehoben — seine besondere Bedeutung; die eigentlichen Struktur- veränderungen im engeren Sinne scheinen auffallend ungleich ver- teilt sein zu können (OPIE, WEICHSELBAUM und STANGL, SSOBOLEW); warum sollte es daher nicht ebenfalls möglich sein, ein (von mehreren Verfassern erwähntes) vollständiges Fehlen oder eine sehr geringe Zahl in einem Teil und nicht in einem anderen zu beobachten ? Hier macht sich besonders der Mangel einer genügenden Anzahl genauer Untersuchungen mit beigefügten Zahlen geltend. Von Forschern auf dem pathologischen Gebiet hat eigentlich nur SAUERBECK wirkliche Zählungen vorgenommen. Es sind zwar nur wenige, jedoch sind sie vorläufig nicht mit Zahlen entkräftigt oder bekräftigt und nur solche dürften hier in der einen oder der anderen Beziehung Wert besitzen. Ueberhaupt scheint jede frühere Angabe der Zunahme oder Abnahme ohne genauere Angabe der Anzahl und des Sitzes des untersuchten Stückes, vom jetzigen Standpunkt aus ge- sehen recht wertlos zu sein. Es ist nämlich auch der erhöhten An- zahl, ebenso wie der zunehmenden Einzelgröße, Wichtigkeit in patho- logischer Beziehung beigemessen worden (FABozzı, SSOBOLEW [1904], GILBERT und WEIL). Opie fand folgende Zahlen von Inseln (Inseldurchschnitt) auf 50 qmm von Caput, Corpus und Cauda pancreatis 10 normaler Bauch- speicheldriisen. Die Technik der Methode wird nicht näher beschrieben (jedoch wohl unter recht schwacher Vergrößerung gezählt). Durchschnitt Caput 1130 4 4272518 64414 183 Corpus 13 25 4 10 18 27 18 10 32 23 18,0 Cauda 730742719713 5326237296175 34.0 tete die Inseln als nervöse Elemente. LAnGerHans schreibt wohl wie Küster anführt: — „hier aber gestehe ich offen, daß mir jede Mög- lichkeit einer Erklärung fehlt“ — jedoch ist doch auch LAnGERHANS’ unten angeführte Hinzufügung mitzunehmen, um sowohl Künnes und Leas, Pıscninsers, Kanrorowiczs, SCHULZES und die Angaben anderer zu verstehen. L. fährt nämlich unmittelbar fort, indem er sagt: „Ich kann nur einige weitere Beobachtungen beibringen, welche vielleicht auf das Vorhandensein gewisser Beziehungen zwischen unseren Zellen und dem nervösen Apparat der Drüse schließen lassen.“ 51 Die Reihen sind reichlich klein, um sich für genauere zahlmäßige Schätzung zu eignen. Es trifft sich so unglücklich, daß, falls man ein paar der niedrigsten Zahlen im Caput und ein paar der höchsten in der Cauda eliminiert, Opres sogenannte Durchschnittszahlen einander ziem- lich nahe kommen. SAUERBECK hat darauf eine Kasuistik veröffentlicht, welche wesentlich nur Zählungen von Caput und Cauda umfaßt, und verfügt über diesbezügliche Zählungen von 6 Personen. Caput — — 119 112 28 126 49 661/, Corpus =) 2 — 19) 49 N er Cauda 35 133 112 1011), 56 1501/, 154 77 Dieser Verfasser beschrieb seine Technik. SAUERBECK zählt die Inseldurchschnitte einer Anzahl Gesichtsfelder (von 16 und bis 42), welche einen Diameter von 2,3 mm haben; darauf rechnet er die durchschnittliche Anzahl der Inseln per Gesichtsfeld aus, wobei sich Brüche nicht vermeiden lassen und multipliziert schließlich mit einer geeigneten!) Zahl, um einen Vergleich mit Opres Resultaten anstellen zu können. Es ergibt sich indessen, daß die Zahlen durchschnittlich etwa höher werden als OPpızs?). Die Variationsbreite ist, wie man sieht, nicht gering. Ich habe eine eingehendere Untersuchung dieses, sowohl anatomisch interessanten, wie auch für das Studium der krankhaften Verände- rungen der Inseln so wichtigen Verhältnisses der wechselnden Anzahl angestellt. Verwechslung, welche von mehreren Verff. als eine sehr naheliegende Möglichkeit erwähnt wird, habe ich durch stärkere Ver- größerung als die von SAUERBECK angeordnete zu vermeiden gesucht, so daß nur 0,95 qmm auf jedes Gesichtsfeld kamen, ca. 140-fache Vergrößerung, von diesen Gesichtsfeldern zählte ich danach 53—=50 qmm, so daß die erhaltenen Zahlen also insofern unmittelbar mit OPızs oben angeführten verglichen werden konnten. Wohl ist die Arbeit der ausgedehnteren Anzahl Gesichtsfelder wegen ganz bedeutend größer geworden, jedoch hat die Genauigkeit sicherlich ebenfalls bedeutend dabei gewonnen. Es ist vielleicht auch hervorzuheben, daß es auf das Auge bei schwächerer Vergrößerung wegen der häufig auftauchenden 1) SAUERBECK hat augenscheinlich aus Versehen anstatt mit rg? mit zo gerechnet und hat daher mit einem Diameter, wie erwähnt, einen Flächeninhalt von „ca. 5,7 qmm“ ausgerechnet — richtig ca. 4,15 qmm. Demnach ist es weniger korrekt, daß Sauerseck mit 14 multipliziert. 2) Bedeutend höher, als von der erwähnten kleinen Ungenauigkeit hervorgerufen. 4* 52 /weifel recht ermüdend und anstrengend wirkt. Wo es sich aus- schließlich um relative Verhältnisse und übrigens einigermaßen aufge- klärte Umstände dreht, wird sich eine schwächere Vergrößerung gut anwenden lassen, jedoch ist beständig deren Grad und ob sie überall gleichartig gewesen ist, so ungefähr anzugeben. Denn wie sich aus vorgenommenen Probezählungen schließen ließ, scheint die Verschieden- heit der Vergrößerung systematisch etwas verschiedene Resultate geben zu können. Die Sache ist nämlich die, daß die ganz kleinen Inseldurchschnitte, welche vielleicht nur ein paar Kerne zählen, sich bei der erwähnten Vergrößerung sehr wohl mit Sicherheit mitrechnen lassen, wohingegen sie bei einer z. B. nur 50-fachen Vergrößerung entweder der Auf- merksamkeit entgehen oder nicht mit Bestimmtheit von anderen Gewebselementen zu trennen sind. Unbrauchbar ist diese Ver- größerung gewiß bei dem Versuch, sich einen Begriff über die Norm zu bilden. Die Schnittdicke ist, wie bei OPIE, bei fast allen mitgeteilten Zählungen 10 u gewesen. Daß, wie SAUERBECK meint, eine größere Schnittdicke dazu beitragen sollte, höhere Zahlen zu geben, steht im Gegenteil mit meinen Erfahrungen im Widerspruch. Die ganz kleinen Inselschnitte lassen sich gerade nicht mit Sicherheit in dicken Schnitten observieren, alles selbstverständlich unter genauer Bezugnahme auf den Grad der Vergrößerung und ein passendes Verhältnis zwischen dieser und der Schnittdicke. Vorzugsweise ist HAnsens Eisenhämatein- färbung allein oder kombiniert angewendet; diese Färbemethode ist bei weitem der HeipenHAinschen Eisenalaunhämatoxylinfärbung vor- zuziehen, da sie bedeutend leichter und in ihren Resultaten in be- deutend geringerem Grade variabel als letztgenannte ist. Nur teilweise im Gesichtsfeld liegende Inseln sind mitgezählt worden, insofern es sich erkennen ließ, daß über die Hälfte innerhalb lag. Es ist, teils mittels beweglichen Objekttisches, sorgfältig darauf gepaßt, daß dasselbe Areal betreffs seines Inselinhaltes nicht zweimal gezählt wurde. Nur bei ganz einzelnen Präparaten, wo die Oberfläche der Inseln sehr uneben war, oder wo, was Größe anbelangte, viele vorhanden waren, „rudimentären“ Inseln ähnlich, präsentierten sich einige recht diffus zwischen anderen Zellen eingesprengt und daher der Zählung zuweilen etwas Schwierigkeit bereitend. Es bietet kaum besondere Vorteile, anstatt der erwähnten „Ge- sichtsfeldmethode“, eine auf dem gewöhnlichen Platz des Okularmikro- meters eingelegte quadrierte Glasplatte zu brauchen, eine Glasplatte, deren Wert der Felder ebenso wie die Einteilungen auf dem Mikrometer 53 bestimmt werden. Bei Benutzung des ganzen Gesichtsfeldes wird man ja nämlich adf einmal ein größeres Areal als hier untersuchen. Bequem sind dahingegen Deckgläser mit eingeschliffenen Quadraten, da deren Wert ja ebenso absolut wie die Einteilungen eines Objekt- mikrometers sind; jedoch ist dieses Verfahren kostbar, da man ge- zwungen ist, eine Anzahl dieser Gläser zur Verfügung zu haben; und es ist also wohl an die Unzulässigkeit der Annahme zu denken, daß unter verschiedener Vergrößerung vorgenommene Zählungen sich zu gegenseitigen Vergleichen eignen oder hier von derselben Genauig- keit sind. Ein kleiner Teil des Materials schreibt sich von dekapitierten oder durch Unglücksfälle umgekommenen her; der Rest ist zum größten Teil von Bauchspeicheldrüsen genommen, deren Konservierung durch Formalinlösungsinjektion möglichst nach FABER und BrocHns Methode gesichert war. Das mikroskopierte Stück wurde teils aufs Geratewohl möglichst verschiedenen Stellen der Substanz der Bauchspeicheldrüse oder einem ausgeschnittenen Querschnitt derselben entnommen — jedoch derart, daß niemals, selbst bei Augenmaß, der geringste Zweifel darüber herrschte, inwiefern das entnommene Stück dem rechten, mittleren oder linken Drittel des Pankreas angehörte — teils genau anatomisch markierten Stellen und zum Teil mehrere Stücke von jedem Pankreas- teil, um einen eventuellen Unterschied innerhalb jedes Teiles zu kon- statieren, falls ein derartiger vorhanden sein sollte (s. u.). Eine Wiedergabe der Arbeitstabellen mit den Gesichtsfeldzahlen ist vielleicht zu weitläufig; jedoch ist es anzuführen, daß sie sich be- trefis der Symmetrie, sämtlich wie z. B. folgende gruppierten: 3-+-12 + 15+10-—7-+5--1 Gesichtsfelder mit resp. 0, 1, 2, 3, 4, 5 und 7 Inseln, zusammen 53 Gesichtsfelder mit 132 Inseln; 14-21 --13 —-4-+- 1 Gesichtsfelder mit 0, 1, 2, 3 und 4 Inseln, zusammen 53 Ge- sichtsfelder mit 63 Inseln; 5-+-5+5+9+4 16 +6-+ 6+ 1 Gesichts- felider mit 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 11 Inseln, zusammen 53 Gesichts- felder mit 339 Inseln. Die nebeneinander angeführten Zahlen bezeichnen die Zählungen verschiedener Stellen in dem betreffenden Pankreasteil. Z. B. gibt die erste und zweite unter der lienalen Rubrik von No. 3 angeführte Zahl das Resultat der Zählungen an, welche an einem Stück der Caudaspitze in 1!/, cm senkrechtem Abstand voneinander vorgenommen sind; die dritte Zahl stammt dagegen von der Untersuchung eines Stückes, das 3 cm von der Spitze, zunächst dem obersten Rande und der Arteria lienalis genommen ist. Bk - NO. NSS <= | Todesursache und | Duodenaler : : : a 3“ | "Hauptkrankheit Teil Mitte Linealer Teil ame, 23 2 on) 1. | 2 30 Decapitatio 25—28--32—24 D. | 2 d 35 45 146—159—133—129 3. 111 81 164—168—104 M.M., 4. 150 339—116 192 NEN; 5. | 50 Pneumonie 73 4 99—130 K. M. 6. | 2 40 % 34 54 136 C. H.| ; Gerais 72 A 38 53 127 B. H.) 4 aS | 2 41 |Dem. paret. Pneum. 109—96 93 112 9. |&36 | Tub. pulm. 61 55 132 Sole nck d 67 Pneumonie 58 178—148 123 Pig: - tg 07 Pyämie 66 41 116 C. M. 12. 13.4 Dem. paretica 93—104 143—101 152 Hod OF 13. | $40 5 47—37—38 7463 119 BE. 14. ‚8.67 4 38—37 93—121 122—315 ORs Alcoholism. chron., 15. | 8 70 Epilepsia 62 63 170 03: nn d 44 Abse. cerebri 31 95—118 178 17. || 942 Pneumonie 124 9 133 JEW: Wohl dreht es sich hier nicht um Präzisionsmessung; trotzdem kann es berechtigt sein, mittels des exponentiellen Fehlergesetzes z. B. betreffs der Proben des lienalen Teiles zu untersuchen, ob die binomiale .Zahlverteilung vermißt wird, da das Material in solchem Fall nicht gleichartig ist. Deren Vorhandensein, das ich konstatiert habe, leistet dagegen bekanntlich keine Garantie gegen Verschiedenheit. Bei Betrachtung der Zahlen wird man sehen, daß sie in geringerem Grade variierend als gemäß SAUERBECKS Material, jedoch absolut ge- sehen größer als OPIEs sind. Ueberall im Pankreas finden sich Inseln vor, und so kleine Zahlen wie mehrere der OPIzschen sind nicht gefunden. 55 Die Variation innerhalb der Duodenalteile selbst ist nur unbe- deutend, wohingegen es innerhalb der Mitte und im Gebiet des lie- nalen Teiles einen Fall von auffallend starker Variation in demselben Pankreas gibt, jedoch trat der hier gefundene Unterschied nicht als Regel auf, da identische Stellen anderer Bauchspeicheldrüsen kein ähn- liches Verhältnis aufwiesen. Diese 2 Fälle (No. 4 und 14; von resp. der Mitte und dem lie- nalen Teil) wiesen gleichzeitig ganz ungewöhnlich hohe Zahlen auf (339 und 315). (Siehe später in der Tabelle über Messungen der Diameter dieser Inseln.) Aus einer absolut gesehen geringen Anzahl (mit anderen Zählungen unter ähnlichen Bedingungen verglichen) läßt sich schließen, daß das untersuchte Stück Pankreas nicht dem lienalen Ende angehört, wohin- gegen man aus einer hohen Anzahl nicht zu dem Schluß berechtigt ist, daß ein untersuchtes Stück daher stammt. Bezüglich der Inselzahl weist das lienale Ende das konstanteste Verhältnis auf, und eignet sich daher dieses vorzugsweise zur Unter- suchung pathologischer Veränderungen — vorausgesetzt, daß das gleich- artige Auftreten der betreffenden Veränderungen wahrscheinlich ist. Nicht selten ergab Zählung ein etwas anderes Resultat, als eine Schätzung eigentlich vermuten ließ, indem die bedeutendere Größe nur einzelner Inseldurchschnitte sich bei einer bloßen Schätzung über „Zahlreichheit“ oder nicht, unverhältnismäßig stark geltend macht, ein Umstand, der betreffs der stark abweichenden Resultate gewisser Verfasser, auch auf dem pathologischen Gebiet, als eventuell mitwirkend zu betrachten ist. Es erschien mir begehrenswert — falls man den gewonnenen Resultaten Vertrauen schenken und sie in der normalen und patholo- gischen Anatomie anwenden könnte — ein etwas konstanteres Resultat als früher zu erlangen. Im entgegengesetzten Fall müßte die Technik auf andere Weise geändert und ein größeres Areal durchgezählt werden. Es schien indessen schon bei der hier angewendeten Technik gelungen zu sein, einen Beitrag zur Beleuchtung der normalen Verhältnisse der Inseln zu liefern, eine Kasuistik, welche betreffs des lienalen Endes recht gleichartige Zahlen enthält. Bezüglich der entwickelungsgeschichtlichen Verhältnisse (HELLY, Kuster u. a.) wäre, bei den vorhergehenden Untersuchungen ein Nach- weis von Strichen mit zahlreichen Inseln, z. B. im Caput pancreatis, interessant gewesen. Jedoch ist dies nicht der Fall. 56 Opie hat Untersuchungen über das ungleiche Verteilungsverhältnis bei ein paar Tierarten angestellt; selbst habe ich u. a. beim Pferd einen ausgeprägten Unterschied zwischen den verschiedenen Teilen gefunden. Es scheint mir, daß es außer dem entwickelungsgeschichtlichen Interesse noch einen Grund gibt, dem Verhältnis bei einigen Tieren eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da die ungleiche Ver- teilung für die praktische Ausführung gewisser organtherapeutischer Vorschläge (SSOBOLEW) große Bedeutung haben könnte. Die trigonometrische Form der LAnGErHANSsschen Inseln beim Menschen hat recht wechselnde Bezeichnungen erhalten. v. EBNER spricht nur von rundlichen oder unregelmäßigen Zellenhaufen, während hingegen LAGUESSE gekrümmte anastomosierte Zellenstränge als das Richtige betrachtet. SSOBOLEW gibt an, daß die runde oder ovale Form am häufigsten vorkommt, jedoch finden sich auch unregelmäßig gelappte Inseln. SAUERBECK betrachtet Säulen- oder Wurstform als ebenfalls auch vorkommend. Den meisten scheint die ungefähre Kugel- oder Eiform am nächsten gelegen zu haben, und meine Forschungen haben gleichfalls diese An- schaunng bekräftigt, indem ich nämlich das Verhältnis durch plastische Rekonstruktionen (mit Zeichnungen und Wachsmodell) der Inseln von verschiedenen Teilen des Pankreas untersuchte. Es könnte sich ja nämlich um sehr gekrümmte oder gewundene Stränge gehandelt haben, wo es sich wohl vermeiden ließ, daß die auf den Schnitten beobachteten Diameter in größerem Umfange voneinander abwichen, ebenso wie die Frage über die Anastomosierung zu lösen war. Es ergab sich, daß kein Hang zur Mittelstellung innerhalb der Lobuli vorhanden war (vgl. Opin, v. EBNER, v. HANSEMANN), und es können sowohl eine wie auch mehrere Inseln innerhalb derselben angetroffen werden. Anastomose wurde nicht konstatiert; die Inseln können wohl aneinander stoßen, aber deshalb fließen sie doch nicht zusammen, indem das Bindegewebe recht deutlich die Grenze markiert. Bezüglich der früher erwähnten Verteilung der LANGERHANSschen Inseln ließe sich geltend machen, daß die Menge der Substanz in den verschiedenen Teilen deshalb nicht verschieden zu sein brauchte. Waren sie nur etwas kleiner in der Cauda, so konnte dies vollständig, was die Gesamtmasse anbetraf, die reichlichere Anzahl an derselben Stelle aufwiegen. Wie auch KÜsTER anzunehmen scheint, sind sie es indessen nicht. 57 Messungen können zur Erklärung dieser Frage dienen. (Es wäre viel mehr Grund vorhanden, an eine ungleiche Größe in den verschiedenen Teilen beim Menschen zu denken, wie ich eine derartige bei Hund und Pferd nachgewiesen zu haben glaube, jedoch verfüge ich noch nicht über genügendes Material, um einen endgültigen und zahlenmäßigen Beweis zu liefern. Der bedeutende Unterschied in der Größe innerhalb der verschiedenen Teile beim Hund kann vielleicht dazu dienen, die ganz auffallend verschiedenen Größenangaben zu er- klären, welche man in der Literatur findet |DIAMARE, GENTES, Sso- BOLEW].) Wie früher erwähnt, haben übrigens Größenverhältnisse ihr spe- zielles pathologisches Interesse und verdienen daher auch eine etwas eingehendere Bearbeitung, als es hier geschehen ist. Rein beschreibend soll angeführt werden, daß bei 75 Messungen des Pankreas eines 40-jährigen (das Material ungewiß, von welcher Stelle der Drüse, jedoch auf 50 qmm 38 Inseln zählend) und 50 eines ca. 30-jährigen, beide hin- gerichtete Männer, sich der längste Diameter folgendermaßen verteilte: 5 AN (ee od BI NE re Bae of a el her han. Ile se = nm AI In a o = BET trae ea Sh ee tetas) Meee oe | | | On Pa eee So ce come ines SS MT Sl) oS =} ri m au au 6 30 18 12 6 2 i 20 20 1 Dat — Die rechtwinklig auf der Mitte oben genannter Diameter gemessenen Diameter verteilten sich resp.: 75 w und weniger | 76—125 u | 126—175 u | 176—225 u 44 | a GH 1 37 1044 3) oe u Außerdem werden folgende Messungen vom duodenalen Teil, von der Mitte und dem linealen Teil der verschiedenen Bauchspeichel- drüsen angeführt (die längsten Diameter von 50 Insel-Durchschnitten angebend, s. p. 58). Wie man aus den Messungen der 4 zuerst angeführten Bauch- speicheldrüsen ersehen wird, läßt sich überhaupt kaum mit Recht sagen, daß die Inseln kleiner in der Cauda als in den anderen Teilen desselben Pankreas sind; ob das Entgegengesetzte der Fall ist (KUsTER), wollen wir dahingestellt sein lassen. Die größte der vielen tausend LANGERHANSschen Inseln von allen Teilen des Pankreas, welche ich zu beobachten Gelegenheit hatte, Or oe) | 8 3 le 5 Yen} Ten) Ven) Yor) = m 3 Pankreasteil ae - 7 3; = | a B19 las eg BE oe lo |o|o H® ; sie a ~~ al ID 5 | =! ri au au Duodenaler Weil) 23: 211. BA ole 7124 alle el Mitte 28|13| 4; 3| 2!—]|—|}No9 Lienaler Teil 21 1810| 11 — | — | —|J Mitte ET re a Lienaler Teil 2|21| 7) 8) 2;—|—]f No. 10 Duodenaler Teil | 13 | 20} 5| 4) 2) 1) 5 No Lienaler Teil 6,17, 18} 7} 2 | —- | — > Mitte Ba za MS ee Lienaler Teil az le A Mitte, (mit 116 4.0.23, ala ee Inseln) » No. 4 Mitte (mit 339 2. ABO NG ra Inseln) | J Lienaler Teil(mit | 6 | 27 | 13 | 1 | Lt yal Ete ) 122 Inseln) \ No. 14 Lienaler Teil(mit | 2 | 23 | 15] 41] 5 Tell. N! 315 Inseln J wurde bei No. 16 im Corpus pancreatis gefunden und maß 560 X 360 u. Serienschnitte ergaben, daß sie, im ganzen genommen, von gewöhnlicher Form war; jedoch glich sie übrigens einem Konglomerat vieler kleiner Inseln, indem die gekräuselte glomerulusartige Ordnung der Zellen- stränge in Partien abgegrenzt war, welche an Umfang der gewöhn- lichen Größe der Inseln entsprachen. Ein an diese Ausdehnung grenzender Umfang war übrigens recht selten. . Die LAnGERHAnsschen Inseln sind recht ungleicher Größe. Es sind nicht nur die etwas verschieden ausfallenden Schnitte, welche den Eindruck der Verschiedenheit hervorrufen. Eine vorgenommene Arealbestimmung verdient referiert zu werden, weil sie sich gleichzeitig dazu benutzen läßt, eine Vorstellung von dem relativen und absoluten Volumen der Inseln zu geben, da die dies- bezüglichen Angaben bisher sehr unbestimmt und abweichend gewesen sind. LAGUESSE sagt nur, daß das Volumen betreffs der Art und bei demselben Individuum sehr variierend ist. SAUERBECK veranschlagt, daß die Inseln weniger als 1/, 59, der Menge des übrigen Drüsen- parenchyms ausmachen. SsoBOLEW veranschlagt, daß die Gl. parathyre- oidea bedeutend größer in Masse ist (nach SCHÄFER und SYMINGTON 6 mm im Diameter und flach). 59 Es ist mir nicht gelungen, in zahlreichen älteren oder neuen Handbüchern über mikroskopische Technik eine Methode zu mikrosko- pischer Arealberechnung oder Volumenbestimmung angeführt zu finden, weshalb ich mein eigenes Verfahren mit einigen an dasselbe gekniipften Erwägungen etwas eingehender referiere, da eine derartige oder ähn- liche Methode sicher von weiterer Bedeutung sein könnte, — nicht nur bei mikroskopischer Untersuchung des Pankreas in gesundem oder krankem Zustand. Als Hauptprinzip gilt, die Ausdehnung der Inseln in einer großen Anzahl Gesichtsfelder abzuzeichnen, und danach auf der Basis der Zeichnungen das Areal zu berechnen. Mittels Zeichenapparates ge- staltet sich die Abbildung einer selbst großen Anzahl Figuren ja recht leicht. Das Areal läßt sich darauf am sichersten mittels eines Polar- planimeters berechnen; durch Abzug des Areals der Inseln von der Gesamtmenge erhält man das Areal der übrigen Drüsensubstanz. In Ermangelung eines Planimeters kann man sich indessen mit einer Gewichtsintegration behelfen; die Zeichnungen müssen alsdann auf Wachsplatten, Karton oder dickem Zeichenpapier von gleichartiger Dicke ausgeführt sein. Man schneidet die abgezeichneten Gesichts- felder aus, danach die Inseln derselben und wiegt jeden der Teile für sich. Hierdurch hat man also ein Hilfsmittel zum Vergleich der Areale. Da das Areal der Gesichtsfelder ja bekannt ist, so kann man von dem relativen Verhältnis zu absoluten Maßen kommen. Es hat außerdem gewisses Interesse, daß es bei diesen Berech- nungen auch möglich ist, sich eine Vorstellung von dem Volumen der Inseln zu bilden. Das Verhältnis wird ja nämlich ungefähr dasselbe sein, als wenn man eine Anzahl Kugeln gleichmäßig in einer Masse verteilt hat; es ist gleichgültig, wo die Schnitte vorgenommen werden, das Verhältnis zwischen den zwei Substanzen wird überall durch das Verhältnis zwischen den zwei verschiedenartigen Arealen, welche sich in den Schnitten vorfinden, ausgedrückt sein, diese Areale müssen jedoch selbstverständlich nicht von zu wenigen Schnitten berechnet werden. Wie bei so vielen anderen zahlenmäßigen Maßmethoden kann man sich hier durch Mittelfehlerbestimmung einen Begriff von dem den gefundenen Zahlen beizulegenden Wert machen. Ich führe indessen nur als ein Resultat der Untersuchung eines Pan- kreas mit nicht reichlichen Inseln an, daß deren Areal, getrennt von den 3 Teilen berechnet, sich zusammengenommen zum übrigen wie 1:31 verhielt. Wie ersichtlich, ist der Teil um etwas größer, als von SAvER- BECK vermutet, und in Volumen oder Gewicht umgesetzt, ca. 2,6 g, sicherlich gleichzeitig bedeutend mehr, als SsopoLEW annimmt. Paar Es bereitet mir besondere Freude, hier die Gelegenheit benutzen zu können, den Herren Professoren außerhalb Dänemarks, Herrn Ge- heimrat MERKEL und Herrn Professor KArLıus in Göttingen für ihre mir erwiesene große Liebenswürdigkeit meinen besten Dank auszu- sprechen. Literatur. Czuser, Theorie der Beobachtungsfehler, Leipzig 1891. DiıAMARE, Anat. Anz. 1899; Internat. Monatsschr. f. Anat., 1899. v. Esser, in: Koerruıxer, Handbuch der Gewebelehre des Menschen, Bd. 3, 1902. Ergebn. d. Anat. (Merken und Bonner). Ergebn. d. allg. Pathol. (LusArsch und ÖSTERTAG). Fazer, Beitr. zur Pathologie der Verdauungsorgane, Berlin 1905. Fasozzi, Beitr. z. pathol. Anat. (ZiesLer), Bd. 34, 1903. Fiscoer, Vircnows Arch., Bd. 172, 1903. Gent&s, Morphologie et structure des ilots de LancmrHans. These de Bordeaux 1901. GILBERT und Weir, Zit. nach LUBARSCH-ÖSTERTAG, Bd. 8, 1902, p. 269. Gutmann, VırcHows Arch., Bd. 172, 1903. Hansen, Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., 1905. v. Hansemann, Verhandl. d. Deutsch. pathol. Ges. 1901, Bd. 4, 1902. Hetty, Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 52, 1898 u. Bd. 57, 1901. Herzog, VIırcHows Arch., Bd. 168, 1902. Jahresber. über die Fortschr. d. Anat. (SCHWALBE). JAROTZKY, VircHows Arch., Bd. 156, 1899. KasAaHARA, VIRCHows Arch., Bd. 143, 1896. Kantorowicz, Zur Histologie des Pankreas. Diss. Gießen, Berlin 1899. Künne und Lea, Ausführlich zitiert bei Kanrorowicz. Küster, Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 54, 1904. LAeuzsse, in: Poıkier, Traité d’Anatomie humaine, T, 4. LANGERHANSs, Beitr. z. mikrosk. Anatomie der Bauchspeicheldrüse. Diss. Berlin, 1869. MARSHALL-FLINT, Arch. f. Anat. u. Entwickelungsgesch., 1903. Nernst und SCHÖNFLIES, Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften. 4. Aufl., 1904. Orie, John Hopkins Hospital. Bull., Vol. 11, 1900. Orrer, Lehrb. der vergleich. mikrosk. Anat., Bd., 3 1900. PıscHInGeEr, Beitr. zur Kenntnis des Pankreas. Diss. München 1895. SAUERBECK, Ergebn. d. allg. Pathol., Bd. 8, 1904. —, VircHows Arch., Bd. 177, 1904. ScHhÄrer and Symineron, Quaıns’s Elements of Anatomy. Scnuuzn, Die Bedeutung der LangerHuansschen Inseln im Pankreas. Diss. Rostock, Bonn 1900, SsoBOLEW, Vircnows Arch., Bd. 168, 1902 u. Bd. 177, 1904. Sranet, Wiener klin. Wochenschr., Bd. 14, 1901. WEICHSELBAUM und Stang, Wiener klin. Wochenschr., Bd. 14, 1901 u. Bd. 15, 1902. lo! Nachdruck verboten. Nekrolog. Professor WALTER FRANK RAPHAEL WELDON. No German zoologist will learn without regret of the sudden death on Good Friday last (13th of April) at the early age of forty-six of Professor WALTER Frank RAPHAEL Weipon, Linacre Professor of Comparative Anatomy in the University of Oxford; by those who have followed his work and appreciated his methods his premature decease will be deeply deplored. The son of a distinguished chemist WELDON was educated in London at King’s and University Colleges whence he passed, in 1878, to Cambridge, where he became the pupil of Francis MaıtLanp Bat- FOUR. In 1884 he was elected to a Fellowship at his College, 8. Jouns, and in the following year appointed University Lecturer on the Anatomy of the Invertebrates. Though educated in the school of pure morphology and phylogenetic speculation which had grown up in England under the influence of Lan- KESTER and BALFOUR, WELDON was one of the first, if not the first, of his countrymen to feel the total inadequacy of such speculations to supply a genuine theory, worthy to rank with the theories of chemists and physicists, of the evolution of organic form. He quickly realised that a fresh start must be made and data of an entirely different kind collected, of the kind indeed already indicated by Francis GALToN’s anthropometric researches. It thus became his ideal to give to biolo- gical observations, in particular to those relating to the phenomena of variation and heredity, an exact, quantitative expression, and in the sta- tistical method, later on elaborated by him in conjunction with Karn Pearson, he saw the instrument by which the end he sought could be achieved, the acquisition of a mass of data which should furnish the basis of a mathematical theory of evolution. The germ of this idea had already taken form in his mind before he became, in 1891, Professor of Zoology in University College, London; from that date onwards he devoted himself with unflagging ardour and unswearing determination to its practical working out. A long series of researches, extending over several years, enabled him to give a rigid demonstration of the existence amongst the crabs at Plymouth of natural selection consequent upon the altered physical conditions obtaining in the Sound; and work of a like nature — investigations into the in- heritance of seed-colour in peas, of coat-colour in mice and race-horses, of the form of the shell in Gasteropods -—— was continued after he had, in 1899, succeeded LanxestER in the Linacre Chair of Comparative Anatomy at Oxford; much of which remains, alas! unfinished. HANS Dal To a man however of his ardent temperament it could never suffice that he himself should see and know what he believed to be the truth. The faith that was in him — and to Weuvonx his work was in a very real sense a religion — that faith be fervently desired to instil into the breasts of others; and of his colleagues and pupils not a few have learnt his methods and are following in his steps. He had begun to form, in fact, a school. At the same time he hoped to secure a wider pub-. lieity for his views by the journal, Biometrika, which in 1901 be founded in association with Francıs Gatton and KARL Pearson; in this he was certainly not disappointed. That a career so full of promise should have been so untimely cut short must cause keen regret to every scientifie man. To the inner eircle of his acquaintances and friends, his colleagues and pupils it is a matter for still deeper sorrow; for they knew him not merely as a bio- metrician but as a zoologist with a wide knowledge of animal structure and function, not merely as an enthusiastic and devoted researcher but as a teacher who could kindle the sacred flame in his hearers, above all perhaps as one who — nullius edoctus jurare in verba magistri — stood sturdily for progress and reform. But through his death must leave a gap which it will be hard to fill his mantle may yet full upon worthy shoulders, for on all who came under his influence he set the seal of his own strength of pur- pose and nobility of aspiration. In them his spirit will survive and they assuredly will not let his memory fade. Dr. Henrryson, Mus. of Compar. Anat., Oxford. Nachdruck verboten. Une petite notice sur la vacuolisation des cellules nerveuses. Par Dr. Em. Mencu, Prague. Dans ma notice sur les cellules nerveuses j’ai fait mention de ce quil faut distinguer deux especes de vacuoles dans les cellules ner- veuses: les unes, qui contiennent une matiere limpide, grandes et menant a le déstruction de la cellule, et les autres, qui contiennent le lymphocyte, et sont proprement dit la coupe du canal, par lequel le lymphocyte pénétre dans le noyau. — Dans ce deuxieme cas, il est difficile de saisir le sort suivant de la cellule. Tandis que les vacuoles de l’espece premiere s’elargissent tant qu’elles repoussent tout le proto- plasme, dans le reste du quel on peut voir souvent le noyau a demi dissocié ou quand méme seulement des traces de celui-ci, les vacuoles de l’autre origine ne s’agrandissent pas de maniere frappante, mais se bornent 4 un petit cercle autour du lymphocyte se mouvaut. Apres avoir pénetré dans le noyau, le lymphocyte s’y établit et détruit tout le chromatine. Mais jamais ou ne peut observer sur les préparations du lobe électrique de la torpille, ou cette ,neuronophagie“ se montre, la dissociation totale des cellules mémes, ce qui est une ap- parition trés difficile 4 expliquer. 63 ArHıas a décrit des choses semblables sur un autre matériel et il a publie ses trés interessantes observations dans cet Anzeiger (Vol. 27, No. 1) en accompagnant son texte de magnifiques microphotographies. Dans cet’ article, il décrit des vacuoles vides, qui de leur vivant, étaient peut étre remplies d’un liquide. De leur description il passe 4 la péné- tration des lymphocytes dans les cellules directement et de telle maniére qu'il parait évident que le savant nommé ne fasse aucune difference assez précise entre les deux espéces de vacuoles. — J’ai done indiqué, que d’apres mes expériences sur la torpille, oü les éléments sont énormement grands, il faut faire une grande difference entre les deux espéces, ce qui (sans égard aux rapports histologiques), résulte déja de ce que la, ou les lymphocytes sont presents, il n’y a pas grandes vacuoles — et vice versa. ATHIAS se montre, dans ce journal (Vol. 28, No. 19/20) l’adversaire de ma note, et je vois & mon regret, qu'il pense que mon article est dirigé contre lui. J’y ai dit entre autres: „es sei jedoch hervorgehoben, daß es ein Verdienst des genannten Autors ist (i. e. ArHıas), daß er diese merkwürdigen und höchst interessanten Tatsachen . . . aufge- funden hat“ (p. 222) et si j’ai exprimé l’esperance, que les recherches suivantes d’ATHIAS apporteraient plus de lumiere dans cette chose — il doit étre clair qu’on ne peut pas parler d’un reproche contre son opi- nion. Au contraire j’ai exprimé le plaisir de ce que Aruıas ait pu confirmer mes observations. Dans un autre passage, ATHIAS me reproche que je l’accuse de linconnaissance de mes travaux. Sans égard a cela qu'une chose pareille serait de ma part une immodestie, ATHIAS cite ici et dans sa Anatomia da cellula nervosa“ correctement mon travail tcheque et son abrégé allemand. Mais j’ai dit: „Die Beschreibung dieses letzteren Befundes ist dem Verfasser des oben erwähnten Aufsatzes bekannt — merkwürdiger- weise jedoch macht er keine Erwähnung davon, daß ich ebenfalls die Vakuolisierung der Nervenzellen in demselben Aufsatze beschrieben habe“ ete. (p. 217). J’ai done voulu faire remarquer que mes observations et celles d’ArHıas se couvrent d’une maniere réjouissante quant’a toutes les deux espéces de vacuoles. Par ce que l’un et l’autre est publie dans le méme article son reproche tombe: „Mexcr s’étonne que je ne cite pas tous ses travaux“ etc. (p. 293). En général il parait que la réponse d’Arutas ne fut provoquee que par la compréhension peu précise de mon article allemand. Chacun, qui l’a lu sait que le reproche de ne pas respecter la littérature n’était pas dirigé contre Aruıas mais contre KronrHat et que Arhıas me fait done tort, s'il attribue cela & soi-méme. Je lui reprocherais d’autant moins le manque decitation de toute la littérature dans notre question que moi-méme j’ai passé son histoire dans mes communications en pre- posant cette chose comme assez connue; c’etait contre KronTHaL que j’ai cité entre autres auteurs: „sonst ist diese Erscheinung, soweit mir bekannt, schon im Jahre 1875 zum erstenmale von Popov beschrieben worden.“ Et comme Aruias semble n’avoir pas compris, contre qui est diri- 64 gée la mention du manque de respect ä la littérature — de méme moi javoue ouvertement et volontiers, que j’ai mal compris la phrase d’Arnıas: „Le cytoplasma ne forme alors qu’un croissant au milieu duquel est le noyau et partout ailleurs il se trouve réduit a une tres mince lamelle.“ — J’ai appliqué ce „il se trouve reduit“ etc. au noyau, ce qui fut causé en quelque sorte par le double sens, présent en effet; 4 cette incompréhension a contribué aussi la phrase précedente: „le noyau est refoulé vers l’un des pöles de la cellule et il se montre plus ou moins aplati.“ S’il ya done entre moi et Aruias quelque difference dans l’intuition de la chose, elle ne concerne que la dégénération du noyau a la vacuoli- sation propre, lequel phénoméne a observé Lucaro et moi-méme j’ai en occasion de l’apercevoir. Mais il faut remarquer que cette chose n’est décisive qu’au se- cond rang. Il est done clair que les remarques d’ATuias ne furent causées que par la compréhension trop peu claire de mon article allemand du coté d’Aruias — et dans un point aussi de ma part, par l’incompre- hension de sa communication francaise. : Je pense que l’explication courte susdite suffit 4 l’acquittement de le prétendue querelle et il est trés réjouissant que nous puissions at- tendre méme l’explication positive des deux phenomenes comme ATHIAS le promet & la fin de ses remarques adressées a moi. Prague, 25 mai 1906. Biicheranzeigen. Experimentelle Beiträge zur Morphologie. Herausgeg. von Hermann Braus. Leipzig, W. Engelmann. Bd. 1, Heft 1. Mit 3 Taf. und 18 Textfig. (März 1906.) Preis 4 M. Inhalt: Vorwort. Die Morphologie als historische Wissenschatt. Von H. Braus. — Ist die Bildung des Skelettes von den Muskelanlagen abhängig? Eine experimentelle Untersuchung an der Brustflosse von Haiembryonen, von demselben. — Am Schluß des Vorworts teilt der Her- ausgeber mit, daß die engen Beziehungen des von ihm vertretenen Zweiges der experimentellen Embryologie zu dem Programm von GEGENBAURS „Mor- phologischem Jahrbuch“ ihn veranlaßt haben, in Uebereinstimmung mit Redaktion und Verlag des Jahrbuchs demselben diese „Experimentellen Beiträge zur Morphologie“ einzuverleiben, um so die Zugehörigkeit zum Lebenswerke GEGENBAURS zu beweisen. — Die „Experimentellen Beiträge“ sollen aber andererseits als eine Folge lose erscheinender Hefte separat herausgegeben werden, von denen hier das erste vorliegt. Mehrere Hefte können dann zu einem Bande vereinigt werden. — Der an 2. Stelle genannte Aufsatz von Braus ist Sonderabdruck aus dem Morphol. Jahrb., Bd. 35, Heft 1/2, 1906. B. Abgeschlossen am 3. Juli 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHERK ANZEIGER ' Centralblatt ‚für die ‚gesamte, wissenschaftliche. Anatomie. "Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. [ Herausgegeben ‘von Prof. Dr. amt von ‚Bardeleben in Jena. Meni mea Guétes Flächen in Jena. Der „Anatomische Anzeiger** erscheint in Nummern; von. etwa, 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern, . Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50, Druckbogen ut der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom ae Kalenderjahr. Hig XXIX. Band. 02848. Juli 1906. =... No. 3 und 4. Eu. at ty = _— ran Aufsätze. an Stahr,i ‚Ueber Ben Maori: Unterkietei arid sein Vorkommen an Aegypter-Schädeln., Mit 2 Abbildungen. p- 685. — RB. Ikeda, Ueber das Epithel im’ Nebenhoden ‘des Menschen. Mit 1 Tafel und 8 Abbildungen im. Texte.) (Schluß.) jp. 76—82.1,— S. Kaestner, Ueber: Wesen und Entstehung der omphalocephalen .‚Mißbildungen bei Vogelembryonen. p. 8290. — Charles R.' Stockard, The Development’ of the Thyroid Gland in Bdellostoma Srourt. With; 8. Textfigures, p./91—-99.,-+ H. Eggeling, Clavicula, ‚Praeclavium, Hals- append und Manubrium sterni. Mit 3 Abbildungen, :p« 99 —110., Biücheranzeigen. 'P. J: Möptvs, p. 111. — RAPHAEL ED. LIkSEGANG, joa it bil _ HEINRICH BAYER, p. 111.) )Q, FREY, p. V1). /WALTER ALBRAND) u. HEIN- RICH SCHAFER, p. 111. — Ai. STRASSER, ‚P- 112, — HERMANN. TRIEPEL, p. 112, ' Literatur. p. 1— 16. ae Aufsätze. | ! eae gen sis Nachdruck verboten. ‚Ueber den Noort Unter eles, und sein Vorkommen an TEN | egypter-Schiideln. | ‚Von ‚Hermann, Sraur. 4 Mit 2 Abbildungen. Während meiner itorzen Tätigkeit an dem Dresdner Museum fiel es mir auf, daß die neu erworbenen Moriori-Schadel der dortigen An- thropologischen Sammlung in ganz überwiegender Mehrzahl Unterkiefer mit ‚abgerundeten Winkeln besitzen; ‚ein Befund, der bei anderen Rassen zu den Seltenheiten gehört. Nach Durchsicht ‚der übrigen dort vor- handenen Maori- und Moriori-Schädel zögere ich’ nicht, derartige Anat. Anz. XXIX, Aufsätze. 5 66 Unterkiefer als Maori-Formen zu bezeichnen. Sucht man einen Ver- gleich dieser Form bezüglich der Rundung ihres unteren Randes (in der Norma lateralis betrachtet), so darf wohl am ersten die Sichel oder der krumme Säbel herhalten. Mir scheint nun solch ein abgerundeter Winkel der Mandibel, welche somit keine Spur einer „vorderen Einziehung“ !), also damit. nicht den geringsten Grad eines Processus angularis mandib. aufweist, eine rassen-anatomisch sehr interessante Bildung zu sein. Der ge- wöhnliche Zustand beim Europäer ist der, daß am Winkel des Unter- kiefers ein Fortsatz gelegen ist, daß die Stelle des Winkels sich ge- wissermaßen vorwölbt, wenn dies auch noch so wenig der Fall ist; und dieser Fortsatz ist es eigentlich, der häufig geradezu als „der Winkel“ angesprochen wird, nicht der zu konstruierende Winkel zwischen Körper und Ast. Diese schaukelnden säbelförmigen Maori-Mandibeln finde ich nir- gends in der Literatur erwähnt, weder bei SPEE?), der doch sonst auf ethnisch wichtige Variationen der Schädelknochen hinweist, noch bei Por), welcher eine sorgfältige Monographie über die Schädel- und Skelettstücke der Moriori lieferte. Der säbelförmige Unterkiefer der Bewohner von Neu- Seeland braucht nicht immer zu schaukeln, er tut dies nur in seiner stärksten Ausbildung, nämlich dann, wenn der untere Rand seines Körpers vom sogenannten Winkel aus nach vorn nicht konkav oder gerade, sondern geradezu konvex ist. Bei dem gewöhnlichen Zustande (vergl. Fig. 1), wo an der Stelle des „Winkels“ ein Fortsatz — zur Vergrößerung der Masseteransatzfläche — besteht, können wir von einer vorderen und von einer (hinteren-)oberen Einbuchtung des Kontur sprechen. Ich werde fernerhin diese Strecken der Ränder kurz „vordere“ und „obere Einziehung“ nennen. Auf die „vordere Einziehung“ kommt es uns hier an. Ihr Ver- streichen — der Kiefer ruht mit dem Rande auf — oder gar die Vor- buchtung dieser Stelle geht oft mit einer Verdickung der Knochen Hand in Hand. Deshalb ist denn auch der säbelförmige Unterkiefer in seinen schönsten Exemplaren mächtig, dick und schwer. Die „obere Einziehung“ wird wohl nie zur Konvexität, wohl aber 1) Vergl. weiter unten und Fig. 1. 2) v. Barperegens Handbuch, Kopfskelett, Jena 1896, von Graf v. SPEE. 3) H. Porn, Ueber Schädel und Skelette der Bewohner der Chatam- inseln. ScHwALgBes Zeitschr. f. Morph. u. Anthrop., Bd. 5, 1903. Siehe auch hier weiter unten. 67 kann der Rand hier gerade werden; sie kommt in Betracht, wenn man die „kleinste Astbreite‘“ mißt, ein Maß, welches ich schon wegen der haufig an den Fortsätzen vorkommenden Defekte dringend anempfehlen möchte ‘). Unmöglich ist es, an typischen Maori-Mandibeln den Astwinkel zu bestimmen, wenigstens in der Weise, daß man berührende Flächen dabei zu Hilfe nimmt; ebensowenig kann man an säbelförmigen Unter- kiefern die „Asthöhe‘‘ abnehmen, da eine Basis nicht besteht und sich ein unteres Ende der Höhe nur durch Konstruktionen herstellen ließe. Genau genommen ist die gewöhnliche Abnahme des Winkels ja auch keine Winkelbestimmung, da bei dieser Art der Messung gerade die stärkere oder geringere Entwickelung des Proc. mandibularis das Resultat entscheidend beeinflußt. Es schadet dies allerdings nicht viel, Mitte x Obere Ein- ziehung Vordere Processus anguli Einziehung mandibulae Fig. 1. Unterkiefer der gewöhnlichen Form mit wenig heraustretendem „Winkel“: Processus anguli mandibulae. (Nach der Fig. 78 aus SPEE, Kopfskelett). 2 Kieferhöhe. 2 schräge Astbreite. 3 Kinnhöhe. da der Processus wohl als solcher nur durch das Auftreten der ,,vor- deren Einziehung“ zu stande kommt. Das mag wenigstens für die Mehrzahl der Fälle gelten?). Es ist eine weit verbreitete Ansicht, daß ein Processus anguli mandibulae®), welches wohl der am meisten 1) Herr v. LuscHan sagte mir, daß er meinem Vorschlage folgend dies Maß in sein Mefßschema aufnehmen würde. 2) Vergl. weiter unten. 3) Genau abgrenzen läßt er sich natürlich garnicht (Sper ]. c. S. 298). „Seine Variationen bedingen die verschiedene Randform des Kieferwinkels“ (Spmz) und vorher: „Eine genaue Bestimmung des Winkels, frei von jeder Willkür, läßt sich übrigens wegen der vielen Varianten kaum erzielen.“ 5* 68 geeignete Name sein dürfte, ein besonderes Vorkommnis' darstellte; ganz im Gegenteil ist sein gänzliches Fehlen als abweichend zu be- trachten !); und ich schloß mich früher ganz der Ansicht von Mincaz- ZINI an, daß. ein solcher Fortsatz beim Menschen nie vermißt würde. So gehört der Winkelfortsatz recht eigentlich zum Bestande des mensch- lichen Unterkiefers, er stellt die ,,forma anthropina mandibulae‘‘ dar. Auch beim Lebenden ist es leicht, den Proc. anguli mandibulae nachzuweisen oder vielmehr die „vordere Einziehung‘ abzutasten, an seinem vorderen Ende. Bereits vor über 2 Jahren habe ich mir in Dresden die typischen ?) Maori-Kiefer notiert und auch einige Maße abgenommen. Diese Notizen vom 16. Dezember 1903 sind die folgenden: No. 1654, Maori. Winkel abgerundet, besonders auf der linken Seite. No. 3081, ¢ Moriori. Mächtiger Unterkiefer, gradezu klobig. Sehr hohe Maße, trotz Alveolarschwundes. PoLL?) gibt, wie ich sehe, nach Zahnkorrektur als Gewicht 144 g an. Winkel abgerundet, Korpusrand ohne jede Einziehung. 1) Die untere Grenze der Ausbildung eines Proc. ang. mand. (MeckeL, MinGazzinı) ist eben gar nicht festzustellen. Von einem „Processus Lemurinicus“ (ALBRECHT) sollte man füglich nicht mehr sprechen. Vergl. Spex 1. c. 2) Die Maße aller dort vorhandenen Schädel von Neu-Seeländern und Chatam-Insulanern habe ich leider nicht genommen und kann hier nur das wiedergeben, was ich besitze. Wenn ich nicht irre, sind dort im ganzen 6 Skelette und Schädel von Maori, und 6 Skelette und 9 Schädel von Moriori. 3) l. ce. Weiter sagt Pott über diesen Unterkiefer, der Winkel sei abgerundet, seine Ränder wenig nach außen umgebogen; er betrage etwa 100°. Porz lag übrigens von dem Dresdener Materiale, welches seitdem stark vermehrt ist, nur vor: dieser Schädel (Dr. 1), ein weib- licher Schädel ohne Unterkiefer (Dr. 2) und ein einzelner Unterkiefer. Seine Notizen heben wohl hervor, daß der untere Rand einmal gerade ist, aufruht, „die Horizontale berührt“, daß er aber konvex ist und die Kiefer deshalb schaukeln, finde ich nicht verzeichnet. Auch Seite 85 verzichtet der Verf. auf eine Besprechung der Mandibeln, weil das Material so gering sei und bemerkt dazu ausdrücklich: „Umsomehr als sich keine besonders auffalenden osteologischen Erscheinungen haben feststellen lassen. — Dr. 3 und Dr. 4 werden noch in einem besonderen Nachtrag behandelt. No. 3320 (Dr. 3) ist keine ausgeprägte Maori-Form, No. 3428 zeigt den gewöhnlichen Befund mit Winkelfortsatz und stärkerer „vorderer Einziehung“; ich habe ihn deshalb nicht erwähnt. 69 1) Unterkieferhöhle (2. Molar) ]. u. r. 35,0, 2) schräge Astbreite l. 44,0, r.45,0, 3) Kinnhöhe 36,5. No. 3099, & Moriori, nur Mandibula vorhanden, welche sehr stark ist. Typische Säbelform, ohne jede vordere oder obere Einziehung. 1) Höhe am 2. Molar r. 30,0, 1. 30,0, 2) schräge Breite r. u.1. 40,5, 3) Kinnhöhe 34,5. No. 3320, & mat. Schwerer Unterkiefer eines Moriori. Vordere Einziehung fast vollkommen verstrichen, d. h. sie fehlt. 1) Kieferhöhe (unter dem 2. Molar) 1. 31,0, 2) schräge Astbreite 1, 43,0, 3) Kinnhöhe 33,0. No. 3638, ¢ adult. (dabei ganzes Skelett) Moriori. Sehr gute Sabelform. 1) Höhe des Unterkiefers r. 31,5, 1. 30,5, 2) schräge Astbreite r. 41,5, 1.39,0, 3) Kinnhöhe 29,0. No. 3639, 2 mat. Moriori. Die Mandibel: ist säbelförmig geblieben trotz des Schwundes fast sämtlicher Prämolaren und Molaren. Vgl. No. 3852. Von einer "unteren Einziehung findet sich rechterseits über- haupt keine Spur, links ist sie eben angedeutet. Der Unterkiefer wiegt schwer, Kinn prominenter als bei den anderen. No. 3841, Maori. Winkel nicht abgerundet, aber’ doch sehr un- bestimmt. No. 3842, Maori. Nur der Winkel auf der linken Seite ganz ab- gerundet. No, 3843, 2 adult. Maori. Winkel ganz rund, ohne ‚jede obere oder vordere Einziehung. 1) Kieferhöhe am 2. Molar r. u. 1. 27,5, 2) schräge Astbreite r.u.1. 30,0, 3) Kinnhöhe 26,0. No. 3851, ¢ mat. Moriori. Winkel ganz rund und: sehr. stumpf. Ausgeprägteste Säbelform. 1) Kieferhöhe (2. Molar) r. 31,5, 2) schräge Astbreite 32,0, 3) Kinnhöhe 32,0. No. 3852 (nur Mandibel! die Zugehörigkeit zu dem ebenso numerierten Schädel ist mir sehr zweifelhaft), 2 mat. Moriori. Trotz des Schwundes der meisten Molaren an diesem Unterkiefer (bis auf M. IILr.) sind die Winkel fast rund, beide Einziehungen sind nur, eben: ‚wahrnehmbar. 70 1) Höhe des Unterkiefers (unter M. II) etwa 27,0, 2) schräge Astbreite 31,0, 3) Kinnhöhe 28,5. No. 3853, & mat. Moriori. Alle Zähne des Unterkiefers vorhanden, obwohl in stark abgekautem Zustande. 1) Kieferhöhe (2. Molar) r. u. 1. 31,0, 2) schräge Astbreite r. u. |. SEO 3) Kinnhöhe 30,5. ; No. 3854, & juv. Moriori. Beide Winkel rund, ohne jeden Vor- sprung. Kieferhöhe (2. Molar) r. 32,0. No. 3856, & adult. Moriori. 1) Höhe am 2. Molar r. 32,0, 1. Alveolarschwund, es fehlen M. I u. M. II, 2) schräge Astbreite r. 39,5, 1. 41,0, 3) Kinnhöhe 32:0. No. 3857, & sen. Moriori. Der Unterkieferwinkel ist ein annähernd rechter. 1) Kieferhöhe —? es fehlen r. u. 1. Prämol. II, Mol. Iu. Il, etwa 30 mm, 2) schräge Astbreite |. u. r. 44,0, 3) Kinnhöhe 28,0. ? Die hierbei benutzten 3 (bezw. 5, wenn 2 Maße beiderseitig ge- zählt werden) Maße sind aus der beistehenden Figur ersichtlich 1) ist die gerade Höhe des Unterkieferkörpers unter dem 2. Molaren; 2) die schräge Astbreite mißt gewissermaßen die Ausdehnung des Winkelfortsatzes. Beide Endpunkte ergeben sich praktisch viel genauer, als ich dies zuerst meinte. Der obere liegt auf dem höchsten Punkt des Bogens, den hier die Linea obliqua externa beschreibt, der untere Endpunkt ist der entfernteste auf der Höhe des Processus; 3) bei der Kinnhöhe habe ich damals nicht umgriffen, wie ich das jetzt nach v. LuscHans Art tue, und ich bin oben nicht ganz so hoch zwischen die beiden mittleren Incisivi hinaufgegangen. Die Differenz ist übrigens ganz unbedeutend. Es handelte sich hier geradezu „um den Milli- meter“. Außer bei den Maori und Moriori habe ich in Dresden den runden Unterkiefer in typischer Form bei einigen anderen tief stehenden Rassen gesehen. Ein „Neger*“-Cranium No. 3686 zeigt die Säbelform, besonders schön im Gegensatze zu No. 3783, wo ein starker Winkel- processus besteht. Auch bei dem Papua No. 3569, & (Purari-Delta) findet sich keine Spur eines Winkelfortsatzes. Dieser hat auch ein sehr gering ent- Ru wickeltes Kinn. Es ist ein sehr schönes Beispiel von Maori-Unterkiefer unter den Papua-Schädeln. Weniger deutlich ist die Mandibel No. 2893 (zu Calvarium No. 58 gehörig?) aus Rubi. Der Unterkiefer, 9, ist niedrig in seinem Körper, die Winkel abgerundet. Ebenso ohne jeden Processus: Cranium, Papua, &, No. 196. An Kinderschädeln, Dresden No. 182, 197 tritt im Gegenteil ein Processus mandibularis vor, was noch bemerkt werden soll. Ferner habe ich einige exquisite Fälle von Proc. anguli mandibulae zusammengestellt: No. 799, Chinese, 3, mat. Stark vorspringender „Winkel“. Aber es muß dabei beachtet werden, daß schon starker Alveolarschwund („vordere Einziehung“ !) vorhanden ist. No. 1563, Flores, Pulau Bunga, d, mat. Allerstärkste Entwicke- lung eines scharf abgesetzten Processus. Von Zähnen fehlt hier nur l. oben pm. 2; sonst sind alle Alveolarränder gut erhalten. No. 2644, Neubritannier. Starker Fortsatz am Winkel. Dabei starkes Jochbein mit kräftiger Zackenbildung für den Masseter. Daran muß immer gedacht werden, daß am Greisenkiefer der Winkel oft stärker vortritt, weil der Kiefer nicht nur am oberen Rande (Proc. alveol.), sondern in der ganzen Dicke an Substanz ver- lieren kann. Dadurch wird dann die vordere Einziehung tiefer und ausgedehnter bei übrigens gleichbleibendem und gar nicht so großem Maße der Strecke 2 (vergl. Textfig. 1). Unter VırcHmows Peruaner- Schädeln !) zeigt der dritte der beschriebenen diese Greisenbildung. Bei diesem stark deformierten Schädel findet Virchow am Unter- kieferwinkel einen vortretenden, ganz scharf nach vorn abgesetzten Muskelvorsprung. Es handelt sich hier aber um einen Greisenkiefer, alle hinteren Zähne fehlen, wodurch nicht nur Alveolarschwund eintrat, sondern wodurch eben der Unterkiefer in seiner ganzen Höhe bei Mangel an Arbeit eine Reduktion erleiden mußte. Gerade bei Peruanern habe ich selbst auch säbelförmige Unterkiefer gesehen (z. B. an dem Schädel „Ss. 195 Peru, Pisac‘“ im Völkerkundemuseum zu Berlin). VircHow hat an anderer Stelle einen ausgeprägten Fall von Maori-Unterkiefer abgebildet, ohne darauf hinzuweisen, bei dem Schädel des Weibes aus Cotbus in der Lausitz?). Dieser Schädel einer 20- 1) R. Vircnow, Das Totenfeld von Ancon in Peru, in W. Reıss und A. Srüser, Berlin, Asher & Co., Taf. 115, 116. 2) R. Vircnow, Ueber einige Merkmale niederer Menschenrassen, 1875, Taf. VII, Fig. 2. 1172 . Jährigen Handarbeiterin,, einer, Wendin, zeigt \,,starke Stenokrotäphie mit grubiger Einsenkung des Angulus parietalis; und der Flügelspitzef‘, supramaxillären „Prognathismus“ und) „Katarrhinie“ in seltener Voll- ständigkeit vereinigt. Dazu käme; dann, noch’) die | weniger (‘beachtete Maori-Form des Kieferrandes, als Merkmal niederer ‚Stellung. | oil, In, den ,,Crania Ethnica‘ ‚ferner. von, QUATERFAGES und !!HaAmy, finde ich auf;Taf. 84: in No.3 einen säbelförmigen; Unterkiefer bei,dem „Griechen der Vorzeit‘ dargestellt.‘ Diesen Beispielen aus:der Literatur ließen sich gewiß leicht Beispiele, aller Gegenden dafür.'anfügen, daß diese Kieferform bisweilen überall gesehen wird. : Mir. selbst: ‚stehen aber Schädelsammlungen zur Durchsicht nicht offen. Nun habe ich: bei jeiner Serie von altägyptischen Schadeln (Theben, Mittleres Reich), deren Untersuchung mir der Besitzer. Herr Prof.'v. LuscHan nach meiner Uebersiedelung nach Berlin, Winter 1904/05 freundlichst überlassen hat, alle Variationen der Schädelknochen, ‘die mir von ethnischem Wert! zu: sein scheinen, sorgfältig durchgesehen, und war! doch sehr überrascht, bei diesem hohen Kulturvolke an’ einigen wenigen Schädeln den Unterkiefer der Maori wieder ‘zu finden. Die Serie tragt die Nummern 671-780, ‘von denen uns: folgende 5 interessieren, die ich im tabellarakeler ae hier oz ‚lasse (Ss. ps 73). | | In der nächsten Tabelle II (p. 74) habe ich die speziellen Kiefermaße zusammengestellt.. Ich habe darin die von mir: eingeführten Maße’ mit einem Sternchen: versehen ' und noch die. Kieferdicke hinzugenommen, die ich mit dem Schiebezirkel von unten her umgreifend( unter dem .2.—3. Molaren finde. (Kleinste Astbreite *, Kıeferhöhe*, Kieferdicke*, schräge Astbreite*). Die 3 Maße, die ich auch ‘an den Dresdener Schadeln genommen habe, sind unterstrichen und mit’ den Nummern (in Klammern) versehen. Da ich die Kinnhöhe jetzt anders’ messe, kann man zu den früheren Kinnmaßen 1 mm ‘hinzufiigen. Die Stelle, bis zu der, ich früher gemessen habe, ist in Fig. 1 mit einem 7 be- zeichnet. | In diesen beiden: Tabellen sind 5 Schädel aufgeführt, bei denen Winkel und Asthöhe nicht: zu messen waren, von denen aber ''keines- wegs mehr als zwei, nämlich 723 und 779 das Verhalten des Maori- Unterkiefers aufweisen.‘ | Einen Prozentsatz gebe ich absichtlich nicht an: Von 106 Schädeln Erwachsener fallen 10 aus, da die Unterkiefer fehlen, aber auch von den übrigen 96 sind immer noch einige (reise auszuschalten.. Prozentzahlen sehen sehr exakt aus und haben ein sehr fertiges Gebahren, hier aber muß man sich damitGenüge sein 73 ‘qgovul uasunseMeg opuesoIM oyyeyd -UOSIL, Jap June ‘sıopuossq oyag sopel yur “uwur UNAM ‘SUNYPIZUIY 9IopIoA SIP usw yo JOSseq You ‘(uoyury JepoO UIOA Yoru UISoIMIOGNS}POIMEL) Wap pun uermpwwmÄsy UspuEeyejseqd JOM A9p uam uoIyung F Fne JOWOIsuN sem YON’ uUoM) ne Ind zuvs Jo 7498 OS ‘YOSIy, Uap ne Jojoly Usp Jeqv UBUT 32908 ‘IEAIUIIS UEIqnet) Wp Inu 69 “ON eq JSI SunyoIzuIy olepsxo0a Iq (I 006 FI} -BUSOIG 9ABJO9AIY 088 Aryl -BUSOIG 91B[OOATY) 062 Ott} -BUSOIG a1B[O0ATY OHO -JU9 YIU SOSIOPIOq III ‘W ‘(g) u910]19A "AT SUIS SyUTT uogun IW “Wo QEIT Heyul sunt ‘pe & 622 ON 28 xopuy :0vzIq -IQ "uagey.1e yoru “yaryıoqyur pueumgasdy Jo19j0Q *}WOepes 4792 jus yoıwoIz BıeseN ‘TG xopuy [zyds ayyıpy Jap ur uury|-neygos “Ztwaoffoges yovadassny 28 Xepuy :ovqiqigQ ‘jdumys pun uesoqasumn Zııparu “sid mmgiedy Jop puey uegne Yowu svajo pun javyos uoypey 29194u() "ZURd YsBy uolyoF BIT gaIwoIz uayoy IP yoouueq |-19 S)pueys]foa giqox -BSeN "(USDUNZPLPA) — xapuy zyıds uuly|*xeAuOy usjuN puey ‘oyneys| "eu (4) & 862 “ON PISJOp. BITC -IQ ‘Jdungs jeroyep anjsody Jop puey Au) ‘syoepes SIUIM Jaqe ‘WORyy epvies Iydıu uote uouoyfey.o usp ur pun yasııyounmÄsg BıfeseN ‘OP Xepuy |-10A PPRWg PPAYUOS "ud GYZI mu Yequf “pe anf P 852 “ON pueyeys qjoyneyos ‘xoAuoy Iyauıp ‘SEpPIoIp UUTy|Sanyoizuly Uelap10A Joep 9249 usu sugyes |-orposia yqoru uojun PG xopu] “Yooy ovyqio ofS FY} | ‘UeqvyIa Zusam ge “yoıpyloy PY wNVy ‘x9AUON AYU \purs uoreloy "III 9d -BUSOLT orBjooA |-um anyıody Jop pueyy 19.109 ‘gpeios puwy Jarojun Toyury |'uunp uoouNfopRyag -TV ‘Wyeusoid stu9q, | -uN 'IOJPp eıfesen “GP XepuyT pussutidsi0A yny|mB jopunies Ay9m SIOSIOFYTOY ‘pe & STZ ‘ON 78 xXopuryeiqig "Fdungs my (, qoou 4y59s9q Sunyaızurg 919p qzynuesqe Stu 092 9M} | -tody Jap puvy a910Ju[] "92908 jdouy woul |-10A o1p age “yapunsosqe sne |‘usypwyr ouyeZ ITV -BUSOLT O1B[OBATY) -adjne Youy vieseN ‘ZG xepuy pw om ‘zyıds aYog|-Younp uouleyosse [oyurM eprieg| ‘sunt ‘pe & 169 “ON a1qyeusolg aRyIqIQ ‘sunpTiquose jy sunpliquury [JO UAAJEZEr.109 0) Joy “ON -uaTIEg T 8T19q BY, iy Tabelle II. re 8 a oe : je + D 3 ee} S Bas a Mala joel) 3 0343| 4 | & S = N < 2691| 75 g | 109 92. 2115 268 re ssa eine oe, 38 29 57 | (114) | 1.27 14 |r.29 ©. 718180,5 ¢| 116 | 8621. 14 132 | 88 2 “a Bo nae P. 2a ERDE ER 6 723 103 g| 117 96) Alu rire UN. 232 2 38 34 = — | 27 17.2 7738 | 722g 15 987 1012-26) 1: 2162 ala seco 40 33 (55 — Fr. 25= 7.116 12.280 2779| 7 g | 115 gar 6 A225 40 | 33 — — T.. 242 1.219, 87.30 | lassen, wenn ich sage, daß der schaukelnde Unterkiefer der Neu- seeländer bei thebanischen Aegyptern vorkommt, aber sehr selten ist. In der Tabelle I habe ich dann noch einige wichtige Daten hinzuge- fügt, die wohl an sich verständlich sind. Die Kinnbildung ist in diesen Fällen eine gute und auch die Nase, deren ethnische Bedeutung ich sehr hoch veranschlage, ist für die vorliegende Serie in Bezug auf Maße. und Form keineswegs eine irgendwie extreme, etwa tiefstehende Va- riation. Die Orbitae sind bei No. 718 sogar hoch, Index 94; und die stärkere alveoläre Prognathie, besser Prodentie (SARASIns) bei No. 691 wird durch höhere Zahlen bei den anderen POL in ihrer Bedeu- tung herabgesetzt. Und dennoch möchte ich den Maori-Unterkiefer als Merkmal einer tiefer stehenden Rasse in Anspruch nehmen. Dafür spricht sein Vor- kommen an Schädeln, die im übrigen mehrere Anzeichen tiefstehender Bildung zeigen, wofür der Schädel der Wendin bei VIRCHOW ein aus- gezeichnetes Beispiel ist. Dafür spricht ferner die große Stärke und und das hohe Gewicht gerade dieser Kiefer bei Maori (und Moriori). Nicht gering ist auch das Gewicht des Aegypter-Schädels No. 723 mit 733 (bezw. 630) g, indessen ist dies Gewicht kein extrem hohes in der ganzen Serie. Unter den Anthropoiden-Schädeln finde ich den säbelförmigen Unterkiefer bei einigen kräftigen ausgewachsenen Gorilla- männchen besonders gut entwickelt. Unter den nach Kopf- und Ge- sichtsform stark variierenden Chimpansen-Schädeln scheinen es mir die chamaeprosopen Formen zu sein, welche den runden Unterkiefer besitzen. Diese Hinweise mögen fürs erste dafür genügen, daß hier 15 eine rohere Bildung vorliegt, die wahrscheinlich durchweg bei niederen Menschenrassen häufiger ist als bei Kulturvélkern. Es braucht wohl nicht gesagt zu werden, daß die Stärke des Processus angularis keineswegs als Gradmesser für die Stärke des Masseter genommen werden darf. So einfach liegt die Sache doch nicht. Ich sehe vielmehr in dem Auftreten der „vorderen Einziehung“ — wo dann der Kiefer auf 4 Punkten (gewöhnlich aber 3) und nicht mehr auf den beiden Rän- dern des Körpers, auf der Tischplatte ruht, oder gar schaukelt — einen Ausdruck der Oekonomie in der Vertei- lung der Knochensubstanz. Deshalb braucht natürlich nicht jeder Unterkiefer mit‘ runden Winkeln ein plumper und jeder mit Winkelfort- sätzen ein graziler zu sein. Immerhin wird die gleiche Größe der Muskelfläche beim niedrigeren Unterkiefer einen Processus angularis nötig erscheinen lassen. Ich will nun nicht ver- schweigen, daß ich zu der Vorstellung gekommen bin, Masseter und Temporalis könnten einander in ge- wissem Sinne in ihrer Funk- tion vertreten, d.h. die Mas- seterentwickelung könnte Fig. 2. Schaukelnder Maori-Unterkiefer mit dann im. einzelnen : Falle en abgerundetem Winkel bei einem Aegypter- gegenüber der des Tempo- ralis eine relativ starke sein. Das würde die Beurteilung dieser Unter- kieferformen viel weiter komplizieren und erschweren, würde aber zugleich weite Perspektiven eröffnen. Zweifellos muß die Gesichtsform und wohl auch die Kopfform eine andere werden, wenn beim Kauakte der eine oder der andere Muskel vorwiegend beteiligt ist und so allmählich eine über- wiegende Ausbildung erfährt. In diesem Sinne ließe sich dann von Masseter-Kauern und Temporalis-Kauern unter den Menschen sprechen. Friedenau, Ostern 1906. 76 Nachdruck verboten. Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. Von Dr. R. Ixepa, Kyoto, Japan. (Aus der pathologisch- -anatomischen Anstalt des städtischen Kranken- hauses am Urban zu Berlin, Prof. Dr. ©. Brenna.) Mit 1 Tafel und 8 Abbildungen im Texte. (SchluB.) Woher kommen die beiden Gebilde im Zellleib (Körnchen und Kügelchen)? Wenn man den Kern betrachtet, so gibt er auf diese Frage Antwort. Im Kerne nämlich sieht man außer Kernkörperchen je nach den Farbstoffen blau, violett oder schwarz gefärbte Körnchen und nebenbei mit Alizarin rot gefärbte Kügelchen von ganz ungleicher Größe. Das größte füllt einen großen Teil des Kernes aus und ich sah darin manchmal jene Körnchen eingehüllt (Taf. I, Fig. 2e). Fast konstant sieht man in allen körnchenhaltigen Zellen an dem der Basis zugekehrten Ende des Kernes oder etwas entfernt davon meist ein oder manchmal mehrere relativ große Körner (Fig. 7 u. Taf. I, Fig. 2). Diese sind häufig mit roten körnigen Massen zusammen oder im roten Kügelchen (Alizarinfärbung) versteckt vorhanden (Taf. I, Fig. 2b, e). Ich nehme nach diesem Bilde mit ZIMMERMANN an, daß der basale Pol des Kernes die Austrittspforte („Karyopyle“) des Kerninhaltes sei . und die Körnchen und Kügelchen nach dem Austritt aus dem Kern an ihm vorbeiwandern, um direkt oberhalb des Kernes sich anzu- sammeln und, weiter zerteilt und verkleinert, nach oben zu sich er- strecken (Fig. 7 u. Taf. I, Fig. 2). Dagegen hielt Fucas den oberen Pol des Kernes für die Karyopyle, weil er die Körner äußerst selten in der Seite oder unterhalb des Kernes sah und dagegen dicht über dem Kern immer eine größere Ansammlung von Körnern konstatierte. Ja, an der Seite des Kernes ist nicht genug Raum vorhanden für das Verweilen der Körner. Wir sehen sie daher sehr selten hier, doch konnte ich sie hier wenigstens vorbeiwandern sehen (Taf. I, Fig. 2b). Ich glaube, daß Fucus die Körner im unteren Pol übersehen hat. Es ist sicher, daß oberhalb des Kernes die Ansammlungsstelle der Körner 77 ist, jedoch kann man deshalb nicht den oberen Pol die Austrittsstelle nennen. Als ein besonderes Bild erwähne ich noch, daß das Sekret auch im Zellleib bisweilen als eine abgegrenzte, mit Alizarin intensiver gefärbte Kugel mit blauen Körnchen darin gefunden wird (Taf. I, Fig. 2a). Die Körner und Kügelchen wandern nach oben immer an die Wurzelfäden und werden schließlich ins Kanallumen ausgestoßen. Aus obigen Erwägungen erhellt es, daß die Körner und Kügelchen nichts anderes als die Sekretprodukte sind. Im Kanallumen quellen die Kügelchen zu Blasen an und das Sekret besteht nunmehr aus mit Alizarin rot gefärbter Masse, in der mit Toluidinblau gefärbte Körnchen sus- pendiert sind. Diese beiden Produkte kommen nicht immer zusammen vor; manchmal sind beide voneinander isoliert vorhanden. Die Körn- chen lösen sich nicht in der gequollenen Substanz auf, auch in der Sekretmasse im Kanallumen läßt sich beides voneinander unterscheiden. Die Kiigelchen und Körnchen im Kern oder Zellleib wurden bisher von den meisten Autoren vermischt. Die Schuld liegt an der Einseitigkeit ihrer Färbungsmethode. Es ist Tatsache, daß die Haarstränge, wie Fucus erwähnt, eines- teils intensiv gefärbt erscheinen (Taf. I, Fig. 2a, c). Dieser nimmt an, daß die intensive Färbbarkeit aus der Imbibition der in flüssiger Masse aufgelösten Körnchen stammt und die verschieden starke Färb- barkeit des Haarstranges die verschiedenen Stadien Sekretentleerung ausdrückt. Nun muß ich fragen, warum sind die Körnchen nur in der Umgebung des Haarbüschels in flüssiger Masse aufgelöst und von ihm eingesogen, während in anderen Stellen weder im Kern und Zell- leib noch im Kanallumen ihre Auflösung stattfindet? Ich glaube, daß die starke Färbbarkeit irgend eines Haarstranges zufällig ist. Dieser Befund ist so unregelmäßig, daß, während die Färbung des Haar- stranges in einem Präparate trotz dem Vorhandensein des intensiven Sekretionsprozesses gar nicht so stark ist, sie im anderen sich ganz gegenteilig verhält. Die Ursache der Ungleichmäßigkeit der Färbbar- keit liegt vielleicht an der Behandlungsweise des Materials. Es spricht nicht zu Gunsten seiner Auffassung, daß isolierte Sekretkörner ais solche zwischen den Büschelfäden sich vorfinden und ins Kanallumen hineinwandern, vielmehr spricht diese Beobachtung dagegen. Aus den bisher angeführten morphologischen Erscheinungen der Gangepithelien möchte ich mir von ihrer physiologischen Tätigkeit folgende Vorstellungen machen. Die Sekretkörnchen und Sekret- kügelchen im Kerne treten zuerst durch seinen unteren Pol aus und sammeln sich oberhalb des oberen Poles; von dort gehen sie verteilt 78 und verkleinert vielleicht mit der im Zellleib produzierten flüssigen Substanz entlang der Wurzelfäden hinauf und werden durch die Zu- sammenziehung des Haarbüschels ins Kanallumen ausgepreßt. Die Basalzellen zeigen auch die Sekretionserscheinung; sie lassen im Zellleib die Sekretkörnchen und Sekretkügelchen, homolog mit solchen des Cylinderepithels, hervortreten. Mit der Zunahme dieser Sekretmassen wird der Kern allmählich seitlich an die Zellwand ge- drückt; damit nimmt die Zelle die Form des großen rundlichen Klümpchens an, welches das von HAmMmAr als „Körnchenballen“ be- schriebene Gebilde ist. Als Alterserscheinung, doch auch schon vom 4. Dezennium ab, kommen die gelbbräunlichen Pigmentkörnchen auch in den Cylinder- zellen vor, doch bedeutend geringer als in den Zellen der Vasa efferentia. Ueber das Verhältnis des Fadenapparates zu den Diplosomen herrschen noch verschiedene Meinungen. Zunächst fand ZIMMERMANN das Diplosom regelmäßig dicht unter der Zelloberfläche, meist genau in der Mitte derselben; aber er äußert sich nicht über das Verhältnis des Diplosoms zu den Biischeln. Nach GuURWITSCH haben die Cylinder- epithelien an der Wurzel des Büschels eine in Fisenhämatoxylin sich schwärzende Anschwellung („das Endknöpfchen“), welchein verschiedenen Stadien der Sekretionen und damit zusammenhängenden Formver- änderungen des Büschels auch ihre Gestalt wechselt, und zwar von einem einfachen oder doppeltpunktförmigen Gebilde (Diplosom) bis zu einer sich dellenförmig gestaltenden Substanzanhäufung. Er hält es für das Wahrscheinlichere und Wohlberechtigte, den Diplosomen die centrosomale Natur abzusprechen und läßt die Frage nach ihrer Be- deutung offen. Brnpa fand, daß, wo der längsgefaserte Wurzelstrang in die Nähe des Kernes herabreicht, eine größere Menge scharf be- srenzter, wie Basalkörper gefärbter Körnchen liegt, die deutlich zu zweien zusammenliegen, sonst aber, ziemlich weit voneinander entfernt und unregelmäßig verstreut, das unterste Ende jenes Achsenstranges ein- nehmen. Er vermutet in diesen allerdings die centrosomalen Basal- körper, hat aber keine positive Ansicht ausgesprochen. Fucus hatte das Diplosom konstant dicht unter der Zelloberfläche nachgewiesen, welches meist außerhalb des Bündels und Fadenstranges, in dem zwischen diesen und der Zellwand befindlichen fadenfreien Raume, in- dessen oft auch mitten zwischen den Fäden des Bündels liegt; er nimmt an, daß diese beiden Körnchen in der Tat die beiden Zentral- körperchen sind. Außerdem hat er ausdrücklich betont, daß die /entralkörperchen absolut nicht den Biischelfaden zum Ursprung 79 dienen. Meine Beobachtungen stimmen mit den Fucusschen überein. Ich habe als Regel bei allen Gangepithelien das Diplosom meist dicht unter dem Schlußleistenniveau oder manchmal auch noch etwas tiefer im Zellleib gesehen. Beide Körperchen stehen parallel mit der Zell- achse oder etwas schief, sogar ganz quer und gewöhnlich außerhalb des Büschels oder Wurzelstranges, auch manchmal zwischen den Büscheln; jedoch ist kein Zusammenhang zwischen beiden vorhanden (Fig. 7, Sa und Taf. I, Fig. 2). Sonst sieht man, entsprechend Benpas Beschreibung, im Zellleib eine größere Menge von scharf konturierten Körnchen, welche wie das Diplosom zu zweien zusammen- liegen oder einzeln zerstreut vorhanden sind und von BEnDA für Basal- körperchen gehalten wurden. An Zahlenverhältnissen, Färbbarkeit, Form und Größe zeigen sie keine Differenz gegenüber dem Diplosom ; auch eine helle Zone kann, wie um das Diplosom, ebensogut um sie auftreten (Fig. 7 und Taf I, Fig. 2). Oft habe ich große Schwierig- keiten gehabt, beide Gebilde voneinander zu unterscheiden! Meine Präparate verhalten sich entgegengesetzt wie die Fucusschen, so daß, falls die Färbung eine äußerst präzise ist, die Unterscheidung sehr erschwert ist. Kurz und gut, man kann nicht morphologisch die beiden auseinanderhalten. Trotzdem betrachte ich diese zweifelhaften Körnchen als Sekretkörner aus nachfolgenden Gründen: 1) Wo der Sekretionsprozeß intensiv ist, nämlich massenhafte Sekretkörner vorhanden sind, sieht man dementsprechend viele leicht mit Diplosomen verwechselbare Körner ; aber an anderer Stelle, wo keine Spur von Sekretion stattfindet, sieht man keine verdächtigen Körper außer dem Diplosom an seiner eigentlichen Stelle; auch habe ich niemals bei unreifem Nebenhoden solche Körnchen gesehen. 2) Innerhalb des sekrethaltigen Büschels oder in ausgeschiedenen Sekretmassen und Bläschen konnte ich dieselben Körnchen finden, welche ich im Zellleib gesehen habe. Auch hier behalten sie ihre Aehnlichkeit mit Diplosomen. 3) Die fraglichen Körnchen konnte ich mit der Färbungsmethode für Sekretgranula nach BENDA färben. Die irrtümlichen Ansichten von GURWITSCH wurden von FucHs einer gründlichen Kritik unterworfen: seine sogenannten „Endknöpte, Dellen und Näpfe“ sind nicht mehr rätselhaft, sondern nichts anderes als durch die Schnittrichtung in bestimmter Weise hervorgerufene Bilder der Schlußleisten und Zellgrenzen oder teilweise auch die Sekret- körner. Diese Fucussche Erklärung halte ich nach meinen Be- obachtungen für berechtigt und kann mir daher weitere Erläuterung ersparen. 80 Beim Schluß meiner Untersuchung über den menschlichen Neben- hoden habe ich nach Fucus Pilocarpininjektion unter die Haut der Maus. und Ratte versucht. Als nach Injektion einer halben Spritze von 1-proz. Lösung starke Salivation aufgetreten war, habe ich das Ver- suchstierchen getötet und seinen Nebenhoden zum Studium heran- gezogen. Wie Fuchs sagt, habe ich dabei in den Gangepithelien so: häufig die mitotischen Bilder gesehen, daß ich beliebig alle ihre Stadien studieren konnte, was ich Fucus verdanke. Im Beginn der Kern- teilung rückt der intensiv gefärbte Kern nach oben, das Diplosom, das dicker als gewöhnlich erscheint, wandert von der Zelloberfläche nach unten gegen den Kern, löst sich auseinander und bildet die Pol- körperchen. Ich kann also die Angabe von JELENIEWSKI, der außer dem Polkörperchen noch das Diplosom in der Zelloberfläche gefunden haben will, nicht nach meinen eigenen Befunden bestätigen. Das von ihm gezeichnete Diplosom wird vielleicht ein Nachbarzellen angehöriges. gewesen sein. Die centrosomale Natur des Diplosoms ist nicht mehr zu bezweifeln ! Die wichtigeren Resultate, welche ich bei Untersuchung des menschlichen Nebenhodens bekommen habe, kann ich zuletzt in folgender Weise zusammenfassen: 1) Die flimmertragenden und flimmerlosen Zellen der Vasa efferentia haben die Sekretionsfunktion; außerdem gibt es kein besonderes. drüsiges Organ hier. 2) Die Flimmerzellen der Vasa efferentia entwickeln sich aus den flimmerlosen (Geißelzellen), indem die Zentralkörperchen (Diplosomen). sich, wie BENDA zuerst beschrieb, vermehren und wachsen. 3) Die Flimmerzellen der Vasa efferentia haben außer den Basal- körperchen nebenbei noch Zentralkörperchen (Diplosomen), aus welchen verlorene Cilien neu ersetzt werden. 4) Die letzteren beiden Tatsachen sind mit der v. LENHOSSER- HenneGuyschen Hypothese sehr wohl vereinbar, da die Diplosomen zur Regeneration von Cilien dienen. 5) Der Zelliibergang zwischen den Vasa efferentia und dem Vas epididymidis ist allmählich. 6) Die Cylinderzellen des Vas epididymidis sind nicht echte Flimmerzellen, sondern sekretorische Zellen (HamMMAR, Fucus); ihre Biischelhaare, welche bis direkt oberhalb des Kernes reichen, dienen zur Herausförderung des Sekretes. 7) Bei diesem Sekretionsvorgang scheint es mir so, als ob der Kerninhalt sich daran beteiligt. Taf. 1. Anatomischer Anzeiger BaXANIN. tv.KWessenJena iS Lith.Ar Verlag v. Gustav Fischer, Jena. Jkeda gez. 81 8) Das Diplosom der Gangepithelien liegt meist dicht unter der Zelloberfläche oder noch etwas tiefer im Zellleib, zwischen ihm und dem Büschel ist kein Zusammenhang vorhanden. 9) Das Zentralkörperchen ist ausschließlich in diesem Diplosom zu suchen. Zum Schluß dieser Arbeit sei es mir gestattet, meinem hochver- ehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. BEnpA, der mir vielfache An- regung bei dieser Arbeit gegeben hat, und dessen Güte ich auch das Untersuchungsmaterial verdanke, meinen verbindlichsten und ehr- erbietigsten Dank auszusprechen. Figurenerklärung der Tafel I. Fig. 1. Epithelzellen aus den Vasa efferentia des 26-jährigen Mannes. Alizarin- doppellackfärbung. Leitz, Apochromat, Imm. 2 mm, Kompensations-Ok. 6. Fig. 2. Epithelzellen aus dem Vas epididymidis des 25-jährigen Mannes. Alizarin- doppellackfärbung. Leitz, Apochromat, Imm. 2 mm, Kompensations-Ok. 6. Literaturverzeichnis. 1) Aısner, Ueber das Epithel im Nebenhoden einiger Säugetiere und seine sekretorische Tätigkeit. Sitzungsber. der K. Akad. d. Wissen- schaft. Wien, 3. Abt., Bd. 109, 1900. 2) Becker, Ueber Flimmerepithelium im Nebenhoden des Menschen. Wiener med. Wochenschr., Jahrg. 6, 1856. — Ueber Flimmer- epithelium und Flimmerbewegung im Geschlechtsapparate der Säuge- tiere und des Menschen. Moru»scHorts Untersuch., Bd. 2, 1857. 3) a) Benpa, Anatomie des Geschlechtsapparates aus dem klin. Hand- buch der Harn- und Sexualorgane von ZÜLzErR, 1894. b) —, Ueber neue Darstellungsmethoden der Zentralkörperchen und die Verwandtschaft der Basalkörper der Cilien mit Zentral- körperchen. Verhandl. der Physiol. Gesellschaft zu Berlin, Jahrg. 1900—1901, No. 1 u. 2. 4) EBERTH, Die männlichen Geschlechtsorgane, 1904. 5) Fucus, Ueber Beobachtungen an Sekret- und Flimmerzellen, 1904. 6) GurwıtscH, Der Haarbüschel der Epithelzellen im Vas epididymidis des Menschen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 59. 7) Hammer, Ueber Sekretionserscheinungen im Nebenhoden des Hundes. Arch. f. Anat. u. Physiol., 1897. 8) Hermes, Die Epithelverhältnisse in den Ausführungsgängen der männlichen Geschlechtsdrüsen. Dissert. Rostock 1893. 9) JELENIEwSKI, Zur Morphologie und Physiologie des Epithels des Nebenhodens. Anat. Anz., Bd. 24, H. 23/24. 10) JoserH, Beiträge zur Flimmerzellen- und Centrosomenfrage, 1902. 11) v. Korruikers Handbuch der Gewebelehre, Bd. 3, von v. EBxer, 1902. 12) Krause, Allgemeine und mikroskopische Anatomie, 1876. Anat. Anz. XXIX, Aufsätze. 6 82 13) Lenuosshx, Ueber Flimmerzellen. Verhandl. der Anat. Gesellschaft zu Kiel, 1898. 14) Ricurpr, Ueber das Vorkommen von Flimmerepithel im Zentral- organ des Nervensystems. Dissert. Berlin 1904. 15) SCHAFFER, Ueber Drüsen im Epithel der Vasa efferentia testis beim Menschen. Anat. Anz., Jahrg. 7, 1892. 16) —, Bemerkungen über die Epithelverhältnisse im menschlichen Nebenhoden. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol, Bd. 13, 1896, Heft 9. 17) Sréurs Lehrbuch der Histologie, 1905. 18) Srupniéka, Ueber Flimmer- und Cuticularzellen. Sitzungsber. der Kgl. böhm. Gesellschaft, 1899. 19) TorLpr, Gewebelehre, 1884. 20) ZIMMERMANN, Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epithelien. Arch. f, mikr. Anat., Bd. 52, 1898. Nachdruck verboten. Ueber Wesen und Entstehung der omphalocephalen Mißbildungen bei Vogelembryonen. Von S. Kazstner in Leipzig. Jeder Embryologe, der sich mit Vogeleiern beschäftigt, kennt die Omphalocephalie, denn diese Mißbildung kann auch ohne künstlichen Eingriff entstehen, und die Ueberraschung, das embryonale Herz statt, wie zu erwarten, auf der rechten Seite, vorn in der Mittellinie schlagen zu sehen, ist zu groß, als daß sie eindruckslos vorübergehen sollte, selbst an einem, der gewohnt ist, Mißbildungen wegzuwerfen. Die Omphalocephalie ist zuerst von Darzste !) beschrieben worden, später haben sich hauptsächlich Fon und Warynsxki?) und in neuerer Zeit ein Schüler von DAreste, Rapaup®) damit beschäftist. Omphalo- cephalen sind Mißbildungen von wohlcharakterisierter und sehr kon- stanter Form, die bisher außer bei Vogelembryonen noch bei keiner Wirbeltierklasse beobachtet worden sind. Schon Darzsrte hat richtig beschrieben, daß bei Omphalocephalen nicht der Kopf, sondern das Herz den vordersten Teil des Embryo bildet und daß auf das Herz bei der Dorsalansicht sofort der Rumpf folgt, während der Kopf hinter dem Herzen dotterwärts abgeknickt ist. Neben den echten Omphalocephalen 1) Vergl. sein Buch: Recherches sur la production artificielle des monstruosites. 2) Recueil zoologique suisse I et II. 3) Embryologie des poulets omphalocephales. Journ. de i’Anat. et de la Phys., T. 34, 1898. 83 gibt es andere Mißbildungen, die Omphalocephalen vortäuschen, wie Em- bryonen mit Doppelherzen, Ektrosomen, Plagiencephalen, von denen Rasaun gezeigt hat, daß sie tatsächlich ganz andere Typen darstellen. Dareste hat auch für die Entstehung seiner echten Omphalo- cephalen eine Erklärung zu geben versucht. — Er brachte sie nämlich zeitlich zusammen mit der Herzbildung und ließ die symmetrischen Falten der Splanchnopleura, durch deren Verschmelzung das Muskelherz sich bildet, statt, wie es der Norm entspricht, ventral von Medullarrohr und Kopfdarm, abnormerweise dorsal vom Medullarrohr zusammenkommen und so den Kopf abknicken. Diese Auffassung von Daresrte ließ sich von seinen Nachfolgern keineswegs bestätigen, aber auch sie haben es nicht vermocht, das Wesen der Omphalocephalie vollständig klarzulegen. An einem durch 10 Jahre gesammelten Materiale von Hühnchen und Enten ist es mir nun hauptsächlich mit Hilfe der Rekonstruktion durch Plattenmodelle gelungen, den Vorgang aufzuklären, und zwar hat sich herausgestellt, daß Warysskı der Wahrheit näher gekommen ist als später Rapaup, der sich wieder weit davon entfernt hat. Um die Miß- bildung richtig zu verstehen, muß man, wie ich einsehen lernte, kritisch sein in der Auswahl des Materiales und sich wenigstens anfangs auf Objekte beschränken, welche die schweren Verlagerungen, mit welchen die Omphalocephalie sich einleitet, vertragen, ohne zu Grunde zu gehen. Die Mehrzahl der Embryonen vertragen sie nicht und gerade im Ent- stehungsstadium der Omphalocephalie findet man weit mehr schwer ver- letzte und absterbende Objekte als unbeschädigte, und nur die letzteren können ein klares Bild des Vorganges geben. Rasaup’s Beschreibungen leiden, wie es scheint, daran, daß er im ersten Stadium nur stark be- schädigte Embryonen seinen Untersuchungen zu Grunde gelegt hat. Ist die Omphalocephalie einmal ausgebildet und ist der Embryo, von der Mißbildung abgesehen, gesund geblieben, so pflegt er noch tagelang zu leben und die nicht verlagerten Teile weiter zu entwickeln, daher sind Hühneromphalocephalen, die sich über den 2. Tag hinaus entwickelt haben, meist bis zum 6. Tage noch am Leben. Ich gebe nun im folgenden eine kurze Darstellung meiner Resul- tate. Der Sachkundige wird mir dabei wohl auch ohne Abbildungen folgen können. Eine durch Abbildungen belegte Abhandlung befindet sich in Vorbereitung. Die Entstehung der Omphalocephalie fällt nicht, wie RaBAuD glaubt, in ein frühes Entwickelungsstadium, sondern in dasjenige, in welchem FoL und WArynskı durch Druck auf den bloßgelegten Embryo Om- phalocephalen erzeugt haben, nämlich beim Hühnchen in die Mitte des 2., bei der Ente an den Anfang des 3. Bebriitungstages. An Em- bryonen aus friiheren Stadien habe ich nie etwas beobachten kénnen, was auf spätere Omphalocephalie hindeutet. Um die kritische Zeit hat der Vogelembryo das Stadium erreicht, welchem etwa die Abbildungen 93 und 98 des Duvatschen „Atlas d’embryologie“ entsprechen. Es ist die Zeit, wo bei 15—17 Ur- 6* Ben segmenten das Herz durch Ausweichen seiner Schlinge nach rechts deutlich unsymmetrisch geworden ist und zu schlagen beginnt, während der Kopf entweder noch ganz symmetrisch ist oder auf seine linke Seite sich zu drehen anfängt. Der Kopf ist scharf abgesetzt durch die Kopffalte des Hornblattes, welche bis in die Gegend deutlich zu verfolgen ist, wo die Venae omphalomesentericae ins Herz münden. Es sind wohlausgebildete Gehörgruben vorhanden, die Augenblasen zeigen noch keine beginnende Becherform. Der zukünftige Omphalo- cephale läßt jetzt noch nichts Abnormes erkennen und ganz besonders hebe ich hervor, daß der Kopfdarm wohl ausgebildet ist und daß regel- recht das Herz mit seinen Vorhofsschenkeln auf der Darmpforte reitet. Aus dem Herzen tritt ventral vom geschlossenen Kopfdarm die Aorta ascendens heraus und bildet schon jederseits einige, meist zwei Bögen, die sich, den Kopfdarm lateral umfassend, dorsal davon zu den Aortae descendentes vereinigen. Sonstige Bestandteile des Visceralapparates fehlen noch. Es war notwendig, auf alle diese bekannten Teile des Embryo hin- zuweisen, weil man sie sämtlich nach dem Eintreten der Omphalo- cephalie verlagert wiederfindet und falls die Mißbildung am Leben bleibt, abgesehen von den sich weiter entwickelnden Gehörgruben und dem sich ganz eigentümlich verändernden Kopfdarm, auch noch in späten Stadien auf ganz derselben Entwickelungsstufe unverändert oder zurückgebildet, aber nie weiter entwickelt, nachweisen kann, ein Be- weis, daß die Omphalocephalie eben in dem geschilderten Stadium ein- getreten sein muß. Beginnt in jenem noch normalen Stadium aus später zu erörtern- den Gründen die Bildung eines Omphalocephalen, so zeigen meine jüngsten Stadien dieser Mißbildung folgendes: Am Mittelhirn beginnt der Kopf, den Herzvorhof etwas nach vorn verschiebend, sich ventral- wärts einzuknicken und am hinteren Rande des Vorhofes hin immer stärker nach dem Dotter zu einzusinken. Das hat zur Folge, daß der Vorderkopf zunächst allmählich nach hinten gezogen wird und daß sein Vorderende bald das Herz nicht mehr überragt, während der Hinterkopf im Bereiche des 3. und 4. Ursegmentpaares eine Gegen- krümmung erhält. Es ist jetzt das Stadium erreicht, das RABAuD als © das erste der Omphalocephalie beschreibt und das sich mit ihm dahin präzisieren läßt, daß der Hinterkopf schon dotterwärts hervorragt, der Vorderkopf dagegen noch dorsal vom Herzen liegt, aber rückwärts verschoben ist. Diese Verlagerung geht so weiter, bis die Kopfknickung so scharf geworden ist, daß das sich zurückziehende Vorderende des Kopfes den Herzvorhof erreicht hat und nun gleitet der zusammen- 85 geprebte Kopf vollends in das von den Herzschenkeln gebildete Huf- eisen und verschwindet nach dem Dotter zu hinter dem Herzen, um jetzt allmählich in toto auf dem Dotter rückwärts umzubiegen: das zweite Stadium RABAups. Dieses aber wird, wie schon erwähnt, von den meisten Omphalocephalen nicht mehr erreicht. Ich konnte fest- stellen, daß die Verlagerung des Kopfes in der Mehrzahl der Fälle zu weitgehenden Zertrümmerungen aller Gewebe und besonders des Gehirnes führt. RABAUD, der das Gehirn im 1. Stadium der Omphalo- cephalie überhaupt für zurückgeblieben erklärt, scheint diese Zertrüm- merungen für normal zu halten, er nennt das „formation tumultueuse“ und erklärt es für möglich (p. 502 seiner Arbeit), da Omphalocephalen, die die späteren Stadien erreichen, ein weniger verändertes Gehirn zeigen, daß sie sich gewissermaßen erholen. Das ist nach meiner Beobachtung nicht der Fall, vielmehr sterben die Embryonen mit zertriimmerten Organen in der Regel ab und nur die intakt gebliebenen erreichen die späteren Stadien. Entgegen der Schilderung RABAups muß ich ausdrücklich darauf hinweisen, daßnicht, wie dieser Autor annimmt, das Gehirn allein mit Chorda und Gefäßen, sondern der ganze Kopf samt seiner als Kopf- falte selbständig gewordenen Hornblatthülle in der Tiefe verschwindet. Wie RABAuD das übersehen konnte, ist mir unbegreiflich, denn seine Figuren entsprechen durchaus meinen Präparaten, und er bildet mehrere Male die eingestülpte Kopffalte ab, so auf seinen Figuren 12 und 13, hier allerdings etwas verwaschen zwischen Gehirn und Herzbulbus, dann in Fig. 15 als „invagination entodermique“ (!) und in Fig. 27 in zurückgebildetem Zustande unmittelbar dem Gehirne aufliegend. Die Schemata RaBaups Figg. 10 und 11, auf denen das Hornblatt unein- gestülpt dargestellt ist, sind der Wirklichkeit nicht entsprechend, das eingestülpte Gehirn ist nicht unmittelbar vom inneren Keimblatt um- geben, sondern zunächst vom miteingestülpten Hornblatt, und mit diesem zusammen steckt es im Ektodermbruchsack. Was sollte denn auch aus der doch vorhanden gewesenen Kopffalte geworden sein? Um zu zeigen, daf sie sich mit eingestiilpt hat, bedarf es keiner Mo- delle, wie ich sie zur Demonstration bereit habe, vielmehr genügen dazu die Quer- oder Langsschnitte der Mißbildungen, welche durch die Einstülpungsstelle des Hornblattes gehen, und solche muß auch RABAUD besitzen. Außer der Kopffalte war nun aber beim Beginn der Omphalo- cephalie auch der Kopfdarm schon in der dem Stadium entsprechenden Ausdehnung ausgebildet, von ihm aber ist im eingestülpten Kopfe nichts mehr vorhanden. Sein Schicksal, das ich verfolgen konnte, 86 bietet einen mechanisch ungemein interessanten, bisher noch von nie- mandem richtig erkannten Teil des ganzen Vorganges. Wie leicht verständlich muß der ventral abgeknickte und in immer größerer Aus- dehnung nach dem Dotter zu sich vordrängende Kopf das innere Keim- blatt bruchsackartig vor sich herschieben, die hierzu erforderliche Entodermfläche wird aber dadurch gewonnen, daß infolge des Druckes, den der Kopf ausübt, der am Anfang des Prozesses vorhanden gewesene entodermale Kopfdarmsack wieder verschwindet, indem er eingezogen und wieder flächenhaft ausgebreitet wird. Nur eine in der Mittellinie seichte, lateral etwas tiefere Entodermrinne, die den Entodermsack vorn umsäumt, in dem der eingestülpte Kopf steckt, bleibt vom Kopf- darm übrig. RABAUD kennt diese Rinne, er hat auch, wie er sagt, in zwei Fällen bei werdenden Omphalocephalen unter und vor dem Herzen einen Darm gesehen (p. 505 seiner Abhandlung). Alles das und auch was die anderen Autoren vom Kopfdarm der Omphalocephalen beschrieben, stimmt mit meinen Beobachtungen überein, nur daß keiner den Vorgang richtig verstanden hat. Alle erklären den Kopfdarm, so- lange er noch sichtbar ist, für schwach entwickelt, tatsächlich ist er am Anfang wohlentwickelt, dann geht er zurück. Er macht, wie ich zeigen kann, eine rückläufige Entwickelung durch. Daher trifft es nicht zu, was besonders DARESTE und WARYNSKI annehmen, daß ein von vornherein rudimentär entwickelter Kopfdarm die Ursache der Om- phalocephalie ist. Ich habe überhaupt bei Hunderten von Mißbildungen aller Art des Hühnchens niemals bei wohlentwickeltem Kopfe und Herzen einen nicht ebenso wohlentwickelten Kopfdarm gesehen. Uebrigens kann ich an dem in der geschilderten Weise wieder flach ausgebreiteten ehemaligen Kopfdarm der Omphalocephalen immer noch die Stelle nachweisen, die früher das vorderste Ende des Sackes ge- bildet hat. Es erhält sich in der Mittellinie als kleine wohlabgegrenzte Tasche. Zu bemerken habe ich noch, daß RABAuD in einem Falle in einem späteren Stadium, wo schon das Amnion sich schließt, bei einem Om- phalocephalen noch einen Kopfdarmrest zwischen Ventrikel und Vorhof des Herzens gefunden hat. Einen solchen Einzelfall besitze ich auch. An diesem Embryo hatte sich aber die Omphalocephalie nicht voll- ständig ausgebildet, war vielmehr bei zertriimmertem Gehirn in einem Zwischenstadium zum Stillstand gekommen, ohne daß wie sonst der ganze Embryo abgestorben war. Der Entodermbruchsack, in dem der Kopf steckt, ist hier nicht so tief wie bei der vollausgebildeten Mib- bildung, daher auch der Kopfdarm nicht vollkommen eingezogen. Das- selbe wird bei RABAups Embryo der Fall gewesen sein. Während 87 nach voller Ausbildung der Omphalocephalie ein geschlossener Darm immer fehlt, beginnt beim omphalocephalen Hühnchen in der Mitte des 3. Tages das Entoderm sich zu einem neuen Darme zu schließen, indem sich mühsam unter den dotterwärts hervorragenden entoderm- bekleideten Kopf symmetrische Entodermfalten vorschieben und ver- wachsen. So entsteht von vorn nach hinten fortschreitend ein Darm, der von dorsal her durch den vorspringenden Kopf zu einer Spalte reduziert wird. Dieser Darm reicht aber nicht weiter nach vorn als bis an die Mündung der Venae omphalomesentericae ins Herz. Zwischen sein vorderes Ende und das Gehirn mit Hornblattüberzug ist der Herzbulbus eingeklemmt. Mit irgend einem Abschnitte des normalen Darmes läßt sich dieser Teil des Omphalocephalendarmes nicht vergleichen, da alle seine Teile anders liegen als beim normalen. Die erwähnte Tasche, die ich für den Rest des Vorderendes des ehe- maligen Kopfdarmes erkläre, findet sich jetzt im Verlaufe seiner dor- salen Wand. Wir wenden uns nun zu der, wie schon hervorgehoben, mit dem Kopfe eingestülpten Hornblatthülle desselben. Diese bildet einen Sack, in den man, wenn man an Rekonstruktionen der Einstülpung nachgeht, von dorsal her zuerst gelangt, während das Gehirn und alle anderen Teile des Kopfes ventralwärts hinter ihm liegen. Der eingestülpte Hornblattsack trägt als sekundäre Einstülpungen die Gehörgruben, die immer mit den zugehörigen Teilen des Hinterhirnes in Berührung bleiben und sich, falls die Mißbildung sich am Leben erhält, zu Gehör- blasen abschnüren. Im übrigen paßt sich der Hornblattsack dem Raume an, den er vorfindet und schiebt in alle freien Zwischenräume, so zwischen die Aortenbögen, Falten hinein, die schließlich an einzelnen Stellen mit dem inneren Keimblatt in Berührung kommen. Und nun geschieht das, wozu nach einer früheren Abhandlung von mir‘) immer Neigung vorhanden ist, wenn normaler- oder abnormerweise embryo- nale Blätter der Fläche nach verlöten: es erfolgen an den Kontakt- stellen Durchbrüche. So finde ich unseren Hornblattsack immer an verschiedenen Stellen durch das innere Keimblatt nach dem Dotter zu durchbrochen, an einem Entenomphalocephalen sehe ich sogar durch eine derartige Durchbruchstelle einen Teil des Gehirnes, bedeckt von einem anderen Stück des Hornblattsackes, hindurchtreten. Diese Durchbrüche, die natürlich mit dem echten Visceralapparat gar nichts zu tun haben, kennt auch RaBaup und bildet sie ab (s. seine Fig. 15), 1) Normale und abnormale Durchbrüche bei Wirbeltierembryonen. Arch. f. Anat. u. Phys., Anat. Abt., 1897, Supplement. 88 verstanden hat er sie aber nicht, er halt vielmehr den ganzen von dorsal her eingestülpten Hornblattsack fiir eingestülptes Entoderm, ein kaum begreiflicher Irrtum, da, wie schon erwähnt, die Verbindungen des eingestülpten Hornblattabschnittes mit der Oberfläche des nicht eingestülpten auf Schnittserien deutlich sichtbar sind. Bisher war vom Herzen des Omphalocephalen noch keine Rede. Dasselbe bildet zwar, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, den vorder- sten Teil des Embryo, doch hat es seinen Platz nicht verändert, viel- mehr hat nur der Kopf sich verlagert. Eine Drehung muß das Herz allerdings erfahren, und zwar von seinem Bulbusende aus. Denn während normalerweise der Herzbulbus und die von ihm ausgehende Aorta ascendens nach vorn gerichtet sind, werden beide durch den sich verschiebenden Kopf nach hinten verbogen, so daß Bulbus und Vorhof, der erstere dorsal, der zweite ventral gelegen, hart aneinander gepreßt sind, während der Ventrikel mit der späteren Herzspitze am weitesten vorn liegt. Das Herz kann mehr Ausbuchtungen und An- schwellungen zeigen, als der Norm entspricht, doch ist das nicht immer der Fall. Die Abgangsstelle der, wie erwähnt, nach hinten gerichteten Aorta ascendens ist, da sie eingeklemmt ist zwischen Gehirn mit Horn- blattüberzug und dem vorn sich schließenden Darm, stark komprimiert und besteht daher meist nicht aus einem einheitlichen Rohre, sondern einer Summe von Kollateralen, wie RABAUD richtig erkannt hat. Eine völlige Lageveränderung erfahren nun auch die zur Zeit der Bildung des Omphalocephalen vorhanden gewesenen Aortenbögen. Sie werden von dem sich zurückziehenden Kopfdarm getrennt, mit dem Kopf nach hinten verbogen und umfassen schließlich korbartig das Gehirn, von dem sie aber vorn noch durch dessen Hornblattüberzug getrennt sind. Am konkaven Rande der Einknickungsstelle des Gehirnes vereinigen sie sich zur Aorta descendens. Diese Aortenbögen und ihre Anordnung sind charakteristisch für den Omphalocephalen, und RABAUD hätte sie auf seinem Gefäßschema Fig. 25 nicht weglassen dürfen. Von den sonstigen Gefäßen ist zu sagen, daß die Cardinales posteriores gut ausgebildet, die Ductus Cuvieri vorhanden, die mit dem Kopfe abge- knickten Cardinales anteriores aber und die Carotiden nur schwach angedeutet sind. Am nicht gleich anfangs zertrümmerten Gehirn der Omphalo- cephalen, das entweder ganz symmetrisch liegt oder nach rechts von der Mittellinie abweicht, lassen sich auch in späteren Stadien noch die einzelnen Teile erkennen. Immer zeigt es die bei der Einstülpung des Kopfes entstandene sehr scharfe Knickung, die Vorderhirn und Augen- blasen nahezu mit dem Hinterhirn in Berührung bringt. Die tiefste 89 Stelle der Knickung bildet der Teil des Gehirns, an dem die an ihrem Vorderende etwas vom Gehirn abgelöste Chorda endigt. Eine Weiter- entwickelung des Gehirnes findet nicht statt, auch die Augenblasen bilden weder einen Becher, noch auch erscheint an irgend einem meiner Präparate ein Linsensäckchen, obwohl der entsprechende Teil des Horn- blattsackes mit den Augenblasen in Berührung bleibt. Rückbildungen des Kopfes können in späten Stadien eintreten, im Wachstum bleibt er stets zurück. Ueber die Endstadien der Omphalocephalie, wo durch die fort- schreitende Schließung des Darmes der Kopf allmählich scheinbar in diesen hinein gelangt und nur mit seinem vorderen Ende aus der Schlußstelle hervorragt, so daß jetzt erst die eigentliche „Nabelköpfig- keit“ erreicht ist, habe ich vorläufig nichts Neues zu sagen, nur daß ich die Mesodermwucherungen, die der Lungen- und der Leberbildung vorausgehen, auch an Omphalocephalen auftreten sehe. Ein Amnion bildet sich immer aus, nur daß es vorn manchmal offen ist, so daß die Herzspitze entblößt bleibt. Auch muß ich erwähnen, daß meine Omphalocephalen ebenso wie die RABAups häufig am Rückenmark, das direkt an der Mißbildung nicht teil nimmt, starke Abnormitäten zeigen, so mehrfaches Lumen und Wucherungen, die sich zuweilen als selbständige Keime ablösen, ja sogar die Umschlagsstelle von Somatopleura in Splanchnopleura zeigt an einem meiner Embryonen selbständig werdende Wucherungen. Was nun die Ursache der Omphalocephalie betrifft, so unter- liegt es keinem Zweifel mehr, daß sie rein mechanisch durch ent- sprechenden Druck auf den Kopf entsteht. For und WArYNSKI haben das durch ihre direkten Eingriffe bewiesen. DARESTE erhielt seine Omphalocephalen durch abnorm hohe oder niedere Temperaturen, ich die meinigen durch fraktionierte Bebrütung. In allen diesen Fällen ist ein Druck der Eischale als Entstehungsursache der Omphalocephalie anzunehmen, ebenso da, wo sie scheinbar spontan auftritt. Hierüber haben sich DARESTE, WARYNSKI, auch ich selbst!) bereits ausführlich ausgesprochen. Frägt man sich, warum die Verlagerung des Kopfes gerade immer im gleichen Entwickelungsstadium eintritt, so ist zu bedenken, daß es das Stadium ist, in dem auch normalerweise der Kopf sich umlagert, indem er sich auf seine linke Seite dreht und daß bestimmte Druck- hindernisse wohl eben zu dieser Zeit in Wirksamkeit treten müssen. 1) Ueber künstliche Kälteruhe von Hühnereiern im Verlauf der Bebrütung. Arch. f. Anat. u. Phys., Anat. Abt., 1895. 90 Alle anderen Vorstellungen, die über die Entstehung der Omphalo- cephalie ausgesprochen worden sind, wie abnorme Herzbildung nach DARESTE, oder abnorme Kopfdarmbildung sind durch meine Resultate widerlegt. Auch RABAup ist im Irrtum, wenn er annimmt, daß bei zukünftigen Omphalocephalen das Herz in der Entwickelung vorauseilt und den Kopf verdrängt. Von meinen Anfangsstadien der Omphalo- cephalie zeigt keines ein abnorm großes Herz, es erscheint, vielleicht größer, weil es nach dem Verschwinden des Kopfes vollständig bloß- liegt und weil sich das Größenverhältnis zwischen Kopf und Herz zu Gunsten des letzteren ändert, da der eingestülpte Kopf in der Entwickelung stehen bleibt. Nicht bestreiten will ich, daß nach dem Eintritt der Omphalocephalie das Herz auch mäßig hypertrophieren kann: es ist dies eine Kompensation für erschwerte Zirkulationsver- hältnisse. Jeder Omphalocephale leidet ja an einer Aortenstenose und diese ist es wohl auch schließlich, an der alle Omphalocephalen zu Grunde gehen. Schon DArEsSTE hat Omphalocephalie auch bei Doppelbildungen mit getrennten Rümpfen, aber gemeinsamem Kopf beobachtet. Nach ihm haben GRUNDMANN!) und WUCHER?) von einer omphalocephalen Doppelbildung des Hühnchens vom 5. Tage eine Beschreibung gegeben, die, was die Omphalocephalie betrifft, durchaus meinen Beobachtungen entspricht. Der hintere Gehirnteil war gut ausgebildet, der vordere zeigte formation tumultueuse im Sinne von RAaBAaup. Es fand sich ein Aortenbogensystem genau wie ich es kenne und auch die einge- stülpte Hornblatthülle mit ihren Entodermverlötungen und den Durch- brüchen an den Verlötungsstellen hat WucHER an der Doppelbildung ebenso gesehen wie ich an meinen einfachen Omphalocephalen. Ganz kürzlich hat MaANnKowsky *) eine Doppelbildung veröffentlicht (die zweite der von ihm beschriebenen), die einer omphalocephalen äußerlich stark gleicht. Besonders fällt daran die Aehnlichkeit mit der GRUNDMANN-Wucuerschen Doppelbildung auf. Der Autor erwähnt diese aber nicht, wie er überhaupt eine merkwürdige Unkenntnis der Literatur über Doppelbildungen zur Schau trägt. 1) Anatomische Hefte, Bd. 14. 2) Ebenda, Bd. 15. 3) Zwei seltene Fälle von Doppelmißbildung beim Hühnerembryo. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 67, Heft 4. 91 Nachdruck verboten. The Development of the Thyroid Gland in Bdellostoma STOUTI. By Cuarues R. STOCKARD. With 8 Textfigures. In two recent numbers of this Journal articles have appeared in which the adult conditions of the thyroid gland in Myxine were con- sidered. The first of these was by F. J. Corz!) in which the author refers briefly to the thyroid as consisting of alveoli diffusely scattered below the pharynx in the gill region, and compares this condition with that in the bony-fish, a comparison earlier made by Maurer?) The second and more extensive article by ScHAFFER®) calls attention to the remark made by Core that the thyroid in Myxinoids had not been previously recorded and cites among other references the early descrip- tion of this organ by WırneLm Mürtert) and subsequent references in the work of Maurer?) and GEGENBAUR). ScHAFFER then gives a very clear and interesting account of the structure of the thyroid in the adult Myxine, finding the gland to con- sist of alveoli diffusely scattered throughout the gill region below the pharynx and dorsal to the branchial aorta. This region of the body is filled with large fat cells and in this fat mass the thyroid alveoli are loosely scattered. The histology of these alveoli was very carefully described, and so far as I have found agrees rather closely with the structures in Bdellostoma. Scuarrer concludes his paper with the fol- lowing very just and pertinent statement. „Was nun die Deutung dieser verstreuten, interbranchialen Drüsen- blasen anlangt, so wird eine solche so lange unmöglich sein, als man die Entwickelung der Blasen nicht kennt. Immerhin mögen einige Ge- sichtspunkte, welche auch dann für diese Deutung maßgebend sein müssen, jetzt schon besonders hervorgehoben werden.“ 1) Notes on Myxine. Anat. Anz., Bd. 27, 1905, p. 324. 2) Schilddrüse und Thymus der Teleostier. Morph. Jahrb., Bd. 11, SSb ep. 129.07 ° 3) Berichtigung, die Schilddrüse von Myxine betreffend. Anat. Anz., Bd. (28, .1906, p. 65. - 4) Beobachtungen des pathologischen Institutes zu Jena. 4. Ueber die Entwickelung der Schilddrüse. Jenaische Zeitschr., Bd. 6, 1871, p. 428. 5) Vergl. Anatomie der Wirbeltiere, Bd. 2, Leipzig 1901, p. 251. 92 „Der ganzen Lage dieser Gebilde nach kann es sich wohl nur um ein Derivat der Kiemenspalten oder des Kiemendarmes selbst handeln. Zieht'man das Aussehen und den feineren Bau der Drüsenblasen in Betracht, so würde ihre Aehnlichkeit mit Schilddrüsenblasen für die Deutung des Organes als Gl. thyreoidea sprechen.“ „Zu diesen Ausführungen, die, soweit sie in Anführungszeichen stehen, vor 9 Jahren niedergeschrieben worden sind, sei bemerkt, daß ich heute nicht daran zweifle, daß die geschilderten Drüsenblasen der Thyreoidea und nicht etwa einer Thymus angehören, da es sich doch um eine rein mediane, unpaarige Drüsenbildung handelt u. s. w.“ This article appeared just at the time when I was engaged in a study of the thyroid in embryos of Bdellostoma and I am now able to furnish the developmental evidence which SCHAFFER states is essen- tially necessary for a definite interpretation of these scattered inter- branchial Drüsenblasen. I am entirely indebted to the generosity of Professor BasHrFoRD Dean for the very rare and valuable material on which these obser- vations were made. My thanks are also due Prof. Dean for many kind suggestions during the work. Development of the Thyroid. The youngest embryo in which the thyroid anlage was found to appear may be briefly characterized thus. The mouth and nasal canals are directed ventrally and more caudad in position than when fully developed. An embryo of about this stage is shown in Deran’s?) plate XIX, fig. 61 and plate XXV, fig. 126. The gills have “shifted” a considerable distance back of their original position so that a long interval now exists between the hyoid cleft and the first branchial gill, this “shifting” will be discussed at length in a subsequent paper on the head development of Bdellostoma. The gill structures are also completely drawn in to their adult position being no longer laterally spread out as in younger stages, Dman’s plates XXII to XXIV. The first few anterior gills are beginning to form the pouches although the posterior ones are still tubular in structure. At this stage of deve- lopment the thyroid anlage is clearly shown as a median down-pushing from the ventral floor of the pharynx throughout the entire gill area. Thus a long trough is formed the walls of which are closely approxi- mated so that a space between them exists only in a few regions, and the narrowness of the trough is easily explained by the general laterally compressed condition of the gut in the gill area, its floor here being very narrow indeed. Fig. 1 shows an outline camera drawing of a 1) On the Embryology of Bdellostoma Srourı. Festschr. zum 70. Ge- burtstage von C. v. Kurrrer. Jena, Fischer, 1899, p. 221. 93 section of this embryo just posterior to the first gill pocket, Gl. 1 in the figure being the last portion of this gill to appear in the sections. On one side of the pharynx is seen the outpushing of the second gill tube, Gi. 2. From the floor of the pharynx the thyroid anlage grows downward as a ventral cell mass. Fig. 2 shows a section of the same embryo through the region of the fifth gill, Gl. 5. The head fold has not become complete so far back and the embryo is ventrally attached. Here also is shown the cell mass below the pharynx floor, the thyroid Fig. 1. A section through the posterior part of the first gill pouch, showing thyroid anlage below the pharynx. About 30 diameters. Bs. Blood sinus. Bv. Blood vessels. Ch. Chorda. Gil. 1. Portion of first gill. Gl. 2. Anterior part of second gill. K. Nephridia. M. Myomere. N. Nerve tube. P. Pharynx. Zh. Thyroid anlage. Fig. 2. A section through the fifth gill with thyroid anlage below the pharynx. Gl. 5. Fifth gill tube. Hf. Peculiarly thickened ectoderm of the head fold. Zh. Thyroid anlage. 7r. Truncus arteriosus or branchial aorta. anlage. Fig. 3 gives a series of eight sections taken from the various regions of the gill area that are indicated in the accompaning guide figure. By a study of such a series one may form a definite idea of the extent and general form of the groove-like outpushing from the pharynx which represents the earliest condition of the thyroid in the Myxinoid embryo. The many possibilities of error have been taken into consideration in the interpretation of this outpushing, such as the effect of an ap- parent evagination which might result from oblique sections through this region, and such sections might be readily gotten on account of the bent shape in most embryos due to their being wrapped about the large yolk mass. I am certain that the groove described above is never due to such a condition. The change in position-relation of the gills which takes place to such a marked degree during develop- ment might without study be thought to indicate that the adult thyroid occupies a different position from that in which it originates. This is not actually the case as it develops entirely in situ and never moves from its original position, although in its relation to the hyoid arch and head organs the adult thyroid is transferred much further tailward than was the anlage. This apparent change of position is clearly due to the same cause which makes the entire gill area seem Fig. 3. A series of sections from various parts of the gill region showing the ven- tral portion of the pharynx and the thyroid anlage in outline, the thyroid portion is stippled. About 85 diameters. A. Through posterior part of first gill. 2. Anterior part of second gill. ©. Posterior region of second gill. D. Posterior of third gill. E. Through fourth gill. #. Through fifth gill, @. Through seventh gill. 4. Through ninth gill. J. Outline of the embryo showing gill region the thyroid area being stippled, with the above sections indicated by corresponding letters. to move caudally a process which as stated above will be fully described later. The remarkable individual variation among these animals must always be remembered in the study of any one of their organs, and in the development of the head region I have ob- served many minor variations. KUPFFER !) in his study of Bdellostoma failed to find the thyroid as most of his embryos were too young to show it and much of his material was in a very inferior state of preservation. Yet in his 1) Studien zur vergleichenden Entwickelungsgeschichte des Kopfes der Kranioten. Heft 4. Zur Kopfentwickelung von Bdellostoma. München u. Leipzig, Lehmann, 1900. 95 Fig. 64, page 69 one sees a small group of large circular cells below the pharynx, the significance of which Kurrrerr fails to mention, although in position and outline they suggest very strongly some con- nection with the thyroid, but the other figures of this series make it appear very improbable that a thyroid structure would be present in such an early stage. The chief point of interest shown by the trough-like thyroid anlage is the very extensive gut area from which it is derived, in no other vertebrate does the thyroid evagination from the pharynx run through so relatively long an area, through it is equally true that in no other vertebrate are the gills so numerous or their area so extensive. It is just on account of the last mentioned condition that the thyroid is extensively elongated and does not for any ob- vious reasons show, as many might be inclined to believe, that this is primitive, indicating a close phyletic relationship to the endostyle of Amphioxus and the Ascidians on the ground that both organs oc- cupy similar areas. I would be understood not to deny the probable phyletic origin of the thyroid in vertebrates from an organ like the endostyle in Amphioxus, but rather to mean that this gland in /Baellostoma merely on account of its extent does not furnish ad- ditional evidence of this relationship and such a standpoint will be made necessary by following the further development of the organ. The next stage to be considered is that of embryos about 28 mm in length. At this time all of the gills have the pouches formed and the cartilage arches are beginning to be laid down about the external gill tubes. The brain is taking on the more compact condition of the adult, the large ventricles of the young embryonic brain being greatly reduced in extent. The thyroid is now to be described as a more or less continuous chain of cell groups, as if the body of the trough-like evagination after pinching away from the pharynx floor had begun to break down or disintegrate into small groups of cells. In point of fact even while the organ still retained its connection with the gut floor the body of it was seen in many regions to be made up of small cell-groups. The nuclei of all the cells in the thyroid tissue are much larger and deeper staining than those of the mesenchyme cells among which they lie. The thyroid cells at this stage stain just as the endoderm cells of the gut wall do. The thyroid cells extend anteriorly as far as the first gill pocket and run out posteriorly in the region of the last gill. In Fig. 4 is shown one of the cell groups from this stage, the nuclei are not so large as those from older glands as is seen by comparing them with others in the 96 same cut. The chromatin here forms a loose reticulum, and many nuclei contain vacuoles of various sizes. The cytoplasm is not clearly shown by the haematoxylin stain, and at this stage the cell bounderies could not be distinctly traced. The number of cells in the groups vary from a single cell up to eight or ten, but at this stage no group was seen to form a definite hollow sphere which is characteristic of the adult condition. Embryos slightly older than the above show no particular change in the general structure of the thyroid. The gland is still a long mass or chain of cells around which groups of cells are now scattered as if they had broken away or budded off from the general mass. Fig. 4 A group of nuclei from a thyroid that has formed a mass of cell groups, at this time the cell boundaries were not clearly distinguished. About 365 diameters. Fig. 5. A. Large cell group which will later break down into smaller groups. Ks. Chromatic nuclei. Nm. Heavy nuclear membrane. B. Two smaller cell groups from the same stage. Fig. 6. The cell groups seen in a verticle section as the original mass of the thyroid anlage is breaking down. v. Vacuoles within the nuclei. Fig. 7. A. Surface view and B. a section of a young alveolus with no surround- ing membrane. Ac. Alveolar cavity. Fig. 8. Alveolus about which the mesenchyme cells are beginning to form a “membrana propria”. Ac. Alveolar cavity. 97 Fig. 5 A and B show the histological structure of the cells at this. stage, the nuclei are seen to be larger than in the former period and surrounded by a distinct membrane. Large chromatin nucleoli are present in most nuclei often more than one, and the chromatin forms a distinct reticulum. The cytoplasm is clear and lightly staining and the cell bounderies are now readily distinguishable. A stage some- what more mature is seen in Fig. 6 where the long cell mass is al- most completely broken down and has a much wider vertical distri- bution. Some of the groups in this gland have a clear refractive substance between the cells, leading us to conclude that the alveoli are forming, their cavities now being filled with colloidal substance. This embryo was rather poorly fixed so that the cells and nuclei are shrunken and their histology is not to be relied upon. Finally in an embryo that has hatched the thyroid is seen to be in almost the adult condition. It consists of diffusely scattered alveoli below the pharynx and above the median branchial artery. The al- veoli are of various shapes, generally spherical but often ovate, U shaped, or irregular in form. The central cavity is filled with a re- fractive substance. The alveolar walls are of a single layer of poly- gonal cells with the characteristic large nuclei. Fig. 7.4 and B show a surface view and a section of a young alveolus, the cell bounderies are clearly seen and no covering of fibrous cells, or “membrana pro- pria” as SCHAFFER terms it, has yet formed about the surface. In Fig. 8, a section of an older alveolus, one notes the mesenchyme cells apposing themselves to the surface, their nuclei flattening out and lying parallel to the curvature of the sphere. The older alveoli are also seen to be larger than the younger ones, those figured measuring respectively .03 mm. and .022 mm. Thus it is seen how the final adult condition is reached from the trough-like anlage of the embryo. The manner in which the groups of cells finally give the alveoli is strikingly analogous to the way in which the morula of a holoblastic egg passes into the hollow blastula stage. I was entirely unable to trace the division of the cells while producing the many celled alveoli from the original solid cell groups. Only one cell undergoing mitosis was seen in the many glands studied while in other tissues of the embryo numerous dividing cells were often found. From the manner in which the thyroid nuclei were at times grouped one would be inclined to expect amitosis though no direct evidence of this was obtained. It will now be clearly seen that although the adult condition of the thyroid in Myxinoids and Teleosts are readily comparable, the deve- Anat, Anz, XXIX. Aufsätze. 7 98 lopmental processes through which the ends are reached seem widely different. One recalls, as MAURER long ago showed, that the nume- rous alveoli of the bony fish’s thyroid are derived by budding from one original small alveolus which is formed as a hollow outgrowth from the pharynx floor soon pinching off to give a closed sac. The first striking point of difference is the great extent of the pharyngeal outpushing in Bdellostoma producing instead of the hollow sphere a long chain of cell groups. The breaking up of this chain into the cell groups from which the alveoli arise might be considered coimparable to the budding which takes place in the short spherical anlage of the bony fish for here also part of the cells are thus splitting away or breaking down. The one process might be considered a diffuse while the other is a definite method of obtaining the same end result. There is nothing in the development of the thyroid in Bdello- stoma to suggest a paired origin for this organ, as is found to be the case in some animals. Amphioxus and Ammocoetes have the evaginated glandular thyroid bodies forked and retaining their original connection with the pharynx. Chietly on this account WILHELM MÜLLER in 1871 homologised the thyroid gland with the hypobranchial groove of the tunicates. Lately Reese!) has described the thyroid gland in Ammocoetes as arising from a groove which becomes shunted off by a roof folding over its anterior and posterior ends. The tube thus formed opens into the floor of the pharynx where the peribranchial ciliated grooves run dor- sally to form the dorsal ciliated tract which passes caudad to the oesophagus. This originally simple thyroid tube becomes continuously more complex by folding its walls to form -glandular tracts which communicate with the general cavity and finally open out through the pharyngeal oriface into the throat. After metamorphosis the thyroid decreases in size, and in old sea lampreys REESE states that it is almost if not entirely lacking. The throat connection is always lost in Petromyzon and the gland becomes a number of closed follicles imbedded in a mass of surrounding cells. The only point of striking similarity to Bdellostoma found in such a description is the groove like anlage in Ammocoetes. It may further be concluded that the Ammocoetes condition seems to approach nearer the primitive one than does that of the Bdellostoma embryo. In other words the thyroid development in Bdellostoma fails to furnish any conclusive 1) Structure and Development of the Thyroid Gland in Petromyzon, Proc. Acad. Nat. Scs. Phila. 1902, p. 85. 99 evidence relating to the phylogeny of this interesting structure. It may finally be remarked that the extreme difference in the mode of development of the thyroid in Petromyzon and Bdellostoma gives ad- ditional ground for the belief that the two divisions of the Marsipo- branchs are widely distinct. I have studied the Bdellostoma embryos very carefully and con- stantly hoping to find the Thymus and to trace its developmental history but at the present time I am still uncertain even as to its existance. Zoölogical Laboratory, Columbia University, New York, March 31, 1906. . Nachdruck verboten. Clavieula, Praeelavium, Halsrippen und Manubrium sterni. Berichtigung und Zusammenfassung von Dr. H. EsseLing, a. o. Professor und Prosektor am anat. Institut Jena, R Mit 3 Abbildungen. In meiner Abhandlung: „Zur Morphologie des Manubrium sterni“ (Festschr. z. 70. Geburtstag von Ernst HAEcKEL, 1904) berücksich- tigte ich auch die Art der Befestigung des ersten Rippenpaares am Brustbein (p. 81). Besonders bemerkenswert erschienen mir die- jenigen Fälle, in denen die sehr breite Ansatzstelle der ersten Rippe fast den ganzen seitlichen Rand als Manubrium einnimmt. PAnscH hatte bereits darauf aufmerksam gemacht. In solchen Fällen fand ich bei der Maceration, daß die Verbindung zwischen dem Ende des Rippenknorpels und dem Seitenrand des knöchernen Brustbeinhand- griffes nicht in der ganzen Ausdehnung der gegenseitigen Berührungs- linie eine gleichartige ist. Nur in dem distalen Abschnitt dieser Linie tritt der Knorpel mit dem Knochen in direkte Berührung, proximal dagegen besteht zwischen beiden ein schmaler, von derbem, faserigen Gewebe ausgefüllter Spalt. In Wahrheit liegt hier also nicht eine Verbreiterung des Rippenknorpels, sondern nur eine enge Anlagerung an den schrägen Seitenrand des Manubrium vor. Dieser Befund er- schien mir in auffälliger Uebereinstimmung mit verschiedenen in der Literatur vorliegenden Angaben und Abbildungen von dem Verhalten des Manubrium sterni beim Bestehen von Halsrippen resp. Halsrippen- rudimenten, sowie auch bei Reduktion der ersten Brustrippe. Ohne 100 näheres Eingehen auf die gesamte Literatur der Halsrippen deutete ich meinen Befund dahin, daß die stumpfen, lateral ausgezogenen Ecken des Manubrium sterni, welche kranial von der eigentlichen Ansatzstelle des ersten Rippenpaares liegen und zum Teil die Grund- lagen für die klavikularen Gelenkflächen bilden, auf Halsrippen zurück- zuführen sind. Ganz ähnliche Anschauungen sind von LEBoucg bereits im Jahre 1897 vertreten worden. Doch ist mir die betreffende Abhandlung erst kürzlich durch die Güte des Herrn Verfassers bekannt geworden, da ich aus dem Titel (Recherches sur les variations anatomiques de la. premiere cöte chez ’homme, Arch. de Biol., T. 15, p. 125—174, 1 Taf., 13 Fig.) nicht auf eine so eingehende Berücksichtigung der Morpho- | logie des Manubrium sterni schließen konnte. Da ein Referat über diese Arbeit in ScHwALßes Jahresberichten über die Fortschritte der Anatomie fehlt, sie auch in den neueren zusammenfassenden Dar- stellungen in den Handbüchern von v. BARDELEBEN und HERTWIG nicht näher berücksichtigt ist, möchte ich hier kurz die wichtigen Beobachtungen und Schlußfolgerungen von LEBOUCQ wiedergeben, die der Deutung meiner eigenen Befunde erst eine gesicherte Grundlage verleihen. Legoucg hat durch eine lange Reihe von Jahren alle auf dem Präpariersaal aufgefundenen Abweichungen in der Gestalt der ersten Rippen beim Menschen gesammelt und beschreibt nun 12 Fälle von Halsrippen und 4 Fälle von rudimentären ersten Brustrippen. Da das Sternum im wesentlichen eine kostale Bildung ist, so wirken Ab- weichungen in der Gestalt der Rippen auch oft auf die Form des Brustbeins ein. Dementsprechend beobachtete LeBoucg auch bei einer Reihe seiner Fälle Besonderheiten in der Gestalt des Manubrium sterni. Diese sind für unsere Fragen von besonderem Interesse und seien hier in Kürze wiedergegeben. I. Halsrippen, Fall 2. Erwachsene Frau; beiderseits freie Hals- rippen, deren freies Ende durch ein Ligament mit dem Innenrand der ersten Brustrippe verbunden ist. Das Manubrium steht links in der ganzen Länge seines Seitenrandes, rechts nur in dessen oberen drei Vierteln in Verbindung mit der ersten Brustrippe Oberhalb dieser Anfügungsstelle und direkt unterhalb der klavikularen Gelenkfläche ver- längert sich das Manubrium nach beiden Seiten hin in eine abgeplattete kegelförmige Apophyse von 2 em Länge. Diese ist durch Bänder mit dem Innenrand der ersten Brustrippe verbunden und endigt mit einer Knorpelspitze, welche linkerseits einen Knochenkern birgt. Fall 3. Rachitisches Kind; beiderseitige Halsrippen (Fig. 1). Die kürzere rechte Halsrippe endigt mit einem abgeplatteten Knötchen, die 101 längere linke Halsrippe steht durch ein Band in Verbindung mit dem Manubrium. Dieses zeigt große Aehnlichkeit mit Fall 2. Der größte Teil der Seitenränder steht in Verbindung mit den Knorpeln der ersten Rippen. Die klavikularen Gelenkflächen setzen sich jederseits fort in kegelförmige, abgeplattete knorpelige Apophysen von 1,5 cm Länge auf der linken und 1 cm’ Länge auf der rechten Seite. Sie sind mit dem oberen Rand des Sternalendes der ersten Brustrippe verbunden, die linke Apophyse hängt durch ein 12 mm langes Band mit dem Ende der Halsrippe zusammen. Fall 5. Kräftiger erwachsener Mann; beiderseitige Halsrippen an einem achten Cervicalwirbel (Fig. 3). Die kürzere rechte Halsrippe steht durch ein Band mit dem Innenrand der ersten Brustrippe in Verbindung. Die linke Halsrippe ist vollständig und erreicht das Ma- nubrium sterni. Dieses ist ziemlich hoch und trägt ungefähr an den oberen zwei Dritteln seines Seitenrandes die Anfügestellen der ersten Brustrippenknorpel. Das knöcherne Ende der ersten Rippe ist ansehnlich verbreitert, besonders rechts — ein Verhalten, das LeBoucQ ziemlich regelmäßig beim Bestehen von Halsrippen beobachtete. Der obere äußere Winkel des Manubrium erscheint im Anschluß an die klaviku- laren Gelenkflächen beiderseits in eine Spitze ausgezogen. Diese ist links stärker entwickelt und steht durch einen 2 cm langen Knorpel in Verbindung mit dem Ende der Halsrippe. Diese Insertion ist aber selbständig gegenüber der der ersten Brustrippe, während rechts der seitliche Zipfel des Manubrium mit dem Knorpel der ersten Rippe zu- sammenhängt. Fall 12. Erwachsener Mann; beiderseitige ganz rudimentäre Hals- rippen. Das Sternalende der ersten Brustrippe ist in sehr bemerkens- werter Weise verbreitert. Im oberen Rand des ersten Rippenknorpels der rechten Seite findet sich ein kegelförmiges Knochenstückchen, dessen Basis nach der Articulatio sternoclavicularis zu liegt und das von den knöchernen Teilen der Umgebung völlig getrennt ist. Leider ist dieser Fall nicht abgebildet. II. Rudimentäre erste Brustrippen. Fall 1. Alter Mann; beiderseits reduzierte erste Brustrippen, deren freie Enden durch einen Bandzug mit dem Manubrium sterni zusammenhängen. Letzteres ist beiderseits an seinem oberen äußeren Winkel in einen abgeplattet kegelförmigen Fortsatz von 2 cm Länge ausgezogen, an dessen Ende das von den Rippenrudimenten kommende Band sich anfügt. Die sehr breite klavi- kulare Gelenkfläche dehnt sich auf die obere Fläche des seitlichen Fortsatzes des Manubrium aus. Fall 2. Erwachsene Frau; beiderseits rudimentäre erste Brustrippe (Fig. 9). Der obere äußere Winkel des Manubrium bildet auf beiden Seiten einen ansehnlichen, abgeplattet kegelförmigen Fortsatz. Dieser ist links etwas länger und trägt eine knorpelige’ Spitze, welche durch ein Band mit dem freien Ende der stärker reduzierten linken Rippe zusammenhängt. Mit der Spitze des kürzeren rechten Fortsatzes ist ein 2,5 cm langes Knochenstück innig durch kurze Bandmassen ver- bunden und von diesem wieder setzt sich ein ziemlich kurzer Faserzug nach dem freien Ende der stärker erhaltenen rechten Rippe fort. 102 Fall 3. Einseitig reduzierte erste Brustrippe, deren freies Ende durch ein 1,5 cm langes Band mit einem 2 cm langen Seitenhorn des oberen äußeren Winkels des Manubrium zusammenhängt. Im Anschluß an die Schilderung der eben erwähnten Befunde be- schäftigt sich mit dem Manubrium sterni und den ersten rudimentären Rippen noch ein besonderer Schlußabschnitt der Arbeit von LEBOUCQ, deren übrige Ausführungen unsere Frage nicht weiter berühren. LEBOUCQ weist darauf hin, daß nach seinen eigenen und den in der Literatur nieder- gelesten Beobachtungen die Reduktion der Halsrippen und der ersten Brustrippen in der Weise sich vollzieht, daß ein mittlerer Abschnitt der Rippe mehr oder weniger zu Grunde geht, während ein dorsaler oder vertebraler und ein ventraler oder sternaler Abschnitt der Rippe in wechselndem Umfange sich erhält. Aehnliche Reduktionserschei- nungen sind von Ruge (1880) auch an der 8. und 9. Rippe beobachtet worden. Entsprechende Befunde machte GöTTE (1877) bei Reptilien. In einem kürzlich von mir beobachteten Falle auf dem Jenenser Prä- pariersaal war bei einem erwachsenen Individuum die zweite Rippe der linken Seite in einen größeren vertebralen und kleineren sternalen Abschnitt zerfallen, die durch einen Bandzug in Verbindung standen. Der sternale Abschnitt der reduzierten letzten Hals- oder ersten Brust- rippe kann sehr verschiedene Formen darbieten. Er erscheint als ein abgeplattet-kegelförmiges Knochenstück von wechselndem Umfang, das. mit dem oberen äußeren Winkel des Manubrium beweglich verbunden oder mit ihm verschmolzen ist. Es kann mit einem knorpeligen Knötchen endigen oder auch nur durch ein solches dargestellt sein. Wohl am wenigsten deutlich ist der sternale Rest einer reduzierten Rippe, wenn er wie auf der rechten Seite ‘der Fig. 3 von LEBOUcCQ nur als ein spitzes seitliches Horn des oberen äußeren Winkels des Manubrium, anschließend an die klavikulare Gelenkfläche, sich darstellt. Lesoucg legte sich nun weiter die Frage vor, ob im Verlaufe der Ontogenese bei den höheren Wirbeltieren und speziell beim Menschen normalerweise Reste rudimentär gewordener Rippen im Bereich der oberen Thoraxapertur sich auffinden lassen. Das regelmäßige Vor- handensein vertebraler Halsrippenreste ist nachgewiesen und ver- schiedene Autoren gaben auch an, daß an dem Aufbau des Brust- beines sternale Halsrippenreste beteiligt sind. Zur genaueren Fest- stellung des letzteren Punktes hat Lenoucg das Verhalten des Sternnm und der ersten Rippen auf verschiedenen Schnittserien menschlicher Embryonen untersucht und folgende wichtige Beobachtungen gemacht. Bei einem 16 mm langen Fetus sind die beiderseitigen Sternalleisten noch voneinander getrennt. Ihr vorderes Ende ragt etwas in kranialer 103 Richtung über die Verbindungsstelle mit der ersten Brustrippe vor und dieser kraniale Fortsatz trägt lateral ein kleines Knorpelknötchen, das auf der linken Seite insofern selbständig erscheint, als es durch einen Streifen von Knorpel mit anders orienierten Knorpelzellen von der Sternalleiste und von der ersten Rippe getrennt ist. Es stellt. offenbar einen sternalen Halsrippenrest dar, der auf der anderen Seite durch ein kleineres, völlig mit der Sternalleiste verschmolzenes Knötchen vertreten ist. Auch in späteren Stadien ist dieser Halsrippenrest noch nachweisbar, aber nicht selbständig, sondern in Gestalt seitlicher Hörner des oberen Brustbeinrandes, wie sie auch bei erwachsenen Individuen mit rudimentären ersten Rippen gefunden wurden. Diese zunächst knorpeligen Hörner können völlig mit dem Knorpel der ersten Rippe verschmelzen und es wird von dem Gange der später einsetzenden Ossifikation abhängen, inwieweit die sternalen Halsrippenreste auch noch vom knöchernen Brustbein des Erwachsenen abzugrenzen sind. Das von W. K. Parker als Epicoracoid bezeichnete knorpelige oder knöcherne Skelettstück, das bei vielen Säugetierarten zwischen der Clavicula und ersten Rippe liegt, deutet LEBOUCQ mit ALBRECHT als Sternalende einer rudimentären Halsrippe. Hierher rechnet LeBouce auch ein Knorpelplättchen, das er bei einem ganz jungen, 75 cm langen Cetaceen (Marsouin) in der Gegend der Verbindung der ersten Rippe mit dem oberen Brustbeinrand, mit beiden benachbarten Teilen durch fibréses Gewebe verbunden, beobachtete. Aehnliche Gebilde fand er auch an zwei Sammlungsskeletten und auf Abbildungen von ver- schiedenen Cetaceen in der Literatur !). Aus seinen Beobachtungen schließt LeBoucg, daß die 7. Halsrippe eine konstante Bildung ist. und daß das embryonale Manubrium des Menschen und der Säugetiere deren sternale Enden enthält. Diese schwinden normalerweise beim Menschen sehr .rasch durch Ver- schmelzung mit dem Knorpel des Manubrium und können gelegentlich erhalten bleiben als laterale Hörner des Brustbeinhandgriffes, im Falle freie Halsrippen vorhanden sind. Ebenso bleibt bei Reduktion der ersten Brustrippe deren sternaler Abschnitt als seitlicher Fortsatz mit dem Manubrium in Zusammenhang. Ferner nimmt LEBOUCQ mit an- deren Autoren an, daß die medialen Enden der Clavicularanlagen die episternale Region des Manubrium bilden. Damit stehen meine Be- 1) Sehr interessant ist die Angabe, daß LeBoucg nur dreimal Suprasternalknöchelchen an seinem sehr großen Material gefunden hat und unter diesen nur einmal ohne gleichzeitiges Bestehen von Hals- rippen. Die letzterem Befund gegebene Deutung kann hier übergangen werden. 104 obachtungen und Schlußfolgerungen an erwachsenem menschlichen Material durchaus im Einklang und gehen nur insofern noch etwas weiter, als sie annehmen, daß auch ohne das Vorhandensein deutlicher Halsrippenreste gelegentlich vorkommende, seitliche Hörner des Brust- beinhandgriffes auf solche zurückgeführt werden müssen. An die vorstehende Berichtigung möchte ich eine zusammen- fassende Darstellung anschließen, um zu zeigen, welche Vorstellungen wir uns von dem phylogenetischen Entwickelungsgang des mensch- lichen Brustbeinhandgriffes machen können und welche biologischen Momente eine kausale Rolle dabei spielen. Es scheint mir dies wünschenswert, weil meine beiden Veröffentlichungen (1903, 1904) nicht miteinander übereinzustimmen scheinen infolge einer mißver- standenen Benutzung des sehr vieldeutigen Begriffes Prosternum und weil eine größere Klarheit sich durch Heranziehung aller Wirbeltiere wird erzielen lassen. Ich stütze mich dabei auf eine Reihe von neueren zusammenfassenden Darstellungen (HAECKEL, Systematische Phylogenie der Wirbeltiere, 1895; GEGENBAUR, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, Bd. I, 1898; Braus in Herrwıss Handbuch der Ent- wickelungslehre, Lief. 13, 1904; ScuaurnsLanp, ebenda, Lief. 23/24, 1905; WIEDERSHEIM, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere, 1906). Es liegt mir nicht daran, die strittigen Punkte bezüglich der Auf- fassung der Sternalbildungen und des Schultergürtels der verschiedenen Wirbeltiergruppen hier zu erörtern, sondern in gedrängter, einheit- licher Schilderung zu zeigen, wie sich mir auf Grund der Literatur und meiner eigenen Beobachtungen der Aufbau des menschlichen Brustbeins darstellt. Ich bin mir dabei wohl bewußt, daß manche Punkte durchaus nur den Wert von Hypothesen besitzen und einer weiteren Klärung und Bestätigung bedürfen. Die niedrigsten, im Wasser durch Flossen sich bewegenden gna- thostomen Wirbeltiere (Fische) entbehren der Sternalbildungen und die Rippen beider Seiten endigen frei. Das Flossenskelett wird getragen von dem primären Schultergürtel, der als ein paariger bogenförmiger Knorpel dicht hinter dem Kiemenapparate auf jeder Seite in ober- flächlicher Lagerung sich vorfindet. Die beiden Hälften des Schulter- gürtels stehen aiso zum Achsenskelett und seinen Derivaten in keiner näheren Beziehung und besitzen keinen festeren Stützpunkt. Jede Schultergürtelhälfte wird durch die Verbindungsstelle mit der freien Extremität in einen dorsalen und ventralen Abschnitt gegliedert. Eine stärkere Befestigung des Schultergürtels erhöht die Leistungsfähigkeit der Extremität. Diese wird auf verschiedene Weise erzielt. Sie kommt bei Selachiern durch eine ventrale Verschmelzung der beiderseitigen 105 ‚Hälften. des Schultergürtels zu stande.. Bei Ganoiden stellen Hautknochen, „welche auf der Grundlage des knorpelig bleibenden oder verknöchernden primären Schultergiirtels; neu entstehen, einen ventralen Abschluß der „beiden ‚getrennten ‚Hälften. her.) ‚Diese; dem Integument, entstammenden ‚und sich, ‚vielfach, weiter differenzierenden Knochenstücke "bilden den ‚sekundären | :‘Schultergiirtel,, Dessen, wichtigste, Bestandteile | sind. die ‚paarige Clavicula und, das ebenfalls paarige Cleithrum, die, bei Ganoiden und’ Teleostiern, in ‚sehr. verschiedener Weise ausgebildet, eine; ventrale . Verbindung der ‚beiden, Hälften ; des primären Schultergiirtels ‚herstellen ‚und außerdem, noch eine. Stütze am ‚Schädel finden, |. Wesentliche Veränderungen bringt der Uebergang vom Wasserleben ‘zum, Landleben, und, die | weitere Ausbildung der ‚vorderen, Extremität als’ Lokomotions-. und. Stützorgan beim Landaufenthalt. (Amphibien, ‚Reptilien, ‚vergl, Fig. 1). |, Die vielseitigere Verwendung der, freien Ex- Aer, Cl. ’ ED Er Cor „Fig. 1. Brustbein, und Schultergiirtel) von der ‚ventralen Seite ‚gesehen. , Schema. Dias kostale Brustbein ist am hellsten gehalten, der primäre Schultergürtel etwas dunkler, ‘der sekundäre Schultergürtel am dunkelsten. An das hier nicht vollständig dargestellte ‚kostale) Brustbein ‚St treten, von jeder Seite 3 Brustrippen C.th. heran. Kranial von der Ansatzstelle des ersten Rippenpaares erstreckt sich der präkostale. Abschnitt ‚des Brust- "beins Pr.cost. An ihn fügen sich von beiden Seiten die Coracoidea Cor., während die Epicoracoidea Ep. cor. in; der Mittellinie sich berühren, ebenso die vorderen Enden der Procoracoidea Pr.cor. ‚Die Schultergelenkhöhle C.gl. bildet die Grenze ‚zwischen den Coracoidea und der Seapula Sc. ‘An deren Acromion Acr. befestigt sich das laterale Ende der Clavieula ; Cl.) während das: mediale mit dem anderseitigen in‘ Verbindung tritt. Beide Claviculae lagern mit ihren ventralen Enden auf. dem Vorderende des Episternum 'Ep., welches die mediane Vereinigung der Coracoidea und einen Teil des präkostalen Brustbeinabschnittes, auf der Ventralseite’ bedeckt. ‚tremität ‚erfordert umfangreichere Muskeln zu ihrer Bewegung und eine festere ‚Stütze, des Extremitätengürtels am Rumpfskelett. Unter diesen ‚Gesichtspunkten sind) die) bei, den) amphibienähnlichen Vorfahren, der 106 Säugetiere auftretenden Veränderungen zu betrachten. Wir können uns vorstellen, daß für die mächtiger werdende Muskulatur der ventrale Abschnitt der jederseitigen Schultergürtelhälfte, das Coracoid, als Ur- sprungsfläche nicht genügte und Muskelursprünge auf die benachbarten Rippen überwanderten. Dies mag den ersten Anlaß dazu gegeben haben, daß die freien Enden mehrerer benachbarter Rippen unter- einander verschmolzen zu einer unpaaren knorpeligen Platte, dem Brustbein, das in der ventralen Mittellinie gelegen nach beiden Seiten hin mit einer wechselnden Zahl von Rippen in Verbindung steht. Es liegen Anzeichen dafür vor, daß zuerst die freien Enden einer oder mehrerer Rippen der einen Seite mit den Enden der entsprechenden Rippen der anderen Seite eine mediane Verbindung eingingen und erst später ein Zusammenschluß der einzelnen metameren medianen Ver- bindungen zu einer einheitlichen Platte erfolgte. Die Ontogenese lehrt freilich, daß zuerst auf beiden Seiten der ventralen Mittellinie eine Verschmelzung mehrerer Rippenenden zu einem als Sternalleiste be- zeichneten Knorpelstreif eintritt und erst später die Vereinigung der beiden Sternalleisten zu einem unpaaren Sternum erfolgt. Letzteres gewinnt eine weitere Bedeutung dadurch, daß sich die ventralen Enden der beiderseitigen Schultergürtelhälften daran anlagern und hier einen Stützpunkt finden. Die beiden Hälften des primären Schultergürtels zerfallen wie bei den Fischen durch die Anfügestelle des Skeletts der freien Extremität in einen dorsalen Abschnitt, die Scapula, und einen ventralen, das Coracoid, die auch durch selbständige Verknöcherung zu diskreten Skelettteilen werden. Letzteres erscheint ursprünglich als eine einheitliche Knorpelplatte, gliedert sich aber allmählich in drei mehr oder weniger selbständige Stücke. Eine zuerst unansehnliche Durchbrechung der Coracoidplatte vergrößert sich zu einem umfang- reichen Fenster, in dessen Umrandung man nunmehr drei Elemente unterscheidet, ein kraniales Procoracoid, ein kaudales Coracoid im engeren Sinne und ein mediales Epicoracoid. Letzteres tritt mit dem der anderen Seite in mediane Verbindung, während das eigentliche Coracoid an den vorderen Teil des Sternum sich anlagert. Sehr be- deutende Umwandlungen erfährt der sekundäre Schultergürtel. Die Umgestaltung der freien Extremität bringt es wohl mit sich, daß der Stützpunkt der beiderseitigen Hälften des Schultergürtels ganz auf die ventrale Seite verlegt wird und zwar einerseits durch die Anlagerung der Coracoidea an das kostale Brustbein, andererseits durch Vermitt- lung des sekundären Schultergürtels. Dadurch wird der dorsale Zu- sammenhang des letzteren mit dem Schädel durch das Cleithrum überflüssig. Es tritt eine Rückbildung des Cleithrum ein, das schließ- 107 lich verschwindet und vielleicht in die Ossifikation der Scapula mit aufgenommen wird. Die Claviculae aber bleiben erhalten. Sie verlieren jedoch ihren Zusammenhang mit dem Integument, rücken mehr in die Tiefe und treten in nähere Beziehungen zu dem primären Schulter- giirtel. Das laterale Ende der Clavicula steht in Verbindung mit einem Fortsatz der Scapula, dem Acromion, der Hauptteil des Knochens überlagert die Gegend des knorpeligen Procoracoid und stellt sich in seiner ontogenetischen Entwickelung mehr oder weniger deutlich als ein Belegknochen dieses Bestandteiles des primären Schultergürtels dar. Die medialen Enden der Claviculae stehen miteinander in medianer Verbindung oder sind durch einen geringen Zwischenraum voneinander getrennt. Ein fester Zusammenschluß derselben untereinander und mit dem kostalen Brustbein erfolgt durch einen weiteren Bestandteil des sekundären Schultergiirtels, das unpaare Episternum. Dies ist eine ursprünglich ebenfalls dem Hautskelett angehörige, später in die Tiefe gerückte und in das innere Skelett aufgenommene Kuochenplatte, deren Hauptteil den vordersten Sternalabschnitt und die untereinander ver- bundenen Epicoracoidea auf der Ventralseite überlagert, während das verschieden geformte vordere Ende der Verbindung mit den Schlüssel- beinen dient. Das Episternum kommt bei Stegocephalen in sehr wech- selnder Gestaltung vor, fehlt aber den lebenden Amphibien, während Vorläufer desselben vielleicht in dermalen Knochenplatten bei Fischen zu sehen sind. FÜRBRINGER (1900) vermutet, daß die Verbindung des © Episternum mit den ventralen Rippenenden deren gegenseitige Beweg- lichkeit und Selbständigkeit aufhob und den Prozeß ihrer Verschmel- zung zur Sternalplatte begiinstigte. In seiner ersten ontogenetischen Anlage erscheint das Episternum deutlich paarig und verschmilzt dann zu einem unpaaren Skelettstück. Nähere Beziehungen des Episternum zu den knorpelig präformierten Skelettteilen des kostalen Brustbeins und des primären Schultergürtels, wie wir sie zwischen Clavicula und Procoracoid vermuteten, haben sich bisher nicht nachweisen lassen. Die durch das Schwinden des Cleithrum erzielte Freiheit des Schulter- gürtels vom Cranium ermöglicht eine fortschreitende Verschiebung desselben in kaudaler Richtung. Damit steht wohl im Zusammenhang das Zugrundegehen der vordersten an der Sternalbildung beteiligten Rippen, die der späteren Halsregion angehören. Von diesen Rippen bleibt ein vertebraler, dorsaler Abschnitt in Zusammenhang mit der Wirbel- säule als Proc. costarius erhalten, ein sternaler, ventraler Abschnitt angeschlossen an das Brustbein, dessen Hauptteil aus der medianen Vereinigung von Brustrippen sich bildet. Der von den Halsrippen herrührende Brustbeinabschnitt erscheint als ein mehr oder weniger 108 ansehnlicher Fortsatz des Brustbeines, ‚welcher das Niveau, der Ver- bindung mit den, beiden ersten Brustrippen ‚in kranialer Richtung überragt: , An ihn lagern sich seitlich die Coracoidea, auf der Ventral- fläche der basale Teil des Episternum an. Er ist. wohl am benten als präkostaler Abschnitt des Brustbeins zu bezeichnen. Allmählich erhält das knorpelige Brustbein. eine stärkere Hase, keit durch Verkalkung und weiterhin. bei den Säugetieren durch) Ver- knöcherung. . Der inzwischen ebenfalls, zum größten. Teil verknöcherte primäre Schultergiirtel besteht‘ in ‚jeder Körperhälfte aus einem dor- salen Abschnitt, der Scapula, und einem ventralen Teil, dem Coracoid. Procoracoid und Epicoracoid sind bei den Säugetieren nicht mehr mit Sicherheit nachweisbar. Der ventrale Zusammenschluß' der beiden Hälften des Schultergürtels kommt bei den. niedrigsten Mammalien (Monotremen) noch auf doppelte Weise, zu stande; ‚einmal dadurch, daß sich ‚die beiden Ossa coracoidea an einen präkostalen Abschnitt des Brustbeines anfügen, andererseits durch Skelettstiicke, welche wenigstens teilweise auf den sekundären Schultergürtel niederer Formen zurückzuführen sind (vergl. Fig. 2). Bei allen übrigen ‘Säugetieren Fig. 2. Brustbein und Schultergürtel yon der ventralen Seite. Schema. Dieselben Bezeichnungen wie bei Fig. 1. Procoracoid und Epicoracoid sind nicht mehr mit Sicher- heit nachweisbar. sind die Coracoidea stark reduziert und bilden nur einen Fortsatz der Scapula, welcher das Brustbein nicht mehr erreicht. Hier besorgt also der veränderte sekundäre Schultergürtel allein den ventralen Zu- sammenhang beider Hälften des primären Schultergürtels, soweit diese nicht in sekundärer Anpassung an den ganz einseitigen Gebrauch der vorderen 'Extremität völlig frei geworden sind und nach Reduktion des sekundären Schultergiirtels eines näheren Zusammenhanges unter- 109 einander und mit dem Brustbein entbehren. Die Rückbildung des Coracoids bei allen höheren Säugern verleiht der Scapula und damit auch der freien Extremität eine größere Beweglichkeit als ihr bei niederen Formen zukam. Sie geht einher mit einer in verschiedenen Graden sich äußernden Reduktion des präkostalen Brustbeinabschnittes. Vom sekundären Schultergürtel finden wir bei Monotremen jederseits eine Clavicula, angefügt an einen Fortsatz der Scapula, das Acromion. Die medialen Enden der Schlüsselbeine treten in der ventralen Mittel- linie mehr oder weniger zusammen und sind angelagert an die beiden vorderen seitlichen Aeste eines T-férmigen Skelettstückes, das als Episternum bezeichnet wird. Sein unpaärer hinterer Fortsatz liegt auf der Ventralseite des knorpeligen oder verkalkten präkostalen Brustbein- abschnittes und überragt diesen in kranialer Richtung. Ueber die Ontogenese dieser Skelettteile der Monotremen, speziell über die wich- tige Frage, ob und inwieweit Knorpel an ihrem Aufbau beteiligt ist, wissen wir nichts. Zwischen diesen Befunden und dem Verhalten aller übrigen Säugetiere, deren vordere Extremitäten eine freiere Be- weglichkeit besitzen, besteht eine weite, noch nicht überbrückte Kluft. Hier fügt sich an das Acromion der Scapula \eine Clavicula. Deren vordere mediale Enden erreichen einander nicht in der Mittellinie, sondern stehen durch Vermittelung von Skelettteilen, die unter dem Namen Praeclavium zusammenzufassen sind, in Verbindung mit dem präkostalen Abschnitt des Brustbeines. In der ontogenetischen Ent- — wickelung der Claviculae ist Knorpel nachgewiesen. Ob dieser Reste eines Procoracoids darstellt, auf welchem die ursprünglich dermalen Schlüsselbeine als Belegknochen sich gebildet haben, oder ob er nur sekundär zu dem bindegewebig präformierten Knochen hinzugetreten ist, läßt sich vorläufig nicht entscheiden. Ebenso ist noch unklar, welchen Anteil das dermale Episternum niederer Formen am Aufbau des Praeclavium der Säuger hat. Dieses kann in sehr verschiedenem Umfang und Gestalt ausgebildet sein. Es ist in seiner ersten Anlage und oft auch im fertigen Zustand paarig gebildet. Eine im Verlauf seiner Ontogenese gelegentlich beobachtete knorpelige Grundlage ist in ihrer Herkunft unklar. Sie könnte auf Teile des primären Schulter- gürtels (Epicoracoid ?) zurückgeführt oder als sekundär hinzugetreten (wie bei der Clavicula) beurteilt werden. Sehr bemerkenswert ist, daß die frühen ontogenetischen Anlagen von Clavicula und Praeclavium ottenbar innig zusammenhängen und die einzelnen Abschnitte des letz- teren wie Abgliederungen von der ersteren sich darstellen. Dadurch wird eine präzise Abgrenzung genetisch verschiedener Teile erst recht erschwert. Daneben ist im Auge zu behalten, daß auch vom dorsalen 110 Ende der Clavicularanlage der Meniscus des Acromio-clavieulargelenkes: sich abgliedert. Vorläufig müssen wir sagen, daß nach den entwicke- lungsgeschichtlichen Untersuchungen und meinen Beobachtungen beim Menschen (vergl. Fig. 3) das Praeclavium dargestellt ist durch die Menisci des Sterno-claviculargelenkes und die gelegentlich vorkom- menden Ossa suprasternalia und im übrigen enthalten ist in einem nicht näher abzugrenzenden medianen Teil des präkostalen Abschnittes des Manubrium sterni. Zu diesem gehört offenbar in vielen Fällen die mediale Ecke der Incisura clavicularis, während der laterale Teil von Cl. M. 8.st. Pr. el. C. th. I. C. cerv. VII. Pr. cost. Fig. 3. Schema des Aufbaues des menschlichen Manubrium sterni. Die beiden Hälften der Figur stellen verschiedene Zustände dar. Das kostale Brustbein ist hell, der sekundäre Schultergürtel dunkel gehalten, der primäre Schultergürtel erreicht das Brustbein nicht. Auf der linken Seite der Figur sieht man an das kostale Brustbein die erste Brustrippe C.th.I herantreten, kranial von dieser hat das Manubrium ein late- rales Horn, den Rest einer 7. Halsrippe C.cerv. VII, welche den präkostalen Brustbein- absehnitt Pr. cost. mit aufbauen hilft. Der sekundäre Schultergürtel besteht aus Clavi- eula Cl., Meniscus M, Os suprasternale S.st. und einem hier durch punktierte Linien abgegrenzten im Manubrium enthaltenen Abschnitt Pr.cl. Letzterer bildet mit M und S.st. das Praeclavium. Rechts ist das Os suprasternale in der oberen Ecke der Incisura celavieularis enthalten und mit einer geringeren Ausbildung des Praeclavium und der 7. Halsrippe greift die claviculare Gelenkfläche auch auf die erste Brustrippe über. dem aus Halsrippenrudimenten entstehenden präkostalen Brustbein- abschnitt und sogar noch von der ersten Thorakalrippe geliefert wird. Wir sehen also, daß mit der Rückbildung der Coracoidea und der Einbeziehung des Episternum-Praeclavium in das Manubrium sterni die Clavicula allmählich an dem kostalen Sternum selbst ihren Stütz- punkt findet. Damit hat die Bewegungsfreiheit der vorderen Extre- mität ihren höchsten Grad erreicht. Red. Biicheranzeigen. Ueber die Wirkungen der Kastration. Von P. J. Möbius. (Beiträge zur Lehre von den Geschlechts-Unterschieden, Heft 3/4.) 2. Aufl. Halle, Carl Marhold. 2 M. Mésrus gibt eine Reihe von Aufsätzen, die sich auf die Geschlechts- unterschiede beim Menschen und bei den Säugetieren beziehen, als „Beiträge etc.“ heraus. Das vorliegende Doppelheft aus diesen Bei- trägen erscheint bereits in 2. Auflage. Es dürfte die Anatomen ganz besonders interessieren, da es neue Tatsachen und neue Gesichtspunkte bringt, die die Frage der Kastration und andere damit in Verbindung stehende dunkle und interessante Gebiete („innere Sekretion“ u. dgl.) in ein neues Licht rücken. — Die Schädel der verschiedenen Tiere ver- halten sich nach der Kastration verschieden, aber stets weicht der Schädel des kastrierten Tieres von dem des unversehrten ab, besonders am Hinterhaupt. Eine scheinbar chemische Fernwirkung. Von Raphael Ed. Liesegang. (Annalen der Physik, 4. F., Bd. 19, 1906, p. 402.) Wenn man einen Tropfen Silbernitratlösung auf eine mit etwas Bromkalium versetzte, erstarrte Gelatineschicht tut, erhält man Figuren, die zum Teil an die der Karyokinese erinnern. Verf. hält es für mög- lich, so vielleicht mal auf physikalischem oder chemischem Wege Aufklärung über die karyokinetischen Figuren zu erlangen. Die Sache scheint sehr beachtenswert zu sein. Die Menstruation in ihrer Beziehung zur Konzeptionsfähigkeit. Von Heinrich Bayer. Straßburg, 1906. 32 pp. 1 M. Die Ovulation betrachtet Verf. als eine alte phylogenetische Er- scheinung, die Menstruation als eine neue Erwerbung (Anpassung). Ihre „Bedeutung“, sagen wir ruhig, ihren Zweck, sieht er in der Herstellung der Konzeptionsfähigkeit, durch Unterbrechung der Flimmerbewegung, die dem eindringenden Sperma entgegen gerichtet ist. Atlas der Anatomie des Menschen. Beschreibung des menschlichen Körpers und der Tätigkeit seiner Organe. Für Schule und Haus bearbeitet von O. Frey. 29 feine Farbendrucktafeln mit 67 Abbil- dungen, 70 pp. Text mit 70 Abbildungen, und ein zerlegbares Phantom des menschlichen Körpers. Geb. 5 M. Für Nichtmediziner, Lazarettpersonal, für Schule und Haus bestimmt. Alles für diese letzteren nicht Passende ist fortgelassen. Das Verhalten der Pupille im Tode. Ein Beitrag zur Kenntnis der mortalen Augenveränderungen von Walter Albrand und Heinrich Schäfer. Mit 3 Tabellen und 2 Figuren im Text. 215 pp. 5 M. Halle, Carl Marhold. 112 Die Todesursache kann aus dem Verhalten der Pupille nicht er- kannt werden. Auch etwaige Gifte lassen sich nicht feststellen, da intra mortem Pupillarbewegungen auftreten, die dem Tode als solchem eigentümlich sind. Die mortalen Pupillenbewegungen treten beim Menschen am schnellsten und regelmäßigsten auf, bei den Tieren desto schneller und regelmäßiger, je näher sie dem Menschen stehen (Raub-! tiere, Pflanzenfresser, |Nager, Säuger überhaupt, - — dann Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische). ) Anleitung zur Präparation des Halses und Kopfes. Von H. Strasser. Jena, Gustav Fischer, ‚1906. » 76 pp. Preis. 1 M. 50/Pf. » i Strasser läßt die gamzeu Leichname nach Injektion mit Formalin- ’ gemisch zur Präparation von ‚Hals und) Kopf seitens des zweiten ‘Kurses’ benutzen. Er sieht: mit, Recht, wie diese Anleitung zeigt, 'die''Aufgabe der Präparierübungen nicht nur in der Zergliederung und Aufdeekung : der Einzelheiten, sondern ist der Meinung, daß; sich hieran sofort die‘ Beschreibung und: Formulierung der wahrgenommenen Form- und Lage-| verhältnisse der Teile anschließen soll. — Abbildungen sind absichtlich nicht beigegeben worden; die Benutzung der Lehrbücher und ‘Atlanten : soll ja durch Präparieranläitungen nicht überflüssig gemacht, SOE er im Gegenteil geférdert und fruchtbringend gestaltet werden. | Die ‚anatomischen Namen, ihre Ableitung und Aussprache: Von Her- mann Triepel. Wiesbaden, J.: F. Bergmann, 1906...) (Dez. |.1905.)! VII, 81 pp. Preis 2 M. „Wir Anatomen legen bei der Herstellung von Praparaten ae { Recht großes Gewicht auf das Aeußere, ebenso kann man verlangen, daß unsere Rede nicht nur ihrem Inhalte, sondern ‘auch ihrer Form) nach korrekt sei.“ Sehr richtig! — Zur Abfassung dieses kleinen Wörter- buches wurde Verf. durch zwei Gründe bestimmt, einmal durch den‘ Wunsch der Studierenden, die Abstammung und Bedeutung der») im anatomischen Unterricht gehörten Kunstausdrücke kennen’ zu ‚lernen, — zweitens die Erfahrung, daf viele anatomische Namen mit falscher‘ Be- tonung ausgesprochen werden. — Bei der Auswahl der Wörter hat T. sich wesentlich an die B.N.A. gehalten, jedoch einige dort ausgemerzte ) hinzugefügt. Abgewichen von den B.N.A. ist Verf. bei zwei Gruppen von Wörtern, erstens hat er die fälschlich auf ..eus auslautenden Ad- jektive (carpeus, coccygeus, laryngeus, meningeus, parotideus, pharyn- geus, tarseus) in solche auf ..ius umgewandelt (nach Analogie‘ des griechischen xoxxtyioc) — ferner hat er, wie S, ScHuULTzE, GEGENBAUR und BARDELEBEN, die Endigung ..ides (statt ideus) bei den im Griechi- schen auf eiöng ‘oder euöng auslautenden Wortern wiederhergestellt. — Allen, denen eine Se korrekte und saubere Sprache in unserer Wissenschaft am Herzen liegt, sei das Büchlein von Trierer zum Stu-. dium und zur Nutzanwendung auf das wärmste empfohlen. B. Abgeschlossen am 7. Juli: 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANA TOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Helenderiaby XXIX. Band. == 3. August 1906. x No. 5 und 6. INHALT. Aufsätze. Van der Vloet, Ueber dan Verlauf der Pyramidenbahn bei niederen Säugetieren. Mit 18 Abbildungen. p. 113—132. — F. K. Studnicka, Drüsenzellen und Cuticulargebilde der Epidermis von Lepadogaster. Mit 12 Ab- bildungen. p. 132—144. — C. S. Engel, Ueber kernlose Blutkörperchen bei nie- deren Wirbeltieren. p. 144—147. — Karl Natanson, Zur Kenntnis des Epithels im kindlichen Uterus. p. 147—148. — H. Adolphi, Ueber das Verhalten von Schlangenspermien in strömenden Flüssigkeiten. p. 148—151. — J. J. Schmal- hausen, Nachträgliche Bemerkung zu “der Abhandlung ,,Die Entwickelung der Lungen bei Tropidonotus natrix“. p. 151. — Marianne Plehn, Drüsenzellen oder Parasiten? p. 152—156. Siebenter internationaler Zoologen-Kongreß in Boston, U.S.A., im August oder September 1907. p. 156—157. Bücheranzeigen. P. J. Mögıus, p. 157. — W. NAGEL, p. 158. — 8. TAWARA, p- 158. — Max ASCH, p- 158. — H. STRASSER, p. 159. — KARL PETER, P> 199: Anatomische Gesellschaft. p. 159—160. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber den Verlauf der Pyramidenbahn bei niederen Säugetieren. Von Dr. Van DER VLoerr aus Belgien. (Aus dem neurologischen Institut des Herrn Privatdozenten Dr. L. Jacogsonn zu Berlin.) Mit 18 Abbildungen. Während der Verlauf der Pyramidenbahn bei höheren Säugetieren und beim Menschen in den letzten Jahren außerordentlich viel studiert worden, dementsprechend die Literatur darüber sehr groß ist, ist die Zahl der Arbeiten, welche sich mit dem gleichen Fasersystem bei Anat, Anz. Aufsätze, XXIX. 8 niederen Säugetieren beschäftigen, verhältnismäßig gering. Da viele Beschreibungen sich nur auf normal-anatomische Präparate stützen, da andererseits die Darstellung der Bahn mittels der sekundären De- generationsmethoden bei niederen Tieren auf große Schwierigkeiten stößt, so daß Mißerfolge auf experimentellem, wie später technischem Gebiete unausbleiblich sind, da besonders Fehlerquellen, welche die Marcuische Methode trotz aller Sorgfalt ihrer Anwendung zeitigt, in den vorliegenden Arbeiten der Autoren über diesen Gegenstand nicht immer bei Beschreibung dieser Bahn mit der wünschenswerten Kritik berücksichtigt zu sein scheinen, so dürfte die Mitteilung der folgenden Ergebnisse über den Verlauf der Pyramidenbahn bei niederen Säuge- tieren, speziell auch über die Lageverhältnisse derselben beim Ueber- gang vom Gehirn ins Rückenmark wohl von Bedeutung sein. Zur Untersuchung wurden Kaninchen, weiße Ratten, Igel und Fledermäuse (Vespertilio murinus) benutzt. Bei jeder Gattung wurde mehreren Exemplaren eine Großhirnhemisphäre abgetragen; die Tiere blieben 3—4 Wochen am Leben und dann wurde das frische Material nach der Methode von MARcHI und ALGERI untersucht. Während Kaninchen und Ratten die erwähnte Operation gut vertrugen, so daß nur selten ein Mißerfolg zu verzeichnen war, erlagen Igel und be- sonders Fledermäuse derselben sehr leicht. Von Fledermäusen gelang es leider nicht, auch nur einziges Tier so lange nach der Operation zu erhalten, daß man von der Marcuischen Methode Erfolg erwarten konnte. Die Angaben über den Verlauf der Pyramidenbahn beziehen sich daher bei dieser Gattung nur auf normal-anatomische Präparate (WEIGERT-PAL-Färbung). Von den Igeln gelang es, einen 12 Tage, einen anderen längere Zeit nach der Operation am Leben zu er- halten. Letzterer wurde am 30. Tage post operationem getötet, und das Material dann nach Marcu behandelt. Auch bei denjenigen Tieren, bei welchen die letztere Methode mit Nutzen angewendet werden konnte, wurden Serienschnitte derselben Species, welche nach PAL-WEIGERT gefärbt waren und aus der Sammlung des Herrn Dr. JACOBSOHN stammen, mit zum Vergleich herangezogen. Peel, Unsere Kenntnisse über den mikroskopischen Bau des Zentral- nervensystems der Insectivoren sind noch recht mangelhaft. So ist z. B. die Frage nach dem Verlauf und Endpunkte der Pyramidenbahn beim Igel noch immer nicht entschieden. Auf experimentellem Wege durch Degenerationsversuche diese Frage zu lösen, hat man ja wohl versucht, aber einmal leben die Igel überhaupt nicht lange Zeit in fib der Gefangenschaft, und außerdem werden operative Eingriffe, wie auch ZIEHEN nach Bericht von BiscHorr (1) erwähnt, selten so lange Zeit - überlebt, wie nötig ist, um mittels der Methode von MARCHI-ALGERI die sekundäre Degeneration deutlich zur Darstellung zu bringen. ZIEHEN vermochte einen Igel nur 8 Tage über die Operation hinaus am Leben zu erhalten. Er fand „eine fast symmetrische Degeneration in beiden Hinter- und Vordersträngen“, ohne daraus weitere Schlüsse zu ziehen. BiscHorrs Igel blieb nach einer Exstirpation der linken Hemisphäre am Leben, ohne daß das Tier in den folgenden Wochen irgend eine Störung seines allgemeinen Zustandes darbot. Das Tier wurde 15 Tage nach der Operation getötet, eine Zeit, die zur Ausbildung der Degene- ration in der Pyramidenbahn beim Igel nach unseren Beobachtungen nicht ganz genügt, was auch BISCHOFF zugibt. „Die Degeneration in längeren Fasersystemen“, so sagt BISCHOFF, „besonders in der Pyramiden- bahn, ist trotz des 15-tägigen Ueberlebens noch nicht voll ausgebildet, denn es finden sich zwischen den degenerierten noch zahlreiche an- scheinend normale Fasern. Andere Faserbündel, besonders je im Groß- hirn und im Zwischenhirn, sind aber mit dickeren Markscheiden aus- gestattet und in der Degeneration so weit vorgeschritten, daß ihr Ver- lauf mit voller Sicherheit verfolgbar ist.“ BiscHorr glaubt allerdings auf Grund seiner Präparate annehmen zu können, daß beim Igel eine Pyramidenkreuzung nicht vorhanden sei, und daß höchstens eine unbedeutende Zahl von Pyramidenfasern in den Vorderstrang des Rückenmarks übergeht. KOTZENBERG (2), welcher sich der Markscheidenfärbungsmethode von WEIGERT-PAL bediente, nimmt auch an, daß es sich beim Igel um einen Mangel einer eigentlichen Pyramidenkreuzung handelt. OBERSTEINER (3) meint, es sei nicht richtig, daß der Igel keine Pyramidenkreuzung besitze, sie werde nur durch wenige Fasern dar- gestellt und sei weniger kompakt als bei den meisten anderen Säugern. EDINGER (4) glaubt, daß die Pyramidenbahn beim Igel im Hinter- strang verläuft. Wir studierten die Pyramidenbahn an einem Igel, dem am 7. Juli 1905 in Aethernarkose die linke Hemisphäre abgetragen wurde. Nach der Operation zeigte das Tier keine groben motorischen Stö- rungen. In der Ruhestellung neigt das Tier etwas nach der linken Körper- hälfte über. Beim Laufen werden die beiden Vorderextremitäten über- kreuzt, außerdem sieht man, wie das Tier ungeschickt auf der dorsalen Seite des rechten Vorderbeines läuft. Das Tier bewegt sich immer im Kreise und zwar nach der rechten Seite. g* Die leichten Gehstörungen, welche wir bei dem Tiere beobachtet haben, dauerten ungefähr 14 Tage. Später ließ sich im Gange sowie in dem ganzen Verhalten des Tieres nichts Abnormes mehr feststellen. Am 6. August, also 30 Tage nach der Operation, wurde das Tier durch Chloroform getötet. Die Autopsie ergab folgendes: Die gesamte linke Hemisphäre oberhalb der Fissura rhinalis ist herausgenommen. Stehen geblieben ist nur ein kleiner, ungefähr 2 mm langer Bezirk dicht hinter dem Bulbus olfactorius. Die Verletzung seht basalwärts noch etwas auf den Gyrus hippocampi über. Die Oberfläche des linken Bulbus olfactorius zeigt eine gelbe Farbe und sieht leicht gelatinös aus. Die Mitte der Exstirpationsstelle zwischen Hinterhaupt- und Stirnlappen zeigt eine mit grünlich-schwarzer Masse ausgefüllte Ulceration. Von dem übrigen Teil der Hemisphäre ist die Oberfläche leicht abgetragen und zeigt auch solche grünlich-gelbliche Verfärbung. Die ganze rechte Hemisphäre, ebenso der rechte Bulbus olfactorius, das Kleinhirn etc. zeigen makroskopisch keine Ver- änderung. Gehirn und Rückenmark wurden in gewöhnlicher Weise nach Marcut gefärbt und ersteres in lückenlose Schnitte zerlegt. Die mikroskopische Untersuchung ergibt folgendes: Fig. 1. In der Gegend des Acusticuskernes sieht man die linke Pyramide fast ganz degeneriert. Sie bildet ein ovales, etwas abge- plattetes, an der Peripherie gelegenes Feld. Die Breite derselben beträgt in dieser Region ca. 0,85 mm, der dorso-ventrale Durchmesser ist ungefähr 0,2 mm. Fig. 2. Gegend des austretenden Facialis, zeigt, wie lateral- und dorsalwärts einzelne Bündel sich von der Pyramide absplittern. Bündel, welche zum homolateralen Facialiskern ziehen oder welche die Raphe überschreiten, um zum heterolateralen Facialiskern hinzuziehen, haben wir nicht beobachtet. Fig. 5. In der distalen Ponsgegend. sieht man, wie die Pyramide von der ventralen Peripherie abrückt und dorsalwärts sich bewegt. Fig. 4. In der vorderen Ponsgegend nimmt die Pyramide eine mehr kreisförmige Gestalt an. Einzelne Bündel splittern sich dorsal- und lateralwärts aus dem geschlossenen Areal ab und lagern sich zwischen die Querbündel des Corpus trapezoides ein. Weiter sieht man einzelne zerstreute, locker liegende, schwarze Schollen, welche sich besonders bis über das Corpus trapezoides erstrecken. Außerdem sind in der anliegenden Zone der Raphe und auch noch auf der ge- sunden Seite im gleichen Niveau schwarze Schollen zu sehen; da aber derartige zerstreut liegende, lockere, gröbere Schollen auch im ganzen BET Querschnitt bald hier bald da zu beobachten sind, so läßt sich mit Sicherheit nicht sagen, ob es sich um Fasern handelt, die von der Pyramide in die Umgebung, speziell in die Raphe aus- strahlen; der Umstand, daß die neben der Pyramide ge- Big. 2. legenen zerstreuten Schollen erheblich voluminöser sind, als. diejenigen in der degenerierten Pyramidenbahn, spricht da- Fig. 3. Fig. 4. Fig. 1. Igel. Gegend des Acusticuskernes. Vergr. 1Sfach. Fig. 2. Igel. Gegend des austretenden VII. Facialis. Vergr. 18fach. Fig- 3. Igel. Distale Ponsgegend. Pyramide von der ventralen Peripherie dorsal- wärts rückend. Vergr. 50fach. Fig. 4. Igel. Vordere Ponsgegend. Vergr. 40fach. gegen, daß sie Ausläufer dieser Bahn sind. Der Hirnschenkelfuß zeigt eine fast totale Degeneration. Das mittlere Drittel des Hirnschenkel- fußes bildet eine im dorso-ventralen Durchmesser schmale Zone, während die beiden anderen Drittel, das innere und das äußere, voluminöser, kolbiger sind. Das ganze degenerierte Feld des Hirnschenkelfußes zeigt eine Hantelform. Es ist wahrscheinlich, daß die schmale degenerierte Zone im mittleren Drittel des Hirnschenkelfußes das Pyramidenfeld dar- stellt und nach außen und innen von ihm die beiden Großhirnbrücken- bahnen liegen; sehr auffällig ist, daß diese Großhirnbrückenbahnen sich schon in der vorderen Brückengegend verlieren. Fig. 5. Verfolgen wir nun die Pyramide distalwärts, so finden wir in der Gegend des Hypoglossus-Vaguskerns, daß von dem Areal der Pyramide sich hier wiederum eine große Anzahl von Bündeln nach lateral zu absplittern. Das vorher in der Acusticusgegend be- ‘findliche Pyramidenareal erscheint jetzt in zwei Abteilungen gespalten, die mediale Hälfte zeigt noch ziemlich das kompakte Gefüge, während die laterale Hälfte aus den sich lockernden und nach lateral sich ver- lierenden Bündeln besteht; nach der Raphe zu sieht man kaum etwas von degenerierten Schollen hinziehen. Nach Absplitterung der seitlichen Bündel nimmt die Pyramide nun- mehr eine ganz platte horizontal gelagerte Form an, welche direkt über dem proximalsten Abschnitt der Arteria spinalis anterior gelegen ist. Fig. 6. In dieser Gegend sieht man auch in einzelnen Präparaten ein paar Fasern von der medialen Partie des Areals schräg dorsal nach der Raphe zu laufen. Durch diese Absplitterung einzelner Bündel der Pyramidenbahn verkleinert sich das Areal in der unteren Hypoglossusgegend ganz erheblich; von keiner Stelle jedoch sieht man irgendwelche nennenswerten Degenerationszüge nach der Mittellinie zu gehen, um dort eine Kreuzung zu bilden. Das Pyramidenfeld ist jetzt außerordentlich klein geworden. Es ist auch sehr begreiflich, daß beim Igel das Pyramidenareal zu den Extremitätennerven ein ganz minimales ist, dagegen dasjenige zu den Hirnnerven viel beträchtlicher; denn die Zweckbewegungen, welche dieses Tier mit den. Augen, der Schnauze, der Zunge etc. ausführt, sind weit erheblicher als diejenigen mit den Extremitäten. . Im untersten Teil des Hypoglossuskernes, da, wo sich das Pyra- midenareal wesentlich verkleinert hat und eine lange schmale Zone einnimmt, sieht man Faserzüge von diesem Areal abgehen, welche teils bogenförmig medial abschwenken, teils nach latero-dorsal ziehen, niemals aber kann man an irgend einem Präparate mit Sicherheit einen oder mehrere starke degenerierte Faserzüge die Raphe überschreiten sehen. 119 Distal vom Hypoglossuskern findet man immer über der Arteria spinalis eine kleine schmale Randzone, die auf Marcur- Präparaten auf der linken Seite dunkler als auf der rechten ist (Fig. 7). Der Unter- schied zwischen beiden Seiten ist so deutlich, daß man die Vermutung aus- sprechen kann, daß der Fig. 5. letzte noch übrig gebliebene Teil der Pyramidenfasern sich weiter distalwärts als schmale ventrale Randzone nach dem Rückenmark hin- zieht; auch hier, direkt distalwärts vom Hypoglos- suskern ist nirgends ein Fig. 5. Igel. Pyramiden- feld in der XII. und X. Gegend, wo eine große Anzahl von Bündeln sich absplittert. Vergr. 40fach. Fig. 6. Igel. Untere Hypo- glossusgegend. Das Areal hat sich erheblich verkleinert. Vergr. 18fach. Fig. 7. Igel. Pyramiden- feld am Uebergange der Medulla oblongata in die Medulla spinalis. Vergr. 50fach. Ha Ue deutlicher Uebergang von degenerierten Pyramidenfasera über die Mittellinie zu sehen. 120 Wir können also auf Grund dieser Beschreibung an dem Mangel einer Pyramidenkreuzung beim Igel festhalten. Fig. 7. Am Uebergang der Medulla oblongata ins Rückenmark haben wir immer noch ein kleines Areal von Pyramidenfasern als schmale ventrale Randzone verfolgen können. Indessen haben wir im obersten Halsmark die Degenerationsprodukte der Pyramidenbahn nicht mit Sicherheit unterscheiden können. Freilich sind einmal die Rückenmarksschnitte ziemlich reich an Kunstprodukten gewesen, und zweitens kann die Zahl der Pyramidenfasern, welche in die Medulla spinalis gelangen, nur spärlich sein, und diese können sich sehr wohl im Vorderstrang verlieren. Als Ergänzung haben wir uns eine zweite Serie von Schnitten durch die ganze Medulla oblongata und durch das Rückenmark eines Igels angelegt und nach PAL-WEIGERT gefärbt. Auf Grund dieser Präparate meinen wir folgendes aussprechen zu dürfen: Am Uebergang zwischen Medulla oblongata und Rückenmark sieht man in der Raphe des Vorderstranges deutlich sich kreuzende Fasern, welche in der Raphe einen steilen dorso- ventralen Verlauf zeigen. Aus der Raphe treten dann in verschiedenen Abständen ziemlich regei- mäßig Fasern heraus, welche bogenförmig nach seitwärts verlaufen und sich bald in dem Vorderstrang verlieren. Die Raphe hier am Uebergang zwischen Medulla oblongata und Rückenmark bildet da- durch schon eine gewisse Aehnlichkeit mit der Raphe in proximalen Abschnitten des verlängerten Markes höherer Säugetiere; von diesen aus der Raphe austretenden und sich seitlich wendenden Fasern sieht man auch einzelne Bündel bis zu den an der Peripherie gelegenen Pyramidenfeldern kommen; bei flüchtiger Betrachtung und schwacher Vergrößerung kann man eventuell den Eindruck gewinnen, als ob dies Pyramidenfasern seien, welche in der Mittellinie eine Kreuzung ein- sehen. Verfolgt man aber diese Fasern genauer bei etwas stärkerer Vergrößerung, so sieht man, daß sie entweder dorsal von dem Pyra- midenfelde seitwärts abbiegen, oder daß sie durch das Pyramidenfeld hindurchgehen, um sich weiter lateralwärts als Fibrae arciformes fort- zusetzen. Ist also auf der einen Seite nicht zu sehen, daß aus dem deutlich hervortretenden Pyramidenfelde Fasern herauskommen, die in der Raphe eine Kreuzung eingehen, so sind auch andererseits am Rande der zentralen grauen Substanz dieser Gegend keine Faserzüge zu sehen, welche nach etwa stattgefundener Kreuzung sich in den Seiten- oder Hinterstrang verfolgen lassen und als Fortsetzungen der Pyramidenfasern nach diesen beiden Strängen gedeutet werden können. Die hier aus der Raphe nach der grauen Substanz zu laufenden Züge tae splittern sich alle entweder in der Substanz des Vorderhornes oder dem weiter dorsal gelegenen Gebiete der grauen Substanz auf. Ratte. StiepA (5) hat schon im Jahre 1869 darauf hingewiesen, daß hinsichtlich der Lage der Pyramidenbahnen im Rückenmark unter den einzelnen Tierarten die ausgesprochensten Unterschiede bestehen. Er sprach damals die Vermutung aus, daß namentlich bei der Maus die Pyramidenbahnen nicht in den Seitensträngen, sondern ausschließlich in den Hintersträngen verlaufen. Die gleiche Beobachtung ist später von SpitzkA (6) bei der weißen Ratte gemacht worden, was von BECHTEREW, PONTIER und GERARD bestätigt worden ist. Auch KURT GOLDSTEIN (7) gelang es, die früher schon für Ratte und Eichhörnchen als im Hinterstrang verlaufend und als Pyramiden an- gesprochenen Bahnen wirklich als Tractus cortico-spinalis nachzu- weisen. Ich möchte jedoch in dieser Beziehung hier im folgenden einige bisher nicht gemachte Beobachtungen mitteilen sowohl über die ana- tomischen Resultate als auch über die klinischen Ausfallserscheinungen auf motorischem Gebiete, welche nach ausgedehnter Exstirpation der motorischen Rindenzentren bei der Ratte auftreten. Das Tier wurde am 13. Mai operiert unter Aethernarkose, und zwar wurde die linke Hemisphäre ausgelöftelt. Das Tier zeigte nach der Operation typische Ausfallserscheinungen. In der Ruhestellung sieht man, wie die rechte Vorderextremität wie eine Art Stange unter dem Bauch liegt. Die Ratte ergreift die Nahrung immer mit der linken Vorderpfote. Beim Klettern faßt sie mit den rechten Pfoten an den Stäben des Käfigs vorbei, während die linken Extremitäten die Stäbe kräftig und geschickt erfassen. Beim Laufen werden die beiden Vorderextremitäten gekreuzt. Es zeigt sich also auch bei der Ratte eine Lähmung, wie sie nach Exstirpation der motorischen Zone bei höheren Säugetieren charakte- ristisch ist. Beim Igel dagegen war dieser eigenartige Charakter der Lähmung nicht deutlich ausgeprägt. Diese Erscheinnngen gleichen sich bei der Ratte allmählich aus, so daß nach 10—14 Tagen nur sehr wenig von diesen Störungen zu merken ist. Nach 3 Wochen wurde das Tier durch Chloroform getötet. Wir fanden die konvexe Fläche der Hemisphäre links vollständig abgetragen. Das frisch gewonnene Material wurde in MÜLuersche Flüssigkeit ge- härtet und später nach Marcut behandelt. Die mikroskopische Untersuchung ergab folgendes. 122 Fig. 8 zeigt, wie der Pyramidenstrang in der Höhe des Vagus- Hypoglossuskerns eine halbmondförmige Gestalt? hat. Die konvexe Fliche dieses Halbmondes fiillt genau die Ecke aus, die der Sulcus longitudinalis an der ven- tralen Peripherie bildet; hier in dieser Gegend bemerkt man schon an einzelnen Prä- paraten, daß die Pyramide, die sich in die Ecke hinein- geschoben hat, einen Zipfel ausschickt, welcher die an- liegende Raphe schräg durch- quert; im weiteren Verlauf sieht man dann wenige, aber sehr starke Bündel in ganz steiler dorsoventraler Rich- tung die Raphe durchkreuzen und in einem mächtigen kon- tinuierlichen Zuge nach dor- salwärts streben. Fig. 8. Ratte. Pyramide in der Höhe des : ; Vagus-Hypoglossuskernes. Vergr. 1Sfach. Fig. 9. Auf diesem Wege passieren diese starken. Bündel die zentrale graue Substanz nicht weit lateral vom Zentral- kanal in einem ganz leicht konvexen Bogen und ergießen sich dann in ihrer überwiegenden Masse in die Kuppe des BURDACH- schen Stranges, d. h. in die Kuppe, welche direkt der zen- tralen grauen Substanz anliegt und welche medial liegt von demjenigen Höcker, aus dem sich proximal der BURDACH- sche Kern entwickelt. Der Hinterstrang ist in dieser Gegend vom Seitenstrang resp. von der Formatio reticularis x Fig. 9. Ratte. Pyramidenkreuzung. Vergr. nur durch eine ganz schmale 18fach. Brücke grauer Substanz ge- trennt, und diese Brücke grauer Substanz ist der ausgezogene und verschmälerte Hinterhornhals, der sich hier durch die Abspaltung der Hinterhornformation von der zentralen grauen Masse gebildet hat. 123 Fig. 10. Außer diesen mächtigen Bündeln, welche, wie gesagt, in die Kuppe des Hinterstranges ziehen, spalten sich nach Ueber- schreiten der Raphe von dem mächtigen Zuge der Pyramidenfasern einzelne kleinere Bündel ab, welche bogenförmig nach der Formatio reti- eularis abbiegen und sich seitwärts von der zentralen grauen Substanz in die Formatio reticularis ein- lagern. Während die mäch- tigen, nach dem Hinter- strang laufenden Züge die zentrale graue Masse wie eine Zange umschliefen, biegen die kleineren Züge bogenförmig lateral ab und verlieren sich unter den quergetroffenen Bündeln der Formatio reticularis. Diese kleineren Bündel lassen sich nur eine kurze Strecke distalwärts verfolgen. Fig. 11. In der Acus- ticusgegend hat das Areal’ des Pyramidenstranges die Gestalt einer plankonvexen Linse. Die Breite beträgt etwa 0,945 mm, der dorso- ventrale Durchmesser 0,31 mm. In dieser Gegend sieht man (allerdings nicht so deutlich auf der Photo- graphie), wie einige kleine Bündel dorsal von der Pyramide abgehen. Fig. 12. In der Fa- cialisgegend hat die Pyra- Fig. 11. Ratte. Acustieusgegend. Vergr. 18fach. mide die Gestalt einer bi- konvexen Linse. Ziemlich schnell teilt sich hier die dorsale Hälfte in einzelne Schichten, welche sich zwischen die Corpus trapezoides-Fasern einlagern, während die ventrale Hälfte als kompakte Masse an der Peripherie angelagert Fig. 10. Ratte. Pyramidenkreuzung. Vergr. 18fach. 124 bleibt. Weiter proximalwärts nehmen auch die ventralen Bündel an dieser Schichtung teil, und das ganze Pyramidenfeld rückt dorsalwärts. Fig. 13. Noch weiter proximal sieht man, wie durch die oberflächlichen Brückenfasern, welche sich an der ventralen Peripherie ansammeln, die Pyramide nach dorsal gedrängt ist. Sie liegt nun ungefähr in der Höhe des Trigeminus- kerns als ein geschlossenes längliches Areal zwischen oberflächlichen und tiefen Brückenfasern neben der Raphe. Noch weiter proximal in der Gegend des Trochlearis- austrittes plattet sich die Fig. 12. Ratte. Faeialisgegend. Vergr. 18fach. Pyramide in dorsoventralem Durchmesser stark ab, zieht sich nach lateral und spitzt sich hier zu. Weiter hirnwärts zieht sich das Pyramidenareal immer mehr nach lateral und formiert sich zum Hirnschenkelfuß. Auch hier auf der ganzen Serie von Präparaten haben wir nie- mals degenerierte Fasern zu irgend einem motorischen Hirnnervenkern ziehen sehen. Bei stärkerer Vergröße- rung haben wir in der Gegend des Corpus trapezoides, in den Massen desselben, und zwar nicht nur auf der Seite der Degeneration, sondern auch auf der gegenüber ge- legenen Seite, schwarze, ba- cillenartige Schollen beob- achten können, welche diese Massen entlang laufen, und E E : Fig. 13. Ratte. Pyramidenfeld im Pons. Vergr. von denen ein Teil auch bis 18fach. 125 in die Nähe des Facialiskerns kommt, ein anderer Teil aber läuft an der ventralen Peripherie entlang dorsalwärts. Da man aber diese Schollen auch in Gegenden beobachtet, wo keine Degeneration statt- gefunden haben kann, so neigen wir der Ansicht zu, daß die genannten Fasern nicht degenerierte Fasern sind, die zum Facialiskern gehören, sondern daß es wahrscheinlich Kunstprodukte sind. Von Zeit zu Zeit haben wir ein paar Züge nach der Raphe ziehen sehen, aber man kann sie weiter nicht verfolgen. Fig. 14 zeigt die Lage der Pyramidenbahn in der Kuppe des Hinterstranges im 3. Cervikalmark. In dieser Kuppe ziehen im Rückenmark die Pyramiden- fasern abwärts. Kaninchen. SriepA hat im Jahre 1870 sich für den Verlauf der Pyramidenbahnen in den Hintersträngen bei der Katze und beim Kaninchen ausge- sprochen. LENHOSSEK (8) fand jedoch, daß beim Kanin- chen die ganze Pyramiden- bahn ausschließlich im hin- teren Abschnitt des Seiten- stranges liegt. ZIEHEN (9) fand auch beim Kaninchen außer Degeneration im Sei- tenstrang noch solche in Fig. 14. Ratte. Pyramidenhinterstrang. Vergr. ‘ 2 18fach. beiden Vorder- und Hinter- strängen. Wir haben bei 2 Kaninchen die ganze linke Hemisphäre ab- getragen. Nach 4 Wochen wurden die Tiere getötet und das frische Material nach Marcur bearbeitet. Von einem Tiere hatten wir das Material in Mürterscher Flüssigkeit gehärtet und etwa 2—3 Proz. Formol zugesetzt. Die Imprägnation mit der Marcuischen Flüssigkeit hat dabei aber gelitten, so daß das Material nicht verwertet werden konnte. Das Material des anderen Tieres haben wir in gewöhnlicher Weise gehärtet und nach Marcur gefärbt und in lückenlose Serien- schnitte zerlegt. Die mikroskopische Untersuchung ergab folgendes: Die Pyramidenkreuzung ist eine sehr stark lokal beschränkte; mäch- tige Bündel lösen sich von der Pyramide der Medulla oblongata ab, über- schreiten die Raphe in sehr steiler dorsoventraler Richtung und strahlen 126 dann weiter in kleineren Bündeln nach dorsal aus; während man bei der Ratte gesehen hat, daß diese Bündel nach der Kreuzung die zen- trale graue Substanz wie eine Zange einfassen, machen die kreuzenden Bündel hier beim Kaninchen gerade umgekehrt einen nach dem Seiten- strang konkaven Bogen und strahlen nun in die verschiedenen Teile der Formatio reticularis aus (Fig. 15). Die Hauptmasse der Bündel legt sich in eine Bucht des Seiten- stranges, welche am Hinterhornhalse gelegen ist, und welche durch die Ausziehung dieses Halses in dieser Gegend und durch die Umbiegung des Fig. 15. Kaninchen. Zug der die graue Kommissur passierenden und in den Seitenstrang einstrahlenden Pyramidenbündel. Vergr. 60fach. ganzen Hinterhornes nach ventral entsteht (Fig. 16). Züge degenerierter Fasern nach der dem Hinterhornhalse anliegenden Kuppe des Seiten- stranges sind absolut nicht zu beobachten, ebenso sind auch keine Züge zu erkennen, die nach dem gleichseitigen Seitenstrang hinziehen. In der Olivengegend hat die Pyramide eine halbmondförmige Ge- stalt, sie reicht nicht ganz dorsal an die Olive heran. In der Acusticusgegend ist die Breite der Pyramide 1,68 mm, der dorsoventrale Durchmesser 0,45 mm. Man sieht in dieser Gegend keine Fasern nach der Raphe zu ziehen. 127 In der Gegend des Facialisaustrittes ist die Pyramide dorsalwärts gerückt und bildet ein ziemlich geschlossenes längliches Areal. Man sieht medial von dem Pyramidenareal auf allen Schnitten dieser Gegend kleine Bündel, welche in die benachbarte graue Substanz der Brücke eingesprengt liegen, die aber auf keinem Schnitt bis zur Raphe verfolgt werden können. Ein Abgehen von degenerierten Fasern nach dem in dieser Gegend gelegenen Facialis-Trigeminuskern ist nicht zu beobachten. Fig. 16 zeigt, wie die Pyramide im Seitenstrang des Rückenmarks liegt. Fig. 16. Kaninchen. Pyramidenseitenstrang nach der Kreuzung. Vergr, 60fach. g y s 8 g Fig. 17 stellt ein PAL-WEiGerT-Präparat dar. Man sieht erstens die kompakte Pyramidenkreuzung, zweitens sieht man den Eintritt der hinteren Wurzeln des ersten Cervikalsegmentes in den Hinterstrang ; da auch diese auf MArcnt-Präparaten sich oft schwarz färben, so können sie leicht zur Verwechslung mit Pyramidenfasern Anlaß geben. Fledermaus. Die Literatur über den Verlauf der Pyramidenbahn bei der Fleder- maus ist äußerst spärlich und beschränkt sich auf normal anatomische Präparate. DRAESEKE (10) beschreibt bei Vesperugo serotinus einen interes- 128 santen Befund. Er nimmt an, daß die Pyramidenkreuzung in den oberen Teilen der Medulla oblongata nicht vollständig stattfinde, so daß es beim Uebergang der Oblongata ins Rückenmark noch zu einer mehr kaudalen Kreuzung der bisher ungekreuzten Fasern kommt. Die Pyramidenbahn verläuft dann im Hinterstrang des Rückenmarks. MERZBACHER und SPIELMEYER (11) beschreiben dagegen eine Pyramidenkreuzung, welche in der Gegend des Facialisknies dem Corpus trapezoides ventral anliegt und distalwärts nur bis an den sehr groß angelegten Facialiskern zu verfolgen war. Sie glauben, daß entweder bei diesen Tieren nur eine corticobulbäre Bahn be- steht, während ein cortico- spinales System noch nicht ausgebildet ist, oder daß es außer der corticobul- bären Bahn noch eine topo- graphisch wenig differen- zierte, anderen Systemen beigemischte corticospinale Faserung gibt. Wie oben bereits er- wähnt, haben wir vergeb- lich an einer großen Anzahl von Fledermäusen Unter- suchungen angestellt, um die Frage über den Ver- romp ee Da vn lauf der Pyramidenbahn bei teren Wurzeln des ersten Cervikalsegmentes. Vergr. diesen Tieren zu lösen, und SE möchten jetzt an dieser Stelle unsere an normal anatomischen Präparaten gewonnenen Resultate mitteilen. EDInGER hat in seinen Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane des Menschen und der Tiere folgenden Satz aufgestellt: Ein echter Tractus corticospinalis ist nur durch Degenerationsversuche zu erkennen. Diese fehlen noch für die allermeisten Säuger. Des- halb kann man nicht a priori behaupten, daß die fast immer an der Oblongata sichtbaren Ventralstränge echte Pyramiden sind. Wir glauben, daß diese Auffassung nicht ganz berechtigt ist, denn wir finden auf MArcur-Priparaten die Pyramiden als typische Gebilde immer an derselben Stelle und können auf Grund dieser Beobachtung die Ventralstränge, welche wir in der Gegend des austretenden Facialis J q 129 (Fig. 18) als die Pyramidenbahnen der Fledermaus angesprochen haben, unbedingt als solche annehmen. In dieser Gegend können wir die Beobachtungen von MERZBACHER und SPIELMEYER nicht bestätigen. Von einer deutlichen Pyramidenkreuzung kann hier keine Rede sein. Ob eine leichte Kreuzung von Fasern in dieser Gegend stattfindet, läßt sich nicht entscheiden, da die mächtige Ausbildung des Corpus tra- pezoides alles verdeckt. In der distalen Gegend der Medulla oblongata ist ein deutlicher ventraler Pyramidenstrang nicht mehr zu erkennen. Man sieht ein schmales saumartiges Areal von quergetrofienen Fasern zwischen den transversal laufenden Fibrae interoli- vares, kann aber nicht sicher behaupten, daß dies dierestierenden Pyramiden- stränge sind. Es verklei- | nern sich jedenfalls die | Pyramidenfelder in ähnlich rapider Weise wie beim Igel. Was die Kreuzung an- betrifft, so sieht man in der Hypoglossus - Vagus- gegend Fasern aus der grauen Substanz kommen, bogenférmig den Hypo- glossuskern von ventral- | warts umziehen, und in der Raphe eine schmale Fig. 18. Fledermaus. PAL-WEIGERT-Präparat. steile Kreuzung eingehen. Pyramidenbahn in der Gegend des Facialiskernes. Diese Fasern kann man in gleicher Art ungefähr bis zum Uebergang der Medulla oblongata zum Rückenmark verfolgen. Nur sieht man in dieser Uebergangszone zwei Aenderungen, und zwar erstens splittert sich etwas ventral von der grauen Bodenmasse entfernt, aus der Raphe hier und da ein Bündel von Fasern ab, durchquert das Vorderhorn und senkt sich in die Formatio reticularis ein; zweitens sieht man von der dorsalsten Stelle der Raphe einen kleinen Faserzug die graue Substanz in schräger Richtung durchqueren und nach der Hinterstrangskuppe zustreben. Dieser Faserzug bildet auf Querschnitten keinen ununterbrochenen Verlauf, sondern ist mehrfach unterbrochen. Es ist möglich, daß diese beiden letzten Züge Pyramidenfasern bei der Fledermaus dar- stellen und also ähnliche Verhältnisse wie bei der Ratte bilden. In- Anat, Anz. XXIX. Aufsätze. 9 130 dessen kann das nicht weiter als über eine Vermutung hinausgehen, da die Weigertsche Methode doch immer eine gewisse Vorsicht er- heischt. Die soeben erwähnten Züge könnten auch die distalsten Fasern der Schleifenkreuzung sein. Die Entscheidung kann erst auf Grund von Degenerationsversuchen gegeben werden. | Schlußbetrachtungen. Das Ergebnis vorliegender Untersuchung ist in vergleichend-ana- tomischer Hinsicht ein sehr interessantes. Es ergab sich, daß die Lage des Pyramidenfeldes bei niederen Säugetieren im Hirnstamm der- jenigen bei höheren Säugetieren und beim Menschen analog ist, daß sich vom Pyramidenfelde während seines absteigenden Verlaufes kleine Bündel besonders in der Gegend der motorischen Hirnnervenkerne ab- splittern, daß aber ein deutliches Ueberschreiten der Mittellinie (Raphe) oder gar ein Einstrahlen dieser Bündelchen in einen Kern nirgends zu beobachten war. Es ist das ganz konform dem Verhalten der Pyramidenfasern im Rückenmark, wo man den Seitenstrang degeneriert findet, aber keine Fasern zu sehen sind, die sich bis zu den Zellen des Vorderhorns verfolgen lassen. Große Unterschiede ergaben sich im Verlaufe der Pyramidenbahn beim Uebergang derselben in die Medulla spinalis. Während beim Kaninchen und der Ratte eine deutliche kompakte Pyramidenkreuzung vorhanden ist, war eine solche beim Igel nicht zu beobachten und ist eine solche vielleicht auch bei der Fledermaus nicht vorhanden. Beim Igel ist das Pyramidenfeld an der Grenze zwischen Medulla oblongata und Rückenmark, zu einem ganz schmalen Streifen reduziert, welcher der Peripherie dicht anliegt. Dieser letzte Rest verliert sich dann allmählich im obersten Halsmark, ohne daß man sagen Kann, wo er bleibt; das Wahrscheinlichste ist, daß sich diese Fasern im Vorder- strang aufsplittern und einzeln nach Kreuzung in der vorderen Kom- missur ins Vorderhorn laufen. Während der kleine Rückenmarksanteil der Pyramidenbahn beim Igel im Vorderstrang verbleibt, gehen beim Kaninchen und bei der Ratte diese Bündel dorsalwärts, wobei sie die Mittellinie kreuzen, — und senken sich in die Hinter- resp. Seiten- _ strange ein. Hierbei ist die bei der Ratte gefundene Lagerung be- sonders bemerkenswert, insofern sich die Pyramidenbahn nach Ueber- schreiten der Mittellinie in zwei Abteilungen spaltet, von denen die kleinere seitlich abschwenkt, um sich in die Formatio reticularis zu ergießen und hier bald zu verschwinden, während die größere geradezu in die Kuppe des Hinterstranges eingeht und in diesem Areal abwärts 131 zieht. Die Ratte hat also schon einzelne Pyramidenbündel im Seiten- strang, welche wahrscheinlich für die obere Halsmuskulatur (eventuell Accessoriusgebiet) bestimmt sind. Diesem Verhalten gegenüber steht nun dasjenige beim Kaninchen, wo die ganze Rückenmarkspyramiden- bahn in den Seitenstrang geht. Allerdings senkt sich die Bahn zum größten Teil in ein Areal hinein, welches der Hinterstrangskuppe be- nachbart liegt, d. h. von ihr nur durch den im obersten Halsmark verschmälerten Teil der Cervix cornu posterioris getrennt ist. Es wäre sehr interessant, wenn weitere Forschungen bei anderen niederen Säugetierspecies eventuell zu solchen Resultaten führten, aus denen hervorginge, daß allmählich ein Uebergang der Lagerung des Pyra- midenfeldes des Rückenmarks aus dem Hinterstrang in den Seitenstrang stattgefunden hat. So viel geht aus unseren Untersuchungen hervor, daß der Rücken- marksanteil der Pyramidenbahn bei den niedersten Säugetieren ein sehr kleiner ist, daß er im Vorderstrang liegt (was auch DROESEKE bei dem Maulwurf nachgewiesen hat) und sich im oberen Halsmark bald erschöpft, daß mit dem Anwachsen der Pyramidenfasern bei etwas höher organisierten Säugetieren die Bahn sich in das Innere des Rückenmarks ergießt (vielleicht um den nächsten Endstätten näher zu kommen), und daß sie dabei zuerst ihre Lagerung im Hinterstrange hat, während sie in der weiteren phylogenetischen Entwickelung all- mählich in den Seitenstrang gedrängt wird. Zum Schluß erlaube ich mir Herrn Dr. Jacopsonn für die An- regung zu dieser Arbeit und für die Unterstützung bei der Ausführung derselben an dieser Stelle meinen besten Dank auszusprechen. Literaturverzeichnis. 1) Bischorr, Beiträge zur Anatomie der Igelgehirns. Anat. Anz, Bd. 18, 1900. 2) Korzenserc, Untersuchungen über das Riickenmark des Igels, Wiesbaden 1899. 3) OBERSTEINER, Anleitung beim Studium des Baues der nervösen Zen- tralorgane, p. 402. 4) Epınser, Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane, 1904. 5) Srıepa, Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 29, p. 869. 6) Spirzxa, Journal of comparative Medicine and Surgery, 1886. 7) Gorostein, Zur vergleichenden Anatomie der Pyramidenbahn. Anat. Anz., Bd. 24, 1904, No. 16/17, p. 451—454. 8) Lennosstx, Der feinere Bau des Nervensystems, 1895, p. 390— 332. 9* Be 9) Zimuen, Ueber die Pyramidenkreuzung des Schafes. Anat. Anz, Bd. 17, 1900, No. 12—14; Nervensystem, I. Teil. Makroskopische und mikroskopische Anatomie des Rückenmarks; Zur vergleichenden Anatomie der Pyramidenbahn. Anat. Anz. Bd. 16, 1899, p. 446. 10) DrAESEKE, Zur Kenntnis des Rückenmarks und der Pyramidenbahnen von Talpa europea. Monatsschr. f. Psych. u. Neurol., Bd. 15, 1904, H. 6; Zur mikroskopischen Kenntnis der Pyramidenkreuzung der Chiropteren. Anat. Anz., Bd. 23, 1903, No. 18—19. MERZBACHER U. SPIELMEYER, Beiträge zur Kenntnis des Fledermaus- gehirns, besonders der corticobulbären motorischen Bahnen. Neurol. Centralbl., 1903, No. 22. 11 N Nachdruck verboten. Drüsenzellen und Cutieulargebilde der Epidermis von Lepadogäster. Von F. K. StupnıckA, Brünn. Mit 12 Abbildungen. I. Die Epidermis und ihre Drüsenzellen. Gerade in der letzten Zeit wurden die Drüsenzellen der Teleostier- epidermis wiederholt das Objekt von eingehenden Untersuchungen. Speziell mit den sogenannten „Kolbenzellen“ der Teleostier beschäftigt sich in einer ausführlichen Arbeit OxnEr!) und von einem allgemeineren Standpunkte werden die Drüsenzellen in einer unlängst in dieser Zeit- schrift erschienenen Abhandlung von NusBAum und KULCZYckI’) besprochen. Dasselbe Thema fand schon früher eine ziemlich ein- gehende Bearbeitung in der Monographie von MAURER). Ebenfalls älteren Datums sind die hier sehr wichtigen Arbeiten von LEYDIG*). Das Objekt meiner Untersuchungen war die Epidermis von Le- padogaster °), die ich an mit Sublimat-Eisessig, Sublimat-Alkohol-Eisessig und mittelst der Per£nyIschen Flüssigkeit fixiertem Material zu unter- 1) Oxner, Ueber die Kolbenzellen in der Epidermis der Fische. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 40, 1905. 2) Nuspaum und Kurczvckı, Materialien zur vergleichenden Histo- logie der Hautdecke der Wirbeltiere. Anat. Anz., Bd. 28, No. 13/14. (Eine vorl. Mitteil. dazu im Anz.d. Akad. d. Wissensch. in Krakau, 1905.) 3) MAURER, Die Epidermis und ihre Abkömmlinge, Leipzig 1895. 4) Leypic, Integument und Hautsinnesorgane der Knochenfische. Zool. Jahrb., Bd. 8, 1895. — Hautdecken und Hautsinnesorgane der Fische. Festschr. d. Naturf. Ges. zu Halle, 1879. 5) Eine der etwa drei in der Adria vorkommenden Arten; das Material wurde bei Triest gesammelt. Wahrscheinlich handelt es sich um junge Exemplare; ihre Länge beträgt etwa 3 cm. 133 suchen die Gelegenheit gehabt haben. Gefärbt wurde mit DELAFIELD- schem Hämatoxylin (Nachfärbung mittelst Eosin oder nach VAN GIESON), mit Eisenhämatoxylin (Nachfärbung mittelst Bordeau R oder nach Van Greson), mit Methylenblau (Nachfärbung mittelst Eosin) und mit Toluidinblau. Wie bei allen anderen Teleostiern handelt es sich auch bei Le- padogaster in der Epidermis um ein mehrschichtiges Epithel, in dem sich voneinander hauptsächlich zwei Zellarten unterscheiden lassen, die gewöhnlichen Epithelzellen und die Drüsenzellen. In der Umgebung des Mundes, in der Mitte des eigentümlichen Saugnapfes und an der inneren Oberfläche der Brustflossen besteht die Epidermis ausschließlich aus gewöhnlichen Epithelzellen und ist an diesen Stellen ziemlich dünn. (Sie ist hier meist nur drei oder vier Zellschichten dick.) Ueberall anderswo kommen in der Epidermis die Drüsenzellen vor. In der Regel liegen die fast die ganze Dicke der Epidermis durchsetzenden Körper der Drüsenzellen sehr dicht nebeneinander, und zwar manchmal so dicht, daß die gewöhnlichen Epithelzellen nur dazu dazusein scheinen, um festere Septa zwischen den Drüsenzellen bilden zu können. So sieht man es z. B. an der oberen Seite des Kopfes und an den Seitenflächen des Körpers. Im allgemeinen sind die gewöhnlichen Epithelzellen auf die unterste Schicht der Epidermis, wo sie die Lücken zwischen den mit Sekret stark ge- füllten Drüsenzellen ausfüllen und dann auf die obersten Schichten derselben, wo sie die zwischen den Ausführungsgängen der Drüsen frei bleibenden Räume ausfüllen beschränkt. An der letzteren Stelle haben die Zellen im ganzen polyedrische Form (Fig. 4—6, 8), an der ersteren sind sie pyramidenförmig und senden in die oberen Schichten der Epidermis lange lamellenartige Fortsätze, welche sich zwischen die Drüsenzellen einlegen (Fig. 7, 8). Nur da, wo die Körper mehrerer Drüsenzellen aneinander grenzen, sind zwischen ihnen auch in den mittleren Schichten der ganzen Dicke der Epidermis gewöhnliche Epi- thelzellen eingelagert!). Das Bild, welches die Epidermis der von mir untersuchten Art von Lepadogaster an Querschnitten bietet, erinnert auffallend an jenes, welches ich vor mehreren Jahren von der Epi- dermis eines anderen Teleostiers, von Ophidium barbatum beschrieben und abgebildet habe ?). 1) Von einem Syncytium ist da natürlich keine Rede. NusBaum und Kurczyckı melden. neuestens, daß sie ein solches in einigen Fällen bei Teleostiern in der Epidermis zwischen den Drüsenzellen finden. 2) Stupni¢ka, Ueber einige Modifikationen des Epithelgewebes. Sitzungsber. d. Kgl. Ges. d. Wiss. in Prag, 1899. 134 Jede einzelne von den Epidermiszellen besitzt an ihrer Oberfläche ein deutliches Exoplasma (Zellmembran) und auf diese Weise sind ihre Grenzen überall ganz deutlich, nur die Fortsätze der untersten Zellen, die weit in die mittleren Epidermisschichten reichen, verwirren ein wenig die Bilder, die wir unter dem Mikroskope zu sehen bekommen. Zwischen den Zellen kommen breite Intercellularlücken und deutliche . Zellbrücken vor. Die freie Fläche der obersten Epidermiszellen, die in der Regel stark abgeflacht sind, ist von keiner besonderen Cuticula bedeckt; eine gleich dicke Exoplasmaschicht, wie überall anderswo bedeckt auch hier die Zellkörper. Nur selten konnten an der freien Zeilflache kurze Auswüchse und niedrige Leistchen nachgewiesen werden, in denen wahrscheinlich die letzten Reste einer stark rückgebildeten „Do zu erblicken sind‘). Eine viel bedeutendere Rolle als die gewöhnlichen Epidermidzeiet spielen in der Epidermis von Lepadogaster die Drüsenzellen. Bereits GuITEL erwähnt in seiner Monographie von Lepadogaster ?) aus der Epidermis zwei Arten von Drüsenzellen, die einen, die durch einen Ausführungsgang nach außen münden lassen sich nach ihm mit Eosin, die anderen, die nach ihm wieder in zwei verschiedenen Formen auftreten mit Hämatoxylin färben. Oxner bezeichnet in seiner Ab- handlung) Lepadogaster als eine Form der die sogenanten „Kolben- zellen“ fehlen sollen. Wenn wir die von uns bei Lepadogaster gefundenen zwei Arten von Drüsenzellen mit den von NusBAum und KULCZYCKI neuestens unterschiedenen Arten von Drüsenzellen vergleichen, so ist es auf den ersten Blick klar, daß die einen von ihnen den Wert von „Schleimzellen“ haben. Die anderen haben jedenfalls die Bedeutung von serösen Drüsenzellen, doch unterscheiden sie sich so von allen einzelligen Drüsen, die bisher bei Wirbeltieren beschrieben wurden, daß ich sie als eine neue Art "unter dem Namen „sackförmige seröse Drüsen“ in dieser Arbeit beschreiben will. In der Regel sind die Zellen beider Arten gleichgroß, doch können die Schleimzellen, wenn sie voll von Sekret sind, auch größer sein als 1) Unter dem Namen „Deckplatte“ habe ich (Sitzungsber. d. Kgl. Ges. d. Wiss. in Prag 1897) den sogenannten „gestreiften Cuticularsaum “ der älteren Autoren beschrieben; ich konnte zeigen, daß er mit einer wirklichen Cuticula nichts gemeinschaftlich hat. 2) Gurte, Recherches sur les Lépadogastres. Archives de Zool. exper. et gen., Ser. 2, T. 6, 1888, p. 545. 3) Oxner, 1. c. p. 601. 135 die andere Zellart. Der dichte und jedenfalls auch ziemlich feste Inhalt der Schleimzellen färbt sich intensiv mit Hämatoxylin und mit Toluidin- blau, wodurch sich diese Zellen an so gefärbten Präparaten leicht er- kennen lassen. An Eisenhämatoxylinpräparaten bleibt das Sekret beider Zellarten ungefärbt und die Zellen lassen sich nur bei etwas stärkerer Vergrößerung voneinander unterscheiden. Außer den eben erwähnten zwei Drüsenzellenarten kommen hier und da, besonders an jener Stelle, die unten noch näher bezeichnet werden, noch kleinere plasmareiche Zellen vor, deren Körper sich mit Eosin und mit Säurefuchsin (bei der Van Gurresonschen Färbung) intensiv färben. In diesen Zellen handelt es sich, wie wir unten zeigen werden, um nicht zur vollen Entwickelung gekommene Drüsenzellen beider der von uns unterschiedenen Arten. GUITEL erwähnt in seiner oben zitierten Monographie, daß die mit Hämatoxylin sich färbenden Zellen (die Schleimzellen) zweierlei Art sind. Bei den von mir untersuchten kleinen Exemplaren von Lepado- gaster konnte ich immer nur eine Art von Schleimzellen finden, doch an einem alten Präparate meiner Präparatursammlung, das wahr- scheinlich zu einer anderen größeren Art dieser Gattung gehört, fand ich in der Tat in den oberflächlichen Zellschichten der hier auch etwas dickeren Epidermis kleine, nach außen sich 6ffnende Drüsenzellen, die vollkommen das Aussehen von gewöhnlichen Becherzellen hatten. Ihr Kern lag hier immer in der untersten Partie des sonst von einem mit Hämatoxylin sich färbenden Sekret gefüllten Körpers. A. Sackférmige seröse Drüsenzellen (Fig. 1—8). An den von mir untersuchten Exemplaren von Lepadogaster kommen die Zellen, die ich so bezeichnen will, in der überwiegenden Mehrzahl an allen jenen Stellen der Epidermis, wo überhaupt Drüsen vorhanden sind, vor. Nur an den Seitenflächen des mittleren Teiles der ganzen Länge des Körpers kommen sie in etwas geringerer Anzahl vor als die Schleimzellen. : Vollkommen entwickelte sackförmige Drüsenzellen münden in jedem Falle und zwar auf eine Weise, die unten näher beschrieben werden soll, an der Oberfläche des Epithels nach außen. Das untere Ende der meist etwas länglichen Zellen reicht unten direkt bis zu dem Corium (Fig. 8). Nur in einigen Partien der Epidermis, wo diese besonders dick ist, findet man zwischen den Mündungen der großen normalen Zellen dieser Art stellenweise noch kleinere, sackförmige Zellen, die auch etwas einfacher gebaut sind als die normalen (Fig. 4). Mit den oben erwähnten in ihrem Vorkommen ebenfalls auf die oberen 136 Epidermisschichten beschränkten Becherzellen haben diese Zellen nichts gemeinschaftlich. Nur ganz ausnahmsweise fand ich jedenfalls nicht vollkommen entwickelte sackförmige Zellen in den tieferen Zellschichten der Epidermis. An der äußeren Fläche der Brustflossen, wo die Epidermis etwas dünner ist als anderswo, fand ich einigemal Zellen, die ich für nicht ‘zur weiteren Entwickelung gekommene sackförmige Drüsenzellen halte. Es handelt sich um große runde plasmareiche Zellen, die einen großen ebenfalls runden Zellkern und in dessen Inneren ein großes hohles Kernkörperchen besitzen (Fig. 1, rechts). Durch ihren Kern lassen sich diese Zellen von allen anderen mit der Ausnahme von eben den sackförmigen Drüsenzellen leicht unterscheiden. Das Plasma ist ziemlich dicht, jedoch nicht homogen, es läßt sich mit Eosin und mit Säurefuchsin (bei der Färbung nach VAN GIESoN) ziemlich intensiv färben. Im allgemeinen erinnern diese Zellen, was ihren Habitus be- trifft, an junge Eizellen; mit den „Kolbenzellen“, wie man solche anderswo findet, haben sie nichts gemeinschaftlich. Ich fand solche Zellen immer in Berührung mit der äußeren Ober- fläche der Epidermis, einigemal auch in einer seichten Vertiefung derselben (Fig. 1, rechts). Andere, ein wenig vorgeschritteneres Stadium der Entwickelung vorstellende Zellen fand ich ebenfalls nur in einigen Fällen, besonders an der oben bezeichneten Stelle. Diese hatten, was ihren Zellkörper und das Aussehen des Kernes betrifft, dieselben Eigenschaften wie die — vorangehenden, doch befand sich in ihrem Innern in der Nähe des etwas zur Seite verschobenen Zellkerns ein durch scharfe, intensiv mit Eisenhämatoxylin gefärbte Konturen umgrenztes Kanälchen. Nur ein- mal fand ich dieses Kanälchen einfach (Fig. 2), sonst war es immer durch zahlreiche tiefe Seitenausbuchtungen gekennzeichnet (Fig. 3). Auf welche Weise dieses Kanälchen, das, wie ich unten zeigen werde, später immer nach außen mündet, entstanden ist, ob es intra- cellulär entsteht, oder von außen her in das Innere der Drüse einge- stülpt wird, so daß in diesem Falle die innere Kontur des Lumens eine Fortsetzung der Zellmembran vorstellen würde, konnte ich trotz aller Bemühungen nicht entscheiden. Sehr verlockend war der Gedanke, daß, da die Drüsenzellen in der Regel der oberen freien Fläche des Epithels anliegen (Fig. 1; Näheres darüber vergl. unten), auch ihr ur- sprünglich kanalartiges Lumen durch Einstülpung von der freien Fläche des Epithels her bilden. Gegen eine soiche Annahme scheinen die jedenfalls nur etwa zweimal beobachteten Fälle zu sprechen, in denen ich wenn auch nicht vollkommen entwickelte Drüsenzellen dieser Fig. 7. j Fig. 8. Fig. 1—8. Die Entwickelung und der Bau der sackförmigen serösen Drüsenzellen der Epidermis von Lepadogaster. Fig. 1. Ein Querschnitt durch die Epidermis aus der äußeren Oberfläche der Brustflosse. Fig. 2, 3. Ganz junge sackförmige Zellen. Fig. 4. Eine kleine sackförmige Zelle aus der obersten Partie der Epidermis. Fig. 5. 6. Vollkommen entwickelte sackförmige Zellen. Fig. 7. Eine solche seitlich durch den Schnitt getroffen, so daß hier die Protoplasmaanhäufung in der Nähe des Kernes sicht- bar ist. Fig. 8. Eine alte sackförmige Zelle mit bereits glatter innerer Wand. Aus der Seitenfläche des Körpers. (Nach Eisenhämatoxylinpräparaten. Vergrößerung: Zeiß, homog. Imm. 1/,,, Oc. 4.) 138 Art ausnahmsweise in den tieferen Schichten der Epidermis, also von der Oberfläche der Epidermis weit entfernt, vorfanden, wo sie trotz- dem mit einem inneren Kanälchen resp. Lumen versehen waren. Durch die Erweiterung des Lumens und die nachfolgende (oder doch primäre?) Verbindung desselben mit dem Aeußeren wandeln sich die Zellen, die wir gerade beschrieben haben, in fertige „sackförmige“ Drüsenzellen um (Fig. 1, in der Mitte; Fig. 4). Nur ausnahmsweise mündet das Lumen der sackförmigen Zellen an der Oberfläche der Epidermis direkt nach außen. In der Regel findet man, daß die betreffenden Zellen etwas tiefer liegen, und daß sich in der Epidermis längere oder kürzere Kanälchen befinden, die das obere Ende der sackförmigen Zelle mit der Oberfläche der Epi- dermis verbinden und so die Rolle eines Vorraumes oder eines Kamines der Drüse zu spielen haben, durch welche die Sekrete der Drüse nach außen gelangen (Fig. 4—6, 8). Bei nicht ganz genauer Erwägung aller Umstände könnte man leicht zu der Meinung gelangen, daß es sich in diesen Kaminen nur um einen jedenfalls scharf vom übrigen Zellkörper abgetrennten „Hals“ der Drüsenzelle handelt; zu einer solchen Annahme könnte z. B. sehr leicht der Umstand verlocken, daß man an den Wänden des Kamines in der Tat meistens zwei Konturen beobachten kann. In der Tat gehören diese den hier etwas dickeren Exoplasmen den Epidermiszellen an. Diese Kamine werden nämlich seit- lich von gewöhnlichen Epidermiszellen begrenzt; seltener fand ich, daß der untere Teil des Kamines von besonderen stark abgeflachten Epidermiszellen begrenzt wird (Fig. 6). Die gewöhnlichen Epidermiszellen, die in der Tiefe des Kamines an den Körper der Drüse grenzen, sind von diesem durch ein mittelst Eisenhämatoxylins immer tief schwarz gefärbtes Band, wahrscheinlich eine Schlußleiste, getrennt. Bereits oben habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß nicht zur weiteren Entwickelung gekommene Drüsenzellen in einer seichten Vertiefung der Epidermis liegen können (Fig. 1, rechts). Wenn man sich nun vorstellt, daß eine solche Vertiefung sehr tief und seitlich von mehreren Zellschichten begrenzt wird, so bekommt man ein Bild, wie wir es eben bei Lepadogaster zu finden pflegen. Sehr interessante Verhältnisse weist der Körper der sackförmigen Zelle, deren Lumen mittelst einer ganz engen Oeffnung in den eben besprochenen Kamin einmündet, auf. Schon früher habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß das Lumen in den nicht vollkommen entwickelten Drüsenzellen zahlreiche seitliche Ausbuchtungen bildet, so daß dadurch, wie auch durch den 139 dieses Lumen begrenzenden festeren Cuticularsaum, die Zellen ein sehr charakteristisches Aussehen bekommen (Fig. 1, in der Mitte). In vollkommen entwickelten und funktionierenden sackförmigen Zellen ist das Lumen unvergleichbar größer und der Inhalt der Zelle erscheint hier dadurch bis auf eine ziemlich dünne Schicht an den Zellwänden zurückgedrängt. Von den ehemaligen Seitenausbuchtungen des Lumens sind hier noch immer mehr oder weniger zahlreiche in das Lumen der Zelle tief einragende Falten übrig geblieben (Fig. 5—7). Die Bedeutung derselben kann keine andere sein, als daß sie zur Vergrößerung der inneren Oberfläche der sackförmigen Zelle beitragen sollen. Erst in vollkommen mit Sekret gefüllten (oder überhaupt älteren?) Zellen schwinden diese Falten, selten jedoch vollkommen (Fig. 8). Der Kern der Drüsenzellen, der sich zuerst in der Mitte befand (Fig. 1) und dann durch das sich entwickelnde Lumen zur Seite ge- schoben wurde (Fig. 4), befindet sich in den sackförmigen Zellen immer ganz oben und zwar in der unmittelbaren Nähe deren Mündung (Fig. 4,5). Das zahlreiche Körnchen enthaltende, mit Eosin und Säurefuchsin sich färbende, ziemlich dichte Protoplasma der Zelle ist in der Nähe des Kernes angehäuft (Fig. 7) und bildet außerdem einen Wulst um die Oeffnung der Drüse (Fig. 6, 8). Eigentlich hat sich nur hier das Plasma in seinem ursprünglichen Zustande erhalten. Ueberall anderswo hat es sich in der sackförmigen Zelle eigentümlich umgewandelt. Es ist nicht mehr so fest wie früher, sondern sehr locker gebaut, manchmal scheint es nur flockig zu sein und färbt sich auch nicht mehr so mit den oben angegebenen Farbstoffen, sondern etwas, jedoch ganz wenig, mit Hämatoxylin. Manchmal ist es in sehr spärlicher Menge zwischen der Zelimembran und der inneren Cuticula der Zelle vorhanden (Fig. 6, 8). Jedenfalls handelt es sich da schon um eine Vorstufe des durch Verflüssigung des Plasmas entstehenden Sekretes, das nur noch durch die Cuticula in den inneren Raum der Zelle und von hier nach außen auszutreten braucht. Das allein in der Zelle tätige Protoplasma ist in seinem Vorkommen ausschließlich auf den Hals der Drüse beschränkt. Eine vollkommen entwickelte sackförmige Drüsenzelle, wie sie z. B. die Figg. 6 und 8 darstellen, hat infolge ihrer eben hervorgehobenen Bauweise ein ganz eigentümliches Aussehen. Es scheint, als ob es sich in ihr um zwei ineinander gesteckte Säcke handeln würde, von denen der innere meist stark zerdrückt ist. Diese beiden Säcke hängen nur in der unmittelbaren Nähe der Mündung der Drüse mit- einander zusammen. 140 Eine nicht unwichtige Erscheinung kann ich da noch verzeichnen: Die Mündung der Drüse ist in ihrem Innern von einem leistenförmigen mit Eisenhämatoxylin schwer sich färbenden Ring umgeben (Fig. 1, 5, 6, 8). Die Annahme ist sehr berechtigt, daß es sich da um einen Ringmuskel handelt, der die enge Oeffnung der sackförmigen Drüse zu schließen die Aufgabe hat, die sich vielleicht nur auf einen beson- deren (nervösen?) Impuls zu öffnen fähig wäre. Eine Konsequenz einer solchen Annahme wäre jedenfalls die Annahme von kontraktilen Elementen oder Organulen in der Drüse oder deren Umgebung, durch welche sich die Drüse entweder als Ganzes oder nur ihr innerer Sack zusammenziehen könnte. Von solchen konnte ich keine Spur finden. Das Eigentümlichste an den Drüsenzellen, die ich in vorangehenden Zeilen beschrieben habe, ist ihre innere Cuticula. In dieser handelt es sich, ich will hier unsere Beschreibung nachträglich ergänzen, keinesfalls um einen Stäbchensaum, wie ein solcher bei Evertebraten einigemal im Inneren von Zellen nachgewiesen worden ist, sondern um eine wirkliche und zwar aus zwei Schichten bestehende Cuticula. Die äußere von diesen Schichten färbt sich dunkel an Eisenhämatoxylin- präparaten, die innere (diejenige, die gegen das Lumen zu gewendet ist) färbt sich deutlich mit Eosin. Beide sind etwa gleich dick. Von dem Sekret, das während des Lebens den inneren Raum der sackförmigen Drüsen füllt, lassen sich in der Regel nur Spuren nach- weisen; manche Zellen scheinen vollkommen leer zu sein. Diese Reste sind sehr locker, flockig und färben sich ein wenig mit Hämatoxylin. Das Sekret muß dünnflüssig gewesen sein. Sehr auffallend unterscheidet es sich von dem dichten stark färbbaren Sekrete der Schleimzellen. B. Schleimzellen. Im Vergleich zu den „sackförmigen serösen Drüsen“ weisen die viel spärlicheren Schleimzellen wenig Interessantes auf und nur wegen der Vollständigkeit widme ich auch ihnen hier einige Worte. Sie scheinen sich von den Drüsenzellen anderer Teleostier nicht viel zu unterscheiden. Wie bei den oben besprochenen Zellen ist es mir auch bei den Schleimzellen gelungen, solche Entwickelungsstadien zu finden, an denen sie noch nicht zu funktionieren angefangen haben. Unsere Fig. 1 zeigt links eine große ovale Zelle mit dichtem gekörntem mit Eosin intensiv sich färbendem Protoplasma. Es ist das eine solche Zelle. Ihr Kern unterscheidet sich, wie die Abbildung deutlich zeigt, auffallend von dem großen runden Kerne der angehenden sackförmigen Zelle und in seinem Innern ist kein solches Kernkörperchen vorhanden, wie es den Kern der sackförmigen Zellen immer charakterisiert. 141 Die Entwickelung des Sekretes beginnt bei den Schleimzellen von Lepadogaster immer in der Nähe des Kernes. mehrere kleinere und größere Vakuolen, die schließlich miteinander verschmelzen, so daß daraus so ein Bild resultiert, wie es die Fig. 9 darstellt. Eine noch mehr Sekret enthaltende Schleimzelle zeigt unsere Fig. 10. Wir sehen an derselben, wie durch das Sekret das Proto- Es bilden sich da plasma mit dem Zellkern zur Seite gedrückt wird. Die Grenze des Proto- plasmas gegen das Sekret zu ist in diesen Zellen keine scharfe, und es treten aus dem ersteren in die Sekretmasse zahl- reiche Fädchen in den- selben Maschen bildend hinein. Die Eigenschaften des Sekretes, besonders Fig. 9—11. Schleimzellen von Lepadogaster in verschie- denen Stadien der Entwickelung. (Färbung und Vergrößerung wie bei den vorangehenden Abbild.) Fig. 11. die Färbbarkeit desselben wurden schon oben hervorgehoben. Die Schleimzellen bilden sich immer ohne jeden Zusammenhang mit der äußeren Oberfläche des Epithels, und erst nachdem sie voll von Sekret sind, können sie sich an ihrer oberen Seite nach außen öffnen. Eine solche Zelle stellt unsere Fig. 11 dar. 142 II. Die Cuticulargebilde an der Epidermis des Saugnapfes. Ganz eigentümliche und wie es mir scheint bei Vertebraten ganz vereinzelt dastehende Cuticulargebilde !) befinden sich an der Epidermis im ganzen Bereiche des eigentümlichen Saugnapfes von Lepadogaster. Sie sind jedenfalls schon den älteren Untersuchern dieses Tieres auf- gefallen und eine ziemlich genaue Beschreibung derselben finden wir bereits in der Monographie von GuITEL. Die allgemeinen Verhält- nisse der Verbreitung an dem Saugnapfe und die Form der betreffen- den Cuticulargebilde sind bei GUITEL genau beschrieben und durch Ab- bildungen dargestellt, auch Querschnitte durch einen Teil des Saugnapfes bei schwacher und durch die Cuticulargebilde bei etwas stärkerer Ver- größerung sind bereits in der Ar- beit von GUITEL enthalten ?). Ich kann an dieser Stelle jene Angaben nur durch Mitteilung der Resultate, die ich bei der Anwendung von modernen Untersuchungsmethoden und hauptsächlich der Färbung mittelst Eisenhämatoxylins erzielt habe, vervollständigen. Sonst hat meine Mitteilung über jene Gebilde . eigentlich nur den Zweck, auf jene Cuticulargebilde von neuem auf- merksam zu machen; vielleicht wird | = 2 jemand, dem frisches Material und = ———— bessere optische Hilfsmittel als uns Fig. 12. Eine Cuticularplatte aus zur Disposition stehen, in der Lage dem Saugnapfe von Lepadogaster mit dm sein, die Struktur jener Gebilde as ee (Färbung und besser erklären zu können. Die hier in Betracht kommen- den Cuticulargebilde stellen dicke, am Querschnitt senkrecht gestreifte, rundliche oder polygonale Platten dar, die auf der Oberfläche der ziemlich dünnen zwei, höchstens vier Zellschichten dicken Epidermis des Saugnapfes aufliegen. In den Lücken zwischen diesen Platten 1) Es sind das Cuticulargebilde einer ganz anderen Art als die- jenigen, die man an gewissen Epidermiszellen von Hippocampus, sogen. „Flammenzellen“ (vergl. H. Hoyer über den Bau des Integuments von Hippocampus, Anz. d: Akad. d. Wiss. in Krakau, 1901) findet. 2) Gurrst, 1. c. p. 500, Taf. 30, Fig. 6—10. ist die Epidermis bedeutend, bis an die Hälfte ihrer ursprünglichen Dicke, oder noch mehr verdünnt). Horizontalschnitte durch die Platten lassen erkennen, daß sie nicht aus dicht liegenden Stäbchen zusammengesetzt sind, wie man nach den Querschnitten schließen könnte, sondern aus einem Lamellensystem. Die Lücken zwischen den Lamellen haben die Gestalt langer Prismen und die ganze Bauweise unseres Cuticulargebildes errinnert dadurch auffallend an diejenige der „Deckplatte“ („gestreifter Cuticularsaum“ der Autoren), welche die Epidermis niederer Wirbeltiere (Cyclostomen, Amphibien, viele Fische) bedeckt ?). Sehr nahe liegt der Gedanke, daß es sich da wirklich um nichts anderes als um eine solche enorm ver- dickte „Deckplatte“ handelt, doch es sprechen einige Umstände ent- schieden gegen eine solche Erklärungsweise. Eine wirkliche Deckplatte ist ein Exoplasmagebilde, welches mit dem eigentlichen Körper der Zelle im Zusammenhange bleibt und immer einen Teil desselben bildet. Die Schlußleisten des Epithels, die sich im Niveau der oberen Ränder der Zellen befinden, verbinden die Deckplatten miteinander. Nirgends löst sich die Deckplatte von dem übrigen Zellkérper®). Im Vergleich dazu liest unser Cuticulargebilde der Oberfläche der Epidermiszellen nur an, und es löst sich von dieser leicht ab; meist findet man an den fixierten Präparaten Lücken zwischen den Cuticularplatten und den Epidermiszellen. Dasselbe Aussehen haben auch die Platten am Rande des Saugnapfes, wo sie nicht vollkommen entwickelt und ganz dünn - sind; nirgends ähneln sie da einer Deckplatte. Es scheint mir eine andere Erklärungsweise möglich: Es ist höchst wahrscheinlich, daß die Lamellen unseres Cuticulargebildes von feinen Fortsätzen der freien Fläche der Epidermiszellen, die den Stäb- chen der Stäbchensäume oder den Cilien der Flimmerbesätze morpho- logisch gleichwertig wären, ausgeschieden wurden. Man findet in der Tat fast überall da, wo sich die Cuticularplatten von der Epidermis etwas abgezogen haben, zwischen ihnen und der oberen Seite der Zelle feine Fädchen. Ob diese Fädchen wirklich in den Lücken der Cuticula (man kann sie auch als „Poren“ derselben bezeichnen) ihre Fort- setzung finden, wie es die eben ausgesprochene Hypothese voraus- setzt, konnte ich trotz aller Bemühungen mit den mir zur Disposition stehenden Mitteln nicht feststellen. 1) Vergl. Gurte, Taf. 30, Fig 7, und unsere Fig. 12. 2) Srupniéxa, Ueber die Struktur der sogenannten Cuticula u. s. w. Sitzungsber. d. Kgl. Ges. d. Wiss., Prag, 1897. 3) Srupniéxa, Ueber Flimmerzellen und Cuticularzellen etc. Sitzungs- ber., Prag, 1899. 144 Noch ein anderer Umstand spricht zu Gunsten der hier ausge- sprochenen Deutung. An der freien Oberfläche der Epidermiszellen findet man nach Eisenhämatoxylin immer einen dunklen Saum, der sich an besonders günstigen Stellen als eine Schicht sehr dicht liegender großer Körnchen präsentiert. Wahrscheinlich steilen diese Körnchen die „Blepharoplasten“ jener fadenförmigen Fortsätze der Epidermiszellen dar und die Verhältnisse wären da im ganzen dieselben, wie sie NILS HOLMGREN vor kurzem von einigen Cuticulargebilden der Arthropoden beschrieben hat). Brünn, Ende Mai 1906. Nachdruck verboten. Ueber kernlose Blutkörperchen bei niederen Wirbeltieren. Von Dr. med. C. S. Enger, Berlin. So gleichförmig und einheitlich das mikroskopische Blutbild ist, wenn man das Blut des gesunden erwachsenen Menschen oder Säuge- tiers oder das des erwachsenen niederen Wirbeltiers untersucht, so mannigfaltig und abwechslungsreich sind die Blutzellen, welche man im embryonalen Blute, besonders in dem der früheren embryonalen Periode, zu sehen bekommt. Um dies zu beweisen, braucht man nur das Blut eines menschlichen Embryo von 35cm mit dem eines solchen von 9 cm und von ca. 20 cm Länge zu vergleichen und diese wieder den roten Blutkörperchen des postembryonalen Lebens gegenüberzu- stellen. In der jüngsten dieser Altersstufen findet man lediglich große (10—15 u), hämoglobinreiche Zellen mit einem den größeren Teil der Zelle ausfüllenden Kern, der zuweilen Mitosen zeigt. Bei einer Größe von ca. 9 cm sind die großkernigen Zellen (die ich als Metrocyten I. Generation bezeichnet habe) fast vollständig verschwunden; statt dessen begegnet man einem sehr gemischten Blutbilde, welches in erster Linie von hämoglobinreichen, jedoch kleinkernigen Zellen, die von mir seinerzeit als Metrocyten II. Generation bezeichnet wurden, beherrscht wird. Außerdem findet man in diesem Entwickelungsstadium beim Menschen einige, meist polychromatophile Megaloblasten, hämo- globinreiche, jedoch kernfreie Makrocyten, Normoblasten mit normalem orthochromatischem und solche mit polychromatischem Protoplasma, endlich normale und polychromatische kernlose rote Blutkörperchen, 1) Hotmerpn, Nits, Ueber die morphologische Bedeutung des Chitins. Anat. Anz. Bd. 21, 1902. 145 auch solche mit basophiler Granulation. Untersucht man jedoch Blut zur Zeit, wenn das Knochenmark bereits gebildet ist, d. h. nach dem 4. embryonalen Lebensmonat, dann bekommt man ein anderes Blutbild. Zunächst fällt auf, daß die großen hämoglobinhaltigen Zellen auf die prämedulläre Blutentwickelungsperiode beschränkt sind; die roten Blut- körperchen der medullären Blutbildungsperiode haben unter normalen Verhältnissen normale oder wenigstens fast normale Größe. Kernhaltige rote Blutkörperchen mit normalem und polychromatophilem Protoplasma sowie polychromatische rote Blutkörperchen findet man bekanntlich auch im embryonalen Blute dieses Alters. In auffälligem Gegensatz zu dieser Mannigfaltigkeit in den Blutzellen stehen die einfachen, stets gleichen, kernlosen roten Blutkörperchen des reifen Blutes. Während demnach beim Menschen und den übrigen Säugetieren, von der jüngsten Embryonalzeit ab bis zur Geburt, immer mehr die _ kernhaltigen Blutzellen schwinden und von kernlosen ersetzt werden, sind vom Vogel abwärts die definitiven Blutkörperchen des erwachsenen Wirbeltiers kernhaltig, ebenso wie die embryonalen Blutkörperchen. Trotzdem stimmen die bleibenden Blutzellen der niederen Wirbeltiere mit denen der zugehörigen Embryonen nicht überein, wenigstens soweit meine Untersuchungen, die sich auf Vogel, Amphibium und Fisch er- streckten, ergeben haben. Diese Verschiedenheit kann, wie beim Fisch, wenig erheblich sein, während sie beim Frosch recht bedeutend ist. Das junge embryonale Blutkörperchen hat mehr eine runde Kugelige: oder linsenförmige Gestalt, während bekanntlich die Dauerformen des Blutkörperchens mehr oder weniger länglich und flach sind. Wenn man beim Hühnchen oder beim Frosch die Blutkörperchen der Embryonal- zeit systematisch in aufeinander folgenden Zeitabschnitten untersucht, so findet man, erstens, daß die embryonalen Formen regelmäßig größer sind als die Dauerformen, zweitens, daß in vielen Fällen definitive Blutzellen direkt aus den größeren Embryonalformen hervorgehen und endlich, daß zweifellos bleibende Blutkörperchen im Blute angetroffen werden, die, etwa wie in der postembryonalen Zeit, bereits als reife Zellformen ins Blut gelangen. Von besonderem Interesse ist die Entstehung kernhaltiger Dauer- blutkörperchen aus embryonalen, hämoglobinhaltigen Zellformen nament- lich deshalb, weil, wie man sich in den geeigneten Präparaten leicht überzeugen kann, diese Entstehung kleiner kernhaltiger roter Blut- körperchen aus den embryonalen Zellen nicht immer durch Zweiteilung von Kern und Protoplasma zu geschehen braucht, sondern durch Trennung der Zelle in einen kernhaltigen und einen kernlosen Teil geschehen kann. Dann findet man im embryonalen Blute niederer Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 10 146 Wirbeltiere kernlose rote Blutkörperchen von demselben Aussehen und derselben Färbbarkeit, wie sie die Säugetiere besitzen. Die Zahl der- artiger kernloser roter Blutzellen ist zwar eine äußerst geringe; es kann jedoch sowohl beim Hühnchen, besonders aber beim Frosch vor- kommen, daß mehr als eine solche Zelle in fast jedem dritten bis vierten Gesichtsfelde angetroffen wird. Die Entstehung kernloser roter Blutzellen kann jedoch, namentlich beim unentwickelten Frosch, noch auf eine andere Art zu stande kommen, nämlich durch Karyolyse. Man kann dann in solchen Zellen den Rest des Kernes noch als kleines, mit Kernfarbstoffen darstellbares Pünktchen erkennen, also ähnliche Bilder finden, wie sie beim jungen embryonalen Säugetier bereits be- schrieben sind. Wie man sich leicht bei jungen Mäuseembryonen von ca. 8 mm Länge überzeugen kann, findet auch bei diesen während eines kurzen Entwickelungsstadiums eine, wenn auch nicht häufige, Trennung der hämoglobinhaltigen Embryonalzelle in einen kernhaltigen und einen kernlosen Teil statt, so daß auch in dieser Beziehung eine Aehnlichkeit zwischen den höheren und niederen Wirbeltieren vorhanden ist. Der Unterschied in der weiteren Entwickelung besteht jedoch darin, daß beim Säugetier der kernlose Teil als kernloses rotes Blutkörper- chen bestehen bleibt, der kernhaltige allmählich aus dem Blute ver- schwindet, während beim niederen Wirbeltier das kernhaltige rote Blutkörperchen zum definitiven Blutkörperchen auswächst und die kernlose Zelle zu Grunde geht. Kernlose rote Blutzellen habe ich beim Hühnchen vom 5. Tage der Bebrütung bis etwa zum 18. Tage, also bis kurz vor dem Aus- kriechen, angetroffen. Bei der Froschlarve fand ich solche kernlose Zellen etwa bis zum Verschwinden des Schwanzes, besonders häufig, wenn die Beine bereits gebildet sind und der Schwanz noch lang ist. Bei den kernlosen Roten des Frosches kann man zuweilen ohne Mühe die Stelle erkennen, wo der Kern gewesen ist. In vielen Fällen, so- wohl beim Hühnchen als beim Frosch, hing der kernhaltige Teil durch eine protoplasmatische Verbindung noch mit dem kernlosen Teile zu- sammen. Es bedarf wohl kaum besonderer Erwähnung, daß in diesen Fällen von einem Präparationsfehler oder einem Kunstprodukt keine Rede sein kann. Kernlose rote Blutkörperchen habe ich bei ausge- wachsenen Tieren dieser Art nur äußerst selten angetroffen. Das Vorkommen kernloser roter Blutkörperchen bei niederen Wirbeltieren ist nicht ohne phylogenetisches Interesse. Man braucht nur anzunehmen, daß der Ahn des heute lebenden Frosches, der zur Zeit lebte, als die Säugetierklasse noch nicht existierte, dieselbe em- bryonale Blutentwickelung hatte wie seine jetzt lebenden Nachkommen, 147 d. h., daß auch bereits zu jener Zeit kernlose rote Blutzellen im embryonalen Froschblut vorhanden waren. In diesem Falle würde das in jener Urzeit rätselhafte kernlose rote Blutkörperchen im Blute jenes embryonalen Uramphibiums auf eine Tierklasse hinweisen, welche erst viele Jahrtausende später entstanden ist. Es dürfte müßig sein, darüber nachzudenken, ob nicht ähnliche Verhältnisse in einer entsprechend fernen Zukunft werden Platz gegriffen haben können, und welcher rätselhaften Zelle der Gegenwart eine ähnliche Rolle wie dem kern- losen roten Froschblutkörperchen zugedacht sein kann. Nachdruck verboten. ‘Zur Kenntnis des Epithels im kindlichen Uterus. Vorläufige Mitteilung von Dr. Kari Naranson. (I. Anatomische Lehrkanzel, Hofrat ZuckrrkAannL, Wien.) In No. 17/18, Bd. 28 des Anatomischen Anzeigers vom 24. April 1906 veröffentlicht BJÖRKENHEIM in Form einer kurzen Mitteilung: „Zur Kenntnis des Epithels im Uterovaginalkanal des Weibes“ einige von ihm erhobene Befunde von Plattenepithel in der normalen Mucosa uteri eines 5 Monate alten Mädchens, einer 19-jährigen, einer 35-jähr. Frau u. s. w. Da ich mich ebenfalls schon seit langer Zeit mit der systematischen Untersuchung des Uterusepithels bei kindlichen Indivi- duen beschäftige, möchte ich hier in aller Kürze die Resultate meiner bisherigen Untersuchungen niederlegen. Von der Idee ausgehend, daß die Frage der sogenannten pathologischen Metaplasie des Uterus- epithels nur dann entschieden werden kann, wenn man über das Verhalten von Plattenepithel im normalen kindlichen Uterus orientiert sein wird, sammelte ich 120 teils fetale, teils kindliche Uteri im Alter von einigen Stunden bis 131/, Jahren, um durch systematische Unter- suchung der Schleimhaut dieser Objekte mich über die Häufigkeit der eventuell hier vorkommenden Plattenepithelinseln zu orientieren. Ich ging dabei so vor, daß das möglichst frisch entnommene Material in Formol konserviert, hierauf in Alkohol nachgehärtet wurde. Die so behandelten, vollkommen auspräparierten Uteri wurden nun in Quer- scheiben von ca. 2 mm Dicke geschnitten, diese Scheiben eingebettet und in Serien zerlegt. So wurden bisher aus 71 Uteri einzelne scheibenförmige Stücke in Serien geschnitten. Schon bei dieser un- vollständigen Untersuchung fanden sich in 9 Fällen Plattenepithel- 10* 148 inseln. Diese 9 Uteri entstammen Kindern, die in den ersten 2 Lebensjahren gestorben sind. Die Plattenepithelinseln haben, wie noch später auseinandergesetzt werden wird, verschiedene Formen, sind länglich, streifenförmig oder rund und liegen, soweit meine Unter- suchung bisher reicht, immer im Corpus uteri. Wenn man bedenkt, daß ich bisher eigentlich nur Stichproben aus 71 Uteri gemacht habe und darunter schon 9mal Plattenepithel- inseln nachweisen konnte, so muß zugegeben werden, daß das Vor- kommen dieser Epithelform im kindlichen Uterus ein sehr häufiges ist. Da hierdurch erwiesen ist, daß im normalen Uterus, denn wir haben keine Ursache, die untersuchten kindlichen Uteri nach irgend einer Richtung hin für pathologisch zu erklären, Plattenepithel vor- kommt, so wirft dieses Verhalten, wie ich glaube, ein eigentümliches Licht auf die Lehre von der sogenannten pathologischen Metaplasie des Uterusepithels, wie überhaupt auf die Lehre von den metaplastischen Epithelien. Es wird Aufgabe meiner ausführlichen Publikation sein, darauf des genaueren einzugehen. Wien, 10. Mai 1906. Nachdruck verboten. Ueber das Verhalten von Schlangenspermien in strömenden Flüssigkeiten. Von Dr. med. H. Avorruiı, Prosektor der Kaiserlichen Universität Jurjew-Dorpat. Nachdem es mir im Jahre 1905 nicht gelungen, geschlechtsreife Reptilien zu erlangen, erhielt ich im April dieses Jahres vier lebende Exemplare der Kreuzotter (Pelias berus) aus Südlivland zugeschickt. Es waren 3 Männchen und 1 Weibchen. Dadurch war ich in der Lage, Schlangenspermien auf ihr Verhalten in strömenden Flüssigkeiten prüfen zu können und gebe hier die Resultate meiner Untersuchung als Ergänzung zweier früherer Mitteilungen (d. Zeitschr., Bd. 26, p. 549 —559, Bd. 28, p. 138— 149). Das Sperma wurde jedesmal dem Ductus deferens der soeben de- kapitierten Schlange entnommen und in einer frisch bereiteten Koch- salzlösung von 6°/,, untersucht. Die Methode der Stromerzeugung und Geschwindigkeitsbestimmung war dieselbe, die ich bei den früheren 149 Untersuchungen angewendet und in meiner ersten Mitteilung be- schrieben habe. Das Sperma der 1. Kreuzotter untersuchte ich am 11./24. April bei einer Zimmertemperatur von 18° C. War keine Strömung im Präparat, so schwammen die Spermien in den verschiedensten Rich- tungen, wobei sie eine Geschwindigkeit bis zu 60 w in der Sekunde entwickelten. Der Weg, den die einzelne Spermie einschlägt, ist meist geradlinig, doch sind Wendungen nicht ausgeschlossen. Langsame Ströme, die nur 4 oder 7 w in der Sekunde zurück- legen, haben keinen richtenden Einfluß auf die Eigenbewegung der Spermien. Diese schwimmen etwa gleich häufig stromauf wie stromab und überqueren den Strom in den verschiedensten Richtungen. Bei Stromgeschwindigkeiten von 14 « und darüber macht sich dagegen ein richtender Einfluß des Stromes auf die Eigenbewegung der Sper- mien sehr deutlich geltend; die allermeisten Spermien schwimmen stromauf. Gegen Ströme von 14 w kommen die Spermien mit einer Geschwindigkeit von 43 « vorwärts, was einer absoluten Geschwindigkeit von 57 u entspricht. Gegen Ströme von 20 und 33 uw kamen die Spermien entsprechend langsamer vorwärts. Ein Strom von 60 u drängte die heftig gegen ihn ankämpfenden Spermien ganz langsam zurück. Die absolute Geschwindigkeit der Spermien war somit bei den verschiedenen Strömen annähernd gleich der Geschwindigkeit, welche die Spermien entwickelten, wenn kein Strom im Präparate war. Versuche mit regungslosen Spermien der Kreuzotter ergaben, daß durch Ströme von 10, 14, 20, 25, 33 und 50 u Geschwindigkeit die meisten Spermien mit stromauf gerichtetem Kopfe hinabgetragen werden. Da der Schwanz der Spermie bei seiner Länge außerordentlich biegsam ist, kann die Wendung der regungslosen Spermie durch den Strom auch während des Hindurchtrittes zwischen sehr eng gestellten Hindernissen ausgeführt werden. Der spitze Kopf haftet an einem Hindernis, der Schwanz wird zu einer Schlinge zusammengebogen, stromab geführt und dann entwickelt. Damit ist die Wendung voll- zogen und die Spermie wird weiter mit stromauf gerichtetem Kopfe vom Strome hinabgetragen. Die Wendung kann somit auf sehr engem Raume vollzogen werden, doch will ich ausdrücklich betonen, daß sie auch zu stande kommt, wenn kein Hindernis den Kopf der Spermie zurückhält, wobei dann der Schwanz stromab gekehrt wird, ohne irgend stärker gebogen zu werden. Die regungslosen Spermien der Säugetiere brauchen dagegen, wie erwähnt (Bd. 26 d. Zeitschr., p. 555 u. 558), stets einen weiten Spiel- 150 raum, um vom Strome gewendet zu werden. Der Schwanz ist bei ihnen verhältnismäßig steif, er wird beim Wenden des Stromes als Ganzes wie ein Hebelarm stromab umgelegt und damit der Kopf der Spermie stromauf gerichtet. Das Sperma der beiden anderen Kreuzottern untersuchte ich am 16./29. April und am 18. April/l. Mai bei einer Zimmertemperatur von 21 und 20°C. Die Spermien zeigten im allgemeinen das gleiche Verhalten wie die des ersten Exemplares. Sie schwammen in dem stromlosen Präparat in den verschiedensten Richtungen, meist gerad- linig, dahin, ließen sich von langsamen Strömen (8 «) in ihrer Richtung nicht beeinflussen und schwammen gegen schnellere Ströme (17 resp. 14 u und mehr) stromauf. Die regungslosen Spermien wurden mit stromauf gerichtetem Kopfe vom Strome hinabgetragen. Unterschiede bestanden in der absoluten Geschwindigkeit der Spermien. Die Sper- mien des 2. Exemplares erreichten im stromlosen Präparate eine Ge- schwindigkeit von 80 « und schwammen gegen einen Strom von 33 u mit einer Geschwindigkeit von 50 w hinauf, was einer absoluten Ge- schwindigkeit von 83 u entspricht. Die Spermien des 3. Exemplars erreichten im stromlosen Präparate bloß eine Geschwindigkeit von 50 u und schwammen gegen einen Strom von 17 w mit einer Geschwindigkeit von 33 u stromauf, was einer absoluten Geschwindigkeit von 50 u ent- spricht. Die Spermien der 1. und 3. Kreuzotter entwickelten somit an- nähernd die gleiche Geschwindigkeit (60 und 57 resp. 50 «), während die Spermien der zweiten Kreuzotter sich merklich schneller bewegten (80 und 83 u). Die Verschiedenheit der Zimmertemperatur bietet keine aus- reichende Erklärung für diese Unterschiede, denn die größte Ge- schwindigkeit wurde zwar von den Spermien der 2. Schlange bei der höchsten Temperatur (21° C) erreicht; die Spermien der 3. Schlange bewegten sich aber doch bei 20° ein wenig langsamer als die Sper- mien der 1. Schlange bei 18° C. Hier liegen entweder individuelle Variationen vor, oder es hatten äußere Ursachen die Geschwindigkeit der Spermien bei der 3. und wohl auch bei der 1. Kreuzotter herabgesetzt. Die 3. Kreuzotter war tatsächlich viel matter als die erste oder gar die zweite. Vor der Untersuchung hatte die 1. Schlange 5 Tage in einer ?/,-Literflasche mit durchbohrtem Kork verbracht, die 2. 4 Tage in einer ebensolchen Flasche und darauf 6 Tage in einem geräumigen Käfig. Die 3. Schlange hatte 12 Tage in ihrer Flasche zugebracht, ehe ich sie dekapitierte. 151 Die hier nachgewiesene Eigentümlichkeit der Spermien, gegen den Strom zu schwimmen, gewährleistet, wie man annehmen muß, auch bei den Schlangen nach vollzogener Kopulation das Vordringen der Spermien bis in den Tubentrichter. Der durch die Flimmerbewegung des Epithels in den Eileitern erzeugte, nach außen führende Flüssigkeitsstrom hat vermutlich eine für das Vorrücken der Spermien günstige Geschwindigkeit. Bei der Kreuzotter kann man — bis das Experiment genauere Daten gibt — eine Stromgeschwindigkeit von 14-17 u voraussetzen. Jurjew-Dorpat, den 8./21. Juni 1906. Nachdruck verboten. Nachträgliche Bemerkung zu der Abhandlung „Die Entwiekelung der Lungen bei Tropidonotus natrix“ in d. Ztschr., Bd. 27, No. 20/21, Oktober 1905. Von J. J. SCHMALHAUSEN. Im Jahre 1905 erschien meine Arbeit über die Entwickelung der Lungen bei der Ringelnatter; ich bedaure sehr, daß, als ich die genannte Abhandlung niederschrieb, ich die im Jahre 1902 erschienene Arbeit. des Herrn M. Baumann „Note sur les premiers developpements de l’ap- pareil pulmonaire chez la Couleuvre“ (Bibliographie anatomique, T. 10, Paris-Nancy, 1902), welche ich durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. M. A. Nıcoras zu Nancy bekommen habe, nicht kannte und nicht ‚zitieren konnte. Im allgemeinen kam ich zu denselben tatsächlichen Resultaten wie Herr Baumann; da ich aber an einem viel umfangreicheren Material arbeitete (die früheren Stadien, von denen ich einige auf den Rekonstruk- tionen wiedergegeben habe, sind bei Herrn Baumann gar nicht beschrieben), konnte ich auch etwas weitergehende Schlußfolgerungen machen. Ich muß aber betonen, daß der Hauptzweck meiner Arbeit die Lösung der Frage nach der Heterochronie war, welche von Herrn Baumann gar nicht berührt ist, und in dieser Hinsicht komme ich selbstverständlich zu Schlüssen, welche von Herrn Baumann aus seinen Beobachtungen nicht gezogen wurden. Kiew, Juni 1906. Nachdruck verboten. Drüsenzellen oder Parasiten? Von Dr. MArIAnNE PLEHNn, Biolog. Versuchsstation für Fischerei, München. Meine in Bd. 28, No. 7/8 des Anat. Anz. erschienene Mitteilung über eigentümliche Drüsenzellen bei Fischen hat in No. 15/16 eine Erwiderung erfahren. Lacussse, der hervorragende Kenner der Fischhistologie, macht darauf aufmerksam, daß die von mir beschriebenen Gebilde schon lange bekannt sind, daß sie aber nicht als Gewebszellen aufzufassen seien, sondern als Parasiten. Er befindet sich mit dieser Meinung in Uebereinstimmung mit Ta&LouAn, dem wir so bedeutende Fortschritte im Gebiete der Sporozoenkunde verdanken, und der die fraglichen Zellen vielfach beobachtet hat; er reiht sie — allerdings mit Vorbehalt — den Coccidien ein, und möchte sie der Gattung Eimeria nähern. Erst nach Tu£LoHAns Tode sind sie von LAsuzsse mit dem Namen Rhabdo- spora thélohani belegt worden und erscheinen unter diesem Namen in Laxsspns Sporozoen-Werke; auch Ray LAnkester hat sie in seinein Zoo- logie-Lehrbuch als Parasiten acceptiert. Nun, die beiden letzteren Au- toren stützen sich offenbar nicht auf eigene Forschungen. Laxssis Abbildung ist so „frei“ gehalten, daß ich die Stäbchendrüsenzellen nie- mals darin wiedererkannt hätte. 'Tu£LoHan und Lacvssse haben aber unzweifelhaft die gleichen Zellen vor sich gehabt; sie haben die meisten der Bilder gesehen, die auch ich vor Augen hatte, und sind doch zu einer ganz anderen Deutung gekommen. Beide Autoren streifen die Möglichkeit, es könne sich um Gewebselemente handeln, nur ganz kurz und entscheiden sich sofort mit größter Bestimmtheit für die Parasiten- natur der Gebilde; sie verfahren also gerade umgekehrt wie ich es getan habe; mir ist anfangs vorübergehend der Gedanke an Parasiten aufgetaucht; er wurde rasch verworfen um der Ueberzeugung Platz zu machen, daß ich es mit Gewebezellen, mit Drüsenzellen zu tun hattte. Natürlich habe ich nach Kenntnisnahme der Publikationen von THELOHAN und Lasussse, die mir leider vor L.s Erwiderung unbekannt waren, meine Gründe noch einmal wohl erwogen, ich muß aber bei meiner ersten Annahme bleiben, obwohl ich nun weiß, daß ich mich dadurch in Widerspruch mit zwei so ausgezeichneten Forschern setze. Um zu begründen, weshalb er die Zellen für Parasiten hält, sagt THHLOHAN nur ganz kurz: „Leur aspect, leur constitution interieure et surtout leur présence dans des tissus et des organes si divers ne pouvait, me semblait-il, laisser place au moindre doute a cet égard.“ Die große Aehnlichkeit mit Parasiten kann ich nun durchaus nicht zugeben. 153 1) Lacunssn und Thrtonan betonen beide als besonders beweisend das Vorhandensein einer dicken, stark lichtbrechenden Schale. Den Eindruck einer solchen erhält man aber nur bei Anwendung gewisser Konservierungsmittel. Essigsäurehaltige Flüssigkeiten z. B. wirken stark quellend auf die Zellmembran. Osmiumsäure dagegen oder Sublimat tun das nicht; sie lassen die Zellhaut als sehr deutliche, aber doch nicht gar zu derbe Membran erkennen, die an einer Stelle, dem Kern gegenüber, ein kleines Loch aufweist und dort ringförmig verdickt ist. Und genau so präsentiert sich die Zelle im frischen Präparat; von einer dicken Schale ist da keine Rede, sie ist ein Kunstprodukt. Es ist be- dauerlich, daß beide Forscher sich mit dem Studium des frischen Ob- jektes fast gar nicht beschäftigt haben, sonst glaube ich, würde unsere Meinungsdifferenz nicht existieren. 2) Auch die Art, wie TxHrtouan die Stäbchen sieht, welche die Zelle charakterisieren, findet ihre Erklärung in seiner Untersuchungs- methode. Er erwähnt kurz, im frischen Zustand seien die Stäbchen schwer zu sehen und gründet seine Beschreibung ausschließlich auf fixiertes Material. Nun ja, in der frischen Zelle sind sie überaus fein und zart; aber schließlich kann man doch fast immer erkennen, daß sie an beiden Enden fein auslaufen und sonst von gleichmäßiger Dicke sind. Die Keulenform, die Tu. beschreibt und abbildet und die ihn veranlaßt, die Stäbchen den Sichelkeimen von Eimeria zu vergleichen, erhalten sie durch Behandlung mit essigsauren Flüssigkeiten, die auch auf die Membran quellend wirken, sowie bei einigen gleich zu erwähnenden Vorgängen. (Ich deutete an, daß möglicherweise auch mit der Zellfunktion eine Aenderung ihrer Gestalt einhergeht, ohne das noch näher ausführen zu ° können.) In 99 Fällen von 100 haben sie im lebensfrischen Zustand keinerlei Aehnlichkeit mit den Sichelkeimen von Eimeria oder mit den Fortpflanzungskörpern irgend eines anderen bekannten Sporozoon. Ich habe die Umwandlungen beschrieben, die man an den Stäbchen durch Wasserentziehung hervorrufen kann: aus haarfeinen Gebilden werden sie zu Keulen und dann durch weitere Zusammenziehung zu kurzen dicken Spindeln; unter Umständen, die noch nicht genau definiert werden können, zerfallen sie in kugelige Trépfchen; der Zellinhalt stellt dann eine Emulsion dar. Ist eine solche Serie von Verwandlungen wohl für einen Organismus, wie doch ein Sporozoit ihn darstellen würde, vorstellbar? Mir scheint kaum. Für ein kristalloides Produkt des Zellplasmas, als welches ich die Stäbchen betrachte, sehr viel eher. 3) Und nun die Farbreaktion! TuHtnoHan sagt zwar, daß die Stäbchen sich in Saffranin färben, fügt aber ausdrücklich hinzu: „Cette coloration toutefois est diffuse et ne rappelle en rien les caracteres d’un noyau.“ Ich habe eine Reihe von Farbstoffen versucht; mit Hämalaun erhielt ich das von T. für Saffranin angeführte Resultat: eine leichte diffuse Färbung, erst nach sehr langer Einwirkung bemerkbar, nie mit der des Kernes zu vergleichen. Thionin, Giemsa und andere Farbstoffe, die für Parasitenkerne erprobt sind, werden absolut abgelehnt; ange- nommen dagegen werden Bleu de Lyon in dünnster Lösung nach langer Einwirkung und Derarrıervsches Hämatoxylin ziemlich rasch, unter 154 Umständen auch Kosin; letzteres gibt immer ganz verschwommene Färbung. Das ist doch nun und nimmermehr die Art, wie sich Fort- pflanzungskörper von Parasiten zu verhalten haben! Im Gegenteil, die sollten die Kernfarbstofte an sich reißen. Ich kann die frappante Ana- logie zu den Sichelkeimen der Coccidien, die TH&LOHAn zu sehen meint, also auch aus diesem Grunde nicht anerkennen. 4) Er selber betont ja überdies einen höchst wichtigen Punkt, der mir die Stäbchenzellen vollends von allen in Frage kommenden Sporo- zoen zu trennen scheint: das Vorhandensein eines echten, rechten Zell- kerns, der sich in nichts von einem gewöhnlichen Kern einer Gewebs- zelle unterscheidet, neben den umstrittenen Stäbchen. Er sagt selber, daß man an einen Restkern oder -körper nicht denken könne, daß ein ähnliches Verhalten bei keinem Sporozoon beobachtet sei, und daß des- halb die Frage nach der systematischen Stellung des Parasiten offen bleiben müsse. Was also Aussehen und inneren Bau der Stäbchenzellen betrifft, so stellen sie sich bei anderen Methoden nicht so dar wie THRLOHAN sie schildert; sie rechtfertigen nicht die Annahme, es seien Parasiten. Hat man sich überzeugt, daß eine dicke Schale nicht existiert, daß die Stäbchen gleichmäßig fein und beiderseits zugespitzt sind, so fehlt jede Uebereinstimmung mit irgend einem der bisher bekannten Parasiten; stärker noch als in diesen Merkmalen unterscheiden sie sich von den zum Vergleich herangezogenen Coccidienstadien durch den Besitz eines deutlichen Zellkerns, der durchaus nicht von einem gewöhnlichen Kern einer Gewebszelle abweicht. Das Vorkommen eines solchen Kernes neben fertig ausgebildeten Sichelkeimen ist unerhört; hierauf allein ließe sich die Ablehnung der Parasitenhypothese gründen. Tu. selbst hat ja auch stark Anstoß daran genommen, hat aber das Gewicht des Argu- mentes doch noch»nicht lebhaft genug empfunden. 5) Von großer Bedeutung ist auch die Tatsache, daß man nur’ ein einziges Stadium kennt: eiförmige Zelle mit schönem, deutlichem Kern und zahlreichen Stäbchen im Zellplasma. (Te. beschreibt auch Fälle, wo der Kern klein und strukturlos geworden ist; solche sind mir auch vorgekommen; es handelte sich dann um postmortale Veränderung, und ich meine, auch Tu. wird gelegentlich einen nicht ganz frischen Fisch untersucht haben.) Es erscheint kaum glaublich, daß ein so häufiger Parasit, der bei so vielen verschiedenen Fischen in so vielen Organen auftritt, der bei kranken oder gesunden in jeder Jahreszeit beobachtet worden ist, nicht auch einmal ein anderes Stadium sollte sehen lassen! Daß man zuweilen eine leere Zellhaut antrifft und sehr selten einmal Stabchen im Aus- treten sieht, kann kaum als anderes Stadium angesehen werden. Bei der großen Seltenheit dieser Vorkommnisse ist der Verdacht, es könnten pathologische Verhältnisse vorgelegen haben, oder es könnte beim Schneiden eine Verschiebung der Elemente eingetreten sein, nicht ganz von der Hand zu weisen. 6) Eine weitere Erwägung ist die folgende: Die Zellen, die bei einer sehr großen Anzahl von Fischen aus den verschiedensten Gruppen gesehen worden sind, und die bald in diesem, bald in jenem Organ an- | 155 getroffen werden, finden sich mit größter Konstanz und in stets großer -Menge im Bulbus arteriosus des Karpfen, der Schleie und noch anderer Cypriniden. Von diesen Fischarten führt sie jedes einzige Exemplar; ich habe deren Hunderte untersucht und die Zellen nie vermißt. Ich führe die Cypriniden an, weil sie bei diesen am leichtesten — einfach durch frische Untersuchung eines Herz- Ausstrichs — zu finden sind. Bei anderen Fischen werden sie ebenso konstant sein, sind aber nur im Schnitt zu sehen. Dies ganz ausnahmslose Vorkommen spricht nicht für Parasiten; bei niederen Tieren kennt man zwar Beispiele, daß jedes Individuum einer Art oder einiger verwandter Arten von dem gleichen Parasiten befallen ist. Bei Wirbeltieren sind so durchgehends auftretende echte Gewebeparasiten (nicht Darmschmarotzer, das wäre weniger er- staunlich) meines Wissens nicht bekannt. 7) Trotz der kolossalen Menge von Stäbchenzellen, die jeder Karpfen in seinen Organen beherbergt, ist niemals eine aklinlogische Veränderung im umgebenden Gewebe zu sehen. Wir kennen aber keinen Parasiten bei höheren Tieren, der, wenn er in solchen Mengen auftritt, nicht Entzündungserscheinungen veranlaßte, sei es auch nur in Gestalt von Leukocytenansammlung. Die Fische vertragen freilich viel in dieser Richtung, eine solche Unempfindlichkeit wäre aber denn doch unerklarlich. Einzelne, wenn auch nicht seltene Parasiten im Zwischen- gewebe der Niere oder zwischen den Epithelien der drüsigen Organe oder im Bindegewebe könnte der Fisch sich wohl gefallen lassen, ohne von ihnen Notiz zu nehmen, so mächtige Ansammlungen dagegen, wie die Zellen sie unter dem Endothel der Gefäße bilden, also an einer doch vermutlich ziemlich empfindlichen Stelle, dürfte wohl kein Gewebe: ohne Reaktion erdulden. Das wäre eine Symbiose, wie sie bei Wirbel- tieren ihresgleichen nicht hat. Uebrigens haben LAGuzsse und TukLoHAn die Zellen zwar in sehr vielen Organen gesehen, leider aber nicht in der Gefäßwand. Hätten sie bei ihren Studien Veranlassung gehabt, einmal einen Bulbus arte- riosus des Karpfen zu untersuchen, so wäre, glaube ich, die Parasiten- hypothese nicht aufgestellt worden, oder die Forscher hätten doch zum mindesten eine eingehende Erörterung gegeben, weshalb sie die Stäbchenzellen nicht für normale Gewebsbestandteile hielten. 8) Sowohl im frischen Präparat wie im Schnitt sieht man sehr zahlreiche Zellen, die an einer präformierten Stelle, durch ein kleines Loch in der Zellhaut, ein Tröpfchen austreten lassen. Damit dokumen- tieren sie sich als secernierende Zellen, als Drüsen. Entsprechende Bilder muß LaGuzsse gesehen haben, denn THbioHan schreibt: „dans certaines de ces coques l’extrémité opposée au noyau, souvent allongée en une sorte de col, lui a paru percée d’un orifice“ aber er hat, wie man sieht, nicht erkannt, daß es sich um ein Tröpfchen handelt, er konnte auf eine Drüsenfunktion der Zelle daher nicht schließen; der Gedanke, daß die Zellen als Gewebszellen eine physio- logische Aufgabe zu erfüllen hätten, konnte sich ihm nicht so zwingend aufdrängen wie mir. Sicher ist die weite Verbreitung der Zellen in so ganz verschiedenen 156 Organsystemen sowohl für Lacunsse wie für Toinonan der Hauptgrund gewesen, weshalb sie nicht Gewebszellen in ihnen sehen mochten. In der Tat ist diese Verbreitung im höchsten Grade merkwürdig; ich habe in meiner ersten Mitteilung nachdrücklich betont, wie stark ich dies selbst empfinde. Hoch spezialisierte Zellen von ganz charakte- ristischem Aussehen, die im Gefäßsystem vorkommen, im lymphoiden Gewebe an verschiedenen Stellen, in den Harnwegen, zwischen den Epithelien des Darmes, im Pankreas, im Ductus choledochus, im Binde- gewebe des Ovars, in den Flossen, in den Kiemen, kurz fast überall, — das kann man auch beinahe als unerhört bezeichnen! — So rätselhaft die Sache aber auch sein mag, so besteht meines Erachtens doch keine Möglichkeit, sie zu leugnen. Die Zellen haben durchaus das Ansehen von Drüsenzellen, und das Sekrettröpfehen, das man so oft aus ihnen hervorquellen sieht, charakterisiert sie unzweifelhaft als solche. In keinem Falle aber ist die Tatsache, daß wir den Zweck der Zellen nicht kennen, daß wir uns keine Vorstellung machen können von einer Funktion, die in so verschiedenen Organen zu leisten wäre, ein ausreichender Grund, dieselben als Parasiten zu betrachten. Ich muß also dabei verharren, die Existenz der Rhabdospora the- lohani in Abrede zu stellen, obwohl ich noch nicht in der Lage bin, etwas Positives über die Aufgaben der Stabchendriisenzellen auszusagen. Wie wünschenswert es ist, Näheres über deren Leistungen und über ihre Entwickelung zu eruieren, um die interessante Frage endgültig zu erledigen, darüber bin ich mir völlig klar. Kongresse. Siebenter internationaler Zoologen-Kongreß. Zusammenkunft in Boston, U.S.A. Der 6. Internationale Zoologen-Kongreß, der 1904 in Bern statt- fand, hat auf Einladung der Amerikanischen Zoologen-Gesellschaft be- schlossen, den 7. Kongreß in Amerika abzuhalten, und zwar im August oder September 1907 und unter dem Vorsitz des Herrn ALEXANDER AGASSIZ.. Die Vorbereitungen für den 7. Kongreß sind in den Händen eines von der Amerikanischen Zoologen-Gesellschaft ernannten Ausschusses, der sich aus folgenden Herren zusammensetzt: ALEXANDER AGAZSIZ, Vorsitzender; Samvurn Hexsnaw, Schriftführer; W. K. Brooxs, H. C. Buupus, E. G. Conkum, C. B. Davenport, C. H. Eisenmann, L. O. Ho- warp, D. S. Jorpan, J. S. Kınastey, F. R. Linum, E. L. Mark, C.S. Minot, T. H. Morcan, H. F. Ossorn, G. H. Parker, R. RATHBun, J, Reıcuarp, W.E. Rirrer, W. T. Sepewiax, C. W. Srıues, A. E. Vur- RILL, ©. O. WHırman, E. B. Wırson und R. R. WRricHr. Elo Der Kongreß wird in Boston eröffnet, wo die wissenschaftlichen Sitzungen stattfinden und von wo Ausflüge nach der Harvard-Universität und nach anderen interessanten Punkten gemacht werden. Nach Schluß der Bostoner Zusammenkunft begibt sich der Kongreß nach Woods Hole, Massachusetts, um dort die Station des Fischereiamtes der Ver- einigten Staaten, das Laboratorium für Meeresbiologie und die Sammel- gründe an der benachbarten Seeküste zu besuchen. Die Reise nach New York wird zur See, durch den Long Island Sund, gemacht. In New York wird der Kongreß die Gastfreundschaft der Columbia- Universität, des Amerikanischen Naturhistorischen Museums und der Newyorker Zoologischen Gesellschaft genießen, und Ausflüge werden unternommen werden nach der Yale- und Princeton - Universität sowie nach der Carnegie-Station für Experimental-Entwickelung. Von New York begeben sich die Kongreßmitglieder nach Philadelphia und Wash- ington. Ferner werden Fahrten nach den Niagara-Fällen, den Großen Seen, nach Chicago und dem Westen geplant. Es steht zu hoffen, daß für die Kongreßteilnehmer Fahrpreisermäßigungen auf den transatlanti- schen Linien sowie auf den amerikanischen Reisewegen erwirkt werden können. Das erste amtliche Rundschreiben mit einem vorläufigen Programm für den Kongreß wird im Oktober 1906 zur Ausgabe gelangen. Alle Anfragen sind zu richten an G. H. Parker, Seventh Inter- national Zoölogical Congress, Cambridge, Massachusetts, U.S.A. Der vollziehende Ausschuß: G. H. Parker, Vorsitzender; SamvzL Hensuaw, Schriftführer; L. O. Howarp, J. S. Kımestey, E. L. Marx, H. F. Osporn. Biicheranzeigen. Beiträge zur Lehre von den Geschlechtsunterschieden. Von P. J. Mö- bius. Heft 6. Goethe und die Geschlechter. 30 pp. Preis 1 M. — Heft 9. Die Geschlechter der Tiere. I. Teil. Preis 1M. Halle a. S., Carl Marhold, 1903, 1905. Der Versuch „Goethe und die Geschlechter“ ist von allgemeinerem Interesse; in dem Heft: „Die Geschlechter der Tiere“ wird die Größe und die Schönheit der Geschlechter behandelt. Möpıus ist bekanntlich vom Menschen ausgegangen und versucht die Frage zu beantworten, ob die hier gefundenen Unterschiede zwischen Mann und Weib auch bei Tieren vorkommen. Ist dies der Fall, dann sind natürlich die Unterschiede der Geschlechter weder durch menschliche Erlebnisse oder Sitten oder Willkür entstanden, noch auch durch irgend welche Ein- richtungen zu beseitigen. M. bezeichnet sich selbst, da er praktischer Mediziner ist, im Reiche der Zoologie als Dilettant oder Liebhaber, und möchte vor allem die Aufmerksamkeit auf den Gegenstand lenken. Landwirte, Tierzüchter, Schäfer, Jäger, Angestellte der zoologischen Gärten, kurz Leute, diepraktisch mitlebenden Tieren zu tun haben, dürften wohl noch mehr Material beibringen können, als die Zoologen. 158 Handbuch der Physiologie des Menschen in 4 Bänden. Herausgeg. von W. Nagel. 2. Bd. Physiologie der Drüsen, der inneren Sekretion, der Harn-, Geschlechts- und Verdauungsorgane. 1. Hälfte Mit 118 Abbild. u. 1 Tafel. X, 384 pp. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn, 1906. (März.) Preis 12 M, Dies Heft enthält: Innere Sekretion, von H. Borurrau (Allgemeines, Historisches, Schilddrüse, Hirnanhang, Nebennieren, Thymus, Milz, Pan- kreas, Nieren bez. innerer Sekretion, Keimdrüsen), — Physiologie der männlichen Geschlechtsorgane, von W. NAagEL, — Physiologie der weiblichen Geschlechtsorgane, von H. SeLLHEm, — Absonderung und Herausbeförderung des Harnes, von R. Muerzner, — Harn, von O. Weiss. — Wir haben wiederholt Veranlassung genommen, auf das hervorragende zeitgemäße Werk hinzuweisen, und benutzen das Erscheinen dieses für | Anatomen besonders wichtigen Heftes, um dieses zu wiederholen. Das Reizleitungssystem des Säugetierherzens.. Eine anatomisch - histo- logische Studie über das Atrioventrikularbiindel und die PuRrKYNE- schen Fäden. Von S. Tawara (Japan). Mit einem Vorwort von L. Aschoff. Mit 5 lithogr. u. 5 Lichtdruck-Tafeln sowie 2 Abbild. im Text. Verlag von G. Fischer in Jena. 1906. IX, 200 pp. 10M. Die Untersuchungen von Tawara über das von His entdeckte und zum Teil beschriebene Atrioventrikularbündel sind geeignet, neues Licht auf die Anatomie und Physiologie des Säugetierherzens (auch der Vögel) zu werfen. - Das aus PurxyNeschen Fäden bestehende Verbindungs- system zwischen Kammer- und Vorhofsmuskulatur zeigt beim Menschen wie bei Tieren eine gesetzmäßlige Anordnung. Es verläuft von der Vorhofsscheidewand durch das Septum fibrosum atrioventriculare bis zu den Endausbreitungen in den Kammerwänden als ein anfangs ge- schlossener, dann sich baumförmig verästelnder Strang, der während seines Verlaufes nirgends mit der Herzmuskulatur in Verbindung tritt, erst am Ende mit ihr verschmilzt. T. spricht dies Gebilde als das Reizleitungssystem des Herzens an. Ein Teil der sehr fleißigen, etwas breit geschriebenen Arbeit ist physiologischen Inhalts, der größte Teil anatomisch-histologisch. Die Ausstattung, sowohl die lithographischen wie die Licht-(Crayon-)Drucktafeln sind ganz vorzüglich, der Preis in Hinsicht hierauf ein niedriger. Zur Hypertrophie der quergestreiften Muskeln, speziell des Herzmuskels. Von Max Asch. Berlin, Julius Springer, 1906. 47 SS. 1,20 M. Dieser „Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Herzmuskelerkran- kungen“ scheint wesentlich für Praktiker bestimmt, ist aber auch phy- siologisch und für die Lehre von der funktionellen Anpassung wichtig. Verf. weist nach, daß die Hypertrophie des Herzens nicht an sich einen Zuwachs an Kraft bedeutet, sondern nur die funktionelle Steigerung als dauernde Leistung ermöglicht. Die geringere Breite des physio- logischen Spielraums, die ein hypertrophisches Herz im Vergleich zum normalen Zustande hat, bedingt sein physiologisches Defizit. Ueber ihm schwebt als Damoklesschwert die Gefahr der Ueberdehnung (vgl. die Gefäßwandungen). 159 Anleitung zur Gehirnpräparation. Von H. Strasser. 2. verbess. Aufl. Jena, G. Fischer, 1906. 46 SS. Preis 75 Pf. Der Umstand, daß diese Anleitung bereits die 2. Auflage erlebt, dürfte für ihre praktische Verwendbarkeit sprechen. Es gibt bekanntlich viele Methoden der Gehirnuntersuchung, insbesondere seiner „Präparation“ auf dem Seziersaale. Eine so eingehende Darstellung wie hier ist ihr wohl noch nicht zu Teil geworden, da nicht weniger als sieben „Uebungen“ einander folgen. — Die 2. Auflage zeigt viele Verbesse- rungen und Zusätze. Die Methoden der Rekonstruktion. Von Karl Peter. Jena, G. Fischer, 1906. VIII, 140 SS. Preis: 3 M., gebunden 3,60 M. „Der Zweck des vorliegenden Büchleins ist ein doppelter: einmal soll es zur Orientierung über Leistungsfähigkeit und Resultate der graphischen und plastischen Rekonstruktionsmethoden dienen, ... dann aber soll diese Anleitung auch denjenigen, welcher Rekonstruktionen ausführen will, in den Stand setzen, seinen Zweck zu erreichen, ohne die zerstreute Spezialliteratur durchmustern zu müssen.“ Bekanntlich ist es schwer, fährt Verf. fort, eine genaue Vorschrift für eine Methode zu geben, bei welcher mündliche Unterweisung fast unerläßlich ist; diesem Mangel hofft Verf. dadurch einigermaßen abgeholfen zu haben, daß er eine Anzahl von Abbildungen beifügte, welche den „Werdegang“ der Rekonstruktion illustrieren. — Bekanntlich sind bereits drei Zu- sammenfassungen der Rekonstruktionsmethoden vorhanden: die von Born im Taschenbuch von Boum und Orrer, — die von Pater selbst in der Encyklopädie der mikroskopischen Technik, — drittens die von Roernig in seinem Handbuch der embryologischen Technik. Da aber diese Zusammenstellungen alle etwas kurz sind, hielt es Verf. fiir nicht überflüssig, eine erschöpfende und genügend illustrierte Darstellung zu geben. Für die hauptsächlich zur Verwendung kommenden Methoden hat P. selbst Rekonstruktionen angefertigt: und zwar vom Gehirn von Eidechsenembryonen von etwa 38 Urwirbeln. — Pontman (Bloomington) sandte dem Verf. das Manuskript seiner Abhandlung: „The Elements of three Dimensions Reconstruction“ zur Benutzung. Besonders PoHL- mans Zeichentafel (Fig. 13—17) wird als großer Fortschritt begrüßt werden. — Ein Teil der Photographieen stammt von Sosorra her, die Zeichnungen vom Maler Hasex (Würzburg). Die Darstellung ist klar und ansprechend, die Ausstattung mit Figuren sehr gut, das Format handlich (kl. 8%, der Preis sehr mälig. B. Anatomische Gesellschaft. In die Gesellschaft sind eingetreten die Herren SEVEREANT, bis- her in Berlin, Anatomie, jetzt in Bukarest, Str. Campineanu 25; Dr. Brinkmann und Dr. PETERSEN in Kopenhagen; Dr. DRAGEN- DORFF in Greifswald. Ba Quittungen. Jahresbeiträge (5 M.) zahlten (s. Bd. 28, No. 1) die Herren GAN- FInı 05, TERRY 05, FROHSE 05, S. Mayer‘), Monier 05. 06, Mar- CHAND, Hoyer sen. u. jun., KAZZANDER, BERTELLI, FAVARO, G. STERZI, GROSSER, BUGNION, TUCKERMAN, GREIL 05, FiscHEL 05. 06, v. D. BROEK, MAERTENS, PENSA, GEBERG, BARTELS, O. FISCHER, GEMELLI, MARTINOTTI, SCHOETENSACK, TRIEPEL 06. 07, SEVEREANU, ELLEN- BERGER 06. 07, MOSER, LUBOSCH, STOSS, PARDI, BRINKMANN 06. 07, PETERSEN, ToLpr 06. 07, RUBASCHKIN 05. 06, ZINCONE, HELD 06. 07, SPENGEL 06. 07, GOEPPERT, ZACHARIADES, GROBBEN, SUSSDORF 0D. 06, DisseLHoRST, FRANKEL, E. SCHWALBE, SOLTMANN, SPEMANN, DEPEN- DORF, NICOLAS, WEBER, ISRAEL, MÖöBIUS, PLENGE 05. 06, RawitTz, ROSENBERG 06. 07, Vorr, Unna, BERG, Baum, Kopscu, R. MARTIN 06. 07, NEUMAYER, RETTERER, STILLING, R. HERTWIG O5. 06, v. KORFF, Pavesi, R. Krause, THoma, LüÜnE 05. 06, APoLANT 05. 06, HENNE- GUY, BLUNTSCHLI, MANGIAGALLI, LACHI, TANDLER, VAN BAMBEKE, SWAEN, GEROTA, GIACOMINI, BENDER, TORNIER, SIMONETTA, TOURNEUX, LAGUESSE 06. 07, GREIL, ZUMSTEIN, V. GENERSICH, G. SALA, L. SALA, VERATTI, STUDNICKA, BETHE, KÖLLIKER, LAMEERE, E. SCHMIDT, Frl. R. Monti, Lupwie. Ablösung der Beiträge bewirkten die Herren Martini, DRAGEN- DORFF, PAULLI, Frl. B. De VRIESE. Als nicht bestellbar kamen zurück die Zahlungsaufforderungen an die Herren: 1) Dr. JosepH Ersmonp, Zootom. Institut Warschau; 2) Privatdozent Dr. A. GurwirscH, Bern (event. Odessa); 3) Dr. R. Oyama, Würzburg. 1) Kein Zusatz einer Ziffer bedeutet: fiir 1906. An die Herren Mitarbeiter dieser Zeitschrift. Die vielfachen Mifsstände, welche sich aus der von den einzelnen Autoren in sehr verschiedenem Mafse geübten Hervorhebung von Sätzen oder Satzteilen, Speciesnamen, Titeln von Zeitschriften u. a. m. durch Sperrdruck ergeben haben, veranlassten den Herausgeber im Interesse einer einheitlichen Druckausstattung der Zeitschrift zu einer vielleicht etwas einschneidend erscheinenden Mafsregel. Seit dem Bande 24 werden nicht mehr ganze Sätze, sondern nur noch, wenn es den Herren Mitarbeitern unbedingt nötig erscheint, einzelne Worte durch den Druck (entweder gesperrt oder fett) hervorgehoben. Dafs man wichtige Dinge ohne Hilfe des Sperrens durch die Stellung des betreffenden Wortes im Satze hervorheben kann, zeigt z. B. der Schwalbesche Jahresbericht, in dem niemals gesperrt wird. Auch möchte der Unterzeichnete die Herren Verfasser darauf hinweisen, dafs viele Leser geneigt sind, nur ge- sperrte Stellen zu lesen und dafs der Mangel an solchen Anlafs geben wird, die ganze Arbeit zu lesen. Der Herausgeber. Abgeschlossen am 26. Juli 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. la ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von _ Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. >= 18. August 1906. No. 7 und 8. XXIX. Band. INHALT. Aufsätze. H. Triepel, Bohrkanäle in recenten menschlichen Knochen. Mit 5 Abbildungen. p. 161—172. — R. Caminiti, Untersuchungen über die Lymphgefäße der menschlichen Prostata. Mit 4 Abbildungen. p. 172 bis 185. — E. T. Bell, Experimental Studies on the Development of the Eye and the Nasal Cavities in Frog Embryos. With 2 Figures. p. 185—194. — S.J. Ognew, Ein Fall von Hermaphroditismus bei Rana temporaria L. Mit 1 Ab- bildung. p. 194—203. — J. A. Murray, Zahl und Größenverhältnisse der Chromo- somen bei Lepidosiren paradoxa Firz. Mit 6 Abbildungen. p. 203—208. Personalia, p. 208. — Berichtigung, p. 208. Literatur. p. 17—32. Aufsatze. Nachdruck verboten. Bohrkanäle in recenten menschlichen Knochen. Von H. Triepet. (Aus der entwickelungsgeschichtlichen Abteilung des anatomischen Instituts zu Breslau.) Mit 5 Abbildungen. Bohrkanäle in tierischen Hartgebilden sind schon seit längerer Zeit bekannt, und zwar wurden sie zuerst bei Wirbellosen (Anthozoen, Acephalen, Gastropoden) beschrieben). An die ältesten Mitteilungen 1) Ueber die Literatur berichtet W. Srzmrerz, Ueber die Bildungs- weise und das Wachstum der Muschel- und Schneckenschalen. Biol. Centralbl., Bd. 20, 1900, p. 600 ff. — Ebenso Ep. Borner und Cu. Fra- Anat. Anz. XXIX, Aufsätze. 11 162 über den Gegenstand schließt sich eine Beobachtung Roses an, der 1854 die gleichen Gänge in fossilen Fischschuppen sah‘). In Knochen und Zähnen scheinen die Kanäle zuerst von EBERTH und KOELLIKER gefunden worden zu sein. EBERTMH?) berichtet 1863 in der Physikalisch-medizinischen Gesellschaft zu Würzburg über Pilze, die sich im Zement eines scheinbar gesunden, menschlichen Zahnes fanden, und im Anschluß gibt KOorRLLIKER an, er habe ähnliche Bildungen in vielen fossilen Knochen und Zähnen gesehen. Eine genauere Beschreibung der in fossilen Zähnen und Knochen vorkommenden Kanäle gibt 1864 als erster WepL. In seiner hier in Frage kommenden Arbeit?) schildert dieser Forscher zunächst eine zufällig gemachte Beobachtung über die Ansiedelung pflanzlicher Parasiten im Zement und Dentin von Zähnen, die frisch der Leiche entnommen und in Wasser gelegt worden waren. Ferner teilt er mit, daß dieselben Organismen auch in Zahn- und Knochenschliffe ein- drangen, die in die gewonnene sporenhaltige Flüssigkeit gebracht wurden. Im Anschluß beschreibt er Bohrgänge, die ihm bei der Unter- suchung vieler fossiler Zähne und Knochen von Fischen und Säuge- tieren begegnet sind. An dieser Stelle sei einer späteren Angabe SCHAFFERS !) gedacht, nach der sich im Wiener histologischen Institut aus der Sammlung Wepus herrührende Präparate von Knochen finden, die aus Wiener Begräbnisstätten stammen und von äußerst zahlreichen Bohrkanälen durchsetzt sind. KIPRIJANOFF 5) sah die Kanäle 1881 bei Ichthyosaurus, verkannte aber ihre Bedeutung. HAULT, Sur quelques plantes vivant dans le test calcaire des Mollusques. Bull. de la Soc. botan. de la France, T. 36 (Ser. 2, T. 11), 1889, p. CXLVII ff. | 1) C. B. Rose, On the Discovery of Parasitic Borings in Fossil Fish-scales. Transact. of the Microscop. Soc. of London, N.S. Vol. 3, 1855, p. 7. — Für die Angabe Roses (l. c. p. 9), zu seiner Zeit seien Bohrkanäle in Knochen bekannt gewesen — er beruft sich auf Quekert —, konnte ich keinen Beleg finden. 2) Eserru, Sitzungsber.. d. Physik.-med. Gesellsch. zu Würzburg, 1864, Sitzung v. 10. I. 1863. 3) ©. Wenr, Ueber einen im Zahnbein und Knochen keimenden Pilz. Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissensch., math.-nat. Kl., Bd: 50, 1. Abt., 1864, p. 171. 4) J, Scuarrer, Bemerkungen zur Geschichte der Bohrkanäle in Knochen und Zähnen. Anat. Anz., Bd. 10, 1895, p. 462. 5) Mém. de l’Acad. imp. de sc. de St. Pétersbourg, Ser. 7, T. 28, 1881, No. 8. | 163 Ausführlich wurden dieselben Bildungen 1887 von Roux!) ge- schildert, der die Kanäle in einer Rippe der Seekuh (Rhytina Stelleri) gefunden hatte. Roux berichtete zugleich über Bohrgänge in einer großen Reihe fossiler Wirbel, die dem Sekundär und Tertiär ent- stammten; die Präparate, die ihm vorlagen, waren ihm von Hasse zur Verfügung gestellt worden, der die Kanäle schon zuvor einmal an- deutungsweise dargestellt hatte ?). Hierauf beschrieb ScHAFFER®) ähnliche Gänge; er sah sie an fossilen Knochen, von denen der jüngste dem Diluvium angehörte. Auch im Zement und Dentin menschlicher Zähne, und zwar recenter, die längere Zeit in gewöhnlichem Wasser gelegen hatten, beobachtete SCHAFFER*) die Gänge — er nannte sie „Rouxsche Kanäle“. Hieran schließt sich der Zeit nach eine Mitteilung BLEICHERS), der Bohrkanäle in Fragmenten von Ichthyosaurus beobachtete. SOLGER war der erste, der die Bohrgänge an menschlichem Ma- terial nachwies, er fand die von ihm als „Wenusche Kanäle“ bezeich- neten Bildungen in der Tabula interna eines prähistorischen Schädels, der in der Nähe von Demmin in Pommern ausgegraben worden war. Da nur einige kurze den Fund betreffende Mitteilungen veröffentlicht worden sind ©), hatte Herr Professor SOLGER die große Liebenswürdigkeit, mir seine aus jener Zeit stammenden Notizen zur Durchsicht zu über- lassen. Auch an dieser Stelle möchte ich ihm hierfür den verbind- lichsten Dank aussprechen. 1) W. Roux, Ueber eine im Knochen lebende Gruppe von Faden- pilzen (Mycelites ossifragus). Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 45, 1887, p. 227. 2) C. Hasse, Das natürliche System der Elasmobranchier auf Grundlage des Baues und der Entwickelung der Wirbelsäule, Jena 1879, Taf. XVIII, Fig. 25 u. 26. i 3) J. SCHAFFER, Ueber den feineren Bau fossiler Knochen. Sitzungs- berichte d. Kais. Akad. d. Wissensch., math.-nat. Kl., Bd. 98, Abt. 3, 1890, 319. ü 4) J. SCHAFFER, Ueber Rouxsche Kanäle in menschlichen Zähnen. Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. Wissensch., math.-nat. Kl., Bd. 99, Abt. 3, 1891, p. 371. 5) BLEICHER, Sur quelques faits nouveaux relatifs 4 la fossilisation osseuse. Bibliogr. anat., T. 1, 1893, p. 124. 6) SoLGER, Ueber die sogenannten „Pilzkanäle“. Mitteilungen aus d. Naturw. Verein f. Neuvorpommern u. Rügen in Greifswald, 26. Jahrg., 1894, p. XVII—XIX, u. 27. Jahrg., 1895, p. IX—X (Referate zweier Vorträge). — Ferner Zeitschr. f. Ethnol., 26. Jahrg., 1894, p. 602. Mit- teilung eines Briefes von B. Sosger an R. VırcHow in.d. Verhandl. d. Berliner Gesellsch. f. Anthropol. aches 164 Ueber die Parasiten, durch deren Anwesenheit die Entstehung der Bohrgänge bedingt ist‘), haben sich Roux und SCHAFFER ein- gehend geäußert. Roux (l. ce. p. 243) weist zuerst die Möglichkeit, daß Metazoön?) für ihre Bildung verantwortlich wären, vor allem mit dem Hinweis darauf zurück, daß, soweit bis jetzt bekannt, die untere Grenze des Durch- messers mehrzelliger Tiere 0,008 mm betrage (eben ausgeschlüpfte Trichinenembryonen), während die von ihm gesehenen Kanäle meist nur 0,002—0,004 mm maßen. (Die Durchmesser der Kanäle waren bei der Rhytinarippe 2—6 u, meist 4 u; bei den fossilen Wirbeln schwankten sie zwischen 1 und 7 u, außerdem kamen kürzere, mehr- fach ausgebuchtete Kanäle von 7—12 u vor.) Zudem müsse man, wenn es wirklich so außerordentlich kleine Tiere gegeben habe‘ oder noch geben solle, die Annahme machen, daß sie die Fähigkeit der Knochenauflösung besäßen. Von pflanzlichen Organismen kämen Algen und Pilze in Betracht. Die Algen seien aber deswegen auszuschließen, weil sie keine dichten Geflechte bildeten (wie man sie an den Bohr- kanälen beobachtet), weil sie zu ihrer Existenz des Lichtes bedürften, weil sie organische Substanz erzeugten und nicht fähig seien, schon gebildete organische Substanz aufzulösen. Dagegen deckten sich in ihren Charakteren die Geflechte der Pilzfäden mit denen der Bohr- gänge, und Pilzhyphen drängen ja gerade vielfach in organische Sub- stanzen ein. Roux schlägt vor, die Kanäle auf einen hypothetischen Pilz „Mycelites ossifragus“ zu beziehen, der die Fähigkeit der Auflösung kalkhaltiger Knochen- und Knorpelgrundsubstanz besitze. SCHAFFER geht auf die Frage, ob tierische Parasiten bei der Entstehung der Bohrkanäle eine Rolle gespielt haben, nicht ein, er erwähnt nur, daß in einem Falle (aus dem Diluvium stammendes Joch- bein, das vielleicht einem Reh angehörte) die Kanäle mit den Gängen kleiner Insekten eine große Aehnlichkeit besaßen. Im übrigen wendet er sich, gestützt auf die Angaben des Botanikers v. WETTSTEIN, gegen die Pilztheorie und redet den Algen das Wort, von denen gewisse Arten ebenso wie manche Pilze die Fähigkeit der Kalkauflösung besitzen. Nach v. WETTSTEIN waren in den ihm vorgelegten Präparaten, 1) Daß bei der Entstehung von Bohrkanälen in tierischen Hart- gebilden überhaupt Parasiten im Spiel sind, haben frühzeitig Rosx (1. c. p. 9), und Went (Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. Wissensch., mat.-nat. Kl., Bd. 33, 1859) erkannt. 2) Rose glaubte, daß die Kanäle seiner fossilen Fischschuppen durch Protozoén (Infusorien) hergestellt worden seien. 165 da Cellulosereaktionen nicht eintraten und keine Membranen zu sehen waren, Pilze selbst sicher nicht vorhanden. Aber auch um Pilzkanäle könne es sich nicht handeln, da die Mycelfäden parasitischer Pilze viel dünner seien (2—4 «:) als die meisten beobachteten Gänge, da die Mycelfäden sich viel regelmäßiger verzweigten und im allgemeinen in Intercellularräumen und anderen Hohlräumen wucherten. Daß die Gebilde, die Roux als Sporen gedeutet hat, keine solchen seien, glaubt er daraus schließen zu sollen, daß sie ungleich groß und im Innern des Nährbodens gebildet sind. Seine Annahme, die Kanäle seien durch Algen erzeugt worden, stützt SCHAFFER (I. c. Bd. 99, p. 377) u. a. damit, daß er das Eindringen chlorophyllhaltiger Schläuche in den Zementüberzug von Zähnen gesehen zu haben glaubt, die er kurz zuvor zusammen mit verschiedenen Algen in gewöhnliches Wasser ge- legt hatte. Bevor ich mich selbst über die Ursachen äußere, die zur Ent- stehung von Bohrgängen führen mögen, will ich im folgenden die Kanäle schildern, die ich in einem jüngeren menschlichen Knochen gefunden habe. Es handelt sich um Femur (mit Patella) und Tibia einer linken unteren Extremität, die im Kniegelenk durch rechtwinklige Ankylose knöchern miteinander verbunden sind. Das Präparat wurde, wie ich einer gütigen Mitteilung des Herrn Prof. v. TÖRÖK entnehme, in Budapest auf dem Värosmajor (= Stadtmeierhof) bei Gelegenheit . einer Tracierung des Terrains gefunden). Der Fundort ist seit ‘mehr als 50 Jahren mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Das Erdreich ist hier im Herbst, Winter und Frühjahr stark durchfeuchtet, doch haben die Knochen wahrscheinlich nie im offenen Wasser gelegen. Ueber ihre Herkunft können weitere Angaben nicht gemacht werden. Das Präparat wurde von Prof. v. TÖRÖK vor mehreren Jahren Prof. SOLGER, später freundlichst von diesem mir überlassen. In der Literatur ist es — aus anderen Gründen — schon mehrfach erwähnt worden, so von SOLGER?), der auf die bei Kniegelenksankylose ein- tretende Verdickung der vorderen und hinteren Wand von Femur und Tibia aufmerksam machte, ferner von mir in einer Arbeit über „Ar- chitekturen der Spongiosa bei abnormer Beanspruchung der Knochen“°). 1) Ich habe an anderer Stelle (Anatom. Hefte, I. Abt., Bd. 25, 1904, p- 222) irrtümlicherweise angegeben, das Präparat sei auf einem Fried- hof gefunden worden. 2) B. SoLser, Der gegenwärtige Stand der Lehre von der Knochen- architektur. Untersuchungen zur Naturlehre d. Menschen und d. Tiere, Bd. 16, H. 1/2, 1896, p. 194. Sl c. p.222, 11. 166 Die Knochen besitzen einen bräunlichen Farbenton, der sowohl der Außenseite der Compacta, als auch, wie Durchschnitte lehren, den Spongiosaelementen eigen ist. Ich werde zunächst die Verhältnisse schildern, die sich an den äußeren Teilen der Compacta, dann die- jenigen, die sich an den Blättern und Bälkchen der Spongiosa zeigen. An der Oberfläche der Knochen, ganz besonders schön im Bereich der Femurdiaphyse, sieht man in weiten, unregelmäßig begrenzten Ge- bieten eine sehr große Anzahl von feinen, dichtstehenden Oetinungen. Der Durchmesser dieser Oeffnungen schwankt beträchtlich, von 0,037 bis 0,184 mm, die kleineren Durchmesser bis etwa 0,1 mm sind die häufigeren. Die Oeffnungen stehen außerordentlich dicht, oft übertrifft ihr Abstand nicht oder kaum ihren Durchmesser. Sie können eben noch mit unbewaffnetem Auge, besser natürlich mit der Lupe gesehen werden. Die Löcher führen in kleine Kanäle, und da ihr Rand oft nicht ganz scharf ist, scheinen sie bisweilen ein wenig größer zu sein, als sich bei der Messung herausstellt. Die sich anschließenden Kanäle sehen in der Regel senkrecht zur Oberfläche in den Knochen hinein, seltener schräg; im letzteren Falle sind die Oefinungen nicht, wie ge- wöhnlich, kreisrund, sondern erscheinen in die Länge gezogen. Es kann sich hier nicht um die Eintrittsstellen kleiner aus dem Periost kommender Gefäße handeln ; Gefäßöffnungen von der angegebenen Größe findet man an den normalerweise glatten Teilen der Diaphysenwände nicht in solcher Häufung. Die Gebiete, die die beschriebenen Oeffnungen aufweisen, zeichnen sich häufig durch eine graue Färbung vor ihrer Umgebung aus. In durch Abschaben gewonnenen Präparaten kann man keine charakte- ristisch gestalteten Elemente erkennen. An manchen Stellen zeigen sich unregelmäßig begrenzte, mehrere Quadratmillimeter große Defekte des Knochens, an denen die äußerste Schicht etwa in der Dicke eines Papierblattes abgetragen ist. Die Kanäle, die an den kleinen Oeffnungen beginnen, treten, wie schon bemerkt, meist senkrecht zur Oberfläche, selten schräg in den Knochen ein. Sie biegen nach kurzem Verlauf größtenteils in eine zur Oberfläche parallele Richtung um, so daß man sie an tangentialen Schliffen oder Schnitten besser als an Querschliffen und Querschnitten verfolgen kann. Sie erreichen in ihrem Verlauf eine etwas größere Weite, als sie anfangs besaßen, ich habe in einer Tiefe von ungefähr 1 mm Durchmesser zwischen 0,148 und 0,239 mm gemessen. Eigen- tümlich sind ihnen unregelmäßige Ausbuchtungen, wodurch sie leicht von größeren Gefäßkanälen unterschieden werden können. Die Para- siten, die in den Knochen eingedrungen waren, sind aber offenbar ie vielfach in den Gefäßkanälen vorwärts gewandert, indem sie deren Wände arrodierten und sie so erweiterten. Man erkennt das an der Lagerung der Knochenhöhlen in der Umgebung der Bohrgänge. Die Kanäle sind an einzelnen Stellen von einer homogen aus- sehenden gelblichen Schicht ausgekleidet, die 10 « dick ist und am Rande in feinste Körnchen übergeht. Knochenröhrchen, die in der Umgebung gut zu sehen sind, ragen nicht in die Schicht hinein. Diese ist positiv einachsig doppelbrechend, wobei die optische Achse dieselbe Richtung hat wie in den benachbarten Knochenlamellen, und ich möchte vermuten, daß es sich hier um Knochensubstanz handelt, die in Auf- lösung begriffen ist. Die Kanäle sind von einer großen Menge detritusähnlicher Massen ausgefüllt, deren Färbung die verschiedensten Nuancen von Gelbbraun und Braun zeigt. Sehr häufig sind unregelmäßig geformte, meist eckige Bröckel einer tiefdunkelbraunen Substanz, die der Wand angeklebt zu sein scheinen. Selten dagegen sehe ich stäbchenförmige, gleichfalls dunkelbraun gefärbte Gebilde, wie sie den Spongiosaelementen zahl- reich anliegen und wie ich sie nachher näher beschreiben werde. Ich konnte die Kanäle nur bis in geringe Tiefen verfolgen, womit nicht gesagt sein soll, daß sie nicht an einer oder der anderen Stelle die ganze Compacta durchsetzen. Vielleicht war das an der dünnen Rinde der Epiphysen der Fall, die an dem Präparate nicht mehr intakt ist. Denn es ist sehr wahrscheinlich, daß ein genetischer Zusammen- hang zwischen den beschriebenen Bohrkanälen in der Compacta und denjenigen besteht, die sich in den Spongiosaelementen finden, wenn die beiderlei Kanäle auch einige Unterschiede aufweisen. Die Spongiosaplättchen und -bälkchen des Präparates sind von - außerordentlich zahlreichen Bohrgängen durchsetzt. Ich hatte früher darauf hingewiesen, daß die Spongiosaelemente des untersuchten Knochens merkwürdig verdickt sind (I. c. p. 226), und es liegt nahe, daran zu denken, daß ihre Verdickung mit den Veränderungen in Zusammenhang steht, die der Parasit in ihrem Innern hervorgebracht hat. Indessen ist der Gedanke wohl von der Hand zu weisen, da man an der Oberfläche der Platten und Bälkchen keine Defekte be- merkt, die durch Zerspringen, Zerbersten hätten hervorgebracht sein können. (Es handelt sich hier zweifellos um einen Fall von Atrophia hypertrophicans [Roux, 20. Versamml. d. Anat. Gesellsch., 1906].) An Knochenschlitfen und Schnitten durch entkalktes Material oder auch (aufgehellten) unzerlegten, dünnen Plattchen orientiert man sich leicht über die näheren Verhältnisse, die die Kanäle bieten (Fig. 1 u. 2). Diese schlagen zum großen Teil eine durch den Strich der Knochen- 168 fibrillen vorgezeichnete Richtung wenigstens annähernd ein, so daß man sie in Langsschliffen (oder Längsschnitten) durch Knochenbälkchen *) bisweilen auf lange Strecken verfolgen kann. Sie teilen sich meistens unter spitzen Winkeln, und die nebeneinander weiter laufenden Teilstücke lassen oft nur eine ganz schmale Brücke von Knochen- substanz zwischen sich. Es scheint so, als ob benachbarte Kanäle gemeinsam in einen größeren Hohlraum übergehen könnten. Ab und zu sieht man auch, wie ein sich abzweigendes Kanälchen die mikro- skopischen Lamellen unter einem dem rechten genäherten Winkel durchbohrt. Das muß selbstver- ständlich dort der Fall sein, wo der Gang von außen her in den Knochen eintritt. Der Durchmesser der Kanäle schwankt zwischen 8 und 36 u, am häufigsten findet man Maße von 12—16 u. Diese mittleren Weiten ) Bohrkanäle in einem Spongiosabälkchen der Tibia. Längsschliff. Leitz, Bohrkanäle in einem Spongiosaplittechen der Tibia. Entkalkt. Leitz, behalten die Gänge auf längere Strecken bei. Dabei beschreiben sie aber unausgesetzt kleine Schlängelungen, so daß auf einer Seite kleine Ausbuchtungen und Einsenkungen einander folgen, denen Einsenkungen und Ausbuchtungen der anderen Seite entsprechen. Auch einseitige isolierte Aussackungen kommen vor. Ich achtete besonders darauf, ob sich Scheidewände innerhalb der Kanäle nachweisen lassen. Bis- 1) In Knochenbälkchen weicht der Verlauf der Fibrillen oft nicht sehr von dem longitudinalen ab. 169 weilen scheinen sie vorhanden zu sein, bei Gebrauch der Mikrometer- schraube erkennt man aber stets, daß sie durch den Rand von Aus- buchtungen vorgetäuscht werden. Ebensowenig lassen sich besondere, die Gänge auskleidende, membranartige Wandschichten nachweisen. Gelegentlich ist im Innern eines Bälkchens der Zerstörungsprozeß so weit vorgeschritten, daß von Knochensubstanz nur wenig übrig ge- blieben ist. Die Zone der Bohrkanäle wird dann nur noch von einer dünnen Knochenrinde umgeben. Die Kanäle sind leer, abgesehen von einzelnen kleinen Körperchen, die man gelegentlich findet. Dagegen haften an der Außenseite der Spongiosaelemente Gebilde von auffallender Beschaffenheit. Die eine Art dieser Gebilde (Fig. 3) besteht aus kurzen Stäbchen mit abgerundeten Ecken, von tiefdunkelbrauner Färbung. Ihre Breite beträgt 12—16 u, ihre Länge ist variabler, sie schwankt zwischen 20 und 44 w. Manchmal ist ihre Form nicht ganz regelmäßig, so kann es vorkommen, daß das eine Ende schmächtiger ist als das andere, seltener ist ein Stück von der Hauptmasse durch einen Einschnitt ab- gesetzt. Aehnliche Körper hat, wie aus den mir vorliegenden Auf- zeichnungen hervorgeht, bereits SOLGER in seinen Präparaten gesehen. Fig. 3. Fig. 3. Stäbchen, einem Spongiosaplättehen des Femur anliegend. Leitz, Obj. 6, Ok. I. Fig. 4. Kugelférmige Inhaltskérper der Markhöhle des Femur. Leitz, Obj. 6, OKT; Eine andere Art der Gebilde (Fig. 4) besteht aus kugeligen, haufig etwas abgeplatteten Körpern. Diese sind viel zahlreicher und weiter verbreitet als die Stäbchen, die zwar an einzelnen Stellen in großer Menge angehäuft sind, an anderen aber fehlen. Die Kugeln sind gra- nuliert und enthalten dunkle Pigmentkörnchen, durch deren größere oder geringere Menge die ihnen eigene Färbungsnuance von Gelbbraun bestimmt wird. Die Kugelgestalt der Gebilde wird dadurch mocifiziert, daß ihre Oberfläche nicht vollkommen glatt, der Umfang des optischen 170 Querschnittes also keine scharfe Linie ist. Ihr Durchmesser beträgt 22—28 u. Bisweilen drängen sie sich zu mehreren aneinander, wo- durch ihre Form beeinflußt werden kann. Gelegentlich sitzen sie mit breitem Fuße der Unterlage auf. Auch kann es den Anschein ge- winnen, als ob sie an einer Seite in Auflösung begriffen seien. Neben den bestimmt geformten Körpern kommt ein unbestimmt begrenzter dünner Belag der Spongiosaelemente von gelber bis brauner Farbe vor, der sich über verschieden große Strecken ausdehnt. Außerdem sehe ich ganz vereinzelt Pilzmycelien. Die Pilzfäden sind offenbar alt, das Protoplasma ist geschwunden, und man hat nur noch leere Schläuche vor sich, an denen man sehr schön die doppelt konturierte Wand sowie die von Strecke zu Strecke auftretenden Scheidewände beobachten kann (Fig. 5). Die Fäden verlaufen geradlinig, verzweigen sich unter großen Winkeln und überkreuzen sich vielfach. Ihre Dicke (Lumen und Wanddicke zusammen gemessen) be- trägt meistens 4—5 u, selten sind dickere Fäden, die 7—8 u messen. Einmal hat es den Anschein, Fig. 5. Pilzfäden (leere Schläuche), einem Spongiosaplätt- chen des Femur anliegend. Leitz, Obj. 6, Ok. I. ‘als ob eines der beschriebenen kugeligen Gebilde mit Pilzfäden in Zusammenhang stehe. Bei der Ueberlegung, welcher Art die Parasiten gewesen sein mögen, die an meinem Objekt die Bohrkanäle hergestellt haben, dachte ich zunächst an tierische Parasiten (Larven von Insekten). Hierzu be- wog mich die Ablehnung der Pilztheorie durch SCHAFFER und der Gedanke, daß seine Algentheorie bei meinem Objekte nicht wohl an- wendbar ist, da dieses vermutlich dauernd dem Lichte entzogen war und Algen zu ihrer Entwickelung des Lichtes bedürfen. Wenn in- dessen Insekten (von uns unbekannter Art) in die Markhöhle des Knochens eingedrungen waren, so durfte man vielieicht hoffen, Chitin- reste oder auch Harnsäure (in Exkrementen) anzutreffen. Weder das eine, noch das andere ließ sich durch chemische Reaktionen nach- weisen. Auch ist die Kleinheit der (in der Spongiosa gefundenen) Kanäle dem Versuch, sie als Larvengänge zu deuten, nicht günstig. Von pflanzlichen Parasiten scheinen mir aus dem soeben ange- gebenen Grunde die Algen auszuschließen zu sein. Vielleicht haben Bakterien den Zerstörungsprozeß, nachdem er eingeleitet war, fortge- setzt‘), als erste Eindringlinge haben wir aber jedenfalls Pilze anzu- 1) Vgl. W. Mirrer, Einfluß von Mikroorganismen auf die Caries. der menschlichen Zähne. Arch. f. exper. Pathol., Bd. 16, 1882, p. 291. se sehen. Damit will ich natürlich nicht bestreiten, daß unter Umständen auch Algen in Knochen und Zähne Kanäle graben können. Von den Gründen, die gegen die Pilznatur des Parasiten angeführt werden können (vgl. SCHAFFER, |. c. 1890, p. 371 f., u. oben p. 164 f.), scheint mir der wichtigste der zu sein, der die Dicke der Pilzfäden und die Weite der Kanäle betrifft. Nun wollte der Zufall, daß ich (s. 0.) Pilzhyphen bei meinem Objekt nachweisen konnte, wenn auch nur an einzelnen Stellen. Ob gerade die gesehenen Pilze und keine anderen die Uebel- täter gewesen sind, das vermag ich nicht zu entscheiden. Es könnte angeführt werden, daß die Pilzfäden im allgemeinen feiner sind als die Kanäle, daß sie ferner gerade verlaufen und sich unter großen Winkeln verzweigen, die Kanäle dagegen geschlängelt verlaufen und sich meist unter spitzen Winkeln verzweigen. Indessen darf man wohl annehmen, daß die Verbreitungsweise der Pilzfäden durch den feineren Bau des Mediums, in dem sie leben, beeinflußt wird. Pilze selbst bezw. ihre Membranen sind nicht mehr in den Kanälen vorhanden. Einmal ist nichts von ihnen unmittelbar zu beobachten, andererseits fällt der Versuch, Cellulosereaktionen zu erzielen, negativ aus (es tritt mit Chlorzinkjod keine Violettfärbung, mit Jodjodkalium und ver- dünnter Schwefelsäure keine Blaufärbung ein). Es bliebe noch übrig, die Herkunft der beschriebenen stäbchen- formigen und rundlichen Gebilde zu bestimmen, die den Spongiosa- elementen anliegen. Man könnte zunächst daran denken, daß sie pflanzlicher Natur seien, etwa Sporen und deren Mutterzellen. Doch spricht hiergegen die Ungleichheit ihrer Größe und die Unregelmäßigkeit ihrer Form. Eine Züchtung in Wasser, verdünntem Glycerin, Gelatine gelang mir nicht. Die weitere Untersuchung der Gebilde ergab, daß sie nicht die Fähigkeit der Doppelbrechung besitzen, und ferner, daß sie gegen chemische Einflüsse außerordentlich widerstandsfähig sind. Konzentrierte Kalilauge verändert sie nicht, nach Erhitzen eines Knochenbälkchens mit konzentrierter Schwefelsäure bleiben außer dem amorphen dunklen Belag die Stäbchen ungelöst zurück. Eau de La- barraque vermag sie bei längerer (1—2-stiindiger) Einwirkung zu bleichen und aufzulösen. Ich bin hiernach geneigt, den beschriebenen geformten Gebilden, besonders den Stäbchen, mineralischen Charakter zuzuschreiben. Vielleicht handelt es sich auch (vielleicht nur bei den Kugeln) um Reste organisierter, in ihrer Form teilweise veränderter Körper, die von anorganischen Stoffen durchsetzt wurden. — Fälle, wie der beschriebene, sind deswegen beachtenswert, weil sie einen der Wege erkennen: lassen, auf denen die widerstandsfähige Knochensubstanz dem Untergang entgegengeführt werden kann. Eine genaue Beschreibung meines Präparates hielt ich für erwünscht, weil 172 in der Literatur nur spärliche Angaben über Bohrkanäle in recenten menschlichen Knochen vorliegen. Bei meiner Untersuchung bin ich von verschiedener Seite in der liebenswürdigsten Weise durch Rat und Auskunft unterstützt worden, so von den Herren Prof. v. EBner (Wien), HAssE (Breslau), MOELLER (Greifswald), MÜLLER (Greifswald), SOLGER (früher Greifswald), STEM- PELL (Münster), v. TÖRÖK (Budapest). Hierfür auch an dieser Stelle den herzlichsten Dank auszusprechen, ist mir eine angenehme Pflicht. Nachdruck verboten. Untersuchungen über die Lymphgefäße der menschlichen Prostata. Von Prof. Dr. R. CAminırı. (Chirurgische Klinik der Kgl. Universität Neapel.) [Zum 25-jährigen Jubiläum der Lehrtätigkeit des Prof. Zıncoxe.] Mit 4 Abbildungen. Es dürfte von nicht geringem Interesse sein, Studien darüber anzu- stellen, in welcher Weise die Zirkulation in den Lymphgefäßen der Prostata des Menschen vor sich geht, um so mehr, als dieser Gegenstand nicht durch die wenigen Worte, welche ihm in den anatomischen Lehr- büchern, auch in den neuesten, gewidmet werden, als erschöpft betrachtet werden kann. Er kann schon deshalb nicht als erschöpft angesehen werden, weil es, wie jeder, der sich auf solche Untersuchungen versteht, sehr wohl weiß, so außerordentlich schwierig ist, die Lymphgefäße der Parenchym- organe mittels Injektionen kenntlich zu machen; ja man kann sagen, daß nirgends die Technik von so hohem Interesse ist und den größten Teil der Arbeit und Aufgabe des Forschers ausmacht, wie in diesem Kapitel. Speziell in Organen von so kompakter und dichter Struktur, wie gerade die Prostata, ist die Sache noch schwieriger, als es den Anschein hat. Man nimmt allgemein an, daß wir die wichtigste Studie über die Lymphgefäße der Prostata Sappny verdanken, welcher 1854 in seiner Arbeit „Recherches sur la conformation et la structure de l’urethre“ (Paris, Y. Bailliere 1854) die Gefäße dieses Organs untersuchte, die er beim Fetus injiziert hatte. | Das Resultat dieser Untersuchungen berichtete er in seinem Lehr- buch der Anatomie und in seiner Monographie betr. die Beschreibung und Illustrierung der Lymphgefäße, wo er sich folgendermaßen aus- spricht: „Die Lymphgefäße der Prostata, deren Existenz ich 1854 fest- stellte, sind durchaus nicht weniger zahlreich als die der Samenbläs- 173 chen. Ich habe sie beim Erwachsenen injiziert, aber zum Studium sind Knaben vorzuziehen: in diesem Alter sind die Lymphgefäße reichlich entwickelt, während die Venen dies weniger sind. Richtet man die Spitze einer Nadel gegen die hintere, untere, oder Rectalwandung der Drüse, so dringt sie weniger leicht in die Ver- ästelungen der Venen, desto leichter aber in die Lymphgefäße. Diese haben als Ausgangspunkt die Drüsen der Prostata, erstrecken sich gegen die Peripherie des Drüsenkörpers, und zwar speziell gegen seine Rectal- fläche, an welcher sie ausmünden. Aus dem sie bedeckenden Netze ragen verschiedene Stämme, ge- wöhnlich vier, heraus: zwei auf der rechten und zwei auf der linken Seite. Die beiderseitigen Stämme haben nicht beide die gleiche Rich- tung; der vordere steigt nahezu senkrecht auf, lehnt sich an die Seiten- wände der Blase, um in den unterhalb der Endwand oder unterhalb der Arteria iliaca externa gelegenen Ganglien zu endigen; der andere, quer verlaufende, mündet in ein Ganglion, welches unterhalb des mittleren Teiles derselben Arterie liegt.“ In den nach Sappry erschienenen und auch in den neuesten anatomischen Lehrbüchern (GEGENBAUR, Testur, Quam, TencHint, DEBIERRE) gehen die gegebenen Notizen nicht über diese Kenntnisse hinaus. Als Beweis hierfür will ich zwei von den verdientermaßen mehr verbreiteten Lehrbüchern anführen, und zwar das von Romitr und das von POIRIER. Romiti beschreibt sie folgendermaßen: ,...... die Lymphgefäße sind zahlreich (Sappry); sie haben ihren Ursprung zwischen den Drüsen- läppchen und bilden sich zu einem dichten Netze aus, welches in höherem Maße an der hinteren Oberfläche der Prostata entwickelt ist; von dort gehen sie, zu vier Stämmen, zwei oberen und zwei unteren, vereinigt, in die lymphatischen Seitendrüsen des Beckens über.“ Porrier drückt sich so aus: „Die äußerst zahlreichen Lymphgefäße der Prostata sind zuerst 1854 von Sappry beschrieben worden. Sie entstehen aus den Tiefen der Drüsensäcke und steigen abwärts und rückwärts, um ein hauptsächlich an der Hinterseite stark entwickeltes Netz zu bilden. Dieses Netz sendet vier Stämme, zwei obere und zwei seitliche, aus. Die umfangreicheren Seitenstämme treten heraus und endigen in einem oberhalb der seitlichen und unteren Teile der Aus- höhlung gelegenen Ganglion; die oberen, schwächeren, ziehen in ein Ganglion, welches in gleichem Abstand von dem unteren Schamloch . und dem oberen Bezirke gelegen ist.“ Hierbei muß man jedoch bedenken, daß vor Sarrzy, dem gewiß das Verdienst verbleibt, eine ganz hervorragende Studie und das Muster von einer exakten Beschreibung gemacht zu haben, unser MascAsnı in seiner goldenen „Abhandlung über die Lymphgefäße des menschlichen Körpers“ betreffs der Lymphgefäße der Prostata nachstehende kurze Beschreibung gibt: „Lymphatica vesicae, prostatae ac seminalium vesi- cularum extremi intestini recti ac musculorum, qui in pelvi locantur, numerosissimis ramulis ex iis partibus derivant. Hi in unum conveniunt, diversosque formant truncos, qui rursus in ramos divisi vario modo vasa earundem partium sanguinea amplectentes cum praedictis ex inguinalibus 174 glandulis et ab ineisura ischiadica provenientibus, in plexibus et glandulis in pelvi sitis concurrunt. Horum tantummodo aliqua ex vesicae fundo prodeuntia, antequam conveniant, quasdam glandulas sibi proprias per- vadunt sitas juxta arteriam seu ligamentum umbilicale“ „Die Lymph- gefäße der Blase, der Prostata und der Samenbläschen, des äußersten Dünndarms und Dickdarms, und der Muskeln, die im Becken gelegen sind, gehen in sehr zahlreichen Aestchen aus diesen Partien hervor. Teils treten sie zusammen und bilden so verschiedene Stämme, teils scheiden sie sich wiederum in Aeste und umfassen in verschiedener Weise die Blutgefäße der erwähnten Partien und treten mit den vor- genannten aus den Eingeweidedrüsen und aus der Incisura ischiadica herkommenden Aesten in den im Becken gelegenen Geflechten und Drüsen zusammen. Zuweilen gehen einige aus der Tiefe der Blase her- vor, und — vor ihrem Zusammentreffen — durchziehen sie verschiedene ihnen benachbarte Drüsen, die in der Nähe der Arterie oder des Nabel- stranges gelegen sind.“ Wie man hieraus ersieht, fehlt eine genaue Beschreibung der im Innern der Prostata gelegenen Lymphdrüsen. In der letzten Zeit hatten wir über dieses Argument die Unter- suchungen von GEROTA, STAHR, und vor allem von WALCHER und PAstEAU. GEROTA studierte, nachdem er eine spezielle Methode zum Injizieren der Lymphgefäße angeraten hatte, mit dieser nur die Lymphgefäße des Rectums, des Anus und der Blase. STAHR beschäftigt sich nur mit den Geflechten, welche die Lymph- gefäße der Prostata zeigen, und weniger mit denen der Harnblase, und sagt betreffs der Prostata nur, daß „Sarrry zuerst die Lymphgefäße der Prostata injiziert habe und bis zur Arbeit WALckers hierin der letzte blieb“. WALCKER studierte unter Anwendung der Gerortaschen Methode die Lymphgefäße der Prostata beim Hunde, aber die ganze Arbeit ist der Beschreibung des Ursprunges aus der äußeren Oberfläche der Prostata, des Verlaufes, der Verflechtungen und ihrer Endigung in den Lymph- drüsen gewidmet, wie sie in den 4 die Arbeit begleitenden Figuren dargestellt wurden. Pastnau schließlich, welcher neuerdings eine Monographie über die Lymphgefäße der Prostata und der Blase in normalem und pathologischem Zustande beendigt hat, drückt sich betreffs der Prostata folgendermaßen aus: „Die Lymphgefäße der Prostata bilden ein innerhalb der Drüsen und ein rings um die Drüsen geformtes Netz, dessen austretende Stämme vier zu sein scheinen: zwei hintere und zwei vordere, welche zu den auf der. Vena iliaca externa gelegenen Ganglien ziehen.“ Dies möchte ich in ausführlicher Weise vorausgeschickt haben, um den Verhalt in seinen wahren Grenzen darzustellen, woraus man also gut ersieht, daß eine spezielle und genaue Studie über die Lymphgefäße der Prostata bislang der Wissenschaft fehlt, so daß sich die Notwendig- keit ergibt, denselben nachzuforschen und sie etwas näher zu studieren. Technik. Es wurden bisher mannigfaltige Mittel vorgeschlagen, um die Lymphgefäße erkennbar zu machen, und auch heute besitzen wir noch 5 175 keine Methode, die zuverlässig und in allen Fällen anwendbar wäre, ein Mangel, der mehr der Struktur und Anordnung des Lymphgefäßsystems als der histologischen Technik zuzuschreiben ist. Unter den alten Methoden bis zu Mascagni und Sappry selbst haben, kann man sagen, die interstitiellen Quecksilberinjektionen den Vorrang eingenommen, obwohl Mascacni auch Injektionen mit gefärbter Gelatine in den Blutgefäßen angewandt hat, weiche dann auf dem Wege der Ausschwitzung in die Lymphgefäße übergehen sollte (Sarrry). SarpEy, welcher den Lymphgefäßen ein so intensives Studium zu- wandte, bediente sich für die Gefäße immer der Quecksilberinjektionen und einer eigenen Methode für das Studium der freien Netze von lymphatischem Ursprung und der lymphatischen Zwischenräume. Sappry gibt an, daß alle Figuren seines schätzbaren Atlas von Stücken herge- nommen wurden, die nach dieser seiner Methode injiziert waren, welche er sehr geeignet fand, obwohl sie den großen Mangel hatte, eine lange Aufbewahrung der Präparate nicht zu gestatten. Sie ist die folgende aus vier Manipulationen bestehende: 1) Injektion der betreffenden Flüssigkeit. 2) Verweilen des Stückes in einem feuchten Zimmer. 3) Eintauchen in eine Säurelösung. 4) Teilung in Lamellen und Beobachtung bei geringer Vergrößerung. Zuweilen wurden die Präparate eine Zeitlang in der Säurelösung selbst (3) aufbewahrt; in anderen Fällen ließ man sie trocknen, und wenn man sie dann beobachten wollte, wurden sie wieder in die Säure- lösung gebracht: aber dann hat man niemals Bilder wie bei frischen Präparaten. Für die starken Stämme, deren Freilegung in dem feuchten Zimmer erfolgt ist, setzt man zur Quecksilberinjektion in einem beliebigen ‚Punkte mit der Spitze des Tubus ein. In den späteren Zeiten waren mannigfaltige Formeln für die Injektion der Lymphgefäße in Gebrauch. Atrmann riet eine Impragnierungsmethode an, die sehr wohldurchdacht ist, und zwar folgende: 1) Man legt die frischen Stücke 5—8 Tage lang in eine Lösung von Olivenöl vom Volumen 1 » Schwäfeläther a AR u» „ absolutem Alkohol ,, + 5 oder in folgende Mischung: Rieinusöl vom Vol. 2 absoluter Alkohol ig OLE 2) Waschung in Wasser einige Stunden lang, um die Fetteilchen zu eliminieren und um die in den Kanälchen enthaltenen zu fällen. 3) Eine Lösung von 1/,-proz. Osmiumsäure 24 Stunden lang. 4) In Javellewasser die im Gefrierzustande in Fragmente oder in mikrotomische Schnitte geteilten Stücke zerreiben oder, ohne No. 4 anzuwenden, teilen, dann durchsichtig machen und einschließen. Diese Methode ist nicht gerade so günstig, wie es den Anschein hat. Die Injektionsmasse dringt durchaus nicht in das dichte Gewebe der Prostata, und nur in sehr geringem Maße, auch wenn man den Aether vermehrt, wie ich es tat, um sie flüssiger zu machen, oder wenn man die Stücke längere Zeit darin verweilen läßt; und auch wenn sie ein- 176 dringt, ergießt sie sich eher in die großen Blutkanäle, wie in die kleinen Kanäle der Lymphgefäße. Durch Waschung in Wasser die Entfernung aller Fettkügelchen zu erzielen, ist sehr schwierig, weshalb die Osmium- säure auch ein wenig die Oberfläche färbt. Renavt riet die folgende Mischung an: 1) Gesättigte Lösung von Pikrinsäure — cem 80 Lösung von t/,-proz. Osmiumsäure — „ 20 Autbewahrung in dunklem Glasgefäße. 2) Lösung von kristallisiertem 1/,-proz. Silbernitrat. Mit 4 Volumen der ersteren Lösung mische man 1 Volumen der zweiten im Augenblick des Gebrauches und mache die Parenchym- injektionen wie gewöhnlich, Diese RenAutsche Flüssigkeit wurde von anderen mit gutem Erfolg angewendet, und ihre Zusammensetzung ist eine derartige, daß sie in der Tat mehr wie alle anderen dem Zweck entsprechen dürfte; ich selbst jedoch erzielte keine guten Resultate da- mit, obwohl ich sie nur bei der Prostata angewandt hatte. Grrorasche Methode. Man verwendet verschiedene Farbstoffe, bevorzugt ist das Berliner Blau. Zu 2 g Berliner Blau fügt man 3 ¢ reines Terpentinöl und stampft dieses gut in einem Porzellanmörser. Dann fügt man 15 g Schwefeläther hinzu und filtriert das Ganze in einem doppelten Linnentuch und bewahrt die Mischung in einem mit geschliffenem Deckel versehenen Glase auf. Wenn der Aether ver- dunstet ist, fügt man neuen hinzu und filtriert immer wieder aufs neue. A. verwendet mit unbedeutenden Modifikationen der Quantität andere Farbmassen, um mehrere verschiedene Massen zu haben, und sagt, daß man mit dieser Methode bessere Präparate erzielt hat wie mit Queck- silber, weil die Farbe auch die Lymphgefäße injiziert. Außerdem sind ‘die Präparate haltbar, und die Farbmasse verbreitet sich nicht durch die Wandungen hindurch. Hiernach zu urteilen, dürfte es den Anschein haben, daß mit dieser Methode das Ideal der Technik für die Lymphgefäße erreicht sei. Ich selbst kann, gestützt auf zahlreiche ausgeführte Versuche, bestätigen, daß besagte Methode in keinerlei Weise den anderen vorzuziehen wäre, und daß sie, bei den kleinen Gefäßen angewendet, weit hinter den anderen zurückbleibt. Wenn man die Schwierigkeiten beiseite läßt, welche mit der Her- stellung der Masse verbunden sind, und die auch durch den Zusatz von Aether nicht vermindert werden, weil schon vor dem Filtrieren oder während des Filtrierens, der Aether gänzlich verdunstet — und das Gleiche findet statt, auch wenn man neuen Aether hinzufügt, falls während der Manipulationen der Injektion infolge der schnellen Verdunstung des Aethers die Masse zäh wird und immer mehr anhaftet, bis sie schliebß- lich vollständig gerinnt, — was durchaus negative Eigenschaften sind, so kann man andererseits nicht einsehen, weshalb diese praktische Masse des Berliner Blaues so große Vorzüge haben sollte, dagegen die einfache und ganz leicht durchfließende wässerige Lösung von Berliner Blau keine haben sollte! Außer diesen Methoden kommen noch in Betracht jene Injektionen mit Berliner Blau in 1-proz. Wasser, dann die ammoniakalen Injektionen RT mit Silbernitrat nach Hoyer, und endlich die Injektionen mit einfachem Silbernitrat. Die Injektionen mit Berliner Blau sind gewiß höchst vollkommen, und die Präparate, besonders wenn mit großer Sorgfalt gemacht, be- wahren sich gut auf, aber da seine Anwendung eine Füllung der Lymph- gefäße mit Farbflüssigkeit verursacht, so ist keine Unterscheidung von den Blutgefäßen möglich. Und eine solche Unterscheidung hatte ich gerade in meinem Falle nötig. Die Hoversche Lösung wird folgendermaßen bereitet: Man löst eine gegebene Menge von kristallisiertem Silbernitrat in destilliertem Wasser auf, tropft Aetzammoniak hinzu, wodurch eine Fällung erfolgt. Man fährt mit dem Zusatz von Ammoniak noch fort, bis die Fällung sich löst. Dann gießt man so viel destilliertes Wasser zu, als nötig ist, um die Lösung derart zu verdünnen, daß sie 0,50 oder 0,75 Proz. Silber- nitrat enthält. Diese Lösung dürfte vor dem einfachen Silbernitrat den Vorteil haben, daß sie die Fällungen verhütet und nur den Bereich der Endothelzellen der Lymphgefäße kennzeichnet. Aber in der Tat ver- hält es sich nicht so. Die Kennzeichnung der Zellkonturen präsentiert sich als nicht immer kontinuierliche, punktierte Linie, während andere ähnliche Tröpfehen oder Körnchen sich zwischen die Zellen und außer- halb derselben in den Nachbargeweben ablagern, woraus sich die Schwierigkeit ergibt, ein klares Bild zu erhalten. Die reine Silberlösung gibt eine verschwommene Färbung, und in verschiedener Abstufung, je nach der verschiedenen Natur der Gewebe, und wobei die Lymphgefäße, immer in einer vom Untergrunde ver- schiedenen Abtönung gefärbt, mit großer Reinheit sich abheben, wenn das Präparat, was nicht häufig der Fall ist, gut gelungen ist. Die Lösungen, denen ich den Vorzug gegeben habe, und die mir alle übrigen zu übertreffen schienen, waren daher diejenigen von Silbernitrat in Wasser von 1,—1 Proz., welche mir schöne und deutliche Präparate lieferten. Die Technik, welche der Gebrauch des Silbernitrates erheischt, ist gewiß sehr kompliziert, woraus sich die Verschiedenheit der von den verschiedenen Experimentatoren erlangten Resultate erklärt. Die von mir angewandte Technik ist die folgende: Ich exstirpierte die Prostata bei Hunden oder bei jugendlichen Leichen, wobei ich darauf Bedacht hatte, nicht die eigentliche Drüsenkapsel zu verletzen, und nachdem ich die beiden Ureter- und Blasenmündungen mittels eines Seidenfadens geschlossen hatte, machte ich Silberlösungsinjektionen mit der gewöhnlichen, womöglich mit einer Platinnadel versehenen Pravazschen Spritze. Die Nadel wurde in allen möglichen Richtungen eingeführt, bald oberflächlich, bald tief, und die Injektionen wurden auf alle Flächen der Drüse ausgeführt, bis sie infolge des Gehaltes an Fiüssigkeit strotzend geworden war. Dann nahm ich einige Minuten lang eine Waschung in destilliertem Wasser vor und tauchte dann das ganze Stück in absoluten Alkohol, wo ich es beließ, während ich den- selben häufig, bis zur vollständigen Erhärtung, erneuerte; oder besser, wenn es einige Stunden lang im Alkohol verweilt hatte, führte ich einige Millimeter dicke Schnitte aus, die ich wieder in den Alkohol Anat, Anz, XXIX. Aufsätze. 12 178 legte, bis zur vollständigen Erhärtung. Dann machte ich etwas dickere Schnitte, aus freier Hand, oder mittels Einschlüsse in Paraffin, und dann, nachdem sie mittels Xylols von diesem befreit waren, und wieder in den absoluten Alkohol gebracht waren, — wurden sie einige Minuten hin- durch dem Sonnenlicht ausgesetzt, wobei ich mit dem Mikroskop die Schwärzung der Schnitte überwachte Waren sie an dem Punkt ange- langt, den die Praxis als den passendsten anzeigte, so verbrachte man sie in eine wässerige Alkohollösung von Natriumdiosulfat von 1/,—1 Proz. und überwachte sie aufmerksam. Dann folgten wiederholte Waschungen in absolutem Alkohol, Bergamotteöl, einige Stunden lang, in Xylol und Xylolbalsam. Um günstige Resultate zu erzielen, müssen stets schwache Nitrat- lösungen angewendet werden. Wenn die Schnitte, aus der Sonne ge- nommen, zu sehr geschwärzt sein sollten, so klärt man sie durch Waschung in einer 3—5-proz. Lösung von Kaliumjodid in 95-proz. Alkohol. (Das Jodid löst man vorher in etwas Wasser, und dann ver- dünnt man es mit Alkohol.) Nach dieser Waschung bringt man sie in 95-proz. reinen Alkohol, dann legt man sie in Natriumhyposulfit, wie oben gesagt, was eine weitere Schwärzung verhindert. Ich habe auch doppelte Injektionen gemacht, welche mir für das Studium der Lymphgefäße unentbehrlich erschienen. Ich habe nämlich in die Aorta abdominalis oder in eine Iliaca das Berliner Blau durch die Blutgefäße injiziert, und dann habe ich die Lymphgefäße mit dem Silbernitrat injiziert. Auch in diesen Fällen war das Resultat nicht sehr schätzbar, und die Injektion erschien nur in kurzen Zügen gelungen, und niemals so rein und in so ausgedehntem Maße, wie bei Injektion mit einfachem Silbernitrat, weil die Schwellung und Spannung, welche die Drüse infolge der vorausgegangenen Injektion mit der gefärbten und im kalten Wasser erhärteten Gelatine angenommen hatte, wahrscheinlich das Fließen der Silberlösung in den Lymphgefäßen erschwerte und ver- hinderte. Um nun die Technik nach vorgenommener Prüfung all der oben angeführten Methoden zu schließen, bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, daß den rein flüssigen Mitteln, dem Berliner Blau nämlich und über- haupt den Silbernitratlösungen, der Vorzug zu geben ist. Die mit streng technischen Maßnahmen (mit schwachen Lösungen, vollkommener Waschung der Stücke, genauer Schwärzung der Schnitte etc.) ange- wendeten Silberlösungen geben unvergleichlich bessere Resultate als alle anderen bekannten Methoden. Für-das Studium dieses Argumentes habe ich mich der mensch- lichen Prostata jedes Alters bedient, aber vor allem derjenigen von Knaben zwischen 8 und 16 Jahren. Auch injizierte ich verschiedene Prostaten von jungen Hunden. Wenn man einen Schnitt der gesamten Drüse bei schwacher mikro- skopischer Vergrößerung beobachtet (d. h. wie er in Fig. 1 dargestellt ist), so sieht man, daß ein dichtes Gefäßnetz, bald braun, bald mehr schwarz, in allen Richtungen die Drüse selbst durchzieht. Eine genauere Dual 179 Prüfung, immer bei geringer Vergrößerung, zeigt vor allem, daß nicht alle Punkte des Präparates das gleiche Aussehen haben, daß dieses Netz nicht gleichmäßig erkennbar ist. Dies kommt daher, daß die — Fig. 1. Injektion einige Teile des Gewebes mehr, andere weniger gefärbt hat. In den intensiver gefärbten Partien sieht man die Gefäße nur durch das infolge der Präparation transparent gemachte Gewebe durchleuchten. 12* 150 In den Teilen ferner, wo die Injektionsflüssigkeit innerhalb der Gefäßwandungen verblieben ist, und wo die Injektion besser gelungen ist, dort ist der Rest des Gewebes weiß, und es treten nur die Lymph- gefäße hervor, die mehr oder weniger hellbraun gefärbt sind. Beobachtet man die Gefäße in diesen hellen Bezirken, so sieht man, daß sie in allen Richtungen verlaufen und häufig sich miteinander vereinigen (Fig. 2). Außerdem kann man bei derselben geringen Vergrößerung be- obachten, daß die feineren Lymphgefäße, nach ihrem Ursprung, sich Fig. 2. in mannigfaltiger Weise untereinander vereinigen und insgesamt ein Netz mit unregelmäßigen Maschen bilden. Ferner nehmen sie an Volumen zu, in dem Maße, wie das Auge des Beobachters vom Innern aus sich der Peripherie des Organs nähert, wie auch gegen die Peripherie zu dieses Netz in stufenmäßiger Gruppierung sich in immer weitere Maschen auflöst. Gegen die Peripherie des Organs zu nehmen die Stämmchen, welche von der Erweiterung dieses Netzes herkommen, ganz allmählich immer mehr einen Längsverlauf an: in der Weise, daß man unterhalb der Kapsel nur Lymphgefäße von — im Vergleich zu den im Innern befindlichen — viel mehr erheblichem Kaliber sieht, & 3 ; | 3 4 | 181 die in kurzen Zügen parallel zur Richtung der Kapsel selbst verlaufen und mit anderen ähnlichen Stämmchen sich vereinigen. Es entsteht so ein von größeren Gefäßen gebildetes und viel weitere Maschen be- sitzendes Netz, welches die Peripherie der Drüse überzieht und von einigen periprostatisches Lymphgefäßgeflecht genannt wurde. Einige Schnitte, welche der vorderen Hälfte der Prostata ange- hören, zeigen noch, wie in Fig. 1 dargestellt ist, daß die Lymphgefäß- chen, welche von der Submucosa des Prostata-Ureters herkommen und immer ein Netz bilden, sich in Stämmchen von größerem Volumen sammeln, welche sich in zwei gegen die Seitenpartien des Organs gerichtete‘ Bündel anordnen, Bündel, die, längs ihres Verlaufes durch die anderen Gefäßchen verstärkt sind, welche aus dem Innern der Drüsenmasse herkommen, und welche sich gleichfalls gegen die Peripherie der Prostata richten. Die Verteilung der Lymphgefäße in der Prostata variiert, je nach- dem man die verschiedenen Schnitte derselben betrachtet. So ist gegen die Spitze zu ihre Verteilung eine mehr einförmige, und die Gefäße erscheinen gleichmäßiger im Gewebe des Organs verteilt. In der mittleren Partie jedoch sind die Gefäße zahlreicher, und ihre Ver- teilung ist vollständiger. Und schließlich gegen aie Basis zu erscheinen die Lymphgefäße an Zahl ein wenig spärlicher, obwohl im allgemeinen von größerem Kaliber. | Studiert man jetzt die Drüse bei einer starken mikroskopischen Vergrößerung, so können wir in jeder Beziehung die vorausgegangene Beobachtung bestätigen. Es fällt zunächst eine Eigentümlichkeit auf, die allen Lymphgefäßen der Präparate, ohne Unterschied in Volumen und Lage, gemeinsam ist, nämlich der gewundene und mehr unregel- mäßige Verlauf im Vergleich zu den Blutgefäßen. Beginnt man an der Spitze der Prostata, da, wo sie an den mem- branigen Urether angrenzt, so sieht man, wie die Lymphgefäße an der Submucosa ganz fein anfangen, und dann einen schlangenartigen Verlauf haben und sich vom Zentrum nach der Peripherie der Drüse richten, wo sie mit den benachbarten Stämmchen in der Weise sich vereinigen, daß sie ein wahres Netz bilden. In dem Maße, wie sie sich langsam der Peripherie nähern, nehmen sie an Volumen zu und an Zahl ab. In der Mittelpartie der Drüse sind die Lymphgefäße zahlreicher, und ihre Verteilung und ihr Verlauf sind, wie gesagt, mehr kompliziert. Sowohl von der oberen Wand des Ureters, obwohl in geringer Zahl, wie von der ganzen unteren Wand, die bogenförmig das Colliculum seminale auskleidet, ragen zahlreiche Lymphgefäßstämmchen hervor. Sie vereinigen sich bald in kleine Bündel, welche parallel mit den U u ua 182 Wandungen,des Prostatautrikels nach unten verlaufen, vergrößert durch andere Gefäßchen, die vom Utrikel selbst herkommen. Dann ziehen ‘e “SLY sie, an der unteren Grenze des Utrikels angelangt, mit veränderter Richtung weiter: sie wenden sich nämlich auswärts gegen die Seiten- 13 wände der Drüse, wobei sie während des Verlaufes der Reihe nach allmählich die von der gesamten Drüsenmasse herkommenden Gefäß- chen aufnehmen und sich mit diesen in Netzform vereinigen oder ver- mischen. Im Innern der Drüsenmasse entstehen die Lymphgefäße aus den Drüsenträubchen, von denen ein jedes von einem oder mehreren Lymph- gefäßen (Fig. 3) nahezu umgeben ist, die sich mit den Stämmchen des benachbarten Träubchens vereinigen, um rings um die Drüsenknäuel herum ein feines Netz zu bilden, welches aufhört, oder besser gesagt, um genauer zu sein, ausstrahlt am Anfang des genannten sekretorischen Leiters; aus diesem gehen dann nur spärliche Gefäßchen hervor, welche sich an dem vorgenannten rings um das Läppchen befindlichen Netze vereinigen. Es entsteht so ein reiches Netz mit sehr unregelmäßigen Maschen, welches in allen Richtungen das Drüsengewebe durchwirkt (Fig. 4) und schließlich unterhalb der Prostatakapsel in Form lym- phatischer Stämme ansetzt, welche ihrerseits ein äußerst weitmaschiges Netz bilden, welches die Drüse umfaßt und umgibt und ein subscapulares periprostatisches Geflecht bildet. Auch die Ductus ejaculatorii sind von Lympfgefäßchen umwunden. Die Anordnung und Verteilung der Lymphgefäße sind in den Figuren dargestellt worden. Die Lymphgefäße sind alle bogenförmig, und zwar derart, daß sie sich zuweilen nahezu einer Rosenkranzform nähern ; sie haben ein sehr unregelmäßiges Kaliber infolge dieser beständigen Umformungen und Anschwellungen, und haben stets ein weiteres Lumen wie die Kapillar- gefäße und die Blutgefäßstämmchen. Die größten erscheinen dann an der Peripherie der Drüse als vereinzelte, verengerte, sehr unregel- mäßige Röhren. Zuweilen, und dies nicht selten, bemerkt man an der Grenze zweier aufeinander folgenden Wiederanschwellungen, da, wo die Gefäßwand zwei einander entgegengesetzte Wiederanfänge darbietet, in Form einer Einschnürung oder eines Kragens eine schwarz gefärbte, querverlaufende Linie. Sollte dies ein Hinweis auf eine ventilartige Anordnung sein? Abgesehen von jenen Punkten, wo die Injektion nicht gelungen ist, oder wo die Flüssigkeit auf ihrem Verlaufe durch das Gewebe dieses zu sehr geschwärzt hat, sieht man in dem ganzen übrigen Teil, wo die Gefäße sehr gut sichtbar sind, dieselben von einer Endothel- schicht dargestellt, deren Zellenkonturen vom Silbernitrat ausgeprägt sind; es sind dies Zellen, die alle den Charakter des gewöhnlichen Endothels der Lymphgefäße haben, sie sind nämlich unregelmäßig rhombisch, oder polygonal, oder langgestreckt, mit gezähnten Konturen, 7 OL 184 mit einem Protoplasma, welches so feinkörnig ist, daß es homogen erscheinen kann. In. diesen Prostaten, bei denen ich die doppelte Injektion ausge- führt habe, nämlich in den Blutgefäßen mit gefärbter Gelatine, und. ] | | | | re, Pa ON + id in den Lymphgefäßen mit Silbernitrat, habe ich keine Resultate und keine so klaren und so beweiskraftigen Präparate erzielt, wie mit der alleinigen Injektion der Lymphgefäße; und ich habe verschiedene Eigentümlichkeiten gefunden, die von den oben berichteten abweichen. 185 Literatur. Mascasnı, P., Vasorum lymphaticorum corporis humani historia et iconographia, Senis 1843. Sappny, Injection, préparation et conformation des vaisseaux lymphatiques, Paris 1843. —, Recherches sur la structure et la conformation de l’uréthre, Paris 1854. —, Description et iconographie des vaisseaux lymphatiques, Paris, A. Delahaye, 1885. —, Anatomie, physiologie et pathologie des vaisseaux lymphatiques, Paris 1877. Bravunis, Anatomie générale et physiologie du systeme lymphatique. These d’aggrégation de Strasbourg, 1863. GeroTA, Die Lymphgefäße des Rectums und des Anus. Arch. f. Anat. u. Phys., Abt. f. Anat., 1895. —, Anat. Anz, Bd. 12. WALCKER, GEo., Ueber die Lymphgefäße der Prostata beim Hunde. Arch. f. Anat. u. Phys., Abt. f. Anat., 1899, H. 1—2. Sraur, H., Bemerkungen über die Verbindungen der Lymphgefäße der Prostata mit denen der Blase. Anat. Anz., Bd. 16, p. 2%. Nachdruck verboten. Experimental Studies on the Development of the Eye and the Nasal Cavities in Frog Embryos. (Preliminary Communication.) By E. T. Bert, M.D., Instructor in Anatomy, University of Missouri. With 2 Figures. During the past year I have made a number of experiments on embryos of Rana esculenta with the purpose of studying the develop- mental physiology of the eyes and the nasal cavities. The operations were nearly all made under a binocular microscope with a very finely sharpened lancette and a pair of scissors whose points were kept as thin and pointed as possible. The binocular microscope is indispen- sable for this work. By practice one may make such operations as the transplantation of the optic vesicle or of the nasal plate with com- paratively little difficulty. I give below a resume of the results thus far obtained reserving details and figures until the work is completed. Regeneration of the Brain and of the Eye. After removal of exactly one lateral half of the anterior part of the brain with the optic vesicle of embryos from 2,5 mm to 3,5 mm 186 long, without removing the ectoderm or injuring the intestinal canal, the wound rapidly heals and the brain wall is regenerated to a vari- able thickness but always less than normal. A small eye is often developed on the side removed. In other cases the retina develops as a part of the brain wall, and sometimes no retina at all is re- generated. The retina may certainly be regenerated in very young embryos after removal of its entire anlage. I expressed a different opinion in a previous paper‘), but with the binocular microscope I have been able to determine the brain region removed with great accuracy and am con- vinced that exactly the lateral half of the brain with the optic vesicle was removed from embryos which later regenerated an eye. By sparing the ectoderm and not injuring the intestinal canal, one is able to close the wound at once thus affording much more favorable con- ditions for the regeneration of the brain. The damage done the ad- jacent tissues by the heated needle used by Kine and DRAGENDORF may account for the non-appearance of the regeneration after com- plete removal of the eye-anlage in their experiments. The Lens. Embryo 121, 8,5 mm long?). In this embryo, from which the left half of the anterior head region was removed, the ventral part of the diencephalon contained a retina (see Figs. 1 and 2). The regenerated brain wall is everywhere thin and part of it has been transformed into a single layer of pigmented cells — the pigment layer of the re- tina. The retina proper (inner layer of the secondary optic vesicle) projects into the brain cavity. Immediately outside the pigment layer (lateral wall of the brain) and in close contact with it is a small lens (see Fig. 2). The position of the lens and other considerations make it almost certain that it was developed from the pigment layer of the retina (in this case also the lateral wall of the brain). This is then a deeply- situated reversed eye, i. e. the pigment layer is between the rods and cones and the surface, and the rods and cones are di- rected toward the surface of the body instead of toward the brain. The lens lies at the normally inner pole of the eye. 1) E. T. Bert, Experimentelle Untersuchungen über die Entwicke- lung des Auges bei Froschembryonen. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, 1906. 2) This is an embryo of Rana fusca; all the others are of Rana esculenta. p pigment layer of retina. 187 This result suggested the experiment of turning the optic vesicle around making the normally inner pole lie outwards. Embryo 314, 3 mm long. The ectoderm over the right optic vesicle was removed, the vesicle cut loose from the brain and turned Fig. 1. Embryo 121. Left half of brain through intracranial eye. R regenereted brain wall. xX 270. ch chorioid. rc layer of rods and cones. around so that its ventricular attachment was directed outwards. The optic vesicle was held in position by gentle pressure with the side of a small lance until the ectoderm had covered the margins of the wound. ER The embryo was killed the fifteenth day after the operation. More pressure than was intended must have been applied for a part of the brain of this side and the eye were pressed downwards. The eye is connected to the displaced piece of brain tissue, its optic nerve growing into it; but it lies under the brain, below and median to the left eye, with its normally inner pole toward the brain and its cavity directed toward the roof of the pharynx. In the cavity of the optic cup no lens is present but its margin shows an early stage of lens formation. At the normally inner pole of this eye near the floor of the brain is a small lens lying free in the mesoderm but still connected by a thin cord to the pigment layer of the retina. SR: 5. is) 90 Fig. 2. Embryo 121. Section of brain through intracranial eye. ch chorioid. e epithelium of lens. J elongated clear cells of lens. op optie stalk. p pigment layer of retina. R regenerated brain wall. At retina. rc layer of rods and cones. X 200. Embryo 313, 3 mm long. This embryo was operated as 314 and killed the twentieth day after the operation. An eye regenerated from the brain on the operated side and grew against the reversed eye, the two retinae flattening out and fusing by their ganglion cell layers. The rods and cones of the reversed eye are directed dorsally and to the left. A large lens is present near the normally inner pole. The pigment layer of the retina divides into two distinct layers which oe 159 completely enclose the lens in a part of its extent — a fact which shows almost conclusively that the lens was developed from this retinal layer. In the greater part of its extent the lens is crowded between the retina proper and the pigment layer, there being no rods and cones developed at the area of contact. One end of the lens projects free into the connective tissue above. Embryo 332, 3,6 mm long. This embryo was also operated as 314. It was killed nine days after the operation. The eye remained re- versed, the normally outer pole is partly fused to the brain and the inner pole is very close to the surface of the body. In the cavity of the secondary optic vesicle is a large lens developed apparently from its margin. In the outer pigment layer very near the ectoderm is a small spherical evagination. This structure is not far enough developed to enable one to say that it is a lens, but it is probably an early stage of lens formation inasmuch as we must suppose that the lenses in embryos 121 and 314 passed through a similar stage in their early development. In the pigment layer of the same eye not far from the lens-like evagination is a biconvex thickening which can only be interpreted as a simple refractive organ. It is very similar to the ectodermal lens of some insects. Embryo 367, 3,2 mm long. The brain was opened in the dorsal median line and the right optic vesicle of another embryo of about the same size was pressed completely inside. It was killed the sixth day after the operation. No abnormality was visible externally. The se- condary optic vesicle was in the brain forming a small part of its roof, and with its cavity directed dorsally. A mass of brain tissue projects dorsal to the optic vesicle and a lens is formed in the cavity of the optic vesicle from this brain tissue. The structure of the lens and the way in which it is connected to the brain tissue leaves no room for doubt as to its origin. In several other embryos in which the optic vesicle was trans- planted it is very probable that the lens was formed from brain tissue; but there is some uncertainty 'in these cases because either of ad- hesions between the lens and parts of the optic vesicle or to the lens’ being in too early a stage of development to be positively identified as such. Embryo 345, 3 mm long. The right optic vesicle was cut off, re- versed and pushed into the brain after enlarging the opening made by removing it. Its ventricular opening was directed outwards. It was killed the fifth day after the operation. The brain had regenerated 190 and crowded the optic vesicle outside its cavity but the eye remained reversed. A lens lies in the cavity of the secondary optic vesicle, and it was evidently formed from the anlage of the nasal organ of the same side. The nasal anlage having been drawn aside by the optic vesicle does not reach the pharyngeal region. Normally it is connected to the pharynx long before this stage. From the ectodermal origin of the nasal anlage a thin cord of epithelium goes to the pharynx connecting with it in the normal position. Embryo 363, 3,2 mm long. The right optic vesicle was dissected out and put in the cavity of the brain through an opening in the mid- dorsal line. Its ventricular attachment was directed dorsally. It was killed the fifth day after the operation. The secondary optic vesicle lies almost entirely inside the brain cavity but one margin projects through the roof. A regenerated eye has grown into the brain from below and fused with the transplanted eye through part of its lower surface so that the cavities of the two eyes are in close communication. A lens was formed from the ectoderm above as shown by the long cord which still persists and connects it. The lens extends through the entire brain going to both eyes and finally passing out below and terminating in the connective tissue above the pharynx. Embryo 344, 3 mm long. This embryo was operated as 345, and killed the fifth day after the operation. The result is difficult to inter- pret. A complex eye with two large lenses lies in the normal position of the eye, and a small retina projects well into the brain cavity. One of the lenses outside passes into the brain and forms the lens of the intracranial eye. Only the extremities of this long lens, i. e. the parts in the cavities of the two eyes, are differentiated into lens fibres. In a number of embryos the lens was developed from the margin of the secondary optic vesicle. In no case is a structure positively identified as a lens unless the typical lens fibres and epithelium are present. A number of experiments were made in which the optic vesicle was placed against the endoderm of the pharyngeal region of the alimentary canal, but in no case was any sign of lens formation from the endoderm observed. W. H. Lewis has shown that the lens may be developed from the ectoderm of the same side of the body back of the eye- region; Wo trr, that the lens may be regenerated from the iris; and FISCHEL, that lentoids may be developed in the retina proper (the inner layer of the secondary optic vesicle) after removal of the lens. My results show that a typical lens (with lens fibres and epithelium) may also be — TE 1317, formed from 1) the pigment layer of the retina, 2) from the brain tissue of another embryo, 3) from the ectoderm dorsal to the mid-brain region, 4) and from the cord of ectodermal cells forming the anlage of the nasal organ. Since in some of my experiments the retina was reversed either directly by turning it around or as a consequence of its development in the brain, we have in these cases an eye of an invertebrate type in that the rods and cones are directed peripherally instead of cen- trally. One may therefore believe that one factor which causes the development of the lens from the pigment layer at the normally inner pole of the eye is of an atavistic nature. The reversed position of the retinal cells may call forth potential properties of their protoplasm which at a phylogenetically earlier stage were dominant. This inter- pretation is offered at present only as a possibility. It is evident that by these experiments strong support is given to the theory of mutation, first expressed by NussBAum in 1894 and 1896 (Verhandl. d. Anat. Gesellsch., 8. Versamml., p. 181, and 10. Versamml., p. 66) and later Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 52, p. 463 sq., MERKEL und Bonnet, Ergebnisse, 1902, p. 247, und Sitzungsber. der Niederrhein. Gesellsch. vom 16. Februar 1903. This subject will be considered more fully in a later paper. The Optic Nerve. Embryo 45, 3,5 mm. The left anterior end of the head region was removed. In this embryo the regenerated side of the brain is very thin and there is no trace of an eye on the left side. The optic stalk is greatly dilated at its cranial attachment, and its ventral part consists of a very thin layer of cells. The fibres of the optic nerve not being able to enter the ventral part of the optic stalk (at its di- lated cranial attachment) go into the same side of the brain. They pass as a bundle along the outer surface of the grey substance for a short distance and then obliquely forwards into the grey substance. The bundle is lost in the grey substance near the ventricle about the junction of its lower and middle thirds. This experiment shows that the fibres of the optic nerve may penetrate parts of the brain which they normally do not enter if they be diverted from their normal path. There may therefore be chemo- tactic forces which normally guide the nerve fibres along a special path toward a special center, but the energy of growth would seem to be in the neurone itself. When the normal paths of growth are impermeable, the nerve fibres expend their innate energy in invading 192 other parts of the brain. It would be interesting to know if such an embryo were sensitive to light through its retina, but I have not yet found a satisfactory test. The Pigment Layer of the Retina. There is some evidence such as is afforded by Embryo 121 (see Figs. 1 and 2) to show that the pigment layer of the retina may be developed from undifferentiated brain tissue under the influence of the inner retinal layer; but I shall defer the consideration of this point until my full paper is ready. The Nasal Cavities. Embryo 417b, 3,5 mm long. The pigmented nasal plate of the right side was removed before the invagination had begun. The embryo was killed the seventh day after the operation. Both nasal organs were in connection with the pharynx and fibres from both had also grown into the brain. Embryo 326, 3 mm long. The left anterior half of the brain anterior to the optic vesicle was removed without removing any ecto- derm. In this embryo no pigmentation or other external evidence of the nasal plate was visible at the time of the operation. The left nasal plate and fossa developed simultaneously with that of the right side, no difference being noticeable. The embryo was killed the tenth day after the operation. The left telencephalic lobe is very short and small. The left nasal organ connects with the pharynx, but is situated further ventrally and medially than normal lying rather under the brain and at a considerable distance from it. It is throughout much larger in section than the right normal organ. In its central portion are a great many fibres taking up a large part of its parenchyma. They run through it in an oblique or longitudinal direction but none seem to leave it. There is no connection with the brain. Embryo 336, 3,5 mm. The anlage of the nasal organ at this stage is a pigmented thickening of the epithelium, no invagination is yet present. A small area of ectoderm above the right optic vesicle was removed and the nasal plate with some adjacent ectoderm of the same side was transplanted on the denuded area. The transplanted nasal plate invaginated and seemed to develop as that of the normal side except that it was smaller. The embryo was killed the fourth day after the operation. The transplanted nasal anlage had developed a thick cord of cells extending caudally from the nasal pit similar but smaller than the normal anlage. The entire anlage lay above the eye 193 and therefore had no connection to the pharynx. A few fibres had grown into the lateral wall of the diencephalon immediately above the eye. In the normal position on the right side was a nasal anlage in an early stage of development. It had not yet developed fibres or made connection with the pharynx. Embryo 369, 2,5 mm long. No pigmentation or other evidence of the nasal plate is to be seen at this stage. A large area of ecto- derm in front of the right optic vesicle was transplanted on a denuded area above the optic vesicle of the same side. The nasal plate de- veloped’ in the transplanted epithelium simultaneously with that of the normal side. The embryo was killed the fourth day after the operation. The nasal anlage developed from the transplanted ectoderm is nearly as large as normal. It lies above the eye filling in the space between the ectoderm and the brain. It extends caudally from the nasal pit. There is of course no connection with the pharynx, the entire anlage lying above the eye. A large bundle of fibres goes from it into the lateral wall of the diencephalon above the eye. A very early stage in the development of a nasal anlage is seen in the normal position on the right side. That the regeneration had not gone farther in this case is to be attributed to the fact that the ectoderm did not cover the denuded area until the third day after the operation. In several embryos parts of the brain including the olfactory region were transplanted to see if the brain could induce the devel- opment of a nasal anlage from the ectoderm. In these experiments no external evidence of the formation of a nasal anlage over the trans- plantated brain tissue were noticed, but the embryos have not been sectioned yet. The following facts have then been experimentally obtained. 1) If the nasal anlage be removed at an early stage when it is represented by a pigmented thickening of the ectoderm, or if the ectoderm of that region be removed before a nasal plate has been formed, the nasal anlage may be regenerated to a practically normal condition having its usual connections to the brain and to the pharynx (Embryo 417). 2) If the part of the brain that later forms the telencephalic lobe be removed at the 3 mm stage and the ectoderm left in position, the nasal anlage may develop and connect with the pharynx in a normal manner without sending fibres to the brain (Embryo 326). 3) The olfactory nerve fibres may develop in the nasal anlage when there is no connection with the brain (Embryo 325). 4) If the ectoderm of the nasal region be transplanted before the nasal plate has appeared Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 13 194 (Embryo 369, 2,3 mm), the nasal anlage may develop from the trans- planted epithelium and its fibres may grow into another part. of the brain. It is evident then that at least from a very early stage (2,5 mm) the nasal anlage develops and differentiates independently of the parts of the brain and pharynx with which it normally connects. Whether or not the stimulus causing its development and differentiation is given by the brain or pharynx prior to the 2,5 mm stage is not decided by my experiments. The evidence thus far obtained indicates though it does not de- finitely prove that the nasal anlage develops independently of both brain and pharynx and that its connection to these organs is brought about later by stimuli arising after they have come into relation with each other. In conclusion I wish to express my most sincere thanks to Pro- fessor M. Nusspaum for many valuable and kind suggestions, and also Geheimrat VON LA VALETTE ST. GEORGE for favors shown me during the prosecution of my work. From the Anatomical Institute at Bonn, June 1906. Nachdruck verboten. Ein Fall von Hermaphroditismus bei Rana temporaria L. | Von Stud. S. J. OGnew. (Aus dem Laboratorium des Zoolog. Museums der Universitat Moskau.) Mit 1 Abbildung. In den folgenden Zeilen will ich einen Fall von Hermaphroditismus bei dem Frosche Rana temporaria L., beschreiben, welcher sich in seinem anatomischen Bau durch viel bemerkenswerte Eigentiimlichkeiten aus- zeichnete. Ehe ich mein Exemplar von Rana temporaria beschreibe, will ich, wenn auch in kurzen Worten, die Daten darlegen, welche sich in der Literatur über den Hermaphroditismus bei Fréschen finden. Zur größeren Anschaulichkeit gebe ich eine schematische Beschreibung aller bekannten Fälle, indem ich letztere nach ihren gemeinsamen Merk- malen in einzelne Gruppen, nach Art einer dichotomischen Tabelle, kombiniere. Morphologische Beschreibung. I. Fast vollkommener Hermaphroditismus. Prävalenz der männlichen Geschlechtsorgane. A. Die Hoden sind auf beiden Seiten fast gleichmäßig ausgebildet, auf der linken etwas stärker als auf der rechten. 195 1) An der Oberfläche beider Hoden bemerkt man schwarze Körner, welche pigmentierte Eier der keimartigen Eierstöcke darstellen. Die MÜLLerschen Gänge sind relativ sehr stark entwickelt, auf der linken Seite stärker als auf der rechten. Vesiculae seminales auf beiden Seiten entwickelt. Fall MArssaAuL [Frosch B] (3). B. Der Hoden ist auf der rechten Seite stärker entwickelt. Die Mürrterschen Gänge sind auf beiden Seiten vorhanden, auf der linken stärker entwickelt als auf der rechten. 1) Auf der rechten Seite ist ein Hoden von normaler Größe ent- wickelt, links ein Ovo-testis, der nach innen eingebogen ist und eine merkbare Einschnürung in seinem oberen Teile besitzt. Die MÜLLER- schen Gänge sind relativ schwach entwickelt. Vesiculae seminales fehlen. Fall Cote [Rana temporaria] (17). 2) Rechts ist der Hoden stark entwickelt und in seinem oberen Teil durch Einschnürung in zwei Abteilungen getrennt, an deren obere die Anlage eines Eierstockes grenzt. Links ist ein Eierstock ent- wickelt, an dessen innerem, unterem Teil die Anlage eines Hodens bemerkbar ist. Die MürrLerschen Gänge sind relativ sehr stark entwickelt. Vesiculae seminales auf beiden Seiten vorhanden. Fall PunseErtrt (19). 3) Auf der rechten Seite ist ein normaler Hoden vorhanden, auf der linken ist eine Eierstockportion zu sehen, die an die äußere Grenze des Hodens grenzt. Die Mürterschen Gänge sind relativ ziemlich stark entwickelt. Vesiculae seminales auf beiden Seiten vorhanden, die linke stärker entwickelt als die rechte. Fall Ripewoop [Rana temporaria] (8). C. Der Hoden ist links stärker entwickelt. Der MÜLLERsche Gang ist von der rechten Seite viel stärker ausgebildet; links hat er bloß das Aussehen eines dünnen, geraden Fadens. 1) Der rechte Hoden ist durch eine Einschnürung in zwei Ab- teilungen getrennt, an deren obere ein vollständig entwickelter Eier- stock sich legt. Vesicula seminalis normal auf der linken Seite, auf der rechten rudimentär. Fall Kent (6). II. Partieller, stark ausgeprägter Hermaphroditismus. 1. Prävalenz der männlichen Geschlechtsorgane. A. Bei den männlichen Individuen sind die MÜLLERschen Gänge entwickelt. 1) Die Hoden sind auf beiden Seiten annähernd gleich entwickelt und liegen auf gleicher Höhe. Die Mürterschen Gänge sind ziemlich stark ausgebildet und von beiden Seiten annähernd gleich. Fälle Tichomirow [R. esculenta] und Sumner [R. virescens] (15). 2% oO es 2) Der rechte Hoden liegt höher als der linke. Die MÜLLER- schen Gänge sind äußerst schwach entwickelt, erweitern sich aber nach unten zum Uterus und liegen den WoLrrschen Gängen an. Fall Surron [R. temporaria} (5). 3) Der Hoden ist nur auf der rechten Seite entwickelt. Die Eileiter sind recht stark ausgebildet, wobei der linke größer ist als der rechte. Fall MArsHALL [Frosch A, R. temporaria] (3). 4) Der rechte Hoden ist viel stärker entwickelt als der linke; letzterer ist kaum bemerkbar in Form eines kleines Fettfleckens. Die MürLterschen Gänge sind ziemlich stark von beiden Seiten und gleichmäßig entwickelt. Fall MARSHALL [Frosch C, Rana temporaria] (3). 5) Der linke Hoden ist stärker entwickelt als der rechte. . Vesicula seminalis fehlt. a) Die Eileiter sind ziemlich stark entwickelt, der linke größer als der rechte. Fall MirropHanow [Rana temporaria] (14). b) Die Eileiter sind ziemlich stark entwickelt und auf beiden Seiten annähernd gleich groß. Der linke Hoden liegt höher als der rechte. Fall Tarnanı [R. esculenta] (18). c) Der linke Hoden ist stärker entwickelt als der rechte und hat in der Mitte eine Einschnürung. Vesiculae seminales sind auf beiden Seiten entwickelt, die MÜLLErRschen Gänge sind sehr schwach ausge- bildet und erweitern sich nach unten nicht. Fall LATTER [Rana temporaria] (10). B. Bei den mannlichen Individuen ist die Anlage eines Eierstockes bemerkbar. 1) Die Hoden sind auf beiden Seiten entwickelt; der rechte ist normal, an den hinteren Teil des linken legt sich ein unvollkommen entwickelter Eierstock mit stark pigmentierten Eierchen an. Vesiculae seminales auf beiden Seiten entwickelt. Fall SPENGEL [Pelobates fuscus] (1, 2). II. Prävalenz der weiblichen Geschlechtsorgane. A. Die Mürnerschen Gänge fehlen. Die WoLrrschen Gänge er- weitern sich zu Vesiculae seminales. 1) Die Eierstöcke sind auf beiden Seiten entwickelt; auf der linken liegt dem oberen Ende des Eierstocks ein unvollständig entwickelter Hoden an. Fall Bourne [R. temporaria] (4). 2) Rechts ist der Eierstock entwickelt, links liegt ein Hoden, der oben durch eine Einschnürung geteilt ist. Vom oberen Teil des Testi- culus zieht sich in Form eines dunklen Streifens ein unentwickelter Eierstock hin. Fall MARSHALL [Frosch D] (8). 197 B. Mürtersche Gänge sind vorhanden. Vesiculae seminales fehlen. 1) Rechts ist ein Hoden entwickelt und neben ihm die Anlage eines Eierstockes; links ein Eierstock mit der Anlage eines Hodens. Eine Schwiele befindet sich nur am rechten Vorderfuß. Fall Suir [R. temporaria] (9). Ill. Partieller, schwach ausgeprägter Hermaphroditismus. 1) Geschlechtsdriisen sind weder weibliche noch männliche vor- handen. Die Eileiter sind die eines normalen Weibchens. Die Fett- körper sind äußerst stark entwickelt. Fall PEDASCHENKO [R. temporaria] (11). IV. Mangelhafte Entwickelung der weiblichen Geschlechtsorgane. 1) Das obere Ende des rechten Eileiters ist isoliert und vereinigt sich mit dem unteren nicht. Der letztere ist vollkommen normal ent- wickelt, nur endet er an der oberen Seite blind und das Lumen ist ganz verwachsen. Folglich öffnet sich der rechte Eileiter gar nicht nach der Körperhöhle hin. Die übrigen Organe sind normal. Fall Korrscuaain [R. esculenta] (12). Histologisch waren bei weitem nicht alle beschriebenen Fälle unter- sucht worden. Die ersten Erforscher des histologischen Baues der anormalen Organe waren BOURNETT und MARSHALL. Der erstere fand, als er Schnitte des Ovotestis eines Frosches machte, normale Sper- matozoen neben stark entwickelten Eiern. Von MARSHALL unter- suchten hermaphroditischen Fröschen sind in histologischer Beziehung am interessantesten die Frösche B und D. Die schwarzen, auf der Oberfläche beider Hoden sichtbaren Körner des ersten Frosches stellen nichts anderes vor als vollkommen entwickelte Eier, die nicht nur über die Oberfläche des Hodens, sondern über das ganze Organ zerstreut sind. Der linke sechslappige Eierstock des Frosches D besteht zum Teil aus normalen Eiern, die 0,5 mm Höhe erreichen, zum Teil aus solchen, die Spuren der Degeneration aufweisen. Die rechte Geschlechts- drüse trägt den Charakter eines Hodens mit unbedeutender Anzahl degenerierter Eier. Aehnlich dem letzteren ist nach ihrem Bau die linke Drüse (Ovotestis) des CoLL£rrtschen Frosches; die rechte Drüse seines Exemplares ist ein Hoden mit größtenteils schwach entwickelten Spermatozoen und einem schwach pigmentierten Ei, das an der Ober- fläche des Testiculus liegt. LATTERS und MITROPHANOws Unter- suchungen zeigten, daß die Hoden ihrer Exemplare Eier enthielten. Die letzteren waren besonders entwickelt in der rechten Drüse des 198 Exemplars von Prof. MirropHanow. So war in einem der Samen- kanälchen mit typischen Spermatocyten und mit schon gebildeten Spermatozoen das Zentrum von einem großen Ei eingenommen. Punnett fand, als er den linken unvollkommen entwickelten Hoden seines Exemplars untersuchte, in demselben fast reife Spermatozoen, und nur in einem Teil desselben befand sich ein entwickeltes Ei. End- lich kam Eısmonp bei der Untersuchung der Hoden eines äußerlich vollkommen normalen jungen Froschmännchens zu dem Schlusse, daß er es mit einem unvollkommen entwickelten Eierstock zu tun hatte, in dessen entwickelten Eiern sich sogar Dotterkerne befanden. Aehnliche Bilder beobachteten PFLÜüGER!) und HOFFMANN?) bei sehr jungen. Grasfröschen und BALBIANI®) bei jungen Fröschen .und Axolotl-Jähr- lingen. Endlich muß ich bemerken, daß TArnAnı ein Männchen von R. esculenta beschreibt, bei dem das Corpus adiposum eine ungewöhnlich starke Entwickelung erreichte. Der Frosch war im März gefangen, wo die Fettkörper am schwächsten. entwickelt zu sein pflegen. Diese Anomalie bemüht sich TArnAnı nach TicHomirows Hypothese „von den zwei ewig kämpfenden geschlechtlichen Kräften“ zu erklären, in- dem er annimmt, daß im gegebenen Falle die „männliche Kraft“ herrsche®). Mir scheint, daß diese Anomalie nicht genügend erklärt sein kann, da die äußerlich „normal entwickelten Urogenitalorgane“ nicht histologisch untersucht wurden. Nachdem ich diese kurze Uebersicht der in der Literatur ange- sammelten Daten über die Frage vom Hermaphroditismus der Frösche gegeben, gehe ich zur Beschreibung meines. Exemplars über. Der betreffende Frosch stammt aus der nächsten Umgebung Moskaus und wurde Anfangs September 1905 gefangen, wonach er zu- sammen mit anderen Exemplaren, die für zootomische Uebungen be- stimmt waren, in einem Behälter saß im Laboratorium des Zoologi- — schen Museums bis zum Februar 1906, wo er bei den zootomischen Uebungen injiziert wurde. Als ich den auf die Injektion folgenden 1) Priterr, Ueber die das Geschlecht bestimmenden Ursachen und die Geschlechtsverhältnisse der Frösche. Arch. f. Physiol, Bd. 22, 1882. 2) Horrmann, Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 44, 1886. 3) H. Bauprant, Lecons sur la generation des vertebres, 1879, p. 207. 4) Tarnani, Anomalie im Bau der Geschlechtsorgane des Frosches. Notizen (Sapiski) des Nowo-Alexandriner Landwirtschaftl. Instituts, 1898, p. 55. (Russisch.) 199 Tag das injizierte Exemplar präparierte, bemerkte ich die Besonderheit im Bau seiner Geschlechtsorgane. Da das Präparat ziemlich lange in einer sehr schwachen Formalinlösung gelegen hatte (um eine stärkere Erhärtung zu vermeiden, die beim Präparieren des injizierten Objekts hinderlich gewesen wäre), so wurde beschlossen, dasselbe keiner histo- logischen Untersuchung zu unterwerfen, da man auf keine guten Re- sultate hoffen konnte, sondern sich mit einer morphologischen Be- schreibung zu begnügen. Das Präparat wurde vom Assistenten des Zoologischen Museums, R. S. MAGNIzKIJ, photographiert, wofür igh ihm meinen Dank abstatte. Die Länge des Exemplars von der Schnauzenspitze bis zur Anal- öffnung beträgt 71 mm. Nach seinen äußeren Merkmalen ist es ein typisches Männchen. So sind bei ihm sehr stark die Schwielen an den großen Zehen der Vorderextremitäten entwickelt — so stark, wie diese Schwielen bei typischen Männchen von Rana temporaria gefunden werden. Ebenso will ich hier die ungewöhnlich grelle Färbung der Oberseite erwähnen, die im allgemeinen sehr bunt ist und in der fuchs- rote und gelbliche Töne vorherrschen. Längs dem Rücken, am Kopfe beginnend, gehen zwei dunkelkarminrote Streifen, die sehr in die Augen fallen. Bei normalen Männchen finden sich diese Streifen bei einigen Exemplaren im Frühling, zur Zeit der Paarung. Die männlichen Ge- schlechtsdrüsen meines Exemplars sind auf beiden Seiten entwickelt. Rechts erreicht der Hoden die normale Größe (10 mm), ist aber etwas merkwürdig in seiner Form (s. Fig. 1); sein oberer Teil ist bedeutend verbreitert, der untere sehr schmal und an der Grenze mit dem oberen ist eine kleine Einschnürung bemerkbar. Von der linken Seite ist der Hoden (2) äußerst schwach entwickelt und macht sich nur durch einen weißlichen Flecken bemerkbar (von etwa 3 mm Länge), mitten auf dem dunklen Grunde des inneren Randes des Eierstockes. Die Ureteren sind auf den beiden Seiten entwickelt (6). Ich will bemerken, daß die Hoden nicht die normale gelbe Färbung zeigten, sondern weiß und durchsichtig waren und äußerlich eine körnige Konsistenz zeigten. Der Eierstock ist ziemlich stark entwickelt (12 mm) und findet sich nur auf der linken Seite (3), rechts ist nicht einmal eine An- deutung desselben zu bemerken. Links ist auch besonders stark der Eileiter entwickelt, der hier beinahe die normale Größe erreicht (4). Ich will hier noch eine interessante Eigentümlichkeit bemerken: das distale, verwickelte Ende des linken Eileiters wird nach unten breiter, legt sich dem Ureter an und lötet sich mit demselben zusammen. Da keine histologische Untersuchung möglich war, so bin ich nicht im stande, zu sagen, ob die beiden Teile ineinander übergehen oder nur 200 fest zusammengelegt sind. Zwischen dem breiten Teile des Eileiters und des Ureters ist eine körnige Bildung zu sehen, welche ihrem Aus- sehen nach an eine Vesicula seminalis (?) erinnert. Das obere Ende des Eileiters ist sehr dünn und hat das Aussehen eines weißlichen Fadens, der sich am abdominalen Ende zu einer dünnen Röhre wendet. Der rechte Eileiter ist sehr schwach entwickelt und hat das Aussehen eines dünnen weißlichen Fadens (5). Sein distales Ende ist aber ziemlich bemerkbar, aber dennoch schwächer ausgedrückt als auf der linken Seite. Am inter- Photographische Aufnahme der Geschlechtsorgane einer Rana temporaria — Hermaphroditus. Zur Erreichung einer größeren Deutlichkeit der Photographie wurde dieselbe retouchiert, da, wo die Organe sich schlecht yom Grunde der Körper- wandungen abhoben. 1 Testiculus der rechten Seite (gut entwickelt). 2 Testiculus der linken Seite (sehr schwach entwickelt). 3 Ovarium der linken Seite. 4 Oviductus der linken Seite (gut entwickelt). 5 Oviductus der rechten Seite (schwach entwickelt). 6 Ureter. 7 Fettkörper. 8 Kloake. 9 Harnblase. 10 Niere. 11 Mesenterium. 12 Vesicula seminalis, mit Eileiter zusammengewachsen. Ls ee le ee 201 essantesten erscheint der Umstand, daß der untere Teil des rechten Mürrverschen Ganges, die Niere umgehend, zusammen mit dem WOLFF- schen Gange in die Vesicula seminalis hineinmündet (72). Letztere stellt nach ihrem Aussehen viel Charakteristisches und Interessantes dar. Als erste Besonderheit erscheint deren rechter Teil, in den der MÜLLER- sche Gang einmündet und der sich durch seine Farbe vom linken unterscheidet, indem er einen weißen, körnigen Anblick gewährt. In- folge davon, daß wir keine histologische Untersuchung dieser Auf- getriebenheit vornahmen, ist es schwer, zu sagen, was sie vorstellt. Mir scheint, daß dieses ein verbreiterter Teil des Eileiters ist, der an die Ves. seminalis durch Bindegewebe befestigt ist. Anzunehmen, daß wir es mit einem atrophierten Eierstock zu tun haben, ist sehr riskiert, da der Eierstock sich viel höher hätte entwickeln müssen, neben dem Hoden oder an dessen oberem Teil und an der Basis des Fettkörpers. Es ist ja schwer sich vorzustelleu, daß einzelne Organe in für sie un- passenden Stellen sich entwickeln sollten, da bei den größten Anomalien der Anlageplan derselben sich nicht ändert. Als zweite Besonderheit der Samenblase erscheint deren ungewöhnlich gestreckte Form. Die Fettkörper sind sehr schwach entwickelt und auf beiden Seiten annähernd gleichgroß (7). Indem wir die beschriebenen Fälle von Hermaphroditismus bei Fröschen mit meinem Fall vergleichen, komme ich zu dem Schluß, daß _ der letztere am nächsten dem von RıDEwoop kommt, sich aber von demselben dadurch unterscheidet, daß die Entwickelung des linken Hodens viel geringer ist. Wenn man den größeren Teil der beschriebenen Fälle und den meinigen übersieht, so Kann die Wechselbeziehung zwischen der Ent- wickelung der Geschlechtsdrüsen und ihrer Kanäle in die Augen fallen. In der Tat ist in den meisten Fällen (RIDEWoop, COLLETT, PUNNETT, KENT, dem meinigen und anderen) auf der Seite, wo z. B. der Hoden entwickelt ist, der Eileiter schwächer ausgebildet — wo der Eileiter stärker entwickelt ist, der Hoden geringer, während der Eierstock fast die normale Größe erreicht. Es fragt sich nun, ob eine beständige Abhängigkeit in der Entwickelung der Geschlechtsdrüsen und ihrer Ausführungsgänge besteht. Jedenfalls existiert ein Abhängigkeitsver- hältnis zwischen ihnen in einigen Fällen, und man kann dasselbe nicht leugnen. Zu gleicher Zeit aber läßt der Fall mit dem hermaphroditischen Frosche, den Prof. MirropHANOw beschrieb, annehmen, daß dieses Ab- hängigkeitsverhältnis kein beständiges ist. Bei MITROPHANOWS Frosch entwickelten sich alle Geschlechtsorgane der linken Seite infolge unbekannter Faktoren stärker als die der rechten, und läßt sich 202 keinerlei Wechselbeziehung in ihrer Entwickelung nachweisen. Weiter nimmt MITROPHANOW an, „daß die größere oder geringere Entwickelung des Fettkörpers sich kaum in unmittelbarer Abhängigkeit von den Ge- schlechtsdrüsen befindet“, da sie an seinem Exemplar nicht zur Be- obachtung kommt. Eine Wechselbeziehung in dieser Hinsicht wird aber von PEDASCHENKO behauptet, der bemerkt, daß statt der gar nicht entwickelten Geschlechtsdrüsen „vielleicht die verbreiterte Basis des Fettkörpers in irgend einem Teile die Anlage zu der oder jener Ge- schlechtsdrüse bietet“. Dieses erscheint um so wahrscheinlicher, wenn wir die Analogie des gegebenen Falles zu dem Bıpperschen Organe bei den Kröten durchführen. Wenn wir alles Gesagte resumieren, so kommen wir zu dem Schlusse, daß in einigen Fällen höchst wahrscheinlich ein Zusammenhang in der Entwickelung der Geschlechtsdrüsen und ihrer Ausführungsgänge existiert, aber kein beständiger Zusammenhang, wie ja auch der un- endlich mannigfaltige Gang der Entwickelung der Geschlechtsorgane, in Abhängigkeit von verschiedenen, in den meisten Fällen unbekannten Faktoren, unbeständig ist. Zum Schlusse halte ich es für meine angenehme Pflicht, meinen Dank dem Herrn Professor G. A. KOSHEWNIKOW auszusprechen für seine Anteilnahme an meiner Arbeit und seine zahlreichen wertvollen Ratschläge und Hinweise. Literatur. (Chronologisch geordnet.) 1) SPENGEL, J. W., Arbeiten des zoolog.-zootomischen Instituts Würz- burg, Bd. 3, 1876. 2) — Biol. Centralbl., Bd. 4, Januar 1884, p. 235—268. 3) MarsHaArı, A. M., On certain abnormal conditions of the reproduc- tive organs in the Frog. The Journal of Anatomy and Physiology, 1884, p. 121—144. 4) Bourne, ALFRED, On certain abnormalities in the common Frog. Quarterly Journal of Microscopical Science, 1884, p. 83—88. 5) Surron, Diseases of the reproductive organs in Frogs, Birds and Mammals. Journal of Anatomy and Physiol., 1885, p. 129. 6) Kent, A., A case of abnormal development of the reproductive organs in the Frog. Ibid. p. 347. 7) Ticnomirow, A., Zur Frage über den Hermaphroditismus bei den Vögeln. Nachrichten der Gesellschaft der Naturfreunde, Bd. 52, 1. 3, 1887. (Russisch.) 8) Ripewoop, W., On an abnormal genital system in a male of the common Frog. Anat. Anz., 1888, Bd. 3, No. 11/12, p. 333. 203 9) Suıra, A case of Hermaphroditism in a common Frog. The Journal of Anatomy and Physiology, 1890, p. 219. 10) Larrer, Abnormal reproductive organs in Rana temporaria. Ibid., April 1890, p. 369. 11) Pepascurnxo, D., Anomalie der Geschlechtsdriisen beim Frosche. Naturwiss. Mitteil. (Vestnik eststwosnania), 1890, p. 267. (Russisch.) 12) Korrscnacin, A. N., Fall einer Anomalie der Geschlechtsorgane beim Frosche. Tageblatt der zool. Abteilung der Gesellschaft der Naturfreunde, Moskau 1890, No. 1. (Russisch.) 13) Eısmonxp, Sitzungsber. der Biol. Gesellsch. Warschau, 9. Dez. 1892, Demonstration : Schnitt eines unentwickelten Eierstockes vom Frosche, der die äußeren Merkmale eines Männchens hatte, und Arbeiten aus dem zool.-zoot. Laborat. der Warschauer Universität, Bd. 7, 1892, p. 18. (Russisch.) 14) Mirropuanow, P. J., Ein Fall des Hermaphroditismus beim Frosche. Arbeiten aus dem zool.-zoot. Laborat. der Universität Warschau, Bd. 7, 1893. (Russisch.) 15) Sumner, Hermaphroditismus in Rana virescens. Anat. Anz., 1894, p. 694—695. 16) v.1lä VALETTE St. GEORGE, Zwitterbildung beim kleinen Wassermolch. Arch. f. mikrosk. Anat., 1895, p. 1. 17) Couzn, A case of Hermaphroditism in Rana temporaria, Anat. Anz., 1896, p. 104—112. 18) Tarnant, Anomalie im Bau der Geschlechtsorgane des Frosches. Notizen (Sapiski) des Nowo-Alexandr. Landwirtsch. Instituts, 1898, p- 55. (Russisch.) 19) Punnett, R., Note on a Hermaphrodite Frog. The Annals and Magazine of Natural History, 1900, p. 179—180. Nachdruck verboten. Zahl und Größenverhältnisse der Chromosomen bei Lepidosiren paradoxa FITZ. Von J. A. Murray, M.B., Imperial Cancer Research Laboratory, London. Mit 6 Abbildungen. Die Anregung zu der Untersuchung, deren Resultate hier kurz mit- geteilt werden sollen, sowie die dazu benutzten mikroskopischen Präparate verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn Prof. J. GRAHAM Kerr. Er richtete an mich die Aufforderung, die genaue Feststellung der Chromosomenzahl dieses Dipnoers an seinem schönen Material zu unternehmen. Für diese Gelegenheit und Unterstützung spreche ich ihm hier meinen verbindlichsten Dank aus. Die Zellen und Chromosomen dieses Tieres erinnern lebhaft in Form und Größe an diejenigen der Amphibien, aber selbst ihre Größe 204 bereitet Schwierigkeiten für die Bestimmung der Zahlenverhältnisse der Kernelemente. Nach genauem Durchsuchen vieler Präparate stellte es sich heraus, daß eine Zählung nur in einem bestimmten Stadium möglich war, und zwar in dem Zustand, wo die Trennung der Schwester- chromosomen ihrer Länge nach vollzogen, ihre Wanderung nach den Polen jedoch noch nicht vollzogen ist (Fig. 2, 4, 5, 6). Selbst in diesem Stadium der späteren Metaphase erweisen sich Seitenansichten als ganz unbrauchbar (Fig. 1), und zuverlässige Zählungen sind nur Fig. 1. Metaphase einer Mesenchymzelle in Seitenansicht. Sämtliche Chromosomen nicht gezeichnet. Deutliche Größenunterschiede der Chromosomen, welche sich in ihrer Stellung und Schreiten nach den Polen ausdrücken. HERMANN. Eisenhämatoxylin. 2400:1 Komp.-Ok. 18, Apoch. 3 mm, 1,40 N.A. Entfernung der Zeichenfläche 400 mm. möglich, wo man die Tochterplatte in leicht-schräger Polansicht zur Anschauung bekommt. Immerhin bleibt die genaue Analyse der Figuren eine ziemlich schwierige wegen der Größe und der zusammengedrängten Lage der Chromosomen. Die Bestimmung der Chromosomenzahl war nur durch Zählung der sorgfältig gezeichneten Schleifenwinkel vorge- nommen, da die zwei Schenkel bei der Mehrzahl der Chromosomen von ungleicher Länge sind, und eine Zählung der Schleifenenden fast unmöglich macht (Fig. 1, 4, 6). Dazu kommt der Umstand, daß alle Chromosomen in einer Zelle weder gleich lang sind, noch dieselbe Asymmetrie der Schleifenschenkel bez. asymmetrische Stellung des Schleifenwinkels aufweisen (Fig. 2, 4, 5, 6). Mit Berücksichtung dieser Einzelheiten war es möglich, eine Reihe von Zeichnungen von Mitosen in allen Geweben des Embryos zu be- kommen, in welchen die Aufzählungen der Schleifenwinkel zwischen 34 und 37 schwankt. Die Zellen des Chorda dorsalis und die roten Blutkörperchen, welche die größten Schwierigkeiten darboten, bilden hierbei keine Ausnahme. Daraus läßt sich mit der größten Wahr- scheinlichkeit schließen, daß die wirkliche Chromosomenzahl bei Lepido- siren 36 ist. Die Größenunterschiede zwischen den Chromosomen in einer Mitose treten deutlich in den Figuren hervor und sind nie vermißt worden. Die Annahme lag nahe, daß in dieser Hinsicht auch konstante Ver- hältnisse sich herausfinden ließen, wie schon früher MOoNTGOMERY, SUTTON, BONNEVIE und andere für die Keimzellen gewisser Evertebraten Fig. 2. Tochterplatte einer Ektodermmitose, von der Aequatorialseite gesehen. Die größten Chromosomen haben Schenkel ungleicher länge, die mittelgroßen und kleinen sind mehr symmetrisch gebaut. Andeutung der ziegeldachartigen Anordnung der Chromo- somen, ohne periphere Verschiebung der größeren. 33 Schleifenwinkel im Schnitt. Z BEN \ Fig. 3. Rest der Tochterplatte Fig. 2 im nächsten Schnitt. 4 Winkel, im ganzen (Fig. 2 u. 3) 37. festgestellt haben. Trotzdem ist ein sicheres Urteil bis jetzt nicht erzielt worden. Die perspektivische Verkiirzung der Chromosomen in den Zeichnungen (z. B. in Fig. 5 liegen die Chromosomen der linken Seite fast alle vertikal) und ihre Krümmungen machen mit dieser Absicht vorgenommene direkte Messungen umsonst. Man gewinnt jedoch den Eindruck, daß z. B. die Zahl der kleinsten Elemente ziem- en lich konstant bleibt und zwischen 8 und 12 schwankt. Vielleicht läßt sich die Frage bei der Untersuchung der I-Spermatocyten-Mitosen einer Lösung näher bringen: sie wäre jedenfalls beim Studium der Spermatogenese zu berücksichtigen. Fig. 4, 5, 6. Drei aufeinander folgende Schnitte einer Ektodermmitose. Fig. 4, 5 unterer Pol, Fig. 6 oberer Pol. 3 Fig. 4. 12 Schleifenwinkel von der Pheripherie der unteren Tochterplatte, lauter große asymmetrische Chromosomen. Das kleine Element in der Nähe des Centrosoms ist vom Messer getroffen und erscheint auch im nächsten Schnitt. Fig. 5. Die übrigen Chromosomen des unteren Poles: 24 Schleifenwinkel, insge- samt 36. Deutliche ziegeldachartige Anordnung der Chromosomen. Die Chromosomen der linken Seite stark perspektivisch verkürzt. Die Größenunterschiede der Chromosomen kommen auch in anderer Weise zum Ausdruck, indem sie die Anordnung der Kernelemente in der Tochterplatte zu bedingen scheinen. In der Mitte (Fig. 5, 6; ein abgegrenzter Spindelraum fehlt im betreffenden Stadium, obwohl 207 im Amphiaster deutlich vorhanden) liegen die kleinsten Chromosomen, deren Schenkel fast gleicher Länge sind. Die größten Elemente liegen ganz peripher und zeigen besonders schön jedes einen langen und einen kurzen Schenkel. Die mittelgroßen Chromosomen nehmen eine Zwischenstellung ein. Die Chromosomen bilden also einen 3- bis 4-reihigen Kranz um die Spindelachse herum. Gerade an den Stellen, wo 3 oder 4 Chromosomen ziegeldachartig nebeneinander liegen, wie in Fig. 6, zur linken Seite des Centrosoms, prägt sich die oben erwähnte Anordnung der Größe nach besonders deutlich aus. Leider sind die achromatischen Fasern so zart, daß man sie nur teilweise zu verfolgen vermag; jedes Chromosom scheint nur durch einen einzigen Faden mit dem Pole verbunden zu sein, und somit ist es schwierig, einen sicheren Aufschluß über die beim Aufbau der achromatischen i x \ yf = — | / wag Se at / / / 4 Fig. 6. Obere Tochterplatte derselben Mitose. Periphere Lage der großen Chromo- somen sehr deutlich. 32 Schleifenwinkel im Schnitt, zwei andere Chromosomen aus- geschnitten. I Figur mitwirkenden mechanischen Faktoren zu erhalten. Die charak- teristische Anordnung muß schon im Amphiasterstadium vorhanden sein und spricht für eine, während der Prophase durch die Attraktions- fasern geübte Zugwirkung. Das Verschwinden bez. Verschwommenheit der Zentralspindel in späteren Stadien der Mitose spricht gegen eine Beteiligung derselben beim Auseinanderweichen der Tochterplatten, und die schwache Ausbildung der Polstrahlung kann auf eine aktive Streckung des Cytoplasmas deuten. Zusammenfassung. 1) Die Chromosomenzahl bei Lepidosiren ist mit großer Wahr- scheinlichkeit 36. 208 2) Die Chromosomen bilden eine Gruppe verschieden großer Ele- mente; vielleicht sind die verschiedenen Größen in konstanter Anzahl vorhanden. 3) Die Anordnung der Chromosomen in der Tochterplatte (und im Amphiaster) ist durch ihre Größe bedingt, indem die kleineren näher der Spindelachse als die größeren zu liegen kommen. London, 30. Mai 1906. Personalia. Münster i. W. Durch Ministerialerlaß vom 20. Juli d. J. ist in der medizinisch-propädeutischen Abteilung der philosophischen und naturwissenschaftlichen Fakultät die Kommission für die ärztliche Vorprüfung eingesetzt worden, deren Zusammensetzung die gleiche ist, wie an den medizinischen Fakultäten der anderen deutschen Universitäten. Vorsitzender dieser Prüfungskommission ist der Pro- fessor der Anatomie Dr. med. et phil. BaLtLowirz. Im letzten Sommersemester haben bereits die ersten ärztlichen Vorprüfungen stattgefunden. Münster i. W. Der bisherige Privatdozent der Zoologie, Pro- fessor Dr. phil. STEMPELL, ist zum außerordentlichen Professor ernannt worden. Prof. STEMPELL hatte sich vor kurzem von Greifswald nach Münster i. W. umhabilitiert. ; Berichtigung. In dem Artikel von STUDNICKA (No. 5/6, p. 140, dritte Zeile von oben) soll es heißen : „mit Eisenhämatoxylin schwarz sich färbenden“ etc. statt „schwer“. Den Arbeiten beizugebende Abbildungen, welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so anzufertigen, da/s sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glatten Karton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lä/st sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sogen. Halbton- Vorlage herstellen, so mu/s sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet sein, da/s sie im Autotypie-Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können in Ausnahmefällen zugestanden werden ; die Redaktion und die Verlagshandlung behalten sich hierüber die Entscheidung von Fall zu Fall vor. Abgeschlossen am 14. August 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden dis Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. = 6. September 1906. = No. 9 und 10. bildungen. p. 249—258. — J. Havet, L’origine des nucléoles vrais ou plasmo- somes des cellules nerveuses. Avec 8 figures. p. 258-266. — George M. Gray, Multiple Renal Arteries. With one Figure. p. 266-270. — B. Haller, Bemer- Aufsätze. Nachdruck verboten. Von den Kanälen des Drüsenepithels. Von Dr. med. W. Rusaschkin. (Aus dem histologischen Laboratorium der Kaiserl. mil.-med. Akademie zu St. Petersburg.) Mit 6 Abbildungen. Die Frage über das Verhältnis der Sekretkapillaren zur Zelle, über die Existenz von selbständigen Gängen, Kanälchen, innerhalb der Drüsenzellen erregt in der neuesten Zeit ganz besonders die Aufmerk- samkeit der Histologen und wird auf das sorgfältigste bearbeitet. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 14 Aber ungeachtet der schon großen Zahl von Erforschungen, welche den Sekretkanälen gewidmet sind, hat man doch mit nicht geringen Meinungsverschiedenheiten der Autoren zu rechnen. Diese Meinungsverschiedenheiten werden vor allem durch die nicht zu unterschätzende Schwierigkeit bedingt, die inter- von den intra- cellulären Kanälen zu unterscheiden, hauptsächlich da diesem Unter- schiede so schwache Kriterien zu Grunde lagen wie die Nähe der Kanäle zum Zellkern (MÜLLER). Diese Schwierigkeit ist um so verständlicher, als es den Charakter des Kanälchens in jedem konkreten Falle zu unterscheiden, d. h. zu bestinnmen, ob das der Beobachtung unterliegende Kanälchen der Zelle selbst angehört, oder außerhalb derselben liegt, mit Hilfe vieler Me- thoden beinahe unmöglich erscheint. Viele intercellulären Kanäle, hauptsächlich die pericellulären, liegen so fest den Zellen an, daß man sie auch bei isolierten Zellen beobachten kann, ungeachtet dessen, daß sie einen ausgeprägten extracellulären Charakter haben. Erst BrAus!) im Jahre 1896 und ZIMMERMANN?) im Jahre 1898 setzten ein Kriterium fest, auf Grund dessen man klar die inter- von den intracellulären Kanälchen unterscheiden kann. Es ist dieses die Existenz von Streifen von Kittsubstanz, sogenannte Kittleisten, auf den intercellulären Kanälen; auf intracellulären Kanälchen ist die Existenz solcher Kittleisten, theoretisch wenigstens, nicht zulässig. Daher kann man in neuester Zeit nur auf diejenigen Beobachtungen: die Aufmerksamkeit richten, in denen dieses Kriterium angewandt, d. h. wo mit Eisenhämatoxylin gefärbt wurde. Ohne diese Kontroll- färbung ausgeführte Beobachtungen können nicht als genügend beweis- kräftig angesehen werden. Meine Beobachtungen betreffen die Speicheldrüsen (Submaxillaris), Lubdriisen und das Pankreas, wobei ich vor allem mich des Eisen- hämatoxylins nach HEIDENHAIN, außerdem aber auch anderer ver- schiedenartiger Färbungen bediente. Als Fixierungsmischung diente die von mir zur Erforschung der Neuroglia proponierte Flüssigkeit). Halbmondzellen. Erforscht man eine, sich im Zustande der Ruhe befindende Sub- maxillaris (Katze), so kann man sehen, daß in den verschiedenen 1) Braus, Sekretkanälchen und Deckleisten. Anat. Anz. Bd. 22, 1903, No. 17/18. 2) Zimmermann, Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epi- thelien. Areh. f. mikr. Anat., Bd. 52, 1898. 3) Studien über Neuroglia. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 64, 1904. oa 211 Läppchen derselben die Halbmondzellen nicht in gleichem Maße Kanäl- chen enthalten. Unter ihnen befinden sich die meisten in einem solchen Zustande, den man bequemer und richtiger als ihren Ruhe- zustand bezeichnen könnte. In solchen Zellen ist nirgends zu sehen, daß die sie umringenden intercellulären Kanälchen in das Cytoplasma der Halbmondzellen eindringen würden, oder daß in den letzteren irgend welche Spaltenkanäle wären. Die Halbmondzellen sind in genanntem Zustande mit ganz kleinen Körnchen gleichartig ausgefüllt und ent- halten an keiner Stelle weder helle Vakuolen noch helle Spalten. Aber schon in einer im Ruhezustande sich befindenden Drüse kann man an den Halbmondzellen einiger Läppchen und in einer aktiven Drüse an der Mehrzahl der Halbmondzellen charakteristische Veränderungen wahrnehmen, welche zum Entstehen eines ganzen Sy- stems führen und in folgender Folgerichtigkeit sich herausbilden. Zuerst bemerkt man in einigen Zellen (Fig. 1), daß in ihnen an verschiedenen Stellen kleine helle Tropfen entstehen. Sie sind am Anfang kaum bemerkbar und heben sich nur durch das Nichtenthalten von Farbstoff vom dunklen Fonds des Körpers der Halbmondzellen ab. Meistenteils befinden sie sich an der Peripherie, können aber in zen- tralen Teilen, nicht weit vom Kern, angetroffen werden. Allmählich wächst die Zahl dieser hellen Tropfen; zwei, drei oder mehrere solcher vereinigen sich und bilden größere Tropfen, Vakuolen, welche oft von den Autoren als sogenannte Sekretvakuolen beschrieben werden. Sie haben keine scharfen Grenzen, besitzen eine runde, ovale oder öfter eine unregelmäßige Form; Kittleisten fehlen ihnen, versteht sich. Bei weiterer Beobachtung kann man schon ein Zusammenfließen dieser Vakuolen und ein Entstehen von unregelmäßigen, mehr oder weniger in die Länge gezogenen Spalten bemerken, die stellenweise schmäler und stellenweise breiter werden und mit einem hellen Inhalt versehen sind. Bei solch einem Zustande kann man schon von intracellulären Gängen, den Kanälen in den Halbmondzellen, sprechen. Während der Zeit, wo die einen Tropfen sich zu Strömen vereinigen, entstehen neue und in der ersten Zeit sieht man in der Zelle helle Gänge in geringer Anzahl und helle, meistenteils kleine Tropfen in großer Anzahl an den verschiedensten Orten verteilt. Allmählich wächst die Zahl solcher, mit hellem Inhalt angefüllter Spalten, sie bemächtigen sich eines immer größeren und größeren Teiles des Zellkörpers, und in den späteren Stadien ist der Zellkörper vollkommen durchtränkt von hellen intra- cellulären Spalten, welche sich zur Peripherie der Zelle erstrecken (Fig. 2). Es ist der Umstand der Beachtung, daß die Prozesse der Ent- 14* stehung von Sekretvakuolen und Tropfen nicht in unmittelbarem Zu- sammenhang mit der verstärkten Arbeit der Drüse stehen. In der nicht gereizten Drüse kann man nacheinander folgende Stadien der Entstehung von hellen intracellulären Räumen beobachten, angefangen von den allerkleinsten Vakuolen, bis zu den großen und vielzähligen Gängen, Kanälchen. Es muß angenommen werden, daß in einer so- genannten im Ruhezustande sich befindenden Drüse der Prozeß der Entstehung und Ausscheidung des Sekrets in einigen Drüsenläppchen nicht aufhört, wie sich ähnliches auch in anderen Drüsen findet. Die ungereizte Submaxillaris bietet sehr große Bequemlichkeiten für das Erforschen der allmählichen Bildung von hellen Tropfen, für das. ZusammenflieBen derselben, für die Entwickelung von Kanälchen und © > & & ao ‘3 ie Bee Fig. 1. Fig. 1. Submaxillaris der Katze. Fig. 2. Submaxillaris der Katze. Die Halbmondzellen enthalten helle Spalten unregelmäßiger Form. hellen Gängen, denn hier gehen die Prozesse der Sekretion offenbar sehr langsam vor sich, verteilen sich auf verschiedene Zellen nicht in gleichem Maße, was die Möglichkeit gibt, ein Bild zugleich von ver- schiedenen Stadien der Sekretion zu erhalten. In einer gereizten Drüse (Chorda tympani) geht die Sekretion so intensiv vor sich, daß alle Halbmondzellen sehr rasch das letzte Stadium der Sekretion er- reichen, d. h. sie erscheinen alle dicht durchkreuzt von Kanälchen, Spalten. Die Belegzellen des Magens. Die Belegzellen des Magens sind am besten von allen übrigen Zellen in Bezug auf die Kanälchen erforscht worden. Ber Die Mehrzahl der Forschungen dieser Zellen, die mit Hilfe der Silberimprägnationsmethode ausgeführt wurden, zeigt, daß das vom Lumen der Drüsenröhre ausgehende Kanälchen mit einem dichten Knäuel endigt. Nach LANGENDORFF und LASERSTEIN!) dringt die Mehrzahl der Verzweigungen dieser Kanalgeflechte in das Innnere der Belegzelle ein und bildet hier ein System von intracellulären Ka- nälchen. Auch E. MULLER?) hält die Existenz sowohl der peri- als auch der intracellulären Kanälchen in den Belegzellen für möglich. ZIMMERMANN sagt, daß „sämtliche feinsten Sekretgänge (Sekret- baumchen und Körbchen) im Protoplasma im allgemeinen in einer mittleren, zwischen Kern und Zelloberfläche befindlichen Schicht lagen“, Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3. Belegzelle einer Katze 20 Minuten nach dem Füttern. Fig. 4. Belegzelle einer Katze 4 Stunden nach dem Füttern. ferner, daß „die binnenzelligen Sekretwege der Belegzellen keine absolut dauernden und unwandelbaren Verhältnisse darstellen, daß sie also wechseln und sich neubilden können, was jedoch eine gewisse Konstanz in den Hauptzügen durchaus nicht ausschließt. Der Prozeß der Bildung von intracellulären Kanälchen in den Be- legzellen geht auf dieselbe Art vor sich wie in den Halbmondzellen. Auch hier sind die Kanälchen nichts anderes als Ströme flüssigen Sekrets, welche aus der Vereinigung einzelner Vakuolen entstanden sind. Fig. 3 und 4 erklären diese Erscheinungen. 1) Die feinen: Absonderungswege der Magendrüsen. PFrLüsers Arch., Bd. 55, 1894. 2) E. Mixxer, Drüsenstudien. Zeitschr. f. Zool., Bd. 67. Was die Verteilung der Kanälchen anbetrifft, so können sie die ganze Zelle einnehmen, ohne irgend eine bevorzugte Art der Lokali- sation zu zeigen. Wie die Kanäle selbst, so kann man auch ihre Vorstufen, die einfachen und zusammengesetzten Vakuolen, in allen Teilen des Cytoplasma antreffen. Die hellen Tropfen und später auch die Kanälchen können zuerst in den zentralsten Teilen der Zelle bei ihrem Kern entstehen; bei anderen Zellen bemerkt man sie zuerst auf den peripherischen Teilen derselben. Was die Abhängigkeit zwischen der Vakuolisation und der Bildung der Kanälchen und den Stadien der Verdauung anbetrifft, so sieht man, daß während der Verdauung (im Verlauf von ‘/, bis 1, 2, 3, 4 Stunden nach der Fütterung) die Zahl der mit Kanälchen versehenen Zellen im ganzen größer ‘ist, wobei die Mehrzahl derselben in den letzten Stadien der Kanalisation sich befindet; aber zugleich kann man in einer gewissen Anzahl von Zellen nur die Entstehung von hellen Tropfen und Vakuolen beobachten. Aber auch in den Labdrüsen eines hungernden Tieres fehlt es nicht ganz und gar an mit Kanälchen ver- sehenen Zellen. Es sind ihrer überhaupt um diese Zeit weniger und die Zahl der Kanälchen ist gering. Andererseits sind lange nicht alle Zellen von Kanälen durchkreuzt, während die Verdauungssekretion ihren Höhepunkt erreicht hat (2—4 Stunden nach dem Essen); eine gewisse, für jeden Fall verschiedene Anzahl von Zellen bleibt von Vakuolen und Kanälchen vollkommen frei. Pankreaszellen. Das Entstehen von Vakuolen im Cytoplasma der Pankreaszellen ist eng mit der Befreiung (Ausscheidung) von Cymogenkörnern aus den Zellen verbunden. Solange die Zelle mit diesen Körnern ausge- füllt ist (mach 24-stündigem Hungern), sind in ihr weder Vakuolen noch Kanälchen zu bemerken. Offenbar existieren sie wirklich nicht und sind nicht durch die, die Zellen anfüllenden Sekretkörner maskiert, da nach Entfernung der Körner (durch Fixation in die Zellen auf- lösenden Flüssigkeiten von FLEMMING u. a.) die Zelle eine deutlich schwammige Struktur annimmt. Die Stelle von Körnern nehmen Spalten mit dünnen Protoplasmafibrillen zwischen denselben ein. Aber kaum beginnt die Sekretion der Körner (während der ersten [1—2] Stunden nach der Fütterung), so wird nach und nach die peripherische, sogenannte homogene Zone frei und in derselben be- ginnen eigentümliche Veränderungen vor sich zu gehen. Diese peri- pherische Schicht ist auf meinen Präparaten gleichartig homogen. In dieser homogenen peripherischen Schicht werden bald hier, bald dort u ) 2 215 einzelne. Tropfen bemerkbar, Vakuolen hellen, sich nicht färben lassenden Inhalts, welche anfangs sehr geringe Dimensionen einnehmen. Parallel mit der Vergrößerung‘ der peripherischen Zone wächst die Zahl dieser Vakuolen und zugleich vereinigen sie sich und bilden dabei große Vakuolen oder schmale, mehr oder weniger lange Gänge. Während die peripherische Zone ungefähr die Hälfte der ganzen Zelle einnimmt — was bei verschiedenen Zellen und Läppchen in verschiedene Perioden fällt (1—4 Stunden nach der Fütterung) — ist sie bereits von einem System sehr schmaler Gänge durchzogen und stellenweise gelingt es, den Zusammenhang dieser Gänge mit den Vakuolen zu konstatieren. Im nächsten Stadium, wenn die Cymogenkérner nur am inneren, dem Lumen des Alveolus zugewandten Pole nachbleiben, kann man folgenden interessanten Fall beobachten. Wie Fig. 5 zeigt, bildet sich um ein Häufchen Körner, die sich um den zentralen Pol der Zelle gesammelt haben, eine helle Zone, die dieses Häufchen wie ein Ring umfaßt. Diese Erscheinung as @ ice tritt mit einer bestimmten Regelmäßigkeit REN jedesmal dann zu Tage, wenn die Sekretion Re aN ein entsprechendes Stadium erreicht hat. 2 EN re ae Von dem hellen Ringe gehen helle, schmale a? 8 Ne = Leisten ab, die teilweise in die peripherische _ we, , BE 03 Schicht eindringen und sich dort m den = * Se Pe hellen Spalten verlieren; oft gehen aber ve fe as solche helle Verzweigungen zum zentralen wur) Fig. 5. Drüsenalveolus des Pankreas eines jungen Hundes 6 Stunden nach der Fütterung. Pol der Zelle hin und reichen bis zu der, dem Lumen des Drüsen- alveolus zugewandten Oberfläche. Betrachtet man diese ringartigen Gänge auf dickeren Schnitten, so kann man sich davon überzeugen, daß es hier ein ganzes Knäuel von hellen Spalten gibt, der wie ein kugeliger oder ellipsoidaler Knäuel ein Häufchen von Cymogenkörnern umgibt. Mit dem oben Gesagten steht die Beobachtung NEGRIS!) in voll- kommener Uebereinstimmung, der ähnliche Knäuel auf imprägnierten Präparaten gesehen hat. Nach NeEGRrI gibt es im zentralen Teil einer pankreatischen Zelle einen mehr oder weniger dichten Knäuel von (nach der Imprägnation schwarzen) Kanälchen, die durch einen dünnen Zweig mit dem Lumen des Drüsenläppchens verbunden sind. 1) Ueber die feinere Struktur der Zellen mancher Drüsen bei Säugetieren. Anat. Anz., Ergänzungsheft zu Bd. 18, 1900. 216 Im letzten Stadium der Sekretion, wenn in der Zelle nur einzelne wenige Körnchen zu sehen sind (10—12 Stunden nach dem Essen), ist sie schon ganz von hellen Gängen durchdrungen, die sich in alle Richtungen hinziehen und die ganze Zelle von einem Ende bis zum anderen durchlaufen. Fig. 6 zeigt diese Beziehungen. Helle Ringe, wie im vorigen Falle, können hier nicht mehr beobachtet werden. Auf die Art kann man an allen diesen Drüsen- zellen sehen, daß das Entstehen von intracellulären hellen Gängen, den sogenannten intracellulären | = .@r 2 ef Sekretkapillaren, überall nach ein und demselben 6%) Berne Typus vor sich geht. Diese hellen Gänge sind er | eae. also unbeständige, veränderliche Erscheinungen, BE Er die durch das Zusammenfließen einzelner, mit a ur hellem Inhalt versehener Vakuolen entstehen. % Es ist anzunehmen, daß sie in morphologischer Hinsicht als Bestätigung dafür angesehen werden u Fig. 6. Ein Alveolus des Pankreas eines Hundes 10 Stunden nach dem Essen. können, daß die Zelle flüssiges Sekret ausscheidet. Zuerst erscheinen in der Zelle helle Tropfen, welche, allmählich an Zahl und Größe zunehmend, zusammenfließen und Ströme flüssigen Sekrets bilden, welche in immer zunehmendem Quantum das Cytoplasma der Drüsen- zellen durchdringen. Woraus diese Tropfen und später die Ströme von flüssigem Sekret entstehen. ist nicht leicht zu sagen. Es ist möglich, daß sie durch das Auflösen der Sekretkörner, des Cymogens entstehen, oder viel- leicht ist dieses ein besonderer Typus der Sekretion, eine vom Zell- protoplasma bewerkstelligte Ausarbeitung von flüssigen und aufgelösten Teilen des Sekrets. Ein besonderes Interesse erregt die Existenz solcher Ströme flüssigen Sekrets in Bezug auf die Zellen des Pankreas. Dieses weist darauf- hin, daß zugleich mit der kernartigen Sekretion der pankrea- tischen Zelle, was durch Beobachtungen von vielen Autoren bestätigt wird (GALEOTTI) noch ein anderer Typus der Sekretion existiert, welcher in morphologischer Hinsicht durch Bildung von intracellulären Gängen hellen Inhalts entsteht, namentlich durch Bildung flüssigen Sekrets und der Ströme desselben. a 217 Nachdruck verboten. The Origin of the Sex-Cells of Chrysemys. By Bennet M. Aıtkn, Instructor in Anatomy, University of Wisconsin. With 15 Figures. Every one who has carefully studied the early stages in the em- bryonic development of the sex-glands of the Vertebrates, has at once had his attention attracted by certain large cells with sharply defined boundaries, clear cytoplasm, and large, rounded nucleus. In the early stages of those forms that develop from yolk-laden eggs, these cells are characterized by the presence in their cytoplasm of more or less numerous yolk granules which persist long after they have disappeared from the other cells of the embryo. These have been variously called sex-cells, germ-cells, primitive sex-cells, primordial ova, etc. We shall refer to them as sex-cells, after NusspAum’s Geschlechtszellen. This term will be used to include the progenitors of the odgonia and spermatogonia during those stages prior to the period when sex dif- ferentiation is clearly evident. The most important studies upon the origin of the sex-cells in the Vertebrates, have been made upon different groups of Fishes. Nuss- BAUM 780, MAcLxon ’81, Horrmann ’87, JUNGERSEN ’89, EIGENMANN ’92 and ’96, and Boni ’04 worked upon different forms of Teleosts, while SEMPER 75, BaLrour ’78, Baupıanı ’79, RaBL ’96, Rtcxertr ’88, BEARD 700 and ’04, and Woops ’02 studied this subject among the Elasmo- branchs. In this connection, mention should assuredly be made of WHEerer'’s (99) instructive work upon Petromyzon. Space will not permit a review of this literature; the reader may be referred to the recent paper by Bönı 704. The origin of the sex-cells has been studied in numerous forms of Batrachians and in quite early stages. To Goxrtre ’75, belongs the honor of having first recognized them in Bombinator. NussBaum ’80, first gave a true interpretation of their origin and fate. Mention should also be made of the work of Horrmann ’87 and of Bouin ’00. The last named author gives a review of the literature upon this subject. Braun 77, Miuarkovıcs ’85, and Horrmann ’89 have studied them in the early development of different forms of Reptiles, while Horr- MANN ’92, LauLanıe ’86, Janosik ’85 and ’90, Summon ’87, and Nuss- 218 BAUM ‘Ol have identified them in early stages of development among the birds. Janosık ’85 and MiınArkovics ’85 gave admirable reviews of the literature upon this subject, not only for the Sauropsida, but for the Vertebrates as a whole. In no species of Mammals has the study of their origin been car- ried back to such early stages as among the the lower Vertebrates. The reader may be referred to the works of Nagen ’89, ÜoERT ’98, v. WınıwArTer ’00, Arten ’04 for reviews of the literature upon this subject among the mammals. Nussbaum ’80, was among the first to advance the view that the primitive sex-cells are derived directly from undifferentiated embryonic cells reserved exclusively for this destiny at an early stage of develop- ment. This view has been supported by Nusspaum ’80 and E1GenMANnNn ’92 and ’96, in their work upon the Teleosts, by Woops ’03 and Brarp | 700 and ’04 upon the Elasmobranchs, Wuenuer ’99 for Petromyzon, by Nusspaum ’80 upon the Amphibia, and by Horrmann ’92 and Nuss- BAUM ’O! upon the Birds. According to another view, they arise by the transformation of peritoneal cells. This is the view held by the great majority of writers upon this subject, not only of the earlier ones, but of the more recent as well. Many authors, like Braun ’77, Benpa ’89, NAceEL ’89, ALLEN '04, ete., considered the spermatogonia to arise from peritoneal cells or their derivatives during embryonic stages alone, after which time, in- crease in their number would be brought about by cell division alone, not by continued transformation of peritoneal cells. On the other hand, Bausıanı ’79, Prenant ’87, Loser ’99—’02, ScHönrsLp 701 held that all, or at least a large part, of the functional spermatogonia arise by transformation of the peritoneal derivatives during post-embryonie and adult life. Rreaup ’99 and ’01, who originally held the view that the spermatogonia of the Mammals are renewed during adult life by pro- liferation from the Sertolian cells, has more recently expressed the opinion that they arise during early stages between birth and sexual maturity, from peritoneal derivatives-vegetative cells, but not as he had formerly supposed-during adult life. He gives a thorough review of the literature upon this subject. Braun ’77, Baupıanı ’79, and more recently Comrr ’98, v. Wını- WARTER 00, and SKROBANSKY ’03, have all similarly held that the oögonia arise by differentiation from peritoneal cells during embryonic life. The literature upon this subject is well reviewed by v. WınıwARrTeR ’00 and Corrt.’98. Every one who has hitherto studied this problem in the Reptiles and Mammals has come to similar conclusions, namely, that the sex-cells arise from peritoneal cells. In a recent paper, ’04, I have myself advocated this same view, arrived at incidental to my studies upon the embryonic development of the ovary and testis of the pig and rabbit. I distinetly admitted, how- ever, the possibility that certain peritoneal cells were destined, because of unobserved differences, to develop at various periods of embryonic and post-embryonic life into oögonia or spermatogonia. At the same time, it seemed no less plausible to consider the peritoneum to be 219 wholly made up of undifferentiated cells which could from time to time become specialized to form connective tissue, follicular cells, or primitive sex-cells, as the case might be. The reader will find that I come to a definite conclusion in the present paper which is quite at variance with my former views. The present work has shown with sufficient clearness certain possible sources of error and misinterpretation in my former investigation such as to cast some doubt upon the conclusions there expressed upon this question. A re-study of the preparations used in that work, fully substantiates my former observations. One might, however, doubt the conclusions to be drawn from the observation of apparent transition forms connecting the peritoneal cells with the sex-cells. This has been the key note to the argument in favor of that view. The problem certainly demands further very careful and thorough investigation in the Mammals. The difficulties involved in such a work are, however, very great. In my previous work, I followed LorseL in applying the term “serminative” to those cells in the seminiferous tubules which are derived from the peritoneal cells. This would be a manifest misnomer when one arrives at the interpretation of them given in this paper. For this reason, we shall adopt Brenpa’s term and call them “vege- tative cells”. The species studied in the present work is Chrysemys marginata. The material was gathered largely upon the shores of Lake Wingra during the months of June, July and August. It includes all stages of development from the freshly laid egg, up to sexual maturity. Pieces of adult testicles were also fixed at various periods of the year. Since Chrysemys is found in this locality in great abundance, an unlimited quantity of material was available. Mention will be made only of representative stages of development taken from my collection. The fixation found most useful was TeELLEYESNICZKyY’s bi-chromate acetic mixture. Wherever possible, save in very early stages of de- velopment, HEIDENHAIN’s iron-alum haematoxylin stain was employed. At the time the egg is laid, gastrulation has already taken place and the ventral floor of the archenteron has disappeared. Neither neural tube nor notochord have been formed, although the anlage of the latter is indicated by the inclination of the columnar hypoblast cells. At this stage, all the cells of the blastoderm contain yolk spherules. These are of varying size. In general, the ectoblast and the portion of the hypoblast which lies within the area pellucida contain relatively small spherules, from 3 «u to 9 u in diameter, the 220 largest occurring quite sparsely. The hypoblast of the area opaca is densely filled with much larger spherules, sometimes reaching a dia- meter of 27 u. At the boundary between these two areas, one finds a preponderance of spherules of intermediate size 5.5 «. The portion of this zone opposite to the posterior half of the embryo is destined to give rise to the sex-cells, although the latter can not be clearly distinguished as such until in later stages. The region of the blasto- derm outside of the area pellucida has received considerable attention from many authors. The literature upon the subject is so extensive that the reader must be referred to the reviews of it found in BRoNN’s Thierreich, Bd. 6, Abt. 3, No. 3 and in Herrwıc’s “Text Book of Embryology of Man Mammals”. In the earliest stages studied, this zone of sex-cells is clearly defined, its cells and those of the more peripheral hypoblast being sharply separated from the underlying yolk. This zone is wholly outside of the region involved in gastrulation. (See Mırsukurı ’93.) It seems possible, but hardly probable, that new “merocytes” may be from time to time added, up to slightly later stages of development. The cord-like anlage of the red blood cor- puscles appears immediately above the sex-cell zone. Unfortunately, sufficiently early stages were not at hand to determine whether or not the blood cells were derived from the hypoblast beneath (sex-cell an- lage), as asserted by a number of authors — RÜCKERT, KOLLMANN etc. From the insufficient evidence at hand, I am inclined to doubt it and to rather side with those who consider the slender blood anlagen to be anterior extensions of the mesoblast from the region near the blastopore. There certainly is no connection between these two anlagen after the egg is laid. With the formation of the mesoderm, the shape of the area pel- lucida becomes materially modified, being much narrower than in the earlier stages. This process brings the sex-cells nearer to the embryo. In the embryo of 1.7 mm total length, the sex-cells form loose clusters as seen in transverse section, and show an amoeboid form. They have begun to migrate between the other endoderm cells toward the median line in their journey to the sex gland anlagen. In the 2.8 mm embryo, the primitive sex-cells have become more scattered (Fig. 1). They seem to have lost their amoeboid form, in fact they are distinguishable from the other cells of the embryo by characters little in keeping with the idea of migration, namely, their large size, spherical form, and the presence of numerous yolk spherules of varying size. The latter serve to sharply differentiate them from = nr 221 the surrounding cells of the area pellucida endoderm, because the yolk material has long since disappeared from the latter. See Fig. 5. It is not our purpose to enter into a consideration of cytological details, but a few points might be noted in passing. During these early stages the nuclei of the sex-cells not only show a striking simi- larity to those of the surrounding endoderm cells, but to those of the other germ-layers as well. Fig. 5. The nuclei of the sex-cells are spherical, while those of the general endoderm cells have a more or less oval form. The chromatin appears in the form of minute granules strung upon a linin network. There is almost invariably but a single nucleolus which lies in or near the center of the nucleus. The sex-cells are most numerous opposite the posterior portion of the embryo, but throughout this and the succeeding stages they are found to occur as far forward as a point opposite the anterior portion of the pronephros (see Fig. 1) although they are scarce in these anterior regions. At this stage there are, in all, 13 mesoblastic somites. Since the anterior end of the sex gland Pro-neph. eventually appears immediately en behind the 15th. somite one can FR readily see that it will be formed wholly in the region of the em- bryo which shows no evidence of R fe | segmentation at this period. It oneal is clear that the zones of sex- a { cells here represented are far Fig. 1. Embryo of 2,8 mm total length. - = . Ventral view. The black dots near the peri- more extensive in an antero- phery of the area pellucida indicate the posterior direction than is the positions of sex-cells determined From a study region in which the sex gland ee transverse sections. Pro-neph. will arise. It would be of great interest to know whether or not the sex-cells follow converging paths towards the sex gland region, and if so, to what extent. In later stages, . no sex-cells are to be found posterior to the embryo. This may be due to a folding forward of the endoderm of that region to assist in the closure of the alimentary tract, coupled no doubt with independent migration of the sex-cells. In any case the sex-cells are extremely numerous in the posterior part of the embryo towards the end of mi- gration. It may be possible that at least some of these sex-cells may degenerate in situ or be transformed into somatic cells, although I 222 think it unlikely that such is the case. This question is one that calls for further study. They continue to migrate through the endoderm, approaching nearer and nearer to the median line beneath the notochord (compare Figs. 2 and 3). They do not reach this position until the embryo has almost attained a total length of 5 mm as measured from the cervical bend to the caudal bend. The cervical bend is very pronounced at this stage. The mesentery is just being formed by the bending inward of the splanchnopleuric mesoderm. In Fig. 4, is shown a slightly later stage in which the sex-cells are seen to have not only reached the 4 have begun to migrate upward into we Mes. som. Neph. Fig. 2. i 1 X A t 4 Ge SERS Neph. W.D. Neph. Mty- Sex-gl. W.D. Fig. 3. Fig. 4. — Camera lucida diagrams of the sex-gland region in three different stages, showing important steps in the migration of the sex-cells. Fig. 2. Embryo of 2,8 mm total length. X 82. Mes.som., Mesoblastie somite. Neph. Nephrotome — not yet clearly marked. Fig. 3. Embryo of 4,5 mm total length, 3,5 mm c-t length X 82. W.D. Wolffian duct. Fig. 4. Embryo of 4,5 mm, c-t length. X 82. Mty. Mesentery. Sex-Gl. Sex- gland anlage. the mesentery. I find myself at a loss to explain the means by which the sex-cells are enabled to perform this migration. It should be remembered that the period of time through the cells are migrating is quite considerable. Imperceptible changes in the shape of the sex- cells might bring about a slow amoeboid movenient sufficient to enable them to cover the distance in the allotted time. Whatever the means axial line of the endoderm, but to | € ? : } } : : i 223 by which it is accomplished, the fact of this migration is clearly established by an extensive series of stages showing every step in the process. This is no new discovery, since BALFOUR (78) gave strong evidence - to show that in the Elasmobranchs, sex-cells migrate into the sex gland anlage from the base of the mesentery and from other positions in the peritoneum some distance removed from it. Brarp (0Q) and Woops (03) have given a much more complete account of this pro- cess. According to BEARD (00), “The germ path is a very definite one. It is from the yolk sac upwards between splanchopleure and gut in the hinder portion of the blastoderm” — this in Raja. He does not find the germ path to be so definite in Pristiurus. Woops (03) gives a very interesting account of the mi- gration of these cells in Acanthias. According fx > to him, they are transferred from the rim of Ry 3 the blastoderm inwards along the splanchnic 3% (8: layer of mesoderm to the sex gland anlage. He Mes. yon considers it possible that a large part of this = Ss migration may be only apparent, being due a to the shifting of the tissues as a whole; but he is very certain that the movement of the sex-cells up through the mesentery is a true Fig. 5. Detail of region indicated in Fig. 2. X 721. Mes. Mesoderm not yet clearly split into somatopleure and splanchnopleure. End. Endoderm. Sea-C. Sex-Cell. migration. EIGENMANN (’92 and 96) records a migration of the sex-cells from before backward in Micrometrus and Cymatogaster. WHEELER (’99) found them to appear in Petromyzon in the hypoblast before the mesoderm is split off from it. When the division does take place, they are incorporated into the splanchnic mesoderm. They later shift from this lateral position to the median sex gland anlage. NussBaum (’80) observed them in the early stages of Rana and assumed from their appearance that they had migrated from the vitellus. Bourn (00) found them at the root of the mesentery in Rana, but, although he noted their resemblance to the endoderm cells, he claimed to find intermediate forms joining them with the mesoderm cells from which he considered them to have been derived. NussBAuM (01) found the sex-cells in the splanchnic mesoderm of the chick some distance from the sex gland anlage. He assumed that they arise at the edge of the blastoderm and migrate inward. Horrmann (92) found them in Haematopus, Sterna, and Gallinula during early stages, where they 224 occurred simultaneously in the sex-gland anlage, between the splanchnic mesoderm and endoderm, in the endoderm, and even in the germinal wall itself. While he thought it possible that they migrate into the sex gland anlage, he could not decide whether they do so, or whether they degenerate in situ. I have found in Chrysemys that many of the sex-cells never mi- grate out of the endoderm, but remain there, some of them persisting for a long period. I found numbers of them in the colon of a young turtle killed three months after hatching. How much longer they may persist, I am unable to say. EIGENMANN (’92 and ’96), BEARD (00 —’04), and others have made similar observations among the fishes. These facts may lend some support to BEARD’s (00) hypothesis to account for the origin of dermoid cysts, although they constitute but a Short advance in one line of work which future investigation should undertake, in order to test it. A number of sex-cells pass dorsad above the root of the mesentery until they come to lie in the loose mesenchyme immediately beneath the aorta, and often slightly to either side in the anlagen of the adrenal bodies. It would seem very un- likely that they should contribute to the formation of the latter. Their fate has not been determined, but it is certain that they persist in these regions until after the sex glands have begun to form. Those sex-cells which find their way to the sex gland anlagen, pass into the peritoneum which soon after begins to form the sex-cords as outlined in a previous paper — ALLEN (05). We shall speak of them as being imbedded in the peritoneum, not as a part of it. EIGENMANN (96), BEARD (’00—’04), Woops (’03), and Bönı (704) have determined by actual counting that during these early stages and up to about the end of the period of migration there 1s no multipli- cation of sex-cells. Nusspaum (80), WHEELER (99), and others have held the same view, based on the abscence of any evidence of cell division. I am, for the same reason, inclined to share this view. In Chrysemys, so soon as the sex-cells have finished migrating, they begin to undergo important changes. The nucleus, instead of possessing one nucleolus as in earlier stages, usually contains two. The - chromatin has a much coarser appearance, the chromatin granules being larger and far more clearly defined than in the earlier stages. A centrosphere is to be found in most cells. In many primitive sex- cells, the yolk spherules are wholly absent, while in most, they show reduction in size and number. Throughout all succeeding stages until alter sex-differentiation has become clearly evident — total length 18 mm, carapace length 11 mm — these yolk spherules may still be 225 found, although in constantly decreasing number and size. This re- duction of the yolk of the repeatedly dividing sex-cells may result from their increasing need of nourishment. During the growth of the indifferent sex-gland, the sex-cells are found in the peritoneum and in the sex-cords. In the female, the sex-cords become the medullary cords, breaking away from the peri- toneum when the carapace has reached a length of 14 mm. Scattered sex-cells, whose fate was not determined, are found in them, yet it is safe to assume that they suffer degeneration, as in the mammals, be- cause the only remnant of the medullary cords found in au almost mature ovary (car. 85 mm) consisted of small tubules of epithelial cells continuous with the rete ovarii tubules found in the mesovarium. The greater part of the sex-cells remain in the peritoneum, which now becomes sharply separated from the ovarian stroma by a well de- fined layer of connective tissue. They soon begin to divide, causing the peritoneum to greatly increase in thickness, until in the turtle of car. 27 mm, it becomes as thick as the cylinder of stroma which it encloses on three sides. The primary sex-cells of the ovary shall hereafter be termed oögonis, for such they are beyond a doubt. At no time is there the slightest difficulty in distinguishing them from the peritoneal cells. The criteria given earlier in the paper still apply. Compare Figs. 6, 9, and 10. The oögonia in this, and in subsequent stages, vary greatly in size. This is undoubtedly due to Fig. 6. A portion of the sex-gland anlage of an embryo of c-t 6,8 mm length. X 721. The sex-cell lies in the peri- toneum. Beneath it are seen two cells of an incipient sex-cord. the differing frequency of cell division and the length of time elapsing in each case since the last division. Pairs and clusters of cells give ample evidence on this point. In the stage of car. 27 mm, there first appearss a type of oögo- nium characterized by an irregular, often crescentic nucleus. The con- Cavity is always filled with the centrosphere, which may, indeed, be the cause of the indentation. The chromatin is often situated more peripherally than in the normal oögonia. These modifications are neither necessarily preliminary to cell division, nor to the assumption of the Synapsis stage, because both these processes were observed to take place in earlier stages before this type of odgonium appears. Spermatogonia similar to these oögonia make their appearance in the testis. In both ovary and testis they are found not only in these early Anat. Anz. XXIX Aufsätze, 15 226 stages, but at sexual maturity as well. I can not at present offer an opinion as to their significance. Immediately after emergence from the egg (car. 25 mm), a large number: of oögonia begin to enter the typical oöcyte stage of synapsis. In later stages (car. 27” mm), many oöcytes have passed synapsis and some few are found to have greatly enlarged. These are provided with a layer of follicle cells. Munson (’04) states that in the tortoise Clemmys, each single oögonium gives rise by subdivision to eight daughter oögonia, the central one of which enlarges to form an oöcyte, while the sister cells become its granulosa cells. I have found nothing of the sort in Chry- semus. There are, it is true, nests of oögonia, but these develop into oöcytes, passing simultaneously through the unmistakable stage .of syn- apsis. Only later do these nests break up and peritoneal derivatives — granulosa cells find their way into their midst. It frequently happens that odgonial nuclei may divide many times without an accompanying division of the cytoplasmic mass in which they lie. In many such cases, all of the nuclei but one suffer degeneration. This process has not been studied in detail, but many cases have been found in which the results and at least certain stages of the process are clearly evident. The nuclei decrease greatly in size and react but slightly to the staining reagents. Examination of all stages in the formation of follicles shows that the granulosa cells are derived from the peritoneal cells and from them alone. Thus we find a strict dualism in the formation of the ovarian tissues, which is sharply defined from the period when the egg is laid or earlier, up to the period when well marked ovarian follicles are distinguishable. Later stages, concluding with one shortly before sexual maturity (car. 85 mm), were studied and served to merely bear out these conclusions. Figs. 7 and 8 show the early differences between ovary and testis. In the former, the sex-cords are far more slender than in the latter and are attached to the peritoneum by much broader bases. While in the ovary the oögonia are more numerous in the peritoneum than in the sex-cords, the reverse is true of the spermatogonia in the case of the testis. While the sex-cords of the ovary break away from the peritoneum at an early period, those of the testis remain attached until after the time of hatching (car. 25 mm). Numerous primary sex-cells remain in the peritoneum and never find their way into the seminiferous tubules. In the earlier stages after sex differentiation, they are usually grouped in those parts of the peritoneum to which the seminiferous tubules are still attached. 227 Later (car. 50 mm), they may still be found in the peritoneum after the seminiferous tubules have broken away from it; but they are no longer found in the stage of car. 73mm. No doubt they all degenerate, since it is out of the question for them to migrate through the thick albu- ginea. LAULANIE (’86), who observed similar phenomena in the chick, held that the persistence of the sex-cells in the peritoneum pointed to a hermaphroditic condition quickly passed over in development. It would seem more plausible, however, to consider them as identical with the spermatogonia, left behind by chance, as it were, in the de- Ovary Fig. 7, Fig. 8. Figs. 7 and 8. Camera lucida diagrams of transverse sections of sex-glands from embryos of 19 mm total, 11,5 mm car. length. X 124. Fig. 9. A portion of the cortex of an ovary from an embryo of 15 mm ear. length. X 721. i Fig. 10. A portion of the cortex of an ovary from an embryo of 27 mm ear. length. X 721. Sex-cells are easily distinguishable from peritoneal cells. Four oöcytes appear in the upper part of the figure and four oögonia in the lower part. velopment of the sex-cords. They should be considered in the same light as the sex-cells which originally failed to find their way into the sex-gland anlagen. A study of numerous stages in the development of the testis shows the seminiferous tubules to be composed of two types of cells — 15% 228 spermatogonia derived from primary sex-cells, and vegetative cells derived from the peritoneum. During early stages soon after sex- differentiation, the spermatogonia are relatively few in number as com- pared with the vegetative cells. They undergo constant multiplication, however, until at the stage of car. 73 mm, they are quite as numerous as the latter (Fig. 11). It is interesting to note that none have at this stage become transformed into spermatocytes, although we found that many oögonia had developed into oöcytes in the ovary (car. 27 mm). testis, but especially during these later Fig. 11. Transverse section of a seminiferous tubule of a testis from an animal of 73 mm ear. length. X 721. stages, one finds certain spermatogonia to be smaller than others. Their grouping into pairs clearly indicates the fact that their smaller size is due to the recentness of cell division. In all the history of the testis, it is possible to distinguish clearly between spermatogonia and vegetative cells. Neither type undergves extensive modification during the early stages. The spermatogonia, like the early sex-cells, are distinguishable by their large size, clearly defined, spherical cell body, and well rounded nucleus. The vegetative cells, like their progenitors of the peritoneum, give only the faintest indications here and there of possessing cell boundaries, in general they at least appear to form a syncytium. ‘The nuclei are smaller than those of the spermatogonia and are either oval or triangular in section. In later stages of development, after emergence of the turtle from the egg, the nuclei of the actively dividing spermatogonia are frequently as small as certain of the vegetative cells. However one has no diffi- culty in distinguishing them apart. In corresponding stages of the rabbit and pig testis, ALLEN ’04 such clear criteria for differentiating them were not in evidence. BALBIANI °79, PRENANT ’87, and Bourn ’95 have asserted that prior to sexual maturity, there are in the Mammals certain periods at which an attempt, as it were, is made to form spermatozoa, but that this is abortive, owing to complete degeneration of the spermato- gonia, resulting in the presence of but one type of cells, the vegetative. The term “prespermatogenesis” has been applied to this phenomenon by PRENANT (87). Throughout the development of the R . 229 It may be said in criticism of this view, that none of these authors have given convincing evidence to show that there is a complete de- generation of the spermatogonia during these stages. It was assumed from the presence of numerous degenerating spermatogonia, that all would eventually degenerate. In some cases, individual seminiferous tubules seen in transverse section revealed no spermatogonia. No statement was made by any of these authors, however, to show whether or not these individual seminiferous tubules were consistently followed through a series of sections. It would, of course, be necessary to do so in order to exclude the possibility that adjacent portions of the same tubules might contain spermatogonia which would eventually furnish them to those portions without them. Again, I have myself in my work upon the mammals, found that it is, in certain stages, im- possible to clearly distinguish between the smaller spermatogonia and the vegetative cells. It is quite possible that these authors have seen many of the smaller spermatogonia during these stages, without being able to distinguish them from the vegetative cells. Degeneration of spermatogonia appears to be especially prevalent during periods of most active division. In the absence of any statement as to the exact extent of this process of degeneration, and judging from my own ob- servations upon the testis of the rabbit, I am led to doubt whether it is after all so extensive as these authors seem to consider it to be. In the mammalian ovary, there is an enormous amount of degeneration of the oögonia and oöcytes in both embryonic and post- embryonic periods, yet no one has ever claimed that they all disappear. A good account of this degeneration is given by v. WINIWARTER 700. He says of it, “c’est un phenomene commun a l’ovogenese et a la spermato- genese”. There is certainly no evidence of complete degeneration of the spermatogonia in Chrysemys. It is true that they can be found in pro- cess-of degeneration in all stages examined after that of car. 25 mm, but it is not all extensive. Here and there one finds a degenerating spermatogonium, while the surrounding ones are wholly normal. The normal spermatogonia are throughout in an overwhelming majority over the degenerating ones. The stages upon which these observations were made are — car. 26 mm, car. 50 mm, car. 73 mm, and car. 90 mm, together with a number of adult tests taken at different times of the year. These stages seemed to me amply sufficient to prove the con- tinuity in the chain of development of the sex-cells during these periods of pre-adult life. It was not until too late to gather new material, that this objection was brought to my attention. It is, however, very 230 difficult for me to conceive it possible for all the spermatogonia to disappear, and be later replaced by new ones derived from the vege- tative cells during the intervals elapsing between these stages, espe- cially in the face of the fact that these stages show a wholly con- sistent plan of development. Furthermore, the spermatogonia of the adult are identical in appearance with those observed at the period of emergence from the egg. Previous to that time, the stages are so numerous as to perfectly link that stage with that of the freshly laid egg. It is proverbially difficult to prove a negative. It would seem that the burden of proof lies with him who would claim that there is at any stage of development of the vertebrate testis a total degener- ation of the sex-cells or of their derivitaves, the spermatogonia. Loiser ’02 claims that in the sparrow (Passer domesticus) the sex-cells, “ovules males”, present in the adult testis during the winter, do not give rise to spermatozoa, but that the ‘actual spermatogonia arise at about the last of February and first of March by transform- ation of vegetative “germinative” cells. This is coupled with the assertion that the vegetative cells undergo amitotic division immedi- ately before undergoing this transformation. The instructive and thorough work of ErzoLp ’91 upon the same form, presents views quite the reserve of those held by LoıseL. He holds that the sperma- togonia persist through the winter, and in the early spring begin to rapidly divide by mitosis, giving rise eventually to the spermatozoa. According to him, then, there is a strict dualism in the cells of the seminiferous tubules throughout adult life. Figs. 12—14 show certain stages of the seasonal changes in the testis of Chrysemys, from the period of active spermatogenesis in the fall (Sept. 10th) through the winter period of inactivity, in which spermatogonia and vegetative cells are alone found (Oct. 20th etc.), up to the stages of late winter and early spring, in which sperma- togenesis is beginning. Fig. 14 represents the condition observed in a turtle killed on January first. It must be said, however, that the lot of turtles from which this specimen was taken, had been kept in a fairly warm room since November first. This must have materially hastened spermatogenesis, since a specimen not kept in this manner but killed on January twentieth, did not show a single spermatocyte, nor had the spermatogonia materially increased in number. It is not my intention to lay great stress upon this acceleration of development as such, because so many of our domestic animals furnish sufficient proof of the influence exerted by the environment in modifying or breaking down the seasonal periodicity of sexual activity. 231 At no stage observed were there transitional forms between ve- getative cells and spermatogonia. It appears quite certain that many spermatogonia are left in the walls of the seminiferous tubules after the September period of sperm formation. Those observed in the specimen killed October 20th, were exactly like those seen in the turtle killed on September 10th. For several months there is now no sexual activity, until upon the approach of spring, when the sperma- Fig. 15. Fig.814. Fig. 12. Portion of a seminiferous tubule of an adult killed Sept. 10th. X 721. Near the periphery of the tubule to the left, is seen a Sertolian cell, to the right of which are two spermatogonia. Above, are a number of spermatids and spermatozoa. Fig. 13. Portion of a seminiferous tubule of an adult killed Oct. 20th. X 721. Three spermatogonia of different size are shown near the periphery of the tubule, while three nuclei of Sertolian cells occur nearer to the lumen. Fig. 14. Portion of a seminiferous tubule of an adult killed on Jan. Ist. X 721. Near the periphery, are seen four spermatogonia and two Sertolian cells, while nearer the lumen there appear seven spermatocytes in pre-synapsis and synapsis stages. A de- generating sex-cell is seen at the left. Fig. 15. Two spermatogonia and a Sertolian cell found in the same section as Fig. 14. X 721. This shows one of the largest and one of the smallest spermatogonia to be found at this stage. togonia are found to be multiplying and transforming into spermato- cytes. Several other stages intermediate between those mentioned, er show very clearly that there is no period during the season of in- activity at which spermatogonia are absent, or even of extreme rarity. Erzotnp (91) and after him LoıseL (02) have shown that the testis of Passer (Fringilla) is reduced greatly in weight during the winter. This is due to a reduction of the seminiferous tubules to one tenth of their former diameter and to a fraction of their functional length. I have found from numerous measurements that the seminiferous tubules of Chrysemys suffer in the winter an average reduction to four tenths of their diameter during the periods of sexual activity. There results from this, a certain concentration of tissues, which is no doubt of importance in allowing a distribution of the spermatogonia to neigh- boring parts of the seminiferous tubules devoid of them when sexual activity ensues in the early spring. Quite diverse views have been held regarding the nature and fate of the sex-cells. WALDEYER ’70, BALBIANI ’79, Bourn ’90, LOISEL 702, and others have considered them to be female elements doomed to degeneration in the testis. BALBIANI ’79 held a curious view of their significance in the testes of the Elasmobranchs and Amphibians. He found them to be sourrounded by follicle cells .of peritoneal origin, each of which became elongated and entered into a vague copulation with a cell cut off from the sex-cell (primordial ovum). As a result of this process, the follicle cells rapidly divided and formed a large number of spermatogonia. MIHALKOVICS ’85 claims that in embryos of Lacerta agilis of 12—14 mm length, the sex-cells (große Geschlechtszellen) are found to have almost wholly disappeared from the peritoneum. According to his view, they have migrated into the stroma, to give rise by re- peated division to a blastema which will eventually be organized into sex-cords, while the oögonia arise by differentiation of cells of the germinal epithelium. Braun ’77, Roucet ’79, Nusspaum ’80, HOFFMANN ’86, ’89, ’92, EIGENMANN ’92 and ’96, and many others. have called attention to the remarkably close resemblance between oögonia and spermatogonia during embryonic stages. I can fully substantiate this in Chrysemis, not only as regards the embryonic stages, but in adult life as well. Summary. 1. The sex-cells of Chrysemys are first observed in the hypoblast at the edge of the area pellucida, in a zone extending on each side from a point opposite the anterior portion of the pronephrous, to a point behind the embryo. . r a D J ‘ 233 2. They migrate within the entoderm to a point immediately be- neath the notochord, from which a large proportion of them continue upward in the mesentery. The great majority of these reach the sex-gland anlagen in the peritoneum on each side of the root of the mesentery. 3. In both ovary and testis, a portion of the sex-cells are carried into the sex-cords, where they give rise to spermatogonia in the testis, and probably degenerate in the ovary. In the testis, a majority of the sex-cells come to lie in the sex-cords, while in the ovary, the greater part of them remain in the germinal epithelium, there to be- come oögonia. Those that remain in the peritoneum of the testis, degenerate. 4, The sex-cells lie among the peritoneal cells, but are not derived from them. 5. No essential differences in origin or character were to be ob- served between oögonia and spermatogonia. (Eingegangen am 14. April 1906.) Literature. Auten, B. M., The Embryonic Development of the Ovary and Testis of the Mammals. Amer. Journ. of Anat., Vol. 3, 1904. -—, The Embryonic Development of the Rete-Cords and Sex-Cords of Chrysemys. Ibid., Vol. 5, 1905. Bauerani, G., Lecons sur la generation des Vertébrés. Paris 1879. Barrour, F. M., On the Development of the Elasmobranch Fishes, Urino- genital System. A Monograph upon the Development of the Elasmo- branch Fishes. London 1878. Bearp, J., The Morphological Continuity of the Germ-cells in Raja batis. Anat. Anz., Bd. 18, 1900. —, The Germ-cells of Pristiurus. Ibid., Bd. 21, 1903. —, The Numerical Law of Germ-cells. Ibid. Bd. 21, 1903. —, The Germ-cells. Journ. of Anat. and Physiol., 1904. Benpa, C., Zur Spermatogenese und Hodenstruktur der Wirbelthiere. Anat. Anz., Bd. 2, 1887. —, Untersuchungen über den Bau des funktionierenden Samenkanälchens einiger Säugethiere und Folgerungen für die Spermatogenese dieser Wirbelthierklasse. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 30, 1887. —, Entwickelung des Säugethierhodens. Verhandl. d. Anat. Ges. 1889. —, Ueber die Spermatogenese der Vertebraten und höheren Everte- braten. 2 parts. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abt., 1898. Bou, U., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Leibeshöhle und der Genitalanlage bei den Salmoniden. Morph. Jahrb., Bd. 32, 1904. Bouin, P., De quelques phenomenes de dégénérescence cellulaire dans le testicule jeune des mammiféres. Bibl. Anat., T. 3, 1895. 234 Bourn, P., Etudes sur Vevolution normale et Vinvolution du tube sé- minifére. Arch. d’Anat. micr., T. 1, 1897. —, Ebauche génitale primordiale chez Rana temporaria. Bibl. anat., igloos —, Histogenése de la glande génitale femelle chez Rana temporaria. Anch.-des Biol, 21817, 1900: —, Expulsion d’ovules primordiaux chez les tétards de grenouille rousse. Bibl. anst,. I. 8; ,1900: Braun, M., Das Urogenitalsystem der einheimischen Reptilien. Arb. a. d. Zool.-Zoot. Institut in Würzburg, Bd. 4, 1877. CLARK, H. J., bey ee of the Turtle. Contrib. to the Nat. Hist. of US, iY Agassiz; Vol. 1271857 CoERT, et Ji; Over de klein en den bouw van de geschlachts- Kran bij de Zoogdieren. Leiden 1898. Eisenmann, C. H., On the Precocious Segregation of the Sex-Cells in Cymatogaster ag ggregatus. Journ. of Morphology, Vol. 5, 1892. Sex-Differentiation in the Viviparous Teleost Cymatogaster. Arch. nts Entwickelungsmechanik, Bd. 4, 1896. Erzorn, F., Die Entwickelung der Testikel von Fringilla domestica von der Winterruhe bis zum Eintritt der Brunst. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 52, 1891. Gorre, A., Die Entwickelungsgeschichte der Unke. Leipzig 1875. Horrmann, ©. K., Zur Entwickelungsgeschichte der Urogenitalorgane bei den Anamnia. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 44, 1887. — , Entwickelungsgeschichte der Urogenitalorgane bei den Reptilien. Ibid., Bd. 48, 1889. —, Etude sur le développement de l’appareil uro-génital des oiseaux. Verhand. der Konink]. Akad. v. Wetensch. te Amsterdam, 2e Sect., 150718923 p’HoLLAanDnR, M. F., Recherches sur l’oögenese et sur la structure et la signification du soe au vitellin de Bauranı chez les oiseaux. Arch. d’anat. mier., T. 7,.1905. JANOSIK, J., Eistolagisch- embryologische Umtersueun gen über das Uro- genitalsystem. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. 91, Abt. 3, 1885.' —, Bemerkungen über die Entwickelung des Genitalsystems. Ibid., Bd. 99; Abt. 3, 1890. JUNGERSEN, H; F, Beiträge zur Kenntnis der Entwickelung der Ge- schlechtsorgane “bei den Knochenfischen. Arb. a. d. Zool.-Zoot. Inst. in Würzburg, Bd. 9, 1889. Knappe, E., Das Binper’sche Organ. Morphol. Jahrb., Bd. 11, 1886. Lauranız, F., Sur le mode d’evolution et la valeur de l’Epithelium ger- minatif dans le testicule embryonnaire du poulet. ©. R. Soc. de Biol. Paris, “Td; 1886) Loiser, G., La spermatogénése chez le moineau pendent Vhiver. ©. R. Soc. de. Broly Paris, 7x) 108er 11,21898. —, La préspermatogénése chez le moineau. Ibid. , Précocité et périodicité sexuelles chez homme. C. R. Acad. d. Se., 1900. ~ TT. en am) A etiam ae. 4 .* Loiser., G., Cellules germinatives, Ovules males. Cellules de Serrouı. Ibid. —, Sur l’origine epithelio-glandulaire des cellules séminales. Ibid., 1902. —, Formation et fonctionnement de J’épithélium séminifére chez le moineau. Bibl. anat., T. 10, 1902. Lovzz, M., Recherches sur ie développement ovarien des oeufs mero- blastiques 4 vitellus nutritif abondant. Arch. d’Anat. micr., T. 8, 1905. Mac Leon, J., Recherches sur la structure et le développement de l’ap- pareil reproducteur femelle des Téléostiens. Arch. de Biol., T. 2, 1881. Mrmmatxovics, G., Untersuchungen über die Entwickelung des Harn- und Geschlechtsapparates der Amnioten. Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Histol., Bd. 2, 1885. Mrrsuxurt, K., Preliminary Note on the Process of Gastrulation in the Chelonia. Anat. Anz., Bd. 8, 1893. Munson, J. P., Researches upon the Oögenesis of the Tortoise (Clemmys marmorata). Amer. Journ. of Anat., Vol. 3, 1904. Nace, W., Ueber die Entwickelung des Urogenitalsystems des Menschen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 34, 1889. Nusspaum, M., Zur Differenzierung des Geschlechts im Thierreich. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 18, 1880. —, Zur Entwickelung des Geschlechts beim Huhn. Verhandl. d. Anat. Gesellsch., 15. Vers. 1901. Prenant, A., Etude sur la structure du tube seminifere. These de Nancy, 1887. Rast, K., Ueber die Entwickelung des Urogenitalsystems der Selachier. Morphol. Jahrb., Bd. 24, 1896. Reeaup, Ce., Origine, Renouvellement et structure des spermatogonies. Verhandl. d. Anat. Gesellsch., 1899. —, Etudes sur la structure des tubes s&mineferes et sur la spermato- genese chez les mammiferes. Arch. d’Anat. micr., T. 4, 1901. Rouser, Recherches sur le développement des oeufs et de l’ovaire chez les mammiferes apres la naissance. Compt. Rend. de l’Acad. des Sc. Paris, T. 88, 1879. —, Evolution comparée des glandes genitales male et femelle chez les embryons des mammiferes. Ibid. Rickert, J., Ueber die Entstehung der Exkretionsorgane bei Selachiern. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1888. Scumipt, A. H., Untersuchungen über das Ovarium der Selachier. Tijdschr. d. nederland. Dierk. Vereen., 2. Serie, Deel 6, Abt. 1, 1898. SCHÖNFELD, H., La spermatogénése chez le taureau. Arch. de Biol., 1718, 1901. Semon, R., Die indifferente Anlage der Keimdriisen beim Hühnchen und ihre Differenzierung zum Hoden. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 21, 1887. SEMPER, C., Das Urogenitalsystem der Plagiostomen und seine Bedeutung für das der übrigen Wirbeltiere. Arb. a. d. Zool.-Zoot. Institut in Würzburg, Bd. 2, 1875. SKROBANSKY, K., Beiträge zur Kenntnis der Oogenese bei Säugetieren. ‘Arch. f. mikr. Anat., Bd. 62, 1903. 235 236 WaLpzEYER, W., Eierstock und Ei. Leipzig 1870. —, Die Geschlechtszellen. Handbuch der vergl]. u. exper. Entwickelungs- lehre der Wirbeltiere v. O. Herrwic, Jena 1903. WHEELER, W. M., The Development of the Urino-genital Organs of the Lamprey. Zool. Jahrb., Bd. 13, Anat. Abt., 1899. Wrnxrwarter, H., Recherches sur l’ovogenése et organogenése de l’ovaire des mammiféres. Arch. de Biol., T. 17, 1900. Woops, F. W., Origin and Migration of the Germ-Cells in Acanthias. Amer. Journ. of Anat., Vol. 1, 1902. Nachdruck verboten. Die prolongierte Osmiummethode nach FR. KOPSCH als ein Mittel zur Darstellung einiger Strukturen in den Erythrocyten des Siredon piseiformis. Von Prof. Dr. A. E. v. Smirnow. Mit 5 Abbildungen. Nachdem A. DEHLER!) und A. NıcoLAs?) den Randreifen in den roten Blutzellen von Hühnerembryonen (DEHLER), sowie denen von Vipern, Salamandern und Tritonen (NıcoLAs) beschrieben hatten, hat FRIEDRICH MEVES°®) in einer Reihe von Arbeiten sowohl die Struktur dieses Randreifens aufs eingehendste bei den Erythrocyten des Frosches, und namentlich des Salamanders, studiert, als auch auf die Verände- rungen desselben unter dem Einfluß einiger Reagentien hingewiesen 1) A. Deuter, Beitrag zur Kenntnis des feineren Baues der roten Blutkörperchen beim Hühnerembryo. Arch. f. mikrosk. Anatomie u. Entwickelungsgesch., Bd. 46, 1895. 2) A. Nıcouas, Sur quelques particularites de structure des érythrocytes nucléés apres coloration par l’hematoxyline ferrique. Bibliographie anatomique, 1896. (Zitiert nach einigen unten angegebenen Arbeiten von Fr. Meves, da mir das Original nicht zugänglich war.) 3) Von den Arbeiten Prof. Mevss’ führe ich hier nur diejenigen an, die für meine Zwecke besondere Bedeutung haben: 1) Zur Struktur der roten Blutkörperchen bei Amphibien und Säugetieren. Anat. Anz, Bd. 23, No. 8 u. 9, 1903. _ 2) Die HünereLp-Hensenschen Bilder der roten Blutkörperchen der Amphibien. Ebenda, Bd. 24, No. 18, 1904. 3) Weitere Beobachtungen über den feineren Bau des Randreifens in den roten Blutkörperchen des Salamanders. Ebenda, Ergänzungsheft zu Bd. 25, 1904. 4) Ueber die Wirkung gefärbter Jodsäure auf die roten Blutkörperchen der Amphibien. Ebenda, Bd. 26, No. 4 u. 5, 1905. 5) Eine weitere Methode zur Darstellung der Quermembranen des Randreifens in den Erythrocyten des Salamanders. Ebenda,’ Bd. 28, No it m..18,.1906. 237 und seine voraussichtliche Rolle und Bedeutung angegeben. Zugleich beschreibt er Quermembranen dieses Reifens und ein oberflächliches Netz in den roten Blutzellen des Salamanders. Fr. Meves gibt mehrere Methoden an, die zur Ermittelung der genannten Strukturen dienen, und von deren Zuverlässigkeit ich mich bei der Untersuchung der Erythrocyten von Rana arvalis, Esox lucius, Lacerta agilis und nament- lich von Siredon pisciformis überzeugen konnte. An Schnitten aus dem Herzen von Amphiuma means, das mit wässeriger Sublimatlösung behandelt war, konnte ich an einigen roten Blutkörperchen nicht nur den Randreifen als solchen, sondern auch die Zusammensetzung des- selben aus Fibrillen beobachten. Die lebenden Exemplare von Siredon pisciformis verdanke ich meinem Kollegen N. F. KASTSCHENKO, das konservierte Herz von Am- phiuma means meinem Kollegen A. A. KULJABKO; beiden spreche ich hiermit meinen tiefgefühlten Dank für die freundliche Ueberlassung des wertvollen Materials aus. Zweck der vorliegenden Arbeit ist, auf noch eine Mtehode auf- merksam zu machen, mittelst deren man im stande ist, aus dem Blute von Axolotl dauerhafte Präparate mit deutlich ausgesprochenem Mevesschen oberflächlichen Netz und Quermembranen herzustellen. Es ist das die Methode, die Fr. KopscH#!) zur Eruierung der Binnen- netze im Protoplasma von Nerven- und anderen Zellen empfohlen hat. Ich habe sie im vergangenen Jahre zu vorliegenden Untersuchungen angewandt. Zur Ermittelung der uns interessierenden Strukturen benutzte ich wässerige Hyperosmiumsäurelösungen verschiedener Konzentration — von !/, bis 2 Proz., sowie Lösungen desselben Reagens in isotonischer Kochsalzlösung. Schon nach 18- bis 24-stündiger Einwirkung genannter Lösungen . zeigen sich in einigen roten Blutzellen quere Randstreifen und sogar mehr weniger vollständige oberflächliche Netze. Letztere treten um so deutlicher hervor, je länger das Reagens auf die Blutzellen einge- wirkt hat (5 bis 10 Tage und mehr). Schon bei Beginn der Reagens- wirkung, namentlich aber bei längerer Dauer der Wirkung (1 bis 2 Monate) verändert sich in den meisten Erythrocyten die Form und sogar die ursprünglich normale Lage des Kernes, wobei zuweilen auch die Form der Zelle selbst vom normalen Typus abweicht, während die 1) Fr. Korscu, Die Darstellung des Binnennetzes in spinalen Gan- glienzellen und anderen Körperzellen mittels Osmiumsäure. Sitzber. d. K. Akademie d. Wiss. Berlin, Sitz. d. phys.-math. Kl. vom 31. Juli 1902, Bd. 40. J] 238 Randstreifen und das oberflächliche Netz deutlich ausgeprägt bleiben. Zur Erläuterung und Demonstration des Gesagten, sowie der Be- schreibung einiger neuer Details in der Morphologie des Mrvesschen peripheren Netzes wegen, lege ich 5 Abbildungen der Erythrocyten aus dem Herzblut von Siredon pisciformis bei, zu deren Beschreibung ich nun schreite. Alle Abbildungen sind nach Blutpräparaten aufgenommen, die mit dem genannten Reagens behandelt waren und in einem Ge- misch von 1 Teil Glycerin und 2 Teilen destillierten Wassers einge- schlossen wurden. Aufnahme unter Zeißschem Mikroskop mit Abbe- Zeißscher Camera lucida. Auf Abbildung 1 — es handelt sich um ein Präparat, das 3 Tage lang mit !/,-proz. wässeriger Osmiumsäurelösung: unter Zusatz einer Yu sehr geringen Menge Dahlia behandelt war Wa Le — aufgenommen mit Okular 12, Apochro- My mat (Wasserimmersion) 2,5 mm, Apert 1,25, Tubuslänge 160 mm, sieht man deutlich ” ausgeprägte Mevessche Quermembranen an der dem größten Umfange entsprechenden x =?“ Peripherie des Erythrocyten. An einer Stelle, ; rechts, verläuft ein gewundener körniger Faden in der Richtung zum unteren Pol des Kernes; dieser Faden nimmt seinen Anfang von der Peripherie des Randreifens wi und liegt oberflächlich. Die Querfäden Be erscheinen zum Teil fast durchgehend schwarz, zum Teil erscheinen sie als aus schwarzen Körnern bestehend, mit einer gewissen Neigung, den undeutlich faserigen bandartigen Randreifen zu umwinden. Es muß noch bemerkt werden, daß bei dem von mir empfohlenen Ver- fahren der Mervessche Randreifen entweder gar nicht sichtbar ist. oder in Form eines hellen glänzenden homogenen Streifens er- scheint, der nach innen von der Cuticula der Blutzelle liegt. Der Kern der Zelle erscheint höckerig und vom ursprünglichen Platze verschoben. Innerhalb des Protoplasmas liegt ein schwarzer Tropfen von beträchtlicher Größe. In einigen Erythrocyten beobachtete ich mehrere schwarze, runde, tropfenähnliche Gebilde von verschiedener Größe und von verschiedener Lage sowohl in Bezug zueinander, als auch in Bezug auf ihre Lage im Protoplasma selbst. An eingetrockneten Strichpräparaten aus dem mit Osmium bearbeiteten Axolotlblut wurde ein Teil dieser Gebilde durch Nelkenöl, Terpentin, Xylol, Toluol, Benzin, Aether und Chloroform, namentlich beim Erwärmen, entfärbt, während ein anderer Teil feiner Trépfchen oder Granula ebenso schwarz gefärbt blieb, wie die Querfäden und das oberflächliche Netz, das, nebenbei gesagt, wohl kaum irgend einen direkten Zusammenhang mit den Bildern hat, die von Prof. M. D. Lawpowsky!) beobachtet worden sind. Die Abbildungen 2 und 3, aufgenommen bei Okular 12, Apochromat 4 mm, Apert. 0,95, Tubuslänge 160 mm, beziehen sich auf ein Präparat aus dem Herzblut des Axolotls nach Ein- _ wirkung einer 1-proz. Osmiumsäurelösung AT hh im Laufe zweier Monate. Die Zellen Aus gs besitzen hier Kerne von, wie es scheint, R 4 ites. at normaler Lage im Protoplasma, sie sind D Be FA Y x aber im Vergleich zum Protoplasma U. Ay ws ? blasser gefarbt. An verschiedenen Zellen rn a a ist die Färbung des Protoplasma und der w a a Kerne der Erythrocyten durch Osmium U auch an einem und demselben Präpa- Fig. = rate verschieden, namentlich bei länger dauernder Wirkung des Osmiums. Ich habe hier zwei Zellen abge- bildet, in denen Protoplasma und Kern weniger stark gefärbt sind. Die in Abbildung 2 wiedergegebene Blutzelle erscheint im Profil und ist von mir in verschiedenen Ebenen abgezeichnet. Am schmalen Kantenteil des Erythrocyten, der dem Auge des Beobachters am nächsten liegt, sind Fäden und Körner zu sehen, die dicht beiein- ander liegen und, bis zu einem gewissen Grade, ein Analogon bilden zu dem Bilde, das Fr. Meves auf Fig. 2 seiner Arbeit gibt, die ich sub „4“ zitiert habe. Wir haben in diesem Falle in der Kantenansicht Querfäden des analogen Flächenbildes vor uns. Außer dem körnig- fädigen schwarzen Randreifen sind dünne körnige Fäden zu sehen, die von beiden Seiten desselben ausgehen und ein oberflächliches Netz im Protoplasma des Blutkörperchens bilden. Abbildung 3, nach demselben Präparat wie Abbildung 2 gezeichnet, zeigt einen Erythrocyten in der Flächenansicht. Das Netz ist hier auf den beiden entgegengesetzten Seiten der roten Blutzelle zu sehen, auf der Zeichnung jedoch nur auf der dem Beobachter zugekehrten Seite wiedergegeben. Man sieht hier deutlich, daß alle Mrvesschen Quermembranen ununterbrochen durch blassere Fäden miteinander verbunden sind; diese Fäden stellen eine Fortsetzung der genannten 1) M. Lawpowskxy, Blut und Jodsäure und der sog. Chemotropismus. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 10, 1893. 240 Membranen dar. Außerdem gehen vom Randsystem der Fäden dünne Fädchen aus, die unter sich ein Netz mit stellenweisen breiten Ver- dickungen bilden. Dieses Netz bedeckt ununterbrochen den ganzen peripheren Teil der Blutzelle. Abbildung 4 und 5 sind bei derselben Vergrößerung gezeichnet, wie die Abbildungen 2 und 3, jedoch nach Behandlung des Blutes aus dem Herzen von Siredon pisci- Jf nn formis mit einer Lösung von ’ \ & 1 Proz. Osmiumsäure in 0,63- X Sn proz. wässeriger Kochsalzlösung e im Laufe von 10 Tagen. Bei dieser Bearbeitung gaben ver- schiedene Blutkörperchen ein ver- schiedenes Bild; beide sind einem und demselben Präparate ent- - nommen. Wie groß ist aber der Unterschied — sogar die Farbe und die Lage der Kerne im Körper der Zelle sind in den beiden Blutkörperchen verschieden. Beide Zellen zeigen sich in Flächenansicht. In der in Abbildung 4 wiedergegebenen Zelle sind keine Quer- streifen oder sog. Mevessche Quermembranen zu sehen, sondern dicke, © gewundene schwarze Bänder, welche zum Teil miteinander durch dünne Fäden verbunden sind, zum Teil keine derartige Verbindung mit- einander aufweisen und im Allgemeinen dem Rande der Zelle parallel verlaufen. Von diesen schwarzen Randstreifen ziehen sich längs der übrigen Peripherie der Zelle dünne Fäden, die in ihrem Verlaufe und namentlich in der Gegend des Kernes, also an der Stelle der größten Konvexität, eine Reihe schwarz gefärbter Verdickungen von unregel- mäßiger Form zeigen, die untereinander mittelst dünner Fäden ver- bunden sind. Sehr interessant ist, meiner Ansicht nach, die Abbildung 5, die demselben Präparat wie Abbildung 4 entnommen ist. An der Peripherie der Zelle, parallel ihrem größten Umfange, verläuft ein stark ge- wundener Faden, der nur an einer Stelle (links) unterbrochen ist. Der Faden ist bald dicker und dunkler, bald dünner und heller. Er steht mit netzförmig miteinander verbundenen dünnen Fäden in Ver- — bindung, die sich über die ganze Peripherie der Zelle ausbreiten und | ein Oberflächennetz bilden. An den Stellen, wo sich Fäden des peripheren Netzes kreuzen oder miteinander verbinden, sieht man keine Verdickungen, wie auf der vorherigen Abbildung, sondern ganz Fig. 4. 241 dünne, netzförmig angeordnete Fädchen. Aehnliche intracelluläre netz- artige Geflechte im Verlaufe dickerer Fäden habe ich auch in cylindrischen Epithelialzellen von der Oberfläche der Zunge von Siredon piseiformis beobachtet. Die von FRIEDRICH MEVES beschriebene Struktur der Blutzellen des Salamanders und Frosches (Rana esculenta) bestätigt sich auch für die Erythrocyten von Siredon pisciformis. Diese Struktur, obgleich in ihren Grundzügen beständig, erscheint in ihren morphologischen Einzelheiten veränderlich, was vielleicht dafür spricht, daß diese Strukturen stets einen regen Anteil am Leben des Organismus der Zelle nehmen. Tomsk, im Mai 1906. Nachdruck verboten. Colorazione positiva delle fibre nervose degenerate nel nervo tentacolare di Helix pomatia. Pel Dr. ArnoLDO VENEZIANI, ' Assistente presso il Laboratorio di Zoologia della R. Universita di Bologna. Con 5 figure. Il metodo delle degenerazioni sperimentali che € ancora uno dei pitt validi strumenti d’indagine nello studio anatomico e fisiologico del sistema nervoso dei vertebrati, non fu mai applicato, per quanto io so, alle ricerche sul sistema nervoso degli invertebrati. La ragione di questa lacuna si poteva cercare, fino a poco fa, nella mancanza di ur artificio tecnico che permettesse di colorare oltre alle guaine anche i cilindrassi delle fibre nervose degenerate. Infatti le colorazioni del MArcHı e del MARCHI- VASSALE, del WEIGERT e@ del WEIGERT-PAL, del VOLTERS, WEIGERT-VOLTERS e VOLTERS - KUL; TSCHITZKY sono tutte applicabili alle fibre midollate soltanto; quelle che danno una immagine positiva tingono in nero la mielina degenerata, quelle che danno immagine negativa tingono esclusivamente la mielina normale. Evidentemente questi metodi non si potevano applicare alle fibre nervose degli invertebrati che sono tutte amieliniche. Ma due anni or sono il Donaacıo (1) ha scoperto un nuovo me- todo che fu da lui applicato allo studio delle degenerazioni primarie da intossicazione e delle degenerazioni secondarie da trauma accidentale nei mammiferi e che venne dal Luarato (2) esteso allo studio delle degenerazioni sperimentali da strappo dello sciatico nel coniglio. Anat. Anz. XXIX, Aufsätze. 16 242 Questo nuovo metodo si basa sopra un principio molto semplice: Le fibre nervose nella prima fase della degenerazione primaria e se- condaria, se fissate col bicromato di potassio e colorate con ematossi- lina e dopo la colorazione sottoposte all’ azione di vari sali metallici (di stagno, di ferro, di rame, di alluminio) acquistano la proprieta di resistere piü che le fibre normali ai processi di decolorazione. I cilin- drassi posseggono questa proprieta in grado maggiore delle guaine da cui sono avvolti. Il metodo del DonaGeio risponde quindi esattamente ai requisiti per studiare le degenerazioni delle fibre nervose negli invertebrati e se ancora non fu ad esse applicato si deve alla sua poca diffusione nel campo zoologico, dove non & noto perché pubblicato specialmente in riviste mediche. Io mi sono assunto il compito di colmare questa lacuna: se io abbia conseguito lo scopo giudichera il lettore giunto alle conclusioni della presente memoria. Tecnica. Ho scelto ad oggetto delle mie esperienze la chiocciola (Helix po- matia). In una stazione zoologica terrestre |’ Helix é |’ unico invertebrato per il quale non sia necessario complicare gli effetti del fissatore e delle _ sostanze coloranti con quelli dei solventi la chitina ed i sali di calcio. Inoltre essa possiede un sistema nervoso abbastanza evoluto e, come vedremo, nella esistenza dei grandi tentacoli, una condizione favore- volissima allo studio delle degenerazioni sperimentali. Durante la 1a quindicina di maggio ho catturato 45 esemplari di Helix, da poco usciti dal torpore invernale!), ma gia molto vivaci. Cinque hanno servito di confronto: I loro grandi tentacoli, tagliati. mentre erano in completa estensione con un rapido colpo di forbici, furono fissati in sublimato o in liquido di MÜLLER, inclusi rispettivamente - in paraffina o in celloidina e colorati alcuni con tionina ed eosina, altri ° col metodo del Donaaeto. Ai rimanenti quaranta esemplari furono strozzati gli apici dei due grandi tentacoli entro uno stretto nodo addoppiato di filo molto sottile. In questo modo io esercitava una forte e pit o meno prolungata com- pressione, sul nervo tentacolare e sull’ ottico a traverso il tegumento del tentacolo, compressione che conduceva alla necrosi, o dopo pochi giorni alla caduta del suo segmento distale, e alla degenerazione delle fibre nervose contenute nel segmento prossimale. Gli individui cosi operati furono poi divisi in quattro gruppi, di dieci ciascuno: il primo gruppo fu sacrificato dopo 21 ore dalla opera- 1) Nei mammiferi ibernanti le fibre nervose tagliate durante il le- targo invernale degenerano pit lentamente (MERZBACHER, 5). 243 zione, il secondo gruppo dopo 46 ore, il terzo gruppo dopo quattro gi- orni, e il quarto gruppo dopo otto giorni. Giunto il termine stabilito stimolava meccanicamente, o con immer- sione nell’acqua, ciascuna chiocciola per farle distendere completamente i grandi tentacoli o i moncherini rimasti di essi, e li tagliava con un rapido colpo di forbici, facendoli cadere in liquido di Mituer. Tutte queste operazioni richiedono molta pazienza e una discreta abilita perché, a ogni pit. lieve contatto, la chiocciola da operare retrae rapidamente i tentacoli e bisogna, per compierle esattamente, lottare con essa di prontezza e di accorgimento. I tentacoli appena tagliati ed immersi in liquido di MÜLLER si ac- corciano da prima moltissimo: ma spesso, durante la fissazione tornano lentamente ad estendersi o tutt’al pit l’occhio rimane invaginato nel _terzo superiore del segmento distale. La fissazione si compie bene in 24 ore; poi i tentacoli vengono sottoposti alle varie operazioni della IIIa modalitä!) del metodo Do- NAGGIO: a). Immersione del tentacolo fissato, non in acqua, ma in alcool a 70° per 3 ore e per altrettante in alcool assoluto. b) Passaggi successivi in alcool e etere a parti eguali (15 m‘); in celloidina al 2°/, (2 giorni); in celloidina al 4%, (1 giorno); in celloidina all’8°|, (2 giorni); inclusione e indurimento in alcool a 80° (2 giomi). c) Sezioni di 30—40 u. d) Colorazione delle sezioni, senza attaccarle al vetro, in ema- tossilina all’ 1°/, (20 m‘). e) Scolorazione per pochi m“ in una soluzione acquosa di perclo- ruro di ferro liquido (al15:97): f) Lavaggio rapido in alcool acidulato (100 di alcool assoluto, 0,75 di HC]). 1) Credo opportuno riassumere qui anche la Ia e la Ila modalita del metodo Donaaeio per comodita di chi volesse estendere questo me- todo ad altri invertebrati per i quali la IIla modalita non avesse effetto: Ja modalitä: Sezioni di 20—30 u. a) Passaggio dal fissatore in alcool e dall’alcool, per pochi m“ in acqua. b) Colorazione in ematossi- lina al cloruro di stagno per 10—20 m‘. (Soluzione acquosa di cloruro di stagno al 20°/,; soluzione acquosa di ematossilina all’ 1°/,; si versa lenta- mente la 2a soluzione nella la a parti eguali e si conserva al buio e al fresco.) c) Decolorazione in permanganato di K al 0,25°/,, poi in so- luzione acquosa di acido ossalico 1°/, mescolata a parti eguali con solu- zione acquosa di solfito di soda all’19/,. d) Lavaggio per pochi m‘ in acqua. e) Passaggi in alcool, alcool assoluto, xilolo e chiusura in balsamo. IIa modalitä: Sezioni di 20—30 u. a) Colorazione delle sezioni in soluzione acquosa di ematossilina al 1/,—1°/, per 10—20 m‘. b) Passaggio in una soluzione acquosa satura di acetato neutro di rame per 30 m‘, rinnovando una volta la soluzione. c) Decolorazione come nella Ia mo- dalita. d) Lavaggio rapido in acqua. e) Passaggio in alcool, xilolo, e chiusura in balsamo neutro di GRÜBLER. 16* 24 g) Passaggio in alcool assoluto oppure, se la sezione & in pil pezzi staccati, che si potrebbero sconnettere, con lo sciogliersi della celloidina, in alcool a 95°. h) Rischiaramento rispettivamente in xilolo o in olio di leguo di cedro. i) Chiusura in balsamo neutro di GRÜBLER. Aspetto delle fibre nervose degenerate. Accenno anzitutto brevemente alle cose che pit ci interessano nella struttura normale del grande tentacolo d’ Helix pomatia. La fig. 1 rappresenta a piccolo ingrandi- mento!) una sezione longitudinale di esso. La parete esterna € costituita da uno strato a grandi cellule epiteliali cilindriche (a), continuazione dell’epitelio che riveste il rimanente tegumento. Qui pero si differenzia per fasci muscolari pa- ralleli o intrecciati (b) che lo rinforzano al- lV interno. Sparse qua e la tra i fasci muscolari e specialmente radunate a piccoli gruppi nella lacuna tra la parete esterna del tentacolo e il en mn. TR a en 5 aye are e he suo contenuto si notano molte cellule (ec) di er, Ey 5 5 bea te forma rotondeggiante e con nucleo facilmente 2 ip 5 - = ays aa IS e colorabile alla tionina ed alla ematossilina. ps | i) BY) E bene ricordarle perché avranno una impor- i i i a} tante funzione nelle ultime fasi degenerative N er de \ 1 jd del nervo tentacolare. F is \ N Entro Vinvolucro di questi tre strati € ä Fa HiRst-° contenuto un fascio neuromuscolare. Esso & 12) ig ier . . . . . F a He costituito da un manicotto di fibre muscolari Brag Hans f che nella sezione longitudinale appare natural- ® i 4 S x " * R N Zi. itt A } mente come due fasci laterali (d, d). E questo t ie H Hi? u 1.69 i! e3 i \ f ; \ aon Gale j) Fig. 1. Sezione longitudinale di un grande tentacolo & NEW di Helix pomatia, normale. «a epitelio di rivestimento. %. PS N b fibre muscolari della parete esterna. c cellule intra- bin) PA muscolari della parete. d muscolo retrattore. e nervo tentacolare. il muscolo retrattore del grande tentacolo che accoglie entro sé il nervo tentacolare e lo accompagna fino alla sua terminazione. Questo grosso nervo (e), dopo essersi allargato in alto in un 1) Obiettivo B da disegno, Koristka. 245 voluminoso ganglio (f), si distribuisce nel tegumento dell’apice tenta- colare. Quanto alla sua funzione, l’opinione pili diffusa & che rappre- senti il nervo dell’ olfatto; ma I’ Yune (4) con recenti ricerche ha di- mostrato che esso non & specifico per questa funzione pit dei nervi e dei gangli degli altri tentacoli o dei nervi cutanei in generale. A ogni modo anch’egli conviene, e questo € importante per i! nostro scopo, nel definirlo un nervo esclusivamente di senso. Dal nervo tentacolare parte poi un ramo molto pit fine, il nervo ottico, che termina alla retina. — Nessuna delle fibre nervose di questi due nervi si colora, in condizioni normali, con il metodo del DonaGero. Veniamo ora a confrontare questa struttura normale con quella che ci dimostrano le fibre sottoposte allo strozzamento. Nelle chiocciole del primo gruppo, in cui lo strozzamento del nervo tentacolare ha durato soltanto 21 ore, non si nota, con il metodo del DonaGeio, nulla di particolare. Importanti alterazioni si scorgono invece nelle chiocciole del se- condo gruppo, in cui il nervo tentacolare & stato compresso per 46 ore dal nodo fatto subito al disotto del suo ganglio. A questa fase il muscolo retrattore del tentacolo per lo pit non appare nella sezione, perché alla ca- duta per necrosi del segmento distale e al taglio del tentacolo, esso si retrae fortemente o rientrando nella cavitä viscerale dove & difficile rintracciarlo o raccogliendosi verso il punto strozzato. A ogni modo al suo posto si vede ora una larga lacuna (ig. 2b) limitata all’esterno dalla parete del ten- tacolo e all’interno dal nervo tentacolare. Quest’ ul- timo appare molto ingrossato rispetto al suo diametro normale, il che dimostra, come si pud constatare direttamente a piü forte ingrandimento che le sue fibre, nella degenerazione, si sono rigonfiate. ng = ies ois EME Gi Pree PE Te (er Kee “oe s = = Fig. 2. Sezione longitudinale di un grande tentacolo di Helix pomatia che ha subito uno strozzamento all’ apice per 46 ore. «a fibre degenerate del nervo tentacolare eolorate in nero con il metodo del DONAGGIO. 6 lacuna laseiata dal muscolo retrattore del tentacolo che si & contratto e si & ritirato nella cavitä viscerale. Obiettivo 3 Koristka. Il metodo del Donaaaio, nella modalitä IIIa, che abbiamo scelto, colora queste fibre nettamente, benché inegualmente in nero (fig. 2«). Se si osservano a forte ingrandimento (obiettivo 7* Koristka), la loro colorazione ci appare sotto forma di una incrostazione o di una im- bibizione di minutissimi granuli neri, talora disposti in serie Talora, agelomerati in macchie nere rotondeggianti o fusate (fig. 3). Questo aspetto ricorda, entro certi limiti, le figure ottenute dal DOoNAGGIo stesso e pili ancora quelle vedute dal Lueraro nelle degenerazioni secondarie da strappo dello sciatico nel coniglio. Si puö dunque a buon dritto affermare che il metodo del Do- NAGGIO riesce anche sulle fibre nervose degenerate degli invertebrati, I il che apre una via a nuove ri- % 3 cerche sulla. struttura dei loro FEN nervi e dei loro nuclei d’origine, se ve ne sono, nei gangli che th funzionano da centri. ayy CX .d Al quarto giorno le fibre del ae nervo tentacolare hanno perduto if il potere di resistere alla decolo- i razione, quindi appaiono pallide 3 (fig. 4a) né & possibile riconoscere con il metodo del DonaGato quale sia la loro struttura in questo Art BR a 314 ai 3 ; periodo. ae = Nello stesso tempo, a partire an 3 dalla zona che & stata sottoposta a ) alla compressione del doppio modo compaiono Spesso numerosissime Fig. 3. Alcune fibre nervose de- generate del nervo tentacolare di Helix pomatia, colorate in nero col metodo del „ar = get a A zg INORG We DONAGGIO e vedute a forte ingrandimento FA I ra (obiettivo 7* Koristka). Fig. 3 2 Sf Fig. 4. Tentacolo di Helix pomatia 3 oe dopo 4 giorni dalla strozzatura dell’ apice 3 (molto contratto nella parte inferiore). a fibre del nervo tentacolare. 06 tessuto d’infiltrazione parvicellulare. ¢ cellule in- Fig. 4. tramuscolari. d apice strozzato in necrosi. cellule assai piccole, che proliferano con grande attivitä spingendosi verso la base del tentacolo. E una vera infiltrazione parvicellulare che invade a poco a poco il nervo tentacolare e manda gittate anche fra le fibre del muscolo retrattore (fig. 4b). Sempre in questa fase quelle cellule che furono descritte fin da principio tra le fibre muscolari che rinforzano la parete esterna del tentacolo o chiuse tra questa parete e il muscolo retrattore (fig. 1e) 247 si moltiplicano, si ingrossano e tendono a formare uno strato continuo (fig. 4c). I nuclei tanto di queste ultime, quanto delle piccole cellule della infiltrazione parvicellulare si colorano rispettivamente ed intensamente in nero e in violetto con il metodo del Donaaaio. Invece i tessuti che rimangono al di sopra della strozzatura, quando il segmento distale del tentacolo non si & staccato antecedente- mente, si presentano con tutti i caratteri della necrosi: sono cioé sco- lorati ed hanno perduto in gran parte ogni struttura istologica. x All ottavo giorno il tentacolo € ridotto quasi esclusivamente alla sua parete esterna. Il nervo tentacolare e il muscolo contrattore sono per lo pitt scomparsi completamente; tutto al piu ne rimangono appena poche traccie in evidente disintegrazione. Lo spazio che essi occu- pavano viene invaso dai tessuti che abbiamo visto in attiva prolife- razione durante la fase precedente e che ora si sviluppano sempre piu. Le cellule intramuscolari della parete esterna si avanzano ora in grossi e numerosi zaffi verso il lume del tentacolo (fig. 5a), la loro forma per la compressione delle cellule vicine si modifica continuamente, alcune rimangono rotondeggianti, altre si allungano e prendono forma cilindrica, altre si fanno fusate, altre si ramificano. Esse compiono evidentemente in questo momento lufficio di fagociti e assorbono i residui disintegrati delle cellule degenerate, che si scorgono ancora nel lume del tentacolo frammisti a sparsi avanzi del tessuto di infiltrazione parvicellulare (fig. 50). Il grosso nucleo di questi elementi si colora, Fig. 5. Sezione longitudinale di un tentacolo d’Helix pomatia dopo 8 giorni dalla strozzatura del- Papice. «a fagociti. 6 residui del nervo tentacolare e del tessuto di infiltrazione parvicellulare. Obiettivo 7* Koristka. con il metodo del DonaGcaio, intensamente in nero; tanto che si riconosce, anche ad occhio nudo benissimo se il tentacolo é giunto a questa fase, perché nel suo asse appare una linea nera che risalta sul colore giallognolo del fondo. Conclusioni. Dalle cose dette mi sembra che si possano trarre le seguenti con- elusioni: 248 I’ Le fibre nervose del nervo tentacolare d’Helix pomatia dege- nerate per compressione, subiscono delle alterazioni nella loro struttura simili a quelle che si dimostrano nelle fibre nervose degenerate dei vertebrati. Trattate, dopo 48 ore di compressione, con l’ematossilina, resistono alla decolorazione con percloruro di ferro, colorandosi eletti- vamente in nero. II’? Prolungando la compressione per piü di due giorni esse per- dono la proprieta di resistere alla decolorazione con i sali metallici, si distruggono e i loro avanzi vengono assorbiti per fagocitosi. III° Se la comune opinione che il nervo tentacolare sia organo di senso risponde al vero, si pud affermare che la degenerazione delle fibre nervose ubbidisce anche nei molluschi alla legge generale dimo- strata per i vertebrati: che cioé i cilindrassi degenerano se vengono separati dalle cellule nervose che funzionano da centro trofico. Bibliografia. 1) Donageeio, Colorazione positiva delle fibre nervose nella fase iniziale della degenerazione primaria e secondaria, sistematica o diffusa del sistema nervoso centrale. Rivista sperimentale di Freniatria, Vol. 30, 1904, Fase. 1, p. 2083—219. Lueiato, Degenerazioni secondarie sperimentali da strappo dello sciatico e delle relative radici spinali studiate col metodo DonaGeto per le degenerazioni. I? nota. Rivista sperimentale di Freniatria, Vol. 30, 1904, Fase. 1, p. 135. — Ila nota. Ibid. Vol. 30, Fase. 4, p- 814. 3) MERZBACHER, Recherches sur les chauves-souris hibernantes. (La de- generescence nerveuse pendant le sommeil hibernal et dans le reveil.) Arch. ges. Phys., Bd. 100, 1903, p. 568—569. 4) Yung, Recherches sur le sens olfactif de l’Escargot (Helix pomatia). Archer Payeholsa 1: on Nos9. bo SS, ass Nachdruck verboten. Zur Frage der Homologisierung des Binnennetzes der Ganglienzellen mit den Chromidien (= Mitochondria ete.) der Geschlechtszellen. Von MerHovı Pororr. (Aus dem zoologischen Institut in München.) Mit 4 Figuren. Dieser Artikel wurde veranlaßt durch den in Heft 23 1906 dieser Zeitschrift erschienenen Aufsatz Einar SJövaLLs: „Ein Versuch, das Binnennetz von GoLGI-KoPscH bei der Spermato- und Ovogenese zu homologisieren“. Die Fragen, die der Verfasser dort berührt, fallen in das Gebiet, welches mich hauptsächlich in meiner Ende März ab- geschlossenen Arbeit - Ueber die Ovogenese bei Paludina vivipara, Chromidien bei Paludina und Helix etc. — beschäftigte. Die Resultate und die Schlußfolgerungen zu welchen EINAR SJÖVALL kommt, sind von den meinigen, trotz der Uebereinstimmung in den angewandten Methoden, sehr abweichend. Nachstehend werde ich darum die betreffenden Er- gebnisse meiner Untersuchung kurz schildern und erst am Schluß den Gegensatz, in welchem ich zu den Befunden SJÖVALLS stehe, besprechen }). Befunde an Paludina. a) Ovogenese. In der Eientwickelung von Paludina sind die drei bekannten, noch von O. HErTwIG aufgestellten Perioden: die Vermeh- rungs-, die Wachstums- und die Reifungsperiode, zu unterscheiden. In der zweiten dieser Periode lassen sich weiterhin zwei Phasen auseinander halten, die erste von denen umfaßt alle die komplizierten Verände- rungen, welche das Kernchromatin durchmacht und die zur Ausbildung genau solcher Kernformen: leptotene, synaptene, pachytene, diplotene und dictyene führen, wie sie v. WINIWARTER bei der Eientwickelung der Säugetiere beschrieben hat. Diese Umänderungen führen auch zur Ausbildung von Chromatinfiguren, welche an Tetradenchromosomen 1) Die ausführliche Arbeit wird im Arch. für mikrosk. Anat. er- scheinen. 250 erinnern. Während der ganzen Dauer dieser ersten Phase nimmt das fi nur mäßig an Größe zu. Dieser letzte Prozeß tritt erst mit Beginn der zweiten Phase, der eigentlichen Wachstumsperiode ein, in welcher gleichzeitig mit dem starken Wachstum auch die Dotterbildung vor sich geht. Die in der ersten Phase differenzierten Chromatinfiguren erfahren eine allmähliche Auflockerung, welche zur vollständigen Zu- sammenballung des Chromatins in ein einheitliches oder mehrere kleinere Klümpchen führt !). Diese zweite Phase dauert sehr lange. Die Ausbildung der Tetradenchromosomen für die erste Reifungsteilung erfolgt ohne die Wiederholung der komplizierten Prozesse, welche in der ersten Phase zur Herausarbeitung derselben führten. Noch in den jüngsten Stadien der Ovocytenentwickelung, in dem des leptotenen Kernes (dünner Knäuel) ist zu bemerken, daß dicht an demselben angeschmiegt durch Eisenhämatoxylin schwarz färbbare Körnchen und Stäbchen sich befinden : das ist die erste Ausbildung der Chromidien ?).. Eine stärkere Ausbildung derselben tritt erst in den späteren Stadien ein, nämlich erst während und nach dem Stadium der pachytenen Kerne (Bouquet-Stadium). Augenfällig ist dabei die stets vorhandene enge Beziehung zwischen Chromidienausbildung und Kernchromatin, was besonders deutlich in dem Stadium hervortritt, in welchem die Chromatinschleifen eine heteropole Anordnung annehmen. In diesem Stadium sind die Chromidien nur auf die Stelle beschränkt, an welcher die Chromatinschleifen die Kernmembran berühren. 1) Diesen Anlauf zur Tetradenchromosomenausbildung und die nach- folgende Auflösung derselben faßt R. Herrwıc in seiner neuesten, noch nicht erschienenen Arbeit „Ueber cytotypisches und organotypisches Kernwachstum“, die er mir gütigst zum ‘Durchlesen überlassen hatte, als eine Vorbereitung zur Teilung auf, die aber gleich nachher rück- gängig gemacht wird. Die nähere theoretische Begründung dieser Auf- fassung, welche vom Standpunkte seiner Kernplasmarelationslehre aus- geht und welche ihre Bestätigung in den Verhältnissen bei der Eient- wickelung von Paludina findet, ist in. der ausführlichen Arbeit erörtert. 2) Wie bekannt, wurde der Begriff der Chromidien durch R. Hertwie (1899) in die Wissenschaft eingeführt. Mit diesem Namen hat er chromatisch sich färbende Teile im Protoplasma der Protozoen bezeichnet, die aus dem Kern stammen. Später (1904) hat R. GoLpscumipr dem Begriff der Chromidien eine breitere Auffassung gegeben. Durch eigene Beobachtungen und durch zusammenfassende Erörterungen hat er ver- sucht, die Identität der Protozoenchromidien mit den chromatisch färbbaren Gebilden stark funktionierender Gewebezellen der Metazoen, wie auch mit den bei den letzteren wiederholt unter dem Namen Mitochondria, Pseudochromosomen, Archoplasma, Nebenkern etc. be- schriebenen Gebilden nachzuweisen, eine Betrachtungsweise, der ich mich vollkommen anschließe. Ei "2 a 251 Die reichste Ausbildung der Chromidien findet in der zweiten Phase der Eientwickelung statt. Die am Kern angehäuften Chromidien rücken dann von diesem ab, um sich im Plasma zu zerstreuen. Auch während dieses letzteren Prozesses findet dicht am Kern fortwährend neue Bildung von Chromidien statt. b) Spermatogenese. Genau dieselben Verhältnisse zu dem Kern zeigen die Chromidien der Spermatocyten: sie entstehen auch dicht an diesem angeschmiegt. Ueber ihr späteres Schicksal kann ich die Angaben Meves’, welcher die betreffenden Gebilde unter dem Namen „Mitochondria“ beschrieben hat, =~ @o- vollständig bestätigen. la a @> a Erwähnenswert finde ich hier das Bild, welches / L \ u REN ich in Fig. 1 wiedergegeben habe: es zeigt die | (tu? * 5 an dichte Chromidialanhäufung gerade an der ent- \ WI > & | gegengesetzten Stelle, an der die 2 Centrosomen \ An in einer Einbuchtung der Kernmembran liegen. \ oy Fig. 1. Jd Idiozom. Cs Centrosomen. Ch Chromidien. “NS € £ Dieselben sind von einem helleren, homogen aussehenden Hof, dem Idiozom, umgeben. Befunde an Helix. Die Chromidialgebilde von Helix wurden mit folgenden Färbungen studiert: 1) Färbung mit Eisenhämatoxylin nach HEIDENHAIN; 2) Fär- bung mit Safranin; 3) Färbung mit Safranin und Hämatoxylin nach DELAFIELD; 4) Behandlung nach den Osmiummethoden von Kopscu und Ss6vaLL. Bei der zuerst folgenden Schilderung werde ich die Befunde mit den ersten drei Färbemethoden besprechen und dann erst die Beschreibung der Osmiumpräparate folgen lassen. a) Ovogenese. Ueber die Chromidialgebilde bei den weiblichen Geschlechtszellen von Helix habe ich nichts Besonderes zu sagen. Sie verhalten sich ihrer Entstehung und ihrem späteren Schicksal nach genau wie die betreffenden Gebilde bei der Ovogenese von Paludina. Hier auch sind sie zuerst auf die Zone dicht am Kern beschränkt, um erst später sich im Plasma zu zerstreuen. Centrosomatische Gebilde lassen sich vor und während der Stadien der reichsten Chromidialaus- bildung nicht nachweisen. b) Spermatogenese. Weit wichtiger und komplizierter sind aber die Umwandlungen, welche die Chromidialgebilde bei den männlichen Geschlechtszellen aufweisen, über die ich daher Näheres berichten will. Die erste Entstehung der Chromidien ist noch in den jüngsten a 252 Spermatocytenstadien — gleich nach der Ovogonienteilung zu be- obachten (Fig. 2a). Sie bilden, dicht an der Kernmembran angeschmiegt, eine kleine Anhäufung von chromatischen Körnchen und kurzen Stäb- chen. In der weiteren Entwickelung der Spermatocyten nimmt die Chromidialanhäufung an Masse zu. Tritt die Spermatocyte in das Stadium der heteropolen Anordnung der Chromatinschleifen, so ist hier, Fig. 2. Ch Chromidien. Chf Chromidialfädchen. Ps Pseudochromosomen. Vk Nebenkern. Sp Spindelrestkörper. 253 wie es auch der Fall bei Paludina war, der enge Zusammenhang zwischen Kernchromatin und Chromidien zu beobachten. Die Chromidial- anhäufung bleibt nur auf die Stelle beschränkt, wo die Chromatin- schleifen die Kernmembran berühren (Fig. 2b). Nach dieser Periode beginnen die Chromidien allmählich der Kernmembran entlang sich auszubreiten und gleichzeitig damit tritt auch die schon oft von den verschiedenen Untersuchern der Mitochondrialgebilde (— Chromidien) — BENDA, Meves, ANCEL etc. — beschriebene Erscheinung auf, daß die Chromidialkörnchen sich in feine Fädchen — Chromidialfädchen — (Chondromiten der Autoren) aufzureihen beginnen. Dieser Umwand- lungsprozeß und die stets neue Chromidialausbildung dauert weiter fort, und die Menge der Chromidialfädchen breitet sich um den ganzen Kern herum aus; ihre stärkste Ansammlung bleibt aber immer an der Stelle, an welcher die regste Chromidialausbildung stattfindet (Fig. 2c), und welche mit der größten Plasmaanhäufung zusammenfallt. Die weitere Entwickelung der Chromidialfädchen besteht nun darin, daß aus einem Teil von ihnen durch Verkürzung und wahrscheinlich auch durch Verschmelzung dickere Chromidialfäden — die „Pseudochromo- somen“, „Archoplasmaschleifen“ — entstehen, welche sich hauptsäch- lich an der Stelle der größten Chromidialanhäufung angesammelt finden (Fig. 2d). Die ganze Reihe dieser Umwandlungsprozesse ist durch alle Zwischenstadien zu verfolgen. Auf dieser Ausbildungsstufe ist die Geschlechtszelle gleich vor und unmittelbar nach den Reifungs- teilungen zu finden. Ein Unterschied ist bei den neu entstandenen Spermatiden nur darin gegeben, daß in den letzteren die Chromidien an Menge abgenommen haben (Fig. 2e), weil sie auch die Teilung mitmachen. — Die wichtigsten Veränderungen von jetzt an machen eben diese Pseudochromosomen. Sie legen sich allmählich zusammen und bilden einen 4- oder 5-eckigen Körper — den „Nebenkern“ (Fig, 2 f, g). Die Zusammensetzung desselben aus einzelnen Pseudochromosomen ist sowohl durch das Verfolgen seiner Entstehung, wie auch im ausge- bildeten Zustand deutlich zu konstatieren. Die im übrigen Plasma noch verstreut liegenden Chromidialkörnchen und -fädchen beginnen sich zu einem Haufen zusammenzuballen. In den ersten Stadien der Ausstreckung der Spermatide zum Spermatozoon bleibt der Nebenkern noch in seiner typischen Form bestehen, nimmt aber ein lockeres Aus- sehen an: die Enden der zusammengelegten Pseudochromosomen treten wieder deutlich hervor (Fig. 2h). Ein wenig später lockert sich der Nebenkern vollständig auf, und in der langausgezogenen Spermatide sind wieder die Pseudochromosomen einzeln im Plasma verstreut zu finden. Der andere Chromidialhaufen rückt allmählich mit dem Plasma 254 nach dem hinteren Ende des Spermatozoons, ohne tiefgreifende Um- änderungen durchzumachen außer dem Zerfall der Chromidialfädchen in Körnchen. Um den Schwanzfaden der Spermie bleibt nur eine dünne Chromidialumhüllungsschicht, aus welcher wahrscheinlich der neuerdings auch von KoLTzow nachgewiesenen Spiralfaden entsteht. Alles übrige (Pseudochromosomen, Chromidialkörnchen) wird mit einem Teil vom Plasma aus dem ausgebildeten Spermatozoon ausgestoßen (Fig. 2h, i). Ohne auf die Centrosomenfrage einzugehen, möchte ich nur be- merken, daß die Centrosomen in gar keiner genetischen Beziehung mit den eben besprochenen Chromidialgebilden stehen, in den Spermatiden sind sie außerhalb derselben gelegen. Jetzt gehe ich zur Beschreibung der Osmiumpräparate über. Es wurde das Osmiumsäureverfahren nach KopscH und die Formaldehyd- Wasser-Osmiumsäure-Methode nach EINAR SJOVALL an der Geschlechts- driise und dem Gehirn von Helix pomatia angewandt!). Die dabei erzielten Schwärzungen wie, die Fig. 3a—e zeigt, entsprechen voll- kommen, bis zu den kleinsten Feinheiten, den Gebilden, welche ich mit den schon besprochenen Färbungsmethoden bekommen habe. Auch mit Hilfe der beiden genannten Methoden ist die erste Entstehung der Chromidien (Fig. 3a), ihre Umwandlung in Chromidialfädchen (Fig. 3b), in Pseudochromosomen (Fig. 3c) und Nebenkern (Fig. 3d), der Zerfall derselben (Fig. 3e) und die schließliche Ausstoßung der Chromidien ohne weiteres zu verfolgen. Mit genau solcher Deutlichkeit und Präzision ist auch der apparato reticolare (das Binnennetz) der Gehirnganglien- zellen geschwärzt worden (Fig. 4a—b). Die Kerne dagegen weisen überall eine gelbliche Färbung auf (Näheres über dieses Verhalten siehe in der ausführlichen Arbeit). Genau das gleiche Verhalten gegen die Osmiumsaiuremethoden zeigen die Ovocyten von Helix, bei welchen auch die Chromidien mit allen den Einzelheiten geschwärzt wurden, die die anderen Methoden zur Anschauung brachten. 1) Nach der Methode von Korsch wurden 2 Versuchsserien ge- macht: a) Zwitterdrüse und Gehirn in 2-proz. Osmiumsäure bei einer Temperatur von 25° C 10 Tage lang behandelt. b) Zwitterdrüse und Gehirn wurden in 1,5-proz. Osmiumsäure nach der oben erwähnten Weise behandelt. Nach dieser Zeit wurden die beiden Serien 24 Stunden in Wasser ausgewaschen und in Paraffin eingebettet. — Für die Eınar Ssövarısche Methode habe ich gleichfalls die Zwitterdrüse und das Gehirn genommen. Die Objekte waren gemeinsam mit 10-proz. Formol 8 Stunden lang bei Temperatur von 5° C fixiert, eine Stunde lang im Wasser ausgewaschen, 2 Tage bei Temperatur von 35° mit 2-proz. Osmiumsäure behandelt, nochmals mit Wasser (2 Stunden) ausgewaschen und in Paraffin eingebettet. O55 Die Schliisse, welche aus den bis jetzt geschilderten Tatsachen zu ziehen sind, sind folgende: 1) Die Entstehung der Chromidien immer Fig. 3. Ch Chromidien. Chf Chromidialfädchen. Ps Pseudochromosomen. Nk Nebenkern. dicht an dem Kern, die unver- kennbare Beziehung zu dem Kernchromatin und die gleiche Tinktionsfähigkeit mit dem- selben berechtigen zu dem Schluß, daß sie vom Kern ab- stammen; 2) Weiterhin zeigen die Befunde an Helix, daß die früher unter dem Namen Mitochondria, Chondromiten, Pseudochromosomen (Archo- Bias 3% plasmaschleifen), Nebenkern etc. beschriebenen Gebilde nur verschie- dene Entwickelungsstufen der Chromidialgebilde darstellen; 3) die 256 Schwärzung der Chromidien mit den Osmiumsäuremethoden zeigt ferner die Homologie zwischen denselben und dem Binnennetz der Ganglien- zellen und folglich auch mit den letzterem homologen Centrophormien BALLowITzs; 4) zeigen die Befunde an Paludina und Helix, daß die Chromidien nicht in kausaler Beziehung zu den Centrosomen stehen. In den Ovocyten von Paludina und Helix nämlich findet die reiche Chromidialausbildung zu einer Zeit statt, wo von Centrosomen gar nichts zu bemerken ist. Die Beziehung dagegen, welche sich zeitweise zwischen den Chromidien der Spermatocyten und Centrosomen nachweisen läßt, ist wohl nur topographischer Natur, was zur Genüge aus der Fig. 1 hervor- geht, in welcher die Centrosomen weit entfernt von den Chromidien liegen. Sind in der letzten Zeit die früher weit auseinandergehenden An- sichten über die Beziehung zwischen Centrosom und Mitochondrial- gebilde in dem hier angeführten Sinne so ziemlich ausgeglichen worden, so sind die Meinungen in Bezug auf die Homologie der oben erwähnten Gebilde, das ist der Mitochondria, Pseudochromosomen, Nebenkern etc., doch noch sehr verschieden. In seiner neuesten Publikation hat SsOvaLL die Ansicht vertreten, daß in der Tat das Binnennetz der Ganglienzellen den Centrophormien BaLLowirTzs gleichzustellen ist, die beiden Gebilde aber nichts mit den Mitochondrien (= Chromidien) der Geschlechtszellen zu tun haben, sondern ihre Homologie nur in dem sogenannten ,Idiozomrest“ finden sollen. Sehen wir, inwieweit die Auffassung SJÖVALLS, seinen Befunden nach, berechtigt ist. Als Untersuchungsobjekt hat er Hoden von Hasen und Ovarien von Hasen und Meerschweinchen gehabt. Die in diesen durch sein unwesentlich verändertes Formaldehyd- Wasser-Osmiumsäure - Verfahren erzielten Schwärzungen zeigen von Anfang an Beziehungen zu dem Idiozom, um sich später, bei der Spermatidenumwandlung von demselben als eine geschwärzte Hülle zu trennen. Aus dem Idiozom soll nunmehr das Spitzenstück entstehen, die Hülle (der „Idiozomrest“) dagegen soll allmählich bis an das Ende des Spermatozoons rücken, um, ohne Verwendung bei der Ausbildung desselben zu finden, ausgestoßen zu werden, denn „nun wissen wir jedoch, wie nach der gewöhnlichen Auf- fassung dieser Körper ursprünglich einen Teil des Idiozoms ausmachte und sich bei der Spermatidenumwandlung von dem Teile trennt, der sich zu Spitzenkörper und Kopfkappe verwandelt, um schließlich als „Idiozomrest“ in dem Teile des Protoplasmas wiedergefunden zu werden, der nicht weiter an der Spermatozoenbildung teilnimmt (p. 565). Von hier aus zieht Ss6vaLu den richtigen Schluß, daß der „Idiozomrest“ und das Idiozom „artverschiedene“ Gebilde sind und folglich die Bezeichnung „Idiozomrest“ unzutreffend ist. aD. Das Verhalten des „Idiozomrestes“ gegen das Centrosom und sein späteres Schicksal bei der Ausbildung des Spermatozoons weist darauf hin, daß er mit den Chromidien (= Mitochondria) zu homologisieren ist. Denn es ist kaum anzunehmen, daß die Osmiumsäure einmal die Chromidialgebilde, wie das der Fall bei Helix ist, schwärzen wird und ein anderes Mal nicht, wie SJÖVALL seine Befunde deuten will. Eine Stütze für seine Behauptung findet er in den Befunden HEIDENHAINS an den Spermatocyten von Proteus: „Nun ist es jedoch HEIDENHAIN gelungen, nachzuweisen, daß die Zentralkapseln (das chromatisch färb- bare Gebilde, welches das Centrosom umschließt, Verf.) bei Proteus sich zuweilen in einem Zustand befinden, in welchem ihre Zusammensetzung aus einzelnen schleifenartigen Fäden erkennbar wird, und diese „Pseudo- chromosomen“ können sich zuweilen durch das ganze Protoplasma zerstreuen. Wir sehen sonach, wie die ,Zentralkapsel“ sich so um- formen kann, daß sie die typische Morphologie des Binnennetzes erhält, und zur Unterstützung meiner Auffassung über die Homologie zwischen den beiden Bildungen will ich nun schließlich erwähnen, daß HEIDEN- HAIN selbst der Ansicht ist, daß die Zentralkapseln wesentlich die gleiche wie die BALLowITzschen Centrophormien seien. Da diese letz- teren nämlich unzweifelhaft identisch mit dem Binnennetze sind, ge- laugt man auch auf diesem Wege zur Auffassung von der Homologie zischen dem Binnennetze und der osmiumgeschwärzten Bildung, die bei der Spermatogenese beobachtet wird“ (p. 569). Ich möchte nur hinzufügen, daß die „Pseudochromosomen“ HEIDENHAINS identische Gebilde mit denen von Helix sind, wie es HEIDENHAIN selbst hervor- gehoben hat, und daß die erwähnten Gebilde bei Helix nach meinen Befunden aus den Chromidien entstehen, ein Befund, der auch mit den Resultaten Ancers vollkommen in Einklang steht. Einen ferneren Beweis für seine Behauptung findet Ss6vaLL in der Homologie des „Idiozomrestes“ mit den mitochondrialen Gebilden der weiblichen Ge- schlechtszellen selbst (die er aber anders deutet), denn es ist „kaum zu unterlassen, die außerordentliche Aehnlichkeit zu finden, die zwischen meiner obigen Schilderung der ursprünglichen Gestaltung und späteren Umwandlung der osmiumgeschwärzten Bildung und der Beschreibung hervortritt, die VAN DER STRICHT über die „couche vitellogene“ der jungen Ovocyten und die Umwandlung dieser Bildung bei dem Wachs- tum der Ovocyten geliefert hat“ (p. 524). „Nun hat ja jedoch nicht bloß VAN DER STRICHT mit immer größerer Schärfe darauf hingewiesen, daß die „couche vitellogene“ und ihr Derivat in sich gerade die Benpaschen Mitochondria einschließen, sondern, was noch schlimmer ist, kein geringerer als Benpa selbst „mit großer Freude“ VAN DER Anat. Anz. XXIX. Aufsätze, 17 258 Srricuts Auffassung sich angeschlossen hat, und dieser Anschluß erhält noch dazu um so größere Bedeutung, wenn man sieht, wie BENDA sich vorher einer derartigen Homologisierung zweifelnd gegenübergestellt hat“ (p. 576). Diese Auffassung ist jetzt allgemein angenommen. SJÖVALL bestreitet jedoch die mitochondriale Natur dieser Gebilde und bringt sie dann, sammt dem „Idiozomrest“, in Zusammenhang mit dem Binnennetz und den Centrophormien (was ja auch richtig ist), welche ihrerseits eine scharf umgrenzte Gruppe von primären Zellbestandteilen darstellen sollen und denen in dem Zellenleben eine wichtige Rolle zufallen würde. Aus der obigen Auseinandersetzung geht aber deutlich herver, 1) daß der „Idiozomrest“ nichts weiter als ein chromidiales (mitochondriales) Gebilde ist, welches als solches vollkommen dem gleichwertigen Gebilde der weiblichen Geschlechtszellen gleichzustellen ist, und 2) daß diese Gebilde, wie die Befunde an den Osmiumpräparaten von Helix zeigen, homolog dem Binnennetz der Ganglienzellen, resp. den Centrophormien von BALLOWITZ sind. München, 22. Juni 1906. Nachdruck verboten. L’origine des nueléoles vrais ou plasmosomes des cellules ner- veuses. Par le Dr. J. Hıver, Professeur a l’Universit& de Louvain. Avec 8 figures. L’origine des nucléoles vrais ou plasmosomes des cellules soma- tiques est un sujet d’étude, qui est resté sans solution, malgré de nom- breuses tentatives. Aussi, les traités spéciaux de biologie ne nous apprennent rien ou presque rien sur l’origine des plasmosomes, qui restent comme des corps mystérieux au sein du noyau. Ce n’est pas le moment de faire un exposé de la bibliographie se rapportant a ce sujet; il n’y aurait guere @utilité a le faire ici; nous le réservons pour un travail „in extenso“. Il nous suffira pour l’instant, d’exposer claire- ment quelques faits que nous avons observés au sujet de l’origine des plasmosomes ou nucléoles vrais. Ces faits nous semblent suffisamment importants pour faire l’objet d’une note préliminaire. Ce sont les noyaux des cellules nerveuses de batraciens qui ont été le point de départ de nos recherches. En étudiant la structure du noyau des cellules nerveuses du crapaud et de la grenouille, notre attention a été attirée sur certains faits qui se rapportent a l’origine du plasmosome ou nucléole vrai de ces cellules. Ber 259 On sait que celles-ci possedent un beau plasmosome typique; quelquefois elles en renferment deux. Il est de toute importance pour l’etude de la structure des noyaux, ‘d’observer ceux-ci & toutes les phases de leur évolution; c’est ce que nous avons fait pour les noyaux des cellules nerveuses de quelques vertébrés inférieurs. En suivant minutieusement cette méthode, nous avons été amené tout naturellement a nous occuper du plasmosome qui a des rapports si étroits avec le noyau. La méme méthode a été suivie pour l’etude des noyaux d’autres cellules chez les mémes animaux; bien que nos recherches ne soient pas aussi avancées sur ce point, nous pouvons cependant prévoir que nos conclusions seront, 4 peu de chose pres, les memes, en ce qui con- cerne l’origine des nucléoles vrais des cellules épithéliales, musculaires, cartilagineuses, conjonctivales et sanguines. Nos observations ont été faites sur le crapaud et la grenouille, depuis les premiéres étapes de leur vie embryonnaire, jusqu’a leur état adulte. Les liquides de Bourn et de FLEMMING nous ont servi de fixateurs habituels. Une des méthodes de coloration qui nous a rendu les meilleurs Services a été celle a Vhématoxyline au fer de HEIDENHAIN, suivie dune coloration par le rouge Congo. Les observations ont été faites au moyen de l’objectif 1.5 mm apocr. imm. homog. de F. Koristka, Oc. 18 Zeiss. Les dessins ont été exécutés au meme grossissement, au moyen du „Zeichnenprisma“ de C. Zeiss. Nous insistons sur ce point, que nous n’avons en vue pour le moment que les vrais nucléoles encore appelés „plasmosomes“. Pour ce qui concerne les autres nucléoles appelés „karyosomes“, ils feront Yobjet dune étude spéciale. Disons de suite que nous les considérons comme des parties de chromosomes peu ou point alvéolisées; le degré d’alveolisation de ces parties chromosomiques a une grande impor- tance au point de vue de leur structure. L’objet de notre présente étude a des rapports si étroits avec la formation du réseau du noyau qu’il ne serait pas déplacé de montrer tout d’abord -les diverses étapes successives par lesquelles passent les chromosomes pour aboutir a la formation de ce réseau. Nous ne ferons cependant qu’indiquer ces étapes, sans entrer dans les détails, en insistant toutefois, sur certains points qui touchent de plus pres a l’objet de notre étude. Nous traiterons donc successivement du repos, de la prophase,, de la métaphase, de l’anaphase, de la télophase pour arriver au point I ’ ’ I I I 17* 260 de depart, le repos, pour autant que cela sera nécessaire au but que nous poursuivons: démontrer l’origine du plasmosome ou nucléole vrai des cellules nerveuses du crapaud et de la grenouille. Le noyau au repos d’une cellule nerveuse de ces animaux est constitué par un réseau bien connu (fig. 1 et fig. 2); nous passons sous silence les particularités interessantes ayant trait A la forme, ä la structure, a la colorabilité de ce réseau, pour nous occuper imme- diatement du nucléole vrai. C’est un corps situé au sein de ce réseau, de forme le plus souvent arrondie; il est composé de deux parties nettement distinctes, une partie centrale et une partie périphérique; cette distinction est moins nette pour certains nucléoles, nous en dirons tantöt les raisons. En tout cas, pour que cette distinction soit bien évidente, il faut, ou bien pousser la décoloration assez loin, ou bien il faut traiter les pré- parations par une double coloration bien faite. Dans un comme dans l’autre cas, la partie centrale peut pré- senter divers aspects. Si on fait une simple coloration a l’hematoxyline au fer, suivie dune décoloration poussée assez loin, la partie centrale apparait gri- sätre, presque incolore et sans structure bien nette, bien définie (fig. 2). Mais cette partie centrale a fond grisätre peut aussi présenter un réseau peu développé a trabécules épaisses, petites, assez fortement colorées, et possédant des épaississements ou points nodaux, ayant pris plus intensément les colorants; toute cette partie chromatique tranche sur le reste pe la partie centrale (fig. 1). Si apres la coloration & ’hématoxyline au fer et la décoloration, on emploie un colorant plasmatique comme le rouge congo, la partie centrale du nucléole est colorée en rouge, dun rouge uniforme, dans le premier cas (fig. 2). Dans le second cas, au contraire, sur le fond rouge on voit se détacher le réseau a trabécules épaisses colorées par Phématoxyline que nous avons signalé dans la fig. 1. Entourant cette partie centrale, une bande plus ou moins Epaisse, d’aspect granuleux et quelquefois lisse, est formée d’une substance co- lorée intensément par l’hematoxyline (fig. 1 et 2). Les granules con- stituant cette bande chromatophile sont peu volumineux, tassés les uns contre les autres — ou bien ils sont plus gros et réliés par des trongons lisses. En résumé, les plasmosomes ou les vrais nucléoles des cellules nerveuses du crapaud et de la grenouille sont formés d’une bande de nucléine périphérique, entourant une partie centrale plasmatique, acido- 261 phile, dans laquelle on distingue quelquefois un réseau ou des granu- lations de nature nucléinienne. Il est encore interessant de constater dans les noyaux au repos, que les trabécules du réseau s’irradient de la partie périphérique du nucléole. Quand cette partie est granuleuse, il semble que de chaque granule part une trabécule plus volumineuse qui s’enfonce dans le ré- seau (fig. 1 et 2). Apres avoir observé le nucléole dans le noyau au repos, observons- le 4 la prophase. Nous passons sous silence la description des changements qui apparaissent dans les trabécules du réseau. Notons seulement qu’a mesure que les chromosomes se reforment, le nucléole se détache du réseau, diminue de volume, et disparait. La métaphase et l’anaphase semblent n’avoir aucune im- portance spéciale au sujet de la formation de nucléoles vrais. La télophase, au contraire, est importante 4 ce point de vue. Si Pon observe des télophases se présentant par le sommet du tassement polaire, on voit au centre un espace clair, petit, plus ou moins irré- gulier d’oü les chromosomes semblent s’irradier (fig. 3 et 4). On con- state quelquefois dans cet espace clair la présence de trainées ou de granulations colorées par Vhématoxyline, comme le sont les chromo- somes (fig. 3 et 5). 262 Cet espace d’une étendue d’abord tres restreinte et A contours peu réguliers, s’agrandit ensuite et se délimite plus regulierement, a me- sure que les chromosomes s’étirent, s’alvéolisent et forment le réseau du noyau (fig. 5 et 6). | L’alvéolisation, l’étirement des chromosomes arrivés a un stade intermédiaire (fig. 5) entre le tassement polaire (fig. 3) et le repos (fig. 1 et 2) n’ont plus guére d’influence sur l’aspect général de cette partie centrale claire. Mais, la résolution plus complete des chromo- somes en un réseau va donner a la zone qui entoure immediatement la partie centrale claire, un aspect tout particulier. Ainsi, dans la fig. 6, les chromosomes sont encore bien reconnaissables; leur partie externe cependant est déja transformée en réseau et fixe tres peu Phématoxyline. La partie interne des chromosomes est moins alvéo- lisée et plus avide d’hématoxyline; ces deux derniers caractéres sont le plus accentués a Pextrémité interne des chromosomes, c’est-a-dire, dans une zone entourant immédiatement la partie centrale claire (fig. 6). La résolution en réseau débute donc, semble-t-il, a la partie esterne des chromosomes et envahit ceux-ci progressivement dans leur partie interne (fig. 6). A mesure que cette résolution en réseau s’accentue, la coloration N s’atténue. Mais, il est un point important a noter, c’est que l’extr&mite interne des chromosomes, celle qui avoisine a partie centrale claire, ne participe pas 4 cette re- solution en réseau, elle conserve les ca- ractéres chromosomiques et maintient son avidité pour l’hématoxyline. Aussi, observe-t-on dans les noyaux au repos (fig. 1 et 2), outre le réseau, une zone claire, entourée de parties chromosomiques non vacuolisées et lui formant comme une couronne de granules chromato- philes. On n’aura pas de peine a réconnaitre, a cette description, le nucléole vrai ou plasmosome de la cellule nerveuse de la grenouille et du crapaud. Rien n’est plus facile, on le voit, que de se représenter le mode de formation du nucléole vrai des cellules nerveuses chez ces animaux; il suffit @observer Pévolution des chromosomes a partir du tassement polaire jusqu’au repos; les chromosomes perdent leurs contours nets, précis, qu’ils avaient au tassement; ils se résolvent en un réseau a fines trabécules, trés peu colorable par Vhématoxyline, a l’exception de leurs extrémités internes entourant un espace clair déja visible au Fig. 6. 52638 tassement polaire; ces extrémités internes conservent leurs caracteres chromosomiques; elles ne se résolvent pas en réseau, elles restent grossiéres, granuleuses, trés avides d’hématoxyline et restent tassées les unes contre les autres, entourant une zone colorable par les colo- rants acides. Quand la résolution en réseau n’est pas tout a fait com- pléte, on observe qu’elles donnent insertion a des trabécules un peu plus volumineuses qui ne sont que des restes de chromosomes non complétement alvéolisés, dont la direction rayonnante rappelle la dis- position des chromosomes observée dans les stades précédents, notam- ment au tassement polaire. Nous l’avons déja fait remarquer plus haut, la zone centrale acido- phile renferme quelquefois des trainées et des granulations que lhé- matoxyline colore intensément et qui forment une sorte de réseau grossier. D’ot vient cette structure de la partie centrale de certains nucléoles, si différente de celle que nous avons décrite plus haut? Cette structure est due a4 un fait tres simple en apparence. Des le début de la télophase, on voit quelquefois l’espace clair que nous avons signalé, traversé par une partie de chromosome, qui forme une sorte de pont, reliant un cOté du tassement a l’autre cöte. Cette partie de chromosome s’alvéolise comme les autres chromo- somes, et forme au sein du nucléole un réseau chromosomique de méme nature que celui du noyau (fig. 5). D’autres fois, au lieu, de trouver une partie entiére de chromosome dans cet espace clair, on n’y observe que quelques filaments minces, qui se sont formés grace a l’aggluti- nation, entre chromosomes de cöt& opposé, lors du tassement polaire, et qui se sont étirés, amincis plus tard, lors de Vexpansion de la zone centrale. Il peut se faire aussi que le noyau contienne deux plasmo- somes. Cela s’observe quand les chromosomes, au lieu de se réunir en un seul faisceau au tassement polaire, se sont réunis en plusieurs faisceaux. Il y a en ce cas deux espaces clairs, souvent plus petits, délimités .par les extrémités des chromosomes qui les entourent; ces extrémités, comme nous l’avons montré plus haut, forment la partie périphérique des nucléoles. Telle est, selon toute vraisemblance, l’ori- gine du nucléole vrai ou plasmosome des cellules nerveuses du crapaud et de la grenouille. On comprend des lors trés facilement la diminution de volume, l’isolement, et la disparition du nucléole durant le cours de la prophase. En effet, durant la prophase, les chromosomes se refor- ment aux dépens du réseau (fig. 7), et aussi aux dépens de la partie périphérique du nucléole qui est constituée, comme nous l’avons vu, par les extrémités internes de ces chromosomes. Dans ces conditions, on peut aisément s’imaginer que le nucl&ole diminue de volume, il n’en 264 reste plus que la zone zentrale. Il s’isole; car il a perdu ses attaches avec les parties voisines. Enfin il disparait, la zone centrale restante n’etant qu’un enchyleme nucléaire plus ou moins modifié qui, selon toute probabilité, se mélange facilement a l’enchyl&me voisin. . Nous ne prétendons pas cependant que le mode de formation des plasmosomes que nous venons decrire dans les cellules nerveuses du crapaud et de la grenouille, soit l’unique; mais jusqu’a present c’est le seul que nous avons pu observer. Nous avons des raisons de croire que les nucléoles des cellules sanguines, des cellules cartilagineuses, des cellules conjonctivales, muscu- laires et épithéliales de ces animaux se forment de la méme maniére. L’origine des plasmosomes une fois bien établie, leur structure qui est l’objet de bien des controverses, apparait en pleine lumiere et se comprend aisément. Ce qu’il y a d’essentiel & dire au sujet de la structure de ces nucléoles vrais découle tout naturellement des faits que nous avons observés touchant leur origine. Nous avons démontré, en effet, que la partie périphérique des nucléoles vrais est formée par les extrémités internes de chromosomes, extrémités non alvéolisées, granuleuses, tassées les unes contre les autres, et intensément colorées par l’h&matoxyline. Cette partie périphérique entoure une zone centrale formée dune substance de nature différente, acidophile, ’enchyléme du noyau, dans laquelle on observe quelquefois un réseau grossier, des granulations, ou des trainées d’une substance qui se colore également par l’hema- toxyline. Nous avons montré que ces trainées, ces granulations, ce réseau grossier sont de nature chromosomique. Ces données ne concordent pas avec celles de beaucoup d’auteurs; elles rappellent, en partie, celles de G. Levr+) qui admet que la partie externe du nucléole est basophile, de nature nucléinienne: tandis que la zone centrale est acidophile. Cet auteur pense, mais sans le dé- montrer, que le „centrosome“ entrerait dans la constitution du nucleole. C’est un point sur lequel nous n’avons pas encore de données suffi- santes. Ce nest pas dans une étude de pure observation comme celle-ci, qu’il est permis de traiter des fonctions des plasmosomes. On le sait, les notions que nous avons de ces fonctions sont encore bien in- 1) Gıuserpe Levi, Considerazioni sulla struttura del nucleo delle cellule nervose. Rivista di Patologia nervosa e mentale, Vol. 3, 1898, Fase. 7. 265 certaines, bien obscures; le nucléole serait pour les uns le centre d’ac- tivité physiologique du noyau; le nucléole serait pour d’autres un or- gane de réserve et de reproduction de la nucléine. Casan les con- sidére, dans les cellules nerveuses, comme des organes nutritifs ayant - une influence trophique sur le corps de la cellule nerveuse et sur ses expansions. Nous n’avons pas l’intention de faire ici une étude des fonctions des plasmosomes des cellules nerveuses. Mais, connaissant mieux leur nature, grace aux faits positifs que nous venons d’exposer concernant leur origine, il nous parait légitime de tirer de ces faits quelques con- clusions qui d’ailleurs, conservent un caractére hypothétique. Le nuc- léole nous apparait comme une partie du réseau disposée, construite d’une maniere spéciale, qui permet une orientation déterminée et fixe des trabécules du réseau du noyau, et constitue en meme temps des points d’attache pour ce réseau. Cette orientation s’esquisse déja, lors de la télophase (fig. 3 et fig. 4); les chromosomes qui, plus tard, vont former le réseau, s’irra- dient d’une zone centrale qui, d’abord petite, se distend ensuite. Cette zone centrale deviendra la zone centrale du nucléole, entourée, limitée par les extrémités internes non alvéolisées des chromosomes qui for- meront la partie périphérique du nucléole (fig. 6). Quand lalvéolisation et ’étirement des chromosomes sont poussés loin, la direction radiée des trabécules peut disparaitre, et avec elle, les derniers vestiges de l’orientation des chromosomes. En ce cas, cette orientation n’est plus indiquée que par la présence des granules ou des blocs chromatiques constituant la partie périphérique du nucléole vrai. Mais, a la prophase, lors de la condensation de la substance chromosomique, lors de la reconstitution des chromosomes, ces granules ou blocs sont comme des points de ralliement, des jalons, dans le plan desquels les chromosomes se recon- stituent et dont ils vont former eux-mémes une partie (fig. 7). Les granules de la périphérie du nucléole servent de points d’at- tache au réseau du noyau; on peut méme observer, dans certaines cel- lules, que des trabécules plus volu- mineuses en partent (fig. 1 et 2). D’autre part, ce réseau s’attache, a la périphérie du noyau, a des granules disposés 4 des distances assez réguliéres (fig. 8). Ces gra- nules ne sont que des parties de chromosomes qui ne se sont guere 266 alvéolisées, tout comme les granules ou blocs formant la périphérie du nucléole. Le réseau du noyau forme donc une trame tendue entre des points d’attache qui sont disposés, @un cöte, a la périphérie du nucléole, et de Pautre, a la périphérie du noyau lui-méme. A la pro- phase, on observe que les granules situés a la périphérie du noyau se confondent peu a peu avec des chromosomes apparaissant a la péri- phérie du noyau, et disposés en cercle. Nachdruck verboten. Multiple Renal Arteries. By GeoreE M. Gray, M. B., Ch. B,, Demonstrator of Anatomy, University of Glasgow. With one Figure. The following case of multiple renal arteries seems worthy of note from several points of view; from the comparative infrequency of this particular type, from a morphological aspect, and lastly, practically, from a surgical standpoint. The case occurred in an elderly male subject in the dissecting-room of Glasgow University and my attention was drawn to it by the students dissecting the body, Messrs TayrLor and Rommete. When I first saw the condition the left kidney had been removed and the arteries almost completely dissected out on the right side. After a little dissec- tion of the vessels in the hilum of the right kidney the following con- dition of affairs was seen. The right kidney was supplied by tive distinct arteries all arising independently from the aorta. The first arose at a level slightly below that of the superior mesenteric artery and ran without branching out- wards and slightly downwards behind the inferior vena cava to enter the inner aspect of the convex upper end of the kidney. The calibre of this artery was about 3 mm. As it passed over the right crus of the diaphragm it gave off a branch to the suprarenal capsule, which seemed to receive from it its sole supply. The second artery arose about 1,5 cm below the first from the right side of the aorta. Its calibre was about 6 mm, that is to say about the calibre of the average normal renal artery. About 5 cm from its origin it divided into two branches, upper and lower. The upper branch about 1 cm from tne kidney, gave off a small offshoot to the mesial border above the hilum, while the main vessel passed into the upper part of the hilum itself. The lower branch entered slightly below and dorsal to the upper branch into the posterior lip of the hilum be- hind the renal vein and ureter. Before piercing the gland it divided into two branches which entered the kidney separately. The third branch arose from the aorta in front of the second and at a slightly lower level. It passed out behind the inferior vena cava, f 267 like the upper two, slightly downwards to the lower border of the renal vein, and passed into the hilum of the kidney somewhat ventral to the vein after giving off a small branch which entered the ventral lip of the hilum just in front of that vein. The calibre of this third artery was about 3 mm. The fourth and fifth arteries, unlike the upper three, erossed in front of the vena cava. They were of equal size, each being about 3 mm in diameter and about 7 cm in length and they both passed directly outwards and were crossed by the spermatic vein and ureter. The upper of the two arose from the right side of the aorta about 6,5 cm below the origin of the third and about 3 cm below the The suprarenal capsule has been dissected off from the kidney and the vena cava inferior drawn out towards the right in order to show the origin of the renal arteries from the aorta. A Aorta. V.C.I Vena cava inferior. K Kidney. U Ureter. S.V Spermatie Vein. S.R.C Suprarenal Capsule. S.A Suprarenal Artery. P.A Diaphragmatic Branches. V.R.R. Right Renal Vein. Z.R.V Left Renal Vein. 1—5 Right Renal Arteries. 1Z and 2 L Left Renal Arteries. C.A Coeliac Axis. S.J/.A Superior Mesenteric Artery. Sp.A Sper- matic Artery. /.M.A Inferior Mesenteric Artery. origin of the inferior mesenteric artery, and, reaching the lower part of the hilum it divided into three small branches which entered the dorsal lip of the hilum separately. The fifth branch arose 1,5 cm below the orgin of the fourth and 268 a little more than 2 cm above the bifurcation of the aorta. It passed without branching into the inner aspect of the convex lower end of the kidney. On the left side a large artery about 1 cm in calibre arose from the left side of the aorta about 1,5 cm below the superior mesenteric artery and opposite to the second or typical right renal artery. Opposite the third right renal artery a second artery arose on the left side about 4 mm in calibre. There was only one renal vein on each side. The right vein arose in the hilum of the kidney by six small tributaries which soon coalesced to form the main trunk. This vessel passed out slightly anterior to the third renal artery to join the vena cava inferior. In the hilum the relations were as follows: The vein was dorsal to the third renal artery but in a plane ventral to the lower branch of the second renal artery and also ventral to the fourth renal artery. The ureter lay dorsal to the renal vein and ventral to the lower branch of the second renal artery and also more posteriorly, it was ventral to the fourth an fifth renal arteries. The left renal vein joined the inferior vena cava at a higher level than the right. The right kidney presented no abnormality in position or structure. The hilum was very well marked, being bounded by prominent dorsal and ventral lips and measuring 6,5 cm long and 1,5 cm broad at its widest point. The kidney itself measured 9,5 cm long and 4 cm broad, the measurements being somewhat under the average. In discussing this case with Professor ULELAND, he directed my attention to two specimens in the Anatomical Museum of this Univer- sity. In one case there are three arteries to each kidney. On the right side the first renal artery arises from the aorta about 1 em below the origin of the superior mesenteric artery; the second arises from the aorta about 1 cm below the first, and both arteries pass behind the inferior vena cava to the hilum of the kidney. The third renal artery arises from the right common iliac artery and passes to the posterior end of the mesial border of the kidney. On the left side the first two renal arteries arise from the aorta opposite the origins of the right arteries and pass to the hilum of the left kidney. The third left renal artery arises from the aorta 2 cm above its bifurcation and enters the posterior part of the inner border of the kidney. On the right side there are three renal veins passing from the hilum of the kidney dorsal to the arteries, on the left side there is one normally situated vein. In the other example there is a large renal artery arising from the right side of the aorta below the origin of the inferior mesenteric artery and passing to the kidney, which must have been situated at a con- siderably lower level than normal. Near the gland the artery breaks up into numerous small branches some of which enter the ventral, some the dorsal aspect of that organ. Variations in the numbers of renal arteries are not uncommon, According to Macarıster (1) out of every seven kidneys examined, three are found to have variations in the number of vessels. The most 269 common variety appears to be that of two on one side and one on the other. When more than two arteries are present, the increase is generally on the left side. Two, three, and four arteries on one side are frequently met with; numbers above that, especially on the right side, seem to be less frequent. Orro and Mecxrn (1) record cases of five renal arteries on the right side. Kater (4) has recorded a case of quintuple arteries on the right side, the most posterior one arising however from the right common iliac artery. Young and Tuomson (5) in their article on multiple renal arteries, record one case of quintuple arteries on the left side, the most posterior in this instance arising from the left common iliac artery. In the Collective Investigation Report of the Anatomical Society (2) for the year 1889—90, on this subject, of the four hundred and ninteen kidneys examined, three were found to possess four arteries; no examples of quintuple arteries were found. Usually increase in the number of renal arteries is accompanied by abnormalities in the kidney itself, in the renal vein, or in the ureter. Newman (6), and also SUTHERLAND and Epıngron (7) have described numerous cases of abnormal kidneys, accompanied in the majority of cases by increase in the number of the arteries. Multiple renal arteries are interesting from the point of view of morphology. In fishes numerous small arteries, arising from the aorta, pass to the elongated kidneys. In fishes the kidney is the mesonephros which is a segmental organ and the occurrence of numerous arteries is explicable on that account. In reptiles and birds the kidneys usually receive several branches from the aorta. But in these animals as well as in mammals the kidney is the metanephros which is undoubtedly not a segmental organ. Some writers (5) have endeavoured to explain the occurrence of multiple renal arteries by supposing that the kidney is a segmental organ supplied by segmentally disposed arteries. The study of the development of the kidney has shown conclusively that the kidney is not a segmental organ so that this theory is not tenable. Other anatomists e. g. Testur, R. Quaın, regard multiple renal arteries as simply being due to the various branches of the renal artery arising sooner than normal, the origin of the branches having travelled in, as it were, and come to arise separately from the aorta instead of from one common stem. While this may be a feasible explanation of the origin of two or three arteries arising close together from the aorta and passing into the hilum of the kidney it hardly suffices to explain those cases in which the arteries arise at considerable distances from each other from the aorta or other vessels and where the relations to the vein and ureter are so different from the normal. Rather must such cases be regarded as a reversion to the primitive segmental con- dition of the bloodvessels. One can still trace segmentation in other visceral branches of the aorta, the coeliac axis, the superior and inferior mesenteric arteries. The suprarenal, spermatic, and renal arteries may be regarded as forming a group somewhat intermediate between the visceral and parietal branches, and, owing to the position of the kidney and testes in development, they are probably more closely related to the parietal than to the visceral group Originally more numerous, they 270 have become, like the visceral arteries, reduced in numbers, and the frequent occurrence of multiple renal arteries is to be regarded most probably as a reversion to the more primitive multiple metameric con- dition. J. Yutm Mackay (3) has pointed out that the uterine and vaginal arteries belong possibly to this group. | Surgically, multiple renal arteries are interesting as a possible © complication of the operation of nephrectomy. If the arteries all pass to the hilum of the kidney they will probably be all secured in ligating the pedicle. But if they pass to either the upper or the lower end of the kidney or to its dorsal surface there is the possibility of their being missed. Accessory renal arteries occur in 43 %, (1) of bodies examined; 6,9 °/, (2) have an accessory renal artery arising from the aorta above the level of the superior mesenteric and entering the anterior end of the kidney, 4 °/) (2) have an accessory renal artery arising from the aorta and passing to the lower end of the kidney; while 0.9 %, (2) have a similarly disposed artery arising from the common iliac arteries. Such situated arteries would be most lkely to escape ligature and give rise to hemorrhage, especially if, as in the first case described above, such arteries were as large in calibre as the radial of the arm. Treves, Tavtor, and Barker have called attention to the necessity of being on the look out for such aberrant supernumerary renal arteries. Perhaps the only certain way to avoid the possibility of accident would be to pass the loop of the ligature round the kidney. References. 1) Macauister, Multiple Renal Arteries. Journ. Anat. and Physiol, Wolk 7. 2) Report of Collective Investigation Committee, presented by ARTHUR THomson M.A., M.B. Journ. Anat. and Physiol., Vol. 25. 3) Mackay, J. Yuur, in: Memoirs and Memoranda in Anatomy. 4) .Kater Norman W., Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 36, p. 77. 5) Young and TxHomson, Multiple Renal Arteries. Journ. Anat. and Physiol., Oct. 1903. ) Newman, Medical Press and Circular, May 1899. ) SUTHERLAND and Epineron, Glasgow Medical Journal, February 1898, and Glasgow Hospital Reports, Vol. 3. A Nachdruck verboten. Bemerkung zu VAN DER VLOETS Aufsatz vom Verlauf der Pyramidenbahn. Von Professor B. Hauunr. VAN DER Vuoer veröffentlichte in No. 5 und 6, Bd. 29 dieser Zeit- schrift einen Aufsatz tiber den Verlauf der Pyramidenbahn, in dem er iiber diese Bahn ‚bei niederen, Säugetieren“, der Fledermaus, dem Igel, der Ratte und Kaninchen, zumeist nach der Degenerationsmethode berichtet. „Es ergab sich, daß die Lage des Pyramidenfeldes bei niederen Säuge- tieren und beim Menschen analog ist.“ „Große Unterschiede ergaben sich im Verlaufe der Pyramidenbahn beim Uebergang derselben in die Medulla spinalis. Während beim Kaninchen und der Ratte eine deut- liche Pyramidenkreuzung vorhanden ist, war eine solche beim Igel nicht zu beobachten und ist eine solche vielleicht auch bei der Fledermaus nicht vorhanden.“ Wie weiter oben in seinem Aufsatze der Autor selbst anführt, hat seinerzeit ÖBERSTEINER gegen die Verneinung der Pyramidenkreuzuug Widerspruch erhoben, dabei bemerkend, daß die Kreuzungsbündel weniger mächtig sind als etwa bei dem Menschen. A priori schon — festhaltend an den Gesetzen, die durch die ver- gleichend-anatomische Methode ermittelt wurden — wäre es ja nicht denkbar, daß eine so wichtige Einrichtung bei niederen Formen nicht vorhanden wäre, die in höherer Entfaltung sich in der aufsteigenden Reihe überall vorfindet, eine Einrichtung, die sich dazu sogar bei Reptilien schon zeist!). Aber aus diesem niederen Beginn hat sich mit der höheren Differenzierung des Großhirnmantels die ganze Pyramiden- bahn entsprechend höher gestaltet. Beschäftigt .im vergangenen Winter mit dem Gehirne von Chiro- pteren und Insectivoren, habe ich die Pyramidenkreuzung überall fest- stellen können, die jedoch weniger Fasern enthält als die der Nager, worin somit ÜÖBERSTEINER recht behält. Findet ja auch Van DER VLOET bei dem Igel das Pyramidenfeld „zwischen Oblongata und Rückenmark zu einem ganz schmalen Streifen reduziert“. „Während“ dann „der kleine Rückenmarkanteil der Pyramidenbahn beim Igel im Vorderstrang verbleibt, gehen dann beim Kaninchen und bei der Ratte diese Bündel dorsalwärts, wobei sie die Mittellinie kreuzen, — und senken sich in die Hinter- resp. Seitenstränge ein.“ Es geht bei der Ratte die Pyra- midenbahn, nach der Kreuzung sich in zwei Abteilungen spaltend, zum Teil in die Formatio reticularis, zum Teil in die Kuppe des Hinter- stranges. Demgegenüber gelangt die genannte Bahn bei dem Kaninchen in den Seitenstrang. Die Lagerung der Pyramidenbahn im Hinterstrange wäre nach V. vo. Vrorr das primäre Verhalten, dem gegenüber jene im 1) Dies ist Van per VLoET völlig unbekannt, obgleich schon vor 7 Jahren von mir festgestellt (s. Morphol. Jahrb., Bd. 28). 272 Seitenstrang das spätere ist. Diese Annahme möchte er allerdings bei „anderen niederen Säugetieren“ bestätigt wissen. Es beklagt sich V. p. Vrorr gleich zu Beginn seiner Schrift über die geringe Zahl der Arbeiten, die sich mit der Pyramidenbahn der „niederen Säugetiere“ beschäftigt, wobei er diese geringe Zahl dadurch um eines noch verringert, daß er meine Arbeit über das Mäusehirn (Morphol. Jahrbuch, Bd. 28, 1900), worin die Pyramidenbahn bei niederen Placentaliern bisher am ausführlichsten behandelt war (p. 388 — 592), völlig unberücksichtigt läßt. Die von ihm in seiner Arbeit fest- gestellte periphere Lage des Pyramidenstranges, jederseits neben dem Suleus longitudinalis anterior, ist dort nicht nur genauestens beschrieben, sondern auch auf Sagittal- und Querschnittsabbildung demonstriert. Auch findet er da viel Ausführlicheres über das rostralwärtige Endver- halten wie in seinem Aufsatz, speziell bei der Ratte (,,.... und formiert sich zum Hinterschenkelfuß“), denn dort habe ich berichtet, „daß das frontale Ende der Pyramidenbahn zum Schlusse in das Ganglion hypo- thalamicum laterale gelangt und sich dort vollständig aufsplittert, und somit auch hier, ganz wie bei Emys, die Pyramidenbahn direkt nicht in die Großhirnrinde gelangt, sondern mit den Pyramidenkernen der Großhirnrinde in der Gegend der Zentralwindung (der Primaten) nur vermittelst jenes Ganglions in Zusammenhang steht“. Dann schrieb ich dort: „Je weiter kaudalwärts in der Oblongata, um so geringer wird der Durchmesser der Pyramidenbahn, das heißt die Bahn nimmt an Dicke ab. Dies läßt sich ja nur auf die eine Weise erklären, daß die ein- zelnen Faserschichten nicht nur Kollaterale an die Kerne der metameren Nerven abgeben, sondern zum Teil auch in jenen Kernen enden.“ „Die Pyramidenkreuzung hinter den Oliven ist zwar schon ziemlich kon- zentriert, doch noch lange nicht so einheitlich wie bei den Primaten. Die Bahn zerfällt hier in 7—9 Bündel, welche mit gleichen Bündeln der anderen Seitenhälfte jedes für sich kreuzt. Gewiß aber verbleibt hinter der Kreuzung ein Teil dieser Fasern im Vorderstrange des Hals- warkes,.... Diese Fasern würden dann in den Ventralhörnern enden, ähnlich wie in den motorischen Kernen die metameren Hirnnerven. Der andere Teil der Pyramidenbahn zieht aber dorsalwärts ..... “ wo er „an der medianen Wurzel des dorsaleu Spinalnerven sich lagert.“ Hier fand ich mich mit Zıeruens Angaben bei anderen Nagern in Einklang. Ich schloß mit dem Satze: „Nach diesem Verhalten ist es aber kaum zweifelhaft, daß die Pyramidenbahn alle drei Kerngebiete des Rücken- markes mit der Großhirnrinde in Beziehung steht.“ Daß somit eine phyletische Verlagerung des „Pyramidenfeldes“ im Rückenmarke aus dem Hinterstrang in den Seitenstrang stattgefunden hätte, bleibt wohl einstweilen eine bloße Annahme von seiten V. p. Vuonts, die zu be- weisen ihm erst gelingen mul. Vielleicht darf man indessen hoffen, daß bei Fortsetzung seiner diesbezüglichen Studie V. p. VLoer auch meine Ergebnisse zu berück- sichtigen die Güte haben wird! Abgeschlossen am 24. August 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANA TOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. >= 20. September 1906. 2 No. ff und 12. InHALT. Aufsätze. Oskar Vogt, Der Wert der myelogenetischen Felder der Großhirnrinde (Cortex pallii. Mit 12 Abbildungen. p. 273—287. — William A. Locy, The fifth and sixth Aortic Arches in Chick Embryos with Comments on the Condition of the same Vessels in other Vertebrates. With 10 Figures. p. 287 bis 300. — Nils Antoni und Adolf Bjérk, Beobachtungen im Trapezkern des Kaninchens. Mit 13 Abbildungen. p. 300—307. — Ruggero Balli, Sulla in- serzione del M. rhomboideus al margine spinale della scapola. Con 6 figure. p. 308 bis 315. — M. Nussbaum, Fortgesetzte Untersuchungen über den Einfluß des Hungers auf die Entwickelung der männlichen Geschlechtsorgane der Rana fusca. . 315—316. ä Bücheranzeigen. KARL VON BARDELEBEN, p. 317. — A. SCHÖNEMANN, p- 317. — W. ELLENBERGER, p. 318. — MARTIN REICHARDT, p. 319. — HER- MANN BRAUS, p. 320. — J. SOBOTTA, p. 320. Personalia, p. 320. — Berichtigung, p. 320. Literatur. p. 33—48. Aufsätze. Nachdruck verboten. Der Wert der myelogenetischen Felder der Grofhirnrinde (Cortex pallii). Von Oskar Voart. Mit 12 Abbildungen. Zeitmangel hat mich in meinem Rostocker Vortrag ,iiber struk- turelle Hirncentra mit besonderer Beriicksichtigung der strukturellen Felder des Cortex pallii* bezüglich der myelogenetischen Glie- derung zu der kurzen Erklärung gezwungen, daß die bis heute von CECILE VoGT und mir fortgesetzten Untersuchungen uns keine Ver- Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 18 274 anlassung geben, unsere frühere — zuletzt 1903 eingehend begrün- dete — Bewertung dieser Methode zu modifizieren. Ich möchte nun an dieser Stelle dem mir in Rostock geäußerten Wunsche nachkommen, diesen Satz etwas eingehender .zu begründen und zu einzelnen Aus- führungen FLECHSIGS in seiner letzten Streitschrift (Wiederabdruck 1905) Stellung zu nehmen. Es liegt außerhalb meines gegenwärtigen Ideenganges, auf eine Widerlegung der vielen einzelnen Unrichtig- keiten einzugehen, welche auch die neue Arbeit FLECHSIGs enthält, obwohl der Umstand zur schleunigen Antwort verleiten könnte, daß der suggestive Einfluß FLECHSIGS sich hier und da immer noch in schädlicher Weise bemerkbar macht. Ich erinnere nur an die ganz im Banne der FLECHsIGschen Ausführungen verfaßte „Physiologie des Gehirns“ TscHERMAKS im NAGErschen Handbuch der Physiologie. Die für die Durchführung des myelogenetischen Einteilungs- prinzips erforderliche Technik ist eine relativ einfache. Ebenso stößt die Beschaffung des meisten Materials nicht auf untiberwindliche Schwierigkeiten. Dagegen steht dieses Einteilungsprinzip an Fein* heit und Schärfe hinter dem myeloarchitektonischen zurück. Die geringere Feinheit hängt mit der schon 1900 von uns ge- machten Feststellung zusammen, daß die verschieden früh in das Stadium der Markreifung eintretenden Abschnitte des Cortex pallii in weitgehendstem Maße auch durch eine ungleiche Zahl ihrer Mark- fasern und vor allem ein ungleiches Kaliber ihrer dicksten Mark- scheiden beim Erwachsenen charakterisiert sind, indem die Menge und besonders die Dicke der stärksten Markfasern mit der Zeitigkeit der Myelogenese zunehmen. Diese Tatsache gilt ebensowohl für den Cortex pallii des Menschen wie für den der Tiere. Und sie wird nicht dadurch aus der Welt geschafft, daß FLECHSIG sie leugnet oder sie im Widerspruch mit seinen Befunden am Rückenmarke findet. Sie ist übrigens 1903 noch einmal von K. SCHAFFER entdeckt worden, indem dieser Autor dieselben Befunde am menschlichen Großhirn erhebt wie wir, ohne unsere Ausführungen zu kennen. Desgleichen sind die Angaben, welche CAMPBELL über die Zahl und die Dicke der Markfasern der von ihm unterschiedenen Areae macht, durchaus konform mit unserer Lehre. Ein Vergleich unserer Schemata mit denjenigen CAMPBELLS wird den Leser sicherlich davon überzeugen. Ich bitte, zunächst die Figg. 1 u. 2 mit Figg. 7 u. 8 zu ver- gleichen. Die Figg. 1 u. 2 geben den Markreifungszustand eines 81 Tage alten Kindes (E. 13 unserer Sammlung) in der Weise wieder, daß die Größe der Punkte die Stärke des Markgehalts zeigt. Die Stellen mit den kleinsten Punkten lassen Markfasern erst bei schwacher 275 Vergrößerung erkennen. An allen übrigen Stellen des Cortex sind dieselben aber schon mit bloßem Auge sichtbar. Ein Vergleich eo 0999 seo, @ er e oe ee 0\9® ® oo® Big. 2. Markreifung des Cortex pallii, des Cingulum und des Corpus callosum .eines 81 Tage alten Kindes, nach CECILE Vogr. 18* 276 dieser Figuren mit den Figg. 3 u. 4 (19 Tage altes Kind) und 5 u. 6 (47 em langer Fetus) zeigen uns des weiteren einen vollständigen Fig. 4. Markreifung der gleichen Teile eines 19 Tage alten Kindes, nach CECILE VOGT. 277 Parallelismus zwischen der Stärke des Markgehalts in den verschie- denen Regionen des 81 Tage alten Gehirns und dem ersten Auftreten Fi = Ca po Or OF: T } i Oa 73 Ts Fig. 5. Fig. 6. Markreifung der gleichen Teile eines 47 cm langen Fetus, nach CfictLE Vogt. am | von Markfasern in jüngern Stadien. Die Größe der Punkte in den Figuren gibt also zugleich die Zeitigkeit des Beginns der Myelogenese an. Die Figg. 7 u. 8 zeigen CAMPBELLS Rindengliederung. Seine PRECENTRAL :POSTCENTRAL ; INTERMEDIATE POSTCENTRAL INTERMEDIATE PRECENTRAL”-., : >= .„PARIETAL "AUDITO - PSYCHIC Fig. 7. POSTCENTRAL PRECENTRAL INTERMEDIATE POSTCENTRAL S „„INTERMEDIATE PRECENTRAL I LIMBIC Variations al BC Ball VISUO-SENSORY VISUO- PSYCHIC *Common TEMPORAL Fig. 8. Die myelo- und cytoarchitektonischen Rindenfelder CAMPBELLs. Areae praecentralis et postcentralis decken sich örtlich durchaus mit der dunkelsten Region zu beiden Seiten des Sulcus centralis und im Lobulus paracentralis, also mit der am frühesten markreifen Region des Cortex pallii. CAMPBELL stellt seinerseits einen besonders großen Faserreichtum und das Vorhandensein zahlreicher dicker Fasern für diese Gegend fest. Die drei weiter oralwärts gelegenen Areae prae- centralis intermediae, frontalis et praefrontalis CAMPBELLS lassen sich auch in den Figg. 1 u. 2 im Sinne CAMPBELLS abgrenzen. Sie treten unserm Schema entsprechend in der genannten Reihenfolge in das Stadium der Markumhüllung und andererseits zeigen sie nach CAMP- BELL in derselben Reihenfolge Abnahme der Dicke und der Zahl der Markfasern. Parallel der Markreifung konstatiert CAMPBELL ferner eine Abnahme des Kalibers und der Menge der Markfasern in der hinteren Hälfte des Gyrus centralis posterior, eine größere im Lobulus parietalis superior, eine noch stärkere im Lobulus parietalis inferior und dem Hauptteil des Lobus temporalis, eine Zunahme hinwiederum in den mittleren Partien des Gyrus temporalis superior und eine noch weitere Zunahme in den noch früher markreifen, aber in unserer Fig. 1 nicht sichtbaren Gyri temporales transversi. Endlich beschreibt CAMPBELL den sehr starken Markgehalt seiner Area sensoriovisualis (= Area striata E. SMITHs), den nur etwas geringeren seiner Area psychovisualis und die relative Markarmut des gesamten Gyrus forni- catus. Ein Vergleich mit unseren Fig. 1 u. 2 zeigt auch hier sofort den von uns behaupteten Parallelismus. Es deckt also die Myeloarchitektonik !) — wenn auch in weniger deutlicher Weise — die myelogenetischen Differenzen auf. Durch diese Faktoren gewinnt die myelogenetische Gliederung nun einerseits beträchtlich an Verwendbarkeit, kann sie doch auf Grund dieser Erkenntnis auch auf das erwachsene Gehirn an- gewandt werden! Bei den meisten physiologischen Fragen werden aber Gehirne Erwachsener in Betracht kommen. Wollen wir nun in allen diesen Fällen nachträglich uns über die Lage und Größe irgend welcher Rindenfelder orientieren, so bedürfen wir natürlich solcher Gliederungen, die sich auch noch in den betreffenden Gehirnen markieren. Auf der anderen Seite verliert aber das sich auf der ungleichen Markreifung aufbauende Einteilungsprinzip durch dasselbe Faktum an Wert. Denn es kann nunmehr durch die myeloarchitektonische Methode ersetzt werden. Die letztere verfügt aber ihrerseits noch über andere Unterscheidungsmittel und gestattet dadurch eine feinere Gliederung. Einmal läßt sie noch in gleichzeitig mit der Markumhüllung 1) d.h. die Markfaserstruktur des erwachsenen Gehirns. 280 . beginnenden Gebieten deutliche Differenzen in Bezug auf Menge und Dicke der Markfasern erkennen. Wir haben einen solchen besonders typischen Fall in den Markfaserverschiedenheiten zwischen Gyr. centr. anterior und Gyr. centr. posterior durch CAMPBELL und FARRAR kennen gelernt. Und dann deckt aber vor allem das Studium der Myelo- architektonik noch viele durch die verschiedene Zahl und Dicke der unterscheidbaren Faserschichten und die differente Verteilung der Mark- fasern in diesen gegebene Eigentümlichkeiten der verschiedenen Rinden- gebiete auf. Selbstverständlich treten diese myeloarchitektonischen Differenzen im Lauf der Myelogenese allmählich hervor. Man kann dementsprechend schon gewisse derartige Besonderheiten bei relativ jugendlichen Kindergehirnen erkennen. Aber man darf deshalb nicht etwa dieselben zu den myelogenetischen Differenzen rechnen, wie es gelegentlich geschehen ist. Denn es handelt sich um Eigentümlich- keiten, welche im Laufe der Entwickelung immer mehr hervortreten, während sich die myelogenetische Methode doch einzig und allein auf den ungleichzeitigen Beginn der Markumhiillung stützt, d.h. auf ein vorübergehendes Phänomen, dessen zurückbleibende Spuren mit zunehmendem Alter immer mehr schwinden. Diese dem myelogenetischen Einteilungsprinzip abgehenden Unter- scheidungsmomente der myeloarchitektonischen Methode sind aber andererseits für uns auch von unentbehrlicher Notwendigkeit, wenn anders überhaupt das Markfaserstudium eine schärfere Hirnrinden- gliederung ermöglichen soll. Denn — damit kommen wir zu einer weiteren sehr wichtigen Feststellung — die Myelogenese gestattet durchaus keine scharfe Hirnrindenfelderung. Die Markumhüllung findet nämlich nicht — wie FLECHSIG nach wie vor mit aller Ent- schiedenheit behauptet — streng felderweise statt, d. h. sie betrifft niemals eine größere Rindenregion auf einmal, um dann an den Grenzen dieser Region vorläufig ganz zu sistieren. Die Markreifung dehnt sich vielmehr — wie wir bereits 1900 beschrieben haben — von einigen wenigen autonomen Zentren ganz allmählich nach allen Seiten aus. Diese Ausbreitung zeigt in keinem Moment nach irgend einer Seite einen vollständigen Stillstand, wenn auch die Wachstums- energie nach verschiedenen Seiten eine durchaus ungleiche ist. Dieses ganz allmähliche Fortschreiten des Markreifungsprozesses geht für den Menschen aus unseren Figg. 1—6 wohl für jeden klar genug hervor, wenn es auch in einem Oberflächenschema nicht so deutlich hervortritt wie in Durchschnitten, wegen welcher ich auf unsere „Neurobiologische Arbeiten“ verweisen muß. Auch die neuesten Schemata FrecHsiss (vergl. Figg. 9—12) haben den leicht irre- 281 führenden Fehler, daß die durchaus ungleiche Markverteilung in den bereits in das Stadium der Myelogenese eingetretenen Zentren nicht zum Ausdruck kommt. Aus dieser unserer Feststellung folgt dann Markreifung des Telencephalon (mit Ausnahme des Lobus olfaetorius) eines 52 em langen neu- 10. geborenen Mädchens. Big, 9 u. Nach FLECHSIG. Markreifung der gleichen Teile eines Eis, Kunz 54 em langen, totgeborenen Mädchens. aber ohne weiteres die Tatsache, daß die Abgrenzung myelogenetischer Felder im Cortex pallii stark von der Willkür des Autors abhängt. Daraus erklärt sich — zum Teil wenigstens — die schwankende Nach FLECHSIG. Gliederung FLECHSIGSs. Und es ist uns daher auch ganz unver- ständlich, wie dieser Autor darüber lange diskutieren kann, ob man 40 oder 36 oder bloß 35 derartige Gebiete an der Oberfläche des menschlichen Telencephalon unterscheiden kann. Ich bitte den Leser, nur unsere Figg. 1 u. 2 mit den Figg. 9—12 zu vergleichen, und er wird sofort erkennen, daß man neben den von FLECHSIG unter- schiedenen Feldern auch noch weitere abgrenzen könnte. Nun wendet uns FLECHSIG aber ein, daß wir über eine zu geringe Zahl von Ent- wickelungsstadien verfügten, daß wir „Vertreter einer überwiegend subjektiven Hirnanatomie“ ferner unser „an sich überaus spärliches Material überhaupt nicht wissenschaftlich durchgearbeitet“ hätten und daß das die Ursache dafür sei, daß wir nicht zu einer scharfen Be- grenzung einer bestimmten Felderzahl gelangt seien. Ueber wissen- schaftliche Durcharbeitung will ich mit FLECHSIG nicht diskutieren. Ich muß aber gegen den anderen Einwand FLECHSIGS durchaus . protestieren. Ich lege dabei keinen Wert darauf, daß sich FLECH- SIG irrt, wenn er vermutet, daß das Neurobiologische Labora- torium nur über ein so „überaus spärliches Material“ verfügt. Wichtig ist dagegen meine ausdrückliche Behauptung, daß ein großes Material in keinem wesentlichen Punkte jene Erkenntnis modifizieren kann, die durch wenige Gehirne aus geeigneten Entwickelungsstadien uns gewährt wird. Alle Zentren, weiche FLECHSIG angeblich erst auf Grund von 56 Gehirnen zu unterscheiden gelernt hat, kann man in dem einen Schema eines 81 Tage alten Kindergehirns wiederfinden. Und gleichzeitig gibt dieses Schema für jedes Zentrum das relative Alter an, was ja für die Gliederung und die aus ihr herzuleitenden Folgerungen zumeist genügt. Wenn man mir dieser Feststellung gegenüber etwa einwenden sollte, daß in Bezug auf einige Zentren unser Schema für einen anderen Markreifungsbeginn spricht, als er sich aus den FLECHSIGschen Schemata ergibt (vergl. z.B. 4a u. 4b, 10, 11 in Figg. 9—12), so habe ich diese Differenz damit zu erklären, daß in Bezug auf die fraglichen Zentren auch das neueste Schema FrecHsıss noch fehlerhaft ist. Es wird dieser Punkt an anderem Orte noch eingehender erörtert werden. Unsere Figg. 3-6 lehren uns kein neues Zentrum unterscheiden. Es treten zwar manche Differenzen deutlicher hervor. Und außerdem können wir den ab- soluten Markreifungsbeginn für einige Zentren aus diesen Figuren erkennen. Daß aber diese Schemata uns irgend etwas prinzipiell Neues offenbaren, daß sie speziell im Gebiet der bereits markhaltigen Felder eine gleichmäßigere Verteilung der Markfasern oder ein plötz- licheres Aufhören derselben kennen lehren, als es aus unseren Figg. BER, und 2 hervorgeht, wird der Leser wohl ebensowenig finden können wie wir. Und was von den beiden in Figg. 3—6 abgebildeten Stadien gilt, besteht auch für alle anderen zu Recht. Mag man sich auf noch so viele Markreifungsstadien stützen, zu einer scharfen Be- grenzung irgend welcher Rindenfelder wird man nie gelangen. Auf der anderen Seite deckt aber die Myeloarchitektonik manche ganz oder wenigstens ziemlich schroff einsetzende Variationen der Mark- faseranordnung auf und ermöglicht so eine schärfere Gliederung. Es fragt sich nun aber, ob die feinere und schärfere myelo- architektonische Einteilung gegenüber der myelogenetischen auch tat- sächlich einen wissenschaftlichen Fortschritt bedeutet, insofern die Zunahme in der Feinheit und Schärfe der Zerlegung auch wirklich physiologischen Differenzen gerecht wird. Diese äußerst wichtige Frage -habe ich in meinen Rostocker Ausführungen in einem sehr eklatanten Fall zu Gunsten der Myeloarchitektonik entscheiden können. Es fragt sich dann aber noch des weiteren, ob die myelogenetische Einteilung nicht als solche einen so großen wissenschaftlichen Wert hat, daß wir doch sehr bedacht sein müssen, sie selbst möglichst aus- gedehnt anzuwenden und uns nicht etwa des öfteren bloß auf jene myelogenetischen Erkenntnisse zu beschränken, welche uns das Studium der Myeloarchitektonik indirekt gewährt. Dabei läßt sich die Frage nach dem wissenschaftlichen Wert der myelogenetischen Gliederung nicht nur in dieser allgemeinen Weise formulieren, sondern auch noch in der speziellen Form, ob sich prinzipielle anatomische und funktionelle Unterschiede zwischen früh- und spätmarkreifen Rindenfeldern nachweisen lassen. FLEcHsıG erklärt bekanntlich die frühmarkreifen Zentren für Sinnes-, die spätmarkreifen für Associations- zentren. Physiologische Beweise hat der Autor für diese Lehre auch jüngst nicht erbracht. Ebenso hat er uns bis in die letzte Zeit hinein nicht eine einzige neue klinische Tatsache gelehrt. Seine klinische Beweisführung besteht im wesentlichen nur in der Fest- stellung, daß wir von der Funktion der spätreifen Zentren nichts wissen. Aber was wissen wir denn von der physiologischen Bedeutung maucher frühmarkreifen Zentren? Die Hauptstütze seiner Lehre sieht aber FLECHSIG nach wie vor in zwei angeblichen anatomischen Tat- sachen. Erstens behauptet FLECHSIG eine durchgehende cytoarchitek- tonische Differenz zwischen früh- und spätmarkreifen Zentren. Diese Lehre ist schon 1903 von mir in eingehender Weise widerlegt 1), wobei 1) Ich brauche auf diese Widerlegung vorläufig nicht zurückzu- kommen, da FrecHsıG zu ihr bisher keine Stellung genommen hat. 284 ich auf die spezielle Behauptung FLEcHsIGs, daß eine Aehnlichkeit zwischen der Cytoarchitektonik der verschiedenen Sinneszentren und derjenigen des jedesmaligen peripheren Aufnahmeorgans bestehe, nicht näher eingegangen bin, einfach aus Furcht, lächerlich zu erscheinen, wenn ich eine solche Behauptung überhaupt ernst genommen hätte. Der zweite Satz, durch den FLECHSIG seine Lehre anatomisch zu stützen sucht, ist der, daß die spätmarkreifen Zentren der Projektionsfasern entbehren, d. h. solcher Fasern, welche den Cortex pallii mit sub- cortikalen Zentren verbinden. FLECHSIG leitete bis vor kurzem diese Auffassung von der angeblichen Tatsache her, daß bereits alle Pro- jektionsfasern zu einer Zeit markhaltig wären, wo große Rindengebiete. noch ganz marklos seien. Daß hier ein grober Irrtum FLECHSIGS vorlag, ist zuerst von C. Voer 1900 gezeigt worden. C. VoGT wies nach, daß marklose Abschnitte so lange in der Projektionsfaserung vorkommen, als es marklose Rindenfelder gibt. C. VoarT bezog nun weiter nicht etwa ohne weiteres — wie FLECHSIG es darstellt — die Fasern der spätmarkreifen Gebiete der Projektionsfaserung auf die spätmarkreifen Rindengebiete, sondern sie stellte fest, daß die spätmarkreifen Regionen in den Projektionsfasern solche Stellen sind, in denen andere Autoren sekundäre Degenerationen nach Zerstörung der spätmarkreifen Rindengebiete beobachtet hatten. FLECHSIG hat nun neuerdings seine Lehre im Sinne unserer Befunde geändert — natürlich ohne erkennen zu lassen, daß er eine Aenderung vorge- nommen hat — behauptet aber nunmehr, daß die Erfahrungen der sekundären Degeneration lehren, daß alle diese spätmarkreifen Pro- jektionsfasern zu frühmarkreifen Rindengebieten in Beziehung stehen. Wir können heute dieses auf Grund eigenen Materials auf das Ent- schiedenste bestreiten !), wobei ich auch noch zu bemerken habe, daß FLEcHsIG die Hälfte der diesbezüglichen Literatur unberücksichtigt läßt, und von den von ihm aus der Literatur zitierten Fällen einen Teil entstellt wiedergibt und für einen anderen Teil nur durch ganz phantastische Interpretationen dazu gelangt, sie in seinem Sinne deuten zu können. Ich will nicht unterlassen, noch darauf endlich hinzuweisen, daß K. SCHAFFER 1902 — auf Grund von 3 Fällen — gefunden zu haben glaubte, daß die Rindendegenerationen der „typischen“ progressiven Paralyse sich nur in den FLECHSIGSchen Associationszentren finden. Aber SCHAFFER rechnet auch den ganz 1) Da eine überzeugende Beweisführung nur mit Hilfe zahlreicher Abbildungen möglich ist, so muß ich mir dieselbe für einen anderen Ort vorbehalten. 285 frühmarkreifen Gyrus centralis posterior zu den Associationszentren. 1903 teilt SCHAFFER einen vierten Fall mit, in dem sich gewisse spätmarkreife Abschnitte neben allen frühmarkreifen als normal er- wiesen. Gleichzeitig will er nunmehr „die Frage über die Lokali- sation des paralytischen Rindenfaserschwundes von der FLECHSIG- schen Lehre trennen“. Wenn also der Verfasser selbst in seinen Befunden keine Stütze der FLECHSIGschen Associationszentrenlehre ‚mehr sieht, so brauchen wir es doch wohl auch nicht zu tun. Weisen wir so nun auch die von FLECHSIG behauptete spezielle physiologische Differenz zwischen früh- und spätmarkreifen Rinden- feldern nach wie vor zurück, so sprechen wir doch dem myelogenetischen Einteilungsprinzip durchaus nicht jeden wissenschaftlichen Wert ab. Zunächst kann es solche pathologisch-anatomische Frage- stellungen anregen, wie SCHAFFER eine zu lösen sich bemüht hat. Sodann kann es — wie jede ontogenetische Erkenntnis — für die Phylogenie von Bedeutung werden. Aber dazu bedarf es der ständigen Kontrolle durch die vergleichende Anatomie als die wich- tigere Erkenntnisquelle. Seine physiologische Bedeutung ist — wie ich zuletzt 1903 näher begründet habe — darin zu sehen, daß es vermutlich tiefere und höhere Zentren [aber nicht gerade Pro- jektions- und Associationscentren|*) in der Hirnrinde voneinander ab- grenzt. In dieser Weise könnten auch die Befunde SCHAFFERS ge- deutet werden, soweit sie sich in der Zukunft für gewisse Formen der Paralyse bestätigen sollten. Aber diese ganze physiologische Be- deutung bleibt vorläufig nur eine vage Vermutung, wie auch daraus hervorgeht, daß sich CAMPBELL für berechtigt hält, den Stirnpol ein- fach als ein unfertiges und physiologisch noch bedeutungsloses Rinden- gebiet anzusehen, und uns ein anderer bedeutender englischer Neuro- pathologe persönlich erklärte, daß er in den spätmarkreifen Rinden- feldern nur Reservezentren sehe. Die Myelogenie gestattet ferner zur Zeit — ich verweise in Bezug auf diesen Punkt auch auf meine Ausführungen von 1903 — keine lokalisatorischen Schlüsse aus einer Nebeneinanderstellung myelogenetischer Territorien und einer Ontogenie der Funktionen. Mit dieser Feststellung verliert auch das Studium der individuellen Variationen, dessen Bedeutung FLECHSIG neuer- dings so betont, vorläufig beinahe jeden Wert. Denn wir werden für absehbare Zeit nicht in der Lage sein, derartige individuelle 1) Daß dabei anatomische und physiologische „Projektions- und Associationszentren“ durchaus nicht identische Begriffe sind, habe ich bereits 1903 ebenfalls eingehend auseinandergesetzt. 286 Variationen zu physiologischen Besonderheiten in Beziehung zu bringen. Was endlich eine vergleichende Myelogenie durch die Säuger- reihe hindurch anbelangt, so muß ich der von FLECHSIG aufgestellten Behauptung entgegentreten, daß sich uns hier ein Feld erschlösse, „welches an Fruchtbarkeit mit jeder anderen Methode wetteifern kann“. Denn die vergleichende Myelogenie bekommt erst einen wissenschaftlichen Charakter, wenn zuvor ihre Feststellungen durch andere Methoden bewertet worden sind. Die allmähliche Ausdehnung: des Markreifungsprozesses hat nämlich als notwendige Konsequenz die Tatsache, daß der vergleichenden Myelogenie alle Indizien für eine gleichwertige Begrenzung myelogenetischer Felder bei verschiedenen . Tieren abgeht. Und wir wissen ferner a priori selbst für die früh- markreifen autonomen Zentren durchaus nicht, ob dieselben bei verschiedenen Säugern einander homolog, analog, beides, oder mor- phologisch und physiologisch ungleichwertig- sind. Was FLECHSIG selbst in dieser Richtung an Einzelheiten behauptet hat, ist nicht nur voller Widersprüche, sondern gehört zugleich vollständig in das Reich reiner Vermutungen. Aus allen diesen Feststellungen wird der Leser wohl mit mir den Schluß ziehen, daß die der Myelogenie eigene wissenschaftliche Be- deutung durchaus nicht ihre von FLECHSIG angepriesene Bevor- zugung rechtfertigt, wenn anders nur die größere Feinheit und Schärfe der myeloarchitektonischen Gliederung auch von physiologischer Be- deutung ist. Ist letzteres aber der Fall, dann hat die Myelogenie nie und nimmer im Mittelpunkt der auf eine strukturelle Hirnrinden- gliederung gerichteten Bestrebungen zu stehen, dann müssen wir FLECHSIGS Standpunkt als eine jener einseitigen Ueberschätzungen eines einzelnen Untersuchungsweges zurückweisen, dieM. FÜRBRINGER in seiner Rostocker Eröffnungsrede so treffend gegeißelt hat. Daß nun myeloarchitektonisch differente Felder auch physio- logisch verschieden sind, ist a priori wahrscheinlich. Jedenfalls können wir dies mit demselben Recht annehmen, mit welchem wir: große myelogenetische Differenzen als Indizien für ungleiche Funktionen zu betrachten geneigt sind. In meinen Rostocker Ausführungen habe ich dann aber des weitern — unter Bezugnahme von neueren Be- funden anderer Autoren, vor allem SHERRINGTONS und GRÜNBAUMS — die Kongruenz zwischen physiologischen und myeloarchtitektonischen Differenzen für den speziellen Fall der vorderen und hinteren Zentral- windung direkt beweisen können. Und ich habe endlich daselbst noch ausgeführt, daß wir uns deshalb zu einer Verallgemeinerung dieser Erfahrung bis zu einem gewissen Grade für berechtigt halten, = 287 weil uns der Beweis unserer aprioristischen Vermutung fiir Hirnfelder gelungen ist, in bezug auf welche die bisher allgemein herrschenden Anschauungen durchaus das Gegenteil lehrten. Wir sind ferner — wie ich in Rostock betont habe — auf Grund unserer Erfahrungen dazu gekommen, auch noch die myeloarchitek- tonische Rindenfelderung gegenüber der cytoarchitektonischen in den Hintergrund treten zu lassen. Damit verliert die myelogenetische natürlich noch mehr an Bedeutung. Nachdruck verboten. The fifth and sixth Aortie Arches in Chick Embryos with Comments on the Condition of the same Vessels in other Vertebrates. By Wıruıam A. Locy, Director of the Zoölogical Laboratory of Northwestern University, Evanston, Illinois, U.S.A. With 10 Figs. The main features of the development of the aortic arches in vertebrates have long been known, nevertheless, the extraordinary changes which they undergo in a relatively short space of time, makes it difficult to decide upon some points of primary interest to anatomists. Among the matters still called in question is that of the homology throughout the series of air-breathing vertebrates of the arch from which the pulmonary artery springs. The solution of this question depends mainly upon whether there are five or six aortic arches in the embryonic stages of birds and mammals. von Baur, who in 1827 and ’28 first gave an account of the development and transformation of the aortic arches in birds and mam- mals, was not troubled by questions of this nature. Neither was RatHKE, whose work (1843, 1857) embraced a particular examination of reptiles, birds and mammals, but who did not happen upon evidence to indicate a larger number than five aortic arches in any of the forms studied. In 1886, however, Van BEuMELEN pointed out the presence in reptilian embryos and the chick, of a rudimentary arch between the systemic and pulmonic arches, and, since that time the question of the number in higher vertebrates has been a present one in comparative anatomy. The discovery of Van BEMMELEN was of great interest in connec- tion with the previous observations of Boas (’81, ’82, ’86) to the effect = 266 that the pulmonary artery arises from the sixth aortic arch in Cera- todus, Polypterus, Amia, and, that in ampibia, there is a rudimentary arch between the systemic and pulmonic which, in rare cases persists in adult stages (Salamandra), but is usually completely transitory (frog, Triton, other forms and frequently in Salamandra). The point of espe- cial interest in the combined observations of Boas and Van BEMMELEN, was in showing that the pulmonary artery arises from the sixth aortic arch in amphibia, reptiles and birds, instead of from the fifth as pre- viously supposed. And, the question was at once opened as to whether the posterior arch in mammals is the fifth or the sixth? The determin- ation of this point is quite essential for the comparative anatomy of the arterial system, since it has been shown that in all the air-breathing vertebrates the third and fourth arches persist as the carotid and sys- temic, respectively, and that the pulmonary artery arises from the posterior arch. After the publication of Van BEMmMELEN’s paper Boas reviewed (1887) the evidence and suggested the probability that a fifth rudimen- tary arch had been overlooked in mammals, and he predicted that such an arch would be found. He avowed his belief that the pulmonary artery arises from corresponding arches in mammals and other verte- brates, and that the number of aortic arches exhibited in the embryonic history of all vertebrates above the fishes is six. He prepared diagrams on this assumption which have become standard ones in text-books. The prediction of Boas apparently came true in the work of ZIMMERMANN who, in 1889, demonstrated before the Anatomische Ge- sellschaft a reconstruction of a human embryo 7 mm long showing a hitherto unobserved condition of the aortic arches among mammals. This consisted of an offshoot from the systemic arch, lying between the latter and the pulmonic, in the form of an additional aortic arch. This newly observed artery was described as slightly smaller than the fourth arch and given off between the first (lower) and second-thirds of that arch. It is at first directed posteriorly, then, taking a course nearly parallel to the arch passes upward and unites again with the fourth arch between its middle and last thirds. In the same year ZIMMERMANN described a complete arch between the systemic and pul- monic in a rabbit of about the eleventh day of development. The notable circumstance in his specimen of the rabbit is that the arch extends from the truncus arteriosus to the aortic root without being connected with either the systemic or pulmonic arches. It leaves the truncus arteriosus as a moderately slender vessel, broadens gradually, until it becomes about one-half the diameter of the pulmonary arch and empties into the aorta close to the distal end of the latter arch, ZIMMERMANN found in both human and rabbit embryos an epithelial evagination lying between the new arch and the others. He also found in an incomplete series of sections of a sheep embryo a corresponding vessel present on both sides of the pharynx leaving the distal end of the pulmonic arch and extending ventralward between the systemic and pulmonic arches. Owing to the incompletness of his sections he was not able to determine its ventral termination. From these observations 289 he concludes that there are in human and rabbit embryos six pairs of aortic arches and five entodermal branchial pouches. Although ZIMMERMANN exhibited his specimens before the German Anatomists his published descriptions are not accompanied by illustrations. The very desirable feature of supplying illustrations of the aortic arches in mammals was met by TAnpLEer who, in 1902, published figures and descriptions of the conditions as he found them in rat and human embryos. In the rat he found no complete fifth arch but ir- regular rudiments which were supposed to represent it. In the human embryo, however, he represents reconstructions of two cases (see Figs. 9 and 10) which show a fifth arch, but, in neither case do the anatomical relations exactly correspond with those in the embryo investigated by ZIMMERMANN. Up to this time there had been little dissent to regarding all these findings as evidence of the existence of six arches in mammals, but, in Dec. 1903, F. T. Lewis, in a preliminary paper before the Association of American Anatomists, called attention to the very ir- regular condition in the rabbit of the vascular elements between the systemic and pulmonic arches and expressed the conclusion that „The irregular small arteries around the fourth entodermal pouch do not as ZIMMERMANN believed, form a distinct aortic arch”. Harriet Lenmann, in 1905, published descriptions and illustrations of the condition of the aortic arches in pig and rabbit embryos. Her observations agree in essential features with those of Tanpier on the rat and human embryos. In the rabbit!) her specimens showed ir- regular and disconnected arteries between the systemic and pulmonic arches but in no case was a complete arch observed. In the pig embryos studied by Miss Lreumann the condition of these vessels was less irregular and showed a complete vessel passing from the fourth to the pulmonic arch and connected by an independent branch with the aortic root (see Fig. 10). In Dec. 1905, there was presented before the Association of Ame- rican Anatomists a further account of the observations of Dr. F. T. Lewis?) on the aortic arches of both rabbit and pig embryos showing great irregularity of the small arteries between the sytemic and pul- monic arches and lack of correspondence between these vessels on the two sides of the embryo. It was maintained on the basis of these observations that the evi- dence of the existence of six aortic arches in mammals is ambiguous 1) The rabbit material was obtained, primarily fcr another re- search, from the Harvard Collection through the courtesy of Dr. Minor, but was used to supplement Miss Leumann’s already completed observ- ations on the aortic arches of the pig, without knowing at the time, that the same ground was being covered by Dr. Lewis in the Harvard Laboratory. Observations on the aortic arches of vertebrates having been carried on since 1899 in the laboratory in which she was working. 2) In the absence of Dr. Lewis the paper was read and discussed by Dr. Miwor. Anat, Anz, XX]X. Aufsätze, 19 290 and that the question of the homology of the arch from which the pulmonary artery springs in mammals is still unsettled. It may be added also that the brief description and lack of illustration in Van BEMMELEN’S paper gives a very imperfect knowledge of the anatomical relationships of the supposed fifth arch in birds. The above summary serves to show the present status of the question regarding the existence of six aortic arches in higher verte- brates. All observers agree that the pulmonary artery arises from the posterior arch, but the crucial point may be stated. Is the posterior arch in mammals the representative of the sixth arch in other verte- brates, and are the irregular arteries occurring between the fourth and the pulmonic vestiges of a fifth arch? Before making any comment on that phase of the question the actual condition of the fifth aortic arch in birds will be described and figured. Observations on the fifth and sixth Aortic Arches in Chick Embryos. As already stated Van BEMMELEN noticed the presence in the chick of an arch hetween the fourth and the pulmonic, but he did not figure it nor describe its connections. The latter circum- stance leaves us in doubt as to whether in his specimen it had connec- tions with the systemic or pulmonic or with neither. His statement regarding the fifth arch in his paper of 1886 is brief and as follows: »Hinter der vierten Kiemenspalte entstehen beim Hiihnchen wie bei Reptilien nicht ein, sondern zwei Aortenbogen, von denen der vordere nur sehr geringe Mächtigkeit erreicht und sehr bald wieder verschwindet, während der hintere, also der sechste, zur Art. pulmonalis wird.“ In the interval between Van BEMmMELEN’s paper and the present, so far as I am aware, no picture has been published showing the fifth aortic arch in birds, and therefore, a figure and more exact description of its condition are very desirable. Fig. 1 shows a camera sketch of a dissection of the aortic arches of the left side of a chick embryo of about four and one-half days incubation. The specimen was injected with several others of the age by introducing India ink into the liver with a very fine hypo- dermic syringe while the heart was still in action (MALL). The India ink being taken up by the circulation fills the blood vessels with the black fluid, which, after dissection, shows them very distinctly outlined against the white background of the tissues. The overlying tissues are too opaque to enable one to see the aortic arches plainly without dissection. I am indebted to Mr. G. H. Twining, a graduate student in my laboratory for the injected material and for a partial dissection of the same. Since his work lies in other directions he has no in- tention of using the material in this connection. The dissections were completed and drawn by the writer. It may be fairly claimed that this method has advantages over that of reconstruction from serial 291 sections. While there is danger that very fine vessels may be uninten- tionally removed during the process of dissection, that can be deter- mined by an examination of sections of a control-specimen of the same age, and an actual dissection will give more reliable pictures than the most carefully made reconstruction. Four complete aortic arches the third, fourth, fifth and sixth are present on both sides of the embryo. The sixth arch is curved caudad, and the pulmonary artery is given off its posterior margin about midway between its extremities. The fifth arch is an offshoot of the sixth. It is a slender vessel arising from the lower fourth of the sixth arch about on a level with the bases of the third and fourth arches, and terminates dorsally in the sixth arch not far from the point where the latter joins the aortic root. The fifth arch is slightly curved cephalad, but in another a injected specimen its course is ao u straight so that it has the ap- re pearance of a cord stretched across the bow of the sixth arch. The ready passage ofthe injecting fluid into it shows, however, that it isa true vessel and not a solid cord. Fig. 1. Fig. 1. Camera sketch of a dissection of the injected aortic arches of the left side of a chick embryo of four and one-half days incubation. X about 8 diameters. The fifth arch is a division of the sixth. 3, 4, 5, 6, in all figures, third, fourth fifth and sixth aortic arches respectively. Fig. 2. Camera sketch of the same aortic arches. about 35 diameters. Fig. 2 shows a camera sketch of the aortic arches of the same embryo under a higher degree of magnification. No distinct entodermal pouch was observed in the chick between the fifth and sixth arches. The wall of the pharynx is slightly curved outward in this region, and in one set of sections, the pharyngeal wall shows a small notch, at a point between the arches, and a cluster of closely united epi- 19* thelial cells in the tissue lateral to the fifth and sixth arches. Besides these vestiges of uncertain meaning, there are four well developed entodermal pouches: two in front of the third arch, and one each between the third and fourth, and the fourth and combined fifth and sixth arches. The aortic arches on the opposite (right) side of this embryo give a similar picture, the fifth arch is a complete vessel having a similar arrangement with reference to the sixth; it is rela- tively longer and less curved, but it becomes filled with the injecting fluid showing that it has a lumen. The same condition has been observed in five specimens all in- cubated between four and five days. Three of these were injected and dissected and two were sectioned. In the three injected specimens the fifth arch shows as a complete vessel, and in all it is an offshoot of the sixth. This condition of the fifth arch is very similar to that illustrated in the reptiles by VAN BEMMELEN and PETER (cf. Fig. 7). Study of serial sections bears out the interpretation put upon surface views. In both specimens which were sectioned, the fifth arch was present only on one side, in one specimen on the right and in the other on the left. Figs. 3, 4 and 5 show sections, enlarged about 48 diameters, through the region of the aortic arches in an embryo of nearly five days of development. This specimon was sectioned in my laboratory, and a graphic reconstruction showing the fifth and sixth arches was made in 1899, but not used in any publication. In Fig. 3, on the left side, is seen the dorsal union between the fifth and sixth arches. Fig. 5 represents a section taken at the level of the pulmo- nary artery which is a posteriorly directed branch of the sixth arch. In front, the dorsal carotid is seen connected with the third arch. Fig. 4 shows a section at a lower plane where the fifth and sixth arches reach their widest divergence. In this specimen the fifth arch is placed laterally to the sixth arch instead of anterior to it as shown in Fig. 1, and also the distance between the arches is relatively slight. In the other specimens examined the arrangement was as in Fig. 1. The fifth arch showed in twenty-one sections, each 10 microns thick, and by calculation this would make it about one-third as long as the sixth arch in the same specimen. The histological structure of the fifth arch is like that of the other aortic arches, possessing an intima, circularly arranged muscles and an extremely thin covering of connective tissue. In its anatomy and histology it agrees in all essential features with that of the other arches, and, therefore, we conclude that it is a veritable aortic arch which makes its appearance in chick embryos between the fourth and 293 fifth days of development. Its period of existence is much briefer than that of the other aortic arches and also it is subject to greater individual variation. Inasmuch as it can not be found in many series Fig. 4. Fig. 5. Fig. 3, 4, 5. Three sections through the region of the aortie arches of a chick embryo nearly five days old. >< about 48 diameters. of sections of the right age, it is probable that it is frequently enti- rely absent. Comments on the Condition of the fifth and sixth Aortic Arches in Mammals and other Vertebrates. The anatomical relationships of the fifth and sixth aortic arches having now 294 been shown in chick embryos, it may not be out of place to review briefly the observations on other vertebrates, with a view to estimating the bearing of these observations upon the question of the existence of six aortic arches in mammals. Leaving out of consideration all fishes except the Dipnoi, in which there is a functional lung, it is established that in Ceratodus there are six aortic arches, the pulmonary artery arising from the sixth. In Protopterus and Lepidosiren there are also six arches but the pulmonary artery comes from the aortic root. In amphibia variable conditions are exhibited. In Salamandra, the fifth arch sometimes persists in the adult but usually disappears. It shows much individual variation. The original figure by Boas of the arterial arches of an adult Salamandra, which is executed in lines, shows the fifth arch arising independently from the truncus arteriosus and extending to the aortic root. in the copy of that figure, so widely known through WIEDERSHEIM’s Comparative Anatomy of Vertebrates, the drawing is executed in black and the fifth and sixth arches appear to blend, which gives the impression that the fifth is an offshoot of the sixth, but this is evidently not the case as shown in the drawing of Boas. In the Frog the fifth arch is also extremely variable. It is fre- quently entirely absent, but, in those cases in which its presence has been shown by Boas, it arises as ee an offshoot of the sixth arch and i N empties into the aortic root. Fig. 6 ann is a copy of one of his figures I ar. — showing the fifth arch in a young wo eX \ frog which has just lost its tail. ‘ : The position of the pulmonary Fig. 6. Aortic arches of the left side in a young frog (after BOAS). «ao aortic root; ce external carotid; ci in- ternal carotid; cw cutaneous branch; p pulmonary artery. artery near the distal extremity of the arch is to be noticed. In Cryptobranchus, as the figure of R6se shows, the fifth arch arises from the truncus ar- teriosus and has an independent connection with the aortic root. The presence of the fifth arch has been shown in Triton and other am- phibia. Besides the work of Boas that of MAURER should be meritioned in this connection. The existence of six aortic arches in reptiles has been shown also by a considerable number of observers — Boas, VAN BEMMELEN, HOCHSTETTER, PETER and others. VAN BEMMELEN’S figure of a recon- N eee F 5, > : struction of the aortic arches in Lacerta is shown in Fig. 7B and that of Perer of the same animal in Fig. 7A. The fifth arch is shown in both figures as a division of the sixth. The pulmonary artery is shown in VAN BEMMELEN’s reconstruction but not in that of PETER. 25 Fig. 7 A. Bio (ab. Fig. 7. Reconstructions of the aortic arches of Lacerta. (A after PETER, B after -VAN BEMMELEN.) The figure of the latter shows a variation in the third arch which has lost its connection with the truncus arteriosus. In birds, as shown above, the fifth arch is a division of the sixth. It bears a close resemblance to the same arch in Lacerta (cf. Figs. 1 and 7). Mammals. The condition of the vascular elements between the systemic and pulmonic arches in mammals is of great interest as there is apparently conflicting testimony as to their meaning. In the human embryo there exists a complete vessel between the systemic and pulmonic arches. In the specimen reconstructed and described by ZIMMERMANN, it consists of an offshoot from the systemic arch — springing from that vessel and uniting again with it. In the two cases figured by TANDLER, it arises from the truncus arteriosus and empties into the pulmonic arch. Fig. 8 is a copy of a diagram by TANDLER showing the anatomical re- Fig. 8. Fig. 8. Diagram of the aortic arches in a human embryo about 7 mm long, showing the fifth arch extending from the truneus arteriosus to the pulmonic arch (after TANDLER). Fig. 9. Outline, merely, of a reconstruction by TANDLER of the aortic arches in a human embryo just after the division of the conus arteriosus into systemic and pul- monic trunks. 296 lationships of this vessel before the separation of the systemic and pulmonic trunks. Fig. 9 is an outline of the aortic arches, in the fine reconstruction by TANDLER, of an embryo after the separation of the arterial trunks. Harriet LEHMANN has published a figure of the aortic arches of a pig embryo about twenty-one days old in which there is a vessel connecting the systemic and pulmonic arches. As shown in Fig. 10, it arises from the central portion of the fourth arch, and passing Fig. 10. Reconstruction of the aortic arches in a pig embryo of the 21st day (after LEHMANN) X about 18 diameters. dorsad and cephalad unites with the pulmonic arch near the union of the latter with the aortic root. It is also connected with the aortic root by an independent branch. It is rather difficult to decide whether the main path of the vessel in this specimen is from the fourth arch to the aorta or from the fourth to the pulmonic arch, but from the other figures in Miss Lenmann’s paper and also on account of the findings of TANDLER in rat embryos, I think that the latter is more probable. F. T. Lewis, as reported before the American Anatomists, finds only irregular vessels between the systemic and pulmonic arches jin the pig. In his specimens, so far as reported, he did not find a com- plete vessel, and holds to the view that the great irregularity of; the vascular elements will not admit of the conclusion that there is a fifth aortic arch in the pig. 297 In regard to the aortic arches in the rabbit, the observations show lack of uniformity as in the case of pig embryos. Only one observer (ZIMMERMANN) has reported a complete arch between the systemic and pulmonic. In his specimen this consisted of a slender vessel extending from the truncus arteriosus to the aortic root and ending very close to the pulmonic arch. Miss LEHMANN found irreg- ular vascular elements in the rabbit between the systemic and pul- monic arches, but in none of her specimens was a complete arch present. She suggests the probable reason for this in saying: “No complete arch was found, but I was not in possession of a closely graded series of embryos in the eleventh and twelfth days, in which to follow the history of this vessel.” Lewis emphasizes also in the rabbit the great irregularity of the vascular elements between the fourth and pulmonic arches, which vary according to his observations in different individuals and on opposite sides of the body in the same embryo. The observations of Lewis and Miss LEHMANN are in accord, except that Lewis has shown wider variability in the vascular elements in question. In connection with the above review of the conditions exhibited in rabbit embryos, it is interesting to add the observations of ZIMMERMANN on the phases of disappearance of the fifth arch, which, it will be remembered, he found complete in one specimen. In the process of breaking down, according to ZIMMERMANN, the arch forms an anastomosis with the fourth arch and thereafter separates from the truncus arteriosus, then, the portion of the arch between the anastomosis and the aorta becomes obliterated, leaving for a very short time, only a small spur from the aortic root. After the disappearance of the latter, the final remnant of the arch consists of a sprout from the caudad surface of the fourth arch with a blind diverticulum extending ventrally towards the truncus. In embryos of the rat TANDLER observed a spur from the caudad surface of the fourth arch and, later, a broad connection between the fourth and the pulmonic. The latter he interprets as a modified fifth arch, and this conclusion is rendered more probable by the observ- ation of Miss LEHMANN showing a connecting vessel between the fourth and the pulmonic arches in the pig (cf. Fig. 10). In a sheep embryo TANDLER found on both sides of the pharynx a vessel extending from the distal end of the pulmonic arch into the territory between the systemic and pulmonic arches but was unable to determine its ventral connection. We thus have in mammalian embryos an interesting gradation in the vascular elements between the fourth and pulmonic arches: a) a 298 complete arch as an offshoot of the fourth arch and returning to it (human, ZIMMERMANN); b) a complete arch connecting the fourth and pulmonic arches (pig, LEHMANN, rat, probably, TANDLER); c) a complete arch from the truncus arteriosus to the aortic root (rabbit, ZIMMERMANN); d) a complete arch from the truncus arteriosus to the pulmonic arch (human, two cases, TANDLER); e) irregular vascular elements from the fourth arch, the aortic root and the pulmonary arch (pig, LEHMANN, Lewis, rabbit, Lewis, LEHMANN, rabbit in stages of degeneration of the arch, ZIMMERMANN) and f) a single vessel from the distal end of the pulmonic arch with unknown ventral connections (sheep, TANDLER). It would appear from the foregoing that the diagramatic represent- | ations of the fifth arch as a division of the fourth (cf. Mc Murricn, The Development of the Human Body, Fig. 137) are likely not typical even for the human embryo. TANDLER shows it in two cases in the human embryo connected with the sixth arch, and the other observ- ations so far made, show that, in the vertebrate series, it is more frequently connected with the pulmonic than with the systemic arch. In the light of all these observations, it seems clear to the writer, that the vascular elements exhibit great variability in their stages of formation and degeneration, but, that there are recorded a sufficient number of cases of their aggregation into a complete vessel, to justify the assumption that there is a fifth aortic arch in mammals as in other vertebrates. The variations and irregularities should be taken into account but they should not dominate interpretations. The ever changing picture in embryonic development must be constantly borne in mind. One set of sections, at best, represents only one stage either of construction or obliteration of such transitory structures as the aortic arches, and, therefore, those cases in which they are most perfectly exhibited are of more significance than those in which they are partially or imper- fectly represented. Variability of transitory organs is also a constant feature of embryonic development. The vascular system even in adult stages is subject to wide variation, and in the embryo, individual variation in the aortic arches, and all their dependences, are commonly met with. In the fifth arch we have a structure of unusually brief existence, and great variation in its development is to be expected. It is likely that the drawings of pig and rabbit embryos, showing irregular arterial rudiments between the fourth and pulmonic arches, represent stages in which that arch is incomplete, or individual specimens in which alt 7 299 : only vestiges of the arch are ever to make their appearance. These observations, in view of the fact that a complete arch has been re- ported in both those forms, may be regarded as extending our know- ledge of the variability of this arch rather than throwing doubt on its existence as a complete vessel. Note. The writer regrets, that owing to the date (April 26) that the above communication left his hands, he could nat include a notice of Dr. Lewis’ paper: “The Fifth and Sixth Aortic Arches and the related Pharyngeal Pouches in the Rabbit and Pig”, Anat. Anz., 19. Mai, 1906. References. Van BEmMELEn, J. F., Die Visceraltaschen und Aortenbogen bei Rep- tilien und Vögeln. Zool. Anz., 1886. —, On the Development of the Branchial Pouches and Aortic Arches in Marine Turtles ete. Ann. Mag. Nat. Hist. London, Vol. 12, 1893. —, Fig. of the Aortic Arches in Lacerta, from an unpublished drawing. Handb. der vergleich. und experim. Entwickelungslehre der Wirbel- tiere, Lief. 14/15, 1903. See also under HocHSTETTER. Boas, J. E., Ueber Herz und Arterienbogen bei Ceratodus und Proto- pterus. Morph. Jahrb., Bd. 6, 1880. —, Ueber den Conus arteriosus und die Arterienbogen der Amphibien. Morph. Jahrb., Bd. 7, 1881. —, Beiträge zur Angiologie der Amphibien. Ibid., Bd. 8, 1882. —, Ueber die Arterienbogen der Wirbeltiere. Ibid., Bd. 13, 1887. Hoc#sTETTER, F., Ueber Varietäten der Aortenbogen, Aortenwurzeln und der von ihnen entspringenden Arterien bei Reptilien. Morph. Jahrb., Bd. 29, 1901. —, Die Entwickelung des Blutgefäßsystems. Handb. der vergleich. und experim. Entwickelungslehre der Wirbeltiere, Lief. 14/15, 1903. LeHmann, Harriet, On the Embryonic History of the Aortic Arches in Mammals. Anat. Anz., Vol. 26, 1905. —, Same Title. Zool. Jahrb., Bd. 22, 1905. Lewis, F. T., The intra-embryonie Blood-vessels of Rabbits from eight and one-half to thirteen Days. Amer. Journ. Anat., Vol. 3, 1903, Abstract. —, The fifth and sixth Aortic Arches and the related Pharyngeal Pouches in the Rabbit and the Pig. Paper before the Amer. Assoc. of Anatomists, Dec. 28, 1905. Maurer, F., Schilddrüse, Thymus und Kiemenreste der Amphibien. Morph. Jahrb., Bd. 13, 1887. —, Die Kiemen und ihre Gefäße bei Anuren und Urodelen etc. Morph. Jahrb., Bd. 14, 1888. Prrer, Karz, Mitteilungen zur Entwickelungsgeschichte der Eidechse. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgesch., Bd. 57, 1901. 300 Tanpurr, J., Zur Entwickelungsgeschichte der Kopfarterien bei den Mammalia. Morph. Jahrb., Bd. 30, 1902. ZIMMERMANN, W., Ueber einen zwischen Aorten- und Pulmonalbogen gelegenen Kiemenarterienbogen beim Kaninchen. Anat. Anz., Bd. 4, 1889. —, Rekonstruktion eines menschlichen Embryos. Demonstration. Verh. Anat. Ges., 1889. —, Ueber die Kiemenarterienbogen des Menschen, Verh. d. 10. Internat. Med. Kongr. Berlin, Bd. 2, Abt. 1. Nachdruck verboten. Beobachtungen im Trapezkern des Kaninchens. Von Nits Antont und Anour Bor. (Aus dem histologischen Institut zu Stockholm.) Mit 13 Abbildungen. Bei Untersuchungen über den Trapezkern des Kaninchens, die wir mit Hilfe der neuen Neurofibrillenmethode CAsaLs vornahmen, farden wir, daß die in jenem Zellenkern endenden Neuriten und die von ihnen korbförmig umsponnenen Ganglienzellen in ihren gegenseitigen Be- ziehungen ein verschiedenes Aussehen darbieten, je nachdem das be- treffende Tier älter oder jünger ist. Was zunächst unsere Befunde im Trapezkern neugeborener Tiere betrifft, so haben wir daselbst eigentümliche intracelluläre Bildungen an- getroffen, die in wechselnden Formen hervortreten, und zwar — je nachdem die Nervenfärbung mehr oder weniger vollständig ausgefallen war — als schwarze, spärlich verästelte Fäden mit einer Tendenz zu Netzbildung, oder kurze, rigide Stäbchen. i Da, wo die Färbung der spezifisch nervösen Elemente weniger voll- ständig ist, und zwar dergestalt, daß die der Ganglienzelle selbst zuge- hörenden Fibrillen nur als schwach angefärbte Streifen am Polkegel erscheinen, treten diese intracellulären Bildungen als starre, intensiv schwarze Stäbchen von wechselnder Lage und Verlauf hervor, bald den ganzen Zellleib in schwachem Bogen durchlaufend, bald in der nächsten Nähe des Kernes als kurze, gekrümmte Stäbchen liegend (Fig. 1,2). Oft sieht man sie auch, isoliert oder zu Bündel vereinigt, von außen her in die Zelle eindringen (Fig. 2, 3), wobei sie jedoch niemals eine längere Strecke außerhalb derselben verfolgt werden können. Konstant ist eine Neigung, sich dem Kern zu nähern und sich ihm anzulegen. Ein sicherer Beweis dafür, daß diese Bildungen nicht nur scheinbar 301 - innerhalb der Zelle liegen, sondern sie wirklich durchsetzen, scheint uns darin zu liegen, daß man oft Querschnitte von ihnen nahe an der Kernmembran findet. Konstant ist auch _ die Gegenwart einer helleren Zone in der nächsten Umgebung aller dieser eindrin- genden und intra- cellulär verlaufen- den Fäden, welcher - Umstand, auf eine Retraktion des Pro- toplasmas hindeu- tend, für die fremd- artige oder gar exogene Naturdieser se 3 i Wig. 1. Strukturen sprechen könnte. Wollen wir jetzt, um der Natur unserer Befunde etwas näher zu treten, einen Vergleich ~ Fig. 2. Fig. 3. mit den in der betreffenden Literatur beschriebenen analogen Be- obachtungen anstellen, so verdienen zuerst die Ergebnisse Heros!) eine nähere Aufmerksamkeit. 1) Arch. f, Anat. und Physiol., Anat. Abt., 1897. 302 In der zitierten Abhandlung wird von Henn erwähnt, daß er in den Zellen des Trapezkernes erwachsener Kaninchen und Katzen homogene, strukturlose Fäden wechselnder Stärke beobachtet hat, welche, konstant von einer helleren Zone retrahierten Protoplasmas umgeben, in verschiedenen Richtungen den Zellleib durchsetzen. Bei geeigneter Schnittführung gelang es ihm, zu konstatieren, daß diese Fäden von außen her in die Zellen eindringen, und infolge des „längs- vakuolisierten“ Aussehens des außerhalb der Zelle gelegenen Teiles ihres Verlaufes kam er zu der Auffassung, daß sie als Achsencylinder zu deuten sind. In gewissen Fällen aber, wenn auch der außerhalb der Zelle gelegene Teil des Fadens völlig homogen erscheint, deutet er ihn als einen Gliafaden. Noch eine Deutung scheint aber möglich zu sein, welche wenigstens bei Betrachtung der Hetpschen Zeichnungen sogleich in die Augen fällt. Das rigide, gleichförmige Aussehen der HeLpschen Fäden nebst ihrer im Verhältnis zur Größe der betreffenden Ganglienzellen be- deutenden Dicke, sowie der Umstand, daß das Protoplasma in der nächsten Umgebung der Fäden retrahiert ist, erinnert ja in mehreren Beziehungen an die von SOLGER, von HOLMGREN!), LENHOSSEK ”), MANN ®), PRENANT *) in Ganglienzellen des zentralen und sympathischen Nervensystems beobachteten und beschriebenen Strukturen, die von diesen Forschern als Kristalloide gedeutet worden sind. Die Möglichkeit scheint uns also nicht ausgeschlossen, daß die von Henn im Trapezkern gefundenen intracellulären Bildungen zu- nächst als Kristalloide zu deuten wären, und auch ihre eigentümliche endocelluläre Endigungsweise mit „breitem, gezacktem Fuß“ oder zu- geschärfter Spitze erinnert an solche. Nun ist aber unverkennbar, daß die hier oben von uns in ihrer einfachsten Form referierten Befunde einerseits mit den Hetpschen, andererseits mit den HOLMGRENSchen etc. intracellulären und als Kristalloide zu deutenden Strukturen große Uebereinstimmung darbieten, und die Möglichkeit, unsere Be- funde in analoger Weise zu deuten, muß also immer offen gelassen werden, und eine entscheidende Antwort auf die Frage nach ihrer Natur kann ja nicht eher gegeben werden, als bis andere Untersuchungs- methoden uns ein allseitigeres Bild der fraglichen Verhältnisse geliefert haben. 1) Weitere Mitteilungen über den Bau der Nervenzellen. Anat. Anz., 1899. 2) Arch. f. Anat u. Phys., Anat. Abt., 1897. 3) Journ. of Anat. and Phys., Oct. 1894. 4) Bibliographie anat., 1898. raus Betretis der Möglichkeit, sie als gliöse Elemente zu betrachten, also als ein Analogon zu dem merkwürdigen Befunde HOLMGRENS bei Lophius und andere), gibt schon die benutzte selektive Methode an die Hand, daß es sich wahrscheinlich nicht um Gliafäden handelt, da ja jene Fäden sich bekanntlich mit der Casauschen Silbermethode in der Regel nicht färben lassen. Gehen wir dann zur dritten Möglichkeit über, daß unsere Struk- turen nervöser Art sind. Dabei ist zu bemerken, daß sie, wie oben schon angedeutet ist, bei vollständiger Färbung ein gewissermaßen ver- schiedenes Aussehen annehmen, und zwar derart, daß, wenn das intra- celluläre nervöse Netz als dunkle Streifen oder Pünktchen durch den ganzen Zellenumfang hervorzutreten beginnt, die fraglichen Bildungen als mehr gerade oder mehr wellenförmig verlaufende Fäden er- scheinen, die oft verzweigt sind (Fig. 5—9). Dies letztgenannte Ver- halten, daß sie verzweigt sind, was um so deutlicher hervortritt, je besser die Nervenfärbung ist, wie z. B. aus Fig. 8 hervorgeht, spricht nicht für Verwandtschaft mit Kristalloiden, und dieser Umstand sowohl wie das oben Gesagte scheint uns dazu zu berechtigen, unter den in Frage kommenden Deutungen diejenige als die am meisten plausible hervorzuheben, welche in den fraglichen Bildungen Strukturen nervöser Art sieht. Woher nun diese Fäden kommen, und welche Funktion sie haben mögen, sind Fragen, die wir in der jetzigen Lage unserer Unter- suchungen nicht genügend beantworten können. Möglich ist, daß sie von dem zuerst von HELD beschriebenen pericellulären Faserkorb her- stammen, und ein Bild, wie Fig. 9, scheint auch einer derartigen An- nahme Stütze zu geben. Hinsichtlich ihrer Funktion und Bedeutung verdienen zwei Um- stände eine nähere Aufmerksamkeit. Erstens spürt man in ihrem allgemeinen Verlauf und in ihrer bei vollständiger Färbung hervor- tretenden Verzweigung eine deutliche Tendenz, sich dem Kern zu nähern und ihn mit ihren Zweigen zu umfassen (Fig. 4, 5, 8), und stellt man dies Verhalten mit unserer oben ausgesprochenen Vermutung von ihrem Zusammenhang mit dem pericellulären Korbe zusammen, scheint uns die Annahme nicht allzu fern zu liegen, daß hier eine neue und eigentümliche Form von Verbindung zwischen räumlich getrennten Neuronen im zentralen Nervensystem vorliege. 1) Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen von Lophius pisc. Anat. Hefte 1899. — Ueber die sogenannten intracellulären Fäden der Nerven- zellen von Lophius pisc. Anat. Anz., 1903. 304 Zweitens — und hierin liegt ohne Zweifel ein prinzipieller Unter- schied von den Herpschen Befunden — haben wir bei erwachsenen oder nur wenige Tage alten Tieren die oben geschilderten Strukturen- eigentümlichkeiten nicht wiederfinden können. Vielmehr stimmen unsere in diesen Fällen gewonnenen Bilder näher mit den von HELD!) 1) Arch. f. Anat. u. Phys., Anat. Abt., 1905. 305 mit derselben Methode hergestellten näher überein, ein Verhalten, das darauf hinzudeuten scheint, daß unsere Bilder von neugeborenen Tieren einem früheren Entwickelungsstadium der gegenseitigen Beziehungen Se ı man Fe lt ges ER Fig. 9. Fig. 1—9. Ganglienzellen aus dem Trapezkern des neugeborenen Kaninchens. CAJALS neue Silbermethode; Nachfärbung mit Thiazinrot R. ee =e:3 7 « ‘ zwischen den Ganglienzellen des Trapezkernes und dem in demselben Kern endenden Achsencylinder entsprechen, welche Meinung bis auf weiteres nur als eine Hypothese aufzufassen sei. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 20 306 Gehen wir also jetzt zur Schilderung unserer Befunde bei einige Tage alten oder gar erwachsenen Tieren über. Fig. 10 stellt ein typisches Flächenbild dar. Man sieht einen groben Achsencylinder, der sich in nächster Nähe der Ganglienzelle teilt, um dieselbe mit seinen Zweigen zu umfassen, deren jedoch nicht alle sich zu einer und derselben Zelle referieren. Mehrere von ihnen machen sich nämlich schon an der Verzweigungsstelle vom Zusammen- hang mit dem Herpschen Becher los, um anderswohin abzuweichen. Sie tauchen bald in das die Zelle an allen Seiten umgebende, von sröberen und feineren nervösen Fäden durchwebte „Zentralgrau“ (Nissi) hinein und entziehen sich da jeder weiteren Beobachtung. Weiter andere nehmen zuerst an dem Aufbau jener eigentümlichen Korbbildung teil und verlassen die Zelle erst an dem entgegengesetzten Pole. Dasselbe geht aus Fig. 11 hervor, die einen Durchschnitt her- stellt. Indessen kann man, besonders gut an längsgetroffenen Schnittten Fig. 10. nike, alıll (Fig. 11, 12), den ganzen Verlauf eines Zweiges verfolgen, der sich gänzlich zu einer und derselben Zelle referiert, und findet alsdann, wie längs dessen ganzer Ausdehnung äußerst feine, bald schwach, bald stärker angefärbte, bald kaum angedeutete Fibrillen eine direkte und reichliche Verbindung zwischen die distinkt schwarz gefärbten nervösen Elementen einerseits des Zellleibes, andererseits des ent- sprechenden Telodendrienzweiges darstellen. Die genannte Verbindung scheint bisweilen noch intimer zu sein, und zwar derart, daß ein Interstitium zwischen der Ganglienzelle und dem Telodendrienast gar nicht wahrgenommen werden kann, und besonders von dem äußersten Ende des Telodendrienastes, dessen näheres Verhalten HzLp auf Schnitten von 3 u Stärke nicht hat verfolgen können, gilt (Fig. 12), daß derselbe sich an die Zelle dicht anschmiegt und in eine feinste, mit dem Fibrillennetz der Zelle vielfach kommunizierende Verästelung aus- 307 läuft, die von den eigenen Randfibrillen der Zelle nicht länger unter- schieden werden kann. Ausgeprägte Nervenendfüße haben wir nicht beobachtet, nicht ein- mal von der sonst so gewöhnlichen Annulärform, und es scheint daher, als ob die neurofibrillären Verbindungen zwischen Ganglienzelle und - Telodendrienzweig in diesem so viel erörterten Trapezkern anderer und in der Tat primitiverer Art sein sollten als die sonst in der - Regel vorkommende, und zwar als diejenige, welche Hep!) und Horn- - GREN?) in den verschiedensten Regionen des Zentralnervensystems der höheren Tiere beobachtet und beschrieben haben. Fig. 12. Big. 133 Fig. 10—12. Ganglienzellen aus dem Trapezkern eines wenige Tage alten Kaninchens. CAJALS Silbermethode. | Fig. 13. Ganglienzelle aus der Medulla oblongata eines neugeborenen Kaninchens. Behandlung wie in Fig. 1—9. Zum Vergleich stellen wir in Fig. 13 das Bild einer dem Coch- learisverlaufe zugehörenden Ganglienzelle dar, die mit Nervenendfüßen - der beiden Typen HoLMGRENs, des annulären und des netzförmigen, - reichlich besetzt ist. Stockholm, Juni 1906. 1) 1. e. Arch. f, Anat. und Phys. — Zur weiteren Kenntnis der Nerven- _ endfiie etc. Abh. d. mathem.-phys. Klasse d. Kgl. sächs. Gesellsch. d. = Wiss. 1904. ie 2) Ueber die sogenannten Nervenendfüße. Jahrb. f. Psych. u _ Neurol., 1905. 308 Nachdruck verboten. Sulla inserzione del M. rhomboideus al margine spinale della scapola. Per il Dr. RussEro Batti. Settore I® all’Istituto Anatomico della R. Université di Modena. Con 6 figure. L’inserzione del M. rhomboideus al margine spinale della scapola viene diversamente descritta dai vari autori. Alcuni, e questi costituiscono la maggior parte, pongono tale inser- zione a tutto quel tratto di margine spinale dell’omoplata situato al disotto degli attacchi del M. levator scapulae (CoLomBo, Biptoo, BARTO- LINO, VESALIO, CowWPER, THEILE, Hentz, LautHn, Bock, GEGENBAUR, MERKEL ecc.). Altri, pur ammettendo possibile una simile inserzione, ritengono pero frequente ancora, l’attacco dei fasci superiori direttamente all’ osso e di quelli inferiori ad un’arcata fibrosa la quale non aderisce alla scapola che per le sue due estremita (BErAunıs-BOUCHARD, DEBIERRE ecc.). Altri, infine, descrivono solo quest’ultima modalita di inserzione (Tencuin1, Romiti, TEsTUT ecc.). Fra gli autori che parlano di arcata fibrosa (arcata che da Maca- LISTER € segnata come anomala) vi é chi dice essere pit forte l’attacco di essa all’estremitä inferiore della scapola (CRUVEILHIER, SAPPEY, Romitt), vi & chi non fa distinzione tra robustezza di attacco superiore e di attacco inferiore (Braunis-BoucHarD, DEBIERRE, TENcHInI, POIRIER, Testut, CHrarucı ecc.); Blandin dice che, a volte l’arcata si attacca con ambedue le estremita al margine spinale, a volte solo colla inferiore. Come fatto anomalo poi, MAcALISTER ha visto attaccarsi il M. rhom- boideus solo alla meta posteriore del margine spinale dell’ omoplata, Testur (1884) ha trovato, in una donna muscolosa, che i fasci pit alti del M. rhomboideus si inserivano a 1 cm !/, al di sotto della spina, KELLEY cita un caso in cui le fibre si raccoglievano su di un tendine unico che si portava all’angolo inferiore dell’osso in questione. Per cid che riguarda la duplicita del M. rhomboideus, Vusauio, Aısıno, DouGLAs, SÖMMERRING, SABATIER, THEILE, Hyrri, RoMITI ecc. descrivono due Mm. rhomboidei: un Rhomboideus major ed un Rhom- boideus minor; alcuni classici francesi, come ÜRUVEILHIER, SAPPEY, Beraunis-Boucuarp, POIRIER ecc. ne descrivono uno solo. Testur nelle sue Anomalie muscolari dice che, in certi casi, i due Mm. rhomboidei si possono isolare interamente, altre volte l’inter- stizio € appena visibile, altre ancora sfugge e i due muscoli ne rappre- sentano uno solo. 309 Di fronte a cosi profonde divergenze, risultanti dall’esame di un buon numero di trattati e di atlanti anatomici (1559—1906) molti dei quali, per amore di brevitä, non ho citato, iniziai a Monaco di Baviera, per consiglio del Professor Rückerr !), ed ho condotto a termine qui in Modena, sotto la direzione del Prof. Sprrino, una serie di ricerche tendenti a stabilire il vero punto di inserzione alla scapola del M. rhom- boideus per potere poi dedurre, in base ai dati anatomici, il meno erroneamente possibile, l’azione di questo elemento muscolare, giacche gli autori suaccennati come lo intendono diversamente inserito cosi gli attribuiscono anche un’azione diversa. A tale proposito ho esaminato, complessivamente, nell’Istituto Ana- tomico di Monaco di Baviera ed in quello di Modena (maggior parte delle ricerche fu eseguita in quest’ ultimo istituto) 100 cadaveri d’ambo i sessi, parte di adulti (56), parte di neonati (44), ed a riassunto delle mie ricerche ho trovato che detto muscolo puö inserirsi al margine spinale in tre modi distinti che possono rappresentare tre tipi fonda- mentali; essi per ordine di frequenza sono i seguenti: I° tipo (fig. 1). Le fibre del M. rhomboideus dalla linea mediana, in tesi generale dalle apofisi spinose della settima vertebra cervicale e delle quattro o cinque prime dorsali, si dirigono lateralmente ed in basso inserendosi a tutta quella porzione del margine spinale dell’ omo- plata situata al disotto dell’ attacco del M. levator scapulae. L’inser- zione dei fasci inferiori si effettua mediante un grosso tendine e robusto un poco al di sopra dell’angolo inferiore della scapola, il quale & occupato sempre dai fasci inferiori di attacco del M. serratus anticus. J fasci medi e superiori del M. rhomboideus si inseriscono, piuttosto lassamente, alla restante porzione del margine spinale del- Y omoplata fino agli attacchi inferiori del M. levator scapulae. Ho sempre trovato pi o meno evidente la divisione fra Rhombo- ideus major e minor. Tale tipo presentasi nella proporzione dal 54 °/, dei casi (26 °/, nell’adulto, 28°, nel neonato). Il®° tipo. I 2° tipo comprende due varieta: 1. varieta (fig. 2). Le fibre del M. rhomboideus major si dirigono in basso e lateralmente e si fissano ad un’ arcata. fibrosa, in taluni casi fortissima, di cui l’estremo inferiore, foggiato a tendine, si attacca verso l’angolo inferiore della scapola, l’estremo superiore o si attacca sotto l’inserzione del M. rhomboideus minor e allora all’ arcata convergono solo i fasci del M. rhomboideus major o interessa anche un 1) Al Chiarissimo Prof. Rückerr che, oltre all’avenni consigliato il lavoro, mise anche e mio disposizione tutte il materiale possibile, rivolgo i miei ringraziamenti. ie ne Bi le nen en en a P 310 tratto di fissitä del M. rhomboideus minor e allora all’arcata suddetta oltre il M. rhomboideus major convengono ancora alcuni fasci muscolari dipendenti dal M. rhomboideus minor. Qui pure, come nella varietä seguente, i due Rhomboidei erano piü o meno distinti l’ uno dall’altro. Questa varietä d’inserzione venne riscontrata nella proporzione del 21%, (13%, nell’adulto e 8 °/, nel neonato). Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Tipo I”. Scapula e M. rhomboideus visti dalla loro faceia posteriore. Il M. rhomboideus prende attacco a tutto il margine spinale dell’ omoplata. Gli attaechi piü forti si fanno all’ angolo inferiore della scapola mediante fibre tendinee. Fig. 2. Tipo II°, varietä 1, idem. Il M. rhomboideus minor si attacca al margine spinale dell’omoplata a livello della spina; il M. rhomboideus major ad un’ areata fibrosa di cui l’estremo inferiore, forte, tendineo si attacca all’ angolo inferiore della seapola. 2, varieta (fig. 3). Le fibre del M. rhomboideus major o del M. rhomboideus major e della porzione inferiore del M. rhomboideus minor ad un tempo, si inseriscono non ad un solo arco fibroso, ma a due 0 tre arcate o ponti tendinei che prendono, coi loro estremi, i rispettivi punti di inserzione lungo il margine spinale dell omoplata. Tale varieta ho riscontrato nella percentuale del 6 e solo nell’adulto. Al di sotto dell arcata o delle arcate, colme di tessuto connettivo lasso, ho visto molte volte decorrere tenui diramazioni vasali come accennano nei loro trattati il GEGENBAUR, il Romrri ed altri. oll III® tipo (fig. 4). Il M. rhomboideus minor prende inserzione alivello della spina, il M. rhomboideus major, sempre pili o meno distinto dal minor, con tutte le sue fibre converge fin quasi all’ angolo inferiore e vi si fissa per un tratto pit o meno vasto, di guisa che la sua forma, di romboidale, si cangia in triangolare di cui l’apice é all’ angolo inferiore della scapola, la base alla spina dorsale. Questo tipo ho . “ > ar An id rm LPC mes, j 4 ae ay . (=e — ih ee ; i. Das 2. Heft der neulich an dieser Stelle angezeigten BraAus- schen Beiträge enthält: 1) O. Benper, Zur Kenntnis der Hypermelie des Frosches; — 2) H. BrAaus, Vordere Extremität und Operculum bei Bombinatorlarven, ein Beitrag zur Kenntnis morphogener Correlation und Regulation; — O. Benper, Nachtrag zu der obigen Arbeit. Lrumanns Medizinische Atlanten. Band IV. Atlas der deskriptiven Anatomie des Menschen. Von J. Sobotta. III. Abtlg. 1. Lief. Das Nerven- und Gefäßsystem des Menschen. Mit 186 meist vierfarbigen und zum großen Teil ganzseitigen Abbildungen nach Originalen von Maler Kari Hasux. München, J. F. Lehmanns Verlag, 1906. p. 401 —598; Fig. 445—628. Preis 16 M. Dieser Hauptteil des III. Bandes enthält den Rest des Blutgefäß- systems und das gesamte Nervensystem. — In der Mehrzahl der Fälle sind Arterien und Nerven, oder Arterien, Venen und Nerven oder Ar- terien und Venen zusammen abgebildet; nur da, wo es der Deutlichkeit halber absolut nötig war, wurde, z. B. bei den Kopfnerven, von der gemeinsamen Darstellung Abstand genommen. — Jeder neue Versuch, die menschliche Anatomie in Wort und Bild dem Studierenden und Arzte in klarer, richtiger, schöner Art und. Form vorzuführen, muß und soll seitens der Fachanatomen freudig begrüßt werden. Von einer Kritik der Einzelheiten, die bei den Fachgenossen oft den Eindruck des Neides oder der Nörgelsucht macht, sei hier abgesehen. B. Personalia. Zürich. Dr. H. BLuntscauı, Assistent am anatomischen Institut in Zürich, hat sich für Anatomie und Entwickelungsgeschichte daselbst habilitiert. Berichtigung. In der Arbeit VAN DER VLOET (No. 5/6 d, Ztschr.) sind die Unterschriften unter den beiden letzten Zeichnungen (Fig. 17 u. 18) versehentlich vertauscht worden. Die- jenige, welche unter Fig. 18 steht, gehört zu Fig. 17 und umgekehrt. Abgeschlossen am 10. September 1906. ne Peer Es oan in Jena. . ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt fir die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen. werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. + 3. Oktober 1906. & XXIX. Band. No. 13 und 14. INHALT. Aufsätze. E. Ballowitz, Ueber Syzygie der Spermien bei den Gürteltieren, ein Beitrag zur Kenntnis der Edentaten-Spermien. p. 321—324. — Gertrud Bien, Ueber accessorische Thymuslappen im Trigonum caroticum. Mit 2 Abbildungen. p. 325—329. — R. Staderini, „Nucleo intercalato“ e ,,Pars inferior fossae rhomboideae“. Con 4 figure. p. 329—334. — F.K. Studnicka, Ueber kollagene Bindegewebsfibrillen in der Grundsubstanz des Hyalinknorpels, im Dentin und im Knochengewebe. Mit 10 Abbildungen. p. 334—344. — Martin Kuckuck, Ueber die Ursache der Reifeteilungen und den Charakter der Polkörper. Mit 12 Abbildungen. p. 345—357. — Federico Federici, Un nuovo metodo per la colo- razione specifica delle Mastzellen. p. 357—361. — BR. Legendre, Sur divers aspects de neurofibrilles intracellulaires obtenus par la méthode de BIELSCHOWSKY. Avec 2 figures. p. 361—367. — H. Joseph, Ein Doppelei von Seyllium. Mit 2 Abbil- dungen. p. 367—372. — A. Rauber, Anatomisches Wäldchen. p. 372—375. — Charles F. W. McClure, The Postcava of an Adult Indian Chevrotain (Tragulus meminna ERXLEBEN). With 5 Figures. p. 375—377. — Vie. L. Neumayer, Eine Modifikation der Härtung mit Formaldehyd unter Beseitigung des Geruches desselben. p- 378—379. — Carl Skoda, Ueber eine kombinierte, plastische Leimmasse und ihre Anwendung bei der Verfertigung von Knochenpräparaten. p. 330-382. Biicheranzeigen. FR. KopscH, p. 382. — Otro FISCHER, p. 383. — W. NAGEL, p. 384. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber Syzygie der Spermien bei den Gürteltieren, ein Beitrag zur Kenntnis der Edentaten-Spermien. Von E. Barrowırz, Münster i. W. Die Spermien der Edentaten waren bis vor kurzem noch völlig unbekannt. Ich untersuchte daher im Oktober vorigen Jahres ein frisch getötetes, brünstiges Männchen einer Gürteltierart (Dasypus villosus Desm.) und stellte Form und Struktur der Samenkörper fest. Dabei fand ich merkwürdige, ganz regelmäßig vorkommende, paar- weise Verkuppelungen der Spermien, ähnlich denjenigen, wie sie von Anat, Anz. XXIX. Aufsätze. 21 mir!) und AuERBACH!) bei der Schwimmkäferfamilie der Dytisciden und von SELENKA?) bei dem Beutler Didelphys beschrieben worden sind. Meine Befunde des vorigen Jahres wurden durch eine von mir vorgenommene Untersuchung eines zweiten in diesem Sommersemester frisch getöteten Männchens derselben Art bestätigt. Inanspruchnahme durch berufliche Arbeiten hinderten mich bis jetzt, eine Mitteilung mit Abbildungen zu veröffentlichen. Inzwischen ist von G. RETZIUS eine Beschreibung des Spermien- baues bei Dasypus im letzten |XIII.]*) Bande seiner prächtigen „Biolo- gischen Untersuchungen“ publiziert worden; im Juli d. J. erhielt ich durch die Liebenswürdigkeit des Verfassers den frisch erschienenen Band. Die Mitteilungen dieses Forschers, soweit sie die Gestalt und den Bau der Gürteltierspermien betreffen, werden durch meine nicht ver- öffentlichten Befunde durchaus bestätigt. Wie Rerzius, fand auch ich den Kopf der Dasypusspermien sehr groß, breit und auffallend dünn, von breit-spatelförmiger Gestalt und mit abgerundetem Vorderende. An dem relativ kurzem Verbindungsstück der reifen Körper saß regelmäßig ein kleiner abgerundeter Protoplasmaklumpen, den RETZIUS weder erwähnt, noch abbildet. Wenn ich nun den ausführlichen Schilderungen, welche der aus- gezeichnete Mikroskopiker von dem Bau der Dasypusspermien ent- worfen hat, nichts wesentlich Neues hinzuzufügen habe, so möchte ich hier etwas näher eingehen auf die oben von mir schon erwähnte Spermienverkuppelung, über welche G. Rerzıus keine Angaben macht. Schon im ersten Präparat, welches ich von dem frischen Sperma aus dem Nebenhoden nach Verdünnung desselben mit physiologischer Kochsalzlösung anfertigte, fiel mir auf, daß bei weitem die meisten sich lebhaft bewegenden Spermien paarweise mit den Köpfen zusammen- saßen. Die beiden Köpfe lagen dabei je mit einer ganzen Fläche aneinander und zwar so, daß die Ränder der blattartig dünnen Köpfe 1) E. BarLowrrz, Zur Lehre von der Struktur der Spermatozoen. Anat. Anz., Jahrg. 1, 1886, No. 14, p. 374. Derselbe, Die Doppel- spermatozoen der Dytisciden. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 60, 1895. — L. Aurrpacnu, Ueber merkwürdige Vorgänge am Sperma von Dytiscus marginalis. Sitzungsber. der Königl. Preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin. Sitzung der physik.-math. Klasse vom 23. März 1893, Bd. 16; vergl. auch Anat. Anz. vom 3. Juni 1893 und 5. Aug. 1893. 2) E. SELENKA, Studien über Entwickelungsgeschichte der Tiere. Viertes Heft. Das Opossum (Didelphys virginiana), Wiesbaden, 1887, PR1VHFU. LOT, Rate: 3) G. Rerzius, Biolog. Untersuchungen, Neue Folge, Bd. 13, 1906. 3 zusammenfielen oder nur wenig gegeneinander verschoben waren. Hier und da war die Verschiebung größer, so daß die voneinander entfernteren Ränder schon bei schwächerer Vergrößerung deutlich von- einander abgegrenzt werden konnten. Bisweilen waren auch 3 Sper- mien mit den Köpfen kopuliert. Nicht selten hingen Spermienpaare mit den Köpfen zusammen, so daß Gruppen von 4, ja noch mehr Samenkörpern angetroffen wurden. Hier und da sah ich je 2 Spermien auch irregulär mit den Köpfen kopuliert, so daß die Geißeln nach ent- gegengesetzten Seiten gerichtet waren. Isolierte Spermien kamen natürlich auch zur Beobachtung, waren aber im Vergleich mit den vielen kopulierten mehr vereinzelt. Daß es sich nicht etwa um zweischwänzige Samenkörper handeit, sondern um faktische Spermienpaare, sieht man schon mit schwächerer Vergrößerung bei Kantenstellung der Köpfe oder wenn sich die Köpfe etwas gefaltet oder umgebogen haben; das letztere kommt bei den so äußerst dünnen Köpfen häufiger vor. Man unterscheidet dann sofort die beiden nebeneinander liegenden dunklen Linien, welche den optischen Durehschnitten der dünnen Köpfe im mikroskopischen Bilde entsprechen. Die Kopulation der Köpfe ist eine ziemlich feste. Frisches, mit physiologischer Kochsalzlösung verdünntes Sperma, welches mit 1-proz. Ösmiumsäure versetzt und wiederholt heftig und anhaltend geschüttelt wurde, zeigte die kopulierten‘ Spermienpaare noch in großer Anzahl. Wodurch der Zusammenhalt der Köpfe bedingt wird, abgesehen von der Adhäsion der blattartig dünnen, an der Oberfläche vermutlich etwas klebrigen Köpfe, habe ich nicht feststellen können. Vielleicht spielt hierbei eine Rolle der „kleine, nach hinten-außen gerichtete, gewöhnlich zugespitzte Vorsprung“, welchen G. Rerzrus!) erwähnt und abbildet, ohne über seine Bedeutung eine Ansicht zu äußern. Dieser Vorsprung findet sich am hinteren Kopfende an der einen Seite der seichten Grube, in welcher das vordere Schwanzende befestigt ist; er sieht in den Rertzıusschen Abbildungen (l. c. Taf. XXXII, Fig. 1 u. 2) wie ein kleiner Klammerhaken aus. Ich erinnere daran, daß ich auch an den paarweise kopulierten Spermien der Dytisciden, welche ich als „Syzygien“ bezeichnet habe, am hinteren Kopfrande ähnliche, wenn auch größere Klammerhaken beschrieben habe. Ob auch die von G. Rerzıus abgebildeten parallelen Längs- runzelungen an der Oberfläche des Kopfes für die Kopulation in Be- tracht kommen, lasse ich dahingestellt. 823 1) A enp». 88; 324 Die oben geschilderten Syzygien der Dasypusspermien habe ich schon im Oktober vorigen Jahres Herrn Privatdozenten Dr. BRODERSEN, Prosektor am anatomischen Institut in Münster i. W., an dem lebenden Objekt demonstriert; genau die gleiche Erscheinung traf ich bei dem zweiten Männchen von Dasypus an. Beide Männchen waren kräftige, gesunde Tiere. Das Sperma wurde dem Nebenhoden der frisch ge- töteten Tiere entnommen. Der Nebenhoden war bei beiden Tieren mit Sperma angefüllt, so daß ein 2—3-maliger Abstrich mit dem Messer genügte, um in einem zu !/; mit physiologischer Kochsalzlösung ge- füllten Uhrschälchen eine milchige, spermienreiche Flüssigkeit zu er- halten. Die Hodenflüssigkeit, welche bei dem zweiten Tiere in Abstrichpräparaten untersucht wurde, enthielt meist vereinzelte Samen- körper; nur in wenigen Fällen wurden solche in Kopulation gesehen. Wie oben schon angedeutet, wird die Spermienkopulation von G. Rerzıus in seiner eingehenden Schilderung der Spermien von Dasypus villosus nicht erwähnt. Dieser Forscher gebot über „ein stattliches Männchen von Dasypus villosus, dessen Hoden in voller Wirksamkeit waren und Spermien in allen Stadien, auch ganz reife in den Ausführungsgängen, hatten“. Dagegen berichtet RETZIUS von zweischwänzigen Spermien. Auf Seite 89 (l. c.) heißt es: „Unter den reifen Spermien traf ich hin und wieder einzelne an, deren Kopf noch größer, vor allem breiter als die übrigen war und an denen zwei Schwänze hingen. Ich überzeugte mich sicher, daß es nicht zwei dicht zusammengefügte, resp. etwas schief aneinander gelagerte gewöhnliche Spermien waren, sondern daß hier wirkliche Doppelschwänze vorlagen. Die Fig. 17!) gibt ein solches Spermium wieder; es besteht demnach aus einem großen Kopf und zwei Schwänzen, deren Verbindungsstücke (und Halsstücke) dicht zusammenliegen und in der Mitte des Hinter- randes des Kopfes befestigt sind, während die Hauptstücke auseinander- gehen.“ Ich will nun durchaus nicht bezweifeln, daß das von G. RETZIUS in Fig. 17 abgebildete Dasypus-Spermium in der Tat ein doppel- schwänziges ist. Solche doppelschwänzigen Samenkörper werden gewiß auch bei Dasypus vorkommen, wie auch bei anderen Tieren im nor- malen Sperma. In Betreff alles Näheren über diese Spermosyzygien bei Dasypus verweise ich auf die später erscheinende Abhandlung des Herrn cand. DIETRICH, welchem ich das Material zur Bearbeitung in meinem Labo- ratorium übergeben habe. lee: 325 Nachdruck verboten. Ueber accessorische Thymuslappen im Trigonum carotieum. Von Gerrrup Bien. (I. anatomische Lehrkanzel, Wien.) Mit 2 Abbildungen. Unter den Präparaten des I. anatomischen Institutes fand sich an 2 Neugeborenen der Halsteil der Thymus bis an das Os hyoideum hinaufreichend. Da in der Literatur nur wenige Fälle solcher Ver- lagerung von Thymussubstanz des genaueren bekannt sind, überwies mir Herr Hofrat ZuUCKERKANDL die beiden Präparate zur näheren Be- schreibung, wofür ich ihm an dieser Stelle bestens danke. 1. Fall. (Fig. 1.) Die beiden Thymuslappen sind voneinander deutlich geschieden. Der linke Lappen, welcher in normalem Umfang den Herzbeutel be- deckt und das vordere Mediastinum für sich beansprucht, passiert die obere Thoraxapertur und zieht, der vorderen Fläche der Gefäßscheide aufliegend, in Form eines sich allmählich verjüngenden Stranges nach aufwärts. Beiläufig 1 cm unterhalb des unteren Randes der Glandula thyreoidea verdickt sich die Thymussubstanz wieder und bildet einen Y-förmigen Lappen, dessen gemeinschaftlicher Schenkel, an der be- schriebenen Einschnürung beginnend, sich beiläufig in der Höhe der Teilung der Art. carotis communis spaltet. Ein Schenkel zieht nach vorn und reicht, hier den sehnigen Anteil des M. digastricus lateralwärts kreuzend, bis an die hintere, untere Zirkumferenz der Glandula sub- maxillaris. Der hintere Schenkel zieht mit der Gefäßscheide nach hinten und oben und endet am unteren Rande des M. digastricus, gerade dort, wo der N. accessorius unter diesem hervorkommt. Der ganze obere Anteil der Thymus ist stark gelappt, die einzelnen Lappen durch tiefe Furchen voneinander geschieden. Der Halsanteil der linken Thymus, so müßte man den von der oberen Brustapertur bis zum Biventer resp. zur Glandula submaxillaris reichenden Anteil der Thymus bezeichnen, liegt auf der Art. carotis communis und der Vena 326 jugularis interna. Seitwärts von ihm kommt der N. vagus zum Vor- schein. Der hintere Teil des gabelförmigen oberen Thymusendes zeigt nun ein höchst eigentümliches Verhalten zum N. vagus resp. hypo- glossus. Bei der Präparation der Region sieht man, daß dieser Thymus- lappen von einer Nervengabel umfaßt wird, welche sich bei näherer Untersuchung aus folgenden Anteilen zusammengesetzt erweist. Vom N. vagus entfernt sich hoch oben ein Nervenbündel, welches sich nach kurzem Verlauf mit dem N. descendens hypoglossi knapp nach dessen ER Ursprung verbindet. Ein ee an Teil des so zusammenge- setzten Nerven löst sich nach kurzem Verlaufe wieder ab und verläuft dem eigentlichen Ramus descendens hypoglossi ent- sprechend, während der übrige Anteil des ziemlich dicken Nerven an der Vorderfläche des Thymus- lappens vorüberzieht und sich nach der Traversie- rung desselben mit dem hinter der Thymus herab- laufenden N. vagus ver- bindet. Ob weiter unten zum Innervationsgebiet des Ramus descendens hypoglossi abgegeben wurden, ließ sich an dem vorliegenden Präparate Fig. 1. @.s. Glandula submaxillaris. AN.d.h. nicht mehr entscheiden. Nervus descendens hypoglossi. T7.a. Thymus acces- Der rechte Thymus- sorius. 7.d. Thymus dexter. 7.s. Thymus sinister. 1: . . : V.t. Vena thyreoidea. appen Ist . ın seinem basalen Anteil normal ge- staltet. Nach aufwärts über die obere Brustapertur hinaus ziehend, liegt in Fortsetzung der rechten Thymus ein mächtiger Lappen, welcher bis an den unteren Rand der Glandula thyreoidea reicht. Der Halsabschnitt des rechten Thymuslappens ist plump, breit und deutlich gelappt. Die Glandula thyreoidea zeigt keinerlei Be- sonderheiten. noch vom N. vagus Aeste 327 2. Fall. (Fig. 2.) Am oberen Rande des normal großen linken Thymuslappens befindet sich ein von dem übrigen Anteil vollkommen separierbares, ca. 1 cm langes, ca. 3 mm breites Läppchen, das sich nach aufwärts in einen sehr dicken, durchwegs aus Thymusgewebe bestehenden Strang fortsetzt. Dieser reicht bis in die Höhe des unteren Randes der Glandula thyreoidea, wo er sich plötzlich mächtig verbreitert und zu einem ansehnlichen Thymuslappen wird, welcher am unteren Rande des hinteren Biventer- bauches endet. Sowohl der strangförmige Thy- ‘ ees musanteil als auch der ' : verbreiterte obere Lappen liegen lateral und ventral von der Art. carotis com- munis und der Vena ju- gularis interna. Der N. vagus liegt medial, wäh- rend der N. descendens hypoglossi den verbrei- terten Thymuslappen an seinem vorderen Rande lateralwärts umgreift. In den beiden Fällen handelt es sich demnach um eine Verlängerung des Halsteiles der linken Thy- mus bis an das Os hyoi- deum. In mehr oder weniger stark ausgepräg- = 4 Maße um a Fig. 2. N.d.h. Nervus descendens hypoglossi. ähnliche Verlängerung der T.a. Thymus accessorius. V.t. Vena thyreoidea. einen oder der anderen Thymus des häufigen vor und ist in der Literatur vielfach berück- sichtigt worden. So sagt schon HEnLE: „Oft gehen von dem einen oder anderen Lappen zungenförmige Verlängerungen auf- und abwärts aus; die oberen sind länger als die unteren, können den Rand des Thorax überschreiten und sich bis an die Thyreoidea erstrecken.“ LuscHkA äußert sich über diesen Gegenstand, wie folgt: „Beim Neu- geborenen überschreitet der Halsteil der Thymus gewöhnlich den oberen Rand des Sternums um 1 cm. Bisweilen deckt er die Luftröhre bis zum Isthmus glandulae thyreoideae. Gewöhnlich betrifft ein solcher Exzeß die Spitzen der Thymushalften, welche dann mitunter sehr verjüngt auslaufen und sich an die Seitenlappen der Thyreoidea anlegen.“ KOELLIKER hat auf dieses Verhalten ebenfalls hingewiesen und sagt: „Beachtung verdient, daß die oberen Hörner des Organes häufig bis an die Schilddrüse heranreichen und selbst noch etwas hinter der- selben heraufragen, ferner daß dieselben von der Hauptmasse des Organes getrennte, nur durch Bindegewebe mit ihr verbundene Teile (Nebenthymus?) darstellen können.“ In den vorliegenden Fällen aber reicht die Thymus nicht nur bis zur Glandula thyreoidea, sondern, wie die Beschreibung und die beigegebenen Figuren zeigen, weit über diese kranialwärts. In der mir zugänglichen Literatur habe ich nur einen einzigen solchen Fall aus- führlich beschrieben auffinden können. HARMAN fand nämlich bei einem ausgetragenen Fetus das obere Ende der rechten Thymus in einen kurzen konischen, gegen den Hals sehenden Fortsatz ausgehend, links die Thymus in einen Stiel verlängert, der zur Seite des Visceralschlauches am Halse aufstieg und in ein großes lappiges Organ sich verbreiterte in der Höhe zwischen Glandula thyreoidea und Os hyoides. — Auf- fällig bleibt immerhin, daß in allen 3 bisher beschriebenen Fällen sich dieses Verhalten der Thymus an der linken Seite findet. Besonders möchte ich nochmals auf die eigentümliche Topographie eines Teiles des oberen Thymusendes zum N. vagus hingewiesen haben, um so mehr als der N. vagus auch in Harmans Fall ein ganz ähnliches Ver- halten zeigt. Bei manchen Säugern wie Schaf, Katze, Rind u. a., finden sich derart hochgelagerte Thymussegmente nach GROSCHUFF recht häufig, als Derivate der IV. Schlundtasche. Da aber in meinen Fällen eine Verbindung, durchwegs aus Thymusgewebe bestehend, zwischen Segment und Hauptstück vorhanden ist, wie es auch GROSCHUFF in einem Falle an Homo nachgewiesen hat, ist wohl dies ganze hochgelagerte Stück als aus der III. Schlundtasche hervorgegangen anzusehen. Was nun die Entstehung dieser eigentümlichen Bildung betrifft, so kann man sich vielleicht vorstellen, daß in diesen Fällen der Zusammenhang zwischen III. Schlundtasche und Thymus länger als normal persistierte, die endgültige Abschnürung also zu einer Zeit erfolgte, wo der Haupt- teil der Thymus mit den übrigen Halseingeweiden bereits hinabge- wandert war, so daß der obere Pol oben verblieb. Literaturverzeichnis. Groscuurr, K., Ueber das Vorkommen eines Thymussegmentes der IV. Kiementasche beim Menschen. Anat. Anz. Bd. 17, 1900, p. 161. ost stelle 329° 5 Harman, N. BısHuor, Socia thymi cervicalis and Thymus accessorius. _ Journ. Anat. and Phys., Bd. 36, 1902, p. 47. _ Hentz, J., Handbuch d. Eingeweidelehre des Menschen, 1873, p. 564. - KoerLiker, Grundriß der Entwickelungsgeschichte des Menschen, Leip- zig 1880, p. 154. LuscHka, Anatomie der Brust. | Maurer, J., Entwicklung des Darmsystems. Handb. d. Entwickelungsl. d. Wirbeltiere v. Herrwie. Nachdruck verboten. „Nucleo intercalato“ e „Pars inferior fossae rhomboideae“. A proposito della nuova edizione del Van GEHUCHTEN!), appunti bibliografici del Prof. R. Srapmrini. Con 4 figure. Tra il 1894 e il 1897 in una serie di successive pubblicazioni ?) presi in esame alcune particolarita anatomiche concernenti la midolla allungata. Riassumo qui in brevi parole i principalissimi risultati delle mie osservazioni per porli a confronto con quanto in relazione ad essi é esposto nella ultima edizione del VAN GEHUCHTEN. Per quello che si riferisce alla intima struttura del mielencefalo il fatto precipuo che in base a ricerche eseguite nel coniglio, nel cane, nel gatto, nella scimmia e nell’ uomo riuscii a mettere in evidenza fu questo: che fra i due nuclei dei nervi pneumogastrico e ipoglosso esiste co- stantemente un altro ben distinto gruppo di cellule nervose, il quale in alto sempre aumentando di volume va ad unirsi col nucleo trian- 1) A. Van Genucuten, Anatomie du systeme nerveux de l’homme. 4, Edition. Louvain 1906. 2) R. Staperını. a) Del modo di terminare del canal centrale nel bulbo rachidiano. (Nota preventiva.) Monitore Zool. Ital., Anno 5, 1894, No. 9. — b) Sopra un nucleo di cellule nervose intercalato fra i nuclei di origine del Vago e dell’ Ipoglosso. (Nota preventiva.) Monitore Zool. Ital., Anno 5, 1894, No. 8. — c) Ricerche sperimentali sopra la origine reale del nervo ipoglosso. Con tav. X e XI. Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 12, 1895, H. 4. — d) Ubicazione e rapporti di alcuni nuclei di sostanza grigia della midolla allungata. Con tay. XVII, XVIII. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 13, 1896, H. 9. e) Osservazioni comparative sullo sviluppo e sui caratteri definitivi della cavita del quarto ventricolo al suo estremo caudale. Con 2 tavole. Pubblicazioni del R. Istituto di Studi superiori, Firenze 1896. — f) Le „fibrae propriae“ e le „arciformes internae“ nell’ atrofia sperimentale del nucleo d’origine dell’ Ipoglosso. Monit. Zool. Ital., Anno 8, 1897, No. 9. ¥ 330 golare dell’ acustico. A questo gruppo cellulare di cui prima delle mie ricerche non si faceva affatto menzione in alcun trattato di Anatomia, io detti il nome di „nucleo intercalato“. Tali osservazioni da prin- cipio vivamente combattute vennero poi riconosciute giuste, la de- nominazione da me proposta fu accettata e cosi il nucleo intercalato entrö nel dominio dell’ Anatomia ed oggi si pud dire da tutti gli autori esso vien rammentato. Anche il VAN GEHUCHTEN lo ricorda una prima volta a p. 29 e una seconda a p. 517. Qui alla designazione del nucleo seguono tra parentesi i nomi di due autori — STADERINI, VAN GEHUCHTEN —, e alla fine del capitolo, p. 533, nella letteratura son citate una mia nota preventiva sull’intercalato dell’anno 1894 e una memoria del VAN GEHUCHTEN sulla origine dei nervi cranici degli anni 1898—99. In un altro punto del libro, a p. 550, I’ Autore de- scrive brevemente la posizione e landamento del nucleo intercalato e all’ uopo si serve di figure ricavate dal coniglio, ma questa volta non accenna pil. affatto ai lavori miei. Cosicché secondo le citazioni dell’ Autore io non mi sarei occupato del nucleo intercalato che in una breve nota preventiva, mentre le ri- cerche pitt complete sull’argomento sarebbero state eseguite dipoi dal VAN GEHUCHTEN stesso. Ora ad onor del vero posso affermare che sempre in precedenza al VAN GEHUCHTEN, i cui primi lavori come abbiamo visto comparvero nel 1898—99, io pubblicai a complemento della suaccennata nota preventiva!) due memorie, una nel 1895 ed una nel 18962), in ciascuna delle quali il nucieo intercalato venne descritto e illustrato con numerose figure riguardanti la midolla allungata del coniglio non solo, ma del cane, della scimmia, dell’uomo. E naturale quindi che il VAN GEHUCHTEN essendo giunto dopo di me a risultati conformi ai miei non abbia potuto sia colle figure sia colla descrizione che ripetere, sebbene in maniera piu succinta, quanto da me era gia stato pubblicato. Con tutto cid non mi dolgo della dimenticanza del VAN GEHUCHTEN: i suoi risultati concordano troppo coi miei perché io non mi senta lusingato da una conferma che in modo tanto autore- vole vien data alle mie osservazioni personali. Piuttosto, unicamente per la verita e per la esattezza delle cose, a me duole dover con- statare che in un libro cosi universalmente apprezzato e in tante parti completo come quello del VAN GEHUCHTEN non si contenga, pure in- titolandosi dal sistema nervoso dell’ uomo, una sola figura del mielen- cefalo umano in cui sia rappresentato il nucleo intercalato. Cid non Deloe. .cit. “b. D)nloer eit.. ec, d. 331 é giusto. Nell’uomo non si pud omettere un tal nucleo che a patto di dare della struttura del bulbo una immagine assai diversa dal vero. Se ne giudichi dal confronto di queste due figure che riproducono Fig. 1. VIII nucleo dell’ Acustico. ZX nucleo del Vago-glossofaringeo. XII nu- eleo dell’Ipoglosso. J nucleo intercalato. R.VIII radice discendente dell’ Acustico. R.IX.X radice discendente del Vago-glossofaringeo. sezioni trasversali del mielencefalo umano, condotte ad un livello pres- soché eguale. Risalta a un semplice sguardo che la regione ha in realtä una conformazione interna ben diversa da quella che viene rappresentata nelle figure del VAN GEHUCHTEN e si puö ben dire nelle figure di tutti i trattati di Anatomia‘). Gli stessi rilievi d’ oggi io avevo potuto fare sin da quando comparve la 3a edizione del VAN GEHUCHTEN (1900) e fu allora anzi che ne scrissi personalmente allo stesso professore, facendogli al tempo stesso omaggio delle mie pubblicazioni. Malgrado cid egli non ha sentito il dovere di fare un piü equo richiamo ai miei lavori nella sua odierna edizione, donde l’opportunitä di questi miei ricordi bibliografici. Un altra particolaritä anatomica del mielencefalo da me studiata si riferisce al punto di passaggio del canal centrale nel quarto ventri- colo”). Le mie osservazioni sull’argomento estese a varii vertebrati (selaci, anfibi, rettili, uccelli, mammiferi) misero in luce che nel bulbo rachidiano normalmente esistono due cavitä, una dorsale, l’altra ven- trale. Distalmente la prima termina a fondo cieco, la seconda si con- tinua nel canal centrale del midollo spinale: cranialmente ambedue 1) A quello che io mi sappia solo il Testur nella sua nuova edi- zione (Trattato di Anatomia umana. Traduzione italiana sull’ ultima fran- cese, Vol. 2, Pt. 2, Torino 1898) riproduce una delle mie figure del mielencefalo umano. 2) loc. cit. e. 332 é 5 confluiscono nel quarto ventricolo. Le due cavitä sono fra loro se- — parate per mezzo di un accumulo di nevroglia, che nei mammiferi é notevolmente sviluppato ed ha in sezione trasversa una forma triango- — lare. Questo sepimento nevroglico non é altro che l’obex degli autori, il quale in avanti si scompone e si continua in due bandellette de- correnti lungo i peduncoli cerebellari inferiori e corrispondenti ciascuna al cosiddetto ponticulus. Obex e ponticulus dunque non son gia ispes- simenti della volta ventricolare, ma parti di uno stesso accumulo di nevroglia come viene ad evidenza dimostrato dal fatto che distalmente l’obex si continua grado a grado nella nevroglia che sta attorno al canal centrale (substantia gelatinosa s. gliosa centralis). Se ora tali risultati si paragonano con quanto sullo stesso argo- mento si legge nel VAN GEHUCHTEN risulta questo di singolare. Nelle figure 440 e 441 della midolla allungata del coniglio il VAN GEHUCHTEN rappresenta oltre al canal centrale (fig. 3,b), un’altra cavita pit dor- sale (fig. 3,a). Le due cavita tra loro indipendenti sono separate per mezzo di un sepimento triangolare (fig. 3,c). Tutto questo, come pud — Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3 e 4. a cavita dorsale. 5 canal centrale. c obex. rilevarsi dal confronto dei due schemi — corrisponde in modo esattissimo a quanto io illustrai sino dal 18961). Or bene il VAN GEHUCHTEN sopra una tale peculiaritä anatomica, che le sue stesse 1) loc. cit. e. 333 figure mettono in cosi chiaro rilievo e che le mie ricerche embriologiche comparative dimostrano degna di nota, non spende una sola parola di commento. Ma v’ha di pit. Il VAN GEHUCHTEN pur non conoscendo e non citando le mie osservazioni per una combinazione davvero singo- lare ricorda quelle di altri, che al pari delle sue figure confortano mirabilmente la mia tesi. Come ho detto pit sopra, l’obex e il ponticulus sono da consi- - derarsi quali parti di una medesima formazione nevroglica. E a mio modo di vedere il ponticulus, dati i suoi caratteri e la sua ubicazione, corrisponde ne pit ne meno che a quella linguetta grigia che al Rerzius') & piaciuto distinguere col nuovo nome di area postrema. Se la mia veduta & giusta, quest’ area dovra essere indietro in diretta continuazione coll’ obex. Ora ecco a tal proposito quanto afferma un altro osservatore citato appunto dal VAN GEHUCHTEN colle seguenti precise parole: ,Secondo STREETER?) l’area postrema & costituita da uno strato di tessuto vascolare continuantesi coll’ obex.“ Emerge evidente la identita perfetta dei risultati dello STREETER e dei miei. E vero che lo STREETER parla di un tessuto vascolare e non gia di nevroglia, ma come |’ obex & distalmente in diretta continuazione colla nevroglia che circonda il canal centrale, nessun dubbio puö rimanere che anche il ponticulus sia costituito dallo stesso tessuto, a seconda dei casi piü o meno vascolarizzato. Il VAN GEHUCHTEN dissente dallo STREETER in quanto che opina che l’ area postrema possa corrispondere alla parte superiore del nucleo del fascio di GorLL. I preparati in serie escludono cid in modo. assoluto, della qual cosa egli stesso potra persuadersi esaminando una serie di tagli della midolla allungata del coniglio. Quel rigonfiamento che il VAN GEHUCHTEN ha semplicemente raffigurato (p. 542, fig. 442), senza prenderlo in considerazione alcuna, e che fa sporgenza entro la cavita ventricolare € precisamente, in se- zione trasversa, la linguetta grigia dell’area postrema, che indietro nel modo il pit manifesto possiamo vedere continuarsi coll’ obex, e non gia col nucleo del fascio di Gott. Cosi stando le cose non vi & al- cuna ragione, perché riguardo alla nomenclatura della pars inferior fossae rhomboideae si debba fare una complicanza maggiore di quella gia esistente. Se come ne fanno fede le ricerche mie, oggi confermate da quelle dello STREETER, area postrema del Rerzius e ponticulus sono una stessa cosa, val meglio a parer mio conservare l’antico nome di ponticulus. 1) Rerzıus, Das Menschenhirn. Stockholm 1896. 2) G. L. Srreeter, Anatomy of the Floor of the Fourth Ventricle. The American Journal of Anatomy, Vol. 2, 1902/03. 334 Quanto al funiculus separans, almeno a giudicarne dalle figure del VAN GEHUCHTEN (fig. 26) e dello STREETER (pl. I), credo anch’io come ritiene lo STREETER che esso sia rappresentato dal margine che separa il trigono del Vago dal ponticulus, margine che per un ispessimento locale della nevroglia pud pit o meno sollevarsi ed appa- rire come un sottile cordoncino biancastro. Dall’ Istituto Anatomico di Catania, il 21 giugno 1906. Nachdruck verboten. Ueber kollagene Bindegewebsfibrillen in der Grundsubstanz des Hyalinknorpels, im Dentin und im Knochengewebe. Von F. K. Srupniéxa, Brünn. Mit 10 Abbildungen. Mittelst der bekannten, ursprünglich zum Nachweis von Neuro- fibrillen erfundenen BieLscHowskischen Methode ist es mir gelungen, an verschieden fixierten Objekten eine Färbung der kollagenen Fibrillen zu erhalten!). Ein besonderer Vorteil der Methode lag darin, daß auf diese Weise die Bindegewebsfasern sehr oft auch an solchen Stellen nachgewiesen werden konnten, wo sie durch von den Zellen ausge- schiedene Stoffe durchdrungen und dadurch unsichtbar gemacht wurden. Ueber einige Resultate, zu denen ich bei meinen Untersuchungen ge- kommen bin, soll in den folgenden Zeilen kurz berichtet werden: I. Hyalinknorpel. Die besten Resultate habe ich an den sog. „gelben“ (harten) Knorpeln von Petromyzon erhalten. Bekanntlich kann man bei Petromyzon zweierlei „gelbe“ Knorpel unterscheiden. Ein Teil dieser Knorpel ist schon in der embryonalen Zeit entstanden, während der andere erst in der Metamorphose des Tieres aus bereits differenzierten Stützgeweben seinen Ursprung nimmt. Was den eigentlichen Prozeß der Chondrogenese aus diesen Geweben betrifft, so handelt es sich bei ihm eigentlich immer um dasselbe: Kleine Bindegewebszellen, dieselben, die schon den Bindegewebsfasern, welche man zwischen ihnen sieht, Ursprung gegeben haben, vergrößern sich, umgeben sich mit einer acidophilen dünnen Kapsel und wandeln sich dann in Knorpelzellen um. Durch Substanzen, welche sie jetzt 1) Nähere Angaben über die Methode der Untersuchung behalte ich mir für eine andere Stelle. 335 ausscheiden, wird die Grundsubstanz des Gewebes samt den Binde- gewebsfasern zur Knorpelgrundsubstanz assimiliert, und es werden gleichzeitig durch einen anderen Prozeß an der Oberfläche der Zellen wirkliche Knorpelkapseln ausgebildet. Welches dabei das Schicksal der Bindegewebsfasern ist — ob sie in der Grundsubstanz zum Teil aufgelöst oder nur maskiert werden — war bisher nicht bekannt. Nur in selteneren Fällen, hauptsächlich an der Oberfläche der Knorpel konnte man an gewöhnlichen Präparaten in der Grundsubstanz hie und da Fibrillen finden. Mittelst der Silberfärbung lassen sich jetzt die Fibrillen, und zwar sowohl in jenen Knorpeln, die aus festem fibrösen Bindegewebe, wie auch jenen, die aus Schleimknorpel, und endlich auch jenen, die im periaxialem Fettgewebe der Wirbelsäule entstanden sind, leicht nach- weisen. Sie treten an den betreffenden Präparaten überall als tief- schwarze feine Linien auf, die von der meist nur schwach grau gefärbten Knorpelgrundsubstanz (Interterritorialsubstanz) recht auffallend ab- stechen. An der Oberfläche der Knorpelstücke verflechten sich diese Fibrillen mit jenen des Perichondriums. Die Anordnung der Bindegewebsfibrillen ist in diesen „neuen“ Knorpeln womöglich dieselbe geblieben, wie sie in den ursprünglichen Geweben war. Die Unterschiede sind durch die Vergrößerung und Vermehrung der Zellen bedingt. Die in der Regel noch im Bindegewebsbündel vereinigten Binde- gewebsfibrillen kann man manchmal durch weite Strecken des Knorpels, besonders oft von einem Perichondrium zu dem der entgegengesetzten Seite verfolgen. Manchmal, so z. B. in der Nasenkapsel, findet man sogar ganze bindegewebige Lamellen und Septen im Innern des Knorpels. Da, wo sich bei oder nach der Chondrogenese die Zellen geteilt haben, fehlen selbstverständlich zwischen ihnen die Fibrillen (vergl. Fig. 1 u. 3). In anderen Knorpeln sind die dicht liegenden Fibrillen regelmäßig zwischen allen Zellen verteilt (Fig. 2). Es gibt eben, was die Menge und die Verteilung der Fibrillen betrifft, gewisse Unter- schiede zwischen den Knorpeln, die aus dem fibrillenreichen „fibrösen“ Gewebe, und jenen, die z. B. aus dem Schleimknorpel entstanden sind. Bei den letzteren findet man z. B. in der kleinzelligen, bekanntlich aus dem Perichondrium des Schleimknorpels entstandenen Rindenzone des Knorpelgewebes viel reichlichere Massen von Fibrillen als in den zentralen großzelligen Partien, die aus dem eigentlichen Schleimknorpel entstanden sind. Letztere enthält viel spärlichere, senkrecht beide Rindenzonen verbindende Fasern (Fig. 1). Da sich die Kapselsubstanz mit unserer Methode nicht oder nur ae ganz unbedeutend färbt, sieht das „neue“ einigermaßen schwächerer Vergrößerung betrachtet, vollkommen so aus, gelbe Knorpelgewebe, bei wie einige Formen jenen Gewebes, welche ich seinerzeit mit dem | fig rtp sie Mer WN TIP Hea WC Fig. 1. Aus der Rindenzone eines Knorpels des Saugmundes von Petromyzon fluviatilis. Oben das Perichondrium. (Zeiß, homog. Imm. 4/,,, Ok. 3.) Bei der Reproduktion sowie auch die übrigen Figuren, wo es nicht speziell angegeben, verkleinert. Fig. 2. Querschnitt durch das obere Verbin- dungsstück bei der Trabeculae eranii von Petromyzon Planeri. Die Bindegewebsfibrillen meistens querge- schnitten. (Zeiß, homog. Imm. */,,, Ok. 4.) Namen „Vorknorpel“ be- zeichnet habe (SCHAFFERS „vesikulöses Stiitzgewebe"). Der Unterschied zwischen beiden besteht, wie ich schon früher darauf auf- merksam gemacht habe, abgesehen von den Knor- pelkapseln (auch ein Faser- knorpel hat ja solche!), eben nur in der Hyalini- sierung der Grundsubstanz und dadurch bedingtem Maskieren der Bindege- websfibrillen in dem einen Gewebe, während letztere in dem anderen unver- ändert bleiben. ‘Sehr auffallend unter- scheiden sich von den „neuen“ Knorpeln die „alten“; die Grenze zwi- schen beiden ist immer sehr scharf (vergl. Fig. 3). Die eigentliche Grund- substanz des „alten“ gelben Knorpelgewebes ist an un- seren Präparaten immer homogen. Entweder sind in derselben wirklich keine Fibrillen enthalten, oder es haben sich hier solche nur nicht gefärbt. Andeutun- sen von Pseudostrukturen, die ich stellenweise ge- sehen habe, würden zu Gunsten der zweiten Möglichkeit sprechen. Das, was man an Silberpräparaten der „alten“ Knorpel sehr be- quem studieren kann, ist die territoriale Gliederung der gesamten ae Intercellularsubstanz. Besonders reichliche Gliederung solcher Art fand ich in den alten Teilen der Trabeculae cranii. Es wurden „isogene Gruppen“ von bis fast 20 Zellen, die alle von einem gemein- schaftlichen Hofe umgeben waren, gefunden. Das Vorkommen von solchen begreift man, wenn man erwägt, daß sich die Trabecula während der Larvalzeit nur durch Teilung ihrer Zellen vergrößert hat. Bei Myxine, von welcher ich ebenfalls die gelben (harten) Knorpel in der oben angegebenen Richtung untersucht habe, fand ich nur aus- nahmsweise und nur an kleineren Knorpelstücken, solchen, die sich vielleicht unlängst aus fibrösem Bindegewebe entwickelt haben, Binde- gewebsfasern zwischen den Zellen; sonst sah ich hier überall dieselben Bilder, wie an den „alten“ Knorpeln von Petromyzon. Die territoriale Fig. 3. Die Grenze zwischen dem alten Teile der Trabecula cranii und dem bei der Metamorphose zugewachsenen „neuen“ Knorpel. Petromyzon Planeri. Die mittlere Knorpelpartie, welche die dichtesten Bindegewebsfasern enthält, ist aus dem ehemaligen Perichondrium der Trabecula entstanden. (Vergrößerung wie bei Fig. 1.) Einteilung der Grundsubstanz war hier nur stellenweise so deutlich als bei Petromyzon. Abgesehen von Cyclostomen, habe ich auch Hyalinknorpel einiger anderer Wirbeltiere untersucht. Es waren das z. B.: Schädelknorpel älterer Embryonen von Spinax; das Knorpeigewebe der Wirbelsäule verschiedener Selachier und von Acipenser; das Primordialcranium von Belone, dasjenige eines Fetus von Cavia und endlich verschiedene Knorpel eines jungen menschlichen Fetus. Obzwar alle diese Knorpel in ihrer Grundsubstanz und zwar jeden- Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 22 338 falls sehr reichlich, Bindegewebsfasern enthalten, konnte ich solche an meinen Präparaten immer nur ausnahmsweise und immer nur teilweise, meist am Rande des Knorpels, gefärbt erhalten. Sie verlaufen auch hier immer in der eigentlichen Grundsubstanz und fehlen in den sog. „Chondrinballen“. Bei den von mir untersuchten Embryonen, von Spinax fand ich in fast allen Partien des Primordialskelettes vereinzelte Bindegewebs- fibrillen und kleinere Bündel von solchen, die immer in direkter Ver- bindung mit dem Bindegewebe des Perichondriums waren. Am reich- lichsten fand ich die Fibrillen an den noch wachsenden freien Rändern der Riechkapseln. Außer bei Spinax fand ich reichlichere Bindegewebs- fibrillen noch an einigen Stellen des Primordialcraniums von Belone und in dem knorpeligen Hämalbogen von Acipenser. Die Fibrillen, die in dicke Bündel vereinigt waren, waren hier in verschiedenen Rich- tungen miteinander verflochten und standen mit jenen des Perichon- driums im direkten Zusammenhange. Außerdem sah man an beiden Stellen, daß von der Umgebung kommende dicke Bindegewebsbündel tief im das Innere der Knorpelgrundsubstanz eindringen und so als ein vollkommenes Analogon der SHARPEYSchen Fasern des Knochen- gewebes aufzufassen sind. Ueberhaupt keine Bindegewebsfibrillen konnte ich an den jedenfalls viel vollkommener hyalinisierten Knorpeln von Cavia und von Homo nachweisen. Charakteristisch ist das Verhalten der Pseudostrukturen an unseren Präparaten. Sie bleiben vollkommen ungefärbt und lassen sich so leicht von den Bindegewebsbündeln unterscheiden, die sich, -wo sie überhaupt nachweisbar sind, immer dunkel.färben. Il. Dentin und Knochen. Sehr leicht lassen sich mittelst der Silberfärbung an mit den ver- schiedensten Fixierungsmitteln behandelten Objekten die kollagenen Fibrillen der Plakoidschuppen und der Zähne der Selachier nachweisen. Die betreffenden Hartgebilde sehen an solchen Präparaten fast so aus, als wenn sie aus gewöhnlichem Bindegewebe gebaut wären. Unsere Fig. 4 stellt eine Plakoidschuppe von Scyllium nach einem Silberpräparate dar. In der Basalplatte verflechten sich die parallel mit deren Oberflächen verlaufenden und immer in Bündeln sich ver- einigenden Bindegewebsfibrillen in verschiedenen Richtungen und ver- laufen von da alle parallel miteinander durch den Hals der Schuppe in die Schuppenspitze hinein. Erst hier werden die Fibrillen weniger deutlich, trotzdem läßt sich auch bier die Richtung, in der sie (immer parallel mit den Oberflächen des Gebildes) verlaufen, erraten. 339 Die bekannten „durchbohrenden“ Fasern, mittelst welcher die Basalplatte unten im Corium befestigt ist, und die ein Analogon der SHARPEYSchen Fasern des Knochengewebes vorstellen, lassen sich an mit Silber gefärbten Präparaten sehr deutlich verfolgen. Sie verlaufen zuerst quer zu den übrigen Fasersystemen und biegen erst im Halse der Schuppe in ihre Richtung ein. Durch ähnliche Bündel wird die Basalplatte auch seitlich in ihrer Lage gehalten; auch diese dringen in das Innere hinein und verflechten sich mit den übrigen Fasern des Zahnes. Bereits an in der Entwickelung begriffenen Plakoidschuppen eines Embryo von Spinax niger konnte ich die fibrilläre Zusammensetzung Fig. 4. Das bindegewebige Gerüst einer Plakoidschuppe von Scyllium. Die Dentin- kanälchen nicht eingezeichnet. (Reichert, Obj. 6, Ok. 1.) des Dentins der Schuppe und den direkten Zusammenhang von dessen Bindegewebsfasern mit denen des Coriums beobachten. Man sieht hier deutlich, daß der Zahn, abgesehen von seiner Schmelzschichte, fast nichts anderes ist als eine an ihrer Oberfläche verkalkte bindegewebige Papille. Sehr schöne Resultate habe ich an Zähnen von Myliobatis aquila und an jenen von Chimaera monstrosa bekommen. An dieser Stelle sollen nur einige Angaben über den Bau und die Entwickelung der ersteren folgen: 22* 340 Die Zahue von Myliobatis!) bestehen bekanntlich aus einem Ueber- zuge von Dentin und Vitrodentin und. einem inneren Lamellensystem, welches von einer Abart des Dentins gebildet wird, die man neuestens als „Trabeculardentin“ (Rösr) bezeichnet. Die in der Regel in Bündel vereinigten Fasern verlaufen bei Mylio- batis größtenteils parallel mit der Richtung der Lamellen der Hart- substanz von der unteren Partie des Zahnes bis zu seiner Kaufläche, nur hier, in dem Vitrodentin, der die letztere bedeckt, endigen sie frei. Unten, wo der Zahn im Bindegewebe des Kiefers befestigt ist, sieht man deutlich, wie von allen Seiten eine ungeheuer große Anzahl dicker Bindegewebsbündel in seine Grundsubstanz übergeht, wo sie. sich zwischen den übrigen Bindegewebsfasern des Zahnes verlieren. Das Bindegewebe des Zahnes stellt auf diese Weise eine Fortsetzung desjenigen des Kiefers dar. Kigentiimlich ist bei Myliobatis die Art und Weise, auf welche sich die Bindegewebsbündel bei ihrem Uebertritt in die Zahnsubstanz plötzlich verändern. Die Bündel sind in der letzteren viel dünner und färben sich hier viel intensiver als in ihren äußeren unveränderten Partien ?). Sehr oft bekommt man an den Präparaten den Eindruck, 7 als ob die Biindel an der Ueber- N N gangsstelle zu der verkalkten Partie T Le Ei We unterbrochen wären, und es ist J Qt a möglich, daß dies wirklich, jedenfalls ge ° “yy , eo rd A N u aber nur unter dem Einflusse der Fixation, geschieht (vergl. Fig. 5). An den hintersten, jüngsten Zähnen der Zahnreihe von Myliobatis konnte ich einige Stadien aus der Entwickelungsgeschichte des Trabe- culardentins beobachten. An jenen UN Stellen, wo eine Lamelle der be- treffenden Hartsubstanz entstehen Fig. 5. Bindegewebsbündel beim soll, befindet sich zuerst ein nur Uebergange in die Grundsubstanz eines oe 5 4 R Zahnes von Myliobatis aquila. (Zeiß, WEnIg dichteres großzelliges Binde- homog. Imm. "/j,, Ok. 3.) gewebe, dessen meist parallel ver- 1) Vergl. darüber z. B. Röse, Anat. Anz, 1897. 2) Auch anderswo kann man sehr oft an den mit Silber gefärbten Präparaten beobachten, daß sich die verkalkten Bindegewebsfasern etwas anders verhalten als die gewöhnlichen. 341 laufenden und meistens in Bündel vereinigten Fibrillen zwischen den Zellen ziemlich regelmäßig verteilt sind. Die Dentinlamelle erscheint zuerst als eine ziemlich locker gebaute Schichte von Bindegewebsfasern. Die Zellen befinden sich von jetzt an nur an der Oberfläche dieser Schichte, die mit dem übrigen Bindegewebe der Zahnanlage immer im Zusammenhange bleibt. Später vermehrt sich auffallend die Anzahl der Bindegewebsfasern, welche jetzt auch ein dichteres Geflecht bilden ; dadurch ist die Lamelle fertig. Die ehemaligen Bindegewebszellen, deren Lage sich an den Silberpräparaten nur nach derjenigen der Zell- kerne beurteilen läßt, liegen der Lamelle als Odontoblasten an und besorgen die Ernährung derselben. An gewöhnlichen Präparaten weist die Lamelle, sobald es zum Ausscheiden von Kalksalzen gekommen ist, keine Struktur auf, und man könnte sie hier für eine homogene Substanz halten. Ganz ähnliche Bilder, wie die eben beschriebenen, habe ich auch in den Zähnen von Chimaera beobachtet. In den knöchernen Rückenschildern von Acipenser und im osteoiden Gewebe der Teleostier konnte ich an Silberpräparaten außer den Binde- gewebsfasern sehr deutlich die lamelläre Zusammensetzung des Gewebes beobachten. Das osteoide Gewebe (zellfreies Knochengewebe) habe ich besonders bei Belone, Amiurus, Lophius und Orthagoriscus untersucht. Außer- ordentlich zahlreich sind in diesem Gewebe überall die durchbohrenden oder SHARPEYSchen Fasern, die an unseren Praparaten besonders deutlich hervortreten. Sie verbinden die ein- zelnen Lamellen und dienen außerdem zum Verbinden der einzelnen Knochen untereinander (Fig. 6). Sie spielen im osteoiden (und Knochen-)Gewebe die- selbe Rolle, wie die senkrecht aufstei- genden Fasern im Corium der Haut !). Bei Belone habe ich auch die Struktur der Zähne untersucht und dabei im ganzen dieselben Verhältnisse wie bei Selachiern — längs verlaufende Fig. 6. Zwei durch SHARPEY- Bindes her Bed sche Fasern miteinander verbundene Indegewebslasern — gelunden, Knochen der Schidelbasis von Belone Sehr interessante Bilder bekommt acus. Zeiß Imm. 1/,,, Ok. 2. 1) Das osteoide Gewebe entspricht, was seine Struktur betrifft, ziemlich genau dem zellfreien Corium, wie man ein solches bei Teleostiern hie und da beobachten kann. 342 man am Knochengewebe höherer Wirbeltiere. Ich selbst habe in dieser Richtung Schädelknochen von Pseudopus, die Wirbelsäule von Lacerta, die Wirbelsäule und die Schädelknochen von Mus, die Extremitäten- knochen und das Petrosum des Schädels von Cavia untersucht. Am fertigen Knochen sieht man nach unserer Silberimprägnation erstens sehr deutlich den lamellären Bau des Gewebes, besonders jenen der Haversschen Systeme, weiter sind hier sehr auffallend die SHAR- PEYschen Fasern (resp. „Bündel“) und endlich die kollagenen Binde- gewebsfibrillen. Was die eigentlichen Struktur der Grundsubstanz betrifft, so sieht diese an gut gelungenen Präparaten vollkommen so aus wie diejenige eines besonders fest gebauten fibrösen Bindege- webes. Manchmal läßt sich in der Tat an unseren Präparaten der Knochen vom Bindegewebe kaum oder überhaupt nicht unter- scheiden, manchmal nicht einmal durch seine Farbe, die doch in der Regel eine etwas andere (hellere) zu sein pflegt als jene des Bindegewebes. Die Fibrillen verlaufen, wie es bereits v. EBNER und KOEL- LIKER beschrieben haben, in der Richtung der Lamellen, und zwar meist in Schichten, wobei sich een mettre Fens. Ling diejenigen der einen Schicht schnitt. Fixierung Formol-Sublimat, Silber- mit denen der anderen kreuzen. a Nacken mit Säurefuchsin. Zeiß, Jedenfalls ist diese Anordnung omog. Imm. !/,, Ok. 3. } keine Regel; sehr oft sieht man, daß alle Fibrillen in ein und derselben Richtung verlaufen oder sich mannigfaltig verflechten. Immer bilden die Fibrillen kleine Bündel; an weniger gut gelungenen Präparaten bekommt man manchmal nur solche zu sehen. Von den Knochenkörperchen und ihren Verästelungen sieht man in den Präparaten nur negative Bilder, doch kann man die ersteren durch Nachfärbung der Präparate auch zur Ansicht bringen. “a 343 Sehr deutlich läßt sich mit unserer Methode das bindegewebige Gerüst von in Entstehung begriffenen Knochen darstellen (vergl. Fig. 7, 9). Ich habe in dieser Beziehung die Schädelknochen eines Fetus von Cavia, diejenigen eines Fetus von Bos und die Extremitätenknochen eines 31/,-monatigen menschlichen Fetus untersucht. Der zuerst erscheinende perichondrale Knochen der Extremitäten von Homo zeigt z. B. an unseren Präparaten deutliche Bindegewebs- bündel, die zuerst alle in der Längsrichtung des Knochens verlaufen und erst später eine Umordnung erfahren, auf die ich hier nicht ein- gehen kann. Auch im Innern des Knochens bei der enchondralen Osteogenese verlaufen die ersten Bindegewebsfibrillen in der Längs- Fig. 8. Ein Querschnitt durch das Femur eines menschlichen Fetus aus dem 3. Monate. Fixierung: Formol-Sublimat. Färbung: Hämatoxylin nach DELAFIELD-Säure- fuchsin. Zeiß Obj. BB, Ok. 4*). richtung. Die Bindegewebsfasern des jungen Knochens verflechten sich nicht nur mannigfaltig untereinander, sondern reichlich auch mit den- jenigen des umgebenden Bindegewebes. Die Bindegewebsfasern des Dentins höherer Wirbeltiere habe ich besonders an Zähnen von Cavia und von Mus untersucht. *) Beide Mikrophotographien verdanke ich der Freundlichkeit des Herrn Dr. Em. MENCL, Assistent am zoolog. Institute der böhm. Universität in Prag, wofür ich ihm an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche. Ba Die Bindegewebsfasern verlaufen in der Längsriehtung des Zahnes, wobei sie sich ein wenig schraubenförmig drehen. Längsschnitte des Zahnes, an denen auch die Dentinkanälchen der Länge nach getroffen Fig. 9. Ein ähnlicher Querschnitt. Mit Silber gefärbt. wurden, zeigen die Bindegewebsfasern weniger deutlich als solche, an denen die Kanälchen quer getroffen wurden (vergl. Fig. 10). Das dichte Fibrillennetz der Pulpa ver- bindet sich direkt mit der Fibrillenmasse des Zahnes; es gehen von dem ersteren zwischen den Körpern der Odontoblasten Verbindungsziige Fig. 10. Aus einem Längsschnitte durch einen Schneidezahn yon Cavia. Die Dentinkanälchen querge- schnitten. (Dieselbe Vergrößerung.) zum Dentin, welche deutlich in seine Substanz eintreten und da m die Richtung der Dentinfibrillen einbiegen. Brünn, Anfang Juli 1906. Se DEE De © I SS See a In Nachdruck verboten. Ueber die Ursache der Reifeteilungen und den Charakter der Polkörper. Von Martin Kuckuck, Arzt in St. Petersburg. Mit 12 Abbildungen. „Bei der Ei- und Samenreifung werden die in den zwittrigen Ei- und Samenmutterzellen befindlichen Geschlechtskerne elterlicher Her- kunft getrennt.“ Diese Deutung der Polkörperbildung wurde 1877 von C. S. Minor +) aufgestellt und von F. M. BALFOUR?), von VAn BENEDEN und anderen Forschern anerkannt, weil sie durch ihre Arbeiten zu ähnlichen An- sichten gelangten. Bald wurde aber von WEISMANN und von STRAS- BURGER gegen diese Anschauung der Einwand erhoben, daß ja von der Eizelle auch männliche Eigenschaften vererbt werden, so z. B. die Eigenschaften des Großvaters mütterlicher Seite. Dieser Einwand wird aber dadurch hinfällig, daß zur Vererbung der Eigenschaften des Vaters der Mutter auf die Kinder dieser Mutter, der Geschlechtskern des Vaters der Mutter gar nicht nötig ist, da die Vererbende selbst die Eigenschaften ihres Vaters (Großvaters der Kinder) in größerem oder geringerem Maße in ihrem ganzen Organismus, also auch in dem Kern des reifen Eies besitzt, und diese Eigenschaften von sich aus — als ihre persönliche Eigenheit — also auch bloß in dem Grade, wie sie selbst sie besitzt, ihren Kindern verleiht. Aehnelt die Mutter ihrem Vater, so können auch ihre Kinder dem Großvater ähnlich sein. Der zweite Einwand, den man gegen die Ansicht Minors erhoben hat — „weil bei der Samenreifung ähnliche Erscheinungen vorkommen“ ?) — ist geradezu die Bestätigung dieser Ansicht, keine Widerlegung. Nur weil bei der Reifung sowohl der männlichen wie auch der weiblichen Geschlechtsprodukte der Prozeß und dessen Resultat — die Kern- reduktion — die gleichen sind, ist man berechtigt anzunehmen, daß 1) C. S. Minot, Account ete. Proc. Boston Soc., Vol. 19, 1877. 2) F. M. Barrour, Handbuch der vergl. Embryologie, Jena 1880, p. 73. 3) R. Herrwie, nach einer briefl. Mitteilung vom 9. Nov. 1905. ia die Geschlechtszellen durch die Reifeteilungen zur Kopulation vorbe- reitet, ja erst durch diese Teilungen kopulationsfähig werden. Einen klaren Beweis dafür, daß durch die Ausstoßung der Pol- körper die Geschlechtskerne kopulationsfähig werden, liefert, wie es mir scheint, der Vorgang bei der Richtungskörperbildung eines niederen Algenpilzes, der Entomophthoracee Basidiobolus ranarum '). Fig. 1A, Fig By Kerr Die Bildung der Zygospore geht hier in folgender Weise vor sich. In zwei benachbarten Zellen des Mycels, den Gameten, entsteht in der Nähe der sie trennenden Scheidewand je eine schnabelförmige Aus- stülpung, in welche die Kerne der beiden Zellen einwandern. Sie teilen sich nun innerhalb der Schnäbel unter Bildung von garbenförmigen Spindelfiguren: die beiden äußeren Tochterkerne werden durch Scheide- wände von den Gameten abgetrennt, um allmählich zu Grunde zu gehen, dagegen ziehen sich die beiden inneren Tochterkerne nach der Tiefe zurück. Der eine von ihnen, den man als „männlich“ bezeichnen könnte, wandert durch ein Loch an der Basis der Schnäbel in den anderen Gameten, wo er sich an den „weiblichen“ Kern anlegt. Hier sieht man deutlich, daß die anfangs zwittrigen Gametenkerne erst nach der Abschnürung der Polkörperchen, wodurch sie ihre Zwitter- natur verloren haben, einander anziehen: bei beiden Kernen hat sich 1) D. G. Farrcenmmp, Ueber Kernteilung und Befruchtung bei Basi- diobolus ranarum Eidam. Bonner cytol. Stud., 1897. Jr ~ ie 347 dadurch die Geschlechtsaffinität entwickelt. Da aber nur ungleich- geschlechtige Geschlechtskerne zueinander Affinität besitzen, so müssen die Kerne wohl nach der Polkörperbildung entgegengesetztgeschlechtig geworden sein. Das war aber bei den anfangs zwittrigen Gametenkernen nur durch die Ausscheidung ungleichgeschlechtiger Polkörperkerne möglich. Der männliche (wandernde) Kern (a in Fig. 1C) hat also einen weiblichen (aus elektronegativen Colloiden bestehenden) Polkörper aus- gestoßen, und der Kern „5“ (in Fig. 1C) einen männlichen (aus elektro- positiven Colloiden bestehenden) Polkörper, denn nur dadurch konnte aus dem zwittrigen Gametenkern „a“ (in Fig. 1A) ein männlicher Ge- schlechtskern, und aus dem zwittrigen Gametenkern „b“ (in Fig. 1A) ein weiblicher Geschlechtskern resultieren. Hiernach muß man annehmen, daß bei der Polkörperbildung eine Trennung der Geschlechtskerne elterlicher Herkunft vor sich geht. Dadurch entstehen aus den zwittrigen (darum ohne geschlechtliche Affinität) Eimutter- und Samenmutterzellen, Geschlechtszellen mit männ- lichem (väterlicher Herkunft), und solche mit weiblichem (mütterlicher Herkunft) Kern. Aus jeder Samenmutterzelle entstehen zwei Samenzellen mit männlichem, und zwei andere mit weiblichem Kern. Aus jeder Eimutterzelle entstehen — die Teilung der ersten Polzelle vorausge- setzt — zwei Zellen mit weiblichem, zwei andere mit männlichem Kern. Das größte dieser vier Teilprodukte ist das reife Ei, die drei (resp. zwei) übrigen sind Polkörper. Das Ei hat den miitterlichen (weiblicher Herkunft) Kern, da die Vererbung mütterlicher Eigentümlichkeiten auf den Embryo durch das Ei erfolgt, und weil die Anziehung zwischen dem Ei- und dem Sperma- kern auf das entgegengesetzte Geschlecht dieser Kerne hinweist, denn nur Ungleichgeschlechtiges zieht sich an, Gleichgeschlechtiges stößt sich ab. Daß es der mütterliche (weibliche) Geschlechtskern ist, der in dem reifen Ei zurückbleibt, und daß es der männliche Geschlechtskern ist, der mit dem zweiten Polkörper eliminiert wird, beweist ferner die Abstoßung zwischen dem (zwecks Befruchtung) neuen eindringenden Spermakern und den Chromosomen (Kern) der zweiten Polzelle Zur Veranschaulichung dessen diene folgendes. Fast bei allen Organismen — Seeigel ausgenommen — bilden sich die Polkörper, resp. bloß der zweite, erst nach dem Eindringen der Spermie in die Eizelle. Die Richtungsspindel, die vor dem Eindringen der Spermie tangential gelegen ist (s. Fig. 2A), stellt sich bei der An- wesenheit der Spermie radiär (s. Fig. 2B), weil der sich der Richtungs- spindel nähernde Spermakern die an einem Spindelende befindlichen Chromosomen (die weiblichen) anzieht, die am anderen Ende gelegenen aber abstößt. Die Dyasterbildung wird durch das Eindringen der Spermie beschleunigt. Da gleichgeschlechtige Chromosomen sich abstoßen, so sind die in der zweiten Richtungsspindel peripherwärts gelegenen Chromosomen mit dem Spermakern gleichgeschlechtig: sie sind die Chromosomen des alten männlichen Geschlechtskernes (väterlicher Herkunft). Fig. 2A, Fig. 2B, Fig. 2C. Fig. 2A. Fig. 2°C. Fig. 2A. Follikel-Ei und Richtungspindel; letztere tangential. Fig. 2B. Tuben-Ei mit Riehtungsspindel und Spermie. Richtungsspindel radiär eingestellt: der Spermie die im Ei bleibenden Chromosomen (mütterlicher Herkunft) zu- gewandt. Fig. 2C. Ei mit zwei gleichgroßen Vorkernen, die sich erst nach der Ausstoßung des Polkörpers (Entfernung des der,Spermie gleichgeschlechtigen Kernanteils väterlicher Herkunft) vereinigen können. Die Figuren [aus HäÄckers Zellenlehre,. Fig. 124b—d]!) stellen die Befruchtungs- und Reifungsvorgänge im Maus-Ei dar. Da bei der Maus gewöhnlich ein Polkörper — ausnahmsweise zwei — gebildet wird, so entspricht dieser eine Richtungskörper dem zweiten der zwei Richtungskörper bildenden Organismen. Im Maus-Ei wird der ganze männliche Kern auf einmal eliminiert, daher auch die außerordentliche Größe des Richtungskörpers. Der Kern der zweiten Polzelle muß der männliche (väterlicher Herkunft) Geschlechtskern sein, sonst könnte er nicht als Stellvertreter des Spermakerns, wo ein solcher vom Ei nicht aufgenommen wird, fungieren und sich mit dem Eikern vereinigen, wie z. B. bei dem branchipoden Krebse Artemia. Durch die Reifeteilungen, wie man hieraus entnehmen kann, werden die Geschlechtskerne elterlicher Herkunft in den zwittrigen Geschlechts- _ zellen getrennt. Die zweite Reifeteilung, wo diese Trennung zum Ab- schluß kommt, ist daher nicht bloß eine Reduktions-, sondern auch eine Segregationsteilung. Zur Veranschaulichung dessen sei mir erlaubt, das aus V. HAckers „Zellenlehre“ 2) entlehnte Schema (p. 166, Fig. 107, I), das den Gryllotalpa-Typus des Weısmansschen Reduktionsvorganges vor- 1) V. Häcker, Praxis und Theorie der Zellen- und Befruchtungs- lehre, Jena, G. Fischer, 1899. 2a) ac 349 stellt, zu analysieren. Statt der Buchstaben a, b, c, d setze ich m, w (männlich, weiblich). In jeder Vierergruppe herrscht gegenseitige Anziehung zwischen den einzelnen Chromosomen: sie sind darum ungleichgeschlechtig, und so, wie Fig. 3A zeigt, geordnet. Die Vierergruppen selbst stoßen ein- ander aber gegenseitig ab: ihre Grenzchromosomen sind also gleich- m—w, w-m, w—m, he In der linken Vierergruppe verbindet sich das obere m mit dem oberen Pol, das diesem m unten gegenüberliegende w mit dem unteren Pol, das obere w, in derselben Gruppe, mit dem oberen Pol, das unter diesem befindliche m zum me a - em unteren Pol. Dasselbe geschieht in der rechten W® hes e @w Vierergruppe. Fig. 3A. Durch die erste Reifeteilung werden also ungleichgeschlechtige Chromosomen in der Aequa- torialebene voneinander getrennt. Da die Chro- mosomen aber in doppelter Anzahl bei der ersten Teilung vorhanden sind, so erhält die obere wie die untere Teilhälfte (beide Tochterkerne m—w, w—m, wie Fig. 30 zeigt. Aus jeder Vierergruppe resultieren zwei Zweiergruppen. Die zweite Teilung trennt ebenso ungleichgeschlechtige Chromosomen voneinander, m von w. Das kommt dadurch zustande, daß die in der Mitte der Zweiergruppen liegenden gleich- geschlechtigen Chromosomen — in den oberen Dyaden w—w, in den unteren m—m — ein- ander abstoßen, aber von ihren zugehörigen, et ee entgegengesetztgeschlechtigen Chromosomen an- gezogen werden; die in der Mitte befindlichen Chromosomen (w—w oben, m—m unten) sind auf diese Weise gezwungen, einen Bogen von 90° um ihre zugehörigen, entgegengesetztge- schlechtigen Chromosomen peripheriewärts zu machen, und in den oberen Dyaden kommt das linke w über dem linken m, das rechte w über Fig. 3C. dem rechten m zu stehen. Man sagt daher: „bei der zweiten Teilung stellen sich die Zweiergruppen senkrecht zur Aequatorialebene ein und zerlegen sich in ihre Einzelelemente“ [V. HAckrr, p. 166]'). geschlechtig. ( > 1) V. Häcker, Zellen- und Befruchtungslehre, Jena 1899. 350 Zur Fig. 3C, als Fortsetzung (von mir selbst) füge ich Fig. 3C‘ hinzu, welche die Bewegung der mittleren Chromosomen (w—w) an 4 4 w' w' die Stelle von ~~’ veranschaulichen soll: die O.. -O oy: @e@ dem sogen. „Senkrechtstellung zur Aequatorialebene*“. N Da nur ungleichgeschlechtige Chromosomen en einander anziehen, gleichgeschlechtige aber ein- ander abstoßen, so müssen in Fig. 3D die in den Dyaden zusammenliegenden (von oben nach unten) Chromosomen un- w Ww gleichgeschlechtig, und die aus- m m w w einanderliegenden (von links nach m m rechts in horizontaler Richtung) gleichgeschlechtig sein. Fig. 3E zeigt, daß die zu- sammenliegenden, also ungleich- geschlechtigen Chromosomen von- einander bei der zweiten Reifeteilung getrennt werden, wie bei der ersten. In der Vierergruppe, bei der ersten Reifeteilung, be- fanden sich die Chromosomen in doppelter Anzahl, darum erhielten die beiden Teilprodukte beiderlei Chromosomen — m, w und w, m; in der Dyade gibt es aber nur zwei einander anziehende Elemente — m und w —, die bei der zweiten Teilung auseinandergerissen werden. Von den beiden durch die zweite Reifeteilung entstehenden Zellen erhält daher die eine nur weibliche (mütterlicher Herkunft). Chromosomen (Fig. 3E, w—z), die andere nur männliche (väterlicher Herkunft) Chromosomen (Fig. 3E, m—m). Also die zweite Reifeteilung ist, hinsichtlich der elterlichen Geschlechtskerne in den reifenden Ge- schlechtszellen, eine Segregationsteilung. Daß eine Trennung elterlicher Geschlechtskerne bei der Reifung von Geschlechtsprodukten vor sich geht, beweist auch die GREGOR MENDELSChe „Spaltungsregel“ bei Pflanzenbastarden, wo „die korre- spondierenden Anlagen der Eltern, die sich bei der Entstehung des Bastardes vereinigt hatten und während seiner vegetativen Entwicke- lung vereinigt blieben, schließlich doch wieder auseinander geführt werden, worauf die einzelne Keimzelle des Bastardes entweder die Anlage (für das Merkmal) des einen Elters oder die Anlage (für das Merkmal) des anderen Elters enthält, nicht mehr beide, und zwar so, daß in der Hälfte der Keimzellen die eine, in der Hälfte die andere Anlage vertreten ist!). Es liegt einstweilen kein zwingender Grund Fig. 3D. Fig. 3E. 1) ©. Correns, Vererbungsgesetze, Berlin, Bornträger, 1905, p. 13, 14. Dr dol vor, anzunehmen, die Spaltung könne gelegentlich irgendwo anders im Entwickelungsgange des Bastards eintreten, als gerade bei der Keim- zellenbildung“ !). Was ist aber die Ursache der Reifeteilung? Die Ursache ist die Ungleichheit der Energie (elektrische Ladung der Kernkolloide) der beiden elterlichen Geschlechtskerne in der zwittrigen Eimutterzelle, wie auch in der zwittrigen Samenmutterzelle. Solange die Energie des männlichen und weiblichen Kernanteils in einer zwittrigen Zelle annähernd gleich ist, vermag der Kern durch Attraktion von Cyto- plasmagranula einen Tochterkern zu bilden. Ist aber einer der Kern- anteile (männlicher oder weiblicher) so energiearm, daß er keine Gra- nula aus dem Cytoplasma mehr anzuziehen vermag, so bildet dieser schwache Kernanteil keinen entsprechenden Tochterkernanteil mehr und trennt sich (als fast neutraler Colloid) von dem energischen Kern- anteil. Warum wird aber der männliche (väterlicher Herkunft) Geschlechts- kern bei der Reifeteilung aus der Eizelle ausgeschieden ? Darum, weil nur der männliche Geschlechtskern in der weiblichen Geschlechtszelle (Eimutterzelle) energiearm ist; d. h. die Colloidgranula des männlichen Geschlechtskerns in der Eimutterzelle führen so geringe elektrische Ladungen, daß letztere nicht mehr zur Kopulation des männlichen Kernanteils mit dem weiblichen (innerhalb der Eimutter- zelle) und zur Bildung, auf diesem Wege, eines neuen Tochterkerns aus den Cytoplasmagranulis hinreichen. Der männliche Kernanteil haftet nicht mehr an dem weiblichen und wird aus der Eizelle bei der zweiten Reifeteilung ausgeschieden 2). Daß der Polzellenkern energiearm ist, beweist die sehr geringe (im Verhältnis zur Kerngröße) Cytoplasmamasse, die er aus der Eizelle AN 2) Vergl. Tu. Bovert, Zellenstudien, Jena, G. Fischer, 1905, Heft 5, _p. 22. — Boveri schwächte durch Kalilauge (elektronegativ) die elektro- positive Spermakernladung, „bis nur noch ein kleiner Teil der Spermien Bewegung zeigte“, da nahm der geschwächte Spermakern zunächst nicht an der Entwickelung teil; „nur die mütterlichen Chromosomen wurden in typischer Weise halbiert, und die Tochterelemente auf die beiden Blastomeren verteilt, der Spermakern gelangte ungeteilt in eine Blasto- mere“. Der energiearme Spermakern vermag also keine entgegengesetzt geladenen Granula aus dem Cytoplasma anzuziehen, um auf diese Weise seine Chromosomenzahl zu verdoppeln und auch an der Entwickelung (Zellteilung) teilzunehmen. Der Spermakern seht hier ebenso ohne Chromosomenverdoppelung in die Blastomere über, wie der zweite Pol- zellenkern in die zweite Polzelle. Der Grund ist in dem Falle Boverts derselbe, wie bei der Bildung der zweiten Polzelle: die Schwäche nämlich (geringe elektrische Ladung) der Kerncolloide. 352 an sich zu ziehen vermag. Denn das von J. SACHS, MORGAN, DRIESCH und R. HErTwIG aufgestellte Gesetz von der Kernplasmarelation ver- langt, daß gleichgroße Kerne auch annähernd gleichgroße Protoplasma- massen um sich haben !), was darin seinen Grund hat, daß gleichgroße Kerne gewöhnlich auch gleichgroße elektrische Ladungen führen, die dann entsprechend große Mengen entgegengesetzt geladenes Cytoplasma um den Kern sammeln und halten. Nun gleicht aber der zweite Polzellenkern der Größe nach dem Kern des reifen Eies, während seine Cytoplasmamasse nur einen sehr winzigen Teil des Cytoplasmas der Eizelle ausmacht. Die elektrische Ladung des Polkörperkerns ist daher auch sehr klein: der Polkörper- kern ist folglich energiearm. Woher rührt nan diese Schwäche (geringe elektrische Ladung) der Kerncolloide des zweiten Polkörperkerns? Die Schwäche des Polkörperkerns kommt daher, daß in einem weiblichen Individuum, wo die Eizellen entstehen, der mütterliche Ei- kern durch seine formative Energie (elektrische Ladung der Kerncolloide) dominiert, also von Anfang der individuellen Entwickelung dieses Wesens an schon energischer ist, als der männliche Geschlechtskern (väterlicher Herkunft), durch welchen Umstand auch das Geschlecht des betreffenden Individuums bestimmt wurde?). Diese ererbte Schwäche des männ- lichen Kernanteils in der Eimutterzelle und umgekehrt, die erbliche Energiearmut des weiblichen Kernanteils in der Samenmutterzelle ist der Grund zu den Reifeteilungen. Letztere wiederum sind die Ursache der Befruchtungsbedürftigkeit des reifen Eies, weil nach der zweiten Reifeteilung in dem reifen Ei nur der weibliche (mütterlicher Herkunft) Geschlechtskern zurückbleibt, dessen Colloide mit den Colloiden des Cytoplasma gleichnamig elektrisch (elektronegativ) sind, wie 1) die Affinität des Eikerns (im reifen unbefruchteten Ei) zu sauren Farb- stoffen (elektropositive Colloide), die das Cytoplasma tingieren, und 2) das Fehlen der Kernmembran und des Nucleolus es beweisen °). 1) Morean, Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 2, 1895, Bd. 13, 1901, Bd, 16, 1903. — Driescu, Arch. f. Entw.-Mech., Bd. 6, 1898 und Bd. 10, 1900. — R. Herrwıc, Ueber das Wechselverhiltnis von Kern und Proto- plasma. Sitz.-Ber. Morph. Physiol. München, Bd. 18, 1902, Heft 2, p. 77—100. — J. v. Sachs, Physiol. Notizen. VI. Flora, 1893 und IX, p. 425, Flora, 1895. 2) M. Kuckuck, Sur le determinisme du sexe. Soc. de Biol., T. 58, 1905, No. 9, p. 415. Paris, Masson et Cie. 3) Die Kernmembran ist ein Produkt der Neutralisation der elektro- negativen Cytoplasmacolloide durch die elektropositive chromatische Kern- substanz. Das Fehlen der Kernmembran und des Nucleolus beim un- 353 Mit der Spermie kommen wieder positive Ionen (Colloidgranula) ins Ei: es bildet sich von der Eintrittsstelle der Spermie aus zuerst die Dottermembran, durch die Neutralisation (Koagulation) der nega- tiven Cytoplasmacolloide durch die positiven Colloide des Spermakopfes, und dann entsteht, nach dem Eindringen der Spermie ins Ei, auch um den Eikern, durch einen ähnlichen Neutralisationsprozeß, die Kern- membran. Auch der Nucleolus verdankt seine Entstehung der An- wesenheit der positiven Ionen des Spermakerns. Wären die elterlichen Geschlechtskerne gleichenergisch in der Ei- mutterzelle, so würde die Entwickelung derselben, bei genügender Er- nährung, ohne Reifungserscheinungen und ohne Befruchtung vor sich gehen können. Da die Spermien nun teils starke männliche (väterlicher Her- kunft), teils schwache weibliche (mütterlicher Herkunft) Kernsubstanz führen, so dürften sie wohl nicht alle in gleichem Maße funktionsfähig sein). Die reifen Eier, die nur weibliche (mütterlicher Herkunft) Kerne haben, können nur Spermien mit männlichem (väterlicher Herkunft) Kerne anziehen: nur entgegengesetzte Geschlechter besitzen Affinität zueinander. Darum sind nur diese Spermien, und nicht diejenigen mit weiblichen (mütterlicher Herkunft) Kernen, funktionsfähig, d. h. das Ei befruchtend, wenn man die Fähigkeit der Spermien mit weib- lichen Kernen, sich mit den zweiten Polzellen zu verbinden, die männ- liche Kerne haben, nicht als Funktionsfähigkeit bezeichnen will. In diesem Sinne wären aber dann auch die zweiten Polkörper als funk- tionsfähige Eier mit männlichen Kernen zu bezeichnen, denn auch sie können befruchtet werden und sich entwickeln, aber nur bis zu einer niederen Stufe — Gastrulastadium 2). Diese kurze Entwickelungslaufbahn ist ein weiterer Beweis von Energiearmut des zweiten Polkörpers, wie auch seines Befruchters, der Spermie mit weiblichem Kern. befruchteten reifen Ei dürfte wohl eine allgemein bekannte Tatsache sein, nichtsdestoweniger füge ich aus einem neueren Handbuch der Embryologie die betreffende Stelle hier an, wo es ausdrücklich heißt: „mais son (de l’euf) noyau n’a plus de membrane nucleaire, ni de nucl&ole“. Porockı et Branca, L’@uf humain, Paris, Steinheil, 1905. 1) R. Herrwıe (briefl.) . . . „daß dieselben Reifeteilungen, wie sie beim Ei vorkommen, auch die Reifung der Spermatozoen begleiten, nur daß hier alle vier Teilprodukte zu „funktionsfähigen* Spermatozoen werden.“ 2) Porockı et Branca, L’euf humain, Paris, Steinheil, 1905, p. 23, „Les cellules polaires sont chez les Polyclades, par exemple, des équi- valents physiologiques de l’euf & maturite. Elles peuvent étre fécondées Anat, Anz, XXIX. Aufsätze. 23 Ba Bei der Befruchtung des reifen Eies treffen daher immer die energiereichsten Geschlechtskerne zusammen, die allein im stande sind, die Entwickelung des Embryos bis auf diejenige Stufe, wo die Erzeuger stehen, zu führen. Diese Tatsache, daß das befruchtete Ei sich bis zu dem Stadium, das die Erzeuger erreicht haben, entwickelt, ist allein schon der stärkste Beweis dafür, daß der Eikern stets weiblich (mütter- lichen Ursprungs), und der eibefruchtende Spermakern männlich (väter- lichen Ursprungs) ist, da beim Vater der männliche, bei der Mutter der weibliche Keimkern, als der energiereichste, dominiert. Als ein weiterer Beweis, daß die Spermien teils männliche (väter- licher Herkunft), teils weibliche (mütterlicher Herkunft) Kerne haben, dient: 1) der Dimorphismus der Spermatozoiden!) bei allen bisher daraufhin untersuchten Tieren, 2) die Kopulationsfähigkeit der zwei verschiedenen Arten von Spermatozoiden untereinander und 3) der Umstand, daß bei vielen bis jetzt beobachteten Organismen nur die eine der zwei Arten das Ei befruchtet; bei Paludina vivipara z. B. nur die haarförmigen, nicht aber die wurmförmigen ?), — bei Pygaera bucephala nur die großen Spermien, nicht die kleinen. Wie aus der Eimutterzelle nur eine einzige funktionsfähige — im vollen Sinne dieses Wortes — Fortpflanzungszelle hervorgeht, das Ei, und die übrigen drei Zellen bloß rudimentäre Geschlechtsprodukte vor- stellen, die sogenannten Polkörper, so entstehen aus der Samenmutterzelle auch nur zwei funktionsfähige Samenzellen mit männlichen Kernen, und zwei andere rudimentäre Geschlechtszellen mit weiblichen Kernen, die den zweiten Polzellen des Eies entsprechen. par un spermatozoide, elles sont capables de se segmenter et de donner naissance a une gastrula“. 1) ©. Herrwıc, Handbuch der Entwickelungslehre der Wirbeltiere, 9. Liefg., p. 152—153 (1902) und Jon BeArp, The Determination of Sex in Animal Development, p. 736, 737. Zool. Jahrb., Abt. f. Morph., Bd. 16 (1903), Jena. 2) Die wurmförmigen färben sich mit Eosin, Säurefuchsin, also mit elektropositiven Colloiden und bestehen demnach aus elektronegativen Colloiden, wie das Ei (reife) und der Eikern des reifen unbefruchteten Eies, das sich ja auch mit elektropositiven (sauren) Farben tingiert. Darum werden die wurmförmigen Spermien vom Ei abgestoßen: sie sind gleichgeschlechtig mit dem Ei, also weiblicher (mütterlicher) Herkunft. Die haarförmigen Spermien dagegen tingieren sich mit negativen Colloiden (alkalischen Farben), wie Methylenblau, bestehen also aus positiven Col- loiden und werden darum vom Ei angezogen. — Vergl. M. Kuckuck, Le caractére physiologique du sexe est l’&tat électrique des colloides des cellules sexuelles. Soc. de Biol, T. 60, 1906, No. 16, p. 774 et No. 18, p. 887. Paris, Masson (errata). 355 Hieraus folgt, daß es keine männlichen Eier gibt, wenn man nicht die zweiten Polkörper mit diesem Namen belegen will. Alle voll entwickelungsfähigen, befruchtungsbediirftigen Eier sind immer weibliche Zellen, d. h. ihre Kerne schließen nur Anlagen zur Entwickelung weiblicher Merkmale und Eigenheiten in sich. Alle das Ei befruchtenden Spermien sind immer männliche Zellen, d. h. ihre Kerne schließen nur Anlagen zur Entwickelung männlicher Merkmale und Eigenheiten in sich. Zusammenfassung. 1) Die Ursache der Reifeteilungen der Geschlechtszellen ist die in den zwittrigen Ei- oder Samenmutterzellen vorhandene Ungleichheit der Energiegröße (elektrische Ladung der Kerncolloide) der beiden Geschlechtskerne elterlicher Herkunft, und zwar ist in der Eimutter- zelle der Geschlechtskern mütterlicher Herkunft energischer als der- jenige väterlicher Herkunft; in der Samenmutterzelle hingegen ist der Geschlechtskern väterlicher Herkunft energischer, als derjenige mütter- licher Herkunft. : 2) Erst durch die Reifeteilungen entwickelt sich die sexuelle Affi- nität der Fortpflanzungszellen. 4 3) Das kommt durch die Trennung der Chromosomen väterlicher Herkunft von jenen mütterlicher Herkunft, während der zweiten Reife- teilung, zu stande. 4) Die zweite Reifeteilung ist daher nicht bloß eine Reduktions-, sondern auch eine Segregationsteilung hinsichtlich der elterlichen Chro- mosomen in den zwittrigen Geschlechtszellen (Ei- und Samenmutter- zellen). 5) Bei der zweiten Reifeteilung des Eies trennt sich der männliche (väterlicher Herkunft) Geschlechtskern von dem weiblichen (mütterlicher Herkunft) und wird mit dem zweiten Polkörper ausgeschieden, während im reifen Ei der weibliche (mütterlicher Herkunft) Geschlechtskern allein zurückbleibt. 6) Der Kern des zweiten Polkörpers ist der aus dem Ei ausge- stoßene männliche Geschlechtskern (väterlicher Herkunft), was durch die Abstoßung zwischen den Chromosomen des zweiten Polkörpers und denen des (zwecks Befruchtung) ins Ei eindringenden Spermien- kopfes bewiesen wird. Letzterer Umstand ist die Ursache der Be- schleunigung der Dyasterbildung in der zweiten Richtungsspindel nach dem Eindringen der Spermie ins Ei. 7) Die zweite Richtungsspindel, die vor dem Eindringen der Spermie ins Ei tangential zur Eiperipherie sich befindet, stellt sich 23* 356 nach dem Eindringen der Spermie ins Ei radiär, weil die an dem zentralen Spindelende befindlichen Chromosomen des Eikerns elektri- sche Ladungen führen, die denen der Chromosomen des Sperma- kopfes entgegengesetzt sind: die Chromosomen des Eikerns werden daher von dem Spermakopfe angezogen, während die am peripheren Spindelende befindlichen Chromosomen (die nachher in den zweiten Richtungskörper übergehen) von dem Spermakopf abgestoßen werden, da sie mit dem letzteren gleichgeschlechtig sind und demnach gleich- namige Ladungen (elektropositive) führen. 8) Die Ursache der Ausscheidung der männlichen Chromosomen (väterlicher Herkunft) mit dem zweiten Polkörper aus dem reifenden Ei ist die ins Ei eingedrungene Spermie, deren Kerncolloide (Chro- mosomen) eine stärkere elektrische Ladung führen als die männ- lichen Kerncolloide des reifenden Eies (der spätere Kern des zweiten Polkörpers), und darum eine größere sexuelle Affinität zu den weib- lichen Eikerncolloiden haben, als die mit dem zweiten Polkörper aus- scheidenden Chromosomen. Der Prozeß ist einer chemischen Reaktion vergleichbar, wo ein Körper mit größerer Affinität einen anderen mit geringerer Affinität aus einer Verbindung verdrängt. 9) Die Kerncolloide (Eikern) des reifen unbefruchteten Eies führen elektrische (negative) Ladungen, die denen des Eiprotoplasma gleich- namig sind. 10) Diese Gleichnamigkeit der elektrischen (negativen) Ladungen der Eikerncolloide und des Eiprotoplasmas ist die Ursache a) des Fehlens der Kernmembran, des Nucleolus, der Dottermembran im reifen unbefruchteten Ei, und b) der Unfähigkeit des Eies, ohne Befruchtung sich zu entwickeln. 11) Bei der Befruchtung gelangen den Eikerncolloiden entgegen- gesetzt geladene (positive) Ionen ins Ei und bewirken: a) durch Neutralisation der negativen Ionen der peripheren Ei- protoplasmaschicht die Bildung der Dottermembran, b) durch Neutralisation der negativen Ionen der Eikerncolloide an der Kernperipherie die Kernmembran, c) durch Attraktion zwischen entgegengesetzt geladenen Colloid- granula des elektropositiven Spermakerns und des elektronegativen Ei- protoplasmas die Bildung des Nucleolus (Beginn des Lebensprozesses im befruchteten Ei) und der Astrosphären, und damit die Entwickelung des Eies. 12) In den Eiern, die nach zwei Reifeteilungen, ohne den Kern des zweiten Polkörpers (wie beim branchiopoden Krebse Artemia) auf- zunehmen, sich ohne Befruchtung entwickeln können, muß die elektrische 331 Ladung der Eikerncolloide der Ladung des Eiprotoplasma entgegen- gesetzt sein, was durch das Vorhandensein der Kernmembran und des Nucleolus in solchen Eiern gekennzeichnet sein muß: nur solchen Eiern, falls es solche gibt, kommt die Bezeichnung „parthenogenetisch“ sich entwickelnde Eier zu. 13) Nur ein solches Ei, wo die zwei energiereichsten Geschlechts- kerne der Erzeuger sich vereinigen, kann sich bis zu der Stufe, wo die Erzeuger stehen, entwickeln. 14) Die energiereichsten Keimkerne sind beim männlichen Indivi- duum die männlichen (väterlicher Herkunft), beim weiblichen Indivi- duum die weiblichen (mütterlicher Herkunft) Keimkerne. 15) Die männlichen voll funktionsfähigen (das Ei befruchtenden) Geschlechtsprodukte sind die Spermien mit männlichem Kern (väter- licher Herkunft). Die weiblichen voll funktionsfähigen Geschlechts- produkte sind cie einen weiblichen (mütterlicher Herkunft) Kern be- sitzenden Eier. 16) Es gibt keine männlichen Eier (mit Kernen väterlicher Her- kunft), wenn man nicht die zweiten Polkörper, die männliche Kerne besitzen, mit diesem Namen bezeichnen will. 17) Spermien mit weiblichem (mütterlicher Herkunft) Kern, und die zweiten Polzellen mit männlichem (väterlicher Herkunft) Kern sind energiearme (rudimentäre) Geschlechtsprodukte, aus deren gegenseitiger Vereinigung — wo es vorkommt — kein die Entwickelungsstufe der Erzeuger erreichendes Wesen hervorgeht. Nachdruck verboten. Un nuovo metodo per la colorazione specifica delle Mastzellen. Per il dott. Fmprrico FEDERICI, assistente. (Istituto di Anatomia umana normale della R. Universita di Genova, Prof. P. Lacut.) Infiniti sono i metodi che da WALDEYER (1) et Exruicn (2) in poi sono stati proposti per la colorazione delle granulazioni delle Mastzellen; metodi tutti basati sulla affinita che esse hanno per i colori basici di anilina. Citerd soltanto i principal. La soluzione di Enruicn: Aleool assoluto 50 Acqua 100 Acido acetico 12.5 Dahlia a saturazione fu modificata successivamente da WestprHAaL (3) coll’aggiunta di car- minio alluminico: Zu Carminio alluminico GRENACHER p. 100 Glicerina p. 100 Sol. satura di Dahlia in alc. assol. p. 100 Acido acetico p. 20 NORDMANN (4) ha utilizzato la maggior resistenza che le granula- zioni stesse hanno per gli acidi minerali una volta che esse sieno state tinte colle sostanze basiche di anilina ed ha proposta percid la colorazione con una soluzione di vesuvina con 4—5°%, di acido cloridrico e suc- cessiva decolorazione in alcool assoluto. Unna (5, 6) nei suoi numerosi studi sul bleu di metilene vide che la granulazione basofila delle Mastzellen & colorita fortemente e meta- cromaticamente dall’azzurro di metilene che si forma nel bleu per l’ag- giunta di alcali. Diede quindi una soluzione di bleu di metilene e carbonato di potassio in acqua ferrica, sostituita poi dal suo bleu poli- cromo con successiva differenziazione in Glycerinäthermischung. Una colorazione metacromatica la granulazione in questione assume anche colla tionina e col bleu di toluidina secondo il metodo di HoyEr (7). Winternitz (8) colorisce per 24 ore in una soluzione di fucsina in acqua d’anilina e decolora poi colla soluzione alcoolica 50%, di fluo- rescina finche le sezioni appariscano rosa pallido: successivamente colora con bleu di metilene. Finalmente col metodo recentissimo da PArrenHEIMm (9) proposto per le Plasmazellen (Methylgriin-Pyronin-Resorcin) le granulazioni baso- file delle Mastzellen vengono colorite in rosso intenso e splendente. Occupandomi recentemente dell’istologia della rinite ipertrofica nell’ uomo ho trovato che specialmente le code ipertrofiche dei turbi- nati inferiori sono ricchissime di Mastzellen in tutti 1 loro stadi di sviluppo. Ho su di esse provato i vari metodi succitati ma con risul- tati non del tutto soddisfacenti perché se nessuna cosa é pil facile di colorire le Mastzellen per la stessa ragione nessuna cosa € piu difficile di avere una colorazione esatta e precisa. In genere i vari metodi (EHRLICH, Unna) danno una colorazione troppo intensa e diffusa delle granulazioni e coprono cosi completamente la struttura del nucleo. In- oltre per la mancanza di colorazione di contrasto riesce impossibile il vedere a colpo d’occhio e senza una ricerca minuziosa le Mastzellen specialmente nei primi stadi di sviluppo. Ho cercato perciö un metodo che oltre a dare una colorazione ben definita delle granulazioni fosse specifica per le Mastzellen in modo da riuscire a colpire la presenza loro anche negli stadi pit pre- coci. PAPPENHEIM (10) aveva gia stabilito che la granulazione della Mastzelle non si colora con nessuna sostanza acida neppure se questa tinge la sostanza nucleare. Era quindi possibile mescolare due sostanze di cui una desse la colorazione del nucleo mentre l’altra tingesse le granulazioni basofile. 359 E dopo ripetute prove mi sono fermato ad una miscela a parti uguali di emallume acquoso MEYER con soluzione acquosa satura a caldo di Safranin O di GRÜBLER. Le sezioni colorite circa un’ ora con questa miscela assumono una tinta rosso bleu uniforme, ma differenziando in alcool assoluto la safranina resta fissata ‘soltanto sulle Mastzellen che spiccano benissimo nel bleu uniforme della sezione. La colorazione non era perd ancora completamente soddisfacente, sia perché |’ emallume colorisce diffusamente nucleo e protoplasma e sostanza intercellulare e fa perdere vari dettagli di struttura, sia perché la Mastzelle veniva spesso colorita in modo diffuso. Ho allora pensato di aggiungere una terza sostanza acida di contrasto, e questa é stata il Lichtgrün gia adoperato da BEnDA (11) come colorazione di constrasto con la safranina. Ma allora ho notato un fatto che non mi risulta sia stato ancora da altri registrato. Mescolando una soluzione acquosa satura di Sa- franin O con una soluzione acquosa di Lichtgrün si forma un precipi- tato abbondante e fino, che insolubile in acqua & invece solubile in alcool!) — ed ha colorito violaceo, fluorescente con proprieta acide, poiché tinge in verde il protoplasma. La miscela invece filtrata ha un colore pitt chiaro di quello della safranina originaria ed ha pro- prieta basiche apparentemente assai piü spiccate perche si fissa esclu- sivamente sulle granulazioni delle Mastzellen. Mescolando allora il filtrato con una data quantita di soluzione alcoolica del precipitato e di emallume si ottiene una colorazione bleu dei nuclei, rossa delle granulazioni basofile e verde chiara della sostanza fondamentale. Dopo ripetuti tentativi, che sarebbe qui superfluo riferire, per stabilire le vasi dei vari componenti, posso consigliare il metodo seguente. Si prepari una soluzione acquosa satura a caldo di Safranin O di GRUBLER ed un’altra soluzione acquosa satura a caldo di Lichtgrün. Si mescolino nella proporzione 60 cc. della prima con 20 cc. della se- conda. Si ottiene subito un precipitato finissimo — si filtri (il filtrato costituisce la soluzione A); il precipitato sul filtro stesso si lava due 0 tre volte con acqua distillata e si discioglie poi con 50 cc. di alcool comune (soluzione B). La soluzione definitiva si fa prendendo: emallume di MAYER cc. 40 soluzione A yor) soluzione B i 220) 1) Questa & forse la ragione per cui non si forma precipitato nel metodo di Benpa in cui si adopera soluzione alcoolica di verde luce ed € forse anche la ragione della incostanza della differenza dei resultati della colorazione stessa. 360 Le sezioni dall’ acqua si portano nella soluzione colorante per 1—3 ore dove assumono colorito violaceo scuro intenso. Si lavino allora per qualche secondo in una soluzione 1°/, di allume ferrico e poi in acqua stillata e si portino direttamente in alcool assoluto. Mentre quivi si sollevano nubecole rosse di safranina la sezione va man mano assumendo colorito verde chiaro. Quando questo & completo (in genere dopo 20“—380") Ja differenziazione é€ completa; si rischiari in olio di bergamotti, si levi questo con xilolo e si includa in balsamo. Con questo metodo i nuclei vengono coloriti elettivamente e de- licatamente in bleu dall’emallume; le fibre connettivali in verde splen- dente; il protoplasma cellulare in bleu verdastro; il protoplasma delle Mastzellen in rosa in cui spiccano fortemente colorite in rosso le gra- nulazioni basofile; la mucina in rosso roseo (la mucina resiste pero alla decolorazione assai meno delle granulazioni basofile). Special- mente bella risulta la colorazione delle Mastzellen di cui noi scorrendo la sezione possiamo ritrovare tutti gli stadi: dalle cellule il cui proto- plasma & tinto uniformemente in rosa pallido, a quelle in cui co- minciano a distinguersi minutissime e numerosissime granulazioni rosso roseo che crescendo sempre di volume assumono colorito rosso violaceo. Per quel che riguarda la fissazione da adoperarsi devo aggiungere di avere provato con buoni risultati alcool, il sublimato corrosivo, il liquido di TELLYESNICZKY, di ZENKER, di CarNoy. Quelle che pero mi hanno dato risultati megliori sono state le fissazioni in formolo al 10°/, e specialmente formolo 10°/, e MÜLLER a parti uguali. Per quel che riguarda le Plasmazellen esse sono facilmente ri- conoscibili colla colorazione in questione. Nella forma matura (di MARSCHALKO) il nucleo assume la caratteristica disposizione radiata; il protoplasma ha invece una tinta bleu verdastra che in talune cellule diventa invece assolutamente verde splendente. In altre cellule ton- deggianti a protoplasma pure verde splendente ma a nucleo piccolo e spesso duplice compaiono numerose e fine granulazioni verdastre (acido- file?). — Finalmente in taluni esemplari di rinite ipertrofica appaiono numerosissime cellule ramificate, grosse a protoplasma verde giallastro, con numerose granulazioni rosso brune ben distinte da quelle delle Mastzellen. Su tutti questi particolari e sul significato loro tornerd presto in un lavoro sulla istologia dei turbinati ipertrofici. Quello che voglio ancora qui aggiungere & che la colorazione in questione oltre ad essere a parer mio eccellente come colorazione specifica delle Mastzellen & anche una buona colorazione generale e di facile e pronto uso. 361 Bibliografia. 1) Waupryer, Ueber Bindegewebszellen. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 11, 1876. 2) Euruicn, Beiträge zur Kenntnis der Anilinfärbungen und ihrer Verwendung in der mikroskopischen Technik. Ibid., Bd. 13, 1878. 3) Westpnar, Ueber Mastzellen. Inaug.-Diss. Berlin, 1880. 4) Norpmann, Beiträge zur Kenntnis und namentlich zur Färbung der Mastzellen. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Histol., Bd. 2, 1885. 5) Unna, Ueber die Reifung unserer Farbstoffe. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk., Bd. 8. 6) —, Die spezifische Färbung der Mastzellen. Monatsschr. f. prakt. Dermatol., Bd. 19. 7) Hoyer, Ueber den Nachweis des Mucins in Geweben mittels der Färbemethode. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 36, 1890. 8) Wiınternitz, Citato da KromrEcHEr. ZieeLers Beitr., Bd. 24. 9) ParrenHeım, Eine neue chemisch-elektive Doppelfärbung f. Plasma- zellen. Monatsschr. f. prakt. Dermatol., Bd. 33, 1901. 10) —, Weitere Untersuchungen über die elementäre Zusammensetzung des roten Knochenmarkes einiger Säugetiere. VırcH. Arch., Bd. 157, 1899. 11) Benpa, Neue Mitteilungen über die Entwickelung der Genital- drüsen etc. Verhandl. d. Physiol. Gesellsch. Berlin, 1891/92. Nachdruck verboten. Sur divers aspeets de neurofibrilles intracellulaires obtenus par la méthode de BIELSCHOWSKY. Par R. LeGENDRE!). Avec 2 figures. J’ai employé depuis quelque temps, pour l’imprégnation des neuro- fibrilles des cellules nerveuses, les méthodes dues & BIELSCHOwSKY. La premiere date de 1903. Comme celle de Ramon y Casa, elle a pour principe la précipitation de l’argent sur les neurofibrilles par un réducteur, mais elle en differe par plusieurs points: l’agent fixateur est le formol et non l’aleool ammoniacal; l’agent reducteur est le formol au lieu de l’acide pyrogallique; l’imprégnation se fait sur coupes. La technique est d’ailleurs la suivante: 1) Fixer les piéces par une solution de formol 4 12°/, dans l’eau commune pendant quelques jours, quelques mois ou méme quelques années ; 2) Faire des coupes par congélation de 20 u au moins (les coupes faites aprés inclusion 4 la paraffine m’ont donné de trés bons résultats) ; 1) Travail du Laboratoire d’Embryogénie comparée du Collége de France. 362 3) Plonger les coupes dans une solution de nitrate d’argent & 2%, pendant 12 —24 heures; 4) Passer pendant 10 4 20 secondes dans l’ammoniaque 4 3°/) ot les coupes prennent une teinte jaune; 5) Traiter par une solution de formol 4 20°), dans l’eau commune pendant 10 minutes; 6) Passer dans l’ammoniaque 4 3°/); 7) Plonger dans le nitrate d’argent a 0,5°/, pendant une demi- minute; 8) Traiter par le formol & 20°/, qui provoque une reduction in- tense et donne aux coupes une teinte sombre; 9) Passer par l’ammoniaque 4 3°/, qui donne aux coupes une teinte métallique ; 10) Laver dans le formol & 20°/, pendant quelques minutes; 11) Virer par le mélange: Chlorure d’or a 1°/ 2 a 3 gouttes Acide acétique 2 a 3 gouttes Eau distillée 10 cme qui donne une teinte violacée. 12) Passer dans Vhyposulfite de soude & 5°, qui dissout le nitrate non réduit. 13) Monter au baume en passant par le xylol phéniqué apres lavage rapide par l’eau distillée et les alcools de concentration croissante. La deuxieme méthode, publiée en 1904, permet |’imprégnation en masse et les coupes & la paraffine. Les pieces de moins d’un centi- métre d’épaisseur sont toujours fixées par le formol & 12°/, dans l’eau commune, mais on les plonge ensuite dans une solution de nitrate d’ar- gent a 2°/, pendant 24—48 heures. Puis, apres un lavage rapide dans l’eau distillée, on les laisse une demi-heure & une heure dans une solution de sels d’argent ammoniacaux obtenue, au moment de s’en servir, de la maniére suivante: dans 20 cme de nitrate d’argent a 2°/,, on verse 2 & 3 gouttes de soude & 40°/, qui provoquent un abondant précipité noir, puis on verse goutte a goutte de l’ammoniaque jusqu’a dissolution du precipite. Apres lavage a l’eau, on réduit pendant 12—24 heures dans le formol a 20°, puis on inclut dans la paraffine Le virage par le chlorure d’or et le passage dans l’hyposulfite se font aprés les coupes. Enfin en 1905, BıeLschowsky a encore apporté quelques nouvelles modifications qui permettent d’appliquer aux coupes sa deuxieme methode. Les pieces de moins d’un centimetre d’épaisseur, aussi fraiches que possible, sont fixées par le formol & 10—15°/,. Puis on fait par congelation des coupes de 10 u qu’on lave & l’eau distillée et qu’on plonge ensuite pen- dant 24 heures ou plus dans une solution de nitrate d’argent a 2%. Apres lavage a l’eau distillée, ces coupes sont portées pendant 15 mi- nutes dans le bain de sels d’argent ammoniacaux préparé en étendant de 20 cmc d’eau une solution faite comme précédemment mais avec 5 cme de nitrate d’argent 4 10°/). Les coupes y prennent une teinte foncée. Les manipulations suivantes: réduction par le formol & 20%, traitement par le chlorure d’or (qui joue ici un role de différenciation en méme temps que de renforcement), passage dans l’hyposulfite de soude Bu et montage au baume en passant par le xylol phéniqué, se font comme dans les méthodes précédentes. J’ai employé les deux premiéres de ces méthodes et en ai obtenu d’excellents résultats: les imprégnations qu’elles permettent d’obtenir sont souvent beaucoup plus fines que celles données par la méthode de Ramon Y CAJAL. La premiere a l’avantage de permettre de suivre les phases de Vimprégnation, de plus les coupes ainsi traitées ont une coloration uniforme et sont utilisables dans toutes leurs parties. J’ai pu réussir, grace a elle, limprégnation des neurofibrilles des cellules nerveuses d’Helix pomatia!), .que je n’avais pu obtenir par la méthode de CAJAL, et que BOCHENEK n’avait réussie que difficilement par la mé- thode d@APATHY. La deuxiéme méthode, appliquée aux centres nerveux du chien, m’a montré des faits que je crois intéressants a signaler. Par suite de la faible pénétration des réactifs dans les fragments de centres nerveux soumis a l’impre&gnation, les bords des coupes et les coupes superficielles tout entiéres sont trop imprégnés tandis que les parties centrales sont incolores, n’ayant pas subi l’action des réactifs. Il en résulte qu’on peut observer les aspects des cellules a divers stades d’impregnation; or, ces aspects sont trés variables pour les cellules dune méme région anatomique, dont la structure reelle doit cependant é€tre identique. On sait que les auteurs qui ont étudié les neurofibrilles ne sont pas d’accord sur leur disposition dans la cellule. Berne croit qu’elles se terminent librement dans le corps cellulaire; Sımarro les voit le traverser sans perdre leur individualité; beaucoup d’autres auteurs croient qu’elles s’y anastomosent en réseau, mais l’aspect de ce réseau est trés variable suivant la méthode employée: Donaaaio admet que certaines neurofibrilles restent indépendantes et que d’autres forment un réseau ä& mailles polygonales; Rossı voit un réseau a mailles trés petites; Ramon y CAJAL distingue deux sortes de dispositions: dans certaines cellules, le plus souvent allongées, fusiformes, les neurofibrilles, tout en s’anastomosant, gardent plus ou moins leur individualité: c’est le type fasciculé; dans d’autres, générale- ment multipolaires, les neurofibrilles perdent leur individualité dés leur entrée dans le corps cellulaire et contribuent a former un réseau a mailles irréguliéres: c’est le type réticulé. BIELSCHOWSKY a obtenu des images qui l’aménent 4 conclure, meCrshe. Soc: Biol.) T. 61,°19067 p:. 19: 364 comme BETHE, que les fibrilles se terminent le plus souvent librement dans le corps cellulaire. Or, voici les divers aspects que j’ai observés dans les cellules des cornes antérieures de la moelle cervicale d’un chien adulte tué aprés chloroformisation. Certaines cellules, trop imprégnées, forment des amas noirs (fig. 1 A et 2A), silhouettes semblables a celles que donne la méthode de Gouat, sauf que leurs prolongements sont lisses et ne présentent ni épines, ni varicosités. D’autres cellules présentent cet aspect sur une partie de leur corps cellulaire mais permettent de reconnaitre de grosses neurofibrilles dans le reste de leur protoplasma et certains de leurs prolongements. Celles qui sont un peu moins imprégnées montrent un petit nombre de fibrilles trés epaisses passant directement d'un pro- longement a un autre et n’envoyant aux fibrilles voisines qu’un petit nombre d’anastomoses. Certaines cellules (fig. 1B) montrent le passage A B C Fig. 1. Trois aspects de cellules motrices des cornes antérieures de la meelle epiniere du Chien (méthode de BIELSCHOWSKY). de cet aspect a un autre plus délié; elles présentent en effet un mé- lange de minces et d’épaisses fibrilles; certaines grosses semblent s’ar- réter brusquement a leur arrivée dans le corps cellulaire’); d’autres passent en conservant leur individualité d’un prolongement dans un autre; d’autres encore se divisent en plusieurs fibrilles plus minces; ces fibrilles épaisses sont accompagnées de fines fibrilles qui circulent 1) Cet aspect ne prouve pas leur terminaison réelle; il peut étre dü soit & un défaut d’imprégnation, soit 4 une section de la fibrille a cet endroit par le plan de la coupe. 365 entre elles ou les réunissent. Ce sont des aspects de ce genre qui ont probablement amené CAJAL a admettre des neurofibrilles primaires et des secondaires. La figure 1B montre aussi que certaines grosses neurofibrilles ont un aspect épineux qui semble dü a des anastomoses avec d’autres fibrilles non imprégnées. Beaucoup de cellules ont un aspect qui rappelle complétement les descriptions et les figures de CaJAL (fig. 2B). Elles montrent autour du noyau un réseau tres serré, a mailles petites et allongées concentriquement au noyau; ces mailles deviennent de plus en plus grandes et irréguliéres & mesure qu’elles s’eloignent du noyau et elles perdent leur disposition circulaire pour s’allonger et converger vers les divers prolongement; a la periphérie, les mailles sont disposées dans la direction des prolongements ou sui- vant des arcs qui vont de lun a l’autre; dans les prolongements, on ne voit plus que des neurofibrilles la plupart distinctes. Quand les cellules sont allongées, fusiformes, leur aspect est du type fasciculé de A B Cc Fig. 2. Trois aspects de cellules fusiformes des cornes antérieures de la meelle epiniere du Chien (méthode de BIELSCHOWSKY). CAJAL; quand elles sont polyédriques, multipolaires, il est du type réticulé. Enfin, a la limite de pénétration de limprégnation, on voit des cellules d’aspect gris pale, qui 4 l’immersion, se résolvent en un réseau trés fin 4 mailles petites et polygonales (fig. 1C et 2C) dont l’aspect est analogue a celui décrit par DonAGGIo; ces mailles s’allongent dans les zones d’origine des prolongements; le cöne d’origine du cylindraxe est parfois marqué (fig. 2C) par un amas plus sombre de mailles et de fibrilles. 366 J’ai observé plus ou moins complétement les mémes faits dans les autres régions de la meelle et dans l’écorce cérébrale. Que faut-il penser de ces variations d’aspect? Le fait que CAJAL et TELLO, MARINESCO, NAGEOTTE et tout récemment DUSTIN etc., ont signal& des variations d’aspect des neurofibrilles dans divers états physiologiques et pathologiques pourrait faire penser a des influences du méme ordre. Mais la succession réguliére de ces diverses figures depuis les régions trop imprégnées jusqu’a celles qui ne le sont pas permet d’éliminer cette hypothése. On ne peut admettre en effet des états physiologiques variant parallélement aux surfaces d’imprégnation ! Il nous reste alors a choisir entre deux hypothéses: ou bien ces divers acpects sont ceux de structures réellement distinctes; ou bien ce sont les aspects variables d’une méme structure plus ou moins fidele- ment représentée. Je ne crois pas que la premiere de ces hypothéses soit défendable, car on peut voir tous les intermédiaires entre ces diverses formes et de plus tous les éléments imprégnés dans la cellule sont en continuité avec les neurofibrilles des prolongements. Mais si la seconde hypothése parait plus vraisemblable, elle ne nous laisse pas moins dans l’incertitude de la forme réelle des éléments fibrillaires du corps cellulaire. Il est possible, comme CAJAL l’avait déja supposé, que tous ces aspects soient ceux d’un réseau spongioplasmique, plus dense dans la zone périnucléaire, plus lache dans la zone périphérique, en continuité avec les neurofibrilles des prolongements, réseau dont les mailles s’orien- tent par rapport aux surfaces du noyau et de la cellule. Les variations de pénétration des réactifs, et surtout du formol réducteur, dessinent les mailles plus ou moins fidélement; tantöt les depöts d'argent sont épais et ne donnent qu’une figure grossiére du réseau; tantöt ils sont tres fins et montrent un aspect plus complet de la structure intra- cellulaire. Est-ce ä dire que les variations d’aspect des neurofibrilles sont uniquement dues a l’action des réactifs? Je ne le crois pas. Les changements du volume cellulaire, les déplacements du noyau qu’on observe pendant la chromatolyse indiquent qu'il doit y avoir des modi- fications de l’&tat et de la forme des neurofibrilles en rapport avec les divers états physiologiques et pathologiques. Mais j’ai tenu a signaler une cause d’erreur trés difficile a éliminer que les méthodes d’impregnation par l’argent réduit introduisent dans les recherches histo-physiologiques et pathologiques de la cellule nerveuse, déja trés délicates par elles mémes. 367 Index bibliographique. BietscHowsky, Max, Die Silberimprägnation der Neurofibrillen. Neurol. Centralbl., 1903; Journ. f. Psychol. u. Neurol, Bd. 3, 1904. — und PoutvAack, B., Zur Kenntnis der Innervation des Säugetierauges. Neurol. Zentralbl., Bd. 23, 1904. — und Worrr, Zur Histologie der Kleinhirnrinde. Journ. f. Psychol. u. Neurol., Bd. 4, 1904. — Die Darstellung der Achsencylinder peripherischer Nervenfasern und der Achsencylinder zentraler markhaltiger Nervenfasern. Journ. f. Psychol. u. Neurol., Bd. 4, 1905. Nachdruck verboten. Ein Doppelei von Seyllium. (Nebst Bemerkungen über die Eientwickelung.) Von H. Josepru, Wien, II. zool. Institut. Mit 2 Abbildungen. Gelegentlich eines Aufenthaltes an der k. k. zoologischen Station in Triest in den Osterferien dieses Jahres habe ich daselbst eine An- zahl Selachierkeime, hauptsächlich vom kleinen Katzenhai, Scyllium canicula, konserviert. Diese Tiere halten sich in den vorzüglich ein- gerichteten Becken der Station zur größten Zufriedenheit und laichen pünktlich. Die abgelegten Eier entwickeln sich nicht uur in den Kellern der zoologischen Station gut weiter, es gelang mir auch in unseren kleinen Wiener Institutsaquarien, die Eier bis zu jedem ge- wünschten Stadium zu ziehen, wobei ich auch nicht ein einziges Mal, wenn nicht besondere Umstände obwalteten, ein Absterben beobachten konnte. Als besonders wichtig erscheint es, worauf KopschH und andere schon hingewiesen haben, die Eier so aufzuhängen, daß das plattge- drückte Ende der Schale nach oben orientiert ist. Geschieht das Um- gekehrte, so kann man häufig bemerken, daß offenbar bei der dadurch bedingten Umdrehung des Dotters Zerreißungen desselben, und nament- lich bei älteren Embryonen von mehreren Zentimetern Länge Ver- letzungen der Dottergefäße eintreten, Ereignisse, die natürlich das sichere Absterben zur Folge haben. Nach Rttckerrs Angaben geht bei der Wanderung der Eier von Pristiurus durch den Eileiter die Keimscheibe voran, und liegt daher nach Bildung der Schale in dem zuerst ans Tageslicht kommenden stumpfen Ende. Wenn das Ei dann zu Boden fällt und auf einer Breitseite liegen bleibt, kommt die Keim- scheibe nach oben zu liegen, und muß daher ungefähr eine Drehung Ba von 90° durchmachen. Fir Scyllium liegen strikte Beobachtungen nicht vor, doch dürfte sich die Sache auch hier so verhalten, daß die Keimscheibe bei der Wanderung vorangeht. Da aber der plattgedriickte Schalenpol der zuletzt geborene ist, so muß die Drehung der Keim- scheibe ca. 180° betragen (meist liegt sie aber ein wenig exzentrisch), um in die richtige Lage zu kommen. Diese Drehung vollzieht sich wahrscheinlich zum größten Teile während jener Zeit, in welcher das Weibchen das mit dem oberen Schnurpaar noch im Uterus steckende Ei hinter sich herschleift, bis es ihm gelingt, sich der Schnüre voll- kommen zu entledigen. Während der weiteren Entwickelung Konnte ich wiederholt an Eiern von Scyllium canicula und stellare Beobachtungen über die eigen- tümlichen Bewegungen der Embryonen machen. Wie jeder Beobachter von solchen Eiern weiß, bewegt sich der Embryo in denselben sehr lebhaft. Man kann bei den größeren Embryonen einen gewissen Rhythmus der Bewegung konstatieren und es liegt sehr nahe, diese Bewegungen als respiratorische, dem Gaswechsel in der umgebenden Gallerte dienende zu betrachten. Diese Anschauung wird durch fol- sende, wiederholt gemachte Beobachtung unterstützt. Wenn sich, was manchmal geschah, größere, 4—6 cm lange Embryonen mit ihrem Schwanze zufällig zwischen Dotter und Hornschale einzwängten, er- folgten eine Zeit lang die allerheftigsten schlagenden und stemmenden Bewegungen, bei denen man sich geradezu wundern mußte, daß der Dottersack oder Dotterstiel nicht Schaden nahm. Diese Bewegungen machten einen auffallend dyspnoischen Eindruck. Erst wenn das Tier nach mehr oder weniger langen Bemühungen sein Hinterteil befreit hatte, trat allmählich Beruhigung resp. Rückkehr zum normalen Rhythmus ein. Eine auffallende Erscheinung sind die leeren Eischalen, denen man gelegentlich begegnet, und von denen RÜCKERT berichtet, daß er sie bei Pristiurus sowohl ein- als beiderseitig vorfand. Auch ich fand einmal in einem Pristiurus auf der biologischen Station in Bergen in einem Ovidukt ein solches „Windei“, einmal erhielt ich eines, von einer großen Raja stammend, aus Triest, ebenso eines von Scyllium. Wie Rickert folgert, beweist dieses Vorkommen, daß Schalenbildung ohne Ovulation erfolgen kann. Es beweist vielleicht aber noch mehr. Man könnte annehmen, daß der Reiz zur Schalenbildung periodisch wiederkehrt, oder daß er bei Eintritt nur eines Eies in den Ovidukt der einen Seite auch auf der anderen Seite trotz der Abwesenheit eines Kies sich geltend macht. Für eine derartige Abhängigkeit der beiden Ovidukte und eine funktionelle Unterordnung unter ein mut- 369 maßliches gemeinsames Zentrum spricht ein eigentümlicher Fund, den ich in Triest gemacht babe. Ich fand zwei Eier, die gleichzeitig, resp. unmittelbar hintereinander von demselben Tier abgelegt worden waren und sicher je einem Ovidukt entstammten, beide behaftet mit der gleichen Abnormität. Auf der vollkommenen Schale saß oben (an dem zuletzt gebildeten, platten Ende) ein Gebilde auf, das nichts weiter war als die nochmalige Wiederholung des letzten Schalenstückes unge- fähr in der Länge von 1 cm. Da anzunehmen war, daß das betref- fende Muttertier in dieser Laichperiode schon mehrere Eierpaare ab- gelegt habe, wurde darauf geachtet, ob solche Verbildungen sich noch weiterhin fänden, aber ohne Erfolg. Es ist also ziemlich sicher aus- zuschließen, daß etwa eine bilaterale Mißbildung der Schalendrüse die Ursache war, weil ja dann zahlreichere gleichartige Eier hätten ge- funden werden müssen, sondern daß eben ein beide Ovidukte in gleicher Weise treffender Reiz diese Abweichung vom Normalen bewirkt habe. Auf das eigentliche Thema meiner heutigen Mitteilung zurück- kommend, bemerke ich, daß ich das betrefiende Ei Ostern 1906 in jenem Aquarium der Triester Station vorfand, in welches die Eier aus dem großen Scylliumbecken übertragen werden. Es mußte schon längere Zeit darin gewesen sein. Leider war es mir gerade in diesem Falle nicht möglich, unter den vielen vorhandenen Eiern das aus dem anderen Eileiter desselben Muttertieres stammende festzustellen, be- ziehungsweise herauszubekommen, ob nicht am Ende das gefundene Ei das einzig abgelegte gewesen sei, ebensowenig als ich das ent- sprechende Weibchen identifizieren Konnte. Die Wichtigkeit der Kennt- nis dieser Punkte wird sich später ergeben. Die Hornschale des Eies war von normaler Größe und Be- schaffenheit; es fiel aber sofort auf, daß in derselben zwei ungefähr normal große Dotterkugeln, einander an der Berührungsstelle zur Ebene plattdrückend, vorhanden waren. In der Ueberraschung über diesen seltenen Befund unterließ ich es ganz, bei der Eröffnung der Schale darauf zu achten, welches von den beiden Eiern das untere, also wahrscheinlich zuerst in den Eileiter gelangte sei, um so mehr, als ich mir über das Alter der beiden Eier keine Gedanken machte und am wenigsten erwartete, beträchtliche Altersdifferenzen zu finden. Die entnommenen Keimscheiben habe ich in den beigegebenen Photo- graphien bei 12,5-maliger Vergrößerung dargestellt. Die Differenz der Entwickelung bedarf keines Hinweises. Die Keime entsprechen ungefähr den Stadien A und D von Batrour. Nach der Tabelle von Korpsch dürften sie am meisten den Stadien von 91 beziehungsweise 287 Tagesgraden entsprechen. Von einer mangelhaften Entwickelung Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 24 370 kann man nichts bemerken, beide Embryonen zeigen normales Ver- halten, der linke Keimhautrand der Figur 2 ist bloß durch die Kon- servierung gefaltet und aufgekrempelt. Die Deutung des eigen- tümlichen Befundes ist un- gemein schwer. Die ausführ- lichste Darstellung über die uns interessierenden Ver- hältnisse verdanken wir J. Rickert. Derselbe sagt, daß bei Pristiurus die Be- Fig. 1. Fig. 2. fruchtung der beiden Eier in den beiderseitigen Ovidukten eine gleich- zeitige und das Entwickelungsstadium beider dementsprechend das gleiche ist. Meine Beobachtungen bei Scyllium bestätigen dies. Für Torpedo gibt RÜCKERT an, daß unter den vielen Eiern, die man in einem Tiere gleichzeitig findet, Differenzen bis zu einem halben Zell- teilungsakt während der Furchung beobachtet werden können. Das sind geringe Differenzen gegenüber denen in unserem Falle. Fassen wir die näheren und entfernteren Möglichkeiten zusammen, die eine Entwickelungsdifferenz bewirken können. Der Einfluß verschiedener Temperaturen, der ja sehr maßgebend ist, ist selbstverständlich auszuschließen. Sollte der jüngere Keim unter dem älteren in dem hängenden Ei gelegen haben, so könnte man an eine verzögernde Wirkung durch den Druck des Genossen denken, daß dies aber ohne jede Mißbildung verlaufen sollte, wäre merkwürdig. Differenz der Befruchtungszeit. Wenn man bedenkt, daß bei Torpedo die oft sehr zahlreichen Eier, die doch auch nur eines nach dem anderen in den Ovidukt eintreten können, gleichzeitig 371 befruchtet werden, so fällt die Annahme zum mindesten schwer, daß bei, wenn auch nicht normalem, gleichzeitigem Eintritt zweier Eier in einen Ovidukt bei Scyilium (ganz abgesehen von dem hohen Grade der Differenz) ungleichzeitige Befruchtung eintreten könne. Immerhin wäre es denkbar, daß das vorangehende Ei, als Pfropf wirkend, das nach- folgende eine Zeit lang vor der Berührung mit der Spermamasse ab- schließt. Man müßte, um dem Verständnis der ganzen Sache näher zu kommen, die gesamten geheimnisvollen Vorgänge der Ovulation, des Eitransportes durch das Abdomen und die Aufnahme in die Tube kennen. Der Grund dafür, daß überhaupt zwei Eier in eine Tube eintraten, könnte entweder der sein, daß statt wie normal zweier, drei Eier gereift sind, oder daß durch eine Mißbildung oder eine momen- tane Konstellation dem für die andere Seite bestimmten Ei der normale Eintritt verwehrt gewesen wäre. Zur Aufklärung wäre es wünschenswert gewesen, das Muttertier zu öffnen und eine etwaige Tubenmißbildung zu suchen. Ich konnte jedoch unmöglich diesem Wunsche den ge- samten Bestand der Weibchen, noch dazu mitten in der Laichperiode, opfern. Im zweiten Falle, daß momentane Umstände den Eintritt in den richtigen Eileiter verhindert hätten, hätte man nach dem oben Ausgeführten ein „Windei“ erwarten sollen; es fand sich aber unter dem Vorrat keines vor. Aber alle diese Erörterungen erweisen sich als unfähig, die ko- lossale Entwickelungsdifferenz zu erklären, die hier vorliegt. Rechnet man nach Kopscn per Tag eine Temperatur von 20° C, was für die Zeit der Ostern und für die Kellerräume der Triester Station gewiß nicht zu niedrig, eher zu hoch angenommen ist, so ergibt sich für Figur 1 ein Alter von ca. 41/,, für Figur 2 ein solches von 14!/, Tagen. Nun ist den vorliegenden Angaben zufolge der Zeitabstand zwischen der Ablage zweier Eierpaare bei Scyllium canicula ungefähr 10 Tage. Angaben über die Dauer der Schalenbildung liegen nicht vor. Sie kann nicht größer als 10 Tage und kaum genau so groß sein, denn man findet in Weibchen, deren jeweiliges Eierpaar schon im untersten Teil des Uterus steckt, und nach der Beschaffenheit seiner Keimscheibe bald hätte abgelegt werden müssen, noch keine Spur einer neuen Schalenanlage in der Eileiterdrüse; ferner spricht dafür die Seltenheit eines Fundes von unfertigen Schalen überhaupt. (WıpAKOWITScH fand unter 40 Scyllien nur 3 mit noch nicht vollkommen ausgebildeten Eier- schalen.) Angenommen, daß die Altersschätzung der Keime richtig ist, so käme man zur Annahme der Möglichkeit, daß die beiden Eier zwei aufeinanderfolgenden Perioden angehören und daß das jüngere durch 24* 372 irgend einen Zufall (unter der Voraussetzung, daß die Schalenbildung wirklich eine entsprechend lange Dauer hat oder unter der einer Verzöge- rung der Schalenbildung) gewissermaßen noch vor Torschluß in die noch nicht vollendete Schale der vorigen Periode hineinschlüpfte und nun erst der Abschluß erfolgte. Man könnte aber in einem solchen Falle vermuten, daß dieser Vorgang in einer Veränderung der Schalenform oder -größe seine Spuren hinterlassen hätte, was nicht der Fall war. Ich bin also leider mit der Deutung meines Fundes zu keinem verläßlichen Resultat gekommen. Unerläßliche Vorbedingung zu einem solchen wäre die auch aus anderen Gründen sehr erwünschte Kenntnis von der Gesamtheit der Vorgänge während der Entwickelung eines Eipaares. Ich kann es nicht unterlassen, an dieser Stelle auf die so erfolg- reichen Bemühungen des Direktors der Zoologischen Station in Triest, Herrn Prof. Dr. C. J. Corr, im Interesse der Selachierzucht hinzu- weisen und ihm für die außerordentliche Liebenswürdigkeit, mit der er mich sowohl beim Aufenthalt an der Station, als auch durch Ueber- sendung lebenden und konservierten Materiales nach Wien seit Jahren unterstützt, meiner herzlichsten Dankbarkeit zu versichern. Wien, Anfang August 1906. Nachdruck verboten. _ Anatomisches Wäldehen. Beitrag zur Vervollständigung der anatomischen Lehrmittel. Von A. RAuBErR in Dorpat. Das Wäldchen, welches hier geschildert werden soll, nimmt einen Raum ven kaum 100 Quadratmetern ein. Nicht seine Ausdehnung also berechtigt es zu einer Vorstellung an diesem Platze; sein Inhalt vielmehr muß es sein, der diesen Versuch begründet. Die Anzahl der Bäume, die es enthält, ist nicht sehr beträchtlich; es sind zur Zeit etwa 30 in ihm vorhanden; allmählich wird jedoch der Besitzstand vermehrt werden. Die Bäume imponieren nicht durch ihre Größe; die größten sind kaum einen Meter lang. Die ganze Pflanzung ist eben noch jung. Doch ist zu erwarten, daß die Bäumchen nach und nach an Größe zunehmen, 2—3 m hoch werden. So klein sie jetzt noch sind, wandelt man nicht ungern zwischen ihren Zwerg- gestalten. Denn sie stellen, obwohl stumm, eine Menge von Fragen 373 an den Besuchenden. Kein Baum gleicht dem anderen; die Ver- schiedenheit ist meist außerordentlich groß; nur zwei von ihnen sehen sich einander etwas ähnlich. Nicht alle wenden die Krone auf- wärts, manche nach unten, so daß diese hier eher das Ansehen einer Wurzelverzweigung, einer Wurzelkrone gewinnt. Noch trägt keines von den Bäumchen Blätter; kahl starren alle Zweige in die Luft. Aber sie werden sicher im kommenden Frühling Blätter treiben ; jeder Zweig wird jedoch nur ein einziges Blatt sein eigen nennen; dieses aber wird von weißer Farbe sein. Von Früchten kann im Augenblick noch viel weniger die Rede sein; im nächsten Jahre aber werden auch Früchte bereits zu ernten sein. Gerade der zu gewinnen- den Früchte wegen geschieht hier Mitteilung von dem fraglichen Wäld- chen. Gedeiht es doch nicht bloß hier, in der Nähe des Ostsee- strandes! Kein Klima schließt sein Fortkommen aus, keine Meereshöhe; überall kann es ohne große Mühe und ohne großen Kostenaufwand angepflanzt werden und ungemessene Zeiten hindurch seinen Nutzen gewähren. Was ist das für eine eigentümliche neue Pflanzung? Der Leser hat bereits erraten, daß es sich um keine anderen Bäume hier handeln könne als um große plastische Modelle von Gefäß- oder Nervenbäumen. So ist es in der Tat. Man denke sich z. B. eine Carotis externa mit ihrer gesamten Astfolge als ein metallisches Modell von 1—2 m Höhe, jeden Ast an richtiger Stelle im Raum befindlich, und man hat eines der im hiesigen Studiensaal vorhandenen Bäumchen schon vor Augen. Modelle von nur einem Meter Höhe sind leichter transportabel, können bequem in die Vorlesung gebracht und daselbst demonstriert werden. Im Studiensaal dienen sie alsdann zu weiterem Studium und zu mancherlei Anregung. Nie werden im hiesigen Anatomicum solche Modelle, oder ihnen entsprechende Tafeln, früher als das Naturobjekt selbst gezeigt. Dieses, das Gebilde, dessen Kenntnis erstrebt wird, macht den Beginn bei allen Demonstrationen; nur so wird ein unge- trübter erster Eindruck gewonnen. Dann erst folgen Tafeln, Modelle, vom Vortragenden an der Zeichentafel entwickelte Darstellungen, von den Studierenden angefertigte Nachzeichnungen. Im Vordergrund bleibt daher immer das Naturobjekt: alles übrige dient zur Erläuterung. Schon vorher zu erläutern und das Naturobjekt erst hinterher, erst zum Schluß zur Demonstration zu bringen, scheint mir nicht der rechte Weg zu sein. Machen nun die Modelle der Gefäß- und Nervenbäume auf den Studierenden einen günstigen Eindruck? Nach meinen Erfahrungen ist der Eindruck ein sehr großer und nachhaltiger. Das Modell wirkt ae nicht allein als ein neues Glied in der Summe der Reize und hilft dem Gedächtnis besser festhalten, was von ihm festgehalten werden soll, nicht also nur als Wiederholung des Gebotenen, sondern nötigt durch seine Größe sowohl, als auch durch seine räumliche Plastik zu so eingehender Betrachtung, daß jeder, der ein solches vor Augen hat, nicht eher innerlich von ihm losgelassen wird, als bis er es beherrschen lernte. Weit größer ist regelmäßig die Wirkung des Modells als die von Tafeln und Zeichnungen. So verhält es sich schon mit Modellen, welche nichts anderes ent- halten als die vergrößerte, räumlich aber genau geordnete Astfolge. Doch es lassen sich an den Modellen durch ausgespannte Fäden, Papierstreifen u. s. w. auch wichtige Bestandteile der Umgebung des Gefäßbaumes anbringen, so daß die räumliche Orientierung dadurch erleichtert wird. So glaube ich mich nicht zu irren, wenn ich Modelle dieser Art als eine Bereicherung des Lehrmittelschatzes ansehe und die Erwar- tung ausspreche, daß andere anatomische Institute gleiche Erfahrungen mit ihnen machen werden. Wie werden solche Modelle hergestellt? Nach Tafeln, welche sich schon im Besitz der Institute befinden und Gefäß- oder Nervenver- zweigungen in hinreichender Vergrößerung wiedergeben. Zur sorgfäl- tigen Raumbewältigung dienen alsdann natürliche Gefäß- und Nerven- präparate. Die hiesigen Modelle, meinen Anweisungen entsprechend vom Präparator des Institutes in geschickter Weise hergestellt, sind teils aus Eisen-, teils aus Kupferdraht angefertigt worden. Starke Bündel dünnen Drahtes bilden die Stämme. Abzweigungen von den Bündeln sind die Aeste. Wo irgend erforderlich, können neue Drahtstiicke oder kleine Bündel von solchen in den Stamm oder in dessen größere Aeste eingelegt werden, um bis zur äußersten Peripherie genügendes Material herbeizuschaffen. Handelt es sich um Arterien, so werden die Drahtbündelstämme und ihre Astfolgen mit sehr feinem Draht in ihrer ganzen Ausdehnung quer umwickelt. Bei einiger Uebung erhält man sehr hübsche Erzeugnisse, die nichts zu wünschen übrig lassen. Man kann die Modelle noch mit Wachsüberzug versehen, wenn man es wünscht; man kann sie auch färben. Doch habe ich dies bis jetzt nicht für notwendig gefunden. Gegenwärtig sind im hiesigen Studiensaal folgende Modelle auf- gestellt: von Arterien: Arteriae cordis, Carotis externa, Maxillaris interna, Carotis interna und Basilaris, Arteria ophthalmica, Subelavia und Axillaris, Arteriae manus volares, Arteriae manus dorsales, A. ll 375 coeliaca, A. mesenterica superior et inferior, A. hypogastrica, A. femoralis, A. poplitea, Arteriae pedis plantares, Arteriae pedis dor- sales; von Nerven: Plexus cervicalis, Plexus brachialis, Plexus lum- balis, Plexus sacralis, Plexus pudendus, Nervi orbitae, Nervus maxil- laris, Nervus mandibularis. Andere Modelle sind in Arbeit oder werden später in Angriff genommen werden, so daß aus dem kleinen Wäld- chen schließlich ein ansehnlicher Wald hervorgehen wird. Nachdruck: verboten. The Posteava of an Adult Indian Chevrotain (Tragulus meminna ERXLEBEN). By Chuartes F. W. McCuure, Princeton University, U. S. A. With 5 Figures. So far as known to the writer, the type of postcava (inferior vena cava) commonly met with among the adult ruminants is one in which, as in the Axis deer (Axis axis, Fig. 1), the postrenal division of the V. renalis sinistra V. renalis sinistra A. renalis Kidney Posteava V.sper- matica A. mesenterica post. V. spermatica ~A. spermatica Z A. mesenterica post. A. sper- ~ : V. spermatica matica V. iliaca communis —A. iliaca ext, A. iliaca ext. V, iliaca ext. V. iliaca ext. V. iliaca int. | Y. iliaea int. A. iliaca int. A. iliaca int. Bigs. is Fig. 2. Fig. 1. Postrenal division of the posteava of the Axis deer (Axis axis). Adult. Ventral view. Princeton Morphological Museum, No. 881. Fig. 2. Postrenal division of the posteava of Tragulus meminna (ERXLEBEN). Adult. Ventral view. Princeton Morphological Museum, No. 1568. postcava lies to the right of the aorta and is formed caudally through a union of the iliac veins which takes place dorsal to the arteries. SE In a single specimen of Tragulus meminna (ERXLEBEN) recently examined by the writer, however, the postrenal division of the post- cava was found to lie ventral to the aorta and to be formed caudally through a union of the common iliac veins which takes place ventral to the aorta (Fig. 2). As only one specimen of Tragulus was examined one cannot be certain that the postcava in this particular case represents the normal conditions; whether it be normal or abnormal, however, the type of postcava presented by this single specimen is certainly unusual for ruminants and, so far as known to the writer, has not been hitherto recorded as occurring in the same. The postcava of Tragulus appears to represent a case of double or bifurcated postcava. It differs, however, from the type of double postcava occasionally met Aorta 3 x with as an abnormality NEE A. renalis in man, the cat and the rabbit, and, which is con- Aviranalis x ze V. renalis stant in the Indian ele- sinistra phant and Dasypus setosus —~ A. spermatica (Fig. 3), in that the com- mon iliac veins (paired portion of postcava) do A. iliaca ext. not unite to form the | Ne unpaired portion con- N tiguous to the openings / V. iliaca int, - Of the renalweins,; bus aN A. iliaca int. rather at a point some- Den ana vision of the! pesicare of what caadal tf Mis lena tral view. A type of postcava similar to that found in Tragulus has also been described by HOCHSTETTER!) as occurring in Dasypus novemeinctus (Fig. 4). In this case HocHSTETTER accounts for the presence of an unpaired portion of the postcava caudal to the openings of the renal veins, as due to the circumstance that, be- tween the latter and its point of bifurcation, the postcava undergoes an extensive elongation in correlation with a rapid growth of the lumbar portion of the vertebral column. In the opinion of the writer this explanation is probably correct, not only in the case of Dasypus V. renalis dextra 1) Beiträge zur Entwickelungsgescbichte der Amnioten. III. Säuger. Morph. Jahrb., Bd. 20 (see p. 620—621). i 377 novemcinctus but in that of Tragulus as well, since he has recently observed that such an elongation undoubtedly takes place in Didel- phys marsupialis, in which a type of postcava (Fig. 5) is occasionally met with in the adult similar to that found in Tragulus (Fig. 2) and Dasypus novemcinctus [Fig. 4%)]. V, renalis dext. V,renalis sinist. 2 V. rena- lis dext. - V. renalis sinistra Kidney A. spermatica ant. A. spermatica A. mesenteriea post. V.sper- matica V. spermatica Aorta A. spermatica post. Posteaya V. spermatica Aorta Y. spermatica A. iliaca ext. VY. iliaca ext. V. iliaca ext.. A. iliaca ext. A. iliaca int. VY. iliaca int. : VY. iliaca int. A. iliaea int. Fig. 4: Fig. 4. Postrenal division of the postcava of Dasypus novemeinetus. After HOCH- STETTER. Adult. Ventral view. Fig. 5. Postrenal division of a double or bifurcated posteava of Didelphys mar- supialis (L.). Type II. Adult. Ventral view. IPT 15), The common iliac veins (paired portion of postcava) in Tragulus undoubtedly represent either persistent postcardinal veins, or veins which have been derived from the postcardinals in correlation with the migration of the permanent kidneys and the degeneration of the mesonephroi. 1) C. F. W. McCuvre, A Contribution to the Anatomy and Deve- lopment of the Venous System of Didelphys marsupialis (L.). Part I, Anatomy. American Journal of Anatomy, Vol. 2, 1903 (see Fig. 8, Plate II). Part II, Development. American Journal of Anatomy, Vol. 5, 1906 (see p. 197). 378 Nachdruck verboten. Eine Modifikation der Härtung mit Formaldehyd unter Beseitigung des Geruches desselben. Von Dr. Vic. L. Neumayer, Assistent. (Aus. der Anatomischen Anstalt in Graz.) Im folgenden möchte ich eine Modifikation der gewöhnlichen Formolhärtung mitteilen, welche auf der von C. Frücse!) angegebenen Formol-Ammoniak-Zimmerdesinfektion beruht. Jedermann weiß, wie unangenehm es ist, an einem durch Formol konservierten Präparate arbeiten zu müssen. Als ich an Formolpräpa- raten arbeitete, leitete ich in Analogie mit der oben erwähnten Des- infektionsmethode einen Ammoniakspray darüber, und wurde dies alle 15—30 Minuten ungefähr !/, Minute lang gemacht, so konnte ich mich, unbelästigt von den Formoldämpfen, mit meiner Aufgabe beschäftigen. Nur einen notwendigen Schritt weiter bedeutete es, als ich nun versuchte, ein in Formol gehärtetes Präparat (Gehirn) durch Einlegen in Ammoniak von seinen lästigen Eigenschaften zu befreien. Auch das gelang ganz nach Wunsch. Die in Formol wie gewöhnlich gehärteten Präparate (eines der zu diesen Versuchen verwendeten Gehirne lag be- reits seit 4 Jahren in 10-proz. Formol) wurden durch 8 Tage in 12,5-proz. Lösung von Ammoniak ‘gelegt, weiche sich am einfachsten dadurch her- stellen läßt, daß man die käufliche Ammoniaklösung, genannt Salmiak- geist, auf das Doppelte verdünnt. Diese käufliche Lösung ist 25-proz. Um nun, wenn das Präparat 8 Tage in der Ammoniaklösung gelegen hatte, das überschüssige Ammoniak mit seinem Geruche wegzuschaffen, brachte ich das Präparat in eine 10-fach verdünnte, konzentrierte, rauchende Salzsäure (HCl), und nach weiteren S—14 Tagen kann man das Objekt vollkommen geruchlos, so, daß man also weder vom Formol, noch vom Ammoniak etwas merkt, aus diesem Reagens herausnehmen und entweder nach Gutdünken weiterverarbeiten oder behufs Aufstellung in der Sammlung in verdünnten Alkohol einlegen. Ich machte meine Versuche nur mit Hirnen, bin aber der Meinung, daß man auch jedes andere Objekt auf die gleiche Weise mit Vorteil wird behandeln können. Das vollkommene Freiwerden des Präparates von dem unangenehmen Formolgeruche ist aber nicht der einzige Vorzug, den diese Art der Härtung besitzt, sondern sie verleiht dem Hirne eine ganz außergewöhn- liche Zähigkeit und Elastizität. Es wurde der Versuch gemacht, das Hirn von einer Höhe von mehr als 1 m auf einen Steinboden fallen zu lassen; das Hirn ‚prallte einige Centimeter hoch empor; es erlitt durch den Sturz keinen Schaden, ja man konnte nicht einmal die Stelle erkennen, wo es aufgeschlagen hatte. Statt der HCl dürfte man wohl auch entsprechend stark verdünnte Salpetersäure benützen können, wenigstens sah ich, als ich einmal, da 1) ©. Früsez, Die Wohnungsdesinfektion durch Formaldehyd, Zeitschrift f. Hygiene u. Infektionskrankh., Bd. 29, 1898, p. 276 ff. 319 mir die HCl augenblicklich ausgegangen war, Salpetersäure in 5-facher Verdünnung anwendete, keine Aenderung des Erfolges. Ein weiterer Vorteil der angegebenen Methode endlich liegt noch darin, daß die Hirne eine sehr gute Brechbarkeit nach der Faserrichtung annehmen, ein gewiß nicht zu unterschätzender Vorteil. Was nun die bei diesem Härteverfahren sich abspielenden che- mischen Vorgänge anlangt, so seien folgende Bemerkungen, die ich der Liebenswiirdigkeit des Herrn Prof. Praussnrrz verdanke, hierher gestellt. 6 Moleküle Formaldehyd treten mit 4 Molekülen Ammoniak unter Aus- tritt von 6 Molekülen Wassers zu Hexamethylentetramin zusammen. —+-6H,0 Daß sich beim zweiten Akt der Härtung, bei der Beseitigung des Ammoniaks durch HCl, aus diesen beiden Chlorammonium bildet, das braucht wohl nicht erwähnt zu werden. Fasse ich also zusammen, so zerfällt die Härtung, für das Gehirn besprochen, in folgende Phasen: 1) Beliebig langes Einlegen in 10-proz. Formol. (Beim Hirn genügen schon 3 Wochen.) 2) Einlegen in 12,5-proz. Ammoniak durch 8 Tage. 3) Einlegen in 10-fach verdünnte, konzentrierte, rauchende HCl durch 8—14 Tage. Meist genügen 8 Tage. Zu 1) Versuche, die Härtung mit 20-proz. Formol zu machen, stellte ich auch an, war aber mit dem Resultate nicht sehr zufrieden, denn nach 3 Wochen waren wohl die äußeren Schichten des Gehirnes, bis zur halben Dicke der Hemisphäre ungefähr, sehr gut vorgehärtet, aber die inneren Partien waren ganz weich, ja stellenweise sogar faul. Ich kehrte daher wieder zum 10-proz. Formol zurück. Zu 3) Es empfiehlt sich, nach einigen Tagen die Reaktion der HCl-Lésung durch ein blaues Lakmuspapier zu prüfen, um für den Fall eines Umschlages der sauren Reaktion in alkalische rechtzeitig frische HCl nachfüllen zu können. Die hier angegebenen Konzentrations- grade brauchen selbstverständlich nicht strenge eingehalten zu werden, sondern man kann auch mit entsprechend schwächeren Lösungen, nur natürlich in längerer Zeit erst, zum Ziele gelangen. Stärkere Lösungen als die von mir erwähnten in Verwendung zu ziehen, erscheint nicht not- wendig, da mit denselben kein wesentlich besseres Ergebnis erzielt wird. 380 Nachdruck verboten. Ueber eine kombinierte, plastische Leimmasse und ihre An- wendung bei der Verfertigung von Knochenpräparaten. Von Dr. Cart SKoDA, Prosektor der Anatomie an der k. und k. Tierärztlichen Hochschule in Wien. Schon als Student, vor ungefähr 15 Jahren, habe ich mich mit der Anfertigung von Skelettpräparaten beschäftigt und es stets als Uebel- stand empfunden, daß mir zum Kleben von Knochenteilen nur der all- gemein in Verwendung stehende sogenannte „russische Leim“ zur Verfügung stand. Dieser Leim — eine Mischung von pulverisiertem Bimsstein mit gewöhnlichem Leim — kommt als Handelsware ähn- lich wie andere Leimsorten in der Form von harten, rechteckigen Platten vor, die man behufs Verwendung zerschlagen, dann in kaltem Wasser durch 12 Stunden quellen lassen und endlich durch Erhitzen im Wasserbad flüssig machen muß. Wendet man nun diese heiße Masse an, so merkt man bald, daß sich mit ihr nicht allzu leicht hantieren läßt; sie muß während des Ge- © brauches permanent warm erhalten werden, erstarrt zu rasch an der Luft, noch rascher in Berührung mit den Knochen, ist deshalb wenig plastisch, haftet sowohl den Instrumenten, mittels derer man sie den zusammenzuklebenden Knochenteilen zuführt, als auch diesen selbst im Ueberschusse an, und dieser Ueberschuß muß nachträglich durch Ab- waschen mit warmem Wasser wieder entfernt werden. In Erwägung dieser Uebelstände habe ich schon frühzeitig einen Ersatz für den russischen Leim gesucht und zunächst folgendes ange- wendet: Auf eine Platte feinen Leimes wurde eine geringe Menge pulverisierten Zinkoxyds gegeben, mit einigen Tropfen Wasser zu einem dünnen Brei angerührt und die unter diesem Brei befindliche Oberfläche der Leimplatte mittels eines Knochenschabers solange be- arbeitet, bis ein plastischer dicker Brei entstanden war; diese Masse war sehr gut verwendbar, von ausgezeichneter Klebekraft, erstarrte nicht zu rasch und nicht zu langsam und war sehr reinlich zu handhaben; doch haftete ihr der Fehler einer ziemlich langwierigen Herstellungs- weise an. Um auch diesen zu beseitigen, versuchte ich den bisher verwendeten festen Leim durch flüssigen Fischleim zu ersetzen und wandte zu- nächst eine Mischung desselben mit Zinkoxyd an, doch zeigte es sich, daß diese Masse bei Zusatz von wenig Zinkoxyd nicht plastisch war und zu langsam erstarrte; setzte man mehr Zinkoxyd zu, so waren wohl diese Mängel behoben, aber die Masse wurde beim Trocknen brüchig. 381 Damit diesem Uebelstande abgeholfen werde, vermengte ich den Fischleim mit fein gepulvertem weißen Dextrin und setzte dieser plastischen, zihen, nicht zu rasch und nicht zu langsam festwerdenden Masse, welche eine vorzügliche Klebekraft besitzt, bloß soviel Zinkoxyd zu, als notwendig erschien, um die Transparenz derselben zu beheben und ihr eine weiße Farbe zu verleihen. Ich bereite diese kombinierte, plastische Leimmasse unmittelbar vor dem Gebrauche in einer Uhrschale durch Verreiben mit einem am Ende abgerundeten Glasstabe, was spielend leicht in kurzer Zeit gelingt, und setze die Bestandteile ohne vorheriges Abwägen nach dem Augenmale zur gewünschten Konsistenz zusammen; doch habe ich folgende Gewichtsverhältnisse als günstig gefunden: Fischleim N Weißes Dextrin 1,0 Zinkoxyd 0,1 Natürlich schwanken diese Zahlen je nach Art der Verwendung der Masse als plastisches oder als Klebemittel, ebenso je nach der Größe der Knochen, welche geklebt werden sollen, innerhalb ge- wisser Grenzen, und es muß hierbei die Erfahrung ein Wort mitsprechen. So wird man beispielsweise die Masse gewiß dünner machen, wenn man die Zähne eines Wiesels in den Alveolen befestigt und dicker, wenn dies bei einem Löwen zu geschehen hat. Die Verminderung der Konsistenz erfolgt durch Zusatz von Wasser. Ich will noch bemerken, daß der Preis der Masse sich sehr billig stellt, indem 1 kg Fischleim ca. 3 Kronen (= Mark 2,50), 1 kg weißes Dextrin ca. 60 Heller (= Mark 0,50) kostet. Es ist nicht vorteilhaft, die Masse in größeren Mengen her- - zustellen und aufzubewahren, da sie sonst leicht in Gärung und Fäulnis übergeht. Was nun die Anwendung der Masse anbelangt, so ist sie eine mehrfache. Zunächst als einfaches Klebemittel, um Knochen aneinander zu leimen, und da gehe ich so vor, daß ich die frisch bereitete Masse mit einem zugespitzten Glasstabe an beiden zu vereinigenden Knochenteilen aufstreiche und diese dann zusammengebe; habe ich viel zu kleben, und droht mir die Masse während einer längeren Arbeitszeit zu erstarren, so feuchte ich sie mit etwas Wasser immer wieder an. Man kann bei einiger Uebung so reinlich vorgehen, daß keinerlei Beschmutzung der Vereinigungsstellen erfolgt. Sollte dies doch ge- schehen sein, so kann man die mit der Masse verunreinigten Stellen vorläufig — um nicht mit den Fingern daran kleben zu bleiben — mit etwas Zinkoxyd-Pulver bestäuben, um sie später, nach er- folgter Fertigstellung und Trocknung des Präparates, mit einem in kaltes Wasser getauchten und ausgedrückten Leinenlappen reinigen zu können. Besonders schön und reinlich lassen sich auf diese Art Zähne in den Alveolen befestigen. Eine weitere Verwendung kann die Masse durch ihre Plastizität zum Ersatz von Knochendefekten finden. Hierbei wird sie an der Stelle des Defektes dick aufgestrichen, dann mit Dextrin-Pulver 382 bestäubt und kann nunmehr mittels eines Glasstabes in die Form ge- bracht werden, welche man ihr zu geben wünscht; ist der Defekt zu groß, so kann man die Deckung desselben auf die Art erreichen, daß man die erste Schichte der aufgetragenen Masse zunächst eintrocknen läßt, um dann eine weitere aufzutragen u. s. f. Befindet sich der Defekt in einem platten Knochen über einer Höhle (Schädelknochen), so kann man zunächst ein mit der Masse dick bestrichenes Seidenpapier darüberkleben und erst dar- auf — nach dem Trocknen — weitere Masse auftragen. Ist zu viel Masse aufgetragen worden, so daß der Defekt nach dem Trocknen von ihr überragt wird, so ist der Ueberschuß mit einem Messer oder Knochen- schaber abzukratzen und dann die Masse, um sie zu glätten, mit dem ein wenig angefeuchteten Zeigefinger leicht zu überfahren. Der- artıg gedeckte Knochendefekte sind von ihrer normalen Umgebung oft kaum zu unterscheiden. Um auch einen Defekt bei Knochen, welche nicht rein weiß sind, sondern eine etwas gelbliche Farbe besitzen, unauffällig decken zu können, wende ich zur Färbung der Masse feinst gepulvertes Antimon- pentasulfid (Goldschwefel) an, welches, in Spuren zugesetzt, der Masse die gelbliche Farbe der Knochen besser verleiht, als andere Farbstoffe. Den Bericht über eine dritte Verwendungsart der kombinierten plastischen Leimmasse — als Injektionsmittel für Gefäß- präparate — behalte ich mir für eine weitere Publikation vor. Biicheranzeigen. Ravsers Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Neu bearbeitet und herausgeg. von Fr. Kopsch. In 6 Abteil. 7. Aufl. I. Abt. Allge- meiner Teil. 180 pp. Mit 221 z. T. farb. Abbild. Preis geb. 5 M. — II. Abt. Knochen, Bander. p. 181—510. Mit 425 z. T. farb. Abbild. Preis geb. 8 M. Leipzig, Georg Thieme, 1906. Habent sua fata libelli. — Aus dem Quam wurde ein Quam- HorrMann, aus diesem ein HoFFMANnN-RAUBER, dann RAUBER, aus diesem ein Rauger-Kopsch. Von dem ursprünglichen Quaın oder QuAIN- Horrmann ist jetzt eigentlich nichts mehr übrig. Diese neue, siebente Auflage ist noch stärker verändert als die frühere; vor allem sind 500 neue Abbildungen, unter Benutzung der Erfahrungen von Torpr und SPALTEHOLZ, eingefügt worden. Die Ausführung der Knochen- und Muskelbilder und der makroskopischen Zeichnungen der anderen Systeme hat der bekannte Maler Franz Frouse übernommen. Die Abbildungen der beiden ersten Abteilungen sind vollständig erneuert, die der anderen Abschnitte zum Teil. Die Vergrößerung des Formates gestattete die Ausführung der meisten Abbildungen in natürlicher Größe. Die erste Abteilung enthält: allgemeine Begriffe, Geschichte, Pflanze und — 383 Tier, Mensch. Formelemente. Gewebe — der Körper als Ganzes. Organe, Systeme. Die zweite Abteilung enthält die Knochen und Bänder. Die neue Auflage scheint dem Ref. weniger ein „Lehrbuch“ in dem bisherigen Sinne des Wortes zu sein, als eine Kombination eines solchen mit einem Atlas, ähnlich wie O. ScHUuLTzes topographische Anatomie. Die noch vor wenigen Jahrzehnten fast ausschließlich übliche Darstellung „im Wort“ ist ja immer mehr zu einer „im Bilde“ geworden. Ob nun die fertig gegebene Kombination von Wort und Bild, das bilderreiche Lehrbuch, oder die in das Belieben des einzelnen gelegte Kombination eines Atlas mit einem Lehr- oder Textbuch ohne Bilder mehr Anklang finden wird, kann erst die Zukunft entscheiden. Die Autotypien sind ebenso deutlich wie schön, zum Teil muster- haft, nur einige erscheinen zu „glatt“ oder zu verschwommen. — Jeder Abteilung ist ein Register beigegeben. — Der Inhalt des Buches ist sehr groß, für den Studenten wohl manchmal zu groß, — aber ein Zu- viel ist weniger schädlich, als ein Zuwenig. Der Preis des ganzen Werkes soll nicht viel über den bisherigen (39 M.) betragen. Das wäre für das Gebotene, vorausgesetzt, daß die anderen Abteilungen ungefähr ebenso ausgestattet werden, wie die beiden erschienenen, wenig. Teussers Sammlung von Lehrbüchern aus dem Gebiete der mathema- tischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen. Bd. XXI. Theoretische Grundlagen für eine Mechanik der lebenden Körper. Mit speziellen Anwendungen auf den Menschen sowie auf einige Be- wegungsvorgänge an Maschinen. In möglichst elementarer und an- schaulicher Weise dargestellt von Otto Fischer. Mit 67 Textfiguren u. 4 Taf. Leipzig u. Berlin, B. G. Teubner, 1906. X, 372 pp. Preis 14 M. O. Fischer gibt hier eine zusammenfassende Darstellung seiner wegen ihrer großen Zahl, Umfanges, größtenteils mathematischen Inhalts wenig von Anatomen gelesenen Untersuchungen über die Kinetik der Gelenksysteme und zeigt an einer großen Reihe von Anwendungen auf die Bewegungs- und Gleichgewichtszustände des Menschen, daß dieselben die allgemeine Grundlage für eine Mechanik der lebenden Körper bilden können. Um den Umfang des Buches nicht allzusehr anschwellen zu lassen, konnten aber durchaus nicht alle bisher vorliegenden Anwen- dungen der allgemeinen Kinetik der Gelenksysteme berücksichtigt werden. So sind nur verhältnismäßig einfache Beispiele herausgegriffen worden. Auch wurde von einer ausführlichen Mitteilung von des Verfs. ausgedehnten Untersuchungen über den Gang des Menschen abgesehen und nur an einem bestimmten Beispiel gezeigt, daß man durch die all- gemeinen Untersuchungen über die Gelenksysteme in den Stand gesetzt ist, aus der Kenntnis des Bewegungsvorganges die dabei wirksamen Muskelkräfte abzuleiten. Bei der Darstellung der Untersuchungen über die statische und kinetische Wirkungsweise der Muskeln ist von jeder Muskelart im allgemeinen nur ein spezieller Muskel herausgegriffen worden. — Die zum Teil noch mit W. Braune ausgeführten Unter- suchungen über die Gelenke des menschlichen Körpers sind ebenso wie alles, was sich ausschließlich auf die Kinematik der organischen Gelenke bezieht, in dem Buche nicht berücksichtigt. — So blieb ein in sich geschlossenes Gebiet übrig, das die allgemeine Kinetik der orga- nischen Gelenksysteme, einschließlich der Statik, umfaßt und kurz als „physiologische Kinetik“ bezeichnet werden kann. Das Buch ist in erster Linie für Mediziner, Anatomen und Physio- logen sowie Zoologen bestimmt, die mathematischen Ableitungen sind daher so elementar wie möglich gehalten und deren Ergebnisse in einer auch für Nichtmathematiker leicht verständlichen Weise darge- stellt. Dies zusammenfassende Werk des bekannten Mathematikers und Anatomen sei allen, die sich ernsthaft mit Statik und Mechanik der Gelenke und des ganzen Körpers befassen wollen, auf das dringendste empfohlen. Die Ausstattung mit Textfiguren und Tafeln ist zweckentsprechend, der Preis angemessen. Handbuch der Physiologie des Menschen in vier Bäuden. Herausge- geben von W. Nagel. Bd. I. Physiologie der Atmung, des Kreis- laufes und des Stoffwechsels. 2. Hälfte 1. Teil. Mit 14 Abbild. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sobn, 1906. p. IX u. X, 331—608. Preis 8 M. Diese Lieferung enthält zwei Beiträge von Tigurstept: A. Die Physiologie des Stoffwechsels; B. Die Wärmeökonomie des Körpers. — Verf. teilt A. in folgende Kapitel ein: I. Allgemeine Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben des Körpers. II. Die Verbrennung im Körper. Ill. Der Stoffwechsel beim Hunger. IV. Der Stoffwechsel bei Zufuhr von Nahrung. V. Der Stoffwechsel bei körperlicher Arbeit. VI. Der Stoffwechsel bei verschiedener Außentemperatur. VII. Der Stoffwechsel bei verschiedener Körpergröße und verschiedenem Lebensalter. VIII. Der Ansatz von Eiweiß im Körper. IX. Der Ansatz von Kohlehydraten im Körper. X. Der Ansatz vom Fett im Körper. XI. Die mineralischen Nahrungsstoffe. XII. Die Ernährung des Menschen. — B.: I. Die Körpertemperatur. II. Die Topographie der Wärmebildung. III. Der Warmeverlust des Körpers. IV. Der Schutz gegen Wärmeverlust. V. Die Regulierung der Körpertemperatur. Auch Anatomen werden die Darstellung des hervorragenden schwe- dischen Forschers mit Interesse lesen, — als Anatomen und als Menschen. Sehr beherzigenswert dürfte hier u. a. das Kapitel über den noch immer fast allgemein zu hoch eingeschätzten Nahrungswert des Alkohols sein! Die Annahme, daß der Alkohol wegen seines Nährwertes nützlich oder sogar notwendig wäre, erklärt TıGerstepr für unbegründet; aber „die Alkoholfrage ist ein viel zu kompliziertes Problem, um allein aus dem Gesichtspunkte der Nahrungsphysiologie gelöst zu werden: es kommen noch so vielerlei andere und wichtigere Umstände hier in Betracht, und diese sprechen fast sämtlich gegen den Alkohol und für die rigoroseste Mäligkeit bezw. totale Enthaltsamkeit“. B. Abgeschlossen am 25. September 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen. werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. = 6. Oktober 1906. = No. 15. InHALT. Anatomische Gesellschaft. Glückwunschschreiben zum 70. Geburts- tage des Herrn Geheimen Medizinalrat Prof. Dr. WILHELM WALDEYER in Berlin. p- 385—386. Aufsätze. Ulric Dahlgren and C. F. Silvester, The Electric Organ of the Stargazer, Astroscopus (BREVOORT). With 13 Figures. p. 387—403. — Sieg- mund von Schumacher, Ueber das Vorkommen von Eckzähnen im Zwischen- kiefer und die Variabilität des Verlaufes der Sutura incisiva. Mit 5 Abbildungen. p- 405—415. Biicheranzeigen. FR. MERKEL, p. 416. — HERMANN VIERORDT, p. 416. Anatomische Gesellschaft. Der Vorstand der Anatomischen Gesellschaft hat im Namen der- selben dem langjahrigen Vorsitzenden, Herrn Geheimen Medizinalrat Prof. Dr. WILHELM WALDEYER in Berlin, zu seinem 70. Geburtstage am 6. Oktober 1906 folgendes Glückwunsch- schreiben übersandt: Hochverehrter Herr Kollege! Unter den am heutigen Festtage Sie Begrüßenden möchten Ihnen auch die unterzeichneten Mitglieder des Vorstandes der anatomischen Gesellschaft die herzlichsten Glückwünsche darbringen. Dankbar erfreut sich die anatomische Welt der vielen Schätze, die ihre rastlose Forscherarbeit dem bisherigen Besitztum zugefügt hat. Auf den Gebieten der makroskopischen und der mikroskopischen Untersuchung, in der normalen und pathologischen Anatomie und Entwickelungsgeschichte, auf topographischem und anthropologischem Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 25 386 Bereiche haben Sie unvergängliches geschaffen. Ihre zusammenfassenden Werke und Abhandlungen über die Fortschritte unserer Wissenschaft haben Licht und Klarheit über diese ergossen und die Verbreitung wahrer Erkenntnis in hervorragendem Maße gefördert. Als anregender und begeisternder, den immer fließenden Jung- brunnen lebendigen Wissens darbietender Lehrer haben Sie die innige Liebe und Verehrung der Tausende Ihrer Schüler gewonnen und dem Geiste Ihrer Lehre eine Verbreitung über die Erde gegeben, und Einer von uns gedenkt in besonderer Dankbarkeit der glücklichen Stunden, da er von Ihnen, als einer Ihrer ersten und ältesten Schüler, in die anatomische Wissenschaft eingeführt wurde. Ebenso allgemein anerkannt und gewürdigt sind Ihre Verdienste als Vorstand und Mehrer der Ihnen unterstellten Institute, als För- derer der mannigfaltigsten literarischen und humanen Bestrebungen, als Herausgeber angesehenster Zeitschriften unseres Faches und als Mitglied von wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien, deren erste deutsche Sie zu ihrem ständigen Sekretär erwählt hat. Auch unsere anatomische Gesellschaft ist stolz darauf, in Ihnen das älteste und vornehmste Mitglied ihres Vorstandes am heutigen Tage zu begrüßen. In den zwanzig Jahren seit Gründung unserer Gesellschaft haben Sie ununterbrochen dem Vorstande angehört, sieben Versammlungen haben Sie als 1. Vorsitzender präsidiert und mit Eröffnungsreden ein- geleitet, zu wiederholten Malen haben Sie die Teilnehmer an den Sitzungen mit bedeutungsvollen wissenschaftlichen Referaten und Vor- trägen erfreut und belehrt. Ueber die Art und Weise, wie dies alles geschah, herrscht nur eine Stimme. Und unser warmer Dank gilt nicht nur dem vollendeten Leiter der Sitzungen, sondern namentlich auch dem gerechten und unparteiischen Sachwalter in sachlichen und persönlichen Angelegenheiten der Gesellschaft und dem gütigen, wohlwollenden und liebenswürdigen Kollegen, dem jeder von uns seine ganze Verehrung und Bewunderung .entgegenbringt. In der Geschichte der anatomischen Wissenschaft und in den Annalen der anatomischen Gesellschaft werden Sie immer leben. Wie Sie, hochverehrter Herr Kollege, auf ein ungewöhnlich reiches Leben zurückblicken, so möge Ihnen auch die Zukunft noch eine lange | Reihe fruchtbarer und segensvoller Jahre schenken! Die volle Höhe geistiger und körperlicher Kraft, auf der Sie sich befinden, gibt dafür Bürgschaft. Möge sich glücklich erfüllen, was die Gegenwart ver- spricht! Am 6. Oktober 1906. Der Vorstand der anatomischen Gesellschaft: GUGLIELMO Romitt, Pisa. FRIEDRICH MERKEL, Göttingen. Max FÜRBRINGER, Heidelberg. KARL VON BARDELEBEN, Jena. Aufsätze. Nachdruck verboten. The Electric Organ of the Stargazer, Astroscopus (BREVOORT). (A New Form of Electric Apparatus in an American Teleost.) By Uxric Danueren, Assistant Professor of Biology at Princeton University and ©. F. SILvEstER, Assistant in Anatomy at Princeton University, U.S.A. = With 13 Figures. Preliminary paper. In the past year the writers have remarked a number of reports of fishes that have given their captors shocks of electricity although they had never been known to possess electric organs. It was decided to examine the fishes in question and, with one exception, they proved to be without any organ or modification of their structure that could be identified as an electric apparatus. This exception was the genus Astroscopus, of the “star-gazer” family; a genus which is found in American waters, two species on the east coast of the United States and one on the west coast of Panama. In these fishes was found an electric organ of high specialization and efficency and of entirely new form as to its morphology and the structure of its electric cells, the electroplaxes. Dr. CHARLES GILBERT!) of Stanford University was the first, so far as is known to the writers, to report having felt electric shocks from Astroscopus guttatus (ABBOTT) while he was preparing a living specimen for preservation. Dr. J. A. HENSHALL independently reported having received shock from Astroscopus y-graecum (CUVIER and VALENCIENNES). Dr. D.S. Jorpan?) of Stanford University uses these reports in his book on fishes. A number of fishermen at Virginia Beach, Virginia, whom the writers interviwed, had always known of this fish and its- electric power. 1) A Guide to the Study of Fishes, by Davip Srarr Jorpan, New York, 1905; Henry Holt & Co., p. 658. 2) “The Fishes of North and Middle America” by Jorpan and Evermann. Bulletin of the United States National Museum, No. 47. 25* 388 Dr. C. C. Assorr of Trenton N.J., who first described A. guttatus from a single dead specimen brought to him by Dr. Wm. ASHmEaAD of Anglesea N.J. discussed, at the time, with Dr. AsumEAD the manner in which a fish with eyes and mouth placed in such a remarkable po- sition could secure food enough to live on. Astroscopus has its eyes placed on the top of its head in such a manner that it cannot well see in any direction except upward. The problem as to the manner in which the fish secures its food may be solved by the fact that it has an electric organ with which it can possibly stun its prey and then catch it as it falls from above in the mouth that points so signi- ficantly upward (Fig. 13). The stomach of the only specimen that we have been able to examine, as to its digestive organs, contained a number of small, swift-swimming fishes, young herring, mackerel and some unidentified minnowes. Dr. GILBERT further described the probable position of the organ that produced the shock as being in the top of the head just behind the eyes. He based this statement upon the fact that the shock was felt in its fullest force when the fingers were applied to this region. Dr. GILBERT correctly surmised the position of the organ, as will be shown in part two of this paper. The following work on the electric organs, both their cytology and morphology, was based on the study of two alcoholic specimens. One of these had been in alcohol for twenty-two years the other for an unknown length of time. Notwithstanding this they were found to be in fair condition and much that was of interest was learned. It may be added, however, that the writers have taken measures to secure a supply of fresh material at as early a date as possible, and that this paper must be considered as a preliminary account of the work that has been outlined for the coming summer. The writers have many to thank for the material and information that enabled them to embark on this interesting work. Astroscopus is, if not a rare fish, one that is very hard to capture on account of its habit of burying itself in the sand, and few museums have dupli- cate specimens that are available to the investigator. In his many and thorough collecting trips to the regions that this fish is known to inhabit, Dr. GILBERT has only obtained one specimen and Dr. TarLeton H. Brean‘), who made a careful biological survey of the coast of Long Island and New Jersey, secured only a few specimen. The authorities of the United States National Museum sent us 1) Catalogue of the Fishes of New York, by Tarreron H. Buan. New York State Museum, Bull. 60, 1903, p. 187. 389 one of their specimens of A. guttatus that had been in the museum for over twenty-two years in alcohol. The electric organs of this fish were found to be in good condition. The tissues served to show the form of the electroplaxes, the striation of the iayers and the new structures in the neuro-electric layer, to which we hesitate to apply a name until it has been made the subject of fourther study. We wish to thank the staff of the museum for the temporary use of this valuble material as well as for the specimen of Urophycis regius (WaLBAUM) which they also kindly sent us. The American Museum of Natural History loaned us specimens that were of the utmost importance in our work; a fine specimen of Astroscopue y-graecum which ye ilded knowledge of the anatomy of the electric organ as well as confirmation of its histological structure. We wish here to express our thanks to Mr. G. H. SHerwoop through whom the museum so generously allowed us the use of their material. We also thank Professors MACLOSKIE, Scorr and McCuure of Prin- ceton University for their kind assistance in connection with our work. Part I. ‘Finer Anatomy of the Electric Organs. By ULrıc DAHLGREN. With Figs. 1 to 11. To give enough of the gross anatomy to make it possible to procede with a description of the tissues, I will say that the organs form two irregular vertical columns, roughly oval in horizontal section and placed symmetrically, one just behind and somewhat under each eye the muscles of which it most curiously involves. Each organ ex- tends from a peculiar bare spot on the top of the head down to the tissues that form the roof of the oral cavity. In diameter the organs are a little larger than the bare spot above mentioned (see Fig. 13, Part II). Each column or organ is composed of a large number of flat, thin electric plates or electroplaxes. They lie horizontally in the organ; flat, even and always at the same distance from one another. This is well shown in the vertical section of the organ that we will examine first (Fig. 1). One specimen of A. guttatus had in each organ 155 of these layers by which term I mean all the different electroplaxes that are found at one level. A somewhat larger specimen of A. y-graecum had about 200 layers. The peculiar jelly-like connective tissue, or electric connective tissue, that is characteristic of the electric tissues of other fishes, is also found here, lying between the electroplaxes and spacing them apart a distance that is about the same as their own thickness. This Be distance or thickness is about 50 u. The nerve and blood-supply of the tissue is found running in this electric connective tissue. The form of the electroplaxes is not to be made out from this vertical section. All that can be determined is that they are flat and that they do not extend all the way across the organ. The line of the layer is interrupted frequently at somewhat irregular intervals by channels or spaces which separate it into from eight to thirty different portions (Fig. 1, 5). If no further study of the structure were per- mitted we might conclude that the same number of electroplaxes were represented. { The next step in the study of the form of the electroplax was performed by macerating small portions of the organ in nitric acid of 15 per cent for a number of days. The connective tissue was so Ties hina In) Inn * hone In TI * A Iu 4 Pn rn Tn) Im Fig. 1. Diagram of a portion of a vertical section of the electric organ of A. guttatus. 7 an electroplax, 3 sections through incisions, 4 sections through the spaces that separate the different electroplaxes. loosened or dissolved that, with careful manipulation, whole electro- plaxes as well as portions of others were gotten out and the form and size was satisfactorily determined. It was then seen that, as a rule, only four electroplaxes would be cut by a section across the central part of the organ in one of its layers, and that the larger number of the spaces in the vertical section of the layer were only sections of numerous indentations in the edge of the electroplax, which I shall speak of as the incisions (Fig. 1, 2 and 3, 3). This can be readily understood by referring to the figures (2 and 3) which are camera sketches of two individual electroplaxes. A second pecularity of the electroplaxes, as seen in the vertical section, is only to be fully explained by a study of the teased prepa- rations. In this section (Fig. 1) the line of the electroplax is fre- quently seen to leave the line of the layer in which it is running and, turning sharply upward or downward, to enter into the line of the u cli layer of the layer above or below. Its place in the original layer is taken by another electroplax that is separated from it by one of the characteristic incisions. In some cases the electroplax seems to divide. j Turning, for an explanation, to the teased preparation we can see that the electroplax bends upon itself so as to overlap upon its own body at some points of considerable area, and that the overlap- ping portion is the part that must find room in which to secure nerve 8 Fig. 2. Camera-outline of a smaller, outer electroplax of 3,6 mm length with a Fr diagrammatic vertical section (B) taken through the line (©). 3 incisions, 5 overlapping portion, 6 line at which the overlapping portion rises into the next layer, 8 outer boundry of the layer and also of the organ. supply and blood supply for its nourishment and activity. This it does by leaving the layer in which it can no longer find place to secure these necessities and going into the one above or the one below. In many cases the overlapping portion may have an overlap itself so that the one and same electroplax is distributed through three different layers (Fig. 3, 7). The general arrangement of the different electroplaxes in a single layer was gotten out with fair accuracy. It was found that from three 3932 to five, generally four, of the larger plates formed the larger central area of the layer and that from eight to twelve of the smaller ones were arranged around it and filled in the outline of the layer. Fig. 4 shows a diagrammatic outline of a single layer of the organ with the ‚8 | | Sh an : ¢ 3 AY WARK KA SY 3 (vr GER | | ! | t | \ | Fig. 3. Camera-outline of a larger and more central electroplax of 9 mm length. 6 region of secondary overlap; other numerals indicate the same as in the preceding figures. arrangement of its electroplaxes. This diagram omits the incisions as well as the overlaps. The electroplax is placed in the organ with its electric layer or electric surface upward and with the nerve-supply approaching it from 393 above. As an almost necessary consequence the blood supply comes in contact with it on its lower surface. This lower or nutritive sur- Fig. 4. Diagrammatic outline of the arrangement of the electroplaxes in a single layer of the electric organ. The incisions and overlaps are omitted. Numerals indicate the same as in the preceding figure. it —_ Fig. 5. face is evaginated into a vast number of papillae that occupy con- siderably more than two-thirds of the thickness of the electroplax (Fig. 5, 15). These papillae are united by webs and strands of the same Eu. material as themselves, to such an extent that it might be truer to speak of the lower surface of the electroplax as being invaginated into pockets instead of evaginated into papillae. The lower half of the 14 9 zz = — ms = 10. =e en ik = 177 6 0 () 0 | In (6) 10) iC) a 0 me® 0 | ati © ‘Ne (0 A a 17 Fig. 6. 12 9. te => SS == > 10> eee = ee © oJ D IE AUTON MALU 0) 0) 6 0) 0) 0 Q P (6) | } 15 ie lanes fc jaa. 9. gest = a en ne 117 Fig. 5, 6, 7 and 8. Camera-outlines of portions of sections of four different elec- troplaxes to show the layers etc. and to show by comparison the variations in form of the different electroplaxes. In fig. 5 (B) is a greater magnification of the electric layer in (A). 9 electric layer, 10 middle layer, 11 nutritive layer, 12 electric nuclei, 73 nutri- tive nuclei, 14 rod-like structures, 15 papillae, 16 webs, 17 connectives, 18 striations, indicated in a few places. 395 papillae are free, however, and so the structures will be spoken of as evaginations. By webs are meant the connecting plates of tissue that arise from the main body of the electroplax and at the same time connect two or more papillae (Fig. 5, 76). By strands are meant the connectives that reach from papilla to papilla without touching the plate portion of the electroplax (Fig. 5, 77). Fig. 9 shows a section taken horizontally through the papillae at a point near their bases and shows the strands and webs also. Fig. 11 shows a section taken in the same plane but near the tips of the papillae which appear as small areas of somewhat rounded form (Fig. 11, 25). Marked variations are apparent in the comparative width of the papillae and the closeness with which they are set on the surface of the electroplax. On a certain electroplax they may be twice as wide and set three times as far apart as on another and there is in most cases a certain distinctive air about an electroplax that marks it from its fellows and divides the whole number of them into groups. Fig.5 and 6 show two examples of the condition in the large majority of cases, while Fig. 7 and 8 show two extremes such as are found in a few cases. The cytology of the electroplax is most interesting and cannot be easily compared with that of any | other form. The following descrip- tion must of necessity be very weak and incomplete on account of the condition of the material which has been mentioned above. The Fig. 9. Horizontal seetion through ‚the bases of the papillae. The webs con- nect the bases of the papillae so continuously that the section is that of a series of in- vaginations rather than that of a number of evaginated papillae. 19 lymph channels. The numerals indicate the same as in the preceding figures. species dealt with here is A. guttatus, the more northerly of the two east coast species as well as the rarer. Inside of the bounding electrolemma, which is a very delicate and homogeneous membrane much like the sarcolemma in the muscle cell, the cytoplasm is arranged in three horizontal layers which are not so well defined from one another as are those in the electroplax of Raja for instance. The upper of these layers (Fig. 5 etc., 9) is very thin and contains an evenly-spaced series of nuclei, round in horizontal outline, flattened to fit the layer and placed closely in the layer at 396 regular intervals from one another (Fig. 10, 72). This layer may be designated as the electric layer and its nuclei, the electric nuclei. These nuclei form a single layer and are not found outside of the electric layer. The other structures found in this layer and by far the most interesting of the points noted in this tissue are a series of rod-like or thread-like objects running horizontally in this layer among, above, and below the nuclei and of various sizes and shapes (Fig. 5 and 10, 74). These rods (I do not yet assert them to be the „stäbchen” of BALLOWITZ) are composed of some dense and tough material that Fig. 10. Oblique section through an electroplax. Shows a partial surface view of the electric layer with the electric nuclei (72) and the rod-like structures (14). 2 con- _ nective tissue nuclei; Numerals indicate the same as in the other figures. stains itself intensely in iron-haematoxlyn and reminds one of the dense and refractive material that is found in the nuclear membrane and in the cell-wall of plants. In form, the rod-like structures are always tapering at the ends and of various lengthes and thicknesses. Some are short and heavy in appearance while others ars long and thread-like. In size they vary from the thick rods of over 300 w in length down to small ones that do not excede 1 u. The longer ones are thread-like and are usually thinner than certain shorter rods of not more than 50 uw. The rods branch considerably and their course through the tissue is in general in one definite direction. The branches sub-divide and their ends are lost in the substance of the tissue (Fig. 10, 12). 397 The nerve-supply of the electroplax seems, in my preparations, to be not essentially different from that of Raja and of Tetronarce. It consists of a number of medullated fibres that run between the layers in the electric connective tissue. They were seen to lose the medullary sheathes and, dividing into many fine fibrils, to end at every point of the electric surface probably in endplates as in Raja. It was not decided that these endplates did not have any peculiar relation to the rod-like structures. The second layer (Fig. 5 etc., 10) of the cytoplasm of the elec- troplax was not apparent in all of the electroplaxes that came under observation and did not seem to be a very importent differentiation. In it the cytoplasm showed a web-like structure the meshes of which were longer in the horizontal direction than in the vertical’ This layer was narrow and stained much lighter than the cytoplasm on either side of it. It contained no nuclei although the nuclei of the lower layer sometimes were placed very near to it and in an exami- nation of more material some will probably be found there. | The third and lower layer (Fig. 5 etc., 77) is that which is con- tained in the papillae and the surface from which they arise. It is a rather dense and homogeneous cytoplasm containing a good supply of nuclei which are distributed evenly through its substance. The nuclei are all the same in appearence, oval and slightly different from the electric nuclei in their distribution of chromatin. The important feature of this layer, which it shares in common with the other two layers is the striation which appeares in this tissue in a more distinctive form than in any other electric fish not excep- ting Raja or Mormyrus. ‘This striation (Fig. 5 and 9, 78) consists, in sectional view, of fine sharp lines most accurately spaced and most Strictly parallel. Like the corresponding striations in Raja the lines are not straight but much curved in many directions. Under these circumstances the lines could not be continuous and parallel at the Same time throughout the section and so we find them set apart into groups that seem to have no relation whatever with one another. Arguing from what I know to be the case in the electric tissue of Raja I feel perfectly confident in asserting that the lines of this Striation represent the edges of an equal number of curved and parallel surfaces seen in actual or in optical section. The distance between the lines varies so little however that one is puzzled to understand what has become of the oblique and surface views of the striation. It is probable that such pictures are obscured or hidden by a super- imposed optical view of a transverse section. The width of the stria- tion is about 0,6 u. 398 A very unusual feature of the striation is that it extends throughout the cytoplasm of the electroplax. It is, perhaps, a little stronger in the papillae and in the middle layer than in the electric layer but it is plain and indubitable. at all points and is everywhere the same structure. It did not show any change of width or arrangement even when it passed through the looser middle layer. The striae usually terminate, at the sur- face, and at right angles to that surface. The electric connective tissue differs somewhat from that of others fishes but was in such poor condition that nothing could be definitely Fig. late Horizontal section of the layer determined concerning it. Ner- Me comnestive tiswe lying between ine yes and. Dlood-vessels ramify of the papillae, and the lymphatic spaces. through its middle region and 20 Blood capilliary. Numerals indicate the . ; : same as in the preceding figures. in its upper portion were noticed peculiar channels that were taken to be a system ef lymphatics whose office is to bring the fluids of the blood into intimate contact with the papillae on the lower or nutritive surface of the electroplax (Fig. 9 and 11, 129). The heavier strands and plates of connective tissue that form the protective cavity for the electroplax in some other forms is apparently absent from Astroscopus. Part II. Topographical Anatomy of the Electric Organs. By C. F. SıLvester. With Figs. 12 and 13. It is the purpose of part two of the present paper to state as briefly as possible the position of the electric organ and its relation to the structures immediately associated with it. The following description is based almost entirely on a single alcoholic specimen of Astroscopus y-graecum. The specimen of Astro- scopus guttatus was carefully dissected, however, in order to verify and clear up certain points which could not be determined with cer- tainty in A. y-graecum. With the exception that the electric organ 399 was found to be somewhat smaller in A. guttatus the general struc- ture of the two species was, on the whole, found to be very similar. Notwithstanding the fact that the specimen of A. y-graecum had been for several years in weak alcohol the tissues were found to be in a fairly good state of preservation. The specimen in questions was a female which measured about 33 cm in total length and weighed about 500 grams. - The Electric Organ. The electric organ of A. y-graecum, on each side, may be said to be situated in the enlarged orbital cavity, the eye having been displaced forward and the skull widened to allow for its development. It is essentially rectangular in form, about 3 cm in length, 2 cm in width and 2 cm in depth, and tapers somewhat toward its cranial end where it is slightly notched to allow for the eyeball, which is situated at its craniolateral angle. The electric organ itself, which consists of some 200 parallel layers of electroplaxes arranged one layer on top of the other, is bounded above by the naked area of skin RAMUS OPHTHALMICUS OPHTHALMIC VEIN RECTUS EXT. _ 2 MAXILLARY N. ; H 2 i N, OPTIC. II. Be i VEIN IYER] @ FACIAL V. Ava LPG el h > 1 ea RR - = a) Dealt Y) gi reerus INT. f 7 neu pauls Er Alan PERL _ pt —evecrarc N. La > i ij q | CILIARY N. f Lip came 4 y I i IR ‘ ANAST, TRUNK VIER Y 65 zB. % FAN | MANDIB er 22 RN \ PaO IEULAR: N. En { iste 4 \ ~RECTUS INF, Se Tid a SSB ee. | ON LEV. ARC. PAL. | Fe OCULOMOTOR. iit OPHTHALMIC ART. CAROTID A, RSG ARG.” PAL RAMUS PALATINUS ADDUCTOR MANDIBULAE ELECTRIC N. Fig. 12. Transverse section through the middle of the electric organ of Astro- Scopus y-graecum, showing the relations of the nerves, vessels, muscles etc. Semi-dia- grammatic. Add. Arc. Pal. posterior end of anterior division of M. adductor arcus pala- tini; Anast. Trunk, anastomosing trunk between the right and the left ophthalmie arteries; Mucous Memb. mucous membrane of roof of mouth and pharynx ; Skin, naked area of skin on top of head. 3. OLFACTORY. L 400 on top of the head and below by the mucous membrane of the roof of the mouth and pharynx (Fig. 12). On its medial side it is separated from the organ of the opposite side by a thin septum, formed partly by bone and partly by connective tissue which fills in a large opening in the median wall of the skull. Laterally, in addition to numerous vessels and nerves, the organ is bounded by the upper part of the M. adductor mandibulae, the M. levator arcus palatini and the an- terior and posterior divisions of the M. adductor arcus palatini (Fig. 12). The Eye Muscles. The oblique muscles arise cranial to the electric organ and run directly to their insertion on the eyeball. The recti muscles, however, have been considerably elongated and modified as the result of the development of the electric organ in their midst. The rectus superior arises by a strong tendon from the skull, caudal to the electric organ and a short distance ventromedial to the exit of the electric nerve from the expanded otic portion of the skull. The tendon of this muscle is split by the electric nerve which passes through it (Fig. 13). Dorsal to the electric nerve the rectus superior extends craniad to its insertion on the eyeball, and for about two thirds of Ahis distance is imbedded in the substance of the electric tissue. It comes to the surface, however, a short distance before its insertion where it lies between the skin and the electric tissue. The rectus externus is the largest of the eye muscles. It arises by a long tendon near the median line directly medial to the origin of the rectus superior. It then runs ventral to the electric nerve on the caudal surface of the electric organ and curves around on to the lateral aspect of the organ, where it runs forward to its insertion. The rectus internus is situated on the medial aspect of the electric organ. It arises by a small tendon from the thin lamina of bone in the septum between the two organs, about opposite the caudal third of the electric organ and dorsal to the crania] end of the parasphenoid. This muscle curves around the craniomedial angle of the electric organ near its dorsal surface to reach the eyeball. The rectus inferior is very much reduced in size and is more intimately connected with the electric organ than are any of the other muscles. It arises by a small bundle of muscle fibres from the median wall of the skull about 5 mm ventral to the origin of the rectus in- ternus. Immediately after its origin, the muscle tapers into a very fine tendon which runs obliquely through the center of the electric 401 organ. ‘This tendon enlarges into the belly of the muscle about 8 mm from its insertion on the eyeball (Fig. 13). The Nerves. The electric nerve leaves the brain between the optic lobe and the lobi inferiores. It runs craniolaterad for about 1 cm and then directly craniad, passing through a notch in the lateral angle of the opening in the cranial wall of the brain case, to enter the electric organ at about the middle of its caudal face. In the electric organ, as stated above, this nerve passes through a loop in the rectus superior and immediately divides into branchss which run in all directions to the electric tissue. A small branch which runs to the rectus superior is also given off at this point. It was impossible, however, with the material at hand to determine with absolute certainty exactly where this small branch is given off, and whether it does or does not connect with the- component of the third nerve described below. The fibers of the rectus superior which enclose the electric nerve are very loosly arranged at this point and very intimately associated with the nerve fibers. The rectus internus, rectus inferior and the obliquus inferior are innervated by a component of the third nerve which separates itself from the electric nerve a short distance before the latter enters the electric organ. This component lies lateral to.the electric nerve and accompanies it in-the substance of the electric organ for a distance of about 1 cm and then divides into branches to the above named muscles. The branch to the obliquus inferior pursues an almost straight course through the electric organ. The fourth nerve leaves the brain in the usual manner and runs craniad on the medial surface of the electric organ, ventral to the ramus ophthalmicus. Near the cranial end of the organ it curves laterad over the dorsal surface of the organ to its termination in the obliquus superior. The sixth nerve runs craniad in the usual manner and enters the rectus externus at the caudal surface of the electric organ. The optic nerves run forward from the base of the brain, side by side, and between the two electric organs, for a distance of about 16 mm; they then diverge each curving laterad through the electric tissue in order to reach the eye. The olfactory nerve, on each side, runs craniad from the olfactory lobe, on the medial surface of the electric organ, directly dorsal to the optic nerve, and terminates cranial to the eye in the olfactory organ. A small nerve, given off either with or from the trigemino-facial Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 26 402 complex, runs craniad between the V—VII complex and the electric nerve where it exhibits a small ganglionic enlargement (Ganglion, Fig. 13). From this ganglion two small ciliary branches run forward in the electric organ. The ventral one of these (Ciliary N. Fig. 12 and 13) accompanies the branch of the third nerve which supplies the rectus inferior and enters the eye with the ophthalmic artery. The dorsal branch (Fig. 13) runs craniad and mingles so intimately with the electric and third nerves that it was impossible with the material at hand to trace it further. A small strand, however, which accompanies one of the more dorsally situated branches of the electric nerve and enters the eyeball just ventral to the insertion of thg rectus superior, may be the continuation of this nerve. This ganglionic enlargement is also connected with two very fine nerve strands which probably belong to the sympathetic system. The ramus palatinus runs directly through the ventral portion of the electric organ immediately ventral to the carotid artery. Ventral to the eyeball, this nerve makes a curve mesad on to the cranial surface of the electric organ and then runs craniad, dorsal to the’ anterior division of the M. adductor arcus palatini, to its termination in the roof of the mouth. -The Blood Vessels!). The ophthalmic artery leaves the pseudobranch, runs craniodorsad along the ventral portion of the lateral surface of the electric organ, and enters the eye with one of the ciliary nerves, directly lateral to the entrance of the optic nerve. This artery, caudoventral to the eyeball, curves mesad around the external carotid artery and the nerve to the obliquus inferior, and at this point sends a small branch through the electric tissue to the median line where it anastomoses with the corresponding artery of the opposite side (Fig. 13). The external carotid artery runs craniad through the electric organ dorsal to and accompanied by the ramus palatinus. The arterial branches to the recti eye muscles could not all be made out; it was evident however, that several were given off to the electric tissue. The largest of these electric branches arises from the artery to the rectus inferior, which is given off from the carotid just before the latter crosses the ophthalmic artery (Fig. 13). After its exit from 1) For nomenclature of the blood vessels see “The Blood-Vascular System of the Tile-Fish, Lopholatilus chamaeleonticeps”, by C. F. Sır- VESTER. Bulletin of the Bureau of Fisheries, Vol. 24, 1904, p. 87 to 114. trance of the elec- 405 the electric organ the carotid artery runs craniad below the eyeball and between the two oblique eye muscles. The arrangement of the veins in the electric organ could not be made out with any degree of certainty. However, a large vein was observed to leave the organ directly ventral to the en- tric nerve. This vein was probably Fig. 13. Dorsal view of the’ head of Astrosco- pus y-graecum with the electric organ, nerves, vessels etc. dissected on the left side. Location and extent of the electric organ indicated on the right side by black dot- ted lines. formed by the ophthalmic vein, and by tributaries from the recti eye muscles in addition to those from the electric tissue. The ophthalmic vein leaves the eye at a point where the ophthalmic artery enters, and runs caudad in close contact with the nerve to the rectus inferior. Nachdruck verboten. Ueber das Vorkommen von Eekzähnen im Zwischenkiefer und die Variabilität des Verlaufes der Sutura ineisiva. Von Privatdozent Dr. SiIEGMUND von SCHUMACHER in Wien. Mit 5 Abbildungen. Die Veranlassung zu dieser Mitteilung gab mir ein Schädel, der nicht nur in Bezug auf das Verhalten der Sut. incisiva zu der Zahn- reihe, sondern auch in anderer Hinsicht beachtenswert erscheint. Der Schädel stammt aus unserem Seziersaalmateriale und ich bin nicht in der Lage, nähere Angaben über dessen Herkunft, Alter des betreffenden Individuums u. s. w. zu machen. Dem Institutsdiener, der den Schädel 26* 404 mazerierte, fiel die ungewöhnliche Form desselben auf, weshalb er mir denselben zur Besichtigung vorlegte. Ich möchte zunächst eine Be- schreibung der Gesamtform dieses Schädels geben, um dann erst auf die Einzelheiten, die uns hier hauptsächlich interessieren, einzugehen. Augenscheinlich handelt es sich um den Schädel eines Mannes. Die Pfeilnaht ist zum größten Teile obliteriert, die Lambdanaht nur stellenweise in ihrem oberen Anteile, im übrigen offen. Die Sut. occipito- mastoidea ist an der Außenseite rechts vollständig offen, links zum Teil obliteriert, an der Innenfläche des Schädels beiderseits strecken- weise obliteriert und zwar auf der linken Seite in ausgedehnterem Maße als auf der rechten Seite. Die Sut. sphenoorbitalis, frontoeth-. moidalis und sphenoethmoidalis sind vollkommen obliteriert, ebenso auf der Innenseite rechts die Sut. sphenosquamosa. Ziemlich hoch- gradiger seniler Knochenschwund ist sowohl an der Schädelbasis als am Schädeldach nachzuweisen. Die Kauflächen der Zähne sind nicht hochgradig abgenutzt; das Zahnbein ist aa den Kauflächen der Backen- und Mahlzähne nur an kleinen Stellen sichtbar. Es dürfte sich nach dem Gesagten um den Schädel eines 50—60-jahrigen Mannes handeln. Der Schädel ist hyperbrachycephal [Längenbreitenindex 100]%), hypsicephal (Längenhöhenindex 95,08), orthognath (Profilwinkel 88 °), schmalgesichtig (Gesichtsindex nach VircHow 132,25), chamaeprosop (Jochbreitengesichtsindex nach KOLLMANN 66,85), hypsikonch (Augen- höhlenindex 88,11), mesorrhin (Nasenindex 50), leptostaphylin (Gaumen- index nach Vırcmow 75). Die Länge der Schädelbasis beträgt 99,5, die Entfernung der Spitzen der Warzenfortsätze 102, der Horizontal- umfang des Schädels 500, der Sagittalumfang 335, der vertikale Quer- umfang 330. Schon bei oberflächlicher Betrachtung des Schädels fällt die starke Abflachung desselben im Bereiche des Hinterhauptes auf (Fig. 1). Die Unterschuppe des Hinterhauptbeines erscheint etwas steiler aufge- richtet als dies gewöhnlich der Fall ist, während die Oberschuppe viel auffallendere Abweichungen der Lage und Form zeigt. Von der Pro- tuberantia occipitalis externa an aufwärts fehlt der Schuppe die normale Wölbung, sie erscheint vollständig flach und nach vorn geneigt, so daß die Schuppe an der Protub. occ. ext. eine winkelige Abknickung er- fährt. Diese Abflachung beschränkt sich nicht nur auf die Schuppe des Hinterhauptbeines, sondern erstreckt sich auch auf die Scheitelbeine, deren hinterer Hälfte die normale Wölbung mangelt. 1) Bei sämtlichen Messungen hielt ich mich an die Frankfurter > Verständigung. Die Abflachung des Hinterhauptes erweckt den Eindruck, als ob zur Zeit der Entwickelung der Schädelknochen auf das Hinterhaupt ein Druck ausgeübt worden wäre und sie bedingt die auffallende Kürze des Schä- dels. Die „gerade Länge“ beträgt 152,5, die „größte Länge“ 161. Die bedeutende Differenz zwischen gerader und größter Länge erklärt sich aus dem Mangel der Wölbung des Hinterhauptes. Am inneren Schädelgrund dokumentiert sich die Ab- flachung des Hinterhauptes in einer Verkürzung der hin- teren Schädelgrube (Fig. 2). Die Sattellehne liegt hier ziemlich genau in der Mitte des Schädelgrundes, während sie in der Regel viel weiter nach vorn ihren Sitz hat. Dabei ist zu bemerken, daß der Clivus und das Hinter- hauptloch eine normale Länge zeigt, so daß etwa nicht das ganze Hinterhauptbein ver- kürzt erscheint, sondern daß nur der Schuppenteil abnorm gebildet ist. Weiterhin zeichnet sich der Schädel durch eine ziem- lich auffallende Asymmetrie aus, die sich namentlich bei der Betrachtung des äußeren Schädelgrundesgeltend macht. Die Medianlinie, verlaufend durch die mediane Gaumen- naht, das Tuberculum pha- ryngeum, den größten Län- gendurchmesser des großen 406 Hinterhauptloches und die Crista oceipitalis externa stellt keine Gerade, sondern einen Bogen mit nach links gewendeter Konvexität dar. Auch am inneren Schädelgrund macht sich diese Abweichung der Medianlinie von der Geraden, allerdings in nicht so auffallender Weise bemerkbar. Die Asymmetrie beschränkt sich nicht auf den Schädelgrund, sondern auch im Bereiche des Schädeldaches erscheint das Hinterhaupt rechts stärker abgeflacht als links. Es drängen sich infolge dieser Asymmetrie alle Bestandteile des Schädels an der rechten Hälfte in sagittaler Rich- tung mehr aneinander als links. Eine außergewöhnlich hochgradige Verbiegung zeigt der Vomer. Stark konkav gegen rechts, springt er mit einer ungewöhnlich mächtig ausgebildeten lateralen Leiste in die linke Nasenhöhlenhälfte vor. An beiden Nasenbeinen ist durch eine Naht — streckenweise durch eine Spalte — an ihren medialen unteren Anteilen ein Knochenstück ab- getrennt. Ueber das Zustandekommen der beschriebenen Formabweichungen ist es schwer, ein bestimmtes Urteil zu fällen. Auf keinen Fall darf, weder für die Abflachung am Hinterhaupt, noch für die Asymmetrie am ganzen Schädel eine prämature Synostose bestimmter Nähte als Ursache angenommen werden. Weder die Lambdanaht noch die übrigen mehr oder minder frontal verlaufenden Nähte zeigen eine Andeutung einer prämaturen Synostose. Am wahrscheinlichsten scheint mir die Annahme eines während des intrauterinen Lebens wirkenden außer- gewöhnlichen Druckes in frontaler Richtung. Dadurch würde sich nicht nur die Abflachung am Hinterhaupte erklären lassen, sondern auch die Asymmetrie des Schädels, vorausgesetzt, daß dieser Druck in höherem Grade auf die rechte Schädelhälfte eingewirkt hat als auf die linke. Die Anteile der rechten Schädelhälfte würden dadurch an- einander gedrängt worden sein, die Mittellinie würde dadurch die Krümmung mit ihrer Konvexität nach links erfahren haben. Die Ver- änderungen an den Nasenbeinen und an der knöchernen Nasenscheide- wand dürften auf eine spätere traumatische Einwirkung zurückzu- führen ‘sein. Bemerkenswert ist außerdem eine Quernaht am Jochbein der linken Seite (Fig. 3, Si), eine Sutura transversa zygomatica. Diese Naht beginnt an der Facies malaris des Jochbeines am Margo masse- tericus in einer Entfernung von 2 mm von der Sutura zygomatico- maxillaris, wendet sich dann nach aufwärts und zugleich nach hinten und verliert sich nach kurzem, mehr horizontalem Verlaufe in der vorderen Hälfte des Jochbeines. An ihrem höchsten Punkte ist sie etwa 4 mm vom Margo massetericus entfernt. An der Facies tempo- ee 407 ralis beginnt die Naht an der Sutura zygomaticomaxillaris etwa 5 mm über dem Margo massetericus, wendet sich in nach unten konvexem Bogen nach hinten, erreicht mit ihrem tiefsten Punkte nahezu den unteren Jochbogenrand und endet beiläufig in der Mitte der Sutura zygomaticotemporalis. Während demnach an der Facies temporalis die quere Naht das ganze Jochbein in ein oberes und ein unteres Knochen- stiick teilt, ist diese Querteilung an der Facies malaris in viel geringerer Ausdehnung, nur im vorderen Anteile des Jochbeines ausgeprägt. Außer dieser Quernaht findet sich an demselben Jochbeine an der malaren Fläche eine feine, ziemlich glattrandige Spalte (Fig. 3, 9), die beiläufig in der Mitte der Sutura zygomaticomaxillaris beginnt, in schräg aufsteigender Richtung nach hinten zieht und nahe dem tem- poralen Rande etwas unterhalb des Processus marginalis fein auslaufend endet. An der temporalen Fläche ist keine Spur von dieser Spalte sichtbar. Wenn auch die Spalte auf den ersten Blick den Eindruck eines Knochensprunges macht, so möchte ich trotzdem nicht mit Be- stimmtheit behaupten, daß es sich um einen solchen handelt. Ist es St ein Knochensprung, so müßte er erst Fig. 3. Jochbein der linken Seite. St = Sut. transversa, S = Sprung oder nach dem Tode, eventuell wahrend schrige Naht, Szf = Sut. zygomaticofron- der Mazeration, entstanden sein, talis, Sem — Sut. zygomaticomaxillaris, Szt und es fällt nicht leicht, eine Kraft- ee eee Here einwirkung sich vorzustellen, die einen Sprung in dieser Richtung und einen Sprung hervorrufen kénnte, der nur die äußere Knochenrinde betrifft und nicht den ganzen Knochen durchsetzt. Wäre die Spalte als eine Naht aufzufassen, so würde diese ihrem Verlaufe nach der Schrägnaht von CArorı!) ziemlich genau entsprechen und es würde sich um den seltenen Fall eines dreige- teilten Jochbeines handeln. Auf die diesbezügliche Literatur will ich nicht näher eingehen, sondern möchte auf die Zusammenstellung der- selben von ToLpT jun.?) verweisen und zugleich erwähnen, daß die 1) Carorı, L., Su le anomalie dell’ osso zigomatico ed in spezie su due varieta di zigomatico bipartito. Mem. della R. Accad. delle scienze dell’ Istit. di Bologna, Ser. V, T. III, 1893, p. 415. 2) Toupr, K., Die Querteilung des Jochbeines und andere Varietäten desselben. Wiener Akad. Ber. math.-nat. Kl., Bd. 112, Abt. III, 1903. 408 Lagerung der drei Knochenteile an dem in Rede stehenden Jochbein sich gut mit der normalen Entwickelung!) des Jochbeines in Einklang bringen ließe. Nunmehr möchte ich auf das uns hier zunächst interessierende Gebiet etwas näher eingehen, nämlich auf den harten Gaumen und namentlich auf das Verhalten der Sutura incisiva. Die Hauptdimen- sionen des harten Gaumens zeigen keine wesentliche Abweichung von der Norm; er ist hoch, die Gaumenlänge beträgt 48, die Gaumen- mittelbreite 36, die Gaumenendbreite 38. Der Processus alveolaris der Backen- und Mahlzähne steht links nahezu senkrecht, rechts etwas mehr lateral geneigt. Bezüglich der Bezahnung fällt zunächst auf, daß beiderseits die lateralen Schneidezähne und deren Alveolen fehlen. An die Alveole des medialen Schneidezahnes schließt sich jederseits unmittelbar die Al- veole des Eckzahnes und an diese die Alveole des ersten Backenzahnes an. Die beider- seitigen medialen Schneide- zähne stoßen nicht unmittelbar aneinander, sondern lassen zwischen sich einen etwa !/s cm breiten Zwischenraum frei. Leider gingen bei der Maze- ration die Eckzähne beider Seiten verloren; nichtsdesto- u Bazpslir Selm, de weniger lassen sich aber mit Nach einer photographischen Aufnahme. voller Bestimmtheit die betref- fenden Alveolen als Eckzahn- alveolen erkennen und zwar einerseits durch ihre Form, andererseits durch ihre Lage, namentlich durch das Hinaufreichen an der Gesichts- fläche in die Fossa canina. Der erste linksseitige Backenzahn erscheint derart gedreht, daß der linguale Höcker nicht nur medial gerichtet ist, wie gewöhnlich, sondern zugleich auch nach vorne sieht. Der Schneidezahn der rechten Seite neigt sich mit seiner Krone gegen die Mittellinie. Die übrigen Zähne zeigen, soweit sie vorhanden sind, keine Stellungsabweichung. Die Sutura incisiva beginnt an der Gaumen- fläche in gewöhnlicher Weise am sehr weiten Foramen incisivum, wendet Ac a} Jee \ | \ Si 1) TorLpr, K., Entwickelung und Struktur des menschlichen Joch- beines. Wiener Akad. Ber. math.-nat. Kl, Bd. 111, Abt. III, 1902. 409° sich zunächst jederseits lateral und nach vorn, um sich in der Gegend zwischen der Alveole des Eckzahnes und ersten Backenzahnes zu ver- lieren, ohne den Alveolarrand ganz erreicht zu haben (Fig. 4, 2). Nachdem bekanntlich die Sut. incisiva die laterale, resp. hintere Grenze des Zwischenkiefers darstellt, so wiirde in diesem Falle das Os incisivum auf beiden Seiten nicht nur die Alveole des medialen Schneidezahnes, sondern auch die des Eckzahnes tragen. Diese An- nahme steht aber im Widerspruch mit der herkömmlichen Ansicht, daß alle Zähne, die im Zwischenkiefer stecken, Schneidezähne sind. Zur Erklärung unseres Befundes muß angenommen werden, daß tat- sächlich ausnahmsweise im Bereiche des Zwischenkiefers Eckzähne entstehen können. Turner !) beobachtete einen ähnlichen Fall an der rechten Seite des harten Gaumens eines weiblichen Schädels. Auch hier verlief eine Naht am Foramen incisivum beginnend zum Alveolarrand zwischen Eck- zahn und erstem Backenzahn, um hier zu verschwinden. Turner läßt die Frage offen, ob die beschriebene Naht als Sut. maxillo-praemaxillaris (S. ineisiva) aufgefaßt werden dürfe, in welchem Falle der Zwischen- kiefer außer den beiden Schneidezähnen auch den Eckzahn tragen würde, oder ob jenes Stück des harten Gaumens, das den Eckzahn trägt, selb- ständig entstanden und nachträglich mit dem Zwischenkiefer verschmolzen ist, so daß die beschriebene Naht nicht der Sut. incisiva entsprechen würde. Turner gibt an, daß bei genauer Besichtigung eine stellenweise spaltartig vertiefte Grube wahrzunehmen war, die von der Mitte der beschriebenen Naht ausgehend gegen den lateralen Rand der Alveole des lateralen Schneidezahnes zog. Möglicherweise handelt es sich nach TurRNeR nur um eine Gefäßfurche, möglicherweise ist diese Grube der Rest der eigentlichen Sut. incisiva, in welchem Falle der Zwischen- kiefer nur die beiden Schneidezähne tragen würde. Ramsau und RrxAauLr?) lassen die Alveole des Eckzahnes aus dem „Faciale“ (aus dem vorn die Fossa canina hinten die vordere Partie des Canalis nasolacrimalis hervorgeht) und aus einem Teil des „Pala- tinum“ entstehen. Indem nun das Faciale mit dem Incisivum schon im 4. Embryonalmonat zu einem Stück verschmilzt, wird von diesem Zeit- punkte an das die Schneidezähne und den Eckzahn tragende Knochen- stück durch eine Naht von dem übrigen harten Gaumen abgegrenzt, die zwischen Alveole des Eckzahnes und des lateralen Schneidezahnes verläuft. Auf Fig. 9, Taf. 12 1. c. ist die Sut. incisiva auch derart abgebildet, daß die Alveole des Eckzahnes noch vollständig in den Zwischenkiefer einbezogen erscheint. Im Gegensatz zu dieser Beschreibung steht die ganz allgemein ver- 1) Turner, W., A rare form of palatal suture. Journ. Anat. and Physiol., Vol. XX XIII, 1899, p. 674. 2) Rampaup et Renauxt, Origine et developpement des os. Paris 1864. sr breitete Ansicht, dal die Sut. incisiva zwischen lateralem Schneidezahn und Eckzahn den Alveolarrand erreicht. LeuckArr !) erwähnt, daß bei den meisten der von ihm untersuchten menschlichen Schädel die Zwischenkiefernaht von der medianen Gaumen- naht so gegen den Alveolarrand hinzieht, daß sie zwischen äußerem Schneidezahn und Eckzahn zu stehen kommt. Bei einigen jedoch endigt sie am Alveolarrand, da, wo etwa die Mitte des Eckzahnes sich befindet, wie das schon Weper als Regel hinstellte. „Hier trägt also unstreitig der Intermaxillarteil des Oberkiefers mit zur Bildung der Alveole des Eckzahnes bei, was jedoch als eine Ausnahme von der Regel betrachtet werden muß.“ An ALBRECHTS?) schematischen Abbildungen über das Verhalten der Nähte am harten Gaumen sehen wir die Sut. incisiva an der Mitte der Alveole des Eckzahnes endigen. Ebenso erwähnt Tu. KöLuıker ?) unter 19 untersuchten kindlichen Schädeln die Sut. incisiva 10mal zur Scheidewand der Alveolen des lateralen Schneidezahnes und Eckzahnes, 9mal zur Mitte der Alveole des Eckzahnes verlaufend gesehen zu haben. Warynski‘*) bemerkt, daß bei menschlichen Embryonen die Sut. incisiva nicht so verläuft, wie es gewöhnlich beschrieben wird, sondern ~ daß sie sich, nachdem sie an die Grenze zwischen lateralem Schneide- zahne und Eckzahn gelangt ist, nach oben und vorne wendet, so daß sie die Alveole des lateralen Schneidezahnes in zwei ungleiche Teile trennt, von denen der vordere größer ist als der hintere. Die angeführten Beispiele mögen genügen, um zu zeigen, daß der Verlauf der Sut. incisiva in Bezug zu den Alveolen als recht verschieden angegeben wird, daß dementsprechend das Gebiet, das den Zwischen- kiefer umfaßt, ein verschieden großes sein müßte. So würde nach WARYNSKI nicht einmal die ganze Alveole des lateralen Schneidezahnes dem Zwischenkiefer angehören, während nach RAmBAuD und RENAULT die ganze Alveole des Eckzahnes vor der Sut. incisiva gelegen wäre. Verfolgt man an einer größeren Reihe von Schädeln den Verlauf der Zwischenkiefernaht, so kann man sich leicht davon überzeugen, daß tatsächlich das Gebiet des Zwischenkiefers ein verschieden großes ist, daß wohl in der Mehrzahl der Fälle die Sut. incisiva an der Grenze 1) LEUCKART, 8., Untersuchungen über das Zwischenkieferbein des Menschen in seiner normalen und abnormen Metamorphose. Ein Bei- trag zur Entwickelungsgeschichte des Menschen, nebst Betrachtungen über das Zwischenkieferbein der Tiere. Stuttgart 1840. 2) ALBRECHT, Ueber die morphologische Bedeutung der Kiefer-, Lippen- und Gesichtsspalten. LAnGEnBEcKs Archiv, Bd. 31. 3) Körnuiker, Tu., Ueber das Os intermaxillare des Menschen und die Anatomie der Hasenscharte und des Wolfsrachens. Nova acta d. Leop.-Carol. Akad., Bd. 43, 1882. 4) Warynskt, Contribution a l’etude du bec de lievre simple et complexe. Vırcnows Arch., Bd. 112, 1888. ta : 411 der Alveole des lateralen Schneidezahnes und des Eckzahnes ihr Ende findet, daß aber an vielen Schädeln die Naht weiter nach rückwärts verschoben erscheint und noch einen kleineren oder größeren Teil der Alveole des Eckzahnes umfängt. Allerdings muß man in jenen Fällen, in denen die Sut. incisiva in ihrem lateralen Anteil schon verstrichen ist, mit der Beurteilung vorsichtig sein, da nicht so selten Fälle zu finden sind, wo die Naht ihre Richtung gegen die Mitte der Alveole des Eckzahnes einschlägt, in geringer Entfernung vom Alveolar- rande eine winkelige Abknickung erfährt, um im Verlaufe nach vorn den Alveolarrand zwischen lateralem Schneidezahn und Eckzahn zu erreichen. Schließlich kommen Fälle vor, allerdings, wie es scheint, recht selten, in denen die Sut. incisiva hinter der Alveole des Eckzahnes verläuft, wobei es sich um eine Vergrößerung des Gaumenanteiles des Zwischenkiefers handelt, vorausgesetzt, daß alle Zähne in normaler Weise entwickelt sind, oder aber der Zwischenkiefer nicht vergrößert ist, wenn, wie in unserem Falle, die lateralen Schneidezähne fehlen. Zu der ersten Gruppe dürfte der von TURNER beschriebene Fall zu rechnen sein, und außerdem fand ich einen weiteren hierher gehörigen Fall unter den Schädeln des hiesigen anatomischen Museums (No. 1489). Von dem betreffenden Schädel ist nur der Gesichtsteil vorhanden; dem Verhalten der Zähne nach handelt es sich um ein erwachsenes Indi- viduum. Die Sut. incisiva (Fig. 5) reicht jederseits bis ganz knapp an den Alveolarrand zwischen Eckzahn und erstem Backenzahn. Außerdem ist jederseits die Sut. interincisiva noch deutlich sichtbar, die in der .. Fig. 5. si — Sutura_ineisiva, gewohnten Weise vom Foramen in- eo nae cisivum ausgehend sich gegen die Scheidewand zwischen medialem und lateralem Schneidezahn wendet. Die Annahme, daß in den Fällen, wo eine vom Foramen incisivum ausgehende Naht lateral von der Alveole des Eckzahnes den Alveolar- rand erreicht, diese nicht als Sut. incisiva aufzufassen wäre, scheint sehr gezwungen und es ist kaum zweifelhaft, daß es sich um einen außergewöhnlichen Verlauf der Sut. ineisiva handelt, nachdem, wie Si Sii 412 gezeigt wurde, die Zwischenkiefernaht keineswegs einen ganz bestimmten Punkt des Alveolarrandes erreicht. Es kann demnach ausnahmsweise beim Menschen der Zwischen- kiefer jederseits nicht nur die beiden Schneidezähne, sondern auch den Eckzahn umfassen. Bedenkt man, daß die Knochenbildung und die Zahnentwickelung ursprünglich zwei voneinander unabhängige Vorgänge sind, so erklären sich ungezwungen die erwähnten, im Bereiche des Zwischenkiefers auftretenden Varietäten, ein Umstand, auf den schon To. KÖLLIKER u. A. aufmerksam gemacht haben. Es muß keineswegs das Bereich des Zwischenkiefers genau mit dem Bereiche der Schneide- zähne zusammenfallen, sondern es kann eventuell der laterale Schneide- zahn zum Teil auf den Oberkiefer übergreifen oder der Eckzahn zum Teil im Zwischenkiefer, zum Teil im Oberkiefer liegen oder schließlich ganz in das Gebiet des Zwischenkiefers einbezogen sein. Sucht man eine Erklärung für das Zustandekommen der Verlaufs- abweichungen der Sut. incisiva in den zwei hier näher beschriebenen Fällen, so ist anzunehmen, daß in dem einen Fall, wo sämtliche Schneide- zähne vorhanden sind, der Zwischenkiefer sich ausnahmsweise groß entwickelt hat, so daß bei der Anlage der Zähne nicht nur die Zahn- keime für die Schneidezähne, sondern auch für die Eckzähne in sein Bereich zu liegen kamen. Im anderen Fall, wo jederseits der laterale Schneidezahn fehlt, hat sich der Zwischenkiefer annähernd in seiner normalen Größe entwickelt. Durch den Ausfall der Anlagen der lateralen Schneidezähne und den unmittelbaren Anschluß der Eckzahnanlagen an die Zahnkeime der medialen Schneidezähne, haben sich erstere noch im Gebiete des Zwischenkiefers entwickelt. Während demnach die Ursache für die Aufnahme des Eckzahnes in den Zwischenkiefer im ersten Fall in der außergewöhnlich großen Anlage dieses Knochens zu suchen wäre, würde im zweiten Fall die Ursache in dem Ausfall der Anlagen der lateralen Schneidezähne bei gleichzeitiger normaler Ent- wickelung des Zwischenkiefers liegen. Die beiden Fälle zeigen somit, daß Abweichungen in der Stellung der Zähne zur Zwischenkiefernaht einerseits in der abnormen Ausbildung des Zwischenkiefers selbst, andererseits in der abnormen Anlage der Zähne ihren Grund haben können. An einer größeren Reihe von Schädeln Neugeborener konnte ich mich überzeugen, daß auch hier schon die Sut. incisiva in ihrem Ver- laufe variiert. In den einen Fällen endet sie genau an der Scheide- wand zwischen Alveole des Eckzahnes und des lateralen Schneidezahnes; in anderen Fällen aber weiter vorn oder weiter hinten. Daß beim un- gleichmäßigen Wachstum der Zähne und der damit einhergehenden ET 413 ungleichzeitigen Ausbildung der Alveolen, insbesondere aber beim Zahn- wechsel weitere Verschiebungen eintreten können, ist sehr naheliegend. Ohne mich auf das seinerzeit viel umstrittene Thema der Stellung der Zähne beim Vorhandensein von Kiefergaumenspalten einlassen zu wollen, möchte ich hier nur einen von LEUucCKArT!) zitierten Fall WEBERS erwähnen. WEBER sagt: „Ich untersuchte die Ossa intermaxillaria eines Fetus mit doppelter Hasenscharte und fand, was sehr merkwürdig und abweichend von Rupotruis Untersuchungen ist, in dem Os intermaxillare der rechten Seite einen Eckzahn (?) und einen Schneidezahn, in dem der linken Seite aber nur einen Schneidezahn.“ Nachdem von allen Autoren angenommen wird, daß das medial von der Kiefergaumenspalte gelegene Knochenstück dem Zwischenkiefer angehört, so würde auch dieser Fall dafür sprechen, daß ausnahmsweise der Zwischenkiefer einen Eckzahn tragen kann. Werfen wir einen Blick auf die vergleichende Anatomie, so sehen wir, daß bis vor nicht langer Zeit (zum Teil auch heute noch) von den Zoologen ganz allgemein ohne Rücksicht auf Form und Stellung in der Zahnreihe jene Zähne, die im Zwischenkiefer stecken, als Schneidezähne bezeichnet wurden. Ein Zahn, der alle Charaktere eines Eckzahnes aufweist und der von jedem Zoologen, wenn er nur den Zahn isoliert vor sich hätte, als Eckzahn angesprochen würde, wurde als Schneide- zahn bezeichnet, sobald er im Zwischenkiefer steckt. Obwohl, worauf bereits hingewiesen wurde, Zahnentwickelung und Knochenbildung zwei voneinander unabhängige Vorgänge sind und daher, wie gezeigt wurde, die Lagebeziehungen der Zähne zur Zwischenkiefernaht keineswegs als konstant bezeichnet werden dürfen, wurde gerade diese Lagebeziehung als ausschlaggebend für die Diagnose der Schneide- und Eckzähne hingestellt. Leuckart?) sagt von den Stoßzähnen des Elefanten, daß dieselben, weil sie im Zwischenkiefer stecken, als Vorderzähne zu bezeichnen sind, obwohl sie mehr Aehnlichkeit mit Eckzähnen zeigen. Bei Auchenia wie bei Camelus steht nach Leuckarr im völlig ausgebildeten Zustande in jedem Zwischenkiefer ein hundezahnartiger Zahn. An einem Schädel von Phalangista lemurina und Ph. maculata stößt die äußere Inter- maxillarnaht (— Sut. incisiva) etwa auf die Mitte des Eckzahnes, während sie an einem von Phalangista vulpina hinter dem vordersten großen Eckzahn verläuft. In letzterem Falle läßt demnach schon LEuckARrT einen im Zwischenkiefer sitzenden Zahn als Eckzahn gelten. An einem Schädel eines jüngeren Individuums von Talpa konnte Leuckarr noch die Spuren der Intermaxillarnaht wahrnehmen und bemerkt, daß es fast so aussieht, als ob auch die Eckzähne im Zwischenkiefer steckten. Zu welchen Schwierigkeiten das starre Festhalten an dem Gesetze, daß alle Zähne im Zwischenkiefer Schneidezähne sein müssen, führen kann, mag folgende Bemerkung von GIEBEL3) zeigen: „Der Igel, Erina- Erle; 2).1. e. 3) GiegeL, Bronns Klassen und Ordnungen. Säugetiere. Leipzig 1874— 1900. 414 ceus, läßt die Deutung seines Eckzahnes ganz zweifelhaft, denn bisweilen steht derselbe genau auf der Zwischen-Oberkiefernaht, ist also der Stellung nach wirklicher Eckzahn, in anderen Schädeln aber nimmt er seine Stellung vor dieser Naht im Zwischenkiefer, ist also Schneidezahn.“ Gleichzeitig wird auf eine Untersuchung von SAHLERTZ hingewiesen, wonach sich beim Igel der Oberkiefer schuppenartig über den Rand des Zwischenkiefers legt und beim jungen Igel der vierte Zahn un- mittelbar hinter der Naht steht, beim reifen Igel aber weit von der Naht wegen der Ueberschiebung abgerückt ist. Aus letzterer Bemerkung ergibt sich also, daß die Lagebeziehung u Zn der Zwischenkiefernaht zu den Zähnen beim Igel in verschiedenen Lebens- _ altern keine konstante ist, was nach dem für den Menschen Gesagten nicht überraschen kann. Daß selbst beim Hunde die Sut. incisiva nicht am vorderen Rande der Alveole des Eckzahnes verläuft, sondern so, daß sie die Alveole — des Eckzahnes in zwei ungleiche Teile trennt, von denen der vordere kleiner ist als der hintere, geht aus der Beschreibung von WARYNSKI!) hervor, eine Tatsache, von deren Richtigkeit man sich leicht überzeugen kann. WarynskI zieht daraus den Schluß, daß die Eckzähne des Hundes sich nicht ausschließlich im Bereiche des Oberkiefers entwickeln. Bei angeborener Kiefergaumenspalte des Hundes fand Warynsxi die Spalte — zwischen zwei Eckzähnen verlaufend, von denen der überzählige im Zwischenkiefer gelegen war. In neuerer Zeit wird, namentlich unter der richtigen Erkenntnis der Unabhängigkeit der Knochen- von der Zahnentwickelung, vielfach nicht mehr an dem älteren, starren Grundsatze festgehalten, daß nur im Oberkiefer sitzende Zähne Eckzähne sein können. So äußert sich z. B. LecHur?) folgendermaßen: „Hier mag noch besonders betont werden, daß bei allen von mir untersuchten Tieren die Anlagen der Zähne und diejenigen der Skeletteile völlig unabhängig voneinander auftreten, und bestätige ich -hiermit nur das Resultat, zu dem alle neueren Untersucher gelangt sind. Es ist dieser Umstand auch insofern von morphologischer Bedeutung und im Auge zu behalten, als daraus hervorgeht, daß der Sitz eines Zahnes, ob im Zwischen- oder Oberkiefer, an und für sich nicht als ausschlaggebend bei der Homo- rn. erachtet werden kann, wie dies meistens noch geschieht“. An anderer Stelle erwähnt Lecaz °), daß bei Talpa europaea Cim Zwischen- — kiefer, während sein unmittelbarer Vorgänger Cd im Oberkiefer sitzt. Auch M. Weser t) bemerkt, daß bei der Homologisierung der Zähne verschiedener Säuger neben der Lage der Zähne in den Kiefern ihre Lage in der Zahnreihe und ihre Form ein Wort mitzureden hat und Dlaze: 2) Lucun, W., Zur Entwickelungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. Biblioth. zool., H. 17, 1895. 3) Derselbe, Zur Morphologie des Zahnsystems der Insektivoren. Anat, Anz., Bd. 13, 1897, p.'526. 4) Weser, M., Die Säugetiere. Jena 1905. Zl 415 führt als Beispiele den Maulwurf und Myogale moschata an. Bei letzterem liegen die Alveolen zweier Zähne, die unzweifelhaft I, und I, anderer Insektivoren homolog sind, im Oberkiefer. Diese Beispiele mögen genügen, um zu zeigen, daß auch bei Säuge- tieren nicht ausschließlich Schneidezähne im Zwischenkiefer ihren Sitz haben müssen. Daß aber auch bei ein und derselben Säugerart das Lageverhältnis zwischen der Sut. incisiva und den Zahnalveolen nicht ‚unbeträchtlichen individuellen Schwankungen unterworfen ist, konnte ich an einer größeren Reihe von Fuchsschädeln !) nachweisen. In der Mehrzahl der Fälle erreicht die Sut. incisiva knapp vor der Mitte der Alveole des Eckzahnes den Alveolarrand, ist weiterhin durch die Alveole zu verfolgen, so daß sie einen größeren hinteren, dem Oberkiefer von einem etwas kleineren vorderen, dem Zwischenkiefer angehörigen An- teil abgrenzt, so wie dies von WARYNSKL?) für den Hund angegeben wurde. Häufig kommen aber Fälle vor, wo die Naht weiter nach vorn verschoben erscheint, in extremen Fällen so weit, daß nur mehr ein verschwindend kleiner Anteil der Wand der Eckzahnalveole in das Bereich des Zwischenkiefers fällt. Andererseits findet man Schädel, wo etwa die Hälfte der Alveole oder sogar etwas mehr dem Zwischen- kiefer und der übrige Teil dem Oberkiefer angehört. Daraus ergibt sich, daß also auch beim Fuchs der Eckzahn nicht ausschließlich dem Oberkiefer zuzurechnen ist, sondern in individuell variabler Ausdehnung auf den Zwischenkiefer übergreift. Es ergibt sich aus den vorliegenden Befunden, daß weder beim Menschen, noch bei den Säugetieren als ausschlaggebendes Moment für die Diagnose des Eckzahnes seine Lagebeziehung zur Sut. incisiva gelten darf, sondern seine Form und seine Stellung in der Zahnreibe; daß ferner nicht nur bei der einen Tierart ein Zahn im Zwischenkiefer sitzen kann, der bei einer anderen im Oberkiefer eingepflanzt ist, sondern daß sowohl beim Menschen wie auch bei Tieren (Fuchs) das Verhältnis der Zwischenkiefernaht zu den Alveolen ein individuell variables ist und wahrscheinlich auch während der Ontogenie eines Individuums sich ändern kann. Diese Tatsachen finden eine unge- zwungene Erklärung in der Unabhängigkeit der Entwickelung der Zähne von der Entwickelung der Knochen. Wien, im Juli 1906. 1) Mein Freund Dr. C. Torpr, Custosadjunkt am hiesigen natur- historischen Hofmuseum, überließ mir in dankenswerter Weise seine reichhaltige Sammlung von mehr als 100 Fuchsskeletten zur Durchsicht. a) lc. 416 _ Bücheranzeigen. Handbuch der topographischen Anatomie. Zum Gebrauch für Aerzte, Von Fr. Merkel. Mit zahlreichen mehrfarbigen Abbildungen. Dritter Band. 3. Lief. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn, 1906. p. 409 — 644; Fig. 158— 242. Die 3. Lieferung des 3. Bandes von Merkeıs großem Handbuche enthält die topographische Anatomie der oberen Extremität. Man findet hier die Beschreibung der praktisch, besonders chirurgisch wichtigen Gegenden, eine genaue Darstellung der Gelenke und eine Besprechung der Muskeln, ihrer Innervation und Tätigkeit. Verf. ist bemüht, nicht nur dem Operateur, sondern auch dem praktizierenden Arzte bei Be- urteilung der so zahlreichen Leiden des Bewegungsapparates ein zu- verlässiger anatomischer Führer und Ratgeber zu sein. Am Schluß ist ein Ueberblick über die Nerven und Gefäße der oberen Extremität im Ganzen zugefügt. — Die Beschreibung der unteren Gliedmaßen wird in der Schlußlieferung erscheinen, der auch ein Register über den Inhalt der 3 Bände des seit 1885 im Erscheinen begriffenen Handbuches bei- gegeben werden soll. Die Ausstattung des Werkes ist auch in dieser Lieferung wiederum eine sehr gute. Wünschen wir dem wiederholt gewürdigten großen, schönen Werke weite Verbreitung und baldige Vollendung! Anatomische, physiologische und physikalische Daten und Tabellen. Zum Gebrauche für Mediziner. Von Hermann Vierordt. 3., neu bearbeitete Auflage. Jena, Verlag von Gustav Fischer. VI, 616 pp. Preis 16 M., geb. 17 M. 50 Pf. Mit Freude ist es zu begrüßen, daß sich Vertasser und Verleger zu einer neuen Auflage dieses wichtigen und für jeden, der genaue Zahlen für die immer wiederkehrenden, 'aber doch meist leicht ver- gessenen Dinge braucht, unentbehrlichen Werkes entschlossen haben. — Fast 200 Seiten des Buches sind allein der Anatomie gewidmet, der Rest der Physiologie und Physik. Der anatomische Teil enthält u. a.: Körperlänge, Dimensionen, Proportionen, Gewicht, Wachstum, Gewicht von Organen, Oberfläche und Volumen des Körpers, spezifisches Gewicht des Körpers und seiner Bestandteile, Schwerpunkt, Schädel und Gehirn, Wirbelsäule und Rückenmark, Brustumfang, Beckenmaße, Kindsschädel, Muskeln, Leber, Pankreas, Milz, Kehlkopf, Lunge, Schilddrüse, Thymus, Harn- und Geschlechtsorgane, Haut, Haare, Nägel, Auge, Ohr, Nase, Gefäßsystem, Nervensystem, Embryo etc. — Sehr wertvoll ist die Zugabe eines Autoren- und eines Sachregisters. Die Druckausstattung — in diesem Falle besonders wichtig und schwierig — ist vorzüglich, der Preis niedrig. BE Abgeschlossen am 3. Oktober 1906. Frommannsche Isuchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. 8 27. Oktober 1906. = No. 16 und 17. INHALT. Aufsätze. Wilhelm Lubosch, Ueber den Meniscus im Kiefer- gelenk des Menschen. Mit 5 Abbildungen. p. 417—430. — M. Nussbaum, Innere Sekretion und Nerveneinfluß. p. 431—432. — S. A. Ussoff, Vergleichend-embryo- logische Studien des axialen Skelettes. Mit 49 Abbildungen. p. 433—452. — Edmond Bonnot and Ruth Seevers, On the Structure of a human Embryo eleven Millimeters in Length. With 3 Figures. p. 452—459. — W. M. Small- wood, Some Vertebrate Abnormalities. With 4 Figures. p. 460—462. — Giuseppe Levi, Alcuni appunti al lavoro di W. LOBENHOFFER „Ueber die Ergebnisse der ALTMANN-SCHRIDDEschen Färbemethode beim Zentralnervensystem‘. p. 463. Bücheranzeigen. Max BRAUN, p. 464. — AULUS CORNELIUS CELSUS, p. 464. Personalia, p. 464. Literatur. p. 49—64. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber den Meniscus im Kiefergelenk des Menschen (nebst ergänzenden literarischen Mitteilungen). Von Dr. med. WILHELM Lusgosch, Privatdozenten und Assistenten am anatomischen Institute zu Jena. Mit 5 Abbildungen. Im Anfang dieses Jahres habe ich im Morphologischen Jahrbuch !) eine Untersuchung über die Frage veröffentlicht, in welcher Weise sich 1) Ueber Variationen am Tuberculum articulare des Kiefergelenkes des Menschen und ihre morphologische Bedeutung. GEGENnBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 1 u. 2. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 27 418 das Tuberculum articulare des menschlichen Kiefergelenkes unter dem Einfluß der menschlichen Kaufunktion verändert. Als wesentlichstes Ergebnis dieser Untersuchung ergab sich, daß die Gelenkgrube auf Kosten eines breiten Tuberculum der Anthropoiden und zwar dadurch entsteht, daß der Condylus gegen die Schädelbasis höher emportritt. Dies führt zu einer, gegenüber der der Anthropoiden veränderten Be- wegungsrichtung des nach vorn gleitenden Kopfes. Denn mit Rück- sicht auf die Bewegungen nach vorwärts kann das Kiefergelenk der Anthropoiden als ein Schiebegelenk, das des Menschen dagegen als ein modifiziertes Drehgelenk, ja sogar im gewissen Sinne auch als Schar- niergelenk bezeichnet werden. Es ruht beim Menschen daher die Last des Condylus im wesentlichen auf der hinteren Fläche des Tuberculum, wodurch gleichzeitig eine Entlastung des Gipfels entsteht. Bei jener Darstellung mußte ein Punkt unberücksichtigt bleiben. Man könnte, so wie jene Untersuchung jetzt gedruckt vorliegt, ein- wenden, daß hierbei das Verhalten des Meniscus keine Berücksichtigung erfahren habe; es sei ja immerhin denkbar, daß ein flaches Tu- berculum durch einen dicken, ein hohes Tuberculum durch einen dünnen Meniscus kompensiert sei, daß sich also zwar die Höhe des knöchernen Tuberculum variabel darstelle, dagegen die Höhe des Tubereulum plus dem Meniscus konstant bleibe. Dieser berechtigte Einwand konnte zur Zeit, als ich jene Untersuchung abschloß, nicht berücksichtigt werden. Dadurch, daß während des vergangenen Winters die Sammlung einer größeren Anzahl von Menisci (etwa 50) von mir vorgenommen werden konnte, bin ich jetzt in der Lage, diese ergän- zende Mitteilung zu veröffentlichen, die ein für die Frage nach dem morphologischen Werte des Meniscus wertvolles Resultat ergeben hat. Zugleich ist mir Gelegenheit gegeben, einige Publikationen ergänzend heranzuziehen, die ich damals trotz ihrer Beziehung zu meiner Frage übersehen hatte. An dem aus dem Gelenk herausgenommenen Meniscus kann man zwei Teile unterscheiden, einen von knorpelartiger Konsistenz, den man als eigentlichen Meniscus bezeichnen kann, und einen vorn und hinten sich daran ansetzenden, lockeren bindegewebigen Anteil, der im Querschnitt dreieckig ist und mit seiner breiten Basis die Verbindung mit dem Kapselbindegewebe herstellt. Schon allein in dem Maße, in dem diese beiden Bestandteile an der Umhüllung des Unterkiefercon- dylus teilnehmen, bestehen auffällige Abweichungen, insofern es Gelenke gibt, in denen der knorpelartige Meniscus völlig den Kopf des Unter- kiefers umgreift (vergl. Fig. 2a u. c), während in anderen Gelenken der _ 419 ‘knorpelartige Teil nur bis an den Kopf heranreicht, die völlige Um- hüllung des Kopfes aber dem weichen bindegewebigen Bestandteil über- läßt (Fig. 2b). Was nun den eigentlichen Meniscus anlangt, so muß man ihn sich, um seine Dickenverhältnisse zutreffend zu schildern, etwa als einen trapezförmigen Körper vorstellen, der an seinen beiden Längsseiten wulstig verdickt ist, während eine mittlere schmale Zone sehr verdünnt diese beiden Wülste voneinander trennt. Die Ober- fläche des Meniscus ist nicht eben gestaltet, sondern trägt auf jedem Wulst eine Facette. Auf der oralen Seite des Meniscus liegt diese Facette nach oben gewendet (vergl. folgende Fig.), auf der occipitalen schaut sie nach abwärts. Dies sind die Eindrücke der knéchernen Gelenkfläche des Squamosum und des Condylus mandibulae; die obere Facette entspricht dem Tuberculum articulare, die untere Facette legt sich an den Condylus an, während sich der hintere Wulst in die Fossa glenoidalis hinein- lagert (vergl. Fig. 1). Diese Grundform eines wohlausgebildeten Meniscus erfährt nun in einzelnen Fällen mannigfache Variationen. Die Variationen betreffen vornehmlich die Dickenausbildung des hinteren Teiles des Meniscus. Während die Dicke des oralen Abschnittes nämlich nur in geringem Maße wechselt, finden sich bedeutende Schwankungen in der Ausbildung des occipitalen. Um dies festzustellen, genügt es, einen Meniscus auf weicher Unterlage (Kork, Klemmleber) mit dem Rasiermesser glatt durchzuschneiden und den Querschnitt von der Seite zu betrachten. Zeichnet man die Schnitt- fläche mit dem Zeichenprisma, so erhält man bequemes Vergleichs- material, zumal wenn jeder Meniscus genau in der Mitte durchge- schnitten und stets die gleiche Hälfte (z. B. wie in den vorliegen- den Skizzen stets die linke) untersucht wird und dadurch auch rechte und linke Menisci unmittelbar miteinander verglichen werden können. | Was nun die hintere Wulstung des Meniscus anlangt, so kann sie uns in zwei voneinander abweichenden Bildungen entgegentreten. Bei der einen (Fig. 2a u. c) findet sich eine Erhebung vorzüglich dadurch herbeigeführt, daß die occipitale Partie des Meniscus entsprechend der Form des Condylus gekriimmt ist. Auch in einem zweiten Beispiel (Fig. 2b) ist dies der Fall, obwohl hier der Condylus nicht völlig vom eigentlichen Meniscus, sondern hinten durch Bindegewebe umfaßt wird. In einem anderen Fall dagegen finden wir eine ausnehmend geringe Wölbung zur Aufnahme des Condylus und dennoch ist der hintere Teil 27* Fig. 1. bail 2 2h des Meniscus mächtig gegen die Schadelbasis emporgewölbt, sogar . stärker als in den anderen Fällen (Fig. 2d). is Eine solche Gestaltung findet sich nun am Meniscus sehr häufig, — sian kanu wohl sagen, daß man gleich häufig die Fossa glenoidalis — durch einen gekrimmten, wie durch einen solide gewucherten a Meniscus ausgefüllt findet. In all diesen Fällen besitzt das vordere 4 Meniscusstiick gewisse übereinstimmende Merkmale. Zunächst ist es | mit seiner Achse stets ein wenig gegen die Achse des hinteren Stückes 4 gebogen, die Achsen beider Stiicke beschreiben gewöhnlich eine ~-for- Fig. 2'). mige Linie; dabei ist ferner das vordere Stiick stets gewulstet, jedoch stets weniger als das hintere Stück und in seiner Dicke nie in allzu- weiten Grenzen schwankend. Nun ist das aber nicht die einzige Form, die der Meniscus, ins- besondere sein occipitales Stück, besitzt. Es gibt nämlich Beispiele, ! 1) In dieser Figur ist der dunkelgetönte Meniscus eine genaue Wiedergabe des jeweils vorliegenden Profiles. Das lockere Bindegewebe (Fig. 4 links unten) ist hier schematisch längs schraffiert gezeichnet. Die knöchernen Grenzen von Squamosum und Condylus sind in i Formen des Meniscus hineinkonstruiert. at 421 bei denen eine wesentliche Erhebung des hinteren Teiles tiberhaupt nicht festzustellen ist (Fig. 2e). Ja, es kann sogar jede Andeutung solcher ‚Erhebung fehlen (Fig. 2f, g, h). Finden wir solche Bandscheiben, so ist bei ihnen die Ablenkung der beiden Achsen nie beträchtlich. Der \-förmige Bogen wird flach und nähert sich einer geraden Linie. Es ist nun sehr überraschend, Variationen der Formen an dem Meniscus wiederzufinden, die mit den am Tuberculum articulare beob- achteten in Zusammenhang gebracht werden können. Vor allem be- steht das Bedeutsame der Befunde darin, daß der Meniscus keineswegs sich der Höhe des Tuberculum etwa in dem Sinne anpaßte, daß, wie eingangs vermutet, einem hohen Tuberculum ein dünner Meniscus ent- spräche. Im Gegenteil erweist sich der Meniscus vor allem der Fossa glenoidalis angepaßt und damit gelangen wir zu einem wichtigen Schlusse. Wir wissen, daß bei Körpergelenken die Veränderung einer Gelenkfläche auch eine Aenderung der anderen herbeiführt. Somit mußte man beim Kiefergelenk unter der Voraussetzung der von mir beschriebenen Veränderungen am Squamosum auch eine Veränderung am Condylus erwarten. Dies scheint durch die vorliegenden Befunde bewiesen zu werden, während ich es in meiner erwähnten Abhandlung nur vermutungsweise aussprechen konnte (l. ec. Abschnitt IV). Einer tiefen Fossa glenoidalis entspricht ein gewölbtes oceipitales Stück des ‘Meniscus; dem hohen Tuberculum macht der Meniscus durch -förmige Krümmung Platz und führt durch Wulstung des oralen Stückes Kon- ‘gruenz zwischen dem Tuberculum und der vorderen Fläche des Con- dylus herbei. Bei flacher Fossa mit niedrigem Tuberculum dagegen ergeben sich Verhältnisse, wie sie die letzten der oben abgebildeten Menisci zeigen). Erst auf diese Weise ist durch das Kiefergelenk des Menschen ein Beispiel für die Gültigkeit des Fıckschen Gesetzes fir den lebenden Körper in einem speziellen Falle geliefert. Hierin allein beruht nun aber der Wert der kleinen Beobachtung ‘nicht; vielmehr wollen wir einen zweifachen weiteren Schluß daran "knüpfen. Zunächst liegen nunmehr zwei gänzlich voneinander unab- ‚hängige und an verschiedenem Material vorgenommene Untersuchungs- reihen vor, die zu demselben Ergebnis hinführen. Hierin vermögen wir eine Bestätigung der früheren Mitteilung überhaupt zu erblicken. Außer dieser Kontrolle früherer Untersuchungen liegt nun der 1) Unter 31 von mir gezeichneten Profilen gehörten 13 den ganz flachen, 6 den sehr stark gewölbten an; der Rest hat Uebergangsformen zwischen beiden Typen. 422 Hauptwert gegenwärtigen Ergebnisses darin, daß wir auf eine innige — Zusammengehörigkeit des Meniscus mit dem Condylus mandibulae hin- — gewiesen werden, die ich so bezeichnen möchte, daß ich den Meniscus — einen ursprünglich morphologisch dem Condylus mandibulae ange- hörigen Bestandteil nenne. Die Begründung dieser Ansicht, die demnach in dem Meniscus kein ererbtes Element, sondern eine Ab- 5 gliederung des Condylus mandibulae erblickt, kann allerdings beim” Menschen nicht gefunden werden. Hierzu muß man die Verhältnisse ä der Monotremen berücksichtigen, die eine solche Auffassung nahe- — legen. In einer bereits gedruckten Darstellung, die das Kiefergelenk der ; Monotremen behandelt), wird man diese Frage genauer erörtert finden — (l. c. p. 591 ff.). Wenn aber auch keine Begründung, so läßt sich aus i dem beschriebenen Verhalten wohl eine Bestätigung der vorgetragenen — Ansicht herleiten; denn wäre der Meniscus genetisch von dem Condylus — unabhängig, so würde ein Verhalten, wie das eingangs als Vermutung ausgesprochene sehr wahrscheinlich — der tatsächliche Befund hingegen sehr unwahrscheinlich sein; insbesondere wäre bei hohem Tuberculum ~ nicht zu erwarten, daß die entsprechende Veränderung am Condylus verschieden stark ausfällt und zu den Veränderungen am Meniscus” in umgekehrtem Verhältnis steht, wie Fig. 2a und 2d es dartun. Erst Condylus plus Meniscus passen sich in ihrer Höhe der Tiefe der Fossa glenoidalis und der Höhe des Tuberculum articulare an; welchen Anteil beide Elemente an diesem Ausgleich nehmen, ist verschieden. 2 Was die Bedeutung der anderen Teile des Meniscus anlangt, so ist zunächst auf die verdünnte Stelle hinzuweisen, die den vorderen und hinteren Wulst scheidet. Relativ und auch absolut ist diese Stelle” desto dünner, je stärker die Wülste ausgebildet sind und desto dicker, je weniger das der Fall ist. Hierin gelangt die veränderte Belastung des Tuberculum zum Ausdruck. Je höher der Kopf emportritt, um so höher wird das Tuberculum und um so höher auch der hintere Wulst des Meniscus; desto mehr lastet weiterhin der Kopf auf einer schmalen Fläche der hinteren Seite des Tuberculum. Die dünne Stelle zeigt also an, in welchem Bereiche Condylus und Tuber direkt gegen- einander wirken. Ihre Form wird ganz von der Form der Flächen abhängig sein; wenn, wie meist, beide Knochenflächen Walzenform haben, wird die schmale Stelle eine Tangentialebene an der Oberfläche 1) Ueber das Kiefergelenk der Monotremen. 2. Folge einer Reihe von Untersuchungen über die vergleichende Anatomie der Gelenke, Jenaische Zeitschr., Bd. 41. + 423 dieser Walzen darstellen; in der Abbildung ist ein Fall dargestellt, in dem der Condylus hakenförmig gekrümmt ist und sich in den Meniscus hineinpreßt. Nach der Vorschiebung steht ein anderer Punkt des Hakens dem Tuberculum gegenüber als in der Ruhe. Die dünne Stelle entspricht in ihrer Länge der Distanz beider Berührungspunkte. In der üblichen Bezeichnung des Meniscus als einer „transpor- tablen Pfanne“ für den Condylus gelangt die Vorstellung zum Aus- druck, die ihn als im wesentlichen zum Squamosum gehörig betrachtet. Die im Lehrbuch von GEGENBAUR in sämtlichen Auflagen enthaltenen Skizzen, die die Vorschiebung des Condylus samt dem Meniscus dar- Fig. 3. stellen, sind Schemata, die der Wirklichkeit nicht ganz entsprechen, weil so mächtige Gelenkspalten, wie sie dort gezeichnet sind, nicht bestehen und weil vor allem die Form des dort in „B“ gezeich- neten Meniscus!) der in „A“ wiedergegebenen nicht entspricht. Der Wirklichkeit näher kommt obige, gleichfalls schematisierte Ab- bildung, die nach Sägeschnitten durch einige Gelenke gewonnen worden ist. A ist die Ruhestellung. Der Condylus lastet auf der hinteren Fläche. des Tuberenlum. Zwischen beiden Knochen liegt die dünne Stelle. Der hintere Wulst liegt in der Fossa, der vordere füllt den Raum zwischen Tuber und vorderer Fläche des Condylus aus. Die Gelenkspalten sind bei angepreßtem Kiefer im Bereiche des Meniscus wenig zu bemerken; mehr dagegen im Bereiche der hinten schlaffen Gelenkkapsel. Nach der Vorschiebung — B — (der Meniscus hat genau dieselbe Form wie in A) ist der Meniscus mit seiner schmalen Stelle der Vorschiebung des pressenden Condylus gefolgt (s. 0.). Der hintere Wulst hat sich bei durchgesägtem (der Wirkung des Luft- 1) VII. Auflage, Fig. 185. 424 druckes entzogenem) Gelenk vom Tuberculum und Condylus nicht un- beträchtlich entfernt, während der vordere Wulst eng an das Tuber- culum angeschlossen sich an ihm vorwärts in die Höhe schiebt. Man wird dies feststellen können, wenn man vergleicht, an welchen Punkten der Peripherie des Tuber der Meniscus in Fig. A und in Fig. B vorn endigt. Daß der Meniscus den Condylus stets umfängt, also für ihn eine transportable Pfanne darstellt, scheint mir weniger merk- würdig zu sein, als daß er gleichzeitig eine transpor- table Epiphyse für die komplizierte Gelenkfläche des Squamosum darstellt. Zum Schlusse möchte ich an der Hand zweier Abbildungen den feineren Bau des menschlichen Meniscus erläutern, indem ich den Hauptwert eben auf diese bisher fehlenden Abbildungen lege, während ich mich in der Beschreibung auf ältere und neuere Angaben stützen kann [MAnkıewicz!), KJELLBERG?)|. In den von mir untersuchten Menisci habe ich keine Andeutung von Knorpelzellen gefunden. Jeden- falls waren die von mir untersuchten Partien rein bindegewebig. KJELLBERG erwähnt, daß beim Menschen „hin und wieder einige Knorpelzellen auftreten“ und ich kann das nicht ausschließen, da ich keine Serien der Menisci angelegt habe, wozu nur gut konserviertes Material zu verwenden wäre. Die von der Kapsel (Fig. 4, links unten) einstrahlenden Bündel nehmen im hinteren Wulste in allen drei Dimen- sionen ihren weiteren Verlauf, ganz besonders aber in der Dicke des Meniscus (also gegen die Schädelbasis) und in seiner Länge. Gegen die schmale Stelle zu biegen die vertikalen Bündel immer mehr in die Längsrichtung um, so daß wir in der Mitte den Meniscus fast lediglich aus solchen Bündeln zusammengesetzt finden (Fig. 5). In der Breite des Meniscus finden sich (von rechts nach links) ebenfalls Fasern, die je- doch nur in den beiden Wülsten zu Bündeln geordnet reichlicher sind (in den Figuren quer durchschnitten), während sie in der mittleren Zone fast völlig fehlen. Dagegen kommen hier Fasern vor, die schräg ziehend, die Enge des ganzen Geflechtes erhöhen (Fig. 5). Wie bereits MANKIEWICZ betont hat, besitzt das Gewebe des Meniscus beträchtliche Aehnlichkeit mit dem Sehnengewebe. Besonders ist dies in der Gegend auffällig, wo der Pterygoideus externus in ibn einstrahlt. Leider konnten feinere histologische Untersuchungen, insbesondere über die An- 1) L. Mankıewicz, Beitrag zur Histologie des Unterkiefergelenks. Inaug.-Diss. Jena, 1886. — Eine sehr wertvolle, leider völlig in Ver- gessenheit geratene Abhandlung. 2) KJELLBERG, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Kiefer- gelenks. GEGENBAURS Morph. Jahrb., Bd. 32. ‘(eurf) ZuntagoasraausdnT ‘yoyyouyead yyy Wopuseyyoanp Toq Asse UT ‘smostuop uoyaı] —— DE 3 -yosugm UayIyBMqnB snytudg Ul JleZ 91aSuR] Wola sn JIuyosIossowaersey "Pf "SIT Na Ki Ss N RN . NV EN AVERSA N SEHEN VTA EH fff WHYS = ff AY Le ’ N = 76 I) 5 N NN m N I\¥ar YY 4 m. NN N 7a \\ WSs a = N \ 4 SQA Ir = NÄEN \ ZZEIEITIIUN SEEN ‘« = Sn N \ i ARTS N | S\N Wh by 2 =. \\BSS) \ RN N v 2 NUN \ \N \¥ \\, N VW Vi if NE Ty u 7] Za „= YI is £ =: = A PG = < = =: = ee ae KERN, => re EI ESS iit SSS ~———= rf - SSS ’ FRE SS SSS aia AN Gj: iw = > == z= z = TEEN EN ——— in == = SIR ren Ze ee a] == Se IHRE =z ~~ SE IN = Nae a = SSS N ( II — eS awe ‘AOULIPYAIOA STBULSLIO JIYIVIS F “Sly suv opjojg opeuryos ropyyrw sIq sop '/, mw uoyynpordey sep 10q ordnung der Zellen an meinem Material nicht angestellt wer- den. Ich hoffe dureh die Untersuchung zweier kürzlich er- langter Menisci eines Hingerichteten dies später gelegentlich ergänzen zu können, Im Anschluß an diese Mitteilung möchte ich folgende literarischen Ergän- zungen zu meiner Abhandlung im Mor- phologischen Jahr- buch (s. 0.) geben, die sich zum Teil auf-die Höhe des Tu- berculum articulare, zum Teil auf die Beschaffenheit des sogenannten Pro- cessus articularis posterior beziehen Zunächst erfährt das meiner Abhandlung zu Grunde liegende Material durch fol gende Angaben von Keırsox !) eine Be 1) Krırson, Ana tomische und topo graphische Unter suchungen über der Condylusmandibula und den Meatus audi torius externus. In aug.- Diss. Berl 1904. u. reicherung. Auf p. 12 seiner Dissertation sagt dieser Autor folgendes: „Während beim Neugeborenen weder ein deutliches Tuberculum articu- lare, noch ein ausgebildetes Os tympani existiert, und an Stelle der späteren Gelenkgrube nur eine plane medianwärts geneigte Fläche, an welche sich ringsum die Kapsel ansetzt, vorhanden ist, zeigt sich be- reits im 4. Monate nach der Geburt eine ovale Impression, die von den beiden Wurzeln des Jochfortsatzes begrenzt wird. Zu dieser Zeit -besitzt diese seichte Gelenkgrube nach vorn noch kein Tuberculum articulare, sondern geht in den vorderen unteren Teil der Schuppe — die spätere Facies infratemporalis — über, dagegen ist hinten die Begrenzung gegen den Annulus tympanicus bereits gegeben durch ein - Tubereulum, aus dem sich der von HENLE beschriebene und von ee yo ne a ae ee LuscuKa bezeichnete Processus articularis posterior entwickelt, der den an der Grundfläche des Schädels gelegenen Teil der Schläfen- schuppe in eine hintere Region — obere resp. vordere Wand. des knöchernen Gehörganges — und eine vordere — Gelenkgrube fiir den Unterkiefer — teilt (KIRCHNER). Im Laufe des Wachstums krümmt sich der untere Teil der Schuppe stärker nach einwärts, wobei die Tiefe der Gelenkgrube be- trächtlich zunimmt. Infolgedessen tritt auch die Begrenzung der Grube immer deutlicher hervor, und während so am vorderen Rande derselben ein Wulst von ziemlich gleichmäßiger Höhe — das Tuber- culum articulare anterius — entsteht, erreicht der zur Begrenzung des äußeren Gehörganges dienende Processus articularis posterior nur außen eine verschiedene, aber oft beträchtliche Höhe.“ Es liegt also hierin eine Bestätigung dessen, was ich selbst auf p. 7—9 meiner Arbeit angegeben, sowie dessen, was KJELLBERG und LANGER über diese Frage mitgeteilt haben. Der von mir erwähnte und auch sonst bereits mehrfach in der Literatur vorkommende Proc. artic. post. findet sich in einer Disser- tation von LOEWENSTEIN!) eingehend behandelt (auch die gesamte Literatur). Er selbst hat ihn an 663 Schädeln und 129 einzelnen Schläfenbeinen und halbierten Schädeln der Sammlung des anatomischen Instituts zu Königsberg i. Pr. untersucht. Hierbei hat er ihn etwa in der Hälfte der Fälle gefunden (s. unten KeıLson); eine Bevor- zugung einer Seite war nicht zu erkennen. In der Größe des Proc. artic. post. kommen mannigfache Verschiedenheiten zur Beobachtung. „Mit- unter zeigt derselbe eine besonders starke Entwickelung, bisweilen er- 1) Lorwenstein, Ueber das Foramen jugulare spurium und den Canalis temporalis am Schädel des Menschen und einiger Affen. Diss. inaug. Königsberg, 1895. 428 scheint er aber auch nur als ein kleines Höckerchen; in der Mehrzahl der Fälle war er immerhin von solcher Stärke, daß er ohne Schwierigkeit er- kannt werden konnte.“ Derselbe Autor hat bei Affen den Proc. artic. post. untersucht (6 Exemplare von Cynocephalus, 11 von Inuus, 3 von Ateles, 3 von Mycetes, 4 von Hapale). Bei allen war ein kräftiger Proc. artic. post. ausgeprägt, stärker als bei menschlichen Schädeln. Auch dies ergibt eine willkommene weitere Grundlage zu den Verhältnissen, wie ich sie auf p. 9, Fig. 11 von einem Gorillagelenk abgebildet habe. Den Proc. artic. post. der Säugetiere berücksichtigt eingehend ferner Ko- PETSCH!) in seiner Dissertation. Endlich liefert auch KEILSON in seiner vorher erwähnten Dissertation bemerkenswerte Beiträge zur Kenntnis dieses Knochenvorsprunges. Unter 523 Schädeln des Berliner anatomischen Museums wurde er in einer Anzahl von Fällen überhaupt vermißt, in anderen Fällen fand er größere Differenzen zwischen beiden Seiten, in der 3. Reihe konnte er, zumal bei Schädeln desselben Alters, (derartige Unterschiede finden, daß seiner Ansicht nach von der Fest- stellung einer bestimmten Größe des Processus für ein gegebenes Alter überhaupt abgesehen werden muß. Rassenschädel ergaben die- selben Resultate. Nur bei den deformierten Peruanerschädeln fehlte der Höcker in 50 Proz. Der Verfasser führt dies Verhältnis auf die Deformation selbst zurück, und wenn er auch diese Ansicht mit guten Gründen stützt, so ist doch die Uebereinstimmung mit der Zahl LOEWENSTEINS (s. p. 427) sehr auffällig und mahnt zur Vorsicht. Sehr wichtig ist die Angabe Keınsons, daß er unter 288 deutschen Schädeln 7mal eine derartige Höhe konstatieren konnte, wie sie nur beim Affen vorzukommen pflegt. Wie man sieht, entsprechen sich all diese Angaben gegenseitig sehr genau. Dennoch liegt in ihnen eine unbeantwortete Frage: Worin liegt die Ursache der Rückbildung des Proc. artic. post. beim Menschen? Bereits in meiner erwähnten Abhandlung habe ich auf p. 26 Anmerkung 1 diese Frage erhoben. KEILSOoN, der, wie ich sehe, als Einziger dieser Frage näher getreten ist, scheint geneigt, die Rückbildung als Folge mechanischer Abnutzung zu betrachten, die bei enger Pfanne und breitem Condylus individuell erworben wird. In- dessen lehrt ja der Vergleich zwischen Anthropoiden und Menschen, daß selbst in den vorkommenden 50 Proz. der Processus minder entwickelt ist, daß er sich also nicht nur in besonderen Fällen, sondern überhaupt beim recenten Menschen in Rückbildung befindet. Hierzu kommt die von 1) KorerscH, Ueber das Foramen jugulare spurium und den Canalis (meatus) temporalis am Schädel der Säugetiere. Diss. inaug. Königs- berg, 1896. 29 mir hervorgehobene Kombination eines starken Proc. artic. post. mit enger Grube und flachem Tuberculum (vgl. p. 10 l. c.), was bei Berücksichtigung der Verhältnisse der Anthropoiden als ein atavistischer Befund aufgefaßt werden muß. Wenn mecha- nische Abnutzung, wie KEıLson will, also die Ursache für die Rück- bildung geworden ist, so kann sie sicherlich nicht, wie mir aus seiner Darstellung hervorgeht, jedesmal individuell erworben werden; vielmehr könnte sie höchstens als ursprünglicher Ausgang für eine erblich ge- wordene Verkümmerung angesehen werden. Aber es scheint mir dies wenig einleuchtend, besonders da die Beanspruchung des Tympanicum, die bis zur Usur des Knochens gehen kann, und die KeıLson als Grund für die Abschleifung des Processus ansieht, auch bei Anthro- poiden vorkommt. So zeigt Fig. 11 meiner Arbeit eine starke Im- pression des Tympanicum durch den Condylus mandibulae. Viel einleuchtender erscheint es mir, die Rückbildung als eine Folge des Nichtgebrauches aufzufassen. Nach H. v. MEYER soll der Proc. art. post. nämlich eine wichtige funktionelle Bedeutung als Stützpunkt für die Drehbewegungen des einen Condylus bei ein- seitiger Vorschiebung des anderen besitzen. (REICHERTS Archiv, 1865.) Es scheint mir nun, als ob es weniger auf die Belastung des Tympanicum ankomme, als vielmehr auf die günstigeren Beding- ungen, die dieser Knochen als ein höher (mehr gegen die Schädel- basis zu) und medialer gelegener Stützpunkt für jene Dreh- bewegungen darbietet, sobald der Condylus selbst höher gegen die Schädelbasis emportritt. Sobald der Proc. artic. post. nicht mehr von alleiniger Bedeutung für diese Bewegungen ist, wird seine Rückbildung eingeleitet werden. Keineswegs kann die Darstellung H. v. Meyers für alle Fälle richtig sein, da eben in der Hälfte der Fälle der Proc. artic. fehlt, der nach diesem Autor der Stützpunkt bei der Drehung ist. Das Einzige, das wir sicher wissen, ist die Tatsache, daß der Condylus bei Anthropoiden mechanisch anders auf die Schädelbasis einwirkt als beim Menschen, was selbst in Röntgenaufnahmen der Spongiosa be- merkbar wird (p. 28 meiner Arbeit). Die genaue physiologische Unter- suchung dieses Verhältnisses steht leider noch aus. Aber es wird sicher, wenn auch auf umständlichen Wegen, durch einen genauen Ver- gleich zwischen dem Kauakt der Anthropoiden und dem des Menschen gelingen, auch die statischen und mechanischen Eigentümlichkeiten festzustellen, die den Mahlbewegungen eines in höchster Ausbildung be- findlichen menschlichen Kiefergelenkes speziell eigentümlich sind !). 1) Als sehr brauchbare Vorarbeiten können die Untersuchungen von RizGNer bezeichnet werden: Beiträge zur Physiologie der Kieferbe- 430 In Zusammenhang hiermit möchte ich schließlich noch der im Jahre 1897 erschienenen Abhandlung von Branco Erwähnung tun 4), die wichtig ist, weil sie die Ursachen der Riickbildung von Zähnen bei Säugetieren bespricht. Branco führt dafür eine Reihe von Ursachen — an (Verkürzung der Kiefer und’ zwar als Folge der Nahrungsbeschaffen- heit, der Inzucht oder der Kastration — starkes Wachstum einer Zahn- gattung — Eintreten anderer Organe in die Funktion gewisser Zahn- gattungen — Veränderung der Lebensweise — Kampf ums Dasein zwischen Zement und Schmelz bei gewissen Zähnen u. s. w.). Da die Kette der Ursachen und Wirkungen unabsehbar ist, so würde die Um- bildung der temporalen Gelenkfläche, die ich selbst auf Veränderungen der Schädelform und des Gebisses zurückgeführt habe, durch Brancos Schilderung auf noch viel weiter entfernt liegende Ursachen zurückzuführen sein, wodurch ein merkwürdiges Beispiel für korrelative Veränderungen am menschlichen Schädel geliefert wird. Jena, 14. August 1906. wegungen, 1. Teil, Die Physiologie und Pathologie der Kieferbewegungen, Arch. f. Anat. u. Phys., 1904, Anat. Abt., p. 98—111, und 2. Teil, Die Kiefermuskeln und ihre Wirkungsweise beim Affen (Macacus Rhesus), ibid., 1906, Anat. Abt., p. 109—116. Die Ergebnisse, die in dem Nach- weis bestehen, daß im großen und ganzen die Wirkung der einzelnen Kaumuskeln bei Mensch und Affen die gleiche ist, berühren aber noch nicht die eigentliche Aufgabe. Bei völlig gleicher Wirkung der einzelnen Muskeln kann durchaus abweichende Kombination der Muskelgruppen stattfinden. Es wird sicherlich z. B., wie man durch das Gefühl am eigenen Körper abtasten kann, bei dem reinen Vorschieben des Kiefers beim Menschen mit Scheerenbiß’neben dem Pteryg. ext. auch der Biventer tätig sein, der bereits die Oeffnungsbewegung einleitet. Ob das bei den Affen auch so ist, ist die Frage. 1) W. Branco, Die menschenähnlichen Zähne aus dem Bohnerz der Schwäbischen Alp. Teil II. Art und Ursache der Reduktion des Gebisses bei Säugern. Programm der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohen- heim, 1897. 431 \ Nachdruck verboten. Innere Sekretion und Nerveneinfluß. ‘ Von M. Nusspaum. Die von mir bisher veröffentlichten Versuche über die Abhängig- keit des Wachstums der Brunstorgane des braunen Grasfrosches vom - Hodensekret bedurften zu ihrem Abschluß noch die Entscheidnng der Frage, ob die beobachtete Wirkung eine direkte oder durch Nerven vermittelte sei. Ich hatte nachweisen können, daß durch Kastration die Brunstorgane, je nach der Zeit in der operiert wurde, entweder sich - verkleinern oder nicht zu wachsen beginnen; daß die Einbringung von ‘ Hodenstücken in den Rückenlymphsack den Einfluß der Kastration rück- gängig mache und das Wachstum der Brunstorgane wie der normale oder transplantierte Hoden anrege. In die Lymphsäcke der Frösche - hineingeschobene Hodenstücke heilen nicht an, sondern werden je nach ihrer Größe in kürzerer oder längerer Zeit resorbiert. Es kann sich _ daher bei der beobachteten Beeinflussung der Brunstorgane nur um die _ Wirkung des Hodensekretes handeln, da den fremden Hodenstücken jede Blutgefäß- und Nervenverbindung mit dem Körper ihres Trägers fehlt. Nachdem ich durch Versuche festgestellt hatte, daß die Lähmung der Brunstmuskeln des Vorderarmes der Rana fusca bei einfacher Durchschneidung des N. brachialis longus superior (radialis) nach 4 Wochen noch anhält, begann ich meine neuen Versuche Ende Au- gust mit Durchschneidung des N. radialis bei gesunden Männchen der Rana fusca. Um diese Zeit sind die Brunstorgane schon deutlich ver- größert. Die Folge der einseitigen Durchschneidung des Nerven war eine nach 4 Wochen sehr deutliche Verkleinerung des vom N. radialis innervierten M. extensor carpi radialis im Vergleich zu demselben Muskel der gesunden Seite. Man sollte glauben, daß, wenn der Muskel direkt von dem Hoden- sekret zu wachsen veranlaßt werde, die Verkleinerung nicht hätte ein- treten können. Da aber der Nichtgebrauch die Muskeln ebenfalls schwinden läßt, wie dies jedesmal nach Nervendurchschneidung eintritt, so konnte man bei diesem Versuch nicht bestimmen, wieviel der Muskel auch ohne die mit dem Geschlechtsleben in Zusammenhang stehende, “deutlich nachweisbare vorhergehende Vergrößerung in seinen Dimen- sionen abgenommen haben würde. 432 War dieser Ausgang des Versuchs im höchsten Grade geeignet, an eine Dazwischenkunft der Nerven bei der Wirkung des Hoden- sekretes zu glauben, so wurde dieser Zusammenhang der Dinge be- wiesen, als ich die zur Daumenschwiele hinziehenden Nerven im N. brachialis longus inferior (ulnaris) in derselben Weise wie beim N. radialis hoch am Oberarm durchschnitt. Nach 35 Wochen ging die Drüsenschicht des operierten Armes in der Daumenschwiele sichtlich zurück; die Epithelhöcker an ihrer Oberfläche wurden niedriger. Da die Daumenschwiele nur zur Brunstzeit in Gebrauch genommen wird, so ist durch den Versuch nachgewiesen, daß das Hodensekret nur durch Vermittelung zentrifugaler Nerven auf die Brunstorgane einzuwirken im stande ist. | Bei der Operation wird ein centimeterlanges Stück aus dem Ver- lauf des betreffenden Nerven am Oberarm entfernt, so daß länger als 1 Monat die Schnittflächen noch weit voneinander abstehen. Die Hautwunde heilt prima intentione. An Essigsäure-Osmiumpräparaten habe ich den feineren Verlauf der Muskel- und Hautnerven dargestellt und darin keinen Einwand gegen das erhaltene Resultat auffinden können. Da bei der Durchschneidung des N. radialis nur Muskel- atrophie und kein Schwund der Daumenschwiele eintritt, so ist der positive Erfolg, die Verkleinerung der Schwiele bei Durchschneidung des zu ihr gehörigen N. ulnaris, als Beweis für die Abhängigkeit der Atrophie von der Nervendurchschneidung anzusehen. Die Hautwunde ohne Durchschneidung der Nerven bleibt, wie ich besonders festgestellt habe, belanglos für das Wachstum von Muskeln und Daumenschwiele. Wir kennen die Vergrößerung der Muskeln und Drüsen durch die Uebung. Bei den Brunstorganen fällt während der Vergrößerung jede Gebrauchsmöglichkeit aus; die Schwellung der Teile wird von einem bis jetzt unbekannten Sekret der Hoden angeregt. Vielleicht gelingt es auch, die Gebrauchshypertrophie auf Stoffe zurückzuführen, die in den Muskeln selbst gebildet werden und in ähnlicher Weise durch Vermittelung des Nervensystems wirken wie das bei den Brunstorganen des Frosches nachzuweisen ist. Man darf sogar erwarten, daß an allen Stellen, wo Wirkungen der inneren Sekretion auftreten, der Vorgang derselbe sein werde, wie bei dem Einfluß der Geschlechtsdrüsen auf die sekundären Geschlechts- charaktere. Das ins Blut aufgenommene Sekret wirkt, wie ein spezi- fisches Gift es tut, auf bestimmte Nervenzentren, die durch ihre zentri- fugalen peripheren Nerven in den zugehörigen Teilen einen veränderten Zustand herbeiführen, wie an den Brunstorganen des Frosches nur bei gesunden Nerven durch das Hodensekret ein auffälliges Wachstum zu stande kommt. | | | | Be Nachdruck verboten. Vergleichend-embryologische Studien des axialen Skelettes. Entochorda. I. Chordae. Vorläufige Mitteilung. Von S. A. Ussorr. (Aus dem Institut für vergleichende Anatomie der Universität Moskau,) Mit 49 Abbildungen. Einleitung. Die Bezeichnung für den in der vorliegenden Mitteilung be- handelten Gegenstand — die Entochorda — ist in der wissenschaft- lichen Nomenklatur neu, ja ich bin sogar der Ansicht, daß zum Teil auch der Gegenstand selbst als neu zu betrachten ist. Ich halte es daher für angebracht, meiner Arbeit einige erläuternde Bemerkungen vorauszuschicken. Die vorliegende Mitteilung stellt eine kurze Wiedergabe des 2. Kapitels meiner unter dem oben angegebenen Titel zu veröffent- lichenden Arbeit dar. Im 1. Kapitel wird die Frage über den Ursprung der Chorda bei den Sauropsida und Ichthyopsida behandelt, und als Hauptresultat der in demselben angestellten Untersuchungen muß die Schlußfolgerung hingestellt werden, daß die Chorda, in Ueber- einstimmung mit der Auffassung W. N. Lworrs, dem Ektoderm seine Entstehung verdankt. Zum Schlusse der Bearbeitung dieses Kapitels nach Präparaten gelangt, bemerkte ich, daß zu der Zeit, wenn die Chorda eben erst vom Ektoderm aus zur Anlage gekommen ist, bei allen von mir untersuchten Tieren eine zweite, im Entoderm ihren Ursprung nehmende Chorda sich bemerkbar zu machen beginnt. An- fangs ließ ich das ungewöhnlich frühe Auftreten derselben gänzlich außer acht, in der Ueberzeugung, daß ich es hier doch mit der sog. „Hypochorda“ der Autoren zu tun habe, einem unbedeutenden, rudi- mentären Organ, welches noch während des embryonalen Lebens früh- zeitig, und ohne die geringsten Spuren zu hinterlassen, verschwindet und keinerlei Anteil an der allgemeinen Entwickelung des Organismus nimmt. Nachdem ich mich aber mit den die Hypochorda betreffenden Anat, Anz. XXIX. Aufsätze. 28 kr Literaturangaben bekannt gemacht hatte, erkannte ich, daß meine Präparate nicht nur neue, den Entwickelungsmodus derselben illu- strierende Bilder ergeben, sondern, wie mir scheinen will, die herrschende Auffassung derselben vom embryologischen und vergleichend - ana- tomischen Standpunkte gänzlich umstoßen. Dieses rudimentäre Organ erreicht in der Mehrzahl der Fälle nicht nur in einem gewissen Entwickelungsstadium eine beträchtliche Größe, sondern fließt sogar mit der Chorda stellenweise in ein ein- heitliches Organ zusammen und nimmt so am Aufbau des axialen Skelettes Anteil. Doch findet all’ dieses noch in sehr frühen Ent- wickelungsstadien des Embryos statt, und zwar in Stadien, in welchen in der Literatur das Vorhandensein der „Hypochorda‘“ in den meisten Fällen noch nicht erwähnt wird. Indem ich allmählich immer ältere Stadien in den Kreis meiner Untersuchungen hineinzog, konnte ich eine stetige Abnahme der Dimensionen dieser Entochorda wahrnehmen, bis dieselbe sich nach und nach in unmerklichen Uebergängen in das typische, als Hypochorda bekannte Gebilde verwandelte. Auf diese Weise verstehe ich unter der Bezeichnung „‚Ento- chorda“ die ganze, von Entoderm abstammende Chorda (die Hypo- chorda miteinbegriffen). Der (zeitlich) früher auftretende Teil der- selben ist, meines Wissens, gänzlich außer acht gelassen, ja, ich möchte sagen, bis jetzt kaum bemerkt worden. Deshalb sah ich mich auch genötigt, die nur einen Teil in sich begreifende Bezeichnung „Hypochorda“, eine Bezeichnung, mit welcher wir bereits einen völlig konkreten Begriff verbinden, beiseite lassend, durch eine neue, die ganze Erscheinung, d. h. beide Bestandteile derselben, umfassende zu ersetzen. Die von mir proponierte Benennung weist sowohl auf den Ursprung — Ento —, als auch auf die Funktion dieses Organes — Chorda — hin. Es ist gewöhnlich angenommen, beim Beginn einer Untersuchung eine historische Uebersicht der betreffenden Frage zu geben. Wie aus dem eben Gesagten hervorgeht, ist eine solche Uebersicht der ganzen Frage fürs erste gar nicht möglich; was jedoch den bereits bekannten Teil der Entochorda — die Hypochorda — anbetrifft, so ist vor einem Jahr eine solche Uebersicht in der Arbeit Ap. REın- HARDTS (Die Hypochorda bei Salamandra maculosa)!) veröffentlicht; die Uebersicht ist zwar kurz, offenbart jedoch eine genügende Voll- ständiekeit. Eine gute Uebersicht findet sich auch in der Arbeit Pa. STÖHRS?); ich verweise daher den Leser auf die in diesen Arbeiten 1) Morphol. Jahrb., Bd. 32, 1904. 2) Morphol. Jahrb., Bd. 23, 1895. 435 enthaltenen Details und gehe direkt zur Schilderung meiner Unter- suchungen über. Pisces (Selachii). [Pristiurus, Seyllium (?).| 1) Ich beginne mit der Beschreibung des Entstehens der Ento- chorda und der weiteren Entwickelung der Chorda von einem etwas älteren Stadium als das Stadium D BALFOURS. Beinahe auf der ganzen Länge des Embryos lassen sich die von- einander bereits völlig getrennte Chorda (die ich von nun ab, zum ‘ Unterschiede von der Ento- chorda, als Ektochorda bezeich- 3 nen will) (cf. Schema No. 1) a, } das Nervensystem (db) und der vom Entoderm abstammende Darm (c) erkennen. 2, 3 Schnitte ausgenommen, lassen sich an der ganzen Serie Keinerlei Eigen- tümlichkeiten im Bau des letzteren Systems beobachten. Doch auf diesen 2, 3 Schnitten fällt uns eine besondere Ver- dichtung der Zellen des der Ektochorda untergelagerten En- toderms auf. Daß eine solche Ansammlung Fig. 1. nicht auf einer zufälligen Anord- nung der Kerne beruht, dafür sprechen, wie der Leser aus dem Folgenden ersehen kann, alle Bilder, welche das erste Auftreten der Entochorda darbieten. Wir haben es hier mit dem ersten Anzeichen der im Ento- derm zur Anlage kommenden zweiten Chorda — der Entochorda — zu tun. Ich muß noch darauf hinweisen, daß die Ektochorda sich zu- weilen der Darmwandung eng anschmiegt; jedoch findet fürs erste keinerlei Verschmelzung dieser beiden Gebilde untereinander statt: die Grenze zwischen denselben ist stets deutlich ausgeprägt. Ebenso scharf ist während dieses Stadiums stets auch die Ektochorda von der Anlage des Nervensystems geschieden. Auf dem Schnitt weist die Ektochorda eine nahezu regelmäßig kreisrunde Gestalt auf; dieselbe tingiert sich im Vergleich zum Entoderm weniger intensiv. Sie hat überhaupt das Ansehen eines stark ausgebildeten, mit Dotterkügelchen von verschiedener Gestalt und Größe ausgefüllten Organs. 28 * EI Sy) rae 0X8 BBX Zaun un 2) Ich gehe nun zum folgenden Stadium F (BArLrours) über. Ich beginne mit der Beschreibung der Schnitte vom Hinterende des Embryos. Der erste Schnitt durch die hintere Körperhälfte, welcher meine Aufmerksamkeit in Anspruch nahm, ist auf dem Schema No. 2 wiedergegeben. Hier läßt sich sowohl die völlige Abtrennung der Ento- chorda (b) vom Entoderm als auch deren Verschmelzung mit der Ektochorda (a) erkennen. Die beiden Chorden unter- scheiden sich wesentlich sowohl durch ihre Färbung, als schein- bar auch durch ihre Struktur voneinander; da es mir jedoch schwer fiel, im Schema diese Verhältnisse wiederzugeben, habe ich mir erlaubt, mich zur Wiedergabe zweier Farben zu bedienen }). Auf diese Weise setzt — sich die Chorda bereits in diesem Stadium aus zwei Bestandteilen zu- sammen, und zwar aus früher eingewanderten und bereits zu einem Stütz- organ differenzierten Ek- todermzellen (Ektochorda a) und sich vom Ento- derm abtrennenden Zellen (Entochorda b). Im Ento- derm bemerkt man in der dorsalen Wand des- selben beinahe beständig Mitosen, und zwar gerade Fig. 3. an der Bildungsstelle der Entochorda. 1) Besonders deutlich tritt die doppelte Zusammensetzung der Chorda bei plétzlichem Wechsel der Beleuchtung und bei schnellem Drehen der Mikrometerschraube hervor. Ich habe mich bei meinen Untersuchungen überhaupt dieser Handgriffe bedient. 437 Einige Schnitte nach vorn stoßen wir von neuem auf zwei Chorden, welche fürs erste jedoch noch voneinander getrennt sind (cf. Schema No. 3; dieser Schnitt stellt gerade den Uebergang in der Entwickelung der Entochorda vom Schema No. 1 zu No. 2 dar). Hier läßt sich die stark ausgebildete Ektochorda (a) und die eben im Begriff sich abzu- trennen stehende Entochorda (b) erkennen. Um die Arbeit nicht mit Schemata zu überladen, will ich nur bemerken, daß in der vorderen Rumpfregion die Ektochorda in diesem Stadium bereits durchweg gut ausgebildet erscheint und mehr oder weniger regelmäßige Umrisse auf- weist; die Entochorda dagegen gelangt entweder eben im Entoderm zur Anlage oder dieselbe erreicht, selbständig werdend, bedeutende Dimensionen und er- scheint auf Schnitten als Chorda von bei- nahe ebensolcher Größe wie die Ektochorda selbst. Das Schema No. 4 gibt eine solche nicht verschmolzene Entochorda im vor- deren Rumpfabschnitt wieder. Die Abbildung ist so klar, daß weitere Erklärungen überflüs- sig erscheinen. Wenden wir uns dem Kopfabschnitt des Embryos zu, so treffen wir wieder auf Bilder, die an die Schnitte durch die Schwanz- region erinnern, nur daß die Verhältnisse hier noch ausgeprägter er- scheinen. So zeigt z. B. das Schema No. 5, welches einen Schnitt durch die Endregion der Ektochorda darstellt (Vorderende des Kopffortsatzes) wiederum die Zusammensetzung der endgültigen Chorda aus zwei Be- standteilen: der Ektochorda (a) und der Entochorda (b), wobei beide Teile deutlich voneinander unterscheidbar sind!). Daß der Distrikt b wirklich dem Entoderm seinen Ursprung verdankt und sich genügend 1) Die Umrisse der Ektochorda sind auf dem Schema zu scharf abgegrenzt wiedergegeben; in Wirklichkeit verschmilzt hier die Ekto- chorda bereits stellenweise mit der Entochorda. 138 | von dem Distrikt @ unterscheidet, dafür spricht schon das für den voreingenommenen Beschauer allzu klare Schema. Im vordersten Abschnitt endlich, da, wo die Ektochorda bereits verschwunden ist, stoßen wir (Schema No. 6) auf einen starken, seinem Umfange nach beinahe dem im vorhergehenden Schema wiedergegebenen entsprechen- den Auswuchs des Entoderms, welcher jedoch durchweg von gleich- wertigen Elementen zusammengesetzt wird (ich urteile hauptsächlich auf Grund des Verhaltens derselben der Färbung gegenüber). Im Epithel des Darmes treten deutlich Mitosen hervor. Auf diese Weise stammt die Chorda hier ganz vom Entoderm ab, d. h. die endgültige Fig. 5. Chorda des Vorderendes des Embryos wird durch die Entochorda gebildet. Auf diese Weise nimmt im Stadium F die Entwickelung der end- gültigen Chorda ihren weiteren Verlauf (wie mir scheint, eine neue Entwickelungsphase), und das Auftreten der Entochorda findet folgender- maßen statt. Im Schwanz, im hinteren Drittel des Rumpfes (stellenweise) und im hinteren Abschnitte der Kopfregion verschmilzt die im Entstehen begriffene Entochorda sogleich mit der Ektochorda, die endgültige 439 Chorda setzt sich folglich aus zwei Bestandteilen, dem Ekto- und Entoderm, zusammen. Im vorderen und mittleren Drittel des Rumpfes gestaltet sich die Entochorda bis auf weiteres zu einem selbständigen Organ, ohne mit der Ektochorda zu verschmelzen; im vorderen Kopf- abschnitt dagegen stellt dieselbe eine nach vorn gerichtete Fortsetzung der Ektochorda dar und bildet hier die endgültige Chorda. Auf diese Weise ist die endgültige Chorda hier ein kompliziertes Gebilde: stellen- weise stellt dieselbe ein Verschmelzungsprodukt zweier Chorden (der Ekto- und Entochorda) dar, und stellenweise wird sie ausschließlich von der Entochorda gebildet. Zum Teil in Anbetracht dessen, daß meine Arbeit durch Schemata illustriert ist, kann ich im voraus auf einige Einwände gefaßt sein. Die Anhänger des ektodermalen Ur- sprunges der Chorda können erwidern, daß die oben erörterten Tat- sachen gleichzeitig auch als Beweis dafür dienen könnten, daß im Kopfe und Schwanze die Lostrennung der Chorda vom Entoderm, in welches dieselbe bei ihrer Bildung aus dem Ektoderm hineingewuchert war, noch nicht ihren Abschluß gefunden habe, und daß im Rumpfe die gewöhnliche „Hypochorda“ der Autoren von der Chorda völlig unabhängig zur Anlage komme. Die Einwände der Anhänger der entodermalen Herkunft der Chorda lasse ich gänzlich beiseite: für sie ist dies nur ein neues Argument zu Gunsten der Richtigkeit ihrer Ansicht. All diesen Einwänden will ich nur mit der Frage begegnen, wo die Grenze zwischen der sich vom Entoderm ablösenden, in dieselbe eingedrungenen Ektochorda und der Entstehung der sog. „Hypochorda“ zu ziehen ist. Wo schließt das eine Gebilde ab und beginnt das andere ? Die weiteren Beweise für die Richtigkeit meiner Auffassung sind im folgenden ausgeführt. Ich wende mich nun dem folgenden Stadium G BALFOURS zu. Das Embryo dieses Stadiums bietet von allen von mir unter- suchten Embryonen das meiste Interesse. Eine genaue Beschreibung desselben soll in meiner späteren Arbeit geliefert werden, fürs erste will ich nur auf einige hauptsächlichste Charaktere desselben hinweisen. Zu allererst muß ich bemerken, daß dieses Exemplar in Bezug auf die Ektochorda zweifellos pathologische Merkmale aufweist. Die Struktur der Ektochorda ergibt stellenweise sehr deutliche Bilder eines abnormen Zustandes, einer gewissen frühzeitigen Degeneration, und es scheint mir, daß gewisse Eigentümlichkeiten einiger späterer Befunde gerade diesem krankhaften Zustande zuzuschreiben sind. Doch er- scheint von gewissen Gesichtspunkten aus ein solcher Embryo, mit 440 seinen scharf ausgeprägten Eigentümlichkeiten im Bau des uns be- schäftigenden Organes, von um so größerem Wert. In der Schwanzgegend (Schema No. 7) konnte ich das Vorhandensein einer völlig aus- gebildeten Ektochorda (a) und einer rudimentären Entochorda (b), wie dieselbe gewöhnlich in der Literatur als Hypochorda erwähnt wird, feststellen. Daß wir es hier gerade mit meiner Entochorda zu tun haben, darauf will ich jetzt gar nicht weiter eingehen ; späterhin wird sich uns öfters Gelegenheit bieten, uns davon zu über- zeugen; in der Ektochorda bemerkt man eine das Zentrum einnehmende Vakuole, bezw. einen Kanal. Fig. 8. Weiter nach vorn in den hinteren ?/, des Rumpfes findet sich nur die Ektochorda allein vor, während die Entochorda hier beinahe gänz- lich verschwunden ist. Das Studium der Schnittserie beweist unum- 441 stößlich, daß die letztere in einzelne Zellen zerfällt, welche augen- scheinlich die Rolle gewöhnlicher Bindegewebszellen übernehmen. Ich sage „beinahe“, denn stellenweise ist dieselbe noch vorhanden und erreicht häufig sogar eine äußerst hohe Ausbildung, indem sie in ihrem Umfange nur wenig der Ektochorda nachsteht; ich bringe diese Stellen nicht zur Abbildung, da dieselben sich dem folgenden Schema No. 8, welches einen Schnitt durch die Region der Gehörsgruben dar- stellt, nähern. Hier stieß ich zum erstenmal auf die paradoxe Er- scheinung, daß die Entochorda (b) oder „Hypochorda“ stärker ent- wickelt war als die Ekto- oder gewöhnliche Chorda (a). Die eben erwähnte starke Entwickelung derselben im Rumpfe machte nicht diesen Eindruck, da dieselbe dort das Aussehen eines im Zerfall be- eriffenen Gebildes zeigte, während sie hier selbst eine höhere Aus- bildung als die Ektochorda erreicht. Auch besitzt sie eine ebensolche Hülle wie die Ektochorda (wenn ich mich nicht irre, ist eine solche für die „Hypochorda“ der Haie bis jetzt noch nicht erwähnt worden); die Zellen derselben offenbaren keinerlei Merkmale einer Degeneration, wie sie in der Ektochorda deutlich zu Tage tritt; die Kerne derselben färben sich intensiver. Dieser Schnitt hat die Entochorda sozusagen in statu nascendi getroffen, d. h. in dem Moment der Vereinigung mit ihrem unteren Teile; die beiden unteren Zellen tingieren sich be- deutend weniger intensiv als die ganze übrige Entochorda (cf. Schema No. 2); das derselben untergelagerte Entoderm zeigt keine reihenweise Anordnung der Zellen, und gerade an dieser Stelle finden sich häufig Mitosen vor; all dieses weist darauf hin, daß sich die unteren Zellen eben erst vom Entoderm getrennt haben. Zum genauen Studium der Schnitte dieses Stadiums übergehend, gelangen wir zur Ueberzeugung, daß der Zerfall der Entochorda in die einzelnen Zellen in der Rumpfregion durch die Einwanderung der Bindegewebszellen der Sklerotome hervorgerufen wurde; die Entochorda wird anfangs gewissermaßen vom Bindegewebe durchwuchert und zer- fällt dann in ihre Elemente. Was jedoch besonders meine Aufmerk- samkeit auf sich zog, war ein ebensolcher Einwanderungsprozeß in der Ektochorda, mit dem Unterschiede, daß die letztere sich nicht in ihre einzelnen Zellen auflöst, sondern die Sklerotomelemente in die Zahl ihrer (der Chorda-) Zellen aufnimmt und an Umfang zunimmt. Leider kann ich im Schema nicht die mit der homogenen Immersion er- haltenen, diese Vorgänge illustrierenden Bilder wiedergeben und will daher, ihre Veröffentlichung auf meine, dieser vorläufigen Mitteilung folgende Arbeit verschiebend, nur kurz die Schlüsse, zu denen ich beim Studium dieser Prozesse und der Verhältnisse, in welchen die 442 Ekto- und Entochorda (augenscheinlich im Zusammenhange mit diesen Prozessen) stehen, erwähnen. Doch will ich noch hinzufügen, daß es unmöglich bestritten werden kann, daß zwischen den in die Ektochorda eindringenden Bindegewebszellen sich auch solche befinden, welche der im Zerfall begriffenen Entochorda entstammen, d. h. daß, mit anderen Worten, die Entochorda nach ihrer Auflösung teilweise wenigstens noch am Aufbau der Ektochorda beteiligt ist. Ich bin zu folgenden Schlußfolgerungen gelangt: 1) Die Ektochorda dieses Embryos erscheint stellenweise patho- logisch verändert (cf. Schema No. 8, 9); im Schema No. 9 besteht dieselbe (a) fast durchweg (auf dem Schnitt) aus in Zerfall begriffenen Zellen mit aus den Kernen aus- gestoßenen Nucleoli, mit Kernfragmenten und ir- gendwelche Fäden. 2) An den Stellen, wo die Ektochorda nur schwach ausgeprägt ist undeine gewisse Degene- ration oder unvollkom- mene Entwickelung auf- weist, tritt unter derselben stets die gut entwickelte und mit einer deutlichen Hülle versehene Ento- chorda auf; letztere zeigt gewissermaßen das Be- streben, die erstere zu ersetzen. 3) Besonders bemerkenswert erscheint mir aber folgende Tatsache. Bisweilen hatte ich Gelegenheit, über einer so degenerierten (es fällt mir schwer, eine andere Bezeichnung für dieses Stadium zu finden) Ektochorda eine gut entwickelte zweite Chorda von etwas kleinerem Umfange anzutreffen. Das Studium der Schnittserie überzeugte mich mit völliger Sicherheit davon, daß diese zweite Chorda ihren Ursprung stets dem umliegenden Bindegewebe verdankte. Zwar hatte dieselbe nur eine unbedeutende Ausdehnung in die Länge aufzuweisen (sie er- Fig. 9. 443 streckte sich auf nicht mehr als 15—20 Schnitte von 12 w), doch war es nichtsdestoweniger eine echte Chorda, die sich durch nichts von der gewöhnlichen gesunden Ektochorda dieses Stadiums unterschied. Zam Unterschiede von der Ekto- und Entochorda will ich dieselbe (ebenfalls ihrer Ursprungsstelle gemäß) als Mesochorda (M) bezeichnen (Schema No. 9). In den Abschnitten, wo die Ektochorda durch die Mesochorda ersetzt war, konnte ich stets das Fehlen einer Entochorda feststellen, doch wies eine Ansammlung von Mesenchymzellen unter der Ektochorda natürlich auf einen hier stattgefundenen Zerfall der Entochorda in ihre einzelnen Bestandteile hin. Ja, es kamen sogar Fälle vor, wo ich eine solche Mesochorda auch unter der Ekto- chorda antraf, an der Stelle, die in diesem Stadium meistens von der Entochorda eingenommen wird (zwischen Chorda und Aorta). Ich will jedoch gleich bemerken, daß ich das letztere ‚nur als Mut- maßung aussprechen kann: die Prozesse der Durchwachsung der Entochorda durch Bindegewebs- zellen und diejenigen der Ent- stehung der Mesochorda aus den- selben Zellen ähneln einander so sehr, daß es außerordentlich schwer fällt, die Frage zu ent- scheiden, welchen dieser beiden Prozesse wir vor uns haben (Schema No. 10). Ich spreche mich einerseits deshalb zu Gunsten des zweiten Prozesses aus, weil der Verlauf desselben bis in die Details an die Entstehung der oberen Mesochorda erinnert (M Schema No. 9), andererseits auf Grund folgender Betrachtung: selbst wenn wir voraussetzen, daß beide diese Prozesse hier in Kraft treten, daß jedoch die Durchwucherung der Entochorda hier nicht den Zerfall derselben zur Folge hat, sondern im Gegenteil zur Vergrößerung des Volumens derselben beiträgt !), so kommen wir wieder zum Schluß, daß hier jedenfalls keine reine, typische Entochorda zu stande kommt. 1) Auf diese eigentümliche und unbestreitbare Erscheinung will ich weiter unten näher eingehen. aa Aehnliche Bilder scheinen auch PErenyI dazu bestimmt zu haben, eine mesodermale Herkunft der Chorda vorauszusetzen ? Wie wir endlich auch diese Bilder auffassen mögen, so weisen dieselben doch auf die ungeheure Bedeutung hin, welche dem axialen Organ bei Embryonen selbst eines so jungen Stadiums zukommt. Außerdem stellt die Entochorda dieses Stadiums (@) ein sekundäres Gebilde dar, denn bereits im vorhergehenden Stadium F hatte ich zu- erst das Vorhandensein der Entochorda und deren Anteilnahme an der Bildung der endgültigen Chorda durch Verschmelzung mit der Ekto- chorda (wenigstens im Schwanz, im hinteren Drittel des Rumpfes und im Anfang des Kopfes) konstatieren können. Die selbständige Exi- stenz dieser Entochorda findet scheinbar einen ähnlichen Abschluß wie die der ersten, d. h. dieselbe nimmt mit einem Teil ihrer Zellen am Aufbau der Ektochorda Anteil, während sich ihre übrigen Zellen in Bindegewebselemente umwandeln. Ich lasse die weiteren Beweise der funktionellen Selbständigkeit (wenn auch nur einer ganz vorübergehenden) der Entochorda beiseite und gehe nun zur Reduktion dieses Organs über. Bereits im Stadium G fand ich (im hinteren Drittel des Rumpfes) die Entochorda nur aus 2—3 Zellen bestehend, wobei bei Durchsicht der Schnitte vom Kopf zum Schwanze hin die Entochorda des Schemas No. 7 sich in unmerklichen Uebergängen von der des Schemas No. 8 herleiten läßt, so daß sich die allmähliche Verwandlung der Entochorda in das in der Wissenschaft als „Hypochorda“ bekannte Gebilde gut verfolgen läßt. So ist denn die Hypochorda das erste Reduktions- stadium der Entochorda. Untersuchungen wurden, vom Stadium H (BALFouRS) angefangen, an Stadien von 7 mm, 7,6 mm, 8 mm, 9 mm, 14 mm und 3 cm angestellt. In letzterem Stadium ist keine Spur einer Entochorda zu entdecken. Im Stadium H lenkt besonders die Neubildung der Entochorda im Kopfabschnitt die Aufmerksamkeit auf sich: wir treffen dieselbe in statu nascendi an, und das im Schema No. 3 wiedergegebene Bild wiederholt sich, nur mit dem Unterschiede, daß die Dimensionen derselben sich um ein bedeutendes verringert haben; der Kopfabschnitt der Entochorda ist also augenscheinlich ein tertiäres Gebilde Im ganzen Rumpfabschnitt weist dieselbe in ihrer ganzen Länge das Aussehen der gewöhnlichen Hypochorda der Autoren auf und zeigt einen Durchmesser von 5—4 Zellen. Bereits aus dem Studium dieser drei Stadien geht deutlich hervor, daß die Behauptung sämtlicher Forscher, der Kopfabschnitt der Hypochorda trete später auf als der Rumpfabschnitt, keinenfalls auf die Entochorda Anwendung finden kann. Dieselbe gelangt beinahe auf der ganzen Länge des 445 Embryos gleichzeitig zur Anlage. Ich sage „beinahe“, denn im Kopfe tritt dieselbe möglicherweise sogar früher auf als im Rumpf; jeden- falls fand ich sie (während der ersten Entwickelungsstadien) stets in ihrer Entwickelung weiter vorgeschritten als an einer beliebigen Stelle des Rumpfes. Die Ansicht der anderen Beobachter beruht eben wahr- scheinlich auf der mehrfachen Neubildung des Kopfabschnittes, was um so mehr Wahrscheinlichkeit für sich hat, als bis jetzt überhaupt noch keine so jungen Entwickelungsstadien der Entochorda, wie die eben besprochenen, beschrieben worden sind. Abbildungen dieses Stadiums bringe ich nicht, da dieselben entweder eine Wiederholung des Schemas No. 3 oder der gewöhnlichen Abbildungen der Hypo- chorda vorstellen würden. Im Stadium von 7 mm findet man die Entochorda im Kopfab- schnitt (in der Gegend des An- fanges der Gehörkapseln) im Ver- gleich zum vorhergehenden Stadium H beinahe unverändert. Dieselbe unterscheidet sich von der des letz- teren Stadiums nur dadurch, daß sie weniger ununterbrochen er- scheint, ‚gewissermaßen sich hier in einzelne Distrikte aufgelöst hat. Beinahe auf ihrer ganzen Ausdeh- nung lassen sich Mitosen erkennen, und die Zellen ordnen sich haupt- sichlich an der Peripherie an. Stellenweise tritt die Hülle beson- Fig. 11. ders deutlich hervor. Im Rumpf verringert sich im allgemeinen der Durchmesser der Entochorda; doch ist sowohl der Umfang, als auch die Gestalt an Querschnitten häufigen Schwankungen unterworfen. Es will mir scheinen, daß dieser Umstand in gewisser, mir fürs erste noch rätselhafter Be- ziehung zur Aorta steht: bald tritt sie in Gestalt einer Scheibe, bald eines Dreieckes (Schema No. 11) auf, in letzterem Falle die Aorta in dorso-ventraler Richtung in zwei Hälften teilend 4). 1) In den Zellen derselben finden sich häufige Mitosen, und an solchen Stellen nimmt sie überhaupt an Größe zu. Die Splanchnopleura bleibt dabei auch nicht passiv: an einigen Schnitten habe ich beobachten können, daß die Zellen der letzteren in intensiver Teilung begriffen sind und sich in der Richtung zur Entochorda hin anordnen. 446 Im Schwanzende des Rumpfes ist sie ganz klein, wobei sich nicht nur keinerlei Scheide erkennen läßt, sondern selbst ihre Zellen (2 bis 3 im Schnitt) mit ihren Körpern nicht untereinander verschmolzen sind, sondern beinahe einzeln liegen. Aus allem eben Gesagten geht klar hervor, daß die Entochorda in diesem Stadium deutliche Merkmale einer Reduktion zeigt: im Kopf bleibt dieselbe bereits nur in einzelnen Distrikten erhalten, im Rumpf büßt sie ihre Individualität ein, indem sie irgendwelche Beziehungen zur Aorta eingeht und ihrer Hülle verlustig geht, und im Schwanz end- lich zerfällt sie in einzelne Zellen, wenn diese letzteren fürs erste auch noch einen gemeinsamen Komplex bilden. Ich wende mich nun dem Stadium von 8 mm zu. Die Reduktion der Entochorda nimmt ihren weiteren Verlauf. Im Kopf des Embryos. tritt die Entochorda zu irgend einem rudimentären, scheinbar der SESSELschen Tasche seinen Ursprung verdankenden Organ in Be- ziehung. Stellenweise kommt es zwischen ihnen zu einer dauernden Verbindung, wobei dann die Entochorda an diesen Stellen eine Vakuo- lisierung erfährt, eine deutliche Hülle entwickelt und überhaupt voll- ständig das Aussehen einer gewöhnlichen Chorda, von nur etwas kleinerem Umfange annimmt; stellenweise findet sogar eine Verschmelzung mit der Ektochorda statt, wodurch ein einheitliches axiales Organ, welches nur wenig in dorsoventraler Richtung ausgezogen ist, zu stande kommt. Ich will zuerst dieses rudimentäre Organ des Schlundes beschreiben. (Weder in Lehrbüchern, noch in der Literatur konnte ich auch nur das Geringste über dasselbe erfahren, doch da mir, aus von mir unab- hängigen Ursachen, gewisse Bücher leider nicht zugänglich waren, so ist es nicht unmöglich, daß dieses Organ bereits, vielleicht unter dem Namen Sezsseusche Tasche beschrieben worden ist, da es kaum denkbar erscheint, daß ein so umfangreiches Organ und dazu bei einem solchen, wenn ich mich so ausdrücken darf, Laboratoriumstier, wie der Haifisch eins ist, hätte unbemerkt bleiben können. Ich beschreibe dasselbe deshalb hauptsächlich in Hinblick auf sein Verhalten der Entochorda gegenüber, von welchem eben die Rede war.) Ich ziehe es vor, dieses Organ mit Hilfe einer nach Querschnitten gefertigten Rekonstruktion zu schildern; eine detailliertere Beschrei- bung der Schnitte verschiebe ich auf meine demnächst erscheinende Arbeit. (Schema No. 12.) Das Schema stellt einen Sagittalschnitt durch die Rekonstruktion dar. Mit a ist das Nervensystem bezeichnet. Unmittelbar unter demselben kommt die in dorsoventraler Richtung abgeplattete Ektochorda (b) zu liegen, und auf diese folgt die Ento- chorda (c). Unterhalb der Entochorda befindet sich, stellenweise sich “2 2 447 eng an die letztere anschmiegend, das oben erwähnte Pharyngealorgan, als Auswuchs der dorsalen Darmwand (a—d). Aus der Rekonstruktion ist klar ersichtlich, daß wir es hier mit einem selbständigen, von dem Bildungsprozeß der Entochorda völlig unabhängigen Organ zu tun haben. Die ganze Ausdehnung desselben erstreckt sich auf 100 und einige Schnitte (wenn wir eine Dicke des Schnittes von 12 u anneh- men, so ergibt sich folglich eine Länge von 1,2—1,5 mm, was bei einer Gesamtlänge der Embryos von 8 mm beinahe 1/, derselben aus- macht). Der am höchsten entwickelte Teil desselben erstreckt sich, wenigstens in diesem Stadium, nicht mehr als über 10 Schnitte, wäh- rend der übrige Teil noch im Beginn seiner Bildung steht und nur in Gestalt einer tiefen Ausstülpung der an ihrer Oberfläche verdickten dorsalen Darmwand zu Tage tritt. Ueber das weitere Schicksal dieser Falte, d. h. darüber, ob sich dieselbe zu einem ebensolchen selbstän- digen Gebilde wie vorn (x) umgestaltet, ist mir nichts bekannt, denn das nächstfolgende von mir untersuchte Stadium ist bereits das von 11 mm, und konnte ich an demselben bereits keine Spur dieses Gebildes mehr entdecken. Was den vorderen Abschnitt anbelangt, so stieß ich auf dem 6. Schnitt, vom Vorderende an gerechnet, auf einen etwa 2 Schnitte langen Kanal in demselben (Schema No. 13 x). Vorn endigt dieser 67 1 } EZ ESTER IT DE Jey 7 2 rt, ae a TEEN aid IS ROR ‘ SI HERE ee va us Fig. 12. Kanal blind, während er nach hinten in die Höhle der Darmausstülpung mündet. (Das nebenstehende Schema stellt 2 Schnitte der Rekon- struktion, den 6. und 7., dar. Im Schema No. 12 sind diese Schnitte durch die punktierten Linien 6 und 7 bezeichnet.) Es ließe sich natürlich auch dieses Gebilde als Fortsetzung der Ent- wickelung der Entochorda, gewissermaßen als die 4. Generation derselben, auffassen (was wir in der Literatur scheinbar bei Reptilien und Vögeln antreffen). Doch sprechen folgende Erwägungen gegen diese Annahme: 448 1) Eine solche „Generation“ gelangt gleich in bestimmter Länge zur Anlage und ist vorn in eine Tasche (Sessersche) ausgezogen. 2) Der Anfang derselben ist viel weiter hinter dem Vorderende der Ento- chorda gelegen. 3) Aehnliche Gebilde, den Kanal in denselben und das ausgezogene Vorderende ausgenommen, habe ich bei den meisten von mir untersuchten Tieren angetroffen, wobei ich nicht ein einziges Mal eine Verschmelzung mit der darüber liegenden Entochorda beob- achten konnte, was naturgemäß früher oder später hätte eintreten müssen, wenn wir es nur mit einer Generation der Entochorda zu tun gehabt hätten. (Die Verschmelzung solcher Generationen ist eine ganz gewöhnliche Erscheinung; am deutlichsten tritt dieselbe an meinen Präparaten von Vögeln zu Tage.) Ich wende. mich nun wieder der Entochorda zu. An der Stelle der Rekonstruktion (links), wo dieselbe ihren Anfang nimmt, wird sie durch eine einfache Ansammlung embryonaler Zellen, die in Gestalt einer Schnur angeordnet sind, repräsentiert. Das Fehlen einer deut- lichen Hülle und einer klaren Begrenzung weist schon zweifellos auf eine weiter vorgeschrittene Reduktion der Kopfentochorda hin. Weiter nach hinten nimmt sie an Größe zu, und treten auch ihre Umrisse deutlicher hervor, wenn die Hülle auch hier nur angedeutet erscheint. Ungefähr am Punkt y des Schemas No. 12 kann man die Ver- schmelzung der Entochorda mit dem eben besprochenen Gebilde (z—d) wahrnehmen, und nach oben hin auch mit der Ektochorda (b); an letzterer Stelle ist die Hülle der Ektochorda kaum angedeutet, und an Stelle derselben machen sich Zellen bemerkbar, deren Zu- gehörigkeit zur Ekto- oder Ento- chorda schwer zu entscheiden ist: zweifellos haben wir hier den Be- ginn einer Verwachsung der beiden Fig. 14. Chorden untereinander vor uns. Auf dem 97. Schnitt vom Anfang des Gebildes z—d (Schema No. 14) erweist sich die Entochorda bereits als mit der Ektochorda völlig verwachsen, während von unten sich ihr, möglicherweise auch mit ihr verwachsend, der verdickte Teil der dorsalen Darmwand innig anschmiegt. Die Entochorda selbst erleidet eine Vakuo- lisierung und nähert sich in ihrem Aussehen einer Ektochorda von unbedeutender Größe. Wie aus dem Schema hervorgeht, verwächst die Entochorda (db) mit der Ektochorda (a) nur durch ihre Wandung, wo- mit ich sagen will, daß dieselbe also nicht gänzlich in die Ektochorda aufgenommen wird, doch erreicht die Verschmelzung einen so hohen Grad der Vollkommenheit, daß bei Betrachtung durch ein mittelstarkes System die Entochorda nur unten in einen Zapfen ausgezogen erscheint. Nur eine Schnittserie und eine homogene Immersion klären den Irrtum auf. Was ruft nun eine Vakuolisierung der Entochorda hervor? Wes- halb übernehmen die Elemente derselben nicht einfach die Rolle von epithelialen Elementen der Ektochorda, wie dies sonst in ähnlichen Fällen der Verschmelzung in anderen entsprechenden Stadien meistens der Fall ist, wie z. B. auf dem Schema No. 17? Ich erkläre diesen Umstand durch eine lokale Beibehaltung der Funktion seitens der Entochorda; hier spielt dieselbe die Rolle eines Stützorganes es ist gerade einer der letzten Schnitte durch das besprochene Organ; 7 bis 8 Schnitte weiter wird die Darmwand (d) nach unten zurücktreten und gewissermaßen an der Entochorda hängen, folglich ist die Spannung hier am höchsten, und dieselbe bewahrt hier das Aussehen einer ge- wöhnlichen funktionierenden Chorda. Weiter nach rückwärts, zum Schwanze des Tieres hin, kommt die Reduktion der Entochorda noch deutlicher zum Ausdruck: sie fängt an von Bindegewebszellen durchwuchert zu werden; diese letzteren drängen sich zwischen Chorda und Aorta ein und dringen in die Entochorda ein; stellenweise stoßen wir auf folgende Bilder: auf dem Schnitte befindet sich an Stelle der kleinen runden Entochorda ein aus be- deutend größeren Zellen von unregelmäßiger Gestalt bestehender Zell- komplex, in dessen Mitte man nur mit Mühe eine unbedeutende An- sammlung von Entochordazellen wahrnehmen kann. Ich gehe nun zu dem Stadium von 11 mm über. Die Entochorda nimmt in der Gegend der Gehörkammern ihren Anfang, weicht jedoch von dem, was wir in den vorhergehenden Stadien beobachten konnten, durch noch häufigere Unterbrechungen ab, die Reduktion des Kopfabschnittes ist noch weiter vorgeschritten. Im vorderen Rumpfabschnitte zeigt sich ein zentral gelegener Kanal; anfangs tritt derselbe in Form von, alle 8—10 Schnitte wiederkehrenden Vakuolen auf. Hier läßt sich noch eine Erscheinung beobachten, die ich ebenfalls als zur Reduktion der Ento- chorda in Beziehung stehend auffasse. Diese letztere nimmt plötzlich an Umfang zu, wobei ihre untere Grenze an Schärfe der Kontur ver- liert (Schema No. 15); auf einigen Schnitten sieht man die Körper ihrer Zellen wie Zapfen in die Aorta hineinragen, sie löst sich ge- wissermaßen an ihrer unteren Fläche in ihre einzelnen Zellen auf; mehr- mals hatte ich Gelegenheit, in der Aorta selbst von der Entochorda Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 29 450 völlig unabhängige Zellen anzutreffen, welche jedoch völlig mit den Elementen der letzteren übereinstimmten !). Dies ist die zweite und letzte Beziehung der Entochorda zum Blutgefäßsystem, die ich bei allen von mir untersuchten Haien beobachten konnte. Weiter nach hinten verjüngt sich die Entochorda und erleidet beinahe dieselbe Umwandlung, welche ich für das Ende des vorhergehenden Stadiums bereits geschildert habe. Doch auf einigen Schnitten erscheint der Kanal im Zentrum der vergrößerten Entochorda als völlig deutlich aus- geprägtes Gebilde (Schema No. 16). Bemerkenswert ist hier der be- BF RG LER 9}? ec Fig. 16. deutende Umfang der Entochorda und die geringe Anzahl von Schnitten, welche den Kanal treffen. In den nach hinten folgenden Schnitten gehen diese Eigentümlichkeiten wieder gänzlich verloren, und wir haben wieder die unbedeutende, flache Entochorda mit kaum wahrnehmbarer Hülle vor uns. Im Schwanz endlich verschwindet sie stellenweise voll- ständig, sie löst sich gewissermaßen in ihre einzelnen Zellen auf, und hier bemerken wir wieder an ihrer unteren Fläche die in das Lumen der Aorta hineinragenden Zellen. Ebenfalls in diesem Stadium läßt sich in der hinteren Rumpfregion des Embryos folgende Erscheinung wahrnehmen: in dem Epithel der Ektochorda trifft man häufig über der Entochorda eine bedeutendere Anhäufung von Zellen an als an einer beliebigen anderen Stelle ihrer Peripherie, wobei die Scheide an 1) Eigentümlich erscheint es, daß sich in der Entochorda während dieses Vorganges häufige Mitosen bemerkbar machen. Bd al 0 JE. i a (u 9 = ery ee or eee 451 dieser Stelle kaum mehr erkennbar ist. Am wahrscheinlichsten er- scheint wohl die Vermutung, daß wir es hier mit einer beginnenden Auflösung der Hüllen beider Chorden, und stellenweise wohl auch mit einer Verschmelzung der letzteren zu einem Ganzen, zu tun haben. Ich wende mich nun dem folgenden Stadium von 14 mm zu. Auch hier nimmt die Entochorda am Ende der Gehörskapseln ihren Anfang; von einer Scheide ist natürlich keine Spur mehr vorhanden, und wir haben nur mehr eine einfache Zellenschnur vor uns. Der Vorgang, dessen Beginn wir im vorhergehenden Stadium er- kennen konnten, ist hier schon mit völliger Deutlichkeit ausgesprochen: die Entochorda verschmilzt stellenweise mit der Ektochorda oder, richtiger, mit dem Epithel derselben (Schema No. 17). Die Hülle der Ektochorda ist an solchen Stellen bereits auf den ersten Schnitten kaum wahrnehmbar, um endlich ganz zu verschwinden, während die Entochorda durch eine einfache Verdickung des Epithels der Ekto- chorda repräsentiert wird. Weiter nach hinten fehlt der Entochorda auf der ganzen Länge des Rumpfes die Hülle. An Stelle der letzteren erweist sich die Entochorda von Bindegewebszellen, wie von einem Ueberzuge, eingehüllt, in dessen Mitte dieselbe als weniger intensiv gefärbter, unbedeutender Zelldistrikt erscheint. Auf einigen Schnitten kann man erkennen, daß die Kerne ihrer Zellen in Zerstörung be- griffen sind. Stellenweise verschwindet dieser nur schwach tingierte Distrikt endlich völlig. Das folgende und letzte Stadium ist ein Embryo von Scyllium von 1,5 cm Länge und eins von Pristiurus von 3 cm. 29* 452 An dem ersten ließ sich kaum eine Spur der Entochorda erkennen, und war dieselbe nur durch eine etwas dichtere Ansammlung von Binde- gewebszellen an der Stelle, wo die Entochorda sich hätte befinden müssen, angedeutet. Der ganze Raum zwischen Ektochorda und Aorta war durch solche Zellen ausgefüllt, und ich bin auf Grund des oben Dar- gelegten geneigt, zu glauben, daß die Entochorda nach Verlust ihrer Hülle zum Teil zerfallen, zum Teil mit der Ektochorda zu einem Ganzen verschmolzen ist, teilweise endlich sich in gewöhnliche Binde- gewebszellen aufgelöst hat. Was Pristiurus anbetrifft, so habe ich bei demselben nicht einmal eine solche Andeutung entdecken können; die ganze Entochorda war von Bindegewebszellen so eingehüllt (Anfang der Wirbelkörperbildung), daß sich nicht einmal eine einigermaßen deutlich erkennbare An- häufung derselben an der Stelle der Entochorda nachweisen ließ. (Fortsetzung folgt.) Nachdruck verboten. On the Structure of a human Embryo eleven Millimeters in Length. By Epmonp Bonnot, A. B., A. M., and Ruta Servers, M. D. (From the Anatomical Laboratory of the University of Missouri.) With 3 Figures. The embryo used for this study is catalogued as No. H60 in the collection of human embryos in the Anatomical Laboratory of the University of Missouri. It measured eleven millimeters in head-rump length, after fixation and hardening in alcohol, and was excellently preserved. According to MArr’s rule, it would be about 33 days old. Fig. 1 is from a photograph of the embryo, together with its yolk sac, membranes, etc. The Fig. 1. From a photograph of the 11 mm human embryo (No. H60), somewhat magnified, showing the right side of the embryo, with the umbilical cord, yolk sac, and membranes. The tip of the tail is turned somewhat to the left, and is hidden by the umbilical cord. embryo was stained in bulk in alum-cochineal, embedded in paraffin, and cut in serial transverse sections 20 w thick. In order to study the structure of this embryo, two models were 453 reconstructed by Born’s wax plate method. The first, which is re- presented by Figs. 2 and 3, is a finished model carefully reconstructed by Mr. Bonnot to show the form and relations of the cervical, thoracic, abdominal and pelvic viscera, together with the large blood vessels. The second was a rough model reconstructed by Dr. SEEVERS in order to determine the volume of a) the entire embryo and b) the principal parts and organs of the embryo. The volumes were measured by the water-displacement method, and then the actual volume was computed by dividing the result by the cube of the enlargement (75 diameters). The work was done under the direction of Prof. C. M. Jackson, to whom we are indebted for assistance in various ways. The following table shows the volume of the model and also the (computed) actual volume of the embryo and the various parts. Table I. Volume of Embryo No. H60 (11 mm). Volume of Actual Parts of Body Model Volume Entire embryo 41 200 ce. OOS Ors ee: Head of embryo 18300 ,, 0,0434 „ Trunk (without limbs) 20700 ,, 0,0491 ,„ Upper extremities 20055; 0,0028__s,, Lower extremities 10005; O0023 Brain 8330, 0,0198 ,„ Spinal cord 2000 ,, 0,0047 „ Lungs HU, 0,00035_,, Heart 150075; OO0S5s 7 Liver 2.0007, 0,0047 -,, In the next table, the absolute volume and the percentage of the total volume of the body is given for the various parts of the embryo. Table II. Volumes of Embryo, Newborn, and Adult. 11 mm. Embryo Newborn Adult volume apy a volume | °/, of volume | °/, of es whole Gc: whole cc. | whole Whole body 0.0976. 121009 &.\, S440" 1-100 60000 | 100 2 TE Heart | 0,0035 | 3,64 | 20 |) 0,58 | 300 0,5 | | 25 96 Lungs | 0,00035 | os6 | | YS 1542 2,57 Liver 0007 | 4.85 | | nae { 372 | 1468 2,44 Brain | 0,0198. | 2026 | 3717| 108 | 1314 2,19 Spinal cord 0,0047 | 485 | 3,9 0,11 25,1 0,04 Head 0,0434 | 44,42 Trunk 0,0491 50,12 | Upper extremities 0,0028 2,91 | Lower extremities 0,0023 | 2,43 | RD > For purpose of comparison, some figures (quoted from various sources in Vıerorpr’s “Daten und Tabellen”, 2. Aufl., 1893, and in DoNALD- son’s “Growth of the Brain”, 1895) are also given for the newborn and for the adult. These figures are not in all cases directly com- parable with each other, but will serve to indicate approximately the Fig. 2. From a photograph of the left side of the model. showing the cervical, thoracic, and abdominal viscera, as well as the large blood vessels. In the lower part of the model, a portion of the external body wall, including the lower extremity and tail, is shown. The original model is forty-seven centimeters high, being reconstructed — with an enlargement of seventy-five diameters. For convenience, the model is;made in two segmeuts, the plane of division passing horizontally through the liver. Explanation: A ascending aorta. «a dorsal aorta. «‘ left aortic arch. «ae anterior cardinal vein (sinus-like dilatation). ce caecum, not marked externally, though its cavity is distinct internally. co colon. d ductus Cuvieri. Al hind limb. / lung. JZ liver. la left auricle. Ww left ventricle. m mesentery. pe posterior cardinal vein. ph pharynx. — s somite (external surface). sa anlage of sexual gland. sc origin of subclavian artery. — sr suprarenal body (slightly visible). ia tail. ih thymus, including the main gland and — also the smaller “nodulus thymiecus”. tl lateral anlage of the thyroid gland, located between the fourth and fifth branchial arterial arches. tm median thyroid anlage. v — umbilical vein. w Wolffian body. x quadrangular window cut through the thick-walled great omentum into the bursa omentalis. The anlage of the imperfectly differentiated spleen lies in the omental wall just behind this window. Internal to the omentum lies“ the stomach (visible through the window in the original model, though not in the photograph). ys yolk stalk, cut near attachment to intestinal loop. 455 relations. For the heart, lungs and liver of the newborn, two sets of measurements are quoted. The lungs in the first case were evidently in the unexpanded fetal condition. DoNALDSON also gives (upon the authority of F. P. MArr) the combined volume of brain and spinal cord in the human embryo of 2 weeks at 0,04 cc., of 4 weeks at 0,2 cc., and of 12 weeks at 3,0 cc. Fig. 3. From a photograph of the right view of the model. On this side, the lower part of the body wall is not seen as on the left side, but has been dissected out to the mid-sagittal plane, giving a side view of the spinal cord, notochord, the descending aorta with its branches, and the pelvie viscera. Explanation (in addition to letters shown in Fig. 2): a’ right aortic arch. al allantois. 6 Wolffian duct. ca caudal artery. cl cloaca. D duodenum. ha hypogastric artery. i intestine. m notochord. o gall bladder. 7 rectum. ra right auricle. rv right ventricle. sp spinal cord. sv sinus venosus. w ureter. Its T-shaped upper ex- tremity, forming the anlage of the permanent kidney, is almost entirely hidden by the hypogastric artery. wp urinogenital papilla. vv vitelline (omphalomesenteric) vein. These figures for the embryos of 2 and 4 weeks are evidently too large, however, being apparently larger than the volumes of the entire embryos of those ages. It will be observed from the preceding table that the heart is relatively Jarge in the 11 mm embryo, being relatively about 6 times 456 as large (in volume) as in the newborn, and more than 7 times as large as in the adult. The lungs, on the contrary, are relatively only ?/, as large in the embryo as the newborn lungs before expansion (volume 43,5 cc., or 1,26 °/, of whole body), or !/, as large as the newborn lungs after expansion (volume 90 ce., or 2,62 °/)). The adult lungs, according to the figures given, appear to be of about the same relative size as the expanded lungs of the newborn. The liver in this embryo appears to be relatively only slightly larger than in the two newborn specimens for which figures are given, but it is relatively twice as large as in the adult. The brain in this embryo is seen to be relatively large. It is, however, not so large when compared with the newborn (about twice as large) as it is when compared with the adult (about 9 times as large). The spinal cord, however, shows the most surprising figures. That it is relatively enormous in size is evident from the portion visible in the model (Fig. 3 sp). Its volume, in this embryo, is exactly the same as that of the liver, or 4,85 %, of the whole body. This is about 44 times as large, relatively, as in the newborn, and 115 times as large as in the adult! It is evident, moreover, when the figures for the brain and spinal cord are compared, that the brain falls off most rapidly in size (when compared with the entire body) between birth and adult life; whereas the spinal cord decreases most rapidly in re- lative size before birth. Comparing the newborn with the embryo, the whole body has increased about 35 000 times in volume, the brain about 19000 times, and the spinal cord about 830 times. From the newborn to the adult, the whole body increases about 17,4 times, the brain nearly 3,5 times and the spinal cord 6,4 times in volume. The head of the embryo is, as is well known, relatively very large, the trunk and extremities small. No exact figures for comparison with later stages are available, however. In form and relations, the various organs in this embryo agree, in general, with those of corresponding embryos already described in the literature. The more important relations are shown in the two views (Figs. 2 and 3) of Mr. Bonnot’s model. A brief description of the various structures is given under the explanation of these figures. The levels of the principal organs with respect to the vertebral column were observed, and are indicated in the following table. The levels at this stage are most readily determined by means of the corresponding spinal nerve roots. All the organs noted lie at levels considerably higher than in later stages. 457 Table III. Vertebral Levels of Organs in Embryo H 60 (11 mm). Organs POT: “Vertebral Level Heart 6th cervical to 4th thoracic Formation of dorsal aorta | between 7th cervical and lst thoracic Origin of subclavian art. | 7th cervical Ducts of CUVIER 7th cervical Origin of vitelline art. 8th thoracic Oesophagus 5th cervical to 3rd thoracic Stomach 3rd thoracic to 7th thoracic Liver 3rd thoracic to 7th thoracic Trachea 5th cervical to Ist thoracic Lungs 1st thoracic to 3rd thoracic Thyroid gland 5th cervical Suprarenals 3rd thoracic to 6th thoracic Wolffian bodies 2nd thoracic to lst lumbar. Certain features concerning the blood vessels in this embryo de- serve special mention. The dorsal aorta is formed by the union of the two lateral aortic arches, just below the origin of the subclavian (vertebral) arteries. At its origin, the aorta is comparatively narrow in caliber (Figs. 2 and 3), but gradually enlarges as it passes down- ward, until its diameter becomes at least twice as great towards its lower end (Fig. 3). The hypogastric and caudal arteries are seen to be wide at their origin, but soon diminish rapidly in caliber (Fig. 3). The vitelline artery in this embryo arises from the aorta opposite the 8th thoracic vertebra, and runs downward in the mesentery of the U-shaped loop of the intestine. On reaching the extremity of the loop, the artery divides into two branches which encircle the intestine, uniting again into a single trunk at the attachment of the yolk stalk (Figs. 2 and 3 ys). HOocHSTETTER (7) has described a similar ring formed by the vitelline artery in mammals (cat). In earlier embryonic stages, as is well known, there exist two distinct vitelline arteries passing out, one on each side of the intestine, to reach the yolk sac. One of these (usually the left) is said to atrophy, leaving the other as a single vessel. The arterial ring existing in this case does not agree with this theory, however. Possibly the single trunk is formed by a fusion of the two primitive vitelline arteries except where they persist to form this intestinal ring. Later, one side of the ring evidently atrophies, leaving a single vitelline artery. Still later, all of the vitelline artery distal to the intestine atrophies with the yolk sac, the proximal portion persisting as the superior mesenteric artery of the adult. The vitelline (omphalomesenteric) vein crosses above the intestine at the attachment of the yolk stalk, and enters the mesentery, form- “ eae a ing a prominent ridge on its upper (primitive left) surface. On approaching the duodenum, this ridge becomes still more prominent (Fig. 3 vv), and at one place the peritoneum entirely surrounds the vessel, which at this point is free from the surface of the mesentery, The vein finally passes under the duodenum to enter the liver. Just below the duodenum, a branch from the vitelline vein extends out into the mesentery, aud in the sections is found to accompany the vitelline artery. This branch evidently represents the superior mesenteric vein of the adult. The vitelline vein (distal to the duodenum) already shows sign of involution. Its walls are thickened, and its lumen very narrow, in places almost obliterated. No such changes are seen in the vitelline artery, however. Ä That the vitelline (omphalomesenteric) vein does not persist as the superior mesenteric vein was noted long ago by LuscuKa (10). He states that the omphalomesenteric vein‘) disappears in man in embryos of the third month, but can still be injected through the heart at birth in the carnivora which are born blind (dog, cat, etc.). ALLEN (1) confirmed these results in the dog, cat, lion, and guinea pig. These results, however, have evidently been overlooked by many later writers. His (6) makes no mention of them in his elaborate work. He states that the omphalomesenteric vein becomes the superior mesenteric and the portal veins. The omphalomesenteric does become, in part, the portal vein, but evidently only a small portion of it becomes superior mesenteric vein (i. e., the portion from the point where it is joined by the branch which does represent the true superior mesenteric up to the point where it receives the splenic vein, forming the portal vein). , Minot (13) does not make a clear statement as to the relation of the vitelline vein to the superior mesenteric vein, and does not mention the atrophy of the vitelline vein. The same may be said of the text-books of Marsmatt (11), Mc Murricn (12), Young and Ropinson (14), HERTWIG (5), and others. Dexter (3) describes, apparently as an original observation, the atrophy of the omphalomesenteric vein in the fetal cat, and an in- dependent formation of the superior mesenteric vein. Lewis (9) later verified this condition for the pig, crediting DEXTER with the original discovery. Foster and BALFOUR (4), however, describe the superior mes- 1) Luschka also included the artery in his statement, but this is evidently an error. a I enteric vein in mammals as eventually joining the vitelline to form the portal vein. CHARPY (2) also states the relation correctly, and credits LuscaKa with the discovery. HOCHSTETTER (8) cites and endorses the statements of ALLEN (1). The large sinus-like dilatations of the lower portion of the jugular (anterior cardinal) veins are very evident in the model (Figs. 2 and 3 ac). Finally it may be worthy of note that in this embryo the umbilical vein in two places divides and reunites. (The vein shown in the model is the left umbilical vein, the rudimentary right umbilical vein not being represented.) Below the distal portion of the intestinal loop, while still lying in the wall of the umbilical cord, the umbilical vein divides into two equal branches, which immediately reunite (not seen in lateral views of model). In the body wall below the liver (Fig. 2 v) the umbilical vein again divides, this time into three branches, one large and two small, which soon reunite into a single trunk before entering the liver. References to Literature. 1) Auten, W., Omphalo-mesenteric Remains in Mammals. Journal of Anatomy and Physiology, Vol. 17, 1883. — Also reviewed in Hormann u. SCHWALBE’s Jahresber., Bd. 11, 1883, p. 384—385. 2) Cuarpy, A., in Porrtr-Cuarpy’s Traité d’anatomie humaine, T. 2, 3, Paris 1902, p. 1023. 5) Dexter, F., The Vitelline Vein in the Cat. American Journal of Anatomy, Vol. 2, 1902, p. 261 —267. 4) Foster, M., and Barrour, F. M., The Elements of Embryology, London 1889. 5) Herrwie, O., Textbook of Embryology. Translated by E. L. Mark, New-York 1892. 6) His, W., Anatomie menschlicher Embryonen, Bd. 3, Leipzig 1885. 7) HocHsTETTER, F., in Herrwie’s Handbuch der Entwickelungslehre der Wirbeltiere, Lief. 13—15, 1903, p. 141. 8) —, ibid., Lief. 3, 1902, p. 21—166. 9) Lewis, F. T., The gross Anatomy of a 12 mm Pig. American Journal of Anatomy, Vol. II, 1903, p. 211—225. 10) Luscuxa, H., Die Anatomie des Menschen, Bd. II, Tübingen 1863, p- 341. 11) MarsHarr, A. M., Textbook of Vertebrate Embryology, New York 1892. 12) Mc Murricu, J. P., The Development of the Human Body, Phila- delphia 1902. 13) Minor, C. S., Human Embryology, New York 1892. 14) Youne, A. H., and Rosryson, A., in Cunninenam’s Textbook of Anatomy, New York 1905. 460 Nachdruck verboten. Some Vertebrate Abnormalities. By W. M. SMALLWwOooD. With 4 Figures. It is the purpose of this paper to report a number of abnormalities differing in some respects from similar ones already noted by others. In Fig. 1 is shown a condition of the post cava in a female cat unlike any that have come to my notice. This double condition of the post cava extends from tbe union of the common iliacs to the kidneys separated as in the drawing. The left branch is slightly larger. A curious short cross branch occurs just anterior to the union of the iliacs. A possible explana- tion for this anomaly might be found in the persistence of the posterior cardinals which failed to fuse in this region. The renals and lumbars are in their normal position and so far as distribution is con- cerned so are the spermatics. The right spermatic, however, is considerably larger than the left and is connected with the right lumbar. No variation was found in the arteries of this animal. The second Figure shows variations in each system. The spermatic arteries arise from different places on the dorsal aorta; while on the left side there are two renal veins having the renal artery passing between them. The supra-renal veins are decidedly asymmetrical in that the right empties into the right renal thereby causing a slight enlargement in the latter. The most interesting abnormality, however, is in connection with the vertebral arteries, one pair arising on the same side and penetrating the post cava. TREADWELL, 96, MCCLURE, 00, 00a, and Wryssz, 03, each record instances of a single artery pene- trating a vein, the vein being in most instances the post cava. Rost Cava Fig. 1. 461 A number of instances have been noted in the dog where the iliacs unite to form the post cava in the region of the renal arteries and veins, the exact position varying in each instance, see McCLuRE, 00. : The common pigeon furnished one interesting abnormality. The injection was made through the large artery supplying the pectoral muscles. The usual amount of injection mass was forced into the ar- — Suprarenal veins. Eh ZEN N =\: Renal veins. In vo Vertebral arteries. | Fig. 2. Abdominal circulation of Cat, with variation. teries and no unusual resistence or sudden giving away of the resist- ance was noted at the time. On dissecting, it was found that the post cava and all of the veins emptying into it were injected as well as the usual arteries. The jugular and brachials were the only veins which were un injected. This result was obtained because of the pres- ence of an embryonic structure, the foramen ovale, which gave a large opening between the two auricles. An examination of the edges of the foramen showed that the opening was undoubtedly there before the injection was made. 462 In Fig. 3 the hepatic portal system in Necturus has the branch passing through the pancreas and spleen unusually large. The position of the small spleen is close to the body wall instead of being near to the stomach. From the splenic vein a broad, short branch passes directly to the body wall where a number of short, finger-like branches extend in all directions for a relatively short distance. I was unable to determine that these branches from the hepatic portal system were associated with other veins or arteries, in the body wall. Stomach, : a Fig. 4. The conditions shown in Fig. 4 is that of two double spleens in Necturus, one found in a female, the other in a male. In the male the two parts are entirely distinct, while in the female the division is not quite complete. Zoological Laboratory, Syracuse University, August 4, 1906. Fig. 3. Literature cited. McOrurg, C. T. W., 00, Frequency of abnormalities in Post Cava of Domestic Cat. Am. Nat., Vol. 34, p. 185, 1900. —, 00a, The Variation of the Venous System in Didelphys virginiana. Anat. Anz., Bd. 18, p. 441. TREADWELL, A. L., 96, An abnormal Iliac Vein in a Cat. Anat. Anz., ds tip. 7m Weyss#e, A. W., 03, The perforation of a vein by an artery in the Cat. Am. Nat., Vol. 37, p. 489. 2a 463 Nachdruck verboten. Aleuni appunti al lavoro di W. LOBENHOFFER „Ueber die Ergebnisse der ALTMANN-SCHRIDDEschen Färbe- methode beim Zentralnervensystem‘. Del Dr. Gıuserre Levi. W. LOBENHOFFER!) descrive e raffigura nel protoplasma delle cellule gangliari di molti organi nervosi, e piü precisamente negli spazi fra le zolle tigroidi, dei piccoli granuli che si colorano in rosso col me- todo di ALTMANN-SCHRIDDE; |’ A. riconosce che queste formazioni cor- rispondono ai neurosomi di HELD e forse ad altre granulazioni de- scritte fugacemente da altri Autori. Ma egli sembra ignorare che io nel 18967), non solo per il primo ho messo in evidenza (col metodo GALEOTTI) i granuli fucsinofili delle cellule gangliari, ma ho cercato di determinarne il significato funzionale; ho potuto dimostrare infatti, che in cellule stimolate per qualche tempo con una corrente indotta il numero dei granuli aumenta, e che essi spariscono all’incontro in elementi che si trovano in un relativo riposo. Morra-Coco ha recentemente ripetute quest’ esperienze confer- mandone completamente i risultati. L’ omissione di LOBENHOFFER € singolare, poiché le ricerche surri- ferite sono riassunte negli „Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungs- geschichte, Bd. 5, 1896“, ed anche nelle numerose monografie sulla cellula nervosa apparse in questi anni. Se egli avesse conosciuto i miei risultati, si sarebbe forse rispar- miato la fatica di discutere il significato funzionale delle granulazioni suddette, senza giungere ad alcuna conclusione sicura. Firenze, 12 Ottobre 1906. 1) Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, Heft 4, 1906. 2) G. Levi, Contributo alla fisiologia della cellula nervosa. Riv. di Pat. nervy. e ment., Vol. 1, 1896, Fasc. 5. sat 1 Biicheranzeigen. Zoologische Annalen. Zeitschrift für Geschichte der Zoologie. Herausgeg. von Max Braun. Bad. II, Heft 2. (Preis des Bandes: 15 M.) Würz- burg, A. Stuber’s Verlag (Curt Kabitzsch), 1906. Dies Heft enthält: Jac. Tu. Kırıns Aviarium prassicum, herausgeg. und erläutert von M. Braun. — J. Tu. Kunins Aufzeichnungen über sein Leben. (Wiederabdruck.) Aulus Cornelius Celsus über die Arzneiwissenschaft in acht Büchern, Uebersetzt und erklärt von EDpuARD ScHELLER. 2. Aufl. Nach der Textausgabe von DAREMBERG neu durchgesehen von Walther Frieboes. Mit einem Vorworte von R. Kobert. Mit einem Bildnis, 26 Text- figuren und 4 Tafeln. Braunschweig, Verlag von Friedrich Vieweg & Sohn, 1906. XLII, 862 pp. Preis 18 M. geb. 20 M. Auf der Rostocker Anatomen- -Versammlung hat Professor R. Koprrr das erste Exemplar dieses Werkes vorgelegt, das unter seiner Leitung von W. FrısBors neu bearbeitet ist, und zu dem KosErT ein längeres Vorwort — nach einem in Rostock 1904 gehaltenen Vortrage — ge- schrieben hat. Der Herausgeber dieser Zeitschrift glaubt die Stellung von Ceusus nicht besser kennzeichnen und die vorliegende Ausgabe seines Werkes nicht dringender empfehlen zu können, als mit den prägnanten Worten, die Koserr im Juni d. Js. in Rostock sprach: „Ceusus ist für die lateinische Nomenklatur der Anatomie, ja der ganzen Medizin der wächtigste Schriftsteller des Altertums, weil er die lateini- schen wissenschaftlichen Ausdrücke der Medizin geschaffen hat. Es wäre daher schon längst eine Ehrenpflicht der Anatomen gewesen, das Werk dieses Autors zeitgemäß bearbeitet herauszugeben. Nachdem dies in verschiedenen anderen Ländern kürzlich geschehen, in Deutschland aber seit 40 Jahren unterblieben ist, glaubte Koserr im Interesse der Anatomen zu handeln, wenn er diese Ausgabe ins Werk setzte Sie sollte in keinem anatomischen Institute fehlen.“ Die Ausstattung ist sehr gut, der Preis niedrig. "Di Personalia. Am 6. Oktober beging Prof. Dr. WILHELM WALDEYER, einer der Mitbegründer der Anatomischen Gesellschaft und Vorstandsmitglied derselben, in Zurückgezogenheit im Kreise seiner Familie, zu Lichten- thal in Baden seinen 70. Geburtstag. Die dem Jubilar übersandte Glückwunschadresse der Anatomischen Gesellschaft ist in der vorigen Nummer d. Zeitschr. abgedruckt. Berlin. Der a. o. Prof. O. JAEKEL, vom Kgl. geologisch-palaeonto- logischen Institut und Museum hier, ist als ordentlicher Professor nach Greifswald berufen worden. Adresse dort: Fischstr. 18. Abgeschlossen am 20. Oktober 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. >= 9. November 1906. u No. 18. INHALT. Aufsätze. A. und K. E. Schreiner, Neue Studien über die Chro- matinreifung der Geschlechtszellen. Mit 17 Abbildungen. p. 465—479. — W. Ton- koff, Ueber die Einrichtung der anatomischen Lernsammlungen. p. 479—489. — L. Doncaster, Spermatogenesis of the Hive Bee (Apis mellifica). With 5 Figures. p- 490—491. — L. Jacobsohn, Erwiderung auf die Bemerkung des Herrn Prof. B. HALLER zu VAN DER VLOETs Aufsatz vom Verlauf der Pyramidenbahn. p. 492—494. : Wy: Biicheranzeigen. L. GERLACH, p. 494. — J. B. JoHNSTON, p. 495. — E. A. Homen, p. 495. Anatomische Gesellschaft, p. 495—496. Personalia, p. 496. Aufsätze. Nachdruck verboten. Neue Studien über die Chromatinreifung der Geschlechtszellen. Von A. und K. E. ScHREINER. II. Die Reifung der Geschlechtszellen von Ophryotrocha puerilis CLPRD.-MECZ. Mit 17 Abbildungen. Im Jahre 1895 erschien die eingehende Arbeit KORSCHELTS: Ueber Kernteilung, Eireifung und Befruchtung bei Ophryotrocha puerilis 4), . die auf die Auffassung der Forscher von der Natur der Reifungsvor- 1) Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 60. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 30 466 gänge der Geschlechtszellen den größten Einfluß geübt hat, und deren Resultate bis zu den letzten Tagen unangefochten geblieben sind. Wir führen die Hauptergebnisse KORSCHELTs nach dem Lehrbuche von KORSCHELT und HEIDER!) an: „Zur Erläuterung dieser Art Reifungsteilung (d. h. der Präreduk- tionsteilung) schicken wir die Eireifung eines polychäten Anneliden (Ophryotrocha) voraus, bei welcher uns der Vorgang in recht über- sichtlicher Weise entgegentritt, da die Chromosomenzahl wie bei Ascaris eine sehr geringe ist. Der Kernfaden zerfällt hier in vier lange, längs- gespaltene Schleifen, die sich später verkürzen, wobei ihre Längsspal- tung schwindet (Fig. 1 A und B), um dann erst in einem späteren B Fig. 1. Einige Stadien aus den Reifungsteilungen des Eies von Ophryotrocha puerilis nach KORSCHELT aus dem Lehrbuche von KORSCHELT und HEIDER. Auftreten und Längsspaltung der Chromosomen (A—C), Anordnung zur Aequatorialplatte. der I. Richtungsspindel (D—G), I. Reifungsteilung (G—I), II. Reifungsteilung (K und/L). Stadium wieder zur Geltung zu kommen (Fig. 1 C). Die Normal der Chromosomen beträgt bei Ophryotrocha 4; es ist also beim Beginn der Reifungsteilung weder eine wirkliche noch eine scheinbare Zahlen- reduktion vorhanden. 1) Lehrbuch der vergl. Entwickelungsgeschichte der wirbellosen . Tiere. Allgemeiner Teil. 2. Lieferung, Jena, G. Fischer, 1903, p. 593 —594. 467 Die stark verkürzten Chromosomen, deren Spaltung wieder deut- lich geworden ist, ziehen sich an den Aequator des Kernes bezw. der im Entstehen begriffenen I. Richtungsspindel zurück (Fig. 1 B—-D). Hier beginnt nunmehr ein eigentümlicher Vorgang, indem sich je zwei Chromosomen der Länge nach aneinander legen (Fig. 1 E und F) und dadurch gewissermaßen nachträglich die Pseudoreduktion zu stande kommt, welche wir bei anderen Formen in einem weit früheren Stadium (infolge des Unterbleibens einer Querteilung) kennen lernten. Man könnte also zwei Vierergruppen unterscheiden. Die vier gespaltenen Chromosomen ordnen sich in der Aequatorial- platte der Spindel so an, daß sie bei der Teilung paarweise ausein- anderweichen (Fig. 1 F, G und H). Dabei ist die Längsspaltung der Chromosomen unterdrückt, kann aber gelegentlich bemerkbar sein und tritt jedenfalls in Form einer völligen Trennung der beiden Spalthälften hervor, wenn die beiden Tochterplatten weiter voneinander entfernt sind. Infolge dessen sind in diesen nicht mehr zwei, sondern vier Chromatinkörner zu erkennen (Fig. 1 I), welche dann in bekannter Weise in die anfangs tangential liegende und später radial sich ein- stellende II. Reifungsspindel übergeführt werden (Fig. 1 K und L). Daß im vorliegenden Fall die I. Reifungsteilung als eine „Reduktions- teilung“ aufgefaßt werden mul, geht aus der gegebenen Darstellung ohne weiteres hervor, denn es werden dabei nicht die Spalthälften, sondern ganze Chromosomen voneinander entfernt (Fig. 1 D—H). Die II. Reifungsteilung möchte man in Analogie mit anderen Vorgängen als „Aequationsteilung“ ansehen, doch läßt sich dies nicht mit Sicherheit erkennen, da nicht die längsgespaltenen Chromosomen in die II. Rich- tungsspindel eintreten, sondern die Trennung in die beiden Spalthälften schon vorher erfolgt ist (Fig. 1 H—L).“ Als wir [1904] !) bei mehreren Wirbeltieren das Vorkommen einer parallelen Konjugation der Chromosomen am Anfange der Reifungs- periode festgestellt hatten, glaubten wir in der von KorscHELT bei Ophryotrocha beschriebenen paarweisen Vereinigung der Chromosomen kurz vor der I. Reifungsteilung einen primitiven Modus der Chromo- somenkonjugation vor uns zu haben, aus dem sich die parallele Kon- jugation phylogenetisch entwickelt hatte, und wir glaubten in der von MONTGOMERY?) u. A. bei verschiedenen Objekten beschriebenen, schon früh während der Reifungsperiode eintretenden „endweisen“ Konjuga- tion der Chromosomen Uebergangsformen zwischen dem einfacheren und dem komplizierteren Typus zu sehen. Nachdem wir aber in das Wesen der Chromosomenkonjugation tiefer eingedrungen sind, sind wir von diesem Gedanken wieder abgekommen, indem uns die bei Ophryo- 1) Die Reifungsteilungen bei den Wirbeltieren, Anat. Anz., Bd. 24. 2) A Study of Chromosomes of the Germ Cells of Metazoa. Trans. Amer. Phil. Soc., Vol. 20, 1901; The Maturation Phenomena of the Germ Cells. Biol. Bull., Vol. 6, 1904 u. m. a. Arbeiten. 30* 468 trocha geschilderte Chromosomenverklebung mit der echten Konjugation nicht viel Gemeinsames zu haben schien [vergl. 1906 b!), das Kap. Die Konjugation der Chromosomen]. Da die Frage, ob überhaupt in der Natur ein Objekt vorkommt, dessen Geschlechtszellen bei ihrer Reifung der wahren Chromosomen- konjugation entbehren, so daß die Chromatinreifung einfach in einer Reduktion besteht, uns von fundamentaler Bedeutung für ein richtiges Verständnis des Wesens der geschlechtlichen Vermehrung schien, so haben wir lange einen lebhaften Wunsch gehegt, uns mit dem interes- santen und viel besprochenen Objekt KORSCHELTS durch eigene Unter- suchung bekannt zu machen. Dieser Wunsch sollte bald erfüllt werden, indem unser Freund, Dr. E. SCHULTZ, St. Petersburg, die Güte hatte, im letzten Frühling während eines Aufenthalts in Neapel 30 Exemplare von Ophryotrocha für uns zu sammeln und zu konservieren. Wir bringen ihm an dieser Stelle unseren nochmaligen herzlichen Dank für die Verschaffung des wertvollen Materials. Die Untersuchungen, die wir über die Chromatinreifung der Ge- schlechtszellen von Ophryotrocha an unserem Material haben anstellen können, sind in einigen Hinsichten etwas lückenhaft — es standen uns keine abgelegten Eier zur Verfügung und die Konservierung des Mate- rials war in Betreff auf einzelne Stadien keine ganz tadellose; doch lassen sie betreffs der Weise, wie die Chromatinreifung bei diesem Wurme vor sich geht, keinen Zweifel übrig. Die Resultate unserer Untersuchungen weichen, wie wir gleich hervorheben wollen, in allen wichtigen Punkten von denen von Kor- SCHELT ab. Während KoRSCHELT in den Mitosen der Gewebszellen der er- wachsenen Tiere, wie auch in denen der Oogonien und Spermatogonien, überall 4 Chromosomen gefunden und nur in den Embryonalzellen, vom Stadium der Blastula an, hin und wieder 8 Chromosomen beob- achtet hat, so haben wir in den von uns untersuchten 30 Exemplaren, sowohl in den Gewebszellen wie in den Geschlechtszellen der Ver- mehrungsperiode, überall die Chromosomenzahl 3 feststellen können, niemals ist uns in diesen Zellen eine Mitose mit nur 4 Chromosomen vor die Augen gekommen. Die Chromosomen der Aequatorialplatten präsentieren ‘sich als längsgeteilte, schön sternförmig angeordnete Schleifen, so wie sie auch KORSCHELT abgebildet hat. 1) Neue Studien über die Chromatinreifung der Geschlechtszellen. II. Arch. de Biol., T. 22. 469 Wir vermögen keine befriedigende Erklärung davon zu geben, wie KORSCHELT bei seiner sicherlich gewissenhaften Untersuchung dazu gekommen ist, die Normalzahl der Chromosomen von Ophryotrocha auf 4 anzugeben. Zwar sind die Zellen dieses Tieres klein, die geringe Zahl der Chromosomen scheint aber ein Falschzählen fast ausschließen Fig. 27). a Späte Prophase einer Gewebszelle. b und e Aequatorialplatten von Oogonienteilungen, in b nur 7 Chromosomen im Schnitte zu sehen. d Tochterplatte aus der Teilung einer Gewebszelle (die andere Tochterplatte war bei tieferer Einstellung in demselben Schnitte sichtbar). zu müssen, und es scheint uns deshalb, daß man vorläufig die Mög- lichkeit nicht völlig von der Hand weisen kann, auf die GREGOIRE ”) schon hingewiesen hat, daß es von Ophryotrocha, wie von Ascaris, zwei Varietäten, eine mit 4 und eine mit 8 Chromosomen in ihren Zellen geben könnte, obwohl sich, wie wir hervorheben möchten, für eine solche Annahme in unserem zwar kleinen Material kein Anhalt finden läßt. Wie dem auch sei, wir finden es sehr wahrscheinlich, daß KOoRSCHELT in den seiner Fig. 2a und besonders seiner Fig. 5e zu Grunde liegenden Bildern tatsächlich Aequatorialplatten mit 8 Chromo- somen vor sich gehabt hat. Was nun die Zahl der Chromosomen in den Reifungsteilungen be- trifft, so haben wir in allen Phasen beider Teilungen, sowohl in den männlichen wie in den weiblichen Geschlechtszellen, wo ein Zählen der Chromosomen möglich war (s. u.), die Zahl 4, d. h. die reduzierte Zahl, feststellen können. Vergleichen wir dieses Resultat mit dem von KORSCHELT, so hat ja auch dieser Forscher, wie wir gesehen haben, in der Prophase der I. Reifungsteilung der Oocyten immer 4 Chromosomen vorgefunden (vergl. Fig. 1 A—D). Daß er in der Metaphase dieser Teilung überall nur 2 Chromosomen aufzufinden vermochte, läßt sich, wie wir glauben, 1) Sämtliche Originalzeichnungen sind mit Zeiß, Apochr. 1,5 mm auf Objekttischhéhe mit Zeichenapparat entworfen, Fig. 13 unter Be- nutzung des Okulars 2, die übrigen Figuren unter Benutzung des Oku- lars 8. 2) Les resultats acquis sur les cineses de maturation dans les deux regnes. I. La Cellule, T. 22. 470 unschwer erklären: denn mögen die Oocyten von Ophryotrocha ein noch so wunderbares Material fiir das Studium der achromatischen Bestandteile der Teilungsfiguren sein, fiir eine Ausforschung des Ver- haltens der Chromosomen sind sie nur wenig geeignet. Erstens liegen die Chromosomen meistens sehr dicht beisammen, und zweitens treten sie selbst an tadellosen Präparaten gegen die mächtig entwickelte Kernspindel !) oft nur undeutlich hervor. An unseren ZENKER-Präpa- raten ist uns in vielen Metaphasen der I. Reifungsteilung der Oocyten ein sicheres Zählen der Chromosomen überhaupt unmöglich gewesen. Sie präsentieren sich hier bald als ein, bald als zwei der Teilungs- ebene entsprechend oft eingeschnürte Chromatinkliimpchen, die den von KORSCHELT in seinen Figg. 91—94 (vergl. auch Fig. 1 G) abge- bildeten nicht unähnlich sehen. Daß aber auch KorscHeLT in vielen Stadien der Reifungsteilungen tatsächlich 4 Chromosomen beobachtet hat, zeigen, wie schon GREGOIRE hervorgehoben hat, die Bilder, die er in seinen Figg. 99, 100, 103— 108, 121—123, 128—133, 136, 137, 139—141 und 144—150 ab- bildet. In allen den betreffenden Mitosen zählt man entweder an der einen oder an beiden Tochterplatten 3—4 getrennte Chromosomen. Daß diese Zahl durch frühzeitige Längsspaltung zweier Chromosomen und „völlige Trennung der beiden Spalthälften“ entstanden ist, so wie KOoRSCHELT annimmt, halten wir nach eigenen Erfahrungen. für völlig ausgeschlossen, ja wir meinen sogar aussprechen zu dürfen, daß die die II. Reifungsteilung vorbereitende Längsteilung der Chromosomen an Präparaten, wo die Chromosomen so stark kontrahiert und defor- miert sind, wie es mit den meisten von den von KORSCHELT abgebil- deten der Fall ist, überhaupt nicht sichtbar ist. Daß KorscHELT auch in den Spermatocytenteilungen 4 Chromo- somen beobachtet hat, scheint uns nach seiner Fig. 3 zu urteilen sehr wahrscheinlich. Zwar hat KorScHELT die in dieser Figur abgebil- deten Zellen als „Spermatogonien in Teilung, frei in der Leibeshöhle“ und erst die in seiner Fig. 4 gezeichneten Körper als „Spermatocyten in verschiedenen Stadien“ aufgefaßt. Dieser Deutung können wir aber nicht beitreten. Die in Fig. 4 abgebildeten Kügelchen sind zweifellos Spermatiden, während die in Fig. 3 b und e gezeichneten Mitosen wahrscheinlich Spermatocyten II. Ordnung darstellen. Spermatogonien, 1) Wir benutzen diese Bezeichnung im Sinne von VEJpovskY und Mrazex (1903): Umbildung des Cytoplasma während der Befruchtung und Zellteilung. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 62. 471 die frei in der Leibeshöhle schwimmen, kommen nach unseren Er- fahrungen bei Ophryotrocha nie vor. Erst während der I. Reifungs- teilung, manchmal erst nach Ablauf dieser Teilung, finden wir, daß die Zellen sich vom Hoden loslösen. Auch die Größe der in Fig. 3 von KORSCHELT wiedergegebenen Elemente deuten darauf hin, daß es sich nicht um Spermatogonien handelt, sondern vielmehr um die kleinen Spermatocyten I. Ordnung. Es treten also auch bei Ophryotrocha die Chromosomen vor der I. Reifungsteilung in reduzierter Zahl auf. Wie entstehen nun diese bivalenten Chromosomen? In den Telophasen der letzten Teilung der Spermatogonien und Oogonien finden wir, wie in den früheren Teilungen, 8 bügelförmige Chromosomen, die ihre Scheitel dem Pole zukehren. Diese Bügel wachsen in die Länge und lockern sich auf. Die Konservierung unseres Materials gestattet uns nicht diese Auflockerung der Chromosomen und ihre zunächst folgenden Veränderungen in Details zu verfolgen. Wir haben jedoch mehrmals auch hier Bilder vorgefunden, die denen sehr ähnlich sehen, die wir vom An- fangsstadium der Reifungsperiode bei anderen Objekten beschrieben haben’). Nach einer Zeit sehen wir die jungen Spermatocyten- und Oocytenkerne von dünnen Fäden durchsponnen, die mit ihren freien Enden der einen Seite des Kernes (die Zen- tren sind an diesem Stadium an unseren Präparaten nicht sichtbar) zustreben (Fig. 3a die linke Zelle), und bald vermag man einen Parallelismus je zweier dieser Fäden festzu- stellen (Fig. 3 a die untere Zelle), ein Pa- rallelismus, dem bald ein paarweises Sich- Fig. 3. a Entwickelungsstadien der parallelen Konjugation, Oocyten. b Späteres Stadium der Kon- jugation, Spermatocyte. c—e Stadien der bivalenten Schlingen. aneinanderlegen der Fäden folgt (Fig. 3 a die obere Zelle, Fig. 3 b). Aus den 8 Tochterchromosomen der letzten Teilung der Vermeh- rungsperiode sind durch parallele Konjugation 4 Doppelschlingen, d.h. bivalente Chromosomen hervorgegangen (Fig. 3 c—e). 1) Neue Studien I und II. 412 Obwohl es uns bald gelang an den in vielen unserer Präparate in großer Zahl auftretenden, bekannten „Synapsisbildern“ (Fig. 3 b) die wichtigsten Stadien der parallelen Konjugation zu erkennen, so ist es uns jedoch recht schwer gewesen, an unserem Material Bilder aufzu- finden, die das Vorhandensein der parallelen Konjugation schön demonstrieren und unwiderlegbar beweisen können. Nur eine unserer 30 Serien, von der das in Fig. 3 a gezeichnete Bild herrührt, hat uns dermaßen klare Bilder des Konjugationsvorganges geliefert. Auch während des Bestehens der Konjugation weisen die Kerne an den meisten Präparaten an ihrer einen Seite einen dichten Chromatinknoten auf, aus dem gewöhnlich mehrere Chromatinschleifen nach der gegen- überliegenden Seite des Kernes verlaufen, um hier umzubiegen. An gelungenen Präparaten erkennt man aber, daß die ganze chromatische Substanz der Kerne auf diesem Stadium in 4 dicken ineinander ge- schlungenen, aber deutlich getrennten Schleifen gesammelt ist (Fig. 3d). An Schnitten, die die Gegenpolhälfte des Kernes getroffen haben, treten nicht selten die Scheitelpartien der 4 Schlingen und die ihnen ent- sprechenden 8 Schleifenquerschnitte klar zu Tage (Fig. 3 e). Sowohl während der Entwickelung wie während des Bestehens der Konjugation wachsen die Kerne und ihr Chromatin etwas, aber nicht sehr erheblich. Während des Ablaufes der eben geschilderten Chromatinverände- rungen verhalten sich die Kerne der Spermatocyten und die der Oo- cyten auf vollkommen ähnliche Weise. Wenn sich aber in der nächst- folgenden Zeit die Lösung der Konjugation durch eine Längsspaltung der bivalenten Schlingen kund gibt, tritt-eine deutliche Verschieden- heit zwischen den männlichen und weiblichen Geschlechtszellen ein. Fig. 4. Lösung der Konjugation in Spermatocyten. Folgen wir zuerst den Kernveränderungen der männlichen Geschlechtszellen, der Spermatocyten. Die Längsspaltung der bivalenten Schlingen tritt bei Ophryotrocha durch Bilder zu Tage, die denen des entsprechenden - Stadiums bei Tomopteris sehr ähnlich sehen (Fig. 4), nur gelingt es wegen der Kleinheit der Kerne und des gewundenen Verlaufes der relativ langen 473 Schlingen recht schwer das Schicksal der einzelnen Schlingen genau zu verfolgen und durch klare Bilder zu demonstrieren. Wie bei unseren friiher untersuchten Objekten bleiben auch bei Ophryotrocha die sich trennenden Konjuganten gewöhnlich etwas inner- halb ihrer äußersten Enden miteinander in Verbindung. Während der späteren Umbildung der Chromosomen bemerkt man aber, daß diese Verbindung der Spalthälften gewöhnlich nur an einem ihrer Enden bestehen bleibt, und daß sich die beiden freien Enden oft weit spreizen; nicht ganz selten kommt es aber auch bei Ophryotrocha vor, daß die Verbindung zwischen den Konjuganten durch die ganze Pro- phase, in seltenen Fällen bis in die Metaphase der I. Reifungsteilung hinein, an ihren beiden Enden fortbesteht (Fig. 5 c). GD ALTA % § Fig. 5. a Zwei Spermatocyten aus der Prophase der I. Reifungsteilung. b Biva- lente Chromosomen aus der Prophase der I. Reifungsteilung. ce und d Bivalente Chro- mosomen aus der Metaphase derselben Teilung. Die bei anderen Objekten oft recht lange vor dem Eintreten der I. Reifungsteilung sichtbare Längsteilung der Konjuganten läßt sich auch in den mannlichen Geschlechtszellen von Ophryotrocha erkennen, ist aber an unserem Material nicht sehr hervortretend. Die außerhalb der Ver- klebungsstellen der Konju- ganten gelegenen, freien Enden durchlaufen augen- scheinlich bei Ophryotrocha dieselben Veränderungen wie bei Tomopteris, so daß die 8 ner ied Fig. 6. I. Reifungsteilung der Spermato- doppelbiigelformigen Chro- eyten. a Prophase. b und ce Metaphase. mosomen der späten Pro- phase und der Metaphase (Fig. 5c und d, Fig. 6) ein Aussehen ge- winnen, das mit dem der Chromosomen der I. Reifungsteilung von Tomopteris und anderen Würmern vollkommen übereinstimmt. Beson- ders charakteristisch sind auch hier die Z- und /-förmigen Chromo- somen der Metaphase (Fig. 5 c und e, Fig. 6 b). Wenn die Konjuganten auseinandergezogen werden, verschwinden die in der Teilungsebene gelegenen Verdickungen der Chromosomen, und es werden an ihrer Stelle kleine Löcher sichtbar (Fig. 6 c). aa Die Chromosomen der Tochterplatten der I. Reifungsteilung sind bügelförmig und Kehren ihre Scheitel dem Pole zu (Fig. 7). Die Längsteilung der Bügel tritt jetzt sehr klar hervor, doch haben wir bei Ophryotrocha nie eine solche weitklaffende Spaltung der Bügel wie bei Tomopteris beobachtet. Meistens scheinen auch während der ganz kurz dauernden Interkinese und der Einstellung der Chromo- somen in der II. Reifungsmitose die Schwesterelemente miteinander enger verbunden zu sein, als es bei Tomopteris der Fall ist; infolge- /\\ Ze a UY ae Gy. wi NV N oz P ~~ Fig. 7. li ec Fig. 8. Fig. 7. Anaphase der I. Reifungsteilung einer Spermatocyte, aus zwei Schnitten gezeichnet. Fig. 8. II. Reifungsteilung der Spermatocyten. a Aequatorialplatte vom Pole ge- sehen. b und e Aequatorialplatte von der Seite gesehen, aus zwei Schnitten gezeichnet. d Chromosom aus der Metaphase. dessen haben auch gewöhnlich die Bilder der II. Reifungsmitose hier ein regelmäßigeres, mit dem einer gewöhnlichen Mitose mehr überein- stimmendes Aussehen, als bei jenem Wurm. Auch bei Ophryotrocha findet man aber nicht ganz selten, daß die Enden zweier Schwester- bügel sich weit spreizen, wobei man sich davon überzeugen kann, daß die Bügel an ihren Scheiteln miteinander verbunden sind (Fig. 8 b, rechts, Fig. 8 d). Durch die II. Reifungsteilung werden die Längsteile der Konju- ganten je einer anderen Tochterzeille — einer Spermatide — zugeführt. Eireifung. Da uns keine abgelegten Eier zur Verfügung standen, haben wir die Entwickelung der Eier nur bis auf das Stadium der I. Richtungsspindel, auf welchem bekanntlich die Ablage geschieht, verfolgen können. Wie schon oben erwähnt, verläuft die Bildung der bivalenten Chromosomen in den Oocyten auf vollkommen ähnliche Weise wie in den Spermatocyten, und die beiden Arten von Geschlechtszellen sehen sich während des ganzen Verlaufes der Konjugation bis zur Ver- wechselung ähnlich. Auch wenn die bivalenten Chromosomen gespaltet 475 werden, iritt dieser Vorgang in den weiblichen Geschlechtszellen zuerst in ähnlichen Bildern wie in den männlichen zu Tage. Bald werden aber dann die Bilder in den weiblichen Zellen durch das jetzt schnell einsetzende Wachstum des Kernes und der gesamten Chromatinmasse sowie auch des Zellleibes, wo nun die Dotterbildung anfängt, kom- pliziert. Hier wie bei vielen anderen Objekten (z. B. Tomopteris, vergl. 1906 a, p. 48) fängt also die Wachstumsperiode der Eier erst nach der Beendigung der Konjugation an. Ein Eingehen auf die Kernveränderungen der Oocyten während ihres Wachstums (sowie auf das interessante Verhalten der Nährzellen) liegt außer dem Rahmen dieser Studie. Das Chromatin der Oocyten- kerne ist während dieser Zeit in sehr langen, oft verzweigten, schwer färbbaren und schwer verfolgbaren Bahnen angesammelt, und die Bilder erinnern sehr an die- jenigen, die man z. B. in den Selachiereiern während der Wachs- tumsperiode vorfindet. Gegen die Pro- phase der I. Reifungs- teilung sammelt sich dann das Chromatin in kürzeren, wieder stär- ker färbbaren Schleifen, die eine paarweise An- ordnung und eine oft sehr hervortretende Langsteilung zeigen (Fig. 9). Wie schon oben Fig. 9. Frühe Prophase der I. Reifungsteilung einer Oocyte. erwähnt, enthalten die Keimbläschen immer 4 solche Doppelschleifen. Dieselben liegen wäh- rend der Prophase oft dicht beisammen in dem den sich jetzt voneinander entfernenden Zentrosomen gegenüberliegenden Teil des Kernes. Wie aus Fig. 9 hervorgeht, sind die Chromosomen auf diesem Stadium in den Oocyten viel größer und viel lockerer gebaut, als während der Prophase der I. Spermatocytenteilung. Die Form der Chromosomen stimmt aber in beiden Arten der Geschlechtszellen überein, was in etwas späteren Stadien, wenn sich die Chromosomen ee. der Oocyten weiter kontrahiert haben (Fig. 10—12), immer klarer hervortritt. Nach der Auflésung der Kernmembran bildet sich um die jetzt auf der Oberfläche einer kleinen hellen Vakuole sehr dicht beisammen gelegenen Chromosomen eine mächtige Kernspindel, die anfangs ge- bogen ist, sich dann aber bald streckt. Fig. 10. Prophase der I. Reifungsteilung einer Oocyte. Die Lage der (in den Nachbarschnitten sichtbaren) Zentrosomen durch punktierte Kreise angedeutet. OG OT aS? eS Fig. 11. Prophase der I. Reifungsteilung einer Oocyte. 477 Die fertige Kernspindel zeigt eine fast zylindrische Form (Fig. 13), an ihren beiden Enden liegen die riesigen Zentrosomen, von denen sich allmählich nach allen Richtungen, besonders gegen die Teilungs- ebene, starke Strahlungen entwickeln. In der Mitte der Zentrosomen - bemerkt man die wiuzig.kleinen Zentriolen, die schon jetzt geteilt sind. Die Spindel, die anfangs ihre Lage in der Mitte des Eies hat, rückt allmählich an die Oberfläche hin, wobei das peripherische Zentrosom etwas abgeplattet wird und an Größe und Helligkeit ab- nimmt. Die Chromosomen der Metaphase zeigen dieselben äußerst charakteristischen Fig. 12. Fig. 12. Zwei Chromosomen eines Oocytenkerns aus der Prophase der I. Reifungs- teilung. Fig. 13. Aequatorialplatte der I. Richtungsspindel. Formen wie in der entsprechenden Teilung **,% der männlichen Geschlechtszellen, doch er- eo li scheinen sie gewöhnlich etwas größer als die poe der Spermatocyten; sie haben die Form °. el von Doppelbügeln (Fig. 15), seltener sieht at man zwischen diesen auch einen Ring 9 Jl (Fig. 14). oo! @ ver oe.) Die vollkommene Uebereinstimmung im Ome | Baue der Chromosomen der I. Reifungs- ea. h ©. 2 ® teilung von’ Ophryotrocha eli) i und von Tomopteris geht f N AW aus einem Vergleiche der 4 i N NL) Fig. 14 dieser Arbeit mit Fig. 14. Fig. 15. Fig. 14. Die Chromosomen einer Aequatorialplatte der I. Richtungsspindel. Aus zwei Schnitten gezeichnet. Fig. 15. Aequatorialplatte der I. Richtungsspindel. Fig. 57 unserer Tomopteris-Arbeit klar hervor. Zugfasern, die die Chromosomen mit den Zentren verbinden, haben wir in dieser Teilung nicht beobachtet. Die Trennung der Komponenten der Doppelchromosomen findet zu recht verschiedener Zeit statt. Manchmal ist sie noch nicht voll- zogen, wenn die Spindel fast an die Oberfläche des Eies gerückt ist (Fig. 13), während man andererseits völlig getrennte Chromosomen in solchen Spindeln finden kann, die ihre ursprüngliche Lage in der Mitte des Eies noch nicht verlassen haben. Die getrennten Einzelchromosomen, die Stäbchen- oder Bügelform haben, zeigen an unseren besten Präparaten (HERMANN-Fixierung) eine Fig. 17. Fig. 16 u. 17. I. Richtungsspindel. Anaphase. recht hervortretende Längsteilung; nie aber spreizen sich ihre beiden Teile. An unseren ZENKER-Präparaten ist die Längsteilung nirgends sichtbar. In der Anaphase der I. Reifungsteilung sind die Zentrosomen beider Pole etwas verbreitert, die in ihrer Mitte gelegenen Zentriolen haben sich etwas voneinander entfernt, es hat sich zwischen ihnen eine feine Zentralspindel entwickelt, und es geht von ihnen eine Strahlung nach allen Seiten aus, die innerhalb der alten Strahlung gelegen ist. Spätere Stadien der I. Reifungsteilung der Oocyten, als das in Fig. 17 wiedergegebene, finden sich in unserem Material nicht. 479 Das Resultat der vorliegenden Untersuchung läßt sich folgender- maßen kurz zusammenfassen: Die Chromatinreifung der Geschlechts- zellen von Ophryotrocha verläuft nach dem Tomopteris-Typus. Dieses Resultat wird, wie wir hoffen, dem richtigen Verständnis der Reifungsvorgänge eins der schwersten Hindernisse aus dem Wege räumen, und uns dadurch der Zeit näher bringen, wo die Forschung auch auf diesem Gebiete aus dem Wirrwarr künstlicher Systeme zum Erkennen der Klarheit und Einfachheit der Wege der Natur ge- langen wird. Biologische Station Dröbak, im Juli 1906. Nachdruck verboten. Ueber die Einrichtung der anatomischen Lernsammlungen. Von W. Tonkorr in Kasan. J. KOLLMANN und A. RAUBER gebührt das große Verdienst, auf dem Kontinent die ersten Lernsammlungen an anatomischen Instituten eingerichtet zu haben. J. KoLLmAnn!) hat durch seinen Vortrag auf der 9. Anatomen- versammlung auf das deutlichste nachgewiesen, daß die allgemein üb- liche Methode des anatomischen Unterrichts an einem sehr wesentlichen Mangel leidet: die anatomischen Präparate können von den Studieren- den nur eine gewisse, oft recht kurze Zeit hindurch in Augenschein genommen werden. Die Demonstrationen, welche die Vorlesungen be- gleiten, werden meist so rasch vorgenommen, daß die Erinnerung an das Gesehene leicht verwischt wird; die während der praktischen Uebungen angefertigten Präparate verändern sich fortwährend, die kostbaren Objekte der Museen vom üblichen Typus sind für die Stu- dierenden großenteils unzugänglich. KOLLMANN, welcher den Lernenden in dieser Beziehung eine Hilfe geben wollte, machte es sich zur Aufgabe, ein Museum zu schaffen, in welchem den Studierenden die Möglichkeit geboten ist, jederzeit nach den- anatomischen Präparaten zu lernen. Zu diesem Zweck stellte er in einem besonderen Zimmer seines Baseler Institutes verschiedene 1) J. Kotitmann, Handsammlung für die Studierenden in den ana- tomischen Instituten. Verh. d. Anat. Gesellsch. auf der 9. Versamm- lung in Basel, 1895. 480 Präparate und Modelle mit kurzen Erklärungen aus, welche in beson- deren Schränken und Glaskästen untergebracht werden. Von den gleichen Erwägungen geleitet, richtete RAUBER!) den Studiensaal an der Anatomie in Jurjew (Dorpat) ein. Er sprach die Ueberzeugung aus, „daß der Studiensaal sich durch nichts anderes von gleichem Werte ersetzen lasse“. Mit Recht weist RAUBER ferner darauf hin, daß ein Lernmuseum Studenten in klinischen Semestern und Aerzten die Gelegenheit bietet, die nötigen Kenntnisse dem Gedächtnis von neuem einzuprägen. Irgendwelchen ungünstigen Einfluß des Lern- museums auf die Studierenden (weniger eifrigen Besuch der. Vorlesungen und der praktischen Uebungen u. dergl. mehr) hat RAUBER nicht bemerkt. Man sollte meinen, die angeführten Erwägungen wären über- zeugend genug, um alle Vorstände anatomischer Institute zu veran- lassen, dem Beispiel KoLLMANNS und RAUBERS zu folgen. In Wirk- lichkeit jedoch dringen diese Ideen nur sehr langsam durch; wenigstens habe ich auf Grund der Literatur, sowie aus der Besichtigung vieler anatomischer Institute in Deutschland, auch in Oesterreich und in der Schweiz einen solchen Eindruck gehabt; genau wie früher herrschen die anatomischen Museen vom üblichen Typus, und ein großer Teil jener Lernmuseen, welche im Laufe des letzten Dezenniums eingerichtet wurden, weicht wesentlich von dem „Studiensaal“ KOLLMANNS und RAUBERS ab. Als warmer Anhänger der Ansichten dieser Anatomen und auf Grund eigener Erfahrungen, welche sehr zu Gunsten von Lernsamm- lungen sprechen (gegenwärtig richte ich schon in dem zweiten ana- tomischen Institut ein Lernmuseum ein), glaube ich dieser Sache hier einige Worte widmen zu dürfen. Ich beginne damit, die Lernmuseen kurz zu besprechen, welche mir bekannt sind. Ich kenne genau aus eigener Anschauung die Lernmuseen von KOLLMANN und RAUBER; sie sind meiner Ansicht nach musterhaft eingerichtet. Sämtliche in ihnen ausgestellte Prä- parate sind in drei Kategorien einzuteilen: die einen (z. B. die Knochen) können unmittelbar in die Hände genommen werden; andere Objekte sind in Schachteln mit Glasdeckeln eingeschlossen und können so be- sichtigt werden; besonders leicht zerbrechliche oder allzu große Prä- parate und Modelle bleiben ständig in Gläsern oder Glasschränken und müssen an Ort und Stelle studiert werden. Ein Teil der Prä- 1) A. Rauser, Ueber die Einrichtung von Studiensälen in anatomi- schen Instituten, Leipzig 1895. a parate ist getrocknet, andere werden in konservierenden Flüssigkeiten aufbewahrt. Unter den Modellen befinden sich viele Gipsabgüsse nach den Präparaten von Prof. Hıs. Fast ein jedes Präparat ist mit einer kurzen Erläuterung versehen, bei einigen findet man Zeichnungen. Ich habe ferner im Jahre 1902 Gelegenheit gehabt, das Lern- museum von Prof. Hasse in Breslau, welches später als die beiden oben erwähnten Museen gegründet wurde), zu besichtigen. Dieses Museum übt auf den Besucher schon von vornherein einen großartigen Eindruck aus und übertrifft die Museen von KOLLMANN und RAUBER bedeutend, sowohl an Größe des Raumes als der Mittel, welche augen- scheinlich darauf verwendet worden sind. Das Breslauer Museum nimmt zwei große Säle und außerdem noch einige Zimmer ein. Sämt- liche ausgestellte Objekte sind in Glaskästen verschiedener Größe unter- gebracht. In dem ersten Zimmer befinden sich etwa 70 einzelne Kästen mit Knochen (ganze Schädel, verschiedene Schnitte durch Schädel, einzelne Knochen, ein montiertes Skelett). In dem zweiten Zimmer stehen über 30 Präparate getrockneter und mit verschiedenen Farben angemalter Bänder, sowie einzelne Teile des Skelettes mit Be- zeichnung des Ursprungs und der Ansatzstellen der Muskeln. In den Sälen stehen sehr viele verschiedene Modelle der Eingeweide, des Ge- hirns, der Blutgefäße und Nerven; hier befinden sich auch Modelle, welche in Farben die sensiblen und motorischen Bezirke des mensch- lichen Körpers demonstrieren. In einem speziellen Zimmer befinden sich Modelle der Muskeln, Schleimbeutel, Synovialscheiden ete. Das Breslauer Museum weist jedoch meiner Ansicht nach unge- achtet seiner Reichtümer auch wesentliche Mängel auf. Erstens be- steht es vorzugsweise aus Modellen, mit Ausnahme der Bänder und Knochen. Zweitens findet man auf den ausgestellten Objekten fast gar keine Bezeichnungen, indem nur allgemeine Benennungen der Prä- parate vorhanden sind (so z. B. „Ligg. plantaria pedis“). Ebenso fehlen den Präparaten des Lernmuseums der Universität Kiew jegliche Erklärungen, wie auch keine Zeichnungen seiner Präparate ausgestellt sind, „um ein allzu leichtes Studium der Präparate zu ver- hindern“, wie Prof. F. Sreranis sich ausdrückt?). Ich kann mich unmöglich mit einer solchen Ansicht einverstanden erklären und zwar aus folgenden Gründen: die Präparate der Lern- oder Studiersamm- 1) C. Hasse, Die Lernsammlungen der Breslauer Anatomie. Arch. f. Anat. u. Phys., 1899. 2) F. Sreranıs, Das Studiermuseum am Lehrstuhl der deskriptiven Anatomie des Menschen an der Universität des Heiligen Vladimir, Kiew 1901 (russisch). Anat, Anz. XXIX. Aufsätze, 31 UL lung sind für eine direkte Untersuchung nicht zugänglich, weil die Studierenden sie durch Glas betrachten müssen und nicht in die Hand nehmen können; fehlen nun Bezeichnungen, so können die Stu- dierenden nie sicher sein, ob sie alle Einzelheiten richtig verstanden haben, was (wie es mir eigene Beobachtungen zeigen) häufig zu Miß- verständnissen und Verwechslungen Anlaß gibt. Was nun die Befürchtungen betrifft, das Studium der ausgestellten Objekte allzu leicht zu gestalten (ein derartiger Gedanke wurde bereits von Hrrrnop und E. ROSENBERG auf der 9. Anatomenversammlung aus Anlaß des Vortrages von KOLLMANN ausgesprochen) und hierdurch einen ungünstigen Einfluß auf die Entwickelung der Selbständigkeit im Denken und Beobachten bei den Studierenden auszuüben, so scheinen mir dieselben jeder Begründung zu entbehren, indem der Inhalt der anatomischen Wissenschaft durch die Namen allein nicht erschöpft wird; der komplizierte Bau der verschiedenen Organe, deren Onto- genese und Phylogenese, sowie vieles andere veranlassen den Verstand des Anfängers, zu arbeiten, während der Präpariersaal ein weites Feld für die Entwickelung der Beobachtungsfähigkeit abgibt. Wenn nun die Studierenden bei der Erlernung des rein beschrei- benden, faktischen Materials kostbare Zeit ersparen, so kann dies nur einen wohltuenden Einfluß auf ihre Studien ausüben — wir alle wissen ja nur zu gut, wie sehr die Studierenden der Medizin mit Arbeit über- bürdet sind. Außerdem darf nicht vergessen werden, daß ein Studier- museum durchaus nicht den Zweck hat, die Demonstrationen und das übliche Studium der Präparate zu ersetzten und gänzlich zu ver- drängen (siehe hierüber weiter unten). Obgleich die Studierenden sich in schwierigen Fällen den Objekten des Lernmuseums zuwenden, be- nützen sie, wie ich aus eigener Erfahrung wohl weiß, doch ebenso gern die Objekte (frische Präparate u. s. w.), welche ihnen in die Hände gegeben werden; das Studiermuseum wird demnach auch in dieser Beziehung keinen schlechten Einfluß ausüben können. Es ist mir bekannt, daß außer den erwähnten Museen auch noch an den Anatomien von Bern, Warschau, Prag (tschechische Universität) und Würzburg der Grund zu Studiermuseen gelegt worden ist. Es ist wohl angezeigt, hier auf eine spezielle Methode von Demonstrationen hinzuweisen, welche von Prof. Pu. StöHr !) ausgearbeitet worden ist: die Präparate werden so aufgestellt, daß alles Wichtige gut zu sehen ist; diejenigen Punkte, auf welche der Vortragende die Aufmerksam- 1) Pu. Stöur, Ueber Demonstrationsmittel. Verhandl. d. Anatom. Gesellsch. auf d. 5. Versammlung, 1891. 483 keit der Studierenden zu lenken wünscht, werden mit besonderen, von Erklärungen begleiteten Zeigern versehen; außerdem befindet sich neben dem Präparat eine nach demselben verfertigte Zeichnung. Eine derartige Demonstration bedarf keiner Erklärung seitens des Professors oder der Assistenten; ihre Dauer beträgt mehrere Stunden, so daß die Studierenden genügend Zeit haben, um alles genau anzusehen. Alle Präparate und die dazu gehörigen Zeichnungen sind numeriert und werden in peinlicher Ordnung aufbewahrt !). Auf diese Methode von STÖHR werde ich noch weiter unten zu sprechen kommen. Die anatomischen Institute einiger Universitäten (Berlin, Wien, Moskau, Leipzig, Prag) besitzen Räume, welche speziell für das Stu- dium fertiger Präparate durch die Studierenden eingerichtet sind (Studierzimmer, Studierlokal); unter diesen Präparaten befinden sich trockene (vorzugsweise Knochen) und in Flüssigkeiten aufbewahrte. Die Studierenden können jedes Präparat ohne weiteres in die Hand nehmen und dasselbe von allen Seiten betrachten; Benennungen, Zeich- nungen u. s. w. sind nicht vorhanden, und die Studierenden müssen sehen, wie sie damit fertig werden. Diese Einrichtung ist unzweifel- haft sehr nutzbringend, allein man kann sie nicht den Lernmuseen nach KOLLMANN und RAUBER gleichstellen. Die nachfolgende Anordnung der anatomischen Präparate könnte als Ideal bezeichnet werden: 1) Lernsammlung, 2) Studierzimmer, 3) Handsammlung, 4) wissenschaftliche Sammlung. 1) Die Lernsammlung. Alle Objekte, welche das Studiermuseum ausmachen, werden in der Weise ausgestellt, daß auch Anfänger sich ohne jegliche fremde Hilfe alle Einzelheiten des betreffenden Präparates oder Modelles zu eigen machen können; gleichzeitig muß jedoch jede Möglichkeit einer Beschädigung der Präparate durch die Studierenden ausgeschlossen werden. Um diesen Anforderungen zu genügen, werden alle Präparate in Glaskästen aufgestellt (also nicht in die Hände der Studierenden gegeben), jedoch so, daß jedes einzelne Detail gut zu sehen ist, wobei alle wichtigen Teile zur Ver- meidung von Mißverständnissen erklärt werden müssen. Man kann das auf verschiedene Weise erreichen: an trockenen Präparaten werden kleine -Etiketten mit Zahlen und Buchstaben aufgeklebt, welche auf besonderen, den Präparaten beigegebenen Täfelchen erläutert werden; die einzelnen Nerven werden mit verschiedenen Farben bemalt u. s. w. Von Präparaten dagegen, welche in Flüssigkeiten aufbewahrt werden, 1) Aehnliche Demonstrationen finden, soviel ich weiß, auch bei Prof. G. Ruge (Zürich) statt. Sie 484 werden womöglich Zeichnungen oder Photographien mit erklärendem Text angefertigt. Außerdem befinden sich bei jedem Objekt seine Be- zeichnung und kurze Bemerkungen über die Herstellungsweise (z. B.: „die mediale Fläche der rechten Großhirnhemisphäre;- der Großhirn- stiel ist bei seinem Eintritt in dieselbe quer abgeschnitten worden“). An so aufgestellten Objekten kann der Studierende, wenn er die be- treffenden Kapitel eines beliebigen Lehrbuches durchliest, alles finden und richtig verstehen. Ich spreche mich demnach durchaus für genaue und ausführliche Bezeichnungen auf den ausgestellten Präparaten aus und kann nicht begreifen, warum wir uns vor solchen hüten sollen. Wird doch auch während der Demonstrationen alles eingehend vorgezeigt und erläutert; das Studiermuseum aber ist nichts anderes als eine pee wel monstration von Präparaten. Will man in der Befürchtung, das Studium anatomischer Tatsachen allzu sehr zu erleichtern, folgerichtig verfahren, so wird man auch alle anatomischen Atlanten als schädlich (und zwar je besser sie sind, für uns so gefährlicher!) ansehen und dieselben aus dem Gebrauche aus- schließen müssen. Endlich möchte ich daran erinnern, daß ja während der Prüfungen dem Kandidaten Präparate vorgelegt werden, welche keine Aufschriften besitzen und nicht mit bunten Farben angemalt sind; bei dieser Gelegenheit wird es sich dann zweifellos herausstellen, ob der Betreffende in der Tat die Anatomie kennt und versteht. Sind die dazu erforderlichen Mittel vorhanden, so können die Trockenpräparate zweckmäßig derart aufgestellt werden, daß sie sich in verschiedenen Richtungen drehen lassen (wie dies bei Hasse der Fall ist); man wird jedoch, ohne der Sache wesentlich zu schaden, auch ohne solche Vorrichtungen auskommen können. Wünschenswert ist es, daß in Lernmuseen gute anatomische Wandtafeln für den Ge- brauch der Studierenden aufgehängt werden. Bei reicheren Mitteln müßten in den Studiersammlungen auch anatomische Lehrbücher und Atlanten aufgelegt werden. Es versteht sich von selbst, daß den Besuchern der Lernmuseen alle Bequemlichkeiten geboten werden müssen, und zwar gute Beleuch- tung, genügende Ventilation, bequeme Tische und Stühle u. s. w.; in diesem Tempel der Wissenschaft muß Ordnung und Ruhe herrschen und es sollen keine Präparate aus den Präpariersälen mit dem ihnen anhaftenden Geruch und Schmutz dahin gebracht werden. Das Mu- seum muß für die Studierenden vom Morgen bis zum Abend ge- öffnet sein. Was den Inhalt des Studiermuseums betrifft, so wäre das Ideal 485 erreicht, wenn in ihm alles Wesentliche aus dem Gebiet der systema- tischen und topographischen Anatomie des Menschen (wobei auf eine genügende Anzahl natürlicher Präparate zu achten ist, weil Modelle allein den Zweck nicht erfüllen), der Embryologie und vergleichenden Anatomie vertreten wäre. Ich möchte hier nur auf dasjenige hinweisen, was mir am wichtigsten erscheint. Osteologie. Alle Knochen des erwachsenen Menschen einzeln (unbedingt mit der allerdetailliertesten Bezeichnung). Allerhand Säge- schnitte durch Schädel. Montierte Skelette. Schnitte durch Knochen (Architektur). Embryonen verschiedener Altersstufen nach der Methode von O. SCHULTZE, zur Demonstrierung des Prozesses der Verknöche- rung. Syndesmologie. Trockene (angemalte) und in Alkohol kon- servierte Präparate von Gelenken und Bändern. Schnitte durch Ge- lenke. Modelle von Gelenken mit den Synovialtaschen. Myologie. Knochen mit Angabe des Ursprungs und der Be- festigung der Muskeln. Modelle der Muskulatur; Modelle der syno- vialen Sehnenscheiden und Schleimbeutel nach Dr. BROESIKE. Splanchnologie. Präparate einzelner Organe. Schnitte durch Organe nach der Methode von KAISERLING. Eingeweide in situ (wenn auch an Kinderleichen). Modelle von STEGER nach His. Angiologie. Trockene injizierte Präparate. Neurologie und Aesthesiologie. Präparate des peripheren Nervensystems — trocken und in Flüssigkeiten. Modelle der Gehirn- nerven (nach TRAMOND). Trockene Gehirnpräparate (Formol-Glyzerin). Schnitte durch das Gehirn nach KAIsERLING. Präparate der Sinnes- organe. Topographische Anatomie. Schnitte durch gefrorene Leichen (KA1sErLinGsche Flüssigkeit). Embryologie. Verschiedene Modelle von F. ZIEGLER. 2) Das Studierzimmer. Das Studierzimmer ist ein besonderer Raum, in welchem die Studierenden ihnen in die Hände gegebene Prä- parate untersuchen können. Die meisten Präparate werden in Flüssig- keiten aufbewahrt (schwacher Alkohol, 2-proz. wässerige Karbolsäure- lösung, Formol). Hierher gelangen die besten von den Studierenden selbst während der praktischen Uebungen angefertigten, sowie die von dem Personal des anatomischen Instituts fertiggestellten Präparate. Die osteologische Abteilung enthält ein montiertes Skelett, Knochen des Fußes und der Hand, welche durch Saiten miteinander verbunden sind (wodurch Gelegenheit geboten wird, die Gelenkflächen der Knochen genau kennen zu lernen), Schädel und alle einzelnen Knochen (ohne 486 alle Aufschriften und Bezeichnungen !). Ist das Institut mit Knochen- material reichlich versehen, so wäre es sehr wünschenswert, daß den Studierenden Knochen zum Studium mit nach Hause gegeben würden. In dem Studierzimmer muß ebenso wie im Lernmuseum für gute Beleuchtung und für eine genügende Anzahl freier Tische Sorge ge- tragen werden, an welchen die Studierenden mit den zu untersuchen- den Objekten Platz nehmen können. Begreiflicherweise wird das In- ventar des Studierzimmers nicht so lange den Dienst versehen können, wie das in dem Lernmuseum ausgestellte Material; ein gewisser Pro- zentsatz der Präparate wird abgenutzt und verdorben und muß daher mit der Zeit ersetzt werden. 3) Die Handsammlung. Die Handsammlung besteht aus Präpa- raten, welche für Demonstrationen während der Vorlesungen be- stimmt sind; diese Präparate können den Studierenden nicht über- lassen werden. Das vorhandene Material ist in systematischer Reihen- folge angeordnet, so daß die betreffenden Präparate jederzeit ohne Mühe aufgefunden werden können. 4) Die wissenschaftliche Sammlung. Die wissenschaftliche Samm- lung ist ausschließlich dem Personal des Instituts sowie solchen Per- sonen zugänglich, welche sich mit speziellen Arbeiten beschäftigen. Diese Sammlung besteht aus vergl.-anatomischen, embryologischen u. s. w. Präparaten, aus Anomalien u. s. w. und dient als Hilfsmittel bei speziellen Arbeiten. Eine solche Einteilung der Präparate in vier Gruppen halte ich im Interesse der Lernenden, wie auch der’ Lehrer für wünschenswert. Allerdings kann eine solche Einteilung nur in großen Instituten, welche über bedeutende pekuniäre Mittel und ein reiches Material an Leichen verfügen, mit Nutzen durchgeführt werden. Bei geringen Mitteln wird man gut mit zwei Sammlungen von Präparaten auskommen können: einer Hauptsammlung und einer Lernsammlung; das ist aber auch das Minimum an Forderungen, welche man an ein modernes anatomisches Institut zu stellen hat. Bei einer solchen Anordnung muß die Lern- sammlung außer den mit Erklärungen versehenen ausgestellten Objekten auch noch die Präparate enthalten, welche bei reicheren Mitteln einem besonderen Studierzimmer (siehe oben) zuzuweisen sind. Ueberhaupt möchte ich betonen, daß die Lernsammlung nur eine Zugabe zu der gewohnten Einrichtung eines anatomischen Instituts bilden soll, d. h. daß die praktischen Uebungen, die Demonstrationen (insbesondere solche frischer Präparate), die Herausgabe fertiger Prä- parate an die Studierenden u. s. w. neben der Lernsammlung bestehen > gg lm gee lie I nn 0.00 487 bleiben. Die Lernsammlung bildet demnach einen Ueberschuß zu dem- jenigen, was den Studierenden sonst allgemein geboten wird. Wenn sich dagegen der Lehrer damit begnügt, Objekte in Glas- schränken auszustellen, so wird von einer solchen Ordnung der Dinge, so gut das Lehrmuseum auch sein möge, nur Schaden zu erwarten sein: es ist ohne weiteres klar, daß es bei dem Studium der Anatomie, wie auch bei jedem anderen Zweige der Naturwissenschaften, in erster Linie auf die unmittelbare, allseitige Untersuchung des Objektes an- kommt. Also ich wiederhole noch einmal, daß das Lernmuseum, ohne irgend eines der üblichen Hilfsmittel bei dem Unterricht der Anatomie zu verdrängen oder zu ersetzen, eine Ergänzung zu denselben darstellt; allein man muß diese Ergänzung als etwas Wesentliches, ja noch mehr als etwas unbedingt Notwendiges ansehen, und zwar aus Gründen, welche gleich angeführt werden sollen. Die Studierenden finden im Lernmuseum jederzeit alle oder doch wenigstens die allernotwendigsten Präparate, Modelle und Zeichnungen. Dank diesem Umstand haben sie die Möglichkeit, sich jedesmal vor der Vorlesung für ein bestimmtes Kapitel der Anatomie gründlich vor- zubereiten !), und ebenso nach Wunsch das in den Vorlesungen Ge- hörte zu repetieren. Die von Pu. STÖHrR angewandte Demonstrations- methode ist zwar sehr nutzbringend, allein sie bildet immerhin nur eine halbe Maßregel, weil die Studierenden zwar die nötige Zeit haben werden, um die derart ausgestellten Präparate einmal eingehend zu studieren, diese aber immerhin nach Schluß der Demonstration fort- geräumt werden und nicht mehr besichtigt werden können. Mit an- deren Worten, auch in diesem Falle erscheint das betreffende Präparat nur einziges Mal vor den Augen des Lernenden. Später dagegen können die Lernenden, falls sie den Wunsch hegen sollten, das Gesehene im Gedächtnis aufzufrischen, einen solchen Wunsch nicht zur Ausführung bringen. Ich möchte der StönHrschen Methode noch einen Vorwurf machen: bei einer so automatischen und mechanischen Anordnung der Demonstrationen geht die Persönlichkeit 1) Es wird hier am Platze sein, die Worte Hyrris anzuführen: „Sehr nützlich bewährt es sich, daß der Schüler, um von den Vor- lesungen Nutzen zu ziehen, durch seine Privatstudien dem Lehrer vor- auseile, damit er den Vortrag als Kommentar zu seinem bereits erwor- benen Wissen benutzen könne. Es spricht sich leichter zu einem Auditorium, welches in den zu behandelnden Materien nicht gänzlich unbewandert ist, und der Besuch anatomischer Kollegien bringt mehr Vorteil, wenn das, was hier verhandelt wird, durch eigene Verwendung dem Zuhörer schon früher wenigstens teilweise bekannt wurde“. (Lehr- buch der Anatomie des Menschen, 20. Aufl. 1889, p. 34.) Bi des Lehrers vollständig verloren. Und doch können tote Zeiger nie- mals das lebendige Wort ersetzen: indem der Lehrer selbst demon- striert, wird er stets irgend welche Ergänzungen oder Erklärungen geben; eine große Bedeutung hat auch die Art und Weise des Vor- zeigens, die Reihenfolge, in welcher die Einzelheiten des Präparats demonstriert werden u. s. w. Aus diesem Grunde sind nun eben die Demonstrationen unbedingt notwendig, so ideal das Lernmuseum auch organisiert sein möge. Andererseits glaube ich, daß man sich nicht mit einem Studier- zimmer allein wird begnügen können. Aus der oben gegebenen Schil- derung seiner Einrichtung geht hervor, daß sein Inventar unvermeid- lich mit der Zeit verdirbt, so daß besonders wertvolle Stücke darin nicht untergebracht werden können. Im Studiermuseum dagegen finden die Studierenden stets an ihrem bestimmten Platz in genauer Reihen- folge mustergültige Präparate, welche niemand verderben kann. Außer- dem sind die Präparate des Studiermuseums auch noch mit Erklärungen versehen, was im Studierzimmer nicht der Fall ist. Ein besonderer Wert und hervorragende Bedeutung kommt dem Studiermuseum. als Hilfsmittel zur Vorbereitung für die praktischen Uebungen zu. Bevor der Studierende das Präparieren beginnt, wird er jedesmal ohne Mühe und rasch die entsprechenden Präparate durch- sehen können und sodann mit Verständnis und Erfolg zu arbeiten be- ginnen. Das Lehrmuseum ist auch für die Studenten der klinischen Semester und Aerzte von großem Vorteil, welche nicht immer an frischem anatomischen Material arbeiten können. Oben sind bei der Aufzählung der‘ wichtigsten Objekte einer Lernsammlung auch embryologische Modelle erwähnt worden. Die Embryologie ist schon seit langer Zeit in die Vorlesungen über Ana- tomie als notwendiger Bestandteil dieser Disziplin mitaufgenommen worden, und entsprechende embryologische Präparate und Modelle werden bei dieser Gelegenheit natürlich überall demonstriert. Allein diese Demonstrationen dauern nur kurze Zeit und Präparate und Modelle werden stets darauf fortgetragen und sorgfältig verwahrt, so daß die Studierenden, wenn sie später den Wunsch haben, das Gehörte noch einmal durchzunehmen, der Möglichkeit beraubt sind, Präparate oder Modelle dazu zu benützen; in der Tat ist es ja gefährlich, Anfängern diese zerbrechlichen und sehr wertvollen Objekte in die Hand zu geben. Die Folge hiervon ist der Mißstand, daß ausgezeichnete Lehrmittel nicht den hohen Nutzen gewähren, welcher von ihnen geboten werden könnte. Ich möchte vorschlagen, alle besonders wichtigen embryo- logischen Modelle (darunter namentlich die weltbekannten Modelle aus 489 & dem Atelier von F. ZIEGLER — Entwickelung des Herzens, Gehirns, Urogenitalsystems, Schädels u. s. w.) in Glaskästen aufzustellen, wobei unbedingt alle nötigen Erklärungen beigegeben werden müssen (durch Aufkleben von Etiketten, Versehen mit Zeichnungen u. s. w.). In dieser Weise bin ich in der Medizinischen Hochschule für Frauen in St. Petersburg vorgegangen und habe großen Nutzen davon konstatieren können; in der gleichen Weise richte ich gegenwärtig auch das Studiermuseum in dem anatomischen Institut an der Kais. Uni- versität zu Kasan ein. Unsere Kenntnis von den Gegenständen beruht hauptsächlich auf Gesichtsbildern; je häufiger sich die Eindrücke wiederholen, um so dauerhafter ist das Bild des Gegenstandes in unserem Gedächtnis. Das Studiermuseum trägt nun eben dazu bei, daß die Studierenden möglichst viele bildliche Eindrücke aufnehmen. Indem die Studenten beständig gute Illustrationen der wichtigsten morphologischen Tatsachen vor Augen haben, können sie diese Tatsachen sich leichter zu eigen machen und dem Gedächtnis einprägen. Der Lehrer aber muß schon aus dem Grunde bemüht sein, den Studierenden der Medizin das Er- lernen einer so schwierigen und wichtigen Disziplin, wie die Anatomie es ist, zu erleichtern, weil die Menge von Kenntnissen, welche ein junger Mediziner zu bewältigen hat, von Jahr zu Jahr immer größer und größer wird; es genügt, in dieser Hinsicht auf die Entwickelung der modernen physiologischen Chemie, der Bakteriologie, der Physio- logie u. s. w. hinzuweisen. Indem ich den vorliegenden Aufsatz beendige, erlaube ich’ mir den Wunsch auszusprechen, daß die Lernsammlung so bald als mög- lich einen Bestandteil eines jeden anatomischen Instituts ausmachen möge. Allerdings ist die Arbeit, welche bei der Einrichtung solcher Sammlungen von dem Vorstand und den Assistenten verlangt wird, nicht gering, allein diese Mühe wird späterhin vielmals belohnt. Kasan, August 1906. Nachdruck verboten. Spermatogenesis of the Hive Bee (Apis mellifiea). By L. Doncaster, M. A. With 5 Figures. In the “Anat. Anz.” for 1904 (Bd. 24, p. 29), Mevzs gave a short account of the spermatogenesis of the Hive Bee, and described a sort of polar body formation which resulted in each primary spermatocyte giving rise to only one spermatid, instead of four as is commonly the case. His statements as to the number of chromosomes were not quite clear, so it seemed to me worth while to repeat his observations and — study more exactly the behaviour of the chromosomes. The young pupae and larvae were kindly given me by Mr. C. Bocock, of Ashley — Apiaries, Newmarket; the testes were preserved with FLEMMING’s and HerMAnn’s fluids and stained with iron haematoxylin or safranin. According to Meves, the nucleus of the primary spermatocyte breaks up into 16 chromosomes; I should prefer to say that there are 8 double chromosomes, or 8 pairs of chromosomes (Fig. 1). The chromosomes differ slightly in size and in the prophase of the first mitotic figure they are always arranged more or less regularly in pairs, the two members of a pair being alike in size. The first mitosis is never completed, and the nucleus with the 8 pairs of chromosomes returns to a semi-resting condition. A minute bud of cytoplasm is given off from the cell (Mrvss’ first polar body), but in some of my preparations I have failed to find this bud, and am inclined to believe that it is not always formed. A fresh spindle then arises, and the 8 double chromosomes ar- range themselves in the equatorial plate (Fig. 2). The spindle is very large, extending completely across the cell, and sometimes one end of it appears to be continued as a narrow process extending from the cell (Fig. 3). The double chromosomes then divide into their consti- tuent halves, so that 8 single chromosomes travel to each pole. A second bud is then given off from the cell, much more conspicuous than the first and containing one end of the spindle with its 8 chromo- somes; the rest of the spindle and the chromosomes which have tra- velled to the opposite end remain within the cell (Fig. 4). Each group | of chromosomes then forms a small nucleus, one of which lies outside the cell and forms the “second polar body”. The remains of the spindle are for some time conspicuous in the developing spermatid as a dark striated body lying near the nucleus (Fig. 5). The nucleus of the polar body and that of the spermatid develop similarly for Some time, but in the later stages of spermatogenesis the polar nuclei are no longer recognisable. It appears therefore that in the Bee the nucleus of the primary spermatocyte resolves itself into 8 dyads, instead of the usual tetrads; there is only one complete maturation division, which separates is halves of the dyads so that 8 single elirotrodonies pass to each pole. es SEE. 2. Fig, 3: Higcit, 5 in Fig. q | ee =) | Rael | | m . FAN 4 “Oy - \ oo Be ey : } £ Fig. 1. Nucleus of primary spermatocyte becoming resolved into 8 pairs of chromosomes. Figs. 2 and 3. Metaphase of second spermatocyte mitosis; all the chromosomes are shown. Fig. 4. Anaphase, second spermatocyte mitosis. Fig. 5. Spermatid, with remains of spindle and “polar nucleus”. Attention has been drawn to the importance of these facts by Granio- Tos (Anat. Anz., Bd. 26, 1905, p. 369), and the work here described confirms his pace tee that in the spermatogenesis there is no reduc- tion in the ordinary sense, and that the failure of the first maturation division is due to the fact that the primitive germ cells of the drone contain the reduced number of chromosomes, as might be supposed if the drone is produced from an unfertilized egg. In divisions of the young ovarian cells of the queen larva, I find about 16 chromosomes, but in my material from drone larvae all the cells are already in the growth period, and I have been unable to find a mitosis, so that I cannot at present compare the premaiotic mitoses of male and female. Zoological Laboratory, Cambridge, September 1906. 42 Nachdruck verboten. Erwiderung auf die Bemerkung des Herrn Prof. B. HALLER zu VAN DER VLOETs Aufsatz vom Verlauf der Pyramidenbahn. Von L. Jacopsoun, Berlin. Da Dr. Van per VLorT zur Zeit im Auslande weilt und von der Bemerkung B. Hatuers in Bd. 29, No. 9/10 dieser Zeitschrift wahr- scheinlich keine Kenntnis hat, so darf ich mir wohl erlauben, darauf zu erwidern. Harrer erwähnt: „Beschäftigt im vergangenen Winter mit dem Gehirne von Chiropteren und Insectivoren, habe ich die Pyramiden- kreuzung überall feststellen können, die jedoch weniger Fasern enthält, als die der Nager, worin somit ÖBERSTEINER recht behält.“ Leider gibt Hauer nicht an, auf Grund welcher Untersuchungsmethode er die eben erwähnten Befunde erhoben hat. Das wäre aber zur Entscheidung der Frage sehr wichtig. Ich darf in dieser Hinsicht einen Satz EpInGERS aus seinem bekannten Lehrbuch über den Bau der nervösen Zentral- organe (7. Aufl, 1904, p. 116) anführen, den derjenige, welcher sich mit Untersuchungen über den Faserverlauf im Gehirn und Rückenmark befaßt, nur bestätigen kann: „Ein echter Tractus cortico-spinalis ist nur durch Degenerationsversuche zu erkennen. Diese fehlen noch für die allermeisten Säuger.“ Dieser Satz hat natürlich für alle anderen Faserzüge, deren Ursprung, Verlauf und Endigung man erforschen will, ebensolche Geltung. Er gilt namentlich für kleinere Faserzüge, besonders an Stellen, wo diese Züge sich aufsplittern und von anderen Faser- zügen durchquert werden. An solchen Stellen ist es unmöglich, auf Grund normal-anatomischer Präparate eine Nervenbahn mit Sicherheit zu verfolgen. Wie sehr man sich über den Verlauf einer Bahn, die man nur auf Grund normal-anatomischer Präparate studiert, selbst, wenn man Serienschnitte hat, täuschen kann, dafür ist ein klassisches Bei- spiel die ehemals aufgestellte Behauptung v. KoELLIKERs, daß die Seh- fasern auch bei höheren Säugetieren und beim Menschen im Chiasma einer vollständigen Kreuzung unterliegen. Erst durch die Degenerations- methode von Marcui und ALGERI ist diese Behauptung endgültig wider- legt worden. Wenn also Hatter (in Uebereinstimmung mit OBER- STEINER) behauptet, daß er eine Pyramidenkreuzung bei Insectivoren (welchen ?) hat feststellen können, während Van per Vrorr eine solche beim Igei nicht hat konstatieren können, so steht hier eine Behauptung gegen eine andere, nur mit dem Unterschiede, daß diejenige VAN DER Vrorrs auf Grundlage der schärfsten uns zur Zeit zur Verfügung stehenden Methode aufgestellt ist und durch naturgetreue Photogramme seiner erhaltenen Präparate belegt wird, während die Ansicht HALLERS 493 vermutlich aus normal-anatomischen nach der Weicertschen Methode hergestellten Präparaten gewonnen ist. Damit aber kein Mißverständnis auftritt, füge ich noch hinzu: es handelte sich bei der Untersuchung VAN DER VLorTs nicht um die Beantwortung der Frage, ob etwa 2 oder 4 oder vielleicht noch ein paar weitere Fasern des Pyramidenstranges über die Mittellinie zur anderen Rückenmarkshälfte gehen. Denn das wäre einmal ein Ver- hältnis, wie es ja z. B. beim Menschen im Hals- und Brustmark wahrscheinlich vorkommt, ohne daß es als Pyramidenkreuzung be- zeichnet wird. Auch würde sich das bei den vielen im kaudalen Teil der Medulla oblongata in der Raphe sich kreuzenden Fasern wohl überhaupt nicht mit Sicherheit bestimmen lassen. Es handelte sich vielmehr um die Frage, ob eine einigermaßen deutliche kompakte Pyramidenkreuzung beim Igel auf Grund der Degenerationsmethode zu erkennen ist. Diese Frage mul nach den Ergebnissen Van DER VLOETS verneint werden. An WeiGerr-Par-Präparaten kann man sehr leicht zu der Anschauung einer Pyramidenkreuzung kommen, wenn man die schon weit distal auftretenden Fibrae arciformes und die Fasern der vorderen Kommissur unberiicksichtigt läßt. Wenn Hauer als Stütze seiner Behauptung anführt, daß selbst bei niederen Tieren, sogar bei Reptilien sich eine solche Einrichtung (Pyramidenkreuzung ist doch wohl gemeint) finde, es also nicht einzusehen wäre, warum sie bei höheren Tieren (also beim Igel) nicht da sein sollte, so muß hier wohl eine Verwechselung mit einem anderen Faserzug vorliegen, da ein Tractus cortico-spinalis bei niederen Tieren vorläufig wenigstens nicht nach- gewiesen ist. ZIEHEn, den Harrer als Gewährsmann anführt, sagt z. B. in Hinsicht auf den vorliegenden Punkt (Anatomie des Rücken- marks, p. 262): „Auch bei Reptilien lassen sich ohne Schwierigkeit Faserkreuzungen im Bereich der Oblongata zwischen Seiten- und Vorder- strang nachweisen. Ueber die zentrale Herkunft dieser Fasern ist noch nichts bekannt. Degenerationsversuche liegen nicht vor.“ Ferner erwähnt HAtLEr, daß seine im Morphol. Jahrb., Bd. 28 er- schienene Arbeit „viel Ausführlicheres über das rostralwärtige Endver- halten der Pyramidenbahn speziell bei der Ratte enthält“ als die Arbeit Van DER VLorrs, denn dort hätte er berichtet, „daß das frontale Ende der Pyramidenbahn zum Schlusse in das Ganglion hypothalamicum laterale gelangt und sich vollständig aufsplittert und somit auch hier, ganz wie bei Emys, die Pyramidenbahn direkt nicht in die Großhirnrinde gelangt, sondern mit den Pyramidenkernen der Großhirnrinde in der Gegend der Zentralwindung nur vermittelst jenes Ganglions in Zusammenhang steht.“ Ich muß offen bekennen, nicht um diese von Hatter gefundene Sache zu widerlegen, ist die Arbeit Van DER VLoETs unternommen worden, denn daß diese wiederum auf Grund normal-anatomischer Präparate aufgestellte Behauptung unmöglich richtig sein könne, das hätte sich wohl auch schon vor 6 Jahren Harter sagen können, und sie wird auch nicht richtiger, wenn er dies jetzt noch einmal behauptet und gleichsam als ein Mehr hinstellt, das er schon vor Jahren gegenüber Van DER VLOET gefunden hat. Denn wie wäre es wohl möglich, bei Exstirpation der Großhirnhemisphäre ohne Verletzung des Thalamus eine sekundäre 494 2 Degeneration der Pyramidenbahn mittels der Marcurschen Methode bis zum Riickenmark zu erhalten, wenn dieselbe wirklich im Ganglion hypo- thalamicum eine vollständige Unterbrechung erführe? Alle Autoren, — die experimentell in der vorher angegebenen Weise den Verlauf der Pyramidenbahn bei Säugetieren festzustellen sich bemühten, konnten — niemals eine Unterbrechung derselben im Zwischen- oder Mittelhirn — nachweisen, immer war sie in ununterbrochenem Verlaufe von der Hirnrinde bis nahe zu den motorischen Kernen des Hirnstammes und Rückenmarkes zu verfolgen. Diese Tatsache ist durch so viele ein- wandfreie Untersuchungen gestützt, daß sie wohl selbst durch die „aus- führlichere“ Mitteilung HALLers nicht widerlegt wird. VAN DER VLorr sprach zum Schluß die Vermuting aus, daß in der phylogenetischen Entwickelung allmählich sich eine Verlagerung der Pyramidenbahn aus dem Hinterstrang in den Seitenstrang vollzogen 4 haben könne. Harrer erkennt das le nicht an, bevor es VAN 4 DER VLoET nicht gelungen ist, dies zu Dosen Nun beweisen läßt — sich so etwas wohl überhaupt nicht, sondern nur wahrscheinlich machen. Wenn die weitere Forschung über den Verlauf der Pyramidenbahn er- geben sollte, daß bei niederen Säugetieren diese Bahn im Hinterstrang liegt, daß sie bei anderen (ähnlich wie bei der Ratte) teils im Hinter-, teils im Seitenstrang verläuft, während sie, wie bekannt, bei höheren Säugetieren ganz oder zum überwiegenden Teil im Seitenstrang liegt, nun dann ist die Grenze der Wahrscheinlichkeit, die überhaupt in der Wissenschaft erreicht werden kann, auch für die Behauptung Van DER Vrorts erreicht. Es ist doch wohl auch nicht so unwahrscheinlich, an-— zunehmen, daß mit der Zunahme der sensiblen Fasern bei höheren Säuge- tieren und dementsprechend mit der Vergrößerung der Hinterstränge bei ihnen, das vorher in letzteren gelegene motorische System etwas nach seitwärts verschoben worden ist; denn um eine nur kleine Ver- schiebung handelt es sich, wie man sich bei Vergleichung der ent- sprechenden Figuren von der Ratte und vom Kaninchen überzeugen kann. Bücheranzeigen. Ueber die Bildung der Richtungskörper bei Mus musculus, von L. Ger- lach. Mit 2 Tafeln. Wiesbaden, J. F. Bergmann, 1906. 31 pp. 4% Preis 7 M. Gertacn kommt in dieser J. RosentuaL zum 70. Geburtstag ge- widmeten Monographie u. a. zu folgenden Ergebnissen. Bei der Reifung des Mäuseeies kommen stets 2 Richtungsmitosen vor. Nach der Eireife findet sich in 3/, der Fälle nur ein Richtungskörper. — Die Chromo- somen des Monaster der ersten Richtungsmitose sind Tetraden. — Die Spermien können zwischen dem ersten und zweiten Monaster-Stadium in das Ei dringen. Sie nehmen den größeren Teil ihres Schwanzes mit. — Spät eintretende Besamung kann die Bildung des 2. Richtungskörpeng verhindern. — Die Ausstattung der Schrift ist sehr schön. 495 The Nervous System of Vertebrates. By J. B. Johnston. With 180 Illustr. Philadelphia, P. Blakinston’s Son & Co., 1906. XX, 370 pp. Der auch in Deutschland durch Veröffentlichungen im Anat. An- zeiger, den Ergebnissen, dem Morphol. Jahrbuch, den Zool. Jahrbüchern seit Jahren bekannte Verf., Professor der Zoologie an der West Vir- ginia Universität, versucht hier eine Uebersicht von dem Nervensystem der Wirbeltiere als Ganzem vom phylogenetischen, vor allem aber vom physiologischen oder funktionellen Standpunkt aus zu geben. Der Verf. - behandelt so das Nervensystem in Hinsicht auf das Leben der Tiere und dessen Aeußerungen, die Mechanismen, mittels deren sich die Tiere an die Lebensbedingungen anpassen. Das Buch ist für Studierende, Lehrer und Forscher geschrieben. Die spezielle deskriptive Anatomie tritt in den Hintergrund, überall aber sind die Beziehungen zwischen Struktur und Funktion hervorgehoben. — Neue Befunde werden viel- fach beigebracht, die neuen Theorien ausführlich besprochen, so u. a. die Phylogenie des Vorderhirns. — Die Nomenklatur ist im wesentlichen die der B. N. A. — Die Abbildungen sind zahlreich und deutlich. — Am Schluß des Kapitels ist die wichtigste Literatur angeführt. — In englischer Sprache gibt es ein derartiges Buch noch nicht. Aber auch den deutschen, französischen und anderen Anatomen, Physiologen und Neurologen wird dies Buch, sei es im Original, sei es in einer Ueber- setzung, außerordentlich willkommen sein. Arbeiten aus dem Pathologischen Institut der Universität Helsingfors. Herausgeg. von E. A. Homén. Bd. 1, Heft 3. Mit zahlreichen Text- abbildungen und 9 Tafeln. Berlin, S. Karger, 1906. p. 379—576. Preis 8 M. Das 3. Heft der vor einiger Zeit hier angezeigten Arbeiten aus dem pathologischen Institut Helsingfors enthält nur pathologische Bei- träge, die sich auf Lues hereditaria tarda, tuberöse Sklerose des Ge- hirns und Caudaaffektionen beziehen. Die Verf. sind: Hominy, DE LA CHAPELLE, Geituın und Sırerius. (Schluß aus Heft 1 u. 2.) — Auf die Ausführung der Stein- und Lichtdrucktafeln ist viel Mühe ver- wandt worden, die Textbilder sind z. T. weniger gelungen. B. Anatomische Gesellschaft. Quittungen. Den Jahresbeitrag zahlten seit Ende Juli (s. No. 5/6 d. Zeitschr.) die Herren KAESTNER !), Cort, Perna, LUNGHETTI, RÜCKERT, CAPO- BIANCO, ALBANESE, FUCHS, LESSHAFT 07 !), GULDBERG, SZYMONOWICZ, Levi 07, Eısmonn 07, L. Sava 07, MirropHanow 05, HANSEN, SCLA- vunos 07, Barker 05, 1) Ohne Ziffer heißt: für 1906; 05 oder 07: für 1905 (1907) und 1906. 496 durch Postauftrag wurden eingezogen die Jahresbeiträge von den Herren ALBRECHT, BIELSCHOWSKY, DRÜNER 05, HALLER, KRON- — THAL 05, Pott 05, ROSENTHAL 05, SPANDOW 05, Dönıtz, P. MARTIN, THILENIUS 05, Hamann 05, Levi, Levy, VAN DE VELDE, VILLIGER, JOSEPH, NUSBAUM, STEINBISS, EBERSTALLER 05, v. TELLYESNICKY 05, HELLY, v. BERGEN, CAVALIE, JOLLY, STAURENGHI, BRACHET, LECHE, RUFFINI, PALADINO, CRISTIANI, MINGAZZINI, TODARO, durch einmalige Zahlung von 60 oder 50 Mark lösten die Jahres- beiträge ab und wurden lebenslängliche Mitglieder die Herren Hor- BAUER (50), Drxon (60). Auf vielfachen Wunsch werden hier zur Kontrolle für die Betref- fenden auch die Namen der Herren Kollegen mitgeteilt, die laut Nach- richt der Post die Zahlung des Beitrags „verweigert“ haben oder wo Er diese aus anderen Gründen nicht erfolgt ist, da sich mehrfach heraus- — gestellt hat, daß die Angaben der Post irrtümlich waren, daß es sich oft nur um zeitweilige Abwesenheit von der Wohnung oder dem Institut oder dem Wohnort oder dergl. gehandelt hat. Da auch in letzterem Falle die Postaufträge unerledigt zurückkommen, ohne zur Kenntnis der Betreffenden zu gelangen, und die Post-, zum Teil auch Stempel-Gebühren beträchtlich sind, kann eine nochmalige Sendung der Postaufträge nicht erfolgen. Die Namen der Restanten sind folgende: Acquısro 05. 06, Cocsı 06, — De Garranı 06, A. Forster 05. 06, Frouse 06, Furamura 06, Gan- FINI 06, GıeLıo Tos 06, Gitson 05. 06, Grecory 06, GRIESBACH 05. 06, Groénroos 06, GurwirscH 05. 06, Hotmeren 06, Kamon 05, 06, LesGE 05. 06, LicHTEnBERG 06, MÖLLER 05. 06, PERRoNcITO 05. 06, SAINT- Hıraıre 06, Saxurar 06, V. Scumipr 06, I. A. Sterzı (Pisa) 05. 06, Terry 06, Trıcomı 06, VıncEnzı 06. Es handelt sich um 36 Beiträge, also um die für den Etat der Gesellschaft nicht unbeträchtliche Summe von 180 M.! - An sämtliche Herren Mitglieder in den Ländern, wohin Postauf- träge nicht zulässig sind (Dänemark, Griechenland, Großbritannien, Japan, Rußland, Vereinigte Staaten von Nordamerika), wurden noch- mals Postkarten versandt, die zur Zahlung des Beitrages auffordern. Personalia. Jena. Der bekannte Anthropologe Professor Dr. EMIL SCHMIDT, früher an der Universität Leipzig, ist hier gestorben. Abgeschlossen am 4. November 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie, Amtliches Organ der Anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event, erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. = 24. November 1906. = No. 19 und 20. InHALTt. Aufsätze. Louis Bolk, Ein Fall von Rückenmarksverdoppelung mit Heterotopie bei einem Beuteltier. Mit 5 Abbildungen. p. 497—501. — 8. A. Ussoff, Vergleichend -embryologische Studien des axialen Skelettes. Mit 49 Ab- bildungen. (Fortsetzung.) p. 501-510. — SS. Citelli, Sulla cosidetta tonsilla laringea nell’ uomo in condizioni normali e patologiche. Con 10 figure. p. 511 bis 525. — Maynard M. Metcalf, Salpa and the Phylogeny of the Eyes of Vertebrates. p. 526—528. — G. Wetzel, Zum Gedächtnis an ALFRED SCHAPER. p. 529—538. — A. Van Gehuchten, Noyau intercalé et fosse rhomboidale. p. 539 bis 543. — Giuseppe Sterzi, Osservazioni al lavoro del Frate AGostıno Dott. GEMELLI dal titolo: Ulteriori osservazioni sulla struttura dell’ ipofisi. p. 543 —544. Literatur. p. 65—80. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ein Fall von Rückenmarksverdoppelung mit Heterotopie bei einem Beuteltier. Von Prof. Lovıs Bork. Mit 5 Abbildungen. Indem ich eine’ Serie mikroskopischer Durchschnitte durch ein Beuteljunges von Didelphys cancrivora durchmusterte, traf ich eine eigentümliche Abweichung im Rückenmark, die ich hier kurz be- schreiben will, da sie mir einen nicht unwichtigen Beitrag zu. liefern scheint für unsere Kenntnis der Heterotopie im Riickenmark und der ‘Verdoppelung dieses Organes. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 32 498 Das Präparat war vorzüglich konserviert, in eine lückenlose Serie zerlegt, und es wurden keine weiteren Abweichungen in dem noch jungen Tierchen, dessen Nacken-Steißlänge 25 mm betrug, aufgefunden. In der Höhe des sechsten Halswirbels begann der Rückenmarkskanal sich ein wenig zu erweitern, und bald erschien an der ventralen Fläche der linken Hälfte des Rückenmarkes ein Auswuchs, unregelmäßig gebildet und aus einem Gemisch von Zellen und Fasern bestehend. Die Me- dianebene des Rückenmarkes hat sich gleichzeitig etwas schräg gestellt (Fig. 1), die Ausbreitung der Nervenzellen ist hier jedoch noch eine symmetrische, im dorsalen Teil sind sie viel stärker angehäuft als im ventralen. Weiter kaudalwärts nun nimmt der Rückenmarksdurchschnitt allmählich eine andere Form an. Die Exkreszenz an der linken Seite wird größer, verliert immer mehr den Charakter eines Auswuchses und ist bald von gleichem sagittalen Durchmesser wie das Rückenmark selbst, mit dem es zu einer einheitlichen Masse verwachsen ist. Aeußerlich geben jedoch seichte Furchen an der ventralen und an der dorsalen Fläche die Grenze zwischen beiden Nervenmassen an (Fig. 2). Die neu hinzugetretene Masse besteht aus einer Fasermasse, worin Nerven- zellen. Letztere sind jetzt hauptsächlich in zwei Gruppen konzentriert, eine dorsale, in der die zelligen Elemente dicht gedrängt liegen, und die ventralwärts in eine kleinere Gruppe übergeht, die weniger scharf begrenzt erscheint. Die Zellenmassen des „Zuwachses“ sind durch eine Fasermasse von jener des ursprünglichen Rückenmarkes getrennt. Im letzteren sind folgende Veränderungen aufgetreten. Der Canalis cen- tralis steht noch schräg, und es ist an Fig. 2 deutlich, daß die Nerven- zellenmasse nicht mehr vollständig ist. Besonders die Masse, die später das linke Vorderhorn (in der Figur ist die linke Seite des Präparates nach rechts gezeichnet) bilden würde, fehlt hier fast vollständig, das von dem Hals aus verfolgte Rückenmark ist in diesem Niveau (siebenter Halswirbel) somit schon inkomplett, aber durch den linksseitigen Zu- wachs ist die totale Masse der Medulla ansehnlicher geworden. Standen nur die Durchschnitte aus diesem Niveau zur Verfügung, dann würde man die Abweichung einfach als ein Beispiel von stark ausgesprochener Heterotopie der grauen Masse definieren, die weiter kaudalwärts folgenden Schnitte lehren uns den wahren Tatbestand besser kennen. Fig. 3 gibt das Bild, welches der Durchschnitt des. Rückenmarkes bietet beim Uebergang der Halswirbelsäule in die Brust- wirbelsäule. In diesem Niveau kann man wirklich von der Anwesen- heit zweier Rückenmarke sprechen, die zwar miteinander verwachsen sind und in ihrem inneren Bau nicht ganz normal, aber doch das Bild einer Rückenmarksverdoppelung deutlich wiedergeben. Der links- 499 seitige Auswuchs ist ungefähr von gleicher Dicke geworden wie das ursprüngliche Rückenmark, das jetzt als das rechtsseitige (in der Figur links gezeichnet) unterschieden werden kann, und von dem es ventral und dorsal durch zwei Furchen abgegrenzt ist. Am meisten interessiert uns jedoch hier der innere Bau. Es hat das linksseitige Fig. 4. Fig. 5. Rückenmark einen Canalis centralis bekommen. Dieser Zentralkanal ist nicht an der Oberfläche begonnen, erscheint bei dem ersten Auftreten direkt innerhalb der Markmasse. Man muß ihn sich somit denken als einen Kanal, der kranialwärts blind endet. Der Kanal ist im ganzen spaltförmig, jedoch noch etwas unregelmäßig. Die Nervenzellenmasse hat ansehnlich zugenommen und ist um den Zentralkanal gruppiert. Eine .Faserschicht trennt die Zellenmasse des linksseitigen Markes vollständig von jener des rechtsseitigen. In letzterem hat sich der Zentralkanal sagittal gestellt und ist ein wenig dorsalwärts gerückt. 32* 500 Die Zellmasse wird durch eine von ventral eindringende Faserschicht fast vollständig in zwei Teile getrennt, dorsal hängen dieselben noch miteinander zusammen. Fig. 3 entspricht jenem Gebiete, wo die beiden Rückenmarke am vollständigsten entwickelt sind. Geht man nun weiter kaudalwärts, dann ändern sich schnell die Verhältnisse, und zwar in nicht geahnter und sehr merkwürdiger Weise. Indem sich nun doch das links- seitige Rückenmark allmählich vollständiger ausbildet, wird das rechtsseitige immer mehr rudimentär. Fig. 4 stellt einen Schnitt durch . das obere Brustmark dar. Um diese Figur in Zusammenhang mit Fig. 3 zu verstehen, muß ich noch einmal auf die Faserschicht auf- merksam machen, die in Fig. 3 ventro-dorsalwärts in das rechtsseitige Rückenmark eindringt. Die Stelle, wo diese Fasermasse an die Ober- flache tritt, ist durch eine seichte, in Fig. 3 schon sichtbare Furche gekennzeichnet. Indem nun diese Furche immer tiefer einschneidet, kommt eine mehr vollständige Trennung zwischen den beiden Rücken- marken zu stande, bis die Furche mit dem Zentralkanal des rechts- seitigen Rückenmarkes zusammenfließt. In Fig. 4 ist dieser Zustand abgebildet. Es ist jedoch deutlich, daß gleichzeitig das rechtsseitige Rückenmark an Entwickelung abgenommen hat. Das linksseitige Mark hat dagegen an Volumen zugenommen, der Zentralkanal ist eng, ventral — gelagert. Die Zellmasse ist noch unregelmäßig, und an der dorsalen Seite trägt es eine aus Zellen und Fasern bestehende Masse, die — vom rechtsseitigen Mark herstammt. Etwas weiter kaudalwärts hat der von ventral eindringende Spalt das Rudiment des rechtsseitigen — Markes vollkommen vom linksseitigen getrennt, wie aus Fig. 5 er- — sichtlich, und es finden sich jetzt im Wirbelkanal von neuem ein auf — dem Durchschnitt normal gestaltetes Riickenmark und daneben noch ein — aus Zellen- und Fasermasse gebildeter Strang. Dieser wird allmählich schmäler und schwindet in der Höhe der Unterfläche des 2, Brust- wirbels ganz. Während sich das linksseitige Rückenmark vollständiger ausbildet, scheint es in seinem dorsalen Gebiet den Teil vom rechts- seitigen, der in Fig. 4 noch anhaftet, aufzunehmen, wenigstens kon- — fluiert die Zellgruppe, die in Fig. 4 noch ziemlich isoliert ist, mit der Zellmasse des linksseitigen Rückenmarkes. q Ich glaube, daß wir es hier mit einer sehr lehrreichen Anomalie in — der Entwickelung des Rückenmarkes zu tun haben, da wir hier das Gebiet, über welches sich diese abnormale Bildung ausstreckt, an einer N lückenlosen Serie verfolgen können. Diese Serie lehrt uns, daß das — Rückenmark unterbrochen ist. Das in der mittleren Halsgegend noch normale Mark wird kaudalwärts immer schmäler, läuft spitzenförmig 501 aus, und die untere Spitze reicht ungefähr bis zum 3. Brustwirbel. Indessen bildet sich neben dem verschwindenden Rückenmark ein neues, dessen oberes Ende man sich auch zugespitzt denken muß. Der Endkegel nun des kranialen Markstückes und der Anfangskegel des kaudalen sind mit ihren einander zugewendeten Flächen fast voll- ständig verwachsen, nur die letzte Endspitze des kranialen Markstückes ragt eine kurze Strecke frei im Wirbelkanal hervor. Am besten ist somit der Zustand zu vergleichen mit einem Röhrenknochen, der in schräger Richtung frakturiert ist, und wobei die Bruchstücke ein wenig nebeneinander verschoben sind. Versucht man diese Anomalie möglichst weit in der Ontogenie des Zentralnervensystems zurückzuverfolgen, dann könnte man sich denken, daß die Anlage der Medullarrinne gleichzeitig an zwei einander sehr benachbarten Stellen angefangen hat, die beiden rinnenförmigen An- lagen wachsen einander entgegen, aber weil sie nicht gerade in einer Achse lagen, konfluieren sie nicht, sondern schieben sich ein wenig nebeneinander hin. Leider konnte ich nichts Bestimmtes feststellen mit Bezug auf das Auftreten der Spinalnervenwurzeln, da diese ihre Verbindung mit dem Rückenmarke gelöst hatten. An den Spinal- ganglien war nichts Abnormes zu sehen. Nachdruck verboten. Vergleiehend-embryologische Studien des axialen Skelettes. Entochorda. I. Chordae. Vorläufige Mitteilung. Von S. A. Ussorr. (Aus dem Institut für vergleichende Anatomie der Universität Moskau.) Mit 49 Abbildungen. (Fortsetzung.) Amphibia (Anura) (Bufo vulgaris). 1) Bei Bufo vulg. konnte ich eine beinahe völlige Uebereinstimmung im Bildungsmodus der Entochorda und in der weiteren Entwickelung der Ektochorda mit diesen Vorgängen bei den Haien feststellen. Ich beginne mit dem Stadium von 2,5—2,75 mm Länge. Dieses Stadium entspricht dem Stadium F (BALrours) der Haie insofern, als auch hier nur im Rumpfe eine deutlich ausgebildete und 502 völlig selbständige Ektochorda vorhanden ist, während dieselbe in der Schwanzregion und im Kopfe sich noch nicht vom Entoderm des Darmes abgetrennt hat, welches auch hier, ebenso wie bei den Haien, Zellen abgibt, die sich der Ektochorda anschließen; diese Zellen unterscheiden sich scharf von denen der Ektochorda durch ihren höheren Pigment- gehalt. Auf dem Schema No. 18 (Schwanzgegend) tritt der Unterschied derselben von der Ektochorda deutlich hervor; im Entoderm findet eine besonders intensive Neubildung derselben gerade an der Stelle (b) statt; hier lassen sich während dieser Stadien stets häufige Mitosen erkennen; die bedeuten- den Dimensionen der Zellen und ihr hoher Pigmentgehalt ist der Grund, weshalb auf einigen Schnitten keine Mitosen sichtbar sind. Weiter nach vorn be- merkt man bereits eine völlige Trennung dieser Zellen vom Entoderm und ihre Verschmelzung mit der Chorda. Diese Erscheinungen stellen nichts anderes als das erste Auftreten der Entochorda, welche in diesem Rumpfabschnitte gänzlich in der Ektochorda aufgeht, dar. - [Cf. Schema No. 2 bei den Haien; auf beiden Schemata unterscheiden sich die beiden Komponenten der endgültigen Chorda in gleichem Maße von einander: hier ist die Entochorda (b) die dunklere, bei den Haien dagegen ist sie heller als die Ektochorda.| 5—6 Schnitte weiter nach vorn stoßen wir bereits auf eine selbständigere Entochorda; allerdings haben sich die Zellen derselben (3—4 auf dem Schnitt) ebenfalls eben erst vom Entoderm abgelöst und zeigen auf dem Querschnitt noch nicht die rundlichen Umrisse (Schema No. 19, b). Im vordersten Rumpfabschnitt, an der Grenze des Kopfes, trifft man sie aber bereits in dieser Gestalt an. Hier weist dieselbe, wie die typische Entochorda der Haie, auf dem Querschnitt die Gestalt eines unregelmäßigen Ovals auf; ihre Dimen- sionen erreichen die der Ektochorda bei weitem nicht und zeigen auch keinerlei Vakuolisierung. Ich bringe keine Abbildung derselben, da sie mit der gewöhnlichen Hypochorda der Autoren übereinstimmt, und lassen sich Zeichnungen dieser letzteren in einer beliebigen, diese Frage berührenden Arbeit über Amphibien finden. a Zum Kopfabschnitte übergehend, finden wir wieder dieselben, mit den Verhältnissen bei den Haien übereinstimmenden Bilder der Ento- chorda; wie dort, so nähern sich oder übertreffen die Dimensiouen der Entochorda sogar die der gewöhnlichen Ektochorda (Schema No. 20, cf. Schema No. 8 bei den Haien). Der Unterschied von den Haien besteht hauptsächlich darin, daß wir in diesem Stadium eine solche Entochorda (b) hier nur auf 1—2 Schnitten antreffen, während auf den vorhergehenden und nächstfolgenden Schnitten die Entochorda zwar natürlich wahrnehmbar ist, jedoch bereits ihre gewöhnlichen Di- mensionen aufweist. Außerdem ist dieselbe, wie auch aus dem Schema ersichtlich, völlig in das Entoderm eingebettet, und hat sich zwar innerhalb desselben differenziert, nicht aber von demselben getrennt; dasselbe läßt sich auch von den vorhergehenden und nächstfolgenden Schnitten sagen. 504° In diesem Stadium sind es hauptsächlich noch zwei Erscheinungen, welche unsere Aufmerksamkeit fesseln. Noch vor dem Ende der Entochorda läßt sich vor der im Entstehen begriffenen Hypophyse ein kleiner Auswuchs der Epithelialzellen der dorsalen Darmwandung er- kennen. Dieser Auswuchs bleibt auf eine Ausdehnung von 2—3 Schnitten beschränkt, und auf diesen sieht man das distale obere Ende desselben sich in einzelne Zellen auflösen, welche sich scheinbar zu Bindegewebszellen umwandeln. Ich wäre nun geneigt, ihn mit der Entstehung des Gebildes (©«—d) der Haie zu vergleichen. Die zweite Erscheinung bezieht sich auf das Nervensystem, und ist für mich fürs erste rätselhaft. An den Stellen nämlich, wo die beiden Chorden zu- sammenstießen, konnte ich fast in der Regel (bei allen von mir unter- suchten Tieren) im Nervensystem, an dem Punkt, wo die Ektochorda sich eng an das letztere anschmiegt, gewisse, unabhängig von der ge- wöhnlichen Anordnung der Nervenkerne eingelagerte Kerne bemerken, was den Eindruck erweckte, als wenn dieselben von der Chorda (Ekto- chorda) aus in das Nervengewebe eingedrungen wären. (Cf. Schema No. 6 für die Haie und No. 18 für die Amphibien.) Mein nächstfolgendes Stadium ist das von 3!/, mm (Horizontal- schnitte). Hier ist die Entochorda bereits auf der ganzen Länge des Embryos völlig zur Entwickelung gelangt, wenn sie in der Schwanz- region auch noch nicht vollständig vom Darm getrennt ist; an ihrem Vorderende ist sie außerdem verdickt. Auch bei den Amphibien er- langt sie folglich an ihrem Vorderende einen höheren Grad der Aus- bildung als auf ihrer übrigen Länge, was nochmals die Richtigkeit der — Abbildungen, auf welchen die Entochorda der Kopfregion einen be- deutenden Umfang aufweist, bezeugt. Ich erkläre mir diesen Umstand dadurch, daß die Ektochorda im Stadium des sogen. Kopffortsatzes — gerade im Kopfabschnitte am schwächsten entwickelt ist, und daß ge- ‘ wissermaßen als Ersatz dafür die Entochorda hier eine höhere Aus- bildung erreicht. Auf Horizontalschnitten (Schema No. 21) ist die sog. Segmentation der Entochorda, welche an ähnliche Bilder in der Ent- wickelungsgeschichte der Ektochorda erinnert, deutlich erkennbar. Während gewisser Stadien erscheint auch letztere ebenfalls gewisser- maßen segmentiert: die scheinbaren Segmentgrenzen entsprechen den intersomitalen Zwischenräumen. Mir scheint, dieser Umstand wird durch rein mechanische Ursachen bedingt — gleiche Bedingungen (der auf die Chorda seitens der somitalen Teile ausgeübte Druck ist ein höherer, als seitens der intersomitalen) rufen auch gleiche Formen (vorübergehende) dieser Organe hervor. Doch kann man hier noch folgende Eigentümlichkeit erkennen: die Entochorda (b) zerfällt bis- weilen in einzelne Abschnitte (5) und setzt sich dann tatsächlich aus — 505 einzelnen, ihren Zusammenhang völlig einbüßenden Segmenten zu- sammen; außerdem lösen sich ihre höher entwickelten, intersomitalen Abschnitte in ihre einzelnen Zellen auf. Diese beiden Erscheinungen, sowohl der Zerfall in Segmente als auch die Auflösung in Zellen, bringe ich mit der Reduktion dieses Organes in Zusammenhang. Ich wende mich nun den Querschnitten dieses Stadiums zu. Die Entochorda nimmt in einem bedeutenden Abstande von den Gehör- kapseln nach rückwärts ihren Anfang, ist also im Vergleich zum ersten Stadium weiter zurückgetreten; folglich ist die Entochorda von be- deutendem Umfange, wie sie auf dem Schema No. 20 angegeben ist, verschwunden; das Wie und Wohin ihres Verschwindens ist mir nicht gelungen, zu verfolgen. Bald nach Beginn ihres Auftretens erleidet Fig. 21. sie eine Unterbrechung und ist auf 2—3 Schnitten gar nicht sichtbar; dann tritt sie von neuem auf und erstreckt sich nun, unter fort- währenden Schwankungen ihres Durchmessers (auf Querschnitten), bis zum Schwanzende hin: bald erscheint sie auf dem Querschnitt als aus 4—5 Zellen bestehend, bald nur aus einer einzigen. Nicht selten trifft man auch solche Bilder an, wo uns zwei Entochorden, eine obere kleinere und eine untere größere, entgegentreten, wobei die letztere ebenfalls einem gewissen dorsalen Auswuchs des Darmes von be- deutender Größe ihren Ursprung verdankt. Ich bringe hier keine Abbildung einer solchen doppelten Entochorda, da in einem älteren Stadium diese Erscheinung noch deutlicher zum Ausdruck gelangt. In der Literatur wird das Auftreten einer solchen doppelten Entochorda dadurch erklärt, daß dieselbe stellenweise noch ihre Beziehung mit dem Entoderm bewahrt hat, so daß gewissermaßen Verbindungsbrücken zwischen derselben und der dorsalen Darmwandung zu stande kommen; diese Auffassung ist, wie ich weiter unten des genaueren darlegen werde, nicht genügend vollständig. Augenblicklich ist für uns der 506 dorsale Auswuchs der Darmwandung von größerem Interesse. Der- selbe nimmt in der Richtung zum Schwanz hin stetig an Größe zu. Sobald er den Umfang der Ektochorda erreicht und eine runde Gestalt angenommen hat, schnürt er sich endlich als gigantische Entochorda vom Darme ab (Schema No. 22). Wie aus dem Schema ersichtlich, wird der ganze Zwischenraum zwischen ihm und dem Darm von Meso- dermgewebe ausgefüllt; auch weist derselbe eine völlig scharfe Be- srenzung auf (b) und ist vollständig selbständig. Weiter nach hinten übertrifft er an Größe bereits die Ektochorda, erstreckt sich als ein- heitliches Gebilde bis zum Ende des Schwanzes, um dort mit der Ektochorda zu einem Ganzen zu verschmelzen (Schema No. 23). Ich U Fig. 22. Fig. 23. muß noch darauf hinweisen, daß ich weder an diesem Auswuchse, noch am vorderen Abschnitte der Entochorda eine Hülle entdecken konnte. Was für ein Gebilde haben wir hier vor uns? Um konsequent zu sein, müssen wir dasselbe auch als Entochorda auffassen, um so mehr, als die Bedeutung einer so hohen Ausbildung derselben in dieser Gegend durchaus verständlich erscheint: erlangt doch diese Gegend, die Schwanzregion, bei der Kaulquappe einen bedeutenden Grad der Ausbildung, und dieser Auswuchs übernimmt hier die Rolle eines den Axialstrang — die Ektochorda, welche hier fürs erste im Verhältnis zu den umliegenden Teilen nur noch schwach entwickelt erscheint — ver- vollständigenden Stiitzorganes. Wir haben es also mit derselben Ento- chorda zu tun, welche hier die Möglichkeit erhalten hat, ihre volle Entwickelung zu erreichen. 507 In der Literatur ist dieses Gebilde unter verschiedenen Bezeich- nungen bekannt, bald als Schwanzdarm, bald als Lymphgefäß. Doch von allen drei vorausgesetzten Möglichkeiten der Bedeutung dieses Organs (wenn auch der rudimentären) erscheint mir die Auffassung desselben als Chorda doch als die wahrscheinlichste im Vergleich zu einem Darme ohne Lumen oder einem Gefäße ohne Wandungen. Ueber das Stadium von 4 mm will ich nur eine kurze Bemerkung machen: Von der im eben geschilderten Stadium so deutlich zu Tage tretenden „Segmentation“ der Entochorda läßt sich hier beinahe nichts erkennen. Folglich ist dieselbe nur zu der Zeit der Entstehung der Entochorda vorhanden und geht bald verloren; die Entochorda erlangt das Aussehen eines völlig einheitlichen Gebildes. Ich gehe nun zu dem Stadium von 43/,—5 mm über. Die Ento- chorda nimmt ebenso wie im vorhergehenden Stadium hinter den Gehör- kapseln ihren Anfang. Nach 20—25 Schnitten verschwindet sie auf 6—7 Schnitte vollständig, um dann wieder, anfangs in Form einer, dann von 2, 3, 4 Zellen aufzutreten; überhaupt sind ihre Dimensionen auf der ganzen Länge dieses Stadiums, wie auch früher, bedeutenden Schwankungen unterworfen, wenn auch völlige Unterbrechungen nicht vorkommen. Was ihre Hülle anbetrifft, so tritt dieselbe stellenweise deutlich hervor, während an anderen Stellen nichts von derselben zu bemerken ist. Weiter nach hinten stoßen wir auf Schnitte, auf welchen die oberen Zellen der Dorsalwandung des Darmes sich abspalten und scheinbar in das umliegende Mesenchym übergehen. So findet also auch bei den Anura die Bildung von Mesenchymgewebe aus dem Entoderm statt (und zwar, setze ich hinzu, in bedeutendem Maße) und gerade an der Stelle, wo gewöhnlich die Entochorda zur Anlage kommt: augenschein- lich findet hier derselbe Vorgang wie bei den Haien statt, d. h. das zur Bildung einer neuen Generation der Entochorda bestimmte Material löst sich hierselbst, noch in statu nascendi, in Mesenchymgewebe auf. Die Entochorda bewahrt einen solchen Charakter bis an das Schwanzende; eine Hülle läßt sich nicht erkennen. Ihr Durchmesser ist nun ein bedeutend größerer als am Vorderende des Rumpfes, doch ist ihr Aussehen, das eines in Reduktion befindlichen Organes, dasselbe. Am äußersten Ende des Rumpfes treffen wir die erwähnte Schwanz- entochorda von bedeutenderem Umfange nicht mehr an; an ihre Stelle ist eine Masse Mesenchymelemente getreten: augenscheinlich hat sich dieselbe in ihre einzelnen Zellen aufgelöst. Doch stellenweise finden sich hier kleine, ziemlich kompakte Zellkomplexe erhalten, sie stellen aber ihrer Länge nach nur unbedeutende Gebilde dar und zerfallen späterhin ebenfalls in einzelne Zellen. 508 Am Schluß der Beschreibung dieses Stadiums will ich noch einige Bemerkungen über den Kopfabschnitt der Entochorda hinzufügen. Un- mittelbar hinter der Hypophyse befindet sich das ihm eng angelagerte, nach unten weggebogene (sich dem Darm innig anschmiegende) Vorder- ende der Ektochorda. Bei starken Vergrößerungen erweist es sich, daß das abwärts gebogene Ende nur scheinbar ununterbrochen ist. Auf Querschnitten läßt sich die Zusammensetzung der Chorda aus zwei Bestandteilen deutlich erkennen (auf sämtlichen Schnitten!): einer unregelmäßigen, rundlichen oberen (a) Ektochorda, und einer beinahe kreisförmigen (b) unteren, im Entoderm eingeschlossenen Ento- chorda (Schema No. 24). Letztere läßt sich von der an dieser Stelle vor- Fig. 24. handenen Anhäufung von Entodermzellen nur mit Hülfe der stärksten Vergrößerungen und Wechsel der Beleuchtung unterscheiden (es ist nicht möglich, die so erhaltenen Bilder genau im Schema wiederzu- geben); hier kann man ebenfalls bemerken, daß das Entoderm (an den Seiten der Entochorda) Streifen seiner Zellen entsendet; auf den Schnitt- serien kann man sich davon überzeugen, daß dieselben sich in Mes- enchym auflösen. Eine solche Entochorda erstreckt sich noch auf 3—4 Schnitte nach hinten, um dann völlig zu verschwinden. Bereits bei der Schilderung des ersten Stadiums (2°/, mm) wies ich das Vorhandensein einer ebensolchen Entochorda am vordersten Ende nach, wenn die Ektochorda dort sich auch nicht zu ihr hinbog, und die Entochorda selbst im Entoderm eingebettet blieb, um während der folgenden Stadien gänzlich zu verschwinden. Folglich stellt die Biegung der Ektochorda, ihres Vorderendes, eine spätere Erscheinung dar, welcher die Entochorda entgegenwächst, die hier also die Rolle der gewöhnlichen Chorda übernimmt. Von den zu dieser Serie ge- 509 hörenden 5 Schnitten habe ich mich nur eines zur Anfertigung des Schemas bedient, welcher sich als der einzige zur Wiedergabe geeignete erwies. Ich gehe nun zu dem Stadium von 5,5 mm über. Im Kopfab- schnitt der Ektochorda ist die eben erwähnte Verbindung mit dem Entoderm bereits gelöst, und dieselbe stößt mit ihrem Vorderende nunmehr direkt an die Hypophyse. Also stellt eine solche Verbindung entweder nur eine temporäre und vorübergehende Erscheinung dar, oder aber wir hatten es hier (bei Bufo) mit einer individuellen Eigen- tümlichkeit zu tun, denn der Altersunterschied der beiden Stadien ist kein allzugroßer. Die Entochorda tritt auch nach mehreren Schnitten hinter den Gehörkapseln immer noch als jene kleine, stark pigmentierte Hypo- chorda ohne deutlich ausgeprägte Hülle auf; von hier aus erstreckt sie sich ununterbrochen nach hinten, sich zwischen der Chorda und Aorta hinziehend und eng an die erstere anlagernd. Außerdem be- merkt man ungefähr im ersten Drittel des Rumpfes von neuem das Auftreten von Auswüchsen der dorsalen Darmwandung; stellenweise lösen sich dieselben in ihre einzelnen Zellen auf, d. h. es findet also von neuem eine Mesenchymbildung statt. Weiter nach hinten entsteht in diesen Auswüchsen eine Höhlung, und die Dorsalwandung derselben dehnt sich nach oben hin in einen Fortsatz aus, von dessen Spitze sich eine typische, pigmentierte zweite Ento- chorda abschnürt, die das Bestreben zeigt, mit der oberen Entochorda zu verschmelzen, und zu diesem Zweck die Aorta durchwächst (Schema No. 25). Daß sie mit der ersteren verschmilzt, dafür sprechen die folgenden, auf Grund von Schnitten ein und derselben Serie von 6 Schnitten entworfenen Schemata (Schema No. 26, 27). Auf denselben ist deutlich sichtbar, wie 510 die untere Entochorda ganz allmählich mit der oberen zu einem einheit- lichen Gebilde verschmilzt; in späteren Stadien ist nur mehr eine ein- zige Entochorda vorhanden, folglich fließen diese sekundären Gebilde vollständig mit der ersten zusammen. Eine Segmentation in der An- ordnung der sekundären Entochorden (man findet ihrer häufig mehrere auf der ganzen Länge des Embryos) konnte ich nicht feststellen. Ich weise hauptsächlich deshalb besonders auf diesen Umstand hin, weil in der Literatur der Versuch gemacht worden ist, in dieser Erscheinung die Anlage irgendwie segmentierter Rohre zu erblicken, schematische Re- konstruktionen derselben hergestellt wurden (PH. STÖHR) und all dieses endlich zu einem bestimmten, allen Wirbeltieren eigenen Gebilde ver- allgemeinert wurde. Meiner Ansicht nach haben wir es hier einfach mit einer Ergänzung der ersten Entochorda durch wiederholte Neu- bildung derselben, die sich nicht in Mesenchym auflöst, zu tun. Die- selben Verhältnisse finden sich auch bei den Haien, und dasselbe werden wir, wie unten ausgeführt wird, auch bei den Vögeln wieder- finden, wo wiederholte Neubildungen der Entochorda genau auf dem- selben Wege hier nicht die Entochorda, sondern direkt die Ektochorda ergänzen. Am Ende des Rumpfes verschwindet dieser mit einer Höhlung versehene Auswuchs; die dorsale Darmwand dehnt sich in horizontaler Richtung aus, und längs ihrer Mittellinie kommt von neuem die se- kundäre, auf Schnitten kreisrunde Entochorda zur Anlage, welche die obere Entochorda bedeutend an Größe übertrifft. Das folgende Stadium von 6 mm bietet nichts Besonderes, und sowohl auf Horizontal- als auch auf Sagittalschnitten sieht man stets dieselbe, stellenweise sich verbreiternde, doch keine Spur einer Seg- mentierung aufweisende Entochorda sich hinziehen. Dasselbe läßt sich auch vom letzten Stadium von 10 mm sagen. Das einzige, was hier noch unsere Aufmerksamkeit auf sich lenkt, ist eine Verdickung des Darmepithels in der Region der Gehörkapseln. Doch steht dieselbe zu der darüber gelegenen Entochorda in keinerlei Beziehung und repräsentiert möglicherweise ein Gebilde, welches dem von mir bei den Haien unter den Buchstaben x—d beschriebenen ähnelt. Mit diesen Stadien schließen fürs erste meine Beobachtungen über die Entochorda der Amphibien ab. (Schluß folgt.) Si Nachdruck verboten. Sulla cosidetta tonsilla laringea nell’uomo in condizioni nor- mali e patologiche. Per il Dr. 8. Cıreruı, docente di otorino-laringologia. (Istituto anatomico di Catania diretto dal Prof. R. SrapErin1.) Con 10 figure. La cosidetta tonsilla laringea nell’ uomo, cioé a dire il tessuto lin- foide disposto (nello strato superficiale del corion al disotto I epitelio) lungo le pareti del ventricolo di MorGAGNI, ma sopratutto del suo appendice, € stato oggetto di studio da parte di numerosi ricercatori. Le ricerche perd sin qui fatte in proposito, oltreché non hanno preso di mira esclusivamente questo argomento, avendolo riguardato solo in- cidentalmente, sono poi molto discordi nei loro risultati. E poiche il tessuto linfoide dell’organismo ha una grande im- portanza nella patologia delle regioni a cui appartiene, io credo che uno studio speciale sulla tonsilla laringea dell’ uomo nelle sue varie eta, il quale abbia sopratutto di mira di stabilire dove cessano le con- dizioni normali e dove cominciano le patologiche, dovra riuscire di un certo interesse non solo per l’ Anatomia, ma anche per la Patologia della laringe. E se a ciö si aggiunge che l’anatomia patologica della tonsilla laringea (appunto per la sua ubicazione), al contrario di quella delle altre tonsille, ci € poco o nulla nota, apparira ancor piu giusti- ficato lo studio ch’io mi son proposto di fare. Riassumerö quindi brevemente quanto di pitt importante é stato scritto finora dai diversi Autori sull’argomento, per poi esporre con un certo dettaglio P’indirizzo seguito nelle mie ricerche e 1 relativi risultati. LuscuxKa (1), nella sulla monografia sulla laringe umana, nega re- cisamente la presenza, in condizioni normali, di cosidetti follicoli, sia nel bambino che nell’ adulto; e precisamente della stessa opinione sono: Kantuack (2), il quale ammette si trovi sotto l’epitelio solo del tessuto adenoide formato da un reticolo delicato con cellule rotonde pit o meno scarse, e Hoyer il quale, come disse a voce a Herıne (3), crede che i follicoli linfatici nella mucosa laringea rappresentino sempre delle for- mazioni patologiche. 512 Coyne invece (1874), dopo Luscuxa (1871), nella sua commendevole e nota memoria sulla mucosa della laringe umana (4), osserva e descrive minutamente, per il primo, dei numerosi follicoli linfatici nel ventricolo di Moreaeni e specialmente nel suo appendice. Egli appunto dice in proposito queste precise parole: ,Lo strato immediatamente sottostante alla membrana limitante e all’epitelio & formato da un tessuto analogo al tessuto reticolato della mucosa dell’ intestino tenue: vi si trova infatti un gran numero di elementi rotondi analoghi per forma e volume a corpuscoli linfatici, uniti gli uni agli altri da un reticolo molto fine ece. — Questo strato reticolare contiene un certo numero di organi non ancora descritti, e che io non potrei paragonarli se non a follicoli chiusi. Questi non si trovano disseminati in tutte le parti della mucosa; essi sono esclusivamente localizzati, nell’uomo almeno, nella porzione di questa membrana che riveste il ventricolo della laringe. Su un taglio verticale fatto alla parte media delle corde vocali, il numero di questi follicoli varia in generale da 5 a7, ed ecco la disposizione che essi mostrano il pit sovente in questo caso. Se ne trova uno abbastanza voluminoso tra i condotti escretori di due grosse ghiandole della falsa corda, i quali ven- gono ad aprirsi nel punto in cui comincia la porzione ascendente del ventricolo. Non & raro trovarne un secondo un po’ pit in alto, apparte- nente ancora alla faccia ventricolare della falsa corda. Il terzo & posto di solito nel punto pit alto del diverticolo, ove si riflette la mucosa, I due seguenti son posti nella porzione discendente e occupano sempre quelle piccole linguette che si trovano in questa regione; non & nondi- meno raro trovarne piu di due in questo posto. Infine ve n’é un ultimo di cui il posto & costante; esso corrisponde alla faccia superiore della vera corda, e si trova abbastanza vicino al margine libero di essa. Il numero totale di questi follicoli chiusi credo debba oscillare tra 30 e 50 ecc.“ — Questa la parte principale della descrizione molto dettagliata che fa della tonsilla laringea il Corns, il quale si servi per il suo lavoro sopratutto di laringi di bambini da 2 a 3 anni. R. Heymann (5) scrive che, mentre secondo l’unanime consenso si trovano regolarmente follicoli linfoidi nella mucosa laringea di diversi animali, nell’uomo invece le nostre cognizioni al riguardo sono manche- voli, quantunque si sappia quanto importanza abbiano nelle altre regioni i follicoli nei diversi processi patologici. L’Autore su 13 laringi di adulti esaminate, in una sola laringe, che secondo lui non mostrava nessuna alterazione patologica, trovd dei follicoli nel ventricolo di Mor- GAGNI. Spiega la discordanza tra i varii autori riguardo al tessuto lin- foide della laringe colla grande variabilita che, come nelle altre mucose, presenta questo tessuto. B. Franke (6), occupandosi del ventricolo di Moreaent, cosi si esprime in riguardo al tessuto adenoide: „il tessuto connettivo sotto- epiteliale nel diverticolo & fittamente infiltrato da cellule rotonde; si trova anche in molti punti tessuto adenoide con veri follicoli, come ha osservato MERKEL e pit ampiamente ha descritto Coyne“. Data poi la sua forma, l’abbondanza di tessuto linfoide con follicoli veri e la pre- senza di ghiandole mucose nelle sue pareti, ’Autore paragona |’ appendice con la cripta di una tonsilla; e appunto per gli stessi motivi MerkEL lo 513 paragond a una cripta mucosa, e Wıruıam Hırp designd addirittura col nome di tonsilla laringea le pareti del ventricolo e specialmente quelle del suo appendice. Ronıtı (7) dice solamente, a proposito del tessuto linfoide della mucosa laringea, che in alcuni punti delle pareti laterali del vestibolo laringeo vi sono noduli linfatici irregolarmente disseminati. Tesrur (8) invece scrive: „Le ghiandole follicolari descritte nell’uomo da CoyxE occupano sempre la parte pit superficiale del corion mucoso. Esse si presentano come piccole masse rotonde o ovalari, il cui diametro misura da 3 a 8 decimi di mm. — Esse non sono uniformemente sparse su tutta l’estensione della mucosa, ma si sviluppano di preferenza sulle pareti ventricolari; la loro struttura & quella di follicoli chiusi. Secondo Nıcoras (9) il tessuto sotto-epiteliale in tutta 1’ estensione della mucosa laringea rinchiude normalmente nelle sue maglie dei leuco- eiti, di cui l’abbondanza varia secondo i soggetti e secondo le regioni. Oltre questa invasione diffusa che pud raggiungere delle proporzioni considerevoli, si trova ordinariamente, secondo la maggioranza degli Autori, dei veri follicoli chiusi ripartiti in certi punti e d’ un modo, sembra, irregolare. Il tessuto adenoide & abbastanza sviluppato nelle pareti dell’ appendice, per cui FRÄnKEL ha potuto paragonare questo diverticolo a una cripta amigdalica (tonsilla laringea). P. Hemann nota in proposito (10): „Nella membrana propria della mucosa laringea si trovano dei leucociti in numero variabile, dis- posti qua e la in grossi accumuli, in modo da formare dei veri follicoli. Io li ho notati specialmente attorno al ventricolo di MORGAGNI, ove perd non ho mai riscontrato una disposizione regolare come la descrive CoynE; e i reperti di Doproworskı (11) concordano in cid coi miei. L’ accu- mulo di leucociti & incostante: ripetutamente io li trovai cosi aumentati che essi dominavano l’intero campo microscopico, tuttavia tali accumuli eccessivi debbono ritenersi come patologiei; ma anche in mucose com- pletamente normali si trovano qua e 14 abbondanti. Anche nel neonato non mancano, quantunque sembra siano pil scarsi: questo reperto co- incide con quello di Tournrux (12), il quale nel neonato poté osservare solo pochi leucociti e nessun follicolo.“ Io, oceupandomi parecchi anni fa della struttura di tutta la mucosa laringea nell’ uomo, in riguardo alla tonsilla laringea, credetti (13) dagli esemplari che allora esaminai, di venire a conclusioni molto identiche a quelle di Coynn, ammettendo si trovino sulle pareti del ventricolo di Moreaent, e specialmente del suo appendice, quasi costantemente nume- rosi follicoli e un’ infiltrazione parvicellulare abbondante. Nei feti invece (p. 43 1. ec.) non trovai follicoli. Fr. Merken (14) dice solamente, che lo strato superficiale della membrana propria @ molto ricco in linfociti, i quali non raramente for- mano dei follicoli: cid avviene specialmente nell’ appendice del ventricolo, per cui Franken chiama tonsilla laringea i follicoli che ivi si trovano. CurarvuGi (15) scrive al riguardo: „Negli stati superficiali della to- naca propria si ha un’infiltrazione di linfociti, che a punti si accumulano a formare noduli linfatici. Questi sono specialmente numerosi nell’ appen- dice del ventricolo, e ivi costituiscono la cosidetta tonsilla laringea“. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 33 514 Foranını infine (16), il quale cercö di fare uno studio pil sistema- tico sulla tonsilla laringea dell’uomo, per la scarsezza del materiale stu- diato e per non aver tenuto tanto conto delle condizioni patologiche pitt comuni in quelle regioni, arrivo anche lui a delle conclusioni poco esatte. Egli esaminö a tale scopo: delle laringi di feti dai 4 mesi in su, una laringe di un bambino di 7 anni, una di un giovane di 14 anni, e due di vecchi, uno di 60 e l’altro di 80 anni; e venne alle seguenti conclusioni: „La tonsilla laringea nell’uomo comincia a comparire al 4° mese della vita intrauterina, nella quale epoca si nota appena una leg- gera infiltrazione adenoidea senza caratteri particolari; & necessario perd arrivare al feto di 9 mesi per trovare un’infiltrazione linfoide fitta, che prosegue senza interruzione per tutte le pareti dell’appendice, e che presenta degli accenni di follicoli in punti corrispondenti perfettamente alla sede dei follicoli negli adulti. Lo sviluppo completo, civé a dire la presenza di follicoli grossi e numerosi (da 3 a 5), si raggiunge dai 5 ai 7 anni di eta, mantenendosi cosi fino alla vecchiaia, epoca in cui la infiltrazione leucocitaria catarrale della mucosa raggiunge certe volte un grado cosi elevato da mascherare addirittura alcuni follicoli.“ Nel bambino di 7 anni, difatti, l’Autore trovö dei follicoli discretamente numerosi, pitt o meno bene isolati dall’intiltrazione diffusa. Nel giovane di 14 anni la tonsilla laringea in numerosi tagli era nettamente svi- luppata: i follicoli, in numero di 3—4 per taglio, erano disposti nel diverticolo quasi simmetricamente l’uno rimpetto all’altro. Nei due vecchi l’infiltrazione diffusa era molto fitta, e i follicoli grossi e nume- rosi disposti a rosario: in tutte e due queste laringi perö esistevano chiare le note di un catarro cronico della mucosa. Ho voluto riportare con un certo dettaglio quanto hanno scritto sulla tonsilla laringea dell’uomo gli Autori prineipali, appunto per far risaltare meglio la loro grande disparita di opinioni. Questa notevole disparita nei risultati € dovuta a mio credere a cause diverse; e cioé: 1° al fatto che la tonsilla laringea nell’uomo & stata studiata finora, come accennai in principio, non con ricerche veramente sistematiche e complete, ma solo incidentalmente e su pochi esemplari; e quindi, date le variazioni individuali normali, anche in una stessa etä, non Si poteva, volendo generalizzare, non venire che a risultati molto discordi; 2° che spesso s’& ritenuto normale cid che rappresenta invece un re- perto patologico: tanto meno poi s’é cercato stabilire le cause pit frequenti, che si accompagnano alla iperplasia della tonsilla laringea. Le mie ricerche invece furono condotte collo stesso indirizzo, che se- guii per lo studio della cosidetta tonsilla tubaria nell’ uomo (17). Raccolsi appunto 20 laringi umane di tutte le eta, dagli ultimi mesi cioe di vita endo-uterina fino alla pitt avanzata vecchiaia, e sempre in pid d’un esemplare per la stessa epoca della vita. Queste laringi, fissate con varii liquidi fissatori, vennero da me sezionate frontal- mente in serie, meta per meta, e colorate per lo pit o con picrocar- 515 minio, o con ematossilina ed eosina, 0 con carminio e liquido WEIGERT per le fibre elastiche. Tenni poi conto della causa della morte (spesso praticando l’autopsia), ma sopratutto dello stato d’ipertrofia o meno delle varie tonsille che formano l’anello linfatico del WALDEYER, e specialmente della faringea; con la quale ultima prevedevo, per diverse considerazioni anatomiche e cliniche, ci dovesse essere una corrispon- denza di sviluppo. | Esporrö quindi brevemente quanto ho potuto osservare al riguardo in ciascuna delle 20 laringi da me esaminate, per poi riassumerne i risultati e trarne le dovute considerazioni. 1°, Feto di 5 mesi. — Non esiste affatto accenno di tonsilla faringea, tranne il solco mediano, cosa appunto normale a questa epoca della vita: le tonsille palatine sono anch’esse normali. Esaminato il ventricolo di Moreaeni con il suo appendice, potei riscontrare che nelle sue pareti mancavano del tutto non solo i follicoli, ma anche l’infiltrazione linfocitica diffusa. Non esiste quindi a questo periodo della vita traccia alcuna di tonsilla laringea. 2°. Feto di 7 mesi. — Tonsille palatine e faringea normali (comin- ciano ad accennarsi di quest’ultima le pieghe e i solchi). La laringe non presenta in corrispondenza del ventricolo di Mor- GAGNI e del suo appendice, né follicoli né infiltrazione paravicellulare diffusa: solo si notano pochi linfociti isolati. La tonsilla laringea quindi anche a quest’epoca della vita manca completamente. 3%. Bambino di 7 giorni. — Tonsille palatine e faringea appena visibili (normali), Non esiste in laringe neanche infiltrazione linfoide diffusa degna di nota (v. fig. 1): solo in una sezione della meta sinistra vi &, in cor- rispondenza della parete esterna del diverticolo, un punto con un dis- ereto accumulo di linfociti. Manca anche qui adunque la tonsilla laringea. 4°, Bambina mesi 2, morta di atrepsia. — Tonsilla faringea e pa- latine normali. Laringe: L’infiltrazione parvicellulare diffusa sulle pareti del ventricolo si nota appena (fig. 2); solo in qualche punto nel diverticolo e verso il terzo medio l’infiltrazione diffusa si mostra pil appariscente, e qualche volta si nota come l’accenno di un follicolo. Non si puö parlare percid neanche a quest’ eta dr tonsilla laringea. 5%. Bambina mesi 2. — Tonsilla faringea ipertrofica; mucosa della tromba d’Eusracuio con infiltrazione diffusa abboudante, ma senza follicoli; tonsilla palatina e linguale quasi normali. Nella meta sinistra della laringe, al solito in corrispondenza del ventricolo, esiste un’infiltrazione linfocitica diffusa con qualche foliicolo, Nell’ altra meta invece l’infiltrazione & pit evidente, e in alcune sezioni s’incontrano fino a 3—4 follicoli ben distinti (v. fig. 3). In questo caso si potrebbe parlare d’una tonsilla laringea: ma avuto riguardo che la tonsilla faringea e il tessuto linfoide della tromba 33* 516 d’ Kusracuio erano iperplasici, oltreché al fatto che nella bambina pre- cedente, della stessa eta e in cui non esisteva iperplasia di sorta in nessuno degli accumuli dell’anello linfatico faringeo, non si notava quasi traccia di tonsilla laringea, bisogna ammettere che in questo caso ci troviamo dinanzi a delle condizioni patologiche. 6°. Bambina di 7 mesi, morta di bronchite acuta. — Tonsilla fa- ringea e palatine normali. In laringe (ventricolo) l’infiltrazione diffusa & piuttosto scarsa; si nota di tanto in tanto l’accenno a qualche follicolo. 7°. Bambino mesi 7, morto di bronco-pulmonite. — Tonsilla faringea ipertrofica, palatine normali — mucosa laringea iperemica — tabe mesaraica -- enterite cronica. In laringe (ventricolo): infiltrazione linfocitica diffusa discretamente serrata, qualche follicolo distinto, vasi capillari dilatati. La tonsilla laringea, quindi, in questo caso é piu chiara che nel pre- cedente della stessa eta. Bisogna perö tener presente, che esistono qui parecchie condizioni patologiche, e precisamente: la tendenza alla iper- plasia del tessuto linfoide di tutto l’organismo (tonsilla faringea, gangli mesenterici ecc.), e l’iperemia della mucosa laringea in rapporto colla causa della morte (bronco-pulmonite). 8°. Bambino 7 mesi. — Tonsilla faringea discretamente ipertrofica, linguale e palatine normalı. Tonsilla laringea evidente, specie nella parte posteriore del terzo medio. Esiste quivi infiltrazione parvicellulare diffusa abbondante sulle pareti del diverticolo, con pochi follicoli ben individualizzati. In una meta l’infiltrazione linfocitica € meno abbondante che nell’altra. Esi- stono anche ghiandole pluricellulari intra-epiteliali. La tonsilla laringea, quindi, in questo caso, come nel precedente, si deve considerare iperplasica. 9%. Bambino di 1 anno e 4 mesi (mörto di enterite cronica). — Tonsilla faringea lievemente ipertrofica — tonsilla linguale e palatine normali. In laringe (ventricolo) si nota un’infiltrazione parvicellulare diffusa piuttosto scarsa, con accenno a qualche follicolo. In questo caso quindi, quantunque la tonsilla faringea fosse un pod ipertrofica, il tessuto linfoide in laringe & pochissimo sviluppato (nor- male); in modo che, volendo essere esatti, non si pud dire che qui esista una tonsilla laringea. 10°. Bambino di 1 anno e 3 mesi. — Tonsilla faringea ipertrofica, — tonsille palatine un poco. Nel ventricolo di Morgaeni esistono numerosi follicoli, sia nell’una che nell’altra meta, specie lungo le pareti del diverticolo (fig. 4). La tonsilla laringea & sviluppata per tutta la lunghezza del diverticolo, ma piu nei due terzi anteriori che nel posteriore. In questo caso adunque, contrariamente al precedente della stessa eta, esiste una tonsilla laringea bene sviluppata; ma trattasi d’ una iper- plasia del tessuto linfoide del laringe, contemporanea alla iperplasia della tonsilla faringea. EBD ie +S — I~ ma) Fig. 4. Fig. 1. Bambino 7 giorni. (Ingrandimento 17 d.) a corda vocale superiore. b corda inferiore in sezione frontale. 2 Appendice del ventricolo di MORGAGNI. 2 strato epiteliale. 3, 3, 3, ghiandole. 4 muscolo della falsa corda. 5 muscolo della vera corda (tiro-aritenoideo). Fig. 2. Bambina mesi 2. (Ingr. 17 d.) a corda superiore. 6 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3, 3 ghiandole. 4 muscolo della falsa corda. 5 muscolo della vera corda. Fig. 3. Bambina mesi 2. (Ingr. 17 d.) a corda superiore. 6 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3, 3 ghiandole. 4 muscolo della falsa corda. 5 muscolo della vera corda. 6, 6, 6 follicoli e infiltrazione diffusa. Fig. 4. Bambino a. 1 e mesi 3. (Ingr. 17 d.) a corda superiore. 5b corda in- feriore. 7 Appendice. 2 epitelio. 3, 8, 3 ghiandole. 4, 4, 4 follicoli con infiltrazione diffusa. 5 muscolo della vera corda, 518 11°, Bambina anni 2, morta di malaria. — Tonsilla faringea quasi normale — tonsille palatine e linguale normali. In laringe non esiste ancora a vero dire una tonsilla. L’infiltrazione diffusa difatti in tutt’e due le meta & scarsa, e solo discretamente evi- dente verso il terzo medio. Si nota qualche follicolo isolato. 12%. Bambino di 3 anni e 4 mesi, morto di noma. — Tonsille pala- tine atrofiche — tonsilla faringea normale. In laringe (ventricolo) l’infiltrazione diffusa & discreta, specie nel terzo anteriore o nella meta destra: s’incontrano inoltre in questa meta e nel terzo anteriore e posteriore dei follicoli ben distinti, alcune volte parecchi in una sezione. Nella meta sinistra anche i follicoli sono scarsi. Non avendosi quindi in questo caso iperplasia del tessuto linfoide del faringe, né riscontrandosi in laringe note di lesioni catarrali, bisogna ammettere che qui ci troviamo in condizioni normali; e che percid a questa eta si pud parlare, normalmente, d’ una tonsilla laringea, la quale comincia ad accennarsi, restando sempre nel campo normale, fin dall’ éta di 2 anni (v. caso precedente). 13°. Bambino anni 41/,, morto di enterite cronica. — Adenite scrofo- losa latero-cervicale — niente ai polmoni. Tonsilla faringea molto ipertrofica, tonsilla linguale pure — tonsille palatine poco — granuli in faringe. Molti follicoli nella tuba con ghian- dole intraepiteliali. In laringe il tessuto linfoide in tutta l’estensione del ventricolo e in tutte e due le meta & notevolmente sviluppato, tanto l’infiltrazione diffusa quanto quella disposta a follicoli. Non c’é difatti sezione, si pud dire, in cui non si osservano 2—3 follicoli, e spesso 5—6 (fig. 5). Vi- cino il labbro vocale inoltre, a destra e nel terzo anteriore, si nota una piccola ulcerazione catarrale. In questo caso, percid, c’é una tonsilla laringea molto sviluppata; pero essa non & normale ma iperplasica, cosa che vien messa in rilievo dalla contemporanea iperplasia di tutto Vanello di Watpnyrr e dei gangli latero-cervicali, e poi dalla ulcerazione catarrale della mucosa. 14°. Bambina anni 9, morta di entero-colite acuta. — Tonsilla fa- ringea e palatine normali. In laringe (ventricolo) l’infiltrazione linfocitica diffusa & discreta, ma non molto serrata. Si notano dei follicoli in iscarso numero sulla faccia laterale (fig. 6) e sul margine libero della falsa corda, nonché sulla parete esterna del diverticolo. Come dicevo perö, 1 follicoli sono piuttosto scarsi, e nelle sezioni che ne contengono di pil se ne contano al massimo 2—3; mentre in molte sezioni non se ne osserva nemmeno uno. Tutte e due le meta della laringe presentano un aspetto quasi identico; solo nella meta sinistra il tessuto linfoide appare un po’ meno evidente. Pare quindi che in questa osservazione ci troviamo dinanzi a con- dizioni normali; e si pud dire adunque che a 9 anni la tonsilla laringea esiste ed & discretamente sviluppata 15°. Ragazza anni 15. — Tonsille palatine atrofiche, faringea quasi scomparsa. In laringe l’infiltrazione parvicellulare & piuttosto scarsa e i folli- 519 coli poco numerosi, quantunque il diverticolo sia notevolmente alto. Follicoli se ne contano in una sezione al massimo 2—3, e in parecchie sezioni non se ne vede neppure uno. L’infiltrazione diffusa e anche i follicoli, come del resto in tutti gli altri casi, si nota preferibilmente attorno lo sbocco dei dotti ghiandolari. In questo caso, normale, la tonsilla laringea esiste, e si presenta appena un po’ meno appariscente che nel caso precedente. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 5. Bambino a 4'/,. (Ingr. 17 d.) «a corda superiore. 6 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3, 3 ghiandole. 4% muscolo della falsa corda. 5 muscolo della vera corda. 6, 6, 6 follicoli con infiltrazione diffusa. 7. ulcerazione catarrale. Fig. 6. Bambina a. 9. (Ingr. 17 d.) @ corda superiore. 6 corda inferiore. 1 Appendice. 2, 2 epitelio. 3, 8, 3 ghiandole. 4 muscolo della falsa corda. 5 mus- eolo della vera corda. 6 follieoli. 7 infiltrazione diffusa. \ 16°. Giovane di 20 anni, morto di tifo. — Tonsille palatine piccole, fibrose e con lacune, tonsilla faringea qualche resto. Laringe: Infiltrazione diffusa abbastanza moderata — follicoli poco numerosi. In molte sezioni non se ne trova neppure uno, in altre invece, specie nel terzo medio ove il diverticolo & piu alto (fig. 7), se ne contano 2—3 come massimo. I follicoli spesso attorniano lo sbocco d’un dotto ghiandolare; il diverticolo & molto alto. 520 Trovandoci quindi qui in condizioni normali o quasi, possiamo dire che a 20 anni la tonsilla laringea si presenta quasi come all’etä di 15 anni. 17°, Donna di anni 35, morta di stenosi mitralica e tubercolosi pul- monale. — Tonsille palatine normali, faringea tracce. In laringe (ventricolo) infiltrazione parvicellulare diffusa discreta, follicoli poco numerosi. Essi compaiono in ispecie nella metä anteriore, ove in molte sezioni se ne incontrano da 12,2 (igs): La tonsilla laringea adunque a questa 3 | z eta, pare sia un po’ meno evidente che all’ eta di 20 anni (caso precedente). UT Cos Fig. 8. Fig. 7. Giovane a. 20. (Ingr. 12 d.) a corda superiore. 6 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3, 3 ghiandole. 4 muscolo della falsa corda. 5 muscolo della vera corda. 6, 6, 6 follicoli. 7 infiltrazione diffusa. Fig. 8. Donna a. 35. (Ingr. 12 d.) a corda superiore. 6 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3, 3 ghiandole. 4, 4 follicoli. 5 muscolo della vera corda. 6 infiltrazione diffusa. 18°. Uomo di 53 anni, morto di cirrosi epatica. — Tonsille palatine normali, tonsilla faringea scomparsa, aspetto macroscopico della mucosa laringea normale. Laringe: L’ infiltrazione parvicellulare & molto scarsa. Solo nel terzo medio, ove si presenta pit sviluppato il diverticolo, |’ infiltrazione linfoide diviene piü abbondante e assume in certi punti disposizione a follicolo 521 (v. fig. 9 che mostra il massimo dell’infiltrazione linfocitica di questa laringe). Le formazioni a follicolo perö sono pochissime e al piü se ne contano 1—2 in una sezione. In questo caso percid il tessuto linfoide & meno sviluppato che nel precedente, e la tonsilla laringea diviene sempre meno evidente andando avanti coll’ eta. 19°, Vecchio anni 67, morto di tubercolosi pulmonale. — Tonsille palatine atrofiche, nessuna trac- cia di tonsilla faringea e retro- tubaria. Aspetto macroscopico della laringe normale. In laringe l’infiltrazione parvicel- Fig. 9. Fig. 10. Fig. 9. Uomo a. 53. (Ingr. 12 d.) «a corda superiore. 0 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3, 3 ghiandole. 4, 4 resti di follicoli. 5 muscolo della vera corda, Fig. 10. Uomo a. '91. (Ingr. 12 d.) «a corda superiore. 0 corda inferiore. 1 Appendice. 2 epitelio. 3, 3 3 ghiandole. 4, 4 resti di follicoli. 5 muscolo della vera corda. lulare diffusa & scarsissima, solo in alcune sezioni si nota qualche ac- cenno a follicolo. Il tessuto linfoide & quindi in Jaringe appena accennato, e non si puö parlare piü in queste condizioni di tonsilla laringea. 20°, Vecchio a. 91, morto marasma. — Tonsilla faringea completa- mente scomparsa, t. palatine atrofiche. Aspetto della laringe normale. 1522 L’ infiltrazione diffusa in laringe & anche qui molto scarsa; e si notano solo pochi follicoli nel diverticolo, specie nel terzo medio (fig. 10) e nel posteriore. Pare non esistano note di catarro cronico della mucosa. Anche qui adunque della tonsilla laringea, che pare tenda coll’ eta a scomparire, restano appena tracce, come nel caso precedente, Si noti infine che l’epitelio di rivestimento delle pieghe e special- mente delle insenature della mucosa (sopratutto nel diverticolo), colpito tangenzialmente dal taglio, pud in certi punti assumere l’aspetto di follicoli chiusi o d’una infiltrazione parvicellulare molto serrata. specie guardando il preparato a debole ingrandimento. L’osservazione perd dei tagli in serie fa riconoscere chiaramente che non si tratta in questi casi ne di follicoli, né d’infiltrazione parvicellulare. Discutendo e riassumendo quindi i nostri risultati, possiamo dire: che in condizioni normali (astrazione facendo delle variazioni individuali, del resto limitate, e legate in gran parte a cause diverse che non possiamo spesso stabilire), nei feti e nei primi giorni di vita estra- uterina non esiste neanche il pit. lontano accenno di tonsilla laringea. Nei primi mesi di vita estrauterina (2—7 mesi, caso 4° e 6°) in con- dizioni normali o quasi comincia a notarsi un’infiltrazione linfocitica diffusa scarsa, e alle volte si nota l’abbozzo di qualche follicolo — si puö dire percid che la tonsilla laringea a quest’ epoca della vita co- mincia appena ad accennarsi. In condizioni patologiche invece, quando cioé esiste contemporaneamente iperplasia della tonsilla faringea in ispecie, si pud avere una tonsilla laringea discretamente (caso 7° e 8°, bambini di 7 mesi), o addirittura notevolmente sviluppata (caso 5°, bambino di 2 mesi) — in questi casi quindi il tessuto linfoide del laringe € iperplasico, come quello di tutto o di parte dell’ anello di WALDEYER. Aleta poi di 1 e 2 anni, in condizioni normali o quasi (caso 9° [anno 1 e mesi 4] e caso 11° [anni 2]) l’infiltrazione parvicellulare diffusa del ventricolo di MoRGAGNI suole essere ancora scarsa, ma piu evidente che non al disotto di un anno; oltreche i follicoli, quantunque ancora di numero molto esiguo, sono piu chiari. Non si pud dire in questi casi che esista una tonsilla laringea, cosi come non si pud parlare di tonsilla nasale, quantunque nella mucosa che riveste le fosse nasali l’infiltrazione leucocitaria non sia certo meno sviluppata che qui. Bi- sogna pero convenire che la tonsilla laringea va sempre pil a delinearsi, man mano si va avanti nei primi anni di vita. In condizioni pato- logiche invece si pud avere a quest’eta una tonsilla laringea molto evidente (caso 10°, bambina di anno 1 e mesi 3), cosi come si pud avere a un’ eta molto inferiore (a 2 mesi). Al disopra dei 3 anni, poi, si pud parlare normalmente dell’ esi- stenza d’una tonsilla laringea; poiché l’infiltrazione linfocitica diffusa nel ventricolo suole essere abbastanza evidente, e i follicoli, quantunque 523 non moito numerosi, cominciano a mostrarsi ben distinti. (La tonsilla laringea notevolmente sviluppata nel caso 13° (anni 4!),) € iperplasia, come la tonsilla faringea.) Dai 9 anni in su fino a 20—25 anni (caso 14°, 15° e 16°), la tonsilla laringea & pil chiara che non all’eta di 4—5 anni; poiché i follicoli sogliono essere pil numerosi e l’infiltrazione diffusa piü evidente. Verso i 35—40 anni in condizioni normali (caso 17”) la tonsilla laringea, pur essendoci ancora, pare cominci a divenire meno evidente: dai 50 anni in su (caso 18°) diviene ancora meno chiara, e cosi via via va Sempre pitt a scomparire al disopra dei 60 anni (caso 19°), e meglio ancora a un’eta pil inoltrata (caso 20° anni 91). Eliminando, perciö, se non tutte almeno le pit frequenti e le pit importanti cause d’errore nel giudicare i risultati delle nostre osser- vazioni, e in base a ricerche sistematiche piuttosto estese abbiamo po- tuto rilevare, per quanto riguarda l’evoluzione normale della tonsilla laringea nell’ uomo, che di questa tonsilla non esiste nessuna traccia nella vita endo-uterina. Essa comincia appena ad accennarsi nei primi mesi della vita estra-uterina, per delinearsi ancora meglio dal primo al secondo anno di vita. E pero dai 3 anni in su che si pud vera- mente parlare di una tonsilla laringea, la quale si mostra pil evidente dai 7 ai 30 anni. - Al di sopra dei 30 anni, pur esistendo ancora, pare cominci a regredire, regressione che diviene piu accentuata dai 50 anni in su, alla quale epoca si hanno solo dei resti di tonsilla laringea. La tonsilla laringea quindi, che sorge nell’uomo un po’ pit tardi della faringea, si conserva piu. a lungo di quest’ ultima, la quale di solito dai 25 ai 30 anni in su, in condizioni normali, € di gia com- pletamente scomparsa. E tutto cid, ripeto, in condizioni normali. La tonsilla laringea d’altro canto con una certa frequenza, per le comuni cause che rendono iperplastiche le altre tonsille, va anch’ essa soggetta a iperplasia. In questi casi essa mostra una corrispondenza di sviluppo (patologico), quantunque non sempre constante e propor- zionato, pitt che con le altre tonsille, con la tonsilla laringea: abbiamo visto, difatti, come in quasi tutti i casi di vegetazioni adenoidi (iper- plasia della tonsilla faringea) si trovi anche la tonsilla faringea iper- plastica. Questo rapporto patologico quasi costante, ch’io avevo so- spettato per certe considerazioni cliniche, confermato ora da ricerche anatomiche, ha molta importanza; poiché, mentre ci da un criterio per giudicare dello stato della tonsilla laringea (che noi non possiamo sul vivente né vedere né tastare), ci spiega sopratutto la frequenza delle laringo-tracheiti e consecutive bronchiti acute negli adenoidei. Quest’ ul- timo fatto quindi forma una ragione di pil per consigliare I’ intervento 524 operativo nei casi di vegetazioni adenoidi: appunto perché, asportando le vegetazioni adenoidi il paziente andra molto meno soggetto a raf- fredori e adenoiditi acute, le quali, per lo stato iperplasico della tonsilla laringea, tendono a diffondersi in laringe e di li ai grossi bronchi; ol- treché c’& da sperare, che l’ablazione delle vegetazioni adenoidi possa indurre per ragioni varie una regressione con relativa atrofia nella tonsilla laringea; con quanto bene sulle condizioni dei bronchi, ma sopratutto sulle varie lesioni catarrali della mucosa laringea (catarro cronico, ulcerazioni catarrali [caso 13°], il cosidetto prolasso dei ventri- coli ecc.) é facile immaginarlo. E se vogliano dopo tutto cid fare una breve critica dei risultati, cosi lontani dai miei e cosi disparati ottenuti dai diversi Autori sopra ricordati, e trovarne possibilmente la ragione, ritenendo per lo meno piu attendibili (perché pit’ complete e pit circospette) le mie osser- vazioni in riguardo, dobbiamo ammettere quanto segue. COYNE, il quale esaminö sopratutto bambini dai 2 ai 3 anni, dovette ritenere normale cid che rappresentava uno stato iperplasico del tessuto linfoide della laringe; tanto piü che a quell’etä sono molto frequenti le vege- tazioni adenoidi: mentre nel senso opposto esagerarono LUSCHKA, KANTHACK e Hoyer, probabilmente perché esaminarono soggetti in cui la tonsilla laringea o non s’era ancora sviluppata (feti e bambini dei primi anni) o trovavasi gia in fase atrofica (vecchi). Gli altri Autori poi, che arrivarono a conclusioni diverse dai precedenti, per non aver fatto uno studio veramente sistematico, e perché non tennero conto delle cause patologiche piü comuni che influiscono sullo stato della tonsilla laringea, anch’essi vennero a risultati poco esatti. Emerge adunque da tutto quanto abbiamo detto: I°. Che in condizioni normali la tonsilla laringea, affatto accennata nel feto, comincia a delinearsi nei primi anni di vita, per rendersi dis- cretamente evidente verso il terzo o quarto anno. 11°. Dopo questa eta diviene ancora piü evidente, per mantenersi tale fin verso il 30° anno. III°. Dopo i 30 anni comincia a poco a poco a regredire, re- gressione che € molto marcata dai 50 anni in su, notandosi perd ancora resti di essa tonsilla fin nella piü tarda eta. IV°. L’infiltrazione diffusa e i follicoli, pur mostrando spesso una certa predilezione per dati punti delle pareti del ventricolo (völta del diverticolo, parte inferiore della sua parete laterale, terzo medio del diverticolo ecc.), non pre- sentano tuttavia una disposizione regolare costante, come vorrebbero CoynE, FOIANInı ed altri: variando non solo nei diversi individui, ma anche nello stesso individuo, sia nei due ventricoli, che nei varii segmenti d’ uno stesso ventricolo; solo si pud affermare che essa quasi 525 per intero si trova sulle pareti del diverticolo. V°. La tonsilla laringea, come le altre tonsille, con una certa frequenza (specie nei bambini) puö presentarsi pit’ o meno iperplasica, o per lesioni catarrali della mucosa 0, sopratutto, per contemporanea iperplasia delle altre tonsille, ma specialmente della tonsilla faringea. VI°. Data infine questa cor- rispondenza di sviluppo (normale e patologico) tra la tonsilla laringea e le altre tonsille, corrispondenza dovuta agli stretti rapporti anato- mici e funzionali esistenti tra tutte queste tonsille vicine, e dimostrati in parte anche sperimentalmente (RICCIARDELLI, 18), si dovrebbe, di- versamente da quanto finora si é fatto dagli Anatomici, comprendere anche la tonsilla laringea nell’ anello linfatico del WALDEYER. Catania, 1. Agosto 1906. Bibliografia. 1) Luscuxa, Der Kehlkopf des Menschen. 1871. 2) Kanruack, Larynxschleimhaut des halb ausgetragenen Fetus. Vırcn. Arch., Bd. 118, p. 137. — Larynxschleimhaut des neugeborenen Kindes etc. Ibid., Bd. 19, 1890, p. 326. 3) Hmryne, Die Heilbarkeit der Kehlkopfschwindsucht etc. Stuttgart 1887,:-p& 1: 4) Coxse, Anatomia normale della mucosa del laringe. Archives de Physiologie, 1874. 5) Heymann, R., Beitrag zur Kenntnis des Epithels und der Drüsen des menschlichen Kehlkopfes etc. Vircw. Arch., Bd. 118, 1889, p. 337. 6) Fränker, B., Franxets Arch. f. Laryngol., 1893, No. 1. 7) Romiri, Trattato di Anatomia dell’uomo, Vol. 2, p. 235. 8) Testur, Anatomie humaine, la e 2a edizione, Vol. 3, p. 727. 9) NıcoLAs nel Poirier, Anatomie humaine, Vol. 4, p. 452. 10) Heimann, P., Hermanns Handbuch der Laryngologie, Bd. 1, 1898, p. 148. 11) Dosroworskı, Die Lymphfollikel der Schleimhaut des Rachens, des Magens, des Kehlkopfs etc. Pom. tow. lek. Warsch. 1892. — Ref. nel Centralblatt di Semon, Vol. 10, p. 339. 12) Tourxeux, Développement de l’epithelium et des glandes du larynx 13) Crreruı, Sulla struttura della mucosa laringea nell’uomo. Arch. di Laringol., Vol. 21, 1901, p. 15. 14) Merker, Fr., BarpeLegens Handbuch der Anatomie des Menschen, Bd.,6,;-Teil»1,-p.:57. 15) Cararucı, Istituzioni di Anatomia dell’uomo. Vol. 2, 1905, p. 278. 16) Foranını, La tonsilla laringea nell’ uomo e nei mammiferi pit comuni. Arch. Ital. di Otologia, Rinol. e Laringol., Vol. 15, 1903, p. 1. 17) Cıreruı, Sulla struttura della tromba d’EustAcHıo nell’uomo. Ibid., Vol. 16, 1905, Fasc. 5 e 6. 18) Rıccıarvertı, Bollettino delle malattie d’orecchio, naso e gola, Vol. 23, 1905, p. 193. 526 Nachdruck verboten. Salpa and the Phylogeny of the Eyes of Vertebrates. By Maynarp M. Mercatr, Oberlin College. Nearly a year ago there appeared an interesting paper by REDI- KORZEW!) in which he described the anatomy of the eye of several species of Salpa and, on the basis of the conditions described, made suggestions as to the origin of the eyes of vertebrates. The anatomical descriptions I do not wish to criticise here. Such discrepancies as there are between his account and those previously published by GÖPPERT?) and by myself?) can readily be noticed by those especially interested. But it may be well to write a few words in regard to the evidence which the eyes of Salpa and of tunicate larvae are supposed to give as to the phylogeny of the eyes of vertebrates. REDIKORZEW interpreted the eyes of Salpidae as composed of three bilaterally paired groups of optic cells, and suggested that in this condition in the Salpidae we have a confirmation of the conclusions Locy has drawn from the presence of bilaterally paired pits in tbe medullary plate of vertebrates, from the first three successive pairs of which develop the lateral eyes, the epiphysis and the paraphysis. Locy’s observations are of great interest and his conclusions seem to be not improbable, but that the condition of the eyes of Salpidae lends any support to these conclusions it is impossible to believe for several reasons. In the first place the eye of Salpa is not made up of a series of bilaterally paired structures; nor does it arise in the development of the embryo or the buds by a fusion of lateral halves as REDIKORZEW supposes. In one species, Cyclosalpa pinnata, the eye of the chain form does show one pair of considerable enlargements upon the continuous hörseshoe-shaped organ. In the solitary forms of several species also there are enlargements of the ends of the horseshoe. Furthermore we 1) W. Repıkorzew, Ueber das Sehorgan der Salpen. Morphol. Jahrbuch, Bd. 34, Heft 2, Nov. 1905. 2) W. E. Görrert, Untersuchungen über das Sehorgan der Salpen. Morphol. Jahrb., Bd. 19, 1892. 3) M. M. Mrrcatr, The Eyes and Sub-neural Gland of Salpa. Johns Hopkins Univ. Morphological Monographs, Vol. 3, 1893, Part 4. 527 find well developed in the eye of the chain Cyclosalpa pinnata, and more rudimentary in the chain forms of other Cyclosalpae, a small compact mass of optic cells, lying in the hollow of the horseshoe and ap- parently somewhat distinct from the latter. These conditions do not indicate metamerization, nor can 1 see in them any significance in connection with the phylogeny of the eyes of vertebrates. To one familiar with the development of the eye of Salpa any such phylogenetic significance seems impossible. The primary eye of the Salpidae is a simple, continuous, horseshoe-shaped mass of optic cells with no suggestion of any metamerization or division into bilaterally paired portions, This eye is found, practically unmodified, in the solitary individuals of all species. The eye of the chain Salpae is modified, having been derived from an eye like that of the solitary form by a somewhat complicated process of inversion, by the suppres- sion of certain portions in many species, and (in the Cyclosalpae) by the greater development of its primitively posterior end. All the con- ditions are secondary and derivative in the eyes of tbe chain indivi- duals, and we find here the greatest variety of special conditions characteristic of the several species. If, therefore, any indications as to the phylogeny of the eyes of vertebrates were to be found in the eyes of Salpidae, they should be sought in the eyes of the solitary salpae rather than in the secondary and greatly modified eyes of the chain individuals. But the eye even of the solitary Salpa has little light to throw upon the history of the eyes of vertebrates. The whole nervous system of Salpa is highly modified. In it is retained only one of the three portions into which the central nervous system of tunicate larvae is divided. The central nervous system of the tunicate tadpole has a sensory vesicle, a trunk portion, and a caudal portion. The whole ganglion of Salpa corresponds to the adult ascidian ganglion and neural gland and to only the trunk portion of the ascidian tadpole’s nerve tube. This ganglion in Salpa is greatly enlarged by a secondary pro- liferation of cells during the early development, and only rather late in the development does there appear on the top of this secondary mass of cells a group of optic cells with an arrangement utterly dif- ferent from that of the little eye of the ascidian tadpole. It is as unwarranted to attempt to draw from the condition of the ganglion or eye of Salpa conclusions as to the phylogeny of the organs of verte- brates, as it would be to draw similar conclusions from the condition of the organs in the adult ascidian. It is in the ascidian tadpole and 528 Appendicularia, if anywhere, that we find conditions which justify com- parison with the vertebrates‘). But even the eye of the ascidian tadpole has apparently little significance in connection with the ancestral condition of the eyes of vertebrates. The condition in Amphioxus, with metamerized paired groups of bicellular eyes in the nerve cord, and the condition in the early embryos of many vertebrates in whose medullary plates are found metamerized pairs of shallow pits from three of which pairs optic organs later either form or begin to form, seems in many ways more primitive than that in the ascidian tadpole in which but a single asymmetrically placed optic pit is found in the sensory vesicle. It may not unlikely be true that the condition with a single anterior enlargement of the central nerve tube is ancestral (cf. Am- phioxus and the tunicate tadpole). It may well be true that one or more light-perceiving organs were associated with this vesicle. But to attempt to draw phylogenetic conclusions from the details of the anatomy of the eye of the ascidian tadpole would hardly be safe. Surely, then, to argue from the condition of the eyes of Salpa, and especially of the chain form of Salpa, as to the phylogeny of the eyes of vertebrates is entirely unwarranted. One important error that lies back of all such attempts is the failure to realize that Salpa has apparently been derived from a sessile ancestor somewhat like the adult ascidian, and not from a form like Appendicularia. Nearly all features of Salpa’s anatomy and many features of its embryology point to this conclusion, and none more clearly than the condition and development of its central nervous system. Comparison with Doliolum and Pyrosoma confirms this view. I have elsewhere shown that Octacnemus?) is not related to Salpa, but rather to the most primitive of the ascidians, the Clavelinidae, so it cannot give evidence upon this point. Würzburg, Oct. 10th, 1906. 1) Some years ago I made somewhat similar comments upon Bwutscuurs brief paper in which from his description of the eyes of Salpa he drew conclusions as to the phylogeny of the eyes of verte- brates. Cf. O. BürscHLı, Einige Bemerkungen über die Augen der Salpen, in Zool. Anz., Bd. 15, 1892, and M. M. MrrcArr, On the Eye, Sub- neural Gland, and Central Nervous System, in Zool. Anz., Bd. 16, 1893. 2) M. M. Mercautr, Notes upon an apparently new Species of Octacnemus, a Deep Sea, Salpa like Tunicate, in: Johns Hopkins Univ. Cire., Vol. 12, 1893; also Notes on the Morphology of the Tunicata, in: Zool. Jahrb., Abt. Morphol., Bd. 13, 1900. 529 Nachdruck verboten. Zum Gedächtnis an ALFRED SCHAPER!). Von G. WETZEL. Am 6. September 1905 starb in Breslau ALFRED SCHAPER im 43. Lebensjahre. Die biologischen Wissenschaften haben in ihm einen erfolgreichen Vermehrer ihres Besitzstandes verloren, dessen Befähi- gung und Leistungen über das einfache Mittelmaß weit hinausreichten. SCHAPER bekleidete unter C. Hasse die Stellung des Vorstehers der entwickelungsgeschichtlichen Abteilung und ersten Prosektors am anatomischen Institut zu Breslau. Indessen war er eigentlich nur seiner offiziellen Stellung nach ein Anatom, seine wissenschaftliche Charakteristik muß ihn unter die Vertreter der modernen allgemeinen und experimentellen Biologie ein- reihen. Eine reine Tatsachenforschung, wie sie vielen Gelehrten inner- halb des vergangenen Jahrhunderts als Ideal vorgeschwebt hat, war nicht seines. Er strebte stets nach einem Arbeitsfelde, das seiner überaus vielseitigen naturwissenschaftlichen Bildung, sowie seiner un- verkennbaren Richtung auf theoretische und allgemeine Ziele geeignete Aufgaben zur Bearbeitung darbot. SCHAPER stammte aus Braunschweig und wurde daselbst am 25. Mai 1863 als Sohn des Hofrats CARL SCHAPER und seiner Ge- mahlin Emma, geb. Riedler, geboren. Durch die Bedingungen, unter denen er seine Jugendzeit verbrachte, wurde er auf das günstigste für seine spätere Laufbahn als Naturforscher vorbereitet. Schon als Gymnasiast genoß er den unschätzbaren Vorteil, sich drei räumlich selbständige Laboratorien, ein chemisches, ein physikalisches und ein photographisches, einrichten zu dürfen. Sein Vater, der in herzoglich- braunschweigischen Diensten stand, war in der glücklichen Lage, seinem Sohne von den ihm zur Verfügung stehenden Diensträumen drei Zimmer zu obigen Zwecken überlassen zu können. Hier hielt der naturwissenschaftliche Verein, den die jungen Braunschweiger Gymna- 1) Als Anhaltspunkt für die folgenden Blätter dienten mir teils eigene Erinnerungen, teils eine kurze Selbstbiographie des Verstorbenen, zu besonderem Dank für eingehende Mitteilungen bin ich der Witwe A. ScHharers, Frau Professor M. Macpherson-Schaper zu Braunschweig, verpflichtet. Während der Drucklegung dieser Seiten erschien ferner von C. Hasse ein Nachruf für A. Schaper in der Chronik der Universität Breslau für 1905/1906. Anat, Anz. XXIX. Aufsätze. 34 530 siasten gründeten, seine experimentellen Sitzungen unter SCHAPERS Präsidium ab. Einmal wurde sogar eine große geographisch-natur- wissenschaftliche Expedition in den Harz unternommen, aus jener jugendlich begeisterten Stimmung heraus, die in dem Buche von ANDERS: Der junge Generalstab im Harz, so anziehend geschildert ist. Außer einer lebhaften Sammeltätigkeit beschäftigten die jugendlichen Forscher auch Ortsbestimmungen und barometrische Höhenmessungen. Aehnliche Betätigungen begegnen uns zwar als vorübergehende Spielerei bei zahlreichen geistig angeregten jungen Leuten. Bei SCHAPER trugen sie jedoch von vornherein den Stempel größten Ernstes. Alle Instrumente behandelte er mit peinlichster Sorgfalt, und im ganzen Laboratorium herrschte strengste Ordnung. Beide Eigenschaften charak- terisieren auch später seine Tätigkeit. Von Anfang seiner Laufbahn an bis zuletzt führt er ein regelmäßiges Tagebuch, in welches er alle, seine wissenschaftliche Bildung und seine Kenntnisse fördernden Er- eignisse, auch die geringeren, gewissenhaft einträgt. In seiner bedeu- tenden Sammlung embryologischer und histologischer Präparate be- sitzt er einen fortlaufenden Katalog, der, in seinem ersten Studenten- semester begonnen, mit sich stets gleich bleibender Gründlichkeit über Konservierung, Färbung und Herkunft eines jeden einzelnen Präparates ausführliche Auskunft gibt. Die Protokolle zu seinen wissenschaft- lichen Untersuchungen bieten auch jedem anderen Forscher einen mühe- losen klaren Einblick in den Verlauf seiner Arbeit. Während von seinen experimentellen Jugendliebhabereien später Physik und Chemie zeitweise in den Hintergrund traten, betrieb er das Photographieren sein ganzes Leben hindurch mit vieler Freude und größtem Erfolge. Er arbeitete als Gymnasiast noch mit selbstgegossenen Platten und hat von da ab selbsttätig die ganze Entwickelung der photographischen Technik mitgemacht. Wenn seine Jugendzeit nach der einen Seite hin reich begünstigt war und ihn Fertigkeiten und Kenntnisse 'spielend erlernen und be- herrschen ließ, die ihm später als Forscher zu statten kamen, so mußte er andererseits das Glück entbehren, unter mütterlicher Fürsorge heranwachsen zu dürfen. Eine schwere Lungenentzündung entriß sie ihm, als er noch nicht ein Jahr alt war. Für ihn und für seine Stief- schwester aus der ersten Ehe seines Vaters übernahm dessen Schwester in aufopfernder Hingebung die mütterlichen Pflichten und Sorgen. | Auch der Vater wandte sich in liebevollster Aufmerksamkeit der Erziehung seines Sohnes zu und gewährte besonders, wie wir sahen, seinen früh hervortretenden naturwissenschaftlichen Neigungen eine nachhaltige Unterstützung. Wir müssen ihm dies um so höher an- rechnen, als er mitansehen mußte, wie ALFRED sich infolgedessen mehr und mehr den Plänen entzog, die er eigentlich an ihm zu ver- wirklichen gedachte. Die vielfachen einflußreichen Verbindungen des Hofrats, insbesondere auch die persönliche Vertrauensstellung, die er bei dem Herzoge Wilhelm genoß, ließen ihn wünschen, einen Juristen aus dem Sohne zu machen. Vater und Sohn einigten sich dann später dahin, daß das medizinische Studium gewählt wurde, welches ALFRED SCHAPER nebenher genügende Gelegenheit zur Verwirklichung seiner 531 naturwissenschaftlichen Bestrebungen zu bieten schien. Und so ge- sellte er sich denn zu den Jiingern Aeskulaps, nachdem er auf dem Gymnasium zu Blankenburg am Harz die Primanerjahre verbracht und das Abiturientenexamen glücklich bestanden hatte. Seine Vorstudien bis zum Physikum betrieb er in Greifswald. Hier trat er zu dem Anatomen J. BupGE in nähere Beziehungen und arbeitete in dessen Laboratorium. In München, wo er seinen klinischen Studien oblag, wurde er in seinen wissenschaftlichen Bestrebungen besonders durch den Pathologen BOLLINGER und den Zoologen R. Hertwic gefördert. Er promovierte 1889 mit der Dissertation : „Die Leberegelkrankheit der Säugetiere“. Kurz vorher hatte er das Staatsexamen ebenfalls in München bestanden. Nach Beendigung seines Studiums ging er noch auf ein halbes Jahr nach Wien und übernahm dann im Herbst 1839 eine Stelle als Assistenzarzt am Braunschweiger Krankenhaus. Hier wäre er auf Grund seiner guten Ausbildung und weitreichender Verbindungen in seiner Vaterstadt einer erfolgreichen Laufbahn sicher gewesen. Aber er fühlte sich nicht als Arzt und bekennt in seiner kurzen Selbst- biographie knapp und ehrlich, erkannt zu haben, „daß er zur ärztlichen Praxis nicht tauge“. Nach halbjähriger Tätigkeit ver- zichtete er daher endgültig auf diesen Beruf, arbeitete zunächst kurze Zeit im Kuprrerschen Laboratorium in München und ging dann als Assistent zu StrepA nach Königsberg, unter dessen wohlwollender und freundschaftlicher Führung er die Grundlage zu seiner anatomischen Laufbahn legte und vor allem auch mit der eigentlichen Lehrtätigkeit des Anatomen, dem Unterricht auf dem Präpariersaal betraut wurde. Während dieser Zeit begann er eine Untersuchung über die Glandula coccygea. Von STIEDA, mit dem er auch später in freundschaft- licher Weise verbunden blieb, ging SCHAPER nach einem vorüber- gehenden Aufenthalt bei O. Herrwıs in Berlin als Assistent nach Zürich zu STÖHR. Seine Beziehungen zu STÖHR hatten als literarische Früchte seine histologischen Untersuchungen über die Netzhaut und das Kleinhirn zur Folge. In Zürich erlangte ScHAPER die Venia le- gendi 1894. Ueber seine dortige Tätigkeit als Dozent und besonders auch sein Verhältnis zu den Studierenden äußerte er sich später mit großer Genugtuung. Nicht alle Verbindungsfäden zwischen ihm und den seinen Lehren Lauschenden waren jedoch streng wissenschaftlicher Natur. Zarte Fäden anderer Art fesselten ihn bald an die ameri- kanische Studentin der Medizin Fräulein Mary Mac Pherson und wandelten sich nach einigen Jahren in die festeren Bande der Ehe (1896). Der Bund war mit 2 Kindern gesegnet, einem Sohne, Karl, und einem Mädchen, welches jedoch den Eltern früh wieder entrissen wurde. Gemeinsam mit seiner verständnisvollen Lebensgefährtin hat SCHAPER zunächst eine Reihe schwerer Jahre unter äußeren Sorgen durchkämpfen müssen, bis er in Breslau als Nachfolger Borns eine in materieller Hinsicht ausreichende, in wissenschaftlicher Hinsicht ihn völlig befriedigende Stellung fand. Seine Sorgen begannen, als er, teils wohl dem Zuge nach dem 34* Geburtslande seiner Geliebten, teils einer lange genährten Sehnsucht nach dem Besuche fremder Länder folgend, einer Aufforderung Cu. S. Mrinots nachkam, als Instruktor für Histologie und Embryologie an die Medical School der Harvard-Universität nach Cambridge-Boston zu gehen. Die offenbar mit großen Hoffnungen begonnene Reise endigte mit Enttäuschungen mannigfachster Art. Es gelang ihm nicht, sich in die von den unsrigen so verschiedenen amerikanischen Verhältnisse hineinzufinden. Er äußerte sich später sowohl über seine Lehrtätigkeit, wie über manche andere Erfahrungen wenig befriedigt, obwohl sein Chef, Professor Minor, nach Kräften bemüht war, ihm seine Tätigkeit angenehm zu gestalten. Allem diesem setzte aber die zunehmende Schwierigkeit seiner materiellen Lage infolge eines sehr geringen Gehaltes und nicht aus- reichender persönlichen Hilfsquellen die Krone auf, und so begrüßte er es denn mit Freuden, als sich ihm im Jahre 1900 durch die schon erwähnte Berufung zum Nachfolger Borns eine Gelegenheit bot, unter günstigen Bedingungen nach Deutschland zurückzukehren. War das amerikanische Zwischenspiel nach der einen Seite hin ohne den gewünschten Erfolg verlaufen, so fällt doch in denselben Zeitraum außer der Begründung seines Eheglückes eine Veränderung in seinem Arbeitsgebiete, die von großer Bedeutung für seine Ent- wickelung als Forscher war. Wir sehen ihn bisher mit histologischen und entwickelungsgeschicht- lichen Gegenständen (Retina, Hämolymphdrüsen, Kleinhirn) beschäftigt. Jedoch schon in der Züricher Zeit war SCHAPER mit den Schriften W. Roux’s bekannt geworden und innerlich für die entwickelungs- mechanische Richtung gewonnen. Aber erst während des Aufenthaltes in Amerika nehmen auch seine eigenen Arbeiten den experimentellen, bezw. entwickelungsphysiologischen Charakter an. Es dürfte wohl nicht zu bezweifeln sein, daß der Enthusiasmus und die riesenhafte und erfolgreiche Betriebsamkeit, mit der die Amerikaner die experi- mentell-morphologischen Annalen der Wissenschaft bereichert haben, ebenfalls das Ihrige dazu getan haben, wenigstens als unmittelbar wirk- samer Antrieb. Wir wollen auf diese Schriften, in denen SCHAPER sein Bestes geleistet hat, schon hier etwas näher eingehen, obwohl der Besprechung seiner wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse ein besonderer zweiter Abschnitt gewidmet ist. In seiner ersten experimentellen Arbeit nutzte SCHAPER die Er- fahrungen Borns bei seinen Transplantationsversuchen. In diesen hatten sich die Froschlarven als ein Material erwiesen, welches bei geeigneter Behandlung gegen operative Eingriffe, selbst solche, welche mit Anlegung großer Wundflächen verbunden sind, außerordentlich widerstandsfähig ist. Es war SCHAPER auf diese Weise ermöglicht, den Einfluß von frühzeitigen Verletzungen des Zentralnervensystems auf die Gesamtentwickelung der Froschlarven zu studieren. Die Arbeit, aus welcher sich eine hochgradige Unabhängigkeit der Entwickelung des übrigen Organismus von Gehirn und Rückenmark ergab, bildet einen wesentlichen Beitrag zu dem Kapitel der Beteiligung nervöser formativer Reize an der Organbildung. 533 Seine nächsten und wohl hervorragendsten experimentellen Leistun- gen, die Wachstumsarbeiten, knüpften an die Publikationen C. B. DAvEn- PORTS über das gleiche Gebiet an. Sie wurden dadurch hervorgerufen, daß SCHAPER gewisse Mängel der DAvENPORTschen Darlegungen, be- sonders die Nichtberiicksichtigung der Intercellularsubstanz, erkannte. Es kommt zu dieser Beziehung zwischen beiden Forschern jedoch noch eine andere hinzu. SCHAPER beschäftigt sich in ähnlicher Weise mit dem Wachstumsproblem, wie es DAVENPORT mit seinen Problemen tut. So klassifiziert SCHAPER, auf im wesentlichen bekannten Tat- sachen fußend, rein theoretisch die Wachstumsarten ), und ähnlich bringt eine der bedeutendsten von DAVENPORTS Arbeiten, die über die allgemeinen Entwickelungsprozesse, Keine neuen Daten, aber eine Sichtung und wissenschaftliche Klassifizierung vorhandenen Materials. SCHAPER war daraufhin veranlagt, in dieser Richtung Probleme zu bearbeiten, und es scheint mir, daß dieses Verfahren in ihm durch DAVvENPORTS Arbeiten nicht geschaffen, aber deutlich erweckt. worden sei. In einer dritten größeren Gruppe von leider nicht mehr zum Abschluß gebrachten Arbeiten wandte sich SCHAPER dann der experimentellen Erforschung der Wirkung der Radiumstrahlen auf den Organismus zu. Diese Studien, wie übrigens auch die Wachstumsarbeiten, gehören schon der letzten, glücklichsten Periode seines Lebens an, während welcher er als Nachfolger G. Borns die entwickelungsgeschicht- liche Abteilung des anatomischen Instituts zu Breslau als außer- ordentlicher Professor leitete. Als Nachfolger Borns hat SCHAPER diesem in einer von großer Verehrung erfüllten Biographie ein Denkmal gesetzt?). Das von ihm geschilderte Schicksal des berühmten Forschers, zu früh der Wissen- schaft entrissen zu werden, sollte leider auch ihn ereilen. Noch nicht 43 Jahre alt, erlag er in kurzer Zeit einem zuerst unklar auftretenden heimtückischen Leiden, welches von seinen Aerzten als eine von einer Zahnerkrankung ausgegangene Sepsis erkannt wurde. Erst ein halbes Jahr vorher hatte SCHAPER eine schwere infektiöse Darmerkrankung glücklich überstanden. Der erneuten Infektion vermochte sein ange- griffener Organismus nicht mehr zu widerstehen. In Erfüllung seines letzten Wunsches wurde sein Körper nach Braunschweig übergeführt, um dort in heimatlicher Erde auf dem Domkirchhof in der Nähe der Gräber seiner Eltern bestattet zu werden. Von seinen letzten Lebensjahren darf man sagen, daß sie ihm, von manchen, auch hier nicht ausgebliebenen Kämpfen und Schwierig- keiten abgesehen, die Erfüllung vieler Wünsche gebracht haben. Er fand in Breslau mannigfache wissenschaftliche Anregungen. In be- sonders enge persönliche Beziehungen trat er zu dem Physiologen P. JENSEN, dessen Anschauungen über den Bau des Protoplasmas er in seiner Wachstumsarbeit verwertete. SCHAPERS Laboratorium wurde 1) Im zweiten Teil, gemeinsam mit seinem Schüler C. Conn pu- bliziert. 2) Gustav Born 7. Nachruf in der Chronik der Kgl. Universität zu Breslau pro 1900/1901. 334 der Schauplatz einer regen Tätigkeit. Er war Schülern gegenüber von einer unbegrenzten wissenschaftlichen Freigebigkeit. Er lieferte ihnen nicht nur Ideen und Arbeitsplan, sondern vielfach auch noch die Aus- führung, bis zu von ihm eigenhändig angefertigten Photographien und Präparaten, von Experimenten ganz abgesehen. Noch nach anderer Richtung hin brachte ihm sein letztes Lebens- jahr die Erfüllung besonderer Lieblingswiinsche. Das Leben inner- halb des Getriebes einer modernen Großstadt war ihm verhaßt, und gewiß mit Recht empfand er das Eingepferchtsein in die einzelnen Fächer der großen Kästen, die man Haus und Wohnung nennt, als eine drückende Last. Ganz besonders wünschte er sich stets den Be- sitz eines eigenen Gartens. Ein Garten war für ihn nicht zum Staat- machen da, sondern sollte in seinem Sinne ein Gegenstand der Liebe und sorgsamsten eigenhändigen Pflege sein. Die Tradition der Fa- milie trat darin wieder zu Tage, denn sein Vater stammte aus einer Gutsbesitzerfamilie, sein Großvater mütterlicherseits, der, von Beruf Kaufmann, sich in seinen letzten Jahren ausschließlich mit Gartenbau befaßte, hatte in dem Knaben schon früh Verständnis für diese Be- schäftigungen erweckt. So war es eine große Freude für SCHAPER, als sich ihm die Möglichkeit bot, in unmittelbarer Nähe von Breslau, in Leerbeutel für seine Familie eine ganze Villa nebst einem großen, dazugehörigen Garten zu mieten. Hier brachte er im letzten Sommer seine freie Zeit mit Graben, Hacken und Pflanzen zu. Der von ihm angelegte Gemüsegarten versorgte den ganzen Haushalt. Vom eigentlichen gesellschaftlichen Leben hatte sich SCHAPER zu gleicher Zeit mit der Verlegung seines Wohnsitzes in die nähere Um- gebung der Stadt etwas zurückgezogen, jedoch blieb er bis zuletzt ein Freund lebhaften geistigen Austausches und froher Geselligkeit, wozu ihn sein lebhaftes und liebenswürdiges Temperament in hohem Maße befähigte. Schriften von A. SCHAPER, sachlich geordnet, nebst kurzer Besprechung ihres wesentlichsten Inhaltes. Die Arbeiten, auf welche schon im ersten Teil ausführlich Rück- sicht genommen worden ist, sind hier nur dem Titel nach angeführt. 1) 1889: Die Leberegelkrankheit der Haussäugetiere. Eine ätiologische und pathologisch-anatomische Studie. Dissertation, München. Dtsche Zeitschr. f. Tiermedizin und vergleichende Pathologie, Bd. 16. 2) 1892: Beiträge zur Histologie der Glandula carotica. Arch. f. mikro- skopische Anat., Bd. 40. 3) 1895: Ueber die sogenannten Epithelkörper (Glandulae parathyreoi- deae) in der seitlichen Nachbarschaft der Schilddrüse und in der Um- gebung der Arteria carotis der Säuger und des Menschen. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 46. 4) 1904: Einige Bemerkungen über das Wesen und die morphologische Stellung der Glandula coccygea (Glomus coccygeus), Anat. Anz., Bd. 25. 535 Die Arbeit über die Carotisdrüse liegt zeitlich vor der Entdeckung der chromo- hilen Zellen in diesem Organ durch STILLING. Den zahlreichen histologischen inzelergebnissen der Arbeiten können wir aus Raummangel nicht folgen. Mit HÜRTHLE und BOGoWITscH schreibt ScH. den inneren Epithelkörpern die Fähig- keit zu, funktionierendes Schilddrüsengewebe zu bilden, und liefert zum erstenmal direkte histologische Beobachtungen für die Annahme dieser Umwandlung. 5) 1893: Zur Histologie der menschlichen Retina, speziell der Macula lutea und der Hxxseschen Faserschicht. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 41. j 6) 1899: Bemerkung zur Struktur der Kerne der Stäbchenzellen der Retina. Anat. Anz., Bd. 15. 7) 1899: Noch einmal zur Struktur der Kerne der Stäbchenzellen der Retina. Anat. Anz., Bd. 16. 8) 1899: Die nervösen Elemente der Selachierretina in Methylenblau- präparaten. Nebst einigen Bemerkungen über das „Pigmentepithel“ und die konzentrischen Stiitzzellen. Festschr. z. 70. Geburtstag von ©. v. Kurprrer, Jena 1899. Seine Arbeiten über die Retina förderten die Kenntnis des Baues der mensch- lichen Netzhaut in vielen Einzelheiten, besonders auch dadurch, daß er als erster naturgetreue Abbildungen seiner Befunde mit eingehendem Detail brachte. Die Abhandlung über die Selachierretina ist besonders dadurch wertvoll, daß sie die mit der Chromsilbermethode ausgeführten voraufgegangenen Untersuchungen von RETZIUS und NEUMAYER durch solche mittelst der Methylenblaumethode teils sicherstellte, teils ergänzte. 9) 1893: Zur feineren Anatomie des Kleinhirns der Teleostier. Anat. Anz., Bd. 8. 10) 1894: Zur Entwickelung des Kleinhirns der Knochenfische. Anat. Anz., Bd. 9. 11) 1894: Die morphologische und histologische Entwickelung des Klein- hirns der Teleostier. Morpholog. Jahrb., Bd. 21. 12) 1895: Kritische Bemerkungen zu Lucaros Aufsatz: Ueber die Histo- genese der Körner der Kleinhirnrinde. Anat. Anz., Bd. 10. 13) 1897: Die frühesten Differenzierungsvorgänge im Zentralnerven- system. Kritische Studie und ein Versuch einer Geschichte der Entwickelung nervöser Substanz. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 5. 14) 1897: The Histogenesis of the Central Nervous System — Paper read before the meeting of the American Morphological Society. (Science 1897.) 15) 1898: The finer Structure of the Selachian Cerebellum. Journ. Comp. Neurol., Vol. 7. 16) 1899: Zur Morphologie des Kleinhirns. Anat. Anz., Bd. 15. Ver- handlungen der Anatom. Gesellschaft Tübingen 1899. 17) 1899: Zur Histologie des Kleinhirns der Petromyzonten. Anat. Anz., Bd. 16. Die eben aufgezählten Arbeiten enthalten grundlegende Ermittelungen über die Formentwickelung des Cerebellums der Teleosteer. Ferner geben seine Fest- stellungen über die Histogenese der Zellen der Kleinhirnrinde für das bei Teleosteern vor ihm noch nicht untersuchte Objekt den natürlichen Ausgangspunkt für zu- künftige Untersuchungen ab. Von besonderem Interesse sind die Resultate in Bezug _ auf das Schicksal der transitorischen superficiellen Körnerschicht. Es handelt sich in ihrem Erscheinen „lediglich um eine durch morphologische Entwickelungsver- hältnisse bedingte oberflächliche Ablagerung von Bildungsmaterial zum weiteren 536 Aufbau des Kleinhirns“; daher kann diese Schicht alle für den Aufbau des Klein- hirns charakteristischen Elemente aus sich hervorgehen lassen, sie gibt nicht einer besonderen Zellenkategorie ausschließlich den Ursprung. Hierher rechnen ferner Arbeiten seines Schülers K. BERLINER. Die weitgehendste theoretische Verwertung der Ergebnisse der Kleinhirnarbeiten SCHAPERS findet man in No. 13, jedoch muß ich mich mit einem Hinweis darauf begnügen. Das Kleinhirn der Petromyzonten hatte man bisher für ein rein kommissurales Gebilde gehalten. Demgegenüber konnte SCHAPER nachweisen, daß ihm in den Grundzügen, wenn auch rudimentär, derselbe Bau zukomme, wie dem Kleinhirn der übrigen Vertebraten. 18) 1904: Zur Frage der Existenzberechtigung der Bogenfurche. Ver- handlungen Anat. Gesellschaft Jena 1904. Auf Grund eigener Präparate und Photographien zeigte SCHAPER (in Ueber- einstimmung mit HOCHSTETTER) die Nichtexistenz der Hisschen Bogenfurchen. Die ausführliche Publikation der Resultate hat er seinem Schüler K. GOLDSTEIN überlassen. (Anat. Anz., Bd. 24 und Archiv für Anatomie und Physiologie 1903.) 19) 1902: Ueber kontraktile Fibrillen in den glatten Muskelfasern des Mesenteriums der Urodelen. Anat. Anz., Bd. 22. An den ihrem Vorkommen nach schon FR. LEYDIG bekannten Fasern entdeckte SCHAPER Fibrillen, welche das zu einem Kern gehörige Plasmaterritorium beliebig überschreiten und eine auffällige, jedoch nicht konstante Segmentierung zeigen. Aehnliche Beobachtungen mit abweichender Deutung machte gleichzeitig ©. BENDA an menschlicher glatter Muskulatur. 20) 1897: Zur Sublimatfixation. Anat. Anz., Bd. 13. 21) 1897: Zur Methodik der Plattenmodellierung. Zeitschr. f. wissen- schaftl. Mikrosk., Bd. 13. 22) 1904: Eine Methode zur Durchschneidung großer Wachsplatten- modelle. Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikrosk., Bd. 21. (Mit einem durch den elektrischen Strom erhitzten feinen Draht wird durch- schnitten.) 23) 1898: Ein neuer Apparat zur Applikation elektrischer Ströme auf mikroskopische Objekte. Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikrosk., Bd. 14. Für die Fixierung mit Sublimatmischungen lieferte SCHAPER den Nachweis der Notwendigkeit, die dabei entstehenden bekannten Kristalle einer reduzierten Quecksilberverbindung vor der Einbettung aus den Stücken zu entfernen. Scu.s elektrischer Reizapparat ist dadurch ausgezeichnet, daß der Objektträger nicht selbst die zuführenden Drahtenden trägt, sondern nur die Reizelektroden. Die Klemmschrauben für die zuleitenden Drähte sind auf einer besonderen, größeren Platte, der Konduktorplatte, angebracht, auf welcher der Objektträger unter dauerndem Kontakt beliebig verschiebbar ist. Die Rekonstruktionsmethode Scu.s ist in speziellen Fällen mit großer Zeit- ersparnis und Ersparnis des Anlegens einer Definierebene anwendbar. Weiteres zur Beurteilung siehe auch bei K. PETER: „Die Methoden der Rekonstruktion“, Jena 1906. 24) 1898: Experimentelle Studien an Amphienlarven. I. Mitteilung: Haben künstlich angelegte Defekte des Zentralnervensystems oder die vollständige Elimination desselben einen nachweisbaren Einfluß auf die Entwickelung des Gesamtorganismus junger Froschlarven ? Arch. f. Entwicklungsmech., Bd. 6. 1898: Experimental studies on the influence of the central nervous system upon the development of the embryo. Journal Boston Soc. Medic. Science, Vol. 2. bo Ort 537 Diese beiden, dem Thema der korrelativen Organentwickelung gewidmeten Arbeiten seien vervollständigt durch die Anführung einer Experimentenreihe über die Folgen der Exstirpation der embryonalen Augenblasen bei Froschlarven, welche er seinen Schülern E. StEInttz (Dissertation Breslau 1904) und K. GOLDSTEIN (Arch. f. Entwicklungsmechanik, Bd. 18) zur Publikation überließ. Aus diesen Arbeiten ergab sich für die Zeit der funktionellen Periode der Entwickelung eine Anzahl von einzeluen Abhängigkeiten der Entwickelung aller derjenigen Teile des Gehirns, die in unmittelbarer Beziehung zum Nervus opticus stehen. 26) 1904: Ueber einige Fälle atypischer Linsenentwickelung unter ab- normen Bedingungen. Anat. Anz., Bd. 24. 27) 1905: A short remark upon W. H. Lewis’ „Experimental studies on the development of the eye in amphibia“. Biolog. Bull., Vol. 9, No. 4, September. Sch. teilt mit KUPFFER, PETER, R. BURKHARDT und anderen die Auffassung der Linse als Sinnesorgan. Gelegentlich der obigen Enukleationsexperimente am Bulbus oculi fand er „Lentoide“, auf Grund deren er die Linse als aus der Um- wandlung eines Knospenorgans hervorgegangen ansieht. 28) 1902: Ueber die Fähigkeit des fertigen Dottersackepithels, geformte Dotterelemente in sicb aufzunehmen. Eine experimentelle Unter- suchung. Anat. Anz., Bd. 22. Die Arbeit führte zu dem experimentellen Nachweis (Injektion einer Karmin- säuresuspension), daß auch das fertige, geschlossene Dottersackepithel im stande ist, geformte Teile in sich aufzunehmen. 29) 1902: Beiträge zur Analyse des tierischen Wachstums. I. Teil. Quellen, Modus und Lokalisation des Wachstums. Arch. f. Ent- wicklungsmech., Bd. 14. 30) 1905: Beiträge zur Analyse des tierischen Wachstums. II. Teil. A. Schaper und C. Conuenx: Ueber zellproliferatorische Wachstums- zentren und deren Beziehungen zur Regeneration und Geschwulst- bildung. Arch. f. Entwicklungsmech., Bd. 19. 31) 1905: Nachtrag zu der Arbeit von A. Schaper und C. CoHEn über „zellproliferatorische Wachstumszentren und deren Beziehungen zur Regeneration und Geschwulstbildung“. Arch. f. Entwicklungsmech., Bd. 19. h en den Wachstumsarbeiten sei, außer dem im ersten Teil Erwähnten, folgendes emerkt: Von anderen Gesichtspunkten ausgehende Untersuchungen über das tierische Wachstum hatte schon vor SCHAPER und auch vor DAVENPORT der Amerikaner J. LOB ausgeführt. Es lag Löß im wesentlichen an einer Prüfung der von den Botanikern aufgestellten osmotischen Theorie des Wachstums. Auf Grund vielfacher Experimente konnte Lö die Gültigkeit derselben Wachstumsbedingungen auch bei Tieren nachweisen. Ging LOB von physikalisch-chemischen und physiologischen Gesichtspunkten aus, so kann man als Ausgangspunkt für DAVENPORT und SCHAPER die durch Beobachtung gewonnene Anschauung der Volumszunahme bezeichnen, deren stoffliche Ursache als in erster Linie auf Wasserzunahme beruhend erkannt wird. Darauf folgt dann die Darstellung der Volumszunahme und des Wasser- gehaltes in zusammengehörigen Kurven. Bis hierhin war DAVENPORT gelangt. SCHAPER berücksichtigte dazu auch noch den Aschegehalt. Ferner war DAVEN- PORTS Darlegung der Beteiligung der einzelnen Organe, Gewebsarten und Hohl- räume am Wachstum unvollständig geblieben. Besonders das intercellular aufge- nommene Wasser (Intercellularsubstanzen und Hohlräume) hatte er nicht ge- nügend berücksichtigt. Für die einzelnen Bestandteile innerhalb der Zelle legte SCHAPER die JENSENsche Einteilung dieser zu Grunde. Davenports Wachstums- komponenten lauteten: Plasma, Chylema oder Zellsaft und ,,Formed Substance“. 538 Demgegenüber klassifiziert SCHAPER die Arten des Wachstums nach den einzelnen Komponenten in unendlich viel eingehenderer und in sachlich im wesentlichen er- schöpfender Weise. Der zweite Teil von SCHAPERS Wachstumsarbeiten, gemeinsam mit ©. COHEN publiziert, beschäftigt sich mit den Wachstumszentren und ihrer Verteilung inner- alb der Gewebe. Sie beschränkt sich auf die epithelialen Organe und ihre zellproliferatorischen Wachstumszentren. Das Neue liegt hier weniger in den Tat- sachen als in der Zusammenfassung des Gleichartigen in den Wachstumsvorgängen und der Katalogisierung der einzelnen Arten des Wachstums. Den Ausführungen im einzelnen zu folgen, verbietet uns der zur Verfügung stehende Raum. Ich führe hintereinander folgende Benennungen aus der Arbeit an: „allgemeine Zellproliferation“; „interstitielles oder expansives Wachstum“; „appositionelles Wachstum“; ,,Indiffe- renzzone“; „Epithelkeile“; ,,multilokuléres appositionelles Wachstum“. Die Arbeit gewinnt endlich wichtige Beziehungen zur Pathologie, da die Wachstumszentren angesehen werden als prädiponiert für pathologische Wuche- rungen und somit als ein Ausgangspunkt für postembryonale Geschwulstbildung. Wegen der Beziehungen zu einer ähnlichen Auffassung der Geschwulstbildung durch C. Hasse siehe No. 31. 32) 1904: Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des Radiums auf embryonale und regenerative Entwickelungsvorgänge. Deutsche med. Wochenschr., 1904. 33) 1904: Experimentelle Untersuchuugen über den Einfluß der Radium- strahlen und der Radiumemanation auf embryonale und regenerative Entwickelungsvorgänge. Anat. Anz., Bd. 25. 34) 1906: Ueber die Zelle. Nachgelassene Schrift. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von WILHELM Roux. Leipzig 1906. 35) Text-Book of Histology including the microscopic Technic by PrıLıpp Stour. ‘Translated by Dr. Emma L. Bırsteın. Edited with additions by Dr. Atrrep ScHArer. Philadephia, zuletzt 1900: Third American, from eight German Edition. Zu den Versuchen über die Wirkung des Radiums sei folgendes bemerkt. Als Folge der Strahlenwirkung konstatierte SCH. (übereinstimmend mit den Resul- taten anderer Forscher) eine Verlangsamung der Entwickelung und der Regene- ration, die erst nach einer Latenzperiode eintritt. Die von BOHN, GILMAN und BAETJER beobachtete anfängliche Acceleration konnte er nicht konstatieren. Auf zahlreiche interessante Einzelergebnisse verbietet uns der Raum näher einzugehen. Das eigentliche Ziel seiner Arbeit, die Untersuchung der histologischen und besonders intracellulären Veränderungen, zu erreichen, blieb ihm leider versagt. Ueber die aus seinen hinterlassenen Präparaten sich ergebenden Resultate hat O. Levy berichtet: Mikroskopische Untersuchung zu Experimenten über den Ein- fluß der Radiumstrahlen auf embryonale und regenerative Entwickelung. Nach den hinterlassenen Präparaten von Prof. Dr. ALFRED SCHAPER. Im Archiv für Entwicklungsmechanik, Bd. 21. Das Büchlein „Ueber die Zelle“ enthält die ersten Kapitel zu einem leider unvollendet gebliebenen Lehrbuch der Histologie, welches ScH. mit besonderer Berücksichtigung allgemein biologischer und physiologischer Gesichtspunkte zu schreiben gedachte. 539 Nachdruck verboten. Noyau interealé et fosse rhomboidale. Réponse & M. Srapkkrını. Par A. Van GEHUCHTEN. Dans une note récente publiée dans ce journal et dont l’auteur a bien voulu m’envoyer un exemplaire, SrapERini1) se plaint de ce que, dans la quatri&me edition de mon livre paru il y a quelques mois, je n’aurais pas reconnu assez explicitement la part qui lui revient dans la mise en lumiére de deux faits concernant la structure interne du myélencéphale: le noyau intercal& et le dédoublement de l’extrémité in- férieure du quatriéme ventricule. Ces plaintes ne me paraissent pas justifiées ainsi que j’espére pouvoir rapidement le démontrer. I. STADERINI reléve que, dans mon livre, je ne parle que deux fois du noyau intercalé et cela en citant les deux noms (STADERINI, VAN GEHUCHTEn). De plus, dans la littérature je ne cite que la communi- cation preliminaire faite par l’auteur en 1894. Ainsi presents, dit STADERINI, le lecteur croira que lui (SrapERINI) ne s'est occupé du noyau intercalé que dans cette seule communication préliminaire alors que des recherches plus complétes n’auraient été exécutées que par moi. Or, en lhonneur de la vérité, dit Sraperinı, je puis affirmer que, avant Van GenucuteNn (dont les premiers travaux sur cette question datent de 1898 —1899), j’ai publié, comme complément de ma note préliminaire, deux mémoires (1895 et 1896) dans lesquels le noyau intercalé a été décrit et représenté sur de nombreuses figures, non seulement dans le bulbe du lapin, mais encore dans celui du chien, du singe et de l’homme. Il est done naturel que Van GeHucHTen, étant arrivé apres moi 4 des résultats conformes aux miens, n’a pu, soit dans ses figures, soit dans sa description, que répéter et encore d’une maniére plus succincte tout ce qui avait déja été publié par moi. Ces observations, ajoute STADERINTI, je les ai faites déja 4 occasion de la troisiéme édition du livre de Van GEHUCHTENn (1900). J’ai écrit alors personnellement au dit professeur en lui envoyant mes publications en hommage. Malgré cela il n’a pas senti le devoir de faire une plus juste appréciation de mes travaux dans son édition de 1906. De lä Vopportunité des présentes observations bibliographiques. 1) Sraperint, „Nucleo intercalato“ et „Pars inferior fossae rhom- boideae“. Anatom. Anz., 1906, No. 13 et 14. 540 Les faits, ainsi presentes par STADERINI, ne sont pas exacts. Ils laissent, en effet, supposer que j’aurais voulu m’attribuer une part, quel- que petite quelle soit, des mérites de SrapErRini. C’est ce contre quoi je dois énergiquement protester. STADERINI a publié, en 1894, une note préliminaire sur un noyau gris du bulbe du lapin, intercalé entre le noyau dorsal du nerf vague et le noyau de l’hypoglosse et se continuant en haut avec le noyau triangu- laire de l’acoustique. Il a proposé de l’appeler noyau intercalé. En 1895 il revient sur ce noyau gris & l’occasion d’un travail sur le noyau de l’hypoglosse. Il le décrit chez le lapin et le chien mais sans rien ajouter 4 sa description de 1894. Une année plus tard (1896) il donne la méme description dans le bulbe de Vhomme, du chien, du lapin et du singe. ji A la fin de lannée 1898 j’ai publié !) les résultats de mes recher- ches experimentales sur l’origine réelle du nerf vague et du nerf glosso- pharyngien chez le lapin. En décrivant les rapports du noyau dorsal du vague avec le noyau de l’hypoglosse et le noyau triangulaire de Vacoustique, j’ai rencontré le noyau gris décrit par STADERINI. J’ai accepté d’emblée les faits mis en ]umiére par lui et j’ai appelé ce noyau non seulement noyau intercalé, mais encore noyau intercalé de STADERINI (pp. 438, 447, 463 et 498). Dans une publication ulterieure?2) je l’ai méme appelé noyau de STADERINI Pour montrer la position du noyau dorsal du vague dans les figures qui accompagnent mon travail, j’ai nécessairement dü représenter le noyau gris en question (je l’ai appelé noyau intercalé n. 7.). J’ai en méme temps fait ressortir les modifications de forme qu il subit par suite du déplacement du noyau dorsal du nerf vague, en ajoutant: „Cette masse grise, décrite déja par ÜLARKE, MEYNERT et d’autres sous le nom de cordon rond (funiculus teres), a été étudiée tout récemment par STADERINI qui lui donne le nom de noyau intercalé.“ En parlant de la masse grise sensitivo-motrice du vague ‘et de la facon dont elle arrive & la surface du plancher du quatriéme ventricule, j’ai encore écrit: „Elle n’arrive 4 la surface libre de ce plancher qu’en traversant le noyau de l’acoustique, ainsi que STADERINI l’a décrit le premier, et en decou- pant ce noyau en deux masses distinctes: le noyau intercal& de STADERINI en dedans et ce qui reste du noyau de l’acoustique en dehors.“ Ma description du noyau intercalé a done bien été pour moi une simple confirmation de celle faite par Sraperrmr. Nulle part je n’ai signalé un detail: pouvant faire ressortir que j’avais sur ce noyau une opinion autre que celle de l’auteur italien. D’ailleurs je ne me suis jamais occupé spécialement du noyau intercalé, mais toujours des masses grises voisines: noyau de l’hypoglosse et noyau dorsal du vague. Si je n’ai pas cité les mémoires de StapEerRini de 1895 et 1896 c’est parceque, — 1) Van GEHUCHTEn, Recherches sur l’origine réelle du nerf vague et du nerf glosso-pharyngien. Journal de Neurologie, 1898 et 1899. 2) Van Genucuren, Recherches sur l’origine réelle des nerfs mo- teurs. Le Névraxe, T. 5, 1903. ent OBERE vn Be shite DAT TEE SE het, prema aber 5 pe PEGS U! Oe te ees Br 541 en ce qui concerne le noyau intercal& du lapin, ils ne sont que la repro- duction des faits deerits par lui en 1894. STADERINI me reprochera peut-étre que, dans la troisieme et la qua- trieme edition de mon livre, j’ai appelé cet amas gris noyau inter- cal& et non noyau intercalé de SrapeERINi. Mais j’estime que dans un livre didactique il faut éviter le plus possible de désigner les faits anatomiques par des noms d’auteurs. Il semble me reprocher encore que, en parlant du noyau intercalé, jai mis entre parenthéses les deux noms: STADERINI, VAN GEHUCHTEN. Mais cela encore est justifié. Il ne peut cependant pas avoir oublié que les faits décrits par lui en 1894 et 1895 ont été contestés par Sancre DE Sancris4) en 1896 et que, en 1897, Mucuin?) a fait remar- quer que le noyau gris, que STADERINI prétend avoir découvert et quil a baptisé du nom de noyau intercalé, avait été décrit par lui en 1893, sous le nom de „Nucleus dorsalis‘. Or, Sancre DE Sancris 3) fait remarquer 4 juste titre que, lorsqu’un désaccord existe entre deux auteurs concernant des faits de science expérimentale, ce désaccord ne peut étre aplani que par des obser- vations nouvelles et mieux encore par des observateurs nouveaux. Je crois avoir été cet observateur nouveau ayant apporté, par mes obser- vations personnelles, la contribution nécessaire pour faire admettre la rectitude des faits renfermés dans les travaux de SrapErini. Si l’auteur italien estime actuellement que les faits trouvés par lui en 1894, apres avoir été vivement contestés, sont de plus en plus reconnus comme exacts, je crois pouvoir affirmer que la confirmation de ces faits fournie par mes recherches personnelles a contribué quelque peu a ce resultat, dont je suis d’ailleurs le premier & me réjouir. Je crois done avoir rendu & STADERINI ce qui lui revient. C’est parce que telle est ma conviction que je n’ai pas cru devoir modifier, dans la quatriéme édition de mon livre, la facon dont j’avais exposé les faits en 1900 et cela malgré la lettre que SrappRINi m’avait écrite a cet effet. II: Les figures 440 et 441 de mon livre appartiennent 4 des coupes transversales du bulbe du lapin destinées 4 montrer la position exacte du noyau dorsal du vague. Sur ces coupes il existe une double cavité: une ventrale, le canal central proprement dit; une dorsale, l’extrémité inférieure du quatriéme ventricule. Dans le texte du livre je ne parle pas de cette double cavité. Le méme fait a été observé avant moi par STADERINI en 1894 et 1896. „Sur une telle particularité anatomique, que ses figures mettent si nettement en évidence et dont mes recherches 1) Sancte DE Sancris, Ricerche anatomiche sul Nucleus funi- euli teretis. Rivista sperimentale di Freniatria, Vol. 21, 1895. 2) Mucuin, Ueber die „Entdeckung“ des Schaltkerns von STADERINI. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilkunde, 1897. 3) Sancta pe Sanoris, Nucleus funieuli teretis e nucleo intercalato. Monitore zoologico Italiano, 1896. 542 d’embryologie comparée ont montré l’intöret, dit Sraperını, Van GE- HUCHTEN ne donne pas un seul mot de commentaire. Je ne comprends pas l’importance que STADERINI veut bien attacher & ce dédoublement de l’extrémité inférieure du quatriéme ventricule. C’est la pour moi un detail, interessant en lui-méme sans aucun doute comme tout fait d’observation, mais qui au point de vue de mon en- seignement universitaire peut trés bien étre passé sous silence. Les figures que STADERINI critique ne sont d’ailleurs pas reproduites pour montrer la facon particuliere dont le quatri&me ventricule se comporte & son extrémité inférieure, mais bien pour faire ressortir la position & ce niveau du noyau dorsal du vague. Si STADERINI pense que le fait de la double cavité & ce niveau m’a échappé, il se trompe. S’il croit, comme il l’affırme, que j’ignore les recherches que lui-méme a faites sur ce sujet, il se trompe encore. Qu’il veuille done lire mon travail publié en 1898, auquel les figures 440 et 441 de mon livre ont été empruntées, et il verra que non seule- ment j’ai signalé le fait d’un double canal & ce niveau, mais que j’ai tenu compte de ses observations antérieures, puisque j’ai ajouté: „l’exi- stence de ce double canal a déja été signalé par Sraperint dans la moelle allongée du lapin, du chien et de homme‘. Le reproche de ne pas tenir compte des travaux des autres s’appli- querait done plus justement, me semble-t-il, & STADERINI qu’é moi; car, de toute cette discussion ressort pour moi cette conviction, c’est que STADERINI a bien voulu lire mon „Anatomie du systeme nerveux" (ot je ne me suis occupé du noyau intercalé que d’une facon accessoire et cela parce quil s’agit d’une masse grise dont on ignore complétement les connexions anatomiques et la valeur fonctionnelle); mais qu'il n’a pas pris connaissance de mon travail de 1898 ow je lui avais rendu la justice qui Jui revient. STADERINI trouve surprenant que, dans un livre consacré a l’ana- tomie du systeme nerveux de homme, on-ne rencontre aucune figure du myélencéphale de l’homme montrant la position du noyau intercale C'est la une opinion qui s’explique sous la plume de STADERINI puisque, comme tout auteur d’ailleurs, il est naturellement porté a exagérer quelque peu l’importance des faits qu'il croit avoir découverts. A mes yeux, la lacune signalée par l’auteur italien n’a pas la méme importance. Il suffit, pour le moment, que le lecteur sache qu’entre le noyau dorsal du vague et le noyau de l’hypoglosse il existe un amas gris qu’on appelle noyau intercalé. Lorsque nous connaitrons les connexions anatomiques de ce noyau et que nous pourrons par la entrevoir quelque peu sa valeur fonctionnelle, le temps sera venu d’insister avec plus de details, une figure du bulbe de homme montrant la position exacte de ce noyau pourrait alors ne pas étre superflue. Hae A propos du pont de substance neuroglique qui vient s’interposer entre le canal central et l’extrémité inférieure du quatri¢me ventricule, STADERINI revient sur la description que j’ai donnée dans mon livre du triangle inférieur du plancher du quatriéme ventrieule et sur la signi- 545 fication que j’ai cru pouvoir donner au funiculus separans et a l’area postrema de Rerzius. Ce n’est pas ici le lieu de discuter cette que- stion, J’ai exprimé l’opinion que l’area postrema pourrait bien étre, dans le bulbe de l’homme, la partie supérieure du noyau du faisceau de Gott. STADERINI conteste cette interprétation. Pour lui l’area postrema nest rien autre que le ponticulus. Et pour me convaincre de ce que telle est bien la véritable signification de ces détails particuliers du bulbe de 1’homme, il me conseille d’examiner une série de coupes trans- _ versales faites dans le bulbe du lapin! Je ne pense pas que ce conseil est & suivre. Pour ce qui me concerne, je ne pourrai m’y résoudre que lorsque STADERINI aura démontré que l’area postrema et le funiculus separans, décrits par Rerzıus dans le bulbe de l’homme, existent égale- ment dans celui du lapin et qu’ils y représentent des productions homo- logues. Louvain, 14 cctobre 1906. Nachdruck verboten. Osservazioni al lavoro del Frate AGosTINO Dott. GEMELLI dal titolo: Ulteriori osservazioni sulla struttura dell’ ipofisi. Per il Dott. Giuserp& STERZI, Aiuto e Libero Docente di Anatomia umana in Padova. Il Frate Acostıno Dott. GEmeELLI nel 24° No. del 28° Vol. dell’ Ana- tomischer Anzeiger ha pubblicato una nota sulla struttura dell’ipofisi a cui, attesa la grande importanza del giornale, desidero fare alcune osservazioni per quello che si riferisce alle mie ricerche, malgrado che anche il resto della nota si presti alla critica, essendo l’Autore piuttosto all’ oscuro della bibliografia sull’ argomento. Il non conoscere la biblio- grafia é un errore ben radicato in Frate Acostino, ed io gia lo notavo nel 19041); e se mai un giorno si deciderä a correggersene, troverä che purtroppo un grande numero di fatti ch’ egli (e non con poca umiltä) oggi crede di aver veduto per primo, erano ben noti da lunga pezza. Frate Agostıno comincia con l’affermare (p. 613) di esser stato il primo nel 1900 a descrivere gli elementi cellulari della porzione cromo- foba dell’ ipofisi e che in seguito Gent&us, Erpneım, Launois ed io ab- biamo confermata la sua asserzione. Certo la memoria lo tradisce, per- ché dimentica che nel 1900 egli aveva una concezione ben strana dell’ ipofisi; credeva infatti che la porzione suddetta, nota come glandu- lare gia a Peremeschko nel 1867 ed a molti altri in seguito, non fosse tale, ma risultasse da un glioepitelio circondante tutto il lobo nervoso, e negava l’esistenza di una cavita in seno alla glandula, sebbene Prrr- 1) G. Sterzı, Intorno alla struttura dell’ipofisi nei vertebrati. Atti d. Accad. Veneto-trentino-istriana, Classe di Sc. natur., fis. e matem., Vol. 1, 1904. 544 MESCHKO prima e molti altri Aa. poi l’avessero osservata e descritta. Ch’ egli nel 1900 abbia vedute cellule cilindriche in questa regione & vero, ma le credette di natura nervosa e non glandulare! A p. 614 Frate Agosrıno afferma che le denominazioni di porzione — cromofoba e porzione cromofila dell’ipofisi da me introdotte non sono da seguire, perché possono „indurre in errore sulla costituzione isto- logica delle due porzioni ed in certa qual guisa ....... continua un errore di Pisenti, VıoLa, VALENTI e CAsELLI“. Cosa c’entrino questi — Aa. con quei nomi io non so; interessante & solo questo, che egli scrive tali parole per aver ragione di sostituire alle denominazioni ch’io ho introdotto perche si adattano a tutte le classi dei vertebrati, quelle F di porzione anteriore e di porzione posteriore, che valgono solo port | alcune classi e che appunto per ciö io ho escluso. Nelle pp. 619—621 Frate Acosrıno spende molte righe per far noto come egli non riesca a comprendere in che modo i risultati delle ricerche di Rossı concordino con le mie vedute, cosa che io asserisco, quando invece questo A. da alla ghiandola infundibulare un significato molto ~ diverso dal mio. Con un po’ d’attenzione egli si sarebbe risparmiata tanta fatica, perche io citavo un lavoro di Rossı del 1900 nel quale — non & specificato il valore della glandula in questione, mentre egli evi- dentemente si riferisce ad un lavoro posteriore al mio!), nel quale questo significato é stabilito. A meno che il nostro Frate non pretenda in me il dono di leggere nel futuro! A p. 624 Frate Agosrrno asserisce che io ho confermato la pre- senza di cellule cilindriche da lui osservate per primo nella porzione — cromofoba dell’ipofisi. Come ho dimostrato da principio, data l’erronea concezione ch’egli nel 1900 aveva sulla costituzione di quest’ organo, — i primi ad osservare esattamente queste cellule furono GENTES e CASELLI; la mia poi non & una semplice conferma, perché questi Aa. hanno stu- diata l’ipofisi dei mammiferi ed io quella dei petromizonti. Aggiunge poi che io „pure avendo usata la reazione nera del GoLcI, pare non abbia veduto il fitto plesso di fibre nervose e le ricche terminazioni nervose“ che si trovano in questo lobo. Poteva dire chiaramente che io non ho veduto queste terminazioni, né vi é da meravigliarsene, per — la semplice ragione che non le ho cercate, non avendo studiato que argomento. Padova, Settembre del 1906. 1) U. Rossi, Sulla struttura della Ipofisi e sulla esistenza di una ghiandola infundibolare nei Mammiferi. Monit. Zool. Ital., Vol. 15, 1904. | Abgeschlossen am 17. November 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena, ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger‘ erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. sz 30. November 1906. > No. 2l und 22. INHALT. Aufsätze. Hermann Braus, Ueber den embryonalen Kiemen- apparat von Heptanchus. Mit 2 Abbildungen. p. 545—560. — S. A. Ussoff, Ver- gleichend -embryologische Studien des axialen Skelettes. Mit 49 Abbildungen. (Schluß.) p. 561-579. — Gaetano Cutore, Ancora di uno speciale canal per- forante arterioso nella squama temporale dell’ uomo. Con 4 figure. p. 579—586. — Ugo Soli, -Sulla struttura delle fibre muscolari liscie dello stomaco degli uccelli. Con una figura. p. 586—591. — C. M. Child, The Development of Germ Cells from differentiated somatic Cells in Moniezia. With 9 Figures. p. 592—597. — Carmelo Ciaccio, Ricerche istologiche e citologiche sul timo degli Uccelli. Con 3 figure. p. 597—600. — C. Hasse, Erklärung in Sachen der „Anatomischen Lern- sammlungen“ in Breslau. p. 601. — Carl Skoda, Eine weichbleibende Masse zur Injektion von Glycerin-Präparaten. Mit 3 Abbildungen. p. 602—605. Biicheranzeigen. G. LEOPOLD, p. 606. — OTTO SCHLAGINHAUFEN, p. 606. — ROBERT WIEDERSHEIM, p. 606. — KARL GORJANOVIC-KRAMBERGER, p. 607. — OSKAR HERTWIG, p. 607. Aufsätze. Nachdruck verboten. Ueber den embryonalen Kiemenapparat von Heptanchus. | Von Hermann Braus (Heidelberg). Mit 2 Abbildungen. Beobachtungen am Visceralskelett älterer Heptanchusembryonen hatten mich auf Besonderheiten des letzten Kiemenbogens aufmerksam gemacht, welche sich bei ausgebildeten Tieren nicht oder nur in schwer verständlichen Resten finden. Einen klaren Einblick in den Ausgangs- punkt dieser und anderer Besonderheiten des Kiemenapparates der Haie verschaffte mir erst ein Wachsplattenmodell, welches ich nach der Sagittalserie durch den Kopf eines Embryo von 67 mm Länge an- Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 35 we. at fertigte. In diesem Stadium besitzt Heptanchus voll entwickelte äußere Kiemenfäden, welche aus dem Spritzloch und den 7 Kiemenspalten in großen Büscheln lang heraushingen; im übrigen ist die äußere Körper- form der definitiven ganz ähnlich; alle Skelettteile des Visceralappa- rates sind aus jungem hyalinen Knorpel zusammengesetzt, aber noch untereinander durch Vorknorpelbrücken an solchen Stellen verbunden, an welchen ein einheitliches primäres Blastem mehreren sekundären Knorpelkernen als Matrix diente. Ich werde im folgenden nur die hyalinen Knorpelstücke berücksichtigen, da wir nur von diesen ein junges Stadium in dem betreffenden Modell vor Augen haben, und ferner die Konfiguration des Kiemendarmes und der Kiemenspalten in Betracht ziehen. Ich erhielt diesen Embryo mit zwei anderen desselben Muttertieres in der zoologischen Station zu Neapel im lebenden Zustande und kon- servierte dieselben mit ZENKERSCcher Flüssigkeit. Der Erhaltungszu- stand ist ein ganz vortrefflicher, was für die Darstellung mancher Details der Schleimhaut besonders wichtig ist. Um sich das Modell, dessen ventralster Teil in Figur 1 verkleinert abgebildet ist, verständlich zu machen, muß man sich vorstellen, daß der Kiemendarm (KD) mit den anhängenden Kiemenspalten I— VII gleichsam als korrodierter Ausguß der Lumina dargestellt ist, ähnlich wie man in der Korrosionsanatomie die Formen des Bronchialbaumes, der Lungenbläschen oder Drüsenkanälchen zu Gesicht bekommt. In unserem Fall sind in den Wachsplatten die Lumina der Teile stehen geblieben, die Wände bis auf die knorpeligen Skelettteile weggefallen und dadurch beim Aufbau des Modells Ausgußformen aller Teile des Kiemendarmes mit den benachbarten und zum Teil zwischen ihnen liegenden Knorpelstücken gewonnen worden. Die topographischen Be- ziehungen zwischen Darmwand und Visceralskelett treten infolgedessen so klar hervor, wie es bei keiner anderen Methode, auch nicht bei direkter Präparation, möglich ist. Es ist ferner zu beachten, daß nur die linke Hälfte des Kiemen- appärates in dessen ventralem Teil abgebildet ist. Ein sagittaler Längsschnitt hat die rechte Seite entfernt, jedoch so, daß die mediane Partie, in welcher beide Hälften zusammenstoßen, noch mit in das Modell fällt. Der Paramedianschnitt läßt einmal erkennen, wie sich der Kiemendarm KD nach vorn in die Mundhöhle M und nach hinten in den Oesophagus O fortsetzt, und trifft ferner diejenigen medianen und paramedianen Skelettteile, welche rechts der Medianebene benach- bart liegen. Es wird dies sofort klar werden, wenn wir die Figur im Detail betrachten. Man sieht am deut- lichsten den Zusammen- hang zwischen der 7. Kiemenspalte (VII) und dem Kiemendarm, weil hier keine folgende im Wege ist. Gerade so wie die siebente setzen sich aber auch die vorderen (VI—I) an die Seiten- wand des Kiemendarmes an. Sie laden dabei viel starker als die siebente in ventro-medialer Rich- tung mit Fortsätzen aus, welche nicht das Ekto- derm erreichen und also nicht direkt nach außen münden. Diese platten Blindsäcke liegen, ebenso wie die Kiemenspalten überhaupt, dachziegelartig übereinander und ver- decken infolgedessen die an ihrer Basis liegenden unteren Mittelstücke der Visceralbogen (Kerato- branchialia und Hyoid) zum größten Teil. Auch hier ist der 7. Kiemen- bogen ausgenommen. Man überblickt sein unteres Mittelstück ganz in der Figur (7) und sieht, wenn man, von ihm ausgehend, oralwärts _fortschreitet, daß zwischen VII und VI das ventrale Ende des 6. Kiemenbogens zum Vor- schein kommt, ebenso zwischen VI. und VJ. Fig. 1. Modell nach einem Heptanchusembryo. Original in 33,3-facher nat. Größe. Hier auf die Hälfte verkleinert. Ventralansicht. Erklärung siehe Text. 35* 548 Tasche der Bogen 5 und so fort bis zum Hyoid (7), welches oral von der ersten Kiemenspalte (J) wieder freier sichtbar ist. Bekanntlich gliedert sich ein komplett entwickelter Kiemenbogen bei den Selachiern in 4—5 Knorpelstiicke. Es sind dies zwei zu Seiten des Kiemendarmes liegende Mittelstücke (Epi- und Kerato- branchiale), ein nach der Schädelbasis zu auf diese folgendes Basal- stück (Pharyngobranchiale) und zwei unter dem Darmboden liegende Verbindungsstücke mit dem entsprechenden Kiemenbogen der anderen Körperseite. Die Basalknorpel und oberen Mittelglieder (Pharyngo- und Epibranchialia) sind in der Figur 1 nicht sichtbar. Dagegen sieht man an das untere Mittelstück der Kiemenbogen die Verbindungsstücke sich anschließen. Das dem Mittelstück zunächst liegende heißt Copu- lare (oder Hypobranchiale). Es ist in der Figur mit ausgezogenem Verweisungsstrich versehen und mit A bezeichnet. Median schließt sich an dasselbe die Copula (Basibranchiale) an. Dieselbe ist in der Figur mit gestricheltem Verweisungsstrich und mit C angegeben. Die meisten Visceralbogen haben eine mit demjenigen der anderen Körper- seite gemeinsame, also unpaare Copula. Solche sind zum Teil komplett im Modell zu sehen (C,—C,) oder aber es ist, wenn sie beiderseits weit über die Medianlinie ausladen, die rechte Seite abgeschnitten (bei CH, Cb). Wenn eine Copula paarig ist (C,), und meistens bei den stets paarigen Copularia (H,—H,) ragt das ventrale Ende des zur rechten Körperseite gehörigen Skelettstückes noch in unser Modell herein und ist dann durch den Sagittalschnitt getroffen worden. Diese Glieder sind nicht besonders bezeichnet. Man erkennt sie in der Figur leicht daran, daß sie sich genau spiegelbildlich zu den entsprechenden Stücken der linken, im Modell komplett wiedergegebenen Körperseite verhalten. Das Neue an dem Heptanchusembryo gegenüber diesen, nur zur Orientierung am Modell hervorgehobenen Dingen besteht einmal im Vorhandensein eines Suprapericardialkörperchens (/X). Beim fertigen Heptanchus ist dasselbe nach VAN BEMMELEN!) nicht vorhanden. Hier besteht es aus einem Hohlbläschen, welches ich nur links finde. Rechts fehlt es, wie auch bei pentanchen Haien (GREIL)?); aber ein wenig weiter kaudal besteht auf der rechten Körperseite eine Aus- buchtung des Kiemendarmlumens, welche höchst wahrscheinlich dem 1) Van Bemmeuen, Ueber vermutliche rudimentäre Kiemenspalten bei Elasmobranchiern. Mitteil. Zool. Station Neapel, Bd. 6, 1885. 2) A. Greit, Ueber die Anlage der Lungen sowie der ultimo- branchialen (postbranchialen, suprapericardialen) Körper bei anuren Amphibien. Anat. Hefte, Bd. 29, 1905. 549 Suprapericardialkörperchen entspricht. Wenigstens verbindet auch links ein feines, in seinem ganzen Verlauf solides Epithelstielchen das epithe- liale Bläschen mit dem Entoderm des Kiemendarmes, und zwar am kaudalen Ende des Bläschens, vis-a-vis der Ausbuchtung auf der rechten Seite. GREIL hat bei Amphibien durch Modelle verschiedener Entwicke- lungsstadien sehr überzeugend nachgewiesen, daß die Suprapericardial- körper aus Resten der letzten Kiemenspalte entstehen und deshalb den guten Namen ultimobranchiale Körperchen für dieselben eingeführt. Sie entsprechen bei ihrer ersten Anlage dem ventralsten Ende der rudimentären letzten Kiemenspalte, verschieben sich aber bei fortschreitender Entwickelung von dem Ort ihrer ersten Anlage weg. Bei Selachiern (Acanthias) geht ebenfalls nach GrEIL das ultimo- branchiale Körperchen aus dem ventralen Teil einer rudimentären Schlundtasche hervor. Wir dürfen deshalb auch für unser Objekt an- nehmen, daß das gestielte Bläschen auf der linken und die ent- sprechende Ausbuchtung auf der rechten Körperseite ventrale Reste je einer zu Grunde gegangenen Kiemenspalte sind, welche also hinter der 7. Kiemenspalte lag. Es gibt aber bei dem Heptanchusembryo noch einen anderen Schlundtaschenrest, welcher etwas weiter entfernt von der Medianebene, dorso-lateral von dem ultimo-branchialen Körperchen und kaudal vom 7. Kiemenbogen liegt (VIII in Fig. 1). Daß es sich hier um eine Ausstülpung des Entoderms handelt, welche ganz ähnlich aussieht, wie die Anfänge einer komplett erhaltenen Schlundtasche, beweist Figur 2. Hier sind nach Art der Höhenlinien einer Landkarte die Grenzen des Epithels an der kritischen Stelle in gleichen Abständen (entsprechend der Schnittfolge in der Serie) mit Hülfe von Richtungslinien genau auf- einander projiziert, und jeweils der fünfte Kontur ist durch eine ausge- zogene Linie hervorgehoben. Die gestrichelten Linien zwischen den ausgezogenen Konturen sind häufig so nahe aneinander gelegen, daß sie in der Zeichnung in eine Linie zusammengezogen werden mußten. Gerade so wie IV bis VII (also zweifellose Schlundtaschen) sich ventral von ihrer Anheftung durch eine leise Ausbuchtung des Epithels an- deuten und erst allmählich zu größeren Säcken anschwellen, ebenso findet sich bei VIII eine Ausbuchtung, welche etwas zunimmt, aber dann wieder verschwindet. Sie liegt in demselben Intervall von VII entfernt, welches zwischen den vorderen Schlundtaschen konstant ist. Der Abstand von der Medianebene schwankt bei den verschiedenen Schlundtaschen. So ist z. B. VI in dem unteren Niveau der Rekon- struktion (Fig. 2) noch nicht in Verbindung mit dem Kiemendarm, Fig. 2. KASTSCHENKO siehe Text. Graphische in 34-facher Vergr. Rekonstruktion nach Erklärung bei VII ist die Verbindung gerade angeschnitten, bei IV und V ist sie schon breit und kräftig. Die mit VIII bezeichnete Ausbuchtung liegt wohl weiter medial als die ventralste Ecke der Spalte VII, aber z. B. in demselben Niveau, in wel- chem sich bereits die Aus- buchtung für V andeutet. Auch ist die Anheftung von VII am Kiemendarm ähn- lich longitudinal gestellt, wie VIII steht (Fig. 1). Man könnte mit einem gewissen Recht einwenden, daß der Kiemendarm auf dem oberen Niveau der Re- konstruktion (Fig. 2), also in der Nähe von VIII in toto gebogen ist und daß deshalb auf seiner Konvexi- tät leicht eine Beule ent- stehen konnte, ohne daß .deshalb in dieser ein Rudi- ment einer Schlundtasche vorzuliegen braucht. Es ist aber der Kontur der dor- salen Kiemendarmwand, wie das Modell sehr deutlich zeigt und wie auch Fig. 2 an den links bei * hervor- schauenden Niveaulinien er- kennen läßt, nicht entspre- chend eingedrückt, sondern das Dach des Kiemendarmes ist vis-A-vis der ventralen Ausbuchtung im Gegenteil eher etwas vorgebuchtet. Wesentlicher erscheint mir, daß auch bei Acanthias hinter der letzten Kiemenspalte (bekanntlich der 5. bei pentanchen Haien) außer dem ultimobranchialen, durch van BEMMELEN entdeckten Körperchen von GREIL ]. ec. ein anderer Kiemen- rest gefunden wurde, welcher ebenfalls wie bei Heptanchus von jenem Körperchen getrennt ist und eine ganz geringe Längen- und Tiefen- ausdehnung besitzt. Verschiedenheiten in der Topographie dieser Tasche bei Acanthias gegenüber Heptanchus mögen, soweit ich die vorläufige, bisher durch Abbildungen noch nicht belegte Schilderung von GREIL verstehe, darauf beruhen, daß eine bei Acanthias vorhandene ventrale Erhebung des Kiemendarmes bei Heptanchus in dem vor- liegenden Stadium nicht vorhanden ist. Die eigentliche Entscheidung über die Natur der fraglichen Aus- sackung liegt aber im topographischen Verhalten derselben zu den be- nachbarten Skelettstücken des Visceralkorbes. Aus diesem ergibt sich auch, welcher Art die Beziehung zum ultimobranchialen Körper ist, welchen Grem bei Acanthias als Rest derselben Schlundtasche auf- faßt wie den von ihm neu aufgefundenen Schlundtaschenrest. Ich wende mich deshalb zur Betrachtung der betrefienden Skelettanlagen. Das untere Mittelstück des 7. Kiemenbogens trägt in unserem Stadium einen ziemlich langen, kaudalwärts gerichteten Fortsatz. Dieser ist an seinem distalen Ende vorknorpelig und wenig scharf gegen die Umgebung abgegrenzt. Im Modell und in der Zeichnung Figur 1 ist nur das dichtere und hyalinknorpelige Stück wiedergegeben. Die vorknorpelige Spitze verschwindet in der Serie erst völlig da, wo auch die Ausbuchtung VIII aufhört (also etwa an der Stelle, wo in Figur 1 die Ziffer VIII steht). In der späteren Entwickelung bildet sich dieser Fortsatz sehr stark zurück. Beim ausgebildeten Heptanchus ist nur die basale Partie desselben erhalten, welche wie eine Verbreite- rung der Anheftungsstelle des 7. Bogens am Cardiobranchiale aus- sieht. K. FÜRBRINGER hat dieselbe an verschiedenen Exemplaren be- sonders studiert, ohne aus den anatomischen Verhältnissen völlige Klarheit über die Herkunft dieser Platte gewinnen zu können. Beim Embryo ist es nun — abgesehen von der relativen Größe dieses Fort- satzes gegenüber späteren Zuständen — völlig einleuchtend, daß der- selbe etwas Besonderes ist. Denn die hinteren Mittelstücke aller vorhergehenden Kiemenbogen verbreitern sich auch an deren ventralem Ende und zwar in Form einer Gabel. Die kraniale Zinke legt sich bei 2—4 innen an die kaudale Zinke des vorhergehenden Bogens; bei 5—7 berühren sich die Gabeln nicht. Darin sind also alle Bogen essentiell gleichwertig, und der mit 8 bezeichnete Fortsatz kann keines- wegs mit einer hinteren Gabelzinke verglichen werden, wie dies nach 552 dem ausgebildeten Zustand nicht unwahrscheinlich wäre. Dagegen legt sich unser Skelettstück gerade zwischen die mit VIII und IX in der Figur bezeichneten Gebilde. Es liegt also zwischen zwei Schlundtaschen- rudimenten gerade so wie ein Kiemenbogen zwischen den beiden be- nachbarten Kiemenspalten. Aus dieser sehr charakteristischen topo- graphischen Beziehung schließe ich, daß die rudimentäre Schlund- taschenfalte VIII eine ehemalige Kiemenspalte für sich ist, und daß das ultimobranchiale Körperchen IX eine ebensolche separate Spalte repräsentiert. Der 7. Kiemenbogen liegt zwischen VII und VIII, ge- rade so wie die vorhergehenden Bogen zwischen zwei benachbarten Taschen, und der zwischen VIII und IX folgende Skelettteil ist dann ein Rest des achten Kiemenbogens. Danach ist Heptanchus ur- sprünglich ein Octanchus gewesen. Daß Bogen 8 ursprünglich gegen Bogen 7 selbständig war, läßt sich bei unserem Objekt daran erkennen, daß derjenige Vagusast, welcher bei den vorhergehenden Kiemenbogen außen an den Mittel- stücken herabläuft und dann um das ventrale Ende des Keratobran- chiale herum sich zur Kiemendarmschleimhaut begibt, bei dem 7. Bogen in einen feinen Knorpelkanal eintritt. (Ich konnte denselben nur rechts mit Sicherheit verfolgen, trug ihn aber in die Abbildung der linken Seite in Fig. 1 ein, um seine Lage zu veranschaulichen.) Der Kanal und in ihm der Vagusast durchbohren auf der Grenze zwischen hinterem und mittlerem Drittel der Gesamtbreite des Skelettteils diesen schräg in der Richtung nach innen und gegen das basale Ende hin. In der Figur ist der Kontur des Kanälchens innerhalb des Knorpels punktiert gezeichnet. Stellt man sich vor, daß dieser Nerv einst wie bei den vorhergehenden Bogen frei an die Schleimhaut herantrat, so ist alles, was kaudal von dem Kanälchen liegt, zu 8 gehörig und ein einst sepa- rates Skelettstück, eben der 8. Bogen, gewesen. Ob dies etwa im vor- knorpeligen Zustande noch direkt nachweisbar sein wird, müssen zu- künftige Funde ergeben. In meinem Material ist leider zwischen ganz jungen Stadien (Keimscheiben) und dem hier beschriebenen eine große. Lücke. Zieht man nur die Verhältnisse bei Amphibien zum Vergleich heran, so könnte es auffallend erscheinen, daß das Rudiment IX zum ultimobranchialen Körperchen wird und nicht VIII. Denn bei jenen ist, soweit wir bis jetzt wissen, immer das auf die letzte komplette Kiemenspalte unmittelbar folgende Schlundtaschenrudiment die Matrix für jenes Gebilde. Bei Chondropterygiern ist aber bereits ein Objekt bekannt, bei welchem die penultimale Spalte gänzlich ver- schwindet und doch höchst wahrscheinlich die ultimale das Körperchen 553 liefert. Bei Chimaera geht nämlich die 5. Kiemenspalte zu Grunde, das ultimobranchiale Körperchen stammt aber auch dort nach der Auf- fassung von GREIL ]. c. aus der 6. Spalte (7. Schlundtasche nach des Autors eigener Zählung). Deshalb kann das Verhalten bei Heptanchus kein Gegengrund gegen die Kiemenspaltennatur von VIII und IX sein. Wir müssen freilich hoffen, daß spätere Untersuchungen jüngerer Heptanchusembryonen diese Reste in beträchtlicherem Umfange nach- weisen und dadurch den Gang der Reduktion aufdecken. Sicher ist dies aber nicht, da das Stadium der stärksten Entwickelung der äußeren Kiemenfäden wie bei unserem Objekt auch bei Amphibien dasjenige ist, in welchem die Schlundtaschenrudimente am deutlichsten sind. Vielleicht aber könnten embryologische Untersuchungen pent- ancher Haie verschiedener Species uns Analogien von Kiemenrück- bildungen kennen lehren, welche weitere Aufschlüsse über das hier für Heptanchus Beschriebene geben. Denn im allgemeinen verhalten sich ultimale und penultimale Bogen und Taschen einander sehr ähnlich, gleichgültig, welche seriale Zitfer sie in der Gesamtzahl der Kiemen- metameren besitzen. Deshalb konnte auch oben der Befund an Acanthiasembryonen zum Vergleich mit unserem Objekt herangezogen werden. Dahin gehört, daß durch K. FÜRBRINGER?) bereits beim er- wachsenen Chlamydoselachus ein vollständig separates Knorpelstäbchen kaudal vom komplett erhaltenen letzten Bogen (dem 6. bei diesem Selachier) nachgewiesen und als Rest eines weiteren Bogens ange- sprochen worden ist. Auch manche pentanche Haie tragen am ventralen Ende des unteren Mittelstückes vom letzten kompletten Kiemenbogen einen Fortsatz, welcher sich vielleicht embryologisch als ‚Rest eines weiteren Bogens erweisen läßt und ähnliche oder wahr- scheinlich deutlichere Beziehungen zu Schlundtaschenrudimenten be- sitzen könnte als diejenigen, welche ich bei Heptanchus fand. Ist doch bei Heptanchus das Material derjenigen Schlundtaschen noch in vollster Ausbildung vorhanden, welches bei hexanchen und pentanchen Formen am hinteren Rand des Visceralapparates der Rückbildung verfällt. Nach dieser Richtung dürfte wohl diese Untersuchung keinen Zweifel mehr übrig lassen. Rechnen wir die Spritzlochkieme als 1. Schlundtasche und also die 1. Kiemenspalte als 2. Schlundtasche u. s. f., so ergeben sich mitsamt den beiden Rudimenten VIII und IX für Heptanchus- embryonen zehn Schlundtaschen. Die Notidaniden sind demnach ur- 1) K. Fürsrıneer, Beiträge zur Kenntnis des Visceralskeletts der Selachier. Morphol. Jahrb., Bd. 31, 1903. 554 sprünglich dekatrem und rücken dadurch genealogisch viel enger an gewisse Myxinoiden (Bdellostomaarten) und Amphioxus heran, als bisher bekannt war. Denn nur letztere Formen sind polytrem; schon bei Petromyzonten ist die Kiemenzahl auf anfänglich 8, später 7 reduziert. Die Polytremie ist also ein primitives Merkmal!). Da es sich in dem beschriebenen Kiemenbogenrudiment nur um einen Rest des unteren Mittelstückes (Ceratobranchiale) des 8. Kiemen- bogens handeln kann und im übrigen von diesem Bogen nichts mehr erhalten ist, so ist es wichtig, zu sehen, daß auch beim 7. Bogen das untere Mittelstück relativ besser als die übrigen Glieder desselben Bogens ausgebildet ist. Denn auch bei diesem Bogen ist schon die Reduktion im Gang und hat zum Verlust aller übrigen Glieder außer den beiden Mittelstücken geführt. Die Entwickelung von Heptanchus bestätigt die Vermutung GEGENBAURS, daß der Fortsatz, welcher im ausgebildeten Zustande vom Pharyngobranchiale des 6. Bogens zum 7. Bogen herüberzieht und beide verbindet, eine von ersterem gelieferte Anastomose und nicht etwa ein Rudiment eines Pharyngobranchiale des 7. Bogens sei. Denn bei meinem Objekt ist der 7. Bogen noch völlig getrennt von seinem kranialen Nachbar; er besitzt aber kein Pharyngobranchiale, vielmehr ist das obere Mittelstück (Epibranchiale) und damit der ganze Bogen dort zu Ende, wo eine durch die vorher- gehenden Bogen an der Grenze zwischen Epi- und Pharyngobranchialia selegte gerade Linie den Bogen trifft. Auch fehlt dem 7. Bogen ein separates Copulare (Fig. 1). Daß schließlich das untere Mittelstück kompletter erhalten ist als das obere, äußert sich in dem Vorhandensein von Anlagen von Kiemenradien. Bei diesem und älteren Heptanchus- embryonen habe ich 1 oder 2 Anlagen solcher am Ceratobranchiale ge- funden. C. GEGENBAUR ?) und K. FÜRBRINGER (1. €.) haben dieselben bereits bei erwachsenen Haien nachgewiesen, letzterer bis zur Zahl von sechs Stück bei Odontaspsis. Dieselben finden sich lediglich am unteren Mittelstück. Ein reicher Radienbesatz an beiden Mittelstücken ist aber, wie ich früher bereits aus der Entwickelung von Heptanchus nachwies *), der primitive Zustand, aus welchem durch partielle Reduktion 1) Es soll damit nicht gesagt sein, daß die größten Zahlen wie etwa bei Amphioxus den primitivsten Zustand darstellen. Wahrscheinlich ist von einer mittleren Zahl bei den Acraniern sekundäre Vermehrung, bei Cranioten sekundäre Verminderung eingetreten. 2) ©. GEGENBAUR, Untersuchungen zur vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere, Heft 3, 1872. 3) H. Braus, Tatsächliches aus der Entwickelung des Extremitäten- skelettes bei den niedersten Formen. Zugleich ein Beitrag zur Ent- 559 die relativ kleinen Zahlen bei allen Kiemenbogen des erwachsenen Tieres resultieren. So ergibt sich also eine fortschreitende Rückbildung der letzten Kiemenbogen, welche das Ceratobranchiale und seine Radien relativ am meisten schont. Deshalb ist es nur ein Schritt weiter in diesem Prozeß, daß vom 8. Bogen lediglich ein Rest dieses Knorpels am längsten erhalten bleibt. Dies scheint mir auch von besonderem Interesse für die Ableitung der Gliedmaßengürtel gemäß der Visceral- hypothese GEGENBAURS zu sein. Der Form und Lokalität ihrer ersten Anlage nach stimmen dieselben, abgesehen von ihrer mehr lateralen, durch die spinale Umgebung hinreichend erklärbaren Lage, ganz mit den Ceratobranchialia der Kiemenbogen überein, wie ich bei Spinax- embryonen fand (I. c.). Bei dem vorliegenden Heptanchusembryo sieht der Schultergürtel in dem Modell ganz so aus, wie ein sehr in die Länge gewachsenes und mächtig gewordenes, derartiges Skelettstück (in Fig. 1 ist er weggelassen, um die tiefer liegenden Teile zeigen zu können). Auch besitzt er keinerlei Verbindung mit dem 7. Kiemenbogen wie beim Erwachsenen. Er liegt statt dessen ein gutes Stück weit kaudalwärts von letzterem und von dem Rudiment des 8. Bogens entfernt. Natür- lich kann er höchstens einem 9. oder noch weiter kaudal gelegenen ehemaligen Kiemenbogen entstammen. Im Zusammenhang mit diesen Mitteilungen über phylogenetisch wichtige Reste am kaudalen Ende des Visceralapparates ist es von Interesse, zu sehen, daß auch im übrigen der embryonale Kiemenkorb von Heptanchus manche primitive Merkmale an anderen Stellen gegen- über dem ausgebildeten Tier und anderen Haien aufweist. Von den inneren Kiemenbogen sind es die ventralen Verbindungsstücke, Copu- laria s. Basibranchialia, welche dies sehr deutlich zeigen. Ich finde am Hyoid und 1. Kiemenbogen je ein Copulare (HH und H, in Fig. 1), welches den betreffenden Bogen nach vorn an die große unpaare Co- pula in der Medianebene, die spätere Copula des Hyoids (CH), anheftet. Die Copularia des 2.—6. Kiemenbogens (H,—H,) wenden sich dagegen nach hinten und finden durch Vermittelung der Copulae (C,—C;) eine Stütze an dem großen unpaaren Cardiobranchiale. C, ist allerdings in diesem Stadium noch klein und erreicht erst später die Vereinigungs- stelle der beiden Copularia H;. Das Cardiobranchiale Cb legt sich mit seinem vorderen lateralen Fortsatz ganz ähnlich an die Gabel des Ceratobranchiale vom 7. Kiemenbogen an, wie dies bei den vorher- gehenden Bogen die ihnen zugehörigen Copularia tun. Es ist deshalb wickelungsgeschichte des Skelettes der Pinnae und der Visceralbögen. Harcker-Festschrift. Jenaische Denkschriften, Bd. 11, 1904. 556 nicht unwahrscheinlich, daß das Copulare des 7. Bogens in diesem Fortsatz des Cardiobranchiale konnascent enthalten ist. Auch sonst ist daran zu denken, daß die ventralen Verbindungsglieder (Copularia und Copulae) des 8. und eventuell einst weiter folgender Kiemenbogen am Aufbau des Cardiobranchiale beteiligt gewesen sein können. Nach dieser Richtung ist möglicherweise von Wichtigkeit, daß das Cardio- branchiale in zwei Teile zerfällt (Fig. 1). Das hintere, beim Embryo separate Stück wurde bei erwachsenen Heptanchi bisher immer in Kon- tinuität mit dem vorderen gefunden (GEGENBAUR, K. FÜRBRINGER). Zwei Zentren sind es also, nach welchen sich die sonst ziemlich gleichmäßig gebauten Verbindungsstücke der verschiedenen Bogen orientieren: das Cardiobranchiale, ein Schutzapparat für das Herz gegen Druckeinwirkungen großer Bissen, welche den Kiemendarm passieren und an dieser nicht mehr durch große Kiemenspalten er- ‚weiterungsfähigen Stelle sonst unmittelbar auf das direkt unter dem Darm liegende Herz wirken könnten; ferner die Hyoidcopula,. welche der Zungenerhebung des Mundbogens zur Stütze dient. So er- klärt es sich, daß der Zusammenhang durch eine Copula des. ersten Kiemenbogens in der Medianlinie zwischen H, und H, verloren ge- sangen ist. Ich finde keine Spur einer solchen. Hier ist also wahr- scheinlich das System durch die divergent wirkenden Neugestaltungen auseinandergerissen. Beim erwachsenen Tier und anderen Haien ist dem neuen Zustand manches Stück der hier noch angedeuteten älteren Einrichtungen partiell oder ganz zum Opfer gefallen, da die großen Stützzentren, Hyoidcopula und Cardiobranchiale, die kleinen Verbin- dungsstücke überflüssig machen. So existiert beim ausgewachsenen Heptanchus das Copulare des 1. Kiemenbogens nur noch als kleines Knorpelstückchen, welches seitens der Autoren die verschiedensten Deu- tungen erfuhr. Auch das Basihyale ist sehr klein, wurde aber von K. FÜRBRINGER |. c. konstant gefunden und richtig bestimmt. Beim Embryo kann die Natur dieser Stücke nicht zweifelhaft sein. Bei pent- anchen Haien sind diese und außerdem die an das Cardiobranchiale angegliederten Copulae und Copularia besonders defekt. Daß die Copulae ursprünglich paarig waren, ist deshalb wahr- scheinlich, weil der 5. Bogen von Anfang an in der Ontogenese eine paarige Copula (C;) hat, welche sich zeitlich analog den übrigen anlegt und weiter entwickelt. Die paarige Copula, welche beim Erwachsenen sich hier manchmal findet, ist also nicht durch sekundäre Spaltung einer unpaaren, welche auch oft bei Heptanchus und anderen ausge- wachsenen Selachiern vorkommt, entstanden zu denken, sondern gerade der umgekehrte Weg, Verwachsung zweier Copulae zu einem unpaaren > medianen Skelettstück, ist beschritten worden. Auch bei der 2., 3. und 4. Copula (,—(,, Fig. 1) ist innerlich eine eigentümliche wolkige Anordnung der hyalinen Grundsubstanz des jungen Knorpels zu be- obachten, welche allen übrigen Gliedern der Kiemenbogen fehlt, hier dagegen die Mitte der Copulae relativ heller läßt als die seitlichen Ränder. Ich halte dies für ein Ueberbleibsel einst komplett paariger, jetzt konnascent gewordener Anlagen. Der mediane vordere Fortsatz gh der Hyoidcopula ist in unserem Stadium im Zusammenhang mit der Hauptplatte. Beim fertigen Tier pflegt er ein separates Knorpelchen zu sein, welches als Rest einer Copula zwischen Mandibula und Hyoid gedeutet wurde. Dies findet in der Entwickelung dieses Stückes keine Stütze; es dürfte wohl eher auch phylogenetisch eine Abgliederung der Hyoidcopula sein. Ich erwähnte bereits, daß die Radien der Kiemenbogen beim Embryo zahlreicher sind als beim Erwachsenen. Dies ist besonders beim Hyoidbogen der Fall. Nach dieser Richtung bietet das vor- liegende Stadium eine Bestätigung dessen, was ich früher (J. c.) über die Zahl und ontogenetische Konkreszenz der Radien mitteilte, ja die Zahlen sind noch größer als bei jenem älteren Embryo (von 107 mm Länge). Ich finde 70 Stäbe, von welchen die äußersten dorsalen und ventralen rein vorknorpelig und sehr kurz sind. Bei diesem jüngeren Embryo finde ich auch einen kleinen Knorpel, welcher an der Grenze zwischen Mandibula und Palatoquadratum dem Kieferbogen anhängt und also ein Rest eines Mandibularradius zu sein scheint. Solche waren bisher bei Notidaniden unbekannt; aber speziell an dieser Stelle fehlen sie auch den anderen Haien, die nur am Spritzloch Radienreste bewahren. Diese fehlen wiederum bei Notidaniden und finden sich auch nicht bei dem hier beschriebenen Embryo. Ein Umstand ist bei den Radien des Hyoidbogens besonders auf- fallend, weil er aufs evidenteste Einwände entkräftet, welche gegen die Hypothese der visceralen Abkunft der Extremitäten (Pterygia) erhoben worden sind. Es sollen, wie auch neuerdings Goopricu !) wieder betont hat, die Kiemenradien in einer Ebene senkrecht zur Körperachse orientiert sein und sie könnten deshalb unmöglich Homodyname der hori- zontal liegenden und parallel zur Körperachse aufeinander folgenden Gliedmaßenradien sein. Man kann den Einwand auch so formulieren, daß behauptet wird, die Kiemensepten, welche von den Radien gestützt werden, ständen transversal und könnten deshalb keine genetische Be- 1) E.S. Goopkıcn, Notes on the development, structure and origin of the median and paired fins of fish. Quart. Journ. Microsc. Science, Vol. 50, 1906. -—- 558 ziehung zu horizontal gestellten Flossenlappen haben. Das Argument ist deshalb ab origine inkorrekt, weil die Kiemensepten durchaus nicht in allen ihren Teilen transversal stehen. Beim Heptanchus- embryo ist vielmehr am Modell eine Stelle des Hyoidseptums (etwas lateral von dem äußersten Radius R in der Fig. 1 und deshalb nicht mehr zu sehen) ganz genau so gerichtet wie die lappenförmige vordere Extremitätenanlage. In diesem Teil folgen auch die Hyoidradien in ganz analoger Reihenfolge aufeinander wie diejenigen der freien Vorder- flosse. Da es sich um eine Partie des den Ceratobranchialia homo- dynamen Hyoid handelt, gerade dieses Stück bei den hinteren Bogen sich am komplettesten und längsten erhält, wie wir am 7. und 8. Kiemenbogen sahen und deshalb für die viscerale Entstehung der Ex- tremitäten am ehesten in Betracht kommt, so verwandelt sich also das Gegenargument bei näherer Betrachtung als eine der genannten Hypo- these vielmehr günstige Instanz. Denn die horizontale Lagerung der Radien und der von ihnen gestützten Weichteile an einem Kiemen- bogenrudiment kann gerade den Anstoß gegeben haben, einen phylo- genetischen Funktionswechsel einzuleiten und allmählich die Stützen aus der Körperwand weiter hinauszuschieben, um sie nicht mehr für verborgene und geschützte Kiemen, sondern für freie, im Wasser sich ausspannende Balanciermembranen, die Flossen, zu verwenden 4). 1) Ich habe im Zusammenhang mit dem Ideengang der Kiemen- bogenhypothese besonderen Wert darauf gelegt, daß die Flossenmuskulatur bei Haien ihrer embryonalen Entstehung, aber auch ihrem anatomischen Verhalten beim Erwachsenen nach vielfach keine sehr innigen Be- ziehungen zum Skelett besitzt oder sie erst nachträglich erwirbt. Viel- fache Plexusbildungen der Nerven zeigten mir diese Umgestaltungs- prozesse an. Die spinale Muskulatur erscheint danach eher als Neu- erwerb der Skelettteile der Flosse denn als alter Besitz; dies würde der Visceralhypothese entsprechen. Goopricu hat demgegenüber außer Argumenten aus der Entwickelung der Haiflossen (welche ich aber zumal nach meinen neueren, inzwischen erschienenen experimentellen Erfahrungen für hinfällig halte) Reizversuche an den Nervenplexus von Rochenbrustflossen aufgeführt. Er hat gefunden, daß Reizungen der Spinalnerven nur solche Muskelterritorien der Flosse in Aktion setzen, welche in ihrer ersten Anlage den Muskelknospen des betreffenden Ur- segmentes entsprechen. Daraufhin leugnet er die Bedeutung der Nerven- plexus als motorischer Nervenanastomosen, erklärt sie vielmehr für rein sensible Verbindungen. Abgesehen von den sehr weittragenden Kon- sequenzen dieser vereinzelten Beobachtungen für viele Nervenprobleme der vergleichenden Anatomie, welche wohl eine umfassendere Prüfung notwendig machen würden, ist mir auch von auf dem Gebiet der Nerven- muskelreizung besonders erfahrenen physiologischen Kollegen versichert worden, daß die Untersuchungen von Goopricu keineswegs bindende 559 Der Mandibularbogen ist bei unserem Heptanchusembryo im wesentlichen so gestaltet wie beim Erwachsenen. Das Palatoquadratum ist durch helles Mesodermgewebe, der Anlage eines Gelenkes, mit dem Postorbitalfortsatz verbunden. Der Processus palatinus des Oberkiefers ist noch sehr klein. Das spricht jedenfalls nicht gegen die primitive Natur solcher Gestaltung des Kieferbogens, welche bekanntlich allen anderen Haien außer den Notidaniden abgeht. Auch der von K. FÜr- BRINGER (]. €.) entdeckte obere Lippenknorpel von Heptanchus findet sich beim Embryo, freilich in vorknorpeliger Textur. Vom Hyoidbogen sei noch besonders hervorgehoben, daß er außerordentlich schlank geformt und darin ganz entsprechend den Mittelstücken eines der hinteren Visceralbogen gebaut ist. Das Hyomandibulare artikuliert am Cranium mit der Anlage eines Gelenkes anstatt der Bandbefestigung, welche sich beim Erwachsenen hier findet. Das erste Pharyngobranchiale ge- hört dem 1. Kiemenbogen an!). Die äußeren Kiemenbogen oder Extrabranchialia (Eb, Fig. 1) sind dorsal und ventral im 1.—6. Kiemenseptum angelegt. Hinter der 7. Kiemenspalte findet sich keiner; diejenigen des 6. Kiemenseptums sind sehr klein und dünn, der Textur nach noch vorknorpelig; weiter nach vorn sind sie länger und dicker und aus Hyalinknorpel gebildet. Im Hyoidseptum ist ein großes dorsales Extrabranchiale, aber kein ventrales vorhanden. Ob letzteres gelegentlich fehlen kann oder sich erst in späteren Stadien anlegt, kann ich nicht sagen. K. FÜRBRINGER fand bei erwachsenen Tieren je einen dorsalen und ventralen Knorpel in diesem Septum. Bezüglich der Entstehung der Extrabranchialia gibt das Modell der Anschauung von K. FÜRBRINGER recht, welcher gegenüber den divergierenden Meinungen anderer Autoren aus seinen Beobachtungen an erwachsenen Haien schloß, daß diese Skelettstäbe zu je zweien ur- sprünglich einem einzigen Kiemenseptum angehören und erst nach- Beweiskraft für seine daran geknüpften Folgerungen besäßen. Man kann z. B. durch unipolare Reizung des Plexus ischiadicus beim Frosch einzelne Muskelfasern im Sartorius zum Ansprechen bringen (Künne), und doch ist in diesem Muskel ein motorischer Nervenplexus allseitig entwickelt, wie geeignete Kontrollversuche ergeben (Künns, Zweizipfel- versuch. Es muß also die Frage nach der physiologischen Bedeutung der Nervenplexus in der Haiflosse zunächst in suspenso bleiben. 1) Die Pharyngobranchialia der ersten Kiemenbogen hängen unter der Wirbelsäule und ganz in der Nähe derselben durch Hyalinknorpel miteinander zusammen. Aehnliche Zusammenhänge hat M. FÜrBRINGER (Festschrift f. GeGEnBAUR, Bd. 3, 1897, Taf. V) bei manchen Haien ab- gebildet (zum Teil in Ligamenten bestehend, z. B. bei Scyllium). 560 träglich mit dem verbreiterten basalen Ende in das nächstfolgende Kiemenseptum einwandern. Die Ursache für diese eigentümliche Ueberwanderung erblickt der Autor in der Notwendigkeit, durch be- sondere Mechanismen für das Oeffnen der Kiemenspalten Sorge zu tragen, da die Passage für das Atemwasser infolge des Kleinerwerdens der Spalten schwieriger als früher wird. Es liegt nun bei meinem Modell noch jede der Anlagen der Extrabranchialia in einem einzigen Kiemenseptum. Mit den basalen (am meisten medial liegenden) Enden krümmen sie sich ein wenig um, und bei den vordersten (Eb, und Eb,, Fig. 1) richtet sich diese Krümmung kaudalwärts. Es ist dies bei den dorsalen Extrabranchialia am Modell noch deutlicher als bei den ven- tralen zu sehen. Die ersteren sind auch länger als die letzteren. In späteren Stadien wird dann durch Verlängerung des Knorpelstreifens in dieser Richtung von allen das nächstfolgende Septum erreicht, und in diesem verbreitert sich dann erst das basale Ende; bei dem vor- liegenden Embryo sind die Extrabranchialia noch völlig gleichmäßig zylindrisch. Ist also die Ueberkreuzung der Kiemenspalten zweifellos ein se- kundärer, durch Veränderungen am basalen Ende der Extrabranchialia eingeleiteter Prozeß, so kann ich nach anderer Richtung einer Deutung dieser Knorpel, welche bei den meisten neueren Autoren Beifall ge- funden hat, nicht zustimmen. Es sollen die Extrabranchialia nach Doarn, HASWELL u. a. von Kiemenradien abstammen. Bei meinem Modeli liegen die Anlagen derselben aber nicht nur in beträchtlicher Entfernung von den Radien, sondern verlaufen auch in ganz anderer Richtung als diese, nämlich parallel den inneren Kiemenbogen und nicht senkrecht zu diesen, wie die Anlagen der Radien. Erst durch die Um- biegung der basalen Enden, also durch sekundäre Verlagerungen wird die Richtung der Extrabranchialia derjenigen der Radien ähnlicher. Es erscheint mir deshalb bei weitem wahrscheinlicher, daß die Extra- branchialia eine selbständige Kategorie von Skelettteilen darstellen. Als wesentliches Resultat dieser Untersuchung hebe ich zum Schluß hervor, daß der embryonale Kiemenapparat von Heptanchus an den verschiedensten Stellen Einrichtungen besitzt, welche beim er- wachsenen Fisch und bei anderen Haien verloren gegangen oder ver- wischt sind. Wir erhielten deshalb Einsicht in den primitiven Zustand des Apparates und sahen speziell, daß am kaudalen Ende desselben noch Rudimente einer achten und neunten Kiemenspalte und zwischen beiden der Rest eines achten Kiemenbogens existieren. Nachdruck verboten. Vergleiehend-embryologische Studien des axialen Skelettes. Entochorda. I. Chordae. Vorläufige Mitteilung. Von S. A. Ussorr. (Aus dem Institut für vergleichende Anatomie der: Universität Moskau.) Mit 49 Abbildungen. (Schluß.) Reptilia (Ophidia). Tropidonotus natrix. Die Entochorda wurde von mir bei Tropidonotus zuerst in einem sehr jungen Stadium entdeckt. Ohne fürs erste genauer auf die Be- schreibung dieses Stadiums einzugehen, will ich nur darauf hinweisen, daß der Kopfabschnitt des Darmes bei diesem Embryo kaum erst zur Anlage gelangt ist. Bei Durchsicht einer Schnittserie durch den Embryo vom Hinter- ende an kann man ungefähr am Schluß des ersten Drittels des Rumpfes eine Veränderung in der Struktur des Entoderms erkennen. Der der Ektochorda untergelagerte Distrikt desselben unterscheidet sich scharf von den seitlichen Teilen; seine Zellen sind hier ganz unregelmäßig angeordnet (Schema No. 28), erscheinen durchsichtiger als ie übrigen Zellen des Entoderms und übertreffen selbst dieselben augenscheinlich auch an Größe. Auf allen Schnitten dieses Stadiums, wo ich ein solches Bild antraf, war dieser Distrikt des Entoderms deutlich von der Ektochorda abgegrenzt. Die letztere war (besonders zum Vorder- Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 36 562 ende des Embryos hin) nur schwach ausgebildet, wobei sie im Zeutrum häufig ein Lumen mit scharfen und deutlichen Umrissen aufwies. Weiter nach vorn konnte ich auf den Schnitten häufig deutlich zwei Chorden unterscheiden: eine gewöhnliche große — die Ektochorda, und eine dicht unter ihr gelegene, von etwas kleinerem Durchmesser — die Entochorda (Schema No. 29). Auch hier konnte man deutlich die allmähliche Entstehung derselben aus dem Entoderm verfolgen und dies mit derselben Deutlichkeit wie bei den Haien oder den Vögeln (cf. weiter unten). Bereits auf diesem Schema kann man deutlich die be- ginnende Verschmelzung der Ento- und Ektochorda zu einem Ganzen konstatieren ; ihre scharfen Umrisse an den Seiten bewahrend, verschmilzt die erstere oben bereits mit der Ektochorda zu einem einheitlichen Ge- bilde. An dieser Stelle (x) tritt in der Entochorda eine unbedeutende Vakuole auf, während die beide Chorden trennende Grenze verwischt erscheint und die Umrisse der Entochorda sowohl oben als auch unten, wo dieselbe unmittelbar in das Entoderm übergeht, gleich schwer zu erkennen sind. Außer an den Seitengrenzen hebt sich die Entochorda von der Ektochorda auch scharf durch die Intensivität ihrer Färbung ab: sie färbt sich (durch Karmin) bedeutend stärker. Auf dem nächstfolgenden Schema No. 30 finden wir die Ento- chorda (sie hat hier einen kleineren Umfang als im vorhergehenden Schema) bereits völlig von Entoderm isoliert und in die Ektochorda als Kern derselben eingeschlossen; auch hier tritt dieselbe außer durch REN. ihre Begrenzung noch durch ihre intensivere Färbung hervor, und ebenso hebt sich auch der mittlere Distrikt des Entoderms von den seitlichen Portionen desselben ab; er tingiert sich bedeutend weniger stark. In der Entochorda lassen sich endlich häufige Mitosen beob- achten. Natürlich tritt uns auch hier die Frage entgegen, wovon dieser mittlere Distrikt des Entoderms unter der Ektochorda abstamme und ob derselbe nicht seinen Ursprung vollständig den Resten der Ektochorda (des Kopffertsatzes) verdanke. Gewisse, mit nichts im Zusammenhange stehende Zelldistrikte habe ich während jüngerer Stadien stets unter der Ektochorda antreffen können, und es ware natürlich nicht unmöglich, vorauszusetzen, daß ich es da mit den Resten des Kopffortsatzes zu tun hatte, von denen ein Teil hier schon früher zur Bildung des Entoderms hätte beitragen können. Oder aber stammt auch dieser Distrikt ebenso, wie das ganze übrige Entoderm, direkt von den Dotterzellen ab? Im ersteren Falle erscheint natürlich auch die Bezeichnung „Entochorda“ als völlig grundlos, da dieselbe völlig ektodermalen Ursprunges wäre, also dieselbe Ektochorda, nur von unbedeutenderem Umfange, vorstellte. Im zweiten Falle dagegen ‘haben wir eine echte Entochorda vor uns. Auf Grund des Studiums von Schnittserien jüngerer Stadien glaube ich behaupten zu können, daß die zweite Voraussetzung die richtigere ist, und zwar aus folgenden Gründen. Im hinteren Rumpf- abschnitt stieß ich in solchen Stadien stets auf eine Reihe von Schnitten, auf welchen das Entoderm vom Kopffortsatz gespalten erschien; letz- terer drang in dasselbe ein und diente als Verbindung der beiden Hälften derselben, wobei die Zellen der unteren Schicht des Kopf- fortsatzes und die der ihm angelagerten Teile des Entoderms sich ganz locker und ohne jegliche Ordnung anordneten und sich die Tat- sache nicht bezweifeln ließ, daß alle diese Zellen untereinander vermengt waren, d. h. also, daß die Zellen des Ektoderms mit denen des Ento- derms vermischt waren. Dieselben Vorgänge hatten natürlich früher schon im vorderen Abschnitt des Kopffortsatzes stattgefunden. Und wenn das der Fall ist, so ist es klar, daß die zweite Chorda jedenfalls eher gemischten Ursprungs ist; wenn wir nun noch die mehrfache Neu- bildung der Entochorda und das häufige Auftreten von Mitosen im Entoderm, und zwar hauptsächlich an den Stellen, wo diese Neubildung vor sich geht, in Betracht ziehen, so halte ich mich doch für be- rechtigt, unter bedingter Annahme in Bezug auf die Bestimmung des Ursprunges der Entochorda während der ersten Entwickelungsstadien sämtlicher von mir untersuchten Wirbeltiere, dieselbe doch als echte Entochorda zn bezeichnen. 36* 564 Ich gehe nun zu dem folgenden Stadium über. (Der Kopfdarm hat einen bedeutend höheren Grad der Entwickelung erreicht.) Mehr als die Hälfte der Schnitte dieses Stadiums ergeben deutliche Bilder der Bildung der Entochorda und deren Verschmelzung mit der Ekto- chorda — wobei sowohl der eine, als auch der andere Vorgang be- deutend schärfer zum Ausdruck kommt als bei den Haien und Am- phibien. In diesem Stadium sehen wir die Entochorda häufig eben- solche Dimensionen wie die Ektochorda erreichen und zudem (was besonders bemerkenswert erscheint, wenn wir die Literaturangaben über die Reptilien in Betracht ziehen) in der Rumpfgegend, und zwar in der zweiten Hälfte derselben häufiger als im Kopfe. Mit dem Kopfe beginnend, führe ich zwei von mir RR. Schnitte dieser Region an. Das Schema No. 31 veranschaulicht das Eindringen der Zellen (b) der dorsalen Darmwandung in die Ekto- chorda (a) (in ihr vorderes Kopfende). Die Ektochorda hebt sich mit genügender Deutlichkeit von den umliegenden Zellen ab und wird auf sämtlichen Schnitten durch ihr Vorderende durch eine durchaus bestimmte und kompakte, in der allgemeinen Protoplasmamasse ein- geschlossene Anhäufung von Kernen repräsentiert (cf. bei den Haien, Schema No. 5). An der Stelle des Entoderms, wo sich von dem- selben Zellen ablösen, bemerkt man eine große Anzahl von Mitosen. Ich bezweifle nicht, daß diese Entodermzellen zum Teil zur Ergänzung der Ektochorda dienen, zum Teil in das umgebende Bindegewebe über- gehen. Ich muß noch besonders auf diese gleichzeitige Bildung aus dem Entoderm einerseits der Chorda und andererseits an ihren Seiten von Mesoderm hinweisen; diese Bilder erinnern gewissermaßen an die Bildung der Chorda und des Mesoderms beim Amphioxus mit dem Unter- schiede, daß hier sowohl dem einen als auch dem anderen Gebilde Ströme von vereinzelten Zellen zu Grunde liegen. Aehnliche Bilder fand ich be- sonders häufig bei den Vögeln wieder. Weiter nach hinten erhalten wir bei Tropidonotus noch charakteristischere Bilder der gleichzeitigen Bildung der Ekto- und Entochorda (Schema No. 32). Bei nicht ge- nügend aufmerksamer Durchsicht der Schnittserie kann man diesen Schnitt leicht übersehen und seine Chorda als gewöhnliche, noch nicht vollständig vom Entoderm verdrängte Ektochorda ansehen, doch wenn wir uns erinnern, daß bereits im ersten Stadium die Chorda in dieser Gegend vollständig vom Darm abgelöst war, wird es uns unverständlich, wie eine sekundäre Einsenkung ihrer unteren Hälfte in das Entoderm hat stattfinden können. Es läßt sich keinenfalls voraussetzen, daß die Chorda gerade nur hier (solche Bilder erhält man auf nicht mehr als 2—3 Schnitten) so an Zahl ihrer Elemente zugenommen hätte, daß 565 eine solche sekundäre Einsenkung ins Entoderm zu stande gekommen wäre. Dies wäre der erste Einwand. Das zweite, was unsere Auf- merksamkeit in Anspruch nimmt, ist der tiefgehende Unterschied zwischen oberer und unterer Hälfte der Chorda: die obere ist die hellere und besteht aus rundlichen Zellen, während die untere dunkler erscheint (der Farbton stimmt mit dem des Entoderms überein) und längliche Kerne, wie das Darmepithel, besitzt. Nur bei schnellen Drehungen der Schraube des Mikroskops und bei plötzlichem Be- leuchtungswechsel läßt sich der wahre Tatbestand erkennen. Es er- weist sich, daß,wir hier zwei Chorden, eine Ekto- («) und eine Ento- chorda (b), vor uns haben, wobei die letztere einen Teil ihrer Elemente an die erstere abgibt. Die Grenze zwischen beiden ist als ausge- sprochene Linie, die ununterbrochen in die seitlichen Grenzen der | \% U m 28, /%, q° 9 heer | POST SER Ze DER: ‘ 7 6 / e 8 8:9 IX „® N =) ae RAT, | a) Ne fen Ue LOT? N J} te u tn eS KL; IE kK. ss Tari SE > BN \y Sa Bar @\ 9 En \ DEN Ya 3°} \e ESS EN Na (> \\ ei Pa] [Ors é 57 Cos fe ; { Pol i= \ ire 1 [el an / Fig. 31. Fig. 32. Entochorda übergeht, ist deutlich sichtbar. Auf einem kleinen Distrikt an der Oberfläche der letzteren erscheint diese Grenzlinie verwischt, und zwar augenscheinlich deshalb, weil an dieser Stelle Zellen einge- lagert sind, deren Zugehörigkeit zur Ekto- oder Entochorda schwer zu men ist — der Beginn, wenn nicht einer Verschmelzung, so doch des Ueberganges von Zellen der unteren zur oberen Chorda. Die Ektochorda ist hier schwach entwickelt; Mitosen trifft man nur selten an, und ihre Zellkerne tingieren sich bedeutend weniger intensiv als die der Entochorda, in welcher man beinahe auf jedem Schnitt Mitosen erkennen kann. Ich beschränke mich fürs erste nur auf zwei Sche- mata dieses Stadiums und wende mich nun dem folgenden zu. 566 Die Länge desselben beträgt 4,5 mm. Aus der Schnittserie führe ich nur einen Schnitt an (Schema No. 33), welcher bereits eine völlig ausgebildete Entochorda (b) aufweist, die sich jedoch noch nicht vom Entoderm abgelöst hat. Solche Bilder habe ich am ganzen Embryo nur auf 3—4 Schnitten beobachten können. Wenn wir das Alter des Stadiums in Betracht ziehen, kommen wir zur Ueberzeugung, daß wir es hier schon mit einer sekundären Entochorda zu tun haben. Scheinbar spielt dieselbe hier keinerlei Rolle, denn auf einigen Schnitten konnte ich ihre Auflösung in einzelne kleine, stark färbbare Zellen mit in Zerfall begriffenen Kernen beobachten. Mein folgendes Stadium (von etwas bedeutenderer Länge) ergibt nichts Neues; die Entochorda ist hier nur durch eine Verdickung im Entoderm (unter der Ektochorda) repräsentiert, welche schwächer färb- bar ist als das übrige Entoderm und häufige Mitosen aufweist. Im letzten von mir untersuchten Stadium endlich (6 mm Länge) ist im Rumpfabschnitt von der Entochorda keine Spur mehr übrig, und man findet selbst an deren Bildungsstelle nicht die üblichen Mi- tosen. Das einzige, worauf man in dieser Hinsicht die Aufmerk- samkeit lenken kann, ist ein besonderes Gebilde an der dorsalen Darm- wandung in der Kopfregion dicht hinter der Hypophyse (Schema No. 34). TE EEERDEN Le CSS 680 SR Air 8 18,9 „Par N] 7 318 eee eNO Kig. 33. Fig. 34. Das nebenstehende Schema stellt eine Wiederholung der in der Lite- ratur bereits als sogen. ,Hypochorda“ des Kopfabschnittes erwähnten Abbildungen dar. Auf dem Schema ist zu erkennen, daß das Ento- derm eine tiefe, nach oben gerichtete Falte bildet (die sich auf viele Schnitte nach rückwärts erstreckt). Die Zahl der Epithelzellen dieser 567° Falte ist an ihrer Spitze bedeutend vergrößert und färben sich die- selben hier intensiver. Die Falte entlang büßen dieselben nach und nach ihre für das Epithel bezeichnende Anordnung ein und treten in das umgebende Bindegewebe hervor, mit anderen Worten, hier findet eine ebensolche Mesenchymbildung statt, wie ich sie bereits des öfteren erwähnt habe. Ich halte es für nötig, darauf hinzuweisen, daß bei Ver- gleichung einer solchen Mesenchymbildung bei allen von mir unter- suchten Tiergruppen ich konstatieren konnte, daß dieselbe bei den Schlangen am schwächsten zum Ausdruck kommt. Dieser Umstand findet seine Erklärung zum Teil darin, daß bei ihnen die Sklerotome einen hohen Grad der Entwicklung erreichen, während die Sklerotome der Haie und besonders die der Amphibia anura bedeutend weniger ausgebildet sind. Ich muß noch bemerken, daß diese Erscheinung von mir ursprünglich in früheren Stadien bemerkt wurde, doch kam die- selbe dort bedeutend weniger deutlich zum Ausdruck; eine Falte war nicht vorhanden, und auf den Schnitten war nur ein nach oben ge- richteter Auswuchs des Epithels mit nur ganz undeutlich begrenztem oberen Rande zu erkennen. Was für ein Gebilde haben wir hier vor uns? Der stark ausge- prägten Falte nach zu urteilen, würde ich dasselbe mit dem von mir beschriebenen Gebilde (a—d) der Haie vergleichen. Daß dasselbe zum Teil Zellkomplexe von sich abschnüren und einem an die Entochorda erinnernden (sogar mit einem Kanal versehenen) Gebilde den Ursprung geben kann, darauf finden wir Hinweise in der Literatur‘). Doch ist dies in der Tat nur eine Entochorda? Ich glaube nicht; dagegen spricht erstens wieder die bedeutende Tiefe der Darmfalte, und zweitens das Vorhandensein der letzteren bei allen von mir untersuchten Formen nur am Vorderabschnitt des Darmes; und wenn man auf Grund so mangelhafter Daten doch irgend Voraussetzungen Raum geben kann, so würde ich dieselbe, ebenso wie bei den Haien, eher mit dem Epi- branchialwulst des Amphioxus, als mit der im Entstehen begriffenen Entochorda, welcher Generation es auch sei, vergleichen. Endlich ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß diese beiden rudimentären Gebilde (die Entochorda und der Embryonalwulst) hier gleichzeitig auftreten. Die Schlundgegend ist überhaupt noch sehr wenig genau untersucht. Dies ist fürs erste alles, was ich von der Entochorda der Reptilien zu sagen im stande bin. 1) Prenant, Bibliogr. anatom., T. 5, 1897, p. 6; Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 34, 1898, No. 4. 568 Aves. (Buteo vulg.) Wie eigentümlich es auch scheinen mag, ist bei den Vögeln (wenigstens bei Buteo) die Entochorda stärker ausgeprägt, als bei allen oben besprochenen Tierformen. Besonders bemerkenswert er- scheint dieser Umstand insofern, als laut den Literaturangaben die- selbe gerade bei den Vögeln am wenigsten ausgebildet sein soll. Eine zweifellose Entochorda ist meines Wissens überhaupt nur einmal, und zwar im Kopfe in Gestalt von einzelnen Zellkomplexen beobachtet worden (NIcoLAs)!). Ich habe sie dagegen sowohl in der Kopfregion als auch im Rumpf und sogar im Schwanze angetroffen. Was bei Buteo besonders bedeutsam ist, ist die unbestreitbar mehr- fache Bildung der Entochorda aus dem Entoderm und deren folgende Verschmelzung mit der Ektochorda. Eine Andeutung dieser Verhältnisse konnte ich bereits in meinem 4. Stadium erkennen (das erste Auftreten der primären Segmente im 2.—3.); ich sage fürs erste „Andeutung“, da meine Schnitte zu dick [10 «| und die Färbung eine zu starke war. (Das Stadium war im Rahmen zu anderen Zwecken geschnitten.) Mein folgendes Stadium, das 5. (der Kopfdarm ist nur auf einer unbedeutenden Strecke zur Anlage gekommen)?) weist schon zweifellos eine solche Bildung der Entochorda (b) und deren Verschmelzung mit der Ektochorda (a) auf. Aus der Schnittserie des vordersten Teiles der Kopfregion bringe ich einen Schnitt zur Darstellung (Schema No. 35). Auf demselben ist die Zusammensetzung der Chorda aus zwei Bestand- teilen deutlich erkennbar, wobei der untere Teil (b) unmerklich in das Darmentoderm übergeht. Die Grenzlinie zwischen diesen beiden Teilen ist völlig deutlich ausgesprochen. Solche Bilder finden wir mit unbedeutenden Abweichuugen hier außerordentlich häufig wieder; bald trifft man Schnitte, die mit denen, welche ich bereits für Tropidonotus beschrieben habe, völlig überein- stimmen; die Chorda setzte sich auf denselben ja ebenfalls aus zwei Bestandteilen zusammen, nur waren dieselben anders angeordnet: der entodermale Teil lag im ektodermalen eingeschlossen, die Entochorda war in der Ektochorda eingebettet, sich an deren untere Wandung an- 1) Nıcoras, Comptes Rendus de l’Ass. des Anatomistes, I. session, Paris 1899. Bibliogr. anat., Supplément. 2) Die genaue Beschreibung meiner Stadien soll in meiner folgenden ausführlichen Arbeit geliefert werden. oe er re a>. Fe 569 schmiegend (Schema No. 36). Aus der Abbildung ist ersichtlich, daß sich der untere Teil bereits vollständig vom Entoderm abgetrennt hat; die Chordascheide umgibt beide Teile ununterbrochen (cf. Schema No. 30 und 31 der Reptilien). Mir scheint, daß hier eine Verschmelzung nach dem Typus des Schemas No. 31 der Reptilien stattfindet, d. h. daß die Fig. 35. Zellen des Entoderms, ohne vorher zur Bildung einer Entochorda zu- sammenzutreten, als formlose Masse in die Ektochorda (den Kopffort- satz) einwandern. Noch deutlichere Bilder erhalten wir auf weiter nach hinten ge- führten Schnitten desselben Stadiums (Schnitt 151, 152, 153, 154). Fig. 36. Ich führe aus dieser Serie fünf Schnitte an (Schema No. 37, 38, 39, 40, 41). Die Klarheit der Bilder macht, wie mir scheint, eine genauere Erklärung überflüssig. Die Entochorda (b) bildet sich auf die schon bekannte Weise aus dem Entoderm, erreicht die Ektochorda (a) und 570 verschmilzt mit der letzteren, wodurch eine konstante Chorda zu stande kommt. Ich übergehe die Schilderung des Verschmelzungsprozesses selbst und bemerke nur, daß ich an demselben nichts Bemerkenswertes & aM: ; dei leucociti eosinofili in EEE ig ZH >00) ; ' d—— ERS Fan PR via di degenerazione; SO, Ort) er a: basta dare uno sguardo * RER Vs Sue 3 alle tre figure per con- 286° SEE vincersi di cid. Questi Fig. 3. . Fig. 3. Gruppo epiteliale del timo di pollo. a cellule cromaffini. 6 cellule epiteliali. c cellule epiteliali con orlo a spazzola. d leucocito eosinofilo. e vescicola centrale contenente cellule degenerate e leucociti eosinofili. Da preparati fissati in liquido di CIACCIO e colorati con emateina ed eosina. — Reichert, */,. imm. omog. 600 leucociti probabilmente sono attratti per chemiotassi da qualche so- stanza speciale, secreta dalle cellule. Questi leucociti che sono piuttosto scarsi nel tessuto linfoide del timo abbondano invece nelle vicinanze dei gruppi epiteliali, da dove penetrano nell’ interno delle cellule. Nei casi in cui si 'trovano delle grosse vescicole, come quella rappresentata dalla fig. 3, i nuclei dei leucociti e le granulazioni sono in via di degenerazione, tanto che in alcuni punti formano degli ammassi quasi omogenei. Inoltre nel lume di queste vescicole si trovano anche delle cellule epiteliali degenerate e trasformate in masse colloidi. Questo fatto degli eosinofili che contribuiscono a costituire il pro- dotto di secrezione glandoiare non & nuovo: infatti SIMON avrebbe tro- vato lo stesso fatto nelle glandole di LIEBERKÜHN, in cui si vede come le cellule eosinofile costituiscono in gran parte il coagulo di secrezione che si trova nel lume glandolare. Un altro fatto, degno di nota, e che, per quanto io mi sappia, non é stato ancora notato, & la presenza di cellule cromaffini tra i gruppi epiteliali. Nei preparati allestiti coi soliti metodi queste cellule si presen- tano fornite di granuli colorabili coll’ ematossilina ferrica e coi colori basici di anilina; nei preparati fissati coi liquidi cromici si presentano colorati in giallo bruno. Queste cellule, come si vede nella figura 1 e 3, sono sempre sparse, di forma irregolare; inoltre le granulazioni hanno a seconda delle cellule caratteri differenti, per cui fanno .pen- sare a stadii differenti di secrezione: infatti in certi casi le granula- zioni cromaffini sono fittamente stivate e intensamente colorate, in altri casi rare e pallide. Sebbene queste cellule per nulla a almeno per i loro caratteri citologici e microchimici, dalle cellule cromaftini del simpatico e della midolla surrenale, pure io per ora non saprei dare un giudizio definitivo. Mi sorprendono pero due fatti e cioé il non avere potuto ‘ finora trovare cellule simpatiche e il non avere visto queste cellule cromaffini riunite a gruppi. Spero perö di potere, con ricerche em- briologiche, portare in appresso luce su questo argomento. Sicché come si vede da quanto ho esposto la parte epiteliale del timo € un organo attivamente funzionante e deputato alla secrezione di sostanze che elaborate vengono immesse nel torrente circolatorio: si tratterebbe in altri termini di un organo endocrino. 601 Nachdruck verboten. Erklärung in Sachen der „Anatomischen Lernsammlungen“ in Breslau. Von C. Hasse. In No. 18 dieses Bandes des „Anatomischen Anzeigers“ bespricht TonkoFF auch die Lernsammlungen der Breslauer Anatomie, denen er manches zum Lobe nachsagt, an denen er aber wesentliche Mängel entdeckt zu haben glaubt, wie das Fehlen besonderer Hinweise auf das Dargestellte und die Verwendung von Modellen. Letzteres ist richtig, allein wenn, wie es in Breslau der Fall ist, die Modelle durch Abguß natürlicher Präparate gewonnen sind, so dienen sie dem Unterricht besser als aufbewahrte Leichenteile, weil ihnen die natürliche, dem Leben entsprechende Farbe gegeben werden kann und gegeben worden ist. Was die übrigen gerügten wesentlichen Mängel betrifft, so sind dieselben gegenstandslos und beruhen auf einem mehr denn an Besuch und auf einer durchaus oberflächlichen Betrachtung der Gegenstände. Seit Jahren sind an ihnen, soweit es überhaupt angängig, die Bezeichnungen an Ort und Stelle mit deutlich sich abhebender Farbe angebracht, und wo sie nicht angebracht werden konnten, dienen an den Tischen aufgehangene und abnehmbare Zeichnungen und Farben- tafeln mit ausführlichen Hindeutungen auf das Dargestellte zur Er- läuterung. Somit glaube ich, daß die Breslauer Sammlungen sich am meisten dem Ideal einer Lernsammlung nähern. Ich kenne wenigstens zur Zeit keine Sammlung des In- und Auslandes, welche sich mit ihnen messen könnte. Es würde mich aber außerordentlich freuen, wenn sie in naher Zukunft in ihren Einrichtungen übertroffen würden, da kein Unterrichts- mittel das Studium der Anatomie so erleichtert, wie eine vollständige und dem Leben entsprechende Lernsammlung. Jede Mühe, welche darauf verwandt wird, und ich habe 10 Jahre gebraucht, lohnt sich tausendfach durch die Lernfreudigkeit und die dankbare Anerkennung der Studierenden. 602 Nachdruck verboten. Eine weichbleibende Masse zur Injektion von Glycerin- Präparaten. Von Dr. Cart SKoDA, Prosektor der Anatomie an der k. und k. Tierärztlichen Hochschule in Wien. Mit 3 Abbildungen. Die Glycerinkonservierung von Präparaten findet schon seit langem eine weitgehende Anwendung in der anatomischen Technik und es werden verschiedene Objekte nach dieser Methode behandelt. Am besten eignet sie sich wohl für jene Hohlorgane, welche in aufge- blasenem Zustande zu Demonstrationszwecken für den Unterricht dienen sollen, wie z. B. der Intestinaltrakt. Ich habe zahlreiche der- artige Präparate angefertigt und bin hierbei auf einige vorteilhafte Modifikationen gekommen. So verwende ich als Konservierungsflüssigkeit Glycerin, welchem 1), einer 2-proz. Formaldehydlösung (auf einen Teil des käuflichen 40-proz. Formols 19 Teile Wasser) zugesetzt worden ist. Das Präparat bleibt darin 6—8 Tage liegen, wobei die Flüssigkeit 2—3mal gewechselt werden muß. Nach der Herausnahme wird der größte Teil des Glycerin- überschusses durch vorsichtiges Ausdrücken entfernt. Dann breitet man das Präparat auf einem trockenen Tuche aus und wickelt es samt dem Tuche zu einem Paket zusammen. Dieses legt man zwischen 2 Bretter und preßt es so entweder durch Umspannung derselben mit Schnüren oder durch Belastung mit schweren Gegenständen. Nach 2 Tagen kann man das fertige Präparat herausnehmen. Durch die Formolbehandlung ist es sowohl desodorisiert, als auch widerstandsfähiger gemacht worden. Ist die Farbe der zu konservierenden Teile eine dunkle, wie es manchmal vorkommt, so lege ich die Präparate vor dem Einbringen in die Glycerin-Formaldehydmischung in eine 1/,-proz. Formollösung, welcher 1/,, einer 3-proz. Wasserstoffsuperoxyd-Lösung zu- gesetzt worden ist und lasse sie darin 12—48 Stunden bleichen. Ferner habe ich bei sehr großen Objekten (Coecum und Colon crassum vom Pferd, Wiederkäuermagen etc.) die mit einer 1/,-proz. Formollösung durch 2—3 Tage vorbehandelten Präparate, um. den Massenverbrauch von Glycerin zu vermeiden, zunächst in auf- geblasenem Zustande getrocknet und sie dann mit verdünntem Glycerin so oft bestrichen, bis sie eine genügende Geschmeidigkeit er- langt hatten. Schließlich kam ich auf die Methode, die Gefäße der mit Glycerin zu konservierenden Präparate zu injizieren und versuchte dies zu- 603 nächst mit Trıcnmanns Kittmasse. Diese entsprach aber dem Zwecke nicht vollkommen. Es ist ja fast unvermeidlich, daß Präparate, welche man injiziert, hier und da oberflächlich mit der Injektionsmasse verun- reinigt werden. Wo dies der Fall war, konnte man solche Stellen nicht mehr vollständig von der Masse befreien. Ferner wurde die Oberfläche der injizierten Gefäße infolge des Durchsickerns von Leinöltropfen klebrig, und endlich änderte die Masse nach Verlauf einiger Wochen ihre Be- schaffenheit derart, daß sie bröcklig wurde. Ich verfiel deshalb darauf, zur Injektion von Glycerinpräparaten meine im Anatomischen Anzeiger (Bd. 29, 1906, No. 13 und 14) be- schriebene „kombinierte plastische Leimmasse“ zu verwenden. Zu diesem Zwecke wird flüssiger Fischleim mit weißem Dextrin und einem Farbstoff (Zinnober für Arterien, Ultra- marinblau für Venen) im Verhältnisse von 2,0:1,0:0,5—1,0 in einer Reibschale zu einer äqualen Masse verrieben. Dieser Masse wird beim Verreiben allmählich so viel Wasser zugesetzt, bis sie eine dick honig- artige Konsistenz angenommen hat. Dann wird sie in eine Teıcnmannsche Spritze gebracht. Ich pflege hierbei so vorzugehen, daß ich den Stempel der Spritze ganz zurückschraube und die Masse mittels eines Blechlöffels eingieße, bis die Spritze zu ungefähr */, gefüllt ist. Zur Füllung des restlichen Viertels verwende ich eine Masse, die mit Wasser so weit verdünnt ist, 'daß sie sich beim Herausheben nicht mehr zieht. Dann wird der Vorderdeckel aufgesetzt, das Endrohr angeschraubt und der Stempel so lange gedreht, bis die Masse auszufließen beginnt. Die Be- seitigung der Luftblasen — ein wichtiges Moment für das Gelingen der Injektion — erfolgt auf die gewöhnliche Weise durch leichtes An- schlagen der gefüllten Spritze an einen harten Gegenstand, wobei das Endrohr nach aufwärts gehalten wird. Zur Injektion gelangen frische Objekte Nachdem man sie mit Wasser gereinigt und durchgespült hat, wird das Endrohr der Spritze in das zu injizierende Gefäß eingebunden. Die Injektion erfolgt ebenso wie bei der TrercHmannschen Masse: anfangs rascheres Drehen des Stempels, bis das Gefäß prall gefüllt ist, dann wird abgewartet, bis die Spannung der Gefäßwand nachgelassen hat, hierauf wird langsam bis zur Vollendung der Injektion nachgedreht. Man kann hierbei beobachten, daß die Masse in den Gefäßen rasch vorschießt, jedoch häufig bei feinen Aesten stehen bleibt; die hier vor- handenen Hindernisse lassen sich jedoch leicht überwinden,” wenn man an diesen Stellen eine Art von „Massage“ ausübt, das Präparat drückt und knetet, die zu den kleineren Aesten führenden Gefäße zwischen Daumen und Zeigefinger nimmt, zusammenpreßt und die Masse, peripherie- wärts streichend, in die kleineren Aeste treibt. Man kann dadurch, speziell bei den Venen der Darmwand, -eine nahezu präkapillare In- jektion erzielen und auf weite Strecken hin sämtliche Anastomosen dar- stellen. Die Klappen, welche im Bereiche der von der Serosa ge- deckten Darmwandpartien in den Venen enthalten sind, werden so bei einiger Geduld überwunden und die peripheriewärts von den Klappen befindlichen Aeste füllen sich vollkommen. Natürlich darf man bei dieser Massage nicht zu rüde vorgehen, da sonst Zerreißungen der 604 zarten Gefäßwände eintreten würden. Ist durch das Vordringen der: Masse in die feinen Aeste eine Erschlaffung der größeren Gefäße einge- treten, so wird der Spritzenstempel langsam gedreht, bis wieder eine pralle Füllung vorhanden ist. Die Injektion erfolgt vorteilhaft unter Wasser, weil hierbei einerseits die Verteilung der Masse besser von statten geht und das Massieren der Gefäße leichter erfolgen kann, andererseits die etwa ent- standenen Verunreinigungen der Oberfläche des Präparates mit der In- jektionsmasse durch sanftes Streichen mit dem Finger bequem abge- waschen werden können. Sollten sich während der Injektion an irgend einer Stelle des Präparates Extravasate zeigen, so kann man durch sofortiges Unterbinden der zuführenden Gefäße Abhilfe schaffen, weshalb es sich empfiehlt, eine Umstechungsnadel mit Faden bereitzu- halten. Die Injektion kann durch Stunden, ja Tage fortgesetzt werden, doch ist es ratsam, wenn eine Unterbrechung über Nacht eintreten soll, das Präparat aus dem Wasser zu nehmen, leicht abzuwischen und in durchnäßte uud ausgewundene Leinwand zu hüllen. Sonst wird nämlich die in den größeren Gefäßen befindliche Masse durch Diffusion all- zusehr verflüssigt und sie \ g würden dann bei der Nach- behandlung mit Glycerin kollabieren. Ich habe muir, wenn eine solche Verfliis- sigung elngetreten war, so geholfen, daß ich das End- rohr abschraubte, die flüssige Masse durch Rückwärts- streichen aus den Gefäßen. entfernte und dann neuer- dings konsistentere Masse Fig. 1. Fig. 2. nachinjizierte. Will man sich vor Beendigung der Injektion überzeugen, ob das Präparat in allen Teilen gleichmäßig injiziert ist, so kann man ‘es, während es noch an der Spritze befestigt ist, aufblasen, wo- durch man eine gute Uebersicht erlangt, was beim kollabierten Objekt nicht immer der Fall ist. Wenn die Injektion vollendet ist, so wird das Gefäß knapp vor dem Endrohr abgebunden, die Spritze entfernt und das Präparat nach 605 der gewéhnlichen*Glycerinmethode weiterbehandelt. Die mit der In- jektionsmasse gefüllten Gefäße erhalten dann die Konsistenz der Glycerin- präparate, das heißt, die Masse ist nicht mehr flüssig, sondern weich und biegsam und die injizierten Präparate lassen sich ebenso leicht einrollen, biegen, aufblasen und wieder entleeren wie die gewöhnlichen, nicht injizierten. Dabei behält die Masse soviel Körper, daß auch die Wände der größeren Gefäße nicht zusammenfallen. Die injizierten Gefäße — auch die kleinsten — heben sich infolge der Aufhellung der Objekte durch die Glycerin- behandlung sehr schön von ihrer transparenten Umgebung ab. Die beigefügten photographi- schen Reproduktionen hat der be- kannte Wiener künstlerische Ama- teur-Photograph Herr Leo Kusmirscu angefertigt. Ich spreche ihm für seine besondere Gefälligkeit hier meinen besten Dank aus. Die Bilder sind nach einem Präparat (Coecum und Colon crassum eines reifen Pferdefetus), das ich vor länger als 2 Jahren injizierte, aufgenommen. Fig. 1 soll zeigen, daß ein auf die beschriebene Art und Weise herge- stelltes Präparat sich ebenso auf- blasen läßt wie die gewöhnlichen Glycerinpräparate, Fig. 2, daß man es nach Entleerung der Luft auf ein kleines Volumen zusam- mendrücken kann. Diese beiden Aufnahmen sind bei auffallendem Lichte gemacht, weshalb die injizierten Gefäße in Fig. 1 wenig her- vortreten. Um nun auch diese zur Ansicht zu bringen, wurde eine Partie (die Beckenkrümmung des Colon crassum) in durchfallen- dem Lichte aufgenommen (Fig. 3). An dieser Stelle des Darmes sind die Anastomosen nicht so dicht wie an den übrigen, und die Reproduk- tion bietet deshalb ein gutes Bild von der gleichmäßigen Verteilung der Injektionsmasse in den Gefäßen. Fig. 3. 606 Bücheranzeigen. Ueber ein sehr junges menschliches Ei in situ. Von G. Leopold. Bd. IV der Arbeiten a. d. Kgl. Frauenklinik in Dresden. Mit 16 lithogr. Tafeln. Leipzig, S. Hirzel, 1906. 66 pp. Preis 10 M. Verf. hat das große Glück gehabt, in den Besitz eines befruchteten menschlichen Eies von 1,4 mm Länge, 0,9 mm Höhe und 0,8 mm Breite zu gelangen, das sich in einem von SCHMORL sezierten Uterus einer Jugendlichen Selbstmörderin (Phosphor) nach Härtung in Formalin und Alkohol fand. Sobald ein allmählich deutlicher hervortretender, heller „Punkt“ ein Eichen vermuten ließ, wurde ein Schleimhautwürfel von 1 cm Länge in Serienschnitte von 5 u zerlegt und diese mit Hämato- xylin-Eosin gefärbt. Die mittleren 160 Schnitte haben das Ei ge- troffen, das etwas kleiner ist als das von PETERS beschriebene. LEoPoLD bespricht nun die Decidua vera, die Einbettung des Eies (D. capsularis, Fibrindecke, Gewebspilz Perrers’), die Eianlage und die Eikammer, den Trophoblasten mit den Bluträumen und das Syncytium. — Eine Keim- anlage war noch nicht nachweisbar, aber Ei sowohl wie Schleimhaut waren in tadelloser Beschaffenheit. Die Ausstattung mit Tafeln ist eine ebenso reiche wie schöne und des seltenen Gegenstandes würdige. Der Name des Verf. macht einen besonderen Hinweis überflüssig. Ueber eine Schädelserie von den Marianen. Von Otto Schlaginhaufen. Mit 19 Abbild. (S.-A. a. d. Jahrbuch d. St. Gallischen Naturwissensch. Gesellsch., 1905.) St. Gallen, 1906. Diese in einer wenig gelesenen Zeitschrift vergrabenen Studien über die bisher noch nicht untersuchten Schädel der deutschen Mari- anen-Inseln bieten für Anatomen und Anthropologen manches Inter- essante. Die im Besitze des Kgl. Museums für Völkerkunde (Berlin) befindlichen Schädel sind alle groß oder mittelgroß, besonders lang, bis zu 1665 ccm Kapazität! Eine einheitliche Gruppe ließ sich nicht finden. Uebereinstimmend sind nur die starken Muskelvorsprünge, die durch den massigen Temporalis veranlaßte starke Ausladung des Jochbogens sowie einige andere primitive Merkmale. Einführung in die vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Für Stu- dierende bearbeitet von Robert Wiedersheim. Mit 1 lithogr. Tafel u. 334 Textabbild. in 607 Einzeldarstellungen. Jena, Gustav Fischer, 1907. XXII, 471 pp. Preis 11 M., elegant gebunden M. 12.50. Nachdem WIEDERSHEIM infolge der starken Ausdehnung des Stoffes den Titel seines „Grundrisses“ der vergleichenden Anatomie der Wirbel- tiere hatte ändern müssen, faßte er gleichzeitig, wie Ref. auch bei seiner 607 Besprechung der „Vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere“ hier an- gedeutet hat, den Gedanken, für den Anfänger eine „Einführung“ in das große Gebiet zu schreiben. Diese liegt jetzt vor; sie enthält das Wesentlichste aus der Wirbeltieranatomie in leicht faßlicher Weise, ohne auf Erörterungen der Streitfragen einzugehen — auch ohne Bei- fügung eines Literaturverzeichnisses. — Unter „Anfängern“ sind solche Studierende gemeint, die sich mit den elementarsten Begriffen der Mor- phologie und Biologie bereits vertraut gemacht und schon eine Vorlesung über Anatomie und über Zoologie gehört haben. Da also keine spe- zielleren Kenntnisse in der systematischen Zoologie vorausgesetzt werden, hat Verf. ein ausführliches erläuterndes Namensverzeichnis der im Texte genannten Tiere (Species) und Tiergruppen beigegeben. — Die An- ordnung des Stoffes folgt im allgemeinen der des größeren Werkes, je- doch sind die einzelnen Kapitel vielfach umgearbeitet, z. T. in „einen ganz neuen Rahmen“ gebracht worden, so Respirations- und Lymph- gefäß-System, besonders aber Urogenitalsystem und Kopfskelett, nach Gaupps grundlegenden Arbeiten. Eine große Anzahl neuer Abbildungen schmücken das Buch und werden wesentlich zum Verständnis des Textes beitragen. Ueberhaupt ist die Ausstattung wiederum die bei den Werken des G. Fischerschen Verlages gewohnte vorzügliche, der Preis sehr mälig. Eine besondere „Empfehlung“ dürfte nicht nötig sein. Der diluviale Mensch von Krapina in Kroatien. Ein Beitrag zur Palae- anthropologie von Karl Gorjanovic-Kramberger. Mit 50 Abbildungen im Texte und 14 Lichtdrucktafeln. Wiesbaden, C. W. Kreidels Ver- lag, 1906. XI, p. 59—275. 4° Preis in Mappe 50 M. Diese Monographie bildet die 2. Lieferung von WALKHOFFSs Studien zur Entwickelungsmechanik des Primatenskelettes, steht aber mit der ersten, s. Z. hier angezeigten nur in äußerem Zusammenhange. Es ist eine selbständige Darstellung der überaus wichtigen Funde menschlicher Knochen — zusammen mit vielen Resten von ältesten Säugern u. a. — aus der Interglacialzeit, also der Periode von Taubach, wo ja zwar Spuren, aber keine wirklichen sicheren Reste des Menschen bisher gefunden wurden. Für jeden Anthropologen und Anatomen ist das Werk selbstverständlich von der höchsten Bedeutung, —- irgend weitere Worte darüber zu verlieren, ist überflüssig. Die Ausstattung ist aus- gezeichnet, der Preis verhältnismäßig niedrig. Handbuch der vergleichenden und experimentellen Entwickelungslehre der Wirbeltiere. Bearbeitet von BarrurtH, Braus, BÜHLER, R. Burck- HARDT, Fenix, FLemminG (f), FRORIEP, Gaurr, GOEPPERT, O. Hertwie, R. Herrwic, HocHsSTETTER, KeigeL, Rup. Krause, Winn. Krauss, v. Kuprrer (7), MAURER, MoLLIER, Neumayer, PETER, POLL, Rickert, SCHAUINSLAND, STRAHL, WALDEYER, ZIEHEN. Herausgeg. von Oskar Hertwig. Lief. 27—30. Jena, Gustav Fischer, 1906. (Preis für die Lief. 4 M. 50 Pf., des ganzen Werkes also 135 M.) In erstaunlich kurzer Zeit ist das an dieser Stelle zu wiederholten Malen besprochene und in seiner hohen Bedeutung gewürdigte große 608 Handbuch der Entwickelungslehre vollendet worden. Bewunderns- und nachahmenswert ist die Pünktlichkeit gewesen, mit der die Beiträge der Mitarbeiter eingingen und die Lieferungen des Werkes erschienen. Die letzten Hefte enthalten die Entstehung der Gefäße und des Blutes, von Rickert und MoLLIer, — die Histo- und Morphogenese des peripheren Nervensystems, der Spinalganglien und des Sympathicus, von NEUMAYER, — die Entwickelung der Nebennierensysteme, von Porz, — die Ent- wickelung der Keimdrüsen und ihrer Ausführungsgänge, von FeLıx und BüRLer, ferner die üblichen Zutaten (Register etc.), vor allem aber als Schlußkapitel einen allgemein interessanten, hochwichtigen Aufsatz vom Herausgeber: „Ueber die Stellung der vergleichenden Entwickelungs- lehre zur vergleichenden Anatomie, zur Systematik und Descendenz- theorie (das biogenetische Grundgesetz, Palingenese und Cenogenese)“. Dieser Aufsatz von OÖ. HerrwIG wird vermöge seines Inhalts und an- gesichts der anerkannten wissenschaftlichen Stellung des Verfassers in der ganzen biologischen Welt berechtigtes Aufsehen erregen. Es werden hier alle großen Fragen der letzten Jahrzehnte und der Gegenwart er- örtert. Herrwıc stellt sich, wie bereits in „Zelle und Gewebe“ und der „allgemeinen Biologie“ (1906) auf den Standpunkt von ÜuvıEr, Jo- HANNES MÜLLER, CARL Ernst v. BAER, ALEXANDER BRAUN und NARGELI, den Braun in den Worten festgelegt hat: „Nicht die Descendenz ist es, welche in der Morphologie entscheidet, sondern umgekehrt, die Mor- phologie hat über die Möglichkeit der Descendenz zu entscheiden. Eine Verkennung der von der Abstammungslehre unabhängigen Bedeutung der Morphologie liegt in der Behauptung, daß von einer Homologie der Organe nur die Rede sein könne unter der Voraussetzung gemeinsamer Abstammung“ .... „Den Würfeln, in welchen das Kochsalz kristallisiert, wird man den gleichen Ursprung nicht absprechen, aber von einer ge- meinsamen Abstammung derselben, von einem Urwürfel des Kochsalzes, wird man nicht reden können. So könnte man auch im Gebiete des Organischen eine gleiche Art des Ursprungs typisch übereinstimmender Formen sich denken ohne äußeren Zusammenhang der Entwickelung.“ — Eine Entgegnung von anderer Seite dürfte kaum ausbleiben; der Kampf um die Descendenz beginnt von neuem. Das schnelle Erscheinen eines so gediegenen, inhalt- und umfang- reichen Werkes, wie es hier vorliegt, ist aber nicht nur das Verdienst des Herausgebers und seiner Mitarbeiter, sondern auch in hervor- ragendstem Maße des Verlegers, dem auch an dieser Stelle die höchste Anerkennung für das Geleistete ausgesprochen werden soll. B. Die Herren Mitarbeiter werden wiederholt ersucht, die Korrekturen (Text und Abbildungen) nicht an den Herausgeber, sondern stets an die Verlagsbuchhandlung (Gustav Fischer, Jena) zurückzusenden. Abgeschlossen am 24. November 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. rie ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in J ena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der ,,Anatomische Anzeiger‘* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Kalenderjahr. XXIX. Band. >= 12. Dezember 1906. = No. 23. INHALT. Aufsätze. J. Erdheim, Zur Anatomie der Kiemenderivate bei Ratte, Kaninchen und Igel. Mit 5 Abbildungen. p. 609-623. — D. Filatoff, Zur Frage über die Anlage des Knorpelschädels bei einigen Wirbeltieren. Mit 8 Abbildungen. p. 623—633. — Ruth D. Eddy, The Brain of Anniella pulchra. With 14 Figures. p. 634-638. — G. Favaro, Il canale caudale nell’ uomo, p- 638—639. Bücheranzeigen. Louis Box, p. 639. — JACQUES Los, p. 639. — G. von BUNGE, p. 640. Anatomische Gesellschaft, p. 640. Personalia, p. 640. — Beriehtigung, p. 640. Literatur. p. 81—96. Aufsatze. Nachdruck verboten. Zur Anatomie der Kiemenderivate bei Ratte, Kaninchen und Igel. Von Dr. J. Erpurm. (Aus dem pathologisch-anatomischen Institut in Wien, Vorstand Hofrat : Prof. WeEIcHsELBAUM.) Mit 5 Abbildungen. Gelegentlich der experimentellen Untersuchungen über die Funktion der Glandulae parathyreoideae oder Epithelkörperchen bei der Ratte, deren Ergebnisse demnächst in den „Mitteilungen aus den Grenz- Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 39 610 gebieten“ erscheinen dürften, war ich gezwungen, mich über die nor- male Anatomie des in Betracht kommenden Operationsgebietes zu unterrichten. Zu diesem Zwecke habe ich die gesamten Halsorgane samt Thymus von 10 normalen Ratten in Komplette Schnittserien zerlegt; darunter 3 erwachsene graue (wilde) Ratten und 7 weiße (zahme) Ratten, von denen 4 erwachsen, 2 jung waren und eine neugeborene. Die experimentelle Untersuchung bestand in der Entfernung der EK (= Epithelkörperchen), worauf in jedem Falle nach Abschluß des Ver- suches die Halsorgane der Tiere in eine komplette Schnittserie zerlegt wurden. Diente diese histologische Untersuchung in erster Reihe als Kontrolle des Operationseffektes, so hatte ich hiebei auch noch Ge- legenheit, die an den normalen Objekten gewonnenen anatomischen Befunde zu vervollständigen, da die Zahl der operierten und anatomisch untersuchten Tiere 45 betrug. Die so gesammelten Erfahrungen über die normale Anatomie der Halsorgane bei der Ratte sollen im folgen- den summarisch wiedergegeben werden. Ratte. Wir verdanken unsere Kenntnis von der Anatomie der Schilddrüse und der EK bei der Ratte in erster Reihe Orıstıanıt). Dieser Autor untersuchte die Halsorgane an der Hand von Serien von der Zunge bis zum Sternum und fand, daß die Schilddrüse aus zwei Seitenlappen besteht, die vorn durch einen dünnen Isthmus verbunden sind. Ferner fand C., daß die Ratte nur 2 EK besitze, die typisch in einer Ver- tiefung der lateralen Schilddrüsenfläche ruhen. Entsprechend den neueren embryologischen Untersuchungen ZUCKER- KANDLS?) stammt das EK der Ratte aus der 3. Schlundtasche, während die 4. Schlundtasche, im Gegensatz zu zahlreichen anderen Tieren, kein EK hervorbringt. Die folgenden Angaben berücksichtigen in erster Reihe gewisse bisher wenig. oder gar nicht beachtete Punkte, deren Kenntnis nicht nur vom rein anatomischen Standpunkte, sondern zum Teil auch im Hinblick darauf unser Interesse beanspruchte, daß sie so manchen sonst unklaren Versuch unserem Verständnisse zugänglicher machte. Schilddrüse. Bezüglich der äußeren Form und des histologischen Auf- baues ist zu dem bisher Bekannten nichts wesentlich Neues hinzu- " 1) a) Académie des Sciences, 5. Sept. 1892. — b) Société de Bio- logie, 1892, p. 798. — c) Archives de Physiologie norm. et patholog., 1893, p. 39. — d) Ibid. p. 164. e) Ibid. p. 279. 2) Anatomische Hefte, Heft 66, 1902. 611 zufügen. Beim neugeborenen Tier war, in Uebereinstimmung mit den Angaben ZUCKERKANDLS, die Follikellumenbildung im Schilddrüsen- gewebe bereits deutlich wahrnehmbar. — Bei mehreren erwachsenen Tieren war ein Teil der Schilddrüsenläppcehen in folgender Weise auf- gebaut. Im Zentrum lag ein großer, homogenes Kolloid führender Fol- likel; dessen auskleidendes Epithel zylindrisch, mit dunkelrotem Proto- plasma und dunklem, ovalem Kern. Ringsherum lagen zahlreiche, kleine, runde Follikel, mit engem, leerem Lumen und kubischem Epithel, dessen Protoplasma licht und Kerne rund waren. Der große Follikel wird: vielfach von den kleineren eingebuchtet. — In einem Falle zeigte eine zirkumskripte Stelle im linken unteren Schilddrüsenpole folgende un- gewöhnliche Beschaffenheit der Follikel: ihre Zellen sehr groß, wie gequollen, Protoplasma ganz licht, Kerne am Lumen anliegend, dieses sehr eng. | Als nicht ganz selten muß das Vorkommen von aus Plattenepithel formierten Schichtungskugeln in der Schilddrüse der Ratte be- zeichnet werden. Sie konnten in 6 Fällen konstatiert werden und lagen gewöhnlich zentral im Seitenlappen. Sie waren 4mal ein- seitig (2mal rechts, 2mal links), 2mal doppelseitig vorhanden. Es liegt im Seitenlappen entweder eine oder eine ganze Gruppe verschieden großer Schichtungskugeln. Die Frage nach der Herkunft dieser Ge- bilde kann aus ihrem histologischen Verhalten allein nicht beantwortet werden. Es kommt wohl nur die 4. und 3. Schlundtasche in Betracht, nicht aber die mediane Schilddrüsenanlage, da die Schichtungskugeln niemals im Bereiche des Isthmus angetroffen wurden. Für die Her- kunft aus der 4. Schlundtasche, resp. der lateralen Schilddrüsenanlage spricht das ausschließliche Vorkommen im Seitenlappen, ferner der Umstand, daß einmal eine größere Schichtungskugel in einer Vertiefung der medialen, der Trachea anliegenden Schilddrüsenfläche lag, also an einer Stelle, wo auch sonst Derivate der 4. Schlundtasche ange- troffen werden. Für die Abstammung der Schichtungskugeln aus der 3. Schlundtasche spricht dagegen die zuweilen nahe räumliche Be- ziehung derselben zu dem aus der gleichen Tasche stammenden EK; ferner das Vorhandensein einer gleichen Schichtungskugel bei einem der Fälle in der Spitze der linken Thymus, die ja auch aus der 3. Schlundtasche herstammt; endlich der Umstand, daß einmal eine - Lymphocytenansammlung um eine in der Schilddrüse liegende hohle Schichtungskugel, also eigentlich um eine kleine Plattenepithelcyste, direkt den Eindruck von Thymusgewebe hervorrief, um so mehr, als ein zweites Thymusläppcben, das halb aus der Schilddrüse herausragte, direkt gegen das Plattenepithelcystchen hinzielte. 39* 612 Seltener als die Schichtungskugeln findet man in der Schilddrüse fremdartige drüsige oder cystische Formationen. Einmal lagen, näher dem EK als der Trachea, 3 stromalose, Lumina führende Epithelmassen, deren Charakter weder mit dem der Schilddrüse, noch mit dem des EK übereinstimmte. Einmal lag im oberen rechten Schild- drüsenpol, neben einem accessorischen EK, ein Schlauch, der die Schilddrüsenoberfläche erreichte, um daselbst zu einem kleinen Cyst- chen anzuschwellen. Ferner kommen zuweilen in der Schilddrüse accessorische Thy - musläppchen mit Mark, Rinde und HaAssAaruschen Körperchen vor, wohl zweifellos, wie die Hauptthymus, aus der 3. Schlundtasche stam- mend. In allen 3 hierhergehörigen Fällen handelte es sich um eine Atypie in der Lage des EK der gleichen Seite. Einmal war das linke EK in den oberen Schilddrüsenpol eingepflanzt, und neben ihm lag in der Schilddrüse das Thymusläppchen; im zweiten Falle lag das rechte EK außerhalb der Schilddrüse, an ihrer hinteren Fläche, daselbst neben dem EK oben eine Cyste, unten ein Thymusläppchen und außerdem lag keilförmig in die Schilddrüse eingetrieben ein weiteres accesso- risches Thymusläppchen; im dritten Falle lag das rechte EK nahe dem unteren Pole in die Schilddrüse eingepflanzt, und auf derselben Seite trat ein langgezogenes Thymusläppchen am unteren Pole in die Schilddrüse ein, führte mehrere kleine Follikel und zielte gegen die oben erwähnte Plattenepithelcyste hin. — Selten findet sich in der Schilddrüse eine Anhäufung lymphoider Zellen, die infolge Fehlens eines Markes und Hassautscher Körperchen nicht als Thymusgewebe bezeichnet werden konnte, oder infolge ihrer Lage um das EK oder um eine Arterie sicherlich nichts: mit Thymus zu tun hatte. Sowie die Thymus auf dem Wege ihres Descensus das EK regel- mäßig, zuweilen auch ein accessorisches Thymusläppchen in die Schild- drüse hinein deponiert, so kann sie andererseits auch mit der Schild- drüse frühzeitig innig verwachsen und beim Hinabsteigen ins Media- stinum Teile derselben mitreißen, so daß daraus accessorische Schilddrüschen resultieren, die auf dem Wege zwischen Haupt- schilddrüse und Thymus oder sogar in letzterer liegen können. So sah man bei einem 2-monatigen Tier den unteren Pol des linken Schilddrüsenlappens zu einem langen, dünnen Blättchen ausgezogen, das der vorderen Trachealfläche entlang bis zur Thymus- spitze hinzog. Bei einem erwachsenen Tier war das gleiche Verhalten rechts zu konstatieren, und zugleich lag in der linken Thymusspitze ein ganz isoliertes Schilddrüsenläppchen, daneben, in der Thymus ein accessorisches EK. Bei einem 2-monatigen Tier waren die Verhältnisse 615 der linken Thymusspitze ganz die gleichen, nur daß das Schilddrüsen- läppchen von hinten keilförmig ins Thymusgewebe eingedrückt war. Zweimal lag in der rechten Thymusspitze ein accessorisches Schild- drüschen, beide Male ein accessorisches EK enthaltend. Einmal lag ein isoliertes Schilddrüschen rechts, anterolateral von der Trachea, zwischen Schilddrüse und Thymus, in einem weiteren ‚Falle endlich etwas unterhalb des linken, unteren Schilddrüsenpoles. Hier bestand zugleich die folgende Abnormität: das linke EK lag außerhalb der Schilddrüse neben dem isolierten Schilddrüsenläppchen, und der linke Schilddrüsenlappen war kleiner als der rechte. Epithelkörperchen. Die Ratte besitzt bloß 2 EK, die jederseits in eine Vertiefung der lateralen Schilddrüsenfläche eingelassen sind (CRISTIANT). Sie stammen, wie die Thymus, aus der 3. Schlundtasche, während die 4. kein EK hervorbringt (ZUCKERKANDL). Bei der großen Mehrzahl unserer Tiere konnte das von ÜRISTIANI angegebene Verhalten konstatiert werden. In 10 Fällen bestanden jedoch folgende Abweichungen von der Norm. Das rechte EK lag einmal im unteren, dann wieder im oberen Schilddrüsenpole ein- gebettet; auch auf der linken Seite wurde einmal das EK im oberen Schilddrüsenpole angetroffen. In diesen 3 Fällen liegt stets ein be- trächtlicher Teil des EK außerhalb der Schilddrüse, wobei es an der Austrittsstelle zwerchsackförmig eingeschnürt sein kann. — In den 7 anderen Fällen fanden sich EK, die vollständig außerhalb des Schilddrüsenkörpers lagen. Es war das dmal bloß links, Imal bloß rechts und 1mal (bei einer grauen Ratte) beiderseits der Fall. Das starke Ueberwiegen der Anomalie auf der linken Seite scheint nicht ein bloßer Zufall zu sein. CRISTIANI, der dieses Verhalten bei der Ratte nicht zu sehen bekam, giebt nämlich an, daß bei der art- verwandten Feldmaus das linke EK stets außerhalb der Schilddrüse liege. Was aber bei diesem Tier die Regel ist, kann auch bei der Ratte ausnahmsweise, wenn auch nicht selten, angetroffen werden. Das verlagerte EK kann eine verschiedene Position einnehmen. Ent- weder liegt es in der Höhe des oberen Schilddriisenpols an der late- ralen Pharynxwand, was seltener ist; oder in der Mitte der Höhe des Seitenlappens, und zwar hinter ihm, oder hinter dem Oesophagus ; oder endlich es liegt das EK kaudalwärts von der Schilddrüse flach am Oesophagus oder sich etwas zwischen ihn und die Trachea ein- schiebend. Mit der abnormen Lage des EK finden sich oft ander- weitige Anomalien vergesellschaftet, so ein zum EK gehörendes Thy- 614 musläppchen, das in oder außerhalb der Schilddrüse liegt (4mal), ferner das Vorkommen abgesprengter EK-Stücke in der Schilddrüse oder an der Carotis (2mal), eine neben dem EK liegende Cyste resp. ein acces- sorisches Schilddrüsenläppchen (je lmal). Es ist klar, daß für den mit Exstirpationsversuchen sich Beschäf- tigenden die Kenntnis von dieser nicht seltenen Lageanomolie des EK von Wichtigkeit sein muß. Accessorische EK konnten ausnahmslos in jedem Falle, auch beim neugeborenen Tier nachgewiesen werden. Sie müssen daher für die Ratte als typisch bezeichnet werden. Ihre Zahl betrug meist 1—4, seltener mehr, höchstens 11, am häufigsten aber 3. Sie fehlen rechts etwas häufiger als links und sind hier auch etwas zahlreicher. Sie sind meist sehr klein, so daß sie nur ganz ausnahmsweise mit freiem Auge sichtbar sein dürften. Fig. 1 ist ein Beispiel für spärliche und kleine, Fig. 2 für zahlreichere und schon recht ansehnliche acces- sorische EK. Ihr häufigster Sitz ist die Thymus. Hier nehmen sie fast immer nur den kranialen Teil, also die Thymusspitzen, ein. Sie liegen entweder im eigentlichen Thymusgewebe oder im Stroma des- selben zwischen Thymusläppchen und zeigen dann eine dem Raume angepaßte dreieckige Form. Ihre Struktur ist’die der Haupt-EK. Sie können mit einem Teil aus dem Thymusgewebe herausragen, oder aber in toto der Thymusfläche anliegen, namentlich an der hinteren Fläche. Seltener sind sie ferner, der Trachea oder der Carotis an- liegend, auf dem Wege zwischen Thymus und Schilddrüse anzutreffen, woselbst sie sich in Gesellschaft kleiner Thymusläppchen befinden können. Am seltensten liegen die accessorischen EK im Schilddrüsen- gewebe selbst, von demselben ganz eingeschlossen oder zum Teil frei- liegend. In zwei Fällen konnte man sich des Eindruckes nicht er- wehren, daß man es mit einem ausnahmsweise zur Entwickelung ge- langten EK IV zu tun habe. Es lag nämlich bei einer jungen weißen ‚Ratte außer den zwei gewöhnlichen, auch noch jederseits zentral im Seitenlappen ein viel kleineres EK, und bei einer grauen Ratte lag es sogar beiderseits mit einem Anteil an der medialen, der Trachea anliegenden Schilddrüsenfläche frei zu Tage. Doch kann aus der histologischen Untersuchung allein nicht gesagt werden, ob hier tatsächlich aus der 4. Schlundtasche stammende EK vorliegen. Eine Cyste, die dafür sprechen könnte, fand sich nämlich in der Nähe dieser, in der Schild- drüse liegenden EK nicht vor. Hingegen waren in anderen Fällen an derselben Stelle, wie oben erwähnt, Plattenepithelperlen zuweilen anzutreffen. Daß mitten in accessorischen Schilddrüschen, die in der Thymusspitze vorkommen, auch accessorische EK liegen können, wurde schon oben erwähnt. ter ee me a” EEE ETF u ia ae 61 Bemerkenswert ist noch das Verhältnis accessorischer EK zu Cystchen in der Thymus. Bei der Ratte kommen in der Thymus cystische Bildungen fast regelmäßig vor und sie liegen nicht selten in unmittelbarer Nähe von accessorischen EK (s. unten). Einige Male wies aber diese Lagebeziehung die folgenden Besonderheiten auf: Ein accessorisches EK von keilförmiger Gestalt liegt in einem ent- sprechenden Defekt der Thymusrinde, während im Mark daselbst sich ein kleines Cystchen befindet. Oder: 3 kleine accessorische EK liegen der Thymusoberfläche an; in ihrer nächsten Nähe liegt eine Flimmer- cyste in der Thymus und weiterhin ein diskontinuierlicher Schlauch, der im Mark blind endet. In einem anderen Falle verläßt ein im Mark entspringender Epithelschlauch die Thymus an ihrer Spitze und führt zu zwei accessorischen EK. Ein an der gleichen Stelle gelegener Schlauch bei einem anderen Tiere verzweigt sich außerhalb der Thymus, und die blind endenden Verzweigungen liegen im Hilus eines nieren- förmigen accessorischen Ek. Dieser Schlauch macht hier direkt den Eindruck eines rudimentären Ausführungsganges des EK. Etwas Aehn- liches habe ich früher einmal an einem oberen EK eines 56-jährigen Mannes gesehen und abgebildet (ZısGLers Beiträge, Bd. 35, p. 415, Fig. 10). Thymus. Das Organ ist, wie bei anderen Säugern, zweilappig. Das breite, kaudale Ende liegt dem Pericard auf, das spitz zulaufende kraniale Ende erreicht nur selten die Höhe der Schilddrüse. Mikroskopisch ist die Einteilung in Mark und Rinde sehr deutlich, da letztere infolge dichterer Lagerung der Lymphocyten weit dunkler erscheint. Die Hassauuschen Körperchen im Mark sind nur spärlich anzutreffen, meist ganz klein, selten in Form größerer Schichtungskugeln. In manchen Fällen scheinen sie zu fehlen. Manchmal liegen im Bindegewebe um die Thynıus berum große, grobgranulierte Zellen, die sich mit Ham- alaun so dunkel färben können, daß der Zellkern ganz verdeckt wird. Da eine Reihe der Versuchstiere in kachektischem Zustande zu Grunde ging, hatte ich auch Gelegenheit, Bilder von Thymusatrophie zu studieren, die hier nur ganz kurz erwähnt seien. Das Organ ist in toto ganz beträchtlich verkleinert. Aus der Rinde verschwinden die Lymphocyten allmählich, bis sie lichter wird als das Mark und einen schmalen, rein bindegewebigen Saum um das Mark formiert. In diesem Stadium treten die radiär gestellten Gefäße in der Rinde sehr deutlich vor, und zwischen ihnen liegen oft in großer Zahl protoplasmareiche Zellen mit grobgranuliertem, eosinrotem Protoplasma. Auch aus dem Mark scheinen die Lymphocyten zu verschwinden, und dann liegen darin, einzeln oder in Gruppen beisammen, große Zellen mit reichlichem, an- scheinend homogenem Protoplasma. 616 Abgesehen von den HassAaruschen Körperchen, finden sich in der Thymus fast konstant anderweitige epitheliale Formationen. Diese fehlten bloß in 8 Fällen. Es handelt sich entweder um kleine, runde, hohle Epithelbläschen mit einschichtigem, Kubischem Epithel, die spärlich oder reichlich, isoliert oder in Gruppen vorkommen. Oder es sind mehr cystische oder schlauchförmige Gebilde, die mit cylin- drischem Flimmerepithel ausgekleidet sind. Das ist die häufigste Form. Das Epithel kann auch die Form von Becherzellen annehmen. Der Inhalt besteht aus Schleim, der auch desquamierte Zellen führt. Durch Ausdehnung der Wand infolge Sekretstauung, kann das Epithel auch ganz niedrig werden. Endlich können die Cystchen auch mit ge- schichtetem Pflasterepithel ausgekleidet sein; dann pflegen meist im Inhalt viel desquamierte Zellen zu liegen und die Wand des Platten- epitheleystchens geht in solide Plattenepithelstränge über, die auch Schichtungskugeln aufweisen können. Sehr oft kombinieren sich alle die verschiedenen epithelialen Formationen miteinander, so daß größere cystische und aus soliden Epithelbalken bestehende Komplexe resul- tieren. Der häufigste Sitz derselben ist die Thymusspitze, doch fehlen sie auch in den kaudalen Thymusanteilen nicht. Sie liegen meist im Thymusgewebe selbst, seltener im Stroma zwischen den Thymusläppchen. Auffallend ist, daß in der Nähe dieser epithelialen Formationen sehr häufig accessorische EK liegen. Ein Epithelschlauch kann die Thymus verlassen und zu einem -EK (s. oben) oder zu einem accessorischen Thymusläppchen führen. Die epithelialen Formationen der Thymus fanden sich nicht nur bei älteren, sondern auch bei jungen Tieren und auch beim Neugeborenen. Kaninchen. Die genauesten anatomischen Untersuchungen über die Schilddrüse und die EK des Kaninchens verdanken wir Koun (Arch. f. mikr. Anat. u. Entw., Bd.48, 1897, p. 398). Das Kaninchen besitzt 4 EK, 2 größere äußere und 2 viel kleinere innere, d. h. in der Schilddrüse liegende. Die äußeren EK, die aus der 3. Schlundtasche stammen, waren schon dem Entdecker der EK, Sanpstrom, bekannt und wurden später von Grey genauer beschrieben. Sie liegen der Carotis, seltener der Schild- drüse an, und zwar meist in der Höhe ihres unteren Poles. Das innere EK hat schon zwar Nıcoras gelegentlich gesehen, aber als konstantes Organ hat es zuerst Koun erkannt, der es regelmäßig mitten im Schild- drüsenseitenlappen eingebettet fand, stets gegen dessen Gewebe unscharf begrenzt und immer in Gesellschaft einer Kiemengangscyste. Kaninchen I. Die in toto herauspräparierten Halsorgane wurden in Formol gehärtet, mittelst eines queren Schnittes zwischen Schilddrüse und Thymus in zwei Hälften geteilt, in Celloidin eingebettet und in xk PCy 3 617 eine komplette Schnittserie in frontaler Richtung zerlegt. Schnittdicke 30 u. Das EK IV liegt beiderseits im Seitenlappen, vollständig von Schilddrüsengewebe umgeben. Das linke (21)!), etwa in der Mitte der Lappenhöhe, ringsherum durch Bindegewebe von der Schilddrüse ab- gegrenzt, das rechte (17) im unteren Schilddrüsenpol, auf der einen Seite unscharf gegen das Schilddriisengewebe abgegrenzt. Cysten. Dem rechten EK IV liegt ein Komplex von Cysten an, die mit platten Zellen ausgekleidet sind, in Schilddrüsengewebe eingebettet liegen und nur mit einem geringen Anteil am unteren Pole aus demselben herausragen. Links findet sich eine solche Cyste nicht. Das EK III der linken Seite (92) liegt im oberen Schilddrüsen- pol. Es ragt mit einem Teil seiner Oberfläche aus der Schilddrüse heraus und hat eine zarte Bindegewebskapsel; nur an einer zirkum- skripten Stelle verliert es sich ohne scharfe Grenze gegen das Schild- drüsengewebe. Das EK entsendet nach unten einen dünnen Fortsatz, der der Schilddrüsenoberfläche entlang sich fast bis zum unteren Pol derselben fortsetzt, und mit einer zweimaligen Unterbrechung zu einem zweiten, größeren Anteil aus typischen EK-Gewebe führt, der (23) weit ab kaudal liegt und der medialen Fläche der Carotis anliegt. Auch das rechte EK ist in ähnliche zwei größere Anteile zerschnürt, jedoch mit folgenden Unterschieden. Die obere Portion (74) ist in eine Bucht des Schilddrüsenseitenlappens eingelassen, entsprechend etwa der Mitte seiner Höhe. Die untere Portion (27) liegt genau so, wie das links der Fall _ war, und der beide verbindende dünne Fortsatz ist mehrere Male unterbrochen. Accessorische EK fanden sich zunächst basal in der Thymus und zwar 4 an Zahl (16, 11, 5, 3), ferner eines in der Thymusspitze (5). Ein größeres accessorisches EK liegt ferner lateral vom rechten EK III, und zwar neben einer kleinen Cyste. Durch die vielfachen Unter- brechungen der oben bei dem EK III beschriebenen langen Fortsätze entstehen endlich auch noch mehrere isolierte EK. Fig. 3 zeigt das Größenverhältnis der äußeren EK zu den inneren, wie auch das der accessorischen EK zu den Haupt-EK. In der rechten Thymusspitze lag eine Cyste, die mit cylindrischem Epithel ausgekleidet war. Kaninchen II. Die Behandlung war die gleiche wie im ersten Falle, nur daß die die Thymus enthaltende untere Hälfte der Halsorgane 1) Die in Klammern beigefügten Zahlen bedeuten die Anzahl der Schnitte, durch welche das EK verfolgt werden konnte. 618 in querer Richtung geschnitten wurde, die obere Hälfte dagegen in frontaler. Das EK IV liegt rechts (67) in der Mitte der Lappenhöhe, völlig im Schilddrüsengewebe eingebettet, besitzt eine Bindegewebskapsel, und nur an einer kleinen Stelle fehlt die scharfe Grenze zwischen beiderlei Gewebsarten. Das linke (7) in gleicher Höhe liegende ist jedoch überall scharf gegen das Schilddrüsengewebe abgegrenzt. Außer diesem liegt im linken Schilddrüsenlappen noch ein zweites weit größeres EK (47), das an einer Stelle ins Schilddrüsengewebe überzugehen scheint. Cysten liegen beiderseits den inneren EK an, die rechte klein; die linke, weit größere, gehört dem kleineren unter den beiden linken inneren EK an. : Das EK III, beiderseits von gleicher Größe (52), liegt links in der Höhe des oberen, rechts in der Höhe des unteren Schilddrüsen- pols. Zwischen EK und Schilddrüse schiedt sich vorn Muskulatur, hinten die Carotis ein; es liegen somit die EK an der lateralen Fläche der Carotis. Jedem der beiden EK ist am unteren Pol ein Thymus- lappchen III beigesellt. Accessorische EK fanden sich in diesem Falle nicht weniger als 33. Sie liegen bis auf eines in der Thymus, und zwar 16 rechts, 16 links. Ihre Größe war eine sehr wechselnde. Im allgemeinen lagen die größten im basalen, die kleinsten in dem kranialen Anteil der Thymus. Eines war schmal und lang und erstreckte sich in der (Quer-)Schnittserie durch 44 Schnitte. Das größte konnte durch 31 Schnitte verfolgt werden, je eines durch 18, 17, 14, zwei durch 12, eines durch 11, je drei durch 10 und 9, eines durch 8, je zwei durch 7, 6 und 5 Schnitte, die 12 kleinsten endlich waren in weniger als in 5 Schnitten enthalten. Das einzige, außerhalb der Thymus liegende accessorische EK lag seitlich dem linken Schild- drüsenlappen an. In Fig. 3 ist das Größenverhältnis der accessorischen zu den Haupt-EK dargestellt. An zahlreichen Stellen liegen in der Thymus epitheliale Schläuche und Cystchen; die zwei größten nehmen beiderseits die Thymusspitze ein. Aus den anatomischen Befunden beim Kaninchen seien hier nur folgende Punkte hervorgehoben. Bei unserem ersten Tier zeigt das äußere linke EK an einer Stelle eine unscharfe Begrenzung gegen das Schilddrüsengewebe, was Konn als ein seltenes Vorkommnis be- zeichnet. Bei diesem Tiere war ferner das linke innere EK allseits scharf gegen das Schilddrüsengewebe abgegrenzt und auf dieser Seite fand sich nirgends eine Cyste. Nach dem Materiale Konns könnte es scheinen, daß die unscharfe Begrenzung des inneren EK wie auch die 619 demselben benachbarte Cyste absolut konstante Vorkommnisse sind, was aber, wie es sich zeigt, nicht der Fall ist. Igel. Die Halsorgane eines erwachsenen Tieres wurden in toto dem Kadaver entnommen und in eine komplette Schnittserie in frontaler Längsrichtung zerlegt. Die Schilddrüse besitzt einen Isthmus und zwei Seitenlappen. Ihre Follikel sind groß, das weite Lumen mit einem blaßroten, homo- genen Kolloid erfüllt. Das Epithel eylindrisch, die Kapillaren mit dem größten Teil ihres Umfanges ins Epithel eingepreßt. Im rechten Seitenlappen liegt eine kleine Gruppe etwas differenter Follikel; ihre Gestalt sehr unregelmäßig, die Zellkerne dunkler, kleiner, dichtstehend, das Kolloid dunkler gefärbt. Jederseits fand sich bloß ein äußeres Haupt-Epithelkörperchen. Es lag lateral vom Seitenlappen der Schilddrüse, entsprechend der Mitte ihrer Höhe, vor der Carotis. Beide sind länglich, das rechte 2:1,3:0,4 mm, das linke 2:1:0,7 mm groß. Das linke liegt der Schilddrüse locker an, jedoch außerhalb ihrer Kapsel, und ohne in ihr eine Vertiefung zu erzeugen. Rechts schiebt sich zwischen Schild- driise und EK ein Muskel ein. Das EK-Gewebe ist alveolär und dicht gebaut, die Zellen haben ein lichtes Protoplasma und scharfe Grenzen. Im Stroma derselben mehrfach Ansammlungen von Lympho- cyten. Daß es sich dabei um Thymusgewebe handelt, kann infolge des Mangels von Hassarrschen Körperchen und einer Mark- und Rinden- differenzierung nicht behauptet werden. Es fanden sich ferner accessorische EK von 0,2—0,5 mm Größe. Eines davon lag neben dem rechten EK, zwei in der rechten eines in der linken Thymus und eines zwischen Thymus und Trachea. Ihr Verhältnis zum Thymusgewebe war das folgende: Nirgends standen sie mit dem Mark im Zusammenhange, sondern lagen stets im Stroma, zwischen den Läppchen. Dabei kann das EK oberflächlich liegen oder tiefer in die Thymus versenkt sein. Die Grenze zwischen beiderlei Gewebe ist meist eine scharfe, doch kann sie auch fehlen. Ihr Sitz ist nicht nur das kraniale, sondern auch das kaudale Ende der Thymus, Ihre Struktur gleicht ganz der der Haupt-EK In Fig. 5 ist das Größen- verhältnis der accessorischen zu den Haupt-EK dargestellt. An einer Stelle liegt in der Thymusspitze ein balkig aufgebautes, epitheliales Gewebe, das weder der Schilddrüse noch dem EK gleicht. Es führt stellenweise sogar hohle Follikel und dürfte ein indifferenter Rest des Epithels aus der 3. Schlundtasche sein. 620 Schluß. Der vom praktischen Standpunkte wichtigste Punkt unserer Be- funde ist das Vorkommen accessorischer EK. Auf dieselben haben bereits KÜRSTEINER (Anat. Hefte, H. 11, 1899), SCHAPER (Arch. f. mikr. Anat. u. Entw., Bd. 46, 1895), ZUCHERKANDL (Anat. Hefte, H. 61, 1902) und ich (Zieeu. Beitr., Bd. 35, 1903) hingewiesen. Ich konnte beim Menschen einmal sogar 8 accessorische EK nachweisen, die, ganz wie bei unseren Tieren, mit Vorliebe in Verbindung mit der Thymus standen und neben Cysten zu liegen kamen. Bemerkenswert ist es, daß bei keiner unserer zahlreichen Ratten ihre Anwesenheit vermißt wurde, so daß das Vorkommen derselben als typisch bezeichnet werden muß. Es muß verwundern, daß sie trotz vielfacher anatomischer Unter- suchungen den bisherigen Autoren offenbar ganz entgangen waren. Ihre Zahl und Größe wechselt ganz bedeutend. Bei der Ratte (Fig. 1) sind sie meist so klein, daß ihnen wohl kaum ein besonderer Wert zukommen dürfte. Einmal sah ich jedoch ein accessorisches EK, das halb so groß war wie ein Haupt-EK, und diesem Umstande hatte ich mein wichtigstes Versuchsergebnis zu verdanken, nämlich einen Fall von Graviditätstetanie, der in der demnächst erscheinenden experimen- tellen Arbeit eingehend beschrieben werden soll. Dieses Verhalten der Ratte lenkte meine Aufmerksamkeit auf einen anderen Nager, das Kaninchen, von dem es bisher nicht bekannt war, daß es auch accessorische EK besitzt. Es wird bloß angegeben, daß hier und da das innere EK (Konun, WALBAUM, Mitteilungen aus den Grenzgeb., Bd. 12) oder das äußere EK in zwei zerschnürt sein kann, wofür auch unsere Kaninchen I und II (Fig. 3 und 4) Beispiele sind. Doch ließ sich das Vorkommen accessorischer EK nach den Befunden an der Ratte wie auch aus folgendem Verhalten mit Bestimmt- heit erwarten: Bekanntlich ist die Exstirpation der EK beim Tier von tetanischen Krämpfen gefolgt. Am Kaninchen wollte aber seit jeher dieses Experiment nicht gelingen. Im Anfang der 90er Jahre kannte man bloß die äußeren EK (SANDSTROM, GLEY). Als dann Konn die inneren EK fand, schien der Grund dafür gefunden zu sein, warum nach Exstirpation der bis dahin ja allein bekannten äußeren EK das Kaninchen tetaniefrei bleibt. Aber seitdem auch die inneren EK be- . kannt sind und zugleich mit den äußeren exstirpiert werden (WAL- BAUM, Bayon, PinELES [Wiener Akademie der Wissensch., Bd. 113]), tritt die Tetanie nicht regelmäßig ein, ja das ist sogar nur ausnahms- weise der Fall. So sprach denn schon PinELES die Vermutung aus, daß irgendwo accessorische EK liegen dürften. Unsere Rattenbefunde RE PE bP i 621 Fig. 4. Von jedem Haupt- resp. accessorischen EK wurde der größte Schnitt aus der Serie ausgewählt, mit dem Zeichenapparat bei 100-facher Vergrößerung gezeichnet, dann auf photographischem Wege verkleinert, so daß eine 13,5-fache Vergrößerung resultierte. Da es bloß auf die Größenverhältnisse, zum Teil auch auf die Gestalt der einzelnen Gebilde ankam, wurden bloß die Konturen wiedergegeben. Fig. 1. Erwachsene, weiße Ratte. a, b = die beiden Haupt-EK. c=3 ganz kleine accessorische EK. Fig. 2. Erwachsene, graue Ratte. a sorische EK, von recht ansehnlicher Größe. Fig. 3. Erwachsenes Kaninchen. a,, a, und b,, b, die beiden äußeren, zwei- - geteilten EK im Längsschnitt. ec, d — die beiden inneren EK im Längsschnitt. e = 9 accessorische EK im Längsschnitt, eines von ihnen größer als ein inneres Haupt-EK. Die Form im allgemeinen länglich. Fig. 4. Erwachsenes Kaninchen II. a, b = die beiden äußeren EK im Längs- schnitt. ¢ und d,, d, = die beiden inneren EK im Längsschnitt, eines ist zweigeteilt. — 33 accessorische EK im Querschnitt, von sehr verschiedener Größe, einzelne recht groß. Fig. 5. Ausgewachsener Igel. a, 6 = die beiden (äußeren) Haupt-EK. ¢ = 5 accessorische EK. b = die beiden Haupt-EK. ce = 7 acces- ? verwiesen uns auf die Thymus als den Hauptsitz für accessorische EK und diese Vermutung fand ihre Bestätigung in höherem Maße, als ich es zu hoffen wagte. Denn beim Kaninchen II fand sich die geradezu unerwartet hohe Zahl von 33 accessorischen, zum Teil recht ansehn- lichen EK, und unter den 9 accessorischen EK des Kaninchens I findet sich sogar eines, das größer ist als die inneren (Haupt-)EK dieses Tieres (Fig. 3). So großen und so zahlreichen EK, die bisher unbekannt blieben, kann natürlich eine Bedeutung nicht abgesprochen werden. Durch die Exstirpation der 4 Haupt-EK ist beim Kaninchen, wie wir also sehen, die Paratbyreoidektomie noch immer nicht komplett, und so erklärt sich das häufige Ausbleiben von Tetanie. Die Gegner der jungen Lehre, daß die EK-Exstirpation Tetanie zur Folge habe, sind eben meist Autoren, die am Kaninchen experimentiert haben. Hoffentlich verringert sich die Zahl der Gegner angesichts der Befunde so zahlreicher und großer bisher unbeachteter accessorischer EK. Wie verbreitet offenbar in der Tierreihe accessorische EK sind, zeigt auch unser Igel. Derselbe wurde aus anderen Gründen unter- sucht, und zufällig fanden sich auch hier accessorische EK. Eines von den 5 war sogar recht ansebnlich (vgl. Fig. 5). Daß bisher auf das Vorkommen accessorischer EK so wenig ge- achtet wurde, dürfte wohl im folgenden seinen Grund haben. Es galt, den EK in der Reihe der Organe eine selbständige Position zu er- ringen und die Meinung zu zerstören, sie seien accessorische, auf embryonaler Stufe stehengebliebene Schilddriisen. Es mußte dem- gegenüber gezeigt werden, daß die EK in Bezug auf Lage, Zahl und Größe ein konstantes Verhalten aufweisen, also eigene Organe sind und nicht etwa regellos verstreute Anteile eines anderen Organes. Bekanntlich hat sich in dieser Frage Konn ein Verdienst erworben. Unter solchen Umständen suchte man gar nicht nach versprengten EK und begegnete man ihnen doch, so trachtete man, durch den Nach- weis verbindender Brücken ihre Zusammengehörigkeit und Einheitlich- keit zu beweisen. Man suchte accessorische EK nicht und fand sie darum auch nicht. Heute ist die Embryologie der EK so weit klar- gelegt, daß an der Selbständigkeit der EK im Sinne konstanter Organe nicht mehr gezweifelt werden kann. Das Vorkommen accessorischer EK kann diese Erkenntnis nicht mehr erschüttern. Die Kenntnis der- selben ist für die experimentelle Seite der Frage, somit auch für die Erforschung der Physiologie des EK, von Bedeutung, wir vermuten accessorische EK, suchen sie und finden sie auch. Im Gegensatz zu Drüsen mit Ausführungsgang bedeuten Ab- 623 sprengungen einer Drüse mit innerer Sekretion noch keinen Verlust für den Organismus, da sie den Anschluß an ihre abführenden Wege, die Blutgefäße, überall finden. Darum sind Versprengungen bei Blut- drüsen nicht unzweckmäßig und kommen somit nicht selten vor (Schild- drüse, Nebenniere etc.). So wie sich ihre Kenntnis für den Experimen- tator auf dem Gebiete der Schilddrüse oder Nebenniere von Wichtig- keit erwies, so wird es wohl auch auf dem relativ jüngeren Gebiete der EK-Versuche sein. So mancher unaufgeklärt gebliebene EK- Exstirpationsversuch hätte eine befriedigende Lösung gefunden, wenn hierbei auf das Vorkommen accessorischer EK geachtet worden wäre. Nachdruck verboten. Zur Frage über die Anlage des Knorpelschädels bei einigen Wirbeltieren. Von D. Fivartorr. (Aus dem anatomischen Institut zu Heidelberg.) Mit 8 Textfiguren. In der vorliegenden Mitteilung teile ich die Resultate meiner Untersuchung über die Entwickelung des Knorpelschädels von Pri- stiurus, Emys und Columba mit. Die Tatsachen, welche ich zu be- obachten im stande war, handeln einerseits über die Art der Ent- stehung des Vorknorpelgewebes, wobei diese Art für alle von mir untersuchten Formen dieselbe war, und wahrscheinlich überhaupt unter den Wirbeltieren sehr verbreitet ist, andererseits über die Modifikationen der Entstehung der einzelnen Schädelteile bei verschiedenen Formen, wobei der größte Teil dieser Modifikationen als Ergebnis der korre- lativen Wirkung der konstant bleibenden Entstehungsweise des Vor- knorpelgewebes und der wechselnden Prozesse in den benachbarten Organsystemen erklärt werden kann. Was die Anlage der Hauptteile des Knorpelschädels anbetrifft, so dürfte, meiner Ansicht nach, folgender Satz allgemein gültig sein. Die ersten Veränderungen, welche zur Bildung des Vorknorpelgewebes führen, bestehen in der Annäherung der Mesenchymzellen aneinander, und diese Annäherung erscheint nicht als das Resultat einer aktiven, sondern als dasjenige einer passiven Umlagerung der Zellen unter der Einwirkung des Wachstums der benachbarten Teile. Diese Annäherung erfolgt auf zwei verschiedene Arten: in einigen Fällen ist ein Druck 624 auf das Mesenchymgewebe, in anderen eine Ausdehnung des Mesen- chymgewebes zu beobachten. Zu dieser Ansicht bin ich durch die Beobachtung von Stadien, in welchen die zukünftigen Skelettteile noch kaum angedeutet waren, gelangt. Um diese Zeit erscheinen in dem regelmäßigen Netze des Mesenchyms stellenweise stromartige Stränge, stellenweise Anhäufungen. Hier und da erscheinen die Mesenchymzellen mehr gedrängt als in dem Nachbargebiete. Meine Aufmerksamkeit wurde hauptsächlich auf die Bildung dieser Stränge gelenkt. Nachdem ich ihr Schicksal verfolgt hatte, überzeugte ich mich, daß die Zellenströme sich in bestimmte knorpelige Anlagen umwandeln, deren Formen sie im allgemeinen schon bei ihrem Er- scheinen andeuten. Gewöhnlich sind die Anlagen etwas hypertrophisch und haben undeutliche Umrisse. Bei weiterer Entwickelung, gleich- zeitig mit der Umwandlung des Mesenchymgewebes in Knorpel, er- langen die Konturen eine größere Deutlichkeit, und das ganze Ge- bilde drängt sich etwas zusammen. Somit stellte sich heraus, daß die ursprünglichen Mesenchymströme die Anlagen des Skelettgewebes sind, und es war eine interessante Auf- gabe, aufzuklären, in welcher Weise diese Ströme entstehen. Die folgenden Merkmale gestatten, sich eine Vorstellung über den Grund ihres Erscheinens zu machen. Erstens entstand der Strom der in einer Richtung ausgezogenen und der untereinander zusammengedrängten Mesenchymzellen plötzlich auf längerer Strecke; er wuchs nicht von irgend einer Stelle in be- stimmter Richtung aus, sondern erschien :in dem bisher regelmäßig verteilten Mesenchym, zwischen zwei Punkten. Zweitens fand ich in einem solchen Strome keine einigermaßen bedeutende Zahl von Zellenteilungen, durch welche die Zusammen- drängung der Zellen in dem Strome erklärt werden könnte. Auf Grund dieser beiden Merkmale konnte man schließen, daß die Anlage des Knorpels dank der Annäherung der schon fertigen Mesenchymzellen in loco entsteht. Es war zu entscheiden, wodurch diese Annäherung zu stande kommt, ob durch die aktive oder die passive -Zellenumlagerung. Als ich das Erscheinen der Ströme mit der Umlagerung gewisser Punkte des embryonalen Kopfes bei seiner Entwickelung verglich, da stellte sich heraus, daß diese Ströme zwischen sich voneinander entfernenden Punkten erschienen, welche auf diese Weise das zwischen ihnen be- findliche Mesenchym ausdehnten. In einigen Fällen waren die Wachstumsverhältnisse komplizierter, 625 und es war schwer zu entscheiden, durch welcher Punkte Bewegung diese Spannung bedingt wurde. Die Fälle, wo die Zusammendrängung des Mesenchyms nicht durch Ausdehnung des Gewebes, sondern durch Druck auf dasselbe hervor- gerufen wird, bestehen gewöhnlich darin, daß irgend ein sich ent- wickelndes Organ in die Mesenchymstrecken einzuwachsen beginnt. Es treibt sie dann vor sich her, und immer neue und neue Reihen von Zellen schichten sich auf dasselbe, wodurch die Anhäufung ver- ursacht wird. Manchmal wird aber auch das Mesenchym einfach zwischen zwei wachsenden Organen zusammengedrückt. Wenn meine Auseinandersetzungen auf richtiger Bahn sich be- finden, so wird es nötig sein, die Variierungen in den Anlagen des Knorpelschädels als von den Veränderungen in anderen Organen ab- hängig zu erklären, wodurch die verschiedenen Formen dieser Anlagen nicht als aus der dem betreffenden System anhaftenden Evolution re- sultierend, sondern als Folgeerscheinungen der Entwickelung der be- nachbarten Systeme betrachtet werden müssen. Zur Erläuterung dieser Ansicht will ich einige vergleichende Tat- sachen betreffend die Entwickelung einiger Knorpelteile bei den von mir untersuchten Formen anführen, die sich namentlich auf die Ent- wickelung der Parachordalia, der Mitteltrabecula!), der Ohrkapseln und der Intertrabecula beziehen. Die Entwickelung der Parachordalia zeigt uns ein Beispiel der Bildung einer Zusammendrängung der Zellen durch Ausdehnung des Mesenchyms. Bei der Entwickelung der Mitteltrabecula und der Ohrkapseln entsteht dagegen die Zusammendrängung durch Druck, und bei der Entwickelung der Intertrabecula verbinden sich beide Prozesse miteinander. Ich wählte diese Fälle als die deutlicheren, bei denen die Abhän- gigkeit der Skelettanlagebildung augenscheinlich ist. Bei der Bildung der Trabeculae und des Alisphenoidgebietes z. B. findet ebenfalls eine Ausdehnung statt, allein die Verhältnisse sind hier so kompliziert, daß es mir nicht möglich erscheint, in einer kurzen vorläufigen Mitteilung darüber erschöpfend zu handeln. Die Ausdehnung, welche der Bildung der Parachordalia vor- ausgeht, erscheint auf der ganzen Strecke zwischen den vorderen Hinterkopfsklerotomen und dem Gebiet der Mitteltrabecula. Man 1) Das Organ, dessen Name von RATHkE herrührt, entsteht zwischen Trabeculae und Parachordalia, wobei es sich in den Raum der Gehirn- beuge einkeilt. Die späteren Autoren gaben ihm verschiedene Namen; der Kürze halber habe ich den anfänglichen gewählt. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 40 626 kann sie für paarig halten, weil sie am deutlichsten zu beiden Seiten der Chorda hervortritt. Hinten läuft sie allmählich in das Sklerotom- gewebe des Hinterkopfgebietes und vorn in das Gewebe der Mittel- trabecula aus. Als Ursache des Erscheinens dieser Ausdehnung an betreffender Stelle nehme ich das Wachstum des Gehirns in die Länge an. Auf der Zeichnung (Fig. 1) sieht man, wie die Mesenchymzellen ausgezogen sind und Ströme gebildet haben. Diese Zeichnung stellt einen Medianschnitt durch die betreffende Kopfgegend eines Embryos von Emys lutaria dar. Hier sehen wir, daß eine rechts und links verbindende Ausdehnung auf die Mitte existiert; nur verknorpelt Nachhirn Fig. 1. Medianschnitt durch den Kopf eines Emysembrye. sie hier, in dem vorderen Parachordalgebiet, nicht, sondern wandelt sich unter der Einwirkung des Druckes der zweiten Hirnbeuge im Gebiete des Hinterhirns in die hintere Fontanelle um. Bei den Vögeln entsteht, wie bereits aus der Arbeit SUSCHKINS über die Entwickelung des Schädels bei Tinnunculus (1899) bekannt ist und wie durch meine Untersuchung über Columba bestätigt wird, die hintere Fontanelle sekundär, indem die zusammengeflossene Masse von den Parachordalia durchbohrt wird. Diese Differenz glaube ich durch die abweichenden Zeitverhältnisse in der Entstehung der zweiten Hirnbeuge und der Skelettbildung beider Tiere erklären zu können, obgleich ich bis jetzt keine direkten Beobachtungen in dieser Hinsicht x - ——— A a 627 besitze. Ich glaube, daß bei der Schildkröte diese Beuge verhältnis- mäßig früher eintritt und das Mesenchymgewebe zwischen den Para- chordalia noch vor dem Anfang der Umwandlung desselben in den Knorpel verdrängt, daß dagegen bei den Vögeln die Hinterhirnbeuge verhältnismäßig später sich ausbildet und durch den Druck einen Defekt in den zusammengeflossenen Parachordalia verursacht. Es muß noch eine Eigenheit des betreffenden Gebietes bei Vogel- embryonen hervorgehoben werden. Bei diesen liegt in dem Raum etwas vor den Ohren bis nach hinten zwischen den Parachordalia eine un- paarige, die Chorda umhüllende Skelettmasse, welche hinten in das Gewebe der Occipitalwirbel übergeht. Ich denke, daß dieses Gebilde keine Beziehung zu den Parachordalia hat und als ein Auswuchs des Skelettgewebes entstanden ist, welches als Derivat der Oceipitalsklero- tome erscheint und von dem Moment seiner Entstehung ab die Chorda bereits umfaßt. Bei Pristiurus sind die Parachordalia deutlicher abgesondert als bei Schildkröte und Vogel. Das ist wahrscheinlich darauf zurück- zuführen, daß die hintere Hälfte des Nachhirns fast dicht der Chorda anliegt und auf diese Weise freien Raum für die Parachordalia nur zu beiden Seiten läßt. Obgleich im vorderen Teil das Hirn sich 008 od 8 al tat Bote ok auch über die Chorda u feo tt erhebt, so ist doch = A in dem freien auf diese Weise entstan- denen Raume keine solche Spannung des Mesenchyms, wie wir sie bei Emys gesehen haben, zu sehen; an dieser Stelle sind die Parachordalia durch unverändertes Mes- enchym voneinander getrennt (Fig. 2). Fig. 2. Medianschnitt durch den Kopf eines Inder Labyrinth- Pristinrusembryo. region werden die Parachordalia zum Teil durch die wachsenden Ohrkapseln zusammen- gepreßt, wodurch sie an der betreffenden Stelle auf Sagittalschnitten etwas breiter erscheinen, und der Prozeß der Verknorpelung hier der 40* Nachhirn \ LIE A Infndbl, Hypoph. 628 Verknorpelung anderer Teile der Parachordalia etwas vorausgeht. Die letzterwähnte Tatsache muß als Umänderung eines Teiles der Para- chordalia unter der Einwirkung des Prozesses der Ohrentwickelung be- trachtet werden und darf keinesfalls Anlaß geben, eine gegenüber den Obrkapseln gesonderte Anlage der Parachordalia anzunehmen. Die Anlagen der Parachordalia und der Ohrkapseln sind getrennt, was von meinem Standpunkt aus ganz erklärlich ist, da ja die Bildungen als Derivate zweier verschiedener Prozesse erscheinen, einerseits des Gehirnwachstums, andererseits der Einstülpung der Ohrblase. Die Anlage der Mitteltrabecula habe ich bei Emys und Columba beobachtet, bei Pristiurus fehlt dieselbe. Dieser Unterschied steht in Verbindung mit den besonderen Verhältnissen zwischen dem vorderen Ende der Chorda und dem auf dasselbe vorrückenden In- fundibulumgebiete. Bei Sauropsiden steht das vordere Ende der Chorda schon seit seiner Entstehung vom Infundibulum etwas ab, bei Haifischen aber liegt es demselben dicht an. Ich werde hier nicht auf die embryonalen Prozesse eingehen, durch welche der eben erwähnte Unterschied entsteht, sondern wende mich gleich zu der Einwirkung dieses Unterschiedes auf die Entstehung der Mitteltrabecula. Bei Emys und Columba wird das Infundibulum dank der Biegung des vorderen Endes des Neuralrohres in dem Gebiete des Mittelhirns zu- rückgeschoben ; das Mesenchymgewebe, welches das Infundibulumgebiet vor sich her schiebt, begegnet dem vorderen Ende der Chorda und beginnt sich auf dasselbe aufzuschichten, wodurch zwischen Infundibulum und Chordaende eine Anhäufung entsteht, in welcher die Zellen am ge- drängtesten gegenüber dem Ende der Chorda verteilt sind, und je höher desto seltener werden (Fig. 1 Mitt. Trbcl.). Die letzte Tatsache spricht ebenfalls dafür, daß das Chordaende als Stützpunkt für die Anhäufung dient, welche bei den späteren Stadien allmählich in den Knorpel übergeht. Bei Pristiurus liegt das vordere Ende der Chorda seit der Zeit seiner Absonderung der Spitze der Hypophyse und des Infundibulum dicht an, wobei es von ihnen nur durch die Zwischenplatte der Prä- mandibularsomiten getrennt ist. Wenn das Gebiet des Infundibulum dank der Gehirnbeuge nach hinten geschoben wird, stößt es sofort auf die Chorda und biegt deren vorderes Ende nach hinten (Fig. 2). Hier existiert kein Mesenchym, welches auf die Chorda aufgeschichtet werden könnte, und wir sehen daher, daß das Gebilde, welches durch diese Aufschichtung bei Emys und Columba entsteht, bei Pristiurus fehlt, und daß die getrennten vorderen Enden der Parachordalia einfach in die Trabeculae übergehen. in on Sn ¢ u 629 Das Fehlen der Mitteltrabecula bei Pristiurus verursacht ein eigen- artiges Verhältnis der Teile an der betreffenden Stelle. Während bei Vögeln und Emys die Hypophysenfontanelle von dem Vorderende der Chorda durch den unteren Teil der Mitteltrabecula getrennt ist, be- rühren sich beide Bildungen bei Pristiurus, und das Gebiet der Mittel- trabecula bei der letzteren Form ist durch die Fortsetzung der Hypo- physenfontanelle besetzt, welche somit, die hinteren Enden der Trabe- culae und die vorderen der Parachordalia teilend, als Homologon zweier Fontanellen der höheren Tiere, der Hypophysenfontanelle und der hinteren Fontanelle betrachtet werden kann. Die Entwickelung der Ohrkapseln geht bei den mir zur Ver- fügung stehenden, wahrscheinlich aber bei allen Formen in der gleichen Weise vor sich. Das Ektoderm beginnt sich einzustülpen und wird vom Mesenchym überwachsen. Am zahlreichsten sind die Zellen an derjenigen Stelle der Ohrblase, welche die größte Strecke zurückgelegt hat, d. h. um ihre untere Wand herum; an dem oberen Rande der Blase fehlt die Anbäufung beinahe vollständig, und die Ohrkapseln erscheinen bis zu einem gewissen Stadium von oben weit geöffnet. Die Intertrabecula ist bei allen drei Vertretern vorhanden, und auf Grund der Art ihrer Entstehung glaube ich mit Sicherheit ihre Existenz bei allen Wirbeltieren annehmen zu dürfen. Die Inter- trabecula entsteht nach den Trabeculae und ist in ihrer Existenz von letzteren abhängig. Zuerst liegt auf den Querschnitten um die Trabe- culae ein lockeres Mesenchym; später aber, wahrscheinlich dank dem Auseinanderweichen der Trabe- culae, entsteht zwischen ihnen Beye eine Spannung: die erste An- / lage der Intertrabecula. Das '1/% Schema dieses für alle Tiere gültigen Verhaltens hat man sich der Zeichnung gemäß vor- ”—_o es > > Br 7 ds Ca e u $i . EIN = Fi "bbe S¢ iF = IT ® ne Noe = = 520% A De = Ach j Trabel. @ z en 0 Sof 2 a 7 zustellen (Fig. 3). he Trabel. Es ist noch zu bemerken, Fig. 3. Früheres Entwickelungsstadium daß ich bei keinem Tiere und der Intertrabecula. Querschnitt-Schema. in keinem Stadium die vorderen Enden der Trabeculae getrennt gesehen habe. Sie gehen immer all- mablich in die Zellenanhäufung zwischen den Naseneinstülpungen über, und die Intertrabecula wird erst hinter dieser Anhäufung angelegt. Die Trabeculae bilden auf diese Weise mit ihren verbundenen vorderen Enden eine Art Bogen, welcher den vor der Mitteltrabecula liegenden Gehirnabschnitt unterstützt. In der weiteren Eutwickelung 630 findet eine Verlängerung der Kopfachse statt, woraus eine Verlängerung der trabecularen Schenkel und eine Verschmälerung des vorderen Bogens resultiert. Sie geraten aus der Lage a in die a Lage b (Fig. 4). < Es ist leicht vorzustellen, welcher Umwandlung da- ER bei die Intertrabecula unterworfen ist. Sie muß wenig- stens teilweise sowohl nach oben als nach unten über die Ebene der Trabeculae hinausgedrängt werden und dorsal und ventral über sie hinausragen. Dies ist auch in Wirklichkeit bei den der Annäherung der Trabeculae entsprechenden Stadien zu beobachten und kann durch die Vergleichung der Schemata Fig. 3 und Fig. 5 erkannt werden. Das letztere Stadium läßt sich bei Columba und Emys beobachten; bei Pristiurus dagegen fehlt es entweder vollstän- dig oder es ist nicht so scharf aus- \ gesprochen. Mir fehlten hier die hee EN grape, SPateren Stadien, um das Schicksal Ba ‘der Intertrabecula bei der betreffen- den Form bis zu Ende zu verfolgen; bei dem ältesten Pristiurusembryo. 5 aber, welcher mir hierfür zur Ver- fügung stand, war sie der Zeich- Ben, nung Fig. 3 gemäß ausgebildet. ke Wenn somit hier auch in den spi- Schema. teren Stadien die gegenseitige An- näherung der Trabeculae unter- blieben oder nur wenig vorgerückt sein sollte, so würde die Intertrabecula in einem solchen in die Breite gespannten Zustande verknorpeln. Aus dem Gesagten ist ersichtlich, wie die Bewegung der Trabe- culae auf die Entstehung und Umwandlung der Intertrabecula ein- wirkt. — Ich gehe jetzt zu den Bildungen über, welche für die Verbild- lichung der oben behandelten morphogenetischen Prinzipien keine Be- deutung besitzen, sondern die einfach als morphologische Erscheinungen betrachtet werden müssen, deren Anwesenheit an bestimmter Stelle und bei bestimmter Form in gewissen Stadien ein charakteristisches Verhalten darbietet.. Das sind Columella und Supratrabecula. Die Columella wurde früher weder bei den Schildkröten noch bei den Vögeln beobachtet, und natürlich darf man nicht die Fort- sätze der Parietalia, welche bei erwachsenen Schildkröten sich auf Fig. 4. 631 die Pterygoidea stützen, mit ihr verwechseln. Bei meinem Material gelang es mir, eine knorpelige Columella in typischer Anordnung bei Emys und weniger typisch bei der Taube zu finden. Bei Emys erscheint die Columella als ein Auswuchs des Qua- dratum, welcher an einer und derselben Stelle mit dem Pterygoidfort- satz ausläuft, aber senkrecht zu demselben nach oben gerichtet ist. Das obere Ende der Columella erscheint so lange frei, bis die Bildung der zu den Pterygoiden herabwachsenden paarigen Fortsätze der Parie- talia beginnt. Das untere Ende eines solchen Fortsatzes erreicht die Spitze der Columella und fängt an, dieselbe zu überdecken, in der Art, wie ein Deckknochen den Knorpel umhüllt. Solch N ein Moment ist auf der yh Zeichnung (Fig. 6) darge- stellt. Hier sehen wir einen Teil des knorpeligen Qua- dratum (Quad), von dessen vorderer Zirkumferenz mit gemeinsamem Stiel die Knor- pelfortsätze des Pterygoids und der Columella ausgehen. Unter dem knorpeligen Ptery- goideum (Proc. ptrg.) liegt Fig. 6. Teil des Schädels eines Emysembryo eine knöcherne Pterygoid- von links und außen gesehen. platte (Os. ptrg.), und das obere Ende der Columella ist teilweise von dem Fortsatz des Parietal- knochens (Proc. temp.) ‘bekleidet. Diese Umhüllung nimmt in den späteren Stadien zu, bis die Columella in dem Deckknochen sich ganz verbirgt und der Parietalfortsatz bis dicht zum Pterygoideum aus- wächst. Danach wird die Columella allmählich resorbiert. Bei der Taube (Fig. 7) entspringen dem Quadratum ebenfalls zwei Fortsätze, welche dem Proc. pterygoideus und der Columella ent- sprechen. Dieses ist nicht im Stadium des Knorpels, sondern bereits im Stadium des Vorknorpelgewebes zu beobachten. Der Proc. ptery- goideus ist durch nichts von den entsprechenden Bildungen bei anderen Tieren unterschieden, und das, was ich Columella nenne, nimmt eine ganz besondere Lage ein; dieser Fortsatz des Quadratum geht näm- lich ohne jegliche scharfe Grenze in die Trabecula über. Ich habe auch frühere Stadien, als die, deren Rekonstruktionen ich auf der Zeichnung (Fig. 7) darstellte, beobachtet und muß sagen, daß die Ver- bindung zwischen Quadratum und Trabecula seit dem Momente existiert, Proc. temp. Proe. ptrg. Os. ptrg. 632 wo überhaupt eine Möglichkeit vorhanden ist, eine Skelettanlage zu beobachten. Weiterhin wird die Columella unterbrochen: das untere, mit dem Quadratum verbundene Ende bildet sich zurück, das obere Ende aber bleibt in Verbindung mit der Trabecula und nimmt Anteil an der Verengerung der Oeffnung für die A. carotis. Dieses obere Ende hat SUSCHKIN bei Tinnunculus beobachtet und wegen seiner Beziehung zur Trabecula Proc. basitrabecularis (Bull. des Natur. Moscou, 1899) ge- nannt. Ich ziehe vor, es auf Grund seiner Entstehung als eigenartig umgewandelten und für eine besondere Funktion angepaßten Teil der Columella zu betrachten. Die Supratrabeculae sind zuerst von SuscHKIN bei Tinnunculus beschrieben worden als besondere Gebiete des Skelett- N. oculom. Spr. Trabel. x 7, 7 i 3 N SS Trbel.— WY BE AAV: Ne DEI AT ll (> Colm. aur. FE 4, \ 4 LA Mandbl. Fig. 7. Teil des Schädels eines Taubenembryo von links und außen gesehen. gewebes, welche die Hypophysengrube begrenzen und an die Mittel- trafecula anwachsen. Ich verfolgte ihre Entstehung bei Emys und Taube und fand, daß sie jederseits aus den Sklerotomen der Prämandibularsomiten hervorgehen, welche bei Emys und Vögeln eine konstante Lage vor dem Austritt des N. oculomotorius und hinter dem N. opticus einnehmen (Fig. 8). Die Supratrabecula jeder Seite verknorpelt, indem sie als verdickte Stelle im Sphenoidgebiete erscheint und als Stelle der Anheftung der Mm. rectus superior und externus dient. Bei Pristiurus fehlt die Supratrabecula als besondere Bildung; das Prämandibularsomit löst sich in seinem skeleto- genen Teile in Mesenchym auf, während das Material zur Bildung der Muskeln von dem übrigen Teile abgeschieden wird. 633 Die Supratrabecula ist unter anderem dadurch interessant, daß sie nicht durch eine der zwei oben beschriebenen Arten der Bildung des Skelettgewebes aus dem Mesenchym entsteht, sondern als be- sondere vom Somit abgeteilte Gruppe. Hier im vorderen Teile des Kopfes sehen wir dieselbe Art der Skelettentstehung wie im Rumpfe oder in der Occipitalregion. Wir können sonach den ganzen Knorpel, aus welchem der Kopf des Wirbeltieres entsteht, auf Grund seiner Entstehung in zwei Abschnitte teilen. Der eine Abschnitt entsteht aus den Sklerotomen, deren Zellen bereits von Anfang an dicht aneinander liegen, der andere dagegen aus dem lockeren Mesenchym, dessen Zellen durch die Einwirkung der wach- senden Organe sekundär zusammengedrängt werden. Dank dem letztge- nannten Umstande wird die zweite Abteilung in ihren Modifikationen durch die Modifika- tionen der benachbarten Systeme bestimmt. Die _Untersuch- ungen zu vorliegender Veröffentlichung wur- den von mir teilweise im Institut für verglei- chende Anatomie zu Moskau, teilweise im Anatomischen Institut I zu Heidelberg, ausge- Mitt. Trabel. führt, und ich benütze Fig. 8. Querschnitt durch die A d eines Gelegenheit, den nee rch die Augengegend eines Direktoren der er- wähnten Institute, Herrn Prof. FÜRBRINGER und Herrn Prof. MENZBIER, welche mir in liebenswürdiger Weise die Möglichkeit gegeben haben, in den von ihnen geleiteten Anstalten meine Arbeit auszuführen, meinen Dank auszusprechen. Das embryologische Material von Pristiurus wurde mir von dem Herrn Direktor der Zoologischen Station zu Villefranche Dr. Daviporr und von Herrn Prof. Dr. Braus, das von Emys von Herrn Privatdozenten KoLTzorr, das über Columba von Herrn Dr. STANTSCHINSKY zur Verfügung gestellt. Allen genannten Herren spreche ich hiermit meinen besten Dank aus. Heidelberg, 4. August 1906. Ventralseite N. oculmtr. 634 Nachdruck verboten. The Brain of Anniella, pulehra‘). By Rurn D. Eppy. With 14 Figures. This species of the California limbless lizard is classified by CoPE as belonging to the Anniellidae, though sometimes placed in the Amphisbaenidae. This species was usually brought into the laboratory by ranchers who found them buried in the soil of their orange orchards. The lizard is from 115 mm to 215 mm in length, the body nearly cylindrical and tapering at both ends; gradually at the posterior end in the long, slender tail, and more abruptly in the snout of the anterior portion of the head. The cranium is little if any wider than the body proper and is roofed with several plates. Most of the specimens were preserved in formalin, though some were in alcohol and one in ZENKER’S fluid. In some the entire head, imbedded in parafin or collodion was ee a pate. Ae 4 sectioned; in others the brain was removed. These brains averaged ° about 5 mm in length and two millimeters at the greatest width of the fore-brain. The brain is unlike that of the snake and lizard, in that the ol- factory bulbs are united closely with the fore-brain instead of being isolated at the ends of long olfactory tracts; the cerebellum is greatly reduced; the optic lobes are much smaller, and the parts possess certain peculiarities not found in these compared brains. The olfactory lobes and Prosencephal form nearly two thirds of the entire length of the brain. They are simple in structure with cavities of characteristic shape (Figs. 7, 8 and 9). The lobes of the fore-brain are somewhat peculiar in shape. The anterior portion is depressed dorsally and laterally for perhaps a third of a millimeter and the brain reaches its extreme lateral expansion in the posterior portion (Figs. 3 and 4). | The epiphysis of the Diencephal is clearly seen on the dorsal side, and is quite long and complex in structure (Figs. 3, 4 and 9). The hypophysis is very small and was not clearly demonstrated in any of © 1) Contribution from the Biological Laboratory of Pomona College, Claremont Cal. RER, 2: EEE Be rs tee ie 635 the specimens, though when the brains were removed, the attachment of this region to the floor of the cranium was evident. The Prosen- cephal overlaps the Diencephal except in the small portion occupied by the epiphysis, but the two portions of the brain are quite distinct as shown by Fig. 10. This figure also shows the very thin floor of N 9 __.Rhinen. : = 0b. --. Prosen. ---Mesen. Af --Epen. \ i Meten. Wi Fig. 2. Fig. 3 Rhinen. olf. Prosen. Mesen. tr. Fig. 5. Fig. 1. Brain of a California horned toad. Dorsal view, X 3. Rhinen. Rhinencephal. olf. olfactory tract. Prosen. Prosencephal. Meten. Metencephal. ep. Epi- physis. NMesen. Mesencephal. Zpen. Epencephal. Fig. 2. Brain of a snake. Dorsal view, X 3. . Fig. 4. Fig. 3. Brain of Anniella pulchra. Dorsal view, 4 X. 10. tr. trigeminous lobe. My. Myelencephal. : Fig. 4. Brain of Anniella pulchra. Ventral view, X 10. 2 second pair of cranial nerves. 5 fifth pair of cranial nerves. Fig. 5. Brain of Anniella pulchra. Lateral view, X 10. the Prosencephal next to the Diencephal. On the left side of this figure, is the narrow porta or foramen of Monro, connecting the dia- coele or cavity of the “Between Brain” with that of the fore-brain. As the section is not quite transverse, the porta on the right side is not shown. et ee eae ae Te Fig. 6. Brain of Anniella pulchra. Sagittal section, x 28. pe. paracoele. Epen. Cerebellum. Fig. 7. Fore part of the cranium of Anniella pulchra. Transverse section, 2 28. b bone. / lens. r retina. m nerve. Fig. 8. Transverse section of the olfactory bulbs near the fore-brain, X 28. (An- niella pulchra.) Fig. 9. Transverse section of the fore-brain (Anniella pulchra), X 28. de diacoele. ec chiasma. 63 The lobes of the Mesencephal are quite small, with a median dorsal furrow between the lobes. The greatest dorsal width of the Mesencephal is at the anterior portion (Figs. 3 and 12), and it becomes much more narrow toward the posterior end (Fig. 13). Although the division of the lobes is not apparent very far back in a surface view, there is no line of demarcation apparent to distinguish the cerebellum or Epencephal. The sagittal section (Fig. 6), shows the cerebellum as scarcely more than a tiny fold, almost under the optic lobes, and the 2---\----Dien. oo es sii} --Meten. Fig. 14. Fig. 12. Fig. 10. Transverse section of the Diencephal in the region of the portas. (An- niella pulchra.) po porta. fl floor of the fore-brain. Fig. 11. Transverse section of the Diencephal through the center, X 28. (An- niella pulchra.) Fig. 12. Transverse section of the Mesencephal, X 28. (Anniella pulchra.) Fig. 13. Transverse section in the region of the cerebellum, X 28. (Anniella pulchra.) Fig. 14. Transverse section of the Metencephal, X 28. (Anniella pulchra.) transverse section shows its slight extent in the region of the fifth nerve (Fig. 13). This accords with the theory of its function in complex activity, for no very complex motions could occur in a limbless form. The cellular structure too is very simple (Figs. 6 and 13). 635 Just back of the Epencephal is an extended portion of the me- dulla, the trigeminous lobe (tr. Fig. 6). The medulla here has a de- cided flexure, with an extended part reaching forward, just in front of the Myel or spinal cord (Fig. 14). The gross morphology of the brain of this form as shown in the preceding figures gives a little sketch of some of the peculiarities of the brain of Anniella pulchra; the large olfactory lobes closely applied to the fore-brain, the large peculiar-shaped fore-brain, the small optic lobes and the very small cerebellum. A more detailed study of the nervous system promises to be interesting and suggestive. Pomona College, Claremont Cal., June 1906. Nachdruck verboten. Il eanale eaudale nell’ uomo. Nota preventiva di G. Favaro (Padova). - Nei Mammiferi, come negli altri Vertebrati, il canale caudale € costituito da un condotto a pareti in parte scheletriche, in parte fibrose. La porzione scheletrica € rappresentata dal corpo delle vertebre cau- dali e dalle emapofisi, ora incomplete, ora riunite in un arco emale completo; la porzione fibrosa, formata da una spessa membrana con- nettiva ed elastica, completa la scheletrica e, nel segmento distale della coda, si ripiega sopra se stessa, in modo da costituire un manicotto intorno all’ aorta ed agli organi satelliti di questa. Nell? uemo gli archi emali, piü o meno sviluppati, compariscono solo come varieta sia nell’embrione e nel feto (Harrison, 1901; BARDEEN, 1904, 1905; MEYER, 1905; THaLer, 1905—1906; v. SCHUH- MACHER, 1906, ed io stesso), che nell’adulto (Hyrsg, le cui molteplici osservazioni sulle anomalie del coccige umano, pubblicate in Sitzungs- berichte d. Akad. Wien, Bd. 53, 1866, furono purtroppo trascurate dagli odierni Ricercatori; KRAUSE, pure dimenticato, in Anat. Variet., 1880; SZALOLOWSKI, 1902); ho osservato perd che esiste costantemente un canale caudale fibroso, il quale & bene distinto nel feto ed anche nell’ individuo a completo sviluppo, in cui perö le pareti anteriori e laterali del condotto contribuiscono ampiamente alla formazione del cosiddetto ligamentum sacro-coccygeum anticum di LuscuKa (1864). Il canale caudale fibroso dell’uomo presenta i fondamentali ca- ratteri di quello del segmento distale nella coda di altri Mammiferi, » 639 dal quale differisce solo, oltreché per la minore lunghezza, per un’ am- piezza alquanto maggiore e per essere notevolmente schiacciato in direzione sagittale. Instituto anatomico di Padova, 20 Novembre 1906, Biicheranzeigen. Das Cerebellum der Säugetiere. Eine vergleichend-anatomische Unter- suchung von Louis Bolk. Mit 3 Taf. u. 183 Textfig. (Haarlem, Erven F. Bohn.) Jena, Gustav Fischer, 1906. 337 pp. Preis 15 M. Boırk gibt hier drei, im „Petrus Camper“ erschienene, Arbeiten über das Kleinhirn der Säugetiere vereinigt als Buch heraus, hauptsächlich in der Absicht, um diese Aufsätze Interessenten außerhalb der eigent- lichen Fachkreise zugängig zu machen. Aber auch die Anatomen werden, da der Petrus Camper wenig verbreitet ist, dankbar für die Zugänglich- machung dieser grundlegenden neuen Untersuchungen über den, zumal vergleichend-anatomisch, bisher sehr ungenügend erforschten Hirnab- schnitt sein. Die Kenntnis der Morphologie des Kleinhirns ist aber auch für den Physiologen und den Kliniker von hohem Werte, da jetzt die Lösung der Frage, ob es im Kleinhirn eine Lokalisation der Funk- tionen gibt oder nicht, angebahnt ist. — Bekanntlich haben in neuester Zeit drei Forscher sich dem Studium der Kleinhirnmorphologie gewidmet und sind erfreulicherweise in den Hauptsachen zu übereinstimmenden Ergebnissen gelangt: außer BoLk sind dies ELLior SmiTH und ÜHARNOCK Braprey. Das bisher angenommene Schema der Kleinhirneinteilung wird nunmehr durch das neue, von Bork und den andern Forschern aufge- stellte, ersetzt werden müssen. Untersuchungen über künstliche Parthenogenese und das Wesen des Befruchtungsvorgangs. Von Jacques Loeb. Deutsche Ausgabe, unter Mitwirkung des Verf. herausgeg. von E. ScnuwALßEe. Mit 12 Abbild. Leipzig, Joh. Ambr. Barth, 1906. Preis 7 M. 50 Pf., geb. 8 M. 50 Pf. Die hier in einem Band vereinigten Arbeiten des bekannten Bio- logen wurden in der Absicht unternommen, eine Einsicht in das Wesen des Befruchtungsvorgangs zu gewinnen. Der einzige Weg dazu schien dem Verf. darin zu bestehen, chemische oder physikalische Methoden zu finden, durch die es möglich ist, den Einfluß der Spermie auf die Ent- wickelungserregung in allen Einzelheiten nachzuahmen. Sobald dies ge- lungen war, bestand die zweite Aufgabe darin, dıe Einwirkung dieser Agentien näher zu untersuchen. Die hier gesammelten Aufsätze bringen diese Trennung der Aufgabe zum Ausdruck. Außer bei Seeigeln konnte auch bei Würmern und Weichtieren künstliche Parthenogenesis erzielt werden. Eine Grenze gegen das übrige Tierreich sieht Verf. hier nur in technischen, nicht in prinzipiellen Schwierigkeiten. — Der 2. Teil der Untersuchungen befaßt sich mit der Frage nach der chemischen und physikalischen Natur des Befruchtungsvorgangs. Es scheint sich 640 mehr und mehr herauszustellen, daß das Wesen der Entwickelungserregung in der Anregung oder Beschleunigung von Oxydationsvorgiingen im Ei, sowie in der Synthese von Nukleinsubstanzen aus Protoplasmabestand- teilen besteht. Vielleicht hängen beide Vorgänge zusammen und finden oxydative Synthesen statt. Für die deutsche Ausgabe — die vielen deutschen oder ausländi- schen, im Englischen weniger bewanderten Kollegen angenehm sein wird — ist dem Bearbeiter E. SchwALBE und dem Verleger zu danken. Verf. hat dabei mitgewirkt und das Vorwort geschrieben, dessen leitenden Gedanken Ref. oben hervorhob. Die zunehmende Unfähigkeit der Frauen, ihre Kinder zu stillen. Vor- trag von G. von Bunge. 5. Aufl. München, E. Reichardt, 1907. Preis 80 Pf. Der bekannte Alkoholgegner kommt auf Grund von Untersuchungen in nunmehr über 2000 Familien zu dem Ergebnis, daß die bekannte Erscheinung eine Folge der chronischen Alkoholvergiftung der Ascen- denz ist. B. Anatomische Gesellschaft. In die Gesellschaft ist eingetreten Dr. EMANUEL MEnct, Privat- dozent für mikroskopische Anatomie und Histologie an der böhmischen Universität Prag, Assistent am vergl.-anatomischen Institut ebenda. Die infolge der Postangabe „Zahlung verweigert“ aus dem Ver- zeichnis der Gesellschaft gestrichenen Herren HOLMGREN und TODARO haben, wie sich nachträglich ergeben hat, ihre Beiträge richtig ge- zahlt, sind also nach wie vor Mitglieder. Quittungen. ' Beiträge sind eingegangen von den Herren V. Scumipt, L. DE GAETANI, HASSE 07, FROHSE. Personalia. Brescia. Der Professor der Anatomie in Parma, LORENZO TENCHINI, ist hier gestorben. T. hatte besonders viel gearbeitet über kriminelle Anthropologie und über die Morphologie des Gehirns. Berichtigung. Auf p. 544, Zeile 19 von oben (No. 19/20 d. Ztschr.) ist zu lesen 1903 statt 1900. Abgeschlossen am 6. Dezember 1906. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. ANATOMISCHER ANZEIGER Centralblatt für die gesamte wissenschaftliche Anatomie. Amtliches Organ der anatomischen Gesellschaft. Herausgegeben von Prof. Dr. Karl von Bardeleben in Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Der „Anatomische Anzeiger* erscheint in Nummern von etwa 2 Druckbogen. Um ein rasches Erscheinen der eingesandten Beiträge zu ermöglichen, werden die Nummern ausgegeben, sobald der vorhandene Stoff es wünschenswert macht und event. erscheinen Doppelnummern. Der Umfang eines Bandes beträgt etwa 50 Druckbogen und der Preis desselben 16 Mark. Das Erscheinen der Bände ist unabhängig vom Eifurchung bei den Insectivoren. Mit 8 Abbildungen. p. 674—678. — F. Strecker, Anormale Lagerung der Vena ascendens (Hıs). Mit 2 Abbildungen. p. 679—682. — Alfred Jaeger, Zur Physiologie der Schwimmblase der Fische. p. 683—685. — B. Haller, Bemerkungen zu Herrn Dr. L. JACOBSOHNs Erwiderung. p. 686 bis 688. Bücheranzeigen. JULIUS KOLLMANN, p. 688. Aufsätze. Nachdruck verboten. Zur Anatomie des Geruchsorgans von Cryptobranchus japonicus. Von Kest Oxasima, Assistent am anatomischen Institut in Kyoto (Japan). Mit 5 Abbildungen. Ich werde die Beschreibung meiner Befunde in nachstehender Reihenfolge vornehmen: 1) die Nasenkapsel, 2) die Nasenhöhle und die Nasenschleimhaut, 3) der feinere Bau der Schleimhaut, 4) der Bau des Lobus olfactorius. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze, 41 642 1. Die Nasenkapsel. Das Kopfskelett des Cryptobranchus beschrieb HyrTL bereits im Jahre 1865 eingehend in seiner Arbeit „Cryptobranchus japonicus“. Darauf veröffentlichte WIEDERSHEIM die grundlegende Arbeit über das Kopfskelett der Urodelen. Auch beschrieb OsAwa das Kopfskelett des Cryptobranchus ausführlich. Dadurch wurde das Verhalten des Kopf- skeletts und der Nasenkapsel des Tieres ganz klar. Das Geruchsorgan des Tieres ist in der Naso-ethmoidalregion des Chondrocraniums eingelagert. Die Naso-ethmoidalregion bildet dem- nach die knorpelige Nasenkapsel, die oben, lateral und unten noch von der festen Knochenkapsel bedeckt ist; oben von dem Praefrontale,. Frontale und Nasale, lateral vom Maxillare, unten vom Vomer, der nach vorn sich mit dem Praemaxillare verbindend den Boden der Knochen- kapsel bildet. In der Mittellinie ist die Knorpelkapsel zu einer dicken Scheidewand angewachsen. Die Form der knorpeligen Nasenkapsel stellt einen dorso-ventral abgeplatteten, mit seiner Konkavität nach außen gerichteten bogenförmigen Zylinder dar, der sich vorn durch das äußere Nasenloch nach außen, hinten durch die Choane auf dem Dache der Mundhöhle in diese öffnet. Am Boden, im Bereiche der medialen Hälfte, entbehrt die Kapsel des Knorpels und der membranöse Nasensack liegt direkt dem Vomer auf. Das knöcherne äußere Nasenloch ist sehr groß und die Ausmün- dungsebene steht nicht senkrecht, sondern schief von hinten-oben nach vorn-unten. Es wird begrenzt: lateral vom Maxillare, ventral vom Praemaxillare und einem Teile des Maxillare, medial vom Praemaxillare und dorsal vom Nasale. Am medialen oberen Umfang ragt die Naso- ethmoidalregion etwas außen hervor, die darum einen unvollständigen Knorpelrand des äußeren Nasenloches darstellt. Die knöcherne Choane hat eine unregelmäßige Form und wird von folgenden Knochen begrenzt: ventral vom Vomer, in dessen Vorderrande ein halbkreisförmiger Einschnitt vorhanden ist, der die Choane von hinten begrenzt; dorsal vom Praefrontale und Knorpel, medial vom Knorpel. Die Nasenscheidewand ist sehr dick und läßt zwei Abschnitte unterscheiden; der hintere größere Teil ist Knorpelig, der vordere kleinere knöchern und setzt sich aus dem Nasale, dem Praemaxillare und dem Vomer, der, mit dem der anderen Seite zusammenstoßend, einen nach oben hervorragenden Kamm bildet, zusammen. Die in solcher Weise gebildete knöcherne Scheidewand wird noch von einer dünnen Knorpelschicht bedeckt, die von der knorpeligen Scheidewand beiderseits als platter Fortsatz entspringt und die laterale Fläche der knöchernen Scheidewand bedeckt. 643 2. Die Nasenhöhle und die Nasenschleimhaut. Die Gestalt der Nasenhöhle von Cryptobranchus paßt sich im großen und ganzen der der Nasenkapsel an und ist von fast derselben Form, wie sie SEYDEL bei Triton und Salamander feststellte. Das äußere Nasenloch ist klein, quer-oval und öffnet sich durch die trichter- förmige Erweiterung vorn. Der ihm folgende Abschnitt der Nasen- höhle sieht auf dem Frontalschnitt annähernd kreisförmig aus. Hinten Knorpel Schleimhaut Praemaxillare Cay. nas. Fig. 1. Schnitt durch den vorderen Abschnitt der Nasenhöhle. Frontale Nasale Praefrontale Maxillare Gland. nas. Zähne C Java nas. Vomer Gland. olf. JACB. Org. Fig. 2. Schnitt durch den mittleren Abschnitt der Nasenhöhle. gewinnt sie allmählich dreieckige Form, deren Spitze, die den Anfang der seitlichen Nasenrinne darstellt, nach außen gerichtet ist. Weiter hinten kommt die Kolbenform mit langem Halse, in dessen Spitze das JAcoBSonsche Organ nach und nach an Größe zunimmt. Von hier beginnt der Höhendurchmesser allmählich abzunehmen, während der 41* 644 seitliche Durchmesser zunimmt; dadurch kommt die quer liegende Ellipsoidform zu stande. Endlich mündet die Nasenhöhle durch die Abschnürung der Choane in die Mundhöhle aus. Die Choane ist ziem- lich groß, ellipsoid und liegt lateral von und hinter dem hinteren Ende der hinteren Zahnreihe des Vomer. Ihre Längsachse entspricht der verlängerten Linie dieser Zahnreihe und verläuft von vorn-medial nach hinten-lateral. Eine Strecke der Nasenhöhle vor der Choanen- ausmündung erweitert sich weiter lateralwärts und bildet die seitliche Ausbuchtung, die vorwärts in die seitliche Nasenrinne übergeht. Auch buchtet sich die Nasenhöhle von der Choane weiter nach hinten aus. Der seitliche Durchmesser der Nasenhöhle steht nicht horizontal, sondern stets von medial-oben nach lateral-unten geneigt. Praefrontale Frontale Choane Cav. nas. Gland. olf. Vomer Fig. 3. Schnitt durch den hinteren Abschnitt der Nasenhöhle. Die Nasenschleimhaut hat die dicken medialen, lateralen und dünnen dorsalen, ventralen Wandungen, die überall mit zahlreichen feinen Leisten besetzt sind, welche wieder in feinere Leistchen zer- fallen und zahlreiche kleine Grübchen zwischen sich fassen. Auch ist die Schleimhaut mit reichlichen schwarzen Pigmentzellen versehen, welche’ sich an manchen Stellen, wo die Drüsen eingelagert sind, fleckenweise gruppieren. Die Ausbreitung des Riechepithels ist sehr umfangreich; aber es fehlt nicht an der medialen Fläche, wie es SEYDEL bei Triton und Salamander sah; nur fehlt es an einem kleinen seitlichen Abschnitt. Ist also die Differenzierung zwischen Ductus olfactorius!) und respira- torius hier besonders stark ausgeprägt zu nennen? 1) Wie Ecxur und Gaupp beim Frosche sagen, scheint mir auch bei meinem Tiere die Einteilung der Regio olfactoria (Ductus) und re- 645 3. Der feinere Bau der Schleimhaut. Die Nasenschleimhaut besteht aus Epithel und Bindegewebe, welche sich miteinander äußerst fest verbinden, dagegen das letztere mit dem umliegenden harten Gebilde sehr lose, so daß man den häutigen Schleimhautsack leicht von der Nasenkapsel herauslösen kann, mit Aus- nahme der Stelle, wo der N. olfactorius aus dem Canalis olfactorius hervortritt und sich mit dem Nasensack verbindet. In der Binde- gewebsschicht finden sich zahlreiche Drüsen. a) Die vordere Nasenhöhle. Die Epithelschicht der vorderen Nasenhöhle setzt sich aus dem der äußeren Haut fort und trägt den Charakter des geschichteten Pflasterepithels. Die tiefsten Zellen sind hochzylindrisch; nach der Oberfläche hin werden sie nach und nach niedriger, schließlich folgen kernlose, homogene, schuppenartige Platten. Im großen und ganzen ist die Anzahl der Zellenschicht des Epithels geringer als bei der äußeren Haut und entbehrt der Pigmentzellen. In der Zellschicht kann man häufig Kernteilungsfiguren in verschiedenen Stadien sehen. Auch finden sich Becherzellen, die sehr groß, kugelig, durchsichtig und mit Schleim angefüllt sind, durch dessen Druck die Kerne an einer Seite des Zellleibes gepreßt liegen. Die Bindegewebsschicht besteht aus der Durchflechtung der feineren Faserzüge, die sich in verschiedenen Richtungen durchkreuzen. Sie enthält reichliche Blutkapillaren, die sich direkt unter dem Epithel in ein dichtes Netz auflösen. Auch hier finden sich, wenngleich spärlich, die schwarzbraunen Pigmentzellen, welche auf senkrechten Schnitten wie abgeplattete Sterne aussehen. Das Bindegewebe verbindet die Epithelschicht mit den umliegenden harten Teilen. An den Stellen, die des Knorpels entbehrten, verbindet sie das Schleimepithel direkt mit der äußeren Haut; an solchen Stellen sitzt sie am Unterhaut- gewebe fester an, als am Knorpel. Sie bildet unter dem Schleimepithel stets eine feste helle Basalmembran. Nach hinten verliert das Epithel den Charakter des geschichteten Pflasterepithels und bekommt allmäh- lich die Beschaffenheit des mehrzeiligen Zylinderepithels. b) Die Hauptnasenhöhle. Das respiratorische Epithel ist mehrzeilig und besteht aus zwei gesonderten Zellarten. Die eine sind Flimmerzellen, die schlank und mit dem Flimmerbesatz ausgestattet sind. Der Kern ist spiratoria unrichtig, da an dem als Regio olfactoria zu bezeichnenden Abschnitte auch das mit Riechepithel ausgekleidete Jacogsoxsche Organ aufgetreten ist. 646 länglich-oval und liegt in der Mitte des Zellleibes. Die tief liegenden Zellen sind niedrig und haben unregelmäßige kurze Form; die Kerne sind gleichförmig. Die andere Art der Zellen sind Schleimzellen, die reichlich in die Epithelschicht eingestreut sind und mit ihrem großen bauchförmig aufgetriebenen Zellleibe auf die naheliegenden Zylinder- zellen einen Seitendruck ausüben. Der Schleiminhalt verursacht die nach der Peripherie des Zellleibes gedrückte Lage des halbmond- förmigen Kernes. Häufig ist der Schleiminhalt nach außen ausge- stoßen. Das Riechepithel setzt sich aus zweierlei Zellarten zusammen: den Riechzellen und den Stiitzzellen. Die beiden bilden miteinander | kugelige Gebilde, die Geruchsknospen, welche zahlreich auf der Nasen- Gl.n.: Fig. 4. Senkrechter Durchschnitt der Nasenschleimhaut (des Riechepithels). Gl.n Glandulae nasales. Gl.olf Glandulae olfactoriae. Nf Olfactoriusfasern. Pig Drüsen- schläuche umspinnende Pigmentzellen. 3d.M Bindegewebige Membran. schleimhaut ausgebreitet sind. Zwischen die Geruchsknospen dringt der papillenartige Fortsatz ein, der aus der Bindegewebsschicht stammt und mit Blutkapillaren versehen ist. Der Fortsatz ragt in die Nasenhöhle hervor und umgibt die Geruchsknospe; dadurch sieht die freie Oberfläche der letzteren etwas ausgehöhlt aus. Die freie Ober- fläche des Fortsatzes wird von den die Cilien tragenden Zylinderzeilen ausgekleidet. 647 Die Riechzelle enthält einen rundlichen Kern und entsendet peripher einen langen, am Ende die Härchen tragenden Fortsatz. Innen hängt sie mit dem N. olfactorius zusammen. Die den länglich-ovalen Kern enthaltende Stützzelle liegt zwischen den vorigen Zellen und schickt einen breiten Fortsatz in die Nasenhöhle. Dadurch wird jede Geruchs- knospe in zwei nach dem Aussehen ganz verschiedene Abschnitte ge- schieden; der innere Teil scheint zierlich streifig durch nebeneinander liegende periphere Fortsätze beider Zellarten, der äußere körnig durch Uebereinanderliegen der Zellkerne. Die Bindegewebsschicht wird aus dem Flechtwerk der feineren Faserzüge gebildet, die hier und da längliche Kerne tragen. Sie füllt den Raum zwischen dem Schleimepithel und der Nasenkapsel aus und bildet unter dem Schleimepithel eine dünne feste Membran. Wie oben angegeben, schickt sie zahlreiche Scheidewände zwischen die Riechknospen. Außer der Drüsenmasse finden sich in dieser Schicht reichliche Blutgefäße und Pigmentzellen. Auch sieht man hier reich- liche Nervenfasern und vereinzelte glatte Muskelbündel. Die Drüsen der Nasenschleimhaut sind in zwei verschiedene Arten zu unterscheiden: die Glandulae olfactoriae (Bowmansche Drüsen) und die Glandulae nasales. An den Stellen, wo die Drüsenschläuche sich finden, bilden die Pigmentzellen ein zierliches Netz mit ihren Fortsätzen, das den einzelnen Schlauch umspinnt. Die Glandula olfactoria kommt hauptsächlich im Gebiet des Riech- epithels vor und ist in das Subepithelialgewebe, direkt unter dem Epithel, eingebettet. Sie ist eine einfache tubulöse Drüse, deren Schlauch schlank ist und in der Mitte ein klar ausgeprägtes, meist kreisförmiges Lumen zeigt. Die kubische Drüsenzelle enthält im Basalteile einen kubischen oder rundlichen Kern; das Zellprotoplasma färbt sich durch Hämatoxylin intensiv. Eine mit zahlreichen langen Kernen ausge- stattete, äußerst feine bindegewebige Membran umhüllt jeden Drüsen- schlauch. Der Ausführungsgang, der die Geruchsknospe durchbohrend in die Nasenhöhle ausmündet, hat sehr kleines Kaliber und ist mit einschichtigem Plattenepithel ausgekleidet. Die den Drüsenschlauch umspinnenden Pigmentzellen bilden ein dichteres, zierlicheres Netz als bei der Glandula nasalis. Die Glandula nasalis ist eine große, verästelt-tubulöse Drüse und liegt hauptsächlich im mittleren Abschnitte der Nasenhöhle. Die eine ist von schwacher Ausbildung und befindet sich in der lateralen-dorsalen Wand der Nasenschleimhaut; die andere ist sehr stark ausgebildet und ihre äußerst reichliche Drüsenmasse liegt in der medialen-ventralen Wand. Die das an Größe und Form unbestimmte Lumen umgrenzenden Drüsenzellen, deren Zellleib durchsichtiger aussieht, als bei den Riech- drüsen, enthalten die platten oder rundlichen, mehr basalwärts neigen- den Kerne. Das Umspinnen der Pigmentzellen ist hier lockerer. Das JAcopsonsche Organ hat im großen und ganzen denselben Bau wie die Geruchsknospe. Das respiratorische Epithel verliert am mittleren Teile der seitlichen Nasenrinne seinen eigentlichen Charakter und entsteht nun an dieser Stelle eine große Geruchsknospe, welche nichts anders ist, als das betreffende Organ. Die die Knospe um- gebende Bindegewebsschicht ist hier sehr stark entwickelt und mit reichlichen Blutkapillaren versehen. 4. Der Bau des Lobus olfactorius. Der Lobus olfactorius setzt sich aus folgenden Schichten zu- sammen: 1) der Schicht der Olfactoriusfasern, 2) der Schicht der Glomeruli, 3) der äußeren Molekularschicht, 4) der Schicht der Mitral- zellen, 5) der inneren Molekularschicht, 6) der Schicht der Körner, 7) der Schicht der Ependymzellen. 1) Die Schicht der Olfactoriusfasern ist die äußerste und besteht aus den marklosen Fila olfactoria, welche miteinander sich durch- kreuzend einerseits peripher bis zu den Geruchsknospen, andererseits zentral zur Schicht der Glomeruli reichen; in dieser lösen sie sich in ein Endbäumchennetz auf. 2) Die Schicht der Glomeruli zeichnet sich durch das Auftreten der eigentümlichen Glomeruli olfactorii aus, welche von kugeliger oder länglich-ovaler Form und in drei oder vier Lagen angeordnet sind. Bei der genaueren Betrachtung kann man sie als aus feinen Fasermassen bestehend erkennen. Zwischen den Glomeruli verlaufen die feinen Fasern, die aus den vorigen und folgenden Schichten ab- stammen, in verschiedenen Richtungen. Auch finden sich hier rund- liche kleine Zellen. Zwischen dieser und der vorigen Schicht liegen zahlreiche große Blutgefäße. 3) Die äußere Molekularschicht besteht aus äußerst groben (viel- leicht markhaltigen) und feinen Fasermassen, in die auch rundliche Zellen eingestreut sind. 4) Die Schicht der Mitralzellen zeichnet sich durch große rund- liche oder mehr ovale Zellen aus, welche unregelmäßig in ein oder zwei Lagen angeordnet sind. Um diese Zellen lassen sich fast stets halbmondförmige Spalträume erkennen, die zwischen den Maschen des Fasernetzes und den großen Zellen entstanden sind. In dieser, wie in der vorigen Schicht, durchkreuzen sich die groben und feinen Fasern. 2a Uae 5) Die innere Molekularschicht liegt zwischen der vorigen und der Körnerschicht und besteht aus einem Flechtwerk von sehr feinen Fasern, in welche rundliche Zellen eingestreut sind. 6) Die Schicht der Körner wird von den zelligen Elementen und dem feinen Fasernetz gebildet. Die ersteren zerfallen in zwei Arten; die eine ist von rundlicher, die andere von pyramider Form, mit der Spitze nach außen gerichtet, mit einem, sich durch Hämatoxylin sehr intensiv färbenden Kern. Beide Zellenarten liegen neben- und auf- AN dead ea. 2 Fig. 5. Frontaler Durchschnitt des Lobus olfactorius. Bg Bindegewebshülle. HK Ventriculus lobi olfactorii. Zpd Schicht der Ependymzellen. Gm Grenzmembran. K Schicht der Körner. i.M Innere Molekularschicht. Mit Schicht der Mitralzellen. a.M Aeußere Molekularschicht. Glom Schicht der Glomeruli. Vf Schicht der Olfactorius- fasern. Bi Blutgefäße. einander und bilden eine mehrschichtige Zellenzone. Die feinen Fasern durchflechten sich miteinander und bilden ein lockeres Netz, in das zellige Elemente eingelagert sind. Innen haften die Fasern an der Grenzmenbran, die diese Schicht von der folgenden trennt. PN 7) Die Schicht der Ependymzellen ist die äußerste und besteht aus den Ependymzellen und deren Fortsätzen. Die Zellen sind drei- spitzig und regelmäßig einzeilig angeordnet, mit der Basis gegen den Ventriculus lobi olfactorii gerichtet und diesen etwas auftreibend. Der Fortsatz der Zelle entspringt an der Spitze und geht senkrecht nach außen. Er haftet an der feinen Grenzmembran. Gegen die Hirn- kammer bildet sich auch eine feine Membran durch Verbindung der Zellbasen. Innerhalb der Grenzmembran finden sich hier und da rundliche Zellen eingelagert. Literaturverzeichnis. 1) Brauer, J., Untersuchungen über den Bau der Nasenschleimhaut bei Fischen und Amphibien, namentlich über Endknospen als Endapparate des N. olfactorius. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., Jahrg. 1884. 2) Dosıer, A, Ueber den Bau des Geruchsorgans bei Fischen und Amphibien. Biolog. Centralbl., Bd. 6, 1887. 3) —, Ueber den Bau des Geruchsorganes bei Ganoiden, Knochenfischen und Amphibien. Arch. f. mikr. Anat., Bd. 29, 1887. 4) EckEr-Gaupr, Anatomie des Frosches, Bd. 1 u. 2, 1896— 1904. 5) Hverr, J., Cryptobranchus japonicus, Vindobonae 1865. 6) Osawa, G., Beiträge zur Anatomie des japanischen Riesensalamanders. Festschr. für Prof. K. Tacucuı, Tokio 1899. 7) SeypeL, O., Ueber die Nasenhöhle und das Jacossonsche Organ der Amphibien. Morph. Jahrb., Bd. 23, 1895. 8) WIEDERSHEIM, R., Das Kopfskelett der Urodelen. Morph. Jahrb., Bd. 3, 1877. 9) —, Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Jena 1902. Nachdruck verboten. The Embryonic History of Carotid Arteries in the Chick‘). By Granvitte H. Twinine. With 7 Figures. The carotid arteries in birds are of more than passing interest to anatomists, as an example of main arteries whose stages of de- velopment are imperfectly known. All observers agree that in some way they are modifications of the third aortic arch; but here agree- ment ceases, and the place of origin and the manner of formation of their two chief divisions have been called in question. 1) Contribution from the Zoölogical Laboratory of Northwestern University, Evanston, Illinois, U.S.A., under the direction of WıLLıam A. Locy. ake 651 RaTHKE!), in 1857, claimed that the external carotid (carotis facialis) arises from the ventral vessel which, in the embryo, leaves the third aortic arch near its base and passes forward into the neck. The internal carotid (carotis cerebralis) he supposed to be made up of the rest of the third arch after its dorsal portion becomes 3eparated from the fourth arch. These two vessels are present in a young embryo of the fourth day of development before any neck is formed. During the formation and elongation of the neck, RATHKE supposed that the basal portion of the third arch became elongated to form the common carotid, and, in this way, the ventral vessel mentioned above, and the dorsal prolongation of the third arch would be carried forward and form the fork of the common carotid, separating it into external and internal divisions. Mackay ?), in 1888, says in reference to RATHKE’s conclusion: “It may be established by direct observation that at a period when the third arch is still dorsally connected with the fourth (during the sixth day) it is the common carotid, not the internal carotid, which is continued from the dorsal end of the arch to the head. The external carotid branches are not therefore the product of the ventral trunk but are to be regarded simply as visceral and parietal branches of a dorsal vessel. The ventral trunk remains as a small branch from the subclavian or innominate arteries to the front of the trachea.” “Further, the vessel on the ventral aspect of the throat, which RATHKE supposed became the external carotid branches of the common carotid stem, is seen to be of small size compared with the dorsal vessel and to be connected at its base with the subclavian artery.” In the interval between RATHKE’s paper and that of Mackay, Foster and BALFOUR had (1874) given an account of the development of the carotid arteries of birds founded on the idea of RATHkE. His observations were amplified and this account by Fosrer and BALFOUR was the standard one until the appearance of Mackay’s paper. It must be admitted that none of these writers were correct. But the account given by Mackay, although more recent, departs farther from the actual course of events than that of the others. KASTSCHENKO in his paper “Das Schlundspaltengebiet des Hühn- 1) H. Raruke, Untersuchungen über die Aortenwurzel und die von ihnen ausgehenden Arterien der Saurier. Wien. Akad. Denkschr., Bd. 13, 1857. 2) Joun Yure Mackay, The Development of the Branchial Arterial Arches in Birds, with special reference to the origin of the Subclavians and Carotids. Phil. Transact., Vol. 179 B, 1888. Ban chens”, Archiv für Anat. und Entw., 1887, suggests the rather novel idea that the common carotid may be due to an extreme lengthening of the dorsal connections between the third and fourth arches — the basal portion of the third arch having atrophied. HocnstTerTer’s!) account of the probable development of the arteries in birds, in the light of observations on reptiles (crocodilia), is the best so far given. He suggests that there is an anastomosis between the ventral and dorsal vessels which afterwards breaks down accompanied by a great shortening of the remains of the ventral vessel. This proves to be the case, but, the steps in the formation of this anastomosis, and the retrogression of the ventral vessel have never, | so far as I am aware, been figured nor described. TANDLER?) in a recent paper (1902) has given a very complete account of the formation of the carotid in the human embryo and the rat, and, since the process of formation is different in birds, it is now all the more desirable that we should have the question of their development worked out in that group of animals. Personal Observations. The following paper prepared under the direction of Professor Wm. A. Locy aims to give an objective account of what actually takes place in chick embryos in the formation of the carotid artery. The difficulties of following the history of these blood vessels in the embryo are considerable because the changes are extensive and come about so insiduously that they are not easy to follow nor to understand. The observations extended over a period of two years (1904-05 and 1905-06). It is a pleasure to acknowledge my obligation to Professor Locy both for suggesting the problem and for his assistance in all stages of the work. Chick embryos were studied. A carefully graded series was in- cubated and the age of development compared with Duvar’s Atlas d’embryologie. Observations were begun on living embryo but the carotid arteries lie so deep in the tissue that no trustworthy results were obtained. Therefore, in the end, injection and dissection were used and the results obtained were verified by the study of sections. In critical stages a large number of preparations both of injected and 1) Ferpinann HocHSTETTER, Die Entwickelung des Blutgefäßsystems. Handbuch der vergleich. u. experiment. Entwickelungslehre der Wirbel- tiere, herausgeg. von Oscar Hertwie, 1904. 2) JuLıus Tanpuier, Zur Entwickelungsgeschichte der Kopfarterien bei den Mammalia. Morph. Jahrb., 1902. 653 serial sections were employed. In experimenting with injecting media black India ink was found to give the best results — a method re- commended by Mar in the injecting of vascular system of embryos. For stages younger than six days, while the heart was still beating, the injecting mass was introduced into the liver by means of a very fine hypodermic syringe and carried through the circulation of the body. For stages six days and older the needle was thrust directly into the ventricle. When entirely successful the black vessels formed a striking contrast to the white tissue and thus greatly facilitated dis- section. Fig. 1 represents a camera sketch of the aortic arches and carotid arteries of the left side of a chick embryo incubated four and one- half days. This specimen was injected through the liver with black India ink and, subsequently, dissected so as to expose the arteries of the neck region. The left auricle was removed in order to facilitate the dissection of the ventral carotid (car. v). Fig. 1. Camera sketch of the exposed injected arterial system of the left side of a chick embryo incubated four and one-half days, showing the * Be, chon cio exclusive blood supply to the upper and lower jaw to be from the ventral earotid. >< about 16 diameters. Reference letters for all figures: a. 1—a.6 aortic arches. art. au. auri- eular artery. at. coll. arteria colli col- ; j SS! lateralis. e.c. common carotid. car. d. dorsal carotid. car. ex. external carotid. : ear. in. internal carotid. car.v. ventral carotid. cer.a. cervical artery. in.a. in- nominate artery. inf.orb. infra-orbitalis. md. mandibular. ocp.a. occipital artery. pl. a. pulmonary artery. s.a. segmental artery. s.car.d. spur from dorsal carotid. scl.a. subelavian artery. su.orb. supra-orbitalis. thy. thyroid body. ver.a. vertebral artery. x. portion of upper jaw branch of ventral carotid that atrophies. Three aortic arches are present, 3, 4 and 6, with their dorsal connection still intact. Arches No. 3 and 4 are about the same dia- meter and both are slightly wider than the sixth arch. Arising from this latter arch (a. 6.), on a level with the ventral carotid (car. v.), is the pulmonary artery (pl. a.), which passes to the lung just dorsal to the left auricle. The third arch (a. 3) gives rise to two vessels, a dorsal (car. d.) and a ventral carotid (car. v.). The dorsal carotid, the anterior pro- longation of the third arch, is well developed and easily followed as it passes forward on the dorsal wall of the pharynx to the brain. The first branch to arise from the dorsal carotid is the auricular artery (art. au.) which soon after leaving the dorsal vessel divides into _ 654 two smaller branches supplying respectively the ear and lateral wall of neck in a plane horizontal and superficial to the dorsal carotid. No other vessel springs from the dorsal carotid until the posterior region of the eye is reached. At this stage no trace was found, either by means of dissection or sections, of a vessel arising from the dorsal carotid feeding the lateral wall of the pharynx. The ventral vessel (car. v.), the basal remnant of the first and second aortic arches with possibly some secondary changes, arises, as in mammals, from the base of the third arch at the same level as the pulmonary artery. Running forward on the ventral wall of the pharynx, in the region below the ear it gives off a branch to the anlage of the lower jaw, then, turning upwards and outwards, another branch arises which feeds the anterior region of the hyoid visceral arch. Continuing, the main branch turns toward the upper jaw where it spreads out over that surface. In this stage the sole blood supply to the anlagen of the upper and lower jaws comes from the ventral carotid (car. v.) and no trace whatsoever is found of a connecting vessel between the dorsal and ventral carotid. Such an anastomosis arises at a later stage of development. The dissection was verified by sections of the same specimen — the dissection having been carried out on the left side, and the right side being left intact in order to admit of sectioning. The sections Fig. 2. Camera drawing of dissection of the injected aortic arches and carotid arteries of the left side of a chick embryo in- cubated five and one-half days, showing the anastomosing spur from the dorsal carotid. The segmental arteries and beginning vertebral were not described in : descriptive part. >< about 16 dia- A meters. were cut at right angles to the dorsal and ventral carotids and nearly parallel to the aortic arches. Fig. 2 shows a camera tracing of the injected arterial system of the neck region of the left side of a chick embryo of five and half days of development. This specimen was prepared and dissected as described under the previous specimen. At this stage of development the condition of the aortic arches is very similar to that described under Fig. 1. The sixth arch (a. 6) oll 655 gives rise to the pulmonary artery (pl. a.), springing from the arch at the same level as the ventral carotid (car. v.). The dorsal and ventral carotids, arising from the third arch (a. 3), have undergone little change in size through they have both increased in length owing to the elongation of the neck. The vessels are easily followed as they pass forward to the head. There arises from the dorsal carotid (car. d.), at a point about midway between the third arch and the posterior border of the eye, a new branch (s. car. d.), which in later stages anastomoses with the ventral carotid, and ulti- mately forms the fork of the external carotid (car. ex.). This branch supplies the lateral wall of the pharynx bending out and back toward the bifurcation of the ventral carotid into its two main branches, but, as yet, no anastomosis has taken place between the dorsal and ventral vessel. The auricular artery (art. au.) is constant in position and may serve as an anatomical landmark. It divides into two branches one of which (mandibular) carries blood to the superficial muscles of the base of the upper and lower jaw, while the other (supra-orbitalis) feeds the dorsal region of the eye. In this specimen there were observed two vessels upon the ventral carotid not seen in earlier stages. They lie between its bifurcation into upper and lower jaw branches and the third arch. One feeds the lateral wall of the neck dorsally, and one ventrally to the ventral carotid. As in the preceding stage, the main branches to the upper and lower jaw are derived exclusively from the ventral vessel (car. v.). This and the previous specimen represent interesting stages in the development of the carotid when considered from the standpoint of the work of Mackay. Mackay claims that the ventral carotid (car. v.) has nothing to do with the formation of the external carotid. He also says: “It is important to notice at the close of the sixth day that, while the third arch is still complete, the common carotid the only vessel which passes to the supply of the head is prolonged from the dorsal extremity of the arch and occupies a position on the front of the ventral bodies close to the middle line and to its fellow of the opposite side.” In this he is clearly mistaken, and the observation of RATHKE which he was attempting to overthrow is much nearer the truth, although it lacks much in showing the true condition. The point which has been missed so far by observers is, that the blood vessels supplying the upper and lower jaw are derived primarily from the ventral carotid (car. v), and for a period this 656 vessel has no connection with the dorsal carotid (car. d.). At a later stage of development, however, an anastomosis is established between the dorsal and ventral carotid. Fig. 3 shows the further progress of events in the development of the carotid arteries in a chick embryo incubated six and one half days. This specimen was injected through the ventricle and the left side dissected as in previous specimens. The aortic arches have undergone some changes. The sixth arch (a. 6), from which springs the pulmonary artery (pl. a.) in a plane exactly horizontal to the definitive subclavian (scl. a.), is the largest of Fig. 3. A. Camera tracing of dissection of the injected arterial system of the left side of a chick embryo incubated six and one-half days, after the establishment of the anastomosis between the dorsal and ventral carotid in the region of the hyoid visceral arch. >< about 16 diameters. B. Shows details of the relation of the segmental arteries to the vertebral and primary subclavian arteries. the three. The drawing being made from the left side shows the beginning of atrophy of the fourth arch. The dorsal connection between of the third and fourth arches is now much reduced. The third arch (a. 3) on its lower half gives rise to two vessels of about the same diameter. ‘The first, the lower of the two, is the definitive subclavian (scl. a.) which passes backward to the wing super- ficial to the aortic arches, and running in the same plane with the pulmonary artery. It is represented in this figure slightly deflected in order to expose the latter artery. The second, located just above 657 the thyroid body, is the ventral carotid (car. v.). It is to be noted in this stage that the definitive subelavian and the ventral carotid arise independently and do not join in a common stalk as claimed by Mackay. In this stage an anastomosis between the dorsal vessel (car. d.) and the anterior branches of the ventral vessel (car. v.) has become established. The dorsal vessel, as in previous specimens, passes forward as a broad continuation of the third arch. In the region of the hyoid visceral arch, it gives rise to a branch, which, passing anteriorly and ventrally, anastomoses with the ventral carotid so that the blood supply to the upper and lower jaw is derived now from two sources — through the ventral carotid (car. v.), and also through the anastomos- ing branch from the dorsal carotid (car. d.). This anastomosing vessel soon after leaving the dorsal carotid gives rise to the occipital artery (ocp. a.), and then continuing, divides into two rami on the lateral wall of the pharynx — an anterior and a posterior one. The posterior ramus forms an anastomosis with the ventral carotid so that the arteries of the lower jaw receive blood from both the dorsal and ventral vessels. The anterior ramus joins the upper jaw branch of the ventral carotid, and assists in forming the arteries of the upper jaw. Thus, there is established by these anastomosing rami, in this stage, a double source of blood supply to the upper and lower jaw — namely through the ventral and dorsal carotid arteries. It is to be remembered that the two main blood vessels to the upper and lower jaw were derived primarily from the ventral vessel (car. v.) and that previous to this anastomosis, the sole blood supply was through the ventral vessel (car. v.) — a condition altogether different from the claim of Mackay in which he states that the common carotid artery “constitutes the sole blood supply to the head”. After the dorsal carotid (car. d.) gives rise to this anastomosing branch it passes forward as the internal carotid artery (car. in.), and shortly there springs from it in the region of the ear, the auricular artery which divides into two smaller branches, the mandibular (md) which supplies the base of the upper and lower jaws, and the supra- orbitalis (su. orb.) which feeds the dorsal wall of the eye. It is probable that the communicating vessel (=) between the upper and lower jaw branches represents a portion of the upper jaw branch of the ventral carotid of the earlier stages. In this specimen it has begun to atrophy. The lower drawing (B) in this figure shows a detail in the relations of the vertebral artery in a specimen of the same age. Anat. Anz. XXIX. ‚Aufsätze. 42 658 Fig. 4 shows the further changes in the development of the carotid arteries. The dorsal connection between the three aortic arches, 3, 4 and 6, is unusually large as compared with other specimens of the same age. The fourth arch (a. 4) of this side is reduced to thread-like calibre. The sixth arch (a. 6) gives rise to the pulmonary artery (pl. a.) running in the same horizontal plane with the subclavian, while from the third arch spring three vessels — the definitive subclavian (scl. a.), slightly deflected in this figure in order to expose the pul- monary artery which arises in the same horizontal plane, the posterior remnant of the ventral carotid (car. v.), and the vertebral (ver. a.). _ (The vertebral is generally a branch of the common carotid.) Fig. 4. Camera sketch of dissection of the injected arterial system of the head and neck region of the left side of a chick embryo incubated seven and one-half days, showing the degeneration of the middle part of the ventral carotid. X about 16 dia- meters. The common carotid (¢. e.), as it passes forward dorsal to the pharynx, bifurcates in the region above the base of the lower and upper jaw into its external (car. ex.) and internal carotid (car. m.) branches. The internal carotid has some branches which are distributed superficially but its main stem passes to the brain, spreading out over its parts. The auricular artery (art. au.) springing from the internal carotid, has now three main branches, the mandibular (md), feeding the superficial muscles of the lower jaw, the supraorbitalis (sw. orb.) and infra-orbitalis (inf. orb.). The external carotid (car. ex) is now well established and exhibits its three main adult branches: the occipital (ocp. a.) which supplies the base of the brain, and the two branches 659 to the upper and lower jaw respectively. We must not lose sight of the fact that the latter two branches were derived originally from the ventral carotid (car. v.). One having this particular stage under ob- servation might readily conclude that the vessels to the upper and lower jaw originate from the dorsal vessel (car. d.). The anastomosing branch from the dorsal carotid becomes gradu- ally larger, and, little by little, more blood passes from the dorsal (car.d.) than from the ventral vessel (car. v.) into the branches supplying upper and lower jaws. The ventral vessel (car. v.) soon shows a tendency to dwindle until at this stage it has completely atrophied in its middle portion, so that no longer blood passes to the upper and lower jaw through its channel. The anterior remnant (car. v) now a spur from the external carotid (car. ex.) passes back- ward on the lateral wall of the pharynx but no longer connects with the third arch. The posterior remnant, much smaller than the anterior one, arises from the third arch just dorsal to the thyroid body and runs forward on the lateral wall of the pharynx for a short distance. It gradually atrophies, until on the eight day, as was shown by the examinations of a large number of specimens, it completely disappears. Fig. 5 is a camera tracing of the aortic arches and the carotid arteries of the left side at oes of a chick embryo on the a eT ee eight and one-half day of development. Fig. 5. Camera drawing of dissection of the injected aortic arches and carotid arteries of the left side of a chick em- bryo on the eight and one-half day of development, showing the branches from the common carotid and external carotid arteries. X about 8 diameters. ie In this stage the third aortic arch has lost its dorsal connection with the others and the left fourth arch has entirely disappeared.‘ The basal portion of the third arch, between the heart and the subclavian (scl. a.), has become the innominate (in. a.). The remainder of the third arch in front of the subclavian together with the former dorsal carotid (car. d.) now forms the common carotid stem (e. c.). The common carotid (c. ec.) after giving off a stem which divides into the cervical, vertebral, and arteria colli collateralis branches, passes for- ward and bifurcates into its internal and external carotid divisions. 42* 660 The branch referred to as the arteria colli collateralis arises on the early part of the eight day. It varies in position; in some specimens arising as a branch from the common carotid (c. c.) about midway between the subclavian (scl. a.) and vertebral (ver. a.) arteries, and in others as a branch from the cervical (cer. a.). There is also a variation in respect to right and left sides, — in some specimens the artery in question springs from the cervical (cer. a.) on one side, and from the common carotid (c. c.) on the other. It feeds the crop, ventral wall of the oesophagus and thyroid body. In this figure it is shown as a branch from the cervical (cer. a.). The cervical is smaller than the vertebral and runs along the vagus nerve ending in the superficial parts of the skin just posterior to the base of the skull. The vertebral passing dorsally enters the foramen of the transverse processes of the cervical vertebrae and divides into an anterior and a posterior branch. The anterior branch passes forward and anastomoses with the occipital artery, while the posterior branch passes back toward the thorax. The external carotid (car. ex.) has now reached its adult con- dition in regard to its main branches. Soon after leaving the common carotid it gives rise to the occipital artery (ocp.a.), one branch of which anastomoses with the vertebral while another supplies the base of the skull. (It is to be noticed that the occipital artery arises as a branch from the external carotid and not from the common Carotid as Mackay represents in his scheme.) Continuing, the external carotid divides into two established branches on the lateral wall of the neck which carry blood to the upper and lower jaw respectively. These two branches, it is to be remembered, were originally branches of the ventral carotid (car. v.). The internal carotid (car.in.) at this stage, gives rise to the auricular artery (art. au.) which breaks up into three branches — the mandibular (md.), which carries blood to the superficial parts of the lower jaw, infra-orbitalis (inf. orb.) and supra-orbitalis (sw. orb.). This artery is probably analogous to the stapedia artery of mammals but unlike it does not anastomose with the external carotid. Fig. 6 shows the further changes in the development of the carotid arteries of the neck region of the left side of a chick embryo incubated about thirteen days. The innominate trunk (?n.a.), arising from the systemic arch, passing anteriorly and dorsally, soon divides into the common carotid (c. c.) and subclavian divisions (scl. a.). From the subclavian near its point of union with the common carotid there arises a branch which 661 passes forward on the ventral wall of the trachea almost to the larynx This is possibly the vessel which Mackay thought was the posterior- remnant of the ventral carotid. The common carotid (ec. c.) gives rise to three branches between the innominate (in. a.) and its bifurcation into external and internal carotid vessels. Following the common carotid forward, the first of these three branches springs from the lower side feeding the ventral wall of alimentary tract and trachea. It is very small and runs only for a short distance. The second branch (arteria colli collateralis) arising from the common carotid varies in its point of origin. In Fig. 6. Camera sketch of dissection of the injected arterial system of the left side of a chick embryo incubated about thirteen days, showing the arteries of the head and neck region. X about 8 diameters. some specimens it arises as a branch from the cervical (cer. a.) feeding the thyroid body, crop and ventral wall of the cesophagus; in other specimens it arises from the common carotid (e.c.) as shown in this figure. When present as a branch from the common carotid no similar vessel is present as a branch from the cervical (cer. a.) and vice versa. It may, also, vary in point of origin on the two sides. The third branch from the common carotid is the stalk of the cervical-vertebral. Soon after leaving the common carotid it breaks up into the cervical artery and the vertebral proper. The cervical (cer. a.) follows the vagus nerve forward to the anterior third of the neck where it turns dorsally and feeds the superficial parts posterior to the base of the skull. The vertebral proper (ver. a.) after giving off a branch which 662 feeds the dorsal wall of the neck and vicinity of base of the wing enters the foramen in the transverse processes of the cervical verte- bree and divides into a posterior and an anterior branch. The anterior branch runs forward and anastomoses with the occipital (ocp. a.) while the posterior branch runs back toward the thorax. The external (car. ex.) and internal carotid (car. in.) arteries have undergone little change except to increase in size — substantially they remain as those described in preceeding figure. Fig. 7 shows a drawing of the injected arterial system of the neck and head region of an adult fowl. A comparison with preceding For can en " \ Fig. 7. Dissection of injected arterial system of the left side of an adult fowl» showing the arteries of the neck and head region. Main branches identical with those of Fig. 6. Actual size. figure will show that there has been no further changes in the de- velopment of the carotid except those incident to the increase in size. Summary. The origin of the external and internal carotid arteries in birds has been in doubt. According to RATHKE the external carotid in birds arises in the same manner as in mammals; viz., from the ventral remnant of the third aortic arch. Mackay claimed, in 1887, that the ventral vessel takes no part in the formation of the external carotid. He maintained that both external and internal carotid were derived from the dorsal vessel. The actual course of events shows a very interesting condition. Neither RATHKE or MACKAY were correct in the interpretation placed on their observations. The branches of the external carotid when 663 first established are derived exclusively from the ventral carotid. This: arrangement is seen in embryos incubated for four and one-half days and persists until the middle of the fifth day at which time a spur is developed from the dorsal vessel which gradually becoming larger forms an anastomosis with the ventral vessel so that, by the sixth day, the blood supplying the upper and lower jaw is derived from two sources: viz. the ventral carotid, and the anastomosing ramus from the dorsal carotid. The dorsal branch grows larger while the ventral carotid atrophies in its middle portion. After the breaking apart, the elongation of the neck causes the two portions to be carried apart. During the eighth day the posterior remnant completely disappears but the anterior remnant survives in the adult as a small branch from the external carotid. The development. of the carotid arteries in birds is very similar to the development in reptiles (crocodilia). An anastomosis being established, in both cases, between the ventral and dorsal vessel with the result that the main branches of the external carotid to the upper and lower jaw are derived exclusively from the ventral vessel. There are also broad resemblances between the process of formation in birds and mammals with difference in detail. There is a different phase, perhaps, interpolated in the development of the chick, in which those branches of the external carotid feeding the upper and lower jaw have a connection only with the ventral vessel. After the anastomosis with the dorsal vessel the resemblance between birds and mammals is very close. Nachdruck verboten. Ein vergessener Fall von interfrontaler Fontanelle. Der Beachtung empfohlen von A. Ravser. Der Beobachter des hier der Vergessenheit zu entreißenden Falles von interfrontaler Fontanelle des Menschen weilt schon seit Jahren nicht mehr unter den Lebenden. Vor kurzem lieferte mir der Zufall die im Jahre 1883 veröffentlichte Schrift in die Hand, welche das Vor- kommnis neben vielen anderen an dem gleichen Schädel vorhandenen Besonderheiten kurz beschreibt und in verschiedenen Ansichten trefi- lich abbildet; es ist die Schrift des unglücklichen PAUL ALBRECHT, die unter dem Titel „Sur le cräne remarquable d’une Idiote de 21 ans“ zu Brüssel gedruckt wurde, und zwar als Communication, faite 664 a la Société d’Anthropologie de Bruxelles, dans la séance du 26 Février 1883. Der von ALBRECHT gesehene Fall bietet des Interessanten so viel, daß auch aus diesem Grunde eine Erwähnung willkommen sein wird. Die Frontalia des idiotischen Mädchens schildert ALBRECHT, wie folgt: „Is sont remarquablement développés. Les deux lames de tissu compacte, qui forment les parties frontales, sont trés rapprochées Pune a l’autre (2 millimétres au minimum), ce qui donne peu d’épais- seur a los, et le diploé est trés dense. Nons ne trouvons pas de vestige des sinus frontaux. D’un autre coté, les voütes orbitaires sont transparentes. Par la scoliose gauche de l’&thmoide, le frontal droit est poussé plus en avant que le gauche. La suture métopique persiste sur tout son trajet avec des dente- lures No. 2, mais au lieu de tomber entre les deux nasaux, elle tombe sur l’os nasal supérieur gauche. Cette intéressante anomalie est due a un arrangement particulier des frontaux, qui séparent, par un coin interposé entre les deux nasaux, les parties supérieures de ces deux 08.“ Nach einer genaueren Beschreibung dieser Eigentiimlichkeiten im Gebiete der Sutura nasofrontalis gedenkt ALBRECHT der Fontanelle mit folgenden Worten: „A 23 willimétres au-dessus de l’origine nasale de la suture métopique, les deux frontaux, s’amincissant sur leurs bords internes, laissent entre eux une lacune de 21/, millimetres de largeur maximum sur 1 centimetre de hauteur.“ So kurz diese Beschreibung, so enthalt sie doch das Wesentliche. Sie wird vervollständigt durch die beigebrachten Figuren, welche alle vorhandenen Anomalien des Schädels illustrieren und die fragliche Lakune in drei verschiedenen Ansichten vor die Augen stellen. Fig. 2, eine Norma facialis des Schädels darbietend, zeigt die Lakune von außen. Vom rechten Rande der Lakune sieht man 2 Nahtlinien aus- gehen ; die eine, gegen 5 mm lange, zieht lateral-aufwärts; die andere, kleinere, richtet sich lateral-abwärts; beide sind am Ursprung 5 mm voneinander getrennt. Nicht ohne genetischen Wert ist die Bemerkung ALBRECHTS, daß die beiden Frontalia sich in der Gegend der Lakune an ihren inneren Rändern verdünnen. Diese Verdünnung der Frontalia sieht man sehr deutlich an Figur 1, welche eine Norma basalis interna, ebenfalls in natürlicher Größe, liefert. Zeigt sich doch der Innenbogen der beiden Frontalia um den Betrag von 10 mm unterbrochen ! Das Frontale dextrum ist stärker an diesem Ausfall des Innenbogens beteiligt als das sinistrum. So erhält man den Eindruck, als habe ein von innen wirkender Druck asymmetrischer Art Verdünnung und Lakune zu stande 665 gebracht, im vorliegenden Schädel wohl ein Hydrocephalus - Druck. Ohne es zu wollen, hat die Ausführung der Sektion an der Leiche des Mädches gute Dienste zur genaueren Kenntnis der Lakune ge- leistet. Denn der Horizontalschnitt, der den Schädel eröffnete, traf die Lakune im unteren Drittel ihrer Länge. Wahrscheinlich ist da- durch der früheste Querschnitt dieser Fontanelle gegeben worden, den die Literatur zu verzeichnen hat. Noch eine dritte Figur, die sechste der vorhandenen, läßt die Lakune erkennen und zwar in Form einer Lücke des Außenbogens der Frontalia. Sie erscheint hier in der Norma verticalis externa des Schädeldaches, als ein kleiner keilförmiger Ausschnitt der vereinigten Frontalia. Was Maße des Schädels betrifft, so enthält die Schrift folgende Angaben: Diamétre antéro-postérieur maximum — 141 mm 7 transverse % — 1 Indice céphalique — 2100 Cubage —— eo (Oncen (2); daher wird der Schädel auch als ein mikrocephaler bezeichnet. Die Figurenerklärung nennt die Lakune einfach und richtig „La- cune interfrontale“. Wie groß die Lücke zur Zeit der Geburt des Kindes gewesen sein mag, entzieht sich jeder Bestimmung. Man wird aber nicht fehlgehen, wenn man sie als ansehnlich größer gewesen ansieht. Eine Hernia cerebralis incipiens ist, wie es scheint, hier im Beginn unterdrückt und teilweiser Heilung entgegengeführt worden. Auf die übrigen zum Teil wichtigen Anomalien des Schädels ein- zugehen, liegt keine Veranlassung vor. Nur eine sich an die mitge- teilte Stelle unmittelbar anschließende Bemerkung ALBRECHTs darf nicht übergangen werden. Es ist folgende: „Je tiens a constater que, comme il n’y a pas de bifurcation antérieure de la suture métopique dans notre crane, nous ne trouvons pas d’os épinasal.‘ In der hierauf bezüglichen Anmerkung 2 aber heißt es: ,,Cet os interessant est décrit par MM. Kuprrer et BEsseL-HAGENn sous le nom d’os supranasal dans leur excellent mémoire intitulé: Schädel und Skelette der anthropologischen Sammlungen zu Königsberg i. Pr.“ Welche Bedeutung diesem von KUPFFER und BESSEL-HAGEN schon vor so vielen Jahren beschriebenen Os supranasale im Lichte der neueren Erfahrungen beigemessen werden muß, darüber wage ich vor- erst keine Meinung zu äußern. Zunächst muß es genügen, diese historische Bereicherung willkommen zu heißen. Bu Ja Noch eine zweite Anmerkung ist der ALBRECHTSchen Schrift bei- gefiigt. Sie enthält einiges Bemerkenswerte für die Würdigung der Lacuna interfrontalis. Er sagt in dieser Anmerkung noch folgendes: „Ce trou est di a un arret de développement; je l’ai aussi constaté sur un crane de cochon cyclope, préparé par M. le professeur HENSEN. “ Ueber diesen Fall berichtet ALBRECHT in seiner Schrift ,Mémoire sur le Basiotique, un nouvel os de la base du crane“ (Bruxelles 1883) mit folgenden Worten: ,,Pariétaux et frontaux distincts. Dans la ligne de contact des frontaux se trouve un trou ovale, formé par une échan- crure dans chaque frontal. Ce tron mesure 0,0045 métre de hauteur sur 0,0025 métre de largeur. Les squamosaux sont bien développés avec une large apophyse zygomatique.“ Aus alledem geht ohne Zweifel hervor, daß ALBRECHT die volle Bedeutung seiner beiden Fälle zwar nicht erkannt hat, daß er aber in der Geschichte der Stirnfontanellen genannt zu werden verdient. Auch Hensen, der ihm den zweiten Fall darbot, sei nicht vergessen. Und was den Schädel des idiotischen Mädchens betrifft, der die Lacuna interfrontalis aufweist, so bekennt ALBRECHT bei Gelegenheit der Er- klärung seiner Figuren: „Toutes les figures sont prises d’apres la tete osseuse d’une idiote de 21 ans, morte dans une maison de santé municipale a Berlin. Don de M. le Dr. IDELER, actuellement directeur de la maison de santé a Dalldorf, pres de Berlin.‘ Ein Geschenk IpELERS hat ihm hiernach den ersten Fall geliefert. Nachdruck verboten. Quelques antécédents historiques ignorés sur les Plasmazellen. Par S. R. Casar, Professeur 4 l’Universit& de Madrid. Avec 2 figures. Nous n’accoutumons pas a discuter questions de priorité, car nous sommes persuadés que dans la genése des découvertes scientifiques le mérite du travail individuel est souvent assez restreint. Sauf dans quelques cas exceptionnels en biologie, la plupart des trouvailles sont dues a la diligence avec laquelle on applique 4 un objet nouveau une technique déjé employée sur d’autres sujets d’étude. Néanmoins, a Phonneur de la justice et de l’exactitude historique, et surtout pour éviter de désagréables surprises aux nouveaux chercheurs, il est bon, méme lorsqu’il s’agit de faits de relative importance (qui pourront un jour en acquérir beaucoup), de fixer exactement les étapes par les quelles a passé une conception scientifique. 667 C’est ce que nous nous proposons aujourd’hui, relativement a la découverte des cellules plasmatiques (jusqu’ä present attribuée au cé- lebre Prof. Unna), et sur lesquelles nous allons citer ici des descriptions et donner des figures totalement inconnues des savants, quoiqu’elles aient été publiées en 1890 et 1896. Découverte des Plasmazelben. — Dans notre ouvrage „Ma- nual de Anatomia patolögica general“, premiere édition, Barcelone 1890, en nous occupant de Ja structure des productions inflammatoires sy- philitiques, nous disions: „Lorsqu’on examine 4 l’aide d’un bon objectif d’immersion homo- gene une coupe mince de condylome ou d’une autre production syphi- litique, nous verrons deux espéces de cellules: 1) des éléments peu nombreux, sphériques, formés par un noyau bien pourvu de réseau chromatique et une pellicule protoplasmatique trés fine, et 2) des cellules bien plus nombreuses (les Plasmazellen), dune taille plutöt grande, puisqu’elles mesurent de 7 & 13 micron. Leur forme, quelquefois sphéroidale, est souvent allongée, comme ellipsoidale; leur protoplasma, parfaitement délimité et sans expansions, se laisse colorer assez bien par les anilines, contrairement a ce que l’on observe dans les autres cellules de la préparation, lesquelles ne se laissent pas teindre; dans le sein du protoplasme on voit des vacuoles arrondies pareilles a celles des cellules de la lépre. Leur noyau est sphérique, a reseau chro- matique trés épais, sans nucléole et situé presque toujours, surtout dans ies grandes cellules, plus ou moins proche du contour cellulaire (fig. 15). Nous Fig. 1. Coupe d’un nodule d’infiltration d’un condylome syphi- litique. a cellule petite. 6 cellule allongée avee vacuoles protoplas- migues (corpuscules syphilitiques). ce vacuole d’une cellule syphilitique grande. d cellule syphilitique avec deux noyaux. n’avons jamais apercu dans ce genre de corpuscules un noyau pareil a celui des leucocytes et pour cela, et par l’existence de vacuoles, nous croyous pouvoir les considérer comme des cellules embryonnaires spéciales formées par l’excitation de l’agent de la syphilis .... Il n’est pas rare de trouver dans quelques-uns de ces éléments, que nous appellerons syphilitiques, des phenomenes de division directe (fig. 1, d).“ 668 Et plus loin, page 188, essayant d’y placer l’agent syphilitique, alors inconnu, nous ajoutions: ,,peut-étre le microbe (que nous croyions alors ultramicroscopique), se trouve dans ces cellules syphili- tiques dont le protoplasma se laisse colorer par la fuchsine basique, le violet de gentiane, ete.“ I] résulte done de cette deseription et de la fig. 1 qui était jointe au texte de l’ouvrage, que déja en 1890 les cellules plasmatiques avaient été différentiées des autres corpuscules qui se trouvent dans les productions inflammatoires et que l’on avait signalé leur aptitude 4 se reproduire par segmentation directe. Du reste, l’erreur de supposer les Plasmazellen comme étant particulieres a la syphilis fut déja cor- rigée dans les autres éditions de notre „Anatomia patolégica“, ot lon affirme la présence de ces cellules dans une grande quantité de néo- plasmes et inflammations chroniques et ot on les tient pour un type — particulier de corpuscules de tissu conjonctif. Dans la monographie: „Las defensas organicas en el epitelioma y carcinoma“, Boletin del Colegio médico de Madrid, Janvier 1896, on trouve des affirmations pareilles et l’on appeile ces éléments corpus- cules de protoplasma chromophile. La langue espagnole étant peu connue des savants, et en outre notre observation ayant paru dans un ouvrage d’anatomie patho- logique non traduit, il n’est pas étonnant qu’aucun des auteurs qui, apres Unna, ont travaillé sur ce sujet (JADASSOHN, MARSCHALKO, PAPPENHEIM, MARCHAND, SCHLESINGER etc.) ne nous ait pas nomme&. En outre, comme pendant longtemps nous avons ignoré la date exacte de l’apparition du travail d’UNNA, que nous connaissions seulement par references, nous nous étions abstenus de formuler aucune réclamation. Le silence des savants était done parfaitement justifié. Mais aujourd’hui, les choses auraient dü changer. Mon illustre ami le Prof. Unna, lors de notre rencontre pendant le XIV. Congrés international de Médecine de Madrid (1902) aussitöt qu’il apprit d’une maniere précise mes observations déja anciennes, se hata avec une noblesse qui l’honore, de nous rendre justice. Il ne se contenta pas de nous attribuer, dans une conférence publique sur les cellules plas- matiques, la priorité de la description, sinon qu’aussitöt arrivé & Ham- bourg il reproduisit en entier dans son ,,Histologischer Atlas zur Patho- logie der Haut“, Heft 6/7, 1903, p. 137, 138, le paragraphe que nous avons transcrit ci-dessus. Mais la générosité du savant de Hambourg n'a produit aucun effet. Nous avons sous les yeux quatre mono- graphies sur ce sujet, publiées ces deux derniéres années: celle de 669 DANTCHAKOFF!), celle de E. MEYER?), celle de VErATTI?) et celle de A. Maxımow®). De ces quatre savants seulement VERATTI signale nos investigations en nous rendant justice, ce dont nous lui savons gré, mais, par une singularité difficile &4 comprendre, au lieu d’insérer ce qu'il sait de nos travaux dans la partie historique et suivant ordre des dates, il nous met presque a la fin de son intéressant travail. Tout lecteur peu attentif pourra en déduire que nos observations ne sont qu’une confirmation des travaux d’UnnA, MARSCHALKO, JADAS- SOHN, MARCHAND etc. Il nous importe de déclarer, que nous sommes loin de prétendre diminuer en rien le mérite des importants travaux d’UnnA sur les Plasmazellen; nous prétendons seulement associer, sur ce point concret de la découverte de ces éléments, notre modeste nom a celui du pre- stigieux dermatologue allemand. Nous deux avons travaillé, avec par- faite indépendence, et nous avons trouvé presque en meme temps ces cellules; nous dans le condylome, lui dans le lupus. Existence des cellules plasmatiques dans les tissus normaux. — Il est trés important, pour déterminer l’origine et la signification des Plasmazellen, de rechercher si ces éléments, si nom- breux dans les lésions inflammatoires et dans les tumeurs, existent aussi dans des organes sains non hématopoiétiyues. En effet, suppose que l’on trouve ces éléments seulement dans les organes atteints d’in- flammation ou dans les ganglions lymphatiques et dans la rate, la théorie leucocytique de MARSCHALKÖ et SCHOTTLANDER serait trés pro- bable; mais, si on pouvait les trouver aussi dans le tissu conjonctif normal et dans les organes physiologiques qui ne contribuent pas a la formation des leucocytes, on pourrait avec quelque probabilité con- sidérer les Plasmazellen comme une catégorie spéciale de corpuscules conjonctifs fixes. Ces derniéres années on a décrit comme une nou- veauté la présence de ces éléments dans les suivants organes normaux: ligaments de l’ovaire sain du lapin (SCHOTTLÄNDER, 1897), grand £pi- ploon du chien (Jotiy, 1900, et Schwarz, 1905), muqueuse de l’in- testin (Dominicr, 1901), glandes salivaires (DANrcHAKOFF, 1905), 1) Danrcnaxorr, Les cellules plasmatiques dans la glande sous- maxillaire du lapin. Compt. rend. de l’Assoc. des Anatom., VII® Sess., Geneve 1905. 2) E. Meyer, Plasmazellen in normalen Ganglion Gasseri des Menschen. Anat. Anz., Bd. 28, 1906. 3) Verarri, Ricerche sulla origine delle „Plasmazellen“. Pavia 1905. 4) Maxımow, Ueber die Zellformen des lockeren Bindegewebes. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 67, 1906. _ 620 ganglions nerveux (MEYER, 1906). Tous ces auteurs ont ignoré que déja en 1896 nous trouvämes les Plasmazellen dans plusieurs tissus normaux de Phomme et des animaux. Et justement, grace a ces dé- couvertes nous formulämes lhypothése que les Plasmazellen que nous appellions cellules cyanophiles sont une catégorie spéciale de corpuscules conjonctifs situés prés des vaisseaux et des épithéliums et dont le röle probable serait de donner naissance, au moyen de multiplications et différentiations successives, aux cellules adultes fixes du tissu conjonctif. Voici quelques citations de notre travail de 1896 1) ou nous exposons cette théorie. Aprés avoir décrit en détail les Plasmazellen des tumeurs et des inflammations chroniques et leurs principales variétés morphologiques, nous disons touchant le noyau: „Relativement au noyau, lon distingue trois variétés qui re- présentent probablement des phases successives de division: 1° cellule mononucléaire, 4 noyau un peu volumineux; 2° cellule & deux noyaux sphériques situés a des distances variables dans le protoplasma vacuo- laire (fig. 2, d); et 3° des couples de cellules, petites, qui se touchent par leur face plane, pres de laquelle se trouvent les noyaux (fig. 2, e,f). De pareils couples, indices d’une partition récente, se trouvent surtout parmi les faisceaux conjonctifs. Quelquefois, deux ou trois couples se rangent lun derriére l’autre en formant des series semblables a celles qui se trouvent entre les faisceaux des tendons. Finalement, dans certains cas, les corpuscules cyanophiles présentent des mitoses (fig. 2, ec). Cette méthode de division a lieu seulement dans les cellules cyano- philes plus petites et de forme sphérique, et pour l’observer il faut examiner de préférence les grands amas cellulaires de ’épithélioma et du papillome.“ „Les phases que nous venons d’indiquer, faciles 4 reconnaitre dans le stroma de toutes les tumeurs £pitheliales, nous prouvent que les cellules cyanophiles se multiplient, soit par division directe, soit par division mitosique. Donc, pour s’expliquer l’accroissement des infil- trations vasculaires, il n’est pas nécessaire de faire appel a l’arrivee de leucocytes mononucléaires; il suffit de supposer quwil existe une prolifération active des corpuscules cyanophiles.“ „Destinse finale des cellules cyanophiles. — Dans la plupart des inflammations et des infiltrations des tumeurs, il est im- possible de trouver une transition entre ces éléments et les cellules 1) S. R. Casar, Estudios histolögicos sobre los tumores epiteliales. Revista trimestral microgräfica, Tomo 1, 1896. WE 671 conjonctives adultes. Néanmoins, des études récentes sur le papillome et P’épithéliome, ot ces cellules se trouvent en grande quantité, nous ont permis de retrouver quelques phases qu’on pourrait considérer comme étant des formes de passage, non pas aux conjonctives adultes sinon plutöt aux fibroblastes ou corpuscules conjonctifs embryonnaires. Dans la figure 2, on peut voir que le protoplasma des chromatophiles s’allonge (C, D), et il n’est pas rare qu’il prenne la forme d’un fu- seau (D) ou une forme triangulaire: le noyau augmente de volume et de transparence, une partie de la chromatine se concentre en un nu- cléole volumineux et il se forme un réseau nucléaire plus läche et plus Fig. 2. Cellules prises du stroma des néoplasies. Coloration A la thionine. — A, B, C, etc. phases de passage entre le corpuscule cyanophile (Plasmazellen) et le corpus- cule conjonctif fixe. «@ corpuscules cyanophiles plus communs; c ces derniéres cellules en voie de mitose; d d’autres avec deux noyaux. e—f cellules cyanophiles avee indices de division recente. g cellules cyanophiles allongées siegeant entre des faisceaux con- jonetifs. fin: finalement, le protoplasma, qui conserve encore une grande affinité pour le bleu de methyléne et la thyonine apparait quelquefois allongé sous forme d’expansions (E) et avec une morphologie trés semblable a celle des fibroblastes du tissu de. régénération des blessures.“ Dans les pages qui suivent, du travail déja mentionné, et que nous traduisons littéralement, on apporte de nouveaux arguments destinés a appuyer la doctrine selon laquelle les éléments fixes du tissu con- jonctif ne tirent pas leur origine de la division d’éléments adultes, mais 672 de la transformation de Plasmazellen grandes. On émet aussi, sur l’origine histiogénique de ces éléments, des points de vue rappelant les idées exposées ces dernieres années par MARCHAND, FOA, PAPPEN- HEIM, MAximow et VERATTI. Voici les paragraphes les plus saillants: „Les raisons ci-dessus exposées nous ont suggéré Videe que les corpuscules cyanophiles (Plasmazellen), ne tirent pas leur origine des cellules conjonctives fixes, mais de certains éléments germinaux épars dans les lacunes conjonctives et rassemblés quelquefois autour des vaisseaux, lesquels, étant donné leur absence de différentiation, ont conservé la propriété de se multiplier. Ces cellules ne seraient que les types les plus simples de nos corpuscules cyanophiles. Les cellules conjonctives adultes, de méme que la cellule osseuse, la cellule carti- lagineuse, la cellule nerveuse (cela est au moins probable) peuvent étre considérées comme de vieux éléments qui ont perdu leur pouvoir proliférateur pour pouvoir ainsi mieux réaliser les actes professionnaux qu’on leur a accordés.“ „Ces éléments germinaux que nous venons de décrire, pourraient, sous l’influence de certains excitants (tels que produits résultants de la nécrose de cellules, d’exudats altérés, de sécrétions bactériennes, etc.), se diviser, en donnant lieu a la formation d’un grand nombre de corpuscules cyanophiles (Plasmazellen), dont quelques-uns se trans- formeraient progressivement en fibroblastes et plus tard en corpuscules conjonctifs fixes.“ , Voici les raisons qui nous portent a adopter cette theorie: 1) Lorsque lon examine une préparation fraiche de tissu con- jonctif du lapin, aprés y avoir pratiqué une injection interstitielle d'une solution saline indifférente, qui contienne du bleu de méthyléne et de la fuchsine dans la proportion dun demi pour cent, on voit apparaitre trois sortes de cellules bien distinctes: 1) cellules fixes, lamelleuses a noyau large et mince, coloré en bleu pale et a protoplasma granuleux, presque incolore, et formant de longues expansions; 2) leucocytes poly- nucléaires en nombre tres restreint; et 3) certains éléments sphériques a forme ovoide ou poliédrique, a protoplasme chromophile et pourvus d’un noyau sphéroidal riche en chromatine et trés fortement coloré en violet par le mélange bibasique. Ces derniéres cellules, parfaitement visibles chez le lapin nouveau-né, se rattachent par des gradations, a peine marquées, aux corpuscules fixes. Chez l’adulte, les formes de transition sont bien moins nombreuses. D’aprés les caractéres que nous venons d’exposer, on peut considérer ces corpuscules comme étant identiques aux éléments chromatophiles (Plasmazellen) du stroma. des néoplasmes. 2) Ayant examiné, avec la méthode de coloration a la thionine, 673 des coupes minces de plusieurs organes de l’homme, nous avons pu nous convaincre que les cellules cyanophiles ne font jamais défaut dans le tissu conjonctif lache; elles s’amassent particuliérement dans le stroma des glandes et dans le dermis papillaire des muqueuses et de la peau. C’est ainsi que lorsqu’on examine une coupe verticale de langue hu- maine, on trouve dans l’epaisseur des papilles une grande quantité de cellules cyanophiles petites, moyennes et grandes avec toutes les pro- priétés de celles qui ont été décrites dans les tumeurs. Le noyau est généralement excentrique et il n’est pas rare qu il soit double et méme quadruple. Dans ce dernier cas, la cellule atteint une grandeur inu- sitée et réssemble, sauf en ce qu’elle n’a pas d’expansions, a un corpus- cule épithélioide du tissu de granulation. Dans les glandes salivaires (sous-maxillaire de ’homme), les corpuscules chromatophiles sont placés dans les grosses cloisons conjonctives et s’amassent autour des vais- seaux veineux et artériaux. Dans la cornée, ils se trouvent seulement dans la zone périphérique, non loin de l’iris, au-dessous de l’épithélium et autour des capillaires périkératiques. Ils sont aussi trés nombreux au-dessous de l’épithélium conjonctival de la sclérotique. Dans la rate et ganglions lymphatiques, ils sont également trés nombreux et se trouvent meme dans l’épaisseur des cloissons du stroma.“ Nous croyons inutile, & présent, de faire valoir d’autres arguments pour mettre plus clairement en évidence le röle histogénétique des Plasmazellen. Tous sont favorables a la theorie d’apres laquelle les Plasmazellen sont les cellules d’ot. proviennent les corpuscules con- jonctifs adultes. Cependant cette question est peut-étre un peu plus complexe et difficile que nous ne le croyions alors. Il faut en effet avouer, que les conclusions que l’on tire de l’existence des formes de passage ne tiennent pas suffisamment debout pour servir de pilier & un theorie definitive sur le destin de ces cellules. Du moment que nous ne connaissons pas la direction de l’évolution morphologique des Plasmazellen, il est évident qu’on peut interpréter de deux facons les formes de transition; c’est ainsi que UNNA en soutenant que les Plasma- zellen dérivent des fibroblastes, est aussi logique que nous, lorsque nous affirmons le contraire. Pour le moment, notre intention n’est que de rappeller aux savants, qui se sont occupés de étude des Plasmazellen, ces quelques pages oubliées de l’histoire de la découverte de ces corpuscules, de leur pouvoir proliférant par voie directe et indirecte et de leur existence dans un grand nombre d’organes normaux non hématopoiétiques. Madrid, le 20 octobre 1906. Anat. Anz. XXIX. Aufsätze. 43 Nachdruck verboten. Zur Kenntnis der Eifurchung bei den Insectivoren. Von E. Barzowırz in Münster i. W. Mit 8 Abbildungen. Die Furchungserscheinungen am Ei der Säugetiere sind bis jetzt erst bei wenigen Mammalien an einem größeren Material systematisch untersucht worden!). Ueber die Eifurchung bei den Insectivoren liegen die ausführlichen Mitteilungen von HrApE?) über den Maulwurf (Talpa europaea) und die kurzen, unvollständigen Angaben von KEIBEL °) über den Igel (Erinaceus europaeus) vor. Der letztere Autor be- schreibt im ganzen nur zwei Eier, jedes mit zwei Furchungskugeln. KeIBEL fand die Ovula am untersten Ende der Tube, dicht an der Einmündung derselben in den Uterus und schließt daraus, daß die Eier des Igels schon in sehr friihem Stadium in den Uterus gelangen. Die Furchungskugeln waren gleich groß, beide gleichmäßig granuliert und zeigten in ihrem Innern je einen Kern. Um die Eifurchung der Säugetiere an einem Beispiel näher zu studieren, sammelte ich daher schon vor. Jahren während meines Greifswalder Aufenthaltes ein reichliches Material von Furchungsstadien des Igels. Da ich selbst keine Zeit finden konnte, das wertvolle Material aufzuarbeiten, habe ich dasselbe Herrn cand. MARTIN KUNSEMÜLLER aus Münster i. W. zur Bearbeitung in meinem Laboratorium über- geben. Aus den von ihm erhaltenen Resultaten möchte ich folgendes hervorheben. 1) Vgl. Soporra, Die Furchung des Wirbeltiereies. Ergebnisse der Anatomie u. Entwickelungsgeschichte, Bd. 6, Wiesbaden 1897. 2) W. Hearn, The Development of the Mole (Talpa europaea), the Ovarian Ovum and Segmentation of the Ovum. Quart. Journ. of Mi- crosc. Sc., Vol. 26, 1886. 3) F. Keiser, Zur Entwickelungsgeschichte des Igels. Anat. Anz,, Jahrg. 3, 1888. Die frisch gefangenen Igelweibchen wurden lebend in mein Labo- ratorium gebracht und durch Chloroform getötet, worauf der Genital- traktus sofort herausgeschnitten wurde. Die frischen Corpora lutea zeigten die stattgehabte Ovulation an. Die Eier wurden nun in zwei- facher Weise von mir konserviert. Bei dem einen Teil des Materials wurde der jederseits frei präparierte Ovidukt abgeschnitten und in Stücke zerlegt. Die einzelnen Stücke drückte ich darauf möglichst schnell in angewärmter physiologischer Kochsalzlösung aus, fixierte sodann die ausgedrückte, in der Kochsalzlösung auf dem Objekttrager verteilte Masse durch Osmiumdämpfe und schloß in Glyzerin ein. Zum Teil wurde auch mit Eosin gefärbt. Diese Präparate ergaben sehr schöne plastische Bilder. Den zweiten größeren Teil des Materials konservierte ich in der Weise, daß ich die frei präparierten Ovidukte in Zusammenhang mit den Ovarien und Uteri in toto mit Eisessigsublimat und Pikrinsäure- sublimat fixierte und in Alkohol härtete. Diese Stücke wurden von Herrn M. KunsEMÜLLER in Serien zerlegt, auf Objektträgern aufge- klebt und mit Hämatoxylin-Eosin gefärbt. Unter den ausgedrückten Eiern in den Glyzerinpräparaten wurden Ovula im Zweizellenstadium vermißt. Wie ich mich aber erinnere und wie mir damals angefertigte Skizzen zeigen, habe ich vor Jahren bei Untersuchung des ganz frischen lebenden Objektes in physiologischer Kochsalzlösung auch Furchungs- stadien des Igels im Zweizellenstadium angetroffen, neben solchen im Drei- und Vierzellenstadium. Diese frisch untersuchten Objekte wurden von mir aber nicht konserviert. Bei der Untersuchung dieser frischen Objekte in physiologischer Kochsalzlösung sah ich in dem perivitellinen Raume zartbegrenzte, gleichmäßig helle, verschieden große, vakuolen- artige, runde Tröpfchen, die dem Protoplasma der Furchungskugeln bisweilen dicht anlagen und aussahen, als hätten sie sich davon ab- gelöst oder als wären sie daraus ausgepreßt. Als frühestes Entwickelungsstadium fand sich unter dem in Gly- zerin konservierten Material ein dreizelliges (Fig. 1), ähnlich dem- jenigen, welches VAN BENEDEN bei der Fledermaus und SOBOTTA bei der Maus gefunden und abgebildet haben. Die Furchungskugeln sind von ungleicher Größe, indem die eine bedeutend größer als die beiden anderen ist. In den letzteren sind die Kerne deutlich, in der ersteren aber nicht; hier befindet sich der Kern jedenfalls schon im Teilungs- zustand, der in dem durch Osmiumsäure dunkel gefärbten Protoplasma nicht deutlich erkennbar ist. Die Dotterbestandteile, die durch die Einwirkung der Osmiumsäure geschwärzt wurden, sind ziemlich regel- 43* pn mäßig im Protoplasma verteilt. Außer in der Größe ist zwischen den 3 Furchungskugeln kein Unterschied zu bemerken. In dem peri- vitellinen Raume liegen zwei Richtungskörperchen (in der Textfigur nicht angegeben), die voneinander getrennt sind und verschiedene Größe besitzen. Die Textfiguren 2, 3 und 4 stellen Furchungsstadien mit je 4 Furchungskugeln dar. Die Kerne befanden sich in Ruhe. In Fig. 4 ist die eine Furchungszelle merklich größer als jede der anderen 3. Fig. 1. Fig. 2. Bei Fig. 2 liegen in dem ziemlich großen perivitellinen Raume 3 an- sehnliche Richtungskörper. Zwei davon sind jedenfalls durch Teilung aus einem entstanden und liegen nebeneinander; das dritte ist getrennt davon und wesentlich größer. Die anderen beiden Ovula (Fig. 3 u. 4) lassen zwei Richtungskörperchen erkennen. Auf das Vierzellenstadium folgt nun nicht sofort durch gleich- zeitige Teilung der 4 primären Furchungszellen das Achtzellenstadium, > Fig. 4. vielmehr finden sich Zwischenphasen, unter denen das Stadium mit 6 Zellen am häufigsten vorkommt. Auch ein Ei mit 7 Zellen wurde gefunden. Die Figuren 5 und 6 illustrieren Ovula mit je 6 Furchungszellen und je 2 Richtungskörperchen, Fig. 7 führt ein Siebenzellenstadium vor mit 3 Richtungskörperchen. 677 Ein Ovulum mit 8 Furchungskugeln (Fig. 8) ist das am weitesten entwickelte, welches im Eileiter des Igels angetroffen wurde. Das in Glyzerin konservierte, durch Osmiumsäuredämpfe fixierte Material wurde sehr wesentlich vervollständigt und ergänzt durch die Untersuchung der Eier, welche in dem intakten Eileiter fixiert waren und zusammen mit dem letzteren in Serien geschnitten wurden. Unter diesen Ovula fanden sich auch mehrmals solche mit 2 - Furchungskugeln; sie wurden etwa in der Mitte des Oviduktes, etwas nach dem uterinen Ende zu, angetroffen, aber niemals ganz am Ende Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. des Eileiters, wie es KEIBEL gefunden hat. Sogar ein achtzelliges Ei lag im Ovidukt noch mehrere Millimeter vom Uteruseingang entfernt. Am haufigsten wurden in den Serien Ovula mit 4 Furchungszellen festgestellt, nämlich 18 mal. Als Resultate lassen sich aus den vorstehenden Untersuchungen die folgenden hervorheben. Die Eifurchung bei dem Igel geht nicht immer in streng geo- metrischer Progression vor sich. Es zerlegt sich durch ungleichzeitige Teilung der Zellen das Eiplasma innerhalb der Zona pellucida in 3, 6 und 7 Furchungskugeln, die dann meist beträchtliche Unterschiede in der Größe aufweisen. 678 Auch auf dem Stadium der 2 primären Furchungszellen macht sich zuweilen ein Unterschied in der Größe der Zellen bemerkbar, ebenso im Stadium von 4 und 8 Furchungskugeln. Das Ei befindet sich im Vierzellenstadium im zweiten Drittel des Eileiters. Die Corona radiata der Follikelzellen, welche im Zweizellenstadium meist noch ganz vollständig ist, geht während des Durchganges des Kies durch den Ovidukt allmählich verloren; im Stadium von 8 Fur- chungskugeln sind ihre letzten Reste verschwunden. Die Entwickelung innerhalb des Eileiters führt bis zu einem Stadium von 8 Furchungszellen, dann tritt das Ei in den Uterus über. Es ist aber nicht auszuschließen, daß das Ei auch schon auf einem früheren Furchungsstadium in den Uterus gelangen kann. Die Zona pellucida ist dann noch völlig intakt. Es finden sich meist 1 oder 2, in einzelnen Fällen auch 3 Rich- tungskörperchen. Die 2 Richtungskörperchen liegen etwa in der Hälfte der Fälle zusammen, sonst getrennt voneinander. In den Fällen, in denen 3 Richtungskörper vorhanden sind, liegen 2 neben- einander, das dritte getrennt davon. In keinem Falle wurde, außer in der Größe, irgend ein Unterschied zwischen den einzelnen Furchungszellen gefunden, der auf eine früh- zeitige Sonderung in Ektoderm- und Entodermzellen schließen lassen könnte. j In Betreff aller Einzelheiten verweise ich auf die ausführliche, durch 2. Tafeln illustrierte Abhandlung von M. KUNSEMÜLLER, welche demnächst in der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Band 85, Heft 1 erscheinen wird !). 1) Die Abhandlung ist inzwischen im 1. Heft des 85. Bandes der Zeitschrift für wissensch. Zoologie erschienen. 619 Nachdruck verboten. Anormale Lagerung der Vena ascendens (His). Von Dr. F. Strecker, I. Assistent der Königl. Anatomie. (Aus der anatomischen Anstalt zu Breslau.) Mit 2 Abbildungen. Nach den eingehenden Untersuchnngen von F. Hocusrerrer und kürzlich von E. Bonne legt sich bei den Säugern die Vena ascendens (Hıs) oder der spätere Ductus venosus Arantii primär als selbständiges Gefäß an. Während die Venae umbilicales noch mit all ihrem Blut dorsal von der Leberanlage in den Sinus venosus einmünden, durch- schneidet bereits der Ductus Arantii kaudalwärts und nach links als starkes Gefäß die Lebersubstanz. Er entwickelt sich also nicht erst sekundär infolge reichlicherer Blutzufuhr auf Basis einer kapillaren Präformation, vielmehr findet die Vena umbilicalis sinistra, indem sie mit der Vena omphalo-mesenterica sinistra ihre Anastomose eingeht, für die Weiterführung ihrer Blutmenge die Vena ascendens bereits ausgebildet vor, bildet sie also nicht erst durch ihren Blutstrom aus. Die Vena ascendens ist daher als primäre Bildung anzusehen, der Be- griff des Ductus venosus Arantii erst mit der sekundären Benutzung dieser primären Strombahn zu verbinden. Da im Vergleich zu den Hocusterrerschen Untersuchungen die Hıssche Anatomie menschlicher Embryonen gerade in diesem Punkte abweichende Verhältnisse darbietet, und abgesehen von den Studien über diese frühen fetalen Verhältnisse in der Literatur weitere Be- funde bisher nicht niedergelegt sind, die zu eindeutigen Rückschlüssen über diese Zustände verwertet werden könnten, so dürfte nachfolgender Fall nicht ohne Interesse sein. Es handelte sich um eine weibliche Kinderleiche von wenigen Tagen, mit mumifizierendem Nabelstrang, die 55 cm lang, kräftig gebaut, gut ernährt war, keinerlei äußere Deformitäten, Cyanose u. dergl. aufwies. Bei Wegnahme des Sternum erschien die ganze rechte Thorax- hälfte leer. Die rechte Lunge war kaum haselnußgroß, obwohl deutlich lappig, in die rechte Pleurakuppel eingedrängt, das Gewebe voll- kommen atelektatisch. Die rechte Herzgrenze lag hinter dem linken 680 Sternalrande. Die linke Pleurakuppel füllte die Thymus aus, das mediastinale Pleurablatt einstülpend. Die linke Lunge war normal ge- staltet, lufthaltig, nach abwärts gedrängt. Da die Thoraxkonfiguration, der Zwerchfellursprung, sowie die unteren Grenzen der Pleurakomplementärräume völlig normale waren, jegliche Entzündungserscheinungen oder Flüssigkeitsansammlungen fehlten, konnte nur ein ungewöhnlicher Hochstand des Zwerchfells vor- gelegen haben. Als Ursache für denselben zeigte sich eine sehr stark vergrößerte Leber. Ihre schwarzbräunliche Färbung und schwammige Konsistenz, offenbar eine Folge stärkeren Blutreichtums, ließen eine Zirkulationsstörung vermuten. Die Präparation ergab folgendes: f ven. cava $ R san i | \ob.dext. Ye lob. sin. ves. fell, Grenze zwischen recht. u. linken margo ant. a En Lappena. d.Obers. ven. UMD. na ven. port. J eG if Fig. 1. Die Vena umbilicalis besaß keinerlei makroskopisch verfolgbare Anastomose mit der Vena cava inferior oder einer Vena hepatica, mit der Vena portarum anastomosierte nur ein kleinerer Ast. Die Haupt- masse des Nabelvenenblutes ergoß sich durch direkte Aeste in die Lebersubstanz. Zwischen Vena umbilicalis und Vena cava war dem- nach im wesentlichen der gesamte kapillare Blutkreislauf der Leber eingeschaltet. Die Totalunterbrechung der arteriellen Strombahn hatte zu der Vergrößerung der Leber, diese wiederum zu den weiteren in- teressanten entwickelungsmechanischen Störungen im Thoraxraum geführt. Durch die Art der Blutgefäßverteilung war die normale Gestaltung der Leber deformiert. Der Leberteil, welcher durch die Pfortader- anastomose gespeist wurde, war auffallend im Wachstum zurückgeblieben, 681 also hier der hintere und laterale Abschnitt des rechten Leberlappens. Der linke, nur durch direkte Nabelvenenäste versorgte Leberlappen übertraf an Größe bedeutend den rechten Lappen. Ebenso erhielt auch der Lobus quadratus direkte Aeste, infolgedessen er durch sein stärkeres Wachstum die Gallenblase von der Vorderseite abgedrängt und aus der Sagittal- sogar über. die Frontalebene hinaus gedreht hatte. Durch die Einströmung der Nabelvenenäste an der Vorderseite der Leber und das dadurch bedingte größere Wachstum hatte sich der vordere Leberrand teilweise zu einem Margo obtusus, der hintere zu einem Margo acutus gestaltet. ven. umb. lob. quad. Ze lig. suspens. hep. ve ™, duct. ven. Avant. lob. sinist. Vor allem auffallig erschien bei der Betrachtung der Leber von oben die Einströmungsstelle der Vena umbilicalis. Normalerweise er- reicht die Nabelvene den vorderen Leberrand an der Grenze zwischen rechtem und linkem Leberlappen. Dieses schien hier völlig verändert zu sein. Denn an der Oberseite der Leber befand sich ein tiefer und breiter Einschnitt, der deutlich einen kleinen rechten und einen großen linken Lappen sonderte. Dieser Einschnitt war beträchtlich lateral- wärts gelagert zur Ebene der Nabelvene und zwar betrug die laterale Verschiebung gerade die Breite des Lobus quadratus. Während dieser Lobus normal zu dem rechten Lappen gehört, mit diesem an der Ober- seite fest verwachsen ist, war er hier umgekehrt mit dem linken Leber- 682 lappen verwachsen und von dem rechten Lappen durch den tiefen Sulcus getrennt. Am Boden dieses Sulcus verlief nun ein vorn blind endigender, hinten in die Vena cava einmündender Gang, welcher eine Reihe aus dem rechten Leberlappen kommender Gefäße aufnahm, also zugleich Sammelgefäß für die Vena hepatica dextra bildete, für die auch ein entsprechendes Lumen am hinteren Leberrande fehlte, während die linken Venae hepaticae wie gewöhnlich aus der Tiefe der Leber- substanz in der Zweizahl einmündeten. Den Gang selber als Vena hepatica dextra anzusprechen, war un- möglich, da Venae hepaticae revehentes stets aus der Tiefe der Leber- | substanz hervorkommen müssen, also auch ihre Sammelgefäße, die Venae hepaticae dextrae, hier daher an den Mündungen in jenen Gang endeten. Zudem würde eine Vena hepatica dextra (revehens), die am vorderen Leberrande blind endigt, sich von selber ausschließen. Dieser Gang konnte nur den Ductus venosus Arantii darstellen, der zwar in normaler Stärke angelegt worden war, aber nicht medial, sondern lateral vom Lobus quadratus. Indem sich so der Lobus qua- dratus zwischen die Vena umbilicalis und den Ductus venosus Arantii eingeschoben hatte, war deren Vereinigung nicht zu stande gekommen und die Vena umbilicalis zu dem Umwege durch den gesamten Kapillar- kreislauf der Leber genötigt worden. Das Ligamentum suspensorium hepatis hatte seine Lage median vom Lobus quadratus beibehalten und zog zu seiner gewöhnlichen Ansatzstelle am hinteren Leberrande, daher nicht in der Sagittalebene, sondern schräg von vorn und links nach hinten rechts. Kiteratur. 1) HocusterterR, FErDINAND, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Amnioten. III. Säuger. Morphologisches Jahrbuch, Bd. 20, Heft 4. Daselbst Literatur über Varietäten der Venen beim Menschen. 2) Bonne C., Origine et evolution de certaines anastomoses veineuses primordiales par remaniement. Bibliogr. anat., T. 13, Fasc. 3. 3) —, Recherches sur le developpement des veines du foie chez le lapin et le mouton. Journ. de l’Anat. et Phys. Paris, 1904. 4) Hıs W., Anatomie menschlicher Embryonen, III. u. Atlas. 5) PaLraur R., Ein Fall von Mangel des Ductus venosus Arantii. Wiener klin. Wochenschr., Bd. 1, No. 7. 6) Krause, Varietäten der Körpervenen, in Henies Handbuch der Anatomie, Bd. 3. Se ee Me re Nachdruck verboten. Zur Physiologie der Schwimmblase der Fische. Entgegnung auf den von Frau Reis und Herrn Nussaum (Lemberg) in Bd. 27 dieser Zeitschrift veröffentlichten Aufsatz: „Zur Histologie der Gasdrüse in der Schwimmblase der Knochenfische.“ Von Dr. Atrrep JAEGER, Tierarzt, Frankfurt a. M. Frau Reıs und Herr Nusspaum nehmen in ihrem Aufsatz auch Stellung zur Physiologie der Schwimmblase, wobei ihnen Gedanken- gänge unterlaufen, die mit den Grundbegriffen gewisser physikalischer Erscheinungen kollidieren, und die so geeignet sind, das ganze Schwimm- blasenproblem einer schiefen Betrachtung zuzuführen. Ich habe die physikalische Basis, auf der sich die Physiologie der Schwimmblase unter allen Umständen abspielen muß, in meiner in PrLüGers Archiv für Physiologie, Bd. 34 erschienenen Arbeit: „Die Physiologie und Morphologie der Schwimmblase der Fische“ eingehend dargelegt. Es kann natürlich hier nicht der Platz sein, die vielen Einzelheiten des in der Tat recht schwierigen Problems der Schwimmblasenphysiologie noch einmal darzulegen. Ich muß die Interessenten bitten, dieselben in meiner angeführten Arbeit nachlesen zu wollen, soweit sie ihnen nicht geläufig sind. Fürs erste sind Reıs und Nussaum der Ansicht, daß das zäh- flüssige Material, welches die Sauerstoffdrüse zugleich mit dem ver- dichteten Sauerstoff nach dem Binnenraume der Schwimmblase abscheidet, dann auf dem Wege irgendwelcher chemischen Umsetzungen mit zur Bildung des gasförmigen Inhalts der Schwimmblase dienen könne. Die beiden Autoren lassen hier das physikalische Gesetz unberücksichtigt, daß in einem abgeschlossenen Raume ein Gas sich nur solange ent- wickeln kann, als das bereits abgeschiedene eine wesentliche Spannung noch nicht erreicht hat. Anderenfalls hört die Gasproduktion auf. Ich will hier nur an den beim Brennen des Kalkes sich abspielenden Prozeß: CaCO, = CaO-+-CO, erinnern, wo trotz heller Glut die Zersetzung des Calciumkarbonats alsbald aufhört, wenn die Fortschaffung der frei gewordenen Kohlensäure unterbunden wird. Ebenso geläufig sind uns die analogen Vorgänge bei der Wasserstofferzeugung im Kırrschen Apparat. In meiner Arbeit hatte ich dargelegt, daß von den 3 Gasen, welche die Schwimmblasenluft zusammensetzen: O, N und CO,, der Sauer- stoff allein das wirksame Element bei der Regulierung des Gas- druckes in der Schwimmblase vorstellt, und daß hierbei der Sauerstoff im Schwimmblasenlumen der Süßwasserfische eine Partialspannung von 3, bei den Meeresbewohnern von 50 Atmosphären und darüber erfahren kann, je nach der Größe des Druckes der darüber ruhenden Wassersäule. 684 Unter diesen Umständen ist es natürlich gänzlich ausgeschlossen, daß jenes Material im Binnenraume der Schwimmblase Sauerstoff absondern kann, wo dieser auf ihm schon mit den angeführten, gewaltigen Drucken lastet. Neuer Sauerstoff vermag nur dann im Schwimmblasenlumen zu erscheinen, wenn er zum mindesten die hier herrschende Partialspannung besitzt. Diese notwendige Sauerstoffverdichtung immer dem jeweiligen Sauerstoffpartialdruck im Binnenraume der Schwimmblase anzupassen, diese Aufgabe vermögen einzig und allein die Drüsenzellen zu leisten. Bei Kenntnisnahme dieser Sachlage hätten dann weiter die beiden genannten Autoren sicher nicht den Gedanken fassen können, die Sauerstoffdrüsenzellen in ihrer Tätigkeit den Talgdrüsen gleichzustellen. Bei diesen handelt es sich um ein chemisch organisiertes Produkt ihres Stoffwechsels, bei jenen aber einzig und allein um die Verdichtung von Sauerstoff, also eines „Körpers“, der ihnen schon als solcher vom Blute geliefert wird, und der keine Umsetzungen mehr erleidet. Das sind doch zwei ganz verschiedene Dinge. Die Sauerstoffdrüsenzellen haben überhaupt kein Sekret im wahren Sinne dieses Begriffes, also einen Körper, der als solcher erst geschaffen werden soll, zu liefern. — Ich er- innerte in meiner Originalarbeit an den analogen Vorgang der Harnstoff- ausscheidung in den Epithelien der Schaltstücke in der Niere. — Wie sollen da nach ihnen die Epithelien des roten Körpers bei ihrer Funktion ähnlich den Talgdrüsen einem Untergang anheimfallen? Wenn die beiden Autoren hier der Ansicht Raum geben, daß die Drüsenzellen aus den reichlich zufließenden Nährstoffen bezw. aus ihren eigenen Be- standteilen das „gasförmige Sekret“ secernieren -— „der Sauerstoff sondert sich im Plasma der Drüsenzellen ab“ —, so muß ich gestehen, daß ich diesem Gedankengange nicht mehr zu folgen vermag. Man stelle sich vor, ein Körper, der der Drüsenzelle zu ihrem Stoffwechsel hoch nötig ist, eben der Sauerstoff, diesen soll nach Reis und NusBAaum die Zelle secernieren, d. h. aus sich heraus pro- duzieren. Dabei sollen die Drüsenepithelien obendrein zu Grunde gehen. Ja, ich frage, wo bleibt dann die weitere Verdichtung des Sauerstoffes, die doch der jeweiligen Schwimmblasenspannung minutiös angepaßt sein muß? Ich muß also, wie in meiner oben bezeichneten Arbeit, hier noch- mals betonen, daß ein Zerfall der Drüsenzellen bei der Tätigkeit der Sauerstoffdrüse, ganz abgesehen davon, daß ich auch niemals Anzeichen hierfür auffinden konnte, schon a priori auszuschließen ist, wo Reıs und Nussaum diese Bemerkung mit einem Ausrufungszeichen versehen zu können meinen. Wohl wechseln die Drüsenzellen in ihren Größen- verhältnissen außerordentlich, so daß die Epithelien bis auf den drei- fachen Umfang anwachsen können. Dann wird der Kontur undeutlich, das Protoplasma erfüllt fleckweise den Zellleib, aber die Kerne sind auf das distinkteste erhalten. Ich muß daher den von Reıs und Nus- BAUM im roten Körper beobachteten Epitheluntergang für Rechnung der Autoren lassen. Mit diesen Betrachtungen fällt auch Reıs’ und Nussaums Annahme, daß jenes zihfliissige Material, welches zugleich mit dem verdichteten Sauerstoff in den Gasbläschen durch die Drüsenausführungsgänge nach dem Binnenraume der Schwimmblase gelangt, aus dem Zerfall der — ety 7, no 685 Drüsenzellen resultiere. Von mir selbst berichten die Autoren hier die Anschauung, daß ich dieses Material von zu Grunde gehenden weißen Blutkörperchen hergeleitet hätte. Ich muß da Frau Reıs und Herrn Nusgaum darauf aufmerksam machen, daß sie an die Kritik meiner Arbeit ohne Kenntnis derselben herangetreten sind. Es ist ihnen ent- gangen, daß ich ausdrücklich neben den zerfallenen Erythrocyten einen scharfen Unterschied zwischen jenen körnigen, krümligen Massen gemacht habe, welche, das Objekt ihrer Betrachtung bilden, und jenem flockigen Material, das allenthalben in dem geschlossenen Drüsen- epithel, nicht in den Drüsenausführungsgängen, strangweise auftritt, und das an der Basis des roten Körpers durch die Lymph- gefäße abgeleitet wird, also in den Binnenraum der Schwimmblase über- haupt nicht gelangt. Die Entstehung dieser letzteren, flockigen Massen habe ich mich auf Grund ihres Studiums auf untergegangene weiße Blutkörperchen zurückzuführen veranlaßt gesehen, nicht jenes körnige Material, das allein einer Beurteilung von seiten Reis’ und NusBauns unterlegen hat. Die angestellten Ueberlegungen ließen mich dieses von der spezifischen Tätigkeit der Drüsenepithelien herleiten: den ihnen bereits in hoher Spannung zuströmenden Sauerstoff noch zu verdichten, aber nimmermehr von einem Zellenuntergang. Die beiden Autoren be- richten übrigens auch von körnigen und flockigen Massen. Es sind ihnen also offenbar die letzteren nicht entgangen, nur die genannten, scharf scheidenden Differenzen zwischen den beiden Drüsenprodukten sind ihnen verschlossen geblieben. Hier möchte ich Reıs und Nussaum auch die Frage vorlegen, wie sie es sich wohl erklären, daß nur bei den Meeresfischen dieses körnige, krümlige Material im Binnenraume der Schwimmblase zu finden ist, während es bei den Süßwasserbewohnern fehlt. Geht die Sauerstoff- abscheidung mit Zellenzerfall einher, so muß dieser auch bei den letzteren ablaufen und dann auch hier jenes angebliche Zerfallsmaterial zeitigen. Ich legte aber in meiner Arbeit dar, daß ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen der Sauerstoffverdichtung im roten Körper der Meeres- und Süßwasserfische, eben in Anpassung an die äußeren Lebensbedingungen. Aus dieser Differenz, aus der bei den Meeres- fischen viel intensiveren Verdichtung des Sauerstoffes erklärt sich das alleinige Auftreten der körnigen Massen bei diesen. Auf weitere Einzelheiten vermag ich hier nicht einzugehen. Ein genaues Studium der Literatur über die Schwimmblasenphysiologie wird Reis und Nussaum darüber aufklären, daß es nicht angängig ist, einige wenige Befunde im Rahmen dieses Problems kritisch zu verwerten und mit ihnen die bisherige Lösung desselben zu modifizieren, ohne sich über diese Frage in ihrem ganzen Umfange und ihrer schon gewonnenen Klärung orientiert zu haben. Bitten möchte ich noch Rrıs und Nussaum, daß sie da, wo sie meine Ausführungen in Zweifel ziehen, auch die Gründe hierfür an- geben. Was soll ich ihnen entgegenhalten, wenn sie schreiben: „Die Ver- hältnisse des Ovals zu der Gasdrüse sind für uns bis jetzt noch nicht klar.“ Welche Beweismomente fehlten den beiden Autoren in meinen 'bezüglichen Darlegungen? Ich bin gern bereit, ihnen Auskunft zu geben. 686 Nachdruck verboten. Bemerkungen zu Herrn Dr. L. JACOBSOHNs Erwiderung. Von Prof. B. Hauer. J. Jacossoun fragt in seiner Erwiderung (diese Zeitschr., Bd. 29, No. 18) auf meine Bemerkungen (d. Zeitschr, Bd. 29, No. 9/10) zu Van DER Vrorts Artikel über die Pyramidenbahn bei niederen Säuge- tieren: bei welchen Insectivoren und mit welcher technischen Methode dargestellt ich die Pyramidenkreuzung gesehen? Es war die Mark- | scheidefärbung bei Erinaceus und Sorex! JACOBSOHN spricht es direkt aus, daß ein echter Tractus cortico- spinalis nur durch Degenerationsversuche zu erkennen ist. Er zitiert diesbezüglich eine Aussage Epincers. Nun denn, wie war es aber dann möglich, daß ich bei der Maus die Pyramidenbahn mit der Weieertschen Methode darstellen konnte (Vom Bau des Wirbeltiergehirns, III, Morphol. Jahrb., Bd. 28) und auf meinen Tafeln deren Verlauf und Oblongata- verhalten so zeichnete, wie diese VAN DER VLoET bei der Ratte mit der Marcui-Methode fand? Dann sagt Jacopsoun, bezüglich des Vorhandenseins einer Pyra- midenkreuzung (in der Oblongata) bei Reptilien führe ich als Gewährs- mann Zıenen an, der dies bestreitet. JAcossoun muß meine „Bemer- kungen“ sehr flüchtig gelesen haben, denn ich habe nirgends ZıEHEN hierfür angeführt, für Reptilien über die er doch nie gearbeitet, sondern habe bloß gesagt: „Hier fand ich mich mit Zıenens Angaben bei andern Nagern im Einklang.“ Im Gegenteil, ich berief und berufe mich auf meine eigenen Untersuchungen über das Reptiliengehirn (Vom Bau des Wirbeltiergehirns, Il, Morphol. Jahrb., Bd. 28). Uebrigens kennt Jacopsonn meine Arbeiten über das Gehirn nicht, wie dies aus einer anderen Erörterung in seiner Erwiderung hervor- geht. JAcoBsoun weist meine in der „Bemerkung“ zitierte Behauptung, „daß das frontale Ende der Pyramidenbahn zum Schlusse in das Ganglion hypothalamicum laterale gelangt und sich vollständig aufsplittert und somit auch hier, ganz wie bei Emys, die Pyramidenbahn direkt nicht in die Großhirnrinde gelangt,“ zurück. Er meint, daß so etwas mit der Weicertschen Methode gar nicht feststellbar sei. Nun, so kurzerhand läßt sich die Sache doch nicht erledigen! Die Auffassung, wonach durch die Markscheidefärbung ein echter Tractus cortico-spinalis nicht zu erkennen sei, sondern durch den De- generationsversuch, wird ja dadurch widerlegt, daß ich bei der Maus dies vermochte. Meine Querschnittsabbildungen decken sich mit jenen Van DER Vuorrs, und eben darum hätte er meinen Befund vorführen müssen. Vieles mit der Markscheidefärbung Gefundene ist ja durch die Degenerationsmethode bestätigt worden, und so überrascht auch diesmal die Bestätigung nicht. Ich will aber JacoBsoHn gerne bei- pflichten, wenn er seine Aeußerung anders gestalten wollte und sagte: Das durch die Markscheidefärbung Ermittelte, mit der Marcui-Methode En f 3 % x x 2 4 EEE Cee oe a N 687 bestätigt, gewährt größere Sicherheit! Gewiß, denn je mehr Methoden angewandt werden, um so förderlicher. Selbstverständlich verlange man das nicht von einem und demselben Forscher, denn nicht immer, beson- ders bei größeren Untersuchungen, lassen sich beide Methoden von dem- selben Forscher anwenden, und speziell das Experiment erfordert großen Aufwand, was ich z. B. in meinem kleinen Dachzimmer, das mir als Laboratorium dient, gar nicht ausführen könnte. Aber was der eine gebracht, prüfe der andere. Und in diesem Sinne heiße ich Van DER VLorts unter JAacoBsouns Leitung ausgeführte Arbeit willkommen, nur braucht er nicht gleich das, was noch dazu mit seinen Befunden zum Teil sich deckt ge einer anderen Methode festgestellt wurde, zu umgehen. Ein anderer Punkt, auf den ich mich hier noch einlassen michte, ist das Verhalten der Pyramidenbahn im Ganglion hypothalamicum laterale, welcher Befund nach Jacogsonn unmöglich richtig sein kann, wohl darum, weil nach der Zerstörung des Palliumzentrums der Pyramidenbahn diese degeneriert. Letzteres widerlegt aber meinen Be- fund bei Ichthyden, Reptilien, dann den Chiroptoren, Insectivoren und Nagern noch lange nicht. JacoBsonn hat die bezügliche Arbeit wohl nicht gesehen. Es kann mein Befund ganz gut neben dem experimen- tellen bestehen, Jacogsonn muß meinen Befund nach Anwendung der von mir gebrauchten Methoden widerlegen. Den Einwand, daß, wenn von einem Zentrum aus durch dessen Zer- störung eine Bahn degeneriert, diese Bahn als Längsfaserung direkt mit jenem Zentrum zusammenhängen müsse, kann man ohne weiteres zur Zeit noch nicht gelten lassen. Es müßte denn sein, daß man sich noch immer auf dem Standpunkt der Kontakttheorie hielte. Eine Einschaltung von Nervenzentralnetz und Ganglienzellen in eine Bahn ist noch durchaus keine Unterbrechung, und wir wissen heute nicht, inwieweit da ein physiologischer Halt geboten wird be- züglich der Leitung. Ich erinnere nur an einen anderen meiner Be- funde im Rückenmark der Knochenfische (Untersuchungen über das Rückenmark der Knochenfische, Morphol. Jahrb., Bd. 23), nach dem die Längsfasern des Lateralstranges vielfach durch den Zusammenhang mit Ganglienzellen unterbrochen werden (festgestellt durch GoLeI-Schwärzung), und trotzdem wird man wohl an einer Längsleitung auf große Strecken bei dieser Bahn nicht zweifeln können. Ich habe jene scheinbare Unterbrechung der vom Großhirn in kaudale Teile des Zentralnervensystems ziehenden Fasern in meinem „Vereinsgebiot“, wie erwähnt, bei Fischen, Reptilien und Maus, dann später bei Fledermaus und Erinaceus feststellen können, habe aber in meiner letzten Hirnarbeit (Beiträge zur Phylogenese des Großhirns, Arch. f. mikr. Anatomie, Bd. 69) ausdrücklich bemerkt, daß infolge des starken Zusammengedrängtseins im bezüglichen Teil des Gehirns ich dieses Verhalten bei Mustela und Putorius nicht erkennen konnte. Mit Vorbehalt möchte ich bemerken, daß vielleicht diese schein- bare Unterbrechung bei höheren Formen der Säugetiere, also eben wie die Carnivoren schon sind, mit der höheren Entfaltung des Großhirn- palliums jene gangliös-netzige Einschaltung eben infolge der höheren Entfaltung im Pallium eliminiert (verstrichen) sein könnte. 688 Es sind dies aber Fragen, die in Erwägung gezogen werden müssen, und dann wird auch der kategorische Imperativ einer nachgiebigeren Weise wohl weichen. Für meinen Teil halte ich diese Auseinandersetzungen für abge- schlossen, besonders in Berücksichtigung meiner ersten „Bemerkungen“. Bücheranzeigen. Handatlas der Entwicklungsgeschichte des Menschen. Von Julius Kollmann. Erster Teil: Progenie, Blastogenie, Adnexa embryonis, Forma externa embryonum, Embryologia ossium, Embryologia muscu- lorum. Mit 340 z. T. mehrfarbigen Abbildungen und einem kurz- gefaßten erläuternden Texte. Jena, Gustav Fischer, 1907. Preis 13 M., geb. 15 M. Korımansns Handatlas der Entwicklungsgeschichte bringt eine Uebersicht der Ergebnisse, zu denen die Untersuchung des Menschen geführt hat. Die Tatsachen haben sich in den letzten 30 Jahren so vermehrt, daß eine systematische Darstellung in der Hauptsache durch- führbar geworden ist. Von nahezu 800 Abbildungen (340 im ersten Teil) betrifft der größte Teil die spezielle menschliche Entwicklung. Für die ersten Vorgänge sind wir aber bekanntlich immer noch auf die Vorgänge bei Säugetieren angewiesen. Auch in anderen Abschnitten hat Verf. mit Recht Abbildungen von niederen Wirbeltieren gegeben, da die einfachen Formen und Vorgänge den Entwicklungsgang beim Menschen verständlicher machen. — Verf. war in der glücklichen Lage, die Mittel und Erfahrungen anderer Forscher in weitem Umfang heran- zuziehen, so von Corninc, MALL, BARDEEN, Lewis, TOURNEUX, VERDUN, Hammar, Errrnop, Lanenans, VILLIGER, ZUCKERKANDL, TANDLER, Graf SPEE, Bouma, VON Hurrr. 1 Antes des Atlas ist dieselbe wie in KoLtmanns Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte. Auf die allgemeinen Kapitel (Ei, Samen, Furchung, Keimblätter, Eihäute, Körperform) folgen Skelett und Muskeln; Darm-, Gefäß-, Nervensystem werden im 2. Teil erscheinen. — Die Ab- bildungen sind meist in Strichmanier gezeichnet, von Völlmy in Basel. Meist sind Farben verwandt, die bekanntlich wesentlich zum Verständnis schwierigerer Sachen beitragen. Die Ausstattung seitens der Verlagshandlung ist eine ausge- zeichnete, die Technik der Wiedergabe eine tadellose. Die Abbil- dungen sind ebenso klar und deutlich wie schön. Allen, die uns das in dieser Weise einzig dastehende Werk beschert haben, gebührt der Dank der Anatomen im weitesten Sinne und der Gynäkologen, vor allem aber auch der Studierenden und Aerzte, denen das Studium eines solchen Atlas ein wahrer Genuß sein wird! — Dazu kommt, daß der Preis ein geradezu unglaublich niedriger ist. DB Abgeschlossen am 15. Dezember 1906. MEZ” Dieser Nummer liegen Titel und Inhaltsverzeichnis zu Band XXIX bei. Frommannsche De (Hermann Pohle) in Jena. EN OE a ED U SON RST: Literatur 1906''”). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Berry, R. J. A., Surface anatomy. London, Churchill. 8° 13 M. Born, Paul, Compendium der Anatomie. Ein Repetitorium der Anatomie, Histologie und Entwicklungsgeschichte. 2. verm. u. verb. Aufl. Frei- Panga. ath) 362,03: 80% ..5:M. Breitensteins Repetitorien. Neue Aufl. Leipzig, Barth. No. 9/10, Kurzes Repetitorium der Anatomie. Als Vademecum fiir Colloquium und Rigorosum. 1. u. 2. TI. III, 276 S. 3.40 M. Disselhorst, Rudolf, Die Anatomie und Physiologie der großen Haus- säugetiere, mit besonderer Berücksichtigung der Beurteilungslehre des Pferdes. Für Landwirte und Tierzüchter bearbeitet. 373 Fig. Berlin, Parey. Ail. 386.8. .8% 12 M, Hertwig, Oskar, Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbeltiere. 8. umgearb. u. erweit. Aufl. 653 Fig. Jena, G. Fischer. XIX, 706 S. 13 M. Laurent, O., Anatomie clinique et technique opératoire. Paris, Doin. 80. 2 M. Raubers Lehrbuch der Anatomie des Menschen. Neu bearb. u. hrsg. v. Fr. Korscn. 7. Aufl. Leipzig, Thieme. Abt. 1: Allg. Teil. 221 Fig. VII, 180 S. 5 M. — Abt. 2: Knochen, Bänder. 425 Fig. IV, 8. 181 —510. 8M. Strasser, H., Anleitung zur Präparation des Halses und Kopfes. Jena, Gibischer: '.V;,'76 S. 80 .-1. 500M. Weigert, Carl, Gesammelte Abhandlungen. Unter Mitwirkung von Lupwie Epixeger und Paut Euruicn hrsg. von RoBErRT Riper. 2 Bde. Berlin, 1906. XVI, 1474 S. 9 Taf. u. 1 Bildnis. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß der Titel einer Bibliographie ent- nommen wurde, da die Abhandlung nicht zugänglich war. *) Wünsche und Berichtigungen, welche die Literatur betreffen, sind direkt zu richten an Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W. 64. **) Die Titel der im Jahre 1905 erschienenen Abhandlungen sind durch die Jahreszahl 1905 gekennzeichnet. Anat, Anz, Lit. Bd. 29, No. 3 und 4. Juli 1906. I | ao | 2. Zeit- und Gesellschaftssechriften. Archiv fiir mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Herrwig, v. LA VALETTE ST. GEORGE, W. WALDEYER. Bd.'68, H. 1. dat. Bonn, Cohen Inhalt: NussBAUM, Ueber den Einfluß der Jahreszeit, des Alters und der Er- nährung auf die Form der Hoden und Hodenzellen der Batrachier. — WORTHMANN, Beiträge zur Kenntnis der Nervenausbreitung in Clitoris und Vagina. — BIDDER, Osteobiologie. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. Hrsg. von Wiır- HELM Roux. Bd. 21, H. 1. 3 Taf. u. 6 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: HAACKE, Die Gesetze der Rassenmischung und die Konstitution des. Keimplasmas. — DEAN Kıng, The Effects of Compression on the Maturation | and early Development of the Eggs of Asterias forbesii. — SToLc, Plasmo- diogonie, eine Vermehrungsart der niedersten Protozoen. — BYRNES, The Regeneration of double Tentacles in the Head of Nereis Dumerilii. — LEVY, Mikroskopische Untersuchung zu Experimenten über den Einfluß der Ra- diumstrahlen auf embryonale und regenerative Entwicklung. — KASSOWITZ, Die Vererbungssubstanz. GEGENBAURS Morphologisches Jahrbuch. Hrsg. v.Grore Ruge. Bd. 35, H. 1/2. 9 Taf. u. 129 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: HATSCHEK, Studien zur Segmenttheorie des Wirbeltierkopfes. 1. Mitt. Das Acromerit des Amphioxus. — FLEISCHMANN, Morphologische Studien über Kloake und Phallus der Amnioten (3. Forts.): DIMPFL, Teilung der Kloake bei Cavia cobaya. — SCHWARZTRAUBER, Analrohr des Schafes. — RUGE, Die äußeren Formverhältnisse der Leber bei den Primaten. — BRAUS, Ist die Bildung des Skeletes von den Muskelanlagen abhängig? Eine ex- perimentelle Untersuchung an der Brustflosse von Haiembryonen. — Lv- BOSCH, Ueber Variationen am Tuberculum articulare des Kiefergelenks des: Menschen und ihre morphologische Bedeutung. — RAUBER, Fonticulus inter- frontalis inferior et superior. — RAUBER, Suturae supranasales. Die supra- nasalen Nähte des Stirnbeins; Ossa supranasalia spurium et verum. — JEL- GERSMA, Der Ursprung des Wirbeltierauges. (Die Titel sind einzeln ver- zeichnet im Bogen 6 des 28. Bandes.) Jahresbericht über die Leistungen und ‘Fortschritte in der ge- samten Medicin. (Fortsetzung von Vırcmows Jahresbericht.) Hrsg. v. W. WALDEYER u. C. Posner. Jahrg. 40. Bericht für das Jahr 1905. MB 1 HAbt. 1. Inhalt: W. KRAUSE, Decriptive Anatomie. S. 1—47. — W. KRAUSE, Histo- logie. S. 47—83. — J. SOBOTTA, Entwickelungsgeschichte. S. 83—115. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et patholo- giques de l’homme et des animaux. Publie par Maratas Duvar. Année 42, No. 3. Paris, Alcan. Inhalt: RETTERER, Evolution du tissu osseux. — DIEULAFE et HERPIN, Développement de l’os maxillaire inferieur. — FERE, L’économie de l’effort et le travail attrayant. Contributions 4 l’&tude de l’influence excito-motrice du glycéro-phosphate de chaux. — LE DAMANnY, Les torsions osseuses, ov se font-elles? — RETTERER, Des éléments qui servent ä la croissance et a la renovation du derme. The American Journal of Anatomy. Editors: C. R. Barprrn, H. H. Do- NALDSON, T. Dwieut, S. H. Gaeu, J. M. Fuint, G. C. Huser, G. S. Hun- TINGTON, F. P. Maun, J. P. McMorricu, C. S. Minor, C. A. Pimrson, H. McK. Knower, Secretary. Vol. 5, No.2, May. 9 Taf. u. 32 Fig. Baltimore, Md., U. S. A. =. au GF Se Inhalt: HARRISON, Further Experiments on the Development of Peripheral Nerves. — EYCLESHYMER and WILSON, The Gastrulation and Embryo Formation in Amia Calva. — MCCLURE, A Contribution to the Anatomy and Development of the Venous System of Didelphys Marsupialis (L.) Part II. Development. — Proceedings of the Association of American Anatomists, Nineteenth Session, Aug. 6—10, 1905, and Twentieth Session, Dec. 27—29, 1905. (Die einzelnen Titel sind im folgenden Bogen verzeichnet.) 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Deegener, Der mikrophotographische Apparat von H. O. Juer. 4 Fig. Naturw. Zeitschr. f. Land- u. Forstw., Jg. 4, H. 5, S. 220—226. Ernst, Harold C., Ultra-violet Photomicrography. 7 Taf. Journ. of med. Research., Vol. 14, No. 3, S. 463—469. Gaidukov, N., Weitere Untersuchungen mit Hilfe des Ultramikroskopes nach SIEDENnToPF. (Vorl. Mitt.) Ber. d. Dtsch. Bot. Gesellsch., Bd. 24, H. 3, S. 155— 157. Jagi¢, N., Ueber Azetonfixierung von Blutpräparaten. Wiener klin. Wochenschr., Jg. 19, No. 20, S. 587--588. Lombardo, C., Sulla dimostrazione istochimica dei corpi grassi. Lo Sperimentale — Arch. di Biol. norm. e patol., Anno 60, Fasc. 2, S. 272 — 284. Raehlmann, E., Neue ultramikroskopische Untersuchungen über Eiweiß, organische Farbstoffe, über deren Verbindung und über die Färbung organischer Gewebe. 1 Taf. Arch. f. Physiol., Bd. 112, H. 2/4, S. 128 —171. Sabine, W. C., The Optical Advantages of the Ultra-violet Microscope. 1 Taf. Journ. of med. Research., Vol. 14, No. 3, S. 455—462. Strasser, H., Anleitung zur Präparation des Halses und Kopfes. (S. Kap. 1.) 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte etc.) Bardeen, C. R., The State Society, the State University and State Medicine. Wisconsin med. Journ., Vol. 4, 1905, No. 1. (13 S.) Bardeen, Charles Russell, Anatomy in America. Bull. of the University of Wisconsin, No. 115, Science Ser., Vol. 3, 1905, No. 4, S. 85—208. 50 Cents. Forsterling, Karl, Ueber Wachstumsstérungen nach kurzdauernden Réntgenbestrahlungen. Zentralbl. f. Chir., Jg. 33, No. 19, S. 521—525. Gemelli, Fra Agostino, Un precursore della moderna morfologia com- parata P. Fortunato da Brescia dei Minori Riformati. Riv. di Fis., Mat. e Sc. nat. (Pavia), Anno 7, No. 76. (8 S.) Guenther, C., Darwinism and the Problem of Life. Study of Familiar Animal Life. Transl. from the 3. German Edition by J. Mc Capkr. London. 136 S. 8%. 12.80 M. Haeckel, E., Last Words on Evolution. Retrospect and Summary. 1 Portr. u. 3 Taf. Transl. from the 2. Edition by J. McCasn. London. 8°, 6.20 M. Kassowitz, Max, Die Vererbungssubstanz. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 1, S. 153—165. 1s Sa cae Mobius, P. J., Beiträge zur Lehre von den Geschlechts-Unterschieden. 11. 22. Die Geschlechter der Tiere. 3. Tl. 35 Fig. 68 8. 8°. Halle, Marhold. —.80 M. Neumann, Die Grenzen des Lebens. Eine Studie. München, Seitz & Schauer. 30 S. 8%. 1.50 M. Statkewitsch, Paul, Galvanotropismus und Galvanotaxis der Ciliata. 4. Mitt. Zeitschr. f. allgem. Physiol., Bd. 6, H. 1, S. 13-43. *Stockard, C. R., Development of Fundulus heteroctitus in solutions of Lithium Chlorid. Journ. of exper. Zool., Vol. 3, No. 1. 5. Zellen- und Gewebelehre. Barker, Lewellys F., The Neurons. 26 Fig. Journ. American Med. Assoc., Vol. 46, No. 13, S. 929—935; No. 14, S. 1006—1011. Corti, Alfredo, Sui globuli bianchi del sangue dei mammiferi. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 4, S. 124—138. Degen, Albert, Untersuchungen über die kontraktile Vakuole und die Wabenstruktur des Protoplasmas. 1 Taf. Bot. Zeit., Jg. 63, 1905, Abt. 1, Originalabh., H. 9/11, S. 160—226. Depdolla, Ph., Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese beim Regen- wurm (Lumbricus terrestris L.). 1 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 81, H. 4, S. 632—690. Fauré-Fremiet, E., La puissance de la frange adorale des Vorticellidae et son utilisation. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 16, S. 772— 774. Gemelli, Agostino, Contributo alla conoscenza della struttura delle cellule nervose. (Note prev.) 1 Taf. Riv. sperim. di Freniatria, Vol. 32, Fase. 1/2. (15 S.) Guilliermond, A., Les corpuscules metachromatiques ou grains de vo- lutine. (Suite) 8 Fig. Bull. de l’Inst. Pasteur, Année 4, No. 5, Ss. 193— 200. Jolly, J., Quelques remarques & propos de la forme, de la structure et de la fixation des globules rouges des mammiféres. Folia haematol., Jahrg. 3, No. 4, S. 183—186. Kemp, George T., The Blood Plates. Journ. American Med.: Assoc., Vol. 46, No. 14, S. 1022 —1027. Landau, H., Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnisse über die Morphologie und Genese der weißen Blutkörperchen. Leipzig, Breit- kopf & Hartel. 288. 8° (Samml. klin. Vortr., N. F. No. 415.) —,50 M. Marcinowski, Kati, Zur Entstehung der Gefäßendothelien und des Blutes bei Amphibien. 5 Taf. u. 17 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 1/2, S. 19—112. Meyer, Erich, und Heineke, Albert, Hämatologische Untersuchungen. 1. Ueber den Färbeindex der roten Blutkörperchen. München. med. Wochenschr., Jahrg. 53, No. 17, S. 793—798. Pappenheim, A., Ueber Lymphozyten und aktive Lymphozytose. Folia haematol., Jahrg. 3, No. 3, S. 129—137. Retterer, Ed., Evolution du tissu osseux. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 42, No. 3, S. 193—238. a ae Rowley, Mary W., Notes on the Morphology of blood plates. 8 Fig. Journ. of the American med. Assoc., Vol. 46, No, 10, S. 699. Van der Stricht, La sphere attractive dans les cellules nerveuses des mammiféres. 1 Taf. Bull. de l’Acad. R. de Med. de Belgique, Ser. 4, T. 20, No. 2/3, 8. 275—304. Weidenreich, Franz, Neue und alte Beobachtungen an roten Blut- körperchen der Säuger. (Vorl. Mitt.) Folia haematol., Jg. 3, No. 4, S. 186—189. *Wilson, E. B., Studies on Chromosomes. 3. Journ. of exper. Zool., Vol. 3, No. 1. Zweiger, Herbert, Die Spermatogenese von Forficula auricularia. 22 Fig. Zool. Anz. Bd. 30, No. 7, S. 220—226. 6. Bewegungsapparat. a) Skelett. Bender, O., Zur Kenntnis der Hypermelie beim Frosch. 1 Taf. Grcxrn- BAURS Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 3, S. 395—412. Betz, O., Vier sagittale Schädeldurchschnitte in Bild und Wort als Er- klärung zu den Gypsmodellen der Nasenhöhle und ihrer Nebenräume in natürlicher Größe und in natürlichen Farben. 2 Aus. 3 lithogr. Taf. Heilbronn, Determann. 188. 8%. 1M. Bidder, Alfred, Osteobiologie. 5 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 1, S. 137—213. de Blasio, A, Cranio Sarrastino. Riv. Ital. Sc. nat., Anno 25, 1905, No. 11/12, 8. 117-119. *Bordoni, Tito, Sopra due casi di elevazione congenita della scapola M. Fig. Clinica moderna, Anno 11, 1905, No. 45, S. 529—535. Bovero, Alfonso, Intorno ad un gruppo di singolari canali vascolari del postsfenoide negli Sciuromorpha. 1 Taf. Giorn. Accad. Med. Torino, Anno 68, 1905, No. 9/10, 8. 709—716. Collin, R., Atrophie bilatérale non symétrique d’un métacarpien. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 15, S. 761—763. Cramer, K., Ein Fall von angeborenem Defekt mehrerer Röhrenknochen der oberen Extremität. 2 Taf. u.1 Fig. Arch. f. Orthopäd. Mechanother., Bd. 4, H. 3, S. 228—233. Dieulafé, et Herpin, Développement de l’os maxillaire inferieur. 8 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 42, No. 3, S. 239— 242. Frey, Hugo, Ein Beitrag zur Anatomie des Schlifenbeins. 8 Fig. Arch. f. Ohrenheilk., Bd. 68, H. 1/2, S. 44—62. Hatschek, B., Studien zur Segmenttheorie des Wirbeltierkopfes. 1. Mitt. Das Acromerit des Amphioxus. 1 Taf. Gesensaurs Morph. Jahrb., Bd. 35, H. 1/2, 8. 1—14. Jesensky, J., O vyvoji zubnich cev. 2 Taf. u. 2 Fig. Rozpravy Ceské Akad., Rocnik 14, Cislo 29, Tiida 2, 1905. 23 S. (Ueber d. Ent- wickelung d. Zahngefafe.) LeDamany, P., Les torsions osseuses ot se font-elles? (Note comple- mentaire.) 2 Fig. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. Année 42, No. 3, S. 293—296. Seen By ae Linton, R. G. On some anomalies in the skull of the dog. 2 Fig. Veterinary Journ., May 1906, S. 228—232. Marro, Giovanni, La fossetta occipitale mediana negli alienati. Giorn. Accad. Med. Torino, Anno 68, 1905, No. 9/10, 8. 717—724. Mezzadrelli, Felice, Polidattilia in un bue. Clinica veterinaria, Anno 28, , 1905, No. 47, 8. 277—278. Onodi, Adolf, Die häutige Wand des mittleren Nasenganges. Pester med.-chir. Presse, Jg. 42, No. 20, S. 476—479. Pycraft, W. P., Notes on a Skeleton of the Musk-Duck, Biziura lobata, with special Reference to Skeletal Characters evolved in relation to the Diving Habits of this bird. 1 Taf. Journ. of the Linnean Soc., Vol. 29, No. 193, S. 396—406. Rauber, A., Der Schädel von Immanuel Kant und jener vom Neandertal. 1 Taf. GeGEnBAURs Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 3, S. 473—493. Röse, C., Ueber die Rückbildung der seitlichen Schneidezähne des Ober- kiefers und der Weisheitszihne im menschlichen Gebisse. Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilk., Jg. 24, H. 5, S. 225— 258. Ruge, Georg, Die Form des Brustkorbes und Lagerung der Lungen im Brustkorbe beim indischen Elefanten. 3 Fig. GeGengAuRs Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 3, S. 496—505. Schönemann, A., Schläfenbein und Schädelbasis, eine anatomisch-otia- trische Studie. 8 Taf. u. 5 Fig. Basel, Georg. & Co. 72 S. 80. (Aus: Neue Denkschr. d. Allg. schweizer. Ges. f. Naturwiss.) 7.20 M. Voltz, W., Ueber kongenitale vollkommene Synostose der Wirbelsäule, in Verbindung mit Wachstumsanomalien der Extremitätenknochen. 9 Fig. Mitt. a. d. Grenzgeb. d. Med. u. Chir., Bd. 16, H. 1, S. 61—75. Weber, A., Les apophyses pterygoides du crane de homme. Deve- loppement, orientation, variations. 10 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 2, S. 57—84. b) Bander, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Biedermann, W., Studien zur vergleichenden Physiologie der peristal- tischen Bewegungen. 3. Die Innervation der Schneckensohle. 3 Taf. Arch. f..d. ges. Physiol., Bd. 111, H. 7/8, S. 251—297. Fölger, A. F., Ueber die unteren Sehnenscheiden des Rindes. 4 Fig. Monatsh. f. prakt. Tierheilk., Bd. 17, H. 9/10, S. 445—452. Pitzorno, Marco, Muscoli accessori ad flexorem perforantem: nota prev. 3 Fig. Studi Sassaresi, Anno 4, 1905, Sez. 2, Fase. 1. 9 S. Fitzorno, Marco, Musculus interflexorius. Atti Soc. Toscana Sc. nat. Pisa. Proc. verb., Vol. 14, 1905, No. 10, S. 192—208. 7. Gefäßsystem. di Colo, Francesco, Contributo allo studio delle corde tendinee aberranti. Osservazioni anatomiche e considerazioni fisio-patologiche. 2 Fig. Il Morgagni. 18 S. Corti, Alfredo, Sui globuli bianchi del sangue dei mammiferi. (S. Kap. 5.) RN DIN in Favaro, G., Note fisiologiehe intorno al cuore caudale dei Murenoidi (tipo Anguilla vulgaris Turr.) 2 Fig. Arch. Fisiol., Vol. 2, 1905, Fasc. 5, S. 569—580. Fernandez, Miguel, Zur Kenntnis des Perikardkörpers einiger Ascidien. 1 Taf. Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss., Bd. 41, H. 1/2, S. 1—18. Gérard, Georges, Anomalies vasculaires par arréts de développement. 4 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 2, S. 85—108. Manno, Andrea, Arteriae plantares pedis mammalium. 2 Taf. u. 4 Fig. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. 22, 1905, H. 10/12, S. 293—359. Marcinowski, Kati, Zur Entstehung der Gefäßendothelien und des Blutes bei Amphibien. (S. Kap. 5.) Silvester, C. F., Blood-Vascular System of the Tilefish. 1 Taf. Bull. of the Bureau of Fisheries, U. S. Dep. of Commerce and Labor, Vol. 24, 1904, Washington 1905. 8. Integument. Hertel, E., Einiges über die Bedeutung des Pigmentes für die physio- logische Wirkung der Lichtstrahlen. Zeitschr. f. allg. Physiol., Bd. 6, H. 1, S. 44—70. Martini, E., Ueber Subcuticula und Seitenfelder einiger Nematoden 1. 3 Taf. u. 8 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 81, H. 4, S. 699—766. Retterer, Des éléments qui servent 4 la croissance et & la rénovation du derme sont-ils d’origine conjonctive, vascuwaire ou épithéliaire ? Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 42, No. 3, S. 297—304. van Rynberk, G., I disegni cutanei dei vertebrati in rapporto alla dottrina segmentale 13 Fig. Arch. Fisiol., Vol. 3, 1905, Fase. 1, S. 1—55. Tower, W. L., On the Changes in the Hypodermis and Cuticula of Coleoptera during ecdysis. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. . Woods Holl, Mass., Vol. 10, No. 4. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Boas, J. E. V., Fehlen der Pleurahöhlen beim indischen Elefanten. GEGENBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 3, S. 494—495. Kuiper, Taco, Sul meccanismo respiratorio dei pesci ossei. 9 Fig. Rendic. d. R. Accad. dei Lincei, Cl. di Sc. fis. mat. e nat. Vol. 15, Sem. 1, Ser. 5, Fasc. 7, S. 385—394. Marro, Giovanni, Sopra un caso di timo persistente in un alienato di 52 anni. Giorn. Accad. Med. Torino, Anno 68, 1905, No. 9/10, S. 9—10. Nannotti, Anomalie di sviluppo nel campo delle fessure branchiali con persistenza di lobuli timici. Lo Sperimentale = Archiv. di Biol. norm. e patol., Anno 60, Fasc. 2, S. 298—299. Ruge, Georg, Die Form des Brustkorbes und Lagerung der Lungen im Brustkorbe beim indischen Elefanten. (S. Kap. 6a.) sh ee b) Verdauungsorgane. Bizzozero, Enzo, Sull’ipertrofia compensatoria delle ghiandole salivari: ricerche sperim. Arch. Sc. med., Vol. 27. Gradenigo, G., Sulla innervazione motrice del velo del palato. Arch. Ital. Otol., Vol. 17, 1905, Ser. 2, Fasc. 1, S. 22—24. Pende, N., Contributo alla fisio-patologia del pancreas con speciale rigu- ardo agli isolotti di Lancurnans. Policlinico, Anno 12, Vol. 12, 1905, Fasc. 11, S. 514—519. Réthi, L., Untersuchungen über die Drüsen des weichen Gaumens und das Sekret derselben. Sitzungsber. d. K. Akad. Wiss. Wien, Bd. 114, Jg. 1905, H. 8/9, Abt. 3, S. 749—759. Sereni, Samuele, Sulla presenza e distribuzione del grasso nei diversi elementi cellulari del pancreas. M. Fig. Policlinico, Anno 12, 1905, Vol. 12-M, Fasc. 11, S. 502—513. *Zimmerl, U., Sulla distribuzione del tessuto elastico nella mucosa della cavita orale degli animali domestici. Parma, tip. Zerbini, 1905. 298. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a) Harnorgane (inkl. Nebenniere). Basler, Adolf, Ueber Ausscheidung und Resorption in der Niere. 1 Taf. u. 2 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 112, H. 5/6, S. 203—245. Ferrata, Adolfo, Sulle fenomeni di secrezione della cellula renale. 2 Taf. Arch. Fisiol., Vol. 2, 1905, Fasc. 5, S. 581—588. Giacomini, Ercole, Sulle capsule surrenali e sul simpatico dei dipnoi. Ricerche in Protopterus annectens. Rendic. d. R. Accad. dei Lincei, Cl. di Se. fis, mat. e nat., Vol.15, Sem. 1, Ser. 5, Fasc. 7, S. 394— 398. Razzaboni, Giovanni, Contributo alla topografia minuta della prostata in rapporto all’uretra e ai dotti ejaculatori: ricerche anatomiche e anatomo-patologiche. 1 Taf. Clinica chirurg., Anno 13, 1905, No. 11, S. 1189— 1216. Thiemann, H., Angeborene Harnröhrendivertikel. 4 Fig. Deutsche Zeitschr. f. Chir, Bd. 82, H. 1/3, S. 273—277. b) Geschlechtsorgane. Cunningham, D. J., The Varying Forms of the Stomach in Man and the Anthropoid Ape. 4 Taf. Trans. of the R. Soc. of Edinburgh, Vol. 45, Part 1, No. 2. 478. 4%. 45sh.6p. Depdolla, Ph., Beiträge zur Kenntnis der Spermatogenese beim Regenwurm (Lumbricus terrestris L.). (S. Kap. 5.) Dublin, L. J., History of the Germ-Cells in Pedicellina americana. 3 Taf. Ann. of the New York Acad. of Sc., Vol. 16, 1905, P. 1/2. Heitz, Ueber den Bau der Kalbsovarien. 1 Taf. Arch. f. wiss, u. prakt. Tierheilk., Bd. 32, H. 4/5, S. 477—512. Hendrich, Arthur, Vergleichende makroskopische und mikroskopische Untersuchungen über die Samenblasen und die Ampulle der Samen- leiter bei den Haussäugetieren, mit Einschluß von Hirsch und Reh- bock. 2 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 22, 1905, H. 10/12, S. 360— 408. >, = Newtk, C. H., A case of double uterus. Journ. American Med. Assoc., Vol. 46, No. 11, 8. 802. Nussbaum, Ueber den Einfluß der Jahreszeit, des Alters und der Er- nährung auf die Form der Hoden und Hodenzellen der Batrachier. 7 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 1, S. 1—121. Savare, M., Sulla natura dei cosi detti calcoli delle frangie tubariche. Ann. Obstetr. e Ginecol., Anno 27, 1905, No. 9, S. 247 —258. Worthmann, Fritz, Beiträge zur Kenntnis der Nervenausbreitung in Clitoris und Vagina. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 1, S. 122—136. Zweiger, Herbert, Die Spermatogenese von Forficula auricularia. (S. Kap. 5.) . 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (zentrales, peripheres, sympathisches). - *Antonelli, Giovanni, Enumerazione e significazione morfologica dei nervi encefalici: lezione. Gazz. internaz. Medicina, Anno 8, 1905. Banchi, Arturo, Di un nucleo non descritto nel rombencefalo (nucleo superiore del corpo restiforme). M. Fig. Riv. Patol. nerv. e ment., Vol. 10, 1905, Fasc. 9, S. 423—433. Barker, Lewellys F., The Neurons. (S. Kap. 5.) Bianchi, Vincenzo, Ricerche embriologiche ed anatomiche sul cervello anteriore del pollo. Nota. 1 Taf. Ann. di Nevrol., Anno 24, Fase. 1, Ss. 1—9. Biedermann, W., Studien zur vergleichenden Physiologie der peri- staltischen Bewegungen. 3. Die Innervation der Schneckensohle. (S. Kap. 6b.) Boughton, Thomas Harris, The Increase in the Number and Size of the Medullated Fibers in the Oculomotor Nerve of the white Rat and of the Cat at different Ages. 3 Fig. Journ. of comp. Neurol. and Physiol., Vol. 16, No. 1, S. 153—165. Brodmann, K., Beiträge zur histologischen Lokalisation der Großhirn- rinde. 5. Mitt.: Ueber den allgemeinen Bauplan des Cortex pallii bei den Mammaliern und zwei homologe Rindenfelder im besonderen. 298 Fig. Journ. f. Psychol. u. Neurol., Bd. 7, Bd. 6 Ergänzungsh., Ss. 275—400. Dexler, H., und Margulies, A., Ueber die Pyramidenbahn des Schafes und der Ziege. 23 Fig. Grcunspaurs Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 3, S. 413—449. Esterly, C. O., Some Observations on the Nervous System of Copepoda. 2 Taf. Berkeley (Univ. of California Publicat.). 12 S. 8%. 1.50 M. Franceschi, Francesco, Sulla topografia delle fibre motrici e sensitive dei nervi misti. 1 Taf. Riv. Patol. nerv. e ment., Vol. 10, 1905, Fase. 9, S. 401—412. Gasparrini, E., Delle alterazioni successive alla estirpazione del ganglio simpatico cervicale superiore. Ann. Oftalmol., Anno 34, 1905, Fasc. 11/12, S. 922—927. (Rendic. 17. congr. Assoz. Oftalmol. Ital.) Van Gehuchten, A., L’anatomie du systéme nerveux. 4. édition. ~Lou- vain, Uystpruyst. 27 M. Gemelli, Agostino, Su l’ipofisi delle marmotte durante il letargo e nella stagione estiva. Contributo alla fisiologia dell’ipofisi. Rendic. del R. Ist. Lomb. di Se. e Lett., Ser. 2, Vol. 39. 8 S. Gemelli, Agostino, Contributo alla struttura dell’infundibulo nei pesci: nota prev. 1 Taf. Riv. Fisica, Mat. e Sc. nat. Pavia, Anno 5, 1905, No. 70. Gemelli, Agostino, Contributo allo conoscenza della struttura delle cellule nervose. (S. Kap. 5.) Jelgersma, G., Der Ursprung des Wirbeltierauges, 1 Taf. G»Genpaurs Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 1/2, 8. 377—394. Kappers, C. U. Ariöns, The Structure of the Teleostean and Selachian Brain. 16 Taf. Journ. of comp. Neurol. and Psychol., Vol. 16, No.1, S. 1—109. Levi, G, Ulteriori osservazioni sulla struttura dei gangli spinali. Lo Sperimentale == Archiv. di Biol. norm. e patol., Anno 60, Fasc. 2, S. 306—309. Levi, Giuseppe, La struttura dei gangli cerebrospinali dei Cheloni. 2 Taf. Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 4, S. 112—124. *Medea, Eugenio, L’applicazione del nuovo metodo di R. y Casan allo studio del sistema nervoso periferico (nella neurite parenchimatosa degenerativa sperimentale). M. Fig. Boll. Soc. med.-chir. Pavia, 1905, No. 1, S. 44—47. Nageotte, J., Note sur la régénération collatérale des neurones radicu- laires postérieurs dans le tabes et sur la signification physiologique „des cellules pourvues d’appendices terminés par des boules encapsu- l&es“, de Ramön y Casat. Compt. rend. Soc. Biol, T. 60, No. 15, S. 745— 747. Paravicini, Giuseppe, Sulla colorazione del reticolo endocellulare delle cellule nervose spinali dell’uomo e del gatto: nota prev. Boll. Mus. Zool. ed Anat. comp. Univ. Torino, Vol. 20, 1905, No. 514, 10 S. Reichardt, M., Ueber das Gewicht des menschlichen Kleinhirnes im gesunden und kranken Zustande. Allg. Zeitschr. f. Psychiatr., Bd. 63, H. 2,.8...183— 239. Retzius, G., Ueber den feineren Bau des Achsencylinders der Nerven- fasern. Arkiv f. Zool. Bd. 3, H. 1. Scholz, Wilhelm, und Zingerle, Hermann, Beiträge zur pathologischen Anatomie der Kretinengehirne (Schluß). Zeitschr. f. Heilk., Bd. 27 (N. F., Bd. 7), Jg. 1906, H. 4; Abt. f pathol. Anat., H. 2, S. 97—139. Sciamanna, Ezio, Funzioni psichiche e corteccia cerebrale. 1 Taf. Atti Istit. Psich. Univ. Roma, Vol. 4, 1905, S. 22—44. Sterzi, Andrea Ippolito, I gruppi midollari periferici degli Uccelli. 2 Taf. u. 14 Fig. Archiv. Zool., Vol. 2, Fasc. 4, S. 465—514. Tricomi-Allegra, G., Alcune osservazioni sul decorso e sulla origine delle fibre radicolari del facciale. R. Accademia Peloritana Messina. Resoconti delle tornate delle Classi (Cl. 1, 24. gennaio 1906). 7 S. Tricomi-Allegra, G., Connessioni centrali dirette del nervo acustico. R. Accademia Peloritana Messina. Resoconti delle tornate delle Classi (Cliel, 21. marzo 1906). 618: eo aes So Z Ie. ZU = Tricomi-Allegra, G., Sulla presenza di fibre crociate nel tronco del nervo facciale. Messina, de Giorgio. 14 8. 8% (Aus Vol. pubbli- cato in onore del prof. G. Zino nel 40. anno d’insegnamento.) Tricomi-Allegra, G., Sul peso dell’ encefalo umano (2 nota). Messina. 10 S. 8% (Aus Vol. pubblicato in onore del prof. G. Zımo nel 40. anno d’insegnamento.) Van der Stricht, La sphere attractive dans les cellules nerveuses des mammiféres. (S. Kap. 5.) *Vasoin, B., Sulle alterazioni artificiali del midollo spinale dovute ai liquidi fissatori. Padova, tip. Penada,’ 1905. 2058. 8°, de Vecchi, Bindo, Sulla resezione sperimentale dei nervi renali. Bull. Sc. med., Anno 76, 1905, Ser. 8, Vol. 5, Fasc. 11, S. 601—602. (Rendic. Soc. med.-chir., Bologna 1905.) Watkinson, Grace B., The Cranial Nerves of Varanus bivittatus. 3 Taf. Gremnsaurs Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 3, S. 450—472. b) Sinnesorgane. *Addario, Le vitré e la zonule en rapport ‘avec leur matrice ciliaire: Réprésentation semischématique dans l’eil humain adulte. Napoli. Stabil. tipolitogr. A. Serino. Barnabö, Valentino, Sopra un ganglio nervoso di senso specifico nella papilla foliata del Sus scropha. M. Fig. Boll. Soc Zool. Ital., Anno 14 (Ser. 2, Vol. 6), 1905, Fasc. 7/8, S. 215—226. Citelli, S., Sulla struttura della tromba d’ Eusracuio nell’uomo. 1 Taf. Arch. Ital. Otol., Vol. 16, 1905, Fase. 5/6. 27 8. Mayer, Wilhelm, Beiträge zur Kenntnis der Hautsinnesorgane bei Rhynchobdelliden. 3 Taf. u. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 81, H. 4, S. 599—631. Nowikoff, Michael, Einige Bemerkungen über das Medianauge und die Frontalorgane von Artemia salina. 1 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 81, H. 4, S. 691—698. v. Pflugk, Albert, Ueber die Akkomodation des Auges der Taube nebst Bemerkungen über die Akkomodation der Affen (Macacus cynomolgus) und des Menschen. 3 Taf. u. 19 Fig. Wiesbaden. 46 S. 8° 3.60M. Rädl, Em., Ueber ein neues Sinnesorgan auf dem Kopfe der Corethra- larve. 2 Fig. Zool. Anz. Bd. 30, No. 6, S. 169—170. Röhler, Ernst, Zur Kenntnis der antenualen Sinnesorgane der Dipteren. 6 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 7, S. 211—219. Stewart, Charles, On the Membranous Labyrinths of certain Sharks. 1 Taf. Journ. of the Linnean Soc. Vol. 29, No. 193, S. 407—409. Zuckerkandl, E., Beitrag zur Anatomie der Ohrtrompete (Forts.) 19 Fig. Monatsschr. f. Ohrenheilk., Jg. 40, H. 2, S. 97—106. 12. Entwickelungsgeschichte. *Andrews, E. A., Partial regenerations of the sperm-receptacle in Crayfish. Journ. of exper. Zool., Vol. 3, No. 1. Bianchi, Vincenzo, Ricer che embriologiche ed anatomiche sul cer- vello anteriore del pollo. (S. Kap. 11a.) BR Kae: Byrnes, Esther F., The Regeneration of double Tentacles in the Head of Nereis dumerilii. 6 Fig. 8. 126—129. Dean King, Helen, The Effects of Compression on the Maturation and early Development of the Eggs of Asterias forbesii. 2 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Org., Bd. 21, H. 1, S. 94—110. Dieulafe, et Herpin, Développment de los maxillaire inferieur. (S. Kap. 6a.) Dublin, L. J., History of the Germ-Cells in Podiccllina americana. (S. Kap. 11b.) Eycleshymer, A. C., Growth and Regeneration of the Gills in the Young Necturus. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl, Mass., Vol. 10, No. 4. Förster, Anton, Kritische Besprechung der Ansichten über die Ent- stehung von Doppelbildungen. Diss. med. Würzburg, 1906. 8°. Glaser, O. C., Correlation in the development of Fasciolaria. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl. Mass., Vol. 10, No. 4, S.139. *Goldfarb, A. J., Experimental study of light as a factor in the regene- ration of Hydroids. Journ. of exper. Zool., Vol. 3, No. 1. Haacke, Wilhelm, Die Gesetze der Rassenmischung und die Konstitution des Keimplasmas, zuchtanalytisch ermittelt. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organe, Bd. 21, H. 1, S. 1—93. Herrmann, Edmund, und Stolper, Lucius, Zur Syncytiogenese beim Meerschweinchen. 3 Taf. Sitzungsber. d. k. Akad. Wiss. Math.-nat. Kl, Bd. 114, 1905, H. 10, Abt. 3, S. 793—850. Retterer, Ed., Evolution du tissu osseux. (S. Kap. 5.) Jesensky, J., O vyvoji zubnich cev, (S. Kap. 6a.) Keibel, Franz, Die äußere Körperform und der Entwickelungsgrad der Organe bei Affenembryonen. 87 Fig. —Menschenaffen (Anthropo- morphae). Studien üb. Entwickelung u. Schädelbau., hersg. v. Emmi SELENKA, Lief. 9, S. 553--617. 18.60 M. Levy, Oskar, Mikroskopische Untersuchung.zu Experimenten über den Einfluß der Radiumstrahlen auf embryonale und regenerative Ent- wicklung. Nach den hinterlassenen Präparaten von ALFRED SCHAPER 7. 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 1, S. 130—152. Michaelis, Paul, Altersbestimmung menschlicher Embryonen und Föten auf Grund von Messungen und von Daten der Anamnese. Diss. med. Leipzig, 1906. 8°. Nannotti, Anomalie di sviluppo nel campo delle fessure branchiali con persistenza di lobuli timici. (S. Kap. 9a.) Ost, J., Ein weiterer Beitrag zur Regeneration der Antennen bei Onis- cus murarius. Zool. Anz., Bd. 30, No. 3/4, S. 130—131. Hertwig, Oskar, Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen und der Wirbeltiere. (S. Kap. 1.) #Scott, J. W., Morphology of the parthenogenetic development of _ Amphitrite. 4 Taf. Journ. of exper. Zool., Vol. 3, No. 1. Stole, Antonin, Plasmodiogonie, eine Vermehrungsart der niedersten Protozoen. Nach den Untersuchungen an mehrkernigen Formen der Amoeba proteus. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Org., Bd. 21, H. 1, S. 111—125. (CD ee ha: ee 13. Mißbildungen. Bender, O., Zur Kenntnis der Hypermelie beim Frosch. (S. Kap. 6a.) Cramer, K. Ein Fall von angeborenem Defekt mehrerer Röhren- knochen der oberen Extremität. (S. Kap. 6a.) Daude, Otto, Ueber zwei genauer untersuchte Fälle von Doppelbildungen. Diss. med. Berlin, 1906. 8°. *Derocque, P., et Gadeau de Kerville, H., Note sur un tout jeune chien monstrueux (Célosomien hémiméle anoure). 3 Taf. Bull. Soc. Amis. Sc. nat., Rouen 1905. (3 S.) Dethroye, Curieuses anomalies. A. Absence totale d’ovaires, de matrice et de vagin chez une... vache. — Gros intestin double chez une vache. — Retraction musculaire et déviations articulaires congénitales chez un veau. Rec. de med. vétér., T. 83, No. 10, S. 279—282. Draudt, M., Beitrag zur Genese der Gesichtsspalten. 2 Fig. Deutsche Zeitschr. f. Chir., Bd. 82, H. 1/3, S. 226—232. Fabrizi, G., e Forli, V., Contributo allo studio delle deformitä congenite familiari delle estremita. Atti Istit. Psich. Univ. Roma, Vol. 4, 1905, Ss. 230—250. Fauré-Fremiet, Emm., Sur un cas de monstruosité chez Stentor coeru- leus. Arch. d’anat. microsc., T. 8, Fasc. 3/4, S. 660—666. Hektoen, Ludwig, Skeleton of a short-limbed dwarf. (Chondrodystro- phia foetalis.) 1 Fig. Trans. of the Chicago pathol. Soc., Vol. 6, 1905, N. 11, 8. 413— 414. King, F. W., Fetus anencephalus; two cases within three months. 2 Fig. British med. Journ., 1906, No. 2362, S. 797. Klippel, Anomalies multiples congénitales par atrophie numérique des tissus. Nouv. iconogr. de la Salpétriere, Année 19, No. 2, S. 136—146. 7 Fig. Krueger, Richard, Die Phocomelie und ihre Ueberginge. Eine Zu- sammenstellung sämtlicher bisher veröffentlichten Fälle und Beschrei- bung einiger neuer Fälle. 62 Fig. Berlin, Hirschwald. 1118. 8°. Macnaughton-Jones, Monstre of seventh month removed of hysterectomy. 1 Taf. Trans. Obstetr. Soc. London, Vol. 47, 1905, ersch. 1906, S. 302 — 307. Macnaughton-Jones, Anencephalous foetus. Trans. Obstetr, Soc. London, Vol. 47, 1905, ersch. 1906, S. 307—310. Mezzadrelli, Felice, Polidattilia in un bue. (S. Kap. 6a.) Moore, Bernard W., and Warfield, Louis M., Fetal ichthyosis; report of a case with pathological changes in the thyroid gland. American Journ. of the med. sc., Vol. 131, No. 5, S. 795—811. 6 Fig. Newth, C. H, A case of double uterus. (S. Kap. 10b.) Pagenstecher, Ernst, Einseitige angeborene Gesichtshypertrophie. Dtsche Ztschr. f. Chir., Bd. 82, H. 4/6, S. 519—529. 6 Fig. Scholz, Wilhelm, Klinische und anatomische Untersuchungen über den Cretinismus. Berlin, Hirschwald. VII, 607 S. 8%. 14 M. Schubert, Gotthard, Riesenwuchs beim Neugeborenen. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 23, H. 4, S. 453—456. ee Voltz, W., Ueber kongenitale vollkommene Synostose der Wirbelsäule, in Verbindung mit Wachstumsanomalien der Extremitätenknochen. (S. Kap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. *Bauer, K., Mensch und Tier, wesentlich oder nur graduell verschieden ? Versuch zur Beantwortung der Frage. Riga 1905. 1588S. 8%. 2,50M. *Bydlowski, A., Sépultures 4 inhumanation a Jackowica, distr. Lipo- wiec. 5 Taf. Swiatowit, T. 6, 1905. Cerletti, U., e Perusini, G., Sopra alcuni caratteri antropologici de- scrittivi nei soggetti colpiti dall’endemia gozzo-cretinica. (Tiroidismo endemico.) Ann. Istit. Psich. Univ. Roma, Vol. 4, 1905, 8. 117—213. | Fishberg, M., Materials for the Physical Anthropology of the Eastern European Jews. Ann. of the New York Acad. of Sc. Vol. 16, 1905, Bt. 1/2. Galai, 5 D., Anthropologische Daten über die Großrussen im Bezirk Staritz, Gouv. Twer. M. Fig. Denkschr. d. Kais. Ges. d. Freunde d. Naturw. Moskau, Bd. 111 (Arb. d. Anthropol. Sektion, Bd. 25), 1905. 280 S. 4° (Russisch) 6 M. Giachetti, Vincenzo, Studi antropologici sugli antichi Peruviani. Arch. per l’Antropol., Vol. 35, 1905, Fasc. 2, S. 201—301. Gröbbels, J. W., Der Reihengräberfund von Gammerlingen. 21 Taf. u. 27 Fig. München 1905. 49 S. Fol. 30 M. Guffrida-Ruggeri, V., Differenza di statura fra coseritti e reclute nelle diverse regioni d’Italia, a proposito di un tipo mediterraneo di alta statura. Riv. geograf. Ital., Anno 12, 1905, Fase. 9. (7 S.) Hrdlitka, Alex, Directions for Collecting Information and Specimens for Physical Anthropology. 8 Taf. Smithson Instit. U.St. Nat. Mus. Bull., 1904, No. 39. 25 8. Kaiser, Alfred, Rassenbiologische Betrachtingen über das Masaivolk. 14 Fig. Arch. f. Rassen- u. Ges.-Biol., Jahrg. 3, H. 2, S. 201—220. Kollmann, J., Neue Gedanken über das alte Problem von der Abstam- mung des Menschen. 7 Fig. Braunschweig 1905. 88. —,50 M. (Korr. Bl. Anthropol.) Majewski, E., Sur les „Kourgans“ contenants des squelettes colorés de la Russie méridionale. Caractére des plus anciennes sépultures des environs de Jackowica. Swiatowit, Varsovie, T. 6, 1905. Rauber, A., Der Schädel von Immanuel Kant und jener vom Neander- tal (S. Kap. 6a.) Schultze, Oskar, Das Weib in anthropologischer Betrachtung. 11 Fig. Würzburg, Stuber. III, 64 S. 2.20 M. Schwalbe, G., Studien zur Vorgeschichte des Menschen. 4 Taf. u. 62 Fig. Zoitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Sonderheft 1906. 228 S. 18 M. *Stolyhwo, K., Cränes de Jackowica. Swiatowit, Varsovie, T. 6, 1905. *Wierciedski, H., Sépultures néolithiques de Naleczow. Swiatowit, Var- sovie, T. 6, 1905. LT ri U u Sr en - SE er 15. Wirbeltiere. Ameghino, F., Les édentés fossiles de France et d’Allemagne. 61 Fig. Anal. Mus. nac. Buenos Aires, 1905. 76 S. 4%. 4 M. *Boule, M., Les grands chats des cavernes. 4 Taf. Ann, de Paléontol., TT; Fase. 1/2: Braun, M., Die Reste hinterer Extremitäten bei den Walen. Schriften d. Phys.-ökonom. Gesellsch. Königsberg i. Pr., Jahrg. 46, 1905, ersch. 1906, 8. 131. Braun, Die Seehundsarten der Ostsee. 2 Taf. Schriften d. Physik.- ökonom. Gesellsch. Königsberg, Jahrg. 46, 1905, ersch. 1906, 8.3196 — 200. Cohn, Ludwig, Die Seitenlinie von Icosteus enigmaticus. 5 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 6, S. 178—183. *Deperet, C., Los Vertebrados del Oligoceno inferior de Tarrega. 5 Taf. Memorias de la R. Accad. de Ciencas y Artes de Barcelona, Epoca 3, Wal. Sb Nox 21% 8,M: Disselhorst, Rudolf, Die Anatomie und Physiologie der großen Haussäugetiere mit besonderer Berücksichtigung der Beurteilungs- lehre des Pferdes. (S. Kap. 1.) Dollo, L., Les allures des Iguanodons, d’apres les empreintes des pied et de la queue. 1 Taf. u. 4 Fig. Bull. scientif. France et Belg., 10 12s. 1,60 M, Dollo, L., Les Dinosauriens adaptés 4 la vie quadrupéde secondaire. Bruxelles, Bull. Soc. Belg. Geol., 1905. 8S. 2 Taf. 1,60 M. Dubois, E., Giganten der Vorwelt. 6 Taf. u. Fig. München 1906. 8°, Li *Gadeau de Kerville, H., Les aufs anormaux du musée d’histoire naturelle de Elbeuf. 2 Taf. (Bull. Soc. Et. Se. n.) Elbeuf 1905. 38. 8% —.50 M. Hatcher, J. B, Two new Ceratopsia from the Laramie of Converse County, Wyoming. 2 Taf. American Journ. of Sc., Vol. 20, 1905, S. 413—419. Hay, Oliver P., On the group of fossil turtles known as the Am- phichelydia; with remarks on the origin and relationships of the sub- orders, superfamilies, and families of Testudines. 4 Fig. Bull. Americ. Mus. of Nat. Hist., Vol. 21, 1905, S. 137—175. Hay, Oliver P., A revision of the Species of the Family of fossil Turtles called Toxochelyidae... 16 Fig. Bull. American Mus. of Nat. Hist., Vol. 21, 1905, S. 177—185. Hay, Oliver P., On the Skull of a new Trionychid, Conchochelys ad- mirabilis, from the Puerco Beds of New Mexico. 3 Fig. Bull. American Mus. of Nat. Hist., Vol. 21, 1905, S. 335—3838. Hussakof, L., Notes on the Devonian „Placoderm“, Dinichthys inter- medius Newb. 1 Taf. u. 2 Fig. Bull. American Mus, of Nat. Hist., Vol. 21, 1905, S. 27—36. Jaekel, O., Neue Wirbeltierfunde aus dem Devon von Wildungen. 10 Fig. Sitzungsber. Gesellsch. Naturf. Freunde, Berlin 1906. 13 S. —,80 M. Se AR Kellicott, W. E., Development of the Vascular and Respiratory System of Ceratodus. 5 Taf. u. 106 Fig. Mem. of the New York Acad. of Science, Vol. 2, 1905, Part 4, S. 131—250. Lull, Richard S., Restoration of the Horned Dinosaur Diceratops. 1 Taf. American Journ. of Sc., Vol. 20, 1905, S. 420—422. McGregor, J. H., The Phytosauria, with Especial Reference to Mystrio- suchus and Rhytidodon. 6 Taf. Mem. of the American Mus. of Nat. Hist., Vol. 9, P. 2, S. 27—100. Marshall, Margaret E, A study of the anatomy of Phalaenoptilus. 3 Taf. Proc. of the American Philos. Soc. held at Philadelphia, Vol. 44, No. 181, S. 213—240. Matthew, W. D., Notice of two new Genera of Mammals from the Oli- gocene of South Dakota. 6 Fig. Bull. of the Americar Mus. of Nat. Hist) Vole 21,:1905,75.721 26, Menschenaffen (Anthropomorphae). Studien über Entwickelung und Schädelbau. Hrsg. v. Emm Seurnka. Auf Grund des Nachlasses fortgeführt von A. A. W. Husrecnt, H. Srrann u. F. Kreisen. Wies- baden, Kreidel. Lief. 9: KEIBEL, Die äußere Körperform und der Entwickelungsgrad der Organe bei Affenembryonen. Merriam, J. C., The Thalattosauria, a Group of Marine Reptiles from the Triassic of California. 8 Taf. u. 3 Fig. San Francisco. Mem. Californ. Acad. Sc. 1905. 37 8. 10 M. Pycraft, W. P., Notes on a Skeleton of the Musk-Duck, Biziura lobata, with special Reference to Skeletal Characters evolved in re- lation to the Diving Habits of this Bird. (S. Kap. 6a.) Regalia, E., Grotta Romanelli (Castro, Terra d’Otranto). Due risposte ad una critica. Archivio per l’ Antropol., Vol. 35, 1905, Fase. 2, S. 113 — 172. Sacco, F., Resti fossili di Rinoceronti dell’ Astigiana. 1 Taf. Mem. Accad. Torino, 1906. 12 S. Fol. 3 M. Stehlin, H. G., Die Säugetiere des Schweizerischen Eocäns. Kritischer Katalog der Materialien. Bd. 1: Perissodactylen. 3 Teile. 11 Taf. u. Fig. Abh. Schweizer. Paläontol. Ges, Zürich 1906. VI, 595 S. 28 M. Wroblewski, C., Bos primigenius et ses descendants vivants 4 present. (Russisch) Ann. du Musée Zool. de l’Acad. Impér. des Sc. de St. Pétersbourg, T. 10 (1905), ersch. 1906, No. 1/2. Abgeschlossen am 30. Juni 1906. Literatur 1906''”). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Anglas, J., Les animaux de laboratoire. 3: La souris (anatomie et dis- Section). 3 Tat. "Paris, S$! 3. MM: v. Bardeleben, Karl, Lehrbuch der systematischen Anatomie des Menschen für Studierende und Aerzte 2. Hialfte. 7 Fig. Berlin und Wien, Urban & Schwarzenberg. XI, S. 405—996. 8° 12 M. Besta, R., Anatomia y Fisiologia comparadas. 34 Fig. Barcelona. 223 S. 2.50 M. Burkholder, J. F., Anatomy of the Brain. M. Fig. Chicago, 1905. 174 S. 10 M. Huxley, T. H., Man’s Place in Nature, and other Essays. London. Be O°. 1.0) NE. Sobotta, J., Atlas der descriptiven Anatomie des Menschen. Abt. 3. Lief. 1: Das Nerven- und Gefafsystem des Menschen. 186 meist vielfarb. Fig. n. Originalen von Kart Haser. VII, 8. 401—598. == Lenmanns med. Atlanten. München. 16 M. Stöhr, Philipp, Handbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen mit Einschluß der mikroskopischen Technik. 354 Fig. 12. verb. Aufl. Jena, G. Fischer. XV, 4648. 8 M. 2. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Herrwic, v. LA VALETTE ST. GEORGE u. W. WALDEYER. Bd. 68, H. 2. 7 Taf. u. 18 Fig. Bonn, Cohen. Inhalt: Dısse, Die Vergrößerung der Eikammer bei der Feldmaus. — REINKE, Die Beziehungen des Lymphdruckes zu den Erscheinungen der Regeneration und des Wachstums. — BELL, Experimentelle Untersuchung über die Ent- wicklung des Auges bei Froschembryonen. — FLEISCHMANN, Die Entwick- lung der Zahnscheiden. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß der Titel einer Bibliographie ent- nommen wurde, da die Abhandlung nicht zugänglich war. *) Wünsche und Berichtigungen, welche die Literatur betreffen, sind direkt zu richten an Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W. 64. **) Die Titel der im Jahre 1905 erschienenen Abhandlungen sind durch die Jahreszahl 1905 gekennzeichnet. Anat. Anz, Lit. Bd. 29, No. 7 und 8. August 1906. II Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von WıLneLm WALDEYER und Tu. W. Ensermann. Jahrg. 1906, Anat. Abt. H. 2/3. 15 Taf. u. 4 Fig. Leipzig, Veit & Co. Inhalt: RIEGNER, Beiträge zur Physiologie der Kieferbewegungen. 2. — Fucus, Nachtrag zu meiner Arbeit... — PERNA, Die Nasenbeine. — SWJETSCH- NIKOV, Ueber die Assimilation des Atlas und die Manifestation des Occipital- wirbels beim Menschen. — WEIGNER, Kurze Bemerkung zu HANDMANNS: Ueber das Hirngewicht. — AUERBACH, Beitrag zur Lokalisation des musika- lischen Talentes im Gehirn und am Schädel. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. Hrsg. von Wır- HELM Roux. Bd. 21, H. 2. 1 Taf. u. 24 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: HERBST, Vererbungsstudien. 1. Plan zu ration. Studien über Ver- erbungserscheinungen. 2. Ueber den Einfluß der Temperatur auf die Aus- | bildung der Seeigelbastarde. 3. Ist die Schädigung eines der beiden Sexual- produkte von Einfluß auf das Hervortreten der väterlichen oder mütterlichen Charaktere? — Ruziéka, Der morphologische Metabolismus des lebenden Protoplasmas. Archives d’Anatomie microscopique. Publ. par L. Ranvier et L. F. Hunnecuy. T. 8, Fasc. 3/4. 3 Taf. u. 44 Fig. Paris, Masson & Cie. Inhalt: PACAUT et VIGIER, Les glandes salivaires de l’escargot (Helix pomatia L.). — FAURE-FREMIET, Sur un cas de monstruosité chez Stentor caeruleus. Anatomische Hefte. Beiträge und Referate zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. Merken u. R. Bonner. Abt. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten. H.93 (Bd. 31, H. 1). 25 Taf. u. 19 Fig. Wiesbaden, Bergmann. Inhalt: LURJE, Ueber die Pneumatisation des Taubenschädels. — LICHTEN- BERG, Beiträge zur Histologie, mikroskopischen Anatomie und Entwicke- lungsgeschichte des Urogenitalkanals des Mannes und seiner Drüsen. — STRAHL, Ueber die Semiplacenta multiplex von Cervus elaphus L. — ZUCKERKANDL, Ueber accessorische Nebennieren bei Torpedo marmorata. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. E. A. Scuirer, L. Testur u. Fr. Korsch. Bd. 23, H. 4/6. 9 Taf. Leipzig, Thieme. Inhalt: RAUBER, Der Schädel von Kegel. Eine anthropologische Studie. — GROYER, Ueber den Zusammenhang der Musculi tarsales (palpebrales) mit den geraden Augenmuskeln beim Menschen und einigen Säugetieren. *Studies in Anatomy, from the Anatomical Department of the Uni- versity of Manchester. Vol. 3. Manchester, University Press. 1906. 1078. Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Hrsg. v. G. SCHWALBE. Sonderheft: G. ScHwALBE, Studien zur Vorgeschichte des Menschen. Stuttgart, Schweizerbart. 228 S. 18 M. 3. Methoden der Untersuehung und Aufbewahrung. Assmann, Georg, Ueber eine neue Methode der Blut- und Gewebs- färbung mit dem eosinsauren Methylenblau. 4 Fig. Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 28, S. 1350—1352. Balazsy, D., Zur Glimmertechnik. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, Peis 12 24. FANG Bender, O., Ein einfacher Beleuchtungsapparat für Lupenpräparation und Mikroskopie. 2 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 35—38. Berg, W., Ergebnisse der Ultramikroskopie in Bezug auf die Biologie. 1 Fig. Sitzungsber. Gesellsch. Naturf. Freunde, 1906. 138. —.80 M.. Brandeis, R., Sur un procédé nouveau de coloration des coupes histo- logiques par l’azorubine alunée. Cüumpt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 14, 8. 710— 712. Curtis, F., Un nouveau colorant nucléaire: la safranine base. Compt. rend, Soc. Biol., T, 60; No. 21,°S. 983-984" Dry and Water Immersion 1/, Objective by Ross. Journ. of the R. Microse. Soc., 1906, Pt. 2, S. 221. Gaidukov, N., Die neuen Zeißschen Mikroskope 4 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 59—67. Galesescu, Pierre, Une nouvelle méthode pour colorer les granulations du bacille diphterique. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 67 —69. *Gilardoni, Enrico, Di una nuova pinza per allestire estemporanea- mente preparati microscopici su vetrini porta-oggetti. M. Fig. Giorn. med. Esercito, Anno 53, 1905, Fasc. 12, S. 888—891. Guéguen, F., Sur le Sudan et l’Iiode lactiques et sur leur emploi dans les colorations combinées. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 851-—853. Howland’s Instrument for Centring, Marking, and Testing Lenses. 1 Fig. Journ. of the R. Microsc. Soc., 1906, Pt. 2, S. 221—229. Hrdlicka, Ales., Brains and Brain Preservatives. Proc. of the U. States Nat. Mus., Vol. 30, S. 245-320. Kraus, Alfred, Eine Aufklebemethode fiir Paraffin- und Celloidinserien sowie fiir Hautschuppen. Arch. f. Dermatol. u. Syph., Bd. 80, H. 2, S. 261—266. Mac Neal, Ward J., Methylene violet and methylene azure. 2 Fig. Journ. of infect. Dis., Vol. 3, No. 3, S. 412—433. Meves, Friedr., Eine weitere Methode zur Darstellung der Quermembranen des Randreifens in den Erythrocyten des Salamanders. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 444—447. Moser, Erwin, Demonstration embryonaler Skelette. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 24, S. 629—631. Orszag, Oscar, Ein einfaches Verfahren zur Färbung der Sporen. Centralbl. f.. Bakt., Abt. 1, Orig., Bd. 41, H. 3, S. 397—400. Perna, Giovanni, Un metodo per appiccicare sul vetrino le sezioni in celloidina. Bull. Sc. med., Anno 77, Ser. 8, Vol. 6, Fasc. 1, S. 49--50. (Rendic. Soc. med.-chir. Bologna, 17. Nov. 1905.) Pohlmann, Augustus Grote, Ein neues Projektionszeichenbrett. 3 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 41—44, Prowazek, S., Technik der Spirochäte-Untersuchung. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 1—12. Rosenhain, W., Improved form of Metallurgical Microscope. Journ. of the R. Microsc. Soc., 1906, Pt. 2. IR: Sachs-Müke, Ein einfacher Apparat zur Wiederauffindung bestimmter Stellen in mikroskopischen Präparaten. Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 26, S. 1258—1259. Stoeltzner, Helene, Der Einfluß der Fixierung auf das Volumen der Organe. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 14—25. Tischutkin, N. P., Beschreibung eines Apparates für gleichzeitige Be- arbeitung vieler mikroskopischer Schnitte und über Anwendung des- selben für Bearbeitung feiner histologischer Objekte (Embryonen, Eier etc.). 1 Fig. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk., Bd. 23, H. 1, S. 44—58. Vastarini-Cresi, G., Contributo alla tecnica delle sezioni microscopiche di oggetti inclusi in paraffina. 2 Fig. Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 5, S. 162—166. Vram, Ugo G., Metodo per determinare l’inclinazione dell’orbita. Atti Soc. Romana Antropol., Vol. 12, Fase. 2, S. 195—196. Zieler, Karl, Zur Darstellung der Leukozytenkörnelungen sowie der Zellstrukturen und der Bakterien im Gewebe. Centralbl. f. allgem. Pathol., Bd. 17, No. 11, S. 433 —436. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte ete.) Adickes, E., Kant gegen Hancxnn. Für den Entwicklungsgedanken — gegen naturwissenschaftlichen Dogmatismus. 2. verm. Aufl. Berlin. NEE GOP Ss S82 402M. Auerbach, Siegmund, Beitrag zur Lokalisation des musikalischen Ta- lentes im Gehirn und am Schädel. 6 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt. 1906, H. 2/3, S. 197—230. *Carazzi, Davide, Teorie e critiche nella moderna biologia: Prolusione. Padova, Soc. coop. tip. 43 S. 8°. *Dirigoin, Revue critique des différentes théories sur la vie et la mort. Paris; 1905; 7818. "8! Gregory, R. P., Some Problems of Heredity.. Rep. British Assoc. for the Advanc. of Sc. South Africa 1905, London 1906, S. 595. Henkinson, Professor WALTER Frank RarHARL WeLpon. Nekrolog. Anat. Anz. Bd. 29, No. 1/2, S. 61—62. Herbst, Carl, Vererbungsstudien. 1. Plan zu ration. Studien über Ver- erbungserscheinungen. 2. Ueber den Einfluß der Temperatur auf die Ausbildung der Seeigelbastarde. 3. Ist die „Schädigung“ ein. d. beiden Sexualprodukte von Einfluß auf das Hervortreten der väterlichen oder mütterl. Charaktere? 24 Fig. Arch. f. Entwickelungsmech. d. Organ., Bd. 21,.H. 2, S; 173—305. v. Jhering, H., Anthropology of the State of S. Paulo, Brazil. 2 co- loured maps. 2. enlarged edition. St. Paulo. 52 S. 8%. 2 M. Kunstler, J., La nomenclature des éléments protoplasmiques. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 14, S. 712—%714. Lewis, Frederic T., The Fifth and Sixth Arches and the related Pha- ryngeal Pouches in the Rabbit and Pig. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 21/22, S. 506—513. Ménégaux, A., Les Laboratoires maritimes. Le Laboratoire maritime de Wimereux. 6 Taf. Bull. Inst. gen. psychol. Paris, 1905. 19 S. 8°, 160 M. = a) a a * . | a Bie Morgan, T. H., The extent and limitations of the power to regenerate in man and other vertebrates. Journ. of the American Med. Assoc., Vol. 46, No. 18, S. 1327—1330. Morgan, T. H., Are the Germ-Cells of Mendelian Hybrids „Pure“? Biol. Centralbl., Bd. 26, No. 10, S. 289—296. Mosso, Angelo, ALBERTO von KÖLLIKER: commemorazione, Atti Accad. Sc. Torino, Cl. Sc. fis. mat. e nat., Vol. 41, Disp. 1, S. 6—8. Simroth, Heinrich, Ueber den schwarzen Hamster als typische Mutation. Biol. Centralbl., Bd. 26, No. 11/12, S. 334—340. Toyama, Kametaro, Mrxper’s Laws of Heredity as applied to the Silk- Worm Crosses. Biol. Centralbl., Bd. 26, No. 11/12, S. 321—334. Valenti, Giulio, ALBERTO Ropotro KÖLLIKER: commemorazione. Rendic. Sess. Accad. Sc. Ist. Bologna, Anno Accad. 1905/06. 8 S. Waldeyer, W., ALBERT v. KOELLIkER zum Gedächtnis. 1 Bildnis. Anat. Anz., Bd. 28, No. 21/22, S. 539—552. Witherspoon, T. Casey, Anatomy of the inguinal region. 8 Fig. Journ. American Med. Assoc., Vol. 46, No. 20, S. 1487—1491. 5. Zellen- und Gewebelehre. Athias, Sur la vacuolisation des cellules nerveuses. Anat. Anz., Bd. 28, No. 19/20, 8. 492—495. Bethe, Albrecht, Bemerkungen zur Zellkettentheorie. Anat. Anz., Bd. 28, No. 23, S. 604—606. Bruntz, Bi Les globules sanguins des crustaces arthrostracés. Leur origine. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 17, S. 735—836. *de Camps y Olzinellas, C., eher istiologieas, Memorias de la R. Academia de Ciencias y Artes de Barcelona, Epoca 3, Vol. 5, No. 22. 1.20 M. Collins, Joseph, and Zabriskie, G. Edwin, Neurons and neurofibrils. 3 Fig. Med. Record, Vol. 69, No. 24, S. 958—967. Duesberg, J., Sur le nombre des chromosomes chez Vhomme. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 19/20, S. 475—479. Fauré-Fremiet, Emm., Sur les bols alimentaires des „Vorticellidae“. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 17, S. 826—827. Ferrata, Adolfo, Sui globuli bianchi mononucleati. (Nota prel.) Tom- masi, Anno 1, No. 4, S. 9497. Henri, Victor, ‘Etude du liquide périviscéral des oursins. — Eléments figures. — Phénoméne de la coagulation et son röle biologique. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 880—882. Ikeda, R., Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. 1 Taf. u. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 1/2, 8. 1—14. Leontowitsch, A., Etwas iiber Neurilemmkerne. (Zum Vorschlag des Herrn Prof. O. Scuutrzn.) Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 442—443. Maiilard, L. C., Cristallisation périodique dans l’espace reproduisant cer- taines structures cytologiques. 1 Fig. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 855— 857. Mencl, Em., Une petite notice sur Ja vacuolisation des cellules ner- veuses. Anat. Anz., Bd. 29, No. 1/2, S. 62—64. a mp ee Meves, Friedr., Eine weitere Methode zur Darstellung der Quer- membranen des Randreifens in den Erythrocyten des Salamanders. (S. Kap. 3.) Micheli, F., I leucociti del sangue umano in condizioni normali e pato- logiche. (Fine) Riv. crit. Clinica med. Anno 7, No. 2/4. Nemiloff, Anton, Zur Frage über den Bau der Fettzellen bei Acipenser ruthenus. 6 Fig. Anat. Anz. Bd. 28, No. 21/22, S. 513—522. Piettre, M., et Vila, A., Sur le noyau des hématies du sang des oiseaux. Compt. rend. Acad. Sc. T. 142, No. 15, S. 908—910. Radasch, Henry E., Observations upon the Form of the Red Blood Corpuscle of Man. American Journ. of the med. Se. Vol. 131, No. 5, S. 837—843. Radasch, Heinrich E., Ein Beitrag zur Gestalt des roten Blutkörperchens beim Menschen. Anat. Anz., Bd. 28, No. 23, S. 600— 604. Retterer, Ed., De la forme des hématies des mammiféres et de leurs parties constituantes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 22, S. 1003 — 1006. Rüzicka, Vladislav, Kritische Bemerkungen zur Frage der Membran und der inneren Struktur der Säugererythrocyten. Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 453 —461. Rüzicka, Vladislav, Der morphologische Metabolismus des lebenden Protoplasmas. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 2, S. 306—-356. Sjövall, Einar, Ein Versuch, das Binnennetz von Gou6I-KorscH bei der Spermato- und Ovogenese zu homologisieren. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 23, S. 561—579. Soli, Teobaldo, Recherches histologiques durant les époques cataméniales au cours de la grossesse. (Résumé.) Compt. rend. Clinique Obstétr. et Gynecol. Univ. Turin, Anno 1/2, 1905, S. 73—75. Stevens, N. M., Studies in Spermatogenesis, with especial reference to the „Accessory Chromosome“. 7 Taf. Washington 1905. 3058. 3 M. *Vigliani, Rodolfo, Come reagiscono i tessuti in presenza di corpi estranei irritanti iniettati per le vie sanguigne. Riv. Veneta Sc. med., T. 44, Anno 23, Fasc. 1, S. 3—21. Wager, Harold, The Differentiation of Structure in the Cell. Rep. British Assoc. for the Advance. of Sc. South Africa 1905, London 1906, S. 562—584. Weidenreich, Franz, Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze J. JoLLys über die Form, Struktur und Fixation der roten Blutkörperchen der Säugetiere. Folia haematol., Jg. 3, No. 5, S. 241-—244. 6. Bewegungsapparat. Goodrich, Edwin S., Notes on the Development, Structure, and Origin of the Median and Paired Fins of Fish. 5 Taf. Quart. Journ. of Microsc. Sc., Vol. 50, Part 2, S. 333—376. Rennie, John, Accessory Fins in Raia batis. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 428—431. 2% NET EN N st ee he ee ee DE u #3 a | eee a) Skelett. Alexander, Béla, Die Entwicklung der knöchernen Wirbelsäule. 42 Röntgenbilder auf 20 Taf. u. 14 Fig. Hamburg. 49S. 8°, — Arch. u. Atlas der normalen und pathologischen Anatomie in Réntgenbildern. = Fortschr. auf d. Geb. d. Röntgenstrahlen, Er- gänzungsband 13. von Baehr, W. B., Ueber das von Ermer beschriebene Brustbein vom Karpfen (Cyprinus carpio). 1 Taf. Zool. Jahrb., Abt. f. Anat., Bd. 22, H. 4, S. 629—636. Banchi, Arturo, Sviluppo degli arti pelvici innestati in sede anomala. Breve risposta al Prof. Braus. Anat. Anz. Bd. 28, No. 24, S. 631 — 633. Bolk, Louis, Zur Frage der Assimilation des Atlas am Schädel beim Menschen. 2 Fig. Anat. Anz, Bd. 28, No. 21/22, S. 497—506. Bradley, O. Charnock, A Contribution to the Development of the inter- phalangeal Sesamoid Bone, 5 Fig. Anat. Anz, Bd. 28, No. 21/22, S. 528—536. Fleischmann, Leo, Die Entwicklung der Zahnscheiden; gleichzeitig ein Beitrag zur Entwicklung der Zahnbeingrundsubstanz. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 2, S. 297—310. Ganzer, Hugo, Die physiologische Injektion zum Studium der Histio- genese des Zahnschmelzes. 1 Fig. Anat. Anz. Bd. 28, No. 17/18, S. 436—442. Lotsch, Fritz, Ein Fall von rechtsseitigem Radiusdefekt und linksseitiger daumenloser Klumphand. 6 Fig. Dtsch. Zeitschr. f. Chir., Bd. 82, H. 4/6, S. 530--541. Lunghetti, B., Sopra alcuni casi di ,,Ossiculum intermetatarseum dor- sale“. 3 Fig. Anat. Anz. Bd. 28, No. 19/20, S. 479—492. Lurje, Mira, Ueber die Pneumatisation des Taubenschädels. 10 Taf. u. u. 1 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 93 (Bd. 31, H. 1), S. 1—61. Maximov, Alexander, Ueber experimentelle Erzeugung von Knochen- markgewebe. (Vorl. Mitt.) Amat. Anz., Bd. 28, No. 24, S. 609—612. Morgenstern, M., Ueber die neuen Schmelzforschungen. Corr.-Bl. f. Zahnarzte, Bd. 35, H. 2, S. 107—119. Moser, Erwin, Demonstration embryonaler Skelette. (S. Kap. 3.) Nicola, Beniamino, Sullo sviluppo, sui canali perforanti e sulle fessure della porzione laterale dell’ala magna dell’os sfenoidale nella specie umana. M. Taf. Mem. Accad. Sc. Torino, Ser. 2, T. 56. 30 S. Perna, Giovanni, Die Nasenbeine. Eine embryologische und ver- gleichend-anatomische Untersuchung. 7 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1906, H. 2/3, S. 119—154. Rauber, A., Der Schädel von Kegel. Eine anthropologische Studie. 8 Taf. u. 16 Fig. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 23, H. 4/6, S. 41—209. Schönemann, A,, Schläfenbein und Schädelbasis; anatomisch-otiatrische Studie. 8 Taf. u. 5 Fig. N. Denkschr. d. Ges. d. Naturw. Zürich, TOG 2S. UM; Steele, L. L., An Additional Presacral Vertebra in the Horse. 2 Fig. The Veterinary Journ., June 1906, S. 290—295. = Re Swjetschnikov, Ueber die Assimilation des Atlas und die Manifestation des Occipitalwirbels beim Menschen. 1 Taf. u. 3 Fig. Arch. f. Anat. u. Physiol., 1906, Anat. Abt., H. 2/3, S. 155—194. Thyng, F. W., Squamosal Bone in Tetrapodous Vertebrata. 4 Taf. u. 197Eig; « Proer See. Nat. Hist, 1906%-33.8: 7 42 M: Weysser, Paul, Ueber angeborene Verbiegungen der Unterschenkel- knochen. Diss. med. München, 1906. 8°. Zannini, Prospero, Un cas rare de polydactylie chez Vane. 2 Fig. Rec. de Med. vétér., T. 83, No. 9, S. 309—315. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Groyer, Friedrich, Ueber den Zusammenhang der Musculi tarsales — (palpebrales) mit den geraden Augenmuskeln beim Menschen und einigen Säugetieren. 1 Taf. u. 2 Fig. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. 23, H. 4/6, S. 210— 227. Riegner, Beiträge zur Physiologie der Kieferbewegungen. 2. Teil. Die Kiefermuskeln und ihre Wirkungsweise beim Affen (Macacus rhesus). 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1906, H. 2/3, S. 109—116. Schulz, Ein Fall von angeborenem Mangel beider Kappenmuskeln. Dtsch. militärärztl. Zeitschr., Jg. 35, H. 6, S. 353—354. 7. Gefäßsystem. Bruntz, L., Les globules sanguins des crustaces arthrostraces. Leur origine. (S. Kap. 5.) Cohn, Moritz, Der Verlauf der appendikuliren Lymphgefäße. Diss. med. Leipzig, 1906. 8°. Favaro, G., Ueber die Arbeit von S. M. Jossırov: Sur les voies prin- cipales et les organes de propulsion de la lymphe chez certains pois- sons. Anat. Anz., Bd. 28, No. 24, S. 628. Hochstetter, F., Ueber das Vorkommen 'von Ductus pericardiaco- peritoneales (ventrales) bei Kaninchenembryonen. 7 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 1/2, S. 41—49. Miller, W.S., The Arrangement of the Bronchial Blood Vessels. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 432—436. Tanasescu, J., Situation, rapports et branches de la carotide interne dans le sinus caverneux. 1 Taf. u. 3 Fig. Bull. de la Soc. des Med. et Natural. de Jassy, Année 20, No. 4, S. 73—88. 8. Integument. Engel, Anatomische Untersuchungen über die Grundlagen für die Leistungsfähigkeit der weiblichen Brustdrüse. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynakol. Bd. 23, H. 4, S. 431—436. Meirowsky, Beiträge zur Pigmentfrage. 1. Die Entstehung des Ober- hautpigments beim Menschen in der Oberhaut selbst. Monatshefte f. prakt. Dermatol., Bd. 42, No. 11, S. 541—545. Metschnikoff, El., Recherches sur le blanchiment hivernal des poils et des plumes. Compt. rend. Acad. Sc., T. 142, No. 19, S. 1024—1028. N U Solger, F. B, Der Hautfarbstoff als Schutzmittel und der partielle Albinismus. Eine vergleichende Studie. Dermatol. Zeitschr., Bd. 13, H. 4, S, 282—288. 9. Darmsystem. Horder, T. J., A Case of Complete Transposition of Viscera in an Adult. 1 Fig. St. Bartholomew’s Hosp. Rep., Vol. 41, S. 111—113. a) Atmungsorgane. Francois-Franck, Note complémentaire sur les mouvements actifs de la membrane limitante operculaire des poissons Téléostéens. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18. Hédon, E., Innervation vaso-motrice du larynx. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 20, S. 952—954. Marshall, Joseph, The Development of the Lungs in the Pig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 1/2, S. 24—35. Mayer, Emil, The nasal accessory sinuses. Journ. American Med. Assoc., Vol. 46, No. 20, S. 1515—1518. Meyer, Edmund, Ueber kongenitale Membranen im Kehlkopf. 1 Fig. Charite-Annalen, Jg. 30, p. 664 —669. Miller, W. 8S. The Arrangement of the Bronchial Blood Vessels. (S. Kap. 7.) Rogers, John, and Ferguson, Jeremiesh S., The Anatomy of the Para- thyroid Glands. American Journ. of the med. Sc., Vol. 131, No. 5, 8. 811—816. b) Verdauungsorgane. Clermont, Anomalie rare du duodénum. 1 Fig. Bull. et Mém. Soc. anat. de Paris, Année 80, 1905, Ser. 6, T. 7, No. 10, S. 884—886. Dale, H. H., Islets of LAnGerHans in the Pancreas. 2 Taf. Philos. Trans. of the R. Soc., Ser. B: Biol. Pap., Vol. 197, 1905. Elgood, Olive M., Notes of a case of persistent cloaca. 1 Fig. Lancet, , 1906, Vol. 1, No. 22, S. 1531—1532. Heiberg, K. A., Beiträge zur Kenntnis der LanGerHansschen Inseln im Pankreas nebst Darstellung einer neuen mikroskopischen Messungs- methode. Anat. Anz., Bd. 29, No. 1/2, S. 49—60. Howell, C. M. H., A Case of Congenital Occlusion of the Small In- testine. St. Bartholomew’s Hosp. Rep., Vol. 41, S. 135—138. Kaufmann, Marie, Ueber das Vorkommen von Belegzellen im Pylorus und Duodenum des Menschen. 1 Taf. u. 3 Fig. Anat. Anz. Bd. 28, No. 19/20, S. 465—474. Letulle, Maurice, L’appendice vermiforme de homme. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 842—844. Leven, G., et Barret, G., Radioscopie gastrique. L’estomac du nour- risson. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 19, S. 930—981. Pacaut, M., et Vigier, P., Les glandes salivaires de l’escargot (Helix pomatia L.). Anatomie-physiologie. Contribution 4 l’histo-physiologie glandulaire. 3 Taf. Arch. d’Anat. microse., T. 8, Fase. 3/4, S. 425 —659. oy ya Ms Rogers, Jobn, Congenital Stenosis of the Pylorus. Ann. of Surgery, Pt. 161, S. 763— 764. Roux, Jean Ch., et Riva, A., Le mucus dans le contenu de lintestin gréle et du gros intestin 4 l’&tat normal. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 14, S. 669—670. Schiefferdecker, P., Ueber einen Fall von rudimentärem großen Netz beim Menschen und iiber die Bedeutung des Netzes. Dtsch. med. Wochenschr., Jg. 32, No. 25, S. 988—991. Trouessart, Remarque au sujet de la note de M. Wuinsese. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 845—846. (Wurmfortsatz betr.) Vigorita, D., Sulla costituzione e genesi dello strato cuticolare dello stomaco muscoloso degli uccelli. 3 Taf. Boll. d. Soc. di Natural. in | Napoli, Ser. 1, Vol. 19: 1905, ersch. 1906. Weinberg, De l’existence de l’appendice chez les singes inférieurs. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 844—845. *de Witt, L. M., Morphology and physiology of Areas of LANGERHANS. in some Vertebrates. 4 Taf. Journ. of exper. Med. Vol. 8, No. 2. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Lichtenberg, Alexander, Beiträge zur Histologie, mikroskopischen Ana- tomie und Entwickelungsgeschichte des Urogenitalkanals des Mannes und seiner Drüsen. 1. Abschnitt: Die Schleimhaut der Pars cavernosa des Urogenitalkanuls. 17 Fig. — 2. Abschnitt: Ueber die accessori- schen Geschlechtsdrüsen und deren Einteilung. — 3. Anhang: Die Entwickelungsgeschichte des männlichen menschlichen Copulations- organs. 28 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 93 (Bd. 31, H. 1), 86 —133. a) Harnorgane (inkl. Nebenniere). _ Alezais, Le rein en fer a cheval et les anomalies des arteres rénales. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 889—891. Bolognesi, Giuseppe, Di una particolare disposizione dei vasi renali in un caso di anomalia di sviluppo nell’apparato genito-urinario di un coniglio. 1 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 6, S. 193—200. Gerhartz, Heinrich, Multiplizität von Hoden und Leber. Anat. Anz., Bd. 28, No. 21/22, S. 522—528. Ikeda, R., Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. (S. Kap. 5.) Joris, Hermann, L’innervation des muscles lisses dans les parois vesi- cales. 1 Taf. Bull. de l’Acad. R. de Med. de Belgique, Ser. 4, T. 20. (16 8.) Lamy, Henri, Mayer, André, et Ratbery, E., Etude histologique du glomérule du rein au cours des polyuries provoquées. Compt. rend. Soc. Biol., 1.60, No. 19,78.0931. Lamy, Henri, et Mayer, Andre, Une nouvelle hypothese sur l’anatomo- physiologie du rein. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 19, S. 332 —934. Lessing, Ueber Ureterenanomalien. Charite- Annalen, Jg. 30, S. 452 — 458. ol ER Wen. 1, ee ei IE «cl Ea eae. Magnus, R., Die Tätigkeit der Niere. 1 Fig. Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 28, S. 1351—1355. Zuckerkandl, E., Ueber accessorische Nebennieren bei Torpedo mar- morata. 2 Taf. u. 3 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 93 (Bd. 31, H.1), Ss. 219— 232. b) Geschlechtsorgane. Beiling, Karl, Beiträge zur makroskopischen Anatomie der Vagina und des Uterus der Säugetiere. Diss. med.-vet. Gießen, 1906. 8°. Björkenheim, Edw. A., Zur Kenntnis des Epithels im Uterovaginal- kanal des Weibes. (Vorl. Mitt.) Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 447 —449. Van den Broek, A. J. P., Zur Entwickelung der Geschlechtsstrange und Geschlechtsgänge bei den Beuteltieren. 13 Fig. Anat. Anz, Bd. 28, No. 23, S. 579—594. Ferrarini, Guido, Contributo alla conoscenza delle espansioni nervose periferiche nel glande del pene dell’uomo. 7 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 1/2, S. 15—23. Heil, Karl, Kurzer Bericht über einen Fall von Doppelbildung des weiblichen Genitales. Wiener klin. Wochenschr., Jg. 19, No. 22, S. 674 — 677. *Jenkinson, J. W., Remarks on the Germinal Layers of Vertebrates and on the Germinal Layers in General. 34 Fig. Manchester. (Mem. Lit. Soc.) 89 S. 8%. 4.50 M. Kuhn, Gustav, Ein Beitrag zur Kenntnis vom feineren Bau des Hileiters der Haussäugetiere. Diss. med.-vet. Gießen, 1906. 8°. Sainmont, Georges, Recherches relatives 4 l’organogenése du testicule et de l’ovaire chez le chat. 6 Taf. Arch. de Biol. T. 22, 1905, Fase. 1, S. 71—162. Stephan, P., Modification du syncytium nourricier dans le tube sémini- fere des hybrides. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 18, S. 892—893. Stevens, N. M., Studies in Spermatogenesis, with especial reference to the „Accessory Chromosome“. (S. Kap. 5.) Stscherbakov, Viktor, Zur Frage nach den Nervenganglien in der Gebärmutterwand. Diss. med. Berlin, 1906. 8°. Worthmann, Fritz, Beiträge zur Kenntnis der Nervenausbreitung in Klitoris und Vagina. Diss. med. Breslau, 1906. 8°. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (zentrales, peripheres, sympathisches). Athias, Sur la vacuolisation des cellules nerveuses. (S. Kap. 5.) Barbieri, N. A., Origine concréte et trés précise des nerfs. Compt. rend. Acad. Sc., T. 142, No. 13, S. 803—805. v. Bechterew, W., Ueber die absteigenden Verbindungen des Thalamus. 2 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 12, S. 546—550. Benda, Zur Anatomie der Vierhügelbahnen. Arch, f. Anat. u. Physiol., Jg. 1906, Physiol. Abt. H. 3/4, S. 396—397. (Verhandl. Physiol. Gesellsch.) Bianchini, S., Intorno alla degenerazione e alla rigenerazione dei nervi. (Nota critica riassuntiva.) Clinica moderna, Anno 12, No. 8, S. 85—89; No. 9, 8. 101--106. Bielschowsky, Max, Ueber das Verhalten der Achsenzylinder in Geschwülsten des Nervensystems und in Kompressionsgebieten des Riickenmarks. 14 Fig. Journ. f. Psychol. u. Neurol, Bd.7, H. 3/4, S. 101—139. Burkholder, J. F., Anatomy of the Brain. (S. Kap. 1.) Cajal, S. Ramon y, El encefalo de los Batracios. Madrid. (Mem. Soc. Hist. Nat., T. 3, 1904—1906.) 7 Taf. 248. 6 M. Cole, F. J., and Dakin, W. J., Further Observations on the Cranial Nerves of Chimaera. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 28,.No. 23, S. 595—599. Collins, Joseph, and Zabriskie, G. Edwin, Neurons and neuro- fibrils. (S. Kap. 5.) Edinger, L., Einiges vom Gehirn des Amphioxus. 15 Fig. Anat. Anz., Bd. 28, No. 17/18, S. 417—428. Ferrarini, Guido, Contributo alla conoscenza delle espansioni ner- vose periferiche nel glande del pene dell’uomo. (S. Kap. 10b.) Gemelli, Agostino, Ulteriori osservazioni sulla struttura dell’ ipofisi. 14 Fig. Anat. Anz. Bd. 28, No. 24, S. 613—628. Gemelli, Agostino, Ricerche sperimentali sullo sviluppo dei nervi degli arti pelvici di Bufo vulgaris, innestati in sede anomala. Contributo allo studio della rigenerazione autogena dei nervi periferici. Rendic. del R. Ist. Lomb. di Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 39, S. 729—734. Hedon, E., Innervation vaso-motrice du larynx. (S. Kap. 9a.) Horsley, Victor, Note on the Taenia pontis. 6 Fig. Brain, Part 113, S. 28—34. Hrdliéka, Ales. Brains and Brain Preservatives. (S. Kap. 3.) Joris, Hermann, L’innervation des muscles lisses dans les parois vésicales. (S. Kap. 10a.) ; Krassin, P., Zur Frage der Regeneration der peripheren Nerven. (Vorl Mitt.) Anat. Anz. Bd. 28, No. 17/18, S. 449—453. Lasalle- Archambault, Le faisceau longitudinal inferieur et le faisceau optique central. Quelques considerations sur les fibres d’association du cerveau. (Fin.) 31 Fig. Nouv. Iconogr. de la Salpétriere, Année 19, No. 2, S. 178—216. Livini, Ferdinando, Formazione della volta del proencefalo in „Sala- mandrina perspicillata*. 2 Taf. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 6, Ss. 177—193. Leontowitsch, A., Etwas über Neurilemmkerne (Zum Vorschlag des Herrn Prof. O. Scaurtse.) (S. Kap. 5.) Macallum, A. B., and Menten, M. L., Some points in the micro-che- . mistry of the nerve fibre. Rep. British Assoc. for the Advanc. of Sc. South Africa 1905, London 1906, S. 555. Marinesco, G., Etudes sur le mécanisme de la régénérescence des fibres nerveuses des nerfs périphériques. 17 Fig. Journ. f. Psychol. u. Neurol., Bd. 7, H. 3/4, S. 140—171. ————— ae Marinesco, G., Considérations sur la structure des boutons terminaux. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 14, S. 655—656. Medea, Eugenio, Contributo allo studio delle fini alterazioni della fibra nervosa (fenomeni de - e regenerativi) nella nevrite parenchimatosa degenerativa sperimentale. (Sunto.) M. Fig. Rendic. Istit. Lomb. Sc. e Lett., Ser. 2, Vol. 39, Fasc. 4, S. 206—211. Mencl, Em., Une petite notice sur la vacuolisation des cellules ner- veuses. (S. Kap. 5.) *Perroncito, Aldo, La rigenerazione delle fibre nervose. M. Taf. Boll. Soc. med.-chir. Pavia, 1905, No. 5, ersch. 1906, S. 434—444. Ravenna, F., Sulla colorabilita primaria del tessuto nervoso in rapporto allo stato d’ibernazione e di veglia. Riv. Patol. nerv. e ment., Vol. 11, Fase. 1, S. 1—10. Stscherbakov, Viktor, Zur Frage nech den Nervenganglien in der Gebärmutterwand. (8. Kap. 10b.) Ruffini, Angelo, A proposito della „guaina sussidiaria“ delle fibre ner- vose di senso. Anat. Anz, Bd. 28, No. 21/22, S. 553—556. Sjövall, Einar, Ein Versuch, das Binnennetz von Gorseı-KorscH bei der Spermato- und Ovogenese zu homologisieren. (S. Kap. 5.) Trinci, Giulio, La composizione dei nervi spinali degli Anfibi raffrontata a quella dei pesci. Monit. Zool. Ital.. Anno 17, No. 5, S. 167—169. Turner, John, A Study of the Minute Structure of the Olfactory Lobe and Cornu Ammonis, as Revealed by the Pseudovital Method. (With Remarks on the Plan of Nervous Structure of Vertebrates in General.) pata 16 Hie: Brains Part 113, S.. 57. Vincenzi, Livio, Del nucleo ventrale dell’acustico studiato col metodi di CasaL per le neurofibrille. 1 Fig. Anat. Anz. Bd. 28, No. 21/22, S. 536—539. Weigner, K., Kurze Bemerkung zu Herrn E. Hanpmanns: Ueber das Hirngewicht des Menschen ... Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1906, H. 2/3, S. 195— 196. Weinberg, R., Das Gehirn der Polen. 222 Fig. Denkschr. d. K. Ges. d. Freunde d. Naturw., Bd. 109 (Arb. d. Anthropol. Section, Bd. 24), 1905. 144 S. 4° (Russisch) 9 M. Wood, Wallace, Cerebral Segmentation. A new Method of Reading the Brain. 9 Fig. Med. Record, Vol. 69, No. 22, S. 878—880. Worthmann, Fritz, Beiträge zur Kenntnis der Nervenausbreitung in Klitoris und Vagina. (S. Kap. 11a.) Zuckerkandl, E., Zur Orientierung über den Hinterhauptlappen. 6 Fig. Jahrb. f. Psychiatr. u. Neurol., Bd. 27, H. 1/2, S. 1—6. b) Sinnesorgane. Bell, E. T., Experimentelle Untersuchung über die Entwicklung des Auges bei Froschembryonen. 1 Taf. u. 7 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 2, 8. 279—296. di Colo, Francesco, Sulla produzione del cerume. La Pratica oto-rino- laringolatrica, Milano, Giugno 1906. 88. Eggeling, H., Nochmals zur Morphologie der Augenlider. Anat. Anz., Bd. 29, No. 1/2, S. 35-—41. a Fuchs, Hugo, Nachtrag zu meiner Arbeit: Bemerkungen über die Her- kunft u. Entwicklung der Gehörknöchelchen bei Kaninchen-Embryonen. Arch. f. Anat. u. Physiol., Anat. Abt., 1906, H. 2/3, S. 117—118. Kraemer, A., Ein neuer Beitrag zur angeborenen Hornhautpigmentierung. 2 Fig. Centralbl. f. prakt. Augenheilk., Jg. 30, S. 135—139. Ogawa, K., Die normale Pigmentierung im Sehnerven der Japaner. Ein Nachtrag zum Artikel: Ueber Pigmentierung des Sehnerven. 1 Taf. Arch. f. Augenheilk., Bd. 55, H. 1/2, S. 106—107. Pier, Wilhelm, Zur Kasuistik der angeborenen und erworbenen patho- logischen Pigmentierungen des Bulbus. Diss. med. Gießen, 1906. 8°. Seefelder und Wolfrum, Zur Entwicklung der vorderen Kammer und des Kammerwinkels beim Menschen, nebst Bemerkungen über. ihre Entstehung bei Tieren. 2 Taf. Grärss Arch. f. Ophthalmol., Bd. 63, H. 3, S. 430-451. Sergi, Sergio, Ueber den Verlauf der centralen Bahnen des Hypoglossus im Bulbus. 2 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 12, S. 550-557. v. Szily, Aurel, Ueber die hinteren Grenzschichten der Iris. 1 Taf. Grares Arch. f. Ophthalmol., Bd. 64, H 1, S. 141—156. Wagener, O., Zur Funktion der Ceruminaldriisen. Charite-Annalen, Jg. 30, S. 624—632. 12. Entwiekelungsgeschichte. Alexander, Bela, Die Entwicklung der knöchernen Wirbelsäule. (S. Kap. 6a.) Banchi, Arturo, Sviluppo degli arti pelvici innestati in sede anomala. (S. Kap. 6a.) Bell, E. T., Experimentelle Untersuchung über die Entwicklung des Auges bei Froschembryonen. (S. Kap. 11b.) Bianchini, S., Intorno alla degenerazione e alla rigenerazione dei nervi. (S. Kap. 11a.) Disse, J., Die Vergrößerung der Eikammer bei der Feldmaus (Arvicola arvalis.. 4 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 2, S. 215 — 251. Duesberg, Contribution a l’&tude des phenomenes histologiques de la metamorphose chez les Amphibiens anoures. 2 Taf. Arch. de Biol., T. 22, 1905, Fase. 1, S. 163—228. Fleischmann, Leo, Die Entwicklung der Zahnscheiden; gleichzeitig ein Beitrag zur Entwicklung der Zahnbeingrundsubstanz. (S. Kap. 6a.) Gemelli, Agostino, Ricerche sperimentali sullo sviluppo dei nervi degli arti pelvici di Bufo vulgaris, innestati in sede anomala. (S. Kap. 11a.) Goodrich, Edwin S., Notes on the Development, Structure, and Origin of the Median and Paired Fins of Fish. (S. Kap. 6.) Hochstetter, F., Ueber das Vorkommen von Ductus pericardiaco- peritoneales (ventrales) bei Kaninchenembryonen. (S. Kap. 7.) Krassin, P, Zur Frage der Regeneration der peripheren Nerven. (Saekap: 1 la.) sect) | ee Lichtenberg, Alexander, Beiträge zur Histologie, mikroskopischen Anatomie und Entwickelungsgeschichte des Urogenitalkanals des Mannes und seiner Drüsen. (S. Kap. 12.) *Lignau, N., Ueber die Regenerationserscheinungen bei den Anneliden. (Russ. mit deutsch. Auszug.) 2 Taf. Mem. de la Soc. des Natural. de la Nouvelle-Russie, Odessa, T. 27, 1905. Marinesco, G., Etudes sur le mécanisme de la rögendrescence des fibres nerveuses des nerfs peripheriques. (S. Kap. 11a.) Marshall, Joseph, The Development of the Lungs in the Pig. (S. Kap. 9a.) Mongiardino, Teresio, Ricerche intorno alla presenza di denti canini ed incisivi nella mascella superiore degli embrioni bovini. 1 Taf. Arch. Scientif. Soc. e Accad. Veter. Ital, Anno 3, 1905, No. 7/9. (20 S.) Nieola, Beniamino, Sullo sviluppo, sui canali perforanti e sulle fessure della porzione laterale dell’ala magna dell’os sfenoidale nella specie umana. (S. Kap. 6a.) Ostroumoff, A., Zur Entwicklungsgeschichte des Sterletts (Acipenser ruthenus). 1 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 8/9, S. 275—278. Perroncito, Aldo, La rigenerazione delle fibre nervose. (S. Kap. 11a.) Fourcell, W. F., On some early Stages in the Development of Peripatus balfouri. Rep. British Assoc. for the Advance. of Se. South Africa 1905, London 1906, S. 438—439. Quajat, E., Sulla partenogenesi artificiale nelle uova del bombice del gelso. Annuario Staz. Bacol. Padova, Vol. 33, S. 77—92. Reinke, Fr., Die Beziehungen des Lymphdruckes zu den Erscheinungen der Regeneration und des Wachstums. 1 Taf. u. 10 Fig. Arch. f mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 2, S. 252—278. Strahl, H., Ueber die Semiplacenta multiplex von Cervus elephas L. 5 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 93 (Bd. 31, H. 1), S. 135—197. Tornier, G., Experimentelles und Kritisches über tierische Regeneration. 13 Fig. Berlin, Sitzungsber. Naturf. Freunde. 17 S. 8%. 1 M. Schreiner, A. und K. E, Neue Studien über die Chromatinreifung der Geschlechtszellen. 3 Taf. Arch. de Biol., T. 22, 1905, Fasc. 1, S. 1—69. (Ersch. 1906.) Seefelder und Wolfrum, Zur Entwicklung der vorderen Kammer und des Kammerwinkels beim Menschen, nebst Bemerkungen über ihre Entstehung bei Tieren. (S. Kap. 11b.) 13. Mißbildungen. Clermont, Anomalie rare du duodenum. (S. Kap. 9b.) Elgood, Olive M., Notes of a case of persistent cloaca. (S. Kap. 9b.) Greene, S. H., A Rhinocephalic Cyclopean Monster. 1 Fig. Lancet, 1906, Vol. 1, No. 25, S. 1757—1758. Heil, Karl, Kurzer Bericht über einen Fall von Doppelbildung des weiblichen Genitales. (S. Kap. 10b.) ee Howell, C. M. H., A Case of Congenital Occlusion of the Small In- testine. (S. Kap. 9b.) Lotsch, Fritz, Ein Fall von rechtsseitigem Radiusdefekt und links- seitiger daumenloser Klumphand. (S. Kap. 6a.) Meyer, Edmund, Ueber kongenitale Membranen im Kehlkopf. (S. Kap. 9a.) Mudge, Geo P., An Abnormal Dogfish (Scyllium canicula). 1 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 8/9, S. 278—280. Rogers, John, Congenital Stenosis of the Pylorus. (S. Kap. 9b.) Weysser, Paul, Ueber angeborene Verbiegungen der Unterschenkel- knochen. (S. Kap. 6a.) Zannini, Prospero, Un cas rare de polydactylie chez Vane. (S. Kap. 6a.) 14. Physische Anthropologie. Anthropometric Investigation in the British Isles. Report of the Com- mittee, consisting of D. J. CunnincHam.... Rep. British Assoc. for the Advance. of Sc. South Africa 1905, London 1906, S. 198—206. Anthropometric Investigations among the Native Troops of the Egyptian Army. Report of the Committee, consisting of A. MAcALISTER.... Rep. British Assoc. for the Advance. of Sc. South Africa 1905, London 1906, S. 207—208. Camerano, Lorenzo, L’ abate Gıuskrpe OLıvı e la somatometria moderna, Boll. Mus. Zool. e Anat. comp. Univ. Torino, Vol. 20, 1905, No. 484. (6 8.) Lortet, Le coeur du roi Ramses II. (Sésostris). Compt. rend. Acad. Se., T. 142, No. 14, S. 823— 824. v. Luschan, F., The Racial Affinities of the Hottentots. Rep. British Assoc. for the Advanc. of Se. South Africa 1905, London 1906, S. 531. Huxley, T.H., Man’s Place in Nature, and other Essays. (S. Kap. 1.) 15. Wirbeltiere. Broom, R., The Origin of Mammals. Rep. British Assoc. for the Advanc. of Se. South Africa 1905, London 1906, S. 437—438. Gaskell, W. H., A Neuro-syncytial Theory of Development. Rep. British Assoc. for the Advanc. of Sc. South Africa 1905, London 1906, S. 443 — 444, Lurje, Mira, Ueber die Pneumatisation des Taubenschädels. (S. Kap. 6a.) Abgeschlossen am 18. Juli 1906. Literatur 1906'*”). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Belousow, A.K., Delineatio synoptica nervorum hominis. 3 farb. Wand- taf. (189,5 X 91,5; 120,5 X 59,5 u. 181,5 X 67 em). "Deutsch-franz. Ausg. M. begleit. Text v. R. Krause. Wien, Urban & Schwarzen- berg. 88 S. 4° 100 M. Galen, Sieben Bücher Anatomie. Zum 1. Male veröffentlicht nach den Handschriften einer arabischen Uebersetzung des 9. Jahrhunderts n. Chr. Ins Deutsche übertr. u. komment. v. Max Simon. 2 Bde. Leipzig, Hinrichs. 8°. 1. Arab. Text, 362 S.; 2. Deutscher Text, 366 S. 60 M. Merkel, Fr., Handbuch der topographischen Anatomie. Zum Gebrauch für Aerzte. Bd. 3, Lief. 3, S. 409—644, m. zum Teil farbigen Fig. Braunschweig, Vieweg & Sohn. 8%. 11 M. 2. Zeit- und 6esellschaftssehriften. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. OÖ. Hertwie, v. LA VALETTE ST. GEORGE u. W. WALDEYER. Bases, Heo. 3 Lat u. Mo Fig. Bonn, Cohen: Inhalt: Meves, Zur Kenntnis der Thrombocyten des Salamanderblutes und ihres Verhaltens bei der Gerinnung. — KOSTANECKI, Ueber die Herkunft der Teilungscentren der ersten Furchungsspindel im befruchteten Ei. — WARFWINGE, Beiträge zur Kenntnis der spinalen und sympathischen Gang- lienzellen des Frosches. — Marcus, Ei und Samenreife bei Ascaris canis. Anatomische Hefte. Beiträge und Referate zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. Merken u. R. Bonner. Abt. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten. H. 94 (Ba. 31, H. 2). 20 Taf. u. 31 Fig. Wiesbaden, Bergmann. Inhalt: TANDLER, Zur Entwickelungsgeschichte der arteriellen Wundernetze. — UNGER, Untersuchungen über die Morphologie und Faserung des Reptilien- gehirns. — SALVI, Untersuchungen über den präoralen Darm bei den Sauriern. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß der Titel einer Bibliographie ent- nommen wurde, da die Abhandlung nicht zugänglich war. *) Wünsche und Berichtigungen, welche die Literatur betreffen, sind direkt zu richten an Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W. 64. **) Die Titel der im Jahre 1905 erschienenen Abhandlungen sind durch die Jahreszahl 1905 gekennzeichnet. Anat. Anz, Lit. Bd. 29, No. 13 und 12. September 1906. NOE Ben GEGENBAURS Morphologisches Jahrbuch. Hrsg. v.Grore Ruan. Bd. 35 H. 4. 1 Heliograv. 3 Taf. u. 34 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: Festbericht über die Enthüllung der CARL GEGENBAUR-Büste von Leffner. — BRUNS, Vordere Extremität und Operculum bei Bombinator- Larven. Ein Beitrag zur Kenntnis morphogener Correlation und Regulation. — MÜLLER, Entwicklung des menschlichen Brustkorbes. — KOLOSSOFF und PANKUL, Versuch einer mathematischen Theorie der Hautleistenfiguren der Primaten-Palma und Planta. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et patholo- giques de l’homme et des animaux. Publié par MarnHıas Duvar. Année 42, No. 4. Paris, Alcan. Inhalt: LOEWENTHAL, Contribution 4 l’&tude des granulations chromatiques ou nucléoides. — LESBRE et FORGEOT, Monstres hypsiloides et xioides. Journal of Anatomy and Physiology. Conducted by Sir Wıruıam Turner... Vol. 40 (Ser. 3, Vol. 1), Part 4. Mit Taf. u. Fig. London, Griffin and Co. Inhalt: GASKELL, Origin of Vertebrates. — CLARK, Cerebellum of Petromyzon fluviatilis. — Hurron, Innervation of the Dorsum manus. — EMRYS- ROBERTS and PATERSON, Ectopia Viscerum, associated with Spina bifida... . — Wırson, Anatomy of the Calamus Region in the Human Bulb. — GEM- MILL, Supernumerary Limb in a Frog. — GEMMILL, Origin of elastic Fibers in Tendon. — FAWCETT, Development, Ossification and Growth of the Pa- late Bone in Man. — HeEwirt, Abnormal Vermiform Appendix in the Rabbit. — MACKENZIE, Hind-gut opening into a Cloacal Chamber in a Child. — Scorr, Decussations of the Brachial Plexus in Man. Petrus Camper. Nederlandsche Bijdragen tot de Anatomie. Uitgegeven door L. BoLk en C. WınkLer. 4e Deel, Aflev. 1 en 2. Haarlem, Jena, G. Fischer. Inhalt: VAN WESTRIENEN, Das Kniegelenk der Primaten, mit besonderer Berücksichtigung der Anthropoiden. — VAN WIJHE, Die Homologisierung des Mundes des Amphioxus und die primitive Leibesgliederung der Wirbel- tiere. — Bok, Beiträge zur Affenanatomie. — BOLK, Das Cerebellum der Säugetiere. — VAN DEN BROEK, Eine Doppelbildung von Talpa europaea. — KocH, Beitrag zur Kenntnis der Bewohner von Niederländisch Neu-Guinea. Retzius, Gustaf, Biologische Untersuchungen. Neue Folge, 13. Mit 48 Taf. Stockholm u. Jena, G. Fischer. 168 S. Fol. 40 M. Inhalt: Die Spermien der Gastropoden. — Die Spermien der Enteropneusten und der Nemertinen. — Die Spermien der Turbellarien. — Die Spermien der Bryozoen. — Die Spermien der Amphibien. — Die Spermien der Rep- tilien. — Die Spermien der Monotremen. — Die Spermien der Marsupialier. — Die Spermien der Edentaten. — Die Spermien der Vespertilionen. — Die Spermien der Fucaceen. — Zur Kenntnis der Hautschicht der Nematoden. — Zur Kenntnis des Nervensystems der Daphniden. — Ueber die Verteilung der Sinnesnervenzellen in der Haut der Holothurien. — Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Achard, Ch., et Aynaud, M., Sur les conditions histo -chimiques de limpregnation par l’argent. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, S. 43—44. Achard, Ch. et Aynaud, M., Sur l’impregnation histologique par les précipités colorés. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 26, S. 74—75. ET En rn u 2 SPER a Bonney, Viktor, Eine neue und leicht auszuführende dreifache Färbung für Zellen und Gewebsschnitte nach Fremmines Dreifachbehandlung. 1 Taf. VırcHows Arch. f. pathol. Anat., Bd. 185 (Folge 18, Bd. 5), H. 2, S. 359—361. Dollman, W.P., A Simple Method of Producing Stereo-Photomicrographs. 1 Taf. Journ. R. Microsc. Soc., 1906, Pt. 3, S. 257—259. Dürck, Hermann, Wie sollen Untersuchungsobjekte eingesandt werden ? Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 30, S. 1471—1473. Freund, Hans, Neuer Apparat zur Massenfärbung mikroskopischer Prä- parate von Hellige & Co, Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mi- krosk. Techn., Bd. 23, H. 2, S. 197—198. Glasenapp, M., Die Bedeutung der Spitzertypie fiir die Reproduktion von Mikrophotographien. 8 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. mikrosk. Techn., Bd. 23, H. 2, S. 174—182. Grynfeltt, E., et Mestrezat, E., Sur un nouveau procédé de dépigmen- tation des préparations histologiques. Compt. Rend. Soc. Biol., T. 61, No. 26, 8. 87—89. Helly, Konrad, Zur Darstellung der Leukozytenkérnelungen sowie der Zellstrukturen und der Bakterien im Gewebe. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 17, No. 14, S. 566. Huber, G. Carl, On a rapid Method of preparing large Numbers of Sections. 2 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. mikrosk. Techn., Bd. 23, H. 2; S. 187—196. Lebrun, Hector, Application de la méthode des disques rotatifs a la technique microscopique. 35 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. f. mikrosk. Technik, Bd. 23, H. 2, 8. 145—173. MacNeal, Ward J., A Note on Methylene Violet as one of the nuclear Dyes in the Romanowsky Stain. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. VI-VIL (Proc. Americ. Anat.) Mankowsky, A., Eine Methode zur Anfertigung von dicken Schnitten ganzer menschlicher Gehirne mit dem Mikrotom von Marcui. Die Konservierung haltbarer Schnittpräparate, eingebettet in Gelatine und Formalin. 1 Fig. Centralbl. f. allg. Pathol., Bd. 17, No. 12, S. 467—470. Reicherts Dissecting Microscopes, with Handle. 2 Fig. Journ. R. Microsc. Soc., 1906, Pt. 3, 8. 360— 361. Smith, J. Lorrain, The Staining of Fat with Aniline Dyes. Med. Chro- nicle, Ser. 4, Vol. 11, No. 5, S. 277—279. Taverner, H.. A Simple Methode of Faking Stereo-Photomicrographs, and Mounting the Prints without Cutting. 3 Taf. u. 2 Fig. Journ. R. Microsc. Soc., 1906, Pt. 3, S. 260—262. Tobler, F., Ueber die Brauchbarkeit von Manetns Rutheniumrot als Reagens fiir Pektinstoffe. Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. u. Techn., Bd. 23, H. 2, S. 182—186. Viereck, Die Romanowsky-Farbung nach May. . Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 29, S. 1414—1415. Whitman, Ross C., Two modifications of the LeısumAan stain. Journ. of Med. research, Vol. 15, No. 1, S. 97—98. Wimmer, August, Ueber Neurogliafärbung. 2 Fig. Centralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat., Bd. 17, No. 14, S. 566—568. Ill* 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte etc.) Amieux, Sur la röforme de l’enseignement de l’anatomie humaine macro- scopique dans les Facultés francaises de Médecine. Arch. gen. de Méd., Année 83, T. 2, No. 30, S. 1885—1891. Bateson, W., An Address on Mendelian Heredity and its Application to Man. 27 Fig. British med. Journ., 1906, No. 2376, S. 61—67. Ehlers, E., ALBERT von KÖLLIKER. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 84, H. 1, S. 1--78. Fürbringer, M., Festbericht über die Enthüllung der CARL GEGENBAUR- Büste von Seffner, am 12. Mai 1906 in Heidelberg. 1 Heliogravüre. GEGENBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 4, S. I-XXXIX. Hertwig, Richard, Frirz Scuaupinn. Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 30, S. 1470—1471. Hoffmann, Erich, Fritz Scnaupinn. 1 Porträt. Dtsche klin. Wochen- schr., Jg. 32, No. 27, S. 1087—1088. Koenig, Emil, Das Wesen der Fortpflanzung. Neue Gesichtspunkte. M. Fig. München, Seitz & Schauer. 53 S. 1.50 M. Stöhr, Philipp, Gedächtnisrede auf Apert v. KoerurLıker. 1 Bildnis. Würzburg, Stuber. 22 S. 8°. (Verhandl. d. Phys.-med. Gesellsch. Würzburg) 1 M. Von den Velden, F., Zur vergleichenden Anatomie. Fortschr. d. Med., Jg. 24, No. 18, S. 547—550. Van Wijhe, J. W., Die Homologisierung des Mundes des Amphioxus und die primitive Leibesgliederung der Wirbeltiere. 1 Taf. Petrus Camper, Deel 4, Aflev. 1/2, S. 61—102. 5. Zellen- und Gewebelehre. Faure-Fremiet, Emmanuel, Sur ’Ophrydium versatile. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, S. 46—48. Gemmil, James F., Notes on a) the Origin of elastic Fibers in Tendon, b) branching of gene Tendon Cells. 3 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, S. 396—399. Ikeda, R., Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. (Schluß.) 1 Taf. u. 8 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 3/4, S. 76—82. Jolly, J., Sur la phagocytose des noyaux expulsés des hématies des mammiferes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 26, S. 79—82. Kohn, Alfred, Ganglienzelle und Nervenfaser. Münchener med. Wochen- schrift, Jg. 53, No. 27, S. 1306 —1309. Laguesse, E., et Lemoine, Emmanuel, Sur la charpente conjonctive du muscle lisse. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 26, S. 75—77. Langley, J. N., Ueber Nervenendigungen und spezielle receptive Sub- stanzen in Zellen. Zentralbl. f. Physiol., Bd. 20, No. 8, S. 290—291. Lefas, E., Note sur l’origine des globules rouges. 4 Fig. Arch. gen. de Med., Année 83, T. 2, No. 32, S. 1985 —1989. Legendre, R., Sur IE presence de enohbmanlas dans les cellules ner- veuses d’Helix pomatia. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, 8. 19 —21. |: Loewenthal, N., Contribution 4 l’étude des granulations chromatiques ou nucléoides. 1 Taf. Journ. de Anat. et de la Physiol., Année 42, No. 4, S. 305—356. Marcus, Harry, Ei und Samenreife bei Ascaris canis (WERNER) (Asc. mystax). 2 Taf. u. 10 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 3, S. 441—490. Meves, Friedrich, Zur Kenntnis der Thrombocyten des Salamander- blutes und. ihres Verhaltens bei der Gerinnung. 4 Taf. u. 6 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 3, S. 311—358. Renaut, J, et Dubreuil, G., Les cellules connectives de la lignée rhagio- crine Cytologie, evolution — propriétés phagocytaires et étificatrices. 23 Fig. Bibliogr. anat., T. 25, Fasc. 4, S. 222— 242, Retterer, Ed.. De la valeur cellulaire des hématies des mammiferes et de l’origine de leurs parties constituantes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 24, S. 1102—1104. Retterer, Ed., Des hömaties du chat et de leurs parties constituantes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, S. 9—11. Retterer, Ed., et Tilloy, G., De la forme, de la taille des hématies humaines et de leurs parties constituantes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 26, S. 111—114. Retzius, Gustaf, Die Spermien der Gastropoden. 12 Taf. Biol. Unter- suchungen, N. Folge 13, S. 1—36. —, Die Spermien der Enteropneusten und der Nemertinen. 1 Taf. Ibid., S. 37—40. —, Die Spermien der Turbellarien. 1 Taf. Ibid., S. 41—44. Die Spermien der Bryozoen. 1 Taf. Ibid., S. 45—48. — , Die Spermien der Amphibien. 2 Taf. u. 4 Fig. Ibid., S. 49—70. — , Die Spermien der Reptilien. 1 Taf. Ibid. S. 71—74. —, Die Spermien der Monotremen. 1 Taf. Ibid. S. 75—76. ) ’ ’ , Die Spermien der Marsupialier. 2 Taf. Ibid. S. 77—86. —, Die Spermien der Edentaten. 1 Taf. Ibid, S. 87—90. , Die Spermien der Vespertilionen. 14 Fig. Ibid. S. 91—94. , Die Spermien der Fucaceen. 1 Taf. u. 4 Fig. Ibid., S. 95—100. —, Ueber die Verteilung der Sinnesnervenzellen in der Haut der Holo- thurien. 10 Fig. Ibid. S. 113—116. Saame, Otto, Ueber Kernverschmelzung bei der karyokinetischen Kern- teilung im protoplasmatischen Wandbelag des Embryosackes von Fritillaria imperialis. 1 Taf. Ber. d. Deutschen Bot. Gesellsch., Bd. 24, H. 6, S. 300—303. Schäfer, E. A., Ueber die Struktur der roten Blutkörperchen. Zentralbl. f. Physiol., Bd. 20, No. 6, S. 193 —194. Walker, C. E., Observations on the Life-History of Leucocytes. 4 Taf. Proc. of the R. Soc., Ser. B, Vol. 78, Biol. Sc., No. 522, S. 53—59. Warfwinge, Erik, Beiträge zur Kenntnis der spinalen und sympathischen Ganglienzellen des Frosches (Rana temporaria). 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 3, 8S. 482—440. ~ 6. Bewegungsapparat. a) Skelett. Braun, M., Ein Blasengeweih vom Reh. 3 Fig. Schriften d. Physik.- ökon. Gesellsch. Königsberg i. Pr., Jg. 47, H. 1, S. 84—86. Braus, Hermann, Vordere Extremität und Operculum bei Bombinator- Larven. Ein Beitrag zur Kenntnis morphogener Correlation und Re- gulation. 3 Taf. u. 6 Fig. GeGenBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 4, S. 509— 590. Civalleri, Alberto, Osservazioni sulle ossa nasali. Ricerche di morfo- logia comparata. 1 Taf. Ricerche fatte nel Laborat. di Anat. norm. d. R. Univ. di Roma, Vol. 11, Fasc. 4, S. 261—355. | Eggeling, H., Clavicula, Praeclavium, Halsrippen und Manubrium sterni. 3 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 3/4, S. 99-—100. Fawcett, Edward, On the Development, Ossification, and Growth of the Palate Bone of Man. 8 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, 8. 400—406. Gemmill, James F., Supernumerary Limb in a Frog. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, S. 387—3895. Jurcic, F., Ein Fall von Hyperphalangie beider Daumen. 6 Fig. Arch. f. klin. Chir., Bd. 80, H. 2, 8. 562—566. Kling, Alfred, Ueber seltene vom embryologischen Standpunkte inter- essante Befunde an den Gaumen zweier Schwestern. Üorresp.-Bl. f. Zahnärzte, Bd. 35, H. 2, S. 134—138. Loebell, Emil, Ueber kongenitalen Radiusdefekt. Diss. med. Gießen, 1300 8% Mead, Charles S., Adaptive Modifications of occipital Condyles in Mam- malia. 12 Fig. American Naturalist, Vol. 40, No. 40, S. 475—483. Morgenstern, M., Ueber die neuen Schmelzforschungen. Corresp.-Bl. f. Zahnärzte, Bd. 35, H. 2, S. 107—119. Müller, Charlotte, Zur Entwicklung des menschlichen Brustkorbes. 21 Fig. Gmeeensaurs Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 4, S. 591 —696. Roblot, G., La syndactylie congénitale. These de Paris, 1906. 8°. v. Rosthorn, Einige seltene Beckenformen. Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Gynäkol., 11. Versamml. Kiel 1905, S. 168—173. Stahr, Hermann, Ueber den Maori- Unterkiefer und sein Vorkommen an Aegypter-Schädeln. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 3/4, S. 65— 75. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Grossmann, Michael, Beitrag zur Lehre von der wechselseitigen funk- tionellen Beziehung der Kehlkopfmuskeln untereinander. 3 Taf. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol., Bd. 18, H. 3, S. 463—471. Grynfeltt, E., Les muscles de Viris chez les amphibiens. 6 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 4, S. 177—193. Hrdlitka, Ales, Anomalous Articulation and Fusion of the Atlas with the Occipital Bone. Washington Med. Ann., Vol. 3, 1904, No. 1. Van Westrienen, Anna F. A. S., Das Kniegelenk der Primaten, mit besonderer Berücksichtigung der Anthropoiden. 1 Taf. u. 22 Fig. Petrus Camper, Deel 4, Aflev. 1/2, S. 1—60. Se 7. Gefifsystem. Joris, Hermann, Les nerfs des vaisseaux sanguins. 9 Fig. Bull. de YAcad. R. de Med. de Belgique, Ser. 4, T. 20, No. 5, S. 502—521. McClure, Charles F. W., A Contribution to the Anatomy and De- velopment of the venous System of Didelphys marsupialis (L.). Pt. 2. Development. 5 Taf. u. 27 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. 163—226. Miller, William S., The Distribution of the bronchial Blood - Vessels. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, 8. IV—V. (Proc. Americ. Anat.) Tandler, Julius, Zur Entwickelungsgeschichte der arteriellen Wunder- netze. 4 Taf. u. 1 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 94 (Bd. 31, H. 2), S. 235—267. 8. Integument. Castle, W. E., and Forbes, Alexander, Heredity of Hair-Length in Guinea-Pigs and its bearing on the Theory of pure Gamets. 2 Fig. Publicat. No. 49, Carnegie Institut of Washington, 1906, S. 1—14. Féré, Ch., Note sur les lignes papillaires du talon. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, S. 44—46. Kolossoff, G., und Pankul, E., Versuch einer mathematischen Theorie der Hautleistenfiguren der Primaten-Palma und -Planta. 7 Fig. GEGENBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 35, H. 4, S. 697—708. Retzius, Gustaf, Zur Kenntnis der Hautschicht der Nematoden. 6 Fig. Biol. Untersuch., N. Folge 13, S. 101 —106. Vitali, Giovanni, Sulla presenza di vasi sanguigni nello strato di Mat- piGHI dell’unghia umana. 1 Taf. Ricerche fatte nel Laborat. di Anat. norm. d. R. Accad. di Roma, Vol. 11, Fasc. 4, S. 357—364. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Avellis, Georg, Die Ventrikelform beim Säugerkehlkopf. Arch. f. La- ryngol. u. Rhinol., Bd. 18, H. 3, S. 458—462. Francois-Franck, Etudes de mécanique respiratoire comparée. 1. Rap- port entre la structure musculaire et la contractilité du poumon de la tortue terrestre. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 24. S. 1126 — 1127. Grossmann, Michael, Beitrag zur Lehre von der wechselseitigen funktionellen Beziehung der Kehlkopfmuskeln untereinander. (S. Kap. 6b.) Kuiper, T., Sur le mécanisme respiratoire des poissons osseux. 9 Fig. Arch. Ital. de Biol., T. 45, Fasc. 3. (15 S.) Onodi, A., Ueber die häutigen Teile der sogen. Fontanelle des mittleren Nasenganges. 11 Fig. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol., Bd, 18, H. 3, S. 488—501. BO a he Stockard, Charles R., The Development of the Thyroid Gland in Bdello- stoma Stouti. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 3/4, 5S. 91—99. b) Verdauungsorgane. Géraudel, Emile, Origine du foie et signification du mésoderme. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 23, 8. 1047—1049. Harvey, B. C., Experimental Studies on the Nature of the Cells Com- posing the gastric Glands of the Dog. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. XVII. (Proc. Americ. Anat.) Hewitt, C. Gordon, An abnormal vermiform Appendix in the Rabbit. 1 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, S. 407—408. Lane, M. H., On the so-called Transitional Cells of Lewaschew in the Islets of LangerHans. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2,5. XVI —XVII. (Proc. Americ. Anat.) Mackenzie, F. S., On a Specimen of the Hind-Gut opening into a cloacal Chamber in a Child. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, S. 409--411. Nusbaum, Jozef, und Fulinski, Benedykt, Ueber die Bildung der Mitteldarmanlage bei Thyllodromia (Blatta) germanica L. 15 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 11/12, S. 362—381. Ochsner, A. J., Further Observations on the Anatomy of the Duodenum. 8 Fig. American Journ. of the Med. Sc., Vol. 132, No. 1, 8. 1—%. Panea, J., Sur Vhistotopographie du tissu élastique dans les parois de Vintestin humain. 2 Fig. Arch. de Med. exper. et d’Anat. pathol., Année 18, No. 3, S. 338—346. Retzius, Gustaf, Die Gaumenleisten des Menschen und der Tiere. 4 Taf. u. 6 Fig. Biol. Untersuch., N. Folge 13, S. 117—168. ' Salvi, G., Untersuchungen über den präoralen Darm der Saurier (Gon- gylus ocellatus). 4 Taf. u. 21 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 94 (Bd. 31, H. 2), S. 349—406. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a) Harnorgane (inkl. Nebenniere). Alezais et Peyron, L’organe parasympathique de ZucKERKANDL chez le jeune chien. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 24, S. 1161—1163. Ikeda, R., Ueber das Epithel im Nebenhoden des Menschen. (S. Kap. 5.) Jambon, A., et Chaboux, G., Etude histologique des glandes de Bar- THoLIn. Lyon Med., Année 38, No. 26, S. 3—9. Keiffer, J. H., Le systeme nerveux ganglionnaire de l’uterus humain. 11 Fig. Bull. de l’Acad. R. de Med. de Belgique, Ser. 4, T. 20, No. 5, S. 522—538. Magnus, R., Die Tätigkeit der Niere. (Schluß) Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 29, S. 1418—1420. Mayer, André, Sur le mode d’action de la piqure diabétique. Röle des capsules surrénales. Compt. zend. Soc. Biol, T. 60, No. 24, S. 1123 — 1124. ES | ae Mayer, André, et Rathery, F., Histologie du rein du poulpe (Octopns vulgaris) & l’état normal et au cours des éliminations provoquées. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No, 24, S. 1121—1123. Policard, A., et Mawas, J., Le canalicule urinaire des Téléostéens. (Note prél.) 3 Fig. Bibliogr. anat, T. 15, Fase. 4, S. 215—221. b) Geschlechtsorgane. Böhm, Jos., Normale und anormale Bildungen der äußeren Geschlechts- teile. 1 Taf. Arch. f. wiss. u. prakt. Tierheilk., Bd. 32, H. 6, S. 618 —627. Bonnevie, Kristine, Untersuchungen über Keimzellen. 1. Beobachtungen an den Keimzellen von Enteroxenos östergreni. 8 Taf. u. 10 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 3, 8. 229—428. Disse, Ueber die Vergrößerung der Eikammer. Verhandl. d. Deutsch. Gesellsch. f. Gynäkol., 11. Versamml. Kiel 1905, S. 425—428. Embleton, Alice L., On the Origin of the Sertoli or Foot-Cells of the Testis. 2 Taf. u. 2 Fig. Proc. of the R. Soc., Ser. B, Vol. 78, Biol. Ser. N. B. 522, S. 50—52. von Franqué, Zur Kenntnis der Lymphgefäße der Uterusschleimhaut und des Tubencarcinoms. 4 Fig. Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Gynäkol., 11. Versamml. Kiel 1905, ersch. Leipzig 1906, S. 438— 447. Herrmann, Zur Genese des Chorionepithels beim Meerschweinchen. Verhandl. d. Deutsch. Gesellsch. f. Gynäkol., 11. Versamml. Kiel 1905, Ss. 428—433. Leopold, Ein sehr junges menschliches Ei. Verhandl. d. Deutschen Ges. f. Gynäkol., 11. Versamml. Kiel 1905, S. 422-—423. Marcus, Harry, Ei und Samenreife bei Ascaris canis (WERNER) (Asc. mystax). (S. Kap. 5.) Regaud, Cl., et Dubreuil, G., Recherches sur les cellules interstitielles de l’ovaire chez le lapin. 3 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fasc. 4, S. 169 — 176. Retzius, Gustaf, Die Spermien der Gastropoden. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Enteropneusten und der Nemertinen. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Turbellarien. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Bryozoen. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Amphibien. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Reptilien. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Monotremen. (S. Kap. 5.) , Die Spermien der Marsupialier. (S. Kap. 5.) , Die Spermien der Edentaten. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Vespertilionen. (S. Kap. 5.) —, Die Spermien der Fucaceen. (S» Kap. 5.) Schick, Ueber die Lymphgefäße der Uterusschleimhaut während der Graviditat. Verhandl. d. Deutschen Gesellsch. f. Gynakol, 11. Vers. Kiel 1905, S. 519—522. Smith, G. F. Darwall, and Smith, A. Lionel H., A case of congenital abnormality of the genito-urinary organs. 1 Fig. Lancet, 1906, Vol. 2, No. 3, S. 156--157. ? ae RR Sorabji, Alice Maud, A case of absence of the uterus. Lancet, 1906, Voln 2 Nona: Sy leo: Stevens, N. M., Studies on the Germ Cells of Aphids. 4 Taf. Publicat. No. 51, Carnegie Institut of Washington, 1906. ° (28 S.) 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (zentrales, peripheres, sympathisches). Anglade et Cruchet, Sur quelques étapes de la formation du réseau névrologique dans le systeme nerveux de homme. 1 Fig. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 23, 8. 1093—1094. Belousow, A. K., Delineatio synoptica nervorum hominis. (S. Kap. 1.) Bolk, Louis, Das Cerebellum der Säugetiere. Eine vergleichend-anato- mische Untersuchung. 3. Teil. Fig. 168—183. Petrus Camper, Deel 4, Aflev. 1/2, S. 115—194. Botezat, Eugen, Die Nervenendapparate in den Mundteilen der Vögel und die einheitliche Endigungsweise der peripheren Nerven bei den Wirbeltieren. 5 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 84, H. 2, S. 205—360. Ciaccio, Carmelo, Sulla fina struttura degli elementi del simpatico peri- ferico. Contributo all’istogenesi degli elementi nervosi. Ann. di Ne- vroglia, Anno 24, Fasc. 2/3, S. 159—164. Clark, W. B., The Cerebellum of Petromyzon fluviatilis. 1 Taf. Journ. of Anat. and Physiol. Vol. 40, Pt. 4, S. 818—325. Coghill, G. E., The Cranial Nerves of Triton taeniatus. Journ. of comp. Neurol. and Psychol., Vol. 16, No. 4, S. 247—264. Collin, R., Histolyse de certains neuroblastes au cours du développe- ment du tube nerveux chez le poulet. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 23, 8. 1080—1081. Dunn, Elizabeth H., The Nerve Supply to the Leg of the Frog after complete Dean of the Motor Fibers. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. VIII—IX. (Proc. Americ. Anat.) Gage, Susanna Phelps, Total Folds of the Brain Tube in the Embryo and their Relation to definite Structures. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. IX—X. Van Gehuchten, A., Anatomie du systeme nerveux de l’homme. 4. Ed. 848 Fig. Louvain, Uystpruyst-Dieudonné. 1000 S, 8°. Harrison, Ross Granville, Further Experiments on the Development of Peripheral Nerves. 5 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. 121—131. Hrdlitka, Ales, Brain Weight in Vertebrates Smithson. Miscell. Collect. (Quart. Issue), Vol. 48, 1905, S. 89—112. Hutton, W. K., Remarks on the Innervation of the Dorsum manus, with special Reference to certain rare abnormalities. 1 Taf. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, S. 326—331. Joris, Hermann, Les nerfs des vaisseaux sanguins. (S. Kap. 7.) Keiffer, J. H., Le systeme nerveux ganglionnaire de l’uterus humain _ (8. Kap. 10a.) Kohn, Alfred, Ganglienzelle und Nervenfaser. (S. Kap. 11a.) Langley, J.N., Ueber Nervenendigungen und spezielle receptive Sub- stanzen in Zellen. (S. Kap. 5.) Lapicque, L., et Girard, P., Poids de diverses parties de l’encéphale chez les oiseaux. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, S. 30—33. Legendre, R., Sur la presence de neurofibrilles dans les cellules ner- veuses d’Helix pomatia. (S. Kap. 5.) Lewis, Frederic T., The Mixed Cerebral Nerves in Mammals. 1 Taf. u.1 Fig. Journ. of comp. Neurol. and Psychol., Vol. 16, No. 3, S. 177 —182. Lewis, Warren Harmon, Experimental Evidence in Support of the Out- growth Theory of the Axis Cylinder. American Journ. of Anat., Vol. 5, No, 2, S. X—XI. (Proc. Americ. Anat.) Lewis, Warren Harmon, Experiments on the Regeneration and Diffe- rentiation of the Central Nervous System in Amphibian Embryos. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. XI. (Proc. Americ. Anat.) Livon, Ch., Note sur les cellules glandulaires de Vhypophyse du cheval. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 24, S. 1159—1161. Perusini, Gaetano, Ueber die Veränderungen des Achsenzylinders und der Markscheiden im Rückenmark bei der Formolfixierung. 1 Taf. Zeitschr. f. Heilk., Bd. 27 (N. F. Bd. 7), H. 7, Abt. f. pathol. Anat., H. 3, S. 193—218. Pettit, Auguste, Sur l’hypophyse de Centroscymnus coelolepis Boc. et Car. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 26, S. 62—64. Probst, M., Ueber die zentralen Sinnesbahnen und die Sinneszentren des menschlichen Gehirnes. 5 Taf. Wien, Hölder. 74 8. 8% (Sitzungsber. K. Akad. Wissensch. Wien 1906. (3.45 M.) Ransom, 8. Walter, Retrograde degeneration in the Spinal Nerves. Journ. of comp. Neurol. and Psychol., Vol. 16, No. 4, S. 265—293. Ransom, S. Walter, Some new Facts touching the Architecture of the Spinal Ganglion in Mammals. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. XIII (Proc. Americ. Anat.) Retzius, Gustaf, Zur Kenntnis des Nervensystems der Daphniden. 1 Taf. Biol. Untersuch., N. Folge 13, S. 107—112. Retzius, Gustaf, Ueber die Verteilung der Sinnesnervenzellen in der Haut der Holothurien, (S. Kap. 5.) Scott, Sydney, A Record of the Decussations of the brachial Plexus in Man. 5 Fig. Journ. of Anat. and Physiol. Vol. 40, Pt. 4, S. 412 —415. Smallwood, W. M., Preliminary Report on the Cytology of Molluscan Nerve Cells. Journ. of comp. Neurol. and Psychol., Vol. 16, No. 3, S. 183—188. Streeter, G. L., Concerning the Development of the acoustic Ganglion in the human Embryo. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. I —II. (Proc. Amer. Anat.) ate ah ae Unger, Ludwig, Untersuchungen iiber die Morphologie und Faserung des Reptiliengehirns. 1. Das Vorderhirn des Gecko. M. e. Vorwort von E. ZuUcKERKANDL. 12 Taf. u. 9 Fig. Anat. Hefte, Abt. 1, Arb. a. anat. Inst., H. 94 (Bd. 31, H. 2), S. 269—348. Warfwinge, Erik, Beiträge zur Kenntnis der spinalen und sym- pathischen Ganglienzellen des Frosches (Rana temporaria). (S. Kap. 5.) Weber, Ernst, Ueber ein Zentrum auf der Großhirnrinde bei Vögeln für die glatten Muskeln der Federn. Zentralbl. f. Physiol., Bd. 20, No. 8, S. 265—271. Wilson, J. T., On the Anatomy of the Calamus Region in the human Bulb; with an Account of a hitherto undescribed Nucleus postremus. Pt. 2. 39 Fig. Journ. of Anat. and Physiol. Vol. 40, Pt. 4, S. 357 —386. Zander, Ueber Bildung und Regeneration der Nerven. Schriften d. physik.-ökon. Gesellsch. Königsberg i. Pr., Jg. 47, H. 1, 8. 90—96. b) Sinnesorgane. Cosmettatos, G. F., Ueber einige Anomalien der Tränenwege. Arch. f. Augenheilk., Bd. 55, H. 4, 8. 362— 571. Franz, V., Beobachtungen am lebenden Selachierauge. 10 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 3, S. 429—471. Grynfeltt, E., Les muscles de liris chez les amphibiens. (S. Kap. 6b.) Haberlandt, G., Sinnesorgane im Pflanzenreich zur Perzeption mecha- nischer Reize. 2. verm. Aufl. 9 Taf. u. 2 Fig. Leipzig, Engelmann. VIII RO Ss 1S 4a lM: v. Hippel, Ueber angeborene Defektbildung der Descemerschen Membran. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg. 44, S. 1—12. Hirsch, Kamill, Ist die fötale Hornhaut vaskularisiert? 7 Fig. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg. 44, S. 13—30. Keibel, F., Die Entwicklungsgeschichte des -Wirbeltierauges. 12 Fig. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg. 44, S. 112—132. Kistler, Herbert D., The Primitive Pores of Polyodon spathula, 1 Taf. Journ. of comp. Neurol. and Psychol., Vol. 16, No. 4, 8S. 294—298. Kiisel, Ueber die Wirkung der einzelnen Teile des Ziliarmuskels auf das Ligamentum pectinatum. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg. 44, 1906, S. 80—90. Le Cron, Wilbur L., Experiments on the Origin and Differentiation of the Lens in Amblystoma. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. XI—XIII. (Proc. Americ. Anat.) Meyer, Th., Ueber das Leuchtorgan der Sepiolini. 3 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 11/12, 8. 388—392. Pes, O., Ueber einige Besonderheiten in der Struktur der menschlichen Kornea. 4 Taf. Archiv f. Augenheilkunde, Bd. 55, H. 4, S. 293 — 307. Quix, F. H., Het gehoororgaan der Japansche dansmuis als type van doofstom dier. 7 Fig. Nederl. Tijdschr. vor Geneesk. Weekblad, Jg. 1906, Tweede Helft No. 1, 8. 26—47. j | gr Shambough, George E., On the epithelial Cell Processes of the Sulcus spiralis externus. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, 8. VII —VIII. (Proc. Americ. Anat.) Streeter, George L., Development of membranous Labyrinth and acoustic Ganglion in the human Embryo. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. VII. (Proc. Americ. Anat.) 12. Entwickelungsgeschichte. Bonnevie, Kristine, Untersuchungen über Keimzellen. (S. Kap. 10b.) Braus, Hermann, Vordere Extremitat und Operculum bei Bombinator- Larven. (S. Kap. 6a.) Bugnion, Ed., La polyembrionie et le determinisme sexuel. Bull. de la Soc. Vaudoise des Sc. nat., Vol. 42, No. 155, S. 95—112. Cohn, Ludwig, Ueber die Resorption des Dotterrestes bei Anguis fra- gilis L. 6 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 13/14, S. 429—440. Collin, R., Histolyse de certains neuroblastes au cours du developpe- ment du tube nerveux chez le poulet. (S. Kap. 11a.) Le Cron, Wilbur L., Experiments on the Origin and Differentiation of the Lens in Amblystoma. (S. Kap. 11b.) Disse, Ueber die Vergrößerung der Eikammer. (S. Kap. 10b.) Eycleshymer, Albert C., and Wilson, James Meredith, The Gastru- lation and Embryo Formation in Amia calva. 4 Taf. American ourn. of Anat., Vol. 5, No. 2, S. 133—162. Fawcett, Edward, ‘On the Development, Ossification, and Growth of the Palate Bone of Man. (S. Kap. 6a.) Gage, Susanna Phelps, Total Folds of the Brain Tube in the Em- bryo and their Relation to definite Structures. (S. Kap. 11a.) Géraudel, Emile, Origine du foie et signification du mésoderme. (S. Kap. 9b.) Giacomini, Ercole, Sugli annessi embrionali del Gongylus ocellatus. Rendic. delle Sessioni d. R. Accad. d. Se. dell’ Istituto di Bologna, Anno Accad. 1905/06. 8 S. Sep. Bologna, tipogr. Gamberini e Par- meggiani. Harrison, Ross Granville, Further Experiments on the Develop- ment of Peripheral Nerves. (S. Kap. 11a.) Hermann, Zur Genese des Chorionepithels beim Meerschweinchen. (S. Kap. LOb.) Keibel, F. Die Entwicklungsgeschichte des Wirbeltierauges. (S. Kap. 11b.) Kostanecki, K., Ueber die Herkunft der Teilungscentren der ersten Furchungsspindel im befruchteten Ei. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 3, S. 359—431. Lewis, Warren Harmon, Experiments on the Regeneration and Differentiation of the Central Nervous System in Amphibian Embryos. (S. Kap. 11a.) BI RR Müller, Charlotte, Zur Entwicklung des menschlichen Brustkorbes. (S. Kap. 6a.) McClure, Charles F. W. A Contribution to the Anatomy and Development of the venous System of Didelphys marsupialis (L.). Pt. 2. Development. (S. Kap. 7.) Normentafeln zur Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere. Hrsg. v. F. Keıser, Jena, G. Fischer. 4%. Heft 6. Sakurai, TsuneJıro, Normen- tafeln zur Entwicklungsgeschichte des Rehes (Cervus capreolus). M. e. Vorwort v. F. Keıser. 3 Taf. u. 1 Fig. IV, 101 S. 20 M. Nusbaum, Jozef, und Fulinski, Benedykt, Ueber die Bildung der Mitteldarmanlage bei Phyllodromia (Blatta) germanica L. (8. Kap. 9b.) Schick, Ueber die Lymphgefäße der Uterusschleimhaut während der Gravidität. (S. Kap. 11b.) Stevens, N.M., Studies on the Germ Cells of Aphids. (S. Kap. 10b.) Stockard, Charles R., The Development of the Thyroid Gland in Bdellostoma Stouti. (S. Kap. 9a.) Streeter, G. L., Concerning the Development of the acoustic Ganglion in the human Embryo. (S. Kap. 11a.) Tranca, C., et Athias, M., Sur les phénoménes de division du Trypano- soma rotatorium. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 24, S. 1108—1109. Sakurai, Tsunejiro, Normentafel zur Entwicklungsgesshichte des Rehes (Cervus capreolus). M. e. Vorwort v. F. Keıser. 3 Taf. u. 1 Fig. Jena, G. Fischer. IV, 101 S. 4%. 20 M. = Normentaf. z. Ent- wicklungsgesch. d. Wirbeltiere, Heft 6. Vialleton, L., Sur le développement des fentes branchiales de la Tor- pille. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 25, S. 11—13. 13. Mißbildungen. Van den Broek, A. J. P., Eine Doppelbildung von Talpa europaea. 3 Fig. Petrus Camper, Deel 4, Aflev. 1/2, S. 195—201. Curtis, M., et Salmon, J., Un nouveau cas de phocomélie avec étude histologique du systéme osseuse. Compt. rend. Soc. Biol., T. 60, No. 23, Ss. 1058—1060. Emrys-Roberts, E., and Paterson, A. Melville, A Case of Ectopia vis- cerum, associated with Spina bifida and other abnormalities. 10 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 40, Pt. 4, S. 332--356. Hewitt, C.Gordon, An abnormal vermiform Appendix in the Rabbit. (S. Kap. 9b.) v. Hippel, Ueber angeborene Defektbildung der Desckme£rschen Membran. (S. Kap. 11b.) Kaestner, S., Ueber Wesen und Entstehung der omphalocephalen Miß- bildungen bei Vogelembryonen. Anat. Anz., Bd. 29, No. 3/4, S. 82 — 90. Kling, Alfred, Ueber seltene, vom embryologischen Standpunkte interessante Befunde an den Gaumen zweier Schwestern. (S. Kap. 6a.) Lesbre et Forgeot, Contribution a l’ötude anatomique des monstres hypsi- loides c’est-ä-dire en forme d’Y (Teratodymes de Marutas Duvar), et des monstres xioides, c’est-a-dire en forme d’X. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 42, No. 4, S. 357 —412. Loebell, Emil, Ueber kongenitalen Radiusdefekt. (S. Kap. 6a.) Roblot, G., La syndactylie congénitale. (S. Kap. 6a.) Smith, G.F. Darwall, and Smith, A. Lionel H. A case of con- genital abnormality of the genito-urinary organs. (S. Kap. 10b.) Sorabji, Alice Maud, A case of absence of the uterus. (S. Kap. 10b.) 14. Physische Anthropologie. Bab, Hans, Geschlechtsleben, Geburt und Mißgeburt in der asiatischen Mythologie. 26 Fig. Zeitschr. f. Ethnol., Jg. 38, H. 3, S. 269—311. Biasutti, Renato, „Urania Aegyptiaca“ Esame di 42 crani di egiziani antichi conservati nella collezione del Museo Nazionale d’Antropologia, Firenze. Arch. per l’Antropol., Vol. 35, 1905, Fase. 3, S. 323-—362. Cockle, Walter P., Notes on the pygmies in sickness and in health. Dublin Journ. of med. Sc., Ser. 3, 1906, No. 416, S. 100—108. Da Costa-Ferreira, A., La capacité cranienne, chez les criminels Por- tugais. Bull. et Mém. de la Soc. Anthropol. de Paris, Ser. 5, T. 6, 1905, Fasc. 5/6, S. 357—360. Deniker, Les Pygmées de l’Afrique centrale. (Nebst Diskussion.) Bull. et Mém. de la Soc. d’Anthropol. de Paris, Ser. 5, T. 6, 1905, Fasc. 5/6, 8. 379—380. Giuffrida-Ruggeri, V., Gl’indigeni del Sud-America Centrale fotografati dal Boggiani. 1 Taf. Arch. per l’Antropol., Vol. 35, 1905, Fasc. 3, S. 383—387. Hrdlitka, Ales, Notes on the San Carlos Apache. 3 Taf. American Anthropol., N. 8. Vol. 7, 1905, No. 3, S. 480—495. Hrdlitka, Ales, Notes on the Pima of Arizona. 2 Taf. American An- thropol., Vol. 8, No. 1, Jan.-March, S. 39—46. Hrdlitka, Ale%, Diseases of the Indians, more especially of the South- — west United States and Northern Mexico. Washington med. Ann., Vol. 4, No. 6, S. 372—394. Hrdlicka, Ales, The Painting of Human Bones among the Indians. 3 Taf. Smithson. Rep. for 1904, Washington 1905, S. 607—617. Koch, J. W.R., Beitrag zur Kenntnis der Anthropologie der Bewohner von Niederländisch Neu-Guinea (Südliche Küste). Petrus Camper, Deel 4, Aflev. 1/2, S. 202—214. Kühne, Ueber Messungen der Gliedmaßen. Monatsschr. f. Unfallheilk. u. Invalidenwesen, Jg. 13, No. 7, S. 223—225. Lapicque, Louis, Le probléme anthropologique des Parias et des castes homologues chez les Dravidiens. 1 Taf. Bull. et Mém. de la Soc. anthropol. de Paris, Ser. 5, T. 6, 1905, Fasc. 5j6, S. 400—421. Zee Lühe, Ausgestorbene Menschenaffen und Urmenschen in ihrer Bedeutung für die Stammesgeschichte des Menschen. 9 Fig. Schriften d. physik.- ökon. Gesellsch. Königsberg i. Pr., Jg. 47, H. 1, S. 22—85. Mantegazza, Paolo, Darwin dopo cinquant’anni. Arch. per l’Antropol., Vol. 35, 1905, Fase. 3, S. 311—322. Schliz, A., Der schnurkeramische Kulturkreis und seine Stellung zu den anderen neolithischen Kulturformen in Südwestdeutschland. 1 Taf. u. 12 Fig. Zeitschr. f. Ethnol., Jg. 38, H. 3, S. 312—345. Werner, H., Anthropologische, ethnologische und ethnographische Be- obachtungen über die Heikum- und Kungbuschleute, nebst einem Anhang über die Sprachen der Buschmannstämme. 6 Fig. Zeitschr. f. Ethnol., Jg. 38, H. 3, S. 241—268. 15. Wirbeltiere. Bolk, Louis, Beiträge zur Affenanatomie. Petrus Camper, Deel 4, Aflev. 1/2, S. 103—114. Braun, M., Ein Blasengeweih vom Reh. (S. Kap. 6a.) Castle, W. E., The Origin of Polydactylous Race of Guinea-Pigs. Publ Carnegie Instit. of Washington, 1906, No. 49, S. 15—29. . Gaskell, Walter H., On the origin of Vertebrates, deduced from the Study of Ammocoetes. Journ. of Anat. and Physiol, Vol. 40, Pt. 4, S. 305—317. Goldschmidt, R., Amphioxides und Amphioxus. 3 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 13/14, S. 443—448. v. Huene, F., Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. 16 Taf. u. 102 Fig. Jena, G. Fischer. 60 8. 4%. 28 M. == Ab- handl. Geol. u. Paläontol., hrsg. v. Koren, N. Folge Bd. 8. Weber, A., L’origine de la vessie natatoire chez les lophobranches. 10 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fasc. 4, S. 194—214. Van Wijhe, J. W., Die Homologisierung des Mundes des Amphioxus und die primitive Leibesgliederung der Wirbeltiere. (S. Kap. 4.) Abgeschlossen am 8. August 1906. Literatur 1906''”). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. Marshall, A. M., The Frog. Introduction to Anatomy, Histology, Embryology. 9. revised edition by F. W. Gampue. London. 132 8. M. Fig. 5 M. Sobotta, Johannes, Atlas and Text-book of Human Anatomy. Edited with additions by J. PLayraır McMurrıcH. Vol. 1. Bones, Liga- ments, Joints and Muscles. 320 Fig. London, Saunders & Co. 3205. 80. 25 =. Sobotta, Atlante di Anatomia descrittiva dell’uomo. 1. Parte: ossa, legamenti, articolazioni, muscoli. Prima traduz. ital. del P. pELLA Vaute. 34 Taf. u. 257 Fig. Roma-Milano, Soc. editr. Dante Alighieri, VIII, 229 S. 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Hartwig, v. LA VALETTE ST. GEORGE u. W. WALDEYER. Bd. 68, H. 4. 10 Taf. u. 15 Fig. Bonn, Cohen. Inhalt: LOBENHOFFER, Ueber die Ergebnisse der ALTMANN-SCHRIDDERschen Färbemethode beim Zentralnervensystem. — Dos6IEL, Die Endigungen der sensiblen Nerven in den Augenmuskeln und deren Sehnen beim Menschen und den Säugetieren. — MENCL, Einige Beobachtungen über die RoNnco- RONIschen Fibrillen der Nervenzellenkerne. — TELLYESNICKY, Die Er- klärung einer histologischen Täuschung, der sog. Kopulation der Spermien und der SERTOLIschen Elemente. — VÖLSCH, Zur vergleichenden Anatomie des Mandelkerns und seiner Nachbargebilde. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. Wır- HELM Roux. Bd. 21, 1906, H.3. 4 Taf. u. 88 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: JENKINSON, On the Effect of certain Solutions upon the Development of the Frog’s Egg. — Roux, Ueber die funktionelle Anpassung des Muskel- magens der Gans. — SCHEPELMANN, Ueber die gestaltende Wirkung ver- schiedener Ernährung auf die Organe der Gans, insbesondere über die funktionelle Anpassung an die Nahrung. — LEHMANN, Fließende Kristalle und Organismen. — — Bd. 21, H.4 1 Taf. u. 47 Fig. Inhalt: BABAK, Experimentelle Untersuchungen über die Variabilität der Ver- dauungsröhre. — ScHULTZ, Ueber Reduktionen. 2. Ueber Hungererschei- nungen bei Hydra fusca L. — ConKLIN, Does Half of an Ascidian Egg give rise to a whole Larva? — DRIESCH, Regenerierende Regenerate. — DRIESCH, Studien zur Entwicklungsphysiologie der Bilateralität. — RIGNANO, Die centro-epigenetische Hypothese und der Einfluß des Centralnervensystems auf embryonale Entwicklung und Regeneration. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß der Titel einer Bibliographie ent- nommen wurde, da die Abhandlung nicht zugänglich war. *) Wünsche und Berichtigungen, welche die Literatur betreffen, sind direkt zu richten an Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W. 64. **) Die Titel der im Jahre 1905 erschienenen Abhandlungen sind durch die Jahreszahl 1905 gekennzeichnet. Anat. Anz. Lit. Bd. 29, No. 16 und 17. ‘Oktober 1906. IV =. u oe Archivio Italiano di Anatomia e di Embriologia. Diretto da G. Cura- rucı. Vol. 5, Fasc. 2. 6 Taf. u. 56 Fig. Firenze, Nicolai. Inhalt: PELLEGRINI, Le arterie subclavia e axillaris nell’uomo studiate col metodo statistico. — CIAccIo, Rapporti istogenetici tra il simpatico e le cellule eromaffini. — PArDpI, Il ductus maior s. Bartholini e la glandula sublingualis monostomatica s. Bartholini dell’uomo. — Levi, Studi sulla grandezza delle cellule. Ricerche comparative sulla grandezza delle cellule dei mammiferi. — CHIARUGI, Della regione parafisaria del telencefalo e di alcuni ispessimenti del corrispondente ectoderma tegumentale in embrioni di Torpedo ocellata. The American Journal of Anatomy. Editors: ©. R. Barpsmn, H. H. Do- natpson, T. Dwieut, S. H. Gace, J. M. Frist, G. C. Huser, G. 8. Hun- Tineton, F. P. Marz, J. P. McMorricn, C. S. Minot, C. A. Pmrson, H. Mc E. Knower, Secretary. Vol. 5, No.3. 7 Taf. u. 31 Fig. Balti- mores Mad U.S: Ar Inhalt: Mati, A Study of the Structure Unit of the Liver. -- EYCLESHYMER, The Development of Chromatophores in Necturus. — KLEIN, On the Nature of the Granule Cells of PANETH in the Intestinal Glands of Mammals. — EpwArDs and HAHN, Some Phases of the Gastrulation of the Horned Toad, Phrynosoma cornutum HARLAN. == Vol. 5, No. 4, Sept. 14 Taf. u. 74 Fig. Inhalt: BEAN, Some Racial Peculiarities of the Negro Brain. — MALL, On Ossification Centres in Human Embryos. — BREMER, Description of a 4 mm Human Embryo. — STOCKARD, The Development of the Mouth and Gills in Bdellostoma. Internationale Monatsschrift für Anatomie und Physiologie. Hrsg. v. E. A. Scuirer, L. Testur u. Fr. Korsen. Bd. 23, H. 7/9. 6 Taf. Leipzig, Thieme. Inhalt: RuFFINI, Contributo alla conoscenza della distribuzione ed espansione dei nervi nella milza di aleuni vertebrati. — VITALI, Contributo allo studio istologico dell’ unghia. — MANNO, Arteria peronea communis, arteria peronea profunda, arteria peronea superficialis. — SCHEUNERT u. GRIMMER, Ueber die Funktionen des Duodenums und die funktionelle Identität der Duodenal- und der Pylorusdrüsen. — Kopscu, Kleinere Mitteilungen zur mikro- skopischen Technik. Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte, 77. Versammlung zu Meran, 24.—30. September 1905. Hrsg. von ALBERT WANGERIN. Zweiter Teil. 1. Hälfte. Naturwissenschaftliche Abteilungen. 2. Hälfte. Medicinische Abteilungen. Leipzig, Vogel, 1906." 222 Seu 487.8. 58%. 10 w.sD Big. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Construction and Fittings of a Microscope Room. 4 Fig. Journ. of the Microsc. Soc., 1906, Pt. 4, S. 496--508. Dulk, Felix, Zur vitalen Blutfirbung mit Methylenblau. Diss. med. Miinchen, 1906. 8°. Grashey, Ueber Präzisionsaufnahmen von Extremitäten. 3 Fig. Ver- handl. d. Deutschen Röntgen-Gesellsch., Bd. 2, 1906, S. 50—53. Kopsch, Friedrich, Kleinere Mitteilungen zur mikroskopischen Technik. 1. Färbung der Thrombocytenkerne des Menschenblutes im Bluttrocken- präparat. 2. Herstellung von Kurspräparaten aus versilberter Lunge, Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 23, H. 7/9, S. 359—360. Perna, G., Un metodo per appiceicare sul vetrino le sezioni in celloidina. Gazz. med. Lombarda, Anno 65, No. 19, S. 185—186. a ee MM u Sabrazés, J., und Le Tessier, E., Ueber Neurogliafiirbung. Deutsche Medizinal-Ztg., Jg. 27, No. 60, S. 665—666. v. Smirnov, A. E., Die prolongierte Osmiummethode nach Fr. Korsch als ein Mittel zur Darstellung einiger Strukturen in den Erythrozyten des Siredon pisciformis. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 9/10, S. 236 —241. Ulbrich, Hermann, Verbesserungen an E. Bererrs binokulärer Lupe. 2 Fig. Prager med. Wochenschr., Jg. 31, No. 21, S. 275—276. Veneziani, Arnoldo, Colorazione positiva delle fibre nervose degenerate nel nervo tentacolare di Helix pomatia. 5 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 9/10, S. 241— 248. Verhandlungen der Deutschen Röntgen-Gesellschaft. Bd. 2. Verhand- lungen und Berichte des Zweiten Kongresses zu Berlin am 1. und 2. April 1906. Mit Fig. Hamburg, Gräfe & Sillem. 116 S. 4% Zwintz, Julius, und Thien, Otto, Ueber einen neuen, elektrisch heiz- baren Objekttisch für Mikroskope. 1 Fig. Centralbl. f. Bakt., Abt. 1, Orig., Bd. 42, H. 2, S. 179—181. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte etc.) Bateson, W., An Address on Mendelian Heredity and its Application to Man. 3 Taf. Brain, Part 114, S. 157—179. Beaudouin, Conferences d’Anatomie et de Physiologie et notions de Bactériologie. Paris 1906. 165 S. M. Taf. u. Fig. 2.50 M. Benedikt, Moritz, Art und Wirkung der „auslösenden“ Kräfte in der Natur. Wiener klin. Wochenschr., Jg. 19, No. 26, S. 808—806. Driesch, Hans, Studien zur Entwicklungsphysiologie der Bilateralität. 14 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 4, S. 756— 791. Gross, J., Ueber einige Beziehungen zwischen Vererbung und Variation. (Schluß.) Biol. Centralbl., Bd. 26, No. 17/18, S. 545—565. Lehmann, O., Fließende Kristalle und Organismen. 1 Taf. u. 5 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 3, S. 596—609. Loriga, G., La struttura e le funzioni del corpo umano. 9 Taf. Torino, editore Bocca. 243 S. 8°. Osborn, H. F., Ideas and Terms of modern philosophical Anatomy. Science, 1905. New York. 358. 4° 0.40 M. Peter, Karl, Ein Beitrag zur Vererbungslehre. Dtsch, med. Wochenschr., Jg. 32, No. 31, S. 1231—1233. Retterer, Ed., De V’influence de Virritation chronique sur la structure des téguments et des ganglions lymphatiques. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 169—171. Schepelmann, Emil, Ueber die gestaltende Wirkung verschiedener Er- nährung auf die Organe der Gans, insbesondere über die funktionelle Anpassung an die Nahrung. 1 Taf. u. 42 Fig. Arch. f. Entwicklungs- mech. d. Organ., Bd. 21, H. 3, S. 500—595. *Schimkewitsch, Zur Mutationslehre. Vorl. Mitt. (Russ. m. deutsch. Auszug.) Arb. a. d. Laborat. d. zool. u. zootom. Cab. d. K. Univ. St. Petersburg, No. 16 (Trav. Soc. Natural.), 1906. Schneider, Karl Camillo, Einführung in die Deszendenztheorie. 6 Vor- träge. 2 Taf. u. 108 Fig. Jena, G. Fischer. VIII, 146 S. 4M. LV — 5 —“ Schultz, Eugen, Ueber Reduktionen. 2. Ueber Hungererscheinungen bei Hydra fusca L. 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 4, 8. 703—726. Sheeswijk, R., Art und Wirkung der „auslösenden“ Kräfte in der Natur. Wiesbaden, Bergmann. 88 S. 8°, Vincent, Swale, Internal Secretion and the Ductless glands. Lancet, 1906, Vol. 2, No. 6, S. 348—353. Vogt, Heinrich, Organgewichte von Idioten. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 17, 8. 792—801. Wandolleck, Benno, Die Aufgaben der Museen. Zool. Anz., Bd. 30, No. 19/20, S. 638—653. Wundt, W., Vorlesungen über die Menschen- und Tierseele. 53 Fig. 4. umgearb. Aufl. Hamburg. 547 S. 8%. 12 M. 5. Zellen- und Gewebelehre. Adolphi, H., Ueber das Verhalten von Schlangenspermien in strémenden Flüssigkeiten. Anat. Anz., Bd. 29, No. 5/6, S. 148—151. Bilancioni, Guglielmo, Di un reperto di midollo osseo in un polmone di coniglio. 1 Taf. Lo Sperimentale — Arch. di Biol. norm. e patol., Anno 60, Fasc. 4, S. 487 —492. Blackman, M. W., Spermatogenesis of Scolopendra heros. 9 Taf. u. Fig. Bull. of the Mus. of Comp. Zool. at Harvard College Cambridge, Vol. 48, No. 1, S. 1—138. 10 M. Boltzmann, Henriette, Beiträge zur Kenntnis der Perikardialdrüse der Lamellibranchiaten. 1 Taf. Arb. a. d. Zool. Inst. d. Univ. Wien, Bd. 16, H. 2, S. 313 — 324. Bruntz, L., L’organe phagocytaire des Polydesmes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 252—253. Ciaccio, Carmelo, Rapporti istogenetici tra il simpatico e le cellule crom- affini. Ricerche istologiche 1 Taf. Arch. Ital. di Anat. e di Embriol., Vol. 5, Fasc. 2, S. 256 —267. Collin, R., Sur l’evolution de la substance chromatophile dans la cellule nerveuse (& propos d’une note de J. LAacHeE). Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 244— 246. Collins, Joseph, and Zabriskie, G. Edwin, Neurons and neurofibrils. 3 Fig. Med. Record, Vol. 69, No. 24, S. 957 —967. Demel, A. Cesaris, Sulla reazione metacromatica degli eritrociti nello stato normale e nei vari stati patologici. 1 Taf. Lo Sperimentale == Arch. di Biol. norm. norm. e Patol., Anno 60, Fasc. 4, S. 520 —528. Engel, C. S., Ueber kernlose Blutkörperchen bei niederen Wirbeltieren. Anat. Anz., Bd. 29, No. 5/6, S. 144—147. Engel, C. S., Ueber kernhaltige rote Blutkörperchen und deren Ent- wicklung. Dtsch. med. Wochenschr., Jg. 32, No. 29, S. 1165—1167. Gutherz, Siegfried, Zur Kenntnis der Heterochromosomen. Diss. med. Berlin, 1906. 8°. Hamburger, H. J., Neuere Untersuchungen der Colloide und ihre Be- deutung für die medizinischen Wissenschaften. Arch. f. physik. Med. u. med. Technik, Bd. 1, H. 2/3, S. 83—97. Havet, J., L’origine des nucléoles vrais ou plasmosomes des cellules nerveuses. 8 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 9/10, S. 258—266. Hollmann, Walter, Zur Frage der Regeneration des Blutes. St. Petersb. med. Wochenschr., Jg. 31, No. 29, S. 309— 314. Jolly, J., Sur les cellules vaso-formatives et sur la prétendue formation intracellulaire des globules rouges des mammiferes. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 146—148. Klein, Sidney, On the Nature of the Granule Cells of PAanrru in the Intestinal Glands of Mammals. 5 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 3, S. 315—330. Krause, Paul, Experimentelle Studien über die Einwirkung der Röntgen- strahlen auf tierisches Gewebe. Verhandl. d. Deutschen Röntgen- Gesellsch., Bd. 2, S. 102—104. Kunstler, J., et Gineste, Ch., Structure fibrillaire chez les Bactériacées. 6 Fig. Compt. rend. Acad. Se, T. 143, No. 1, S. 84—87. Levi, Giuseppe, Studi sulla grandezza delle cellule. 1. Ricerche com- parative sulla grandezza delle cellule dei mammiferi. 26 Fig. Arch. Ital. di Anat. e di Embriol., Vol. 5, Fasc. 2, S. 291—358. Levy, S., Sur les cellules de soutien de la muqueuse olfactive. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 243—244. Marceau, F., Sur la structure des muscles du manteau des Céphalopodes. 2 Taf. Travaux des Laborat. Soc. Scientif. d’Arcachon. Stat. biol., Année 8, 1905. Marcus, H., Reduktion und Gonomerie der Chromosomen bei Ascaris mystax. 3 Fig. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Med. Abteil., S. 421—426. Mencl, Em., Einige Beobachtungen über die Roncoroxsschen Fibrillen der Nervenzellenkerne. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 4, S. 527 —539. Murray, J. A., Zahl und Größenverhältnisse der Chromosomen bei Lepidosiren paradoxa Firz. 6 Fig. Anat. Anz, Bd. 29, No. 7/8, S. 203—208. Otte, Heinrich, Samenreifung und Samenbildung von Locusta viridissima. 1. Die Samenbildung. 14 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 16, 8. 529—535. Plehn, Marianne, Driisenzellen oder Parasiten? Anat. Anz, Bd. 29, No. 5/6, S. 152—156. Popoff, Methodi, Zur Frage der Homologisierung des Binnennetzes der Ganglienzellen mit den Chromidien (= Mitochondria etc.) der Ge- schlechtszellen. 4 Fig. Anat. Anz, Bd. 29, No. 9/10, S. 249—258. Rubaschkin, W., Von den Kanälen des Driisenepithels. 6 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 9/10, S. 209—216. Schiefferdecker, P., Neurone und Neuronenbahnen. 30 Fig. Leipzig, Barth. VIIT,;323..332/80.5L.E0)M: vy. Smirnov, A.E., Die prolongierte Osmiummethode nach Fr. KorscH als ein Mittel zur Darstellung einiger Strukturen in den Erythrozyten des Siredon pisciformis. (S. Kap. 3.) Stempell, W., Beobachtungen an Volvox aureus Eure. (= minor STEIN). Zool. Anz., Bd. 30, No. 16, S. 535—539. Suslov, S. O., Ueber Phagocytose, Excretionsorgane und Herz bei ge- wissen Insekten (Pterygota). (Russisch.) Arb. a. d. Laborat. d. Zool. u. Zootom. Cab. d. K. Univ. St. Petersburg, No. 16 (Trav. Soc. Na- tural.), 1906. DE ee Tellyesniczky, K., Die Erklärung einer histologischen Täuschung, der sogenannten Kopulation der Spermien und der Serrouıschen Elemente. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 4, S. 540—572. Tommasi, Corrado, Contributo allo studio delle cellule giganti del mi- dollo osseo. Lo Sperimentale == Arch. di Biol. norm. e Patol., Anno 60, Fase. 4, S. 461—486. Walker, C. E., Observations on the Life-history of Leucocytes. 3 Fig. Lancet, 1906, Vol. 2, No. 7, 8. 428--429. 6. Bewegungsapparat. a) Skelett. Alexander, Bela, Die Entwickelung des menschlichen Handskeletts. 1 Taf. Arch. f. physikal. Med. u. med. Technik, Bd. 1, H. 2/3, S.108 _ —122. *Ameghino, F., La faceta articular inferior unica del asträgalo de al- gunos Mamiferos no es un caräcter primitivo. Presencia de la per- foracion astragalina en Meles taxus. Anales del Mus. Nacional de Buenos Aires, Ser. 3, T. 5. Balli, Ruggero, Rapporto tra forma cranica e porus crotaphitico-bucci- natorius (HyrtL). Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 7, S. 214—217. Bilancioni, Guglielmo, Di un reperto di midollo osseo in un pol- mone di coniglio. (S. Kap. 5.) Denucé, Spina bifida. Anatomie pathologique et embryogénie. Paris, Doin, 1906. 9 M. Frey, Hugo, Beitrag zur Anatomie des Schlafenbeins. Verhandl. Dtsch. Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Med. Abteil., S. 305 — 306. Gilmore, C. W., Notes on Osteology of Baptanodon. 3 Taf. u. 3 Fig. Mem. of the Carnegie Mus., Vol. 2, No. 6/9. 188. 6 M. Giuffrida-Ruggeri, V., Caso di saldatura sacro-iliaca bilaterale e pro- cesso ischiatico anomalo. 2 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 7, S. 205—207. Holland, W. J., Osteology of Diplodocus. 8 Taf. u. 30 Fig. Mem. of the Carnegie Mus., Vol. 2, No. 6/9. 54S. 15 M. Jakobius, Salo, Untersuchungen über das Hirnwindungsrelief an der Außenseite des menschlichen Schädels. Diss. med. Leipzig, 1906. 8°. Kirchner, A., Die Epiphyse am proximalen Ende des Os metatarsi und das sogenannte Os Vesalianum tarsi. 9 Fig. Arch. f. klin. Chir., Bd. 80, H. 3, S. 719—729. Klar, Max W., Ueber kongenitale Osteodysplasie der Schlüsselbeine, der Schädeldeckknochen und des Gebisses (Angeborener Schlüsselbein- defekt). Ein kasuistischer Beitrag. 9 Fig. Zeitschr. f. orthopäd. Chir., Bd. 15, H. 2/4, S. 424—467. Koschkarov, D. N., Zur Morphologie des Skelets der Teleostier: Skelet der Siluroidei. 1 Taf. Bull. de la Soc. Impér. des Natural. de Moscou, Année 1905, No. 1/3. Moscou 1906. Kravetz, L. P., Entwicklungsgeschichte des Sternum und des Episternal- apparats der Säugetiere. 2 Taf. Bull. de la Soc. Impér. des Natural. de Moscou, Année 1905, No. 1/3. Moscou 1906. ee. ae Le Double, A. F., Traité des os de la face de l’homme et leur signi- (ification au point de vue de l’anthropologie zoologique. 1 Taf. Paris, ” Vigot. 22.50 M. Lieberknecht, August, Ueber Rippendefekte und anderweitige Miß- bildungen bei angeborenem Hochstand des Schulterblattes. 1 Taf. u. 4 Fig. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 51, H. 1, S. 89—130. Matthias, Ein Fall von angeborenen Defekten von Wirbeln und Rippen. 4 Fig. Verhandl. d. Deutschen Röntgen-Gesellsch., Bd. 2, S. 87—88. Nicola, B., Divisione verticale totale dell’os zygomaticum nel cranio umano. M. Fig. Arch. Sc. med., Vol. 30, Fasc. 1, S. 78—85. Perrone, A., Ueber kongenitale Skoliose. 9 Fig. Zeitschr. f. orthopäd. Chir., Bd. 15, H. 2/4, S. 353—389. Piccinini, Mario, Anomalia del 18° pajo di costole (asino). Clinica veterinaria, Anno 29, No. 3, S. 61—63. Schelaputin, G., Zur Kenntnis des Skelets der Welse: Cranium von Clarias. Bull. de la Soc. Imper. des Natural. de Moscou, Année 1905, No. 1/3. Moscou 1906. Sperino, Giuseppe, La ossificazione e la posizione della trochlea del musculus obliquus superior oculi, la spina e la fovea trochlearis. 1 Taf. Mem. Accad. Sc., Lett. ed Arti Modena, Sez. Sc., Ser. 3, Vol. 6, 1905. Staurenghi, Cesare, Note preventive di craniologia comparata. 1. Du- plicita dei nuclei ossificatori del nasale nell’Ovis aries e nel Sus scrofa dom. 2. Foramen dorsi sellae nell’ Hapale penicillata. Gazz. med. Lombarda, Anno 65, No. 7, 8. 61—62. Triepel, H., Bohrkanäle in recenten menschlichen Knochen. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 7/8, S. 161—172. Walter, Franz, Ueber Halsrippen. Dissert. med. Halle, 1906. 8°. Wieland, G. R, mn of Protostega. 3 Taf. u. 8 Fig. Mem. of the Carnegie Mus., Vol. 2, No. 6/9. 268. 6 M. *Zimmerl, U., Ricerche a -comparate sul canale infra-squamoso di Grouper. 3 Taf. Parma, tip. Zerbini, 1905. 68 8. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Dogiel, A. S., Die Endigungen der sensiblen Nerven in den Augen- muskeln und deren Sehnen beim Menschen und den Säugetieren. 3 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 4, S. 501—526. Henschke, Isidor, Ueber einen Fall von angeborener doppelseitiger Kniegelenksluxation nach vorn. Dissert. med. Leipzig, 1906. 8°. Lubosch, Wilhelm, Ueber das Kiefergelenk der Monotremen. (Zweite Folge einer Reihe von Untersuchungen über die vergleichende Ana- tomie der Gelenke.) 4 Taf. u. 5 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 4, S. 549— 606. Marceau, F., Sur la structure des muscles du manteau des Céphalo- podes. (S. Kap. 5.) 7. Gefäßsystem. Caminti, R., Untersuchungen über die Lymphgefäße der menschlichen Prostata. 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 7/8, S. 172—185. ee eae Cori, Karl J., Das Blutgefäßsystem des jungen Ammocoetes. 3 Taf. u. 2 Fig. Arb. a. d. Zool. Inst. d. Univ. Wien, Bd. 16, H. 2, S. 217—312. Golowinski, J., Beitrag zur Kenntnis vom feineren Bau der Blutgefäße der äußeren männlichen und weiblichen Genitalien. Dissert. med. Göttingen, 1906. 8°. Gray, George M., Multiple Renal Arteries. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 9/10, S. 266—270. Hamdi, Eine seltene Aortenanomalie. 1 Fig. Dtsch. med. Wochenschr., Je. 32, No. 35,,8. 1410—1411. Keith, Arthur, and Flack, Martin W., The Auriculo-Ventrieular Bundle of the Human Heart. 5 Fig. Lancet, 1906, Vol. 2, No. 6, S. 359 — 364. Manno, Andrea, Arteria peronea communis, arteria peronea profunda, arteria peronea superficialis. Contributo alla morfologia della circo- lazione arteriosa nell’arto addominale. 3 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 23, H. 7j9, S. 272—334. Pellegrini, A., Le arteriae subclavia e axillaris nell’uomo studiate col metodo statistico. 1 Taf. u. 56 Fig. Arch. Ital. di Anat. e di Embriol., Vol. 5, Fase. 2, S. 205—255. Ruffini, Alfonso, Contributo alla conoscenza della distribuztone ed es- pansione dei nervi nella milza di alcuni vertebrati. 2 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. 23, H. 7/9, S. 229—238. Weber, A., Les phenomenes de torsion de l’ebauche cardiaque chez les Lophobranches. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 253—254. 8. Integument. Birkner, F., Haut und Haare bei sechs Chinesenköpfen. 2 Fig. Arch. f. Anthropol., N. F. Bd. 5, H. 1/2, S. 142—148. *Cevidalli, Attilio, Sulle linee papillari delle dita della mano. 1 Taf. Atti Soc. Natural. e Mat. Modena, Ser. 4, Vol. 8. Eycleshymer, Albert C., The Development of Chromatophores in Nec- turus. 7 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 3, S. 309—313. Meirowsky, Beiträge zur Pigmentfrage. IL.—IV. 1 Taf. Monatsh. f. prakt. Dermatol., Bd. 43, No. 4, S. 155—169. Studnicka, F. K., Drüsenzellen und Cuticulargelenke der Epidermis von Lepadogaster. 12 Fig. Anat. Anz, Bd. 29, No. 5/6, S. 132—144. Vitali, Giovanni, Contributo allo studio istologico dell’unghia. Le es- pansioni nervose del derma sottoungueale dell’uomo. 1 Taf. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 23, H. 7/9, S. 239—269. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Frontini, Saba, Intorno ad un caso di trasposizione totale dei visceri in una bambina di sei anni. Riv. Clinica Pediatrica, Vol. 4, Fasc. 1, S. 42—50. Schmalhausen, J. J., Nachträgliche Bemerkung zu der Abhandlung: „Die Entwickelung der Lungen bei Tropidonotus natrix“. Anat. Anz.. Bd. 29, No. 5/6, S. 151. sso Ay 9 Vincent, Swale, Further Observations upon the Functions of the Thyroid and Parathyroid Glands. Journ. of Physiol., Vol. 34, No. 4/5, S. 295 — 305. Whipple, J. L., Naso-labial groove of Lungless Salamanders. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl, Mass., Vol. 11, No. 1. b) Verdauungsorgane. Babak, Edward, Experimentelle Untersuchungen über die Variabilität der Verdauungsröhre. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 4, S. 611—702. Heidrich, Kurt, Anatomisch - physiologische Untersuchungen über den Schlundkopf des Vogels, mit Berücksichtigung der Mundhöhlenschleim- haut und ihrer Drüsen bei Gallus domesticus. Dissert. vet.-med. Gießen, 1906. 8°, Klein, Sidney, On the Nature of the Granule Cells of PAanere in the Intestinal Glands of Mammals. (S. Kap. 5.) MacCarty, Wm. Charpenter, Beiträge zur normalen und pathologischen Histologie des Wurmfortsatzes. 27 Fig. VırcHows Arch. f. pathol. Anat., Bd. 185 (Folge 18, Bd. 5), H. 3, S. 483—517. Mall, Franklin P., A Study of the Structure Unit of the Liver. 7 Taf. u. 74 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 3, S. 227—308. Oeder, Reinhard, Die Entstehung der Munddrüsen uud der Zahnleiste der Anuren. 2 Taf. u. 14 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, . H. 4, S. 504—548. Papin, Louis, Sur le revétement corné de l’epithelium pharyngo - oeso- phagien chez le cobaye. Campt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, 5. 158 — 159. Pardi, F., Il ductus sublingualis maior s. Bartholini e la glandula sub- lingualis monostomatica s. Bartholini dell’uomo. 1 Taf. Arch. Ital. di Anat. e di Embriol., Vol. 5, Fasc. 2, S. 268. Roux, Wilhelm, Ueber die funktionelle Anpassung des Muskelmagens der Gans. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 3, S. 461 —499. Scheunert, Arthur, und Grimmer, Walther, Ueber die Funktionen des Duodenums und die funktionelle Identität der Duodenal- und der Pylorusdriisen. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd. 23, H. 7/9, S. 335 — 358. Stahr, Hermann, Ueber die Zungenpapillen des Breslauer Gorilla- weibchens. 16 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 4, S. 618—631. Wilson, J. Gordon, Some anatomic and physiological considerations of the faucial tonsil. 5 Fig. Journ. American med. Assoc., Vol. 46, No. 21, S. 1591—1595. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Gerhardt, Ulrich, Morphologie des Urogenitalsystems eines weiblichen Gorilla. 1 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 41, H, 4, S. 632—654. ar Ne v. Lichtenberg, Alexander, Morphologische Beiträge zur Kenntnis des männlichen Urogenitalapparates. Monatsber. f. Urol. Bd. 11, H. 8, S. 449 — 456. Weinstein, Arthur, Ueber eine seltene Mißbildung am Urogenitalapparat. 5 Fig. VırcHows Arch. f. pathol. Anat., Bd. 185 (Folge 18, Bd. 5) H. 3, S. 363—380. a) Harnorgane (inkl. Nebenniere). Aronstam, Noah E., Urethral diverticula and cul-de-sacs. Med. Record, Vol. 7, No. 8, S. 298—299. Binnie, J. F., Development of the urachus. Journ. American med. Assoc., Vol. 47, No. 2, S. 109—110. Caminti, R., Untersuchungen über die Lymphgefäße der menschlichen Prostata. (S. Kap. 7.) Coe, W. R., Peculiar type of nephridie in Nemerteans. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl, Mass., Vol. 11, No. 1. Elliott, T. R., and Tuckett, Ivor, Cortex and Medulla in the Suprarenal Glands. 1 Taf. u.4 Fig. Journ. of Physiol., Vol. 34, No. 4/5, S. 332—369. Gray, George M., Multiple Renal Arteries. (S. Kap. 7.) Rosa, D., Sui nefridii con sbocco intestinale comune dall’ Allolobophora antipae Micw. 1 Taf. u. 1 Fig. Arch. Zool., Vol. 3, Fasc. 1, S. 73—98. b) Geschlechtsorgane. Adolphi,H, Ueber das Verhalten von Schlangenspermien in strömenden Flüssigkeiten. (S. Kap. 5.) Aimé, Paul, Les cellules interstitielles de l’ovaire chez le cheval. Compt.: rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 250— 252. Allen, Bennet M., The Origin of the Sex-Cells of Chrysemys. 15 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 9/10, S. 217—236. Bataillon, E., Nouveaux essais sur la maturation de l’ceuf chez Rana fusca. La segmentation parthénogénésique provoquée par le gel et par l’eau distillée. Compt. rend. Acad. Sc., T. 143, No. 1, S. 79—81. Blackman, M. W., Spermatogenesis of Scolopendra heros. (S. Kap. 5.) Bucura, Konstantin J., Ein Fall von Uterus rudimentarius cum vagina rudimentaria solida mit accessorischem Vorhofafter. 3 Fig. Wiener klin. Wochenschr., Jg. 19, No. 33, S. 1907—-1912. George, S., Calcification of the vas deferens and the seminal vesicles. 5 Fig. Journ. American Med. Assoc., Vol. 47, No. 2, S. 103—105. Golowinski, J., Beitrag zur Kenntnis vom feineren Bau der Blut- gefäße der äußeren männlichen und weiblichen Genitalien. (S. Kap. 7.) Heymann, Arnold, Heterotypischer Pseudohermaphroditismus femininus externus. M. Fig. Wiener klin. Rundschau, Jg. 20, No. 29, 8. 541—-545. Königstein, Hans, Ueber das Schicksal der nicht ejakulierten Sperma- tozoen. 1 Taf. Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. 114, H. 3/4, S. 199—215. Kroemer, Ueber den Bau der menschlichen Tube. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, Teil 2, Med. Abt., S. 199 — 200. Melville, H. G., Ovary free in the pelvic cavity. Edinburgh med. Journ., N. 8. Vol. 20, No. 3, S. 250—251. Natanson, Karl, Zur Kenntnis des Epithels im kindlichen Uterus. Anat. Anz., Bd. 29, No. 5/6, S. 147—148. ) En Ognew, S. J., Ein Fall von Hermaphroditismus bei Rana temporaria L. 1 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 7/8, S. 194—203. Otte, Heinrich, Samenreifung und Samenbildung von Locusta viri- dissima. 1. Die Samenbildung. (S. Kap. 5.) Popovici-Baznosanu, A., Sur l’appareil séminal des Helix. Compt. rend. Acad. Sc., T. 143, No. 1, S. 70—72. Soyer, Charles, Sur un type d’ovocytes ramifiés et 4 forme hydroide. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 246—248, Soyer, Charles, Sur l’ovogenese de la punaise des bois. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 248—250. Tellyesniczky, K., Die Erklarung einer histologischen Tauschung, der sogenannten Kopulation der Spermien und der Srrrouıschen Elemente. (S. Kap. 5.) 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (zentrales, peripheres, sympathisches). Bianchi, Vincenzo, Il mantello cerebrale del delfino (Delphinus delphis). 3 Taf. Atti Accad. Sc. fis. e mat. Napoli, Vol. 12, 1905, Ser. 2, No. 14. (18 S.) Carpenter, F. W., Development of Oculomotor Nerve, Ciliary Ganglion and Abducent Nerve in the Chick. 7 Taf. Bull. of the Mus. of Comp. Zool. at Harvard College Cambridge, Vol. 48, No. 3. (89 8.) 8 M. *Ceconi, Angelo, Studio fisico-chemico sul liquido cerebro-spinale nor- male e patologico. Importanza diagnostica e terapeutica della puntura lombare. Riv. critica Clin. med., Anno 6, 1905, No. 27 e 30. Chiarugi, G., Della regione parafisaria del telencefalo e di alcuni ispessi- menti del corrispondente ectoderma tegumentale in embrioni di Tor- pedo ocellata. Nota. 4 Taf. Arch. Ital. di Anat. e di Embriol., Vol. 5, Fase. 2, 8. 359—375. Ciaccio, Carmelo, Rapporti istogenetici tra il simpatico e le cellule cromaffini. (S. Kap. 5.) Collin, R., Sur P’évolution de la substance chromatophile dans la cellule nerveuse. (S. Kap. 5.) Collins, Joseph, and Zabriskie, G. Edwin, Neurons and neuro- fibrils. (S. Kap. 5.) Dogiel, A. S, Die Endigungen der sensiblen Nerven in den Augen- muskeln und deren Sehnen beim Menschen und den Säugetieren. (S. Kap. 6b.) Edinger, L., Ueber die Entstehung des Vorderhirns. Verhandl. Dtsch. Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Med. Abt., S. 251 — 252. Fitzgerald, Mabel Purefoy, An Investigation into the Structure of the Lumbo-sacral-coccygeal Cord of the Macaque Monkey (Macacus sinicus). M. Fig. Proc. of the R. Soc., Ser. B, Vol. 78, N. B. 523, Biol. Ser. 88— 144. Gariaeff, W., Systeme nerveux des Céphalopodes. Structure fibrillaire des cellules ganglionnaires chez l’Octopus vulgaris. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 201—202. ER Me Gradon, J. T., Researches on the Origin and Development of the Epi- blastic Trabeculae and the Pial Sheath of the Optic Nerve of the Frog, with Illustrations of Variations met with in other Vertebrates, and some Observations on the Lymphatics of the Optic Nerve. 2 Taf. Quart. Journ. of Microse. Se., N. Ser. No. 199 (Vol. 50, Pt. 3), S. 479-492, Haller, B, Bemerkung zu VAN per VrLorrs Aufsatz vom Verlauf der Pyramidenbahn. Anat. Anz., Bd. 29, No. 9/10, S. 271—272. Havet, J., L’origine des nucléoles vrais ou plasmosomes des cellules nerveuses. (S. Kap. 5.) Jakobius, Salo, Untersuchungen über das Hirnwindungsrelief an der Außenseite des menschlichen Schädels. (S. Kap. 6a.) Kolmer, W., Ueber das Verhalten der Neurofibrillen in der Peripherie. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Med. Abteil., S. 415—419. Lecco, Thomas M., Das Ganglion ciliare einiger Carnivoren. Ein Bei- trag zur Lösung der Frage über die Natur des Ganglion ciliare. 18 Fig. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 4, 8S. 483— 504. Lobenhoffer, Wilh., Ueber die Ergebnisse der ALTMANN-ScHRIDDEschen Färbemethode beim Zentralnervensystem. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 4, S. 491 —500. Lugaro, E., Fibre aberranti, fibre centrifughe e fibre ricorrenti nelle radici posteriori. (Nota prel.) Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 7, S. 217—220. Lugaro, E., Weiteres zur Frage der autogenen Regeneration der Nerven- fasern. 2 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 17, S. 786-—792. Mencl, Em., Einige Beobachtungen über die Roncoronischen Fibrillen der Nervenzellenkerne. (S. Kap. 5.) Münzer, Egmont, Das Warversche Gesetz, die Neuronenlehre und die autogene Regeneration der Nervenfasern. 2 Taf. Zeitschr. f. Heilk., Bd. 27 (N. F. Bd. 7), H. 8, Abt. f. int. ‘Med. H. 3, 8. 297—317. Pflüger, Eduard, Ueber den elementaren Bau des Nervensystems. 36 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 112, S. 1—69. Probst, M., Ueber die zentralen Sinnesbahnen und die Sinneszentren des menschlichen Gehirns. 5 Taf. Sitzungsber. d. K. Akad. Wiss., Math.-nat. Kl., Bd, 115, H. 3, Abt. 3, S. 103—176. Roux, Jean Charles, et Heitz, Jean, Contribution a l’etude des fibres centrifuges des racines postérieures de la moelle. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 27, S. 165—167. Rizitka, Vladislav, Berichtigendes zur Histologie des zentralen Nerven- systems. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 4, S. 684—686. Sala, Guido, Sulla fina struttura dei centri ottici degli uccelli. Nota 2: A) Il nucleus lateralis mesencephali e le sue adiacenze. B) Il ganglio del tetto ottico. 2 Taf. Mem. Istit. Lomb. Sc. e Lett. Ol. Sc. mat. e nat., Vol. 20, S; 3, Vol 11, Fasc. 7. Schiefferdecker, P., Neurone und Neuronenbahnen. (S. Kap. 5.) Soprana, F., Esame microscopico del sistema nervoso e muscolare di un colombo nel quale all’asportazione dei canali semicircolari era succeduta gravissima atrofia muscolare. M. Fig. Atti Istit. Veneto Sc., Lett. ed Arti, T. 64 (S. 8, T. 7), 1905, Disp. 10, S. 1763—1772. — Dass. Arch. Ital. Biol, T. 45, Fasc. 1, S. 185—144. Sri’ | jee Tommasi, Corrado, Contributo allo studio delle cellule giganti del midollo osseo. (S. Kap. 5.) Van der Vloet, Ueber den Verlauf der Pyramidenbahn bei niederen Säugetieren. 18 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 5/6, S. 113—132. Veneziani, Arnoldo, Colorazione positiva delle fibre nervose de- generate nel nervo tentacolare di Helix pomatia. (S. Kap. 3.) Völsch, Max, Zur vergleichenden Anatomie des Mandelkerns und seiner Nachbargebilde. 1. Teil. 4 Taf. u. 15 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat., Bd. 68, H. 4, S. 573—683. van Westrienen, Anna F. A. S., Abnormale ontwikkeling van het centraal zenuwstelsel bij den Mensch. 2 Fig. Nederland. Tijdschr. voor Geneeskunde, Weekblad, Jg. 1906, Tweede Helft, No. 10, S. 707 —712. b) Sinnesorgane. Aretini, Ascanio, Un caso di malformazione dell’ orecchio esterno. 1 Taf. Giorn. med. il Cesalpino, 1906, No. 4. (20 S.) Bell, E. T., Experimental Studies on the Development of the Eye and the Nasal Cavities in Frog Embryos. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 7/8, S. 185—194. Exner, Sigmund, u. Januschke, Hans, Die Stabchenwanderung im Auge von Abramis brama bei Lichtveränderungen. 4 Fig. Sitzungsber. d. K. Akad. Wiss. Wien, 1906. Sep. Wien, Hölder. 12S. 8%. —,55 M. Froriep, Ueber den Ursprung des Wirbeltierauges. Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 35, S. 1739—1742. (Med.-nat. Verein Tübingen.) Gemmill, James F., Notes on Supernumerary Eyes, and Local Deficiency and Reduplication of the Notochord in Trout Embryo. 1 Taf. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 449— 452. Heine, Das Auge des Gorilla. 1 Taf. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 4, S. 612—617. Herbst, Eine auffallende Entwickelungsanomalie der Augen (strang- förmige Verbindung zwischen Hornhaut und Pigmentblatt der Iris). 2 Fig. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., Jg. 44, S. 474—478. Kolmer, W., Verhalten der Neurofibrillen im Gehörorgan. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Med. Abteil., S. 309. Lévy, S., Sur les cellules de soutien de la muqueuse olfactive. (8. Kap. 5.) de Lieto Vollaro, Agostino, Sulla disposizione del tessuto elastico nella congiuntiva bulbare e nel limbus sclero-corneale. Rendic, 17. Con- gresso Assoc. Oftalmol. Ital. (Napoli 1905) in: Ann. Oftalmol., Anno 35, Fasc. 3/4, S. 283—286. Margulies, A., Ueber Degeneration und autogene Regeneration der peripheren Nerven. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Ver- samml. Meran 1905, T. 2, Med. Abt., S. 253—254. Münzer, E. Gibt es eine autogene Regeneration der Nervenfasern ? Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Med. Abt., S. 252. Pe Te Payne, F., Eyes of the blind Vertebrates of North America. 2 Taf. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat., Woods Holl, Mass., Vol. 11, No. 2. Schultze, O., Ueber die elektrischen Organe der Fische. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, Teil 2, Med. Abteil., S. 399— 402. Sgrosso, Ernesto, Su d’una diversitä di tinzione che osservasi nelle re- tine di rane tenute alla oscuritaé ed alla luce e colorate col „triacido“ di EnrticHh. Rendic. 17 Congr. Assoc. Oftalmol. Ital. (Napoli 1905) in: Ann. Oftalmol. Anno 35, Fasc. 1/2, S. 152—156. 12. Entwickelungsgeschichte. Alexander, Béla, Die Entwickelung des menschlichen Handskeletts. (S. Kap. 6a.) Bataillon, E., Imprégnation et fécondation. Compt. rend. Acad. Sc., T. 142, No. 24, S. 1351—1353. Bataillon, E., Nouveaux essais sur la maturation de l’ouf chez Rana fusca. La segmentation parthénogénésique provoquée par le gel et par Veau distillee. (S. Kap. 10b.) Bell, E. T., Experimental Studies on the Development of the Eye and the Nasal Cavities in Frog Embryos. (S. Kap. 11b.) Carpenter, F. W., Development of Oculomotor Nerve, Ciliary Ganglion and Abducent Nerve in the Chick. (S. Kap. 11a.) Chiarugi, G., Della regione parafisaria del telencefalo e di alcuni ispessimenti del corrispondente ectoderma tegumentale in embrioni di Torpedo ocellata. (S. Kap. 11a.) Conklin, Edwin G., Does Half of an Ascidian Egg give rise to a whole Larva? 32 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 4, 8. 727 —753. Driesch, Hans, Regenerierende Regenerate. 1 Fig. Arch. f. Ent- wicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 4, S. 754—755. Driesch, Hans, Zum Problem der Bilateralität des Echinodermenkeimes. Verhandl. d. Gesellsch. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Naturw. Abteil., S. 205—206. Edinger, L., Ueber die Entstehung des Vorderhirns. (S. Kap. 11a.) Edwards, Charles L., and Hahn, Clarence W., Some Phases of the Gastrulation of the Horned Toad, Phrynosoma cornutum Harran. 15 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 3, S. 331—351. Eycleshymer, Albert ©. The Development of Chromatophores in Necturus. (S. Kap. 8.) Gerlach, L., Ueber die Bildung der Richtungskörper bei Mus musculus. 2 farb: Taf. Wiesbaden, Bergmann. VII, 31 S. 4° 7M. Gradon, J. T., Researches on the Origin and Development of the Epiblastic Trabeculae and the Pial Sheath of the Optic Nerve of the Frog, with Illustrations of Variations met with in other Vertebrates, and some Observations on the Lymphatics of the Optic Nerve. (8. Kap. 11a.) Jammes, L., et Martin, A., Remarques au sujet du développement arti- ficiel de l’Ascaris vitulorum Gonzn. Compt. rend. Acad. Sc., T. 143, No. 1, S. 67—70; No. 3, S. 189—190. er ai ee a 1 oe Jenkinson, J. W., On the Effect of certain Solutions upon the De- velopment of the Frog’s Egg. 2 Taf. u. 41 Fig. Arch. f. Entwick- lungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 3, S. 367—460. Kravetz, L. P., Entwicklungsgeschichte des Sternum und des Epi- sternalapparats der Säugetiere. (S. Kap. 6a.) Lugaro, E., Weiteres zur Frage der autogenen Regeneration der Nervenfasern. (S. Kap. 11a.) Margulies, A., Ueber Degeneration und autogene Regeneration der peripheren Nerven. (S. Kap. 11b.) Meyer, K., Entwicklungsgeschichte der Sphaeroples annulina. 2 Taf. Bull. de la Soc. Impér. des Natural. de Moscou, Année 195, No. 1/3. Moscou 1906. Morgan, T. H., Experiments with Frog’s Eggs. Biol. Bull. of the Ma- rine Biol. Laborat. Woods Holl, Mass., Vol. 11, No. 2 Münzer, E. Gibt es eine autogene Regeneration der Nervenfasern ? (S. Kap. 11b.) Orlandi, S., La rigenerazione dello Spirographis spallanzanii Vıv. 1 Taf. u. 2 Fig. Arch. Zool., Vol. 3, Fasc. 1, S. 1—41. Ostroumoff, A., Zur Entwicklungsgeschichte des Sterletts (Acipenser ruthenus). 2. 3 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 16, S. 496-498. Face, R. M., On the Early Stages in the Development of Flustrella hispida and on the Existence of a „Yolk Nucleus“ in the Egg of this Form. 4 Taf. Quart. Journ. of Microsc. Sc., N. Ser. No. 199 (Vol. 50, Pt. 3), S. 435 —478. Robinson, Margaret, On the Development of Nebalia. 6 Taf. Quart. Journ. of Microse. Sc., N. Ser. No. 199 (Vol. 50, Pt. 3), S. 383—433. Rignano, Eugerio, Die centro-epigenetische Hypothese und der Einfluß des Centralnervensystems auf embryonale Entwicklung und Regene- ration. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 21, H. 4, S. 792—800. Römer, Otto, Untersuchungen über die Knospung, Degeneration und Regeneration von einigen marinen ektroprokten Bryozoen. 2 Taf. Zeitschr. f. wissensch. Zool., Bd. 84, H, 3, S. 446—478. *Schimkewitsch, W., Experimentelle Beobachtungen an den Eiern von Philine aperta. (Russ. m. deutschem Auszug.) Arb. a. d. Laborat. d. zool. u. zootom. Cab. d. K. Univ. St. Petersburg, No. 16 (Trav. Soc. Natural.), 1906. 13. Mißbildungen. Bucura, Konstantin J., Ein Fall von Uterus rudimentarius cum vagina rudimentaria solida mit accessorischem Vorhofafter. (8. Kap. 10b.) Dame, F. Russell, A peculiar congenital malformation. Journ. American Med. Assoc., Vol. 47, No. 5, S. 363. Davidsohn, Tordun Hersch, Ueber eine seltene Mißbildung. Dissert. med. Würzburg, 1906. 8°. Denucé, Spina bifida. Anatomie pathologique et embryogénie. (S. Kap. 6a.) Ewald, Paul, Keimfehler oder abnorme Druckwirkung? Zeitschr. f. orthopäd. Chir., Bd. 15, H. 2/4, S. 482—493. (Betr. Theorie der Mißbildungen.) Hamdi, Eine seltene Aortenanomalie. (S. Kap. 7.) I ma Heymann, Arnold, Heterotypischer Pseudohermaphroditismus femi- ninus externus. (S. Kap. 10b.) Henschke, Isidor, Ueber einen Fall von angeborener doppelseitiger Kniegelenksluxation nach vorn. (S. Kap. 6b.) ninus externus. (S. Kap. 10b.) Kohlhage, Theodor, Ueber fötalen Riesenwuchs. Dissert. med. Halle, 1906. 8°, Klar, Max W., Ueber kongenitale Osteodysplasie der Schlüsselbeine, der Schädeldeckknochen und des Gebisses (Angeborener Schlüsselbein- defekt). (S. Kap. 6a.) Lieberknecht, August, Ueber Rippendefekte und anderweitige Mißbildungen bei angeborenem Hochstand des Schulterblattes. (S. Kap. 6a.) Melville, H. G., Ovary free in the pelvic cavity. (S. Kap. 10b.) Ognew, 8. J., Ein Fall von Hermaphroditismus bei Rana temporaria L. (S. Kap. 10b.) Perrone, A., Ueber kongenitale Skoliose. (S. Kap. 6a.) Potter, G. W., Congenital malformation of heart, with malposition of certain viscera and absence of spleen. Journ. American Med. Assoc., Vol. 47, No. 5, S. 363. Rabaud, Etienne, L’auto-adaptation des embryons monstrueux et la „tendance a l’anomalie“. Compt. rend. Acad. Sc., T. 143, No. 1, S. 77 —19. Redlich, Emil, Ein Fall von Gigantismus infantilis. 4 Fig. Wiener klin. Rundschau, Jg. 20, No. 26, S. 489—492; No. 27, S. 508 —510. Vogt, Heinrich, Organgewichte von Idioten. (S. Kap. 4.) Walter, Franz, Ueber Halsrippen. (S. Kap. 6a.) Weinstein, Arthur, Ueber eine seltene Mißbildung am Urogenital- apparat. (S. Kap. 10.) Van Westrienen, Anna F. A. S., Abnormale ontwikkeling van het centraal zenuwstelsel bij den Mensch. (S. Kap. 11a.) Wintsch, Carl Herman, Congenital protrusion of heart, stomach and spleen. Case of Celosoma. 2 Taf. Ann. of Surgery, Pt. 164, S. 290 —291. Wollenberg, Gustav, Keimfehler oder abnorme Druckwirkung. Be- merkung zu Ewarps gleichnamigem Aufsatz. Zeitschr. f. orthopäd. Chir., Bd. 15, H. 2/4, S. 494—501. 14. Physische Anthropologie. Birkner, F., Haut und Haare bei sechs Chinesenköpfen. (S. Kap. 8.) 15. Wirbeltiere. Gilmore, C. W., Notes on Osteology of Baptanodon. (S. Kap. 6a.) Holland, W. J., Osteology of Diplodocus. (S. Kap. 6a.) Wieland, R. G., Osteology of Protostega. (S. Kap. 6a.) Abgeschlossen am 22. September 1906. Literatur 1906"). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. *Buchanan, A. M., Manual of Anatomy, Systematic and Practical, in- eluding Embryology. Vol. 1. London, Bailliere, Tindall & Co. 8%. 14.50 M. *Rawling, L. B., Muscles and Nerves. Atlas of the superficial muscles etc. London, Scientific Press. 4 M. Vierordt, Hermann, Anatomische, physiologische und physikalische Daten und Tabellen. Zum Gebrauche für Mediciner. 3. neu bearb. Aufl. Jena, G. Fischer. VI, 616 S. 16 M. *Waterston, D., Edinburgh Stereoscopical Atlas of Anatomy. 5 Sect. London, Jack. 4%. 144 M. 2. Zeit- und Gesellschaftssehriften. Arbeiten aus dem hirnanatomischen Institut in Zürich. Hrsg. v. C. v. Monaxow. Heft 2. 2 Taf. u. 74 Fig. Wiesbaden, Bergmann. Inhalt: TsucHIDA, Ueber die Ursprungskerne der Augenbewegungsnerven. — Er Geschichte und Gehirn der 49-jährigen Mikrocephalin Cacilia Gra- velli. Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Hrsg. v. O. Herrwic, v. LA VALETTE St. GEORGE u. W. WALDEYER. Bd. 69, H. 1. 8 Taf., 29 Fig., 11 Tabellen. Bonn, Cohen. Inhalt: MÜLLER, Zur vergleichenden Histologie der Lungen unserer Haus- säugetiere. — v. MALSEN, Geschlechtsbestimmende Einflüsse und Eibildung des Dinophilus apatris. — SCHLATER, Histologische Untersuchungen über das Muskelgewebe. 2. Die Myofibrille des embryonalen Hühnerherzens. — HALLER, Beiträge zur Phylogenese des Großhirns der Säugetiere. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. Wir- HELM Rovx. Bd. 22, H. 1/2. 9 Taf. u. 15 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: WERBER, Regeneration der Kiefer bei Reptilien und Amphibien. — BIBERHOFER, Ueber Regeneration bei Amphioxus lanceolatus. — BOGACKI, Experimentelle Flossenregeneration bei europäischen Süßwasserfischen. — GROSSER und PRZIBRAM, Einige Mißbildungen beim Dornhai. — Hai, Vorversuche zur Biologie von Hydra. — KAMMERER, Experimentelle Ver- änderung der Fortpflanzungstätigkeit bei Geburtshelferkröte und Laubfrosch. — MEGUSAR, Einfluß abnormaler Gravitationswirkung auf die Embryonal- entwicklung bei Hydrophilus aterrimus ESCHSCHOLTZ. — PRZIBRAM, Aul- zucht, Farbwechsel und Regeneration einer ägyptischen Gottesanbeterin. — PRZIBRAM, Kristall-Analogien zur Entwicklungsmechanik der Organismen. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß der Titel einer Bibliographie ent- nommen wurde, da die Abhandlung nicht zugänglich war. *) Wünsche und Berichtigungen, welche die Literatur betreffen, sind direkt zu richten an Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W. 64. Anat. Anz. Lit. Bd. 29, No. 19 und 20. November 1906. V acs BB eee Asociation frangaise pour l’Avancement des Sciences fusionnde avec l’Association scientifique de France. Compte rendu de la 34me Session Cherbourg 1905. Notes et Mémoires. 7 Taf. u. Fig. 1120) S.. Paris 1906: Anatomische Hefte. Beiträge und Referate zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. Merken u. R. Bonnet. Abt. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten. H. 95 (Bd. 31, H. 3). 20 Taf. u. 23 Fig. Wiesbaden, Bergmann. Inhalt: STÖHR, Ueber die Natur der Thymus-Elemente. — FISCHEL, Unter- suchungen über die Wirbelsäule und den Brustkorb des Menschen. — KROEMER, Die Vereinfachung der Gehirnfaserungsmethode und ihre Ver- wendbarkeit für den Unterricht. — KALLIUS, Beiträge zur Entwickelung der Zunge. 2. Teil: Vögel. GEGENBAURS Morphologisches Jahrbuch. Hrsg. v. Grore Rue. Bd. 36, H. 1. 8 Taf. u. 4 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: FLEISCHMANN, Morphologische Studien über Kloake und Phallus der Amnioten. — GRUBER, Bau und Entwickelung der äußeren Genitalien bei Cavia cobaya. — BRAUN, Die Herkunft und Entwickelung des Pankreas bei Alytes obstetricans. — BORCHERT, Zur Kenntnis des Centralnerven- systems von Torpedo. — RAUBER, Neue Fälle des Os intermetatarsale. — BENDER, Nachtrag zu meiner Abhandlung: Zur Kenntnis der Hypermelie beim Frosch. — En Das Fehlen der Pleurahöhle beim indischen Elefanten. Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft auf der 16. Jahresversammlung zu Marburg, 5.—7. Juni 1906. Hrsg. v. E. Korscnheut. 2 Taf. u. 31 Fig. Leipzig, Engelmann. 283 S. 8°. Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie. Hrsg. v. G. SCHWALBE. Bd. 9, H. 3. 3 Taf, 9 Tab. u. 47 Fig. Stuttgart, Schweizerbart. Inhalt: ApAcHI, Das Knorpelstück in der Plica semilunaris coniunctivae der Japaner. — FREDERIC, Nachtrag zu den Untersuchungen über die Sinus- haare der Affen. — FÜRST, Einiges über anthropologische Winkelmessungen und über ein Instrument für Winkel- und Index-Bestimmungen. — STAHR, Vergleichende Untersuchungen an den Geschmackspapillen der Orang-Utan- Zunge. — RANKE, Der BARTELSsche Brauchbarkeitsindex. — BARTELS, Ueber die Anwendung feinerer mathematischer Methoden in der anthropo- logischen Statistik. — FREDERIC, Untersuchungen über die normale Oblite- ration der Schädelnähte. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Blücher, H., Der praktische Mikroskopiker. Allgemeinverst. Anleitung zum Gebrauche des Mikroskops und zur Anfertigung mikroskopischer Präparate nach bewährten Methoden, zugleich ein Hilfsbuch für Phar- mazeuten, Landwirte, Fleischbeschauer.... 2. Aufl. Leipzig. VIII, 106: S. 8%. 450 AE Gaidukov, N., Ueber die Anwendung des Ultramikroskops nach SIEDEN- ropr zur Untersuchung lebender Objekte. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, 8. 250—258. Hoppe, Fritz, Zur Technik der Weisertschen Gliafirbung. Neurol, Centralbl., Jg. 25, No. 18, S. 854—855. Hrdlicka, AleX, Brains and Brain Preservatives. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus. Vol. 30, S. 245—320. Milroy, T. H., Thionin as a Bulk Stain for the Central Nervous System. Trans. R. Acad. of Med. in Ireland, Vol. 24, S. 472—473. 2, Me Schridde, Herm., u. Fricke, Adolf, Ueber gleichzeitige Fixierung und Durchfärbung von Gewebsstücken. Centralbl. f. allg. Pathol., Bd. 117, No. 18, S. 721—723. Stempell, W., Ueber die Verwendung von mikrophotographischen Lichtbildern beim zoologischen und anatomischen Unterricht. Ver- handl. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 83—88. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte etc.) Benda, C., WILHELM WALDEYER. Zu seinem 70. Geburtstage. 1 Portr. Dtsch. med. Wochenschr., Jg. 32, No. 40, S. 1631—1632. Brass, Arnold, Ernst Hancxet als Biologe und die Wahrheit. Stutt- gart, Kielmann. 96 S. 8%. 1.50 M. Cuenot, L., Hérédité et mutation chez les souris. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc., 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 593—597. H. V., WILHELM WALDEYER zu seinem 70. Geburtstage am 6. Oktober 1906. Berliner klin. Wochenschr., Jg. 43, No. 41, S. 1331—1332. Hartmann, M., u. v. Prowazek, S., Fritz ScHaupinn +. 1 Porträt. Arch. f. Protistenkunde, Bd. 8, H. 1, S. I—X. Hadzi, Jovan, Vorversuche zur Biologie von Hydra. 7 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, S. 38—47. Hertwig, R., Weitere Untersuchungen über das Sexualitätsproblem. Verhandl. d. Dtsch. Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 90—111. Lankester, Edwin Ray, Natur und Mensch. Mit einer Vorrede von Kowrap Gurntuer. Leipzig, Owen & Co. XXXII, 67S. 8° 1.50 M. Loisel, Gustave, Expériences sur l’hérédité. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avane. d. Sc., 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 560 —562. Massart, Jean, Considérations théoriques sur l’origine polyphylétique des modes d’alimentation, de la sexualité et de la mortalité chez les organismes inférieurs. Bull. Jard. Bot. Bruxelles, T. 1, 1905, No. 6. (30 8.) Przibram, Hans, Kristall-Analogien zur Entwicklungsmechanik der Or- ganismen. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, S. 207—287. Przibram, Hans, und Werber, Isaak, Aufzucht, Farbwechsel und Re- generation einer agyptischen Gottesanbeterin (Sphodromantis bioculata Burm.) einschließlich einiger Regenerationsversuche. 4 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, 8. 149—206. 5. Zellen- und Gewebelehre. Becker, C., Zur Physiologie der Nervenzelle. 3 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 19, S. 882—896. Bott, Karl, Ueber die Fortpflanzung von Pelomyxa palustris nebst Mit- teilungen über ihren Bau. 2 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Protistenkunde, Bd. 8, H. 1, 8. 120—158. Bugnion, E., La signification des faisceaux spermatiques. 38 Fig. Bibliogr. anat., T. 16, Fasc. 1, S. 1—52. V* BR) ER Coffey, D. J., The Development of the Fat Cell. Trans. R. Accad. of Med. in Ireland, Vol. 24, S. 468—469. Dekhuyzen, M. C., Jets over de werking van zwakke keukenzout- oplossingen op leukocyten-kernen. M. Fig. Nederl. Tijdschr. voor Geneesk., Weekblad, Jg. 1906, tweede Helft, No. 12, S. 826—841. Hartog, Marcus, Les explications physiques du champ de force de la cellule en cinése. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. des Se., 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 536—545. Korschelt, E., Ueber Morphologie und Genese abweichend gestalteter Spermatozoen. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, 8. 73—82. Kunstler, J., et Gineste, Ch., Les cultures de protozoaires et les varia- tions de la matiére vivante. 2 Fig. Compt. rend. Acad. Sc., T. 143, No. 8, 8. 365—367. Ladreyt, F., Sur certains phénoménes de dégénérescence des globules sanguins dans le liquide celomique de Sipunculus nudus. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 601—602. Leduc, Stéphane, Croissance de la cellule artificielle. 5 Fig. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. des Sc., 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 605—609. Maltaux, Maria, et Massart, Jean, Sur les excitants de la division cellulaire. 5 Taf. Rec. Instit. bot., T. 6, S. 369—421. (Betr. Chilo- monas paramaecium. ) Micheli, J., I leucociti del sangue humano in condizioni normali et patologiche, Folia hematol. Jg. 3, No. 7/8, S. 405—428. Penard, E., Etude sur la Clypeolina marginata. 10 Fig. Arch. f. Pro- tistenkunde, Bd. 8, H. 1, 8. 66—85. Rosenthal, Werner, Beobachtungen an Hiihnerblut mit starksten Ver- größerungen und mit dem Ultramikroskop. Biol. Zentralbl, Bd. 26, No. 20, S. 697—720. Rouviere et Ladreyt, Sur certains stades du développement des hématies chez Scyllium canicula. Compt. rend. Assoc. frang. pour l’Avanc. d. Sc., 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1996, S. 603—604. Schaffner, Karl, Das Verhalten der fibrillo-retikulären Substanz bei Schwellungen der Nervenzellen. 11 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 18, S. 834—849. Schaper, Alfred, Ueber die Zelle. Nachgelassene Schrift. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. v. WitHELM Roux. 3 Fig. Leipzig, Engel- mann. III, 45 S. —.60 M. Schlater, Gustav, Histologische Untersuchungen über das Muskel- gewebe. 2. Die Myofibrille des embryonalen Hiihnerherzens. 2 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entw., Bd. 69, H. 1, S. 100—116. Schröder, Olaw, Beiträge zur Kenntnis von Stentor coeruleus Exrse. und St. roeselii Enrsc. 1 Taf. Arch. f. Protistenkunde, Bd. 8, H. 1, S. 1—16. Wright, James Homer, Die Entstehung der Blutplättchen. 1 Taf. Vircnows Arch. f. pathol. Anat., Bd. 186 (Folge 18, Bd. 6), H. 1, S. 55—63. u ahi, 6. Bewegungsapparat. a) Skelett. Bender, O., Nachtrag zu meiner Abhandlung: Zur Kenntnis der Hyper- melie beim Frosch. GEGENBAURs Morphol. Jahrb., Bd. 36, H.1, S. 90 —91. Chevrier, L., Structure architecturale de l’extrémité inférieure du femur. 5 Fig. Bull. et Mém. de la Soc. anat. de Paris, Année 81, No. 2, S. 132—137. Dixon, A. Francis, Some specimens showing indications of the presence of an occipital vertebra. Trans. R. Accad. of Med. in Ireland, Vol. 24, S. 465. Fischel, Alfred, Untersuchungen über die Wirbelsäule und den Brust- korb des Menschen. 10 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 95 (Bd. 31, H. 3), S. 459—588. Frédéric, J., Untersuchungen über die normale Obliteration der Schädel- nähte. 42 Fig. u. 9 Tab. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 9, H. 3, S. 373—456. Johnston, H. M., Supernumerary Carpal Bones. Trans. R. Accad. of Med. in Ireland, Vol. 24, S. 460— 464. Jungner, Hjalmar, Beitrag zur Frage der Kittsubstanz der Schmelz- prismen. Odontol. Blätter, Jg. 11, No. 11/12, S. 162—163. Rauber, A., Neue Fälle des Os intermetatarsale (W. Gruskr). 1 Taf. GEGENBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 36, H. 1, S. 82—89. Schlater, Gustav, Histologische Untersuchungen über das Muskel- gewebe. 2. Die Myofibrille des embryonalen Hühnerherzens. (S. Kap. 5.) Werber, Isaak, Regeneration der Kiefer bei Reptilien und Amphibien. 2 Taf. Arch. f. Entwickelungsmech., Bd. 22, H. 1/2, S. 1—14. b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Giard, A., et Chaine, J., Nécessité d’une réforme de la nomenclature myologique. Compt. rend. Associat. franc. pour Avance. d.Sc., 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 523—524. Stieda, Albert, Ueber die Sesambeine der Metatarsophalangealgelenke. 3 Fig. Münchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 40, S. 1954—1955. Thoma, R., Untersuchung iiber die wachsartige Umwandlung der Muskel- fasern. 15 Fig. Vırcuows Arch. f. pathol. Anat., Bd. 186 (Folge 18, Bd. 6), H. 1, S. 64—96. 7. Gefäßsystem. Carlson, A. J., Die Ganglienzellen des Bulbus arteriosus und der Kammerspitze beim Salamander (Necturus maculatus). 3 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 109, H. 1/2, S. 51—69. Dietlen, Hans, Ueber Größe und Lage des normalen Herzens und ihre Abhängigkeit von physiologischen Bedingungen. 17 Fig. Deutsches Arch. f. klin. Med., Bd. 88, H. 1/3, S. 55. Dogiel, J., und Archangelsky, Der bewegungshemmende und der mo- torische Nervenapparat des Herzens. 4 Taf. u. 31 Fig. Arch. f. d. ges. Physiol, Bd. 113, H. 1/2, S. 1—96. D’Errico, G., et Ranalli, D., Sur la lymphogenése. Formation de la lymphe dans la glande sous-maxillaire empoisonnde avec du florure sodique. Arch. Ital. de Biol., Vol. 45, S. 207—219. Favaro, Giuseppe, Ricerche intorno alla morfologia ed allo sviluppo dei vasi, seni e cuori caudali nei Ciclostomi e nei Pesci. 158 Fig. Atti d. R. Istit. Veneto di Se. Lett. ed Arti, Anno accademico 1905/06, T. 65. Parte seconda. Appendice alla Dispensa 10. Ersch. Ottobre 1906.. (2798.) ? Gardi, Adolfo, Di un’anomalia delle valvole sigmoidi (in una donna), con presentazione del pezzo patologico. Atti Accad. Sc. med. e nat. Ferrara, Anno 80, 1905, Fase. 3, S. 1—5. Gundobin, N., Die Lymphdriisen. Jahrb. d. Kinderkr., Bd. 64, H. 4, 8. 528—539. Imerwol, Victor, Cite-va anomali arteriale a membrelor, privite din punctul de videre al interpretarei lor. Bull. de la Soc. des Med. et Natural. de Jassy, Année 20, No. 19, S. 226—239. Locy, William A., The fifth and sixth Aortic Arches in Chick Embryos with Comments on the Condition of the same Vessels in other Verte- brates. 10 Fig. Anat. Anz, Bd. 29, No. 11/12, S. 287—300, McClure, Charles F. W., The Postcava of an Adult Indian Chevrotain (Tragulus meminna ErxLegen). 5 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 13/14, S. 375—377. Squadrini, Giulio, Contributo allo studio delle anomalie congenite car- diache nei bovini. Clinica veterinaria, Anno 29, No. 11, 8. 265—273. Weber, A., Recherches sur quelques stades du développement du coeur des Lophobranches. 8 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fasc. 5, S. 266—287. 8. Integument. Frederic, J., Nachtrag zu den Untersuchungen über die Sinushaare der Affen. 1 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 9, H. 3, S. 327 — 330. Singer, Alfons, Unsere bisherige Kenntnis der angeborenen Haarlosigkeit des Menschen nebst einem neuen Beitrage. Dissert. med. Erlangen, 1906: 8°. Vitali, Giovanni, Contributo allo studio istologico dell’unghia. Sulla presenza di ghiandole a gomitolo e loro equivalenti nell’ unghia umana. 3 Taf. Arch. Ital.. Anat. e Embryol., Vol. 5, Fasc. 1, S. 177—203. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Johnston, Richard H., Congenital Membrane in the Naso- Pharynx, Journ. American med. Assoc., Vol. 47, No. 9, S. 686—687. Müller, Josef, Zur vergleichenden Histologie der Lungen unserer Haus- säugetiere. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entw., Bd. 69, H. 1, Ss. 1—61. Nena Schmaltz, Das Fehlen der Pleurahöhle beim indischen Elefanten. GEGEN- BAURS Morphol, Jahrb., Bd. 36, H. 1, S. 92. Stöhr, Philipp, Ueber die Natur der Thymus-Elemente. 8 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 95 (Bd. 31, H. 3), S. 409—457. b) Verdauungsorgane. Braun, Wilhelm, Die Herkunft und Entwicklung des Pankreas bei Alytes obstetricans. 2 Taf. GuGensaurs Morphol. Jahrb., Bd. 36, H. 1, S. 27—51. *Buschi, Attilio, I nervi dell’appendice vermiforme dell’uomo. Bologna, Regia tip., 1905. 18 8. 8°, Kallius, E., Beiträge zur Entwickelung der Zunge. 2. Teil. Vögel. 3. Melopsittacus undulatus. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 95 (Bd. 31, H. 3), S. 603—651. de Luca, Uiderico, Ricerche sopra le modificazioni dell’ epitelio de’ villi intestinali nel periodo di assorbimento e nel periodo di digiuno. (Vögel u. Säuger.) Bull. Accad. med. Roma, Anno 31, 1905, Fase. 7/8, S. 249—261. Nerlich, Robert August, Untersuchungen über Bau und Funktion der Laneeruansschen Inseln. Diss. med. Breslau, 1906. 8°. 10. Harn- und Geschlechtsorgane. Fleischmann, Albert, Morphologische Studien über Kloake und Phallus der Amnioten. (4. Forts. GruUBErR, Bau und Entwicklung der äußeren Genitalien bei Cavia cobaya.) GEGENBAURS Jahrb. f. Morphol., Bd. 36, H. 1, 8. 3—4. a) Harnorgane (inkl. Nebenniere). Guitel, F., Sur les reins du Caularchus maeandricus, Gobiésocidé de la cote americaine du Pacifique. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc., 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 597—601. Joris, Hermann, L’innervation des muscles lisses dans les parois vési- cales. 1 Taf. Bull. de Acad. de Med. de Belgique, Ser. 4, T. 20. (16 8.) Wulff, P., Ueber einen Fall von inkompleter Ureterverdoppelung. Monatsber. d. Urol., Bd. 11, H. 9, S. 525—526. b) Geschlechtsorgane. Aievoli, Er., Observation trés rare d’absence apparente du pénis chez un enfant d’ailleurs bien conformé. 1 Fig. Arch. gen. de Méd., Année 83, T. 2, No. 38, 8. 2380—2388. Bugnion, E., Les aufs pédiculés du Cynips Tozae et du Synergus Rein- hardi. 8 Fig. Bull. de la Soc. Vaudoise des Sc. nat., T. 42, No. 156, S. 185—196. Bugnion, E., La signification des faisceaux spermatiques. (S. Kap. 5.) Gerhardt, U., Zur Morphologie des Wiederkäuerpenis. 1 Fig. Verhandl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 149—159. an | Subs Gruber, Carl, Bau und Entwicklung der äußeren Genitalien bei Cavia cobaya. 2 Taf. u. 4 Fig. (= Fuuiscumann, Morphol. Stud. üb. Kloake u. Phallus d. Amnioten. 4. Forts.) GmeGEenBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 36, H. 1, S. 3—26. Issaköwitsch, Alexander, Geschlechtsbestimmende Ursachen bei deu Daphniden. 12 Tabellen. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entw., Bd. 69, H. 1, 8. 223—244. Klunzinger, C. B., Ueber die Samenträger von Triton alpestris. Ver- handl. d. Dtsch. Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 227—228. Korschelt, E., Ueber Morphologie und Genese abweichend gestalteter Spermatozoen. (S. Kap. 5.) von Malsen, Geschlechtsbestimmende Einflüsse und Eibildung des Dino- philus apatris. 1 Taf. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entw., Bd. 69, H. 1, S. 62—99. Marchat, M., Les imperforations du vagin d'origine congénitale. These de Montpellier, 1906. 8°. v. Neugebauer, Franz, Zusammenstellung der Literatur über Herm- aphroditismus beim Menschen. Jahrb. f. sexuelle Zwischenstufen, Jg. 8, Ss. 685— 700. Sacchetti, Gustavo, Sull’origine e sviluppo dell’ organo di RosENMÜLLER nella Cavia cobaya. 2 Taf. Atti d. R. Accad. d. Se. fis. e mat. di Napoli, Vol. 13, Ser. 2, No. 5. 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (zentrales, peripheres, sympathisches). Becker, C., Zur Physiologie der Nervenzelle. (S. Kap. 5.) Borchert, Max, Zur Kenntnis des Centralnervensystems von Torpedo. 3 Taf. GEGENBAURS Morphol. Jahrb., Bd. 36, H. 1, S. 52—81. Burckhardt, Ueber den Nervus terminalis. Verhandl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. -203—204. Carlson, A. J., Die Ganglienzellen des Bulbus arteriosus und der Kammerspitze beim Salamander (Necturus maculatus). (S. Kap. 7.) Capparelli, A., La fina struttura delle fibre nervose a doppio contorno. 2 Taf. Atti d. Accad. Gioenia di Sc. nat. in Catania, Anno 82, 1905, Ser. 4 (ersch. 1906). 14 S. Crisafulli, E., L’istologia e la morfologia del cervello di un delinquente alienato. 3 Fig. Morgagni, Anno 48, Pt. 1, No. 9, S. 591—600. Dogiel, J., und Archangelsky, Der bewegungshemmende und der motorische Nervenapparat des Herzens. (S. Kap. 7.) Engelmann, Th. W., Over abnormale interannulaire segmenten in nor- male merghoudende zenuwvezelen. 1 Fig. Nederl. Tijdschr. vor Ge- neesk., Jg. 1906, Weekblad, tweede Helft, No. 12, S. 814—817. Fraser, Alec, The Relations of the Pneumogastric and other Nerve Fibres to the persistent Arterial Arches. Trans. R. Accad. of Med. in Ireland, Vol. 24, S. 466—467. v. Frey, Max, Distribution of afferent Nerves in the Skin. Journ. American Med. Assoc., Vol. 47, No 9, S. 645—648. Geist, Ueber den Lobus cerebelli medianus. 2 Fig. Neurol. Centralbl., Jg. 25, No. 18, S. 855—857. ET a Haller, B., Beiträge zur Phylogenese des Großhirns der Säugetiere. 4 Taf. u. 29 Fig. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entw., Bd. 69, H. 1, S. 117—122. Hilty, Otto, Geschichte und Gehirn der 49-jährigen Mikrocephalin Cicilia Gravelli: Beitrag zur Kenntnis der Mikrocephalia vera. 2 Taf. u. 54 Fig. Arb. a. d. hirnanat. Inst. in Zürich, Heft 2, S. 207 —324. Hrdli&ka, Ales, Brains and Brain Preservatives. (S. Kap. 3.) Joris, Hermann, L’innervation des muscles lisses dans les parois vésicales. (S. Kap. 10a.) Kroemer, P., Die Vereinfachung der Gehirnfaserungsmethode und ihre Verwendbarkeit für den Unterricht. Anat. Hefte, Abt. 1, H.95 (Bd. 31, H. 3), S. 589— 602. Milroy, T. H. Thionin as a Bulk Stain for the Central Nervous System. (S. Kap. 3.) Micoletzky, H., Beiträge zur Morphologie des Nervensystems und Excretionsapparates der Süßwassertriladen. 4 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 21/22, S. 702—710. Opin, Contribution & Y'histologie du chiasma chez l’homme. La com- missure de Hannover. 3 Taf. Arch. d’Ophtalmol., T. 26, No. 9, S. 545 —557. Quensel, F., Beiträge zur Kenntnis der Großhirnfaserung. (Schlub.) Monatsschr. f. Psych. u. Neurol., Bd. 20, H. 4, S. 353 —393. Roux, J. Ch., et Heitz, Jean, De l’influence de la section expérimentale des racines postérieures sur l’&tat des neurones périphériques. 3 Taf. Nouv. Iconogr. de la Salpétriére, Anno 19, No. 4, S. 297—336. Schaffner, Karl, Das Verhalten der fibrillo-retikularen Substanz bei Schwellungen der Netzhaut. (S. Kap. 5.) Symington, J., Dissections of the Dura Mater from below. Trans. R. Accad. of Med. in Ireland, Vol. 24, 8. 470—471. Tsuchida, U., Ueber die Ursprungskerne der Augenbewegungsnerven und über die mit diesen in Beziehung stehenden Bahnen in Mittel- und Zwischenhirn. Normal-anatomische, pathologisch-anatomische und vergleichend-anatomische Untersuchungen. 20 Fig. Arb. a. d. hirn- anat. Inst. in Zürich, Heft 2, S. 1—205. b) Sinnesorgane. Adachi, Buntaro, Das Knorpelstück in der Plica semilunaris coniunctivae der Japaner., 1 Taf. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 9, H. 3, S. 325—326. Blau, Albert, Die Ohrmuschelform bei Normalen, Geisteskranken und Verbrechern. Med. Klinik, Jg. 2, No. 39, S. 1022—1023. Dantan, L., Observations sur les organes de la ligne laterale chez les larves des téléostéens. Compt. rend. Assoc. france. 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 582—583. Küsel, W., Zur Entwicklungsgeschichte der Tränenröhrchen. Zeitschr. f. Augenheilk., Bd. 16, Ergänzungsh., S. 54—57. Levinsohn, Georg, Kurze Bemerkungen zu der AureL v. Szınyschen Arbeit: Ueber die hinteren Grenzschichten der Iris. Grarres Arch. f. Ophthalmol., Bd. 64, H. 3, S. 594—597. BR 1 eo Pflüger, Ernst, Zur Lehre von der Bildung des Kammerwassers und seinen quantitativen Verhältnissen. GrarrEs Arch. f. Ophthalmol., Bd. 64, H. 3, 8. 445—480. Schwabe, Josef, Beiträge zur Morphologie und Histologie der tym- panalen Sinnesapparate der Orthopteren. 5 Taf. u. 17 Fig. Zoologica, Heft 50, Bd. 20, Lief. 2. (154 S.) 50 M. Stahr, Hermann, Vergleichende Untersuchungen an den Geschmacks- papillen der Orang-Utan-Zunge. 1 Taf.u. 3 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 9, H. 3, S. 344—360. Weysse, Arthur W., and Burgess, Waldo S., Histogenesis of the Re- tina. 17 Fig. American Naturalist, Vol. 40, No. 477, S. 611—63%. 12. Entwickelungsgeschichte. Biberhofer, Raoul, Ueber Regeneration bei Amphioxus lanceolatus. 2 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, S. 15 —17. Bogacki, Kamil, Experimentelle Flossenregeneration bei europäischen Süßwasserfischen. 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, S. 18—20. Bott, Karl, Ueber die Fortpflanzung von Pelomyxa palustris nebst Mitteilungen über ihren Bau. (S. Kap. 5.) Braun, Wilhelm, Die Herkunft und Entwicklung des Pankreas bei Alytes obstetricans. (S. Kap. 9b.) Brindeau et Nattan-Larrier, Des rapports histologiques entre la mere et le fetus. 1 Taf. u. 3 Fig. Journ. de Physiol. et de Pathol. gén., T. 8, No. 5, S. 876—885. Cerfontaine, Paul, Recherches sur le développement de l’Amphioxus. 11 Fig. Arch. de Biol. T. 22, Fasc. 2, S. 229—418. Coffey, D. J., The Development of the Fat Cell. (S. Kap. 5.) Goenner, Alfred, Ueber Nerven und ernährende Gefäße im Nabelstrang. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 24, H. 4, S. 453 —456. Hofmeier, M., Ueber die Möglichkeit der Einnistung des Eies über dem inneren Muttermund. 8 Fig. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 58, H. 2, S. 319—327. Issaköwitsch, Alexander, Geschlechtsbestimmende Ursachen bei den Daphniden. (S. Kap. 10b.) Kallius, E., Beiträge zur Entwickelung der Zunge. (S. Kap. 9b.) Kammerer, Paul, Experimentelle Veränderung der Fortpflanzungs- tätigkeit‘ bei Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) und Laubfrosch (Hyla arborea). 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, 8. 48—140. Korschelt, E., Versuche an Lumbriciden und deren Lebensdauer im Vergleich mit anderen wirbellosen Tieren. Verhandl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 113—127. Küsel, W. Zur Entwicklungsgeschichte der Tränenröhrchen. (8. Kap. 11b.) Loeb, Jacques, Ueber die Hemmung der toxischen Wirkung hyper- tonischer Lösungen auf das Seeigelei durch Sauerstoffmangel und Cyankalium. Arch. f. d. ges. Physiol., Bd. 113, H. 9/10, S. 487. SE Loeb, Jacques, Untersuchungen über künstliche Parthenogenese und das Wesen des Befruchtungsvorgangs. Deutsche Ausg. unter Mit- wirkung des Verf. hrsg. v. E. Schwarze. 12 Fig. Leipzig, Barth. INT 532.8. 7.50 M. v. Malsen, Geschlechtsbestimmende Einflüsse und Eibildung des Dinophilus apatris. (S. Kap. 10b.) Mandl, Ludwig, Weitere Beiträge zur Kenntnis der sekretorischen Tätigkeit des Amnionepithels. 1 Taf. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol., Bd. 58, H. 2, S. 249 -- 257. Megusar, Franz, Einfluß abnormaler Gravitationswirkung auf die Em- bryonalentwicklung bei Hydrophilus aterrimus Esc#scHouLzz. 3 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, S. 141—148. Meisenheimer, J., Zur Biologie und Physiologie des Begattungsvor- ganges und der Eiablage von Helix pomatia. 5 Fig. Verhandl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 51—61. Przibram, Hans, und Werber, Isaak, Aufzucht, Farbwechsel und Regeneration einer ägyptischen Gottesanbeterin (Sphodromantis bioculata Burm.) einschließlich einiger Regenerationsversuche (8. Kap. 4.) Rouviere et Ladreyt, Sur certains stades du developpement des hématies chez Scyllium canicula. (S. Kap. 5.) Sacchetti, Gustavo, Sull’origine e sviluppo dell’organo di Rosex- MÜLLER nella Cavia cobaya. (S. Kap. 10b.) Spemarn, H., Ueber eine neue Methode der embryonalen Trans- plantation. Verhandl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. 18. Versamml. Marburg, S. 195 — 202. Studien über Entwickelungsmechanik des Primatenskelettes mit be- sonderer Berücksichtigung der Anthropologie und Deszendenzlehre. Hrsg. v. Orro WALkHorr. Wiesbaden, Kreidel. 4° Lief. 2. Gor- JANOVIC-KRAMBERGER, Der diluviale Mensch von Krapina in Kroatien. Ein Beitrag zur Paläanthropologie. 14 Taf. u. 52 Fig. XI, S. 59 —277. 50 M. ‚Werber, Isaak, Regeneration der Kiefer bei Reptilien und Am- phibien. (S. Kap. 6a.) 13. Mißbildungen. Aievoli, Er. Observation trés rare d’absence apparente du penis chez un enfant d’ailleurs bien conformé. (S. Kap. 10b.) De las Barras de Aragon, Francisco, Noticia de algunos monstruos existentes en el gabinete de Historia natural de Huelva. 4 Fig. Bol. de la R, Soc. Espaüola de Hist. Nat., T. 5, 1905, S. 322—324. Delkeskamp, Gustav, Ueber die kongenitale, unvollständige, äußere mediane Halsfistel.e. 2 Fig. Dtsch. Zeitschr. f. Chir., Bd. 84, H. 1/3, 3.251256. Grosser, Otto, und Przibram, Hans, Einige Mifbildungen beim Dornhai (Acanthias vulgaris Rısso). 1 Taf. u. 3 Fig. Arch. f. Entwicklungs- mech. d. Organ., Bd. 22, H. 1/2, S. 21—37. Hilty, Otto, Geschichte und Gehirn der 49-jährigen Mikrocephalin Cäcilia Gravelli. (S. Kap. 11a.) Johnston, H. M., Supernumerary Carpal Bones. (S. Kap. 6a.) ee Johnston, Richard H., Congenital Membrane in the Naso-Pharynx. (S. Kap. 9a.) Marchat, M. Les imperforations du vagin d’origine congénitale. (S. Kap. 10b.) Neveu-Lemaire, Sur un cobaye monstrueux sycéphalien. 3 Fig. Bull. de la Soc. Zool. de France, T. 21, No. 3, S. 68—70. Ransom, W. B., A case of Infantilism. 1 Taf. Practitioner, Vol. 77, No. 3, S. 337 — 342. Rioja, J., Toro y vaca anömalos. 2 Taf. Bol. de la R. Soc. Espanola de Hist. Nat., T. 5, 1905, S. 415. Squadrini, Giulio, Contributo allo studio delle anomalie congenite cardiache nei bovini. (S. Kap. 7.) Tarnani, J., Monstruosites chez les animaux. 3 Fig. Mem. de l’Inst. agron. et forestier a Nowo-Alexandria, Vol. 18, Livr. 1, S. 106—134. (Russisch.) Vogt, Heinrich, Fälle von familiärer Mikrocephalie. Allg. Zeitschr. f. Psych., Bd. 63, H. 5, S. 706—713. Wulff, P., Ueber einen Fall von inkompleter Ureterverdoppelung. (S. Kap. 10a.) 14. Physische Anthropologie. Aveneau de la Granciére, Coffre de bois sous tumulus, a Kertanguy en Bieuzy (Morbihan). 2 Fig. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 701—704. Baillon, Dalloni et Fournier, Nouvelles recherches sur le préhistorique de la Basse-Provence. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, 8. 646--652. Bartels, Paul, Ueber die Anwendung feinerer mathematischer Methoden in der anthropologischen Statistik. Schlußwort in meiner Auseinander- setzung mit Herrn K. E. Ranke. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol. Bd. 9, H. 3, S. 365—372. - Beddoe, John, Colour and Race. 2 Taf. Journ. of the Anthropol. Inst. for Great Britain and Ireland, Vol. 35, 1905, S. 219—250. Behr, Albert, Ueber den gegenwärtigen Stand der Schädellehre. St. Petersb. med. Wochenschr., Jg. 31, No. 4, S. 35—38. ; de Blasio, A, La larghezza della bocca nei normali e nei criminali. Arch. Psich., Neuropatol., Antropol. crim. e Med. legale, Vol. 26 (Ser. 3, Vol. 2), 1905, Fase. 6, S. 666—667. Cartailhac, E., La soi-disant stéatopygie de quelques statuettes pre- historiques. Compt. rend. Assoc. france. pour Avance. des Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 732—T757. Cotte, Ch., et Marin-Tabouret, H., Sur des sépultures des Bouches-du- Rhone. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cher- bourg 1905, S. 666—676. Filderman, L., Atrophie du maxillaire inférieur dans les races civilisées. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avance. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, 8. 869—874. Fortin, R., Résultat des fouilles exécutées ä& Metreville, pres Vernon (Eure). Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cher- bourg 1905, S. 760—763. | IN Frassetto, Fabio, Sopra due crani rinvenuti nell’antico sepolereto di Bovolone Veronese, attribuito ai Terramaricoli: questioni paletno- logiche. Atti Soc. romana Antropol., Vol. 12, Fasc. 2, S. 145—153. Frassetto, Fabio, Crani rinvenuti in tombe etrusche. M. Fig. Atti Soc. romana Antropol., Vol. 12, Fasc. 2, S. 155—182. Fürst, Carl M., Einiges über anthropologische Winkelmessungen und über ein Instrument für Winkel- und Index-Bestimmungen. 1 Taf. u. 1 Fig. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 9, H. 3, S. 331—343. Giachetti, Vincenzo, Studi antropologici sugli antichi Peruviani. Arch. Antropol. ed Etnol., Vol. 35, 1905, Fasc. 2, S. 201—801. Girard, H., Le Niolo Corse. Notes descriptives et anthropométriques. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 737—754. Giuffrida-Ruggeri, V., Elenco del materiale scheletrico preistorico proto- storico del Lazio. Atti Soc. romana Antropol., Vol. 12, Fase. 2, S. 183 —189. Goby, Paul, Nouvelles recherches 4 la grotte sepulcrale préhistorique du Pilon-de-Magagnosc, pres Grasse (A.-M.). Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d, Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 682—686. Gottschling, E., The Bawenda: a Sketch of their History and Customs. 1 Taf. Journ. of the Anthropol. Inst. for Great Britain and Ireland, Vol. 35, 1905, S. 365 — 386. Hrdlitka, Ales, Contribution to the physical Anthropology of California, based on Collections in the Department of Anthropology of the Uni- versity of California and in the U. S. National Museum. 10 Taf. u. 5 Tab. University of California Publications, Vol. 4, No. 2, S. 49—64. Jochelson-Brodsky, Dina, Zur Topographie des weiblichen Körpers nordostsibirischer Völker. 4 Taf. u. 14 Fig. Arch. f. Anthropol., N. F. Bd. 5, H. 1/2, S. 1—58. Johnson, W., and Wright, W., Neolithie Man in North-East-Surrey. Cheaper issue. London. 8° 3.70 M. Kollmann, Der Schädel von Kleinkems und die Neanderthal-Spy-Gruppe. 5 Fig. Arch. f. Anthropol. N. F. Bd. 5, H. 3/4, S. 208—226. Lapicque, Louis, Unité fondamentale des races d’hommes 4 peau noire. Indice radio-pelvien. Compt. rend. Acad. Sc., T. 143, No. 1, S. 81—84. Lehmann-Nitsche, Robert, Schädeltypen und Rassenschädel. Arch. f. Anthropol., N. F. Bd. 5, H. 1/2, S. 110—115. Livi, Enquéte anthropologique et sanitaire sur l’armée italienne. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 660—666. Marin-Tabouret, H., et Cotte, Ch., L’abri d’ensués (Bouches-du-Rhöne). Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avane. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 676—679. Müller, H., Une nouvelle station néolithique pres des balmes de Fon- taine (Sere) [Balmes-de-Glos] avec substratum a outillage siliceux Magdelénien. 2 Fig. Compt. rend. Assoc. franc. pour Avance. d. Se. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 709—723. Miiller de la Fuente, E., Die Vorgeschichte der Menschheit im Lichte unserer entwicklungsgeschichtlichen Kenntnisse. M. Fig. Wiesbaden, Bergmann. 163 S. 8% 2.40 M. Profé, Ueber Zwergvölker. Korresp.-Bl. d. Deutschen Gesellsch. f. An- thropol., Jg. 37, No. 5, S. 50. Ranke, Karl E., Der Barrnussche Brauchbarkeitsindex. Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol., Bd. 9, H. 3, S. 361—364. Regalia, E., Grotta Romanelli (Castro, Terra d’Otranto): 2. Nota. Due risposte ad una critica. Arch. Antropol. ed Etnol., Vol. 35, 1905, Fasc. 2, S. 113—172. *Sarasin, P., Zur Einführung in das prähistorische Kabinet der Samm- lung für Völkerkunde im Baseler Museum. M. Fig. Basel. 528. 1M, Scheele, A., Beiträge zur Lehre von den Degenerationszeichen. Ver- handl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, Tl. 2, . Med. Abteil., S. 448—449. *Schimkewitsch, W.. Die Zukunft des Menschen vom Standpunkte des Naturforschers. 11 Fig. St. Petersburg. 8°. (Russisch) 1 M. Schmidt, P. W., Die Mon-Kkmer-Völker, ein Bindeglied zwischen Völkern Zentralasiens und Austronesiens. 3 Fig. Arch. f. Anthropol., N.F. Bd. 5, H. 1/2, S. 59—109. Schröder, Hermann, Die künstliche Deformation des Gebisses. Eine zahnärztlich-ethnologische Studie. 3 Taf. u. 23 Bilder. Greifswald, Abel!” IV,. 1168. 89795020: Schorn, Ueber die Papuas in unseren Siidseekolonien. Korresp.-Bl. d. Deutschen Gesellsch. f. Anthropol., Jg. 37, No. 5, S. 50. Seger, Hans, Die Steinzeit in Schlesien. 10 Taf. u. 47 Fig. Arch. £. Anthropol., N. F. Bd. 5, H. 1/2, S. 116—141. Sergi, G., Contributo all’antropologia americana. Atti Soc. romana An- tropol., Vol. 12, Fase. 2, S. 197—204. *Sestini, L., Sui criteri desunti dai dati fisici per determinare l’attitu- dine al servizio militare nell’armata italiana. Ann. Med. navale, Anno 11, 1905, Vol. 2, Fasc. 5, S. 473—551. Skeat, Walter William, and Blagden, Charles Otto, Pagan races of the Malay peninsula. With numerous Ill. 2 Vols. London, Mac- millan & Co. 8°, Spieth, J., Die Ewe-Stämme. Material zur Kunde des Ewe-Volkes in Deutschland. 172 Taf. u. 2 Karten. Berlin. 962 S. 8° 50 M. Stephani, Ueber Körpermessungen und einen neuen Körpermeßapparat. 1 Fig. Deutsche med. Wochenschr., Jg. 32, No. 44, S. 1789— 1790. Stolyhwo, Kazimierz, Czaski z Jackowicy. (Schädel von Jockowica, Période Cymmérienne). Swiatowit, Warszawa 1905, S. 73—80. Stolyhwo, K., Jeszcze w kwestyi pochodzenia czlowicka. (Neue Unter- such. tiber d. Urspung des Menschen.) Wszechswiat, Warszava, T. 24, 1905, 8. 661—663. Studien über Entwickelungsmechanik des Primatenskelettes mit be- sonderer Beriicksichtigung der Anthropologie und Deszendenzlehre. Lief. 2. Goreanovié-KRANnBERGER, Der diluviale Mensch von Krapina in Kroatien. (S. Kap. 12.) Topinard, L’anthropologie dans ses rapports avec la science sociale et la philosophie. Compt. rend. Assoc. franc. pour l’Avane. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, S. 652—660. [Unification des mesures anthropologiques; Konferenz von Monaco.] Korresp.-Bl. d. Dtschn Gesell: f. Anthropol., Jg. 37, No. 7, S. 53—62. ea I Vram, Ugo G., Frammenti scheletrici in tombe cristiane presso Niksii (Montenegro). Atti Soc. romana Antropol., Vol. 12, Fasc. 2, S. 191 — 194. Wodon, L., Sur quelques erreurs de méthode dans l’&tude de homme primitif. Notes critiques. Bruxelles. 38 S. 8% 2.50 M. de Zeltner, Fr., Le préhistorique aux environs de Kayes (Soudan). Compt. rend. Acad. Sc., T. 142, No. 26, S. 1560—1561. 15. Wirbeltiere. Andrews, Charles William, A Descriptive Catalogue of the Tertiary Vertebrata of the Fayim, Egypt. Based on the Collection of the Egyptian Gov. in the Geol. Mus., Cairo, and on the Collection in the British Museum (Nat. Hist.), London. 28 Taf. u. 96 Fig. London. XXXVI, 324 5. 4° Banta, Arthur M., and McAtee, Waldo L., The Life History of the Cave Salamander, Spelerpes maculicaudus (Corr). 3 Taf. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus., Vol, 30, S. 67—83. Beiträge zur Anatomie eines weiblichen Gorilla, gesammelt v. W. Küken- THAL. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 4, S. 607. Berry, E. W., and Gregory, W. K., Prorosmarus alleni, a new Genus and Species of Walrus from the Upper Miocene of Yorktown, Virginia. 4 Fig. American Journ. of Sc., Vol. 21, S. 440—450. Branco, W., Die Anwendung der Röntgenstrahlen in der Paläontologie. 4 Taf. u. 13 Fig. Abhandl. d. K. Preuß. Akad. Wiss. 1906. 558. 40, Brown, B., Osteology of Champsosaurus Core. 5 Taf. Mem. of the American Mus. of Nat. Hist., Vol. 9, 1905, Pt. 1, S. 1—26. 6 M. Dahlgren, Ulric, and Silvester, C. F., The Electric Organ of the Star- gazer, Astroscopus (Brevoorr). (A new Form of Electric Apparatus in an American Teleost.) 13 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 15, S. 387 —403. Debruge, A., La grotte du fort Clauzel. 3 Fig. Compt. rend. Assoc. franc. pour l!’Avanc. d. Sc. 34. Sess. Cherbourg 1905, ersch. 1906, S. 624 —632. Eastman, C. R., Dipnoan Affinities of Arthrodires. 4 Fig. American Journ. of Sc., Vol. 21, S. 131—143. Etheridge, R., Cranial buckler of a Dipnoan Fish from the Devonian Beds of the Murrumbidgee River. 1 Taf. Record of the Australian Mus. Sydney, Vol. 6, No. 3. Frech, Fritz, Ueber die Griinde des Aussterbens der vorzeitlichen Tier- welt. Arch. f. Rassen- u. Gesellsch.-Biol.. Jg. 3, H. 4, S. 469—498. Gidley, James Williams, A new Ruminant from the Pleistocene of New Mexico. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus., Vol. 30, S. 165—167. Grabowsky, F., Beitrag zur Biologie des Gorilla. 1 Taf. Jenaische Zeitschr. f. Naturw., Bd. 41, H. 4, S. 608—611. Holding, R. E., A Skull of a Monkey (Cercopithecus patas) illustrating Anomalies and Variations of Teeth. 2 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 233—234. Janensch, W., Ueber Archaeophis proavus Mass., eine Schlange aus dem Eocän des Monte Bolca. 2 Taf. Beitr. z. Paläontol. Oesterr.- Ungarns. Wien 1906. 33 8. 8 M. = $9 up Lull, Richard S, A new Name for the Dinosaurian Genus Ceratops. American Journ. of Sc., Vol. 21, S. 144. Matthew, William Diller, The Osteology of Sinopa, a Creodont Mammal of the Middie Eocene. 1 Taf. u. 20 Fig. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus., Vol. 30, S. 203—233. Mertens, A. E., Der Ur, Bos primigenius Bosanus, mit besonderer Be- rücksichtigung der im städtischen Museum für Natur- und Heimat- kunde zu Magdeburg befindlichen Reste. 9 Fig. Wissensch. Beil. z. 37. Jahresber. d. Guerickeschule zu Magdeburg 1906. 75 S. 8°, Mieg, M., Zwei neve in der Umgegend von Kleinkems (Baden) und Sierentz (Oberelsaß) entdeckte neolithische Stationen. 1 Taf. u. 1 Fig. Arch. f. Anthropol, N. F. Bd. 5, H. 3/4, S. 204—207. Miller, Gerrit S., Notes on Malayan Pigs. 16 Taf. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus., Vol. 30, S. 737 —758. Peterson, O. A., New Suilline Remains from the Miocene of Nebraska. 2 Taf. u. 4 Fig. Mem. of the Carnegie Mus., Vol. 2, No. 6/9. 20S. Portier, P., Les poissons électriques. Bull. du Musée océanogr. de Mo- naco. 18 Fig. No. 76. 23 8. 0.80 M. Schlichter, Heinrich, Ueber den feineren Bau des schwach-elektrischen Organs von Mormyrus oxyrhynchus Genre. 3 Taf. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 84, H. 3, S. 479—525. Schroeder, H., und Stoller, J., Wirbeltierskelette aus den Torfen von Klinge bei Cottbus. 2 Fig. Jahrb. Geol. Landesanst., 1906. 18 S. —.50 M. Stromer, E., Ueber die Bedeutung der fossilen Wirbeltiere Afrikas für die Tiergeographie. Verhandl. d. Deutschen Zool. Gesellsch. 18. Ver- samml. Marburg, S. 204— 217. Stromer, Ernst, Neue Forschungen über das Mammut und seine Ver- wandten. Korresp.-Bl. d. Dtsch. Gesellsch. f. Anthropol., Jg. 37, No. 5, S. 48—50. Thilo} Otto, Die Luftwege der Schwimmblase. -3 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 19/20, 8. 591—604. Thomas, Oldfield, A Skull of a Bear. 2 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 231—232. | True, Frederick W., Description of a New Genus and Species of Fossil Seal from the Miocene of Maryland. 2 Taf. Proc. Unit. Stat. Nat. Mus., Vol. 30, S. 835-— 840. Werner, F., Ueber Hörnerbildungen bei Reptilien. Verhandl. Deutscher Naturf. u. Aerzte, 77. Versamml. Meran 1905, T. 2, Naturw. Abteil., S. 202—204. Williston, S. W., North American Plesiosaurs. 4 Taf. American Journ. of Sc., Vol. 21, S. 221—236. Abgeschlossen am 12. Oktober 1906. Literatur 1906''). Von Prof. Dr. Orro Hamann, Bibliothekar an der Königlichen Bibliothek in Berlin. 1. Lehr- und Handbücher. Bilderwerke. v. Bardeleben, Karl, Lehrbuch der systematischen Anatomie des Menschen für Studierende und Aerzte. 7 Fig. 3 Abteilungen. 1. Allg. Anatomie. Abriß der Entwicklungsgeschichte. Skelettsystem. (XI, 8. 1—313.) 7 M. — 2. Muskelsystem. Darmsystem. Harn- und Geschlechtsorgane. (S. 314—561.) 6 M. — 3. Gefäßsystem. Nerven- system. Haut- und Sinnesorgane. (S. 562—996.) 9 M. Wien, Urban & Schwarzenberg, 1907. 8°. Chauveau, J., Comparative Anatomy of the Domesticated Animals. Re- vised and enlarged with cooperation of S. Antoine. 2. English edition, translated and edited by G. Freumine. M. Fig. New York. 1084 8. 8. 35 M. Holmes, S., The Biology of the Frog. M. Fig. New York. IX, 370 S. 82,7 7,00: M. Loew, Oskar, Die chemische Energie der lebenden Zellen. 2. Aufl. Stuttgart, Grub. VI 133-8. 8%. 3 M. Pratt, H. S., Course in Vertebrate Zoology. Guide to the dissection and comparative study of Vertebrate Animals. M. Fig. Boston. 299 S. 7,50 M. Toldt, Carl, Anatomischer Atlas fiir Studierende und Aerzte, unter Mit- wirkung v. Aroıs Datua Rosa hrsg. 5. verm. u. verb. Aufl. 6 Lief. Wien, Urban & Schwarzenberg, 1907. 1. A. Die Gegenden des menschlichen Körpers. B. Die Knochenlehre. (Fig. 1—377 u. Re- gister, S. 1—160.) 8 M. — 2. C. Die Banderlehre. (Fig. 378—489 u, Register, S. 161—256.) 5 M. — 3. D. Die Muskellehre. (Fig. 490 —640 u. Register, S. 257—399.) 7 M. — 4. E. Die Eingeweide- lehre. (Fig. 641—932 u. Register, S. 401—552.) 8 M. — 5. F. Die Gefäßlehre. (Fig. 933—1123 u. Register, S. 553—742.) 12 M. — 6. G. Die Nervenlehre. H. Die Lehre von den Sinneswerkzeugen. (Fig. 1124—1505 u. Register, S. 743—974.) 15 M. 1) Ein * vor dem Verfasser bedeutet, daß der Titel einer Bibliographie ent- nommen wurde, da die Abhandlung nicht zugänglich war. *) Wünsche und Berichtigungen, welche die Literatur betreffen, sind direkt zu richten an Prof. HAMANN, Königliche Bibliothek, Berlin W. 64. Anat. Anz, Lit. Bd. 29, No. 23. Dezember 1906. VI aD pein Weigert, Carl, Gesammelte Abhandlungen. Unter Mitwirkung von LupwıG Epincer und Pavs Enrutch hrsg. u. eingeleitet v. RoBERT Rırpver. M. 1 Portr. u. 9 Taf. Bd. 1, 2. Berlin, Springer. 584 u. 744 8. 8%: 50 M. 2. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Morphologische Arbeiten aus dem anatomischen und zootomischen In- stitut der königl. Universität Münster i. W., hrsg. v. E. BaLLowiırz. Leipzig, Engelmann, Bd. 1, H. 1. (Enthält Abhandl., welche bereits im Anat. Anz., Ztschr. f. wiss. Zool., Zool. Anz. erschienen sind.) Archiv für Anatomie und Physiologie. Hrsg. von WILHELM WALDEYER und Tu. W. Encetmann. Jahrg. 1906, Anat. Abt, H. 4/5. 7 Taf. Leipzig, Veit & Co. Inhalt: BARTEL und STEIN, Ueber abnormale Lymphdrüsenbefunde und deren Beziehung zum Status thymico-lymphaticus. — BARTELS, Ueber die Lymph- gefäße des Pankreas. 2. — Hasse, Die Atmung und der venöse Blutstrom. — WALLISCH, Das Kiefergelenk. Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen. Hrsg. v. Wır- HELM Rovx. Bd. 22, H. 3. 4 Taf. u. 36 Fig. Leipzig, Engelmann. Inhalt: Ost, Zur Kenntnis der Regeneration der Extremitäten bei den Arthro- poden. — BRACHET, Recherches expérimentales sur l’oeuf non segmenté de Rana fusca. — SCHÜCKING, Sind Zellkern und Zellplasma selbständige Systeme? — TORNIER, Kampf der Gewebe im Regenerat bei Begünstigung der Hautregeneration. — POMMER, Ein anatomischer Beitrag zur Kenntnis des Wachstums im Bereiche angeborener Defekte.... — MARCUS, Ueber die Wirkung der Temperatur auf die Furchung bei Seeigeleiern. Bibliographie anatomique. Supplement 1906. Comptes rendus de l’Association des Anatomistes, p. p. A. Nıcoras. M. Fig. Huitieme Réunion, Bordeaux 1906. Nancy. 150 S. 8%. 10 fr. Anatomische Hefte. Beiträge und Referate zur Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte. Hrsg. v. Fr. MrrkeL u. R. Bonnet. Abt. 1. Arbeiten aus anatomischen Instituten. H. 96 (Bd. 32, H. 1). 20 Taf. Wiesbaden, Bergmann. Inhalt: Kem, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Auges vom Schwein mit besonderer Berücksichtigung der fötalen Augenspalte. — SOBOTTA, Ueber die Bildung des Corpus luteum beim Meerschweinchen. — v. SMIRNOV, Ueber die Mitochondrien und den Goueischen Bildungen analoge Strukturen in einigen Zellen von Hyacinthus orientalis. Journal de l’Anatomie et de la Physiologie normales et patholo- giques de l’homme et des animaux. Publié par Marnıas Duvar. Année 42, No. 5. Paris, Alcan. Inhalt (soweit anat.): RETTERER, Colorations intra -vitales et post-vitales du tissu osseux. — ROUVIERE, Etude sur le développement phylogénique de certains muscles sus-hyoidiens. Journal of Anatomy and Physiology. Conducted by Sir WıLLIam TURNER... Vol. 41 (Ser. 3, Vol. 2), Part 1. Mit Taf. u. Fig. London, Griffin and Co. Inhalt: DUCKWORTH, Note on an Unusual Anomaly in Crania from the Island of Kwaiawata, New Guinea. — KEITH, Partial Deficiency of the Pericardium. — CAMERON, Histogenesis of Nerve Fibres. — DUCKWORTH, Notes on the Anatomy of an Eunuchoid Man Dissected at the Anatomy School, Cambridge, During 1905. — Kıpp, The Papillary Ridges and Pa- pillary Layer of the Corium in the Mammalian Hand and Foot. — SEWELL, Anatomical Notes. — Orr, Hour-glass Stomach. — ORR, A rare Anomaly Are of the Carotid Arteries (internal and external). — KEITH and SPICER, Three Cases of Malformation of the Tracheo-Oesophageal Septum. — DERRY, Two Cases of Fusion of the Semilunar and Cuneiform Bones in Negroes. — JOHNSTON, Epilunar and Hypolunar Ossicles, Division of the Scaphoid, and other Abnormalities in the Carpal Region. | Evatt, The Development and Evolution of the „Papillary“ Ridges and Patterns of the Volar Surface of the Hand. — Berry and SINCLAIR, Variations presented by a Case of a Thoracopagus Lamb Monster. — Parsons, Observations on the Head of the Tibia. — LICKLEY and CAMERON, Note on a Case of Abnormal Dis- position of the Peritoneum. 3. Methoden der Untersuchung und Aufbewahrung. Dieck, W., Das Photomikroskop fiir ultraviolette Strahlen und seine Bedeutung fiir die histologische Untersuchung. 5 Taf. Sitzungsber. d. Gesellsch. Naturf. Freunde Berlin, Jg. 1906, No. 1/5. Federici, Federico, Un nuovo metodo per la colorazione delle Mast- zellen. Anat. Anz. Bd. 29, No. 13/14, S. 357—361. Köhler, Die Untersuchung ungefärbter Gewebe in ultraviolettem Lichte. Verhandl. 23. Kongr. f. inn. Med. München 1906, S. 666—667. Neumayer, Vic. L., Eine Modifikation der Härtung mit Formaldehyd unter Beseitigung des Geruchs desselben. Anat, Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 378— 379. Rauber, A., Anatomisches Wäldchen. Beitrag zur Vervollständigung der anatomischen Lehrmittel. Anat. Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 372 — 375. Robinson, R. A propos de la technique des injections des vaisseaux lymphatiques. Bibliogr. anat., T. 15, Fasc. 5, S. 245—246. Skoda, Carl, Ueber eine kombinierte, plastische Leimmasse und ihre Anwendung bei der Verfertigung von Knochenpraparaten. Anat. Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 380—382. de Vecchi, Bindo, La fotossolina sciolta in alcool metilico come mezzo d’inclusione. Noti di tecnica istologica. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 8, 8. 248—251. Veneziani, Arnoldo, Colorazione positiva delle fibre nervose degenerate nel nervo tentacolare di Helix pomatia. 5 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 5, 8. 259—265. 4. Allgemeines. (Topographie, Physiologie, Geschichte etc.) Buy, J., et Argaud, R., Sur quelques particularites du mode de termi- naison du canal thoracique. 5 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 5, S. 312—315. Child, C. M., Relation between Regulation and Fission in Planaria. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl, Vol. 11, No. 3. Duckworth, W. L. H., Notes on the Anatomy of an Eunuchoid Man Dissected at the Anatomy School, Cambridge, During 1905. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 30—34. v. Janicki, C., Ueber Ursprung und Bedeutung der Amphimixis. Biol. Centralbl., Bd. 26, No. 22, S. 769—791. VE* 1 Merriam, C. Hart, Is Mutation a Factor in the Evolution of the higher Vertebrates? 2 Fig. Science, N. Ser. Vol. 28, No. 581, S. 241— 257. Montgomery, F. H., The Analysis of Racial Descent in Animals. New York. 311.8. 8% 12.50 M. Stefani, U., et Ugolotti, F., Contribution 4 l’etude du développement et des caractéres spécifiques de l’adaptation. Arch. Ital. de Biol., Vol. 45, S. 145—164. Vaughan, T. Wayland, The Work of Hugo ps Vrins and its Import- ance in the Study of Problems of Evolution. Science, N. 8. Vol. 23, No. 592, S, 681—691. de Vries, Hugo, Arten und Varietäten und ihre Entstehung durch Mutation. An der Universität von Kalifornien gehaltene Vorlesungen. Deutsch v. H. Kıesann. Berlin, Borntraeger. XII, 5308. 8%. 16M. Werner, R., Vergleichende Studien der biologischen und therapeutischen Wirkung der Radiumstrahlen. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 52, H. 1, S. 51 — 161. Werner, R., und v. Lichtenberg, A., Experimentelle Untersuchungen über die Strahlung des Gewebes und deren biologische Bedeutung. Beitr. z. klin. Chir., Bd. 52, H. 1, S. 162—181. 5. Zellen- und Gewebelehre. Ballowitz, E., Ueber Syzygie der Spermien bei den Giirteltieren, ein Beitrag zur Kenntnis der Edentaten-Spermien. Anat. Anz. Bd. 29, No. 13/14, S. 321— 324. Ballowitz, R., Ueber das regelmäßige Vorkommen auffällig heteromorpher Spermien im reifen Sperma des Grasfrosches Rana muta Laur. 11 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 23, S. 730 —737. Blackman, Maulsby W., The Spermatogenesis of the Myriapods. 4. On the Karyosphere and Nucleolus in the Spermatocytes of Scolopendra subspinipes. 1 Taf. Proc. American Acad.. of Arts and Sc, Vol. 41, 1905, No. 13, 8. 329—343. Blackman, Maulsby W., The Spermatogenesis of Scolopendra Heros. 9 Taf. Cambridge, Mass, U.S. A., Museum. 138 S. 8° = Bull. of the Museum of Compar. Zool. at Harvard Coll., Vol. 48, No. 1. Cameron, John, The Histogenesis of Nerve Fibres: A Cytological Study of the Embryonic Cell-Nucleus. 12 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 8—29. Collins, Joseph, and Zabriskie, G. Edwin, Neurons and Neurofibrils. A Brief Review of the Present Teachings. 3 Fig. Med. Record, Vol. 69, No. 24, S. 957—967. Deetjen, H., Teilungen der Leukozyten des Menschen außerhalb des Körpers. Bewegungen der Lymphozyten. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Physiol. Abt., Jg. 1906, H. 5/6, S. 401—412. Fauré-Fremiet, Emm., Le Glaucoma pyriformis et l’organisation de la substance vivante. 1 Fig. Compt.rend. de l’Assoc. des Anat., 8. Ré- union, Bordeaux 1906, S. 120— 127. Federici, Federico, Un nuovo metodo per la colorazione delle Mastzellen. (S. Kap. 3.) a ake Kunstler, J., et Gineste, Ch., Les sphérules chromophiles chez les protozoaires. 11 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 3—5. Legendre, R., Quelques détails de structure des cellules nerveuses d’Helix pomatia. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 85—89. Loew, Oskar, Die chemische Energie der lebenden Zellen. (S. Kap. 1.) Mulon, P., Evolution des „corps osmophiles“ inclus dans les cellules a lutéine du cobaye. Compt. rend. Soc. Biol., T. 61, No. 28, S. 272—273. Otte, Heinrich, Samenreifung und Samenbildung bei Locusta viridissima. Zool. Anz., Bd. 30, No. 23, S. 750— 754. Pardi, F., Erythrocytes nucléés (érythroblastes) et enucléés (leucoblastes), ‘ et cellules géantes (mégakaryocytes) dans le grand épiploon du lapin. Arch. Ital. de Biol., Vol. 45, S. 236—240, Retterer, Ed., Colorations intra-vitales et post-vitales du tissu osseux. 1 Taf. Journ. de l’Anat. et de la Physiol., Année 42, No. 5, S. 436 —486. Schridde, Hermann, Ueber Myeloblasten und Lymphoblasten. Verhandl. 23. Kongr. f. inn. Med. München 1906, S. 573—579. Schücking, Sind Zellkern und Zellplasma selbständige Systeme? Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 3, S. 342—347. v. Smirnov, A. E., Ueber die Mitochondrien und den Goneischen Bil- dungen analoge Strukturen in einigen Zellen von Hyacinthus orien- talis. 1 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 96 (Bd. 32, H. 1), S. 143—153. Studnitka, F. K., Ueber kollagene Bindegewebsfibrillen in der Grund- substanz des Hyalinknorpels, im Dentin und im Knochengewebe. 10 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 13/14, S. 334—344. Walker, C. E., On the Life-history of Leucocytes. 4 Taf. Proc. of the R. Soc., Ser. B, Biol. Ser., No. 522 (Vol. 78, Part 1). 6. Bewegungsapparat. a) Skelett. Benham, W. B., and Dunbar, W. J., On the Skull of a Young Spe- cimen of the Ribbon-fish, Regalecus. 2 Taf. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 544—556. Bradley, O. Charnock, Notes on variation of the horses carpal bones. 11 Fig. Veterinary Journ., Vol. 62, No. 376, S. 542—551. Derry, Douglas E., Two Cases of Fusion of the Semilunar and Cunei- form Bones in Negroes. 3 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 56—58. Dieulafe, Caracteres sexuels de l’arcade pubienne. 4 Taf. Bibliogr. anat., T. 35, Fasc. 5, S. 296—311. Draudt, Ein seltener Fall von Extremitätenmißbildung. Verhandl. d. Dtschn. Gesellsch. f. Chir. 35. Kongr. Berlin 1906, Bd. 1, S. 203 —205. Dubreuil-Chambardel, Louis, Les trous de la Symphyse du menton. 4 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Reunion, Bordeaux 1906, S. 14—21. EI UNE Duckworth, W. L. H., Note on an Unusual Anomaly in Crania from the Island of Kwaiawata, New Guinea. 5 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 1—5. Gérard, Georges, Notion d’un éperon lacrymal antérieur. 2 Taf. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Reunion, Bordeaux 1906, S. 114—119. Joachimsthal, Verschiedene Formen angeborener Fußdeformitäten. Verhandl. d. Deutsch. Gesellsch. f. Chir., 35. Kongreß Berlin 1906, Bd. 1, S. 66—67. Johnston, Henry M., Epilunar and Hypolunar Ossicles, Division of the Scaphoid, and other Abnormalities in the Carpal Region. 4 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 59—65. Koellreutter, W., Ein Nasenzahn. 3 Taf. Zeitschr. f. Ohrenheilk., Bd. 52) Hea e203: Morgenstern, M., Einige überraschende zahnhistologische Tatsachen. 3 Taf. Dtsch. Monatsschr. f. Zahnheilk., Jg. 24. H. 11, S. 615--623. Parsons, F. G., Observations on the Head of the Tibia. 4 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 83—87. Plücker, Demonstration eines Falles von Gesichtsmißbildung. 2 Fig. Verhandl. d. Dtsch. Gesellsch. f. Chir., 35. Kongr. Berlin 1906, Bd. 1, S. 152—155. Pommer, G., Ein anatomischer Beitrag zur Kenntnis des Wachstums im Bereiche angeborener Defekte nach einschlägigen Bemerkungen über Inaktivitätsatrophie der Knochen in der Wachstumsperiode auf Grund der Beschreibung des Rumpfskeletes eines Erwachsenen mit lateraler Thoraxspalte. 1 Taf. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 3, S. 370—444. Retterer, Ed., Colorations intra-vitales et post-vitales du tissu osseux. (S. Kap. 5.) v. Schumacher, Siegfried, Ueber das Vorkommen von Eckzähnen im Zwischenkiefer und die Variabilität des Verlaufes der Sutura ineisiva. 5 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 15, S. 403—415. Studniéka, F. K., Ueber kollagene Bindegewebsfibrillen in der Grund- substanz des Hyalinknorpels, im Dentin und im Knochengewebe. (S. Kap. 5.) Sewell, R. B. Seymour, Anatomical Notes. 1. Phalanx, Possessing two Epiphyses. 2. An Interarticular Fibro-Cartilage between the Astra- galus and the Malleolus of the Fibula. 3. Lamellae in Foetal Astra- galus. 4 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 44-48, Thyng, F. W., The Squamosal Bone in Tetrapodous Vertebrata. 4 Taf. u. 20 Fig. Tuft’s College, Scientif. Ser., Vol. 2, 1905/06, No. 1/2. 40 8. 4 M. Valenti, G., Sopra il significato .delle apofisi laterali delle Vertebre cer- vicali nell’ Uomo. Ricerche embriologiche. 1 Taf. Bologna. 68. 4° (Mem. Accad. Bologna.) 1,40 M. Weber, A., Les variations ethniques du trou ovale du sphénoide humain. (Note prél.) Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 5, S. 288—289. RU "1 ia b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Mechanik. Austoni, A, Morfologia di muscoli auricolari estrinseci dell’uomo. (Nota preventiva.) Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 9, S. 286—287. Balli, Ruggero, Sulla inscrizione del M. rhomboides al margine spinale della scapola. 6 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 11/12, S. 308—815. Banchi, Arturo, Muscolo accessorio del m. abduttore dell’ alluce. 1 Fig. Monit. Zool. Ital. Anno 17, No. 9, S. 288—291. Chaine, J., La réforme de la nomenclature myologique. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réun., Bordeaux 1906, S. 1—2. Charpy, A., et Clermont, L’articulation crico-arytenoidienne et les cy- lindroses. 2 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 22—27. Henneguy, Les modes d’insertion des muscles sur la cuticule chez les Arthropodes. 4 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 133—140. Lucien, Développement du ligament dorsal du carpe chez l’homme. 2 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, Ss. 97—101. Marion, G. E., Mandibular and Pharyngeal Muscles of Acanthias and Raja. 15 Fig. Tutt’s College, Scientif. Ser., Vol. 2, 1905/06, No. 1/2. sao. co M4 Rouviere, H., Etude sur le développement phylogénique de certains muscles sus-hyoidiens. 3 Taf. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. Année 42, No. 5, S. 487—540. Wallisch, Wilhelm, Das Kiefergelenk. 1 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1906, Anat. Abt., H. 4/5, S. 303—310. @ Gefäßsystem. Bartel, Julius, und Stein, Robert, Ueber abnormale Lymphdrüsen- befunde und deren Beziehungen zum Status thymicolymphaticus. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1906, Anat. Abt., H. 4/5, S. 231 —249. Beddard, Frank E., Contribution to the knowledge of the Vascular and Respiratory Systems in the Ophidia, and to the Anatomy of the Genera Boa and Corallus. 8 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1906, 8. 499—532. Beddard, Frank E., On the Vascular System of Heloderma, with Notes on that of the Monitors and Crocodiles. 8 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 601—625. Dieulafé et Durand, Sur les vaisseaux de la peau. Compt. rend. de Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 75—76. Hasse, C., Die Atmung und der venöse Blutstrom. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1906, Anat. Abt., H. 4/5, S. 288—302. Keith, Arthur, Partial Deficiency of the Pericardium. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 6—7. Orr, A. E., A Rare Anomaly of the Carotid Arteries (internal and ex- ternal). Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 51. ae yet Soulié, A., et Tourneux, J. P., Sur le mode de distribution des vaıs- seaux veineux dans le foie. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Ré- union, Bordeaux 1906, 8S. 47—50. Waldeyer, W., Sur la situation de l’artere vertébrale. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 83—84. 8. Integument. Branca, A., Sur les fibrilles épidermiques des productions cornées. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 143 —144. Dieulafé et Durand, Sur les vaisseaux de la peau. (S. Kap. 7.) Evatt, Evelyn John, The Development and Evolution of the „Papillary“ Ridges and Patterns on the Volar Surface of the Hand. 3 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 66—71. Kidd, Walter, The Papillary Ridges and Papillary Layer of the Corium in the Mammalian Hand and Foot. 12 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 35 —44. Lecaillon, A., Sur la structure de la couche chitineuse tegumentaire et sur les insertions musculaires de la larve de Tabanus quatuor-notatus MeısGen. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 68—70. Levadoux, Michel, Un type de stéatopygie. (S. Kap. 14.) *Pangalo, K. J., Ueber den Bau des Hühnerkammes. Ann. de l’Inst. Agronom. de Moscou, Année 12, Livre 1. 9. Darmsystem. a) Atmungsorgane. Beddard, Frank E., Contribution to the knowledge of the Vascular and Respiratory Systems in the Ophidia, and to the Anatomy of the Genera Boa and Corallus. (S. Kap. 7.) Bertelli, D., Sulla morfologia e sullo sviluppo della laringe degli uccelli. Monit. Zool. Ital. Anno 17, No. 9, S. 282—285. Bien, Gertrud, Ueber accessorische Thymuslappen im Trigonum caroticum. 2 Fig. Anat. Anz. Bd. 29, No. 13/14, S. 325—329. Keith, Arthur, and Spicer, J. E., Three Cases of Malformation of the Tracheo-Oesophageal Septum. 5 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt, 1, S. 52—55. Kubo, Inokichi, Beiträge zur Histologie der unteren Nasenmuschel. 2 Taf. u. 7 Fig. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol, Bd. 19, Ho 17328 —97. Oppikofer, E., Beitrage zur normalen und pathologischen Anatomie der Nase und ihrer Nebenhöhlen. 5 Taf. Arch. f. Laryngol. u. Rhinol., Bd. 19, H. 1, S. 28—84. Soulié, A., et Bardier, E., Sur les premiers stades du développement du larynx chez le fotus humain. 1 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 41—46. nt GM AS b) Verdauungsorgane. Barpi, Ugo, Contributo alla conoscenza dei vasi aberranti del fegato in alcuni animali domestici. (Seconda Nota.) Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 8, S. 235—241. Bartels, Paul, Ueber die Lymphgefäße des Pankreas. 2. Das feinere Verhalten der lymphatischen Verbindungen zwischen Pankreas und Duodenum. 2 Taf. Arch. f. Anat. u. Physiol., Jg. 1906, Anat. Abt., H. 4/5, S. 250—287. Bujard, Eug., Sur les villosités intestinales. Quelques types chez les oiseaux. 4 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 128—132. dalla Favara, G. B.,, Le connessioni dell’ esofago col diaframma nell’ uomo. (Nota preventiva.) Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 9, S. 285—286. Delmas, J., Sur la forme du caecum. 3 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 94—96. Dieulafé et Mathieu, Sur la topographie du pancréas. 2 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 59—62. Guieysse, A., Structure du tube digestif chez les crustacés copépodes. 3 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Reunion, Bordeaux 1906, S. 33—40. Heiberg, K. A. Ein Verfahren zur Untersuchung der Bedeutung der LAnGERHANSSchen Inseln im Pankreas. Hoprpz-SeyLers Zeitschr. f. physiol. Chemie, Bd. 49, H. 2/3, S. 293— 294. Lickley, J. D., and Cameron, J., Note on a Case of Abnormal Dis- position of the Peritoneum. 2 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 88—90. de Luca, Ulderico, Ricerche sopra le Mastzellen dell’intestino nel periodo di assorbimento e nel periodo di digiuno (Gallina). 1 Taf. Bull. Accad. med. Roma, Anno 31, Fasc. 7/8, S. 262—266. Mitchell, P. C., On the Intestinal Tract of Mammals. 50 Fig. Trans. Zool. Soc. London, Vol. 17, Parts 4/5, S. 437—536. 20 M. *Nassano, Angelo, Di una rara anomalia dei grossi dotti biliari. Vo- ghera, tip. Rusconi, 1905. 9 S. 89. Nolte, Einiges über Mißbildungen am Mastdarm. Med. Klinik, Jg. 2 No. 42, S. 1096. Orr, A. E., Hour-Glass Stomach. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 49—50. Perego, Vittorio, Sopra un caso di calcolosi delle vie biliari e di as- senza della cistifellea. Riforma med., Anno 22, No. 6, S. 141—143, Soulié, A. et Tourneux, J. P., Sur le moda de distribution des vaisseaux veineux dans le foie. (S. Kap. 7.) Valdagni, Vincenzo, Rapports du foie avec l’appareil génital feminin durant la gestation, résumé. Compt. rend. Clinique obstétr. et gynécol. Univ. Turin, Année 1 et 2, 1905, S. 63—66. Villar, F., Disposition anormale du péritoine pariétal. Diaphragme péri- tonéal divisant en deux loges la grande cavité abdominale. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 56—58. ? a iggy 10. Harn- und Geschlechtsorgane. a) Harnorgane (inkl. Nebenniere). *Caminiti, R., Ricerche intorno ai linfatici della prostata umana. M. Fig. Tommasi, Anno 1, No. 5, S. 143—145; No. 6, S. 169—172. Retterer, Ed., Contribution expérimentale & l’etude du rein. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Reunion, Bordeaux 1906, S. 6—13. Völcker, Fritz, und v. Lichtenberg, Alexander, Cystographie und Pyelographie. 12 Taf. u. 8 Fig. Beitr. z. klin. Chir, Bd. 52, H. 1, Ss. 1—40. b) Geschlechtsorgane. Alessandri, R., Vagina ed utero doppio. Bull. Accad. med. Roma, Anno 13, 1905, Fas. 7/8, S. 292—296. Ballowitz, E., Ueber Syzygie der Spermien bei den Gürteltieren, ein Beitrag zur Kenntnis der Edentaten-Spermien. (S. Kap. 5.) Ballowitz, Ueber das regelmäßige Vorkommen auffällig heteromorpher Spermien im reifen Sperma des Grasfrosches Rana muta Laur. (S. Kap. 5.) Blackman, Maulsby W. The Spermatogenesis of the Myriapods. 4. On the Karyosphere and Nucleolus in the Spermatocytes of Scolo- pendra subspinipes. (S. Kap. 5.) Blackman, Maulsby W., The Spermatogenesis of Scolopendra Heros. (S. Kap. 5.) Fellner, Otfried O., Neuere Ergebnisse aus den Forschungen über das Corpus luteum. Med. Klinik, Jg. 2, No. 42, S. 1100—1108. Gerhartz, Heinrich, Geschlechtsorgane und Hunger. Biochem. Zeitschr., Bd. 2, H. 2, S. 154—156, Giannelli, Luigi, Uova primordiali aberranti in embrioni di Seps chal- cides a sesso differenziato. 7 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 9, S. 265—274. Joseph, H., Ein Doppelei von Scyllium. (Nebst Bemerkungen über die Hientwicklung.) 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 367—372. Kuckuck, Martin, Ueber die Ursache der Reifeteilungen und den Charakter der Polkörper. 12 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 345 — 357. Labhardt, Alfr., Das Verhalten der Nerven in der Substanz des Uterus. i) Tar.-2 Arch; f. Gynakol: Bd280, Hid) 3S) 155 21% Latis, Mancanza della porzione inferiore della vagina: colpoematometra suppurato. Gazz. Ospedali e Cliniche, Anno 27, No. 36, S. 379—380. Leopold, G., Ueber ein sehr junges menschliches Ei in situ. 16 Taf. Arb. a. d. K. Frauenklinik Dresden, Bd. 4. 668. 10 M. Nussbaum, M., Fortgesetzte Untersuchungen über den Einfluß des Hungers auf die Entwickelung der männlichen Geschlechtsorgane der Rana fusca. Anat. Anz., Bd. 29, No. 11/12, S. 315—316. Otte, Heinrich, Samenreifung und Samenbildung bei Locusta viri- dissima. (S. Kap. 5.) es DR Runge, Ernst, Beitrag zur Anatomie der Ovarien Neugeborener und Kinder vor der Pubertitszeit. Arch. f. Gynäkol., Bd. 80, H. 1, S. 43 —67. Russo, A., Sulla funzione di assorbimento dell’epitelio germinativo dell’ovaja dei mammiferi. 4 Fig. Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 9, Ss. 275—282. Sobotta, J., Ueber die Bildung des Corpus luteum beim Meerschweinchen. 5 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 96 (Bd. 32, H. 1), S. 89—142. Tribondeau, L., De liinfluence des rayons X sur la structure histo- logique du testicule. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 80—82. Walker, C. E., and Embleton, A. L., Origin of the Serrouı or Foot- cells of the Testis. 2 Taf. Proc. of the R. Soc. Ser. B, Biol. Ser., No. 522 (Vol. 78, Pt. 1). 11. Nervensystem und Sinnesorgane. a) Nervensystem (zentrales, peripheres, sympathisches). Antoni, Nils, und Björk, Adolf, Beobachtungen im Trapezkern des Kaninchens. 13 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 11/12, S. 300—307. Bean, Robert Bennett, Some Racial Peculiarities of the Negro Brain. 7 Taf., 16 Fig., 12 Karten. American Journ. of Anat., Vol.5, No. 4, 8. 353—432. Bianchi, L., La prima apparizione delle neurofibrille nelle cellule spi- nali dei vertebrati. Bibliogr. anat., T. 15, Fasc. 5, S. 290 — 29. Cameron, John, The Histogenesis of Nerve Fibres: A Cytological Study of the Embryonic Cell-Nucleus. (S. Kap. 5.) Carpenter, Frederick Walton, The development of the oculomotor nerve, the ciliary ganglion, and the abducent nerve in the chick. 7 Taf. Cambridge, Mass., U. S. A. Museum. (S. 141—229.) 8°. — Bull. of the Museum of Compar. Zool. at Harvard Coll., Vol. 48, No. 2. Collin, R, Evolution du nucléole dans les neuroblastes de la moelle epiniere chez l’embryon de poulet. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Reunion, Bordeaux 1906, S. 71—74. Collins, Joseph, and Zabriskie, G. Edwin, Neurons and Neuro- fibrils. (S. Kap. 5.) Fitzgerald, M. P., Investigations into the structure of the Lumbo-sacral- coccygeal Cord of Macacus sinicus. Proc. of the R. Soc., Ser. B, Biol. Ser., No. 523 (Vol. 73, Pt. 2), S. 87. Fragnito, O., La prima apparizione delle neurofibrille nelle cellule spi- nali dei vertebrati. Bibliogr. anat., T. 35, Fasc. 5, S. 290—295. Gentes, L., Recherches sur le développement des noyaux centraux du cervelet chez le poulet. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Re- union, Bordeaux 1906, S. 28—32. Kohlbrugge, J. H. F., Die Gehirnfurchen der Javanen. Eine ver- gleichend-anatomische Studie. 9 Taf. Verhandl. d. K. Akad. van Wetenschappen te Amsterdam, 1906, Sectie 2, Deel 12, No. 4. 1968. 7 M. Labhardt, Alfr. Das Verhalten der Nerven in der Substanz des Uterus. (S. Kap. 10b.) Legendre, R., Sur divers aspects de neurofibrilles intracellulaires ob- tenus par la méthode de BırLschowsky. 2 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 361—367. Legendre, R., Quelques details de structure des cellules nerveuses d’Helix pomatia. (S. Kap. 5.) Levi, Giuseppe, La struttura dei gangli cerebro-spinali nei Selaci e nei Teleostei. (Nota prel.) 3 Fig. Monit. Zool. Ital, Anno 17, No. 8, S. 242—248. Pellegrini, Enrico, Contributo allo studio della morfologia dell’ organo parasimpatico dello ZuckpRKANDL. 5 Fig. Monit. Zool. Ital., Anno 17, No. 8, S. 254—264. Schwalbe, Ernst, und Gredig, Martin, Ueber Entwicklungsstörungen des Kleinhirns, Hirnstamms und Halsmarks bei Spina bifida. 2 Taf. u. 5 Fig. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol. Bd. 40, H. 1, S. 132 — 194. Sergi, S., Le systeme nerveux central dans les mouvements de la Testudo graeca. Arch. Ital. de Biol., Vol. 45, S. 90—128. Soprara, F., Examen microscopique du systeme musculaire d’un pigeon chez lequel l’ablation des canaux demicirculaires avait été suivie d’une trés grave atrophie musculaire. Arch. Ital. de Biol. Vol. 45, S. 135 —144. Staderini, R., „Nucleo intercalato“ e „Pars inferior fossae rhomboideae“. A proposito della nuova edizione del Van GEHUCHTEn. 4 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 13/14, S. 329—334. Veneziani, Arnoldo, Colorazione positiva delle fibre nervose de- generate nel nervo tentacolare di Helix pomatia. (S. Kap. 3.) Vogt, Oskar, Der Wert der myelogenetischen Felder der Grofhirnrinde (Cortex pallii). 12 Fig. Anat. Anz., Bd. 29, No. 11/12, S. 273—287. b) Sinnesorgane. ~ Bloch, Hugo, Ueber abnormen Verlauf der Papillengefafe. 4 Fig. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.. Jg. 44, p. 4183—418. Broom, R., On the Organ of Jacogson in Sphenodon. 2 Taf. Journ. Linnean Soc. of London, Zool. No. 194 (Vol. 29, Pt. 8), S. 413. Grynfeltt, E., Sur les muscles de liris des Amphibiens. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 77—79. Keil, Richard, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Auges vom Schwein mit besonderer Berücksichtigung der fötalen Augenspalten. 14 Taf. Anat. Hefte, Abt. 1, H. 96 (Bd. 32, H. 1), S. 1—87. Smith, Grant, The eyes of certain pulmonate gasteropods, with special reference to the neurofibrillae in Limax maximus. 4 Taf. Cambridge, Mass., U.S. A., Museum. (S. 233—283.) 8% == Bull. of the Museum of Compar. Zool. at Harvard Coll., Vol. 48, No. 3. Stewart, C., On the Membranous Labyrinth of Echinorhinus, Cestracion and Rhina. 1 Taf. Journ. Linnean Soc. of London, Zool. No. 194 (Vol. 29, Pt. 8). ae *Vadacca, Giuseppe, Un caso raro di teratologia auricolare. Giorn. intern. Sc. med., Anno 27, 1905, Fasc. 21, S. 974—980. Zuckerkandl, E., Beitrag zur Anatomie der Ohrtrompete. Monatsschr. f. Ohrenheilk., Jg. 40, H. 9, S. 583—604. 12. Entwickelungsgeschichte. Bertelli, D., Sulla morfologia e sullo sviluppo della laringe degli uc- celli. (S. Kap. 9a.) Brachet, A., Recherches expérimentales sur ]’euf non segmenté de Rana fusca. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ. Bd. 22, H. 3, S. 325—341. Bremer, J. L., Description of a 4-Mm Human Embryo. 16 Fig. Amer. Journ. of Anat., Vol. 5, No. 4, S. 459 —480. Carpenter, Frederick Walton, The development of the oculo- motor nerve, the ciliary ganglion, and the abducent nerve in the chick. (S. Kap. 11a.) Eternod, A. C. F. Il y a un lécithophore dans l’embryon humain. (Archentéron, entoderme, lécithophore, sac vitellin lécithe e liquide vitellin.) 6 Fig. Bibliogr. anat., T. 15, Fase. 5, S. 247—258. Eternod, A. C. F., Il y a un lécithophore dans l’embryon humain. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 141—142. Gentés, L., Recherches sur le développement des noyaux centraux du cervelet chez le poulet. (S. Kap. 11a.) Hempelmann, F., Eibildung, Eireifung und Befruchtung bei Saccocirrus. 19 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 24, S. 775—784. v. Janicki, C., Zur Embryonalentwicklung von Taenia serrata GoEZzr. 7 Fig. Zool. Anz., Bd. 30, No. 23, S. 763—768. Joseph, H. Ein Doppelei von Scyllium. (Nebst Bemerkungen über die Eientwicklung.) (S. Kap. 10b.) Keil, Richard, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte des Auges vom Schwein mit besonderer Berücksichtigung der fötalen Augen- spalten. (S. Kap. 11b.) Kuckuck, Martin, Ueber die Ursache der Reifeteilungen und den Charakter der Polkörper. (S. Kap. 10b.) Leopold, G., Ueber ein sehr junges menschliches Ei in situ. (S. Kap. 10b.) Mall, Franklin P., On Ossification Centers in Human Embryos Less than one Hundred Days old. 7 Taf. u. 6 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 4, S. 433—458. Marcus, Harry, Ueber die Wirkung der Temperatur auf die Furchung bei Seeigeleiern. 5 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 3, S. 445—460. Mathews, A. P., On the susceptibility of segmenting Arbacia and Asterias Eggs to Cyanidea. Structure of the living Protoplasma of Echinoderm Eggs. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl, Vol. 11, No. 3. Morgan, T. H., Origin of the organ-forming Materials of the Frogs Embryo. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods Holl, Vol. 11, No. 3. Ost, J., Zur Kenntnis der Regeneration der Extremitäten bei den Ar- thropoden. 3 Taf. u. 8 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech, d. Organ., Bd. 22, H. 3, S. 289—324. Pommer, G., Ein anatomischer Beitrag zur Kenntnis des Wachstums im Bereiche angeborener Defekte nebst einschlägigen Bemerkungen über Inaktivitätsatrophie der Knochen in der Wachstumsperiode auf Grund der Beschreibung des Rumpfskelettes eines Erwachsenen mit lateraler Thoraxspalte. (S. Kap. 6a.) Sars, G. O., Postembryonal development of Athanas nitescens. 4 Taf. Arch. f. Math. og Naturvidenskab., Bd. 27, H. 3. Smith, B. G., Preliminary Report on the Embryology of Cryptobranchus allegheniensis. 1 Taf. Biol. Bull. of the Marine Biol. Laborat. Woods HollaViol2 14, Nos 3: Soulie, A., et Bardier, E., Sur les premiers stades du développement du larynx chez le foetus humain. (S. Kap. 9a) Stockard, Charles R. The Development of the Mouth and Gills in Bdellostoma stouti. 36 Fig. American Journ. of Anat., Vol. 5, No. 4, 8. 481—517. Tikhenko, S., Sur Vorigine du mesenchyme chez le sterlet (Accipenser ruthenus). 2 Fig. Zool. Anz, Bd. 30, No. 23, S. 728—730. Tornier, Gustav, Kampf der Gewebe im Regenerat bei Begiinstigung der Hautregeneration. 23 Fig. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organ., Bd. 22, H. 3, S. 348—369. Tur, Jan, Sur Vinfluence des rayons du radium sur le développement de la roussette (Scylliam canicula). 6 Fig. Arch. de Zool. expér. et gen., Ser. 4, T. 5, No. 2, Notes et Revue, S. XXXIX—XLVIIL. Valenti, G, Sopra il significato delle “pea laterali delle Vertebre cervical nell’ Uomo. (S. Kap. 6a.) Van der Stricht, O., Les mitoses de ende de lauf de chauve- souris (V. noctula). Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 51--55. 113. Mißbildungen. Berry, Richard J. A., and Sinclair, J. D., The Anatomical Variations Presented by a Case of a Thoracopagous Lamb Monster, together with an Account of the Developmental Explanation of the Same. 3 Fig. Journ. of Anat. and Physiol., Vol. 41, Pt. 1, S. 72—82. Dieterle, Theophil, Ueber endemischen Kretinismus und dessen Zu- sammenhang mit anderen Formen von Entwicklungsstérung. (Schluß.) Jahrb. d. Kinderkr., Bd. 64, H. 4, S. 576—599. Draudt, Ein seltener Fall von Extremitätenmißbildung. (S. Kap. 6a.) *Gargano, Claudio, Un caso di completo arresto di sviluppo: nota prev. (donna). M. Fig. Giorn. internaz. Sc. med., Anno 27, 1905, Fasc. 21, S. 969—973. es ee Jaquet, M., Anomalie de la nageoire des Sebastes dactyloptera. 1 Taf. Bull. du Musée océanogr. de Monaco, No. 78/82. (7 S.) Joachimsthal, Verschiedene Formen angeborener Fußdeformitäten. (S. Kap. 6a.) Latis, Mancanza della porzione inferiore della vagina: colpoematometra suppurato. (S. Kap. 10b.) Lesbre et Forgeot, Etude anatomique de deux agneaux hypotognathes. Interpretation de Vhypotognathie. 4 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 102—113. Marconi, Egidio, Acondroplasia fetale e speciali alterazioni placentari. Ann. Ostetr. e Ginecol., Anno 27, 1905, No. 12, S. 634 — 640. Nolte, Einiges über Mißbildungen am Mastdarm. (S. Kap. 9b.) Poscharissky, M. J., Zur Kenntnis der Kranialparasiten. 1 Fig. Prager med. Wochenschr., Jg. 31, No. 41, S. 527—531. Plücker, Demonstration eines Falles von Gesichtsmißbildung. (S. Kap. 6a.) Rolando, Silvio, Fissura labio-maxillo-palatina con prominenza dell’ inter- mascellare. M. Fig. Gazz. Ospedali e Cliniche, Anno 27, No. 9, S. 82 — 83. Schwalbe, Ernst, und Gredig, Martin, Ueber Entwicklungs- störungen des Kleinhirns, Hirnstamms und Halsmarks bei Spina bi- fida. (S. Kap. 11a.) Simmonds, Ueber Elephantiasis congenita mollis. 1 Fig. Miinchener med. Wochenschr., Jg. 53, No. 44, S. 2176. *Vaccari, Alessandro, Notes anatomiques et tératologiques sur un rare monstre double (disome asymétrique). Résumé. Compt. rend. Clinique obstétr. et gynécol. Univ. Turin, Anno 1 et 2, 1905, S. 82—83. Vadacca, Giuseppe, Un caso raro di teratologia auricolare. (S. Kap. 11b.) 14. Physische Anthropologie. Burnard, R., Early Man. 27 Fig. The Victoria History of the Coun- ties of England. A History of Devonshire, Vol. 1, S. 341—372. Cornish, J. B., Early Man. 7 Taf. u. Fig. The Victoria History of the Counties of England. A History of Cornwall, Vol. 1, S. 353—374. Levadoux, Michel, Un type de stéatopygie. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Réunion, Bordeaux 1906, S. 63—64. 15. Wirbeltiere. Beddard, Frank E., Description of the External Characters of an un- born Fostus of a Giraffe (Giraffa camelopardalis wardi). 3 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 626—631. Broom, R, On the South African Diaptosaurian Reptile Howesia. 2 Taf. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 591—600. *Condon, T., New fossil Pinniped (Dermatophoca oregonensis) from the Miocene of the Oregon Coast. 5 Fig. Eugene (Univ. of Oregon Bull.), 1306. aa... 1.50 M. Ba Plieninger, F., Notizen über Flugsaurier aus dem Lias Schwabens. Centralbl. f. Mineral., 1906. 4 S. Pocock, Reginald J., Notes upon Menstruation, Gestation, and Par- turition of some Monkeys that have lived in the Society’s Gardens. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 558—570. Regen, C. Tate, A Classification of the Selachian Fishes. 10 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 722— 758. Rothschild, Walter, Further Notes on Anthropoid Apes. Proc. Zool. Soc. London, 1906, S. 465—468. Steinmann, G., Die paläolithische Renntierstation von Munzingen am Tuniberge bei Freiburg i. Br. 53 Fig. Ber. d. Naturf. Gesellsch. Freiburg i. Br., Bd. 16, S. 67—107. Stromer, E., Die Fischreste des mittleren und oberen Eocäns von — Aegypten. Teil 1 u. 2: Selachii; Teleostomi 1 (Ganoidei). 4 Taf. Beitr. z. Paläontol. Oesterreich-Ungarns, 1905. 22 u. 308. 8M. Weber, A., Les premiers stades du développement de la vessie nata- toire chez les Lophobranches. 2 Fig. Compt. rend. de l’Assoc. des Anat. 8. Reunion, Bordeaux 1906, S. 90—93. Wieland, G. R., Dinosaurian Gastroliths. Science, N. S. Vol. 23, No. 595, S. 819—821. Woodward, A. S., On Parts of the Skeleton of Cetiosaurus Leedsi, a Sauropodous Dinosaur from the Oxford Clay of Peterborough. 11 Fig. Proc. Zool. Soc. London, 1905. 13 S. 1.50 M. Woodward, A. S., Note on some Portions of Mosasaurian Jaws ob- tained by G. E. Diserer from the middle Chalk of Caxton, Kent. 2 Fig. .Proc. Geol. Assoc. London, 1905. 3 S. 8% 0.50 M Woodward, A. S., On a new Specimen of the Chimaeroid Fish, Myri- acanthus paradoxus, from the lower Lias near Lyme Regis (Dorset). 1 Taf. Quart. Journ. Geol. Soc. London, Vol. 62, P. 1, S. 1—4. Wortman, J.L., Studies of Eocene Mammalia in the Marsh Collection, Peabody Museum. Part 2: Primates. 2 Taf. u. 49 Fig. New Haven American Journ., Sc. 1903—1904, S. 147—250. 4.50 M. Zander, Enoch, Die Kiemenfilter der Teleosteer. Eine more aes logische Studie. 2 Taf. u. 33 Fig. Zeitschr. f. wiss. Zool., Bd. 84, H. 4, S. 619~-713. Abgeschlossen am 14, November 1906. Car RR WE 4; wet) - Serials INN I) Il I 4814 oO LL u) 5 WH Ane y Ina Ik 1; Eu ® a Py Ky a: \ Bi: . ip, | E73 a Se ro _ « se % of 7 .. . 4_© mi A > en Kszoc en = ee Ge il unbe a n maomans nee nenn nn So Leth nn anna nen einnennmaneemainnnn near nenn parameter nn nen npsunnsen E z =, oe u eS = po - a “eh Pr ” gis : > . .