RC RR un Muh! ’ AN ; NS! RIRMUET: IRAK SUN na VRESFEHETR OS }) u gen Yılı RR) Iakr Rh u H HRS ER ARE, TER klar wur vr vr AA POHERNTE N haleieikin BE TI ” kai) IE 4 Nele: wa hh “ KIEL IT) un) Ya ann i} RR N at AIR 8 Ein N I. \ u: Fi ? N air rar An AePÜ Aha NN 38 iB8 4 N AND ! DIPL IE) ITıE5 LEEREN as yim ann [5} YA x 5 y A 1 DR a ERROR ATHAR En 5 » E ur ie Ah? ' AN N ! A: ? Int 2 Kir BEE in mis aikinise Seht, N ERITERTLEI Er % Kuren NE Y RN mE LELESL BRETT 4 5 N sort y ‘ ni AIR, EIN } Me: ’ f rn y T - Ir N ErTE IrENES: Kaylmtıy N NEE { } ei x EN Dali f IRReBik H vr u BEA in 2650 DAR NR & EIORS, Airen IRK a I vaapH WHEN naar Rn Dre HIGHAAHT ei Ban ’ Amer seat Bu nie Een Ra e N SesrtEmar AR FR “ 1 HERCH +4) h Kane Eis # er vor r HE! + en ae ; 4 , er eis uch x r BRUNO NT c r 2 u slh A HN LIT f hi “ ital IN TERIE ihn ’ ag ur ade he ra N, Keasenr DAUER AS TEE SERF TE IE RAU LART RB N I REN Yrr . B en ur ven j A EHEN EN Be {a GH IRDERRRER 5 Ale Hana A EIER BAHR 174 rer kassel DARIEr, RER He“ er 24 Hanne bt » 2 110 02 sr et 2 » Bra TPM LI De „ Gin ı 13 H Ir .L “ Ke A Mat: Me Ai ‚il En un R Bio Bu ei PEPER De £ Bi ei KB ARBEr URN # I ; vn Kuna } (A N I} werahlg se " Arad v He | Kb Hl ER nach el] har) nn i PEN N Kacalee 4 Au‘ N un m N u N \ 27 Ä f L | ü | | | ’ Y Ar u B j Dr . u u u ANNALEN DES > 2 > KK. NATURHISTORISCHEN HOFMUSEUMS, .— m REDIGIERT VON DISK NZISTELNDACHNER XXVlI. BAND — 1913. (MIT 24 TAFELN, 89 ABBILDUNGEN IM TEXTE UND EINER KARTE.) Bd 5 u De a m WIEN, 1913; ° A L ERSED DO ELDER R K. UND K. HOF-. UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Druck von ADOLF HOLZHAUSEN in Wien, K. UND K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHDRUCKER- IN HABT. Zur Tektitfrage. Von H.Michel. (Mit Taf. I) . . . Botanische Bestimmung nordwestamerikanischer Holzskulpturen des Wiener naturhisto- rischen Hofmuseums. Von Dr. Alfred Burgerstein. Crustaceen. Il. und III. Teil. Von Dr. Otto Pesta. (Mit ı5 Abbildungen und ı Karte im Texte) Botanische Bestimmung sibirischer Holzskulpturen des Wiener naturhistorischen Hof- museums. Il. Teil. Von Dr. Alfred Burgerstein. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prin- kipo. Gesammelt und bearbeitet von Dr. Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti. II. (Mit 3 Abbildungen im Texte und Taf. II—IV). Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. Von H. Michel. (Mit Taf. V) Solifugae.. Von A. Penther. Neue südamerikanische Orchideen. Von Prof. Dr. Fr. Kränzlin. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach, seine Urausscheidungen, Einschlüsse und Mandelbildungen. Von H. Michel. (Mit Taf. VI) Ein neuer Cirsium-Bastard. (Aus dem nachgelassenen Herbare Mich. Ferd. Müllners.) Von Hans Fleischmann. (Mit Taf. VI—VIN) . Neue Amaryllidaceen des Hofmuseums. Von Prof. Dr. Fr. Kränzlin . Über brasilianischen Braunit nebst Bemerkungen über die Buchstabenbezeichnung beim Braunit. Von R.Koechlin. (Mit 4 Figuren und Taf. IX). Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. Von Kustos F. Siebenrock. (Mit 28 Ab- bildungen im Texte und Taf. X—XII). . . Coleopteren aus Zentralafrika. I. Cetonini. Bearbeitet von J. Moser . Coleopteren aus Zentralafrika. II. Staphylinidae. Bearbeitet von Dr. Max Bernhauer Mantodeen aus Zentralafrika. Bearbeitet von F. Werner . Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. Von A. Penther. (Mit ıı Figuren im Text) Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas» editae a Museo Palatino Vindobonensi. Auctore Dre. A. Zahlbruckner. Centuria XXI. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. Von Dr. H. Rebel. II. Teil. Sammelergebnisse aus Montenegro, Albanien, Mazedonien und Thrazien . Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. Von Julius v. Pia. (Mit 7 Textfiguren und Taf. XIII— XV) Seite 18 36 253 281 335 Beitrag zur Kenntnis der Acridiodeenfauna Mesopotamiens. Von Dr.NikolausIkonnikov (Kusnetzk) . Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. Gesammelt und bearbeitet von Dr. Heinrich Freih. v. Handel- Mazzetti. III. (Mit 5 Textfiguren und Taf. XVI-XIX). . . Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. Von Friedrich Berwerth. (Mit Taf. XX—XX]). Die Chiropterenausbeute. Bearbeitet von O. v. Wettstein. (Mit 2 Textfiguren und WARF RXIR r Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan, Syrien, Rhodos, Mytilini und Prinkipo. Gesammelt von Dr. Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti. Bearbeitet von Dr. Viktor Schiffner. (Mit ıoo Abbildungen in 14 Textfiguren) Echte Spinnen (Araneae) aus Mesopotamien. Von Ed. Reimoser. Über das von Dr. Heinrich Freih. v. Handel-Mazzetti in Mesopotamien und Kurdistan gesammelte Zicus-Material. Von Dr. Ruggero Ravasini. (Mit Taf. XXIII—XXIV) Notizen. — Jahresbericht für das Jahr 1912 Seite 389 3g1 460 1 —53 Kaum, _ ANNALEN e NEW YORHF ee BOTANICA 3 GARDEN 3 Bi Ar - K. NATURHISTORISCHEN HOFMUSEUMS. REDIGIERT VON D*- FRANZ STEINDACHNER. Be. (MIT 5 TAFELN, I KARTE UND 18 ABBILDUNGEN IM TEXTE.) FR | M 1 hi WIEN 1913. z AERRED.HOLDER N K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER en BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Die Bahalka des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums ee ee in einem Band. Der Pränumerationspreis für den Jahrgang beträgt K 20.—. Sr Zu beziehen durch die Hof- und Universitäts-Buchhandiung von A. Hölder in Wien. Kh Absolon, K. Untersuchungen über Apterygoten. (Mit 2 Tafeln und 2 Abbildungen im Texte) 3.— Beck, Dr. G.v. Beitrag zur Flora des östlichen Albanien . . —.40 _ Berwerth, Dr. Fr. Verzeichnis der Meteoriten im k.k. naturhistorischen Hofmuseum, Ende RER Oktober 1902. . . we ER 4 — Das Meteoreisen von Quesa. (Mit 4 Tafeln und 2 Abbildungen im Texte). E Er Blaschke, Dr. Friedrich. Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Mit 6 Tafeln) . 8 Burgerstein, Dr. A. Botanische Bestimmung sibirischer Holzskulpturen des Wiener natur- historischen :Hofmuseums' X 2 N NR ee Ne — — 1. Teil. ... Ä 2.70, — Anatomische Untersuchungen "argentinischer "Hölzer des k k. naturhistorischen Hof- } museums in Wien . . . en le) — Botanische Bestimmung grönländischer Holzskulpturen des Naturhistorischen "Hof- Eat. MUSEUMS; . . N ee — Ergänzungen zur botanischen Bestimmung sibirischer Holzskulpturen ERST ..—,70 — Botanische Bestimmung nordwestamerikanischer Holzskulpturen des Wiener natur- SRG historischen Hofmuseums. . N) Burr, Malcolm. Die Dermapteren des £ k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. DO —_ Nachträge zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k. k. naturhistorischen Hof- museums. (Mit 16 Abbildungen im Texte) . —.70 Cognetti de Martiis, Dr. L. Di alcuni Oligocheti esotici appartenenti all I. R. "Museo 4 di Storia Naturale di Vienna. (Con ı tavola) . TA0ONN “ . Ebner, R. Orthoptera. I. Mantodea und Tettigonioides. (Expedition Mesopotamien.) | (Mit BR 3 Abbildungen im Texte) . —.70. Fiebiger, J. Über Coceidien in der Schwimmblase von Gadus-Arten. . (ie 1 Abbildung S im Texte). ST Be Hackel, E. Neue Gräser aus Mexico es Ts 5 Handel-Mazzetti, Dr. H.Freih. v. Ergebnisse. einer botanischen Reise in las Pontische \ | Randgebirge im Sandschak Trapezunt. (Mit 8 Tafeln und 6 Abbildungen im Texte) . IL— — Pteridophyta und Anthophyta aus ee und Kurdistan sowie SU und Prinkipo. (Mit ı Tafel). . . De ee NET ae a — — Il. (Mit 3 Textfiguren und "3 Tafeln). 4.90 Handlirsch, A. Zur Morphologie des Hinterleibes der Odonaten. (Mit 13 Abbild. im 1 Texte) 1.— — Bemerkungen zu der Arbeit des Dr. Heymons über die Abdominalanhänge der Libellen 1.30 — Zur Phylogenie und Flügelmorphologie der er (Dipteren). (Mit ı Tafel % und einem Stammbaum) . 1.20.72 Heimerl, Dr. A. Über einige Arten der Gattung Kyris. aus dem Herbare des Hofmuseums. 2 (Mit ı Tafel). e 4.20 Heymons, Dr.R. Die Hinterleibsanhänge der Libellen und ihrer Larven. (Mit ı Tafel und 11 Abbildungen im Texte) .... 2: Hlawatsch, Dr.C. Bibliothekskatalog der mineralogisch-petrographischen Abteilung des i . k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Im Auftrage der Direktion bearbeitet.) . IL.— Holdhaus, Karl. Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen 'Tierformen (Glazialrelikte) der N mittel-: und südeuropäischen‘ Hochgebirge. rn a 2 ee Hussak, E. Mineralogische Notizen aus Brasilien. . .. RS RE Jahresberichte des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums ie. ; NE RR EN ERRRE a Jongmans, Dr. W. ). a charaeforme nov. spec. “ (Mit ı Tafel-und 4 Ab- bildungen im Texte) . 2 47° 120,8 Keißler, Dr.K.v. Aufzählung der von E. Zugmayer in \ Tibet gesammelten Phanerogamen .60 — Monströse Wuchsform von Polyporus Rostkovii Fr. (Mit ı Tafel)... . 125 004 Kohl, Fr. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. Ill. Monographie der Ss Ammophila W.Kirby. (Mit 7 Tafeln und 5 Abbildungen im Texte). ER BR Kränzlin F. Beiträge zur Kenntnis der Gattung Calceolaria. (Mit 2 Tafeln) . a RE — Drei neue Myoporinen des Herbarium Vindobonense. . . ..... ae = A) — Beitrag; zur Kenntnis”der Gattung: Buddletia::....- 2.22... SE ae — Neue südamerikanische Orchideen. . . —.70 Kupffer, A.v. ZurKenntnis derMeteoreisen Augustinovka, Petropavlovsku. Tubil (Mit I Tate) 1.20 Lorenz, Dr.L.v. Zur Ornis Neuseelands. (Mit'ı Tafel) . ... . 2 Maidl, Dr. Franz. Die Xylocopen (Holzbienen) des Wiener Hofmuseums. Ein Beitrag zu ® einer Monographie dieser Gattung. (Mit 2 Tafeln und 63 Textfiguren) . . 4.20 Melichar, Dr. L. Monographie der Acanaloniiden und Flatiden (Homoptera). (mit 9 Tafeln) 20.— Michel, H. Zur Tektitfrage. (Mit ı Tafel) . R 1.40% — Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. (Mit I Tafel). Be ee Sr Ostermeyer, Dr. F. Plantae Peckoltianae . . a0 — Register zu Schedae ad Kryptogamas exiccatas editae a "Museo Palatino Vindobonensi. x Centuria I—-XX .. 2.40 Oudemans, Dr. A.C. Vermipsylla hyaenae (Kol.) "nebst anatomischen Bemerkungen über BR verschiedene Organe bei den Suctoria. (Mit 10 Abbildungen im Texte). RR De Penther, A. Solifugae . £ TR RR DE Se BR Ne re er Penther, Dr. A. und Zederbauer, DE E. Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise ah zum Erdschias- -Dagh (Kleinasien) I. Zoologischer Teil. mE 8 Tafeln und ı2 Abbildungen St. im Texte). . . STR : 18.40. ah ie]. Botanischer Teil. (Mit 5 5 Tafcın a 4 Abbildungen i im Texte) ET — 2 — — Ill. Petrographischer Teil. (Mit ı ne im . Al AN RE ET DR a a — Scorpiones. (Mit ı Abbildung im Texte) . NN ee ne oe Zur Tektitfrage. Von H. Michel. Mit einer Tafel (Nr. I). | D:. Tektitfrage ist in ihrem gegenwärtigen Zustand noch nicht zur Zufriedenheit - aller Fachleute gelöst. Zwar schien durch die von F. E. Suess"!) stammende Annahme der kosmischen Natur der Tektite die Herkunft der Moldavite und ihrer Verwandten genügend klargestellt, doch blieb diese Anschauung nicht unwidersprochen. Es hat namentlich F. Berwerth?) Bedenken dagegen geäußert, daß die Oberfläche der Tektite auf ihre außerirdische Herkunft schließen lasse, und meint vielmehr, daß die jetzige E Oberfläche dieser Gläser durch irdische Einflüsse, durch Korrosion entstanden sei. Er. Berwerth?) verweist auf die Beobachtungen O. Abels,*) der Wüstengerölle mit Moldavitskulpturen beschrieben hat. Die Einwände F. Berwerths beschränken sich darauf, daß aus der Oberflächenbeschaffenheit die außerirdische Abkunft der Moldavite hergeleitet werde, die Herkunft der Moldavite bleibt nach F. Berwerth vorläufig noch in Dunkel gehüllt. Weiters haben B. Jezek und J. Wold fich) sich gegen die kosmi- sche Abstammung der Moldavite ausgesprochen und stützen ihre Ansicht auf zwei irdi- & sche Obsidianbruchstücke von Cali im Departement Cauca in Columbien und von % Clifton in Arizona. Beide Stücke gleichen den Moldaviten ganz außerordentlich, ihre _ Moldavitskulptur haben sie durch chemische Korrosion erlangt. J. Woldfich zitiert weiter eine ganze Reihe von moldavitähnlichen Gläsern. In der letzten Zeit ist es — B.Jezek°) gelungen, durch Ätzung von Obsidiankugeln sowie angeschliffener Flächen an Moldaviten mit verdünnter Fluorwasserstoffsäure Oberflächenformen zu erzeugen, _ welche denen der Billitonite entsprechen und auch bisweilen die Skulpturen gewisser Moldavite nachahmen. Auch der eigentümliche, für die Moldavite so charakteristische Lackglanz wird durch diese Korrosion erreicht. 2 Petrographisch läßt sich an diesen Tektiten nicht arbeiten, es sind durchwegs x mikrolithenfreie Gläser, deren Brechungsquotient wie die Dichte ganz auffallend kon- ! ") F.E. Suess, Die Herkunfi der Moldavite und verwandter Gläser. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., 1900, 50, p. 193. ?) F. Berwerth, Oberflächenstudien an Meteoriten. Tschermaks Min. u. Petrogr. Mitt., 29, p. 165. ®) F. Berwerth, Fortschritte der Meteoritenkunde seit 1900. Fortschritte der Min. krist. Petrogr., Be. Bd., p. 284. E *) O. Abel, Über sternförmige Erosionsskulpturen auf Wüstengeröllen. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., 51, pP. 25. 7 °) B.Jezek und J. Woldrich, Beitrag zur Lösung der Tektitfrage. Bull. internat. de l’Acad. des Sc. de Boh&me, 1910, p.5. # °) B. Jezek, Dnesni stav otäzky vltavinove, Pfirodov&d. Klub, 41. Jahresber. 1911. k Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. I 2 H. Michel. stant ist. Und zwar gibt bereits Verbeek") den Brechungsquotienten der Billitonite mitn— 1'513, der Moldavite mit n=1'488 an, M. Stark?) findet an einem Moldavit den Wert n—=1'495, A.Schwantke?) bestimmte den Brechungsquotienten eines Mol- davites mit n für rot—=1'475, n für blau—= 1'514, an einem anderen Prisma mit n (für rot) —= 1'482, n (für blau)—=1'502; F. Becke*) fand für Moldavite den Wert n (Na) — 1'488, für einen Billitonit n (Na)—= 1'510. Die eingehendsten Untersuchungen hat B. Jezek5) vorgenommen und gefunden an böhmischen Moldaviten Werte für n (Na) zwischen 1'4812 und 1'4956, für d zwischen 2'303 und 2'364, an mährischen Molda- viten die Werte für n (Na) zwischen 14856 und 1'4925, für d zwischen 2'317 und 2'357, an Billitoniten und Australiten die Werte für n (Na) zwischen 14981 und 1'5193, für d zwischen 2'386 und 2°463. Die Brechungsquotienten der Obsidianstücke von Cali und von Clifton mit den Moldavitskulpturen ergaben sich mit n (Na)=1'4853 für das erstere und n (Na) — 1'4871 für das letztere. Die Brechungsquotienten anderer ähnlicher natürlicher Gläser schwanken zwischen den Grenzwerten n (Na)—=1'4852 und 14956. Die Dichte des Obsidians von Cali betrug d— 2'344, des von Clifton d—= 2'355, die der anderen ähnlichen natürlichen Gläser schwankt zwischen d= 2'336 und d—2'413. Es stimmen also die beiden Obsidiane mit Moldavitskulptur gut in Dichte und Brechungs- quotient mit den Moldaviten überein. Auf Grund der in den Tektiten eingeschlossenen Gase hat R. Beck) ihre kosmi- sche Abkunft behauptet, während A. Brun, der die Analysen der Gase ausführte, aus der Anwesenheit von Ammoniumchlorid ihre irdische Abkunft ableitete. Man ersieht aus diesen Zusammenfassungen, daß die kosmische Abkunft der Mol- davite heute wieder stärker geleugnet wird. In der Tektitfrage in dem Sinne und Umfange von F. E. Suess stehen also Ansicht gegen Ansicht. Nun ist diese Frage in der letzten Zeit außerordentlich kom- pliziert worden, indem eine Reihe von Gläsern, die von dem äußerst einheitlichen Typus der Moldavite sehr stark durch ihre chemische Zusammensetzung und durch ihr physikalisches Verhalten abwichen, von E. Weinschenk anfangs als Moldavite und später als Tektite beschrieben wurden. Diese zweifelhaften Fälle können nach meiner Meinung zur Lösung der Tektitfrage nicht herbeigezogen werden und alle Versuche, auf Grund ähnlicher Funde Beweise für die kosmische Herkunft der Moldavite abzu- leiten, sind nur geeignet, Unklarheiten in dieser sonst so klaren Frage hervorzurufen, wie denn auch umgekehrt für den Fall, als einmal ein Moldavitfall beobachtet würde, noch nicht bewiesen wäre, daß auch diese basischen Gläser, von denen gleich weiter die Rede sein wird, kosmischen Ursprunges wären. Beide Typen, Moldavite und diese basischen Gläser, haben nur das eine gemein, daß sie Gläser sind, in ihren Eigenschaften, Lichtbrechung, Farbe, Gewicht, Zusammensetzung, namentlich in der Oberflächen- beschaffenheit weichen sie völlig voneinander ab, so daß für beide Gruppen ganz getrennt die Beweise für ihre kosmische Herkunft zu erbringen wären. Jedenfalls ist es angezeigt, ') Verbeek, Glaskogels van Billiton. Jaarbook van het Mijnwesen in Nederlandisch-Oostindie. Amsterdam, XX, 1897, p. 267. ?) M. Stark, Über den Zusammenhang der Brechungsexponenten natürlicher Gläser mit ihrem Chemismus. Tschermaks Min.-Petr. Mitt., 23, p- 546. °) A. Schwantke, Die Brechungskoeffizienten des Moldavits. Zentralbl. f. Min., 1909, p. 26. *) F.Becke in F. E. Suess, Notizen über Tektite. Centralbl. f. Min., 1909, p. 460. °) B. Jezek und J. Woldfich, Beitrag, p. 9. °) R. Beck, Über die in Tektiten geschlossenen Gase. Monatsber. d. deutsch. geol. Gesellsch., 3, 1910, p. 240. Zur Tektitfrage. 3 den Namen Moldavite nur für die eigentlichen Moldavite zn gebrauchen in dem Um- - fange, wie dies F. E. Suess tut. Die Tektitfrage wurde also, wie schon oben erwähnt, dadurch kompliziert, daß von E. Weinschenk!) mehrere böhmische und mährische Glaskügelchen als Meteo- riten angesprochen wurden, eine Ansicht, die in einer größeren Zahl von Arbeiten A.Rzehaks?) und F. E, Suess’?) Widerspruch fand. Nach E. Weinschenk sprechen für die meteorische Natur dieser Kugeln, die teilweise in Gräbern als Beigaben, teils auf freiem Felde gefunden wurden, zunächst Reste einer Schmelzrinde, die teil- weise noch vorhanden ist und unter welcher sich die normale Ziselierung der Ober- fläche erhalten hat. Die matte Oberfläche der Rindenschicht sei nicht die ursprüngliche Außenschicht gewesen, sondern diese sei durch das Abbröckeln des spröden Materials verloren gegangen. Weiters ist die chemische Zusammensetzung eine von den künst- lichen Gläsern stark abweichende, es findet sich unter den Analysen künstlicher Gläser eine einzige, die mit der Zusammensetzung der Oberkaunitzer Glaskugel übereinstimmt. Es liegt nach Weinschenk in diesen Kugeln ein sehr basischer Typus der Tektite vor. A.Rzehak hat seine Einwände gegen die Arbeiten E. Weinschenks in der letztzitierten Arbeit zusammengefaßt. Sie beziehen sich im wesentlichen auf folgendes: Die Auf- findung zweier verschiedener Typen nebeneinander ist sehr unwahrscheinlich, der Fund- ort Kuttenberg verursacht eine weitere Komplikation der Ansichten über die Art des Meteoritenfalles, dem die Moldavite entstammen. Die Oberfläche der Kugeln läßt keine Ähnlichkeit mit der der Moldavite erkennen, so daß diese Kugeln nicht als Mol- davite bezeichnet werden dürfen. Die Form und gleiche Größe der Kugeln ist sehr ver- dächtig. Die Farbe weicht von der der Moldavite stark ab (gelblichgrün, bläulichgrün), der Lackglanz fehlt; die von Weinschenk als Schmelzrinde gedeutete äußere Schicht wird als Zersetzungsschichte gedeutet, wie sie an alten, längere Zeit der Einwirkung der Bodenfeuchtigkeit ausgesetzt gewesenen Gläsern häufig zu beobachten ist. Der Brechungsquotient der Rinde der Kuttenberger Kugel wurde kleiner als der des Xylols (n—= 1'495) gefunden, was mit der Annahme einer Zersetzungsrinde gut übereinstimmt, da die innere Glasmasse der Kugel einen bedeutend höheren Brechungsquotienten hat und die Brechungsquotienten der Zersetzungsrinde von Gläsern sich denen der Molda- vite nähern. Der Brechungsquotient der gelbgrünen Kuttenberger Kugel wurde von F.Becke mit n=1'556 gefunden, der der blaugrünen mit n — 1'544. Die Oberkau- nitzer Kugel (in der letzten Arbeit von E. Weinschenk und H. Steinmetz beschrie- - ben) zeigte im Dünnschliff als Entglasungsprodukt das hexagonale Kalkmetasilikat, das für künstliche Schmelzen so charakteristisch, dagegen in natürlichen irdischen Vor- kommnissen völlig unbekannt ist. Die chemische Analyse der Oberkaunitzer Kugel ergab eine Zusammensetzung, die nach Weinschenk von der künstlicher Gläser ab- weicht, jedoch zeigt Rzehak an der Hand dreier Analysen künstlicher Gläser, daß es auch ähnlich zusammengesetzte künstliche Gläser gibt. Die von A. Rzehak vorgenom- !) E. Weinschenk, Die kosmische Natur der Moldavite und verwandter Gläser. Centralbl. f. Min. etc., 1908, p. 737; Zum Streit über die Echtheit der Moldavite. Centralbl. f. Min. etc., 1909, p. 545; - und H. Steinmetz. Weitere Mitteilungen über den neuen Typus der Moldavite. Centralbl. f. Min. etc., 2910, p. 231. 2) A. Rzehak, Die angeblichen Glasmeteoriten von Kuttenberg. Centralbl. f. Min. etc., 1909, | P- 452; Chemische Analyse eines Glases mit Rindenbildung. Centralbl. f. Min. etc., 1912, p. 23; Über die von Prof. E. Weinschenk als Tektite gedeuteten Glaskugeln. Zeitschrift des mähr. Landesmuseums, _ XII, p. 40. ®) F.E. Suess, Notizen über Tektite. Centralbl. f. Min. etc., 1909, p. 462. 4 H. Michel. mene Analyse eines venezianischen Glasbechers mit einer der Kuttenberger Kugel außer- ordentlich ähnlichen Rindenbildung ergab eine geradezu frappierende Ähnlichkeit ihrer Zusammensetzung mit der der Oberkaunitzer Kugel. Rzehak hält die Oberkaunitzer Kugel nicht für prähistorisch und weist überdies den Einwand Weinschenks, es sei unwahrscheinlich, daß der prähistorische Mensch ein so leicht zu entglasendes Gemenge von sinnwidriger Zusammensetzung zum Glasblasen verwendet habe, zurück. Er ver- weist auf die Mißerfolge der modernen Glasindustrie, früher mögen noch viel häufiger fehlerhafte Glasflüsse erzeugt worden sein. Soweit die Einwände A. Rzehaks, die in der angeführten Arbeit außerordentlich gewissenhaft mit Daten belegt sind. Die ab- weichende Lichtbrechung der von Weinschenk beschriebenen Kugeln findet ihre Er- klärung in der verschiedenen chemischen Zusammensetzung. Bereits früher hatte sich B. JeZek") mit der Lichtbrechung moldavitähnlicher Gläser beschäftigt und gezeigt, daß sie alle einen höheren Brechungsquotienten besitzen, und namentlich auf drei Gläser aufmerksam gemacht. Das erste besaß eine zarte Moldavitskulptur, stammte von Krochoty bei Trebitsch und hatte eine abnormale blaßgrüne Farbe, das zweite rührte aus der Umgebung von Budweis her, besaß ebenfalls die ersten Anfänge der Moldavit- skulptur. Die Lichtbrechung war in beiden Fällen gleich n (Na)=1'5445. Das dritte Stück, eine gelblichgrüne kleine Glaskugel von Unter-Moldau, ist den Kuttenberger Kugeln sehr ähnlich und besitzt eine Lichtbrechung von n—=1'5586 für Na Licht. Auf Grund der großen Unterschiede in der Lichtbrechung der Moldavite und der von Wein- schenk beschriebenen sowie der ihnen ähnlichen Gläser ist er geneigt, Gläser, die einen Brechungsquotienten größer als n (Na)—=1'50 und eine höhere Dichte als 2°4 besitzen, als künstliche Gläser anzusprechen. F. E. Suess faßt seine Einwände dahin zusammen, daß keines der für die Molda- vite charakteristischen Kennzeichen auf die Kuttenberger Glaskugeln zutrifft, daß es sich also um Kunstprodukte, wahrscheinlich um Zufallsprodukte eines Glasofens oder einer Glashütte, handle. Eine außerirdische Abkunft wird auch dem zu Kälna gefundenen Glase zuge- schrieben, das einen neuen Typus der Tektite repräsentieren würde. F. Eichstädt?) hat dieses Glas eingehend beschrieben und legt hauptsächlich Wert auf die chagrin- artige Oberfläche des Glases mit firnisartigem Glanz, die nach Eichstädt ganz der Schmelzrinde der Steinmeteoriten entspricht. Weiters ist entscheidend das hohe spezi- fische Gewicht — 2'707. Dieses sowie die tiefbraune Farbe läßt auf einen basischeren Typus schließen, als er durch die Australite repräsentiert wird. F. E. Suess?) hat dieses Glas unter die Tektite aufgenommen und schreibt ihm eine wichtige Rolle zu, weil hier das bezeichendste Kennzeichen der Steinmeteoriten der Substanz der Tektiten aufge- prägt sei. W. Wahl?) hat das Glas gleichfalls untersucht und auch er erklärt die Be- schaffenheit der Oberfläche und der Schmelzrinde auf Grund mikroskopischer Unter- suchung durch die meteorische Abkunft, durch den Reibungswiderstand der Luft. Dieses Glas von Skäne oder Kälna ist der einzige Glasmeteorit, dessen Meteoriten- natur nicht geleugnet wurde. Ein strikter Beweis für die Möglichkeit des Auftretens von Glasmeteoriten ist dadurch aber nach J. Woldrich auch noch nicht gegeben. Am ein- t) B. JeZek, Beitrag, p. 13. ?) F. Eichstädt, En egendomelig of rent glas bestaende meteorit fünnen in Skäne. Geol. Fören. Förh., 30, Häft 5, 1908. ®) F.E. Suess, Notizen über Tektite, p. 464. *) W. Wahl, Beiträge zur Kenntnis des Tektiten von Kälna in Skäne. Geol. Fören. Förh., Bd. 31, Heit762pJ47T- nd Zur Tektitfrage. 5 fachsten wäre dieser Beweis durch die Beobachtung eines Glasmeteoritenfalles zu er- bringen. Nun existieren in der Literatur zwei solcher angeblich beobachteter Fälle von Tektiten, denen wir unsere Aufmerksamkeit zuwenden wollen. Es hat diese beiden Fälle A. Brezina?) hervorgehoben. Der ältere Fall ist der, der sich auf dem Gute Igast bei Walk in Livland am 17. Mai 1855 um 6" nachmittags ereignete. Es sollen mit einer gewaltigen Lichterscheinung und unter starker Detonation etwa zwei Handvoll bimsstein- oder lavaähnlicher Körper von dunkelbrauner oder braunroter Farbe, wel- che «Übergänge von einer fein löcherigen oder zelligen, geschmolzenen oder gefritteten Masse bis zu einer blasenreichen vollkommen entwickelten, gleichartigen Lava zeigen und eine zusammenhängende glatte Schlackenrinde besitzen»,?) auf dem Hofe des Gutes niedergefallen sein. Die Fallerscheinungen sollen durch verläßliche Zeugen beobachtet sein. Die Dichte der gepulverten und ausgepumpten Masse war 2'679, die der unver- änderten gekochten Masse 2'310 und die der unveränderten nicht gekochten Masse 1'540. Die Analyse ergab eine Zusammensetzung, die der der Moldavite äußerst nahe kommt. Einen weiteren Fall beschreibt G. Brandes’) aus Halle a. d. Saale und aus der Haller Heide. Am 24. Jänner 1904 bemerkten in Halle die Portiersleute eines Hauses nach 8" abends plötzlich eine heftige, dicht vor dem Fenster niedersausende Lichterscheinung, ohne jedoch noch abends die Ursache zu finden. Am nächsten Morgen wurde ım von der Hauswand entfernt direkt vor dem Fenster ein verkohltes Häufchen Papier und darauf in der Mitte ein schlackenartiger Stein von bräunlicher Farbe, etwa in der Größe einer Feige gefunden. Die Dichte beträgt d=2'49. In einer Spalte waren mit der Lupe feine Fäserchen zu erkennen. Beim Einführen in eine Kerzenflamme zersprang der Körper und es zeigte sich, daß die schon von außen in der erwähnten Spalte sicht- baren Fäserchen Ausläufer eines mehrere Quadratmillimeter großen Stückes weißen Papieres waren, das völlig verascht war. Mehrere Personen wollen zur gleichen Zeit Licht- und Detonationserscheinungen beobachtet haben. Dieses Glas ist nicht dicht, sondern enthält zahlreiche Lufträume, so daß es bimssteinartig aussieht. Durch die Erörterung dieses Falles in den Tagesblättern erfuhr G. Brandes noch von einem zweiten Hallischen Meteoriten, der am 14. August 1883 in der Haller Heide gefallen sein soll. Gegen !/,3" hörten einige Herren in ihrer Nähe ein Sausen in den Baumzweigen und bemerkten auch eine Lichterscheinung. Sie fanden eine dampfende Stelle, an der der Boden gelockert war, und in einer Tiefe von ungefähr 1ocm einen schlackenartigen schwarzen Stein, der noch so warm war, daß sie ihn mit ein Paar Hölzern herausholten. Das innere Gefüge läßt erbsengroße Nester von hellerem Aus- sehen in einem dunklen Untergrunde erkennen, die aus Kristallen zu bestehen scheinen. Da dieser Meteorit reichlich Glas enthält und zudem auch noch nicht beschrieben ist, so wurde auch er einer mikroskopischen Untersuchung unterzogen, wobei sich ein be- merkenswertes Resultat ergab. Die Beobachtung dieser Fälle schien mir nicht so einwandfrei erwiesen, wie es Brezina annimmt, und diese Vermutung wird durch das Ergebnis einer petrographi- schen Untersuchung dieser Tektite von beobachtetem Fall bestättigt. F. E. Suess hat bereits den Halleschen Fall in einer Fußnote in seinen «Notizen über Tektite» als nicht !) A, Brezina, Über Tektite von beobachtetem Fall. Anz. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, 1904, p. 41. 2) C.Grewingk und C. Schmidt, Über die Meteoritenfälle von Pillistfer, Buschhof und Igast. Archiv Naturk. Liv. Esthl. Kurl., 3, p. 421, 1864. ®) G. Brandes, Zwei Hallische Meteoritenfälle. Zeitschr. f. Naturw., Bd. 76, p. 459. 6 H. Michel. bestätigt hervorgehoben. Über die Gründe dieses Zweifels wird später gesprochen werden. Das Häufchen Papier und die Papierreste bei dem einen Hallischen Glas sind sehr verdächtig, die beiden anderen Fälle sind wohl zu wenig sichergestellt. Der ältere dieser Fälle ist der von Igast. (Fig. 3 und 4.) Schon die oberflächliche Betrachtung des in der Wiener Sammlung aufbewahrten Stückes läßt erkennen, daß höchstwahrscheinlich eine Schlacke vorliegt. Das Stück zeigt fünf fingerförmige Zapfen, von denen einer abgebrochen ist, und eine größere Bruchfläche, die bereits über das innere Gefüge Aufschluß gibt. Die ganz offenkundig in zähem Zustande geflossenen wurmförmigen Enden sind mit einer dünnen Kruste überzogen, die an der oberen Seite glatt ist, an den einander zugekehrten Seiten da- gegen zahlreiche kleine faltenartige Vertiefungen aufweist. Die Farbe dieser Rinde ist dunkelbraun bis dunkelrotbraun. An der Kruste haften ganz oberflächlich stellenweise kalkige Teilchen, kleine Quarzkörnchen sind gleichfalls eingepreßt in die Masse, ebenso fanden sich Körnchen eines Mikroklins an der Oberfläche, die gleichfalls in Vertiefungen gelagert waren. Es macht den Eindruck, als ob die Quarz- und Mikroklinkörnchen beim Darüberfließen der Schlacke haften geblieben und mitgenommen worden wären. Die Quarzkörnchen haben einen Brechungsquotienten sehr nahe an 1'543, die Mikroklinkörnchen einen mittleren Brechungsquotienten nahe an 1'5245 und zeigen deutliche Gitterung. Die kalkigen Teilchen brausen lebhaft mit Salzsäure auf. Die vorhandenen Bruchflächen zeigen sehr schön das blasig-schlackige Gefüge und lassen namentlich größere Mengen von Quarzkörnern sowie kleinere Feldspat- körnchen schon mit freiem Auge erkennen. Unter dem Mikroskope gewahrt man ein Gemenge von Quarz und Plagioklas, eingebettet in einer trüben kleinkörnigen Grundmasse. Das Gefüge ist blasig. Die Quarze und Plagioklase vertreten gewissermaßen die Einsprenglingsgeneration. Der Quarz zeigt ganz unregelmäßig begrenzte, stark korrodierte, löcherige Formen, hat eine Lichtbrechung ein klein wenig höher als der Kanadabalsam, bisweilen einen kleinen positiven Achsenwinkel, der durch Spannungen entstanden sein dürfte. Ge- wöhnlich zeigt sich das normale Interferenzbild. Die korrodierten Körner sind von einem Saume eines schwächer lichtbrechenden farblosen Glases umgeben. Der Quarz tritt teils in getrennten gröberen Körnern auf, teils bildet er größere Nester von unregel- mäßiger Umgrenzung. Auf diese gröberen Quarzfragmente machten bereits Grewingk und Schmidt aufmerksam. Als zweiter einsprenglingsartig vorhandener Gemengteil tritt Plagioklas auf. Er besitzt auch unregelmäßige Umgrenzung, Korrosionsspuren, ist grob nach dem Albit- gesetz verzwillingt. Das Karlsbadergesetz scheint ganz zu fehlen, die auskeilenden Periklinlamellen sind nur fein entwickelt. Der Achsenwinkel beträgt ca. 80° um y, die Lichtbrechung ist merklich höher als Kanadabalsam. Der Schnitt senkrecht zu Mund ? gibt eine Auslöschungsschiefe M«’' im spitzen Winkel der Spaltrisse nach P zu 32t/, bis 33'/,°, entsprechend einem Anorthitgehalt von 531/,—54"/,°,]. Es ist eine schwache Zonarstruktur in einigen Fällen zu beobachten, der Kern ist basischer als die Hülle, die bis zu 56'/,°/, Anorthit enthält, entsprechend einer Auslöschungschiefe Me’ in den angeführten Schnitten von 35°. In Nestern wie der Quarz tritt der Plagioklas nie auf. Zur Tektitfrage. 7 Die größeren Körner von Quarz und Plagioklas sind eingebettet in eine Art Grundmasse, die ein fein verfilztes, blasig aufgetriebenes Gemenge von Plagioklas, Pyroxen, Magnetit und Glas in wechselnden Mengenverhältnissen darstellt. Der überwiegende Gemengteil ist der Pyroxen. Er tritt in kleineren, rundlich umgrenzten, blaßgelben Körnern auf, ist durch kleine Einschlüsse außerordentlich ge- trübt. Er hat eine mittlere Doppelbrechung von ca. 0'025, einen kleinen positiven Achsenwinkel von ungefähr 35—40° und eine Auslöschungsschiefe cy von 46°. Stellen- weise bildet er den größten Teil des Gemenges, an anderen Stellen tritt er stark zurück, so daß dort Magnetit, Plagioklas und Glas die Grundmasse zusammensetzen. Die Plagioklasleisten sind an den Längsseiten recht scharf begrenzt, ergeben in ‚den Schnitten senkrecht zu M und P eine Auslöschungsschiefe M«’ im spitzen Winkel der Spaltrisse nach P von 35—36°, entsprechend einem Gehalt von 56!/,—58°/, An- orthit. Zonarstruktur ist in keiner Weise zu bemerken. Reichlich tritt weiters noch Magnetit in einzelneg kleinen Kriställchen sowie in größeren Skeletten auf. Die Zwickel füllt ein braunes, trübes, einschlußreiches Glas mit einer Lichtbrechung bedeutend niedriger als Kanadabalsam, ungefähr um r'510, das jedoch stellenweise stark zurücktritt. Nach der Lichtbrechung ist es ein sehr saueres Glas. Die Altersfolge der Gemengteile der Grundmasse ist folgende: Magnetit, Pyroxen, Plagioklas, Glas. Die in gröberen Körnern auftretenden Quarze und Plagioklase lassen eine solche Altersfolge nicht erkennen, da dieselben dem Ausgangsmateriale, aus wel- chem sich die Schlacke bildete, bereits in solchen nesterartigen Aggregaten angehört haben und nur deshalb einsprenglingsartig auftreten, weil sie nicht zur Gänze aufge- schmolzen wurden. Weiters muß die Schlacke in zähem, aber noch weichem Zustande mit Quarz- und Feldspatkörnern in Berührung gekommen sein, da solche sich in die schlackige Rinde eingedrückt finden. Die chemische Zusammensetzung wurde durch Grewingk und Schmidt folgend ermittelt: Igast Moldavit von Radomilic SIOR 7 00280:87 8228 RN 429 1.0,03 10'08 Besoes — FeO . eh > 2:03 MnOseat 2... 0:20 — BaESaEr 7 2027 40.075 2'24 Mao ES 0:98 ea en. 1.3773 2'20 NEE 070% 1. 0'18 Glühverlnstt, +. 4.u,...0'32 0:06 99'99 100'15 Zum Vergleich sind die Zahlen eines Moldavites von Radomilic beigesetzt, den C. v. John?) analysiert hat. Es scheint die Zusammensetzung ganz ähnlich zu sein, doch ist die hohe Kieselsäure des Igaster Stückes auf das Auftreten von Quarznestern zurück- zuführen. Nach Gewingk und Schmidt gehören 20'037°/, der gefundenen SiO, solchen gröberen Quarzfragmenten an und nur der Rest (das sind also 60°8°/, der ur- !) C.v. John, Über den Moldavit oder Bouteillenstein von Radomilic in Böhmen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1889, 39, p- 473. 8 H. Michel. sprünglichen Substanz) treten in Form von freiem Quarz in einzelnen Körnern sowie in den Silikaten auf. Sicher würde der SiO,-Gehalt je nach der Menge der in dem be- treffenden Brocken enthaltenen Quarzaggregate wechselnde Werte annehmen. Es läßt sich also auch nicht auf Grund der ähnlichen chemischen Zusammensetzung ein Schluß auf die meteorische Abstammung dieses Stückes ziehen. Wenn man dann weiter die gänzlich unmeteorische Oberfläche des Stückes, seine schlackige Beschaffenheit, das Fehlen der für alle Meteoriten so bezeichnenden thermometamorphen Erscheinungen, das Vorkommen von groben Quarzkörneraggregaten neben Bestandteilen, die sonst basischen Gesteintypen anzugehören pflegen, in Betracht zieht, kommt man wohl zu der Überzeugung, daß es sich wahrscheinlich um eine bei irgendeinem Glashütten- oder Ziegelbrennerprozeß zufällig entstandene Schlacke handelt. Das mikroskopische Bild ist durchaus das einer Schlacke, in welcher Quarz und Feldspatkörner nicht zur Gänze aufgeschmolzen sind und daher in der aus den aufgeschmolzenen Teilen gebildeten kristallinen Masse, die einem Fouqueschen künstlichen Basalt ähnelt, gleichsam als Ein- sprenglinge eingebettet liegen. Für jeden, der nur einigermaßen Meteoritendünnschliffe kennt, muß es auf den ersten Blick offenbar sein, daß ein Meteorit kein solches Dünn- schliffbild liefern kann. Es scheint mir daher gar kein Zweifel zu sein, daß Igast aus der Reihe der Meteoriten endgültig zu streichen sei, wie es beispielsweise bereits in dem «Verzeichnis der Meteoriten im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien», 1903, von F. Berwerth") geschehen ist. Herr Prof. Becke, dem die Schliffe vorgelegt wurden, bezeichnete das Gemenge gleichfalls als eine Schlacke. Der zweite angeblich beobachtete Fall ist der von Halle. Obwohl sich damals eine ganze Reihe von Leuten fanden, welche den Fall gesehen und gehört haben wollten, so ist wohl auch dieser Fall sehr unsicher. Die Untersuchung ergab folgendes: Halle a. d. Saale. Das Glas, aus welchem das Stück besteht, hat eine Lichtbrechung sehr bedeutend niedriger als die des Kanadabalsams, doch scheint sie höher zu sein als die der gewöhn- lichen Moldavite. Bei der Seltenheit des Materials konnte der Brechungsquotient nicht ziffernmäßig festgelegt werden. Während sich nun bei den echten Moldaviten keine Mikrolithen zeigen, sondern nur hie und da etwas schwächer lichtbrechende spannungs- doppelbrechende Partien im Glase auftreten oder sich Fluidalstrukturen einstellen, hat dieses Glas zahlreiche feine Mikrolithen aufzuweisen. Die Mikrolithen sind entweder ganz kleine zarte Nädelchen, die zu sternförmigen Aggregaten vereinigt sind, welche bei einer minder starken Vergrößerung punktförmig erscheinen, oder haben ein faser- ähnliches Aussehen mit unregelmäßigen schwachen Biegungen und Krümmungen. Die Längsrichtung dieser Fäserchen und Nädelchen ist die Richtung der kleineren optischen Elastizitätsachse, die Lichtbrechung ist schwächer als die des Glases, an Stellen, wo sich die Mikrolithen häufen, erhält das Glas im Schliff einen lichtrötlichen Stich. Die Mikrolithenführung unterscheidet das Glas hinreichend von einem echten Moldavit, denn die Konstanz, mit welcher dort die Mikrolithen fehlen, ist wirklich ganz außerordentlich. Außerdem ist aber die chemische Zusammensetzung dieses Glases eine andere. Ich verdanke Herrn Prof. F. E. Suess die Mitteilung, daß das Glas von Halle im Labora- torium der k.k. geologischen Reichsanstalt der Analyse unterzogen wurde, ohne daß !) F.Berwerth, Annalen des naturhist. Hofmuseum in Wien, 1903. | | Zur Tektitfrage. 9 A. Brezina, der diese Analyse veranlaßt hatte, die Zahlen derselben publizierte. F.E. Suess hatte auf Grund dieser Analyse, die einen beträchtlichen CaO-Gehalt ergab, so- fort das Glas von Halle als Nichtmoldavit erkannt und deshalb in der oben erwähnten Fußnote den Fall von Halle als nicht erwiesen bezeichnet. Herr Regierungsrat C. v. John teilte über Ersuchen die bei der Analyse erhaltenen Zahlen mit: See 9. . . 690508 ZROPEmur N... 0:20 5.8.1 2 a a Lk sde er ae ri; Meer: 0... 7-32 Glühverlut . . 038 8047?) Die Bestimmung der Alkalien ergab in o'3g Substanz o'ıı8g Alkalichloride (NaCi+KCl), das ist auf ıg Substanz berechnet 0'393g Alkalichloride. Über die Trennung der Alkalien fand sich leider keine Aufzeichnung vor, doch erinnert sich Herr Regierungsrat C. v. John, daß Natron stark vorherrschte. In den Aufzeichnungen C. v. Johns fand sich auch die Bemerkung, daß wahrscheinlich ein gewöhnliches Natron- glas vorliege. Dies dürfte wohl auch der Grund sein, warum die Zahlen nicht veröffent- licht wurden. Diese Zusammensetzung weicht von der der Moldavite namentlich durch den Mangel an Al,O,, durch den hohen Gehalt an CaO und an Alkalien ab, die aus der Differenz sich mit ungefähr 20°/, ergeben. Die Unterschiede sind so beträchtliche, daß mit Sicherheit kein Moldavit vorliegt, wohl aber nähert sich die Zusammensetzung der _ eines künstlichen Glases. Herrn Regierungsrat C. v. John danke ich ergebenst für die Überlassung der Zahlen, ebenso Herrn Prof. F. E. Suess, desgleichen schulde ich Herrn Dr. O. Hackl für die liebenswürdigen Bemühungen in dieser Sache vielen Dank. Für mich scheint kein Zweifel zu sein, daß auf Grund der abweichenden physi- kalischen und chemischen Eigenschaften dieses Glas als Meteorit zu streichen ist. Dazu kommt noch das sehr verdächtige Auftreten von verkohlten Papierteilen als Unterlage des Glases und in den Falten desselben. Sollten diese Teilchen einem kosmischen Papiere angehören? In derselben Notiz, in der G. Brandes diesen Fall beschreibt, erwähnt er einen zweiten bisher noch nicht beschriebenen Fall eines Meteoriten in der Haller Heide. Obwohl derselbe nicht als Tektit angesprochen ist, soll er doch hier beschrieben werden, einmal weil er reichlich ein grünes basisches Glas führt und dann weil sich mit großer Wahrscheinlichkeit ergibt, daß auch dieses Stück kein Meteorit ist. Haller Heide. (Fig. I und 2.) Über die Umstände der Auffindung ist schon berichtet worden. Unter dem Mikro- skope ergibt sich folgendes Bild. In einer aus hellgelbgrünem Glase bestehenden Grund- masse sind eine große Menge von sehr scharf begrenzten Kristallen eingebettet, die der Menge nach folgende sind: Leuzit. In größeren Nestern, die selbst wieder ungefähr die Umgrenzung eines Leuzitkristalles besitzen, vereinigen sich zahreiche größere und kleinere Leuzite. In Io H. Michel. solchen Nestern ist ungefähr go°/, Leuzit vorhanden, während von den anderen Ge- mengteilen nur wenig Pyroxen, noch weniger Plagioklas, Magnetit und Glas auftritt. Bei sehr scharfer Beleuchtung zeigen sie eine außerordentlich reiche Lamellierung und Gitterung, wobei gewöhnlich das eine Lamellensystem auskeilt. Die bei manchen Ge- steinen so häufig auftretenden, ringförmig angeordneten Einschlüsse im Leuzit sind selten zu beobachten, sie bestehen dann aus Magnetit- und Pyroxenkörnchen. Plagioklas. Bedeutend spärlicher ist Plagioklas vorhanden, in mehr oder minder scharf begrenzten Leisten. Die Schnitte senkrecht zu M und P ergaben eine Aus- löschungsschiefe Ma’ im spitzen Winkel der Spaltrisse nach P von 38° entsprechend 61'/,°/, An, bis 39° entsprechend 65°/, An. Ein Doppelzwilling nach Karlsbader- und Albitgesetz (Periklinlamellen treten nur sehr wenige auf) ergab im Schnitte senkrecht zu M folgende konjugierte Auslöschungsschiefen Ma’: I I 2 2% 34° 36° 8° 7172/59 Daraus ergibt sich nach den Tabellen von M. Levy ein Gehalt an 72°/, Anorthit, nach den unveröffentlichen Tabellen von F.Becke ein Gehalt an ca. 67°/, Anorthit. Ein Schnitt // M in einem Karlsbader Zwilling ergab einen Winkel zwischen «, und «, von —=6g9!J,°, woraus nach der Kurve von M. Levy ein Gehalt an Anorthit in der Höhe von 70°/, folgt. Der Plagioklas zeigt eine deutliche Zonarstruktur, die sich namentlich in den Schnitten nach M zeigt. Ein solcher Schnitt nach (o1o) ergab die Auslöschungsschiefe « gegen die Spaltrisse nach P entgegengesetzt dem Uhrzeigersinne im Kern mit 28°, in der Hülle mit ıg°, woraus für den Kern ein Anorthitgehalt von 67°/,, für die Hülle ein solcher von 53!/,°/, folgt. Bisweilen treten auch Rekurrenzen auf, indem sich die Zusammensetzung der äußersten Hülle wieder der des Kernes nähert. Die Lichtbrechung ist beträchtlich höher als die des Kanadabalsams. Gewöhnlich sind die Plagioklase einschlußfrei, in einem Falle fanden sich in der Hülle parallel den Umgrenzungsflächen Pyroxenkörnchen eingelagert, sonst sind spär- lich Glaseinschlüsse vertreten. Die Abgrenzung ist bisweilen dem Glas gegenüber recht unscharf, namentlich bei kleinen dünnen Kristallen, die man dann häufig, wenn sie durch Glas überlagert werden, erst bei Anwendung des oberen Nicols bemerkt. Pyroxen. In noch geringerer Menge ist Pyroxen vorhanden, der gut entwickelte, kurzsäulige Kristalle bildet, bei denen ein ungefähres Gleichgewicht der s-Flächen und der Flächen der vertikalen Prismenzone herrscht. Er hat einen unmerklichen Pleo- chroismus, ist gelbgränlich bis farblos, besitzt einen großen Achsenwinkel 2 Vca=70°, positive starke Doppelbrechung. Die Auslöschungsschiefe auf M beträgt cy—= 55—57°, in schwach zonar struierten Kristallen wird sie randlich noch etwas größer. Die Disper- sion der Achse B ist sehr merklich oe >v, die der Achse A bedeutend schwächer go >v. Die Bisektricendispersion ist gleichfalls sehr schwach. Nach diesen optischen Daten ist der Pyroxen ein Ägirinaugit, dessen äußerste Hülle etwas ägirinreicher ist. Als Einschlüsse finden sich Glas und Magnetit im Pyroxen. Magnetit tritt in scharfen Rhombendodekaedern und Oktaedern auf, selten sind mehrere Kriställchen zu Skeletten vereinigt. Apatit findet sich in kurz- und langsäuligen Kristallen mit scharfer Umgrenzung. Olivin in kleinen scharfen Kriställchen, bei denen Gleichgewicht zwischen den Längsprismen und den vertikalen Prismen herrscht, ist spärlich im Glase verteilt. Er Zur Tektitfrage. 11 ist optisch neutral, eher negativ als positiv, was einem ungefähren Gehalt an 12— 14°, an Fe SiO, nach der Kurve von M. Stark?) entspricht. Melilith. In wenigen größeren Kristallen tritt Melilith auf, dem aber die sonst so bezeichnende Mikrostruktur nahezu ganz fehlt. Die Doppelbrechung ist sehr schwach, Lichtbrechung hoch, randlich ist eine einschlußreiche Zone zu konstatieren, während der Kern nahezu einschlußfrei ist. Alle diese Gemengteile schwimmen in einem klaren grünen Glase, dessen Licht- brechung sich bedeutend höher erweist als die des Kanadabalsams, dagegen ein wenig niedriger als die des Plagioklases, doch kommt sie ihr ziemlich nahe; deshalb erscheinen auch kleinere Plagioklaskristalle bisweilen mit so undeutlichen Umrissen. Die Licht- brechung eines Plagioklases mit 65°/, Anorthit beträgt im Mittel #= 1'562 Ca. Nach der Lichtbrechung ist es als ein sehr basisches Glas zu bezeichnen, ähnlich dem der Kuttenberger Glaskugeln. Die Altersfolge der Gemengteile ist folgende: Magnetit, Apatit, Olivin, Melilith, Leuzit, Plagioklas, Glas. Melilith scheint älter zu sein als Leuzit, dieser wieder älter als Plagioklas, obwohl letzteres Verhältnis nicht direkt beobachtet werden konnte, weil stets zwischen Leuzit und Plagioklas sich eine wenn auch noch so dünne Glasschicht einschiebt. Das ganze Gemenge ähnelt außerordentlich einer Vesuvlava, mit der auch der Mineralbestand gut übereinstimmt. Namentlich das Auftreten der kleinen Olivinkriställ- chen, das Getrenntsein von Leuzit-Plagioklaskristallen, das Auftreten von Melilith sind neben dem übereinstimmenden großen Leuzitreichtum beweisend. Herr Prof. Becke, dem ich die Schliffe vorlegte und dem ich für diese Fingerzeige sehr verbunden bin, hob die außerordentliche Ähnlichkeit mit einer glasreichen Vesuvlava hervor. Es ist allerdings schwer zu erklären, wieso eine Vesuvlava in die Haller Heide kommt, aber ich erinnere nur an den Leuzituranolith C. Kleins,?) mit welchem es auch eine ganz merkwürdige Bewandtnis hatte. Auf keinen Fall ist das Stück, das in der Haller Heide gefunden wurde, ein Meteorit, weil sich im Dünnschliff auch nicht ein einziger der für alle Meteoriten bezeichnenden Züge zeigt, dagegen die größte Überein- stimmung mit irdischen Verhältnissen herrscht. Ich glaube hinreichend bewiesen zu haben, daß die « Tektite» von Igast und Halle keine Tektite, nicht einmal Meteoriten sind, daß es daher auch keine Tektite von be- obachtetem Fall gibt und daß weiters auch der angeblich in der Haller Heide gefallene Stein kein Meteorit ist. Das gesamte Untersuchungsmaterial entstammt dem k.k. naturhistorischen Hof- museumin Wien. Dem Direktor der mineralogisch-petrographischen Abteilung, meinem hochverehrten Lehrer Prof. F. Berwerth, erlaube ich mir für die wohlwollende Unter- stützung ergebenst zu danken. Herrn Dr. A. Leitmeier bin ich für die Herstellung der Photographien Dank schuldig. ”) M. Stark, Tschermaks Min.-petr. Mitt. XXIII, p. 451. 2) M. Belowsky, Über den angeblichen als Leuzituranolith bezeichneten Meteoriten von Schaf- städt bei Merseburg. Centralbl. f. Min. etc., 1909, p. 289. H. Michel. Zur Tektitfrage. Tafelerklärune . 1. Stein aus der Haller Heide (Nr. 2210), zeigt die in dem grünen Glase schwimmenden Gemeng- teile: Leuzit, Plagioklas, Ägirinaugit, Magnetit, Olivin. .2 (Nr. 2210) zeigt im gleichen Steine die nesterartige Anreicherung des Leuzites. g. 3. Schlacke von Igast (Nr. 2206), zeigt in der blasig löcherigen Grundmasse von Pyroxen, Pla- gioklas, Magnetit und Glas die stark angeschmolzenen, dagegen noch nicht ganz aufge- schmolzenen Quarz- und Plagioklaskörner. .4. Schlacke von Igast, zeigt die fingerförmigen Enden eines Stückes. Nummern beziehen sich auf die Inventarnummern der betreffenden Dünnschliffe im Kk.k. natur- historischen Hofmuseum. Botanische Bestimmung nordwestamerikanischer Holzskulpturen des Wiener naturhistorischen Hofmuseums. Von Dr. Alfred Burgerstein. Die vorliegende kleine Arbeit bildet eine Fortsetzung meiner materiellen Unter- suchungen von Holzskulpturen der ethnographischen Abteilung des k.k. naturhistori- schen Hofmuseums.?) Die hier verzeichneten Sammlungsgegenstände stammen haupt- sächlich von der Küste von Britisch-Kolumbien, von der Vancouver-Insel, den Char- lotte-Inseln, ferner aus Alaska; einzelne auch von der Aleuten-Insel Unalaschka. Als das am meisten benützte Holz erscheint das der Balsamtanne (Abies balsamea Mill.). Eine Anzahl von Objekten ist aus dem Holze einer anderen Tannenart gefertigt; ob diese vielleicht Abies grandis Lindl. oder Abies subalpina Engelm. ist, ließ sich nicht entscheiden. Von den Fichten (Picea) kämen für das nordwestamerikanische Gebiet insbesondere Picea nigra Lk., P. sitkaensis Carr. und P. Engelmannii Engelm. in Betracht. Auch da konnte ich mit Rücksicht auf die Schwierigkeit der Artunter- scheidung nach xylotomischen Merkmalen und wegen Unzulänglichkeit des mir verfüg- baren Vergleichsmateriales die Spezies nicht feststellen. Von anderen Coniferengat- tungen konstatierte ich Eibe (Taxus), Wacholder (Juniperus) und Douglasfichte (Pseudotsuga Douglasii). Nur in einem Falle kam mir Holz einer Lärche und in keinem Falle das Holz einer Kiefer vor, obgleich von der erstgenannten Gattung Larix americana Mchx., L. Lyalli Parl. und L. occidentalis Nutt., von der zweitgenannten Gattung Pinus albicaulis Englm., P. Banksiana Lamb., P. contorta Dougl. und P. Lam- bertiana Dougl. in Nordwestamerika verbreitet sind. Von Laubbäumen, deren Holz zu den von mir untersuchten Skulpturen Verwendung fanden, steht obenan die Erle, von der zwei Arten vertreten zu sein scheinen. Nicht selten fand ich die Gattung Prunus in, wie es scheint, mindestens zwei Arten. In vereinzelten Fällen konstatierte ich Holz der Weide, Pappel, Birke, Eiche, Linde und Esche. Für die Namen verschiedener Indianerstämme (als Verfertiger der Holzgegen- stände) sind folgende Abkürzungen gebraucht: C. I. Chinook-Indianer; H. I. Haida-In- dianer; K. I. Kwakiutl-Indianer; M. I. Makah-Indianer; S. 1. Sitka-Indianer; T. I. Tsim- chian-Indianer. !) Vgl. diese Annalen, Bd. XXIV, 1910 und Bd. XXVI, 1912. 14 103. ZIl 214. 215. 270, 222. 223: 224. 228. 229. DIT. 234. 235. 236 238 Dr. Alfred Burgerstein. A. Aus den Aufsammlungen von J. Cook (1772—1780). a) König Georg-Sund, Nutka-Sund. Angelhaken mit Holzgriff: Wacholder. Steinbeil mit Holzgriff: Weide. Zahn eines Nagetieres an einem Holzstiel befestigt (Polierwerkzeug): Erle. Pfeilbehälter aus Holz: Balsamtanne. Pfeilbehälter aus Holz mit Deckel: Balsamtanne. Larve aus Holz mit Augen aus Perlmutter: Erle. Larve aus Holz mit Augen aus Glimmer: Balsamtanne. Klapper aus Holz von der Form eines Vogels: Erle. b) Prinz Wilhelm-Sund. Spieß mit Beinspitze und Holzschaft: Douglasfichte. Harpune mit Beinspitze und Holzschaft: Lärche. Vorrichtung zum Fangen der Füchse; der Holzteil mit der Schnitzfigur: Erle, der Holzteil mit der Beinspitze: Balsamtanne. c) Insel Unalaschka. Wurfspieß für den Fischfang mit Holzschaft: Balsamtanne. Wurfbrett hiezu: Fichte. . Fischspieß mit starkem Holzschaft: Fichte. a. Modell eines Kanoäs: Erle. B. Aus den Aufsammlungen Sr. Maj. Fregatte «Novara» 3917 3924 7941 8436 47684 47685 47686 47687 (1857— 1859). . Wurfspieß mit Beinspitze und Holzschaft: Fichte. . Bogen aus Holz: Fichte. . Ein Paar Schneeschuhe: Esche. . Gesichtslarve, grün bemalt: Erle. C. Aus der Kollektion Boas (1893). . Trompetenförmiges Musikinstrument aus Holz (K. 1I.): Balsamtanne. . Holzpfeife mit vier Schallöchern (K. I.): Balsamtanne. . Holzpfeife (K. 1.): Balsamtanne. . Holzpfeife (K. 1.): Balsamtanne. D. Aus den Aufsammlungen des Hofrates Dr. Franz Steindachner, 5055 dem Museum geschenkt (1876). —5058. Kleine Figuren aus Holz geschnitzt (S. I.): Tanne. 5060. Gesichtsmaske in Form eines Vogelkopfes (S.I.): Tanne. 5061 5062 . Gesichtsmaske aus Holz (HT.)s Erle. . Delphinfigur aus Holz (M.1.): Tanne. Botanische Bestimmung nerdwestamerikanischer Holzskulpturen. I5 5063. Klapper aus Holz (S. I.): Prunus. 5067. Angelhaken aus Holz (von der Form wie Nr. 231) (S. I.); der Holzteil mit der Schnitzfigur: Erle, der Holzteil mit der Eisenspitze: Balsamtanne. 5068— 5070. Angelhaken aus gebogenem Holze: Wacholder. 5072—5073. Befiederte Pfeile: Balsamtanne. 5076. Holzschaufel mit Handhabe (M. I.): Erle. 5080. Beil mit Eisenspitze (H. 1.); Griff: Erle. 5082. Modell eines Kanoäs aus Holz: Erle. 5089. Geschnitzter und bemalter Stammbaumstab (S. I.): Prunus. 5090. Gesichtsmaske aus Holz (S. J.): Erle. E. Akquisitionen durch Ankauf. 7941. Ein paar Schneeschuhe: Esche. 7955—7959. Fangvorrichtung für Ballen beim Lacrosspiel: Esche? F. Akquisitionen im Tauschwege vom Field Columbian Museum in Chicago (1894). 51590. Gesichtsmaske aus Holz in Form eines Tierkopfes (K. I.): Pappel. 51593. Modell eines Kano&s aus Holz (M. 1.): Erle. 51600. Kiste aus Holz: Tanne. 51602. Schüssel aus Holz: Prunus. 51603. Löffel aus Holz: Balsamtanne. 51606. Schnitzbild aus Holz: Tanne. 51607. Schnitzbild aus Holz: Pappel. 51608. Bogen aus Holz: Eiche. 51609. Pfeil mit Holzschaft: Balsamtanne. 51610. Pfeil mit stumpfer Holzspitze: Erle. 51611—51612. Ein Paar Ruder aus Holz: Tanne. 51615. Bogen aus rötlichbraunem Holz: Eibe. 51616. Rassel (eines Häuptlings) aus Holz: Birke. 51617. Bogen aus Holz: Prunus? 51618—5161g. Pfeile mit Eisenspitzen und Holzschaft: Balsamtanne. 51624. Fischhaken (ein Eisennagel schräg durch einen Holzstock gesteckt: Balsamtanne. 51625— 51626. Fischhaken nach Art von Nr. 231); der Holzteil mit der Schnitzfigur: Erle; der Holzteil mit der Eisenspitze: Balsamtanne. 51628. Fischangel aus gebogenem Holze mit Beinhaken: Wacholder. 51629. Fischangel aus gebogenem Holze mit Eisenhaken: Wacholder. 51647. Beutelförmiges Netz mit einem spitzovalen Holzrahmen: Balsamtanne. 51652. Modell eines Kano&s aus Holz, dazu ein Modell eines Ruders und eines Schöpfers (EhsE )2Erle 51653. Modell eines Kano&s aus Holz: Linde. 51654. Modell eines Kanoäs aus Holz: Erle. 51655. Kanoäschöpfer aus Holz: Erle. 61657. Holzschüssel: Erle. 51659. Holzschüssel (kanoäförmig): Prunus. 51660. Holzschüssel (trogförmig): Weide. 16 Dr. Alfred Burgerstein. 51661. Holzschüssel (mit Handhaben): Balsamtanne. 51664. Holzschüssel (65 cm lang): Balsamtanne. 51665. Holzlöffel: Prunus. 51666. Holzlöffel: Balsamtanne. 51670. Trog aus Holz geschnitzt: Prunus. 51671. Kistchen aus Holz: Balsamtanne. 51672. Viereckige Holzbüchse: Tanne. 51673. Kistchen aus Holz: Balsamtanne. 51712. Schnitzmesser mit Holzstiel: Fichte. 51714—51715. Beerenlöffel aus Holz geschnitzt: Prunus. 51716. Schöpflöffel aus Holz: Erle. 51717. Löffel aus Holz: Erle. 71718. Gabel aus Holz: Erle. 51723—51725. Kämme aus Holz geschnitzt: Eibe. 51726. Kamm aus Holz geschnitzt: Weide. 51727. Kamm aus Holz geschnitzt: Eibe. 51729. Stock eines Medizinmannes: Tanne. 51730— 51731. Spindeln mit runder Scheibe aus Bein und durchgestecktem Holzstab: Fichte. 51732. Pfeife (Musikinstrument) aus Holz: Balsamtanne. 51733. Trompete aus Holz (T.I.): Balsamtanne. 51734. Pfeife (Musikinstrument) aus Holz: Eibe. 51735. Tanzpfeife aus Holz: Balsamtanne. 51736. Trompete aus Holz: Balsamtanne. 51737. Trommelstab aus Holz: Prunus. 51738. Trompete aus Holz: Balsamtanne. 51739. Rassel aus Holz: Weide. 51740. Rassel aus Holz: Prunus. 51741. Rassel aus Holz: Linde. 51742. Rassel aus Holz: Prunus. 51743. Rassel (eines Häuptlings) aus Holz: Prunus. 51744. Rassel aus Holz: Linde. 51745—51746. Gesichtsmasken aus Holz: Erle. 51747. Gesichtsmaske aus Holz: Tanne. 51748—51749. Gesichtsmasken aus Holz: Erle. 51750. Gesichtsmaske aus Holz: Balsamtanne. 51751. Figur mit Tierkopf aus Holz: Balsamtanne. 51752. Menschliche Figur aus Holz: Erle. 51753. Weibliche Figur aus Holz: Balsamtanne. 51754. Gerät mit figuralem Schmuck zum Rindenbrechen: Erle. 51755. Keule mit figuralem Schmuck: Eibe. 51756. Schüsselförmiges Schnitzwerk aus Holz: Prunus. 51757. Puppe (Holzbrettchen mit roher Zeichnung des Gesichtes): Birke. 51758. Puppe (darstellend einen aus Holz geschnitzten Tänzer): Balsamtanne. 51758a. Figur aus Holz: Prunus. 51759. Geschnitzter Pfahl aus Holz: Douglasfichte. 51760. Ahnenpfahl aus Holz geschnitzt: Balsamtanne. 51761. Ahnenpfahl aus Holz geschnitzt: Erle. Botanische Bestimmung nordwestamerikanischer Holzskulpturen. 17 51762. Grabpfosten aus Holz geschnitzt: Balsamtanne. 51763. Schnitzwerk (Fisch) aus Holz: Tanne. 51764. Axt aus Nephrit mit Holzstiel: Weide. 51765. Axt aus grauem Schiefer mit Holzstiel: Birke. 5176g. Frauenmesser mit Holzfassung: Fichte. 51770. Viereckige Büchse aus Holz: Eiche. 51771. Zylindrische Schachtel aus Holz: Fichte. 51772. Trogförmige Büchse aus Holz: Tanne. 51775. Modell eines Hauses: Balsamtanne; am Dache Fischfiguren aus Holz: Balsam- tanne; vor der Eingangsöflnung ein geschnitzter Ahnenpfahl: Erle. G. Aus der Kollektion von Josef v. Lommer (dem Museum geschenkt von Max v. Lommer). 72828. Modell eines Totenpfahles: Prunus. 72829. Modell eines Totenpfahles: Tanne. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 2 Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien. Crüustaceen Ind IT rel: Von Dr. Otto Pesta | (Wien). Mit 15 Abbildungen und ı Karte im Texte. ll. Teil: Decapoden aus Mesopotamien. | Aus der Gruppe der Decapoden sind es naturgemäß nur wenige Formen, welche Dr. V. Pietschmann an einzelnen Hauptpunkten seiner Reise durch Mesopotamien bis zum Golf von Persien aufsammeln konnte. Besondere Beachtung verdienen die Fundorte, die einerseits eine gute Übersicht über die Verbreitung einiger Formen inner- i Mossul Hsıtsche Kal“at Schergai Karte des nördlichen Mesopotamien. Maßstab I: 500.000. halb des so selten explorierten Gebietes geben, andererseits als Süßwasserfundstätten neu sind. Ein Teil des Materials besitzt durch die große Anzahl von Exemplaren einer und derselben Spezies bedeutenden Wert. Eine Übersichtskarte von Mesopotamien soll zur Orientierung über die Lage der bei den einzelnen Arten angegebenen Fundorte dienen. Crustaceen. Ig9 1. Penaeopsis affinis (H. Milne-Edw.). 1837. Penaeus affinis H. Milne-Edwards, Hist. Nat. Crust., II, p. 416, Paris, 1906. Metapenaeus affinis A. Alcock, Catal. Indian Decap. Crust., Part III, Fasc. I, p. 20, Taf. 3, Fig. 8, Calcutta. 1911. Penaeopsis affinis J. G. de Man, Decapoda «Siboga»-Exp., Part I, Fam. Penaeidae, p. 57, Leiden. Fundort: Basra (Süßwasser). Anzahl der Exemplare: 66 (davon 34 SC’, 32 99). Beschreibung der d’: Körperlänge, von der Spitze des Rostrums bis zur Spitze des Telsons gemessen, 7'2—10'3cm (kleinstes und größtes Exemplar); Durchschnitts- » länge 8—gcm. Körper, besonders die Abdominalsegmente, seitlich kompreß, daher höher als breit; Oberfläche glatt, aber matt erscheinend, was von einem nur unter der Fig. 1. Penaeopsis affinis 9. Natürl. Größe. Lupe wahrnehmbaren, sehr feinen Tomentum herrührt; längere Haare nur an den freien Rändern der Abdominalsegmente. Rostrum kräftig, fast gerade, nur etwas aufwärts gerichtet. Zähne desselben: einzigen Fall mit r+ ıo. Erster Zahn epigastrikal, sehr klein und durch eine längere Strecke von der eigentlichen Zahnreihe getrennt. Kerben zwischen den Zähnen mit Haaren besetzt; ebenso der proximale Teil des Rostrum zwischen den Augen am zahn- losen Unterrand. Das Rostrum setzt sich median in einen schwach ausgeprägten Kiel fort, der sich noch vor dem Hinterrand des Cephalothorax verliert. Seitliche Rostral- furchen schmal und nur wenig über den Epigastrikalzahn hinauslaufend. Vorderrand des Cephalothorax mit einem kleinen spitzen Antennaldorn, dessen breite Basis oben leicht gekielt ist. Hepaticaldorn fein und sehr spitzig. Untere Vorderecken des Cephalothorax abgerundet. Vom Hinterrand des Cephalo- thorax läuft eine schwach vortretende Leiste schief nach unten bis gegen die Basis des 2* oder ‚ meistens mit r—+8 Zähnen am Öberrand, nur in einem 20 Dr. Otto Pesta. Hepaticaldornes. Proximale Stielglieder der ersten Antennen stark behaart, so daß die Augen wie in einer Haargrube zu liegen kommen. Endglied des Stieles die Spitze des Rostrums nicht ganz erreichend oder dieselbe etwas überragend. Geißeln kurz, die innere (untere) besonders stark behaart. Zweite Antenne mit die Spitze des Rostrums überragenden Scaphozeriten und sehr langer Geißel; letztere bis 22 cm lang (also mehr als doppelt so lang wie der Körper des Tieres), aber selten ganz erhalten. Die ersten vier Thoraxbeine von verschiedener (vom ersten bis zum dritten Bein zunehmender) Länge, ziemlich gleich stark ent- wickelt, mit etwas behaarten Unter- Fig. 2. Penaeopsis affinis C'; fünftes Thoraxbein. rändern,; alle vier mit deutlich entwickelten Exopoditen; di- staler Unterrand des Basalgliedes des ersten bis dritten Beines mit spitzigem Dorn. Fünftes Thoraxbein auffallend schlanker, die Spitze seines Dactylus mindestens das Vorderende des Stieles der zweiten Antennen erreichend; Exopodit fehlt; proxi- maler Teil des Merus am unteren Rande mit kleiner Ausbuchtung und darauffolgen- dem zahnartigen Vorsprung. Erstes bis drittes Abdominalsegment dorsal nicht gekielt, viertes bis sechstes ge- kielt; der Kiel des sechsten endet in eine gegen das Telson gebogene Spitze. Mittellinie der Seiten des fünften und sechsten Abdominalsegmentes mit schwa- cher, zwei- bis dreimal unterbro- chener Leiste. Telson mit breiter dorsaler Mittelfurche und ungezähnten, aber behaarten Seitenrändern. Abdominalbeinemit kräftigen Stielen; Endopoditen des ersten Paares siehe unter Petasma; Endo- poditen des zweiten Paares mit ba- saler Papille. Innenast des Schwanzfächers etwas kürzer, Außenast gleich lang wie das Telson (absolute Länge!). Außenast mit einer breitbuchtigen Kerbe im proximalen Teile desäuße- ren freien Randes. Das Petasma oder Andrycum Fig. 3. Penaeopsis affinis C. Fig. 4. Penaeopsis affinis Q'. stellt eine Rinne dar, deren Seiten- Petasma (von unten), Petasma (von oben). ränder im distalen Teile so weit aufgebogen sind, daß sie sich in der Medianlinie berühren und hier eine geschlossene Röhre gebildet wird; an der freien Spitze wird die Öffnung derselben durch ein ebensolches Aufrollen des Bodens der Rinne bis auf zwei seitliche Spalten verschlossen. Am proximalen Ende, wo das Petasma mit dem Abdominalbein verwachsen ist, springen frei nach innen zwei charak- teristische Lappen vor, die ein rundliches Feld umschließen, aber median nicht zusam- menstoßen. Die der Ventralseite des Tieres zugekehrte Oberfläche des Petasma zeigt den u Crustaceen. 21 Boden der Rinne mit ihrer Mittelnaht, die von der Verwachsung der beiden Petasma- hälften herrührt. Das Organ bewahrt in seiner Form ungeheure Konstanz; bei allen 34 männlichen Exemplaren konnte derselbe eben beschriebene Bau beobachtet werden. Abweichungen bei einigen Exemplaren beschränken sich lediglich darauf, daß sich die Seitenränder noch nicht vollständig zur Röhre vereinigt haben und daher nicht nur der proximale, sondern auch der distale Teil des Organes eine offene Rinne bildet, oder daß die Petasmahälften gar nicht mitsammen verwachsen sind und eine geringere Größe als gewöhnlich auf- weisen. Diese Unterschiede vom normalen typischen Bau sind auf Altersunterschiede, bezw. ungleiche Entwicklungszustände der Exemplare zurückzuführen. Beschreibung der Q: Körperlänge, von der Spitze des Rostrums bis zur Spitze des Telsons gemessen, 8&—ı0'8cm (kleinstes und größtes Exemplar); normale Durch- schnittsläinge 9—g’5cm. Die Weibchen sind also um ein geringes den Männchen an Größe überlegen; bei einem genaueren Vergleich der Exemplare beider Geschlechter kommt dies auch in einer etwas stärkeren, weniger kompressen Körpergestalt zum Ausdruck. Die Zahl der Zähne des Rostrums beträgt wieder ee [6] oder oder 1--8 I ar 149 an [0) [0) bei der erste Fall am häufigsten, der zweite fast ebenso häufig und der dritte nur dreimal auftritt. Ein einziges Exemplar besitzt ein abnormal kurzes Ro- I+6 o strum mit der Zahnformel Von den übrigen Merkmalen seien im folgenden nur die- jenigen erwähnt, welche speziell dem weiblichen Geschlecht eigen sind: Merus des fünften Thoraxbeines mit geradem Unterrand ohne Kerbe und darauffolgenden zahnartigen Vorsprung. Endopodit des zweiten Abdominalbeines ohne basaler Pa- Penaeopsis affinis 9. pille. Außenrand des Exopoditen des Schwanzfächers gerade Thelycum. verlaufend (ohne breit-buchtiger Kerbe im proximalen Teile). Das zwischen dem 5. Thoraxbeinpaar liegende Thelycum besteht aus einer breiten Querspange, deren Enden jederseits verbreitert sind und in zwei größere Lappen aus- gehen; an die oberen Lappen schließt sich eine kleine rundliche Platte, die mit der symmetrisch gegenüberliegenden durch eine größere dreieckige Platte nach oben hin verbunden ist. Alle diese vier Einzelstücke schließen in ihrer Mitte eine seichte Grube ein, in der sich zwei kleine Haarbüschel befinden. Unterhalb der Querspange (gegen das Abdomen zu) liegt rechts und links je ein bläschenförmiges Chitingebilde; auf diese beiden folgt eine quer über die Ventralseite verlaufende Haarreihe. Bei einzelnen Exemplaren treten manche Teilstücke des Organes undeutlich her- vor; es scheint dies in geringerer Chitinisierung der betreffenden Partien seine Ursache zu haben. Die folgende Tabelle verzeichnet Körperlänge und Anzahl der Rostralzähne aller 64 Exemplare; man kann daraus entnehmen, daß die Zahl der Zähne des Rostrums mit der Größe der Tiere nicht zunimmt. Farbe in Alkohol: Strohgelb. Nur bei einigen Exemplaren wird der Ton fleisch- farben, oder es finden sich auf der Oberseite des Körpers und am Schwanzfächer Reste einer Rotfärbung. (Es sei hier bemerkt, daß die Tiere ursprünglich in Formalin kon- serviert waren und erst beiihrem Einlangen im Museum in Alkohol überführt wurden.) 22 Dr. Otto Pesta. d Korperlanse Zahnformel o ne Zahnformel d. Rostrums d. Rostrums Te Fo Icmea IR 28 Te 9'’5cm Io) 2. Se 2.18 2. gez ua Mr 3: O7 141-8, 3: 95 » ı+8 A". 872 1+8 4. g’I » I-+ Io 5. 95 > E18 5. 93 > ng 6. 94 > Te29 6. 92 >» a) 7 83 >» I+8 7 g:3.,2 N 8. 85 >» +8 8. Tor. 3. VER 9. 85 >» 1-+9 9. | Sa el At —+ Io Io 95 >» ı+83 10. | 97 > ı+6 IT. 037» | 1I+8 Te MI BRRGES US 0) 12. ee a nei: 7219|" Aroe Sm Sr EN 1% 9 >» ı+9 ea): 89 >» ıI+7 14. ge2un> 1+8 14: | ee 15. 820% 1-+83 Cs. 5 955, > 148 16. oa ee) 16. | 98 » 1+'9 178 ON > ı+8 172 92». WI Wr -g 18. 873 ı+8 18. | SE'> I-+ Io 19. 8:33 ıI+8 79.0 #98:9%@ >. ı+9 20. 85 >» ı+8 2041| KTO;80 2 BT 38 21. 7.8. > I- 10 2m. \ g7 > nee 2.2: 89 >» 1 7g0M 22% ES 232 88 >» ı+8 23. a 24: 88 >» I 8 R. ab- 5 g’3 >» I ung 2; | Sa gebrochen 26. 85 >» ı-+9 25- | 96 >» | I 8 27. 95 >» eg 26. Sl 28. 2 Rang 2.7.7 Nor EL] 29. VE SE Ge) 28.1, || NO ZEN re 30. 33. eg 20, 914 3I: 8:5 » | +8 3041 96 » ı+8 InORSabe SIE 103% ı+8 ; Te | gebrochen | 32. 95» | 2-48 33: guaaı2 ı+8 | | 34- 98 >» 738 Farbe im Leben: Wie mir Dr. Pietschmann mitteilt, besaßen die Tiere im Leben eine gleichmäßig orange- bis rosenrote Farbe. Als Vergleichsmaterial aus der Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums lagen vier, mit Penaeus monoceros Fabr. bezeichnete Q’ aus Padang (Konsul Schiller don. 1896) vor. Wie aus der Gestalt des Petasma unzweifelhaft hervorgeht, gehören dieselben zu Penaeopsis affinis (H. M.-Edw.). Bemerkungen: Zur Synonymie der Art verweise ich auf A. Alcock (op. eit.) und de Man (op.cit.). Die Gattung Metapenaeus Wood-Mason (1891) ist identisch mit der Gattung Penaeopsis A. Milne-Edwards (188r). Crustaceen. 23 In der Charakteristik von P. affinis bei Spruce Bate (Ann. Mag. Nat. Hist. [ser.5], vol. 8, p. 179, Taf. ı2, Fig. 60, London 1881) heißt es irrtümlicherweise: «the male has a peculiar notch or excavation on the anterior margine of the ischium of the fifth pair of pereiopoda»; es soll merusheißen. Auf der Zeichnung erscheint Coxa und Basis verschmolzen, worauf die unrichtige Gliederbenennung zurückzuführen sein dürfte. Die Arbeit von Kishinouye (in Journ. Fish. Bureau Tokio ı8go0, vol. 8, nr. ı) ist mir bisher nicht zugänglich gewesen. Ich kann daher die Verschiedenheiten in der Gestalt des Petasma nicht beurteilen, von denen de Man (op.cit., pP. 57—58) sagt: «When describing P. monoceros, I have pointed aut (p. 55) that the petasma was not precisely shaped as in Alcock’s figure, while it did perfectly well resemble the figure in the paper of Kishinouye, and I supposed this difference to be one to the young age of the specimens that were collected. The same factisshown by the petasma ofthe present species (P. affinis): it perfectly well agrees with the fig. 5 in Kishi- nouye’s paper, as it terminates in a cross piece and it therefore shows another form as in fig. 8a of Professor Alcock’s Monograph. This different appearance, in my opinion, is similarly one to the young age ofthese specimens.» Wie aus der von mir gegebenen Figur ersichtlich ist, stimmt das Petasma unserer Form genau mit jenem überein, das Alcock (op. cit.) zeichnet. Bezüglich des Vorkommens ist hervorzuheben, daß P. affinis bisher aus dem Süßwasser nicht bekannt war. Die Art schließt sich also auch in diesem Punkte andienahe verwandte Spezies P.monoceros Fabr.an, deren Auftreten im Süßwasser von de Man (Celebes), Haswell (Queensland) und von Hilgendorf (Quellimane) angegeben wird. 2. Palaemonetes varians (Leach) nov. var. mesopotamicus. 1820. Palaemon varians Leach, Malac. podophth. Britann., Taf. 43, Fig. 14—16. 1857. Palaemon lacustris v. Martens, Arch. Naturg, Jahrg. 23, Vol. ı, p. 183, Taf. 10, Fig. I—9. 1862. Pelias migratorius Heller, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Jahrg. 45, Vol. ı, p. 409, Taf. 2, Fig. 35. 1863. Anchistia migratoria Heller, Crust. südl. Europa, p. 259, Taf. 8, Fig. 20. 1869. Palaemonetes varians Heller, Zeitschr. wiss. Zool., Vol. 19, p. 157. 1880. Palaemonetes varians Mayer, Mitteil. zool. Stat. Neapel, Vol. 2, p. 197, Taf. 10. 1884. Leander varians Czerniavsky, Crust. Decap. Pontic., p. 39. 1886. Palaemonetes varians Barrois, Bull. Soc. Zool. France, Vol. II, p. 693, Taf. 22, Fig. I—9. 1889. Palaemonetes varians Boas, Zool. Jahrb. System., Vol. 4, p. 793, Taf. 23, Fig. 1—6. 1890. Palaemonetes varians Ortmann, Zool. Jahrb. System., Vol. 5, p. 526. 1898. Periclimenes migratorius Borradaile, Ann. Mag. Nat. Hist. (ser. 7), vol. 2, p. 382. 1907. Palaemonetes varians BroZek, Sitzber. böhm. Ges. Wiss. Prag, Jahrg. 1907, Nr. 16. 1910. Palaemonetes varians BroZek, Sitzber. böhm. Ges. Wiss. Prag, Jahrg. 1909, Nr. 2. 1912. Periclimenes migratorius Pesta, Arch. Naturg., Jahrg. 78, Heft ı, p. IOI. Fundort: Hsitsche (—Heseke) am Khabur. Anzahl der Exemplare: 17 (davon 6 erwachsene 9 [2 eiertragend], 4 erwachsene or und 7 Jugendstadien. Beschreibung der o und c’: Die Körperlänge der 0’, von der Spitze des Rostrums bis zur Spitze des Telsons gemessen, beträgt 28, 29, 29, 29'/,mm; jene der Q bei 2 Exemplaren 34 mm, bei 3 Exemplaren 35 mm und bei einem 36 mm. Der Cephalothorax trägt die für die Gattung charakteristischen Antennal- und Branchiostegaldorne; die Mandibel entbehrt des Palpus. Das Rostrum ist kräftig und deutlich nach auswärts gebogen, seine Spitze bei allen Exemplaren gespalten ( e. N Fig. 9. Palaemonetes varlans Fig. 10. Palaemonetes varians aus Hsitsche. Erster Maxilliped. aus Pisa. Erster Maxilliped. Form dieses Mundteiles beobachten, die den Beginn einer Selbständigkeit der beiden Kaulappen andeutet (siehe Fig. 10) und gleichsam einen Übergang von Palaemonetes zu Allocaris darstellt (siehe Fig. ıı). Man ersieht aus Fig. 10, \ wie die äußere Kontur nicht mehr eine gerade ununterbro- N chene Linie bildet (gleich Fig. 9), sondern winkelig abge- N brochen wird, so daß den proximalen Lappen eine kleine Bucht deutlich vom distalen trennt und der letztere auch bereits eine Gestalt annimmt, die dem distalen Lappen des ersten Maxillipeden bei Allocaris auffallend ähnelt. (= &)) Die Resultate dieser Untersuchungen zeigen, daß die Kluft, welche Allocaris von Palaemonetes = N ( scheiden soll, nicht vorhanden ist, sondern daß Allocaris sinensis Sollaud jedenfalls als Palaemo- II netessinensis zu bezeichnen ist; nach meiner Mei- NN, > nung ließe sich auch der Name P.varians var.loci N sinensis Sollaud genügend rechtfertigen. S Eine Ausdehnung der Untersuchungen über Palae- Fig. ı1. Allocaris sinensis, monetes varians aus verschiedenen Süßwasserlokalitäten ErsterMaxilliped. (Nach Sollaud.) dürfte noch manches Interessante zu seinen Variations- möglichkeiten und über den Zusammenhang der Formen aus nördlicheren und südlicheren (bezw. östlichen) Fundorten ans Licht bringen. Es sei hier nochmals auf diesbezügliche Arbeiten von A. BroZek (op. cit., 1907 und ıgro) verwiesen. Crustaceen. 27 3. Potamon setiger Rathbun. 1904. Potamon setiger Rathbun, Nouv. Arch. Mus. Paris (4. ser.), Vol. 6, p. 258, Taf. 9, Fig. 2. Fundorte: Aleppo, Kuweik-Fluß; Nahr ed Deheb (Bach); Hsitsche (— Heseke), Khabur-Fluß; Sindjar, Tharthar-Fluß; Mossul, Tigris; Kal’at Schergat, Tigris. Anzahl der Exemplare: 8 Q (davon 4 9 mit Eiern) und 6 d‘. Zur Charakteristik der Art: Die Spezies ist durch Behaarung des Cephalothorax ausgezeichnet; die borstenartigen Haare stehen nicht sehr dicht auf der ganzen Oberfläche verstreut und sind meistens licht («couleur päle») gefärbt, besonders bei den kleineren Exemplaren. Unsere Tiere aus Aleppo und Mossul (z. T.) haben dunkelbraune Haare. Häufig ist die Behaarung stark abgewetzt und dann gelingt es nur schwer, bei geeigneter Belichtung unter der Lupe, die einzeln vorhandenen Haare oder ihre kur- zen Spitzen, die aus den Grübchen kaum merklich vorstehen, wahrzunehmen; am sichersten sind sie in diesem Falle zwischen den Höckern der Epibran- chialregion und der geneigten Stirne nachzuweisen. Eine Verwechslung mit dem nächstverwandten und in den übrigen Merkmalen kaum unterscheidbaren P. potamios kann bei schlecht erhaltenem Haar- kleide um so leichter stattfinden, als reife, eiertra- gende 9 von P. setiger oft recht klein sind und da- Fig. 12. Potamon setiger. Nat. Gr. durch auch darin der anderen Spezies gleichen; in der folgenden Tabelle sind die Dimensionen unserer Exemplare zusammengestellt: Bemerkungen Mossul 30: '> 40 >» Geschlecht | Fundort | Länge | Größte Breite (0% Mossul 65 mm 8ı mm d Nahr edDeheb 65 » 80 » Q eiertrgd. Mossul 61 >» „6 >» Mossul 59. » 72.3 o% Sindjar 58 » 723 Q eiertrgd. Mossul 55'5 >» 69 > d Mossul Br» 65 >» Q eiertrgd. Hsitsche 40 >» 49 > O Mossul 37'5 » 48 » Q eiertrgd. |Kal’atSchergat 35 » 44 > Q Mossul 3n.s 2 39'5 » = Oberfläche des Cephalothorax mit Schlammresten bedeckt; Haarkleid fast ganz abgewetzt Haarkleid sehr gut erhalten! Haare bis auf wenige vor der Postorbitalleiste abgewetzt! \ Jugendformen mit J schmalem Abdomen 28 Dr. Otto Pesta. Das d' und 9 aus Aleppo wurden beim Transport so beschädigt, daß die Maße nicht abzunehmen waren; Behaarung bei beiden (großen) Exemplaren sehr gut erhalten. Da das photographische Bild von P. setiger in Rathbuns Monographie (op. cit.) das wichtige Merkmal der Behaarung nicht erkennen läßt, gebe ich hier eine Zeichnung. Als Vergleichsmaterial besitzt die Sammlung des k. k. naturhistorischen Hof- museums P. setiger d und Q aus Syrien (See bei Antiocha); Herrn Prof. E.L. Bouvier (Museum Paris), von dem die Exemplare als Geschenk übermittelt worden sind, ge- bührt der Dank, den ich an dieser Stelle abstatte. Die eingangs zitierten Fundorte zeigen, daß P. setiger außer in Syrien (Local. typ.) auch in Mesopotamien weit verbreitet ist. IE Beil Copepoden aus der Arabischen See und Nachtrag. In derselben Weise, wie sie im ersten Teile dieser Ergebnisse geschildert ist, wurden von Dr. V. Pietschman auch auf der Fahrt durch die Arabische See, von der Halbinsel Musandim bis Karachi, neun weitere Planktonproben gesammelt. Über die Copepodenfauna dieses Gebietes liegen bereits mehrere Angaben vor, von denen speziell die Liste P. T.Cleves (in Arkiv för Zoologie Stockholm, Vol. ı, 1903/04, p. 329-381, Taf. 16—ı19) erwähnt sein soll. Die Untersuchung unseres Materiales zeigte, daß sich dasselbe aus solchen Arten zusammensetzt, die bereits in der Aufzählung der Cope- poden aus dem Golfe von Persien genannt sind, mit Ausnahme der fünf Spezies Ca- lanus minor (Claus), Acrocalanus longicornis Giesbrecht, Undinula darwini (Lub- bock), Pleuromamma indica Wolfenden und Corycaeus danae Giesbrecht. Bezüglich Synonymie und geographischer Verbreitung wird es daher genügen, auf den ersten Teil dieser Ergebnisse hinzuweisen, insoweit es sich um solche Arten handelt, welche dort schon enthalten sind. Verzeichnis der Stationsnummern und der zugehörigen Fänge. Station Nr. 14.') Datum: 4. Oktober ıgıo. Fangzeit: 4—5" p. m. Ort: 422—435 See- meilen von Buschir ab gerechnet. | Acartia erythraea Labidocera sp. Acartia pietschmanni | Macrosetella gracıilis Centropages orsinii | Microsetella rosea Corycaeus ovalis Paracalanus aculeatus Corycaeus sp. Temora turbinata Eucalanus subcrassus | Labidocera acuta Sapphirina nigromaculata 11 +-(2) Spezies. Station Nr. 15. Datum: 4. Oktober ıgıo. Fangzeit: 5’45—8t p. m. Ort: 440— 445 See- meilen von Buschir ab gerechnet. Acartia erythraea Calanopta elliptica Acartia sp. Calanus pauper ‘) Die Numerierung der Stationen bildet die Fortsetzung jener aus dem Persischen Golfe. Crustaceen. 29 Centropages furcatus Centropages orsinil Corycaeus gracilicaudatus Acartia erythraea Acrocalanus longicornis Calanus pauper Centropages orsinii Corycaeus gracilicaudatus Eucalanus subcrassus Eucalanus subcrassus Macrosetella. gracilis Paracalanus aculeatus 9-+-(1) Spezies. Station Nr. 16. Datum: 4.—5. Oktober ıgıo. 450 Seemeilen von Buschir ab gerechnet bis Maskat. Fangzeit: 8°30 pm. 72. arm. Ort: Labidocera acuta Labidocera sp. Macrosetella gracilis Microsetella rosea Pleuromamma indica 10 + (1) Spezies. Station Nr. 17. Datum: 5. Oktober ıgıo. Fangzeit: 7—10'30b a.m. Ort: Vor Maskat. Acartia erythraea Centropages orsinii Corycaeus danae Corycaeus gracilicaudatus | 8 Spezies. Eucalanus subcrassus Labidocera acuta Macrosetella gracilis Pleuromamma indica Station Nr. 18. Datum: 5. Oktober ıgro. Fangzeit: 10'30—ı1'3ob a. m. 35 Seemeilen von Maskat ab gerechnet. Acartia erythraea Acrocalanus sp. Calanus pauper Centropages orsinti Corycaeus gracilicaudatus Eucalanus subcrassus Labidocera acuta Labidocera sp. Macrosetella gracilis Oithona plumifera 8 (2) Spezies. Ort: 22 Station Nr. 19. Datum: 5. Oktober ıgıo. Fangzeit: ır'45" a. m.— 2! p. m. Ort: 39— 64 Seemeilen von Maskat ab gerechnet. Acartia erythraea Corycaeus gracilicaudatus Centropages orsinii 3 Spezies. Station Nr.20. Datum: 5. Oktober ıgıo. Fangzeit: 2°15—3'30® p.m. Ort: 67—83 See- meilen von Maskat ab gerechnet. Acartia erythraea Acrocalanus sp. Centropages orsinii Corycaeus gracilicaudatus | Corycaeus ovalis Corycaeus sp. Paracalanus aculeatus 5 --(2) Spezies. Station Nr. 2ı. Datum: 5. Oktober ıgıo. Fangzeit: 4—7" p.m. Ort: 93—132 See- meilen von Maskat ab gerechnet. Acartia sp. Acrocalanus sp. Eucalanus subcrassus Labidocera acuta Macrosetella gracılis Oithona plumifera Paracalanus aculeatus Oncaea conifera Sapphirina nigromaculata 8-+- (2) Spezies. 30 Dr. Otto Pesta. Station Nr. 22. Datum: 5.—6. Oktober ıgıo. Fangzeit: 7" p.m.—g" a.m. Ort: 132 — 304 Seemeilen von Maskat ab gerechnet. Acartia erythraea Euchaeta marina Acrocalanus longicornis Macrosetella gracıilis Acrocalanus sp. Oithona plumifera Calanus minor Oncaea conifera Calanus pauper Oncaea media Centropages orsinii Paracalanus aculeatus Corycaeus danae Pleuromamma indica Corycaeus obtusus Sapphirina nigromaculata Fucalanus subcrassus | Undinula darwini 17 + (1) Spezies. Der Nachtfang von Station Nr. 22 enthält somit die größte, der Fang um Mittag von Station Nr. ıg die geringste Zahl an Arten. Bei letzteren und bei dem vorher- gehenden (Nr. 18) ist das Phytoplankton stark vertreten. 1. Calanus pauper Giesbrecht. 1912. Calanus pauper Pesta, Ann. Hofmus. Wien, Vol. 26, p. 43, Fig. 2a, b. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. ı5, 16, I8, 22. 2. Calanus minor (Claus). 1892. Calanus minor Giesbrecht, Faun. Fl. Neapel, Vol. 19, p. 90, Taf. 6, Fig. 3, 16, 22; Taf. 7, Fig. 6, 22) Laf. 8, Eig.1,.9, 19,30. 1898. Calanus minor Giesbrecht und Schmeil, Tierreich, 6. Lfg., p. 15. 1900. Calanus minor Wheeler, U. St. Fish. Com. Bull. for 1899, p. 165, Fig. a, b. 1905. Calanus minor Wolfenden, Faun. Geogr. Maldive Lacc. Archipel, Vol. 2, Suppl. I, p. 995, Taf. 97, Fig. 36—38. 1905. Calanus minor Esterly, Univ. Californ. Public., Vol. 2, Nr. 4, p. 126, Fig. 2. Die Q dieser Art lassen sich von denen des nahe verwandten und im selben Ge- biet verbreiteten C. pauper leicht durch den gezähnelten Innenrand am ersten Gliede des Basipoditen des fünften Beines unterscheiden, der bei der letzteren Art gefiedert ist. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 22. Geographische Verbreitung: C. minor ist bekannt aus dem Atlantischen Ozean (Giesbrecht und Schmeil 1828, Wheeler Woods Hole-Gebiet 1900), aus dem Mittelmeer (westliches Mittelmeer Giesbrecht und Schmeil 1898, Cleve 1903, Thompson und Scott 1903, östliches Mittelmeer Pesta ıgog und ıgıı, Adria Steuer 1910), aus dem Roten Meer (Thompson und Scott 1903), aus dem Indischen Ozean (34° n. bis 36° s. Br. Giesbrecht und Schmeil 1898, Cleve ıgoır und Arabi- sche See Cleve 1903, Thompson und Scott 1903, Maldive-Inseln Wolfenden 1905), aus dem Pazifischen Ozean (Giesbrecht und Schmeil 1898, San Diego-Gebiet Esterly 1905, Amboina Carl 1907, Malaiischer Archipel Scott A. 1909). Ferner wird die Art auch von Sars (1905) angeführt. 3. Undinula darwini (Lubbock). 1892. Calanus darwini Giesbrecht, Faun. Fl. Neapel, Vol. 19, p.91, Taf. 6, Fig. 5; Taf. 7, Fig. 29; Fal.8, Fig. 17, 37. 1898. Calanus darwini Giesbrecht und Schmeil, Tierreich, 6. Lfg., p. 17. Crustaceen. 31 1905. Calanus darwini Wolfenden, Faun. Geogr. Maldive Lacc. Archipel, Vol. 2, Suppl. I, p. 994, Taf. 97, Fig. 40. 1909. Uudinula darwini Scott A., Uitkomst. Zool. Bot. Ocean. Geol. Geb. «Siboga»-Exp., Monogr. 29 a, p- 17. Der Name wurde von Scott A. statt des von Dana gewählten, präokkupierten Undina eingeführt. Die Arten von Undinula werden von A. Scott wohl mit Recht von den früher mit ihnen vereinigten Calanus-Spezies mit Rücksicht auf die eigentümliche Gestalt des fünften Fuß- paares beim J’ abgetrennt. Aus der Kol- lektion Pietschmann liegt nur ein ein- ziges männliches Exemplar vor, dessen fünfter linker Fuß nebenstehend abge- bildet ist. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 22. Geographische Verbreitung: Die Art wurde nachgewiesen im Atlan- tischen Ozean (Giesbrecht und Schmeil 1898), im Roten Meer (Thompson und Scott 1903), im In- Fig. 13. Undinula darwini d. dischen Ozean (26° n. bis 43° s. Br. Distales Stück des linken fünften Fußes. Giesbrecht und Schmeil 1898; Golf von Bengalen und Kap Guardafui Thompson 1900, Golf von Aden und Arabische See Cleve 1903, A.Scott ıgo2, Thompson und Scott 1903, Maldive-Inseln W ol- fenden 1905) und im Pazifischen Ozean (Giesbrecht und Schmeil 1898, Am- boina Carl 1907, Malaiischer Archipel Scott A. 1909). 4. Eucalanus subcrassus Giesbrecht. 1912. Eucalanus subcrassus Pesta, op. cit., p. 44, Fig. 3a, b. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14— 18, 21, 22. 5. Paracalanus aculeatus Giesbrecht. 1912. Paracalanus aculeatus Pesta, op. cit., p. 44, Fig. 4a, b. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14, 15, 20—22. 6. Acrocalanus longicornis Giesbrecht. 1892. Acrocalanus longicornis Giesbrecht, Faun. Fl. Neapel, Vol. 19, p. 171, Taf. 6, Fig. 25, 33; Taf. 10 Fig. 34, 36, 39. 1898. Acrocalanus longicornis Giesbrecht und Schmeil, Tier- zeich, 6. Lfg., p..25. Das Genus kann gegenüber dem verwandten Paracalanus am gänzlichen Mangel des fünften Beines im weiblichen Geschlecht, bezw. an der ein- seitigen (links) Entwicklung desselben im männlichen Geschlecht rasch erkannt werden. A. longicornis ist speziell durch die langen ersten Antennen und durch die feine Zähnelung am distalen Teil des Außenrandes des Exopoditenendgliedes am vierten Fuß gut charakterisiert. Fig. 14. Acrocalanus longicornis 9. Endglied desExopoditen vom viertenFuß. 32 Dr. Otto Pesta. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 16, 22. Geographische Verbreitung: A. longicornis wird angegeben für den Atlanti- schen Ozean (Giesbrecht und Schmeil 1898), für das Rote Meer (Thompson und Scott 1903), den Indischen Ozean (15° n. bis 18° s. Br. Giesbrecht und Schmeil 1898), Cleve ıgo1, Thompson und Scott 1903, Maldive-Inseln Wolfen- den 1905) und für den Pazifischen Ozean (Giesbrecht und Schmeil 1898, Am- boina Carl 1907, Malaiischer Archipel A. Scott 1909). 7. Acrocalanus sp. Schlecht erhaltene Exemplare, deren Einreihung in eine Spezies nicht mit Sicher- heit vorgenommen werden konnte. Aus den Stationen Nr. 18, 20—22. 8. Euchaeta marina (Prestandrea). 1912. Euchaeta marina Pesta, op. cit., P. 45. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 22. 9. Centropages furcatus (Dana). 1912. Centropages furcatus Pesta, op. cit., p. 46, Fig. 5 a—c. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 15. 10. Centropages orsiniü Giesbrecht. 1912. Centropages orsinii Pesta, op. cit., p. 46, Fig. 6 a—e. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14—20, 22. ı1. Temora turbinata (Dana). 1912. Temora turbinata Pesta, op. cit., p. 48, Fig. 8a—c. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14. 12. Calanopia elliptica (Dana). 1912. Calanopia elliptica Pesta, op. cit., p. 50, Fig. Ioa, b. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 15. 13. Labidocera acuta (Dana). 1912. Labidocera acuta Pesta, op. cit., p. 52, Fig. 13. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14, 16—18, 21. 14. Labidocera sp. Unreife Stadien. Vergleiche auch Pesta, 1912, op. cit., p. 53. Aus den Stationen Nr. 14, 16, 18. 15. Acartia erythraea Giesbrecht. 1912. Acartia erythraea Pesta, op. cit., p. 53, Fig. 16 a—.. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14—20, 22. Crustaceen. 33 16. Acartia pietschmanni Pesta. 1912. Acartia pietschmanni Pesta, op. cit., p. 54, Fig. IS a—d. Vorkommen in der Arabischen See: Station Nr. 14 (2 & iuvenes!). 17. Acartia sp. Unbestimmbare, unreife Exemplare. Aus den Stationen Nr. 15 und 21. 18. Pleuromamma indica Wolfenden. 1905. Pleuromamma indica Wolfenden, Faun. Geogr. Maldive Lacc. Archipel, Vol. 2, Suppl. 1, p. IOII, Taf. 96, Fig. 24—26, 31—33. Pleuromamma indica steht Pl. abdominalis am nächsten; sie läßt sich nach der Angabe von Wolfenden in folgenden Punkten von letzterer unterscheiden: ); ein aus Holz geschnitzter Arm mit siebenfingriger Hand: Zirbel. Idol «Darmo» (aus Holz geschnitzte Menschenfigur): Pappel. Idol «sekka» (aus Holz geschnitzte Tierfigur): Pappel. Betanische Bestimmung sibirischer Holzskulpturen des Wiener naturhist. Hofmuseums. 39 69462. Idol «Ogina» (aus Holz geschnitzte Menschenfigur): Pappel. 69463. Idol «Mykude» (aus Holz geschnitzte Menschenfigur): Birke. 72167. Bogen aus Holz für Kinder: Zirbel. 72168. Köcher aus Leder, mit zwei Holzstäben versteift: Lärche. 7216g. Pfeil mit Beinspitze und Holzschaft: Weide. 72170. Pfeil mit Beinspitze und befiedertem Holzschaft: Lärche. 72171— 72172. Pfeife mit Beinspitze und befiedertem Holzschaft: Fichte. 72173. Pfeil mit Beinspitze und befiedertem Holzschaft: Birke. 72174. Pfeil mit Beinspitze und Holzschaft: Lärche. 72175. Pfeil mit Beinspitze und befiedertem Holzschaft: Birke. 72176. Pfeil mit Eisenblatt und Holzschaft: Eiche. 72177. Pfeil mit Beinspitze und Holzschaft: Birke. 72178. Pfeil mit Eisenblatt und Holzschaft: Weide. 72179. Pfeil mit Eisenblatt und Holzschaft: Birke. 72180. Pfeil mit Eisenspitze und Holzschaft: Birke. 72182. Pfeil mit Eisenblatt und Holzschaft: Birke. 72183. Pfeil mit Eisenblatt und Holzschaft: Erle. 72184. Köcher aus Hirschleder mit zwei Versteifungsstäben aus Holz: Weide. 72185— 72186. Köcher aus Hirschleder mit zwei Versteifungsstäben aus Holz: Birke. 72193. Angelzeug; Leine (Bartenfasern eines Wales) auf eine Holzlatte gewickelt: Rot- föhre. 72194. Angelzeug; Leine (Lederriemen) an einem Wickelholz: Rotföhre. 72196. Modell eines Fischnetzes; Netzrahmen aus Horn, an einem Holzstiel festgebun- den: Rotföhre. 72197. Steinhammer mit vierkantigem Holzstiel: Zirbel. 72198. Steinhammer mit drehrundem Holzstiel: Weide. 72199— 72200. Bohrer aus Stahl mit Holzstiel: Erle. 72201. Bohrer aus Stahl mit Holzstiel: Lärche. 72204. Hobeleisen mit Holzgriff: Lärche. 72205. Schabinstrument aus Holz geschnitzt: Fichte. 72206. Schabinstrument aus Holz geschnitzt: Weide. 72207. Schabinstrument aus Holz geschnitzt: Fichte. 72209. Schabinstrument aus Holz geschnitzt: Fichte. 72210. Schaufel mit drehrundem Holzstiel: Fichte. 72211. Harke, bestehend aus a) dem Pflugholz: Zirbel und 5) einem Querprügel: Erle. 72212. «Mauerkelle>; Scapularknochen an einem Holzstiel: Erle. 72213—72214. «Mauerkellen» (wie Nr. 72212): Weide. 72215. Robbenfalle; Holzklotz: Weide; daran zwei Griffe; der eine aus Bein, der an- dere aus Holz: Erle; ein durch den Klotz durchgeführtes Brett: Fichte. 71216. Bestandteil einer Fuchsfalle: Zirbel. 72217. Peitsche für Zughunde; Holzstiel: Erle. 72218. Peitsche; Holzstiel: Fichte. 72236—72238. Drei «Tabakdosen» aus Birkenrinde mit Holzboden und Holzdeckel: Weide. 72253. Ein paar Schneeschuhe der Tschutschken: Erle. 72254. Götzenfigur aus Holz geschnitzt: Pappel. 84812. Pfeil mit Feuersteinspitze und Holzschaft: Fichte. 84813. Angelzeug; Leine an einem Holzstab gewickelt: Lärche. 40 Dr. Alfred Burgerstein. Botanische Bestimmung sibirischer Holzkulpturen. 84815. Apparat zum Entzünden des heiligen Feuers; Bohrholz: Fichte; Bohrstock: Pappel. 84816. Teil eines Feuerholzes: «Kopf des Herrn des Feuers»: Pappel. 84818. Löffel aus Holz geschnitzt: Weide. 8481g. Löffel aus Holz geschnitzt: Zirbel. 84820. Schöpflöffel aus Holz geschnitzt: Zirbel. 84824. Tabakschachtel aus Birkenrinde mit Holzdeckel: Pappel. 84829. Figur eines Fisches aus Holz: Erle. 84830. Figur eines Seehundes aus Holz: Zirbel. 84837. Trommel eines Schamanen; ovaler Holzreifen mit kurzem Handgriff: ersterer Birke, letzterer Weide. 84850. Bogen aus Holz: Birke. 84852. Löflel aus Holz: eine Pomacee (Birus2): 84920. Tabakpfeife aus Holz: eine Pomacee. 84923. Gerät aus Holz zu unbekanntem Gebrauch: Tanne. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910, Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. Gesammelt und bearbeitet von Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti, Assistenten am botanischen Institute der k. k. Universität in Wien. ul Mit 3 Textfiguren und 3 Tafeln (Nr. I—IV). IV. Dialypetaleae. Aristolochiaceae. Aristolochia Maurorum L. Haleb (Aleppo) in Äckern unweit der Bahnstation (Nr. 217). Aristolochia Olivieri Coll. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—1300m (Nr. 1482). Rafflesiaceae. *Pilostyles Haussknechtii Boiss. Auf Astragalus Kurdicus auf einem expo- nierten Rücken des Hasarbaba Dagh am Göldschik (Quellsee des Tigris), 2100 m (Nr. 2570 C’). Berberidaceae. Leontice Leontopetalum L. Haleb, in Äckern und an humösen Hängen (Nr. 198). Äcker bei Hawil Muschahid zwischen Ana und Nahije (Nr. 750). Leontice (Bongardia) chrysogonum L. Haleb, mit voriger (Nr. 216), am Euphrat von Meskene nicht weit abwärts. Ranunculaceae. Anemone coronaria L. Häufig auf Rasenplätzen (Nr. 157) und in der Phry- ganaformation (Nr. 144) zwischen Iskenderun (Alexandretta) und Haleb. In der Steppe und im Gestein der Hänge und Mulden von Meskene bis zum Höhenzuge El Hilu ober Der es Sor am Euphrat. Anemone narcissiflora L. Meleto Dagh, an feuchten Felsstufen der Nordseite, 2750 m (Nr. 2820). Clematis orientalis L. Häufig in Hecken um Mesere (Nr. 2518) und bei Ka- bildjous und Scheichan im Sassun (Nr. 2905), 9o0o—ı1oom. 42 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Ranunculus aquatilis L., em. Hds. Iskenderun, in brakischen Tümpeln (Nr. 52). Adschule zwischen Haleb und Meskene (Nr. 340.) Ranunculus paucistamineus Tausch. Iskenderun, in einer Schlammprobe Dr. Pietschmanns aufgegangen. Im Wasser salzhaltiger Wadis bei Schergat (Assur) zwischen Baghdad und Mossul (Nr. 1079). Ranunculus calthaefolius (Rchb.) Bl.N. Sch. Haleb, in Gärten am Kuwaik (Nr. 238). Ranunculus (Ceratocephalus) falcatus L. In Äckern, Brachen, an schlam- migen und humösen Stellen der Steppen. Haleb (Nr. 204) und am Euphrat gegen Rakka (Nr. 472). Halbwüste bei Der es Sor, var. incurvus (Stev.) Hand.-Mzt., comb. nova (Nr. 594). Häufig am mittleren Chabur, bis zum Dschebel Sindschar und Abd el Asis. Die von Rechinger (cfr. Bornm., Bearb. Knapp n. w. Persien, p. 69) als R. in- curvus von Täbris angegebene Pflanze ist R. testiculatus Cr. Ranunculus myriophyllus Russ. Haleb, auf festgetretenem Boden gegen Dschengie (Nr. 231). *Ranunculus Hierosolymitanus Boiss. Meskene am Euphrat, auf mergeligem Detritus des Talhanges (Nr. 404). Ranunculus repens L. In feuchtem Rasen bei der Quelle Terk am Ak Dagh im kataonischen Taurus, 2350m (Nr. 2372). Ranunculus trichocarpus Boiss. et Ky. (cfr. Bornm., Beitr. Fl. Elbursgeb. I, p. 1080). Meleto Dagh, in feinem festen Schutte, auf nackter Erde und an feuchten Felsstufen des Nordhanges, 2700—3100 m (Nr. 2860). Auch ich fand Exemplare mit kahlen reifen Früchten, deren Schnabel oft nur ımm lang und wenig gekrümmt ist. Die Blattform derselben entspricht dem von Boissier beschriebenen Typus. Ranunculus Cassius Boiss. An Bachläufen und Bewässerungsgräben bei Dschülman (Nr. 1872, hier besonders am Rande der Weidenpflanzungen massenhaft) und Nedjaruk nördlich von Urfa, bei Karamuhara südlich von Kjachta und bei Kesin am obersten westlichen Tigris, 660— 1400 m. Ranunculus sceleratus L. Auf Schlamm am Euphrat zwischen Mejadin und Salhije (Nr. 633). Ranunculus lomatocarpus F. etM. Auf Sand und Schlamm in den Tigris- auen bei Mossul (Nr. 1266, 1317) und an Bewässerungsgräben bei Dschülman nördlich Urfa (Nr. 473). Schnabel so lang wie der übrige Teil der Frucht, aber der Randsaum scharf, nicht gefurcht. Ranunculus arvensisL. An trockenen Hängen bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2443). Adonis flammea Jacq. Auf Humus besonders in Äckern von Haleb bis zum Nahr ed Deheb (Nr. 268). Adonis dentata Del. In humösen Steppen und Äckern von Haleb zum Euphrat (Nr. 269) bis ElHammam. In Mulden der Wüste zwischen Haditha und Han Baghdadi unter Anah (Nr. 804). Kalaat Schergat, lg. Maresch (Nr. 1137). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 43 Nigella arvensis L. Steppen und Halbwüste bei Beled nw. Baghdad (Nr. 978), Hmoidat (Nr. 1330) und zwischen Tell Afar und Ain el Ghasal westlich von Mossul (Nr. 1344). Garidella unguicularis Lam. Unter den Felsen der Nordkante des Dschebel Abd el Asis (Nr. 1794). Bei Urik nächst Kjachta und Sebane im Sassun, g900—1200 m. Consolida rugulosa (Boiss.) Schrödgr., comb. nova (Delphinium rugulosum Boiss. in Ann. sci. nat., 1841, p. 361; Fl. or. I, p. 76). In steinigen Steppen besonders an humöseren Stellen zwischen Chattunije und Bara am Dschebel Sindschar (Nr. ı5gr), zwischen El Abed am Chabur und Gharra (Nr. 1706) und von dort gegen den Belich auf Kalk und Gips, auch auf Lava am Tell Kokeb. Meine Pflanzen entsprechen in der abstehenden reichdrüsigen Behaarung dem Delphinium Aucheri Boiss. (in Fl. or. Delph. Persicum var. Aucheri), das Huth mit D. rugulosum identifiziert. Brakteen dreiteilig, kaum länger als die Blütenstiele, an den unteren Blüten aber oft fast so lang als die ungespornten Kelchblätter. Stengel einfach oder am Grunde oder oberwärts verzweigt. Früchte ohne Schnabel 12—55 mm lang. Meine Pflanzen vereinigen also die Merkmale von C. rugulosa und C. Persica (Boiss.) Schröd. in Abh. zool.-bot. Ges. IV 5, p. 62 (1909) und lassen auch mich zur Ansicht Bornmüllers kommen (Coll. Strauss. nov. I, p. 292), daß die Pflanzen sich nicht aus- einanderhalten lassen. Consolida Olivieriana (DC.) Schrödgr., 1. c. (Delphinium Olivierianum DC.). An kräuterreichen Hängen des Dschebel Makhul und Dschebel Chanuka zwischen Schergat und Tekrit am Tigris (Nr. 1057) und gegen Al Hadr im Wadi Sefa. Consolida pygmaea (Poir.) Schrödgr.,comb.nov.(Delphinium pygmaeum Poir., Encycl. Bot., Suppl. II, p. 458 [1811]. — D. pusillum Labill., Ic. pl. Syr. rar., Dec. IV, p- 5, Tab. 2, Fig. 2 [1812]. — Consolida pusilla Schrödgr., I. c. [1909]). Sandige Halb- wüste im Talweg zwischen Schergat und Kaijara unter Mossul (Nr. 1157). Steppen bei Hmoidat nordwestlich Mossul (Nr. 1329), zwischen Chattunije und dem Dschebel Sindschar und zwischen El Abed am Chabur und Gharra (Nr. 1708). Consolida oligantha (Boiss.) Schrödgr., comb. nova (Delphinium oliganthum Boiss., Fl. or. I, p. 80 [1867]). Steinige Steppe zwischen El Abed und Gharra am Dschebel Abd el Asis (Nr. 1707) und an dessen Hange bis zum Rücken (Nr. 1769). Auf Humus bei Tschakmala nördlich von Urfa (Nr. 1887, approxim. var. brachy.centrum Huth). Consolida flava (DC.) Schrödgr., comb. nova (Delphinium flavum DC., Syst. I, p.346 [1818]). Kieswüste am rechten Tigrisufer zwischen Samarra und Beled (Nr. 994), nördlich von Tekrit (Nr. 1006) und Steppen zwischen Schergat und Kaijara, sowie zwi- schen Chattunije und dem Dschebel Sindschar (1589). ** Consolida Euphratica Schrödgr., sp. nova (Icon. conf. Schröd. in Abh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. IV, Heft 5, Fig. 6a). Syn.: Delphinium anthoroideum Boiss. var. rigida Freyn et Sint. in Huth, Mon. d. Gatt. Delphin. in Engl., Bot. Jahrb. XX, p. 366 (1895), non D. rigidum DC. Radix annua, tenuis, brevis. Caulis singulus erectus divaricatim longe ramo- sissimus, 20—5ocm et ultra altus, teres, griseoviridis, pilis brevissimis adpressis, sub insertionibus foliorum etiam patulis densiuscule puberulus. Folia subsessilia, ternata, segmentis petiolatis ternatis vel bis dichotomis, anguste linearibus, acutis, 44 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. vix ı mm latis, ultimis 10—ı5 mm longis, asperulo-puberula, inferiora decidua. Rami inflorescentiae glabri, sub angulis 50—60° patuli, pauci- — multiflori, bracteis ternatis. Pedicelli 1—7cm longi, sub flore subincrassati et hic saepe patenter et partim lon- gius et glandulose puberuli, bracteolis simplicibus subscariosis lanceolatis £ 3mm longis. Flores 22-23 mm longi. Sepalainferioraanguste obovata, acutiuscula, pallide coeruleo-violacea vitta mediana lata virescente, superum galeatum valde elongatum ultra tertiam partem apertum, superne anguste campanulatum et in calcar angustum fere tertiam longitudinis partem amplectens levius acriusve prorsus et apice subsaccato retrorsum curvatum attenuatum, album vel margine infero pallide violascens, omnia extus breviter et crispule puberula. Petalum album, glabrum, lobis lateralibus oblique ascendentibus, late rotundatis, longitudine aequi- latis, lobo medio margine supero fere transverse truncato, lobulis lateralibus ideo indistinctis, parvis, breviter acuminatis, calcaris parte reflexa brevi vix !/,—!/, longitudinis calcaris sepalini totius metiente, sinubus inter lobos laterales et medium minimis angustis, profunditate !/, petali eodem loco latitudinis nondum metientibus. Capsula semiorbicularis vel oblique obovata, retusa, 5—8 mm longa et 3'5—4 lata, pallida, valde complanata, rostro filiformi sesqui vel duplo longior. An steinigen Hängen zwischen zwischen Goro und Harut im Sassun, 1700m (Nr. 2934). Ferner: Euphrate superieur (Aucher et Montbret, Nr. 2410, Hfm.). In apricis calcareis m. Scherdagh supra Albistan, 4000’ (Haussknecht Hfm.). Armenia: In ditione oppidi Divriki, ca. 1000m (cur. Bornmüller, Iter Pers.-turc., 1892— 1893, Nr. 3221 s.n. D. anthoroideum var. det. Huth). Erzinghan, in declivib. ad Euphratem prope Sürek (Sintenis, It. orient., 1890, Nr. 29695, s.n. D. anthor. var. rigida Freyn). Ak Dagh am Halys (Siehe, Herb. Hayek). Consolida Euphratica umfaßt die Pflanzen des Formenkreises des C. anthoroidea aus der Gegend um den oberen Euphrat, die von den Vertretern dieser Artengruppe in den angrenzenden Gebieten abweichen, untereinander aber sehr einheitlich sind. Sie besitzen eine ihnen eigene Form des Petalums. Der Winkel des doppelten Mittelnerven mit dem Seitennerven ist mittelgroß. In mehreren der Merkmale des Petalums und seines Spornes den Libanon-Formen ziemlich nahestehend, unterscheiden sie sich von diesen und allen anderen verwandten dadurch, daß die Flügel vom Hauptlappen nur durch eine wenig tief einschneidende Bucht getrennt sind. An dem fast schief abge- stutzt erscheinenden oberen Rand des Hauptlappens erscheinen die Gegensätze zwischen Buchten und Zipfeln noch mehr ausgeglichen als bei den Formen vom Libanon. Der Blütenstand ähnelt dem von C. Hohenackeri (Boiss.) Schröd. Am mittleren Euphrat bei Biredschik finden sich Übergangsformen, die den Libanon-Formen sehr ähnlich sind. Consolida scleroclada (Boiss.) Schrödgr., comb. nova (Delphinium sclero- cladum Boiss., Diagn. pl., nov. ser. ı, VII, p.8 [1849]. — D. anthoroideum ß. sclero- cladum Fl. or. I, p.85). Auf Humus bei Tschakmala nördlich von Urfa (Nr. 1889). Delphinium pereginumL. An trockenen Hängen häufig von Tschermisch am Euphrat (var. eriocarpum Boiss., Nr. 1940) nördlich bis Kjachta. Komür Han zwi- schen Malatja und Kharput. Überall von Diarbekir über Mejafarkin bis Zoch, 600 bis Iooom. ** Delphinium Schroedingerianum Hand.-Mzt. nov. nomen (D. cyphoplec- trum Boiss. var. micranthum Boiss., Fl. or. I, p. gı [1867]). In kiesigen Steppen und Wadis bei Kalaat Schergat (Assur) (Nr. 1092) und am Dschebel Makhul (Nr. 1064) zwischen Baghdad und Mossul. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 45 A Delph. cyphoplectro praeter notas a Boissier l.c. indicatas (foliorum laciniae non constanter angustiores, flores autem eximie minores!) sepalis inferioribus obtusis- simis nec acutis differt. Nymphaeaceae. *Nuphar luteum (L.) Sibth. et Sm. Ain Arus (Quellsee des Belich) (Nr. 1846) und im See Solola unweit davon. Im Chabur zwischen Safh und Hsitsche angeblich. Wadi Dewegetschit zwischen Diarbekir und Arghana. Ceratophyllaceae. *Ceratophyllum demersum L. Basra, an zur Ebbezeit beinahe trockenen Stellen beim Khora-Kanal (Nr. 3129). Papaveraceae (incl. Fumariaceae). *Papaver Armeniacum (L.) DC. (P. Caucasicum M. a B. ß. stenocarpum Boiss.). An trockenen Hängen auf Kalk- und Silikatgesteinen, 1200—3ı50om. Gök Tepe (Nr. 2299) und Bekikara zwischen Kjachta und Malatja; am Göldschik und auf dem Hasarbaba Dagh, weiter abwärts am Tigris bis gegen Arghana; Meleto Dagh. Papaver Rhoeas_L. var. genuinum Elkan. An üppigen Stellen der Steppen und besonders massenhaft in den kiesigen Sohlen der Wadis im Wüsten- und Halb- wüstengebiet. Längs des Euphrat von Meskene bis ungefähr Hit (Nr. 491, 658, 722, 3186). Kieswüste bei Tekrit am Tigris. Dschebel Makhul und Dschebel Chanuka bei Assur (Nr. 1059). Papaver RhoeasL. var. caudatifolium (Timb.) Fedde in Engl., D. Pflanzenr. IV, 104, p. 297. An trockenen Hängen bei Bekikara im kataonischen Taurus, 1600 m (Nr. 2441). Papaver macrostomum Boiss. et Huet. Gesteinfluren am Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—130om (Nr, 1486). Papaver glaucum Boiss. et Hsskn. An kräuterreichen Hängen des Dschebel Makhul und Dschebel Chanuka zwischen Schergat und Tekrit am Tigris (Nr. 1058). Im Bachbett ober Sindschar, 600-1000 m (Nr. 1407, dekapitierte Exemplare mit kleinen Blüten und kleinen gestreckteren Kapseln). Dschebel Abd el Asis. Caules (Nr. 1058) multiflori. Variat pedunculis setosis et glaberrimis, sepalis quoque sparse setosis. Capsulae in his speciminibus steriles tantum 8 mm longae. Roemeria hybrida (L.) DC. Meskene am Euphrat auf Kreidemergel des Tal- hanges (Nr. 379) und in der Steppe Dschubb el Mahdum (Nr. 357). Kalaat Schergat (Assur), leg. Maresch (Nr. 1135). *Glaucium Arabicum Fres. Am Euphrat an Kalkfelsen bei Haditha unter Ana (Nr. 783) und in der Kieswüste unterhalb Hit (Nr. 831). An Kalkmergelhängen bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1734). Sepala et fructus juveniles dense setuloso-tomentelli. Dieselbe Behaarung besitzen auch die von Frauenfeld und von Aucher (Nr. 132) am Sinai, dem einzigen bisher bekannten Standorte, gesammelten Exemplare. 46 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Glaucium leiocarpum Boiss. Selten an trockenen Hängen zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, 1500— 1900 m (Nr. 2479). Hypecoum pendulum L. Humus zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Nr. 273). Schlamm am Euphrat zwischen Tibne und Der es Sor (Nr. 576). Hypecoum grandiflorum Benth. Phryganaformation beim Kyryk Han zwi- schen Iskenderun und Haleb (Nr. 150). Humöse Stellen von Haleb (Nr. 207) bis Abu Herera am Euphrat. Fumaria Vaillantii Lois. Auf Humus und Schlamm von Haleb (Nr. 254) bis Baghdad. Äcker bei Sumedscha von dort gegen Mossul (Nr. 954). Fumaria densiflora DC. (F. micrantha Lag., Boiss., cfr. Haussknecht, Beitr. z. Kenntn. d. Arten v. Fumaria sect. Sphaerocapnos in Flora LVI, p. 507 [1873]). Äcker und Humus. Haleb, unweit der Bahnstation (Nr. 215). Sumedscha zwischen Baghdad und Samarra (Nr. 955). Ain Kebrid bei Mossul (Nr. 1182). Capparidaceae. Cleome glauca DC. (= Cl. Kotschyana Boiss., Fl. or. ], p. 413 [1867] = ?Cl. glaucescens DC.). In den Wüsten besonders auf Kies am Euphrat von Kaijim bei Abu- kemal bis gegen Baghdad (Nr. 651, 731, 740, 765, 813), bei Tekrit und Schergat (Nr. ı117) am Tigris. Auf sandigem Schlamm bei Chanimassi östlich von Baghdad nahe der persischen Grenze (Morck, Nr. 5). Häufig in der Gipssteppe beim See El Chattunije (Nr. 1610) und von dort gegen den Dschebel Sindschar (1587) und zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuße des Dschebel Abd el Asis. Das vorliegende reiche Material läßt an der Identität von Cleome Kotschyana mit glauca nicht zweifeln. Die Pflanzen von der Umgebung des Chattunije-Sees variieren mit 5—8'5mm breiten reifen Früchten. Die von Boissier angeführten Unterschiede der Blätter sind jetzt auf den ersten Blick hinfällig. Da die dichten langen Papillen der Samen, wie sich an einem und demselben Exemplar beobachten läßt, sich erst sehr spät entwickeln, die Delessertsche Abbildung der Cl. glaucescens aber nur eine Schote mit jungen Samen ganz gleich abbildet wie jene von Cl. glauca und das einzige Exemplar im Herbier Boissier (leg. Aucher) die Samen um die Chalaza ebenfalls papillös zeigt, so halte ich es für sehr wahrscheinlich, daß jene Art auch von C. glauca nicht spezifisch zu trennen ist. h Cleome Arabica L. Schlammwüste zwischen Kerbela und Musseijib (Nr. 859). Petala plantarum mearum (ex adnot. ad vivum) albida, margine et nervis brunneis, illa speciminum a cl. Bornmüller in eadem ditione lectorum (It. Pers.-Turc., Nr. 28) sicca quoque sicut Aegyptiaca laminas purpureo-violaceas monstrant. Cleome ornithopodioides Willd. var. sessilis Boiss. Im Bachgerölle und be- sonders häufig auf lockerer Erde mit Satureia laxiflora auf Kalk- und Urgesteinen, 500o—ı600o m. Karatschor zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2225). Komür Han zwi- schen Malatja und Kharput. Massenhaft im Engpaß zwischen Kesin und Arghana (Nr. 2634). Im Sassun verbreitet (Nr. 2917). In Wadis bei Zoch; Flußalluvionen ober Dschesiret-ibm-Omar. Capparis parviflora Boiss. (C. spinosa &. parviflora Boiss., Fl. or.) **var. gla- berrima Hand.-Mzt. (nova). Tota planta glaberrima. Petioli et folia valde juvenilia tantum sparsissime puberula. Planta montium Dschebel Sindschar (Haussknecht, Hfm.) evoluta sparsissime puberula transitum praebet. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 47 An Felsen herabhängend, 700— 1100 m. Am Tigris von Fündük ober Dschesiret- ibm-Omar bis Balak (Nr. 3000). Bei Mar Jakub nördlich von Mossul. In den Schluchten des Dschebel Sindschar (vgl. oben). Von der folgenden Art in den Merkmalen konstant und auch durch Wuchs und Vorkommen immer ganz verschieden. Capparis Sicula Duham., Trait& des arbres et fruitiers, Nouv. Edit. I, p. 159 (1808), secund. Lojacono et Pritzel (= C. herbacea Marsch. a Bieb. in Willd., Enum. pl. hort. reg. bot. Berolin., p. 560 [1809] = C. spinosa ß. canescens [Coss.] Boiss.). Auf Schlamm und etwas fruchtbarem Boden, wenngleich oft zwischen Gestein, im Steppen- gebiet daher besonders im Talweg der Flüsse und in kleinen Mulden. Haleb (Hakim, Nr. 73, arab. «Kabbar»). Rakka am Euphrat. Überall häufig von Basra über Baghdad (Nr. 947) bis Mossul. Am mittleren Chabur und um den Fuß des Dschebel Sindschar (Nr. 1565). Von Urfa nach N. zum Euphrat (Taf. IV, Fig. 4), noch bei Is Oghlu zwi- schen Malatja und Kharput sehr häufig. Von Diarbekir über Mejafarkin bis Haso, Zoch und Balak am Bohtan überall. Nicht viel über 1000 m beobachtet. Cruciferae.') Sisymbrium Irio L. In Gebüschen auf dem Schlamme des Euphrat bei EI Hammam nw. Rakka (Nr. 501). Sisymbrium Sinapistrum Crtz. (S. Pannonicum Jacq., Boiss.). Auf Humus, in Äckern und erdigen Steppen von Haleb (Aleppo) (Nr. 264) über Meskene (Nr. 354) am Euphrat bis gegen Rakka. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1365). Auwälder am Tigris bei Mossul (Nr. 1261) und an Gräben bei Kesin nahe seinem Ursprung (Nr. 2629). Besonders die Pflanze von Aleppo entspricht dem Sis. erucastroides (Stapf) Bornm. (conf. Bornm.,, It. Pers.-Turc. I, p. 106), doch zeigen gleich große Blüten auch Exem- plare aus Niederösterreich, Ostpreußen und Polen, viel kleinere hinwiederum solche aus Persien von Hamadan (Pichler, UnW.), so daß sich auch eine geographische Trennung kaum durchführen läßt. Sisymbrium pumilum Steph. Halbwüste zwischen Mejadin und Salhije am Euphrat (Nr. 628). Sisymbrium adpressum Trautv., Increm. fl. phaner. Rossic., f. III, in Acta Horti Petropol. IX/ı, p. 367 (1884) (= S.tetracmoides Boiss. et Hsskn. in Boiss., Fl. or., Suppl., p.43 [1888]). Kalkmergelhänge bei Bara im Dschebel Sindschar (Nr. 3183) Sisymbrium runcinatum Lag. Meskene, auf Mergel des Talhanges (Nr. 38r). Im Schlamme des Euphrat von dort bis gegen Der es Sor (Nr. 512, 563), auch an humoseren Stellen in kleinen Mulden auf dem Plateau in der Steppe (Nr. 453). Im Sande der Wadis bei Kaijim unter Abukemal (Nr. 659). Descurainia Sophia (L.) Webb (Sisymbrium Sophia L.). Unter Gebüschen auf Schlamm unterhalb Rakka am Euphrat. Auf Schutt des Talhanges dortselbst bei Tibne (Nr. 570). !) Anordnung nach Hayek, Entwurf e. Crucif.-Syst. auf phylogenet. Grundl. in Beih. z. bot. Centralbl. XXVII, Abt. I, p. 127 (1911). 48 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Erysimum Smyrnaeum Boiss. et Bal. Nemrud Dagh bei Kjachta, an Quellen und in Gräben bei den Tschirik Jailassi (Nr. 2160) und am trockenen Hange gegen Kasas (Nr. 2055). Hasarbaba Dagh am Göldschik, 1700—2000 m. Erysimum tenellum DC. Auf Humus und in Äckern zwischen Dschebrin und Tijara (Nr. 272) und am Nahr ed Deheb (Nr. 305) östlich von Haleb (Aleppo). *Erysimum oleaefolium J. Gay. Steppe zwischen Abu Herera und EI Ham- mam oberhalb Rakka (Nr. 450) und Wüste zwischen Haditha und Baghdadi unter Anah (Nr. 801) am Euphrat.?) Erysimum strophades Boiss. (Strophades lanceolata Boiss. 1842, non Ery- simum lanceolatum R.Br. 1812). Kieswüste nördlich von Tekrit am Tigris zwischen Baghdad und Mossul (Nr. 1007). Planta biennis, sed certe E. oleaefolio proxima, floribus albis vel pallide roseo- violaceis, calycibus 4 mm, petalis 6 mm longis, stylo siliquae latitudine in statu minus evoluto pluries longiore (sicut in E. oleaefolio, quae utraque ergo ad genus Syreniam melius non separandum pertinent). Erysimum Armeniacum Boiss. (E. gelidum ß. Kotschyi Boiss.). Im Schutt auf dem Meleto Dagh häufig, 2400—3100 m (Nr. 2769). **Erysimum echinellum Hand.-Mzt., sp. nova (Fig. ı, Nr. r). Planta perennis radice tenui descendente, rhizomate brevi multicipite, rosulas foliorum steriles et caules floriferos numerosos edente. Folia angustissime spathulato - linearia, 2—4 cm longa et+ ımm lata, complicata et (loco naturali saltem) incurva, in petiolum tenuem basi in vaginam fere I'5— 2mm latam persisten- tem dilatatam sensim at- tenuata, margine inte- gerrima vel rarissime hic illic denticulo sub- tili acuto obsita, pilis bifidis uno alterove trifido immixtoin planta naturali densissimis albi- cantia, in planta e semi- nibus culta virescente sparsius obsita. Caules humiles, interdum basi Fig. 1. 1. Früchte von Erysimum echinellum H.-M. 2. Blattbehaarung, 3. Früchte von Crambe alutacea H.-M. Vergr. ca. 2!/,. ramosi, crassiusculi, sicut folia pilosi, basi foliis perpaucis in axillis fasciculiferis obsiti. Inflorescentia florifera brevis, fructifera elongata totum fere caulem occupans. Flores breviter pedicellati, pedicellis ı'5, fructiferis usque ad 3mm longis. Sepala pilis bipartitis obsita, basi saccata, lutescentia, 5 mm longa, exteriora cymbiformia apice cucullata. Petala pallide sulphurea, ad ‘) *Erysimum purpureum Auch. Nemrud Dagh bei Kjachta, leg. Luschan (UnW.). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 49 7 mm longa, unguibus longis, lamina late ovata. Glandulae placentariae subob- soletae. Siliqua matura in pedicello erecto-patulo suberecta, 2—3 cm longa, £ 15mm lata, obscure quadrangula, pilis tri- et quadriradiatis, paucis tantum bifurcis densis canescens, in parte superiore imprimis tuberculis crebris fili- formi-cylindricis apice stellam pilorum gerentibus obsita, stylo tenui 2—3 mm longo, stigmate minute bilobo. Zwischen Serpentinfelsen auf dem niedrigeren Gipfel des Hasarbaba Dagh am Göldschik (Quellsee des Tigris), 2400—2450 m, 29./VII. 1gı0 (Nr. 2608). Erysimum uncinatifolium Boiss. et Huet a nostra specie differt petiolorum basibus non dilatatis, foliis saepius denticulatis, caulibus creberrime foliosis, siliquis non echinu- latis multo longioribus earumque pilis plurimis bifurcis, Z£. alpestre Kotschy, cuius sili- quae maturae adhuc ignotae sunt, caulibus crebre foliosis, glandulis placentariis fili- formibus. Die vorliegende Pflanze ist sehr auffallend durch die spitzen Höcker, die sich in großer Zahl an den Schotenklappen finden. Analoge Wucherungen der Fruchtwand sind in der Gattung in den runden Warzen von E. verrucosum und scabrum bekannt, die aber beide mit unserer Art nichts zu tun haben. Bei der Suche, ob nicht diese auf- fallende Pflanze mit einer bisher nur blühend bekannten Art identisch sein könnte, kam ich nur auf FE. alpestre, doch machte mich später Herr Kustos Bornmüller auf E. uncinatifolium aufmerksam, das ebenfalls perenn und mit zerstreuten mehrstrahligen Haaren vorkommt. Die Unterschiede, die ich gegenüber diesen beiden Arten fand, sind oben dargelegt. Erysimum hirschfeldioides Boiss. et Hsskn. Auf Humus bei Tschakmala nördlich von Urfa, 700m (Nr. 1888). Boissier lagen keine reifen Früchte vor. Nach den von mir gesammelten ist die Diagnose zu berichtigen: Pube brevissima non patente, siliquis absque stylo 7—ıomm longis, 2 mm latis, atergo compressis, ad stylum tenuem strictum eis dimidio breviorem subsensim attenuatis, valvis obtuse carinatis, seminibus paucis magnis ellipticis. Barbarea minor K. Koch. An Quellen und in Gräben. Tischirik Jailassi am Nemrud Dagh bei Kjachta, 1950m (Nr. 2159). Quelle Terk am Ak Dagh, 2350 m (Nr. 2365). Nasturtium officinale R. Br. In Quellen und Quellbächen (500— 1600 m). Dscheddale (Nr. 1535) und Bara am Dschebel Sindschar. Schios nördlich von Mossul. Zwischen Karatschor und Kumik nördlich von Kjachta auf Schieter (Nr. 2271). Cardamine hirsuta L. Prinkipo im Marmarameer, im Strandföhrenwald (Nr. 2). Arabidopsis Thaliana (L.) Schur (Sisymbrium Thalianum Gay, Boiss.). Mit voriger (Nr. 5). Arabis Caucasica Willd. (A. albida Stev.) var. brevifolia (DC.) Boiss. An Felsen, 160°0—270om. Nemrud Dagh (Nr. 2151) und Ak Dagh (Nr. 2309) im katao- nischen Taurus. Meleto Dagh im Sassun. Isatis Aleppica Scop. Äcker und humöse Stellen von Haleb (Nr. 186) nach Osten bis zum Nahr ed Deheb (Nr. 298). Isatis Aucheri Bois. An Felsen nw. unter dem Gipfel des Nemrud Dagh (Nr. 2063) und am SO.-Hang des Ak Dagh im kataonischen Taurus auf Erdboden, t 2000 m. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 4 50 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Texiera glastifolia (DC.) Jaub. et Sp. Auf Humus von Haleb (Nr. 200) bis zum Nahr ed Deheb. Schimpera Arabica Hochst. et Steud. Halbwüsten und Wüsten besonders im Sand am Euphrat von Mejadin (Nr. 631) bis Babylon recht häufig, bei Beled oberhalb Baghdad (Nr. 981) und im Wadi Schreimije nördlich von Tekrit am Tigris. Meine Fruchtexemplare von Beled haben durchwegs Schnäbel von ı"J, facher Schötchenlänge und bis etwas über 2mm Breite, was aber auch an Exemplaren von Sinai vorkommt. Malcolmia Africana (L.)R. Br. Mergeliger Talhang bei Meskene (Nr. 366) und auf Schlamm im Talwege des Euphrat abwärts bis Hit (Nr. 562). Am Tigris auf Schwemmsand bei Assur (Nr. 1040) und bei Mossul (Nr. 1180). Malcolmia torulosa (Desf.) Boiss.. Auf Humus und Schlamm von Nahr ed Deheb östlich Haleb (Nr. 294) über Meskene (hier auch auf Mergel des Talhanges, Nr. 373) im Euphrattal (Nr. 201, 511, 565, var. contortuplicata Boiss.) abwärts bis Nahije ober Ana, hier auch in der Wüste (Nr. 712, mit var. contortuplicata). Abhänge bei Ain Kebrid nächst Mossul (Nr. 1184, var. leiocarpa Boiss.). Flores nunc albi, nunc pallide violacei vel pallide sulphurei. Der Name Matthiola cornuta (Pall.) Stapf, Erg. Pichl. Pers. II, p. 32, den auch Busch, Fl. Caucas. crit. in Trudii Tiflis. bot. S. IX/6, p. 643 (1910) voransetzt und der auf Erysinum cornutum Pallas, Reise III, Tab. Mm, Fig. ı (1776) beruht, ist dortselbst nur auf der Tafel ohne Analyse publiziert, während im Text die Pflanze als Erysinum polyceratum beschrieben und die Tafel dazu zitiert wird, kann daher gewiß nicht an- gewendet werden. *Malcolmia Ledebourii Boiss. Auf Humus am Nahr ed Deheb östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 289). Die Früchte sind verkümmert, daher eine geringe Verschiedenheit von der trans- kaukasischen Pflanze immerhin möglich, sonst kann ich aber das eine schöne Exemplar nur für diese Art halten. Malcolmia Bungei Boiss. var. Assyriaca Bornm., It. Pers.-Turc. I, p. 108 (1grı). Kieswüste am Euphrat unterhalb Hit (Nr. 830) und am Tigris zwischen Samarra und Beled (Nr. g9gı). Meine Exemplare haben teilweise auch auf der Fläche zerstreut behaarte Blätter und ebensolche Schoten und Blütenstiele von nur halber Kelchlänge. Letzteres findet man auch an manchen Exemplaren Bornmüllers. Charakteristisch scheinen mir die dick- lichen Blätter zu sein. Eine kritische Klärung der Formenkreise der einander sehr nahe- stehenden Malcolmia Bungei, circinnata (Bge.) Boiss., /yrcanica Fr. et Sint.und Arabica Velen. wird erst an der Hand reichlicheren Materials, als heute vorliegt, möglich sein. Matthiola oxyceras DC. Massenhaft in den Steppen und Wüsten von Abu Herera unter Meskene (Nr. 446, 461) am Euphrat bis Hit. Beled am Tigris unter Sa- marra. Kalaat Schergat, lg. Maresch (Nr. 1149). Bara am Westfuß des Dschebel Sindschar (Nr. 3180) und von dort zum Chabur, auch auf Lava am Tell Kokeb. Leptaleum Alifolium DC. Auf trockener Erde am Euphrat von Meskene (Nr. 384) bis Babylon. Wird in Der es Sor frisch gegessen. Chorispora Syriaca Boiss. Auf Humus bei Haleb unweit der Bahnstation (Nr. 199), am Nahr ed Deheb. Steppe bei Abu Herera unter Meskene am Euphrat (Nr. 420). BE 97: | 0 Pe =. 1 o 2 Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 51 Sterigmostemon sulphureus (Russ.) Bornm., Iter Pers.-Turc. I, p. ıro (Ste- rigma sulphureum [Russ.] DC.). Auf Humus, in Äckern zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Nr. 267.)) Anchonium Tournefortii Boiss. (cfr. Bornm., Iter Pers.-Turc. I, p. 109). Sehr häufig auf Humus auf dem Meleto Dagh im Sassun von 2600— 3100 m (Nr. 2795). Euclidium Syriacum (L.) R. Br. Haleb, auf einer Mauer (Nr. 234). Steppe bei Abu Herera unter Meskene am Euphrat (Nr. 423). Fibigia clypeata (L.) Med. Dschebel Sindschar, Gesteinflur am Hange des Tschil Miran, 1000— 1300 m (Nr. 1465). Fibigia eriocarpa (DC.) Boiss. Nemrud Dagh bei Kjachta, Gesteinfluren, goo bis 1500m (Nr. 2127). Scheichan im Sassun (?, vielleicht vorige). Fibigia macroptera (Ktsch.)Boiss. var. microcarpa Boiss. Dschebel Sindschar, wie F. clypeata (Nr. 3181). Alyssum condensatum Boiss. et Hsskn. Nemrud Dagh, an steinigen Stellen auf Kalk, 1600— 2250 m (Nr. 2106), hier schon von Luschan 1883 gesammelt, hierher wohl auch die auf Porphyr an seinem Fuße im Tale zwischen Kasas und Kjachta, 3 goom in Menge vorkommende Pflanze. Auf Glimmerschiefer am Hange nördlich von Karatschor im kataonischen Taurus, 1400—ı500m (Nr. 2253). ?Alyssum Graecum Hal. (det. Baumgartner). Nemrud Dagh bei Kjachta, 1600—2250m (Nr. 2107). «Ob ein von A. Graecum etwas in der Behaarung abwei- ") Die Zederbauersche Angabe von Sterigma torulosum für das mittlere Kleinasien (Erg. Reise Erdschias D., bot. T., p. 397) ist falsch und bezieht sich auf eine neue Syrenia-Art, welche das Areal der Gattung nach Westen erweitert und von den beiden bekannten durch andere Behaarung und ganz jenen von Erysimum echinellum gleichende Tuberkeln auf den Früchten bedeutend abweicht: ##=Syrenia Lycaonica Hand.-Mzt., sp. nova. Biennis, radice brevi perpendiculari, parce fibrosa. Folia rosulantia jam florendi tempore evanida, parva, tenera, anguste lingulata, petiolis longis tenuibus basi in vaginas anguste tri- angulares parvas teneras persistentes dilatatis suffulta. Caules complures, 25 cm alti, erecti et subgeniculato-ascendentes, simplices vel superne ramosi, crassiusculi, foliorum vestigiis subtiliter an- gulato-striati. Folia caulina numerosa, dispersa, saepe in axillis fasciculigera, erecta saepe apice extus curvata, 5—1ocm longa, anguste lingulata, acuta, 4—6 mm lata (suprema saepe dimi- nuta), marginibus hic illic inflexis, interdum uno alterove denticulo praeditis, ad basin non vaginantem longissime angustata, rigidula, sicut caules pilis brevibus bifidis asperis parallele adpressis canescentia. Inflorescentiae multiflorae, laxe spicatae, aphyllae, caulium fere duas tertias am- plectentes. Flores patuli, subsessiles (pedicellis crassis nondum ı mm longis), 15 mm longi, calyce petalis obovato-oblongis integris longe unguiculatis sulphureis subduplo breviore, sepalis pallidis teneris basi saccatis late linearibus, anguste carinatis, margine apicem angustatum ob- tusum versus angustissime membranaceo undulato, extus pilis parvis trifidis paucis bifidis immixtis adpresse pubescentibus, ovario stylum crassiusculum 5 mm longum aequante, pilis brevibus trifidis et stellatis pluriramosis patulis dense hispidulo, stigmate bilobo lobis subglobosis. Siliqua (semimatura) sub angulo dimidio erectopatula, absque stylo 17mm longa, I mm crassa, subteres, leviter bicarinata, tuberculis filiformi-cylindricis apice pilos trifidos vel stellatos gerentibus muriculata et praeterea sicut ovarium pilosa, seminibus biserialibus. Asia minor centralis (Lycaonia): Steppe bei Karapunar zwischen Konia und Eregli, Ig. Mai 1902 Zederbauer (Hfm., UnW.). Syrenia siliculosa (M. a B.) Andrz., S. sessiliflora (R. Br.) Ledeb. et S. angustifolia (Ehrh.) Rchb., species, siquidem Erysimi species omnes stylis longis praeditae ad Syreniam perducuntur, solae cum nostra comparandae, differunt ab hac indumento toto bipartito (in calycibus tantum pilis trifidis sparsis et in siliquis pluribus intermixto), in siliquis non echinulatis transverse adpresso, foliis ple- Tumque anguste linearibus, floribus intensius luteis, prima etiam floribus longius pedicellatis. 4* 52 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. chendes Stück vorliegt oder eine neue Varietät oder Rasse, ist aus dem einen fruchten- den Exemplare schwer zu sagen. Ich möchte für ersteres sein» (Baumgartner). Alyssum desertorum Stapf (A. minimum aut.). In Wadis bei Kaijım unter Abukemal am Euphrat (Nr. 660). Alyssum campestre L. Steppen und steinige Hänge am Euphrat zwischen Meskene und Der es Sor (Nr. 452, 553). Mossul (Nr. 3182). Alyssum meniocoides Boiss. Steppe am Euphrat bei Abu Herera unter Mes- kene (Nr. 424). In der Blütengröße liegt kein Unterschied zwischen dieser Art und Al. aureum (Fzl.) Boiss. Vgl. Post, Fl. of Syria, Pal., Sin., p. 86, die aber das schon Boissier aus Palästina bekannte Al. linifolium übersehen hat. Alyssum linifolium Steph. Steppe und Kieswüste am Euphrat: Gebirge EI Hilu ober Der es Sor (Nr. 542). Zwischen Mejadin und Sahije (Nr. 632). Kaijim unter Abukemal (Nr. 652). Gamosepalum alyssoides Hsskn., Drei neue Crucif.- Gattungen d. orient. Flora in Mitt. Thüring. bot. Ver., N. F., H. XI, p. 75 (1897). Kalkmergelhänge bei der Dorfruine Gharra im Dschebel Abd el Asis, ca. 600 m (Nr. 1749). Von dem von Haussknecht im Dschebel Sindschar gesammelten G. confine (l.c., p.74) nach der Beschreibung verschieden durch dichtere Fruchttraube, von der von ihm dazu gezogenen Pflanze von Sintenis, Nr. 2161 durch auch in der Kultur nur wenig veränderte dicht geschlossene Behaarung der Blätter. Solange nicht reich- licheres Material in allen zusammengehörigen Stadien eine natürliche Trennung zuläßt, läßt man die von Haussknecht ].c. aufgestellten Arten besser beisammen unter dem von ihm für diesen Fall gegebenen Namen. Clypeola Ionthlaspi L. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Isken- derun und Haleb (Nr. 146). Humus bei Haleb (Nr. 214). Auf Mergel um Meskene häufig (Nr. 405). Wadi bei Kaijim unter Abukemal am Euphrat (Nr. 661). Draba minima (C. A. Mey.) Steud., Nomenkcl. bot., ed. 2, I, p. 528 (1840). Conf. Wibiral in Österr. bot. Zeitschr. LXI, p. 384 (rgır). Phrygana beim Kyryk Han (Nr. 133). Humus zwischen Dschebrin und Tijara bei Haleb (Nr. 726). Steppe am Nahr ed Deheb östlich von dort (Nr. 312). Draba spathulata Läng in Sturm, Deutschl. Fl., H. 65 (1834) (Erophila spa- thulata Läng in Syll. soc. Ratisb. I, p. 180 [1824], Er. vulgaris Boiss. p. p.). Humöse Stellen am Nahr ed Deheb bei Kwäris (Nr. 293). Draba Krockeri (Andrz.) Schur, Enum. pl. Transsilv., p. 67 (1866) (Dr. verna ß. Krockeri Andrz. in Reichenb., Fl. germ. excurs., p. 665 [1832], Erophila vulgaris Boiss., Fl. or. I, p. 304 saltem p. p.). Im Strandföhrenwald auf der Insel Prinkipo bei Konstantinopel (Nr. 9). Draba diversifolia Boiss. et Huet. Kalkgestein auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2500—2670m (Nr. 2325). Serpentinfelsen auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik, 2400— 2430 m (Nr. 2606). Diplotaxis Harra (Forsk.) Boiss. Steinige Steppen und Wüsten, seltener in humöseren Steppen, besonders in Menge im Kies der Hänge und Wadis Tibne ober Der es Sor (Nr. 569) und von Abukemal bis Hit am Euphrat (Nr. 687). Massenhaft Anthophyta und Pteridophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 53 auf dem Dschebel Hamrin (Dsch. Makhul und Dsch. Chanuka) am Tigris und in seiner Umgebung, ebenso am Fuße des Tell Kokeb am Chabur auf Lava. Diplotaxis erucoides (L.) DC. Auf Schlamm am Tigris unter Baghdad (Nr. 905). Äcker und Schlammwüste bei Sumedscha zwischen Baghdad und Samarra (Nr. 961). Brassica nigra (L.) Koch. Auwälder des Tigris bei Mossul und in üppigen Wiesen dortselbst gegen Seiramun (Nr. 1209). Brassica Tournefortii Gon. Äcker bei Der es Sor am Euphrat (Nr. 619) und Schwemmsand des Tigris bei Schergat (Assur), hier nahezu mannshohe, durch reiche Verzweigung kugelige Büsche bildend (Nr. 1042). Sinapis alba L. Mossul: Ain Kebrid (Nr. 1187) und Kujundschik (Ninive) (Nr. 1387), an wüsten Orten. Sinapis arvensis L. var. orientalis (L.) Murr. Mossul, Ain Kebrid, mit voriger Nr. 1188). Chanimassi östlich von Baghdad, auf sandigem Schlamm (Morck, Nr. 6). 5 5 ’ Sinapis Mesopotamica Spr. (S. arvensis y. Mesopotamica Boiss.). Mossul, Abhang gegen den Tigris bei Ain Kebrid (Nr. 977). Eruca sativa Lam. var. eriocarpa (Boiss.) Post, Fl. of Syria, Palest., Sinai, P- 79 (1896) (E. Cappadocica Reut. var. eriocarpa Boiss.). Mergelhang bei Meskene am Euphrat, (Nr. 369). In den Wadis bei Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1094). Hirschfeldia incana (L.) Lowe (7. adpressa Mnch.). Auwälder des Tigris bei Mossul (Nr. 1260). Massenhaft in den Steppen von dort bis zum Westfuß des Dschebel Sindschar und von Diarbekir über Mejafarkin bis zum Bohtan. Erucaria myagroides (L.) Hal., Consp. Fl. Graec. I, p. 123 (E. Aleppica Gaertn., Boiss.). An üppigen Stellen der Steppe bei EI Hammam ober Rakka (Nr. 496), in der Halbwüste bei Salhije unter Mejadin und in einem Wadi bei Ana am Euphrat. Kalk- mergel bei Bara und im Wadi Schilu im Dschebel Sindschar (Nr. 1558). Erucaria Hamrinensis Bornm., Mitt. Thüring. bot. Ver., N. F. XXVII, p. 23 (1910). In der Kieswüste zwischen Samarra und Beled häufig (Nr. 995), Halbwüste nördlich von Tekrit und in Steppen bei Kalaat Schergat (Assur) (Nr. 1029, lg. Maresch, Nr. 1141) am Tigris. Gipssteppe am See EI Chattunije zwischen dem Chabur und Dschebel Sindschar. Erucaria Aleppica d. polysperma Boiss., Fl. or. I, p. 366 gehört nach den Exem- plaren von Kut No£,Nr. 8, 1128 im Herb. Boiss. nicht hierher, wie es Bornmüller, l. c., nach der Beschreibung für möglich hielt. **Crambe alutacea Hand.-Mzt. sp. nova (alutaceus, chagriniert, von der Be- schaffenheit des Exokarps). (Fig. ı, Nr. 2, 3 und Fig. 2.) Biennis (an perennis monocarpica?) radice crassa descendente. Caulis crassus, versus ım altus, tenuiter multicostatus, in parte inferiore praesertim breviter retrorsum hispidus et subtilissime sparse puberulus. Folia rosularia usque ad 3ocm longa et ı5 lata, breviter petiolata, ambitu elliptica, obtusiuscula, in lobos utrinque 3—4 obovatos obtusiusculos subporrectos ad !/, usque °/, utriusque lateris, basin versus profundius fissa, toto margine obtuse et undulato dentata et saepe repanda, sicut petioli undique setis rigidis ?/;, mm longis e tuberculis ortis et minoribus saepe ad illarum tuberculos stellatim compositis densis- sime albide scabro-tomentosa; folia caulina ovata indivisa, breviuscule petiolata, 54 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. eodem modo vestita. Inflorescentia ampla, ramis longis virgatis sub angulis + 50° | abeuntibus. (Flores ignoti.) Silicula pedicello 53mm longo, erecto, rigido, apice in- | crassato suffulta, albida, articulo inferiore clavaeformi ı!/,-— fere zmm longo, ımm crasso, irregulariter longitudinaliter foveolato, superiore exacte globoso, obtusissimo, 4 mm diametro, zZ pericarpio tenui durissimo corii more eleganter aluta- 7 ceo etindistincte longitudi- naliter exarato. Semen ma- gnum nigrellum, non sulcatum, 77 ER opacum. Br: & / In steinigen Kalksteppen am a‘ ar & 3 v£ Nordfuß des Dschebel Abd el Asis 21./VI. (Nr. 1709) und zwischen Gharra und Sfaijan, 23./VI. ıgro (Nr. 1822), auch auf Mergel bei Gharra. Dann (nur nach Notizen!) auf der Hochfläche zwischen Urfa und der südlichen Kette des Tau- rus gegen Kjachta an einigen Stel- len und von Schios nördlich von Mossul gegen Peschchawur. 400 — 800m. Calepina irregularis (As- so) Thellg.(C. Corvini[All.] Desv., Boiss.). Haleb, in Gärten am Ku- “ waik (Nr. 239). Fig. 2. Rhaphanus sativus L. Blattrosette von Crambe alutacea H.-M. Ca.'/, nat. Gr. Mossul, in Hecken gegen Kujun- dschik (Ninive) (Nr. 1288). Carrichtera annua (L.) Aschers., Index sem. horti Berolin., 1866, p. 13 (C. Vellae DC., Boiss.). Steppe bei El Hammam ober Rakka am Euphrat (Nr. 476). Kies- wüste bei Tekrit am Tigris. Savignya parviflora (Del.) Webb. (S. Aegyptiaca [|DC.] Boiss.). Kieswüste zwischen Kaijim und Nahije ober Ana (Nr. 711) und unter Hit (Nr. 819) am Euphrat und zwischen Samarra und Beled am Tigris. Flores luteoli vel pallide roseo-violacei. Lepidium perfoliatum L. Auf Mauern bei Haleb (Aleppo) (Nr. 235). Saftige Steppe bei Abu Herera und unter Gebüsch im Talweg unter Rakka am Euphrat. Lepidium Aucheri Boiss. Auf ausgetrocknetem Schlamm in kleinen Mulden der Wüste zwischen Scheriat-el-Beda und Sumedscha nördlich von Baghdad (Nr. 966). Lepidium latifolium L.s. str. Im Bachkies bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1746). Ruderalplätze bei Karaköprü und Böjükbagh nördlich von Urfa gegen zwischen EI Abed und Gharra, Anthophyta und Pteridophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 55 Kjachta, dortselbst an Wasserläufen, dann bei Beraäi östlich von Zoch, an den Mauern von Mejafarkin. Cardaria Chalepensis (L.) Hand.-Mzt., comb. nova var. auriculata (Boiss.) Hand.-Mzt. f. canescens Thellg. (Lepidium Draba ssp. Chalepense |L.] Thellg., Die Gattg. Lepidium, p. 88 [1906] var. y. auriculatum [Boiss.] Thellg., 1. c., p. 89 f. cane- scens Thellg., p. go). An trockenen Hängen bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2455). Cardaria Draba (L.) Desv. s. str. (Lepidium Draba L., Boiss.). Unter Tama- riskengebüsch im Schlamme des Euphrat unter Rakka und bei Salhije unter Mejadin (Nr. 639) häufig. In ausgetrockneten Wassergräben unter Mossul. Coronopus verrucarius (Gars.) Muschl. et Thellg. (Senebiera Coronopus [L.] Poir.). Iskenderun (Alexandretta), auf Dämmen (Nr. 42). Haleb (Aleppo) (Hakim). Auf Humus am Nahr ed Deheb (Nr. 296). Wüste bei Sumedscha nördlich von Baghdad Ä (Nr. 965). Hutchinsia procumbens (L.) Desv. (Capsella procumbens [L.] Fries, Boiss.). Humus am Nahr ed Deheb östlich von Aleppo (Nr. 301). Schlamm bei Abu Herera (Nr. 426) und zwischen Mejadin und Salhije (Nr. 634) am Euphrat. Iberis odorata L. Mossul, auf Äckern (Nr. 1196, 1290). Aethionema speciosum Boiss. et Huet. Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwi- schen Kjachta und Malatja, 2000— 2400 m (Nr. 2351). Aethionema iberideum Boiss. Ak Dagh, auf Kalk, 2250— 2670 m (Nr. 2316). Hasarbaba Dagh am Göldschik, an Serpentinfelsen, 2400—2430om (Nr. 2607). West- hang des Meleto Dagh, 2100 m. Semina plerumque in quoque loculo tantum singula. Aethionema Arabicum (L.) Andrz. (de. Buxbaumii [Fisch.] DC.). Gestein- fluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 660— 700m (Nr. 1357). Aethionema heterocarpum ). Gay. Phryganaformation beim Kyryk Han zwi- schen Iskenderun und Haleb (Nr. 140). Bei Haleb (Nr. 190) und Nahr ed Deheb auf Humus. Sintenis, Iter orient., 1888, Nr. 844 (als Ae. heterocarpum) ist Aeth. Syriacum (Boiss.) Hand.-Mzt. comb. nova (Campyloptera Syriaca Boiss., Ann. Sci. nat., 1842, p. 194 — Aethionema campylopterum Boiss., Fl. or. I, p. 353 [1867]) mit hetero- morphen Früchten (vgl. Post, Fl. of Syr. Pal. Sin., p. 92). Thlaspi perfoliatum L. Auf Humus unweit der Bahnstation Haleb (Nr. 183). Thlaspi perfoliatum var. microcarpum Boiss. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Iskenderun und Haleb (Nr. 137). Teesdalea Lepidium DC. Strandföhrenwald auf Prinkipo bei Konstantinopel (Nr. 4). *Heldreichia rotundifolia Boiss. In lockerem Gehängeschutt (Kalk) des Ak Dagh im kataonischen Taurus zwischen Kjachta und Malatja, 2250—2670 m (Nr. 2303). Schieferschutt im Engpaß von Kory gegen letztere Stadt, 1800 m. Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, 2750 m (Nr. 2903, ohne Früchte). Siliculae saepe 5; mm longae et g latae. basi saepe horizontaliter retusae, item apice vel hic leviter emarginatae. 56 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Peltaria angustifolia DC. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700— 1300 m (Nr. 1450). Camelina hispida Boiss. Mergelhang des Euphrattales bei Meskene (Nr. 390). Üppige Steppe bei EI Hammam ober Rakka (Nr. 492). Vogelia Thracica (Velen.) Hand.-Mzt., comb. nova (Neslia Thracica Velen., Fl. Bulgarica, p. 47 [1891]. Vogelia paniculata ß. Thracica Bornm., Iter Pers.-Turc. ], p. 122 [1gır]). Haleb (Aleppo), in Äckern unweit des Bahnhofes (Nr. 219). Capsella Bursa pastoris (L.) Med. Iskenderun, auf Dämmen (Nr. 43). Von dort gegen Haleb bei Dschindaris (Nr. 125), nächst Haleb (Nr. 210), am Nahr ed Deheb (Nr. 311) und bei Abu Herera am Euphrat in Humussteppen. Resedaceae. Reseda decursiva Forsk. (R. propingua R. Br., Boiss.). Mergelboden des Tal- hanges bei Meskene (Nr. 372), Abu Herera und El Hammam am Euphrat in Steppen, auch an üppigen Stellen bei letzterem Orte var. foliosa (Post) Hand.-Mzt., comb. nova (R. decursiva var. foliosa Post, Fl. of Syr., Pal., Sin., p. ırı [1896]) (Nr. 477). Kies- wüste zwischen Beled und Samarra am Tigris. Reseda lutea L. Am Hang bei Ain Kebrid nächst Mossul (Nr. 1189). An Felsen der Schlucht El Magharad im Dschebel Sindschar, 700— 1000 m (Nr. 1394). Reseda bracteata Boiss. In Wadis nördlich von Tekrit am Tigris (Nr. 1009). Gipssteppe um den See El Chattunjje. Cistaceae. Bestimmt von Dr. E. Janchen, Wien. Helianthemum Kotschyanum Boiss. An einigen Hängen am Karkesch Tschai südlich von Kjachta gegen den Euphrat, 700m (Nr. 1969). Helianthemum Aegyptiacum (L.) Mill. Steppe bei Abu Herera ober Rakka am Euphrat (Nr. 414). Helianthemum salicifolium (L.) Mill. In allen Steppen des nördlichen Meso- potamien, besonders an etwas humösen Stellen oft massenhaft, von Haleb (Aleppo) bis Mossul (Nr. 208, 449, 3184, 3185, lg. Maresch, Nr. 1145). Steinwüste unter Hit und Kieswüste bei Tekrit. Tamaricaceae. Tamarix Meyeri Boiss. (7. tetragyna ß. Meyeri Boiss.).. Im Talwege des Euphrat bei Sabcha ober Der es Sor (Nr. 516) und unter Salhije bei Mejadin (Nr. 641). Alle untersuchten Blüten meiner Pflanze besitzen sechs Antheren, doch wurde dies auch im Kaukasus an dieser Art beobachtet (Regel und Mlokossewitsch in Kusnezow, Busch, Fom. in Fl. Caucas. crit. IIl/g, p. 109 in Moniteur Jard. bot. Tiflis IX, p. 5 [1909]). Sonst finde ich keinen Unterschied. Tamarix macrocarpa Bge. Schlammboden im Talweg des Euphrat unter Sabscha bei Der es Sor (Nr. 536). Früchte noch nicht entwickelt. Blüten 5 mm lang, verschieden lang gestielt. Anthophyta und Pteridophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 57, Tamarix pentandra Pall. subsp. Tigrensis (Bge.) Hand.-Mzt., comb. nova (7. pentandra Pallas, Fl. Ross. I/2, p. 72, Tab. 79, Fig. A—D [1788] excl. syn. et var., cfr. Stapf, Bot. Mag., ser. 4, III, Tab. 8138 [1907]. Tam. Pallasii Desv. in Ann. sci. nat. ser. ı, IV, p. 349 [1825]. Subsp.: T. Pallasii n. Tigrensis Bge., Tent. gen. Tam., p. 52 2852]; 7. P.y. T. Boiss., Fl. or. 1, p. 773). Häufig im Talwege des Tigris von Mossul (Nr. 1310) über Baghdad (Nr. 915) bis gegen Amara als Unterwuchs der Auen von Populus Euphratica und eigene Gebüsche bildend. Im salzigen Wadi Schreimije nördlich Tekrit und am brakischen See El Chat- tunije zwischen Juncus acutus (Nr. 1626). (Ob die Notizen von einem Wadi bei Kaijim unter Abukemal und von nacktem Salzboden bei Hit und Kerbela am Euphrat hierher gehören, bleibt zu kontrollieren.) Im Gebirge am Euphrat bei Tschermisch nördlich _ von Urfa (Nr. 1924) und an den Bächen von dort bis Kjachta. Am Bohtan, Haso Su, Ambar Tschai; im Sassun überall bis 1800 m ansteigend (Nr. 2927, das gesammelte Exemplar nicht ganz typisch). Arab.: « Tarfa». Auch in Nordpersien: Morch Mahalla bei Teheran (Kotschy, Hfm.), ad fl. Loura mt. Elburs (Kotschy, Hfm.). Haec planta magnam aream sine 7. pentandra typica habitans ab illa imprimis etiam differt ramulis multo tenuioribus, foliis remotioribus plerumque acutioribus. Frankeniaceae. *Frankenia intermedia DC. Auf nacktem Salzboden am See EI Chattunije häufig (Nr. 1634), auch Albino (Nr. 1633) und bei der Wasserstelle Sa&-Sia zwischen dem Dschebel Abd el Asis und Belich. Frankenia pulverulenta L. Auf Schlamm der Flüsse und in Wadis. Abu Herera (Nr. 432) und Dschirrin ober Ana (Nr. 694) am Euphrat. Baladrus zwischen Baghdad und Mendeli (Morck, Nr. 22). Mehrfach zwischen Baghdad und Samarra. Violaceae. Viola odorata L. (Determ. W. Becker). In feuchtem Rasen bei der Talgabe- lung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2409). In Ge- büschen bei Goro im Sassun, 1700m (Nr. 2924). Viola Dehnhardtii Ten., det. Becker. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 72). Ara- bisch: «Banafsag». Viola pentadactyla Fzl. Haleb, auf Humus unweit des Bahnhofes (Nr. 194) und weiter an der Straße nach Killis häufig. Datiscaceae. Datisca cannabina_L. An quelligen Steilhängen und am Flusse im Engpaß des Tigris zwischen Arghana und Kesin auf Urgestein. Guttiferae. (Hypericineae.) Hypericum scabrum L. Gesteinfluren auf Kalk auf dem Nemrud Dagh (Nr. 2100, hier schon 1883 von Luschan gesammelt) und Ak Dagh im kataonischen Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. 58 Taurus, dem Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2775) und auf Serpentin des Hasarbaba Dagh am Göldschik. 1600— 3100 m. Hypericum laeve Boiss. et Hsskn. var. rubrum (Hochst.) Boiss. In steinigen Steppen (Kalk) zwischen Dschülman und Stachodly nördlich von Urfa, 700 m (Nr. 1892). Capsula parva, calyce vix duplo longior, crasse ovata, 3—4 mm longa, breviter acuminata, longitudinaliter multivittata, coccis mono- usque trispermis, seminibus den- sissime longe albo papillosis. *Hypericum hyssopifolium \Vill. var. Lydium Boiss. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—130om (Nr. 1457), hier seltener var. lati- folium Boiss. (Nr. 1488). Var. Iythrifolium Boiss. wurde 1883 von Luschan auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta gesammelt. «Hypericum hyssopifolium var. Lydium» bei Zederbauer, Ergebn. Reise Erd- schias D., bot. T., p. 407 ist var. latifolium, «Flyp. helianthemoides» dortselbst A. hys- sopifolium var. Lydium. FH, helianthemoides wurde aus dem Inneren Kleinasiens bis- her nicht bekannt. ** Hypericum salsolaefolium Hand.-Mzt., sp. nova (Foliis surculorum steri- lium quasi Salsolam inermem referens). (FH. Kotschyanum Boiss., Fl. or. I, p.801 p.p., non Diagn. ser, ],.P.56)(Eiz. 3,3Nr. 2). Rhizoma crassum descendens, caules tenues steriles vix rocm longos in axillis foliorum approximatorum gemmis densissime foliolatis praeditos et caules floriferos numerosos edens. Caules floriferi herbacei, basi non indurati, e basi geni- culata erecti, 25—4ocm alti, pallide brunnescentes, tere- tes, non lineati, in axillis foliorum ı—ı'5 cm distan- tium ramulis breviusculis vel brevissimis + dense foliatis et in axillis iterum fasciculiferis instructi, pa- pillisalbiscylindriciscri- spulis dense vestiti. Folia caulina patula, anguste linearia, ı'5—2'5 cm longa, marginibusintegrisarcte revolutis vix ımm lata, in- Fig. 3. z f BA a florescentiae ramos fulcrantia I. Infloreszenzteile von Aypericum praedonum H.-M., 2. von j Hyp. salsolaefolium H,-M., 3. von Linum Meletonis H.-M. plana, abbreviata, 2 mm lata, Vergr. ca. 1'/,. elevato striata, ılla fascicu- lorum minıma vix 2mm longa, marginibus revolutis, o'5mm lata, arcuato-incurva, omnia glaucescentia, pellucido-punctata, papillis caulinis brevioribus sparsius obsita, apice in se- tulam brevissimam basi saepe glanduloso-nigram exeuntia. Cymae brevipedun- culatae, pedunculis crassis suberectis, 1—3(—5) florae, in paniculam racemi- formem plerumque !/,—!/, longitudinis totius caulis amplectentem compositae,flori- bussubsessilibus. Bracteae oblongae obtusae integrae, praeter setulam terminalem nigram eglandulosae. Calyx 4— 5 mm longus, versus 2/, partitus, laciniis ovatis Anthophyta und Pteridophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 59 obtusiusculis margine glandulis parvis globosis nigris subsessilibus obsitis, sicut bracteae costis crassis pro quoque sepalo 5 (—7) ad apicem extrorsum ramosis percursus et in his praecipue papillis caulinis paribus obsitus, glaucescens. Petala flava, calyce subtriplo longiora, obovata unguibus longiusculis, extus subtilissime scabrido-puberula, marginibus glandulis parvis nigris clavatis superioribus breviter stipitatis fimbriatula. Ovarium multiovulatum. Capsula (juvenilis) calyci aequilonga, ovato-globosa, longitudinaliter multivittata. Steinige Steppe auf Kalk zwischen Dschülman und Stachodly nördlich von Urfa, 700m, 8./VII. ıgro (Nr. 1891). — Aintab, in cretaceis, 2500’ (Haussknecht, 27./VI. 1865, Hfm.). Proximum F/yper. Kotschyanum Boiss., quocum ab illo confusum fuit, differt foliis plerumque planis, pubescentia longiore patula hispida, foliis fasciculorum multo longioribus, omnibus sine setis terminalibus, bracteolis supremis margine saepe glandu- losis, calycibus multo minoribus (capsulis maioribus elongatis?). Etiam Ayper. uniglandulosum Hsskn. in Bornm., Beitr. Fl. Elbursgeb. II, p. 130 nostrae speciei simile differt calycibus minoribus, pubescentia multo rariore, glandulis globosis longestipitatis in apicibus foliorum. ** Hypericum praedonum Hand.-Mzt., sp.nova. (Gesammelt bei Gharra, wo die Mesopotamien-Expedition mit dem Raubzug der Schammar-Beduinen zusammen- kraf.) (Fig. 3, Nr. r.) Rhizoma crassum, descendens, multiceps, caules steriles ad ıocm longos dense foliatos in axillis foliorum saepe gemmas foliis abbreviatis dense obsitas ferentes et caules floriferos numerosos edens. Caules floriferi erecti, 20o—3ocm alti, tenues, rubelli, basi nigricante indurati et in annum persistentes, sicut tota planta glaberrimi, lineis binis elevatis tenuibus argutis, in axillis foliorum 5—ı5 mm distantium ramulis breviusculis laxe foliatis non gemmiferis vel brevissimis gemmiformibus instructi. Folia caulina patula vel sursum curvata, linearia, 5—ıomm longa, marginibus integris laevibus arcte revolutis ?/,— ımm lata, rotundato-obtusa, nervo subtus valde prominente albido, cetera simil- lima abbreviata, omnia punctis nigrellis sero pellucidis dense instructa et sicut caules valde pruinoso-glauca. Cymae pedunculis longiusculis subpatentibus albidis valde angulato-bilineatis suffultae, 3—7-florae, in paniculam ovatam ad 5cm longam compositae, pedicellis calycibus subaequilongis vel inferioribus duplo longioribus. Bracteae minimae, ellipticae, uninerviae, supremae interdum margine glanduliferae. Calyx ı'5— ad 2 mm longus, fere ad basin partitus, laciniis ovatis minute apiculatis, margine obsolete crenulato glandulis nigris globosis sessi- lıbus obsitis, costis ternis latis percursis. Petala flava, calyce plus triplo longiora, anguste obovata, unguibus angustis longis, integra, eglandulosa. Capsula (imma- tura) globosa, calyce duplo longior, longitudinaliter multivittata, in coccos tres monospermos facile solubilis. Am Nordhange des Dschebel Abd el Asis von Gharra bis zum Rücken, Kalk, 500—goom, 22./VI. ıgıo (Nr. 1761). Proximum Aypericum Haussknechtii Bornm., Pl. Strauss. I, p. 220 (1905), quo- cum forsan serius speciminum maiore copia nota nostra species conjugenda erit, differt ramulis lateralibus in axillis gemmiferis, foliolis gemmarum sicut bracteis superioribus in glandulas nigras brevissime stipitatas exeuntibus, petalis glandulis nigris brevistipi- tatis cinctis, capsulis? 60 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Affıne ob fructus quamvis immaturi structuram Aypericum Olivieri(Spach) Boiss. e descriptionibus differt caulibus teretibus non lineatis, foliis angustioribus (?), sepalis denticulis setaceis approximatissimis glanduliferis instructis, petalis glandulosis. Petalis eglandulosis nostra planta congruit cum A/yp. retuso Auch. floribus multo maioribus, capsuiis diversissimis et foliis retusis autem diverso. Habitu etiam simile Hyp. vermiculari Boiss. et Hsskn. petalis glandulosis et fructibus diverso. Hypericum crispum L. Haleb (Hakim, Nr. 30, arab. «Aran»). Äcker bei Mossul (Nr. 1298). An steinigen Hängen des Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1368) und des Dschebel Abd el Asis bei Gharra (Nr. 1730). Lava des Tell Kokeb. Steinsteppen nördlich von Urfa. Grassteppen und Äcker von Diarbekir über Meja- farkin, Haso und Zoch (Nr. 2964), Sert bis Dschesiret-ibm-Omar, auch im Flußsand. Im Sassun bei Goro bis 1600 m (Nr. 2914). *Hypericum venustum Fzl. Meleto Dagh, an einer Quelle zwischen Hasoka und dem Gipfelmassiv, 2270 m (Nr. 2725). Malvaceae. Malva Aegyptia I.. Mergelhang des Euphrattales bei Meskene östlich von Aleppo (Nr. 365). Malva parviflora L. Üppige Steppe bei El Hammam ober Rakka (Nr. 489). Wassergräben unter Mossul; am Schwefelwassertümpel Ain Ustet und im Wadi Sefa zwischen Assur und Hatra (Al Hadr). Häufig in der Wüste zwischen Scheriat el Beda und Sumedscha nördlich von Baghdad und bei Babylon (Nr. 892, var. cristata Boiss.). Der Varietätcharakter hat sich in der Kultur stark verloren. Malva neglecta Wallr. Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, an trockenen Hängen und in Äckern, 1600 m (Nr. 2450). Althaea cannabina L. An Bachläufen zwischen Dschesiret-ıbm-Omar und Fündük am Tigris (Nr. 3058). Hierher gehört auch die von Bornmüller, Iter Pers.- Ture. I, p. 160 irrtümlich zu A. Armeniaca gezogene Pflanze (Nr. 970 des Exsikkates) von Riwandous. Althaea officinalis L. Kräuterreiche Stellen am Bache Dewe Getschit zwischen Diarbekir und Arghana (Nr. 2647). Althaea (Alcea) rufescens Boiss. An Hängen bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1733), auch auf dessen Rücken. Tell Kokeb und in der Steppe von dort gegen Hsitsche am Chabur (Nr. 1655). Das Exemplar Nr. 1733 hat auffallend lange Außenkelche und stark behaarte Kelch- zipfel. Nr. 1655 hat in allen Teilen sehr starke Behaarung; die Blattform ist sehr ver- änderlich, indem stumpfe und spitze Lappen vorkommen, die Infloreszenzblätter sind oft ungeteilt eiförmig. Vielleicht handelt es sich um eine Übergangsform (oder Zwischen- spezies?) zu A. sulphurea Boiss..et Hoh.; ich möchte diese und andere Althaea-Fragen einem Monographen überlassen, der allerdings heute vielleicht noch zu wenig Material dieser etwas unbändigen und sehr variablen Pflanzen vorfinden würde. Althaea (Alcea) ficifolia L. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt Sindschar, 600 — 000m (Nr. 1367). Dortselbst schon von Haussknecht gesammelt. Anthophyta und Pteridophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 61 Blüten weiß und rosa, aber durch die gänzlich papillösen Samen (ich finde aber in Wien keinen von 7hol.!) nicht mit Alth. Tholozani Stapf, die Bornmüller (Coll. Strauss. nov. I, p. 322) auch zu ficifolia zieht, übereinstimmend. Ein Exemplar von Kotschy (Hfm.) mit geschriebener Etikette nnd Revisionsvermerk von Boissier «4A. Kurdica var. Schirazana» ohne Standortsangabe, sondern nur »Pl. Pers. austr. Nr. 452» - nach Durchstreichung der vorgedruckten Etikette «Pl. Mesopot., Kurdistan et Mossul», das von den anderen Exemplaren dieser Nummer (Ed.R. F. Hohenacker als Alcea Kurdistanica var. involucellis longioribus) ganz verschieden ist und die noch nicht ganz reifen Früchte auf der Oberseite der Flügel glatt hat, stimmt sonst mit meinen ganz überein. Alcea Schirazana Alef. ist die von Hohenacker ausgegebene Pflanze, von der der Autor offenbar keine untersten Blätter sah. *Althaea (Alcea) angulata Freyn et Sint. in Freyn, Pl. ex Asia media, in Bull. Herb. Boiss., 2. ser., III, p. 1065 (1903). In Wadis «El Udian» am SW.-Fuße des Dschebel Makhul zwischen Tekrit und Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1025). Die erst im Aufblühen begriffene Pflanze stimmt mit den Originalen (Sintenis, Iter Transcasp.-Pers., Nr. 1882) überein, nur sind die Außenkelchblätter etwas zahl- reicher und schmäler, was aber in der Gattung nicht viel zu bedeuten scheint. Sida Sherardiana (L.) Benth. et Hook. (Malvella Sher. Jaub. et Sp.). Haleb (Hakim, Nr. 17). Arab. «Maddadet-el-haie». Gossypium herbaceum L.(typ.). Kultiviert besonders bei den Chaldäerdörfern nördlich von Mossul (Nr. 3108). Arabisch: «Köton», chaldäisch: «Ktänas, kurdisch: «Pambü». Sterculiaceae. Glossostemon Bruguieri DC. Auf schlammigem Sand nördlich von Kalaat Schergat im Talwege des Tigris gegen Kaijara stellenweise häufig (Taf. IV, Fig. 8) (Nr. 1159). An der persischen Grenze nordöstlich von Baghdad zwischen Chanikin und Chachradbabu, vereinzelt (Morck, Nr. 4). Folia inferiora usque ad 3ocm diametro. Corymbi usque ad 4o-flori. Petala et staminodia cruenta. Flores odorem penetrantem cadaverum exhalant et muscis visi- tantur. Linaceae. Linum catharticum L. (s. str.). Auf feuchtem Rasen bei der Talgabelung süd- lich von Bekikara im kataonischen Taurus, 1600 m (Nr. 2395). Linum corymbulosum Rchb. In kleinen Senkungen der Gipssteppe zwischen Schergat und Al Hadr (Hatra) (Nr. 1099). Linum mucronatum Bert. (L. orientale Boiss.). Steinige Hänge und Bachbetten des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 600— 1300 m (Nr. 1409, 1490). Am Göldschik und Meleto Dagh mehrfach. Arghana Maaden (Rochel, Hfm.). *Linum sulphureum Boiss. et Hsskn. Gipssteppe auf dem Rücken des Dschebel Makhul und Dsch. Chanuka nördlich Tekrit am Tigris (Nr. 1061) und zwischen Bara und Chattunije unweit des mittleren Chabur. Meine Pflanzen haben einen sehr kurzen Saum der Korolle (zur Röhre=7:ıı mm); Haussknechts Originale zeigen meist ır:ırmm, aber auch nahezu dieselben Ver- hältnisse wie meine. Die größten Blätter meiner Exemplare sind 65 X ırmm. Die 62 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazazetti. langröhrige Korolle und ihre Farbe scheint mir wichtiger als die Beblätterung, die wie das stark holzige Rhizom wohl Produkt ganz extrem trockenen Standortes von Hauss- knechts Pflanze ist. Auch die Pflanzen: «In deserto fl. Chabur» (Haussknecht, Hfm.) und Chesneys Expedition to the Euphrates, Nr. 186 (Hfm.) (bei Boissier als L. orientale) dürften hierher gehören. **Linum Meletonis Hand.-Mzt., sp. nova (Fig. 3, Nr. 3 auf p. 58, Taf. II, Fig. 3). Rhizoma repens, ramosum, multiceps, lignosum, sine rosulis sterilibus. Caules numerosissimi, erecti, elati, 25—35cm alti, crassiusculi, albidi, ıllı anni praeteriti persistentes, subteretes, sicut tota planta glaberrimi, large foliati, supra medium in ramos inflorescentiae extraaxillares suberectos bi- — tripartiti. Foliain- fima reducta approximata, gibbis glandulosis subtus ad insertionem indistinctis, ceterae basi late sessili lanceolata, superiora saepe ovato-lanceolata, acutis- sima, 4°5 X 26,55 X 23, 2% 2omm lata etlonga, erecta, plana, saturate viridia, sub- tiliter 3—5-nervia, margine subtilissime scabridula. Inflorescentia multi- flora, pedicellisomnibus valde extraaxillaribus saepe folio supero approximatis, florendi tempore calyci # aequilongis, sicut alabastris erectis. Flores maximi, expansi. Sepala ovata, acuta, 6°5—7'5 mm longa et 2°5—3°5 lata, in parte inferiore marginibus latiuscule albo membranaceis usque ad apicem productis levissimis eglandulosis invicem se tegentia, ceterum viridia, nervis 3 vel rarius 5 sursum subtilibus, infra ultra tertiam partem usque incrassatis lutescentibus basi in torum duriusculum confluentibus percursa. Petala libera, late obovata, in- tegra, 17mm longa et 15 lata, coeruleo-violacea, unguibus brevissimis luteolis subtiliter ciliatis. Stamina calyce breviora, filamentis latis antheris sesquilongio- ribus. Styli calycem paulo excedentes stigmatibus filiformi-cylindricis, o'5s mm longis. Capsula in pedicello calyce 2!/,-plo longiore crassiusculo axi adpresso suberecta, calyce paulo brevior, globosa, apiculata, nitide brunnea, leviter quinquesulcata. (Semina non evoluta.) Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, an Felsstufen unter der Nordkante des Gipfelgrates, 3000—3150m, ı1./VIII. ıgro (Nr. 2757). Proximum Linum Bungei Boiss. differt caulibus brevioribus tenuibus, foliis multo minoribus uninerviis, margine scabridis, sepalis angustioribus(?)corolla quadruplo brevio- ribus, pedicellis axillaribus, habitu diversissimo. Linum humile Mill. monente cl. Born- müller saepe perennans radice non lignosa, floribus minoribus, sepalis ciliolatis, sta- tione diversum est. Geraniaceae. Geranium tuberosum L. Humus bei Aleppo (Nr. 213) und von dort gegen Osten. Humussteppe bei Abu Herera ober Rakka am Euphrat. Erodium absinthioides Willd. Schneetälchen auf dem Meleto Dagh, 2400— 3150 m, häufig (Nr. 2723). Flores ibi variant albi, rosei et violacei. Erodium cicutarium (L.) L’Her. Iskenderun, auf Dämmen (Nr. 48). Humus und Erdsteppen von Haleb über Meskene und Abu Herera (Nr. 419) bis EI Hammam am Euphrat. Erodium ciconium (L.) Ait. var. tenuisectum Nym. Steppen bei Abu Herera und El Hammam (Nr. 451) und Kieswüste unter Hit (Nr. 822) am Euphrat. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 63 *Erodium pulverulentum (Cav.) Willd., Sp. pl. III, p. 632 (1800) (Geranium pulverulentum Cav., Monad. Class. diss. IV, p. 272, Tab. CXXV, Fig. ı [1787]. Ero- dium laciniatum var. pulverulentum [Cav.] Boiss.;, Knuth in Engl., D. Pflanzenr. IV, 129, p. 243). Steppen am Euphrat von El Hammam gegen Rakka (Nr. 503), bei Der es Sor (die ganze Pflanze wird frisch gegessen) und Salhije.. Kieswüste unter Hit (Nr. 824). *Erodium malacoides (L.) Willd. Kalkfelsen bei Haditha unter Ana am Euphrat (Nr. 788). Erodium glaucophyllum (L.) L’Her. Wüsten von Kaijim unter Abukemal (Nr. 663) bis Hit am Euphrat. Erdige Steppen von Tekrit bis nördlich von Assur am Tigris. Kommt auch im Inneren von Südpersien vor: Kotel Komaredsch und am Steil- rand des Sefid rud bei Daleki (Stapf, 1885, UnW.). *Erodium bryoniaefolium Boiss. Kiesboden am Rande der Wadis bei Kalaat Schergat (Assur) am Tigris unter Mossul (Nr. 1122). Pelargonium Endlicherianum Fzl. Am steinigen Hange ober Furendscha bei Malatja (Kalk), 1400 m (Nr. 2490). Zygophyllaceae. Peganum Harmala L. Haleb (Hakim, Nr. 6). In allen Steppen, Kies- und Schlammwüsten der Ebene meist sehr häufig (Nr. 521, 893, Morck Nr. ı). Spärlich bei Sert. Arabisch: «Hermele». Fagonia Bruguieri DC. Kieswüste unter Hit am Euphrat (Nr. 818). Fagonia Olivieri DC. Schlammige Sandwüste zwischen Sumedscha und Beled nörd.ich von Baghdad (Nr. 972). Ramuli melius teretiusculi profunde et inaequaliter plurisulcati dicuntur. Folia rarissime subtrijuga (unum fol. cum foliolo uno laterali). Zygophyllum Fabago L. Haleb (Aleppo) (Hakim). *Zygophyllum coccineum L. Salzige Schlammwüste zwischen Kerbela und Musseijib (Nr. 856). Tribulus terrestrisL. Haleb (Hakim, Nr. 25, arabisch: «Keteb»). In Steppen, auf Sand, von Mossul (Nr. 1284) und Dschesiret-ibm-Omar (Nr. 3069) überall durch das nördliche Mesopotamien und das Vorland des Taurus bis ins Sassun. Tetradiclis tenella (Ehrenb.) Litw., Pl. Turcoman. II, p. 29 (1907). (Anatropa tenella Ehrenb. in Linnaea IV, p. 404 [1829]. Tetradiclis salsa C. A. Mey., Verz. Pfl. Cauc., p. 226 [1831]). Kalkmergelhang des Euphrattales bei Meskene (Nr. 378). Schlamm des Euphrat bei Abu Herera ober Rakka (Nr. 436). Salzboden am See EI Chattunije, stellenweise massenhaft. *Nitraria retusa (Forsk.) Aschers., Ill. Fl. Aeg., p. 57 (N. tridentata Desf.). Am kiesigen Talhange (Gipsboden) unterhalb Sabcha zwischen Rakka und Der es Sor (Nr. 538) und in Wadis und der Kieswüste von Hauiset-el-Iflawi ober Hit (Nr. 810) bis gegen Kalaat Felludscha am Euphrat. 64 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Rutaceae. Ruta bracteosa DC. Haleb (Hakim, Nr. ı10, arabisch: «Zdabe»). Haplophyllum myrtifolium Boiss. Gesteinflur am Hange des Ak Dagh gegen den Ursprung des Südastes des Tales von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, Kalk, 2150om (Nr. 2382). Haplophyllum Chaborasium Boiss. et Hsskn. Lavasteppe zwischen Hsitsche und dem Tell Kokeb am Chabur (Nr. 1657). Hierher wahrscheinlich auch eine zwi- schen Tell es Semn und Schech Aissa am Belich notierte Pflanze. Haplophyllum Buxbaumii (Poir.) Don. Gesteinflur auf dem Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, 1400 m (Nr. 1518). Haplophyllum filifolium Spach (A. Chesneyanum Boiss., FH. eremophilum Boiss. et Hsskn. Vgl. darüber meine demnächst in Verh. zool.-bot. Gesellsch. erschei- nende Arbeit über orientalische Zaplophyllum-Arten). Gipssteppe am Salzsee El Chat- tunije (Nr. 1602). Hieher wohl die meisten der zahlreichen Notizen für die Wüste bei Beled, Samarra und Tekrit und Steppen besonders auf Gips um Assur, Hatra, am Fuße des Dschebel Sindschar und Dschebel Abd el Asis. Arabisch: «Dschnefe». Haplophyllum villosulum Boiss. et Hsskn., ad H. filifolium accedens. Gips- steppe auf dem Dschebel Makhul südlich von Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1052). Haplophyllum glabrum (DC.) Hand.-Mzt., comb. nova, non Bornm., Iter Pers.-Turc. I, p. 168 (4. Candolleanum Spach., Boiss.). Gipssteppe am Salzsee El Chat- tunije (Nr. 3187). Haplophyllum propinguum Spach. (MH. trichostylum Bge.). Schlammwüste bei Kasr Nakib unter Baghdad (Nr. 930). Anacardiaceae. (Therebintaceae.) Pistacia mutica Fisch. et Mey. Dschebel Abd el Asis, an allen Hängen und auf dem Rücken sehr häufig, 500 bis gegen 000m (Nr. 1727). Haussknechts An- gabe der folgenden Art für den Dschebel Abd el Asis, den er nur von ferne sah, ist ge- wiß irrig. Pistacia Khinjuk Stocks. Am Hange des Kraters des Tell Kokeb am Chabur (Taf. IV, Fig. 6) (Nr. 1654). Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700— 1300 m (Nr. 1393, 1472). Tschermisch am Euphrat nördlich von Urfa. Überall um Kjachta; auf dem Nemrud Dagh bis zur Waldgrenze, ı8oom. Im Sassun (Nr. 2681, 2682) bis zur Schlucht innerhalb Kabildjous. Um Sert, am Bohtan und Tigris abwärts bis unter Fündük. Mar Jakub nördlich von Mossul. Die Pflanzen vom Tell Kokeb, teilweise auch jene von Sindschar (Nr. 1393) und von Sassun (Nr. 2681) entsprechen in der Form der Blättchen, die stark an jene von P.Palaestina Boiss. erinnert, der var. glabra Schweinf. apud Engler. Anacardiaceae in DC., Monogr. Phanerog. IV, p. 2gı (1883), die Blattstiele sind aber nicht ganz kahl. Cotinus Coggygria Scop. (Rhus Cotinus L.). Seitenschlucht des Euphrat bei Tschermisch nördlich von Urfa, an Felsen. Kjachta, in Gebüschen. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 65 RhusCoriariaLl. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1516). Kjachta (Nr. 2187) und bei Bojükbagh südlich von dort. Sassun, in Hecken. In Wadis um Zoch. Zerstreut am Bohtan und am Tigris unter Balak. Aceraceae. (Sapindaceae p. p.) Acer Monspessulanum L. f. genuinum Pax. Kjachta, im Tale von Urik, 1200—1400m (Nr. 2129) und bei Tschut nördlich von dort, 000m (Nr. 2213). Acer cinerascens Boiss. var. Bornmuelleri Schwer. Dschebel Sindschar ober Sindschar (f. Medicum Schwer.) (Nr. 1502). Häufig unter Fündük (f. Medicum Schwer. et f. longipes Bornm.) (Nr. 3050), selten bei Alikamo (f. inter Medicum et longipes) (Nr. 3003) ober Dschesire am Tigris, 500— 1300 m. Rhamnaceae. Rhamnus Kurdica Boiss. et Hohen. Dschebel Sindschar, Gesteinfluren ober der Stadt (Nr. 1449) und Kreidemergel bei Bara, 500— 1300 m. Ziziphus Spina Christi (L.) Willd. In Baghdad (Nr. 946) und Basra als große Bäume kultiviert. Arabisch: «Nebuk». *Ziziphus nummularia (Burm.) Walk. Arn. In der Sand- und Kieswüste nörd- lich und westlich von Baghdad sehr verbreitet (Taf. IV, Fig. 2), am Euphrat bis gegen Ramadi und am rechten Tigrisufer bis gegen Kharnina nördlich von Tekrit (Nr. 3114, 3119), seltener auf Schlamm tigrisabwärts bis unter Taki Kesra (Ktesiphon). Eine sehr bemerkenswerte Arealerweiterung der bisher aus dem Pendschab und Südpersien be- kannten Art. Blüht im Spätsommer. Paliurus Spina Christi Mill. (P. australis Gärtn.). El Bahr zwischen Isken- derun und Haleb. Gebüsche und steinige Hänge, auch nicht selten in den Grassteppen in den Gebirgen von Kurdistan. Nördlich des Euphrat bei Karamuhara (Nr. 1952) und Kjachta, am Göldschik bei Kharput, 1400m; von Mejafarkin gegen Diarbekir und über Zoch nach Sert, am Bohtan und Tigris herab bis Finik ober Dschesiret-ibm-Omar; im Sassun (Nr. 2684) überall bis 1500 m, z. B. ober Kabildjous noch massenhaft. Vitaceae. (Ampelideae.) Vitis vinifera L. In Gebüschen und an Felsen um Kjachta. An Quellen in der Tigrisschlucht zwischen Arghana und Kesin. Wadi bei Zoch. Am Tigris unter Balak gegen Dschesire. Crassulaceae. Sedum subulatum (Led.) Boiss. (= S. acutifolium Ledeb., cfr. Hamet, Revis. des Sedum du Caucase, in Arbeiten bot. Gart. Tiflis VIII/3, p. 16 [1908]). Gesteinfluren des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, um 2300 m (Nr. 2320) und des Meleto Dagh im Sassun, 2900—3150m (Nr. 2752). Sedum altissimum Poir. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 79). Arabisch: «Hay- allam». Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 5 66 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Sedum sempervivoides Fisch. (= S. sempervivum Ledeb., cfr. Hamet, l.c., p. 26). Gesteinfluren des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2200— 2670 m (Nr. 2307) und ober Harut im Sassun, + 2200m (Nr. 2862). Caules et folia in omnibus speciminibus mihi visis aeque ac flores purpurea. *# Sedum inconspicuum Hand.-Mzt., sp. nova (Taf. III, Fig. 5). Annuum radice brevissima subsimplici filiformi. Caulis singulus erectus tenuiter filiformis, simplex, 25—4 cm altus, inferne glaber,superne glandulis tenuibus breviter stipitatis patenter puberulus. Folia pauca in parte superiore caulis, in- feriora decidua, (omnia?) opposita vel terna, ovata, obtusiuscula, basi non pro- ducta sessilia, crassa, semiteretia, saepe rubella, 2—3°5mm longa. Flores soli- tarii vel bini, brevipedicellati, nutantes, 2°3—3'8 mm longi. Calyx minimus, viridis, sepalis 3—5 basi concretis, late triangularibus, acutis, glabris. Petala totidem, latius angustiusve ovata, acuta, alba, carinis apice vel totis rubellis et saepe glanduloso-pilosulis. Stamina totidem (?), longitudine ?/, petalorum, fila- mentis filiformibus, antheris parvis reniformi-globosis, atropurpureis. Carpella an- gusta, glabra, stylis longis filiformibus erectis petalis paulo brevioribus. Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, an feuchten Felsstufen der Nordseite des Hauptgipfels zwischen Gräsern etc. mit Minuartia subtilis, Kalk, 2750 m, ı1./VIll. rgro (Nr. 2807). Affıne Sedum callichroum Boiss. differt glabritie, calycis laciniis ovatis obtusius- culis, S. Kotschyanum Boiss. caulibus ramosissimis, foliis angustioribus, petalis sub- enerviis, carpellis brevioribus. Wenige einblütige Exemplare einer winzigen Pflanze, die leider eine genauere Beschreibung der Blütenteile nicht zulassen, doch ist ihre Stellung klar. *Sedum nanum Boiss. Auf feuchtem Sande bei Kory zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, 1900 m (Nr. 2495). *Sedum Aetnense Tineo ex Guss. var. tetramerum (Trautv.) Hamet, determ. Hamet. Steppe am Euphrat zwischen Abu Herera et ElHammam ober Rakka (Nr. 439). Sedum rubrum (L.) Thellg. in Fedde, Repert. nov. spec. X, p. 290 (1912) (Tillaea rubra L., Sp. pl., p. 129 [1753] = S. caespitosum [Cav.] DE. = Crassula Magnolii DC.) Determ. Hamet. Humöse Acker und Steppen besonders neben Stein- blöcken zwischen Haleb und dem Euphrat, z. B. häufig am Nahr ed Deheb (Nr. 304). Sedum microcarpum (Sm.) Schönl. in Engl. u. Prtl., Natürl. Pflizfam. III/2, p- 31 (1891). (Crassula microcarpa Sm., Telmissa sedoides Fzl., Telmissa microcarpa Boiss.) Auf Humus beim Han Afrin zwischen Haleb (Aleppo) und Iskenderun (Alexan- dretta) (Nr. 156). Cotyledon Libanoticus Labill. (Umbilicus Lib. DC., Boiss.). Auf dem Gipfel Tschil Miran im Dschebel Sindschar, 1400 m (Nr. 2058, var. glaber Boiss.). Nemrud Dagh bei Kjachta, 1900— 2000 m (Nr. 2058, 2148), Ak Dagh im kataonischen Taurus. Natopan am Meleto Dagh im Sassun. Variat foliis glaberrimis ne margine quidem denticulatis nec ciliatis (inflorescentia nihilominus glandulosa) et foliis circumcirca aequaliter glanduloso-pubescentibus, mar- gine non cartilagineo-denticulato, floribus albis et pallide rubris. Cotyledon sp. vom Habitus des Umbilicus intermedius Boiss. wurden im Dschebel Sindschar und auf dem Tell Kokeb am Chabur, dann bei Natopan am Meleto Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 67 Dagh (1800 m) beobachtet, aber leider in ganz verdorrtem Zustande, und haben sich, aus Samen kultiviert, nicht weiter entwickelt. Saxifragaceae. Saxifraga Sibirica L. Schneetälchen und feuchte Felsen auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2700--3100m (Nr. 2711). Saxifraga fridactylites L. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Haleb und Iskenderun (Nr. 135). Rosaceae. Rubus sanctus Schreb. (R. Anatolicus Focke). In Gebüschen und Hecken um Mossul (Nr. 1287), häufig auch an Wasserläufen nördlich von Urfa bis Kjachta (Nr. 2170), am Göldschik bei Kharput, 1400 m, am Ambar Tschai und am Tigris zwischen Dschesire und Sert vielfach, im Sassun. Am Chabur bei Hsitsche und in Schilfinseln bei El Abed. Potentilla speciosa Willd. f. concolor Th. Wolf, Monogr., p. 86 (1908). Meleto Dagh im Sassun, an trockenen Kalkfelsen am Nordhang des Gipfels und ober Harut, 2500—2750m (Nr. 2872). Potentilla pedata Willd. var. Parnassica (Boiss. et Orph.) Hand.-Mzt., comb. nova (P. Parnassica Boiss. et Orph. in sched., nom. nud.; P. hirta L. var. Parnassica Boiss. et Orph. in sched., nom. nud. et in Th. Wolf, Monogr., p. 365 [1908]). Eichen- wald aufSerpentin ober Bekikara zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, 1800 m (Nr. 2228). Potentilla Crantzii (Cr.) Beck, s. str. (P. alpestris Hall. f. var. typica Th. Wolf). Schneetälchen und feuchte felsige Stellen auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2900— 310om (Nr. 2718). Potentilla reptans L. Dschülman nördlich von Urfa, an Wassergräben. Alchemilla acutiloba Stev. var. Pontica Buser, Bull. Herb. Boiss., ser. ı, IV, p- 759 (1896). Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, auf feuchtem Rasen bei der Quelle Terk, 2350om (Nr. 2375). Feuchte Felsstufen am Nordhange des Meleto Dagh im Sassun, 2750 m (Nr. 2802). Agrimonia repens L. Auf feuchtem Rasen der Talgabelung südlich von Beki- kara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2392). Sanguisorba lasiocarpa (Boiss. et Hsskn.) Hand.-Mzt., comb. nova (Poterium lasiocarpum Bss. et Hsskn. in Boiss., Fl. or. II, p. 733 [1872]). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 600— 700m (Nr. 1363). Häufig an steinigen Hängen des Meleto Dagh im Sassun, 1500— 2400 m (Nr. 2782), bei Natopan im Bachsande mit fol- gender (Nr. 2698). — Auch bei Mardin von Sintenis gesammelt (It. orient., 1888, Nr. 1104, als Poterium Gaillardoti Boiss.). Sanguisorba villosa (Sibth. et Sm.) A. Braun, Index sem. hort. Berolin., 1867, App. ıı (Poterium villosum Sibth. et Sm., Fl. Graec. Prodr. II, p. 238 [1813]; Boiss.). Natopan am Meleto Dagh im Sassun, im sandigen Alluvium eines Baches am Wege nach Kabildjous, 1800 m (Nr. 2697). Die nur an einer Stelle, dort in ziemlicher Menge neben der in der Gegend häufigen Sang. lasiocarpa gefundene S. villosa unterscheidet sich von jener nebst der von Bois- _ sier bereits charakterisierten Verzweigung durch viel schwächere, ja bei meinen Exem- Be 68 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. plaren, wie auch bei manchen der Kotschyschen von Musch (Nr. 326) völlig fehlende Skulptur der viel schmäleren Früchte. Da, soweit das nicht sehr reichliche Herbar- material eine Kontrolle zuläßt, die Verzweigungsmerkmale mit jenen der Früchte Hand in Hand zu gehen scheinen, möchte ich, allerdings vielleicht hauptsächlich beeinflußt durch den Eindruck, den mir die Pflanzen in der Natur machten, entgegen Born- müller (Coll. Strauss. nov. II, p. 231) doch spezifische Verschiedenheit der beiden Pflanzen für möglich halten. In der Kultur blieben (1912) die Früchte unverändert, die Behaarung der vegetativen Teile war schon ıgıı völlig geschwunden. In der Gegend von Konstantinopel kommen Exemplare vor, deren Früchte nur an der Basis ganz spärliche Behaarung zeigen, ja manchmal auch ganz kahl sind, so die von Dörfler (Herbarium normale Nr. 3634) ausgegebenen im Hfm., während Nr. 1235 von Held- reich, Herb. Graecum normale von demselben Standorte dicht behaarte Früchte hat. Poterium spinosum L. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Isken- derun und Haleb. Rosa canina L.s. str. An trockenen Hängen bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2442). Am Göldschik. Sassun, in Hecken bis Goro, 1700 m (Nr. 2920). Rosa glutinosa Sibth. et Sm. Gesteinfluren und insbesondere in humösen Mulden auf dem Nemrud Dagh (Nr. 2090) und Ak Dagh (Nr. 2349) bei Kjachta, 1600 bis 2400 m. Rosa glutinosa Sibth. et Sm. var. lJeioclada Christ. Hecken bei Goro im Sassun, 17o0om (Nr. 2921). Rosa Phoenicia Boiss. Hecken bei Kasas nächst Kjachta, 1ıoom (Nr. 2172). Pirus Syriaca Boiss. In Wäldern unter Urik (Nr. 2169) und sonst an Felsen bei Kjachta, 880—ı20om. Am Göldschik. Im Sassun vereinzelt bis ıgoom. Mar Jakub nördlich von Mossul. *Pirus amygdaliformis Vill. An trockenen Hängen bei Karamuhara (Nr. 1954) und Parwadjak (hier als kleines Bäumchen mit kugeliger Krone) auf dem Plateau süd- lich von Kjachta gegen den Euphrat, 650m. Im kilikischen Taurus von Kotschy ge- sammelt und von Decaisne als Pirus angustifolia bezeichnet (Hfm.). Vgl. Schneider, Handb. d. Laubholzk. I, p. 657. Cotoneaster nummularia Fisch. et Mey. Zwischen Karatschor und Kumik nördlich von Kjachta (Nr. 2255); am Göldschik und Hasarbaba Dagh dortselbst; um Kabildjous, Scheichan und am Meleto Dagh im Sassun, 1I00—2100m. Crataegus orientalis Pall.e. Ober Karatschor zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2259). Mehrfach zwischen Malatja und Kharput, am Göldschik und auf dem Hasarbaba Dagh. Natopan am Meleto Dagh (Nr. 2699). Am Tigris zwischen Sert und Dschesire. Meist baumartig, 600— 1800 m. Crataegus Azarolus_L. Dschebel Abd el Asis ober Gharra (Nr. 1740). Kjachta, an Wasserläufen. Im Sassun (Nr. 2678) unter Harut bis 150o m. Haso. Am Tigris zwi- schen Sert und Dschesire mehrfach. Arabisch: «Sarrur». Crataegus heterophylla Fluegge. Im Pappelhain bei Kesin am Tigris unweit des Göldschik, 1400 m (Nr. 2625). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 69 *Crataegus ambigua C. A. Mey., Index sem. Hort. Petropol., 1858, cfr. Schnei- - der, Handb. d. Laubholzk. I, p. 785 (1906). An bebuschten Hängen am Göldschik - (Quellsee des westlichen Tigris) auf Serpentin, 1400 m (Nr. 2622, 2623). Crataegus monogyna Jacq. Häufig in Gebüschen um Kjachta (Nr. 2000) bis ober Karatschor, 1600 m. Im Sassun vom Batman köprü, 700 m (Nr. 2680) bis 1500om - unter Harut. Tigristal unter Balak gegen Dschesiret-ibm-Omar. Prunus (Cerasus) Mahaleb L. Wälder unter Urik bei Kjachta (Nr. 2124). Ge- büsche am Göldschik. 1200— 1500 m. Prunus (Cerasus) microcarpa C.A.Mey. Dschebel Abd el Asis, häufig von Gharra bis auf den Rücken (Taf. IV, Fig. 3) (Nr. 1728, 1770 var. tortuosa [Boiss. et Hsskn.] C. K. Schndr., Handb. d. Laubholzk. I, p. 605 [1906] [Cerasus tortuosa Boiss. et Hsskn. in Boiss., Fl. or. II, p. 647], Nr. 1766 Übergang dazu). Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. aaa Tschermisch am Euphrat und um Kjachta nördlich von dort. Am Göldschik. Batman köprü am Ausgang des Sassun. Am Bohtan und Tigris zwi- schen Sert und Dschesire. Mar Jakub bei Simel. 500— 1500 m, in Wäldern, Gestein- fluren, an Felsen. Arabisch: «Mehleb». Variat drupis (maturis semper globosis) pallide luteis, aurantiacis et nigris. *Prunus (Cerasus) Bornmuelleri (C.K. Schn.) Hand.-Mzt., comb. nova (P. brachyypetala var. Bornmuelleri C.K. Schn., Handb. d. Laubholzk. 1, p- 604 [1906)]). Häufig zwischen Gestein, oft als Spalierstrauch, auf dem Meleto Dagh im Sassun vom Westhange des Sattels zwischen Kabildjous und Natopan (Nr. 2893) bis auf den höch- sten Gipfel (Nr. 2765), 1600— 3150 m. Diese durch ihr Vorkommen bemerkenswerte Pflanze scheint mir eine Mittelstellung zwischen Prunus prostrata Labill. und ?P. brachypetala (Boiss.) Walp. (Cerasus incisa Boiss.) einzunehmen. Die erstere Art, die z.B. in den Exemplaren von Müküs, 6000’ (Kotschy, Nr. 536), den unseren habituell oft ähnlich wird, unterscheidet sich immer durch viel dichter, beinahe weiß, filzige Blattunterseite, die letztere durch viel kleinere, an der Spitze mehr oder weniger regelmäßig tief dreilappige Blätter. Die Blüten und Früchte erschienen auf den ersten Blick bei ?. Bornmuelleri auffallend lang gestielt, doch erweist sich dies bei umfassendem Vergleich nicht als Unterschied gegenüber P. brachy- petala, sondern kommt bei dieser auch beinahe ebenso vor. Die Früchte sind kirschen- artig, etwas behaart, rot, die Steinkerne genau so durch einige Längsfurchen an der Bauchseite und ein Netzwerk im übrigen skulpturiert, wie bei den Verwandten. Prunus (Amygdalus) spartioides (Spach) C.K.Schndr., Handb. d. Laubholzk. I, p. 590 (1905). Ein Strauch auf Kalkmergel im Wadi Schilu zwischen Dscheddale und Bara im Dschebel Sindschar, 600m (Nr. 1564). Häufig an Felsen, auf Sandboden und in Gebüschen um Kjachta (Taf. IV, Fig. 5) (Nr. 2003) und Tschut,; ober dem Batman köprü und bei Rabat am Ausgang des Sassun, am Bohtan und Tigris zwischen Sert und Dschesiret-ıbm-Omar, Mar Jakub nördlich von Mossul, 550—ı200 m. !*Prunus (Amygdalus) spinosissima (Bge.) Franch. Auf dem Plateau südlich von Kjachta gegen den Euphrat als kleiner Strauch zwischen Andjus und Karamuhara (Nr. 1929) in steiniger Steppe auf Kalkboden, 650—750 m. Ohne Blüten und Früchte, aber in den Blättern und in der auffallend rötlich- braunen Rinde der jungen Zweige nur mit dieser sonst transkaspischen und nw.-persi- schen (Bornm., Bearb. Knapp, p. 109) Art stimmend. 70 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Prunus (Amygdalus) orientalis (Mill.) Koehne, Dendrol., p.315 (1893). Häufig im Dschebel Abd el Asis von Gharra bis auf den Rücken (Taf. IV, Fig. 3) (Nr. 1716, 1718). Ebenso um Kjachta, ober Batman köprü (Nr. 2679) und bei Sebane im Sassun, am Bohtan und Tigris unter Balak gegen Dschesiret-ibm-Omar, Mar Jakub bei Simel, 500—g5om. Arabisch: «Lös». **Prunus (Amygdalus) trichamygdalus Hand.-Mzt., sp. nova (Amygdalus communis Boiss., Fl. or. II, p. 641 p. p., non L.) (Taf. II, Fig. 2). Arbor elata ramis elongatis ascendentibus brunnescenti et griseo corticatis, laevibus et glabris, inermibus. Ramuli abbreviati copiosi, 5—8 mm longi, cicatri- cibus densis nigrelli, glabri, apice fasciculum foliorum patulorum gerentes. Stipulae lanceolatae, scariosae, brunneae, 1'5—3 mm longae, glanduloso-fimbriatae. Folia petiolis brevissimis latis superne profunde canaliculatis, 1°5—3 mm longis suffulta; parva; elliptica, 7X ıg usque ır X 29mm, basi subrotundata, apice recurvulo subcomplicato acutiusculo, toto margine densissime subtiliter glanduloso- crenata, glandulis basilaribus utrinque singulis vel binis magnis aurantiaco-brunneis; rigidiuscula, concolori dilute et subcaesio-viridia, opaca, superne vix nitidula; nervo mediano tenui, inferne basin versus incrassato et valde prominente, nervis late- ralibus utrinque + 8, leviter prorsus curvatis, ante marginem arcuato-confluentibus, cum venularum reti denso in facie superiore magis conspicuis; in pagina inferiore pilis brevibus saepe nitidulis large crispule puberula. Gemmae inflorescen- tiarum parvae, ovato globosae, bracteis triangularibus, siccis, brunneis, margine dense et breviter albo-ciliatis, interioribus toto dorso breviter velutinis. (Flores ignoti.) Drupa nutans, sessilis, sicca, dura, ovata, 20— 22mm longa, ı5 lata, parum complanata, basi transverse truncata, apice breviter acuminata, ventre anguste sulcata, brunnea, rugulosa, utrinque pilis brevissimis griseis patentibus densissime velutina. In Wäldern auf steinigem Boden im Tale von Urik am Nemrud Dagh bei Kjachta im kataonischen Taurus, Kalk, 12200— 1400 m, 12./VIl. 1910 (Nr. 2134). Prunus communis (L.) Arcang., cui nostra species proxima, differt foliis multo longius petiolatis, maioribus et praecipue longioribus, utrinque acutis vel acutiusculis, remote crenulatis, fere glabris vel glaberrimis, drupis pedunculatis, Prunus Hauss- knechtii C. K. Schndr., Handb. d. Laubholzk. I, p. 592 (1905) foliis paulo maioribus remotissime et acute extrorsum denticularis, P. Bucharica (Amygdalus Buch. Korsh.) (ex descript.) ramulis novellis tomentosis, petiolis laminae tertiam partem metientibus, drupis maioribus, Prunus Webbii (Amygdalus W.Spach) (ex descript.) ramis spines- centibus, foliis glabris acutis, Prunus Balansae (Amygdalus B. Boiss.) (ex descript.) ramis spinescentibus, foliis utrinque incanis integris, drupis tandem glabratis. Die vorliegende interessante wilde Pflanze aus der nächsten Verwandtschaft un- serer Mandel läßt sich mit ihr gewiß nicht vereinigen, zumal da Prunus communis im Oriente in der kaum abweichenden var. spontanea Korsh., Note sur la forme primaire de l’amandier commune et les esp£ces voisines, in Bull. Acad. sci. St.-Petersbourg XIV, p- 90 (1901), in zweifellos wildem Zustande vorkommt. Meiner Pflanze sehr nahe steht eine im südlichen Syrien wild vorkommende Art, die Boissier mit P. communis ver- einigte und auch Schneider als solche bestimmte, wenngleich seine Beschreibung sich nicht darauf, sondern nur auf wirkliche P.communis beziehen läßt. Auch Korshinsky zitiert l.c., p.9ı die Kotschyschen Exemplare dieser Pflanze zu Am. communis var. spontanea, obgleich «Folia glaberrima ... .. latitudinem suam 4—5 plo superantia atque a'/, vel—=!/, parte infima versus apicem sensim angustata» in seiner Diagnose nicht Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 7ı dazu paßt. Da in dem in Betracht kommenden Verwandtschaftskreis geringe Unter- schiede offenbar sehr konstant sind, muß ich sie als Spezies abtrennen.*) Mimosaceae. (Leguminosae p. p.) Acacia Farnesiana Willd. Basra, an Wegen kultiviert (Nr. 3138). Prosopis Stephaniana (Willd.) Sprg. Verbreitet und meist sehr häufig in der Gesteinsteppe und Erdsteppe und sonst auf Humusboden, in verlassenen Äckern, im Grunde der Wadis etc. im ganzen nördlichen Mesopotamien und den niedrigeren Teilen von Kurdistan; besonders massenhaft auf Schlammboden, auch auf salzigem in den Talwegen der Ströme bis zum persischen Golf herab, seltener in seichtem Flugsand; fehlt in der Kieswüste und Gipssteppe! Im Gebirge bis Kjachta, Sert und gegen Haso, also bis ca. 1000 m (Nr. 846, 897, 974, 1327, 2976; Hakim, Nr. 64; Morck, Nr. 18). Arab.: «Charnuf», die Früchte, die gegessen werden: «Bedschendschel», «Tamar el fakira», d. i. Dattel der Armen. Papilionaceae. (Leguminosae p. p.) * Cercis Siliquastrum L. In Gebüschen beim Dorfe Chaline (Nr. 3002) und unter Fündük im Tigris-Engtal ober Dschesiret-ıbm-Omar, 600—g00 m. Sophora (Goebelia) alopecuroides L. Auwald des Tigris bei Mossul (Nr. 1258). Is Oghlu am Euphrat zwischen Malatja und Kharput, häufig zwischen Tamarisken am Flußufer und sonst auf Humus. Die von Dörfler (Herbarium normale Nr. 4223) von Konstantinopel als G. alo- pecuroides ausgegebene Pflanze ist Sophora reticulata Freyn et Sint. (vgl. Hand.-Mzt., Ergebn. bot. Reise Trapezunt, p. 168). Ammothamnus gibbosus (DC.) Boiss. Flugsand im Wadi Schreimije nörd- lich von Tekrit am rechten Tigris-Ufer, häufig auf beschränktem Platze (Nr. 1022). Legumen anguste lineare, ad 3 mm latum, fere bis circulatim contortum, planum, moniliforme, seminibus paucis remotissimis, pilis illis A. Lehmanni paulo longioribus et adpressioribus dense argyreum. Semina reniformia, 5:fere4 mm, grisea, levissima. Flores in vivo sulphurei! !) #* Prunus Korshinskyi Hand.-Mzt., sp. nova (Syn. Amygdalus communis var. microphylla Post, Fl. of Syr. Pal. Sin., p. 302 [1896], non Prunus microphylla Hemsl.) (Taf. II, Fig. r). Sequentibus notis a P. trichamygdalo differt: Ramuli abbreviati 2 mm longi, cicatricibus brun- neis. Folia petiolis tenuibus 4—8 mm longis suffulta, 8X 20, 9 X 18, 7X 25, 10 X 27mm lata et longa, basi breviter attenuata, apice plano obtusa vel rarius (in ramulis elongatis) acuta mucronulata, margine remotius crenulata, nervo mediano tenui, sparsius puberula usque glabra (Gemmae inflore- scentiarum ignotae). Drupa pedicello crasso, 2—3 mm longo, crasse ovata, 20 X. 25 usque 23 X 29 mm, apice obtusa vel brevissime oblique acuminata, non sulcata, dorso leviter carinata, pilis flavidis brevibus tomentella. Hermon: frequens regionemque efformat arboribus, 5600 ped. (Kotschy, Iter Syriacum 1855, Nr. 580, sub nom. Amygdali communis: Hfm.). Anjar in valle Leontis (Unger: Hfm.). Libanus borealis. In declivibus orientalibus silvaticis inter Der el Ahmar et Aineta, 1500—1800om (Born- müller, Iter Syriac. II [1910], Nr. 11756aetb). Liban. australis. In declivitatibus occidentalibus in cedreto supra Ain Zahalta, 1I00—1800om (Bornmüller, I. c., Nr. 11748). 72 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Anagyris foetida L. Dschebel Sindschar, ober der Stadt bis zum Kamme (Nr. 1461). Gesteinsteppe zwischen Zoch und dem Haso Su (Nr. 2969). Mar Jakub nördlich von Mossul, 700—ı30om. Kurdisch: «Kerät». Die Früchte werden von den Schafen gefressen und die Samen wieder abgegeben. Auf dem Strauche kommt eine Raupe vor, deren Kokon Seide liefert (Mitteilungen des Jesidenschechs Cheder in Sindschar). Astragalus (Sect. Oxyglottis) tribuloides Del. Halbwüste bei Der es Sor (Nr. 584) und Wüsten von Kaijim (Nr. 666) am Euphrat bis gegen Baghdad häufig. Astragalus tribuloides ** nov. var. Thapsacenus Hand.-Mzt. (Dibse, die Ruinen von Thapsacus unweit von Abu Herera). Differt a ceteris formis floribus duplo maioribus, ı.e. calyce 7'5—g mm, vexillo 16—2o mm longis, albis. Steppe bei Abu Herera unterhalb Meskene am Euphrat, 26./III. 1gro (Nr. 418). Die Pflanze macht sehr den Eindruck einer eigenen Spezies, doch schreibt mir Herr Kustos Bornmüller, daß er sie nach Vergleich seines sehr reichen Materials von A.tribuloides für zu dessen Formenkreis gehörig halten möchte. Die Merkmale sind vielleicht durch das bessere Substrat erklärbar, immerhin wäre die Pflanze weiter zu verfolgen. Astragalus (Sect. Oxyglottis) cruciatus Link. Auf Humus östlich von Aleppo (Nr. 278) und am Nahr ed Deheb (Nr. 2go), Steppen von dort bis El Hammam ober Rakka (Nr. 462), bei Meskene auf mergeligem Detritus (Nr. 375). Astragalus (Sect. Oxyglottis) triradiatus Bge. Halbwüste zwischen Mejadin und Salhije (Nr. 621) und im Sand des Wadi Hauran (Nr. 796) am mittleren Euphrat. Astragalus (Sect. Harpilobus) corrugatus Bertol. Schlammwüste beim Tell Babil (Babylon) (Nr. 894). Astragalus (Sect. Harpilobus) Damascenus Boiss. et Gaill. Steppe zwischen Chmoime und Der Hafır östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 351). Astragalus (Sect. Aulacolobus) aulacolobus Boiss. Humus und Äcker zwi- schen Dschebrin und Tijara östlich Haleb (Nr. 280). Astragalus (Sect. Buceras) brachyceras Ledeb. Wüste bei Sumedscha nörd- lich von Baghdad (Nr. 963). Brachäcker bei Mossul (Nr. 1279). Astragalus (Sect. Platyglottis) tuberculosus DC. Steppe bei Abu Herera ober Rakka am Euphrat (Nr. 422). Astragalus (Sect. Dasyphyllium) densifolius Lam. Gesteinfluren auf dem Gipfel des Nemrud Dagh bei Kjachta, 2200— 2250 m (Nr. 2118) und des Ak Dagh, 2600— 2670 m (Nr. 2356) im kataonischen Taurus. * Astragalus (Sect. Stereothrix) nanus DC. Gesteinfluren auf dem Gipfelgrat des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2600— 2670 m (Nr. 2354). * Astragalus (Sect. Malacothrix) mollis M. a B. (det. G. Beauverd). Gestein- flur des Dschebel Sindschar ober der Stadt, bei ca. 1000 m (Nr. 1452). Astragalus (Sect. Myobroma) platyraphis Fisch. Steppe zwischen Chmoime und Der Hafır von Aleppo zum Euphrat (Nr. 348). Astragalus (Sect. Myobroma) declinatus Willd. Meleto Dagh im Sassun, in Schneetälchen und an humösen Stellen von 2400—3150m häufig (Nr. 2721), Folia in meis plantis 9—ı2-paria. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 73 Astragalus (Sect. Chronopus) dactylocarpus Boiss. Auf Sand zwischen Chanikin und Chanimassi nordöstlich von Baghdad (Morck, Nr. ro). Steppen bei Kalaat Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1031, leg. Maresch, Nr. 1153). ** Astragalus (Sect. Acanthophace) icmadophilus Hand.-Mzt., sp. nova (Taf. III, Fig. ı) (ixucg, Feuchtigkeit). Fruticulus ramis numerosis elongatis ca. !/,cm crassis, laxe adpressiuscule ra- mulosis cortice griseo longitudinaliter plicato-rugoso tectis et spinis pallide brunneis crassis mollibus adcumbentibus creberrimis obsitis, inferne autem denudatis dumos scopario-erinaceos semiglobosos ca. 30cm altos laxos formans. Ramuli glaberrimi, foliis 4—7 cm longis dense obsiti et hornotini stipulis albis mem- branaceis mollibus 7—ı2 mm longis ovato-triangularibus bası rhachidi late adnatis inferioribus obtusiusculis, superioribus longe acuminatis, marginibus ad apicem sub- tilissime ciliolatis et in ipso apice saepe sparse barbulatis, ceterum glaberrimis, tenui- ter sed conspicue irregulariter penninerviis obtecti. Foliorum rhachis erecta vel sursum leviter extus arcuata, apice tenui acutiusculo foliola suprema non superante non pungens, basin versus biangulato-anceps, crassa et ad ı5 mm lata, ima basi triangulari-dilatata, macerata cum nervis marginalibus incrassatis breviter tricruris, viridis, mollis, prominue 5—7-nervia mediano incrassato. Foliola remote 8—10- juga, brevissime articulato-petiolata, patula, plana, e basi subattenuato-rotun- data late linearia vel fere cuneata, apicetruncato emarginato-biloba angulis Bbtusis, parva, 1°5:4 usque 2'3:6 et 3:7'5mm lata et longa, crassiuscule her- bacea, atroviridia, nervo mediano obsoleto, lateralibus paucis porrectis in- conspicuis, cum rhachide juvenilia pilis basifixis sparsissimis brevibus albis margine praesertim obsita, mox tota glaberrima. Flores ca. seni (pluribus abortivis) in axi- bus adcumbentibus numerosis ad apices ramulorum capitula laxiuscula ovoidea foliis intertexta et superata formantibus, albi, carinis sulphureis. Axes 5—8 mm longae, crassiusculae, ancipites, bracteis membranaceis, concavis, ovatis, acutis, 7 mm longis, sparse nigro ciliolatis, longitudinaliter tenuiter plurinerviis. Flores pedicellis tenuibus ı—ı'5 mm longis suffulti, ebracteolati, 177—ı8 mm longi. Calyx regularis tubulosus, tubo 6-7 mm longo, 3 lato, dentibus fere aequalibus, subulatis, porrectis, tubo subbrevioribus, herbaceus, pallidus, enervius, pilis brevibus nigris inferne sparse et adpresse, superne dense et patule hispidulo-strio- latus, fructifer non inflatus (?). Carina a latere late rhomboidea, calycis dentes sub- aequans, sicut alae lanceolatae acutiusculae illa longiores minute auriculata, ungue angustiusculo lamina paulo longiore. Vexillum lanceolatum, plicatum, obtusiusculum, rectum, late et breviter unguiculatum, glabrum. (Legumen ignotum.) Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, häufig auf nivalem Humus von der Jaila am Westhange bis gegen den Gipfel, 2550—3r00 m, ı1./VIII. ıgro (Nr. 2793) — Agerow Dagh bei Müküs, Vilajet Wan, 1200’ (Kotschy, X. 1859, Iter Cilic.-Kurd. Suppl., p. 928, ein steriles Zweiglein im Hfm.).”) Species habitu et floribus A. oreiti Beck, in Stapf, Beitr. Fl. Lyc. Car. Mesop., II, p. 36 (1886) et A. ochrochloro Boiss. et Hoh. similis, sed foliolorum forma valde ex- cellens. 3 Astragalus (Sect. Brachycalyx) adscendens Boiss. et Hoh. Häufig in Ge- steinduren auf dem Meleto Dagh im Sassun, 1800—3100 m (Nr. 2776). !) Die Höhenangabe ist jedenfalls irrtümlich. 74 Dr. Heinrich er v. Handel- Mazzetti. Astragalus (Sect. Platonychium) gummifer Labill. Sehr häufig an Hängen ober Karatschor nödlich von Kjachta über Kumik bis Bekikara (Nr. 2261). Hasarbaba Dagh bis zum Göldschik herab. Häufig am Tigris zwischen Arghana und Kesin. Meja- farkin gegen Miralia am Weg nach Diarbekir. Häufig um Zoch (Nr. 2965). Ob die zwischen Kabildjous und Scheichan und sehr häufig östlich ober Kabildjous beobach- tete Pflanze hierher oder zur damals habituell nicht unterschiedenen vorigen Art gehört, bleibt fraglich. Auf Kalk, Schiefer und Eruptivgesteinen, 800— 1800 m. Stipulae praecipue juniores (etiam in plantis e Libano) medio dorso velutinae; inflorescentiae in speciminibus Nr. 2965 valde elongatae. Astragalus (Sect. Diacme) Roussaeanus Boiss. Brachfelder bei Dschidle zwi- schen Rakka und Urfa (Nr. 1839). Astragalus (Sect. Stenonychium) microcephalus Willd. Häufig auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik auf Serpentin (Nr. 2579) und dem Meleto Dagh im Sas- sun auf Kalk (Nr. 2781), 18500—3100 m. Im Gebiet die einzige Art, aus der (durch Ab- schneiden der Äste) Gummi gewonnen wird. ** Astragalus (Sect. Rhacophorus) Zahlbruckneri Hand.-Mzt., sp.nova (Herrn Kustos Dr. Alexander Zahlbruckner, Vorstand der botanischen Abteilung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien, gewidmet). (Taf. III, Fig. 2.) Fruticulus ramis numerosis, breviusculis, crassis, large divarıcatim ramu- losis, spinis crassis, pungentibus, patenti recurvis, emortuis persistentibus griseis densissime tectis dumoshumiles + ı5 cm altos densissimos valde erinaceos formans. Ramuli inter folia villosi, foliis 2—ad5cm longis densissime obsiti. Sti- pulae papyraceae, luteolae et brunnescentes, 7mm longae, late ovato-triangu- lares, acutae, ad mediam longitudinem rhachidi adnatae, margine longe et dense ciliatae, ceterum glabrae, irregulariter tenuiter nervulosae. Foliorum rhachis erectopatula, crassa, spina tenui valde pungente foliolis supremis multo bre- viore, basin versus complanata et fere 2mm lata, viridula, non conspicue nervosa. Foliola approximate 4—6-juga, sessilia, patula vel leviter porrecta, sursum conni- ventia, leviter complicata, lanceolata, parva, 2:6, 2'5:1ı1, 3'3: 11, 32:7 mm lata et longa, utrinque acuta, apice inspinam validam brunneam versus ı usque fere 2mm longam producta, rigida, griseoviridia, nervo mediano inferne prominulo, lateralibus utrinque circa 4 porrectis raro superne conspicuis, cum rhachide pilis */—°/, mm longis erectopatulis dense hispidulo-tomentosa. Flores in axillis circiter quaterni numerosi in capitula densa globosa, 27—3'5cm diametro metientia foliis inter- texta etaxi brevi foliata superata congesti, sessiles, 14—ı7 mm longi, violas- centi-rosei, ebracteolati. Bracteae luteolae papyraceae margine membranaceae anguste oblongae, acutae, 15mm latae, 9—ıo longae, planae, dorso ad apicem villosae, tenuiter uninerviae. Calyx corolla 2—4 mm brevior, usque ad basin fissilis, dentibus subulatis apice roseo-suflusis, utrinque dense albo plumoso-villosus. Carina alatere oblique obovata, obtusa, vix auriculata, sicut alae lineari-lanceolatae obtusiusculae illa paululum longiores basi grosse auriculatae tenuiter unguiculata. Vexillum ex ungue latiusculo sensim obovatum, obtusum, complicatum, alas paulo superans. Ovarium hirsutum. (Legumen ignotum.) Gesteinfluren auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik (Gueltses des westlichen Tigris) unweit Kharput, Serpentin, 1800— 2450 m, 29./VII ıgıo (Nr. 2580). Affıinis Astragalo Andalanico Boiss. et Hsskn. et A. Elymaitico Bss. et Hsskn. Prior differt stipulis rigidioribus brunneis, arcuato-acuminatis, superioribus multo lon- Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 75 gius et densius pilosis, foliolis trijugis adpresse tomentosis, axillis bifloris, bracteis cari- natis villosioribus, vexillo auriculato; posterior stipulis tomentellis, foliolis longioribus nervulosis, bracteis plicatis hirsutioribus, corolla intense purpurea, vexillo auriculato. ** Astragalus (Sect. Rhacophorus) gossypinoides Hand.-Mzt. et Bornm., sp. nova (Taf. III, Fig. 4). Fruticulus ramis numerosis brevibus ultra 3 ad 4 mm crassis creberrime et breviter ramulosis, spinis griseis patulis densissime obsitis indumento sub sti- pulis diu persistentibus abscondito, pulvinos semiglobosos densissimos valde erinaceos 8—ı2cm altos formans. Ramuli dense longiuscule lanati, foliis 2—3'5 cm longis erectopatulis densissime obsiti et stipulis e basi late triangulari, cum basi rhachidis in vaginam coriaceam connata, ceterum membranaceis, tenuiter acuminatis, 4—5 mm longis, brunneis, subtiliter uninerviis, dorso glabris vel sparse ciliatis, margine saepe jubato-ciliatis omnino obtecti. Foliorum rhachis teres, basin versus dilatato-subanceps, ı mm crassa, marginibus et facie anterioreintense viridis, nervo crasso albido, inspinam brunneam validam valde pungentem foliola suprema multo superantem excurrente; foliola approximatissime 5—8-juga, ab infimis ad suprema eximie decrescentia, sessilia, porrecto-patula, parva, elliptica, ı!/,:4—ı'!/,:6mm, nervo mediano dorso apicem versus saepe prominente excurrente sensim minute pungenti-spinulosa, crassius- cula, marginibus erectis concava, nervis lateralibus rarıssime subconspi- cuis, sicut etiam rhachides (apicibus exceptis) pilis basifixis brevibus patulis utrinque densissime nitenti-cano hispidula. Flores in axillis foliorum in- florescentialium capitula breviter superantium terni, numerosi ad apices ramulorum in capitula densissima globosa minima, diametro 12—ı5 mm metientia congesti, carnei, vexillo intus purpureo-striato. Bracteae obovato-lanceolatae usque li- neari-spathulatae, obtusae, carinatae et naviculares, 5— ad 7 mm longae et 1'5— fere 3 latae, papyraceae, brunnescentes, dorso ima basi excepta breviuscule gossypino- lanatae. Flores sessiles, ebracteolati. Calyx 7—8 mm longus, usque ad basin fissus, dentibus aequalibus subulatis, summis apicibus interdum denudatis, ceterum ubique lana gossypina subtiliter undulata densissime plumosus. Carina ex ungue longo latiuscula, a medio leviter sursum curvata, obsolete auriculata, alis tenuissime unguiculatis, acute retrorsum auriculatis, linearibus, obtusis paulo brevior. Vexillum ungue e basi angustissima valde dilatato marginibus convexis, Jlamina leviter sursum curvata, ungue dimidio breviore, obovata, apice obtusiuscula, calycem 4mm, alas paulum excedente, glabrum. (Legumen ignotum.) Im Dschebel Sindschar zwischen Dscheddale und Chattunije auf Kalkmergel im Wadi Schilu und am Abstieg nach Bara, 600— 700m, ı1./VI. rgro (Nr. 1555); ebenso im Dschebel Abd el Asis bei Gharra, 500—6oo m, 22./VI. ıgıo (Nr. 1748). — Mardin: Senar, in saxosis (Sintenis, It. orient. 1888, Nr. 1316, als A. filagineus, z. T.). Proximus nostrae speciei A. gossypinus Fisch. omnibus formis ab hac diftert foliis stipulisque remotioribus caulis indumentum non obtegentibus, foliolis maioribus ab- rupte apiculatis, planis, superne elevatim nervulosis, adpresse candido tomentosis, corollae colore roseo (?). Die dem A. gossypinus nahe stehende Pflanze scheint eine westliche Repräsen- tativspezies desselben zu sein, wenn die von Post, Fl. of Syr., Palest., Sin., Suppl., p. ıı angegebene Pflanze, die ich nicht sah, auch dazu gehört. Die von Sintenis bei Mardin gesammelten Pflanzen (siehe oben) sind teils typischer A. gossypinoides, ein 76 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Stück (UnW.) nähert sich in Form, Größe und Nervatur der Blättchen schon sehr A. gossypinus; es dürfte daher dort die Verbreitungsgrenze verlaufen. ##* Astragalus (Sect. Rhacophorus!) xanthogossypinus Hand.-Mzt., sp.nova (Taf. III, Fig. 3). Fruticulus ramis numerosis brevibus, 4—5 mm crassis, creberrime et breviter divaricate ramulosis, cortice griseo annulato et spinis griseis rigidis, reflexo- squarrosis dense tectis pulvinos depressos densos erinaceos Iocm altos formans. Ramuli biennes quoque dense et breviuscule lanati, foliis 2—3 cm longis erecto- patulis dense obsiti et stipulis triangulari-lanceolatis 3— 5 mm longis, longe acumi- natis, basi rhachidi late adnatis, chartaceis, pallide brunneis, vix conspicue longi- tudinaliter multistriolatis, dorso basin versus brevissime tomentellis, apice vel rarius toto margine superioribus praesertim barbato-ciliatis, emortuis griseis diutius persistentibus obtecti. Foliorum rhachis teres, tenuis, 0°75 mm crassa, juU- venilis viridisapice acutissimo pungente brunneo foliolissupremislongiore, mox tota pallide brunnea. Foliola approximate 4—6-juga, sessilia, patula, parva, elliptica, 12 X 3, 2X 5, 23% 5 mm lata et longa, sensim minufe punzener spinulosa, subcarinato-plana, rigidula, maiora saepe superne nervis lateralibus paucis prominulisrugulosa, sicut (apicibus exceptis) rhachides pilis basifixis brevis- simis patulis utrinque dense hispidulo-grisea. Flores terni in axillis foliorum inflorescentialium capitula breviter superantium, numerosissimi ad apices ramulorum in capitula densissima globosa parva ı!/,—fere 2!/,cm diam. metientia congesti, sulphurei. Bracteae lanceolatae etlineares, carinatae, latiores naviculares, 7—S mm longae, ad 2 usque 2’5 mm latae, papyraceae, brunnescentes, dorso in parte superiore vel jam a basi gossypino-lanatae, marginibus saepe glabris. Flores ses- siles, bracteolis raro adsentibusettumcalyce dimidio brevioribus, angustis, sericeo-nitenti-lanatis. Calyx 9—ıo mm longus, usque ad basin fissus, dentibus aequalibus subulatis, ubique lana gossypinanonnitentedense plumosus. Carina ex ungue longo latiuscula, amedio sursum curvata, subtiliter auriculata, alis tenuis- sime unguiculatis, acute retrorsum auriculatis, linearibus, obtusis vix brevior. Vexil- lum ungue e basi angustissima valde dilatato marginibus convexis, lamina leviter sur- sum curvata, ungue dimidio breviore, obovata, apice breviter incisa, calycem 2—3 mm, alas paululum excedente, glabrum. (Legumen ignotum.) An schotterigen Hängen bei Sert am Abstiege in die Schlucht des Bohtan, 17./VIII. 1910 (Nr. 2979), unter Fündük am Tigris nordwestlich von Dschesiret ibm Omar und bei Mar Jakub nördlich von Mossul. Kalk, 550—g00 m. Differt ab A. gossypino indumento illud A. gossypinoidis revocante, bracteolis interdum praesentibus, florum colore. Cum A. Tokatensi Fisch ex diagnosi simili toto habitu, dimensionibus etc. nihil habet. Eine auffällige gelbblütige Art, zweifellos aus dem schwierigen und formenreichen Verwandtschaftskreise des A. gossypinus, die insbesondere durch das wenngleich seltene Vorhandensein von Brakteolen sehr bemerkenswert ist. Man vergleiche darüber das unten bei A. Krugeanus Gesagte. Astragalus (Sect. Rhacophorus) Kurdicus Boiss., determ. Bornmüller. Ge- steinfluren und Schneetälchen auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2082), um Kumik und auf dem Ak Dagh im kataonischen Taurus; auf dem Hasarbaba Dagh (Nr. 2576) !) In hac specie aliisque in sectionem: Pferophorus transiens ideoque meo sensu porro non seiungenda. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 77 bis zum See Göldschik herab; an den Hängen des Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2931). Kalk, Schiefer und Serpentin, 1500 — 2500 m. Astragalus (Sect. Rhacophorus) lepidanthus Boiss. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 13). Arab.: «Besas-el-Bagara». Astragalus (Sect. Rhacophorus) argyrophyllus Boiss. et Gaill. Dschebel Sindschar bis zum Kamme, 600— 1400 m (Nr. 1366). Dschebel, Abd el Asis (Nr. 1731) _ und in den Steinsteppen um seinen Fuß gegen den Chabur, selten in der Gipssteppe > gegen Sfaijan und bei Chattunije gegen Bara. Gesteinsteppe bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1859) und von dort (nur nach Notizen!!) sehr häufig bis Kjachta und Salmanche, um Arghana, Diarbekir, Mejafarkin, Haso, in der Talsole des Sassun bei Kede bis 1200 m, auf gefestigtem Flugsand am Tigris unter der Bohtan-Mündung, bei Tel is Kof nördlich von Mossul. Pflanzen von Brachfeldern bei Dschidle unweit des Ain Arus zwischen Rakka und Urfa (Nr. 1838), wohl übereinstimmend mit in der Kies- steppe zwischen Tell es Sedd und Rakka als häufig notierten, stellen durch die kleinen Blättchen bei unveränderten Kelchen einen Übergang zu A. lepidanthus Boiss. dar. Auch das Exemplar von Dschülman hat nicht über 10 mm große Blättchen. Astragalus (Sect. Rhacophorus) erythrocephalus Freyn et Sint., Österr. botan. Zeitschr. XLII, p. ro (1892). Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, 1600— 2250 m (Nr. 2091). Foliolis trijugis, sed parvis transitum ad A. tinctum Freyn et Sint., l. c., p. ıı praebens. * Astragalus (Sect. Pterophorus) Krugeanus Freyn et Bornm., Österr. botan. Zeitschr. XL, p. 443 (1890) **var. nov. Commagenicus Hand.-Mzt. Differt a typo et var. nitente Freyn et Sint., Bull. herb. Boiss. III, p. 180 (1895) habitu elatiore, foliolis magnis, late ellipticis (3 X 6, 3:7 X 6, 4 X 7, 4x 8$mm), in spinam tenuem ı—ı'; mm longam cito attenuatis. Indumentum idem ac in var. nitens. Bracteolae desunt. Auf humösem Detritus zwischen Gestein bei den Tschirik Jailassi auf dem Nem- rud Dagh bei Kjachta, selten, Kalk, 1950 m (Nr. 2141). Die vorliegenden, durch den angegebenen Unterschied in der Blättchenform und Größe habituell auffallend verschiedenen Exemplare machen mir bei ihrer sonstigen Übereinstimmung mit Astragalus Krugeanus immer wieder den Eindruck spezifischer Zugehörigkeit zu dieser Art. Da ich aber ein vollständig sicheres Urteil über den Zu- sammenhang ihrer Eigentümlichkeiten mit edaphischen Verhältnissen nicht habe, trenne ich sie vorläufig als Varietät ab. Auf das gelegentliche Fehlen der Brakteolen bei dieser Art hat Freyn (Bull.Herb. Boiss. III, p. 180) bereits hingewiesen. Dieses Verhalten sowie das Vorkommen von Brakteolen bei dem den sonst typisch in die Sektion Rhacophorus gehörenden Arten zunächststehenden A. xanthogossypinus (vgl. oben) läßt eine Vereini- gung der Sektionen Pterophorus und Rhacophorus sehr wünschenswert erscheinen, zu- mal da eine solche auch sonst eine natürlichere Anordnung der Arten gestatten würde. Astragalus (Sect. Pterophorus) Andrachne Bge. Steinige Hänge unter Par- wadjak südlich von Kjachta gegen den Euphrat, 700m (Nr. 1966). Kurdisch: «Guni», «Schitli Ghasali»; wird medizinisch verwendet. — Notiert bei Bervi am Göldschik, 1400 m und im Sassun zwischen Kabildjous und Scheichan, 1Ioo m. Astragalus (Sect. Pterophorus) Basianicus Boiss. et Hsskn. Gesteinfluren auf dem höchsten Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, 1400 m (Nr. 1509), zwischen Goro und Harut im Sassun, 1700 m (Nr. 2930). 78 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Astragalus (Sect. Hymenostegis) Lagurus Willd. Gesteinfluren am Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja um 2300 m (Nr. 2324) und besonders an humösen Stel- len auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2600— 3150 m (Nr. 2794). Corollae in vivo pallide sulphureae, saepe virentes, in eodem spicastro serius sor- dide rubrae et nigroviolaceae. Astragalus (Sect. Poterium) spinosus (Forsk.) Hand.-Mzt., comb. nova. (Colutea spinosa Forsk., Fl. Aeg.-Arab., p. 131 [1775]. Astragalus Forskahlei Boiss., Diagn., ser. ı, IX, p. 101 [1849], Fl. or. II, p. 392 [1872].) Kieswüste bei Kaijim unter Abukemal (Nr. 644) am Euphrat und bis unterhalb Hit, zwischen Beled und Samarra am Tigris. Nach den Nomenklaturregeln bleibt nichts übrig, als diesen freilich allzu trivialen Namen auszugraben. Astragalus (Sect. Poterium) Rauwolfii Pallas, Spec. Astragal., p. 6 (1800). (4. Russelii Boiss., Diagn., ser. ı, IX, p. 102 [1849], Fl. orient., II, p. 395). An geröll- bedeckten Hängen des Steppenplateaus gegen das Euphrattal zwischen Abu Herera und El Hammam ober Rakka (Nr. 456). Ob die Notizen von der Strecke Mejadin—Salhije am Euphrat, von Lavasteppe am Fuße des Tell Kokeb am Chabur, häufig unter Fündük bei Dschesiret-ibm-Omar und Mar Jakub bei Simel hierher gehören, muß ich bei der völligen habituellen Übereinstimmung der vorigen und anderer verwandter Arten dahin- gestellt lassen. * Astragalus (Sect. Alopecias) meridionalis Bge. Gesteinfluren auf dem höch- sten Gipfel Tschil Miran im Dschebal Sindschar, 1400 m (Nr. 1508). Foliola usque ad 22 mm longa; ceterum nullum discrimen. Astragalus (Sect. Grammocalyx) Cappadocicus Boiss. Gesteinflur auf dem Gipfel des Nemrud Dagh bei Kjachta, 2230 m (Nr. 2119). *Astragalus (Sect. Onobrychium) psoraloides Willd. teste Bornmüller. Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, an feuchten Felsstufen am Nordhange des Haupt- gipfels selten, Kalk, 2750 m (Nr. 2811). Astragalus (Sect. Onobrychium) Mossulensis Bge. Kieswüste unter Hit am Euphrat (Nr. 827) und zwischen Beled und Samarra am Tigris. Gipssteppe bei Bara unweit Chattunije und zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuße des Dschebel Abd el Asis. Ad descriptionem e meis speciminibus certissime ad hanc speciem pertinentibus addenda: Foliola 4—6-juga; racemi usque ıı flori; bracteae pedunculos subdeficientes superantes; calyx usque ad ı cm, legumen 2cm longum, sursum arcuatum. Astragalus (Sect. Proselius) nitidulus Hand.-Mzt., sp. nova (Taf. II, Fig. 5). Acaulis radice perenni crassa verticali dauciformi brunneo corticata, simplici vel breviter pluricipiti, collo vetustis foliorum fragmentis squamato. Folia rosulantia, longe petiolata, stipulis liberis membranaceis lanceolatis, 2mm longis, dorso pilosis, caducis, cum petiolis 5—ı5 cm longa, ambitu linearia, foliolis subapproxi- mate 7—ı3-jugis, ab infimis paululum descrescentibus, cum impari ceteris aequalı, brevissime petiolatis, latissime obovatis vel orbicularibus, leviter retusis, non apiculatis, 5—7 mm longis, planis, rigidulis, enerviis, utrinque, sed in pagina superiore laxius cum petiolis pedunculisque setulis mediofixis adpressis argyreo- cana. Scapie basi geniculata ascendentes vel erecti, foliis aequilongi vel subbre- Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 79 viores, anthesi exeunte crassiusculi, leviter striati. Spica ovata laxiuscula, serius valde elongata, 15— 20 flora, bracteis parvis ovatis 3—4 mm longis membranaceis, bracteolis subtilissimis, florıbus brevissime pedicellatis, horizontalibus, 2'’5cm longis, purpureis. Calyx tubulosus, 11 —ı4 mm longus, 3’5—4 latus, herbaceus. tenuiter quinquenervius, basi superne leviter gibbosus, fructifer non inflatus (?), ore obliquus, dentibus angustetriangularibus aequalibus, 2°5—3 mm longis, porrectis, sinubus obtusis angustis, supremo profundiore et lato seiunctis, sicut bracteae etiam pilis nigris subtiliter striolatus. Carina lanceolata, apicem versus geniculata, obtuse auriculata, sicut alae oblique spathulatae paulo breviores longe retrorsum auriculatae unguibus angustis calycem multo excedentibus praedita. Vexillum ex ungue calyce breviore anguste ovatum, ad apicem obtusumbreviter ligulato angustatum, carina 3—4 mm longius, a medio laminae sub angulo recto vel fere recto sursumcurvatum, marginibus inde usque ad apicem late reflexis. Legu- men (valde juvenile) stipite 3mm longo, lanceolatum, breviter et dense albo hirtum, stylo longo basi incrassato ancipite. Auf Gips des Rückens EI Hilu zwischen Sabcha und Tibne ober Der et Sor am Euphrat, 2g./lll. ıgro (Nr. 545). Kieswüste und Halbwüste von Mejadin bis unter Hit. A speciebus sectionis Proselius plerisque floribus multo minoribus praeditis indu- mento ceterisque notis Astragalo curvirostri Boiss. proximus, qui autem stipulis bre- vioribus, scapis longioribus, alis egibbosis, floribus multo minoribus differt. Astragalus schizopterus Boiss. magnitudine florum, indumento et saepe foliolorum forma nostrae speciei similis differt vexillo multo longiore, calycis dentibus dimidio tubo fere longio- ribus, longe subulatis, foliolis minoribus inferne sparse pilosis, superne glabris, pluri- jugis, rhizomate lignescente. Chesneya Olivieri Jaub. et Sp. Wüste am Euphrat von Nahije ober Ana (Nr. 74r) bis unterhalb Hit. Ad descriptionem Boissieri addenta: Foliolis saepe solum 4 jugis, pedunculis sae- pissime bifloris, fructiferis valde refractis, floribus illis Ch. rhrtidospermae Jaub. et Sp. paribus, pallidiuscule flavis. Trotzdem die Pflanze also in einzelnen Merkmalen von Boissiers Beschreibung etwas gegen Ch. rhytidosperma abweicht, ist wegen der Form der viel kleineren Fieder- blättchen und der schon zum Teil harten völlig glatten Samen an ihrer Identität und spezifischen Verschiedenheit von dieser Art nicht zu zweifeln. Glycyrrhiza glabra L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 67). Auf Schlam und ge- festigtem Sand der Flüsse, in Auwäldern, an Bachläufen und Kanälen vom Schatt el Arab bis in die niedrigeren Teile von Kurdistan, 8oom (Kjachta im kataonischen Tau- rus, Ambar Tschai und Haso Su zwischen Diarbekir und Sert, Bohtan), meist massen- haft (Nr. g41, Baghdad). Arab.: «Süs». Die gesammelten Exemplare gleichen in der Blütenfarbe und den Kelchzipfeln der var. violacea Boiss., in den Blättchen aber der var. Zypica Reg. et Herd., die sich wohl nicht davon trennen läßt, während Gl. glandulifera Waldst. et Kit. doch besser abgetrennt wird. *Colutea Cilicica Boiss. et Bal. Selten am Hange des Gipfels Tschil Miran ober der Stadt Sindschar, ca. 1000om (Nr. 1470, ?, weil ohne Blüten). An Hängen bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, auf Serpentin, 1600 m (Nr. 2453). 80 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Psoralea Jaubertiana Fzl. In humösen Äckern bei Nedjaruk nördlich von Urfa (Nr. 1909), südlich von Arghana und bei Karabasch östlich von Diarbekir, 600— 1050 m. Vicia Assyriaca Boiss. Tigris-Au gegenüber Mossul (Nr. 1264). Flores (ex adnotatione ad pl. vivam) albi, nunc exsiccati sicut in ceteris specimi- nibus herbariorum flavi. * Vicia segetalis Thuill. (V. angustifolia Boiss., p. p.). In Äckern bei Kwerisch (Babylon) (Nr. 882). Vicia amphicarpa Dorth. (V. angustifolia d. amphic. Boiss.). Auf Detritus unter Felsblöcken im Wadi el Fhemi zwischen Ana und Haditha am Euphrat (Nr. 758). *Vicia calcarata Desf. In Äckern bei Kwerisch (Babylon) (Nr. 881). Vicia cinerea (V.calcarata var.cinerea Boiss.). Babylon, mit voriger (Nr. 887). Vicia glabrescens (Koch) Heimerl (V. varia Boiss. p. p.). Im Bachgerölle bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1650 m (Nr. 2390). Vicia Narbonensis L. Auf Humus zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 275). Das vorliegende Exemplar ist ganz jung und hat eben die ersten Blüten geöffnet. Die untersten Blätter sind reichlich stumpfgezähnt. Da aber die später folgenden ganz- randig sind und die Pflanze stark behaart ist, dürfte sie nicht zur nahestehenden aus dieser Gegend noch nicht bekannten Vicia serratifolia Jacq. gehören. Lens orientalis (Boiss.) Hand.-Mzt., comb. nova (Ervum orientale Boiss., Diagn., ser. ı, IX, p. ı15 [1849]; Fl. orient., II, p. 598). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700— 1300 m (Nr. 1496). Flores ultimi meae plantae (ex adnot. ad vivam) pallide rosei. Lens esculenta Mnch. (Ervum Lens L., Boiss.).. Auf einem Wege in der Tigrisau gegenüber Mossul (Nr. 1263). ** Lathyrus nivalis Hand.-Mzt., sp. nova. (Taf. II, Fig. 6.) Sect. Eulathyrus. Erhizomate crasso lignoso ramoso multicipite caulibus herbaceis crassiusculis strictis rectis vel subflexuosis virescentibus quadrangulis et pluristriatis numerosissimis a basi ramosissimis dumos densos 25—3ocm altos semiglobosos formans. Folia brevipetiolata, imparipinnata, tri- vel bijuga, in- feriora necnon ea ramulorum supremorum sterilium unijuga vel nonnulla ad stipulas reducta, petiolis cum rhachidibus 7—13 mm longis anguste alatis ı1—2 mm latis alis margine incrassatis longitudinaliter nervosis, stipulis semisagittatis auriculis patulis, interdum dentatis, inferioribus valde dilatatis et abbreviatis, ceterum foliolis infimi paris simillimis sed dimidio ca. minoribus; foliola articulato-sessilia anguste lanceolata, 2—fere4 cm longa et 2—6 mm lata (in ramulis extremis etiam angustiora), foliolo impari ceteris triplo vel quadruplo breviore vel saepe ad subulam parvam reducto, apice subulato acutissima, griseoviridia, rigidiuscula, nervis 3—5longitudinalibus parallelis utringue prominulis nonnullis secundariis inter- jectis, sicut caulis glabra vel hic illic pilis brevibus tenuibus ciliatulaa Racemi in quoque caule numerosi, densiuscule 2—6 flori, pedunculis folio fulcranti sesqui usque (inferioribus) triplo, raro (supremis) paulo tantum longioribus, erec- tis, crassiusculis, strictis, bracteis minimis subulatis, floribus horizontalibus. Flores pedicellis erectis 3—4 mm longis suflulti, 2— fere 25cm longi, pallide violacei Pteridophyta und Anthophvta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 81 vexillo atriore. Calyx superne gibbosus, tenuis, nervis tenuibus prominuis, ore paulum obliquus, dentibus sinubus latis obtusis seiunctis, e basi triangulari breviter subulatis, inferioribus tubo paulo brevioribus, 3 mm longis, superioribus brevioribus. Carina lata, anguste unguiculata, infra tertium superum sub angulo recto sursum cur- vata, in apiculum contracta, cum alis ipsa longioribus, vexillo paulo brevioribus ad auri- culas parvas obtusiusculas retrospectantes cohaerens. Vexillum breviter et late unguicu- latum, late obovatum, haud emarginatum, sursum curvatum. Germen staminum tubo, stylus filamentis aequilongus, sursum curvatus, alatere compressus, superne intus hispidulus, paulum dilatatus, angulo recto tortus. Legumen erecto- patulum, apicem versus breviter sursum curvatum, 4—adscm longum, 6mm la- tum, complanatum, breviterapiculatum, coriaceum, subtiliter reticulari venulosum. Semina globosa, 4 mm diametro, badia, levia, opaca. — Floret aestate mox post nivem liquefactam. Meleto Dagh im Sassun (Armenischer Taurus, Vilajet Bitlis), auf üppigem Humus um die Schneeflecken dichte wiesenähnliche Bestände bildend von der Jailla am West- hang bis zum Gipfel, 2600--3150om, ı1./VIII. ıgıo (Nr. 2796). Proximus nostrae speciei Lath. nervosus Boiss. differt foliolis unijugis latioribus multinerviis, stipulis pro foliolis multo minoribus, pedunculis brevioribus, floribus numerosioribus multo minoribus, leguminibus longioribus. Habitu, caulibus, foliis, floribus nostra planta Lathyrum filiformem J. Gay (ensi- ‚folium Lap.) omnino refert rhizomate tenui repente caules sparsim edente, stylo non torto, leguminibus brevioribus et latioribus diversum. Lathyrus annuusL. Äcker bei Baghdad (Nr. 945), an Bewässerungsgräben bei Babylon (Nr. 874). Lathyrus Cicera L. Äcker bei Sumedscha nördlich von Baghdad (Nr. 960). Lathyrus erectus Lag. Auf Humus zwischen Dschebrin und Tijara bei Haleb (Aleppo) (Nr. 279). Trigonella azurea C. A. Mey. Üppige Stellen bei EI Hammamı ober Rakka am Euphrat (Nr. 487). Kalaat Schergat (Assur), lg. Maresch (Nr. ı150). Massenhaft am Fuße des Tell Kokeb am Chabur auf Lava. **Trigonella Mareschiana Hand.-Mzt., sp. nova (Trig. aurantiaca var. pallida Bornm. in sched. It. Pers.-Turc. 1892— 1893, Nr. 309, nom. nud.) (Taf. Il, Fig. 4). Sectio Eutrigonella Boiss., subsect. Bucerates Boiss. Radix annua, subsimplex, brevis, tenuis. Caules singuli vel plures, simplices vel a basi ramosi, laxi et tenuiusculi, obtuse angulati, 10—ca.3ocm alti. Folia sparsa, sursum accrescentia, petiolis longis foliis + aequilongis vel subdimidio brevioribus vel in foliis inferioribus duplo longioribus canaliculatis; foliola terna magna tenuia viridia, lateralia subsessilia, terminale petiolulo ipsi aequilongo vel subdimidio breviore apice articulato suffultum, late obovata etsaepe apice truncata vel inferiora praesertim obcordata et longitudine latiora, —ı2 mm longa, margine basin versus integra, ceterum argute acute vel obtusiuscule saepe bis serrata, nervis lateralibus tenuibus utrinque prominulis obliquis rectis, venularum reti laxo conspicuo. Stipulae parvae, lineari- lanceolatae, basi semisagittatae vel auriculatae et lacerae, liberae. Pedunculi tenues, teretes, foliis fulcrantibus paulo breviores vel aequilongi, fructiferi patentes, sicut calyces, legumina, folia et caules pilis brevibus tenuibus albis sparsiuscule crispule puberuli. Capitula globosa, ca. 8—ı5 flora. Bracteae minimae, lanceolatae, Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 6 82 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. scariosae. Flores subsessiles, 9—ıo mm longi, calyce corolla flava subtriplo bre- viore, dentibus triangulari-lanceolatis tubo paulo brevioribus, staminum tubo persistente. Legumina e basi patula vel subdeflexa semicirculariter incurva, an- guste linearia, in stylum uncinatum brevem attenuata, ad 3—4cm longa, vix ultra ı mm lata, compressa, ventre tenuiter carinata, lateribus reti laxo subelongato- polygonali venularum angustarum sculpta. | Kalaat Schergat (Assur) am Tigris unter Mossul, leg. Maresch 1907—ıg10 (Nr. 1151). — Dschebel Hamrin (Bornmüller: Hfm., UnW.). Persien: Karagan- Berge bei Hamadan (Strauß, comm. Bornmüller: UnW.). Orfa, in herbidis ad Tschermalik (Sintenis, Iter orient. 1888, Nr. 748, als Tr. aurantiaca: UnW.). Proxima Tr. aurantiaca Boiss. differt foliis multo minoribus, pedunculis multo longioribus, capitulis ovatis, floribus longius pedicellatis (semper ’), aurantiacis. Die Pflanze stellt offenbar eine südöstliche Repräsentativspezies der Tr. auran- tiaca dar, die typisch noch bei Kharput, in campis lapidosis ad Kisyl Depe (Sintenis, Iter orient. 1889, Nr. 569: Hfm., UnW.) vorkommt. Die oben erwähnten Exemplare von Sintenis aus Urfa scheinen durch etwas kürzere Köpfchenstiele und kleinere Blätter als bei typischer Trigonella Mareschiana den Übergang zu vermitteln. Trigonella Monspeliaca L. Iskenderun (Alexandretta), auf einem Damm (Nr. 49). Üppige Steppe am Nahr ed Deheb östlich Aleppo (Nr. 309). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700-1300 m (Nr. 1464). Auch zwischen Baghdad und Mossul, da ich dort oft die Fruchtstände in der Mähne meines Pferdes beobachtete. Trigonella monantha C. A.Mey. Auf Schlamm an Gräben in Wadis zwischen Sabcha und Tibne ober Der es Sor (Nr. 564), um Nahijje (Nr. 716), Ana und Haditha (Nr. 756) am Euphrat, Kalaat Schergat am Tigris (Nr. 1090). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober Sindschar, 7070— 1300 m (Nr. 1471). Trigonella monantha var. brachycarpa Boiss. Steppe bei El Hammam ober Rakka am Euphrat (Nr. 469). ?PTrigonella Aleppica Boiss. et Hsskn. Auf Humus unweit des Bahnhofes von Haleb (Aleppo) (Nr. 197) und östlich der Stadt. Planta tantum florens, floribus in capitulo usque ad 20, Trig. Coelesyriacae florıbus eximie atrioribus. Trigonella uncata Boiss. et No&. In der salzigen Schlammwüste zwischen Kerbela und Musseijib (Nr. 858). Trigonella radiata (L.) Boiss. In Wadis am Euphrat von Nahije ober Ana (Nr. 745) bis unter Hit. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1481). Medicago lupulina L. An einem Bächlein ober Harut im Sassun, Igoom (Nr. 2809). Medicago sativa L. Haleb (Aleppo) (Hakim). Kultiviert um Bekikara im kataonischen Taurus und im Sassun, 1000—1600m. Medicago orbicularis (L.) All. In Äckern bei Haleb (Aleppo) (Nr. 203) und bei Kwerisch (Babylon) (Nr. 886). Medicago rigidula (L.) Desr. (M. Gerardi Kit.). Äcker unweit des Bahn- hofes von Haleb (Aleppo) (Nr. 218). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Peridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 83 Stadt, 700—ı30om (Nr. 1462, var, eriocarpa Rouy et Fouc., Fl. Franc. V, p. 25 [1899))- Medicago Arabica (L.) Hds. (M. maculata Sibth.; Boiss.). Auf üppigem Humus beim Han am Nahr ed Deheb zwischen Haleb und dem Euphrat (Nr. 308). Medicago hispida Gärtn. (M. denticulata Willd. s. str.,; Boiss.). Äcker bei Kwerisch (Babylon) (Nr.885). Scheriat-el-Beda bei Baghdad, an ausgetrockneten Gräben (Nr. 952). Auwälder bei Mossul (Nr. 1256). Melilotus Indicus (L.)-All. (M. parviflora Desf.; Boiss.). Auf Schlamm des Euphrat bei Haditha unter Ana (Nr. 792). Äcker bei Baghdad (Nr. 926) und in Au- wäldern dortselbst und bei Mossul (Nr. 1252). Schlamm am Wasser bei Baladrus öst- lich von Baghdad (Morck, Nr. 20). Trifolium campestre Schreb. in Sturm, Deutschl. Fl., H. XVI, Tab. ı3 (1804) (T. agrarium L. p. p.; Boiss.). Auwald des Tigris bei Mossul (Nr. 1253). Grassteppe von Mejafarkin gegen Diarbekir. *Trifolium Meneghinianum Clem. Auf Sand in der Tigrisau gegenüber Mossul (Nr. 1249). Trifolium repens L. An einem Bachlauf ober Harut im Sassun, ıgoom (Nr. 2871). Auf feuchtem Rasen bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2350 m (Nr. 2370), hier var. macrorrhizum Boiss. Vgl. Ascherson u. Gräbn., Synops. VI/2, p. 501. Die Angabe dortselbst, daß bei typischem Trif. repens die Blütenstandstiele kahl seien, trifft aber schon bei uns oft genug nicht zu. Tr. macrorrhizum ist gewiß keine dem Tr. Biasolettii Steud. et Hochst. gleichwertige Rasse. Trifolium resupinatum L. Äcker bei Sumedscha (Nr. 959) und feuchte Sen- kungen zwischen Beled und Samarra (Nr. 996) nördlich von Baghdad. Auwald bei Mossul. Trifolium tomentosum L. Im Sand einer Insel des Tigris bei Kalaat Schergat (Assur) (Nr. 1041). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700 —1000m (Nr. 1493). Trifolium fragiferum L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr.'8, arabisch: «Kertt»). Dschülman nördlich von Urfa, an Bewässerungsgräben (Nr. 1881). An einem Quell- bächlein ober Harut im Sassun, ıgoo m. Trifolium arvense L. An Hängen unter Harut im Sassun, 14oom. Trifolium pratense L. Auf feuchtem Rasen bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2350 m (Nr. 2371). Meine recht kleinköpfigen Exemplare erinnern an var. Anatolicum Freyn, Bullet. Herb. Boiss. III, p. 177 (1895), haben aber kleinere Kelche. Trifolium lappaceum L. Baladrus östlich von Baghdad, auf Schlamm am Wasser (Morck, Nr. 21). Trifolium purpureum Lois. Auwald des Tigris bei Mossul (Nr. 1257). Steinige Hänge bei den Mühlen von Kjachta, 8oom (Nr. 2186). Grassteppe von Mejafarkin gegen Diarbekir. 6* 84 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Trifolium echinatum M.a B., Fl. Taur.-Cauc. II, p. 216 (1808) (Trif. supinum Savi, Obs.in Trif., p. 46, Fig. 2 [1810], Boiss.). Äcker (Nr. 1292) und Schlamm bei Mossul (Nr. 1194). Ononis leiosperma Boiss. Humöse Äcker bei Nedjaruk nördlich von Urfa (Nr. 1914) Häufig im Sassun. ?P Ononis leiosperma var. tomentosa Boiss. An Gräben bei Kesin am Tigris nahe dem Quellsee Göldschik, 1400 m (Nr. 2628); noch ohne Früchte! Ononis pubescens L. Haleb (Aleppo) (Hakim). An steinigen Hängen vom Karkesch Tschai nördlich von Tschermisch am Euphrat (Nr. 1967) bis Kjachta. Ononis Sicula Guss. Im Gerölle des Wadi Sradan bei Haditha unter Ana am Euphrat (Nr. 780). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar über der Stadt, 700— 1300 m (Nr. 1498). Lotus Gebelia Vent. Häufig im Gehängeschutt des Tell Kokeb am Chabur (Nr. 1653) und ober Gharra im Dschebel Abd el Asis. Lotus Gebelia var. villosus Boiss. Gesteinsteppe bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1861). Äcker bei Urik nächst Kjachta, bis 1300 m (Nr. 2165). Lotus lanuginosus Vent. Im Schutt und Kies der Wadi und kleiner Mulden in der Wüste bei Kaijim unter Abukemal (Nr. 655) und mehrfach zwischen Haditha und Han Baghdadi (Nr. 802) am Euphrat. Lotus corniculatus L. An feuchten Felsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, 2750om (Nr. 2809), üppige, breitblättrige, beinahe ganz kahle Exemplare; bei einer Quelle ober Harut am Westhang, 1goo m. Lotus corniculatus var. alpinus Ser. Schneetälchen im Sattel südlich des Gipfelmassivs des Meleto Dagh, 2400— 2500 m (Nr. 2724). Lotus tenuifolius (L.) Rchb. Zwischen Juncus acutus am brackischen See El Chattunije unweit des mittleren Chabur (Nr. 1621, arabisch: «Leblaba»). An Bewässe- rungsgräben bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1879). In feuchten Hainen bei Göldschik am gleichnamigen See, 1400m (Nr. 2560). Lotus peregrinus L. Ruderalboden bei Iskenderun (Alexandretta) (Nr. 57). Securigera Securidaca (L.) Deg. et Dörfl. (S. Coronilla DC.; Boiss.). Kasr Nagib unter Baghdad, auf Schlamm von Gräben und Mulden (Nr. 937). *Argyrolobium crotalarioides Jaub. et Sp. An trockenen Hängen unterhalb Fündük ob Dschesiret-ibm-Omar (Nr. 3047), bei Mar Jakub nächst Simel nördlich von Mossul und am Bohtan südlich von Sert, 500—g00 m. Calycotome villosa (Poir.) Link. In der Phrygana beim Kyryk Han zwischen Iskenderun (Alexandretta) und Aleppo. Genista Montbreti Spach. (G. albida Willd. e. Montbreti Boiss.). Auf Kalk auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2ıı0), auf Glimmerschiefer am Hange des Gök Tepe gegen Kumik, auf Serpentin von Bekikara gegen Malatja im kataonischen Taurus, oft Bestände bildend, 1600— 2250 m. Coronilla scorpioides (L.) Koch. Auf Äckern zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Nr. 270); bei Mossul (Nr. 610). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 85 | Hippocrepis biflora Sprg. Wadis zwischen Ana und Haditha am Euphrat - (Nr. 757). Äcker bei Mossul (Nr. ı2gr). ? Scorpiurus subvillosa L. Äcker bei Mossul (Nr. 1289). Früchte zu jung! ?*AlhagiGraecorum Boiss. Haleb (Aleppo) (Hakim,Nr. 24, arabisch: « Akül»). Eine ganz aüffallend stark abstehend behaarte Pflanze, leider ohne Blüten und - Früchte. Alhagi Maurorum Medic. Auf besserer Erde, Schlamm und schlammigem Sand vom Irak Arabi (Nr. 3123) bis Der es Sor (Nr. 606), Hammam Ali bei Mossul (Nr. 3110, var. Karduchorum Boiss. et Hsskn.), zum brackischen See EI Chattunije, hier auf nacktem Salzboden teilweise var. Karduchorum (Nr. 1633), am Euphrat bei Tschermisch nördlich von Urfa (Nr. 1926, ?weil ohne Blüten), häufig bei Is Oghlu zwi- schen Malatja und Kharput, Haso, am Tigris zwischen Sert und Dschesire, nach Notizen (bis rooom). Arabisch: «Agul». Calycis lobi acuti et obtusi brevissimi in eodem specimine e Chattunije valde variant. Hedysarum pannosum Boiss. Auf Kalkmergel im westlichen Dschebel Sin- dschar zwischen Dscheddale und Chattunije im Wadi Schilu und am Abstieg nach Bara (Nr. 1563). Onobrychis Caput galli (L.) Lam. Tigrisau bei Mossul (Nr. 1267). Kjachta, im Gebüsch am Wege nach Tschut, goo m. Onobrychis squarrosa Viv., Pl. Aeg. Dec. (1830) (O. Gaertneriana Boiss., Diagn., ser. 1, IX, p. 108 [1849]). Erdige Steppen zwischen Chmoime östlich von Haleb (Aleppo) und dem Euphrat (Nr. 350), bei ElHammam (Nr. 474) und Der es Sor (Nr. 583). Onobrychis supina (Chaix) Lam. etDC. (cfr. Hand.-Mzt., Österr. bot. Zeitschr. LIX, p. 427 [1909]). In Gebüschen bei Kaoti nächst Kjachta im kataonischen Taurus, 8oom (Nr. 1991). Onobrychis megataphros Boiss. Auf Humus von Haleb gegen den Euphrat im Vorbeireiten einmal gesehen. Onobrychis cornuta (L.) Desv. Nemrud Dagh (Nr. 2085) und Ak Dagh (Nr. 2345) im kataonischen Taurus, Meleto Dagb im Sassun (Taf. IV, Fig. 1); Gestein- fluren, 1700— 3150 m. Onobrychis aurantiaca Boiss. Gesteinfluren auf der Hochfläche südlich von Kjachta gegen den Euphrat zwischen Andjus und Karamuhara (Nr. 1927, blühend) und am Karkesch Tschai (Fr., var. velutina Post, Fl. Syr. Pal. Sin., p. 284 [1896]). Arghana nordwestlich von Diarbekir, 700— 1000. Onobrychis pinnata (Bert.) Hand.-Mzt., comb. nova (Eriocarpaea pinnata Bertol. Miscell. II, in Nov. Comm. Acad. Bonon. VI [1843]. Onobrychis Gaillardoti Boiss., Fl. or. II, p. 548 [1872] p. p., i. e. excl. descript. et saltem pl. Chesneyana). Ver- breitet am rechten Euphratufer in Steppen und Wüsten vom Rücken EI Hilu unter- halb Rakka (Nr. 544) bis gegen Hit (Nr. 713). Hierher wohl auch die Notiz aus der Kieswüste bei Tekrit am Tigris. Ab Onobrychide Gaillardoti Boiss. alis non in ferrum equinum curvatis, sed illis O.lanatae paribus diversa. Foliola variant fere orbicularia et lanceolato-oyata et in- 86 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. terdum etiam superne sparse pilosa. Ab O. Olivieri foliolis multo minoribus multijugis, floribus multo maioribus pallide carneis differt. Onobrychis Olivieri Boiss. Kalkmergelhänge bei Gharra im Dschebel Abd el Asis, 500m (Nr. 1759). Specimina foliolis utrinque dense, fere pannoso, pilosis, floribus parvis luteoviri- dibus cum venis rubris ab originalibus in Herb. Boissier solum indumento densiore discedentia, ceterum etiam speciminibus Haussknechtianis e Ras el Ain (a cl. Bois- sier O. lanatae adnumeratis) et Tell Afar simillima. Die ganze Verwandtschaft dieser Arten ist nicht viel besser als die Sektion Eu- brychis und bedürfte einer gründlichen Revision an der Hand umfangreichen Materials. Ebenus Montbretii Jaub. et Sp. in Ann. Sci. Nat. XIX, p. 154 (1843); Boiss., Fl. or. II, p. 556 (1872). (Ebenus laguroides Boiss., Diagn. pl. nov., ser. ı, II, p. 99 [1843]). Wank Dagh bei Malatja, lg. P. Anastase (Nr. 2511). Thymelaeaceae. Thymelaea puberula Hand.-Mzt., nov. nomen (Lygia pubescens [Ten.] Guss., non Zhymelaea pubescens[L.] Meisn.). Haleb (Aleppo) (Hakim,Nr.ı4; arabisch: «Chab- batt»). Steppen und Wüsten auf den verschiedensten Substraten. Nahije unter Abu- kemal am Euphrat (Nr. 726). Tekrit (Nr. 1002), Dschebel Makhul und Dschebel Chanuka (Nr. 1051), Schergat am Tigris. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar (Nr. 1451). Am Cha-, bur und von dort gegen Rakka. Hochfläche zwischen Kjachta und Urfa (Nr. 1893, 1955). *Stellera Lesserti (Wikstr.) C. A. Mey. Gipssteppe beim Tell Tenenir am mitt- leren Chabur (Nr. 1651). Elaeagnaceae. Elaeagnus angustifolia L. (E. hortensis M. a B.; Boiss.). In Wäldern und Gebüschen, besonders an Bachläufen, auch kultiviert, 600°—ı200om. Karaköprü bei Urfa, kultiviert. Am Karkesch Tschai auf dem Plateau gegen Kjachta, um Kjachta und Tschut. Is Oghlu und häufig um Mesere (Nr. 2519). Batman köprü am Ausgang des | Sassun, Wadis bei Zoch. Lythraceae. Lythrum Salicaria L. An Bächen im Sassun, am Bohtan und Tigris zwischen Sert und Dschesiret-ıbm-Ömar überall. Lythrum tomentosum DC. (L. Salicaria y. tomentosum Boiss.). Feuchte Rasen- | plätze an der Talgabelung südl. v. Bekikara im kataonischen Taurus, 1600m (Nr. 2407). | Lythrum Hyssopifolia L. An Salzwässern bei Kalaat Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1086) und im Wadi Fadura von dort gegen Al Hadr (Hatra) (Nr. 1097), ' bei Tell es Semn am Belich (Nr. 1836). Lawsonia alba Lam. Haleb (Aleppo), kultiviert (Hakim, Nr. 78, arabisch: ! «Henne»). Punicaceae. (Granateae.) Punica Granatum L. Häufig an steinigen Hängen um Kjachta (Nr. 2185), am Bohtan unter Sert; 660—goom. Kultiviert in den Dattelgärten um Baghdad und Kerbela. | | Be EZ 7. En Ge U U 7020 7 Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 87 Oenotheraceae. (Onagrariae.) Epilobium hirsutum L. var. villosum Thunb. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 43, arab.: «Zahr-el-assal»). An Quellen und Bächen. Auf dem Hasarbaba Dagh am Göl- dschik, 1900m; am Tigris zwischen Kesin und Arghana und zwischen Sert und Dschesire. Epilobium parviflorum Schreb. An Bachläufen bei Kjachta (Nr. 2183) und von dort gegen Malatja bei Bekikara (Nr. 2403), am Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris (Nr. 2546), 700— 1600 m. Epilobium minutiflorum Hsskn. Feuchter Rasen bei der Talgabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2408). *Epilobium nervosum Boiss. et Buhse (E. roseum ß. subsessile Boiss., Fl. or. p- p.). In feuchtschattigen Hainen bei Göldschik am gleichnamigen See unweit Kharput, 1400 m (Nr. 2563). *Epilobium algidum Marsch. a Bieb.,f. glabrescens Hausskn., Monogr. d. Gatt. Epil., p. 214 (1884). An Quellen und Schneewässern auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2200—3100m (Nr. 2857), mit beinahe ganz kahlen Blättern. Epilobium frigidum Hausskn., Österr. bot. Zeitschr. XXIX, p. 51 (1879), det. Bornmüller. In feuchtem Rasen bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, Kalk, 2350 m (Nr. 2376). Halorrhagidaceae. Myriophyllum spicatum L. Im Ain Arus (Quellsee des Belich) zwischen Rakka und Urfa (Nr. 1847). Wadi Dewegetschit zwischen Diarbekir und Arghana. Cornaceae. Cornus australis C. A. Mey. In Gebüschen bei Gunde-nu im Sassun, 1200m (Nr. 2959). Umbelliferae. *Eryngium glomeratum Lam. In der steinigen Steppe zwischen Dschesiret- ibm-Omar und Simel, bei Mar Jakub auch an Felsen (Nr. 3094). — Mardin: Caballa (Sintenis, It. orient., 1888, Nr. 1247 als das damit identische E. scariosum). *Eryngium Billardieri Laroch. var. meiocephalum Boiss. Zahlreich in Ge- steinfluren des Meleto Dagh im Sassun von der Jaila am Westhange bis unterhalb Harut, 1600— 2600 m (Nr. 2785). Eryngium campestreL. Gesteinsteppen überall am Chabur und um Sindschar (Nr. 1566), Urfa und gegen Rakka am Ain Arus. Am Göldschik. Um Mejafarkin, Haso - und Sert, im Sassun unter Harut bis 1400om, im Bachsand gegen Natopan bis ca. 1700 m notiert. Eryngium Creticum Lam. Steinsteppe zwischen Sindschar und Ain el Ghasal (Nr. 1352), von Urfa nördlich bis zum Fuß des Gebirges südlich Kjachta, Mejafarkin gegen Diarbekir. *Eryngium pyramidale Boiss. et Hsskn. Sehr häufig in der Steppe auf dem Rücken des Dschebel Abd el Asis ober Gharra (Nr. 1792), einzeln auch bei Gharra und 88 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. in der Ebene gegen Sfaijan. Zwischen Zoket und Telan westlich von Sert. 500 bis 1500m. Lagoecia cuminoides L. Im Bachbett ober Sindschar (Nr. 1360). Echinophora Sibthorpiana Guss. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 48, arabisch: «Basbasse»). In Äckern und Gesteinfluren zwischen Mejafarkin und Batman köprü (Nr. 2656) und um Zoch häufig, 600— 1050 m. Anisosciadium orientale DC. Kieswüste unterhalb Hit am Euphrat (Nr. 820) und bei Tekrit am Tigris (Nr. 1005), am Rande der Wadi bei Kalaat Schergat (Assur) (Nr. 1116). ** Rhabdosciadium microcalycinum Hand.-Mzt., sp. nova (Taf. Ill, Fig. 6, Taf II, Mig’7): (Radix ignota.) Caulis creberrime dichotomus, dumum globosum metralem et altiorem formans, teretiusculus, subtiliter multistriatus, griseo-viridis, supra basin ca. 53mm crassus, ramificationibus inferioribus arcuato superioribus sub angulis 30— 50° subpatenti-erectis, internodiis 6—1ocm longis, ad nodos inferos paululum, ad superos non incrassatus, resinosus, levissimus et glaberrimus. Folia (basalia verosimi- liter deficientia) caulina infima pauca in vagina longalate lineari chartacea ob- tusa, segmentis paucis longis crasse filiformibus divaricatis composita (fragmentaria tantum nota), seguentia ad vaginas deciduas pallidas, membranaceas, albo marginatas, basi brevissime amplexicaules, angustissime et longe triangulari-subu- latas, inferiores 3—4 cm, medios ıcm longas, + 2 mm latas, supremas brevissime tri- angulares omnino reducta. Umbellae secus ramulos 2—4, subsessiles vel raro brevissime (2—4 mm longe) crasse pedunculatae, foliolis compluribus 1—ı'5; mm longis, amplectentibus, late ovatis, acutis et obtusis, membranaceis, brunneo nervulosis, albo marginatis, involucroapproximatissuffultae. Involucriphylla pauca foliolis illis sublongiora, anguste triangularia, acuta, non marginata. Umbellae radii 3—5, inaequales, 3—6mm longi, tenuiusculi, stricti, erecti, apice incrassati. | Umbellulae 4—7-florae, involucelliphyllisca. 5, lanceolatis, membranaceis, flore centrali hermaphrodito sessili aequilongis vel brevioribus, florum masculorum pedicellis tenuibus illo aequilongis usque duplo longioribus. Germen juvenile latitu- dine aequilongum, stylopodiis depresse ovatis, stylis ipso paulo longioribus. Sepala | ad gibbos obtusos reducta. Petala alba, medio tergo incrassata, marginibus extus curvatis, apice longo, acuto, inflexo. (Fructus ignoti.) An trockenen Steilhängen im Engpaß des westlichen Tigris zwischen Arghana Maaden und Kesin, streckenweise massenhaft, auf Silikatboden, 1 T00— 1200 m, 31./VII. 1910 (Nr. 2632). Ab omnibus generis speciebus diflert sepalis valde reductis nec elongato-triangu- larıbus. Ceteris notis nostrae speciei proximum Rhabdosciadium Straussii Hausskn. in Bornm., Pl. Strauss. I, p. 260 (1905) differt praeter hanc notam umbellae radiis brevio- ribus minus inaequalibus, foliolis sguamaeformibus, cum pedunculus adsit, ad huius basin nec ut etiam in ceteris speciebus notis ad apicem congestis. Die vorliegende, die sonst persische Gattung Rhabdosciadium weit außerhalb ihres ! bisher bekannten Verbreitungsgebietes vertretende Art wurde nur in eben erst aufge- | blühtem Zustande gefunden. Da mir von den anderen Arten kein Material in demselben " Stadium vorliegt, kann ich nicht entscheiden, ob die etwas auffallend kurzen Griffel und Filamente auch einen Unterschied gegen diese bilden oder sich später ebenso strecken. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 89 Grammosciadium macrodon Boiss. Gesteinfluren auf dem Gipfel des Nemrud * Dagh bei Kjachta, 2200—2250m (Nr. 2121). Scandix Pecten Veneris L. Humus bei Haleb (Aleppo) (Nr. 187) und am Nahr ed Deheb. | | Torilis neglecta Sprg. Haleb (Hakim, Nr. 42, 68, arabisch: «Schemra», «Kes- | bara-barrye»). Üppige Grasplätze am Tigris unter Mossul (Nr. 1205). An Bewässe- rungsgräben bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1883). Hecken bei Goro im Sassun, 1700m (Nr. 2919). Astrodaucus orientalis (M. a B.) Drd. var. eriocarpus (Boiss.) Woron. in Busch, Mark., Woron., Fl. Cauc. exs., Nr. 289 (Daucus pulcherrimus [Willd.] Koch var. eriocarpus Boiss., Fl. or. II, p. 1072 [1872]). An trockenen Hängen des Tigristales zwischen Arghana Maaden und Kesin (Nr. 2633), auch auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik häufig; Silikatgestein, 1T00— 2400 m. Caucalis tenella Del. Auwald des Tigris unterhalb Mossul (Nr. 1316). Ge- steinfluren des Dschebel Sindschar ober der Schar, 700—1300m (Nr. 1494). Caucalis (Turgenia) latifolia L. Auf sandigem Schlamm östlich von Baghdad bei Chanimassi und Naphtachane (Morck, Nr. ıı, 16). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—1300m, var. multiflora (DC.) Boiss. (Nr. 1495). ?Smyrnium connatum Boiss. et Ky. Bei Gharra im Bachkies und auf dem Rücken des Dschebel Abd el Asis. Ganz dürre Exemplare, von denen Samen mitge- nommen wurden, aber leider nicht zur Entwicklung kamen. Hippomarathrum scabrum (Fzl.) Boiss. Bachbett ober Sindschar (Nr. 1408). Auf dem Dschebel Abd el Asis und in den steinigen Steppen von dort gegen den Cha- bur; zwischen Dschülman und Stachodly nördlich von Urfa. ?*Prangos (Colladonia) Cilicica (Boiss. et Bal.) Benth. et Hook. Gesteinfluren bei den Tschirik Jailassi am Nemrud Dagh bei Kjachta, Kalk (Nr. 2147) und auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik auf Serpentin, 1900— 2000 m. Die durch dichte Beschuppung merkwürdige Pflanze befindet sich erst im Auf- blühen und läßt sich daher nicht sicher bestimmen. Prangos platychlaena Boiss. An trockenen Hängen des Meleto Dagh im Sassun häufig von 1800— 2800 m (Nr. 2847). Caulis aphyllus. Umbellae multiradiatae (radiis ultra 35 usque). Petala pilosa. Auch in diesen Merkmalen mit dem Original stimmend, dessen spärliche Petalen be- haart sind. Boissier dürfte keine gesehen haben. Prangos lophoptera Boiss. Häufig in Gesteinfluren des Meleto Dagh im Sassun von ı800om bis zum Gipfel, 3150 m (Nr. 2779). Bupleurum Gerardi All. var. patens Rchb. Gesteinfluren auf dem Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, 1400 m (Nr. 1520). Bupleurum leucocladum Boiss. ad var. Haussknechti (Boiss.) H. Wolff in Engl., Pflanzenr. IV, 228, p. 109 (ıgro) (B. Haussknechtii Boiss.) accedens. Steppe zwischen Tell Afar und Ain el Ghasal nahe Sindschar (Nr. 1342). Bupleurum papillosum DC. Gesteinsteppe zwischen EI Abed und Gharra (Nr. 1711) und bis auf den Rücken des Dschebel Abd el Asis. 90 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetii. Bupleurum Cappadocicum Boiss. var. oligactis Boiss. An trockenen Hängen bei Karamuhara zwischen Urfa und Kjachta (Nr. 1956). Oliveria decumbens Venten., Descr. pl. nouv. Jard. Cels, p. et tab. 2ı (1800) (Oliveria orientalis DC., Prodr. IV, p. 234 [1830]; Boiss.). Erdige Steppen um den Dschebel Makhul und Dsch. Chanuka am Tigris (Nr. 1054), zwischen Tell Afar und Ain el Ghasal bei Sindschar (Nr. 1343), am Chabur beim Tell Kokeb und gegen Gharra am Dschebel Abd el Asis (Nr. 1705). Arabisch: «Na-na mal Ghasal». Ammi maiusL. Äcker bei Sumedscha zwischen Baghdad und Samarra (Nr. 957). Häufig in allen Wadis mit üppiger Vegetation am Wasser um Kharnina, Kalaat Schergat (Assur) und Al Hadr (Hatra) (Nr. ırro), Wadi Charab zwischen Tell Afar und Sin- dschar; Dewe Getschit zwischen Diarbekir und Arghana (Nr. 2646). Ammi Visnaga (L.) Lamk. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 22, arabisch: «Hull»). An Bachläufen und auf Schlamm an Flüssen oft in großer Menge. Brachäcker (Nr. 1648) und zwischen Juncus acutus (Nr. 1623) am brackischen See El Chattunije unweit des mittleren Chabur, hier von den Arabern «Dendefrisch» genannt. Am Belich bei Tell es Sedd und Schech Aissa; Dschülman und Nedjaruk nördlich von Urfa; Telhok zwi- schen Zoch und Sert, bis 700m. Falcaria vulgaris Bernh. (F. Rivini Host=F. Persica Stapf et Wettst. in Ergebn. Polak-Exped. Pers. II, p. 48). Im Bachkies bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (NE 7743): Meine Pflanzen von einem ganz einheitlichen Standorte zeigen bald die Merk- male der F\. vulgaris, bald jene der F. Persica, so daß ich mich nicht entschließen kann, die Pflanzen weiterhin zu trennen. Vgl. auch Bornmüller, Pl. Straussian. I, p. 259. Bunium elegans (Fzl.) Freyn var. brevipes Freyn et Sint. in Österr. bot. Zeitschr. XLII, p.,83 (1892) (Carum elegans Fzl., Boiss.). Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, 2200— 2250 m (Nr. 2116), dortschon von Luschan 1883 gesammelt, auch auf dem Ak Dagh im kataonischen Taurus, 2670 m, wahrscheinlich diese Art und nicht das von mir in Karsten und Schenck, Vegetationsbilder, 10. Reihe, H.6, Taf. 35 genannte B. Bourgaei. ** Bunium rhodocephalum Hand.-Mzt., sp. nova (Taf. III, Fig. 7). Bulbus globosus parvus, vaginis griseis comatus. Caulis tenuiusculus, tortuosus, ad terrae superficiem divarıcatim ramosus, humilis, 5 versus 2ocm altus, pauci- costulatus. Folia in vaginis membranaceis sicut caulis pars inferior interdum rubescentibus inferiora longe, media breviter petiolata, superiora sessilia, ab inferio- ribus biternatis in suprema trifida transeuntia, lobulis omnibus sessilibus vix divaricatis, integerrimis, atroviridibus, margine scabridulis, lineari-lanceolatis, 8—ı2 mm longis, inferioribus 15—2°5 mm latis obtusis, superioribus vix ı mm latis acutissimis. Umbellae numerosae, pedunculis folio fulcrante sesqui- usque plus triplo longioribus flexuosis suffultae, semiglobosae, valdecontractae, 15—2cm diametro, (2—) 4—8radiatae. Involucri phylla ı—8, radiis 3—5 mm longis crassis dimidio breviora usque paulo longiora, longe lineari-subulata, membranaceo-marginata. Involucella polyphylla phyllis involucralibus latioribus sed ceterum simillimis. Flores in umbellulis quini usque duodeni, pedicellis subnullis vel ımm longis, erassiusculis, erectis. Ovarium juvenile conicum, mox conico-cylindricum, cum in- volucris involucellisque saepe purpurascens. Calycis margo obsoletus. Petala maiuscula ı’5mm longa, late obovata, ad medium usque cordato-incisa lacinula in- Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. gI flexa longa, candida vel roseo-suffusa, in medio dorso vitta purpurea ornata. An- therae petala superantes, maiusculae, roseae vel flavidae. Styli longissimi, fili- formes, ultra 2 mm longi, flaccido-divaricati, stigmatibus nigrescentibus. Fructus (nondum maturissimi) recti, cylindrici, non attenuati, ad 4 mm longi et r'5 lati, crasse et obtuse angulati, valleculis univittatis, mericarpiis separabilibus, stylopodiis depressis, stylisnon iincrassatis. Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, auf nackter Erde und in feinem festen Schutte, 2750—315o m, 11./VIIl. ıgro (Nr. 2861). Species affınis Bunio eleganti (Fzl.) Freyn, cuius omnes formae differunt caule elatiore minus flexuoso-divaricato, umbellis laxis, radiis tenuibus, ultra 5 mm longis, plerumque multo longioribus, involucro illis dimidiis nunqguam longiore, fructibus non ultra 3 mm logis. Die Pflanze stellt meiner Überzeugung nach eine höchst alpine (nivale), auch habi- tuell außerordentlich charakteristische und gewiß sehr konstante Parallelrasse zu B. elegans dar. Pimpinella Kotschyana Boiss. Schlucht El Magharad im Dschebel Sindschar, 700—ıooom (Nr. 1388). Häufig im Sassun, Vilajet Bitlis, 1000—ı800 m (Nr. 2926). Ob die Notizen aus der Steppe um den Chabur bis Bara am Dschebel Sindschar und zum Dschebel Abd el Asis sowie von Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris) hierher oder zur habituell übereinstimmenden folgenden Art gehören, bleibt dahingestellt. Pimpinella Olivieri Boiss. Steinsteppen zwischen Kaijara und Hammam Ali (Nr. 1164) und bei Seiranum (Nr. 1198) südlich von Mossul. Pimpinella Tragium \Vill. In wiesenähnlichen Genista-Beständen zwischen Bekikara und Tschat (Nr. 2475), in festem Gehängeschutt auf dem Hasarbaba Dagh (Nr. 2585) im kataonischen Taurus, auf Serpentin, 1800— 2450 m. Pimpinella puberula (DC.) Boiss. Gestein und Gipssteppe nördlich des Dschebel Abd el Asis von EI Abed bis Gharra (Nr. 1714) und Sfaijan stellenweise massenhaft. Pimpinella barbata (DC.) Boiss. Kieswüste zwischen Samarra und Beled (Nr. 992), bei Tekrit (Nr. 1004) und am Rande der Wadi bei Kalaat Schergat (Assur) (Nr. 1118) am Tigris. Sium angustifolium L. (Berula angustifolia Koch). Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 60, arabisch: «Errett elain»). Im Bache bei Bara im Dschebel Sindschar (Nr. 1568). Foeniculum vulgare Mill. Haleb, wohl kultiviert (Hakim, Nr. 26, arabisch: «Schemra barrye»). Johrenia dichotoma DC. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—ı13oom (Nr. 1454). Früchte noch ganz jung, daher vielleicht Johrenia fungosa Boiss. Ducrosia anethifolia (DC.) Boiss. Im Kies an den Rändern der Wadis bei Kalaat Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1121). Flores (ex adnotatione ad pl. vivam) lutescenti-virides. *Ferulago Syriaca Boiss. An Kalkmergelhängen bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1752) und in der Kalk- und Gipssteppe bei Sfaijan an dessen NW.-Fuße, 500—6oom. In Karsten und Schenck, Vegetationsbilder, 10. Reihe, H. 5, Taf. 28 habe ich die Pflanze irrtümlich als F. pauciradiata Boiss. et Heldr. angeführt. 92 Dr. Heinr. Frh. v. Handel-Mazzetti. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. *Peucedanum depauperatum Boiss. et Bal. Gesteinfluren und auf nackter Erde auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2069), dem Ak Dagh ober Bekikara (Nr. 2387) und dem Hasarbaba Dagh am Göldschik im kataonischen Taurus. Kalk und Serpentin, 2000— 2300 m. Ormosciadium Aucheri (Jaub. et Sp.) Boiss. An trockenen Hängen bei Beki- kara zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, 1600 m (Nr. 2436). Artedia squamata_L. Chanimassi an der persischen Grenze östlich von Baghdad, auf sandigem Schlamm (Morck, Nr. 14). Äcker bei Mossul (Nr. 1295). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt (bis 1300om) (Nr. 1463) und des Dschebel Abd el Asis ober Gharra. Dschülman nördlich von Urfa. Daucus Carota L. Üppige Grasplätze am Tigris unter Mossul (Nr. 1203). In den Wadi bei Zoch westlich von Sert. Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. Von H. Michel. Mit einer Tafel (Nr. V). In den Meteoriten treten sowohl monokline wie auch rhombische Pyroxene als wesentliche Gemengteile auf. Die monoklinen Pyroxene hat W. Wahl einer Unter- suchung unterzogen und sie mit den Pyroxenen der Diabase zusammen in der Gruppe der Enstatitaugite vereinigt. Zur Erklärung der abweichenden optischen Verhältnisse bei den Enstatitaugiten nahm W. Wahl an, daß das durch zahlreiche Synthesen er- haltene monokline MgSiO, in isomorpher Beimengung in diesen Augiten enthalten ist, wodurch auch der relativ niedere Kalkgehalt seine Erklärung fand. Dieses monokline MgSiO, war von Ebelmen, Michel-Levy, Fouqu&, Hautefeuille, Meunier künstlich dargestellt worden und hatte nahezu übereinstimmende physikalische Eigen- schaften ergeben. W. Wahl stellte es gleichfalls dar. W. Wahl hat aber auch das annähernd reine monokline MgSiO, in den Meteo- riten angetroffen, und zwar in den Chondriten von Bjurböle und Mezö-Madaracs. Für die künstlichen Mg-Pyroxene wie für die Chondritenpyroxene sind charakteristisch die polysynthetische Zwillingsbildung nach 100 und die ungefähr 28° auf oro betragende und symmetrisch verlaufende Auslöschungsschiefe cy. Diese Pyroxene sind aber nicht auf die Chondriten beschränkt, sondern finden sich ganz allgemein verbreitet in den Meteoriten sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit rhombischen Pyroxenen gleicher Zusammensetzung und mit den Enstatitaugiten. In irdischen Gesteinen scheint das monokline MgSiO, sehr selten zu sein und wir müssen uns fragen, warum das MgSiO, gerade in den Meteoriten so häufig in mono- kliner Form auftritt. Um diese Verhältnisse zu erörtern, müssen wir zunächst die über die Enstatite und monoklinen Mg-Pyroxene angestellten Untersuchungen erwähnen. Über die Beziehungen der Glieder der Enstatitgruppe zu den analog zusammen- gesetzten durch künstliche Darstellung erhaltenen monoklinen Verbindungen sind der- zeit mehrere Ansichten geäußert. Während früher ganz allgemein von einer Dimorphie gesprochen wurde, be- hauptete Groth!) 1904, daß die beiden Formen des MgSiO, (und FeSiO,) zu ein- ander im Verhältnis der Polysymmetrie stünden und das deshalb, weil die monoklinen Kristalle von MgSiO, immer polysynthetische Zwillinge nach (100) sind und bei ge- nügend feiner Verzwilligung dadurch tatsächlich pseudorhombische Kristalle geliefert werden können. Die Ansicht Groths wurde in einer Arbeit von E. T. Allen, F.E. ”) P. Groth. Einleitung in die chemische Kristallographie, p. 7. 94 H. Michel. Wright und J. C. Klement!) über die Mineralien der Zusammensetzung MgSiO, be- kämpft. Nach den genannten Autoren ist die Verbindung MgSiO, tetramorph und zwischen den beiden der Pyroxengruppe angehörigen Gliedern existiert ein Umwand- lungspunkt zwischen ıroo und 1500°, unterhalb dieser Temperatur ist der Enstatit stabil, oberhalb derselben die monokline Modifikation. Diese monokline Modifikation wurde von W. Wahl?) als Klinoenstatit-Klinohyper- sthen bezeichnet. Auch zu der Frage über das Verhältnis Enstatit zu Klinoenstatit hat W. Wahl?) Stellung genommen. In einer Arbeit über die Analogien zwischen den Gliedern der Pyroxen- und Feldspatgruppen verweist er zwar darauf, daß sich die Theorie von Mallard und Michel-Levy auch für den Fall Enstatit-Klinoenstatit ver- wenden läßt, kommt aber dann doch zu dem Schlusse, daß infolge der Wärmetönung, die von den amerikanischsn Autoren bei der Umwandlung Enstatit-Klinoeustatit ge- funden wurde, eine monotrope Umwandlung angenommen werden müsse, obwohl es sich zweifellos um «äußerst nahestehende Modifikationen» handle. Auf die Einwände W. Wahls entgegnete F. Zambonini*)in eingehender Weise. Er zeigte, daß die physikalischen Eigenschaften des Enstatites und Klinoenstatites inner- halb der Fehlergrenze übereinstimmen, daß die variierende Auslöschschiefe cy auf (010), die das einzige Unterscheidungsmerkmal ist, für die Polysymmetrie spricht und nicht für Polymorphie. Die von verschiedenen Autoren erhaltenen künstlichen monoklinen Kristalle der Zusammensetzung MgSiO, zeigen nämlich keine konstante Auslöschungs- schiefe, was mit dem verschiedenen Grad der Feinheit der Verzwilligung und der da- durch bedingten Kompensation im Einklang stehe. In einer Notiz «Über Enstatit und Klinoenstatit» hat F. E. Wright?) eine Kor- rektur seiner Winkeltabelle gegeben und gleichzeitig auf den verschiedenen Gehalt an Wärmeenergie in Enstatit und Klinoenstatit verwiesen, der beweist, daß Polymorphie vorliege. F.Zambonini°) hält auch nach diesen Korrekturen seine Behauptung auf- recht, daß Enstatit und Klinoenstatit sehr nahestehende Kristallformen besitzen, und macht darauf aufmerksam, daf3 die theoretischen Werte des Enstatits immer zwischen denen liegen, die F. E. Wright für die entsprechenden positiven und negativen For- men des Klinoenstatits gefunden hat, die zu Zwillingen zusammentreten. Bezüglich der Energieänderung bemerkt er, daß die Bestimmungen so große Schwankungen zeigen, daß man daraus keine sicheren Schlüsse ziehen dürfe. E.T. Allen und W.P. White?) haben im Verein mit F. E. Wright und E.S.| Larsen das System CaSiO,—MgSiO, bearbeitet und haben gefunden, daß sich das MgSiO, in drei Modifikationen bilden kann: bei niedriger Temperatur tritt es als En- statit auf, genügend hoch erhitzt, über 1150°, ist das #MgSiO, stabil, identisch mit dem Klinoenstatit Wahls, über 1365° ist eine rhombische Modifikation des «MgSiO, stabil, die mit dem Forsterit viel Ähnlichkeit hat und deren Schmelzpunkt bei 1524° gelegen !) E. T. Allen, F.E. Wright und J. C. Klement, Mineralien von der Zusammensetzung MgSiO,; ein Fall von Tetramorphie. Am. Journ. of Sci., 1906, 22, p. 385. ?) W. Wahl, Die Enstatitaugite. Tschermaks Min. u. Petr. Mitt., 26, p. 121. ®) W. Wahl, Analogien zwischen Gliedern der Pyroxen- und Feldspatgruppen und über die Perthitstrukturen. Öfversigt af Finska Vetenskaps-Societetens Förhandlingar, 50, 1906—1907, p. 2. *) F. Zambonini, Die morphotropischen Beziehungen zwischen Enstatit, Diopsid, Hedenbergit, Ägirin und Spodumen. Zeitschr. f. Krist., 46, p- I, 1909. °) F.E. Wright, Über Enstatit und Klinoenstatit. Zeitschr. f. Krist., 46, p. 600. 6) F. Zambonini, Über Enstatit und Klinoenstatit. Zeitschr. f. Krist. 46, p. 601. ”) E.T. Allen und W.P. White, Diopside and its relations to Calcium and magnesium meta- silicates. Am. Journ. of Sci., 37, 157, 1909, p. I—47. Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. 95 ist. Die Umwandlung Enstatit-$MgSiO, ist monotrop, die Umwandlung $ MgSiO,- - «@MgSiO, ist enantiotrop und erfolgt in einem Intervall, das von 1365° je 40° nach beiden Richtungen umfaßt. Die Beweglichkeit der Moleküle bei dieser Umwandlung scheint nur gering zu sein, es stellen sich bei der Rückumwandlung der «-Form zur - 8-Form wieder die Zwillingslamellen ein, allerdings manchmal an verschiedenen Stellen. * Das «MgSiO, kommt in der Natur nicht vor. Das künstlich erhaltene « MgSiO, zeigte die Kristallform des Olivins und gute Spaltbarkeit nach 100. Die optische Achsen- ebene // 100, a=ß, b=y, c=«, optischer Charakter (+) 2Vy=60°. Gegen For- sterit spricht die Lage der Achsenebenen // 100, gegen Enstatit die Orientierung der Richtungen &@ und y. Jedenfalls handelt es sich um eine äußerst selten auftretende, sehr unstabile Modifikation. Eine Arbeit von G. Zinke!) hat für die Lösung der Frage über das Verhältnis von Enstatit zu Klinoenstatit keine Entscheidung gebracht; G. Zinke erhielt gewöhn- lich beide Modifikationen des MgSiO,. Auch nach seinen Untersuchungen kommen durch Verzwilligung der monoklinen Individuen nach (r00) Gebilde zustande, die kristallographisch und optisch mit Enstatit übereinstimmen müssen. Durch Erhitzung des MgSiO, im Moissanofen (elektrischer Lichtbogenofen) erhielt er ein rhombisches Produkt, das er mit Enstatit identifizierte und das vielleicht mit dem «MgSiO, ident sein dürfte. Da aber dieses «MgSiO, sicher keine große Bedeutung haben kann, han- delt es sich eigentlich doch nur um das Verhältnis Enstatit zu Klinoenstatit (#?MgSiO,). Wenn Enstatit und Klinoenstatit im Verhältnis der Polysymmetrie zueinander stehen, dann ist zu erwarten, daß der Enstatit, als die feiner verzwillingte Form, jeden- falls längere Zeit zu seiner Bildung brauchen wird als der monokline Pyroxen, der grobe Zwillingsleisten besitzt. Damit steht durchaus im Einklang, daß der Enstatit als die bei niederen Temperaturen stabile Form betrachtet wird, während bei höheren Temperaturen der monokline Pyroxen beständig sein soll. Anläßlich einer Unter- suchung der Feldspate der Meteoriten fiel dem Autor das häufige Auftreten dieser monoklinen, polysynthetisch verzwillingten Pyroxene in den Meteoriten auf und er war geneigt, außer einer von den irdischen Gesteinen abweichenden chemischen Zusam- mensetzung auch die bei den Meteoriten zweifellos zutreffenden abweichenden physi- kalischen Bedingungen dafür verantwortlich zu machen. Zu diesen für die Meteoriten charakteristischen physikalischen Bedingungen gehört die plötzliche Erhitzung dersel- ben auf ihrem Fluge durch den Weltraum aus verschiedenen Ursachen und die ebenso plötzlich erfolgende jähe Abkühlung. Dadurch sind zahlreiche bezeichnende thermo- metamorphe Erscheinungen zustande gekommen, wie sie sich beispielsweise an den Plagioklasen der Meteoriten äußern. Ebenso kann wohl für die ursprüngliche Bildung der Gemengteile der Meteoriten im allgemeinen eine raschere Abkühlung angenommen werden als für die irdischen Gesteine. Die von Zambonini gegebenen Beweise, daß sich Enstatit und Klinoenstatit in keiner physikalischen Eigenschaft voneinander unterscheiden, wie dies bei polymorphen Modifikationen der Fall sein müßte, sprechen dafür, daß Polysymmetrie vorliegt. Es liegt nun der Gedanke nahe, es den physikalischen Entstehungsbedingungen zuzuschreiben, daß sich in den Meteoriten so häufig Klinoenstatit findet, während die irdischen Ge- steine den Enstatit enthalten. Bei rascher Abkühlung kann sich zunächst monokliner Pyroxen bilden und die auftretenden groben Lamellen werden von immer feineren !) G. Zinke, Experimentelle Untersuchungen an einigen Metasilikaten. Neues Jahrb. f. Min., 1911, |, p. 117. 96 H. Michel. Lamellen umgeben, bis schließlich diese Lamellen submikroskopisch werden und scheinbar rhombische Partien auftreten. Dieses Bild zeigt sich in der Tat bei den Meteoritenpyroxenen häufig und deshalb scheint das rasche Erhitzen und Abkühlen der Meteoriten das Auftreten von Klinoenstatit neben Enstatit zu bedingen. Daß für die irdischen Enstatite tatsächlich eine langsamere Abkühlung erforder- lich ist, beweisen Versuche, die Hofrat Doelter in der letzten Zeit angestellt hat und die ergeben haben, daß das MgSiO,, wenn es auch bei hohen Temperaturen längere Zeit gehalten wird, durchaus rhombische Kristalle bildet, während es nur bei rascher Abkühlung Klinoenstatit liefert. Dieser Wechsel ist an keine Temperatur gebunden, sondern hängt nur von der Abkühlungszeit ab. Auch natürlicher Enstatit liefert beim raschen Abkühlen monokline Lamellen. Nach den Angaben von G. Zinke?) soll sich der Klinoenstatit bei langsamerer Abkühlung bilden. Diese Angabe stützt sich zum Teil auf den Versuch im Moissanofen, bei dem möglicherweise das «MgSiO, erhalten wurde. Die Angaben über die Abkühlungsdauer im Fourquignonofen sind nicht be- weisend, denn es kann zufälligerweise auch bei einer anscheinend sehr langsamen Ab- kühlung gerade der Bereich, in dem Kristallisation stattfindet, sehr rasch durchlaufen werden. Wichtiger scheint mir eine Angabe von W. Wahl?) zu sein, der aus dem Stein von Mezö-Madaracs Chondren beschrieben hat, in denen sich zuerst Enstatit, dann erst in den Zwischenräumen Klinoenstatit ausgeschieden hatte. Diese Tatsache läßt sich aber unter der Annahme von Polymorphie der beiden Formen, wobei der Enstatit bei niederen Temperaturen stabil sein soll, erstrecht nicht erklären. Eine umfassende Unter- suchung der Pyroxene wird wohl auch in diese Sache Licht bringen. Die Angaben von Allen, Wright und Klement,°) daß sich aus einer Schmelze von MgSiO, bei lang- samer Kühlung das monokline Silikat bilden soll, werden später bei der Beschreibung der Pyroxene aus dem Stein von Bishopville erörtert werden. Die Art des Auftretens dieser Pyroxene, ihre gegenseitige Vergesellschaftung soll im folgenden an Hand der Steine von Busti, Pawlowka, Frankfort und Bishopville be- sprochen werden. Diese wenigen Beispiele werden genügen, um zu zeigen, in welcher Mannigfaltigkeit die einzelnen Glieder der Pyroxengruppe vorhanden sein können und welchen Einfluß dabei die wechselnden Temperaturen haben, denen die Meteoriten ausgesetzt sind. Busti. Über die Pyroxene des Steines von Busti ist eingehend von J. St. Maskelyne‘®) gehandelt worden. Nach den Untersuchungen Maskelynes ist zunächst ein mono- kliner Pyroxen vorhanden, der mit einem Diopsid große Ähnlichkeit besitzt und den auch G. Tschermak°) als solchen beschreibt. Er enthält nach der Analyse Maske- lynes einen Gehalt an 23:33°/, MgO und 19'98 CaO und Maskelyne erklärt den hohen Mg-Gehalt durch Beimengung feiner Enstatitlamellen, die // oor eingelagert sind. Ein Gehalt an Titansäure bedingt wahrscheinlich den schwachen Pleochroismus, den dieser Pyroxen zeigt. W. Wahl°) ist geneigt, ihn nicht für einen durch Enstatit- N@azin ke, Are psuno: ?) W. Wahl, Enstatitaugite, p. 99 u. IoI. °\ Allen, Wright und Klement, l.c., p. 431. *) N. St. Maskelyne, On the mineral constituents of meteorites. Phil. Trans. of the Royal Soc., 1870, Vol. 160, p. 189—214. °) G. Tschermak, Die mikroskopische Beschaffenheit der Meteoriten, 1885, p. 9. °) W. Wahl, Die Enstatitaugite, p. 89. Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. 97 lamellen verunreinigten magnesiumreichen Diopsid zu halten, sondern reiht ihn unter die kalkarmen Enstatitaugite ein, unter denen er allerdings ein relativ kalkreiches Glied darstellen würde. Er kommt reichlicher in dem konkretionsähnlichen Teil des Steines vor, der auch den Oldhamit enthält, als in dem übrigen Teil. Die auftretenden Enstatite sind gleichfalls ausführlich von N. St. Maskelyne beschrieben worden. Er unterschied dreierlei Enstatite, die alle zumeist in der Hauptmasse des Steines auftreten: einen farb- los durchsichtigen, selten auftretenden, der bei der Analyse einen Gehalt an 1'677 CaO und 1'177 Fe,O, ergab, einen grau durchscheinenden, der 2:294—2'376°/, CaO und 0'154 —0'807°/, Fe,O, enthielt, sowie einen stark grau erscheinenden undurchsichtigen Pyroxen, der kalkfrei war, aber 1'458°/, Fe,O, besaß. Von dem zu beschreibenden Klinoenstatit, der bedeutend reichlicher auftritt als der Enstatit, erwähnt weder Maske- lyne etwas, noch auch W. Wahl,?) der einen Dünnschliff untersucht hat. In der letzten Zeit hat Direktor Berwerth neue Schliffe des Steines von Busti anfertigen lassen, welche eine Untersuchung der Pyroxene ermöglichten. Bei der Unter- suchung ergab sich. zunächst ein auffälliger Unterschied zwischen der «konkretionsähn- lichen» Partie, die Oldhamit führt, und den anderen Teilen des Steines. Die erstere ist durchaus primär struiert und besteht zum größten Teil aus Oldhamit und Klinoenstatit, nur in geringer Menge ist noch der diopsidähnliche Pyroxen vorhanden, und grenzt sich scharf gegen die andere Masse des Steines ab, die eine ausgesprochene Breccienstruktur besitzt und alle Gemengteile in zertrümmerter und zerbrochener Form zeigt. Neben reinem Enstatit tritt noch Klinoenstatit, der diopsidähnliche Pyroxen, Olivin, Plagioklas auf, dagegen fehlt der Oldhamit ganz, es finden sich selten nur ganz kleine Splitter davon. Beide Partien sollen getrennt behandelt werden. Oldhamitführende primär struierte Partie. Klinoenstatit. Außer dem Oldhamit tritt überwiegend Klinoenstatit auf, und zwar zeigt er die charakteristische polysynthetische Verzwilligung nach (100) in hohem Grade. Die Körner enthalten positive und negative Partien, wenn man die in Zwillingstellung befindlichen Individuen so bezeichnen will, die dort, wo sie einander überlagern, schein- bar rhombische Partien entstehen lassen. Meist überwiegen aber die einem Systeme angehörigen Lamellen, so daß dann neben den scheinbar rhombischen Partien nur noch das eine Lamellensystem von Klinoenstatit auftritt, eine Erscheinung, die eine gesetz- mäßige Verwachsung vortäuscht. Wird dieser Klinoenstatit // 100 also _L £ getroffen, so erweckt er den Eindruck von Enstatit, weil die einzelnen Zwillingslamellen gewöhn- lich nicht allzu fein sind. Die den beiden Systemen angehörigen Lamellen durchsetzen häufig nicht das ganze Korn, sondern liefern auf der Fläche (010) schachbrettähnliche Zeichnungen, wobei sich die Partien gegeneinander sehr unscharf und verschwommen abgrenzen. Die Auslöschung dieses Klinoenstatites beträgt auf der Fläche (oro) cy—= 26—29°. Bei schiefer Schnittlage wechselt sie und nimmt Werte bei ı5° an, die häufig zu beobachten sind. Der Achsenwinkel nähert sich sehr stark 90°, eine sichere Ent- scheidung, ob der Klinoenstatit positiv oder negativ sei, konnte daher nicht getroffen werden. Nach unseren jetzigen Vorstellungen ist also ungefähr 12—20°/, FeSiO, in diesem Pyroxen enthalten. Der Klinoenstatit scheint hier entweder primär durch rasche "Abkühlung entstanden zu sein oder durch eine sekundäre Erhitzung und darauffolgende ‚rasche Kühlung aus primärem Enstatit gebildet worden zu sein. £% !) W. Wahl, Die Enstatitaugite, p. 89. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVIH, 1913. 7 > GE BD M 98 H. Michel. Neben dem Klinoenstatit tritt noch der monokline diopsidähnliche Pyroxen auf, für den W. Wahl?) den Namen Enstatitdiopsid vorgeschlagen hat. Er hat eine bedeutend stärkere Doppel- brechung als der Klinoenstatit, mehr als doppelt so stark, y—e ist ungefähr 0'025, die Auslöschungsschiefe cy in Schnitten möglichst // oro beträgt 37—39°, die Achsenebene liegt // der Symmetrieebene; der Achsenwinkel um y konnte wegen des spärlichen Auf- tretens leider nicht ziffernmäßig festgestellt werden, doch ist er, nach der Beschaffenheit der Interferenzbilder zu schließen, ungefähr 40— 50°, der Pyroxen ist demnach positiv. Er ist reich verzwillingt nach 100 wie auch nach oo1, die Streifung nach oo1ı erscheint meist dichter als die nach roo. Alle diese Merkmale sprechen dafür, daß ein kalkreiches Glied der Enstatitaugitreihe vorliegt und daß der von Wahl vorgeschlagene Name durchaus zutreffend ist. Von N. St. Maskelyne war die Auslöschungschiefe cy auf oro mit 52° angegeben worden, weiters erwähnt er einen nicht unbedeutenden Pleochroismus, der jedoch in den derzeit vorliegenden Schliffen nicht beobachtet wer- den kann. Der Enstatitdiopsid kommt in dieser konkretionären Partie mit dem Klino- enstatit meist in eutektstrukturähnlicher Durchdringung vor. In einem größeren Klino- enstatitkorn zeigen sich vereinzelte rundliche bis wurmförmig länglich gekrümmte Par- tien von Enstatitdiopsid, die alle gemeinsam auslöschen, also gleiche Orientierung haben. Gewöhnlich ist dabei der Klinoenstatit im Überschuß, nur an einer Stelle war Klinoenstatit in solchen vereinzelten, ganz an den Quarz des Schriftgranites erinnern- den Partien vorhanden (siehe Fig. 2 und 3). Es muß also Klinoenstatit und Enstatit- diopsid sich gleichzeitig gebildet haben. Entweder ist diese Eutektstruktur primär, was wahrscheinlicher ist, oder es hat der Klinoenstatit CaSiO, in fester Lösung enthalten und bei einer intensiven Erhitzung und Abkühlung dann den Enstatitdiopsid ausge- schieden. Außer in dieser Form ist Enstatitdiopsid noch in der Weise mit dem MgSiO, Pyroxene verbunden, daß er // 100 und // ooı schmale Lamellen von Enstatit oder einem dem Enstatit sich sehr stark nähernden Klinoenstatit eingelagert enthält, eine Erscheinung, die bereits Maskelyne beobachtet hat. Doch hat er nur die Lamellen nach ooı erkannt, das zweite System «läuft einer zweiten Fläche» parallel. Diese Art von Verwachsung fand sich nur an einer Stelle und es ist das die einzige Art, in der Enstatit in der konkretionären Partie vorhanden ist (siehe Fig. 1). Die eingeschalteten Lamellen sind sehr dünn und mit dem Enstatitdiopsid derart verbunden, daß die Mittel- linie & des Enstatits («@—=b) mit der optischen Normalen # (®=b) des Enstatitdiopsides zusammenfällt und die 100 Flächen parallel bleiben. Einzelne Lamellen lassen aber- mals eine ganz undeutlich verschwommene Streifung erkennen. Daß hier Enstatit gebildet wurde, mag zum Teil darin bedingt sein, daß das MgSiO, durch das Zusammenkristallisieren mit dem Enstatitdiopsid langsamer abge- kühlt wurde, zum Teil mag auch durch die Verwachsung der dünnen Lamellen mit dem monoklinen Pyroxen ein Einfluß auf den Grad der Verzwilligung geübt worden sein, und zwar in dem Sinne, daß die Verzwilligung dadurch feiner wurde. Derartige Verwachsungen von monoklinem und rhombischem Pyroxen sind seit langem bekannt und sehr oft?) beschrieben und abgebildet worden. W. Wahl hat in ”) W. Wahl, Die Enstatitaugite, p. 122. ?) A. Rosenbusch, Mikrosk. Phys., 1885, Taf. 17, Fig. 6. — Michel-Levy und A. Lacroix, Min. d. roches, 1888, p. 261, Fig. 160. — Aus Meteoriten sind in neuerer Zeit genau beschrieben eine Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. 99 der oben zitierten Arbeit über die Analogien der Feldspat- und Pyroxengruppen den Namen Pyroxenperthite für solche Verwachsungen vorgeschlagen, und zwar schlägt er für die gesetzmäßigen Verwachsungen den Namen mikroperthitische Struktur vor im Gegensatz zu den perthitischen Verwachsungen, bei denen eine kristallographische - Orientierung der Komponenten nicht nachweisbar ist. Nach W. Wahl sind die mikro- - perthitischen Strukturen durch gleichzeitiges Kristallisieren der Komponenten gebildet “oder durch späteren Zerfall (während der Abkühlung) einheitlicher Produkte entstan- den. Die perthitischen Strukturen sind dagegen stets sekundärer Natur. In vorliegendem Fall handelt es sich zweifellos um mikroperthitische Struktur, die ebenso wie die Eutektstruktur durch gleichzeitiges Wachstum zustande gekommen ist. Das System CaSiO,-MgSiO, weist nach den Untersuchungen von Allen und White (a. a. O.) bei 68°/, MgSiO, (Molekülprozente) ein Eutektikum auf, von 46°], "MsSiO, bis zu 67°/, MgSiO, reicht das Feld, in welchem MgSiO, vom Diopsid in fester Lösung aufgenommen werden kann, bei einem Gehalt von mehr als 66°), MgSiO, sind bei Temperaturen unter 1360° #MgSıO, (Klinoenstatit) und Diopside mit $# MgSiO, in fester Lösung (Enstatitaugite) miteinander im Gleichgewicht. Dieser Fall trifft hier offenbar zu, es handelt sich um ein sehr magnesiumreiches Magma, in welchem sich zunächst das MgSiO, allein ausgeschieden hat, bis die Zusammensetzung des Eutekti- kums erreicht war, dann schieden sich gleichzeitig der MgSiO,-Pyroxen (nach dem Dia- gramm g8°/, MgSiO,, 2°/, CaSiO,) und Enstatitaugit (nach dem Diagramm 67°], MsSiO,, 33°/, CaSiO,) aus; nach der Analyse von N. St. Maskelyne hat der Enstatit- diopsid eine Zusammensetzung von Gew.-Proz. Molekularquotienten SU: 554 0°9248 Beust .0:54 0'0034 Ba Sn u 19798 0.3568 MeOru:1:..2723:33 0'5832 NEON ur0.55 0'0089 99:89 E. Cohen?) hat daraus einen Pyroxen folgender Zusammensetzung berechnet: NESOREELORILSION. 120.27 075600% WACHSOR NEN SEHEN LE REAE MEOESIOR re Gefündene’ SO, ! : %. ..—1'79 Plate ie En. Nail 920734: 99:89 Wenn man bloß das Verhältnis MgSiO, zu CaSiO, in Betracht zieht, so stellt sich dieses in Molekularprozenten folgend dar: 38°/, CaSiO, zu 62°), MgSiO,. Bei dieser Berechnung zeigt sich, daß gleichfalls zu wenig Kieselsäure gefunden wurde, und zwar fehlen ı'52°/, (Mol.-Proz.). Verwachsung von Hypersthen und Hedenbergithypersthen von F. Berwerth aus dem Eukrit von Peramiho, Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien I, math.-nat. Kl., CXIl, p. 739 und eine Verwachsung von Klinohypersthen mit Hypersthenhedenbergit von W. Wahl aus dem Eukrit von Juvinas, Die En- Statitaugite, p. 85. ?) E. Cohen, Meteoritenkunde I, p. 299. 100 H. Michel. Für das System Enstatit-Diopsid nimmt Vogt?!) den Typus IV von Rozeboom an, Pöschl?) den Typus V, W. Wahl?) läßt die Frage offen, ob Typus V oder IV vor- liege. Aus dem Diagramm der Amerikaner würde der Typus V folgen. Warum in dem einen Fall eine gesetzmäßige Verwachsung erfolgte, in dem anderen Fall die eutekt- artige Durchdringung, kann nicht entschieden werden. Auffällig bleibt immer der Umstand, daß hier ein verhältnismäßig kalkreicher und magnesiumarmer Enstatitaugit mit monoklinem Magnesiumpyroxen ein Eutektikum gebildet hat. Da sich derartige Verwachsungen nur in dem oldhamitführenden Teile finden, kann wohl dem CaS eine Bedeutung zugesprochen werden, das sich vermutlich sehr frühzeitig abgeschieden hat und dadurch den großen Überschuß von Mg über Ca hervorrief, der zweifellos vorhanden war. Erst ganz zum Schluß schied sich neben MgSiO, auch der Ca-hältige Pyroxen in verhältnismäßig geringer Menge aus. Brecciöse Partie. Enstatitdiopsid. In dieser Partie kommt neben dem Enstatitdiopsid und dem Klinoenstatit auch noch reiner, einschlußfreier Enstatit vor. Der Enstatitdiopsid ist in seinen Eigenschaften übereinstimmend mit dem aus der konkretionären Partie beschriebenen und tritt an Menge sehr zurück. Er scheint aus der primär struierten Partie durch Zertrümmern hervorgegangen zu sein; während jedoch dort der Enstatitdiopsid durchaus frisch und einheitlich aussieht, findet sich hier oft an Stelle eines größeren, einheitlichen Kornes ein ganzes Haufwerk getrübter und fleckig zerfahren aussehender Körner, die eine etwas geringere Doppelbrechung zu be- sitzen scheinen und aus größeren Enstatitdiopsidkörnern jedenfalls durch Hitzewirkung hervorgegangen sind. Die Lamellierung nach 100 und ooı verschwindet in diesen Aggregaten, cy nimmt Werte von 34—37° an, doch ist die Ermittlung dieser Werte nicht ganz sicher, weil die Richtung der c-Achse nicht genau bestimmt werden kann, Klinoenstatit. Der Klinoenstatit ist ebenfalls der gleiche wie in der primär struierten Partie, er führt die gleichen Einschlüsse wie diese, Täfelchen nach 100, wahr- scheinlich Glas; der optische Charakter ist neutral. Auch hier sind neben scheinbar rhombischen Partien beide Lamellensysteme oder nur eines vertreten. Hitzewirkungen machen sich dadurch geltend, daß die Auslöschung undulös wird und einzelne Teile des Kornes gegeneinander verschoben erscheinen. In Schnitten nach 100 erscheinen die Einschlüsse besonders groß, durch den Mangel an Zwillingslamellen wird der Eindruck erweckt, als ob Enstatit vorläge. Enstatit tritt in klaren, bisweilen fast einschlußfreien, oft aber auch einschluß- reichen Körnern auf und unterscheidet sich vom Klinoenstatit durch die Größe seines Achsenwinkels. Während dort die Hyperbel in einem Schnitt normal zur Achse fast ganz gestreckt erscheint, ist sie hier stark gekrümmt, der Achsenwinkel beträgt ungefähr 70° um y; es liegt also ein noch magnesiumreicherer Enstatit vor. Ebenso ist die Doppelbrechung ein wenig geringer. Die Menge dieses Eustatites ist nicht sehr groß, Weil der Enstatit und Kiinoenstatit verschiedene Zusammensetzung haben, ist es ganz gut möglich, daß der Klinoenstatit sekundär aus Enstatit hervorgegangen ist; daß sich daneben reiner Enstatit erhalten hat, ist in der abweichenden Zusammensetzung be- *) J. H.L. Vogt, Die Silikatschmelzlösungen I, 144; II, 104— 113. ®) V. Pöschl, Experimentelle Untersuchungen an isomorphen Silikaten. Tscherm. Min. Petr. Mitt. XXVI, p. 432. °) W. Wahl, Die Enstatitaugite, p. 117. ie Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. IoI gründet. Doch kann man auch in diesen klaren Körnern bisweilen feine, beiderseits auskeilende Lamellen bemerken, die wohl Klinoenstatit sind. Freilich sind sie sehr selten und ihre Menge ist nicht zu vergleichen mit der des optisch neutralen Klino- enstatites. Neben den Pyroxenen tritt dann noch untergeordnet in einzelnen größeren Körnern Olivin mit einem Achsenwinkel von ungefähr 80° um y sowie Plagioklas mit einem Gehalt von ungefähr 30°/, Anorthit auf. Es wurde auch der Versuch gemacht, die dreierlei Enstatite Maskelynes mit diesen jetzt beschriebenen zu identifizieren. Die klare und die halb durchscheinende Art sind nach der Analyse kalkhältig und etwas eisenärmer als die dritte, graue, un- durchsichtige Art, die den höchsten Eisengehalt aufweist. Auch erwähnt Maskelyne von dieser dritten, kalkfreien Art die Eigenschaft, daß sich senkrecht zur (010) Fläche eine Spaltung geltend macht, die gegen die 100 ungefähr 73— 74° geneigt ist. Das würde sehr für Klinoenstatit sprechen. Es wären demnach die beiden ersten Arten ident mit dem magnesiumreicheren Enstatit, die dritte mit dem eisenreicheren Klinoenstatit. Bei der makroskopischen Untersuchung des Steines kann man zweierlei anscheinend verschiedene Pyroxene "unterscheiden: einen weißgrauen undurchsichtigeren und einen grauen durchscheinen- den Pyroxen. Die optische Untersuchung von Splittern beiderlei Art ergab keine sichere Entscheidung. Es zeigten sich nämlich unter den Splittern, die meist nach den Spalt- Hächen ııo getroffen waren, in beiden Fällen Klinoenstatite, doch enthielt der weiße Pyroxen weitaus mehr und gröbere Lamellen, so daß wohl er mit dem Klinoenstatit zu identifizieren sein dürfte. Er ist auch undurchsichtiger als der andere Pyroxen und daher wohl mit der von Maskelyne aufgestellten undurchsichtigen Art ident, die auch die nach 100 geneigte und auf oro senkrechte Spaltbarkeit zeigte. Der Enstatitdiopsid läßt sich makroskopisch nicht erkennen, doch war einmal eine lamellenförmige Verwachsung eines weißgrauen undurchsichtigen Pyroxens mit einem grauen durchscheinenden Pyroxen zu beobachten, die möglicherweise mit der Ver- wachsung Enstatitdiopsid-Enstatit ident ist. Was die Frage der Entstehung der Klinoenstatite betrifft, so wurde bereits er- wähnt, daß er sowohl primär als sekundär entstanden sein könne. Mit Rücksicht auf das so häufige Auftreten von Spindeln von Klinoenstatit im Enstatit der Meteoriten (Klinohypersthen in Hypersthen), die auch an den anderen Gemengteilen thermometa- morphe Erscheinungen zeigen, ist die Auffassung wahrscheinlich gemacht, daß das Auf- treten von Klinoeustatit durch Erhitzung und rasche Abkühlung der vorhandenen En- statite zu erklären sei. Der Stein von Busti zeigte eine größere Mannigfaltigkeit der Pyroxene als die nunmehr zu erwähnenden Steine von Frankfort, Pawlowka und Bishopville, in denen aber ganz die gleichen Erscheinungen beobachtet wurden. Frankfort. Auch in diesem Steine treten fast durchwegs in den rhombischen Pyroxenen monokline Spindeln von wechselnder Breite auf, die die gleiche Lichtbrechung wie der Enstatit besitzen und deren Doppelbrechung sich auch nicht merklich unterscheidet. Sie sind wohl sekundärer Entstehung und verdanken ihre Existenz einer raschen Abküh- lung. Die rhombischen Pyroxene sind durchwegs negativ mit großem Achsenwinkel. Im Enstatitaugit dieses Steines sind schachbrettartige Felder zu bemerken, die nicht auslöschen und eine geringere Doppelbrechung zeigen. Es scheinen im Enstatitaugit 102 £ H. Michel. orientiert eingelagerte Tafeln von Enstatit zu sein, die in dem relativ dickeren (älteren) Schliffe von Enstatitaugit überlagert werden. Sie grenzen sich ganz unregelmäßig ver- schwommen gegen den Enstatitaugit ab und zeigen vielfach breitere Höfe, in denen die optischen Verhältnisse sich ändern. Eine konoskopische Prüfung war nicht möglich, doch scheint es sich um dieselbe Verwachsung nach 100 zu handeln wie in Busti. Der Enstatitaugit hat einen kleinen positiven Achsenwinkel und ist demnach verhältnismäßig kalkarm, so daß die Verwachsung von Enstatit mit Enstatitaugit nicht sonderlich er- scheint. Der Klinoenstatit ist bedeutend seltener vorhanden als in dem Stein von Busti. Pawlowka. Aus dem Howardit von Pawlowka sind von Th. Tschernischeff?) zwei Pyro- xene beschrieben worden, von denen der eine mit einer Auslöschung von 26—29° diallagähnlich, der andere ein Enstatit-Bronzit ist, der schöne Parallelstreifung zeigt. C. Klein?) erwähnt gleichfalls einen monoklinen Pyroxen mit Ablösungsflächen nach 100 sowie Bronzit und Enstatit neben Olivin, Anorthit, Andesin und Leuzit. Was die beiden letzteren Gemengteile betrifft, so konnten sie nicht aufgefunden werden, obwohl eine größere Anzahl Schliffe untersucht wurde. Vom Enstatit sagt C. Klein, er habe zum Teil die im Steine von Roda in der gleichen Arbeit beschriebenen Erscheinungen gezeigt. Dort traten Verwachsungen von Diallag und Enstatit in der aus irdischen Ge- steinen beschriebenen Weise auf, wie sich weiter auch in den Steinen von Jelica und Manbhoom zeigten. Zunächst sind auch hier wieder die rhombischen Pyroxene mit monoklinen Spin- deln vorhanden, eine mikroperthitische Verwachsung im Sinne W. Wahls. Es sind Pyroxene mit einem sehr großen negativen Achsenwinkel, sie enthalten demnach un- gefähr 20— 25°/, des Silikates FeSiO,. Dagegen beansprucht die Verwachsung Enstatitaugit-Enstatit hier größeres Inter- esse, da sie mikroklinartige Individuen liefert (siehe Fig. 4). Es sind äußerst feine, un- scharf abgegrenzte Lamellen und Spindeln von Enstatit sowohl nach der (100) Fläche des Enstatitaugites als auch ungefähr senkrecht dazu (nur um ı— 2° im Durchschnitt davon abweichend) eingelagert, die stellenweise einem Mikroklin täuschend ähnlich sehen. Das vorherrschende Lamellensystem ist das nach (100). Das andere, senkrecht dazu ge- stellte ist bedeutend spärlicher vorhanden, die Lamellen sind außerordentlich zart. Ein Schnitt, der ungefähr parallel der (010) Fläche geführt war, ergab folgendes Bild. Im vorherrschenden System trat ein Pyroxen in breiteren Lamellen auf, der eine Auslöschung y gegen die Längsrichtung der Lamellen von 22—28° stets nur nach der einen Seite zeigte und mit schmäleren Lamellen eines nahezu gerade auslöschenden Pyroxens verwachsen war, der nur 2—3° Auslöschungsschiefe besaß. Die schief aus- löschenden Partien haben eine etwas stärkere Doppelbrechung, die Lichtbrechungs- unterschiede sind äußerst gering und es konnte nicht mit Sicherheit ermittelt werden, welche Substanz stärker lichtbrechend ist. Im konvergenten Licht zeigt sich in dem schief auslöschenden Anteil die Mittellinie @ als stumpfe Bisektrix, im gerade auslöschen- den Teil « als spitze Bisektrix. In beiden Fällen verläuft die Achsenebene normal zur Symmetrieebene parallel der Längsrichtung der Lamellen. Die schief auslöschenden Partien sind wohl identisch mit einem Enstatitaugit, der sich dem Klinoenstatit schon ”) Th. Tschernischeff, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., 35. Bd., p. 190. ?) C. Klein, Sitzber. d. Akad. zu Berlin, 1904, I, p. 138. Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. 103 bedeutend nähert, was aus der normalsymmetrischen Lage der Achsenebene hervorgeht. Für Enstatitaugit spricht der Umstand, das die monoklinen Partien alle nach derselben Seite auslöschen, während bei Klinoenstatit eine symmetrische Auslöschung nach beiden Seiten wenn auch in nur wenigen Lamellen wahrscheinlicher wäre, sowie die Unter- schiede im optischen Charakter und in der Doppelbrechung. Es würde also eine mikro- perthitische Verwachsung eines Hypersthens mit einem Diopsidenstatit vorliegen, der dem Klinoenstatit nahesteht, derart, daß die 100 Flächen parallel sind und die Mittel- linien «, die der b-Achse entsprechen, übereinander fallen. Ungefähr senkrecht dazu schaltet sich nun das zweite, freilich nur spärlich vor- handene System von dünnen Lamellen ein. Sie zeigen eine symmetrische Auslöschung y gegen die Längsrichtung der Lamellen von 26 — 28°, die Achsenebene verläuft parallei mit der Längsrichtung der Lamellen, im Konoskop zeigt sich das Bild der stumpfen Bisektrix «, es ist also ein monokliner positiver Pyroxen, wahrscheinlich auch ein dem Klinoenstatit sehr nahestehender Diopsid-Enstatit, wenn nicht ein reiner Klinoenstatit. In diesem zweiten Lamellensystem gibt es nur diese symmetrisch schief auslöschenden Lamellen, ein gerade auslöschender Anteil fehlt. Wegen der Feinheit der Lamellen kann eine sichere Entscheidung nicht getroffen werden, ob diese Lamellen identisch sind mit dem monoklinen Anteil des vorherrschenden Systems oder ob eine davon ver- schiedene dritte Substanz vorliegt. Der Winkel von nahezu 90° ist auffallend und viel- leicht dadurch zu erklären, daß Zwillinge nach einer entsprechenden Fläche der Zone (oor zu 100) vorliegen, die allerdings beim Diopsid nicht vorhanden ist. Durch die hier vorhandenen Beimengungen könnte aber eine solche Fläche wohl auftreten, so daß dann die Richtungen der c-Achse aufeinander senkrecht stehen würden. Diese Verwachsungen kommen in mehrfacher Anzahl im Steine vor, sind aber stets splitterig begrenzte Bruchstücke und verschieden von den die Hauptmasse des Steines ausmachenden Enstatitaugiten und rhombischen Pyroxenen. Im Steine von Busti und in dem von Frankfort waren sie identisch mit den sonst im Steine vorhan- denen Enstatitaugiten und Enstatiten. Die rhombischen Pyroxene wurden schon besprochen, die Enstatitaugite haben einen kleinen positiven Achsenwinkel und zeigen thermische Veränderungen in der Weise, daß sie sich stellenweise in ein Haufwerk von Körnern auflösen, wobei jedoch der Zusammenhang mit dem primären Korn völlig gewahrt bleibt. Es sind dann noch unveränderte Partien zu bemerken, zwischen denen das wirre Körnerwerk liegt, das aber auch noch größere, einheitlich orientierte Partien aufweist. Die durchgreifende Spaltbarkeit setzt aus, die Doppelbrechung scheint zu sinken, was vielleicht nur auf die Kleinheit der Körner zurückzuführen ist. Die Erscheinung ist ganz der aus Busti be- schriebenen entsprechend (siehe Fig. 5). Bishopville. An dem Steine von Bishopville sind die ersten genaueren Untersuchungen rhom- bischer Meteoritenpyroxene durchgeführt worden. Wie sich die Erkenntnis von der Pyroxennatur des in Bishopville überwiegenden Gemengteiles entwickelte, ist in Cohens Meteoritenkunde I, p. 270, 271 zusammengestellt. In neuerer Zeit sind namentlich von E.T. Allen, F.E. Wrightund J. C. Klement(l. c., p. 431) sowie von F. Zambonini (l. c., p. ır) Angaben gemacht worden. Die ersteren Autoren ermittelten die Brechungs- quotienten des Enstatites mit „= 1'658 # 0°003, $— 1'653 & 0'003, &—= 1'650 + 0'003 nach der Immersionsmethode und den Achsenwinkel um y mit 2Vy=31°, die im En- 104 H. Michel. statit auftretenden monoklinen Blättchen haben eine Auslöschung von 21?/,°. Nach ihrer Ansicht tritt um so mehr von der monoklinen Form auf, je langsamer abgekühlt wird. Weil nun im Bishopvillemeteorit nur wenig Klinoenstatit auftritt, müsse er rasch abgekühlt worden sein. Auch aus künstlichen Schmelzen soll sich bei langsamer Ab- kühlung das monokline Silikat, bei rascherer Kühlung jedoch auch das rhombische . Sılikat abscheiden. Es ist dann aber nicht recht erklärlich, warum in den irdischen Gesteinen, bei denen mit geringen Ausnahmen wahrscheinlich eine bedeutend langsamere Abkühlung stattgefunden hat, nicht durchwegs Klinoeustatit zu beobachten ist, sondern sich im Gegenteil zu allermeist Enstatit bildet. Es müßte dann für die größere Zahl der Meteo- riten eine langsamere Abkühlung angenommen werden als für irdische Gesteine. Wenn schon eine solche langsame Abkühlung für die primär struierten Teile zutreffen könnte, so ist für die zertrümmerten und durch ein Netz von Schmelzmasse verkitteten Teile wohl eine raschere Abkühlung anzunehmen. Zudem kommt der Klinoenstatit reich- lichst in den Chondriten vor und die Bildung der chondrenartigen spbärolitischen Aggre- gate ist von jeher als ein Zeichen rascher Kühlung angesehen worden. Der verschie- denen Viskosität läßt sich diese Erscheinung auch nicht zuschreiben. F.Zambonini hat an dem Enstatit aus Bishopville das spezifische Gewicht be- stimmt es mit s—3'190g gefunden und dieser Wert stimmt mit dem von Allen, Wright und Klement für die monokline Form gegebenen überein. Darauf sowie auf die Brechungsquotienten, die ebenfalls mit denen des Klinoenstatites übereinstimmen, stützt F. Zambonini zum Teil seine Behauptung, die Grothsche Ansicht von dem Vorhandensein einer Polysymmetrie sei die richtige. Die Untersuchung der Schliffe ergab bezüglich der Pyroxene folgendes: Der rhombische Pyroxen, der einen kleinen positiven Achsenwinkel hat, enthält ganz verschwommen abgegrenzte, nicht oder schief auslöschende Partien, die nach 100 tafelförmig eingelagert und wohl mit dem Klinoenstatit identisch sind. Die Doppel- brechung des Enstatits ergab sich mit „—« = 0'012. Dieser Enstatit, der nach der Größe der Achsenwinkel sehr nahe dem MgSiO, stehen muß, wie auch die ausgeführten Analysen ergeben haben, zeigt randlich sehr häufig einen Körnerzerfall, während sich in dem mittleren Teil des Kornes dann ge- wöhnlich undulöse Auslöschung einstellt. Diese undulöse Auslöschung sowie auf- tretende Verbiegungserscheinungen lassen den Schluß zu, daß der Stein auch mechani- schen Einwirkungen ausgesetzt war, die wohl auch auf Hitzewirkungen zurückzuführen sind. Wenn einzelne Gemengteile so weit erhitzt werden, daß sie eine beträchtlichere Volumsveränderung erleiden, wobei jedoch der Stein noch sein starres Gefüge behält, so werden Spannungserscheinungen auftreten, die ihren Ausdruck in undulöser Aus- löschung finden werden. Enstatitaugit tritt gleichfalls, wenn auch nur sehr untergeordnet, auf. Er hat einen kleinen positiven Achsenwinkel, eine Doppelbrechung doppelt so hoch wie der Enstatit, Lichtbrechung höher als der Enstatit und zeigt in gleicher Weise den Körner- zerfall und undulöse Auslöschung. Der Enstatit scheint älter zu sein. Der brecciöse Charakter des Steines ist dadurch verwischt, daß die in Bruchstücken und Splittern vorhandenen Gemengteile durch ein kristallinisches Netzwerk verkittet wurden, wobei die scharfen Ecken und Kanten der Splitter teilweise verloren gingen. Die angeführten wenigen Beispiele zeigen, wie weit verbreitet in den Meteoriten die Klinoenstatite sind und wie sie mit den sonst noch auftretenden Enstatiten und u En Such Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. 105 Enstatitaugiten vergesellschaftet sein können. Ohne Zweifel läßt sich dieses reichliche und charakteristische Auftreten der monoklinen MgSiO,-Komponente in den Meteo- riten nicht durch eine langsamere Abkühlung erklären, wie es von Allen, Wright und Klement angenommen wurde. Die Bedingungen, die bei der Bildung der Meteoriten zu der Zeit geherrscht haben, als sie noch nicht in den Weltraum hinausgeschleudert waren, sondern noch ihrem mütterlichen Gestirn angehörten, lassen sich zum Teil aus der Beschaffenheit der Meteoriten erschließen. Man findet meist in den Steinen eine brecciöse Grundmasse, die primär struierte Brocken enthält und deren splitterige Be- standteile durch ein kristallinisches Netz von zumeist Pyroxenkörnern verbunden er- scheinen. In den Steinen von Luotolaks und Pawlowka beispielsweise zeigt sich aber eine weitere Erscheinung, daß nämlich primär struierte Partien umgeben von der split terigen und verkitteten Grundmasse selbst wiederum wohl abgegrenzte eckige Bruch- stücke in einer brecciösen Grundmasse gewissermaßen zweiter Generation bilden. Diese Brocken, die einesteils primär struierte Bruchstücke, andernteils jedoch auch die brecciöse verkittete Grundmasse enthalten, beweisen, daß eine mehrmalige Zertrümmerung statt- gefunden haben muß, und man kann sich auf Grund jener Erscheinungen die Bildung dieser Meteoriten wohl so vorstellen, daß man, wenn man zur besseren Veranschau- lichung irdische Verhältnisse zum Vergleich heranziehen will, an einen kleinen Him- melskörper denkt, dessen Oberfläche sich teilweise noch in schmelzflüssigem Zustand befindet. Es wird zunächst eine dünne Erstarrungsrinde gebildet, die natürlich primäre - Struktur zeigt. Wenn das Magma genügend Gase enthält, wird diese dünne Decke zer- rissen und in kleine Brocken sowie einzelne Mineralsplitter zerstäubt, die wiederum in die Schmelzmasse, die jetzt eine Art Lavasee darstellt, zurückfallen und nun mitein- ander zu brecciösen Massen von dem Aussehen der meisten Meteoriten verbunden werden. Das Netzwerk zeigt natürlich auch wieder primäre Struktur. Nun muß aber in einzelnen Fällen wenigstens abermals eine Zertrümmerung dieser Decke stattgefun- den haben, wobei nun Brocken geliefert wurden, die bereits einen primären und brecciösen Anteil besaßen und die beim Zurückfallen in die Schmelzmasse neuerdings verkittet wurden. Die Abschleuderung einzelner Teile dieses kleinen Himmelskörpers kann zu einer beliebigen Zeit in diesem sich wiederholenden Wechselspiel stattfinden, ebenso wie beim neuerlichen Emporbrechen des Magmas auch in der Tiefe ausgeschie- dene Brocken von tiefengesteinsähnlichem Habitus emporgebracht werden können. Diese brecciösen Massen sind nicht entsprechend den lockeren irdischen Tuffmassen, wenn auch ihre Entstehung bis zu einem gewissen Grade analog ist. Bezeichnend für sie ist das die einzelnen Splitter verkittende kristalline Netzwerk, das den irdischen Tuffen fehlt. Es ist nun einzusehen, daß bereits unter diesen bei der Bildung wirksamen Be- dingungen sich nach den hier vertretenen Ansichten Klinoenstatit wird bilden können, da sich solche Vorgänge nur an der Oberfläche eines Himmelskörpers abspielen können und für derartige durch wiederholtes Verkitten zertrümmerter Brocken entstandene Gesteine sicherlich eher rasche Abkühlung als langsamere angenommen werden muß. Nun macht aber der Meteorit, wenn er von dem Himmelskörper abgeschleudert ist, noch Erhitzungsperioden durch, welche eine Reihe von Erscheinungen im Steine hervorrufen, die viele Male beschrieben und für die von den meisten Forschern Erhitzung während des Fiuges angenommen wird. Die randlichen Zerfallszonen beispielsweise sind wohl darauf zurückzuführen, in manchen Fällen dringt auch die Schmelzmasse, die äußerlich den Stein umkleidet, in kleinen Adern in das Innere ein; im Stein von Shergotty hat wohl die Umwandlung des primären Labradorites zum Labradormaske- 106 H. Michel. Iynit in einer solchen Erhitzungsperiode stattgefunden, wobei jedoch der Pyroxen seine Form starr beibehalten hat, wohl infolge der zu geringen Erhitzung, so daß das Glas jetzt genau die Form des primären Labradors ausfüllt. Doch macht sich die Volums- veränderung (wie an anderer Stelle ausführlich auseinandergesetzt ist!) dadurch geltend. daß im Pyroxen Spannungen auftreten und daß der Maskelynit Risse zeigt. Die Ver- biegungs- und Verwerfungserscheinungen, die sich an den Plagioklasen häufig beob- achten lassen, werden in der gleichen Arbeit ebenfalls auf Erhitzungsperioden zurück- geführt. Solche Erhitzungsperioden können bei Annäherung an einen anderen Him- melskörper hervorgerufen werden. Der Klinoenstatit kann also auch während dieser Perioden aus Enstatit hervorgegangen sein. Unter der Annahme von Polymorphie erklärt sich die Ansicht von Allen, Wright und Klement, daß um so mehr von der monoklinen Modifikation des MgSiO, auftrete, je langsamer abgekühlt wird, doch ergibt sich dann der bereits erwähnte Widerspruch mit den irdischen Verhältnissen. Dagegen läßt sich unter der Voraussetzung von Polysymmetrie zwischen den beiden Formen des MgSiO, das häufige Auftreten der monoklinen Form in den Meteo- riten und das Fehlen derselben in den irdischen Gesteinen mit der sehr verschiedenen Abkühlungszeit in Zusammenhang bringen, wodurch vice versa die Grothsche Ansicht vom Zutreffen einer Polysymmetrie in diesem Falle gestützt wird. Das Material zu der vorliegenden Untersuchung verdanke ich Professor F. Ber- werth, dem ich für die außerordentlich wohlwollende Unterstützung meinen ergeben- sten Dank sage. Die Negative der Mikrophotogramme hat Herr Dr. H. Leitmeier hergestellt, wofür ihm bestens gedankt sei. !) H. Michel, Die Feldspate der Meteoriten. Tscherm. Min. Petr. Mitt., 31. Bd., H. 5—6. Tafelerklärune. Alle Bilder sind mit gekreuzten Nicols aufgenommen. Fig. ı. Stein von Busti. Die Hauptmasse ist der Fnstatitdiopsid, der mit einem dem Enstatit sich sehr stark nähernden Klinoenstatit oder Enstatit verwachsen ist. Die. beiden im Bilde dunkel erscheinenden Lamellensysteme sind der Klinoenstatit. In der Mitte ist ein großer trüber Glasbrocken vom Enstatit umwachsen. Umschlossen wird das Ganze von gröber ver- zwillingtem Klinoenstatit, von dem im linken oberen Quadranten ein Individuum zu sehen ist; demselben Individuum gehört der etwas dunkler gefärbte Brocken im Enstatitdiopsid am linken Rande sowie ein schmaler Saum zwischen diesem und der links oben er- scheinenden Brocken von Oldhamit an. Fig. 2. Stein von Busti. Es ist eine Partie dargestellt, die die Grenze zwischen dem brecciösen und dem primär struierten Teil erkennen läßt. Im letzteren ist von zwei großen Oldhamit- individuen eingeschlossen ein großer Enstatitdiopsid, der von Klinoenstatit eutektstruktur- artig durchdrungen wird. Die Grenze der beiden Partien verläuft mehrfach ausgezackt, aber doch scharf. Fig. 3. Stein von Busti. Dieselbe Partie in stärkerer Vergrößerung. Die weiß erscheinenden Partien (kleine runde Brocken und wurmförmige ausgezackte Partien) gehören einem zufällig nahezu parallel (100) getroffenen Klinoenstatit an, der den Enstatitdiopsid durchdringt. Der rechte untere Teil des Enstatitdiopsides wird von einem zweiten Klinoenstatitindivi- duum umwachsen, das in Fig. 2 nahezu weiß erscheint. Die beiden Klinoeustatitindivi- duen im rechten oberen Eck stehen in keiner Beziehung zum Enstatitdiopsid. Fig. 4. Stein von Pawlowka. Mikroklinähnliche Verwachsung von Enstatitaugit mit Enstatit (und Klinoenstatit?). Fig. 5. Stein von Pawlowka. In Zerfall begriffener Enstatitaugit. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910, Solifugae. Von A. Penther. Di: Aufsammlungen Dr. V. Pietschmanns an Solifugen enthielten außer den be- kannten Formen Galeodes araneoides (Pall.), Galeodes arabs C.L. Koch — erstere in 6 Exemplaren aus mehr nördlichen, letztere in 8 Exemplaren aus mehr südlichen Gegenden Mesopotamiens —, Grlippus syriacus (E. Sim.) in einem jungen Q von nur mm Truncuslänge aus Tez Charab (3ı. Juli 1910) und Gluviopsis rufescens (Poc.) var. discolor Krpln. in 3 0 Exemplaren aus Assur (Kal’at Schergat, Mai ıgro) such Vertreter zweier Arten der Gattung Rhagodes, von denen die einen meines Wissens eine neue Art vertreten, während die anderen — obwohl einer bereits bekannten Art zugehörend — infolge ihrer abweichenden Färbung wahrscheinlich als neue Varietät anzusehen sind. Rhagodes caenaeicus!) n. sp. Assur (Kal’atSchergat) ı1.Mairgıo: oJ, | Wadi Sefa, Mitte Mai ıgıo: ı 9. davon 2 juv. und 5 9, davon 4 juv. | Gajara, 16. Mai ıgıo: 2 d‘. Cephalothorax schwarz, am Vorderrande bis über die Ecken hinaus schmal hell- gelb gerandet, mäßig dunkel behaart. Thoracalsegmente gelblichweiß mit schwarzer Fleckenzeichnung in der Mitte, die am ausgedehntesten am ersten, am schwächsten am zweiten Segment ist. Abdomen ober- und unterseits einfarbig schwarz, nur die erste Bauchplatte gelb; Dorsalplatten schütter behaart; die Seiten und die Ventralseite tragen ein dichtes schwarzes Haarkleid, aus welchem längere fast fuchsrote Haare in Anzahl herausragen. Mandibeln schwarz mit einem leichten Schimmer von dunkelrot; gleichmäßig be- haart: oberseits sind die Haare ganz kurz, nach vorne und nach den Seiten zu werden sie länger, überdies gegen die Mitte und nach vorne viel stärker, fast dornartig; verein- zelte lange, aber dünne Haare stehen übrigens auch auf der Oberseite. Die Bezahnung der Mandibeln ist bei beiden Geschlechtern gleich: Oberer Mandibularfinger 2 kleine Vorder-, ı Haupt-, 5—7 kleine Wangenzähne, die in einer Reihe stehen, daneben am Grunde des Fingers mehr innen 2 oder 3 Innenzähne, von denen zwei mittelgroß sind, während der akzessorische dritte sehr klein bleibt; unterer Mandibularfinger: ı kleiner Vorder-, ı Haupt- und 2 sehr kleine Wangenzähne, die etwas nach Innen gerückt scheinen. Maxillarpalpen sehr tief dunkelbraun, fast schwarz, mit ebensolcher dichter Behaarung, nur die Dorne an der Unterseite des Metatarsus rotbraun. Die Coxen der Maxillarpalpen und des ersten Beinpaares hellbraun, dicht behaart. Das erste Beinpaar ) Caenae = Ortschaft am Tigris im Altertum. Be kam 108 A. Penther. Solifugae. von derselben Färbung wie die Maxillarpalpen, nur der Tarsus gegen das distale Ende etwas heller, desgleichen auch die starke Behaarung. Das an seinem Ende mit kleinen Krallen bewehrte erste Beinpaar trägt nur am distalen Ende des Metatarsus an der Unter- und Innenseite etwa sechs bis sieben stärkere Dorne, im übrigen ist es weit stärker mit Haaren und Borsten bewehrt als die folgenden Beinpaare. Als besonderer Geschlechtsunterschied ist zu bemerken, daß das d’ an der Unterseite des Metatarsus dieses Beinpaares eine nackte Stelle in langgestreckter ovaler Form besitzt, die fast vom proximalen Ende bis weit über die Mitte des Gliedes reicht und durch ihre helle, schmutzigweiße bis gelbliche Färbung auffällt, von der ich vermute, daß es ein Haft- organ ist. Ein gleiches findet sich auch bei R. melanopygus (A. Walter) und in kleinerem Umfange auch bei R. furiosus (C. L. Koch), während es bei R. melanus (Ol.), ochropus (Duf.) und annulata (E. Sim.) zu fehlen scheint. Bedornung des zweiten und dritten Beinpaares gleich, nämlich Metatarsus oberseits mit sechs (sieben) starken Dornen, Tibia am distalen Ende oberseits mit einem starken Dorn, unterseits mit zwei Dornborsten. Tarsus des vierten Beinpaares unterseits mit drei Dornenpaaren; Unterseite des Meta- tarsus außen mit meist vier Dornen, von denen zwei am distalen Ende nahe neben- einander stehen, innen mit zwei Dornen, von denen der distale etwas stärker ist. Distales Ende der Tibia mit zwei Dornborsten an der Unterseite, von welchen jene der Außen- seite kaum etwas stärker, aber nicht länger ist als die der Innenseite. Die Färbung der drei letzten Beinpaare ist durchwegs gelb mit einem Stich ins Rötliche; die Behaarung ist dunkel und nur die Dorne sind rotbraun. Die Malleoli sind einfarbig gelb. Maße: Länge des Truncus d’ 38, Q 25mm; Breite des Cephalothorax d’ 10, o 6mm; Länge der Tibia + Metatarsus + Tarsus des Maxillarpalpus Ö ı2, 9 8mm. Rhagodes nigriceps (Poc.) var. obscurior. Assur (Kal’at Schergat), ıır. Mai ıgıo: | El'Abid, 20. Juni ıgıo: 2 J’juv., 3 Q, da- 5 d’ juv., 3 Q, davon 2 juv. von 2 juv. Bara, ı1. Juni ıgıo: ı Cd’ juv. Gajara, 16. Mai ıgıo: ı d’ juv. Chatunjje, Juni rgıo: 2 Q, davon 1 juv. Zwischen Samoidja und Charnina: 2 d’ juyser ‚©. Die Stammform nigriceps ist mir zwar aus Autopsie nicht bekannt, doch stand mir die Type von R. persica Krpln., die von ihrem Autor selbst (Tierreich, p. 35) als synonym mit nigriceps bezeichnet wird, zur Verfügung. Ein Vergleich ergab die Über- einstimmung in allen wesentlichen Merkmalen. Der einzige Unterschied besteht in der überaus dunklen Färbung, die bereits jener von R. melanus (Ol.) nahe kommt: Die Mandibeln sind tief dunkelrotbraun, wie auch die Maxillarpalpen und alle Beine. Außer- dem ist auch die Behaarung eine sehr dunkle, so daß die erwähnten Körperteile in ihrer Gesamtfärbung nur wenig von der des schwarzen Cephalothorax abweichen. Das größte Q (aus Assur) mißt über 45 mm, das kleinste (aus El Abid) nur 17 mm Truncuslänge. Die J’ bleiben alle hinter diesem Ausmaße so weit zurück — das größte mißt nur 24mm —, daß die Vermutung nahe liegt, daß dieselben noch nicht ausge- wachsen sind. Wien, am ı. Februar 1913. ir ee Neue südamerikanische Orchideen. Von Bnof. Dr. hr: Kränzlin. Spiranthes orthantha Kränzl. n. sp. — /Epiphrtae.] Plantula tenella, epi- phytica, cortici suberoso arborum firmissime affıxa, radicibus igitur abruptis mihi non visis, cum floribus erectis utplurimum 5 cm alta. Folia rosulata ad 7, in ipsa basi caulis oblanceolata, acuta, basin versus sensim angustata, carnosula (?), sicca certe minute foveolata, margine ciliata, ceterum glabra, magnitudine valde diversa, 12 ad 3'5cm pleraque ca. 2:5 ad 3cm longa, 4 ad 6mm lata. Scapus folia vix excedens, densissime pilosus, pilis articulatis, plerisque glanduligeris, ı- v. 2-florus, bracteae sat magnae, sub- foliaceae, flores aequantes v. ıllis paulo breviores, ovatae, acutae, ı ad 12cm longae, densissime pilosae ut etiam flores extus. Ovarium brevissimum, sessile, 2mm longum, longe pilosum. Sepalum dorsale lineari-ligulatum v. angustissime triangulum; lateralia e basi paulum dilatata, ubi in gibbum brevissimum, saccatum coalita, anguste triangula. Petala a sepalo dorsali libera, lanceolata, acuta, omnia 8 ad gmm longa, ı'5 v.2mm lata. Labellum aequilongum, antice ad 3 mm latum, toto ambitu obovatum, in quarta anteriore leviter constrictum, deinde in laminam apicalem (si mavis lobum intermedium) latissime ovatum, margine crenulatum auctum, discus utrinque lineis 2 a basi apicem usque decurrentibus ibique ramosis percursus, ceterum minute papulosus. Rostellum durum, corneum, typicum Stenorhynchi, anthera apiculata. — Flores erecti albi v. candidi (ex collectore — etiam labellum?). — Fl. Augusto. Ecuador. «An Bäumen bei Masacca bei Loja in ca. 20o0om ü.d.M. Blüten rein weiß. Wurzelt fest in der Rinde weich- oder korkrindiger Bäume (wie Brug- mansia). Erscheint sehr selten.» (F.C. Lehmann ohne N.!) Ein sehr zierliches Gewächs, welches ich nur in drei, zum Glücke tadellosen, Exemplaren gesehen habe. Es ist ein weiteres Mitglied einer kleinen Gruppe von Spi- ranthes, die bisher nur aus den Südprovinzen Brasiliens und Paraguay bekannt war. Es gehören hierher (ich zitiere sie jetzt als Spiranthes Sp.) Sp. ceracifolius (B. Rodr.) Kränzl., epiphytus (B. Rodr.) Kränzl., Cogniauxii Kränzl. Sie fallen jetzt alle unter Spiranthes Sect. Epiphytae. Dieser Name empfiehlt sich als der der ältesten bekannten Art und weil er die abweichende und mindestens bei zwei Arten sicher festgestellte Art und Weise des Wachstums bezeichnet. Die habituelle Ähnlichkeit dieser Art mit Sp. ceracifolius (B. Rodr.) Kränzl. ist so groß, daß ich zunächst glaubte, mich über die pflanzengeographischen Bedenken hinwegsetzen zu müssen, denn zwischen Ecuador einerseits und den Staaten Paranä IIO Prof. Dr. Fr. Kränzlin. und Rio andererseits liegt der größere Teil Südamerikas, und daß die Pflanzen von beiden Gebieten als identisch anzusehen wären. Die Untersuchung zeigte aber hier wie in so vielen Fällen, daß die Übereinstimmung aufhört, sobald man bei den Blüten in Einzelnheiten eintritt. Hier handelt es sich besonders um fünf Merkmale: ı. die Bil- dung des «Mentum», welches bei Sp. ceracifolius länger und spitzer ist als hier, wo wir es kaum angedeutet finden. 2. Die Insertion der äußeren Sepalen, die hier wesent- lich kürzer ist. 3. Die Petalen, welche bei Sp. ceracifolius stumpf, abgerundet und hier spitz sind. 4. Die Länge des hier wesentlich kürzeren Labellums, welches bei der anderen Art die Sepalen überragt. 5. Das Fehlen der Behaarung an der vorderen Front des Gynostemiums, welche hier fehlt. Alles miteinander Merkmale, welche erst bei einer eingehenden Untersuchung zu finden sind. — Das Auftreten eines Typus, den man auf das brasilische Küstenland beschränkt glaubte, in den Bergen Ecuadors bleibt pflan- zengeographisch überraschend. Spiranthes Paranahybae Kränzl. n.sp. — Tuberidia mihi non visa. Caulis cum inflorescentia ad 60cm altus, validus, basi foliatus, in suprema parte tantum ibique sparse pilosus. Folia compluria, basi ample vaginantia, oblonga?, apice omnia destructa, sensim in vaginas caulinas laxas, plus minus imbricantes, acutas illaeque in bracteas decrescentes. Spicae 10 ad 12cm longae, satis densiflorae, pluri- ad multiflorae, bracteae ovato-lanceolatae, acuminatae, flores subaequantes. Sepala lateralia triangula, deflexa, mentum vix conspicuum, rotundatum formantia, dorsale cum petalis arctissime con- glutinatum, galeam v. labium superius efformans, ıcm longum, lateralia 18cm longa. Petala lineari-oblonga, aequilonga. Labellum e basi lineari cygnoidea (!) ascendens, ovatum, acuminatum, vix trilobum dicendum, utrinque tenue, membranaceum, antice convolutum et in apicem solidum contractum, cum gynostemio et cum labio superiore arctissime conglutinatum. Gynostemium labello adpressum et in ıllo quasi absconditum, rostellum elongatum, corneum labello parallelum; anthera magna, pollen copiosum, haec omnia ı cm longa. Brasilien, Rio Paranahyba (Pohl, Nr. 770!). Eine auffallend kräftige, krautige Pflanze, welche an der Basis mit großen Blät- tern besetzt ist, die bei meinen beiden Exemplaren leider bis über die Mitte hinaus be- schädigt waren. Bemerkenswert ist der schwanenhalsähnliche Basalteil des Labellums und die enge Verklebung der gesamten oberen Blütenteile mit Säule und Labellum, so daß es ungemein schwer war, ein leidlich richtiges Bild von den Umrißformen der drei oberen Perigonblätter und des Labellums zu gewinnen. Die Spitze des langen hornigen Rostellums steckt in der zusammengerollten Spitze des Labellums. Bei dieser engen Verklebung ist eine Entfernung der Pollenmassen durch Insekten ausgeschlossen. Leider ist die Etikettierung recht dürftig, denn der Paranahyba-Fluß ist lang und durch- fließt Minas Geraes, Säo Paulo und einen Teil von Parana. Cranichis scripta Kränzl. n. sp. — Radices longiusculae, crassiusculae, villosae. Folia basilaria 3 ad 4, cataphyllo ı vaginante illis infraposito, e petiolo longiusculo sensim in laminam oblongam, obtusam dilatata, glabra, cum petiola ca. 4cm longo ıo ad ı4cm longa, 3 ad 4cm lata, scapım semiaequantia. Pedunculus (v. scapus) vaginulis paucis tantum, valde distantibus obsitus, cum inflorescentia 23 ad 36cm altus, a medio flores usque densius glanduloso-pilosus. Spica 3 ad 5cm longa, exeunte an- thesi interdum longior, bracteae anguste lanceolatae, glabrae, ovaria cum pedicellis 6 ad 7z mm longa, vix semiaequantes, 3mm longae. Sepala oblongolanceolata, obtusa, petala elliptica, apice rotundata, omnia 3 mm longa, vix ımm lata. Labellum aequilongum, Neue brasilianische Orchideen. TETer cymbiforme, satis arcte complicatum, utrinque lineis elevatulis, ramificatis, dendriticis signatum (unde nomen sumpsi!), expansum ca. 2mm latum. Flores mihi albidi visi sunt, expansi 3mm diam. Gynostemium generis, Brasilien, Matto grosso (Pohl, Nr. 1537!). Eine Art aus der Gruppe, zu welcher Cr. micrantha Cogn. und Cr. microphylia Porsch gehören. Die letztere hat sogar mancherlei Übereinstimmendes in der Blüte, aber das Labellum hat an Stelle der beiden «Bläschen» jederseits eine Zeichnung, welche mich an die sogenannten «Dendriten» bei gewissen Mineralien erinnern. Außerdem hat Cr. microphylla, wie der Name besagt, kleine Blätter von 3—4 cm Länge, während sie hier die halbe Höhe der ganzen Pflanze erreichen. Spiranthes trachyglossa Kränzl. — Radices ut videtur paucae, cylindraceae. Folia sub anthesi nulla. Scapus aphyllus, vaginis ad g partim imbricantibus, satis amplis, superioribus arctis, acutis fere undique vestitus, ultra dimidium glaber, in quarta supe- riore tantum sparse pilosus, cum inflorescentia brevi ad 3ocm altus. Spica ineunte an- thesi 6-7 cm longa, conico-cylindracea, pluriflora (ca. 15), bracteae oblongo-lanceolatae, acuminatae, inferiores Jores subaequantes, 15—ı'8cm longae. Sepalum dorsale cum petalis conglutinatum, oblongo-lanceolatum, subglabrum v. sparsissime pilosum, pulchre reticulato-venosum, sepala lateralia lineari-lanceolata, paulum deflexa, bası producta, in sacculum rotundum, parum prominulum coalita, omnia ca. ıcm longa. Petala e basi longe lineari lanceolata, apice obtusa, trilineata, sepalo dorsali aequilongo. Labellum satis longe unguiculatum, cornubus 2 brevibus, uncinatis, retrorsis praeditum, canali- culatum, sensim dilatatum, subito contractum, addita antice lamina terminali ovato- rhombea, apice fere rectangula, discus in toto dimidio anteriore et praesertim in lobo terminali scabro-papillosus, totum labellum 18cm longum. Gynostemium glabrum, tenue, rostellum longe ligulatum, obtusum. Flores extus minus puberuli quam in aliis speciebus; de colore nil constat. Brasilien, San Franceso de Paula (Pohl, Nr. 754! e. p.). Die Pflanze gehört in die engere Verwandtschaft von Sp. rupestris Lindl. und sagittata Warm. et Rchb. Die erstere hat außen eine viel stärkere Behaarung (auch am Labellum), ein lang zugespitztes Labellum und ein zugespitztes Rostellum. Die andere ist ganz und gar behaart und hat einen aus nur wenigen Blüten bestehenden Blütenstand und ein total verschieden konstruiertes Labellum. Spiranthes neottiorhiza Kränzl. n. sp. — Radices copiosae, e basi tenuissima clavatae, antice subcylindraceae, 3:5 ad 4cm longae, 5mm crassae. Caulis aphyllus; folia sub anthesi deficientia. Caulis leviter flexus, basi tantum glaber, supra et inter flores dense glanduloso-pilosus, vaginis ad 6, internodia non plane aequantibus, acuminatis, a basilaribus 2 parvis ad 6 cm longas grandescentibus, glabris vestitus, cum inflorescentia ad 39cm altus, spica ad ıo-flora, 8 ad gcm longa, quaquaversa v. subdisticha, bracteae anguste lanceolatae, acuminatae, ovaria superantes, flores semi- v. subaequantes, ad 2cm longae. Ovaria brevi-pedicellata, dense pilosa. Sepalum dorsale cum petalis arcte conglutinatum, oblongum, lateralia antice falcata, deflexa, lanceolata, postice in mentum apice liberum, conicum, obtuse acutatum, 4mm longum producta, omnia extus dense pilosa, antice 15 cm longa, sepalum dorsale 5 mm longum, lateralium pars postica ca. &mm longa. Petala e basi angustissima dilatata, 15cm longa. Labellum e basi (mihi haud satis bene visa in flore unico quem examinavi) haud multum dilatatum, antice paulum constrictum, deinde contractum, postremo in laminam apicalem quadratam, utrinque arcte deflexam dilatatum, disco extus et intus minute pilosum, ı'5cm longum, 12 Prof. Dr. Fr. Kränzlin. Neue brasilianische Orchideen. antice 5mm latum, plicae saepius callos 2 convergentes ludentes. Gynostemium gla- brum, rostellum latum, antice retusum, denticulatum. De colore nil constat. Brasilien, San Franceso de Paula (Pohl, Nr. 754! e. p.) Eine Pflanze vom allgemeinen Habitus von Sp. hysteranthus B. Rodr. und pachy- glossa Kränzl., mit welcher letzteren sie auf dasselbe Spannblatt geklebt ist, aber ab- weichend in allen Einzelnheiten, angefangen von den Stengelscheiden bis zum Rostellum. Auf den ersten Blick scheint es, als ob das Labellum zwei konvergierende Leisten be- säße, bei genauerer Betrachtung sieht man aber, daß es nur die Falten des scharf nach unten geschlagenen vorderen Lappens des Labellums sind, die sich mit der Präparier- nadel fJachdrücken lassen. Taf. 1. i Michel. Zur Tektitfrage. Fig. 4. Fig. 3. Negative von Dr. H. Leitmeier. e 1913. Band XXVII, Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, JR) En Emra Due ZAEIAG Pe a FE, ’ N) E ao ‚ Ba 4 Jandel-Mazzetti. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. Rap ll: ER ET lentincker Phot. Handel-Mazzetti. Lichtdruck: J. Löwy. I. Prunus Korshinskri H.-M. 2. Prunus trichamygdalus H.-M. 3. Linum Meletonis H.-M. 4. Trigonella Mareschiana H.-M. ;. Astragalus nitidulus H.-M. 6. Lathyrus nivalis H.-M. 7. Zwitterblüte und Hüllchen von Rhabdosciadium microcalycinum H.-M. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, 1913. Phot. Handel-Mazazetti. f Lichtdruck: J. Löwy. Natürliche Größe. r I. Astragalus icmadophilus H.-M. 2. Astragalus Zahlbruckneri H.-M. 3. Astragalus xanthogossypinus H.-M. 4. Astragalus gossypinoides H.-M. et Bornm. 5. Sedum inconspicuum H.-M. 6. Rhabdosciadium microcalycinum H.-M. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, 1913. Handel-Mazzetti. Pleridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. Far IV: rn j Phot. Handel-Mazzetti. Lichtdruck: J. Löwy. | I. Onobrychis cornuta (L.) Desv. 2. Ziziphus nummularia (Burm.) Walk. Arn. 3. Prunus microcarpa C. A. Mey. (Mitte) und P. orientalis (Mill.) Koehne (rechts und links). 4. Capparis Sicula Duham. 5. Prunus spartioides (Spach) Schn. (oben) und Stachys Bornmuelleri H.-M. (unten). 6. Pistacia Khinjuk Stocks. 7. Haloxylon salicornicum Bge. 8. Glossostemon Bruguieri DC. und Centaurea Bruguieriana (DC.) H.-M. Annalen des k.k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, 1913. B REDIGIERT VON D* FRANZ STEINDACHNER. (MIT 7 TAFELN UND 32 ABBILDUNGEN IM TEXTE.) &= ee ee IE ee WIEN 1913. ALFRED HÖLDER K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 3 we PP HG Y Kr x) # . einem‘ Band. Der Pränumerationspreis für den ee beträgt En Abselon, K. Untersuchungen über Apterygoten. (Mit 2 Tafeln und 2 Abbildungen im Tore) . Beck,.Dr. G. v. Beitrag zur Flora. des östlichen Albanien Fa Bernhauer, Dr. M. Coleopteren aus Zentralafrika. II. Staphylinidae . Berwerth, Dr. Fr. Verzeichnis der Meteoriten im k. k. naturhistorischen Hofmuseum Ende Oktober 1902 : — Das Meteoreisen von Quesa. (Mit 4 Tafeln und 2 Abbildungen im Texte). Blaschke, Dr. Friedrich. Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Mit 6 Tafeln) . Bu rgerstein, Dr. A. Botanische Bestimmung sibirischer Holzskulpturen des Wiener natur- historischen Hofmuseums. EEE S — — Il. Teil. : — Anatomische Dotersuchniren argentinischer Hölzer des 2 E haturhietorierhin ee museums in Wien . E — Botanische a: grönländischer Holzskulpturen des Naturhistorischen "Hof- museums 2 — Ergänzungen zur botanischen Bestimmung sibirischer Holzskulpturen : — Botanische Bestimmung nordwestamerikanischer Holzskulpturen des Wiener natur- historischen Hofmuseums. : Burr, Malcolm, Die Dermapteren des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. — Nachträge zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k. k. naturhistorischen Hof- museums. (Mit 16 Abbildungen im Texte) . Cognetti de Martiis, Dr. L. Di alcuni Oligocheti esotiei appartenenti alr I. R. Museo di Storia Naturale di Vienna. (Con ı tavola) . Ebner, R. Orthoptera. I. Mantodea und Tettigonioidea. (Expedition Mesopotamien.) (Mit 3 Abbildungen im Texte) . Fiebiger, J. Über Coccidien in ‘der Schwimmblase von Gadus-Arten. (Mit 1 Abbildung im Texte f re H. Ein neuer Cirsium-Bastard. (Aus "dem che: Herbare Mich. Ferd. Müllners.) (Mit 2 Tafeln). : : Hackel, E. Neue Gräser aus Mexico 3 Handel-Mazzetti, Dr. H. Freih. v. Ergebnisse einer botanischen Reise in das Pontische Randgebirge im Sandschak Trapezunt. (Mit 8 Tafeln und 6 Abbildungen im Texte) . — Pteridophyta und Anthophyta aus en und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. (Mit ı Tafel). . . : - ER EZ — — II. (Mit 3 Textfiguren und 3 Tafeln). 2 Handlirsch, A. Zur Morphologie des Hinterleibes der Odonaten. (Mit 13 Abbild. im 1 Texte) — Bemerkungen zu der Arbeit des Dr. Heymons über die Abdominalanhänge der Libellen — Zur Phylogenie und Flügelmorpholögie der ee (Dipteren). (Mit ı Tafel und einem Stammbaum) . Heimerl, Dr. A. Über einige Arten der Gattung Xyris aus ‘dem Herbare des Hofmuseums. (Mit ı Tafel) Heymons, Dr. R. Die Hinterleibsanhänge der Libellen und ihrer Larven. “ (Mit ı Tafel und ı1 Abbildungen im Texte). . . Hlawatsch, Dr. C. Bibliothekskatalog der mineralogisch-petrographischen Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Im Auftrage der Direktion bearbeitet) . Holdhaus, Karl. Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge . Hussak, E. Mineralogische Notizen aus Brasilien. Jahresberichte des K. K. Naturhistorischen Hoimuseums ie. ; ER Br : Jongmans, Dr. W.]J. Sen charaeforme nov. spec. (Mit ı Tafel und 4 Ab- bildungen im Texte) . Keißler, Dr.K.v. Aufzählung der von E. Zugmayer in \ Tibet gesammelten Phanerogamen — Monströse Wuchsform von Polyporus Rostkovi Fr. (Mit ı Tafel). Koechlin, R. Über brasilianischen Braunit nebst Bemerkungen über die Buchstaben- bezeichnung beim Braunit. (Mit 4 Figuren und ı Tafel) . Kohl, Fr. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. II. Monographie der Gattung Ammophila W.Kirby. (Mit 7 Tafeln und 5 Abbildungen im Texte). : Kränzlin, Prof. Dr. F. Beiträge zur Kenntnis der Gattung Calceolaria. (Mit 2 Tafeln) . — Neue Amaryllidaceen des Hofmuseums ; Se EEE ie 1 — Drei neue Myoporinen des Herbarium Vindobonense . — Beitrag zur Kenntnis der Gattung Buddleia — Neue südamerikanische Orchideen . Kupffer, A.v. Zur Kenntnis derMeteoreisen Augustinovka, Petropavlovsku. Tubil (ei 1 Tafel) Lorenz, Dr.L.v. Zur Ornis Neuseelands. (Mit ı Tafel) 2 Maidl, Dr. Franz. Die Xylocopen (Holzbienen) des Wiener Hofmuseums. Ein Beitrag. zu einer Monographie dieser Gattung. (Mit 2 Tafeln und 63 Textfiguren) . . Melichar, Dr. L. Monographie der Acanalouiiden und Flatiden (Homoptere). (Mir 9 Tafeln) Michel, H. Zur Tektitfrage. (Mit ı Tafel) . 2 — Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. (Mit I Tafel) . ; — Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach, seine Urausscheidungen, 'Ein- schlüsse und Mandibelbildungen. (Mit ı Tafel) . . . Moser, OÖ. Coleopteren aus Zentralafrika. I. Cetonini. Ostermeyer, Dr. F. Plantae Peckoltianae — Register zu Schedae ad Kryptogamas exiccatas editae as “Museo Palatino Vindobonensi. Centuria I-XX .. Oudemans, Dr. A.C. Vermipsylla hyaenae (Kol.) "nebst anatomischen Bemerkungen über verschiedene Organe bei den Suctoria. (Mit 10 a im Texte). Re " Penther, A. Solifugae Penther, Dr. A. und Zederbauer, Dr. E. Ergebnisse einer "naturwissenschaftlichen Reise zum Erdschias- -Dagh (Kleinasien). I. Zoologischer Teil. (Mit 8 Tafeln und ı2 Abbildungen DV Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach, seine Urausscheidungen, Einschlüsse und Mandelbildungen. Von FH. Michel. Mit einer Tafel (Nr. VN). I. Einleitung. Südöstlich des kleinen Ortes Eiland bei Bodenbach tritt in dem unterturonen " Quadersandstein mit Inoceramus labiatus (Labiatusquader), der dort eine ausgedehnte Hochfläche bildet, ein kleiner Basaltstock auf, der seit längerer Zeit durch Steinbruch- betrieb gut aufgeschlossen ist. Nach seinen Umrissen ist er ein Gangstock. Der Basalt ist ausgezeichnet durch eine große Menge von Einschlüssen, die uns über das Material des _ Untergrundes Aufschluß zu geben vermögen. Nach den in dieser Gegend durchge- "führten geologischen Aufnahmen sind hier folgende Schichtglieder im Untergrund zu jerwarten: | | Bezeichnung der säch- Bezeichnung nach || sischen Landesgeologen Molmten) 5 Quadersandstein i mit /noceramus la- Weißenberger | Labiatus-Stufe r = unteres Turon | biatus (Cottaer Bild- Schichten | hauersandstein) (Stufe des Actino- feinkörniger | camax plenius) kalkiger Sandstein Sandstein | Stufe der Ostrea ; x Korytzaner | mit Ostrea carinata | carinata ’ ; Schichten | (Carinatensandstein) Cenoman | B : | toniger Sandstein | ur e u en. von Perutzer Schichten | der Crednerien Landpflanzen | Grundkonglomerate | | Gneiße Grundgebirge Een ne Tonschiefer etc. !) A. Fri, Zahlreiche Publikationen im Archiv der naturwiss. Landesdurchforschung in Böhmen. _ Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 8 . II4 H. Michel. Zwischen der Stufe der Ostrea carinata und der Labiatus-Stufe schiebt sich wahr- scheinlich ein pläneriger, sehr wenig mächtiger Horizont ein, der allerdings nirgends aufgeschlossen ist, aber nach Analogie mit den Verhältnissen der Umgebung zu er- warten war. Tatsächlich finden sich Einschlüsse eines feinkörnigen, kalkigen pläner- artigen Sandsteines im Basalt der Raumwiese. Die Kreidetafel ist in keiner Weise am Ausbruchsorte des Basaltes gestört, wohl aber ist das Grundgebirge hier durch eine große ältere Verwerfung gelockert. In der Gegend von Berggießhübel machen die im allgemeinen NO. streichenden Erzgebirgs- gneiße einem System von altpaläozoischen Schiefern, Grauwacken und Gneißen Platz, das sich topographisch gar nicht, wohl aber petrographisch von den Erzgebirgsgneißen unterscheidet und eine vorherrschend rein nordwestliche Streiehrichtung besitzt. Für dieses System, das zweifellos eine von den Ergebirgsgneißen zu trennende Einheit dar- stellt, wurde von Hettner der Name Elbtalgebirge vorgeschlagen, der dann von R. Beck!) und J. E. Hibsch2) angenommen wurde. Nach J. E. Hibsch (l. c., p. 24r) ist das Elbtalgebirge entlang einer großen karbonischen Verwerfung gegenüber dem Erz- gebirge abgesunken, doch ist derzeit diese Linie von Berggießhübel südostwärts ganz von der transgredierenden Kreideplatte verdeckt. Doch deuten nach J. E. Hibsch die jungen Basaltdurchbrüche bei Eiland, bei Schneeberg und am Kahlen Berge (alle in der Nähe von Bodenbach) den ungefähren Verlauf der Bruchlinie an. Daß dem tatsächlich so ist, dafür sprechen Einschlüsse von Tonschiefern im Basalt von der Raumwviese. Also geben uns die Einschlüsse auch über diese Frage Auskunft. Das Magma ist demnach im gelockerten Grundgebirge auf der alten Bruchspalte aufgestiegen, hat die rund ı5om mächtige ungestörte Kreidetafel durchschlagen und dabei zahllose Brocken dieser verschiedenen Sedimente emporgerissen. Ebenso reichlich wie exogene Einschlüsse sind protogene Ausscheidungen vor- handen. Die Bezeichnung homöogene Einschlüsse, die Lacroix eingeführt hat, kann zu Mißverständnissen führen, wie Zirkel hervorgehoben hat, indem sehr wohl minera- logisch gleichartige Einschlüsse exogener Natur sein können, während solche verschie- denartiger Zusammensetzung gerade endogen sein können. Diese Verknüpfung von mineralogischer Gleichheit mit genetischer Gleichheit, wie sie der Name besagt, trifft wohl nur selten zu. Es ist damit nicht gesagt, Zirkel betont das, daß diese Namen verworfen werden sollen, sondern sie bringen nur manchmal Unklarheiten mit sich. Endogene und exogene Einschlüsse, diese Unterscheidung, die von Sauer herrührt, schafft völlige Klarheit, doch möchte ich dem Beispiele Rinnes folgen, der die Bezeich- nung Einschluß für jene Massen reserviert wissen will, welche ihre Entstehung nicht dem Magma verdanken. Es soll also in der Beschreibung dieses Basaltes folgende Tei- lung vorgenommen werden: I. Protogene Ausscheidungen. 2. Das eigentliche Gestein. 3. Einschlüsse. 4. Mandelbildungen. !) R. Beck, Über das Schiefergebirge der Gegend von Berggießhübel, Wesenstein und Maxen. Sitzber. d. naturforsch. Ges. z. Leipzig, 1892, p. 32. *) F.E. Hibsch, Die Insel älteren Gebirges und ihre nächste Umgebung im Elbtale nördlich von Tetschen. Jahrb. d. k. k. Geol. Reichsanstalt, 41. Bd., 1891, p. 239. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. II5 II. Protogene Ausscheidungen. Zirkel?) hat in der letzten Zeit die umfassendste Darstellung des Wesens der Urausscheidungen, ihrer Mannigfaltigkeit, der dabei auftretenden Umwandlungen und - Veränderungen gegeben, in der die gesamte Literatur auf das eingehendste berück- sichtigt ist. Zirkel führt alle Gründe für und gegen die Einschlußnatur der hierher gehörigen Gebilde an und kommt zu dem Schlusse, daß sogar verschiedene Mineral- aggregate, die bisher als völlig sichere exogene Einschlüsse gedeutet worden waren, zu - den Urausscheidungen zu stellen wären, wie gewisse Feldspat, Quarz-Feldspat, Quarz- -aggregate. Namentlich das letztere hat Widerspruch erregt, wenn auch Zirkel Argu- mente heranzieht, denen man sich manchmal schwer verschließen kann. In vorliegen- dem Falle haben wir es aber größtenteils mit basischen Urausscheidungen zu tun, welche aus Olivin, rhombischem und monoklinem Pyroxen, Hornblende, Glimmer bestehen. Feldspataggregate sowie Quarz Feldspataggregate finden sich weit spärlicher. Diese basi- schen Urausscheidungen erklärt Zirkel als Aggregate, welche einer durch Differenzie- rung entstandenen anfänglich ungleichen Magmamischung ihre Entstehung verdanken, und gebraucht dafür den Ausdruck Konstitutionsschlieren. Und zwar müßten die Olivinknollen beispielsweise ein schlierenartiges Spaltungsprodukt des Anfangmagmas darstellen, welches bei geringem Gehalt an SiO, namentlich durch hohen MgO-Gehalt gekennzeichnet ist, während Al,O,, CaO, Na,O und K,O ganz zurücktreten. Nun neigen gerade Basalte mehr zur Schlierenbildung als alkalienreiche Magmen und Zirkel?) zitiert hier Moroziewicz, der folgendes sagt: «Magmen, die an Magnesia, Eisenoxydul und Kalk reich sind, bilden dickflüssige, wenig bewegliche Massen, in welchen die Bil- dung von Konkretionen und Schlieren sehr gut möglich und leichter vor sich gehend erscheint als in den beweglicheren und besser diffundierenden Alkalimagmen». Die saueren Einschlüsse erklärt nun Zirkel folgendermaßen: Durch die Aus- scheidung solcher olivinreicher Massen muß in ihrer Nachbarschaft eine Anreicherung "von ALO, eingetreten sein, der SiO,-Gehalt größer geworden sein, MgO muß fast vollständig verschwunden sein, CaO, FeO und Alkalien müssen reicher vertreten sein. Aus einem solchen Magma können dann wiederum Aggregate gebildet werden, die ebenfalls nicht zu den normalen Erstarrungsprodukten basaltischer Magmen gehören, wie die Feldspatquarzaggregate. Es könnten aber auch, wie Zirkel?) weiter ausführt, noch Spaltungen eintreten und eine Reihe von Produkten liefern, die alle für Basalte höchst merkwürdige Ausscheidungsprodukte darstellen. M. Stark*) hat in einer sehr plausiblen Weise eine andere Erklärung für das Auf- treten der saueren Einschlüsse in den Basalten gefunden. Er geht von der Tatsache aus, daß in sauren Gesteinen in’der Regel basische Einschlüsse fehlen, während basische Gesteine sowohl basische Knollen als auch saure Einschlüsse führen. Die Quarzkörner sind zweifellos exogener Natur, da zur Bildung von Quarzeinsprenglingen ein ganz bedeu- tend höherer SiO,-Gehalt erforderlich wäre. Ebenso hält Stark sämtliche Feldspatein- sprenglinge für exogene Bildungen und ganz die gleichen Argumente, die Stark für die in den Euganeengesteinen auftretenden Feldspataggregate als für ihre exogene Natur !) F. Zirkel, Über Urausscheidungen in Rheinischen Basalten. Abh. d. königl. sächs. Ges. d. Wiss., 28. Bd., Leipzig 1903. ZuE. Zirkel, 4..220.,:p 125, (25): DER. Zirkel, a. 2.0. p. 125. y *) M. Stark, Geologisch-petrographische Aufnahme der Euganeen. Tsckermaks Min. u. petr. Mitt., Bd. XXVII, p. 522 ff. d K N 8*+ 116 H. Michel. beweisend anführt, gelten auch in unserem Falle. Stark führt Lagorio an, der gezeigt hat, daß für den Fall, als sich Orthoklas vor Plagioklas bilden soll, das Verhältnis 2K,0:1ıNa,O nötig ist sowie Vogt, der das Eutektikum von Orthoklas zu Plagioklas auf 40—44°/, Or und 60—56°/, Ab oder Ab-- An berechnet. Ein derart starkes Über- wiegen der Orthoklassubstanz ist aber ganz ausgeschlossen. Für einen Teil der Ein- schlüsse ist sicher die Erklärung zutreffend, daß sie mitgerissene Teile des festen Unter- grundes sind, eine zweite Gruppe von Einschlüssen sind dagegen mitgezerrte Schlieren einer differenten Magmamasse. In einem Magmaherde, in welchem in flüssiger Phase Differentiation nach dem spezifischen Gewichte eingetreten ist, wird den basischen Massen geringe, den sauren Massen große Viskosität zukommen. Die Eruptionsfolge hängtnun nach Stark ab von dem mehr oder minder hohen magmatischen Druck bei der Eruption. «Plötzlicher enormer Druck oder Aufreißen von Spalten wird zuerst, wenn die Spannungen im Magmaherde große sind, vorerst die leichtest flüssigen Massen fördern, selbst wenn sie zuunterst liegen; sind diese Spannungsentlastungen geringfügiger oder reichen die Spalten nicht zur Oberfläche, so können auch zähere Massen zuerst aus- fließen. Im zweiten Falle hat die Magmaschicht nichts anderes passiert als den Krater- schlot oder die Gangspalte, im ersten aber hätte das basische Magma samt seinen Ein- sprenglingen und Knollen die darüber befindlichen sauren Schlieren mitgerissen, sich mit ihnen auf dem langen Weg zur Erdoberfläche völlig durchmischt und nur die größeren Ausscheidungen desselben hat es nicht völlig — wenigstens in manchen Fällen — aufzuschmelzen vermocht.» Die Erklärung Starks ist zweifellos leicht vorstellbar und ungezwungen. Die Olivinknollen sind wahrscheinlich die ersten Spaltungsprodukte, die gerade deswegen auch die meisten Umrindungen besitzen. Auch aus diesem Grunde sollen sie zuerst behandelt werden. Die Umwandlungserscheinungen, die das basaltische Magma an den protogenen Massen hervorgerufen hat, lassen sich am deutlichsten dort beob- achten, wo die Olivinknollen zerspratzt und in ihre Bestandteile zerlegt worden sind. Hier läßt sich mit Sicherheit sagen, welchem Ursprungsmaterial das neugebildete Rand- produkt seine Entstehung verdankt, während das bei Olivinknollen, in denen die ver- schiedenen Mineralien nahe aneinander liegen, nicht mit völliger Sicherheit geschehen kann. Dabei ist es auch möglich, daß einige gleichartige Mineralaggregate nicht durch Zertrümmerung größerer Olivinknollen entstanden sind, sondern daß sie vielmehr selbständige Urausscheidungen darstellen. Doch ist das für unsere Zwecke belanglos. Es ıst wahrscheinlich, daß die Bestandteile der Olivinknollen auch selbständig Aus- scheidungen für sich allein bilden konnten. Es sollen deshalb auch zunächst jene Fälle beschrieben werden, in denen einzelne Bestandteile der Olivinknollen beobachtet wur- den, daran soll sich dann die Beschreibung der Olivinknollen schließen und dann sollen erst die anderen Urausscheidungen angeführt werden, so daß sich also folgende Eintei- lung ergibt: 1. Monokliner Pyroxen. 2. Rhombischer Pyroxen. 3. Olivin. 4. Olivinpyroxenknollen. 5. Hornblendepartien. 6. Glimmerpartien. .. Dabei ist, wie schon erwähnt, bei der ersten Gruppe die doppelte Möglichkeit vorhanden, daß die Olivinaggregate und Augitaggregate teils durch Zertrümmerung ent- standen sind, teils eigene Ausscheidungen vorstellen. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 117 x 1. Monokliner Pyroxen. Monokliner Pyroxen: Zweifellos protogene Ausscheidungen des Magmas stellen jene zahlreich auftretenden grünen Kernpyroxene dar, die Kristallisationszentren für den blassen bis rotvioletten Titanaugit abgaben und deren Beschreibung sich bei der des Hüllpyroxens findet. Es sei hier nur angeführt, daß er unregelmäßige Begrenzung zeigt, zahlreiche winzige Gas- und Flüssigkeitseinschlüsse zeigt, eine Auslöschungsschiefe cy=49!/,° und einen Achsenwinkel um y2V —=70° besitzt. Wo er in größeren Indivi- - duen auftritt, ist deutlich eine Randzone zu bemerken, in der sich Glaseinschlüsse reich- lich häufen, die eine vielfach wechselnde, meist länglich gekrümmte Gestalt und licht bis dunkler braune Farbe zeigen. Es ist das wohl dieselbe vielfach verbreitete Erschei- nung, die Becker!) als das «Angegriffensein der Augite» bezeichnet, die dann weiter von Bleibtreu, Rinne, Zirkel und vielen anderen beschrieben worden ist. In diesen Fällen ist dann die Hülle von Titanaugit verhältnismäßig schmäler als dort, wo der grüne Augit häufig nur einen kleinen Kern bildet und von einer randlichen Verschlackung nichts oder doch nur sehr wenig wahrzunehmen ist. Wodurch diese Verschiedenheit im Auftreten, das Fehlen der verschlackten Rand- zone bei den kleinen Individuen zu erklären ist, konnte ich nicht entscheiden, mög- licherweise sind die kleineren Kernpyroxene durch Korrosion dieser schlackigen Rinde beraubt worden, worauf dann erst die Umhüllung mit Titanaugit stattfand. Ein bedeutend stärkeres Maß der Umwandlung stellen aber Aggregate dar, die sich aus einer Menge rötlichbraunvioletter, länglicher Augite zusammensetzen und die, soweit sie aus einem ursprünglichen Individuum hervorgegangen zu sein scheinen, immer ungefähr parallele Stellung besitzen. Zwischen den länglichen Augiten liegen reichliche braune Glaseinschlüsse, Picotite sowie auch in einer Reihe von Fällen kleine xeno- morphe Olivinkörner, welche durch ihre Farblosigkeit von den bräunlichen Pyroxenen zu unterscheiden sind. Bisweilen vereinigen sich mehrere ursprüngliche Individuen zu solchen Aggregaten, es hat dann jedesmal die Schar, welche aus einem Individuum hervorging, ungefähr gleiche Orientierung. Die randliche Begrenzung ist ganz unregel- mäßig, tiefe Korrosionsbuchten sind nicht selten. Diese Aggregate liegen nun entweder ganz frei im Basalt, oder aber sie besitzen eine Hülle. Die Hülle besteht in einigen Fällen aus Titanaugit, der noch eine schwache Zonenstruktur zeigt. Die Richtung der Spaltrisse des Hüllpyroxens läuft parallel mit jener Richtung, welcher die Längsachse der dünnen Pyroxenleisten entspricht, die annähernd parallele Stellung haben. Bis- weilen haben die Aggregate des länglichen Pyroxens in der Mitte eine Knickung er- fahren, dann macht auch der Hüllpyroxen diese Knickung mit. Der Hüllpyroxen zeigt außerordentlich starke Neigung zur Verzwilligung nach 100. Immer ist er ein Zwillings- stock mit zahlreichen Lamellen. In den Fällen, in welchen Titanaugit die Hülle bildet, besteht das Aggregat gewöhnlich nur aus Pyroxen und Glaseinschlüssen. Ist ein Olivin- gehalt vorhanden, wenn auch nur ein geringer, so findet man gewöhnlich eine andere Art der Umhüllung. Es bildet sich nämlich um die Aggregate, welche übrigens jetzt nicht mehr diese ausgesprochene Entwicklung in einer bevorzugten Längsrichtung be- sitzen, sondern mehr rundliche Formen annehmen, eine mehr oder minder breite Hülle von xenomorphen Olivinkörnern mit wechselndem Magnetitgehalte. (Siehe Fig. 6.) Die Korngröße der Pyroxenindividuen des Inneren wird dabei immer kleiner, ebenso die der Olivine, welche zwischen den Pyroxenen liegen, während die Olivinkörner der ) A. Becker, Über die Olivinknollen im Basalt. Zeitschr. d. d. geol, Ges., 1881, p. 31. Br 118 H. Michel. Hülle recht ansehnliche Dimensionen erreichen. Die Magnetitkörner, welche in der Hülle reichlich auftreten, häufen sich bisweilen sehr stark und lassen den Olivin zurück- treten, der jedoch nie ganz verschwindet. In einem Falle war um ein äußerst feines Pyroxenolivinaggregat zunächst ein breiter Saum von klarem Olivin ohne jede Magnetit- beimengung ausgeschieden und gegen den Basalt zu erfolgte erst die Abgrenzung durch einen schmalen Saum von eng aneinander liegenden Magnetitkörnern. Diese Aggre- gate dürften vielleicht durch Zerfall oder Umlagerung aus primärem monoklinen Augit entstanden sein. Rinne!) beschreibt wenigstens ganz ähnliche Gebilde aus dem Basalt des Hohenberges bei Bühne in Westfalen und stellt diese als Umwandlungsprodukte eines protogenen monoklinen Augites dar. In einigen Fällen hat Rinne?) den Zerfall von monoklinem Augit in monoklinen Augit und Olivin beobachtet, indem er in der verschlackten Randzone der Augite neben Glaseinschlüssen auch Olivinkörner nach- wies, welche, wenn sie in Hohlräume hineinragen, kristallographische Begrenzung zeigen. Es ist jedoch auch die Möglichkeit vorhanden, daß man es mit Umwandlungs- produkten von primärer Hornblende zu tun hat oder, wofür bisweilen der geringe Olivingehalt unter den länglichen Pyroxenen spricht, mit solchen von rhombischem Pyroxen. Dieser Olivingehalt wechselt, es gibt Aggregate, welche gänzlich olivinfrei sind, sowie solche, wo ganz feine Olivinbeimengungen zwischen den Pyroxenleisten und den Glaseinschlüssen reichlicher vorhanden sind. Daß sich Enstatit in ein Gemenge von Olivin und Glas sowie in ein Gemenge von Olivin, monoklinem Pyroxen und Glas umsetzen kann, ist in unseren Gesteinen häufig zu beobachten und soll noch beschrieben werden. Auch Rinne hat diesen Zerfall be- schrieben. Die Entstehung dieser Aggregate aus Enstatit ist also leicht möglich. Die Umrandung durch Titanaugit einerseits, durch Olivin und Magnetit andererseits ist ebenfalls bei unzweifelhaften Enstatitausscheidungen beobachtet worden. Es bleibt noch die Möglichkeit ihrer Entstehung aus Hornblende. Dabei kann man wieder an eine Aufschmelzung und Neukristallisation oder an eine Umlagerung in einem späteren Stadium denken. Für eine Aufschmelzung spricht das Vorhandensein einer schönen Zonenstruktur am Olivin nach der Beckeschen Regel. M. Stark?) hat hervorgehoben, daß man bei ausgesprochener Zonenstruktur des Olivins auf das Vorkommen von Horn- blenderesorptionen schließen darf, und zwar deshalb, weil durch die Aufschmelzung infolge eintretender Dissoziation der Hornblendeschmelze sich die Orthosilikatmoleküle der Hornblende, welche vornehmlich Eisen führen, im Magma anreicherten und dann die Zonenstruktur des Olivins herbeiführten. Diese Umschmelzung muß aber nicht die ganzen Hornblendepartien ergriffen haben, es können sich sehr wohl noch Reste er- halten haben, welche sich später in starrem Zustande nach Art einer paramorphen Um- lagerung in Pyroxen umgesetzt haben, wie dies Becke*) dargelegt hat. Allerdings treten noch andere Mineralaggregate auf, welche als Resorptionsprodukte der Hornblende ge- deutet werden können, so daß die Zonenstruktur des Olivins auch davon herrühren kann. Die Einreihung dieser Aggregate unter eine bestimmte Gruppe läßt sich jeden- falls nicht mit voller Sicherheit durchführen. Ebensogut wie hieher hätten sie unter | die Gruppe «rhombischer Pyroxen» oder «Hornblendepartien» gestellt werden können. !) Rinne, Der Basalt des Hohen Berges bei Bühne in Westfalen. Sitzber. d. kgl. preuß. Akad. d. Wiss. zu Berlin, 1891, p. 8. ®) F. Rinne, Basalte aus dem Gebiete der Weser und den angrenzenden Gebieten der Werra und Fulda. Jahrb. d. kgl. preuß. geol. L.-Anstalt, 1892, p. 28. °®) M. Stark, Euganeen, p. 511. *) F. Becke, Die Gesteine der (iolumbretes. Tschermaks Min.-petr. Mitt. XVI, p. 328. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 11g Nicht allzuselten treten Bronzite als Ausscheidungen auf, welche mit Rücksicht darauf, daß in den Mittelgebirgsgesteinen durchwegs rhombischer Pyroxen fehlt, wohl alle Teile von zertrümmerten Olivinknollen sind. Dafür spricht auch das Zusammen- - vorkommen mit großen Olivinindividuen. Stets sind diese rhombischen Pyroxene von eigentümlichen feinkörnigen Rand- bildungen begleitet, die von verschiedenen Seiten verschiedene Deutung erfahren haben. Becke spricht von einem «Angegriffensein» des Pyroxens, Bleibtreu!) vermutet die randliche Umwandlung des Enstatites in monoklinen Pyroxen, Rinne beschreibt die Ersetzung des Enstatites durch Olivin plus einem braunen Glasrest, Zirkel vermißt derartige Randbildungen in den von ihm beobachteten Fällen. Ausführlich haben sich speziell noch Schwantke?) und Wiegel?) mit diesen Gebilden beschäftigt und ihre - Beobachtungen stimmen auch am meisten mit den unserigen überein, speziell was | das Weiterwachsen der Aggregate anbelangt. Schwantke sieht in dem körnigen Rand- 2 2. Rhombischer Pyroxen. gebilde wesentlich monoklinen Pyroxen, Wiegel dagegen wesentlich Olivinkörner. In unseren Fällen lassen sich diese Aggregate folgendermaßen beschreiben: Stets ist ein - Kern eines blassen, schwach doppelbrechenden (Doppelbrechung = !/,—!/, des Hüll- _ pyroxens, im Schnitt L« im Kern grauweiße Interferenzfarbe gegenüber gelbweiß des - Titanaugites), aber stärker als Titanaugit lichtbrechenden rhombischen Pyroxens vor- ; handen, der optisch negativ und deshalb als Hypersthen zu bezeichnen ist. Nach dem Achsenwinkel um @ 2 V@—=ca. 75° ergibt sich nach der von Mrha) gegebenen Tabelle ein Gehalt von ca, 30°), FeSiO,, den dieser Pyroxen besitzen würde. Um diesen Kern - liegt eine Zone von äußerst feinkörnigen Mineralien, zwischen denen manchmal noch spärliche Reste eines glasigen Produktes erkannt werden können. Die Körnchen sind entweder schwach bräunliche Pyroxene oder kleine farblose Olivinkörnchen. Das | Mengenverhältnis der beiden Bestandteile wechselt, es ist jedoch meist der monokline - Pyroxen stärker vertreten als der Olivin. Auf diese Körnchenzone folgt dann eine Hülle von Titanaugit, in manchen Fällen ist jedoch eine andere Umhüllung zu beob- achten. Der Titanaugit ist stets ein sehr reich verzwillingter Zwillingstock und derart _ orientiert mit dem Hypersthen verwachsen, daß die c-Achsen gemeinsam sind, die Ebenen der optischen Achsen aufeinander senkrecht stehen und die spitzen und stumpfen Winkel der Vertikalprismen gleichsinnig liegen. Es ist das dieselbe Verwachsung, wie sie Wiegl und Schwantke beobachtet haben, von Wiegl rührt auch die Fassung dieses Gesetzes her. Die Körnchen des monoklinen Pyroxens sind ganz beliebig orientiert, die Hülle von Titanaugit dagegen stets streng nach dem angeführten Gesetz. Die Entstehung der Körnchen läßt sich wiederum entweder als Aufschmelzung und darauffolgende Neu- ausscheidung oder als Umlagerung in starrem Zustande deuten. Diese letztere Deutung, welche die wahrscheinlichere ist, ist von Schwantke deshalb unternommen worden, weil er es dadurch erklären wollte, daß sich um eine Zone beliebig orientierter Pyroxene i !) K. Bleibtreu, Beiträge zur Kenntnis der Einschlüsse in den Basalten mit besonderer Be- Y rücksichtigung der Olivinfelseinschlüsse. Zeitschr. d. d. geol. Ges., 1883, p. 489. 2) A. Schwantke, Über eine interessante Verwachsung von monoklinem und rhombischem R. Pyroxen im Basalt. Zentralbl. für Min., Geol. u. Pal, 1902, p. 15. 2 >) H. Wiegel, Einige Umwachsungen des rhombischen protogenen Augites durch monoklinen. Zentralbl. für Min., Geol. u. Pal., 1907, p. 379. *) J. Mrha, Tschermaks Min.-petr. Mitt., Bd. 19, p. 140. H. Michel. ein streng gesetzmäßig orientierter Hüllpyroxen legt. Wären die feinkörnigen Pyroxene vor Ansatz des Hüllpyroxens vorhanden gewesen, so hätte die orientierende Kraft für die sich ansetzenden Titanaugitmoleküle gefehlt. Diese bätte aber nur dann ganz ge- fehlt, wenn sich die Körnchenzone rings um das ganze Enstatitkorn befunden hätte. Nun sind aber in vorliegendem Falle eine Reihe von Hypersthenkörnern beobachtet worden, wo die Körnchenzone nicht ringsum ausgebildet war und der rhombische Pyroxen auf größere Strecken direkt an den Titanaugit stößt. Um also die orientierte Anlagerung zu deuten, braucht man nicht unbedingt zu der Annahme einer Umlage- rung nach Art einer Paramorphose am festen Kristall, wie sie Bücking") dargetan hat, zu greifen. Doch ist, wie gesagt, die Entstehung wahrscheinlich so zu erklären. Rinne spricht in der Abhandlung über den Basalt des Hohenberges bei Bühne davon, daß die «Randsubstanz des Bronzites unter dem Einflusse des Magmas geschmolzen und zum Teil wieder als Olivin auskristallisiert sei», in der Abhandlung über die norddeutschen Basalte aus der Gegend der Weser nur mehr von einer Umwandlung des Bronzits, worunter vielleicht Paramorphose zu verstehen ist. Wiegel sieht in den von ihm be- obachteten Fällen die Körnchen als reinen Olivin an und erklärt ihre Bildung so, daß der Bronzit korrodiert wurde, daß das unbeständig gewordene Metasilikat sich in das Orthosilikat verwandelte, welches sich bienenschwarmartig um den Enstatitrest legte und dann zur Zeit der Augitbildung und Korrosion des Olivins von dem umhüllenden Titanaugit eingeschmolzen wurde. In unseren Fällen ist sicher nicht reiner Olivin in der Körnchenzone vorhanden, sondern überwiegend monokliner Pyroxen. Die Umhüllung besteht aber nicht immer aus Titanaugit. Es sind auch Hyper- sthene beobachtet worden, welche ganz die gleiche Körnchenzone besitzen, aber von einem Kranz von klaren, größeren Olivinkörnern, beliebig orientiert, umschlossen werden. Diese Fälle machen schon mehr den Eindruck einer randlichen Aufschmel- zung und Neukristallisation. Bisweilen schiebt sich die Körnchenzone zwischen neben- einander liegende, gleich orientierte Bruchstücke eines größeren Hypersthenindividuums und erregt ganz den Anschein, als ob starke Korrosion des Hypersthenes stattgefunden hätte, wodurch das Korn in mehrere Teile aufgelöst wurde, und daß dann diese Teile durch Erstarrung der eingedrungenen korrodierenden Masse wiederum miteinander verkittet wurden, wobei sich eben das feinkörnige Gemenge von Pyroxen und Olivin bildete. Als Umrandung setzten sich dann die großen Olivinkörner sowie am äußersten Rande gegen den Basalt ein schmaler Saum von Magnetitkörnern ab. Fälle, in denen neben den Hypersthenresten größere Bruchstücke von Olivin lagen, entschieden aus zerspratzten Olivinknollen herrührend, wurden auch einige Male beobachtet. In diesen Aggregaten waren noch immer deutliche Reste von Hypersthen im Inneren wahrzunehmen. Doch kann die Umwandlung des Hypersthenes auch so weit gehen, daß keinerlei Reste mehr vorhanden sind, sondern vielmehr der Kern durchaus aus einem Gemisch von monoklinem Pyroxen und Olivinkörnern besteht. Der wiederum blaßbräunliche Pyroxen ist dabei etwas länglich entwickelt und, wenn auch keine so deutliche Parallelstellung der Pyroxene vorhanden ist wie bei den zuerst besprochenen Umwandlungsprodukten, so ist doch eine Richtung bevorzugt und diese bildet dann auch die Richtung der c-Achse des umhüllenden Titanaugites. Der Titanaugit setzt sich, in dieser Richtung langsäulig entwickelt, als Zwillingsstock mit vielen Lamellen an das ganz unregelmäßig begrenzte Körnchengemisch an und zeigt gegen den Basalt !) H. Bücking, Basaltische Gesteine vom Thüringer Walde und aus der Rhön. Jahrb. d. preuß. geol. L.-A., 1880, p. 165. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. I2I — — — _— bald zackige Begrenzung, bald besitzt er deutliche Kristallkanten mit zonarem Bau und | allen Eigenschaften der Einsprenglingspyroxene. Dabei bemerkt man auch hier, daß ‘ der Hüllpyroxen allen Knickungen, die das Körneraggregat erfährt, folgt, indem die - Richtung seiner c-Achse dann sich entsprechend ändert. Während also der Kern- pyroxen und Hüllpyroxen zueinander in gesetzmäßiger Beziehung stehen, sind die neugebildeten Olivinkörner ganz regellos orientiert und in dem Gemenge verstreut, Sie gehören mehreren Individuen an und nur ab und zu sind einige Körner anschei- nend gleich orientiert (siehe Fig. 5). Die Wahrscheinlichkeit, daß diese Gebilde aus rhombischem Pyroxen hervorgegangen sind, wird dadurch erhöht, daß sich Übergänge finden, in denen der Hypersthenrest immer kleiner, die Körnchenzone immer breiter wird. Bleibtreu‘) hat beobachtet, wie sich aus Olivin monokliner Pyroxen gebildet hätte, doch wird dies wohl mit Recht von verschiedenen Seiten, namentlich von Zirkel, bezweifelt und trifft wenigstens für unsere Fälle ganz gewiß nicht zu. Beyer?) hat ähnliche Fälle beobachtet wie Bleibtreu, um Reste eines aufgeschmolzenen Olivins Augitkränze, die er Augitaugen nennt, doch handelt es sich bei ihm um basaltischen - Olivin, der durch die Schmelzmasse, welche beim Aufschmelzen eines granitischen Ein- -schlusses sich bildet, angegriffen wurde. Durch Vermischung der sauren granitischen - Schmelzmasse mit dem basaltischen Magma bildet sich dann der Augitkranz um Olivin. Allenfalls wären hierher noch jene Fälle zu stellen, in welchen der Olivingehalt des Körnergemenges bis auf o herabsinkt und die beim monoklinen Augit beschrieben ee u Da worden sind. 3. Olivin. Der Olivin der Knollen soll sich nach den Beobachtungen Bleibtreus?®) wesent- lich von dem in einer späteren Periode gebildeten Einsprenglingsolivin unterscheiden, "und zwar durch Mangel der Kristallform, durch Fehlen der Picotit- und Reichtum an - Flüssigkeitseinschlüssen. Mangel der Kristallform ist tatsächlich vorhanden, was aber die Interpositionen anbelangt, ist von verschiedenen Autoren, zuerst von Becker her- "vorgehoben worden, daß diese sehr wohl sekundärer Natur sein können und also zur Unterscheidung nicht herangezogen werden können. Tatsächlich ist diese sekundäre Entstehung in sehr vielen Fällen zweifellos erwiesen und Stark hat eine vollkommene Übereinstimmung der Knollenolivine mit den Einsprenglingsolivinen in optischer Be- ziehung für die Euganeengesteine feststellen können. Bauer*) hat betont, daß der _ Reichtum an Flüssigkeitseinschlüssen sich in den Einsprenglingsolivinen bisweilen ver- Tingert, da sich diese offenkundig aus einem wasserärmeren Magma gebildet haben. In unseren Fällen hat sich kein wesentlicher Unterschied zwischen den protogenen Olivinen und denen der späteren Periode beobachten lassen. Die Erscheinungen, welche den Knollenolivin trotzdem von dem Einsprenglingsolivin unterscheiden lassen, sind sekun- -därer Natur. Von solchen Umwandlungserscheinungen hat besonders Rinne°) eine "Randzone von gekörneltem Olivin beobachtet, die auch Bleibtreu bei seinen Olivinen gesehen hat. Rinne erklärt das Zustandekommen dieser Zone durch Umkristallisierung =» DL. Bleibireu; a. a.'O.,-p. 547. 2) O. Beyer, Der Basalt des Großdessaer Berges und seine Einschlüsse. Tschermaks Min.-petr. @Mitt. X, 1888, p. 50. ’ ‚de °®) K. Bleibtreu, a. a. O., p. 508. % *) M. Bauer, Der Basalt vom Stempel bei Marburg und einige Einschlüsse desselben. Neues Jahrb. f. Min. etc., 1891, Il, p. 156—205, 231—271. 2 5) F. Rinne, Über norddeutsche Basalte, p. 26. 122 H. Michel. weil sie auch dort zu erkennen ist, wo das Magma nicht in direktem Kontakt mit dem Olivin stand. Bleibtreu hält sie für eine Aufschmelzung und darauffolgende Neu- kristallisation. Weiters hat Rinne den Zerfall größerer Individuen zu den sogenannten Olivinaugen beobachtet, die sich bisweilen auch mit Augiten vergesellschaften und dann auch eine Entstehung aus Bronzit zulassen. Als Kennzeichen für Zugehörigkeit der Olivine zu Urausscheidungen führt dann Rinne noch an den Reichtum an Flüssigkeits- und Gaseinschlüssen sowie die vielfach beobachtete undulöse Auslöschung des Olivins; Rinne?) ist geneigt, sie in einzelnen Fällen weniger auf Druckwirkung als vielmehr auf nicht genau parallele Anlagerung nach Analogie der gewundenen Bergkristalle zu- rückzuführen. Bauer kat keinerlei Angegriffensein der Olivine beobachtet, ebenso Becker nicht, der bloß sekundäre Glaseinschlüsse am Rand der Olivine fand. In den vorliegenden Fällen war stets eine randliche Umwandlung wahrzunehmen. Der Olivin erscheint zur Gänze an der Oberfläche aufgelöst in ein Aggregat von bald größeren, bald kleineren xenomorphen Olivinkörnern, welche eine geschlossene Hülle um das Olivinkorn bilden. Alle diese Körner sind wie der umschlossene Olivin ganz klar und besitzen keinerlei größere Einschlüsse. An die Zone kleinkörnigen Olivins schließt sich dann manchmal eine solche größerer Olivinkörner, zwischen deren Lücken Magnetitkörner liegen. Der Rest des umschlossenen protogenen Olivins zeigte in einem Falle deutlich undulöse Auslöschung, und zwar waren größere Partien des Kristalls gegeneinander nach 100 verschoben, wie sich bei der Untersuchung heraus- stellte. F. Becke?) hat eine ganz gleiche Verschiebung nach 100 aus dem Olivin des. Stubachtales beschrieben. Hier handelt es sich zweifellos um eine Druckerscheinung, weil ein größeres Olivinkorn durch die Zone feinkörniger Olivine in mehrere Stücke aufgelöst erscheint und diese Stücke jedenfalls schon bei der Zertrümmerung der | größeren Massen, wie auch beim Transporte und schließlich bei der Kristallisation der umhüllenden und trennenden Olivinkörner Drücken ausgesetzt waren. | In einem Falle war als umhüllende Zone um das protogene Olivinkorn eine Zone blaßbraunen Pyroxens mit wenig feinkörnigem Olivin vorhanden, an die sich dann nach außen zu einzelne größere Olivine vermischt mit Magnetitkörnern ansetzten. Vielleicht liegt hier etwas ähnliches vor wie in jenen Fällen, in denen Bleibtreu einen augitischen Saum um Olivine beobachtete. Jedesfalls handelt es sich hier um eine Auf- schmelzung des randlichen Olivins. Ein Aggregat von Olivinkörnern mit bräunlichen monoklinen Pyroxenkörnern und wenig Magnetit vermischt könnte ebenfalls durch Aufschmelzung von Olivin, Ver- mengung der Olivinschmelze mit dem basaltischen Magma und Neukristallisation ent- standen sein. Hülle ist keine vorhanden, sondern das Aggregat ist gegen den Basalt unregelmäßig abgegrenzt. Ebenso sind die Gemengteile gleichzeitig auskristallisiert und gegeneinander wechselnd begrenzt. Eine Entstehung aus primärer Hornblende ist aber ebenso leicht möglich. Die Auflösung des Olivins in ein Körneraggregat beschränkt sich häufig nicht bloß auf die randlichen Teile, sondern ergreift den ganzen Olivin und es entstehen auf diese Weise die sogenannten Olivinaugen, die eine wechselnde Größe besitzen, je nach der Intensität der Umlagerung und der Größe des ursprünglichen Kornes. In jenen Fällen, in welchen sich nur Olivinkörner ohne andere Minerale zu Augen vereinigen, muß man wohl an eine Umlagerung, an einen Zerfall des großen Olivins in starrem !) F. Rinne, Über norddeutsche Basalte, p. 23. ?) F. Becke, Olivinfels und Antigoritserpentin aus dem Stubachtal. Tschermaks Min.-petr. Mitt. RIVERP-22708 Der Basalt ‚der Bilander ‚Rautiwiese bei Bes 123 Zustande zu einer größeren Anzahl kleiner Körner denken. Doch kommen auch Augen vor, in denen Beimengungen von monoklinem blaßbräunlichen Pyroxen sowie Magnetit vorhanden sind. Hier ist wohl eine Aufschmelzung und Neukristallisation unter Auf- nahme von Bestandteilen des Basaltmagmas eingetreten. Davon wohl zu unterscheiden sind jene Aggregate, welche sich aus Olivinen der Einsprenglingsgeneration und gleichaltrigem Pyroxen zusammensetzen und die infolge des Umstandes, daß sich die Ausscheidungsperiode des Olivins und Augits übergreifen, auch recht oft auftreten. 4. Olivinaugitknollen. a BE a a Tb nd Zn hal UL ZU ee > ' Nicht weniger häufig, als die Pyroxene und Olivine für sich als protogene Ausschei- - dungen vorkommen, können sie zu größeren Massen vereinigt beobachtet werden. Schon i makroskopisch fallen die großen, blaugrünen bis gelblichgrünen Ausscheidungen von glas- hellem Olivin, blaßbräunlichem rhombischen und grasgrünem monoklinen Pyroxen auf, - die bisweilen eine recht ansehnliche Größe erreichen. Auch auf Kluftflächen und Spalten "finden sich Verwitterungsprodukte, die wahrscheinlich von Olivin herrühren. Alle Ver- ‚änderungen, welche Augit und Olivin erleiden, wenn sie getrennt vorkommen, finden sich auch bei den Olivinaugitknollen. Die Hauptmasse ist immer Olivin, dann kommt der Menge nach grüner Augit, dann rhombischer Pyroxen. Am stärksten ist augen- scheinlich der grüne Pyroxen angegriffen worden, indem sich eine sehr stark ver- schlackte, mit Glaseinschlüssen gespickte randliche Zone ausgebildet hat, der auch jede kristallographische Begrenzung fehlt. Zudem sind größere Teile losgelöst von der eigentlichen Knolle und nur durch den Titanaugit, der sich fast immer als Fortwach- sung des Diopsides findet, noch an das Aggregat gebunden. Der Titanaugit zeigt dann entweder kristallographische Begrenzung oder ist er ausgezackt. Der rhombische _ Pyroxen, der sich in einem Falle deutlich als Hypersthen erwies, mit der Orientierung und Pleochroismus: Ze b= « ]. Mittell. ey rötlichgelb bräunlichrot grünlich ist reich an den für ihn charakteristischen Einlagerungen, zeigt jedoch nur in dickeren Lagen deutlichen Pleochroismus. Auch der Hypersthen der Knollen zeigt eine körnige, _ aus monoklinem Pyroxen und Olivin sowie bisweilen spärlichem braunen Glasrest be- stehende randliche Hülle. Der Olivin hat die geringste Umwandlung erfahren, er läßt nur den Zerfall zu einem geschlossenen Aggregat von ganz reinen Körnern beobachten. Die weitgehendere völlige Aufschmelzung und Neukristallisation von parallel gestellten grünen kleinen Augiten mit Plagioklas, Picotit und Biotit, die so vielfach von Bleib- "treu beschrieben wurde, konnte nicht beobachtet werden. Glaseinschlüsse wurden nicht beobachtet, dagegen fanden sich in einem Falle stark korrodierte Reste einer tief dunkelbraunen bis schwarzen Hornblende als Einschlüsse mit sehr schwachem Pleo- chroismus, schwacher Doppelbrechung und einer Lichtbrechung, die stärker als die des Olivins ist. Vermutlich Cossyrit? Das basaltische Magma ist manchmal auf Sprüngen in diese Knollen eingedrungen und bei günstigen Schliffen erkennt man dann in diesen Korrosionsbuchten Neubildungen von Biotit sowie von Hornblendenädelchen neben kleinen Pyroxenen und einem Reste von braunem Glas. Bisweilen wird auch der Olivin zu grünen bis gelben Mineralen umgewandelt, die jedoch erst später beschrieben werden sollen. Monokliner und rhombischer Pyroxen fehlt manchmal, selten jedoch der Olivin, der auch gegen Aufschmelzungen offenbar den größten Widerstand zu leisten vermochte. 4 ‚se ee n 124 H. Michel. Was die Ursache der mannigfaltigen Umwandlungen anbelangt, die die Minerale der Olivinknollen erfahren haben, liegt sie nach den Beobachtungen Bleibtreus in einer Durchtränkung der Knollen mit dem sauren Rest des basaltischen Magmas, der dann später als Feldspat zwischen den neugebildeten Mineralen erstarrte. Mit Rück- sicht darauf, daß die Umänderungen auch mitten in den Knollen auftreten, wo keinerlei Erstarrungsprodukte des basaltischen Magmarestes zu erkennen waren, glaubt Rinne für diese Umwandlungen eher die durch Eintritt einer schnellen und massenhaften Kristallisation bewirkte Temperaturerhöhung und eventuell elne Durchtränkung mit Dampfbildungen verantwortlich machen zu müssen. Jedenfalls wird man zur Erklärung sowohl Einschmelzung bedingt durch chemi- sche Verschiedenheit und Temperaturerhöhung, als auch bloße Hitzewirkung und Durchtränkung mit Dämpfen dort, wo eine solche Einschmelzung nicht stattfinden konnte, sowie Umlagerung nach Art der Paramorphosen in starrem Zustande heranzu- ziehen und in jedem einzelnen Falle getrennt zu entscheiden haben, welchen Faktoren die Umwandlung am ehesten zugeschrieben werden könnte. In vielen Fällen wird man übrigens über Vermutungen nicht hinauskommen. 5. Hornblendepartien. In einer Reihe von Fällen, die bis jetzt beschrieben wurden, war die Möglichkeit einer Entstehung aus primärer Hornblende erwogen worden. Es waren dies immer Pyroxenaggregate mit wechselndem Olivingehalte, umgeben von einer Hülle von Titan- augit oder Olivinkörner, bisweilen auch ohne Umgrenzung. Es waren aber überall noch andere Entstehungsmöglichkeiten offen. Bei einigen Aggregaten jedoch ist eine Entstehung aus Hornblende fast zur Ge- wißheit geworden; es sind das Gemenge von blaßbraunviolettem monoklinen Augit mit Olivin, welche sich gegenseitig schriftgranitisch durchdringen, und zwar übernimmt der Olivin die Rolle der Quarzstengel (siehe Fig. 3 und 4). Eine größere Anzahl von läng- lich wurmförmig gekrümmten Olivin gehört einem Individuum an, der Pyroxen, der die Grundmasse für die Olivine bildet, ist gewöhnlich ein einheitliches Individuum. Olivinindividuen sind stets mehrere vorhanden. Umwachsen werden diese Gebilde wieder von einem reich verzwillingten Titanaugit, der die gleiche Orientierung wie der Kernpyroxen besitzt. Der Titanaugit hat kristallographische Begrenzung, der Kern ist ganz unregelmäßig begrenzt, Magnetit fehlt vollständig, es ist ein reines Gemenge der beiden Komponenten mit typischer Eutektstruktur. Solche Aggregate wurden in einer größeren Zahl gefunden und sind wohl mit aller Wahrscheinlichkeit durch Zerfall aus Hornblende hervorgegangen. Reste primärer Hornblende finden sich nur sehr spärlich, sie sind stark pleo- chroitisch, fast vollständig aufgefressen und von einem dichten Magnetitsaum mit wenig Pyroxen umgeben. Daß Hornblenderesorptionen in größerer Zahl zu erwarten waren, ist, wie schon hervorgehoben, aus der Zonarstruktur des Olivins zu erschließen gewesen. 6. Biotitausscheidungen. Sehr selten kommen größere Biotite als primäre Ausscheidungen vor, die dann ganz besonders starke Umwandlungen, noch weitgehender als bei der Hornblende, er- fahren haben. Es sind nur noch spärliche Reste des stark pleochroitischen Biotites Bi. 20 De & 1 2 en de Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 125 übrig, auf den Spaltflächen ist das Magma eingedrungen und in diesen Korrosions- buchten finden sich neben besonders angehäuftem Magnetit sowie braunem Gesteins- glas alle Bestandteile der Grundmasse, Pyroxene, Plagioklas, Nephelin. Bei weitem aber überwiegt der Magnetit, der einen dichten Saum um die Biotitreste bildet. Ill. Das eigentliche Gestein. ı. Normale Beschaffenheit. Das eigentliche, dichte, blauschwarze Gestein hat splitterigen Bruch, liefert ein ‚gutes Schottermaterial und wird deshalb auch seit längerer Zeit in einem Steinbruch gebrochen. In der Grundmasse sind als Einsprenglinge Olivin und Pyroxen vor- handen. Olvin. Der Olivin ist langtafelig nach (o1o) entwickelt. Zu dieser tafeligen Entwick- lung nach o1o (bis spießig nach der a-Achse) bemerkt M. Stark,!) daß sie in den Ustica- gesteinen nur eisenreichen Gesteinen zukommt. Außerdem treten noch die Flächen 110, 021 auf. Korrosionserscheinungen sind zahlreich vorhanden, Einschlüsse fehlen fast gänzlich, der optische Charakter ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden, entspre- chend einem Gehalte an 10—14°/, Fe,SiO,. Auffallend ist eine deutliche Zonar- struktur, die sich durch ein Steigen der Interferenzfarben am Rande bemerkbar macht. Am Rande hat demnach eine Anreicherung des Fe,SiO, stattgefunden, die auch eine deutliche Verschiebung des Achsenbalkens in günstig getroffenen Schnitten zur Folge hat. 2Vyim Kern ist kleiner als 2Vg der Hülle. In Schnitten __y steigt also die Doppel- brechung wegen der Achsenwinkeländerung sowohl wie auch wegen der höheren Doppelbrechung des Fe,SiO, in den randlichen Zonen. In Schnitten L« wird die größere Doppelbrechung des Fe,SiO, teilweise kompensiert durch das Kleinerwerden des Achsenwinkels um a. Ein Einschluß eines Pyroxenkristalles muß wohl in derselben Weise gedeutet werden, wie dies Hibsch?) in einem gleichen Falle tut, nämlich als Schnitt durch eine Korrosionstasche, in der der Pyroxen auskristallisierte. Ein Teil der Olivine ist sicher durch Zertrümmerung der Olivinknollen entstan- den, besonders bei den Olivinen mit undulöser Auslöschung und reicheren Gas- und Flüssigkeitseinschlüssen muß dies angenommen werden. Der Olivin ist vielfach umgewandelt zu Mineralen, welche sich wohl recht gut von- ' einander unterscheiden lassen, aber schwer mit den bereits beschriebenen Umwand- lungsprodukten zu identifizieren sind. Eine eingehende Darstellung der Olivinumwandlungsprodukte hat sich M. Stark vorbehalten. In unserem Gesteine finden sich zwei von K. Schuster beschriebene Minerale, der Villarsit, ein nicht identifizierbares Mineral und Glieder der Serpentingruppe sowie ein wohl der Chloritgruppe angehöriges Mineral. Die beiden Minerale K. Schusters?) werden folgend beschrieben: I und II Lichtbrechung: y > Canadabalsam, & < Canada- !) M. Stark, Die Gesteine Urticas und die Beziehungen derselben zu den Gesteinen der lipari- schen Inseln. Tschermaks Min.-petr. Mitt., 23. Bd., p. 483. 2) J. E. Hibsch, Erl. zur geol. K. d. böhm. Mittelgeb. Tschermaks Min.-petr. Mitt., 24. Bd., p. 279. ®) K. Schuster, Petrographische Ergebnisse der brasilianischen Expedition 1901 der k. A. d. W. Sitzber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien I, Bd. 116, p. 1150. 126 H. Michel. balsam, Pleochroismus y >«. Itritt in Adern in Spalten des Olivins auf, seine Orien- tierung ist a (des Olivins)—= «a, b=ß, c=y, Il tritt in Feldern zwischen den Adern auf und hat die Orientierung a (des Olivins) = f, b=«, c=y. Der Villarsit?) stellt nach R. Brauns ein Zwischenglied zwischen Olivin und Serpentin vor und zeichnet sich namentlich durch seinen Pleochroismus blaugrün bis gelblich aus. Er ist wie Olivin orientiert, die Doppelbrechung ist ziemlich stark. Der Olivin des Raumbergbasaltes ist häufig umgewandelt, und zwar nur in der Nähe von Einschlüssen, insonderheit aber dort, wo sich Zeolithmandeln oder Schnüre gebildet haben. Einschlußfreie Partien führen ganz frischen Olivin, Einschlüsse von reinem Quarzsandstein, Gneis verursachen bisweilen keine Umwandlungserscheinungen, stets treten aber solche auf, wo sich Zeolithe im Einschluß neu gebildet haben. Finden sich auch in der Grundmasse auf Sprüngen Zeolithe, so erstreckt sich die Umwandlung häufig auf alle Olivine des Schliffes, ansonsten nur auf jene, welche in der Umgebung der Zone liegen, in der das umschließende Gestein durch den Einschluß direkt verän- dert erscheint. Es sind das Zonen von verschiedeuer, stets aber kleinerer Ausdehnung, in denen eine Anreicherung gewisser Minerale zu bemerken ist und die sich deutlich von dem umschließenden Gestein abheben. Es treten nebeneinander im selben Schliffe, manchmal auch im selben Individuum verschiedene Umwandlungsprodukte auf. Es lassen sich deutlich einige verschiedene Minerale feststellen. Zunächst ein gelbgrünes Mineral mit bräunlichgelbem Stich, schwach pleochroi- tisch, Doppelbrechung hoch, Lichtbrechung stärker als Canadabalsam, in der Längs- richtung der Fasern @ und y’ abwechselnd, doch weitaus häufiger y. Das Mineral bildet sich zunächst auf den Sprüngen des Olivins, dann werden die zwischenliegen- den Felder ergriffen, und zwar ordnen sich da häufig die Fasern nach zwei Systemen, die ungefähr den o2ı Flächen parallel gehen und sich nahezu rechtwinklig kreuzen. Rinne?) hat an Feldspatbasalten aus der Gegend der Werra und Fulda ebenfalls be- obachtet, daß durch die Verwitterung neue Flächen o2ı herausgearbeitet werden, ähn- lich wie diese Flächen häufig durch Korrosion neu gebildet werden. In einem Schnitte 1 des Olivins wurde das Mineral _|y getroffen, in der Längsrichtung der nach o1o eingelagerten Fasern war y', so daß sich eine Orientierung ergibt, die mit der des einen Schusterschen Minerales übereinstimmt. Auch sonst stimmen die Merkmale so gut überein, daß wohl eine Identifizierung erlaubt ist, wenngleich die Lichtbrechung bei unserem Mineral stärker ist; die Blättchen lassen auf der oıo des Olivins die spitze negative Bisektrix austreten, zeigen // dieser Fläche getroffen keinen Pleochroismus, der Achsenwinkel ist nahezu o, so daß das Mineral den Eindruck eines einachsigen macht. In der Nähe einer Zeolithmandel war der Olivin bis zu einer Haarspalte, die mit Thomsonit erfüllt war, zu diesem Mineral umgewandelt, das aber hier den grün- lichen Farbenton ganz gegen olivbraune Töne eingetauscht hatte. Mit Rücksicht darauf, daß einige Male eine entgegengesetzte Orientierung der Fasern im selben Individuum beobachtet wurde, dürfte jedenfalls noch das zweite von Schuster beobachtete Mineral vorhanden sein, das sich von dem ersteren lediglich dadurch unterscheidet, daß die spitze negative Bisektrix auf oro und nicht mehr auf ıoo austritt, was dann in den Schnitten nach ooı des Olivins eine entgegengesetzte Orientierung der beiden Faser- mineralien mit sich bringt. Doch ist dieses zweite Mineral nur spärlich vorhanden. Die Struktur spricht zwar für Antigorit, doch ist die Doppelbrechung viel zu hoch, ebenso !) R. Brauns, Mineralien und Gesteine aus dem hessischen Hinterlande ]. Zeitschr. d. d. geol. Ges., 1888, p. 467. DWEr Rinne, a.a.0,., p.56. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 127 “müßte im Schnitte $ des Olivins die Orientierung entgegengesetzt sein. Beide Momente schalten die Bezeichnung Antigorit aus. Ist der Olivin durch dieses Mineral ersetzt, so finden sich noch vielfach Olivinreste, während bei Ersetzung durch die anderen Minerale der Olivin stets ganz aufgezehrt ist. Während diese Umwandlung von Sprüngen aus den Olivin ergreift und dadurch Maschenstruktur bedingt, läßt sich ein zweiter Umwandlungsprozeß beobachten, bei welchem der Olivin von außen nach innen in ein homogenes, bedeutend weniger fase- -riges Mineral umgewandelt wird, das durch seine blaugrünen Farbentöne in der Rich- tung der c-Achse des Olivins auffällt. Normal dazu sind gelblichgrüne Töne zu beob- achten. Reste von Olivin sind nirgends mehr vorhanden, bisweilen findet sich aber ein - Kern des gelbgrünen Minerales im Inneren oder auf Rissen. Die Doppelbrechung dieses "Minerals ist niedriger als die des gelbgrünen, aber noch immer beträchtlich, Licht- " brechung stärker als Canadabalsam für alle Brechungsquotienten, der Achsenwinkel - um die Mittellinie &, welche auf oro des Olivins austritt, ist sehr klein, die Orientierung ist anscheinend die gleiche wie die des gelbgrünen Minerales. Ich glaube in diesem “Minerale den Villarsit zu erkennen, der ein Zwischenstadium darstellen soll bei der Umwandlung des Olivins zu Serpentin und für den Brauns!) die Formel H,Mg,Si,O, vermutet. Auch hier macht es den Eindruck, als ob beide Minerale, der Villarsit und Ser- pentin, ineinander übergehen würden, wenigstens findet sich zwischen beiden eine Zone eines feinschuppigen aggregatpolarisierenden Minerales, das ein nochmaliges Übergangs- stadium zwischenVillarsit und Serpentin, bezw. dem gelbgrünen Mineral vorstellen würde. In weit geringerem Maße kommt ein blaugraues, schwach pleochroitisches, schwach licht- und doppelbrechendes Mineral vor, das sich auf Sprüngen ansiedelt in Verbin- - dung mit dem Villarsit, bald auch kleinere Olivinkörner gänzlich ersetzt. Das Vorkom- men ist zu spärlich, als daß sich Genaueres ermitteln ließe. Vielleicht handelt es sich um einen Chlorit, wofür auch die äußerst schwache Doppelbrechung mit unternormalen Farben sprechen würde. Häufiger findet sich wieder ein farblos schuppiges, blättriges Mineral, bisweilen weißlichgelb bis gelblichgrün, das ganz wirrfaserig den Olivin restlos erfüllt. Die Doppel- brechung dieses Minerales ist erheblich höher als die des Olivins, Lichtbrechung be- trächtlich stärker als Canadabalsam für alle Brechungsquotienten. In der Längsrichtung der Blätter y’. Für dieses Mineral fehlt ein Name. Ganz feinschuppige Partien kommen neben diesen größeren wirr gelagerten Fasern auch vor. Der optische Charakter ließ sich hier nicht bestimmen, wohl aber bei einem anderen Vorkommen desselben Minerals: einachsig negativ. Alle diese Minerale haben sich an Stelle des ursprünglichen Olivins gebildet, sind also Umwandlungspseudomorphosen. Lediglich bei dem farblosen wirrfaserigen Mi- neral ist bisweilen die Form des Olivins nicht mehr genau erhalten, die Umwandlungs- minerale quellen infolge der erlittenen Volumzunahme aus der Form des Olivins heraus. Doch bei den anderen Mineralen ist etwas Ähnliches nicht zu beobachten. Es treten aber weiter auf Klüften und Sprüngen feinschuppige Aggregate auf, welche sich aus Lösungen hier abgeschieden haben und als Neubildungen zu betrachten sind. Namentlich in der Randfazies, die eine brecciöse, stellenweise tuffitähnliche Aus- bildung zeigt, sind die Klüfte und Spalten zwischen den einzelnen Brocken mit solchen "Neubildungen imprägniert. Auch die glasige Grundmasse erleidet oft durch solche MR. Brauns, 4.2.0. er: un P ee en 128 H. Michel. Lösungen eine Umwandlung in doppelbrechende Minerale, zumindestens wird sie gelb- lichgrün angefärbt. Der Hauptsache nach sind diese Minerale schwach doppelbrechend, stärker lichtbrechend als Canadabalsam, schwach gelblichgrün gefärbt, gehören also der Serpentingruppe an. Pyroxen. Der Einsprenglingspyroxen zeigt einen ziemlich komplizierten Bau aus Kern und Hüllen. Er besteht aus drei Generationen, deren älteste ein grüner Pyroxen, die mitt- lere ein farbloser Pyroxen, die jüngste ein licht bis dunkler braunvioletter, titanhaltiger Pyroxen ist. Der grüne Kernpyroxen ist in Schnitten _| # hell gelbgrün, L zur Achse A blaugraugrün, zeigt keine kristallographische Begrenzung, sondern ist stellenweise stark angegriffen und korrodiert, ist reich an feinen Gas- und Flüssigkeitseinschlüssen, größeren Glaseinschlüssen, am Rande führt er manchmal Magnetitkörnchen als Ein- schlüsse. Die Farbe schwankt zwischen lichteren und dunkleren Tönen. An diesen grünen Kern, der übrigens nicht in allen Einsprenglingen auftritt, schließt sich ein jün- gerer, farbloser Pyroxen an, der bereits Sanduhrstruktur zeigt, von der sich beim grünen Pyroxen nur in einem Falle eine undeutliche Spur zeigte, indem in den gegen die Prismenzone gekehrten Teilen eine etwas dunklere Färbung wahrzunehmen war. Auf den farblosen Pyroxen folgt der Titanaugit, der von innen nach außen eine immer dunkler braunviolette Färbung zeigt, und zwar vollzieht sich die Änderung ganz stetig. Die Anwachspyramiden nach m sind dunkler gefärbt als die nach s, was sich bei dem lichten Pyroxen auch bereits in natürlich viel schwächerem Maße bemerkbar macht. Die Lichtbrechung der einzelnen Pyroxene, ja selbst der Anwachspyramiden ist deut- lich verschieden. G soll den grünen Kern bezeichnen, F den farblosen Pyroxen, 7’den Titanaugit. Die Anwachspyramiden nach den Prismenflächen sollen mit dem Index z, die nach der Fläche s mit dem Index s belegt werden. G besitzt die stärkste Licht- brechung, F ist bedeutend schwächer lichtbrechend als G und T’m sowie 7s. Die An- wachspyramiden nach 7m und Fm sind wieder stärker lichtbrechend als die ihnen zu- gehörigen Anwachspyramiden 7's und Fs. Die Doppelbrechung ist umgekehrt in den Anwachspyramiden nach s höher als in denen nach m. Der farblose Pyroxen tritt viel seltener auf, öfter folgt auf den grünen Pyroxen sofort der Titanaugit. Bisweilen sind Rekurrenzen in den Schichten des Titanaugites zu beobachten, die sich in abwechselnd heller und dunkler gefärbten Zonen ausprägen. A. Sigmund!) hat Beobachtungen in Basalten der Steiermark gemacht, mit denen sich die an unseren Augiten völlig decken, ebenso Stark?) in den Euganeengesteinen. Auf- tretende Formen sind: 100, 010, 110, Iıı, Zwillingsstöcke nach ıo0 häufig, tafelige Entwicklung nach 100. Die Auslöschungsschiefen cy im Schnitte | £# wurden ge- messen mit: eyanı Im — 522 eyına Ss — 52,0 Erin 27 — kleiner. Die Werte für die Achsenwinkel wurden gefunden durch direkte Ausmessung in Schnitten mit der Mittellinie und einer Achse im Gesichtsfelde nach den Beckeschen Methoden oder aber durch Kombination der Verschiebungen der Achsen untereinander t) A.Sigmund, Die Basalte der Steiermark. Tschermaks Min.-petr. Mitt., Bd. XV, p. 361, Bd. XVI, p. 337 ?) M. Stark, Euganeen. Der >e a: ne Bew iese ‚bei (Bodeubacb: 129 und der Auslöschungsschiefen auf 010, ebenso wie diese Auslöschungsschiefen durch die Messung der Verschiebung der Mittellinien kontrolliert oder ergänzt werden konnten. Die Messung der Achsenwinkel ergab folgendes: Schnitt _ Mittellinie y und A für e, Im, Ts: 2% cy cy beobachtet G 70° 49 - 2 =, Im 46° ee az 2 Ts 50° 45° I en Eine Kontrollmessung ergab für Zm 2V—=42°, Ts 2V—=50°. Die Mittellinie verschob sich dabei in der Richtung gegen die Achse A von Ts nach G um 4"/,°, von G nach 7m um 2"/,°, die Achse A in der Richtung gegen y von G nach 7m um 9!/,°, von Tm nach 7s um 5°. Eine Messung in einem Schnitte | A ergab eine Ver- schiebung der Achse A in der Richtung gegen y von G nach 7m um 10%/,°, von 7m nach 7s um 5!/,°, was eine gute Übereinstimmung der beiden Messungen bedeutet. Rekurrenzen kommen öfters vor. Es konnte ein Schnitt gemessen werden, der einen farblosen Kern zeigte, darauf folgte in der Anwachspyramide s ein sehr lichter Titanaugit, dann ein dunkler Titanaugit, sodann der normale 7s. In der Anwachs- pyramide nach m war die Zonenstruktur bedeutend schlechter ausgeprägt, so daß sie dort auch nicht verfolgt werden konnte. Die Ergebnisse der Messung waren folgende: 7'm ließ Mittellinie und Achse er- kennen, die anderen Glieder lieferten nur die Achse A, so daß die Verschiebung der- selben gemessen werden konnte: die Achse A verschiebt sich in der Richtung gegen die Mittellinie y von 7m nach 7's dunkelst um 4°, von 7's (dunkelst) nach 7's (normal) um 2/,°, von 7s (normal) nach 7's (lichtest) um 4°, von 7's (lichtest) nach F um 5!/,°. Tm ergab einen Achsenwinkel von 2V/=47°. Für 7's (normal) wurde eine Auslöschungs- schiefe cy—=45° gefunden, daher ergäbe sich aus dieser Messung ein Achsenwinkel von 52%/,° für 7’s (normal). Der Achsenwinkel für # wurde in einem anderen Schnitte mit 2 V—= 53° gefun- den. Die Mittellinie verschiebt sich von F’nach 7’'m in der Richtung gegen die Achse A um ı1?/,°, so daß sich eine Auslöschungsschiefe für # ergibt: cy—=40!/,°, wenn 7m cy=352° gesetzt wird. Für 7m wurde in dem zur Messung von F herangezogenen Schnitt gefunden 2 V/’—45°. Der grüne Kernpyroxen, der eine Auslöschungsschiefe von cy—=49'J/,°, einen Achsenwinkel 2 V=70° zeigt, geringen, aber doch noch deutlichen Pleochroismus be- sitzt, ist vermutlich ein eisenreicher Pyroxen, wofür auch die gleichzeitige Bildung mit dem Olivin und Bronzit in den Urausscheidungen spricht. Die Bezeichnung diopsidi- scher Pyroxen, die sich bisweilen für ihn findet, trifft wohl nicht zu. Es ergeben sich also für den Pyroxen folgende Gesetzmäßigkeiten: I. Lichtbrechung: Die Liichtbrechung steigt vom farblosen Pyroxen zum Titan- augit an, in jedem wieder von s nach m und von innen nach außen. G ist am stärksten lichtbrechend. 2. Doppelbrechung: steigt von m nach s in Fund T'ungefähr gleich, ebenso in G. 3. Auslöschungsschiefe cy: steigt von F'nach 7T’und wiederum von s nach m. für G—=49"/,°. Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVI, 1913. 9 2 130 H. Michel. 4. Achsenwinkel: wird kleiner von F'nach 7‘, in 7'mit steigendem Titangehalt, in den Anwachspyramiden s ist er größer als in denen nach den Prismenflächen m. G hat den größten Achsenwinkel. 5. Eigenfarbe: steigt von F'nach T’und von s nach m. 6. Dispersion der Achse B g<{v bedeutend größer als die der Achse A, die Mittellinie y ist ebenfalls stark dispergiert, und zwar cyv>cygo. In weißem Lichte ist daher keine Dunkelstellung zu erreichen, sondern nur tiefblaue bis lederbraune Töne. Die Pyroxene treten entweder allein auf oder in glomerophyrischen Aggregaten Grundmasse. Die Grundmasse des Gesteines besteht zum größten Teile aus Pyroxen, durchwegs braunviolettem Titanaugit, verzwillingt nach 100, stellenweise mit Ausschluß jedes anderen Grundmasseminerals zu größeren Aggregaten gehäuft. cy beträgt im Mittel 56°. Sanduhrbau häufig. Magnetit ist reichlich vorhanden, dafür Rhönit nur spärlich in einzelnen braunen Körnern. Apatit tritt reicher in dünneren und dickeren Säulchen auf. Plagioklasleisten sind stellenweise ziemlich verbreitet, mit 60°—65°/, An, ebenso reichlich Nephelin, der fast stets xenomorph entwickelt ist. Nur an einzelnen Stellen sind scharf begrenzte Leisten vorhanden, dann werden die Zwischenräume zwischen diesen von einem sehr stark doppelbrechenden Zeolith, Thomsonit ausgefüllt. Analcim füllt zahlreiche klei- nere und größere Hohlräume und vertritt auch sonst den Nephelin der Grundmasse. Die Messung der Lichtbrechung ergab sowohl in der Grundmasse als auch in den Hohl- räumen n—1'489. Er umschließt Pyroxen und Magnetitkörner. Glasbasis ist ebenfalls vorhanden, reich an mikrolithischen Trübungen. Zudem enthält die Grundmasse überall verbreitete feinste Biotitschüppchen sowie Hornblendeleisten, von welchen auch Quer- schnitte zu erkennen sind. Stellenweise erhält die Glasbasis durch Gehalt an Thomsonit einen schimmerartigen Glanz unter gekreuzten Nicols. In Hohlräumen treten außerdem Natrolith und Kalkspat auf. Die Ausbildung der Grundmasse ist eine sehr schlierige. Die Schlieren lassen sich vornehmlich durch den Magnetitgehalt erkennen. In einzelnen Partien ist fast gar kein. Magnetit vorhanden, dicht daneben häufen sich wieder die Magnetitkörner zu undurch- sichtigen großen Aggregaten. | Ausscheidungsfolge: Urausscheidungen, Hornblende, Magnetit, Apatit, Olivin, blauer Pyroxen, Titanpyroxen || Titanpyroxen, Magnetit, Apatit, Rhönit, Plagioklas, Nephelin, Analcim, Glasbasis mit Hornblende, Biotit. Sekundäre Hohlraumfüllungen: Natrolit, Calcit, Thomsonit. Nach diesem Mineralbestand ist das Gestein ein Feldspatbasalt im Sinne von IE. Hibsch. 2. Randfazies. Der Gangstock zeigt eine brecciöse Randfazies, wie sie von Hibsch vielfach aus dem Mittelgebirge beschrieben wurde. Diese Randfazies besteht aus größeren und klei- neren Basaltbrocken, verkittet durch basaltisches Magma, häufig ist eine Schieferung auf kleinere Strecken zu beobachten. Reichlich vertreten sind Brocken von kalkigen Sandsteinen, gehärtet und gebrannt, welche auf das Vorhandensein einer oberen pläne- rigen Abteilung im Cenoman hindeuten, die infolge der starken Blocküberrollung nir- gends aufgeschlossen ist. Weiters sind auch Brocken von Quarzsandsteinen vorhanden, vielfach gefrittet und zu glasigen Aggregaten umgeschmolzen. Durch die Verwitterung Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 131 erhält die Breccie stellenweise das Aussehen eines Tufles, eine Untersuchung dieser Brocken ist infolge der vorgeschrittenen Verwitterung nicht möglich. Gänge von dichtem Basalt durchsetzen die Breccie an vielen Stellen. Es müssen hier mehrere Male in halbverfestigteem Zustande des Gesteins Nachschübe von Material stattgefunden haben. 3. Kontaktwirkungen sind an einigen Stellen deutlich zu bemerken. Der umgebende Labiatussandstein ist gehärtet und gefrittet, stellenweise sind größere Quarzkörner durch ein glasiges Binde- mittel verbunden. Als auffallendste Kontaktwirkung jedoch stellt sich eine Anreiche- rung an Eisen in der Umgebung des Gangstockes ein. An den Kontaktflächen sind Lagen von hartem, muschelig-splittrig brechendem Brauneisenstein vorhanden, weiter in das Innere des Sandsteins wird das Bindemittel stark eisenschüssig, auch treten Aus- - scheidungen von reinem Brauneisenstein auf. Stellenweise ist ein Gehalt von Psilo- -melan vorhanden. Spilpnosiderit erfüllt bisweilen kleinere Hohlräume. Dieser sandige Eisenstein ist vorzeiten abgebaut worden und erst in letzter Zeit sind wiederum Schür- - fungen unternommen worden. Einige hundert Schritte südlich des Gangstockes liegen "in einem stark tonigen Lehm von weißer Farbe größere Blöcke von reinem Brauneisen- stein vermengt mit Quarzsandstein. Bisweilen treten in dem normalen Sandstein ader- "und bandförmige Streifen von Sandeisenstein auf. Pingen von älteren Betrieben sind "hier zahlreich vorhanden, hier scheint sich auch die größte Menge Brauneisenstein zu finden, jedoch noch lange nicht genug, um eine bergmännische Gewinnung zu ver- "lohnen. Unmittelbar über dem Basalte liegen schieferige Tone, welche Knauer und Lagen von Brauneisenstein enthalten. Kontakterscheinungen mannigfachster Art lassen sich weiter noch an den zahl- reichen Einschlüssen beobachten, welche in dem Gestein vorhanden sind. Es ist schwer, ein Stück ohne solche Einschlüsse zu finden, zumindestens stellt sich bei der mikro- ‚skopischen Betrachtung der Schliffe ein großer Reichtum an makroskopisch nicht mehr als Einschluß erkennbaren ganz eingeschmolzenen Brocken heraus. Aus diesem Grunde mußte auch eine Analyse des Gesteines unterbleiben. Der Reichtum an Einschlüssen spricht wie die brecciöse Randfazies, die zum Teil wohl auch eine Reibungsbreccie vor- stellt, dafür, daß hier das Magma keinen vorhandenen oberflächlichen Spalten folgte, sondern unabhängig von solchen Spalten aufstieg, dagegen ist sicher im Grundgebirge, das den Untergrund bildet, eine Zerklüftung infolge des Abbruches des Elbtalgebirges "anzunehmen. Was die Verteilung der Einschlüsse anbelangt, so sind sie in allen Teilen "des Gangstockes gleich reichlich vorhanden, was bei der geringen Ausdehnung des Vor- kommens von vorneherein zu erwarten war. & IV. Exogene Einschlüsse. Wie schon hervorgehoben, ist das Gestein sehr reich an mannigfachen Ein- schlüssen. Als solche finden sich Brocken von: ı. Sandsteinen, | 6. Gneis, 2. Tonen, 7. Quarzkörner, 3. Granitit, | 8. Orthoklaskörner sowie 4. Augitsyenit, 5. Tonschiefer, In dieser Reihenfolge sollen die Einschlüsse im folgenden behandelt werden. 9* | g. Augit-Feldspat-Analcimbildungen nicht klar erkennbaren Ursprunges. 132 H. Michel. I. Sandsteineinschlüsse. Wohl am häufigsten treten Sandsteineinschlüsse auf, was nicht verwundern darf, da ja der Gangstock mitten im Labiatenquader aufsetzt und diesen sowie das Cenoman in seiner ganzen Mächtigkeit durchschlagen hat. Makroskopisch sind es gewöhnlich bläulich-violette, glasglänzende, harte, spröde Einschlüsse, eckig umgrenzt von wechselnder Größe. Sie haben keine merkliche Um- wandlung erfahren, unregelmäßige Sprünge zerteilen die größeren Quarzkörner, an den Rändern der Körner sind bisweileu trübe Substanzen zu bemerken. Glaseinschlüsse in Reihen geordnet und wohl sekundärer Entstehung durchziehen die Körner. Außer den Sprüngen ist keinerlei Kontaktwirkung im Inneren der Einschlüsse zu beobachten, was auch Dannenberg an zahlreichen Einschlüssen beobachtet hat. Ein einziger Fall machte davon Ausnahme. Es war hier zu einer reichlicheren Glasbildung gekommen, so daß zwischen einem Netz von Glasadern nur noch Reste von Quarz- körnern lagen. In dem farblosen bis trüben Glase finden sich schuppige Aggregate eines sehr schwach licht und doppelbrechenden Minerals — Tridymit — bisweilen sehr reich- lich vorhanden sowie zeolithische Mineralien, die aber wegen ihrer Kleinheit eine Bestim- mung unmöglich machen. Es war dies der einzige Buchiteinschluß, in welchem es mög- lich war, Tridymitausscheidungen zu beobachten, wenn auch nicht in der Menge, wie sie Cornu an Buchiten beobachtet hat, die aus oligozänem Sandstein hervorgegangen waren. Dagegen ist am Rand der Einschlüsse ein mehr oder minder breiter Saum vor- handen, der eine Reihe von neugebildeten Mineralien enthält. Dieser Saum ist von verschiedenen Forschern eingehend beschrieben worden. So hat Bleibtreu?) drei wohl zu unterscheidende Zonen beobachtet, von denen die dem Basalt zunächst liegende durch grünen Augit charakterisiert war, darauf folgt eine solche, in der Eisenglanz, der sich später als Titaneisen erwies, vorherrscht, zunächst dem Einschluß liegt eine Zone von großen Feldspatkristallen, noch von Titaneisen begleitet. Diese Zonenstruktur er- klärt Bleibtreu damit, daß das Magma um so weiter in den Einschluß eindrang, je saurer es wurde, wie auch von einer Tonmasse die Glasur umso tiefer eingesaugt wird, je größere Affinität ihre Bestandteile zu denen der Tonmasse haben. Weiter konnte Bleibtreu auch eine Veränderung des Basaltes feststellen, indem in einer Zone um den Einschluß Olivin ganz fehlte, Magnetit nur in einzelnen Körnern vorhanden war, dafür aber zahlreiche Schüppchen von Biotit auftraten. Dannenberg?) hat ebenfalls drei Zonen unterschieden, und zwar zu äußerst ein Zunehmen der Grundmassefeldspate, dann als zweite Zone eine solche von klein leistenförmigem Augit, worauf dann als dritte eine Zone von großen, zu fächerförmigen Büscheln gruppierten Feldspaten folgt, die sich von den Feldspaten der ersten Zone, welche mit den basaltischen übereinstimmen, durch größeren SiO,-Gehalt auszeichnen. Därauf folgt dann entweder der Einschluß oder es kommt abermals zur Entwicklung eines Kranzes neugebildeter Augite, die häufig durch Ägirin umrandet werden, daran schließt sich gewöhnlich noch eine Zone klaren bis hellgelben Glases. In der Zone der | büschelförmigen Feldspate findet sich häufig ein schwarzes Erz, Magnetit oder Ilmenit sowie violettbraune Schüppchen, die Dannenberg als Eisenglanz bestimmt, wobei er sich auf Bleibtreu beruft, dessen Eisenglanz aber später von Laspeyres und Zirkel als Titaneisen erkannt wurde. DERKBleibitreu,na.rar®: ?2) A. Dannenberg, Studien an den Einschlüssen der vulkanischen Gesteine des Siebengebirges., Tscherm. Min.-petr. Mitt. XIV, 1894, p. 45. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 133 Foullon?) hat bei Graniteinschlüssen, die im wesentlichen aus Quarz und Feld- spat bestanden, auch drei Zonen beschrieben, in der äußersten dominiert Feldspat, in der darauffolgenden ist Regeneration der Feldspate eingetreten, in der innersten haben ‚sich skelettartige Feldspate und Augite gebildet. Rinne?) hat an Sandsteineinschlüssen beobachtet, daß sich der Basalt ausge- sprochen mikroporphyrisch in der Nähe des Einschlusses entwickelte. Bisweilen tritt aber auch glasreiche Entwicklung auf und vielfach ist auch durch Vermischung der eingeschmolzenen Substanz mit dem basaltischen Magma eine glasreiche Zone entstan- ‚den, die Plagioklasleisten, Augite, Erzkörnchen führte, in der der Olivin jedoch fehlte. Auch in unseren Fällen lassen sich deutlich Zonen unterscheiden, die jedoch nicht bei allen Einschlüssen in gleicher Deutlichkeit und Vollständigkeit erscheinen, sondern manchmal miteinander vereinigt sind. Dabei macht sich häufig auch eine Veränderung des Basaltes geltend, der dann eine mehr oder minder scharfe Zone solchen umgewan- delten Gesteins in der Umgebung des Einschlusses aufweist. Normalerweise bietet R ‚sich folgendes Bild dar (siehe Fig. ı). Vom Basalt zum Einschluß übergehend, bemerkt man zunächst eine ringförmige, oft unregelmäßig begrenzte Zone, in welche der Olivin des Basaltes umgewandelt erscheint. Diese Umwandlung hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß bei der Aufschmelzung der randlichen Teile des Einschlusses sowie beim Erhitzen die Flüssigkeitseinschlüsse sich in Gasblasen verwandeln sowie der Wassergehalt des bisweilen tonigen Bindemittels ebenfalls in Dampfform entwickelt und auf Sprüngen zu den Olivinen der Umgebung gelangt, die dann umgewandelt wer- den. Auf diese Zone, die sich nur durch die Umwandlung des Olivins bemerkbar macht, folgt dann eine Zone von wechselnder Breite, in der der Basalt stärkere Abweichungen in seiner Ausbildung zeigt, die aber doch noch durchaus dem Basalt zuzurechnen ist und in welche keine Stoffzufuhr aus dem Einschlusse stattgefunden hat, wenn man von - dem dampfförmigen Wasser absieht, das der Einschluß beim Einschmelzen und Er- _ hitzen abgegeben hat. Die Hauptmasse dieser Zone bildet der bräunliche Titanaugit der Grundmasse, die Feldspatleisten verschwinden vollständig, ebenso der Olivin. Magnetit ist nur in spärlichen kleinen Körnern vorhanden, bisweilen fehlt er fast ganz. Apatit ist in glei- cher Menge wie im normalen Gestein vorhanden. Reichlich finden sich in dieser Zone " Hornblendenädelchen und Biotitschüppchen, ihr häufiges Auftreten ist sicher mit ent- weichenden Wasserdämpfen in Zusammenhang zu bringen. Die Grundmasse, die die kleinen Zwickel zwischen den Pyroxenen ausfüllt, ist zum geringeren Teile ein braunes gekörneltes Glas, welches sehr reich an mikrolithischen Ausscheidungen ist. Diese Mikrolithe, dem Magneteisen oder Titaneisen zugehörig, bilden zierliche federförmige Gebilde, Palmwedeln ähnlich oder sind zu fächerförmigen Büscheln vereinigt. Auf diese Zone, die noch zum Basalte zu rechnen ist, folgen zwei weitere, welche Minerale enthalten, die sich nur aus einer Mischung der Schmelzmasse des Einschlusses mit dem basaltischen Magma gebildet haben können. Und zwar ist zunächst eine ge- schlossene Umrandung durch einen diopsidischen, lichten Pyroxen zu beobachten, der sich stärker licht- und doppelbrechend erwies als der Titanaugit, nach o1o tafelig aus- gebildet erscheint, Zwillinge nach 100 bildet, bisweilen Skelettwachstum zeigt. Die Auslöschung cy beträgt 41°, der Achsenwinkel 2 Vy 62°, Dispersion der Achse Ag >v D) A. v. Foullon, Über Granititeinschlüsse im Basalt vom Rollberge bei Niemes in Böhmen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1888, 38. Bd., p. 603. 2) F. Rinne, Über norddeutsche Basalte aus dem Gebiete der Weser und den angrenzenden Gebieten der Werra und Fulda. Jahrb. d. kgl. preuß. geol. Landesanstalt, 1897, p. 21. . 134 H. Michel. merklich, der Achse B dagegen unmerklich. Dieser Pyroxen, der am Rande gegen den Basalt zu in kleineren Individuen auftritt, welche vollständig dicht aneinanderschließen, ist weiter gegen den Einschluß zu in größeren Individuen vorhanden, welche senkrecht zur Umgrenzung des Einschlusses gestellt sind. Er reicht noch in die nächste Zone hinein, die durch ein selten blasses, häufiger dunkler braungrünes Glas ausgezeichnet erscheint, welches nach seiner Lichtbrechung, die bedeutend niedriger ist als die des Canadabalsams, einen sehr hohen SiO,-Gehalt besitzt. In diesem Glase liegen außer den schon erwähnten größeren Diopsiden zahlreiche Ägirine in langen schmalen Nadeln, die zu Büscheln vereinigt sind oder unregelmäßig begrenzte Aggregate bilden. Auch in mikroskopischer Ausbildung tritt der Ägirin auf und bildet dann unauflösbare Haufen, welche das Glas ganz schwarz erscheinen lassen. Der Diopsid hat gewöhnlich eine Um- randung durch Ägirin erfahren, wobei in den Längsschnitten des Pyroxens ein auf- fälliger Gegensatz in den Dimensionen des Ägirinrandes zu beobachten ist, der bei Querschnitten nicht zur Geltung kommt. Nach den Prismenflächen ist der Ägirinrand sehr dünn, in der Längsrichtung dagegen hat sich ein dicker Rand gebildet. Der inten- sive Pleochroismus «’ blaugrün, y’ gelbgrün ist nur an den größeren Individuen zu be- obachten. Selten sind auch spärlich lange Feldspatleisten in diesem Glase zu bemerken. Gegen den Einschluß bildet diese Zone eine scharfe Grenze, die durchaus den Ecken des Einschlusses folgt und nur selten auf den Rändern der Quarzkörner etwas tiefer ins Innere dringt. Dann finden sich auf diesen Apophysen genau dieselben Minerale. Nicht immer sind die Zonen mit solcher Deutlichkeit entwickelt wie in vorliegendem Falle. Namentlich die Zone des veränderten Basaltes erscheint sehr schmal oder ganz verwischt. Bisweilen treten auch Abänderungen auf, so hat zum Beispiel in einem Falle eine Mischung des Magmas mit der Schmelzmasse auch in jener Zone stattgefunden, die sonst keine Stoflzufuhr erkennen läßt. Der dichte Rand der diopsidischen Pyroxene erscheint an einer Stelle unterbrochen, hier hat die Schmelzmasse des Einschlusses den Weg nach außen genommen und sich mit dem basaltischen Magma gemischt. Es er- scheinen infolgedessen an jener Stelle bereits in der äußersten Zone außer den für diese Zone charakteristischen Hornblenden und Biotiten diopsidische Pyroxene statt der Titanaugite, Ägirinnadeln sowie Feldspatleisten in büschelförmigen Aggregaten. Das sonstige Bild ist dasselbe, Olivin und Feldspat der Grundmasse fehlen, Magnetit tritt sehr stark zurück, braunes Glas mit Mikrolithen ist häufiger als Nephelin, der zum Teil in Natrolith umgewandelt ist. Diese Vermischung hat aber nur an einer Stelle der Um- randung des Einschlusses stattgefunden, die anderen Seiten zeigen die normale Ent- wicklung der Veränderungszonen. Diese Umwandlungszonen, in denen Neubildungen von Diopsid und Ägirin statt- gefunden haben, sind jedenfalls durch Aufschmelzen eines randlichen Teiles des Ein- schlusses, durch Vermischung der entstandenen Schmelze mit dem basaltischen Magma, dessen lösende Wirkung zur Aufschmelzung außer der Hitzewirkung jedenfalls ange- nommen werden muß, und darauffolgende Neukristallisation entstanden. Bleibtreu nimmt eine Aufschmelzung zunächst durch Hitzewirkung bis zur Zähflüssigkeit und dann eine Imprägnierung durch das Magma vom Rande aus an, durch welche die auf- geschmolzenen Teile dünnflüssiger und dadurch kristallisationsfähiger wurden. Wasser- dämpfe und Gase haben dabei wahrscheinlich auch eine Rolle gespielt. Eine solche Art der Rindenbildung, wie sie Beyer!) für die Einschlüsse des Großdehsaer Berges’ annimmt, ist in unseren Fällen nicht möglich gewesen, weil der Einschluß nur am !) O. Beyer, Tscherm. Min.-petr. Mitt, X, p. I—50. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 135 Rande aufgeschmolzen wurde. Beyer läßt dort einen Teil der Schmelzmasse aus dem Inneren des Einschlusses nach außen dringen, den Einschluß umfließen und so die - charakteristische Schmelzzone bilden. | Welchen Einflüssen die abweichende Entwicklung des Basaltes in einer Zone um - den Einschluß zuzuschreiben ist, muß ich dahingestellt sein lassen. Die Neubildungen von Hornblende und Glimmer sind leicht zu erklären, weniger leicht das Fehlen des Feldspates, des Olivines und des größten Teiles des Magnetites. Vielleicht darf man raschere Erstarrung unter größerem Druck und unter Einwirkung von Wasserdämpfen annehmen. Rinne hat oft glasige Ausbildung des Basaltes in der Nähe der Einschlüsse beob- achtet, seine glasige Zone dürfte sich jedenfalls mit unserer Umwandlungszone decken. Diese Sandsteineinschlüsse sind mit den vielfach beschriebenen "Buchiten überein- stimmend. 2. Toneinschlüsse. Einen zweiten Typus von Einschlüssen repräsentieren verglaste Tonbrocken, die entweder aus dem tonigen cenomanen Horizont entstammen oder vielleicht aus einer tonigen Zwischenlage zwischen cenomanem und turonem Sandstein herrühren. Bleibtreu?) hat die Toneinschlüsse in den Basalten sehr treffend mit Steingut oder Porzellan verglichen. Die Tone haben zunächst eine Umwandlung in poröse Massen erfahren, und zwar durch reine Hitzewirkung, dann drang erst das Magma in diese poröse Masse ein und verlieh ihr gleichsam eine Glasur. Bei der Steingutfabri- kation muß ein Hauptaugenmerk darauf gerichtet werden, daß nicht zu große Hitze angewendet wird, damit die Glasur nicht zu tief in das Innere eindringt. Poröse Ton- massen saugen eine dünnflüssige Glasur vollständig auf. Dieser Fall ist immer bei den Toneinschlüssen eingetreten und deshalb erscheinen sie stets ganz von Glas durch- tränkt. Tonärmere Einschlüsse zeigen wenigstens am Rande eine Individualisierung der Schmelzmasse, während bei den reinen Basaltjaspissen durch die Verschmelzung des Magmas mit dem Tone eine Masse gebildet wurde, welche zur Ausscheidung von Mineralien viel weniger geneigt war. Deshalb besitzen auch die Toneinschlüsse am Rande keine Kontaktzone, die sie gegen den Basalt begrenzen würde, sondern der Rand des Einschlusses ist genau so beschaffen wie das Innere, nach außen folgt dann ganz -unvermittelt der Basalt, der nur gewöhnlich eine sehr schlierige Ausbildung zeigt. Es wechseln Partien, in denen Magnetitausscheidungen fast vollständige Undurchsichtig- keit des Schliffes verursachen, mit feinkörnigen Partien von normaler Beschaffenheit ab sowie mit lichteren Stellen, in denen eine Ausscheidung desselben lichten Pyroxens stattgefunden hat, wie sie im Einschluß vorhanden sind. Der ganze Einschluß erscheint eingeschmolzen und mit Glas durchtränkt. In dem trüben Glase, das eine Lichtbrechung besitzt wie Canadabalsam, also noch immer reich an SiO, ist, liegen fast unauflösbare Aggregate von feinsten Pyroxenkörnchen, die nur manchmal am Rande des Einschlusses einige größere Körnchen erkennen lassen, an welchen neben der hohen Lichtbrechung starke Doppelbrechung festgestellt werden kann. Bisweilen sind diese Aggregate, be- sonders wenn sie mit trübgrünlichem Glase vermengt sind, Spinellaggregaten sehr ähn- lich, da die hohe Doppelbrechung wegen der Kleinheit der Körnchen nicht zur Geltung kommt. Die größte Masse des Einschlusses bilden diese Pyroxenkörnchen. Daneben finden sich aber noch Partien reinen Glases, das unregelmäßige Risse und Spannungs- DEK=Blleibitveu, alas O:,,p- 491. 136 H. Michel. doppelbrechung zeigt sowie Aggregate, welche aus sehr schwach doppelbrechenden, bedeutend schwächer als Canadabalsam lichtbrechenden, trüben Schüppchen bestehen, die durch die stärkste Vergrößerung nicht immer auflösbar sind und wohl aus Tridymit estehen. Ebenso sind hier ähnliche Gebilde zu beobachten, wie sie Dannenberg?) aus granitischen Einschlüssen an isolierten Körnern beobachtet hat, nämlich Körner, welche eine Anzahl von Kreisschnitten erkennen lassen, die alle das Bertrandsche Kreuz zeigen. Bisweilen sind die radialfaserigen Aggregate mit einer filzigen Masse verbun- den, welche dann auch allein vorherrschen und ebenfalls radialfaserige Aggregate bilden kann, die aber nicht so schöne, sondern gestörte Bertrandsche Kreuze zeigen. Dieser letzte Fall scheint hier vorzuliegen. In rundlichen Durchschnitten lassen sich eine große Anzahl von radialfaserigen Aggregaten mit vielfach gestörten Kreuzen wahrnehmen. Die Lichtbrechung der Aggregate ist schwach, die Doppelbrechung ebenso. Bezüglich der Entstehung dieser Gebilde meint Dannenberg, es mit einer Um- wandlung von Quarzkörnern ohne Veränderung ihres Aggregatzustandes zu chalcedon- artigen Massen zu tun zu haben. Denselben Eindruck machen auch unsere Gebilde, welche nie besondere Größe erreichen und sehr wohl aus kleinen Quarzkörnchen her- vorgegangen sein können, welche sich vereinzelt im Tone finden. Licht- und Doppel- brechung sprechen auch dafür. Diese Art von Einschlüssen entspricht den oft beschriebenen Basaltjaspissen. 3. Granititeinschlüsse. Bruchstücke granitischer Gesteine sind ebenfalls als Einschlüsse vorhanden, wenn auch nicht so reichlich wie Buchite oder Basaltjaspisse.. Dabei ist die Herkunft der manchmal nur aus Quarz und Feldspat bestehenden Einschlüsse von granitischen Ge- steinen durchwegs gut zu erkennen, so daß es sich in keinem Falle um Urausschei- dungen aus dem Magma handelte. Der Muscovit scheint vollkommen zu fehlen, wes- halb als ursprüngliches Gestein ein Granitit angenommen werden muß. Die Kontakt- erscheinungen sind fast die gleichen wie die durch den Basalt an Sandsteineinschlüssen hervorgerufenen, es finden sich lediglich in der Zone mit trübem Glase, welche dem Einschlusse zunächst liegt, reichlichere Feldspatleisten und Feldspatskelette, wie auch der Pyroxen häufig Neigung zu Skelettwachstum erkennen läßt. Das Glas erscheint stärker getrübt, wohl durch die Einschmelzung des Biotits bedingt. Nur ist die Begren- zung der Glaszone gegen den Einschluß infolge der weit stärkeren Einschmelzung des Einschlusses nicht scharf, sondern das trübe Glas mit seiner Neubildung dringt buchten- artig und auf Rissen allenthalben in den Einschluß ein. Bisweilen ist auch die äußere Begrenzung aus demselben Grunde weniger scharf geworden. So erscheint in einem Falle die Zone des reinen monoklinen Pyroxens aufgelöst, es hat hier eine starke Kor- rosion der Pyroxene stattgefunden, die einzelnen Reste der Bruchstücke liegen in einem farblosen sauren Glase, haben aber die gleiche Orientierung noch beibehalten. Foullon beobachtete (].c.)in Granititeinschlüssen beim Quarz ein scharfes Band gegenüber dem Basalt, beim Feldspat dagegen eine verschwommene Grenze, ebenso beschreibt Hibsch) bei einem Einschluß von Gneis in Trachydolerit die gleiche Erscheinung. Weiter gegen den Basalt zu stellen sich Trübungen in dem farblosen Glase ein, hauptsächlich durch Pyroxenmikrolithen hervorgerufen, die Pyroxene sind nicht mehr farblos, sondern blaßbräunlich, es stellt sich Nephelin ein und schließlich geht die Zone %) K. Dannenberg, a.a.0©., p. 54. ?) J.E. Hibsch, Geol. K. d. böhm. Mittelgeb. Tscherm. Min.-petr. Mitt. XXV, p. 63. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 137 in normalen Basalt über. Im allgemeinen erscheint die Begrenzung der granitischen Einschlüsse durch Kontaktzonen nicht so scharf wie bei den Sandsteineinschlüssen. Die Ausbildung einer so deutlichen Randzone bei Einschlüssen, die fast vollständig aufgeschmolzen worden sind, ist sicher durch die Stoffzufuhr aus basaltischem Magma zu erklären, die naturgemäß am Rande des Einschlusses am stärksten war, außerdem aber hier die Viskosität verringerte und dadurch größere Kristallisationsfähigkeit hervorrief. In keinem der Einschlüsse läßt sich noch Biotit in unverändertem Zustande nach- weisen. Entweder ist aber irgendein trübes oder opakes Einschmelzungsprodukt vor- handen, welches vom Glimmer herrührt und sich manchmal am Rande des Einschlusses angereichert hat, oder es handelt sich bei kleineren Einschlüssen um Stücke, die sehr "leicht von Haus aus glimmerfrei gewesen sein können. Namentlich bei den später zu be- sprechenden Gneiseinschlüssen erscheint diese von Bleibtreu!) ausgesprochene Ansicht, $ daß infolge der Aufschmelzung des Glimmers nur glimmerfreie Partien ihren Zusam- 7 menhang bewahren konnten, recht wahrscheinlich. Was das Einschmelzungsprodukt F des Glimmers anbelangt, so beschreibt Cornu?) als solches ein völlig opakes Produkt, das sich aufs schärfste von dem farblosen Glase abhebt und noch deutlich Spaltrisse und - Umriß des Glimmers erkennen läßt. Beyer?) berichtet über ein opakes Eisenerz, dessen Anordnung noch hie und da die Lamellierung des Glimmers erkennen läßt. Andere Autoren haben glasige, trübe bis opake Massen als Einschmelzungsprodukte gedeutet. Das Cornusche Mineral besitzt sehr große Ähnlichkeit mit schlackigem Magnetit und - Cornu ist deshalb der Ansicht, daß in vielen Einschlüssen sich der Glimmer unter dieser Maske verborgen hält und daß also diese Quarzfeldspataggregate als granitische Ein- schlüsse angesehen werden müssen. Es kommen aber auch solche Partien vor, in denen jedes Umschmelzungsprodukt des Glimmers fehlt, wie auch Rinne*) beobachtet hat. Die Schmelzerscheinungen, die in den meist ziemlich kleinen Granititeinschlüssen (größere Partien sind sehr selten) auftreten, sind bedeutend intensiver gewesen als bei den Sandsteineinschlüssen. Meist ist der größte Teil des Feldspates und ein geringerer Teil des Quarzes aufgeschmolzen und aus dem Schmelzflusse sind reichlich neugebil- dete Mineralien auskristallisiert. Die Mannigfaltigkeit wird noch dadurch vermehrt, daß in vielen Fällen eine Zeolithbildung stattgefunden hat, die einen Teil des Glases ergriffen hat, in manchen Fällen sogar fast den ganzen Einschluß. An ursprünglichen Gemengteilen sind noch zu erkennen Quarzkörner, Orthoklas- ‚körner, vereinzelt auch Plagioklase, Apatit, Titanit. Sowohl Feldspat als auch Quarz sind stark angegriffen, reichlich mit Glas und Glaseinschlüssen angefüllt, während die Flüssigkeitseinschlüsse verschwinden. Vielfach ist das Glas auf Rissen in die Körner eingedrungen und hat diese so in kleinere Körner aufgelöst. Die Feldspate haben "außerdem noch starke Trübungen erfahren und sind viel weiter aufgeschmolzen als der Quarz. Der Biotit ist stets völlig zu trübem Glase umgeschmolzen, das manchmal mikro- "lithische Ausscheidungen enthält. Mit Vorliebe findet sich das Einschmelzungsprodukt des Biotites gegen den Rand zu angereichert. Bei verschiedenen Einschlüssen ist auch ein verschiedener Grad der Einschmelzung zu beobachten gewesen. Bei weitgehender "Einschmelzung sind sehr schöne Fluidalstrukturen vorhanden, das Glas ändert seine Farbe von bräunlichgrün bis farblos und umfließt die Reste der aufgeschmolzenen rt) K. Bleibtreu, a.a. O., p. 500. 2) F.Cornu, Zur Kenntnis der Einschlüsse der Eruptivgesteine. Tscherm. Min,-petr. Mitt. "XXVII, p. 407. 4 SROSBleylemzaran Os ps Al. ” *) F. Rinne, Basalte aus dem Gebiete der Weser, 1897, p. 31. Pr) 138 H. Michel. Minerale nach allen Richtungen, dringt in tiefen Buchten zwischen die Körner ein und läßt alle diese Strömungen durch ausgeschiedene Mikrolithen deutlich erkennen. Doppel- brechende Partien stellen sich im Glase ein, das in der Umgebung von Quarzkörnern einen erheblich niederen Brechungsquotienten besitzt, wodurch um die Reste der Quarz- körner deutliche abgegrenzte Glasringe entstehen, die sich auch die Farbe unterscheiden. Das Glas hat einen sehr hohen SiO,-Gehalt, der sich in dem niedrigen Brechungs- quotienten ausdrückt. Das Glas im Inneren des Einschlusses ist gewöhnlich viel lichter als das, welches die innerste randliche Zone um den Einschluß bildet. Trichiten, die sich zu wedelartigen Gebilden ordnen, treten auch auf. An neugebildeten Mineralien liegen in diesem Glase vornehmlich Pyroxene von der Art, wie sie in den Randzonen auftreten, sowohl in größeren Säulchen und Leisten als auch in kleinen Körnern zu dichten Haufen geschart, Feldspatleisten in fächerför- migen Büscheln, Titaneisen und Magneteisenskelette ebenfalls manchmal in zierlichen Gebilden. Größere Partien sind von Cordierit erfüllt, der in kleinen, scharf begrenzten Kriställchen auftritt, oder aber in größeren Individuen, welche dann häufig an den Rändern Umwandlungserscheinungen zeigen, indem sie in faserigstengelige Aggregate übergehen, die mit dem Prasiolith Gareiß?) identisch zu sein scheinen. Einige farb- lose, stark lichtbrechende Nädelchen sind wohl Sillimanit. Wie schon erwähnt, sind häufig Zeolithe in den Einschlüssen gebildet worden. In den meisten Fällen ist Natrolith vorhanden, der aus dem Glase hervorgegangen zu sein scheint oder sich in Blasenräumen, die im Einschluß durch Dampfblasen entstan- den sind, aus überhitzten Lösungen gebildet hat. Bisweilen ist letztere Bildung ersicht- lich, indem die Natrolithaggregate eine rundlich blasenförmige Umgrenzung haben und radialstengelig angeordnet erscheinen. Die Natrolithaggregate haben bisweilen ganz den gleichen Bau, wie ihn Stark?) beschrieben hat. In einer inneren Zone ist der Natrolith frisch, 7 Längsrichtung, in einer äußeren Zone ist @’ Längsrichtung, die Licht- brechung steigt ein wenig in der äußeren Zone, Doppelbrechung nimmt etwas ab. Bei Einschaltung eines Gipsblättchens gewähren diese Mandeln ein sehr nettes Bild. Das Brewstersche Kreuz ist mit seltener Schärfe zu sehen. Öfter aber tritt Natrolith in | gröberen stengeligen Aggregaten auf, die zu Körnern vereinigt sind. Der Häufigkeit nach an zweiter Stelle steht Thomsonit, und zwar in eisblumenähnlichen Gebilden, die sich aus kleinen verzahnten Körnern zusammensetzen und auch in dieser Form gerin- gere Partien der Grundmasse einnehmen und ihr bei gekreuzten Nicols einen eigen- artigen Schimmer verleihen. Bei Blasenräumen ist eine Anordnung in einzelnen Schichten wahrzunehmen, das Innere ist gewöhnlich feinkörniger als der Rand. Auch in kugeligen feinstrahligen Aggregaten ist er zu beobachten, jedoch viel seltener. Analcim tritt ebenfalls in einigen wenigen größeren Partien auf und läßt mitunter eine deutliche Spaltbarkeit nach dem Hexaeder erkennen, in anderen Fällen tritt die Spaltbarkeit sehr zurück. In Blasenräumen erscheint es als Ausfüllung, schwache anomale Doppelbrechung zeigend mit einem Saume von Kalkspat, der in dendriten- ähnlicher Form vom Rande aus in den Analcim hineinwächst. Auch er ist entweder aus dem Glase hervorgegangen oder aus Lösungen. In einem Schliffe wurden einige Kriställchen als Apophyllit bestimmt. Doch ist dieses Auftreten ganz vereinzelt geblieben bis auf eine vermutliche Pseudomorphose von Opal nach Apophyllit. !) A. Gareiß, Über Pseudomorphosen nach Cordierit. Tscherm. Min.-petr. Mitt. XX, p. 1. ?) M. Stark, Euganeen, p. 416. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 139 Noch ein weiterer Zeolith ist in radialfaserigen Aggregaten vorhanden, er hat - durchwegs schiefe Auslöschung, «’ in der Längsrichtung, schwache Doppelbrechung. Eine genauere Bestimmung konnte wegen der Feinheit der Nädelchen leider nicht vor- genommen werden, In Verbindung mit Zeolithen kommen gewöhnlich Mineralien der Quarzgruppe, wenn auch in beschränktem Maße, vor. Ein breitstengeliges Mineral, positiv, mit « Faserrichtung gerade auslöschend, das auch in radialstengeligen Bildungen Hohlräume füllt, ist wohl Chalcedon. Doppel- brechung gleich Quarz, Lichtbrechung etwas schwächer. Opal ist ebenfalls als Aus- füllung von Hohlräumen und in Bändern auf Sprüngen zu beobachten, seine Licht- brechung wechselt, bleibt jedoch immer weit unter der des Canadabalsams. In einem Falle war am Rande des Einschlusses im Anschluß an die glasige Zone mit Feldspaten und Pyroxenen ein trübes Mineral, in einer Schale bestehend aus radial- stengeligen Aggregaten. vorhanden, dessen Merkmale: Doppelbrechung schwach, Licht- - brechung niedriger als Canadabalsam, Faserrichtung y’ auf Lussatit hinweisen. In nächster Nähe davon finden sich isotrope, sehr schwach lichtbrechende, scharf begrenzte Rechtecke in zeolithischer Grundmasse, die wohl eine Pseudomorphose von - Opal darstellen. Nach welchem Mineral sich Opal gebildet hat, kann nur vermutet - werden, vielleicht ist es Apophyllit gewesen. 4. Augitsyeniteinschlüsse. In einem Schliffe fanden sich zahlreiche Brocken eines eingeschmolzenen Augit- syenites (Pyroxenfoyaites), die jedenfalls erst bei der Einschmelzung voneinander ge- trennt wurden. An primären Gemengteilen sind noch erkennbar: Orthoklas in größeren Individuen, selten frisch, meist umgewandelt oder durch Einschlüsse stark getrübt, Nephelin in groben Körnern, ebenfalls häufig der Zeolithisierung anheimgefallen sowie ein Pyroxen, der sich als Ägirin erwies, mit einem starken Pleochroismus, @' blaugrün Längsrichtung, y’ lichter gelblichgrün, @' > y'; der Ägirin tritt stets in schlanken Säulen auf, hat sehr starke Doppelbrechung und starke Bisektricendispersion. Von sekundären Gemengteilen treten vornehmlich Zeolithe auf, und zwar ein sehr schwach lichtbrechen- - des farbloses isotropes Mineral, Analcim, meist am Rande des Einschlusses vorhanden, j gi: Be ‚sowie zwischen dem Nephelin und Feldspat ein sehr stark doppelbrechender Zeolith in feinkörnigem Aggregat, Thomsonit. Der Feldspat ist häufig durch Natrolith getrübt und erhält dadurch eine bräunliche Färbung. Magnetit fehlt im Inneren des Ein- "schlusses vollständig. Apatit ist in langen feinen Nadeln vertreten. Gegen den Basalt zu grenzt sich der Einschluß nicht sehr scharf ab. Es hat sich hier eine vollständige - Analcimisierung der lichten Gemengteile eingestellt. Im Analcim als Grundmasse liegen neugebildete monokline farblose Pyroxene, die häufig aber eine Anlagerung von Agirin- substanz zeigen, derart, daß an den Kanten der Prismenflächen nur ein ganz dünner Saum vorhanden ist, während sich auf den Pyramidenflächen dickere Schichten abge- schieden haben. In der Mitte der Einschlüsse finden sich die Ägirine allein, erst gegen “den Rand zu treten monokline Pyroxene auf. Magnetit stellt sich in der Randzone ebenfalls ein, außerdem in sehr kleinen Schüppchen und Leisten ein dunkelbraun- _ violettes Mineral, das entweder eine Hornblende oder ein Magnesiaglimmer sein kann. zi [> " Stellenweise fanden sich Reste eines getrübten isotropen, sehr schwach lichtbrechenden Minerales, das als Sodalith gedeutet werden könnte. Das ursprüngliche Gestein könnte _ dann auch ein Sodalithsyenit gewesen sein. I40 H. Michel. 5. Tonschiefereinschlüsse. Weiters finden sich Einschlüsse, welche wohl den Tonschiefern des Elbtalgebirges entstammen, die hier bereits den Untergrund bilden dürften. Ihr Mineralbestand und ihre Struktur deuten auf diese Abstammung hin. Diese Einschlüsse weichen stark von | den Sandstein- und Toneinschlüssen ab, so daß sicher ein anderer Ursprung angenom- men werden muß. Die Tonschiefer des Elbtalgebirges nördlich von Tetschen bestehen im wesent- lichen nach Hibsch'!) aus Quarzkörnchen und Kaliglimmerschüppchen in innigem Ge- menge. Damit stimmt das Verhalten dieser Einschlüsse gegenüber dem Basalt sehr gut überein. Makroskopisch sind solche Einschlüsse graugrün, bald lichter, bald dunkler und sehr dicht. Sie grenzen sich durch keine Kontaktzone gegen den Basalt ab, auch nach der Mitte läßt sich keine solche erkennen. Die glimmerigen Mineralien zwischen den Quarzkörnern sind vollständig eingeschmolzen, die Schmelzmasse hat auch den Quarz mehr oder minder korrodiert. Als Neubildungen finden sich in dem gelbgrünblauen sauren Glase nur Pyroxene, bald in kleinsten Körnchen zu Haufenaggregaten geschart, bald in langsäuligeren Individuen. Tridymitbildung ist nur sehr spärlich zu beobachten, Kordierit ist nicht vorhanden. Stark lichtbrechende farblose Nädelchen lassen eine Deu- tung als Sillimanit zu. Die Schmelzmasse scheint auf größere Entfernung noch sich mit basaltischem Magma gemischt zu haben, wenigstens zeigt der umgebende Basalt eine ungemein schlierige Ausbildung, ist besonders reich an Magnetitausscheidungen, welche größere Partien vollständig undurchsichtig erscheinen lassen, sowie an lichteren Partien, in denen sich die gleichen lichten Pyroxene gebildet haben wie in der glasigen Schmelzmasse. Diese Schlieren durchdringen sich gegenseitig und umschließen bis- weilen größere Partien, welche eine feinkörnige, aber sonst ganz normale Entwicklung des Basaltes zeigen. In der Nähe des Einschlusses ist der Reichtum an opaken Sub- stanzen auffallend stark. Trotz des Fehlens einer Kontaktzone ist die Grenze des Einschlusses gegen den Basalt eine recht scharfe, da sich in der Färbung des Einschlusses und der des Basaltes ein starker Gegensatz zeigt, der durch die Vermischung der Schmelzmasse mit dem Basalt nicht aufgehoben werden kann. 6. Gneiseinschlüsse. Gneiseinschlüsse lassen sich in größeren Brocken finden, in’denen keine merkliche Veränderung, mit Ausnahme einer Randzone, wahrzunehmen ist. Kleinere Partien als Einschlüsse sind in ähnlicher Weise verändert wie’die Granitite, insonderheit gilt das, was bezüglich des wirklichen oder scheinbaren Fehlens des Glimmers und der Schmelz- produkte, welche aus dem Glimmer entstanden sind, gesagt wurde, in genau gleicher Weise für die Gneiseinschlüsse. Ihre Zugehörigkeit zu dieser Gruppe erweisen die Ein- schlüsse durch ihre Struktureigentümlichkeiten. Kataklase ist oft zu beobachten. Von ursprünglichen Gemengteilen ist Quarz vorhanden, reich durch Gas- und Glasein- schlüsse getrübt, sowie Feldspate, die aber zum größten Teil, namentlich am Rand, bis zur Unkenntlichkeit getrübt erscheinen. Es läßt sich aber noch Orthoklas, ein positiver rt) J.E.Hibsch und R. Beck, Erläuterungen zur geol. Spezialkarte des Königreiches Sachsen; Blatt Großer Winterberg—Tetschen, p. 8. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 141 Plagioklas und Mikroklin erkennen. Apatit und Titanit in kleinen Körnchen sind auch noch erhalten. Der Biotit ist bis auf wenige Reste, die sich in einem Falle erhalten hatten, völlig eingeschmolzen. Das Einschmelzungsprodukt ist manchmal noch an der ursprünglichen Stelle vorhanden, wodurch die Schieferstruktur besonders in die Augen fallend erscheint, manchmal ist am Rande eine breite Zone dunklen trüben Glases vor- handen, das jedesfalls vom Glimmer herrührt. In dem dunkel bis lichtbraungrünen Glase liegen entweder Scharen von lichten diopsidischen Pyroxenkörnchen oder aber grünliche Spinellen zu traubenartigen Aggregaten gehäuft sowie größere dunkelbraun- rote Spinelle in wohlausgebildeten Kristallen. | Das Glas, das durch Einschmelzung des Glimmers, der Feldspate, auch eines Teiles des Quarzes entstanden ist, weist manchmal auch sekundäre zeolithische Partien auf, die wohl größtenteils aus Natrolith bestehen. Es erscheinen in der glasigen Grund- masse doppelbrechende Partien, die sich durch die Lichtbrechung nicht abheben und stengelige oder schuppige Struktur besitzen. Die Kontaktwirkung ist dieselbe wie bei den Granitit- und Sandsteineinschlüssen, auch hier sind wiederum drei Zonen deutlich voneinander zu unterscheiden. Merkwürdigerweise konnte in keinem Gneiseinschluß Sillimanit oder Cordierit gefunden werden. Vielleicht ist das darauf zurückzuführen, daß mit Ausnahme der - Aufschmelzung des Biotits häufig keine weitere Einschmelzung erfolgte, die Feldspate erscheinen in den meisten Fällen nur getrübt. 7. Quarzkörnereinschlüsse. Bisweilen sind auch einzelne Gemengteile von größeren Partien abgetrennt und bilden dann Mineraleinschlüsse. Dannenberg?) hat darauf aufmerksam gemacht, daß ‚sich Mineraleinschlüsse wohl häufig in Basalten finden, selten jedoch in Andesiten, und hat das darauf zurückgeführt, daß das basischere, basaltische Magma stärker auf die - Gesteinsbruchstücke einwirkte als das andesitische und daß also in Basalten häufiger eine Einschmelzung bis auf ein einzelnes Mineralkorn erfolgen konnte. Allerdings erklärt er die Tatsache, daß in Andesiten die Einschlüsse oft anschei- nend intensivere Veränderungen erlitten haben als in Basalten, dadurch, daß das ande- sitische Magma höhere Temperatur besaß, sich langsamer abkühlte, sowie damit, daß die Einschlüsse in dem älteren Andesit länger in der Tiefe verweilten. Dies sind aber alles Faktoren, welche das völlige Aufschmelzen der Einschlüsse ebenso begünstigen wie die starke chemische Verschiedenheit des basaltischen Magmas. Am häufigsten finden sich in dieser Weise Quarzkörner, welche bald mehr, bald weniger stark kor- rodiert sind. Das korrodierte Korn, welches oft auch unregelmäßige Sprünge aufweist, ist zunächst umgeben von einer Zone eines sehr schwach lichtbrechenden, also sehr SiO,-reichen, farblosen bis lichtbräunlichen Glases, in dem zahlreiche monokline farb- lose Pyroxene eingebettet erscheinen. Die Enden der Pyroxene reichen nie bis an den Quarz heran, gegen den äußeren Rand des Einschlusses verschwindet das Glas, so daß hier ein Saum von reinen monoklinen Pyroxenleisten vorhanden ist. Der Quarz ist in vielen Fällen bereits ganz korrodiert, es finden sich dann nur Glas und Pyroxene; % manchmal ist auch der Glasrest verschwunden, dann liegen an der Stelle des ursprüng- lichen Quarzkornes Aggregate von monoklinem farblosen Pyroxen, der sich deutlich von dem Grundmassepyroxen unterscheidet. Rinne?) hat Fälle beobachtet, wo sich | TR u u Gh 2!) Dannenberg, a.a.O., p. 25. 2) F. Rinne, Über norddeutsche Basalte aus dem Gebiete etc., 1892, p. 86. 142 H. Michel. ähnliche Augitaugen nur als Konkretionen der Grundmasse-Augite erwiesen, was sich durch das Fehlen des Farbengegensatzes zu erkennen gab. Solche Konkretionen treten auch hier auf, sind aber durch Größe und Farbe sofort von diesen Augitaugen zu unter- scheiden. 8. Orthoklaskörnereinschlüsse. Weniger häufig als Quarz finden sich Orthoklaskörner einzeln liegend. Sie sind gewöhnlich ganz durch Einschlüsse getrübt, zeigen aber keine so deutlich entwickelte Randzone wie die Quarzkörner. In einem Falle wurde eine isotrope farblose Rinde beobachtet, in der an einzelnen Stellen Pyroxenkörnchen lagen. Die Lichtbrechung des Saumes war sehr schwach, es kann sich also um sehr saures Glas oder um Analcim handeln. Unregelmäßige Sprünge durchsetzen diese Rinde, die sich durch ihre Klarheit scharf vom Orthoklas abhebt. g. Augit-Feldspat-Analcimbildungen nicht klar erkennbaren Ursprunges. Es finden sich auch einige Male Einschlüsse, deren Herkunft nicht sicherzustellen war, welche wohl einige Ähnlichkeit mit den Pyroxenaugen zeigen, wie sie aus Quarz- körnern hervorgehen, sich aber doch von diesen wesentlich unterscheiden. Es sind Aggregate eines blassen bis farblosen monoklinen Pyroxens, ähnlich wie er sich am Rande der Einschlüsse häufig findet, die bald geschlossen sich aneinander legen, selten aber Zwischenräume frei lassen, die von Feldspatleisten ausgefüllt werden. Gegen den Basalt zu bildet ein farbloses, isotropes, schwach lichtbrechendes Mineral, anscheinend Analcim, einen Saum um das Aggregat. Darin finden sich monokline Pyroxene sowie | auch Magnetitkörner, während der Kern des Pyroxenaggregates völlig magnetitfrei ist. Von den aus Quarz entstandenen Pyroxenaugen sind die vorliegenden durch die farb- lose klare Rinde unterschieden, welche dort stets fehlt. Vielleicht sind es Neukristalli- sationen einer mit basaltischem Magma vermischten Feldspatschmelze. Beyer") hat aus dem Basalt des Großdessaer Berges Augitaugen beschrieben, welche aus korro- diertem Olivin hervorgegangen sind, doch sind auch diese von unseren Augitaugen durch das Vorhandensein eines braunen Glases im Inneren und eines Saumes von reinem Augit am Rande unterschieden. Y. Mandelbildungen. Häufig kommen Ausfüllungen von Hohlräumen und Klüften durch zeolithische Mineralien vor, denen sich in Mandeln öfters verschiedene Minerale der Quarzgruppe zugesellen. So sind ziemlich ausgedehnte Kluftflächen mit einer stark verwitterten Zeolithschicht ausgekleidet, in der sich noch unverwitterte Reste eines stark doppel- brechenden Zeolithes befanden, der in der Längsrichtung bald y’, bald «’ zeigte, dessen Brechungsexponenten y und 8 > als 1'495 waren, während & ungefähr damit über- einstimmte. Lichtbrechung und Orientierung sind die des Thomsonites, ein Ca-Gehalt konnte ebenfalls nachgewiesen werden, dabei werden nur ganz reine Splitter verwendet, welche keine Beimengungen von CaCo, enthielten. Auf gleiche Weise sind oft kleine Sprünge und Risse im Gestein, die weniger als ımm breit sind, von Zeolithen erfüllt. In vielen Fällen ist die Ausfüllung Analcim, RO. BIeNET, a. 2: 050P:087 Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 143 dessen häufiges Vorkommen in der Grundmasse und um Einschlüsse bereits erwähnt wurde, in vielen Fällen Natrolith in feinfaserigen Aggregaten mit der charakteristisch- trüben Färbung, der bisweilen mit geringen Mengen anderer oft unbestimmbarer Zeo- lithe vergesellschaftet ist. Diese Klüfte und Risse haben sich in ganz starrem Zustande des Gesteins gebildet, so daß Pyroxene und Olivine von ihnen in mehrere Teile geteilt werden. Dort, wo solche Risse auftreten, sind auch gern Partien der Grundmasse zeo- ‚lithisiert, und zwar lassen sich Analcim, Natrolith und Thomsonit nachweisen. Der weitgehenden Umwandlung des Olivins in der Nähe der Zeolithaggregate ist bereits "Erwähnung getan worden. In einem speziellen Falle wurden in einer etwas breiteren Kluft beobachtet: körnige Partien stengeligen Natrolithes im Inneren der Spalte, am Rand derselben war ein Zeolith vorhanden, dessen senkrecht zur Begrenzung gestellte © Fasern bald «’, bald y’ zeigten, mit einer Lichtbrechung ungefähr gleich Canadabalsam und einer Doppelbrechung höher als Natrolith, so daß Thomsonit vorzuliegen scheint. "Das einzige Argument, das dagegen spricht, wäre das jüngere Alter des Natroliths. Außerdem tritt in der Kluft noch ein grünliches Mineral in radialfaserigen Aggregaten auf, die wiederum zu nierenförmigen Bildungen vereinigt sind. Lichtbrechung höher als Canadabalsam, Doppelbrechung mittelstark, Hauptzone positiv verweisen auf De- lessit. Offenbar ist der Delessit aus Lösungen gebildet worden, welche Bestandteile der _ Umwandlungsprodukte des Olivins führten. | Auch größere Hohlräume sind von Zeolithen erfüllt, die oft eine große Mannig- faltigkeit erkennen lassen, namentlich dann, wenn Minerale der Quarzgruppe mit auf- treten. In einem einfacheren Falle erwies sich die Mandelausfüllung als ein Aggregat von Natrolith, dem geringe Mengen Thomsonit und Analcim beigemengt waren. Die "Umgrenzung der Mandel war nicht scharf, da in der Umgebung derselben eine weit- gehende Zeolithisierung platzgegriffen hatte, die scheinbar ganze Partien des ursprüng- lichen Gesteins isolierte. In einer solchen größeren Zeolithpartie in der Nähe der “Mandel konnte deutlich der Übergang von Analcim in Natrolith verfolgt werden, in dem die Spaltrisse des Analcims noch bis in den Natrolith reichten. Cornu!) hat auf | | | Stellen sich Quarzminerale mit ein, so finden sich diese am Rande der Mandel diese Tatsache aufmerksam gemacht. und bilden einen Abschluß derselben nach außen, so daß nun in der Umgebung keine Zeolithisierung stattfindet und die Mandel scharf begrenzt erscheint. In einem Falle besteht der Rand aus Quarzin in bald feineren, bald gröberen diver- gentstrahligen Rosetten aus ziemlich breiten Fasern. Längsrichtung y‘. Auch längere krumme Stengel mit derselben Licht- und Doppelbrechung sind aus Quarzinfasern zu- sammengesetzt. Lichtbrechung unterscheidet sich kaum von der des Canadabalsams, Doppelbrechung ist schwach. Die Rosetten können so klein ausgebildet sein, daß man die einzelnen Schüppchen und Fasern nicht mehr erkennt und nur eine aggregatpolari- sierende Masse erblickt. Diese geht dann durch Übergänge in Partien über, in welchen große Rosetten ausgebildet sind. Das Innere der Mandel besteht aus einem langsäulig spießig entwickelten Zeolith, der keine kristallographische Begrenzung zeigt, in der Längsrichtung «’ hat und schiefe Auslöschung besitzt. Auffallend sind Individuen, die durch eine Grenze voneinander getrennt sind, die einer Zwillingsnaht sehr ähnlich sieht. Zu dieser Grenze ist sym- metrische Auslöschung «’ gegen diese Richtung von 5° zu beobachten, auch haben diese !) F, Cornu, Einschluß von Pyroxenfoyait aus dem Sodalith-Phonolith des Millenschauer Kloß- berges. In Beiträge zur Petrogr. des böhm. Mittelg., Tscherm. Min.-petr. Mitt. XXVII, p. 413. 144 H. Michel. Schnitte die höchste Doppelbrechung, was durch Austritt von # auf der Fläche bedingt ist. Nach diesen Beobachtungen würde es sich um einen monoklinen Zeolith handeln. Die Messung der Doppelbrechung mit dem Babinetschen Kompensator ergab für „—« — 0'00625, die Messung der Brechungsquotienten nach der Beckeschen Methode für Te 2329 e 7524 optischer Charakter positiv, Achsenwinkel klein. Beim Erwärmen wird das Mineral trüb, in Salzsäure löst es sich unter Abscheidung einer Gallerte. Mit Ausnahme der hohen Lichtbrechung würden die angeführten Merkmale auf Heulandit passen, der allerdings im böhmischen Mittelgebirge eine sehr beschränkte Verbreitung hat. Möglicherweise können sich aber die Brechungsexponenten durch die Manipulationen beim Einbetten in den heißen Canadabalsam verändern, worauf Stark aufmerksam gemacht hat. Eine sichere Bestimmung des Zeolithes erscheint also nicht möglich. Außerdem ist die Mandel nach allen Richtungen von feinen Natrolithnadeln durch- wachsen, die in schief getroffenen rhombischen Säulen y’ in der Längsrichtung zeigen, gerade Auslöschung und eine bedeutend schwächere Lichtbrechung besitzen. Diese Natrolithnadeln können so fein werden, daß sie haarförmige Bildungen darstellen, die zu Glaswolleähnlichen Büscheln verfilzt sind. Als Altersfolge ergibt sich: Quarzin, Natrolith, Heulandit? Eine ähnlich gebaute Mandel ergab folgende Zusammensetzung. Der Rand wurde wiederum von Quarzin gebildet, der in divergentstrahligen Rosetten mit 7’ Längsrich- tung auftritt, darin schließt sich nach innen zu eine Zone von Opal, reichlich durch- spickt von feinen Natrolithnädelchen, die in gleicher Weise wie im vorigen Falle schiefe spitzrhombische Schnitte liefern. Daneben tritt noch ein sehr feinkörnig schuppiges Aggregat auf, das etwas schwächer lichtbrechend als Quarzin ist, sich aber nur in der Quarzinopalregion findet und jedesfalls eine weitere SiO,-Modifikation darstellt. Zwi- schen den Knollen, zu welchen sich die Quarzinaggregate vereinigen, liegen größere Partien von Analcim, kenntlich an der schwachen Lichtbrechung, der Spaltbarkeit und Isotropie. Der Opal hat einen verhältnismäßig hohen Brechungsquotienten und ent- wickelt dort, wo er Zeolithe umschließt, doppelbrechende Partien, die dann manchmal schärfer, manchmal aber ganz allmählich in den normalen isotropen Opal übergehen. Die Hauptmasse der Mandel besteht aus einem Kern von stengeligem, getrübtem Natrolith sowie einem wasserklaren rhombischen Zeolith. Der Natrolith dringt stellen- weise bis an den Rand der Mandel vor und durchbricht diesen an einer Stelle, an der dann auch in der nächsten Umgebung des Einschlusses die Grundmasse reichlich Natro- lith führt, während an den anderen Stellen die Quarzminerale eine scharfe Grenze bilden. Auch in die Opalregion entsendet der Natrolith, wie schon erwähnt, Nadeln; jedesfalls befand sich der Opal in diesem Stadium erst in einem halbstarren gallertigen Zustande. In den Quarzinaggregaten sind nirgends Natrolithnadeln zu beobachten. Der klare Zeolith grenzt sich stets scharf durch seine bedeutend höhere Licht- brechung und Doppelbrechung gegen den Natrolith ab, besitzt aber keine kristallo- graphische Begrenzung. Die Lichtbrechung erreicht nahezu die des Canadabalsams, die Doppelbrechung beträgt ungefähr o'02 (durch Vergleich mit Pyroxen), Längsrichtung @ und y',in den Schnitten mit @’ Längsrichtung, höhere Doppelbrechung, zweiachsig positiv mit kleinem Achsenwinkel — Thomsonit. Außerdem findet sich noch vom Natrolith umschlossen ein sehr scharf begrenztes farbloses Mineral an der Grenze zwi- Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. 145 schen Thomsonit und Natrolith. Es erscheint in regelmäßigen sechsseitigen Tafeln, bis- weilen ist eine Kante etwas länger, in dieser Richtung liegt dann y‘. Senkrecht auf die Tafel tritt y aus, das erste Mittellinie eines sehr kleinen Achsenwinkels ist, die Achsen- ebene liegt quer zur scheinbaren Längsrichtung. Die Doppelbrechung ist verschwin- dend gering, Lichtbrechung bedeutend schwächer als Canadabalsam. Diese Merkmale würden alle für Tridymit sprechen, doch ist ein Vorkommen von Tridymit unter sol- chen Umständen so unwahrscheinlich, daß ich eine Entscheidung zu treffen nicht wage. An sichergestellten Mineralen sind also vorhanden, wenn wir sie nach der Höhe der Lichtbrechung ordnen: Quarzin- Thomsonit-Natrolith-Analcim-Opal, in die Gegend zu Analcim stellt sich das tridymitähnliche Mineral, der Quarzin reicht mit seiner Licht- brechung bis an die des Canadabalsams heran, Opal steht bezüglich der Lichtbrechuug dem Analcim nicht bedeutend nach. Es läßt sich deutlich folgende Altersfolge erkennen: Quarzin Analcim Natrolith Thomsonit Opal — Zwischen Analcim und Natrolith würde das tridymitähnliche Mineral stehen. Opal hat sich offenkundig nach der Analcim- und vor der Natrolithbildung auszuschei- den begonnen und ist erst nach dem Auskristallisieren dieser beiden Zeolithe völlig er- härtet, womit die Ausbildung von spannungsdoppelbrechenden Höfen um diese Zeo- ‚lithe zusammenhängt. Der Opal scheint nach seinem relativ hohen Brechungsexpo- nenten keinen hohen Wassergehalt zu besitzen. Dies stimmt auch sehr gut mit seinem Auftreten als relativ alte Bildung überein. Nach Cornu hängt die Altersfolge der Zeo- lithe ab-von ihrem Wassergehalt, der jedoch nicht nach dem Prozentgehalt an Wasser beurteilt werden darf, sondern nach dem Quotienten des Molekularquotienten des Wassers zu der Summe der Molekularquotienten der übrigen Bestandteile. Die ältesten, bei der höchsten Temperatur gebildeten Zeolithe sind die wasser- ärmsten, die jüngsten, bei der niedrigsten Temperatur entstanden, sind die wasserreich- sten. Rechnet man den Quotienten g für Opal aus, so ergibt sich für Opal mit 3°/, H,O und 97°/, SiO, g= 0'10359, für Opal mit 13°/, H,O und 87°/, SiIO, g—=0'5006. Der Opal kann sich also je nach seinem Wassergehalt vom Zwischenraum zwischen Analcim Natrolith angefangen während der Bildungsperioden aller folgenden Zeolithe bilden, und was auch in unserem Falle zu beobachten ist. Der Opal ist jünger als der Analcim, den er umschließt, und vielleicht auch jünger als der Natrolith, der ihn ebenfalls in zahl- reichen Nadeln durchwachsen hat. In einem Schliffe traten zahlreiche kleine Mandeln auf, welche makroskopisch als lichte Flecke aus dem Basalt hervortraten und eine rundliche oder manchmal blasige, wurmförmig gekrümmte Gestalt besitzen. Diese Mandeln boten ein merkwürdiges Bild. In der Mitte der Mandeln fand sich ein sehr schwach lichtbrechendes Mineral mit einem Brechungsquotienten sehr nahe an 1'486, — ein Calcitkriställchen || der Achse getroffen verschwand, wenn sein @ mit dem Nicol || schwang — das bisweilen eine Spaltung nach zwei | Richtungen erkennen ließ. Dieses Mineral zeigt manchmal auch doppel- brechende Partien, die sich dann als negativ zweiachsig erwiesen, sowie lebhafte Felder- teilung, die doppelbrechenden Partien erscheinen dabei gewöhnlich in der Mitte, die isotropen am Rande. Alles dies weist auf Analcim hin (möglicherweise könnte das doppelbrechende Mineral, „—« —=ca. 0'004, auch Chabasit sein). Der Analcim erfüllt nun entweder die ganze Mandel oder er besitzt eine mehr oder minder breite Rand- zone oder aber erfüllen die Substanzen der Randzone die ganze Mandel, ohne daß noch Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 10 u: 146 H. Michel. Analcim nachzuweisen ist. In diesen Fällen können tangentiale Schnitte vorliegen, welche nur die Hülle der Mandeln getroffen haben. Diese Randzone besitzt nun in allen Mandeln eine merkwürdig übereinstimmende Zusammensetzung. Unmittelbar an den Analcim legen sich, den Umrissen des Analcims folgend, mit ihrer Längsrichtung Alkalipyroxene an, welche sehr hohe Licht- und Doppelbrechung, merklichen Pleo- chroismus, «@’ Längsrichtung bläulichgrün, y’ farblos hellgelbgrün besitzen. Dann folgt eine farblose bis bräunliche, getrübte, isotrope Grundmasse, mit Lichtbrechung < als Canadabalsam, in der sich folgende Minerale regelmäßig einstellen: zahlreiche Horn- blendesäulchen, cy 3—4°, Pleochroismus stark, y gelbbraun, « farblos, Biotittäfelchen senkrecht angeschossen an Titaneisenskelette, die bisweilen reichliche Verzweigung zeigen sowie auch frei in der Grundmasse liegend, dazwischen schwach lichtbrechende, mittelstark doppelbrechende zeolithische Partien, schließlich farblose Feldspatleisten, ohne jede Verzwilligung. Diese Feldspatleisten bilden in vielen Fällen die äußere Um- grenzung dieser Randzonen um die Analcime und liegen dann mit ihrer Längsrichtung dem Rande an. Die Umgrenzung der Mandeln gestaltet sich auf diese Weise sehr scharf, nur in ganz seltenen Fällen ist eine verschwommene Grenze vorhanden, insofern als Bestandteile der normalen Grundmasse, Pyroxen- oder Magnetitkörnchen noch in der Randzone erscheinen. Vielleicht hat man es in diesen Fällen auch nur mit Körn- chen zu tun, welche bei der Anfertigung des Schliffes sich aus der Umgebung loslösten und in der Mandel festsetzten. Diese Minerale können auch, wie erwähnt, scheinbar die ganze Mandel ausfüllen, Analcim tritt dann entsprechend zurück oder ist überhaupt nicht mehr vorhanden. Die Entstehung dieser eigentümlichen Gebilde ist nicht einfach zu erklären, je nachdem man den Analcim als primäre Bildung auffassen will oder nicht. Tut man dies, so ist er die jüngste Bildung unter den angeführten Mineralen, da er stets in der Mitte der Mandeln auftritt. Es finden sich, wie Stark?!) des näheren ausgeführt hat, ähnliche Bildungen in der Nähe der Mandeln und Schlieren häufig in den Euganeen- gesteinen, und zwar sind es hier wie dort mit agents mineralisateurs geschwängerte Magmapartien gewesen, die in jedem Magma auftreten, aus denen diese mandelförmigen Gebilde hervorgegangen sind. Solche Magmapartien können in flüssiger Phase bis zu einer Temperatur herabsinken, bei welcher die übrigen Gesteinspartien bereits fest ge- worden sind, so daß sie also alle von den erstarrten Partien abgestoßenen Gase ent- halten. Die reichliche Entwicklung von Biotit und Hornblende deutet ja schon darauf hin, daß diese Partien H,O reich gewesen sein müssen. Die Auskristallisation fand dann jedenfalls ziemlich plötzlich statt und so konnten die zahlreichen Skelettformen entstehen, wie sie für rasch auskristallisierte Schmelzen bezeichnend sind, worauf M. Stark verweist. In unserem Falle hätten wir folgende Ausscheidungsfolge zu ver- zeichnen: Feldspat, Titaneisen, Biotit, Hornblende, farbloser bis brauner Rest, gleich- zeitig Analcim mit Alkalipyroxensaum. Pelikan?) hat eine primäre Entstehung des Analcims sehr wahrscheinlich gemacht; nach ihm bildet sich der Analcim noch im Zuge der Gesteinsverfestigung, die Analcimbildung bezeichnet keine neue Periode in der Ge- schichte eines Gesteines. In vorliegendem Falle sind für primäre Analcimbildung die denkbar günstigsten Verhältnisse vorhanden, die Temperatur des Schmelzflusses ist stark herabgedrückt, der Druck ist durch die Dämpfe offenbar erhöht, H,O ist reichlich vorhanden gewesen. 2”) M. Stark, Euganeen, p. 557. A. Pelikan, Tschermaks Min. u. petr. Mitt., 25. Bd., p. 113. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. Ban Nimmt man keine Analcimbildung noch im Zuge der Verfestigung an, so gestaltet sich die Erklärung umständlich, so daß die erstere Deutung mir wahrscheinlicher scheint. Diese letzten Mandelausfüllungen haben große Ähnlichkeit mit den Zonen von verändertem Basalt, wie sie sich in der Umgebung der Zeolithmandeln finden. Doch treten die Umwandlungszonen um jene Mandeln, welche einen Rand von Quarz- mineralen besitzen, entweder gar nicht oder nur sehr spärlich auf, dagegen sind sie wohl entwickelt um reine Zeolithmandeln oder in der Nähe von breiteren zeolithischen Kluftausfüllungen. Die Veränderungen, welche der Basalt in dieser Zone erfahren hat, sind im wesentlichen folgende: In einem Falle, in dem sich am Rande der Mandel Analcim gebildet hat, der weiter im Inneren in Natrolith überging, war auch die Grundmasse der Umgebung stark analcimisiert. In dieser Grundmasse liegen neben vereinzelten Mineralen der normal entwickelten Grundmasse, und zwar Titanaugit, Magnetit, Apatit, vereinzeltem Nephelin noch neugebildete Hornblendenädelchen und Biotitflitter, unregelmäßig begrenzt, sowie Feldspatleisten, eine Generation von äußerst feinen Apatitnädelchen sowie sehr spärlich Ägirine. Der Analcim der Grundmasse hat manchmal eine Umwandlung in Natrolith erfahren und enthält auch geringe Mengen stärker doppelbrechender Zeolithe, die in farblosen Nadeln zu Büscheln vereinigt sind, wohl Thomsonit. Auch eine Trübung durch farblose, stärker lichtbrechende traubige Kügelchen war häufig zu beobachten. In der Nähe einer breiteren Kluftausfüllung (siehe Fig. 2), in der Analcim und Natrolith am stärksten beteiligt waren, hatte sich eine ziemlich breite Zone gebildet, welche diese merkwürdige Ausbildung zeigte. Auch im Inneren der Zone waren größere Partien von Analcim vorhanden, an deren Ränder manchmal Ägirinnadeln sich angelegt haben. Die farblose isotrope, bisweilen schwach doppelbrechende Grundmasse setzt sich aus Zeolithen zusammen, unter denen Analcim und Natrolith überwiegen, Thomsonit war in kleinen büschelförmig angeordneten Nadeln vorhanden, auch Nephelin ist in der Grundmasse noch zu erkennen Dieses Gemenge farbloser Minerale nimmt über die Hälfte der Partie ein, ist stellenweise stark durch feinste Magnetit-, Glimmer- und wie es scheint auch Spinellkörnchen getrübt und ist reich an Kalzitkörnchen. Am reich- lichsten tritt in der Grundmasse stark pleochroitische Hornblende auf sowie geringere Mengen von Biotit. Apatit ist auffallend reichlich in sehr dünnen langen Nädelchen vorhanden. Außerdem wurde in mehreren Individuen ein braunvioletter Titanaugit beobachtet, der schwachen Pleochroismus zeigte, sich als positiv einachsig (nahezu) er- wies, starke Dispersion der Auslöschung, sehr schönen Sanduhrbau besaß. Der dunklen - Farbe dieses Pyroxens nach zu schließen, muß eine außerordentliche Anreicherung der TiO, stattgefunden haben, Hand in Hand damit geht die Verkleinerung der Achsen- winkel bis nahezu auf 0°. An den Rändern der Umwandlungspartien ist außerdem eine Beteiligung von Magnetit, Titanaugit der Grundmasse zu beobachten. Diese eigenartig ausgebildeten Zonen sind jedenfalis ebenso zu erklären wie oben die Analcimmandeln mit Randbildungen. Auch hier dürften Magmapartien vorgelegen haben, welche sehr gasreich waren und deshalb bis tief unter die Erstarrungstemperatur des übrigen Gesteins in flüssiger Phase verharrten. Die Gase haben sich nach Stark ebenso in den noch flüssigen Partien wie vornehmlich um die schon vorhandenen Blasenräume angesammelt. Als Ausscheidungsfolge ergäbe sich: Pyroxen, Apatit, Masgnetit, Hornblende, Biotit, Ägirin, Nephelin, Analcim (sekundär verwandelt in Natro- lith), wobei wiederum die Analcimbildung aus überhitzter wässeriger Lösung erfolgen kann, welche durch Übergänge mit der silikatischen Schmelzlösung verbunden erscheint. Das Material ist im k. k. naturhistorischen Hofmuseum aufbewahrt. 10* 148 H. Michel. Der Basalt der Eilander Raumwiese bei Bodenbach. Diese Arbeit wurde mit Unterstützung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen ausgeführt, wofür hier der ehrerbietigste Dank gesagt sei. Für die Herstellung der Negative zu den beigegebenen Bildern bin ich meinem Freunde, Herrn Dr. H. Leitmeier, zu Dank verbunden. Inhaltsübersicht Seite 1. Einleitung. 0p2 a ae a0. 2.78. 86% 005 ae ae ee 22 II-wBrotogeneBildungens eu u he Er Er Er > ur Ei 2. Monokliner@Byroxenm 2 0 ne el er er 2. RhombischerPyroxen 1... Nam rn 2 ER u Er er 3:1 Ol yin BE NE a ER I ee Eee) 4... Olivinpyroxenknollen. 1..." 2 4.2.5 JsucallEDE See rn a Ka er Ve Se ee SuElornblendeparueng 2 2. er 0 ee ee 22 & Oianmersarilen. 13 a ae een Bee on ee. . 224 INGDasgeisentlichen@estene een 20m. u u ee Er DEE En E25 1. Normale Beschaffenheit. . Pe Bl 5 5 125 2 Randfaziesun 2 2 eier an lt Re A Re 3. Kontaktwirkungen .. y1:% vl ande he) ale a ee I IV. Exogene Einschlüsse . RE Te at de are a ee a ee 1 Er Se I. Sandsteineinschlüsse. ......... +... see ee ee 2. Toneinschlüsse . . . een. .0 5 10H 3. Granititeinschlüsse., ı u... 3 2 len a ee RAS N 4: Augitsyeniteinschlüsse:; %. . 1... cl elen.an ee Varer Boulionschiefereinschlüsse: .! 1., age et a ke Fe TE 6a.Gneiseinschlüsse:.... 3 0 a bo seen oe ne 120) 7. Quarzkörnereinschlüsse:. ... 2... 0 m > re SuOrrhoklaskörnereinschlüsser 2. re ee N 2 AT: 9. Augit-Feldspat-Analcimbildungen nicht klar erkennbaren Ursprunges . . . ...... 142 V-@Mandelbildungen.unn. 2.0.2. „su sets ale De ee 2 Ve ee Tafelerklarung: Fig. ı stellt die drei Zonen um einen Einschluß dar (zu äußerst eine dem Basalt zugehörige Zone ohne Olivin und Magnetit bei Überwiegen von Titanaugit, dann eine Zone aus Diopsid bestehend, zu innerst eine trübe glasige Zone mit Diopsidskeletten und spärlichen Feldspatleisten). Fig. 2. Verändertes Gestein in der Nähe einer Mandel (neben Bestandteilen der Grundmasse des nor- malen Gesteins sind Hornblendenädelchen und Biotitflitter vorhanden, die in einer vorwiegend zeolithischen Grundmasse liegen). Fig. 3 zeigt ein wahrscheinlich aus Hornblende hervorgegangenes Gemenge von Pyroxen und Olivin mit Eutektstruktur und einer Hülle von Titanaugit (gekreuzte Nicols). Fig. 4. Dasselbe ohne oberen Nicol. Fig. 5. Monokliner Pyroxen und Olivin mit Hülle von Titanaugit; wohl aus protogenem Augit ent- standen. Fig. 6. Um einen Kern aus feinkörnigen Pyroxenen ist ein Kranz von Olivin und Magnetit gebildet, wahrscheinlich aus protogenem Augit entstanden. Ein neuer Cirsium-Bastard. (Aus dem nachgelassenen Herbare Mich. Ferd. Müllners.) Von Hans Fleischmann (Wien). Mit 2 Tafeln (Nr. VII und VII). Mein unvergeßlicher Freund, Herr Michael Ferdinand Müllner, fand im Sommer ıgıo in Südkärnten nebst anderen interessanten Cirsien auch beide bisher be- kannt gewordenen Verbindungen des an sich seltenen Cirsium Carniolicum Scop., nämlich das Cirsium Benacense Treuinfels = Cirs. carniolicum X Erisithales, das er als erster für Niederösterreich festgestellt hatte, und das Cirsium Stoderianum Dürrn- berger = Cirs. carniolicum X palustre, welches bisher nur in Oberösterreich und auch da nur in einem Individuum aufgefunden worden war. Sein kritisches Auge entdeckte aber auch eine neue Hybride des Cirsium carnio- licum Scop., nämlich die Verbindung desselben mit Cirsium oleraceum Scop. Trotz oftmaliger Aufforderung, diese Funde zu veröffentlichen, konnte er sich doch nicht ent- schließen, den Standort dieser Seltenheiten zur allgemeinen Kenntnis zu bringen, und wartete den Sommer ıgıı ab, um neuerlich die betreffenden Örtlichkeiten aufzusuchen. Nun fand er den neuen Bastard in mehreren Exemplaren, sammelte einige Stücke für das Herbar und sandte mir einen lebenden Wurzelstock, der, im Garten gepflegt, heuer einen blütentragenden Stengel treiben dürfte. Die Publikation aber unterblieb zufolge Kränklichkeit und dem am 2. Februar ıgı2 erfolgten Ableben des Entdeckers. Sein Herbar kam an das Wiener naturhistorische Hofmuseum, wo die beste Ge- währ gegeben ist, daß alle seine seltenen Carduus- und Cirsium-Bastarde etc. erhalten bleiben. Nachdem mir testamentarisch das Recht zustand, aus dem Nachlasse mir An- denken nach freier Wahl auszusuchen, und ich es für meine Pflicht als sein Freund er- achte, seine letzten Bemühungen um die Förderung der Kenntnis unserer schönen und von ihm so geliebten heimischen Flora nicht verloren gehen zu lassen, nahm ich das bezügliche Material an mich, um seine letzten Funde zu veröffentlichen.!) Ich glaube aber im Sinne des Verblichenen zu handeln, wenn ich von einer näheren Standorts- angabe absehe. DaHerr Mich. Ferd. Müllner über den Namen der neuen Hybride nicht schlüssig - werden konnte, ein Cirsium Müllneri aber bereits existiert, so wähle ich den Namen !) Die Exemplare sind in dem Herbar des k. k. naturhistorisehen Hofmuseums hinterlegt. 150 Hans Fleischmann. Cirsium carinthiacum. Radix lignosa. Caulis ca. ım altus, erectus, apice ramosus, sulcatus, apicem versus pilis Hoccosis hinc inde obtectus, disperse foliatus. Folia inferiora caulina petiolata ovata (petiolo anguste alato) lobata, lobo mediano magno, margine irregulariter den- tata. Folia superiora caulina basi lata semiamplexicaulia, ovato-elongata, acuminata. Folia superne minutissimis pilis albidis obsita, inferne magis calva, nervis foliorum ferrugineis, margine dense spinulis obtectis. Bracteae infra capitula dense congestae, maiores earum capitula superantes, omnes margine spinulis longis. Capitula congesta, mediocria, breviter petiolata, squamae anthodii lineari-lanceolatae, apice mucrone longo vix pungenti, margine minutissime ciliatae, hinc inde subfloccoso-arachnoideae. Flos flavus, 2o mm longus, tubo 9 mm longo. Wurzelstock senkrecht hinabsteigend, ein- bis mehrköpfig. Stengel bis rm hoch, aufrecht, oben in einige wenige Äste geteilt, rillig-gefurcht (Furchen grün, Rillen rostbraun), von unten an und gegen oben zunehmend mit flaumigen Haaren bestreut, unter den Köpfchen auch mit spinnwebigen Haaren über- filzt, von unten bis oben, aber sparsam beblättert. Untere Stengelblätter gestielt, eiförmig; der Stiel schmal geflügelt; das Blatt buchtig-fiederspaltig-gelappt mit großem Endlappen, die einzelnen Abschnitte ungleich- mäßig gezähnt. Der anfänglich spitze Winkel zwischen Mittelnerv und Seitennerven wird gegen den Blattgrund immer größer und erreicht fast go°. Obere Stengelblätter mit breiter Basis halbstengelumfassend sitzend, länglich- eiförmig, zugespitzt. Die Blattoberfläche ist ziemlich dicht und gleichmäßig mit steiflichen weißen Härchen besetzt, unterseits stehen dieselben etwas zerstreuter. Die Blattnerven sind rostbraun behaart. Der Blattrand ist dicht mit feinen Dörnchen versehen, wobei die Dörnchen der Nervenenden etwas länger werden. Die Deckblätter sind unter den Köpfchen gehäuft; die äußeren breitlanzettlichen überragen die Köpfchen, die inneren, linealen sind etwas kürzer; alle sind am Rande mit langen Dörnchen versehen, die inneren fast kämmig. Die Köpfchen stehen gehäuft, meist zu dreien und sind eiförmig-rundlich, mittelgroß, kurz gestielt. Die lineal-lanzettlichen Hüllschuppen enden in einen langen, aber kaum stechen- den Dorn, sind am Rande äußerst fein gewimpert, gegen die Spitze leicht gekielt und hie und da etwas spinnwebig. Die Spitze der inneren Hüllschuppen ist hakig zurück- gekrümmt. Die Blüte ist gelb, 20o mm lang, wovon gmm auf die Röhre kommen. Die ver- wachsenen Antheren stehen um 2 mm vor und werden vom Griffel überragt. Der federige Papus mißt zur Blütezeit 15 mm. Differentialdiagnose. Von reinem Cirsium carniolicum Scop. ist das Cirs. carinthiacum auf den ersten Blick durch die großen gehäuften Deckblätter verschieden, deren dunkelgrüne Farbe die Pflanze aber auch sofort von reinem Cirsium oleraceum (L.) Scop. unterscheidet, welch letzteres durch die blaßgelben Deckblätter charakterisiert ist, die meist die Köpfchen ganz einhüllen. Ein neuer Cirsium-Bastard. I51I Die Länge der Blüten sowie das Tubus-Limbus-Verhältnis geben keine Unter- scheidungsmerkmale ab, da diese Größen bei beiden Stammeltern ziemlich gleich sind. Berücksichtigt man aber die Breite der Blüte sowie insbesondere die Breite der Limbus- zipfel, so findet man, daß die betreffenden Maße des Bastardes die Mitte halten. Von Cirsium Benacense Treuinfels —C. carniolicum X Erisithales, mit dem die neue Hybride verwechselt werden könnte, zeichnen sie ebenfalls die gehäuften breiten Brakteen aus sowie der Umstand, daß die Seitennerven im vorderen Teil des Blattes mit dem Mittelnerv spitze und nicht rechte Winkel einschließen; ferner die nicht so tief reichende Teilung der Blätter. Mit Cirsium Stoderianum Dürrnberger — C. carniolicum X palustre kann das Cirsium carinthiacum nicht vermengt werden, da ihm das für das Cirsium palustre (L.) Scop. bezeichnende Herablaufen der Stengelblätter fehlt. Neue Amaryllidaceen des Hofmuseums. Von oe Krancdin. Collania subverticillata Kränzl. n. sp. — Caulis pars, quae adest, ca. 36cm longa, leviter flexuosa, teres, pallide lutea, minute denseque pilosa. Folia numerosa, cauli appressa v. varie distantia, linearia, revoluta, supra glabra, sicca striata, subtus dense pilosa, saepius bina subopposita v. terna, interdum sıne ordine disposita, 8 ad ııcm longa, ca. ı mm lata; apicalia sensim latiora, e basi ovata acuminata, maxima in- volucrum formantia, angustissimis tamen interpositis, 6cm tantum longa, 8ad gmm lata. Pars apicalis caulis deflexa, pedunculi ı rarius 2, biflori, floribus nutantibus, pedicellatis, pedicelli ca. ıcm longi, ovaria brevi-turbinata vix 3’; mm longa. Flores subclausi, campanulati, 22 cm longi, 13cm diam., sepala basi subsaccata, late obovato- oblonga, obtuse acutata, dorso venis manifeste prosilientibus praedita; petala sub- breviora, elliptica, apice rotundata, multo teneriora. Bolivia (Cumming ohne N.!). Die Pflanze zeigt gewisse Anklänge an C. andinamarcana Herb. und puberula Herb. Von dieser und den wenigen unmittelbar hierher gehörigen Arten unterscheidet sie sich durch die nur auf der Unterseite behaarten, oben kahlen Blätter. Die Blüten sind breit glockenförmig und ähneln denen von C. glaucescens Herb. eher als denen von C. andinamarcana und puberula, sie sind aber kaum halb so lang. Von allen bisher beschriebenen unterscheidet sich die Pflanze aber durch die ausgesprochene Nei- gung, die Blätter in Quirle zu stellen. Collania Zahlbrucknerae Kränzl. n. sp. — Planta certe alta v. mediocris, caulis leviter tortuosus, glaber, siccus ruber, profunde sulcatus. Folia etiam in suprema parte caulis valde (35cm) distantia, linearia, sessilia, obtuse acutata, 7 ad 8cm longa, 8 ad romm lata, sicca profunde rugosa, ad inflorescentiam usque grandescentia, in suprema (bracteas) lineari-lanceolata, sensim aucta summitas caulis non proprie deflexa, certe tamen nutans, bracteae florales approximata, nec tamen congestae neque involucrum proprium formantes, ad gcm longa, 16cm lata, flores longiuscule pedicellatos aequantes v.imo superantes, omnino glabrae, pedicelli tenues, pro genere inusitata longitudine, tortuosi, 3cm longi v. ultra. Flores certe penduli, vix 3cm longi. Sepala late obovata, apice obtusa, extus nervis prosilientibus praedita. Petala aequilonga, spathulata, apice retusa v. imo emarginata, margine crenulata v. imo lobulata, omnia 28cm longa, sepala ıcm, petala 12cm lata. Stamina + aequilonga v. vix breviora, filamenta glabra, ova- rium ca. 2mm longum et superne diametro. Fructus mihi non visi. Flores ut videtur rubri, sepalorum apices discolores (vivi virides?). Peru, Quitian Andes (Jameson Nr. 164!). Neue Amaryllidaceen des Hofmuseums. 153 Die Pflanze nimmt eine Mittelstellung ein zwischen Coll. andimarcana Herb. und involucrosa Herb., unterscheidet sich aber von beiden durch die wesentlich kleineren Blüten. An die erstere erinnert sie durch den auseinandergegangenen Blütenstand und die Farbe der Blüten, an die zweite durch die sehr großen Deckblätter, von beiden weicht sie ferner ab durch die sehr langen dünnen Blütenstiele sowie dadurch, daß die Staubgefäße kaum so lang, die Griffel aber kürzer sind als die Perigonblätter. Der Ver- gleich mag etwas weit hergeholt erscheinen, aber mich erinnert die obere Partie der - Pflanze mit ihren zusammengedrängten Blättern und den an dünnen Stielen heraus- _ hängenden Glocken, den stumpf umgekehrt kegelförmigen Ovarien und der Spreizung der Blätter, an Scopolia atropoides Jacq., wozu auch die Größe der Blüten annähernd stimmt. Die Pflanze stammt aus der Reichenbachschen Schenkung und es ist nicht ausgeschlossen, daß sie sich in englischen Sammlungen unter einem der beiden oben zitierten Namen findet. Von beiden Arten habe ich so viel authentisches Material in Händen gehabt, um versichern zu können, daß sie mit keiner von beiden identisch ist, selbst wenn man den Begriff der «Art» noch so weit dehnt. Andere Collania-Arten kommen überhaupt nicht in Betracht. Bomarea guianensis Kränzl. n. sp. — Caulis volubilis, certe altus, glaber, tenuis, vix v. non tortus. Folia 3 ad 7cm inter se distantia, brevi-petiolata, petiolis tortis resupinata, lanceolata, longe acuminata, supra glabra, subtus minute puberula, cum petiolo 3mm longo ad Scm longa, ı’5cm lata. Inflorescentiae pauciradiatae (3 ad 5), bracteae tot quot rami, bracteae omnino foliaceae, maximae ad 5cm longae, ca. ıcm latae. Rami ı5 ad 18cm longi, 2- ad 3-flori, sub pedicellis bracteolis lanceolatis praediti, pedicelli tenues, hi omnes necnon ovaria profunde sulcata glaberrima. Ova- rium turbinatum, brevissimum. Sepala obovato-oblonga, obtusa (non excisa et apiculata), petala aequilonga, cuneata, apice rotundata, brevissime apiculata; omnia 3'2cm longa, sepala 12cm, petala utplurimum ı cm lata, saepius angustiora. Stamina mihi non visa, quam perigonium certe breviora. De coloribus nil constat, statu sicca sepala certe palli- diora quam petala, illa apicem versus margine punctata. Flores sub anthesi ringentes, 2 v.imo 3cm in orificio diam. Britisch-Guiana. Pirara etc. (Schomburgk Nr. 430!) und ein Gartenexemplar. Nach Wuchs und Blättern kommt diese Art unmittelbar neben B. acutıfolia Herb. und hirtella Herb. zu stehen, aber die Merkmale der Blüte lassen sich nicht in Einklang damit bringen, auch ist die Behaarung dieser beiden Arten eine andere. Ich stelle die Art trotzdem nicht ganz ohne Bedenken auf, denn mein Material war nicht völlig ein- wandfrei. Das Schomburgksche Exemplar ist ein schwächliches Gewächs und hat nur drei kurze Doldenstrahlen mit wenigen, allerdings gut ausgebildeten Blüten. Das andere Stück war augenscheinlich englischer Herkunft und es hatte die Inschrift «Hort. Boyton 1829» und war fest auf das Papier geleimt; es war nur der Blütenstand vor- handen, dieser aber samt Deckblättern und Blüten stimmte mit dem anderen in allen Punkten genau überein. Als auffallend verdient hervorgehoben zu werden, daß im Gegensatz zu anderen Bomarea-Arten die Petalen deutlich schmäler sind als die Sepalen. Eine gewisse Ähnlichkeit hat die Pflanze mit B. Kraenzlinii Baker, diese hat aber noch größere Blumen und ist nur aus Kolumbien bekannt, 2. hirtella Herb. ist ebenfalls andiner Herkunft, B. acutifolia Herb. mexikanisch, während diese Art aus Britisch-Guiana stammt. Bomarea polyantha Kränzl.n.sp. Caulis satis firmus, tortus, scandens potius quam volubilis, glaber, distanter foliatus, in superiore parte etiam 5 ad 6mm crassus. 154 Prof. Dr. Fr. Kränzlin. Folia petiolata, petiolis dense pilosis, semel- ad sesquitortis, 12cm longis, laminae ob- longo-lanceolatae, acutae, supra glabrae, subtus praesertim in venis longe pilosae, basi rotundatae, ad ı2cm longae, 3 ad 3’5cm latae. Inflorescentia densissima, polyantha, bracteae breviusculae, pleraeque reflexae, oblongae, acutae, densissime congestae, ca. 2cm longae, ıcm latae, supra et subtus minute pilosae. Pedicelli lorum # 50, den- sissime fusco-setosi, ca. 3cm longi, bracteola ı muniti, tamen semper uniflori; ovaria brevissima 3 mm longa, dense brevique fusco-pilosa, superne dilatata. Sepala obovato- spathulata, apice rotundata subito acutata, a basi medium usque pilosula, superne glabra, 2'2cm longa, ca. 5mm lata. Petala obtriangula apice retusa emarginata et in sinu apiculata, 24cm longa, 6—8 mm lata. Stamina stylusque filiformia aequilonga, a basi medium usque pilosa; stigma profunde trifidum. Fl. Aprili. Venezuela. Caracas (Linden Nr. 375!). Die nächstverwandte Art ist B. multiflora Mirb., aber der Unterschiede sind doch verschiedene, um eine neue Art zu motivieren. Zunächst ist der Stengel kaum noch windend zu nennen; das 4ocm lange Stück meines Exemplars war etwas hin- und her- gebogen, aber keinesfalls «volubilis» gewesen. Auffallend stark gedreht sind die Blatt- stiele. Die Blütenstiele sind länger als die sehr zahlreichen, aber kurzen Deckblätter und mit einem Deckblättchen versehen, also keinenfalls «nudi», wie es in den Beschrei- bungen von B. maultiflora heißt. Die Blätter sind unterseits, und zwar ziemlich lang behaart. Die Blüten sind es außerhalb bis etwas über die Mitte. Bomarea porphyrophila Kränzl. n. sp. — Caulis volubilis, ad ı1om longus maxima pro parte glaberrimus, apicem versus puberulus, siccus nigricans ut tota planta, foliosus. Folia 3 ad 4cm inter se distantia, brevi-petiolata v. subsessilia, elliptica ob- longave modice acutata, supra glabra, nigra, subtus dense pilosa, sericeo-nitida, palli- diora, 6 ad 8cm (plerumque 6°5 cm) longa, 25 ad 3cm lata, margine plus minus revo- luto, suprema minora, angustiora. Inflorescentiae corymbosae, pro planta breves, axi modice elongato, radii umbellae ad 25, ca. 2cm longi, simplices, dense pilosi, nudi, bracteae umbellae mihi non visae, certe parvae. Flores inter minores generis, semi- ringentes, cum ovario perbrevi 2'5cm longi. Sepala ligulata, e basi paulum dilatata, valde nervosa, apice obtusa. Petala explanata cuneata spathulataque, e basi convoluta contracta, deinde dilatata, igitur pseudopandurata, sepala antice 4’5 mm, petala 6mm lata. Stamina phyllis perigonii aequilonga, filamentis glabris, stylus semilongus. Flores intense lateritii. Fl. Octobri. Ecuador. Zwischen Gesträuch magerer Waldbestände auf Porphyrboden bei Yerba buena und Pichul an den Westabhängen der Kordillere von Cuenca in 3000 m ü.d.M. (F.C. Lehmann Nr. 2g9!). Ein sehr sonderbares Gewächs wenigstens in getrocknetem Zustand, wo die ganze Pflanze tiefschwarz wird mit Ausnahme der Unterseite der Blätter, bei denen eine seiden- artig glänzende, braune Behaarung die Grundfarbe überdeckt. Die Blütenstände und die Blüten sind klein und in ausgesprochener Weise botrytisch angeordnet. Dies Merk- mal findet sich außer dieser Art noch bei B. purpurea Herb. und bei B. subspicata Sodiro, welche am Fuß des Chimborazo wächst. Bei dieser ist jedoch die Achse 2 bis 3cm lang, die Blätter viel größer, 6—8cm lang und 3—5 cm breit. Die Blüten scheinen ebenfalls in gewissen Merkmalen ähnlich zu sein, so besonders im Bau der Petalen. Leider fehlt in der sonst vortrefflichen Diagnose Sodiros die Angabe über die Größen- verhältnisse der Blüte. Der Blütenstand meiner Exemplare war arg von Ptinus fur mitgenommen (einer der Missetäter saß eingeklemmt im Blütenstand) und so ist die Neue Amaryllidaceen des Hofmuseums. 155 Beschreibung des Involucrums keine ganz zufriedenstellende, eine völlig intakte Blüte > war jedoch zu finden. Das ganze Blattwerk war unbeschädigt geblieben. Ich kann den - Verdacht nicht los werden, als ob B. subspicata Sordiro mit B. purpurea (Ruiz et Pay.) Herb. (= Alstroemeria purpurea Ruiz et Pav.) identisch wäre. Sodiro hat das Werk von Ruiz und Pavon augenscheinlich nicht zur Verfügung gehabt, wie aus der Be- merkung über den Blütenstand hervorgeht. Bomarea Lobbiana Kränzl. n. sp. — Caulis volubilis, tenuis, tortus, foliis valde (5 ad 8cm) distantibus obsitus, glaber. Petioli ca. Smm longi, torti, laminae foliorum anguste lanceolatae, acuminatissimae, ad rocm longae, ıcm latae, in utraque facie glabrae unicolores. Bracteae inflorescentiae tot quot pedicelli, ovato-lanceolatae, acumi- natae, omnino foliaceae, ad 8cm longae, basi 12cm latae, addita una alterave multo minore; pedunculi simplices, tenues, 4 ad 53cm longi, glabri, ovaria subsemiglobosa, glabra, 4 mm longa et superne diametro. Sepala oblonga, brevi-acutata, 2'5 cm longa, 7 ad 8mm lata. Petala anguste spathulata, antice triangula, crenulato-denticulata, apice ipso obtusa, 3cm longa, supra 7 mm lata. Stamina 2°5 cm longa, stylus ca. semilongus. De colore nil constat. Peru (Lobb, ohne Nr.!). Unter den Arten mit einfachen Doldenstrahlen, bei denen die Petalen deutlich länger sind als die Sepalen, findet sich keine, die sich mit dieser hier identifizieren läßt; selbst dann nicht, wenn man den dünnen Stamm und die langen Internodien auf Rech- nung eines sehr schattigen Standortes setzt und darauf hin die Diagnosen der bisher beschriebenen Arten mit einigen Konzessionen liest. Die Blüten haben die ansehn- liche Länge von 3cm, die Blätter neigen aber stark zusammen. Die Dolde ist auf- fallend armblütig, an jedem der drei oder vier dünnen Blütenstiele steht nur eine ein- zige Blüte. Bomarea praeusta Kränzl. n. sp. — Caulis tenuis, volubilis, foliosus, apice tantum sparsim pilosus, ceterum glaber. Folia in parte 3ocm longa ultra 30, linearia, longe acuminata, pleraque deflexa, basi torta, sessilia, ad 35cm longa, 3'5 mm lata, glabra, subtus pallidiora, interfloralia sensim majora, certe paulum latiora. Bracteae inflore- scentiae 4 tot quot pedunculi, valde tortuosi, 2- v. 3-flori, pedicelli et flores cum ovariis glabri, extensi utplurimum 4 cm longi, torsione tamen breviores apparent, ovaria turbi- nata 2'5s mm longa, superne mm diam., pedicelli bracteolis sat magnis flores secun- darios semiaequantibus praediti. Sepala basi paulum saccata, obovato-oblonga, obtuse acutata, leviter concava, valde nervosa, ad 2'5cm longa, antice 5 ad 6mm lata. Petala subbreviora (!), ex ungue lineari spathulata, sensim dilatata, apice triangula, obtusa, margine leviter crenulata, 23cm longa, antice 7 ad 8mm lata. Stamina paulum ex- serta filamentis tenuissimis, glabris, cum antheris 2°7— 2'8cm longa. Stylus etiam lon- gior, 3cm longus, stigmatibus valde ringentibus, reflexis. De colore nil profert collector v.cl., sepala sicca brunnea apparent, petala a basi medium albida, deinde viridia, in- tense fusco-marginata (unde nomen sumpsi). Peru (Lobb, ohne Nr.!). Eine sehr abweichende Art. Das augenfälligste Merkmal sind die langen Staub- ‚gefäße, welche mit dem noch längeren Griffel die Perigonblätter überragen. Sodann sind die Petalen nicht viel, aber doch bemerkenswert kürzer als die Sepalen, beide Ab- weichungen von den sonst üblichen Längenverhältnissen sind ganz und gar ungewöhn- lich. Auffallend ist ferner der dunkle Saum der Petalen; Fleckenzeichnung fehlt da- gegen. Wenn man von den Farben der getrockneten Blüten auf die der frischen [. 156 Prof. Dr. Fr. Kränzlin. schließen darf, so sind diese vierfarbig. Die Dolde hat nur vier Strahlen und jede ist zweiblütig, einzelne dreiblütig, die Blüten zweiter oder dritter Ordnung haben sehr große Bracteen, wie dies bei B. phrllostachys Martens und B. stricta Kränzl. vorkommt, welche beide völlig andere Pflanzen sind. Bomarea sternbergiiflora Kränzl. n. sp. — Caulis volubilis tenuis, in suprema parte tantum pilosus, ceterum glaber, tortus, distanter foliatus. Folia petiolata, petiolis ca. ı cm longis, tortis, margine undulatis glabris, longe lanceolata longeque acuminata, membranacea, glaberrima, supra viridia, subtus glauca, paucinervosa, 12 ad ı5cm longa, ad 18cm lata. Bracteae inflorescentiae parvae, paucae, lanceolatae, tortae ca. ı cm longae, radii umbellae v. pedunculi 4 ca. 5cm longi, mox ramosi, ca. 4-flori, bracteolis lanceo- latis brevibus, pedunculi, pedicelli, ovaria brevi-pilosa. Flores toti illos Sternbergiae nostrae minoris quodammodo ludentes, succedanei, 3°5 cm longi, ringentes, 2'8 ad 3cm diam. sepala petalaque aequilonga. Sepala concava, late obovato-oblonga, ı'8cm lata, obtusa, apice incrassata. Petala e basi cuneata obcordata, supra leviter emarginata, sub- pandurata medio nempe paulum angustata, margine involuto. Filamenta basi satis dilatata, stamina °/, totius perigonii aequantes. Stylus vix semilongus. De colore nil constat, petala tamen in dimidio superiore certe punctulata. Peru (Lobb, obne Nr.!). Ein dünner, mit schlaffen Blättern besetzter Stengel, oben endigend mit einem Blütenstand, der aus wenigen dünnen, zwei- bis dreimal verzweigten Strahlen zusam- mengesetzt ist; aber als Abschluß einige sehr schön geformte, große Blüten, die sich am besten mit denen unserer Sternbergia vergleichen lassen und wenig von dem durch- schnittlichen Bomarea-Typus zeigen. In der Färbung scheinen Sepalen und Petalen nicht verschieden zu sein, nur daß die Pefalen in der oberen Hälfte gefleckt sind. Die Verwandtschaft ist im allgemeinen leicht zu definieren, denn nach rein technischen Merkmalen gerechnet, gehört die Pflanze in den Formenkreis von B. edulis Herb., aber in diesem Kreise selbst ist ein engerer Anschluß sehr schwer zu finden. Bomarea stricta Kränzl. sp. n. — Caulis pars, quae adest, ad 3ocm longa, strictissima, firma, glaberrima, foliosa. Folia suberecta, linearia, basi semiamplexicaulia, margine arcte revoluta, acuminata, supra glabra, subtus brevissime pilosa, 4 ad 4°5 cm longa, basi 2 ad 3 mm lata, satis firma, coriacea. Umbellae bracteae paucae (5) tot quod radii v. pedicelli, oblongo-lanceolatae, acuminatae, ad 3cm longae, 5 ad 6mm latae, ceterum foliaceae, pedunculi semel v. sesquitorti biflori, 4°5 cm longi, medio bractea oblonga, acuta, magna, ad 2’5 cm longa, 6 mm lata, pedicellum floris alterius plus duplo superante praediti; flores penduli, cum ovario brevi 2'3cm longi. Sepala ovato-oblonga, obtusissima, basi leviter saccata; petala sublongiora, e basi cuneata sensim dilatata, an- tice obtusangula, dorso carınula bicruri, paulum prosiliente aucta. Stamina ı°5 cm longa, filamenta glabra. De colore nil refert cl. collector. Peru (Lobb, ohne Nr.!). Ein Merkmal ist es, welches diese Art vor allen anderen mir bekannten auszeich- net, die Anwesenheit für die Größe der Blüte sehr großer Deckblätter auf ungefähr halber Länge der Doldenstrahlen. Es stand mir nur ein einziges, zum Glück gut er- haltenes Exemplar zur Verfügung; alle fünf Doldenstrahlen und ebenso die Stiele der zweiten Blüte waren ein- bis zweimal gedreht, so daß ich nicht an ein gelegentlich des Trocknens zufällig entstandenes Merkmal glauben möchte. Diese Drehung kommt auch sonst bisweilen vor, ist aber im ganzen doch nicht häufig. Die Behaarung auf der Unter- seite der Blätter ist erst bei ungefähr zehnfacher Vergrößerung zu sehen. Die Blüten 2 Neue Amaryllidaceen des Hofmusenms. 157 gehören zu den kleineren, sie sind jedenfalls zweifarbig, leider fehlen alle genaueren Angaben. Die Blätter des Exemplares sind alle nach einer Seite gewendet, da jedoch bei einigen Gewalt angewendet zu sein schien, so habe ich dies Merkmal in der Dia- gnose übergangen, erwähne es aber hier. Zum Vergleich mit dieser Art käme nur Bomarea phyllostachya Martens in Betracht, diese hat aber weniger zahlreiche und wesentlich größere Blätter mit unterseits dichter Behaarung, sehr viel längere Dolden- strahlen mit gelegentlich drei Blüten und schmälere Petalen. Sie ist gleichfalls von Lobb, aber in Kolumbien gefunden. Als besonders wichtiges Merkmal finden wir auch bei dieser Art die großen Deckblätter der Sekundärblüten. Bomarea Sodiroana Kränzl. n.sp. — Caulis volubilis, ad 8m longus, tenuis, angulosus, omnino glaber excepta parte suprema infra flores, foliosus. Folia numerosa, 2 ad 4cm inter se distantia, brevi-petiolata, petiolis 3 mm longis, tortis, pilosis, e basi ovata, rotundata sensim longeque acuminata, sicca nigricantia, supra glabra, subtus pallidiora, dense pilosa, ad 12cm longa, basi ı'5cm lata; folia involucralia umbellae ceteris omnino aequalia nisi paulum breviora, majora ad 5, interpositis quibusdam multo minoribus, radii v. pedunculi umbellae in specimine meo 14, tenues, glabri, bracteolis destituti, uniflori, 7 ad 8cm longi. Ovarium 5mm longum, glabrum, turbi- natum. Sepala lanceolata, acuta, 5 ad 5'3cm longa, ıcm lata, salmonicoloria. Petala ex ungue tenuissimo, longo sensim dilatata, spathulata, antice triangula, obtusa, crenu- lata, viridi-lutea, fusco-maculata, 5°5 cm longa, antice 15cm lata. Stamina tenuissima, 45cm longa. Stylus non vidi. Ecuador. Zwischen Gesträuch bei Chudi (bei Guaranda), Region des Chimbo- razo (F.C. Lehmann, Nr. 408!), 23. Dezember 1879. Eine höchst auffallende Pflanze mit außergewöhnlich eng zusammenschließenden langen Blüten, bei welcher der Bomarea-Typus nur sehr wenig hervortritt. Leider waren die Blüten sehr schlecht erhalten. Die Diagnose ist nach den Trümmern, welche sich in einer Kapsel fanden, gemacht. Es scheint überhaupt, als ob diese älteste Leh- mannsche Sammlung im Laufe der Jahre und sicherlich bei Reichenbach selbst stark vernachlässigt ist. Ich habe die Art dem um die Flora der Hochkordilleren von Ecuador hochverdienten Herrn Ant. SodiroS.J. gewidmet, dessen «Sertula Florae Ecuadorensis» mir bei diesen Arbeiten von außerordentlichem Nutzen war. Collania guadelupensis Kränzl. n. sp. — Caulis 122) a m — (010) a — (TI) DAR) 5 zur, Von diesen waren zur Zeit, als die Untersuchung gemacht wurde (März 1906), sieben, die oben mit Sternchen versehen sind, neu. Es sei hier hervorgehoben, daß im Gegensatze zu der Stellung, in der die obige und auch die folgenden Figuren gezeichnet sind, die Symbole der Aufstellung ent- sprechen, die Goldschmidt für seine Winkeltabellen ") angenommen hat.?) Die oben angegebenen Buchstaben sind die, die ich ursprünglich gewählt hatte. t) V. Goldschmidt, Krystallographische Winkeltabellen, Berlin 1897. 2) Es liegt gewiß eine Inkonsequenz darin, daß für Text und Rechnung die Aufstellung der Goldschmidtschen Winkeltabellen — e (p)= (011) — gewählt, für die Figuren aber die von Dana silien erschien über denselben Gegenstand eine Arbeit von Herrn Dr. B. Jezek 2) in ' Prag, zu der Herr H. Kretschmer in Witkowitz das Material geliefert hatte, so daß die Provenienz in beiden Fällen die gleiche ist. Wie aus den prächtigen Zeichnungen, die JeZek seiner Arbeit beigegeben hat, zu ersehen ist, gehören auch seine Kristalle dem oktaedrischen Typus an und zeigen eben- falls zumeist den vierteiligen Stern, obgleich sich keine der Kombinationen mit der - hier beschriebenen vollkommen deckt. Über brasilianischen Braunit 161 Ungefähr gleichzeitig mit meiner vorläufigen Notiz!) über den Braunit von Bra- | JeZek führt folgende zwölf Formen an: €e—-(00r) R— (011) k— (133) | al) | m== (010) DH SRT2) (222) A— er) &——- (710) =— (538) Be) In dieser Zusammenstellung sind die Buchstaben gelassen, wie JeZek sie gewählt hat, während die Symbole so umgewandelt sind, daß sie der hier gewählten Aufstel- lung entsprechen. Abgesehen von den schon von früher bekannten Formen (oor) (010) (Iro) (orr) (133) (131) haben die beiden Vorkommnisse die neuen Formen (122) (121) (153) ge- meinsam. Hingegen fanden sich nur an JeZeks Kristallen die Formen: (5.5.12) (331) (343) nur an meinen die Formen: (013) (111) (344) (353). Wie es bei solch gleichzeitiger, unabhängiger Arbeit nicht zu vermeiden ist, sind zum Teil die gleichen Buchstaben in verschiedenem Sinne verwendet worden. Um nun die lästigen und oft verwirrenden Doppelbezeichnungen, die beim Braunit schon in der älteren Literatur sich in unangenehmer Weise fühlbar machen, nicht noch zu vermehren, habe ich mich entschlossen, meine Bezeichnungen, wenigstens soweit sie neue Formen betreffen, mit denen JeZeks in Übereinstimmung zu bringen, obwohl sie leider schon in den Appendix II?) zu Danas System of Mineralogy aufgenommen wor- den sind. in seinem «System of Mineralogy>, 1892 verwendete — e (p) = (IIı) — bevorzugt wurde. Bestim- mend hiefür war der Umstand, daß einerseits die Symbole und Winkel direkt Anschluß an die Winkel- tabellen Goldschmidts haben, andererseits die Figuren mit den meisten bisher publizierten leicht vergleichbar sein sollten. Die für die Figuren gewählte Stellung bietet den Vorteil, daß nicht eine kombinationsarme Seite des Kristalles, sondern eine reich kombinierte, für den Typus charakteristische Ecke nach vorne gerichtet ist. Schwierigkeiten dürften sich aus dieser Inkonsequenz kaum ergeben, da die Symbole der beiden Aufstellungen nach dem folgenden Schema leicht ineinander übergeführt werden können. Goldschmidt Dana Kiel (k+h) (k—h) I h—k — ] OBER: 1) R. Koechlin, Über Hausmannit- und Braunitkristalle von Brasilien. Tschermaks Min.-petr. Mittlg., 1908, 27, 259 — 267. 2) B. JeZek, Über Braunit von Minas Geraes. Bull. internat. de l’Acad. des Sciences de Boheme, 1908, XII. 2) E.S. Dana and W.E. Ford, Second Appendix to the Sixth Edition of Dana’s System of Mineralogy, 1909, p. 19. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 19135. II 162 R. Koechlin. Die Änderung ist aus der folgenden Tabelle zu ersehen, in der neben G die Sym- bole der Aufstellung Goldschmidts, neben D die der Aufstellung Danas, neben I meine alten und neben II meine neuen Bezeichnungen angeführt sind.?) Die Anderung von z in e wurde vorgenommen, weil 7, wie später gezeigt wird, früher schon in anderem Sinne in Verwendung gekommen war, was ich übersehen hatte. Von den als neu verbleibenden Formen ist z (013) achtmal gemessen und außer- dem an vielen Kristallen beobachtet worden; d (ııır) konnte zwar nur dreimal ge- messen werden, doch gab wenigstens eine der Flächen einen tadellosen Reflex. f (344) tritt nur in sehr schmalen Leistchen auf, die natürlich langgezogene Reflexe gaben, konnte aber neunmal gemessen werden. & (353), sechsmal gemessen und meist als schmales Leistchen entwickelt, war doch wenigstens an einem Kristalle genügend breit, um einen unverzerrten Reflex zu geben. Alle vier Formen dürfen somit als vollkom- men gesichert betrachtet werden. In der folgenden Tabelle sind die Resultate der Messungen und der Rechnung zusammengestellt. Der Rechnung wurde das Element p, —=1'4032 der Winkeltabelle Goldschmidts zugrunde gelegt. Ss MERICeE SEE s zn zum oäegen 2 | Symbele gerechnet R Mittelwerte er Grenzwerte BuercD p Q p:llvadol Dina $ g m |o10 | ıro | 0°00’ | 90°00’ | 0°03’ | 89°59’| 6| —0°03’ — +0°16° | 89°53’ — 90° 16’ a |110/100|45 00 |90 00 |45 05 89 58 3, 45 07, AD 89 55 — 90 00 2.1013, 713.|,.0, 00 | 25 04 |-0 04 |25 0%| 8| —o 26 —-Io 23 24 55 — 25 07 e |oıı | ııı)| o oo |54 31° |-o 02: | 54 30 115 | —o 52 —-0 52 54 20 — 54 36 d |ıır|201|45 oo | 63 15° AST 363 TS N 3a 00 SET 63 0 — 63 30 y|1331923| 18126 | 55 '56- | 18" 23055053 | Ma7lıg es Frage oe 22751226754 57 29 [726737 | 57 292] 2:551,260197.— 726218 5722 — Era f.13442\714| 36 52 | 60 18: |36 42 | 60 16. Doll 365 59, 38017 60 00 — 60 45 & |353|823 | 30 58 |69 52 | 30 zo: |69 46 | 6| 30 46 — 30 55 69 44 — 69 50 » 1121| 131 | 26 34 | 72 19: | 26 33 | 72 a7 28 | 26 20.26 36 72 08 — 72 24 x | 7512|421.| 18 26 | 77 1181 1.18.26 11770853] 8) 78 20% — 18 32 77 07, — 723 a 753643 | II. 18° | 67. 1591 11 17°2]-674107| Tog me0o8B DE 67 03 — 67 19 | I | Daß die Symbole der Aufstellung D beigefügt sind, dürfte für manche Zwecke bequem sein; es sei aber erinnert, daß sich hier und in den folgenden Tabellen die Werte von p auf die Aufstellung G beziehen. Die Abweichungen der Mittelwerte der Messungen von den gerechneten Werten sind im allgemeinen nicht groß. Hingegen zeigen die einzelnen Messungen analoger ") Auch in den später folgenden Tabellen sind G und D in demselben Sinne verwendet. Ri _ sammengefaßt. Es sei im allgemeinen bemerkt, daß die Verkleinerung nur angewendet “werden mußte, weil infolge der Kleinheit der Flächen die Reflexe zum Teil, wenigstens für mein Auge, zu lichtschwach waren. Über brasilianischen Braunit. 163 Winkel oft bedeutende Differenzen. Unter diesen Uniständen mußte von einer Berech- _ nung der Elemente abgesehen werden. I. Der eingangs erwähnte Einzelkristall ist ungefähr Smm groß und zeigt eben- - falls oktaedrischen Typus. An der oberen Hälfte sind in drei Quadranten die großen e-Flächen ausgebildet, die Spitze abgebrochen; an der unteren Hälfte sind nur kleine, den Mittelkanten anliegende Teile der e-Flächen entwickelt. Die übrigen Teile des “ Kristalles sind nicht von ebenen Flächen begrenzt, sondern die Oberfläche ist rauh, wulstig, höckerig und in einer Art ausgebildet, die an die Ausbildung mancher der großen Spinellkristalle von Edenville erinnert. Merkwärdig ist an dem Kristall die Ausbildung der zwei benachbarten Mittelecken, der einzigen, die an ihm entwickelt sind. Abgesehen davon, daß sie infolge starker Verzerrung schwer zu entziffern sind, gibt ihnen ein treppenförmiger Aufbau ein besonderes Aussehen. Diese Verhältnisse sind in den Figuren 2 und 3 möglichst naturgetreu dargestellt. Die Bilder sind parall- perspektivisch gezeichnet und in beiden Fällen ist die Ecke nach vorne gerichtet dar- gestellt. Die m-Fläche in der Figur 2 rechts und die m-Fläche in der Figur 3 links sind identisch. Es sind Teile der schmalen Prismenfläche, die die beiden Ecken ver- bindet. Im ganzen konnten an diesem Kristalle die folgenden 14 Formen nachgewiesen werden: 2— (110) d=_— (irr) ED) (Sera m — (010) BA) ae) (5702 e—- (011) else) (242) (EN-TSSB, = (13F) o- 50) Von diesen sind die acht mit Sternchen bezeichneten neu. Unter diesen liegen sechs in der Zone {ax dxal. Vier darunter haben hohe Indices und von diesen sind drei nur je einmal beobachtet worden. Solchen Formen pflegt man mit besonderem Mißtrauen zu begegnen und es sollen deshalb alle Umstände genau angegeben wer- ‚den, die für die Beurteilung, ob die Formen als sichere anzusehen seien, in Frage kommen. Der Übersichtlichkeit und Kürze wegen sind diese Angaben in eine Tabelle zu- 11* 75 E 164 R. Koechlin. Buchstaben b 7 | h 7 0) — —_ = | | _— | | £) | G 441 151 ee) 241 351 B:1g23 571 LT HSRE a 3 | | E | | PN | DEN SOT 641 | 76203 621 821 22 6.3 |'H12.2.17 | So Zahl der r s | 3 3 3 2 L 3 Messungen | | Messung mit Verkleinerung : in 3 Fällen ohne Verkleinerung in 2 Fällen ohne Verkleinerung Reflexe: 2 doppelt, ı einfach, scharf Reflexe; ‚Qi oO fe) co (5) un e on E ,.S - e er} [= 93 7) :O 2 =) = un 177 DO I dl ° | © = o 28 = 52 ” — B) | 2 77 (2) n © SQ Oo | ie) Ss [e) oo g S = > = 2 © In a > | © B u ) sol es ö s : E c (ef {et „ n eZ - oO 5 | Eco ö 3 =) “ = nn 53 Ice ei o = e =” S on TO B) = > 2) ® - „a En m = Bo - 55 m = © o X © 7 a4 a E S a © » [a0} £) E=! © [a4 Reflexe: 2 tadellos, 1 minder gut Messung Messung: | | Größte Differenz zwischen Rechnung und Messung Die Übereinstimmung zwischen Rechnung und Messung ist ungewöhnlich gut. Man kann daher die wiederholt beobachteten Formen ohne weiteres als gesichert be- trachten. Schwieriger ist eine Entscheidung bei den Formen, die nur einmal gemessen werden konnten. Da es bei der Beurteilung der Wahrscheinlichkeit einer Form gewiß ins Gewicht fällt, wenn sich viele und starke Zonen in ihr schneiden, so wurde der Zonenverband zwischen den Formen dieses Kristalles genauer untersucht, um dadurch Kriterien für die Wahrscheinlichkeit der fraglichen Formen zu gewinnen. Wie oben erwähnt, liegen sie alle in der Zone a x dx al. Diese am reichsten besetzte Zone des Kristalles weist folgende Glieder auf: d X 1 ) — d — _ a (ar) .(132)..(5.17.3).(241).(8.04.3)e(352) (syo)e(ar a3 wee Der Zusammenhang zwischen den einzelnen Formen wird deutlicher, wenn man die Symbole der Aufstellung D wählt und auch die beiden Formen s (021) und u (153), die an anderen Kristallen beobachtet worden sind, einbezieht. Man erhält dann in den Goldschmidtschen zweizähligen Symbolen unter Weglassung des zweiten Index, der in allen Fällen gleich 2 ist, die Reihe: 4 16 22 0.53.2.4:.3.6.7.8.12.24.0. Eine Gesetzmäßigkeit im Baue dieser Zone im ganzen Umfange ist nicht ersicht- lich, aber der Zonenverband dürfte die meisten der Formen ohneweiters erklären. Über brasilianischen Braunit. 165 Bei x schneidet die reiche Zone [dyey d} ein; die damit parallel laufende Zone lfeuuel schneidet bei A, die Zone |Iwswl bei j, die Zone {rxxr! bei dein; es bleiben also noch (8.14.3), (571) und (11.13.1). Bei (8.14.3) schneidet die Zone [Ir .1j.(571}°) und die Zone n!.!e.wil\ ein. Weiters ist zu bemerken, daß die Zone Vn.v!.y!\ zwar nicht bei (8.14.3), aber bei (13.23.35) und die Zone {b!.!A.r!!} statt bei (8.14.3) bei (11.19.4) einschneidet. Diese beiden Punkte liegen zu beiden Seiten dicht neben (8. 14.3), können also ganz wohl dessen Position verstärken. Bei (571) schneiden die Zonen |d!.!"n}, {y’’.'’x} und jd!!.1Yy.1Vd} ein; bei rn) die Zonen {n2!.2Yx\, 107.62), 1751). Vo} und {A!.4n.(571)Y ein. Wollte man sämtliche am Braunit bekannte Formen berücksichtigen, so würde - sich nicht nur die Zahl, sondern besonders die Stärke der Zonen, die hier in Betracht - kommen, bedeutend vermehren. Doch dürften die oben angeführten Zonen genügen, - um zu zeigen, daß auch die nur einmal beobachteten und hochzahlige Indices ergeben- den Flächen sich ohne Zwang in die Formenreihe des Braunits einfügen. Ich möchte sie deshalb auch den gesicherten Formen zuzählen. Trotzdem wurden sie nicht mit - Buchstaben versehen, weil ihr Auftreten vielleicht nur in den Bildungsverhältnissen gerade dieses einen Kristalles begründet sein mag und sie in diesem Falle wahrschein- lich nie mehr zur Beobachtung gelangen dürften. Die Ergebnisse der Messungen an diesem Kristall und der Rechnung sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Symbole gerechnet Mittelwerte | | Grenzwerte Buchstaben p +0° 017 — —0°04 5.7 14 — S a e d b > 23 “ J d | > IH. Das Stückchen von Hussak zeigt auf feinkörnigem Manganerz eine 2cm große Druse 1—ı'5 mm großer Kriställchen, die zumeist durch lebhaften Glanz ausgezeichnet t) Die römischen Ziffern bezeichnen den Quadranten. Die Zählung beginnt rechts vorne und schreitet im Sinne des Uhrzeigers fort. Die Octanten sind durch die Stellung der Ziffer rechts oder links vom Buchstaben unterschieden. Die Reihenfolge ist z. B. x/, Ix, xII, Ix etc. (Vergleiche die gnomonische Projektion auf der Tafel IX.) 166 R. Koechlin. sind. Im Gegensatze zu dem oktaedrischen Typus der früher beschriebenen Kristalle zeigen diese eine Zwischenform zwischen pyramidalem und säuligem Typus, die durch das Vorherrschen der Formen a und e bedingt ist. Im übrigen wechselt das Größen- verhältnis der Flächen der verschiedenen Formen wie auch der derselben Form ziemlich stark. Ein idealisiertes Bild der Kombination gibt die Fig. 4. Im ganzen wurden sechs Kriställchen, die alle unter ımm groß waren, ge- messen und folgende 13 Formen an ihnen beobachtet. (eo) 7— (013) n — (112) 2 Do m —_ (070) y=(e12), y— (133) ne (3) e— (om) oe u22)) El (142) Von diesen Formen haben wir neun schon früher kennen gelernt, n— (112) tritt hier an brasilianischen Kristallen zum ersten Male auf, y, g und (142) sind für Fig. 4. den Braunit neu. In der folgenden Tabelle sind die Resultate der Messungen und der Rechnung zusammengestellt. 5 MIIERSEESER Un ES een = | Symbole gerechnet ® Mittelwerte = | Grenzwerte [3) |. BSH Den | .-o p 7 0 m |o1ıo 1ııo| o°oo’ | 90° 00’ 0°00’ | 89959” 'ıı —0° 04’ — +0°04’ | 89° 55’ — 90° 04° a |110|100|45 00 | 90 00 | 45 01 |8g sg: 13 44 54 — 45 04 89 56 — 90 03 7.1018. 1713. 0. 00:1|25.--.04- | —0113 | 25 T1 GE 04 360.2 1 00pR 25 00 — 25 24 y‘|e12| 112) ©. oo | 35.03 jo 02° | 34 53 4-0 09 — +40 05 32 47 — 35 49 e or |ınm o 00 |54 3r|+o 02° |54 31 |13/|-0 09 — +0 ı5 54 28 — 54 35 n |112101[45 00 |44 46: | 45 01° | 44 45 10 44 535 — 45 16 44 38 — 44 52 VER 23544234 787 2641155356: |} 1826 | 55 56: ıı 18 15 — I8 45 55 51 — 56 06 © 172221757221 26% 34. 11.571129. | 2623 | 67 23 9| 26 13 — 26 37 57 16 — 57 28 wa T21-erS141 267 34 2172119: 1726,34 | 72 19 6| 26 31 — 26 40 72211) —272902 KA TST AD 78 262077118 18527 | 77. 18. 17 6 ner 2er 2318035 7713 — 77 24 — [142 |532| ı4 02 | 70 56 1408 |70o5ı | ı _ — g [735 425 | 18 26 | 41 >51 18.24 |4ı 2 a | Azul 18 54 41 22 — 41 33 Die Übereinstimmung zwischen den Mittelwerten der Messungen und der Rech- nung ist im allgemeinen sehr gut (m, a,e,n,y, w, x); nur bei 7,y, v, (142) und g. kommen größere Differenzen vor, doch überschreiten sie in keinem Falle ıı1’. Die ein- zelnen Messungen analoger Winkel weisen hingegen oft ziemlich bedeutende Unter- schiede auf. Diese sind zum Teil in der Schwierigkeit der Beobachtung begründet. Bei der Kleinheit einzelner Flächen (7, y, g, zum Teil auch v) war eben auch bei An- wendung der Verkleinerung des Signales die Einstellung des Reflexes teils wegen starker Verzerrung, teils wegen Lichtschwäche oft recht schwierig. Wenn aber bei guten Re- flexen Differenzen bis zu 10’ auftreten, was einige Male beobachtet werden konnte, so ist das in einem Mangel der Ausbildung begründet. Es mußte deshalb auch hier von einer Berechnung der Elemente abgesehen werden, obwohl der große Glanz der Kri- ställchen von vorneherein sehr genaue Resultate versprochen hatte. Über brasilianischen Braunit. 167 Was die neuen Formen anbelangt, so sind g und yje viermal beobachtet worden, also genügend gesichert. (142) ist nur einmal beobachtet worden. Es ist eine zwar sehr kleine, aber vollkommen scharf und eben ausgebildete Fläche, die trotz der Klein- heit einen guten Reflex gab. Da sie überdies im Schnitte von fünf Zonen!) liegt, so ist sie mit den übrigen Formen des Braunits in engem Verbande. Ich halte sie deshalb für sicher. Sie aber mit einem Buchstaben zu bezeichnen, ist vorläufig, so lange nur eine Beobachtung vorliegt, noch kein Grund vorhanden. Bemerkungen über die Buchstabenbezeichnung (Signatur) beim Braunit. Teils Zufall, teils Außerachtlassung früherer Arbeiten von Seite einzelner Autoren haben beim Braunit eine Reihe von Doppelbezeichnungen herbeigeführt. So lange man es nur mit wenigen Formen zu tun hatte, war die Sache nicht von Belang. Durch Entdeckungen an brasilianischen und indischen?) Brauniten ist indessen die Zahl der Formen auf 35 gestiegen und es ist anzunehmen, daß damit die Reihe nicht abge- - schlossen sein werde, denn es sind weder die brasilianischen Braunite bisher systematisch durchstudiert, noch sind die Arbeiten von Fermor über die indischen Braunite abge- schlossen. Es wäre daher an der Zeit, daß man sich auf bestimmte Buchstabenbezeich- nungen einigen würde, damit der Verwirrung ein Ende gemacht würde. Es ist klar, daß im allgemeinen zur Vermeidung von Doppeibezeichnungen an den Buchstaben festgehalten werden sollte, die der Autor, von dem die erste Beschreibung Form stammt, gewählt hat, und es ist gewiß nicht zu billigen, wenn z.B. ein Referent die Bezeichnungen nach seinem Gutdünken ändert, weil er etwa gewohnt ist, eine be- stimmte Form mit einem anderen Buchstaben zu bezeichnen als der Autor, dessen Arbeit er referiert. Doch glaube ich, daß man bei schon vorhandenen Doppelbezeich- nungen nicht unbedingt dem Rechte der Priorität Geltung verschaffen müßte, wenn praktische Gründe dagegen sprechen.?) In diesem Sinne habe ich versucht, eine einheitliche Bezeichnung für die Braunit- formen aufzustellen. Sie ist in der zweiten Kolonne der folgenden Tabelle verzeichnet. Im übrigen enthält die Tabelle nebst den Symbolen der Formen in den beiden Auf- stellungen G und D, deren Bedeutung im ersten Teile dieser Arbeit erläutert worden ist, eine Zusammenstellung der Buchstabenbezeichnungen, die für jede Form bisher gebraucht worden sind. Dazu sei bemerkt, daß nicht wie in der Tabelle Jezeks*) die Autoren angeführt sind, die die Form zuerst beschrieben haben, sondern dem hier ver- folgten Zwecke entsprechend die Autoren, die sie zuerst benannt haben. Die Form (oo1) müßte nach dem Rechte der Priorität den von Haidinger ge- gebenen Buchstaben o bekommen; nachdem aber alle Autoren nach Haidinger dafür c gesetzt haben, so wird man aus praktischen Gründen nicht auf das alte o zurückzu- greifen haben. t) Durch den Punkt (412) z. B. gehen die Zonen: w.Is.wIN, {HU mw.ell.Ix}, {daIV.IVg.IVy.Ig.Te.xil, [Ira ndHt yIHl ont wu und {eIV ‚yn. 2) L. L. Fermor, The Manganese-Ore Deposits of India. Part I. Memoirs of the geological Survey of India, 1909, 37, p. 53—77. ®) Auch Goldschmidt ist in seinem Index der Kyrstallformen der Mineralien, Berlin 1886, _ diesem Grundsatze gefolgt. Esser 168 R. Koechlin. o 6) en eo) & ° er = Io a er "I oo = 2 = ; Symbole Ei Be a, Se r S = a © a en | SE a e e a linie See 5 n#.lE Sul Senf Siurlige o Ss = 5 24 s > 4 = g = E | 4 Seen |: = o z = e3 BIS = = 29 3 = = G D 2 : e a 5 ° ö 5 e zZ [aa} - a en I ın Ne) [5 6) a j c 001 001 0 c (@ c c c c c c 2 m oO1lO IIO — == m m m m m m m 3 a 110 100 —_— | — a a a a a a a 4 T 013 115 — —_ — _ —_ _ ? —_ m 5 1% 012 112 = E= — _ —_ — — _ Y 6 e (p) oII III > e p p e p e p e 7 Ss 021 221 s S q s s = == = = 8 o 338 304 — = 0 (0) 0 _ — — 9 q 552 506 To — Zu TR = q > 3 “ 10 n 72 101 -— — n e n - = e n 11 d I1l 201 — — — —_ — — d g d 12 l 221 401 —_ — I l l En — — _ 13 ? 331 601 -- — = — = r B= — —_ 14 b 441 SoI — — — — — — _ = b I5 o 155 645 == — s s c = — = — 16 Y 423 — _- h Y Y h Y y Ye 17 v 122 312 — — — — E— v® — V 18 Ti 344 714 FE lrpem 57 Sr = TE w 55 N: 19 u 343 723 — En — _ — Y — — — 20 € 353 823 — — — _ — — z — € 2 w 121 311 -- _ E= — E= m N — m 22 25 19T 421 5 x k EC = x 56 x EC 23 Z) 151 641 _ _ - n _ _ — _ n 24 7 241 621 —— —_ —_ E= _ — — — 7 25 d ISL 821 — En —_ — u — _ = d 26 — 571 12321 _ — — — — — — — — 27 — NET 37 24°2°I —_ — — = = = — —_ == 28 _ 142 532 u —_ — — — — — — — 2 u 153 643 — — _ -- — u g — u 30 @ 175 865 — ee r ar 31 7 134 212 _ — i i i zu Eu = sr 32 8 135 425 a ne De { g 33 t 378 52. — — t t t — == — = 34 1 SZ 16°6°3 En — _ — — — — —. h 35 — 814,3 22°6°3 — ee == ni er ge = em” un | | D . Haidinger W., On the crystalline Forms and Properties of the Manganese Ores. Edin- bourgh Journ. of Science, 1826, IV, 193—202. . Phillips W., An Elementary Introduction to Mineralogy. New Edition by Brooke and Miller. London 1852. . Flink G., Mineralogische Notizen II. Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Handlingar, Bd. 16, II, Nr. 4, 1891. 4. Dana, J. D., The System of Mineralogy, 6. Ed., 1892 und Appendix II, 1909. 5. Goldschmidt V., Krystallographische Winkeltabellen. Berlin 1897. 6.—8. L.c. Über brasilianischen Braunit. 169 (013), von mir zuerst r genannt, wurde, weil r inzwischen von JeZek für (331) verwendet worden war, nun mit 7 bezeichnet. (oıı) wurde von Haidinger, der es als Grundpyramide nahm, mit P, dann von Miller, der es als Doma nahm, mit e bezeichnet. Die späteren Autoren haben nun "teils p, teils e dafür gesetzt. Nachdem von den beiden Werken, die bei kristallographi- schen Arbeiten wohl am meisten zu Rate gezogen werden, Danas System of Minera- logy und Goldschmidts Winkeltabellen, das eine p, das andere e aufweist, so dürfte "in diesem Falle auch in der Zukunft eine Einheitlichkeit nicht mehr zu erzielen sein. | Ähnlich liegt der Fall bei (112), das bald n, bald e heißt. n ist vorzuziehen, weil dann die Gefahr der Verwechlung mit e=(o11) wegfällt; überdies hat n die Priorität. Bei(o21)hat s diePriorität und überdies hat sich das Flinksche gnicht eingebürgert. Flink hat hingegen s für die Form (155) benützt; Goldschmidt und später JeZek haben dafür o gesetzt. Bei (133) hätte h vor y die Priorität. Die Form hat Flink im Jahre 1887 zuerst beschrieben, ohne sie zu benennen. Dana hat die Form in die sechste Auflage seines «Systems» von 1892 aufgenommen und y benannt. Inzwischen hat Flink im Jahre 1891 eine neue Arbeit über den Braunit veröffentlicht, in der er die Form h nennt. Da der Druck von Danas Werk jedenfalls längere Zeit in Anspruch nahm, so konnte Dana, als der Braunit zur Behandlung kam, von Flinks zweiter Arbeit noch keine Kenntnis haben. Sie ist denn auch erst im Supplement zu Danas System berück- sichtigt. Die Bezeichnung y ist aber geblieben. Die Bezeichnung A hat sich nicht ein- gebürgert. Erst JezZek nahm sie wegen der Priorität, die ihr zukommt, wieder auf. In diesem Falle wäre es, glaube ich, besser gewesen, y beizubehalten. Jedenfalls aber hätte JeZek y nicht für eine andere Form (343) verwenden sollen. Aus diesen Gründen ist hier für (133) y beibehalten und für (343) u gesetzt worden. Auch bei (131) hat JeZek auf Haidingers z zurückgegriffen, während sich doch Millers x!) dafür fast allgemein eingebürgert hat. Auch hier sollte aus praktischen Gründen x beibehalten werden. (rır) hat Fermor g genannt; d hat jedoch die Priorität. (175) ist von Fermor r genannt worden; dieser Buchstabe ist jedoch nicht mehr frei, da Jezek schon (331) so genannt hat; es wurde deshalb für (175) hier g gewählt. Für (353) hatte ich ursprünglich 7 genommen, indem ich übersehen hatte, daß der Buchstabe von Haidinger schon für (131) benützt worden war. Für (353) ist des- halb jetzt & gesetzt worden. Aus demselben Grunde ist für (135), das Fermor 7 ge- nannt hatte, hier der Buchstabe g?) vorgezogen worden. Schließlich sei hier hier noch eine Winkeltabelle für sämtliche Formen des _ Braunits angefügt, die, analog den Goldschmidtschen kristallographischen Winkel- tabellen zusammengestellt, als Ergänzung dieser dienen soll. ") In der Originalfigur in der englischen Arbeit von Haidinger ist der Buchstabe x so geschrieben, daß er sehr leicht für x gelesen werden kann; das mag die Änderung bei Miller verursacht haben. 2) Die Verwendung von g ist nicht einwandfrei; sie wäre unterblieben, wenn ich zu der Zeit, als die Figur 4 angefertigt wurde, schon Kenntnis von Fermors Arbeit gehabt hätte. Es wäre näm- lich sehr vorteilhaft, wenn Buchstaben, die einmal infolge von Doppelbezeichnungen verwendet worden, aber außer Gebrauch gekommen sind, nicht als freie betrachtet und später in anderem Sinne wieder benützt würden. So sollten z. B. beim Braunit A, k, z für neue Formen nicht mehr herangezogen werden. Daß ich bei der Verwendung von f und g nicht in diesem Sinne vorgegangen bin, kommt daher, daß mir der Nachteil eines solchen Vorganges erst später zum Bewußtsein gekommen ist. Bei sehr formenreichen Substanzen wird man allerdings nach anderen Grundsätzen vorgehen müssen. (Vgl. Gold- schmidt, Index der Krystallformen der Mineralien, Berlin 1887, p. 131—144, Buchstabenbezeichnung.) Winkeltabelle des Braunits. R | | x Nr. E Kr Miller | 0 es No £ n ee %% = = | xy IalTe o 001 -- 0°00 | 0° 00 | 0°o0 || 0° 00 | 0° 00 {6) o [e) 22 2n221,20.09 010 0°00o [90 00 ||» » |go 00 | o 00 |90 00 > [eo e) oo 3| a oo IIo ||45 00!» ,»lg90 00 |» > |45 00 |45 00 1'0000 > > | au or | 013 oO 00 |25 °04.| 0 00 |25 04 | 0 00 |25 04 [6) 0°4677 0°4677° al ol 012 > 4 > 3500854 3508 > >25 > 0'7016 07016 6| e 01 OII Bas HER ES T N a 5Ale>, Br > 14032 1'4032 ZE\NES 02 021 >» >» 70923: E23 17707232] 28.221,70223: » 28064 28064 8| o 3 333 45 00 |36 39-27 45 |27 45 |24 58 |24 58: 05262 :| '0:5262) | 074028 g|| gq 45 | 55-12 |» » |39 35 |30 19 |30 19 |26 47 |26 47 | 0'5846: | 0.5846: | 0:8268-9 ı10ı n 4 112 >20. 522,1 445246:1| 35.7032 |135270521292522 120.52 0°7016 07016 0'9922 | ı1 | d I III >» » [63 ı5°|54 31°|54 31°||39 09: |39 0g-|| 14032 1'4032 1'9844 | 2 2 221 > =» |75 Sl 70 232707 2321432 17:1435 17-0 2:8064 28064 39688 IS ur 3 33 > 1..3,11.80..28 „1.70. 238,11176 383211442373, 11492 13 4'2096 4'2096 5:9531° | El EN 441 |» » |82 49 |79 54 |79 54 |44 33 |44 33 | 56128 | 56128 | 7.9376 4 15 || © 11 155,2 j|11,.78-.| 55, ,03 :| 15, 40:.|54, 3272|, 9.215 1537 295) 0:2806 1'4032 14309 16 | y 31 133. 18. 26, | 55 562112517044)» >, 15. 10 c# 48 04677 » 14791 |) 21 1220126254 157 29 |35 03 |» » |22 09°|48 57°|| 07016 > 15688 ea nt 344. ||36° 52 \60 18-46 28 |» °» |31 25 |44 or|| 170524 » 17540 N 19 | 13 3437.12, 02571665 ‚8: 1154,13121161452° 332 2941272021 1'4032 18709 23386 | 20 | e 13 3534 [130,58 .1169, 5241 >72 > 7]166. 57228 532163237, » 23387 272735 | 21 | w 12 1242.,12060254.192 „19: 1243, 2:.1704233|25,..152158227 » 28064 313770 224 = 13 IST 178,20. 177, 23,|\2, 2,2876, 384272584 07049° » 4"2096 4:4373 | 2353| 15 E50 1021821825202: ,> 927 18 1.0593 rg T2 70T » 70160 71550 | 24 | j 2 241 |26 34 |8o 56:70 23 |79 54 |26 ı2:|62 o2-|| 2-8064 56128 6°2753% | 25 | d 35 351 ||30° 58 |83 02 |76 38 |31ı 53-||30 42°|58- 20°|| 4.2096 7'0160 81820 || 26 | — 57 ZA 35.3291:862,7107 18:72 83384, P 110 35 248 Ser 7'0160 9°8224 | 12°07IO | 27 | — | 11.13 |11.13.1|40 14 |87 36||86 ı7°|86 51°||4o 11°|49 42 || 154350 | 18°2415 | 23-8950 2 28 | — 32 1427. ||,X4 '02%| 70.:56 |\35 503 170) 723: 13 7:15,.1166, ,282|270:7016 28064 28928 | 29| u 3 153 | 11 18° 67 15 |25 04 |\66 51 |ıo 25 |64 43 0°4677 23387 23850 30 | 11 175 8 08 163 152.15 740:.1637 .oTsl) 127851551.6250821,2.0:2806: 1'9645 1:9844° | STH 13 134 |18 26 |47 58 |ı9 20 |46 27°|ı3 35 |44 .48 | 03508 10524 11093 || 32 | g cz 135 !» » [41 35lı5 40-40 05-!ı2 07 |39 o1-|| 02806 | 0'8419 0.8874 S3salnz 3: 378 |23 12 \53 11 |27 45 |5o 50: 118: 23.147 22: 0:5262 1'2278 13358 | 34 | 4 23 5.11.3 || 24 26° 79 58 |66 51.179 00.24 03 |63 41°|| 2:3387 5'1450 56517 35 N en 8.14.3 |29 44:|82 27 |75 02°|8ı ı9 |29 27°|59 24 37419 65483 75419 1 Bei o (338) steht in Goldschmidts Winkeltabelle für x und y statt 0'5262 irrtümlich 0°5226. Pareleıklarune In Tafel IX sind sämtliche bisher am Braunit beobachteten Formen in gnomonischer Projektion dargestellt. Es fehlen nur die Punkte der Form (11.13.1ı) und vier von den Punkten der Form (571), die zu weit draußen liegen, als daß sie ohne übermäßige Verkleinerung des Bildes in dem verfügbaren Raum hätten dargestellt werden können. Die Hauptformen sind durch größere starke Ringe, die übrigen an brasilianischen Kristallen beobachteten Formen durch kleinere starke Ringe gekennzeichnet; die nur von anderen Fundorten be- kannten Formen sind durch kleine schwächere Ringe bezeichnet, Einige der wichtigsten Zonen sind ausgezogen, zum Teile aber nur stückweise, um das Bild nicht zu sehr mit Linien zu belasten. Die Quadranten sind durch die römischen Ziffern I bis IV bezeichnet, die Oktanten durch die Stellung der Ziffer rechts oder links vom Symbol unterschieden. Diese Bezeichnung ist nur für die Form x als Beispiel durchgeführt. Berichtigung. Auf Seite 160, ı2. Zeile von unten soll bei (122) v statt v» stehen. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. Von Kustos F. Siebenrock. Mit 28 Abbildungen im Texte und 3 Tafeln (Nr. X—XI). Einleitung. Während einer achtmonatlichen Forschungsreise im nördlichen Syrien und in Mesopotamien sammelte Dr. V.Pietschmann eine große Menge Schildkröten, die teils lebend, teils in Formaldehyd konserviert nach Wien gelangten. Die ganze Sammlung besteht aus 271 Exemplaren, von denen ıı8 auf Clemmys caspica Gm., 39 auf Clem- mys caspica rivulata Val., 76 auf Testudo ibera Pall. und 38 auf Trionyx euphraticus Daud. entfallen. Dadurch, daß jede dieser Arten in so zahlreichen Exemplaren ver- schiedenen Alters vertreten ist, war es möglich, umfassende Studien an der Hand großer Serien anzustellen, die teilweise ganz neue Gesichtspunkte für die systematische Be- wertung zutage förderten. Aus diesem Grunde wurde nicht nur auf die deskriptive Systematik allein Rücksicht genommen, sondern auch auf die anderen einschlägigen Wissenszweige, wie Ontogenie, Phylogenie, Ethologie und Zoogeographie, soferne sie in den Rahmen dieser Betrachtungen hineinpassen. Schließlich mußte auch die Palä- ontologie zum besseren Verständnisse der phylogenetischen und zoogeographischen Verhältnisse herangezogen werden. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Ontogenie des Zungenbeinapparates dieser Arten geschenkt; von verschiedenen Größen der Exemplare konnten geschlossene Serien der einzelnen Entwicklungsstadien angefertigt und dadurch manches Neue auf diesem noch recht unvollständig bekannten Gebiete mitgeteilt werden. Ferner gelangt die Ontogenie des Farbenkleides bei Clemmys caspica Gm. zur Sprache, indem gezeigt wird, auf welche Weise die sogenannten Achterfiguren der Discoidalschilder von gelben Rändern mit braunen Kernen in solche mit braunen Rän- dern und gelben Kernen im Verlaufe des Wachstumes der Tiere übergehen. Weiters wurde der Versuch gemacht, die Phylogenie von Testudo ibera Pall. auf Grund ontogenetischer Untersuchungen der Luftwege zu erklären. Die Bronchien, welche an ganz jungen Individuen von der Abzweigung der Luftröhre zu den Lungen gerade nach hinten ziehen; erlangen im Verlaufe der postembryonalen Weiterentwick- lung einen großen Windungsreichtum, wie er unter den mediterranen Landschildkröten nur noch bei Testudo marginata Schoepff vorkommt. Dadurch zeigen die beiden Arten eine große morphologische Übereinstimmung miteinander, die beweist, daß sie von einer gemeinsamen Form abzuleiten sind. Dagegen behalten die Bronchien der beiden anderen Arten desselben Faunengebietes, nämlich Testudo graeca Linne und T. leithii Gthr. zeitlebens ihren ursprünglichen geraden Verlauf von vorn nach hinten bei. 172 Kustos F. Siebenroch. Schließlich folgt eine genaue Beschreibung von Trionyx euphraticus Daud., die durch drei Abbildungen nach Spiritusexemplaren in verschiedenen Altersstadien unter- stützt wird, während solche bisher bloß nach Trockenexemplaren existierten. Aus der Betrachtung dieser Figuren ergibt sich, daß das Tier im Verlaufe des Wachstumes dreimal die Körperform wechselt. Sie ist in der frühesten Jugend ellipsoid, dann wird sie oval, und zwar bei halbwüchsigen Tieren den spitzeren Pol nach hinten und bei er- wachsenen den spitzeren Pol nach vorne gewendet. Die Färbungsangaben des Tieres werden nach einem lebenden Exemplar, das Dr. Pietschmann aus Babylon mit nach Wien brachte, vervollständigt. Endlich wird der Versuch gemacht, die Phylogenie der Trionychoidea, unstreitig eine der interessantesten und hochspezialisierten Schild- krötengruppen, mit besonderer Rücksichtnahme auf den Bau des Plastrons festzustellen. Nach den Ergebnissen dieser Studien sind die Trionychoidea von Anosteira Leidy ab- zuleiten; sie haben somit den gleichen Ursprung wie die Chelydroidea. Durch die möglichst vielseitige und gewissenhafte Ausnützung des schönen Mate- rials war ich bestrebt, mich Dr. Pietschmann für seine großen Bemühungen bei der Aufsammlung der zahlreichen Exemplare erkenntlich zu zeigen. Ob mir dies in dem Maße gelungen ist, als ich es beabsichtigt hatte, muß dem Urteile meiner engeren Fach- kollegen überlassen werden. Den Museen in St. Petersburg und München sei für die freundliche Überlassung von Vergleichsobjekten durch die gütige Vermittlung der Herren Konservator L.S. Berg und Kustos L. Müller der verbindlichste Dank ausgesprochen. Zu besonderem Danke fühle ich mich auch Herrn Intendanten Hofrat Steindachner, als dem Heraus- geber dieser Annalen, für die Bewilligung der zahlreichen Abbildungen verpflichtet, die den Wert der Abhandlung sehr wesentlich erhöhen. Familie Testudinidae. Testudinidae Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 48. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., 1909, Suppl. 10, Heft 3, p. 450. — Sternfeld, Fauna deutsch. Kol. 4., Rept. u. Amph. D.-SW.-Afrika, I9II, p. 47. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 777. Nuchalplatte ohne rippenähnliche Fortsätze; Pectoralschilder mit den Marginalia verbunden. Subfamilie Emydinae. Testudinidae part. Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 48. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 777 Emydinae Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., 1909, Suppl. 10, Heft 3, p. 451. Kopfhaut oben glatt oder hinten in kleine Schilder geteilt; Quadratum hinten . offen; mehr oder weniger deutlich ausgebildete Schwimmfüße, eine Schwimmhaut immer, wenn auch oft nur rudimentär vorhanden; Mittelhandknochen verlängert; Krallen lang und gekrümmt. In seinem morphologisch gewiß hervorragenden Werke «Bausteine einer Theorie der Extremitäten der Wirbeltiere, ı. Teil, Leipzig ıgıo» kritisiert Prof. Rabl auch die Schildkrötensysteme verschiedener Autoren. Rabl hält jenes System für das beste, in dem die Schildkröten nach der Beschaffenheit ihrer Füße, wie es beispielsweise von Daudin und Merrem geschehen ist, eingeteilt werden. In diesem Sinne stellt Rabl Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 173 die zwei Unterordnungen Frethmopoda und Dromopoda auf, von denen erstere die Meerschildkröten, also Cheloniidae und Dermochelyidae enthalten, zu den letzteren aber alle übrigen Schildkröten gehören. Die Dromopoda werden nach Rabl in die drei Familien Emydae, Testudinidae und Trionychidae abgeteilt. Auf diese Weise sind alle Süßwasserschildkröten, mit Ausnahme der Trionychidae, in eine einzige Familie, die Emydae, vereinigt. Zu dieser gehören somit die Familien Chelydridae, Cinosternidae, Dermatemy-didae und Platy- sternidae, die Subfamilie Emydinae, die Familien Pelomedusidae und Chelyidae. Rabl vereinigt also die Superfamilie Cryptodira, ausgenommen die Testudinidae, mit den Pleurodira ohne Rücksicht auf die wichtigsten habituellen und morphologischen Merkmale, welche bisher zur systematischen Unterscheidung dieser beiden Superfamilien verwendet wurden. Er hebt zwar hervor, daß bei seiner Schildkröteneinteilung auch der Bau des Schädels und die Entwicklung der Rippen berücksichtigt wird, das Haupt- merkmal bildet aber dennoch die Beschaffenheit der Füße. Rabl hat nicht genug Arten untersucht, wie aus seiner beigefügten Liste, l.c., p. 79, hervorgeht, um sich ein selbständiges Urteil über die Systematik der Schildkröten bilden zu können. Denn gerade jene Formen, die den Übergang von den Emydinae zu den Testudininae bilden, fehlen unter den von ihm untersuchten Arten vollständig; sonst hätte er an diesen sehen müssen, welche Schwierigkeiten die Beurteilung der Füße bei manchen Arten bereiten kann. Für diese Zwecke seien hauptsächlich zwei Arten her- vorgehoben, die durch Form und Bau ihrer Füße den Übergang vom Schwimmfuß der Flußschildkröten zum Klumpfuß der Landschildkröten bilden. Die eine der beiden Arten ist Prxidea mouhotii Gray, eine indo-chinesische Flußschildkröte, über deren Hintergliedmaßen ich Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. 112, 1903, p. 345, seinerzeit be- richtet habe. Die Schwimmhäute an den schmalen Füßen sind rudimentär und die fünfte Zehe, bei den Emydinae sonst gewöhnlich aus drei, mindestens aber aus zwei Phalangen zusammengesetzt, besitzt nur eine Phalange, die äußerlich gar nicht sichtbar ist. Noch auffallender ist jedoch die Rückbildung der Schwimmfüße bei Terrapene (Cistudo) ornata Gray, denn die Schwimmbäute sind kaum rudimentär nachzuweisen und die Phalangen der Vorderfüße sind so wie bei den Testudininae auf zwei reduziert. Außerdem findet sich an Stelle der fünften Zehe bloß ein kleines Knöchelchen vor, wie es bei den Landschildkröten gewöhnlich der Fall ist. Terrapene ornata Gray hat so wie ihre übrigen Artgenossen nicht nur in der Be- schaffenheit der Füße und in der Form der Rückenschale große Ähnlichkeit mit den Testudininae, sondern auch in der Lebensweise, welche ausschließlich terrestrisch ist. Und dennoch gehört diese Art sowie die ganze Gattung zur Subfamilie Emydinae, wie schon aus dem Vorhandensein der Bursae anales hervorgeht, die zwar in Rückbildung begriffen, aber immerhin noch deutlich wahrnehmbar sind. Die Bursae anales bilden eben eine Eigentümlichkeit der Emydinae und kommen bei den echten Landschild- kröten nicht einmal andeutungsweise vor. Obwohl man den Zweck dieser Gebilde noch nicht genau kennt, so ist doch anzunehmen, daß sie für das Wasserleben der Schild- kröten eine wichtige Rolle spielen dürften, weshalb sie auch bei jenen Arten verküm- mern, die sich dem Landleben angepaßt haben. Weiters führt Rabl als Beweis für die Berechtigung seines Systems die Form des Schädels an, die bei den Eretmopoda eine stegocrotaphe und bei den Dromopoda eine zygocrotaphe oder sogar eine gymnocrotaphe ist. Daß aber die Stegocrotaphie auch bei den Süßwasserschildkröten durchaus nicht vereinzelt, sondern sogar wiederholt vor- kommt, scheint Rabl übersehen zu haben, sonst hätte er sich nicht in folgender Weise 174 Kustos F. Siebenrock. geäußert; p- 78: «... und wenn auch einmal, was eine seltene Ausnahme ist, eine kontinuierliche knöcherne Schläfenkappe angetroffen wird, so ist sie, wie z. B. Po- docnemis zeigt, nicht so vollständig! wie bei den typischen stegocrotaphen Formen.» Darauf möchte ich zur faktischen Berichtigung folgendes erwidern: Erstens kommt ein knöchernes Schläfendach nicht nur bei der Gattung Podocnemis Wagl., die aus sieben Arten besteht, vor, sondern auch bei Macroclemys temminckii Holbr., aus der Familie Chelydridae und bei Platysternum megacephalum Gray, zur Familie Platy- sternidae gehörig. Zweitens ist das Schläfendach bei diesen Arten gewöhnlich min- destens ebenso vollständig wie bei den Seeschildkröten ausgebildet. Diesbezüglich ver- weise ich auf die Abbildungen von Strauch, M&m. Acad. St. Petersburg (7), Vol. 38, Nr. 2, 1890, Taf. 2 und 3, Fig. ı für Podocnemis dumeriliana Wagl.; Strauch, l.c., Taf. ı, Fig. 2 und 3 und Siebenrock, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. 106, 1897, Taf. 5, Fig. 26 für P. madagascariensis Grand.; Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 200, Fig. 50 für P. sextuberculata Corn., Gray, Cat. Shield Rept. I, 1855, Taf. 37, Fig. 127° und Wagler, Syst. Amphib., 1830, Taf. 4, Fig. V—-VII für P. expansa Schw.; Bou- lenger, Ann. and Mag.N.H. (5), Vol. 19, 1887, Taf. ı7, Fig. B—D für Platysternum megacephalum Gray; Gray, l.c., Taf. 40, Fig. ı und Boulenger, Cat. Chelon., 1889, pP. 24, Fig. 5 für Macroclemys temminckii Holbr. Wenn auch bei Podocnemis sextuberculata Corn. und P. expansa Schw. eine unbedeutende Reduktion des Schläfendaches seitlich von unten her stattgefunden hat, so ist dies von keinem prinzipiellen Belang für den Begriff des Gegenstandes. Dafür finden wir das Schläfendach bei Podocnemis dumeriliana Schw. und bei P. madagas- cariensis Grand. um so vollständiger entwickelt. Rabl hält die Stegocrotaphie der Cheloniidea (Eretmopoda Rabl) für einen primi- tiven Zustand und leitet aus ihr die zygocrotaphen und gymnocrotaphen Schildkröten durch Reduktion des Schläfendaches von hinten und unten ab. Dadurch hat sich Rabl zur fast allgemein üblichen Auffassung in Gegensatz gestellt, daß die Stegocrotaphie der Meerschildkröten nicht primär, sondern als eine Spezialisierung für die Anpassung an die Lebensweise im Meere zu betrachten ist, und daß die ältesten Schildkröten Land- bewohner waren, somit dem zygocrotaphen Typus angehören mußten. Es ist allerdings im höchsten Grade bemerkenswert, daß die Stegocrotaphie bei drei so heterogenen Gruppen von Schildkröten angetroffen wird, wie es die Cheloniidea Podocnemis und die beiden Repräsentanten aus der chelydroiden Gruppe sind, da ja doch die ersteren Meeresbewohner sind und eine rein pelagische Lebensweise führen, während die beiden anderen in verhältnismäßig seichtem Süßwasser leben. Ein sehr wichtiges Merkmal haben jedoch die stegocrotaphen Schildkröten dennoch miteinander gemeinsam, sie können nämlich den Kopf nicht oder nur unvollständig in die Schale zurückziehen, resp. umlegen, weshalb er am meisten den feindlichen Angriffen ausgesetzt ist. Somit dient das Schläfendach für diese Schildkröten als Schutzmittel. Den schla- gendsten Beweis dafür liefern die beiden Gattungen Chelydra Schw. und Macroclemys Gray. Chelydra serpentina Linn& gehört nach der Form des Schläfenbogens zu den zygocrotaphen Schildkröten. Der Kopf kann in die Schale vollständig zurückgezogen werden und die Augenhöhlen sind nach oben gerichtet; die Kiefer springen nur mäßig hakenförmig in der Mitte vor. Bei Macroclemys temminckii Holbr. dagegen hat die Ausbreitung des Schläfenbogens nach unten und nach hinten im Vergleiche zur vor- hergehenden Art so bedeutend zugenommen, daß dadurch der größte Teil der Schläfen- höhle gedeckt wird. Der Kopf steht am Beginne der stegocrotaphen Entwicklung. Er kann nicht mehr in die Schale zurückgezogen werden, die Augen sind zum besseren Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 175 Schutze seitwärts und nicht mehr aufwärts gerichtet und die ungewöhnlich kräftigen Kiefer besitzen scharfe, spitze Haken in der Mitte zur wirksameren Verteidigung. Am vollkommensten ausgebildet findet man aber den stegocrotaphen Charakter beim Kopf der dritten chelydroiden Form, nämlich bei Platysternum megacephalum Gray. Das Schläfendach ist nach hinten über die Schläfengruben so stark ausgedehnt, daß sie voll- ständig bedeckt werden. In der Lage der Augen und in der Kieferform stimmt diese Art mit Macroclemys temminckii Holbr. überein. Der stegocrotaphe Schädel der Meerschildkröten hat offenbar noch eine andere funktionelle Bedeutung außer derjenigen, als Schutz gegen feindliche Angriffe zu dienen. Er bildet nämlich einen ausgesprochenen Keil, der spitzer bei Chelonia imbricata Linne, stumpfer bei Ch. mydas Linne& ist und beim Schwimmen vorgestreckt wird, um den Widerstand des Wassers wirksam überwinden zu können. Außerdem schützt aber das Schläfendach auch die darunter liegende Muskulatur vor all zu heftigem Drucke und verhindert die Beeinträchtigung der Bewegung des Unterkiefers beim Erfassen der Nahrung während des Schwimmens. Über die Art der Zusammensetzung des Schläfendaches bei den stegocrotaphen Schildkröten wurde von mir, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. 106, 1897, p. 295, schon seinerzeit berichtet. Damals hatte ich aber den Schädel von Macroclemys temminckii Holbr. unter die stegocrotaphen Arten noch nicht aufgenommen, weil der Begriff von mir zu eng aufgefaßt wurde. Er gehört aber nach der Form und Zusammensetzung des Schläfendaches entschieden dazu, obwohl die Reduktion desselben hinten mehr als bei den übrigen stegocrotaphen Schädeln ausgedehnt ist. Rabl wendet sich am Schlusse seiner systematischen Erörterungen gegen meine Einteilung der Schildkröten, weil die Testudininae in meiner Synopsis unmittelbar hinter den Emydinae folgen und dadurch die Pelomedusidae sowie die Chelyidae von diesen getrennt werden. Nach Rabl nehmen die Testudininae eine Sonderstellung ganz ähnlich wie die Trionychidae ein. Und dies geschieht nur mit Rücksicht auf den ana- tomischen Bau der Füße, während alle übrigen, für die Systematik äußerst wichtigen morphologischen und habituellen Merkmale unbeachtet bleiben. In der Systematik müssen außer den morphologischen Merkmalen auch die habi- tuellen beachtet werden, denn diese sind zur Bestimmung der Tiere, jene für ihre phylo- genetische Einreihung im Systeme von Wichtigkeit. Rabl greift aber bloß eines der morphologischen Merkmale heraus und dadurch wird seine systematische Auffassung eine einseitige. Eben weil die frühere Einteilung der Schildkröten nach der Beschaffen- heit der Füße, wie sie von älteren Autoren angewendet wurde, sich als unzureichend und widernatürlich erwiesen hatte, stellte Boulenger ein ganz neues System mit beson- derer Berücksichtigung der osteologischen Verhältnisse auf, das mit nur wenigen Ab- änderungen allgemein anerkannt wird. In früheren Zeiten beschränkte sich der Systematiker bei der Bestimmung bloß auf den Habitus eines Tieres, weshalb oft ganz heterogene Formen im Systeme neben- einander zu stehen kamen. Diese Systematiker wurden daher nicht mit Unrecht in etwas abfälliger Weise als Balgzoologen bezeichnet, die sich um die Morphologie nicht im geringsten kümmerten. Heutzutage kann aber der Systematiker ohne Morphologie und Embryologie nicht mehr mit Erfolg arbeiten; ja er muß auch die Paläontologie, wenn es irgendwie tunlich ist, zu Hilfe nehmen, um Klarheit zu schaffen. Anderseits kann der Systematiker wieder die habituellen Merkmale, welche für die Bestimmung eines Tieres unerläßlich sind, nicht entbehren. Das Tier muß vorerst einen Namen haben, bevor es phylogenetisch in das System eingereiht wird oder zu anatomischen 176 Kustos F. Siebenrock. Untersuchungen dienen soll. Was würde es dem Morphologen nützen, wenn seine anatomischen Ergebnisse noch so interessant sind, wenn er aber den Namen des Tieres nicht anzugeben weiß. Es ist dies durchaus keine Farce, was hier gesagt wird, denn man kann in der Literatur wiederholt die Beobachtung machen, daß der Artname eines morphologisch untersuchten Tieres durch ein ? ersetzt oder seine Bestimmung über- haupt falsch ist. Solche Arbeiten müssen an Wert natürlich verlieren, weil sie sich einer Nachprüfung des Gegenstandes entziehen. Eine ganz ungewöhnliche Stellung weist Jaekel: «Über die Paratheria, eine neue Klasse der Wirbeltiere», Zool. Anz., Vol. 36, ıgıo, p. ı13 und «Die Wirbeltiere, eine Übersicht über die fossilen und lebenden Formen», Berlin ıgıı, den Schildkröten in seinem neuen System an. Sie werden mit fossilen Formen, wie den Dinocephalen und Anomodonten sowie mit den rezenten Monotremen zu einer selbständigen Klasse der Paratheria vereinigt und zwischen Vögel und Säugetiere eingereiht. Jaekel dürfte für dieses System nicht allzu viele Anhänger finden, denn die Schildkröten bleiben trotz der Vorrückung in eine höhere Rangsklasse doch immer echte Reptilien, wenn auch ihre Körperform gegen die übrigen drei Ordnungen dieser Klasse stark spezialisiert ist. Die morphologischen Verhältnisse, inbegriffen die Embryologie, weisen so viele ge- meinsame Charaktere mit den anderen Reptilien auf, daß eine Trennung von ihnen ganz widernatürlich erscheinen würde. Übrigens dürfte Jaekel, l.c., vom Dermalpanzer bei Dermochelys Blainv. nicht die richtige Vorstellung haben, wie aus seinen Worten p. 184 hervorgeht: «Bei dem Endglied der Seeschildkröten Dermochelys ist der eigentliche Schildkrötenpanzer ganz reduziert und ein Buckelpanzer wieder an seine Stelle getreten.» Dabei verweist Jaekel auf die beigegebene Abbildung einer jungen Dermochelys coriacea Linne mit den Hautbuckeln auf der Oberfläche der Rückenschale. In gleicher Weise äußert sich Jaekelin einer früheren Abhandlung: Placochelys placodonta, Result. wiss. Erforsch. d. Balatonsees, Vol. ı, Teil ı, Pal. Anhang, 1907, p. 50 über den Buckelpanzer von Dermochelys Blainv., der mit den Knochenbuckeln von Placochelys verglichen wird. Daraus geht doch klar hervor, daß Jaekel den eigentlichen Dermalpanzer von Dermo- chelys Blainv., wie er bei den erwachsenen Exemplaren vorhanden ist, gar nicht ge- kannt hat, obwohl Goette, Zeitschr. wiss. Zool., Vol. 66, 1899, in seiner wertvollen Abhandlung: «Über die Entwicklung des knöchernen Rückenschildes (Carapax) der Schildkröten», p. 429, ausdrücklich hervorhebt, daß an der heranwachsenden Dermo- chelys unter den Schuppen am Rücken und Bauch in genauer Anpassung an sie Knochenscheiben entstehen. Eine ähnliche Vorstellung vom Dermalpanzer bei Dermochelys Blainv. wie Jaekel scheint auch Abel, Grundzüge der Paläobiologie der Wirbeltiere, ıgı2, zu haben. Abel bezeichnet nämlich auf Seite 615 den sekundären Zustand des Rückenschildes in der Tabelle über die Phylogenie der Lederschildkröte (Dermochelys coriacea) als «reduziert: in Form häutiger Mosaikplatten» und im Gegensatz zu diesem heißt es bei Psephophorus «funktionell: in Form dicker, knöcherner Mosaikplatten». Dollo, Sur l’origine de la Tortue Luth (Dermochelys coriacea), Bull. Soc. Sc. med. et nat. Bruxelles, 1901, beschreibt dagegen auf p. 4 den Rückenpanzer von Dermochelys Blainv. ganz richtig: «En mosaique, mais amincie: donc en regression» und beim Rückenpanzer der littoralen Athecae lautet dieselbe Stelle: «En mosaique, mais €paisse». Dollo nennt somit den Dermalpanzer des Rückenschildes von Dermochelys Blainv. ausdrücklich «amincie», verdünnt, nicht häutig, und so wurde er auch von Gervais, Nouv. Arch. Mus. H.N. Paris, Vol. 8, 1872, Taf. 9, Fig. 3—3 A, partienweise dargestellt. Pru ee a 7 A gr Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 177 Gattung Clemmys Wagl. Clemmys Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 100. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., 1909, Suppl. Io, Heft 3, p. 479. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 808. Axillar- und Inguinalfortsätze kurz, letztere erreichen gerade noch die fünfte Costal- platte; Entoplastron von der Humeropectoralnaht quer durchschnitten; Plastron mit der Rückenschale durch eine feste Naht, also unbeweglich, verbunden; Alveolarfläche des Oberkiefers schmal, ohne Mittelkante; Choanen zwischen der Augenmitte gelegen; Kopfhaut oben ungeteilt; Hals mäßig lang; Schwanz bei Erwachsenen mäßig, bei Jungen ziemlich lang. Die Gattung Clemmys Wagl. besteht aus zehn Arten und zwei Unterarten, die sich auf Südeuropa, Nordwestafrika, Südwestasien, China, Japan und Nordamerika ver- teilen. Sie lassen sich in zwei Gruppen zusammenfassen, und zwar in solche, bei denen die anale Mittelnaht kürzer als die femorale, und in solche, bei denen die anale Mittel- naht länger als die femorale ist. Zu den ersteren gehören die altweltlichen Arten C. caspica Gm. mit der Subspezies rivulata Val., C. leprosa Schw., C. mutica Cant., C. nigricans Gray und C. japonica Schl., zu den letzteren C. bealii Gray mit der Sub- spezies quadriocellata Siebenr. aus Ostasien und die nordamerikanischen Arten C. in- sculpta Leconte, C. muhlenbergii Schoepff, C. guttata Schn. und C. marmorata B. et G. Fossile Reste wurden von dieser Gattung sowohl in Nordamerika, als auch in Mittel- und Südeuropa sowie in Nordafrika gefunden. Sie gehören den jungtertiären Schichten an, und zwar dem Miocän, Pliocän und Pleistocän. Die paläarktischen Arten sind ausnahmslos mit Clemmys caspica Gm. mehr oder weniger nahe verwandt. Sie werden bei der geographischen Verbreitung der rezenten Formen noch zur Sprache kommen. Die von Lydekker seinerzeit beschriebenen fossilen Clemmys- Arten gehören zu den Gattungen Bellia Gray, Geoclemys Gray (Damonia Gray) und Chrysemys Gray, wie sich nachträglich herausstellte. Die mediterranen Clemmys-Arten unterscheiden sich in folgender Weise von- einander: 1. Pectorale Mittelnaht am Plastron kürzer als die femorale; Kopf klein, Oberkiefer in der Mitte ausgeschnitten, fein gezähnt,; Breite der Unterkiefersymphyse geringer als der Querdurchmesser der Augenhöhle; Kopf an der Schläfe gelb gestreift; Brücke immer gelb, die Nähte schwarz gefärbt caspica. ra. Pectorale Mittelnaht am Plastron kürzer als die femorale; Kopf klein, Oberkiefer in der Mitte ausgeschnitten, fein gezähnt; Breite der Unterkiefersymphyse geringer als der Querdurchmesser der Augenhöhle; Kopf an der Schläfe gelb gestreift; Brücke immer schwarz oder dunkelbraun gefärbt, höchstens mit kleinen gelben Flecken oder schmalen Streifen bedeckt caspica rivulata. 2. Pectorale Mittelnaht am Plastron länger als die femorale; Kopf groß, Oberkiefer in der Mitte ausgeschnitten, nicht gezähnt; die Breite der Unterkiefersymphyse gleicht dem Querdurchmesser der Augenhöhle; Kopf an der Schläfe mit einem orange- gelben Ocellus versehen leprosa. Clemmys caspica Gm. Testudo caspica Gmelin, Reise durch Rußland, Vol. 3, 1774, p. 59, Taf. 10 und ıI und Linnes Syst. Nasa, Es. 111,016788% p221oAX. — Schneider, Naturg. Schildkröten, 1783, p. 344. — Bechstein (Lac&pede), Naturg. Amph., Vol. I, 1800, p. 283. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 12 178 Kustos F. Siebenrock. Testudo caspica Shaw, General Zool., Vol. 3, Part ı, 1802, p. 63. Daudin, Hist. Nat. Rept., Vol. 2, 1803, p. 124. Emys caspica Schweigger, Prodr. Chelon., 1814, p. 306 und 430. — Eichwald, Zool. Special., Vol. 3, 1831, p..196. — Minetries, Cat. raison., 1832, p. 60. — De Filippi F., Viaggio in Persia, Vol. I, 1865, p. 342. Emys caspica part. Gray, Syn. Rept, 1831, p. 74 und Cat. Shield Rept., Vol. I, 1855, p. 22. — Dumeril et Bibron, Erpet. gen. Rept., Vol. 2, 1835, p. 235. — Dumeril A., Cat. Method. Rept., 1851, p. 8. — Loortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 4, 1887, p. 21. Emys lutaria var. y. Merrem, Syst. Amphib., 1820, p. 25. Clemmys caspica Hohenacker, Bull. Soc. Nat. Moscou, Vol. 10, 1837, p. 144. — Eichwald, Fauna Casp.-Caucasica, 1842, p. 56, Taf. 3—4. — Blanford, East-Persia, Vol. 2, Zool. and Geol., 1876, p. 309. — Bedriaga, Bull. Soc. Nat. Moscou (2), Vol. 54, 1879, p. 31. — Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. IO3. — Zaroudnoi, Bull. Soc. Nat. Moscou (2), Vol. 4, 1890, p. 288. — Werner, Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 45, 1895, p. 13 und Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. III, 1902, p. 1061. — Zander, Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 6, 1895, p. 172. — Steindachner, Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Vol. 64, 1897, p. 685. — Nikolsky, A. Fedtschenkos Reise in Turkestan, Zool., Vol. 2, Part 7, 1899, p. 4. — Derjugin, Annuaire Mus. Zool. St. Petersbourg, Vol. 6, 1901, p. 701. — Zugmayer, Zool. Jahrb., Vol. 23, Syst. 1906, p. 478. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 479. Clemmys caspica part. Wagler, Icones Amphib., 1833, p. —. — Strauch, Chelon. Studien, 1862, p. 117; Verbreit. Schildkröten, 1865, p. 73 und M&m. Acad. Sc. St. Petersbourg (7), Vol. 38, Nr. 2, 1890, p. 68. — Nikolsky, M&m. Acad. Sc. St. Petersbourg (8), Vol. 17, Nr. I, 1905, p. 3. Emys grayi Günther, Proc. Zool. Soc. London, 1869, p. 504, Taf. 38. Emmenia grayi Gray, Suppl. Cat. Shield Rept., Vol. ı, 1870, p. 38. Die Type von dieser Art stammt aus dem Flusse Pir-sagat (Pusahat) bei Sche- macha, westlich von Baku am Kaspischen Meere, wo sie von Gmelin, Reise durch Rußland, Vol. 3, 1774, entdeckt, p. 59 kurz beschrieben und auf Taf. 10 und ıı abge- bildet wurde. Es ist im höchsten Grade zweifelhaft, ob Gmelins Abbildungen von einem Exemplar aus Schemacha herrühren, denn die Unterseite des Tieres auf Taf. ıı sieht nach der Färbung viel eher derjenigen von Clemmys caspica rivulata Val. als der typi- schen Art ähnlich. Man braucht damit bloß die Abbildungen in Eichwalds Fauna Caspico-Caucasica, 1841, Taf. 4 und von Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 4, 1887, Taf. 8, zu vergleichen, um den Unterschied in der Färbung des Plastrons der beiden Formen konstatieren zu können. Die typische Art hat niemals solche unregel- mäßige Flecke über das ganze Plastron verteilt, wie sie in Gmelins Figur dargestellt sind. Außerdem ist die Brücke hier dunkel gefärbt und bloß mit zwei $-förmigen hellen Längslinien beiderseits versehen, während die Brücke bei der typischen Art ausnahmslos gelb erscheint und nur die Nähte der sich berührenden Schilder dunkel gefärbt bleiben. Endlich fehlt in Gmelins Figur die gelbe Umrahmung des Plastrons, die bei Clemmys caspica Gm. immer vorhanden ist. Diese Färbung ist für die typische Art so konstant und charakteristisch, daß sie dadurch auf den ersten Blick von der Subspezies rivulata Val. unterschieden werden kann, wie ich mich bei zahllosen Exemplaren überzeugte. Somit liegen bezüglich Gmelins Abbildung zweierlei Annahmen vor. Entweder hat das Exemplar gar nicht zar typischen Art gehört, oder der Zeichner hat die charakteristische Färbung nicht zum Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 179 Ausdrucke gebracht. Im ersteren Falle müßte das Gmelinsche Exemplar von einem anderen als dem angegebenen Fundort stammen, denn im Flusse Pir-sagat lebt nur die typische Art, wie ich mich an sieben Exemplaren überzeugen konnte, die Kollege Dr. Pietschmann selbst gelegentlich einer ichthyologischen Studienreise an das Kaspische * Meer, Sommer 1912, in Schemacha gesammelt hatte. Pietschmann hielt sich daselbst mehrere Tage auf und prüfte auf mein Ersuchen hin zahlreiche Exemplare, die ihm von den dortigen Einwohnern gebracht wurden, auf die Färbung des Plastrons und der Brücke. Sie stimmten diesbezüglich ausnahmslos mit der typischen Art überein, wes- halb als erwiesen betrachtet werden kann, daß in Schemacha nur die eine Art, und zwar die typische vorkommt. Die Beschreibung Gmelins, l.c., p. 59, von Clemmys caspica ist eben ganz all- gemein gehalten; auch vom Plastron wird bloß gesagt, daß es sehr glatt, schwärzlich, weiß gefleckt ist. Dagegen hebt Gmelin in seinem Caroli a Linn€ Systema nat., Tom. I, Part III, 1788, p. 1042, in der Anmerkung a zu Testudo caspica ausdrücklich hervor, daß Blumenbach eine Schildkröte aus kaspischen Gewässern mitgebracht hatte, bei deren Beschreibung er den weißen Rand des Sternums besonders betont. Mit dieser dürfte, falls sie überhaupt zur Gattung Clemmys Wagl. gehört, die typische Form ge- meint sein, da rivulata Val. den weißen Rand am Plastron niemals besitzt. Höchst- wahrscheinlich hat Gmelin Schildkröten auch an anderen Örtlichkeiten auf seiner Reise gesammelt, unter denen nicht nur Clemmys caspica, sondern auch die Subspezies rivulata Val. vertreten war, und da er die beiden Formen nicht zu unterscheiden ver- mochte, benützte er für seine Beschreibung und Abbildung eine rivulata Val. Nach diesen Ausführungen hätte eigentlich C. caspica rivulata Val. für die typi- sche Art zu gelten und die echte C. caspica Gm. müßte neu benannt werden. Da Gmelin jedoch die Schemachaart beschreiben wollte und dort nur die echte C. caspica vorkommt, behielt ich den alten und bisher gebräuchlich gewesenen Namen bei. Wie leicht eine Irrung mit der Fundortsangabe bei Exemplaren geschehen kann, geht aus einem Fall in der Sammlung des Petersburger Museums hervor. Dort befindet sich die Schale einer erwachsenen, sehr großen C. caspica rivulata Val., die Men&tries angeblich in Transkaukasien gesammelt hatte und die von Strauch, M&m. Acad.Sc. St. Petersbourg (7), Vol. 38, Nr. 2, 1890, p. 68, sub Nr. 4664 als C. caspica Gm. be- stimmt wurde. In Transkaukasien kommt aber nur die typische Art und nicht die Sub- spezies rivulata Val. vor, weshalb hier nur eine Fundortsverwechslung von Seiten des Sammlers vorliegen muß. Die Unterseite dieser Schale hat in der Färbung sogar einige Ähnlichkeit mit Gmelins, I. c., Abbildung auf Taf. ız, wie ich mich durch den Augen- schein überzeugen konnte, da mir die Schale vom Petersburger Museum zum Vergleiche hieher gesendet wurde. Boettger beschreibt in Radde, Fauna und Flora des südwestlichen Caspi-Ge- bietes, 1886, p. 35, zwei junge Exemplare von Clemmys caspica Gm. aus Lenkoran, wo diese Art nach Leder sehr häufig vorkommt. Diese Exemplare gehören aber gar nicht zur obgenannten Art, sondern zu Emys orbicularis Linn&, die nach den Angaben Pietschmanns tatsächlich dort sehr zahlreich ist. Wenn ich die beiden Exemplare auch nicht gesehen hätte, so ginge schon aus dem einzigen Merkmal in Boettgers Be- schreibung: «Rückenpanzer fast kreisrund» zur Genüge hervor, daß es sich nicht um Clemmys caspica Gm., sondern nur um Emys orbicularis Linne handeln kann, denn die Rückenschale der ersteren Art hat auch in der frühesten Jugend schon eine ausge- sprochen ovale Form. 12* 180 Kustos F. Siebenrock. Die Exemplare, aus denen die reichhaltige Sammlung Pietschmanns besteht, wurden im Euphrat und Tigris gesammelt. Ihre Zahl verteilt sich auf die beiden Fluß- gebiete in folgender Weise: a) Aus dem Euphrat bei Urfa 6, Rakka ı, Deir es Zor 7, Kal’at Feludja 19, Kerbela 8; b) aus dem Tigris bei Mosul 24, Kal’at Schergat 14, Bagdad 24. Ferner aus dem Schatt el Arab bei Basra 6 und aus dem Chatunijesee, einem abflußlosen Steppensee, westlich vom Djebel Sindjar, g Exemplare; somit in Summa 118 Exemplare. Länge des Rückenschildes beim größten Exemplare, Q, aus Bagdad 234 mm, dessen Breite 154mm, Höhe der Schale 99mm; diese Maße verhalten sich beim klein- sten Exemplare aus Mosul wie 33:25:13. Die habituellen Merkmale lassen sich in folgender Weise kurz zusammenfassen: Rückenschale längsoval, bei Männchen deprimiert, bei Weibchen gewölbt; in der Jugend‘ dreikielig, im Alter nur ein Vertebral- kiel vorhanden; Vorder- und Hinter- rand abgerundet, also nicht gesägt. Vertebralschilder breiter als lang und breiter als die entsprechenden Costalia, mit Ausnahme des zweiten Vertebrale, das sehr variabel in der Breite ist und schmäler, ebenso breit oder sogar brei- ter als das zweite Costale sein kann; vordere Seitenkanten des zweiten und dritten Vertebrale ebenso lang wie die hinteren. Nuchale mäßig groß, trapez- förmig, hinten gewöhnlich breiter als lang; die Supracaudalia stoßen in der Mitte stumpfwinkelig zusammen und bilden oben einen Längskiel, der bei Männchen stärker als bei Weibchen hervortritt. Plastron groß, bei Männchen längs der Mitte ziemlich stark konkav, bei Weibchen flach oder etwas ge- Fig. 1. wölbt; Vorderlappen vorn abgestutzt, Clemmys caspica Gm., jung. Rückenschale von oben. Hinterlappen bei Männchen bogen- förmig, bei Weibchen winkelig ausge- schnitten; abdominale Mittelnaht gewöhnlich länger als die femorale und diese länger als die pectorale. Axillaria bedeutend kleiner als die Inguinalia. Kopf mäßig groß, auf- fallend kleiner als bei C. leprosa Schw.; Oberkiefer in der Mitte ausgeschnitten, die Seitenränder fein gezähnt; Breite der Unterkiefersymphyse geringer als der Querdurch- messer der Augenhöhle. Schwimmhäute groß, bis zu den Krallen ausgedehnt. Schwanz bei erwachsenen Individuen kürzer als bei jungen. Daß er bei der typischen Form nur halb so lang sein soll als bei C. caspica Val., wie Eichwald, Fauna Caspico-Caucasia, 1841, hervorhebt, entspricht nicht den Tatsachen. Eichwald schreibt p. 57 folgendes: «Cauda quartam vix partem scuti pectoralis accedit, quare potissimum differt a Clemmys adriatici maris, alla omnino specie, nec cum nostra confundata; hujus enim cauda fere dimidiam partem scuti accedit.» Der Geschlechtsdimorphismus spielt bei Clemmy’s caspica Gm. eine ziemlich be- deutende Rolle, wie aus der nachfolgenden Zusammenstellung ersichtlich gemacht ist. Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 181 Für diesen Zweck wurden ausgewachsene Exemplare von gleicher Schalenlänge ver- schiedenen Geschlechtes ausgewählt. Länge des Rückenschildes . Breite des Riickanschildese ss 3 03 u u sten Biaheider Schaley.,j3.,. « Länge des Plastrons, ohne hinteren Ausschnitt Länge des Plastrons, mit dem hinteren Ausschnitt . Breite des Plastrons . Breite des Vorderlappens ; Banse,des Hinterlappens,.i „44.14: -ie vedlas 4r Breite des Hinterlappens ee: Länge des Schwanzes von der Wurzel bis zur Size Länge des Schwanzes vom hinteren Kloakenrand bis Somit ergibt sich der größte Unterschied in derSchalenhöhe, wel- cher zwischen den bei- den Geschlechtern 20o mm beträgt. Bei einem anderen Weib- chen von 220 mm Scha- lenlänge erreicht die Höhe sogar 92 mm, also um 27mm mehr als beim Männchen. Die Grundfarbe des Rückenschildes va- riiert sehr stark zwi- schen lichtoliv und olivenbraun, und zwar nicht nur nach dem Alter der Individuen, sondern auch nach dem Fundorte, resp. nach dem Wasser, in dem sie leben. Bei jungen In- dividuen wird ein mehr oder weniger deutlicher, liegender Achter o von gebogenen gelben Strei- fen auf den Discoidal- schildern gebildet, an dessen Stelle auf den einfache Ringe vorhan- &% 45222 mm 143 >» 65 » 184 >» ELBE TE ga 59,02 7? 7] » zur Spitze 40 >» Fig. 2. Marginalia gewöhnlich Clemmys caspica Gm., halberwachsen. Rückenschale von oben. 2 222 mm 150 >» 85 » ZU IunD 200 » 128 >» I0o4 >» 68 » 75 >» 76,2 59n% den sind. Das Innere dieser Figuren ist meistens dunkler gefärbt als die äußere Um- gebung. 182 Kustos F. Siebenrock. Die Figuren entstehen dadurch, daß auf der weißen Pigmentschichte oder dem Rete Malpighi zwischen Cutis und Epidermis sich entweder zwei oder drei große, runde schwarze Flecke durch Anhäufung von Chromatophoren bilden, auf denen die noch papierdünnen, gelblichbraunen Hornschilder liegen. Sind diese sehr glatt und durch- sichtig, so scheinen die darunterliegenden schwarzen Flecke durch und werden durch die gelbe Umrahmung zu liegenden Achtern umgeformt, Fig. 1. Sind die Hornschilder aber uneben und weniger transparent, dann werden die Figuren auf den Schildern der Rückenschale undeutlich oder letztere nimmt eine olivenbraune Farbe an. Am schönsten sind die Achter auf dem zweiten bis vierten Costale ausgebildet, weil die zwei schwarzen, runden Pigmentflecke fast gleich groß und durch einen angemessenen Zwischenraum getrennt werden, Fig. ı. Etwas verzerrt sehen sie auf den Vertebralia aus und auf dem ersten Costale bildet sich überhaupt kein Achter mehr, weil drei Pigmentflecke, pyra- midenförmig angeordnet, vorhanden sind. Sehr häufig haben die Schilder mehr oder weniger stark ausgeprägte schwarze Ränder, durch welche die gelbe Umrahmung der Pigmentflecke sehr gehoben wird. Im Verlaufe des Wachstums der Individuen geht die Pigmentschichte eine feste Verbindung mit den Hornschildern ein und dehnt sich mit diesen in die Länge und Breite aus. Dadurch werden die Pigmentflecke ausein- andergerissen, so zwar, daß in ihrer Mitte die ursprüngliche Grundfarbe der Rücken- schale wieder zum Vorschein kommt, Fig. 2. Mit der weiteren Größenzunahme der Individuen wird die dunkle Färbung in der Mitte der Pigmentflecke immer mehr resor- biert, bis nur ein schmaler dunkler Rand übrig bleibt, der die Achter und Ringe im vergrößerten Maßstabe bildet, wie es beim erwachsenen Exemplar der Tafel X deutlich zu sehen ist. Auf diese Weise läßt sich auch erklären, weshalb diese Figuren bei jungen Individuen einen braunen oder schwarzen Kern mit gelben Rändern besitzen, während bei erwachsenen der Kern lichtoliv und die Ränder braun oder schwarz sind. Die gelben Streifen, welche bei jungen Individuen die Pigmentflecke umrahmen, liegen bei den er- wachsenen außerhalb der braunen Ränder, sie werden mit der Zeit undeutlich und ver- schwinden endlich vollständig. Das Plastron ist bei jungen Individuen dunkelbraun oder schwarz mit gelbem Rand und mit ebensolchen Nähten zwischen den einzelnen Schildern versehen. Die Brücke mit dem angrenzenden Axillare und Inguinale bleibt gelb, nur die Ränder der beteiligten Schilder sind dunkel gefärbt. Mit der Größenzunahme der Individuen wer- den Rand und Nähte am Plastron zusehends breiter und die schwarze Farbe wird immer mehr reduziert, bis auf jedem Schilde ein schwarzer Fleck in wechselnder Größe übrig bleibt. Die Reduktion des Pigmentes vollzieht sich auch hier in ähnlicher Weise wie bei den Schildern der Rückenschale, nur wird es bei den Flecken auf den Schildern des Plastrons nicht in der Mitte, sondern seitlich resorbiert. Die schwarzen Flecke auf dem Plastron bleiben jedoch bei manchen Individuen, wie es scheint, zeitlebens groß, woraus zu schließen wäre, daß die Verwachsung der Pigmentschichte mit den Horn- schildern erst sehr spät geschieht. Eine große Übereinstimmung in der Färbung des Plastrons zeigt Clemmys mutica Cant. mit der soeben besprochenen Art. Auch hier ist das Plastron so wie bei C. caspica Gm. in der Jugend schwarz und gelb gerandet; im Alter aber ist nur ein schwarzer Fleck auf jedem Schilde vorhanden. Diese differente Färbung nach dem Alter war sogar die Ursache, daß die beiden Stadien für verschiedene Arten gehalten wurden, wie ich, Ann. naturh. Hofmus. Wien, Vol. 23, 1909, p. 315, Taf. 13, Fig. 4 und 6 nachgewiesen habe. Dagegen bleibt das Plastron bei C. caspica rivulata Val. in der Regel, wie wir später hören werden, zeitlebens schwarz oder dunkelbraun, nur hat jeder Schild am Außen- Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 183 rande einen gelben Fleck, der sehr klein sein kann. Ganz ähnlich ist das Plastron bei C. japonica gefärbt, nämlich schwarz, aber ohne gelbe Flecke auf den Schildern. Die Marginalia sind unten gelb mit schwarzen Rändern und ebensolchen runden Flecken auf den sieben vorderen Paaren. Diese Flecke treten auf jedem Schilde paar- weise auf oder sie verschmelzen zu einem langen ovalen Fleck. Sie sind auf den Mar- ginalia, welche mit der Brücke in Verbindung stehen, am größten und werden gegen das Nuchale hin zusehends kleiner, so daß auf dem ersten Marginalpaar nur mehr ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen oder auch dieser schon verschwunden ist. Die fünf hinteren Marginalpaare bleiben in der Regel einfach gelb. Alle im Alkohol gelblich- weiß erscheinenden Stellen des Plastrons und der Marginalia an der Unterseite sind bei lebenden Exemplaren orange gefärbt. Kopf oben schön olivengrün gefärbt, zuweilen mit zwei halbmondförmigen gelben Flecken auf dem Scheitel, die Krümmungen nach außen gekehrt. Längs der Schnauzen- kante zieht ein gelber, schwarz gerandeter Streifen über den oberen Augenrand und auf der Schläfe gegen den Hals hin, wo er durch seine Breite von den übrigen zahlreichen Streifen sofort auffällt. Ferner sind gewöhnlich drei Streifen seitlich auf der Schnauze und vier bis sieben auf der Schläfe vorhanden; außerdem ist der Hals mit zahlreichen Längsstreifen bedeckt, unter denen wieder ein besonders breiter Streifen in der Mitte des Halsrückens liegt und bis zum Hinterhaupt nach vorne zieht. Die übrigen Weich- teile graubraun und ebenfalls gelb gestreift oder marmoriert. Die zahlreichen Exemplare von Clemmys caspica Gm. in allen möglichen Alters- ‘stadien aus Mesopotamien veranlaßten mich zu nachfolgenden Untersuchungen über die postembryonale Entwicklung des Zungenbeines dieser Art. Die Entwicklung des Zungenbeinapparates der Schildkröten findet bekanntlich nicht nach einem einheitlichen Plan statt, wie von mir, Ann. naturh. Hofmus. Wien, Vol. 13, 1898, p. 424, bereits nachgewiesen werden konnte, sondern es lassen sich dabei verschiedene Vorgänge beobachten. Bei Chelonia imbricata Linne beginnt die Össifikation des Hyoidkörpers am distalen Ende mit zwei Knochenzentren, denen zwei weitere gegen das proximale Ende hin, nahe dem Processus medialis, folgen. Mit fortschreitender Entwicklung breiten sich die Knochenzentren so sehr aus, daß sie schließlich eine solide Knochenplatte bilden, in die der knorpelige Zungenbeinkörper bis auf einen Ausschnitt an seinem proximalen Ende umgeformt wurde. Nur sein vorderster Teil mit dem Processus lingualis scheint knor- pelig zu bleiben. Es ist wenigstens kein Fall in der Literatur bekannt geworden, daß auch dieser Teil des Zungenbeinkörpers bei Chelonia imbricata Linne verknöchert sei. Ganz anders ist der Entwicklungsvorgang beim Zungenbein von Staurotypus salvinii Gray, einer zentralamerikanischen Süßwasserschildkröte. Hier entsteht bloß ein Knochenzentrum am distalen Ende des Hyoidkörpers und von diesem breitet sich die Ossifikation über die ganze Knorpelplatte mit Ausnahme des Processus lingualis, der auch bei dieser Art knorpelig bleibt, aus. Ein letzter Modus wurde von mir, 1. c., bei der Ossifikation des Zungenbein- körpers von Geoemyda (Nicoria) punctularia Daud. aus Südamerika beobachtet. Die ersten Knochenzentren treten hier nicht an seinem distalen, sondern am proximalen Ende, vor dem Processus medialis, auf. Leider war es mir nicht möglich, den weiteren Verlauf der Ossifikation bei dieser Schildkröte zu verfolgen. Das Zungenbein von Clemmys caspica Gm. zeigt einen ähnlichen Entwicklungs- vorgang wie bei Chelonia imbricata Linn, neu jedoch ist die Angabe des Zeitpunktes, wann die Össifikation der zweiten Branchialbogen einsetzt. 184 Kustos F. Siebenrock. Bei einem Exemplar von 45mm Schalenlänge ist das Zungenbein bis auf die ersten Branchialbogen noch ganz knorpelig, Fig. 3. Dieser Zustand konnte auch bei Exemplaren von 7ı und 73mm Schalenlänge nachgewiesen werden. Erst bei einem Fig. 6. Fig. 8. Clemmys caspica Gm. Postembryonale Entwicklung des Zungenbeines. br. I. Branchialbogen 1. h. k. Hyoidkörper. p-. b. Processus branchialis. br. II. Branchialbogen II. o. p. I. Össifikationspunkt 1. p. h. Processus hyoideus. ep. Epiphyse. 0. p. 2. Ossifikationspunkt 2. p.l. Processus lingualis. h. b. Hyoidbogen, 0. p. 3. Ossifikationspunkt 3. p. m. Processus medialis. Exemplar von 81mm Schalenlänge beginnt die Ossifikation am distalen Ende des Hyoidkörpers, indem ein Knochenkern an der Basis eines jeden Processus branchialis auftritt, Fig. 4. Hierauf bildet sich je ein Knochenzentrum an den distalen Enden der zweiten Branchialbogen, Fig. 5, und dann erst an der Basis des Processus medialis, Fig. 6. In diesem Stadium sind noch alle Knochenzentren am Hyoidkörper getrennt. Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 185 Im weiteren Verlaufe der Entwicklung dehnen sich die distalen Knochenzentren bis zum Processus medialis aus und sie beginnen zu gleicher Zeit miteinander unzertrenn- bar zu verschmelzen, so daß die hintere Hälfte des Hyoidkörpers eine einheitliche Knochenmasse darstellt. Auch die proximalen Knochenzentren haben sich bereits stark vergrößert, sie bleiben aber noch sowohl unter sich als auch von der distalen Knochen- platte getrennt, Fig. 7. Erst im letzten Stadium hat sich die Vereinigung der vier ursprünglichen Knochenzentren vollzogen, und der Hyoidkörper bildet jetzt eine homogene Knochenplatte, die nur proximal einen ovalen Ausschnitt beibehält, der mit dem anstoßenden Processus lingualis knorpelig bleibt, Fig. 8. Der Processus lingualis scheint bei Clemmys caspica Gm. überhaupt nicht zu verknöchern, denn er ist auch bei einem Exemplar von 237 mm Schalenlänge noch knorpelig, und dieses Exemplar gehört zu den größten, die bisher beobachtet worden sind, wie sowohl aus den Literaturangaben, als auch nach den Aussagen Pietschmanns hervorgeht. Ganz anders sind diese Verhältnisse bei Emys orbicularis Linne, denn hier ver- knöchert der Hyoidkörper bei noch nicht ausgewachsenen Tieren schon vollständig, wie das Zungenbein eines Exemplares von 135 mm, das mir vorliegt, beweist. Nur ein kleines Knorpelfenster hinter dem Processus lingualis in der Mitte des Hyoidkörpers scheint zu persistieren, denn es ist auch bei einem Exemplar von ı8omm Schalenlänge noch vorhanden. Die Verknöcherung des zweiten Branchialbogens schreitet bei Clemmys caspica Gm. im Verlaufe des Wachstums allmählich vorwärts. Sie dehnt sich aber nicht bis zum schaufelförmig verbreiterten freien Ende aus, sondern dieses besitzt einen dünnen Knorpelsaum, der dem schräg nach hinten abgestutzten zweiten Branchialbogen als ab- gerundeter helmartiger Kamm aufsitzt, Fig. 8, ep. Die Entwicklung des Zungenbeines von Clemmys caspica Gm. zeigt nach dem Vorhergesagten viel Ähnlichkeit mit demjenigen von Chelonia imbricata Linne, nurdie beiden Knochenzentren der zweiten Branchialbogen entstehen in anderer Reihenfolge. Bei Chelonia imbricata Linn& entwickeln sich zuerst vier Knochenzentren am Hyoid- körper und dann erst zwei in der Mitte der zweiten Branchialbogen, während bei Clem- mys caspica Gm. sich die proximalen Knochenzentren am Hyoidkörper zuletzt bilden. In derselben Weise scheint sich die Entwicklung des Zungenbeines von Pelo- medusa galeata Schoepff zu vollziehen, wie aus der Abbildung, Taf. 17, Fig. 6 meiner Abhandlung 1. c. zu ersehen ist. Ganz ähnlich dürften sich die meisten Emydinae und zum Teil auch die Pleurodira verhalten, während bei den Testudininae ein anderer Modus eingehalten wird, wie die Entwicklung des Zungenbeines von Testudo ibera Pall. beweist. Die Entwicklung des Zungenbeines von Dermochelys coriacea Linne erfolgt nach Nick, Zool. Jahrb., Vol. 33, Anatom., 1912, p. 68, in der gleichen Art wie bei den Chelonidae. Diese Tatsache gewinnt dadurch ein besonderes Interesse, daß die am höchsten spezialisierte Schildkröte, nämlich Dermochelys coriacea Linne, denselben Entwicklungsvorgang des Zungenbeines aufweist wie viele Arten aus verschiedenen anderen Gruppen der Schildkröten. Gerade in diesem Falle dürften der Phylogenie große Schwierigkeiten erwachsen, wenn sie daraus die richtigen Schlüsse ableiten will. Das Fehlen des Entoglossums hat für diese Art keine so außerordentliche Bedeutung für ihre phylogenetische Stellung im System. Wenn das Entoglossum bisher noch nicht gefunden wurde, ist damit noch nicht bewiesen, daß es überhaupt fehlt. Vielleicht waren die daraufhin untersuchten Exemplare noch zu jung, um ein Entoglossum schon 186 Kustos F. Siebenrock. zu besitzen, denn man weiß ja noch gar nicht, wie groß, resp. wie alt diese Art eigent- lich wird. Daß die Entwicklung bei Dermochelys coriacea Linn& äußerst langsam fort- schreitet, beweist der Umstand, weil bei einem Exemplar von ı25cm Schalenlänge, das Intendant Hofrat Steindachner vor kurzem erworben hatte, der Hyoidkörper trotz seiner beträchtlichen Länge von 1ı2o mm noch vollkommen knorpelig ist und keine Spur der beginnenden Össifikation zeigt. Es bleibt immerhin bemerkenswert, daß der Processus lingualis beim vorhin erwähnten Exemplare von einer derben Bindegewebs- scheide eingeschlossen ist. Vielleicht bildet diese das Material für das künftige Ento- glossum. Somit wäre dies ein analoger Fall wie bei Chelydra serpentina Linn&, die im erwachsenen Stadium ein wohlausgebildetes Entoglossum besitzt, während bei halb- erwachsenen Tieren nach Nick, l.c., p. 71, an dessen Stelle bloß ein zähes Gewebe vor- handen ist. Clemmys caspica Gm. kommt in ganz Mesopotamien vor; sie istim Euphrat und Tigris samt ihren Ausständen sehr häufig und dringt in beiden Flußläufen weit nach Norden durch Kurdistan bis nach Armenien vor. Von den Eingebornen wird diese Schildkröte wegen ihres üblen Geruches ge- mieden, weshalb sie wenig scheu ist. Sie sonnt sich behaglich an den Ufern der Gewässer und verschwindet erst bei unmittelbarer Annäherung von Menschen in den Fluten. Sie erreicht eine bedeutende Größe, wie aus den eingangs verzeichneten Maßangaben her- vorgeht, was auf reichliche Nahrung in den von ihr bewohnten Gewässern zurückzu- führen ist. Sie vermag ebenso gut auch im Brackwasser wie im Süßwasser zu leben, wie die in Basra erbeuteten Exemplare beweisen. In Mesopotamien erreicht Clemmys caspica Gm. bei Meskeneh ihre westlichste Verbreitungsgrenze, denn im Nahr ed Deheb und im Kuweik wird sie schon durch C, caspica rivulata Val. vertreten. C. caspica Gm. variiert ganz bedeutend in der Färbung nach den einzelnen Fundorten. Ihr Farbenkleid ist bei den Exemplaren der südlicher gelegenen Lokalitäten, wie Kal’at Feludja, Bagdad und insbesondere Basra, viel lebhafter als im nördlichen Rakka, Chatunijesee und Mosul. Das Verbreitungszentrum von C. caspica Gm. liegt in Persien, von wo sie einer- seits im Süden nach Mesopotamien und anderseits im Norden nach Transkaukasien vor- gedrungen ist. Von hier geht sie im Innern Kleinasiens westlich über Angora bis Eski- schehir, wo sie Werner, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ıı1, 1902, p. 1061, im Burak- flusse mit Sicherheit beobachten konnte. Somit ist Eskischehir der am meisten nach Westen vorgeschobene Posten für C. caspica Gm., denn in der Umgebung von Brussa ist schon C. caspica rivulata Val. einheimisch. Die Angaben Werners, l.c., dürften kaum zu bezweifeln sein, weil ja C. caspica Gm. von Angora, wo sie Escherich gesammelt hat, mit Bestimmtheit nachgewiesen wurde; und beide Fundorte gehören zum selben Flußgebiet. Daß C. caspica Gm. auch in Chiwa und Buchara, wie Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol.4, 1887, p. 22, behauptet, vorkommen soll, dürfte wohl sehr zweifelhaft sein, denn Dr. Pietschmann bekam während eines mehrtägigen Aufenthaltes in Krasnowodsk, am östlichen Ufer des Kaspischen Meeres, keine andere Schildkröte als Testudo horsfieldii Gray zu Ge- sicht, und auch die Kirgisen erklärten, keine andere Schildkröte als diese je gesehen zu haben. Daß also diese Art jenseits der breiten Wüstenzone, die die Kirgisensteppe bildet, wieder auftreten sollte, erscheint kaum wahrscheinlich. Meine Annahme wird auch durch Zugmayer, Zool. Jahrb., Vol. 23, Syst., 1906, p. 478, bestätigt. Zugmayer berichtet nämlich, daß C. caspica Gm. in ganz Nordwestpersien überaus häufig ist, den Atrekfluß, der Persien von Transkaspien trennt, aber nicht überschreitet. EEE IE EEE ER WEL EEEREGLERRDUEEI EEE EZB j Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 187 Den Irrtum Zugmayers, l.c., daß Clemmys leprosa Schw. mit C. caspica rivu- lata Val. identisch sei, hat Werner, Zool. Ztrbl., Vol. ı3, 1906, p. 746, bereits richtig- gestellt. Auch die Behauptung Zugmayers, daß die Rückenkiele bei C. caspica Gm. niemals vorhanden seien, entspricht nicht den Tatsachen. Sie sind nicht so deutlich wie bei C. caspica rivulata Val., immerhin aber erkennbar. Der Vertebralkiel bleibt bei manchen Exemplaren sogar oft sehr lange sichtbar, dagegen verschwinden die Seiten- kiele in der Regel schon frühzeitig; bei einigen Exemplaren scheinen sie allerdings überhaupt zu fehlen. Eine Trennung der C. caspica Gm. in die typische Form und in die var. rivulata Val., die Zugmayer neuerdings vorschlägt, ist ohnedies eine schon längst vollzogene Tatsache, da sie von Boulenger mit vollem Rechte bereits 1889 in Cat. Chelon. durchgeführt wurde. Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt Clemmys caspica Gm. aus Westpersien von Sultanabad, Rescht und aus Persien ohne genauere Fundortsangabe; aus Transkaukasien von Lenkoran und Schemacha; aus Mesopotamien von Basra, Bagdad, Kal‘at Schergat, Mosul, Diarbekir, Kerbela, Kal’at Feludja, Deir es Zor, Rakka, Urfa und aus dem Chatunijesee; aus Kleinasien von Angora. Clemmys caspıca rivulata Val. Clemmys caspica Michahelles, Isis, Vol. 22, 1829, p. 1295. — Wagler, Syst. Amphib., 1830, Taf. 5, Fig. I-II. — Boettger, Sitzber. Akad. Wiss. Berlin, 1888, p. 182. — Werner, Zool. Gart., 1891, Nr. 8, p. 230. — _Gadow, Cambridge nat. Hist., Vol. 8, Amph. et Rept., 1901, p. 358. — Koshewnikow, Iswestija, Kais. Ges. Freunde Nat., Anthrop. und Ethnog., Tageb. Zool. Sekt., Vol. 3, Nr. 4, 1902, p. 8. — Tomasini, Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 16, 1805, p. 468. — Elpatjevsky und Sabanejev, Zool. Jahrb., Vol. 24, Syst., 1907, p. 249. — Lampe, Jahrb. 64, Nassau. Ver., IgII, p. 144. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 810, Fig. 175, 176. Clemmys caspica part. Wagler, Icones Amphib., 1833, p. —, Taf. 24. — Strauch, Chelon. Studien, 1862, p. 117; Verbreit. Schildkröten, 1865, p. 73 und Mdm. Acad, Sc. St. Petersbourg (7), Vol. 38, Nr. 2, 1890, p. 68. — Nikolsky, Me&m. Acad. Sc. St. Petersbourg (8), Vol. 17, Nr. I, 1995, p. 3. Emys caspica Michahelles, Isis, Vol. 23, ı3830, p. 816. — Bibron et Bory, Exped. Sc. Moree, Zool., 1832, p. 63. — Gray, Cat. Tort. etc., 1844, p. 19 und Ann. Mag. Nat. Hist. (4), Vol. ıı, 1873, p. 298. — Jan, Cenni Mus. civ. Milano, 1857, p. 35. — Raulin, Actes Soc. Linn. Bordeaux (3), Vol. 24, 1861, p. 692. — Günther, Proc. Zool. Soc. London, 1864, p. I. — De Betta, Atti R. Istit. Veneto Sc. ed Art. (3), Vol. ı3, 1868, p. 893. — Heldreich, Fauna de Grece, 1878, p. 65. — Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 3, 1883, p. 189. Emys caspica part. Gray, Syn. Rept., 1831, p. 74, Taf. B, Fig. 2 und Cat. Shield Rept. I, 1855, p. 22. — Dumeril et Bibron, Erpet. gen. Rept., Vol. 2, 1835, p. 235. — Dumeril A., Cat. Method. Rept., 1851, p. 8. — Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 4, 1887, p. 21, Taf. 8. Emys rivulata Valencienne, Bibron et Bory, Exp&d. Sc. Moree, Zool., 1832, Taf. 9, Fig. 2, 3. — Erhard, Fauna d. Cykladen, 1858, p. 71. Terrappene caspica Bonaparte, Saggio Distr. Anim. Verteb., 1332, p. 86; Icones Faun. Italica, 1836, p- —, Taf. —, Fig. 2 und Amphib. europ., Mem.R. Accad. Sc. Torino (2), Vol. 2, 1839, p. 25. Emys vulgaris Temminck et Schlegel, Siebold Fauna Japonica, 1838, Rept., p. 52, Taf. 8, Fig. 5. Emys tristrami Gray, Proc. Zool. Soc. London, 1869, p. 190 und Suppl. Cat. Shield Rept. I, 1870, p. 36. Emys caspica arabica Gray, Suppl. Cat. Shield Rept. I, 1870, p. 36. 188 Kustos F. Siebenrock. Emys pannonica Gray, ebendas., p. 36 und Ann. Mag. Nat. Hist. (4), Vol. ı1, 1873, p. 298. Emys arabica Gray, Ann. Mag. Nat. Hist. (4), Vol. ıI, 1873, p. 298. Clemmys caspica orientalis Bedriaga, Bull. Soc. Nat. Moscou, Vol. 56, 1882, p. 335. Clemmys caspica rivulata Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 104. ö — Werner, Zool. Gart., Vol. 32, 189I, p. 230; Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 44, 1894, p. 226; Rept. u. Amph. Österr.-Ung., 1897, p. 17; Zool. Gart., Vol. 36, 1897, p. 87; Wiss. Mitt. Bosn.- Herzeg., Vol. 6, 1899, p. 818; Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. II1, 1902, p. 1061; Blätt. Aquar.- Terr.-Kunde, Vol. 16, 1905, p. 440 und Arch. Naturg., Vol. 78, Abt. A, 1912, p. 168. — Zander, Korresp.-Bl. Naturf. Ver. Riga, Vol. 38, 1895, p. 61 und Zool. Gart., Vol. 36, 1895, p. 372. — Lindholm, Jahrb. 54, Nassau. Ver., 1901, p. 12. — Riedel, Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 16, 1905, p. 392. — Kammerer, Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 19, 1908, p. 757, Fig. 1, 3. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 479. — Wiedemann, Wochenschr. Aquar.-Terr., Vol. 6, 1909, Lacerta Nr. 23, p. 92, Fig. a und ebendas. Lacerta Nr. 26, p. 101, Fig. —. Die 39 Exemplare dieser Subspezies stammen aus dem nördlichen Syrien und wurden von Dr. Pietschmann auf der Reise nach Mesopotamien im Kuweik bei Aleppo und im Nahr ed Deheb, einem Steppenfluß, der in den Sabcha Djebül sich er- gießt, gesammelt. Länge des Rückenschildes vom größten Exemplare, d, 217 mm, dessen Breite 142mm, Höhe der Schale 66 mm; diese Maße verhalten sich beim klein- sten Exemplare wie 30:23:13. Diese Subspezies stimmt in ihren habituellen und morphologischen Merkmalen mit der typischen Form vollkommen überein, nur treten die Rückenkiele schärfer her- vor als bei der letzteren. Der Unterschied liegt somit fast ausschließlich in der Färbung, der bei den zwei Formen sehr groß und so charakteristisch ist, daß eine Verwechslung für das einmal geübte Auge ganz ausgeschlossen erscheint. Weder bei der typischen Form, noch bei der Subspezies rivulata kommen diesbezügliche Übergangsstadien vor, die eine Trennung beeinträchtigen oder sogar unmöglich machen würden. Die beiden Formen haben sich also ganz rein erhalten und selbst auch dort, wo die Grenzen ihrer Verbreitungsgebiete sich bedeutend nähern. Rückenschild olivengrün bis olivenbraun; bogenförmige gelbe Streifen sind auch bei jüngeren Exemplaren nicht immer vorhanden und diese bilden niemals wie bei der typischen Form einen liegenden Achter auf den Discoidalschildern oder Ringe auf den Marginalia, sondern bloß unregelmäßige Figuren. Bei den größten, also erwachsenen Individuen sind die Schilder der Rückenschale olivenbraun und nur ihre Ränder etwas lichter gefärbt. Viel charakteristischer aber als die Rückenschale ist die Färbung des Plastrons und der Unterseite überhaupt. Die Schilder des Plastrons sind dunkelbraun mit je einem kleinen gelben Fleck am äußeren Rande; niemals aber besitzt dasselbe einen gelben Saum wie die typische Form. Die Brücke, welche von den flügelartigen Verbreiterungen der Pectoral- und Ab- dominalschilder samt den damit verbundenen Axillaria und Inguinalia zusammengesetzt wird, ist stets dunkel, meistens braun gefärbt, und auf jeder der vier Komponenten befindet sich ein gelber Fleck. Diese Flecke können zuweilen mehr in die Länge ge- zogen sein, dann bilden sie S-förmige Streifen, wie sie Gmelin, l.c., Taf. ıı, bei der Type darstellen ließ. Die Mitte des Plastrons bleibt nicht immer dunkelbraun, sondern es bilden sich bei manchen Individuen unregelmäßige gelbe Flecke in verschiedener Ausdehnung durch Resorption des dunklen Pigmentes, wie dies an der Gmelinschen Figur l.c. zu sehen ist. Die Resorption kann sich sogar auf das ganze Plastron erstrecken, so daß Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 18g die gelbe Farbe vorherrschend wird und dasselbe wie braun gesprenkelt aussieht, aber der Rand bleibt trotzdem braun mit Ausnahme der ursprünglichen gelben Randflecke. Die Brücke bleibt jedoch in allen Fällen stets dunkel gefärbt. Somit ist die Farbe der Brücke am meisten ausschlaggebend bei der Artbestimmung. Ferner besitzen alle Marginalia, also auch die hintersten, auf der Unterseite große dunkle Flecke, während die fünf letzten Paare bei der typischen Form immer ungefleckt bleiben. Der Kopf ist oben meistens grün oder lichtbraun mit sehr feinen gelben Linien ge- ziert, die eine mehr oder weniger regelmäßige Figur bilden; sie verschwindet aber bei erwachsenen Tieren in der Regel. Niemals zieht ein gelber Streifen längs des Canthus rostralis und über dem Supraorbitalrand wie bei der typischen Form nach hinten und die Weichteile sind im Leben nicht lebhaft orangegelb wie bei dieser, sondern viel weniger auffallend, nämlich gelblichweiß gefärbt. Eine total unrichtige Ansicht über den systematischen Wert von C. caspica rivu- lata Val. hat Schreiber, l.c., p. 815, ausgesprochen. Schreiber hält die europäische Form für die typische Clemmys caspica Gm. und die Subspezies rivulata Var. für ihre Jugendform, da die hiefür angeführten Merkmale, wie sich Schreiber ausdrückt, mit zunehmendem Alter immer mehr verschwinden und die betreffenden Tiere dann von typischen Stücken kaum mehr verschieden sind. Aus dieser Darstellungsweise geht her- vor, daß Schreiber die typische Form von Clemmys caspica Gm. gar nicht kennt, sonst würde er die jungen Exemplare der Subspezies rivulata Val. nicht für die Jugendform der echten C. caspica Gm. halten. Der spezifische Unterschied zwischen den beiden Formen liegt, wie aus meiner vorhergehenden Beschreibung zu entnehmen ist, eben nicht in der Färbung des Rückenschildes, auf die Schreiber sich hauptsächlich stützt, sondern in der Färbung des Plastrons. Über die Lebensgewohnheiten von Clemmys caspica rivulata Val. liegen sehr ausführliche Berichte vor, weil diese Schildkröte nicht selten und an manchen Lokali- täten Dalmatiens sogar sehr häufig vorkommt. Sie wird daher auch in der Gefangen- schaft vielfach gehalten und beobachtet. Darüber machen Mitteilungen: Werner, Zool. Gart., Vol.32, 1891, p. 230; Tomasini, Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 16, 1905, p. 468; Kammerer, ebendas., Vol. 19, 1908, p. 757, Fig. ı, 3; und Wiedemann, Wochenschr. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 6, 1909, Lacerta Nr. 23, p. 92, Fig. — und ebendas., Lacerta Nr. 26, p. 101, Fig. —. Sehr übersichtlich sind die Angaben von Schreiber, l. c., p. 809, 816, weil dieser Autor alles, was bisher über die Ethologie von C. caspica rivulata Val. mitgeteilt wurde, in Kürze wiedergibt. Von besonderem Interesse ist die Beobachtung Werners, Blätt. Aquar.-Terr.-Kunde, Vol. 16, 1905, p. 440, daß diese Schildkröte auch im Brackwasser zu leben vermag. Werner fand sie nämlich im Omblafluß, Süddalmatien, in Gesellschaft einer Menge verschiedener Meeresfische; und die Ombla ist eigentlich nur eine Meeresbucht mit salzigem Wasser. Über die Zeit der Eiablage und die Anzahl der Eier differieren die Angaben der einzelnen Beobachter einigermaßen. Nach Kammerer, |. c., findet die Eiablage schon Anfangs (7.) Juni statt, nach Wiedemann, l.c., von Mitte Juli bis Anfangs August und nach Werner, l.c., Ende Juli. Das Museum erhielt von Herrn Kopfstein gelegentlich einer Reise, die er in Dal- matien Mitte Juli unternahm, zwei trächtige Weibchen aus Zupa bei Teodo, welche zum Legen reife Eier in den Eileitern hatten. Somit dürfte die Zeit der Eiablage der beiden Tiere mit den Angaben der letztgenannten Autoren übereinstimmen. Nach Kammerer beträgt die Zahl der gelegten Eier ı2, nach Werner 5 und nach Schreiber 4—;5. Letztere Zahl stimmt auch mit meinen Beobachtungen überein, 190 Kustos F. Siebenrock. denn das größte der erwähnten Exemplare von 163 mm Schalenlänge enthielt vier hart- schalige, zum Legen reife Eier, von denen drei Stück im rechten Eileiter waren und bloß ein Ei im linken. Das zweite, etwas kleinere Exemplar von 156 mm Schalenlänge hatte sogar nur drei legereife Eier in den Eileitern, und zwar in derselben Weise wie beim größeren Exemplare verteilt, nämlich rechts zwei und links abermals bloßeins. Die Eier sind auffallend lang und schmal, wie aus der nebenstehenden Fig. g zu ersehen ist. Weder die Abbildung von Kammerer,l.c., Fig. 3, noch diejenige von Wiedemann, l. c., p. gı, gibt die richtige Form des Eies von C. caspica rivulata Val. wieder. Diese Abbildungen wurden eben nach Photographien angefertigt, weshalb sie unmöglich so naturgetreu sein können wie nach einer sorgfältig angelegten Zeichnung, weil die Photo- graphie die Umrisse eines Gegenstandes niemals genau bringt. Die Maße der mir vorliegenden Eier verhalten sich rechts wie 37:20 und 37:19, links wie 41:20; dagegen gibt Werner ihre Größe mit 34 X ıg, Kammerer mit 39%X2ı und 44% 25 an. Es ist eine auffallende Erscheinung, daß immer mehr Eier im rechten als im linken Eileiter vorhanden sind, und eine natürliche Folge davon ist die bedeutendere Größe des linken Eies im Vergleiche zu den rechten Eiern. Diese ungleiche Verteilung der Eier hängt offenbar mit der Form der Leber zusammen, die links bedeutend größer als rechts ist. Die große Anzahl der Eier, welche Kammerer, l.c., von C. caspica rivulata Val. anführt, kommt mir unwahrscheinlich vor. Wenn Kammerer auch be- Fig. 9. richtet, daß das Weibchen, von dem das Gelege mit Clemmys caspica rivulata Va. zwölf Eiern stammt, ein riesiges Exemplar gewesen sei, Reifes Ei. so ist es dennoch schwer zu verstehen, wie die zwölf Eier in der Leibeshöhle des Tieres Platz finden konnten. Kammerer gibt als Maß vom größeren Exemplar 180 mm und vom kleineren 140 mm Schalenlänge an. Höchstwahrscheinlich soll ersteres das riesige Exemplar sein, von dem Kammerer über die Eiablage berichtet. Wenn dies, wie es scheint, der Fall ist, so wäre also die Größendifferenz zwischen Kammerers und meinem Exemplar ı7 mm Schalenlänge; dieser Unterschied dürfte für die Raumverhältnisse in der Leibeshöhle einer Schildkröte kaum so bedeutend sein, daß die Zahl der Eier von vier auf zwölf ver- mehrt werden kann. Dies wäre schon aus rein physischen Gründen unmöglich, und zwar um so mehr, weil ja doch Kammerer ausdrücklich hervorhebt, daß größere Exemplare auch größere Eier produzieren. Es ist daher die Vermutung nicht unbe- gründet, daß es Kammerer an der nötigen Vorsicht bei der Kontrolle der Eiablage hat fehlen lassen und dies schuld an der Angabe über die ungewöhnlich große Zahl der Eier sei, oder die zwölf Eier sind von zwei verschiedenen Weibchen gelegt worden. Tomasini, l.c., erwähnt ein Weibchen, dessen Schalenlänge 195 mm und dessen Breite 160 mm beträgt. Diese Maße scheinen mir für eine C. caspica rivulata Val. nicht ganz einwandfrei zu sein, denn bei solchen Dimensionen müßte die Rückenschale so wie bei Emys orbicularis Linn& fast rund erscheinen. Dies ist aber bei C. caspica rivulata Val. niemals der Fall, sondern ihre Rückenschale hat immer eine ausgesprochen ovale Form, wie aus den Maßen hervorgeht, welche Exemplaren von einer ähnlichen Schalenlänge, wie sie das Tomasinische Tier besitzt, entnommen wurden. Bei einem Weibchen aus dem Kuweik nächst Aleppo verhält sich die Schalenlänge zur Breite wie 200:144, bei einem anderen Weibchen aus dem Nahr ed Deheb, Syrien, wie 200:13g. Noch größere Unterschiede in dieser Proportion zeigen Weibchen der typischen Form, Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 1gI denn die Länge der Schale verhält sich zur Breite bei einem solchen aus Kal‘at Feludja wie 198:129 und bei einem anderen aus Bagdad sogar wie 198: 126. Clemmys caspica rivulata Val. hat eine sehr ausgedehnte geographische Ver- breitung. Ihre östlichste Grenze reicht bis zum Nahr ed Deheb, Syrien; von hier zieht sie nach Süden bis zum See von Tiberias und dem Jordanfluß entlang bis Jericho, im Westen längs der mediterranen Küste Kleinasiens hinauf bis Brussa, übersetzt bei Kon- stantinopel den Bosporus und erstreckt sich an der Küste des Ägäischen Meeres über Mazedonien und Griechenland nach Albanien, Montenegro und Dalmatien, bis sie im Omblafluß bei Ragusa ihren westlichsten Punkt erreicht hat. Außerdem bewohnt diese Schildkröte die größeren Inseln der Kykladen und Sporaden, Cypern, Kreta und die Jonischen Inseln. C. caspica rivulata Val. fehlt dagegen auf der Halbinsel Sinai, in Ägypten und in Tripolis, wo bisher überhaupt noch keine Wasserschildkröte gefunden wurde, während sie im westlichen Teil der mediterranen Küste Nordafrikas von Tunis an sowiein Südspanien durch Clemmys leprosa Schw. vertreten wird. Die größten Exemplare von Clemmys caspica rivulata Val. findet man in Syrien, und zwar im Kuweik bei Aleppo und im Nahr ed Deheb, wo Tiere mit einer Schalen- länge von 220mm nach Dr. Pietschmanns Aussagen sehr häufig sind. Diese Größe wird in Kleinasien nicht mehr erreicht; das größte Exemplar, welches die herpetologi- sche Sammlung aus Mersina in Kleinasien besitzt, hat eine Schalenlänge von 194 mm und Werner, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ıır, 1902, p. 1062, berichtet, daß das größte Exemplar aus den Wassergräben bei Balukli, nördlich und unweit von Brussa sogar nur ıSsomm Schalenlänge besaß. Bei dieser Größendifferenz spielt die geo- graphische Lage ohne Zweifel eine bedeutende Rolle, denn die Tiere in Dalmatien sind in der Regel noch kleiner als die vorhergehenden und solche von 1go mm Schalenlänge gehören schon zu den Seltenheiten. Somit zeigt sich bei Clemmys caspica rivulata Val. die Tendenz, daß die Größe der Exemplare bei der Ausbreitung von Osten nach Westen in Abnahme begriffen ist, dagegen nimmt sie bei der typischen Form gegen Osten und Süden zu, wie Exemplare aus Bagdad mit 234mm Schalenlänge beweisen. Auch dieser Umstand spricht dafür, daß die ursprüngliche Form Clemmys caspica Gm. ist und von ihr die Subspezies rivulata Val. sich abgetrennt hat. Die Gattung Clemmys Wagl. war in der präglazialen Epoche in Europa viel weiter gegen Norden und Westen verbreitet als in der Jetztzeit, wie die Knochenreste bezeugen, welche aus dem Jungtertiär bekannt geworden sind. Folgende fossile Arten der Gattung Clemmys Wagl. wurden bisher beschrieben: 1. Clemmys sarmatica Purschke, Anz. Akad. Wiss. Wien, 1885, p. 36 und Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Vol. 50, 1885, p. 185, Taf. X. Aus dem Tegel (Miozän) von Hernals bei Wien. 2. Clemmys polygolopha Peters K., Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Vol. 29, 1869, p. ı21, Taf. 2. Aus dem Obermiozän bei Eibiswald in Steiermark. 3. Clemmys guntiana Roger, Ber. Ver. Augsburg, Vol. 35, 1902, p. 44, Taf. 2, Fig. 1-3 und Taf. 3, Fig. 5—g9. Aus dem Obermiozän der bayer.-schwäbischen Hoch- ebene. 4. Clemmys Sophiae Ammon, 12. Jahresber. Naturw. Ver. Regensburg (1907— 1909), 1911, p. 27, Taf. 3, Fig. ı—3, Textfig. 5—7. Aus dem Obermiozän bei Regens- burg. 5. Clemmys mehelyi Kormos, Földt. Közl., Vol. 41, ıgı1, p. 506, Taf.2. Aus dem Pleistozän bei Süttö, Komitat Esztergom, Ungarn. 192 Kustos F. Siebenrock. Diese fünf Arten stehen in mehr oder weniger nahen verwandtschaftlichen Be- ziehungen zu Clemmys caspica Gm., bezw. zu Cl. caspica rivulata Val., da beide Formen im Skelettbau miteinander vollkommen übereinstimmen. Die zwei folgenden fossilen Arten sollen nach ihrem Skelettbau, so weit man ihn kennt, mehr mit C. leprosa Schw. als mit Cl. caspica Gm. Ähnlichkeit haben, was schon aus ihren Fund- stellen abgeleitet werden kann. Die zwei Arten sind: ı. Clemmys Gaudryi Deperet, Mem. Soc. Geol. France, Pal. V, Nr. 3, 1890, p. 161, Taf. ı7. Aus dem Pliozän von Roussillon, Südfrankreich. 2. Clemmys precaspica De Stefano, Boll. Soc. Geol. Ital., Vol. 31, 1902, p. 278, Taf. 10. Aus dem Pliozän von Mansourah in Afrika. Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt Exemplare der Clemmys caspica rivulata Val. außer von Aleppo und aus dem Nahr ed Deheb noch von folgen- den Fundorten, aus: ı. Syrien, aus dem See von Tiberias, von Beiruth; 2. Kleinasien, von Adana, Mersina, Elmaly, Cilicien, Stanos, Lycien, Smyrna, Bad der Diana bei Smyrna, Magnesia bei Smyrna, Nasli bei Smyrna, Brussa, Balukli bei Brussa, Insel Cypern; 3. Griechenland, von Kavüsi in Ostkreta, Insel Milos, Sparta, Agrinion, Kra- chorisee in Akarnanien, Insel Korfu; 4. Türkei, von Konstantinopel, Dedeagatsch, Beschik-Göl, Nikopolis bei Prevesa; 5. Dalmatien von Castel Lastua, Budua, Sutorina- bach, Teodo und aus dem Omblafluß. Die Gattung Clemmys Wagl. ist verhältnismäßig artenreich, denn sie besteht aus zwölf Arten und Unterarten, die auf beiden Hemisphären auftreten. Wir finden sie auf der östlichen Hemisphäre in der orientalischen und paläarktischen Region, auf der westlichen in der nearktischen Region. Die Zahl der Arten auf der östlichen Hemi- sphäre überwiegt jene der westlichen wie 8:4. Die Mehrzahl der ersteren gehört zur indischen Region, und zwar speziell zur indochinesischen Subregion, so die Arten C. mutica Cant. aus Ningpo, Südchina und aus Formosa, C. nigricans Gray aus Südchina, C. bealii Gray aus Südchina und C. bealii quadriocellata Siebenr. aus Annam. Von hier aus findet die Ausbreitung der Arten nach Westen und nach Osten statt, die sich bei- derseits auf die paläarktische Region erstreckt. Westlich begegnen wir drei Arten, resp. Unterarten in der mediterranen Subregion, nämlich: C. caspica Gm. in Persien, Meso- potamien, Kaukasus und Kleinasien; C. caspica rivulata Val. in Syrien, Kleinasien, Balkanhalbinsel und Dalmatien; C. leprosa Schw. an der mediterranen Westküste von Nordafrika und im südlichen Teil von Spanien. Im Osten hat sich nur eine Art von der Gesamtmasse losgetrennt und diese Art lebt in Japan, also in der mandschurischen Subregion, nämlich C. japonica Schl. Aus dem soeben Gesagten dürfte der Schluß zulässig sein, daß das südliche China als Verbreitungszentrum für die altweltlichen Clemmys-Arten gelten kann und daß von diesem die Ausstrahlung nach Westen und nach Osten stattgefunden hat. Wäh- rend aber im Osten der direkte Anschluß Japans an das Verbreitungszentrum nach- gewiesen werden kann, da dieses Inselreich geologisch erst spät, nämlich am Ende des Tertiärs, vom Festlande abgetrennt worden ist, fehlt im Westen noch dieser Zusammen- hang. Die mediterrane Subregion wird allerdings durch weite Länderstrecken vom Ver- breitungszentrum getrennt, es ist aber immerhin die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß ein solcher Zusammenhang einst bestanden hat und die Tiere in diesen Länder- strecken wegen Mangels an den nötigen Existenzbedingungen aussterben mußten. Viel- leicht wird die Paläontologie darüber noch Aufschluß geben, denn es wäre kaum wahr- scheinlich, annehmen zu wollen, daß die mediterranen Clemmys-Arten an Ort und Stelle entstanden seien, Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 193 Werner, Il. c., wirft die Frage auf, ob Kleinasien die Heimat von Clemmys caspica Gm. sei oder nicht, und er fügt sogleich hinzu, daß dieser Nachweis schwer zu erbringen ist. Anderseits aber zieht Werner als Beweis dafür wieder den Umstand in Betracht, daß Kleinasien der einzige Teil des Verbreitungsgebietes der typischen Form und der Unterart rivulata Val. ist, wo sie beide vorkommen, und diese Tatsache würde auch für seine Annahme sprechen. Werner übersah dabei aber, daß die beiden Formen nicht nur in Kleinasien, sondern auch weiter südöstlich, nämlich im Nahr ed Deheb und im benachbarten Tigris, also an der Grenze zwischen Syrien und Mesopotamien ge- meinsam vorkommen, Und gerade hier scheint mir die Örtlichkeit zu liegen, wo die Abtrennung der Unterart rivulata Val. von der typischen Form stattgefunden haben mag. Denn der Nahr ed Deheb ist die östlichste Verbreitungsgrenze der Unterart rivu- lata Val. und es kann doch nicht angenommen werden, daß sie, falls ihre Trennung von der typischen Form in Kleinasien geschehen wäre, sich wieder nach Osten ausge- breitet hätte. Daher glaube ich, daß C. caspica Gm. aus Persien stammt und daß ihre Verbreitung in früheren Zeitläufen viel weiter nach Osten gereicht hatte, daß sie aber schon ausgestorben ist. Die beiden westpaläarktischen Arten C. caspica Gm. und die Unterart rivulata Val. einerseits sowie die ostpaläarktischen Arten C. mutica Cant. und C. japonica Schl. bieten ein sehr schönes Beispiel von Färbungshomologie vikariierender Formen. Bei C. caspica Gm. und C. mutica Cant. ist das Plastron in der Jugend schwarz und gelb gerandet. Mit zunehmendem Wachstum wird das Pigment teilweise resorbiert und das Plastron erscheint dann gelb mit einem viereckigen schwarzen Fleck auf jedem Schilde. Bei C. caspica rivulata Val. und C. japonica Schl. ist das Plastron in der Jugend schwarz ohne gelben Rand, bei der ersteren Form aber mit einem kleinen gelben Randfleck auf jedem Schilde. Beide Arten behalten die ursprüngliche Färbung des Plastrons in der Regel zeitlebens bei, weil das Resorptionsvermögen derselben aufgehört hat, und zwar möglicherweise beeinflußt von den veränderten klimatischen Verhältnissen, in welche die Tiere durch das Vordringen nach Westen, resp. nach Osten versetzt wurden. Subfamilie Testudininae. Testudinidae part. Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 48. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 777. Testudininae Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., 1909, Suppl. 10, Heft 3, p. 508. Kopf oben mit kleinen Schildern bedeckt; Quadratum hinten geschlossen, an den Gliedmaßen Klumpfüße, ohne unterscheidbare Finger und Zehen, mit geraden, dicken Nägeln; Mittelhandknochen sehr kurz, fast quadratisch. Gattung Testudo Linne. Testudo Boulenger, Cat. Chelon., 1839, p. 149. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., 1909, Suppl. 10, Heft 3, p. 515. — Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. IV. Rept. u. Amph. D.-SW.-Afrika, I9II, p. 48. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 778. Neuralia gewöhnlich abwechselnd tetragonal und octogonal, bisweilen hexagonal. die kurzen Seiten hinten; Supracaudale gewöhnlich einfach; Vorderlappen des Plastrons stets unbeweglich, Hinterlappen zuweilen beweglich; Entoplastron gewöhnlich vor der Humeropectoralnaht gelegen; Alveolarfläche des Oberkiefers mit einer oder zwei Mittel- kanten. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 13 194 Kustos F. Siebenrock. Testudo Linne ist die artenreichste Gattung unter allen Schildkröten, denn nicht weniger als 60 Arten sind bisher beschrieben worden. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich auf alle Kontinente, ausgenommen Australien samt den dazu gehörigen Inseln, wo die ganze Subfamilie Testudininae überhaupt fehlt. In der mediterranen Subregion leben vier Arten, nämlich Testudo marginata Schoepff, 7. ibera Pall., 7. leithii Gthr. und 7. graeca Linn. Von diesen ist 7. marginata Schoepflf und 7. graeca Linne nur in Südeuropa einheimisch und 7‘ leithii Gthr. auf Unterägypten, das südliche Syrien und die Halbinsel Sinai beschränkt. 7. ibera Pall. dagegen beherrscht die Küstengebiete aller drei Kontinente, welche das Mittelmeer einschließen, und sie dehnt sich außerdem noch im Osten bis nach Persien hin aus. Viel zahlreicher als die rezenten Landschildkröten waren die fossilen im medi- terranen Gebiet. Aus dem Jungtertiär von Europa zählt man nicht weniger als 39 Arten der Gattung Zestudo Linn, deren Reste nicht nur im Süden Europas gefunden wurden, sondern sich sogar bis Mitteleuropa erstrecken, wie die beiden von Reinach, Abh. Senckenberg. Ges., Vol. 28, 1900, beschriebenen Arten, Testudo promarginata p.7 und T. ptychogastroides p. 19, aus dem Mainzerbecken beweisen. Aus der Umgebung Wiens kennt man zwei Arten, nämlich 7. praeceps Haberlandt, Jahrb. geol. Reichsanst., Vol. 26, 1876, p. 243, Taf. 16 und 7. kalksburgensis Toula, Zeitschr. Deutsch. geol. Ges#4V.01 448 NP.1917.5 uEig: Viel zahlreicher sind die fossilen Arten, welche in der Schweiz und in Frankreich gefunden wurden. Unter den letzteren befindet sich eine Art, 7. perpiniana Deperet, Descr. geol. Bassin Tertiaire Roussilon, Paris 1885, p. 214, Taf. 17, Fig. 13—ı4 und Mem. Soc. Geol. France, Pal. Mem., Nr. 3, 1890 (1897), p. 140, Taf. 14— 15, die durch be- sondere Größe ausgezeichnet ist, denn sie hat eine Schalenlänge von ı20ocm. Es würde zu weit führen, sollten hier alle Arten namentlich erwähnt werden, die von Bieder- mann, Deperet, Fraas, Lortet, Pictet, Portis, de Stefano etc. beschrieben sind. Die vier mediterranen 7estudo-Arten unterscheiden sich in folgender Weise: I. Supracaudale immer ungeteilt, schmäler als das dritte Vertebrale; Hinterlappen des Plastrons beweglich. 1. Schuppen am Vorarm in vier bis fünf Längsreihen; kein konisches Tuberkel auf der Hinterseite des Oberschenkels; auf jedem Plastralschild ein großer dreieckiger, schwarzer Fleck marginata. 2. Schuppen am Vorarm in vier bis fünf Längsreihen; ein großes konisches Tuberkel auf der Hinterseite des Oberschenkels vorhanden; Plastron mehr oder weniger intensiv schwarz gefleckt ibera. 3. Schuppen am Vorarm in drei Längsreihen; kein konisches Tuberkel auf der Hinter- seite des Oberschenkels; bloß auf jedem Abdominalschild ein großer, dreieckiger, brauner Fleck leithii. II. Supracaudale oben gewöhnlich geteilt, breiter als das dritte Vertebrale; Hinterlappen des Plastrons unbeweglich. 4. Schuppen des Vorarmes in sieben bis zehn Längsreihen; kein konisches Tuberkel auf der Hinterseite des Oberschenkels; ein breites, schwarzes Band auf beiden Seiten des Plastrons graeca. Testudo ibera Pall. Testudo graeca Linn&, Syst. nat., I, 1758, p. 198 und ebendas., I, 1767, p. 352. — Müller Statius, Linnes Natursystem 3, 1774, p. 44. — Poiret, Reise i. d. Barbarey, 1789, 1, p- 358. 5 Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 195 Testudo graeca Rozet, Voyage Alger. ı, 1833, p. 232. Testudo graeca part. Schneider J. G., Naturgesch. Schildkröten, 1783, p. 358. Hohenacker, Bull. Soc. Nat. Moscou, Vol. 3, 1831, p. 363 und ebendas., Vol. I0, I Berthold, Mitt. zool. Mus. Göttingen, 1846, 1. Rept., p. 7. Steindachner, Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 13, 1863, p. 1123. Günther, Proc. Zool. Soc. London, 1864, p. 1. Sowerby and Lear, Tortoises, Terrapins and Turtles, 1872, Taf. 16. Jaquet, Bull. Soc. Sc. Bucarest, Vol. 6, 1897, Heft 4, p. 3. je <} [92 SI = - B pe ? Gmelin, Linn& Syst. nat. I, 3, 1788, p. 1043. Bonnaterre, Tabl. Encyl. Reg. Nat. Erpet., 1789, p. 23. Daudin, Hist. Nat. Rept. 2, 1802, p. 230, var. sept. Gray, Syn. Rept. ı, 1831, p. 13, var. ß, Cat. Tortoises etc., 1844, p. 9 und Cat. Shield Rept. 1, 1855, p. 10. Bedriaga, Bull. Soc. Nat. Moscou, Vol. 56, 1882, p. 330. Testudo pusilla Linne, Syst. nat. I, 1758, p. 199 und ebendas., 1767, p. 353. Müller Statius, Linnes Natursystem 3, 1774, P- 40. Schneider J. G., Naturgesch. Schildkröten, 1783, p. 357. Gmelin, Linne Syst. nat. I, 3, 1788, p. 1044. Bonnaterre, Tabl. Encycl. R&g. Nat., Erpet., 1789, p. 28: Shaw, General Zool., Vol. 3, Pt. ı, 1802, p. 53. Strauch, Erpet. Algerie, 1862, p. 14; Chelon. Studien, 1862, p. 117; Verbreit. Schildkröten, 1865, p. 73 und Mem. Acad. Sc. St. Petersbourg (7), Vol. 38, Nr. 2, 1890, p. 45. Boettger, Abh. Senckenberg. Ges., Vol. 9, 1874, p. 123. Schreiber, Herp. europ., 1875, p. 562. Testudo ibera Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat., Vol. 3, 1831, p. 18. Eichwald, Zool. Spec., Vol. 3, 1831, p. 196; Fauna Casp.-Caucas., 1842, P. 59, Taf. 5—6 und Nouv. Me&m. Soc. Nat. Moscou, Vol. 9, 1851, p. 414. M£netries, Cat. Raison. Obj. zool., 1832, p. 60. Hohenacker, Bull. Soc. Nat. Moscou, Vol. 5, 1832, p. 573 und ebendas., Vol. 10, 1837, p. 145. Berthold, Mitt. zool. Mus. Göttingen, 1846, I. Rept., p. 7. De Filippi, Viaggio in Persia, 1865, p. 352. De Betta, Fauna Italia, Rettil. ed Anfib., 1874, p. 12. Blanford, East Persia, Vol. 2, Zool. and Geol., 1876, p. 306. Camerano, Atti R. Accad. Sc. Torino, Vol. 13, 1877, p. 97, Taf. IV. Bedriaga, Bull. Soc. Nat. Moscou, Vol. 54, 1879, P- 30. Boettger, Ber. Senckenberg. Ges., 1885, p. 472; Fauna u. Flora SW.-Caspi-Gebiet, 1886, p. 34; Sitzber. Akad. Wiss. Berlin, 1888, p. 181; Kat. Rept. Samml. Mus. Frankfurt, 1, 1893, p. II und in Raddes Mus. Caucas., 1899, pP. 277. Sordelli, Rend. R. Int. Lombardo (2), Vol. 19, 1886, p. 298. Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 4, 1837, p. 3, Taf. I. Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 176; Trans. Zool. Soc. London, Vol. 13, 1891, p. 104 und in Gadeau de Kerville, Voyag. Zool. in Khroumirie, 1908, p. 96. Minä-Palumbo, Nat. Sicil., Vol. 9, 1890, p. 7I. Anderson, Proc. Zool. Soc. London, 1892, p. Il. König, Sitzber. niederrhein. Ges., 1892, p. 15. Werner, Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 42, 1892, p. 354; ebendas., Vol. 44, 1894, p. 75; eben- das., Vol. 45, 1895, p. 13; Biol. Ctrlbl., Vol. 15, 1895, p. 127; Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. III, 1902, p. 1062 und Zool. Jahrb., Vol. 27, Syst., 1909, pP. 597- Eade, Trans. Norfolk Soc., Vol. 5, 1893, p. 368. Kathariner und Escherich, Biol. Ctrbl., Vol. 15, 1895, p. 815. Steindachner, Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Vol. 64, 1897, p. 695; ebendas,, Vol. 69, 1900, p. 326 und Ann. naturhist. Hofmus. Wien, Vol. 15, 1900, Not., p. 8. Dawydow, Annuaire Mus. Zool. St. P£tersbourg, Vol. 3, 1898, p. 154. Angelini, Boll. Soc. Rom., Zool.. Vol. 8, 1899, p. 50. Baznosanu, Bull. Soc. Bucarest, Vol. 9, 1900, p. 278. Mehely, 3. Asiat. Forsch. Graf E. Zichy, Zool. Ergebn., Vol. 2, 1901, p. 59. Lindholm, Jahrb. 54, Nassau. Ver., I90I, p. 17. 13* 196 Kustos F. Siebenrock. Testudo ibera Derjugin, Annuaire Mus. zool. St. Petersbourg, Vol. 6, 1901, p. 107. — Gadow, Cambridge nat. Hist., Vol. 8, Amph. and Rept., 1901, p. 366. — Doumergue, Fauna herp. de l’Oranie, 1901, p. 47. — Brauner, M&m. Soc. nat. Nouv. Russie (Odessa), Vol. 25, 1903, p. 55. — Mayet, Cat. Rept. et Batr. Tunisie, 1903, p. 10. — Silantjev, Annuaire Mus. zool. St. Petersbourg, Vol. 8, 1903, p. 36. — Graino, Boll. Soc. expan., Vol. 3, 1903, p. 148; ebendas., Vol. 5, 1905, p. 271. — Nikolsky, M&m. Acad. Sc. St. Petersbourg (8), Vol. 17, Nr. ı, 1905, p. 13 und Annuaire Mus. Zool. St. Petersbourg, Vol. 10, 1905, p. 260. — Gadeau de Kerville, Bull. Soc. zool. Paris, Vol. 31, 1906, p. 132 und in Gadeau de Kerville, Voyage Zool. en Khroumirie (Tunisie), 1908, p. 299. — Simroth, Ver. deutsch. zool. Ges., 1906, p. 170. — Zugmayer, Zool. Jahrb., Vol. 23, Syst., 1906, p. 447. — Siebenrock, Zool. Anz., Vol. 30, 1906, p. 847; Ann. naturhist. Hofmus. Wien, Vol. 20, 1906, p. 309 und Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 540. — Schreiber, Herp. europ., 2. Aufl., 1912, p. 790, Fig. 169 u. 170. Testudo caudata Pallas, Zoogr. Rosso-Asiat., Vol. 3, 1831, p. IQ. Testudo mauritanica Dum£ril et Bibron, Erpet. gen., Rept., Vol. 2, 1835, p. 44- — Dumeril A., Cat. Method. Rept., 1851, p. 3. — Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 3, 1883, p. 188. — Barbier, Bull. Soc. Elbeuf, Vol. 23, 1905, p. 78. — Looisel, Bull. ass. franc. avanc. Sc. Paris, 1905, p. 336; C.R. ass. franc. avanc. Sc. Paris (Cher- bourg 1905, Pt. 2), 1906, p. 545 und Arch. Zool. exper. (4), Vol. 6, 1907, p. XXXVIII, Fig. 1, 2. Testudo whitei Bennett, Whites Nat. Hist. Selborne, 1836, p. 361. Chersus iberus Bonaparte, Amph. europ., 1839, p. 27. Peltastes graecus part. Gray, Proc. Zool. Soc. London, 1869, p. 173, Suppl. Cat. Shield Rept. ı, 1870, p- 12 und Ann. and Mag. Nat. Hist. (4), Vol. 9, 1873, p. 291. Peltastes marginatus var. whitei Gray, Suppl. Cat. Shield Rept. I, 1870, p. I1. Peltastes mauritanicus Gray, Hand-List Shield Rept., 1873, p. 12. Der Name «Testudo ibera Pall.» wurde mit Rücksicht auf die jetzt herrschende Tendenz beibehalten, alte, historische Namen, die in allen Lehr- und Handbüchern der Zoologie aufgenommen worden sind und deren Änderungen zu Mißverständnissen An- laß geben könnten, unverändert festzulegen. Denn diese Art müßte eigentlich nach den bestehenden nomenklatorischen Regeln «Testudo graeca» heißen, wie sie von Linn&, Syst. nat., Editio decima, 1758, p. 198, genannt wurde, während die griechische Landschildkröte den Namen Testudo hermanni Gmelin, Linn&s Syst. nat., 1789, P. I041I zu führen hätte. Linne gibt nämlich bei seiner Testudo graeca als Vaterland Afrika an und stellt die von Edwards, Nat. Hist. of Birds etc., Vol. 4, 1751, p. 204, Taf. 204, beschriebene und abgebildete African Land-Tortoise, Testudo tessellata minor, Africana, in die Syno- nymie dieser Art ein. Die beiden Edwardsschen Exemplare stammen aber nach den diesbezüglichen Angaben mit Bestimmtheit aus Santa Cruz in Nordafrika. Somit kann es sich hier ausschließlich nur um Testudo ibera Pall. handeln, da keine andere Land- schildkröte im ganzen mediterranen Afrika, mit Ausnahme von Nordägypten, vorkommt. Linne scheint zur Zeit der Abfassung seiner Editio decima Syst. nat. die wirk- liche Testudo graeca gar nicht gekannt zu haben, weshalb er als Vaterland in seiner Beschreibung bloß Afrika angibt, während Gmelin, 1. c., p. 1043, als Fundort außer Afrika bereits Sardinien und Griechenland hervorhebt. Linn& hatte daher seine Testudo graeca offenbar nicht nach dem Fundorte Griechenland so benannt, sondern vielmehr nach Form und Anordnung der Hornschilder auf der Rückenschale. Darüber gibt Ph. L. Statius Müller in seinem Werke Linn&s Natursystem, Vol. 3, 1774, P. 44 Aufklärung. Der betreffende Passus lautet folgendermaßen: «Die Mosaische 07 Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 197 Schildkröte. Testudo graeca. Mosaische oder Musaische Arbeit nennt man die künst- liche Einlegung verschiedener bunter Steine zu Figuren, und diese Kunst kam vor 500 Jahren aus Griechenland nach Italien. Wenn man nun an der jetzigen Art von Schildkröten wahrnimmt, daß ihr Schild mit lauter fast viereckigen Blättern belegt ist, die ins Gevierte eine Menge Gruben haben, und also immer kleinere Vierecke machen, so wird man die Ursache gleich einsehen, warum sie Graeca oder die Mosaische Schildkröte heißt.» Auch Statius Müller führt bei dieser Art als alleinigen Fundort Afrika an. Die von Linne&, 1. c., p. 199 beschriebene Art Testudo pusilla ist, wie bereits Shaw, General Zool., Vol. 3, Pt. 1, 1802, p. 53, hervorgehoben hatte, identisch mit der Edwardsschen Testudo tessellata minor, Africana, welhalb auch der Name pusilla nicht in Betracht kommen kann. Somit hat die in Rede stehende Art Testudo ibera Pall. zu heißen. Pallas war auch der erste Autor, welcher Testudo ibera so charak- terisierte, daß sie von der ihr zunächst verwandten Art Testudo graeca Linn& unter- schieden werden kann, während dies nach den Beschreibungen der vorhergehenden Autoren unmöglich wäre. Im ganzen hat Dr. Pietschmann 76 Exemplare von Testudo ibera Pall. auf seiner Reise an drei Lokalitäten gesammelt, und zwar: 16 in Aleppo, 57 in Urfa und 3 in Mosul. Das größte Exemplar, Q, von Aleppo hat eine Schalenlänge von 199g mm, die Breite beträgt 137 mm und die Höhe ıoı mm; dieselben Maße verhalten sich beim größten Exemplar, d’, von Urfa wie 254:167:112 und beim größten Exemplar, 9, von Mosul wie 233:165:ı13. Beim kleinsten Exemplar, das aus Urfa stammt, beträgt die Länge der Rückenschale 52, deren Breite 44 und die Höhe 26 mm. Rückenschale gewöhnlich doppelt so lang als hoch; diese Maße sind aber recht unbeständig, denn die Höhe der Rückenschale kann nicht nur nach Geschlechtern, sondern auch individuell variieren. Flanken bei beiden Geschlechtern stark gewölbt, weshalb die Rückenschale sehr breit ist. Hinterrand bei erwachsenen Männchen stark ausgedehnt, aber doch etwas weniger als bei 7. marginata Schoepff. Nuchale lang und schmal oder sogar linear; Supracaudale ungeteilt, schmäler als das dritte Vertebrale, ab- und einwärts gebogen, niemals, wie die anstoßenden Marginalia, horizontal ausgedehnt; die vorletzten Marginalia länger als die letzten; bei 7. marginata Schoepff ist das Um- gekehrte der Fall; Vertebralia breiter als lang, erstes und zweites Vertebrale schmäler, drittes und viertes breiter als die entsprechenden Costalia; nur bei ganz jungen Exem- plaren sind alle Vertebralia breiter als die entsprechenden Costalia; Vertebralgegend breit und flach. Bei einigen Exemplaren aus Tunis sind die drei mittleren Vertebralia so stark buckelförmig angeschwollen, daß die Rückenschale ganz ähnlich aussieht wie bei manchen südafrikanischen Testudo-Arten aus der Geometrica-Gruppe. Durch die erhöhte Form werden die drei Vertebralia etwas schmäler, was sich auch im Verhältnis zur Breite der entsprechenden Costalia bemerkbar macht; besonders das dritte Verte- brale ist in diesem Falle schmäler als das dritte Costale. Plastron groß, Gularia schwach vorspringend, in der Mitte ausgeschnitten, ihre größte Breite vorne, von beiden zusammengenommen, überragt ihre größte Länge um ein bedeutendes, während diese Maße bei 7. marginata Schoepff gleich sind; Hinter- lappen des Plastrons hinten ausgeschnitten, bei beiden Geschlechtern beweglich und ebenso lang oder nur wenig kürzer als die abdominale Mittelnaht; bei 7. marginata Schoepff ist der Hinterlappen, bei erwachsenen Tieren wenigstens, gewöhnlich länger als die abdominale Mittelnaht. Die Breite der Brücke gleicht bei 7. ibera Pall. der Ent- fernung vom Hinterlappenausschnitt bis zum vorderen Drittel der Abdominalnaht und 198 Kustos F. Siebenrock. bei 7. marginata Schoepff der Entfernung bis zur Pectoralnaht; anale Mittelnaht ebenso lang oder meistens kürzer als die humerale, femorale zwei- bis viermal so lang als die pectorale, welch letztere in der Länge außerordentlich variiert. Axillaria sichelförmig, lang und schmal; Inguinalia kurz und mehr oder weniger ausgesprochen dreieckig. Kopf mäßig groß, oben ein großes Präfrontale und anschließend ein fast ebenso großes Frontale, das zuweilen in kleinere Schilder zerfällt ist; vor dem Präfrontale beiderseits ein längliches Nasale und dazwischen ein kleines unpaares Internasale immer vorhanden; Oberkiefer in der Mitte etwas hakenförmig verlängert, bei Männchen stärker als bei Weibchen; Schuppen am Vorarm groß, imbrikat, in vier bis fünf Längsreihen angeordnet; ein großes, konisches Tuberkel auf der Hinterseite des Oberschenkels vor- handen; der Schwanznagel fehlt bei beiden Geschlechtern. Rückenschale strohgelb oder lichtolivgrün, auf jedem Schilde ein kleiner, runder schwarzer Fleck; Vorder- und Seitenränder bei den Vertebralia, Vorder- und Uhnter- ränder bei den Costalia schwarz eingefaßt. Die schwarzen Flecke auf den Discoidal- schildern breiten sich bei erwachsenen Individuen oft sehr stark aus, so daß sie einen großen Teil der Schilder einnehmen, oder sie lösen sich in viele kleinere Flecke auf. Auch die schwarzen Schildränder können bei alten Tieren an Breite bedeutend zu- nehmen, so daß) sie gemeinsam mit den schwarzen Flecken die Schilder größtenteils bedecken. Eine solche Rückenschale sieht dann fast schwarz aus, weil bloß einige gelbe Radien auf den einzelnen Schildern übrig bleiben, wie es bei einem Weibchen von 233mm Schalenlänge aus Mosul der Fall ist. Sehr häufig verschwinden die schwarzen Schildränder bei erwachsenen Individuen, so daß nur die schwarzen Flecke übrig bleiben, aber auch diese können undeutlich werden: eine solche Rückenschale sieht dann sehr licht, fast ganz gelb aus. Somit begegnen wir bei 7. ibera Pall. zwei Typen in der Färbung der Rückenschale, nämlich solche, die sehr dunkel, ja fast schwarz gefärbt, und solche, die stark gebleicht, fast gelb gefärbt sind. Die ersteren leben in kulturenreichen Gegenden, die letzteren mehr auf sandigem Terrain. Die zweifache Färbung ist nicht als Schutzfärbung aufzufassen, sondern auf einen chemischen Prozeß durch den Ein- fluß der Sonne zurückzuführen. Je mehr die Tiere den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind, desto lichter gefärbt ist die Rückenschale, wie es bei den Tieren aus der Umgebung von Aleppo, welche einen ausgesprochenen Wüstencharakter hat, zutrifft. Dagegen haben die Tiere von Mosul sehr dunkel gefärbte Rückenschalen, weil sie sich teilweise im Schatten aufhalten und sich dadurch der Einwirkung der Sonnenstrahlen ent- ziehen. Plastron gelb, ein großer schwarzer Fleck auf jedem Schilde, der aber auf den Gularen sehr häufig fehlt. Diese Flecke sind hauptsächlich bei jüngeren Tieren gut entwickelt; mit zunehmendem Wachstum werden sie undeutlich und verschwinden bei ganz alten Individuen vollständig. Am stärksten sind die Flecke wieder auf dem Plastron beim Exemplar von Mosul ausgebildet, denn sie erstrecken sich auf den größten Teil der Schilder. Kopf einförmig braun gefärbt oder oben in verschiedenster Weise gelb gefleckt. Die Flecke treten ganz individuell auf, daher bilden sie keine Eigentümlichkeit eines be- stimmten Alters. Gliedmaßen, Hals und Schwanz gelb; die imbrikaten Schuppen am Vorarm sehr häufig schwarz gefärbt. Der Geschlechtsdimorphismus verhält sich bei 7. ibera Pall. ganz ähnlich wie bei T. marginata Schoepff. Er äußert sich nicht nur in der verschiedenen Länge und Dicke des Schwanzes sowie in der Form des Plastrons, sondern auch in den Dimen- sionen der Schale, wie die nachstehende Zusammenstellung zeigen soll. Zum Vergleiche Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 199 mit 7. ibera Pall. wurden zwei Exemplare, Männchen und Weibchen, von 7. margi- nata Schoepff in entsprechender Größe herangezogen. Länge | Breite | Höhe Länge | Breite | Höhe QO — der Rückenschale in Mm. &% der Rückenschale in Mm. Testudo ibera Pall.| 242 | 170 | 2ro" | Testudeo iberalBalr |, 242.1 7876\ | ‚120 | T. marginata Sch. | 244 | 141 96 | T. marginata Sch. | 240 | 144 | 101 Wie aus den obigen Zahlen zu sehen ist, liegt die größere Differenz der beiden Geschlechter von 7‘ ibera Pall. und 7‘. marginata Schoepff in der Schalenhöhe, weniger in der Breite. Außerdem zeigt diese Tabelle, daß der Dimorphismus bei 7" ibera Pall. größer ist als bei 7. marginata Schoepfl. Die Konkavität des Plastrons ist bei der ersteren Art ebenso stark ausgebildet wie bei 7. marginata Schoepff, nur erscheint sie bei T.ibera Pall. etwas breiter als bei letzterer Art, was mit der verschiedenen Breite der Rückenschale zusammenhängt. Über die sekundären Geschlechtsunterschiede von 7. ibera Pall. verdanken wir Camerano, l.c. und Loisel, l. c., zusammenfassende Berichte. Nur ist Camerano zu weit gegangen, da er auch die Form des vierten und fünften Vertebrale vom Ge- schlechte abhängig macht, diese ist jedoch rein individuell bei beiden Geschlechtern. Ebenso ist der Charakter des Ausschnittes am Hinterrande des Plastrons nicht konstant nach dem Geschlechte verschieden, während er nach Loisel diesbezüglich eine bedeu- tende Rolle spielt. Der Ausschnitt ist ja bei Männchen sehr häufig bogenförmig und bei Weibchen, wie dies Loisels Fig. 2, p. XLVI, darstellt, winkelig. Er kann aber bei Männchen sowie bei Weibchen auch winkelig sein, nur ist die anale Mittelnaht bei ersteren immer kürzer als bei letzteren. Werner, Biol. Ctrbl., Vol. 15, 1895, p. 127, dürfte für seine Untersuchungen wohl nur halbwüchsige Exemplare von 7” ibera Pall. gehabt haben, weil er die Konkavität am Plastron der Männchen nicht wahrnehmen konnte. T. ibera Pall. steht der 7. marginata Schoepff unter allen mediterranen Testudo- Arten phylogenetisch am nächsten, wie das Studium des reichhaltigen Materials von Dr. Pietschmann aus Syrien und Mespotamien mit großer Sicherheit ergab. Diesen Gedanken hat Werner, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ııı, 1902, p. I114, bereits ausgesprochen, und zwar vermutet Werner, daß sich aus 7. ibera Pall. auf der Balkan- halbinsel 7. graeca Linn& und T. marginata Schoepff entwickelt haben, welche Ansicht durch die große Ähnlichkeit der Jugendformen, die nur nach wenigen Charakteren unter- schieden werden können, begünstigt wird. Dieser Annahme glaubte ich, in Voeltzkow, Reise in Ostafrika in den Jahren 1903— 1905, Vol. 2, 1906, p. 20, mit Rücksicht auf die differente Körperform und auf die morphologischen Unterschiede der Luftwege zwischen 7. ibera Pall. und T. marginata Schoepff entgegentreten zu müssen. Mir stand damals ein sehr dürftiges Material von 7. ibera Pall. zur Verfügung, das größten- teils aus jungen Individuen bestand, welche die charakteristische Schalenform noch nicht erkennen ließen. Ebenso waren die Eingeweide von einem skelettierten Exemplar aus der Dobrudscha in keinem guten Erhaltungszustande und die Bronchien, wahr- scheinlich wegen zu geringer Größe des Tieres, noch so wenig gekrümmt, daß es mir im Vergleiche mit den stark gewundenen Bronchien von 7. marginata Schoepfl nicht einmal auffiel. Nach den neuesten Untersuchungen eines genügenden Materials von T. ibera Pall. bin ich allerdings zu dem Resultate gelangt, daß die nahe Verwandtschaft 200 Kustos F. Siebenrock. Fig. 10. Bist. Testudo ibera Pall. Postembryonale Entwicklung der Luftröhrenäste. a. c. Aorta communis. % d. b. Ductus arteriosus botalli. a. d. Aorta dextra. l. Lingua. a. m. Arteria mesenterica. o. Oesophagus. a.p..d. Arteria pulmonalis dextra. p. d. Pulmo dexter. a.p.s. Arteria pulmonalis sinistra, p- s. Pulmo sinister. a.s. Aorta sinistra. sc. s. Arteria subclavia sinistra. b. d. Bronchus dexter. thm d. Glandula thymus dextra. b. s. Bronchus sinister. v. p. s. Vena pulmonalis sinistra. zwischen dieser Art und 7. marginata Schoepff außer Zweifel steht, was im Nachfol- genden bewiesen werden soll. Wie von mir l.c. bereits hervorgehoben wurde, ist die Luftröhre bei 7. margi- nata Schoepff kurz und gerade, so wie bei 7. graeca Linn& und 7. leithii Gthr. und aus ı1—ı3 Knorpelringen zusammengesetzt. Dagegen bilden die zwei Luftröhrenäste mehrfache Windungen, bevor sie in die Lungenpforte einmünden. Bei jungen Indivi- duen verlaufen auch die Luftröhrenäste gerade nach hinten, wie es bei 7. graeca Linne Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 201 und 7. leithii Gthr. zeitlebens der Fall ist. Erst in einem bestimmten Alter fangen dann die Luftröhrenäste an, Windungen zu bilden, die stetig größer werden, je mehr sich das Tier dem ausgereiften Zustande nähert. Ganz das gleiche Verhalten zeigt in dieser Beziehung 7. ibera Pall., so daß die beiden Arten im erwachsenen Stadium fast genau denselben Windungsreichtum der Luftröhrenäste aufweisen. Da mir zu diesen Untersuchungen eine große Anzahl Exemplare von T'. ibera Pall. zu Gebote stand, war ich in der Lage, den ganzen Vorgang der Entwicklung der Luftröhrenäste während der verschiedenen Wachstumsstadien zu beobachten, der in den folgenden Zeilen festgelegt werden soll. Bei einem jungen Exemplare von 36mm Schalenlänge aus Brussa in Kleinasien verläuft die kurze Luftröhre, auf der Speiseröhre liegend, in normaler Weise nach hinten und teilt sich bald nach dem Hervortreten unter dem Zungenbeinkörper in die beiden Luftröhrenäste. Diese verlaufen ebenfalls gerade nach hinten und münden direkt in die Lungenpforten ein. Das I. Stadium der Windungsbildung tritt bei einem Exem- plar von 74mm Schalenlänge auf. Die kurze, aus acht Knorpelringen zusammen- gesetzte Luftröhre teilt sich ebenfalls hinter dem Zungenbeinkörper in die beiden Luft- röhrenäste. Von diesen zieht der rechte fast gerade bis zur Lungenpforte hin, während der linke vor dem Eintritt in die Lungenpforte seiner Seite eine kleine S-förmige Win- dung bildet, Fig. 10. Hand in Hand mit der Windungsbildung im linken Luftröhrenast findet auch eine Vermehrung der Knorpelringe daselbst statt, denn ihre Zahl beträgt hier 64 und im rechten bloß 59. Das II. Stadium, Fig. ı1, betrifft ein Exemplar von ıı2mm Schalenlänge. Die Luftröhre ist aus zwölf Knorpelringen zusammengesetzt und die Luftröhrenäste bilden schon auf beiden Seiten S-förmige Windungen, ehe sie zu den Lungenpforten gelangen. Beim rechten Luftröhrenast liegt die Windung quer vor der Lungenpforte, so daß die eine Schlinge medial und die andere lateral gelagert ist. Letztere beschreibt einen größeren Bogen als die erstere und auf ihr liegt die Arteria pulmonalis dextra, a. p. d., um gemeinsam in die Lungenpforte einzumünden. Eine größere Windung, welche aus zwei hintereinander liegenden Schlingen besteht, beschreibt der linke Luftröhrenast. Von diesen ist die vordere aufwärts gekehrt und ihre beiden Schenkel liegen sehr nahe aneinander. Die hintere Schlinge bildet nach abwärts einen weiten Bogen, in dem die Aorta sinistra, a. s., und die Arteria pulmonalis sinistra, a. p. s., mit dem kräftig aus- gebildeten Ductus botalli, d. b., liegt. Während die Aorta sinistra medialwärts schräg nach hinten zieht, um sich mit der rechten Aorta zur Aorta communis, a.c., ZU VeEr- einigen, begleitet die Arteria pulmonalis sinistra und lateral die Vena pulmonalis sinistra, v.p.s., den linken Luftröhrenast, b. s., zur Lungenpforte. Trotzdem der linke Luft- röhrenast eine größere Windung als der rechte beschreibt, halten sich ihre Knorpel- ringe in der Anzahl dennoch nahezu die Wagschale, denn der rechte Ast zählt 80 und der linke 82 Knorpelringe. Beim III. Stadium, Fig. ı2, einem Exemplar von ı93 mm Schalenlänge, bildet der rechte Luftröhrenast, b. d., am hinteren Ende eine frontal gestellte Windung mit einem hinteren, medialen und einem vorderen lateralen Bogen; der erstere ist viel größer als der letztere und er reicht beinahe bis zur Arteria mesenterica, a. m., zurück. Über den lateralen Bogen zieht die Arteria pulmonalis dextra, a. p. d., auf dem äußeren Schenkel liegend, zur Lungenpforte. Der linke Luftröhrenast, b. s., wendet sich unter der Speiseröhre, o., nach hinten bis über die Cardia des Magens hinaus, kehrt dann um, übersetzt im weiten Bogen die Speiseröhre und mündet in die Lungenpforte. Somit bildet der linke Luftröhrenast eine lange Schlinge unter der Speiseröhre, zwischen ihr 202 Kustos E. Siebenrock. Fig. 12. Fig. 15. Testudo ibera Pall. Postembryonale Entwicklung der Luftröhrenäste. a. d. Aorta dextra. d.b. Ductus arteriosus botalli. a. m. Arteria mesenterica. l. Lingua. a. p. d. Arteria pulmonalis dextra. o. Oesophagus. | a. p. s. Arteria pulmonalis sinistra. p- d. Pulmo dexter. | a.s. Aorta sinistra. p. s. Pulmo sinister. | b. d. Bronchus dexter. sc. d. Arteria subclavia dextra. b. s. Bronchus sinister. thm. d. Glandula thymus dextra. ca. d. Arteria carotis dextra. thm. s. Glandula thymus sinistra. und der Leber nach hinten und unten, dann im weiten Bogen nach vorn und oben ge- langend. Am oberen Ende der Schlinge liegt die Aorta sinistra, a. s., und darunter die Arteria pulmonalis sinistra mit dem sehr deutlich entwickelten Ductus botalli. Die Luft- röhre enthält bei diesem Exemplar 14 Knorpelringe, der rechte Luftröhrenast 62 und der linke 64. Die Ringe haben an Breite erheblich zugenommen und ermöglichen da- durch die Verlängerung der Luftröhrenäste, welche infolge der bedeutenden Schlingen-, resp. Bogenbildung verursacht wird. Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 203 Fig 13. Fig. 14. Testudo ibera Pall. Postembryonale Entwicklung der Luftröhrenäste. a, c. Aorta communis. a. d. Aorta dextra. . Arteria mesenterica. a.p.d. Arteria pulmonalis dextra. a. p. s. Arteria pulmonalis sinistra. s. Aorta sinistra. d. Bronchus dexter. .s. Bronchus sinister. c. Cor. ca. d. Arteria carotis dextra. ca. s. Arteria carotis sinistra. d. b. Ductusarteriosusbotalli. e. Entoglossum. h. Hyoideum. he. Hepar. l. Lingua. o. Oesophagus. p- d. Pulmo dexter. p. s. Pulmo sinister. sc. d. Vena subclavia dextra. sc. s. Vena subclavia sinistra. t. Trachea. thm. d. Glandula thymusdextra thm. s. Glandula thymus si- nistra, thr. Glandula thyreroidea. Das IV. Stadium stammt von einem Männchen mit 222mm Schalenlänge. Die beiden Luftröhrenäste, db. d. und b. s., Fig. 13, verlaufen an der rechten Seite der Speise- röhre, o., parallel und eng aneinanderliegend nach hinten bis zum Herzen, während sie beim vorhergehenden III. Stadium sogleich nach ihrer Trennung hinter der Luftröhre 204 Kustos F. Siebenrock. im spitzen Winkel abzweigen und gegen die entsprechende Seite hinziehen. Oberhalb des Herzens bildet der rechte Luftröhrenast, b. d., Fig. 14, einen großen weiten Bogen bis zur Vereinigung der beiden Aorten in die Aorta communis, a.c., verläuft dann nach vorne, beschreibt ganz rechts einen kleinen Bogen und mündet in die Lungen- pforte. Der linke Luftröhrenast, b. s., folgt dem Verlaufe der Speiseröhre, o., von unten bis zur Magencardia, Fig. 13, kehrt hier um, zieht gegen die Medianlinie bis zum Herzen, c., wendet sich dann abermals um und strebt links zur Lungenpforte hin. So- mit bildet der linke Luftröhrenast zwei transversale Schlingen, eine laterale bei der Magencardia und eine mediale hinter dem Bulbus arteriosus. Beide Schlingen liegen unter der Speiseröhre, so daß von oben bloß das Ende der lateralen Schlinge zu sehen ist, Fig. 14, welches in die Lungenpforte einmündet. Die Luftröhre besteht aus 10 Knor- pelringen, der rechte Luftröhrenast aus 76, der linke aus 82, die so wie beim vorher- gehenden Stadium III sehr breit sind und dadurch zur Verlängerung der Luftröhrenäste wesentlich beitragen. Ein Weibchen von 239 mm Schalenlänge zeigt in der Anlage der Luftröhrenäste ein vom vorhergehenden Männchen verschiedenes Verhalten, denn hier trennen sich dieselben schon in der Mitte der Speiseröhre. Der rechte Luftröhrenast geht dann in schiefer Richtung lateralwärts, bis über die Arteria mesenterica hinaus nach hinten, kehrt mit einer einfachen langen Schlinge nach vorne um und bildet vor dem Eintritt in die Lungenpforte eine kurze Schlinge. Diese vom vorhergehenden Exemplar verschie- dene Form des rechten Luftröhrenastes in der Leibeshöhle hängt vom Verhalten der beiden Luftröhrenäste am Halse ab. Denn beim vorhergehenden Männchen muß der Luftröhrenast einen weiten Bogen beschreiben, um zur Lungenpforte zu gelangen, weil seine Abzweigungsstelle vom linken fast in der Medianlinie des Körpers gelegen ist und daher die Entfernung von da bis zur Lungenpforte viel größer ist als bei diesem Weibchen, wo der rechte Luftröhrenast schon vom Anbeginn in schiefer Richtung gegen die rechte Seite hinstrebt und dafür eine lange Schlinge nach hinten bildet. Der linke Luftröhrenast hat in seinem Verlaufe große Ähnlichkeit mit jenem des Männchens, nur liegt die laterale Schlinge nicht unterhalb, sondern auf der Magencardia. Die hier angeführten Unterschiede zweier fast gleich großer Exemplare hängen aber durchaus nicht vom Geschlechte ab, sondern sie sind offenbar individueller Natur, wie die ver- schiedenen Individuen, Männchen und Weibchen, welche daraufhin untersucht wurden, gezeigt haben. Die Luftwege des V. und letzten Stadiums sind von einem Männchen mit 250 mm Schalenlänge. Die Luftröhre ist kurz, da sie bloß aus zwölf Knorpelringen besteht und in der Mitte der Speiseröhre teilt sie sich schon spitzwinkelig in die beiden Luftröhren- äste. Der rechte Luftröhrenast, b. d., Fig. 15, folgt seitlich dem Zuge der Speiseröhre, o0., bis in die Leibeshöhle. Er wendet sich dann in schiefer Richtung nach links bis zur Magencardia, beschreibt von hier nach rechts längs der Arteria mesenterica, a. m., einen weiten Bogen, zieht dann nach vorne, bildet abermals, aber einen kleineren Bogen und mündet in die Lungenpforte ein. Der rechte Luftröhrenast hat somit einen ähnlichen Verlauf wie beim Männchen des IV. Stadiums. Der linke Luftröhrenast bildet nach dem Eintritt in die Leibeshöhle eine lange Schlinge, die zugleich mit der Aorta sinistra, a. s., und der Arteria pulmonalis, a. p.s., die Magencardia übersetzt und mit der ersteren nach hinten bis zum Ursprung der Arteria mesenterica reicht. Der mediale Schenkel dieser Schlinge umklammert halbbogenförmig die Speiseröhre, bildet vor der linken Herzhälfte einen großen Bogen und gelangt gemeinsam, lateral mit der Vena pulmo- nalis sinistra und medial mit der Arteria pulmonalis sinistra nach abermaliger Über- Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 205 setzung der Magencardia zur Lungenpforte. Aus dieser Beschreibung geht hervor, daß der linke Luftröhrenast in seinem Verlaufe große Ähnlichkeit mit demjenigen vom Männchen des IV. Stadiums hat, nur sind die Krümmungen viel größer als bei letzterem geworden und auch die Knorpelringe haben eine Vermehrung erfahren; diese betragen im rechten Luftröhrenast 78 und im linken 88, dagegen verhalten sich die zwei Zahlen beim vorhergehenden Stadium wie 76:82. Aber auch diese Zahl würde für die erhöhte Länge des linken Luftröhrenastes nicht genügen, wenn die Knorpelringe an Breite nicht erheblich zugenommen hätten. Die hier beschriebenen Präparate stammen ausschließlich von Individuen, welche in Urfa am Euphrat gesammelt wurden. Mit diesen wurden die Luftwege von Exem- plaren anderer Gegenden, wie aus der Tuldscha in Rumänien, Üsküb in Mazedonien und von Algier verglichen. Auch bei ihnen treten die Krümmungen an den Luftröhren- ästen auf, aber sie scheinen nicht so gut ausgebildet zu sein wie bei ebenso großen Exemplaren aus Mesopotamien. Speziell die Exemplare aus der Tuldscha haben noch so unansehnliche Krümmungen der Luftröhrenäste, obwohl die beiden Exemplare eine Schalenlänge von 203 und 183mm besitzen, daß sie bei oberflächlicher Betrachtung kaum auffallen würden. Besser ausgebildet sind dagegen die Krümmungen bei Exem- plaren aus Aleppo. Eine ganz ähnliche Form wie bei 7. ibera Pall. haben die Luftröhrenäste bei 7”. marginata Schoepff im ausgewachsenen Stadium. Als ich diese Wahrnehmung bei einem Exemplar dieser Art zum ersten Male machte, glaubte ich an ein pathologisches Gebilde, weil in allen Handbüchern der vergleichenden Anatomie zu lesen war, daß die Luftröhre mit ihren beiden Ästen bei Testudo nach hinten zu den Lungen gerade ver- läuft, wie es bei 7. graeca Linn& und T. leithii Gthr. auch wirklich der Fall ist. Der mutmaßliche Zweck des Windungsreichtums der Luftröhre, resp. auch ihrer Äste bei manchen Testudo-Arten wurde von mir schon wiederholt hervorgehoben. Ferner darf nicht unerwähnt bleiben, daß 7. marginata Schoepff ebenso wie 7. ibera Pall. gewöhnlich 10—ı2 Luftröhrenringe besitzt, 7. graeca Linne und 7. leithii Gthr. aber 16—ı8. Somit ist die Luftröhre der zwei ersteren Arten immer länger als bei den letzteren. Aus diesen Tatsachen geht wohl klar hervor, daß Testudo ibera Pall. phylogene- tisch der T. marginata Schoepff viel näher steht als den anderen zwei mediterranen Testudo-Arten graeca Linn& und leithii Gthr. . Möglicherweise stammt von 7". ibera Pall. 7. marginata Schoeff ab, sicher aber nicht 7. graeca Linn€ und kaum T'. leithii Gthr. T. graeca Linn& dürfte sogar phylogenetisch älter sein als die übrigen medi- terranen Testudo-Arten, weil sie die primärsten Merkmale besitzt, denn das hinten be- wegliche Plastron, das Horntuberkel auf der Hinterfläche des Oberschenkels und die windungsreichen Luftröhrenäste sind doch nur sekundäre Erwerbungen späteren Ur- sprungs. Es ist aber kaum anzunehmen, daß T. graeca Linn& als Stammform der drei anderen Arten zu betrachten sei. Die paläontologischen Funde haben, so zahlreich sie an Arten sind, darüber bisher noch keinerlei Aufschluß gegeben. Im Anschluß an die Beschreibung der Luftröhre und ihrer beiden Äste mit der Vermehrung ihrer Windungen im Verlaufe des Wachstums folgt hier eine kurze Dar- stellung der postembryonalen Entwicklung des Zungenbeines von T' ibera Pall. Bisher war allgemein die Anschauung verbreitet, die auch von mir geteilt wurde, daß das Zungenbein bei der Gattung Testudo Linne, mit Ausnahme des ersten Bran- chialbogens, zeitlebens knorpelig bleibt. Meine Untersuchungen am Zungenbeine von T.ibera Pall. aus Urfa in Mesopotamien haben zum überraschenden Resultat ge- 206 Kustos F. Siebenrock. führt, daß es ebenso wie bei den übrigen Schildkrötengattungen verknöchert, aber dabei einen bis jetzt noch nicht beobachteten Modus einschlägt. Bei einem Exemplar, d’, von 222 mm Schalenlänge treten zwei mittelmäßig große Knochenzentren an der Basis der Processus branchiales des Zungenbeinkörpers auf, Fig. 16, während bei einem anderen Exemplar von 201 mm Schalenlänge davon noch keine Spur zu sehen ist. Somit beginnt die Verknöcherung des Zungenbeinkörpers bei T. ibera Pall. erst in schon sehr vorgerücktem Alter, denn das Tier ist größer, als die Fig. 18. Fig. 19. Testudo ibera Pall. Postembryonale Entwicklung des Zungenbeines. o. p, 1—2. Ossifikationspunkte. Die Buchstabenerklärung der Fig. 16 siehe p. 184. Tiere von 7. graeca Linne, die man gewöhnlich zu sehen bekommt. Bei einem Exemplar, Q, von 239mm Schalenlänge hat die Ossifikation weitere Fortschritte ge- macht, denn die beiden Knochenzentren sind schon so nahe gekommen, daß sie nur mehr von einer Längsnaht getrennt werden, Fig. 17. Außerdem hat sich die Ossifikation auch nach vorne bis zur distalen Basis des Processus medialis ausgedehnt und bei einem Exemplare, O0, von 245mm Schalenlänge sind sie bereits miteinander verschmolzen, Fig. 18. Die Ossifikation reicht an den Seiten des Zungenbeinkörpers viel weiter nach vorne als in der Mitte, weil die beiden häutigen Fenster daselbst liegen, welche von der Verknöcherung ausgeschlossen bleiben. Endlich ist die Össifikation bei einem Männchen Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 207 von 250mm Schalenlänge schon über den größten Teil des Zungenbeinkörpers aus- gebreitet, so daß bloß die Spitzen der Processus hyoidei und der Processus lingualis knorpelig bleiben, Fig. ıg. Bei diesem letzteren Exemplar besitzt sogar der rechte zweite Branchialbogen ein schon ziemlich großes Knochenzentrum, was darauf schließen läßt, daß auch bei diesen Teilen des Zungenbeines die Tendenz der Verknöcherung vor- handen ist und bei hinreichend alten Tieren die zweiten Branchialbogen höchst wahr- scheinlich verknöchert sein dürften. Es ist sehr merkwürdig, daß die Ossifikation des Zungenbeinkörpers bei den Exemplaren aus Urfa erst bei einer Größe von 222 mm Schalenlänge beginnt, während sie bei einem Weibchen von ıg5 mm Schalenlänge aus Aleppo in Syrien bis auf den Processus lingualis schon vollkommen durchgeführt ist. Sie ist hier sogar vollständiger als beim größten Exemplar aus Urfa, weil sie sich weiter nach vorne als bei diesem er- streckt. Da nicht angenommen werden kann, daß die Exemplare aus Aleppo früher als jene aus Urfa reif werden, so dürfte es sich hier bloß um einen exzeptionellen Fall vor- zeitiger Entwicklung handeln. Beim Zungenbein von Testudo ibera Pall. tritt uns ein neuer Modus der Ver- knöcherung entgegen, denn sie geht nur von zwei Knochenzentren am distalen Ende des Zungenbeinkörpers aus, während bei den meisten anderen Gattungen vier solche entstehen, die dann allmählich miteinander verschmelzen. Nur Staurotypus salvinii Gray zeigt ein ähnliches Verhalten wie 7. ibera Pall. Bei dieser Art beginnt aber die Ossifikation mit einem Knochenzentrum am distalen Ende des Zungenbeinkörpers und von diesem dehnt sie sich dann bis zum Processus lingualis aus, wie ich, Ann. naturh. Hofmus. Wien, Vol. 13, 1898, p. 428, Taf. ı8, Fig. 11—ı3, seinerzeit schon berichten konnte. Über die Lebensweise der Testudo ibera Pall. liegen Mitteilungen vor von Katha- riner und Escherich, l.c., p.815, Gadow,l.c., p. 367, Doumergue, l. c., p.48 und Gadeau de Kerville, Voyage zool. Khroumirie (Tunisie), 1908, p. 299. Nur Katha- riner und Escherich stellten ihre Beobachtungen an asiatischen Tieren an, die übrigen Autoren dagegen bei nordafrikanischen, und zwar Gadow an Exemplaren von Ma- rokko, Doumergue an solchen von Algier und Gadeau de Kerville an tunesischen. Die genannten Autoren berichten, mit Ausnahme von Gadow, fast ausschließlich über die Paarung, Zeit der Eiablage und über die Anzahl der Eier; nur Gadow schildert auch die Lebensweise überhaupt. In dieser unterscheidet sich 7. ibera Pall. nicht wesent- lich von 7. graeca Linng, über die Werner, Brehms Tierleben, IV. Lurche und Kriech- tiere, I, 1912, p. 443, alles Wissenswerte und Interessante zusammengetragen hat, was an Beobachtungen und Naturstudien vorliegt. Die Zahl der Eier beträgt bei 7. ibera Pall. nach Gadow 2—4, nach Gadeau de Kerville 3—5 und nach Doumergue 7. Letzterer Autor zitiert eine Notiz von M. le comte Kercado, Act. soc. Linn. Bordeaux (3) XXX (X), 1875, p. XXV, laut welcher ein Weibchen in Bordeaux 17 Eier gelegt haben soll. Diese ungewöhnlich große Zahl von Eiern bezieht sich aber keinesfalls auf ein Gelege, wie Doumergue irrtümlicher- weise annimmt, sondern auf mindestens zwei Nester, in denen Kercado zusammen 17 Eier gefunden hatte. Die Form der Eier ist bei 7. ibera Pall. ähnlich wie von 7. graeca Linne, näm- lich ellipsoid. Ihre Dimensionen sind sehr variabel; nach Gadeau de Kerville, der die meisten Eier gemessen hat, beträgt der Längsdurchmesser von 31'5 bis 35°5 mm und der Querdurchmesser von 24'5 bis 3rmm. Ähnliche Maße führen auch Gadow und Doumergue an. 208 _Kustos F. Siebenrock. Die größten Exemplare von 7. ibera Pall. findet man in Mesopotamien, denn eine Schalenlänge von 250mm und darüber, auch bei Männchen, ist keine Seltenheit, wäh- rend die größten Exemplare in Tunis nach Gadeau de Kerville bloß eine Schalen- länge von 202mm erreichen. Dies mag wohl damit zusammenhängen, daß diese Tiere von den Eingebornen Mesopotamiens nicht gegessen werden und daher unbehelligt ein hohes Alter erlangen können. Daß diese Art wirklich sehr alt wird, geht aus der Mit- teilung Gadows, l. c., p. 369, hervor, nach welcher die Gilbert Whites Tortoise, eine T. ibera Pall., mehr als 40 Jahre in der Gefangenschaft gelebt hatte. Gadow schließt aus der Zahl der Anwachsstreifen an den Schildern der Rückenschale auf das Alter der Tiere. Ob aber dieselben wirklich jedes Jahr mit solcher Regelmäßigkeit entstehen, daß die Bestimmung des Alters darnach zulässig sei, ist wohl noch nicht sichergestellt. Unter den in Mesopotamien einheimischen Schildkröten hat 7‘ ibera Pall. das ge- ringste Verbreitungsgebiet, denn sie kommt bloß im Norden von Mesopotamien vor, von wo siesich über Kurdistan, Armenien nach Transkaukasien hin erstreckt. Im Süden reicht sie bis Urfa, Nesebin, Djeziret ibn Omar, Zacho und Mosul. Besonders massenhaft wird T. ibera Pall. in der Umgebung Urfas angetroffen, woher auch die meisten und größten Exemplare der Pietschmannschen Sammlung stammen. 7". ibera Pall. lebt nicht nur in der Ebene, sondern sie kommt auch in höheren Gebirgsregionen vor, wie Dr. Baron Handel-Mazzetti, der Reisegefährte Dr. Pietschmanns auf dieser Expedition, zu beobachten Gelegenheit hatte, da er ein Prachtexemplar zwischen Malatja und Kjachta noch in 1600 m Höhe angetroffen hatte. Ja, diese Art soll bei Kerman, Südpersien, nach Werners Mitteilung, Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 44, 1895, p. 13, sogar noch in 2700om Höhe vorkommen, häufiger ist sie aber in I900— 2100 m Höhe. Testudo ibera Pall. stammt so wie Clemmys caspica Gm. aus Persien, von wo ihre Verbreitung nach Westen fast auf demselben Wege wie bei letzterer Art stattge- funden hat. In Mesopotamien bleibt 7. ibera Pall. bloß auf den Norden beschränkt, während Clemmys caspica Gm. über das ganze Gebiet bis zum persischen Golf ver- breitet ist, da sie den Flußläufen des Euphrat und Tigris bis zu ihrer Vereinigung in den Schatt el Arab folgt und bei Basra gar nicht selten ist. In Transkaspien, Khiwa, Buchara etc. kommt aber 7. ibera Pall., wie Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 4, 1887, p. 5, berichtet, sicher nicht mehr vor, da sie in diesen Gebieten durch Testudo horsfieldii Gray vertreten wird. Dr. Pietschmann fand letztere Art auf seiner Reise nach Transkaukasien und Transkaspien im Gebiete von Krasnowodsk in großen Mengen und sendete an das Museum 52 lebende Exem- plare in den verschiedensten Größen. Testudo ibera Pall. dürfte wohl über ganz Syrien und Kleinasien verbreitet sein, wie aus den Berichten Werners, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ızı, 1902, p. 1063, hervorgeht. Sie ist in diesen Gebieten die einzige Testudo-Art, da weder 7. graeca Linn€ noch 7. marginata Schoepff, was bereits Werner, l. c., p. 1065, festgestellt hat, daselbst vorkommt. Von Syrien breitet sich T. ibera Pall. über die mediterrane Küste Nordafrikas aus, überspringt aber Ägypten und Tripolis. Werner, Zoolog. Jahrb., Vol. 27, Syst., 1909, p. 597, berichtet zwar, daß Schildkröten (Testudo) bei Bengasi nach den Angaben seines Gewährsmannes Dr. Klaptocz schon gefangen worden sein sollen, aber sichere Anhaltspunkte wurden dafür bisher noch niemals geliefert. Werner neigt schließlich doch zu der Meinung hin, daß eine Testudo-Art, und zwar entweder T. leithii Gthr. oder 7. ibera Pall., in der Cyrenaika vorkommt. Westlich von Tripolis wird aber 7. ibera Pall. in allen Ländern bis zur atlantischen Küste von Marokko in großer Anzahl gefunden. Eine ebenso unbestrittene Tatsache ist ihr Auftreten in Süd- ine Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 209 europa, und zwar am Bosporus, in Albanien, Mazedonien und in Rumänien. Sicher aber kommt sie nicht in der Krim, von wo sie Lortet, 1. c., erwähnt, vor. Dieser Irrtum wurde bereits von Strauch, Verbreit. Schildkröten, 1865, p. 14, richtiggestellt. Des- gleichen dürfte 7. ibera Pall. in Spanien fehlen, denn beim Exemplar, das Graiüo, Bol. Soc. espan. Hist. Nat., Vol. 3, 1903, p. 148, in Aivil&s, Provinz Asturien, gesehen hat, handelt es sich wahrscheinlich bloß um ein von Matrosen eingeschlepptes Tier. Ebensowenig sind die auf den Inseln Sizilien und Sardinien bisher gefundenen Exem- plare auf daselbst einheimische Tiere zurückzuführen, sondern sie wurden von der nordafrikanischen Küste hingebracht, oder es handelt sich bei ihnen um unrichtige Be- stimmungen, denn die beiden Arten 7. graeca Linn und T. ibera Pall. werden sogar jetzt noch zuweilen miteinander verwechselt. Bei Terranova auf Sardinien kommt T. ıbera Pall. sicher nicht vor. Bezüglich der Verbreitung von 7. ibera Pall. in Südeuropa sei auf meine kleine Arbeit: eZur Kenntnis der mediterranen Testudo-Arten und über ihre Verbreitung in Europa», Zool. Anz, Vol. 30, 1906, p. 847, verwiesen. Es kann wohl mit ziemlicher Sicherheit angenommen werden, daß T. ibera Pall. einstens alle Mittelmeerländer be- wohnt hatte, was auch Werner, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ııı, 1902, p. ı113, bereits ausgesprochen hat, sonst würde ihr sprunghaftes Auftreten in voneinander ge- trennten Ländern nicht zu erklären sein. Daher dürfte sie einstmals auch in Sardinien einheimisch gewesen sein, was sie jetzt nicht mehr ist. Und daß sie nur auf dem Land- wege, als Sardinien noch mit Afrika verbunden war, dahin gelangt sein konnte, wie Sim- roth, l.c., p. 171, annimmt, ist wohl selbstverständlich. ‘Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt Exemplare von: Mosul und Urfa in Mesopotamien; Aleppo und Alexandrette in Syrien; Elmaly (Cilicien), Erdschias- Gebiet, Angora, Sabondje Bounar, Keutschke Kissik, Isnik, Nasli bei Smyrna und Brussa in Kleinasien; süße Gewässer bei Konstantinopel, Üsküb (Mazedonien), Tuldscha, Macin und Mangalia (Dobrudscha) in Europa. Außerdem besitzt das Museum Exemplare aus Nordafrika, und zwar von Tunis; Algier, Constantine, Lambesa, Oran in Algerien; Ma- rokko und Azimur in Marokko. Testudo ibera Pall. gehört ebenso wie Clemmys caspica Gm. der mediterranen Subregion an und beide Schildkröten beherrschen nahezu das gleiche Faunengebiet. Nur hat sich Clemmys caspica Gm. im Laufe der Zeiten in drei Arten, resp. Unterarten geteilt, während sich aus 7. ibera Pall. höchstwahrscheinlich 7. marginata Schoepff allein entwickelt hat, so daß 7. graeca Linn& und 7. leithii Gthr. als zu einem anderen Formenkreis gehörig betrachtet werden muß. Familie Trionychidae. Trionychidae Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 241. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 589. Hals vertikal in die Schale zurückziehbar; keine oder bloß kurze Querfortsätze an den Halswirbeln vorhanden; Becken mit dem Plastron nicht fest verbunden; an den Gliedmaßen Schwimmfüße mit drei Krallen; Schale ohne Hornschilder; die Schnauze endigt in einen Rüssel; Tympanum unter der Haut verborgen. Die Marginalknochen bilden entweder eine unvollständige Reihe ohne festen Zu- sammenhang mit dem Discus oder sie fehlen gänzlich; Plastron mit dem Rückenschild durch Haut verbunden; Entoplastron stabförmig, winkelig gebogen, es trennt die Epi- Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 14 210 Kustos F. Siebenrock. plastra von den Hyoplastra; der letzte Halswirbel artikuliert nur mit den Gelenksfort- sätzen des ersten Rückenwirbels; Kiefer mit lippenförmigen Anhängen bedeckt. Die Trionychidae wurden bisher immer an den Schluß des Schildkrötensystems gestellt, weil ihre Angliederung an eine der übrigen Familien wegen des eigentümlichen Baues ihrer Schale auf große Schwierigkeiten stieß. Durch den Mangel an Randknochen oder, wenn sie vorhanden sind, durch ihre Unvollständigkeit und durch die ungewöhn- liche Zusammensetzung und Form der Elemente des Plastrons erscheinen sie hoch- spezialisiert. Um ihre Phylogenie feststellen zu können, muß man auf die fossilen Formen zurückgreifen, welche es ermöglichen, ihren Zusammenhang mit den übrigen crypto- diren Schildkröten ins richtige Licht zu bringen. Für diesen Zweck ist die systema- tische Beurteilung von Ca- rettochelys insculptaRam- say vongroßer Wichtigkeit. Durch die interessanten und wertvollen Mitteilun- gen Waites, Rec. Austral. Mus., Vol. 6, 1905, p. 110, war es möglich, mit Sicher- heit nachzuweisen, daß diese Art zu den Crypto- dira gehört. Des weiteren ergaben andere wichtige morphologische Befunde dienahen phylogenetischen Beziehungen zu den 7 Trro- nychidae, was übrigens schon Baur, Amer. Natu- ralist, Vol. 25, 1891, p.361, vermutet hatte. AufGrunddieser Tat- sachen versuchte ich, 1. c., Fig. 20. p. 588, nachzuweisen, daß Carettochelys insculpta Ramsay. Plastron von außen. Nach Waite. Carettochelys insculpta Ramsay die Stammform der rezenten Trionychidae bildet, aus der sich die übrigen Gattungen dieser Familie phylogenetisch ableiten lassen. Nach dieser Auffassung wurde die systematische An- ordnung der Trionychoidea von mir, l. c., auch durchgeführt. Wird die Tatsache vom Konnex der Carettochelys Ramsay mit den Trionychidae festgehalten, dann ist eine weitere Frage zu beantworten: woher stammt Carettochelys Ramsay? Darüber gibt Pseudotrionyx delheidi Dollo, Bull. Mus. R. Hist. Nat. Bel- gique, Vol. 4, 1886, p. 96, Taf. ı u. 2, Fig. ı, aus dem mittleren Eocän von Brüssel Aufschluß. Nachdem diese Form schon Dollo, 1. c., in richtiger Erkenntnis ihres syste- matischen Wertes nach unten zu den Chelydridae in engere phylogenetische Bezie- hungen gebracht hatte, wies Baur, |. c., nach, daß sie nach oben den Anschluß an Ca- rettochelys Ramsay bildet. Ferner stellte Hay O. P., Fossil Turtles of N. America, 1908, p. 225, die große Übereinstimmung von Pseudotrionyx Dollo mit der Gattung nosteira Leidy, zur Familie Chelydridae gehörig, fest, Somit ergibt sich nach dem Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 211 bisher Gesagten folgende phylogenetische Reihenfolge: Anosteira Leidy— Pseudotrionyx Dollo— Carettochelys Ramsay. Wie viele Zwischenglieder in Betracht zu kommen hätten, um die phylogenetische Reihe zu komplettieren, ist vorläufig unbestimmbar, aber nicht ausgeschlossen, daß weitere fossile Funde vielleicht noch mehr Klarheit in dieser Sache schaffen werden. Eine große Schwierigkeit für die Ableitung der rezenten Trionychidae von Ca- rettochelys Ramsay bietet die Form und Zusammensetzung des Plastrons. Es besteht bei Carettochelys Ramsay (Fig. 20) so wie bei der Mehrzahl der Cryptodira aus neun Fig2 21T. Emyda granosa vittata Peters. Plastron von innen. soliden Knochenplatten, welche genau so wie bei diesen angeordnet sind. Bei den Trionychidae dagegen bildet das Plastron einen Knochenrahmen, der zwar dieselbe Anzahl der Elemente wie Carettochelys Ramsay besitzt, aber ihre Anordnung ist eine von dieser Gattung verschiedene. Die Epiplastra sind nicht platten-, sondern stab- förmig und in der Mitte nicht durch eine Naht verbunden, sondern mehr oder weniger weit voneinander getrennt. Ebenso stoßen sie nicht wie bei Carettochelys Ramsay mit den Hyoplastra zusammen, sondern sie werden durch das Entoplastron davon getrennt. Allein das Plastron einer erwachsenen Emyda granosa vittata Peters, Fig. 21, zeigt vermöge seiner stark entwickelten Kallositäten schon eine große Ähnlichkeit mit dem Plastron von Carettochelys Ramsay. Die Epiplastra sind in große ovale Platten um- 14* 22 Kustos F. Siebenrock. geformt, die bloß mittels eines kurzen breiten Stieles und nicht winkelig gebogen am Vorderrande des Entoplastrons aufsitzen. Sie sind in der Mittellinie bedeutend genähert und begrenzen den ganzen Vorderrand des Plastrons. Das Entoplastron bildet eine ziem- lich große Knochenplatte, die zwei stielförmige Fortsätze nach hinten zur Verbindung mit den Hyohypoplastra absendet. Denkt man sich die Weiterentwicklung des Entoplastrons fortschreitend, bis der Raum zwischen den beiden Fortsätzen mit Knochenmasse aus- gefüllt ist, so entsteht daraus das Entoplastron von Carettochelys Ramsay. Die Xiphi- Fig. 22. Cyclanorbis senegalensis D. und B. Plastron von innen. plastra stellen bei Emyda granosa vittata Peters eine in der Mitte nahtweise verbun- dene große Knochenplatte dar, die den Hinterlappen des Plastrons wie bei Caretto- chelys Ramsay bildet; nur die Femoralklappen sind lateral noch angeheftet. Würde noch ein weiteres Umsichgreifen der Ossifikation zwischen den Hyohypoplastra statt- finden, dann entstände daraus das Plastron von Carettochelys Ramsay. Daß dies auch wirklich der Fall sein kann, beweisen die Arten der fossilen Trionychidengattung Plasto- nemus Cope, in Hays ©. P. Fossil Turtles of N. America, 1908, Fig. 632 und 641, dann Taf. 87, Fig. 2, wo die Hyo- und Hypoplastra mittels Nähte aneinanderstoßen. Es besteht somit eine große Stammverwandtschaft zwischen Carettochelys in- sculpta Ramsay und Emyda granosa vittata Peters nach dem Bau des Plastrons. Sie r IE ER Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 213 wird aber außerdem auch noch durch das Vorhandensein von Knochenplatten am hin- teren Schalenrand bei der letzteren Art verstärkt, so daß der Unterschied zwischen diesen beiden Formen noch geringer wird und die Ableitung der Gattung Emyda Gray von Carettochelys Ramsay keine besonderen Schwierigkeiten bereiten dürfte. Eine Übergangsform von Emyda Gray zur Gattung Trionyx Geoffr. bildet Cyelanorbis Gray. Die Kallositäten können auch bei Cyclanorbis senegalensis D. u. B., Fig. 22, eine so bedeutende Ausdehnung erlangen, daß der häutige Zwischenraum zwi- schen den Elementen des Plastrons ein minimaler bleibt. Die Epiplastra sind an der Fig. 23. Trionyx euphraticus Daud. Plastron von innen. Basis, mit welcher sie sich an das Entoplastron anfügen, durch eine laterale Verlänge- rung, ähnlich wie bei Triony.x Geoffr., winkelförmig gebogen. Dies ist bei C. oligotylus Siebenr., Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ırı, 1902, p. 843, Fig. 17, viel deutlicher als hier zu sehen, weil die Kallositäten fehlen. Diese haben zwar bei C. senegalensis D. u. B. eine mindestens ebenso große Ausdehnung wie bei Emyda granosa vittata Peters, aber sie bestehen nicht mehr aus einem Paar Knochenplatten, sondern sie sind in zwei oder sogar drei Paare geteilt, von denen aber das vordere und hintere Paar viel kleiner als das eigentliche mittlere ist und mit den Epiplastra nur lose zusammenhängt. Auch die Kallositäten der Xiphiplastra erreichen bei C. senegalensis D. u. B. nicht mehr die Ausdehnung wie bei Emyda Gray, so daß sie in der Mitte durch einen größeren Zwi- 214 Kustos F. Siebenrock. schenraum getrennt bleiben, weshalb auch der den Hinterlappen des Plastrons ange- fügte Hautsaum viel größer als bei der letzteren Gattung ist. Am meisten hat das Plastron von den Gattungen Dogania Gray, Trionyx Geoflr., Pelochelys Gray und Chitra Gray den embryonalen Charakter beibehalten. Die Epi- plastra, Fig. 23, sind schmal, stark winkelig gebogen und ohne Kallositäten, mit Aus- nahme der amerikanischen Art 7. muticus Lesueur, wo sie aber niemals eine bedeu- tendere Größe erreichen. Ebenso hat das Entoplastron stets eine winkelige Form, wenn es auf demselben auch eine Kallosität entwickelt, wie es bei der genannten amerikani- schen Art und bei 7. cartilagineus Bodd. vorkommen kann. Eine Ausnahme bezüglich der Form des Plastrons macht 7. muticus Lesueur unter allen anderen Trionyx-Arten, denn die Entwicklung der Kallositäten erreicht hier eine ganz beträchtliche Ausdehnung. Die Hyo- und Hypoplastra, Siebenrock, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. ııı, 1902, p. 823, Fig. 5, sind in der Mitte einander so stark genähert, daß nur ein schmaler Zwischenraum sie trennt. Die Xiphiplastra bilden eine aus zwei Hälften bestehende Halbscheibe, die mit den vor ihr liegenden Hypo- plastra einen kleinen dreieckigen Raum umschließt. Dadurch gewinnt das Plastron von T. muticus Lesueur große Ähnlichkeit mit denjenigen der fossilen Gattung Plastonemus Cope; bei dieser bilden aber auch die Hypoplastra gewöhnlich eine Naht in der Mittel- linie, so daß die hintere Hälfte eine solide Knochenplatte darstellt. Ähnlich wie bei 7. muticus Lesueur verhalten sich die Xiphiplastra bei den Gattungen Pelochelys Gray und Chitra Gray, wie in den Figuren ı2 und ı8 meiner oben zitierten Arbeit ersicht- lich gemacht ist. Den primärsten Charakter unter allen Trionychidae hat das Plastron der Gattung Dog.ania Gray bewahrt, denn es besteht tatsächlich bloß aus einem einfachen Knochen- rahmen mit davon ausgehenden Fortsätzen, Siebenrock, l.c., p. 818, Fig. 2. Daher brachte ich auch die bis jetzt monotypische Gattung als Endglied der Trionychidae. Nach dem vorher Gesagten können also von Anosteira Leidy, als Stammform, zwei Gruppen abgeleitet werden, die Chelydroidea auf der einen und die Triony-choidea auf der anderen Seite; bei ersteren haben sich die Hornschilder erhalten, bei letzteren sind sie verloren gegangen. Die Trionychoidae zeigen demnach folgende morphogenetische Entwicklungsreihe: Chelydra, Macroclemys, Claudius, Staurotypus, Cinosternum, Dermatemys, Platysternum \ Chitra, Pelochelys, Trionyx, Dogania Cyclanorbis, Cycloderma \ \ \ \ \ Emy da \ / \ / | Carettochelys \ 3A \ | \ i \ 8 ja Pseudotrionyx Sr A EN, ER DR ie To SS E Er Dh En Dr a Br 2 zZ Anosteira Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 215 Die Trionychidae vergleicht Werner, Biol. Ctrbl., Vol. 14, 1894, p. 201, nach ihrer Zeichnung sehr treffend mit den Rajiden unter den Selachiern, deren Ähnlichkeit nach Form und Färbung des Körpers tatsächlich sehr groß ist. Werner bespricht die Entwicklung der Ocellenzeichnung aus der einfachen Fleckenbildung bei Emys orbi- cularis Linne. Um aber bei den Trionychidae zu bleiben, möchte ich darauf hinweisen, daß Trionyx euphraticus Daud. als Beispiel für einfache Fleckenbildung anstatt der obigen Art genannt werden kann. Schon mehr modifiziert erscheinen die dunkelgerandeten Flecke der amerikanischen Arten 7‘. spiniferus Lesueur und 7‘. ferox Schn., aus denen sich nach Werner die hochdifferenzierten Ocellenzeichnungen der Leithii-Gruppe ab- leiten lassen, wie man sie auch bei Torpedo und Raja binocularis findet. Die Ähnlich- keit der beiden heterogenen Tiergruppen, Trionychidae und Rajidae, wird ferner noch dadurch erhöht, daß die Unterfläche des stark deprimierten Körpers gewöhnlich fleckenlos ist, was auf die gieiche Lebensweise am Grunde des Wassers basiert und daher als An- passungserscheinung unter denselben Lebensbedingungen zu betrachten ist. Gattung Trionyx Geoflr. Trionv.x Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 242. — Siebenrock, Syn. Schildkröten, Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 595. — Annandale, Rec. Indian Mus., Vol. 7, 2, 1912, p. 154. Sieben bis acht Neuralia bilden eine ununterbrochene Knochenreihe, letztes Costal- plattenpaar immer in der Mitte durch eine Längsnaht verbunden; auf dem Plastron zwei bis sieben Kallositäten entwickelt, medianer Fortsatz am Hypoplastron vorhanden; kein dreieckiger Fortsatz am Vorderrande der xiphiplastralen Kommissur sichtbar; die knöchernen Choanen zwischen den Augenhöhlen gelegen; Augenhöhlen mehr der Schläfen- als der Nasengrube genähert; Postorbitalbogen außen flach, schmäler als der Querdurchmesser der Augenhöhle; Kiefer stark. Die Gattung 7rionyx Geoffr. zählt bis jetzt ı5 Arten, die auf Afrika, Asien und Nordamerika verteilt sind. Die meisten von ihnen leben in Asien, denn es kommen dort nicht weniger als elf Arten vor, wenn es sich bewahrheitet, daß 7. triunguis Forsk., welche Art sonst den größten Teil Afrikas bewohnt, zugleich auch im Jordan, Syrien, einheimisch ist. Die übrigen vier Arten sind auf Nordamerika verteilt, wo 7. spiniferus Lesueur und 7‘. muticus Lesueur im Norden bis zum Saint Lawrence River vordringt, während T7.emoryi Agass. und 7. ferox Schn. sich mehr auf den südlichen Teil be- schränkt. Die Arten der Gattung Trionyx Geoffr. werden nach der Anzahl der Costal- plattenpaare in zwei Gruppen geteilt, und zwar in solche mit acht Costalplattenpaaren und in solche mit sieben. Zur ersten Gruppe gehören die altweltlichen, zur zweiten die neuweltlichen Arten. Die altweltlichen Arten werden dann nach der Zahl der Neuralia zwischen dem ersten Costalplattenpaar wieder in zwei Untergruppen geschieden, und zwar in solche mit zwei Neuralia und in solche mit einem Neurale zwischen dem ersten Costalplattenpaar. Endlich wird bei der zweiten Untergruppe noch die Größe des letzten Costalplattenpaares im Verhältnisse zum vorletzten berücksichtigt. Denn das letzte Costalplattenpaar kann entweder wohl entwickelt sein, wie bei 7. triunguis Forsk., T. steindachneri Siebenr. und 7. sinensis Wiegm., oder es ist nur halb so groß wie das vorletzte, so bei 7. swinhoei Gray und 7. euphraticus Daud. Zur paläarktischen Region gehören vier Trionyx-Arten, und zwar T. triunguis Forsk., T. euphraticus Daud., 7. sinensis Wiegm. und 7. swinhoei Gray, von denen 216 Kustos F. Siebenrock. die zwei ersteren auf die mediterrane Subregion, die beiden letzteren auf die mandschu- rische entfallen. Von großer Bedeutung für die Phylogenie ist es, daß die Arten des Westens mit jenen des äußersten Ostens in einem nahen Verwandtschaftsverhältnis zueinander stehen, denn T. triunguıs Forsk. stimmt in manchen Merkmalen mit 7. sinensis Wiegm. und T. euphraticus Daud. noch viel mehr mit 7. swinhoei Gray überein, so daß speziell die zwei letzteren Arten auf einen gemeinsamen Ursprung hinweisen. Ihr Entstehungs- zentrum dürfte somit zwischen den beiden Subregionen zu suchen sein, von wo aus ihre Verbreitung und die später erfolgte Differenzierung stattgefunden hat. Die mediterranen Arten unterscheiden sich in folgender Weise voneinander: ı. Letztes Costalplattenpaar gut entwickelt; Entoplastron rechtwinkelig; medianer Fort- satz des Hypoplastrons sehr breit, am freien Ende mehrfach ausgezackt; vier wohl- ausgebildete Kallositäten vorhanden; Kopf klein, Schnauze ansehnlich länger als der Querdurchmesser der Augenhöhle; die Breite der Unterkiefersymphyse gleicht dem Querdurchmesser der Augenhöhle oder sie übertrifft ihn triunguis. 2. Letztes Costalplattenpaar bloß halb so groß als das vorletzte; Entoplastron spitz- winkelig; medianer Fortsatz des Hypoplastrons schmal, am freien Ende spitz aus- laufend; nur zwei schwach entwickelte Kallositäten auf den Hyo- und Hypoplastra vorhanden; Kopf mäßig groß, Schnauze nicht länger als der Querdurchmesser der Augenhöhle; Breite der Unterkiefersymphyse geringer als der Querdurchmesser der Augenhöhle euphraticus. Unverhältnismäßig zahlreicher als die rezenten Arten von Trionyx sind die fossilen, denn es wurden nicht weniger als 66 Arten von Europa allein beschrieben. Von diesen gehören die meisten dem mediterranen Gebiet und dem anstoßenden Hinter- lande an. Sie verteilen sich hauptsächlich auf die Schweiz, Italien und Frankreich. Aber auch in Österreich und speziell in Steiermark gehören ihre Funde nicht zu den Seltenheiten. Selbst bis nach Mitteldeutschland lassen sich ihre Spuren verfolgen, wie die Trionyx-Reste beweisen, welche Reinach, Abh. Senckenberg. Ges. Frankfurt, Vol. 28, 1900, p. 53, aus dem Mainzer Becken beschrieben hat. Ebenso wurden in England einige Arten gefunden, die sich von den Festlandformen durch ein höheres geologisches Alter unterscheiden. Diesbezüglich verweise ich auf die ausgezeichnete Abhandlung von Heritsch: «Über die jungtertiären Trionyx-Reste aus Mittelsteiermark», Jahrb. geol. Reichsanst. Wien, Vol. 59, 1909, p. 332, in der die meisten Arten Europas aufgezählt und mit ge- nauen Literaturangaben versehen sind. Eine ausführliche Beschreibung gibt Heritsch, l.c., nur von den steirischen und den mit diesen zunächst verwandten Arten. Wie viele von den bisher beschriebenen fossilen Arten eine wirkliche Berechti- gung auf Selbständigkeit haben, ist wohl eine sehr schwer zu beantwortende Frage, die nicht leicht einer gedeihlichen Lösung zuzuführen sein dürfte. Wer sich jemals mit dem Studium der rezenten Trionychidae beschäftigt hat, wird wissen, wie außerordent- lich variabel die Form und Skulptur der Knochen des Rückenpanzers sein kann. Hier spielt nicht nur der Altersunterschied eine bedeutende Rolle, sondern auch die Indivi- dualität. Berücksichtigt man ferner, daß von manchen Arten bloß spärliche Knochen- reste gefunden wurden, die höchstens eine ungefähre Abschätzung ihres systematischen Wertes ermöglichen, so muß man es begreiflich finden, daß ihre Bestimmung oftmals auf recht schwankem Boden aufgebaut sind. Bei der Besprechung von Trionyx euphra- ticus Daud. wird es sich zeigen, daß ein konstantes Verhalten weder in der Skulptur der knöchernen Rückenschale, noch in der Form der Knochen des Plastrons wahrzu- Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 217 nehmen ist; und gerade diese Teile kommen bei den fossilen Trionyx-Arten am meisten in Betracht. Trionyx euphraticus Daud. Testudo euphratica Daud., Hist. Nat. Rept., Vol. 2, 1802, p. 305. Testudo rafcht Olivier, Voy. Emp. Othom., Vol. 6, 1807, p. 328, Taf. 41. 8 6, Trionyx euphraticus Geoffroy, Ann. Mus. Paris, Vol. 14, 1809, p. 17. — Schweigger, Prodrom. Chelon., 1814, p. 287. — Merrem, Syst. Amph., 1820, p. 20. — Gray, Syn. Rept., Vol. ı, 1831, p. 48. — Blanford, East Persia, Vol. 2, Zool. and Geol., 1876, p. 312. — Boulenger, Cat. Chelon., 1889, p. 258. — Siebenrock, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol. III, 1902, p. 830, Fig. ıı und Syn. Schildkröten Zool. Jahrb., Suppl. 10, Heft 3, 1909, p. 602. Gymnopus euphraticus Dumeril et Bibron, Erpet. gen. Rept., Vol. 2, 1835, p. 44. — Dumeril A., Cat. Method. Rept., 1851, p. 23. Triony.x spec. Martin, Proc. Zool. Soc. London, 1840, p- 56. Tyıse rafeht Gray, Cat. Tortoises, 1844, P. 49. Triony.x rafeht Gray, Cat. Shield Rept., Vol. ı, 1835, P:.65, ‘Taf. 30. Rafetus euphraticus Gray, Proc. Zool. Soc. London, 1864, p. 81; ebendas., 1869, p. 213, Suppl. Cat. Shield Rept., Vol. I, 1870, p. 104 und Proc. Zool. Soc. London, 1873, p. 65, figs. Triony.x rafeht Strauch, Verbreit. Schildkröten, 1865, p. 130. Trionyx Aegyptiacus Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat- Lyon, Vol. 3, 1883, p. 189. Pelodiscus euphraticus Baur, Proc. Amer. phil. Soc., Vol. 31, 1893, p. 220. Auf seiner Reise in Mesopotamien hat Dr. Pietschmann 38 Exemplare in allen möglichen Größen gesammelt. Sie verteilen sich auf die einzelnen Fundorte in folgender Weise: am Euphrat in Rakka 3, Babylon ı, Hsitsche am Chabur 2; am Tigris in Mosul 26, Kal’at Schergat 6 Exemplare. Das größte Exemplar, S,stammtvon Rakkaam Euphrat; derRückenschild hat eineLänge von 482mm, eine Breite von 325 mm und der Diskus ist Fig. 24. Trionyx euphraticus Daud., jung. 282mm lang. Diese Maße verhalten sich beim kleinsten Exemplar von Hsitsche am Chabur wie 62:53:39. Außerdem enthält die Sammlung neun vollständige, getrocknete Panzer von 240—500omm Schildlänge, die für das Studium dieser Art sehr wertvoll sind, weil man an ihnen die Grenzen des Diskus im Vergleiche zur Größe des ganzen Rückenschildes und seiner Oberfläche recht deutlich sehen kann, was an Spiritusexem- plaren nicht oder nur schwer möglich ist. Bei jedem Panzer sind der Schädel sowie die Vorder- und Hinterfüße separat vorhanden. Besonders der am Schädel befindliche Zungenbeinapparat gestattete, das Fortschreiten der mit dem Wachstum der Tiere Hand in Hand gehenden allmählichen Verknöcherung desselben zu verfolgen. Die Form des Rückenschildes wechselt bei 7. euphraticus Daud. im Verlaufe des Wachstumes dreimal, wie aus den beigegebenen Abbildungen, Fig. 24 und Taf. XI—XII 218 Kustos F. Siebenrock. zu erkennen ist. Der Rückenschild bildet in der frühesten Jugend, Fig. 24, eine vorn und hinten fast gleichmäßig abgestutzte Ellipse, später ein Oval mit dem schmäleren Pol nach hinten gewendet, Taf. XI, und bei ausgewachsenen Tieren ebenfalls ein Oval, den schmäleren Pol aver nach vorne gekehrt, Taf. XII. Rückenschild bei jungen Individuen in der Mittellinie schwach gekielt, bei den er- wachsenen flach. Diskus im Verhältnis zum Gesamtschild klein, Lederrand hinten stark ausgedehnt; der umgeschlagene Vordersaum des Rückenschildes bei ganz jungen Exem- plaren vielfach nach hinten eingekerbt, später wird er glatt und verschwindet in der Mitte bei erwachsenen Tieren vollständig, so daß er nur seitlich erhalten bleibt. Der Rückenschild ist bei sehr jungen Individuen mit zahlreichen Längsreihen enggesetzter Tuberkeln bedeckt; nur der Hinterrand bleibt glatt. Diese Tuberkel werden mit fort- schreitendem Alter immer undeutlicher und verschwinden bei ausgewachsenen Exem- plaren gänzlich, so daß dann der Rückenschild einfach glatt wird. Acht Paar Costal- platten vorhanden, das letzte Paar nur halb so groß wie.das vorletzte und in der Mitte durch eine Naht verbunden, während die vorhergehenden Costalplatten durch die Neu- ralia, sieben an der Zahl, getrennt werden. Das letzte Neurale ist zuweilen verküm- mert, sehr klein und trennt bloß den vordersten Teil des siebenten Costalplattenpaares. Ein Neurale zwischen dem ersten Costalplattenpaar vorhanden, das vorne mit diesem und dem anstoßenden Nuchale beiderseits eine runde Fontanelle bildet. Die beiden Fontanellen sind zeitlebens persistent und können sehr verschieden groß sein, niemals aber verschwinden sie vollständig. Sie sind in der frühesten Jugend bei allen Trio- nychidae vorhanden, wo sie aber später obliterieren, nur bei 7. euphraticus Daud. er- halten sie sich und bilden eine sehr interessante Hemmungserscheinung in der Össi- fikation des Rückenschildes. An lebenden oder Spiritusexemplaren sind die beiden Fontanellen nicht oder sehr undeutlich zu sehen, erst an getrockneten Tieren treten sie stärker hervor. Sie fehlen bei der so nahe verwandten chinesischen Art 7. swinhoei Gray, nach Heudes Abbildungen, M&m. Hist. Nat. Emp, Chin., 1880, Taf. ı%, voll- ständig und bilden somit ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen dieser Art und 7. euphraticus Daud. Die Form des Diskus variiert nach dem Alter, aber nicht nach dem Geschlecht. Die Altersunterschiede lassen sich insbesondere am vorderen Teil desselben leicht er- kennen, weil die Nuchalplatte noch länger vom ersten Costalplattenpaar getrennt bleibt und diese Teile sich erst mit zunehmendem Wachstum vereinigen. Aber auch indivi- duelle Verschiedenheiten in der Form des Diskus gehören nicht zu den Seltenheiten, wie der Vergleich einer Anzahl Rückenschilder zeigt. Der ganze Diskus ist unter der Haut mit zahlreichen seichten, verschieden großen Vertiefungen bedeckt, deren Ränder als erhabene Vermikulationen hervortreten. Bei jungen Individuen sind sie ziemlich gleichmäßig über den ganzen Diskus verteilt, bei den ausgewachsenen aber obliterieren sie an den queren Rinnen zwischen zwei benachbarten Costalplatten, so daß diese Stellen mehr geglättet aussehen. Ihre Größe und Form unterliegt keinerlei Gesetz- mäßigkeit, weshalb fast jeder Rückenschild ein anderes Aussehen hat. Es wäre daher untunlich, diese Gruben, resp. Vermikulationen zur Beurteilung als Artenmerkmal ver- wenden zu wollen. Und wird bei der systematischen Bestimmung darauf dennoch Rücksicht genommen, so kann es geschehen, daß dann nicht valide Arten, sondern bloß Individuen derselben Art unterschieden werden. Plastron, Fig.23 und Siebenrock, Sitzber. Akad. Wiss. Wien, Vol.ı11,1902,p.830, Fig. ı1, vorne breit und abgerundet, hinten bedeutend schmäler und spitz, viel kürzer als der hintere Schildrand; Oberfläche ganz glatt, die Kallositäten auch bei den ältesten Due nt ra En Dr Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 219 Individuen nicht erkennbar. Das Entoplastron bildet einen spitzen Winkel; Epiplastra getrennt, vordere gerade Schenkel bedeutend kürzer, aber breiter als die hinteren schiefen; medianer Fortsatz des Hypoplastrons lang, am freien Ende abgerundet oder zugespitzt, seinem Partner der anderen Seite, insbesondere bei jungen Individuen, stark genähert; Xiphiplastra lang und schmal, hinten verlängert und einen spitzen Winkel bildend; ihre Kommissur kurz, wie die zitierte Figur ıı zeigt; sie kann aber auch lang sein, Fig. 24, wenn anstatt der einfachen Zacken, die übereinanderliegen, drei bis vier Zacken vorhanden sind, die ineinandergreifen. Hinter der Kommissur umgrenzen die Xiphiplastra entweder einen langen schmalen oder einen herzförmigen Ausschnitt. Kallositäten nur auf den Hyohypoplastra vorhanden, die so wenig entwickelt sind, daß sie unter der Haut verborgen bleiben. Sie bilden gewöhnlich einen schmalen Streifen auf den genannten Knochen und breiten sich nicht wie bei anderen Trionyx-Arten über die ganze Fläche derselben aus. Kopf mäßig groß, Rüssel kurz und dick, nur halb so lang als der Querdurch- messer der Augenhöhle; dieser ist ungefähr doppelt so breit als der Interorbitalraum. Eine besondere Eigentümlichkeit des Schädels von 7. euphraticus Daud. ist die ungewöhnliche Kürze des knöchernen Gaumens, der in dieser Form nur noch bei 7. swinhoei Gray vorkommt. Der Processus palatinus oder die Linea palatina lateralis, wie Ogushi, Zool. Jahrb., Vol. 43, Heft ı u.2, p. 38, den medialen Teil desselben nennt, bildet nach innen einen schmalen dreieckigen Fortsatz, der mit seinem Partner der anderen Seite entweder eine sehr kurze Naht eingeht oder davon sogar getrennt bleibt. Die beiden Processus palatinı werden vorne immer vom daraufliegenden Vomer über- ragt und umschließen mit diesem das sehr große Foramen incisivum. Ebenso sind die Choanae internae wegen der geringen Entwicklung der genannten Fortsätze ungewöhn- lich groß. Heudes, l.c., Abbildung des Schädels von 7. swinhoei Gray, Taf. ı, Unten- sicht, gibt eine ungefähre Vorstellung von der Kürze des Gaumens, wie er auch bei T. euphraticus Daud. beschaffen ist. Man sieht nämlich, wie die kleinen Processus pala- tini dem Vomer aufliegen und in der Mitte weit voneinander getrennt sind, so daß dazwischen der Vomer sichtbar wird. Breite der Unterkiefersymphyse geringer als der Querdurchmesser der Augen- höhle. Die Unterkiefersymphyse besitzt die Andeutung einer Längskante, welche bei manchen Individuen sogar ganz deutlich sichtbar wird. Sie ist aber niemals so gut ent- wickelt wie beispielsweise bei 7. cartilagineus Bodd. Eigentlich tritt sie am Knochen selbst stärker hervor als an der Kieferscheide, wo sie auf der unteren Fläche, mit der sie am Unterkiefer aufliegt, eine meistens gut sichtbare Längsfurche bildet. Diese ist so- wohl in Grays Proc. Zool. Soc. London, 1873, p. 66, Fig. 12“, Abbildung von 7. euphra- ticus Daud., als auch in Heudes, l.c., Taf. ı, Abbildung am Unterkiefer von T. swin- hoei Gray angedeutet. Aus dieser T’atsache geht abermals die nahe Verwandtschaft der beiden Arten auf das deutlichste hervor. Die Längskante kann aber hier als systematisches Merkmal nicht verwendet wer- den, wie es bei der Cartilagineus-Gruppe geschieht, weil ihre Ausbildung zu inkonstant ist und daher zu Irreführungen Anlaß geben würde. Die Haut des Kopfes ist glatt, die des Halses oben mit kleinen Tuberkeln besetzt, welche an den Seiten etwas größer und hinten, vor dem Rückenschild am größten sind. Hier stehen sie rechts und links in Gruppen angehäuft, ähnlich wie bei 7. steindachneri Siebenr. Vorder- und Hinterfüße für den Zweck des Schwimmens sehr kräftig gebaut und mit ungewöhnlich stark entwickelten Schwimmhäuten versehen, die in Aktion einem 220 Kustos F. Siebenrock. großen breiten Ruder gleichen. Zu diesem Behufe sind die Phalangen, besonders vom vierten und fünften Finger, resp. der vierten und fünften Zehe sehr lang, um die Schwimmbhäute in wirksamster Weise ausspannen zu können. Damit im Zusammen- hang steht die eigentümliche Erscheinung der Hyperphalangie, die ausschließlich nur bei den Trionychidae unter den Schildkröten angetroffen wird. Bezüglich der näheren Details sei auf Abels Grundzüge der Paläobiologie der Wirbeltiere, 1912, p. 153, ver- wiesen, wo dieses Thema ausführlicher behandelt wird. Darin hat auch Abel zum ersten Male, wie ich glaube, den Gedanken ausgesprochen, daß die Füße der Trio- nychidae nicht nur zum Schwimmen, sondern auch zum Graben eingerichtet sind, wofür die starken Krallen an den Vorderfüßen dienen. Der Schwanz ist dick und lang; die Kloake liegt bei beiden Geschlechtern an der unteren Fläche des konisch geformten Endes. Er überragt beim Männchen um ein be- trächtliches den hinteren Schildrand, den er beim Weibchen kaum erreicht. Die Grundfarbe des Rückenschildes variiert von lichtgrün bis dunkeloliv oder lichtbraun, bei den zwei kleinsten Exemplaren von 62 und 68 mm Schalenlänge ist sie sogar graugrün und abwechselnd mit schwarzen und weißen Flecken bedeckt. Die schwarzen Flecke verschwinden mit fortschreitendem Wachstum, dagegen vermehren sich die weißen zusehends. Aber auch die letzteren werden bei größeren Exemplaren undeutlich oder sie bilden kleine weiße Punkte, bis auch diese verschwinden und der Rückenschild dann einfach grün oder braun gefärbt erscheint. Bei manchen Individuen fließen die weißen Punkte an manchen Stellen des Rückenschildes in einzelne kurze Striche zusammen oder sie gruppieren sich rosettenförmig. Am längsten bleiben die weißen Punkte am hinteren Teil des Lederrandes erhalten. Oberfläche des Kopfes, Halses und der Gliedmaßen sowie der Rückenschild in der Jugend weiß gefleckt und später weiß punktiert. Die Hintergliedmaßen sind jedoch oben nur so weit, als sie ausgestreckt über den Schildrand hervorragen, weiß punktiert, der verdeckte Teil ist so wie der Schwanz und die ganze Unterfläche des Tieres über- haupt einfach schmutzigweiß gefärbt. Bei ganz großen Individuen, deren Rücken- schild einfärbig ist, fehlen auch die Flecke auf dem Kopf und den Gliedmaßen. Sehr farbenprächtig ist 7. euphraticus Daud. im lebenden Zustande, wie ich mich bei einem Exemplar, d', von 420 mm Schalenlänge überzeugen konnte, das Dr. Pietsch- mann von Babylon nach Wien gebracht hatte. Bei diesem war der Rückenschild schön olivgrün, Hals- und Gliedmaßen, so weit sie unter dem Schildrand hervorragen, gelb- grün, die bedeckten Teile fleischfarben. Kopf etwas dunkler als der Hals und weiß gesprenkelt. Plastron rötlichweiß, Hals unten sehr lichtgrün, gegen das Plastron hin ins Rötliche übergehend; Gliedmaßen und Schwanz unten lichtzinnober, Leistengruben und Kniekehlen etwas intensiver rot gefärbt; Flossensaum der Gliedmaßen unten grün- lich, also in der gleichen Farbe wie an der Oberfläche. Über die Lebensweise von 7. euphraticus Daud. ist so viel wie nichts bekannt. Lortet, Arch. Mus. Hist. Nat. Lyon, Vol. 3, 1883, p. 189, berichtet, daß diese Art bei Biredjik am Euphrat sehr häufig ist, aber hauptsächlich im Herbst zum Vorschein kommt, im Frühjahr dagegen sich sehr selten zeigt. Diese Wahrnehmung konnte auch Dr. Pietschmann während seiner achtmonatlichen Reise in Mesopotamien machen, denn im Mai und Juni brachten ihm die eingebornen Beduinen bloß einzelne Exem- plare; erst gegen den Herbst erhielt er zahlreiche Stücke. T. euphraticus Daud. geht selten ans Land, um sich zu sonnen. Die Tiere kommen zuweilen an die Oberfläche des Wassers, um ihre Lungen mit Luft zu füllen, und dann sieht man ihre Rüssel über dem Wasser ein wenig hervorragen. Größtenteils leben sie Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 221 am Grunde der beiden Flüsse, wo sie sich mit den mächtig bekrallten Vorderfüßen im tiefen Schlamm eingraben. Da für dieses intensive Wasserleben ihre Lungenatmung nicht ausreichen würde, besteht bei ihnen auch noch eine Art Kiemenatmung, die mittels zahlreicher Zottenbildungen der Schleimhaut am Boden der Mundhöhle und im Schlunde v Fig. 27. Fig. 28. Trionyx euphraticus Daud. Postembryonale Entwicklung des Zungenbeines. o. p. I. Ossifikationspunkt I. o. p. 2. Ossifikationspunkt 2. o. p. 3. Ossifikationspunkt 3. 0. p. 4. Ossifikationspunkt 4. o. p. 5. Ossifikationspunkt 5. bewerkstelligt wird. Diese eigentümliche Atmung wurde zuerst von Agassiz, Contr. Nat. Hist. U. S., Vol. 2, 1857, p. 283, bei den amerikanischen Triony.x-Arten beschrieben und dann darüber von Simon H. und Susanna Phleps Gage, Amer. Nat., Vol. 20, 1886, p. 233, ausführlich berichtet. Die Zotten sind bei 7. euphraticus Daud. besonders 222 Kustos F. Siebenrock. gut entwickelt; sie bilden breite Blättchen, die in Längsreihen stehen und um die Glottis wallförmig gruppiert sind. Damit im Zusammenhang steht offenbar die enorme Aus- bildung des Zungenbeinapparates, der bei keiner Schildkrötenfamilie zu solcher Ent- wicklung gelangt wie bei den Trionychidae. Seine Form ist bei jeder Gattung, ja sogar bei jeder Art eine andere, wie die bisher bekannt gewordenen Zungenbeine der verschie- denen Arten von Trionyx Geoffr. beweisen. Das Zungenbein von T. euphraticus Daud. gelangt erst postembryonal, so wie bei allen Schildkröten, zur vollkommenen Reife, und zwar sogar noch später als bei anderen Familien, wie die nachfolgenden Untersuchungen beweisen mögen. Bei einem neuge- bornen, d. h. soeben aus dem Ei geschlüpften Tier ist bloß der erste Branchialbogen ossifiziert, das übrige Zungenbein ist noch knorpelig, erst dann beginnt die Verknöche- rung am Zungenbeinkörper. Bei einem Exemplar von 65 mm Schildlänge, Figur 25, sind am Zungenbeinkörper vier Knochenzentren bereits vorhanden, und zwar ein Paar, o.p. I, an den Processus branchiales und das zweite, o. p. 2, an den Processus mediales. Nach Analogie anderer cryptodirer Schildkröten dürfte wohl auch hier die Annahme gerechtfertigt sein, daß die distalen Ossifikationszentren zuerst entstehen. Die zweiten Branchialbogen sind hier noch durchaus knorpelig. Ein bedeutender Fortschritt in der Össifikation ist beim Zungenbein eines Exem- plares von 108mm Schalenlänge, Figur 26, wahrzunehmen. Die beiden Knochen- zentrenpaare am Zungenbeinkörper haben an Ausdehnung bedeutend zugenommen, besonders das distale Paar ist nahe daran, in der Mitte sich zu verbinden und auch an der Basis der Processus hyoidei sind zwei weitere Knochenzentren, o. p. 3, im Entstehen begriffen. Vor diesen letzteren scheinen aber die beiden Knochenzentren an der Basis der zweiten Branchialbogen, o. p. 4, aufgetreten zu sein, wie aus ihrer Größe im Ver- gleiche zu den vorgenannten geschlossen werden kann. Im Verlaufe des Wachstums sind die Össifikationszentren am Zungenbeinkörper Fig. 27, zu Knochentafeln herangereift, von denen die beiden distalen Paare in der Mitte und auch unter sich bereits nahtweise zusammenstoßen, während das proximalste Paar zeitlebens getrennt zu bleiben scheint. Hand in Hand mit diesen Vorgängen am Zungen- beinkörper geht die Vermehrung der Knochenzentren in den zweiten Branchialbogen. Sie erfolgt aber durchaus nicht in der Reihenfolge von vorne nach hinten, sondern, wie aus der Fig. 27 zu ersehen ist, unregelmäßig, indem dabei Stellen übersprungen werden, die erst nachträglich verknöchern. Sehr spät erst beginnt die Entwicklung des vierten Knochenzentrenpaares, 0. p. 5, am Zungenbeinkörper, denn es ist in dieser Figur noch sehr klein, obwohl das Zungenbein von einem Exemplar mit 275mm Schildlänge stammt. Dieses vierte Knochenpaar, das eigentlich die Basis des Processus lingualis bildet, scheint nicht bei allen Arten der Gattung Trionyx Geoffr. zur Entwicklung zu gelangen, denn es fehlt bei 7‘. sinensis Wiegm., wie aus Taf. 6, Fig. 33 von Ogushi, l. c., ersichtlich ist und durch meine eigenen Wahrnehmungen, Ann. naturh. Hofmus. Wien, Vol. 13, 1898, p. 424, Fig. ı u. 2, bestätigt werden kann. Auch das Zungenbein von Trionyx triunguis Forsk. besitzt nur drei Knochenpaare am Körper, obwohl das Exemplar, welches ich daraufhin untersuchte, 680 mm Schildlänge hat. Es ist sehr zu bedauern, daß Ogushi, l.c., in seiner ausführlichen Abhandlung über das Skelett von 7‘ sinensis Wiegm. (T. japonicus Ogushi) die postembryonale Entwicklung des Zungenbeines ganz unbeachtet ließ, obwohl ihm zu seinen Unter- suchungen natürlicherweise ein reichliches Material an Tieren zur Verfügung gestanden ist. Ogushi begnügt sich mit der Beschreibung und Abbildung des Zungenbeines eines scheinbar erwachsenen Tieres, wenn die Figur die natürliche Größe wiedergibt, aus der Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 223 nicht viel mehr zu entnehmen ist als das, was ohnedies schon von früher her bekannt gewesen ist. Das letzte von mir untersuchte Stadium des Zungenbeines von 7. euphraticus Daud., Fig. 28, gehört einem Exemplar von 500 mm Schalenlänge an; dasselbe weist fol- gende Befunde auf. Der Zungenbeinkörper besteht aus vier Paaren von Knochentafeln; die zwei distalen sind durch Nähte zu einer konkaven Knochenplatte vereinigt, und die beiden proximalen Paare umgrenzen ein sechseckiges Knorpelfenster. Das vorderste Paar ist am kleinsten und bildet die Basis des Processus lingualis, dessen Spitze knor- pelig bleibt. Die zweiten Branchialbogen bilden eine geschlossene Reihe diskreter Knochenstücke, von denen im rechten Branchialbogen zehn, im linken neun vorhanden sind. Das vorderste proximalste Knochenstück ist mindestens doppelt so lang als die nachfolgenden und durch die Verschmelzung von zwei oder mehreren Knochenstücken entstanden, wie aus der vorhergehenden Fig. 27 zu entnehmen ist. Die distalsten Knochenstücke, ein oder zwei auf jeder Seite, sind erst in der Entwicklung begriffen und stecken noch in der Knorpelmasse drinnen. Ich halte dieses letzte Stadium durch- aus nicht für das Endglied in der Entwicklungsreihe des Zungenbeines von 7. euphra- ticus Daud., wie aus dem Gesamthabitus zu schließen ist. Der lockere Zusammenhang der einzelnen Teile gleicht vielmehr einem unfertigen Gebilde, das seiner Vollendung erst entgegensieht. Aus diesem Umstande läßt sich ermessen, um wie viel größer diese Art sein muß, als bisher angenommen wurde, denn Boulenger, l.c., p. 258, bezeichnet das größte Exemplar des British-Museums mit 370mm Schildlänge als erwachsen. Die eigentümliche Atmungseinrichtung durch Zottenbildung in der Mundhöhle der Zrionyx-Arten ermöglicht, wie bereits hervorgehoben wurde, ein ungemein langes Verweilen unter Wasser. Dazu trägt aber noch ein zweiter Umstand bei, der bisher, wie ich glaube, ganz unbeachtet geblieben ist. 7. euphraticus Daud. besitzt hinten einen sehr stark ausgedehnten Lederrand des Rückenschildes, der den Hinterteil des Rumpfes samt den eingezogenen Gliedmaßen weit überragt. Preßt nun das Tier den äußeren Saum dieses Lederrandes auf eine Unterlage, so entsteht ein luftleerer Raum, der ein dauerndes Festhalten des Tieres am Boden ermöglicht. Diese Wahrnehmung machte ich an jenem lebenden Exemplar, das Dr. Pietschmann aus Babylon nach Wien brachte. Es wurde einige Tage in einem Blechgefäß mit Wasser gehalten, und die Herausnahme des Tieres aus demselben bereitete große Schwierigkeiten, weil es sich mit dem Lederrand am Boden des Blechgefäßes festsaugte.. Somit wirkt der breite Lederrand des Tieres in der Art einer Glasglocke mit verdünnter Luft, wie sie bei man- chen chirurgischen Eingriffen verwendet wird. T. euphraticus Daud. dürfte sich, wie alle Zrionyx-Arten, von tierischen Sub- stanzen ernähren. Daß diese Art aber auch Pflanzenkost nicht verschmäht, beweist ein Exemplar, das den ganzen Magen mit Pflanzenresten angefüllt hatte. Die Tiere werden von den Eingebornen Mesopotamiens, die sie Rafesch (nicht Rafeht, wie Gray, l. c., berichtet) nennen, wegen ihrer außerordentlichen Bissigkeit sehr gefürchtet und daher auch nicht gefangen. Dr. Pietschmann mußte alle Überredungs- kunst aufwenden, um einen beherzten Beduinen so weit zu bringen, daß er eine Rafesch überhaupt anfaßte. Das Fleisch soll sehr wohlschmeckend sein, weshalb es von den in Mosul lebenden französischen Dominikanerpatres mit Vorliebe gegessen wird. Für die Eingebornen, welche Mohammedaner sind, gilt das Tier als unrein, weshalb sie das Fleisch desselben nicht genießen dürfen. Die übertriebene Furcht der Eingebornen vor diesen Tieren und die beschränkte Verbreitung der letzteren auf Mesopotamien, das für Europäer immer schwer zugänglich war, mag wohl der Grund gewesen sein, weshalb 224 Kustos F. Siebenrock. T.euphraticus Daud. so selten in den herpetologischen Sammlungen der Museen ver- treten war. Die Exemplare sind bis heute noch zu zählen, denn zwei befinden sich nach Boulenger,l. c. im British-Museum London und drei oder fünf im Pariser Museum. In der hiesigen Sammlung war diese Art bisher durch ein schlecht ausgestopftes Exemplar vertreten, das die Aufschrift trägt: «Amyda euphratica Fitz.; Asia. Syria. Euphrat. 1845. 1. 24. Adult.» T. euphraticus Daud. reicht im Tigris nördlich bis Diarbekir, wo diese Schild- kröte von den Eingebornen noch gekannt wird; im Süden geht sie nicht weit über Kal’at Schergat hinaus, denn in Bagdad ist sie schon ganz unbekannt, weshalb auch Dr. Pietschmann während eines mehrwöchentlichen Aufenthaltes daselbst kein ein- ziges Exemplar trotz vieler Mühe zu sehen bekam. Im Euphrat reicht 7. euphraticus Daud. bis unterhalb Babylon und im Schatt el Arab, dem vereinigten Euphrat und Tigris, ist das Tier vollkommen unbekannt, welche Tatsache schon Blanford, |. c., p. 313, erwähnt. Noch nie wurde bisher versucht, eine der vielen fossilen Trionyx-Arten aus dem mediterranen Gebiet mit 7. euphraticus Daud. zu vergleichen, weil eben noch keine Abbildungen des Skelettes von dieser Art mit Ausnahme des Schädels und des Bauch- schildes existieren und gerade diese Teile für die Paläontologie am seltensten in Be- tracht kommen. Dagegen hat Heritsch, |. c., p. 337, bei 7. styriacus Peters kon- statiert, daß die Zugehörigkeit dieser Art zu 7. triunguis Forsk. mit einiger Sicherheit auszusprechen ist. Das gleiche glaubt Heritsch auch von 7. hoernesi Heritsch an- nehmen zu können. Ebenso dürfte Arthabers 7. rostratus, Pal. Österr.-Ung., Vol. ır, 1898, p. 179, Taf. 25— 28, aus dem Leithakalk bei Wien zu 7. triunguis Forsk. gehören. Der ausgezeichnete Erhaltungszustand des Schädels, wie man ihn bei einer fossilen Schildkröte wohl selten finden dürfte, ermöglicht einen genauen Vergleich mit dem Schädel von 7‘. triunguis Forsk., der sehr zugunsten der nahen phylogenetischen Be- ziehungen zwischen den beiden Arten spricht. Auch die Abbildungen der Epiplastra und der sehr gut erhaltene Zungenbeinkörper bestätigen die obige Annahme. Als Verbreitungsgebiet für 7. triunguis Forsk. wird außer Afrika stets auch Syrien hervorgehoben, obwohl keine authentische Nachricht existiert, die das Vorkommen dieser Art daselbst bestätigen würde Lortet, Arch. Mus. Nat. Lyon, Vol. 4, 1887, p. 24, teilt mit, daß er mehrere Male große Schildkröten im See von Tiberias schwimmen sah, die er für 7. triunguis Forsk. (T. aegyptiacus Lortet) hielt. Lortet berichtet dann weiter, daß die fragliche Schildkröte zur selben Art gehört, welche auch im Nil lebt und mit 7. euphraticus Daud. nicht zu verwechseln ist. Es war ihm aber nicht möglich, während seines langen Aufenthaltes in der Umgebung von Tiberias trotz vieler Mühe diese merkwürdige Art zu erlangen. Ferner führt Strauch, M&m. Acad. Sc. St. Pötersbourg, Vol. 38, Nr. 2, 1890, p. 113, ein Exemplar von Beirut an, das sich durch den auffallend großen Discus auszeichnet. Dieser Fundort für 7. triunguis Forsk. dürfte wohl auch mit großer Reserve anzu- nehmen sein, weil doch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß das Tier aus dem benachbarten Ägypten dahin gebracht wurde, was um so wahrscheinlicher wird, weil es sich um ein ausgestopftes Exemplar handelt. Auch die herpetologische Sammlung unseres Museums besitzt ein junges Tier angeblich aus Palästina, von Schlütter in Halle gekauft, das sich von gleich großen Exemplaren aus dem Nil nicht unterscheidet. Ich war geneigt anzunehmen, daß es sich bei Trionyx-Exemplaren im See von Tiberias, wenn solche wirklich dort vorkommen sollten, nicht um 7. triunguis Forsk., m} Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. 225 sondern um T. euphraticus Daud. handeln würde, was ja nicht unlogisch wäre, weil doch auch Clemmys caspica Gm. in den Flüssen Mesopotamiens und Syriens ange- troffen wird, in letzteren allerdings als Unterart rivulata Val. Das Exemplar unserer Sammlung gehört aber entschieden zu 7‘. triunguis Forsk., wie aus den für diese Art so charakteristischen Merkmalen klar hervorgeht. Eine andere Frage wäre freilich, ob das Exemplar auch wirklich aus Syrien stammt! Tafelerklärung. Tafel X. Clemmys caspica Gm.; von oben. » XI. Trionyx euphraticus Daud., halberwachsen; von oben. » XII. Trionyx euphraticus Daud., erwachsen; von oben. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmusenms, Bd. XXVII, 1913. 15 Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. Coleopteren aus Zentralafrika. l. Cetonini. Bearbeitet von VRR DE Verzeichnis der gesammelten Arten. \Y enn die Namen zweier Lokalitäten durch einen Bindestrich (—) verbunden sind, so bedeutet dies, daß die betreffende Art auf der Marschroute zwischen diesen beiden Lokalitäten gesammelt wurde. Stephanocrates Benningseni Kuhnt. Urwald hinter den Randbergen des Nordwest- Tanganjıka, 1800— 2200 m. Chelorrhina Savagei Harris. Urwald Mawambı. Megalorrhina Harrisi Westw. Mawambi— Beni. Eudicella Smithi M.L. subsp. Bertherandi Fairm. Bukoba—Usumbura. — Gralli Bug. subsp. Mechowi (Quedenf. Urwald Moera, Urwald Beni. — ducalis Kolbe. Urwald hinter den Randbergen des Nordwest-Tanganjıka, 1800— 2200 m. Dicranorrhina micans Drury. Urwald Beni, Urwald Mawambi. Neptunides Stanleyi Jans. Urwald Beni, Urwald Moera. Coelorrhina loricata Jans. subsp. Oberthüri Kolbe. Urwald Beni, Urwald Mawambi. — selene Kolbe. Ukaika. — cornuta Heath. var. Urwald hinter den Randbergen des Nordwest-Tanganjika, 1800— 2200 m. Chordodera pentachordia Klg. Ukaika, Urwald Beni. Stephanorrhina guttata Ol. Urwald Ukaika. Plaesiorrhina Watkinsiana Lewis. Urwald Ukaika, Urwald Beni, Urwald Mawambı. — recurva F. Urwald Beni (subsp. ugandensis Heath.), Bukoba—Usumbura (subsp. undulata Bates). Pedinorrhina subaenea Har. Urwald Beni. — septa Har. Urwald Mawambıi. Smaragdesthes africana Drury subsp. mutica Har. Urwald Ukaika, Urwald Mawambi, Urwald Beni. Dyspilophora trivittata Schm. Usumbura—Albert-Edward-See. Eccoptocnemis superba Gerst. Urwald Ukaika, Urwald Beni, Urwald Mawambi, Ur- wald Moera. T'mesorrhina iris Fabr. Urwald Ukaika. — tridens Dav. Urwald Beni. DEE A (ioleopteren aus Zentralafrika. 227 T'mesorrhina Saundersi Westw. Urwald Ukaika, Urwald Mawambi, Urwald Beni. — dGanglbaueri Mos. Urwald hinter den Randbergen des Nordwest-Tanganjika, 1800— 2200 m. — viridicincta Mos. Urwald Ukaika. — laeta Mos. Urwald Beni. Gnathocera trivittata Swed. Albert-Edward-See (form. typ. et var. Afzelii Swartz), Kasindi—Beni (form. typ.), Usumbura—Albert-Edward-See (var. dorsodiscolor Voet.). — ruandana Kraatz. Usumbura— Albert-Edward-See. — inornata Kolbe. Urwald hinter den Randbergen des Nordwest-Tanganjika, 1800 —2200m. Stethodesma Strachani Bainb. Ukaika, Urwald Moera. Pachnoda sinuata Fabr. Bukoba—Usumbura (form. typ.), Albert-Edward-See (var. flaviventris G.P.). Conostethus impressus Goldf. Bukoba—Usumbura. Niphetophora carneola Burm. Bukoba—Usumbura. Gametis scalaris G.P. Urwald Beni, Urwald Mawanbi. Leucocelis amethystina M. L. Bukoba—Usumbura, Uvira—Baraka, Albert-Edward-See. — plebeja Kolbe. Mawambi—Irumu, Ukaika, Urwald Beni, Urwald Moera, Bukoba —Usumbura. Amaurina quadriguttata Westw. Urwald Moera, Urwald Beni. Hadrodiplognatha herculeana Bainb. Urwald Mawambi. Diplognatha gagates Fabr. Usumbura—Albert-Edward-See (form. typ.), Urwald Ma- wambi (form. typ.), Urwald Moera (form.typ. et var. silicea M.L.), Urwald Ukaika (form. typ.), Bukoba—Usumbura (var. siiicea), Urwald hinter den Randbergen des Nordwest-Tanganjıka (var. silicea). — viridis Kraatz. Urwald Moera. Eriulis variolosa G.P. Ukaika, Urwald Beni, Urwald Moera. Pseudima dichrous Gerst. Urwald Beni. — marmoratus Fairm. Ukaika, Urwald Beni, Urwald Mawambı. Charadronota soror Kr. Ukaika. Macroma camarunica Kolbe. Urwald Moera. — exclamationis Kolbe. Urwald Moera. — Graueri Mos. Ukaika. — congoensis Bates. Ukaika. — cCirce Kolbe. Urwald Beni. Cymophorus undatus Kirby. Urwald Moera. — intrusus Blanch. Usumbura— Albert-Edward-See. Rhagopteryx bilineatus Kr. Urwald Beni, Urwald Mawambi, Urwald Moera. — brahma G.P. Urwald Ukaika. Genuchus flavipennis Mos. Urwald Moera. Polyplastus bicolor Kolbe. Urwald Beni, Urwald Mawambi. Diagnosen neuer Arten. Tmesorrhina laeta n. sp. — Prasina, nitida, epimeris rufis, tarsis nigris. Supra sparsim punctata, punctis nigris, elytrorum lateribus in posteriore parte pygidioque strigillatis, hoc utrinque leviter impresso; processu mesosternali antice rotundato, tibiis 15* 228 J. Moser. anticis maris bidentatis, feminae tridentatis, tibiis mediis inermibus, posticis extus dente parvo armatis, intus flavo-ciliatis. Long. 2ı mm. Durch die hellgrüne, in gewissen Richtungen betrachtet gelblich schimmernde Färbung der Oberseite ist diese Art leicht von allen bisher bekannten zu unterscheiden. Die Oberseite ist in der Mitte sehr weitläufig, Die Punkte sind schwärzlich, in der Mitte fein, seitlich gröber. Die Seiten der Flügel- decken sind im hinteren Teile ebenso wie der Raum zwischen Endbuckel und Naht an den Seiten ein wenig enger punktiert. quernadelrissig, während der Hinterrand der Flügeldecken glatt ist. Das Pygidium ist beiderseits leicht eingedrückt und weitläufig mit groben Quernadelrissen bedeckt. Die Unterseite ist in der Mitte glatt, an den Seiten zerstreut punktiert, das Abdomen ist beim 0’ mit einer Längsfurche versehen. Der Vorderrand des Brustfortsatzes ist bogen- förmig abgerundet. Die Vorderschienen sind beim d am Außenrande zweizähnig, beim Q scharf dreizähnig, die Hinterschienen tragen an der Außenseite etwas unterhalb der Mitte einen kleinen Zahn. Die Art wurde in mehreren Exemplaren im Urwald Beni gesammelt. Tmesorrhina viridicincta n. sp. — 9. Supra flavo-viridis, nitida, elytris viridi- cinctis, subtus viridis, tarsis nigris. Capite granulato, clypeo antice subtiliter emargi- nato; prothorace sat fortiter punctato, linea media, antice abbreviata laevi; scutello spar- sissime punctulato; elytris mediocriter dense aciculato-punctatis, laterihus in .dimidia parte posteriore aciculatis; pygidio fortiter transversim-aciculato. Subtus lateribus punctatis, processu mesosternali margine antico subrotundato, tibiis anticis tridentatis, posticis dente minuto armatis, intus fusco-ciliatis. Long. 24 mm. Eine gleichfalls durch ihre Färbung leicht erkennbare Art. Die Oberseite ist gelb- lichgrün, die Flügeldecken sind schmal dunkelgrün gesäumt und auch die Ränder des Halsschildes sind etwas dunkler. Der Kopf ist schwärzlich gekörnt, der Vorderrand des Clypeus ist nur sehr schwach ausgebuchtet. Das Halsschild zeigt neben einer sehr feinen und dichten Punktierung weitläufiger stehende grobe Punkte. Im hinteren Teile des Halsschildes markiert sich eine glatte Mittellinie. Auf dem Schildchen sind nur einige schwache Punkte bemerkbar. Die Flügeldecken sind mäßig dicht mit bogenförmigen Punkten bedeckt, die neben den nur als glatte Längslinien erkennbaren Rippen in Reihen stehen. Die Seitenränder der Flügeldecken in der hinteren Hälfte, der Raum zwischen Endbuckel und Naht sowie das Pygidium sind quernadelrissig. Die Unterseite ist in der Mitte fast glatt, an den Seiten weitläufig punktiert. Der Brustfortsatz ist am Ende abgerundet, die Mitte des Vorderrandes ist kaum merklich vorgezogen. Die Vor- derschienen sind beim © kräftig dreizähnig, die Mittelschienen sind unbewehrt, die Hinterschienen tragen an der Außenseite einen sehr kleinen stumpfen Zahn. Die Fransen an der Innenseite der Hinterschienen sind schwarzbraun. Zwei weibliche Exemplare von Ukaika. Tmesorrhina Ganglbaueri n. sp. — 9. Viridis, nitida, supra subolivacea, tarsis nigris, pectore tenuiter cinereo-piloso. Supra subtiliter sparsim punctata, elytrorum lateribus postice aciculatis, pygidio utrinque impresso, transversim-aciculato. Subtus pectore, medio excepto, laxe fortiter punctato, abdomine fere laevi; processu meso- sternali margine antico rotundato; tibiis anticis tridentatis, posticis extus dente parvo armatis. Long. 25 mm. Die Art ist der 7. Saundersi Westw. sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch die viel feinere Punktierung der Oberseite und die zwar dünn, aber lang behaarte Brust. Der Kopf ist schwach gerunzelt, zerstreut punktiert, die Punkte sind neben den Augen Coleopteren aus Zentralafrika. 229 und hinter dem Vorderrande des Clypeus kräftig. Das Halsschild ist fein und weitläufig punktiert, das Schildchen glatt. Auch die Punktierung der Flügeldecken ist schwach und zerstreut, die Punkte stehen teilweise in Reihen. Die Seiten sind nur im hinteren Ende quernadelrissig, der Raum zwischen Endbuckel und Naht trägt vereinzelte Punkte. Das Pygidium ist beiderseits tief eingedrückt und mit feinen Quernadelrissen bedeckt. Die Färbung der Unterseite ist etwas heller, die Beine sind grün, die Außenkanten der Schienen und die Tarsen sind schwarz. Die Seiten der Brust sind weitläufig grob punk- tiert und trägt jeder Punkt ein abstehendes graues Haar. Die Mitte der Brust und das Abdomen sind fast glatt, der Vorderrand des Brustfortsatzes ist breit abgerundet. Die Vorderschienen tragen drei kräftige Zähne, die Hinterschienen an der Außenseite nur ein winziges Zähnchen unterhalb der Mitte. Die Fransen der Hinterschienen sind bräunlich. Von dieser Art, die ich dem Andenken L. Ganglbauers widme, wurde nur ein weibliches Exemplar im Urwald hinter den Randbergen nordwestlich des Tanganjika- Sees gesammelt. Genuchus flavipennis n. sp. — Oblongus, subparallelus, niger, nitidus, elytris, pygidii maculis duabus medioque tibiarum posticarum flavis. Capite rugoso-punctato, fronte medio sulcata, bituberculata, clypeo antice parum reflexo; prothorace subrotun- dato, medio longitudinaliter sulcato, antice impresso et bituberculato, post marginem anticum et juxta margines laterales rugoso-punctato, disco, sulco fortiter punctato ex- cepto, fere laevi; scutello medio aciculato; elytris longitudinaliter sulcatis, sulcis striatis, interstitiis lateribusque sat fortiter punctatis, punctis breviter setosis; pygidio umbili- cato-Punctato, flavo-setoso; tibiis anticis tridentatis, mediis et posticis extus dente sub- mediano armatis. Long. 12mm. Die durch ihre Färbung leicht kenntliche Art ist von schmaler, fast paralleler Ge- stalt. Sie ist schwarz, glänzend, die Flügeldecken, zwei große Makel auf dem Pygidium und die Mitte der Hinterschienen sind gelb gefärbt. Der Kopf ist runzelig punktiert, die Stirn trägt in der Mitte einen Längseindruck und beiderseits einen Höcker, der Clypeus ist ein wenig aufgebogen. Der Halsschild zeigt in der Mitte eine schwache, kräftig punktierte Längsfurche, neben welcher der Discus nur fein und sehr zerstreut punktiert ist. Vor dem Vorderrande des Halsschildes befindet sich ein Quereindruck, in der-Mitte des Vorderrandes selbst erheben sich zwei kleine Höcker. Neben den Seitenrändern und vor dem Vorderrande trägt das Halsschild eine runzlige Punktierung. Auf dem Schildchen befinden sich in der Mitte einige Nadelrisse. Jede Flügeldecke läßt drei Längsfurchen erkennen, die längsnadelrissig sind. Die schwach erhabenen Rippen sowie die Seiten der Flügeldecken sind ziemlich kräftig punktiert und tragen die Punkte kleine gelbliche Börstchen. Das Pygidium ist mit großen Nabelpunkten bedeckt, die gleichfalls gelb beborstet sind. Die Unterseite und die Beine sind nadelrissig punktiert, auf den Seiten des Abdomens haben die Punkte die Form großer Halbkreise oder Kreise. Jeder Punkt trägt eine gelbe Borste. Die Vorderschienen sind wie bei allen Arten der Gattung dreizähnig, die Mittel- und Hinterschienen tragen etwas unterhalb der Mitte der Außenseite einen kleinen Zahn. Von dieser Art wurde ein Exemplar im Urwald Morea gefunden. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 191. Coleopteren aus Zentralafrika. Il. Staphylinidae. Bearbeitet von Dr. Max Bernhauer. Verzeichnis der gesammelten Arten. Wenn die Namen zweier Lokalitäten durch einen Bindestrich (—) verbunden sind, so bedeutet dies, daß die betreffende Art auf der Marschroute zwischen diesen beiden Lokalitäten gesammelt wurde. Oxytelus sculptus Gravh. Urwald Beni. Ösorius regularis Fauv. var. Urwald Moera. — truncorum Bernh. var.? Ukaika. Paederus altivagans Fauv. NW.-Tanganjika. — riftensis Fauv. NW.-Tanganjıka. Eulissus africanus Bernh. Ukaika—Mawambi, Urwald Moera. Thyreocephalus coeruleipennis Quedenf. Urwald Mawambi, Mawambi—Irumu, Ukaika. — interocularis Epp. Urwald Beni, Urwald Mawambi, Ukaika. Diatrechus Graueri Bernh. West-Tanganjıka. — ypaederoides Bernh. NW.-Tanganjika. Philonthus peregrinus Fauv. Ukaika. — analis Fauv. NW.-Tanganjika. — dimidiaticornis Fauv. NW.-Tanganjika. — cupreonitens Epp. var. Ukaika. — longicornis Steph. NW.-Tanganjıka. — morio Boh. Urwald hinter den Randbergen des NW.-Tanganjika, 1800—2200. Staphylinus Polyphemus Bernh. Ukaika—Mawambı. — procerus Gah. Urwald Beni. Erichsonius bicolor Schub. Urwald Morea. Ontholestes Holdhausi Bernh. Ukaika. — africanus Bernh. Urwald Beni, Urwald Moera, Mawambi—Irumu. Hasumius puncticollis Bernh. Bukoba—Usumbura. Diagnosen neuer Arten. Eulissus africanus nov.spec. Eine, wie es scheint, über das tropische Afrika weit verbreitete Art, die dem Eulissus pilosus Roth sehr nahe steht, aber leicht durch folgende Merkmale von ihm zu unterscheiden ist: Se Coleopteren aus Zentralafrika. 231 Der Kopf ist hinter den Augen viel stärker und auch viel dichter punktiert, auch am Hinterrande befindet sich eine größere Anzahl von Punkten. Die Punktreihen auf den Flügeldecken besitzen eine größere Zahl von Punkten, überdies ist besonders die Schulterreihe bei der neuen Art ziemlich stark vertieft und die Punkte viel gröber. Die Punktierung des Hinterleibes ist ebenfalls kräftiger und dichter als bei pilosus Roth. Am leichtesten ist die neue Art jedoch durch andere Färbung zu unterscheiden, indem nämlich das Schildchen und dessen Umgebung sowie die ersten zwei vollkom- men freiliegenden Tergite, das erste Sternit und die Brust sowie die Beine gleich dem übrigen Hinterleibe und den Flügeldecken einfarbig rotgelb ist.”) Länge 18mm bei eingezogenem, bis 24 mm bei ausgezogenem Hinterleibe. Zentralafrika (Ukaika—Mawambi, Urwald Moera leg. Grauer), Kamerun (ohne nähere Fundortsangabe). Diatrechus Graueri nov. spec. Durch die dichte Punktierung und die Färbung von den übrigen Arten sofort zu unterscheiden. Tiefschwarz, die Fühler, Taster und Beine pechbraun, der Hinterleib stark regen- bogenfarbig schillernd, Kopf und Hinterleib ziemlich glänzend, Halsschild und Flügel- decken ziemlich matt, schwärzlich behaart. Kopf um ein gutes Stück schmäler als der Halsschild, quer rundlich, ziemlich kräftig und ziemlich dicht punktiert, vorn und längs der Mittellinie schmal glatt, un- punktiert. Fühler gestreckt, die mittleren Glieder um die Hälfte, die vorletzten nur mäßig länger als breit. Halsschild etwas schmäler als die Flügeldecken, um ein Viertel länger als breit, an den Seiten ziemlich parallel, viel feiner und viel dichter punktiert als der Kopf, ohne glatte Mittellinie. Flügeldecken kürzer als der Halsschild, deutlich kräftiger und dichter, rauh-run- zelig punktiert. Länge 1o0—ıı mm. Westliches Tanganjıka-Gebiet. Diatrechus paederoides nov. spec. Durch die Färbung leicht kenntlich, auf den ersten Blick einem Paederus?) nicht unähnlich. Schwarz, der Halsschild lebhaft rötlichgelb, der Hinterleib schwärzlich mit schwa- chem Erzglanz, die vorderen Segmente mit rötlichen Vorder-, Hinter- und Seitenrän- dern, die Fühler bräunlich mit rötlicher Basis und Spitze, die Beine blaßgelb, die Spitze der Schenkel und die Oberseite der Schienen angedunkelt. t) Eine zweite, schon durch die Färbung von pilosus Roth leicht zu unterscheidende Art ist ebenfalls im Kongogebiet einheimisch und unterscheidet sich von ihm durch gelbe Färbung der Mittel- und Hinterbeine, welche sich jedoch nicht auf die Hüften erstreckt, der Seiten der ersten zwei frei- liegenden Tergite und des ersten Sternites, die Erzfarbe der Mitte des dritten Tergites und durch das Fehlen der Punktierung hinter den Augen, durch welches letztere Merkmal sich die Art auch von Eulissus amabilis Boh. sicher unterscheiden läßt. Ich benenne diese Art Eulissus semiflavus. 2) Noch Paederus-ähnlicher ist eine Art, die Herr Kristensen aus Harrar in Abessinien in der Umgebung von Harrar sammelte und die ich Diatrechus paederomimus benenne. Dieselbe unter- scheidet sich von paederoides in nachfolgenden Punkten: Die Flügeldecken sind blau, das Abdomen bis zur Hälfte des sechsten Tergites und die Fühler ganz rötlichgelb, die Schienen ganz gelb, der Hals- schild nnr bei schärfster Lupenvergrößerung sichtbar punktiert, die Punktreihen feiner, die Flügeldecken stärker und viel weitläufiger, der Hinterleib stärker und viel weitläufiger punktiert. Endlich ist die Gestalt größer und robuster. Länge 9'/,—Io mm. 232 Dr. Max Bernhauer. Kopf etwas schmäler als der Halsschild, rundlich, glänzend, ziemlich fein und weitläufig, hinten und hinter den Augen feiner und dichter punktiert, mit unpunktierter Mittelpartie. -Fühler etwas dünner und schlanker als bei der vorigen Art. Halsschild viel schmäler als die Flügeldecken, um ein Viertel länger als breit, nach rückwärts deutlich ausgeschweift verengt, fein und wenig dicht punktiert mit nicht deutlich ausgebildeter Mittellinie, zu beiden Seiten befindet sich auf der Scheibe je eine unregelmäßige Reihe von je vier größeren Punkten, von denen der dritte mehr nach außen gerückt ist. Flügeldecken viel kürzer als der Halsschild, zusammen etwas breiter als lang, mäßig fein und nicht allzu dicht punktiert, auf der Scheibe jederseits mit einigen größeren Punkten, welche reihenweise angeordnet sind. Hinterleib viel feiner und viel dichter punktiert als die Flügeldecken, die Punk- tierung ziemlich gleichmäßig. Länge gmm. NW.-Tanganjıka. Staphylinus (nov. subgen. Chitocompsus) Polyphemus n.sp. Diese reizende Art gehört einer kleinen Gruppe an (giganteus Kr., Sjöstedti Fauv.), welche in der Be- haarung den Arten der Gattung Ontholestes Ganglb. und Leistotrophus Perty recht ähnlich sind, jedoch infolge des ungekielten Mesosternums zweifellos zu Staphylinus zu stellen sind. In diesem Genus haben sie mit den Untergattungen Trichoderma und Abemus die als dreieckige Hautlappen ausgebildeten Epimeren der Vorderbrust ge- meinsam, unterscheiden sich jedoch wesentlich durch die Bildung der Hinterbrust, welche sehr kurz und hinten breit und ganz flach verrundet ist. Mit dem Subg. Platy- dracus hat die neue Untergattung, welche ich Chitocompsus benenne, insofern auch Berührungspunkte, als der Kopf des O0 meist nach hinten etwas, wenn auch nur sehr schwach erweitert erscheint. Die neue Art steht zweifellos dem mir bisher unbekannten St. giganteus Kr. sehr nahe, läßt sich, abgesehen von anderen Merkmalen, jedoch schon durch die Färbung von ihm leicht trennen. Der Kopf beim 0° quer quadratisch, so breit als der Halsschild, beim oO schmäler und nach rückwärts unmerklich erweitert, schwärzlich erzfarben, auf der vorderen Hälfte in der Mitte mit einem gelben rundlichen Fleck, welcher sich in Form einer schmalen Linie bis zum Vorderrande fortsetzt, desgleichen ist eine kleinere Makel ober der Fühlereinlenkungsstelle und diese selbst gelb. Die Punktierung ist eine doppelte; einmal eine ziemlich feine und dichte, welche vorn in der Mitte weitläufiger wird, andererseits sind zwischen dieser Punktierung noch zahlreiche sehr feine Pünktchen eingestreut. Eine Stelle knapp hinter dem gelben Mittelfleck zeigt eine schwache, aber doch deutliche winkelige, nach vorn offene Erhabenheit. Die Augen sind sehr stark entwickelt und fast ganz auf die Oberseite des Kopfes verlegt, die Schläfen hinter den- selben sind beim J’ kaum halb, beim o kaum ein Drittel so lang als der von oben sicht- bare Längsdurchmesser der Augen. Die Fühler sind schwarz, das erste Fühlerglied auf der Unterseite hellgelb, die mittleren Glieder bis zum zehnten sind nach innen stärker erweitert als nach außen, die vorletzten sehr stark quer, fast doppelt so breit als lang, das Endglied viel länger als das vorletzte, an der Spitze asymmetrisch ziemlich scharf ausgerandet. Der Halsschild schmäler als die Flügeldecken, etwas breiter als lang, beim c mit spitz vortretenden Vorderecken, von diesen bis zur Mitte schwach, von da nach rück- Coleopteren aus Zentralafrika. 233 wärts stärker und deutlich ausgeschweift verengt, beim © mit rechtwinkeligen Vorder- ecken, bis zur Mitte fast erweitert, dann ähnlich wie beim d’ verengt, oben mit gold- gelber pelzartiger Behaarung, welche jedoch die Seiten freiläßt, an welchen die dunkel erzgrüne Färbung und die feine und dichte Punktierung deutlich sichtbar ist. Längs der Mitte ist das Halsschild gekielt, eine geglättete Mittellinie tritt jedoch nur in geringer Ausdehnung vor dem Schildchen zutage. Das Schildchen ist dicht samtschwarz tomentiert. Längs den Seiten und der schmalen Mittellinie fehlt jedoch diese Tomentierung und der erzfärbige Grund wird sichtbar. Flügeldecken viel länger als der Halsschild, dunkel grünlich-erzfarbig, mit einer Anzahl von schwarzen Tomentflecken, von denen die an der Naht ausgedehnter sind und gemeinsam eine durchbrochene Figur darstellen, welche einem großen griechischen Omega nicht unähnlich ist. Außer den schwarzen Tomentmakeln sind noch einige kleine, zarte weißliche und gelbliche Haarflecke vorhanden. Der Hinterleib ist dunkler, kaum erzglänzend, ziemlich dicht weißgrau, gelblich und bräunlich, schwach fleckartig behaart, längs der Mitte der vier ersten vollkommen freiliegenden Tergite beiderseits mit schwarzen samtartigen Tomentflecken besetzt. Die vorliegenden vier Exemplare messen zwischen 24 und 28mm. Da jedoch bei dem größten Stücke die Hinterleibsringe ziemlich eingezogen sind, dürften Exem- plare mit ausgezogenem Hinterleib zweifellos bis 30 und sogar 33 mm messen. Beim J ist das sechste Sternit breit und flach ausgerandet, die Ausrandung im Grunde gerundet und längs derselben schmal geglättet. Die beiden bisher bekannten Exemplare stammen aus dem Urwald zwischen Ukaika und Mawambi. Ontholestes Holdhausi n.sp. Im Habitus mit Onth. africanus Bernh. ziem- lich übereinstimmend, jedoch etwas schlanker und in folgenden weiteren Punkten ver- schieden. Die Fühler sind bis auf die drei gelblichen Basalglieder dunkler, viel länger und schlanker, insbesondere die sechs letzten Glieder sind viel länger und haben ziemliche Ähnlichkeit mit denen des Onth. gracilis Shrp., sind jedoch noch um die Hälfte ge- streckter. Der Kopf ist nach hinten stärker verengt, die Hinterwinkel zahnförmig vortretend, der Scheitel ist dicht schwarz tomentiert. Der Halsschild ist schmäler und länger als bei africanus B., die Vorderecken spitz vortretend, vor denselben auf den stark herabgebogenen Seiten tief ausgehöhlt, so daß der Seitenrand des Halsschildes stark doppelbuchtig erscheint, die Oberfläche ist gleich- mäßig bräunlich-samtschwarz tomentiert, der Hinterrand jederseits rötlich gesäumt. Die Flügeldecken sind weniger tomentiert und weniger bunt, gleichmäßig grün- lich erzfärbig mit matt violetten Flecken. Der Hinterleib ist dunkler, längs der Mitte bis zur Spitze des sechsten Tergites mit einer gelb behaarten Linie, zu deren Seiten je ein großer Fleck schwärzlich-braun- gelb tomentiert ist. Die Beine sind dunkler, insbesondere ist die untere Seite der Hinterschienen schwärzlich. Länge 8'5 m. Ein einziges Exemplar von Ukaika (Dezember). Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition R. Grauer nach Zentralafrika, Dezember 1909 bis Februar 1911. Mantodeen aus Zentralafrika. Bearbeitet von Fr Werner: Das in die Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums übergegangene Material ist deswegen besonders interessant, weil es auch für die Fangheuschrecken neuerliche Belege bringt, daß ein zoogeographischer Unterschied zwischen West- und Ostafrika nicht besteht und daß wir im tropischen Afrika nur Formen der Baumsteppe und solche des tropischen Regenwaldes unterscheiden können, ohne Rücksicht auf Westen oder Osten. Prohierodula laticollis, Chloroharpax ocellifer, Chlidonoptera vexillum, drei sehr auffallende und bisher als spezifisch westafrikanisch betrachtete Arten sind nun auch aus dem Osten bekannt geworden. In bezug auf die Individuenzahl übertrifft Polyspilota aeruginosa alle übrigen Arten, was in Westafrika in ähnlicher Weise in Erscheinung tritt; das vollständige Fehlen der Gattungen Pyrgomantis, Oxythespis, Solygia, Eremoplana, Ischnomantis und die geringe Zahl von Hoplocorypha und Danuria zeigt deutlich, daß wir es hier mit keiner Steppen-, sondern einer Waldfauna zu tun haben. Familie Mantidae. Entella Stäl. 1.22 Span.N ı 9 von NW.-Tanganjıka, 1910. Obwohl in der letzten Zeit von mir, Sjöstedt und Karny eine Menge Entella-Arten beschrieben worden sind, so stimmt vorliegendes O0 doch mit keiner derselben überein; mir scheint es aber noch nicht an der Zeit zu sein, diese Art als neu zu beschreiben, da man von manchen Arten nur die J’, von anderen nur die O0 kennt, und ich glaube, daß man aus dem nichts weniger als erfreulichen Zustand in der Gattung Calidomantis, in der dasselbe zu beobachten ist, ersehen kann, daß noch viel mehr Material notwendig ist, als bisher vorliegt. Ich besitze in meiner Sammlung noch mehrere Q verschiedener, z. T. noch unbeschriebener Eutella-Arten, die ich eben nur mit den bisher beschriebenen 9 vergleichen kann. Polyspilota Burm. 2. P. aeruginosa Goeze. Giglio-Tos, Bull. Soc. Entom. Ital. XLIll, 1910 (1g11), p. 22. Werner, Ber. Senckenberg. Naturforsch. Ges. Frankfurt a. M., 1908, p. 36. Augenscheinlich die häufigste Art des ganzen Gebietes. Alle drei von mir unterschiedenen Farbenspielarten sind vertreten: Mantodeen aus Zentralafrika. 235 3. P Var. striata Stoll: Urwald Beni, Oktober ıgıo, 2 9, 2 d’; Urwald Ma- wambi, 1910, 6 0; Mawambi—Ukaika, 3 0, ı 0; NW.-Tanganjika, ı Cd. Var. pustulata Stoll: Urwald Mawambi, 1910, 3 0’; Mawambi—Ukaika, Nov.-Dez. ıgıo, 4 d’; Urwald Beni, ıgıo, 3 0’; Urwald Moera, ıg10, 2 d‘. Var. viridis Wern.: Urwald Mawambi, 1910, 3 O0; Mawambi—Ukaika, Nov.- Dez. ıgı0, Q; Urwald Beni, Sept.-Okt. 1910, 4 ©. Auffallend sind die Größenverschiedenheiten der einzelnen Exemplare. Das eine Q der var. striata mißt 71, das andere nur 53mm. Von der var. pustulata ist das kleinste Exemplar (von Beni) 53, das größte (Mawambi—Ukaika) 7omm, von var. viridis das größte (ebendaher) 77, das kleinste (Mawambi) 56 mm lang. Bei den zwei erstgenannten Varietäten ist die Zeichnung der Hinterflügel stets deutlich (bei striata sogar vorwiegend braun), bei der var. viridis dagegen sehr schwach, nur am Vorderrande. Dem Stigma kann bei sämtlichen drei Formen der dunkle Rand fehlen. Der Erzglanz der Elytren, der der Art zu dem Namen «aeruginosa» verholfen hat, ist bei dem JS’ der var. pustulata Stoll am deutlich- sten zu bemerken. Der Costalrand der Vorderflügel ist hellbraun, spärlich ge- fleckt bei der var. striata, hellgrün, vollkommen ungefleckt bei var. pustulata. Bemerkenswert ist, daß bei pustulata ı2 C', kein 9, bei viridis 8 Q, kein J’ vor- liegt; man könnte demnach glauben, daß die var. viridis das Q der pustulata ist, doch besitze ich das andere Geschlecht von beiden Formen. Prohierodula Bol. laticollis Karsch. Ent. Nachr. XVII, 1892, p. 147; Berl. Ent. Zeitschr. XXXIX, 1894, p. 274, Taf. XIX, Fig. 3. Giglio-Tos, 1. c., p. 36. ı d' vom Urwald Beni, Okt. ıgr0; ı d’ vom Urwald Mawambi, ıgro. Das Exemplar von Beni erinnert auch sehr an P. mundamensis Giglio-Tos und ich zweifle nicht daran, daß diese Art mit der obigen identisch ist. Nach- stehend die Beschreibung: Viridis. Clypeus frontalis duplo latius quam altius, margine supero rotun- dato. Pronotum laeve, lateribus indistincte denticulatis, pone dilatationem supra- coxalem parum contractum, sulco transverso in tertia parte anteriore sito. Pro- sternum immaculatum. Elytra abdominis apicem valde superantia, area marginali viridi-opaca, immaculata, area discoidali hyalina, indistincte fusco-fasciata, apice fusco-adspersa; stigmate eburneo, elongato, atromarginato. Alae elytris vix lon- giores camporadiali hyalino (apice infumato) quadrifasciato (fascia a basi secunda minus lata, indistincta) campo postico fusco, venulis transversis hyalinis, apice late hyalino, infumato. Coxae anticae immaculatae, dentibus albis 5—7 armatae. Femora antica spinis (ab apice femoris) ı, 4, 6, 8, 10, I4, I4, 15 nigris, macula nigra ad basin spinae 4, 6, 14 (intermedia minima). Long. totalis 51'5, long. pronoti ı3°5, lat. pronoti 5°5, long. fem. ant. 12'5, long. elytrorum 47. Das S von Mawambi ist einfarbig braun und zeichnet sich durch größere Augen, höheren Stirnschild, breiteres Abdomen und drei große flache Dornen auf der Innenfläche der Vordercoxen aus; die Flugorgane sind pechbraun, die area analis der Hinterflügel bis zur Spitze braun, das Radialfeld gelbbraun beraucht, die Querflecke nicht bis zum Vorderrande reichend. Long. tot. 50'5, long. elytrorum 46 mm. 236 F. Werner. Trotz der mannigfachen Verschiedenheiten untereinander und von der Be- schreibung von Giglio-Tos vermag ich mich nicht zu entschließen, diese beiden Exemplare als Vertreter besonderer Arten zu betrachten, die P. laticollis scheint eben wie P. aeruginosa recht variabel zu sein, was in Anbetracht ihrer weiten Verbreitung nicht verwunderlich ist. Bisher ist sie nur aus Westafrika bekannt gewesen. Sphodromantis Stal. 4. S. lineola Burm. 5- 6. M. El: Burmeister, Handb. Entom. II, p. 537 (1838). ı d' von Mawambi—Irumu, 1910; 2 9 von NW.-Tanganjika, ıg1o. Das d mißt 69 mm, das größere der beiden 9 66mm. Alle drei sind echte «lineola» mit langem schmalen Stigma. .muta Wood-Mason. Journ. As. Soc. Bengal LI, 1882, p. 30. ofen Q Urwald Mawambi; ı 0’ Urwald Ukaika; ı d’ Moera; ı Cd’ Usumbura (Albert-Edward-See); ı 0 Mawambi—Ukaika. Sämtliche Exemplare grün, Stigma vorn und hinten von einem dunklen Fleck begrenzt wie bei Mantis natalensis. Vordercoxen mit breitem, glänzend schwarzem Querband in der Mitte, an das sich basalwärts zwei elfenbeinweiße, schmal schwarz gesäumte runde Flecke, apikalwärts ein solcher anschließt. Die Größe der hellen Flecke und der dunklen Zwischenräume schwankt ziemlich; die Art ist von Kamerun, vom Kongo und Viktoria-Nyanza bekannt. Mantis L. sacra T'hunbg. Thunberg, Mem. Acad. St. Petersbourg V, 1815, p. 289. ı 0 von Bukoba—Usumbura. Hoplocorypha Stal. galeata Gerst. Gerstäcker, Arch. f. Naturg. XXXV, p. 210 (1870). ı d' von NW.-Tanganjika (1910). Calidomantıs Rehn. 8. C. usambarica Giglio-Tos. Boll. Soc. Entom. Ital. XLI, 1909 (1911), p. 165. ı 9 vom Urwald hinter den Randbergen:des NW.-Tanganjika-Sees, 1800-2000 m, 35 mm lang; 2 d von Mawambi—Ukaika, Nov.-Dez. ıgıo. Die Zugehörigkeit der beiden J’ (24'5 mm lang) zu dieser Art ist zweifel- haft; sie sind bleich gelbbraun, die Mittel- und Hinterbeine strohgelb, Elytren ganz hyalin. Ich zweifle sehr, daß die von Giglio-Tos benützten Merkmale zur Auseinanderhaltung der Arten hinreichen. 9. C. fenestrata Fabr. Giglio-Tos, l.c., p. 185. 2 S' NW.-Tanganjika ıgro; ı Cd’ Bukoba—Usumbura ıgro; 2 9 NW.-Tan- ganjıka. Die Zahl der Femoralpunkte schwankt zwischen 2 und 3; die Coxalflecke fehlen beim o stets. Mantodeen aus Zentralafrika. 237 Die Heranziehung der Zahl der Punkte an den vorderen Femora bei der Art- unterscheidung kann zu einer schauerlichen Verwirrung Anlaß geben, so bequem dieses Merkmal auch zu sein scheint. Chloroharpax Wern. 10. Ch. ocellifer Wern. Werner, Ber. Senckenberg. naturf Ges. Frankfurt a. M., 1908, p. 44, Taf. III, Fig. 3a—b. ı d Urwald Mawambi, ıgıo; ı 9 Ukaika, Dez. rgıo. In allen wesentlichen Punkten mit der Beschreibung übereinstimmend; erst aus Kamerun bekannt gewesen. Familie Harpagidae. Chlidonoptera Karsch. 11. Ch. vexillum Karsch. Karsch, Berl. Entom. Zeitschr. XXXIX, p. 279, Taf. XX, Fig. 13. Werner, Ber. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt a. M., 1908, p. 52. ı Q Urwald Beni, Sept.-Okt. 10. Die hellen Flecke auf den Elytren sind weißlich, nicht gelb, wie bei den Exemplaren aus Kamerun, woher diese schöne Art bisher ausschließlich be- kannt war. Galinthias Stal. ı2.G. amoena Sauss. Saussure, M&em. Soc. Geneve XXI, p. 318 (1871). I © Urwald Beni, ıgıo. Familie Vatidae. Danuria Stal. 13. D. thunbergi Stäl. Stal, Oefv. Vet.-Ak. Förh. XIII, p. 169 (185 6). Saussure, M&m. Soc. Geneve XXI, p. 163, 320, Taf. VII, Fig. 66—67 (1871). Karsch, Entom. Nachr. XV, p. 273 (1889). 2 d Usumbura—Albert-Edward-See, 1gıo. in Ze re ee werte EUER 2 E kg BERR wu AT ET a Banden Ne ar % on Br 2 e | j ee a Nr Er RL Pr a he re u PER Er De = 00 Er re a; > zn ei N el er u ER vr. En Be FE eN, ae # Ra 2 u n fi! j ae j ! Be } Br takia ha ’ 0 j - Pr s B 6; za? | di [2 2 u . = j f, x EL ng ar a‘ Er ‚ u 2. ur Eric bu L E . f ' pi u ee en. IR SE eh td Bl 9 5 eu P > - 2 At Y Ian R 2? Ey 4 wi j i ar Rn Eu == kis iD > $ p 2 AFTER SUR Eng DE ER IFLUT BR 7} blank N er in, ER IN Sg ie El A u ER re ar zer Br ale. Kern l Be Au 2) 707 2 in H. Michel: Der Basalt der Eilander Raumwiese. TarN\YT itive von Dr. H. Leitmeier. Hans Fleischmann: Ein neuer Cirsium-Bastard. Barvl Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, 1913. Hans Fleischmann: Ein neuer Cirsium-Bastard. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, I 91 Tas vlnr. ER 5 ne j y i Horb) AR bi EIERN NR Ge Sl FT: - Aı WERE: j KL. R. Koechlin. Über brasilianischen Braunit. Tat. IX: ö° 7\ Y/] d I WER 8 BI, 33 3 a b - do Tr BE 2 N 2 fe = _ IND Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, 1913. uw. 0 al 20 20 se KIN Siebenrock F.: Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. Taf. X. \ | j \ J. Fleischmann, n.d.N. gez. Druck A. Berger, Wien VIII. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Band XXVII. 1913. Siebenrock F.: Schildkröten aus Syrien und Mesopotamien. Taf. X1. Druck A. Berger, Wien VIU. J. Fleischmann, n. d. N. gez. “4 Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums, Band XXV1I1. 1913. Taf. XII. amıen. I Mesopot yrien une Schildkröten aus S ebenrock FE.: i Wien VI. erger. Druck A. B gez. N. n.d. chmann, Ss i S E Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums, Band XXV11.1913. \ el ®@ u pr u‘ in EN HL 200 AH SH, Dh BLEI \y VW] \ : y fi \ SR A via N he, ’ % A B a x “ 23 DES REDIGIERT VON D* FRANZ STEINDACHNER. 7 (MIT 3 TAFELN UND 18 ABBILDUNGEN IM TEXTE.) za ie WIEN 1913. AUFREDYDLOÖBDER K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. + Die Annalen des K. K. Naturhistorischen Hofmuseums erscheinen jährlich i einem Band. Der Pränumerationspreis für den Jahrgang beträgt K 20.—. Zu beziehen durch die Hof- und Universitäts-Buchhandiung von A. Hölder in Wien. ENTE EN ERICEBERRAEE Kh Absolon, K. Untersuchungen über Apterygoten. (Mit 2 Tafeln und 2 ee im Texte) 3.— Beck, Dr. G. v. Beitrag zur Flora. des östlichen Albanien... . Eye) Bernhauer, Dr. M. Coleopteren aus Zentralafrika. II. Staphylinidae . RER —.70 Berwerth, Mr. Fr. Verzeichnis der Meteoriten im k.k. naturhistorischen Hofmuseum, Ende Oktober 1902. . . ER RE — Das Meteoreisen von Quesa. (Mit 4 Tafeln und 2 Abbildungen im Texte). 2 20 Blaschke, Dr. Friedrich. Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Mit 6 Tafeln) . 6. S Burgerstein, Dr. A. Botanische Bestimmung sibirischer Holzskulpturen des Wiener natur- 2 historischen: Hofmuseums: nn 2 2 0 m ee eg — — II. Teil. fur a 0 Burr, Malcolm. Die Dermapteren des k. k. naturkistorischen Hofmuseums in Wien. 32 2D — Nachträge zu meiner Bearbeitung der Be des k.k. naturhistorischen Hof- museums. (Mit 16 Abbildungen im Texte) . —.70 Cognetti de Martiis, Dr. L. Di alcuni Olig zocheti esotici appartenenti all’ I. R. Museo di Storia Naturale di Vienna. (Con I N 1.40 Ebner, R. Orthoptera. I. Mantodea und Tettigonioidea. (Expedition Mesopotamien.) (Mit 3 Abbildungen im Texte). . —.70 _ Fleischmann, “H. Ein neuer Cirsium-Bastard. (Aus dem nachgelassenen Herbare Mich. Ferd. Müllners.) (Mit 2 Tafeln). EN a ER EN N ode Ne EDEN TEE ERTL Hackel, E. Neue Gräser aus Men Er 1.— Handel-Mazzetti, Dr. H. Freih. v. Ergebnisse. einer botanischen Reise - in En Bontische Randgebirge im Sandschak Trapezunt. (Mit 8 Tafeln und 6 Abbildungen im Texte) . Il. — Pteridophyta und Anthophyta aus BR ge und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. (Mit ı Tafel). . . ae Gate Weae ieake le ee RN Bee RD ZO — — Il (Mit-3 Textfiguren und 3 Tafeln). 4.90 Handlirsch, A. Zur Morphologie des Hinterleibes der Odonaten. (Mit 13 Abbild. im n Texte) L.— _ Bemerkungen zu der Arbeit des Dr. Heymons über die Abdominalanhänge der Libellen 1.80 — ‚Zur Phylogenie und Flügelmorphologie der Ptychopteriden Bien): (Mit ı Tafel und einem Stammbaum) . . 1.20 Heymons,Dr.R. Die Hinterleibsanhänge der, Tabellen: und Be Deren “ (Mit I Tafel and 11 Abbildungen im Texte). . . . 2. Holdhaus, Karl. Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der. mittel- zund sudeuropäischen Hochgebirge in. 3. re 1.70 Hussak, E. Mineralogische Notizen aus Brasilien. . . . —.50 Ikonnikov (Kusnetzk), Dr. Nikolaus. Beitrag zur Kenntnis der Acidiodeakung Meso- potamiens. (Wissenschäftliche Ergebnisse der Mesopotamien- en Ro BEÜRREN, Jahresberichte des K.K. Naturhistorischen Hoimuseums je. . Rn . 2 — Jongmans, Dr. W. J, een charaeforme nov. spec. “ (Mit ı Tafel und 4 Ab- . bildungen im Texte)... . RTL2O Keißler, Dr. RK. v. Aufzählung der . von E. Zugmayer in \ Tibet gesammelten Phanerogamen —.60 — Monströse Wuchsform von Polyporus Rostkovi Fr. (Mit ı Tafel)... . . 1.50 Koechlin, R. Über brasilianischen Braunit nebst Bemerkungen über die Buchstaben- bezeichnung beim Braunit. (Mit 4 Figuren und ı Tafel) . . . 1.20 Kohl, Fr. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. III. Monographie der Gattung Ammophila W.Kirby. (Mit 7 Tafeln und 5 Abbildungen im Texte). . 16.— Kupffer, A.v. ZurKenntnisder Meteoreisen Augustinovka, Petropavlovsku. Tubil (Mit ı Tafel) 1.20 Lorenz, Dr.L. v. Zur Ornis Neuseelands. (Mit ı Tafel) . ..... SE NE En EZ Moser, 0. Coleopteren aus Zentralafrika. 1. a. BE NE Ta Sr) La ET Kerr RT EEE Ostermeyer, Dr. F. Plantae Peckoltianae . . —,50:° — Register zu Schedae ad Kryptogamas exiccatas ae a Mose Palatino Vindobonensi.. Centuria I-XX .. - 2.40 Oudemans, Dr. A.C. Vermipsylia hyaenae (Ko1.) "nebst anatomischen Bemerkungen über verschiedene Organe bei den Suctoria. (Mit 10 a ha im Be EN Penther, A. Solifugae . . . ee REN — Beitrag zur Kenntnis amerikanischer 'Skorpione. (Mit 11 "Figuren im 1 Text), 2% ..—.70 Penther, Dr. A. und Zederbauer, Dr. E. Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise zum Erdschias- Dagh (Kleinasien). I. Zoologischer Teil. se: 8 Tafeln und 12 er IMFLEITE) N. ; . 18.40 — — II. Botanischer Teil. (Mit 5 5 Tafeln und 4 Abbildungen i im Texte) NER EEE RE Te — — Il. Petrographischer Teil. (Mit ı Abbildung im Texte). NER EN Eee SIG NE (Mit ı Abbildung im Texte) . . . N RR Dee Pe esta, Dr. Otto. Crustaceen. 1. Teil: Copepoden aus dem Golf. von "Persien. un 26 Original- fisuren und I Karte im Text) . PR e RE ee rl, — Carei nologische Notizen. (Mit 5 Abbildungen im Texte) ES ES DR A RE rm 7710) Kar ustaceen, I. und Il. Teil. (Mit ı5 Abbildungen und ı Karte im Text) REN 7 .. 1.40 Pia, Julius v. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Klein- asien. (Mit 3 Tafeln und 7 Textfiguren) 0. a NR a Ne Ne Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. Von A. Penther. Mit ıı Figuren im Text. Eine Sammlung von Skorpionen, die Herr Eduard Reimoser in den Jahren 1907— 1908 auf seinen Reisen in Südamerika zusammengebracht und in dankens- werter Weise dem k. k. Hofmuseum in Wien überlassen hat, enthielt trotz ihres ver- hältnismäßig geringen Umfanges nicht nur für die Sammlungen des Museums wert- volles Material, sondern auch — wie ja zu erwarten war — für die Wissenschaft Neu- heiten. Gleichzeitig mit der Bearbeitung dieser Aufsammlung wurde jenes Material aus demselben Erdteile, aber verschiedenster Herkunft, das bisher noch unbestimmt in den Sammlungen des Museums sich vorfand, durchgesehen und lieferte gleichfalls neue Gattungen und Arten, deren Beschreibungen ich hiermit der Öffentlichkeit übergebe. Abgesehen natürlich von den neuen Spezies sind folgende Arten in den Samm- lungen des Museums bisher noch nicht vertreten gewesen und bilden daher einen sehr erwünschten Zuwachs: Ananteris; Tityus paraguarensis Krpln., trivittatus Krpln., bahiensis (Perty), magnimanus Poc.; Centrurus agamemnon (C. Koch), bicolor Poc., gracilis (Latr.),; Diplocentrus; Chactas aequinoctialis (Karsch); Teuthraustes; Anuro- cionus; Vejovis; Brachistosternus; Urophonius; Bothriurus dorbignyi (Guer.), vittatus var. keyserlingi Poc. und Phoniocercus, also weitaus über die Hälfte der im folgenden angeführten Arten. Fam. Buthidae. Subfam. Buthinae. Gen. Ananteris "Thor. Balzani Thor. Fonciere ı Ex. (Reimoser leg.). Subfam. Centrurinae. Gen. Tityus (C. Koch) Krpln. Stigmurus Thor. Soledade 1903, ı Ex. (Brasilianische Exped. Penther leg.). Das nur 44mm messende Tier ist an seiner Unterseite bei den Kämmen und längs der Ränder der Bauchplatten von etwa 140—150 Acarinen besetzt. Paraguayensis Krpln. S. Sofia, Mai 1908, ı Q von 29mm Gesamtlänge und Fonciere ı 9, 32mm und ı juv. 13mm lang (Reimoser leg.). Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 16 240 A. Penther. Trivittatus Krpln. Fonciere ı 9, ıgmm, S. Bernardino, Oktober 1907, I Q, ıg9mm und Centurion 2. April 1908, ı Q, 22 mm lang (Reimoser leg.). Bahiensis (Perty). Mato Grosso, Rio des Mortes ı 9, Campo Tartagai ı 9 (Dr. Neumayer leg.); Rio Janeiro ı Ex. (Toth leg.); Brasilien oder Argentinien — ohne nähere Fundortsangabe 3 J’, 2 9 (Schuel leg.); Serra 1903, ı Ex. (Brasilianische Expedition, Penther leg.); S. Bernardino 2 Cd’, 4 9 (Reimoser leg.). Magnimanus Poc. Venezuela ı Ex. (Steindachner don.). Gen. Ceninurss (dd. et E.) Thor. Margaritatus (Gerv.). Barranquilla 6 0’, 9 9 (Steindachner don.). Agamemnon (C. Koch). Parnaguä, ı. Juni 1903, ı Q; Barra, April 1903, ı Q (Brasilianische Expedition, Penther leg.). Das Exemplar aus Parnagua mißt gomm. Die Anzahl der Kammzähne beträgt jederseits 20. Es stimmt nicht in allen Merkmalen mit agamemnon überein, indem der erhabene Dreieckswulst in der Mitte der ersten Bauchplatte glatt, nicht gekörnt ist; von junceus (Hrbst.) unterscheidet es sich durch die Färbung und das Vorhandensein eines ansehnlichen spitzen Dornes unter dem Stachel. Bei der Größe des Tieres ist wohl an- zunehmen, daß es bereits erwachsen ist. Sollte sich dasselbe in Zukunft auf Grund reicheren Materiales als Varietät erweisen, so schlage ich dafür den Namen inter- medius vor. Laticauda (Thor.). Sta. Rita 1903, ı Ex. (Brasilianische Expedition, Pen- ther leg.). Bicolor Poc. Bugabita 4 Ex. (Steindachner don.). Stenochirus!) n. Barra, April 1903, ı d', 2 9 (Brasilianische Expedition, Pen- ther leg.). Färbung lehmgelb, Oberseite des Truncus etwas dunkler, mit einem Stich ins Olivenfarbige, wenigstens beim Q, die Beine etwas heller; nur die unteren Kiele der Cauda und die Stachelspitze schwärzlich. Q: Cephalothorax vorne bedeutend schmäler als rückwärts, am Vorderrande nur sehr seicht ausgerandet, auf der ganzen Fläche mit Ausnahme der seichten Medianfurche vor den Mittelaugen ziemlich zerstreut grobkörnig; Kiele körnig, jedoch nicht stark aus- geprägt; die Medianfurche durchzieht den Cephalothorax seiner ganzen Länge nach und ist nur vor dem Augenhügel flach. Truncus: Terga des Abdomens grobgekörnt, zumal gegen den Hinterrand zu; die ersten sechs Rückenplatten mit nur einem schwach gekerbten Mittelkiel; im letzten Segment ist dieser Mittelkiel nur in der vorderen Hälfte der Dorsalplatte entwickelt, schwach sägezähnig; außerdem noch vier starke grobkörnige Kiele. — Erste Bauch- platte in der Mitte mit deutlichem Dreieckswulst, der äußerst fein nadelstichig und mit ca. zwölf größeren Grübchen besetzt ist, aus deren letzteren je ein kurzes Haar ent- springt; an den Seiten der proximale Teil bis zum Stigma feinkörnig, sonst glatt. Zweite bis vierte Bauchplatte ebenfalls äußerst fein nadelstichig, mit zerstreuten tricho- bothrienartigen Haargrübchen im Mittelfelde. Fünfte Bauchplatte in der Mitte feinkör- nig, gegen die Seiten zu gröber gekörnt, mit vier deutlichen, schwach gekerbten Kielen. ‘) orevos — tenuis, angustus, gracilis; y&e/o —= manus. Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. 241 Cauda: Die einzelnen Caudalglieder nach rückwärts an Länge zu-, an Höhe und Breite nicht oder nur ganz unbedeutend abnehmend. Das erste und zweite Segment der ganzen Länge nach zehnkielig, das dritte und vierte achtkielig, ersteres in seiner ganzen Länge mit Andeutung eines Nebenkieles in Form einer Reihe größerer Körn- chen, das fünfte mit fünf Kielen. Untere Kiele in allen Segmenten schwarz pigmentiert, in den beiden ersten gekerbt, in den beiden folgenden stumpf sägezähnig, im letzten stumpf gezähnt; alle anderen Kiele der ersten vier Caudalglieder mehr minder säge- zähnig mit meist etwas größeren Zähnchen gegen das distale Ende, erstrecken sich über die ganze Länge ihres Segmentes, nur die oberen des vierten Caudalgliedes enden nach zwei Dritteilen beim Absturz des Segmentes; obere Kiele des fünften Caudalsegmentes nur schwach hervortretend, zumal gegen das distale Ende. Caudalflächen zwischen den oberen Kielen im ersten Segment mäßig vertieft, in jedem folgenden Segment an Schärfe zunehmend, so daß im fünften Gliede eine deutliche enge Rinne entsteht; diese Fläche in den ersten drei Segmenten grobkörnig, im vierten zerstreut grobkörnig, im fünften nur sehr zerstreut schwach körnig; die Caudalfläche zwischen den unteren Mediankielen in den beiden ersten Segmenten feinkör- nig; alle anderen Caudalflächen grobkörnig. Am fünften Caudalgliede befindet sich an der Unterseite am proxi- malen Ende je ein schwärzlich pigmentierter Ansatz zu einem Zwischenkiel, zwischen dem Median- und dem Lateralkiel, der aber bald in der groben Körnelung der Fläche verschwindet. Giftblase oberseits glatt, unter- seits mitstumpfen, undeutlich in Reihen gestellten Körn- chen; unter dem langen, stark gekrümmten, in seiner distalen Hälfte schwarz gefärbten Stachel ein niedriger, stumpfer Höcker. Maxillarpalpus: Humerus vierkantig mit deut- lichen gekörnten Kielen, die Flächen zerstreut feinkörnig; außerdem in der Mittellinie der Vorderfläche etwa zehn unregelmäßig gestellte größere tuberkelförmige, stumpfe Körnchen. Tibia (vide Fig. ı u. 2) schlank, mit deut- lichen Kielen und sehr feinkörnigen Flächen. Hand ebenso breit oder nur unbedeutend schmäler als die Tibia, oberseits schwach körnig-runzelig, unterseits zerstreut feinkörnig, mit schwach entwickelten Kielen. Finger doppelt so lang als die Hinterhand, mit schwa- chem Lobus, der ganzen Länge nach zusammenschließend, mäßig dicht, mit kurzen Haaren besetzt. An die ersten beiden undeutlichen proximalen Körnchenreihen, die über dem Lobus stehend ineinander übergehen, schließen sich noch sieben Körnchenreihen an, von denen das letzte an der Spitze nicht vollständig, sondern verkürzt erscheint. Jede vollständige Körnchenreihe wird außen sowohl wie innen von je drei, nur ganz ausnahms- weise vier Körnchen, von denen das basale bedeutend stärker ist als die übrigen, flankiert. Beine: Humerus und Tibia aller Beinpaare mit deutlichen krenelierten Leisten; Innenflächen glatt, Außenflächen beim Humerus ziemlich dicht grobkörnig, bei den Tibien matt. Erstes Tarsalglied kantig, matt. Endglied mit deutlichem Gehstachel und großem Krallenlappen. Tarsalglieder mit ziemlich zahlreichen, aber kurzen, in Längs- reihen stehenden Haaren besetzt, besonders gegen das distale Ende reichlich. Kammgrundstück mit halbkreisförmigem Hinterrande, mit seichter Grube in seiner Mitte. Mittellamellen 10—ı1, von denen die zweite die weitaus größte ist. An- zahl der Kammzähne 23—24. Fig. 2. 16* 242 A. Penther. cd. Das Männchen unterscheidet sich vom 9 hauptsächlich durch die größere An- zahl der Kammzähne; beweglicher Finger fast ganz ohne merkbaren Lobus, klafft ganz wenig an der Basis. Am Kammgrundstücke fehlt auch die beim 9 vorhandene seichte Grube in der Mitte. N e ® g Kammzahner ee ae 23, 24) 24, 23 26,27 Tine N N 23°5 21 18°5 Gaudarı Br RATE NIE SIEHE 30 22 20 Gesamtlänge SUB N MEER 53 43 385 Cephalothorax . . AN 7) IBieE 45 -4,°) 5 Tibia des Maziltarpalpusl LALMER 6, 2°5 45,2 — a Humerus des Maxillarpalpus . . > 4, 15 — 4 Su Ihnterhandn? PRaREIT REN ENTE 3:5 3 — 2 Handbretere N Zum ET Sl 25 15 + TES Bewerlieher Finger 2 er es 55 Ss r@andalsesmentz. ve a 35-4, 3, 2°5 3:5—, 3, 25 VaGaudalsesment 1.2 7 A035 Se, a oa 5, 22 Barythenar*) n. Joazeiro, März 1903, 8 d’, ı3 O0 und Barra, April 1903, ı 9, 3 8 (Brasilianische Expedition, Penther leg.). Färbung lehmgelb, etwas rötlich, besonders die Hände und Tibia des Maxillarpalpus, Oberseite des Truncus dunkler, mit Stich ins Oliv- farbene; die Beine heller; nur die unteren Caudal- kiele und die Stachelspitze schwärzlich, die Kiele des Femur und Tibia des Maxillarpalpus kaum merklich beraucht. Im ganzen der Färbung des C. stenochirus äußerst ähnlich, nur etwas rötlich dunkler. 9: Cephalothorax am Vorderrande mitseichter Ausrandung, vorne bedeutend schmäler als rück- wärts, der ganzen Länge nach mit Medianfurche, die vor dem Augenhügel breit und seicht erscheint. Die ganze Fläche zerstreut grobkörnig, mit schwach ausgeprägten grobkörnigen Kielen. Truncus: Rücken- und Bauchplatten des Ab- domens wie bei C. stenochirus, mit dem nur ge- ringen Unterschiede, daß die Kiele der Rücken- platten etwas deutlicher gekerbt erscheinen. Cauda: Ebenso wie bei C. stenochirus, mit dem Unterschiede, daß die Andeutung eines Nebenkieles im dritten Caudalsegment kaum mehr erkennbar und der Höcker unter dem Stachel sehr klein ist. Maxillarpalpus: Humerus und Tibia wie bei C. stenochirus, nur daß die Kiele schwach beraucht sind und jene der etwas gedrungeneren Tibia etwas schwächer ge- körnt erscheinen als die des Humerus, zumal der untere. Die Hand breiter als die Tibia Ries. !) Die erste Zahl bezieht sich auf die linke, die zweite auf die rechte Seite. ?) Die erste Zahl bezieht sich, auch in allen folgenden Fällen stets auf die Länge, die zweite auf die Breite — beim Cephalothorax am Hinterrande gemessen —, die dritte auf die Höhe. °) Ein —--Zeichen bedeutet eher mehr, ein —-Zeichen eher weniger. *) Pagds — crassus, pinguis; FEveg — manus. Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. 243 an ihrer breitesten Stelle, blasig aufgetrieben, unterseits feinkörnig, oberseits körnig- runzelig mit schwach entwickelten Kielen. Finger etwa doppelt so lang als die Hinter- hand, gerade, mit deutlichem Lobus, nur am Grunde unbedeutend klaffend, ziemlich dicht mit kurzen Haaren besetzt. Körnchenreihen wie bei C. stenochirus, doch bestehen die seitlichen Nebenreihen öfter aus vier Körnchen. Beine wie bei C. stenochirus. Kamm wie bei C. stenochirus; Anzahl der Kammzähne 21—25. d'. Das Männchen unterscheidet sich vom Q abgesehen von der geringeren Größe noch durch folgende Merkmale: Die Anzahl der Kammzähne ist größer, der unbeweg- liche Finger (vide Fig. 3 u. 4) ist S-förmig gebogen und klafft der ganzen Länge nach ziemlich stark. Ein weiteres, wenn auch geringes Unterscheidungsmerkmal der Ge- schlechter glaube ich darin erblicken zu dürfen, daß das halbrunde Basalstück des Kam- mes beim J’ stets gleichmäßig gewölbt ist, während es beim 9 etwas platter erscheint und in seiner Mitte eine, allerdings oft kaum merkbare, seichte grubenförmige De- pression aufweist. (Maße siehe Tabelle p. 344 und 345.) Obgleich diese Art in fast allen Merkmalen der vorangehenden (stenochirus) gleicht, so glaube ich doch — auf Grund der bedeutenden Verschiedenheit in der Form der Hände, wodurch sich beide auf den ersten Blick sofort unterscheiden lassen — daß sie artlich von ihr verschieden ist. Diese beiden neuen Arten unterscheiden sich von den meisten bekannten der- selben Gattung (wie 7horelli Krpln., infamatus [C. Koch], insulanus Thor., nitidus Thor., gracilis [Latr.], margaritatus [Gerv.], princeps Karsch, ochraceus, flavopictus, limbatus, bicolor, nigrimanus, fulvipes, rubricauda und nigrescens Poc.) schon durch ihre Färbung. Am nächsten sind beide den Arten junceus (Hrbst.) und agamemnon (C. Koch) verwandt, aber unterscheiden sich vom letzteren durch ihre Färbung, durch die größere Anzahl der Kammzähne und durch den glatten Dreieckswulst in der Mitte der letzten Bauchplatte, vom ersteren durch das zehnkielige zweite Caudalsegment, durch die grobkörnigen Caudalflächen und durch die fast doppelte Länge der Finger im Vergleich zur Hinterhand. Infamatus (C. Koch). Tuzantlan, Mexiko, 7 Cd’, 13 9 (Bilimek leg.); Kolumbien 2 Ex. (Nolken leg.); Barranquilla g Ex. (Steindachner don.). Die Geschlechter sind, abgesehen davon, daß die Cauda beim d’ beträchtlich länger ist als beim o, bei genauer Vergleichung noch dadurch zu unterscheiden, daß der Fingerlobus beim J etwas stärker ist, als beim o und die Finger am Grunde etwas klaffen. Während ferner die im Mittelfelde der dritten Bauchplatte verstreut stehenden Grübchen beim J’ fast bis zum Hinterrande reichen, erscheinen dieselben beim © mehr auf die Mitte beschränkt, so daß am Hinterrande des Segmentes in der Mitte eine unge- fähr halbkreisförmige vollständig glatte Stelle bleibt; oft sind auch diese Grübchen beim o in geringerer Anzahl und Größe vorhanden als beim d.. Gracilis (Latr.). Ecuador, ı 9 juv. (Novara); Kolumbien 2 Ex. (Nolken leg.); Barranquilla g Ex. (Steindachner don.). , Fam. Scorpionidae. Subfam. Diplocentrinae. Gen. Diplocentrus Ptrs. Antillanus Poc. Ecuador! ı O9 (Novara). 244 A. Penther. 2.1) ERENTO RN N RO Te a re Kammzähne . . 24 23 23422126 24923, 122 24, 23 2425 23 25,23 | 21, 2 Abmmals 5 5 5 a || 30 29 23 28-5 30 29 26 28 32 32 Cauda BASE 39 35 35 38 37 35 38 38 4I Gesamtlänge. . 22.2.1167 79 68 58 64 68 66 61 66 70 73 Cphth. Länge 8 a 0, 7512| 28:5]. ve 854+| 95 sul nBreiter „Malle: 9— 9:5 10 8— 8:5 9+ 9— 9°5 9:5 10 Tibia Länge . + S 8 7+ 75—| S5—| 8— 75—| 7541| 8 8-5 sr Breite? Minuten 3>5—| 35—| 3— 3 3 3+ | 25+| 3+ | 3 35 Humerus Länge . 6°5 7 75—| 6 Te 7 7— 6-5 7 6°5-]-| 7:8 » Breiter tue 2 25—| 25—| 2 2 2 2 2 2 ee Hinterhand .....1|4 u 45 5°5 5 4°5 5— Se Handbreite 35 At: 45. | 4 || 2 AST Beweglicher Finger. . | 8:5 95 9°5 84 854+| 95 s5+| 95—| 9 9:5 T..Gdlsem. Lange mare 1 555-100: 65+| 55 5°5+| 6+ 6 5554| 6 6 6+4 > VBrEIEN BES) NS 5 OA 5 aa 5 ee ST HOHER 2 5 Se m as q 457 PAS nes 5. Cälsgm. Länge . u. 85 | 9510 | 85 | 9 95° 95° "85 ] 25] Een > vBräite. uns es] 5 55 055 | 75 55... Een Hoher 04 a a ae as A et 4°5 454 NB. Die ersten vier Kolonnen beziehen sich auf die Exemplare aus Barra, die ihrer Fam. Chactidae. Subfam. Chactinae. Gen. Chactas Gerv. Vanbenedeni (Gerv.). Kolumbien ı Ex. (Nolken leg.). Aequinoctialis (Karsch). Barranquilla ı Ex. (Steindachner don.). Gen. Parabroteas n. Die Medianfurche des Cephalothorax umzieht nicht wie bei Chactas Gerv. den Augenhügel, sondern geht in gerader Linie vom Hinterrande des Cephalothorax un- unterbrochen bis zum Vorderrande desselben. Stigmen sehr gestreckt-ovalförmig. Cauda unterseits gekielt, nicht gerundet. Unterrand des beweglichen Mandibularfingers ohne Zähnchen. Hand gerundet, Palpenfinger mit nur einer Körnchenreihe. Mit nur je zwei Seitenaugen. Sternum breit pentagonal. Kämme schmal, mit perlschnurartigen Mittellamellen und Fulcren. Kammzähne kurz und etwas auseinanderstehend. Die Maxillarfortsätze des zweiten Beinpaares zusammen nur etwa so breit wie das Sternum. N Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. 245 ERESESEIENEIEZERESEIEIEIE 22.24.23 23 24,23, 234220125 28, 26 | 26 26 255,270 12.6.1271 26425023 28 30 30 30 31 25 23 20 23 23 25 23 23 a7 38 40 36 38 36 32 30 32 32 33 34 31 65 68 70 66 69 61 55 50 55 55 58 57 54 BE 85 lg 8 85 75-1 555 + | 6; 9 5 85+| 95 8 7 625-1: 1, 6:5 1.107 | 5 Cs=- 2 075.18 418 7005 Be 7 6:5 er en 3 3 2° 25—| 23 2,5 3:5. Pia 64117 6:5 7 a: 5:5:1..10525 675 SH 2-+ 2+ 25—| 2 2 2— 15 Tan Ts TR 2— 2— 1°5 N I a a a I ze ı— |4 a aa Alu Ar5 Be as mass 45 3571155 35 4 SZ Aa 9 a RS ER 8:5 7°5 7 7:5 23 8 75 75 6 ER SS erles Zu RAS 5 Sm 5 5°5 BES SS 5 137515 45 A Asa 5 NE 45+| 4 en 45 Nasen | Aa) 35 35 a, 54 ER 95 | 95 |1o+ | 9+ |10— | 9 a Se Be Se FE Bar 5 2 as 5 Su Se 4 45 a5 ua se m en besseren Konservierung halber auch der Beschreibung als Typen gedient haben. Zwischen vorletztem und letztem Tarsalendglied äußere und innere Grunddorne; ohne Tarsalsporne. Steht wohl der Gattung Broteas C. Koch am nächsten, unterscheidet sich jedoch von dieser dadurch, daß die Maxillarfortsätze des zweiten Bein- paares nicht breiter als das Sternum sind. Von Teuthraustes E. Sim. und Broteochactas Poc. auf den ersten Blick durch die ge- streckten Stigmen, vom letzteren außerdem durch die unterseits ge- kielten Caudalsegmente, von allen drei genannten Gattungen jedoch durch die verschiedene Bedornung der Unterseite des Tarsalend- gliedes zu unterscheiden (vide Fig. 5 [viertes Beinpaar]). Montezuma n. Mexiko 3 Ex. (Bilimek leg.); Acapulco? ı Ex. (Steindachner don.). Färbung dunkelrotbraun mit kaum erkennbarer dunkler netz- artiger Zeichnung; die Beine etwas heller und die Cauda gegen das distale Ende unbedeutend dunkler. Augenhügel und Körnchen- kiele schwarz. Das ganze Tier sehr spärlich behaart. Cephalothorax: Vorderrand desselben schwach ausgerandet; mit Medianfurche, die ununterbrochen in gerader Linie über den Augenhügel vom Hinterrande bis zum Vorderrand zieht; auf der ganzen Fläche grob gekörnt; ebenso lang als rückwärts breit; Augenhügel nach dem vorderen Drittel stehend. Fig. 5. Truncus: Erste bis sechste Dorsalplatte mit kaum erkennbar angedeutetem Mittel- kiel, sehr feinkörnig, gegen den Hinterrand und die Seiten grobkörnig; die siebente 246 A. Penther. Ei Rückenplatte durchaus grobkörnig, mit vier starken gekörnten Kielen. Erste bis vierte Bauchplatte glatt, fein nadelstichig; fünfte Bauchplatte rauh, an den Seiten gekörnt mit‘ zwei seitlichen Kielansätzen. Cauda: Erstes Segment mit zehn Kielen, die unteren Mediankiele jedoch nur sehr schwach entwickelt. Im zweiten und dritten Segment die Nebenkiele nur im distalen Teile durch mehrere grobe Körnchen angedeutet. Die distalen Enden der dorsalen Kiele des vierten Segmentes nach dem größeren Endzahn durch eine breit V-förmige Reihe grober Körnchen, deren Mitte nahe dem Hinterrande liegt, miteinander verbun- den (vide Fig. 6); die distalen Seitenlappen dieses Segmentes stark ausgebildet. Die Dorsalkiele der ersten vier Segmente am distalen Ende durch einen stärkeren Zahn aus- gezeichnet. Das fünfte Caudalsegment mit unterem körnigen Mediankiel und vollstän- digen unteren körnigen Lateralkielen; obere Kiele schwach gerundet und etwas unregel- mäßig gekörnt; Seitenkiel in der proximalen Hälfte durch einen mit Körnchen besetzten Wulst angedeutet. Die ) Caudalflächen matt chagriniert mit sehr vereinzelten _ Körnchen, besonders an den Dorsalflächen. AB Diese letzteren selbst zwar konkav, aber ohne /£ 7 ausgesprochene Mittelrinne. Das letzte Cau- | dalsegment gegen das distale Ende etwas verjüngt. Die Giftblase oberseits glatt, im distalen Drittel mit einer sehr seichten eiför- j migen Vertiefung, unterseits undeutlich ge- körnt, weniges schmäler als die Cauda, ohne Dorn unter dem Stachel. Letzterer halb so \ lang wie die Blase. | Maxillarpalpus: Humerus mitdrei Körn- chenkanten; die Flächen matt chagriniert, mit zerstreuten Körnchen besetzt, von denen jene auf der Vorderfläche befindlichen sehr groß sind. Tibia mit vier Körnchenkanten; eranerTee erugenstsntentg Seeettenne, die Flächen ebenfalls matt chagriniert, die hintere mit kleinen Körnchen in der Mittel- Fig. 6. linie, die vordere mit einer Reihe von vier bis sechs groben Körnchen, von denen das proximale weitaus das größte ist; die obere Fläche nahe der Vorderkante mit nur einem oder meistens zwei gröberen Körnchen, vor deren proximalem stets ein Trichobothrium steht. Hand bedeutend stärker als die Tibia, oberseits fast glatt mit Andeutung von Kielen in Form breiter flacher Wülste, unterseits zerstreut feinkörnig, besonders gegen den Außenrand zu. Finger (vide Fig. 7) ohne Lobus, mit in einer Linie stehenden sechs Schrägreihen von Körnchen, deren basales etwas stärker als die übrigen ist und um ein geringes aus der Reihe nach außen gerückt erscheint; diesen Reihen entsprechen ebenso viele große innere Seitenkörnchen; äußere Seitenkörnchen fehlen. eine: Die Trochanter am distalen Ende außen so wie die Femora und Tibien an ıhrer Außenseite gekörnt; die Femora und Tibien mit oberer und unterer Körn- chenleiste; die Tibien des zweiten bis vierten Beinpaares überdies mit zwei Körnchen- reihen auf der Außenfläche. Das erste Tarsalglied des zweiten bis vierten Bein- paares oberseits außen mit einer Andeutung einer Kante und sehr wenigen kleinen Körnchen. Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. 247 Maße: Gesamtlänge 35 mm; Truncus 16, Cauda ıg, Cephalothorax 5°5 mm lang; Tibia des Maxillarpalpus fast 55 mm lang, 2 mm breit; Hinterhand 4, Handbreite über 3, Fingerlänge fast 6 mm; Caudalglieder I: fast 3 mm lang, 3°5 breit und 2'5 hoch; II: 3 1., br 225: h: Isa bri25'h Ve ihrer V: Ar; 2'5 h.; Blase nicht ganz 3 mm breit. Anzahl der Kammzähne 16. Alle vier Exemplare scheinen demselben Geschlechte anzugehören, da ich keine geschlechtlichen Unterschiede wahrnehmen konnte, nur bei einem Exemplar war die seichte Grube auf der Oberseite der Giftblase fast ganz obsolet. Gen. Teuthraustes E. Sım. Witti (Krpln.). Quito ı Ex. (Wiesbauer leg.). Fam. Vejovidae. Gen. Anuroctonus Poc. Phaeodactylus (Wood). Ciudad, Mexiko, ı C. Gen. Vejovis C. Koch. Subcristatus Poc. Panama oder Acapulco? 2 0‘, ı Q (Steindachner don.). Fam. Bothriuridae. Gen. Brachistosternus Poc. Weijenberghi (Thor.). S. Bernardino, 2 O0; Potrerillo, 12. Februar 1908, ı er Arist Villanueva, 20. Februar 1908, ı d (Reimoser leg.). Das Exemplar aus Arist Villanueva, welches 35 Kammzähne besitzt, halte ich für ein d', obgleich ihm der starke Dorn an der unteren Basis des beweglichen Fingers des Maxillarpalpus vollständig fehlt. Die Hand ist unterseits ganz glatt ohne die geringste Erhabenheit. Hingegen finden sich alle übrigen für das männliche Geschlecht bei dieser Art angegebenen Merkmale, wie die reichliche Körnelung in der Mittellinie an der Unterseite des fünften Caudalsegmentes, sowie die geringe Anzahl der Trichobothrien unterhalb des Außenrandkieles der Hand. Von der Gesamtlänge des offenbar noch nicht ganz erwachsenen Tieres, die 35 mm beträgt, entfällt die Hälfte auf die Cauda, deren beide erste Segmente kaum länger als breit sind. Die Färbung ist etwas heller als jene der anderen drei Exemplare. Weijenberghi (Thor.) var. Reimoseri n. Mendoza, ı 9 (Reimoser leg.). Färbung: Gelb mit dunkler Zeichnung; am Cephalothorax bleibt nur eine drei- eckige Area vor den Mittelaugen licht; hinter denselben ist die dunkle Zeichnung am stärksten und löst sich allmählich netzartig immer schwächer werdend auf; der Hinter- rand fein dunkel eingefaßt, desgleichen die hintere Hälfte der Seitenränder,; der in seiner Mitte deutlich vorspringende Vorderrand ganz leicht beraucht. Die ersten sechs Rücken- platten an ihren Hinter- und Seitenrändern schwarz eingefaßt, mit je einem großen dunklen Seitenfleck, der nur in den beiden ersten Segmenten bis zum Hinterrande reicht und mit einem mittleren kleineren Doppelfleck zusammenfließt. Letzterer nimmt bei jedem folgenden Segment an Größe zu und liegt dem Hinterrande an. Auf der siebenten Dorsalplatte bildet dieser Doppelfleck mit Ausnahme des schwarzen Hinterrandes fast die einzige Zeichnung; auch ist er daselbst viel dunkler als auf den vorangehenden 248 A. Penther. Rückenplatten. Eine Fortsetzung dieses Doppelfleckes findet sich auch an dem distalen Ende der drei ersten Caudalsegmente. Im übrigen ist die Cauda gelb und nur das vierte und fünfte Segment unterseits — zumal im distalen Teil — durch drei die Stellen der Lateral- und des Medialkieles einnehmende Streifen dunkel gezeichnet. Giftblase oben, an den beiden Seiten- und den Medianlinien gelb, sonst stark beraucht. Der verhältnis- mäßig lange Giftstachel an seinem distalen Ende dunkel rotbraun. Die Bauchplatten hyalin, fast farblos; die Unterseite im übrigen (Coxen, Trochanter, Kämme) sehr hell gelb; desgleichen die Tarsen und Metatarsen aller Beinpaare. Die Femora der Beine und der Humerus des Maxillarpalpus streifig beraucht, zumal gegen das distale Ende; ebenso die Tibien. Die Hände des Maxillarpalpus oberseits streifig-netzartig beraucht, wie ihre Tibien. Auch die Mandibeln, zumal vorne ebenso gezeichnet. Cephalothorax glatt, oberseits glänzend, an den Seiten etwas matt, mit breiter, aber seichter Medianfurche, die sich fast über den ganzen Cephalothorax erstreckt und auch — wenngleich weniger stark — den Augenhügel durchzieht. Erste bis sechste Rückenplatte des Truncus glatt glänzend, die siebente nur an den Seiten gegen das distale Ende zerstreut gekörnt. Erste bis vierte Bauchplatte voll- kommen glatt, glänzend, durchsichtig, die fünfte mit stumpfen Körnchen reichlich be- setzt und weniger hyalin. Alle Flächen der Cauda glatt, nur das erste Segment derselben auf seiner Ober- seite mit einigen ganz stumpfen Körnchen. Obere Kiele am distalen Ende des ersten und zweiten Segmentes schwach angedeutet; untere Kiele des ersten bis dritten Seg- mentes durch eine schwache glatte Leiste, im vierten Caudalgliede nur durch Zeichnung angedeutet; im fünften Segmente nur die unteren Lateralkiele — mehr gegen das distale Ende zu — entwickelt; ohne Mediankiel, in der distalen Hälfte aber mit Körnchen, die in Form eines gestreckten Dreieckes bis fast zur Mitte des Segmentes reichen. Femur des Maxillarpalpus oberseits kantig, unterseits gerundet; Tibia gerundet, mit drei Trichobothrien; Hand ebenfalls gerundet, mitnur schwachem Außenrandkiel, unter- seits glatt, ohne Dorn, unterhalb des Außenrandkieles fünf bis sechs Trichobothrien. Finger ohne Lobus, zusammenschließend; Körnchenreihen wie bei weijenberghi(T'hor.). Maße: Gesamtlänge 28mm, wovon fast die Hälfte auf die Cauda fällt; Cephalo- thorax 4 mm lang; Caudalsegmente: I. 2’5 mm lang, ebenso breit, II. 25 lang und etwas weniger breit, V. 3°5 lang; Tiibia fast 15 mm breit; Handbreite ı'5, Hinterhand fast 2, beweglicher Finger 25 mm lang; Kammzähne 38. Das Exemplar, welches ich für ein Q halte, hat wahrscheinlich seine volle Größe leider noch nicht erreicht und es ist nicht ausgeschlossen, daß es vielleicht sogar eine eigene Art repräsentiert, doch stelle ich es vorläufig als Varietät zu dem in Intensität der Färbung ziemlich stark variierenden weijenberghi (Thor.). Gen. Urophonius Poc. Brachycentrus (Thor.). Cordoba, La-Plata, ı 0’ (Steindachner don.). Das Exemplar mißt 28mm Gesamtlänge und weist jederseits ıg Kammzähne auf. Gen. J/ophorus') n. Am Grunde des Tarsenendgliedes innen und außen ein Dorn. Tarsalendglied ohne Seitenloben, mit kleinen Krallenlappen. Tarsalendglied des vierten Beinpaares !) 2ös = virus, p£ow = fero. Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. 249 unterseits außen mit fünf, innen mit vier, des dritten Beinpaares jeder- seits mit vier, des zweiten Beinpaares jederseits mit nur zwei kurzen, kräftigen Dornen. Oberseits tragen die Tarsenendglieder nur wenige (drei bis vier) längere Wimperborsten am distalen Ende. An der Unter- seite findet sich zwischen den Dornen eine Reihe Borsten, die fast doppelt so lang sind als die Dorne (vide Fig. ır). Gehstachel klein. Augenhügel in der Mitte des Cephalothorax, der in seiner ganzen Länge seicht, aber deutlich gefurcht ist. Vorderrand desselben kaum aus- gerandet. Körnchen der Schneide des Palpenfingers in der distalen Hälfte deutlich einreihig, in der proximalen unregelmäßig abwechselnd nach innen und außen etwas auseinandergerückt, so daß sie nahezu zweireihig erscheinen. Seitenkörnchen nur im distalen Teil gesondert, im proxi- malen in die Hauptreihe eingerückt (vide Fig. 8). Mittellamellen der Kämme einreihig in größerer Anzahl (13). Die neue Gattung wäre am besten in die Nähe von Bothriurus Ptrs. zu stellen, obwohl sie auch mit Phoniocercus Poc. gemeinsame Merkmale besitzt und durch die Haarleiste an der Unterseite des Tarsen- endgliedes und durch den median gefurchten Augenhügel an Urophonius Poc. sich anlehnt. Von letzterem unterscheidet sich /ophorus durch die geringe Anzahl der Dornenpaare an der Unterseite des Tarsalendgliedes und durch die einreihigen Körnchen auf der Schneide des Palpenfingers; von ersterem durch die verschie- dene Bedornung des Tarsalendgliedes und durch den gefurchten Augenhügel; von Phoniocercus endlich zu unterscheiden durch die Bedornung und durch den Besitz einer medianen Haarleiste an der Unterseite des Tarsalendgliedes. Exochus!)n. Mendoza ı E. (Reimo- Ser lep.): Färbung lehmgelb, die Rücken- und Bauchplatten etwas dunkler durch einen Stich ins Olivfarbene, mit schwarzer Zeichnung: Die Stirnloben, je ein großer Fleck seitlich von dem Augenhügel, die äußersten Seitenränder und ein bogenförmiges schmales Stück nahe dem Hinterrande bleiben hell, alles andere mehr oder minder intensiv schwarz gezeichnet; auch in der Mitte des Vorderrandes ein schwarzer Fleck. Die ersten sechs Rückenplatten mit je vier dunklen Flecken, die siebente fast zeich- nungslos (vide Fig. 9). Die Cauda und Giftblase nur unterseits und in geringerem Grade auch seitlich mit Strichflecken gezeichnet. Giftstachel dunkel rötlichschwarz. I) E£oyos = insignis, singularis. 250 A. Penther. Humerus und Tibia des Maxillarpalpus sowie Femora und Tibien der Beine ebenfalls dunkel, aber nicht so intensiv gefleckt. Hand nur netzartig an den Kielstellen beraucht, Finger mit dunklen Rändern. Unterseite — mit Ausnahme der Cauda — zeichnungslos. Cephalothorax glatt, glänzend, nur an den Seiten mit einigen winzigen Körnchen, ohne Andeutung von Kielen, in seiner ganzen Länge seicht, aber deutlich median ge- furcht. Vorderrand unmerklich ausgerandet. Erste bis sechste Rückenplatte durchaus glatt, glänzend, die siebente im distalen Teil mit mehreren Körnchen. Bauchplatten ebenfalls glatt, glänzend, nur die letzte in ihrer distalen Hälfte durch winzige Körnchen rauh. Erstes Caudalsegment mit acht schwachen, aber deutlichen Körnchenkielen. Auf der Unterseite statt der Mediankiele nur zwei Reihen von je vier gröberen Körnchen; die dreieckige Fläche zwischen Dorsal- und oberem Lateralkiel mit einigen zerstreuten Körnchen besetzt, alle anderen Flächen glatt. Nebenkiel im zweiten und dritten Se- gment nur im distalen Teil entwickelt, obere und untere Lateralkiele wie auch im vierten Segment durch dunkle Zeichnung hervorgehoben. Die Körnchen an Stelle der unteren Mediankiele im zweiten Segmente weniger und etwas unregel- mäßig, im dritten Segmente nur angedeutet und im vierten ganz obsolet; an deren Stelle in diesen drei Segmenten eine stark verkürzte dunkle Strich- zeichnung; auch die oberen Kiele weniger stark entwickelt, fast glattmitschwachen Einkerbungen; alle Flächen dieser Caudalsegmente glatt. Das fünfte Segment oberseits nur mit schwachen Lateralkielen; untere Lateralkiele etwas deutlicher entwickelt. Der mediane Kiel der Unterseite ist ein flacher Wulst, der sich gegen das distale Ende in Körnchen auflöst, welche in Dreiecksform fast bis zum feingekerbten Hinterrande reichen (vide Fig. 10). Die Giftblase, etwas breiter als das fünfte und etwas länger als das vierte Caudalsegment, weist an ihrem basalen Teile an der Unterseite Ansätze von Lateralkielen auf; die da- zwischen liegende breite Fläche ist mit Ausnahme der zwei seichten Längsfurchen bis über ıhre Hälfte hinaus unregelmäßig fein runzelig-körnig. Oberseite der Blase flach, ohne Vertiefung. Giftstachel kurz. Fig. 10. Beweglicher Mandibularfinger mit zwei größeren Zähnen, hinter deren jedem je zwei kleinere stehen, unbeweglicher Mandibularfinger mit zwei weit auseinander ge- stellten großen Zähnen. Femur des Maxillarpalpus gerundet, die Vorderkanten und die obere hintere Kante nur angedeutet; Tibia gerundet, fast ohne Andeutung von Kanten, an der Unterseite mit drei kleinen Trichobothrien, gleich dem Femur mit dunkler Zeichnung auf der Oberseite. Hand gerundet, glänzend glatt, die Kiele nur durch schwache dunkle Zeich- nung angedeutet; am Außenrand der Unterseite mit einer Reihe von sechs Tricho- bothrien, sonst ohne jede Auszeichnung wie e. g. Grube, Dorn etc. Finger ohne Lobus, der ganzen Länge nach zusammenschließend, ebenso lang wie die Hinterhand. Die Körnchenreihen der Finger voneinander nicht abgesetzt. Seitenkörnchen nur im distalen Teile deutlich, und zwar fünf äußere und vier innere. u an Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. 251 Femora und die bedeutend stärkeren Tibien der Beine gerundet glatt mit nur schwacher Fleckenzeichnung. Tarsenendglied des zweiten Beinpaares unterseits mit jederseits nur zwei, jenes des dritten Beinpaares mit jederseits vier und jenes des letzten Beinpaares außen mit fünf und innen mit vier kurzen kräftigen Dornen; dazwischen eine Borstenleiste (vide Fig. ıı [viertes Beinpaar ]). Der Kamm verjüngt sich nur allmählich und wenig gegen das Ende. Die basale Mittellamelle desselben ist vielmal größer als die nachfolgenden, welche perlschnurartig gerundet erscheinen. Die Kammzähne beiläufig von der Länge der Kammbreite be- ginnen am Grunde des Kammes; die Färbung ist hellgelb. Maße: Gesamtlänge 29 mm, wovon fast die Hälfte auf die Cauda entfällt; Cephalothorax 4°5 mm lang; Caudalsegmente: I. fast zmm lang, 2 breit, II. fast 2'5 lang, fast ebenso breit, Ill. 25, IV.3, V.4mm lang, die drei letzten ebenso breit wie das zweite; sie nehmen an Höhe nach hinten etwas ab; Tibia des Maxillarpalpus ı1'5, Hand etwas über 2mm breit; Hinterhand und beweglicher Finger fast 3:5 mm lang; Kammzähne 16. Ich spreche das Exemplar als 9 an, da ihm jedes der in dieser Familie so häufig auftretenden Merkmale für das männliche Geschlecht fehlt. Gen. Bothriurus Ptrs. Dorbignyi (Gu£r.). Brasilien oder Argentinien? 6 0’, 4 9 (Schuel leg.); Parana, Mai 1908, ı Cd’, Mendoza, 4 9, St. Augustin (Salta), 5. Januar 1908, ı 0’, 3 Q, Majo- loro, Dezember 1907, ı J’, S. Juan de Perico, 9. Januar 1908, ı J', ı Q juv., Cordoba, 1. Februar 1908, ı © juv. (Reimoser leg.). Das einzige Exemplar aus Parana ist jedenfalls ein 9’ von ganz bedeutender Größe, aber leider in so schlechtem Konservierungszustande — man erkennt nicht mehr die mediane Borstenleiste an der Unterseite der Tarsenendglieder — daß ich es nur als fraglich zu dieser Gattung und Art stelle. Ein Exemplar aus Mendoza, das sich von den übrigen durch die große Anzahl der Kammzähne (26) sowie durch die viel dunklere Allgemeinfärbung auszeichnet, ist vielleicht eine eigene Farbenvarietät. Doch wage ich vorderhand nicht, dies auf Grund des einzigen Exemplares als solche neu zu benennen, gebe aber im folgenden genauere Angaben über die Färbung: Die Rückenplatten sind olivbraun, desgleichen die Bauch- platten; Cephalothorax. Maxillarpalpus und Cauda stark netzartig braun gezeichnet; ebenso Femur und Tibia der Beine, jedoch bedeutend schwächer, zumal die vor- deren. Alle Kiele sehr dunkel. Im übrigen stimmt es gut mit der Beschreibung der Art überein. Ein 9 aus S. Augustin zählt nur 14 Kammzähne. Vittatus (Guer.). Brasilien oder Argentinien? ı 0’, r 9 (Schuel leg.); Sole- dade ıg03, ı Ex., Joazeiro 1903, ı Ex. (Brasilianische Expedition, Penther leg.); Fonciere, 2 d’, 3 9 juv., S. Bernardino, 2 Q, Chaco Paraguay, Juli 1908, ı Q, La Merced 2 Ex. juv. (Reimoser leg.). Ein 0 aus S. Bernardino zeichnet sich durch seine sehr dunkle Färbung aus; dasselbe wurde ca. ?/, m tief in der Erde gefunden. Vittatus (Guer.) var. Keyserlingi Poc. Rio Grande do Sul, 6 Ex. (Stiegel- mayer leg.); Pampa grande (Salta), Dezember 1907, ı d,ı 9 (Reimoser leg.). 252 A. Penther. Beitrag zur Kenntnis amerikanischer Skorpione. Chilensis (Mol.). Rio Grande do Sul 2 Ex. (Stiegelmayer leg.); Ecuador, 3 0 (Novara); Blumenau ı Ex. (Hetschko leg.); Mendoza ı Ex., S. Juan de Perico, ı 0 juv., Potrerillo, 12. Februar 1908, ı Q, Juncal, 25. Februar 1908, 5 Ex. (Reimo- ser leg.). Gen. Phoniocercus Poc. Pictus Poc. Chile, 1’ Ex. Wien, Ende Mai 1913. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas» editae a Museo Palatino Vindobonensi. Auctore Dre. A. Zahlbruckner. Centuria XXI. Unter Mitwirkung der Frau Lily Rechinger und der Herren H. W. Arnell, S. Arnell, C.F. Baker, W.C. Barbour, Dr. E. Bauer, J. Baumgartner (Musci), Dr. G. Beck Ritter v. Mannagetta und Lerchenau, Dr. S. Berggren, F. Blechschmidt, Abbate jeBresadeola,.Dr Ei Bubäk, ]: Cardot, A. E Earleton, Dr. A. v. Degen, A)D.-E Eiitmers DrR.Bularszky, Dr.E. Györtty, Dr. AG. Herre, Dr. F. v: Höhnel,P’Flioldg, F. Hustedt, Dr.K.v.Keißler (Fungi), f G. Läng, Dr. G. Lettau, K. Loitlesberger, B. Lynge, Dr. P. Magnus, Dr. A. Mägöcsy-Dietz, F. Matouschek, O.v. Müller, Dr. ©. Nordstedt, H. Printz, M. Rauschenberg, Dr.K. Rechinger (Algae), Dr. H. Rehm, Sandstede, @. Schellenberg, Dr. K. Schilberszky, Dr. J. Schiller,.Dr. Eeselrinz,Noschuler, Dr. H. G.Simmons, Dr. J. Steiner, P..P. Strasser, Dr)Z. v. Szabö, P.Sydow, P.A. Tscherning, Dr. J. Tuzson, Dr. R. Wagner, Dr. N. Wille, Dr. A. Zahlbruckner (Lichenes) herausgegeben von der botanischen Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. Fungi (Decades 78—81). 2001. Ustilago Panici-glauci. Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. ı, Abt. ı (1884), p. 970. — Erysibe Panicorum «a. Panici-glauci Wallr., Flor. Cryptog. Germ., vol. II (1833), p. 216. — Ustilago neglecta Nießl in Rabh., Fungi europ. exs., nr. 1200 (1866); Sacc., Syll. Fung., vol. VIl/2 (1888), p. 472. Tirolia: in ovariis Setariae glaucae Beauv., prope Vahrn, m. Aug. leg. P. Magnus. 2002. Tilletia Secalis. Kühn apud Fischer, Apercu syst. Ustil. (1877), pP. 50; Wint. apud Rabenh., Kryptifl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 110; Sacc., Syll. Fung., vol. VII/2 (1887), pP. 482. — Uredo Secalis Corda in Hlubek, Oecon. Neuigk., Bd. I (1848), p. 9, Tab. 1. Bohemia: in ovariis Secalis cerealis L. ad Babice prope Pacov, m. Jul. leg. F. Bubäk. Zst Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 2003. Sphacelotheca borealis. Schellenberg, Brandpilze in Beitr. Kryptfl. Schweiz., vol. III/2 (rgı1), p. 67. — Sphacelotheca Hydropiperis De Bary, Vergleich. Morph. Pilze (1866), p. 187, Fig. 80 var. borealis Clint. in Proceed. Boston Soc. Nat. Hist., vol. XXXI (1904), p. 395; Sacc., Syll. Fung., vol. XVII (1905), p. 486. Helvetia (Cant. Graubünden): in ovariis Polygoni Bistortae L., in jugo «Majola- paß» post «Alten Kulm», m. Aug. leg. H. Schinz. 2004. Puccinia Festucae. Plowr. in Gard. Chron., ser. IV, T. VIII (1890), p. 42 et p. ı3g et ser. IV, T.IX (1891), p. 460; Sacc., Syll. Fung., vol. XI (1895), p. 194; Sydow, Monogr. Ured., vol. I Puccinia (1903), pP. 752. — Aecidium Periclymeni Schum., Enum. Pl. Saell., vol. Il (1803), p. 225; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 264; Sacc., Syll. Fung., vol. VII/2 (1886), p. 796. Fungus aecidiosporifer in foliis Lonicerae coeruleae L. Helvetia (Cant. Graubünden): inter «Maloja» et «Fornogletscher» m. Aug. leg. H.et H.R. Schw 2005. Puccinia gigantea. Karst. in Mycol. Fenn., pars IV (1870), p. 42; Sacc., Syll. Fung., vol. VIl/2 (1888), p. 699; Sydow, Monogr. Ured., vol. I Puccinia (1902), p. 428. — Puccinia pileata E. Mayor in Bull. Soc. Neuchätel d. Sc. Nat., vol. XXIX (1900/1), p. 67, Fig. ı. Fungus teleutosporifer in foliis caulibusque Chamaenerii angustifoliae Scop. Hungaria (com. Zölyom): in silvis prope Mihälytelek, m. Aug. derıE»Bulbak. leg. J. SIuzson? 2006. Puccinia obtecta. Peck in Burrill, Paras. Fungi of Illinois (1885), p. 196; Sacc., Syll. Fung., vol. VIl/2 (1888), p. 666; Sydow, Monogr. Ured., vol. I Puccinia (1903), p. 689. Fungus uredo- et teleutosporifer. America borealis (U. St., Kansas): in calamis Scirpi lacustris L., prope Man- hattan leg. M. A. Carleton. 2007. Puccinia Silphii. Schwaeg., North Amer. Fungi (1834), p. 296; Sacc., Syll. Fung., vol. VIl/2 (1888), p- 706; Syd., Monogr. Ured., vol. I, Puccinia (1902), p. 151. Fungus teleutosporifer. America borealis (U. St., Kansas): ad folia Silphii integrifolii Michx. prope Mitchell County, m. Jun. leg. M. A. Carleton. 2008. Puccinia subnitens. Diet. in Erythea (1895), p. 81; Arth. in Botan. Gazette, vol. XXXV (1903), p. 19; Sacc., Syll. Fung., vol. XIV (1899), p. 357; Sydow, Monogr. Ured., vol. I Puccinia (1903), p. 748. — Aecidium Ellisii Tracy et Gall. in Journ. of Mycol., vol. IV (1888), pP. 21; Sacc., Syll. Fung., vol. VII/2 (1888), p. 819. America borealis (U. St., Kansas): ad folia Distichlidis maritimae Rafın., prope Coolidge, m. Oct. leg. M. A. Carleton. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 255 2009. Puccinia Windsoriae. Schwaegr., Syn. North Amer. Fungi (1834), p. 295; Sacc., Syll. Fung., vol. VII/2 (1888), p. 764; Syd., Monogr. Ured., vol. I, Puccinia (1904), p. 829. — Aecidium Pteleae Baer ein Greyillea, wol. IF (1874), p. 61, Sace., 1. c., P. 829; Syd., L.c. Fungus teleutosporifer. America borealis (U. St., Kansas): ad folia Sieglingiae seslerioidis Scribn., prope St. George, m. Nov. leg. M. A. Carleton. 2010. Puccinia inclusa. Syd., Monogr. Ured., vol. I, Puccinia (1902), p. 56; Sacc., Syll. Fung., vol. XVII (1905), P- 290. America borealis (U. St., Kansas): ad folia viva Cnici undulati A. Gray prope Manhattan, m. Majo leg. M. Ar Ganlleton- 2011. Puccinia Muhlenbergiae. Arth. et Holw. in Bull. Lab. Nat. Hist. State Univ. of Jowa (1902), p. 317; Syd., Monogr. Ured., vol. I, Puccinia (1903), p. 765; Sacc., Syll. Fung., vol. XVII (1905), P- 374. — Aecidium hibisciatum Schwaegr., Syn. N.-Am. Fungi (1834), p. 293; Sacc., Syli. Fung., vol. VIl/2 (1888), p. 781. — Puccinia hibisciatum Kellerm. in Journ. of Mycol., vol. IX (1903), p. 110. Fungus teleutosporifer. a) America borealis (U. St., Kansas): ad folia Muhlenbergiae mexicanae Trin., prope Manhattan, m. Nov. leg. M. A. Carleton. b) America borealis (U. St., Kansas): ad folia Muhlenbergiae glomeratae Trin., prope Manhattan, m. Dec. leg.M. A. Carleton. 2012. Lycoperdon constellatum. Fries, Syst. Mycol., vol. IIl/ı (1829), p. 38; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 906. — Lycoperdon umbrinum Pers., Disp. meth. Fung. (1797), p- 53; Hollös, Gasteromyc. Ung. (1903), p. 85. Hungaria: in graminosis ad Nagy-Teteny prope Budapest lee; 2. Szabo. Nach den vom Internationalen botanischen Kongreß Brüssel ıgro beschlossenen Nomenklaturregeln muß Fries, Systema mycologicum (1821—1832) als Ausgangs- punkt für die Nomenklatur der Pilze angesehen werden; daher kann der Persoonsche Name L. umbrinum für die Bezeichnung obigen Pilzes nicht in Verwendung kommen. Keißler. 2013. Exobasidium Vaccinii. Woron. in Verhandl. Nat. Ges. Freiburg, vol. IV (1867), p. 397; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 322; Sacc., Syll. Fung., vol. VI (1888), p. 664. — Fusidium Vaccinii Fuck. in Botan. Zeit., Bd. XIX (1861), p. 251. — Exobasidium Andromedae Peck, 26. Rep., T. 1872 (1874), P.73. — Exo- basidium Ledi Karst. in Grevillea, vol. VII (1878), p. 65. Helvetia: ad folia viva Arctostaphy-li uvae-ursi Spr. in monte Schafberg prope Pontresina, m. Sept. leg. P. Magnus. 2014. Radulum laetum. Fries, Elench. Fung., vol. I (1828), p. 152; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p.362; Sacc., Syll. Fung., vol. VI (1888), p. 496. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 17 256 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Austria inferior: ad ramos Carpini Betuli L., in monte Troppberg prope Gablitz in silva «Wiener Wald», m. Oct. les-ErRechinger 2015. Hydnum aurantiacum. Alb. et Schw. apud Fries, Syst. Mycol., vol. I (1822), p. 403; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 380; Sacc., Syll. Fung., vol. VI (1888), p. 438. Stiria: in silvis prope Aussee, m. Sept. det. Bresadola. lee. Let C Rechmeerz 2016. Hydnum nigrum. Fries, Syst. Mycol., vol.1(1822), p. 404; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 378; Sacc., Syll. Fung., vol. VI (1888), p. 442. Stiria: in silvis prope Aussee, m. Sept. det. Bresadola. leg. Let E.Rechineez 2017. Hydnum scrobiculatum. Fries, Syst. Mycol., vol. I (1822), p.405 sub Hydno cyathiformi var. a; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 379; Sacc., Syll. Fung., vol. VI (1888), p. 440. Stiria: in silvis prope Aussee, m. Sept. leg. Baer C-Rechinger 2018. Polyporus umbellatus. Fries, Syst. Mycol., vol.I (1822), p.354; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 441; Sacc., Syll. Fung., vol. VI (18838), p. 95. Austria inferior: ad terram in silva «Schlezerwald» prope Asparn a. d. Zaya, m. Jul. leg. P. Hold. 2019. Psilocybe atrorufa. v. Höhnel. — Agaricus montanus ß. atrorufus Schaefl. apud Fries, Syst. Mycol., vol. I (1822), p. 293. — Deconica atrorufa Sacc., Syll. Fung., vol. V (1887), p. 1059. Austria inferior: inter muscos in monte «Langstögerberg» prope Kritzendorf in silva «Wiener Wald», m. Martio leg. F. de Hohner 2020. Armillaria mellea. Sacc., Syll. Fung., vol. V (1887), p. 80. — Agaricus melleus Vahl apud Fries, Syst. Mycol., vol. I (1822), p. 30; Wint. apud Rabenh,, Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. ı (1884), p. 831. Austria inferior: in silvis montis Sonntagberg prope Rosenau, m. Nov. leg. P. P. Strasser 2021. Physalosporina astragalina. Woronich. in Ann. Mycol., vol. IX (rg11), p. 222. — Laestadia astragalina Rehm in Hedwigia, Bd. XXXVII (1898), p. (144); Sacc., Syll. Fung., vol. XIV (1899), p. 516. — Exsicc.: Rehm, Ascom. exsicc., nr. 1246. Hungaria: in foliis vivis et languidis Astragalis Ciceris L., ad Ö-Buda prope Budapest, m. Sept. leg. P. Magnus. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 257 2022. Plowrightia ribesia. Sacc., Syll. Fung., vol. II (1883), p. 635. — Dothidea ribesia Fries, Syst. Mycol., vol. II (1823), p. 350; Wint. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 2 (1884), p. g91o. Austria inferior: ad ramos aridos Ribis rubri L. ad Ybbsitz, m. Febr. les. P. Lambert, comme PP. Strassen 2023. Phyllachora Pahudiae. Sydow apud Rehm in Ann. Mycol., vol. XI (1913), p. 170. — Exsicc.: Rehm, Ascom. exsicc., Nr. 2048. Insulae Philippinenses: ad folia viva Pahudiae rhomboidea Prain., Les Banos leg. C. F. Baker, comm. H. Rehm. 2024. Taphrina Carpini. Johans. in Öfvers. Sv. Vet. Akad. Förhandl. (1885), Nr. ı, p. 41; Sacc., Syll. Fung., vol. VIII (1889), p. 814. — Exoascus Carpini Rostr. in Botan. Centralbl., Bd. V (188r), P- 154; Sadeb. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 2 (1884), p. 10 et in Jahrb. Hamb. Wiss. Anst., Bd. I (1884), p. 119, Fig. 25. Germania: in foliis Carpini Betuli L. ad Flottbeck prope Hamburg, m. Majo leg. P. Magnus. 2025. Hysterium pulicare. Pers. apud Fries, Syst. Mycol., vol. II/2 (1823), p. 579; Sacc., Syll. Fung., vol. Il (1883), p. 743; Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 3 (1888), p-. 14- Var. angustatum. Fries, Syst. Mycol., vol. Il/2 (1823), p. 580. Austria inferior: ad corticem Quercus pedunculatae Willd. prope Stockerau, m. Majo leg. C„Rechinger. 2026. Hypoderma virgultorum. DC. apud Fries, Syst. Mvcol., vol. II (1823), p. 587; Sacc., Syll. Fung., vol. Il (1883), p. 786; Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 3 (1888), p. 32. f. Vincetoxici. Duby in M&m. Hist. in M&m. Soc. Phys. et Hist. Nat. Geneve, vol. XVI (1862), Dr4r: Reim; l.'c., p-'33. Austria inferior: ad caules aridos Cynanchi Vincetoxici L., prope Ybbsitz. leg. P. Lambert, comm-PAP2Strasser. Der zugehörige Pyknidenpilz Leptostromella hysterioides Sacc. wurde unter Nr. 1333 ausgegeben. Keißler. 2027. Pseudophacidium atroviolaceum. Höhn. apud Rehm in Ann. Mycol., vol. II(1904), p. 516 et in Österr. Bot. Zeitschr., Bd. LV (1905), p. 187; Sacc., Syll. Fung., vol. XVIII (1906), p. 170. — Exsicc.: Rehm, Ascom. exs., Nr. 1557. Austria inferior: ad ramos siccos Crataegi Oxyacanthae L., prope Sparbach in silva «Wiener Wald», m. Apr. leg. E.de Höhlinel. 17% 258 Botanische Abteilung des k. k. naturbistorischen Hofmuseums. 2028. Phragmonaevia emergens. Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 3 (1888), p. 164. — Mollisia emergens Karst., Mycol. Fenn. I in Bidr. Känn. Finl. Nat. och Folk (1871), p. 194; Sacc., Syll. Fung., vol. VIII (1889), p. 347. — Trochila emergens Rehm in Hedwigia, Bd. XXII (1883), p. 35. — Stictis Niesslii Roumegu. in Rev. Mycol. sec. Rehm, ].c. Austria inferior: ad calamos aridos Junci, m. Jun. leg. P. P.. Strasse 2029. Scleroderris Ribis. v. Keißl. nov. nom. — Cenangium (Scleroderis) Ribis Fries, Syst. Mycol., vol. I (1822), p. 179. — Tympanis Ribis Wallr., Fl. Cryptog. Germ., vol. II (1833), p. 430. — Scleroderris ribesia Karst., Mycol. Fenn., pars 1 (1871), p.215; Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 3 (1889), p. 209; Sacc., Syll. Fung., vol. VII (1889), P- 594. — Peziza ribesia Pers., Tent. Disp. Meth. Fung. (1797), p. 35. Austria inferior: ad ramos emortuos Kibis rubri L., prope Ybbsitz lee. P.!Lambert, comm.P.P.’ Strasser Nach den vom Internationalen botanischen Kongreß Brüssel 1gro beschlossenen Nomenklaturregeln für Pilze kann der Persoonsche Speziesname sribesia» für die Bezeichnung obiger Art nicht in Verwendung kommen, sondern muß durch den von Fries aufgestellten Artnamen «Ribis» ersetzt werden. Keißler. 2030. Calloria fusarioides. Fries, Summa Veg. Scandin., sect. poster. (1849), p. 359; Sacc., Syll. Fung., vol. VIII (1889), p. 639; Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 3 (1891), pP. 463. — Peziza fusarioides Berk. in Mag. of Zool. and Bot., vol. I (1837), p- 46, Tab. II, Fig. 4. — Mollisia fusarioides Gill., Champ. Frang., Disc. (1879), p. 120, Nab.’8r, Kı2.», Bohemia: ad caules aridos Urticae dioicae L., prope Luck, m. Apr. leg. OÖ. de Müller. Das zugehörige Konidienstadium Cylindrocolla Urticae Bon. wurde unter Nr. 839 ausgegeben. Keißller 2031. Erinella Nylanderi. Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 3 (1893), p. 910. — Lachnum sulfureum Karst., Mycol. Fenn., pars ı (1871), p. 176. — Trichopeziza sulfurea Sacc., Syll. Fung., vol. VIII (1889), p. 401. Austria inferior: ad caules putridos Urticae dioicae L., in monte Sonntagberg prope Rosenau, m. Jul. lesen PP Strassen 2032. Geopyxis alpina. v. Höhn. in Ann. Mycol., vol. III (1905), p. 555 (c. icone). Stiria: in luto aggregato ad margines viarum prope Johnsbach in valle Ennstal dicto «Gesäuse», solo calcareo, m. Julio leg. €. die Keißler. Den oben genannten, vor nicht langer Zeit von Höhnel beschriebenen Pilz babe ich in Obersteiermark auf zusammengeschertem Straßenkot außer an dem erwähnten Standort auch noch bei Radmer und in der Seeau am Leopoldsteiner-See bei Eisenerz gefunden. Keißler. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas»s. Cent. XXI. 259 2033. Sphaerospora confusa. Sacc., Syll. Fung., vol. VIII (1889), p. 190; Rehm apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. III (1894), p. 1037. — Peziza confusa Cooke in Bullet. Buff. Soc. Nat. Sc. (1875), p. 291 et Mycocr. I. Discom. (1876), p. 69, Pl. 32, Fig. 124. — Lachnea confusa Phill. in Grevillea, vol. XVIII (1889), p. 83. — Ciliaria confusa Boud., Hist. et Classif. Discom. d’Eur. (1907), p. 62 et Icon. Fung., vol. II (1905—ıgıo), Erarzget vol. IV (igır), p. 2193. Austria inferior: in areis carbonariis udis, in monte Kuhreitberg ad Oberndorf prope Eichgraben in silva «Wiener Wald», m. Aug. leg. EC, de Keinler An den Schläuchen, die mit Jod keine Färbung geben, konnte man — ähnlich wie es Boudier].c. abbildet — mehrfach sehr schön einen wohl umschriebenen Deckel sehen, beziehungsweise wahrnehmen, daß ein Deckel abgefallen sei. Äußerlich ähn- lich mit obiger Art ist Anthracobia maurilabra Boud. (cf. Icon. fung., vol. II, Pl. 389), die aber nicht kugelige, sondern längliche Sporen besitzt. Keibler 2034. Phoma silvatica. Sacc. in Michelia, vol. II(1881), p. 337 et Syll. Fung., vol. II (1884), p. 128; Allesch. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 6 (1899), p. 306; Diedicke in Kryptfl. Brandenb., Bd. IX (1912), p. 154. Hungaria (com. Pozsony): ad caules siccos Linariae genistifoliae Mill. in vinetis prope Szentgyörgy, m. Jul. leg. A. Zahlbruckner. Sporen länglich, beidendig abgerundet, ca. 3—4%X ıu, doch ohne Öltropfen. Obige Art ist anscheinend bisher nur auf Melampyrum gefunden worden und für Linaria daher wohl neu. Keißler. 2035. Leptothyrium vulgare. Sacc.in Michelia, vol. Il (1880), p. 113 et in Syll. Fung., vol. III (1884), p. 633; Allesch. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 7 (1901), p. 324. — Leptostroma vulgare Fries, Syst. Mycol., vol. II (1823), p. 599. Austria inferior: ad caules emortuos Aconiti Lycoctoni L., in monte Georgen- berg prope Purkersdorf in silva «Wiener Wald», m. Mart. leex@rderKeinler 2036. Agyriella nitida. Sacc., Syll. Fung., vol. 1Il(1884), p.731; Allesch.apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt. 7 (1902), p. 547. — Agyrium nitidum Libert sec. Sacc., 1. c. Austria inferior: ad ramos siccos Ribis rubriL. et R. nigri L. prope Ybbsitz, m. Mart. leg. P. Lambert, comm. P.P. Strasser. 2037. Melanconium Pini. Corda, Icon. Fung., vol. I (1837), p. 3, Tab. I, Fig. 41 et 42; Sacc., Syll. Fung,, vol. III (1884), p. 756; Allesch. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt.7 (1902), P. 580. Austria inferior: ad corticem Abietis pectinatae DC. ın valle Irenental prope Tullnerbach in silva «Wiener Wald», m. Nov. leg. C. de Keißler. Sporen beidendig spitzig, ca. 9 —12X 6u, mit ein oder zwei Öltropfen. Sporenlager kegelig, ohne Sporenranken. Corda,l.c., unterscheidet bei obiger Art zwei Varietäten, nämlich var. inaequale (Fig. 41) mit kegeligem Sporenlager ohne 260 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Sporenranke, Sporen 9—IO u lang, mit zwei Öltropfen und eine var. cirrhatum (Fig. 42) mit deutlicher Sporenranke, Sporen ır—ı2u, mit einem Öltropfen. Die vorliegenden Exemplare würden mit Rücksicht auf das Fehlen der Sporenranke der var. inaeguale entsprechen. Inzwischen (April 1913) hatte ich Gelegenheit, den Pilz von einem zweiten Standort am Bartberg bei Preßbaum («Wiener Wald») zu sam- meln, wo unter Borke einer lebenden Tanne nebeneinander beide Varietäten auf- traten. Bei der mikroskopischen Untersuchung stellte sich heraus, daß in bezug auf die Sporen kein Unterschied zwischen den zwei Varietäten vorhanden ist; bei der einen wie der anderen schwanken die Sporen (bei ca. 6u Breite) zwischen 9—ı2u Länge und sind die Öltropfen bald in der Ein-, bald in der Zweizahl zu sehen. Als ein- ziges Charakteristikum bleibt demnach das Fehlen oder Vorhandensein einer Sporenranke. Nach den Beobachtungen an Ort und Stelle ergab sich, daß eine Sporenranke dann entstehen dürfte, wenn die im Hervorbrechen befindlichen Sporenlager auf starken Widerstand an der Borke stoßen, in welchem Falle die- selben nichtimstande sind, hervorzubrechen, sondern nur durch einen dünnen Spalt die schwarze Sporenranke emporsenden. Es kann daher die var. cirrhatum, die äußerlich allerdings recht apart aussieht, nicht aufrecht erhalten werden, man könnte sie höchstens als eine durch den Standort bedingte Form (forma) hinstellen. Kerpiles 2038. Oedocephalum glomerulosum. Sacc.,Syll. Fung., vol.IV (1886), p. 47; Lindau apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt.8 (1904), p. 93 (ibi num. synom.). — Botrytis glomerulosa DC. apud Fries, Syst. Mycol., vol..IIl/2 (1832), p. 395. Austria inferior: in peritheciis Sphaeropsidis Visci Sacc. ad ramos Visci albi L., in monte «Bartberg» prope Preßbaum in silva «Wiener Wald», m. Majo les. Crde Keihler Es gewinnt den Anschein, daß der ausgegebene Pilz auf den Perithecien von Sphaeropsis Visci Sacc., die auf den dürren Ästen von Viscum album L. sich ent- wickelt haben, schmarotzt und nicht auf den Ästen selbst. Lindau, l. c., gibt übrigens auch an, daß der an den Ästen von Laubhölzern auftretende Pilz oft auf Tubercularia oder auf Sklerotien parasitiert. Keinler 2039. Fusicladium Aronici. Sacc. in Michelia, vol. II (1880), p. ı7ı et Syll. Fung., vol. IV (1886), p. 347; Lindau apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt.8 (1907), p. 788. — Scolicotrichum Aronici Schroet. apud Cohn, Kryptfl. Schles., Bd. III/2 (1897), p- 497- Hungaria: ad folia viva Doronici hungarici Reichb. in valle «Farkas völgy» prope Budapest leg. F. Filärszky et K. Schilberszky, comm. A. Mägöcsy-Dietz. 2040. Cercospora campi-silii. Spegg. in Michelia, vol. I] (1880), p. 171; Sacc., Syll. Fung., vol. IV (1885), p. 440; Lindau apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. I, Abt.g (1908), p. ı15. — Cercospora Impatientis Bäuml. in Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. XXXVIII (1888), pP. 717; Sacc., Syll. Fung., vol. X (1892), p. 619; Höhn. in Hedwigia, Bd. XLII (1903), P- (177). Austria inferior: ad folia viva et languida /mpatiens noli-tangere L. in valle Irenental prope Tullnerbach, in silva «Wiener Wald», m. Aug. leg. C. de Keißler. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 261 Schon Bresadola in litt. hat die Vermutung ausgesprochen, daß C. Impatientis Bäuml. nur der ganz entwickelte Zustand von C. campi-silii Spegg. sei (vgl. Krieger, Fungi saxonici exsicc., nr. 746). Höhnel, 1. c., hat die Identität beider Arten fest- gestellt. KReinler Addenda: 725. Cercospora Mercurialis. Pass. b) Stiria: ad folia viva Mercurialis perennis L., in valle Seeau ad lacum Leopold- steiner-See prope Eisenerz, m. Jul. leg.. GC; de Rieißler. 730. Marssonia Juglandis. Sacc. b) Hungaria (comit. Ung): ad folia Juglandis regiae L., prope Szerednye ö . leg. A. Mägöcsy-Dietz. 833. Septoria Podagrariae. Lach. b) Austria inferior: ad folia viva Aegopodii Podagrariae L., in valle Wurzbachtal prope Weidlingau in silva «Wiener Wald», m. Jul. leg. F.de Hohner 839. Cylindrocolla Urticae. Bon. b) Austria inferior: ad caules aridos Urticae dioicae L.., prope Hadersdorf, m. Mart. leg. C. Rechinger. 1131. Cronartium ribicolum. Dietr. b) Germania (Würtembergia): ad folia viva Ribis rubri L., in horto ad Klein- hohenheim prope Stuttgart, m. Jul. (stat. uredo-, interdum teleutospor.) leg. F. A. Tscherning. 1332. Septoria Stachydis. Rob. et Desm. b) Bohemia: in foliis vivis Stachydis silvaticae L., prope Velenka ad Saaz, m. Jul. leg. R- Bub ı4II. Puccinia Caricis. Rebent. Fungus aecidiosporifer in foliis Urticae dioicae L. b) Hungaria (comit. Pozsony): in valle «Vaskutacska» prope Pozsony leg. A. Mägöcsy-Dietz. 1718. Taphrina aurea. Fries. b) Hungaria (comit. Pest): ad folia viva Populi nigraeL.., prope Käposztäsmegyer. leg. A. Mägöcsy-Dietz et 2. Szabö. 1732. Pseudoplectania nigrella. Fuck. b) Bohemia: ad terram in silva «Werschetitzer Wald» prope Luck, m. Apr. leg. O.de Müller. 262 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 1739. Oidium quercinum. Thuem. d) Hungaria (comit. Ung): ad folia viva Quercus sessiliflorae Sm., prope Szerednye leg. A.Mägöcsy-Dietz. e) Hungaria: ad folia Quercus pedunculata Willd. prope Czegled leg. A. Mägöcsy-Dietz etM. Fucsko. Die unter d) ausgegebenen Exemplare entsprechen der var. gemmiparum Ferrar. in Annal. Mycol., vol. VII (1909), p. 69, Tab. I (vgl. auch Lindau in Rabenh., Kryptfi. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IX, Abt. ı, p. 724), welche sich nach Lindau eigentlich von der typischen Art nur durch die etwas dickeren Konidien unterscheidet, so daß die Auf- stellung dieser Varietät ziemlich überflüssig erscheint. Keißler 1925. Ocellaria ocellata. Schröt. b) Austria inferior: ad corticem Populi Tremulae L., in insula fluminis Donau «Prater» prope Vindobonam leg. A. Zahlbruckner. Corn ocenda; ı460. Septoria helleborina. v. Höhn. in Annal. Mycol., vol. III (1905), p-. 333. Carniolia: ad folia arida Fellebori nigriL., in monte StraZa prope Schalkendorf, m. Jun. leg. GC. de Keißler v. Höhnel hat nachgewiesen, daß der Pilz, den Thuemen in den «Fungi austriaci» Nr. 898 als S. Hellebori ausgegeben hat, identisch sei mit Coniothyrium Hellebori Cke. et Mass. Die auf ZZelleborus tatsächlich vorkommende Septoria mußte daher mit einem neuen Namen belegt werden, da der Thuemensche Namen, zu dem Saccardo in Syll. Fung., vol. XVI, p. 956 eine ausführliche ergänzende Beschreibung gegeben hatte, nicht verwertbar ist. RKeisler: Allee (Becas’ 50); &) 2041. Monostroma tenue. Simmons, Algologiska Notiser II, Einige Algenfunde bei Dröbak in Botaniska Notis. (1898), p. 119. Norwegia: lapidibus insidens in mari prope stationem biologicam «Dröbak» ad confines regionis marinae litoralis et sublitoralis, m. Aprili leg. N. Wille. 2042. Pleurococcus vulgaris. Meneghin., Nostoch. Monograph in Atti R. Accadem. scienc. ital. Torino, ser. II, Vol. V (1846), p. 38, Nr. 6, Tab. V, Fig. ı (figurae inferiores, superiores huc non perti- nent!); De Toni, Sylloge Algar., vol. I (1889), p. 688. Austria inferior: Vindobonae, in insulis danubialibus «Prater» in cortice arborum (Populus nigra L.), m. Aprili leg. K. Rechinger. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 263 2043. Pseudopringsheimia fucicola. Wille apud Engler, Nat. Pflanzenfam., Nachtr. z. I. Teil, 2. Abt. (1gır), p. 89. — Ulvella fucicola Rosenvinge, Grönlands Havalgar in Meddedel. v. Grönland, vol. II (1893), p. 926, Fig. 40. Norwegia: endophytica in Fuco vesiculoso L. in mari prope stationem bio- logicam Dröbak, m. Aprili com. N. Wille, les. H. Printz. 2044. Rhopalodia Novae-Zelandiae. Hust. apud A. Schmidt, Atlas d. Diatomeenk. (1913), Taf. 293. Frustulis e facie connectivali linearibus, media parte leviter inflatis, 60°— 150 u longis, 16— 25 u latis; valvis elongatis, uncinatis, apicibus incurvatis, circiter ro u latis; costis absentibus, striis parallelis, 122—ı4 in rou, granulatis. Nova Zelandia: Waikato river prope lacum «Taupo lake», m. Januario lee.sıBerseren, com. C.Nordstedt, dem EsHustede Die vorliegende neue Art stimmt in der Form vollständig mit der sehr verbrei- teten Rh. gibba (E.) O. Müll. überein, bildet auch dieselbe Variationsreihe. Sie unter- scheidet sich jedoch von ihr wie von allen anderen bisher bekannten Arten dieser Gat- tung durch das Fehlen der kräftigen Querrippen, so daß die Anwesenheit solcher nicht mehr als Gattungsmerkmal gelten kann. Außerdem sind die sonst sehr zarten Streifen in diesem Falle sehr kräftig und schon mit einem mittleren Trockensystem zu erkennen. 2045. Gomphonema olivaceum. -Ehrenbg., Jnfusor. (1830), p. 218, Tab. XVIII, Fig. 19; Kütz., Alg. Decad. (1833), Nr. 13; Van Heurck, Synops. Diatom. (1885), p. 126, Tab. 25, Fig. 20 et 21; De Toni, Syllog. Algar., vol. II (1891), p. 433; Van Heurck, Traitee des Diatome&es (1887), P. 274, Tab. 7, Fig. 315 et 316. — Echinella olivacea Lyngb., Tentam. Hydroph. Danic. (1819), p. 209, Tab. LXX. Immixtum est: Surirella ovalis Kirchn., var. ovata Grun. raro partim rarissime immixta sunt: Navicula gracilis Kütz. var. schizonemoides Van Heurck, N. radiosa Kütz., Cocconeis placentula Ehrenbg., Achnanthes minutissima var. cryptocephala Grun., Gomphonema angustatum Grun., Cymatopleura solea W.Sm., Nitzschia lunaris W.Sm., N. Clausi Hantzsch., Meridion circulare C. Ag. Austria inferior: Vindobonae in rivulo «Greutbach» in praedio «Lindenhof» prope Neuwaldegg, m. Aprili det. F. Hustedt, leg. K. Rechinger. 2046. Cyclotella stelligera. Cleve et Grunow apud Cleve, On some new or little known Diatoms (1881), p. 22, Mabz;, Rio. 63:4, €; Vanvkleurck,-Synops. Diatom., Tab.:94, Big. 2227 Derilon:, Syll. Algar., vol. II (r8gr), p. 1355. Nova Zeelandia: in lacu «Rotoaira» prope Taupo ca. 700 m. s. m., m. Jan. leg.,S. Bersigren, det E-rluestede 2047. Phyllophora nervosa. Greville apud J. Agardh, Alg. marin mediterr. (1842), p. 94; De Toni, Syll. Algar., vol. IV (1897), p. 234. Dalmatia: in mari adriatico prope Cattaro in; fissuris rupium altitutine 0'5—ı m lee. Schiller. 264 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 2048. Gracilaria disticha. J. Agardh, Spec. Algar., vol. II (1863), p. 594; De Toni, Sylloge Algar., vol. IV (1900), 2, p. 436. — Sphaerococcus distichus J. Agardh, Alg. Ruepp. (1871), p. 172; Kuetz., Spec. Algar. (1842), p- 778: India orientalis: in mari prope urbem Singapore com. Museum bot. Hamburgense, teste J. Agardh. 2049. Gloeocapsa sanguinea. Kuetz., Phycol. General. (1843), p. 174 et Tabul. phycol., vol. I, Tab. 22 (1849); Hansgirg, Prodrom. Algar. Bohem., pars II (1888), p. 148; De Toni, Syllog. Algar., vol. V (1907), p- 36. Austria inferior: in rupibus humidiusculis arenaceis prope pagum Purkersdorf (in silva «Wiener Wald»), m. Mart. leg, K:/de Keihller 2050. Hyella Balani. Lehmann in Nyt. Magaz. for Naturvidenskab., Bd. XLI, Heft ı (1903), p. 85; De Toni, Syllog. Algar., vol. V (1907), p. 126. Norwegia: epizootica in conchis Balanorum Sliningen prope Aalesund, m. Julio et Augusto (e loco classico!). leg. N. Wille. Addenda: 72b. Scytonema myochrous. J. Agardh. Stiria superior: ad ripas rivi in valle «Johnsbachtal», m. Julio leg. K. et L. Rechinger. ı46b. Aphanocapsa montana. Cramer. Immixtae sunt: Nostoc microscopicum Carm., Chroococcus turgidus Naeg., Scyto- nema myochrous J. Ag. Austria inferior: in rupibus vallis «Krummbachgraben» in monte Schneeberg, m. Julio leg. er’der. GaderBeeks 240b. Ulothrix zonata. Kützing. Carniolia: ad ora lacus «Weißenfelser-See» inter muscos, lapidibus et trabibus insidens, m. Junio leg. K. de Keißler. 743b. Ceramium strictum. Grev. et Harv. Dalmatia: in mari adriatico in sinu ad Cattaro prope Teodo, m. Martio le@.J. Schäller: 1341c. Scytonema Hofmanni. J. Agardh. Moravia: in cortice arborum (Quercus suberis) in caldariis ad Eisgrub leg. Gede Beck Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 265 1748b. Sphacelaria cirrhosa. J. Agardh. Istria: in portu in mari adriatico prope Rovigno; altitudine 0'5—ım, m. Julio leg. 1. Schiller: Corrigendum: In den «Schedae ad Kryptogamas exsiccatas» Cent. XX in Bd. XXVI dieser Annalen (1912), p. 167 ist irrtümlich Zyngbya aestuarıi Liebm. als Synonym zu Nr. 1948 Microcoleus Chthonoplastes Thur. gestellt worden. Es soll richtig heißen: Immixta sunt: Closterium Dianae Ehrnbg., Lyngbya aestuarii Liebm. Lichenes (Decades 50—52). 2051. Lecanactis byssacea. Arn. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 549 et in Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch. vol. I (1891), Anhang p. 95. — Sphaeria byssacea Weig., Observ. Botan. (1792), p. 42, Tab. II, Fig. g. — Arthonia byssacea Almqu. in Kgl. Svensk. Vet.-Akad. Hand., vol. XVII, nr. 6 ([1879] 1880), p. 25. — Lecidea biformis Flk. apud Hepp, Flecht. von Würzburg (1824), p. 62; Sprgl., System. Veget., vol. IV, pars I (1827), p. 260. — Arthonia bi- formis Schaer., Lichen Helvetic. Spicil., sect. IV—V (1833), p. 245 et Enumer. Critic. Lich. Europ. (1850), p. 243; Willey, Synops. Gen. Arrhonia (1890), p. 19; Nyl., Lich. envir: Paris (1896), p. 1ro. — Lecanactis biformis Körb., Syst. Lich. Germ. (1855), p. 277 et Parerg. Lichen. (186r), p. 248; Krph. in Denkschr. Kgl. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. IV, 2. Abteil. (1861), p. 261; Rieber, Zur Flechtfl. von Ehingen (1901), p. 27. — Arthonia velata Nyl. in Actes Soc. Linn. Bordeaux, vol. XXI (1856), p. 411; Jatta, Syl- loge Lich. Italic. (1900), p. 459- Germania (Baden): ad truncos Quercuum in silva «Röttler Wald» prope Lörrach. leg: G.Pertau. 2052. Sagiolechia rhexoblephara. A. Zahlbr. nov. nom. — Lecidea rhexoblephara Nyl. in Öfvers. Kgl. Vet.-Akad. Förh., vol. XVII (1860), p. 297 et Lich. Scandin. (1861), p. 240; Leight., Lich.-Flor. Great Brit. (1871), p. 333 et edit. 3° (1879), p. 355; Hue in Nouv. Archiv. du Museum, ser. 32, vol. III (1891), p. 137. — Rhexiophiale rhexoblephara Almqu. apud Norden- skiöld, Vega Expedit. vetensk. jakktag., vol. V (1857), p. 522. — Bilimbia rhexoblephara A.L. Smith, Monogr. Brit. Lich., vol. II (rgır), p. 146. — Rhexophiale coronata Th. Fries in Nova Acta Reg. Sec. Scient. Upsal., ser. 3°, vol. III (1861), p. 305 et in Kgl. Svensk. Vet.-Akad. Handl., vol. VII, nr. 2 (1876), p. 38; Wainio in Arkıv för Botan., vol. VIII, nr. 4 (1909), p. 150. Exsiee.: Unio’ltiner. Cryptg., nr. 51. Suecia (Lapponia torneensis): paroch. Jukkasjärvi, supra muscos et vegetabilia alia destructa in alpinis infra montem Tjuodtjotjäkko, ca. 750 m s. m. leg. G. Läng. 2053. Diploschistes scruposus var. albus. Stnr. nov. var. — Urceolaria scruposa a. var. arenaria f. alba Rabh., Lichen. Europ, exsiec., nr.870: 266 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Medulla J+ et CaCl,O,-- utin var. arenaria (Schaer.), sed areolae thalli magis verrucosae, contortes et albiores, KHO distincte lutescentes et solutionem luteam effun- dentes. Insula Corfu: prope El Kanone, ad terram argillaceam. leg... et CHR echinser 2054. Collema rupestre. Rabh., Deutschl. Kryptg.-Flora, vol. II (1845), p. 50; Wainio in Termeszetr. füzetek, vol. XXII (1899), p. 310; Hue in Journ. de Botan., vol. XX ([1906] 1908), p. 101; Lettau in Festschr. Preußisch. Botan. Ver. (1912), p. 54; Crozals in Bull. Geograph. Botan., vol. XXII (1912), p. 268. — Lichen rupestris Sw., Meth. Muscor. (1781), p. 37; Linne& f., System. Veget., ed. 14° (1784), p. 96. — Lethagrium rupestre Mass., Memor. Lichgr. (1853), p. 92, Fig. 109 et Sched. Critic., vol.X (1856), p. 179; Arn. in Flora, vol. LXVIIi (1885), p. 160 et Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. I (1891), Anhang, p. 125. — Collema rupestre «. flaccidum Dietrich, Deutschl. Kryptog. Gewächse (1846), p. 98, Tab. 234; Schaer., Enumer. Critic. Lich. Europ. (1850), p. 252. — Lichen flac- cidus Ach. in Nova Acta Acad. Scient. Stockholm, vol. V (1795), p. 14, Tab. I, Fig. 4. — Collema flaccidum Ach., Lichgr. Univ. (1810), p. 647 et Synops. Lich. (1814), p. 322; Nyl., Synops. Meth. Lich., vol. 1(1858), p. 107 et Lich. envir. Paris (1896), p. 16; Linds. in Transact. Roy. Soc. Edinb., vol. XXII (1859), p.271, Tab. XV, Fig. 42; Hepp, Flecht. Europ., nr. 651 (1860); Malbr. in Bull. Soc. Amis Scienc. Nat. Rouen, vol. II (1866), p. 354; Th. Fries, Kgl. Svensk. Vet.-Akad. Handl., vol. VII, nr. 2 (1867), p. 52; Br. et Rostr. in Botan. Tidskrift, vol. III (1869), p. 152, Tab. Ill, Fig. 2; Leight., Lich.-Flor. Gr. Brit.'(1871),p. 25 etiedit. 3° (1871),'p.23; Tuck., Synops-+N.A./Lich,, vo) (7380, p. 147; Olıv., Flore Lich. Orne, vol. I (1882), p. 99; Wilson in Papers and Proceed. Roy. Soc. Tasmania for 1892 (1893), p. 139; Cromb., Monogr. Lich. Brit., vol. 1 (1894), p- 44; Harm. in Bullet. Soc. Scienc. Nancy, ser. 2°, vol. XXIX ([1894] 1895), P- 92, Tab.IV, Fig. 13 et Eich. de’/France, vol. I(1905), pP.98, Tab. VI, Rıg. ro; Hueinwoncm de Botan., vol. X (1896), p. 9; Billing, Untersuch. über den Bau und die Frucht Gallert- flecht. (1897), p. 12; Mong. in Bull. Acad. Intern. G&ogr. Botan., vol. X (1901), pP. 47; Harris in Bryologist, vol. VII (1904), p. 46, Tab. VI, Fig. 1. — Lathagrium flaccidum S. Gray, A Natur. Arrang. Brit. Plants, vol.1 (1821), p. 400; Arn. in Flora, vol.L (1867), p. 135, Tab. Ill, Fig. 733—76; Bausch in Verhandl. naturw. Ver. Carlsruhe IV (1869), P- 225. Suecia (Bahusia): in latere abscondito rupis prope oppidum Marsstrand, fructifera. leg. G. Läng. 2055. Peltigera lepidophora. Wainio in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennic., vol. VI (1881), p. 130; Bitter in Bericht. Deutsch. Botan. Gesellsch., vol. XXII (1904), p. 251, Tab. XIV, Fig. 6-8; Oliv. in Memoir. Soc. Nation. Scienc. Natur. et Math&m. Cherbourg, vol. XXXVI (1907), p- 219. — Peltigera canina var. lepidophora Nyl.in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennic., vol. II (1878), p. 49.. Suecia (Lapponia torneensis): paroch. Jukkasjärvi, in ripa fluminis Lainio haud procul a pago Lainio, ca. 300 m s. m., in regione silvatica. leg. G. Läng. 2056. Peltigera erumpens. Wainio, Etud. Lich. Bresil, vol. 1 (1890), p. 182 et in Arkiv för Botanik, vol. VIII, nr. 4 (1909), P. 91. — Peltidea erumpens Tayl. in Hook., Lond. Journ. of Botan., vol. VI Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 267 (1847), pP. 184. — Peltigera canina «. 5. soreumatica Fw. in 28. Jahresber. schles. Ge- sellsch. vaterl. Kultur (1852), p. 124 (nomen nudum). — Peltigera canina P. notata Th. Fries in Kgl. Svensk. Vet.-Akad. Handling., vol. VII, nr. 2 (1867), p. 15. — Pelti- gera canina var. extenuata Nyl. apud Norrl. in Notis. ur Sällsk. Faun. et Flor. Fennic. Förh., vol. XI (1871), p. 178 (nomen nudum); Wainio in Meddel. Soc. Fauna et Flor. Fennic., vol. II (1873), p. 49. — xPeltigera extenuata Wain. in Meddel. Soc. Fauna et Flor. Fennic., vol. VI (1881), p. 129. — Peltigera pusilla var. vulnerata Müll. Arg. in Flora, vol. LXXI (1888), p. 133. — Peltigera spuria var. erumpens Harm. in Bull. Soc. Scienc. Nancy, ser. 2%, vol. XXXI (1896), p. 248 et Lich. de France, vol. IV ([1909] 1910), p. 676; Boist., Nouv. Flore Lich., 2° part (1903), p. 82; Mong. in Bullet. Acad. Intern. G£ogr. Botan., vol. XVI (1906), p. 159; Oliv. in M&moir. Soc. Nation. Scienc. Nat. et Mathe&m. Cherbourg, vol. XXX VI (1907), p. 219. — Peltigera canina var. erum- pens Hue in Nouvell. Archiv. du Museum, ser. 4°, vol. II (1900), p. 96. Fennia (Tavastia australis): Evo, ad latera muscosa et subumbrosa saxorum erraticorum in silva haud densa. leg. G. Läng. 2057. Lecidea (sect. Biatora) diapensiae. Th. Fries in Nova Acta Reg. Soc. Scient. Upsaliens., ser. 3°, vol. [Il (1861), p. 30g et Lichgr. Scandin., vol. 1 (1874), p.439; Nyl. in Notis. ur Sällsk. Fauna et Flora Fennic. Förhandl., vol. VIII (1866), p. 144; Wainio in Arkiv för Botanik, vol. VIII, nr. 4 (1909), p. 122. — Biatora diapensiae Hellb. in Öfvers. K. Vet.-Akad. Förhandl. (1875), Bt23, P. 08. Exsicc.: Norrlin, Herb. Lich. Fenn., nr. 303; Malme, Lich. Suecic. exsicc., nr. 186; Rabh., Lich. Europ., nr. 702; Univ. Itiner. Cryptog., nr. 59. Suecia (Lapponia torneensis): parochia Karesuando, supra Diapensiam desiccatam in summo monte Järesäive, 770 m s. m., in regione alpina. leg. G. Läng. 2058. Lecidea (sect. Biatora) Berengeriana. Nyl. in Notis. ur Sällsk. Fauna et Flora Förhandl., vol. VIII (1866), p. 144; Th. Fries, Lichenogr. Scandin., vol. I (1874), p. 433; Leight., Lich.-Flor. Great Britain, edit. 32 (1879), p. 273; Hue in Revue de Botan., vol. V (1886— 1887), p. 92 etin Nouv. Archiv. du Museum, ser. 3°, vol. III (1891), p. 109; A. L. Smith, Monogr. Brit. Lich., vol. Il (1911), p.35. — Biatora Berengeriana Mass., Ricerch. sull’auton. Lichen. (1852), p. 128, Fig. 254; Krph. in Denkschr. K. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. II, 2. Abteil. (1861), p. 215; Flagey in M&moir. Soc. d’Emul. Doubs, ser. 6°, vol. VII (1893), p. 64; Eckf. in Bull. Torrey Botan. Club, vol. XXI (1895), p. 252; Arn., Labrador (1896), p. 13; Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), p. 323 et in Flora Italic. Cryptog. (1911), p. 539; Elenk., Lich. Flor. Rossiae Med., fasc. 4—5 (1911), p. 372. Suecia (Lapponia torneensis): paroch. Karesuando, supra muscos in declivibus montis Sarsiäiva, ca. 620m s. m., in regione alpina. leg-G/Fäne. 2059. Lecidea (sect. Biatora) turgidula var. pulveracea. Th. Fries, Lichgr. Scandin, vol. I (1874), p. 470; Nyl. in Flora, vol. LXIV (1881), p. 188; Wainio in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennic., vol. X (1883), p. 49. — Lecidea turgidula var. alba Wainio in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennic., vol. III (1878), p. ıır. — Biatora turgidula var. pulveracea Arn. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 432. Suecia (Lapponia torneensis): paroch. Karesuando, supra corticem Piceae ad basin montis Ponnikko, ca. 370 m s. m. leg. G. Läng. 268 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 2060. Lecidea (sect. Biatora) exigua. Chaub. apud Saint-Amans, Flore Agenaise (1821), p. 478; Schaer., Enum. Critic. Lich. Europ. (1850), p. ı41; Malbr. in Bull. Soc. Amis Scienc. Natur. Rouen, vol. IV (1868), p. 296; Nyl. in Bull. Soc. Linn. Normandie, ser. 2%, vol. VI (1872), p. 2gı et Lich. Pyren. Orient. (1891), p. 63; Th. Fries, Lichgr. Scand., vol. 1 (1874), p- 551; Hue in Revue de Botan., vol. VI (1887—1888), p. 10 etin Nouv. Archiv. du Mus&um, ser. 3%, vol. II (1891), p. 126; Müll. Arg. in Bull. Herb. Boissier, vol. II (1894), Appendix p. 59. — Biatora exigua E. Fries, Lichgr. Europ. Reform. (1831), p. 278; Arn. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 431 et in Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. I (1891), Anhang p. 72; Sydow, Die Flecht. Deutschl. (1887), p. 180. — Biatora Decandollei Hepp, Flecht. Europ., nr. 254 (1857); Körb., Parerg. Lichenol. (1860), p. 156; Hazsl., Magy. Birod. Zuzmö-Flor. (1884), p. 170; Flagey in Me&moir. Soc. d’Emul. Doubs, ser. 6°, vol. VII (1893), p. 72; Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), p. 328 et in Flora Italic. Cryptog. (1911), P. 534. — Biatora geographica Mass. in Atti J. R. Istitut. Veneto, ser. 3%, vol. Il (1856), p. 366, Tab. I, Fig. 6—ıo; Beltram., Lichen. Bassanesi (1858), p- 189. Istria: ad Quercuum truncos ad viam ferream inter Jurdani et Skalnica, 400— 450m s. m. leg. J. Schuler. 2061. Catillaria (sect. Biatorina) prasiniza var. prasinoleuca. B.deLesd., Recherch. Lich. Dunkerque (1910), p. 198; Sandst. in Abhandl. naturw. Ver. Bremen, vol. XXI (1912), p. 101. — Lecidea prasiniza var. prasinoleuca Nyl. in Flora, vol. LXIV (1881), p.7; Zwackh, Lich. Heidelberg (1883), p. 46; Hue in Revue de Botan., vol. V (1886— 1887), p. 103. — Biatorina prasiniza var. prasinoleuca Arn. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 565. Austria inferior: ad truncos Abietum prope Preßbaum. leg. CE. v. Keißler 2062. Cladonia sylvatica «. sylvestris f. condensata. Aigret in Bull. Soc. Botan. France, vol. XL (ıgor), p. 72. — Cladonia sylvatica f. condensata Flk. apud Wainio, Monogr. Cladon. Univers., vol. I (1807), p. 26; Harm., Lich. de France, vol. III (1907), p- 230. Germania (Oldenburg): in montibus «Osenberge», ad terram. leg. H. Sandstede. 2063. Cladonia macilenta. Hoffm., Wainio, Monogr. Cladon. Univers., vol. I (1807), p. 98. Eine Form mit fast becherigen Podetien und abstehenden Strahlen; Rinde weiß. H. Sandstede Germania (Oldenburg): in montibus «Osenberge». leg. H. Sandstede. 2064. Cladonia pyxidata var. neglecta. (Flk.) Mass., Wainio, Monogr. Cladon. Univers., vol. II (1894), p. 226. Austria inferior: in monte Sonntagberg prope Rosenau, ad terram. lee} PsSttasser 2065. Stereocaulon evolutum. Graewe in Botan. Notiser (1865), p. 181; Oblert in Schrift. kgl. physik.-ökonom. Gesellsch. Königsberg, vol. XI (1870), p.8; Leight., Lich.-Flor. Great Brit., ed. 3° (1879), p- 72; Cromb., Monogr. Lich. Brit., vol.] (1894), p. 118; Jatta, Syllog. Lich. Italic. (1900), Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 269 p- 96 et in Flora Italic. Cryptg. (1gı1), p. 465; Oliv. in M&moir. Soc. Nation. Scienc. Natur. et Math&m., vol. XXXVI (1907), p. 159; Lynge in Bergens Museum Aarbog (1910), nr. 9, p: 47. — Stereocaulon evolutum «. typicum Th. Fries, Lichgr. Scandin., Sal 1 ’(1871), pP: 45. Suecia (Bahusia): in rupibus apricis haud procul a mare remotis in insula Köon ad oppidum Marsstrand. leg. G. Läng. 2066. Stereocaulon subcoralloides. Nyl. in Flora, vol. LVII (1874), p. 6; Wainio in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennic., vol. II (1878), p. 43; Hue in Revue de Botan., vol. IV (1885— 1886), p. 361; Brenn. in Meddel. Soc. Fauna et Flora Fennica, vol. XIII (1886), p. 17. — Stereocaulon paschale f. subcoralloides Nyl., Lich. Scandin. (1861), p. 64. Fennia (Tavastia australis): Evo supra saxa erratica in pineto arenoso. leg. G. Läng. 2067. Stereocaulon mixtum. Nyl. in Annal. Scienc. Nat., Botan., ser. 4%, vol. XI (1859), p. 210 et vol. XIX (1863), p. 295, Synops. Meth. Lichen, vol. I (1860), p. 238; Linds. in Transact. Linn. Soc. London, vol. XXV (1866), p. 528; Hue in Nouvell. Arch. du Museum, ser. 33, vol. X (1898), p. 246. Insulae Philippinenses: in rupibus apricis ad flumen Cati. leg. A.D. E. Eimer 2068. Lecanora (sect. Aspicilia) calcarea var. contorta. Hepp, Flecht. Europ., nr. 629 (1860); Leight., Lich.-Flor. Great Britain, edit. 3* (1879), p- 193; Tuck., Synops. N. A. Lich., vol. I (1882), p. 199; Oliv., Flora Lich. Orne, vol. II (1884), p. 160; Flagey in M&moir. Soc. d’Emul. Doubs (1886), P. 299; Hue in Bullet. Soc. Botan. France, vol. XXXIX (1892), p. 381 et in Bullet. Soc. Linn. Normandie, ser. 4*, vol. VIII (1894), p. 320; Cromb., Monogr. Lich. Brit., vol. I (1894), P- 474; Harm. in Bullet. Soc. Scienc. Nancy, ser. 2°, vol. XXXII ([1897] 1898), p. 228, Tab. XIX, Fig. 3; Fink in Contrib. U. S. Nation. Herbar., vol. XIV (1910), p. 185; Jatta, in Flora Italic. Cryptog. (ıgıo), p. 320. — Verrucaria contorta Hoffm., Descr,. et Adumbr. Plant. Lich., vol. I (1790), p. 97, Tab. XXII, Fig. 1—4. — Urceolaria Hof- manni ß. contorta Ach., Method. Lich. (1803), p. 145 et Lichgr. Univ. (1810), p. 333. — Urceolaria contorla DC. apud Lam. et DC., Flor. Franc., ed. 3°, vol. Il (1805), p. 370; Röhl., Deutschl. Flora, vol. III (1813), 2. Abteil., p. 68; Tayl. ap. Mack., Flora Hibern., vol. II (1836), p. 132. — Pachyospora calcarea var. contorta Mass., Ricerch. sull’ auton. Lich. (1852), p. 42, Fig. 74; Beltram., Lichen. Bassan. (1858), p. 159; Arn. in Verhandl. zool.-botan. Gesellsch. Wien, vol. XIX (1869), p. 611. — Aspicilia contorta Körb., Syst. Lich. Germ. (1855), p. 66 pr. p.; Hue in Nouvell. Archiv. du Mus&um, ser. 5%, vol. II ([1gro] 1912), P. 50, Fig. 49. — Aspicilia calcarea var. contorta Körb., Parerg. Lichen. (1859), P- 95; Mudd, Manual Brit. Lich. (1861), p. 162; Kickx, Flora Cryptog. Flandre, vol. I (1867), p. 241; Stein apud Cohn, Kryptog.-Flora von Schlesien, Band II, 2. Heft (1879), p- 146; Hazsl., Magy. Birod. Zuzmö-Flor. (1884), p. 128; Sydow, Die Flecht. Deutschl. (1887), p. 119, Arn. in Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. I (1891), Anhang p. 63; Boist., Nouv. Flor. Lich., 2° part (1903), p. 148; Elenk., Lichen. Flor. Rossiae Med., vol. II (1907), p. 218; B. de Lesd.. Recherch. Lich. Dunkerque (ıg10), p. 170. Austria inferior: ad saxa arenacea prope Perchtoldsdorf. leg. C. Rechinger. 270 Botanische Abteilung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums. 2069. Ochrolechia inaequatula. A. Zahlbr. nov. nom. — Lecanora inaequatula Nyl. in Flora, vol. LXVIIl (1885), p. 603 et in Bullet. Soc. Linn. Normandie, ser. 4°, vol. I (1887), p. 258; Hue in Nouv. Archiv. du Musdum, ser. 3®, vol. III (1891), p. 71. «Die Exemplare stimmen mit den Nummern 24082, 24083, 24085 und 20086 des Nylanderschen Herbars vollkommen überein» (Läng in litt.). Suecia (Lapponia torneensis): paroch. Karesuando, supra muscos varios in tur- fosis siccioribus in ripa lacus Rostojaure, ca. 630 m s. m., in regione alpina. 2070. Parmelia caperata. ee. Ca Ach., Method. Lich. (1803), p. 216 et Lichgr. Univ. (1810), p. 457; Dietrich, Lichgr. German. (1832— 1837), p. 5, Tab. XIV et Deutschl. Kryptog. Gewächse, 4. Abteil. (1846), p. 23, Tab. XXXVII; E. Fries, Lichgr. Europ. Reform. (1831), p. 69; Rabh., Deutschl. Kryptg.-Flora, vol. II (1845), p. 57; Kops, Flora Batava, vol. X (1849), Tab. 794; DNotrs. in Memor.R. Acad. Scien. Torino, ser. 2*, vol.X (1849), p. 379, Fig. 5; Schaer., Enumer. Critic. Lich. Europ. (1850), p. 34, Tab. III, Fig. 2; Gay, Histor. fisic. y politic. Chile, Botan., vol. VII (1852), p. 133; Mass., Memor. Lichenogr. (1853), p. 48, Fig. 47; Linds. in T'ransact. Roy. Soc. Edinburgh, vol. XXII (1859), p. 207, Tab. XI, Fig. 13—14 et in Transact. Linn. Soc. London, vol. XXV (1866), p. 516, Tab. XLI, Fig. g; Nyl., Synops. Meth. Lich., vol. I (1860), p. 376, Lich. Scandin. (1861), p. 98 et in Flora, vol. LXVIII (1885), p. 605, not.; Mudd, Manual Brit. Lich. (1861), p. roı, Tab. II, Fig. 30; Roumegu., Cryptog. Illustr., Lich. (1868), p. 42, Tab. XI, Fig. LXXXIV; Leight., Lich.-Flora Great Britain (1871), p. 122 et edit. 3° (1879), p. 114; Stein apud Cohn, Kryptog.-Flora von Schlesien, Bd. II, 2. Heft (1879), p. 76; Tuck., Synops. N. A. Lich., vol. I (1882), p. 63; Hue in Revue de Botan., vol. IV (1885—1886), p. 375; Sydow, Flecht. Deutschl. (1887), p. 44; Oliv. in Revue de Botan., vol. XII (1894), p. 55 et in M&moir. Soc. Nation. Scienc. Natur. et Math&m., vol. XXXVI (1907), p. 181; Cromb,, Monogr. Lich. Brit., vol. I (1894), p. 245; Harm. in Bullet. Soc. Scienc. Nancy, ser. 2°, vol. XXXI ([1896] 1897), p. 216, Tab. XI, Fig. 16 et Lich. de France, IV ([1909] 1910), Pp. 573; Jatta, Sylloge Lich. Ital. (1909), p. 209; Herre in Proceed. Washingt. Acad. Scienc., vol. XII (1910), p. 201; Fink in Contrib. U. S. Nation. Museum, vol. XIV (1910), p. 198. — Lichen caperatus Linn., Spec. Plant. (1753), p. 1147; Hoflm., Enum. Lichen. (1784), p. 94, Tab. XIX, Fig. 2 et Tab. XX, Fig. 2; Wulff. apud Jacqu., Collect. Botan., vol. IV (1790), p. 280, Tab. XX, Fig. 1. — I/mbricaria caperata DC. apud DC. et Lam., Flor. Franc., ed. 3°, vol. II (1805), p. 392; Körb., Syst. Lich. Germ. (1855), p- 8ı et Parerg. Lichen. (1859), p. 31; Hepp, Flecht. Europ., Nr. 854 (1867); Hazsl., Magyar. Zuzmö-Flor. (1884), p. 67; Arn. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 163 et in Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. I (1891), Anhang p. 30; Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), p. 127. — Parmelia cylisphora Wainio in Acta Soc. Faun. et Flor. Fennic., vol. XIII (1896), p. 7; Elenkin in Acta Horti Petropol., vol. XIX (ıgor), p. 18 et Lich. Flor. Rossiae Med., vol. I (1906), p. 132; Lynge in Bergens Mus. Aarbog (1910), nr. 9, p- 96; Sandst. in Abhandl. naturwiss. Ver. Bremen, vol. XXI (1912), p. 204. Ich hatte früher selbst das Wainiosche Binom angewendet, bin aber bei der Überprüfung zu dem Resultat gelangt, daß der eingebürgerte Name mit Recht besteht. Selbst wenn Lichen caperatus des Linn& nicht auf die vorliegende Flechte bezogen werden könnte, so bleibt das Binom «Parmelia caperata» aufrecht, nur müßte dann in die Klammer statt Linn Hoffmann kommen. Aber von den beiden Abbildungen, welche Linne& zu seiner Art zitiert, stellt die Abbildung des Dillenius (Historia Musco- Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 271 rum, Tab. XXV, Fig. 97).in ganz exakter und unverkennbarer Weise jene Flechte dar, welche allgemein als Parmelia caperata betrachtet wurde, und auch die Abbildung des Morison (Historia, sect. XV, Tab. VII, Fig. ı) paßt gut auf sie. Auch die, allerdings sehr kurze Beschreibung, welche Linn& a.a. O. gibt, läßt sich eher auf Parmelia cape- rata als auf Cetraria pinastri beziehen. Zahlbruckner. Istria: ad Quercuum truncos in sylvis inter Ru2idi et Skatnica, 500—550 ms. m., fructifera leg. Fl Blechschmäidt er Schuler. 2071. Parmelia Kernstocki. Lynge et A. Zahlbr., nov. spec. Thallus foliaceus, submembranaceus, substrato adhaerens, usque 2ocm latus, stramineo-virescens, opacus, KHO—, CaCl,O,—, irregulariter lobatus, lobis imbricatis, brevibus, usque ro mm longis et 4—7 mm latis, rotundatis, grosse crenulatis, ad mar- ginem eciliatis et plus minus adscendentibus, superne imprimus versus marginem punctis vel lineis brevibus et difformibus albis instructus, rugosus, isidiis destitutus, sed ad marginem loborum, rarius ad laminam sorediis globosis, thallo subconcoloribus vel albidis, versus centrum thallı plus minus confluentibus ornatus, subtus ad ambitum an- guste (usque 2mm) dilute castaneus et nudus, caeterum niger et disperse rhizinosus; cortex superior 16—22 u crassus, in parte exteriore leviter obscuratus, caeterum decolor, pseudoparenchymaticus, ex hyphis verticalibus, pachydermaticis, crebre septatis formatis, luminibus cellularum magnis et conspicuis; gonidia 8$—ı2 u lata; medulla alba, KHO-, CaCl,O, intense sanguineo-rubra, 1TO— 225 u alba, ex hyphis formata 2—3 u crassis et parum inspersis; cortex inferior niger, T10—14 u altus. Apothecia ignota. Conceptacula pycnoconidiorum rarissima, inter soredia inmersa; pycnoconidia ob- longo-subcylindrica, in medio latissima, recta vel subrecta, 8°5—g u longa et ı'5 u crassa. Tirolia: ad truncos Laricum vetustarum in silva inter Lengmoos et Klobenstein, Car 71 50,m S.. m, lesIBsLyngeret! X. Zahlbruckner. Die Flechte wurde schon vor uns von dem verstorbenen, um die lichenologische Erforschung verdienten Prof. E. Kernstock, dessen Angedenken wir die als neu er- kannte Art widmen, in Tirol gefunden, und zwar sammelte er sie — nach den in der botanischen Abteilung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums aufbewahrten Stücken des Kernstockschen Herbars — bei Ehrenburg auf Tilia, Salix, Alnus und Larix und ferner auf einer Bretterwand bei Issing. Die spezifische Verschiedenheit der vor- liegenden Flechte war Kernstock nicht klar, obgleich er das Gefühl hatte, daß mehrere Stücke der von ihm um Ehrenburg gesammelten, als Parmelia dubia bezeichneten Flechte von den typischen Exemplaren der letzteren abweichen. Er sagt (Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien, Band XXXVI, 1886, p. 294), daß dort Parmelia dubia «mit grauem oder graulichgelbem Thallus vorkommt und in letzterem Falle von einer sore- diösen /mbricaria caperata oft nur bei genauer Besichtigung zu unterscheiden sei». Dalla Torre und Sarnthein (Die Flechten von Tirol) haben auf diese Bemerkung und die Worte Kernstocks als Diagnose auflassend eine «f. ochroleuca» der Parmelia dubia begründet, zitieren aber dazu, wie sich aus den Kernstockschen Belegen er- weisen läßt, Exemplare der echten Parmelia dubia und solche der Parmelia Kern- stocki. Bei dieser völligen Unklarheit konnte der Name ihrer Form bei der Benennung der neuen Art nicht in Betracht gezogen werden. An der von Wainio vorgeschlagenen Gliederung der Gattung Parmelia in Sek- tionen festhaltend, gehört unsere Art in die Sektion Amphigymnia und nähert sich Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVIL, 1913. 18 272, Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. innerhalb derselben wohl am meisten der Parmelia caperata, von welcher sie aber durch die Rindendurchbrechungen des Lagers und die Chlorkalkreaktion der Mark- schichte leicht und sicher zu unterscheiden ist. Diese beiden Merkmale haben Kern- stock wohl veranlaßt, sie zu Parmelia dubia zu stellen und in der Tat stimmen beide in der Kombination derselben überein. Indes ist Parmelia dubia eine echte Aypo- trachyna mit grauem Lager und ihre Pycnoconidien sind ganz anders gebaut; sie sind sehr kurz und schmal (4—4'5 u lang bei 0'5 u Breite) und von nahezu fläschchenartiger Gestalt. 2072. Parmelia exasperatula. Nyl. in Flora, vol. LVI (1873), p. 299 et Suppl&m. Lich. Paris (1897), p. 3, not.;' Flagey in M&moir. Soc. d’Emul. Doubs (1882), p. 453; Hue in Revue de Botan., vol. IV (1885— 1886), p. 380, vol. X (1892), p. 619 et vol. XII (1894), p. 69; Harm. in Bull. Soc. Scienc. Nancy, ser. 2°, vol. XXXI (1896), p. 228 et Lich. de France, pars IV ([1909] 1910), pP. 544; Fischer-Benzon, Flecht. Schleswig-Holstein (1gor), p. 71; Oliv. in Memoir. Soc. Nation. Scienc. Natur. et Mathem., vol. XXXVI (1907), p. 195; Malme in Svensk. Botan. Tidskrift, vol. IV (1910), p. 119, Sandst. in Abhandl. naturw. Ver. Bremen, vol. XXI (1912), p. 199. — /mbricaria exasperatula Arn. in Verhandl. zool.-botan. Gesellsch. Wien, Bd. XXVI (1876), p. 377 etin Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. VIII (1go1), Anhang p. 5; Kernst. in Verhandl. zool.-botan. Gesellsch. Wien, Bd. XLI (18gr), p. 720; Rieber, Zur Flechtfl. Ehingen (rgor), p. ıo. — Parmelia olivacea ß. prolixa „exasperatula Blombg. et Forss., Enumer. Plant. Scand. (1880), p.65. — Parmelia olivacea subspec. exasperatula Boist., Nouv. Flore de Lich., 2° partie (1903), p. 67. — Imbricaria olivacea f. papulosa Anzi, Lich. Langob. exsicc., nr. 507 (1868). — Par- melia papulosa Wainio in Meddel. Soc. pro Faun. et Flor. Fennic., vol. XIV (1888), p- 22 [non Mont.]; Dalla Torre et Sarnth., Die Flecht. Tirol. (1902), p. 137; Elenk. in Acta Horti Petropol., vol. XXIV (1904), p. 85 et Lich. Flor. Rossiae Med., vol. I (1906), p. 152; Rosend. in Nova Acta, Abhandl. Kais. Leopold.-Carolin. Akad. Naturforsch., vol. LXXXVII (1907), p. 417, Tab. XXV, Fig. 13—ı5, Tab. XXVI, Fig. 14— 16, Tab. XXVII, Fig. 11—ı2 et Fig. ı8 et Tab. XXVII], Fig. ı. Exsicc.: Arnold, Lich. exs. nr. 581c, 581d et g64b. Obschon Anzis Benennung die älteste ist, kann doch das darauf beruhende Binom Wainios nicht angewendet werden, weil ı. die Erwähnung eines Namens auf einem Exsiccatenzettel, ohne gedruckte oder autographierte Diagnose, keine für die Nomen- klatur gültige Veröffentlichung ist (Wiener Nomenklaturregeln, Art. 37) und 2. mit Rücksicht auf die Empfehlung V, b derselben Regeln, da das Binom bereits im Jahre 1842 von Montagnet) vergeben wurde. Zahlbruckner. a) Tirolia: ad ramulos Abietum in silvainfra monasterium Waldrast, ca. 1400ms.m. leg. B. Lynge, J. Schuler et A. Zahlbruckner. b) Fennia (Tavastia australis): Evo, in ramulis praecipue Abietum 2073. Parmelia verruculifera. Nyl. in Flora, vol. LXI (1878), p. 247; Lamy in Bull. Soc. Bot. France, vol. XXV (1878), p. 372 et vol. XXX (1883), p. 353; Hue in Revue de Botan., vol. IV (1885— 1886), p.381; Oliv. in Revue de Botan., vol. XII (1894), p. 71 etin M&emoir. Soc. Nation. Scienc. Nat. et Math&m. Cherbourg, vol. XXXVI (1907), p. 197; Harm. in Bull. Soc. *) Annal. Scienc. Natur., Botan., ser. 2°, vol. XVII, p- 266. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 273 Scienc. Nancy, ser. 2°, vol. XXXI ([1896] 1897), p. 231 et Lich. de France, pars IV ([T909] ıgro), p. 549; Rosend. in Nova Acta, Abhandl. kais. Leopold.-Carolin.-Akad. Naturforsch., vol. LXXXVII (1907), p. 425, Tab. XXVIII, Fig. 4; Merrill in Bryologist, vol. XI (1908), p. 89. — /mbricaria verruculifera Arn. in Flora, vol. LXV (1882), P- 407, vol. LXVII (1884), p. 165 et in Ber. Bayr. Bot. Gesellsch., vol. I(18gr), Anhang p- 31; Rieber, Zur Flechtfl. Ehingen (1901), p. 10. — Parmelia olivacea ß. fuliginosa xx verruculifera Sydow, Flecht. Deutschl. (1887), p. 42. Exsicc.: Arnold, Lich. exsicc. 84, 471 b; Claud. et Harm., Lich. Gallic., nr. 486. Germania (Baden): ad viam publicam ad Inzlingen prope Lörrach, ad corticem truncorum Juglandum lee. Retrau. 2074. Evernia thamnodes. Arn. in Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien, vol. XXIII (1873), p. ııo, vol. XXVI (1876), p. 406 etin Ber. Bayr. Bot. Gesellsch., vol. I (1891), Anhang p. 10; Hue in Nouv. Arch. du Museum, ser. 3%, vol. Il (1890), p. 279 et vol. IV (1892), p. 144; Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), p. 60 et in Flora Italic. Cryptog. (1909), p. 158; Dalla Torre et Sarnth., Die Flecht. von Tirol (1902), p. 15; Elenk. in Bullet. Jard. Imp. Botan. St. Petersbourg, vol. III (1903), Tab. I, Fig. ı, Acta Horti Petrop., vol. XXIV (1904), p- 14 et vol. XXXI (1912), p. 241, Lichen. Flor. Rossiae Med., vol. I (1906), p. 102; Zopf in Beiheft. zum Botan. Centrbl., vol. XIV (1903), p. 118; Oliv. in M&moir. Soc. Nation. Scienc. Natur. et Math&m. Cherbourg, vol. XXXVI (1907), p. 96. — Evernia prunastri var. thamnodes Flw., Die merkw. und selten. Flecht. Hirschberg-Warmbrunn (1839), p. 5 et in 28. Jahresber. Schlesisch. Gesellsch. vaterl. Kultur (1850), p. 118; Körb., Syst. Lich. Germ. (1855), p. 42 et Parerga Lichenol. (1865), p. 17. — Evernia mesomorpha Nyl., Lich. Scandin. (1861), p. 74, in Flora, vol. LII (1869), p. 445, apud Middendorf, Reise i. d. äußerst. Nord. und Öst. Sibiriens, vol. IV (1867), Anhang p. LVI et Lichen. Japon. (1890), p. 25; Müll. Arg. in Bull. Soc. Imp. Natural. Moscou, vol. LIII (1878), p. 98; Hue in Revue de Botan., vol. IV (1885—ı886), p. 373. — Evernia prunastri ß. gracilis Th. Fries, Lichgr. Scand., vol. 1 (1871), p. 3ı non Ach. Tirolia: ad truncos Laricum vetustarum inter Lengmoos et Klobenstein, ca. IIl5oms.m. leg. B. Lynge et A. Zahlbruckner. 2075. Ramalina pusilla. Duby, Botanic. Gallic. (1830), p. 614; E. Fries, Lichgr. Europ. Reform. (1831), p. 29; DNotrs. in Giorn. Bot. Italian., anno II, parte ı, tomo I (1846), p. 219; Mont. apud Durieu, Flore d’Algerie, Crypt., vol. I (1846— 1849), p. 221, tab. XVII, Fig. 4; Schaer., Enum. Critic. Lich. Europ. (1850), p. 8; Mass., Sched. Critic., pars VI (1856), p. 108; Nyl., Synops. Meth. Lichen., vol. I (1860), p. 295 et in Bull. Soc. Linn. Nor- mandie, ser. 2°, vol. IV (1870), p. 161; Linds. in Transact. Linn. Soc. London, vol. XXV (1866), p. 557, Tab. LXI, Fig. 36; Tuck., Synops. N. A. Lich., vol. I (1882), p. 26; Hue in Nouv. Archiv. du Mus&um, ser. 4%, vol. I (1899), p. 8ı et in Bullet. Soc. Botan. France, vol. XLVI (1899), p. LXXIV; Stzbgr. in Jahresber. naturf. Gesellsch. Graubün- dens, N. F., vol. XXXIV (1891), p. 115; Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), p. 69 et in Flora Italic. Cryptog. (1909), p. 168; Wainio in Me&moir. Herb. Boissier, nr. 5 (1900), p. 2; Brandt in Hedwigia, vol. XLV (1906), p. 139, Tab. VI, Fig. 107—ır et Tab. VIII, Fig. 5; Harm., Lich. de France, pars Ill (1907), p. 421; Fink in Contrib. U. S. Nation. Herbar., vol. XIV (1910), p. 205, Tab. XLI, Fig. B (?); Howe, Classific. Famil. Usneac. (1912), p. ı8, Tab. I, Fig. 32 et Tab. V, Fig. 4. 18* 274 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Gewöhnlich wird Le Pr&vost als Autor der Art zitiert, aber mit Unrecht, da bei Duby, a.a.O., dieser sich direkt als Autor nennt und Le Pr&vost daselbst nur als Sammler angeführt wird. Graecia (ins. Corfu): ad ramulos Oleae prope Peleka. ; leg. L. et K. Rechinger. 2076. Caloplaca haematites. > . Kickx, Flora Cryptog. Flandres, vol. 1(1867), p. 234; Trevis., Lichenoth. Veneta, nr. 198 (1869); Hellb. in Bihang till kgl. Vet.-Akad. Handling., vol. XXI, afd. III, nr. 13 (1896), p. 68; Oliv., Expos. Lich. Ouest France, vol. I (1897), p. 230; Mong. in Bullet. Acad. Intern. G£&ogr. Botan., vol. VIII (1899), p. 313; Boist., Nouv. Flore Lich., 2° part (1903), p. 115; Jatta, Sylloge Lich. Italic. (1900), p. 256 et in Flora Italic. Cryptog. (1910), p. 386; B. de Lesd., Recherch. Lich. Dunkerque (1910), p. 124. — Lecanora haematites Chaub. apud Saint-Amans, Flore Agenaise (1821), p. 492; Cromb., Monogr. Lich. Brit., vol. I (1894), p. 382. — Callopisma haematites Mass. in Flora, vol. XXXV (1852), p. 572 etin Atti Istit. Veneto, ser. 2°, vol. Il (1852), Append. III, p. 92, Fig. XVII; Hazsl., Magy. Birod. Zuzmö-Flor. (1884), p. 100; Jatta, Monogr. Lich. Ital. Merid. (1889), p. 132, Tab. IV, Fig. ıro. -— Placodium haematites Wainio in Terme&szetr. füzetek, vol. XXII (1899), p- 297. Croatia: ad Populos juniores prope pagum Sobolj in ditione «Grobniker Stein- feld», ca. 30oo m s. m. leg. FE. Blechschmidtet. 1. Schuler 2077. Caloplaca (sect. Gasparrinia) aurantia var. dalmatica. A. Zahlbr. in Österr. Botan. Zeitschr., vol. XL (1890), p. 75. Hungaria: ad saxa calcarea in vicinitate urbis Fiume E S £ leg-E.Blechschmidt et I. Schuler 2078. Physcia aipolia. 2 Nyl. in Flora, vol. LIII (1870), p. 28; Wainio in Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fennic., vol. II (1878), p. 515; Cromb., Monogr. Lich. Brit., vol. I (1894), p. 313; Oliv. in Revue de Botan., vol. XII (1894), p. 86; Elenk. in Acta Horti Petropol., vol. XXIV (1904), P. 36 et-Lich. Elor. Rossiae Med., vol. Il (1907), Tab.'V‘,, Eig. 8; Flerresin Proceed. Washingt. Acad. Scienc., vol. VII (1906), p. 363 et vol. XII (1g10), p. 258; Harm., Lich. de France, vol. IV ([1909] 1910), p. 619. — Lichen aipolius Ach., Lich. Suec. Prodr. (1798), p. 112. — Parmelia aipolia Ach., Method. Lich. (1803), p. 20g et Lichgr. Univ. (1810), p.477; Nocca et Balbis, Flora Ticinens., vol. II (1821), p. 282, Tab. XX, Fig. 2; Meyer, Nebenstudien (1825), p. 337, Tab.], Fig. ı; Tul. in Annal. Scienc. Nat., Botan., ser. 3°, vol. XVII (1852), p. 162, Tab. I, Fig. 8—16; Arn. in Flora, vol. LXVII (1884), p. 158 et in Bericht. Bayr. Botan. Gesellsch., vol. I (1891), Anhang pP. 32. — Parmelia stellaris var. aipolia E. Fries, Sched. Critic., Fasc. VII (1826), p. 4; Schaer., Lich. Helvetic. Spicil., sect. IX (1840), p.439 et Enum. Critic. Lich. Europ. (1850), p. 395. -Körb., Syst. Lich. Germ. (1855), p..85 et Parerg., Lich. (1859), p.33; Hazsl., Magy. Birod. Zuzmö-Flor. (1884), p. 69. — Physcia stellaris var. aipolia Nyl., Lich. Scand. (1861), p. ııı; Kickx, Flore Cryptog. Flandres, vol. I (1867), p. 223; Br. et Rostr. in Botan. Tidskrift, vol. III (1869), p. ıgı; Tuck., Synops. N. A. Lich., vol. I (1882), p. 73; Flagey in M&moir. Soc. d’Emulat. Doubs (1882), p. 463; Fink in Contrib. U. S. Nat. Herbar., vol. XIV (1910), p. 228; Lynge in Bergens Mus. Aarbog (1910), nr. 9, P. 103. — Physcia stellaris a. adpressa b. aipolia Th. Fries, Lichgr. Scandin., vol. 1 (1871), p. 139; Jatta, Syllog. Lich. Italic. (1900), p. 140. Istria: ad Populos prope Klana, 560— 600 m s. m. leg; Ei Blechschmidtfet‘J. Schuler. Schedae ad «Krytogamas exsiccatas». Cent. XXI. 275 2079. Rinodina corticola. Arn.in Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien, vol. XXIX (1879), p. 370, vol. XXXVIl (1887), p. 145 et 146 et vol. XLIII (1893), p. 392, in Flora, vol. LXIV (1881), p. 195; Kernst. in Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien, vol. XL (1890), p.327 et vol. XLI(18g1r), pP. 721,723 et 734; Stnr.apud Haläcy in Denkschrift. math.-naturw. Klasse der kais. Akad. Wissensch. Wien, vol. LXI (1894), p. 524; A. Zahlbr. in Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien, vol. XLVI (1896), p. 125 et vol. LIl (1902), p. 270. — Rinodina trichophila var. corticola Arn. in Verhandl. zool.-bot. Gesellsch. Wien, vol. XVIII (1868), p. 952. — Rinodina corticicola Dalla Torre et Sarnth., Die Flecht. von Tirol (1902), p. 216. Exsiee.>Aro,, Eich. exsicc., nr. 17624 et 17874. a) Carinthia: ad ramulos Abietum ad Gurlitsch prope Krumpendorf ad lacum «Wörther See», in regione montana inferiore leg. JeSteiner b) Tirolia: ad ramulos Adbietum prope balneum Ratzes, in regione subalpina leg. B. Lynge et A. Zahlbruckner. 2080. Rinodina demissa. Arn. in Flora, vol. XLIII (1860), p. 69, vol. LV (1872), p.34 et vol. LXVIII (1885), p. 236; Malme in Bihang K. Svensk. Vet. Akad. Handling., vol. XXI, afd. III, nr. ıı (1895), p. 21, Tab. I, Fig. 6—7 et in Botan. Notiser (1896), p. 177. — Lecanora demissa Laur. apud Hepp, Flecht. Europ., nr. 645 (1860). — Psora demissa Hepp, l. c. — Rinodina exigua f. demissa Th. Fries, Lichgr. Scand., vol. I (1871), p. 203. Suecia (Bahusia): in latere umbroso rupis in insula Koön prope oppidum Mars- strand leg. G. Läng. Addenda: 1256b. Caloplaca (sect. Gasparrinia) callopisma. GAch,) Ph: Er. Hungaria: ad saxa calcarea in vicinitate urbis Fiume leg. F. Blechschmidt et J. Schuler. 1545 b. Sticta (sect. Stictina) anthraspis. Ach. America borealis (California): Black Mountain, 600—3000', corticola les.A. C/kkerne. Musci (Decades 46—47). 2081. Pellia Fabbroniana. Raddi, Jungerm. Etr. in Atti dla.Soc. dle.Sc. in Modena, tom. XVIIl (1818), p. 49; K. Müll. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., ed. 2, vol. VI, Abt. I (1908), p. 374. — Pellia endiviaefolia Dum., Recueil d’obs. (1835), p. 27. — Pellia calycina N. ab Esenb,, Naturg. der Eur. Leberm. III (1838), p. 386. f. furcigera. Massal., Rep. Ep. It. (1886), p. 46. — Jungermannia epiphylla var. furcigera Hook., Brit, Jungerm. (1816), Tab. 47, Fig. 18. Helvetia: in horto botanico urbis Zürich, m. Sept., c. calyce leg. G. Schellenberg, com. H. Schinz. Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. D SI a 2082. Lophozia heterocolpos. Howe, Hep.a. Anth. of Calif. (1899), p. 108; K. Müll. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., ed. 2, vol. VI, Abt. 1(1910), p. 727. — Jungermannia heterocolpos Thhed. in Kgl. Sv. Vet. Akad. Handl. (1838), p. 52. Litorale austriacum: in silva Ternowaner Wald pr. Görz, loco dicto «Smrekova druga>, in cavitatibus inter saxa calcarea, 1T00— 1200 m s. m., sociis Sphenolobo minuto, Cephalozia media, Distichio capillaceo, Webera cruda, Hypno protenso, m. Majo et Octob., part. c. antherid., part. gemmif. leg. C. Loitlesberger. 2083. Lophozia turbinata. Steph., Spec. Hep., vol. II (1go1), p. 128; K. Müll. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., ed. 2, vol. VI, Abt. I (1910), p. 735. — Jungermannia turbinata Raddi, Jungerm. Etr. in Atti dla. Soc. dle. Sc. in Modena, tom. XVIII (1818), p. 29. a) Litorale austriacum: ad fluvium Isonzo prope Görz, in saxis calcareis, m. Mart. b) Istria: prope Ika ad rivulum eiusdem nominis, in rupibus calcareis et in solo dicto «terra rossa», 50—Ioom Ss. m., m. Apr. leg. C. Loitlesberger. 2084. Frullania eboracensis. Gottsche in Lehm., Pug. VIII (1844), p. 14; Steph., Spec. Hep., vol. IV (1910), p- 431. America borealis (U.S.): ad truncos prope Sayre in civitate Pennsylvannia, m. Apr. et Nov. leg. W. C. Barbour. 2085. Sphagnum compactum. De Cand. in Lam., Fl. franc. (1805), p. 443; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. I (1885), p. 117; Warnst., Kryptll. d.M. Brandenb. I (1903), p. 338; Paris, Ind. Bryol., ed. 2°, vol. IV (1905), p. 299 pro var. Sphagni rigidi Schimp. Salisburgia: GranitzImoos prope Tamsweg, c. 1450 m s. m., m. Aug. fruct. leg. F. Matouschek. 2086. Dicranum Starkei. Web. et Mohr, Bot. Taschb. (1807), p. 189 et 471; Jur., Laubm. Fl. Öst.-Ung. (1882), p. 38; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. (1886), p. 342; Paris, Ind. Bryol., ed. 2, vol. II (1904), p. 61. Hungaria: Tätra Magna, in valle Kesmärki Zöldtö (Kesmarker Grünersee), ad saxa granitica «Deutsche Leiter» copiose, 1700 m s. m., m. Aug. fruct. leg. E. Györffy. 2087. Fissidens exilis. Hedw., Spec. Musc. (1801), p. 152, Tab. 38, Fig. 7—9; Limpr. apud Rabenh., Kryptifl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. I (1887), p. 446; Paris, Ind. Bryol., ed. 2?, vol. II (1904), p. 203. Germania: in silvis ad Ostheim ante Rhön, m. Febr. et Mart. fruct. leg. M. Rauschenberg, com. A. v. Degen. 2088. Mnium Blyttii. Bryol. Eur., Fasc. 31, Suppl. (1846), p. 6, nr. 20, t. 5; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. II (1893), 'p. 460; Paris, Ind. Bryol., ed. 2°, vol. III (1905), p. 266. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 277 Suecia: Jämtland, Undersäkers socken, Vällista, m. Jul. leg. Wilh. et Siegfr. Arnell. 2089. Buxbaumia indusiata. Brid., . Bryol. Univ P(7826), p.133r et II (1827), pi Ze FabaiayriSuppl, Fig. ı—8; Jur., Laubm. Fl. Öst.-Ung. (1882), p. 352; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. II (1893), p. 640; Paris, Ind. Bryol., ed. 2, vol. I (1904), p. 239. Hungaria: ad pedem Tätrae Magnae, in tractu Barlangliget prope viam «Ivänka- üt» nominatam et in monte «Kobili Vrch» dicto, ad truncos putridos, ca. 730—g50om Sem, m. Jun..et Jul. fruct. leg. E. Györtfy. Bemerkung. Hinsichtlich der Standortsverhältnisse der Pflanze habe ich in der Hohen Tätra seit mehreren Jahren folgende Beobachtungen gemacht. Sie kommt in den Fichtenwäldern vor, welche durchleuchtet sind, in den sogenannten Lichtwaldungen. Wo die Bäume dicht nebeneinander stehen oder der Sonnenschein durch die Äste nicht dringen kann, dort wächst Buxbaumia nicht. Ich babe sie meistens an den Rändern der Fichtenwälder und auf Waldblößen, und zwar nur auf Fichtenstämmen gefunden. Nach Angaben in der Literatur wächst die Pflanze auch auf anderartigem Nadelholz. Auf umgefallenen, am Boden liegenden Baumstämmen wächst sie am liebsten; doch vegetiert sie unter günstigen Verhältnissen auch auf aufrechtstehenden morschen Baum- strünken und seltener auf über Bächen liegenden umgefallenen Stämmen. Auf jüngeren Stämmen findet sie sich seltener, gern hat sie die älteren, dicken Stämme, welche schon keine Rinde haben. Auf noch berindeten Fichtenstämmen sammelte ich sie nur selten. Ebenso selten wächst die Pflanze auf vom Blitz gefällten oder verbrannten Strünken; auf solchen habe ich sie nur einigemal gesammelt. Der Baumstrunk muß morsch, ver- fault und naß sein, so wie die Spongia, in welchem man immer Feuchtigkeit finden kann. Die Individuen wachsen zerstreut, einzeln, seltener kommen auf ein und der- selben Stelle 2—3—4 Stücke vor. Wenn 2—3—4 Individuen nebeneinander stehen, so sind diese kleiner, verkümmerter wie die allein wachsenden. Am liebsten hat Bux- baumia solche Stämme, welche grün angehaucht sind; wo sich schon andere Moose und Flechten angesiedelt haben, dort wächst sie schon nicht mit solcher Vorliebe. Zwi- schen kleinen Rasen von Jungermannien, Ptilidien und Plagiothecien kommt sie noch selten vor, auf Baumstämmen, wo Dicrana, Hylocomia oder z.B. Hypnum Crista- castrensis, Georgia pellucida etc. wachsen, dort sucht man die Pflanze umsonst. Zwillingskapseln habe ich noch nie gefunden; aber in selteneren Fällen obser- vierte ich eine Pilzkrankheit, über welche ich an einer anderen Stelle sprechen werde. Das Ausstreuen der Sporen geschieht Ende Juni, hauptsächlich in der ersten Hälfte des Juli. E. Györffy. 2090. Fontinalis antipyretica. Linne, Spec. Pl., ed. 2° (1762— 1763), p. 1571; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. II (1894), p. 652; Paris, Ind. Bryol., ed. 2°, vol. II (1904), Pr 2342 f. typica robusta. Teste J. Cardot. Bohemia: montes «Böhmerwald», in fontibus rivuli «Riegelbach» prope Eisen- stein, m. Jul. leg. E. Bauer. 278 Botanische Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. 2091. Fontinalis antipyretica. Linne. Forma sec. J. Cardot. Styria superior: in lacu «Grundl-See» prope Aussee, submersa ca. 3m, m. Aug. leg. K.et L.’Rechinger 2092. Fontinalis antipyretica. Linn£. Var. pseudo-kindbergii. J. Cardot in litt. «Le rapproche du F. Kindbergii Ren. et Card. par ses feuilles longement acumi- nees, mais elles sont toutes car&ndes, ce qui la distingue de cette esp£ce, dont les feuilles ramd&ales ne sont pas caren&es. J’ai d&ja cette forme de France et de Belgique.» Bohemia septentrionalis: montes «Jeschkengebirge» in rivulo quodam infra montem Rehberg prope Machendorf, fluitans, sociis Chilocyphi polyanthi var. rivulari et Rhynchostegia rusciformi leg. F. Matouschek. 2093. Fontinalis gracilis. Lindb. in Notis. ur Sällsk. Faun. et Flor. Fenn. Förh., vol. IX (1868), p. 274; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Abt. II (1894), p. 658. — Fonti- nalis antipyretica var. gracilis Schimp., Syn. Musc., ed. 2? (1876), p. 552; Paris, Ind. Bryol., ed. 2, vol. II (1904), p. 235. Suecia (Scania): in lumine Löddeä ad Keflinge, saxis adnata, m. Jun. leg. H.G. Simmons. 2094. Fontinalis Kindbergii. Ren. et Card. in Bot. Gazette, vol. XV (1890), p. 58; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Abt. II (1894), p. 660; Paris, Ind. Bryol., ed. 2*, vol. II (1904), p. 239. f. robustior. Card., Monogr. Font. (1892), p. 64. Germania: montes Rhön, Gersfeld, supra «Rotes Moor», ad lapides in rivulis pratrorum, m. Jul. leg. Hans Sydow, com. P. Sydow, det. J. Cardot. 2095. Fontinalis hypnoides. Hartm., Skand. Fl., ed. 4° (1843), p. 434; Card., Monogr. Font. (1892), p. 98 — 100; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Abt. II (1894), p. 663; Paris, Ind. Bryol., ed. 2°, vol. II (1904), p. 238. Austria inferior: Vindobona, aquis stagnantibus Danubii ditionis «Prater», ca. 160 m s. m., m. Febr. leg. J. Baumgartner. 2096. Anomodon tristis. Sulliv., Musc. and Hepat. of U.S. (1856), p. 58; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. II (1895), p. 768; Paris, Ind. Bryol., ed. 2%, vol. I (1904), p. 58. Litorale austriacum: in silva Panowitzer Wald prope Goriziam, ad Quercuum truncos sparsim, sociis Anomodonte attenuato et viticuloso, Neckera complanata, m. Majo. leg. E. Loitlesberger etir udez Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Cent. XXI. 279 2097. Eurhynchium Stokesii. Bryol. Eur., Fasc. 57—61 (1854), Mon., p. 10, t. 8; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. III (1896), p. 192; Paris, Ind. Bryol., ed. 2*, vol. II (1904), p. 176. — Hypnum Stockesii Turn., Musc. hibern. (1804), p. 159. Dalmatia: in silvaticis umbrosis prope Castelnuovo ditionis Bocche di Cattaro, solo calcareo, 50— 100m s. m., m. Jun. p. p. fruct. leg. J. Baumgartner. 2098. Hypnum stellatum. Schreb., Spic. Fl. Lips. (1771), p. 92, nr. 1061; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. III (1897), p. 357; Paris, Ind. Bryol., ed..2*, vol. Ill (1905), p- 93. Salisburgia: in paludosis calcareis prope Strobl, ca. 540 m s. m., m. Aug. leg. F. Matouschek. 2099. Hypnum stramineum. Dicks., Fasc. Pl. Crypt., vol. II (1790), p. 6, Tab. I, Fig. 9; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. III (1899), p. 555; Paris, Ind. Bryol., ed. 2*, vol. III (1905), p. 94- Salisburgia: GranitzImoos prope Tamsweg, ca. 1450 m s. m., m. Aug. leg. F. Matouschek. 2100. Hylocomium rugosum. De Not., Epil. dla. Briol. Ital. (1869), p. 99; Limpr. apud Rabenh., Kryptfl. v. Deutschl., 2. Aufl., Bd. IV, Abt. III (1901), p. 597. — Hypnum rugosum Ehrh., Dec. Pl. Crypt., nr. 2gı (1793); Paris, Ind. Bryol., ed. 2°, vol. III (1905), p. 84. a) America borealis (U. S.): Towanda in civitate Pennsylvania, ad saxa leg. W.C. Barbour. b) Austria inferior: in declivitatibus graminosis apricis prope Klosterneuburg, solo arenaceo-saxoso, 200—300m s. m., m. Mart. | leg. J. Baumgartner. Addenda: 471c. Marsupella emarginata. Dum. Istria: prope Lovrana, solo dicto «terra rossa», ca. 50m s. m., sociis Marsupella Funckii et Scapania compacta, m. Apr., p. p. fruct. leg. & Loitlesberger. 796b. Pfterogonium gracile. Swartz. Graecia (insula Corfu): ad Olearum truncos prope Afra, m. Apr. leg. BR. etE Rechinger. 1570c. Novellia curvifolia. Mitt. Austria inferior: in valle Unrechttraisental superiore, ad truncos putridos, ca. goom s. m., m. Aug. leg. R. Wagner. 1573b. Sphagnum acutifolium. Ehrh. 280 Botanische Abteilung des k. k. naturhist. Hofm. Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas». Var. versicolor. Warnst. Hungaria septentrionalis: Tätra Magna, inter Tätrahäza et Barlangliget apud «Lersch-Villa», loco turfoso copiose, 800 m s. m., m. Aug. leg. J. Györffy. 1ı882b. Pedinophyllum interruptum. Schiffn. Istria: prope Ika, in lutosis et saxis calcareis ad rivulum, 50— 100 m s. m., m. Apr. leg. C. Loitlesberger. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. Von DER Rebel. Il Feil, Sammelergebnisse aus Montenegro, Albanien, Mazedonien und Thrazien. Vorwort. Der lang bestandene Plan, den beiden bisher erschienenen faunistischen Mono- graphien über «Bulgarien und Ostrumelien» ") und «Bosnien und Herzegowina» ?) eine solche über Montenegro und Albanien folgen lassen zu können, scheiterte an der Ungunst der politischen Verhältnisse, welche auch für die nächste Zeit keine Fortsetzung der durch fast ein Dezennium in diesen Ländern betriebenen Forschungen erwarten lassen. Dazu kam aber auch noch der Umstand, daß faunistisch sehr interessante Aufsamm- lungen aus Mazedonien und Thrazien einliefen, deren rasche Publikation schon darum geboten erscheint, als die unmittelbar bevorstehende politische Umgestaltung dieser Länder, die zum größten Teil bulgarisches Staatsterritorium werden dürften, ihre bisher bestandene selbständige Nominierung als ehemalige Provinzen des türkischen Reiches überholt erscheinen ließe. Trotz der außerordentlichen Lückenhaftigkeit der vorliegenden Sammelresultate ist ıhr faunistischer Wert doch hoch zu veranschlagen, da sie quellenmäßig sicher- gestellt erscheinen und bisher aus den genannten Ländern nur ganz wenige Angaben vorliegen, die auch nur Makrolepidopteren betreffen. Wenn nach dem Vorgesagten auch eine statistische Betrachtungsweise der Faunen- elemente und somit auch eine schärfere Charakterisierung des Faunencharakters vor- gedachter Länder ausgeschlossen erscheint, so enthalten doch die folgenden «Bemer- kungen» zoogeographische Hinweise, deren Ausgestaltung zu einer eingehenden Dar- stellung wenigstens bezüglich Albaniens, des jüngsten Balkanstaates, an dieser Stelle auch in Zukunft im Auge behalten werden soll. Wie aus dem «Quellenverzeichnis» zu ersehen ist, hat das bosnisch-herzego- winische Landesmuseum in Sarajevo, bezw. Herr Kustos V. Apfelbeck selbst und die in seinem Auftrage als Sammler tätig gewesenen Personen, namentlich Herr Präparstor Adolf Winneguth, einen hervorragenden Anteil an dem vorliegenden faunistischen Beitrag. !) Annalen naturh. Hofmus. XVII, 1903, p. 123—347, Taf. 3. 2) Ebenda XIX, 1904, p. 97—377, Taf. 4, 5. 282 Dr. H. Rebel. VomNaturhistorischen Hofmuseum rühren von HerrnDr. Rudolf Sturany faunistisch sehr wertvolle Funde aus Montenegro und Nordalbanien (Miridita) her, Herr Dr. Arnold Penther sammelte sehr erfolgreich im Durmitorgebiet, und mir selbst war es möglich, in Gesellschaft der Herren K.'Apfelbeck und Dr. Sturany eine Studienreise nach Montenegro auszuführen. Subventionen zu den gedachten Reisen wurden zum Teil vom bosnisch-herze- gowinischen Landesmuseum, vom Naturhistorischen Hofmuseum, von der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien und vom Naturwissenschaft- lichen Orientverein in Wien gewährt, was hiemit dankend hervorgehoben sei. Wien, anfangs Juli 1913. I. Quellen. ı. Für Montenegro.?) Im Texte gebr. Abkürzung. Gibbsey free 2 ec I. Gibbs, A. E.: Butterfly hunting in the Balkans. (Entomologist 1913, Mon- tenegro betreffend, p. 122—126.) Herzog 2 Se. 2. Julius Herzog sammelte um Mitte August ’08 hauptsächlich in der Um- gebung von Rjeka. Belegstücke gelangten an das naturhistorische Hof- museum. BilErae ne 3. Moritz Hilf sammelte im Jahre 1895 für das bosnisch-herzegowinische Landesmuseum im Durmitorgebiet. Mustajbeg. 2 ee 4. Mustajbeg Kurbegovid sammelte in den Jahren 1897 und 1898 für das bosnisch-herzegowinische Landesmuseum hauptsächlich in der Um- gebung von Podgorica. Niehr, 1 Sa ee 5. Nicholl, Mary d.1. B.: Butterfly hunting in Dalmatia, Montenegro, Bosnia and Hercegovina. (Entom. Record XI, 1899, p. 1—8.) Nichsallerz en sen: 6. Dieselbe: The Lepidoptera of Bosnia and Montenegro. (Entom. Record XIV, 1902, p. 141—146.) Benthes re er 7. Dr. Arnold Penther sammelte von Ende Juli bis Ende August 1904 sehr erfolgreich in der alpinen Region des Durmitorgebietes und be- trieb dortselbst auch Nachtfang. lolyan ee 8. Dr. H. Rebel führte in Gesellschaft der Herren K. Apfelbeck und Dr. Sturany im Juli 1908 eine Studienreise in das faunistisch fast un- bekannte Komgebiet aus. Die Sammelresultate wurden jedoch durch abnorm ungünstige Witterungsverhältnisse arg beeinträchtigt. Sehr ergiebig, namentlich an Mikroheteroceren, war ein sich daran an- schließender längerer Aufenthalt in Cetinje. SEN ARE ak 9. F. Schumacher und A. Spaney sammelten gelegentlich einer größeren Studienreise im Juni IgII auch in Zentral- und Östmontenegro. Die Ausbeute lag mir vom kgl. zoologischen Museum in Berlin zur De- termination vor. STULSE ee 10. Dr. Rudolf Sturany machte zu Beginn seiner Reise nach Nordalbanien Ende April 1005 bei Rjeka Aufsammlungen. Wnetn06. u. ı1. Adolf Winneguth, Präparator am bosnisch-herzegowinischen Landes- museum, sammelte im Jahre 1906 zu Beginn (Mai) und am Schluß (Juni) seiner Reise nach Nordalbanien auch bei Rjeka und Cetinje. Wnethos.e 2108. 8 12. Derselbe machte auch im Jahre 1908 gelegentlich seiner Reise nach B Südalbanien einige Aufsammlungen in Montenegro, so bei Dulcigno. ‘) Dem ursprünglichen Plane einer faunistischen Monographie entsprechend wurde bei Monte- negro auch die vorhandene, sehr wenig umfangreiche Literatur berücksichtigt. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 283 2. Für Albanien. BRreIE06 2. re 13. K.V. Apfelbeck machte in Gesellschaft des Grafen Dr. K. Attems im Mai-Juni 1906 eine Studienreise in das Sar Daghgebiet, welche in der hochalpinen Zone des Ljubeten nicht umfangreiche, aber fauni- stisch sehr wertvolle Resultate ergab. Maptocezei.ı. ren. 14. Adalbert Klaptocz machte im September 1909 einige Aufsammlungen bei Skutari. LEN ara ER oe 15. Latif Buljubasid machte als Diener am bosnisch-herzegowinischen Landesmuseum im Frühjahr 1905 eine Sammelreise nach Nord- albanien, in die Umgebung von OrosSi. DER se neuele 16. — Nr. 5, enthält auch einige Angaben für die Umgebung Skutaris. BEetro MO... 17. Andrea Petrovic sendete im Jahre 1904 eine größere Partie von Lepido- pteren, welche in der Umgebung von OroSi (Mirdita) gesammelt worden waren, an das Hofmuseum. BETON EOS EN 9 18. Derselbe übersiedelte im Jahre 1905 nach Skutari und sammelte in der Umgebung dieser Stadt. IR ee re 19. Dr. H. Rebel machte am 7. Mai 1904 während eines Schiffsaufenthaltes einige Aufsammlungen in Durazzo. SEO. u. 8. 20. Dr. Rudolf Sturany machte gelegentlich seiner in Geseilschaft von K. Apfelbeck ausgeführten conchyliologischen Studienreise nach Nord- albanien (Merdita) Ende April bis nach Mitte Mai 1905 auch sehr interessante Lepidopterenfunde. WERDET INS 21. Othmar Werner hatte anfangs Mai 1891 einen kurzen Sammelaufenthalt in Durazzo. Winsehe 06.2. ...:.,.% 22. Adolf Winneguth führte im Mai-Juni 1906 eine Sammelreise nach Nord- albanien (Merdita) aus. NMnsthwosr. ea ..; 23. Derselbe sammelte im Mai-Juni 1908 in Südalbanien, in der Umgebung von Valona, machte aber auch einige Funde bei Durazzo und Skutari. 3. Für Mazedonien.!) Aptelb.206...... ... .. 24. K. V. Apfelbeck sammelte im Juni 1906 bei seiner Rückkehr vom Lju- beten auch in der Umgebung von Üsküb. Mpieilio8.- ern: 25. Derselbe führte im Mai-Juni 1908 eine längere Sammeltour nach einigen mazedonischen Gebirgsgegenden: Brazda planina, Golesnica planina, Hortatsch Dagh und Mokra planina aus und sammelte auch bei Saloniki. Wern. ’ı2 (Ekkischon) . 26. Othmar Werner sammelte im Juni 1912 bei Monastir und besuchte auch das Peristeri-Hochgebirge. Später erhielt derselbe von einem einheimischen Sammler Material von Ekkischon bei Monastir. Das gesamte Material lag mir zur Auswahl vor. 4. Für Thrazien.?) Plason (Lüle Burgas). . 27. Eine in Lüle Burgas im Jahre 1912 durch Lichtfang zustande gebrachte Ausbeute von beiläufig 70 Arten erhielt das naturhistorische Hof- museum durch H. V. Plason. !) Eine Publikation von A. Dimitrow, «Schmetterlinge aus der Umgebung von Bitol» (Bitolia — Monastir) (Period. Ztschrft. LXX, Sopbia 1909, p. 134—145 [bulgar.]), worin 139 Arten, darunter 63 Tagfalter, angeführt werden, blieb mir (durch Einberufung meiner bulgarischen Korrespondenten auf den Kriegsschauplatz) im Original unzugänglich. 2) Für die Umgebung Konstantinopels werden die Angaben von Graves (Ent. Rec. XXIII, p. 315—318, XXIV, p. 10—12, 293—294, XXV, p. 139— 140), fast ausschließlich Tagfalter betreffend, beigesetzt. 284 Dr. H. Rebel. II. Alphabetisches Verzeichnis der Fundorte. Bardanjol(Bardaj), Berg(316 m)bei Skutari. Brazda planina in Mazedonien. Brezovi Do am Vojnik, Nordmontenegro. Bulzarı nächst OroSi. Cetinje (663 m), Montenegro. Cukali (Gegaj), Berg (1723 m) östl. von Skutari. Dukati bei Valona. Dulcigno, Hafenstadt in Montenegro. Durmitor, Hochgebirge (2526 m) in Nord- westmontenegro. Durazzo, Hafenstadt ın Albanien. Ekkischon (Ekchison) bei Monastir. Fandi im Zebiagebirge, Nordalbanien. Golesnila planina, Mazedonien. Gornje Polje, Kesseltal (700m) bei NikSic in Zentralmontenegro. Grobljepaß (1945 m) in Ostmontenegro. Hortatsch Dagh in Mazedonien. Kacinjeti, Nordalbanien. Kanina bei Valona. Kaplan südöstl. von Üsküb. Kastrat, Quelle in Ostmontenegro. Kisbarda bei Valona. Komgebirge (2488 m), Ostmontenegro. Köprülü, Stadt in Zentralmazedonien. Kurlaj (1762 m), Alm im Komgebirge. Ljubeten (2510 m), Gipfel des Schar Dagh. Lovcen (1759 m), Berg bei Cetinje. Lugorapaß bei Valona. Lüle Burgas, Stadt in Thrazien. Sv. Luka, Kloster im Gra£anicatal, Ost- montenegro. Mali Senjt (1400 m), Berg bei Oro$i. Maranai, Nordalbanien. Medun, alte Türkenfestung, Ostmonte- negro. Miridita (Merdita), Landschaft in Nord- albanien. Mnela (Munela), Gebirg nördl. von OroSi. Mokra planina, Mazedonien. Mokro (1300 m), östl. Montenegro. Monastir, Stadt in Mazedonien. Mratinje, Magliögebiet, Nordmontenegro. Oblika bei Skutari. Oboti an der Bojana, Nordalbanien. Orhanie bei Usküb. OroSi, Stadt in Nordalbanien. PaSa liman bei Valona. Peristeri, Hochgebirge (2400 m) bei Mona- stir. Piva, Nordmontenegro. Poljice (9goom) bei Danilowgrad, Monte- negro. Podgori£a, Stadt in Montenegro. Rjeka, Ort in Montenegro. Sad, Prekornivagebirge, Ostmontenegro. Saloniki, Hafenstadt in Mazedonien. Sar (Schar) Dagh, Hochgebirge in Nord- westalbanien. Sasko blato nördl. von Skutari. Sildigno, Berg bei Skutari. Skakala (1500 m), Vorberg im Durmitor- stock. Skapce, Dorf in Ostmontenegro. Skutari, Stadt in Albanien. Taragorge, Nordwestmontenegro. Ubli (500 m), Ort in Ostmontenegro. Usküb, Stadt in Mazedonien. Valona, Hafenstadt in Südalbanien. Zaragal, Zentralmontenegro bei Danilow- grad. Zebia (Sebja), Gebirge, Nordalbanien. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. 285 II. Bemerkungen über den Faunencharakter der ein- zelnen Länder. Die hier publizierten Sammelergebnisse umfassen 607 Arten, welche sich in nach- stehender Weise auf Familien und Länder verteilen: Familien Artenzahl Montenegro Albanien Mazedonien Thrazien Banthomaaer .u.- -.:2 7 6 7 I ur Bde N ern Iyo 13 14 4 — Nymphalidaee . . . . 6 54 36 25 _ Bohpikerdaer. ern SOLL I I = -— Barsemidaer,. wo. ann — I = _ praenidaer,y .)\. ..\., 31 17 20 8 — lesperztidae. ı., : 8.1.76 I1 ße) 4 _ Swhinardaen.- . - .. = 9 2 6 3 — Notodontidae 2 — I -- I Lymantriidae I I — I — Kasiacanpiaae,. . ... 3 I = 2 _ Saturniidae . 2 I I — Brenamidae.,w.®%.|. . ı — I —- — Mayriaidee . .. »..3., 1 I I — I Noehwidaeil,.:nsunajindo.! 74 15 32 37 ro Cymatophoridaee . .. ı — I En >— Geomeiridae. ...-; . . 115 59 39 33 II Chloephoridae ... =. .ı — = I = SeRIDmidae:.. wand — I 2 E= Blnetiidge a 3.2, sea En LO 10 9 9 2 Elereroaymidae - sul I — — — regenidae. . ..2.., 14 6 10 7 — Dsgzchtdae ar 2 INT 5 3 I I Sesiidae 6 — 6 - —_ BossideeN .OIE nes Zr — I I I Pyralidae) .lk Dia nermntst, 173 31 23 21 17 rlerophonidae, 31. +N 60 68 5 I 2 = Ormeodidae AS aaeen Sl — I — — Dorimieidae, na hanenns Mrud9 20 22 12 6 Toneridae (ss) Den r...35 84 42 28 12, 18 607 302 275 188 68 Wie aus der vorstehenden tabellarischen Übersicht zu entnehmen ist, sind nur geringe Bruchteile des zu erwartenden Faunenbestandes der angeführten Länder hiemit bekannt geworden. Trotzdem dürften die nachstehenden Ausführungen!) nicht ohne Interesse sein. ı. Montenegro. Nur die Tagfalter dieses Landes mit 102 Arten sind annähernd genügend nach- gewiesen. Darnach zu urteilen, dürfte die dem vorherrschenden Karstcharakter des !\ Die den Artnamen in Klammern nachgesetzten Zahlen beziehen sich auf die fortlaufende Numerierung des systematischen Verzeichnisses. 286 Dr. H. Rebel. Landes entsprechende gewiß arme Fauna wenigstens 1500 Arten betragen, von denen demnach bisher erst der fünfte Teil bekannt wurde. Relativ am besten durchforscht ist das Durmitorhochgebirge, aus welchem eine ganze Anzahl alpiner Faunenelemente nachgewiesen wurde. Die hervorragendsten derselben sind: Argynnis pales Schiff (43) Larentia flavicinctata Hb. (290) Erebia epiphron var.cassiopeF.(55) | Larentia cyanata Hb. (291) Erebia oeme Hb. (57) Larentia nobiliaria HS. (292) Erebia evias God. (58) Larentia verberata Sc. (294) Erebia pronoe' Esp. (60) Larentia nebulata Tr. (295) Erebia gorge Esp. (61) Gnophos pullata Schiff (330) Erebia lappona Esp. (65) ' Gnophos dilucidaria Hb. (333) Erebia iyndarus Esp. (66) Gnophos myrtillata Thnbg. (334) Lycaena eros O. (105)! Gnophos caelibaria HS. (335) Agrotis cuprea Hb. (161) Psodos trepidaria Hb. (336) Agrotis grisescens Tr. (162) Scoparia manifestelia HS. (435) Dianthoecia caesia Bkh. (172) | Titanio phrygialis Hb. (449) Hadena zeta Tr. (174) ı Hofmannia saxifragae Hb. (527) Caradrina gilva Donz. (189) ' Gelechia dzieduszykii Now. (538). Larentia caesiata Schiff (289) Einige derselben haben sich zu balkanischen Lokalformen differenziert, wie Argynnis pales balcanica Rbl., Erebia gorge herzegoviensis Rbl., von denen jedoch keine Montenegro eigentümlich zu sein scheint. | Echte Balkanarten sind: Erebia melas Hrbst. (59) | Tephroclystia fenestrata Mill. (310) Anaitis simpliciata Tr. (276), wahr- | Lignyoptera thaumastaria Rbl. (323) scheinlich auch ' Crambus acutangulellus HS. (395). Die hervorragendsten orientalischen Faunenelemente sind: Paplio alexanor Esp. (2) Anaitis lithoxylata Hb. (274) Pieris ergane Hg. (12) Larentia adumbraria HS. (293) Polygonia egea Cr. (33) Gnophos variegata Dup. (332) Chrysophanus ottomanus Lef. (94) | Metasia ophialis Tr. (450) Chariclea treitschkei Friv. (201) Dichonia artificana HS. (476) Acidalia submutata Tr. (254) Phtheochroa duponcheliana Dup. (501). Von den vorstehenden Arten scheint aber nur Chariclea treitschkei eine westliche Verbreitungsgrenze in Montenegro zu besitzen. Die mediterranen Faunenelemente sind offenbar schwächer vertreten als in der benachbarten Herzegowina oder in Albanien, wobei jedoch bemerkt werden muß, daß aus der litoralen Zone Montenegros keine Aufsammlungen vorliegen. Einige bemerkens- werte Arten derselben sind: Pieris manni Mayer (11) | Lithosia caniola Hb. (363) Libythea celtis Laich. (87) Sylepta aurantiacalis FR. (439). Grammodes algira L. (216) Borkhausenia praeditella Rbl. (575). Unter den zahlreichen sibirischen Faunenelementen sind nachstehende gebirgs- bewohnende Arten hervorzuheben: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 287 Parnassius apollo L. (6) | Erebia ligea L. (64) Parnassius mnemosyneL. (7) Acidalia fumata Stph. (256). Erebia euryale Esp. (63) Zusammenfassend kann gesagt werden, daß die Lepidopterenfanna Montenegros keine wesentlichen Verschiedenheiten gegen jene der Herzegowina aufweist, nur daß hier die obere Verbreitungsgrenze vieler alpiner Arten höher liegt als in den nordwest- licher gelegenen Hochgebirgen der Herzegowina und Bosniens. 2. Albanien. Dem sehr verschiedenartigen topographischen Charakter der zu «Albanien» ver- einten Gebiete entsprechend, welche einerseits ausgedehnte mediterrane Küstenstrecken und andererseits binnenländische hochmontane Gebirgsstöcke als Gegensätze umfassen, zeigt auch die albanische Lepidopterenfauna in ihren Elementen eine große Mannig- faltigkeit. Die orientalischen Faunenelemente scheinen fast so stark vorzuwiegen als in Ostrumelien und dürften gewiß mehr als 42°/, der Gesamtfauna betragen. Hervor- ragende Vertreter sind: Papilio alexanor Esp. (2) Gnophos sartata Tr. (329) Thais cerisyi God. (4) Gnophos variegata Dup. (332) Pieris ergane Hg. (12) Dysauxes punctata F. (347) Pieris chloridice Hb. (15) Phragmatobia placida Friv. (349) Chrysophanus ottomanus Lef. (94) | Cledeobia moldovica Esp. (427) Deilephila vespertilio Esp. (139) Evetria tessulatana Stgr. (502) Pterogon proserpina Pall. (142) Epigraphia orientella Rbl. (560) Spatalia argentina Schiff (146) Psecadia chrysopyga HS. (564) Apopestes cataphanes Hb. (223) Psecadia aurifluella Hb. (565) Tephroclystia gemellata HS. (308) | Euplocamus ophisa Cr. (594). Boarmia perversaria B. (326) Von diesen weisen nun 7hais cerisyi, Pieris chloridice, Epigraphia orientella und Euplocamus ophisa eine sehr bemerkenswerte westliche Verbreitungsgrenze auf. Auch die mediterranen Faunenelemente sind zweifellos reicher vertreten, wofür das Vorkommen von Gonepteryx cleopatra L. spricht. Trotz der sehr unvollständigen Erforschung der albanischen Hochgebirge!) wurde doch auch eine Anzahl hochalpiner Arten von dort sichergestellt, als: Argynnis pales Schiff (43) | Titanio schrankiana Hoch. (448) Larentia nobiliaria HS. (292) Titanio phrygialis Hb. (449) Zygaena exulans apfelbecki Rbl. Pyrausta rhododendralis Dup. (457). (368) Unter den sibirischen Arten finden sich wieder charakteristische Bergbe- wohner, als: Parnassius apollo L. (6) | Pararge hiera F. (78) Parnassius mnemosyne L. (7) Coenonympha tiphon Rott var. (86). Argynnis daphne Schiff (46) !) Für die Arten der Gattung Erebia war der Besuch von Kustos Apfelbeck am Ljubeten zu früh in der Jahreszeit. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 19 288 Dr. H. Rebel. Ungeklärt als Faunenelemente bleiben A/ypena ravulalis Stgr. (226), die aus Süd- rußland beschrieben wurde und in Albanien eine Westgrenze findet, und Sesia albanica Rbl., die nirgends andersher bis jetzt bekannt ist. Ob bei letzterer Art ein Endemismus vorliegt, läßtsich bei der höchst mangelhaften Kenntnis über die Verbreitung der Sesiiden auf der Balkanhalbinsel nicht entscheiden. Zusammenfassend läßt sich sagen: Albanien hat einen von Montenegro, bezw. Herzegowina-Bosnien-Serbien wesentlich verschiedenen Faunencharakter, wofür nicht bloß der Umstand spricht, daß einzelne sehr charakteristische orientalische Arten hier ihre Westgrenze finden, sondern daß auch im Hochgebirge des Sar Dagh Formen auf- treten, welche entweder eigentümlich sind, wie Zygaena exulans apfelbecki Rbl. (368), oder doch den westlichen Hochgebirgen der Balkanhalbinsel fehlen, als Titanio schran- kiana Hoch (448) und Pyrausta rhododendralis Dup. (457). Jedenfalls bezeichnen die nordalbanischen Alpen eine Verbreitungs- grenze für sehr charakteristische orientalische Faunenelemente, wie ein solches Thais cerisyi ist. Keine scharfe faunistische Begrenzung dürfte in den inneralbanischen Gebieten gegen Mazedonien vorliegen. 3. Mazedonien. Ein großes, vorwiegend kontinentales Gebiet, in welchem zweifellos der orien- talische Faunencharakter noch stärker vorwiegt als in Albanien. Hervorragende orien- talische Faunenelemente sind: Thais cerisyi God. (4) Rhodostrophia calabraria Z. (266) Euchlo& charlonia Donz. (17) Melitaea arduinna Esp. (35): Satyrus anthelea Hb. (71) Chrysophanus ochimus HS. (95) Hesperia tesselum Hb. (131) Tephroclystia limbata Stgr. (306) Gnophos variegata Dup. (332) Dysauxes punctata F. (347) Phragmatobia placida Friv. (349) Ancylolomia tentaculella Hb. (404) Metallosticha argyrogrammos Z. (411) , Euxanthis lathoniana Hb. (496) Euxanthis meridiana Stgr. (500) Holcopogon helveolellus Stgr. (552). Saturnia spini Schiff (152) Agrotis flavina HS. (164) Aedophron rhodites Ev. (200) Acidalia imitaria Hb. (258) Codonia pupillaria Hb. (261) Von diesen erreichen Euchloe charlonia, Chrysophanus ochimus, Aedophron rhodites und Tephroclystia limbata eine um so bemerkenswertere westliche Verbreitungs- grenze, als die beiden erstgenannten Tagfalter und die zuletzt genannte Geometride bisher in Europa noch nicht nachgewiesen waren. Daneben mangeln aberauch nichtdieentsprechendzahlreichensibirischen Faunen- elemente, die auch hier charakteristische Bergbewohner enthalten. Bemerkt seien nur: Argynnis daphne Schiff (46) | Coenonympha tiphon Rott. var. (86) Pararge hiera F. (78) | Von Balkanarten sei Anaitis simpliciata Tr. (276), von mediterranen Arten Apopestes spectrum Esp. (222) und Larentia fluviata Hb. (288) hervorgehoben. 4. Thrazien. Die kleine, nur Heteroceren umfassende Ausbeute von dem so weit östlich ge- legenen Lüle Burgas steht eigentlich außer jedem lokalen Zusammenhang mit den drei Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 289 = — vorerwähnten Ländern. Zweifellos überwiegen auch hier sehr stark die orientali- schen Faunenelemente, von denen nachstehende Arten hervorgehoben seien: Acidalia turbidaria HS. (251) Aspilates ochrearia Rossi (343) Tephroclystia breviculata Donz. ı Salebria amoenella Z. (416) Tephroclystia cuculliariaRbl. (315) | Myelois incompleta Z. (420) Dasycephala modesta Stgr. (319) Grapholitha conformana Mn. (575). Eilierinia trinotata Metzn. (322) Von anderen Faunenelementen seien erwähnt als mediterran: Agrotis spinifera Hb. (163) recht auffallend, Eromene superbella Z. (403) und Noctuelia isatidalis Dup., schließlich als sibirisch die häufig auftretende Exaereta ulmi Schiff (145). IV. Systematisches Verzeichnis.') Papilionidae. ı. Papilio podalirius L. (1). — Rbl., Stud. I, p. 156; II, p. 142. Mont.: Cetinje (var. intermedia Grund ca. 23./7.'08 J' Rbl. M. C.); Rjeka und Podgorica (Mustajbeg M.S.); Sv. Luka (25./6.’ıı) Q der Frühjahrsgeneration (Schu- macher, det. Rbl.); Medun (17./7. '08 Rbl.); var. zancleus Z. Rjeka (12./8. '08 Herzog M.C.). Alb.: Mnelagebirge (3./6. '068 0 Wngth.M. C.); Pasa liman (Mai 08 Wngth.). Auch von Konstantinopel angegeben (Graves). 2. Papilio alexanor Esp. (2). — Nich. I, p. 2. — var. magna Verity, Rhop. Pal., p. 294 (Balkan) —= var. adriatica Schaw., XXIII. Jahresb. Wien. Ent. Ver., 1912, PB 2L1. Mont.: In der Nähe des Skutarisees (Boljevici, Nich.). Alb.: Kacinjeti (Jun. '06 Wngth.). Kürzlich auch in der Herzegowina (Vucija bara Juli ’ı2) aufgefunden. Die Balkan- form muß den Namen magna Verity (rgıı) führen, obwohl von ihr kaum die kleine var. attica Verity (l.c., p. 294, Pl. 52, Fig. ı) aus der Attika, die wahrscheinlich nur nach zufällig kleinen Stücken aufgestellt wurde, zu trennen sein dürfte. Brulle& gibt in der «Exped. Scient. de Mor&e (Tom. III, Part ı, p. 279— 280, Pl. 45, Fig. ı, 1a) die Beschreibung und Abbildung eines Falters aus Morea, der nach der bedeutenden Größe und der breiten Basal- und Außenrandsbinde ebenfalls zur Form magna Verity gehören dürfte. Einige von Brull& dafür angegebene Merkmale, die einen Gegensatz zu jenem südfranzösischen Exemplare bilden sollen, wie Berührung der äußeren Begrenzung der blauen Saumbinde der Hinterflügel mit der Saumlinie und Fehlen des Ocellenfleckes der Hinterflügel auf deren Unterseite, sind gewiß nur indivi- duelle Abweichungen. !) Sämtliche im nachstehenden angeführte Arten wurden von mir determiniert. Eine Aus- nahme hievon bilden nur die für die Tagfalterfauna Montenegros wichtigen Sammelresultate von Mrs. Nicholl und Mr. Gibbs, welche der Vollständigkeit halber jedoch hier nicht übergangen werden konnten. Als Aufbewahrungsort bei wichtigen Belegexemplaren bedeutet M. C. = Naturhistorisches Hofmuseum in Wien, M. S. — bosnisch-herzegowinisches Landesmuseum in Sarajevo. Die den Artnamen in Klammern nachgesetzten Zahlen beziehen sich auf den Katalog der Lepidopteren des paläarktischen Faunengebietes von Dr. O. Staudinger und Dr. H. Rebel, Berlin ıgor. Die Zitierung der früheren Teile der «Studien» erfolgte namentlich aus dem Grunde, um die Wiederholung der Angaben über die Verbreitung der Arten in Osteuropa und Westasien ersparen zu können. 19* 290 Dr. H. Rebel. 3. Papilio machaon L. (4). — Rbl. I, p. 157, II, p. 143. Mont.: Durmitorgebiet (Pruta$ 2./8. ‘04 in 2000 m Seehöhe zwei Stück beob- achtet, tiefer auch die Raupe gefunden Penth.), Rjeka (12./8.'08 Herzog var. sphyrus Hb. M.C.). Alb.: Mnelagebirge (3./6. ‘06 Wngth., sehr kleines dunkles cd’), Kacinjeti (Wngth. 06). Auch von Konstantinopel angegeben (Graves). 4. Thais cerisyi God. (9). — Rbl., Stud. I, p. 157. — Dimitrow, Period. Ztschr. bulg. lit. Ver. Sophia LXX, p. 135. Alb.: Orosi (Petrov.’04 d’Q M.C.). Maz.: Monastir (Dimitrow, l.c., häufig; Wern.’ı2 ein sehr großes o M.C.). Die Stücke aus Albanien und das 9 von Monastir stimmen mit solchen aus Ost- rumelien (Slivno) überein und gehören zu der durchschnittlich recht großen Form, welche Stichel Ferdinandi benannt hat (Ent. Z. XXI, p. 179, Fig. ı, 2; Verity, Rhop. Pal., p. 300, P. 52, Fig.7 0,80). Das Auffinden der Art in Nordalbanien ist eine höchst bemerkenswerte zoogeo- graphische Tatsache und bezeichnet deren westlichsten Verbreitungspunkt; wahrschein- lich kommt sie mehrorts in Albanien und Mazedonien vor, dürfte aber nicht viel süd- licher als Monastir gehen, da sie bisher in Griechenland nicht gefunden wurde. Über ihr Vorkommen und Aussehen in Bulgarien hat sich Markowitsch (Period. Ztschr. bulg. lit. Ver. Sophia LXXI (Jhrg. XXII), p. 130—136 (1910) eingehend ge- äußert. 5. Thais polyzena Schiff (10). — Rbl., Stud. I, p. 158; Il, p. 143. — Nich,, 5 P=2: Mont.: Cetinje Ende Mai in unmittelbarer Umgebung der Stadt, darunter auch ab. ochracea Stgr. (Nich.), ebenda (W.ngth. Mai ’06 M. C.). Alb.: Maranai 8./5.’05 mehrfach (Stur. M. C.), auch ab.ochracea Stgr. 6. Parnassius apollo L. (14). — Rbl., Stud. I, p. 158; II, p. 143. — Nich. JI, p. 146. Mont.: Almgehänge nach Kastrat (18./7.'08 beob. Rbl.), Durmitorgebiet (Hilf M.S., Nich. [l. c.], verbreitet von 1300—ı85o m: Skakala, Zeleni, Pasovi anf. Aug. '04 Penth.20,40M.C.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4 1 d', 29 M.C.), Ljubeten (Apfelb.’06 3 d M.C.). Die Stücke aus dem Durmitorgebiet gleichen ganz solchen aus den bosnischen Gebirgen (var. bosniensis Stichel). Jene vom Ljubeten sind bis auf die etwas geringere Größe vom typischen J der var. liburnicus Rbl. et Rghfr. aus dem Velebit nicht zu unterscheiden, und jene von OroSi halten die Mitte zwischen beiden (vgl. Schawerda, 200l.-bot. Ver.,.1912, p. 1721). 7. Parnassius mnemosyne L. (36). — Rbl., Stud. I, p. 158; II, p. 144. — Nich. II, p. 146. Mont.: Durmitorgebiet (Nich.), vor Mokro (18./7.’08 beob. Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Mali Senjt (Wngth. ’06), Ljubeten (Apfelb.’06 20). Ein d von Mali Senjt zeigt ein annähernd typisches Aussehen, ein Q ebendaher (Oro$i) kann der Form arcuata Stich. zugerechnet werden. Zwei d' vom Ljubeten sind sehr klein (29—3o mm Vorderflügellänge), das eine derselben zeigt, bei allgemeiner trüber Grundfarbe, eine außerordentliche Schwärzung Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 291 des Innenrandteiles der Hinterflügel, welche nur ein Drittel der Mittelzelle freiläßt und sonst der ab. fasciata Hirschke entspricht. Pieridae. 8. Aporia crataegi L. (38). — Rbl., Stud. I, p. 159; II, p. 144. — Gibbs, DI 125. Mont.: Cetinje (Gibbs), Rjeka und Podgorica (Mustajbeg M. S.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Fandi (Mai '06 häufig Wngth.), Mnela (Latif. ’o5), Pasa liman (Mai '0o8 Wngth.), Ljubeten (Apfelb. '06). Maz.: Brazda pl. (Apfelb. ’08) . J Auch bei Konstantinopel (Graves). 9. Pieris brassicae L. (45). — Rbl., Stud. I, p. 159; II, p. 144. Mont.: Cetinje (Mai ’06 Wngth.), Podgorica (Mustajbeg M. S.), Durmitor (Skakala) 16./8.05 3, C' Penth.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Fandi (Wngth. ’06). Bei Konstantinopel (Graves). 10. Pieris rapaeLL. (48). — Rbl., Stud. I, p. 159; II, p. 145. — Nich. II, p. 146. Mont.: Cetinje (Wngth. 22./6. '06), Podgorica (Mustajbeg M. S.), Durmitor (Nich., Skakala Penth. 16./8.’04 SO der Sommergeneration). Alb.: Orosi (Petrov. ’o4 ab. leucotera Stef., Stur. ı3./5. 05 Q, Latif’os), Fandi (Mai ’06 Wngth.), Maranai 8./5.’05 Stur.), Mnelagebirge (W.ngth.’06), Durazzo (1./5. Mu SERbI.). Konstantinopel (Penth., Graves). ıı. Pieris manni Mayer (48c). — Rbl., Stud. I, p. 159; II, p. 145. Mont.: Cetinje Juli ’08 (var. rossi Stef. d’ Rbl.), Durmitor (Skakala 8.—16./8. "04 d’ 9 Penth.). Alb.: Bardanjol (17./7.'05 9 Petrov.), Cukali (Petrov.), Ljubeten (Apfelb.’ 06). ı2. Pieris ergane H.G. (49). — Rbl., Stud. I, p. 159; II, p. 146. — Nich. I, p- 3. — Gibbs, p. 123. Mont.: Cetinje (Nich. Juli ’08 do Rbl., ab. magnimaculata Rost. et ab. longi- maculata Rost., Gibbs), Podgorica (Nich.), Skapce (Rbl.). Alb.: Mali Senjt (Wngth. '06), Mnelagebirge (3./6. 06 Wngth o M.C.). 233 Bierisinapi LE. (52). Kkobill, stud. 1, p. 160; 11.1246. — Nich.AL pr 146. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. var. meridionalis Stef.), Durmitor (Nich. [l. c.], Skakala 16./8. ’04 C’ Penth., napi Stammform). Alb.: Bardanjol (17. Juli ’o5 JS’ Petrov.), Mali Senjt (var. meridionalis Stef.), Fandi (Mai '06 Wngth.), Pa$Sa liman (Mai ’08 Wngth.), Ljubeten Ende Mai ’06 Apfelb.). Auch bei Konstantinopel (Penth., Graves). 14. Pieris daplidice L. (57). — Rbl., Stud. I, p. 160; II, p. 146. Mont.: Podgorica (Mustajbeg M.S.). Alb.: Orosi (Petrov. '04), Cukali (22./7.’05 Petrov.). Maz.: Saloniki und Hortatsch Dagh (Apfelb.’o8). Bei Konstantinopel (Graves). 292 Dr. H. Rebel. 15. Pieris chloridice Hb. (59). -— Rbl., Stud. I, p. 160. Alb.: Orosi (Petrov.’o4 JM.C.). Das Vorkommen dieser Art in Nordalbanien ist sehr überraschend, da sie bisher westlich von Ostrumelien nicht bekannt geworden zu sein scheint. Sie wurde auch bei Konstantinopel (Gyök su, am 8./9. 'ıı) von Graves in einem Stück erbeutet. 16. Euchlo& belia Cr. (62). — Rbl., Stud. I, p. 160; Il, p. 147. Mont.: Podgorica (Mustajbeg M. S.). Alb.: Cukali (6./5.’06), Pa$a liman (Mai '08), Dukati (Mai '08 Wngth.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 17. Euchlo& charlonia Donz. var. penia Fır. (66a). Maz.: Ein frisches 0’ von Ekkischon bei Monastir ('r2 M.C.). Der ersteeuropäische Fundort. Das Stück stimmt mit solchen aus Kleinasien. 18. Euchlo& cardaminesL. (69). — Rbl., Stud. I, p. 160; II, p. 147. — Nich. II, p. 146. Mont.: Cetinje (Mai '06 Wngth.), Durmitor (Nich., Skakala 1750 m am 23./7. '04 noch ein verflogenes J’ Penth.). Alb.: Mali Senjt (Mai ’06 Wngth.), Ljubeten (Apfelb.), Pasa liman (Mai '08 Wngth.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 19. Leptidia sinapis L. (81). — Rbl., Stud. I, p. 161; II, p. 147. Mont.: Cetinje (Apfelb.M. S.), Podgorica (Mustajbeg), Skapce (Juli '08 Rbl.). Alb.: Oboti (29./4. 05 Stur. gen. vern. lathyri Hb.), OroSi (Petrov.’o4 gen. aest. diniensis B.), Mali Senjt (Mai 'o5 0 oberseits wie diniensis, unterseits lathyri), Fandi (Wngth. Mai ’06), Cukali (Mai '08), Ljubeten (Apfelb.), Kisbarda (Mai 08 Wngth.). Bei Konstantinopel (Penth., Graves). 20. Colias!) edusa F. (113). — Rbl., Stud. I, p. 162; I], p. 148. Mont.: Podgorica (typisch und ab. Q helice Hb. Nov.’g7 Mustajbeg). Über die recht abweichende Spätherbstform ebendaher habe ich mich bereits (Stud. Il, p. 148) eingehender geäußert. Wahrscheinlich überwintern diese Stücke, wofür eine Reihe ähnlich kleiner Exemplare spricht, die bei Hy£res in Südfrankreich Mitte Februar ıgo1 von Powell erbeutet wurde, nur daß die J’ bei letzteren Stücken den schwarzen Saum der Vorderflügel nicht gelb durchschnitten zeigen, was bei den Stücken von Podgorica so auffallend der Fall ist. Letztere kommen jedenfalls der ab. faillae Ted. nahe. Rjeka (12./8.'08 Herzog, auch ab. helice Hb.). Alb.: Bardanjol (17./7. '05 Petrov.); Cukali (22./7. ’o5 Petrov.), Orosi (Petrov. ‘04, auch ab. helice Hb.), Mali Senjt (Wngth.), Fandi (Wngth.’06), Ljubeten (Apfelb. '06), Valona (Mai ’08 Wngth. zahlreich). Maz.: Hortatsch (Apfelb. ’o8). Bei Konstantinopel (Graves). 21. Colias myrmidone Esp. (114) und var. balcanica Rbl. — Rbl., Stud. I, p- 162; II, p. 148: — Nich,, II, p. 144, 146. ‘) Colias hyale L. (98). — Rbl., Stud. I, p. 161; II, p. 148 dürfte in den hier berücksichtigten Ländern selten sein, da mir kein Belegstück bekannt wurde. — Vielleicht kommt aber auch Colias erate Esp, (99) in Mazedonien vor, da ich die Art aus Ostrumelien (Burgas Tschorbadjew) erhielt und sie Graves für Konstantinopel angibt. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 293 Mont.: Rjeka, ein Q der Stammform (Herzog 12./8.’08 M.C.), wogegen die var. balcanica aus dem Durmitorgebiet und der Tara gorge von Nich. (l. c.) angegeben erscheint. 20./8. 22. Gonepteryx rhamni L. (124). — Rbl., Stud. I, p. 163; II, p. 149. Mont.: Cetinje (Mustajbeg M. S.), Durmitor (Skakala d' 0 8.—16./8.’04 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov. 04 d Q M.C.), Kacinjeti und Fandi (Wngth. ’06). Auch bei Konstantinopel (Graves). 23. Gonepteryx cleopatra L. (125). Alb.: Kisbarda bei Valona, ım Juni ‘08 verflogen angetroffen (Wngth.). Nymphalidae. Nymphalinae. 24. Limenitis camilla Schiff. (135). — Rbl., Stud. I, p. 164; II, p. 151. Mont.: Cetinje (Juli 08 d’ 9 Rbl.), Podgorica (Mustajbeg M. S.). Alb.: Bardanjol (17./7. ’o5 mehrfach Petrov. M. C.), Kacinjeti (Wngth. '06). Maz.: Hortatsch (Apfelb. ’06). Auch bei Konstantinopel (Graves). 25. Limenitis sibilla L. (138). — Rbl., Stud. I, p. 164; I], p. 151. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). 26. Pyrameis atalanta L. (152). — Rbl., Stud. I, p. 165; II, p. 152. Mont.: Podgorica (Mustajbeg M. S.), Lehne nach Kastrat (18./7. 08 Rbl.). Alb.: Oro$i (Petrov.’o4 var. italica Stich.), Mali Senjt (Wngth.). Bei Konstantinopel (Graves). 27. Pyrameis carduiL. (154). — Rbl., Stud. I, p. 165; II, p. 152. Mont.: Cetinje (22./6. '06 Wngth., Gibbs), Durmitor (Zeleni Pasovi 1850m, ‘04 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4 sehr kleines J’), Bardanjol (17./7.’05 Petrov.), Cukali (22./7. Petrov.), Mali Senjt (Mai 'o5 verflog. Latif), Valona (Juni ’08 Wngth.). 28. Vanessa joL. (156), — Rbl., Stud. ],.p. 165; Il, p. 153. Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Mnelagebirge (3./6. '06 Wngth.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 29. Vanessa urticae L. (157). — Rbl., Stud. I, p. 165; II, p. 153. Mont.: Lov£en (var. turcica Stgr., Schumacher), Durmitor (mehrorts in Höhen zwischen 1850—2000 m anfangs August '04, so von Hrbatjin eine schöne Serie Penth.). Die Stücke aus dem Durmitorgebiet stimmen mit solchen aus den bosnischen Hoch- gebirgen. Auch bei Konstantinopel (Graves). 30. Vanessa polychloros L. (161). — Rbl., Stud. I, p. 166; II, p. 154. Mont.: Cetinje (22./6. ’06 Wngth.). Alb.: OroSi (Petrov.’o4), Kacinjeti (Wngth. 06). Auch bei Konstantinopel (Graves). 31. Vanessa antiopa L. (162). — Rbl., Stud. I, p. 166; II, p. 154. Alb.: Sebja (Juni 'o5 Latif). Auch bei Konstantinopel (Graves). 294 Dr. H. Rebel. 32. Polygonia C album L. (166). — Rbl., Stud. I, p. 166; II, p. 154. Mont.: Durmitor (Hilf, Skakala 8./8.’04 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Bardanjol (17./7. 05 gen. aest. hutchinsoni Robs. in drei Stücken Petrov.), Fandi (Mai '06 Wngth.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 33. Polygonia egea Cr. (167). — Rbl., Stud. I, p. 166; II, p. 154. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.), Podgorica (MustajbegM.S.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 34. Melitaea cinxia L. (177). — Rbl., Stud. I, p. 167; II, p. 155. — Gibbs, p- 125. I, p. Mont.: Cetinje (Juni Gibbs). Maz.: Brazda plan. (Apfelb.). Bei Konstantinopel (Apfelb.). 35. Meliteae arduinna Esp. var. rhodopensis Fır. (178a). Maz.: Monastir in subalpiner Region Juni 12 ein sehr großes S (WernerM.C.). Die nächsten bisher sichergestellten Fundorte liegen in Kroatien und Rumänien. 36. Melitaea phoebe Knoch (180). — Rbl., Stud. I, p. 167; II, p. 156. — Nich. 145. Mont.: Cetinje (Mustajbeg M. S.), Durmitor (Nich.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4 M.C.), Kisbarda (Wngth.), Dukati (kleines helles J Mai ‘08 Wngth.), Valona (Wngth.). Maz.: Hortatsch (Apfelb.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 37. Melitaea didyma O. (185). — Rbl., Stud. I, p. 168; II, p. 256. — Gibbs, pP. 126. Ip: Mont.: Podgorica (Gibbs), Durmitor (Hilf M. S.). Alb.: Orosi (Petrov. 'o4) Kisbarda (Juli ’o8 sehr dunkel d’, Q hell Wngth.). Maz.: Monastir (Juni ’ı2 Fo Werner M.C.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 38. Melitaea trivia Schiff. (186). — Rbl., Stud. I, p. 168; II, p. 157. — Nich. 145. Mont.: Rjeka (12./8. '08 sec. Herzog, non vid. Rbl.), Durmitor (Nich.). Alb.: Bei Valona (Juni ’08 Wngth.), Dukati (Ende Mai ’0o8 Wngth.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 39. Melitaea athalia Rott (191). — Rbl., Stud. I, p. 168; II, p. 157. — Nich. 15p:2: D,p. Mont.: ohne näheren Fundort (Nich., auch ab. corythalia Hb.). Alb.: Orosi (Petrov. ’o4), Kacinjeti (Wngth. '06). Maz.: Brazda und Hortatsch (Apfelb.). 40. Melitaea aurelia Nick (192). — Rbl., Stud. I, p. 168; II, p. 157. — Nich. 146 (parthenie var. varia). Mont.: Brdadistrikt (Nich., 1. c.). 41. Melitaea dictynna Esp. (195). — Rbl., Stud. I, p. 169; II, p. 158. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 295 42. Argynnis euphrosyne L. (208). — Rbl., Stud. I, p. 169; II, p. 158. — Nich. Il, p. 146. — Gibbs, p. 125. Mont.: Cetinje (Gibbs), Durmitor (Nich.). Alb.: Mali Senjt (Mai’oz Latif), Mnela (3./6. '06 Wngth.), Pasa liman (Wngth. '08), Ljubeten (Unterseite der Hinterflügel vorwiegend ziegelrot Apfelb.’o8). Maz.: Brazda (Apfelb. ’o8), Peristeri (20./6.’ı2 0 Werner). 43. Argynnis pales Schifl. (210) var. balcanica Rbl., Stud. I, p. 169; Il, p. 158. — Nich. II, p. 146. Mont.: Durmitor (Nich.,Penth. in Höhen zwischen 1850 und 2000 m). Die Stücke nähern sich unterseits durch die weniger deutlich schwarze Zeichnung der Vorderflügel und durch die weniger deutliche Ozellenbildung der Hinterflügel solchen alpiner Herkunft. Alb.: Ljubeten (Apfelb.’o06). Maz.: Peristeri (2400m 20./6. ı2 Wern.2 J M.C.). 44. Argynnis amathusia Esp. (219). — Rbl., Stud. II, p. 159. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). 45. Argynnis hecate Esp. (221). — Rbl., Stud. I, p. 170; II, p. 159. — Nich., . 146. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M.S., Nich.). Maz.: Hortatsch Dagh (Apfelb.’o8 var. caucasica Stgr.). 46. Argynnis daphne Schiff. (223). — Rbl., Stud. I, p. 170; II, p. 160. Alb.: Bardanjol (17./7.’05 Petrov. J M.C.). Maz.: Brazda plan. (Apfelb.’o8). Auch bei Konstantinopel (Graves). 47. Argynnis latonia L. (225). — Rbl., Stud. I, p. 170; II, p. 160. Mont.: Cetinje (Mustajbeg M.S.), Lovcen (2./6. 03 Stur.), Durmitor (Hilf, bis 1800 m Penth.). Alb.: Bardanjol (17./7. 05 Petrov.), Cukali (22./7. '05 Petrov.), OroSi (Petrov. '04), Mnelagebirge (3./6.’06 Wngth.), Pasa liman (Mai '08 Wngth.). doxa Maz.: Hortatsch planina (Apfelb. ’o8). Konstantinopel (Graves). 48. Argynnis aglaja L. (230). — Rbl., Stud. I, p. 171; II, p. 160. Mont.: Durmitor (Skakala anf. August 'o4 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4 häufig), Ljubeten (A pfelb. ’06). Konstantinopel (Graves). 49. Argynnis niobe L. var. eris Meig. (321 b). — Rbl., Stud. I. p. 171; Il, p. 160. Alb.: Orosi (Petrov. 04 M. C.). 50. Argynnis adippe L. (232). — Rbl., Stud. I, p. 171; Il, p. 161. Mont.: Durmitor (Skakala anf. August ’o4 Penth., auch Übergänge zur ab. cleo- on. Alb.: ab. cleodoxa O. Cukali (22./7.’05 Petrov.), Ljubeten (Apfelb. ’06). Bei Konstantinopel (asiatische Seite, Graves). 51. Argynnis paphia L. (237). — Rbl., Stud. I, p. 171; Il, p. 161. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.), Lov&en (1200m 16./7.’08 Rbl.), Durmitor (Ska- kala 16./8. zwei frische d Penth.). Bei Konstantinopel (Graves). 296 Dr. H. Rebel. 52. Argynnis pandora Schiff (240). — Rbl., Stud. I, p. 171; Il, p. 161. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 Rbl. M. C.). Alb.: Cukali (22./7. '05 Petrov.). Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern. M.C.). Auch bei Konstantinopel (Graves). Satyrinae. 53. Melanargia galatea var. procida Hrbst. (246c). — Rbl., Stud. I, p. 172; II, p- 161. — Nich. II, p. 144. Mont.: Skapce (unterhalb im Walde 17./7.’08 Rbl.), Durmitorgebiet (Nich.). Alb.: Cukali (Petrov. ’o5), Kacinjeti (Wngth. ’06), Orosi (Petrov. ’04), Kis- barda (Mai '08 Wngth.) Maz.: Hortatsch (Apfelb. ’o8). Bei Konstantinopel (Graves). 54. Melanargia larissa HG. (251). — Rbl., Stud. I, p. 172; II, p. 162. Mont.: var. herta HG. Cetinje (Rbl.), Rjeka (Mustajbeg M. S.). Alb.: Kacinjeti (Wngth. ’06), Kisbarda (Mai '08 Wngth.). Maz.: Hortatsch (Apfelb. 08). 55. Erebia epiphron Kn. var. cassiope F. — Rbl., Stud. I, p. 172; II, p. 162. — Nich.], p. 7; Il, p. 146. Mont.: Maglic (herzeg. Grenze Nich.), Durmitor (Hilf, Nich., von 1850 bis 2000 m mehrorts, anfangs bis Mitte August '04 Penth.). 56. Erebia medusa F. (277). — Rbl., Stud. I, p. 173; II, p. 163. — Nich. II, p: 146. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf, Nich., auch Q ab. psodea Hb. Skakala August '04 Penth.), Brdadistrikt (Nich.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Mali Senjt (Wngth. ’06), Ljubeten (Apfelb. ’06). Maz.: Golesnica planina (Hortatsch Apfelb.’o8 o). 57. Erebia oeme Hb. (278). — Rbl., Stud. I, p. 173; II, p. 164. — Nich. II, p. 146. Mont.: Durmitorgebiet (Nich.). 58. Erebia evias God. (280). — Rbl., Stud. II, p. 164. Mont.: Volujak (herzeg. Grenze Apfelb. ein o M.C.). 59. Erebia melas Hrbst. (282). — Rbl., Stud. I, p. 103; II, p. 165. — Nich. II, P- 146. Mont.: Lov£en (ca. ıroom 26./7.’08 C'Rbl.), an Felswänden vor Mokro (beob. 18./7. 08 Rbl.), Durmitorgebiet (Nich., verbreitet zwischen 1500 und ıg5som d’ e) August '04 Penth.). Die Q ohne Spur einer rotgelben Fleckenbinde gehören der Form hercegovinensis Schaw. (z.-b. V., ıgı2, p. [139]) an. 50. Erebia prono& Esp. (288). — Rbl., Stud. II, p. 165. — Nich. I, p. 7. Mont.: Maglic (herzeg. Grenze Nich.), Alm nach Kastrat (18./7.’08 Rbl.), Dur- mitor (überall verbreitet und im August ’o4 sehr häufig; Dr. Penther brachte eine Serie von 72 d’ und 56 Q von fast allen im Gebiete besuchten Fangstellen in Höhen zwischen 1750 und 2000m mit. Die Art variiert sehr stark an Größe und Deutlichkeit Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 297 der roten Fleckenbinde. Einzelne JS sind oberseits ganz zeichnungslos (ab. pitho Hb.), während bei den oO stets wenigstens ein roter Hof um die Apikalaugen der Vorderflügel übrig bleibt). 61. Erebia gorge Esp. (292) var. herzegovinensis Rbl. — Rbl., Stud. I, p- 175; I, p. 166. — Nich. II, p. 146. Mont.: Durmitor (Hilf M.S,N:ch.). 62. Erebia aethiops Esp. (296). — Rbl., Stud. I, p. 175; II, p. 167. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). 63. Erebia euryale Esp. (301). — Rbl., Stud. I, p. 175; I, p. 167. — Nich. I, P- 146: Mont.: Durmitorgebiet (Skakala 18./8., die Q sehr variabel Penth. M.C.). 64. Erebia ligea L. (202). — Rbl., Stud. I, p. 175; II, p. 167. Mont.: Durmitorgebiet (bis ca. ı130oom Hilf M.S., Penth. geflogene J’ August '04), Skapce (ca. 800 m Juli ’08 Rbl.). 65. Erebia lappona Esp. (319). — Rbl., Stud. I, p. 175; II, p. 168. — Nich. II, p. 146. Mont.: Durmitor (Hilf, Nich., sehr häufig von ca. 1900 m ab aufwärts, besonders am Pruta Penth. August '04). 66. Erebia tyndarus Esp. (320). — Rbl., Stud. I, p. 176; II, p. 168. — Nich. Il, P.'146. Mont.: Durmitor (Hilf, Nich., Penth. 7.—2o. August an mehreren Lokalitäten zwischen 1850 und 2000 m in der var. balcanica Rbl.). 67. Satyrus circe F. (340). — Rbl., Stud. I, p. 176; II, 169. Alb.: Bardanjol (17./7.'05 9 Petrov. M. C.). Konstantinopel (Graves). 68. Satyrus hermioneL. (341). — Rbl., Stud. I, p. 176; II, p. 169. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. 9 M. C.), Rjeka (Mustajbeg M.S.). Alb.: Cukali (22./7.’o5 mehrfach d’ o Petrov.), Orosi (Petrov.). Konstantinopel (Graves). 69. Satyrus briseis L. (343). — Rbl., Stud. I, p. 176; II, p. 169. Mont.: Lov£en (26./7.’08 Rbl., kl. d der Stammform). Maz.: Ekkischon (var. orientalis Stgr. ” o M.C.). 70. satyrus semeleL. (352). — Rbl., Stud. I, p. 177; Il, p.ı69. — Gibbs, B3720. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl. o M.C.), Podgorica (sehr große Stücke Gibbs). Alb.: Cukali (22./7.’05 mehrfach Petrov.), OroSi (Petrov.), Valona (Juni ’08 Wngth. ?M.C.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 71. Satyrus anthelea var. amalthea Friv. (362a). Maz.: Ekkischon ('ı2, o M. C.). Die Stücke stimmen mit solchen aus Griechenland und der südlichen Herzego- wina überein (vgl. Wagner, z.-b. V., 1905, p. 167; Berge-Rebel, p. 48; schawerdae Eruhst., Ent. 2. XXI, p. 121). 298 Dr. H. Rebel. 72. Satyrus statilinus Hufn. var. allionia (370a). — Rbl., Stud. I, p. 177; IT.p..270: Mont.: Cetinje, Lov£en, Rjeka (Herzog August ‘08 häufig). Alb.: Sasko blato (Sept. ’o; Petrov. o M.C.). Maz.: Ekkischon ("12 ”M.C.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 73. Satyrus actaea var. cordula F. (378 b). — Rbl., Stud. I, p. 177; II, p. 170. Mont.: Cetinje (25./7. 08 ein Q abgeflogen im Walde beim Belvedere [Rbl.]). Alb.: OroSi (Petrov.'04 90 M.C.). 74. Satyrus dryas Sc. (381). — Rbl., Stud. I, p. 178; II, p. 171. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M.S.). 75. Pararge aegeria var. egerides Stgr. (385 a). — Rbl., Stud. I, p. 178; II, Peız. Mont.: Cetinje, Rjeka, Podgorica (Mustajbeg, Rbl., Gibbs). Alb.: Bardanjol (Petrov.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 76. Pararge roxelana Cr. (339). — Rbl., Stud. I, p. 178; II, p. 171. Mont.: Cetinje (Wald beim Belvedere Juli ‘08 abgeflogen Rbl.), Podgorica (Mustajbeg M.S.). Zuerst bei Konstantinopel entdeckt. 77. Pararge megaera L. (390). — Rbl., Stud. I, p. 178; II, p. 171. Mont.: Cetinje (Rbl.), Podgorica (Mustajbeg). Alb.: Bardanjol (17./7. ’05 Petrov.), Sasko blato (September 'o5 Petrov.), OroSi (Petrov.), Mnela (3./6.’05 Wngth.), Valona (sehr großes Q, Vorderflügellänge 27 mm M.C. Juni '08 Wngth.). Konstantinopel (Graves). 78. Pararge hiera F. (391). — Rbl., Stud. I, p. 179; II, p. 172. Alb.: Mali Senjt (Mai 'o5 Latif), Mnelagebirge (3./6.’06 Wngth.). Maz.: Brazda planina (Apfelb. Mai ’08 0’). 79. Pararge maeraL. (392). — Rbl., Stud. I, p179; Il, p. 172. Mont.: Durmitor (Skakala 1750 m 8./8. ’o4 ein großes geflogenes d’ Penth.). Alb.: OroSi (Petrov. '04), Mnela (3./6.’96 Wngth. o M.C.), Ljubeten (Apfelb. '06), Pasa liman (Ende Mai '08 Wngth. var. adrasta Hb. 0). Konstantinopel (var. orientalis Stgr., Penth., Graves). 80. Epinephele jurtina L. (402). — Rbl., Stud. I, p. 179; II, p. 173. Mont.: Cetinje (Juli ’08 sehr häufig Rbl.), Podgorica (Mustajbeg). Alb.: Bardanjol (Juli ’o5 Petrov., darunter ein J ab. anomala Verity), Sasko blato (September 'o5 Petrov.), Cukali (Petrov.), Kacinjeti Wngth. ’06), Valona (Mai- Juni '08 häufig Wngth.). Maz.: Hortatsch (Apfelb.). Konstantinopel (Graves). 81. Epinephele Iycaon Rott. (405). — Rbl., Stud. I, p. 179; II, p. 173. Mont.: Cetinje und Skapce (Juli ’o8 Rbl. 0' 9 M.C.), Lov£en (ca. 1200m 26./7. Rbl.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 299 Alb.: OroSi (Petrov.’o4 JE M.C.). Maz.: Hortatsch (Apfelb.). 82. Epinephele ida Esp. (423). Alb.: Valona (10./6. '08 Wngth. do M.C.). 83. Coenonympha iphis Schiff. (427). — Rbl., Stud. I, p. 180; Il, p. 173. — Diehl, p. 146: Mont.: Durmitorgebiet (Nich.). 84. Coenonympha arcania L. (433). — Rbl., Stud. I, p. 180; II, p. 174. — Nich. Ip. 144,146. Mont.: Cetinje (22./6. 06 Wngth., Juli '08 Rbl.), Rjeka (Mustajbeg M. S.), Durmitor (Skakala 1750 m 8./8.’04 ein typisches Q Penth.), im selben Gebiete aber auch var. orientalis Rbl. (Berge, IX. Aufl., p. 54) von Mss. Nicholl aufgefunden. Alb.: Kacinjeti (Wngth. ’06), Pasa liman (Mai ’0o8 Wngth.), Ljubeten (Apfelb. '06), Mnelagebirge (3./6.’06 Wngth. var. orientalis Rbl. do M.C.). Maz.: Brazda planina (Apfelb.). Auch bei Konstantinopel (Graves). 85. Coenonympha pamphilus L. (440). — Rbl., Stud. I, p. 181; Il, p. 175. Mont.: Cetinje (ab. marginata Rühl Juli ’08 Rbl.), Podgorica (Rbl.). Alb.: Bardanjol (17./7. 05 Petrov., Übergänge zur var. /yllus Esp.), Mali Senjt (Wngth. 06), Kacinjeti Wngth.), Fandi (W.ngth.), Orosi (Petrov., Stur.), Ljübeten (Apfelb.), Valona (Mai '08 Wngth.). _Maz.: Üsküb (Apfelb. ’06), Brazda (Apfelb. ’08). Konstantinopel (Graves). 86. Coenonympha tiphon Rott. (443). — Rbl., Stud. I, p. 182; II, p. 175. — Nich. II, p. 146. — Gibbs, p. 124. Mont.: Cetinje (Belvedere 7./6. Gibbs in Übergängen der var. rhodopensis Elw. zu var. occupata Rbl.), Durmitor (Nich. [var. tiphonides] Skakala und mehrorts bis ıg0o0om Seehöhe August ’o4 Penth.). Alb.:.OroSi (Petrov. ‘04 9 sich stark der typischen Form nähernd), Ljubeten (Apfelb. 06 Übergänge rhodopensis-occupata),. Maz.: Mokra planina (Apfelb. ’'08), Peristeri (20./6.'ı2 Wern. 9 9 M.C.). Libytheidae. 87. Libythea celtis Laich. (450). — Rbl., Stud. I, p. 182; II, p. 187. Mont.: Cetinje (Belvedere Juli ‘08 Rbl.), Skapce (beob. Rbl.), Podgorica (Mustajbeg). Alb.: Bardanjol (17./7. ’05 (Petrov.), Mali Senjt (Mai '06 häufig Wngth.), Kacinjeti (W.ngth. '06), Orosi (W.ngth. '06). Auch bei Konstantinopel (Graves). Erycinidae. 88. Nemeobius lucina L. (451). — Rbl., Stud. I, p. 182; II, p. 177. Alb.: Mali Senjt (23./5.’05 Latif mehrfach, Wngth. ’06), Mnelagebirge (3./6. '06 Wngth.). 300 Dr. H. Rebel. Lycaenidae. 89. Thecla spini Schiff (460). — Rbl., Stud. I, p. 182; Il, p. 177. — Gibbs, p- 126. Mont.: Cetinje (Juli ’08 abgeflogen Rbl.), Podgorica (Gibbs), Durmitorgebiet (ca. 130om Penth. ’og ein J'). go. Thecla ilicis Esp. (464). — Rbl., Stud. I, p. 183; II, p. 178. Mont.: Cetinje (22./6. 06 Wngth. mehrfach). Alb.: Orosi (Petrov., Wngth.), Kacinjeti (Wngth.’o5), Dukati und Kisbarda (Mai '08 Wngth.). Maz.: Brazda planina (Apfelb. häufig), Hortatsch (A pfelb.). Bei Konstantinopel (Graves). gı. Callophrys rubi L. (476). — Rbl., Stud. I, p. 183; II, p. 178. Alb.: Orosi (Petrov. '04), Kisbarda (Mai ’08 Wngth.). Maz.: Brazda planina (Apfelb.’o8). Konstantinopel (Penth.). 92. Zephyrus quercus L. (482). — Rbl., Stud. I, p. 183; II, p. 179. Mont.: Cetinje (Beivedere 25./7.’08 Rbl. M.C.), auch bei Skapce (beob. Rbl.). Bei Konstantinopel (Graves). 93. Chrysophanus virgaureae L. (500). — Rbl., Stud. I, p. 184; II, p. 179. Mont.: Durmitor (Hilf, mehrorts in Höhen zwischen 1300 und ı5oom Mitte August ’04 Penth., von Begova brda erst am 22./8. ein © in ca. 2000m Seehöhe mit radiär ausgezogener schwarzer Fleckenreihe der Vorderflügel erbeutet Penth.). 94- Chrysophanus ottomanus Lef. (501). — Rbl., Stud. I, p. 184. — Nich. 1,» 2: Mont.: Cetinje (Mai Nich.). Alb.: Valona (Mai ‘08 Wngth. d’M.C.). 95. Chrysophanus ochimus HS. (503). Maz.: Monastir (Wern. Juni ’ı2 d’ M.C.). Neu für Europa, in Kleinasien verbreitet. 96. Chrysophanus thersamon Esp. (506). — Rbl., Stud. I, p. 184; II, p. 179. Alb.: Ljubeten (Apfelb. Juni ’06 d’ verfl.). Maz.: Brazda (Apfelb. ’08). Bei Konstantinopel (Graves). 97. Chrysophanus hippotho& L. (510). — Rbl., Stud. I, p. 185; II, p. 180. — Nich-Il, P%243,,1406: Mont.: Durmitor (Nich., Skakala 1500—1750m 2 9 8.u. 16. August ’o4 Penth.), Tara gorge (Nich.). Maz.: Mokra planina (Apfelb. ’06). 98. Chrysophanus alciphron Rott. (5ıı). — Rbl., Stud. I, p. 185; II, p. 180. Alb.: Ljubeten (Apfelb. 06). Bei Konstantinopel (Graves). 99. Chrysophanus phlaeas L. (5ı2). — Rbl., Stud. I, p. 185; II, p. 181. — Gibbs, p. 126. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 301 Mont.: Cetinje (Gibbs), Lov£en (26./7.’08 Rbl.). Alb.: Bardanjol (17./7.’05 Petrov. ein sehr dunkles Ö’ der gen. aest. eleus F.), Orosi (Petrov. '04), Mnelagebirge (Wngth.’06), Kisbarda (Mai "08 Wngth.). Bei Konstantinopel (Penth.). 100. Chrysophanus dorilis Hufn. (513). — Rbl., Stud. I, p. 186; II, p. ı81. Alb.: Orosi (anf. Juni Latif; typ. 9 Stur. o5), Mali Senjt (23./5.’05 Latif). 101. Lycaena boeticus L. (529). — Rbl., Stud. I, p. 186; II, p. 181). Mont.: Rjeka (12./8.’08 Herzog vid. Rbl.). 102. Lycaena telicanus Lang (530). — Rbl., Stud. I, p. 186; II, 181. Mont.: Rjeka (12./8. '08 häufig Herzog). Bei Konstantinopel (Graves). 103. Lycaena balcanica Fr. (531). — Rbl., Stud. I, p. 186; II, p. 181. Mont.: Rjeka (12./8.'08 Herzog). Alb.: Dukati (Ende Mai ‘08 Wngth. o M.C.). Bei Konstantinopel (Graves). 104. Lycaena argusL. (543). — Rbl., Stud. I, p. 187; II, p. 182. Mont.: Cetinje (22./6. ’06 Wngth., Juli ’0o8 Rbl.), Komgebiet bis in die sub- alpine Zone (Juli '08 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov., 17./5. '05 Latif), Mnela (Juni os Latif), Fandi (Wngrh. ‘06 sehr häufig), Ljubeten (Apfelb. '06). Maz.: Brazda planina (Apfelb.’o8), Usküb (Apfelb. ’06). Konstantinopel (Graves). 105. Lycaena baton Bırgstr. (573). — Rbl., Stud. I, p. 188; II, p. 182. Alb.: Orosi (Petrov.’04), Valona (Mai ’o8 Q abgefl. Wngth.). Bei Konstantinopel (Graves). 106. Lycaena orion Pall. (574). — Rbl., Stud. I, p. 188; II, p. 182. Mont.: Cetinje (Mustajbeg M.S., 22./6.’06 Wngth.). Alb.: Mali Senjt (Mai Latif, Wngth.), Mnelagebirge (3./6. '06 Wngth..). 107. Lycaena astrarche Bısstr. (589). — Rbl., Stud. I, p. 188; II, p. 183. Mont.: Cetinje (Mai 'o5 Wngth., Juli ’08 Rbl.), Rjeka (Mustajbeg, 12./8. '08 Herzog). Alb.: Oblika (1./5.’o5 Stur.), OroSi (Petrov.), Fandi (Wngth.), Valona (Mai ‘08 Wngth.). Bei Konstantinopel (Graves).*) 108. Lycaena eros O. (597). — Rbl. II, p. 184. — Nich. II, p. 146. Mont.: Durmitorgebiet (19./7.’or ein Stück Nich., 1. c.). 109. Lycaena icarus Rott. (604). — Rbl., Stud. I, p. 190; II, p. 184. Mont.: Cetinje (Wngth., Rbl.), Rjeka und Podgorica (Mustajbeg). Alb.: Sasko blato (September 'o5 Petrov. d' M.C.), Orosi (Petrov.’o4), Fandi (Wngth.’06), Valona (Mai ’o8 Wngth.), Ljubeten (Apfelb.). Maz.: Brazda (Apfelb.), Peristeri (Juni "12 Wern.). Bei Konstantinopel (Graves). t) Lycaena anteros Fır. (5396). — Rbl., Stud. I, p. 188; II, p. 184. Maz.: ohne näheren Fundort, nach älteren Angaben. Bei Konstantinopel (Graves). 302 Dr. H. Rebel. ıro. Lycaena amandus Schneid. (607). — Rbl., Stud. I, p. 1gr; II, p. 185. Alb.: PaSa liman (Mai '08 Wngth.). Bei Konstantinopel (Graves). ııı. Lycaena meleager Esp. (611). — Rbl., Stud. I, p. 191; II, p. 185. Mont.: Cetinje und Skapce (Juli ’08 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov. '04 Q’). ı12. Lycaena bellargus Rott. (613). — Rbl., Stud. I, 192; II, p. 185. Alb.: Mali Senjt (Mai ’o5 o Latif M.C.), Kacinjeti (W.ngth. '06). 113. Lycaena coridon Poda (614). — Rbl., Stud. I, p. 192; II, p. 186. Mont.: Durmitor (Hilf, Skakala Penth., vier oberseits zum Teil sehr dunkle 0’). ı14. Lycaena damon Schifl. (624). — Rbl., Stud. I, p. 192; II, p. 186. Mont.: Durmitor (mehrorts in Höhen zwischen 1500—1750m Seehöhe, sehr häufig im männlichen Geschlecht anfangs bis Mitte August '04 Penth. Die Stücke sind durchschnittlich etwas kleiner als solche aus Mitteleuropa). 115. Lycaena minimus Fuessl. (635). — Rbl., Stud. I, p. 193; II, p. 186. — Nich. II, p. 146. — Gibbs, p. 124. Mont.: Cetinje (Gibbs), Durmitor (Nich.). Alb.: Valona (Mai ’08 Wngth.). ı16. Lycaena semiargus Rott. (637). — Rbl., Stud. I, p. 193; II, p. 187. — Gibbs, p- 724. Mont.: Cetinje (Gibbs), Durmitor (Hilf M. S.). Alb.: Valona (Mai ’0o8 Wngth. zwei sehr kleine 0 M.C.). Auch bei Konstantinopel (Graves). ı17. Lycaena cyllarus Rott. (638). — Rbl., Stud. I, p. 194; II, p.ı872 Gibbs, p. 124. Mont.: Cetinje (Gibbs). Alb.: Orosi (Petrov. 04, 9 fast ohne Punktzeichnung der Hinterflügelunterseite, welche an der Wurzel stark grün gefärbt ist). Auch bei Konstantinopel (Graves). 118. Lycaena arion L. (646). — Rbl., Stud. I, p. 194; Il, p. 187. Alb.: Ljubeten (Juli ‘06 Apfelb. 0). 119. Cyaniris argiolus L. (650). — Rbl., Stud. I, p. 194; II, p. 188. Alb.: Bardanjol (17./7..:05 Petrow., 2 o M.@.): Bei Konstantinopel (Graves). Hesperiidae. 120. Adopaea lineola O. (661). — Rbl., Stud. I, p. 195; II, p. 189. Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’04 cd’ Penth.). Maz.: Saloniki (Apfelb. Jo). Bei Konstantinopel (Graves). 121. Adopaea thaumas Hufn. (662). — Rbl., Stud. I, p. 195; II, p. 189. Alb.: Valona (Juni ’08 Wngth.). Maz.: Hortatsch Dagh (Apfelb. cd"). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. Ill. 303 ı22. Adopaea actaeon Rott. (664). — Rbl., Stud. I, p. 195; II, p. 189. Alb.: Kisbarda (Mai ’o8 Wngth. 3 O'). Bei Konstantinopel (Graves). 123. Augiades comma L. (670). — Rbl., Stud. I, p. 195; II, p. 189. Mont.: Lovcen (26./7. ‘08 Rbl.), Durmitor (mehrorts Mitte August ’04 Benth.). ı24. Augiades sylvanus Esp. (671). — Rbl., Stud. I, p. 195; Il, p. 189. — Gibbs, p. 124. Mont.: Cetinje (22./6. '06 Wngth., Gibbs). Alb.: Orosi (Petrov.’o4). Bei Konstantinopel (Graves). 125. Parnara nostrodamus F. (680). Mont.: Medun (17./7.’08 sicher beob. Rbl.). Alb.: Kisbarda (6./6. "08 Wngth. mehrfach). Bei Konstanstinopel (Graves). 126. Carcharodus lavaterae Esp. (685). — Rbl., Stud. I, p. 196; II, p. 190. — Gibbs, p. 124. Mont.: Cetinje (22./6. ’06 Wngth., Gibbs). 127. Carcharodus alceae Esp. (686). — Rbl., Stud. I, p. 196; II, p. 190. Alb.: OroSi (Petrov.’o4). Maz.: Ekkischon (Wern. '12). Bei Konstantinopel (Graves). 128. Carcharodus altheae Hb. (687). — Rbl., Stud. I, p. 196; II, p. 1go. Alb.: Kisbarda (Juni '06 Wngth.). Bei Konstantinopel (Graves). 129. Hesperia proto Esp. (688). Mont.: Bei Rjeka (12. Aug. ’o8 ein Stück Herzog, det. Rbl.). 130. Hesperia sidae Esp. (693). — Rbl., Stud. I, p. 196; II, p. 190. Mont.: Cetinje (Nich., Wngth. 22./6. '06, Gibbs). Bei Konstantinopel (Graves). 131. Hesperia tessellum Hb. (695). Maz.: Hortatsch Dagh (Juni '08 Apfelb., ein JM. C.). Durch diesen Fund erfährt die alte Angabe «südliche Türkei» eine Bestätigung. 132. Hesperia orbifer Hb. (699). — Rbl., Stud. I, p. 196; II, p. 191. — Nich,, I, p. 3. — Gibbs, p. 124. Mont.: Cetinje (Nich., Gibbs), Poljice (23./6. 'ır Schumacher, sehr großes d det. Rbl.). Alb.: Valona (Mai ’08 mehrfach Wngth..). Bei Konstantinopel (Graves). 133. Hesperia alveus Hb. (703). — Rbl., Stud. I, p. 197; II, p.ıgr. — Nich,, II, p. 146. Mont.: Durmitor (Nich., Penth. ca. 1500m ein 0). Bei Konstantinopel fand Graves F. armoricanus Obthr. Die Unterscheidung der beiden Arten ist noch unsicher. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 20 304 Dr. H. Rebel. 134. Hesperia malvae L. (709). — Rbl., Stud. I, p. 197; II, p. 192. Mont.: Cetinje (Mustajbeg). Alb.: Maranai (8./5. 05 Stur.), Mali Senjt (22./5. 05 Latif), Sebja (Juni Latif), Mnelagebirge (3./6. 06 \Wngth.), Valona (Mai ’08 Wngth.). Konstantinopel (Graves). 135. Thanaos tages L. (713). — Rbl., Stud. I, p. 198; II, p. 192. Mont.: Cetinje (Mai 06 Wngth.). Alb.: OroSi (Petrov. '04), Mali Senjt (Mai ’os Latif), Mnela (Juni Latif), Valona (Wngth.). Bei Konstantinopel (Graves). Sphingidae. 136. Acherontia atropos L. (717). — Rbl., Stud, I, p. 198; II, p. 192. Alb.: OroSi (Petrov. '04 larv.). 137. Smerinthus quercus Schiff. (718). — Rbl., Stud. I, p. 198; II, p. 192. Mont.: Podgorica (Mustajbeg M.S.). 138. Protoparce convolvuli L. (735). — Rbl., Stud. I, p. 199; II, p. 193. Maz.: Ekkischon (’12). 139. Deilephila vespertilio Esp. (742). Alb.: Skutari (Petrov. M. S. mehrfach), OroSi (Petrov. '04 M.C.). 140. Deilephila euphorbiae L. (749). — Rbl., Stud. I, p. 199; Il, p. 193. Alb.: Velipoja (Mustajbeg M. S.), Orosi (Petrov. ’04 larv.). ı41. Pergesa porcellus L. (759). — Rbl., Stud. I, p. 200; II, p. 194. Maz:: Peristeri (Juni "12. WiernsMJ@): 142. Pterogon proserpina Pall. (765). — Rbl., Stud. I, p. 200; II, p. 194. Alb.: Orosi (Petrov.M.C.). 143. Macroglossum stellatarum L. (768). — Rbl., Stud. I, p. 200; Il, p. 194. Mont.: Podgorica (Mustajbeg), Durmitor (Zeleni Pasovi 7./8.’04 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov. 04). Maz.: Ekkischon (Wern.). 144. Hemaris scabiosae Z. (774). — Rbl., Stud. I, p. 200; II, p. 195. Alb.: Mali Senjt (Mai '06 Wngth.). Notodontidae. 145. Exaereta ulmi Schiff. (789). — Rbl., Stud. I, p. 201; II, p. 195. Thraz.: Lüle Burgas (12 zahlreich an Licht). 146. Spatalia argentina Schiff. (830). — Rbl., Stud. I, p. 201; II, p. 196 not. Alb.: Orosi (13./5. ’05 ein frisches J’ geklopft Stur.). Lymantriidae. 147. Lymantria dispar L. (929). — Rbl., Stud. I, p. 204; II, p. 198. Mont.: Cetinje (Juli sehr häufig auch in den Parkanlagen, besonders beim Belve- dere Rbl. Unter den d’ auch ab. disparina Müll.). Maz.: Lüle Burgas (häufig ab. bordigalensis Mab.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. Ill. 305 Lasiocampidae. 148. Trichiura crataegi L. (960). — Rbl., Stud. I, p. 205; II, p. 199. Mont.: Durmitor (Skakala, ca. 1500m e.l. ein Cd’ 24./10.’04 Penth.). 149. Lasiocampa quercus L. (970). — Rbl., Stud. I, p. 205; II, p. 199. Maz.: Mokra plan. (Apfelb. '08 ’ der Stammform mit breiter gelber Binde). 150. Macrothylacia rubi L. (982). — Rbl., Stud. I, p. 206; II, p. zoo. Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern. oM. Es: Saturniidae. 151. Saturnia pyri Schiff. (1043). — Rbl., Stud. I, p. 207; II, p. 2gı. Mont.: Cetinje (Rbl. Kokon gefunden). Alb.: Orosi (Petrov. 'o4 larv.), Valona (Mai ’08 Wngth.). Maz.: Ekkischon (e.1. April ’ı3 ’ o Wern.M.C.). 152. Saturnia spini Schiff. (1035). — Rbl., Stud. I, p. 207. Maz.: Ekkischon (e. I. März 13 St 8 Wernm. M. €C.). Drepanidae. 153. Drepania cultraria F. (1053). — Rbl., Stud. I, p. 208; II, p. 202. Alb.: Ljubeten (Ende Mai '06 Apfelb.). Thyrididae. 154. Thyris fenestrella Sc. (1059). — Rbl., Stud. I, p. 208; II, p. 202. Mont.: Cetinje (22./6.’06 Wngth., 23./7.’08 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov. ’04). Thraz.: Lüle Burgas (’12). Noctuidae. 155. Acronicta aceris L. (1076). — Rbl., Stud. I, p. 208; II, p. 203. Alb.: Mnelagebirge (3./6. ’08 Wngth.). 156. Acronicta euphorbiae F. (1098). — Rbl., I, p. 209; II, p. 204. Maz.: Hortatsch (Raupe Juni '08 Apfelb.M.C.). 157. Simyra nervosa FE. (1115). — Rbl., Stud. I, p. 210. Maz.: Peristeri (20./6.’ı2 Wern. d’ M.C.). 158. Agrotis pronuba L. (1152). — Rbl., Stud. I, p. 211; Il, p. 205 Mont.: Durmitor (häufig anfangs August Penth., auch ab. innuba Tr.,. Alb.: Mnelagebirge (3./6. ’06 Wngth., ab. innuba). Maz.: Ekkischon, dieselbe Aberration. 159. Agrotis comes Hb. (1154). — Rbl., Stud. I, p. 2ır; Il, p. 205. Alb.: Orosi (Petrov. ’04). 160. Agrotis depunctaL. (1212). — Rbl., Stud. I, p. 212; II, p. 206. Mont.: Durmitor (1750 m Mitte Aug. ’o4 frisches d’ Penth.). 161. Agrotis cuprea Hb. (1232). — Rbl., Stud. II, p. 206. Mont.: Durmitor (ca. 1750m Mitte August ’0o4 d’ Penth.). 306 Dr. H. Rebel. 162. Agrotis grisescens Tr. (1303). — Rbl., Stud. II, p. 207. Mont.: Durmitor (1750 m 10./8.'04 ein ganz frisches d’ Penth. M. C.). 163. Agrotis spinifera Hb. (1344). Thraz.: Lüle Burgas (124 JS M.C.). 164. Agrotis flavina HS. (1352). — Rbl., Stud. I, p. 213. Maz.: Saloniki (Juni ’08 Apfelb. 3 Stück M. C.). 165. Agrotis triticiL. (1375). — Rbl., Stud. I, p. 2r3,, not. 2; Il, p. 2ro,wnere Thraz.: Lüle Burgas ( 720. M.@), 166. Agrotis obelisca Hb. (1387). — Rbl., Stud. I, p. 213; II, p. 210. Maz.: Ekkischon 'ı2 (ein auffallend und reich gezeichnetes Q der var. villiersi Gn., M. C.). 167. Agrotis ypsilon Rott. (1399). — Rbl., Stud. I, p. 213; II, p. 2ıı. Mont.: Durmitor (1750 m Mitte August ’o4 häufig Penth.). Alb.: Oboti (Mai ’oz Stur.), Kacinjeti (Wngth. '06). Thraz..Lüle Burgas((M-C)) 168. Agrotis saucia Hb. (1402). — Rbl., Stud. I, p. 214; Il, p. 211. Alb.: Valona (Ende Mai '08 Wngth. M.C.). 169. Agrotis crassa Hb. (1405). — Rbl., Stud. I, p. 214; Il, p. 2rı. Maz.: Ekkischon (do M.C.). 170. Mamestra oleracea L. (1464). — Rbl., Stud. I, p. 214; Il, p. 212. Maz.: Ekkischon 'ı2 (M.C.). 171. Mamestra trifolii Rott. (1477). — Rbl., Stud. I, p. 215; Il, p. 213. Maz.: Monastirgebirge (Juni 'ı2 Wern. M.C.). Thraz.: Lüle Burgas ("12 M. C.). ı72. Dianthoecia') caesia Bkh. (1539). — Rbl., Stud. II, p. 214. Mont.: Durmitor (Skakala 1750 m 27./7. '04 9 Penth.). 173. Miana strigilis Cl. (1567). — Rbl., Stud. I, p. 216; Il, p. 215. Maz.: Ekkischon ('12). 174. Hadena Zeta Tr. (1674). — Rbl., Stud. II, p. 217. Mont.: Durmitor (1750m am 19./8.’04 Penth. ein Q der var. pernix HG.). 175. Hadena monoglypha Hufn. (1690). — Rbl., Stud. I, p. 217; II, p. 217. Alb.: Valona (anfangs Juni '08 Wngth. Oo). Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern. C'). 176. Hadena secalis Bjerk. (1715). — Rbl., Stud. I, p. 218; Il, p. 218). Maz.: Ekkischon ('ı2 M. C.). 177. Dipterygia scabriuscula L. (1825). — Rbl., Stud. I, p. 219; II, p. 220. Maz.: Ekkischon (’12). 178. Callopistria purpureofasciata Pill. (1846). — Rbl., Stud. II, p. 221. Alb.: Valona (anfangs Juni '08 abgeflogen Wngth.). 178bis. Polyphaenis sericata Esp. (1850). — Rbl., Stud. I, p. 220; II, p. 221. Alb.: Valona (am 10./6.’08 Wngth. ein Stück der ab. mediolucens Fuchs). ‘) Dianthoecia silenes Hb. (1556) nach älteren Angaben aus Mazedonien bekannt. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 307 179. Brotolomia meticulosa L. (1867). — Rbl., Stud. I, p. 220; II, p. 222. Maz.: Orhanie und Mokra planina (Apfelb.), Ekkischon (12). ıSo. Tapinostola musculosa Hb. (1913). Thraz.: Lüle Burgas ('ı2 M. C.). 181. Leucania andereggi B. (1952). Maz.: Peristeri (20./6.’ı2 Wern. o M.C.). Auch aus den herzegowinischen Hochgebirgen bekannt. 182. Leucania L-album L. (1954). — Rbl., Stud. I, p. 221; II, p. 223. Mont.: Podgorica (Mustajbeg). Maz.: Monastir (Juni ’ı2 Wern.). 183. Leucania vitellina Hb. (1961). — Rbl., Stud. I, p. 221; II, p. 223. Mont.: Durmitor (Skakala 1500 m 10./8. '04 Penth. (). 184. Leucania albipuncta F. (1966). — Rbl., Stud. I, p. 221; Il, p. 223. Maz.: Ekkischon ('ı2 M.C.). 185. Leucania Ilythargyria Esp. (1967). — Rbl., Stud. I, p. 222; Il, p. 224. Maz.: Ekkischon (ab. argyritis Rbr. d’ M.C.). 186. Grammesia trigrammica Hufn. (1986). — Rbl., Stud. I, p. 222; Il, p. 224. Alb.: Kisbarda (Mai ‘08 Wngth.). 187. Caradrina exigua Hb. (1990). — Rbl., Stud. I, p. 222; II, p. 224. Thraz.: ?!Lüle Burgas (ein ganz defektes Stück). Konstantinopel (August '07 Blumencron). 188. Caradrina quadripunctata F. (2000). — Rbl., Stud. I, 222; II, p. 224. Alb.: Kacinjeti (Wngth. ’06). 189. Caradrina gilva Donz. (2012). — Rbl., Stud. II, p. 225. Mont.: Durmitor (27./7.’04 ein ganz frisches J’ Penth.). 190. Caradrina ambigua F. (2019). — Rbl., Stud. I, p. 223; II, p. 225. Alb.: Skutari (anfangs September 'og Klaptocz). Maz.: Monastir (Juni ’ı2 Wern.M.C.). ıgı. Amphipyra pyramidea L. (2054). — Rbl., Stud. I, p. 223; II, p. 226. Alb.: Orosi (Petrov.’04). 192. Amphipyra effusa B. (2056). Alb.: Höhle von Sildigno (29./6.'05 Petrov.), Fandi (Wngth. ’o06). Beide Stücke var. sciaphila Stgr. 193. Dyschorista fissipuncta Hw. (zı11). — Rbl., Stud. I, p. 225; II, p. 229. Maz.: Monastir (Juni ’ı2 mehrfach Wern.). 194. Calocampa exoletaL. (2181). — Rbl., Stud. I, p. 228; II, p. 232. Mont.: Mokro (18./7.’08 Rbl. larv.). 195. Cleophana olivina HS. (2206). — Rbl., Stud. I, p. 229; Il, p. 233. Maz.: Peristerigebirge (20./6. 12 Wern. 2 Stück M.C.). 196. Cucullia absinthii L. (2274). — Rbl., Stud. I, p. 231; II, p. 234. Maz.: Ekkischon (12 M.C.). 308 Dr. H. Rebel. 197. Panemeria tenebrata Sc. (2302). — Rbl., Stud. I, p. 232; II, p. 234. Alb.: Mali Senjt (Mai ‘06 Wngth.). 198. Heliothis dipsacea L. (2321). — Rbl., Stud. I, p. 232; II, p. 234. Alb.: Fandi (Mai '06 Wngth. M.C.). ıg9g. Heliothis peltigera Schiff. (2325). -—— Rbl., Stud. I, p. 233; II, p. 235. Alb.: Mnelagebirge (3./6. ‘06 Wngth.). 200. Aedophron rhodites Ev. (2346). Maz.: Brazda planina (Juni '08 Apfelb. ein frisches 0 M.C.). Der westlichste Fundort der Art. 201. Chariclea treitschkei Friv. (2354). — Rbl., Stud. I, p. 233. Mont.: Cetinje (22./6. '06 Wngth. ein geflogenes Stück M. C.). Ein überraschend westlicher Fundort dieser schönen Ast) 202. Acontia lucida Hufn. (2378). — Rbl., Stud. I, p. 234; II, p. 235. Alb.: Bardai (17./7.'05 Petrov.), Kanina (18./5. ’08 Wngth.). Maz.: Ekkischon ’12. 203. Acontia luctuosa Esp. (2380). -— Rbl., Stud. I, p. 234; II, p. 235. Alb.: OrosSi (Petrov.’o4). Maz.: Saloniki (Juni Apfelb.), Ekkischon ’12. Thraz.: Lüle Burgas ’12. 204. Acontiola moldavicola HS. (2384). — Rbl., Stud. I, p. 234; II, p. 235. Alb.: Durazzo (5./5.’gr Wern.M.C.). 205. Eublemma suava Hb. (2391). — Rbl., Stud. I, p. 234; II, p. 236. Alb.: Kisbarda (6./6.’08 Wngth.). Thraz.: Lüle Burgas '12. 206. Thalpochares respersa Hb. (2403). — Rbl., Stud. I, p. 235. Maz.: Monastir ("12 var. grata Tr.). 207. Thalpochares communimacula Schiff. (2422). — Rbl., Stud. I, p. 235; Il, p. 256: Maz.: Ekkischon (’ı2 M.C.). 208. Thalpochares purpurina HS. (9426). — Rbl., Stud. I, p. 235; II, p. 236. Maz.: Monastir (Juni ’ı2 Wern. M.C.). 209. Prothymnia viridaria Ol. (2482). — Rbl., Stud. I, p. 235; II, p. 237. Alb.: Fandi (Mai ’06 Wngth.). Maz.: Usküb (Juni ’06 Apfelb.). 210. Emmelia trabealis Sc. (2490). — Rbl., Stud. I, p. 236; Il, p. 237. Mont.: Gornje Polje (26./6.'ır Schumacher). Alb.: Mnelagebirge (Juni 'o5 Latif), Fandi (Wngth. ’06). Thraz.: Lüle Burgas ’12. 211. Scoliopteryx libatrix L. (2502). — Rbl., Stud. I, p. 236; II, p. 237. Maz.: Ekkischon ’12. ‘) Euterpia laudeti B. (2363). — Rbl., Stud. I, p- 234, aus Mazedonien bekannt. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 30g 212. Plusia gamma L. (2562). — Rbl., Stud. I, p. 238; II, p. 238. Mont.: Cetinje und Skapce (Juli '08 Rbl.), Durmitor (2000 m 20./8. 04 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov. 04), Mnelagebirge (3./6.’06 Wngth.). Maz.: Ekkischon ’12. 213. Plusia circumflexza L. (2564). Thraz.: Lüle Burgas (M. C.). 214. Euclidia mi Cl. (2586). — Rbl., Stüd. I, p. 238; II, p. 239. Alb.: Mali Senjt (Mai '06 Wngth.). 215. Euclidia glyphica L. (2589). — Rbl., Stud. I, p. 238; II, p. 239. Alb.: Zebiagebirge (W.ngth. 06). 216. Grammodes algira L. (2644). — Rbl., Stud. I, p. 238; II, p. 239. Mont.: Zagara© (21./6.'ır Schumacher). 217. Catocala puerpera Giorna (2673). — Rbl., Stud. I, p. 239; Il, p. 240. Maz.: Ekkischon ’12. 218. Catocala nupta L. (2678). — Rbl., Stud. I, p. 239; Il, p. 240. Maz.: Ekkischon (’ı2, auch gezogen 'ı3 Wern.). 219. Catocala hymenaea Schifl. (2694). — Rbl., Stud. I, p. 240; II, p. 241. Alb.: Orosi (Petrov. 04, ein sehr großes Stück mit 25 mm Vorderflügellänge). Maz.: Ekkischon ’12. 220. Catocala conversa Esp. (2713). — Rbl., Stud. I, p. 240; Il, p. 241. Alb.: Cukali (1723 m, 22./7.'05 Petrov. var. agamos Hb.). Maz.: Hortatsch (Mai ’0o8 Apfelb.), Ekkischon 12. 221. Catocala eutychea Tr. (2714). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Valona (Juni ’08 Wngth. häufig). Maz.: Hortatsch (Apfelb. '0o7 mehrfach in schwach gezeichneten Stücken). 222. Apopestes spectrum Esp. (2720). — Rbl., Stud. I, p. 240; II, p. 241. Maz.: Ekkischon ’12. Auch bei Konstantinopel (Graves). 223. Apopestes cataphanes Hb. (2721). Alb.: Orosi (Petrov. 04 9 M.C.). Auch aus Bulgarien (Drenowski, det. Rbl.) bekannt. 224. Hypena palpalis Hb. (2815). — Rbl., Stud. Il, p. 244. Maz.: Ekkischon (Wern. M. C.). 225. Hypena obsitalis Tr. (2818). — Rbl., Stud. II, p. 244. Alb.: Rjeka (21./4. 'o5 Stur.). 226. Hypena ravulalis Stgr. (2822). Alb.: Ljubeten (Juni ‘06 Apfelb. ein frisches d’ M. C.). 227. Hypena antiqualis Hb. (2325). — Rbl., Stud. I, p. 242; Il, p. 245. Maz.: Ekkischon ’12. 228. Orectis proboscidata HS. (2826). — Rbl., Stud. I, p. 242; Il, p. 245: Alb.: OroSi (Petrov. '04 M.C.). 5Io Dr. H. Rebel. Cymatophoridae. 229. Polyploca ridens F. (2853). — Rbl., Stud. II, p. 245 not. Alb.: Cukali (6./5.’08 Wngth. 9 M.C., mit stark weißlich aufgehellten Vorder- flügeln und fast zeichnungslosen Hinterflügeln, wie ein solches Stück Schulz [Sitzb. Berl. e. Z., 1906, p. (3)] aus der Herzegowina anführt). Geometridae. 230. Euchloris pustulata Hufn. (2879). — Rbl., Stud. I, p. 243; II, p. 264 not. Thraz.: LülenBurgasr2. Seither auch aus Bosnien nachgewiesen. 231. Euchloris smaragdaria F. (2885). — Rbl., Stud. I, p. 243; II, p. 246. Maz.: Ekkischon 12. 232. Nemoria viridata L. (2904). — Rbl., Stud. I, p. 244; II, p. 246. Alb.: Skutari (anfangs September 'og Klaptocz, vid. Rbl.). 233. Nemoria pulmentaria Gn. (2907). — Rbl., Stud. I, p. 244; Il, p. 247 not. Alb.: OroSi (Petrov. ’04 2 M.C.). Maz.: Ekkischon '12. Thraz.: Lüle Burgas ’12. Auch aus der Herzegowina (Bilek) seither nachgewiesen. 234. Acidalia filacearia HS. (2928). — Rbl., Stud. I, p. 244; II, p. 247. Maz.: Monastir (Juni ’rz2 Wern. J M.C.) 235. Acidalia trilineata Sc. (2929). — Rbl., Stud. II, p. 247. Mont.: Brezovi Do (27./6.'ır Schumacher, det. Rbl.). 236. Acidalia similata Thnbrg. (2933). — Rbl., Stud. I, p. 244; II, p. 247. Mont.: Durmitor (ca. 2000m am 20./8.’04 gefl. d’ Penth.). 237. Acidalia ochrata Sc. (2934). — Rbl., Stud. I, p. 245; Il, p. 248. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4). Maz.: Ekkischon ’12. 238. Acidalia rufaria Hb. (2938). — Rbl., Stud. I, p. 245; II, p. 248. Thraz.: Lüle Burgas (’ı2, 4 Stück M. C.). 239. Acidalia moniliata F. (2951). — Rbl., Stud. I, p. 245; Il, p. 248. Mont.: Cetinje (Juli ’08 kleine Stücke der zweiten Generation Rbl.). 240. Acidalia consolidata Led. (2968). Maz.: Ekkischon ’12. 241. Acidalia camparia HS. (2980). — Rbl., Stud. I, p. 246; II, p. 249. Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern. 9’ M.C.). 242. Acidalia sodaliaria HS. (2981). — Rbl., Stud. II, p. 249. Alb.: Kanina (18./5.’08 Wngth. mehrfach M. C.). Auch aus Mazedonien angegeben. 243. Acidalia pallidata Bkh. (2990). — Rbl., Stud. I, p. 247; Il, p. 249. Maz.: Brazda planina (Apfelb. JM. Ey: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. IE 244. Acidalia obsoletaria Rbr. (3010). — Rbl., Stud. II, p. 250. Mont.: Cetinje (Juli 08 nicht selten Rbl.). 245. Acidalia politata Hb. (3031). — Rbl., Stud. I, p. 248; II, p. 250. Thraz.: Lüle Burgas (ab. abmarginata Bhtsch.). 246. Acidalia rusticata F. (3034). — Rbl., Stud. I, p. 248; II, p. 250. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl., auch ab. vulpinaria HS.). Maz.: Ekkischon ’12. 247. Acidalia dilutaria Hb. (3038). — Rbl., Stud. II, p. 251. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 Rbl.). 248. Acidalia deversaria HS. (3047). — Rbl., Stud. I, p. 248; II, p. 251. Mont.: Cetinje und Lov£en (Juli ’08 Rbl.). Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern. o M.C.). 249. Acidalis immorata L. (3051). — Rbl., Stud. I, p. 248; II, p. 252. Maz.: Mokra planina (Apfelb. ’o8). 250. Acidalia rubiginata Hufn. (3053). — Rbl., Stud. I, p. 249; II, p. 252. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). Alb.: Skutari (15./9.’0g Klaptocz), Fandi (Juni ‘06 Wngth.). Auch bei Konstantinopel (Blumencron). 251. Acidalia turbidaria HS. (3054). Thraz.: Lüle Burgas ('ı2 ein lichtes und ein sehr dunkelgraues Stück M. C.). 252. Acidalia marginepunctata Goeze (3064). — Rbl., Stud. I, p. 249; II, Pe2a5n. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). Maz.: Ekkischon ('ı2 M. C.). Thraz.: Lüle Burgas (12 M. C.). 253. Acidalia luridata Z. (3066). — Rbl., Stud. I, p. 249; Il, p. 252. Alb.: Orosi (Petrov. '04 Stammform Q), Pasa liman (Mai '08 Wngth. var. confinaria HS.). 254. Acidalia submutata Tr. (3068). — Rbl., Stud. II, p. 253. Mont.: Sad (26./6. 'ır Schumacher det. Rbl.). 255. Acidalia incanata L. (3069). — Rbl., Stud. I, p. 249; II, p. 253. Mont.: Durmitor (bis 1750 m August '04 Penth.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4 Cd’ M.C.), Ljubeten (Apfelb. ’08). Maz.: Orhanie und Brazda planina (Apfelb.). 256. Acidalia fumata Stph. (3072). — Rbl., Stud. I, p. 249. Mont.: Durmitor (1750 m August ’04 Penth. Jo). 257. Acidalia punctata Sc. (3078). — Rbl., Stud. II, p. 253. Mont.: Sv. Luka (25./6.'ır Schumacher o det. Rbl.). 258. Acidalia imitaria Hb. (605). — Rbl., Stud. I, p. 249; II, p. 254. Maz.: Monastir (Juni ’ı2 Wern.). 259. Acidalia ornata Sc. (3095). — Rbl., Stud. I, p: 250; II, p. 254. Mont.: Cetinje (Juli "08 Rbl.). Alb.: OroSi (Petrov.’o4, 17./5. Latif), Mnelagebirge Wngth. ’06). 312 Dr. H. Rebel. 260. Acidalia violata var. decorata Bkh. (3097 a). — Rbl., Stud. I, p. 250; II, P- 254- Alb.: Zebiagebirge (Wngth. '06). 261. Codonia pupillaria Hb. (3112). — Rbl., Stud. II, p. 253. Maz.: Hortatsch (Apfelb.’o8 ab. nolaria Hb.). 262. Codonia porata F. (3113). — Rbl., Stud. I, p. 250; II, 255. Maz.: Monastir (Wern. ’12). 263. Codonia quercimontaria Bastelb. (3114). — Rbl., Stud. II, p. 253. Alb.: Oboti (29./4.’o5 Stur. ein sehr großes d' M.C.). 264. Codonia linearia (3117). — Rbl., Stud. I, p. 250; Il, p. 253. Mont.: Lovcen (26./7. 08 Rbl.). Maz.: Ekkischon ’12. 265. Rhodostrophia vibicaria Cl. (3122). — Rbl., Stud. I, p. 250; II, p. 256. Alb.: Orosi (Petrov. 04). 266. Rhodostrophia calabraria Z. (3124). — Rbl., Stud. I, p. 250; II, p. 256. Mont.: Brezovi Do (27./6. 'ır Schumacher, det. Rbl.). Alb.: OroSi (Petrov. ’o4, Wngth. Mai ’06), Pa$a liman (Wngth. ’06). Maz.: Hortatsch planina (Apfelb. '08). T'hhraz.: Lüle Burgas ’12. 267. Lythria purpuraria L. (3147). — Rbl., Stud. I, p. 251; II, p. 257. Alb.: Ljubeten (Apfelb. '08). Maz.: Ekkischon (’12, ab. lutearia Stgr.). 268. Ortholitha') plumbaria F. (315). — Rbl., Stud. I, p. 251; I], p. 257. Alb.: OroSi (Petrov. ’04). 269. Ortholitha limitata Sc. (3155). — Rbl., Stud. I, p. 251; Il, p. 257. Mont.: Durmitor (1500 m 3./8.’04 Penth.). 270. Ortholitha bipunctaria Schifl (3174). — Rbl., Stud. I, p. 252; Il, p. 257. Mont.: Lovcen (26./7.’08 Rbl.), Durmitor (Mitte August Penth.). 271. Minoa murinata Sc. (3183). — Rbl., Stud. I, p. 252; II, p. 258. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl. ab. monochroaria HS.). Alb.: Mali Senjt (Mai ’06 Wngth. 0). 272. Odezia atrata L. (31g9:). — Rbl., Stud. T, p- 252; Il, p. 258. Mont.: Brzovi Do (27./6.'ıı Schumacher, det. Rbl.). 273. Siona decussata Schiff (3193). — Rbl., Stud. I, p. 252; II, p. 258. Mont.: BrezoviDo (27./6.'ı1ı Schumacher, det. Rbl., mit Stücken aus der Herze- gowina— var. dinarica Schaw., XXIII. Jahresb. Wien. Ent. Ver., 1912, p. 212 stimmend). 274. Anaitis lithoxylata Hb. (3212). — Rbl., Stud. II, p. 258. Mont.: Durmitor (bis 2000 m mehrfach Mitte August ’o4 Penth.). 275. Anaitis plagiata L. (3220). — Rbl., Stud. I, p. 253; II, p. 259. Alb.: OroSi (Petrov. ‘04, Stur. 13./5. 05), Mnela (Mai ‘06 Wngth.). Maz.: Ekkischon ’12. ') Ortholitha coarctata F. (3150). — Rbl., Stud. II, p. 257. — Nach Staudinger auch Maze- donien bekannt. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 313 276. Anaitis simpliciata Tr. (3222). — Rbl., Stud. I, p. 253; II, p. 259. Mont.: Durmitor (bis 2000m verflogen Q Mitte August ’o4 Penth.). Maz.: Monastir subalpin (Juni ’ı2 Wern. J’ und ein stark gezeichnetes dunkles o M.C.). 277. Lygris prunata L. (3291). — Rbl., Stud. II, p. 260. Mont.: Durmitor (bis ca. 1750 m Nachtfang mehrfach 8./8. Penth. 04). 278. Larentia ocellata L. (3304). — Rbl., Stud. I, p. 254; II, p. 261. Alb.: Valona (ca. 10./6. 08 Wngth. verflog.). 279. Larentia variata Schiff (3306). — Rbl., Stud. I, p. 254; II, p. 261. Alb.: Pasa liman (Mai '08 Wngth.). Maz.: Brazda planina (Apfelb. '08). 280. Larentia cognata T'hnbg. (3308). Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’04 Nachtfang 2 d’ Penth.). Auch aus Bulgarien (Demir Kapu Drenowski, det. Rbl.) nachgewiesen. 281. Larentia immanata Hw. (3320). Mont.: Durmitor (bis 1750 m mehrfach im August '04 Penth.). 282. Larentia aqueata Hb. (3338). — Rbl., Stud. II, p. 262. Mont.: Durmitor (Skakala mehrere 9 der var. hercegovinensisRbl.8./8.’04 Penth.). 283. Larentia salicata Hb. (3340). — Rbl., Stud. II, p. 262. Alb.: Oblika (1./5.05 9 Stur.), OroSi (18./5.'05 d’ Stur.). 284. Larentia fluctuata L. (3344). — Rbl., Stud. I, p. 255; II, p. 262. Mont.: Durmitor (Skakala August '04 Penth.). Alb.: Cukali (6./5. '08 Wngth.). 285. Larentia didymata L. (3358). — Rbl., Stud. II, p. 262. Mont.: Durmitor (Prutas 1750 m 13./8.'04 ein großes Q Penth.). 286. Larentia montanata Schiff (3363). — Rbl., Stud. I, p. 255; II, p. 263. Mont.: Durmitor (bis 1500 m mehrfach, auch Nachtfang 8./8. ’04 Penth.). Alb.: Ljubeten (Apfelb.’o6). 287. Larentia spadicearia Bkh. (3369 a). — Rbl., Stud. II, p. 263, N. 666. Mont.: Durmitor (Skakala verflog. 9 Penth.), Mratinje (30./6. Schumacher det. Rbl.). Maz.: Mokra, Golesnica und Brazda planina (mehrfach Apfelb. 06). 288. Larentia fluviata Hb. (3378). — Rbl., Stud. I, p. 255; II, p. 263. Maz.: Ekkischon ('ı2 C’ M.C.). 289. Larentia caesiata Schiff (3385). — Rbl., Stud. I, p. 256; II, p. 264. Mont.: Durmitor (Skakala 8.—ı5./8.’04 mehrfach Penth.). 290. Larentia flavicinctata Hb. (3387). — Rbl., Stud. II, p. 264. Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’o4 Nachtfang ein d Penth.). 2gı. Larentia cyanata Hb. (3290). — Rbl., Stud. II, p. 264). Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’04 Nachtfang ein geflogenes o Penth.). 292. Larentia nobiliaria HS. (3394). — Rbl., Stud. II, p. 264. Mont.: Durmitor (1750m 11.—20./8.’04 9 Penth.). Alb.: OroSi (Gebirge Petrov. ’04 J M.C.). 314 Dr. H. Rebel. 293. Larentia adumbraria HS. (3397). — Rbl., Stud. II, p. 264. Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’0o4 Nachtfang ı J’ Penth.). 294. Larentia verberata Sc. (3398). — Rbl., Stud. II, p. 264. Mont.: Durmitor (sehr verbreitet und häufig bis 2000 m August 'o4 Penth.). 295. Larentia nebulata Tr. (3399). — Rbl., Stud. II, p. 265. Mont.: Durmitor (Skakala Nachtfang 8./8.’04 Penth. zahlreich), Sad (26./6. ’ıı Schumacher, det. Rbl.). 296. Larentia achromaria L. (3403). — Rbl., Stud. II, p. 265. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 J’ 9 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4 d’ M.C., Stur. Mai ’os d’ o), Fandi (Wngth. ’06). 297. Larentia frustata Tr. (3410). — Rbl., Stud. I, p. 256; II, p. 265. Mont.: Mokro (18./7. '08 Rbl., ab. fulvocinctata Rbr. abgeflogen). 298. Larentia galiata Schiff (3434). — Rbl., Stud. I, p. 257; II, p. 265. — Var. emina Schaw., zool.-bot. Ver., 1912, p. (143). Mont.: Rjeka (Juli "08 Rbl.M.C.). Alb.: Fandi (Wngth. 06), Mnela (3./6. ’06 Wngth.), Pasa liman (Mai ’08 Wnsth.). 299. Larentia albicillata L. (3442). — Rbl., Stud. II, p. 266. Maz.: Brazda planina (Apfelb.’o8). 300. Larentia albulata Schiff (3465). — Rbl., Stud. I, p. 257; Il, p. 268. Mont.: Durmitor (Skakala August '04 ein großes O0 Penth.). 301. Larentia bilineata L. (3481). — Rbl., Stud. I, p. 258; II, p. 268. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Kacinjeti (Wngth. '06), Schar Dagh (A pfelb.’o06). Maz.: Hortatsch (Apfelb.), Saloniki (Apfelb. ’08), Ekkischon (Wern. 12). 302. Larentia rubidata F. (3502). — Rbl., Stud. II, p. 269. Maz.: Monastir (Wern. ’ı2 M.C.). 303. Asthena candidata Schiff (3505). — Rbl., Stud. I, p. 258; II, p. 269. Mont.: Cetinje und Ubli (Juli ’08 Rbl. sehr spitzflügelige cd’). Alb.: Oboti (29./4.’o5 Stur. 2 normale J'). 304. Tephroclystia oblongata Thnbrg. (3511). — Rbl., Stud. I, p. 258; Il, P. 270. Maz.: Ekkischon '12. 305. Tephroclystia breviculata Donz. (3512). — Rbl., Stud. I, p. 258. Thraz.: Lüle Burgas ('ı2 M.C.). 306. Tephroclystia limbata Stgr. (3524). Maz.: Ekkischon (12 ein frisches d’M. C.). 307. Tephroclystia egenaria HS. (3551). Mont.: Durmitor (Skakal 8./8.’04 Penth. Nachtfang ein o M. C.). Se 308. Tephroclystia gemellata HS. (3554). — Rbl., Stud. Il, p. 270. Alb.: Zebiagebirge (Ende Mai '06 Wngth. M.C.), Janina (Apfelb. M. S.). 30g. Tephroclystia extraversaria HS. (3557). Maz.: Ekkischon (’ı2 M.C.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 305 310. Tephroclystia fenestrata Mill. (3589). Alb.: Ljubeten (Ende Mai ‘06 ein abgeflogenes Q Apfelb.M. C.). Auch aus Bosnien und Bulgarien (Vitos, Drenowski) bekannt. 3ı1. Tephroclystia helveticaria B. (3592). Alb.: Ljubeten (Ende Mai '06 Apfelb. ein O der var. arceuthata Frr.). Auch aus Bosnien bekannt. 312. Tephroclystia satyrata Hb. (3595). — Rbl., Stud. II, p. 271. Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern.). 313. Tephroclystia subfulvata Hw. (3600c). — Rbl., Stud. I, p. 259; II, p. 271. Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.'o4 Nachtfang 2 9 Penth.). 314. Tephroclystia ?riparia HS. (3613). Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’04 Penth. Nachtfang 3 zum Teil geflogene J', welche in Zeichnung nnd Färbung mit Originalstücken von Fiume übereinstimmen, aber bedeutend größer sind [Vorderflügellänge bis ıı mm] und gestrecktere Vorder- flügel besitzen). 315. Tephroclystia cuculliaria Rbl. (3621). -- Rbl., Stud. II, p. 272. Thraz.:Lüle Burgas (12 M.:C.). 316. Phibalapteryx tersata Schiff (3674). — Rbl., Stud. I, p. 259; II, p. 273. Maz.: Ekkischon '12. 317. Metrocampa margaritata L. (3723). — Rbl., Stud. I, p. 261; II, p. 275. Mont.: Lovcen (26./7. '08 Rbl.M. C.). 318. Metrocampa honoraria Schiff (3724). Alb.: Valona (Mai '08 Wngth. o M.C.). 319. Dasycephala modesta Stgr. (3747). -— Rbl., Stud. I, p. 262. Thraz.: Lüle Burgas ('12 zahlr. d‘, nur ein 9 M.C.). 320. Eurymene dolobraria L. (3760). — Rbl., Stud. I, p. 263; II, p. 276. Alb.: Ljubeten (Ende Mai ‘06 Apfelb. ein frisches 0). 321. Venilia macularia L. (3773). — Rbl., Stud. I, p. 263; II, p. 277. —- Gibbs, P- 125. Mont.: Cetinje (Gibbs), Piva (29./6. 'ıı Schumacher). Alb.: Orosi (Petrov. '04), Mnela (Latif 'o5), Mali Senjt Wngth. ’06), Pasa liman (Mai 08 Wngth.). Maz.: Brazda und Mokra planina (Apfelb. ’08). 322. Eilicrinia trinotata Metz. (3780). — Rbl., Stud. I, p. 263. Thraz.: Lüle Burgas ('ı2 ein Stück der Frühjahrsform). 323. Lignyoptera thaumastaria Rbl., Stud. II, p. 278. — Z.-b. V., 1905, p. 23. Mont.: Durmitor (Skakala, aus einer von Dr. Penther gefundenen Puppe das einzige bekannte Q am 2./10.'04 gezogen). 324. Nychiodes lividaria Hb. (3839). — Rbl., Stud. I, p. 266. Thraz.: Lüle Burgas "12.") 325. Synopsia sociaria Hb. (3853). — Rbl., Stud. I, p. 267; II, p. 279. Alb.: Pa$a liman (Mai 08 Wngth.M.C.). !) Nychiodes amygdalaria HS. (3840) — Rbl., Stud. I, p. 266 aus «Mazedonien» angegeben. 316 Dr. H. Rebel. 326. Boarmia perversaria B. (3864). — Rbl., Stud. II, p. 280. Alb.: OroSi (Petrov.’o4 ein cd’ der var. correptaria Z.). 327. Boarmia gemmaria Brahm (3876). — Rbl., Stud. I, p. 267; II, p. 280. Alb.: Fandi und Mnelagebirge (W.ngth.’06), Pasa liman (Ende Mai ’o8 Wngth.). Maz.: Ekkischon 12. 328. Boarmia repandata L. (3891). — Rbl., Stud. I, p. 267; II, p. 280. Mont.: Durmitor (mehrorts bis 1750 m August ’04 Penth.). 329. Gnophos sartata Tr. (3929). — Rbl., Stud. I, p. 268; II, p. 281. Alb.: Valona (Ende Mai ’o8 Wngth.). 330. Gnophos pullata Schiff (3935). — Rbl., Stud. I, p. 268; II, p. 282. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. Q). Alb.: OroSi (Petrov. ’o4). 331. Gnophos glaucinaria Hb. (3940). — Rbl., Stud. I, p. 268; II, p. 283. Mont.: Durmitor (bis 1750m, 19.—23./8. '04 Penth. var. falconaria Frr.). Alb.: Orosi (Petrov. 04, Stur.’o5 Q), Fandi (Wngth.’06 ein sehr dunkles oO). 332. Gnophos variegata Dup. (3948). — Rbl., Stud. I, p. 268; II, p. 283. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl. Raupe und Falter). Alb.: Orosi (Petrov. 04), Pa$a liman (Mai ’08 Wngth.). Maz.: Monastir (Wern. 'ı2 M.C.). 333. Gnophos dilucidaria Hb. (3964). — Rbl., Stud. II, p. 283. Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’04 Penth. o). 334. Gnophos myrtillata Thnbg. (3965). — Rbl., Stud. II, p. 283. Mont.: Durmitor (Skrcko Jezero 31./7. '04 Penth. ein O der kürzlich aufge- stellten var. nivea Schaw. (zool.-bot. Verh., 1913, p. 164). 335. Gnophos caelibaria HS. (3970). Mont.: Durmitor (Hrbatjin 2000 m 14./8. ein J’, Skakala ca. 1850 m 25./8. ein d', Skrcko Jezero e.1.g./8. ein © Penth. ’04). Bisher noch von keinem anderen Hochgebirge der Balkanhalbinsel bekannt. 336. Psodos trepidaria Hb. (3978). — Rbl., Stud. II, p. 283. Mont.: Durmitor (Hilf M. S.). Von Dr. Penther auffallenderweise dort nicht gefunden. 337. Fidonia limbaria F. (3996). — Rbl., Stud. II, p. 269. Maz.: Golesnica plan. (Apfelb. ’08 J’ M.C.), Peristerigebirge (20./6.’ı2 Wern. ME). Die Stücke gehören der var. rablensis Z. an und stimmen mit solchen aus Bul- garien (Rilo). 338. Ematurga atomaria L. (4000). — Rbl., Stud. I, p. 269; II, p. 284. Alb.: Orosi (Mai ’06 Wngth. sehr dunkles d’ M. C.), Mnelagebirge (3./6. ’06 Wngth. ab. unicoloraria Stgr. d'). Var. orientaria Stgr. Alb.: Fandi (Wngth.’06), Mali Senjt (Wngth.’o6). Maz.: Mokra, Brazda und Golesnica (Apfelb. '08), Monastirgebirge (Juni 'r2 Werner o.M.IC}). 339. Thamnonoma wauaria L. (4013). — Rbl., Stud. I, p. 269; II, p. 284. Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.’04 Penth. Nachtfang mehrfach). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 317 340. Phasiane clathrata L. (4032). — Rbl., Stud. I, p. 270; II, p. 285. Alb.: MaliSenjt, Mnela und Kacinjeti(W.ngth.’06), Pa$aliman (Mai’o8 W.ngth.). Maz.: Ekkischon ’12. 341. Scoria lineata Sc. (4067). — Rbl., Stud. I, p. 270; Il, p. 285. Maz.: Monastir (Juni 12 Wern.M.C.) 342. Aspilates gilvaria Schiff. (4075). — Rbl., Stud. I, p. 270; II, p. 285. Mont.: Durmitorgebiet (offenbar in niederer Lage Hilf M. S.). 343. Aspilates ochrearia Rossi (4077). — Rbl., Stud. I, p. 270; II, p. 285. Thraz.: Lüle Burgas ('r2 mehrfach). 344. Perconia strigillaria Hb. (4079). — Rbl., Stud. I, p. 271; II, p. 285. Maz.: Orhanie (Juni ’06 Apfelb. ein sehr großes ('). Chlo&phoridae. 345. Earias clorana L. (4136). — Rbl., Stud. I, p. 271. Maz.: Orhanie (Juni '06 Apfelb.). Auch aus Bosnien (Sarajevo, Wettl) nachgewiesen. Syntomidae. 346. Syntomis phegea L. (4146). — Rbl., Stud. I, p. 272; II, p. 286. Maz.: Hortatsch plan. und Brazda (ab. pfluemeri Wac.) (Apfelb.’o8). 347. Dysauxes punctata F. (4156). — Rbl., Stud. I, p. 272; II, p. 287. Alb.: Kisbarda (anf. Juni '08 Wngth.). "Maz.: Hortatsch (Apfelb. 08), Ekkischon ("12 ab. famula Frr.). Arctiidae. 348. Phragmatobia fuliginosa L. (4168). — Rbl., Stud. I, p. 273; II, p. 287. Maz.: Ekkischon ’12. Thraz.: Lüle Burgas '12. 349. Phragmatobia placida Friv. (4169). — Rbl., Stud. I, p. 273; II, p. 287. Alb.2 Orosi (Petrov. 04). Maz.: Peristerigebirge (Juni ’ı2 Wern. JS M.C.). 350. Parasemia plantaginis L. (4177). — Rbl., Stud. I, p. 273; II, p. 288. Maz.: Brazda (Apfelb.’o8 ein Q der var. interrupta Schaw., mit roten Hinter- flügeln). 351. Rhyparia purpurata L. (4179). — Rbl. Stud. I, p. 273; II, p. 288. Alb.: Dukati (Ende Mai ’08 Wngth. o M.C.). 352. Arctia caja L. (4201). — Rbl., Stud. I, p. 274; II, p. 289. Maz.: Bei Köprüli (Apfelb. '08), Monastir (Juni "ı2 Wern. ab. /utescens Tutt. M. C.). 353. Arctia villica L. (4203). — Rbl., Stud. I, p. 274; Il, 289. Mont.: Cetinje (22./6. 06 Wngth.), Podgorica (Mustajbeg). Alb.: Orosi (Petrov. 04), Fandi (Wngth.’06), Valona (Mai ‘08 Wngth.). Maz.: Brazda (Apfelb. ’o8), Monastir (Juni ’ı2 Wern.). 318 Dr. H. Rebel. 354. Arctia maculosa Schiff. (4217). — Rbl., Stud. I, p. 274; 11,:Pr280. Mont.: Durmitor (Hilf o M.S.). 355. Callimorpha dominula L. (4245). — Rbl., Stud. I, p. 275; Il, p. 290. Mont.: Durmitor (Hilf M.S., Skakala Penth. '04), Alm nach Kastrat (Rbl. '08). Alb.: Skutari (Petrov.’o5). 356. Callimorpha quadripunctaria Poda (4248). — Rbl., Stud. I, p. 275; II, P- 290. Mont.: Cetinje (Juli 'o8 Rbl. var. magna Spul.), Taragorge (Stefanavopolje 28./8. 'o4 mehrfach beobachtet Penth.). Alb.: Sildigno (29./6. 'o5 Petrov.), OroSi (Petrov. '04). Maz.: Ekkischon 12. 357. Coscinia striata L. (4249). — Rbl., Stud. I, p. 275; Il, p. 2go. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M.S. ab. melanoptera Brahm). Alb.: Ljubeten (A pfelb. '06). Maz.: Hortatsch (Apfelb. '08). 358. Hipocrita jacobaeaeL. (4255). — Rbl., Stud. I, p. 276; Il, p. 2go. Mont.: Rjeka (Juli '08 Rbl.), Podgorica (Mustajbeg M. S.). Alb.: Valona (Mai '08 Wngth. mehrf.). Maz.: Brazda plan. (Apfelb. ’08). 359. Miltochrista miniata Forst. (4266). — Rbl., Stud. I, p. 276; II, p. 2g1. Alb.: Dukati (Ende Mai '08 Wngth.). 360. Endrosa irrorella Cl. (4278). — Rbl., Stud. I, p. 276; II, p. 291. Mont.: Durmitor (Skakala August '04 Penth.). 361. Oeonistis quadra L. (4290). — Rbl., Stud. I, p. 276; II, p. 291. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M.S.). 362. Lithosia lurideola Zck. (4296). — Rbl., Stud. I, p. 277; II, p. 292. Mont.: Durmitor (1750 m 11./8.’04 Penth.). 363. Lithosia caniola Hb. (4301). — Rbl., Stud. I, p. 277; Il, p. 292. Mont.: Rjeka (Mai ‘06 Wngth.). Alb.: Pasa liman (Mai ’08 Wngth.). Maz.: Monastirgebirge (Juni 'ı2 Wern.). Thraz.: Lüle Burgas (’ı2 häufig). Heterogynidae. 364. Heterogynis penella Hb. (4319). — Rbl., Stud. II, p. 293. Mont.: Am Volujak, hart an der montenegrinischen Grenze, von Kustos Apfel- beck anfangs August aufgefunden. Auch von Livno (Bosn. 23./6. ‘04 0’ Hilf-Leonh.) bekannt geworden. Zygaenidae. 365. Zygaena purpuralis Brün. (4323). — Rbl., Stud. I, p. 278; II, p. 293. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). Alb.:Orosiund Fandi (Wngth.’06), Valona(Wngth.’08), Ljubeten (A pfelb.’06). Maz.: Peristeri (20./6. 'ı2 Wern. auch ab. pluto O.), Hortatsch und Brazda (Apfelb. '08). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 319 366. Zygaena punctum 0. (4333). — Rbl., Stud. I, p. 278; II, p. 293. Alb.: OroSi (Petrov. 04); Kisbarda (Mai '08 häufig Wngth.). Maz.: Kaplan (Apfelb. ’08). 367. Zygaena achilleae Esp. (4337). — Rbl., Stud. I, p. 278; II, p. 294. Alb.: Orosi (Petrov. '04). Maz.: Brazda (Apfelb.’o8). 368. Zygaena exulans Hock. (4342) var. apfelbecki Rbl., zool.-bot. Verh., 1910, p- (4), Fig. 2. Alb.: In der alpinen Zone des Schar Dagh (Ljubeten) von Kustos Apfelbeck Ende Juni '08 entdeckt. 369. Zygaena lonicerae Schev. (4350). — Rbl., Stud. I, p. 279; II, p. 294. Maz.: Brazda (Apfelb.’o8 ein frisches d’ M. C.). 370. Zygaena filipendulae L. (4352). — Rbl., Stud. I, p. 279; p. Il, p. 294. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.), Skapce (Juli '08 Rbl.). Alb.: Orosi (Petrov.’o4), Fandi und Kacinjeti (Wngth. ’06), Valona (Mai '08 Wngth. auch ab. cytisi Hb. und ein frisches, dünnbeschupptes d’ mit rosenfarbigen Flecken der Vorderflügel und solchen Hinterflügeln). 371. Zygaena transalpina Esp. (4356). — Rbl., Stud. II, p. 295. Mont.: Durmitor (Hilf M. S.). Maz.: Hortatsch (Apfelb.’o8). 372. Zygaena ephialtes L. (4358). — Rol., Stud. I, p. 279; II, 295. Alb.: OroSi (Petrov.’o8 ein ganz defektes Stück der ab. medusa Pall.). 373. Zygaena carniolica Sc. (4388). — Rbl., Stud. I, p. 280; Il, p. 295. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). Alb.: OroSi (Petrov.’04) und Valona (Mai 08 Wngth.). Die albanischen Stücke stimmen am besten mit der Form onobrychis Schift. 374. Ino chloros Hb. (4405). — Rbl., Stud. I, p. 280; II, p. 296. Maz.: Saloniki (Apfelb.’08 Stammform). 395. Ino tenuicornis Z. (4406). — Rbl., Stud. I, p. 280; II, p. 296. Alb.: Dukati (Ende Mai ’o8 Wngth. d’M.C.). 376. Ino globulariae Hb. (4407). — Rbl., Stud. I, p. 280; II, p. 296. Alb.: Pa$a liman (Mai ’08 Wngth.). 377. Ino statices L. (4414). — Rbl., Stud. I, p. 281; II, p. 296. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M.S.). Alb.: Fandi (W.ngth.’06) und Pa$a liman (W.ngth.’o8) gehören zur var. heyden- reichii Led. 378. Ino geryon Hb. (4416). — Rbl., Stud. I, p. 281; II, p. 297. Mont.: Durmitorgebiet (Hilf M. S.). Maz.: Brazda (Apfelb. 08 Jo M.C.). Psychidae. 379. Pachythelia unicolor Hufn. (4450). — Rbl., Stud. I, p. 281; II, p. 297. Mont.: Orjengebiet (sehr nahe der montenegrinischen Grenze Säcke gefunden R bl. 99). Annalen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. ai 320 Dr. H. Rebel. 380. Pachythelia villosella O. (4451). — Rbl., Stud. I, p. 282; II, p. 297. Mont.: Cetinje (Sack gefunden Rbl. '08). Alb.: Pasa liman (Mai ’08 Wngth. J’). 381. Psyche viciella Schiff. (4483). — Rbl., Stud. I, p. 283; II, p. 298. Maz.: Peristerigebirge (Juni 'ı2 Wern. ’M.C.). Thraz.: Lüle Burgas ("12 ()).') 382. Apterona crenulella Brd. (4499). — Rbl., Stud. I, p. 283; II, p. 298. Mont.: Cetinje und Skapce (Rbl. 08 Säcke). Alb.: Skutari (Brdica Stur. 'o5 Säcke). 383. Rebelia ?sappho Mill. (4501). — Rbl., Stud. I, p. 283. Mont.: Ein besonders großer weiblicher Sack (21mm lang, 6mm breit), mit feinem schwärzlichen Sand belegt, wurde von Dr. Penther im Durmitorgebiet gefunden und enthielt nach der Überwinterung noch die lebende Raupe (mit honigbraunem, schwach gezeichnetem Kopf und solchem Halsschild), welche nicht zur Entwicklung gelangte. 384. Fumea reticulatella Brd. (4523). — Rbl., Stud. II, p. 298. Mont.: Cetinje (Ende Juli ’08 Rbl. ein sehr lichtes J’ und Säcke gefunden). Viel- leicht zur gleichen Art gehörige Säcke auch am Lovcen gefunden (Rbl.). 385. Fumea crassiorella Brd. (4526). — Rbl., Stud. I, p. 283; II, p. 299 Al'b.: Skutarı (Maı /o5'Stur. d. M: E.). Sesiidae. 386. Trochilium apiformis Cl. (4532). — Rbl., Stud. I, p. 284; II, p. 299. Alb.: Valona (Ende Mai ’08 Wngth. Ö Q). 387. Sesia conopiformis Esp. (4554). Alb.: Mnelagebirge (3. Juni ’06 Wngth. ein frisches d’ M.C.). 388. Sesia albanica Rbl., zool.-bot. Verh., 1910, p. (5), Fig. 3. Alb.: Kisbarda (am 6. Juni '08 Wngth. ein frisches J dieser neuen Art M. C.). 389. Sesia masariformis O. (4580). — Rbl., Stud. I, p. 284. Alb.: Kisbarda (anfangs Juni ’08 Wngth. ’M.C.). 390. Sesia triannuliformis Frr. (4593). — Rbl., Stud. I, p. 285; Il, p. 300. Alb.: Ljubeten (Apfelb. ‘08 ein verflogenes Stück). 391. Paranthrene tineitormis Esp. (4634). — Rbl., Stud. I, p. 287. Alb.: Kisbarda (6./6.’08 Wngrh. ı 9). Cossidae. 392. Dyspessa ulula Bkh. (4689). — Rbl., Stud. I, p. 288; II, p. 301. Alb.: Kacinjeti (Wngth.’06 °), Dukati (Ende Mai ’08 Wngth.). Maz.: Monastirgebirge (Juni ’12 Wern.). I 21 ı n . Be x os . 12 ) Ein im Durmitorgebiet (1500 m Penth. ’04) gefundener tonnenförmiger weiblicher Sack, 15 mm lang, 9 mm breit, ist mit dichtem weißen Gespinst bekleidet und scheint einer Phalacroptery.x- Art anzugehören, Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. 321 Pyralidae. 393. Melissoblaptes bipunctanus Z. (4). — Rbl., Stud. I, p. 289. Mhraz.. Eule Bürsas.( r>M. C.). 394. Lamoria anella Schiff. (15). — Rbl., Stud. I, p. 290. Maz.: Ekkischon ('ı2 M. C.). 395. Crambus acutangulellus HS. (38). — Rbl., Stud. I, p. 303. Mont.: Durmitor (verbreitet zwischen 1500 und 2000m 31./7.—20./8.’04 Penth.), Lov£en (26./7. ’08 Rbl. abgeflogen). 396. Crambus contaminellus Hb. (54). — Rbl., Stud. I, p. 291; II, p. 303. Mont.: Cetinje (16./7. 08 Rbl. cl’). Alb.: Skutari (13./g. "og Klaptocz). Thraz.: Lüle Burgas (12, 2 0). 397. Crambus lythargyrellus Hb.(60) var. domaviellus Rbl., Stud. II, p. 304. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 Rbl.), Kastrat (Rbl.), Durmitor (I5oom 15./8. '04 Penth.'o). 398. Crambus mytilellus Hb. (84). — Rbl., Stud. I, p. 292; II, p. 305. Maz.: Ekkischon ’12. 399. Crambus chrysonuchellus Sc. (108). — Rbl., Stud. I, p. 292; II, p. 305. Alb.: Mali Senjt und Fandi (W.ngth. '06). 400. Crambus craterellus Sc. (109). — Rbl., Stud. I, p. 292; II, p. 305. Mont.: Cetinje (22./6. 06 Wngth., Juli ’08 Rbl.). Alb.: Zebiagebirge (Juni 'o5 Latif). Thraz.: Lüle Burgas (var. cassentiellus Z.). 401. Crambus hortuellus Hb. (ırı). — Rbl., Stud. I, p. 292; II, p. 306. Maz.: Brazda plan. (Apfelb. ’08). 402. Crambus pascuellus L. (125). — Rbl., Stud. I, p. 293; II, p. 306. Mont.: Durmitor (Valesnica 3./8.’04 Penth. d’). 403. Eromene superbella 2. (155). Wfnaz > Lille Bursas| 12. 404. Ancylolomia tentaculella Hb. (165). Maz.: Ekkischon (12, 2 J M.C.). Auch aus der Herzegowina bekannt geworden. 405. Ematheudes punctella Tr. (219). — Rbl., Stud. I, p. 294; II, p. 307. Maz.: Ekkischon '12. Thraz.: Lüle Burgas’ 12. 406. Homoeosoma sinuella F. (232). — Rbl., Stud. I, p. 294; II, p. 307. Alb.: Kisbarda (6./6. 06 Wngth.). Thraz.: Lüle Burgas. 407. Homoeosoma subalbatella Mn. (244). Thraz.: Lüle Burgas (12 d’ M.C.). 408. Homoeosoma nimbella Z. (248). — Rbl., Stud. I, p. 295; II, p. 307. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). Maz.: Ekkischon '12. u Dr. H. Rebel. 409. Ephestia elutella Hb. (283). — Rbl., Stud. I, p. 295; Il, p. 307. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. mehrfach). 410. Ancylosis cinnamomella Dup. (298). — Rbl., Stud. I, p. 295; II, p. 308. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. M.C.), Skapce (Rbl.). 411. Metallosticha argyrogrammos Z. (433). Maz.: Ekkischon ’12. Neu für die Balkanländer. 412. Etiella zinckenella Tr. (510). Thraz.: Lüle Burgas '12. Auch aus Ostrumelien und der Herzegowina nachgewiesen. 413. Megasis illignella Z. (525). — Rbl., Stud. I, p. 297. Maz.: Ekkischon ("12 o M.C.). 414. Salebria cingilella Z. var. brucella Stgr. (6oga) — Rbl., Stud. II, p. 309. Alb.: Oboti (ein frisches 9 29./4. 05 Stur.M. C.). 415. Salebria palumbella F. (611). — Rbl., Stud. I, p. 297; Il, p. 309. Alb.: Kacinjeti (Juni '06 Wngth.M.C.). 416. Salebria amoenella Z. (616). Thraz.: Lüle Burgas ’12. Auch aus Dalmatien und von Korfu nachgewiesen. 417. Salebria semirubella Sc. (645). — Rbl., Stud. I, p. 297; II, p. 310. Auch Konstantinopel (August '07 Blumencron). 418. Nephopteryx gregella Ev. (650). — Rbl., Stud. I, p. 298. Thraz.. Lüle Burgas 12. Auch mehrorts aus Ostrumelien, Morea, Rumänien und Ungarn bekannt. 419. Myelois cribrella Hb. (766). — Rbl., Stud. I, p. 299; II, p. 31. Alb.: OroSi (Petrov. ’o4), Kisbarda (6./6.’08 Wngth.). 420. Myelois incompta Z. (780). Thraz.. Lüle Burgas (12&M.C.). 421. Endotricha flammealis Schiff (808). — Rbl., Stud. I, p. 299; II, p. 311. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. sehr häufig). 422. Aglossa pinguinalis L. (825). — Rbl., Stud. I, p. 299; II, p. 311. Mont.: Zagarac (21./6.’ıı Schumacher). Alb.: Kacinjeti (Wngth. '06). 423. Hypsopygia costalis F. (834). — Rbl., Stud. I, p. 299; II, p. 311. Mont.: Zagarac (21./6.'ıı Schumacher). Alb.: Fandi (Wngth. ’06). Thraz.: Lüle Burgas ’12. 424. Pyralis farinalis L. (836). — Rbl., Stud. I, p. 299; II, p. 311. Maz.: Ekkischon ’12. 425. Pyralis regalis Schiff (841). — Rbl., Stud. I, p. 299; Il, p. 311. Mont.: Rjeka (Mustajbeg M.S.). Maz.: Ekkischon ’ıa2. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 323 426. Herculia rubidalis Schiff (848). — Rbl., Stud. I, p. 300; II, p. 312. Mont.: Cetinje (26./7.’08 Rbl. o). 427. Cledeobia moldavica Esp. (891). — Rbl., Stud. I, p. 300; Il, p. 312. Alb.: Cukali (22./7.’0o5 Petrov. S M.C.), Dukati (Ende Mai '08 Wngth. zahl- reich C’). 428. Cledeobia connectalis Hb. (goı). — Rbl., Stud. I, p. 301. Maz.: Ein frisches d’ von Monastir (Juni 'ı2 Wern.) zeigt schwärzlichgraue Hinterflügel mit ganz verloschenen lichten Bogenstreifen. Auch aus der südlichen Herzegowina bekannt. 429. Cledeobia angustalis Schiff (870). — Rbl., Stud. I, p. 301; Il, p. 312. Maz.: Ekkischon '12. 430. Stenia punctalis Schiff (931). — Rbl., Stud. I, p. 301; II, p. 313. Maz.: Ekkischon ’12. Thraz.: Lüle Burgas 12. 431. Psammbotis pulveralis Hb. (941). — Rbl., Stud. I, p. 301. Alb.: Mali Senjt (Mai ’06 Wngth. häufig var. grisealıis Stgr.). Auch aus Bosnien und der Herzegowina bekannt geworden. 432. Psammotis hyalinalis Hb. (942). — Rbl., Stud. I, p. 301; II, p. 313). Mont.: Cetinje (Juli ’o8 Rbl.), Durmitor (ca. 1500m 28 /7.’04 Penth.). Maz.: Mokra planina (Apfelb.’o8). 433. Scoparia ambigualis Tr. (949). — Rbl., Stud. II, p. 314. Mont.: Durmitor (18./8.’04 verflogen Penth.). 434. Scoparia ingratella Z. (953). — Rbl., Stud. I, p. 302; II, p. 314. Alb.: Zebiagebirge (Mai ’06 Wngth.). 435. Scoparia manifestella HS. (958). — Rbl., Stud. II, p. 314. Mont.: Durmitor (ca. 150om 8.—10./8. 04 Penth. d’ o). + 436. Scoparia crataegella Hb. (975). — Rbl., Stud. II, p. 315. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). Maz.: Ekkischon ’12. 437. Agrotera nemoralis Sc. (984). — Rbl., Stud. I, p. 302; II, p. 315. Maz.: Orhanie (Juni '08 Apfelb.). 438. Ercta ornatalis Dup. (987). — Rbl., Stud. Il, p. 315. Mont.: Cattaro, ganz nahe der montenegrinischen Grenze (15./8. 08 Herzog). 439. Sylepta aurantiacalis FR. (992). — Rbl., Stud. I, p. 302; II, p. 315. Mont.: Zagarac (21./7.’ıı Schumacher). 440. Evergestis sophialis F. (1011). — Rbl., Stud. I, p. 302; II, p. 316. Mont.: Lovden (26./7. ’08 Rbl. mehr grau als blau), Brezovi Do (272j6. ‘51 Schumacher). Alb.: OrosSi (Petrov. 04). s41. Evergestis aenealis Schiff (1037). — Rbl., Stud. I, p. 303; IL, p:-316. Maz.: Brazda planina (A pfelb.’o8). 324 Dr. H. Rebel. 442. Nomophila noctuella Schiff (1039). — Rbl., Stud. I, p. 303; II, p. 316. Mont.: Cetinje (Rbl.), Durmitor (Hilf), Rjeka (Stur.). Alb.: Skutari (15./9. og Klaptocz), Mnela (Juni Latif). Thraz.: Lüle Burgas "12. Konstantinopel (August ’07 Blumencron). 443. Phlyctaenodes verticalis L. (1043). — Rbl., Stud. I, p. 303; II, p. 316. Alb.: Orosi (Petrov.’o4). 444. Phlyctaenodes sticticalis L. (1061). — Rbl., Stud. I, p. 303; II, p. 316. Thraz.: Lüle Burgas (12 9 M.C.). 445. Phlyctaenodes pustulalis Hb. (1065). — Rbl., Stud. I, p. 304; II, p. 317. Maz.: Ekkischon ’12. 446. Diasemia ramburialis Dup. (1069). Alb.: Kisbarda (anfangs Juni ’08 Wngth.). Auch aus Ostrumelien und der Herzegowina bekannt geworden. 447. Cynaeda dentalis Schiff (1089). — Rbl., Stud. I, p. 304; Il, p. 317. Alb.: Kisbarda (Juni’0o8 Wngth.M.C.). 448. Titanio schrankiana Hoch (1105). — Rbl., Stud. I, p. 304. Alb.: Ljubeten (Juni ’06 Apfelb. do M.C.). 449. Titanio phrygialis Hb. (1106). — Rbl., Stud. II, p. 317. Mont.: Durmitor (Prutes 2000 m 2./8.'04 Penth. o M.C.). Alb.: Ljubeten (Apfelb. '08 ein ganz verflogenes, aber sicher dieser Art ange- höriges J'). 450. Metasia ophialis Tr. (1128). — Rbl., Stud. I, p. 305; II, p. 318. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. häufig). 451. Pionea fulvalis Hb. (1146). — Rbl., Stud. I, p. 305; Il, p. 318. Maz.: Ekkischon ’12. 452. Pionea ferrugalis Hb. (1151). — Rbl., Stud. I, p. 305; II, p. 318. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.), Podgorica (Mustajbeg M.S.). Maz.: Ekkischon '12. 453. Pionea prunalis Schiff (1156). — Rbl., Stud. I, p. 305; II, p. 318. Mont.: Cetinje (Juli ’08 © Rbl.) 454. Pionea lutealis Hb. (1170). — Rbl., Stud. I, p. 305; II, p. 319. Mont.: Durmitor (bis 1750 m mehrfach August ’04 Penth.). 455. Pionea nebulalis Hb. (1171). — Rbl., Stud. II, p. 319. Mont.: Durmitor (bis zooom 8.—15./8.'04 Penth. Jo). 456. Pyrausta repandalis Schiff (1199). — Rbl., Stud. II, p. 320 not. Maz.: Ekkischon ’12. 457. Pyrausta rhododendralis Dup. (1233). — Rbl., Stud. I, p. 306. Alb.: Ljubeten (Apfelb. ’06 J)). 458. Pyrausta cespitalis Schiff (1241). — Rbl., Stud. I, p. 306; II, p. 321. Mont.: Cetinje (22./6.’06 Wngth., Rbl. ’08), Skapce (18./7. 08 Rbl.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 325 459. Pyrausta sanguinalis L. (1242). — Rbl., Stud. I, p. 307; II, p. 321. Zullb»: Oresu(Bletrow., 04, Stur..05). Thraz.: Lüle Burgas 12. 460. Pyrausta purpuralis L. (1251). — Rbl., Stud. I, p. 307; II, p. 321. Alb.: Fandi (Juni '06 Wngth. kleine dunkle Stücke), Mnelagebirge (3./6. ’06 Wngth.), Ljubeten (Apfelb. 06). 461. Pyrausta aurata Sc. (1253). — Rbl., Stud. I, p. 307; II, p. 321. Mont.: Zagara€ 21./6. ıı Schumacher). Maz.: Ekkischon ’12. 462. Pyrausta nigrata Sc. (1260). — Rbl., Stud. II, p. 322. Alb.: Mali Senjt (Mai '06 Wngth.). 463. Pyrausta cingulata L. (1262). — Rbl., Stud. I, p. 308; II, p. 322. Mont.: Lov£en (26./7. 08 Rbl. var. vittalis Lah.). 464. Pyrausta nigralis F. (1265). — Rbl., Stud. Il, p. 322. Mont.: Mratinje (30./6.'ır Schumacher). Maz.: Brazda planina (Apfelb. '08). 465. Noctuelia isatidalis Dup. (1303). Eihraz.: Löüle Bursas (12 @ M.C.). Pterophoridae. 466. Oxyptilus laetus Z. (1314 a). — Rbl., Stud. I, p. 309; II, p. 323. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. mehrfach).*) 467. Platyptilia rhododactyla F. (1325). — Rbl., Stud. I, p. 310; II, p. 323. Mont.: Cetinje (27./7. '08 Rbl.). 468. Alucita baliodactyla Z. (1361). — Rbl., Stud. I, p. 311; II, p. 325. Alb.: Mnelagebirge (3./6.’06 W.ngth.). 469. Alucita tetradactyla L. (1365). — Rbl., Stud. I, p.3ı1; II, p. 325. Mont.: Durmitor (1750 m August ’o4 Penth. ein sehr großes J’), Rjeka (Wngth. Mai '06). 470. Alucita malacodactyla Z. (1366). — Rbl., Stud. II, p. 325. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). 471. Pferophorus lithodactylus Tr. (1383). — Rbl., Stud. I, p. 311; II, Pr326: Maz.: Ekkischon (Wern. 'ı2 defekt). 472. Pterophorus monodactylus Z. (1387). — Rbl., Stud. I, p. 311; II, p. 325. Maz.: Ekkischon '12. 473. Stenoptilia bipunctidactyla Hw. var. plagiodactyla Stt. (1406a). — INblesstad. 1 p. 312: Il, p. 326. Mont.: Durmitor (Skakala 16./8.’04 Penth.). ) Oxyptilus parvidactylus Hw. (1 322)— Rbl., Stud. 1, p. 309; II, p. 323. Aus Mazedonien (nach Stgr., Hor. XV ‚ P- 426). 326 Dr. H. Rebel. Orneodidae. 474. Orneodes cymatodactyla Z. (1439). Alb.: Fandi (W.ngth. '06). Auch aus der Herzegowina bekannt. Tortricidae. 475. Acalla sponsana F. (1464). Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. M. C.). 476. Dichelia artificana HS. (1491). — Rbl., Stud. Il, p. 327. Mont.: Cetinje und Grobljepaß (Juli ‘08 Rbl.). 477. Dichelia gnomona Cl. (1495). — Rbl., Stud. I, p. 313; II, p. 327. Mont.: Lov£en (26./7.'08 Rbl.). 478. Cacoecia xylosteana L. (1513). Alb.: Kacinjeti (Wngth. ’06 2 o M.C.). Auch aus Bulgarien und Bosnien bekannt. 479. Cacoecia lecheana L. (1533). — Rbl., Stud. I, p. 314; Il, p. 328. Alb.: Zebiagebirge (W.ngth. ’06). 480. Eulia ochreana Hb. (1549). — Rbl., Stud. I, p. 314; II, p. 329. Mont.: Rjeka (Mai ‘06 Wngth.). Alb.: OroSi (Juni ’o5 Latif). 481. Tortrix loeflingiana L. (1571). — Rbl., Stud. I, p. 315; II, p. 329. Mont.: Cetinje (22./6. '06 Wngth.). 482. Tortrix viridana L. (1572). — Rbl., Stud. I, p. 315; II, p. 329. Mont.: Cetinje (22./6. 06 Wngth.). Alb.: Mnelagebirge (3./6. ‘06 Wngth.) 483. Cnephasia argentana Cl]. (1607). -- Rbl., Stud. II, p. 331. Mont.: Durmitor (1500—2000 m verbreitet August ’04 Penth.). Maz.: Brazda planina (Apfelb. ’08). 484. Cnephasia wahlbomiana L. (1622). — Rbl., Stud. I, p. 315; II, p. 331. Alb.: OroSi (Mai 'o5 Stur. mehrere kleine, schwach gezeichnete Stücke), Ljubeten (Apfelb. 06). 485. Cnephasia incertana Tr. (1624). — Rbl., Stud. II, p. 331. Thraz.: Lüle Burgas '12. 486. Cnephasia abrasana Dup. (1629). — Rbl., Stud. I, p. 332. Alb.: Oro$i (Mai ’o5 Stur.). Dhraz.: Jule-Brueasär> 487. Anisotaenia hybridana Hb. (1643). — Rbl., Stud. II, p. 322. Mont.: Cetinje (22./6. '06 Wngth.). Alb.: Fandi (Juni '06 Wngth.). 488. Conchylis posterana Z. (1661). — Rbl., Stud. ], B.S:20-HlL.2P 332: Maz.: Ekkischon (‘12 defekt). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 327 489. Conchylis cebrana Hb. (1696). Maz.: Monastir (Juni 'ı2 Wern. M. C., ein einzelnes frisches Q, welches sehr breitflügelig ist, blaßgelbe Flecken der Vorderflügel und keine Saumlinie derselben besitzt). 490. Conchylis rutilana Hb. (1740). Alb.: Fandi (Juni "06 Wngth. ein o M.C.). 491. Conchylis aleella Schulze (1743). — Rbl., Stud. I, p: 317;:11, p- 333. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). Alb.: Zebiagebirge (Juni 06 Wngth.). 492. Conchylis hartmanniana Cl. (1744). — Rbl., Stud. Il, p. 333. Alb.: Orosi (Mai 'o5 Stur.), Mali Senjt (Wngth. '06), Mnelagebirge (3./6. '06 Wngth., von letzterem Fundort auch ein JS mit olivenfarbigen statt lackbraunen Quer- binden der Vorderflügel M. C.). Maz.: Mokra plan. (Apfelb. ’08). 493. Conchylis badiana Hb. (1749). — Rbl., Stud. II, p. 333. Mont.: Durmitor (ca. 1500 m 8./8.'04 Penth. M.C.). 494. Conchylis roseana Hw. (1773). — Rbl., Stud. II, p. 334. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. ein d’M C.). 495. Conchylis epilinana Z. (1779). — Rbl., Stud. I, p. 318; II, p. 334. Alb.: Mnelagebirge (Juni '066 Wngth. ’o M.C.). Maz.: Ekkischon ’12. Thraz.: Lüle Burgas (’ı2, 2 defekte Stücke). 496. Euxanthis lathoniana Hb. (1799). Maz.: Ekkischon (12 o M.C.). Auch aus der Herzegowina nachgewiesen. 497. Euxanthis hamana L. (1800). — Rbl., Stud. I, p. 318; Il, p. 334. Thraz.: Lüle Burgas (ı2 9 M.C.). 498. Euxanthis zoegana L. (1802). — Rbl., Stud. I, p. 318; II, p. 334. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). 499. Euxanthis straminea Hw. (18ır). — Rbl., Stud. I, p. 319; Il, p. 334. Thraz.: Lüle Burgas ('r2 M.C.). 500. Euxanthis meridiana Stgr. (1819). — Rbl., Stud. I, p. 319. Maz.: Ekkischon (12 ein geflogenes o M.C.). 5o1. Phtheochroa duponcheliana Dup. (1832). Mont.: Rjeka (Mai '06 Wngth. o M.C.). Auch aus der Herzegowina bekannt. 502. Evetria tessulatana Stgr. (1852). Alb.: Kanina (18./5.’08 Wngth. ein frisches d’ M. C.). 503. Olethreutes variegana Hb. (1872). — Rbl., Stud. I, p. 319; II, p. 335. Alb.: Orosi (Petrov. '04). 504. Olethreutes pruniana Hb. (1873). — Rbl., Stud. I, p. 319; II, p. 336. Maz.: Monastir und Peristerigebirge (Juni "12 Wern.). Dr. H. Rebel. 505. Olethreutes arcuella Cl. (1896). — Rbl., Stud. II, p. 336. Alb.: Mali Senjt (Mai ’06 Wngth. häufig). Maz.: Orhanie (Mai ’06 Apfelb.). 506. Olethreutes umbrosana Frr. (1919). — Rbl., Stud. II, p. 337. Alb.: Mnelagebirge (3./6. "06 Wngth.). 507. Olethreutes lacunana Dup. (1922). — Rbl., Stud. I, p. 320; II, p. 337. Mont.: Durmitor (1500m August ’o4 Penth. d’ 0). 508. Steganoptycha diniana Gn. (1977). Alb.: Orosi (13./5.05 Stur. © M.@), 509. Semasia hypericana Hb. (2022). — Rbl., Stud. I, p. 321; II, p. 339. Mont.: Durmitor (Skakala 1500 m 8./8.’04 Penth. 0). 510. Notocelia roborana Tr. (2062). — Rbl., Stud. I, p. 322; II, p. 339. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). 5ı1. Epiblema fusculana Z. (2106). Alb.: Durazzo (5./5.'gr Wern.d’ M.C.). 5ı2. Epiblema proximana HS. (2112). — Rbl., Stud. II, p. 340. Maz.: Mokra pian. (Apfelb.’o8). 513. Epiblema pflugiana Hw. (2143). — Rbl., Stud. I, p. 323; II, p. 341. Maz.: Ekkischon 'ı2, Mokra planina (A pfelb. '08). 514. Epiblema luctuosana Dup. (2144). — Rbl., Stud. II, p. 341. Alb.: Mnelagebirge (3./6.’06 Wngth.), Cukali (10./5. 08 Wngth.). 515. Grapholitha conformana Mn. (2175). Thraz.: Lüle Burgas '12. Auch aus Morea bekannt. 516. Grapholitha conicolana Heyl. (2178). Alb.: Mali Senjt (Mai ’o5 Latif kleines d‘, Mai '066 Wngth. 0’ M.C.). 517. Pamene rhediella Cl. (2254). — Rbl., Stud. II, p. 342. A lb.:3Orosii( 13.5. 05: Sturm M.C.). 518. Carpocapsa pomonella L. (2257). — Rbl., Stud. I, p. 324; Il, p. 342. Mont.: Aus einem von Dr. Penther aus Montenegro mitgebrachten Apfel fiel am 19./5. 05 ein O aus. 519. Ancylis siculana Hb. (2267). — Rbl., Stud. II, p. 343. Alb.: Mali Senjt (Mai 'o5 Latif). 520. Dichrorampha quaestionana Z. (2286). — Rbl., Stud. II, p. 325. Mont.: Skapce (17./7.'08 Rbl.). 521. Dichrorampha ligulana HS. (2292). — Rbl., Stud. I, p. 344. Mont.: Durmitor (am 7./8.’04 Penth. ein frisches C'). Auch vom Maglic (Herzegowina Schaw.). 522. Dichrorampha tanaceti Stt. (2306). Adlib Orosı(73./5.05 stur) Auch aus Bosnien bekannt. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. Ill. | D Io I, p. 523. Lipoptycha plumbana Sc. (2309). — Rbl., Stud. I, p. 325; II, p. 344. Mont.: Durmitor (1500 m 8./8. '04 Penth.). Maz.: Usküb (A pfelb. ’06). Glyphipterygidae. 524. Choreutis bjerkandrella var. pretiosana Dup. (2311 a). — Rbl., Stud. 344. Alb.: Durazzo (5./5.'’gt Wern.), Kacinjeti (Mai '06 Wngth.). Thraz.: Lüle Burgas ’ı12. Yponomeutidae. 525. Yponomeuta plumbellus Schiff (2357). — Rbl., Stud. I, p. 326; II, p. 345. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 Rbl.). 526. Yponomeuta cognatellus Hb. (2365). — Rbl., Stud. I, p. 326; II, p. 346. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). 527. Hofmannia saxifragae Stt. (2390). Mont.: Durmitor (Skakala 1500 m 8./8. 04 Penth. 0 C.M.). 528. Argyresthia nitidella F. (2405). — Rbl., Stud. I, p. 327; ll. p. 347. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). Plutellidae. 529. Plutella maculipennis Curt. (2447). — Rbl., Stud. Il, p. 327; Il, p. 348. Mont.: Rjeka (Mai 'o5 Stur.). Alb.: Maranai und Orosi (Mai ’o5 Stur.), Mnelagebirge (3./6. 06 Wngth.). Thraz.: Lüle Burgas (’12). 530. Cerostoma parenthesella L. (2467). — Rbl., Stud. I, p. 327; II, p. 348. Mont.: Cetinje (27./7. Juli '08 Rbl.). 531. Cerostoma xylostella L. (2482). Mont.: Cetinje (Juli 08 Rbl. 0). Auch aus der Herzegowina bekannt geworden. Gelechiidae. 532. Platyedra vilella Z. (2509). — Rbl., Stud. I, p. 328. Eihmaz. Eule Burgas "12. 533. Bryotropha terrella Hb. (2510). — Rbl., Stud. I, p. 328; II, p. 349. Mont.: Cetinje (Juli 08 Rbl.). Alb.: Mali Senjt (Mai 'o5 Latif), Kacinjeti (Mai 06 Wngth.). 534. Bryotropha affinis Dgl. (2531). Alb.: Fandi (Mai ’06 Wngth.) 535. Gelechia distinctella Z. (2559). — Rbl., Stud. I, p. 328; II, p. 349. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. zahlreich) 330 Dr. H. Rebel. >36. Gelechia aplasticella Rbl. (i.1.). Maz.: Ekkischon "12. (Diese noch unbeschriebene Art ist auch in Italien ver- breitet.) 537. Gelechia solutella Hb. und ab. pribitzeri Rbl. (2603 a). Maz.: Monastir (subalpin, Juni "12 Wern. je ein frisches d’ M.C.). 538. Gelechia dzieduszykii Now. (2609). — Rbl., Stud. I, p. 329. Mont.: Durmitor (Prutas 2000 m 2./8.’04 Penth. ein frisches d’ M.C.). 539. Gelechia diffinis Hw. (2611). — Rbl., Stud. I, p. 329. Allb.: OroSi’(13./5-205 Stur.c.o)): Thraz.: Lüle Burgas 'ı2 (abgeflogenes oO). 540. Lita maculiferella Dgl. (2708). Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). 541. Lita ?vicinella Dgl. (2725). Mont.: Durmitor (Skakala 8./8.,'04 Penth. Ein sehr kleines, weißlich ge- färbtes Q). 542. Teleia fugitivella Z. (2746). — Rbl., Stud. II, p. 352. M ont.: Cetinje (Juli '08 Rbl. abgeflogen). 543. Acompsia tripunctella Schiff (2774). — Rbl., Stud. II, p. 352). Mont.: Durmitor (ca. 1500m 22./8. 04 Penth. ein 9 e.l.). 544. Tachyptilia subsequella Hb. (2783). — Rbl., Stud. II, p. 352. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). 545. Anacampsis bigutella HS. (2830). Alb.: Fandi (Juni '06 Wngth.). 546. Anacampsis anthyllidella Hb. (2835). — Rbl., Stud. II, p. 353. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). 547. Anacampsis vorticella Sc. (2841). — Rbl., Stud. II, p. 353. Alb.: Orosi (13./5.’05 Stur. ein frisches (‘). 548. Anacampsis taeniolella Z. (2844). — Rbl., Stud. I, p. 331; II, p. 353. Mont.: Cetinje (Juli 08 Rbl.). 549. Aristotelia decurtella Hb. (2871). — Rbl., Stud. Il, p. 354. Mont.: Cetinje (Juli ‘08 Rbl. mehrfach). 550. Recurvaria leucatella Cl. (2873). — Rbl., Stud. I, p. 331; II, p. 354. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). 551. Paltodora striatella Hb. (2935). — Rbl., Stud. II, p. 333; II, p. 355. Thraz.: Lüle Burgas 772. 552. Holcopogon helveolellus Stgr. (2978). Maz.: Ekkischon '12 (bereits aus Mazedonien angegeben). 553. Megacraspedus dolosellus Z. (3001). — Rbl., Stud. I, p. 334; II, p. 357. Mont.: Durmitor (1850 m 11./8. ’04 Penth.). Alb.: MaliSenjt (Mai ’06 Wngth.). 554. Symmoca designatella HS. (1362)... _Rb1,,'Studs I; 23357: Mont.: Podgorica (Mustajbeg M.S. var. bifasciata Stgr.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. 331 555. Oegoconia quadripuncta Hw. (1363). — Rbl., Stud. I, p. 357. Thraz.sEuüle Burgas 72 556. Endrosis lacteella Schiff (3051). — Rbl., Stud. II, p. 357. Alb.: Fandi (W.ngth. ’06). 557. Pleurota pyropella Schiff (3081). — Rbl., Stud. I, p. 335; II, p. 358. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl. mehrfach in Übergängen zur Form salviella HS.). Alb.: Fandi (Zebia Latif 'o5, Wngth.’o06). Maz.: Üsküb (A pfelb. ’06). Thraz.: Lüle Burgas ’12. 558. Plenrotalarıstella L. (3102). — Rbl., Stud, |, p. 335; Il, p. 358. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). Maz.: Ekkischon 12. 559. Holoscolia forficella Hb. (3121). — Rbl., Stud. I, p. 335; II, p. 358. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl. abgeflogen). 560. Epigraphia orientella Rbl. (3139). Alb. Durazzor(s.|5. gi WernJM.E.). 561. Psecadia sexpunctella Hb. (3140). — Rbl., Stud. I, p. 359. ehıraz.. Büle Burgas 72. 562. Psecadia pusiella Roem. (3142). — Rbl., Stud. I, p. 335; II, p. 359. Thraz.: Lüle Burgas (1r2’ ab. fumidella Wck. 2 Stück). 563. Psecadia bipunctella F. (3143). — Rbl., Stud. I, p. 335; II, p. 359. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). Maz.: Usküb (Juni ’06 Apfelb.). 564. Psecadia chrysopyga HS. (3157). — Rbl., Stud. I, p. 336. Mont.: Mratinje (30./6.'’ıı Schumacher, ein d’ mit sehr dünnen Fühlern und sehr kurzen Palpen M. C.). Alb.: Mali Senjt (Mai 'o5 Latif, ein normales Stück M.C.). 565. Psecadia aurifluella Hb. (3171). — Rbl., Stud. I, p. 336. Alb.: Dukati (Ende Mai '08 Wngth.M.C.). 566. Depressaria flavella Hb. (3181). Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). 567. Depressaria subpallorella Stgr. (3186). Alb.: Mali Senjt (Mai 'o5 Wngth. abgeflogen). 568. Depressaria ?subpropinquella Stt. (3206). Maz.: Ekkischon ’ı2 (ein dunkles Stück). 569. Depressaria laterella Schiff (3207). Thraz.: Lüle Burgas "12 (ein dunkles 0 M. C.). 570. Depressaria chaerophylli Z. (3296). Maz.: Ekkischon ’ı12. Auch aus Bosnien (Koricna) bekannt. 571. Depressaria marcella Rbl. (3297). Dhraz29Büle Bürgas'’12. 332 Dr. H. Rebel. 572. Lecithocera luticornella Z. (3326). — Rbl., Stud. II, p. 361. Mont.: Cetinje (Juli ’08 Rbl.). Thraz.2 Lüle Burgas,’12. 573. Harpella forficella Sc. (3329). — Rbl., Stud. ], p. 337; 1, p. 36r. Mont.: Lovöen (1200m 26./7.’08 Rbl.). 574. Alabonia staintoniella Z. (3331). — Rbl., Stud. II, p. 361. Maz.: Orhanie (Apfelb. 06 M.C.). 575. Borkhausenia praeditella Rbl. (3362). — Rbl., Stud. II, p. 362. Mont.: Cetinje (Juli ’o8 Rbl. ein frisches J’). 576. Borkhausenia pokornyi Nick. (3402). Alb.: Mnelagebirge (3./6. ‘066 Wngth. CM. C.). Auch aus Bulgarien (Sophia) bekannt. Elachistidae. 577. Epermenia pontificella Hb. (3408). — Rbl., Stud. I, p. 337. Alb.: Fandi (Mai 06 Wngth.M.C.). Auch aus Bosnien bekannt geworden. 578. Epermenia dentosella HS. (3411). Alb.: OroSi (Mai ’os Stur. M.C.). 579. Scythris chenopodiella Hb. (3516). — Rbl., Stud. I, p. 338. Mont.: Rjeka (Mai ’06 Wngth.M.C.). Thrazssüle/Burgas) 12. 580. Tetanocentria ochraceella Rbl., zool.-bot. Ver., 1903, p. 99. Miont.: Cetinje (25./7. 08 Rbl. ein g M.C.). 581. Stagmatophora serratella Tr. (3610). — Rbl., Stud. Il, p. 338; Il, p. 364. Thraz.: Lüle Burgas ’12. 582. Pancalia leuwenhoekella L. (3616). — Rbl., Stud. I, p. 339; II, p. 364. Alb.: Mnelagebirge (3./6.'06 Wngth.), Mali Senjt (Mai ’0o6 Wngth.), Pasa liman (Mai ’08 W.ngth.). Maz.: Monastir (Juni ’ı2 Wern. var. latreillella Curt.). 583. Coleophora onopordiella Z. (3705). — Rbl., Stud. I, p. 339. ?Mont.: Cetinje (Sack Rbl.). Thraz.: Lüle Burgas ’ı2 (0. M. C.). 584. Coleophora lineariella Z. (3833). — Rbl., Stud. II, p. 366. Mont.: Durmitor (Skakala 1750m 28./7.'04 Penth. d’ 0). 585. Elachista subalbidella Schläg. (4030). — Rbl., Stud. II, p. 367. Mont.: Durmitor (Skakala 1500 m 8./8.’04 Penth. C’). Gracilariidae. 586. Gracilaria alchimiella Sc. (4040). — Rbl., Stud. I, p. 340. Alb.: OroSi (13./5. 05 Stur.). Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. II. 593 587. Lithocolletis hortella F. (4110). Alb.: Kacinjeti (16./5.’05 Stur.). Lyonetiidae. 588. Opostega spatulella HS. (4283). — Rbl., Stud. II, p. 369. Thraz.: Lüle Burgas ’12. Talaeporiidae. 589. Talaeporia tubulosa Retz (4423). — Rbl., Stud. II, p. 369. Mont.: Cetinje, Skapce, Medun und Ubli (Säcke Rbl.). 590. Solenobia inconspicuella Stt. (4446). — Rbl., Stud. II, p. 370. Alb.: Maranai (8./5.'05 Stur. S M.C.). Tineidae. 5gı. Melasina lugubris Hb. (4505). — Rbl., Stud. I, p. 342; II, p. 370. Mont.: Cetinje und Krstac (Säcke an Felsen gefunden Rbl.). 592. Hapsifera luridella Z. (4507). ebraz. Eule Burgası( 12°0,M.C.). 593. Euplocamus anthracinalis Sc. (4511). — Rbl., Stud. I, p. 342; Il, p. 370. Alb.: Maranai (8./5. 05 Stur.), Oro$i(Petrov.’o4), PaSa liman (Mai’ 08 W.ngth.), Sar Dagh (Apfelb.). 594. Euplocamus ophisa Cr. (4514). — Rbl., Stud. I, p. 342. Alb.: Orosi (Petrov. '04), Kacinjeti (Mai 06 Wngth. ei o2M2G)): 595. Trichophaga tapetzella L. (4539). — Rbl., Stud. I. p. 342; II, p. 371. Alb.: Skutari (die Larve im Uhugewölle e. 1. März ro Klaptocz). 596. Tinea misella Z. (4580). — Rbl., Stud. I, p. 343; II, p. 372. Mont.: Durmitorgebiet (Valesnica 3./8.’04 Penth. SM. C.). 597. Tinea fuscipunctella Hw. (4583). — Rbl., Stud. I, p. 343; II, p. 372. Alb.: Orosi (Petrov.’o4). 598. Tinea pellionella L. (4584). — Rbl., Stud. II, p. 372. Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). 599. Incurvaria oehlmaniella Tr. (4668). — Rbl., Stud. I, p. 344. Alb.: OroSi (18./5. 05 Latif). 600. Incurvaria pectinea Hw. (4676). Alb.: Cukali Gegaj (6./5.'08 Wngth. o M.C.). Auch aus Bulgarien (Sophia) bekannt. 601. Nemotois metallicus Poda (4691). — Rbl., Stud. I, p. 344; II, p. 373. Mont.: Durmitor (Skakala 10./8.’04 Penth. o der var. aerosellus Z.). 602. Adela viridella Sc. (4713). — Rbl., Stud. I, p. 345; II, p. 374. Maz.: Orhanie (Mai '06 Apfelb.). | w Dr. H. Rebel. Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. Micropterygidae. 603. Micropteryx thunbergella F. (4760). — Rbl., Stud. II, p. 375. Mont.: Durmitor (Skakala 1750 m 10./8.'04 Penth. c'). Alb.: Mnelagebirge (3./6.’06 Wngth. 2 J', eines mit violetten Querbinden). 604. Micropteryx ammanella Hb. (4766). — Rbl., Stud. II, p. 375. Mont.: Cetinje (Juli 08 Rbl. 0’ mit durchbrochener Querbinde),. Maz.: Brazda (Apfelb. '08 verflogen). 605. Micropteryx pistaciella Krone. Mont.: Cetinje (ca. 25./7. 08 Rbl.). 606. Micropteryx sepella F. (4778). Mont.: Cetinje (Juli '08 Rbl.). 607. Micropteryx calthella L. (4782). — Rbl., Stud. II, p. 375. Alb.: Mali Senjt (Mai ’o5 Latif). Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. Von Julius v. Pia. Mit 7 Textfiguren und 3 Tafeln (Nr. XII—XV). e Frühjahre 1912 erwarb die geologische Abteilung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien von Prof. J. J. Manissadjian in Merzifoun (Kleinasien) eine kleine Suite liasischer Fossilien aus dem pontischen Ak Dagh bei Amasia, die mir durch Herrn Direktor E. Kittl freundlichst zur Bestimmung anvertraut wurde. Im weiteren Verlauf wurde es mir infolge des außerordentlichen Entgegenkommens der Herren Hofrat Prof. F. Toula, Prof. Dr. E. Fraas und geh. Regierungsrat Prof. Dr. E. Kayser möglich gemacht, auch die an der Wiener technischen Hochschule, in der königl. Mi- neraliensammlung in Stuttgart und an der Universität zu Marburg aufbewahrten Ver- steinerungen derselben Lokalität zu studieren. Den genannten vier Herren möchte ich auch an dieser Stelle für die Liberalität, durch die sie das Zustandekommen der gegen- wärtigen Arbeit ermöglicht haben, meinen wärmsten Dank aussprechen. Die Bearbeitung des so zusammengebrachten Materials war bereits dem Abschluß nahe, als Herr Dr. E. Meister in Breslau auf Grund einer dort befindlichen Fossilserie, die meiner Kenntnis leider entgangen war, eine paläontologisch-stratigraphische Unter- suchung über den Lias von Ak Dagh veröffentlichte. Die von ihm publizierten Resul- tate wichen von meinen eigenen, an einem mehrmals reicheren Material gewonnenen erheblich ab und auch die Bestimmung mehrerer Stücke schien mir auf Grund seiner Abbildungen nicht einwandfrei. Ich entschloß mich deshalb, meine Beobachtungen doch zu publizieren und wandte mich an Herrn Prof. Dr. F. Frech mit der Bitte um Übersendung der Breslauer Versteinerungen. Diesem meinem Ansuchen wurde mit. einer nicht hoch genug einzuschätzenden Liebenswürdigkeit sogleich entsprochen, wo- für ich hier nochmals meinen allerbesten Dank sagen möchte. Es wurde mir dadurch möglich, meine Wahrnehmungen an den Breslauer Stücken und meine Stellungnahme den Gesichtspunkten Meisters gegenüber dem schon vorliegenden Elaborat einzu- arbeiten. Ich hoffe, daß es mir halbwegs gelungen ist, daraus wieder ein zusammen- hängendes Ganzes zu gestalten. Wer die Schwierigkeiten bei der Bestimmung fossiler Schalen recht bedenkt, wird sich nicht wundern, wenn Meister und ich vielfach zu verschiedenen Resultaten gelangt sind. Ich habe mich stets bemüht, meinen Stand- punkt eingehend zu beweisen, um den Fachgenossen eine begründete Entscheidung zu ermöglichen. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. D D 336 Julius v. Pia. Die Aufgaben, die sich eine Faunenbeschreibung wie die vorliegende setzt, sind naturgemäß in erster Linie geologische. Paläontologische Erörterungen wurden nur dort eingefügt, wo das Material direkt dazu aufforderte. Dagegen habe ich mich be- müht, alle besser erhaltenen Formen durch Beschreibung, Messung und Abbildung so zu fixieren, daß ein künftiger Monograph einer systematischen Gruppe sich über die Beschaffenheit der mir vorliegenden Fossilien ein Urteil bilden kann, ohne neuerdings sämtliche Originale zu vereinigen. In bezug auf die Abgrenzung der Arten sowie die Fassung und Benennung der Gattungen habe ich mich so sehr als möglich an das schon Bestehende angeschlossen, weil ich glaube, daß diese Fragen nur in ganz anderem Zusammenhang wirklich nutz- bringend erörtert werden können. Die Literatur habe ich nur so weit zitiert, als sie mir zur morphologischen oder geologischen Charakterisierung der besprochenen Arten von größerer Bedeutung schien. Verzeichnis der zitierten Literatur. Die Arbeiten sind im Text mit Schlagworten bezeichnet, die in der nachstehenden Liste durch gesperrten Druck hervorgehoben sind. L.v. Ammon: Das Gipfelgestein des Elbrus nebst Bemerkungen über einige andere kaukasische Vor- kommnisse. Zeitschr. d. deutschen geol. Ges., vol. 49, p. 450 (1897). A. Bettoni: Fossili Domeriani della provincia di Brescia. M&m. Soc. pal&ont. Suisse, vol. 27 (1900). G. Bonarelli: Fossili Domeriani della Brianza. Rendiconti d.R. Istit, Lombardo, ser. 2, vol. 28, p. 326 (1895). — Le Ammoniti del «Rosso Ammonitico» discritte e figurate da Giuseppe Meneghini. Bull. d. Soc. Malacologica Italiana, vol. 20, p. 198 (1896). D. del Campana: I Cephalopodi del Medolo di Valtrompia. Boll. d. Soc. Geolog. Italiana, vol. 19, p- 555 (1900). M. Canavari: I Brachiopodi degli strati a Terebratula Aspasia Mgh. nell’ Appennino centrale. Mem. R. Accad. dei Lincei, anno 277 (1880). — Alcuni nuovi Brachiopodi degli strati a Terebratula Aspasıa Mgh. nell’ Appennino centrale. Atti d. Soc. Toscana d. Scienze Naturali, vol. 5 (1881). Beiträge zur Fauna des unteren Lias von Spezia. Palaeontographica, vol. 29 (ser. 3, vol. 5), p- 123 (1882). Contriouzione Ill alla conoscenza dei Brachiopodi degli strati a Terebratula Aspasia Mesh. nell’ Appennino centrale. Atti d. Soc. Toscana d. Scienze Naturali, vol. 6 (1884). — Contribuzione alla Fauna del Lias inferiore di Spezia. Mem.d.R. Comit. Geolog. d’ Italia, vol. 3, part. 2 (1888). E. Desor et P. de Loriol: Echinologie Helvetique. Description des Oursins fossiles de la Suisse. Echinides de la periode Jurassique. Wiesbade et Paris 1868—72. E. Dumortier: Etudes paleontologiques sur les depots Jurassiques du bassin du Rhöne. II. Lias in- ferieur (1867), Ill. Lias moyen (1869), IV. Lias superieur (1874). .H. Foord: Catalogue of the Fossil Cephalopoda in the British Museum (Natural History). Part Il (Nautiloidea II) (1891). . Fucini: Fauna dei calcari bianchi ceroidi con Phylloceras cylindricum Sow. sp. del Monte Pisano, Atti d. Soc. Toscana d. Scienze Naturali, Memorie, vol 14, p. 125 (1894). Fauna del Lias medio del Monte Calvi presso Campiglia Marittima. Palaeontographia ltalica, vol. 2, p. 203 (1896). Faunula del Lias medio di Spezia. Boll. d. Soc. Geolog. Italiana, vol. 15, p. 123 (1896). Di alcune nuove Ammoniti dei calcari rossi inferiori della Toscana. Palaeontographia Italica, vol. 4, p. 239 (1898). Ammoniti del Lias medio del Appennino centrale esistenti nel Museo di Pisa. Palaeonto- graphia Italica, vol. 5, p. 145 (1899). Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 337 A.Fucini: Cefalopodi Liassici del Monte di Cetona. Parte I—3. Palaeontographia Italica, vol. 7—II, p. I, 131, 125, 275, 93 (1901—1905). — Note illustrative della carta geologica del Monte Cetona. Annali d. Univ. Toscane, vol. 25 (1905). — Synopsis delle Ammoniti del Medolo. Ann. d. Univ. Toscana, vol. 28 (1908). K. Futterer: Die Ammoniten des mittleren Lias von Östringen. Mitt. d. großherzogl. badischen geol. Landesanstalt, vol. 2, p. 277 (1893). G. G. Gemmellaro: Sopra alcune faune giuresi e liasiche della Sicilia. Palermo 1872— 1882. — Sui fossili degli strati a Terebratula Aspasia della contrada Rocche Rosse presso Galati (pro- vincia di Messina). Giorn. d. Scienze Naturali ed Economiche, Palermo, vol. 16 (1834). — Supra taluni Harpoceratidi del Lias superiore dei dintorni di Taormina. Palermo 1885. M. Gemmellaro: Sui fossili degli strati a Terebratula Aspasia della contrada Rocche Rosse presso Galati (provincia di Messina). Giorn. d. Scienze Naturali ed Economiche, Palermo, vol. 28, p. 203 (1911). G. Geyer: Über die liasischen (iephalopoden des Hierlatz bei Hallstatt. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Wien, vol. 12, fasc. 4 (1886). — Über die liasischen Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstatt. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Wien, vol. 15 (1889). — Die mittelliasische Cephalopodenfauna des Hinter-Schafberges in Oberösterreich. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Wien, vol. 15, fasc. 4 (1893). A. Goldfuß: Petrefacta Germaniae etc.; I. Teil, Text und Atlas (1826— 1833). B. Greco: Il Lias inferiore nel circondario di Rossano Calabro. Atti d. Soc. Toscana d. Scienze Naturali, Memorie, vol. 13, p. 55 (1894). — Il Lias superiore nel circondario di Rossano Calabro. Boll. d. Soc. Geol. Italiana, vol. 15, p- 92 (1896). F. Hahn: Geologie der Kammerker-Sonntagshorngruppe. I. Stratigraphisch-paläontologischer Teil. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., vol. 60, p. 3II (1910). F. v. Hauer: Beiträge zur Kenntnis der Capricornier der österreichischen Alpen. Sitzungsber. d. math.- nat. Kl.d. k. Ak. d. Wiss., vol. 13, p. 94 (1854). — Über die Cephalopoden aus dem Lias der nordöstlichen Alpen. Denkschr. d. k. Ak. d. Wiss,, math.-nat. Kl., vol. ıı (1856). — Über die Ammoniten aus dem sogenannten Medolo der Berge Domaro und Guglielmo im Val Trompia, Provinz Brescia. Sitzungsber. d.k. Ak. d. Wiss., math.-nat. Kl, vol. 44 (1861). E. Haug: Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras. Stuttgart 1885. — Über die «Polymorphidae», eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias. Neues Jahrb. f. M., G-219E2018872. 129289: Hebert: Observations sur les calcaires A Terebratula diphya du Dauphin& et en particulier sur les fossiles des calcaires de la Porte-de-France (Grenoble). Bull. Soc. geol. d. France, ser. 2, vol. 23, p- 521 (1866). F. Herbich: Das Szeklerland mit Berücksichtigung der angrenzenden Landesteile geologisch und paläontologisch beschrieben. Mitt. a. d. Jahrb. d. k. ung. geol. Anst., vol. 5, fasc. 2. O. Hug: Beiträge zur Kenntnis der Lias- und Doggerammoniten aus der Zone der Freiburger Alpen. ll. Die Unter- und Mittelliasammonitenfauna von Blumensteinallmend und Langeneckgrat am Stockhorn. Abh. d. schweiz. paläont. Ges., vol. 26 (1899). G. Levi: Sui fossili degli strati a Terebratula Aspasia di M. Calvi presso Campiglia. Boll. d. Soc. Geol. Italiana, vol. 15, p. 262 (1896). E. Meister: Über den Lias in Nordanatolien nebst Bemerkungen über das gleichzeitig vorkommende Rotliegende und die Gosaukreide. (Frech: Beiträge zur geologischen Kenntnis von Anatolien. II.) Neues Jahrb. f. M., G. u. P., Beilageband 35, p. 499 (1913). J. Meneghini: Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique (Lias superieur) de Lom- bardie et de l’Appennin central. A. Stoppani, Pal&ontologie Lombarde, ser. 4 (1867— 1881). — Fossiles du Medolo. Appendice zu dem vorigen (1881). — Nuove Ammoniti dell’ Appennino centrale. Atti d. Soc. Toscana d. Scienze Naturali, Memorie, vol. 6, p. 363 (1392). E. v. Mojsisovics: Über das Belemnitidengeschlecht Aulacoceras Fr. v. Hauer. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien, vol. 2I, p. 4I (1871). 22* 338 Julius Bin: M. Neumayr: Jurastudien. 3. Die Phylloceraten des Dogger und Malm. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien, vol. 21, p. 297 (1871). — und V. Uhlig: Über die von H. Abich im Kaukasus gesammelten Jurnfossilien. Denkschr. d. k. Ak. d. Wiss., math.-nat. Kl., vol. 59 (1892). A.d’Orbigny: Paleontologie Frangaise, terrains Jurassiques, tome I, C&phalopodes. Text und Atlas (1842). A. Oppel: Der mittlere Lias Schwabens. Württemberg. naturwiss. Jahresh., vol. 10 (1853). — Die Juraformation Englands, Frankreichs und des südwestlichen Deutschlands. Württemberg. naturwiss. Jahresh., vol. 12— 14 (1856—18583). — Über die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. deutschen geol. Ges., vol. 13, p. 529 (1861). Palaeontologia Universalis. Centuria I (1903—1906). C.F. Parona: I Nautili del Lias inferiore di Saltrio in Lombardia. Bull. d. Soc. Malacologica Italiana, vol. 20, p. 7 (1895). J. Phillips: A Monograph of British Belemnitidae: Jurassic. Palaeontographical Society (1865—1909). J. F.Pompeckj: Beiträge zu einer Revision der Ammoniten des schwäbischen Jura. Jahresh. d. Ver. f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg, vol. 49 u. 52, p. 151, 277 (1893— 1896). — Paläontologische und stratigraphische Notizen aus Anatolien. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges., vol. 49, p. 713 (1897). — Notes sur les Oxynoticeras du Sinemurien superieur du Portugal et remarques sur le genre Oxynoticeras. Communicacdes da Commissäo do servico geologico de Portugal, vol. 6, p. 214 (1907). F. A. Quenstedt: Petrefaktenkunde Deutschlands, ı. Abt., 1. Band, Cephalopoden. Tübingen 1846 — 1849. Text und Atlas. — Der Jura. Tübingen 1358. — Petrefaktenkunde Deutschlands, ı. Abt., 2. Band, Brachiopoden. Leipzig 1868—1871, Text und Atlas. — Petrefaktenkunde Deutschlands, 1. Abt., 5. Band, Schwämme. Leipzig 1876—1878, Text und Atlas. — Die Ammoniten des schwäbischen Jura, ı. Band, Der schwarze Jura (Lias). 1883—1885, Text und Atlas. C. Renz: Neuere Fortschritte in der Geologie und Paläontologie Griechenlands mit einem Anhang über neue indische Dyas-Arten. Zeitschr. d. deutschen geol. Ges., vol. 64, p. 530 (1913). P. Reynes: Essai de Geologie et de Pal&ontologie Aveyronnaises. Paris, Berlin, Marseille 1868. P. Rosenberg: Die liasische Cephalopodenfauna der Kratzalpe im Hagengebirge. Beitr. z. Pal. u. Geol. Öst. Ung. u. d. Or., vol. 22, p. 193 (1909). P.Savi e G. Meneghini: Osservazioni stratigrafiche e paleontologiche concernanti la Geologia della Toscana e dei pa&si limitrofi. Firenze (1851). C. de Stefani: Lias inferiore ad Arieti dell’Appennino settentrionale. Atti d. Soc. Toscana d. Scienze Natur., vol. 8, fasc. ı (1886). V. Uhlig: Die marinen Reiche des Jura und der Unterkreide. Mitt. d. geol. Ges. in Wien, vol. 4, p. 329 (TOLL). M. Vacek: Über die Fauna der Oolithe von Kap S. Vigilio, verbunden mit einer Studie üher die obere Liasgrenze. Abh. d. k. k. geol. R.-A., vol. 12, fasc. 3 (1886). M.E. Vadäsz: Die unterliasische Fauna von Alsöräkos im Komitat Nagyküküllö. Mitt, a. d. Jahrb. d. k. ung. geol. R.-A., vol. 16, p. 309 (1908). — Die Juraschichten des südlichen Bakony. Result. d. wiss. Erforsch. d. Balatonsees, 1. Band, ı. Teil, paläont. Anh. W. Waagen: Über die Zone des Ammonites Sowerbyi. München 1867. E. Werner: Über die Belemniten des schwäbischen Lias und die mit ihnen verwandten Formen des braunen Jura (Acoeli). Palaeontographica, vol. 59, p. 103 (1912). Th. Wrigth: Monograph of the Lias Ammonites of the British Islands. London, Palaeontographical society (1878— 1886). KR. A. Zittel: Geologische Beobachtungen aus den Zentralappenninen. Beneckes Geogn.-paläont. Beitr., vol. 2, p. 93 (1869). Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 339 I. Beschreibung der Arten. 1. Oxynoticeras numismale Opp. sp. Taf. XIV, Fig. 3a, b. 1853. Amm. oxynotus numismalis Oppel, Mittl. Lias, p. 46, Tab. 2, Fig. 10. 1883— 1885. Amm. oxynotus numismalis Quenstedt, Ammoniten, p. 290, Tab. 37, Fig. 4—7. 1907. Oxynotic. numismale Pompeckj, Oxynoticeras, p. 271, Nr. 17. Hieher können drei Steinkerne gestellt werden, von denen zwei sehr gut er- halten sind. Dimensionen. ı. D=6o'o mm BE 590, br 24018 n— 0% 2.36. Br 36 a! eh) Das Gehäuse ist flach scheibenförmig, die größte Dicke liegt unmittelbar am Nabel. Dieser wird durch senkrechte Wände begrenzt, die mit einer raschen Biegung, aber ohne Kante in die Flanken übergehen. Die letzteren konvergieren im unteren Teil fast gar nicht und sind hier beinahe flach, im äußersten Drittel werden sie konvex und neigen sich gegeneinander. Die Externseite erscheint, wo sie nicht beschädigt ist, als eine deutliche Kante, die an dem kleineren Exemplar von ganz leichten Depressionen be- gleitet wird. Die Skulptur ist am besten an dem kleineren der gemessenen Individuen zu sehen (vgl. Taf. XIV, Fig. 3b). Man zählt im inneren Teil der Flanken neun oder zehn Haupt- rippen auf dem letzten halben Umgang. Diese haben einen S-förmigen Verlauf und spalten sich zum Teil in deutlicher Weise; außerdem schalten sich etwa zwischen der Hälfte und dem äußeren Drittel der Flankenhöhe kurze Nebenrippen ein. Für die äußere Abdachung gegen den Kiel mag die Gesamtzahl der Rippen, die hier stark nach vorne geneigt sind, 25 auf der letzten erhaltenen Umgangshälfte betragen. Dieses Stück scheint mir zwischen Pompeckjs Skulpturtypus $ und y in der Mitte zu stehen. Bei dem größeren Exemplar trägt der letzte Umgang ca. 26 Hauptrippen, die am Nabel sehr schwach beginnen und in der Mitte der Flanke am deutlichsten sind. Ihre Stärke und ihr Abstand werden besonders gegen die Wohnkammer zu, von der ein kleiner Teil erhalten ist, ziemlich unregelmäßig. Sie sind gegen vorne schwach konvex. Etwa im obersten Viertel der Höhe scheinen sie sich zu teilen, dabei mündungswärts umzubiegen und bis zur Externkante gegen vorne konkav zu verlaufen, doch ist diese Region etwas korrodiert und nicht gut zu sehen. Vielleicht nähert sich dieses Exem- plar mehr Pompeckjs Typus «, der durch die Quenstedtschen Abbildungen ver- treten wird. Die Lobenlinie (vgl.Taf. XIV, Fig. 3a) zeigt einen breiten Externlobus, dessen beide Äste fast in radialer Richtung divergieren. Der erste Laterallobus ist ganz wenig tiefer als der Externlobus, alle folgenden sind seichter. Man zählt bis zum Beginn der Nabel- wand, die selbst nicht gut bloßzulegen war, drei Auxiliarloben, doch sind manche Zacken der Hilfssättel so tief, daß sie fast auch als selbständige Loben gelten könnten, wodurch deren Zahl größer würde. Der Externsattel zeigt wenig über der Basis eine tiefe Tei- lung, die von außen, dem Zweige des Externlobus parallel, eindringt. Darüber folgt noch eine zweite kräftige Einbuchtung. Die Zacken der inneren Seite sind weniger be- T) Bei allen Maßangaben bedeutet D den Gesamtdurchmesser, h die Höhe des letzten Umganges, b dessen Dicke und n die Nabelweite. 340 Julius v. Pia. deutend. Der erste Lateralsattel ist höher als der Externsattel und fast gleichschenkelig, nur wenig gegen innen geneigt. Von hier senken sich die Spitzen der Sättel längs einer geraden Linie gegen den Nabel. Der zweite Lateralsattel ist dreiteilig; der mittlere Ast ist der längste, der innere der kürzeste. Diese Beschreibung bezieht sich auf das größte meiner Exemplare. Bei dem kleineren konnte ich die Sutur nicht so gut sichtbar machen, sie scheint aber vollkommen mit der vorigen übereinzustimmen. Oxynoticeras numismale ist eine Leitform des untersten Liasy. Nach Pompeckj steht ein Teil der von Futterer aus dem Lias von Östringen als Oxynoticeras Oppeli beschriebenen Stücke dem Oxynoticeras numismale mindestens sehr nahe. Dagegen dürfte Fucinis Oxynoticeras numismale var. evoluta!) sicher in keinen engeren Be- ziehungen zu unserer Art stehen. 2. Deroceras submuticum Opp. sp. Taf. XIV, Fig. 2. 1846— 1849. Amm. natrix oblongus Quenstedt, Cephalopoden, p. 85, Tab. 4, Fig. 16. 1853. Amm. natrix oblongus Oppel, Mittl. Lias, p. 35, Tab. ı, Fig. 5. 1856— 1858. Amm. submuticus Oppel, Juraformation, p. 158, $ 35, Nr. 14. 1883— 1885. Amm. natrix oblongus Quenstedt, Ammoniten, p. 258, Tab. 33, Fig. 2, 7—9, 19. Dimensionen. D=45'8mm BR D-20005 MAT Die Involution ist sehr gering. Die Umgänge sind wesentlich höher als breit. Die Flanken verlaufen parallel (ihre scheinbare Konvergenz am Ende des erhaltenen Ge- windeteiles dürfte auf Korrosion beruhen). Die Externseite ist gleichmäßig gewölbt. Die Flanken tragen gut entwickelte Rippen. Ihre Zahl beträgt: auf dem letzten erhaltenen Umgange. . . . 29 » » vorletzten » » ee » >» drittletzten » » pe ca Fr} Wo sie nicht beschädigt sind, endigen sie am Übergang der Flanken in die Extern- wölbung alle mit deutlichen Knoten. Die Ventralfläche selbst bleibt vollständig skul- pturlos. Aber auch am Nabelrand stehen auf den inneren Umgängen unverkennbare, wenn auch etwas schwächere Knoten, die jedoch auf der äußeren Hälfte der letzten er- haltenen Windung erlöschen. Die Rippen sind im zentralen Teil des Gehäuses nur ganz wenig, im äußeren Teil dagegen sehr deutlich gegen vorne geneigt, und zwar an verschiedenen Stellen verschieden stark. Dieser letztere Umstand könnte aber teilweise auf einer leichten Deformation der ganzen Schale beruhen. Die Lobenlinie zeigt einen eher seichten Externlobus mit wenig divergierenden Ästen. Der erste Laterallobus ist ungemein groß, tief dreiteilig. Sein äußerer Ast ist er längste und untergreift den Externsattel, so daß er ihn an seiner Basis fast abschnürt. Der zweite Laterallobus ist kurz, schräg und erscheint nur wie eine Unterteilung des Lateralsattels. Der einzige Auxiliaris steht fast radial. Externsattel und erster Lateral- sattel sind ungefähr gleich hoch. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die besprochene Art, die durch einen recht schönen Steinkern vertreten ist, in Quenstedts Gruppe der Natrices gehört. Ich glaube sie mit Amm. natrix oblongus identifizieren zu können. Die innere Knotenreihe, die bei dem kleinasiatischen Stück auf den zentralen Windungen auftritt, kommt gelegent- ‘) Fucini, Cetona, 1901, p. 6, Tab. ı, Fig. II. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 341 lich auch bei der schwäbischen Art vor (vgl. Quenstedt, Ammoniten, Tab. 33, Fig. 8). Der schrägen Stellung der Rippen glaube ich auf Grund meiner Erfahrungen an Arie- titen (Arnioceras) keine systematische Bedeutung beimessen zu können. Es dürfte sich dabei nur um eine individuelle Besonderheit handeln, wofür auch das starke Schwanken dieses Merkmales innerhalb der Ontogenie spricht. Außer Deroceras submuticum ist mir nur eine Art bekannt, mit der man das be- sprochene Exemplar vergleichen könnte, nämlich Deroceras Gemmellaroi Levi.!) Faßt man jedoch die verschiedenen Angaben über diese Spezies zusammen, so ergeben sich zahlreiche und auffallende Unterschiede. Die dickste Stelle des Gehäuses liegt bei ihr in der Marginalregion und die Flanken konvergieren gegen innen. Die Knoten stehen viel mehr extern. Für die Rippen soll ein geschwungener Verlauf bezeichnend sein. Vor allem aber ist die Lobenlinie, wie sie Fucini in seiner Cetona-Arbeit abgebildet hat, von der des kleinasiatischen Stückes total verschieden. Der Externsattel ist viel breiter, der Außenast des ersten Laterallobus viel weniger entwickelt, der zweite Lateral- sattel viel höher und auch ein radialer Nahtlobus wird nicht angegeben. Rosenberg zweifelt allerdings, ob das Exemplar vom Mt. di Cetona wirklich zu Deroceras Gem- mellaroi gehört. Da Fucini aber das Original verglichen hat, wird man bis auf wei- teres wohl an seiner Auffassung festhalten müssen. Dagegen ist es mir nicht ganz sicher, ob Aegoceras submuticum Gemmellaro von Rocche Rosse nicht doch eher zur Oppel- schen als zur Levischen Art gehört. Besonders scheinen mir die Stacheln stark gegen außen gerichtet zu sein. Amm. submuticus bei Dumortier (vol. III, p. 63, Tab. ı2, Fig. ı u.2; Tab. 44, Fig. 2—4) und bei Wright (p. 338, Tab. 27, Fig. ı u. 2) dürften durch die Skulptur, die Form des Querschnittes, besonders aber die Beschaffenheit der Externseite von der Oppelschen Art weit verschieden sein, wahrscheinlich auch unter- einander nicht spezifisch übereinstimmen. Geyers Aegoceras cf. submuticum (siehe Geyer, Schafberg, p. 32, Tab. 3, Fig. ı7) erinnert vielleicht am ehesten an die Wright- sche Form. Deroceras submuticum tritt in Deutschland in der Zone der Uptonia Jamesoni auf. 3. Microderoceras praecursor Geyer spec. 1856. Amm. brevispina Hauer, Cephalopoden, p. 53 (pars), Tab. 17, Fig. 6 u. 7. 1886. Aegoc. praecursor Geyer, Hierlatz, p. 264, Tab. 3, Fig. 27—29, Tab. 4, Fig. 1. 1909. Microderoc. praecursor Rosenberg, p. 261. Dimensionen. D=48'6mm BR —_Jo0s 30 n 10 Ich führe unter obigem Namen einen nicht gut erhaltenen Steinkern an. Das Stück ist korrrodiert, die Messungen sind also weniger genau. D dürfte etwas zu klein, die übrigen Zahlen dementsprechend etwas zu groß sein. Folgende Merkmale ließen sich trotzdem feststellen: Die Externseite ist breit gerundet, die Flanken sind wenig abge- flacht. In der Marginalregion stehen lange Dornen, die besonders auf dem vorletzten Umgang gut erhalten sind, während sie auf dem letzten nur als grobe Knoten erscheinen. Die Stacheln der inneren Umgänge legen sich an die Nahtregion der nächst äußeren an, bleiben aber infolge der geringen Involution unverdeckt. Ihre Zahl beträgt au dem. letzten Umgangejca. 77.2 72.7224 > » vorletzten » Br me Bar !) Die Literatur über diese Art findet man bei Rosenberg p. 266 zusammengestellt. 342 Julius v. Pia. Auf den zentralen Windungen ist auch in der Gegend über der Nabelkante eine Reihe von kleineren Dornen entwickelt. Sie werden bei einem Durchmesser von etwa 26mm undeutlich und verschwinden. Auf der Externseite verlaufen feine, gegen vorne schwach konvexe Rippchen, deren durchschnittlich vier auf einen Hauptknoten samt Zwischenraum kommen. Die Rippen auf den Flanken erscheinen nur als breite Wülste. Die feinere Skulptur dieser Region ist nicht erhalten. Die Lobenlinie ist sehr stark zerschlitzt, konnte aber nicht vollständig sichtbar ge- macht werden. Wie ein Vergleich der vorstehenden Beschreibung mit der Geyers ergibt, haben wir es wohl sicher mit Aegoceras praecursor zu tun. Rosenberg hat gezeigt, daß diese Art nicht auf den Unterlias beschränkt ist, sondern auch in den Mittellias hinauf reicht. 4. Microderoceras tardecrescens nov. spec. Tarı XV, Pis.’ssa,b: Dimensionen. 1. 64 mm h— 250° b__ 202.2 n— 55°, 201) 904 = b—23r nA Beide Exemplare sind merklich verdrückt. Das kleinere Stück ist zwar nur ein- seitig, aber in bezug auf die Details der Skulptur recht gut erhalten. Dagegen konnte das größere wegen der außerordentlichen Brüchigkeit des Materials nur sehr unvoll- kommen präpariert werden. Es gelang aber doch, einen Teil der inneren Windungen bloßzulegen, der sich als übereinstimmend mit dem kleineren Stück erwies, während der äußerste Umgang wesentlich davon verschieden ist. Ich glaube, die beiden daher mit Recht zusammenziehen zu können, zumal eine ganz ähnliche ontogenetische Ent- wicklung von verwandten Arten bereits bekannt ist. Ich beschreibe zuerst das kleinere Stück. Seine Schale ist ausnahmsweise noch nicht vollständig zerstört. Die Lobenlinie schimmert nur an einzelnen Stellen durch, konnte aber nicht ausgemalt werden. Die Umgänge nehmen äußerst langsam zu. Sie sind höher als breit; vielleicht kehrt sich dieses Verhältnis bei den innersten Windungen um, was aber nicht zu verfolgen ist. Die Form des Querschnittes ist gerundet recht- eckig, mit schwacher Wölbung der Flanken und der Externseite. Gegen das Ende des Exemplars wird sie aber schon ziemlich vollkommen elliptisch. Die Flanken tragen gerade, radial gestellte, lach wellenförmige Rippen, die durch etwa gleich breite Einsenkungen getrennt sind. Bei genauem Zusehen erkennt man Spuren einer — Wülste und Täler bedeckenden — feinen Radialstreifung. Die Zahl der Hauptrippen beträgt auf dem letzten erhaltenen Umgang . . . . 26 >» 22 vorletzten > > ee 2 Am Übergang der Flanken in die Externseite sitzen auf den Rippen breite und nicht sehr hohe Stacheln, die mit der Medianebene des Gehäuses einen Winkel von etwa 55° bilden mögen. Sie sind teilweise gut erhalten, teilweise abgebrochen, so daß man nur mehr eine kreisrunde, glatte Narbenfläche sieht. Auf den inneren Umgängen .. tritt eine zweite schwächere Stachelreihe auf, die ihren Sitz etwa im unteren Drittel der Flankenhöhe hat. Die Rippen setzen sich über die kleinen Stacheln in abgeschwächter Form bis zur Naht fort. Die inneren Knoten verschwinden sehr allmählich; bei einem Durchmesser von 47 mm sind sie jedenfalls nicht mehr vorhanden. Die Externseite ist Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 343 einigermaßen beschädigt, doch sieht man deutlich die feinen Querrippchen auf derselben (ungefähr fünf zwischen je zwei Stachelpaaren). Außerdem hat es aber den Anschein, als ob zwischen den Stacheln desselben Paares breite und sehr flache Wülste verliefen. Ich wende mich nun dem äußersten Umgang des größeren Exemplares zu. Dieser entbehrt jeder deutlichen Skulptur. Nur spurenweise sind ziemlich feine, etwas gegen vorne geneigte Rippen zu erkennen. Sein Querschnitt ist wesentlich höher als breit. Die größte Dicke liegt nicht weit vom Nabel. Die Nabelwand ist senkrecht und von einer sehr kurzen Umbiegung begrenzt. Die Externseite ist anfangs gerundet, wenn auch ziemlich schmal. Gegen das Ende des Gewindes wird sie fast kantig, doch mag daran die Verwitterung mit Schuld tragen. Auch dieses Exemplar ist noch bis zum Ende gekam- mert. Die Lobenlinie ist äußerst stark zerschlitzt. Der Extern- lobus ist merklich weniger tief als der erste Laterallobus. Er besteht aus zwei ziemlich weit hinauf getrennten, schmalen, fast parallelen Ästen. Der erste Laterallobus muß als drei- Er : rn : Fig. ı. Lobenlinie von teilig bezeichnet werden. Zuerst löst sich der Außenast ab, yyeroderoceras Berk der ungemein reich entwickelt ist und in nächster Nähe der nov. spec. Spitze des Externlobus endigt. Der Hauptstamm des ersten Lateralis ist wieder dreiteilig. Der Innenast ist etwas weniger entwickelt als die beiden anderen. Der zweite Laterallobus steht schräg und ist etwa gleich tief wie der Extern- lobus. Von der Naht greift ein Lobenast fast radial vor. Das Ende dieses Astes, des zweiten Lateralis und eines Zweiges des Innenastes des ersten Lateralis berühren einander bei- nahe an einer Stelle. Der Externsattel ist etwa gleich hoch wie der erste Lateralsattel. Er zerfällt in zwei gleiche Zweige, deren jeder nochmals dichotomiert. Auch der erste Lateralsattel ist zweispaltig. Von seinen Ästen gabelt sich nur der innere deutlich. Der zweite Lateralsattel ist gegen den Nabel geneigt, ziemlich schmal und sein Ende berührt beinahe die Naht. Microderoceras tardecrescens zeigt die größte Verwandtschaft mit Microdero- ceras praecursor.!) Die Unterschiede sind folgende: Die inneren Windungen sind schlanker und nehmen langsamer zu als bei der Geyerschen Art. Ob die späteren Um- gänge der letzteren schließlich ebenso schmal und hoch werden wie bei meiner Spezies, ist nicht bekannt. Besonders deutlich ist aber der Unterschied in der Sutur. Während Microderoceras praecursor einen zweiteiligen ersten Laterallobus hat, ist dieser bei der kleinasiatischen Form entschieden dreiteilig, wenn auch der äußere Seitenast über den inneren überwiegt. In dieser Hinsicht besteht eine große Übereinstimmung mit Micro- deroceras Heberti Opp. spec.,?) das auch eine identische Skulptur der Externseite zeigt. Allein bei der französischen Art verschwindet die innere und die äußere Knotenreihe gleichzeitig, so daß ihr das so bezeichnende Deroceras-Stadium fehlt. 5. Microderoceras nov. spec. ind. Dimensionen. D= 196mm h— 2808 b— 280, R— SL, Ich vermag dieses kleine Stück mit keiner schon beschriebenen Art in nähere Be- ziehungen zu bringen. Die Umgänge sind etwa gleich hoch und breit, die Involution t) Siehe die vorhergehende Art. 2) — Amm. brevispina Orbigny, p. 272, Tab. 79. Die relativ geringe Zerschlitzung der Loben- linie Fig. 3 mag vielleicht auf der Art der Präparation und Darstellung beruhen. 344 Julius v. Pia. äußerst gering. Die stark abgeflachten Flanken tragen auf dem letzten Umgange 26 ge- rundete Rippen. Diese enden in der Marginalregion mit kräftigen, in der Richtung der Spirale deutlich in die Länge gezogenen Stachelansätzen. Außerdem aber tragen sie etwas über dem unteren Drittel der Flankenhöhe kleine, aber scharfe Knoten. Von hier an senken sich die Seiten der Schale allmählich gegen die Naht, wobei die Rippen schwächer werden, aber nicht ganz erlöschen. Die Externseite ist etwas gewölbt und scheint glatt. Die Lobenlinie war nicht zu sehen. Microderoceras nov. spec. ind. erinnert am meisten an den von Rosenberg (l.c., p. 266, Tab. ı3, Fig. 8) als Deroceras nodoblongum bestimmten kleinen Ammo- niten. Ich konnte an meinem Stücke aber keine Krümmung der Rippen beobachten, während Rosenbergs Exemplar offenbar die innere Knotenreihe fehlt. 6. Polymorphites polymorphus Quenst. spec. Taf. XV, Fig. 9. 1846. Amm. polymorphus Quenstedt,”Cephalopoden, p. 86, Tab. 4, Fig. 9—13. 1856. Amm. polymorphus Quenstedt, Jura, p. 127, Tab. ı5, Fig. 12—20. 1884. Amm. polymorphus Quenstedt, Ammoniten, p. 236, Tab. 30, Fig. 1—36, Tab. 31, Fig. 1—5. 1887. Polym. polymorphus Haug, Polymorphidae, p. 109 u. 115. 1893. Polvm. polymorphus Futterer, p. 310. Dimensionen. D207 mn hr 2825 b 310], mbar Das Gehäuse ist sehr wenig involut, der Querschnitt der Umgänge fast genau kreisförmig. Die Zahl der Rippen beträgt auf dem letzten Umsanoy.E 72.2 2734 » » vorletzten » RE 3 229: Auf den inneren Windungen gleichen sie mehr kleinen, gut begrenzten Wüilst- chen von geradem, vielleicht etwas gegen vorne geneigtem Verlauf. Auf dem letzten Umgang ist ihr Verhalten ziemlich kompliziert. Sie ziehen von der Naht ein ganz kurzes Stück gegen rückwärts, dann lenken sie in die radiale Richtung ein und zeigen auf den Flanken Spuren einer Konvexität gegen vorne. In der Marginalregion schwenken sie energisch mündungswärts, so daß sie die Externseite mit einem ausgesprochenen Bogen gegen vorne überschreiten. Die Kurve ist aber keine gleichmäßige, sondern bildet in der Mitte eine gerundete Ecke, an die sich weniger gekrümmte Schenkel anschließen. Die Rippen sind etwas breiter als die Täler und besonders in der äußeren Hälfte der Umgänge stark abgeflacht. Eine der letzten erhaltenen Rippen zeigt eine recht deut- liche Spaltung im äußeren Teil der Flanken. Die Lobenlinie ließ sich nur sehr schwer untersuchen. Der schmale Externlobus und der erste Lateralis sind etwa gleich tief. Letzterer zerfällt in drei Äste, von denen der äußere Seitenast höher sitzt als der innere. Der zweite Lateralis und der Nahtlobus stehen etwas schief, ohne jedoch einen Suspensivlobus zu bilden. Die Höhe und Breite der Sättel nimmt vom Sipho gegen die Naht kontinuierlich ab. Mein einziges Exemplar von Polymorphites polymorphus läßt sich in keine der Quenstedtschen Varietäten befriedigend einreihen. Ich glaube nicht, daß dieser Um- stand unser Bedenken zu erregen braucht. Sagt doch Quenstedt selbst (Ammoniten, p. 237) von den Varietäten unserer Art: «Überhaupt muß ich gleich von vorneherein vor der Meinung warnen, als könne man jeden nur so bestimmen und von allen an- Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 345 deren sicher unterscheiden.» Der kreisrunde Querschnitt erinnert an Polymorphites polymorphus mixtus, dem aber die Skulptur nicht entspricht. Nach Haugs Zusammenstellung scheint Poly morphites polymorphus in Schwaben und England von der Basis des Jamesoni-Bettes bis zu dessen Obergrenze vorzukom- men. In Östringen geht er vereinzelt noch etwas höher hinauf. Die ganze Gruppe des Polymorphites polymorphus gjlt als echt mitteleuropäisch, während in der Mediterran- region die Gruppe des Polymorphites abnormis herrscht. 7. Uptonia micromphala nov. spec. Taf. XIV, Fig. 4 a—d. 1913. Coeloc. sp. ex aff. Coeloc. Sellae Meister, p. 537, Tab. 21, Fig. 5. Die Exemplare, die ich unter diesem Namen zusammenfasse, sind voneinander fast durchwegs etwas verschieden, die Art scheint also wie viele Polymorphidae sehr variabel zu sein. Ich werde zuerst die allen meinen Stücken gemeinsamen Merkmale aufzählen und dann die verschiedenen Abänderungen an der Hand einzelner Exemplare beschreiben. Das ganze Gehäuse ist ziemlich flach scheibenförmig. Die Umgänge sind nicht unbeträchtlich breiter als hoch. Die dickste Stelle liegt ganz in der Nähe des Nabels. Die Externseite ist schmal, aber ungekielt. Die Nabelwand ist überhängend, von einer ziemlich deutlichen Kante begrenzt. Die Flanken sind mit Rippen bedeckt, die in der Nähe des Nabels am kräftigsten sind und sich mit ganz schwacher Krümmung gegen vorne neigen. Diese Rippen werden auf den innersten Umgängen ungemein fein, bleiben aber dabei immer noch scharf. Meist ist die Berippung, wenigstens in einzelnen Teilen des Gehäuses, etwas unregelmäßig. Vollständig identisch ist bei allen Exemplaren die Lobenlinie. Der Externlobus ist tief gespalten und reicht etwa so tief herab wie der Außenast des ersten Lateralis. Dieser ist dreiteilig, wobei der Innenast aber später abzweigt und wesentlich schwächer als die anderen ist. Der zweite Lateralis ist kurz und steht schräg. Außerdem ist ein kräftiger, radial vorspringender Nahtlobus vorhanden. Externsattel und erster Lateral- sattel sind ungefähr gleich hoch, der letztere etwas schmäler. Beide sind paarig geteilt. Der zweite Lateralsattel ist dreispitzig, klein und schief. Ich wende mich nun der Besprechung der einzelnen Exemplare zu, unter denen ich vier Typen herausgreifen möchte: a) Taf. XIV, Fig. 4a. DD ch.emm 385 bag, n— 380 Dieses Stück weicht in den Proportionen einigermaßen von den anderen ab, die sonst untereinander, wie wir noch sehen werden, bemerkenswert gut übereinstim- men. Es muß freilich betont werden, daß das Exemplar etwas verdrückt ist. Man sieht aber doch deutlich, daß die Umgänge sowohl in der Höhe als besonders in der Breite weniger rasch zunehmen als beim Durchschnitt der Art und daß der Nabel etwas weiter ist. Die Berippung ist fein und auf dem letzten Umgang sehr regel- mäßig. Die schmale Externseite scheint vollständig glatt zu sein, ist aber ein klein wenig verwittert. Es entfallen au den letzten Umgang... . Zur, SSzsRippen, » » vorletzten » aa 2 » 346 Julius v. Pia. ß) Taf. XIV, Fig. 4b. 373mm h— A005 Pr 72, a — ae Dieses Stück zeichnet sich dadurch aus, daß die Rippen sehr ungleich stark und durch sehr verschieden breite Täler voneinander getrennt sind. Über die Externseite setzen sie, wenn auch etwas undeutlich, fort. Spaltrippen konnten nicht sicher nach- gewiesen werden. Die Zahl der Rippen beträgt auf dem latzten Umgange . . . 35 » >» vorletzten >» 28: Hier schließe ich noch zwei etwas kleinere und weniger gut erhaltene Exem- plare an. y), Laf..XIV, BEigyac D=-44'4mm k_—_ 406 b 305% u 3 Dieses Exemplar weicht dadurch von den übrigen auffallend ab, daß die Rippen, die auf den Flanken recht kräftig sind und fast vollständig gerade verlaufen, in der Marginalregion plötzlich enden und durch viel feinere und zahlreichere Rippchen er- setzt werden, die die Externseite mit einem schwachen Bogen gegen vorne übersetzen. Die Zahl der Hauptrippen beträgt auf dem letzten Umgange . . . 38 >. 50 yorletzten? > 29: Auf jede solche Hauptrippe mögen drei Nebenrippen kommen. 6) Taf. XIV, Fig. 4d. D— 523mm h—402| b—3307 H— Sao: Dieses Individuum ist von den oben besprochenen außer durch eine etwas größere Breite der Umgänge, die besonders auf der Externseite deutlich hervortritt, durch die viel gröbere Berippung verschieden. Die Zahl der Skulpturelemente beträgt auf dem letzten Umgange 27. Die Abweichung scheint besonders den äußersten Teil des Ge- häuses zu betreffen. Die Externseite scheint glatt zu sein. Es bleibt natürlich bis zu einem gewissen Grade zweifelhaft, ob sich die soeben beschriebenen Stücke an der Hand eines noch reicheren Materials nicht auf mehrere Arten würden verteilen lassen. Die Gründe, die mich vorläufig von der Aufstellung weiterer Speziesnamen abgehalten haben, sind folgende: ı. Die volle Identität der Lobenlinie. 2. Die große Übereinstimmung im Gesamthabitus und in den Proportionen, deren Schwankung die normale Variationsweite einer Ammonitenart kaum erreicht. 3. Die große Variabilität anderer Arten der Gattung Uptonia, besonders Uptonia Jamesoni. 4. Die etwas mangelhafte Erhaltung der Externseite mehrerer meiner Stücke. Mit einigen Worten muß ich noch auf die generische Stellung meiner neuen Spe- zies eingehen. Ich habe mich erst nach langem Zögern zu meiner heutigen Auffassung entschlossen. Dieselbe stützt sich vor allem auf die Lobenlinie!) und auf die große Ähnlichkeit, welche besonders mein Typus @ mit manchen Exemplaren von Uptonia Jamesoni, nämlich der var. angustata,?) zeigt. Als Gegenargument gegen meine Zu- !) Vgl. Haug, Polymorphidae, Textfig. 5, p. 125. ?) Ibid., Tab. 4, Fig. 6. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 347 rechnung könnte man das Auftreten feiner Rippchen auf der Externseite anführen, die meines Wissens sonst bei Uptonia!) nicht beobachtet worden sind. Ich glaube aber, daß gerade dieses Merkmal keinen generischen Wert hat, denn es kommt häufig bei einer oder wenigen Arten einer Gruppe vor, der es sonst gänzlich fehlt. Ich nenne als ein besonders typisches Beispiel Asteroceras varians Fucini?) und einige verwandte Arten. Vergleichende Bemerkungen. Ich habe schon auf die große Ähnlichkeit meines Typus «@ mit Uptonia Jamesoni var. angustata hingewiesen. Die Unterschiede liegen in der geringeren Nabelweite und dem viel stärker schräg gestellten Nahtlobus von Uptonia micromphala. Hier ist auch der Ort, auf die außerordentliche Ähnlichkeit meiner Art, besonders des Typus d mit gewissen sehr interessanten, aber bisher wenig beachteten Aegoceren des Unterlias hinzuweisen, die man als die Gruppe des Aegoceras Roberti zusammen- fassen könnte. Hieher gehören: Aegoceras Roberti Hauer (Hauer, Capricornier, p. 25, Tab. 3, Fig. 1—3), Aegoceras Lorioli Hug (Hug, Blumensteinallmend, p. 28, Tab. 8, Fig. ı, Tab. 9, Fig. 3), Aegoceras Steinmanni Hug (ibid., p. 29, Tab. 9, Fig. ı und 2). Die Ähnlichkeit im Typus der Lobenlinie und in der Skulptur ist eine außerordentliche. Allerdings nehmen die genannten Arten dieses Aussehen erst bei bedeutender Größe an, während die inneren Umgänge bei dem Durchmesser unserer Exemplare von Uptonia, wie wir durch Hugs Untersuchungen wissen, echte Microderoceren mit zwei Knotenreihen sind. Deshalb dürfte es sich wohl um einen — jedenfalls recht merk- würdigen — Fall von Konvergenz handeln. Meister hat das ihm vorliegende stark beschädigte Exemplar unserer Art mit Coeloceras Sellae Gemm.?) verglichen. Angesichts meines reicheren Materials läßt sich diese Auffassung wohl kaum mehr aufrecht erhalten. Die Lobenlinie und die wenn auch viel schwächere Skulptur der Externseite des Typus y sind zwar recht ähnlich, der viel schmälere Rücken und der gänzliche Mangel von Knoten begründen aber be- deutende Unterschiede. Meisters Stück ist relativ weitnabelig und schließt sich am ehesten meinem Typus « an. Die Rippen auf der Externseite vermag ich an demselben nicht auszunehmen. Was Meisters Ansicht über die generische Stellung unserer Art betrifft, so ist dieselbe sicher einer genauen Überlegung wert. Es kann nicht als ausgeschlossen gelten, daß einmal Formen gefunden werden, die einen Anschluß an normale Coeloceren ver- mitteln. Es wäre aber auch dann kaum tunlich, eine so schlanke und engnabelige Art als Coeloceras zu bezeichnen. Man müßte wegen der abweichenden Entwicklungs- richtung wohl eine eigene Gattung aufstellen. Meiner gegenwärtigen Auffassung nach ist Uptonia micromphala der östliche Ver- treter von Uptonia Jamesoni. Zahl der untersuchten Stücke 7, die sämtlich bis zum Ende gekammert sind. 8. Arieticeras fontanellense Gemm. 1867— 1881. Amm. (Harpoc.) retrorsicosta Meneghini, Medolo, p. ıı, Tab. 2, Fig. 3 (non 17). 1885. Harpoc. fontanellense Gemmellaro, Taormina, p. 12, Tab. 2, Fig. ı, 2. 1892. Hildoc. (Lillia) cfr. Mercati Meneghini, Nuove Ammoniti, p. 367, Tab. 21, Fig. 4. 1892. Hildoc. retrorsicosta ibid., p. 371, Tab. 21, Fig. 3. 1896. Hildoc. gr. fontanellense Bonarelli, Rosso Ammonitico, p. 218. I) Vgl. jedoch Uptonia (?) spec. ind., Rosenberg, p. 278, Tab. 14, Fig. 12. 2) Fucini, Cetona, 1903, p. 140, Tab. 20, Fig. I—8, Tab. 21, Fig. 1—3. ?2) G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 15, Tab. 3, Fig. 1-5. 348 Julius v. Pia. 1896. Hildoc. ? Juliae ibid. 1899. Arietic. ? Juliae Fucini, Appennino centrale, p. 184, Tab. 24, Fig. 5. 1900. Hildoc. (Arietic.) fontanellense Bettoni, p. 58, Tab. 5, Fig. 10—12. 1900. Hildoc. (Arietic.) retrorsicosta ibid., p. 59, Tab. 5, Fig. 13 (non Tab. 9, Fig. 5). 1908. Hildoc. fontanellense Fucini, Medolo, p. 69, Tab. 2, Fig. 41—45. Dimensionen. D—34mm hr a br aaeın | Alle Maße sind ziemlich ungenau. Die Art liegt mir nur in einem sehr mangelhaften Stück vor, an dem aber doch einige bezeichnende Merkmale erhalten sind, die eine Bestimmung wohl zulassen. Ich stütze mich dabei vor allem auf Fucinis Darstellung aus dem Jahre 189g. Die Win- dungen sind sehr wenig umfassend, wesentlich breiter als hoch. Die Externseite ist stark beschädigt, man sieht aber noch deutliche Spuren eines von breiten Furchen be- gleiteten Kieles. Die Flanken sind konvex. Sie tragen ungemein kräftige Rippen. Diese sind auf den inneren Umgängen gegen vorne, auf dem letzten dagegen nach rückwärts geneigt. Sie sind sehr hoch und schmal — merklich schmäler als die Zwischenräume — aber nicht scharf. Ihre Zahl beträgt auf dem letzten erhaltenen Umgange 29 » » vorletzten » » 27 » » drittletzten » » 26. In der Nahtregion und auf der Externseite sind sie vorgezogen. Sie sind aber weder sichelförmig noch so gleichmäßig konkav wie bei Arieticeras Bettonii Fuc.?) Die Lobenlinie ist nicht zu sehen. Die stratigraphische Stellung von Arieticeras fontanellense ist nicht vollständig geklärt. Bestimmt tritt die Art im Medolo und im Lias von Taormina auf. Im Zentral- apennin soll sie nach Fucini dem Mittellias angehören, vielleicht aber auch in den Oberlias hinaufreichen. In bezug auf die Fassung der Spezies ist es wohl das Beste, sich, wie es hier ge- schehen ist, einfach an die Resultate Fucinis, der alle in Betracht kommenden Origi- nale verglichen hat, anzuschließen. 9. Arieticeras orientale nov. spec. Taf. XV, Fig. 3. Dimensionen. D=22'2/imm k=—242o b=288)% a»—57alı Ein kleines Individuum der Gattung Arieticeras unterscheidet sich durch das un- gemein langsame Anwachsen und den kreisrunden Querschnitt der Windungen sowie durch den sehr schwach entwickelten Kiel auffallend von den meisten Vertretern seines Genus. Die Flanken sind mit kräftigen und sehr deutlich S-förmig geschwungenen Rippen bedeckt, deren Zahl auf dem letzten Umgange 33 beträgt. Der Kiel hat etwa das Aussehen eines dickeren Fadens, er ist sehr stumpf und niedrig. Die Rippen er- reichen ihn nicht. Seitenfurchen fehlen. Die Lobenlinie ist unbekannt. ’) = Arieticeras Juliae Bettoni, p. 59, Tab. 5, Fig. 14. Vgl. Fucini, Medolo, p. 72. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 349 Durch seinen schwach entwickelten Kiel erinnert Arieticeras orientale an Geyers Arietites nepos,!) unterscheidet sich von ihm aber leicht durch den weiteren Nabel und die ausgesprochen sichelförmigen Rippen. Das von Meneghini?) abgebildete und mit starkem Zweifel an Arieticeras micrasterias angereihte Exemplar unterscheidet sich von unserer Art hauptsächlich durch die quadratische Form des Querschnittes und die deutlichen Furchen neben dem Kiel. Dieses Exemplar wurde von Fucini wohl mit Recht zum Typus einer besonderen Art, Flildoceras perspiratum, gemacht.?) Arieti- ceras velox*) hat wesentlich rascher zunehmende Umgänge und einen viel schärferen und höheren Kiel. Außerordentliche Ähnlichkeit mit unserer Art weist Hildoceras Nausikaae Renz auf.°) Die äußerst langsame Zunahme der Umgänge, die schwache Entwicklung des Kieles und die Skulptur sind fast identisch. Falls meine in einem Referat°) geäußerte Vermutung, daß die Beschaffenheit der inneren Windungen nur eine pathologische Be- sonderheit des von Renz beschriebenen Stückes ist, sichergestellt wäre, könnte man die beiden Formen vielleicht vereinigen. Doch möchte ich bemerken, daß mein Stück, trotzdem es viel kleiner als das griechische ist, nirgends eine Spur von Seitenfurchen neben dem Kiel zeigt, die Renz an den inneren Umgängen seiner Art annimmt. 10. Tropidoceras Masseanum Orb. spec. 1843. Amm. Masseanus Orbigny, p. 225, tab. 58. 1856. Amm. Masseanus Hauer, Cephalopoden, p. 30, Tab. 10, Fig. 4—0. 1884. Harpoc. Masseanum G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 36, Tab. 5, Fig. 1—4. 1885. Harpoc. (Tropidoc.) Masseanum Haug, Harpoceras, p. 26. 1885. Amm. Masseanus Quenstedt, Ammoniten, p. 285, Tab. 36, Fig. 8—17. 1893. Cycloc. Masseanum Futterer, p. 330 (?Tab. ı2, Fig. 3—5). 19035. Amm. Masseanus, Palaeont. Univ., Tab. 8. Trotzdem das von mir hieher gestellte Exemplar verdrückt und auch sonst ziem- lich stark beschädigt ist, glaube ich nicht an seiner Identität mit Zropidoceras Mas- seanum zweifeln zu sollen. Dafür spricht die Gesamtform, der Querschnitt der Um- gänge, der Kiel, der am Beginn der letzten Windung noch deutlich zu sehen ist, sowie das Verhalten der Hauptrippen, deren Zahl etwa 34 auf dem letzten Umgange beträgt. Sie setzen am Nabelrand sehr kräftig, fast knotenartig ein. Die Rippenteilung auf der Externseite ist leider nicht zu beobachten. Was mich in meiner Bestimmung aber am meisten bestärkt, ist die Lobenlinie, die vollständig mit der von Tropidoceras Mas- seanum bekannten übereinstimmt. Der Externsattel ist zweiteilig, aber nicht gut zu sehen. Der erste Lateralsattel zerfällt ebenfalls in zwei Hauptäste, von denen der innere höher und reicher entwickelt ist. Der zweite Lateralsattel ist klein. Das bedeutendste Suturelement ist der erste Laterallobus. Er dichotomiert schon ziemlich weit oben und dieselbe Art der Teilung wiederholt sich an dem Innenast, der den äußeren an Länge übertrifft, noch zweimal. Der zweite Laterallobus ist schmal und kurz. Er schickt einen relativ kräftigen Außenast aus. Von der Naht streckt sich ein zweispitziger Lobus unter den zweiten Lateralsattel fast bis zur Berührung mit dem inneren Laterallobus vor. I) Geyer, Schafberg, p. 22, Tab. 2, Fig. 9—11. 2) Meneghini, Medolo, Tab. 4, Fig. 3. ®) Fucini, Medolo, p. 49, Tab. 2, Fig. I. *) Ibid., p. 72, Tab. 2, Fig. 532—56. Renz, pP: 607, Tab. 14, Fig. 4. °) Neues Jahrb. f. Min., Geol. u. Pal., 1913. 350 Julius v. Pia. Die ganze Lobenlinie ist sehr fein zerschlitzt und schließt sich im Habitus viel mehr der Abbildung bei Orbigny als bei Gemmellaro an. Gemmellaro unterscheidet zwei Varietäten von Tropidoceras Masseanum — eine mitteleuropäische und eine mediterrane. Leider läßt mein Exemplar die trennen- den Merkmale dieser beiden Formen nicht erkennen. Die Hauptrippen sind wohl etwas zahlreicher als auf Orbignys Figur, doch darf man nicht vergessen, daß diese nach einem Bruchstück rekonstruiert ist. Der erste Lateralsattel ist ausgesprochen zweiteilig, allein nach der neuen Darstellung Nickl&s in der Palaeontologia Universalis scheint er auch bei dem Originalexemplar nicht so deutlich dreiteilig zu sein wie auf der Figur in der Pal&ontologie francaise. Tropidoceras Masseanum ist nach Futterer den Jamesoni- und I/bex-Schichten gemeinsam. Allerdings faßt dieser Autor die Art sehr weit. Er betont aber ausdrück- lich, daß auch die typische Form in beiden Zonen vorkommt. Tropidoceras (?) spec. ind. 1913. O.xynotic. cf. Bourgueti Meister, p. 534, Tab. 21, Fig. 4. Das hier zu besprechende Stück ist meiner Ansicht nach wegen zu mangelhafter Erhaltung unbestimmbar und ich werde es weiterhin nicht mehr berücksichtigen. Hier muß ich jedoch mit einigen Worten den Ausführungen Meisters entgegentreten, da diese auch für die stratigraphische Frage von Bedeutung sind. Leider wurde bei der ersten Untersuchung eine sorgfältige Präparation der Loben- linie unterlassen. Gegenwärtig ist dieselbe sehr erschwert, da die Breslauer ER Exemplare mit einem Firnis getränkt sind, so daß die Salzsäure sehr un- a BR gleichmäßig angreift. Es gelang mir daher nur, den ersten Laterallobus Tinie von und Teile der angrenzenden Sättel sichtbar zu machen (vgl. Textfig. 2). Tropido- Dies genügt jedoch, um zu zeigen, daß wir es keinesfalls mit einem Ver- ceras(?) spec. wandten des Amm. Bourgueti oder mit einem Oxynoticeras zu tun haben. u Vielmehr besteht die größte Ahnlichkeit mit Tropidoceren, wie sie Gem- an: mellaro von Rocche Rosse beschreibt. Eine Identität mit einer der jgterallobus, dortigen Arten scheint jedoch wegen des auffallend engen Nabels aus- Externsattel. geschlossen. Soviel meine Studien bisher gezeigt haben, kommt bei der ganzen Gruppe des Amm. Bourgueti auch nie eine so scharfe Externkante vor, wie bei dem kleinasiatischen Stück. Schließlich sei noch erwähnt, daß Amm. Bourgueti sicher nicht zum Genus Oxy- noticeras gehört. Dies wurde schon von Pompeckj?!) dargelegt; ich selbst werde in einer bevorstehenden größeren Arbeit ausführlich darauf zurückkommen. ı1. Coeloceras suspectum noV. SPEC. Taf. XV, Fig. 8. Dimensionen. D=3rmm hr 346 bau0 5 nase: Die Involution ist nicht beträchtlich zu nennen, da merklich weniger als die Hälfte der inneren Umgänge verhüllt wird. Die größte Dicke des Querschnittes liegt etwa im unteren Drittel der Flanke. Von hier senken sich diese erst ganz langsam, dann aber, !) Pompeckj, O.xynoticeras, p. 306. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 351 nach einer stumpfen Kante, steil zum Nabel. Die Flanken tragen sehr kräftige Rippen, welche an beiden Enden sehr plötzlich abbrechen, ohne daß man von eigentlichen Knoten sprechen könnte. Ihr Verlauf ist ganz wenig gegen vorne geneigt und kaum merklich in derselben Richtung konkav. Die Nabelwand bleibt glatt. Der Abstand und die Stärke der Rippen sind einigermaßen ungleich. Hie und da ist eine durch eine Furche ganz oder nur über einen Teil ihrer Länge verdoppelt. Etwas über dem zweiten Drittel der Windungshöhe enden die Hauptrippen und an ihre Stelle treten viel feinere Nebenrippen, die auf der Externseite einen recht energischen Bogen gegen vorne be- schreiben. Diese feinen Rippen gehen deutlich büschelförmig zu je drei oder vier von einer Hauptrippe aus. | Die inneren Umgänge sind, so weit man sie im Nabel sieht, sehr fein und scharf berippt. An der Stelle, wo der letzte Umgang den vorletzten bedeckt, läßt sich beob- achten, daß diese feinen Rippen ungeteilt oder nur mit einfacher Gabelung, aber auch schon mit einem deutlichen Bogen gegen vorne über die Externseite gehen. Der Er- satz dieses jugendlichen Skulpturtypus durch den späteren erfolgt ziemlich plötzlich bei einem Durchmesser von etwa 20 mm. Die Zahl der Hauptrippen beträgt auf dem letzten erhaltenen Umgange 32 » » vorletzten >» » 39. Lobenlinie. Der erste Laterallobus ist bedeutend tiefer als der Externlobus. Er spaltet sich in drei Äste, von denen der äußere kräftiger als der innere, der mittlere der längste ist. Der zweite Laterallobus ist wenig entwickelt, der Nahtlobus greift weit vor. Extern- und erster Lateralsattel sind ungefähr gleich hoch. Beide enden zweiteilig. Der zweite Lateralsattel ist nur etwa halb so hoch wie der erste. Ich kenne kein liasisches Coeloceras, das mit dem vorliegenden eine größere Ähn- lichkeit hätte. Am meisten erinnert es noch an einige von Vacek aus den Oolithen von Kap St. Vigilio beschriebene Vertreter dieser Gattung, die jedoch sämtlich viel langsamer anwachsen. Sehr groß ist die Ähnlichkeit der Skulptur mit gewissen Ham- matoceren, wie Jammatoceras fallax.") Es fehlt aber jede Spur eines Kieles. Das typische Coeloceras suspectum ist nur durch ein einziges Stück, einen übri- gens gut erhaltenen Steinkern, vertreten.?) ıra. Coeloceras suspectum Pıa var. anatolica Meister. 1913. Coeloc. Seguenzae var. anatolica Meister, p. 536, Tab. 21, Fig. 2. Dimensionen. 934 1m bh a0: b— 3405 ehe Zahl der Rippen auf dem letzten erhaltenen Umgange 22 » » vorletzten » » 23 » » drittletzten >» » AU; Das hier anzuführende Exemplar unterscheidet sich von dem Typus der Art, wie schon aus den obigen Zahlen hervorgeht, wesentlich durch seine Grobrippigkeit. Ich glaube das Verhältnis am besten so aufzufassen, daß der Übergang von der jugendlichen DVelsViacek, p293, Tab. 15, Eile. 19. 2) Vgl. über diese und die folgende Art auch den allgemeinen Teil p. 383 und 387. 72 Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 25 352 Julius v. Pia. zur erwachsenen Skulptur bei der Varietät viel eher erfolgt als bei Coeloceras suspectum typ. Gegen das Ende der letzten Windung ist ein Unterschied kaum mehr wahrnehm- bar. Der Typus zählt auf dem letzten halben Umgange ı5, die Varietät ı3 Rippen. Sonst ist die Übereinstimmung eine sehr gute. Die Form des Querschnittes, die Ge- stalt und die etwas ungleichen Abstände der Hauptrippen und der geschwungene Ver- lauf der Spaltrippen über den Rücken sind dieselben. Der etwas größere Wert für h erklärt sich aus dem größeren Durchmesser des Stückes und aus der schon erwähnten Beschleunigung der Entwicklung. Auch die Lobenlinie, die sich nach einiger Mühe trotz des Firnis- Kae überzuges recht schön sichtbar machen ließ (vgl. Textfig. 3), stimmt im ‘ wesentlichen überein. Kleine Abweichungen liegen in der etwas größeren Fig. 3. Loben- Länge des Externlobus und im Auftreten eines dritten medianen Blätt- linie von Coelo- chens am Externsattel. Für die Beurteilung des systematischen Wertes cerassuspectum dieser Unterschiede fehlen mir die notwendigen Anhaltspunkte, da eine solche Frage für jede einzelne Gruppe besonders untersucht werden muß. Ich vermute aber auf Grund verschiedener Analogien, daß ähnliche Ab- weichungen auch bei sonst vollkommen identischen Formen vorkommen dürften. Meister hat sein Stück als Varietät von Coeloceras Sequenzae Gemm.!) gedeutet. Die Unterschiede sind jedoch bei der heute für Ammoniten üblichen Artfassung viel zu groß. Einige derselben hat schon Meister selbst angeführt: den schmäleren Quer- schnitt mit höher gewölbtem Rücken, die Nabelkante und das verschiedene Verhalten der Rippen am Nabel. Dazu kommen noch einige andere: Gemmellaro erwähnt nichts von dem so bezeichnenden schrägen Nahtlobus unserer Form. Die Spaltrippen der sizilischen Art scheinen gerade, nicht im Bogen über die Siphonalregion zu gehen. Auch die Anordnung der Hauptrippen ist recht verschieden. Schließlich sind die inneren Windungen durchaus abweichend (siehe Fig. 10 und ıı bei Gemmellaro, deren rich- tige Deutung Meister wohl nur infolge zu geringer Berücksichtigung der starken onto- genetischen Veränderungen bei Coeloceren bezweifelt). Es liegt mir von dieser Varietät nur Meisters Originalexemplar vor. Pia var. anato- lica Meist. 12. Coeloceras dubium nov. spec. Taf. XV, Fig. 6. Dimensionen. D=46'2 mm h—35 0% b==340l, A—usa]s Das Stück ist verdrückt. Die inneren Umgänge dieser Art werden von den äußeren nicht ganz zur Hälfte bedeckt. Die größte Dicke liegt am Beginn der letzten Windung noch ungefähr in der Mitte, rückt aber dann nach innen, während sich die Flanken etwas abflachen und die Externseite sich verschmälert. Die Gestalt der Windung wird dadurch der der vorigen Art recht ähnlich. Die Hauptrippen sind auf den inneren Umgängen kräftig, ähnlich wie bei der nächsten Art, auf der letzten Windung werden sie schwächer. An einer Stelle des vorletzten Umganges sind zwei Rippen mit ihren inneren Enden verschmol- zen. Alle Rippen stehen radial und krümmen sich auch auf der Externseite nur ganz wenig gegen vorne. In dieser Gegend tritt eine Vermehrung der Rippen ein, indem sich die Hauptrippen spalten oder Schaltrippen sich einschieben. An verschiedenen ‘) G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. ı6, Tab. 3, Fig. 8-11. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 353 Stellen des Gehäuses hat man bald den Eindruck des einen, bald des anderen Vorganges. Die Zahl der Rippen wird auf diese Weise ziemlich genau verdoppelt. Wenn man nur die Hauptrippen berücksichtigt, zählt man auf dem letzten Umgange . . . 30 » >» vorletzten » IR REN » » drittletzten » SHaBEBlSS » » viertletzten » SNANUABSR Die Lobenlinie gleicht im wesentlichen der der vorigen Art, so daß ich auf das dort Gesagte und auf die Textfigur 4 verweisen kann. Nur der zweite Lateralsattel ist vielleicht etwas besser entwickelt und schickt einen kräftigen Ast gerade über dem vorspringenden Nahtlobus nach innen. Coeloceras dubium schließt sich im Habitus dem Coeloceras annulatum*) an. Es unterscheidet sich von diesem und ähnlichen Formen durch die stärker umfassenden, rascher zunehmenden Um- ; 5 3 3 . Fig. 4. Lobenlinie von gänge. Coeloceras modestum?) scheint breiter zu sein und die Coeloceras dubium Rippen spalten sich tiefer unten auf den Flanken. Auch die Loben- nov. spec. linie ist in den Details (Externsattel, Außenast des Laterallobus) verschieden. Eine große Zahl mittelliasischer Coeloceren hat Fucini vom Monte di Cetona beschrieben. So weit ich sehe, weist aber keine seiner Arten eine engere Be- ziehung zu Coeloceras dubium auf. Die Art wird hauptsächlich durch einen schönen Steinkern repräsentiert, der Skul- ptur und Sutur in sehr befriedigender Weise zeigt. Mit Zweifel stelle ich noch zwei weitere, sehr schlecht erhaltene Stücke hieher. 13. Coeloceras ponticum nov. Spec. Taf. XV, Fig. 2. Ich stelle hieher drei Exemplare, von denen aber nur das größte gut genug er- halten ist, um der Beschreibung zugrunde gelegt zu werden. Es handelt sich um einen bis zum Ende gekammerten Steinkern. Dimensionen. D=4omm R— 28219 br 380. Dt Die Umgänge sind nicht unwesentlich breiter als hoch, sehr wenig involut. Die Externseite ist breit gewölbt. Die Konvexität ist — wenn es sich dabei nicht um die Folge einer kleinen Verdrückung handelt — in der Mitte der Ventralregion stärker als zu beiden Seiten, so daß jene ein fast dachförmiges Aussehen erhält. Die Flanken ver- laufen in ihrem mittleren Teil ungefähr parallel, dann senken sie sich mit einer gleich- mäßigen Wölbung gegen den Nabel. Sie sind mit äußerst kräftigen, wulstartigen Rippen bedeckt, die teils radial stehen, teils etwas gegen rückwärts geneigt sind. Ihre Zahl ist auf dem letzten Umgange. . . . 26 » » vorletzten » U TR Pe In der Marginalgegend spalten sie sich in zwei bis drei Rippchen, welche gegen das Ende der erhaltenen Windung zu etwas nach vorne konvex sind. An der Spal- tungsstelle trägt der Steinkern kräftige, stumpfe Knoten. Am Nabelrand brechen die t) Vgl. Dumortier, IV, p. 90, Tab. 26, Fig. 3, 4. 2) Vacek, p. 100, Tab. 17, Fig. 4—6. 354 Julius v. Pia. Hauptrippen plötzlich ab. Diese Endigung ist an Stellen guter Erhaltung sehr scharf. Ich zweifle kaum daran, daß auf der Schale hier eine zweite kleinere Dornenreihe stand. Die Lobenlinie war leider trotz darauf gerichteter Bemühungen nicht sichtbar zu machen. Während die im Vorhergehenden beschriebenen Coeloceren auf den ersten Blick einen oberliasischen Habitus aufzuweisen scheinen, schließt sich Coeloceras ponticum an schon bekannte mittelliasische Arten an. Ich nenne zuerst Amm. pettos costatus,*) der sich von unserer Art hauptsächlich durch die weiter auseinander stehenden, gegen die Naht zu mehr allmählich verschwindenden Rippen und durch die stärker abgeflachte Externseite unterscheiden dürfte. Außerdem scheinen Beziehungen zu mehreren der von Fucini aus dem Monte di Cetona beschriebenen Arten vorhanden zu sein. Leider sind die von dort abgebildeten Stücke teilweise recht schlecht erhalten, so daß eine exakte Vergleichung schwer möglich ist. Ich erwähne zuerst die inneren gekammerten Teile von Coeloceras indunense.?) Eine Identifizierung der Stücke von Ak Dagh mit dieser Art wird schon dadurch ausgeschlossen, daß man von ihnen bisher keine so ganz abweichend skulpturierte Wohnkammer kennt. Außerdem sind auch auf den zentralen Teilen meiner Spezies die Flanken nicht trichterförmig gegen innen geneigt. Die Hauptrippen sind bei Coeloceras indunense stets deutlich gegen vorne gerichtet. Die Nabelweite ist bei gleicher Größe geringer als bei Coeloceras ponticum. Eine weitere vergleichbare Art wäre Coeloceras Avanzatii.?) Die Umgangsbreite dieser Art nimmt mit der Entwicklung rascher ab, die Externseite bleibt mehr flach, der Querschnitt daher mehr viereckig. Die feinen Rippchen der Externseite scheinen viel weniger deutlich gegen vorne konvex zu sein. Endlich sei noch Coeloceras incertum*) erwähnt. Die Umgänge dieser Spezies wachsen noch langsamer an als bei der meinigen. Die Haupt- rippen sind mehr gegen vorne geneigt und die relative Zahl der Spaltrippen ist im ganzen geringer. Die Externseite ist weniger gewölbt. Ich habe den Eindruck, daß die Arten vom Monte di Cetona durchschnittlich höher entwickelt sind als Coeloceras ponticum und daß die Vergleichspunkte nicht sehr tiefgreifend sind. Ich möchte es nicht unterlassen, auf die große Ähnlichkeit aufmerksam zu machen, die zwischen Coeloceras ponticum und verschiedenen Aegoceren, wie Amm. Birchi,?) Amm. armatus fila,°) Aegoceras bispinatum’) etc. besteht. Die Lobenlinie, die sich einem Vergleich bedauerlicher Weise entzieht, würde ja sicher bedeutendere Verschie- denheiten enthüllen, die aber die Wahrscheinlichkeit eines genetischen Zusammen- hanges kaum aufzuheben vermöchten. 13a. Coeloceras cf. ponticum Pia. Taf. XV, Fig. 4. Unter diesem Namen führe ich ein Exemplar an, das mit dem echten Coeloceras ponticum viel Ähnlichkeit hat, das ich aber vorläufig noch nicht mit ihm vereinigen möchte. ") Oppel, Mittl. Lias, p. 56, Tab. 3, Fig. 9. ?) Fucini, Cetona, 1905, p. 124, Tab. 8, Fig. 3—6. °) Ibid., p. 123, Tab. 10, Fig. 3. *) Ibid., p. 140, Tab. 11, Fig. 4—7. °) Dumöortier, II, Tab. 41, Fig.'ı, 2. °) Quenstedt, Ammoniten, Tab. 25, Fig. 7. ’) Geyer, Hierlatz, Tab. 4, Fig. 4—ı3, 21, 23. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 355 Dimensionen. D=30'3 mm sa, a BR: Bis zu einem Durchmesser von ca. 2°5 cm scheint die Übereinstimmung mit Coelo- ceras ponticum vollständig zu sein. Dann aber zeigen sich gewisse Unterschiede. Die Umgänge nehmen rascher zu, so daß h und 5b größer als bei der vorigen Art sind. Außerdem wird die Berippung etwas unregelmäßig, die Abstände der Hauptrippen werden ungleich und gelegentlich schalten sich zwischen je zwei kräftige Wülste eine oder zwei feinere Hauptrippen ein. Die Lobenlinie konnte auch bei dieser Form nicht sichtbar gemacht werden. 14. Coeloceras cf. pettos Quenst. Vgl. 1885. Amm. pettos Quenstedt, Ammoniten, p. 271, Tab. 34, Fig. 15—29. Ein kleiner, stark beschädigter Steinkern stimmt in allen erkennbaren Merkmalen sehr gut mit Quenstedts Art überein. Die Zahl der Knoten auf dem letzten Umgange mag 20 betragen. Sie verlängern sich gegen innen zu kräftigen, kurzen Rippen. Gegen außen geben sie drei bis vier feinen, ein wenig gegen vorne konvexen Rippchen Ur- sprung. Auch der Querschnitt und was sich von der Lobenlinie erkennen läßt, ent- spricht vollständig Quenstedts Beschreibung und Abbildungen, so daß eine volle spezifische Identität trotz der schlechten Erhaltung wahrscheinlich ist. Coeloceras pettos charakterisiert in Schwaben den unteren Lias y. 15. Coeloceras spec. ind. 1913. Aegoc. cf. coregonense Meister, p. 533, Tab. 21, Fig. 3. Das kleine Stück ist leider ringsherum auf der Externseite stark beschädigt. Da auch die Lobenlinie nicht sichtbar ist, läßt sich über dasselbe nichts näheres ausmachen, Durch die Skulptur der Flanken und den Gesamthabitus schließt es sich den Coelo- ceren von Ak Dagh recht enge an und dürfte jedenfalls zu dieser Gattung gehören. Die Verzierung der Externseite ist nicht sicher zu beobachten. Gewiß scheint nur, daß die Rippen dieser Region an der äußeren Knotenreihe mit denen der Flanken einen deut- lichen, wenn auch stumpfen Winkel bilden und die Siphonalgegend in einer gegen hinten offenen Kurve übersetzen. Ich habe den Eindruck, daß auch eine Rippenspal- tung erfolgt, doch ist dies nicht sicher wahrzunehmen. Selbst wenn eine solche Ver- mehrung der Rippen nicht eintritt, liegt darin kein absoluter Grund gegen die Zurech- nung zum Genus Coeloceras. Ich verweise z. B. auf gewisse Exemplare von Coeloceras subcrassum Fuc.*) Mit den von Meister zum Vergleich herangezogenen Abbildungen Canavaris?) scheint mir nur eine ganz oberflächliche Ähnlichkeit zu bestehen. Die Externseite un- seres Stückes war sicherlich von der Skulptur ganz bedeckt. Auch in der Nabelregion verhalten sich die Rippen verschieden, denn sie brechen an dem kleinasiatischen Exem- plar plötzlich fast knotenartig ab. Zur Vermeidung einer Verwirrung möchte ich darauf aufmerksam machen, daß von Wähner der Beweis für die Zugehörigkeit der Spezianer Exemplare zum Genus t) Fucini, Cetona, 1905, p. 139, Tab. ıı, Fig. Ic. ?2) Canavari, Beiträge Spezia, Tab. 5, Fig. 12—15. 356 Julius v. Pia. Arietites geliefert worden ist.*) Auch Canavari selbst hat in der späteren italienischen Ausgabe seiner Arbeit seine frühere Deutung richtiggestellt.?) Da sich der Wert von D für unser Exemplar nicht sicher ermitteln läßt, verzichte ich auf die Anführung von Messungen. Die Zahl der Rippen beträgt auf dem letzten erhaltenen Umgange 27, auf dem vorletzten 24. 16. Lytoceras fimbriatum Sow. spec. Taf. XV, Fig. 7. 1842. Amm. fimbriatus Orbigny, p. 313, Tab. 98. 1847. Amm. lineatus numismalis Quenstedt, Cephalopoden, p. 102, Tab. 6, Fig. 3. 1853. Amm. lineatus (numismalis und amalthei) Oppel, Mittl. Lias, p. 50. 1857. Amm. lineatus Quenstedt, Jura, p. 133, Tab. 16, Fig. 13; p. 171, Tab. 21, Fig. 7. 1869. Amm. fimbriatus Dumortier Ill, p. 92. 1883. Lytoc. fimbriatum Wright, p. 407, Tab. 71 u. 72. 1885. Amm. lineatus (nudus, interruptus, gigas) Quenstedt, Ammoniten, p. 305, 306, 308, 309, Tab. 39, Fig. I—3, 5, 7—9, 14, 17. 1896. Lytoc. fimbriatum Pompeckj, Ammoniten, p. ı12, Tab. 9, Fig. 3. Die Gattung Lytoceras ist in dem Material von Ak Dagh durch vier Exemplare vertreten. Nur eines davon ist genügend erhalten. Die anderen lassen an sich eine Be- stimmung nicht zu, gehören aber — wenigstens teilweise — wohl auch zu Lytoceras fimbriatum i Dimensionen. D=47mm Raus b— 3725 N AOSG: Der Querschnitt der Umgänge weicht von der Kreisform kaum ab. Die Involution ist unmerklich. Der Steinkern zeigt ziemlich tiefe, aber wenig scharf begrenzte Ein- schnürungen. Ihre Zahl beträgt, wenn man annimmt, daß gerade an der Bruchstelle auch eine solche Verengung lag, auf dem letzten Umgange 6, von denen eine schwächer und ihren Nachbarn genähert ist, auf dem vorletzten 5 (?). Für die Lobenlinie ist bezeichnend, daß jede einzelne Sutur oben und unten wie von einer geraden Linie abgeschnitten ist. Es enden nämlich einerseits beide Äste des Externsattels, beide Äste des ersten Lateralsattels und der sichtbare Teil des zweiten fast genau in gleicher Höhe, andererseits eine ganze Anzahl von Spitzen der beiden Lateral- loben. Der Externlobus ist kurz und nicht tief geteilt. Der erste Lateralis ist typisch zweiteilig. Der Außenast streckt sich weit, fast bis an den Sipho, vor. Auch der zweite Lateralis ist zweiästig, doch überwiegt bei ihm der innere Zweig. Wie schon erwähnt, sind der Externsattel und der erste Lateralsattel dichotomisch. Jener neigt sich gegen innen, dieser weniger stark gegen außen. Die Naht geht über den zweiten Lateralsattel. Wir verdanken Pompeckj eine vortreffliche Erörterung über Lrtoceras fim- briatum. Auf Grund derselben glaube ich mich von der Identität meines Stückes mit der mitteleuropäischen Art überzeugt halten zu dürfen. Meistens ist bei ihr zwar die Umgangshöhe etwas größer als die Dicke, doch kommt in Pompeckjs Maßtabelle auch das umgekehrte Verhältnis, wie es für mein Stück zutrifft, vor. Die Lobenlinie stimmt ausgezeichnet mit der Abbildung Tab. 6, Fig. 8c in Quenstedts Cephalopoden über- ein, die Pompeckj als sehr genau bezeichnet. Nur der zweite Lateralsattel scheint etwas höher zu sein. !) Wähner, Beiträge 5, p. 311, Tab. 21, Fig. ı—-3, Tab. 22, Fig. ı—4, Tab. 23, Fig. 1—4, Tab. 24, Fig. 1—6. ?) Canavari, Contribuzione Spezia, p. 113. a 3 od me ZEN nn a a en a HD UL A I Sy Se zZ Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 357 Nach demselben Autor tritt Lyrtoceras fimbriatum in Schwaben im oberen Lias y (Davoei-Zone) und im unteren d auf. 17. Rhacophyllites limatus Rosenb. var. asiatica nov. var. 1913. Rhac. lunensis Meister, p. 528, Tab. 20, Fig. 7. Vgl. 1909. Rhac. limatus Rosenberg, p. 227, Tab. ıı, Fig. 10, 11. Dimensionen. ı. D=43:3mm h=49°/o b=28°], n—25°/o 220 03 0 b=26 m 23 Neun Exemplare von Ak Dagh schließen sich der Art von der Kratzalpe durch den gänzlichen Mangel von Einschnürungen, durch die Beschaffenheit der Nabelwand und durch die Lobenlinie vollständig an. Die letztere scheint übrigens auf Rosenbergs Fig. 1ob nicht ganz richtig wiedergegeben zu sein, denn im Text wird dem zweiten Lateralsattel ungefähr die gleiche Länge wie dem ersten zugeschrieben, während er auf der Abbildung wesentlich kürzer erscheint. Die einzige Abweichung meiner Stücke zeigt sich im Querschnitt, der eine merklich geringere Breite und etwas flachere Flanken aufweist. Man darf dabei freilich nicht übersehen, daß wir es mit etwas korrodierten Steinkernen zu tun haben. Einen spezifischen Wert dürfte dieser Unterschied kaum haben. Da er jedoch an allen meinen Individuen konstant ist, habe ich mich zur Auf- stellung einer benannten Varietät entschlossen. Noch ähnlicher als den Exemplaren von der Kratzalpe scheint meine Form dem Stück vom Schafberg zu sein, das Rosen- berg mit Zweifel zu seiner neuen Art gezogen hat. Bei der Bestimmung von Rhacophylliten ist nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft dem subjektiven Ermessen des einzelnen Autors noch mehr als bei an- deren Ammonitengruppen ein sehr weiter Spielraum gegeben. Die Gründe, die mich veranlassen, die Deutung des von Meister als Rhacophyllites lunensis angeführten Stückes nicht zu akzeptieren, sind folgende: Der Breslauer Autor stützt sich bei der Bestimmung hauptsächlich auf die elliptische Einrollung, die er als Charakteristikum von Rhacophpyllites lunensis auffaßt. Es ist jedoch klar, daß es sich in allen von ihm angeführten Fällen nur um das Resultat einer nachträglichen Verdrückung handelt, wie sie in Ak Dagh und an sämtlichen alpinen Fundstellen sehr häufig vorkommt.) Von Einschnürungen ist nur an einer einzigen Stelle eine ganz schwache Spur zu sehen und auch deren Deutung ist keineswegs sicher. Rhacophrllites limatus gehört dem Mittellias an. 18. Rhacophyllites Frechi Meist. Taf. XIII, Fig. 1. 1913. Rhacoph. Frechi Meister, p. 529, Tab. 20, Fig. 8. 1913. Rhacoph. libertus ibid., p. 531. Dimensionen. Te) 2-.ohmm h—_ Ann b_>e2e a 2800 2. 50:7 Nr! b=28? a 1 BD) 42:7 Be br—30 0) AD —4r.1 h= 44 >=29 Nn=—30 !) Vgl. z. B. die Abbildung von Uptonia micromphala auf Taf. XIV, Fig. 4a. 358 Julius v. Pia. Das erste gemessene Exemplar ist das Original Meisters, das vierte ist ein von diesem Autor zu Rhacophpllites libertus gestelltes Stück. Die Umgänge sind ziemlich schmal. Die Externseite ist sehr knapp gewölbt, aber ohne Spur eines Kieles. Die Flanken sind, besonders im unteren Teile, nur wenig konvex und konvergieren sehr deutlich gegen außen. Der Nabel ist weit, seine Wand ist vollständig gleichmäßig gerundet, ohne Spur einer Kante. Die dickste Stelle des Querschnittes liegt sehr tief. Der Steinkern trägt zahlreiche, aber sehr seichte und schlecht begrenzte Einschnürungen. Besonders gegen das Ende des erhaltenen Ge- häuseteiles werden sie undeutlich. Gleichzeitig nimmt ihre Zahl zu. Man zählt bei dem Exemplar Nr. 2 auf dem letzten noch vorhandenen Umgange 7, auf dem vorletzten nur 5. Für das kleinere Stück Nr. 3 lauten die entsprechenden Zahlen 8 und 7. Die inneren Windungen haben infolge der Einschnürungen ein welliges Aussehen. Der Verlauf der Furchen ist etwas gegen vorne geneigt und in derselben Richtung schwach konkav. Die Lobenlinie zeigt einen sehr seichten Externlobus und einen tiefen, drei- teiligen ersten Lateralis mit stark überwiegendem Außenast. Die Auxiliaren bilden einen typischen Suspensivlobus. Sämtliche Hauptsättel sind zweiteilig, doch ist an der Innenseite des ersten Lateralsattels ein drittes Blatt stark in die Höhe gerückt. Meister nennt diesen Sattel daher dreiblättrig. Ich glaube, daß die Art der Benennung in solchen Fällen reine Geschmackssache ist. Überhaupt sind die Unterschiede zwischen den Suturen fast aller typischen Lias-Rhacophylliten äußerst minutiös und kaum von der ihnen oft zugeschriebenen systematischen Bedeutung. Die Aufstellung der hier besprochenen Art kann in gewisser Hinsicht wohl nur als provisorisch gelten, da sich Rhacophylliten ohne Kenntnis der Schale und der Wohn- kammer nicht ausreichend definieren lassen. Ein gewisses Argument für ihre Selbstän- digkeit scheint mir jedoch schon darin zu liegen, daß Meister und ich unabhängig voneinander dazu gelangt sind, die betreffenden Stücke als neue Art zu deuten. Zur weiteren Erhärtung unserer Auffassung mögen einige Vergleiche beigebracht werden. ?) Rhacophyllites lunensis De Stef. hat einen etwas engeren Nabel mit einer deut- lichen Nabelkante. Die Einschnürungen stimmen sehr nahe überein, nur sind sie auf den inneren Umgängen scheinbar meist undeutlicher. Besonders groß ist die Ähnlich- keit mit Fucinis var. longispirata. Rhacophyllites limatus Rosenb. ist etwas breiter, hat gewölbtere Flanken und gar keine Einschnürungen. Rosenbergs Fig. ob auf Taf. rı stimmt bis auf die etwas geringere Höhe der Sättel fast vollständig mit der Lobenlinie unserer Art überein. Bei Rhacophprllites stella Sow. sind die Einschnürungen viel schärfer begrenzt und der Nabel kantig. Rhacophyllites libertus Gemm. scheint einen noch etwas weiteren Nabel und etwas niedrigere Umgänge zu haben. Die Externseite ist breiter gewölbt, die Flanken konvergieren daher weniger stark. Dieselben Abweichungen in der Querschnittsform zeigt Rhacophyllites Nardii Mgh., der auch nur sehr selten auf dem gekammerten Teil mit Einschnürungen ver- sehen ist. Rhacophprllites diopsis Gemm. ist in der Externregion ebenfalls viel breiter und hat eine Nabelkante. !) Zur Orientierung über die zum Vergleich herangezogenen Formen verweise ich auf folgende in der Literaturliste genauer bezeichnete Arbeiten: Fucini, Cetona; Herbich; Rosenberg; Vadäsz, Alsöräkos. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 359 Rhacophyllites gigas Fuc. hat einen etwas engeren Nabel mit einer sehr deut- lichen Kante, keine Einschnürungen und einen typisch zweiblättrigen ersten Lateral- sattel sowie einen etwas abweichenden ersten Laterallobus. Bei Rhacophyllites planispira Reyn. liegt die dickste Stelle bedeutend mehr gegen die Mitte zu und der Abfall gegen den Nabel ist ein viel schrägerer. Phylloceras ürmösense Herb. zeigt in der Form des Querschnittes viel Ähnlichkeit mit Meisters Art, doch hat es bei demselben Durchmesser stets schon eine deutliche Nabelkante und keine Einschnürungen mehr. Außerdem ist die Lobenlinie durch den Mangel eines Suspensivlobus ganz verschieden. Eine auffallende Ähnlichkeit in der Form des Querschnittes hat das von Mene- ghini (Medolo, Tab. 4, Fig. 2) als Phrlloceras Mimatense abgebildete kleine Stück. Es wird von Bettoni zu Rhacophprllites libertus gestellt, könnte aber wohl auch zu Rhacophrllites Frechi gehören. Ich möchte noch speziell auf Meisters Textfigur 4 verweisen, welche das Haupt- merkmal unserer Art in ausgezeichneter Weise zur Anschauung bringt. Das von mir abgebildete Exemplar ist in dieser Hinsicht weniger typisch als die größeren Stücke Nr. ı und 2 der Maßtabelle. Für sehr wahrscheinlich halte ich es, daß die von Meister als Rhacophpyllites libertus bestimmten Exemplare oder doch das größere und besser erhaltene der beiden (Nr. 4 der Maßtabelle) zu Rhacophyllites Frechi gehört. Ein Unterschied in der Nabel- weite gegenüber den typischen Stücken besteht nicht. 19. Rhacophyllites diopsis Gemm. 1884. Phylloc. diopsis G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 6, Tab. 2, Fig. 6—8, Tab. 6, Fig. ı, 2. ?1896. Rhacoph. Nardii Greco, Lias superiore, p. 103, Tab. ı, Fig. 5. 1909. Rhacoph. cf. diopsis Rosenberg, p. 225, Tab. ıı, Fig. 8. 1913. Rhacoph. diopsis Meister, p. 532, Tab. 20, Fig. 9. Dimensionen. 5) 50:5 mm Baar b—_ 299), a 2096: Ich war anfangs der Meinung, den hier besprochenen Ammoniten zu meiner Varietät von Rhacophpyllites limatus ziehen zu können. Bei genauem Zusehen wurde ich aber veranlaßt, zu der Auffassung Meisters zurückzukehren. Die Textfigur 5 dieses Autors übertreibt die Eigentümlichkeiten des Querschnittes zwar etwas und die auf- fallende Abflachung der Flanken, die sich auf den beiden Seiten des Stückes nicht ganz gleich stark äußert, mag teilweise auf einer Eindrückung der Schale beruhen. Immerhin ist die Nabelkante zu deutlich, besonders aber der erste Lateralsattel zu ausgesprochen triphyllisch, als daß wir einen Rhacophrllites limatus vor uns haben könnten. Das von Meister abgebildete Exemplar ist das einzige, das mir von dieser Art vorliegt. 20. Rhacophyllites libertus Gemm. 1861. Amm. mimatensis Hauer, Medolo, p. 406. 1867— 1881. Amm. mimatensis Meneghini, Monographie, p. 81, Tab. 17, Fig. 4. ?1867—1881 Amm. mimatensis Meneghini, Medolo, p. 26, Tab. 4, Fig. 2. 1884. Phylloc. libertum G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 4, Tab. 2, Fig. 1—;5. 1886. Phylloc. libertum De Stefani, p. 48. 1893. Rhacoph. libertus Geyer, Schafberg, p. 48, Tab. 6, Fig. 8, 10—12. 360 Julius v. Pia. 1894. Rhacoph. libertus Greco, Lias inferiore, p. 166, Tab. 7, Fig. 7. 1896. Rhacoph. libertus Fucini, Spezia, p. 131, Tab. 3, Fig. 2. 1896. Rhacoph. libertus Levi, p. 269. 1896. Rhacoph. libertus Fucini, M. Calvi, p. 227, Tab. 24, Fig. 22. 1899. Rhacoph. libertus Fucini, Appennino centrale, p. 152, Tab. 20, Fig. 1. 1900. Rhacoph. libertus Bettoni, p. 38, Tab. 3, Fig. 2—4, Tab. 9, Fig. 1. 1900. Rhacoph. f. ibid., p. 39, Tab. 3, Fig. 5. 1900. Rhacoph. libertus Del Campana, p. 562, Tab. 7, Fig. 1—4. 1901. Rhacoph. libertus Fucini, Cetona, p. 7I, Tab. 12, Fig. 5—8. 1908. Rhacoph. libertus Fucini, Medolo, p. IS. 1909. Rhacoph. libertus Rosenberg, p. 223. Dimensionen. 2) 525 mm A409 br 9026 BEI Trotz der etwas ungünstigen Erhaltung glaube ich mindestens das größte der sieben hier zu erwähnenden Exemplare mit Rhacophyllites libertus identifizieren zu können. Von der Schale oder Wohnkammer zeigt keines meiner Stücke eine Spur, in allen erkennbaren Merkmalen ist die Übereinstimmung jedoch vollkommen, so in den Dimensionen, der Gestalt des Querschnittes, dem schrägen Verlauf der zahlreichen Ein- schnürungen und — soweit erkennbar — auch in der Lobenlinie. Ich halte es jedoch nicht für unmöglich, daß sich unter den kleineren der hier zu- sammengefaßten Exemplare auch Jugendstadien des soeben beschriebenen Rhacophrl- lites Frechi verbergen. Rhacophyllites libertus scheint eine für den Mittellias ziemlich bezeichnende Form zu sein. Wahrscheinlich dürfte auch der sogenannte Unterlias von Rossano Calabro noch den Lias y umfassen. Das von Meister als Rhacophrllites spec. ind. angeführte und mit Rhacophy!- lites Nardii verglichene Exemplar!) ist tatsächlich zu schlecht erhalten, um irgend etwas darüber auszusagen. Die evolute Form dürfte wesentlich durch Verwitterung bedingt sein. 21. Phylloceras Meneghinii Gemm. 1861. Amm. heterophylius Hauer, Medolo, p. 404 p. p. 1867— 1881. Amm. Hebertinus Meneghini, Medolo, p. 30, Tab. 3, Fig. 6. 1874. Phylloc. Meneghinii G. Gemmellaro, Sicilia, p. 102, Tab. 12, Fig. 23. 1884. Phylloc. Meneghinii G. Gemmellaro, ‘Rocche Rosse, p. 8, Tab. 2, Fig. 13—17. 1893. Phylloc. Meneghinii Geyer, Schafberg, p. 41, Tab. 5, Fig. 4—6. 1396. Phrlloc. Meneghinii Fucini, Spezia, p. 135, Tab. 2, Fig. 5. 1896. Phylloc. Meneghinii Levi, p. 269. 1896. Phylloc. Meneghinii Fucini, M. Calvi, p. 223, Tab. 24, Fig. 17, 18. 1899. Phylloc, Meneghinii Fucini, Appennino centrale, p. 150, Tab. 19, Fig. 7. 1900. Phylloc. Hebertinum Bettoni, p. 43. 1900. Phylloc. Meneghinii Del Campana, p. 565, Tab. 7, Fig. 8—12. ?1901. Phylloc. Meneghinii Fucini, Cetona, P-:40,. Tab. 6, Fig-4, 5. 1908. Phylloc. Meneghinii Fucini, Medolo, p. 14, Tab. ı, Fig. 9. 1909. Phylloc. Meneghinii Rosenberg, p. 208. 1913. Phylloc. Meneghinii Meister, p. 515, Tab. 2o, Fig. 6. :ı913. Phylloc. Wähneri Meister, p. 517, Tab. 2o, Fig. ıı. !) Meister, p. 533. az Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 361 Dimensionen. ir. 9 — 35.7 nl 222, b= 53°], n—=9g°%,, 2.2 42:8 R——58 b=5o0 n—8 Rosenberg hat die wesentlichen Charaktere dieser Art und ihre Abgrenzung gegen die Verwandten Phrlloceras Lipoldi Hauer spec. und Phrlloceras Hebertinum Reyn. spec. eingehend erörtert. Meine Exemplare können auf Grund seiner Ausfüh- rungen sicher zu Gemmellaros Art gestellt werden, denn die größte Dicke der Um- gänge liegt unter der Mitte, die Nabelwände sind gerundet, der Externlobus ist beträcht- lich kürzer als der erste Lateralis. Das erste von mir gemessene Exemplar nimmt zwar an Dicke und Höhe etwas rascher zu als die von der Kratzalpe, stimmt in dieser Hin- sicht jedoch fast vollständig mit denen vom Hinterschafberg und von Rocche Rosse. Phylloceras Meneghinii kommt im ganzen Mittellias vor. Die Zahl der unter- suchten Stücke beträgt ı2, deren Durchmesser zwischen 2ı und 54 mm liegt. Nur mit Zögern stelle ich das von Meister als Phrlloceras Wähneri bestimmte Stück hieher. Das Exemplar ist nämlich etwas eingedrückt und stark korrodiert, so daß sich die Form des Querschnittes nicht mehr sicher beurteilen läßt. Gegenwärtig liegt die dickste Stelle über der Mitte, was aber vielleicht nur sekundär ist. Die Dimen- sionen sind ungefähr die folgenden: D—293mm löse P—5291n er Sie schließen sich also den sonst an Phylloceras Meneghinii beobachteten gut an. Zu Phylloceras Wähneri kann das Stück wohl nicht gehören, da alle Hauptsättel, die man recht gut sieht, gar keine Andeutung einer vierblättrigen Endigung aufweisen. Auch von einer abnorm raschen Zunahme der Windungen im Vergleich zu verwandten Formen kann man, wie die obigen Maße ergeben, nicht sprechen. Der Anschein einer solchen wird nur durch zufällige Korrosionsverhältnisse bedingt. 22. Phylloceras frondosum Reyn. spec. 1861. Amm. heterophylius Hauer, Medolo, p. 404 pars. 1868. Amm. frondosus Reynes, Aveyron, p. 98, Tab. 5, Fig. 1. 1867 —1881. Amm. frondosus Meneghini, Monographie, p. 89, Tab. ı8, Fig. ı. 1867— 1881. Amm. frondosus Meneghini, Medolo, p. 31, Tab. 4, Fig. 1. 1896. Phylloc. frondosum Fucini, Specia, p. 138, Tab. 2, Fig. 7. 1896. Phylloc. frondosum Fucini, M. Calvi, p. 224, Tab. 24, Fig. 19. 1897. Phylloc. frondosum Pompeckj, Anatolien, p. 729, Tab. 29, Fig. 9. 1899. Phrlloc. frondosum Fucini, Appennino centrale, p. 149, Tab. 19, Fig. 6. 1900. Phylloc. frondosum (Reyn.) in Mgh., Bettoni, p. 43. 1900. Phylloc. frondosum Del Campana, p. 567, Tab. 7, Fig. 13. 1900. Phylloc. subfrondosum ibid., p. 569, Tab. 7, Fig. 14, 15. 1901. Phylloc. frondosum Fucini, Cetona, p. 41, Tab. 4, Fig. 6, 8. 1908. Phylloc. frondosum Fucini, Medolo, p. 15. 1909. Phylloc. frondosum Rosenberg, p. 210, Tab. 10, Fig. 13, 14. 1913. Phylloc. frondosum Meister, p. 514. Dimensionen. ı. D=60o4 mm oo —359 zZ 90% 22 — 5,05 = Dr Ar Ur Ich stelle im ganzen 13 Exemplare zu dieser Art. Acht Stück, worunter das sub ı gemessene, scheinen mir dem Typus vollständig zu entsprechen. Das Individuum Nr. 2, 362 Julius v. Pia. dem sich noch vier andere, teilweise weniger gut erhaltene anschließen, fällt dagegen durch seine etwas zu große Breite aus dem Rahmen der Art, der bisher eine Dicke von 33—38°/, zugeschrieben wurde. Die Übereinstimmung in den sonstigen Merkmalen, besonders auch in der Lobenlinie, die ich an beiden Exemplaren ausmalen konnte, ist eine vollständige. Ich ziehe es deshalb vor, die breiteren Stücke nicht als eigene Art abzutrennen, sondern nur als Varietät aufzufassen und nenne diese 22a. Phylloceras frondosum Reyn. spec. var. globosior nov. var. Taf. XII, Fig. 5. 1913. Phrylloc. cf. retroplicatum Meister, p. 519, Tab. 20, Fig. 2. Sie erinnert sehr stark an Phylloceras Wähneri Gemm., unterscheidet sich jedoch von ihm durch die tiefere Lage der dicksten Stelle und durch mehrere Details der Loben- linie, so besonders durch die viel weniger entwickelten inneren Zacken der Endblätter des Externsattels und des ersten Lateralsattels. Das Exemplar Nr. ı der Maßtabelle ist das größte der mir vorliegenden. Das kleinste hat einen Durchmesser von 28°5 mm. Phylloceras frondosum ist einer der häufigsten mittelliasischen Phylloceraten in den Alpen und im Apennin. Es ist auch in Kessik-tash vertreten. In Aveyron gehört es der Zone des Amaltheus margaritatus an, reicht jedoch an alpinen Lokalitäten be- stimmt tiefer herunter. Das Exemplar, das Bettoni?) als Phrlloceras frondosum anführt, gehört, wie aus der Lobenlinie klar hervorgeht, nicht zu dieser Art. Rosenberg zieht es mit Recht zu seinem Phylloceras tetraphyllum. Dagegen dürften die Stücke, die Bettoni als «Phylloceras frondosum (Reyn.) in Mgh.» anführt, noch in den Rahmen dieser Spe- zies fallen. Meister hat sein Exemplar meiner var. globosior mit Phyrlloceras retroplicatum?) verglichen. Die Bestimmung gründet sich offenbar wesentlich auf die Form des Quer- schnittes. In bezug auf diese liegt aber eine Täuschung vor. Die vordere Endfläche des Steinkernes ist nämlich auf einer Seite stark schräg abpräpariert, so daß sie gegen unten beträchtlich vorspringt. Dadurch entsteht bei der Ansicht von vorne der Schein einer relativ flachen Flanke und einer sehr tiefen Lage der dicksten Stelle. In Wirk- lichkeit ist nicht die rechte, sondern die linke Seite von Meisters Fig. 2 maßgebend und die Flanken sind außerordentlich gleichmäßig gewölbt. Auch in der Lobenlinie besteht keine volle Übereinstimmung mit Phylloceras retroplicatum. Die Zahl der Auxiliarsättel beträgt sechs oder sieben, also sicher mehr als bei Geyers Art, und sie enden vom vierten an einblättrig, während für Phrlloceras retroplicatum nach Geyers Abbildung und Rosenbergs Beschreibung die zweiblättrige Endigung aller Auxiliar- sättel bezeichnend ist. 23. Phylloceras anatolicum Meist. Taf. XIV, Fig. 1 a,b. 1913. Phylloc. anatolicum Meister, p. 523, Tab. 20, Fig. 4. 1913. Phylloc. Partschi var. Savii ibid., p. 522, Tab. 20, Fig. 5. DNS €, ’p.142: ?) Geyer, Schafberg, p. 45, Tab. 6, Fig. 3, 4, 6. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 363 Dimensionen. ı. D=60'5 mm k— 5891, son — 11° 2 Te h—=6o Db=38 #8 Diese Art ist in Ak Dagh ziemlich zahlreich vertreten. Die Umgänge sind hoch und schmal, die Flanken sehr stark abgeflacht, die Externseite kurz gerundet, die Nabel- wand steil. Die Sättel enden bis zum zweiten Auxiliaris diphyllisch. Die innersten Hilfssättel mögen einblättrig sein, sind aber nicht gut zu verfolgen, Der Externsattel wird von den Lateralen und auch den äußeren Auxiliaren überragt. Der Externlobus ist etwa ebenso tief wie der erste Hilfslobus. Der erste Laterallobus ist sehr groß, dreiteilig. Sein äußerer Ast ist besonders stark entwickelt und untergreift den Externsattel seiner ganzen Breite nach. Die vorliegende Art gleicht in der äußeren Form vollständig dem Phylloceras oenotrium Fuc.!) Die Hauptsättel dieser Art enden aber mit vier Blättern. In der Lobenlinie schließt sich Phylloceras anatolicum auf das engste an Phylloceras fron- dosum an. Von diesem trennt es jedoch wieder die Gestalt des Querschnittes, der schlanker und auf den Flanken viel mehr abgeflacht ist. Viel Ähnlichkeit zeigt unsere Art auch mit Phylloceras Partschi var. Savii.?2) Diese Form ist etwas schmäler und engnabeliger. Der Außenast des ersten Laterallobus ist viel weniger stark entwickelt. Da wir keinen Anlaß haben, auf der Wohnkammer unserer Art radiale Falten zu sup- ponieren, dürfte hier wohl keine nähere Beziehung vorliegen, während mit Phyrlloceras frondosum und Phylloceras oenotrium wahrscheinlich engere genetische Zusammen- hänge bestehen. Letztere Art stammt aus dem Unterlias. Ich stelle zu Phyrlloceras anatolicum im ganzen elf Exemplare. Die drei kleinsten derselben zeichnen sich durch den Besitz von Einschnürungen aus. Diese sind äußerst schwach, gerade und etwas gegen vorne geneigt. In der Nabelgegend sind sie am deut- lichsten, während sie nach außen vollständig verschwimmen. Ihre Zahl beträgt bei einem Durchmesser von etwa 35 mm 10. Die Deutung dieser kleinen Stücke als Jugendformen war mir anfangs nicht ganz sicher, wird aber jetzt durch Meisters Originalexemplar bewiesen, das am Beginn des letzten Umganges eine schwache Einschnürung zeigt. Ich gebe noch die Dimensionen eines solchen kleinen Exemplares (vgl. Taf. XIV, Fig. ı1lb): D=34'6mm u za: —a) 120 Alle meine Stücke sind bis zum Ende gekammerte Steinkerne, Meister hat zwei mittelgroße Individuen seiner Art zu Phylloceras Partschi var. Savii gestellt. Ich kann nur versichern, daß sie sich von dem typischen Phylloceras anatolicum in keiner Weise unterscheiden, wie ja übrigens auch aus Meisters eigenen Figuren hervorgeht. Zuletzt möchte ich noch auf die große Ähnlichkeit in der Form hinweisen, welche zwischen dem von Quenstedt in den «Ammoniten», Tab. 38, Fig. ı (und 2?) als Am- monites cf. Buvignieri abgebildeten Cephalopoden und Phrlloceras anatolicum besteht. Wir wissen durch Pompeckj, daß die schwäbische Form ein Phylloceras aus der Ver- wandtschaft des Phyrlloceras Zetes ist und der /bex-Zone angehört.?) Leider ist die Lobenlinie derselben nicht bekannt, so daß eine nähere Würdigung der Beziehungen zu unserer Art oder eventuell zu Phrlloceras Bonarellii nicht möglich ist. %) Fucini, Cetona, 1901, p. 34, Tab. 5. Fig. 8, 9, Tab. 6, Fig. ı. 2) Ibid., p. 30, Tab. 4, Fig. ı0, ı1, Tab. 5, Fig. 7. ?) Pompeckj, Ammoniten, p. 107, Anm. I. 364 Julius v. Pia. 24. Phylloceras Bonarelli Bett. Taf. XII, Fig. 4. ?1899. Phylloc. Zetes Fucini, Appennino centrale, p. 148, Tab. 19, Fig. 4. 1900. Phylloc. Bonarellii Bettoni, p. 41, Tab. 3, Fig. 9. 1901. Phylloc. Bonarellii Fucini, Cetona, p. 38, Tab. 6, Fig. 3. 1908. Phylloc. Bonarellii Fucini, Medolo, p. 11. Dimensionen. D= 54'2mm Rh 672,5 b— 3325 2 oe Fucini hat diese Art ausführlich beschrieben und gegen verwandte Formen, wie Phylloceras Zetes, Phylloceras oenotrium etc. abgegrenzt. Da aber noch nie eine voll- ständige Lobenlinie abgebildet wurde, da mir ferner die Zugehörigkeit von Fucinis Figur aus dem Jahre 189g nicht ganz sicher ist, das Stück vom M. d. Cetona aber offen- bar stark verwittert war, habe ich es für gut gehalten, mein sehr schönes Exemplar photo- graphieren zu lassen. Die Lobenlinie ist ganz außerordentlich zerschlitzt. Die Sättel sind bei meinem Stück noch typischer tetraphyllisch als auf Fucinis Textfigur 19 von ıgo1, denn die Innenblätter der beiden Endäste sind sogar etwas höher als die Außen- blätter.. Die größeren Hilfssättel enden zweiblättrig, die kleineren sind nicht gut zu sehen. Als typisch für die Art gilt die Verzweigung des ersten Laterallobus, dessen Innenast sich weiter oben abtrennt als der Außenast. Ich möchte jedoch darauf auf- merksam machen, daß dieses Verhalten eigentlich das normale ist und daher eher der entgegengesetzte Zustand bei Phyrlloceras Zetes als Charakteristikum dieser Art ange- sehen werden kann. Der lange Abfall der Flanken gegen außen ist sehr wenig gewölbt. Der Rand des Nabels ist gerundet, aber nicht so sanft, wie man nach Fucinis Figuren annehmen sollte. Im ganzen kommt die Gestalt des Querschnittes auf Bettonis Abbildung trotz der Beschädigung des Stückes am besten zum Ausdruck. Ob sich unter diesen Um- ständen die Trennung von Phylloceras Bonarellii und Phylloceras oenotrium wird aufrecht erhalten lassen, ist wohl nicht ganz sicher, besonders da nach Fucini selbst der Querschnitt der letzteren Art ziemlich variabel ist. Vielleicht könnten die etwas verschiedene Nabelweite und gewisse Merkmale der Lobenlinie zur Unterscheidung be- nützt werden. So scheinen die Äste des ersten Laterallobus sich bei Phylloceras oeno- trium in genau gleicher Höhe abzuzweigen und der zweite Lateralsattel ist schon di- phyllisch. Phylloceras Bonarellii war bisher nur aus dem Lias Ö bekannt. Phylloceras oenotrium gehört dem Lias £ oder y an. 25. Phylloceras leptophyllum Hauer spec. Taf. XII, Fig. 3. 1878. Phylioc. leptophyllum Herbich, p. ıı2, Tab. 20H, Fig. 1. 1908. Phylloc. leptophyllum Vadäsz, Alsöräkos, p. 342, Tab. 6, Fig. 7, Tab. 8, Fig. 1. 1913. Phylloc. leptophyllum Meister, p. 525, Tab. 20, Fig. 10. Dimensionen. 12 D— 374 am h— 520% b492/% 2 —20- 5 2.9 —205 h— 50 b=48 n— 24; Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 365 Diese Art ist durch zwei größere und vier kleinere Steinkerne vertreten. Die letz- teren liegen der Beschreibung bei Meister zugrunde. Die Umgänge sind nur ganz wenig höher als dick. Die Flanken sind ziemlich stark abgeflacht, die Externseite breit gewölbt. Der Nabelrand ist knapp gerundet, der Nabel selbst weit und von tiefen, senk- rechten Wänden begrenzt. Einschnürungen fehlen vollständig. Die Lobenlinie gleicht in jedem Detail der der folgenden Art, so daß ich auf das dort Gesagte verweisen kann. Aus den Abbildungen von Vadäsz gewinnt man wegen der schlechten Erhaltung des Materials von der Sutur dieser sowie mehrerer anderer Arten keine Vorstellung. Auch die Beschreibung, die Meister von der Lobenlinie gibt, gründet sich auf sehr stark kor- rodierte Exemplare. Phylloceras leptophyllum ist dem gleich zu beschreibenden Phylloceras pseudo- calais sehr ähnlich. Es unterscheidet sich von ihm nur durch den Mangel von Ein- schnürungen. Der Nabel dürfte auf gleichen Wachstumsstadien nicht wesentlich ver- schieden sein. Mein einziges Exemplar von Phrlloceras pseudocalais läßt nicht er- kennen, ob der Steinkern bei einem Durchmesser von 37 mm schon deutliche Furchen trägt. Ich kann deshalb die Möglichkeit nicht ausschließen, daß die gegenwärtig be- sprochenen Stücke nur junge Exemplare der nächstfolgenden Art sind, die dann vor einem gewissen Alter von Phrlloceras leptophyllum nicht zu unterscheiden wäre. Da mir aber auch ein positiver Beweis in diesem Sinne nicht zu Gebote steht, mußte ich mich doch zu der gegenwärtig befolgten Art der Darstellung entschließen. Vergleiche unserer Art mit verschiedenen anderen verwandten Formen findet man bei Vadäsz. Phylloceras leptophyllum ist meines Wissens bisher nur von Alsöräkos bekannt. Die dortige Fauna gehört hauptsächlich der Oberregion des Lias « an, reicht aber auch in den Lias £. 26. Phylloceras pseudocalaıs nov. spec. Taf. XIII, Fig. 7, Dimensionen. D=62mm Be 40008 "nel Dee Die Flanken sind mäßig abgeflacht, die Externseite dagegen ist breit gewölbt. Der tiefe, ziemlich scharf begrenzte, steilwandige Nabel ist mittelweit. Die größte Dicke der Umgänge liegt merklich über der Mitte. Der Steinkern trägt ziemlich kräftige Ein- schnürungen, die jedoch auf das letzte Drittel des äußersten erhaltenen Umganges be- schränkt zu sein scheinen. Man zählt hier deren fünf, die mündungswärts immer kräf- tiger werden. Sie sind schon auf der Nabelwand zu verfolgen. An der Nabelkante wenden sie sich scharf gegen vorne, so daß sie mit dem Radius des Gehäuses einen Winkel von ca. 45° bilden. Ihr weiterer Verlauf erscheint — von der Seite betrachtet — vollständig geradlinig. Von außen gesehen bilden sie auf der Externseite einen breiten Bogen. KL Die Lobenlinie ist höchst charakteristisch und sehr gut zu sehen. Der Externlobus ist kurz und tief zwei- A Fig. 5. Lobenlinie von teilig, kaum mehr als halb so lang als der erste Late- Phylloceras pseudocalais nov. spec. ralis. Dieser ist massiv. Sein Innenast zweigt bedeutend höher ab als der Außenast. Umgekehrt verhält sich in dieser Hinsicht der zweite Late- ralis, der viel schmäler, aber kaum merklich kürzer als der erste ist. Diegrößeren Auxi- liaren gleichen dem zweiten Laterallobus. Die Zahl der Hilfsloben dürfte fünf be- 366 Julius v. Pia. tragen (?). Der Externsattel zeigt drei Hauptblätter, von denen zwei am Ende stehen, während das dritte seitlich gegen innen vorragt. Am bezeichnendsten ist aber der obere Lateralsattel gebaut. Er endigt mit zwei auffallend zarten, an einem langen gemein- samen Stiel sitzenden Blättern. Darunter stehen zwei viel größere Zweige, von denen besonders der äußere lang und plump ist, so daß der Sattel fast ein triphyllisches Aus- sehen bekommt. Ich habe schon erwähnt, daß Phylloceras leptophyllum genau dieselbe Loben- linie hat, die überhaupt für eine bestimmte Gruppe liasischer Phylloceren bezeichnend zu sein scheint. Unsere Art zeigt auffallende Übereinstimmungen mit dem größeren der von Meneghini als Phylloceras Calais beschriebenen Ammoniten,!) von dem ich im Gegensatze zu Bettoni sicher glaube, daß er nicht zu Phyrlloceras alontinum gezogen werden kann. Allerdings dürfte er vielleicht auch nicht zu Phylloceras Calais gehören, besonders deshalb, weil die Lobenlinie Meneghinis ausführlicher Beschreibung im Text in mehrerer Hinsicht nicht entspricht. Fucini hat sich über diesen letzteren Punkt leider nicht geäußert. Von meinem Exemplar unterscheidet sich das aus dem Medolo einmal dadurch, daß die Einschnürungen bei ihm auf den inneren Umgängen deutlich sind und gegen außen verschwinden, sich also gerade umgekehrt wie bei Phylloceras pseudocalais verhalten, dann durch die Lobenlinie, die trotz evidenter Übereinstimmung im Typus doch in manchen Details abweicht. So ist der Externlobus auf Meneghinis Figur 2c tiefer, der erste Lateralsattel und besonders dessen beide Endblätter aber beträchtlich weniger hoch als bei meinem Stück. Die Proportionen sind nur unwesentlich verschieden. Das Verhältnis zu Phrlloceras leptophyllum wurde schon bei dieser Art be- sprochen. Phylloceras alontinum’ ist merklich schlanker und die dickste Stelle liegt weitaus tiefer. Sehr große Ähnlichkeit mit Phrlloceras pseudocalais scheint Phylloceras Ime- reticum Neum. aus dem Mittellias von Dziroula im Kaukasus zu haben.?) Leider konnte von dieser Art bisher keine Abbildung veröffentlicht werden. Volle Identität scheint nicht zu bestehen, da der kaukasischen Form ein zweiblättriger Außenast des ersten Lateralsattels zugeschrieben wird. 27. Phylloceras Emeryi Bett. Taf. XII, Fig. 6. 1861. Amm. tatricus Hauer, Medolo, p. 405 pars. 1867— 1881. Amm. Nilssoni Meneghini, Medolo, p. 32. 1893. Phylloc. spec. ind. aff. Nilsoni Geyer, Schafberg, p. 38, Tab. 5, Fig. ı. 1899. Phylloc. Geyeri Fucini, Appennino centrale, p. 151, Tab. 19, Fig. 8 1900. Phylloc. Emeryi Bettoni, p. 49, Tab. 4, Fig. 2—4. 1900. Phylloc. Emeryi Del Campana, p.575, Tab. 7, Fig. 26, 28, 2 1900. Phylloc. Bettonii ibid., p. 578, Tab. 7, Fig. 30 — 32. 1901. Phylloc. Emeryi Fucini, Cetona, p. 44, Tab. 6, Fig. 6—8. 1908. Phylloc. Emeryi Fucini, Medolo, p. 16. 1913. Phylloc. Alontinum Meister, p. 519, Tab. 20, Fig. 3. 1913. Phylloc. Capitanei ibid., p. 521, Tab. 21, Fig. ı. ‘) Meneghini, Medolo, p. 25, Tab. 3, Fig. 2; Fucini, Medolo, p. 9, Tab. ı, Fig. 4, 5. ?) Neumayr und Uhlig, p. 32. ‘ Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 367 Dimensionen. D h b OO Auen Um I. 172mm 47°lo 44°|o 18°) 5 2. 248 51 42 15 4 3. 29:6 DE 39 15 5 4. 34°4 51 39 16 5 5. 446 54 38 12 4 6. 550 53 39 12 6 717012 53 32 13 7 8. 87°5 52 32 Io 8 Phylloceras Emeryi ist weitaus der häufigste Ammonit in Ak Dagh. Es liegen mir von ihm nicht weniger als 26 Exemplare in den verschiedensten Wachstumsstadien vor. Der Querschnitt der Windungen ist oval. Die größte Dicke liegt deutlich, aber nicht viel unter der Mitte. Von hier senken sich die Flanken erst ganz leise gegen innen, um dann plötzlich zu der senkrechten Nabelwand umzubiegen. Die Externseite ist je nach dem Alter mehr oder weniger knapp gerundet. Die Steinkerne zeigen Ein- schnürungen, die schmal und ziemlich scharf begrenzt sind. Nur an alten Exemplaren werden sie auf der Externseite etwas verschwommener. Sie beschreiben knapp ober- halb des Nabelrandes einen scharfen Bogen gegen vorne, dann ziehen sie fast gerad- linig bis zur Siphonalregion. Bei den kleinen Exemplaren zeigen sie etwa in der Mitte der Flanken eine deutliche, konvexe Ausbiegung gegen vorne (vgl. das abgebildete Stück Taf. XII, Fig. 6). Bei den größten dagegen erscheinen sie der ganzen Länge nach ein wenig konkav. Die Zahl der Einschnürungen ist aus der Dimensionstabelle zu entnehmen. Sie nimmt mit dem Alter zu. Die Neigung der Furchen gegen den Gehäuseradius beträgt etwa 45°. Die Schale von Phylloceras Emeryi ist mit feinen Radialstreifen bedeckt, doch zeigt keines meiner Exemplare mehr Spuren davon. Die Lobenlinie zeichnet sich im ganzen durch eine geringe Höhe und nicht große Zerschlitzung der Elemente aus. Der Externlobus ist sehr klein. Der erste Laterallobus teilt sich in der gewöhnlichen Weise, so daß zuerst der Innenast und erst ein Stück weiter unten der Außenast abzweigt. Der zweite Laterallobus und die Auxiliaren (7) zeigen ut plumpe Stämme und eine geringe Verzweigung. Der Externsattel ist niedriger als der erste Lateralsattel. Dieser muß wohl als dreiblättrig angesprochen wer- Fig. 6. Lobenlinie von Phylloceras Emeryi Bett. den, wenn auch die beiden Innenblätter etwas kleiner sind und einen kurzen gemein- samen Stiel haben. Die große Zahl von Individuen des Phrlloceras Emeryi machte es mir möglich, die Ontogenie dieser Art etwas näher zu studieren. Meine Resultate ergeben sich aus den oben zusammengestellten Messungen und aus der Textfigur 7 wohl von selbst. Man sieht, wie die Breite des Querschnittes und die Nabelweite im Laufe der Entwick- lung allmählich abnehmen, während die relative Umgangshöhe immer größer wird. Der Einfluß der individuellen Verschiedenheiten ist in der Tabelle wohl bemerkbar, über- steigt aber trotz der etwas ungleichen Erhaltung der Stücke nirgends ı1—2°/,. In diesem regelmäßigen Aneinanderschließen der verschieden großen Exemplare liegt Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 24 368 Julius v. Pia. Fig. 7. Diagramme von sechs verschieden großen Exemplaren des Phylloceras Emeryi Bett., oben in natürlicher Größe, unten sämtlich auf 5 cm Durchmesser reduziert. Die Nummern beziehen sich auf die Maßtabelle. [\\ zugleich ein sehr starkes Argument dafür, daß die von mir zusammengefaßten Stücke wirklich einer einzigen Art angehören. Phylloceras Emeryi war bisher nur aus dem Lias d (Domeriano) bekannt. Es scheint mir, als ob diese etwas jüngeren Vertreter der Art sich von den meinen durch eine ganz wenig, aber doch merklich beschleunigte Entwicklung unterscheiden würden. Diese äußert sich in der etwas schmäleren und hochmündigeren Form der kleinsten Exemplare und in den durchschnittlich etwas zahlreicheren Einschnürungen derselben. Phylloceras Bettonii Del Campana möchte ich auf Grund meiner Untersuchungen ganz sicher für das Jugendstadium von Phylloceras Emeryi halten, wie schon Fucini erkannt hat. Meister hat die hieher gehörigen Exemplare teils als Phrlloceras Alontinum, teils als Phylloceras Capitanei beschrieben. Es liegt zu einer solchen Zweiteilung durchaus kein Grund vor. Von Phylloceras Alontinum unterscheiden sich alle dorthin gestellten Stücke in der auffallendsten Weise durch den atısgesprochen eiförmigen Quer- Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 369 schnitt der Umgänge. Ich gebe die Dimensionen des Originales von Meisters Abbil- dung Tab. 20, Fig. 3: D=3g9 mm Base b—_Ao0)a Ba. Zahl der Einschnürungen 4. Von den als Phylloceras Capitanei bezeichneten Stücken kann nur eines ernstlich untersucht werden; die beiden anderen sind so sehr korrodiert, daß die Sutur nur mehr als eine kaum gezackte Wellenlinie erscheint. Die Dimensionen des besser erhaltenen Indivi- duums, des Originales zu Meisters Fig. ı auf Taf. 21 und Textfig. 2, sind die folgenden: D=488mm Ds DM 3405 E —iutele: Auch dieses Exemplar schließt sich ohne Zweifel an Phylloceras Emeryi an. Seine etwas schlanke Form mag auf einer merklichen Verdrückung beruhen. Eine andere Frage ist freilich die allgemeinere nach dem Verhältnis von Phylloceras Capi- tanei und Phylloceras Emeryi überhaupt. Ich finde dieselbe nirgends gründlich er- örtert. Vielleicht hat erstere Art einen engeren Nabel und eine höhere Lage der dick- sten Stelle. Eine genauere Untersuchung dieser Frage scheint mir erst gelegentlich einer geplanten Übersicht aller Phylloceren des Lias angebracht. Unter diesen Umständen habe ich es für richtig gehalten, für die Stücke von Ak Dagh lieber einen genau fixierten und in den neuesten paläontologischen Arbeiten oft gebrauchten Namen zu verwenden, als einen in seiner Bedeutung so wenig geklärten wie Phylloceras Capitanei. 28. Phyllioceras spec. ind. cf. Nilssoni Heb. Vergleiche: 1842. Amm. Calypso Orbigny, p. 342, Tab. 110, Fig. I—3. 1866. Amm. Nilssoni H£bert, p. 527, Fig. 3. ?1868. Amm. Nilssoni Reynes, Aveyron, p. 92, Tab. ı bis, Fig. 5. 1871. Phylloc. Nilsoni Neumayr, Phylloceraten, p. 330, Tab. 14, Fig. 4, 5. Unter dieser Bezeichnung zähle ich fühf kleinere, ziemlich stark korrodierte Stein- kerne auf, die eine sichere Bestimmung nicht zulassen, mit H&berts Art aber kaum spezifisch identisch sein dürften. Die Stücke sind zu stark beschädigt, um Messungen zu ermöglichen. Der relativ weite Nabel und die Zahl der Einschnürungen (4—6) stimmen mit Phylloceras Nilssoni überein. Letztere scheinen aber weniger scharf begrenzt zu sein. Ihr genauerer Verlauf ist nicht wahrzunehmen. Eine Ausbiegung gegen vorne in der Mitte der Flanken scheint stellenweise angedeutet. Abweichungen liegen in den etwas mehr abgeflachten Flanken und der scheinbar rascher anwachsenden Windungshöhe. 29. Nautilus cf. striatus Sow. Vgl. bes.: 1842. N. striatus Orbigny, p. 148, Tab. 25. 1846. N. striatus Hauer, Cephalopoden, p. 69, Tab. 24, Fig. ı, 2. 1886. N. striatus Geyer, Hierlatz, p. 213, Tab. ı, Fig. 1. 1891. N. striatus Foord, p. 189. 1895. N. striatus Parona, Nautili, p. 8, Tab. I, Fig. 1—4. Dimensionen. D=443mm Rene b—020 5 #192]. Die Umgänge sind vollständig gerundet, breiter als hoch. Die größte Dicke liegt in der Mitte. Ein deutlicher Internlobus ist vorhanden, sonst ist die Sutur fast gerade. Der Sipho liegt sehr hoch; er ist klein und kreisrund. Es scheint, daß wir es mit dem 24* 370 Julius v. Pia. innersten Teil eines ungewöhnlich stattlichen Individuums zu tun haben: das Stück umfaßt nicht viel mehr als einen Umgang, die Anfangskammer war also sehr groß. Auch stehen die Septen auffallend weit auseinander, so daß nur zehn auf eine Windung kommen. Sonst ist die Übereinstimmung mit N. striatus recht groß. Die relativ be- trächtliche Dicke dürfte sich aus dem Altersstadium des vorhandenen Fragmentes er- klären. N. striatus ist im ganzen Lias verbreitet. 30. Nautilus cf. baconıcus Vad. Vgl. 1910. N. baconicus Vadäsz, Bakony, p. 49, Tab. ı, Fig. 3, 4. Dimensionen. D=3g'omm H—15301, bEaB a 219810: Auch diese Art ist nur durch einen kleinen und keineswegs besonders gut erhal- tenen Steinkern vertreten. Die Form des Windungsquerschnittes und die hohe Lage des kleinen kreisrunden Sipho stimmen sehr gut zu der ungarischen Art. Dagegen ist die Nabelweite freilich auffallend groß, wodurch auch die prozentuellen Werte der an- deren Abmessungen verschoben erscheinen. Ob wir diese Verschiedenheit als eine Folge des geringen Alters auffassen dürfen, bleibt immerhin zweifelhaft. Der Laterallobus ist breit und ziemlich tief. Ein Internlobus ist vorhanden. Bei Nautilus baconicus wird ein solcher nicht erwähnt, wir wissen aber, daß er auf den innersten Umgängen fast aller Nautilen auftritt. Nautilus baconicus wurde bisher nur im Mittellias des Bakonywaldes nach- gewiesen. 31. Nautilus cf. Di Stefanoi Gemm. % 1884. N. affinis G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 212 (48). ı911. N, Di Stefanoi M. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 208, Tab. 8, Fig. 12—19. Dimensionen. D=_233 mm Riese d— 5608 2 — 2020: Es handelt sich um ein ganz kleines, bis zum Ende gekammertes Stück, das kaum ı!/, Windung umfaßt. Die Flanken sind abgeflacht, die Externseite breit gerundet. Die Sutur zeigt einen Laterallobus mit dem für Nautilus Di Stefanoi bezeichnenden Knick. Der Sipho konnte nicht bloßgelegt werden. Die angeführten Proportionen weichen von denen, die G. Gemmellaro gegeben hat, allerdings beträchtlich ab. Die Windungen sind niedriger und breiter, der Nabel weiter. Es sind dies aber durchwegs Verschiedenheiten, wie wir sie bei ganz kleinen Exemplaren a priori erwarten müssen. Daß solche kleine Stücke von Nautilus Di Stefanoi tatsächlich relativ viel dicker als große sind, beweist die Figur 18 beiM. Gemmellaro, deren h und 5 etwa gleich sind. Eine vollständig sichere Bestimmung ist bei so kleinen Nautilen übrigens nur ausnahmsweise möglich. Nautilus Di Stefanoi ist bisher nur aus dem Lias y von Sizilien bekannt. 32. Nautilus demonensis Gemm. 1911. N. demonensis M. Gemmellaro, Rocche Rosse, p- 209, Tab. 8, Fig. 20—23, Tab. 9, Fig. 1. 1913. N. astacoides var. pontica Meister, p. 512, Tab. 20, Fig. ı. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 371 Ich gründe meine Beschreibung auf ein Stück von der Wiener technischen Hoch- schule. Das Breslauer Exemplar wird wegen seiner pathologischen Beschaffenheit erst unten besprochen werden. Dimensionen. D=47'5mm k—igel, u 7008 m — DEN: Diese auffallende Art zeichnet sich vor allem durch die ungeheuer breiten und dabei relativ niedrigen Umgänge aus. Die dickste Stelle liegt bei meinem Exemplar vielleicht etwas weniges tiefer als auf M. Gemmellaros Figuren, doch mag dies durch eine schwache Korrosion mit bedingt sein. Dasselbe könnte von der Form der Wöl- bung der Externseite gelten, die gegenüber Fig. 22 der zitierten Arbeit beiderseits schräg von oben ein klein wenig gedrückt erscheint. Der Nabel ist sehr weit, seine Wände hängen am Steinkern etwas über. Der Sipho liegt beträchtlich über der Mitte, noch etwas höher als auf M. Gemmellaros Fig. ı, Tab. g, was aber mit der verschiedenen Größe zusammenhängen dürfte. Ein deutlicher Internlobus ist vorhanden, der Lateral- lobus ist klein und seicht, ein Externlobus fehlt. Die Zahl der Scheidewände beträgt auf dem letzten Umgange ı3. Von der Skulptur ist nichts zu sehen. Nautilus demonensis, eine höchst charakteristische und leicht kenntliche Art, wurde bisher nur aus dem Lias y von Rocche Rosse (Sizilien) beschrieben. Meister hat sein Exemplar dieser Spezies als eine Varietät von Nautilus asta- coides aufgefaßt. Daß er die Zugehörigkeit zu Nautilus demonensis nicht erkannte, ist begreiflich. Einerseits dürfte ihm die Arbeit M. Gemmellaros wohl nicht vorgelegen haben, anderseits ist sein Exemplar so stark pathologisch verändert, daß eine Bestim- mung ohne Kenntnis des von mir soeben beschriebenen Stückes kaum möglich scheint. Besonders ist auf der einen Seite eine Nabelkante entwickelt, die der Art normalerweise fehlt (vgl. Meisters Fig. 1a). Von einer auffallenden Ähnlichkeit mit Nautilus asta- coides kann aber wohl nicht die Rede sein. Der Nabel ist etwa doppelt so weit als bei dieser Spezies. Der Sipho liegt merklich höher. Besonders aber fehlen die stumpfen Marginalkanten vollständig, die dem Querschnitt von Nautilus astacoides die charakte- ristische trapezförmige Gestalt verleihen. Nautilus spec. ind. Geyer vom Hierlatz gehört nicht, wie Meister vermutet, hieher, sondern zu einer neuen Art, Nautilus quadrangularis Pia, die in einer bereits druckfertigen Arbeit ausführlich beschrieben wird. Außer den im Vorstehenden angeführten Nautilus-Arten liegen mir noch drei Exemplare dieser Gattung vor, die aber zu stark beschädigt sind, um eine begründete Bestimmung zu erlauben. 33. Atractites orthoceropsis Mgh. Taf. XV, Fig. I. 1851. Belemn. orthoceropsis Savi e Meneghini, p. 361, Nr. 30. 1856. Orthoceras Hauer, Cephalopoden, p. 73, Tab. 25, Fig. 5—7- 1867— 1881. Aulacoc. orthoceropsis Meneghini, Monographie, p. 134—139. 1882. Atract. orthoceropsis Canavari, Beiträge, p. I5, Tab. ı, Fig. 15, 16. 1888. Atract. orthoceropsis Canavari, Contribuzione, p. 27, Tab. ı, Fig. 15—19. 1893. Atract. spec. Geyer, Schafberg, p. 65, Tab. 9, Fig. 3. 1895. Atract. orthoceropsis Fucini, M. Pisano, p. 342, Tab. ı3, Fig. 10. - 1896. Atract. orthoceropsis Fucini, M. Calvi, p. 249. E 1905. Atract. italicus Fucini, Cetona, p. 142, Tab. II, Fig. 10— 12. \ 1909. Atract. spec. indet. Rosenberg, p. 318, Tab. 16, Fig. 15. - 1913. Atract. cf. orthoceropsis Meister, p. 538, Tab. 21, Fig. 6. 372 Julius v. Pia. Es liegen mir von dieser Art sechs Bruchstücke von Phragmokon-Steinkernen vor, deren Abmessungen ich zunächst übersichtlich zusammenstellen will. Ich bezeichne dabei mit: L die Totallänge des Fragmentes, wobei die Wölbung des Septums oder Bruch- stücke von Luftkammern an den Enden nicht mitgemessen wurden. D seine Dicke in der Mitte, in dorsoventraler Richtung. d seine Dicke in der Mitte, senkrecht auf D. Z die Zahl der Luftkammern. H die durchschnittliche Höhe der Luftkammern in Prozenten von D, berechnet aus L, Z und D. « den Divergenzwinkel in dorsoventraler Richtung. Dieser wurde aus der Länge des Fragmentes und seiner Dicke an beiden Enden durch Konstruktion gefunden. Die Stücke sind teilweise etwas korrodiert, die Messungen sind also nicht durch- wegs sehr genau. Am verläßlichsten dürften die Angaben bei dem großen und gut er- haltenen Stück Nr. 3 sein. Bei Nr. 5 wurde ein Teil der Messungen wegen zu schlechter Erhaltung nicht ausgeführt. Sehr gut ist dagegen Nr. 6 erhalten. Nr. IE D d 7 | AH [12 I 73mm 35mm 35 mm 3 709g 8° 2 57 29 30 3 67 5 | 3 117 28 28 6 70 : Diane 52 24 25 3 70 7 | 5 21 18 — 2 I — | 6 39 15 15 4 67 6 | Canavari, der mehr als 100 Exemplare untersucht hat, definiert Atractites ortho- ceropsis folgendermaßen: «Phragmokon leicht deprimiert, Divergenzwinkel in der Dorsoventralregion 6—9°. Luftkammern im allgemeinen ?/, ihres vorderen Durch- messers hoch, aber langsam und unregelmäßig von vorne gegen rückwärts abnehmend. Manchmal jedoch behalten alle Glieder dieselbe Höhe im Verhältnis zum Durchmesser.» Ich glaube, daß meine Exemplare mit dieser Definition durchaus befriedigend übereinstimmen. Die elliptische Form kommt in der Tabelle zwar nur bei zwei Stücken zum Ausdruck, war an diesen jedoch sehr deutlich und — besonders am oberen Ende — auch mit freiem Auge sofort zu erkennen. Es muß übrigens bemerkt werden, daß Meneghini dem Atractites orthoceropsis einen kreisrunden Querschnitt zuschreibt. Außerdem sind sehr viele Fossilien von Ak Dagh leicht verdrückt. Der Sipho ist an allen meinen Exemplaren zu sehen. An dem großen Stück Nr. 3 ist er der ganzen Länge nach zu verfolgen. Man sieht deutlich, wie er unterhalb jedes Septums leicht anschwillt und sich dann allmählich bis zum nächsten wieder verjüngt (vgl. Taf. XV, Fig. ı). Das Exemplar Nr. 3 zeigt auch schwache Spuren jener eigentümlichen An- schwellungen, wie sie Hauers Fig. 5 auf Tab. 25 — jedenfalls sehr stark schematisiert — darstellt. Atractites orthoceropsis ist vom unteren Unterlias bis in den Mittellias häufig. Fucini möchte diese Spezies unter Berufung auf eine Reisebeschreibung aus dem Jahre 1776 Atractites italicus nennen. Ich glaube, daß solche mutwillige Experi- Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 373 mente auf dem ohnedies so unerquicklichen Gebiete der Nomenklatur von keinem wirklichen Freunde der Wissenschaft gebilligt werden können. Sie sind um so bedauer- licher und unbegreiflicher, wenn sie von einem so ausgezeichneten und höchst verdienst- vollen Forscher wie Fucini ausgehen. Ich konnte mir die Arbeit, auf die sich dieser Autor beruft, leider nicht verschaffen. Da er jedoch keine Abbildung zitiert, dürfte die Benennung schon aus diesem Grunde ungiltig sein. Ich werde daher den alten, allge- mein verbreiteten Namen Atractites orthoceropsis beibehalten. Die schädliche Wirkung von Fucinis Vorgehen äußert sich bereits in der Arbeit Meisters, welcher — natürlich ohne Erfolg — die Unterschiede zwischen Atractites orthoceropsis und Atractites italicus zu ergründen sucht. Die von Geyer und Rosenberg beschriebenen und abgebildeten Exemplare dürften wohl sicher zu unserer Art gehören. 34. Atractites cf. Wittei Mojs. 1871. Aulacoc. Wittei Mojsisovics, Aulacoceras, p. 56, Tab. 4, Fig. 9. 1893. Atract. cf. Wittei Geyer, Schafberg. p. 64, Tab. 9, Fig. I, 2. 1909. Atract. Wittei Rosenberg, p. 318, Taf. 16, Fig. 13, 14. Dimensionen. L— 54 mm D=1ı8mm d= ı8 mm? 2 a8 Er en @=0°. Der Querschnitt ist, so viel sich trotz einiger Verwitterung beurteilen läßt, kreis- rund. Die Lage des Sipho ist deutlich zu erkennen. Nach dem Divergenzwinkel und der Höhe der Luftkammern würden zum Vergleich mit dieser Form Atractites Wiittei, wie ihn Geyer beschrieben hat, und Atractites Cordieri in Betracht kommen. Da letz- terer nach Canavari stets etwas deprimiert ist, schließe ich mein Stück trotz des etwas zu geringen Wertes von « lieber an den ersteren an. Atractites Wiltei ist im alpinen Mittellias verbreitet. 35. Belemnites Milleri Phill. 1867. Bel. Milleri Phillips, p. 54, Tab. 8, Fig. 19. 1869. Bel. Milleri Dumortier III, p. 30, Tab. ı, Fig. 1 —6. 1912. Bel. Milleri Werner, p. 120, Tab. 11, Fig. 5. Ein schlankes, kreisrundes Belemnitenrostrum, das ziemlich vollständig erhalten zu sein scheint. Die Länge beträgt 55, die Dicke gmm. Die Oberfläche ist etwas kor- rodiert und läßt die feinen Andeutungen von Furchen, die von dieser Art beschrieben werden, übrigens ja so nicht allen Individuen zuzukommen scheinen, nicht erkennen. Ich glaube aber, daß die Bestimmung auf Grund der allgemeinen Form mit genügender Sicherheit erfolgen kann. Belemnites Milleri tritt in Schwaben im Lias d, in der Rhonebucht aber im unteren Mittellias auf, scheint also durch das ganze Charmouthien zu gehen. 36. Belemnites cf. apicicurvatus Blainv. Vgl.: 1866. Bel. apicicurvatus Phillips, p. 49, Tab. 6, Fig. 16. 1869. Bel. apicicurvatus Dumortier Ill, p. 34, Tab. 2. 1912. Bel. apicicurvatus Werner, p. 119, Tab. ı1, Fig. 2, 3. 374 Julius v. Pia. Ein Fragment eines Rostrums, das nur den der Spitze nächsten Teil begreift, er- innert durch seine schlanke, allmählich verjüngte Gestalt und durch seine Krümmung an Belemnites apicicurvatus. Andeutungen von Furchen könnten vielleicht teilweise nur Erosionserscheinungen sein, besonders da sie nicht symmetrisch zur Krümmungs- ebene liegen. Die Spitze ist abgestumpft. Eine Kompression ist an dem erhaltenen Fragment nicht zu erkennen. Wenn das Exemplar wirklich zu Belemnites apicicurvatus gehört, was ich durchaus nicht für sicher halte, schließt es sich am meisten der bei Dumortier abgebildeten Form an, während die schwäbischen und englischen Stücke eine mehr verlängerte Spitze zeigen. Belemnites apicicurvatus gehört dem Lias yan. Es sei noch bemerkt, daß Rosen- berg von der Kratzalpe einen unbestimmten Belemniten erwähnt, den er mit unserer Art in Vergleich zieht.?) 37. Belemnites spec. ind. Es handelt sich um ein Rostrum, das gerade am Beginn der Alveole abgebrochen ist. Die Länge von der Spitze des Rostrums bis zur Spitze des Phragmokons beträgt 5rmm. Der Querschnitt ist, besonders im oberen Teile, deutlich elliptisch. Der größte Durchmesser beträgt hier 14 mm, der kleinste 123 mm. Furchen sind nicht zu erkennen. Ich würde das Stück für einen großen Belemnites Milleri halten, wenn es nicht so deut- lich abgeflacht und außerdem etwas zu dick wäre. Auf den ersten Anblick erinnert es auch an Belemnites breviformis.?) Doch steht es zu ihm sicher in keiner näheren Be- ziehung. Dazu ist der massive Teil des Rostrums viel zu lang. 38. ?Pleurotomaria spec. ind. Das stark korrodierte Stück scheint bis auf die etwas geringere Größe dem zu gleichen, das Pompeckj von Kessik-tash abbildet.?) Von einer wirklichen Bestimmung solcher Exemplare kann wohl kaum die Rede sein. 39. Rhynchonella Fraası Opp. 1861. Rhynch. Fraasi Oppel, Brachiopoden, p. 543, Tab. 12, Fig. 3. 1871. Rhynch. Fraasi Quenstedt, Brachiopoden, p. 147, Tab. 40, Fig. 82. ?1879. Rhynch. cf. Fraasi Zittel, Zentralapennin, p. 130, Tab. 14, Fig. 18. ?1883. Rhynch. cf. Fraasi Canavari, Contribuzione Ill, p. 100, Tab. ı1, Fig. 4. 1889. Rhynch. Fraasi Geyer, Brachiopoden, p. 52, Tab. 6, Fig. 18—24. Dimensionen. Länge=ı4 mm Breite = 10g°/, Dicke- 700% Der Gehäuseumriß ist deutlich fünfseitig, der Schloßwinkel ist eher etwas größer als 90°. Ziemlich bezeichnend und für die Bestimmung wichtig scheint mir das Krüm- mungsverhältnis der kleinen Klappe zu sein. Sie wölbt sich vom Wirbel ungemein steil empor; dann folgt eine etwas flachere Partie, schließlich wieder ein deutlicher Ab- fall zur Stirn. Der Sinus der großen Klappe ist breit und nicht tief. Er wird ganz so, wie es Geyer beschreibt, von zwei kräftig vorspringenden Rippen begrenzt. Im Sinus liegen fünf Rippen, auf dem Wulst der kleinen Klappe dem entsprechend sechs. Eine !) Rosenberg, p. 320, Tab. 16, Fig. 19. Sevel. Werner, p. 111. °) Pompeckj, Anatolien, p. 728, Tab. 31, Fig. 2. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 375 Spaltung der Rippen ist besonders in der Wirbelgegend der kleinen Klappe deutlich zu sehen. Dagegen konnte ich ein Erlöschen oder Verschmelzen von Rippen gegen die Stirnregion zu nicht feststellen. Der Schnabel ist niedrig, aber nicht sehr stark gebogen, übrigens etwas beschädigt. Er läßt das Deltidium deutlich erkennen. Die Lateralfelder sind gut entwickelt. Die knieförmige Biegung der Kommissur auf denselben ist sehr schön zu sehen, wenn sie auch nicht ganz so kräftig ausgebildet ist wie auf Geyers Figuren. Die Form und Anzahl der Rippen ist nicht mehr sicher zu erkennen, da das Exemplar abgewetzt ist. Letztere dürfte mindestens 14 betragen. Es scheint mir, daß mein Exemplar gut genug mit Rhynchonella Fraasi über- einstimmt, um eine spezifische Identifikation zu erlauben. Als Unterschiede vom Normaltypus der Art können nur die relativ geringe Zahl der Rippen im Sinus, der etwas stumpfe Schloßwinkel und die etwas weniger scharfe Knickung der Kommissur in den Lateralfeldern genannt werden. Ich finde nicht, daß diese Merkmale hinreichen, um eine Trennung zu rechtfertigen. Bei meiner Durchsicht der Literatur habe ich mir noch einige andere Arten vor- gemerkt, mit denen der Brachyopode von Ak Dagh Ähnlichkeit aufweist. Es wird vielleicht zur genaueren Charakterisierung meines Stückes beitragen, wenn ich in einigen Fällen die Gründe nenne, die mich von einer Identifizierung desselben mit diesen Arten abhielten. Da ist zunächst Rhynchonella Orsinii,!) die mit meinem Exemplar zweifellos sehr große Ähnlichkeit hat. Unterscheidend ist eigentlich nur der tiefere und schmälere Sinus, in dem die Stirnlinie außerdem — wenigstens bei dem abgebildeten Stück — in einem eigentümlichen Bogen verläuft. Die den Sinus begrenzenden Rippen scheinen nicht so scharf und isoliert hervorzutreten wie bei Rhynchonella Fraasi. Die bei Zittel?) abgebildete Rhynchonella cf. Fraasi entspricht durch die Zahl der Rippen im Sinus genau meinem Exemplar, hat aber einen mehr quadratischen Längsschnitt. Fucinis Rhynchonella spec. ind.?) ist in den Wölbungsverhältnissen der Klappen recht ähnlich, hat aber sowohl im ganzen als im Sinus weniger Rippen. Auch fehlt ihr die mehrfach erwähnte Knickung der Kommissur im Lateralfeld. 40. Cidaris nov. spec. ind. Es handelt sich um ein Stachelfragment von annähernd kreisförmigem Quer- schnitt und konischer Gestalt. Die Länge beträgt 26mm, die Dicke am breiteren Ende ı2mm, am schmäleren Smm. Die dünnere Seite ist durch eine Kalzitspaltfläche, also offenbar durch einen frischen Bruch begrenzt. Dagegen ist die andere rauh und uneben; ich vermute, daß sie schon vor der Einbettung in das Gestein gebrochen war. Die Skulptur ist an manchen Stellen gut erhalten. Sie besteht aus feinen Längs- leistchen, die durch sehr zarte Knötchen gesägt erscheinen. Die gleichmäßig konkaven Zwischenräume sind mit äußerst schwachen, mit freiem Auge eben noch in Spuren sichtbaren Längsstreifen bedeckt, von denen eine wechselnde Zahl — im Mittel unge- fähr fünf — auf jedes Tal kommen. Man erkennt an mehreren Stellen deutlich, daß mit zunehmender Verjüngung eine der Hauptleisten ziemlich plötzlich aufhört. Wie schon aus dem Obigen hervorgeht, ist vom Kopfe des Stachels keine Spur erhalten. Ich vermag daher auch nicht sicher anzugeben, welche die distale Seite des- selben ist, vermute aber, daß es die dickere ist. !) Gemmellaro, Sicilia, p. 76, Tab. ıı, Fig. 18. ?) Zentralappennin, p. 130, Tab. 14, Fig. 18. 3) Fucini, M. Pisano, p. 178, Tab. 7, Fig. 2. 376 Julius v. Pia. Von allen mir bekannten Seeigelstacheln erinnert das Fragment von Ak Dagh am ehesten an Cidaris Gingensis Waag.!) aus dem unteren Dogger. So weit die Merk- male erkennbar sind, unterscheidet es sich von dieser Art nur durch die viel bedeuten- dere Größe. Es sei erwähnt, daß auch die Stacheln von Cidaris Gingensis fast durch- wegs am dickeren Ende gebrochen sind. Da wir wissen, daß die große Brüchigkeit der Stacheln für manche rezente Seeigel sehr bezeichnend ist und wohl als eine spezielle Anpassung aufgefaßt werden muß, ist dieser Umstand vielleicht nicht ohne Bedeutung für die Beurteilung der Verwandtschaft. 41. Pentacrinus goniogenos Pomp. 1897. Pentacr. goniogenos Pompeckj, Anatolien, p. 724, Tab. 30, Fig. 16—22. Pentacrinus goniogenos ist durch ein Stück des Stieles vertreten, das 29mm Länge mißt und (von den kleinen Schaltstücken abgesehen) aus elf Gliedern besteht. Es lassen sich nämlich drei Serien von Stielgliedern unterscheiden, von denen zwei nur durch ihre Höhe verschiedene, schon vollkommen entwickelt sind, während von der dritten nur die ersten Anlagen in Gestalt kleiner Zwickel an den Kanten des Stiel- prismas vorhanden sind. Die Form des Querschnittes ist scharf fünfeckig, mit kaum angedeuteten Konkavitäten in der Mitte der Seiten. Nur die größeren Glieder tragen an den Kanten deutliche Buckeln. Von Cirren war bloß ein einziger Wirtel vorhanden, der am untersten Ende des Fragmentes saß. Die teilweise noch erhaltenen Basalglieder der Cirren sind tief in den Stiel eingesenkt. Die Petala sind schmal und gleichen voll- kommen Pompeckjs Abbildungen. In bezug auf seine Stellung im ganzen Stiel dürfte das Stück ziemlich genau der Figur ı8 bei Pompeckj entsprechen. Pentacrinus goniogenos ist meines Wissens bisher nur aus dem Mittellias von Kessik-tash bekannt. Außer durch das hier besprochene Stielstück dokumentiert sich die Anwesenheit von Krinoiden in der Fauna von Ak Dagh noch durch das Auftreten zahlreicher Fuß- stücke auf den Cephalopodengehäusen. 42. Spongien. Taf. XIV, Fig. 5. In dem mir vorliegenden Material finden sich drei Fragmente walzenförmiger Spongienkörper von 17 bis 3ı mm Durchmesser. Leider ist die ganze Wandung durch eine vollkommen einheitliche Kalkmasse ersetzt, so daß alle Versuche, die Struktur des Skelettes sichtbar zu machen, fehlschlugen. Die systematische Stellung der Spongien von Ak Dagh konnte daher nicht ermittelt werden. Dem äußeren Ansehen nach gleicht das kleinste Stück vollkommen Quenstedts Spongites cylindritextus?) —= Scyphia parallela Goldf.?) recte Craticularia parallela Goldf. spec. Die Öffnungen der Kanäle an der Außenfläche sind in regelmäßigen Längs- und Querreihen angeordnet. Die Weite dieser Poren beträgt ca. ımm. Die Dicke der Wandung ist annähernd gleich ?/, des Gesamtdurchmessers des Schwammkörpers. ‘) Waagen, Ammonites Sowerbyi, p. 649, Tab. 31, Fig. 12; Desor et Loriol, p. ı0, Tab. ı, Fig. 12. *) Quenstedt, Schwämme, Tab. 117, Fig. 10, Goldfuß, Tab. 3, 'Eig. 3a. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. un Das zweite Bruchstück zeigt die Poren derselben Längsreihe durch kräftige, auf der Außenfläche herablaufende Furchen verbunden (vielleicht nur infolge fortgeschrit- tener Verwitterung?). Es entsteht dadurch ein ähnliches Bild wie auf Quenstedts Fig. 32, Tab. 136 (Ventriculites radiatus).) Bei dem größten Exemplar schließlich, das augenscheinlich dem oberen Ende eines Schwammkörpers entspricht, sind die Kanalöffnungen ganz unregelmäßig gestellt. Ich lasse das kleinste und am besten erhaltene der drei Fragmente abbilden. Vielleicht findet sich zufällig einmal dieselbe Art an einer anderen Liaslokalität in gün- stigerer Erhaltung, so daß auch die kleinasiatischen Stücke dann bestimmt werden könnten. Es ist übrigens durchaus nicht sicher, daß die drei Exemplare derselben Spezies angehören. Das Auftreten von Spongien im Lias von Ak Dagh ist trotz des Mißerfolges bei ihrer näheren Untersuchung in fazieller Hinsicht und auch schon deshalb von nicht ge- ringem Interesse, weil Schwämme im Lias — mit Ausnahme ganz weniger Fundstellen — zu den Seltenheiten gehören, II. Ergebnisse. 1. Fazielles. Die Zusammensetzung der von mir untersuchten Fauna und ihre Verteilung auf systematische Gruppen ergibt sich aus der folgenden Übersicht. Bemallısca, 7 2 0... 00.0. #273 13. Coeloceras ponticum. . 3 Nueephalopoda. =... . . 191 ı3a. Coeloceras cf.ponticum ı a) Ammonoida . . . . .153 14. Goeloceras:ci. petiosu a9 1. Oxynoticerasnumismale 3 15. Coeloceras spec. ind... 2. Deroceras submuticum . ı 16. Lytoceras fimbriatum 4 3. Microderoceras prae- | 17. Rhacophrllites limatus EULSOTE USE a I Var astalicaı. 2 pre 4. Microderoceras tarde- | 18. Rhacophyllites Frechi 5 ERESBEHSIR ne ae 2 19. Rhacophpllites diopsis T 5. Microderoceras nov. | 20. Rhacophrllites libertus . 7 sperunde u en) 21. Phrlloceras Meneghiniü. 12 6. Polymorphites polymor- | 22. Phylloceras frondosum. 8 Er] 22a. Phylloceras frondosum 7. Uptonia micromphala . 7 var. globosior a 2 0.0055 8. Arieticeras fontanellense ı 23. Phylloceras anatolicum. ı1ı 9. Arieticeras orientale. . ı) 24. Phylloceras Bonarelli . ı 10. Tropidoceras Massea- | 25. Phrlloceras leptophy!- A ee a ums... 6 ıı. Coeloceras suspectum . ı 26. Phylloceraspseudocalais ı ıra. Coeloceras suspectum 27. Phylloceras Emeryi. . 26 var yanatülcah Aus zırı I 28. Phylloceras spec. ind. cf. ı2. Coeloceras dubium . . 3 INDISSORBN. NN Balisscdos !) Diese Vergleiche dürfen natürlich nicht als Vermutung einer systematischen Verwandtschaft aufgefaßt werden, sondern sollen nur dazu dienen, von dem Aussehen der Fossilien eine beiläufige Vorstellung zu geben. 378 Julius v. Pia. Unbestimmbare Ammo- G)'Gastropodaum: ara u niten 22 1. ? Pleurotomaria spec. b) Nautiloidea 8 indI 7 RURTEITET IEBBE 1. Nautilus cf. striatus I II’ Molluscoidea' Mer wen ze I 2. Nautilus cf. baconicus I A) Brachiopoda . . u 3. Nautilus cf. Di Stefanoi ı 1. Rhynchonella Fraasi . ı 1 Na ai: * III. Echinodermata ziemlich zahlreich Unbestimmbare Nautilen 3 c) Belemnoidea ro A) amade Url Feen ı. Atractites orthoceropsis. 6 1 Harisznuy. Spez Eu 2. Atractites cf. Wittei T B) Crinoidea . ziemlich zahlreich 3, Belemnites Milleri n 1. Pentacrinus goniogenos. ı 4. Belemnites cf. apicicur- 2. Unbestimmbare Fuß- als zn Ne er stücke . ziemlich zahlreich 5..Belemnites spec.'ind.. ‘.. "ı | IV. Spongiael.nr mi mare on BiiEamellibranchiata. 2.97 (Unbestimmbar) (Unbestimmbar) Summe ohne die Krinoidenfußstücke 179 Wie diese Zusammenstellung zeigt, haben wir es mit einer ausgesprochenen Cephalopodenfauna zu tun. Neben dieser Gruppe dürften von versteinerungsfähigen Tieren nur die Crinoiden eine größere Rolle gespielt haben. Aus einem Briefe Prof. Manissadjians an Direktor Kittl entnehme ich, daß die mir vorliegenden Fossilien als lose, schon ausgewitterte Stücke an den Gehängen von Ak Dagh aufgesammelt wurden. Die Gesteinsfazies erinnert in verblüffender Weise an die Adneter Schichten. Vielleicht ist der Tongehalt noch etwas größer,!) denn beim Ätzen der Ammoniten mit Salzsäure bildet sich ein dicker, roter Schlamm. Wäscht man diesen vorsichtig ab und läßt die Stücke ohne sie abzuwischen trocknen, so findet man, daß die Säure das Material der Septen fast gar nicht angegriffen hat, so daß diese nun als feine, gewundene Wände etwas über die Oberfläche vorragen. Es gelang auf diese Art in den meisten Fällen, die Lobenlinie sehr gut sichtbar zu machen. Die Cephalopodengehäuse sind durchwegs als Steinkerne vorhanden. Die ein- gerollten Formen, also Ammoniten und Nautilen, sind nur durch kleine Exemplare vertreten; das größte Stück hat nicht ganz rocm Durchmesser, die meisten sind viel kleiner. Es liegt darin ein Unterschied gegenüber dem Lias von Adnet, in dem große Exemplare häufig sind. Dagegen lassen die Atractiten- und Belemnitenfragmente auf ziemlich große Vertreter dieser Gruppe schließen. Ein solcher Gegensatz zwischen Nautiloidea + Ammonoidea einerseits, Belemnoidea anderseits scheint nicht selten zu sein. Ich erinnere nur an den Unterlias von Spezia mit seinen fast durchwegs sehr kleinen Ammoniten, aber normalwüchsigen Atraktiten. Bei den Nautilen von Ak Dagh scheint es allerdings, als hätten wir es wenigstens teilweise mit den innersten Umgängen größerer Individuen zu tun. 2. Stratigraphisches. Der Vergleich der Fauna von Ak Dagh mit einer Anzahl der ihr am nächsten stehenden und hinlänglich gut bekannten Liasfaunen wurde in Tabelle I, p. 380 durch- *) Prof. Manissadjian bezeichnet das Gestein sogar als einen «rötlichen Tonsandstein», was aber, nach der Ausfüllungsmasse der Fossilien zu urteilen — wenigstens für die versteinerungsführende Schicht — kaum korrekt sein dürfte. Es handelt sich vielmehr im wesentlichen doch um einen Kalk. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 379 geführt. Es bedeutet in dieser und in den folgenden Tabellen: + volle Übereinstim- mung, o große Ähnlichkeit, ? nicht genügend gesicherte Übereinstimmung von Typen der beiden verglichenen Lokalitäten. Bemerkungen zur Tabelle Il. ad 1. Schwaben. Literatur: Quenstedt, Cephalopopen; Quenstedt, Jura; Quenstedt, Ammoniten; Oppel, Mittlerer Lias; Pompeckj, Ammoniten; Werner. Coeloceras pettos geht in Schwaben nie über die Jamesoni-Schichten hinaus. Belemnites apicicurvatus ist in den Zonen des Amm. Jamesoni und ibex selten, nur in der Davoei-Zone häufig. ad 2. Oestringen. Literatur: Futterer. Das Oxynoticeras Oppeli Futterers ist nach Pompeckj!) — wie schon weiter oben bemerkt — sehr ähnlich oder identisch mit Oxynoticeras numismale. Coeloceras pettos geht in Oestringen — im Gegensatz zum schwäbischen Lias — bis in die /bex- Zone hinauf. Polymorphites polymorphus ist in dieser schon sehr selten. Über Crelo- ceras Masseanum vergleiche die Besprechung dieser Art p. 350. ad 3. Rhöne-Bucht. Literatur: Dumortier III. Die Oppelsche Zonengliederung soll sich in der Rhöne-Bucht nicht durchführen lassen. Die Zone des Belemnites clavatus entspricht dem Lias y, die des Pecten aequi- valvis dem Lias d. Tropidoceras Masseanum tritt im untersten Teil der ersteren Zone auf. Lytoceras fimbriatum, Uptonia Jamesoni, Aegoceras Davoei, Amaltheus marga- ritatus sollen in derselben Schicht beisammen liegen. ad 4. Aveyron. Literatur: Reyn&s, Aveyron. Die Zone des Amm. fimbriatus entspricht ungefähr dem Lias y, jene des Amm. margaritatus dem Lias d. Phylloceras frondosum gehört dem tiefsten Teil der Mar- garitatus-Schichten an. ad 5. Unterlias von Spezia. Literatur: Canavari, Beiträge; Canavari, Con- tribuzione. Diese Fauna umfaßt die Zonen von der des Psiloceras megastoma bis zu der des Coroniceras Bucklandi, also fast den ganzen Lias «. ad 6. Alsöräkos. Literatur: Herbich, Szeklerland; Vadäsz, Alsöräkos. Die Fauna gehört vorwiegend dem Lias « an, es soll aber eine echte Beimischung von ß-Arten bestehen. Lytioceras spec. ind. (p. 356) scheint dem Zytoceras fimbriatum sehr ähnlich zu sein. Die Unterschiede beruhen vielleicht teilweise darauf, daß es sich um einen Steinkern handelt. ad 7. Hierlatz. Literatur: Geyer, Hierlatz; Geyer, Brachiopoden. Die Liasschichten des Hierlatz entsprechen nach Geyer im wesentlichen der Zone des Oxynoticeras oxynotum. ad 8. Toscana. Literatur: De Stefani; Fucini, Toscana. Die hier zum Vergleich herangezogenen Schichten sind die sogenannten Calcari rossi inferiori, welche dem Lias #-+-y angehören. ad g. Monte di Cetona. Literatur: Fucini, Cetona; Fucini, Note illustrative. Die Calcari rossi e grigi inferiori entsprechen ungefähr dem Lias # + y, die Cal- cari superiori dem Lias d. Die Trennung der Fossilien aus diesen beiden Stufen wurde nicht im Terrain durchgeführt, sondern erst nachträglich in der Sammlung auf Grund der Gesteinsbeschaffenheit. Da diese nur sehr geringe Unterschiede aufweist, war die t) Pompeckj, Oxynoticeras, p. 273. 9. Monte Fr ı1. Kammer- di 2: nn ker-Sonntags- Same. horngruppe 2. Oestrin- |3. Rhöne-| 4. Avey- Schwaben gen Bucht ron 3 Julius v. Pia. Jamesoni-Schichten Ibex-Schichten Davoei-Schichten Margaritatus-Sch. Jamesoni-Schichten Ibex-Schichten Davoei-Schichten Z.d. Belemn. clavatus Z.d. Pect. aequivalvis Z.d. A. fimbriatus Z.d. A. margaritalus kos Unterlias von Spezia sörä 6. Al 5} Hierlatz Calcari inferiori 8., Toscana 7. Calcari superiori Brachiopodenkalke Cephalopodenkalke Unterlias Mittellias Crinoidenk. d. Lias d ı2. Rocche Rosse 13. Monte Calvi ı5. Zentralapennin 14. Kratzalpe 16. Brianza ı8. Mittellias von Spezia 17. Schafberg Kessik-tash ıg. Medolo 20. Oxynotic. numismale Deroc. submuticum Microderoc. praecursor Microderoc. tardecrescens Polymorph. polymorphus. Arietic. fontanellense. Tropidoc. Masseanum Coeloc. cf. pettos . Lytoc. fimbriatum. Rhacoph. limatus . Rhacoph. diopsis Rhacoph. libertus Phylloc. Meneghini . Phylloc. frondosum . Phylloc. Bonarellii Phylloc. leptophyllum Phylloc. pseudocalais Phylloc. Emeryi .. Naut. cf. striatus Naut., cf. baconicus Naut. cf. Di Stefanoi Naut. cf. demonensis . Atract. orthoceropsis. Atract. cf. Wittei Belemn. Milleri . Belemn. cf. apicicurvatus ? Pleurotomaria sp. ind. Rhynchon. Fraasi. Pentacr. goniogenos . . + u ++ 1 - e 2+: ID ) DD Aut III ID +++ +++: +6 e.. RO ER er a ee & ne A + - Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 381 Scheidung nach der eigenen Angabe des Autors ungemein schwierig und ist wohl nicht in allen Fällen vollkommen verläßlich. Vielleicht erklärt es sich daraus, daß scheinbar so wenige Arten beiden Niveaus gemeinsam sind, denn in zweifelhaften Fällen wird vermutlich die Tendenz vorhanden sein, die Exemplare derselben Art in dasselbe Schichtglied zu stellen. Oxynoticeras numismale var. evoluta hat, wie schon Pompeckj?!) hervorgehoben hat, mit dem echten Oxynoticeras numismale nichts zu tun, konnte daher nicht berück- sichtigt werden. ad ıo. Südlicher Bakony-Wald. Literatur: Vadäsz, Bakony. Ich führe unter dem Schlagwort «Brachiopodenkalke» die Hierlatzschichten des Tüzköveshegy an. Sie gehören nach Vadäsz — im Gegensatz zur Meinung älterer Autoren — in die Oxynotus-Zone. Die von dort angeführte Rhynchonella Fraasi, deren nähere Beschreibung noch nicht vorliegt, soll vom Typus etwas abweichen. Die roten Cephalopodenkalke entsprechen der Margaritatus-Zone. ad ır. Kammerker-Sonntagshorn-Gruppe. Literatur: Hahn. Ich habe aus der Kammerker-Sonntagshorn-Gruppe drei Liastypen zum Vergleich herangezogen: die bunten Ammonitenkalke des Unterlias (« + £), die roten Ammoniten- kalke, welche den ganzen Mittellias umfassen, und die Krinoidenkalke des Lias d. ad ı2. Rocche Rosse. Literatur: G. Gemmellaro, Rocche Rosse; M. Gem- mellaro, Rocche Rosse. Die Aspasia-Schichten von Rocche Rosse bei Galati in Sizilien gehören, wie aus der Fauna klar hervorgeht und schon von dem älteren Gemmellaro erkannt wurde, dem Lias y an. Bettoni ist der Meinung, daß Phylloceras nov. spec. ind.?) zu Phylloceras Bona- rellii gehört. Eine große Ähnlichkeit besteht jedenfalls, doch zeigt sich der zweite Lateralsattel (= prima sella ausiliare nach G. Gemmellaros Nomenklatur) an meinem Exemplar noch deutlich vierblättrig, während er an den sizilischen schon zweiblättrig sein soll. ad ı3. Monte Calvi. Literatur: Levi; Fucini, Monte Calvi. Die Ablagerung gehört dem untersten Mittellias an. ad ı4. Kratzalpe. Literatur: Rosenberg. Von den Liasablagerungen der Kratzalpe enthalten nur die roten Cephalopoden- kalke gemeinsame Arten mit Ak Dagh. Sie gehören dem Lias yund dem unteren dan, von den Armatus- und Jamesoni-Schichten bis zu den unteren Margaritatus- Schichten. ad ı5. Zentralapennin. Literatur: Zittel, Zentralapennin; Canavari, Bra- chiopodi; Canavari, Nuovi Brachiopodi; Canavari, Contribuzione III; Fucini, Appennino centrale. Die Krinoidenkalklinsen, aus denen die Brachiopoden des Zentralapennin stam- men, gehören hauptsächlich dem Lias d an. Die Cephalopodenfauna dürfte dem ganzen Mittellias (+ d) entsprechen. Eine Scheidung nach Niveaus konnte bisher aus sammel- technischen Gründen nicht durchgeführt werden. ad ı6. Brianza. Literatur: Bonarelli, Brianza. Nach Bonarelli würde die von ihm besprochene Fauna dem Domeriano (Lias Ö) angehören. Es scheint mir aber auf Grund einzelner angeführter Arten, wie Tropido- !) Pompeckj, Oxynoticeras, p. 273. 2) G. Gemmellaro, Rocche Rosse, p. 12, Tab. 2, Fig. II, 12. 382 Julius v. Pia. ceras Masseanum und Coeloceras peitos äußerst wahrscheinlich, daß auch der Lias y mit vertreten ist. Bonarellis Phylloceras f. (p. 333, Nr. 34) gehört vermutlich zu Phylloceras Emeryi. ad ıy. Schafberg. Literatur: Geyer, Schafberg. Die Cephalopodenschichten des Schafberges fallen in den untersten Lias d. ad 18. Mittellias von Spezia. Literatur: Fucini, Spezia. Die von Fucini bearbeitete Mittelliasfauna von Spezia entspricht dem Lias d. ad ıg. Medolo. Literatur: Hauer, Medolo; Meneghini, Medolo; Bettoni; Del Campana; Fucini, Medolo. Bettoni hat ausführlich auseinandergesetzt, daß die Fazies des Medolo auch in den Lias y hinunterreicht. Die hier berücksichtigten Faunen gehören jedoch dem Dome- riano (Lias d) an. Ob das von Hauer und Bettoni angeführte Coeloceras pettos richtig bestimmt ist, möchte ich nicht für ganz sicher halten. Die Art ist sonst für y bezeichnend und paßt entschieden in die Fauna nicht hinein. Hauers Abbildung zeigt ein sehr kleines Exemplar und auf diesem Wachstumsstadium sind viele Coeloceras-Arten einander äußerst ähnlich, worauf übrigens auch Fucini schon aufmerksam gemacht hat. ad 20. Kessik-tash. Literatur: Pompeckj, Anatolien. Von den drei Liasniveaus, die Pompeckj in Kessik-tash unterscheidet, inter- essiert uns hier nur das mittlere. Er faßt dasselbe als unteren Lias d (Margaritatus- Schichten) auf. Es mag kühn scheinen, das Ergebnis eines so ausgezeichneten Palä- ontologen und gewiegten Kenners der Liasfaunen anzuzweifeln. Ich möchte ihn auch nicht geradezu eines Irrtums zeihen, muß aber doch behaupten, daß Pompeckj einen bindenden Beweis für seine Auffassung nicht geliefert hat. Er stützt sich bei der ge- naueren Horizontierung hauptsächlich auf drei Phylloceras-Arten. Schon darin liegt meiner Meinung nach ein prinzipieller Fehler. Ich werde auf diesen Punkt etwas weiter unten ausführlicher zurückkommen. Außerdem aber befindet sich Pompeckj in bezug auf das Niveau mehrerer von ihm zum Vergleich herangezogener Lokalitäten im Irrtum, was wohl auf den unglücklichen Ausdruck «Zone der Terebratula Aspasia» zurückzu- führen ist. Sowohl die Aspasia-Schichten von Campiglia marittima (Monte Calvi) als die von Rocche Rosse gehören nicht dem Lias d, sondern dem Lias yan. Dagegen glaube ich, daß dem Aegoceras spec. ex aff. Aegoc. brevispinae Sow. sp., einer Mittel- form zwischen Quenstedts Amm. natrix rotundus und Amm. natrix oblongus, eine wesentliche Bedeutung in dem schon von Pompeckj selbst angedeuteten Sinne zu- kommt. Im ganzen ist also meine Auffassung die, daß im Mittellias von Kessik-tash sehr wahrscheinlich Lias y, vielleicht auch Lias Ö vertreten ist. In der Tabelle II ist das Resultat der Faunenvergleichung in konzentrierterer und übersichtlicherer Form wiedergegeben. Dabei wurden der Einfachheit halber für die nicht sicher bestimmbaren Formen die Arten eingesetzt, mit denen sie in der Beschrei- bung durch «cf.» in Beziehung gesetzt wurden. Was uns bei der Betrachtung dieser zweiten Tabelle zunächst auffallen muß, ist die große vertikale Verbreitung vieler Arten. Aus diesem Grunde scheiden Formen wie Nautilus striatus oder Atractites orthoceropsis bei der Niveaubestimmung voll- ständig aus. Dies dürfte zum großen Teile wohl darauf beruhen, daß die Schalen dieser Tiere uns keine Merkmale darbieten, an denen wir sehr feine Änderungen der Plasma- Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 383 Tabelle II. Mittel- europäische Region Alpine Region Oxynoticeras numismale . Deroceras submuticum +++: 4:44 Microderoceras praecursor Polymorphytes polymorphus -+ Arieticeras fontanellense Tropidoceras Masseanum . (6 We | Coeloceras pettos +++: 4+4++ Lytoceras fimbrialum Rhacophyllites limatus . Rhacophyllites diopsis Rhacophrllites libertus . Phylloceras Meneghini . Phylloceras frondosum . “+4+++ -— + + + _ -+ Phylloceras Bonarellii Phylloceras leptophyllum . Phylloceras Emeryi . + Nautilus striatus. Nautilus baconicus . Nautilus Di Stefanoi. Nautilus demonensis . ++ Atractites orthoceropsis . Atractites Wittei HH ++ tt HH HH HHHHHHHH 4 Belemnites Milleri . +++: ++: +++: +: Belemnites apicicurvatus — B Rhynchonella Fraasi . Pentacrinus goniogenos . konstitution zu erkennen vermöchten. Aber auch die Phylloceren haben als Leit- fossilien nur für die Bestimmung größerer Zeitabschnitte Wert. Noch schlagender als aus den Arten der Tabelle ergibt sich dies aus einigen in Ak Dagh nicht vertretenen Formen, von denen ich nur zwei nennen möchte: Phrlloceras cylindricum geht (nach Rosenberg) vom Lias « mindestens bis in den Lias y, Phylloceras Calais (nach Fu- cini) sogar von « bis d. Die Liasschichten von Ak Dagh gehören ohne Zweifel dem Mittellias an. Nur eine einzige Art der Tabelle II war bisher bloß aus dem Unterlias bekannt. Da es sich um ein Phrlloceras handelt, läßt sich darauf, wie eben gezeigt, kein stratigraphischer Schluß gründen. Oberliasische Formen fehlen vollständig. Coeloceras suspectum und Coeloceras dubium würden zwar wahrscheinlich, wenn sie allein gefunden würden, als Hinweis auf Oberlias gedeutet werden. Ich glaube aber nicht, daß ein solcher allge- meiner Eindruck genügt, um das Vorhandensein des Toarcien zu behaupten, besonders seitdem wir durch die Untersuchungen Fucinis wissen, wie reich die Coeloceren schon Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmusenms, Bd. XXVII, 1913. 25 384 Julius v. Pia. im Mittellias der Mediterranregion entwickelt waren. Auch fehlen den genannten Arten durchaus nicht gewisse primitive Merkmale (siehe unten p. 387). Zweifelhaft kann es scheinen, ob wir die untersuchte Fauna dem Lias y oder Öd zuzählen oder eine Vertretung beider Stufen annehmen sollen. Wenn wir zunächst ganz mechanisch vorgehen, finden wir, daß von den Cephalopoden des Ak Dagh, auf die wir uns dabei zweckmäßig beschränken, acht bisher bloß aus dem Lias y, fünf bloß aus Öd bekannt waren. Dies scheint für eine Vertretung beider Horizonte zu sprechen. Wenn wir jedoch genauer zusehen, finden wir, daß die d-Formen ganz vorwiegend den indifferenten Phylloceratiden angehören, während die y-Arten großenteils zu strati- graphisch sehr empfindlichen Gattungen, wie Oxynoticeras oder Aegoceras gehören. Wir müssen auch erwägen, daß die Fauna des alpinen Lias d weitaus vollständiger be- kannt ist als die des Lias y, daß also höchstwahrscheinlich manche Phylloceras-Arten nur aus diesem rein äußerlichen Grunde noch nicht in beiden Niveaus bekannt sind, wie es bei den häufigsten Formen (Phylloceras Meneghinii, frondosum etc.) bereits der Fall ist. Nur eine einzige Art, Arieticeras fontanellense, kann meiner Meinung nach als ernstliches Argument für die Vertretung der Margaritatus- Schichten angeführt werden. Wenn auch die Daten über die vertikale Verbreitung dieser Art ziemlich dürftig sind, zwingt uns ihr Auftreten im Medolo doch, mit der Möglichkeit des Vor- handenseins von Domeriano am Ak Dagh weiterhin zu rechnen. Für eine noch weiter gehende stratigraphische Analyse im Anschluß an das Oppel- sche Zonenschema sind nur wenige der hier beschriebenen Ammoniten geeignet. Ich habe sie in der Tabelle III zusammengestellt. Es ergibt sich aus dieser Tabelle das be- merkenswerte Resultat, daß von allen Liaszonen nur die der Uptonia Jamesoni mit Sicherheit in Ak Dagh nachgewiesen werden konnte. Denn selbst wenn wir von den etwas zweifelhaften Stücken von Lytoceras fimbriatum absehen, die Futterer aus den Jamesoni-Schichten von Oestringen beschrieben hat, liegt in der Annahme nichts Un- wahrscheinliches, daß diese erwiesenermaßen ziemlich langlebige Art, die sicher von Süden nach Schwaben eingewandert ist, in der Mediterranregion schon etwas früher als in Mitteleuropa auftritt. Tabelle II. u.d. Oph. rari- cost, margaritatus mesoni Z.d. Oxyn.oxynot. Z.d. Uptonia Ja- Z..d. Phylloceras Z.d. Amallheus Oxynoticeras numismale . Deroceras submuticum . Microderoceras praecursor Polymorphites polymorphus. Tropidoceras Masseanum . ae Coeloceras pettos Dee Lytoceras fimbriatum Gerade durch das Fehlen eines sicheren Nachweises für die /bex- und Davoei-Zone wird auch das Vorkommen von Lias din Ak Dagh wieder unwahrscheinlicher gemacht. t) Sehr selten. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 385 Eine wirkliche Klärung dieser feineren stratigraphischen Fragen wäre natürlich nur durch die Tätigkeit eines Fachmannes an Ort und Stelle zu erreichen. Nach dem bisherigen Befunde könnte man aber beinahe vermuten, daß die roten Ammonitenkalke des Ak Dagh nur als dünne und zeitlich sehr beschränkte Einschaltung in einer hetero- pischen, sehr fossilarmen Liasablagerung) auftreten. Dieses Verhältnis wäre, wenn es sich bewahrheiten sollte, vom Standpunkt der Fazieslehre äußerst interessant. Das im obigen abgeleitete Ergebnis ist von dem durch Meister aus einem Teile desselben Materials früher gewonnenen recht stark verschieden. Es wird deshalb not- wendig sein, bevor ich den Abschnitt über Stratigraphie schließe, die Argumente meines Vorgängers einer kurzen Erörterung zu unterziehen, um womöglich die Ursache unserer Meinungsverschiedenheit aufzuklären. Es wird sich dabei herausstellen, daß diese eine doppelte ist, einerseits die abweichende Bestimmung mehrerer Formen, andererseits eine verschiedene Wertung des Niveaus etlicher Vergleichsfaunen. ı. Für die Vertretung des Lias « führt Meister folgende Arten ins Treffen: Phylloceras leptophyllum. Wenn wir von der oben (p. 365) angedeuteten Mög- lichkeit, daß die hiehergestellten Exemplare in Wahrheit nur Jugendformen von Phyllo- ceras pseudocalais sind, ganz absehen, bleibt doch zu bedenken, daß die Fauna von Alsöräkos bestimmt auch in den Lias # hinaufreicht und daß nach einer gelegentlichen Bemerkung von Vadäsz?) die Phylloceren gerade in den obersten Schichten des Vor- kommens am häufigsten sind. Eine Phylloceras-Art aber, die zwei unmittelbar aufein- ander folgenden Stufen gemeinsam ist, wäre eine ganz gewöhnliche Erscheinung. Meisters Aegoceras coregonense halte ich für falsch bestimmt (vgl. oben p. 355). Dem Vergleich des Rhacophpyllites Frechi mit unterliasischen Exemplaren möchte ich — wie Meister selbst — keine große Bedeutung beilegen. Ich habe weiter oben angedeutet, daß man mit demselben (geringen) Grad von Wahrscheinlichkeit auch bei einer Medolo-Form Anschluß für ihn suchen kann. 2. Meisters Beweise für den Lias # sind folgende: Phylloceras Partschi var. Savii. Ich halte die hieher gestellten Exemplare für identisch mit der neuen Art Phrlloceras anatolicum. Rhacophyllites lunensis dürfte nicht richtig bestimmt sein. Oxynoticeras Bourgueti ist in dem Material von Ak Dagh zweifellos nicht ver- treten (vgl. p. 350). Außerdem muß ich nochmals darauf verweisen, daß sowohl die Liasstufe B beı De Stefani als die Calcari inferiori Fucinis in den unteren Mittellias hinaufreichen. 3. Auf Meisters Beweise für den Lias y brauche ich nicht näher einzugehen, ob- wohl ich ihnen teilweise nicht beistimmen kann (z. B. die Coeloceren), da hier zwischen uns kein Gegensatz besteht. 4. Als in die Margaritatus-Schichten gehörig führt Meister an: Phylloceras frondosum | *Phyrlloceras Capilanei *Phylloceras Alontinum *Phylloceras Wähneri Phylloceras Meneghinii Rhacophyllites libertus. *Phylloceras retroplicatum Von diesen Arten glaubte ich die Bestimmung bei den mit einem Sternchen (*) versehenen ändern zu müssen. In bezug auf die drei übrigbleibenden hat schon Meister selbst auseinandergesetzt, daß sie im ganzen Mittellias verbreitet sind. Für das Niveau !) Dem von Manissadjian erwähnten tonigen Sandstein?! 2) Vadäsz, Alsöräkos, p. 400. 386 Julius v. Pia. mehrerer der von dem Breslauer Autor zum Vergleich herangezogenen Faunen ver- weise ich auf die Bemerkungen zur Tabelle 1. Wenn also Meister in unserer Fossilsuite besonders zwei scharf fixierte Leit- horizonte zu erkennen glaubte, die Bucklandi- und die Margaritatus-Zone, so möchte ich meine stratigraphischen Ergebnisse vielmehr so zusammenfassen: Zweifellos charak- terisiert ist in Ak Dagh nur der Lias y, und zwar speziell dessen tiefster Teil, die Jame- soni-Zone. Das Fehlen des Unterlias in dem untersuchten Material ist so gut wie sicher. Dafür spricht ja schon die gänzliche Abwesenheit von Arieten, die auch Meister als auffällig bezeichnet. Für die Vertretung des Lias d läßt sich nur eine einzige Art an- führen, Arieticeras fontanellense, deren vertikale Verbreitung jedoch noch einer ge- naueren Fixierung bedarf. 3. Geographisches. Der dritte Punkt, der in dem gegenwärtigen Abschnitt erörtert werden muß, ist der der tiergeographischen Beziehungen der Fauna von Ak Dagh.*) Ich will die inter- essanteste Tatsache, die uns hier aufstoßen wird, gleich vorweg nehmen, indem ich darauf hinweise, daß der mitteleuropäische Einschlag, den Pompeckj in Kessik-tash nur an den Echinodermen nachweisen konnte, jetzt auch an den Cephalopoden unver- kennbar ist. Wir können die Arten unserer Fauna vom geographischen Standpunkt aus in vier Gruppen bringen (vgl. die Tabelle I und besonders II): ı. Innerhalb der ganzen Mediterranregion samt ihren nördlichen Adnexen allge- mein verbreitete Formen. Hieher gehören besonders Tropidoceras Masseanum, Coelo- ceras pettos und andere Arten, die sich aus der Tabelle II leicht ablesen lassen. 2. Echt alpine Arten. Der alpine Charakter der Fauna von Ak Dagh erhellt in erster Linie daraus, daß 74°/, aller Ammonitenindividuen — 44°/, der Arten zu den Gattungen Phrlloceras und Rhacophyllites gehören. Auch mehrere andere Arten, wie die Microderoceren, Arieticeren, Coeloceras ponticum und Atractites orthoceropsis ebenso wie die Nautilen, zeigen ein unverkennbar alpines Gepräge. 3. Mitteleuropäische Arten. Als solche sind anzuführen: Oxynoticeras numis- male, Polymorphites polymorphus, Deroceras submuticum. Besonders die beiden ersteren nehmen sich in Gesellschaft der vielen Phylloceren geradezu erstaunlich aus. Was speziell das Oxynoticeras betrifft, so hoffe ich in einer künftigen größeren Arbeit über diese Gattung, deren Vorbereitung schon ziemlich weit gediehen ist, wahrschein- lich zu machen, daß Ammoniten dieses Typus in ausdrücklicher Anpassung an die Lebensverhältnisse seichterer Randmeere entstanden sind. Wir werden daher in Oxy- noliceras numismale wohl einen echten Einwanderer aus Mitteleuropa zu erblicken haben. Ein mitteleuropäisches Gepräge zeigen auch die Belemniten von Ak Dagh. 4. Charakterformen des östlichen Mittelmeeres. Als solche glaube ich vor allem Uptonia micromphala auflassen zu sollen. Wahrscheinlich gehören auch Coeloceras suspectum und Coeloceras dubium hieher, da ähnliche Formen wenigstens im Mittel- lias sonst nicht bekannt sind. Auch Phylloceras leptophyllum muß hier angeführt werden, das bisher nie weiter westlich als im Althdurchbruch angetroffen wurde. End- lich sei noch an Pentacrinus goniogenos erinnert, der eine echt kleinasiatische Art zu ') Vgl. zu diesem ganzen Kapitel die grundlegende Arbeit von V. Uhlig über die marinen Reiche des Jura. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Kleinasien. 387 sein scheint. Meines Wissens waren so deutliche Hinweise auf eine faunistische Diffe- renzierung zwischen dem östlichen und westlichen Mittelmeer im Lias bisher nicht bekannt. Die Zusammensetzung der Fauna von Ak Dagh läßt sich wohl nur dahin deuten, daß die Faziesverhältnisse des Gebietes selbst zwar (in bezug auf Meerestiefe, Natur des Sedimentes etc.) echt alpin waren, daß dasselbe aber in enger und ungehinderter Verbin- dung mit seichteren, küstennahen Meeren stand, in denen mitteleuropäische Organismen die ihnen natürlichen Lebensbedingungen fanden und von wo sie gelegentlich bis in die Gegend unseres Fundpunktes schweiften oder verschlagen wurden. Wo diese lito- ralen Bezirke zu suchen sind, kann kaum sehr zweifelhaft sein. Aus allem, was wir bisher wissen, scheint mit Sicherheit hervorzugehen, daß im Lias des Kaukasus eine innige Vergesellschaftung pelagischer, litoraler und sogar limnischer Sedimente besteht. Hier waren also wohl die Bedingungen für eine teilweise Mischung der Faunen ver- schiedener mariner Faziesbezirke gegeben, wie wir sie an den Fossilien von Ak Dagh, wenn auch schon mit deutlichem Überwiegen des hochmarinen Elementes, beobachten. Daß auch die Krinoiden von mitteleuropäischem Gepräge aus dem Kaukasus werden abgeleitet werden können, zeigt der Fund eines Pentacrinus laevisutus im Laila-Berg- zuge.!) In demselben Zusammenhang ist die offenbar sehr nahe Beziehung zwischen Phylloceras pseudocalais und Phylloceras Imereticum höchst bemerkenswert (vgl. p- 366). Ein näheres Eingehen auf die Verbreitung und Beschaffenheit des Lias in der weiteren Umgebung von Amassia glaube ich mir ersparen zu können. Pompeckj hat in seiner vielfach zitierten Arbeit diesen Gegenstand einer ausgezeichneten, detaillierten und kritischen Erörterung unterzogen. Die seither bekannt gewordenen Beobachtungen sind kaum so zahlreich, daß eine erneuerte Zusammenfassung schon ein Bedürfnis wäre. Den wichtigsten Fortschritt dürften die Studien von Renz über den griechisch-epiroti- schen Lias bedeuten. Eine Zusammenstellung über die Stratigraphie des nordöstlichen Kleinasien findet man bei Meister. 4. Paläontologisches. In diesem Abschnitt werde ich mich vielfach mit Hinweisen auf den beschreiben- den Teil begnügen können. Ontogenetische Untersuchungen, die ich für eine der wichtigsten paläontologi- schen Aufgaben einer Faunenmonographie halte, konnten hauptsächlich an zwei Arten angestellt werden, an Microderoceras tardecrescens und Phylloceras Emeryi, in ge- ringem Umfange auch an Coeloceren. Viele jüngere Coeloceren zeigen durch ihre inneren Windungen nahe Beziehungen zu Coeloceras pettos. Für die Arten von Ak Dagh scheint dies jedoch nicht zuzutreffen. Ihre Ontogenie ist überhaupt viel weniger kompliziert und verläuft anders als die der späteren Vertreter der Gattung. Auch die Lobenlinie von Coeloceras dubium und Coeloceras suspectum erweist sich durch ihre große Ähnlichkeit mit der der Microderoceren als primitiv. In systematischer Hinsicht traten mehrfach die engen Beziehungen zwischen ver- schiedenen Ammonitengattungen auffallend in Erscheinung. So schließt sich Coelo- ceras ponticum sehr nahe an die Microderoceren an, während Coeloceras suspectum deutlich auf das Genus Jammatoceras hinweist. t) Vgl. Ammon, p. 479 und Pompeckj, Anatolien, p. 787. 388 Julius v. Pia. Im höchsten Grede revisionsbedürftig ist, wie ja wohl allgemein anerkannt wird, die feinere Gliederung der großen Gattung Aegoceras. Arten wie Microderoceras praecursor und tardecrescens, die nur auf den innersten Umgängen eine zweite Knoten- reihe tragen, schalten sich in der schönsten Weise zwischen die Subgenera Microdero- ceras (z. B. Microderoceras bispinatum und Heberti) und Deroceras (z. B. Deroceras armatum!) ein. Noch auffallender ist vielleicht der Fall der sogenannten Natrices Quenstedts. Die beiden Hauptvertreter dieser Gruppe, Aegoceras brevispina und Aegoceras submuticum, sind durch Übergänge so eng verbunden, daß sogar ihre art- liche Selbständigkeit vielleicht nicht ganz sicher ist. Trotzdem wird von den meisten neueren Autoren die eine Form zu Microderoceras, die andere zu Deroceras gestellt. Zittel (und im Anschluß an ihn Pompeckj) ziehen Aegoceras brevispina zu Platy- pleuroceras, was in Anbetracht der vollständig rippenlosen Externseite wohl nicht gut geht. Der Übelstand der Verteilung der beiden so innig verbundenen Formen auf ver- schiedene Subgenera wird auch dadurch nicht vermieden. Eine kurze Besprechung erfordert noch die Nomenklatur des Genus Arieticeras. Die hieher gehörigen Formen wurden in letzter Zeit gelegentlich (z. B. von Renz) als Arietites angeführt. Denselben Standpunkt wird, wie mir aus mündlichen Erörterungen bekannt ist, Herr Dr. OÖ. Haas in seiner großen Arbeit über die Fauna von Ballino ein- nehmen. Für mich war das Problem momentan nicht aktuell, da ich glaube, daß solche Fragen im Anschluß an eine Monographie der betreffenden systematischen Gruppe, nicht aber bei einer Faunenbeschreibung behandelt werden sollten. Levi hat den Namen Arieticeras aus Prioritätsgründen in Seguenziceras ver- ändert und Rosenberg ist diesem Vorgang leider gefolgt. Quenstedt hat die Be- zeichnung Arieticeras jedoch nicht wirklich eingeführt, sondern nur für einen Fall vor- geschlagen, den er selbst nicht billigte. Außerdem ist die Verwendung des Namens in dem von ihm ins Auge gefaßten Sinne unstatthaft, weil der Name Arietites hier die Priorität hat. Dazu kommt, wie mich Herr Dr. Haas?) aufmerksam macht, daß die Arbeiten Quenstedts und Seguenzas aus dem gleichen Jahre datiert sind. Es müßte also erst genauer untersucht werden, welche von beiden früher erschienen ist. Aus allen diesen Gründen sehe ich nicht ein, warum der so bezeichnende Ausdruck Arieti- ceras in Seguenzas Sinn nicht beibehalten werden soll, zumal eine Verwechslung nicht im geringsten zu befürchten ist. In stammesgeschichtlicher Hinsicht scheint mir die neu aufgefundene Varietät von Phylloceras frondosum einige Beachtung zu verdienen, da sie einen sehr schönen Über- gang zwischen dieser Art und Phrlloceras Meneghinii vermittelt. Was die phylogenetische Stellung von Aegoceras praecursor betrifft, so glaube ich nicht, daß wir in ihm, wie Gever will, einen Vorfahren der mittelliasischen Micro- deroceren erblicken können, denn die innere Knotenreihe scheint bei ihm schon stark in Rückbildung begriffen zu sein. Ich meine, daß wir diese Art eher in die Nähe der Abzweigung der Deroceren des Typus Deroceras armatum setzen müssen. Gegen die Auffassung als direkter Vorfahre derselben spricht freilich die spätere individuelle Ent- wicklung, die zum vollständigen Schwund der Knoten führt. )Wirscht, “Lab. 28. ?) Ich bin demselben auch sonst für wertvolle Hinweise bezüglich der Literatur zu aufrichtigem Danke verpflichtet. Seine ausgezeichnete Arbeit ist während der Drucklegung meines Aufsatzes er- schienen (Beitr. z. Pal. und Geol. Öst.-Ung. u. d. Or., 1912 u. 1913) konnte hier aber leider nicht mehr berücksichtigt werden. Übrigens erfahren meine Resultate durch sie keine Änderung. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Beitrag zur Kenntnis der Acridiodeenfauna Mesopotamiens. Von Dr. Nikolaus Ikonnikov (Kusnetzk). Die durch die Mesopotamische Expedition des Nat. Ver. zu Wien im Jahre ıgro gesammelten Acridiiden wurden mir durch das k.k. naturhistorische Hofmuseum in Wien zur Bestimmung übergeben. Die Ausbeute enthält 21 Arten, also nicht mehr als etwa ein Viertel der ganzen Anzahl der Arten, die in Mesopotamien sicher zu finden sind; doch diese kleine Liste genügt schon, um die nahe Verwandtschaft dieser Fauna mit jener von Nordpersien festzustellen. Das ganze Material ist durch Alkoholkonservierung stark verändert; die Rassen (Subspezies) und die Aberrationen können in vielen Fällen am Alkoholmaterial nicht getrennt werden. Die hier angenommene Nomenklatur ist die des «Synonymic Cata- logue of Orthoptera» von W. F. Kirby. Liste der Arten. ı. Acridella nasuta L. Umgebung von Bagdad 24./IV. ıo. . Dociostaurus maroccanus Thunb. Chatunije, Assur, hinter Djeddale (Bara) ı1./Vl. 10, Magharad (Schlucht bei Sindjar) 8./VI. 10. Recht zahlreich. 3. Dociostaurus anatolicus Kr. castaneopictus Kr. Chan-Achpur 24./VII. 10. 4. Dociostaurus sp.? Ein kleines Exemplar, durch Alkohol stark verändert. IO. . Stauroderus biguttulus L. Ein Exemplar vom Tschil-Miran 9./VI. 10; die area humeralis der Elytren ist nicht verbreitert; Stirnrippe gerade. . Aeolopus thalassinus F. Babylon, Assur.!) Gipfelgrübchen trapezförmig; die Zeich- nung der Elytren durch Alkohol ausgewaschen. . Aeolopus tamulus F.? Vor Samejdja 4./V. 10. Das einzige mir vorliegende Exem- plar ist auch durch Alkoholwirkung verändert, so daß ich nicht mit Sicherheit sagen kann, ob es eigentlich Ae. tamulus oder Ae. tergestinus Ch. var. macu- latus Karny (1907) sei. Die Elytren dieses Exemplares sind sehr breit; die Gipfelgrübchen sind breit, nicht tief und rein dreieckig. . Pyrgodera armata Fisch. W. Assur, Magharad 8./VI. ıo. . Oedaleus nigro-fasciatus Dg. Chan-Achpur 24./VII. 10. Gehört zu der großen Rasse, die auch in Transkaukasien zu finden ist (Tiflis, coll. mea). Locusta danica L. Ein Q aus Assur. Juli !) Sämtliche aus Babylon stammenden Tiere sind im April, die aus Assur im Mai, Juni und gesammelt. 390 Dr. Nikolaus Ikonnikov. Beitrag zur Kenntnis der Acridiodeenfauna Mesopotamiens. II. I2. 188% 14. ES. 16. 17. 18. 19. 20. 2T. Oedipoda salina Pall. Zacho 5./VIlI. 10, Babylon. Die Breite der schwarzen Binde der Hinterflügel ist wie bei den turkestanischen Exemplaren. Oedipoda schochi Sauss. Diarbekir ıg./VIl. 10, Chan-Achpur 24./VIl. ro, Sumel 4./VIII. 10. Bei den mir vorliegenden Exemplaren ist die Binde der Hinter- flügel nach hinten kaum eingebogen; bei den aus nördlicheren Fundorten stammenden Exemplaren (Zardanes, Gebiet Karss, coll. mea) ist diese Binde nach innen etwas verlängert und im Gouvernement Stavropol kommt schon die Binde an der Innenecke der Hinterflügel, wodurch die var. caucasica Sss. gebildet wird. Sphingonotus caerulans L. Babylon. Ein kleines Exemplar, scheint zu der trans- kaspischen Rasse mit schmalen Oberflügeln zu gehören. Helioscirtus moseri Sauss. aberr. pietschmanni nova. Assur. JS 9. Quam forma typica e Turquestania nonnihil gracilior; elytris uni- coloribus griseo-fuscis, maculis duabus albidis trigonalibus, proximali ante stigmam, altera indistincta ultra eadem, positis. Tibiae posticae flavae (anne alcohole decoloratae?). Q alis angustis, sesqui longioribus quam latioribus, subtrigonalibus; elytris quam in C’ angustioribus. Die Exemplare von 7. moseri Sauss. aus Mesopotamien zeigen die cha- rakteristische Gattungszeichnung von ZFelioscirtus, die bei den turkestanischen Exemplaren durch die monotone graue Färbung versteckt ist; diese Zeichnung ist der von Sphingonotus ähnlich, nur sind bei Sphingonotus die Querstreifen viereckig, bei Felioscirtus aber sind sie dreieckig, mit der breiten Seite nach vorne gewandt. Ich besitze leider keine Beschreibung von A. gracilis Voss. und A. font: Bol., doch konnte ich meine Exemplare von 77. moseri nicht trennen. Tmethis gibber Stäl. Fatsa. Gehört zur var. 2 Sauss. ? Tmethis clavelii Lucas. Mosul 25./V. 10, hinter Djeddale 16./VI. 10, Assur, Niniveh. Weil die Exemplare durch Alkohol verändert sind, so kann ich für die Richtig- keit meiner Bestimmung nicht bürgen. Pyrgomorpha conica Ol. Tränke vor Kajım 5./IV. 10, Insel bei Bagdad 23./IV. ıo, Charnina 8./V. 10, Chan-Achpur 24./VIl. 10, Babylon, Assur. Das Exemplar aus Chan-Achpur hat abgekürzte Elytren, die das Hinterleibsende nicht erreichen. Ich zähle es der var. Güntheri Burr zu; doch muß ich sagen, daß ich die Ori- ginaldiagnose von Burr nicht besitze und nur die Zitate bei Jakobson!) kenne. Nocarodes cyanipes Fisch. W. Sindjar und Umgebung 8.—g./VI. 10. Orthacanthacris aegyptia L. Assur, Niniveh, Mosul. Schistocerca tartarica L. Ein Exemplar aus Assur. Calliptamus italicus L. Babylon 17./lV. 10, Magharad 8./VI. 10, hinter Djeddale 11./VI. 10, Diarbekir ı9./VII. 10, Chan-Achpur 24./VIl. 1o. ') Jakobson und Bianchi, Geradflügler des russischen Reiches, Petersburg 1902, p. 291. DL ” ER E Tafel XI1. Rhacophyllites Frechi Meist. Technische Hochschule Wien . Rhacophrllites limatus Rosenb. var. asiatica nov. var. Hofmuseum Wien Phylloceras leptophyllum Hauer spec. Technische Hochschule Wien . Phylloceras Bonarellii Bett. Technische Hochschule Wien . Phylloceras frondosum Reyn. spec. var. globosior nov. var. Hofmuseum Wien Phylloceras Emeryi Bett. Technische Hochschule Wien. Phylloceras pseudocalais nov. spec. Technische Hochschule Wien J. v. Pia; Mittellias. Zephalop.-Fauna aus Kleinasien, Taf. XII. Phot. u. Lichtdruck v. M. Jaife, Wien, Annal, d, k. k, Naturhist, Hofmuseums, Band XXVII. 1913. Ba EG CD 4 a De { e i ya — ak hr a Mer Br \ , nos pa F f k ; t n j he‘ * f ' 5 N 2 . a n u e - H h a 1 x j =. i ‚ ' ELRL ET PET 3 ED ES ; f n . BIER e i Kst i af ehe), 8 Aare an ER PL eh Pr ® > s T I i . N v | K 5 eu N) Fig. Tafel XIV. ıa,b. Phylloceras anatolicum Meist. a) Hofmuseum Wien, b) Marburg . 2. Deroceras submuticum Opp. sp. Hofmuseum Wien . a,b. Oxynoticeras numismale Opp. sp. a) Hofmuseum Wien, b) Marburg . 4 a—d. Uptonia micromphala nov. spec., Typen «&—d. a) Technische Hoch- schule Wien, b) Hofmuseum Wien, c) Stuttgart, d) Technische Hoch- schule Wien . 5. Spongie Stuttgart J. v. Pia: Mittellias. Zephalop.-Fauna aus Kleinasien. Taf. XIV. Phot. u. Lichtdruck v.M. Jaffe, Wien. Annal. d. k. k. Naturhist. Hofmuseums, Baud XXVIL 1913. Tafel XV. Seite Fig. ı. Atractites orthoceropsis Mgh. Technische Hochschule Wien. ... ... 371 » "2: Coeloceras ponticum noy. spec. Hofmuseum Wien 2 Sn mE 3 >» 32 "Anieticeras onıentalernoy. spec. Marbuven 2 2 rs » 4. Coeloceras cf. ponticum nov. spec. Technische Hochschule Wien. . . . . 354 » 5a,b. Microderoceras tardecrescens nov. spec. a) Kleineres Exemplar. Tech- nische Hochschule Wien. b) Diagramm eines größeren Stückes zur Darstellung der Ontogenie. Kombiniert ee ee LES) » 6. Coeloceras dubium nov. spec. Technische Hochschule Wien. .. . . .. 352 » 7. Lytoceras fimbriatum Sow. spec. Technische Hochschule Wien . . . . . 356 » 8 (auf der Tafel irrtümlich 3). Coeloceras suspectum nov. spec. Hofmuseum WIEH N nn ver) be. MORASEN e 3 (0 » 9. Polymorphites polymorphus Quenstzspee., Marburs re J. v. Pia: Mittellias. Zephalop.-Fauna aus Kleinasien. Taf. XV. Phot. u. Lichtdruck v. M. Jaffe, Wien. Annal, d. k k. Naturhist. Hofmuseums, Band XXVIl. 1913. ANNALEN DES REDIGIERT VON D* FRANZ STEINDACHNER. (MIT 9 TAFELN UND 21 ABBILDUNGEN IM TEXTE.) LIBRA NEW y BOTAN: : GARD K. K. NATURHISTORISCHEN HOFMUSEUMS. WIEN 1913. ALFRED HÖLDER K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. Die Annalen des k.k. Naturhistorischen Hafnuakurds e "sinem Rand. Der Pränumerationspreis für den Jahrgang beträg 2 1 ET BE ’ Bee! DA Zu beziehen durch die Hof- und Universitäts-Buchhandiung von A. Hölder in Wien. a Absolon. K. Untersuchungen über Apterygoten. (Mit 2 Tafeln und 2 Abbildungen im Texte) 3.— -k, Dr. G. v. Beitrag zur Flora des östlichen Albanien . . HN LPT EEE BE Bernhauer, Dr.M. Coleopteren aus Zentralafrika. II. Staphylinidae ame —.70. Berwerth, Dr. Fr. Verzeichnis der Meteoriten im k.k. naturhistorischen Hofmuseum, Ende a Oktober 1902. . . ER Eh N ee 2 — Das Meteoreisen von Quesa. (Mit 4 Tafeln und 2 Abbildungen im Texte). . | — Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. (Mit 2 Tafeln)... SE Blaschke, Dr. Friedrich. Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. (Mit 6 Tafeln) . . bu Burgerstein, Dr. A. Botanische Bestimmung sibirischer Holzskulpturen des Wiener natur- historischen Hofmuseums..=.' GH.) 0 208 EN ER en Res OHR Ne BUSH HAN SER AERR Er — — 1. Teil. a a >, — Botanische Bestimmung "nordwestamerikanischer Holzskulpturen des Wiener natur- | historischen Hofmuseums.. . . BL. Burr, Malcolm. Die Dermapteren des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. RR NA) — Nachträge zu meiner Bearbeitung der Dermapteren des k. k. naturhistorischen Hof- | museums. (Mit 16 Abbildungen im Texte) . —.,70 Cognetti de Martiis, Dr. L. Di alcuni Oligocheti Esokier appartenenti alt’ 1. R Museo ICH di Storia Naturale di Vienna. (Con I tavola) . 1.40 Ebn er, R. Orthoptera, I. Mantodea und Tettigonioidea. Expedition” Mesopotamien.) (Mit N 3 Abbildungen im Texte) . \ "70; aan, “A. Ein neuer Cirsium-Bastard. (Aus dem nachgelassenen Herbare Mich. Ferd. 2 Müllners.): (Mit. 2: Tafel). > 2,01. 2 SE en lee. Abe) BSR DIL Hackel, E. Neue Gräser aus Mexico y I. Handel-Mazzetti, Dr. H. Freih. v. Ergebnisse. einer botanischen Reise in "das Pontische x Randgebirge im Sandschak Trapezunt. (Mit 8 Tafeln und 6 Abbildungen im Texte) . IL.— — Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo.. (Mit, 1. Tafel)... ...2. 2 0a m N a EL e ER RE Eee Ne rl (Mit-3 Textfiguren und 3 Tateloy mn Sen S He RER Re N TS ee — — II. (Mit 5 Textfiguren und 4 Tafeln) ..... 4.70. Handlirsch, A. Zur Morphologie des Hinterleibes der Odonaten. (Mit 13 Abbild. im 1 Texte) 1.— — Bemerkungen zu der Arbeit des Dr. Heymons über die Abdominalanhänge der Libellen 1.80 — Zur Phylogenie und Flügelmorphologie der Ptychopteriden TEN (Mit ı Tafel und einem Stammbaum) . 1.20 Heymons, Dr. R. Die Hinterleibsanhänge der. Libellen und ihrer“ Larven. (Mit I "Tafel und II Abbildungen imeTexte)u ht: 2.— Holdhaus, Karl. Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und .südeuropäischen. Hochgebirge... zn. oe m ae Ale Rn TS RE Hussak, E. Mineralogische Notizen aus Brasilien. . . —.50 Ikonnikov (Kusnetzk), Dr. Nikolaus, Beitrag zur Kenntnis der Acridiodeenfauna Meso- potamiens . . RER ER ERRT e Jahresberichte des RR: Naturhistorischen Hofmuseums ie. > 2 Jongmans, Dr. W. |). SPRORRERY nn charaeforme nov. spec. (Mit ı Tafel und 4 Ab- bildungen imiTexte) . . ı 1.20% Keißler, Dr. R.v. Aufzählung der. von E Zugmayer in n Tibet gesammelten Phahekgeme — .60° — Monströse Wuchsform von Polyporus Rostkovii Fr. (Mit ı Tafel). . . . 1.50. Koechlin, R. Über brasilianischen Braunit nebst Bemerkungen über die Buchstaben- bezeichnung beim Braunit. (Mit 4 Figuren und I Tafel)... . 1.20 Kohl, Fr. Die Hymenopterengruppe der Sphecinen. Ill. Monographie der Gattung Ammophila W.Kirby. (Mit 7 Tafeln und 5 Abbildungen im Texte)... . . EEE NE RE BEER DAHER Kränzlin, Prof. Dr. Fr. Neue Amstyliierees des Hofmuseums ES —.709 Kupffer, A.v. ZurKenntnisderMeteoreisen Augustinovka, Petropavlovsku. Tubil (Mit ı Tafel) 1.20: Lorenz, Dr. L.v. Zur Ornis Neuseelands.- (Mit I a IE TRENNEN See RE ee en Michel, H. Zur Tektitfrage. (Mit ı Tafel)... . RER LERE RUEEN EINE — Zur Kenntnis der Pyroxene der Meteoriten. (Mit. 1 Tafel) . EN ER Re N RR RE Moser, J. Coleopteren aus Zentralafrika. I. Cetönini.. "2... 20 a hu Ostermeyer, Dr. F, Plantae Peckoltianae ._.. =—.50; — Register zu Schedae ad Kryptogamas exiccatas editae a "Museo Palatino Vindobonensi. Centuria I-XX .. 2.40 Ou demans, D.A.C. Vermipsylla hyaenae (Kol.) nebst anatomischen Bemerkungen über verschiedene Organe bei den Suctoria. (Mit 10 Abbildungen im SR ENT Penther, A. Solifugae . . . ESTER — Beitrag zur Kenntnis amerikanischer 'Skorpione. (Mit 11 "Fig guren im 1 Texte) . 2 2,70 P enther Dr. A. und Zederbauer, Dr. E. Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise 2 um Erdschias-Dagh ee I. Zoologischer Teil. (mir 8 Tafeln und ı2 Abbildungen Texte), . EA REEL " 18.40 — II. Botanische : Teil (Mit 3 5 Tafeln und 4 Abbildungen i im Texte) | DE OD Sa — Il. Petrographischer Teil. (Mit ı Abbildung im Texte) . REEL FO EN SE Ba (Mit ı Abbildung im Texte) . . . & 8) ‚ Dr. Otto. Crustaceen. I. Teil: Copepoden aus s dem Golf von Wersien:. (Mit 26 Original- # suren und I Karte im Texte). . . a aa Er BE EEE . Carcinologische Notizen. (Mit 5 Abbildungen im Texte) EN BERNER HEN N der 22) Crustaceen. II. und IIl. Teil. (Mit ı5 Abbildungen und I Karte im Texte). : rt 1 Julius v. Über eine mittelliasische Cephalopodenfauna aus dem nordöstlichen Klein- SL asien. (Mit 3 Tafeln und 7 Textfiguren) NE ar A Ba 1 2 x 7 N ont Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, IN TRRDEN Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan sowie Syrien und Prinkipo. Gesammelt und bearbeitet von Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti, Assistenten am botanischen Institute der k. k. Universität in Wien. Il. Mit 5 Textfiguren und 4 Tafeln (Nr. XVI—XIX). V. Sympetaleae. Plumbaginaceae. Plumbago Europaea L. Am Dschebel Abd el Asis und in den Wadi der Steppe gegen den Belich. Schlucht bei Tschermisch am Euphrat nördlich von Urfa (Nr. 1941) und häufig an trockenen Stellen um Malatja, Mesere (Kesin am Göldschik, Nr. 2630), Arghana, Diarbekir und Sert (Nr. 2981). Um Malatja, Mesere und bis gegen Arghana herab sah ich die Pflanze immer mit abwischbaren, weißen Spinnwebhaaren bedeckt, weiter im Süden grün, ob systematisch von Belang? * Acantholimon Calverti Boiss. **nov. var. Tigrense Hand.-Mzt. (im Strom- gebiete des Tigris gefunden) (Taf. XVI, Fig. 4). Planta typo humilior foliis abbreviatis vix 2cm longis, 15mm latis, scapis quoque abbreviatis, absque spica 5 usque vix 2o mm longis, calycibus paulo minoribus, r0—ıı mm longis. Felsboden um die Gipfel des Hasarbaba Dagh am Göldschik, Serpentin, 2450 m (Nr. 2581) und des Meleto Dagh im Sassun, Kalk, 2950—3150 m (Nr. 2759), 29./VII., ı1./VIl. ıgıo. Species foliis (in speciminibus originalibus!) ubique dense et nervis calycinis extus plus minus puberulis ludit calycibusque fuscorubellis et candidis. Meine Pflanze, deren Zugehörigkeit zu Ac. Calverti wegen des unrichtigen Passus in Boissiers Originalbeschreibung «foliis... margine scabridulis» bis zum Vergleiche mit Originalexemplaren, die ich im Herbier Boissier sah und von Herrn Bornmüller zugesandt erhielt, zweifelhaft bleiben mußte, weicht habituell etwas von diesen ab, doch dürften alle die angegebenen Unterschiede nur Standortseinflüssen zuzuschreiben sein. Acantholimon Assyriacum Boiss. (Ac. venustum /. Assyriacum Boiss., Fl. or.). Gesteinflur auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta unter den Tschirik Jailassi auf Kalk Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 26 392 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. (Nr. 2139) und von Kumik über Bekikara bis Tschat gegen Malatja an der Waldgrenze auf Serpentin (Nr. 2227); 1800 — 1900 m. Die unveränderten laxen Ahren zeigen in der hohen Lage, daß es sich nicht um eine Tiefenform, sondern um eine geographische Rasse von Ac. venustum handelt. Acantholimon caryophyllaceum Boiss. et Hoh. Auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik massenhaft auf Serpentin, 18500—2450om (Nr. 2577), vereinzelnt auch bis zum See und gegen Kesin herab, 1450om. Am Westhang des Meleto Dagh und ober Kabildjous im Sassun auf Kalk um 1700— 1800 m. Alle aus dem westlicheren Kleinasien als Ac. caryophyllaceum bestimmten Pflanzen (z. B. Bornm., Nr. 810 [als A. Olivieri], 2810b, 3192; Sint., Nr. 2861, 4715, Zederbauers Pflanzen vom Erdschias Dagh) sind A. acerosum. Acantholimon acerosum (W illd.) Boiss., in Ac. caryophyllaceum transiens. Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, Kalk, 1600— 2250 m (Nr. 2108). Eine solche Übergangsform des westlichen Ac. acerosum in das dieses im Osten und Südosten vertretende Ac. caryophyllaceum stellt auch Sintenis, Iter orient., 1890, Nr. 2861 von Egin: Kyl-Maghara Dagh dar (als Ac. acerosum var. ausgegeben). Der von Boissier angegebene Unterschied in der Behaarung der Brakteen ist keineswegs durchgreifend, indem bei caryophyllaceum nur die inneren Brakteen am Rücken be- haart sind; Farbe, Bereifung und Punktierung der Blätter sind ausschlaggebend. Acantholimon puberulum Boiss. et Bal. (Ac. echinus [L.] Boiss. d. puberulum Boiss., Fl. or.). Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2250 bis 2670 m (Nr. 2311). Statice Thouini Viv. Auf Schlamm am Euphrat bei Nahije ober “Ana (Nr. 715). Statice spicata Willd. Auf salzigem Schlamm im Talweg des Euphrat bei Rakka, Nahije ober “Ana (Nr. 718) und unterhalb Hit (Nr. 816), in Wadis und beson- ders massenhaft um die Salz- und Schwefeltümpel zwischen Kalaat Schergat (Assur) und Al Hadr (Hatra) (Nr. 1103, 60cm hohe Exemplare) und im nördlichen Mesopo- tamien um den See El Chattunije und zwischen Dschebel Abd el Asis und dem Belich, besonders um die Wasserstelle Sad Sıia. Ericaceae. Arbutus Andrachne L. Ober Iskenderun (Alexandretta) gegen Beilan. In der Schlucht Sorader beim Dorf Awal im Tal des Bohtan oberhalb Sert nach Angabe meines Dragomans. Letzteres ein sehr isoliertes Vorkommen in einem Gebiet, das auch sonst rein mediterrane Typen beherbergt. Primulaceae. Primula auriculata Lam. Auf feuchtem Rasen bei der Quelle Terk am Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2369), ebenso und in Schneetälchen und an feuchten Felsstufen auf dem Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2712). 2250—3100 m. Androsace maxima L. In humösen Steppen und Äckern, auch auf Gipsboden im nördlichen Mesopotamien von Haleb (Aleppo) (Nr. 188) bis Mossul sehr häufig. Asterolinon Linum stellatum (L.) Lk.et Hfg. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Alexandretta und Haleb (Nr. 147). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien uud Kurdistan etc. 393 Anagallis femina Mill., Gard. Dict., ed.8 (1768) (A. coerulea Schreb., Spicil. Fl. Lips., p. 5 [1771]; Boiss.). Ruderal bei Iskenderun (Alexandretta) (Nr. 58). Kalk- felsen am Tigris bei Hmoidat oberhalb Mossul (Nr. 1334). Convolvulaceae. Convolvulus DorycniumL. var. oxysepalus Boiss. (approx.). Trockene Hänge bei Karamuhara südlich von Kjachta gegen Urfa, 650 m (Nr. 1948). Ovarium meae plantae apice hirsutum! Eine geographische Abtrennung der Varietät ist nicht durchführbar, denn, abgesehen von der Mittelstellung meiner Pflanze, hat Stapf ganz typischen Conv. Dorycnium mit allen Übergängen zur Varietät in Süd- persien in der Gegend von Schiras gesammelt (UnW.). *Convolvulus Cataonicus Boiss. et Hsskn. Auf Serpentin an der Waldgrenze zwischen Kumik und Bekikara nördlich von Kjachta (Nr. 2226) und auf einem expo- nierten Rücken des Hasarbaba Dagh am Göldschik (Nr. 2572). 1900— 2100 m. Convolvulus reticulatus Choisy. In steinigen und humösen Steppen zwischen dem brakischen See El Chattunije und dem Dschebel Sindschar auf Gips (Nr. 1585) und zwischen Gharra und Sfaijan am Dschebel Abd el Asis, bei Tschakmala nördlich von Urfa (Nr. 1886), überall um Malatja und Kharput und von Diarbekir bis Sert (Nr. 2974); auf älterem Flugsand am Tigris zwischen Sert und Dschesiret-ibm-Omar. Convolvulus pilosellaefolius Desr. Kasr Nagib bei Baghdad, Schlammwüste (Nr. 929). Kabildjous im Sassun, auf trockenem Erdboden (Nr. 2961). Convolvulus hirsutus Stev. var. tomentosus Bois. Am Bachlauf in einer Schlucht bei Tschermisch am Euphrat nördlich von Urfa (Nr. 1939). Convolvulus stachydifolius Choisy. An Kalkfelsen am Tigris bei Hmoidat nächst Mossul (Nr. 1333). *Convolvulus ScammoniaL. In Hecken bei Kasas nächst Kjachta im kataoni- schen Taurus, rıoom (Nr. 2173). Convolvulus arvensisL. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 28, arab.: «Maddade»). In Tamariskengebüschen beim Karmeliterkloster unter Baghdad (Nr. gro). An Wasser- gräben bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1884). An trockenen Hängen bei Beki- kara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2445). Cressa Cretica L. Auf salzigem Schlamm im Wadi Sefa zwischen Kalaat Schergat (Assur) und Al Hadr (Hatra) (Nr. 1106), am See El Chattunije (Nr. 1639) und bei Tell es Semn am Belich (Nr. 1835). Cuscutaceae. (Convolvulaceae p. p.) *Cuscuta EpithymumL. Auf Medicago falcata bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2448); auf Labiaten auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2500 bis 3100 m (Nr. 2791). Hierher auch die C. Europaea Zederbauers vom Erdschias Dagh! Cuscuta Kurdica Engelm. Auf Stachys Cretica um Urik bei Kjachta, 1200 bis 1400 m (Nr. 356). 26* 394 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Cuscuta Babylonica Auch. Auf Jasminum fruticans unterhalb Urik bei Kjachta, 1000— 1200 m (Nr. 2161). #*Cuscuta Viticis Hand.-Mzt., sp. nova (C. Babylonica Boiss., Fl. or. IV, p. 118 p. p., non Auch.) (Taf. XVII, Fig. 4a). Sectio Eucuscuteae Engelm. Caules albi, exsiccando rubescentes, ramosi, lon- gissimi, crassiuscule filiformes, laxe intricati, florum umbellis inaequalibus pauci- usque 8-floribus numerosis inferioribus remotis obsiti. Bractea ovata, acuta, pedi- cellis dimidio brevior usque fere aequilonga. Pedicelli inaequales, omnes alterve iterum umbellulam depauperatam gerentes, floribus dimidio breviores usque sesquilongiores, tenues, superne ad calyces subincrassati. Flores corolla non expansa 2'3—3 mm longi et eximie angustiores. Calyx a pedicello sensim late infundibuliformis, cuticula cellularum exteriorum mamillose prominentium large longitudinaliter plicatula opacus, limbo fere aequaliter retuso vel fere ad 1], longitudinis quinquelobulato lobulis obtusissimis emarginatis, plicis quoque inter lobulos in denticulos exeuntibus, a corolla patente. Corolla eodem modo mamillosa, tubo calycem quarta parte superante, lobis dimidium usque fere totum tubum aequantibus, patulis, late ovatis, latitudine paulo longioribus, ad apicem obtusum aequaliter rotundatis, basi non vel marginibus parallelis an- gustissime invicem se tegentibus, squamulis ovatis vel triangularibus, petalorum basin attingentibus, acutis usque obtusissimis, superne plerumque laceratulis. Antherae filamentis brevibus corollam subaequantes. Styli ovario paulo breviores, stigmata illis plerumque longiora, corollam subaequantia. Flores in vivo (ex adnotationibus!) albi, in statu sicco costulae calycis et stria in dorso corollae loborum infra apicem exiens violascentes. Crescit in Vitice Pseudo-Negundone. Floret aestate. In Bachbetten im Sassun (Vilajet Bitlis) zwischen Deled und Rabat (Nr. 2685) und in der Talsohle gegen Kabildjous, 900—ı200 m. — Ferner: Inter Erbil et Riwandous (Bornmüller, Iter Pers.-Turc., 1892—1893, Nr. 1536 als Cusc. Babylonica). In regione altissima montis Gara (Kotschy, Pl. Alepp., Kurdist., Mossul, Nr. 388 a !): Hfm., Herb. Boissier). Derbent-i-Basian (Haussknecht, Herb. Boiss.). Persien: Prope Tschakan in montibus Ayroman (Haussknecht: Hfm., Herb. Boiss.). Imamzade Ismail (Stapf: UnW.). Proxime affınıs nostrae speciei Cuscuta Babylonica Auch., Boiss. pro parte (Taf. XVII, Fig. 4b) ab ea differt caulibus et floribus siccis quoque albis vel raro totis purpureo-suflusis, umbellis usque ad ı5 floris, pedicellis aequicrassis, floribus non ex- pansis longitudine latioribus, calycibus a pedicello plerumque urceolato-distinctis, corollae non adpressis, limbo sursum curvatis, propter cuticulam exceptis cellulis limbi laevem nitentibus, corollae lobis in apicem paulo acutiorem abruptiuscule contractis, basi fere auriculata marginibus convexis late invicem se tegentibus. Cuscuta elegans Boiss. et Bal. (Taf. XVIII, Fig. 4 c) longius distat calyce rubello corollae tubum aequante, lobulis extus curvatis, corollae albae ultra 3mm longae lobis lanceolatis latitudine fere duplo longioribus, acutioribus, marginibus superne involutis, cellulis omnibus papilla centrali alta acuta praeditis (cuticula valde plicatula). Diese ausschließlich auf Vitex vorkommende Art ist schon an den schmäleren, in trockenem Zustande farbig gezeichneten Blüten sofort von Cuscuta Babylonica, die in der Nährpflanze wenig wählerisch ist, nämlich auf Leguminosen, Labiaten, Oleaceen und Compositen gesammelt wurde, zu unterscheiden. Diese Verschiedenheit hat auch ‘) Im Herb. Boiss. 588a, eines davon jedenfalls Versehen. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 395 Bornmüller in seinen Exsikkaten erkannt, indem er, irregeleitet durch Boissiers Be- stimmung der Haussknechtschen Pflanzen als C. Babylonica, die auf Vitex gewach- senen Pflanzen als diese Spezies ausgab, die nach Vergleich mit No&schen Exemplaren und der Choisyschen Abbildung (Tab. I, Fig. I bildet die Korollenzipfel vollkommen richtig etwas spitzlich ab, wenngleich sie «ovato-obtusi» beschrieben werden) echte C. Babylonica aber als C. Arabica, eine Art, die durch kleinere Blüten, bis zur Hälfte oder noch tiefer geteilten Kelch, dreieckige spitze Korollenzipfel und sitzende Narben weiter abweicht. Untersucht man Cuscuta Viticis und C. Babylonica im Detail, so sind die . Unterschiede freilich nicht sehr groß. Ein chemischer Unterschied, der jedenfalls vor- handen ist, wäre seinem Wesen nach noch an lebendem oder entsprechend konser- viertem Material zu konstatieren. Die Blüten von C. Viticis sind nämlich im Leben nach meinen beim Einlegen und bei späterer nochmaliger Auffindung gemachten Notizen rein weiß, trocken zeigen aber alle Exemplare an den in der Diagnose erwähnten ganz bestimmten Stellen rötliche Farbe. C. Babylonica bleibt dagegen auch im Trockenen weiß, wofern sie nicht in Gänze, also nicht in der Verteilung wie bei C. Viticis, rötlich bis dunkelrot überlaufen ist. Solches Verhalten zeigen einige der Bornmüllerschen Pflanzen Nr. 4958, während andere derselben Nummer (UnW.) nur so schwach violett angelaufen sind, wie jene Nr. 4959 aus demselben Gebiet, und Stapfs Pflanze von Pulwar ganz weiß ist. Cuscuta Babylonica sah ich außer dem oben angeführten, wo ich siesammelte, von folgenden Standorten: Türkisch-Kurdistan: Mardin; Mischrevi, in declivibus montium (Sintenis, Iter orient., 1888, Nr. 1109, als C. Arabica). Riwandous, in monte Händarin, 1room (Bornmüller, Iter Pers.-turc., 1892-1893, Nr. 1558, als C. Arabica). Riwandous, 1300 m (Bornm.,Nr. 1537 dto.). Irak Arabi: Kutam Tigris (No&,Nr. 906: Hfm., Herb. Boiss.). Süd-Persien: Prov. Farsistan, Niris, ad arcem (Bornm., ].c., Nr. 4959 als C. Arabica); ad fluvium Pulwar Coele-Persiae, 190om (Bornm,, l.c., Nr. 4958 als C. elegans); Au des Pulwar bei Siwend (Stapf: UnW.). Schließlich sei bemerkt, daß die von Strauss auf dem Elwend bei Choremabad gesammelte Pflanze, die Bornmüller (Collect. Strauss. nov. III, p. 466) als vermutlich neue Spezies erwähnt, mit C. elegans gleichwie die von Boissier angeführten Hauss- knechtschen Pflanzen trotz der weit von Kappadozien entfernten Standorte völlig übereinstimmt bis auf das mikroskopische Merkmal, daß bei ihr die Epithelzellen der Korollenlappen ganz vorgewölbt sind und nicht nur in der Mitte als spitze Papille, was an umfangreicherem Material noch auf seine Bedeutung zu prüfen wäre. Cuscuta monogyna \ahl. Auf Paliurus Spina-Christi bei Kabildjous im Sassun, room (Nr. 2907). Am Bohtan bei Balak und auf Populus Euphratica bei Mossul (in Karsten und Schenck, Vegetationsbilder, 10. R., H. 5, Taf. 25 irrtümlich als C. /upuliformis erwähnt). Boraginaceae. Heliotropium Aleppicum Boiss. An steinigen und geröllbedeckten Hängen bei Sert (Nr. 2982) und unter Fündük bei Dschesiret-ibm-Omar (Nr. 3051). Heliotropium tenuiflorum Guss. (FH. Europaeum L. ß. tenuiflorum Boiss.). Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 81, arab. «Samrioma kebir»). Schlammwöäste bei Scheriat- el-Beda ober Baghdad (Nr. 949). *Heliotropium dolosum De Not. (7. Eichwaldi Boiss., non Steud.). In Äckern bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1864). Bachgerölle bei Karatschor nördlich von Kjachta, 1210 m (Nr. 2221). 396 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Heliotropium Bovei Boiss. Haleb (Aleppo) (Hakim). Am Dschebel Abd el Asis von Gharra bis zum Rücken (Nr. 1765). Gipssteppe vom See El Chattunije gegen Bara am Dschebel Sindschar (Nr. 1586). Heliotropium circinnatum Griseb. Auf Humus besonders in Äckern häufig bei Nedjaruk nördlich von Urfa (Nr. 1910), am Göldschik, um Diarbekir und von dort bis Sert und Kabildjous im Sassun (Nr. 2909). *Heliotropium luteum Poir. Kieswüste unterhalb Hit am mittleren Euphrat (Nr. 835). Hierher gehört auch das von Bornmüller, Pl. Strauss. Il, p. 183, angegebene «H. Aucheri» von Strauss zwischen Hit und “Ana und von Olivier zwischen Baghdad und Mossul nach Einsicht der bezüglichen von Herrn Bornmüller freundlichst über- sendeten Exemplare des Herb. Haussknecht. FZeliotropium Aucheri ist durch kleinere Blüten und auf der Höhe zwischen den sehr tief eingesenkten Nerven stark rückwärts rauh-borstige Blattoberseite verschieden, während bei A. luteum solche Borstenhöcker nur nächst dem Blattrand vorkommen. 7. Iuteum kommt auch in Arabien an unbe- kanntem Standorte vor («Medicus ignotus lg. 1838»: Hfm.). Heliotropium Persicum Lam. Wüste bei Beled nördlich von Baghdad (Nr. 980). *Trichodesma incanum (Bge.) DC. (= Tr. molle DC., cfr. Lipsky in Acta horti Petropol. XXVI, p. 490 [ıgıo]). Häufig auf Humus, besonders in Äckern um Kjachta im kataonischen Taurus (Nr. 2174) und von dort nach Süden auf dem diesem vorgelagerten Plateau bis zum Karkesch Tschai (d.i. halbwegs zum Euphat), ebenso zwischen Sert und Serpir im Vilajet Bitlis (Nr. 2973). Eine sehr bemerkenswerte Areal- erweiterung der bisher nur aus Persien und dem kurdischen Grenzgebiet (Pir Omar Gudrun bei Suleimanie) sowie Transkaspien bekannten Art. Caccinia Russelii Boiss. Bei Kalaat Schergat (Assur) zwischen Baghdad und Mossul, leg. Maresch (Nr. 1152). Paracaryum cristatum (Lam.) Boiss. An trockenen Hängen des Gök Tepe gegen Kumik zwischen Kjachta und Malatja, 2000 m, Schiefer (Nr. 2288). Variat indumento patenter et subreflexe setoso, pedicellis brevissimis, alis nucu- larum laevibus nec echinulatis, dentibus marginalibus anguste lanceolatis. Die anscheinend wertvollen Unterschiede finden sich schon an Exemplaren Bois- siers, insbesondere die abstehende starre Behaarung ist häufig, die Dornen der Flügel- flächen fehlen an einzelnen Früchten und die Zähne des Flügelrandes werden beson- ders an kultivierten Exemplaren schon sehr ähnlich. Rindera (Cyphomattia) lanata (Lam.) Gürcke in Engl. u. Prtl., Nat. Pflanzf. IV, 3%, p. 106 (1897). Schneetälchen am Nordwesthang des Nemrud Dagh bei Kjachta, 2000—2200m (Nr. 2064). Rindera (Mattia) caespitosa (DC.) Gürcke, l.c. Auf nackter Erde an einem Schneefleck nächst dem Gipfel des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, Kalk, 2650 m (Nr. 2385). Lappula Szowitsiana (Fisch. et Mey.) Hand.-Mzt. comb. nova (Echinospermum Szowitsianum Fisch. et Mey.). Talhang bei Meskene am Euphrat östlich von Aleppo (Nr. 380) und Steppe bei Abu Herera dortselbst (Nr ga2). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 397 Anchusa Italica Retz. Häufig am Vorland des Taurus bis Mar Jakub nördlich von Mossul, an den Hängen des Hasarbaba Dagh am Göldschik und bei Karatschor und Bekikara (Nr. 2452) zwischen Kjachta und Malatja bis 1600 m. Anchusa strigosa Labill. Haleb (Aleppo), in Äckern (Nr. 184, Hakim Nr. 32, arab.: «Lessan el Tor»). Wadi zwischen "Ana und Haditha am Euphrat (Nr. 754). Kieswüste bei Tekrit am Tigris und Gipssteppe zwischen Gharra und Sfaijan am NW.- Fuß des Dschebel Abd el Asis. Anchusa neglecta DC. Unter Felsen der Nordkante des Dschebel Sindschar, 1400m (Nr. 1503). * Anchusa hispida Forsk. Gipssteppe auf dem Rücken El Hilu zwischen Sabcha und Tibne (Nr. 549), Halbwüste bei Der es Sor (Nr. 603) am Euphrat. Anchusa Aucheri DC. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Haleb und Iskenderun (Nr. 139). Erdhänge ober Karatschor gegen Kumik nördlich von Kjachta, 1600 — 1800 m (Nr. 2257) und am Tigris zwischen Arghana und Kesin häufig. Nonnea melanocarpa Boiss. Steppen auf Gips und Kalk von Abu Herera unter Meskene am Euphrat (Nr. 448) über El Hammam (Nr. 464) bis gegen Tibne ober Der es Sor (Nr. 548). Nonnea ventricosa (Sibth. et Sm.) Griseb. Üppiger Humus am Nahr ed Deheb östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 306). Alkanna hirsutissima DC. Haleb (Hakim, Nr. ı1, arab.: «Hawa Dschur- weny»). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 6060— 1000 m (Nr. 1371). Myosotis caespitosa Schultz. An Quellen am Göldschik (Quellsee des westl. Tigris), 1400 m (Nr. 2548). Myosotis silvatica (Ehrh.) Hoffm. In feuchtem Rasen bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2350 m (Nr. 2373). Myosotis Olympica Boiss. In Schneetälchen und an feuchten Felsen auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2700—3150m (Nr. 2709). Die Exemplare unterscheiden sich von M. suaveolens durch viel breitere, stumpfe, oberseits viel stärker als auf der oft ganz kahlen Unterseite behaarte Blätter. Myosotis hispida Schldl. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Haleb und Iskenderun (Alexandretta) (Nr. 138). Myosotis micrantha Pall. in Lehm., Neue Schrift. naturf. Ges. Halle III, 2, p. 24 (1817) (M. stricta Lk., Enum. h. Berolin. I, p. 164 [1821]). Kwäris am Nahr ed Deheb östlich von Aleppo, auf Humus in Äckern und fettem Rasen (Nr. 295). Moltkea angustifolia DC. Steinwüste zwischen "Ana und Haditha am Euphrat (Nr. 769). Erdwüste nördlich von Tekrit am Tigris. Gipssteppen beim See El Chat- tunije und am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis. Lithospermum tenuiflorum L. fil. Auf Humus um Haleb (Aleppo) (Nr. 206); Kalkmergeldetritus bei Meskene am Euphrat (Nr. 383). Arnebia decumbens (Vent.) Coss. et Kral. in Bull. soc. bot. Fr. IV, p. 402 (1857) (Arn. cornuta [Ledeb.] F. et Mey., Boiss.). Auf üppigem Schlamm, in Steppen, Halb- 398 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. wüsten und Steinwüsten am Euphrat von Meskene bis unter Hit häufig (Nr. 382, 445, 463, 591, 720), bei Beled am Tigris ober Baghdad. Auf schlammigem Sand zwischen Chanikin und Chanimassi östlich von Baghdad (Morck, Nr. 3). Arnebia decumbens *var. macrocalyx (Vent.) Coss. etKral. Wüste bei Nahije ober "Ana am Euphrat (Nr. 721). Kalaat Schergat (Assur), leg. Maresch (Nr. 1136) und Beled am Tigris zwischen Baghdad und Mossul. Gipssteppe am brackischen See El Chattunije und von dort gegen den Dschebel Sindschar sowie am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis. Zwischen Kabildjous und Scheichan im Sassun, 1200 m. Der älteste Speziesname Onosma orientale Pallas, Reise durch verschied. Provinz. d. russ. Reich. II, ı, p. 734, tab. L (nicht «50>»!), den Lipsky nach Bornmüller, Collect. Strauss., nov. III, p. 47ı auf unsere Art anwendet, kann nicht benützt werden, da es sich nur um eine Tafel ohne Analyse handelt und im Text p. 734 nur steht: «Adjecta estin eadem tabula Icon Onosmae ni fallor, orientalis, quae in arenosis versus Caspium satis copiose crescit, floretque ineunte aestate.» Arnebia linearifolia DC. Zwischen Chanikin und Chanimassi an der persischen Grenze östlich von Baghdad (Morck, Nr. 9). Onosma Aleppicum Boiss. Wüste zwischen Nahije und "Ana am mittleren Euphrat (Nr. 738). Zerstreut, aber verbreitet in den Steppen des nördlichen Mesopo- tamien um Mossul, Sindschar, Chattunije, um den Chabur und Belich, ober Urfa und zwischen Diarbekir und Mejafarkin jedenfalls dieselbe Pflanze. Onosmarostellatum Lehm. An Felsen ober Der Asiin der Schlucht El Magharad im Dschebel Sindschar, 1100— 1200 m (Nr. 1526). Onosma sericeum Willd. (O. lavum [Lehm.] Vatke). Auf schlammigem Sand zwischen Chanikin und Chanimassi östlich von Baghdad (Morck, Nr. 2). Gesteinfluren und Erdhänge im Dschebel Sindschar (Nr. 1369, 1468), von Tschermisch am Euphrat über Kjachta bis gegen Kumik, bis 1600m, beim Komür Han zwischen Malatja und Mesere, am Göldschik, überall zwischen Diarbekir und Sert und im Sassun. In Sindschar «Smesma» genannt. Wird dort als Medizin für die Augen verwendet; die Samen werden gegessen. Onosma hebebulbum DC. Schutthänge unter Sert gegen die Schlucht des Bohtan (Nr. 2977). Ein schlechtes Exemplar, geköpft und nachträglich verzweigt, das ich aber nach Vergleich des Originals im Herbier Boissier nur dafür halten kann. Onosma albo-roseum Fisch. et Mey. Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, 2200 m (Nr. 2089). Onosma Armenum DC. Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2500— 2670 m (Nr. 2327). Onosma giganteum Lam. Trockene Hänge bei Karamuhara südlich von Kjachta (Nr. 1951). Flores intense lutei! Onosma (Podonosma) Syriacum Labill. An Felsen in der Schlucht El Magharad im Dschebel Sindschar, 700—1000 m (Nr. 1378) (Taf. XIX, Fig. 2). Echium ItalicumL. Gesteinfluren bei Kjachta (Nr. 1992) und im Sassun; Gras- steppe zwischen Diarbekir und Mejafarkin. 9 Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 399 Solanaceae. Lycium Barbarum L.p. p. Basra, am Kanal gegen Aschar (Nr. 3135), am 7. Oktober wohl in zweiter Blüte mit sehr kleinen Korollen. Lycium Barbarum var. brevilobum Post, Fl. Syr., Pal., Sin., p. 569 (1896). Gebüsche bildend bei El Hammam im Talweg des Euphrat ober Rakka (Nr. 499). Die Spezies überall auf Schlamm im Talweg, auch in der Sohle von Wadis und an Kanälen am Euphrat von Meskene bis Babylon, am Tigris bei Kharnina und im Wadi Schreimije nördlich von Tekrit. An bebuschten Hängen bei Kjachta im kataoni- schen Taurus und spärlich bei Beraäi zwischen Sert und Zoch. *Lycium Ruthenicum Murr. In einer Hecke bei Sert am Weg, der in die Schlucht des Bohtan führt, room (Nr. 2980), nicht mehr blühend, doch mit reifen Beeren und danach sowie nach den Blättern nur diese Art, ob Gartenflüchtling? Hyoscyamus aureus L. Haleb (Aleppo)?, ganz schlecht (Hakim, Nr. 18, arab.: «Bandj»). An Felsen der Schlucht El Magharad des Dschebel Sindschar und am Dschebel Abd el Asis von Gharra bis zum Kamme (Nr. 1768). Hyoscyamus reticulatus L. Haleb (Hakim, Nr. 7, arab.: «Bandj barry»). Auf Humus zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Nr. 271). Kalaat Schergat (Assur) am Tigris, leg. Maresch (Nr. 1144). Solanum nigrum L. Haleb (Aleppo) (Hakim). Auf Schlamm im Pappelwald einer Tigrisinsel unter Baghdad (Nr. 920). Dattelwälder bei Basra (Nr. 3133). Solanum alatum Mnch. (S. miniatum Bernh.). In feuchten Hainen beim Dorf Göldschik am Quellsee des westlichen Tigris (Nr. 2561). In Hecken bei Goro im Sassun, 1700 m (Nr. 2923). Solanum Melongena L. Häufig kultiviert am Fuß des Gebirges, z. B. in der Schlucht des Bohtan. Scrophulariaceae. *Verbascum Tempskyanum Freyn et Sint. in Bull. Herb. Boiss. IV, p. 43 (1896). Auf Glimmerschiefer zwischen Astragalus-Polstern am Hange des Gök Tepe gegen Kumik zwischen Kjachta und Malatja in Menge, um 2000 m (Nr. 2286), auf Ser- pentin auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik. * Verbascum Tossiense Freyn et Sint. in Österr. botan. Zeitschr. XLIV, p. 263 (1894). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar am Südhange des Tschil Miran, selten, bei ca. 1room (Nr. 1456). — Mardin: in declivib. montium (Sintenis, Iter orient., 1888, Nr. 1083, als « Verbascum e greg. V. phlomoides»: UnW.). Specimina elata, 135 cm alta, foliis caulinis 15 cm longis, 8&'5 latis, florum fasci- culis magnitudine nucis, usque ad ıo-floris (in planta originali etiam 7-floris). Lana filamentorum (ex adnot. ad pl. vivam) flava. Bienne (nec perenne). Bei der völligen Übereinstimmung in allen Merkmalen kann der Größenunter- schied der vorliegenden Exemplare eine Abtrennung nicht rechtfertigen. Das so zer- streute Vorkommen kann vorläufig nur als scheinbar angesehen werden in einer Gat- tung, wo wir immer noch mit verhältnismäßig vereinzelten Exemplaren arbeiten. Verbascum Syriacum Schrad. Oberhalb Böjükbagh südlich von Kjachta gegen den Euphrat, 800 m (Nr. 1971). 400 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti, Fig. 1. I. Verbascum Cataonicum H.-M., 2. Phlomis elongata H.-M., ca. 1:35 nat. Gr. 3. Nervatur des Mittellappens der Unterlippe von Phlomis: a) elongata H.-M., b) Bruguieri Desf.; ca, 3fach verer ÄaL =" * Verbascum sinuatumL. Schlammwüste bei Kasr Nakib nächst Baghdad (Nr. 931). Brach- felder am Belich unter Tell es Sed (Nr. 1829). Am Bach in einer Schlucht am Euphrat bei Tscher- misch nördlich von Urfa(Nr. 1938). Grassteppe und Äcker um Meja- farkin, Haso und Zoch (Nr. 2963) häufig. **Verbascum Cataoni- cum Hand.-Mzt., sp.nova (Fig. ı, Nr..1, Taf X yll Bieesı Sectio Lychnitidea Benth., sensu Boiss. Bienne, humile, radice crassa fusiformi unicipite. Caulis crassus, 40—-5ocm altus, large etlonge paniculato-ra- mosus, ramis suberectis cras- sis simplicibus, dense foliatus. Foliarosulantia brevipetiolata, oblongo-lanceolata, ad basin longe, ad apicem acutiusculum brevius attenuata, 2°5 X 14 usque 45 x 22cm lata et longa, herba- cea, margine crenulata, obscure viridia, glabrescentia, caulina in- fima saepesimilia, superiora parva, basi lata vel subcordata ses- silia, non decurrentia, ovata, 25 X4'5—7'5cm lata et longa, acutissima, margine saepe in- tegra,plana,radicalibus crassiora, inflorescentialia minuta, late ovata,omniacumcaule,ramis, bracteis,pedicellis,calycibus tomento denso, stellato, aegre detersili, brevi, asperulo flave- scenti-grisea, nervis inferne prominentibus. Florum glome- ruli3—7- (plerumque 5-)flori,in spicas laxiusculas angustas longas ad caulem et ramos com- positi. Bracteae parvae, floribus multo breviores, infimae e basilata auriculata caudatae, in superiores lineari-subulatas transeuntes. Pe- Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 401 dicelli inaequales, alteri brevissimi, alteri usque ad 6mm longi, erecti, crassi. Calyx 3—4 mm longus, fructifer non auctus, ad basin in dentes lineari-lanceo- latos, rectos, acutiusculos, dorso leviter carinatos fissus. Corolla pallide flava (fere sulphurea), 2cm diametro, lobis subanguste obovatis, extus dense stellato tomentella. Filamenta omnia fere ad basin lana alba tecta; antherae parvae, reniformes, non decurrentes. Capsula cylindrica, calyce duplo longior, obtusiuscula, parte basali styli longi breviter apiculata, pilis stellato-lepidotis brevissime cano-tomentosa. Am Hange des Gök Tepe gegen Kumik im kataonischen Taurus zwischen Kjachta und Malatja auf Glimmerschiefer zwischen Astragalus-Polstern mit Verb. Tempskyanum, 2000m, 16./VIl. ıgro (Nr. 2287); an ähnlichen Stellen auf Serpentin auf dem Hasar- baba Dagh am Göldschik am 29./VII. beobachtet. Proximum Verbascum cylindraceum Freyn et Sint. in Österr. bot. Zeitschr. XLIV, P- 295 (1894) differt habitu elatiore, indumento brevissimo et adpressissimo lepidoto- stellato, foliis caulinis basi magis attenuatis, ramis inflorescentiae multo tenuioribus, pedicellis 4mm non excedentibus, calycis vix 2mm longi dentibus anguste triangu- laribus acutissimis, corolla lutea (ex descript.!), capsula (omnino eiusdem formae!) paulo minore. Habitu etiam simile Verb. chrysochaete Stapf, Beitr. Fl. Lyc., Car., Mesop., in Denkschr. m.-n. Kl. Akad. Wiss. Wien L, p. 89 (1885) a nostra specie pedicellis flori- feris omnibus brevissimis vix 2mm excedentibus, corollae maioris lobis late ovatis, in- dumento eodem ac in V.cylindraceo differt et ob capsulas (nimis juveniles vel abor- tivas!) abbreviatas non affıne videtur. Verbascum Damascenum Boiss. In Wadi zwischen "Ana und Haditha (Nr. 753) und im Wadi Baghdadi am Euphrat. Kalksteinsteppe zwischen Sindschar und “Ain el Ghasal (Nr. 1353). Ferner: Inter “Ana et Der (Strauss: Herb. Haussknecht). In deserto fl. Chabur (Haussknecht Nr. 721: Hb.Hsskn.). In rupestribus calc. Singarae (Hausskn. Nr. 714: Hb. Hsskn.). Rum Kala’a, in declivibus ad Euphratem (Sintenis, Iter orient., 1888, Nr. 273 als Verb. e grege Thapsoidea: UnW.). Rascheya im Antilibanon (Kotschy, It. Syriac., 1855, Nr. 1245: Hfm.). Variat foliis caulinis (superioribus solum sessilibus) obtusiusculis et (in speci- mine Sintenisii) obtusissimis emarginatis, radicalibus et inferioribus orbicularibus "usque ovatis, panicula basi tantum ramis paucis longis aucta, florum fasciculis usque ad 6-floris. Die weit verbreitete Art variiert somit ziemlich stark, was ja nicht zu wundern ist. Obgleich, wie meistens bei den unbändigen Verbascum, nicht zu zahlreiche Exemplare von weit getrennten Standorten vorliegen, konnte ich trotz einiger habitueller Ver- schiedenheit sowohl der Pflanzen vom Chabur und von Sindschar, als auch jener vom Euphrat gegenüber den von Bornmüller am ÖOriginalstandort gesammelten (Iter Syriacum II, Nr. 12207) nur auf dem von Boissier mit «videtur» eingenommenen Standpunkt verbleiben. Das Indument der Blätter der von Strauss in derselben Gegend wie meine Nr. 573 gesammelten Pflanze erweist sich bei sonstiger völliger Übereinstim- mung als viel schwächer, zuletzt verschwindend, die Infloreszenz wird wohl nur bei abgebissenen Exemplaren reich verzweigt, und in der Blattform leiten Haussknechts Pflanzen vom Chabur zu den verhältnismäßig schmalen von Sindschar hinüber. Verbascum Aleppense Benth. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 33, arabisch: «Samra»). 402 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. #* Verbascum Assurense Bornm. et Hand.-Mzt., sp.nova (Tab. XVII, Fig. 10). Syn.: V. Euphraticum Bornm. in Herzfeld, Herbaraufnahmen aus Kal’at Serkät— Assur, in Beiheft II zur Orientalischen Literatur-Zeitung, 1908, S.-A. p. 8, non Benth. Sectio Blattarioidea Benth., sensu Boiss. Perenne, radice brevi, perpendiculari, subsimplice, tenuiuscula, breviter pluricipite et pluricauli. Caules herbacei,humiles, + 3ocm alti, 3—4 mm crassi, a basi e cuiusque folii axilla ramis paulum tenuioribus longis sub angulo quam dimidio paulo maiore patentibus praediti, sicut hi recti, obtuse pluriangulati, cum tota planta pilis stellatis detersilibus tenuibus mollibus laxiuscule breviter canescentes usque fere candidi, eglandulosi. Koks mollia, rosulantia pauca, in petiolum angustum brevem usque laminam aequantem sensim angustata, elliptica, & 2cm lata et sine petiolo 4—6cm longa, acuta vel ob- tusa, margine undulato irregulariter dentata vel breviter, raro basin versus pro- funde, paucilobulata, lobulis obtusis denticulatis, dentibus latis extus flexis, nervis lateralibus paucis porrectis, glabrescentibus, non prominulis, caulina pauca, vix petio- lata, haud decurrentia, angustata et infima radicalibus saepe longiora, sursum sensim decrescentia et subintegra. Inflorescentiae racemiformes caulis et ramorum plus quam dimidia amplectentes. Pedicelli solitarii, infimi bracteis ovato-lan- ceolatis, basi angusta sessilibus, acutis superati, superiores his paulo longiores, crassiusculi, stricti, horizontaliter patentes, florendi tempore Io—I5, serius usque ad 2o mm longi, calyces triplo superantes. Calyx 4—5 mm longus, fere ad basin fissus, lacıniis late lanceolatis, acutis. Corolla & 2'5cm diametro metiens, evoluta glabrescens, flava, in fauce sicut Jana filamentorum ima basi excepta densissima violacea; antherae subaequales, parvae, reniformes. Capsula (valde im- matura) calyce brevior, globosa, retusa. Wüste zwischen “Ana und Haditha am Euphrat 7./IV. rgro (Nr. 772). Kieswüste zwischen Beled und Samarra am Tigris. An Felsen bei Der Asi im Dschebel Sindschar. — In deserto fl. Chabur (Haussknecht 1873: Hfm.). Kal’at Schergat (Assur) (Herz- feld, 7./V. 1905: Hb. Bornmüller). Verbascum Euphraticum Benth. nostrae speciei verosimiliter proximum ex de- scriptione diflert indumento stellato, foliis caulinis linearibus integris, paniculae ramis tenuibus flexuosis, pedicellis et calyce brevioribus, corolla parva. Verb. Basianicum Boiss. et Hsskn. inflorescentia glandulosa, foliis caulinis auri- culato-amplexicaulibus, pedicellis brevioribus diversum est. Der Kelch dieser Art kann nach den Exemplaren, die ich aus dem Herb. Haussknecht sah, höchstens «glanduloso- tomentellus» genannt werden. Verbascum sp. Sterile, unbestimmbare Blattrosetten aus Aleppo von Hakim unter den arabischen Namen «Samra» und «Yabruh» erhalten (Nr. 20, 69). Celsia heterophylla Desf. Auwälder am Tigris unter Mossul, auf Schlamm (Nerı328). Antirrhinum Orontium L. Auf Humus und in Äckern zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 260). Linaria Kurdica Boiss. et Hoh. Gesteinfluren, besonders an üppigen Stellen auf Humus am Meleto Dagh im Sassun, 1800—3100 m (Nr. 2766). Linaria arvensis (L.) Desf. Steppen zwischen Chmoime und Der Hafır östlich von Aleppo (Nr. 353). Linaria genistifolia (L.) Mill. Auf Schieferdetritus ober Karatschor nördlich von Kjachta gegen Kumik, 1600m (Nr. 2270). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 403 Linaria Chalepensis (L.) Mill. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Haleb (Aleppo) und Iskenderun (Nr. 132); Humus östlich von Aleppo; Äcker bei Der es Sor (Nr. 615). Die Knappschen als L. arvensis aus NW.-Persien angegebenen Pflanzen sind nach Mitteilung Herrn Bornmüllers ZL. Armeniaca Chav., stimmen auch mit trans- kaukasischen dieser Art. Dagegen ist die von Richter in Stapf, Beitr. Fl. Lyc., Car., Mesop. I, p. gr angegebene «Z. Armeniaca» Luschans L. Chalepensis. *Linaria Ascalonica Boiss. et Ky. Halbwüste zwischen Mejadin und Salhije unter Der es Sor am Euphrat (Nr. 630). Calyces tergo et marginibus glanduloso ciliati, quales etiam in originalibus oc- currunt! *Linaria albifrons (Sibth. et Sm.) Sprg. Zwischen Mejadin und Salhije mit voriger (Nr. 629). Kickxia Sieberi (Rchb.) Doerfl., Herb. norm., Sched. ad Cent. 49, 50, p. 298 (1908) cfr. Haläcsy, Consp. fl. Graecae II, p. 414 (Linaria Sieberi Rchb., Fl. Germ. exc., P. 374 [1832]. L. Elatine ß. villosa Boiss., Fl. or. IV, p. 367 (1879). In Äckern auf Schlamm bei Kasr Nakib nächst Baghdad (Nr. 943). Hierher wohl die Notizen vom Göldschik bei Kharput, um Haso, Zoch und im Sassun. Kickxia lanigera (Desf.) Hand.-Mzt. (Linaria lanigera Desf., Fl. Atlant. II, p. 38, Tab. 130 [1800], Boiss., Fl. or. IV, p. 366; ZL. dealbata Hffgg. et Link, Fl. Portug. I, p. 232, Tab. 34 [1809], forma autumnalis?). Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 5, arab. «Maddade»). Humöse Äcker bei Nedjaruk (Nr. 1915) und steinige Hänge bei Tscher- misch (Nr. 1937) nördlich von Urfa. Pedicelli sicut in planta occidentali et jam in icone Desfontaineana calyce usque paulum plus duplo longiores, sed species sepalis angustis non accrescentibus et habitu rigidulo semper agnoscenda. Anarrhinum orientale Benth. (Simbuleta orientalis Wettst. in Engl. et Prtl., Nat. Pflfam. IV, 35, p. 60 [1895]). An trockenen Hängen zwischen Karamuhara und Kjachta nördlich von Urfa überall (Nr. 1965), am Fuße des Hasarbaba Dagh am Göl- dschik auf Serpentin, um Kabildjous im Sassun; 700— 1600 m. *Scrophularia nodosa L. Haleb (Aleppo) (Hakim). *#Scrophularia pegaea Hand.-Mzt., sp. nova (uny7, Quelle) (Taf. XVIII, Fig. 9). Sect. Scorodonia Don. Perennis, sed jam primo anno florens, rosulis lateralibus saepe e foliorum infimorum axillis ortis propagata. Rhizoma crassum, succosum, simplex velramosum, densissime fibrosum. Caulis e basi breviter geniculata erectus, 50—ı5ocmaltus, crassus, herbaceus, viridis, exacte quadrangulus, angulis tenuiter carinatis, lateribus planis, simplex vel superne vel a basi longe ramosus ramis erecto- patulis simplicibus. Folia magna, 2'5 X 4 usque 7 X rocm, obscure viridia, tenuiter herbacea, utrinque vel inferne et praecipue ad nervos sicut caulis pilis albidis in- aequilongis plerisque glandulis tenuibus terminatis crispule pubescentia, nervis brunnescentibus inferne tenuiter prominulis, secundariis utrinque 5—8 porrectis, venulis laxe anastomosantibus; rosularia petiolis angustis Jamina ovata obtusissima paulo longioribus suffulta, margine crenata et duplicatocrenata vel basin versus fere lobu- lata, lobulis paucicrenulatis; caulina omnia opposita, internodiis + aequilonga, brevi- petiolata, e basi leviter cordata acutiuscule ovata, per folia inflorescentialia 404 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. inferiora et media magna fere triangularia, acuminata ad suprema lanceolata sensim decrescentia, large et interdum duplicato-dentata vel crenato-dentata. Inflorescentia aequilateralis, raro depauperata, plerumque autem ampla et ramis quoque thyrsiferis late pyramidalis. Cymae foliis fulcrantibus subbreviores usque fere duplo longiores, laxiores vel densiores, usque ad 30-florae, pedunculis longis arcuato-ascendentibus suffultae, pluries cymosae vel mox in cincinnos exeuntes, glandulis plerisque brevius stipitatis crassioribus ubique dense vestitae, bracteis lineari-lanceolatis usque fili- formibus, integris, pedicellis tertia parte usque plus dimidio brevioribus. Pedi- celli rigiduli, calyce paulo usque plerumque duplo longiores. Calyx 3'5—5; mm longus, ad basin in lacinias ovatas, obtusas, angustissime membranaceo-mar- ginatas fissus, pilis brevioribus longioribusve crispis et glandulosis patulis dense vestitus. Corolla maiuscula, 6°'5—7'5 mm longa, dilute brunnea vel atro- brunnea labio inferiore viridi, glabra, globoso-inflata, limbo parvo, labio superiore breviter bifido, inferiore paulo breviore breviter trifido, lobis omnibus retusis longi- tudine multo latioribus. Stamina corollam aequantia; staminodium parvum, reni- forme, transverse multo latius, viride. Capsula parva, calycem vix excedens, glo- bosa, breviter acuminata, stylo aequilonga, viridis. An einer Quelle auf der Hasarbaba Dagh am Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris) auf der langgestreckten Terrasse am Aufstieg vom Dorf Göldschik aus, auf Ser- pentin, ıgoom, 29./VlI. ıgıo (Nr. 2613). An gleichen Lokalitäten auf Kalk zwischen Hasoka und dem Fuß des Gipfelmassivs des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2200m, 10./VIlI. ıgro (Nr. 2730) und am Westhange des Berges ober Harut, 1800 m. Proxime affınis Scroph. chlorantha Kotschy et Boiss. differt inflorescentia sursum aphylla, foliis praesertim superioribus longe acuminatis, caule — etsi angustissime — alato, ramis inflorescentiae jam supra basin ramosis, bracteis longis filiformibus. Inter species biennes ex descriptione affınes sunt Scr. luridiflora F. et M. quae autem calyce amplo, lanuginoso, bracteis setaceis hirsutissimis discrepat, et S. silvatica Boiss. et Heldr. bracteis linearibus, pedicellis fructiferis recurvis descripta. S. urticaefolia Wall. Hima- layae incola aliaequae species habitu similes calycibus glabris longe differunt. Species ex seminibus culta in horto botanico Vindobonensi optime crescit et nunc tertio anno floret. Scrophularia xylorrhiza Boiss. et Hsskn. Häufig an Felsen auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta im kataonischen Taurus, 1600— 2200 m (Nr. 2078). *Scrophularia catariaefolia Boiss. et Heldr. Im Gehängeschutt auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, Kalk, 2250— 2670 m (Nr. 2301). Die Pflanzen sind entsprechend der hohen Lage des Standortes nur 18— 22cm hoch, die Blätter oft bis über !/, jeder Seite eingeschnitten mit eiförmigen, gezähnten, oft gegen die Basis schmäleren Lappen, was sich auch an Originalexemplaren findet. Sehr bezeichnend für die Art sind die reduzierten, gegen 5 mm langen, breit eiförmigen bis fast kreisrunden Infloreszenzblätter, die wie alle anderen Merkmale völlig mit den Exemplaren von dem einzigen bisher bekannten weit entfernten Standorte überein- stimmen. *Scrophularia Olympica Boiss. Gesteinfluren um den Gipfel des Meleto Dagh im Sassun, 2900—3100m (Nr. 2764). Scrophularia xanthoglossa Boiss. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 34, arab.: «Melweie>). Wüste zwischen Kaijim und Nahije ober ‘Ana am Euphrat (Nr. 706). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 405 Trockene Felder zwischen Tell Afar und Sindschar. Gipssteppen am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis. Die Notiz von Kel Hassan im Sassun wohl auch hierher (?). *Scrophularia canina L. In humösen Äckern bei Nedjaruk nördlich von Urfa gegen den Euphrat (Nr. 1917). Nach H. Stiefelhagen, System. u. pflzgeogr. Stud. z. Kenntn. d. G. Scr. in Englers Jahrbüchern XLIV (1910), p.475 nach Osten «über die cilicischen Tore wohl nicht hinausgehend», wurde jedoch von B&guinot und Diratzouyan, Contrib. alla Fl. dell’ Armenia, p.84 (1912) von Aintab angegeben. Häufig sind bei dieser Art die Stengel dicht und fein eingedrückt punktiert. *Lindernia (Vandellia) pyxidaria All. Auf Sand am Tigris bei Dschesiret- ibm-Omar (Nr. 3065). Veronica Anagallis L. Auf Schlamm der Tigris-Au unter Mossul (Nr. 1314) und im Wadi El Charab westlich von Tell Afar; am Nahr ed Deheb östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 287). An subalpinen Bächen bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2463). In feucht-schattigen Hainen und an Quellen am Göldschik, 1400 m 1.2547). *Veronica Velenovskyi Üchtr. in Engl., Bot. Jahrb. VIII, Literaturber., p. 46 (1887). Am Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris) mit voriger, wohl durch Stand- ortseinfluß mit ganz hellblauen Blüten. Veronica Beccabunga L. Bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2350om (Nr. 2368) und an Quellen und Schneewässern auf dem Meleto Dagh im Sassun, 1700—3100 m (Nr. 2858). Veronica orientalis Mill. Gesteinfluren auf dem Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, 1400m (Nr. ı5ır) und auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, 1600 bis 2250 m (Nr. 2105). Veronica Kurdica Benth. Auf dem Meleto Dagh im Sassun nahe der Jaila am Westhang, 2600 m (Nr. 2851). Veronica cinerea Boiss. et Bal. var. Argaea Stadlm. in Fedde, Repert. nov. sp. II, p. 165 (1906). Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2300— 2670 m (Nr. 2312). *Veronica glaberrima Boiss. et Bal. (V. conferta Boiss., Fl. or.). Auf feuchtem Serpentinsand bei Tschat zwischen Kjachta und Malatja, 1g0oo m (Nr. 2504). Veronica Syriaca Roem. et Schult. Phrygana beim Kyryk Han zwischen Isken- derun und Haleb (Aleppo) (Nr. 149); Humus um Aleppo (Nr. 182). NB. Veronica divaricata Boiss. et Bal. Erdschias Dagh: Tekir Jaila feuchte Stellen, ca. 2200 m (lg. Zederbauer als und mit V. glaberrima ß. glanduligera). Veronica campylopoda Boiss. In Äckern bei Der es Sor (Nr. 618). Veronica Tournefortii Gmel. (V. Buxbaumii Ten.) ssp. Corrensiana Lehm in Österr. bot. Zeitschr. LIX, p. 249 ff. (1909), sed foliis melius ssp. Aschersonianam Lehm., l. c., referens. In Gärten am Kuwaik in Haleb (Aleppo) (Nr. 237). Veronica polita Fr. ssp. Thellungiana Lehm., I. c. Iskenderun (Alexandretta), auf einem Damm am Meere (Nr. 50). An Bewässerungsgräben bei Kwerisch (Babylon) (Nr. 873). 406 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Veronica cymbalaria Bod. Prinkipo, an Mauern (Nr. 32). Veronica hederaefoliaL. Auf Humus und Äckern bei Haleb (Aleppo) (Nr. 185). Parentucellia latifolia (L.) Carr. ssp. flaviflora (Boiss.) Hand.-Mzt., comb. nova (Eufragia latifolia [L.] Griseb. #. flaviflora Boiss., Fl. or. IV, p. 473 [1879]). Erd- und Steinsteppen des nördlichen Mesopotamien, meist massenhaft, seltener auf Gips. Vom Nahr Ed Deheb östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 314) über Abu Herera und El Hammam (Nr. 442) ungefähr bis Der es Sor abwärts; um den Belich und Nord- fuß des Dschebel Abd el Asis. Flores modo sulphurei, modo tubus extus et basis labii intus brunneo-violacea. Die Pflanze scheint gelbblütig nur östlich des Antilibanon vorzukommen, wo sie von mir stets in dieser Farbe gesehen wurde, und beansprucht daher den Rang einer geo- graphischen Rasse. Orthantha Aucheri (Boiss.) Wettst.in Engl.u. Prtl., Nat. Pfizfam. IV, 35, p. ıoı (1895) (Odontites Aucheri Boiss.). Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2350), dem Hasarbaba Dagh am Göldschik und Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2742); auf Kalk und Serpentin, 1800— 2500 m. Euphrasia Tatarica Fisch., det. Wettstein. In feuchtem Rasen bei einer Quelle zwischen Hasoka und dem Gipfelmassiv des Meleto Dagh im Sassun, 2270m (Nr. 2727) in einer durch den Standort stark verkahlten Form. *Pedicularis Cadmea Boiss. var. longiflora Boiss. Gipfelgrat des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2600— 2670 m (Nr. 2360). Lentibulariaceae. *Utricularia vulgaris L. In winzigen Quelltümpeln am Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris), 1400m (Nr. 2545). Orobanchaceae. Cistanche tubulosa (Schenk) Wight, Icon. pl. Ind. or. IV, Tab. 1420 p. p. (1850) (Phelipaea tubulosa Schenk; Boiss.). Sandwüste zwischen Beled und Samarra am Tigris, besonders an antiken Dämmen im Sande tief vergraben, auf HMaloxylon sali- cornicum (Nr. 997). An Kalkmergelhängen bei Gharra im Dschebel Abd el Asis, auf Haloxylon articulatum (Nr. 1726). Flores in vivo sulphurei, limbus intus obscurior, extus saepe rubellus; stigma sulphureum; antherae flavae, lana alba; in statu sicco plumbei. Orobanche Muteli Schltz. Kalkmergelhänge bei Gharra im Dschebel Abd el Asis, an Compositen (Nr. 1751). Orobanche Aegyptiaca Pers. Nemrud Dagh bei Kjachta, von den Tschirik Jailassi bis zum Gipfel, auf Phlomis linearis, 2000— 2250 m (Nr. 2077). Ak Dagh zwi- schen Kjachta und Malatja, 2500—2670m (Nr. 2330) zum Teil in sehr dichtblütigen Exemplaren, über die mir Herr Prof. Beck v. Mannagetta schreibt: «Eine der vielen Formen dieser Art mit einfachem Stengel und dichter Ähre, die sich der O. aemula nähern. Letztere hat aber viel kleinere Blüten. Solche Zwischenformen sah ich aus den Kaukasusländern und aus Persien. Man könnte sie als O. Aegyptiaca f. densiflora simplex bezeichnen, kann sie aber gegenüber den anderen Formen nicht begrenzen.» Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 407 Orobanche coelestis Boiss. et Reut. var. Persica Beck. Östlich von Baghdad bei Baladrus (Morck, Nr. 23) und wahrscheinlich von Mendeli (Morck, Nr. 31). Orobanche cernua Loefl. var. Nepalensis Reut. in DC., Prodr. IX, p.33 (1847) (O.cernua var. desertorum Beck, Monogr. d. G. Orob., p. 142 [1890]). In Äckern bei Der es Sor, mit äußerst dunkel violetten Blüten (Nr. 616). Kieswüste und Steppe nörd- lich von Tekrit (Nr. 998) und zwischen Kharnina und Belalidsch am Tigris. *Orobanche maior L. Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, Gesteinfluren, 2450 m (Nr. 2331). **Orobanche Singarensis Beck, sp. nova (Singara, antiker Name von Sin- dschar) (Taf. XVI, Fig. 3). Sectio Osproleon, Trib. Curvatae. Scapus subaequaliter crassus, 22cm altus, copiose squamis oblongis glandulosopilosis in margine hinc inde denticulatis tectus. Spica oblongo-cylindracea, multi- et densiflora, in apice bracteis comosa, 7 cm longa. Flores suberecti, bracteis elongatis paulo breviores, 17—2o mm longi. Calycıs bipartiti partes bidentati, dentibus inaequalibus elongatis angustis in apice subfiliformibus, corollam longitudine subaequantibus, glandulosopilosis. Corolla tubulosa, faucem versus sensim ampliata, supra staminum insertionem non ampliata, fide collectore brunnea, m.s. rubra, in siccitate fuliginoso-purpurascens, parce glanduloso-pilosa. Linea dorsalis leviter, ad labium superum acrius curvata. Labium superum profunde bilobum, lobis latis rotundatis; inferum aequaliter trilobum, lobis orbicularibus; laciniae omnes pro- funde inaequaliter eroso-crenulatae, glabrae. Stamina 3—4 mm supra bas!m corollae inserta; filamenta infra parce pilosa, supra sicut stylus parce glanduloso-pilosa; antherae breviter apiculatae. Stigma bilobum lobis hemisphaericis, serius bicrure, fide collectore rubrum. Gesteinfluren auf dem höchsten Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, Kalk, 1400m, 9./VI. ıgro (Nr. 1515). Differt ab O. Cypria Reuter (cf. Beck, Monogr. Orob., p. 173, Nr. 47), bracteis lon- gioribus, dentibus calycinis angustioribus corollam longitudine subaequantibus, corolla majore, staminibus altius insertis, filamentis supra parce glanduloso-pilosis. Propior est O. Cypriae varietati Pterocephali Beck in Bull. de l’herb. Boiss., 2. ser., IV (1904), p. 682 attamen corollis majoribus, calycis dentibus longioribus corollam longitudine aequantibus distinguenda est. Locus classicus O. Singarensis, cuius exemplar unum modo descriptioni subest, in ditione O. Cypriae ab insula Cypro ad Assyriam orien- talem expansa jacet. Pro varietate O. Cypriae vix habenda est. Beck Orobanche Anatolica Boiss. et Reut. Gesteinfluren um Urik am Nemrud Dagh bei Kjachta, 1200— 1400 m (Nr. 2132). Pedaliaceae. (Sesameae.) Sesamum Indicum L. Häufig kultiviert am Fuß des Gebirges in Kurdistan, z. B. überall bei den Chaldäerdörfern nördlich von Mossul (Nr. 3107). Arab.: «Simsim», chald.: «Schischme», kurd.: «Kundschi». Acanthaceae. Acanthus Dioscoridis L. An steinigen Buschhängen unterhalb Urik bei Kjachta (Nr. 2164); Gesteinfluren um Zoch westlich von Sert, 1000— 1200 m. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. [9 SI 408 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Verbenaceae. Verbena officinalis L. Auwälder unter Mossul am Tigris (Nr. 1313). An Wassergräben und auf Humus im Vorland des Taurus nördlich von Urfa, um Diar- bekir—Mejafarkin—Sert und im Sassun. Verbena supinaL. Auf Schlamm am Euphrat bei Kwerisch (Babylon) (Nr. 888). In Gruben unterhalb Urfa (Nr. 1854). Lippia nodiflora (L.) Rich. Sehr häufig auf Schlamm im Irak Arabi, wie am Tigris bei Hydyr-el-Üser (Nr. 3124), um Basra (Nr. 3137). *Vitex Pseudo-Negundo (Hausskn.) Hand.-Mzt., comb. nova (Vitex Agnus castus var Pseudo-Negundo Hsskn. in Bornm., Pl. Strauss. III, p. 117 [1907]). An kleinen Wasserläufen und auf Sand und Gerölle in trockenen Bachbetten und ım Tal- weg der Flüsse. An Kanälen zwischen Sumedscha und Beled nördlich von Bagdad, am Tigris oberhalb Tekrit massenhaft und unterhalb Mossul (Nr. 1319), Ameril, ober Dschesiret ibm Omar sehr häufig und überall am Vorland der Taurusketten um Diar- bekir, Mejafarkin, Zoch, Arghana, Deled im äußeren Sassun, Kjachta und südlich gegen den Euphrat (Nr. 1970, Taf. XIX, Fig. ı). Bis ca. 1000m. — Mardin: Senar, ad rivulos (Sintenis, It. or., 1888, Nr. 1305 als V. Agnus castus). Inter Erbil et Riwandous (Bornmüller, Iter Pers.-turc., 1892—1893, Nr. 1536 als Nährpflanze von Cuscuta Viticis). Persien: Zwischen Hadschiabad und Siwend (Stapf: UnW..\. Eine sehr charakteristische Zwischenspezies von vermittelnder geographischer Verbreitung zwischen V. Negundo und V. Agnus castus, deren letzterer in Trans- kaspien noch typisch ist. Vitex Agnus castus hat die Unterlippe an der Basis nahe dem Rande oft etwas behaart, aber keinen halbkreisförmigen dichten Haarkranz wie V. Pseudo-Negundo. Labiatae. Ajuga Chia (Poir.) Schreb. Ruderal bei Iskenderun (Alexandretta) (Nr. 59). Steinsteppe bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1856). Felsen in der Schlucht des Bohtan unter Sert. Ajuga Mesogitana Boiss. (A. Chia var. latiloba Boiss., Fl. or.). Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2250— 2670 m (Nr. 2314). Ajuga tridactylites Ging. Felsen und Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—ı300m (Nr. 1386, 1487). Die Ajuga «vestita» von Gölbaschi und dem Aglassan Dagh im westlichen Klein- asien (Stapf, Beitr. Lyc. Car. Mesop. II, p. 30; Wettstein, Beitr. Fl. Orients in Sitzber. m.-n. Kl. Akad. Wiss. Wien XCVIII/r, p. 29) dürfte auch zu A. tridactylites gehören. Meine Pflanze hat hellgelbe Korollen, die nach dem Verblühen sich rot färben. Die geringe Größe der Blumenkrone trennt sie von den anderen Formen der Chia-Ver- wandtschaft auffallend. Ajuga oblongata M.aB. In Gruben und Schlammgräben bei Kasr Nakib nächst Baghdad (Nr. 938), ebenso im Talweg ober Tekrit am Tigris. Folia in speciminibus opimis circa medium dentibus utrinque ı—3 brevibus acutis vel crenis obtusissimis alteris interdum maioribus lobuliformibus instructa. Teucrium Polium L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 50, var. angustifolium Benth, arab.: «Kerressa>). Stein- und Erd-, seltener Gipssteppen des nördlichen Meso- Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 409 potamien um Kalaat Schergat (Assur, hier arabisch: «Dja de») und gegen Al Hadr, Mossul (Nr. 1325, var. angustifolium Benth.), Tell Afar und überall am und um den Dschebel Sindschar (Nr. 1383, var. angustifolium), um den Chabur und Belich, Ge- steinfluren im Vorland des Gebirges und aufsteigend bis ober Karatschor bei Kjachta, 1700 m (Nr. 2258), Kömür Han am Euphrat, am Göldschik bei Kharput, im Sassun bis gegen Harut, am Tigris unter Sert. Teucrium Polium_L. **nova var. mollissimum Hand.-Mzt. (Taf. XVII, Fig. 3). Tota planta villis in foliis superne et inferne aequaliter densis vel superne den- sioribus, in caule densissimis albide villoso vel fere bombycino-tomentosa, cespites cum surculis brevibus foliosis sterilibus multis et caulibus subpumilis 10—ı8 cm altis flexuosis inflorescentias amplas gerentes formans. Folia maiuscula, late obovata, plana. Am Hange des Dschebel Abd el Asis von Gharra am Nordfuß bis auf das Gipfel- plateau, Kalk, ca. 500—g00 m, 22./VI. ıgıo (Nr. 1767). Eine sehr auffallende Pflanze, aber doch nur Extrem des vielgestaltigen Teucrium Polium; es nähert sich ihr unter fünf Herbarfaszikeln dieser Art, die ich durchsehen konnte, nur die von Fleischer (Unio itineraria 1827) bei Smyrna gesammelte Pflanze. Teucrium Chamaedrys L. Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2103) und Hasarbaba Dagh am Göldschik; 1400— 2300 m. Teucrium scordioides Schreb. Weassergräben bei Dschülman nördlich von Urfa (Nr. 1880). Teucrium multicaule Montbr. et Auch. Trockene Hänge im Dschebel Abd el Asis von Gharra bis zum Kamme (Nr. 1762). Um Kjachta im kataonischen Taurus (Nr. 2047). Teucrium orientale L. var. glabrescens Hsskn. in Bornm., Beitr. Syr. Pal., p- 624. Auf Schieferdetritus am Gök Tepe zwischen Kjachta und Malatja, 1800—2000m (Nr. 2294). Teucrium pruinosum Boiss. Gipssteppe am Salzsee El Chattunije zwischen Chabur und Dschebel Sindschar (Nr. 1607). Variat in meis speciminibus necnon in illis Asiae minoris, sicut etiam 7. Taylori Boiss. filamentis et nuculis glabris et pilosis. Die zahlreichen Notizen über Teucrium-Arten dieses Typus in der Gipssteppe und humösen Steinsteppen des nördlichen Mesopotamien um Tell Afar, den Chabur und Dschebel Abd el Asis, nördlich von Urfa, am Tigris unter Balak, Grassteppe bei Mejafarkin, Gesteinfluren im Sassun lassen sich leider bei der großen Ähnlichkeit der Arten nicht sicher zuweisen. Teucrium Oliverianum Ging. Kieswüste unterhalb Hit am Euphrat (Nr. 836) und zwischen Samarra und Beled nördlich von Baghdad (Nr. 989). Hierher wohl auch die Notizen aus der Halbwüste gleich nördlich von Tekrit und im Wadi Schreimije. ? Teucrium parviflorum Schreb. Gesteinfluren auf dem Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, ca. 1400 m (Nr. 1524), noch nicht blühende Exemplare. *#Scutellaria tauricola Hand.-Mzt., sp. nova (Tab. XVI, Fig. 2). Sectio Euscutellaria Brig., Subsect. Lupulinaria Ham. Rhizomarepens,tenue, opposite ramosum, caules steriles paucos et floriferos multos edens. Caulis erectus. simplex, tenuis, basi indurata persistens, ceterum herbaceus, viridulus, teretiusculus, pilis brevioribus et longioribus (usque ca. ?/, mm longis) patulis, eglan- 27° 410 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. dulosisetglandulosis mixtislaxiuscule vestitus, internodiis plus minus foliorum longitudine. Folia petiolislongiusculis in inferioribus laminae plusquam dimidiam, in superioribus illius quartam partem metientibus, anguste alato-marginatis suffulta, ambitu triangulari-ovataacuta, 7X ı5 usque I4 X 25 mm It. etlg., basi brevissime cuneata usque transverse truncata, margine large crenata, crenis I— vix 2mm altis, vix rugulosa, utringue concolori-viridia vel suprema et juvenilia in axillis foliorum infimorum fasciculos minutos formantia in pagina inferiore indumento brevi eglan- duloso leviter grisella, praeterea omnia pilis glandulosis inferne brevibus, in pagina superiore longioribus ubique large vestita. Spica densa, ovata, raro ramulis binis ex axillis foliorum supremorum aucta. Bracteae magnae, e bası ovata mar- ginibus sursum concavis in apicem triangulari-lanceolatum !/,—!/, partis basalis metientem attenuatae, Io:!ıs, 13:17, I2:2omm latae et longae, exceptis apicibus paris infimi eximie membranaceae, molles, pallide virides, reticulari-venulosae, laxe et breviter puberulae. Flores pedicellis tenuibus 3 mm longis suffulti, citrini. Calyx parvus, scutello demum 5 mm lato, transverse latiore, pallido, reticulari-venuloso. Corolla 22—25 mm longa, tubo tenui, dimidio supero paulum dilatato, labii superi lobis lateralibus terminali duplo et labio infero paulo brevioribus, extus longiuscule et partim glandulose patule pilosa. Nuculae (nondum maturissimae) paulum ultra ı mm longae, albidae, subtiliter papillosae. — Floret aestate. Gesteinfluren unter den T'schirik Jailassi auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta 12./VIl. ıgıo (Nr. 2140) und auf dem Ak Dagh gegen Malatja im kataonischen Taurus, sowie auf dem Meleto Dagh im Sassun (armenischer Taurus), Kalk, 1700—2500m. Differt a plantis ex affınitate Scutellariae orientalis L. s. str. et a S. viridi Boiss. et Ky. caulibus et foliis stipitato-glandulosis, his subconcolori-viridibus. Sc. supina L. (S. lupulina L.) differt a nostra foliis superioribus sessilibus vel subsessilibus, basi cor- datis, grosse crenatis, bracteis brevioribus latioribus. Trotzdem ich bei Durchsicht des Wiener Materials aus der Gruppe der Scut. orien- talis noch zu keinem abschließenden Resultat bezüglich einer natürlichen Gliederung kommen konnte, muß ich die vorliegende Pflanze spezifisch abtrennen, gerade so wie es klar ist, daß z. B. die in ihrem Verbreitungsgebiet so einheitliche Sc. Hercegovinica Form., wenn man auch in Griechenland dann und wann gewisse Mittelformen findet, mit jener Art nicht vereint bleiben kann. Einiges aus meinen bisherigen Beobachtungen möchte ich hier vorläufig mitteilen. Zu Sec. orientalis L.s. str. (nach den Tournefort- schen Abbildungen) (S. orientalis «. genuina Boiss., Sc. Caucasica Hamilt.) gehört aus Kurdistan die Nr. 681 von Sintenis, It. orient., 1889 von Kharput: Schuschnas, als Sc. Haussknechtii und ohne Speziesname verteilt. Dieselbe Pflanze sammelte Luschan 1883 auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta in niedrigen, aber sonst auch im Wuchs un- veränderten Exemplaren, Kotschy bei Pesch Chawur am Tigris unterhalb Dschesiret- ibm-Omar (Nr. 238: Hfm.) mit gelben Blüten, während Sintenis’ Exemplare rot blühen. Alle diese Exemplare unterscheiden sich von den kaukasischen durch breitere, kurz be- spitzte Brakteen, ein Merkmal, das beim Vergleich mit seiner Variabilität sonst in der Gruppe keine große Bedeutung haben dürfte. Scutellaria Haussknechtii ist nach freund- licher Mitteilung Beauverds Sintenis’ Nr. 1134 (als Sc. orientalis), eine Nummer, die ich nicht sah, da sie in Wien fehlt. Die Art hat nach von Herrn Beauverd mit- geteilten Proben der Originalexemplare (Kotschys Pflanze fehlt im Hfm. und blieb offenbar als Unikum im Herb. Boissier) kleine Deckblätter, die an jene von Sc. cretacea erinnern. Für-den häufigsten Typus der Scutellaria orientalis in Kleinasien und Arme- nien (= S. or. $ p.p. et y Boiss.) wäre ein Name von einem künftigen Monographen Pteridophyta und Anthophyta ans Mesopotamien und Kurdistan etc. 4ıı festzusetzen. Es gehören dazu die als Sc. macrostegia Hsskn. et Bornm. (nom. nudum) und Sc. Flaussknechtii var. macrostegia ausgegebenen Pflanzen, ebenso Sintenis 188g Nr. 237 (ohne Bestimmung) von Kharput: in montosis supra Miadun. Diese Pflanzen haben oft zweifarbige oder beinahe ganz purpurne Blüten und wollen es mir sehr un- wahrscheinlich erscheinen lassen, daß Scut. pectinata Montbr. et Auch., deren beide Originalexemplare im Hofmuseum nur in einem Teil der Blätter der Beschreibung, größtenteils aber ganz jenem Typus der Sc. orientalis entsprechen, davon zu trennen ist; die sehr schlechten Stücke lassen zwar keine hopfenartige Ähre erkennen, doch sagt Aucher in der Originalbeschreibung: «foliis...... floralibus..... imbricatis», was Bois- sier wegläßt. Die Pflanzen des westlichen Taurus sind auffällig durch abstehend und etwas länger glänzend behaarte Brakteen; die Behaarung dürfte überhaupt bei einer systematischen Gliederung noch gute Dienste leisten. Die oben beschriebene neue Art habe ich leider nur einmal gesammelt, da sie mir alsbald als sehr häufig erschien. Sie ist aber in Habitus und Färbung so charakteristisch, daß ich nicht zweifeln kann, daß die Notizen wirklich dazu gehören. Scutellaria cretacea Boiss. et Hsskn. Im trockenen Bachbett hinter der Stadt Sindschar (Nr. 1410). In Wadis und an Mergelhalden bei Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis (Nr. 1756). Scutellaria fruticosa Desf. Haleb (Aleppo), lg. Hakim. Auf Humus bei Tschakmala nördlich von Urfa (Nr. 1890). Marrubium vulgareL. var. Apulum Ten. Haleb (Aleppo), lg. Hakim (Nr. 16, arab.: «Ketteine»). Komür Han zwischen Malatja und Kharput, am Göldschik; Scheichan im Sassun; bis 1500m. Wohl hierher gehörige Notizen. Marrubium cuneatum Russ. var. spinulosum Bois. Humöse Äcker bei Nedjaruk nördlich von Urfa (Nr. 1918). Marrubium globosum Montbr. et Auch. Trockene Fluren auf dem Nemrud Dagh (Nr. 2098) und Gök Tepe (Nr. 2285) bei Kjachta und Hasarbaba Dagh bei Khar- put; Kalk, Glimmerschiefer und Serpentin, 1600— 2300 m. Sideritis Libanotica Labill. Gesteinfluren nördlich von Urfa gegen den Euphrat, um Urik (Nr. 2135) und ober Karatschor bei Kjachta bis 1700 m, überall zwischen Sert, Dschesiret und Mar Jakub nördlich von Mossul. Sideritis Libanotica **nov. var. microchlamys Hand.-Mzt. (Taf. XVI, Fig. 5). Bracteae infimae calycibus sesquilongiores, mediae aequilongae, supremae fere dimidio breviores, omnes basi 4°5 mm latae, herbaceae, nullo modo involucrum for- mantes. Inflorescentia valde elongata, parviflora, brevissime albo-tomentosa. Kalkmergelhänge bei Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis, ca. 500m, 22./VI. 1900 (Nr. 1754). Die sehr auffallende Pflanze stellt gewiß nur ein noch bedeutend über das Exem- plar der Sid. microstegia Boiss. et Hsskn. (S. Libanotica y linearis Bth.) hinausgehendes Extrem der S. Libanotica dar. *Sideritis condensata Boiss. et Heldr. Zwischen Felsen vom Dorf Hasoka gegen den Fuß des Gipfels des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 1800— 2300 m (N 72737): Nepeta teucriifolia Willd. An trockenen steinigen Hängen beim Dorf Göldschik am gleichnamigen Quellsee des westlichen Tigris, 1400 m (Nr. 2568). 412 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Specimina nonnulla foliis inferne patule villosulis et calycibus 5—6 mm tantum longis, lobis obtusis et minute apiculatis praedita, sed omnino in amplitudine variationis Nep. teucriifoliae sita. *Nepeta macrosiphon Boiss. Hochstaudenflur bei der Jaila am Westhang des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2600 m (Nr. 2849). Nepeta Mussini Henk. Meleto Dagh, mit voriger Art und bis zum Gipfel auf- steigend, 2600— 3150 m (Nr. 2852). Nepeta aristata Boiss. et Kv. Trockene Hänge bei den Tschirik Jailassiı am Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2145), am Gök Tepe auf Schiefer (Nr. 2283), ıgoo bis 2000 m. Nepeta Pannonica L. (N. nuda ? albiflora Benth., Boiss.).. An Hängen und besonders in üppigeren Mulden auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2352), dem Hasarbaba Dagh am Göldschik und Meleto Dagh im Sassun, häufig, 1700— 2800 m. Lallemantia Royleana (Wall.) Benth. Wüste zwischen "Ana und Haditha am Euphrat (Nr. 770). Brunella vulgaris L. In feuchtschattigen Hainen am Göldschik bei Kharput (Nr. 2559); Quelle am Meleto Dagh im Sassun ober Harut; 1400— 1800 m. Phlomis Bruguieri Desf. Steinsteppen nördlich von Kalaat Schergat (Nr. 1155) und bei Hmoidat ober Mossul (Nr. 1323, Taf. XIX, Fig. 3) am Tigris, um Tell Afar und Sindschar auf Humus oft massenhaft; zwischen Rakka und dem Belich. Flores brunnescenti-flavi, in statu sicco tantum saepius ). Wohl kultiviert. Lonicera nummularifolia Jaub. etSp. Unter Felsen der Nordkante des Dschebei Sindschar westlich des Gipfels Tschil Miran, r400om (Nr. 1504). Unterhalb Urik am Nemrud Dagh bei Kjachta, baumartig, 1000— 1200 m (Nr. 2163). Ich sehe gar keinen Grund ein, die durch den Korollenbau so gut verschiedenen Arten Z.nummularifolia und L. arborea zu einer Gesamtart oder mit Rheder und C. Schneider gar zu einer Art zu vereinigen. Lonicera Etrusca Santi. Felsen in einer Seitenschlucht des Euphrat bei Tscher- misch nördlich von Urfa (Nr. 1933). Wälder bei Fündük ober Dschesiret-ibm-Omar. Valerianaceae. Valerianella pumila (Willd.) DC., Fl. france. IV, p. 242 (1815) p. p. (Valeriana pumila Willd., Sp. pl. I, p.184 [1798]. Valerianella membranacea Lois., Notice, p. 150 [1810]. Fedia tridentata Stev., 1817. Valerianella tridentata Boiss.). Humus und Äcker zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 258). Valerianella Dufresnia Bge. Steppe auf dem Rücken EI Hilu zwischen Sabcha und Tibne (Nr. 543) und Halbwüste bei Der es Sor (Nr. 589) am Euphrat. Zur Nomenklatur vgl. Bornm., Beitr. Fl. Elbursgeb. III, p. 779, wozu zu be- merken ist, daß K. Kochs Name Dufresnea leiocarpa nur mit der falschen und auch nicht als ausreichend annehmbaren Beschreibung: efructibus glaberrimis» versehen ist. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 429 "Valeriana sisymbriifolia Desf. Gehängeschutt des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2302) und Gesteinfluren um den Gipfel des Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2753); 2250—315o m. Dipsacaceae. Morina Persica L. Bei Kumik, von dort gegen Bekikara (Nr. 2273) und am Südhang des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 1900— 2000 m. ? Dipsacus pilosus L. Sumpfgräben bei Nedjaruk nördlich von Urfa, nur Notiz. ?PDipsacus laciniatus L. An Bächen um Arghana, Diarbekir und im Sassun verbreitet, nur notiert. Cephalarıa setosa Boiss. et Hoh. Häufig in Grassteppen, an trockenen Hängen und zwischen Gebüsch am Tell Kokeb am mittleren Chabur (Nr. 1656) und am Dschebel Abd el Asis von Gharra bis zum Kamme (Nr. 1771). Cephalaria Syriaca (L.) Schrad. Äcker bei Beled nördlich von Baghdad (Nr. 984) und um Tell Afar westlich von Mossul. Cephalaria Stapfii Hausskn. in Bornm., Pl. Straussian., in Beih. z. bot. Zentrbl. XIX/2, p. 268 (1905). Hochgrasfluren im Talweg des Tigris unter Mossul gegen Seira- mun (Nr. 1210) in 2°5m hohen Exemplaren. Cephalaria stellipilis Boiss. Trockene Hänge zwischen Arghana Maaden und Kalender Han am westlichen Tigris, 1T00— 1200 m (Nr. 2638). *Cephalaria pilosa Boiss. et Huet. Zwischen Felsen von Hasoka gegen den Gipfelbau des Meleto Dagh im Sassun, 1800— 2200 m (Nr. 2741). *Pterocephalus Putkianus Boiss. et Ky. Kalkfelsen der Schlucht El Magharad ober Sindschar, um 800 m (Nr. 1395) (Taf. XIX, Fig. 4). Foliis circumeirca tomentellis! Pterocephalus strictus Boiss. et Hoh. Felsen und steinige Hänge unter Sert gegen den Bohtan (Nr. 2978), um Fündük ober Dschesiret-ibm-Omar und bei Mar Jakub nördlich von Mossul (Nr. 30ogı). 600— 1000 m. Pterocephalus pyrethrifolius Boiss. et Hoh. Gesteinfluren beiderseits des Sattels ober Kabildjous im Sassun gegen Natopan, 1600— 1900 m (Nr. 2897). Foliis plerisque indivisis, obovatis, obtusis vel acutis, argute sed non grosse ser- ratis, paucis tantum basi loborum linearium paribus singulis vel binis instructis, calycis aristis TO— 14. Die Originalexemplare des Pt. pyrethrifolius variieren in den Blättern so weit, daß einige davon jenen meiner Pflanzen schon ganz ähnlich sind und ich an ihrer spezi- fischen Zusammengehörigkeit nicht zweifeln kann. Pterocephalus plumosus (L.) Coult. Steppen um Mossul gegen Seiramun (Nr. ırgo) und bei Hmoidat (Nr. 1326); Bachbett ober Sindschar (Nr. 1404); Mergel- hänge bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1721). Scabiosa Ucranica L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 56, arab.: «Zek»). Bach- bett ober Sindschar (Nr. 1403), Mergelhänge ober Gharra im Dschebel Abd el Asis; Kömür Han zwischen Kharput und Malatja. Grassteppe zwischen Diarbekir und Meja- farkin; häufig im Sassun (Nr. 2929). 600— 1800 m. Scabiosa Olivieri Coult. var. pinnatisecta Boiss. Äcker bei Beled nördlich von Baghdad (Nr. 982). Gipssteppe zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis, wenn diese Notiz nicht zur vorigen Art gehört. 430 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazazetti. Scabiosa bicolor Kotschy. Gesteinfluren bei Kabildjous im Sassun, 1200m (Nr. 2gı1). Scabiosa Palaestina L. var. calocephala Boiss. Chanimassi östlich von Baghdad, auf schlammigem Sand (Morck, Nr. 17). Steppen am Dschebel Hamrin bei Assur (Kalaat Schergat) häufig (Nr. 1050). Schlamm der Tigris-Auen unter Mossul (Nr. 1320). Scabiosa Aucheri Boiss. Wüste, besonders an kiesigen Wadi von Nahije (Nr. 727) über “Ana (Nr. 746) bis unter Hit am Euphrat. Halbwüste nördlich von Tekrit am Tigris. Corona plerumque 27—28-nervia, folia infima trijugo-pinnatisecta, laciniis lineari- spathulatis, lobo terminali vix maiore. ® Cucurbitaceae. Bryonia dioica Jacqg. Gebüsche bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2459 C’). *Ecballium Elaterium (L.) Rich. Mejafarkin, am Fuße von Mauern. Citrullus Colocynthis (L.) Schrad. Kieswüste zwischen Ramadi und Feludscha am Euphrat, zwischen Samarra und Beled (Nr. 988) und sandige Schlammwüste zwi- schen Sumedscha und Scheriat-el-Beda ober Baghdad. Cucumis MeloL. var. agrestis Naud. Sand am Tigris bei Hammam Ali unter Mossul (Nr. 311). Graben unter Schanikand südlich von Kjachta gegen den Euphrat, 700m (Nr. 1972). Campanulaceae. Campanula sclerotricha Boiss. Buschhänge beim Dorf Göldschik am Quellsee des westlichen Tigris, 1400 m (Nr. 2619). Für Kharput von Chiovenda, Contrib. alla Fl. Mesopotamica, in Malpighia XIV, p. 23 schon angegeben. Hieher auch Sintenis, Iter orient., Nr. 2788 von Egin: in saxosis ad scaturigines prope Tachtach-Dschami, als C. Trachelium ß. orientalis. Campanula Mardinensis Bornm. et Sint. in Bornm., Novit. fl. orient., ser. ı in Mitt. Thür. bot. Ver.,N. F,H.XX, p. 32 (1905). An überhängenden Felsen zwischen Balak und Baravan in der Schlucht des Tigris südlich von Sert (Nr. 3001). Campanula stricta L. var. genuina Boiss. Gesteinfluren und fester Schutt auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik auf Serpentin (Nr. 2586, calyce glabrescente!), häufig am Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2771); 1800—3100 m. Campanula stricta *var. jasionefolia (DC.) Boiss. Nemrud Dagh bei Kjachta, 1900— 2250 m (Nr. 2080). Campanula glomerata L. Hochstaudenflur bei der Jaila am Westhang des Meleto Dagh im Sassun, 2580 m (Nr. 2788). Campanula Reuteriana Boiss. et Bal. Kalaat Schergat (Assur), in Äckern (Nr. 1045), Auwald gegenüber Mossul auf Sand (Nr. 1255) am Tigris. Üppige Steppe am Fuß des Tell Kokeb am mittleren Chabur. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 431 Campanula propinqua Fisch. et Mey. Auf Kalk- und Schieferschutt am Hange nördlich von Karatschor (Nr. 2251) und zwischen Kory und Furendscha (Nr. 2493) zwischen Kjachta und Malatja, 1400— 1600 m. Campanula SteveniiM.aB. An feuchten Felsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, 2750 m (Nr. 2814). Michauxia nuda DC. Sehr häufig an Felsen der Schlucht El Magharad im Dschebel Sindschar (Nr. 1379) und an Mergelhängen und Felsen bei Gharra (Nr. 1720) und an der Nordkante des Kammes des Dschebel Abd el Asis; 660—ıooom. Asyneuma amplexicaule (Willd.) Hand.-Mzt., comb. nova (Podanthum am- plexicaule [Willd.] Boiss.). Hochstaudenfluren des Gök Tepe gegen Kumik zwischen Kjachta und Malatja, 2000 m (Nr. 2276). Asyneuma lanceolatum (Willd.) Hand.-Mzt., comb. nova var. rigidum (Willd.) Hand.-Mzt. (Podanthum lanceolatum [Willd.] Be var. rigidum [Willd.] Boiss.). Üppiger steiniger Hang südlich von Kory zwischen Kjachta und Malatja, 1950 m (Nr. 2499). Florum fasciculi inferiores interdum in spicas laterales laxas elongati. Asyneuma lobelioides (Willd.) Hand.-Mzt., comb. nova (Podanthum lobe- lioides [|Willd.] Boiss.). Gesteinfluren in den Gipfelregionen des Nemrud Dagh, 2200 bis 2250om (Nr. 2120) und Ak Dagh, 2500— 2670 m (Nr. 2332) bei Kjachta. ; Compositae. Eupatorium cannabinum L. var. Syriacum (Jacq.) Boiss. In feuchten Ge- büschen bei Gunde-nu im Sassun, r200m (Nr. 2960); an Bächen zwischen Fündük und Dschesiret-ibm-Omar, 600 m (Nr. 3059). Bellis perennis L. Strandföhrenwald auf Prinkipo bei Konstantinopel (Nr. 8). An einem Quellbach ober Harut im Sassun, ıg0o0om (Nr. 2870). Erigeron Canadensis L. Schlamm von Gräben und Mulden bei Kasr Naqib nächst Baghdad (Nr. 940). Micropus longifolius Boiss. et Reut. Äcker bei Der esSor am Euphrat (Nr. 617), ebendort in der Halbwüste mit var. evacinus Bornm., Bearb. Knapp NW.-Persien, p- 131 (Nr. 608). Kalaat Schergat (Assur) am Tigris, lg. Maresch (Nr. ı140). Erd- und Gipssteppen am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis. Evax Anatolica Boiss. et Heldr. Humus und Äcker zwischen Dschebrin und Tijara östlich von Haleb (Aleppo) (Nr. 259). Steppe bei Abu Herera ober Rakka am Euphrat (Nr. 425). Nackte Erde in Schneetälchen am NW.-Hang des Nemrud Dagh "bei Kjachta, 2000— 2200 m (Nr. 2066). Filago Germanica L. Hochgrasflur im Wadi Sefa zwischen Kalaat Schergat und Al Hadr (Hatra) (Nr. 1108). Filago spathulata Presl. Steppe und Halbwüste am Euphrat von Meskene (Nr. 374) über El Hammam (Nr. 444, 467) bis Der es Sor (Nr. 585), mit dem Habitus der var. prostrata (Parl.) Boiss., aber kaum in der unteren Hälfte wolligen Hüllschuppen. Filago arvensis L. Schieferdetritus am Hang des Gök Tepe, 1800—2000 m (Nr. 2297, var. Lagopus DC.) und Bachsand südlich von Bekikara, 1600 m (Nr. 2411) zwischen Kjachta und Malatja. Feuchte Kalkfelsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, 2750 m (Nr. 2806). 432 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Gymnarrhena micrantha Desf. Halbwüsten und Wüsten, besonders auf Kies und sandigem Schlamm von Der es Sor (Nr. 582) am Euphrat häufig bis Baghdad und Kwerisch (Babylon) (Nr. 895), zwischen Scheriat el Beda und Sumedscha (Nr. 969) und bei Tekrit am Tigris. Phagnalon rupestre (L.) DC. Felsen im Wadi el Fhemi zwischen “Ana und Haditha am Euphrat (Nr. 760). Gnaphalium luteo-album L. Schlamm am Kanal Nahr Husseinie bei Kerbela (Nr. 864). Helichrysum psychrophilum Boiss. (A. Pallasii Sprg. y. psychrophilum Boiss., Fl. or.). Humus auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2500—3150 m (Nr. 2790). Helichrysum Anatolicum Boiss. (7. plicatum Boiss., Fl. or., p. p., cfr. Freyn in Bullet. Herb. Boiss., 2. ser., I, p. 270). Hochstaudenflur am Hang des Gök Tepe gegen Kumik (Nr. 2277) und Südhang des Ak Dagh auf Kalk, wiesenartige Ginster- bestände auf Serpentin zwischen Bekikara und Tschat (Nr. 2476) zwischen Kjachta und Malatja; Gipfelregion des Hasarbaba Dagh am Göldschik; Bachsand gegen Natopan am Meleto Dagh im Sassun. 1800— 2400 m. Ob sich die von Freyn begründete Trennung befriedigend durchführen läßt, ist mir allerdings etwas fraglich, wenngleich man zugeben muß, daß in Wan und dem angrenzenden Persien, also unweit der Originalgegend, ganz besonders kleinköpfige Formen vorkommen. Meine Pflanze von Trapezunt (Ergebp. bot. R. pont. Randgeb,., p- 193) gehört ebenfalls zu 77. Anatolicum. Helichrysum lavandulaefolium (W.) Boiss. Auf nivalem Humus auf dem Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2400— 3150 m (Nr. 2722). Capitula sicut in speciminibus Kotschyanis et Huetianis ima basi lanata. NB. Kronenburgs el. «lavandulaefolium» (Nr. 132), det. Freyn (Bull. Herb. Boiss., 2. ser., I, p. 270, ıgor) von Wan ist nach Originalexemplaren das seltene eli- chrysum globiferum Boiss.! Helichrysum Aucheri Boiss. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 660— 700m (Nr. 1364). Im Rasen von Schneemulden am NW.-Hang des Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2068), Südhang des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja; 2000— 2200 m. Phylla involucralia saepe omnia basi pilosa vel infima valde tomentosa inven- ıuntur. Zederbauers (Ergebn. Erdschias D., p. 422) el. «Aucheri» ist A. Armenium, sein 77. «Armenium» dagegen junges A. Anatolicum! Helichrysum Armenium DC. Gesteinfluren um Urik am Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2130), Schieferdetritus am Gök Tepe von dort gegen Malatja (Nr. 2296); 1200—2000m. "Inula vulgaris (Lam.) Trev. (/. Conyza DC.). Zwischen Felsen von Hasoka gegen den Gipfelbau des Meleto Dagh im Sassun, 1800— 2200 m (NL>27X0)), Inula Montbretiana DC. Nemrud Dagh bei Kjachta, an Felsen überall häufig, 900— 2250 m (Nr. 2157). Inula Oculus-Christi L. Wiesen über der Waldgrenze zwischen Bekikara und Tschat im kataonischen Taurus, 1750—ı850o m (Nr. 2484). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 433 Inula divaricata (Cass.) Boiss. Schlammwüste bei Kasr Nakib nächst Baghdad (Nr. 928). Äcker südwestlich von Mossul (Nr. 1293). Pulicaria (Francoeuria) crispa (Forsk.) Benth. et Hook. Schlamm in der Tigris-Au unter Mossul (Nr. 1312). ?* Pulicaria odora (L.) Rchb. Sandige Schlammwüste zwischen Sumedscha und Beled nördlich von Baghdad (Nr. 971), ein ganz junges, unaufgeblühtes Exemplar, das aber schwerlich etwas anderes sein kann. Pulicaria dysenterica (L.) Gärtn. var. microcephala Boiss. Bachsand bei Safıa zwischen Diarbekir und Mejafarkin (Nr. 2652) und häufig im Sassun. Pulicaria vulgaris Gärtn. Flußsand beim Batman köprü östlich von Meja- farkin (Nr. 2677) und am Haso Su südlich von Haso. Anvillea Garcini (Burm.) DC. In kleinen Senkungen der Kieswüste nördlich von Tekrit am Tigris da und dort häufig (Nr. ıo1r). *Odontospermum pygmaeum (Coss. et Dur.) O. Hffm. in Engl. u. Prtl., Nat. Pflfam. IV/5, p. 209 (1894) (Asteriscus pygmaeus Coss. et Dur., Boiss.). Zwischen Felsen bei Haditha (Nr. 784) und in der Kieswüste unter Hit (Nr. 832) am Euphrat. Chrysophthalmum montanum (DC.) Boiss. Felsen in der Schlucht El Magharad ober Sindschar, 700—1000m (Nr. 1381). Xanthium strumarium L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 58, arab.: «Kardal bestani»). Bachkies bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1747). Anthemis montana L. var. Anatolica Boiss. Gesteinfluren um den Gipfel des Nemrud Dagh bei Kjachta, 2200— 2250 m (Nr. 2122). Hayek in Zederbauer, Erg. Reise Erdsch. D., p. 423 gibt «Anth. Anatolica Boiss.» vom Erdschias Dagh an. Es handelt sich nicht um diese Art Boissiers, son- dern um A. montana C. Anatolica Boiss., die als Art, als welche sie in Anbetracht der großen Variabilität der Blätter und der Corona kaum anzusprechen sein wird, einen andern Namen zu bekommen hätte. ** Anthemis Wettsteiniana Hand.-Mzt., sp.nova (Taf. XVI, Fig. 7; Taf. XVIII, Fig. 7). Sectio Euanthemis Boiss., ser. Leianthae Boiss. Radix annua, brevis, tenuis, e collo plerumque caules plures diffusos pumilos edens. Caulis 6— ad 2ocm altus, a basi tenui sensim incrassatus, a basi vela medio longe pauciramosus, subtiliter paucicostulatus, ad medium usque vel paulo ultra large foliatus. Folia petiolo lamina duplo circa breviore suffulta, ambitu late ovata, + ıcm (culta 2:5 cm) longa et fere aequilata, in lacinias paucas remotiusculas patulas lanceolatas, sicut rhachis et petiolus */,_—ı mm latas, apice obtusiusculo subtiliter mucronulatas bipinnatisecta, cum caulibus pilis brevibus crispis albide villosa. Pedunculi longi, mox post anthesin tota fere longitudine incrassati, tunc ultra 2mm crassi. Capitula mediocria, florifera paulum convexa, fructifera ovato-globosa, in- volucro brevi, patelliformi, basi late applanata, centro paulum impressa, (absque radiis) r1omm lata et paululum breviora. Involucri phylla numerosissima, lanceo- lata, obtusissima, inter se subaequalia, atroviridia, margine ubique late sca- rioso crispe ciliata, ceterum laxe tomentella. Receptaculum paulum con- vexum, paleis brevibus ubique aequalibus, florum alabastra et achaenia paulum 434 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. superantibus, membranaceis, planis, spathulatis, mucronatis. Flores omnes fer- tiles; radii feminei ca. 12, tubo nullo, ligulis albis, obovatis, obscure trilobulis, mox reflexis, 7—gmm longis; disci hermaphroditi numerosissimi, persistentes, tubo spongoso-cylindrico, nigro, ı'5mm longo, glabro, limbo paulo breviore, in- fundibuliformi, ad medium circa in lobos triangulares, acutos, patulos fisso, pallide flavo, sicco albescente. Achaenia magnitudine et forma omnino tubi corollae, apice truncata, pallide brunnea vel viridula et partim nigrella, saepe curvula, subcompressa, indistincte sulcata, radıi sublaevia ecoronata, disci grosse tuberculata, corona erecta, albida, unilaterali, late ovata, achaenio triplo usque quadruplo bre- viore, denticulata, saepe irregulariter incisa superata. — Floret vere. Kieswüste nördlich von Tekrit am rechten Tigrisufer zwischen Baghdad und Mossul, 8./V. ıgıo (Nr. 1008). Species distinctissima in dispositione Boissieriana inter Leianthas** achaeniis apice truncatis calvis vel margine brevi obsitis + ligulis fertilibus b involucri phyllis omnibus obtusis late scariosis ponenda, sed cum nulla nota arctius comparanda, habitu capitulorum A. Damascenam, indumento A. melampodinam quodammodo refens, species ceteris notis diversissimas. Planta ex seminibus dense sata culta habitum gra- cilem erectum accepit et paulum calvescuit. Anthemis hyalina DC. Kieswüste bei Kaijim unter Abukemal am Euphrat (Nr. 646). ?Anthemis corymbulosa Boiss. et Hsskn. Zwischen Juncus maritimus am brackischen See El Chattunije zwischen Chabur und Dschebel Sindschar (Nr. 1624). Ein Exemplar einer im Habitus ganz A. Cotula ähnelnden Pflanze, deren Achaenen vollständig Boissiers Beschreibung obiger Art entsprechen; die Schuppen des Blüten- bodens sind überall verteilt, im unteren Teile jedoch kürzer als die Früchte. Herr Bornmüller, der eine Probe mit dem Original im Herb. Haussknecht verglich, schreibt mir darüber: «Mit der vermeintlichen Anthemis corymbulosa komme ich zu keinem Resultat. Das Haussknechtsche Original ist zu jung und dürftig; dasselbe ist aber eine kahle Pflanze und die Köpfchen sind flacher (d.h. nicht eiförmig); nur das Randanhängsel hat dieselbe Gestalt.» Anthemis Pseudocotula Boiss. Üppige Steppe bei Abu Herera ober Rakka am Euphrat (Nr. 428). Kieswüste nördlich von Tekrit am Tigris (Nr. 1406). Gips- steppe zwischen Gharra und Sfaijan am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis. Achillea grata Fzl. (A. odorata L., Boiss. p. p.). Rasen und Hochstaudenfluren, auch zwischen Astragalus, 1800—2200m. Nemrud Dagh gegen NW. (Nr. 2067) und Gök Tepe gegen Kumik (Nr. 2284) bei Kjachta; von Hasoka gegen den Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2739). Achillea micrantha M.a B. Steppen an üppigen Stellen zwischen Kaijara und Hammam Ali (Nr. 1165), massenhaft auf Kies um Hmoidat bei Mossul (Nr. 1328); Lava beim Tell Kokeb am mittleren Chabur; Bachbett ober Sindschar; Dschülman nördlich von Urfa. Wiese auf Serpentin des Hasarbaba Dagh am Göldschik, 1goo m (Nr. 2616). Achillea Santolina L. Steppen und Wüsten am Euphrat von Meskene bis unter Hit (Nr. 409, 812, 828); Äcker bei Mossul (1294). Achillea vermicularis Trin. An steilen Serpentinfelsen des niedrigeren Gipfels des Hasarbaba Dagh am Göldschik, + 2430 m (Nr. 2602). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 435 Achillea teretifolia Willd. An trockenen Hängen, besonders in Ginsterbestän- den zwischen Malatja und Bekikara mehrfach, 1300—2000 m (Nr. 2480). Strahl weiß, dadurch am besten mit Willdenows Beschreibung und den unter diesem Namen in den Herbarien befindlichen Pflanzen stimmend. Die Pichlersche Achillea microloba (Nr. 365, vgl. Barbey, Lydie, Lycie, Carie, p. 62) ist davon schon durch gelben Strahl bedeutend verschieden. Pichlers Nr. 366 im Herbar UnW. ist aber A. Santolina L. Achillea Aleppica DC. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 600—rooom (Nr. 1372). Die vielfach notierte Charakterpflanze der dürren Steppen des nördlichen Mesopotamien, besonders den Gipsboden oft auf weite Strecken massen- haft bedeckend (um den Dschebel Hamrin, gegen Al Hadr [Hatra] und Kaijara, um Tell Afar, überall am mittleren Chabur bis zum Dschebel Sindschar und nördlich des Dschebel Abd el Asis über Twal el Aba bis gegen den Belich) ist nach den Photo- graphien wohl hauptsächlich diese Art, darunter teilweise vielleicht auch A. conferta DC. Zederbauers «Ach. Santolina» von Abhängen bei Soisaly ist A. Aleppica. Achillea oligocephala DC. Steppe bei Kalaat Schergat (Assur) am Tigris unter Mossul (Nr. 1030). ** Achillea gossypina Hand.-Mzt., spec. nova (Taf. XVI, Fig. 8). Sectio Arthrolepis Boiss. Rhizoma crassissimum, perpendiculare, pallidum, breviter multiceps, caules multos herbaceos, erectos, laxe foliatos edens. Caulis I'5mm crassus, subsimplex (?), ca. 25cm altus, viridis, costis 5 pallidis, lana candida, opaca, adpressa, densissima, gossypina omnino involutus eiusque ope duplo crassior. Folia nonnulla in axillis fasciculos foliorum minutorum gerentia, basi dila- tata, argute dentata sessilia, erectopatula, lineari-vermicularia, teretia, 25—3 mm diametro, rhachide non perspicua,segmentistransversisad 30-Jugis, non arcte farctis, ad basin usque trifidis, laciniis ambitu ovatis obtusis, interdum iterum bi- fidis, basi viridibus,sursum eburneis,dentibus cartilagineis acutis 6-12, laciniarum quartas — quintas partes metientibus, terminali vel alio quoque interdum longiore pecti- natis, Jana laxiore praecipue juniora omnino involuta. (Inflorescentia ignota.*) Capitula mediocria, involucro 5—6mm longo, ovato-globoso, basi rotundato, laxelanato. Phylla decidua, ab extimis ovato-lanceolatis ad intima duplo longiora, rotundato-ovata aucta, cucullata, straminea, carina viridia, latissime mem- branaceo-marginata. Flosculiintense flavi, disciinvolucrum paulum superantes, radii 8 reflexi, obovati, subemarginati, involucro vix tertia parte breviores. — Floret aestate ineunte. Kalkmergelhänge bei der Dorfruine Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis, ca. 50oomm, 22./VI. ıgıo (Nr. 1757); mehrfach in der Steppe am NW.-Fuß zwischen Gharra und Sfaijan. Proxima nostrae speciei Achillea oligocephala DC. ab illa differt caule et foliis tenuissime griseo vel albido tomentellis, foliis in axillis non fasciculiferis, laciniarum margine tantum callosarum dentibus minutis, involucro adpresse puberulo, phyllis praeter marginem et nervum viridibus. Eine sehr auffällige Pflanze, von der leider nur Nachzüglerexemplare gesammelt werden konnten. Ganz auszuschließen wäre aber der Gedanke doch nicht, daß es sich um eine ganz extrem in derselben Richtung wie manche Pfianze des Dschebel Abd el Asis ausgebildete Ach. oligocephala handelt, denn an einem sterilen Ast der Pflanze ") Adsunt enim tantum specimina decapitata capitulis singulis lateralibus verosimiliter serotinis. 436 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazazetti. von Assur ist eine Andeutung der Wollbildung an den Blättern zu sehen und die Wolle der Stengel ist oft im Grunde dieselbe, wenn auch graduell sehr verschieden. Matricaria praecox (M.a B.) DC. Humus und Äcker bei Haleb (Aleppo) (Nr. 205), gegen Osten zum Euphrat und mehrfach, oft massenhaft in den Erdsteppen, Wadis und Talwegen des nördlichen Mesopotamien. Matricaria Chamomilla L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 27, arab.: «Babu- nadsch»). Hochgrasfluren im Talweg unter Mossul gegen Seramun (Nr. 1208). Matricaria aurea (L.) Boiss. Humus und Schlamm zwischen Dschebrin und Tijara (Nr. 261) und am Nahr ed Deheb (Nr. 286) östlich von Haleb und am Euphrat über Der es Sor, wo die Pflanze frisch gegessen wird, abwärts bis Kwärisch (Babylon). Zwischen Scheriat el Beda und Sumedscha ober Baghdad. Matricaria elongata (Fisch. et Mey.) Hand.-Mzt., comb. nova (Pyrethrum elongatum Fisch. et Mey. in DC., Prodr. VI, p. 56 [1837]. Matricaria oreades Boiss., Diagn., ser. ı, Nr. 6, p. 87 [1845]. Chamaemelum oreades Boiss., Diagn., ser. 2, Nr. ı1, p. 21; Fl. orient. Ill, p. 333). Meleto Dagh im Sassun, Felsen am Nordhang des Gipfels, 2750-3150m (Nr. 2829). *Matricaria auriculata (Boiss.) Benth. et Hook., Gen. pl. II, p. 428 (1873) (Chamaemelum auriculatum Boiss.). In Wadis bei Kaijim ober ‘Ana am Euphrat (Nr. 662). Chrysanthemum Armenum (DC.) Hand.-Mzt., comb. nova (Leucanthemum Armenum DC., Prodr. VII, p. 297 [1838]. Pyrethrum fruticulosum Fzl. ın Boiss., Fl. or. III, p.338 (1875]. Pyrethrum Heldreichianum Fzl.in Tchihatch., Asie min. Botan. Il, p. 273 [1860]). Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2250—2670m (Nr. 2308). Chrysanthemum (Pyrethrum) densum Labill. Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta von Urik (Nr. 2131) bis zum Gipfel (Nr. 2101); 1200— 2250 m. Chrysanthemum (Pyrethrum) argenteum Willd. Häufig zwischen Gestein auf dem Meleto Dagh im Sassun, 1800— 3100 (Nr. 2772). *Chrysanthemum latisectum (Boiss.) Hand.-Mzt., comb. nova (Pyrethrum argenteum y.latisectum Boiss., Fl. or. III, p.354 [1875]). Gesteinfluren auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, 1600— 2250 m (Nr. 2104). Während sich #. tenuisectum gegen den Typus nicht abgrenzen läßt, habe ich diese Form nicht durch Übergänge verbunden gefunden, und sie ist nach dem bisher Bekannten auf ein eigenes Gebiet beschränkt. "Chrysanthemum (Pyrethrum) Balsamita L. Nivaler Humus auf dem Meleto Dagh im Sassun, 2580 — 2900 m (Nr. 2787). Artemisia scoparia Waldst. et Kit. Gruppenweise in der Steppe und Kies- wüste bei Beled nördlich von Baghdad, zwischen Tekrit und Kalaat Schergat (Assur) mehrfach (Nr. 3115), zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis (Nr. 1823). Auf entblößter Erde im Wadi Zoch zwischen Sert und Mejafarkin (Nr. 2967). Arabisch: «Silmäs». Artemisia Herba alba Asso. Häufig, oft massenhaft in den Steppen, seltener in den Wüsten von Mesopotamien. Am Euphrat vom Rücken EI Hilu ober Der es Sor (Nr. 546) über Salhije, Kaijim (Nr. 709), “Ana abwärts bis gegen Hit; wenig um Tekrit Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 437 am Tigris; Dschebel Hamrin, überall um den mittleren Chabur, Chattunije (Nr. 1606), am Dschebel Abd el Asis, von dort zum Belich, nördlich von Rakka; Felsen bei Der Asi im Dschebel Sindschar; verlassene Felder westlich Tell Afar. Artemisia vulgaris L. Bebuschte Hänge bei Göldschik am Quellsee des west- lichen Tigris, 1400 m (Nr. 2620). Arthemisia Absinthium L. Zwischen Felsen von Hasoka gegen das Gipfel- massiv des Meleto Dagh im Sassun, 1800 — 2200 m (Nr. 2743). Tussilago Farfara L. An Bächen im Sassun häufig bis zur Quelle ober Harut, 1800 m. Senecio vernalis W.et K. Hasarbaba Dagh am Göldschik,; häufig im Sassun (Nr. 2899); ca. 1000— 2200 m. Senecio coronopifolius Desf. Steppen und Erdwüste am Euphrat von Meskene (Nr. 367) bis unter "Ana. Zwischen Chanimassi und Naphtachane östlich von Baghdad (Morck, Nr. ı2). Tekrit am Tigris. Senecio eriospermus DC. Gesteinfluren am NW.-Hang des Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2072), am Gök Tepe gegen Kumik in der Hochstaudenflur (Nr. 2280), Südhang des Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja; Hasarbaba Dagh am Göldschik auf Serpentin; Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, ca. 2000— 2400 m. Senecio racemosus (M. a B.) DC. var. Jatronum Boiss. et Hsskn. Tigris-Au gegenüber Mossul (Nr. 1259). Senecio doriaeformis DC. var. orientalis (Fzl.) Hand.-Mzt., comb. nova (S. nemorensis var. orientalis Fzl. in Tchihatch., Asie min. Botan. II, p. 294 [1860]. $. megalophron Fzl. in sched. S. doriaeformis var. megalophron Boiss., Fl. or. III, p. 407 [1875]). Hochstaudenfluren am Hange des Gök Tepe gegen Kumik zwischen Kjachta und Malatja, ca. 2000 m (Nr. 2274). Calendula Persica C. A. Mey. var. gracilis (DC.) Boiss. Äcker bei Sumedscha ' zwischen Baghdad und Samarra (Nr. 953). Dipterocome pusilla Fisch. et Mey. Halbwüsten und Wüsten von Der es Sor (Nr. 586) bis Baghdad häufig. Gundelia Tournefortii L. Einzeln in der Halbwüste und Wüste von Salhije unter Der es Sor bis zum Wadi Hauran (Nr. 794) bei Haditha am Euphrat; nördlich von Tekrit am Tigris; massenhaft als Steppenroller in der Kiessteppe und auf ver- lassenen Äckern um Hmoidat (Taf. XIX, Fig. 3) und Tell Afar westlich von Mossul spärlich in den Steinsteppen am mittleren Chabur und Dschebel Abd el Asis, am Belich, um Urfa, Dschülman. Nemrud Dagh bei Kjachta, gegen Malatja, um Karatschor, Kumik, am Ak Dagh an trockenen Hängen stellenweise häufig bis gegen den Gipfel, Hasarbaba Dagh am Göldschik; im vorderen Sassun und auf Bachsand gegen Natopan am Meleto Dagh. Bis 2650 m aufsteigend. Echinops viscosus DC. Haleb (Aleppo), lg. Hakim, Nr. 39, arab.: «Lebet». Hierher gehören wohl die Notizen von Sindschar (vielfach), Kjachta, Hasarbaba Dagh, zwischen Diarbekir und Mejafarkin, Dschesiret-ibm-Omar, Harut im Sassun. Leider kann man solche Pflanzen, so interessant und kritisch sie auch sind, beim besten Willen nicht immer mitnehmen. 438 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. *Echinops polyceras Boiss., Diagn., ser. ı, Nr. ı0, p. 85 (1849) (E. lasio- clinius Boiss., l.c., p. 89; E. Blancheanus Boiss., Fl. or. II, p. 430 [1875]). Gips- steppe am brackischen See El Chattunije (Nr. 1603), Lava um den Tell Kokeb, am mittleren Chabur; Erdsteppen am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis und auf dessen Rücken. Die Blätter sind kürzer dornig und etwas weniger zerschnitten als an den Exem- plaren von Damaskus, nach oben an Größe wenig abnehmend, die Hüllchen 2o-blättrig. Äußerlich und auch in den Details ähnelt die Pflanze sehr dem E. cephalotes DC., dessen Involucraltubus ebenso wenig lederig ist wie bei E. polyceras. ** Echinops descendens Hand.-Mzt.,sp.nova (Fig. 3, Nr. 2; Taf. XVIII, Fig. 10). (Capitulum omnibus ceteris Echinopis speciebus magis basiscope evolutum.) Sectio Oligolepis Bge., sensu Boiss. Biennis, radice perpendiculari, fusiformi, quam caule longiore, collo foliorum fragmentis squamata. Caulis singulus, humilis, simplex vel cum uno alterove ramulo abortivo, 12—2ocm altus, tenuiusculus, pluri- sulcatus, adpressissime albo-tomentosus et dense stipitato-glandulosus, usque ad capitulum dense foliatus. Folia patula, ovato-lanceolata, amplexicaulia, auriculis indistinctis rotundis spinosis, inferioribus ad coronam spinarum reductis, infima ıı— ı3cm longa, 7—8cm lata, suprema sensim valde decrescentia, in lobos utrinque in inferioribus 4—5 Ovato-lanceolatos, maiores iterum lobulis 1—2 auctos runcinato-incisa, rhachide et loborum basibus & ı cm latis, illa in foliis superioribus etiam paulo latiore, in inferioribus ad basin valde angustata; toto margine angustissime reflexo spinis remotiusculis, tenuiter subulatis, flavidis, pungentibus, longio- ribus in apicibus lobulorum et ad basin rhachidis 7—ıomm longis obsita; plana, facie inferiore tomento densissimo, adpressissimo candida, in nervis late pro- minuis longe glandulosa, facie superiore obscure atroviridia, tomento brevilaxe et pilis breviusculis glanduliferis densissime vestita, nervis angustis pallidis, glabrescentibus. Capitulum magnum, 6cm diametro, apice depressum ideoque latitudine paulo brevius, involucri communis phyllis numerosis, liberis, 8mm longis, spathulatis, apice fimbriato-spinulosis, glabris. Involucrum partiale cylin- dricum, pallide viride, phyllis ca. 17 subpatulo-erectis, laxe imbricatis, per- gamaceis, infimis lineari-filiformibus apice minute spathulatis mucronatis, inter- mediis e parte cochleato-spathulata late chartaceo- marginata in mucronem aequilongum, carinatum, apice tantum subulatum, pungentem subsensimcon- tractis, in suprema angustiora, longissime mucronata, infimis duplo longiora trans- euntibus, interioribus 5 in tubum acute pentagonum, apice constrictum, coria- ceum, durum, nigrellum vel brunneum et nigro-costatum ad medium connatis, lanceolato-linearibus, intimis binis abbreviatis apice obtuso longe fimbriato-laceris, omnibus circa medium margine adpresse longiuscule, apice partis dilatatae etiam breviter et subpatule ciliatis, lucidis, glaberrimis; in floribus supremis scil. centralibus 15— vix 17 mm longum penicillo paupero filiformi-paleaceo, persistente, vix phylla infima aequante, in lateralibus et inferioribus 24— 27mm longum penicillo uberrimo albo-nitido, ad basin flavidulo, phylla suprema fere aequante, paleis pinnatis consistente, caducissimo. Corolla alba et pallide violacea, involucrum aequans, ad medium usque fissa, tubo subsessili-glan- duloso. Achaenium (immaturum) adpresse rufescenti-hirsutum, pappo cylindrico 3 mm longo, ad medium in tubum intus nigrum connato superatum. — Floret aestate ineunte. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 439 Brachäcker am brackischen See El Chattunije zwischen dem mittleren Chabur und dem Dschebel Sindschar, 14./VI. 1900 (Nr. 1647). Steinige Steppe zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis. Fig. 3. 1. Echinops phaeocephalus Hand.-Mzt., 2. Echinops descendens Hand.-Mzt. Ca.!/, nat. Gr. Proximus E. Haussknechtii Boiss. caule elatiore, foliis multo minus divisis, in- volucellis multo minus inaequalibus, penicillo inferiorum quoque minore, phyllis brevius et validius acuminatis differt. FE. leucographus Bge. monente cl. Bornmüller, qui eum legit, nullo modo comparandus est. ** Echinops phaeocephalus Hand.-Mzt., spec.nova (Fig. 3, Nr. 1; Taf. XVIII, Bis, 12): Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 29 440 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Sectio Oligolepis Bge., sensu Boiss. (Radix et folia radicalia ignota.) Caulis humilis, patule longiramosus, pluriceps, ca. 30—5ocm altus, foliis patulis, sursum paulum decrescentibus et simplicioribus usque ad apices dense obsitus, tenuiusculus, 4—5 mm crassus, obsolete plurisulcatus, pallide brunneus, pilis eglan- dulosis crispis 3—4 mm longis ubique lanatus. Folia basi profunde auriculato- cordata amplexicaulia, ambitu triangulari-lanceolata, 5—6 cm lata, 9 —ı3 longa, longe acuminata, in lobos ovatos utrinque # 5 patulos, obsolete trilobulatos ad /, usque in inferioribus */, laminae incisa, spinis tenuibus, rigidis, flavis, apicalibus lobulorum usque ad ı cm longis, ceteris paucis multo brevioribus, subplana, chartacea, nervis et nervulis in pagina inferiore valde prominulis, supra obscure viridia, brevissime et densissime glanduloso-hirta, infratomento densissimo, brevissimo alba et parce, in nervis tantum largius et longe glandulosa. Capitula florentia parva, ca. 4cm diametro, fructifera aucta, involucri communis phyllis brevibus, late spathulis, irregulariter plurispinosis, marginibus lateralibus membranaceo- laceris, in interiora phyllis exterioribus involucrorum partialium similibus sensim trans- euntibus. Involucrum partiale florendi tempore fusiforme, 16—ı8 mm longum, 2'5—3 latum, pallidum, fructiferum valde accretum, 3omm longum, 7—8mm cras- sum, leviter pentagonum, penicillo paleaceo, nitide albo, phyllis infimis aequi- longo, supremis subtriplo breviore, in floribus centralibus autem et capitulorum ramealium sterilibus breviore, paupero. Phylla ca. 20, adpressissima, ad fructum atrobrunnea, extus opaca, intus nitida, glaberrima, coriacea, vix carinata, infima pauca lineari-filiformia, apice minute spathulato mucronulata, media late lineari- cochlearia, ad fructum usque ad 5 mm lata, juniora etiam pro longitudine angustiora, in mucronem anguste triangulari-linearem, ipsis # dimidio breviorem, apice tantum subulatum, subpungentem abrupte et superiora + sensim con- stricta, omnia marginibus superioribus partis constrictae et inferioribus mucronis brevissime prorsus pectinatim ciliato-serrata; intima quina ad dimidium vel altius in tubum papyraceum, fissilem connata, apice retuso fimbriato-lacera. Corolla atrocoerulea (adnot. ad vivum). Achaenium ı5 mm longum, anguste ovatum, pilis adpressis fulvis dense vestitum, sub indumento tenuiter multistriatum, pallide brunneum, pappo in coronulam cylindricam, ad 2 mm longam, coriaceam, intus nigram connato. — Floret aestate exeunte. Trockene, bebuschte Hänge am Bohtan unter Sert, 17./VIll. 19ro (Nr. 2983) und am Tigris abwärts bis Fündük ob Dschesiret-ibm-Omar verbreitet; im äußeren Teile des Sassun. Kalk; ca. 600— ıroom. Species E. cyanocephalo Boiss. et Hsskn. proxima, a quo differt foliis multo magis partitis, colore involucrorum, pappo breviore. Haud discernendum est, utrum flores medii capituli terminalis et forsan etiam omnes capitulorum in ramis evolutorum steriles maneant, necne. Germen in his quoque omnino normale adest. Xeranthemum longepapposum Fisch. et Mey. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 600—1ı30om (Nr. 1489). Um Karatschor nördlich von Kjachta, am Göldschik, Grassteppen um Diarbekir und Mejafarkin, im Sassun überall, bis Natopan am Meleto Dagh, 1800 m, da diese Notizen wohl zu derselben Art gehören. Siebera pungens (Lam.) Gay. Gesteinfluren und trockene Hänge: Dschebel Sindschar (Nr. 1355, 1466), Dschebel Abd el Asis (Nr. 1722), von Urfa (Nr. 1862) bis Kjachta, auf dem Gipfelgrat des Ak Dagh, Kömür Han, um Kharput, am Göldschik und bis Arghana, im Sassun; 600— 2650 m. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 441 Carlina oligocephala Boiss. et Ky. Trockene Hänge am Göldschik und tigris- abwärts stellenweise bis Arghana (Nr. 2637, approx. var. microcephala Boiss.), West- hang des Meleto Dagh im Sassun; 1T00—2100m. Cousinia!) stenocephala Boiss. Steinige, besonders humöse Steppen, häufig im nördlichen Mesopotamien als Steppenroller. Kalaat Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1032), von dort gegen Kaijara oft in Menge; Hmoidat bei Mossul (Nr. 1322) (Taf. XIX, Fig. 3) und verbreitet bis Dschesiret-ibm-Omar; überall, meist massenhaft, um Tell Afar und Sindschar, bei Dscheddale ein Albino (Nr. 1549); Nordhang und -Fuß des Dschebel Abd el Asis; mehrfach von Rakka bis ober Urfa; selten in den niederen Teilen von Kurdistan: Urik bei Kjachta, 1200m (wenn die Notiz wirklich hierher ge- hört) und Sert einzeln, Fündük ober Dschesiret-ibm-Omar. **Cousinia Charborasica Bornm. et Hand.-Mzt. in Österr. bot. Zeitschr. LXII, 2183 (19:12) (Taf. XVII, Fig. 2; Taf. XVIll, Fig. 6). Sectio Constrictae Winkl. (?, cfr. infra!). Biennis, undique subfloccose arachnoideo-tomentosa. CGaulis e radice 10—ı3 mm crassa, verticali, nigro-squa- mata singulus, 25;—4ocm altus, amedio paniculatim longiramosus, polycephalus, continue decurrenti-brevifoliatus. Foliacoriacea, paginasuperiore arach- noidea, inferiore niveo-tomentosa; radicalia ambitu late oblonga, ca. 5cm lata et duplo longiora, basi in petiolum brevem breviter attenuata, apice acuta, mar- gine breviter pinnato-lobata, lobis utringue 5—6 ovatis, acutis, ca. ıcm latis, ı’scm longis, lobulataque, tenuiter spinosa, rhachide latissima (2—3cm lata); caulina infimis oblongis radicalium similibus sed sessilibus exceptis valde ab- breviata, triangulari-cuneatim late decurrentia, suprema minima, triangulari- lanceolata, continue secus ramos decurrentia, undique floccoso-araneosa, alis latitudine variantibus, spinigeris. Capitula sphaerica, spinis phyllorum longis patenti- bus inclusis 4—5 cm diametro, capitulo terminali rameis interdum maiore 6cm usque diametro, omnia brevipedunculata vel in ramulo brevi terminalia, pedunculis alatis. Involucri phylla3o—35,floccose niveo-araneosa; intima ca. 12 membranacea, anguste spathulata, apice hyalino obtusiusculo lacero-denticulato, breviter exserta, ca. ı4 mm longa; cetera valdecoriacea,suprabasin ovato-oblongam paulumcon- stricta, in spinam lineari-lanceolatam, triquetram, integram, acerosam exeuntia, media 2°5—3cm longa et 3—4 mm lata, flosculoslonge superantia, erecto-patula etsubrecurvata, externa triangulari-lanceolata, 1—2cm longa, omnia spina glabrata, sordide flavida terminata. Receptaculi setae laeves, flavidae, ca. 8—g mm longae. Flores atro-violascenti-purpurei, 27—32, breviter exserti, corollae 14—ı5 mm longae tubo quam limbo quinquedentato vix longiore; anthe- rarumtuboglaberrimo, sordide purpureo, subincluso. Achaenia fusca, rugulosa, ovata, vix 3mm longa, 2 mm lata, subcompressa, costata, apice denticulata. — Floret aestate ineunte. Gipssteppe zwischen dem brackischen See El Chattunije unweit des mittleren Chabur und Bara am Dschebel Sindschar, 12./VI. 1gro (Nr. 1588). Steinsteppe zwischen El Abed am Chabur und Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis. «Nach K. Winklers Bestimmungstabelle der Arten der Sektion Constrictae in Mantissa (Acta Horti Petropol. XIV), p. 211— 212 ist C. Chaborasica neben C. Aystrix !) Mit Ausnahme der aus mitgebrachten Samen kultivierten Cous. Aintabensis bearbeitet von J. Bornmüller (Weimar). 29* 442 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. C. A. Mey. einzuordnen, die — allein nach der Diagnose zu urteilen — in vieler Be- ziehung (z. B. Blattgestalt, Zahl der Hüllblätter, Zahl und Größe der Blüten und Ver- hältnis derselben zu den Hüllblättern) von unserer Art abweicht. In anderer Beziehung nähert sie sich etwas der persischen C. platyptera Bornm. (Köpfchengestalt und Köpf- chengröße), doch besitzt unsere durch die weitschweifige Verästelung eine ganz andere Tracht. Die schwärzlich purpur-violetten kurzen Blüten heben sich inmitten der sie sternförmig umgebenden, weißfilzigen Hüllblätter sehr lebhaft ab. Da die charakteri- stischen Merkmale der Sektion Constrictae (involucri phyllis supra basin adpressam constrictis) bei vorliegender neuer Art nicht scharf ausgeprägt sind, so ließe sich die- selbe auch in der Sektion Xiphacanthae (als sehr großköpfige, filzige Art) unterbringen, zumal gewisse verwandtschaftliche Beziehungen zu einigen Arten derselben nicht in Ab- rede zu stellen sind. Zur Beschreibung liegen zwei Individuen vor, ein ca. 2ocm hohes Exemplar mit ı2 und ein Prachtexemplar mit ca. 50 Köpfchen von etwa 4ocm Höhe.» Cousinia eriocephala Boiss. et Hsskn. Gesteinfluren des Meleto Dagh im Sassun, bis ins Tal herabsteigend (Vilajet Bitlis), 1400— 2700 m (Nr. 2866). Folia radicalia oblongo-lanceolata (ca. 4X 25cm lata et longa), sinuato-pinnati- lobata, rhachide 2—3 cm lata, lobis late triangularibus, lobulatis, valide spinosis, basın versus attenuato-decrescentia, vix petiolata, subtus et supra aequaliter araneoso-cana. Involucrum sparsissime lanato-tomentosum. Cfr. Bornmüller in Österr. bot. Zeitschr. LXII, p. 425. Cousinia Aintabensis Boiss. et Hsskn. Steinige Hänge um Kjachta und im Sassun in niederen Lagen verbreitet, selten um Zoch westlich von Sert, Balak am Bohtan, Fündük ober Dschesiret-ibm-Omar (Nr. 1358); 600— 1300 m. ##*Cousinia Handelii Bornm. in Österr. botan. Zeitschr. LXII, p. 187 (1912) GRat: XVII Ris. 5 Eat XV Mer), Sectio Appendiculatae Winkl. Perennis (?), cano-tomentosa, radice ligne- scente, humilis, zocm vix superans. Caulis ab ima basi ramosus, ramis strictis, crassiusculis, monocephalis vel iterum ramosis 3—4-cephalisque. Folia radicalia tenuiter coriacea, mox evanida, supra subaraneosa, subtus cana, ambitu an- guste linearia, 6—7-plo longiora ac latiora (2X 14cm), pinnatisecta, rhachide nuda, segmentis multijugis (utrinque ca. 20), denseimbricatis, undulatis, paulum refractis, (explanatis) ambitu late triangulari-lanceolatis (r’5 X 2cm latis et longis), sessilibus, rhachidi adnatis, trilobatis, lobis triangulari-lanceolatis, dentato- spinosis; folia caulina diminuata (I'5 ad 2°5cm longa), coriacea, rigida, utrinque dense tomentosa, lanceolata, in spinam validam producta, ad caulem continue decurrentia, alis dense et horride dentato-spinosis. Capitula in ramulis undique spinoso-alatis terminalia, maiuscula, depresso-globosa, multiflora, 5—6cm diametro. Involucri phylla numerosa; intima glabra, straminea, lineari- lanceolata, 25 ad 27mm longa, latitudine decrescentia (1'5—2mm lata), apice acumi- nata, margine minutissime fimbriato-serrulata; ceteralonge appendiculata, appen- dicibus valde coriaceis, nervo valido in spinam triquetram horridam sensim producto percursis, patentibussubrecurvisve, margine saltem phyllorum medio- rum utrinque I—3 spinoso-dentatis, media supra basin adpressam, coriaceo-stra- mineam, cylindricam, sensim auctam constricta, appendice ad basin truncatam 7—gmm lata et 2cm usque longa, externa appendice abbreviata, triangulari-lanceo- Jata, subrecurva, margine vix armata; phyllorum superiorum paenintimorumque appendicibus valde diminutis, demum rhombeo-spathuliformibus, perparvis. Recepta- Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan eic. 443 culi setae scabridulae, maximae z2omm longae. Flores (sec. adnot. ad pl. vivam!) pallide purpurei 95— 100, eximie exserti phyllorumque involucri appendices longe superantes, corollae tubo cum limbo subaequilongo, inaequaliter quinquedentato ca. 27mm longo, dentibus linearibus, tubo antherarum glabro, albido, exserto, ca. 3omm longo; antherarum caudis usque 2 mm longis, valde barbatis. Achaenia ob- ovata, striata, 4-costata, apice denticulata; pappi setae ca. 4mm longae, scabrae, caducae. Gesteinfluren auf Kalk am Dschebel Sindschar ober der Stadt, 6060— 700 m, 8./VI. 1910 (Nr. 1359). «Nach K. Winklers Bestimmungstabelle der Arten der Sektion Appendiculatae in Mantissa, I. c., p. 212—216 nimmt unsere durch eine eigenartige Gestalt der grund- ständigen Blätter vorzüglich gekennzeichnete Art eine Zwischenstellung ein zwischen den Arten mit höchstens 25 mm und jenen mit 30—45 mm langen Blüten. Sie ist (mit 27 mm langen Korollen) daher entweder neben C. odontolepis DC. oder C. onopordioides Led. zu stellen. C. odontolepis, eine Art Assyriens und seit Aucher nicht wieder ge- sammelt, ist indessen von C. Flandelii in vieler Hinsicht verschieden, wenigstens sind die folgenden Punkte der Diagnose mit unserer Pflanze unmöglich in Einklang zu bringen: !) caule elato, foliis (inferioribus ignotis) supra glabris, capitulis ovato-globosis (nicht depresso-globosis), involucri phyllis basi araneosis viridibus, intermediis a basi ad- pressa ovata apice subconstrictis. C. onopordioides ist wiederum eine sehr ansehn- liche, hochwüchsige Art mit großen Stengelblättern, nicht geflügelten Köpfchenstielen und sehr großen Korollen (vgl. Abbildung in Eichwald, Pl. nov. v. minus cogn., Tab. XXXVII) und hat nicht die entfernteste Ähnlichkeit mit C. Handelii Bornm.» ** Jurinea Mesopotamica Hand.-Mzt., spec. nova (Taf. XVII, Fig. 9; Taf. XVIII, Big. 8). Sectio Stenocephalae Benth. $ Stechmannieae Boiss. Rhizoma crassissimum, verticale, breviter multiceps, caules multos erectos, basi in axillis vaginarum duriuscu- larum, brunnearum, striatarum, persistentium foliorum rosulantium florendi tempore jam dudum destructorum gemmis densissime albolanatis circumdatos edens. Caulis 30—45cm altus, herbaceus, rigidus, 2'5—4mm crassus, dense foliatus, florendi tempore autem versus basin brunnescentem denudatus, ceterum viridis, argute pluri- angulatus, amedio copiosissime scopario-ramosus, ramis iterum pauciramulosis, erectis, strictis, dense foliatis, monocephalis, corymbum formantibus. Folia caulina (inferiora ignota) media anguste lanceolata, ultra rıcm longa et 15 mm lata, supe- riora et ramealia sensim decrescentia, linearia, 25:40 usque 2:17 mm, margine revoluta, suprema in phylla involucri tanseuntia; omnia erecta, firmula, basi rotundata sessilia, apice acutissima, integerrima, nervo unico albo, praesertim infra valde prominuo, cum caule ramisque subtiliter, sed dense, partim araneose grisea, in pagina inferiore albide tomentella praetereaque in pagina superiore setulis sub- tilibus asperrima. Capitulum ovato-cylindricum, defloratum turbinatum, in- volucro 2:5—3cm longo, 10—ı2 mm lato, ad basin angustato. Phylla plana, imbricata, arcte adpressa, ab infimis parvis, linearibus, herbaceis ad suprema char- tacea, lanceolata, mm lata, longissime sensim acutata, purpurascentia, an- gustissime pallide marginata sensim aucta, interdum dorso infra apicem subulatam stramineam subpungentem adpressam anguste atroviridia, ceterum pallida et purpura- scentia, obsolete nervata, omnia araneoso-tomentosa. Flores involucro fere !) Nach inzwischen von mir im Herbier Boissier in das Originalexemplar genommenem Ein- blick liegt tatsächlich wenig Ähnlichkeit vor. Handel-Mazzetti. Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. 444 ıcm longiores, erecti, non radiantes, rosei, styli ramis longe exsertis. Achaenium 6—8 mm longum, pappi rubelli brevissime plumosi serie intima 2cm longa. Floret aestate ineunte. Kalkmergel im Wadi Schilu und am Abstieg gegen Bara im westlichen Dschebel Sindschar, ı1./VI. ıgro (Nr. 1557), Kalkhänge und Plateau des Dschebel Abd el Asis ober Gharra, 2ı., 22./Vl. ıgro (Nr. 1735), steinige Steppe oberhalb Urfa und weiter nördlich gegen den Euphrat bei Sarindschok; stets nicht selten, 500—g00 m. Species pulcherrima, Jurineae Staehelinae (DC.) Boiss. affınis, sed caulibus non suffruticosis, longioribus, foliis maioribus, phyllorum aristis multo brevioribus adpressis etc. diversa, a J. eriobasi DC. ceterisque jam ramis crassioribus, foliis omnibusque dimensionibus multo maioribus diversissima. Involucri phylla omnino Jur. Cataonicae, sed ob capitula angusta pauciora. Eine merkwürdigerweise in einer durchaus nicht unbekannten Gegend recht häufige und sehr auffällige Pflanze, die sich als neu erwies. Chiovenda beschreibt in Malpighia XIV, p. 21 eine Pflanze von Kharput, die meiner sehr ähnlich sein muß, sich aber durch kürzere, stumpfe Blätter unterscheidet, und identifiziert sie unter Vorbehalt mit J. eriobasis. Jurinea carduiformis (Jaub. et Sp.) Boiss. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt, 700—ı300om (Nr. 1453). Jurinea Cataonica Boiss. etHsskn. Gesteinfluren zwischen Kory und Furendscha sw. von Malatja, 1200—ı600m (Nr. 2494). Carduus nutans L. var. Armenus Boiss. Trockene Hänge um Bekikara zwi- schen Kjachta und Malatja (Nr. 2439) und an der Westseite des Meleto Dagh im Sassun; 1600—2100m. Carduus pycnocephalus Jacq. Üppige Stellen der Steppe um Abu Herera (Nr. 455) und El Hammam (Nr. 490) ober Rakka am Euphrat; Schlamm beim Karme- literkloster unter Baghdad (Nr. 904); ausgetrocknete Wassergräben unter Mossul. *Cirsium lappaceum Boiss. Feuchter Rasen bei der Talgabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2406). Cirsium silvaticum Tausch in Flora XIl/ı, Ergänzbl., p. 38 (1829) (C. nemo- rale Rchb., Fl. Germ. exc., p. 286 [1832]. C. lanceolatum var. hypoleucum DC., Prodr. VI, p. 636 [1837]. C. lanc. var. nemorale Naeg. apud Koch, Synops., ed. 2, p. 990 [1845]). An Bächen bei Kesin nahe dem Göldschik (Nr. 2626), im Sassun, am Bohtan unter Sert; 600— 1400 m. Cirsium Libanoticum DC. Feuchter Rasen an der Talgabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja (Nr. 2397), Quellfluren auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik bei Kharput massenhaft auf Serpentin (Nr. 2611) und am Westhang des Meleto Dagh im Sassun; 1600 —ıg00 m. Der Name Cirsium apiculatum DC. läßt sich nicht voranstellen, da nach den Nomenklaturregeln Seitenpriorität nicht gilt und Boissier als erster die Arten unter dem Namen C. Libanoticum vereinigte. Cirsium Acarna (L.) Mnch. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 51. arab.: «Sche- keme»). Gesteinfluren und trockene Hänge: Vorhügel des Dschebel Sindschar, überall von Urfa bis Kjachta, Zoch westlich von Sert, im Sassun (Nr. 2910) bis 1400 m. Cirsium diacanthum (Labill.) Boiss. Häufig an bebuschten Hängen unter Urik (Nr. 2167) und bis Sindschi um Karatschor bei Kjachta; ca. 900-—1400 m. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 445 *Cirsium Afrum (Jacq.) DC. Trockene Hänge des Hasarbaba Dagh am Göl- dschik vom See bis zum Gipfel, 1400— 2450 m (Nr. 2571). RE I Fig. 4. Cynara Kurdica Hand.-Mzt. Ca. 1:2'5 nat. Gr. **:Cynara Kurdica Hand.-Mzt., sp. nova (Fig. 4). (Radix ignota). Caulis ca. 7ocm—ım altus, crassus, multistriatus, adpresse araneoso-griseus, superne ascendenti- et longe pauciramosus, remote folia- 446 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. tus, ramis subnudis. Folia infima ampla, ovato-elliptica, 35—5ocm longa, ı5—2o lata, rhachide basin versus nuda brevipetiolata, in segmenta utrinque 6—8 porrectopatula, lineari-lanceolata, longe acuminata, & 2—3 cm lata, maiora sub- lobata, inferiora remota, superiora saepe confluentia, usque ad laminam rhachidis superne segmentis subaequilatam, integram pinnatisecta, apicibus et toto mar- gine remote spinis rigidis, brunneis, apice tenui pungentibus, basi triangulari- dilatatis, 7—ı2 mm longis obsita; superiora sensim diminuta, segmentis trijugis, cum rhachide anguste linearibus, basi in alas brevissimas in spinas crebras validas solutas decurrentia, ramealia minuta, subintegra, basi subpalmatim spinosa; omnia rigide herbacea, facie superiore tuberculis acutis asperula et pulverulento- puberula, obscure viridia, facie inferiore adpresse araneoso-tomentosa, grisea, nervis crebre anastomosantibus, infra prominuis, utrinque albidis. Capitula magna, 5cm diametro (sine partibus patulis). Involucrum urceolato-globosum, basi late truncata impressum, phyllis exterioribus ab infimis breviter ovato-triangularibus, 8mm latis, breviter spinosis ad media e basi late ovata, 17—ı8mm lata in apicem planum elongato-triangularem, cum spina terete 7—8mm longa parte basali paulo longiorem, reflexum sensim attenuata et superiora in apicem cymbi- formi-semiteretem, anguste lanceolatum, spina simili terminatum, erectum citius et subundulate contracta sensim auctis, omnibus coriaceis, pallide virescenti-griseis vel margine rubescentibus, papillis detersilibus pulverulentis, spinis brunneis, phyllis interioribus numerosis quam exteriora (in alabastro) paulo brevioribus, e basi late lineari tenuiter coriacea in appendicem spathulatam, chartaceam rubellam, glabram, minute appendiculatam paulum dilatatis, ab intimis vix ultra 5 mm latis in phyllorum exteriorum suprema sensim transeuntibus. Paleae numerosissimae, ca. ı cm longae, sicut pappi setae (longiores 2cm longae) setaceae, parte inferiore plumosae. Corollaecoeruleo-violaceae, numerosissimae,involucrolongiores. (Achaenia ignota.) Grassteppen und Äcker. Karamuhara am Lilan Tschai südlich von Kjachta, g9./VII. 1910 (Nr. 1949) und weiter gegen den Euphrat zerstreut; zwischen Diarbekir und Meja- farkin, besonders auf der Anhöhe gegenüber Diarbekir sehr häufig und zwischen Haso und Zoch. 650— 1000 m. A nostra specie species orientales adhuc notae sat differunt, C. Cardunculus enim caule brevius ramoso, large foliato, foliorum laciniis multo angustioribus, pinnatilobis, involucri glabriusculi phyllis multo maioribus, infimis quoque elongatis, superioribus longius acuminatis, flosculis coeruleis; C. Sibthorpiana caule humili monocephalo, foliis confertius pinnatilobis, brevius spinosis, Jaciniis non decurrentibus, involucri phyllis glabris, in acumen multo longius constrictis, floribus albis, brevibus; C. Syriaca ex descriptione caulibus congeste pluricephalis, foliorum segmentis decurrentibus, spinis brevibus, involucri glabri phyllis multo minoribus, abrupte et breviter spinosis. Foliorum forma nostra species omnino refert Cynaram albam Boiss. Hispanicam, quae autem foliis concoloribus, capitulis confertis minoribus, phyllis angustioribus valde elongatis, margine scariosis, floribus albis longe differt. Daß diese nichts weniger als unscheinbare Pflanze neu ist, muß noch mehr wundernehmen als die oben beschriebene Jurinea, denn unsere Artischocke wächst unweit von Diarbekir in Menge. Vielleicht blieb sie deshalb unbeachtet, weil sie erst im Hochsommer (um Diarbekir anfangs August) in voller Blüte steht. Leider habe ich sie dort nicht gesammelt, sondern nur, als ich sie zum erstenmal mit halbwegs ausge- bildeten Köpfen fand, als Beleg mitgenommen, indem der Gedanke nahe lag, daß es Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 447 sich um gar nichts Besonderes handelt. Ich konnte daher die Blüten nur nach der Er- innerung beschreiben. Die photographische Platte, die allerdings stark unterexponiert die Pflanze zeigte, habe ich leider, bevor ich sie erkannte, wegen dieses Fehlers vernichtet. Silybum Marianum (L.) Gärtn. Wassergräben bei Kwerisch (Babylon)(Nr. 872), um Mossul; Humus westlich von Tell Afar. Onopordum heteracanthum C. A. Mey. Flugsand im Wadi Schreimije nörd- lich von Tekrit am Tigris (Nr. 1013, var. typicum Bornm., Beitr. Fl. Elbursgeb. IV, p- 222 [1907]). Steinige Steppen (Kalk und Lava) bei Skenije am Dschebel Sindschar, Tell Kokeb am Chabur, ober Urfa und bei Dschülman (Nr. 1855, var. anisacanthum Boiss..). Zoegea Leptaurea L. Charakterpflanze der Humussteppen des nördlichen Mesopotamien und südlichen Kurdistan, seltener auf sterilem Boden, Gesteinfluren und Gips. Auwälder des Tigris bei Mossul (Nr. 1254); Hmoidat— Tell Afar, Dschebel Sin- dschar (Nr. 1373), am Chabur und Nordfuß des Dschebel Abd el Asis, ober Urfa, zwi- schen Arghana, Diarbekir und Mejafarkin, im Sassun noch häufig bis 1800 m (Nr. 2925). Crupina sp. Im Sassun häufig, aber ganz verdorrt und daher unmöglich zu sammeln. Serratula Behen (Lam.) Poir. (S. cerinthefolia Sibth. et Sm.). Gesteinfluren des Dschebel Sindschar (Nr. 1473); Mergelhänge des Dschebel Abd el Asis bis auf die Gipfelfläche (Nr. 1736); Gesteinfluren bei Dschülman ober Urfa und vom Lilan Tschai bis Kjachta (Nr. 2004); von Mejafarkin über Zoch, Sert bis Fündük am Tigris. 500— 130oom. *#*Phaeopappus Stapfianus Hand.-Mzt., spec. nova (Phaeopappus Sintenisii Stapf in sched., indescriptus!, non Centaurea Sintenisii Freyn in Österr. bot. Zeitschr. XLII, p. 238 [1892]"). | Sectio Euphaeopappus Boiss. Radix perennis, crassissima, brevissime pluri- ceps, valde fibrosa, collo glabro, caules numerosos 20—4ocm altos erectos edens. Caulis basi mox denudatus, pluristriatus, ceterum dense foliatus, foliorum ab altero ad alterum decurrentia late alatus, pallidus, tenuiusculus, rigidus, cum foliis ubique dense et brevissime araneoso-tomentellus, simplex vel versus basin usque breviter thyrsoideo-ramulosus, raro cum uno alterove ramo elongato, ramulis erectis, in- fimis saepe sterilibus. Folia erectopatula, late linearia, 7:65, 13:110, 17:9rmm (in ramulis etiam 3'5:2omm), supra medium sensim vel sursum citius in apicem acutissimum minute cartilagineum attenuata, basi in alas aequilatas, longe cuneatas protracta, virescenti-grisea, plana, cartilaginea, margine dense et sub- tiliter serrulato-asperrima, nervo mediano crassiusculo cum lateralibus numerosis valde porrectis et venularum reti laxo utrinque prominulo. Capitula ad apices caulis et ramorum singula vel pauca haud glomerata, sessilia, foliis supremis paulum usque duplo superata, magna, anguste ovata. Involucrum 1°5—2cm latum et 2°8—3'5cm longum, basi breviter cuneatum, phyllis numerosis, ab in- !) Trotzdem ich mit Hayek die Gattung Phaeopappus für gut beizubehalten erachte, möchte ich dieser bisher unveröffentlichten Art nicht einen Namen belassen, der, im Falle man sie wieder mit O. Hoffmann zu Centaurea zieht, umgeändert werden müßte, sondern ziehe es vor, sie anders zu benennen, und widme sie dem um die Orientflora so vielfach verdienten Herrn Dr. Otto Stapf, Direktor des Kew Herbarium. Von einer Abbildung sehe ich ab, da sich die Sintenisschen Exemplare in vielen Herbarien finden. 448 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. fimis parvis, triangulari-ovatis per intermedia late ovata ad suprema elon- gato-lanceolata sensim auctis, cartilagineis, viridulis, obtusis, parce tomen- tellis, enerviis, appendicibus phyllorum non decurrentibus, mediorum interdum subpatulis, ovato-lanceolatis, phyllis fere aequilongis, infimorum minoribus, supremorum parvis, angustis, omnium centro induratis, stramineis, subcochleatis, brunneo 3—5-nervulosis, in acumen breve, acutissimum, molle, in supremis sub- induratum exeuntibus, margine late hyalino-membranaceo, undulato, irre- gulariter lacero. Flores involucro + ıcm longiores, non radiantes, lutei, an- theris sulphureis. Pappus pallide rufus, 2cm longus, setis brevissime piloso- scabris, ab exterioribus paucis interioribus pluries brevioribus sensim auctis. (Achaenia matura ignota.) Trockene Kalkhänge zwischen Arghana und dem Kalender Han am westlichen Tigris, 1./VIII. ıgro (Nr. 2643), ober dem Batman köprü am Weg ins Sassun, im Nord- ast des Wadi Zoch bei Zoch; 700—ıroom. Mardin, in declivibus saxosis (Sintenis, 13./VIl. 1888, Iter orient., Nr. 1295 als Phaeopappus Sintenisii Stapf). Species appendicum forma valde notabilis, ceterum Phaeop. saligno similis pappo plumoso, capitulis subglobosis, foliis vix decurrentibus etc. satis superque diverso. Phaeopappus salignus (C. Koch) Boiss. Gebüsche ober dem Dorf Göldschik am gleichnamigen Quellsee des westlichen Tigris, 1450 m (Nr. 2617). Variat hoc loco involucri phyllorum appendicibus mollibus, irregulariter laceratis (cum speciminibus adhuc notis congruentibus) et mediis duriusculis, cochleatis, regu- lariter pectinatim utrinque 1o-ciliatis. Phaeopappus Haussknechti Boiss. Gesteinfluren auf dem Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar (Nr. 1512); Kalkmergelhänge ober Gharra und Schutt unter der Nordkante des Dschebel Abd el Asis. Centaurea mucronifera DC. Selten in Gesteinfluren auf dem Ak Dagh zwi- schen Kjachta und Malatja, 2000— 2670 m (Nr. 2341.) Centaurea atrata Willd. (C. cana Sibth. et Sm.; C. axillaris y. atrata et d.cana Boiss., cfr. Hayek, Cent.-Arten Österr.-Ung. in Denkschr. m.-n. Kl. Ak. Wiss. Wien LXXII, p. 68 [1901]). Gesteinfluren um den Gipfel des Nemrud Dagh bei Kjachta, 2200—2250m (Nr. 2117) und des Meleto Dagh im Sassun, 3100 m (Nr. 2745). Centaurea Ammocyanus Boiss. Kieswüste bei Nahije ober “Ana (Nr. 729), im Wadi Sradan bei Haditha (Nr. 774) und unter Hit (Nr. 823) am Euphrat. Centaurea laxa Boiss. et Hsskn. Auf dem Dschebel Makhul und Dschebel Chanuka (Nr. 1053) und im Wadi Sefa gegen Al Hadr (Hatra) (Nr. 1107) bei Kalaat Schergat (Assur), besonders im Grunde des Wadiıs. **Centaurea stramenticia Hand.-Mzt.,spec.nova (Taf. XVII, Fig.8; Taf. XVIII, Fig. 8). (Tota planta omnpium specierum maxime stramenticia). Sectio Ammocyanus Boiss. Radix annua, tenuis, brevissima, perpendicularis, subsimplex. Caulis singulus, strictus, 20—5ocm altus, tenuis, subtiliter striatus, eburneus, nitidus, a medio vel tertio infero multiramosus, ramis tenuissimis, stramineis, erectopatulis, saepe iterum pauciramosis, infimis saepe brevibus, ceteris elongatis, paniculam corymboidem formantibus. Folia crebra (basalia ignota), cau- lina inferiora (ex adnotatione ad vivum) runcinata, florendi tempore desiccata, superiora subsessilia, ambitu ovata, 1—2cm longa, 8—ıo mm lata, remotiuscule pinnatisecta, segmentis 2—4-jugis, patulis, angustissime elliptico-linearibus, Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 449 integris, terminali multo longiore, sicut rhachis !/,—2mm latis;ramealiaintegra vel basi lobulis binis vel quaternis aucta, ligulato-linearia, suprema minuta, setaceo- apiculata; omnia rigidula, densissime acute papilloso-aspera, grisea. Capi- tula numerosa, singula sessilia, erecta in apicibus non incrassatis ramorum, phyllis paucissubremotis, in folia suprema transeuntibus suffulta. Involucrum anguste ovatum, longitudine pro latitudine 13:5 usque 16:7 mm (exceptis partibus patulis), basi breviter angustatum, phyllis ab infimis ad media sensim auctis, lanceo- latis, 1?/, mm latis, pallidissime griseo-viridibus, levissime paucistriatis, margine tenui albis, ceterum pergamaceis, dorso subtilissime albo-tomentellis, inappendicem paulo longiorem, non decurrentem, stramenticiam, papillosam, elongato-tri- angularem, in subulam tenuem, mitem erectopatulam longe productam, in medio infero subulis patulis, asperis, 15 mm longis utrinque 4—5 (—6) pinnatam sensim attenuatis, superioribus dimidio longioribus, linearibus, ciliis lateralibus ad apicem saepe rubellum aggregatis erectis vel adpressis, in subulam tenuissimam, phyllo dimidio breviorem cito contractis. Paleae copiosissimae, exteriores bası dila- tatae, interiores setaceae, achaenia cum pappo aequantes. Flores sulphurei, in- volucro 5 mm longiores, vix expansi, exteriores non radiantes, stylis valde exsertis, staminibus corollas aequantibus. Achaenia 3 mm longa, grisea, tenuissime albostriata, pappo aequilongo vel paulo longiore, rufescente, setoso, subtilissime et adpres- sissime aspero, exterioris setis multis, ab infimis brevibus ad suprema sensim auctis, interiore tenuissimo, uniseriali, !/, mm longo. — Floret aestate ineunte. Gipssteppen um den brackischen See El Chattunije im nördlichen Mesopotamien, 14./VI. ıgro (Nr. 1609) und von dort gegen Bara am Dschebel Sindschar, 12./VI. ı9ro (Nr. 1590), zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis und weiter westlich gegen den Belich; Kiessteppe zwischen Tell es Semn und Ain Aissa am rechten Belichufer; ca. 300—500 m. Sowohl nach Boissier als nach O. Hoffmann (in Engl. u. Prtl., Nat. Pflfam.) muß diese Art in die Sektion Ammocyanus gestellt werden, mit deren übrigen Arten sie allerdings sehr wenig Ähnlichkeit hat. Am meisten erinnert sie an Centaurea coro- nopifolia Lam. (Stizolophus coronopifolius Cass.), ja die Hülle stimmt mit kleinen Exemplaren jener Art genauestens überein. Die natürliche Verwandtschaft dürfte auch bei dieser generisch gewiß nicht abzutrennenden Art zu suchen sein. Die aus annähernd derselben Gegend beschriebene Cent. balsamitoides Post ist nach der Diagnose ım hoch und der Autor erwähnt keine Behaarung der Hüllen. Auch soll sie C. Balsamita zunächst stehen, mit welcher meine Pflanze nur entfernt verglichen werden kann. Centaurea virgata Lam. Gesteinfluren, trockene Hänge u. dgl. am Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1370), am Tell Kokeb am Chabur, Dschebel Abd el Asis von Gharra bis zum Kamme (Nr. 1723), überall von Urfa bis Kjachta, Kömür Han zwi- schen Malatja und Kharput, Kabildjous und Kele im Sassun, überall von Zoch über Sert bis gegen Dschesiret-ibm-Omar; 400— 1200 m. Centaurea aggregata Fisch. et Mey. Häufig an trockenen Hängen (Kalk und Serpentin) um Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600— 2000 m (Nr. 2389). Sicut cetera specimina multa certe perennis est! Centaurea deinacantha Boiss. et Hsskn. Buschige steinige Hänge unter Urik bei Kjachta, 1000—ı200 m (Nr. 2168) und überall zwischen Bekikara und Tschat, bis 1800 m; specimina foliis araneosis! 450 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. #=*:Centaurea tomentella Hand.-Mzt., spec. nova (Tab. XVII, Fig. 4). Sectio Acrocentron Cass., sensu Boiss., subsect. Cynaroideae Boiss. Rhizoma descendens, crassum, simplex vel breviter pluriceps, collo petiolorum fragmentis in fibras solutis Jaxe comatum, caules e rosulis foliorum florendi tempore saepe jam de- structorum singulos edens. Folia basalia petiolis Jamina subaequilongis, basi anguste vaginata pluricostatis, planoconvexis suflulta, cordato-ovata, & ı2cm longa, zcm lata, apice obtusiuscula, sinu angusto, profundo, lobis basalibus rotundatis, margine integerrima vel obsolete undulato-crenulata, tenuiter coriacea, obscure viridia, utrinque setulis dispersis articulatis aspera, ceterum in nervis et petiolis tantum ciliata, nervo mediano pallido et lateralibus utrinque + ı2 et venularum reti in utraque facie valde et aequaliter prominuis. Caulis 20—45cm altus, strictus, simplex, crassus, argute multiangulatus, adpresse albo lanatus, large, sursum autem laxius foliatus. Folia caulinainfima pauca radicalibus similia, sed paulo minora,in petiolum basi semiamplexicauli-vaginantem brevius longiusve cuneata, cetera late linearia, 38 X ıo vel 40 X 7usque 65 X ı5mm, obtusa, praesertim superiora pungenti-mucronata, erecta, basi in alas subsensim attenuatas + ı (—2) cm longas decurrentia, utrinque adpresse tomentoso-cana et sparse papilloso-aspe- rula, nervatura + abscondita, suprema sensim diminuta. Capitula magna, singula ın apice caulis et 3—6 in eius tertio vel quarto superiore subsessilia spicata, inferiora abortiva. Involucrum globosum, basi truncatum, sine spinis 2°5—3cm diametro. Phylla late ovata, coriacea, viridula, subplana, enervia, tenuissime puberula, appendicibus valde coriaceis, stramineis, opacis, enerviis, subelongato-tri- angularıbus, basi 4—5 mm latis, in mucronem validum, pungentem, extus cur- vatum, appendice paulolongiorem, ro mm longum, in infimis minoribus breviorem sensim attenuatis, margine ciliis utrinque 7—g teretibus, validis, patulis, 5—7 mm longis, subtilissime scabris pectinatis obtecta, superiora pauca sensim an- gustiora, appendice minore; intima lanceolata, tenuiora, margine late albo, appendice minuta, substipitata, spathulata, minute apiculata et dentato-erosula, medio brunnea, margine anguste membranaceo. Paleae ı5 mm longae, tenues, tortae. Flores nume- rosissimi, rosei,nonradiantes, involucro 15 mm longiores, corollae laciniis angustis- sime linearibus, antherarum tubo aequilongis. Achaenia (immatura) 3mm longa, tenuiter patule puberula, pappo setoso, subtriplo longiore, largo, squamulis ex- timis brevissimis, pappo interno 2mm longo, paleis planis ciliatulis constante. — Floret aestate. Trockene Hänge bei Karamuhara am Lilan Tschai im Plateau südlich von Kjachta gegen den Euphrat, Kalk, 650 m, g./VII. ıgro (Nr. 1953). Species proxima Centaureae Haussknechtii Boiss., quae differt foliis inferioribus lyratis, superioribus vix decurrentibus et indumento sparso araneoso et C. Doddsii Post in Boiss., Fl. or., Suppl., p. 315 caule parce araneoso, foliis superioribus sessilibus, phyl- lorum spinis tenuibus (ex descriptione) diversae. Centaurea regia Boiss. Bebuschter Hang des Dschebel Sindschar ober Der Asi (Nr. 1528); Dschebel Abd el Asis, spärlich unter den Felsen der Nordkante ober Gharra; von Mesere gegen den Göldschik bei Kinederitsch und bei Bervi an diesem See. Häufig in Grassteppen von Diarbekir gegen Mejafarkin und um Zoch; Fündük ober Dschesiret- ibm-Omar und häufig von hier gegen Schios. 600— 1450 m. *Centaurea sessilis Willd. Gesteinfluren am Gipfel des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 3150 m (Nr. 2746). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 451 Centaurea Balsamita Lam. Auf Humus von Urfa nach Norden bis Nedjaruk mehrfach (1912). *Centaurea BabylonicaL. Im Gebüsch am Karkesch Tschai südlich von Kjachta gegen den Euphrat, 750m (Nr. 1959). Centaurea Mesopotamica Bornm., Pl. Straussian., in Beih. z. bot. Zentrbl. XX/2, p. 170 (1906), determ. Bornmüller. (Syn. ?C. Musili Velen., Pl. Arab. Musi- lianae in Sitzber. böhm. Ges. Wiss., ıgıı, Sep. p. 9, ex descr.). Üppige Steppe am Eu- phrat bei El Hammam ober Rakka (Nr. 488); Flugsand im Wadi Schreimije nördlich von Tekrit am Tigris (Nr. 1020). Descriptio amplificata: Biennis (num annua?), radice tenui, verticali, subsimplice. Caulis fere a basi patule ramosissimus, dumos 5o cm usque altos, globosos formans, cum ramis tenuibus rigidulus, tenuiter pluriangulatus, non alatus, inferne pallide flavescens, sursum viridis, large foliatus, pilis albis, articulatis, crispulis, glutinosis, serius collabentibus large obsitus. Folia atroviridia, herbacea, rosularia mox exsiccata et cau- lina inferiora maiuscula, ambitu elliptica, 5—ıocm longa, petiolo anguste alato, dimidio folio breviore suffulta, remote usque 5-juge pinnatisecta, segmentis anguste obovatis, terminali elongato, acutis, rhachide illis aequilata, saepe lacinulata, toto margine remote tenuiter cartilagineo-serrulata, nervo mediano latiusculo, cum secundariis tenuibus in- ferne pallido; in folia ramulorum e basi late ovata, auriculato-amplexicauli anguste lanceolata, ı5 mm longa et minora, lobulato- vel sinuato-dentata, rarius subintegra, sub- uninervia sensim transeuntia; omnia praeter pubem caulinae aequalem breviter asperulo- pilosa. Capitula ad apices ramulorum subincrassatorum et interdum centrale subbasale sessilia, foliis supremis + aequilonga, mediocria, florentia & 12—ı7 mm longa et sub- aequilata, involucro ovato-globoso, basi truncato vel fere excavato. Phylla ovata, acu- tiuscula, media 5 mm lata, infima minora, cartilaginea, cucullata, subenervia, arcte im- bricata, parte obtecta et margine partis liberae nitide straminea, ceterum viridula, ara- neoso-tomentella, appendicibus spina glabra, patula, tenui, vix pungente, straminea, basi dilatata saepe brunnescente, longa (phyllorum intermediorum 15— fere 22 mm), fere ad medium paribus (1—),3 remotis spinularum tenuium, patularum, 2—3 mm longarum pinnata constantibus, phyllorum infimorum abbreviatis, superiorum sub- obsoletis, intimorum paucorum lineari-lanceolatorum, dimidio angustiorum minutis rhombicis. Paleae filiformes, 6mm longae. Flores numerosi, expansi, sulphurei, non radiantes, involucro (sine spinis) 7—8 mm longiores. Achaenium eburneum, parvum, vix 2mm longum, longiuscule puberulum, pappi albi seriebus extimis brevibus, serie unica media larga achaenio aequilonga usque duplo longiore, serie intima brevissima, setulis dilatatis. — Floret vere. Centaurea myriocephala Schtz. bip. In Wadis, selten in der Gipssteppe am Dschebel Makhul und Dschebel Chanuka bei Kalaat Schergat (Assur) am Tigris (Nr. 1055) und von dort gegen Al Hadr (Hatra). Meist massenhaft als Steppenroller auf Humus des nördlichen Mesopotamien, besonders von Mossul bis gegen Sindschar (Nr. 1351), ober Urfa, über Dschülman und Nedjaruk (Nr. 1913) bis zum Lilan Tschai gegen Kjachta. Mergelhänge des Dschebel Abd el Asis (Nr. 1724, 1725, dieses Exemplar klein und kompakt mit kurz weißwolligem Stengel, dicht grau rauhhaarigen Blättern und in- tensiv gelben Blüten, wohl Produkt des Bodens!). Die Hülle ist übrigens immer behaart! Centaurea Bruguierana (DC.) Hand.-Mzt., comb. nova (Tetromorphaea Bru- guierana DC., Prodr. VI, p. 609 [1837]. Centaurea phyllocephala Boiss., Diagn., ser. ı, Nr. 6, p. 134 [1845]). Trockene Steppen auf Kalkerde und Gips, Steppenroller. Beled 452 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. nördlich von Baghdad, hier in der Wüste und in Äckern (Nr. 976), zwischen Schergat und Kaijara, sehr häufig im Flußsand ober Dschesiret-ibm-Omar bis unter Fündük am Tigris. Von Chattunije gegen den Dschebel Sindschar; Nordfuß des Dschebel Abd el Asis und westlich bei der Wasserstelle Sa& Sia, auch einzeln unter den Felsen der Nord- kante des Dschebel Abd el Asis. Centaurea solstitialis L. Schlamm bei Baladrus östlich von Baghdad (Morck, Nr. 25). Auwälder und Hochgrasfluren am Tigris bei Mossul (Nr. 1207); ebenso häufig in humösen Steinsteppen überall um Sindschar, Tell Kokeb am Chabur, ober Urfa, um den Göldschik, Diarbekir, Mejafarkin, im Sassun. Centaurea Iberica Trev. Gräben und Hecken bei Mossul gegen Kujundschik (Ninive) (Nr. 1286). Schlamm im Talweg des Belich nö. Rakka. Dornsteppe ober Urfa, gegen Kjachta bei Karamuhara. Um Kabildjous im Sassun. Centaurea hyalolepis Boiss. (C. pallescens Del. var. hyalolepis Boiss., Fl. or.). Wüste und Äcker bei Sumedscha nördlich von Baghdad (Nr. 962). In weiten, dichten, reinen Beständen auf Humus zwischen Sindschar und Ain el Ghasal; im Wadi Schilu bei Skenjje. Carthamus lanatus L. Steinsteppen und trockene Hänge am Dschebel Sin- dschar (Nr. 1362), gegen Chattunije auf salziger Erde, Nordfuß des Dschebel Abd el Asis, nördlich von Urfa häufig, Kömür Han am Euphrat, zwischen Diarbekir und Meja- farkin, Deled im Sassun, Dschesiret-ibm-Omar, häufig Steppenroller; 3500—800 m. Carthamus glaucus M. aB. Genau wie voriger und immer mit ihm zusammen, am Dschebel Sindschar aber bis gegen den Kamm, 1300 m (Nr. 1497). Carthamus tinctorius L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 46, arab.: «Esfor»). Cnicus benedictus L. Trockene Hänge bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600 m (Nr. 2449). *Scolymus Hispanicus L. Trockene Hänge bei Kjachta im kataoniscben Taurus, 700—800 m. Cichorium Intybus L. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 23, arab.: «Muwassal»), am Göldschik, Meleto Dagh im Sassun bis mindestens ıgoo m. Cichorium glandulosum Boiss. et Huet. Östlich von Baghdad gegen die per- sische Grenze (Morck, Nr. 28). In der Sohle der Wadis am Dschebel Hamrin südlich von Schergat (N. 1056), Wassergräben unter Mossul am Tigris; Dornsteppe ober Urfa. Auch in Persien: Buschir, Schiras, Khonar Takhte (Stapf: UnW.). Involucrum variat pilis longis, tenuibus, patulis, glandulosis indutum. *Lapsana grandiflora M.aB. Trockene Hänge bei Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600m (Nr. 2457). Feuchte Felsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, häufig, 2750om (Nr. 2816). Koelpinia linearis Pall. Halbwüste und Wüste von Der es Sor (Nr. 613) bis Babylon am Euphrat, zwischen Beled und Samarra am Tigris; Gipssteppe zwischen Gharra und Sfaijan am NW.-Fuß des Dschebel Abd el Asis. Hedypnois Cretica (L.) Willd. Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 59, arab.: «Ma- riam»). Schlammige Acker bei Kasr Nakib nächst Baghdad (Nr. 942), Wüste bei Su- medscha nördlich von dort (Nr. 964). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 453 Garhadiolus Hedypnois (F. et M.) Jaub. et Sp. Humus unweit des Bahnhofes Haleb (Aleppo) (Nr. 209). Abhang am Tigris bei Ain Kebrid nächst Mossul (Nr. 1186). *Garhadiolus papposus Boiss. et Buhse. Halbwüste bei Der es Sor am Euphrat (Nr. 587). Leontodon hispidulus (Del.) Boiss. var. tenuilobus Boiss. Step- pen, Halbwüste und Erdwüste am Euphrat von Dschubb el Mahdum (Nr. 355) westlich von Meskene (Nr. 376) bis Salhije unter Mejadin. Brachäcker bei Mossul (Nr. 1278, nur annähernd die var.). Leontodon asper (W. K.) Poir. var. Huetii Boiss. (non L. Ko- tschyi Boiss., cfr. Bornm., Beitr. Fl. Elbursgeb., 1907, p. 429). Gestein- fluren amGipfeldes Meleto Dagh im Sassun, 2900—3150m (Nr. 2762). Leontodon asperrimus (Willd.) Boiss. Gesteinflur auf dem Gipfel Tschil Miran des Dschebel Sindschar, 1400 m (Nr. 1522). Picris strigosaM.aB. Stei- nige Steppen und trockene Hänge zwischen Dschülman und Stachodly nördlich von Urfa (Nr. 1894), bei TschutnächstKjachta(Nr.2212),um KabildjousimSassun,umDschesiret- ibm-Omar und Mar Jakub überall. Piecris Kotschyi (Schtz. Bip.) Boiss. Kalkmergelhänge bei Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis (Nr. 1717). Die Früchte des Originales sind nicht ganz reif, meine sind wie die ganze Pflanze etwas kleiner, dunkelbraun, die randständigen wie an jenem fein behaart. ** Pieris Babylonica Hand.- Mzt., spec. nova (Fig. 5, Nr. 2). I 5) I . Achaene von Taraxacum paradoxum Hand.-Mzt., . Picris Babylonica Hand.-Mzt., a. Achaene, b. Habitus. 3. Crepis Meletonis Hand.-Mzt. und 2a ca. 2f. vergr, 2b und 3 ca. 1:35 nat. Gr. Sectio Eupicris Boiss. Radix annua, verticalis, longa, tenuis, simplex, caules numerosos diffusos edens. Caulis 8—ı2cm longus, crassiusculus, tenuiter multi- striatus, plerumque a basi longe et divaricate pauciramosus, basi largius, sursum ad bifurcationes et ceterum sparsissime foliatus, cum foliis involucrisque pilis rigidis, albis, patulis, glochidiatis hirtus. Folia herbacea, atroviridia, lanceolata, 454 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzettıi. 3—5cm longa, + ı2 mm lata, sinuato-runcinata, obrusa, lobis acutiusculis integris, infima basi longe attenuata, media basi minute auriculata sessilia, suprema minuta, dentata. Pedunculi capitulis duplo—triplo longiores, fructiferi vix incras- sati. Capitula erecta, mediocria, globoso-ovata, non constricta, diametro ad ısmm. Involucri phylla exteriora pauca, minuta, lanceolata, adpressa, inte- riora ca. I5, lanceolata, acuta, herbacea, pallide griseo-viridia, margine partim late scariosa, omnia albido-tomentella et praesertim medio dorso glochidiata, fructi- fera vix accreta, paulum convexa, carina cartilaginea. Flores numerosi, (ex sicco) intense lutei, involucro 5; mm longiores, ligulis angustis, argute quinqueden- tatis. Achaenia omnia aequalia (marginalia pauca interdum effeta), juniora brunnea, maturissima plumbeo-coerulea, fusiformi-cylindrica, cum rostro concolore, crasso, apice purpureo-annulato totius fructus ca. tertiam partem metiente, sensim incipiente 4°5 mm longa, subtiliter striata et ubique valde transverse rugosa, glaberrima. Pappus caducissimus, 5—6 mm longus, albus, basin versus sordidus, paleis ca. 15 filiformibus, basi non dilatata penicillato-, ceterum quoque longe plumosis constans. — Floret vere. Kieswüste zwischen Samarra und Beled am rechten Tigrisufer nördlich von Baghdad, 6./V. ı9ro (Nr. 986). Species habitu Picridem Blancheanam Boiss. e sectione Spitzelia referens, affınis Picridi cyanocarpae Boiss., quae ex descriptione indumento breviore canescente, foliis caulinis paucioribus, rostro cetero achaenio longiore differt,; Picris sulphurea Del. autem achaenii structura cum nostra specie congruens ceterisque notis similis caule sursum tantum ramoso, subnudo, mollius piloso, capitulis minoribus, pappo persistente etc. diversa est. Picris Blancheana Boiss. Wüste, besonders in Wadi am rechten Euphratufer von Kaijim unter Abukemal (Nr. 707) über Nahije (Nr. 717) bis "Ana (Nr. 744). Capitula usque ad ı5mm diametro. Achaenia exteriora quoque paulum rugosa. Da von dieser Art in Wien kein Originalmaterial vorliegt, sandte ich eine Probe an Herrn Konservator G. Beauverd, der sie im Herbier Boissier verglich; nach seiner Mitteilung sind die Köpfe meiner Pflanze wesentlich größer, sonst aber ist die Überein- siimmung vollständig. Da die Kopfgröße auch an meinen überhaupt üppigen Pflanzen etwas variiert, ich auch ein besonders großes Stück ausgesucht hatte und kürzlich aus dem Wadi Hauran bei Haditha schmächtige Exemplare mit kleineren Köpfen erhielt, zweifle ich nicht an der spezifischen Identität. Die Randachänen sind auch am Original nach freundlichst übersandter Probe etwas höckerig. Tragopogon longirostris Bisch. Kalkmergelhänge bei Gharra im Dschebel Abd el Asis (Nr. 1738). Tragopogon buphthalmoides (DC.) Boiss. var. humilis Boiss. Gesteinfluren auf dem Meleto Dagh im Sassun ober Harut (Nr. 2863) bis auf den Gipfel (Nr. 2756); 2200—-315om. Radix perpendicularis, longitudine caulis, tenuiuscula, in tuber parvum ovatum exiens. Scorzonera cana (C. A. Mey.) O. Hfim. var. alpina (Boiss.) Hand.-Mzt. (Sc. Jacquiniana [Koch] Celak. var. alpina Boiss.). Haleb (Aleppo) (Hakim, Nr. 113, arab.: «Zenab el Faras»). Gesteinfluren um den Gipfel des Meleto Dagh im Sassun, 2900—3100 m (Nr. 2763). Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 455 Scorzonera mollis M.aB. Festgetretener Rasen am Weg von Haleb (Aleppo) nach Dschengie (Nr. 232). Steppe zwischen Abu Herera und El Hammam ober Rakka am Euphrat. Scorzonera papposa DC. Wüsten und Steppen zwischen Sabcha und Tibne ober Der es Sor (Nr. 547), zwischen Kaijim und Nahije unter Abukemal (Nr. 695) und zwischen "Ana und Haditha (Nr. 766) am Euphrat. **Scorzonera Acantholimon Hand.-Mzt., spec. nova (Taf. XVI, Fig. ı; Var. XIX, Fig.'6). Sectio Euscorzonera DC., Subsect. nova Infrarosulares Hand.-Mzt. Suffrutices basi ramosissimi cespitosi, truncis foliorum rosula terminatis, caulibus numerosis ramosis, intricatis, ceterum cum subsect. Intricatae Boiss. congruentes. Sectio praeter nostram speciem etiam Scorzoneram rupicolam Hausskn. apud Bornm., Novit. Fl. Orient.l, ın Mitteil. Thür. bot. Ver., N. F., H. 20, p. 25 (1905) amplectens. Rhizoma crassum, elongato-multiceps, truncos humiles crassos, & 5cm altos, in cespites densos, initio parvos semiglobosos, serius saepe latissime extensos compositos edens. Caules circa foliorum rosulam terminalem numerosi infrarosulares, humiles, 4—6cm alti, angulato-flexuosi, rigidi, tenuiores cras- sioresve, quotannis usque ad basin emortui, sed cum pedunculis denique sub- pungentibus indurati, multos annos persistentes, truncos densissime scoparie obtegentes,hornotini virides, subtiliter plurisulcati, ad angulos foliati, in axillis foliorum 3—4 superiorum pedunculos erectos 3 — fere 6cm longos tenues, non incras- satos, rigidos, atrovirides, parcissime foliolatos vel squamulatos, glabratos edentes. Folia anguste lanceolato-linearia, basi anguste vaginata, 1’5—2'5 mm lata, rosularia 5—7 cm longa (in planta culta 12cm longa et 6mm lata, subquinque- nervia), caulina sensim breviora, omnia apice acuta, erecta, saepe tortuosa, integer- rima, subplicata, nervo mediano tenui, raro cum laterali utrinque singulo paululum prominulo, margine subincrassata, sicut caules pilis densis subadpressis praesertim ad basin plantae glauco-grisea. Capitula solitaria, erecta, parva, cylindrico-tur- binata. Involucrum ı3--ı5 mm longum, supra basin vix retusam 3—4 mm latum, phyllis exterioribus 5 calyculatis, anguste ovatis, acuminatis, apicibus subpatulis, margine anguste membranaceis, quam interiora totidem triplo usque qua- druplo brevioribus, hisce latioribus, late linearibus, longe acuminatis, in- timis margine late albo, ceteris anguste purpurascenti-membranaceis, ceterum omnibus viridibus, tenuiter uninerviis, brevissime puberulis. Flores pauci, palli- diuscule lutei, involucrum vix superantes, paulum expansi. Achaenia anguste ceylindrico-fusiformia, 8—g mm longa, albida, laevia, profunde sulcata, pappo aequi- longo, rufo, setis denticulato-scabris et longe prorsus plumosis, exterioribus paucis paulo brevioribus. — Floret aestate. Steinige Hänge der Hochgebirgszone auf dem Hasarbaba Dagh am Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris) auf Serpentin, 1800— 2450 m, 2g./VIl. ıgro (Nr. 2574); ober Harut auf dem Meleto Dagh im Sassun (Vilajet Bitlis) auf Kalk, 2200— 2400 m, ı1./VIII. ı9ro (Nr. 2864) (Taf. XIX, Fig. 6). Species cespitum forma genus Acantholimon referens, pedunculis persistentibus armata etsi non vere pungens, Scorzonerae rupicolae affınis caulibus elatis minus per- sistentibus, foliis tenuioribus, capitulis eorumque omnibus partibus duplo maioribus, phyllis exterioribus maioribus ad interiora sensim accescentibus, omnibus obtusis, gla- Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 30 456 Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazazetti. britie etc. etc. valde diversae. Subsectionis /ntricatae ambae species praeter innovationem habitu elatiore, foliis subfiliformibus, phyllis brevius acuminatis etc. statim dignoscuntur. Die vorliegende interessante, auf den ersten Blick der Sc. intricata und tortuosis- sima, ebenso wie Sc. rupicola persischen Arten, ähnliche Pflanze bildet mit der letztge- nannten eine eigene Gruppe, die durch infrarosulare Stengel und die Stämmchen des Rhizoms abschließende Blattrosetten charakterisiert ist, während bei den beiden erstge- nannten die Rhizomäste, ohne Blattrosetten zu bilden, in je einen beblätterten und reich verzweigten Stengel auswachsen. Die Büsche erinnern lebhaft an Acantholimon, wenn- gleich sie nicht eigentlich stechen, sondern die stehenbleibenden alten Äste und Köpf- chenstiele sich nur durch Kratzen wenigstens dem sie sammelnden Botaniker unange- nehm bemerkbar machen. Es hat den Anschein, daß einige der obersten Köpfchentiele schon in der Anlage ohne Köpfe für diesen Zweck ausgebildet werden, doch kann ich nicht sicher entscheiden, ob es sich nicht nur um Zufall handelt. Die Art wächst be- zeichnenderweise auch gerade in jener Zone, in welcher Acantholimon und Onobrychis cornuta besonders dominieren. *Scorzonera acrolasia Bge. Halbwüste, Wüste und geröllbedeckte Hänge der Steppe am Euphrat von Sabcha (Nr. 537) über Der es Sor (Nr. 592) bis Baghdad häufig. Strauss sammelte die ebenfalls bisher nur aus Turkestan, (inkl. Sc. nana) Rus- sisch-Armenien und SW.-Persien bekannte, spezifisch vielleicht nicht verschiedene S$. hemilasia Bge. an der mesopotamisch-persischen Grenze (cfr. Bornm., Pl. Straussian. II, p. 174). Die Fruchtknoten meiner Pflanzen sind zwar noch ganz jung, aber deutlich nur an der Spitze behaart. Lagoseris sancta (L.) Maly (L.bifida [Vis.] Boiss.). Üppiger Rasen beim Han am Nahr ed Deheb zwischen Haleb (Aleppo) und Meskene am Euphrat (Nr. 307). Lagoseris Marschalliana (Rchb.) Hand.-Mzt., comb. nova (Crepinia Mar- schalliana Rchb., Mösslers Handb. d. Gewächsk., ed. 2, II, p. 1415 [1828]; Pterotheca obovata Boiss. et No& in Boiss., Diagn., ser. II, Nr. 3, p. 98 [1856]; Lagoseris orien- talis Boiss., Fl. or. III, p. 882 (1875); Pterotheca Marschalliana Dörfl., Herb. norm., Sched. ad. Cent. XLII, p. 48, Nr. 4163 [1go1]; Lagoseris obovata Bornm., Bearb. Knapp nw. Persien, p. 147 [1g10]). Wadi zwischen Nahije und “Ana am Euphrat (Nr. 743). Bachkies und Glimmerschieferhänge bei Karatschor zwischen Kjachta und Malatja, 1200— 1500 m (Nr. 2252). Reichenbach schreibt allerdings nur: «Ganz verschieden davon ist Crepis nemausensis MB. aus Astrachan, die sich durch dreierlei verschieden geformte Schal- samen auszeichnet: Crepinia Marschalliana Rchb.», aber dies charakterisiert die Pflanze vollständig. Taraxacum primigenium Hand.-Mzt., Monogr. d. G. Tarax., p. 17 (1907). Nordhang des Hauptgipfels des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, an versiegten Schneewässern und auf trockener Erde an einer Stelle nicht selten, 2750 m (Nr. 2904). Taraxacum microcephalum Pomel. In feuchtem Rasen an kleinen Bach- läufen bei den Tschirik Jailassi am Nemrud Dagh bei Kjachta (Nr. 2158), um Kumik (Nr. 2291) und Bekikara (Nr. 2462), bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh, von dort gegen Malatja, bei Kinederitsch nächst Mesere (Nr. 2520), 950— 2400 m. Taraxacum megalorrhizon (Forsk.) Hand.-Mzt., Monogr., p. 35. Felsen ober- halb Beilan ob Iskenderun (Alexandretta) (Nr. 62). | | Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 457 Taraxacum Wallichii DC. Humöse Steppen bei Dschindaris zwischen Haleb (Aleppo) und Iskenderun (Nr. 124). Haleb, auf Humus unweit der Bahnstation (Nr. 193, ad T. megalorrhizon accedens), festgetretenem Rasen am Weg nach Dschengie (Nr. 233), im Schatten am Fuße von Mauern in der Zitadelle in äußerst üppigen Exem- plaren (Nr. 230); gegen den Euphrat in steiniger, humöser Steppe am Nahr ed Deheb; verlassene Äcker unter Meskene (Nr. 408). Taraxacum monochlamydeum Hand.-Mzt., Monogr., p. 43. Am Bach bei Adschule zwischen Haleb (Aleppo) und Meskene (Nr. 342); Charakterpflanze auf Schlamm, besonders zwischen höherem Graswuchs und unter Tamarisken im Talweg des Euphrat von Abu Herera unter Meskene (Nr.429) bis unter Rakka (Nr. 509); an Wassergräben bei Kwerisch (Babylon) (Nr. 876). **Taraxacum paradoxum Hand.-Mzt., spec. nova (Fig. 5, Nr. ı auf p. 453). Planta plus minus opima, sed humilis, 3—ı2cm alta. Radix simplex vel breviter oligocephala, crassa, collo foliorum fragmentibus persistentibus squamato, subglabro. Folia crassiuscula, laete viridia, nitida, glaberrima, anguste latiusve usque obovato-lanceolata, ca. 5—ı5 mm lata, basin versus longe angustata, integra vel remote dentata usque sinuata, dentibus angustis patulis. Scapi singuli vel multi, suberecti, crassiusculi, glaberrimi, florendi tempore foliis subaequilongi, sero vix elongati. Capitula mediocria, 13—2o mm longa apertaque aequilata. In- volucri phylla utriusque seriei ca. 9—ı4, nigricanti-viridia, ecorniculata vel raro obsolete corniculata. Exteriorisserieiphyllaadpressa,interioribus latiora eorumque longitudinem dimidiam usque feretotam attingentia, infima paulo breviora, omnia late ovato-elliptica, margine membranaceo albo vel leviter rubello, acriter distincto, lato, plerumque latissimo et inferne valde dilatato. Flores numerosi, flavi, involucro ca. 3—6mm longiores. Achaenia magna, + 65mm longa, tenuiter fusiformia, pallide plumbea, cuspide indistincta, crasse cylindrica, brevissima vel rostriformi 2mm longa, ad pappum usque pro- ducta, erostria, tuberculis sparsis subtilibus, squamaeformibus, adpressis. Pappusalbus, pauper, 53mm longus. — Floret aestate. An Schneewässern, feuchten Felsen und auch etwas trockeneren Stellen auf dem Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, häufig auf Kalk, 2700—3100m, 11./VIIl. rg9ro (Nr. 2715). Proximum Taraxaco Stevenii (Sprg.) DC. p. p. (cfr. Hand.-Mzt., Monogr., p. 52) et cum hoc adhuc quoque incertae sedis. Quod vero differt achaeniis minoribus, pallide brunneis, rostratis, ceterum autem omnino congruit. Taraxacum paradoxum verhält sich zu T. Stevenii so wie 7. primigenium zu T. microcephalum. Ich war geradezu verblüfft, als ich die reifen Früchte der auf den ersten Blick und auch noch bei genauer Untersuchung aller anderen Teile 7. Stevenii vollkommen gleichenden Pflanze an Ort und Stelle betrachtete, um mir ein Bild von den noch wenig bekannten dieser Art zu verschaffen. Ich glaubte anfangs an eine Abnormität (Vergrünung), da solche zu ganz gleichen Bildungen bei 7. vulgare führt, fand aber keine anderen, und in der Kultur erwiesen sie sich als keimfähig, doch ging die Pflanze leider im zweiten Jahre zugrunde. Taraxacum Stevenii (Sprg.) DC. p.p. In feuchtem Rasen am Hang des Gök Tepe gegen Kumik (Nr. 2290) und bei der Quelle Terk am Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja; 2000— 2400 m. 30* 458 Dr. Heinrich Frh, v. Handel-Mazzetti. Taraxacum vulgare (Lam.) Schrk., ad T. alpinum (Hppe.) Heg. accedens An Quellen und Schneewässern am Meleto Dagh im Sassun, 2200— 2700 m (Nr. 2859). *Taraxacum laevigatum (Willd.) DC. Humus und üppiger Rasen beim Han am Nahr ed Deheb (Nr. 297) und am Bach bei Adschule (Nr. 341) zwischen Haleb (Aleppo) und Meskene am Euphrat. Taraxacum Syriacum Boiss. Trockene Hänge um Bekikara (Nr. 2391) und sehr häufig auf exponierten Kämmen von dort gegen Kory (Nr. 2489, in T.montanum transiens) zwischen Kjachta und Malatja, 1600— 2000 m; Sattel zwischen Kharput und Kömür Han, ca. 1500 m. Taraxacum montanum C. A. Mey. Überall an trockenen Hängen auf dem Meleto Dagh im Sassun, 1800— 2800 m (Nr. 2848). Launaea (Zollikoferia) mucronata (Forsk.) Muschl. Schlammig-sandige Wüste zwischen Baghdad und Kalaat Felludscha (Nr. 850). Launaea (Zollikoferia) fallax (Jaub. et Sp.) Muschl. Flugsand ober Kalaat Feludscha am Euphrat (Nr. 847). Schlammiger Sand der Tigrisinsel unter Baghdad (Nr. 918). Wüste unter Han Baghdadi ob Hit am Euphrat, fraglich, weil nur blühend (Nir.8314)): Achaenia etiam in speciminibus Haussknechtianis non nigra, sed pallide brun- nea sunt! Lactuca Scariola L. Haleb (Aleppo), leg. Hakim. *Lactuca aculeata Boiss. et Kotschy. Kalkmergelhänge bei Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el Asis, ca. 500m (Nr. 1739). *Lactuca scarioloidesBoisss. Zwischen Felsblöcken am Nordostgrat des Gipfels des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2900— 3100 m (Nr. 2760). Capitula expansa 2cm longa et aequilata. Lactuca undulata Ledeb. Kieswüste unter Hit am Euphrat (Nr. 829). Lactuca orientalis Boiss. Haleb (Aleppo) (Hakim). Steiniger Hügel bei Dscheddale am Dschebel Sindschar (Nr. 1548). Steinsteppe bei Dschülman nördlich von Urfa. Lactuca sp. (steril, unbestimmbar). Haleb, leg. Hakim, Nr. 35, arab.: «Hesseise». Sonchus maritimus L. Zwischen Juncus maritimus am brackischen See EI Chattunije unweit des mittleren Chabur (Nr. 1630). Sonchus levis (L.) Gars. (S. oleraceus L. p. p., Boiss.). Haleb (Aleppo), leg. Hakim. Kwerisch (Babylon), an Bewässerungsgräben (Nr. 875). *Crepis Sahendi Boiss. et Buhse (= C. Huetii Boiss.). Gehängeschutt am Nord- hang des Hauptgipfels des Meleto Dagh im Sassun, 2800 m (Nr. 2902). Nach Vergleich der von Knapp auf dem Sahend und von Kotschy gesammelten Exemplare kann ich weder in der Größe der Hülle, noch in mehr oder weniger kelch- förmiger Außenhülle einen konstanten Unterschied finden. **Crepis Meletonis Hand.-Mzt., spec. nova (Fig. 5, Nr. 3 auf p. 453; Taf. XVII, Fig. 5). Sectio Eucrepis Boiss. (subsect. Praemorsae Boiss.?). Perennis. Rhizoma... collo fibrosum, inter bases foliorum fusco-villosulum. Caulis singulus (semper?), Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 459 erectus, plus minus flexuosus, tenuis etsi fistulosus, 40—5ocm altus, albidus, subtiliter multistriatus, glaberrimus, fere a basilonge ramosus, foliis radicalibus et inferioribus ad tertiam partem usque paucis, magnis, superioribus sparsissimis, minimis obsitus. Folia infima petiolo lamina dimidio breviore, bası paulum dila- tato suffulta, ambitu lanceolata, # ı2 cm longa, 4cm lata, feread nervum medium lyrato-pinnatisecta, segmentis lateralibus 3—4-jugis, leviter reflexis, lanceo- lato-obovatis, acutis, segmento terminali multoties maiore, ovato, acuto, basi longe hastato, sequentiaebasi dilatata, grosse et obtuse auriculato-amplexi- caulilanceolata, longe caudato-acuminata, suprema e basi amplectente linea- ria, ad bracteas sensim reducta, omnia toto marginehic illic denticulata, herbacea, saturate viridia, basin versus glaucescentia, glaberrima, subtiliter reticulari- venulosa. Rami iterum corymbose ramosi, ramulis et pedunculis hisce capi- tulis plus minus aequilongis sub angulis dimidiis erectopatulis cum bracteis glan- dulis breviter et subaequaliter stipitatis, atrobrunneis densissime vestitis. Capitulanumerosa (nonnulla abortiva subsessilia), semper erecta, mediocria, in- volucro anguste ovato, 12—ı3 mm longo, & 7mm lato, basi angustato. Phylla exteriora pauca, lanceolata, phyllis interioribus fere quadruplo et infima pluries breviora, adpressa; interiora ca. 10, late linearia, acutiuscula, intima an- guste scarioso-marginata; ceterum omnia herbacea, nigricantia, in medio praesertim glandulis iisdem ac in pedunculis dense vestita. Flores subnumerosi, involucro 3 mm longiores, vix expansi, pallide flavi. Achaenia pallide brunnea, fusiformia, 6 mm longa, tenuiter striata, pappo aequilongo, albo, fragili, dentato-aspero supe- rata. — Floret aestate. Felsstufen am Nordhang des Hauptgipfels des Meleto Dagh im Sassun, Armeni- scher Taurus, Vilajet Bitlis, Kalk, 2750 m, ı1./VIIl. ıgıo (Nr. 2830). Species e descriptione proxima Crepidi willemetioidi Boiss., quae differre videtur foliis subtus pilosis, pedunculis glabriusculis, caulibus oligocephalis, non glaucescentibus, involucro exteriore longiore etc., forsan ob radicem imperfecte notam ad subsectionem Fusiformes Boiss. pertinens, cuius autem omnes species jam ob indumentum diversum non porro comparari possunt. Crepis parviflora Desf. Hochgrasfluren im Talweg des Tigris unter Mossul gegen Seiramun (Nr. 1206). Crepis foetida L. Haleb (Aleppo), leg. Hakim. Crepis Bureniana Boiss. Gesteinfluren des Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 211), Steppe bei Kujundschik (Ninive) (Nr. 1282). Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. Von eredf a Ch erpreifsiin: Mit 2 Tafeln (Nr. XX und XXI). Das physiognomische Bild der Meteoritenformen habe ich in mehreren Auf- sätzen !) gezeichnet und versucht, aus der Vielheit der Formen das herauszufinden, was ihnen gemeinsam ist. Aus diesen vergleichenden Studien hat sich ergeben, daß bei aller Mannigfaltigkeit der Bruchstückformen und Vielseitigkeit der modellierenden und nivellierenden Tätigkeit der Abschmelzung in der Atmosphäre das Gemeinsame aller Formen darin zu finden ist, daß ihr äußerer Ausdruck das Produkt des Übereinkom- mens zwischen der ursprünglichen voraerischen Beschaffenheit der Oberfläche und der Zeitdauer der atmospärischen Abschmelzung ist. Neue Gesichtspunkte haben sich mir seit den älteren Darstellungen nicht ergeben. Es scheint mir aber sehr geboten, das mit einer Ausnahme nur in Worten entworfene Bild der Physiognomie der Meteoriten nicht ganz allein der Einbildungskraft der Leser zu überlassen und das Typische in den meteorischen Stein- und Eisenformen auch durch reelle Bilder zu veranschaulichen. Unter Zurückstellung aller nebenher laufenden Begleiterscheinungen habe ich mich auf den angehefteten Tafeln XX und XXI auf die bildliche Wiedergabe einer «Formenreihe» des Möcser Steinfalles und des «Quesatypus» unter den Eisen be- schränkt. Eine Illustrierung der zufällig aufgefundenen klumpig geformten Meteoreisen bietet nur in Ausnahmsfällen eine wissenschaftliche Ausbeute, da ja ihr Äußeres das Werk der Verwitterung, Sanderosion oder chemischer Korrosion ist, welchen Einflüssen die meisten Eisenstücke bis zu vielen Jahrhunderten lang im Erdboden ausgesetzt waren. Tafel XX zeigt in gedrängter Übersicht, was die Steine an «Regelmäßigkeiten», und die TafelXXI, was die Eisen an «Gesetzmäßigkeiten» an sich tragen. Bei Nebeneinander- stellung aller Meteoritenformen muß notwendigerweise zwischen den Stein- uud Eisen- formen eine Scheidung vorgenommen werden, da ja die Eisen als Kristallgebilde uns Trennungsgestalten mit gesetzmäßigen Flächen, Kanten und Ecken liefern können, ') F.Berwerth: Etwas über die Gestalt und die Oberfläche der Meteoriten. (Festschrift des naturwiss. Ver. a. d. Universität Wien, 1907, p. 29—40.) — — Einige Bemerkungen über die Herleitung der Gruben und Grübchen auf der Oberfläche der Meteorsteine. (Tschermaks Min.-petr. Mitt., Bd. 25, 1907, p. 537—541.) — — Das Meteoreisen von Quesa. (Ann. naturh. Hofmus., Bd. 23, 1909, p. 318—338.) — — Oberflächenstudien an Meteoriten. (Tschermaks Min.-petr. Mitt., Bd. 29, 1910, p. I—12.) Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten, 461 während die massig gefügten Steine immer nur zufällig geformte polyedrische Stücke darstellen. Bezüglich der in der Atmosphäre erworbenen Schmelzerscheinungen be- stehen zwischen beiden Meteoritenarten keine prinzipiellen Unterschiede. Die Betrachtungen der Meteorsteinformen haben mich zur Aufstellung von «For- menreihen» geführt. Veranlassung gaben dazu vorerst die Beobachtungen, nach denen viele Steine desselben Falles ganz gerundete, geglättete Formen haben, also ganz ent- gegen der Anforderung der Piezoglyptentheorie Daubr&es grubenlos sind, während andere Steine in verschiedenen Abstufungen gegrubte oder wellig gekräuselte Schmelz- flächen tragen, womit stumpfe, schärfere und scharfe Kanten in Parallele stehen. Meteorstücke der ersten grubenlosen Kategorie sind als unzerbrochene Steine durch die Atmosphäre gegangen. Während der ganzen Flugdauer ist ihre Oberfläche gleichmäßig abgeschmolzen worden, sie sind gewöhnlich ganz kantenlos und tragen meist gut abgeglättete konvexe oder konkave Flächen; man bezeichnet sie als Primär- flächen. Die Gesteine der zweiten Kategorie mit gegrubten Flächen haben in der Atmosphäre mindestens eine Zersprengung erfahren und die neue junge Bruchfläche ist demgemäß gegenüber den glatten älteren Primärflächen uneben und gut gegrubt bis wellig und wir bezeichnen sie als Sekundärflächen. Das Auftreten von Primär- und Sekundärflächen an Meteorsteinen ist schon sehr frühzeitig erkannt worden, da das Er- scheinen von zweierlei Flächen der gewöhnliche Fall ist. Als ich dann zweite und dritte Bruchflächen am selben Stücke auffand, die als Tertiär- und Quartärflächen anzusprechen sind, setzte die «Formenreihe» neue Glieder an. Um Vielfaches dehnt sich eine solche «Formenreihe» weiter aus, wenn wir bedenken, daß während des Fluges durch unsere Luftschichte bei einem großen Stein- regen in jedem Zeitintervall Zersprengungen stattfinden und ferner in der Reihe der Primär-, Sekundär-, Tertiär- und Quartärflächen ältere und jüngere solcher Flächen zu unterscheiden sind. Wenn man nun alle diese einzelnen Formen nach dem Alter ihrer Flächen in eine Reihe legt, so wird man im idealen Sinne alle Stücke eines reichen Steinfalles zu einer einzigen langen «Formenreihe» vereinigen können. An dem einen oberen Ende werden sich die knolligen Steine und am andern unteren Ende die kan- tigen Bruchstücke mit den jüngsten Bruchflächen ansammeln. Naturgemäß können auf dasselbe Zeitintervall mehrere Stücke nebeneinander zu liegen kommen, ebenso werden sich Stücke mit primären und sekundären Flächen wegen ihrer Häufigkeit und ihrer frühzeitigen Entstehung gegen das obere Ende schieben. Daß in Erdnähe die Zerberstungen der Steine sich vermindern, beweisen die verhältnismäßig selten vor- handenen ganz jungen Bruchflächen. Die Bestimmung der Altersstufen der Flächen verursacht nur in Grenzfällen Schwierigkeiten, wo z. B. ältere Sekundärflächen durch starke Abschmelzung dem Grade der Primärflächen sich nähern, schließlich selbst zu solchen werden und mit denselben ganz verschmelzen. Das gleiche kann auch bei Flächen jüngeren Grades eintreten, was aber seltener geschen wird, da Flächen dritten und vierten Grades auf der vorgeschrittenen Bahn des Meteors nicht mehr soviel Zeit zur Verfügung steht, um sich zu einer Schmelz- fläche höheren Grades zu entwickeln. Die Unterscheidung der verschiedenartigen Flächen beruht in der Hauptsache auf dem Abschmelzungsgrade der Bruchfläche, der auf die Verschmelzung aller Unebenheiten hinarbeitet. Aus diesem Grunde haben die Gruben auf den Meteoriten nur ein zeitliches Dasein, insoweit nicht durch neue Ab- sprengungen, was vorkommt, neue Gruben entstehen. Wo die Gruben fehlen, ist der Zustand der Primärfläche erreicht, und je jünger eine Fläche ist, um so mehr besitzt sie Eigentümliches von der natürlichen Bruchfläche. Alle im Endviertel der Flugbahn 462 Friedrich Berwerth. angesetzten Flächen werden naturgemäß eine geringe oder ganz schwache Berindung zeigen oder gar nur schwach angeraucht sein. Wird die hier kurz skizzierte Betrachtungsweise zur Sichtung der Steinformen an- gewendet, so legt sich das anfängliche Formenchaos zu einem durchsichtigen, in allen seinen Teilen systematisch gegliederten Bilde zusammen, dem selbst diese starren Körper eine Wirkung von bewegter Lebendigkeit verleihen. Eine solche systematische «Formenreihe» soll uns die auf Tafel XX dargestellte Anordnung von zwölf Möcser Steinen veranschaulichen. Die Reihe läuft, von links oben mit knolligen Primärformen beginnend, durch Zwischengrade mit primären und alten und jüngeren Sekundärflächen zu vorwaltend aus sekundären und tertiären Flächen begrenzten Formen und endigt rechts unten in einem scharfkantigen, von Sekundär-, Tertiär- und Quartärflächen begrenzten Stücke. Im Einzelfalle sind die Bruchstücke von folgenden Flächenarten begrenzt: ı. Einflächiges Stück (Primärstück), knollige Form, rundum stark abgeschmolzen und von primärer Rinde überzogen, am passendsten mit einem Kartoffelknollen zu vergleichen. 2. Einflächiges Stück (Primärstück), obere Fläche mit ganz flach abgerundeten Kantenspuren. 3. Einflächiges Stück (Primärstück), mit stark abgeschmolzenen Kanten und Ecken. 4. Einflächiges Stück, schwächer abgeschmolzen, gut rundkantig und eckig. 5. Zweiflächiges Stück, oben mit einer in der Abschmelzung vorgeschrittenen, unebenen, flachgrubigen, sich dem Primärzustande nähernden Sekundärfläche, links eine glatte Primärfläche. 6. Zweiflächiges Stück. Zwei große, in einer langen geschärften Kante zusammen- stoßende und stark abgeebnete Sekundärflächen älteren Grades, oben eine Primärfläche angrenzend. 7. Zweiflächiges Stück. Oben durchwegs Sekundärflächen jüngeren Grades, wellig gegrubt, gut kantig, links unten eine glatte Primärfläche. 8. Zweiflächiges Stück. Drei Sekundärflächen mittleren Grades, flachwellig, schnei- den sich in scharfen Kanten. Oben eine schmale Primärfläche. 9. Dreiflächiges Stück. Oben glatte ebene Primärfläche, rechts gut abgeschmol- zene flachwellige Sekundärfläche mittleren Grades, links eine Tertiärfläche, uneben, rauh, mit dünnem Schmelz. Kante zwischen Primär- und Sekundärfläche weniger scharf als zwischen Tertiär- und Primärfläche, am schärfsten zwischen Tertiär- und Sekundärfläche. 10. Dreiflächiges Stück. Links und unten Sekundärflächen jüngeren Grades, rechts von oben nach unten geneigte Tertiärfläche mit erhaltener Rauheit der Bruchfläche. Kanten scharf. Primärfläche nicht sichtbar. ı1. Dreiflächiges Stück. Links Primärfläche, rechts flachwellige Sekundärfläche älteren Grades, unten rauhe Tertiärfläche. . 12. Vierflächiges scharfkantiges Stück, ohne alle nennenswerte Abrundungen. Oben nach vorne geneigt stark rauhe, mit ganz jungem Schmelz bedeckte Quartärfläche, rechts unten eine flachwellige Sekundärfläche älteren Grades, links eine Tertiärfläche mit dünnem Schmelzabklatsch der Bruchfläche. Eine kleine Primärfläche nicht sichtbar. Wendet man die vorstehende Methode auf einen Einzelmeteoriten an, so wird es genügen, die Zahl der Flächenarten und ihren Abschmelzungsgrad anzugeben, um eine plastische Umschreibung der betreffenden Meteoritenform zu erhalten. Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. 463 Aus den ebenfalls meist zufälligen Formen der Meteoreisen hat sich ein recht charakteristischer Formentypus absondern lassen, dessen Aufstellung uns erst das am ı. August 1898 gefallene Eisen von Quesa ermöglicht hat. Ich habe diese mit Quesa verwandten Formen demnach als «Quesatypus» zusammengefaßt und sind vier Bei- spiele desselben auf Tafel XXI abgebildet. Die Untersuchung des Quesaeisens ergab, daß seine Form von fünf Flächen ge- bildet wird. Vier gleichartige Flächen wurden als Ablösungsflächen nach dem Oktaeder und die größte ebene Fläche als eine Gleitfläche nach einer Ikositetraederfläche erkannt. Die Oktaederhälfte ist die Brustseite (1a) und die Ikositetraederfläche die Rückenseite (1c) des Eisens. Nach dieser Feststellung mußte man sich sofort erinnern, daß eine Reihe anderer Eisen ebenfalls von einer ebenen großen Fläche als der einen Hälfte und einer von ihr abgekehrten gebuckelten zweiten Hälfte gebildet wird, wobei die beiden ungleichartigen Hälften jedesmal in einer recht scharfen oder abgerundeten Äquatorialzone zusammen- stoßen. Die Ikositetraederfläche ist entsprechend ihrer Entstehungsweise eben oder auch sehr flach gewölbt und bei deren Anwesenheit überhaupt nur von sehr flachen Mulden mit niedrigen Grenzwällen bedeckt. Die gebuckelte Hälfte ist gleichartiger Entstehung, aber von verschiedenartiger Ausbildung. Die äußerlich von einer Oktaederform abweichenden Buckel sind nichts anderes als Zerreißungsflächen nach Oktaederspuren. Es liegt auch in diesen Buckeln oktaedrische Trennung vor, nur ist sie nicht durchgreifend wie bei Quesa. Das ge- strickte oktaedrische Gewebe begünstigt nur kurzstreckige oktaedrische Ablösung und führt bei der Zerreißung zu verschiedenen Buckelformen, in denen im kleinen die treppige Abtrennung meistens aufzufinden ist, wenn allenfalls nicht solche Spuren von der Abschmelzung entfernt worden sind. Auf die Grundform des Quesaeisens beziehe ich die Form folgender Eisen: Agram, Cabin Creek, Iron Creek, Morito, Sarepta, dazu dürfen ferner auch Algoma und N’Goureyma, ebenso auch andere plattenförmige und scheibenförmige Formen zuge- zogen werden, sobald sie eine größte ebene Rückenfläche und etwas gewölbte Brust- fläche besitzen. Der umgekehrte Fall, daß die größte Fläche Brustfläche ist, liegt bis jetzt nicht vor, ist aber wahrscheinlich auch nicht zu erwarten. Reiht man die an erster Stelle genannten Eisen aneinander, so wird es niemandem entgehen, daß sie in ihrer Formenanlage die gleichen gesetzmäßigen Bruchebenen wie das Quesaeisen an sich tragen. Der kristallographische Nachweis, ob die Rückenfläche in allen Fällen eine Ikosi- tetraederfläche ist, kann wegen der Unvollkommenheit der Formen nicht erbracht werden, auch erlauben es die in ihrer vollen Gestalt erhaltenen Eisen von Agram und Cabin Creek nicht, Eingriffe vorzunehmen, da sie ja bekanntermaßen die idealsten Haupt- repräsentanten und schönsten Lehrobjekte für das Studium der natürlichen Meteor- eisenoberflächen sind. Der gleichförmigen Gestalt dieser Eisenmassen wird man aber nach Analogieschluß unbedenklich die gleichen Ursachen für ihre Entstehung zugrunde legen dürfen. Eine weitere nähere Betrachtung der auf Tafel XXI abgebildeten Typen soll uns die verwandtschaftliche Ausformung der zum «(Juesatypus» gestellten Eisen veran- schaulichen. Abgebildet sind die Eisen: Quesa (1), Sarepta (2), Agram (3) und Cabin Creek (4). 464 Friedrich Berwerth. Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. ı. Quesa. a) Brustseite, ein Hemioktaeder mit exzentrisch liegender Oktaeder- spitze. Oberfläche frei von richtigen Rhegmaglypten. (Die zwei dunklen parallelen Streifen entsprechen den Kittstreifen des aus drei Teilen zusammengefügten Eisens.) b) Seitenansicht, nach links gekehrter Oktaederbuckel, rechts die in einer Kante projizierte Ikositetraederfläche. Äquatorialzone abgerundet. c) Rückenfläche, größte und ebene Fläche des Eisens, nach der Äquatorialzone zu flach mugelig abgedacht, trägt drei sehr seichte Rhegmaglypten. 2. Sarepta (nach einem Gipsmodell). a) Brustseite. Vom Rande zur Mitte der Buckel anwachsend, ungleich und aus dem Grunde heraus sehr tief ausgerissen, dar- nach viele tief gegrubte Rhegmaglypten. Im ganzen die Oktaederform unverkennbar. b) Seitenansicht. Zeigt gut die nach Oktaederflächen erhabenen und tief ausge- rissenen Stellen. Aquatorialzone abgerundet. c) Rückenfläche, sehr flachmugelig, glatt, nur von drei seichten Rhegmaglypten bedeckt. 3. Agram. a) Brustseite. Buckel ganz unregelmäßig zerfetzt. Es fehlt selbst ein verkümmerter Scheitel. Die schönen Rhegmaglypten auf dem verstümmelten Buckel sind deutliche eckig kantige Hohlformen, eines der zutreffendsten Beispiele dafür, daß die Vertiefungen auf den Eisenoberflächen aus dem Untergrunde, also der zackigen Bruchfläche, sich herausbilden. b) Seitenansicht. Der nach einer mittleren Ebene parallel der Rückenfläche er- folgte Abriß des Buckels verleiht der Masse die Form einer dicken unsymmetrischen Scholle (von Haidinger als Gangstück aufgefaßt). Äquatorialzone scharfkantig. c) Rückenfläche, bedeckt von ganz flachen Mulden, die von vier Kamazitlamellen folgenden Rippensystemen abgegrenzt sind. 4. Cabin Creek. a) Brustseite, schildförmig mit exzentrischer Spitze, ähnlich wie bei Quesa, veranlaßt wie dort durch eine flache, ausgesprochen große Ebene nach einer Oktaederfläche (große Fläche links). Starke Abrundung durch Schmelzung und die von keinem anderen Falle übertroffene herrliche Rhegmaglyptenbildung verschleiern die dem Buckel zugrunde liegende oktaedrische Formanlage. b) Seitenansicht. Buckel schildförmig. Äquatorialkante scharf. c) Rückenfläche. Auf der Gleitebene sitzen flachmuldige, von einem Wulstnetz begrenzte Rhegmaglypten. Bezüglich der hier nicht zur Erörterung gebrachten sonstigen Eigentümlichkeiten an der Gestalt und auf der Oberfläche der Meteoriten, insbesondere die Entstehung der Rhegmaglypten und den Aufbau des Quesaeisens verweise ich auf die vorne in der Fußnote aufgeführten Abhandlungen. Die Verkleinerung der Bilder auf Tafel XX beträgt ı"3 linear und auf Tafel XXI 7'8 linear der Naturgröße. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Die Chiropterenausbeute. Bearbeitet von OÖ. v. Wettstein. Mit 2 Textfiguren und ı Tafel (Nr. XXI). BR von Dr. Pietschmann mir freundlichst zur Bestimmung überlassene Chiro- pterenmaterial der Mesopotamien-Expedition, welches sich in den Sammlungen des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien befindet, weist sieben Arten auf, darunter eine bisher noch nicht beschriebene neue Taphozous-Spezies. Es ist mir eine angenehme Pflicht, an dieser Stelle der Leitung der zoologischen Abteilung des k.k. Hofmuseums für die liebenswürdige Überlassung eines Arbeitsplatzes und insbesondere Herrn Dr. K. Toldt für seine Unterstützung mit Rat und Tat meinen besten Dank ausdrücken zu können. Die einschlägige Literatur über das Sammelgebiet ist sehr spärlich. Ich konnte nur zwei diesbezügliche Arbeiten auffinden, aber leider waren mir dieselben nicht zu- gänglich, so daß ich auf ihre Durchsicht verzichten mußte. Es sind dies die «Fauna palestina» von Tristram, 1884, und «M&moire sur les Anımaux de la Mesopotamie» von C. Metaxas in Bull. Soc. Acclim. 18g1. ı. Rhinolophus euryale subsp. judaicus (And. u. Mtsch.). Diese Art liegt in 13 Exemplaren aus Aleppo vor. Sie stimmen mit der Beschrei- bung von Andersen und Matschie?!) gut überein. Der hintere Verbindungsfortsatz der Sella ist etwas breiter und weniger spitz als jener bei Exemplaren von Xh. euryale aus Kroatien und Bosnien. Leider wird dieses Merkmal von den beiden oben genannten Autoren nicht erwähnt. Sammelort: Aleppo, April 1910; 6 d, 7 0. 2. Rhinolophus blasii Ptrs. Sammelort: Aleppo, April ıgıo; ı2 d, 2 0. 3. Hipposiderus tridens E. Geoflr. Einige der in Mosul von Selim Hassoun gesammelten und Dr. Pietschmann nachträglich zugesendeten Exemplare sind mit Henna gefärbt und sehen braunrot aus. Sammelort: Mosul, Mai ıg10; ı Od’, 5 9 — (leg.-Selim Hassoun) Dezember 2911,43 ©. !) Andersen und Matschie, «Übersichteiniger geographischer Formen der Untergattung Euryalus.» Sitzber. d. Gesellsch. Naturforsch. Freunde zu Berlin, 1904, p. 71. 466 O. v. Wettstein. 4. Eptesicus serotinus Schreb. Sammelorte: Basra, Oktober ıgro; ı d’ — Kerbela, April 1910; ı o. 5. Pipistrellus kuhli Natt. Sämtliche aus Mesopotamien vorliegende 56 Exemplare sind in der Allgemein- färbung etwas heller als europäische Stücke, auch ist der weiße Saum der Flughaut breiter, besonders auf dem Plagiopatagium, auf dessen Randmitte, wie auch am Schwanzende er sich besonders verbreitert. Leider war mir nicht genügend Vergleichs- material zugänglich, um diese Form genauer zu untersuchen. Mit der von Thomas aufgestellten subspec. P. kuhli fuscatus scheint sie nicht identisch zu sein. Thomas beschreibt seine Form als in der Färbung von der europäischen abweichend: oben rauchbraun, unten kaum lichter, Ohren und Membran gleichförmig dunkel schiefergrau. Die Stücke der coll. Pietschmann sind aber nur lichter gefärbt als die europäischen und die Membran ist braun. Sammelorte: Mosul, Mai 1910; ı d, 3 9 — (leg. Selim Hassoun) Dezember ıgıı; ı d’juv — Kerbela, ı8. April 1910; 2 0’, 5 © — Rakka, 28. Juni 191052 d, ıı Q — Mejadin am Euphrat, 2. April ıgıo; 13 Cd’, ı2 Q — Kal’at Schergat, ı2. Mai 1910; 2 0 — Bagdad, 27. August ıg10; 2 d’, 29. 6. Miniopterus schreibersi (Natt.). Sammelort: Aleppo, April ıgro; 3 d’, 25 0. 7. Taphozous magnus nov. spec. Taf. XX, Fig. I—6. Diese Form, die in einem männlichen Exemplar aus Basra vorliegt, steht dem Taphozous nudiventris Crtschm. am nächsten. Ihre außerordentliche Größe, der voll- ständige Mangel eines Kehlsackes und die abweichende Form der Haare läßt es be- rechtigt erscheinen, sie als neue Art zu beschreiben. Sammelort: Basra, September ıg1o. Typus: altes J (in der Sammlung der zoologischen Abteilung des k. k. naturhisto- rischen Hofmuseums in Wien). Konservierung: Alkohol. Morphologische Beschreibung. Kehlsack fehlt vollständig, seine Lage ist nur durch eine halbkreis- förmige, sehr undeutliche Narbe angedeutet. Unterlippe besitzt eine schwache Hautfalte. Ohrmuschel dreieckig, viel kürzer als der Kopf und entlang ihres ganzen Innenrandes warzig. Tragus beilförmig und auf sei- nem Oberrande gekerbt. Radiometacarpaltasche klein, aber gut 'ausge- bildet. An der Basis des Daumens und der Fußsohle eine harte braune Schwiele.!) DerSchwanz ragtetwasüberdie Interfemoralmembran hinaus. In der Genitalgegend zu beiden Seiten zwei große Pertpolsrer. Überhaupt sieht das ganze Tier sehr dick und fett aus. Die Behaarung ist ähnlich wie bei 7. nudiventris. ') Über ähnliche Bildungen siehe G. E.Dobson: «On peculiar Structures in the Feet of certain Species of Mammals ... .» in Proceed. of the Zool. Society of London 1876. Die Chiropterenausbeute. 467 Oberseite: Außenseite der Ohrmuscheln und die Mitte der Schnauze nackt. Um die Augen bis zum Rande der Oberlippe graubraun und spärlich behaart. Kopf, Hals, Schulter und Rücken anliegend graubraun behaart, mit hellgrauem Schimmer. Auf dem Kopfe ist die Färbung etwas lichter und das Haar kürzer. Die Behaarung läßt jederseits einen breiten Streifen bis zur Flughaut nackt und endet nach rückwärts in der Höhe der Ellbogen. Hinterende des Rückens, Hinterextremitäten, Interfemoralmembran, Flughaut, Oberseite der Oberarme nackt. Der Schwanz besitzt einige längere einzelnstehende Haare. Der Rücken der Zehen ist mit langen, weißen, über die Zehen hinausragenden, am Ende hakenförmig nach abwärts gekrümmten Borsten (wie bei Molossus) besetzt. Plagio- patagium sehr rauh und derb. Unterseite: Vom Rande der Unterlippe bis zur Gegend des Kehlsackes fastnackt. Von daan weißgrau, kurz und anliegend behaart. An den Seiten zieht sich diese Behaarung bis unter die Ohrmuscheln hinauf und geht zwischen diesen und dem Propatagium in die der Oberseite über. Auf der Innenseite der Ohrmuschel zieht sich von der Basis des Innenrandes ein schwacher Haarstreif hinein. Am Bauche endet die Behaarung ungefähr in der Höhe der Ellbogen. Fettpolster, Beine, Interfemoralmembran und Flughaut nackt. Seitlich endet die Behaarung auf dem Oberarme. Längs des Ober- und Unterarmes zieht sich auf der Außenseite ein schwacher Streifen weißlicher, sehr feiner Haare bis zur Radiometacarpaltasche hin, der auch etwas auf die Membran übergreift. Die Größe ist im Verhältnis zu anderen Taphozous-Arten sehr bedeutend. Die nach- stehende Tabelle bringt vergleichsweise die Maße von 7. magnus und 7. nudiventris. Taphozous Taphozous nudi- magnus nov.Spec. |ventris Crischm.") (6 [63 Gesamtlänge (Schnauzenspitze—Schwanzende) . 141 127 Noplanaze le en, 35 | 33 Innerer Augenwinkel—Schnauzenspitze. . . . 13 | 13 SAN ET Se ee re ae a ee 2 | 22 iraopSlammehen 2 re ne en 6°5 BirSNousbireite. ea N Zen ir 5 Länge des Vorderarmes SEEN 84 GR Länge des Daumens, einschließlich Kralle und Merseaypalen?. 0.7 > Seen: Ne, 25 15 Bamgesdes,2.Metacaıpale . „ur „Jun 72 61 Pramserdes> >, Melagarpale . .. Min. 2. 7 64 Eangerdessa. Metacarpale ' . u. ann 7 62 54 Banoerdes?s, Metaearpale °. .. I... 0. 51 44 Lana er er 34 Sy Buplanpewe |. 000 0 ee 19 18 Elben too Ve EEE ES isateizieleiyb2uste 470 !) Die Maße sind dem Werke von John Anderson, «Zoology of Egypt: Mammalia», London 1902, entnommen und gehören einem JO aus Kairo an. 468 O. v. Wettstein. Mit T. nudiventris hat diese neue Art die Ausdehnung der Behaarung, die haken- förmigen Borsten auf den Zehenrücken, den warzigen Innenrand der Ohren und die großen Fettanlagen gemein, unterscheidet sich aber wesentlich durch die außerordent- liche Größe (ist überhaupt die größte aller bisher bekannten Taphozous-Arten), durch die andere Form der Haare, durch die kaum gegrubte Unterlippe, den gekerbten Ober- rand des Tragus und durch das vollständige Fehlen eines Kehlsackes. Bei T. nudi- ventris subspec. kachensis Dobs. ist der Kehlsack auch rudimentär, aber seine Lage ist durch eine halbkreisförmige Hautfalte gut erkennbar. Schädel. Der Schädel von 7. magnus konnte, mangels anderen Materials, nur mit solchen von 7. melanopogon Temm. verglichen werden.!) Er zeigt alle Merkmale des Tapho- zous-Schädels sehr gut ausgeprägt. Auch das Gebiß ist typisch. Die beiden oberen Incisivi waren bereits ausgefallen. Supraoccipitale nach hinten verlängert und zugespitzt, Sagittalkamm stark entwickelt. (Siehe Taf. XX, Fig. 4—6). Die ringförmige Bulla tympani fiel bei der Präparation des Schädels ab und ist auf den Abbildungen nicht vorhanden. Haarformen des Pelzes. Zum Vergleiche der Haarformen wurden sämtliche in der Sammlung des k. k. Hofmuseums befindlichen Zaphozous-Arten herangezogen, und zwar: T. nudiventris subspec. kachensis Dobs., T. longimanus Hardw., 7. mauritianus E. Geoffr., 7. per- foratus E. Geoflr., T. saccolaemus Temm. und 7‘. melanopogon Temm. Die Haare wurden immer der Kreuzgegend entnommen. Von allen diesen Arten unterschied sich 7. magnus in bezug auf die Haarform sehr wesentlich. Während alle übrigen lange, sehr schwach gebogene oder sehr schwach S-förmige Leithaare (Fig. ı B, a) und stärker oder sehr stark S-förmige oder gewellte Grannen- und Wollhaare (Fig. ı B, b, c, d) besitzen, zeigen alle drei Haarsorten bei T.magnus nur eine einfache, gebogene, höchstens an der Spitze etwas aufgeschwungene Form (Fig. ı A,a, b, c, d). Der zweite Hauptunterschied liegt in der bedeutenderen Stärke der 7. magnus-Haare gegenüber denen aller anderen untersuchten Arten. Bei diesen sind sie oft sehr fein. Diese Form der Haare bei 7. magnus wurde bisher überhaupt noch bei keiner Fledermausart aufgefunden.?) Die bedeutende Stärke der Haare der neuen Art mag es auch verursacht haben, daß sie nicht wellen- oder S-förmig, sondern einfach gebogen sind, denn ein starkes Haar krümmt sich naturgemäß weniger als ein feines. Auf der Abbildung (Fig. ı A, a—d) sind die verschiedenen Haarformen von 7. magnus in sechsmaliger Vergrößerung dargestellt (die Messung wurde mit dem Zirkel vorgenommen). a zeigt den Typus der Leithaare, diese sind durchschnittlich 6 mm lang, im Bereiche der stärksten Krümmung etwas verstärkt (Durchmesser 30 u) und sehr spärlich im Pelze vertreten. c zeigt den Typus der Grannenhaare, diese sind etwa mm lang, bis auf die fein ausgezogene Spitze gleichmäßig stark (Durchmesser ir) und bilden den Hauptbestandteil des Haarkleides. Zwischen beiden steht, sowohl ‘) Die einzige in der Literatur auffindbare Abbildung eines 7. nudiventris-Schädels im «Atlas z. d. Reise im nördlichen Afrika von E. Rüppell», 1826, Bd.I, Taf. 27, war wegen ihrer schlechten Re- produktion für genaue osteologische Vergleiche nicht geeignet. *) Siehe die Arbeiten von Dr. K. Toldt, «Über eine beachtenswerte Haarsorte und über das Haarformensystem der Säugetiere» in Ann. naturhist. Hofmus. Wien, Vol, XXIV, p- 195— 268, IgIo. Die Chiropterenausbeute. +69 hinsichtlich der Länge (5 mm), als auch der Häufigkeit, die Form b. d wäre wegen seiner Kürze (3—3!/, mm) als Wollhaar aufzufassen, kommt aber im Haarkleide nicht oft, etwa so selten wie die Leithaare vor. Alle Formen zeichnen sich dadurch aus, daß die Spitzen lang und fein ausgezogen sind. Fig. ı B, a—d zeigt die Haarverhältnisse bei 7’. nudiventris subsp. kachensis Dobs., die mit denen der übrigen untersuchten Arten im wesentlichen übereinstimmen und als Typus der Gattung gelten können. a ist die Form der Leithaare, sie sind kaum ver- stärkt (Durchmesser 15 u) und wie die Leithaare von 7. magnus fein ausgezogen, aber länger (7!/, mm) als diese. c zeigt ein Grannenhaar. Die Grannenhaare sind S-förmig gekrümmt und durchschnittlich mm lang und 8u stark. 5 zeigt wieder eine Über- gangsform von c zu a, sie ist doppelt gewellt und \ 6 mm lang. d ist die kür- | zesteHaarform(3mm)und \ / — kann daher als Wollhaar A bezeichnet werden. c’ ist eine abweichende Form EEE von c, die man aber sehr \ spärlich findet und die den / 7 x Übergang zur Haarform alas te... RB f des 7. magnus bildet. Die Häufigkeitsverhältnisse sind dieselben wie bei 7. \ magnus. Außer dem Leit- | \\ haar sind alle Haare bis zur Spitzegleichstark,ohne B fein ausgezogenes Ende. | Nebenbeiseibemerkt, daß die Haarformen auch | | b zwischen den übrigen Ta- phozous-Arten etwas ver- & EWR TA ec’ schieden und für die = Fig. 1. A Haarformen von Taphozous magnus nov. spec. B Haar- treffiende Art charakteri- formen von Taphozous nudiventris subsp. kachensis Dobs. Ver- stisch sind, obgleich sie im größerung 6 X. (Erläuterungen im Text.) allgemeinen mit denen des T. nudiventris subsp. kachensis übereinstimmen. So zeichnen sich die Haarformen von T. melanopogon und T. saccolaemus durch ziemlich gleiche Länge aus, so daß die Leit- haare nur sehr wenig hervorragen. T. longimanus und T. mauritianus haben dagegen außerordentlich lange Leithaare, die auch durch ihre Dicke auffallen. Bei diesen beiden Arten findet man auch Grannenhaare, welche eine fast so starke S-förmige Krümmung zeigen, wie die von Molossus (untersucht Molossus abrasus Temm.). Bei 7. magnus wurden auch die Haare der Oberseite des Kopfes und des Bauches berücksichtigt. An beiden Stellen sind die Formverhältnisse dieselben wie auf dem Unter- rücken, nur ist die Behaarung des Kopfes, wie gewöhnlich, kürzer: Leithaare 3?/, mm, kleinste Grannenhaare (Wollhaare) ı!/, mm. Auf der Bauchseite fanden sich bei sorg- fältiger Durchsicht größerer Haarmengen außerdem einige Formen, wie sie auf Fig. ı A, b’ u. b" dargestellt sind. Sie zeigen zwei abweichende Formen der Type b und leiten durch ihre Gestalt zu den Grannenhaaren der anderen Taphozous-Arten hinüber. 470 O. v. Wettstein. Abbildung e in Fig. ı A zeigt eine der hakenförmigen Borsten auf der Oberseite der Zehen in sechsmaliger Vergrößerung. Diese Borsten verdicken sich etwas im ersten Teile der Krümmung und enden mit fein ausgezogener, gerader Spitze. f ist eine Bor- stenform, wie man sie neben den vorigen gleichfalls auf den Zehenrücken findet, und g eine Borste von der Oberlippe. Beide Formen sind sehr spärlich vorhanden und zeigen einen sanft geschwungenen Verlauf. Struktur der Haare. Die Struktur der Leit-, Grannen- und Wollhaare ist dieselbe. Die Rindenlage be- steht aus düten- oder trichterförmigen Gliedern, die so ineinander stecken, daß immer eines aus dem vorhergehenden herausragt. Im basalen Teile des Haares ist der Rand dieser Düten unregelmäßig gezähnt oder gewellt und bald schief, bald senkrecht zur Haarachse gestellt, siehe Fig.2c. An den Seiten läßt sich meistens ein größerer ab- stehender Zahn erkennen. Daraus wäre zu schließen, daß der Haarquerschnitt ein elli- ptischer ist. Gegen die Mitte der Schaftlänge wird der Rand der Düten regelmäßig ge- zähnt, zuerst klein, später, in der Gegend der größten Haarstärke, fast so groß wie die Randzähne, die hier am besten ausgebildet sind. Die Dütenränder verlaufen in diesem Teile immer senkrecht zur Haarachse und parallel zueinander. Der ganze Aufbau hat große Ähnlichkeit mit dem eines Schachtelhalmes (Fig. 2 b). Gegen die Spitze nimmt die Zahl der Zähne ab, bis sie in den letzten Glie- dern, die etwas länger gestreckt sind, auf drei sinkt. Das letzte Glied ist fast gerade, einspitzig und lang aus- gezogen (Fig. 2a). Von Pigment ist in diesen Haaren nicht viel zu be- merken, zwischen den Zähnen und der darunterliegenden Oberfläche desnäch- 2 z g : sten Gliedes sitzen meistens Unrein- lichkeiten, die wegen ihrer dunklen Färbung Pigmentringe vortäuschen. Abbildung d in Fig. 2 zeigt ein Stück der früher erwähnten Borsten, welche auf der Oberlippe des Tieres vorkommen (Fig. ı A,g). Sie bestehen gleichfalls aus schachtelhalmförmig ineinandergesteckten Gliedern, deren Rand aber ganz und von unregelmäßigem Verlauf ist und an den Seiten keine Zähne aufweist. Diese Struktur bleibt auf der ganzen Länge des Haares die gleiche. Das Spitzenglied ist langgestreckt und stumpf abgerundet. Diese Borsten Fig. 2. Struktur der Haare von Taphozous magnus nov. spec. Vergrößerung ca. 1200%. (Erläuterungen im Text.) enthalten viel Pigment, welches auch auf der Figur zum Ausdruck kommt. Die geraden und hakenförmigen Borsten der Zehenrücken (Fig. ı A, e, f) zeigen ganz denselben Bau wie die Oberlippenborsten und unterscheiden sich nur durch ihre fast völlige Pigment- losigkeit. (Die Punktierung auf Fig. ı A,e wurde nur gemacht, um das Haar besser vom Hintergrunde sich abheben zu lassen.) Anschließend an die mikroskopische Untersuchung der 7. magnus-Haare wurde auch eine solche der Leit-, Grannen- und Wollhaare von 7. nudiventris subspec. kachensis durchgeführt. Dieselben zeigen genau dieselben Verhältnisse, nur, entspre- Die Chiropterenausbeute. ASENETONDEONN FBH 7 ATPIER ee chend ihrer geringeren Stärke, etwas zarter. In seiner Arbeit «Sulla morfologia dei Peli nei Chirotteri», Milano 1873, bildet Pietro Marchi auf Taf. 10 mikroskopische Ver- größerungen von 7‘. nudiventris-Haaren ab. Diese sind nicht ganz richtig, denn es fehlen die Zähne der Dütenränder, während dagegen die beiden abstehenden Seiten- zähne entweder gar nicht oder nur durch eine Bogenlinie verbunden sind. Da auch Toldt gelegentlich eine wesentliche Korrektur an den Darstellungen von Marchi vornehmen mußte,?) erscheint diese Arbeit bereits veraltet und sollte nicht, wie es noch in neuerer Zeit geschehen ist, ohne weiteres für Reproduktionszwecke ver- wendet werden. Überhaupt sei nach diesen Ausführungen wieder einmal darauf hingewiesen, wie wünschenswert es wäre, wenn dem Studium der Haare, insbesondere der Haarformen, mehr Beachtung geschenkt würde, als es bisher geschah, um unsere noch so mangel- haften Kenntnisse auf diesem interessanten Gebiete zu erweitern. rt) K. Toldt, Die Chiropterenausbeute der brasilianischen Exped. i. J. 1903. Denkschr. d. math.- nat. Kl. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien, 76. Bd., 1908. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 3i Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan, Syrien, Rhodos, Mytilini und Prinkipo. Gesammelt von Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti. Bearbeitet von Dr. Viktor Schiffner, Professor an der k.k. Universität Wien. Mit 100 Abbildungen in 14 Textfiguren. Die bryologische Ausbeute, welche Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti auf der Mesopotamien-Expedition des Naturwissenschaftlichen Orientvereins in Wien aufsammelte, ist von höchstem Interesse, da sie uns endlich einen Einblick gewährt in die bryogeographischen Verhältnisse eines bisher in dieser Beziehung so gut wie unbe- kannten Gebietes. Ich habe mich aus diesem Grunde der äußerst mühevollen Bearbei- tung dieses wertvollen Materials mit vielem Eifer und größter Sorgfalt gewidmet. Auch minder gute Proben und ganz sterile Materialien aus zum Teil sehr schwierigen Gat- tungen wurden durch sorgfältigsten Vergleich und eingehende anatomische Unter- suchung eruiert. Nur einige wenige sterile Bryum-Arten und eine sterile Grimmia mußten zurückgestellt werden. Die Aufsammlung umfaßt ıı5 Spezies in 276 Nummern, eine verhältnismäßig aber immerhin noch recht stattliche Anzahl, wenn man berücksichtigt, daß die durch- forschten Gebiete fast durchwegs zu den außerordentlich moosarmen gehören, wo oft auf meilenweite Strecken kaum eine Spur einer Moosvegetation zu finden ist. Ein kleiner Teil der Aufsammlung entstammt den Inseln Rhodos und Mytilini, der Propontis und Syrien: es sind 4ı Arten, die durchwegs auch in Europa vorkom- men, darunter allerdings einige interessantere Arten. Der wichtigste Teil, obwohl nur arm an Arten, entstammt Mesopotamien. Die Moosflora dieses Gebietes weist einen ganz europäischen Charakter auf, indem ı8 Arten auch in Mittel- und Südeuropa vorkommen, ıo sind typisch mediterrane Arten, 2 sind bisher auch anderwärts aus Vorderasien (aber nicht aus Europa) bekannt, neu sind 6 Arten und 4 Varietäten, aber auch die Nova gehören durchwegs Formenkreisen an, die in Europa vertreten sind. Besonders überraschend aus diesem Gebiete war Riccia Frostii, die dort häufiger zu sein scheint als sonstwo (in Europa gehört sie zu den größten Seltenheiten), und Tortula Fiorii, die auch dort nur auf gipshaltigem Substrat vorkommt. Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf die biologisch interessante Tatsache hin- weisen, daß in diesem Gebiete auffallend viele acrocarpe Laubmoose doppelschichtige Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 473 Blattlamina auszubilden streben. Außer einer Anzahl von Formen, die auch bei uns eine teilweise doppelschichtige Lamina zeigen, sind hier noch eine Reihe von anderen Formen vertreten, welche diese Eigentümlichkeit in ausgezeichneter Weise zeigen; ich nenne nur Tortula desertorum, T. Handelii n. sp., Grimmia singarensis n. sp., Ortho- trichium cupulatum var. n. bistratosum. Auch Arten, welche bei uns stets einschichtige Lamina aufweisen, zeigen in diesem Gebiete Neigung zur teilweisen Zweischichtigkeit, so Barbula vinealis und Grimmia apocarpa. Es ist wohl kaum zweifelhaft, daß die besonderen klimatischen Verhältnisse dieses Gebietes ursächlich damit in Zusammen- hang stehen. Anders sind die bryologischen Verhältnisse in Kurdistan, wo Höhen von mehr als 30ooom erreicht wurden und wo die Moosflora, als in einem Gebirgslande, viel reicher ist. Auch hier ist der Charakter der Moosvegetation ein ganz europäischer, nur eine neue Art: Anoectangium Handelii repräsentiert einen der europäischen Flora ganz fremdartigen Typus. Das mitteleuropäische Element tritt hier noch mehr in den Vor- dergrund; es ist vertreten durch 43 Arten; dazu gesellen sich nur 7 rein mediterrane, 5 alpine und 2 Arten und 4 Varietäten, die bisher nur aus Asien (nicht aber aus Europa) bekannt waren. Neu sind 5 Arten und 2 Varietäten, von denen aber 2 (Funaria Han- delii und Tortula Handelii) auch in Mesopotamien vorkommen. Es ergibt sich also aus dieser Arbeit als Hauptresultat ein weiterer Beweis für die pflanzengeographisch sehr wichtige Tatsache, welche ich auch schon früher in einer Reihe von Schriften über die Moosflora verschiedener Gebiete Vorderasiens darzulegen versuchte, daß der größte Teil eine mit der europäischen übereinstimmende Moosflora besitzt, und wenn auch eine verschwindend kleine Zahl von Endemismen vorhanden sind, so gehören diese doch fast ausschließlich in Europa vertretenen Verwandtschafts- kreisen an. Ganz Sibirien, ganz Vorderasien inklusive Mesopotamien und Persien und ein großer Teil Zentralasiens (soweit wir davon Kenntnis haben) weist eine nahezu rein europäische Moosflora auf und eine stattliche Anzahl europäischer Typen verbreitet sich längs der Hochgebirge (Kaukasus, Taurus, Himalaja und die südostasiatischen Gebirge) bis in die Tropen, ja bis auf die Hochgebirge Sumatras und Javas. Es ist nicht uninteressant, sich zu vergegenwärtigen, daß die genannten so fern liegenden ungeheuren Gebiete Asiens (Sibirien und ganz Vorderasien) viel weniger der europäischen Moosflora fremdartige Elemente aufweisen als die atlantischen Küsten Europas (Westküste von Irland, Schottland, Norwegen) gegenüber dem übrigen Europa (es sei z. B. erinnert an die Gattungen Colura, Clasmatocolea, Mastigophora, Pleu- rozia, Adelanthus, Acrobolbus, Daltonia, Oedipodium. Die Anordnung der Gattungen und die Synonymie hält sich bei den Laubmoosen an die Bearbeitung von Brotherus in Engler-Prantl, Natürl. Planzenfam. — Die für Vorderasien neuen Arten sind durch vorgesetztes * kenntlich gemacht, auch wenn sie aus dem floristisch ganz verschiedenen Kaukasus und dem pontischen Waldgebiet schon angegeben sind. Zu den Standortsangaben vergleiche man eventuell das Itinerar p. 122— 124 im Band XXVI dieser Annalen, zu detaillierten Angaben aus Kurdistan die Karte im Septemberheft 1912 von «Petermanns Mitteilungen». Schließlich ist es mir eine angenehme Pflicht, Herrn Dr. Handel-Mazzetti, welcher sich der Mühe unterzog, das Manuskript zusammenzustellen und die Standorte einzutragen, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. 31* 474 Dr. Viktor Schiffner. I. Musci. Dicranaceae. *Pleuridium subulatum (Huds.) Rabh. Auf Sanderde im Strandföhrenwald auf der Insel Prinkipo bei Konstantinopel zwischen dem Kloster und dem Waisenhaus, c,sp. (Nr.sT2)) *Dicranella subulata (Hdw.) Schimp. An einer kleinen Tropfquelle an der Talgabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, Glimmerschiefer, 1600 m (Nr. 2419). Dicranella varia (Hdw.) Schimp. Lehmboden auf der Insel Mytilini im Agäi- schen Meer (Nr. 1812, c. sp.) mit var. tenuifolia (Bruch) Br. eu. (Nr. 37). Fissidentaceae. Fissidens Cyprius Jur. Lehmboden auf der Insel Mytilini (Nr. 39). Ich fand nur wenige Stämmchen in einem winzigen Moospröbchen gemeinsam mit Pottia Starkeana; ich konnte aber daran die androgyne Infloreszenz sicher kon- statieren. In den Achseln der obersten Blätter sah ich nackte Antheridien. Damit ist wohl die Richtigkeit der Bestimmung außer Zweifel gestellt, zumal da auch die übrigen Merkmale recht gut stimmen. Die Unterschiede zwischen F. Cyprius und F. Bam- bergeri Schimp. sind äußerst geringfügig. Fissidens crassipes Wils. var. subemarginatus Fleisch. et Wstf. Im fließen- den Wasser der Quelle Ras el "Ain in der Schlucht El Magharad des Dschebel Sin- dschar (Nr. 1411); überronnene Wasserleitungsmauer in Mejafarkin nordöstlich von Diarbekir (Nr. 2653). Kalk, 800—g00 m. Das Originalexemplar dieser Varietät in Fleischer und Warnstorf, Bryotheca Europ. merid. Cent. I, Nr. 13 vom Liri-Wasserfalle zeigt deutlich, daß die Rückbildung des Blattsaumes und die kleineren Zellen Merkmale sind, die mit dem Etiolement zu- sammenhängen, denn die Hauptmasse der Rasen zeigt Formen mit größeren Zellen und gut ausgebildetem Blattsaum, welche entweder vollkommen dem typischen Fissid. crassipes (verglichen mit dem Originalexemplar von Durlach, ig. A. Braun in meinem Herbar!) gleichen, oder nähern sich diesem sehr bedeutend. Die in kleinen Kapseln separierten Stengel aber entsprechen gut der Beschreibung bei Limpricht, Laubm. Deutschl. III, p. 674. Noch lehrreicher sind unsere vorliegenden Pflanzen, besonders Nr. ı4ıı vom Dschebel Sindschar, welche meist sehr zart und extrem etioliert sind. Nur die kräftigeren Pflanzen gleichen hier denen unserer Nr. 2653 und entsprechen der zitierten Beschreibung, während man an den stärker etiolierten eine noch weiter- gehende Rückbildung des Saumes wahrnimmt, der hier oft nur noch am Scheidenteile entwickelt ist, und an ganz schwachen Pflanzen fehlt er bei den meisten Blättern auch dort, so daß diese Blätter vollkommen ungesäumt erscheinen. Es möge noch erwähnt sein, daß bei Nr. 1411 die Blätter etwas schärfer zugespitzt sind als bei Nr. 2635, sonst sind aber keine wesentlichen Unterschiede vorhanden. Pottiaceae. *Hymenostomum microstomum (Hdw.)R.Br. Devonsand auf der Insel Prin- kipo zwischen dem Kloster und Waisenhaus, c. sp. (Nr. 14). ee u Da de 2) Sn Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 475 *Hymenostomum tortile (Schw.) Br. eur. Felsen ober Beilan c. sp. (Nr. 69), Phryganaformation bei Kyryk Han, c. sp. (Nr. 131) zwischen Iskenderun (Alexandretta) und Haleb (Aleppo); Felsen am Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1430). 180— 1000 m. *Weisia crispata (Br. germ.)Jur. Kalkfelsen bei den Tschirik Jailassi am Nemrud Dagh bei Kjachta im kataonischen Taurus, 1970 m, c. sp. (Nr. 2154). Die Kapsel (bei Nr. 2154) ist etwas unsymmetrisch. Das rudimentäre Peristom ist hyalin, aber nach Ausfärbung mit Methylen-Violett sehr deutlich wahrzunehmen. Weisia viridula (L.) Hdw. Strandföhrenwald auf Prinkipo bei Konstantinopel, c. sp. (Nr. 16). *Gymnostomum rupestre Schleich. Feuchte Kalkfelsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2750 m (Nr. 2826). *Gyroweisia tenuis (Schrad.) Schpr. Kalkerde am Rand einer Zisterne unweit des Bahnhofes von Haleb (Aleppo) (Nr. 228). Kalkfelsen bei Mar Jakub ob Simel nörd- lich von Mossul, 600 m, c. sp. (Nr. 3096). Eucladium verticillatum (L.) Br. eur. An triefenden Serpentinfelsen beim Kyryk Han zwischen Iskenderun und Haleb (Aleppo), 180 m, c. sp. (Nr. 73). Timmiella Barbula (Schwgr.) Lpr. Kalkfelsen am Tigris bei Hmoidat ober Mossul, 250m, c. sp. (Nr. 1341); in der Schlucht El Magharad des Dschebel Sindschar, 700—1000 m (Nr. 568). Pleurochaete squarrosa (Brid.) Ldbg. Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Iskenderun und Aleppo auf Serpentin, c. sp. (Nr. 127). Didymodon luridus Hornsch. Sandboden ober Iskenderun (Alexandretta) gegen Beilan, ca. 200 m (Nr. 80). *Didymodon spadiceus (Mitt.) Lpr. Lehmboden auf der Insel Mytilini (Nr. 36). Wank Dagh bei Malatja im Taurus, ca. 1500m, lg. P. Anastase (?, weil mangelhaft). *Didymodon rigidulus Hdw. Kalkfelsen bei Gharra am Dschebel Abd el Asis, ca. 500m (Nr. 1774). Didymodon (Hydrogonium) Ehrenbergii (Lor.) Kindbg. Überflutete Stellen auf Lava am Ufer der Chabur bei Hsitsche im mittleren Mesopotamien (Nr. 1684). Unsere Pflanze von Mesopotamien ist oft recht niedrig, 1—3cm hoch, die Blätter sind auffallend kurz und breit (oft nur viermal so lang als breit) und die obersten meist ‚sehr deutlich kappenförmig mit gerundeter Spitze oder sehr kleinem Spitzchen. Von den mir vorliegenden Exemplaren kommt ihr am nächsten Fleischer und Warnstorf, Bryotheca Europae merid., Nr. 32 von Taormina, jedoch hat diese immerhin noch längere Blätter; im Zellnetz stimmen sie überein. Über die Brutkörper siehe meine «Bryologischen Fragmente» LXXIV. in Öst. bot. Zeit. 1913, p. 453. *Barbula acuta Brid. (B. gracilis [Schleich.] Schwgr.). Kalkfelsen unter der Ruine von Kjachta (Nr. 2019) und im Bachbett beim Batman köprü am Ausgang des Sassun, Vilajet Bitlis (Nr. 2659); 700—800 m. Solche sterile Formen können leicht mit gewissen Formen von Didymodon rigi- dulus verwechselt werden, welche auch bisweilen glatte oder nahezu glatte Blattzellen aufweisen (wie unsere Nr. 1774). Die Spitze der viel dünneren Granne ist aber nicht stumpflich und ein Querschnitt zeigt, daß im oberen Blatteile die Randreihen ein- Dr. Viktor Schiffner. a schichtig sind (bei D. rigidulus zwei- bis dreischichtig und die ganze oberste Lamina zweischichtig); auch wächst sie allgemein mit Didymodon rigidulus auf Felsen und Mauern, Barbula acuta auf bloßer Erde. Von der habituell sehr ähnlichen 2. vinealis ist sie sofort durch die glatten Blattzellen zu unterscheiden. #=Barbula Hornschuchiana Schltz. Humus zwischen Gräsern am Nahr ed Deheb zwischen Haleb (Aleppo) und dem Euphrat (Nr. 327). Barbula vinealis Brid. Kalkfelsen um Kyryk Han, c. sp. (Nr. 77), Dschindaris (Nr. 106), Haleb (Aleppo) (Nr. 245, 9, Nr. 223 auf nackter Erde am Rande einer Zisterne) und am Nahr ed Deheb (unter voriger Art) im nördlichen Syrien; bei Gharra (Nr. 1775) und darüber an der Gipfelkante des Dschebel Abd el Asis (Nr. 1795) sowie am Dschebel Sindschar ober der Stadt, Q (Nr. 1427) und bei Seiramun nächst Mossul (Nr. 1212) im nördlichen Mesopotamien; bei Kaoti nächst Kjachta im kataonischen Taurus (Nr. 1981), beim Batman köprü (Nr. 3176) und bei Natopan am Meleto Dagh, 9 (Nr. 2707) im Sassun, Vilajet Bitlis. 180— 1800 m. Über die Unterschiede von ähnlichen Pflanzen vergleiche man die Bemerkung bei B. acuta. Die Pflanze von einer schattigen Mauer, Kaoti bei Kjachta (Nr. 1981), ist sehr merkwürdig durch die sehr papillösen Blätter und dadurch, daß einzelne Zellzüge im mittleren Blatteile zweischichtig sind, nicht aber die Randreihen. Der Standort würde auch mehr für eine Form von Didymodon rigidulus sprechen, ich bin aber überzeugt, daß diese sterile Pflanze zu B. vinealis gehört. Die fruchtende Pflanze vom Kyryk Han (Nr. 77) hat im feuchten Zustande etwas stärker zurückgekrümmte Blätter, so daß man sie für B. fallax halten möchte, jedoch läßt sie die bis zur Mitte gleich breite Rippe, die nur einmal gewundenen Deckelzellen und Peristomzähne, die Urnenmündung etc. sofort als zu B. vinealis gehörig erkennen. Barbula cylindrica (Tayl.) Schpr. (B. vinealis var. cylindrica [Tayl.] Boulay). Devonsand im Strandföhrenwald auf Prinkipo bei Konstantinopel zwischen dem Kloster und Waisenhaus, c. sp. (Nr. 10). Ich glaube, daß D. cylindriea immerhin als Art aufgefaßt werden kann, obwohl nicht geleugnet werden soll, daß sie der B. vinealis nahe steht. Sie ist aber habituell und durch die Blattform auffallend verschieden und hat auch etwas größere und stärker verdickte Zellen. Barbula unguiculata (Hds.) Hdw. Lehmboden auf der Insel Mytilini, c. sp. (Nr. 38). Barbula revoluta (Schrad.) Brid. Kalkerde und Felsen am Talhang bei Meskene am mittleren Euphrat (unter Crossidium chloronotos Nr. 394); am Schloßfelsen von Kjachta (Nr. 2006) und bei Karatschor (Nr. 2230) im kataonischen Taurus. 350—1250m. Die verglichenen europäischen Pflanzen von Görz (lg. Loitlesberger), Vogesen (Bruch), Etrurien (Levier) haben etwas schmälere Blätter und etwas schwächere Rippe. Ich wage aber nicht, daraufhin unsere Pflanze von Kjachta mit Barbula obtu- sula Lindb. zu identifizieren, die der B. revoluta außerordentlich nahesteht, da überdies unsere Pflanze leider steril ist. “Cinclidotus riparius (Host.) Arn. Kjachta im kataonischen Taurus, an zeit- weise überfiuteten Kalkfelsen in einem Bach gegen Kasas, 8oom (Nr. 2175, 1 Tolus latioribus). *Phascum piliferum Schreb. Schlamm am Nahr ed Deheb zwischen Haleb (Aleppo) und dem Euphrat nächst dem Han bei Kwäfris, c. sp. (Nr. 322). Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 477 *Pottia (Mildeella) bryoides (Dicks.) Mitt. var. brachycarpa Schpr. Geröll- hänge zwischen Abu Herera und El Hammam unter Meskene am mittleren Euphrat, c. sp. (Nr. 458). Durch die weniger lang gestielte dicke Kapsel erhält diese Form ein fremdartiges Aussehen. Die Blattzellen sind nicht papillös, der Blattrand erscheint unmittelbar unter der langen Granne durch die etwas vortretenden Zellecken undeutlich gezähnelt. *Pottia crinita Wils. Karbonsand im Strandföhrenwald auf der Insel Prinkipo bei Konstantinopel zwischen dem Kloster und Waisenhaus, c. sp. (Nr. 15). Von kleineren Formen der P. intermedia, die am selben Standorte vorkommt, unterscheidet sich unsere Pflanze sofort durch die papillösen Blattzellen. Dabei muß ein Fehler in der Diagnose von Limpricht (Laubm. Deutschl. I, p. 532) berichtigt werden, der durch Abschreiben auch in das Werk von Roth Eingang gefunden hat; die Zellen werden dort «warzig-mamillös» genannt, was nicht der Fall ist, sondern auf jeder Zelle sieht man vier bis sechs Hufeisenpapillen. Merkwürdig ist an unserer Pflanze der Umstand, daß die oberen, noch frischen Blätter einen viel kürzeren Endstachel haben als die unteren der nächst älteren, schon ab- gestorbenen Blattrosette angehörigen, bei denen der kräftige Stachel fast die halbe Länge der Lamina (04 mm) erreicht. Ganz ähnliches sah ich auch bei dem nahe verwandten P. Wilsonii (Rabenh., Bryoth. eur., Nr. 805 und von Cherbourg lg. Corbitre) und P. asperula (Rabenh., Nr. 1302). Diese letztgenannten «Arten» sind wohl sicher nicht von P. crinita verschieden, da ihre Unterschiede nicht größer sind als unter den Formen von P. lanceolata, P. inter- media etc. Es dürfte daher wohl Corbiere Recht behalten, welcher in Muscin. de la Manche, 1897, p. 234 ff. unter einer Kollektivspezies Pottia Mittenii Corb.*) folgende «Arten» vereinigt: P. Wilsonii (Hook.) Br. eur., P. viridifolia Mitt., P. crinita W ils., P. asperula Mitt. und eine Übergangsform zu P. intermedia & flavescens Corb. Ich vermute, daß auch Pottia Lindbergii Kindb., Enum. Bryin. exot., p. 42 sub Tortula (= Tortuta pungens Lindb., non Hook.) hierher gehört. Ich habe unsere Pflanze als P. crinita bezeichnet, weil sie in der Zellgröße, der Papillosität, der Sporengröße (etwa 26 u) und Beschaffenheit des Peristoms mit dieser am besten übereinstimmt. Die Calyptra ist bei unserer Pflanze glatt, wie bei P. viridi- folia Mitt. Von letzterer besitze ich Exemplare, die bei Cherbourg von Corbi£ere ge- sammelt sind, diese stimmen mit unserer Pflanze gut überein und unterscheiden sich nur unbedeutend in folgenden Punkten: Stachelspitze kürzer, Zellen ein wenig größer, Peristom noch mehr rudimentär, oft nur angedeutet und nicht papillös, die Sporen sind gleich. Nach Corbi£re, |. c., liegt der einzige Unterschied in der kurzen Stachelspitze. Die von mir gesehenen Exemplare von P. Wilsonii haben etwas kleinere, dichter papillöse, daher undurchsichtigere Zellen und kleinere Sporen (ca. ı8u). P. asperula (Rabenh., Nr. 1302) hat größere Blattzellen. Dieser östliche Standort erweitert unsere Kenntnis über die Verbreitung des in Rede stehenden Formenkreises, der bisher nur aus dem atlantischen Europa und Nord- amerika bekannt war, in überraschender Weise. I) Diese Kollektivspezies dürfte nach unseren jetzt giltigen Nomenklaturregeln keinen neuen Namen erhalten, sondern müßte Pottia Wilsonii (Hook.) Br. eur., sensu ampl. heißen (1843). Mit Corbiere stimmt in der Auffassung dieser Kollektivspezies überein V, F. Brotherus in Natürl, Pflanzenf. I, 3, p. 423. Dr. Viktor Schiffner. Pottia lanceolata (Hdw.) C. Müll. c. sp. Karbonsand auf der Insel Prinkipo (Nr. 3173); Kalk an Geröllhängen zwischen Abu Herera und EI Hammam am Euphrat (Nr. 459) und am Schloßfelsen von Kjachta im kataonischen Taurus (Nr. 2015). Fig. 1—8. Pottia mutica Vent. (Nr. 1339). — 1. Fruchtende Pflanze; Verg. 30:1. — 2, 3, 4. Drei Blätter ; Verg. 30:1. — 5. Blattspitze; Vers. 300:1. — 6. Zellen der Blattmitte; Verg. 300: ı. — 7. Blattbasis; Verg. 300:1. — 8. Sporen; Verg. 300: 1. Pottia Starkeana (Hdw.) C. Müll. Lehmboden auf Mytilini im Ägäischen Meer, c. sp. (Nr. zoır). *Pottia mutica Vent. (Fig. ı—8). Kalkfelsen am Tigrisufer bei Hmoidat ober Mossul, 250m, c. sp. (Nr. 1339). Der Nachweis dieser Pflanze, die bisher nur von Trient in Südtirol (loc. class.) und von wenigen Stellen in Westdeutschland bekannt war, im Inneren von Vorderasien ist von großem Interesse. Unsere Pflanze von Mossul (Nr. 133g) ist verhältnismäßig klein und wächst herdenweise oder zerstreut, stimmt aber in allen Punkten mit dem Originalexemplar in Rabenh,, Br. eur., Nr. 1052 überein. Die Antheridien stehen nicht in den Winkeln der obersten Blätter, sondern öfters verhältnismäßig tief und sind bei unserer Pflanze recht schwierig zu finden. Die Blätter stimmen in jeder Beziehung mit denen des Originalexemplars, das scharfe Spitzchen besteht meistens aus drei rötlichen größeren Zellen, ist aber an manchen Pflanzen fast ganz fehlend, so daß solche Blätter denen von Tortzula Fiorii sehr ähnlich werden. Die Calyptra ist bei un- serer Pflanze nicht dicht papillös, sondern mit niedri- gen, aber deutlichen und ziemlich zerstreuten Papillen bedeckt. Was die Sporen betrifft, so beruht die An- gabe «Sporen... ähnlich wie bei P. Starkeana, aber die Höcker kleiner und mit Papillen und kleinen Sta- chelchen besetzt» von Limpricht, Laubm. Deutschl. I, p. 537 (und von Roth) augenscheinlich auf einem Irrtume. Weder bei dem Originalexemplare, noch bei unserer Pflanze ist bei guter Aufweichung der Sporen mit Milchsäure auch nur eine Spur von den Höckern zu sehen, die den Sporen von P. Starkeana ein «brom- beerartiges» Aussehen geben. Die Sporen sind bei beiden Pflanzen selten ganz kugelig, sondern meistens etwas eckig oder nicht selten nierenförmig, enthalten einen bis drei Öltropfen und außen kleine, nicht allzu dicht stehende Wärzchen. *Pottia commutata Limpr. (Fig. 9—ı5). Eingetrockneter Schlamm bei Kwäris zwischen Haleb (Aleppo) und dem Euphrat nächst dem Han am Nahr ed Deheb, c. sp. (Nr. 323). Geröllhang zwischen Abu Herera und El Hammam, c. sp. (Nr. 66) und Steppe nächst El Hammam, c. sp. (Nr. 481) unter Meskene am Euphrat. Unsere Pflanze vom Nahr ed Deheb (Nr. 323) stimmt in allen wesentlichen Punkten mit dem Originalexemplar von der Halbinsel Lapad bei Ragusa überein, unterscheidet sich aber durch folgende unwesentliche Punkte: Die Blattzellen sind nicht ua Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 479 so reichlich mit Hufeisenpapillen bedeckt, so daß sie etwas durchsichtiger sind; der Endstachel des Blattes ist gewöhnlich etwas kräftiger. Das Peristom ist (wie es scheint) stets gut entwickelt, bis über o'ı mm hoch, Sporen kleiner, + 23 u, sonst aber von gleicher Beschaffenheit. Zu letzterem Punkte ist zu bemerken, daß Limpricht, Laubm. Deutschl. I, p. 538, in der Originalbeschreibung die Sporen mit 20—24 u angibt, was mit unserer asiatischen Pflanze stimmen würde, aberich finde siebeidem Originalexemplar mei- nes Herbars (ex herb. Breidler) stets größer, bis 32 u. Ich kann mich nicht entschließen, des- halb unsere Pflanze als spezifisch verschieden zu halten, da jabekanntlich bei Pottia und Pterygo- neurondie Sporengröße innerhalb sehr weiter en 9—15. Pottia re — Peristom und Spore von Nr. 66; \ erg. 300: I. — II, 12. Peristom und Spore von Nr. 323; Verg. 300: I. — Grenzen schwankt (z. .- £ ae De 13. Zellen der Blattmitte von Nr. 323; Verg. 300: 1. — 14, 15. Originalexem- B.nachLimpricht bei plar von Lapad zum Vergleich; Zellen der Blattmitte und Spore; Verg. 300: I. Pottia Heimii 24—35 u, P. Starkeana 2ı—35u, P.truncatula 18—28 u etc. Die Pflanze Nr. 66 von Meskene (inter Abu Herera et El Hammam, gemeinsam mit Pottia bryoides in Nr. 458) hat ein vollkommen ausgebildetes Peristom (Fig. 9, 10) und gleicht ganz der Pottia Starkeana, von der sie sich aber durch die Sporen (auch hier ca. 234) unterscheidet, die nicht grobwarzig (einer «Brombeere» ähnlich) sind, sondern mit kleinen, spitzen Wärzchen bedeckt sind. P. commutata war bisher nur von dem Originalstandorte bei Ragusa und aus Norwegen bekannt; ihr Vorkommen in Asien ist von Interesse. Pterygoneurum cavifolium (Ehrh.) Jur., c. sp. Haleb (Aleppo), an Mauern (Nr. 247) und auf ausgetrocknetem Schlamm gegen Dschengie (Nr. 244), auf Schlamm gegen Osten bei Kwäris am Nahr ed Deheb (Nr. 2020) und gegenüber Rakka (Nr. 515) und in der Steppe bei Sabcha ober Der es Sor am Euphrat (Nr. 3171, var. incanum [Br. germ.] Jur.). Pterygoneurum cavifolium **var. nova muticum Schfin. (Fig. 16— 18). Formis typicis majoribus vel minoribus aequale; folia latissima, cavissima obtusa et minutissime apıiculata, costa longe sub apiculo evanida, margine versus apicem minute denticulato; laminis chlorophyllosis marginibus ubique cellulis prominentibus denti- culatis. Sporae inaequales, maximae, 30—40 u. Syria: Haleb (Aleppo) ad terram antea humidam versus Dschengie cum typo, c. sp. 19./lIl. ıgro (Nr. 242, 244). Die var. epilosum Brid. scheint eine nicht so extrem haarlose Form zu sein, denn die Rippe tritt bei ihr als Spitzchen aus («folia costa excedente apiculata» Schimper, Syn.). Sehr bemerkenswert ist der Umstand, daß wir in diesem Falle keinen biologi- schen Grund für die extreme Rückbildung der Haarspitze mutmaßen können, denn diese Form wächst gemeinsam und gemischt mit der gewöhnlichen, haartragenden. Ich 480 Dr. Viktor Schiffner. fand beispielsweise von vier dicht aneinander gedrängt wachsenden Pflanzen drei mit langen Haarspitzen und eine der var. muticum angehörige. Da das Substrat ausge- trockneter Kalkschlamm ist, so wäre es möglich, daß diese Pflanzen ungleich alt sind, BR nV A A IN A) Mi h Fig. 16— 18. Pterygoneuron cavifolium var. n. muticum Schffn. — 16. Blatt; Verg. 32:1. — 17. Zellen der Blattspitze; Verg. 300: 1. — 18. Sporen; Verg. 300: 1. daß die haarlosen Pflanzen sich während der nassen Periode entwickelt haben, die anderen aber nach dem Eintrocknen; das ist aber nur eine Vermutung, die sich nur durch Beobachtung am Standorte begründen ließe. Die Spezies ist aus Mesopotamien bereits bekannt. Crossidium squamigerum (Viv.) Jur.c.sp. Kalkfelsen ober Beilan bei Isken- derun (Alexandretta) (Nr. 68). Kalkkonglomeratfelsen bei Nahije unter Abukemal am Euphrat (Nr. 733). Crossidium griseum Jur. c. sp. Kalkhältige Felsen um Beilan (Nr. 65) und Kyryk Han (Nr. 79) bei Alexandretta, Nahije unter Abukemal am Euphrat (Nr. 736), bei Dscheddale am Dschebel Sindschar (Nr. 1537), um Kjachta (Nr. 2010) und Karatschor (Nr. 2236) im kataonischen Taurus, beim Batman köprü am Ausgang des Sassun, Vilajet Bitlis (Nr. 2661) und bei Fündük ober Dschesiret-ibm-Omar (Nr. 3025). 120— 1200 m. *Crossidium chloronotos (Brid. p. p.) Jur.c.sp. Kalkmergeldetritus des Tal- hanges bei Meskene (Nr. 394) und Steppe bei Sabcha ober Der-es-Sor am Euphrat (Nr. 3168 unter Tortula brevissima, Nr. 533). Es ist eine Form mit kurzen, sehr breiten Blättern, die aber sonst ganz genau mit der europäischen Pflanze übereinstimmt. Sie wächst gemeinsam mit Tortula brevis- sima (Nr. 533), deren kleineren Formen sie so ähnlich ist, daß sie nur mit dem Mikro- skop sicher davon unterschieden werden kann. Weitere Begleitpflanzen sind: Aloina stellata var. pilifera (Nr. 3169), Tortula Fiorii (Nr. 3170), Pterygoneuron cavifolium var. incanum (Nr. 3171). Cross. chloronotos war bisher nur von wenigen Punkten in Südeuropa, Algier, Tunis, Kaukasus und aus Afghanistan bekannt. Aloina stellata (Schreb.) Kindb. (A. rigida [Hdw. p. p.] Kdbg.) c. sp. Nackte Erde bei Iskenderun gegen Beilan (Nr. 60), bei Haleb (Aleppo) unweit des Bahnhofes (Nr. 224), dort an Mauern gegen Dschengie (Nr. 3172 mit var. pilifera Br. eur.); Steppen am Euphrat: Dschubb El Mahdum gegen Meskene (Nr. 362), um Meskene (Nr. 394 Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 481 p. pP. unter Crossidium chloronotos), El Hammam gegen Rakka (Nr. 504 p. p. unter Tortula Fiorii), Sabcha ober Der-es-Sor (Nr. 3169 unter Tortula brevissima, Nr. 533), letztere alle var. pilifera Br. eur. Wüste bei Kaijim unter Abukemal (Nr. 674 p. p. unter Tortula Fiorii, mit var. pilifera Br. eur.). Tortula atrovirens (Sm.) Ldbg. Erdsteppe am Nahr ed Deheb östlich von Haleb (Aleppo), beim Han nächst Kwäfris, c. sp. (Nr. 318). *Tortula Fiorii Vent. Steppen am Euphrat bei El Hammam gegen Rakka (Nr. 504), bei Sabcha ober Der-es-Sor (Nr. 3170 unter 7”. brevissima, Nr. 533), Wüste bei Kaijim unter Abukemal (Nr. 674). Gipsfelsen bei Seiramun am Tigris unter Mossul, c. sp. (Nr. 1218). *Tortula cuneifolia (Dicks.) Rothvar. mar- ginata Fleisch. Lehmboden auf der Insel Mytilini, eispa(NT. 3179), Tortula muralis (L.) Hdw. Kalkmergel- felsen bei Gharra am Nordfuß des Dschebel Abd el-Asis, c. sp. (Nr. 1779). Tortula aestiva (Brid.) Pal. B.c.sp. Felsen und Mauern um Kyryk Han (Nr. 81), Dschindaris (Nr. 107) und Haleb (Aleppo) (Nr. 248) in Sy- rien; an der Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis ober Gharra (Nr. 2022), bei Kaoti nächst Kjachta (Nr. 1980). Es ist schon von verschiedenen Autoren darauf hingewiesen worden, daß die spezifischen Unterschiede zwischen T'. aestiva und T. muralis sehr prekäre sind. Unsere Pflanzen Nr. 107 von Iskenderun haben Blätter mit kürzeren gelblichen und sehr langen hyalinen Haaren (am selben Stengel), das Peristom ist aber kurz und höchstens einmal gewunden. Tortula aestiva n. var. Tortula aestiva **var. nova brevifolia brevifolia Schffn. — 19. Stengelblatt, Schffn. (Fig. 19— 22). Foliis quam in typo fere — 20. Perichaetialblatt. — 21. Sporen. duplo Sasslerslsne Big. 19, 202 Ver2.218.71,, E12, 21 Verp. z 300: 1 (gez. h Nr. 1399). — 22. Blatt Kalkfelsen in der Schlucht EI Magharad des : er 399) a O von 7. aestiva von Hohenfurth in Böh- Dschebel Sindschar, 700—1oo0om, c. sp., 8./VI. men zum Vergleich; Verg, 18: ı. 1910 (Nr. 1399). **Tortula brevissima Schffn., spec. nova (Fig. 23—33). Sect. Tortula Lpr.s. str. Dioica. Gregaria, vix caespitosa, humilis, simplex, gemmiformis. Folia brevissima, late ovata, ad ımm longa, 0o'8Smm lata (saepe autem multo minora), subcarinato concava, apice rotundata, margine usque ad apicem late spiraliter revoluto; costa basi pertenuis supra autem valde incrassata, pilo bene evoluto hyalino laevissimo ad o'8 mm longo. Cellulae quadrato-rotundae 12—13 u papillosae, marginales 4—5 series paullum majores magis incrassatae et pellucidiores, basales subquadratae majores, ad 20 u subpellucidae. Folia perichaetialia caulinis simil- 482 Dr. Viktor Schiffner. lima, sed paullum longiora (ad 16 mm longa, ad o'gmm lata). Seta tenuis ad 1omm longa, (humectata) luteola basi tantum rubella, capsula rufescens demum castanea longe cylindrico-ovata sine operculo vix 2 mm longa (saepe autem minor), operculum difficile secedens, longe conicum obtusum !/, capsulae longitudinis adaequans, parum curvatum. Annulus 2 cell. latus haud secedens. Peristomium ad o'8mm altum membrana basilari bene evoluta urnae marginem ca. 0'14 mm superans, optime tessellata. Sporae 14 —ı5 u, laeves, luteolae. Planta J’ similis, antheridia pauca terminalia mixta cum paraphysibus vix longioribus luteis; folia perigonialia caulinis similia, intima autem interdum breviora, pellucida apiculata, tenuicostata. In steppis et desertis ad terram, rarius ad muros, solo calcareo et gypsaceo per Syriam orientalem etMesopotamiam mediam.c.sp. divulgata, plerumque in con- sortio Tortulae Fiorii, Crossidii chloronotos, Aloinae stellatae, Pterygoneuri cavifolii Fig. 23—33. Tortula brevissima Schffn. n.sp. — 23. Blatt des sterilen Stengels. — 24. Mittleres Blatt einer fruchtenden Pflanze. — 25. Perichaetialblatt. — 26. Perigonial- blatt mit Antheridien und Paraphysen. — 27. Zellen des Blattrandes. — 28. Zellen der Blattmitte. — 29. Zellen der Blattbasis. — 30. Querschnitt der Rippe. — 31. Kapsel mit Deckel. — 32. Peristom. — 33. Sporen. — Fig. 23—26, 31 und 32 Verg. 18:1; Fig. 27—30 und 33 Verg. 300: ı. (Alle Figuren nach Nr. 533.) caespites simulantium; 120—400 m. — Haleb (Aleppo), an Mauern (Nr. 249) und auf ausgetrocknetem Schlamm (Nr. 241) gegen Dschengie ı9./lll. ı9ı0; bei El Hammam gegen Rakka (Nr. 504 p. p. unter 7. Fiorii), bei Sabcha (Nr. 533) und nächst Der es Sor (Nr. 580), Kaijim unter Abukemal (Nr. 674 p. p. unter 7. Fiorii) am Euphrat; um Kalaat Schergat (Assur) am Tigris unter Mossul (Nr. 1028); hierher wohl auch die mehrfach zwischen Dschebel Abd el Asis und Belich beobachteten Rasen. Zweifellos ist 7. brevissima nächstverwandt mit 7. aestiva, die z. B. an dem Standorte Nr. 249g ebenfalls vorkommt. Ich muß sie aber doch als eigene Art betrachten, da sie sich durch ihr Vorkommen auf Steppenboden, durch den nicht rasigen Wuchs und durch folgende Merkmale leicht unterscheidet. Habituell gleicht 7. brevissima außerordentlich der 7. Velenovskyi Schffn., welche aber u. a. monöcisch ist und eine anders geformte Blattspitze aufweist. Auch in der Blattform und den breit umgerollten Rändern gleicht sie mehr der 7. Velenovskyi als der 7. aestiva. Die vier bis fünf Rand- reihen der Blattlamina, soweit sie umgerollt ist, bestehen aus ein wenig größeren, mehr pr Duni Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 483 durchsichtigen und etwas dickwandigeren Zellen, wodurch der Rand breit getuscht er- . scheint, was aber nur im ganz aufgerollten Zustande zu sehen ist. Die übrigen Zellen der oberen, stets einschichtigen Blattlamina sind beiderseits durch kleine hufeisenförmige Papillen sehr undurchsichtig. Die Blattrippe ist im basalen Teile sehr dünn, nach oben aber bedeutend verdickt, fast wie bei Tortula atrovirens, der sie auch im anatomischen Bau ähnelt: es sind meist zwei mediane Deuter vorhanden, denen sich vier bis mehr sehr große chlorophyllreiche, außen papillöse Bauchzellen auflagern, welche, wie bei 7. atrovirens, höher als breit sind; im bestentwickelten Teile der Rippe sind noch einige Innenzellen zwischen Deuter und Bauchzellen eingeschoben; dorsal ist ein Band substereider Zellen aufge- lagert, dessen Außenzellen etwas weiter sind (besonders gegen den Rand werden sie oft sehr weitlumig), eine deutlich differenzierte Begleitergruppe ist nicht wahrzunehmen. Die Rippe ist am Rücken glatt, ebenso wie das lange spitze, hyaline Haar. Die Sporogone sind im selben Rasen von sehr verschiedener Größe. Der Hals ist gut abgesetzt und zeigt eine Reihe großer kreisrunder, phaneroporer Spaltöffnungen. Der Ring ist gut ausgebildet, zweireihig, aber sich nicht ablösend vom Urnenrande. Der Deckel fällt sehr schwer ab; sein Rand ist durch hervorragende Zellen etwas schartig, die Zellen steigen von links nach rechts auf in etwas mehr als einer halben Schrauben- windung; ebenso verhalten sich die Peristomzähne. 7. brevissima ähnelt auch habituell der T. canescens, die sich durch einhäusige Infloreszenz, kaum umgerollte Blattränder und sehr hohen Peristomtubus weit entfernt. - Tortula subulata (L.) Hdw. Kalkschieferfelsen am Göldschik (Quellsee des westlichen Tigris), 1400 m, c. sp. (Nr. 2535). Tortula inermis (Brid.) Mont. c. sp. Kalkfelsen bei Hmoidat nächst Mossul (Nr. 1337), in der Schlucht El Magharad (Nr. 1398) und bei Bara (Nr. 1571) im Dschebel Sindschar, an der Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis (Nr. 1799); am Schloßfelsen von Kjachta (Nr. 2007), beim Batman köprü im Vilajet Bitlis (Nr. 2658) und bei Fündük ober Dschesiret (Nr. 3026) in Kurdistan; 250—ı100 m. *Tortula laevipila (Brid.) De Not. An Stämmen von Pistacia mutica auf dem Dschebel Abd-el-Asis ober Gharra, ca. goom, c. sp. (Nr. 1811). Die Pflanze vom Dschebel Abd-el-Asis ist nicht 7‘. laevipilaeformis De Not., wie nach dem südlichen Standorte zu erwarten wäre, sondern T' laevipila, wie die nicht getuscht gerandeten stumpfen oder emarginalen Blätter und das mehrmals gewundene Peristom dartuen. *Tortula alpina (Br. eur.) Bruch. Kalkfelsen bei den Tschirik Jailassi auf dem Nemrud Dagh bei Kjachta, 1950 m (Nr. 2152). Die Pflanze vom Nemrud Dagh ist steril, aber ich zweifle nicht im geringsten, daß meine Bestimmung richtig ist. Die Haarspitze ist durchaus rot und gegen die Basis deutlich dornig gezähnt, sonst aber ist kein Unterschied zu entdecken. Bei unserer " Pflanze (und auch bei den untersuchten europäischen) ist das Stereidenband der Rippe im oberen Blatteile oft mangelhaft entwickelt, was dann sehr auffallende und differente Querschnittsbilder gibt. Die Begleitergruppen sind dann öfters (wie schon Limpricht, - Die Laubm. Deutschl. I, p. 674 angibt) durch große Einzelzellen ersetzt. An Stellen junger Blätter, wo das dorsale Stereidenband bis auf wenige rote Zellen reduziert ist, sind diese großen dünnwandigen Einzelzellen unter den Deutern bedeutend vermehrt und nehmen fast den ganzen dorsalen Teil der Rippe bis zu deren seitlichen Rändern 484 Dr. Viktor Schiffner. ein; bisweilen verschwindet das Stereidenband völlig (im oberen Teile jüngerer Blätter) und dann besteht die ganze dorsale Partie der Rippe aus solchen weiten, dünnwan- digen Zellen. Tortula ruralis (L.) Ehrh. (Fig. 4o). In einer Höhle der Serpentinfelsen am niedrigeren Gipfel des Hasarbaba Dagh am Göldschik bei Kharput, 2430 m (Nr. 2590); feuchte Kalkfelsen bei Natopan am Meleto Dagh im Vilajet Bitlis, 1800 m (Nr. 2703). Die Pflanze vom Meleto Dagh (Nr. 2703) ist eine sehr kräftige, von der gewöhn- lichen europäischen in folgenden Punkten etwas abweichende Form: Blätter breiter, Spitze gerundet (nicht in das Haar vorgezogen), Haar bis weit hinauf rot, sehr dornig; Rippe kräftig, rot, im Bau normal, aber das Stereidenband etwas kräftiger, bis vier Zellen hoch. Die Pflanze ist ganz steril. Sie ähnelt habituell etwas der 7. Mülleri, die aber ein an- deres Querschnittsbild der Rippe (wie 7. montana) zeigt. Nr. 2590 gehört gewiß nach dem Querschnitte der Rippe hierher; das spärliche Material ist nicht gut entwickelt und steril. Tortula ruraliformis (Besch.) Dicks. Eichenstämme und Kalkfelsen am Abstieg nördlich von Rabat ins Sassun, Vilajet Bitlis, 1000—ı200m, Q (Nr. 2694). Das Materiale ist sehr spärlich, jedoch die Bestimmung nach meiner Ansicht zweifellos richtig. Ich sah keine Sporogone, wohl aber rein Q Infloreszenzen. Dieser Standort der sonst auf Dünensand am Meeresstrande wachsenden Pflanze ist höchst auflallend und sehr interessant. Ich habe diese Form, die ich für eine von 7. ruralis verschiedene «kleine Art» halte, bereits aus dem Orient (Lydien, Persien) nachgewiesen (vgl. Beitr. z. Kenntn. der Bryoph. von Persien und Lydien in Öst. bot. Zeit., 1908). Tortula montana (Nees) Ldbg. Kalkfelsen ober Beilan bei Iskenderun (Alexan- dretta),(Nr. 70), bei Gharra, c. sp. (Nr. 3175) und an der Nordkante, c. sp. (Nr. 1804) im Dschebel Abd-el-Asis, am Schloßfelsen von Kjachta im kataonischen Taurus, c. sp. (Nr. 2008). Tortula desertorum Broth. — T. Bornmülleri Schffn. in Öst. bot. Ztschr. XLVII, p- 128 (1897) (Fig. 41—44). Kalkfelsen bei Seiramun nächst Mossul, Q (Nr. 1213), am Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1428), am Schloßfelsen von Kjachta (Nr. 2009), an der Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis (Nr. 1356), bei Fündük ober Dschesiret- ibm-Omar (Nr. 3167);250—ıroom. Wank Dagh bei Malatja,lg. P. Anastase (Nr. 2508). Die Originalbeschreibung der Tortula desertorum von Brotherus (Musci novi transcaspici in Bot. Centralbl., 1888, Nr. 14) nimmt leider auf die beiden wichtigsten Merkmale, auf die Zweischichtigkeit der oberen Blattlamina und auf die Beschaffenheit der Papillen am Rücken der Rippe keine Rücksicht («nervo ... . dorso superioris partis scaberrimo, reti superiore obscuro papilluloso» etc.). Ich mußte also meine Pflanze für eine neue Art (Zortula Bornmülleri) ansehen, nachdem ich nur auf die Beschreibung angewiesen war. Später hat Brotherus in Engl.-Pr., Nat. Pflanzenf. I, 3, p. 434 die Papillen der Rippe seiner Tort. desertorum abgebildet und ist mir auch unterdessen ein Originalexemplar aus Turkestan: Darwas, A. Regel, Iter Turkestanicum zugekommen, wodurch ich die Identität von 7. Bornmülleri mit T\ desertorum sicherstellen konnte. Eine genaue Untersuchung des vorliegenden Materials und der Vergleich mit den Ori- ginalexemplaren aus Persien hat mich überzeugt, daß die Begleitergruppe der Rippe eventuell fehlen kann, resp. durch eine der vergrößerten Innenzellen des Stereiden- bandes vertreten sein kann. Das scheint bei den Exemplaren von Mesopotamien immer der Fall zu sein. So lange sich aber nicht Unterschiede in der Fruktifikation heraus- stellen, kann ich beide Pflanzen nicht als spezifisch verschieden betrachten. Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. Be Bei Nr. 1428 erscheinen die verzweigten Papillen auf der Unterseite der Rippe viel niedriger und stehen so dicht, daß sie oft seitlich miteinander verschmelzen, wo- durch ein etwas fremdartiger Anblick entsteht. Auf guten Querschnitten sieht man aber, daß sie im wesentlichen dieselbe charakteristische Verzweigung aufweisen wie bei den Originalexemplaren und wie bei Nr. 1213. **Tortula Handelii Schiffn., sp. nova (Fig. 34—39). Sect. Syntrichia. Habitus omnino formarum minorum T. ruralis, sed est magis affınis Tortulae desertorum quacum lamina in folii parte superiore bistratosa necnon costae structura anatomica convenit, sed differt his notis: folia humectata magis arcuata Fig. 34—39. Tortula Handelii Schffn. n. sp. — 34. Stengelblatt. — 35. Blattzellen. — 36. Querschnitt der Rippe unterhalb der Blattmitte. — 37. Desgl. aus dem oberen Blatteile. — 38. Papillen der Blatt- rippe im Profil. — 39. Zähne des Blatthaares im Profil. Fig. 40. Querschnitt der Rippe von Tortula ruralis, forma (Nr. 2703). Fig. 41—44. Tortula desertorum (Nr. 1213), — 41. Zellen der Blattmitte. — 42. Querschnitt der Rippe. — 43. Papillen der Blattrippe im Profil. — 44. Zähne des Blatthaares. Fig. 34 Verg. 18:1, alle übrigen 300: I. (omnino ut in T.. rurali) apice haud inflexa, margine haud ad apicem sed ad ?/, longi- tudinis tantum revoluto, cellulis laminae multo minoribus, costa dorso papillis humi- libus sparsis simplicibus subscabra, pilo minus aculeato. Fructificatio adhuc latet. Ad muros et rupes calcareos montium Mesopotamiae septentrionalis et Kurdistaniae occidentalis, ca. 800—goom. Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis ober Gharra, 22./VI. 1gro (Nr. 1796); beschattete Mauer an der Quelle bei Kaoti nächst Kjachta, 10./VII. 1gro (Nr. 1978). Obwohl diese Pflanze habituell nicht von kleineren Formen der Tortula ruralis zu unterscheiden ist, so steht sie doch verwandtschaftlich der 7. desertorum ganz nahe. Die Blätter sind feucht, stark bogig zurückgekrümmt, so daß sie sich losgelöst unter dem Deckglase immer falten, wie bei 7. ruralis; sie sind breit-lineal-zungenförmig, 486 Dr. Viktor Schiffner. über 3mm lang und ı mm breit, vorn abgerundet oder schwach in die Haarspitze zu- gespitzt, Rand fast von der Basis bis etwa zu °®/, der Länge schmal umgerollt, die Spitze aber flachrandig und nicht eingebogen. Blattzellen im grünen Blatt- teile sehr klein, 5—7 u (bei T. desertorum 10—ı2 u), Randzellen den übrigen gleich, alle stark papillös (aber weniger undurchsichtig als bei 7. desertorum). Im obersten Blatteile ist die Lamina zweischichtig durch Querteilung der Zellen; diese Quer- teilungen nehmen gegen die Basis an Häufigkeit ab. Der basale, hyaline Blatteil ist gegen den grünen und den Rand gut abgesetzt. Rippe in ein ımm langes hyalines, an der Basis rotes, ziemlich stark gezähntes Haar auslaufend, am Rücken nur mit zerstreuten niedrigen, nie geteilten Papillen, die nur 2—3 u hoch sind (bei 7. desertorum sind die Papillen 2o u und darüber hoch und meistens an der Spitze zwei- bis dreiästig, die Rippe erscheint dicht igelstachelig). Der anatomische Bau der Rippe ist ähnlich wie bei 7. desertorum, zwei (bis vier) mediane Deuter; einschichtige (gegen die Blattspitze), weiter herab aber zweischichtige Bauchzellen; ein mächtiges, bis fünf Zellen breites Stereidenband, von dessen Innenzellen nur wenige gegen die Deuter und gegen den Rand erweitertes Lumen haben (bei 7‘. deseriorum sind alle Innenzellen des Stereiden- bandes mehr weniger erweitert); Begleiter fehlend, resp. durch ein bis drei erweiterte Innenzellen des Stereidenbandes ersetzt. Ich vermute, daß die Auffindung der Frukti- fikation die spezifische Trennung dieser Pflanze von 7. desertorum weiter stützen wird. Eucalypta intermedia Jur. in Jur. et Milde, Beitr. z. Moosfl. des Orientes in Verh. zool.-bot. Ges. Wien XX, p. 595 (1870), c. sp. Kalkfelsen bei Hmoidat nächst Mossul (Nr. 1340), am Dschebel Abd-el-Asis bei Gharra (Nr. 1776) uud an der Nord- kante des Gipfelrückens (Nr. 1797); am Burgfelsen von Kjachta (Nr. 2013), bei den Tschirik Jailassi auf dem Nemrud Dagh dortselbst (Nr. 2153), bei Natopan am Meleto Dagh im Sassun (Nr. 2706); 250— 1970 m. Ein sorgfältiger Vergleich unserer Pflanzen mit den beiden Originalexemplaren der F. intermedia im Herbar Juratzka (Hofmuseum in Wien) läßt keinen Zweifel darüber, daß dieselben mit dieser Art identisch sind. Die Diagnose von E. intermedia (l.c.) nennt die Kapsel ausdrücklich egymnostoma»; da ich aber bei einer unserer Pflanzen (Nr. 1776) ein deutliches, wenn auch leicht abbrechendes Peristom gefunden habe (dasselbe entspricht ziemlich genau der Fig. 246 bei Limpricht, Laubm. Deutschl. II, p. 115), so muß die Diagnose geändert werden: peristomio interdum praesente, in- complete evoluto, caduco, saepissime deficiente. E. intermedia ist auch im Gametophyten sehr variabel, auch die beiden Original- exemplare stimmen nicht vollkommen miteinander überein. Die Blätter sind kürzer oder schmal und lang, die Rippe oft sehr papillös und am Rücken der Spitze mit einigen Zähnchen besetzt oder wenig papillös. Die Blattzellen sind bald größer, bald etwas kleiner, der Blattgrund deutlich gelblich gesäumt oder nahezu saumlos (an derselben Pflanze!) etc. Die Rippe tritt meistens nicht aus und sind dann die Blätter ganz stumpf abgerundet, selten in ein winziges stumpfes Spitzchen vorgezogen. Es ist zweifellos, daß E. intermedia sich sehr an E. vulgaris anschließt und zu E. rhabdocarpa nur sehr entfernte oder gar keine Beziehungen aufweist, obwohl sie Juratzka nur mit dieser vergleicht. Sie ist meiner Überzeugung nach identisch mit einer im Mediterrangebiet sehr verbreiteten Pflanze, die schon vielen Bryologen aufgefallen ist und die ich von vielen Standorten kenne; Warnstorf nannte sie (in schedis) E. vulgaris var. medio- lanensis. Fleischer und Warnstorf haben diese mediterrane Pflanze in Bryoth. eur. merid., Nr. 156 als Eucalypia leptodon Bruch ausgegeben. Letztere wird von Lind- Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 487 berg, Limpricht (l.c., p. 116) als Vaarietät zu E. rhabdocarpa gestellt und ist es tat- sächlich sehr fraglich, ob diese aus den Alpen, Harz, Baden etc. beschriebene Form identisch ist mit der mediterranen FE. intermedia. Ich habe von den bei Limpricht zitierten Exsikkaten von E. rhabdocarpa var. leptodon die beiden Nr. 70 und 427 in Rabenhorst, Bryoth. eur., studiert. Beide zeigen haarspitzige Blätter (besonders 427) und dünnere Rippe und dürften tatsächlich in den Formenkreis der E. rhabdocarpa gehören. Jedenfalls sind diese hier erwähnten Encalypta-Formen noch sehr bedürftig eines eingehenden Studiums. Sollten sich dabei Encalypta intermedia Jur. und E. leptodon Bruch. dennoch als zusammengehörig herausstellen, so würde dem letzteren Namen die Priorität gebühren. Bis auf weiteres dürfte es sich empfehlen, den Namen E. inter- media für die mediterrane und vorderasiatische Pflanze gelten zu lassen. Grimmiaceae. *Coscinodon cribrosus (Hdw.) Spruce. Kalksandsteinfelsen bei Karatschor zwischen Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, 1250 m, c. sp. (Nr. 2233). Grimmia (Schistidium) apocarpa (L.) Hdw., c.sp. Kalk- und Quarzitfelsen um Kjachta (Nr. 2021) und Karatschor (Nr. 2239) im kataonischen Taurus, bei Kabildjous im Sassun, armenischer Taurus (Nr. 2944), bei Fündük ober Dschesiret-ibm-Omar (Nr. 3029). Alle diese Pflanzen aus Kurdistan weichen von den gewöhnlichen Formen der G. apocarpa etwas ab; sie haben vollständig oder doch fast haarlose Blätter, deren Ränder weniger (nur in der Mitte) zurückgekrümmt sind und, gegen die Spitze oft zwei- schichtige Lamina, bisweilen auch im mittleren Blatteile noch einige zweischichtige Streifen. Die Kapsel ist kürzer, weniger derb und die Seta kürzer. Vielleicht steht diese Form mit G. singarensis in einer Beziehung; letztere ist aber immerhin leicht zu unterscheiden. **Grimmia (Schistidium) singarensis Schiffn., sp. nova. Sectio Schistidium (Brid. p. p.) Schpr. Antoica. Grimmiae confertae Funck affınis et simillima quoad habitum, inflorescentiam, foliorum formam, cellularum magnitu- dinem, capsulae, operculi, peristomii indole sed differt his notis: Fibra centralis in caule nulla. Folia (caulina et perichaetialia) omnino epilosa, submutica vel singula apiculo minutissimo hyalino ornata; costa validior !); Jamina crassa in parte folii superiore omnino bistratosa, per spatia imo 3-stratosa et etiam usque ad basin singulis striis bistratosa, margine supra 2—4-stratosa; cellulae valde chlorophyllosae paullum minus incrassatae, laevissimae. Seta brevissima, ochrea capsulae basin interdum fere attin- gens. Capsula magis rufo-brunnea. Peristomii dentes dense sed minutius papillosi. Calyptram haud vidi. Ad rupes calcareos montium Dschebel Sindschar in Mesopotamia septentrionali, 600—1200m. Ober der Stadt Sindschar (Nr. 1429) und in der Schlucht El Magharad oberhalb Der Asi, c. sp. (Nr. 1532), 9./VI. 1910; auf einem Hügel bei Dscheddale, c. sp. 10./VI. ıgro (Nr. 1538). Es gibt auch von G. conferta haarlose Formen, die aber sofort unter anderen durch die einschichtige (nur am Rande oberwärts zweischichtige) Lamina zu unter- scheiden sind. !) Die Rippe zeigt zwei bis drei wenig differente basale Deuter, vier bis sechs wenig kleinere Innenzellen. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmusenms, Bd. XXVIU, 1913. 32 488 Dr. Viktor Schiffner. Grimmia anodon Br. eur., c. sp. Kalkfelsen des Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1431) und ober Der Asi (Nr. 1529), am Burgfelsen von Kjachta im Taurus (Nr. 2017); 800—ı1200m. **Grimmia mesopotamica Schiffn., sp. nova (Fig. 45—50). Sectio Grimmia s. str. Antoica.!) Quoad habitum Grimmiae crinitae similis, sed. caespitibus magis glauco-canis gaudet. Plantae ad ıcm altae, ramosae. Folia densa, humectata parum revolventia, demum erecto-adpressa, oblongo-ovata, 13mm longa, o'6 mm lata, carinata, ex apice hyalino subdecurrente, scarioso (ut in G. campestri!) longissime pilosa, pilo haud raro folii longitudinem superante, subdenticulato; lamina haud sulcata, marginibus reflexis, unistratosis, cellulae medise perparvae ca. o°6u, chlorophyllosae optimae incrassatae, laevissimae marginales paulo majores, basales bre- viter rectangulares magis pellucidae majores. Costa dorso prominens, in sectione semicir- cularis, dorso subcarinata, fere homogena?). Folia perichaetialia multo majora, cavissima, spatulato-obovata, 17 mm longa, ultra ımm lata ex apice hyalino marginibus decurrente sensim longissime pilosa, pilo folio aequilongo vel longiore; lamina mar- ginibus plana, basi et marginibus alte pellu- cida, costa sub apice evanida, basin versus multo tenuiore. Capsula in perichaetio recondita vel paullum prominens luteo- fusca, oblongo-ovata (1'5 X o'8mm) sul- cata, basi una latere subventricosa, pariete bistratosa e cellulis oblongis parum incras- satis versus urnae marginem 1— 2 seriebus brevioribus, sed insuper similibus et haud intensius tinctis, stomatibus in capsulae Fig. 45—50. Grimmia mesopotamica Schffn. n. collo crebris, sacculo sporarum basi pedi- sp. — 45. Stengelblatt. — 46. Blatt hnitt. - E ee Nun SEN cellato, pariete haud adpresso. Annulus — 47. Perichaetialblatt. — 48. Perigonialblatt. — BE 49. Reifes Sporogon. — 50.Sporogon, entdecke, lalissimus, rufus, haud secedens et fere — Fig. 46 Verg. 225:1, die übrigen 14:1. dimidium inferius peristomii ob- tegens. Peristomii dentes rubri, longitu- dinaliter perforati etin parte superiore (ad medium) in crura 3—5 filiformia (saepe irre- gularia) fissa. Operculum depresso conicum obtusissimum. Seta brevissima (quam vaginula brevior), stricta vel inconspicue curvata. Sporae ad 154 luteobrunneae, minute granulatae. Calyptra valde caduca, mitraeformis videtur (valde juvenilem tantum vidi). Inflorescentia S’gemmiformis, folia perigonialia rufofusca, ovato-trigona apice breviobtusa, epilosa, costa sub apice evanida, inferne tenuissima, superne valida; antheridia 6— 10. Ad terram et rupes calciferas Mesopotamiae mediae, c.sp. Erde der Gipswüste unterhalb Hit am rechten Ufer des Euphrat, ca. ı5som, r0./IV. 1910 (Nr. 844); Kalk- ‘) Die 0’ Infloreszenzen sind auf eigenen Sprossen an der fruchtenden Pflanze, die ursprünglich mit den 9 Pflanzen zusammenhängen (die Pflanze ist sicher autöcisch), in dem vorliegenden Entwick- lungsstadium sind die Sproßsysteme schon sehr oft zerfallen, so daß man bei flüchtiger Untersuchung eine gemischtrasig diöcische Pflanze vor sich zu haben meint (Pseudodiöcie). ?) Man kann zwei basale Deuter annehmen, die sich aber nur durch helleren Inhalt von den fünf bis sechs Rückenzellen unterscheiden, die undeutlich begrenzten Innenzellen sind kleiner, meistens nur eine bis drei. Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. h 489 mergelfelsen bei der Dorfruine Gharra in der Mitte des Nordfußes des Dschebel Abd-el- Asis, ca. 500m, 21./VI. ıgıo (Nr. 1778). Diese neue Art ist verwandt mit der hochalpinen G. triformis Carestia et De Not, mit der sie im Habitus, Infloreszenz, im Bau der Kapsel und der einseitig schwach bauchigen Kapselbasis übereinstimmt. wodurch sie nebst G. triformis einen Übergang von den Eu-Grimmien zu Gastero-Grimmia vermittelt. Von G. triformis ist sie sicher verschieden durch viel breitere Blätter und Perichaetialblätter, den umgerollten, nicht zweischichtigen Blattrand, die hyaline Blattspitze und die sehr langen Haar- spitzen, den sehr breiten bleibenden Ring und die bis zur Mitte in drei bis fünf faden- förmige Schenkel geteilten Peristomzähne etc. Im Peristom und Ring erinnert unsere Pflanze an G. crinita, von der sie aber durch die Infloreszenz!), die nicht Nachrandigen Blätter, gerade Seta, nur undeutlich bauchige Kapselbasis etc. sofort unterscheidet. Mit G. plagiopodia oder einer anderen Grimmia ist sie wohl kaum zu verwechseln. *Grimmia Tergestina Tomm. Kalkfelsen der Schlucht EI Magharad im Dschebel Sindschar (Nr. 1397), bei Kjachta, c. sp. (Nr. 2023) und Karatschor, c. sp. (Nr. 2232) im kataonischen Taurus, Batman köprü (Nr. 2113) und Quarzitfelsen bei Kabildjous, c. sp. (Nr. 2948) im Sassun, armenischer Taurus; 700-——1250 m. Das Vorkommen dieser meines Wissens bisher nur auf Kalk gefundenen Pflanze auf Quarzit (das Substrat ist auch nach der Säureprobe kalkfrei) ist sehr interessant (Nr. 2948). Grimmia campestris Burch. (Gr. leucophaea Grev.). An mit Kalkstaub be- deckten Lavafelsen auf dem Tell Kokeb am Chabur im mittleren Mesopotamien, c. sp. (Nr. 1658). Grimmia commutata Hüben, c.sp. Kalkhaltiger Sandstein bei Karatschor zwi- schen Kjachta und Malatja, 1250om (Nr. 2231); Kalkschieferfelsen bei Göldschik am Quellsee 'des westlichen Tigris, 1400 m (Nr. 2536); Quarzit bei Kabildjous im Sassun, Vilajet Bitlis, 1200 m, c. sp. (Nr. 2949). Grimmia orbicularis Bruch.,c.sp. An Felsen, meist auf Kalk mit der Varietät das häufigste Moos im nördlichen Mesopotamien und in Kurdistan, 400—1250m; Haleb (Aleppo), unweit des Bahnhofes (Nr. 159), Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis ober Gharra (Nr. 1802), Schloßfels von Kjachta (Nr. 2026, 2025 eine sehr große, bis über 3cm hohe Form) und Karatschor (Nr. 2234) im kataonischen Taurus, auf Quarzit bei Kabildjous im Sassun, Vilajet Bitlis. Grimmia orbicularis Bruch var. Persica Schiffn. in Öst. bot. Z. XLVII, p. 129 (1897). Oft neben der Art, aber noch verbreiteter, c. sp.: Wüste bei Nahije zwischen “Ana und Abukemal am Euphrat, ca. 15som (Nr. 737); Seiramun bei Mossul (Nr. 1214), am Dschebel Sindschar ober der Stadt (Nr. 1534) und bei Dscheddale (Nr. 1539), Dschebel Abd-el-Asis bei Gharra (Nr. 1772) und an der Gipfelkante darüber (Nr. 1803); Schlucht bei Tschermisch am Euphrat nördlich von Urfa (Nr. 1921), Burgfelsen von Kjachta (Nr. 2018), Batman köprü am Ausgang des Sassun (Nr. 2663), Kabildjous, auf Quarzit (Nr. 2945), Fündük am Tigris ober Dschesiret (Nr. 3028). Grimmia pulvinata (L.) Sm.,c.sp. Kalk-, Lava- und Serpentinfelsen auf Prin- kipo im Marmarameer (Nr. 28); beim Kyryk Han zwischen Haleb (Aleppo) und Isken- !) Bei G.crinita steht die 0’ Knospe am Fruchtsproß selbst unter der 9. 490 Dr. Viktor Schiffner. derun (Nr. 78); Tell Kokeb am Chabur (Nr. 1659), Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis (Nr. 1801); Burgfelsen von Kjachta (2016), Kaoti dortselbst (Nr. 1979); Fündük ober Dschiret-ibm-Omar (Nr. 3027). **Grimmia subcaespiticia Schfin., sp. nova. Sectio Gümbelia (Hpe. p. p.) Limpr. Grimmiae caespiticiae (Brid.) Jur. proxima et forse ejus varietas valde aberrans. Differt a G. caespiticia caespitibus glauco-griseis, foliis multo latioribus, brevioribus, marginibus supra valde involutis, apice latiore fere cucullato, pilo longo (laminam haud raro longitudine adaequante) laevissimo costa infra conspicue tenuiore. Folia perichaetialia ex apice hyalino longissime pilosa. Capsula brevior, ovata. Ad rupes serpentinicas in regione montana Tauri Cataonici (Kurdistania occiden- talis). Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, am südlichen Talhang, 1600m, c. sp., 18./VIl. ıgro (Nr. 2422). Diese Pflanze sieht wegen der langen Blatthaare und der breiteren, oben nicht schwarzbraunen, sondern grünen Blätter ganz anders aus als unsere G. caespiticia, sie ist aber auch zweihäusig und der Blattquerschnitt stimmt sehr gut überein. Die Blatt- form ist bei beiden Pflanzen recht verschieden, ebenso ist die Kapsel mehr eiförmig (kürzer) bei unserer Pflanze. Spaltöffnungen kann ich in der Kapselwand nicht finden, das Peristom ist bei allen Kapseln bereits mehr weniger abgebrochen, doch scheinen die Zähne, nach den noch vorhandenen Basalteilen zu schließen, nur sehr schwach papillös zu sein. Ich besitze eine f. longipila von Gr. cuespiticia (Salzburg, auf der Schwarzwand im Groß-Arltale, lg. J. Baumgartner), die aber sonst mit unserer Pflanze nicht gut übereinstimmt. G. caespiticia var. Bornmüllerorum Schffn. (Beitr. z. Kenntnis der Bryoph. von Persien u. Lydien, p. ı5 in Öst. bot. Zeit., 1908) ist schon durch das sehr dicht gezähnte und sehr rauhe Blatthaar von unserer Pflanze verschieden. Viel- leicht ist auch diese Form besser als eigene Art aufzufassen. Grimmia sp. Sterile unbestimmbare Grimmien liegen vor von Prinkipo bei Konstantinopel (Nr. 27) und von der Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis ober Gharra (Nr. 1805). Orthotrichaceae. ** Anoectangium Handeli Schiffn., sp. nova (Fig. 51 —59). Dioicum. Caespites ad ıcm alti, densissimi et compactissimi, intus ferruginei, radicellosi, rhizoidis pallidis, valde ramificatis, tenuibus, supra smaragdino-virides. Caulis fragilis sectione transversa subangulatus, fibra centrali haud collenchymatica per- cursus. Folia densa erecta, ovato-lanceolata, vix o'5 mm longa et o'2 mm lata, carinata, acutata, acutiuscula, marginibus planis minutissime crenulatis (ob papillas humiles mar- ginales\. Cellulae minutae (ca. 1ou) pellucidae valde inaequales, subquadratae, mixtae cum oblongis et trigonis; parietes bene incrassatae, cuticula papillis sparsis humili- bus vix conspicue asperulae; cellulae basales paullum majores quadratae caeterum reliquis similes. Costa valida, 4ou lata, infra tenerior, sub velcum apice evanida, haud excedens. Propagula in axillis foliorum creberrima, pedicellis valde ramificatis insidentia, pyriformia pluricellularia, primo viridia demum rufofusca. Ramulus o lateralis, e foliorum inferiorum axillis protrudens, gemmulam gra- cilem breviter pedicellatam formans, archegonia pauca 3—6 gerens; folia perichaetialia Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 491 ex ovata basi acuta, apice valde acuta, cellulis illis foliorum caulinium similibus sed pellucidis minus chlorophyllosis et vix papillosis; costa teneriore. Caetera desunt. Ad rupes calcareos in regione inferiore Tauri Cataonici (Kurdistaniae occidentalis). Burgfelsen von Kjachta im Vilajet Mamuret-ül-Asis, 80oo m, 9, 11. u. 14./VIl. ıg9ro (Nr. 2024). Schon habituell ist diese Pflanze sehr ausgezeichnet, indem sie an die kompak- testen Formen des Gymnostomum calcareum erinnert. Die sehr kleinen, nur wenig papillösen Blätter mit der dicken, oben kieligen, unten halbkreisförmig vorgewölbten, nicht papillösen Rippe zeichnen sie ebenfalls sehr aus. Die Rippe zeigt auf dem Quer- schnitte zwei basale Deuter, etwa sechs chlorophyliführende, nach außen vorgewölbte Fig. 51 —59. Anoectangium Handelii Schffn. n. sp. — 51, 52. Zwei Stengelblätter; Verg. 90:I. — 53. Zellnetz der Blattmitte; Verg. 300:1. — 354. Zellnetz der Blattbasis; Verg. 30oo:ı. — 55. Quer- schnitt der Blattrippe, Mitte; Verg. 300:1. — 56. Desgl., Basis; Verg. 300 :ı. — 57. Querschnitt des Stengels; Verg. 300:1. — 58. Brutkörper; Verg. 300:ı1. — 59. Perichaetialblatt und Archegonium; Verg. 90: 1. Rückenzellen fast von derselben Weite wie die Deuter und fünf bis zehn stereide Innen- zellen. Der Stengelquerschnitt erscheint durch die Blattbasen etwas kantig (nicht deut- lich dreikantig wie bei A. compactum), hat eine bis zwei Lagen etwas verdickter chloro- pbyliführender Außenzellen, größere hyaline, wenig verdickte Innenzellen und einen deutlichen Zentralstrang aus ca. zehn nicht verdickten Zellen. Das auffallendste Merkmal unserer Pflanze sind die in großer Zahl vorhandenen Brutkörper. Es sind «Protonema-Brutkörper» (Correns), die auf reich verzweigten Stielen massenhaft in den Blattachseln entstehen und denen von Didymodon rigidulus und cordatus und in der Form noch mehr denen von Dichodontium pellucidum gleichen. Orthotrichum cupulatum Hffm. Kalkhältige Sandsteinfelsen bei Karatschor zwischen Kjachta und Malatja, 1250 m, c. sp. (Nr. 2235). 492 Dr. Viktor Schiffner. Orthotrichum cupulatum Hffm. **nov. var. bistratosum Schffn. Differt a typo foliis apicem versus margine planis, bistratosis et etiam usque ad medium singulis striis bistratosis, peristomii dentibus in linea mediana saepe fissis, seta perbrevi (capsula ut in typo 16-striata et vaginula laevi gaudet). Forse species propria: O. bistratosum. Kalkfelsen in Mesopotamien an der Nordkante des Dschebel Abd-el-Asis ober Gharra, 22./lI. (Nr. 1800), bei Kaoti, r0./VIl. (1982) undam Schloßfelsen, ıı. u. 14./VIl. 1910 (Nr. 2012) nächst Kjachta im katonischen Taurus und im Flußbett beim Batman köprü im Vilajet Bitlis, 8./VIII. 1gro (Nr. 2665). 700—goom c. sp. Orthotrichum rupestre Schleich. **var. nov. Kurdicum Schffn. Calyptra calva vel vix pilosa, ciliis peristomii interioris omnino deficientibus, peristomio exteriore in dentes 16 singulos medio perforatos soluto et striis capsulae latis (ca. 5 cell. lat.) ex- cellens. Foliorum lamina omnino unistratosa! Eichenstämme und Kalkfelsen am Abstieg nördlich von Rabat ins Sassun, Vilajet Bitlis im armenischen Taurus, 1000— 1200 m, c. sp., 9./VIlI. ıgro (Nr. 2693). Die var. Altovadiense Schffn. (Result. der bryol. Durchf. des südl. Teiles von Böh- men, p. 28 in Lotos, 1898, Nr. 5 hat ebenfalls ein einfaches Peristom, aber die Quer- leisten treten außen viel stärker vor, die Kapselstreifen sind schmäler, die Haut dicht behaart. *Orthotrichum Sturmii Hornsch. Kalkschieferfelsen bei Göldschik am gleich- namigen Quellsee des westlichen Tigris, 1400m, c. sp. (Nr. 2533). Splachnaceae. *Tayloria lingulata (Dicks.) Ldbg. (Dissodon splachnoides [Thumb.] Grev.) *#nov. var. acutifolia Schiffn. (Fig. 60). A typo differt foliis angustioribus, longioribus, omnibus acutis, apice cellula unica acuta terminato. An sit species pro- pria: Tayloria acutifolia. Feuchte Kalkfelsstufen am Nord- hang des Meleto Dagh im Sassun, armeni- scher Taurus, Vilajet Bitlis, 2750 m, c.sp., ı1./VIII. rgro (Nr. 2822). Die Sporogone sind leider ganz jung. Nach der allgemeinen Form und Bau des Blattes sowie nach dem papillösen dunkel- violetten Wurzelfilzemuß aberdiese Pflanze in den Formenkreis der 7. lingulata ge- Fig. 60. Tayloria lingulata var. n. acutifolia Schffn. Zellen der Blattspitze; Verg. 300: 1. hören. Durch die scharfe Blattspitze unter- scheidet sie sich aber von allen anderen Formen der Sektion Cyrtoden (Gattung Dissodon p. p-), so daß sie vielleicht als eigene Art zu bezeichnen sein wird, wenn das entwickelte Sporogon noch weitere Unter- schiede aufweisen sollte. > > - een ® A X%s . Die Pflanze wächst an ihrem Standorte unter Cratoneuron decipiens var. napaei- forme und Marchantia. Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 493 Funariaceae. ** Punaria (Entosthodon) Handelii Schiffn., sp. nova (Fig. 61—69). Monoica. Ramulus J’ una cum femineo e rosula annosiore ortus; inflor. C’ dis- coidea, antheridia nummerosa parva cnm paraphysibus capitatis mixta. Caulis brevis, rosulam erectam gerens. Folia expallida, concava obovato-lanceolata, e medio sensim acutata saepe perichaetialia brevissime cuspidata, margine plano subintegerrima vel inconspicue dentata, haud limbata sed serie unica marginali saepe lutescente; cellulae apicales 410—50 u longae et ca. 20—25 u latae, basales ad 8o u longae, 18—20 u latae. Costa tenuis, longe subapice evanida. Capsula paulum curvata, pyriformis, Fig. 61—69. Funaria (Entosthodon) Handelii Schfin. n. sp. (Nr. 1336). — 61, 62. Zwei Pflanzen, 1!/, nat. Gr. — 63. Stengelblatt; Verg. 3o:ı. — 64. Zellen der Blattspitze; Verg. 80:1. — 65. Blatt- basis; Verg. 80:1. — 66. Calyptra; Verg. 16:1. — 67. Kapsel; Verg. 16:1. — 68. Spore; Verg. 270:1. — 69. Antheridium und Paraphyse; Verg. 80:1. Fig. 70, 71. Entosthodon pallescens Jur. (Cypern, Kapogatta) zum Vergleich. — 70. Blattspitze, Verg. 80:1. — 7I. Spore; Verg. 270:1. cum collo subaequilongo, laevis, semper 'plus minus inclinata et sicca sub ore subconstricta, cinnamomea; seta 6—ı2 mm alta, ferruginea per totam longitudinem usque ad capsulae collum sinistrorsum torta. Calyptra magna vesiculosa, longissime rostrata, rostro laevissimo. ÖOperculum haud inveni. Peristomium rudimentarium ferrugineum, urnae marginem vix excedens. Sporae ferrugineae & 26u, conspicue verruculosae. Ad rupes calcareos in Mesopotamia septentr.-orientali et Kurdistania media, 250 — 1800 m,c.sp. Seiramun, 23./V. ıgro (Nr. 1221) und Hmoidat, 4./Vl. 1gıo (Nr. 1336) bei Mossul; Natopan am Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, ro./VIII. ıgro (Nr. 2705). Aus einer alten verblichenen und mit Staub durchsetzten Blattrosette, in welcher ich keine Antheridien mehr nachweisen konnte, entspringt ein fruchtender Stengel und ein erheblich kleinerer (etwa 2 mm langer) C’ Ast, der an der Spitze eine kleine Blatt- rosette trägt, welche die etwas scheibige 0’ Infloreszenz einschließt; die Antheridien 494 Dr. Viktor Schiffner. sind zahlreich, nur etwa o'ı8mm lang und von den Paraphysen mit kugelig ange- schwollener Endzelle weit überragt. Die Blätter sind in der Form denen von F. palle- scens (Jur.) Broth.!), dem unsere Pflanze nächst verwandt ist, in der Form ganz ähn- lich, aber die Rippe reicht viel weiter herauf und die Zellen sind enger und viel kürzer. Bei den unteren Blättern reicht die Rippe allerdings nur bis zu ?/, der Blattlänge, bei den Perichaetialblättern aber öfters ziemlich nahe unter die Spitze. Die Blätter sind unberandet, obwohl die Randzellreihe oft gelblich gefärbt ist, was ich bei E. pallescens nie gesehen habe; aber die Zellen sind nicht stärker verdickt und den übrigen ganz ähnlich. Dadurch, daß im vorderen Blatteile die vorderen Zellecken der Randzellen bisweilen etwas hervortreten, entsteht eine schwache Zähnung, die bald deutlicher sichtbar ist, bald vollkommen fehlt. Von F. pallescens ist unsere Pflanze auch noch durch die durchaus linksgewundene kräftigere Seta verschieden (bei F. pallescens unten links, oben rechts). Die stets mehr weniger geneigte (im trockenen Zustande sehr deutlich) und etwas gekrümmte zimtbraune Kapsel ist auch ein gutes Merkmal. Die Kapsel von F. pallescens ist kleiner, zarter, mehr gelblich und ganz aufrecht, das Peristom ist viel besser entwickelt als bei £. Handelii und überragt den Urnenrand bedeutend (oft um ein bis drei Glieder). Die Sporen sind etwas größer als bei unserer Pflanze. Entosthodon Notarisii Schimp. (= E. ericetorum var. Notarisii — Physcomitrium Soleirolii Mont. = Ph. Bonplandii Bruch in Müller, Pl. Sard. sicc.) ist unserer Pflanze ebenfalls etwas nahe (ich habe davon das Originalexemplar in Erbario erit. ital. Nr. 9 verglichen!). Entosthodon (Amphoritheca) angustifolius Jur. et Milde, Beitrag zur Flora des Orientes in Verb. zool.-bot. Ges. in Wien XX, p. 595, 1870 (Originalexemplar ver- glichen!) ist schon durch die viel längeren und schmalen Blätter, die schon in 2/, der Blattlänge schwindende Rippe, längere zartere Zellen etc. von unserer Pflanze sicher verschieden. Das Peristom ist bei £. angustifolius nur durch eine ganz niedrige Leiste angedeutet oder fehlt vollkommen. Funaria mediterranea Ldbg. c.sp. Alte Mauern auf der Insel Rhodos (Nr. 41). Geröllhänge am Euphrat zwischen Abu Herera und EI Hammam oberhalb Rakka (Nr. 460). Funaria hygrometrica (L.) Sibth. Überflutete Stellen am Chaburufer bei Hsitsche, c. sp. (Nr. 3178). Bryaceae. Mniobryum albicans (Wahlbg.) Lpr. Im flutenden Wasser der Quelle Ras el "Ainam Dschebel Sindschar (Nr. 1412). ** Mniobryum latifolium Schiffn., sp. nova (Fig. 72—75). Sterilis. Mniobryo albicanti affınis, cujus formis maximis (var. glacialis Br. eur.) magnitudine coloreque similis, sed differt his notis: Caespites mollissimi, 5—1ocm alti, inferne rubri, folia humectata subsquarroso-patula subconcava marginibus planis, latiora oblongo-ovata, breviter acutata, apice in superioribus brevissime apiculato, in inferioribus mutico et interdum subcucullato; basi angustissime et breviter de- currentia, ala 2—ı cellulas tantum lata, cellulis multo brevioribus et parietibus tenuioribus. 1 ze 156 a ” - . ” 4 “ ) Von F. pallescons habe ich beide Originalexemplare von Cypern (Hagia Napa und Capo-Gatto) und eines von Zante (lg. Dr. E. Weiß 1867, determ. Juratzka) verelichen. Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 495 In fontibus nivalibus (calce palaeozoico) in Tauro Armenio, Kurdistania media: Meleto (Meretug-) Dagh, distr. Bitlis, 2900—3100m, ı1./VIll. 1gro (Nr. 2716). Diese Pflanze scheint sich zu Mn. albicans var. glaciale ähnlich zu verhalten wie etwa Bryum latifolium zu Br. Schleicheri oder B. ovatum Jur. zu Br. Neodamense. Aus Europa ist mir eine ähnliche Form nicht bekannt. Fig. 72—75. Mniobryum latifolium Schffn. n. sp. — 72. Oberes Stengelblatt. — 73. Unteres Stengel- blatt. — 74. Zellen der oberen Blatthälfte. — 75. Blattspitze eines unteren Stengelblattes. Fig. 76 —78. Mniobryum albicans (zum Vergleich). — 76. Stengelblatt. — 77. Zellen der oberen Blatt- hälfte. — 78. Blattspitze. Kie.72,,73,, 76. Verg.23.x2% Big. 74, 75,77, 78. Veig. 200:1. Bryum syriacum Lorentz, Über die Moose, die Ehrenberg i.d. Jahren 1820 — 1826 in Ägypten ges., 1867, p. 45, Taf. 12 ( Webera sinaitica Lor., 1. c., p. 42, Taf. ı0) (Fig. 79—87). Dioicum (planta Jin uno eodemque caespite cum Q). Caespites laxos 3—5 cm altos formans luteo-virides vel lutescentes, minus nitentes, inferne ferrugineos parum contextos. Folia in sicco adpressa, flexuosa, humefacta stricta cauli subappressa, ovato-lanceolata, a medio sensim longe acuminata, basi haud rubra, anguste decurrentia, margine subplano vel inconspicue reflexo (versus basin), cellularum longiorum et haud incrassatarum serie 2—3-plici sublimbata, integerrima vel hic illic denticulo inconspicuo. Cellulae oblongo-rhombeae, ca. 50 X 25u, pro more paullum incrassatae, basales rectangulares ampliores etteneriores. Costa valida, aristam formans laevem acutissimam ca. o'3mm longam. Seta tenuis rubra, capsula oblique pendula, crasse pyriformis, collo aequilongo, operculo convexo minute mamillato. Peristomium ut in congeneribus, interni processus quam membrana basilaris breviores, medii late fenestrati, ciliae 2—4 na, nodosae, supra breviter appendiculatae. Annulus latus frag- mentaria secedens. Sporae laeves luteae 15 u. Planta JS illi Philonotidis Marchicae quoad habitum valde similis, foliis adpressis, capitulo subgloboso, foliis perigonialibus externis multo majoribus, squarroso paten- 496 Dr. Viktor Schiffner. tibus, e basi latissima (duplo fere latiore quam longa) subito angustissime angustata margine plus minus (interdum usque ad apicem) revoluto, costa valida longissime aristata (arista laeviad ımm longa). Folia perigonialia intima multo minora, latissime cuneata, truncata, subito in pilum dimidio brevius coarctata, omnino plana, tenui co- stata. Antheridia cum paraphysibus mixta, numerosissima, matura intense roseo tincta. Ad fontes, rivulos, in cespitosis et ad rupes humidas regionis montanae superioris usque ad nivalem in Tauro Cataonico et Armenio Kurdistaniae, solo praecipue calcareo, ca. 1500—31oom. Bekikara, auf Serpentin (Nr. 2467) und bei der Quelle Terk am Ak Dagh, c. sp. d’ 17./VIl. ıgro (Nr. 2381), sowie auf dem Wank Dagh (lg.P. Anastase, Nr. 2510) zwischen Kjachta und Malatja; Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, mehr- öl 85 \ & 7 INN AA Fig. 79—87. Bryum syriacum Lorentz (nach Nr. 2381). — 79, 80. Fruchtende und d Pflanze in nat. Gr. — 81. Stengelblatt; Verg. 30:1. — 82. Blattrand der Blattmitte; Verg. 300:1. — 83. Querschnitt der Blattrippe; Verg. 300:1. — 84. Reife Kapsel; Verg. 3:1. — 85. Sporen; Verg. 300:1. — 86. Inneres Perigonialblatt; Verg. 30:1. — 87. Äußeres Perigonialblatt; Verg. 30:1. fach: zwischen Hasoka und dem Gipfelmassiv © 10./VIll. (Nr. 2732), an Felsstufen des Nordhanges (Nr. 2824, 2825 var. humilis, c.sp., 0’) und bis gegen den Gipfel, c. sp., de. 11./MIA1gr0:(NrA2717). Ich habe die Originalexemplare von Bryum syriacum und Webera sinaitica ein- sehen können, ebenso das Originalexemplar von Webera sacra Lor. Daß die beiden ersten derselben Spezies angehören, ist bereits von Juratzka und Milde, Beitr. zur Moosfl. des Orientes (Verh. zool.-bot. Ges. in Wien, 1870, p. 597) ermittelt und ist dies nach meinen Untersuchungen zweifellos richtig. Webera sacra Lor., l. c., p. 40 gehört aber nach meiner Ansicht sicher nicht in diesen Formenkreis (schon wegen der total anderen Perigonialblätter). Ich habe hier nach unseren Exemplaren (Nr. 2381) nochmals eine einheitliche Diagnose und Abbildungen gegeben. Die Pflanze ist außerordentlich variabel, auch Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 497 zeigt sie einen längeren Kapselhals, als das bei dem Originalexemplar und anderen Exem- plaren, die ich im Herbar des Hofmuseums Wien einsehen konnte, meistens der Fall ist. Br. syriacum ist in der alpinen Region des Taurus und anderwärts in Vorderasien sicher weit verbreitet und in den Herbarien bisweilen unter dem Namen Br. turbinatum anzutreffen. Von unseren Pflanzen gehören außer Nr. 2381 sicher zu B. syriacum Nr. 2510, steril O kleinere Form, ferner 2717 mit etwas schmäleren, flachrandigen Blättern und fast flachrandigen äußeren Perigonialblättern, ferner Nr. 2824, eine sterile, etwas laxere und niedrigere Form. Nr. 2732 ist eine sehr robuste dunkle Form mit besser um- gerollten Blatträndern, vom Habitus des B. pseudotriquetrum, das hier gemeinsam mit ihm wächst, aber sofort unterschieden werden kann durch die derberen, deutlich gesäumten, viel kürzer begrannten Blätter mit kürzeren Zellen und roter Blattbasis. Ich finde nur 9 Pflanzen. Sie gehört meiner Meinung nach zweifellos zu B. sy- riacum. Mit Gewißheit gehört hieher als var. humilis, trotz des total anderen Aussehens Nr. 2825, eine nur etwa ıcm hohe Form (eines trockeneren Standortes?) von gelber Farbe, etwas stärker glänzend, Blätter schmäler, fast flachrandig, Zellen etwas enger, Sporogon ebenfalls kleiner, S’ Pflanze ganz ähnlich, aber viel kleiner. Nicht ganz sicher bin ich bezüglich der Zugehörigkeit über die sterile Pflanze Nr. 2467, die niedereren Lagen (1500— 1600 m) entstammt und auch im Blattbau von unserer Pflanze etwas abweicht und habituell an schwache Formen des B. alpinum erinnert. Bryum ventricosum Dicks. (Br. pseudotriquetrum Schw.). Meleto Dagh, Vilajet Bitlis, an einer Quelle zwischen Hasoka und dem Gipfelmassiv, 2200m, Q (Nr. 2412) und an feuchten Felsstufen des Nordhanges, 2750 m, 0’ (Nr. 2823). ?Bryum caespiticium L. Strandföhrenwald auf Prinkipo im Marmarameer (Nr. 13); unter Astragalus ober Kabildjous im Sassun, Vilajet Bitlis, 1600 m (Nr. 2894), beide steril und nicht sicher bestimmbar. *Bryum badium Bruch. An einer kleinen Tropfquelle auf Glimmerschiefer an der Talgabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600m, c. sp. Die’24:7). Bryum Funckii Schwgr. Sandboden ober Iskenderun (Alexandretta) gegen Beilan (Nr. 61); Mauern bei Haleb (Aleppo) (Nr. 246), ausgetrockneter Schlamm am Nahr ed Deheb von dort gegen den Euphrat (Nr. 325). Bryum argenteum L. Burgfels von Kjachta (Nr. 2014) und Felsblöcke beim Batman köprü im Sassun (Nr. 2660) im Taurus. *Bryum Mildeanum Jur. Kalkfelsen ober Beilan bei Iskenderun (Alexandretta), 6oo m (Nr. 64). Bryum capillare L. Feuchte Kalkfelsen bei Natopan am Meleto Dagh im Vilajet Bitlis, 1800 m (Nr 2704). Bryum Donianum Grev. Feuchte Serpentinfelsen beim Kyryk Han zwischen Iskenderun und Aleppo, J’ (Nr. 72). Bryum sp. Sterile Bryum-Arten, die sich bisher nicht bestimmen ließen, wurden gesammelt um Aleppo (Nr. 240), bei Rakka am Euphrat (Nr. 513), auf dem Gipfel des 498 Dr. Viktor Schiffner. Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2650m (Nr. 2386) und bei Göldschik am Quellsee des Tigris, 1400 m (Nr. 2534). Bartramiaceae. Bartramia stricta Brid. In der Phryganaformation beim Kyryk Han zwischen Iskenderun und Aleppo, ı8om, c. sp. (Nr. 130). *Philonotis marchica (Willd.) Brid. Quellen auf Kalkschiefer bei Göldschik am gleichnamigen Quellsee des westlichen Tigris, 1400 m, d’ (Nr. 2551). Philonotis tomentella Mol. em. (Ph. alpicola Jur.). Feuchte Kalkfelsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2750m, Q (Nr. 2828). Eine ziemlich kümmerliche Form, welche sehr gut einer Pflanze vom Hönefoss in Norwegen, Ig.N.Bryhn, meines Herbars entspricht, die als «Ph.alpicola var. pseudo- marchica Bryhn» bezeichnet ist. Loeske schreibt zu diesem Exemplar: «Eine der vielen Formen der Ph. tomentella. Wie Bryhn seine Varietät begrenzt, konnte ich noch nicht erfassen.» Ich habe Ph. tomentella auch aus NO.-Persien nachgewiesen (vgl. Schiffner, Beitr. z. Kenntn. d. Bryo- [4 phyten von Persien und Lydien, p. 22 in I Österr. bot. Zeit., 1908). Philonotis calcarea (Br.eur.) Schpr. (9 Quelle zwischen Hasoka und dem Gipfel- massiv des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2200 m, Q (Nr. 2733). 11) uf | | Philonotis calcarea var. seriati- | folia Schffn., Einige Materialien zur Moosfl. d. Orients, p. 4 in Österr. bot. Zeit., ıgo1, Nr.ao)): An einer kleinen Tropfquelle an der N Talgabel südlich von Bekikara zwischen 89 Y] Kjachta und Malatja im kataonischen Taurus, 1600 m, Cd’, c. sp. (Nr. 2420). Fig. 88$—91. Fontinalis mesopotamica Schffn. n. sp. 88. Stengelblatt; Verg. 12:1. — 89. Astblatt; Verg. Diese Form war mir früher nur steril 12:1. — 90. Zellen der Blattmitte; Verg. 200:1. bekannt, nun liegt sie auch mit reifen Sporo- — 91. Zellen der Blattspitze; Verg. 200: 1. gonen und J’ vor. Schon die spitzen Peri- chaetialblätter lassen keinen Zweifel über ihre Zugehörigkeit zu Ph. calcarea. Als Substrat ist auf der Scheda Glimmerschiefer angegeben, es ist aber doch, wie die Säureprobe beweist, deutlich kalkhaltig. Philonotis calcarea var. orthophylla Schffn., Üb. d. v. Sintenis in Türkisch- Armnien gesammelten Kryptogamen, p. 3 in Österr. bot. Zeit., 1896, Nr. 8). Feuchter Rasen bei der Quelle Terk auf dem Ak Dagh zwischen Kjachta und Malatja, 2350 m (Nr. 2380). Fontinalaceae. **Fontinalis mesopotamica Schiffn., spec. nova (Fig. 88—g1). Sect. Malacophyllae Card. Sterilis. Formis magnis F. antipyreticae quoad habitum et magnitudinem similis, sed paullum mollior vix nitens. Folia eximie a caule distantia, Bryophyta aus Mesvputamien und Kurdistan etc. 499 ad ramorum apices tantum adpressa; caulina ovato-lanceolata, 5°5 mm longa, 2mm lata sensim acutata, acutiuscula (haud cuspidata) subconcava, per spatium inconspicue et obtusissime plicata (subcarinata) sed basi et apicem versus omnino plana, margine haud reflexa, basi luteofusca fere auriculata auriculis haud abrupte definitis. Cellulae pro more firmiores, parietibus conspicue incrassatis pro more luteo- brunneis, mediae ad 8ou longae et 10—ııu latae apicales breviores et latiores (15 u). Folia ramalia paullum minora et angustiora, subplana vel convexiuscula haud carinata, cellulis pellucidioribus, parietibus pallidis. Caetera desunt. Ad rupes vulcanicas in fluviis Mesopotamiae centralis submersa. El "Abed ober- halb Hsitsche am mittleren Chabur, ca. 40oom, 20./VI. ıgıo (Nr. 1690). Arabischer Name: «Arran». Diese Pflanze scheint mir, trotzdem sie leider ganz steril ist, an den angegebenen Merkmalen von allen anderen Arten gut unterschieden zu sein. Von allen Arten mit + flachen (nicht scharfkieligen) Blättern unterscheidet sie sich durch die robustere Ge- stalt (wie große Formen von F. atipyretica) und die abstehenden, nicht so weichen schlaffen Blätter. In dieser Hinsicht ähnelt sie noch am meisten der F. androgyna R. Ruthe, aber diese steht ihr doch noch nach an Größe und ist auch nicht in dem Grade starr, auch hat sie viel größere und weitere Zellen. F. Duriaei Schimp., die unserer Art verwandtschaftlich sehr nahe zu stehen scheint, ist sehr schlaff, von ganz anderem Habitus, die Blätter breiter, deutlicher gekielt und nicht geöhrt, die Zellen weiter und sehr dünnwandig. Leucodontaceae. Antitrichia Breidleriana Schiffn. in Österr. bot. Zeitschr. LVIII, p. 344 (1908). Eichenstämme und Kalkfelsen am Abstieg nördlich von Rabat ins Sassun, Vilajet Bitlis, 1000—1200m (Nr. 2695). Hypnaceae. ** Amblystegium Kurdicum Schiffn., spec. nova (Fig. 92— 99). Monoicum, viride opacum, caulibus parum radicantibus ad 3cm longis irregula- riter pinnatis. Folia caulina 1—ı'3mm longa, 0'6—o'7 mm lata, e basi subrecurva angulis decurrente ovato-cordata sensim cuspidata, margine minute (vix conspicue) denticulata, costa basi 5 u lata valde attenuata sub apice evanida. Cellulae amplae breviter prosenchymaticae vel subparenchymaticae, chlorophyllosae, 12 u latae et triplo fere longiores, parietibus tenuibus, cellulis basalibus haud abrupte definitis, breviter rectangularibas vel fere quadratis, haud inanibus, 14—135 u latis. Folia ramulina minora et angustiora, late’lanceolata, sensim acutata. Perichaetium radicans; folia peri- chaetialia late lanceolata, sensim longe cuspidata, haud squarrosa margine minute denti- culata, costa valida sub apice evanida. Seta flexuosa, ad vel ultra 3cm longa, crassa (o'3 mm); capsula magna, curvata, crassa (ultra ı mm), cinnamomea, sub ore parum constricta. Exostomii dentes basi conjuncti, 014 mm lati, cinnamomei linea mediana inconspicua, pellucide limbati. Endostomii membrana basilaria alta, lutea, subpapillosa, processibus carinatis, angustissime perforatis, ciliis geminis longis vix nodosis, haud appendiculatis. Sporae 20—23 u, virides, papillosae. Annulus, opgrculum calyptraque adhuc ignota. Locis humidis substrato calcifero in regione montana Kurdistaniae ad lacum Göldschik (fontes Tigridis occidentalis). Feuchtschattige Haine beim Dorf Göldschik 500 Dr. Viktor Schiffner. (Nr. 2552, c. sp. 2553) und an Quellen unweit davon (Nr. 2550). Kalkschiefer, ca. 1400 m, 28./Vll. ıgıo. Diese neue Art steht sicher dem A. Kochii Br. eur. nahe und ähnelt ihm in der Blattform sehr, unterscheidet sich aber unter anderem durch folgende Merkmale: Blatt- zellen etwas breiter und viel kürzer (besonders im oberen Blatteile), chlorophyllreich (auch die basalen). Blattecken nur schmal herablaufend. Perichaetialblätter stark gerippt. Seta viel dicker, Kapsel dicker und größer, braun (Sporogon dem von A. filicinum ähnlich). Peristomzähne breiter, zimtbraun (nicht gelb), Lamellen viel enger, Mittellinie der Außenseite nicht oder kaum wahrzunehmen (bei A. Kochii deut- lich), Cilien des inneren Peristoms ohne Anhängsel und kaum knotig, Sporen viel größer (bei A. Kochii 14—18 u). v / ui Fig. 92—99. Amblystegium Kurdicum Schffn. n. sp. (Nr. 2552). — 92. Pflanze in nat. Gr. — 93, 94. Zwei Astblätter; Verg. 35:1. — 95, 96. Zwei Stengelblätter; Verg. 35:1. — 97. Zellnetz der Blattmitte; Verg. 300:1. — 98. Zellnetz der Blattbasis; Verg. 300:1. — 99. Zellnetz der Blattspitze; Verg. 300:1. — 100. Sporen; Verg. 300:1. Ebenfalls sehr nahe steht unsere Art dem A. argillicola Lindb. (in Brotherus, Enum. Musc. Caucasi, p. 102), welches aber nach der Beschreibung (Exemplare nicht gesehen!) kleiner ist und noch weitere Zellen besitzt; ferner hat es schwach gerippte Peri- chaetialblätter, eine nur halb so lange dünne Seta, Peristomzähne mit deutlicher Mittel- linie, Cilien mit Anhängseln, etwa halb so große Sporen (10—ı5 u). Alle Formen von A. filieinum und A. irriguum sowie A. varium unterscheiden sich unter anderen sofort durch viel kleinere Zellen, resp. auch durch andere Blattform und Blattbasis. Von A. Kurdieum liegen zwei Formen vor, die habituell ziemlich verschieden sind. Die eine (Nr. 2552 c. sp.) ist fast kriechend, laxer, dunkler grün mit abstehenden Fiederästen und abstehenden Blättern (Form eines sehr feuchten, schattigen Standortes?) und eine Form (2553 und 2550), die heller grün ist, in ziemlich dichten, fast aufrechten Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 501 Rasen wächst und aufrechte Fiederäste sowie mehr weniger aufrecht dem Stengel an- liegende Blätter hat. Hygroamblystegium fllicinum (L.) Loeske. Quelle ober Belau im Sassun, Vilajet Bitlis, 12250 m (Nr. 2951). Cratoneuron decipiens (De Not.) Loeske var. napaeiforme Schffn., Beitr. z. Kenntn. d. Bryophyten voo Persien und Lydien, p. 28, Nr. gg (in Österr. bot. Zeit., 1908), sub /Zypno. Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, an einer Quelle zwischen Hasoka und dem Gipfelmassiv, 2270 m (Nr. 2734) und an nassen Felsstufen am Nord- hang des Hauptgipfels, 2750 m (Nr. 2827). Diese interessante Form, die mir zuerst vom Elburs (Tachti Soleiman, 2600— 3700m, lg. J.et A. Bornmüller) bekannt wurde, zeigt, daß nicht nur 7. commutatum und 77. falcatum Irrigatum-Formen bilden, sondern auch das diesen Arten etwas ferner stehende 7. decipiens. Es ist dadurch die Ansicht gestützt, daß 7. irrigatum Zetterst. (= H. napaeum Limpr.) keineswegs eine «Spezies» ist, sondern ein Komplex von habituell ähnlichen Formen, die ganz verschiedenen Spezies entstammen (ein schönes Beispiel für Konvergenzerscheinungen!). Cratoneuron commutatum (Hdw.) Roth. An einer kleinen Quelle an der Tal- gabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja auf Glimmerschiefer, ı600m (Nr. 2414 c. sp., 2416), (Quellen an bebuschten Hängen am Göldschik bei Kharput auf Serpentin, 1450 m (Nr. 2618). Nr. 2414 und 2618 ist eine Form mit etwas papillös vortretenden vorderen Zell- ecken (besonders im unteren Blatteile), wodurch die Lamina etwas rauh erscheint. Das, wie scheint, kalkfreie Substrat ist bemerkenswert für diese sonst entschieden kalk- liebende Pflanze. Stereodon cupressiformis (L.) Brid. Strandföhrenwald der Insel Prinkipo (Nr. 29). Brachytheciaceae. Homalothecium sericeum (L.) Br. eur. Eichenrinde und Kalkfelsen nördlich von Rabat im Sassun, Vilajet Bitlis, 1000 — 1200 m (Nr. 2692). Homalothecium Philippeanum (Spruce) Br. eur. Wank Dagh bei Malatja, ca. 150om, lg. P. Anastase (Nr. 2509). Wegen der bis in die gesägte Spitze eintretenden Rippe kann diese vorliegende Pflanze nur mit ZZ. Philippeanum vereinigt werden, obwohl sie habituell und durch die gelbe, goldige Farbe dem Camptothecium fallax Phil. gleicht; vielleicht ist es eine eigene Art, was ich aber Mangels jeglicher Fruktifikation nicht zu entscheiden wage. F. Philippeanum ist mir aus Vorderasien und aus Turkestan bekannt. Brachythecium rutabulum (L.) Br. eur. Quelle an der Talgabel südlich Beki- kara im kataonischen Taurus, 1600 m (Nr. 2418, ?, steril). Feuchtschattige Haine bei Göldschik am Quellsee des westlichen Tigris, 1400m, c. sp. (Nr. 2556). Brachythecium rivulare Br. eur. Feuchter Rasen an der Talgabelung südlich von Bekikara zwischen Kjachta und Malatja, 1600m (Nr. 2401). Brachythecium Olympicum Jur. Kalkfelsen bei den Tschirik Jailassi am Nemrud Dagh bei Kjachta im kataonischen Taurus, 1970 m, c: sp. (Nr. 2155). 502 Dr. Viktor Schiffner. Eine von J. Breidler als B. Olympicum bestimmte Pflanze aus Portugal, Serra d’Estrella, supra S. Romao lg. E. Levier, stimmt mit unserer Pflanze in Größe, Habitus und den Details sehr gut überein. * Brachythecium trachypodium (Fck.) Br. eur. Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis: zwischen Astragalus-Polstern oberhalb Kabildjous, 1600 m, c. sp. (Nr. 2895), feuchte Kalkfelsen bei Natopan, 1800 m, c. sp. (Nr. 2708) und dies wohl auch die Pflanze, die reichlich zwischen Astragalus auf dem Sattel zwischen Hauptgipfel und Schech Basid, 2800 m beobachtet, aber leider zu sammeln verabsäumt wurde. Die Pflanzen von Molendo aus Südtirol (Unio itin. IX, 1863) haben etwas schwächere und kürzere Blattrippe, ebenso Rabenh., Bryoth. eur., 633. Vollkommen mit unserer Pflanze stimmen aber die Exemplare von der Roffla (Schweiz), 1400 m, 1g. Pfeffer. Brachythecium velutinum (L.) Br. eur. An einem Maulbeerstamm bei Finik ober Dschesiret-ibm-Omar, c. sp. (Nr. 3064). *Brachythecium collinum (Schl.) Br. eur. In einer Höhlung der Serpentin- felsen auf dem niedrigeren Gipfel des Hasarbaba Dagh am Göldschik bei Kharput, 2430 m, c.sp. (Nr. 2591). Scleropodium illecebrum (Schwgr.) Br. eur. Strandföhrenwald auf Prinkipo bei Konstantinopel (Nr. ır). Scorpiurium circinatum (Brid.) Fleisch. et Lsk. Überronnene Kalkfelsen an Bächen zwischen Dschesiret-ibm-Omar und Fündük (Nr. 3061). Die vorliegende Pflanze ist eine Form eines sehr feuchten Standortes und durch Sinterabscheidung stark inkrustiert, aber ganz sicher zu S. circinatum gehörig. Oxyrrhynchium rusciforme (Neck.) Wstf. Quelle ober Belau im Sassun, Vilajet Bitlis, 12250 m (Nr. 2952). U. Hepaticae. Ricciaceae. *Riccia Frostii Aust. An Gräben auf austrocknendem Schlamm in den Auen des Tigris gegenüber (Nr. 1268) und unter Mosul, c. sp. (Nr. 1306), am Euphrat bei Tschermisch nördlich von Urfa, 550m, c.sp. (Nr. 1922). Angesichts dieses reichen asiatischen Materiales von R. Frostii habe ich abermals das schöne Material dieser Spezies in meinem Herbar von Wien lg. Pokorny, det. Heeg und das Originalexemplar der Riccia Beckeriana Steph. (= R. Frostii e Sarepta lg. Becker ex herb. Heeg!) untersucht und verglichen. Ich kann neuerdings auf das bestimmteste versichern, daß R. Beckeriana identisch ist mit R. Frostii; es ist eine Form ohne Rötung der Fronsränder (Schattenform?), die im Bau der Frons und in den Sporen genau mit R. Frostii übereinstimmt. Duplo major, quam formae vulgares, rosulis diametro ad ısmm frondis ramis duplo latioribus, margine (ut in typo) saepe rubro tinctis. Auf Schlamm am mittleren Euphrat bei Hawil Muschahid zwischen “Ana und Nahije, c. sp., 6./IV. ıgıo (Nr. 752). Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. 503 Ich habe auch hier die d’ Organe vergebens gesucht. Ganz junge Rosetten von 5—7mm Durchmesser zeigen nur fünf bis sechs verkürzte Hauptäste der Frons, die erst an der Spitze sich zu teilen beginnen; dadurch wird der Habitus solcher junger Rosetten ein etwas anderer, entfernt an R. crystallina erinnernder. Auch an solchen jungen Pflanzen konnte ich auf Längsschnitten nur Archegonien und ganz junge Sporogonansätze, aber keine Antheridien finden, Riccia Frostii **var. nova crystallinoides Schffn. Habitu simillima R. crystallinae f. angustiori, frondis ramis latioribus, viridibus vel lutescentibus, haud rubellis, supra (in sicco) magis cavernosis. Schlamm, besonders an den Wänden der Sprünge, am Euphrat bei EI Hammam ober Rakka, c. sp., 27./IIl. gro (Nr. 502) und bei Tibne ober Der es Sor, c. sp., 30./III, 1910 (Nr. 566). Daß diese Formen, die der var. major nahestehen und vielleicht Schattenformen derselben darstellen, nicht zu R. crystallina gehören, beweisen die viel kleineren und anders beschaffenen Sporen, die ganz und gar mit denen von R. Frostii überein- stimmen. Die Sporen von R.crystallina sind mehr als !/, im Durchmesser größer, am Rande fein gezähnt, bei R. Frostii ist der Rand ganz glatt. *Riccia sorocarpa Bisch. Schlamm am Euphrat bei Hawil Muschahid ober “Ana, c. sp. (Nr. 751). Ich wage wegen der Spärlichkeit des Materials nicht zu entscheiden, ob die vor- liegende Pflanze zu R. sorocarpa oder zu R. Raddiana zu stellen sei; nach der Größe der Pflanze scheint letzteres wahrscheinlicher. Übrigens sind doch wohl beide Arten nicht voneinander spezifisch verschieden und ist letztere meiner Ansicht nach nur die besser entwickelte südliche Form von R. sorocarpa, also höchstens eine geographische Rasse. Marchantiaceae. Targionia hypophylla L. Alte Mauern der Stadt Rhodos, c. sp. (Nr. 40). Reboulia hemisphaerica (L.) Raddi. Feuchte Serpentinfelsen beim Kyryk Han zwischen Haleb (Aleppo) und Iskenderun (Alexandretta), c. sp. (Nr. 105). Lunularia cruciata (L.) Dum. Feuchte Kalkfelsen bei Natopan am Meleto Dagh im Vilajet Bitlis, 1800 m (Nr. 2702). *Chomiocarpon quadratus (Scop.) Ldbg. (Preissia commutata N. ab Es.). Feuchte Kalkfelsstufen am Nordhang des Meleto Dagh im Sassun, Vilajet Bitlis, 2750 m, c. sp. (Nr. 2819). Marchantia polymorpha L. var. alpestris Nees ab Es. Quelle zwischen Hasoka und dem Gipfelbau des Meleto Dagh, 2270m, c. sp. (Nr. 2726). Anacrogynaceae. Pellia Fabbroniana Raddi (P. endiviaefolia Dicks.). Feuchtschattige Haine bei Göldschik am Quellsee des westlichen Tigris, 1400 m (Nr. 2555); Quelle ober Belau im Sassun, Vilajet Bitlis, 1250 m (Nr. 2953). Acrogynaceae. Frullania dilatata (L.) Dum. Devonkalkfelsen im Strandföhrenwald auf der Insel Prinkipo im Marmarameer, c. sp. (Nr. 3177). Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. 33 504 Dr. Viktor Schiffner. Bryophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. Frullania Tamarisci (L.) Dum. Mit voriger Art zwischen dem Kloster und Waisenhaus, o (Nr. 30). Die vorliegende Pflanze ist eine dichtästige Form vom Habitus der F. calcari- fera Steph. Die Blätter sind fast stets abgerundet oder nur undeutlich gespitzt. Die Lobi der Involucralblätter sind oft ganzrandig oder nur undeutlich gezähnt, die Lobuli und Lappen der Involucral-Amphigastrien sind dann (mit Ausnahme der Basis) an den stark umgerollten Rändern ebenso; das ist aber nicht immer der Fall, denn ich sah auch Involucra von gewöhnlicher Beschaffenheit. Die Teile des Involucrums sind bis zur Basis vollkommen frei. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Echte Spinnen (Araneae) aus Mesopotamien. Von Ed. Reimoser. Es; die Spinnenfauna von Mesopotamien ist in der mir zugänglichen Literatur eigentlich gar nichts zu finden; auch aus dem angrenzenden Hochlande von Iran sind bloß sieben Arten bekannt, darunter sechs als neu und wahrscheinlich endemisch. Darum st auch die kleine Sammlung, die Dr. Pietschmann mitgebracht hat, wertvoll, denn sie gibt wenigstens einige Beiträge über die Verbreitung mehrerer Formen und bestätigt zum großen Teile das, was man darüber voraussagen konnte. 23 Arten waren nach erwachsenen Exemplaren sicher zu bestimmen, während von etwa 30 Arten nur Jugendformen vorlagen, bei denen trotz aller Mühe kein Resultat zu erzielen war. Es ist das um so mehr zu bedauern, weil viele davon wahrscheinlich neuen Formen ange- hören. Die meisten der bestimmten Arten sind für das Mittelmeergebiet charakteristisch, nur einige sind weiter verbreitet, wie Uloborus americanus, Tetragnatha extensa, Argiope lobata, Mangora acalypha, Arctosa cinerea, Oxyopes lineatus und Plexippus paykulli. Von Interesse ist auch das Vorkommen von Nursica albosignata, bekannt aus Persien und Turkestan; eine zweite Art dieser Gattung, N. flavipes, findet sich auf Cypern. Anschließend folgt das Verzeichnis der determinierten Arten. Uloborus americanus Walck. — Kerbela 16./IV. Nursica albosignata Sim. — Assur 10./V. Filistata insidiatrix (Forsk.) — Mosul 19./V. Loxosceles rufescens (Duf.) — Tschil-Miran 9./VI. Dysdera westringi Cambr. — Mosul 19./V. Hersiliola simoni (Cambr.) — Hsitsche 6./Vll. Uroctea limbata (C. L. Koch) — Aleppo 19./lll. Holocnemus rivulatus (Forsk.) — Urfa. Tetragnatha extensa (L.) — Schech Musa 25./VIl. Argiope lobata (Pallas) — Bara 11./VI. Mangora acalypha (Walck.) — Insel bei Bagdad 23./IV. Thomisus spinifer Cambr. — Hmoidäd 4./VI. — Rakka 30./VI. — Bara ı11./VI. — Gharra 22./VI. — Fatsa 3./VII. — Fatis 14./VIl. — Tez Charab 31./VIl. Xysticus graecus C. L. Koch — Djebel Sindjar 4./VI. Eusparassus walckenaerii (Aud.) — Chatunjje 13./VI. — Sindjar 8./VI. — Rakka3./VII. Tarentula piochardi (Sim.) — Hsitsche 10./VI. — Tell es Sedd. Arctosa cinerea (F.) — Bagdad 23./IV. — Assur 10./V. (= Kal’at Schergat). Lycosa venatrix Luc. — Assur 1./IV. (= Kal’at Schergat). Lycosa proxima C.L. Koch — Insel bei Bagdad 23./IV. [957 [957 * 506 Ed. Reimoser. Echte Spinnen (Araneae) aus Mesopotamien. Oxyopes lineatus Latr. — Insel bei Bagdad 23./IV. Oxyopes pigmentatus Sim. — Göl Baschi 4./VIl. Menemerus animatus Canıbr. — Assur 10./V. Pellenes simoni (Cambr.) — Hmoidad 4./[Vl. Plexippus paykulli (Aud.) — Insel bei Bagdad 23./IV. — Assur 10./V. — Basra 20./IX. Auf der Insel Prinkipo wurden folgende Arten gesammelt: Ciniflo erberi Keys. 26./ll. Liocranum annulipes Kulcz. 2.6/11. Dysdera crocota C.L. Koch 26./ll. Textrix vestita C. L. Koch 26./ll. Drassodes troglodytes (C. L. Koch) 26./lI. | Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Über das von Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti in Mesopotamien und Kurdistan gesammelte Ficus- Material. Von Dr. Ruggero Ravasini, Direktor des Istituto naz. medico-farmacologico in Rom. Mit 2 Tafeln (Nr. XXII—XXIV). ren gütige Vermittlung meines verehrten Lehrers Herrn Prof. Tschirch, auf dessen Anregung und unter dessen Leitung ich schon die Feigenbäume Italiens einer mehrjährigen Beobachtung und einem gründlichen Studium unterzogen hatte,!) er- hielt ich von Herrn Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti das Ficus-Material zur Bearbeitung, welches er in Mesopotamien und Kurdistan im Jahre ıgıo auf der vom naturwissenschaftlichen Orientverein in Wien veranstalteten Expedition gesam- melt hatte. Über das Vorkommen von Ficus Carica L. in den von ihm bereisten Ländern hat Dr. Handel-Mazzetti folgendes berichtet:?) «Wild strauchartig an Felsen und baumartig an Wasserläufen sehr verbreitet im nördlichen Mesopotamien und Kurdistan, 250—ı80om. An Uferfelsen des Tigris unter Seiramun bei Mossul, Dschebel Sindschar (Nr. 1391, 1392) und Dschebel Abd el Asis (Nr. 1729). An den niedrigen Gipsfelsen am Rande eines Wadi in der ebenen Steppe zwischen letzterem Gebirge und dem Belich zwischen den Wasserstellen Sa Sia und Sfaijan. Am Ain Arus (Quellsee des Belich)) zwischen Rakka und Urfa durch die ins Wasser tauchenden, dort einwurzelnden und wieder emporwachsenden Äste eine mangroveähnliche Formation bildend (vgl. Deutsche Rundschau f. Geographie XXXIII, p. 401, mit Abb.) (Nr. 1848, 1851). Tschermisch am Euphrat (Nr. 1930, 1931), weiter im Tal des Lilan Tschai und häufig um Kjachta. Is Oghlu. Zwischen Kesin und Arghana am westlichen Tigris. Überall im Vorland des Taurus zwischen Diarbekir und Sert. Natopan am Meleto Dagh (höchster Standort). Schluchten des Bohtan und des Tigris bis gegen Dschesire. Tell is Kof nördlich Mossul t) Die Feigenbäume Italiens und ihre Beziehungen zueinander. Bern, Max Drechsel, ıgı1; im späteren mit 1 zitiert. — — Sul Ficus Carica. Archivio di Farmacognosia e Scienze affıni, Anno I, Fasc. I, Roma, 15 Luglio 1912, p. 14—31; im späteren mit II zitiert — — Ancora sul Ficus Carica. Archivio di Farmacognosia e Scienze affini, Anno I, Fasc. III, Roma, 15 Novembre 1912, p. 85—116; im späteren mit III zitiert. ?) Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien und Kurdistan etc. in diesen Annalen XXV], p. 132—133, 1912. 508 Dr. Ruggero Ravasini. Kultiviert besonders bei den Kurdendörfern, insbesondere häufig bei den Jesiden (Nr. 3099— 3106); Ana am Euphrat.» Dazu teilt er mir aus seinen Notizen noch folgendes mit:!) «An demselben Baum oder Strauch variiert die Blattform gar nicht oder nur sehr wenig, doch kann man Exem- plare von weitgehendster Verschiedenheit knapp nebeneinander finden (vgl. Nr. 1930 und 1931). Die Bäume vom Ain Arus mit den Jo Blütenständen (Nr. 1848) sind dort in Form und Färbung des Laubes auffallend verschieden von den o (Nr. 1851). «Die Kulturrassen stammen aus dem Garten meines Dragomans. Von mehreren Fruchtgenerationen auf demselben Baum hörte ich dort nichts, ebenso- wenig von Kaprifikation. Mein Dragoman gab mir bei den verschiedenen Bäumen die Reifezeit an (auf den Etiketten ersichtlich); die Frühreifen erklärte er am 24. August für Nachzügler. Es waren auf den betreffenden Bäumen auch tatsächlich nur mehr ver- einzelte Früchte zu finden, so daß ich auch vollständig diesen Eindruck hatte. Ich sah Früchte immer nur nahe den Enden der Zweige. «Im mittleren Mesopotamien wird Ficus noch in "Ana am Euphrat kultiviert.» * = Von diesen Mitteilungen fällt mir besonders die Beobachtung auf, daß in diesen Gegenden bei der Feige sowohl von mehreren Fruchtgenerationen auf demselben Baum wie von Kaprifikation nichts zu hören ist: wir haben also hier offenbar mit wilden und verwilderten Exemplaren zu tun, die nur eine Blütenstandgeneration im Jahre, und zwar immer nur die für die betreffende Geschlechtsform charakteristische (bei dem männlichen Feigenbaum [Ficus Carica L. « Caprificus Tsch. et Rav.] die Frühjahrs- generation, bei dem weiblichen Feigenbaum [Ficus Carica L. ß Domestica Tsch. et Rav.] die Sommergeneration) zur Ausbildung bringen. Ich habe in meiner schon zitierten Arbeit (I) mit Tschirch die These aufgestellt, daß die Feigenbäume zwar typisch als jährlich dreimal tragend anzusehen sind, daß sie aber die Eigenschaft be- sitzen, nicht immer alle drei Blütenstandsgenerationen auszubilden, und hatte auch an- geführt, daß in Italien die sogenannten verwilderten Feigenbäume (Fichi selvatici) nicht nur ihre Früchte nicht immer vollständig zur Reife bringen, sondern auch nicht immer ihre Blütenstandsgenerationen anlegen, was einige ältere Autoren zu der Mei- nung führen konnte, es gebe nur einmal tragende Feigenbäume. Die Beobachtungen Handel-Mazzettis für Mesopotamien und Kurdistan stimmen diesbezüglich mit meinen in Italien gemachten Beobachtungen überein und bestätigen meine und Tschirchs These. Auffallend ist noch, daß, trotzdem die Feigenbäume in Mesopotamien und Kur- distan nur jährlich einmal Blütenstände tragen, in den männlichen Blütenständen (Früh- jahrsblütenstände) des mir zur Untersuchung eingesandten Materials das die Bestäubung vermittelnde Insekt (Blastophaga Grossorum Grav.) zu finden ist, was der Richtigkeit meiner Behauptung, daß vom Insekte nur zwei Generationen im Jahre möglich sind, gegenüber jener von Mayer, Solms, Longo u.a., daß vom Insekte drei Jahresgene- rationen existieren, noch größere Wahrscheinlichkeit, als sie schon bis jetzt hatte, bei- bringt. Ich erachte für nützlich, der Deutlichkeit halber, hier folgende Stelle einer meiner früheren Arbeiten wiederzugeben. Ich habe seinerzeit schon (I, p. 147— 148) ge- schrieben: «Zahl und Folge der einzelnen Generationen mit Sicherheit festzu- stellen, erscheint, namentlich wenn die Beobachtungen an einem Caprificus angestellt !) Privatbrief vom 9. Jänner 1912. Über das von Dr. H. Frh. v. Hand.-Mzt. in Mesopotamien und Kurdistan ges. Ficus-Material. 509 werden, nicht sehr leicht, da die verschiedenen Generationen der Insekten auf den ver- schiedenen Bäumen sich so sehr durcheinander schieben, daß man ohne genaue Kenntnis aller schon angeführten Umstände ihre Zahl größer ansetzen könnte, als sie in Wirk- lichkeit ist. P. Mayer hat nicht verfehlt, dieses hervorzuheben; er setzt aber trotzdem für den Caprificus drei Generationen im Jahre fest, was mir nicht wahrscheinlich er- scheint. Ich habe, wenigstens für die Urfeige, nur zwei Generationen feststellen können, und zwar, wie schon im früheren angeführt, die erste aus der ‚Mamme‘ entschlüpfend, welche im Frühling in den ‚Profichi‘ ihre Eier ablegt, und die zweite aus den ‚Profichi‘ hervorkommend, welche ihre Eier im Herbste in der ‚Mamme‘“ birgt. eBei dem Caprificus werden, nach meiner Ansicht, die ‚Mammoni‘ seitens der frühreifen ‚Profichi‘ und die ‚Mamme‘ seitens der spätreifen ‚Profichi‘ mit Insekten versorgt. Denn man kann nicht annehmen, daß das Insektenei, welches in den Gallen- blüten der ‚Profichi“ etwa drei Monate zu seiner völligen Entwicklung braucht, was auch P. Mayer bestätigt hat, bei den Gallenblüten der ‚Mammoni“ nur 1'/, Monat, wie P. Mayer anführt, zu seiner Entwicklung brauchen würde. Die Unsicherheit Mayers über diesen Punkt geht mir aber auch aus folgender Stelle seiner Arbeit hervor (p. 563): «Denn auch Ende Oktober (28. X.) lassen sich wieder in anderen ‚Mammoni“ reife In- sekten auffinden, von denen es mir übrigens nicht klar geworden ist, ob sie von denen des Septembers herrühren, somit gleichfalls ı'/, Monate zur Entwicklung gebraucht haben, oder ob sie nicht etwa direkt von den ‚Profichi‘ herstammen. Jedenfalls bilden diese spätflüggen Insekten eine Ausnahme; gewöhnlich sind zu jener Zeit die ‚Mamme‘ mit jungen Larven erfüllt, welche offenbar ihren Ursprung den Insekten vom Anfang September verdanken und als Larven überwintern, um im April auszuschlüpfen. «slch bin der Meinung, daß die am 27. Juli von Mayer beobachteten großen ‚Mammoni‘, bei welchen dieser die Insekten gerade am Einschlüpfen und Anstechen fand, schon von den früh (etwa 2o. Juni) ausgeschlüpften Insekten mit Eiern belegt worden waren, so daß die Entwicklungszeit der am 4. September gesehenen reifen In- sekten normal, etwas weniger als drei Monate gedauert hatte, und daß die spätflüggen, am 28. Oktober in den ‚Mammoni‘ aufgefundenen reifen Insekten von den Eiern der aus den ‚Profichi‘ Ende Juli ausgeschlüpften Insekten herstammten. Ich gewann ferner bei meinen Beobachtungen den Eindruck, daß diese aus den ‚Mammoni‘ heraus- schlüpfenden Insekten für die Fortsetzung der Insektengenerationen verloren gehen, da die zu jener Zeit mit jungen Larven schon erfüllten ‚Mamme‘ die Eier den spät- ausgeflogenen Insekten der ‚Profichi verdanken. Es könnte aber auch ganz gut der Fall sein, daß man, wie schon Gallesio schrieb, je nach den Umständen im Jahre so- wohl zwei wie drei Generationen der Blastophaga haben kann; auch Gallesio neigt sich aber der Ansicht zu, es seien nur zwei Generationen vorhanden, eine kurze (‚quasi simultanea‘) und eine sich über mehrere Monate hinziehende (‚successiva‘); ja bei Finale und bei Pisa gebe es nur eine Generation im Jahre.» Bei den Feigenbäumen Mesopotamiens und Kurdistans können jedenfalls nur zwei oder eine Insektengeneration im Jahre möglich sein: selbst wenn wir zwei Insekten- generationen im Jahre annehmen wollen, müssen wir uns denken, daß die kleine, nicht zur Reife kommende Wintergeneration der Mamme-Blütenstände der Feige der Beob- achtung der Auskunftsgeber Handel-Mazzettis entgangen sei. Dieser Punkt erscheint jedenfalls noch nicht vollkommen erklärt und ich behalte mir deswegen weitere Beob- achtungen und Studien an den Feigenbäumen sowohl Italiens wie anderer Länder vor. + 5Io Dr. Ruggero Ravasini. Ich will nun zur Besprechung des zu meiner Verfügung gestellten Materials schreiten: Das Kollektionsmaterial Nr. ı3gı trägt folgende Aufschrift: Mesopotamia; Ad rupes in faucibus El Magharad montium Dschebel Sindschar supra oppidum Sindschar. Substrato calcareo; ca. 700—800 m; Leg. 8. VI. 1910. Das mir zum Studium vorliegende Material stellt einen Ast mit den allbekannten Ficusblättern vor; letztere sind langgestielt, dreilappig, handförmig genervt, am Rande einfach gezähnt, an der Oberseite dunkelgrün, rauh, an der Unterseite heller, weich- haarig. An ihrer Basis sind die Blätter herzförmig, der Blattstiel ist zylindrisch, hell- gelb, in der Länge gleich einem Drittel des Blattes, die Nebenblätter sind abgefallen. In den Blattachseln treten kleine, seit wenigen Tagen gebildete, zu Ende des Sommers reifende Blütenstände (Sommerblütenstände) hervor, in welchen ausschließlich junge weibliche Blüten zu finden sind. Blütenstände erster Generation fehlen: Ficus Carica L. $ domestica T'sch. et Rav. Nr. 1392 trägt gleiche Aufschrift und gleiche Charaktere wie jenes der Kollektions- nummer ı3gı; nur die Blätter sind statt dreilappig ganz: Ficus Carica L. $ domestica Tsch. et Rav. Nr. 1848 trägt folgende Aufschrift: Mesopotamia; Ain Arus (fons fluvii Belich) inter Rakka et Urfa, in aggere antiquo in lacu. Substrato calcareo; ca. 350 m, Leg. 3. VII. 1910. Fructus exsiccantes, non esculenti. Das Material stellt einen Ast mit Blättern und einen fast reifen Blütenstand (Frühlingsblütenstand) am Holz des vorigen Jahres dar. Separat vier einzelne Blüten- stände in Alkohol. Die Blätter sind drei- und fünflappig, von etwas dunkler grüner Farbe als jene der Nummern ı3gı und 1392. In den Blattachseln sind keine Blütenstände zu finden: es fehlen also die Sommerblütenstände ganz. Dagegen ist am Holz ein fast reifer Fruchtstand (Frühlingsblütenstand) zu sehen. Sowohl dieser wie die im Alkohol auf- bewahrten Fruchtstände sind ganz ausgebildet und tragen um das Ostiolum einen Kranz männlicher Blüten, während der untere Teil, und zwar zwei Drittel des inneren Blüten- bechers, mit Gallenblüten bedeckt ist, letztere mit fast ausgebildetem Insekt (Blasto- phaga grossornm Grav.): Ficus Carica L. « Caprificus Tsch. et Rav. Nr. 1851 stammt von derselben Stelle. Fruchtstände ebenfalls abtrocknend, un- genießbar. Das Material stellt einen Ast mit Blättern dar, in deren Achseln sich drei Soemmer- blütenstände befinden. Separat drei Blütenstände in Alkohol. Die Blätter sind drei- und fünflappig, dunkelgrün wie bei Nummer 1391. In den Blattachseln treten die Blütenstände hervor, die schon ziemlich ausgebildet erscheinen (wahrscheinlich normal Ende Sommer reifend) und in ihrem Innern ausschließlich normale weibliche Blüten tragen. Blütenstände erster Generation fehlen ganz: Ficus Carica L. ß domestica Tsch. et Rav. Über diese Feigenbäiume am Ain Arus, einem herrlichen, klaren, mit Nuphar luteum bedeckten und von Fischen wimmelnden, heilig gehaltenen See, in dem der 3elich seine Quellen hat, spricht sich Dr. Handel-Mazzetti folgendermaßen aus Über das von Dr. v. H.Fhr. Hand.-Maz. in Mesopotamien und Kurdistan ges. Ficus-Material. 5II (vgl. hierzu Fig. 2 und 3): «Auf einem alten Damme mitten im Wasser steht eine Gruppe von Feigenbäumen mit dicht geschlossenem, dunkelgrünem Laubdache bis zum Wasser herab. Ungeahnte Herrlichkeit findet, wer es durchdringt: ein Labyrinth von Zweigen, die sich ins Wasser senken; dort wurzeln sie ein, viele haben sich zu mächtigen Ästen verdickt und streben dann wieder nach aufwärts. Schildkröten sitzen darauf und werfen sich plätschernd ins Wasser, wenn man sich nähert. Mengen von Vögeln, vom Spatzen bis zum majestätischen Adler, suchen den Schatten und bauen dort ihre Nester. Das Ganze erinnert an die Mangrovevegetation der tropischen Küsten.» (Reisebilder aus Mesopotamien und Kurdistan in «Deutsche Rundschau für Geographie», XXXII, p. 401.) In Italien habe ich ein solches Wachstum wie die «Mangrove» im Ain Arus nicht beobachten können: hie und da habe ich aber eine Tendenz dazu, natürlich in viel kleinerem Maßstabe, bemerkt. Ich erkläre mir das Zustandekommen dieser Formation mit der den meisten Ficus-Arten allgemein zukommenden Eigenschaft, eigenartige Stützwurzeln zu bilden: diese Adventivwurzeln wachsen dann schräg abwärts in den Boden, so daß der Stamm schließlich wie auf Stelzen zu stehen kommt. In unseren Gegenden sind solche Fälle natürlich nicht so leicht zu finden, aber je mehr man sich den Tropen nähert, desto leichter ist ihr Vorkommen. + ES Das Kollektionsmaterial Nr. 1930 trägt folgende Aufschrift: Kurdistania occidentalis; In alteplanitie ad meridiem vici Kjachta di- strictus Mamuret-ül-Asis ad Euphratem versus, ad rupes in faucibus prope Tschermisch. Substrato calcareo; ca. 600m; Leg. 9. VII. ıgıo. Das Material stellt einen Ast mit eigentümlichen, fünflappigen, charakteristischen Feigenblättern dar, die alle ausnahmslos besonders regelmäßig ausgebildete Lappen be- sitzen. Beim vollständigen Fehlen von Blütenständen erscheint mir eine sichere Diagnose dieses Exemplars nicht möglich. Ich bin der Meinung, es handle sich aber nicht um Ficus Carica selbst, sondern um eine verwandte Art. = Nr. 1931 stammt von derselben Stelle wie Nr. 1930. Das Material stellt aber hier einen Ast mit zwei ganzlappigen Blättern dar, in deren Achseln zwei Sommerblütenstände noch nicht sehr stark entwickelt zu sehen sind. Die Blätter sind hier langgestielt, ganz, handförmig genervt, am Rande einfach gezähnt, an der Oberseite dunkelgrün, rauh, an der Unterseite heller, etwas weich- haariger. Die Blätter sind an der Basis herzförmig, mit hellgelbem, zylindrischem Blatt- stiel, die Nebenblätter sind abgefallen. In den Blattachseln treten die Sommerblüten- stände, wahrscheinlich Ende August oder im September reifend, hervor, in welchen ausschließlich weibliche Blüten zu finden sind. Blütenstände erster Generation fehlen: Ficus Carica L. $ domestica Tsch. et Rav. = Alle folgenden Materialien stammen von: Kurdistania; Mar Jakub prope vicum Kaschafer supra Simel ad sep- tentriones ab urbe Mossul. Substrato calcareo; ca. 600o m. Leg. 24. VIII. IgIo. 512 Dr. Ruggero Ravasini. Zu Nr. 3099: «Tapsa», culta et spontanea, fr. lutei, aestivales aegre siccabiles, peioris qualitatis. Die Blätter haben die schon beschriebenen charakteristischen Eigenschaften der Feigenblätter; im Umrisse sind sie ganz oder dreilappig. Die Fruchtstände sind birn- förmig, noch grün, im Inneren mit ausschließlich weiblichen Blüten versehen, bei welchen sich schon größtenteils die Fruchtschale in Bildung befindet, ohne daß eine Bestäubung früher stattgefunden hätte. Wir haben es hier, bei der Feige, mit einem jener seltenen Ausnahmefälle zu tun, wo sich die sogenannten «tauben» Früchte (par- thenokarpe Früchte) auch ohne Anstoß der Bestäubung entwickeln: !) Ficus Carica L. $# domestica Tsch. et Rav. (var. «Tapsa» — siehe Kollekt. Mat. Nr. 3r02 und 3103.) ES = Nr. 3100: Cult., «Schingari» (i. e. Ficus ex oppido Sindschar!) fr. lutei, aestivales, bene siccabiles. Die für die Feige charakteristischen Blätter sind hier ganz; die Fruchtstände sind rundlicher als jene bei Nr. 3199, jedoch gleich wie jene außerhalb noch grün, einige schon fortgeschritten in ihrer Entwicklung, im Innern mit ausschließlich reichlichen Blüten versehen, bei welchen schon die Umbildung zur Frucht (taube Früchte) im Gange ist, indem die quadratischen und radialgestreckten Zellen der Fruchtknoten- wand bei der Bildung der Fruchtschale, die hier schon sichtbar ist, in ein steinhartes Endokarp übergehen, während die Epidermiszellen und das Gefäßbündel führende Gewebe derselben Fruchtknotenwand im parenchymatischen Zustande verharren. Männ- liche Blüten habe ich auch hier wie bei den Blütenständen des Kollektionsmateriales Nr. 3199 nicht finden können. Ficus Carica L. 8 domestica Tsch. et Rav. * ’ x Nr. 3ror: Culta, semper insita «Robari», fr. lutei, ab aestate exeunte ad autumnum, recentes optimi, patefacti velut placenta lateribus interioribus compositis siccantur. Die Blätter sind auch hier ganz, sonst in allem anderen gleich den schon beschriebe- nen charakteristischen Feigenblättern. Die Fruchtstände sind auch hier außerhalb noch !) Ich muß mich hier auf folgendes in meiner früheren schon zitierten Arbeit: «Die Feigen- bäume Italiens und ihre Beziehungen zueinander» (S. 126—127) Veröffentlichte berufen: «Bei ‚Ficus Carica ß domestica‘ werden beim Reifen alle Blütenstände, auch die sterilen ‚Fichi fiori‘ immer mehr oder weniger saftig und süß und sind alle mehr oder weniger eßbar. Zum Saftig-, respek- tive Süßwerden des Receptakulums ist also die Befruchtnng der weiblichen Blüten nicht unbedingt nötig. Auf Grund zahlreicher Beobachtungen kam ich zu der Überzeugung, daß nur bei den männlichen Blütenständen ein Saftig-, respektive Süßwerden des Recep- takulums immer ausgeschlossen bleibt. Es haben sich so bei der weiblichen Kulturfeige viele _ Spielarten ausgebildet, deren Receptakula auch ohne vorhergegangene Befruchtung sich weiter ent- wickeln, saftig und süß, ja sogar noch größer und auch süßer als die gewöhnlichen Feigen werden, auf diese Weise zu einer scheinbaren Reife, der sog. karpologischen Reife (der eigentlich wenig bezeichnende Ausdruck ‚maturitä carpologica‘ stammt von Gallesio her; ich behalte ihn aus Zweckmäßigkeitsgründen bei) gelangend. Ich sehe solche ohne Caprification zur scheinbaren oder karpologischen Reife gelangende Spielarten, da bei ihnen die weibliche Kulturfeige ganz unabhängig vom Caprificus geworden ist, als den höchsten Triumph der Feigenkultur an. Die meisten Feigenbäume Mittel- und Norditaliens besitzen in vollem Maße diese Eigenschaft, ohne vorhergehende Befruchtung ihre Fruchtstände ausbilden zu können.» Über das von Dr. H. Frh. v. Hand.-Maz. in Mesopotamien und Kurdistan ges. Ficus-Material. 5 13 grün, birnförmig, weniger ausgebildet als die vom Kollekt. Mat. Nr. 3100 (wahrschein- lich im September eßbar), im Innern tragen sie aber schon fast ausgebildete Früchtchen (taube Früchte). Männliche Blüten sind auch hier nicht zu finden. Ficus Carica L. ß domestica Tsch. et Rav. (var. Schingari). = * Nr. 3102 und 3103: «Tapsa», culta; beim Kollekt. Mat. Nr. 313 ist noch die Angabe «fructibus luteis» hinzugefügt. Die Blätter sind auch hier gleich den schon beschriebenen charakteristischen Feigenblättern, ganz; nur bei Nr. 3102 finden wir die drei Lappen unregelmäßig schwach angedeutet. Die Fruchtstände sind auch hier außerhalb noch grün, birnförmig, in ungefähr demselben Entwicklungsstadium wie bei Nr. 3100 mit im Innern schon ziemlich ausgebildeten (tauben) Früchtchen. Bei Nr. 3102 sind neben spärlichen Frücht- chen verkümmerte weibliche Blüten zu finden. Bei Nr. 3103 reichlich Früchtchen. In keinem Blütenstand konnte ich männliche Blüten finden. Beide Nummern. Ficus Carica L. ß domestica Tsch. et Rav. (var. Tapsa). * * + Nr. 3104: Culta, «Benati>», fr. autumnales, recentes optimi sicci mali. Auch hier haben wir dieselben charakteristischen Feigenblätter, die wir schon be- schrieben haben, im Umrisse ganz, am Rande einfach gezähnt. Die Fruchtstände sind hier mehr entwickelt als bei dem beschriebenen Material der vorhergehenden Nummern und haben ihre sogenannte karpologische Reife fast vollständig erreicht. Auch die Früchtchen sind hier fast vollständig ausgebildet und das gesamte Binnengewebe des Fruchtstandes ist erweicht und sukkulent geworden. Ich finde deswegen obere Bezeich- nung efruct. autumnales» nicht ganz richtig. Es handelt sich hier um Sommer frucht- stände, die Ende August oder anfangs September reif werden, wie dies bei der weib- lichen Kulturfeige gewöhnlich der Fall ist. Ficus Carica L. $ domestica Tsch. et Rav. (var. Benati). = * E35 Nr. 3105: Culta, «Riechekta>; fr. flavi, Julio ineunte maturescunt, exeunte, cadunt, non siccabiles, recentes quoque aliis peiores. Die Blätter sind hier wie die vorherbeschriebenen, und zwar die gewöhnlichen charakteristischen Feigenblätter, fünflappig. Die gelben Fruchtstände sind rund, oben eingedrückt und haben die sogenannte karpologische Reife schon fast vollständig er- reicht. Ebenso sind die Früchtchen fast vollständig ausgebildet: wir haben auch hier einen der gewöhnlichen Sommerfruchtstände der weiblichen Kulturfeige vor uns. Ficus Carica L. ß domestica Tsch. et Rav. (var. Riechekta). * * * Nr. 3106: Culta, «Karani», fr. flavi et rubri, autumnales (maturescentes ab Augusto ineunte), optime siccabiles. Die Blätter sind die gewöhnlichen charakteristischen Feigenblätter, dreilappig. Die Fruchtstände sind auch hier rund, oben eingedrückt und der sogenannten karpologi- schen Reife nahe. Im Innern des Fruchtstandes sind die Früchtchen fast vollständig ausgebildet zu finden, das gesamte Binnengewebe ist aber noch nicht vollständig er- 514 Dr. Ruggero Ravasini. Über das von v. Hand.-Maz. in Mesop. u. Kurd. ges. Ficus-Material. weicht. Wir haben auch hier mit einem normalen Sommerfruchtstande der weiblichen Kulturfeige zu tun. Ficus Carica L. ß domestica Tsch. et Rav. (var. Karani). * Da ich auf diese Weise die Besprechung des zu meiner Verfügung gestellten Materials erledigt hätte, so komme ich noch zu folgenden Schlußbetrachtungen. Von dem mir zur Untersuchung eingesandten Material konnte ich ıı Bäume als Ficus Carica L. ß domestica Tsch. et Rav. ı Baum als Ficus Carica L. @ Caprificus Tsch. et Rav. feststellen. Ein Baum konnte wegen Fehlens von Blüten- und Fruchtständen nicht festgestellt werden: es dürfte sich aber nicht um Ficus Carica selbst, sondern um eine verwandte Feigenart handeln. Die bei Italien gemachten Beobachtungen, daß bei der männlichen Geschlechtsform (Ficus Carica L. « Caprificus Tsch. et Rav.) die Frühjahrsgeneration (Profichi) und bei der weiblichen Geschlechtsgeneration (Ficus Caria L. 8 domestica Tsch. et Rav.) die Sommergeneration (Fichi, Forniti) die charakteristische ist, finden sich auch bei den Feigenbäumen Mesopotamiens und Kurdistans bestätigt, ebenso die Beobachtung, daß bei den spontanen Feigenbäumen immer die Frühlingsblütenstände männlichen Charakter (Kollekt. Mat. Nr. 1848), die Sommerblütenstände weiblichen Charakter (Nr. 1391, 1392, 1851, 1931) haben. Auch in der Morphologie der Blätter, der Blüten, dr Blütenstände und der Früchte sowie der Fruchtstände habe ich keinen bemerkens- werten Unterschied zwischen den Feigenbäumen Italiens und jenen Mesopotamiens und Kurdistans gefunden. Ebenso sind die bei dem männlichen Feigenbaum (Ficus CaricaL. @ Caprificus Tsch. et Rav.) gefundenen Insekten (Blastophaga grossorum Grav.) in allem mit den auf den italienischen Feigenbäumen hausenden und die Bestäubung ver- mittelnden Insekten identisch. Herrn Dr. Heinrich Freiherrn von Mazzetti sei auch an dieser Stelle für die gütige Überlassung des Materials und Herrn Prof. Tschirch für die gütige Vermittlung in dieser Angelegenheit mein bester Dank ausgedrückt. Handel-Mazzetti. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. Taf. XVI. — Phot. Handel-Mazzetti, Lichtdruck von J. Löwy. 1. Scorzonera Acantholimon H.-M. 5. Sideritis Libanotica Lab. var. microchlamys H.-M. 2. Scutellaria tauricola H.-M. 6. Stachys melampyroides H.-M. 3. Orobanche Singarensis Beck. 7. Anthemis Wettsteiniana H.-M. 4. Acantholimon Calverti Boiss. var. Tigrense H.-M. 8. Achillea gossypina H.-M. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, Heft 4, 1913. Handel-Mazzetti. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. Taf. XVII. Phot. Handel-Mazzetti. . Asperula galiopsis H.-M. 6 . Cousinia Chaborasica Bornm. et H.-M. 7 . Teucrium Polium L. var. mollissimum H.-M. 8 Centaurea tomentella H.-M. 9 . Cousinia Handelii Bornm. 10 Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Lichtdruck von J. Löwy. . Pentapleura subulifera H.-M. . Stachys Bornmuelleri H.-M. . Centaurea stramenlicia H.-M. . Jurinea Mesopotamica H.-M. . Verbascum Assurense Bornm. et H.-M. Band XXVII, Heft 4, 1913. Handel-Mazzetti. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. Taf. XVII. Phot. Handel-Mazzetti. Lichtdruck von J. Löwy. 1. Korb von Jurinea Mesopotamica H.-M. 8. Korb von Centaurea stramenticia H.-M. 2. Blüte von Asperula galıopsis H.-M. 9. Inlloreszenzteil von Scrophularia pegaea H.-M. 3. Ziziphora Abd-el-Asisii H.-M. 10. a. untere (randständige), b. obere (mittlere) Teil- 4. Korollenzipfel von Cuscuta : a.Viticis H.-M., b. Ba- infloreszenz von Echinops descendens H.-M. bylonica Auch., c. elegans Bss. et Bal. 11. Fruchtende Teilinfloreszenzen von Echinops 5. Infloreszenzteil von Crepis Meletonis H.-M. ‚phaeocephalus H.-M. 6. Dto. von Cousinia Chaborasica Bornm. et H.-M. 12. Korb von Cousinia Handelii Bornm. 7. a. Strahlachaene, b, Scheibenblüte von Anthemis 13. Infloreszenzäste von Verbascum Cataonicum Wettsteiniana H.-M. H.-M. Zeichnungen 5fach vergrößert, Übriges nat. Größe. | nn a u : ‚ae IE DE » MET Fi ur Me 5 ji x , a . s £ ee n ? 3 - be! < 2 0 - Fu - a = 3 ”y N ö NN r x gg a? R = b ” x I: % “ E w: E . E 7 I 5 a = “ Er x J > 58 . «, . j Bere a 2 r ’ E a | = Ir 4 ’ ae, , X 4 5 n D 12 Dh z er \ a“ MAL E D » IE DIS L re KIN Alias, EM; P Y > R 29 EAN anR D6& 1% el au er "Re Wi vs ; & hands aut I „N LICH EUCE DATE I sinn uraiın, Fi Ku ah) BL “ IHR urn 9 ae 11 erh! fh Baarald 1173 goal! an, R ie F N) un P . ? l j { KR) she; are YoR ah | \ u Handel-Mazzetti. Pteridophyta und Anthophyta aus Mesopotamien etc. Taf. XIX. Phot. Handel-Mazzetti. Lichtdruck von J. Löwy. 1. Vitex Pseudo-Negundo (Hsskn.) H.-M. 4. Pterocephalus Putkianus Boiss. et Ky. 2. Onosma Syriacum Lab. 5. Fontanesia phillyreoides Lab. 3. Gundelia TournefortiiL.(.), Cousinia stenocephala 6. Scorzonera Acantholimon Hand.-Mzt. Boiss. (r.) und Phlomis Bruguieri Desf. (Mitte). Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, Heft 4, 1913. % N In, ' ’ ’ NL Bet rn ur 177 Ah ur up e ” WRLLIeN, \ } ige} ur nr \ DR jr fr > 2a b er an % a ee vi u “ ! - { = A, a 4 = fo BD - $2 wi - rn! ° . { & MER Di ä RN. 5 y I: r Ye ISFREER: 2 ’ ' s T Mi Fön % Bir AS; h ie jr vr ‚h P} ni a A ‚ fir f N ) j (j & 3 4 . Un LM fi - N % 2 Ye 3 r 7 . = ’ i » - x ‘ ‚ E ’ wa 1 e Rei r » e van u 5 \ 2 - f i . AR‘ N - Kap)! f fi b DE 2 2 2 x Da ir 5 ' B * y wa a “ Mm , & MP ' ARTE NE f Y eh i A di ver i “ u; . EN ER, . = , ig v i u ! " “ I; Y r ) ur r L j . f , P m 3, » [= { An a Le Kris Ar: j j} h re 5 ( N nr Ä u WE 5 P ” . . iu tu TE EUNETCRTTRTTD DEHIE A har UN ARE) F. Berwerth: Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. TalıXX: Phot. M. Jafte, Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Annal. d. k. k. Naturhist. Hofmuseums, Band XXVI. 1913. y 2. ou i SEU1FR ‘ AL? 7a I EILARENT, „Veen F. Berwerth:; Übereinstimmendes in den Formen der Meteoriten. Phot.M. Jaffe. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Annal. d. k. k. Naturhist, Hofmuseums, Band XXVII. 1913. -£161 ‘'# 1PPH 'IAXX Ppueg ‘swwnssnuyop "Istyanyeu 'y 'y sop uajzuuvy N -JauojyIoA sem? € pun z Sg "Og0IQ Joysıımeu ur 9 ‘5 ‘% ‘1 "Sg “urajspa Ay "A 'O 10Ud 12 Rat cX Ill. Dr. R. Ravasini. Über das von Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti in Mesopotamien und Kurdistan gesammelte Ficus-Material. Big. T. Ficus Carica L. 5. domestica Tsch. et Rav. strauchartig an Felsen der Schlucht El Magharad im Dschebel Sindschar (Nr. 1392). Fig. 2 Se ß. domestica Tsch. et Rav.) Gesamtansicht des Feigenbestandes (Ficus Carica L. x. Caprificus und im Ain Arus zwischen Rakka und Urfa. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, Heft 4, 1913. a ug es IS 202e ' ug y EG H 2 2 .. AR =. 2 A es s 1 x ® 2, Va u Taf. XXIV. Dr. R. Ravasini. Über das von Dr. Heinrich Frh. v. Handel-Mazzetti in Mesopotamien und Kurdistan gesammelte Ficus-Material. Fig. 3 und 4. Bilder aus dem Inneren des Feigenbestandes im Ain Arus zwischen Rakka und Urfa. Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums, Band XXVII, Heft 4, 1913. 1913. Bd. XXVI. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Notizen. Jahresbericht für 1912 von Dr. Franz Steindachner. Kind ertiung. 5: k.u.k. Apostolische Majestät haben mit Allerhöchster Entschließung vom ro. Juli 1912 den Kustos I. Klasse am naturhistorischen Hofmuseum und außerordent- lichen Professor an der Hochschule für Bodenkultur Dr. Ludwig Ritter Lorenz von Liburnau zum Direktor dieses Museums und Leiter der zoologischen Abteilung aller- gnädigst zu ernennen und dem ad personam in die VI. Rangsklasse eingereihten Leiter der geologisch-paläontologischen Abteilung des naturhistorischen Hofmuseums und außerordentlichen Professor an der technischen Hochschule in Wien Ernst Kittl den Titel eines Direktors zu verleihen geruht. Sr.k.u.k. Apostolischen Majestät Ober nn Se. Exzellenz Leopold Graf von Gudenus hat laut Erlaß vom 15. Juli 1912 den Kustos II. Klasse am naturhistori- schen Hofmuseum und Leiter der botanischen Abteilung Dr. Alexander Zahlbruck- ner zum Kustos I. Klasse, den Kustos-Adjunkten Dr. Arnold Penther zum Kustos II. Klasse, den Assistenten Dr. Karl Grafen von Attems zum Kustos-Adjunkten und den Volontär Dr. Otto Pestazum Assistenten, ferner laut Erlaß vom ıı. November ıg12 den Kustos II. Klasse Dr. Rudolf Köchlin zum Kustos I. Klasse, den Kustos- Adjunkten Dr. Ferdinand Wachter zum KustosII. Klasse, den Assistenten Dr. Karl Holdhaus zum Kustos-Adjunkten und den Volontär Dr. Friedrich Trauth zum Assistenten ernannt sowie die Verwendung des Dr. Viktor Christian als Volontär am naturhistorischen Hofmuseum unter gleichzeitiger Verleihung eines Adjutums gestattet. Mit dem Erlasse vom 15. Februar 1912, Z.473 wurde an Stelle des dem kunst- historischen Hofmuseum zugeteilten Hofsekretär Richard Freiherrn v. Hold Hof- konzipist Il. Klasse Dr. Josef K. Pultar der Intendanz zugeteilt. Einen überaus schweren Verlust erlitt das naturhistorische Hofmuseum durch den am 5. Juni 1912 erfolgten Tod des Direktors L. Ganglbauer, des Leiters der zoologi- schen Abteilung. In ihm verlor das Museum eine in ihrer Art wohl unersetzliche Arbeitskraft, in einem Alter, in welchem der Forscher in der Regel erst beginnt, die Resultate vieljähriger und mühevoller Detailarbeit zusammenzufassen und die ausgereiften Ideen zum Nutzen seiner Nachfolger zu veröffentlichen. ”) Welche Summe von Erfahrungen mit Ganglbauer zu Grabe getragen wurde, vermögen nur jene richtig einzuschätzen, denen es beschieden ist, selbst auf dem be- !) Verfasser des nachfolgenden Nekrologes ist der langjährige Mitarbeiter und intime Freund Ganglbauers: Kustos Ant. Handlirsch. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. a Notizen. D ängstigend umfangreichen Gebiete der Entomologie tätig zu sein, denn nur sie wissen, welche Kraft und Ausdauer dazu gehört, in einer Tiergruppe von einer Viertelmillion Arten und in der dazugehörigen Literatur so gut orientiert zu sein, wie er es war. Nur sie wissen, daß ein Coleopterologe vom Schlage Ganglbauers weder Zeit noch Kraft erübrigen konnte, um auch auf anderen Gebieten der Entomologie, geschweige denn der übrigen Naturwissenschaften schaffend tätig zu sein, und werden es als selbst- verständlich betrachten, daß er alle Tage und selbst einen großen Teil der Nächte seiner mehr als dreißigjährigen Forscherzeit ausschließlich seiner Lieblingswissenschaft wid- mete. Daß er sich mit seinem ganzen Denken und Fühlen der einmal eingeschlagenen Richtung zuwandte und dadurch vielleicht manchmal den innigen Kontakt mit anderen Zweigen der biologischen Forschung verlor, wird ihm kein Entomologe verübeln, denn diese Gefahr droht nicht nur jedem Entomologen und Systematiker, sondern jedem Naturhistoriker, der sich frühzeitig in eine Spezialität vertieft. Ganglbauers Vater, ein Bauernsohn aus Oberösterreich und Bruder des Wiener Kardinals C. J. Ganglbauer, war Oberfinanzrat der Staatsschuldenkasse; seine Mutter entstammte einem Wiener Kaufmannsgeschlechte. Die Ehe war kinderreich und der am ı. Oktober 1856 geborene Sohn Ludwig verlebte seine Kindheit in bescheidenen Verhältnissen in Wien, den Sommer auf dem Bauerngute der Großeltern in Schiedel- berg. Schon in der Volksschulzeit begann er Käfer zu sammeln und diese frühzeitige, offenbar angeborene Neigung beherrschte sein ganzes späteres Leben. Vom Vater zur juridischen Laufbahn bestimmt, absolvierte er in Wien das «Schottengymnasium» ohne Schwierigkeit, wandte sich aber dann, nachdem sein Vater in demselben Jahre gestorben war, in dem Ludwig das Reifezeugnis erhielt, sofort dem Studium der Naturwissenschaften an der Wiener Universität zu, welches er im Jahre 1878 mit der Lehramtsprüfung für Mittelschulen abschloß. Außer der Zoologie war nur die Botanik imstande gewesen, ihn einigermaßen zu fesseln, und auch die Univer- sitätszoologie der damaligen Zeit konnte seine tiefe Neigung zur systematischen Coleopterologie nicht verdrängen. Nach kurzer Dienstzeit als Probekandidat am akademischen Gymnasium in Wien erhielt Ganglbauer schon im Jahre 1880 eine durch den Abgang des Dr. H. Kraus freigewordene Assistentenstelle am k.k. zoologischen Hofkabinett und erreichte damit völlig kampflos eine seinen Neigungen in jeder Richtung entsprechende Lebensstellung, die ihm nicht nur gestattete, von nun an ganz selbständig und ausschließlich seine Spezialität zu pflegen, sondern auch eine Familie zu gründen: Schon 1883 vermählte er sich mit Eugenie Starke, der Tochter eines angesehenen Juweliers, mit der er bis zu seinem Tode in glücklichster Ehe lebte. Diesem Bunde entsproß ein einziger Sohn. 1885 wurde Ganglbauer Kustos-Adjunkt, 1893 Kustos und 1906 als Nach- folger F. Brauers Direktor der zoologischen Abteilung des k.k. naturhistorischen Hof- museums. Es entfiel für ihn, wohl zum Teile infolge seiner weitgehenden Bedürfnislosigkeit und Bescheidenheit, jener allzuhäufig so aufreibende Kampf um Erwerb und Lebens- stellung, so daß er während seiner mehr als dreißigjährigen Wirksamkeit ungehindert und mit alleiniger Ausnahme der letzten Jahre, in denen ihm die Verwaltung der großen zoologischen Abteilung viel Zeit raubte, ausschließlich der Coleopterologie leben konnte. Diesen günstigen Umständen verdankte es Ganglbauer, daß seine enorme Arbeitskraft und Lust schon frühzeitig sichtbare Resultate lieferte, daß er eine überaus fruchtbare Publikations- und Sammeltätigkeit entfalten konnte, welche nicht nur ıhm, sondern auch dem Museum zur Ehre gereicht. Jahresbericht. — Einleitung. 3 Von den vielen kleineren Publikationen?) Ganglbauers — es sind deren gegen hundert und sie gehören unstreitig zu dem Besten, was in dieser Periode veröffentlicht wurde — wollen wir hier nur die Bestimmungstabellen der europäischen Oedemeriden und Cerambyciden (?882), die Revision der europäischen blinden Bembidiinengenera (1900), die Systematisch-coleopterologischen Studien (1903) und die Revision der Blind- rüßlergattungen Alaocyba und Raymondionymus (1906) erwähnen. Das monumentale Haupt- und leider unvollendet gebliebene Lebenswerk, die Käfer von Mitteleuropa, ur- sprünglich als Neuauflage des Redtenbacherschen Werkes geplant, wuchs unter der Hand Ganglbauers zu einem ganz neuen, originellen und von allen Fachleuten neid- los anerkannten Handbuche heran, welches die Coleopterologie Europas bereits zu einer höheren Stufe emporhob, obwohl mit den 3/, erschienenen Bänden kaum die Hälfte des Stoffes bewältigt ist. Es ist das einzige Buch, nach welchem man gewisse Käferfamilien kritisch bestimmen kann, und das beste Zeugnis für den Scharfblick und das vertiefte Wissen des Verfassers. Was Ganglbauer als Sammler für das Hofmuseum geleistet hat, kann nur jener beurteilen, welcher die «alten» Sammlungen im ehemaligen «Naturalienkabinett» noch gekannt hat, welche heute in der «neuen» Sammlung fast ganz verschwinden. Zahl- reiche Exkursionen.in alle Teile der Alpen, in die Küstenländer und Karpathen lieferten ein nach Hunderttausenden von Käfern zählendes enormes Material, welches, kritisch bestimmt, zum Teile als Tauschmateriale verwendet, wieder neue Schätze eintrug. Dazu kamen mehrere glückliche Ankäufe ganzer Sammlungen oder Ausbeuten, für welche die erforderlichen Summen auf Ganglbauers Antrag durch Herrn Intendanten Hofrat Steindachner stets in aufopfernder Weise beigeschafft wurden, so daß die paläarkti- sche Coleopterensammlung des Hofmuseums nunmehr unstreitig als die hervorragendste auf der ganzen Welt anerkannt wird. Ganglbauer hat nie eine offizielle Lehrtätigkeit entfaltet und nur eine verschwin- dend kleine Zahl von Vorträgen gehalten, aber trotzdem «Schule» gemacht. Jeder junge Sammler wurde unterstützt, angeeifert, zu selbständiger Tätigkeit angeregt und nie- mand, der irgendeine Auskunft suchte, klopfte vergeblich an Ganglbauers Tür. Die vielen Stunden und Tage, die er den Käferfreunden opferte, waren keine verlorene Zeit, denn es wuchs unter seiner Leitung und angezogen durch sein freundliches, mit echt süddeutschem Humor und lebhaftestem Temperamente gewürztes Wesen eine Genera- tion jüngerer tüchtiger Coleopterologen heran, welche entschlossen ist, das Lebenswerk ihres Meisters fortzusetzen und zu Ende zu führen. Eine Reihe unvollendet zurück- gelassener Arbeiten wird wohl auf diese Weise für die Wissenschaft zu retten sein. Als Zeugen der großen Wertschätzung, welcher sich Ganglbauer weit über die Grenzen seines Vaterlandes hinaus erfreute, können folgende Auszeichnungen und Ehrungen angeführt werden: Er hatte Titel und Charakter eines Regierungsrates und war Ritter des Franz Josef-Ordens, Korrespondierendes Mitglied der Kais. Akademie der Wissenschaften (1908), Ehrenmitglied der Deutschen Entomologischen Gesellschaft zu Berlin (1900), des Entomologischen Vereines Fauna in Leipzig (1900), der Societe entomologique de Russie in St. Petersburg (1901), der Nederlandschen entomologischen Vereenigung (1903), der Entomological Society of London (1905), der Societas entomol. bohem. (1907), der k.k. zoologisch-botanischen Gesellschaft (1907), der Societ€ entomo- logique d’Egypte (1909), ferner Korrespondierendes Mitglied des Museum Francisco- !) Ein vollständiges Literaturverzeichnis wurde von der k.k. zoolog.-botan. Gesellschaft ver- veröffentlicht. a* 4 Notizen. Carolinum in Linz (1885), des Museo Civico di Rovereto (1890), der allgemeinen entomologischen Gesellschaft zu Itzehoe (1903), des Vereines für schlesische Insekten- kunde (1904). Ganglbauers Leben war rastlose Arbeit, diese Arbeit aber. für ihn Bedürfnis und bis zum allzufrühen Tode Quelle reiner, ungetrübter Freude und ununterbrochenen Glücksgefühles, welches selbst die Schrecken eines tückischen mehr als jahrelangen Krebs- leidens kaum zu beeinträchtigen vermochten! Kustos I. Klasse Dr. Michael Haberlandt ist im September 1. J. aus dem Ver- bande des naturhistorischen Hofmuseums geschieden und ganz in den Staatsdienst als Direktor des Museums für Österreichische Volkskunde übergetreten. Herr Dr. Karl Hlawatsch, der viele Jahre an der mineralogisch-petrographi- schen Abteilung in verdienstlichster Weise als Volontär wirkte, hat aus Familienrück- sichten diese Stelle zurückgelegt. Regierungsrat Direktor Berwerth wurde zum korrespondierenden Mitgliede des siebenbürgischen Vereines für Naturwissenschaften und Vizepräsidenten der Wiener Mineralogischen Gesellschaft erwählt, Kustos A. Handlirsch zum Ehrenmitgliede des Entomol. Föreningen in Stockholm ernannt und zum Präsidenten des dritten, in Wien abzuhaltenden, internationalen Entomologenkongresses gewählt, Kustos Prof. Dr. Hans Rebel wurde zum Ehrenmitgliede der bulgarischen entomologische Gesellschaft und zum korrespondierenden Mitgliede des siebenbürgischen Vereines für Naturwissen- schaften ernannt. Das Museum war an 255 Tagen dem Besuche des Publikums geöffnet. Die Ge- samtzahl der Besucher, welche die Tourniquets passierten, betrug 358.154 (gegen 288.103 des Vorjahres). Davon entfallen 246.179 auf die Sonn- und Feiertage, 57.428 auf die Donnerstage, 7518 auf die Zahltage. Der stärkste Besuch fand anläßlich des in Wien tagenden Eucharistischen Kongresses am ı2. und 14. September statt, an welchen Tagen 15.947 und 14.983 Personen die Schausammlungen besuchten. Der nächst stärkste Besuch fiel auf den Pfingstmontag mit 13.100 und auf den Ostermontag mit 11.246 Personen. Von Mitgliedern des Allerhöchsten Kaiserhauses beehrten das Museum mit länge- rem Besuche Ihre k. u. k. Hoheit die durchlauchtigsten Herren Erzherzoge Franz Salvator mit Familie und Rainer, Ihre k.u.k. Hoheit Frau Karolina Maria Her- zogin von Sachsen-Coburg und Gotha mit zwei Prinzen, Se. Majestät Ferdinand König der Bulgaren, Ihre königlichen Hoheiten Frau Prinzessin Therese von Bayern und Prinz Georg von Bayern, Se. Durchlaucht Albert Fürst von Monaco. Korporative Besuche fanden statt von Seite vieler öffentlicher und privater Mittel-, Fach- und Bürgerschulen in- und außerhalb von Wien, von den Mitgliedern des natur- wissenschaftlichen Vereines der kais. Universität in Wien und der Krahuletz-Gesellschaft in Eggenburg, von den Zöglingen der königl. ungarischen Ludovika-Akademie, der k.u.k. Infanterie-Kadettenschule in Traiskirchen und der k.u.k. Infanterie-Kadetten- schule in Innsbruck, von den Teilnehmern der Musikfestwoche, des amerikanischen Sängerbundes in Brooklyn, New-York, des deutsch-österreichischen Eisenbahnbeamten- tages, des Eucharistischen Kongresses etc. Die Sammlungen des Museums wurden auch im Laufe dieses Jahres durch An- käufe und Spenden bedeutend bereichert. Jahresbericht. — Einleitung. 5 In dieser Beziehung sind für die zoologische Abteilung folgende Erwerbungen besonders hervorzuheben: Als Spenden: ı. Eine große, gegen 1200 Stück von über 800 Arten umfassende Kollektion Eier zumeist paläarktischer Vögel von Herrn RegierungsratDirektor O. Reiser. 2. Eine große Sammlung tunesischer Säugetiere, Vögel, Reptilien und Dipteren von Herrn Bankier A. Weidholz. 3. Eine Sammlung sehr wertvoller Schmetterlingsarten aus England und zahl- reicher Mikrolepidopteren aus Ungarn von Herrn Baron N. Charles Rothschild. 4. Von der kais. Menagerie in Schönbrunn wurden 45 Vögel (38 Arten) und 69 Kadaver von 44 Säugetier-Arten übergeben. Unter den Geschenken, die der botanischen Abteilung zugewendet wurden, nimmt den hervorragendsten Platz das Herbarium aus dem Legate des Wiener Botanikers M. Ferd. Müller ein. Es umfaßt 12.319 Spannblätter und enthält sämtliche Typen der von ihm entdeckten und beschriebenen neuen Arten und Hybriden, hauptsächlich jener der Familie der Korbblütler. Die mineralogisch-petrographische Abteilung verdankt ihrem hochverehrten Gön- ner Herrn Kommerzialrat J. Weinberger eine große Spende von 7 Stück neuer Meteoriten. Der geologisch-paläontologischen Abteilung spendeten: a) Herr Kommerzialrat Weinberger zwei besonders wertvolle Sammlungen, und zwar von Schädeln und Unterkiefern fossiler Wirbeltiere aus dem Pliocän der Insel Samos, ferner eine große Sammlung von fossilen Cephalopoden und Brachiopoden aus der Herzegowina. b) Herr kais. Rat O. Berl zwei Palmenreste aus dem Monte Bolca, und zwar eine fast vollständige Fächerpalme mit mehreren Wedeln und einen ganzen Wedel einer Fiederpalme. c) Herr Aug. Heinrich, Direktor der Trifailer Kohlenwerke, einen Rhinoceros- schädel, g Fische, 2 Schildkröten etc. aus dem Obereozän von Trifail. Von der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien erhielt die anthropologisch- prähistorische Sammlung als kostbare Spende ca. 1800 Schädel und 2o vollständige Skelette von den alten Nekropolen in Oberägypten und Nubien sowie Bronzefunde aus vorrömischen Gräbern bei Bescanova auf der Insel Veglia. Von den übrigen Spenden an dieselbe Sammlung ist noch besonders hervorzu- heben eine Sammlung von 64 etruskischen Bronzehelmen aus einem Depotfunde von Vetulonia in Etrurien, feine Widmung des Herrn kais. Rates Julius Belak, die im Saale XIII zur Aufstellung gelangte. Se.k.u.k. Apostolische Majestät geruhten, ein Schild und zwei Lanzen, ein Ge- schenk des abessinischen Thronfolgers Lidsch-Jeassu an Se. Majestät, der ethno- graphischen Sammlung zu überweisen. In der ethnographischen Sammlung konnten ferner durch eine von Sr. Majestät Oberstkämmereramt gnädigst bewilligte Extradotation zwei bemerkenswerte Samm- lungen erworben werden. Die erste derselben stammt von dem Österreicher Herrn Anton K. Gebauer, der in den letzten Jahren eine Forschungsreise nach den nördlichen Schanstaaten Birmas unternommen hatte. Die zweite Sammlung ist von größerem Umfange und stammt aus Kamerun, welches interessante ethnographische Gebiet bisher in den Sammlungen des Hofmuseums nicht genügend vertreten war. Sie wurde von dem Stationsvorstande Erich Conrad in Kamerun an Ort und Stelle gesammelt und umfaßt sowohl das Gras- land sowie die nördlichen mehr gebirgigen Teile dieser deutschen Kolonie. 6 Notizen. Leider kann diese Sammlung, wie so manche andere, wegen des herrschenden Raummangels nicht zur Aufstellung gebracht werden. Von den bedeutenderen Erwerbungen der ethnograpraphischen Sammlung ist in diesem Jahre noch die Sammlung altchinesischer Terracotten des chinesischen Generals J.W.N.Munthe in Tientsin besonders zu erwähnen. Diese kleine, aber wohlgewählte Sammlung enthält fast ausschließlich nur Stücke von bedeutendem historischen und in gewisser Hinsicht auch von künstlerischem Interesse, welche heute in Sammelkreisen sehr geschätzt werden. In den Schausammlungen der einzelnen Abteilungen wurden im abgelaufenen Jahre eine große Anzahl neu erworbener Objekte aufgestellt, von denen hier nur die wichtigsten erwähnt werden sollen. In den Schausälen der Vogelsammlung wurden namentlich mehrere Exemplare aus der Collectio Grauer und einige seltene brasilianische Raubvögel eingereiht. Von Säugetieren wurde ein Prachtexemplar von Cervus tarandus terrae novae und von Taurotragus oryx gigas, aus der Collectio Grauer das junge d’ Okapi, ein großer J Schimpanse und ein 9 Gorilla, ferner ein Narwalschädel mit zwei langen Stoßzähnen und der Schädel des Büffels, durch welchen Herr Phillipp v. Ober- länderinN. Uganda den Tod fand, aufgestellt. Die im Jahre ıgıı begonnenen Umstellungen in den Schausälen XXXIV—XXXVI wurden beendingt. Die Einteilung im Saale XXXVI wurde teilweise abgeändert, um für die Cerviden mehr Platz zu gewinnen. In den Arbeitsräumen XXXVIlb und XXXVIlIlc fand zu Beginn des Jahres die temporäre Ausstellung der zoologischen Ausbeute Grauers aus dem belgischeu Kongo statt. Im Saale IV der mineralogischen Sammlungen gelangte eine große Platte des kleinkugeligen Granits von Vörvik in Finnland frei zur Aufstellung. Im Verbindungs- gang der mineralogischen und geologischen Abteilung im Vestibüle wurde die große Basaltsäule von Also-Räkos aufgestellt. In die Schausammlung der paläontologischen Abteilung wurden im Saale X ein Skelett von Smilodon populator Lund aus Südamerika und Stoßzähne von Mammut und im Saale VI die zwei von Herrn kais. Rat ©. Berl gespendeten Platten mit Palmen vom Monte Bolca bei Verona aufgestellt. In den Schausälen der ethnographischen Sammlungen wurden gleichfalls einige Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen. So wurden im abgelaufenen Jahre die Einheiten 4 und 5 im Saale XIV mit den chinesischen Altertümern wegen Einbe- ziehung der Sammlung Munthe neu aufgestellt. Im Nebenraume XVII mußte der große Wandschrank mit den mexikanischen Terrakotten ganz geräumt werden, um ihn staub- dicht zu machen. Im Saale XIX wurden die von Seiner Apostolischen Majestät zur Aufstellung überwiesenen Gegenstände aus Abessinien, ferner die von Herrn Konsul Schwimmer geschenkten Stücke gleicher Herkunft, letztere nach Maßgabe des vor- handenen Raumes, ausgestellt, wodurch eine teilweise Neuordnung der Einheiten 81— 86 notwendig wurde. In der prähistorischen Schausammlung wurden im Saale I zahlreiche neolithische Grab- und Einzelfunde aus Niederösterreich, Mähren und Böhmen eingereiht, im Saale XII die Typensammlung der Fibeln neu geordnet und neu erworbene mykeni- sche Bronzen ausgelegt, im Saale XIII endlich der große Bronzehelmfund von Vetulonia zur Aufstellung gebracht. Jahresbericht. — Einleitung. 7 Aus dem Reisefonds des Museums wurden zur Vornahme wissenschaftlicher For- schungsreisen sowie zu Studienzwecken dem Herrn Regierungsrat Franz Heger, den Herren Kustoden Regierungsrat J. Szombathy, Handlirsch, Dr. Rebel, den Herren Kustos-Adjunkten Dr. K. v. Keißler, Dr. Penther, Dr. Pietschmann, Dr. Holdhaus und dem Herrn Assistenten Dr. Pesta Subventionen erteilt. Die Erwerbungen der zoologischen Abteilung an zoologischen Präparaten be- trugen 41.127 Exemplare, welche sich auf 6006 Arten verteilen. Von diesen entfielen 3693 Arten in 14.967 Exemplaren auf die Insekten. Die Pflanzensammlungen vermehrten sich um 25853 Nummern, von denen durch Kauf 6531, durch Tausch 1496 Nummern erworben wurden und 17826 Nummern als Spenden einliefen. In der mineralogisch-petrographischen Abteilung wurde die Meteoritensammlung um ı2 Stücke und 70 Meteorstein-Dünnschliffe, die Sammlung der Mineralien um 337 und jene der Gesteine um 293 Stück und ı3 Gesteins-Dünnschliffe vermehrt. Einge- tauscht wurden 8 Minerale. Das Einlaufjournal der geologisch-petrographischen Abteilung weist ca. 50 Posten neuer Erwerbungen auf. Die Neuerwerbungen der ethnographischen Sammlung belaufen sich auf 23 ver- schiedene Posten mit zusammen 907 Nummern, von denen je ein Posten durch Über- weisung Sr. Majestät, durch ein Legat und durch einen Tausch einlief, während 7 Posten auf Geschenke und ı3 Posten auf Ankäufe entfallen. In der prähistorischen Sammlung liefen 8 Posten als Geschenke, ı3 durch An- kauf, 3 Posten durch Aufsammlungen auf Kosten des Museums, in der Anthropologi- schen Sammlung 3 Posten als Geschenke ein. Der Zuwachs der Bibliothek der zoologischen Abteilung beträgt von Einzelwerken und Separatabdrücken 3057 Nummern in 3071 Teilen, wovon durch Ankauf 26 Num- mern in 30 Teilen, als Geschenk 300g Nummern in 3015 Teilen, im Tausche 22 Num- mern in 26 Teilen erworben wurden. An Zeit- und Gesellschaftsschriften liefen 316 Nummern in 394 Teilen ein, davon 98 Nummern in 142 Teilen (4 Nummern neu) durch Ankauf und 218 Nummern in 252 Teilen (3 Nummern neu) im Tausche gegen die «Annalen». Die Bibliothek der botanischen Abteilung vermehrte sich an Einzelwerken und Separatabdrücken um 136 Nummern in 325 Teilen, von denen 86 Nummern in 123 Teilen als Geschenk, 24 Nummern in 116 Teilen im Tausche gegen die «Annalen» einliefen und 26 Nummern in 86 Teilen angekauft wurden. An Zeit- und Gesellschaftsschriften liefen ein: 64 Nummern in 84 Teilen durch Kauf, 39 Nummern in 55 Teilen durch Tausch gegen die «Annalen», 2 Nummern in 3 Teilen als Geschenke. Zusammen ıo5 Nummern in 142 Teilen. Der Photographiensammlung widmete Kustos Dr. A. Zahlbruckner 2 Photo- graphien. Die Bibliothek der mineralogisch-petrographischen Abteilung erhielt an Einzel- werken und Separatabdrücken 129 Nummern in 144 Teilen, von diesen wurden durch Kauf 22 Nummern in 30 Teilen, durch Tausch gegen die «Annalen» 34 Nummern in 36 Teilen, als Geschenk 73 Nummern in 78 Teilen erworben. An Zeit- und Gesell- schaftsschriften liefen ein durch Kauf 38 Nummern in 62 Teilen, durch Tausch 31 Num- mern in 4r Teilen, durch Geschenk ı7 Nummern in 22 Teilen. 8 Notizen. Der Zuwachs der Bibliothek der geologisch-paläontologischen Abteilung betrug im Jahre ıgı2: a) an Einzelwerken und Separatabdrücken durch Kauf 50 Nummern in 54 Teilen, durch Tausch 18 Nummern in ıg Teilen, als Geschenk 26 Nummern in 26 Teilen, durch Kauf 43 Nummern in 72 Bänden, zusammen 94 Nummern in gg Teilen; b) an Zeit- und Gesellschaftsschriften durch Kauf 43 Nummern in 72 Bänden, durch Tausch gegen die «Annalen» 79 Nummern in 141 Bänden, als Geschenk 14 Num- mern in 4o Bänden, zusammen 136 Nummern in 253 Bänden; c) an Karten durch Tausch 3 Nummern in 41 Blatt. Die Bibliothek der anthropologisch-prähistorischen Sammlungen erhielt an Einzelwerken 124 Nummern in 129 Teilen, davon als Geschenk ıg Nummern in 2ı Teilen, von der Anthropologischen Gesellschaft 83 Nummern in 84 Teilen, durch die Intendanz ı Nummer in ı Teile, durch Ankauf 21 Nummern in 23 Teilen. An periodischen Schriften liefen ein durch Ankauf 25 Nummern in 25 Teilen, als Geschenk 5 Nummern in 5 Teilen, im Tauschwege 102 Nummern in 106 Teilen, und zwar durch die Anthropologische Gesellschaft 6r Nummern in 8ı Teilen, durch die Intendanz 2ı Nummern in 2ı Teilen. Die Bibliothek der ethnographischen Sammlung bezog an Einzelwerken und Sonderabdrücken 163 Nummern in 178 Teilen, davon 32 Nummern in 38 Teilen als Geschenk, 12 Nummern in ı2 Teilen durch die Intendanz, 44 Nummern in 44 Teilen durch die Anthropologische Gesellschaft und 75 Nummern in 84 Teilen durch Ankauf. An laufenden Zeitschriften vermehrte sich dieselbe Sammlung um 202 Nummern in 228 Teilen, von diesen wurden 32 Nummern in 4ı Teilen durch Ankauf, 77 Nummern in 89 Teilen durch die Anthropologische Gesellschaft,?) 8So Nummen in 83 Teilen durch die Intendanz (im Tausche gegen die «Annalen») erworben. Der Zuwachs an Photographien beträgt 284. An Kartenwerken sind ıı Atlanten und 60 einzelne Karten vorhanden. Übersicht des Gesamtstandes der fünf Fachbibliotheken des k. k. naturhistorischen Hofmuseums am Schlusse des Jahres 1912 1 Vans nn Zeitschriften Karten | E : 3 Na Teile Numm. Teile Numm. Teile 222 a Zoologische Abteilung . . . 30220 34664 BAOH ArE3244, Ne = — Botanische >» 132430970687 366 5038 — — Mineralogisch-petrogr et Abtellunes. 27: 15486 16510 242 423 SITE m: Geologisch - alrartolosee Abteilung 2. sul, 4691 597 10314 816 9087 6858 Anthropologisch - ort sche Sammlung . . . . 4059 6632 225 A520 Zu En Ethnographische Sammlung . 5621 6764 483 6445... >> 83320 97618 2753 46990 816 9087 17680 ‘) Gegen Ersatz der Kosten der von der Anthropologischen Gesellschaft abgegebenen Exemplare ihrer «Mitteilungen», Jahresbericht. — Das Personale. 9 EDası PP ersenale (Stand mit Ende Dezember 1913.) K. u. k. Intendanz. Intendant: Steindachner Dr. Franz, k.u.k. Hofrat. Zugeteilt: | Präparatoren: | Kolar Peter. Boles Br lose£K.,.k.u.k.. Hofkonzipist | | Irmler Rudolf. | Kolar Jaroslav. I. Klasse. Hofmuseums-Aufseher: Mendyka Johann. Exner Johann. 6 Hofmuseums-Diener I. Klasse, 6 Hof- museums-Diener II. Klasse, ı Portier, ı8 Hausdiener. Zoologische Abteilung. Direktor: Lorenz Ritter vonLiburnauDr.Lud- wig, Honorardozent für Zoologie an | der k. k. Hochschule für Bodenkultur (mit dem Titel eines a. o. Professors). Kustoden I. Klasse: Kohl Franz Friedrich (mit dem Titel und Charakter der VI. Rangsklasse). Siebenrock Friedrich. Handlirsch Anton. Kustoden II. Klasse: Sturany Dr. Rudolf. Rebel Dr. Hans, Dozent für Zoologie an | der k. k. Hochschule für Bodenkultur | (mit dem Titel eines a. o. Professors). | Penther Dr. Arnold. Kustos-Adjunkten: Boldt Dr. Karl. Attems Dr. Karl Graf. Holdhaus Dr. Karl. Pietschmann Dr. Viktor. Assistent: Pesta Dr. Otto. Volontär (mit Adjutum): Zerny Dr. Hans. Wald Franz. Sarg Emil. Aushilfspräparatoren: Botanische Abteilung. Kustos I. Klasse und Leiter: Zahlbruckner Dr. Alexander. Kustos II. Klasse: Keißler Dr. Karl Ritter von. Kustos-Adjunkt: Rechinger Dr. Karl. Präparator: Buchmann Ferdinand. Mineralogisch-petrographische Abteilung. Direktor: Berwerth Dr. Friedrich (mit dem Titel und Charakter eines Regierungsrates), 0. ö. Universitätsprofessor. Sustos I. Klasse: Köchlin Dr. Rudolf. Kustos II. Klasse : Weachter Dr. Ferdinand. Präparator: Nimmerrichter Johann. Geologisch-paläontologische Abteilung. Direktor: ı Kittl Ernst (gestorben am ı. Mai 1913). Kustos-Adjunkt und provisorischer Leiter (seit 8. Mai 1915): | Schaffer Dr. Franz X., Honorardozent an der k. k. Universität. Io Notizen. Assistent: Kustos I. Klasse: Trauth Dr. Friedrich. Szombathy Josef (mit Titel und Cha- rakter eines Regierungsrates). Volontär: . . Assistenten: Pia Dr. Julius Edler von. Bayer Dr. Josef, Privatdozent an der k. k. Universität. Präparator: = Christian Dr. Viktor: Unterreiter August. Zu Konservierungsarbeiten in Verwendung: Anthropologisch-ethnographische Frau Marie Hein. Abteilung. Präparatoren: Direktor: Brattina Franz. Heger Franz (mit Titel und Charakter | Zeidler Paul. eines Regierungsrates). Ziskal Johann. II. Musealarbeiten. a) Zoologische Abteilung. Direktor: Regierungsrat Ludwig Ganglbauer und vom 1ıo. Juli ab Professor Dr. Ludwig Ritter Lorenz von Liburnau. «) Gruppe der Poriferen, Coelenteraten, Echinodermen und Würmer Kustos-Adjunkt Dr. Karl Graf Attems). ) Die Arbeiten in der Sammlung betrafen zumeist Ausräumen und Neueinordnen der Kästen. Die in einem besonderen Kasten aufbewahrten Doubletten wurden in die Hauptsammlung eingereiht und die Neuaufstellung der sehr vermehrungsbedürftigen Coelenteratensammlung in Angriff genommen. 5) Gruppe der Crustaceen, Pantopoden, Arachnoideen, Myriapoden und OÖnychophoren (Kustos II. Klasse Dr. A. Penther, Kustos-Adjunkt Dr. Karl Graf Attems und Assistent Dr. O. Pesta). Nach Beendigung der zugewiesenen Arbeit in der entomologischen Abteilung wurde durch Dr. Penther die ganze Arachnoideensammlung revidiert, neu etikettiert und aufgestellt und gleichzeitig dazu der Genus- und Spezieskatalog fertiggestellt. Außer- dem wurden einige Bestimmungen durchgeführt und die Ausbeute an Solifugen des Dr. V. Pietschmann aus Mesopotamien bearbeitet. Assistent Dr. ©. Pesta setzte die Determination des alten, noch unbestimmten Dekapodeneinlaufes fort und nahm gleichzeitig eine Revision der betreffenden Gruppen vor. Er bearbeitete ferner das von ihm aus den Hochgebirgsseen Tirols sowie von seiner Sammelreise aus der Adria gewonnene Crustaceenmaterial und die von Dr. V. Pietschmann in Mesopotamien und am Kaspischen Meere gesammelten Malakostraken. Alle Bearbeitungen lieferten eine reiche und erwünschte Ergänzung der Museal- sammlung. Jahresbericht. — Musealarbeiten. II F.H. Gravely-Kalkutta und Dr. F. Roewer-Bremen entliehen Material zu Stu- dienzwecken und stellten solches zurück; Ed. Reimoser-Aspang determinierte die Ausbeute Dr. V. Pietschmanns an echten Spinnen aus Mesopotamien. Die Fachbibliothek wurde außer von Herren anderer Abteilungen des Museums benützt von Herren: Landesgerichtsrat K. Aust-Wien, Prof. Klunzinger-Stuttgart, Dr. F. Kutschera-Wien, Dr. MicoletZzky-Czernowitz, Ed. Reimoser-Aspang, Prof. Riedel-Wien, Dr. A. Rogenhofer-Wien, E. Wollmann-Wien u.a. In mündlichen oder brieflichen Verkehr traten die Herren: Landesgerichtsrat K. Aust- Wien, Dr. H. Balss-München, V. Birula-St. Petersburg, Prof. Daday-Buda- pest, Dr.G. Entz-Budapest, H. Fuchs-Vöslau, Gravely-Kalkutta, Ad. Horn-Wien, Prof. K. Kraepelin-Hamburg, Prof. Lenz-Lübeck, Dr. F. Roewer-Bremen, Dr. Steinhaus-Hamburg, H. Viehmeyer-Dresden, Prof. F. Werner-Wien u.a. y) Gruppe der Orthopteren und Coleopteren (Regierungsrat Direktor Gangl- bauer und Kustos-Adjunkt Dr. K. Holdhaus). Orthopteren. Dr. Holdhaus erledigte in dieser Gruppe nur die laufenden Ar- beiten, da seine Zeit durch Arbeiten an der Coleopterensammlung fast restlos in An- spruch genommen war. Coleopteren. Trotz seiner schweren Krankheit befaßte sich Regierungsrat Ganglbauer bis wenige Tage vor seinem Tode mit coleopterologischen Arbeiten, in- dem er sich Sammlungsmaterial in die Wohnung bringen ließ. Besondere Freude fand er daran, das schöne Material an turkestanischen Caraben der Coll. Hauser zu revidieren und in die Musealsammlung einzureihen. Bei dieser Gelegenheit wurde ein größerer Teil der Carabus-Sammlung neu aufgestellt. Nach dem Tode Ganglbauers ergab sich die Notwendigkeit umfangreicher Ordnungsarbeiten, da Regierungsrat Gangl- bauer nicht nur sehr viel Musealmaterial aus den verschiedensten Gattungen zur Be- arbeitung in seine Wohnung genommen hatte, sondern auch für mehrere in Vorberei- tung befindliche Monographien sehr viel Material von fremden Museen und Privat- sammlern entlehnt hatte, dessen Sichtung und Rückstellung nötig war. Diese Arbeiten wurden von Dr. Holdhaus durchgeführt und nahmen mehrere Monate in Anspruch. Außerdem besorgte Dr. Holdhaus neben den laufenden Arbeiten an der Coleopteren- sammlung die Neuaufstellung der von Regierungsrat Ganglbauer determinierten Ma- lacodermen und die Sichtung verschiedener Ausbeuten, darunter der umfangreichen Coleopterenausbeute Grauers aus Zentralafrika, von der einzelne Teile bereits in die Sammlung eingereiht, andere zur Determination an Spezialisten versandt wurden. Da- neben gelangten verschiedene Coleopterengattungen (Reicheia, Helodes, Cyphon, Blaps, Otiorrhynchus part., Apocyrtus und Verwandte, Rhinoscapha, Eupholus, Cionus, Scymnus etc.) zur Neuaufstellung. Kritische Revision unserer Bestände aus einzelnen Gattungen oder Gruppen ver- danken wir den Herren M. Curti (Potosia), W.Hubenthal in Bufleben (Pheropso- phus), Prof. Dr. A. Lameere in Brüssel (Prionus, Polyarthron), J. Moser in Berlin (exotische Cetoniden), Prof. Dr. J. Müller in Triest (Anophthalmus aus den Alpen und dem Karstgebiet), kais. Rat E.Reitter in Paskau (Otiorrhynchus part., Alophus), Prof. A. Schuster (Blaps), Inspektor A. Wingelmüller (Cionus, Scymnus, Epilachna). Die Herren Dr. Max Bernhauer in Horn, Franz Heikertinger, Dr. Walter Horn in Berlin, Alfred KniZ, Hugo Scheuch, Dr. Franz Sokoläf und Direktor Dr. Franz Spaeth bestimmten wieder Einläufe aus den Gruppen, deren Spezialstudium sie pflegen. 12 Notizen. Die coleopterologische Sammlung und Bibliothek wurden wie alljährlich von sehr zahlreichen in- und ausländischen Coleopterologen zu Studienzwecken benützt. Dr. Holdhaus besorgte Determinationen für die Herren Dr. A. Chobant (Avignon), H. Diener (Budapest), A. Dodero fu Giustino (Genova), A. Gobanz (Eisenkappel), B. Halbherr (Rovereto), Prof. Dr. v. Heyden (Frankfurt a. M,), Otto Leonhard (Dresden), Paolo Luigioni (Rom), Otto Mihök (Budapest), M. Pic (Digoin), Dr. H. Stolz (Baden bei Wien) u.a. ö) Gruppe der Apterygogenen, Thysanopteren, Isopteren, Corrodentien, Mallophagen, Siphunculaten, Embiarien, Perlarien, Odonaten, Plecto- pteren, Neuropteren, Panorpaten, Trichopteren, Dipteren, Suctorien und Hemipteren (Kustos A. Handlirsch und Volontär Dr. H. Zerny). In der Dipterensammlung gelangten nach erfolgter Revision der Genusbestim- mungen folgende Familien zur Neuaufstellung: Sciaridae, Chironomidae, Culicidae, Cecidomyidae, Scenopinidae, Thereoidae, Empidae, Lonchopteridae, Platypezidae, Pipunculidae und Phoridae, welche zusammen über 100 Laden beanspruchten. Herr F. Hendel setzte in dankenswerter Weise die Revision des riesigen Acalypterenmate- riales fort. Ferner wurde die Revision und Neuaufstellung der Odonatensammlung begonnen und für die Aeschninen, Corduliinen und den größten Teil der Libellulinen, zusammen über 150 Laden, schon zum Abschlusse gebracht. Auch im abgelaufenen Jahre wurde das Materiale des Museums von vielen aus- wärtigen Gelehrten zu wissenschaftlichen Arbeiten benützt, wodurch es abermals eine wesentliche Bereicherung an Typen erfuhr: OÖ. Kröber (Hamburg) studierte die Sceno- piniden und Thereviden, P.Sack (Frankfurt) die Gattung Merodon, Dr. Kertesz (Buda- pest) Stratiomyiden, Dr. Arias (Madrid) Nemestriniden, Prof. Hermann (Erlangen) Asiliden, Dr. K.Sulc (Michalkowitz) Psylliden, Prof. Lindinger (Hamburg) Cocciden, J. van Gedoelst (Brüssel) Östridenlarven, Dr. ©. Böttcher (Frankfurt) Sarcopha- ginen, Dr. Karny (Wien) Thysanopteren, Dr. Schmutz (Innsbruck) Thysanopteren, Dr. G. Horvath (Budapest) Hemipteren, Dr. Fulmek (Wien) Mallophagen, Th. Becker (Liegnitz) Bombyliiden, P. L. Navas (Zaragoza) Neuropteren, P. Stein (Treptow) Anthomyiden, Dr. Puschnig (Klagenfurt) Odonaten, Dr. Schumacher (Berlin) Hemipteren, Prof. Meijere (Haag) Dipteren, Prof. O. M. Reuter (Abo) Capsi- den, Nabiden, Dr. N. Holmgren (Stockholm) Termiten, Dr. Schouteden (Brüssel) Hemipteren, Prof. Klapälek (Karolinental) Perliden, Psociden etc. &) Gruppe der Lepidopteren (Kustos Prof. Dr. H. Rebel). Die Revision und Neuaufstellung der systematischen Hauptsammlung hat im ab- gelaufenen Jahre einen sehr bedeutenden Fortschritt gemacht. Durch Herrn Dr. H. Zerny gelangten die Familien der Cossiden, Arbeliden, Ar- gyrotypiden, Lasiocampiden, Perophoriden und Chrysopolomiden zur Neuaufstellung. Außerdem wurde die Neuaufstellung der paläarktischen Noctuiden in sehr dankens- werter Weise durch Herrn Prof. Moritz Kitt vorbereitet, welcher die reichen Bestände der ehemaligen Sammlungen Otto Habichs und Baron Kalchbergs vereinte und nach sorgfältiger Bezettelung in der Anordnung des neuen Kataloges provisorisch anordnete. Die Arbeit dürfte zu Beginn des Sommers 1913 vollendet sein. Die laufenden administrativen Agenden, die Korrespondenz, die Einreihung der immer zahlreicher werdenden Einläufe und die Erledigung der trotz aller Einschränkung Jahresbericht. — Musealarbeiten. 13) kaum mehr zu bewältigenden Determinationsansuchen nahm fast die ganze verfügbare Zeit in Anspruch. Bestimmungen wurden, abgesehen von den sehr zahlreichen Interessenten in Wien, für nachbenannte auswärtige Personen erledigt: Adolf Andres (Cairo), Baron Julian Brunicki (Podhorce), Dr. D. Czekelius (Hermannstadt), Fritz Hoffmann (Krieglach), Linienschiffskapitän Wilhelm Ritt von Keßlitz (Pola), H. Kiefer (Admont), Gymnasialdirektor Dr. St. Klemensiewicz (Neu-Sandez), K. Mitterberger (Steyr), Dr. Eugen Pacsiczky (Trencsin), A. Pöll (Innsbruck), Prof. K. Prohaska (Graz), Dr. R. Puschnig (Klagenfurt), Viktor Rich- ter (Komotau), Baron N. Charles Rothschild (London), Friedrich Schille (Strij), G.Leo Schulz (Berlin), Hugo Skala (Fulnek), Prof. G. Stange (Friedland), Her- mann Stauder (Triest), Otto Stertz (Breslau), Paul Tiltscher (Györgyö-Szt.- Miklos), überdies für einige Institute und für das naturhistorische Museum in Hamburg. Der wöchentliche Besuchstag (Samstag) reicht oft nicht hin, den Wünschen und Determinationsansuchen der Wiener Interessenten zu entsprechen. Von auswärtigen Besuchern der Abteilung seien noch angeführt Ihre königl. Hoheit Frau Therese Prinzessin von Bayern, Kustos N. J. Kusnezow (Peters- burg), Baron N. Charles Rothschild (London). &) Gruppe der Hymenopteren (Kustos Franz Fr. Kohl). Zur Neuaufstellung gelangten die Arten der Bienengattung Nomada (105 Sp. in 7 Laden). Gesichtet wurden die angesammelten Inserenden (ca. 10.000 Stücke). In- folge zahlreicher Nachfragen von Seite landwirtschaftlicher Institute und privater Inter- essenten wurde die Aufstellung einer großen Gallensammlung (Zoocecidien-S.) be- schlossen; sie soll systematisch nach Pflanzenarten geordnet werden und ca. 200 Laden umfassen. Ermöglicht erscheint die Beschaffung einer solchen Sammlung durch das reiche Materiale der seinerzeiterworbenen G. Mayrschen Sammlung, dieSchenkung einer 2000 Gallen (500 Arten) umfassenden Sammlung von M.F. Müllner und einer eben- falls sehr reichen und sorgfältig präparierten von Fr. Löw, die schon länger im Museal- besitze ist. Im Sinne dieser Aufstellung wurde durch den eigens ad hoc bestellten Hospitanten Herrn Dr. Fr. Maidl der in Betracht kommende Teil der Mayrschen Sammlung entsprechend bezettelt, eine von O. Jaap erworbene Sammlung sowie die Sammlung M.F. Müllners, welche einen großen Teil des bekannten Herbarium cecido- logicum (begründet von Hieronymus und Pax, fortgesetzt von Diettrich und Pax) enthält, an Nadeln in geeigneter Weise montiert (ca. 40 Laden und 30 Faszikel a 60 Blätter). Durch den Herrn Hospitanten Dr. Fr. Maidl wurde mit Erlaubnis der Intendanz zu monographischer Bearbeitung das Materiale der äthiopischen Vespariengattung Syn- agris kritisch revidiert. Bestimmungen wurden für das Museum ausgeführt von Herrn Dr. Fr. Maidl (Synagris-Xylocopa). Bestimmungen wurden ausgeführt für das DeutscheentomologischeMuseum in Berlin-Dahlem, das naturhistorische Museum in Genf, für Herrn Ch. Ferton in Bonifacio, Hans Höppner in Krefeld, Dr. R. Puschnig in Klagenfurt. Benützt wurde die Sammlung durch Herrn Dr. H. Karny in Wien, Herrn N. Kourdumoff an der landwirtschaftlichen Versuchsstation zu Poltawa, Frl. A. Mayer in Wien und Herrn F. v. Wettstein in Wien. I4 Notizen. Bei der Durchführung einer monographischen Bearbeitung der paläarktischen Crabronen wurde Kustos Fr. Kohl besonders unterstützt durch die Herren Dr. J. C. Nielsen in Kopenhagen und B. E. Bouwman in Utrecht. n) Gruppe der Mollusken, Molluskoideen und Tunicaten (Kustos Dr. R. Sturany). Im Einklange mit den im Vorjahre vergrößerten drei Mittelschränken wurden nun auch die letzten zwei durch einen Einbau von je 80 Laden verlängert, so daß die Neuauf- stellung der Konchylien-Hauptsammlung fortgesetzt werden konnte und es in absehbarer Zeit möglich sein wird, die Neuordnung der außergewöhnlich vielen Schachteln und Gläschen mit Landschnecken zum Abschlusse zu bringen und dann die restierenden Bivalven vorzunehmen. Im Bereiche der Spirituspräparate wurde wieder eine größere Anzahl von offenen Holzkistchen eingeschoben, in denen die kleineren Gläser ihre gedrängtere Aufstellung finden. Das neu eingelaufene Material wurde wie alljährlich ordnungsgemäß gesichtet; es erscheint im Akquisitionsbuche unter Nr. 48.021—48.702 ausgewiesen. Für diese Ein- tragungen, für Etikettierungen und zahlreiche andere kalligraphische Arbeiten, die sich auch auf die Bibliothek beziehen, war wieder die Mithilfe des Herrn Friedrich Matzka unentbehrlich. Bezüglich der wissenschaftlichen Arbeiten sei erwähnt, daß der Berichterstatter zusammen mit Herrn OberstabsarztDr. A. Wagner (Dimlach) eine Publikation über die Mollusken Albaniens vorbereitet hat, daß diverse kleine Ausbeuten durchbestimmt wur- den, ferner daß Herr Dr. Theodor Weindl die Bearbeitung der Cephalopoden des Roten Meeres fortsetzte, darüber eine vorläufige Mitteilung im Anzeiger der Kais. Akad. d. Wiss. publizierte und auch unser gesamtes Tintenfischmaterial in den Bereich seiner Studien zog, wodurch ältere Bestimmungen revidiert und neu erworbene Exemplare determiniert wurden. Briefliche Auskünfte erhielten die Herren Dr. K. Absolon (Brünn), Kustos V. Apfelbeck (Sarajevo), Henry C. Burnup (Maritzburg), Prof. B.von Dybowski (Lemberg), Z. Frankenberger (Prag) und P. Hesse (Venedig). Die Sammlung der Fachbibliothek wurde benützt von den Herren Landesgerichts- rat K. Aust, Josel Fleischmann, Prof. Dr. W. Friedberg (Lemberg), Ad. Hackl, Dr. Hartmann, L. KusS£er, Dr. A. Oberwimmer, Prof. F. E. Sueß, Hofrat Prof. F. Toula, Dr. A. Wagner und den Beamten des Hauses. 3) Gruppe der Fische, Reptilien und Amphibien (Hofrat Dr. Steindachner, Kustos I. Klasse Friedr. Siebenrock, Kustos-Adjunkt Dr. V. Pietschmann). Die laufenden Musealarbeiten wurden wie in den Vorjahren gemeinschaftlich von Steindachner, Siebenrock und Pietschmann, die wissenschaftliche Bestimmung, Etikettierung und Katalogisierung der neuen Einläufe von Schildkröten und Kroko- dilen von Kustos Siebenrock, die sämtlicher übrigen Reptilien, Amphibien und Fische von Hofrat Steindachner ausgeführt. Dr. Pietschmann setzte die Ordnung und Bestimmung der von der mesopotami- schen Expedition mitgebrachten Fische fort und besorgte gemeinsam mit Kustos Sie- benrock die Einreihung der durchbestimmten Arten in die wissenschaftliche Haupt- sammlung. Jahresbericht. — Musealarbeiten. I5 Bestimmungen wurden vorgenommen für die Museen in Basel, Berlin, Stock- holm und Wiesbaden. Von dem Präparator Peter Kolar wurden 8 Eingeweidepräparate, 57 Skelette von Fischen und Reptilien angefertigt und viele Objekte auf Glasplatten montiert oder zur Aufstellung gehäfrtet. ı) Gruppe der Vögel und Säugetiere (Direktor Prof. L.v. Lorenz und Kustos- Adjunkt Dr. K. Toldt). In den Schausammlungen wurde im abgelaufenen Jahre wiederum eine größere Anzahl von neuen Präparaten aufgestelltt, von welchen folgende namentlich ange- führt seien: a) Vögel: 2 Larus canus (Gruppe), r hennenfedriger Auerhahn, 5 Hühnervögel aus Rußland, einige tunesische Vögel, darunter ein junger Bartgeier, eine Auswahl von Objekten aus der Kollektion Grauer, mehrere brasilianische Raubvögel etc. b) Säugetiere: ı Rangifer tarandus terrae novae Bangs, das Haupt eines kana- dischen Renntieres und eines Thianschanhirsches, ı Zaurotragus oryx gigas Hgl., ı Ovis canadensis fannini (Horn), ı Macacus inuus L. aus Tunis etc., ferner aus der Kollek- tion Grauer das junge C’ Okapi, 3 Meerkatzen, ı schwarzer und ı roter Colobus, ı Pavian, ı großer JS Schimpanse und ein Q Gorilla. Weiters wurden exponiert: 6 Schädel von Antilopen aus Britisch-Ostafrika, welche von den königl. Hoheiten Prinzen Georg und Konrad von Bayern erbeutet und dem Museum gespendet worden waren, ı Narwalschädel mit zwei langen Stoßzähnen und der Schädel des Büffels, durch welchen Herr Ph. v. Oberländer in N. Uganda den Tod fand. Endlich wurden an freien Wandstellen zehn photographische vergrößerte Reproduktionen von Naturauf- nahmen verschiedener exotischer Säugetiere angebracht, welche teils von M. Pike, teils von der optischen Anstalt Görz im Vorjahre gespendet wurden. Die im Jahre ıgıı begonnenen Umstellungen in den Schausälen XXXIV—XXXVI wurden zu einem vorläufigen Abschlusse gebracht; gleichzeitig erfuhr die Einteilung im Saale XXXVII eine teilweise Umgestaltung, durch welche für die Cerviden mehr Platz gewonnen wurde. In den Arbeitsräumen XXXVIIb und XXXVlIllc fand zu Beginn des Jahres eine die meisten Klassen des Tierreiches umfassende Exposition eines Teiles der Grauerschen Ausbeute aus dem belgischen Kongostaate statt. Im Herbst begannen bereits die Vorarbeiten zur Beteiligung an der im Frühjahre 1913 in Wien zu eröffnen- den Adria-Ausstellung. Dem Verein «Naturschutzpark» wurde für seine Exposi- tion in der im Oktober stattgehabten «Pelzmode- und Wintersportausstellung« eine Kollektion gestopfter Säugetiere, welche für den Pelzhandel besonders in Betracht kommen, leihweise zur Verfügung gestellt. Material bestimmt und anderweitige Auskünfte wurden unter anderen erteilt: dem k. k. Finanzministerium, dem Landesmuseum Joanneum in Graz, der kais. Menagerie in Schönbrunn, der öst. Forst- und Jagdzeitung, weiters den Herren Kontre-Admiral R. v. Höhnel, Dr. G. Kyrle, Prof. Leisewitz (München), Dr. H.v. Schrötter, Hofrat Prof. Toldt, Hofrat Prof. J. R. v. Wiesner u.a. Ferner nahmen die Sammlungen, bezw. die Bibliothek in Anspruch: die k.k. Studienbibliothek in Klagenfurt, die Herren Prof. O. Abel, Frl. cand. phil. Abels, Dr. ©. Antonius, Direktor Prof. A. Brauer (Berlin), Frl. cand. phil. Dungl, ]. Fleischmann, cand. phil. R. Geißler, Dr. A. Klaptocz, Dr. A. Laubmann (Mün- chen), cand. phil. R. Lohr, Kurt Loos (Liboch a. E.), Prof. G. Matthews (London), Prof. O. Neumann (Berlin), Dr. S. Ogneff (Moskau), Dr. G. Schlesinger, Prof. E. 16 Notizen. Stromer Frh. v. Reichenbach (München), Dr. T. Kormos (Budapest), OÖ. Thomas (London), cand. phil. Thyring, Hofrat Prof. A. v. Tschermak, kais. Rat Dr. W. Wal- lisch etc. sowie zahlreiche Damen und Herren zu künstlerischen Zwecken. In der Vogelsammlung hat sich wieder Herr Hospitant Dr. M. Sassi in verschie- denster Weise verdienstlich gemacht und Herr stud. phil. Otto R. v. Wettstein be- tätigte sich eifrigst in der Chiropterensammlung. An das Ministerium der belgischen Kolonien in Brüssel wurde gemäß einer Abmachung anläßlich der wertvollen Förderung der Grauerschen Expedition eine An- zahl Säugetier- und Voge!doubletten von Grauers Ausbeute abgetreten. Der Schul- leitung in St. Thomas bei Oberhaag (Steiermark) wurden 6 Stopfpräparate (3 Vögel, 3 Säugetiere) überlassen und den beiden anatomischen Universitätsinstituten eine Anzahl Kadaver. Für Herrn Geheimrat Prof. G. Schwalbe (Straßburg) wurde der Gipsabguß von dem im Museum befindlichen Original eines Femur von Megaladapis edwardsi Grand. besorgt. Die Präparatoren Wald, Radax (gestorben am 12. September ıgı12) und Irmler fertigten von Vögeln 2ı Stopfpräparate, 24 Bälge, ro osteologische und 13 Eipräparate an, von Säugetieren 17 Stopfpräparate, 39 Bälge, 55 osteologische und 3 Alkoholprä- parate. Außerdem wurde anläßlich der Umgestaltung der Säugetier-Schausammlung eine Reihe von Restaurationsarbeiten vorgenommen. Im Präparieren übten sich einige Zeit hindurch die Herren Raul Graf Götzen und Mahler; letzterer hat sich auch an verschiedenen anderweitigen Manipulations- arbeiten in dankenswerter Weise beteiligt. b) Botanische Abteilung. Leiter: Kustos I. Klasse Dr. Zahlbruckner, zugeteilt die Kustos- Adjunkten Dr.K. v. Keißler und Dr. K. Rechinger. Der umfangreiche Herbareinlauf des Jahres 1912 konnte trotz ungünstiger Um- stände unter Anspannung der Kräfte der damit betrauten Personen aufpräpariert und den Sammlungen eingereiht werden. Desgleichen wurden auch die Zuwächse der Bibliothek verbucht und zur Aufstellung gebracht sowie diejenigen des «American Index» eingeordnet. Die wissenschaftlichen Beamten konzentrierten ihre Tätigkeit auf kritische Revisionen einzelner Herbarteile und auf die Bearbeitung eingelaufener un- determinierter Kollektionen. Kustos Zahlbruckner hielt die von ihm in früheren Jahren geordneten Gruppen (insbesondere Lobeloideen, Euphorbiaceen, Rubiaceen u. a.) in Evidenz und nahm auf Grund neuerer Arbeiten eine Durchbestimmung mehrerer Gattungen unseres Materials vor. Die übrige Zeit, soweit die Verwaltungsgeschäfte es erlaubten, wurde lichenologischen Arbeiten gewidmet. Auf diesem Gebiete setzte er die Bearbeitung der von J. Brunnthaler in Südafrika, von B. Schröder in Zentralafrika und von Fincke in Deutsch-Südwestafrika gesammelten Flechten fort; die Resultate dieser Studien sollen zu einer größeren Studie über die Flechten Afrikas vereinigt werden. Mit der Absicht, eine Flechtenflora der hawaiischen Inseln fertigzustellen, wurde das Studium der daselbst gemachten reichen Ausbeuten Fauries und Rocks weiterbetrieben und nicht un- wesentlich gefördert. Dann bearbeitete er mehrere kleinere Flechtenaufsammlungen, welche als Widmungen für das Herbar einliefen, und ebenso die in der letzten Zeit aus Peru und Bolivien nach Europa gebrachten Lobeloiden. Jahresbericht. — Musealarbeiten. 117) Kustos-Adjunkt v. Keißler wendete die nach den Bibliotheksgeschäften restie- rende Zeit den Arbeiten im Herbar zu. Zunächst ordnete er die Gattung Polylepis nach der Monographie von Bitter und die Gattung Petunia nach der Monographie von R.E. Fries. Die im Vorjahre begonnene Durchsicht der Familie der Phytolaccaceen nach der monographischen Bearbeitung von Walter in Englers «Pflanzenreich» wurde zum Abschlusse gebracht. Ferner wurde die Familie der Geraniaceen (exklusive Pelargonium, nach der Monographie von Kunth) geordnet und das Material kritisch revidiert. Außerdem hielt er auch die bereits früher von ihm geordneten Familien in Evidenz. Weiters bestimmte er diverse Pilze, unter besonderer Berücksichtigung der Flechtenparasiten aus Dalmatien gesammelt vonDr. A.Ginzbergerund J.Brunnthaler. Die gegen Ende des vergangenen Jahres begonnene Zusammenstellung der während des Urlaubes in den Jahren 1907 und 1908 in Krain gesammelten Pilze wurde fertiggestellt und nach Abschluß des Manuskriptes selbst im Pilzherbar inseriert. Außerdem deter- minierte derselbe die von ihm im Berichtsjahre in Niederösterreich und während des Urlaubes in Steiermark gesammelten Pilze, bei welcher Gelegenheit kritische Revisionen im Pilzherbar vorgenommen wurden. Weiters wurden verschiedene von dem Ge- nannten seinerzeit in Oberösterreich gefundene Pilze, soweit sie noch nicht determi- niert waren, durchbestimmt. Von der im Berichtsjahre zur Ausgabe gekommenen Zenturie XX der «Krypto- gamae exsiccatae» bearbeitete v. Keißler die Pilze. Kustos-Adjunkt Dr. Rechinger beendigte im laufenden Jahre die Bearbeitung seiner botanischen Ausbeute von den Salomonsinseln und dem Neu-Guinea-Archipel. Das Resultat waren neben vielen seltenen im Hofmuseum noch nicht vertretenen Arten 150 für die Wissenschaft neue Arten von Phanerogamen und Gefäßkryptogamen. Die Publikation dieses Teiles der Arbeit erfolgt im laufenden Bande der Denkschriften der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Alle Zeit, welche ihm nach Erledigung der ihm zugewiesenen Amtsgeschäfte geblieben war, hatte er zu dem oben angeführten Zweck verwendet. Nach Fertigstellung dieser Arbeit wurde die Neuordnung und kriti- sche Revision im Hauptherbare nach Maßgabe der neuerschienenen Monographien fort- gesetzt. Es wurden revidiert: die Stylidaceen nach Mildbread, die Goodeniaceen und Brunoniaceen nach K.Krause, die Menispermaceen nach Diels, die Lythra- ceen nach Koehne. Mit dem Gefühle wärmsten Dankes muß der Berichterstatter der freiwilligen und intensiven Mitarbeiterschaft gedenken, welche Herr Hof- und Gerichtsadvokat Dr. Franz Ostermeyer im Interesse der botanischen Abteilung entfaltete. Schon im Jahre ıgrı begann er mit der Sichtung des schriftlichen Nachlasses Reichenbachs, welcher zwölf große Kisten umfaßt. Im Jahre ıgı2 begann er die zahlreichen künstlerischen Origi- nalabbildungen, welche Reichenbach Vater und Sohn zu ihren umfangreichen Incones- werken herstellen ließen oder selbst verfertigten und auch andere Abbildungen, die sich im schriftlichen Nachlaß vorfanden, herauszusuchen, sie zu signieren und adjustieren und so zur Insertion in das Herbar vorzubereiten. Im Berichtsjahre wurden rund 3500 Abbildungen den Sammlungen der botanischen Abteilung eingeordnet und bilden eine äußerst wertvolle Bereicherung derselben. Die Insertion der Herbarpflanzen und Abbildungen wurde nach vorhergehender Verteilung und Numerierung von dem Präparator F. Buchmann und der Hilfskraft W. Engl durchgeführt; das Spannen des Herbarmaterials besorgten Hofmuseums- aufseher J. Exner und der Aushilfsdiener K. Dufek. Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmusenms, Bd. XXVII, 1913. b Id Notizen. Im Berichtsjahre erschien die XX. Zenturie der «Kryptogamae exsiccatae». An ihrer Herausgabe wirkten mit: Frau L. Rechinger und die Herren J. A. Bäumler, Dr. E. Bauer, J. Baumgartner (Musci), Prof. F. Blechschmidt, Abbate J. Bresa- dola, Prof. Dr. V. F. Brotherus, Prof. Dr. F. Bubäk, Direktor Dr. A. v. Degen, Ab- teilungsleiter Dr. F. Filarszky, M. Fleischer, Dr. St. Györffy, Prof. Dr. H.H. Gran, Dr. H.E: Hasse,: Prof. Dr: A. G. Herre,» Prof. Dr. E>v:Höhnel, Prof+DrlaHe las +J. Jack, Dr. K. v. Keißler (Fungi), G. Läng, Prof.'K. Loitlesberger, Prof2Dz43 Magnus, W.A. Maxon, Dr. G. Moesz, Prof. G. v. Nießl, F.Pfeiffer v. Wellheim, Prof. Dr. M. Raciborski, Dr.K. Rechinger (Algae), Medizinalrat Dr. H. Rehm, H. Sandstede,:f Dr.K.Schiedermayr, Prof.Dr.V.Schitfner, Prof. DeJSchllesz Dr. GC. Schliephacke, Prof. J. Schuler, 7.1: Sikora, Hofrat,Dr. ESteindachwer Prof.:Dr.'J. Steiner, Dr. S:Stockmayr, 'P. P. Strasser, ‘P.Sydow,. BrofsDasr: Tuzson, J. Vleugel und Dr. A. Zahlbruckner (Lichenes). Den «Schedae» wurde ein von Dr. F. Östermeyer verfaßtes Register zu den bisher ausgegebenen 20 Zenturien hinzugefügt. Entlehnungen aus dem Herbare zu wissenschaftlichen Studien: a) Im Berichtsjahre wurden entlehnt und wieder zurückgestellt: Synsporium biguitatum von Hofrat Prof. Dr. F. v. Höhnel (ı Kapsel), Draba-Arten von Prof. Dr. E. Gilg-Berlin (13 Spannblätter), Genista-Arten von Prof. J. Pampanini-Firenze (51 Spannblätter), Polyporus satpourensis von Abbate J. Bresadola-Trient (2 Kapseln), Chroococcaceen von Dr. 5. Stockmayr-Purkersdorf (ı Faszikel), die Gattung Sapona- ria von der Direktion des botanischen Museums der Universität in Wien (rı Spann- blätter), Canna indica aus Samoa von Prof. Dr. F. Kränzlin-Berlin (2 Spannblätter), Budadleia-Arten von demselben (52 Spannblätter), Orthocarpus, Castilleja, Lamourixia und Cymbaria von Prof. Dr. E. Heinricher-Innsbruck (801 Spannblätter), Amblyste- gium Juratzkae und Barbula tortuosa von Redakteur J. Loeske-Berlin (2 Kapseln), Fritillaria-Arten von Prof. Dr. J. Tuzson-Budapest (63 Spannblätter), Philodendron- Arten von Geheimrat Prof. Dr. A. Engler-Berlin (32 Spannblätter), Strobilanthes- Arten von Prof. Dr. W. Figdor-Wien (8 Spannblätter), Arten der Gattung Alnus von A. Callier-Breslau, Zaplophyllum und Cuscuta von Dr. F. Freiherr Handel-Maz- zetti-Wien (243 Spannblätter), Arten der Gattung Dianthus von Kustos M. P&terfy- Kolozsvär (102 Spannblätter), Arten der Gattung Sargassum von Major a. D. T. Rein- bold-Itzehoe (8 Spannblätter), Glischnoderma cinctum von Hofrat Prof. Dr. F. v. Höhnel-Wien (ı Kapsel), die Gattung Pulsatilla von Prof. Dr. A. Richter- Kolozsvär (ro18 Spannblätter), Acanthoceras von Dr. J. Ruppert-Krakau (ı Kapsel), ein Spann- blatt der Gattung Utricularia von F. Thonner-Wien. Zusammen 2452 Spannblätter und 5 Kapseln. b) Von älteren Entlehnungen wurden im Laufe des Jahres zurückgestellt: die Gattungen Lasiospermum, Eriocephalus, Oedera, Emmorphia und Meconischus von Prof. P. Baccarini-Firenze (168 Spannblätter), Arten der Gattung Canna von Prof. F. Kränzlin-Berlin (40 Spannblätter), Pilea-Arten von Kustos Dr. J. Kümmerle- Budapest (58 Spannblätter), Arten der Gattung Chiloscyphus von Prof. Dr. V. Schiff- ner-Wien (150 Spannblätter), Cephalozia-Arten von demselben (7 Spannblätter) so- wie andere Lebermoose (34 Spannblätter), Arten der Gattungen Hesperis und Erysi- mum von Kustos Dr. J. Javorka-Budapest (296 Spannblätte)r, die Gattung Mirabilis von Prof. Dr. A. Heimerl-Wien (124 Spannblätter), kleinasiatische Arten der Gattung Hedera von Dr.J. Tobler-München (7 Spannblätter), Orchideen verschiedener Gat- tungen von Prof. Dr. F. Kränzlin-Berlin (75 Spannblätter), Fucus musciformis von Jahresbericht. — Musealarbeiten. Ig9 J. E. Setchell-Berkeley (1 Spannblatt), die Gattung Molendoa von Prof. Dr. ]. Györffy-Löcse (64 Spannblätter), Sargassen von A. Grunow-Berndorf (31 Spann- blätter) und Arten der Gattung Spergularia von R.Schrödinger-Wien (ıg Spann- blätter). Zusammen 1499 Spannblätter. e) Mit Ende des Jahres 1912 verbleiben noch entlehnt: der Rest der Sapotaceen und Sapindaceen von Geheimrat Dr. L. Radlkofer-München, die Gattungen Semper- vivum, Heliospermum, Engelhardtia, Linum und Juliana von der Direktion des botanischen Gartens in Wien, makedonische Pflanzen gesammelt von Hoffmann von Prof. Dr. G. Beck v. Mannagetta-Lerchenau-Prag, die Gattung Acorella von Prof. Dr. E. Palla-Graz, Amarantaceen von Prof. Dr. H. Schinz-Zürich, Plantae Surina- menses leg. Wullschlägel von Dr. A. Pulle-Utrecht, die Gattung Jasione von Dr. A. v.Sterneck-Prag, Avena-Arten von Prof. Dr. F. Vierhapper-Wien, Prunella und Hioscyamus von Prof. Dr. A. Pascher-Prag, verschiedene Farne von Kustos Dr. F. Kümmerle-Budapest, unbestimmte Gesneriaceen von Prof. Dr. K. Fritsch-Graz; undeterminierte Malpighiaceen von Prof. Dr. Niedenzu-Braunsberg, unbestimmte Euphorbiaceen von Geheimrat Prof. Dr. F. Pax- Breslau, Crassulaceen von F. Hamet- Paris, Eryngium und Sanicula von Oberlehrer H.Wolff-Berlin, Rhamnus Frangula, Convolvulus arvensis und Cephalaria von der Direktion des botanischen Gartens der Universität in Budapest, die Gattung Statice von J. Wangerin-Königsberg ı. Pr., Pittosporaceen von Geheimrat Prof. Dr. A. Engler-Berlin, Lobeloideen von J.F.Rock- Honolulu, Desmidiaceen von Regierungsrat Dr.J. Lütkemüller-Baden, Myzodendron und Asarea von Prof. G.Skottsberg-Upsala, Saxifraga, Aizoon, Hypoxis, Marsdenia und Wahlenbergia von der Direktion des kgl. botanischen Museums in Berlin, Junger- mannia-Arten von Prof. Dr. V. Schiffner-Wien, die Gattung Xanthium von Prof. Dr. K. Fritsch-Graz, Rumex-Arten von Prof. Dr. Sv. Murbeck-Lund, kleinasiatische Weiden von G. Toepffer-München. Die Anzahl aller noch entlehnter Herbarteile umfaßt 18.660 Spannblätter und 121 Icones, zusammen 18.78ı Nummern. Auch im Berichtsjahre wurden mehrfach Gutachten abgegeben und nach ver- schiedenen Seiten hin Bestimmungen gemacht und Auskünfte erteilt. Von auswärts arbeiteten längere Zeit in der Abteilung die Herren Prof. C. v. Mereschkowski-Kasan und Assistent B. Lynge-Christiania, die nach Wien gekom- men waren, um unter der Leitung des Berichterstatters lichenologische Studien zu be- treiben. Ferner arbeiteten in der Abteilung längere Zeit die Herren: Prof. Dr. G. Beck Ritter v. Mannagetta und Lerchenau-Prag, A. Callier-Carolath, Prof. Dr. A. Heimerl, Prof. Dr. F. Kränzlin-Berlin, Dr. J. Kämmerle-Budapest, M. P£terfy- Kolozsvär, Schulrat Dr. J. Steiner, Oberlehrer A. Topitz-St. Nikola a. D., Prof. W. Trelease-St. Louis, Dr. R. Wagner. Als Gäste hatten wir die Freude zu begrüßen die Herren Konservator R. Roshevitz-St. Petersburg, Prof. Dr. B.Schröder-Breslau und Mr. W.F. Wight-Washington. Im Saale LIV gelangten vier neue Herbareinheiten zur Aufstellung. c) Mineralogisch-petrographische Abteilung. Direktor Dr. Friedrich Berwerth, Kustos I. Klasse Dr. Rudolf Koechlin, Kustos Dr. Ferdinand Wachter, Volontär Dr. Karl Hlawatsch (ausgetreten 2. No- vember 1912). b* 20 Notizen. Direktor Berwerth versah den gesamten Verwaltungsdienst in der Abteilung und erledigte die Bestimmungen eingesandter Objekte. Alle erübrigte Zeit verwendete er der speziellen musealen Pflege der Meteoritensammlung. Erworben und protokolliert wur- den aus eigenem Material hergestellte 76 Meteoritendünnschliffe und 13 Stück Meteoriten. Die Errungenschaften auf dem Gebiete der Metallegierungen üben ihren Einfluß auch auf die Meteoreisen und ermöglichen es, diese in ein natürliches System einzuteilen. Die Neuklassifizierung wurde ausgearbeitet und die Neuaufstellung wird bald beendigt werden. Im Berichtsjahre wurden ferner die Akquisitionsnummern der Meteoriten auf jedes Stück des ganzen Meteoritenbestandes in weißer Ölfarbe angebracht, was dring- lich erschien, da besonders auf den Eisen die aufgeklebten Etiketten keine feste Bindung hatten. Gegen die herrschende Staubplage wurden auf den Firstfugen der Meteoriten- mittelkästen übergreifende Hirschlederbeläge eingefügt. Gelegentlich der Zusammen- fassung der in den letzten Jahren neuerworbenen Dünnschlifisammlungen mit dem alten Bestande wurde ein Zettelkatalog der nunmehr in einer Sammlung vereinigten Meteori- tendünnschliffe hergestellt. Im Saale V erhielt die Kollektion Bomben ihre endgültige Erledigung und Etikettierung. Im IV. Saale wurden zwei große Gesteinsplatten, eine mit schilfiger Hornblende vom Greiner in Tirol und eine Platte kleinkugeligen Granitits von Virvik in Finland aufgestellt und mit Metalletiketten versehen, deren solche auch an den großen Klötzen von Feldspat und Baryt im Ill. Saale angebracht wurden. Im Verbindungsgang der geologischen zur mineralogischen Abteilung im Vestibüle wurde die Basaltriesensäule von Alsö-Räkos in Siebenbürgen durch Hofsteinmetzmeister Schäftner ausgestellt und gegen Umsturz versichert. Im Arbeitsraume IIIb wurde durch Beschaffung eines 9m langen Bibliothekskastens mit eiserner Verkehrsgalerie und Pultbrett der Raumnot in der Bibliothek abgeholfen. Der Kasten ist als Stock- aufbau über dem Parterrekasten auf schweren Eisentraversen angebracht. Dr. Koechlin protokollierte von den neuen Akquisitionen ro Posten Mineralien mit 309 Stücken und führte das Einreihen der Nachschübe an Mineralien in die Haupt- sammlung fort. Die Klassen der Manganate, Sulfate, Borate, Phosphate und von den Silikaten die Abteilung der basischen Silikate und der größte Teil der Orthosilikate wurden erledigt. Dr. Wachter protokollierte einen Posten mit 26 Nummern, versah die Bibliotheks- geschäfte, befaßte sich mit der neuen Aufstellung der Gesteinssammlung und stellte Doubletten zu Schulsammlungen zusammen. Dr. Hlawatsch protokollierte 2 Posten Gesteine mit 38 Stücken. Vom Präparator Nimmerrichter wurden in der Werkstatt viele große Mineral- stufen und Gesteine zugeschnitten, mehrere Dutzend Meteoreisenplatten neu aufpoliert und ıı Stück Meteoreisen geschnitten. Ebenso wurden alle benötigten Dünnschliffe hergestellt und mehrere Hundert großer Objektgläser mit Dünnschliffen aus früheren Zeiten durch Abschneiden und Zuschleifen auf das jetzt gebräuchliche Vereinsformat gebracht. Die Broschürung der neuen Separata wurde in eigener Regie ebenfalls von Nimmerrichter besorgt. Aus den Doublettensammlungen wurden folgende Lehrinstitute und Volksschulen beteilt: das Mädchenlyceum des christlichen Vereins zur Förderung der Frauenbildung in Wien, I., Börsegasse 5, die Volksschule in Karwin, Schlesien, die Volksschule in Neudorf bei Römerstadt in Nordmähren, die Niederösterreichi- sche Landeserziehungsanstalt in Eggenburg, die Volkssschule in Mauer, Bezirk Melk, Niederösterreich. Jahresbericht. — Musealarbeiten. 21 Für das Museum haben sich in dankenswerter Weise bemüht: Geheimrat Dr. F. Rinne(Leipzig), Direktor W.F.Hume (Kairo), Dr.]. Schiller (Wien), Krebs (Langen- schwalbach), Ingenieur H. V. Karabaczek (Witkowitz), Dr. W.Penck (Buenos Aires), Geheimrat R. Brauns (Bonn), Keeper Prior (London), J. Schildbach (Marienbad), Abt G. Hellmer (Tepl), ferner das Bürgermeisteramtin Trübau und die Miskeyit- werke-Gesellschaft in Montafon. Zu Studienzwecken erhielten Material zur Untersuchung ausgeliehen oder aus- gefolgt: Prof. Dr.M. Stark in Czernowitz (Hyalosiderit), J.v. Szentpe&tery in Klausen- burg (Gesteine), Prof. Slavik in Prag (Aragonit), Dr. H. Michel in Wien (Meteoriten- schliffe). Auskünfte, Bestimmungen u. dgl. erhielten: die Zentralkommission für Denkmalpflege (Bausteine), die Handels- und Gewerbekammer in Reichenberg (Korund) und folgende Herren: Prof. L. Angerer wiederholt (Minerale), Landes- gerichtsrat i. R. Aust (Minerale), Sekretär Bauer (Bausteine), Julius Böhm (Minerale), Baron O. v. Buschman (Minerale), W. Englisch in Groß-Raeden (Glimmerschiefer), Foote Min. Comp. in Philadelphia (Meteoriten), Prof. Hilber in Graz (Nephrit), Hof- bauer (Gesteine), Prof. Hornstein in Kassel (Pseudometeorit), Oberleutnant L. Kantor (Minerale), E. Krebs in Elbing (Pseudometorit), Regierungsrat Dr. K. Käürschner (Minerale), Generalmajor J. Kutschera (Minerale), Prof. Lacroix in Paris (Pseudometeorit), A.v. Loeper in Prenzlau (Pseudometeorit), Maresch in Schil- tern (Quarzite), H. Modl in Reisach (Pseudometeorit), Juwelier Paltscho (Edelsteine), Dr. Petraschek (Pseudometeorit), Baron v. Plappart (Minerale), Archivar Rainer in Baden (Gesteine), Prof. Roccati in Turin (Pseudometeorit), Prof. H. Schmidt (Gesteine und Minerale), Regierungsrat F. Umlauft (Meteoriten), Prof. Valenta (Ätzen von Nickelstahlen), Juwelier Wondraschek in Prag (Falscher Smaragd), N. Zeidler (Kalktuffe). Im Tausche wurden abgegeben: ı5 Nummern Marmore an die tschechische technische Hochschule in Brünn (zu Handen des Hofrates Dr. J. Jahn). Besuche erhielt die Abteilung von Sr. Hoheit dem Fürsten von Monaco und folgenden auswärtigen Fachgenossen: Dr. Otto Dreher (Straßburg), C. W. Carstens (Trondjem), W.v.Krizanowsky (St. Petersburg), Prof. Dr. E.M. Mulder (Groningen), Prof. und Geheimrat Dr. ©. Pufahl (Berlin), Prof. V. Goldschmidt (Heidelberg), Prof. Dr. P. Popoff (St. Petersburg), Prof. W. T. Schaller (Washington), Kustos Dr. A. Franzenau (Budapest), Prof. J. Sustschinsky (Novotscherkask), Dr. Hradil (Inns- bruck), Br. Crezelius (Freiburg i. Br.), Prof. A. Müller (Klagenfurt), Prof. Svante Arrhenius (Stockholm). d) Geologisch-paläontologische Abteilung. Direktor Prof. Ernst Kittl, Kustos-Adjunkt Dr. F.X.Schaffer, Assistent Dr. Eriedr.Trauth. In die Schausammlung wurden eingereiht: das unter der Leitung von Direktor Kittl montierte Skelett von Smilodon populator Lund aus den Pampastonen von Süd- amerika in Saal X, die zwei von Herrn kais. Rat O. Berl gespendeten Platten mit Palmen aus dem Eocän des Monte Bolca bei Verona in Saal VI, Stoßzähne des Mammut in Saal X u.a. Neu geordnet wurden die Ladensammlungen in Saal VI, paläozoische Lokalsuiten durch Frl. Adametz, jene in Saal X (pliocäne und diluviale Säugetierreste) und die 22 Notizen. Sammlung F. Toula von Hundsheim durch Dr. Trauth, endlich wurde die Sammlung L. Teisseyre aus dem Pliocän von Rumänien von Frl. Adametz geordnet, revidiert und etikettiert. Herr Dr. Trauth besorgte das Sichten und Bestimmen neuer Erwerbungen aus dem Mesozoikum, insbesondere von Stramberg, Ernstbrunn, Waidhofen a. Y , Branden- berg und Görz. Ferner beteiligte er sich an der Zusammensetzung der Mammutreste von Unterreith bei Zöbing und eines Schildkrötenpanzers aus der Pampasformation von Tucuman (Koll. Schreiter) und stellte aus den Doublettenbeständen eine für das höhlenkundliche Museum in Linz bestimmte Serie von Höhlenbärenknochen der Slouper Höhle und von Pflanzen der Lunzer Schichten für das Peabody-Museum zusammen. Akquisitionen wurden gemacht in 3 Posten mit ır5 Nummern und 337 Stücken. Sammlungen wurden geschenkweise abgegeben an: das Mädchenlyzeum in Wien, IV., Wiedener Hauptstraße 39, die Bürgerschule in der Laaerstraße (Tausch), ferner Höhlenbärenknochen an das Museum für Höhlenkunde in Linz. Im Tausch wurden Sammlungen abgegeben: eine große Kollektion Fossilien an das U.S. National Museum of Natural History in New-York, Triasfossilien an das Peabody-Museum in New-Haven. Kleinere Kollektionen an: Herrn Öberlehrer Franz Heß in Karwin und Dr. Aug. Müller in Berlin-Charlottenburg; ein Abguß eines Schädels von Cervus mega- ceros an das Museo de la Plata (Universidad Nacional); ein Abguß des Megaladapis Edwarsi von Madagaskar an die kgl. ung. geologische Reichsanstalt. Auskünfte erhielten: die Herren Oberlehrer M. Albrecht in Prinzendorf und Notar Dr. Max Bernhauer in Horn, Frau Betti Hellwig, Schriftstellersgattin in Lang-Enzersdorf, die Herren Oberleutnant Leo Kantor in Wien, Maler Kotzbeck in Wien, Prof. Dr. Heinr. Schmied in Wien, Georg Scala in Weidlingau, A. Ungar in Wien und Dr. Max Wickhoff in Johannisbrunn. Aus der Sammlung hatten Objekte entlehnt: Prof. Dr. F. Wähner in Prag, Direk- tor L. Mrazec in Bukarest, Dr. Th. Kormos in Budapest, Hofrat Dr. Toula und Dr. Porsche in Wien. Arbeiten fremder Fachgenossen im Museum sind folgende zu verzeichnen: Herr Walery Goetel aus Wien studierte die Grestener Fossilien; Herr Dr.Jan Nowak aus Lemberg bearbeitete Kreidecephalopoden; Herr Nicolas Lednew, Ingenieur des Mines aus St. Petersburg, machte Studien an fossilen Fischen; Herr Dr. Eugeniusz Kiernik aus Krakau bestimmte Rhinocerosreste; Herr Themak Ede aus Temesvär studierte Hallstätter Ammoniten; Herr Paul Bertrand aus Lille untersuchte fossile Pflanzen. e) Anthropologisch-ethnographische Abteilung. Direktor Regierungsrat Franz Heger. «) Anthropologische und prähistorische Sammlung (Kustos Regierungs- rat Josef Szombathy, Assistent Dr. Josef Bayer). In der anthropologischen Sammlung mußte die große Sammlung von Rasse- becken und die Sammlung der vollständigen Skelette gänzlich umgestellt werden, um für die nahezu 2000 Schädel und 30 Skelette umfassenden ägyptischen Aufsammlungen Prof. Dr. Junkers Platz zu schaffen. Dieses große Material erfordert außer der normalen Säuberung der Knochen und der Abpräparierung mumifizierter Weichteile noch eine Jahresbericht. — Musealarbeiten. 23 zeitraubende gründliche Auslaugung, die nachfolgende Imprägnierung der Knochen mit Leim und das Zusammensetzen der vielen zerbrochenen Stücke, eine Arbeit, die neben den sonstigen Präparationsarbeiten einherläuft und noch mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen wird. Das kraniometrische Instrumentarium erfuhr durch die Anschaffung verschiedener moderner Aufstellungs- und Meßbehelfe eine seit Jahren gewünschte ansehnliche Ver- vollständigung. In der prähistorischen Schausammlung wurde unter anderem im Saale XI eine große Anzahl von neolithischen Grab- und Einzelfunden aus Niederösterreich, Mähren und Böhmen eingereiht, was eine völlige Umstellung in den betreffenden Schau- kästen bedingte. Im Saale XII wurde die Typensammlung der Fibeln neu geordnet und die neu erworbene große Auswahl mykenischer Bronzen ausgelegt und im Saale XIII wurde der große Bronzehelmfund von Vetulonia zur Aufstellung gebracht. Eine eingehende Besichtigung der Sammlung erfolgte durch Seine Durchlaucht den Fürsten Albert von Monaco, der sich bekanntlich für die prähistorische For- schung ganz besonders interessiert. Zum Zwecke eingehender Fachstudien wurden Sammlungen in Anspruch genom- men von Dr. Gerhard Bersu aus Heidelberg, Prof. Dr. J. Borozdin aus Moskau, Freiherrn Johannes Diergards aus Berlin, Dr. Artur Haberlandt, Dr. Jenö Hilde- brandt aus Budapest, Dr. Ales Hrdlicka aus Washington, Prof. Dr. Wilhelm Ku- bitschek, Dr. Georg Kyrle, Dr. Erasmus Majewski aus Warschau, Dr. Alferd Martin aus Nauheim, Dr. Oswald Menghin, Frl.Dr.Dora Mitzky aus Berlin, Felix F. Outes aus Buenos Aires, Dr. Rudolf Pöch, Dr. Ernst Reisinger aus München, Dr. Rob. Rud. Schmidt aus Tübingen, Dr. Bror Schmittger aus Stockholm, Julius Teutsch aus Kronstadt, Hofrat Prof. Dr. Karl Toldt, Dr. Sava Ulmansky, Dr. Fer- dinand Winkler und einer Reihe von Hörern der anthropologischen und prähistori- schen Universitätsvorlesungen. Wissenschaftliche Gutachten und einzelne Sammlungsobjekte zum Zwecke der Veröffentlichung erhielten Dr. Edgar Breitenegger, Prof. Dr. Theodor Deimel, Graf Kälmän Festetics, Kustos Dr. Ludwig v. Marton des Budapester National- museums, Hofrat Dr. A. Schliz in Heilbronn, Prof. P.Ladislaus Velics und Ex- zellenz Graf Hans Wilczek. Umfangreichere Gutachten zur Einrichtung des neuen Landesmuseums in Sarajevo wurden an das k.u.k.gemeinsame Ministerium für Bosnien und die Herzegowina, kleinere fachwissenschattliche Gutachten an die Museen der Städte Waitzen, Wien, Wr.-Neustadt abgegeben. Die Herren Universitätsprofessor Dr. Eugen Oberhummer, Universitäts- professor Dr. Moritz Hoernes und Dozent Dr. Robert Stiassny hielten einzelne Vorlesungen vor den Schaukästen der prähistorischen Sammlung. Prof. Dr. M. Hoer- nes und Regierungsrat J. Szombathy hielten so wie im vorigen Jahre während des Wintersemesters alle vierzehn Tage ein prähistorisches Konversatorium in den Räumen der Sammlung ab. Für die ägyptische Sammlung des allerh. Kaiserhauses wurde die Kon- servierung und Montierung von zwei prähistorischen Skeletten aus Oberägypten aus- geführt. Von den Nachbildungen des diluvialen Steinfigürchens von Willendorf wurden 15 Stück teils als Tauschobjekte, teils gegen Ersatz der Herstellungskosten an Museen und Privatsammler abgegeben. Für wissenschaftliche Unterstützung der Sammlungen sind wir folgenden Herren zu besonderem Dank verpflichtet: Dr. Michael Abramic (Beihilfe bei den Aus- 24 Notizen. grabungen auf der Insel Veglia), Direktor Karl J. Maska in Teltsch (Bestimmung dilu- vialer Säugetierknochen), Dr. Walter Schmid in Graz (Fundnachrichten) und Kustos Dr. Karl Toldt (Bestimmung diverser Säugetierknochen). ß) Ethnographische Sammlung (Regierungsrat Franz Heger, Volontär Dr. Viktor Christian). Außer den bereits in der Einleitung erwähnten Aufstellungs- und Etikettierungs- arbeiten in der ethnographischen Schausammlung wurde die im Jahre ıgıı vollkom- men neu aufgestellte Gruppe: Asiatische Türkei, Balkanhalbinsel, Kaukasien und Arabien (Einheiten 75—82) im Saale XIV mit gedruckten Etiketten versehen. Außerdem wur- den die Einheiten 18— 20 (China) und 36—38 (Formosa) umgestellt. Im Saale XV wurde die Etikettierung der Einheiten I—22 und 108—ıog (Vorder- indien) fortgesetzt, wobei sich die Notwendigkeit einiger Umstellungsarbeiten ergab. Im Saale XIX wurden die Gruppen Nordostafrika (Einheiten 8r—86) und Benin (Einheiten 37—48) ganz neue etikettiert. Die Etikettierung der Gruppe Äquatoriales Westafrika (Einheiten 49—64) wurde vollendet und jene der Gruppe Westsudan (Ein- heiten 88—94) begonnen. Die systematische Einteilung der großen geographisch-ethno- graphischen Gruppen Afrikas wurde einer sorgfältigen Revision unterzogen und eine sachgemäßere und klarere Einteilung durchgeführt, wobei die verschiedenen vorgenom- menen Verschiebungen schon in den Aufschrifttafeln auf den Schauschränken zum ent- sprechenden Ausdrucke kommen. Das total verfehlte und unbrauchbare Inventar der Erwerbungen des Jahres ıg1o wurde von Dr. Christian vollkommen neu ausgefertigt, so daß es jetzt allen Anforde- rungen entspricht. Die neu angeschafften acht Reserveschränke für den Saal LVII des II. Stockes er- forderten zusammen mit den bereits vorhandenen 28 Einheiten dieser Schränke eine zum Teile ganz neue Anordnung und Umräumung. In diesem Saale sind gegenwärtig alle Reservesammlungen aus Afrika untergebracht, welche jene der im Hochparterre ausgestellten Sammlungen aus diesem Kontinente bei weitem an Stückzahl übertreffen. Afrika ist heute in einem Schausaale eben nicht mehr befriedigend zur Aufstellung zu bringen. Durch diese Transaktion wurde eine bedeutende Entlastung der Ladenkörper in den Schränken der Schausammlung im Hochparterre erzielt. Diese mühevolle und zeitraubende Arbeit wurde von Frau Marie Hein durchgeführt, welche durch die fort- währenden Konservierungsarbeiten und die bereits in der Einleitung erwähnte Anlage des neuen Standortzettelkataloges hinreichend in Anspruch genommen war. Sammlungen und Bibliothek wurden im Laufe des Jahres von zahlreichen in- und ausländischen Gelehrten benützt, deren spezielle Namensnennung jedoch hier zu weit führen würde. Jahresbericht. — Die Vermehrung der Sammlungen. 25 Ill. Die Vermehrung der Sammlungen. a) Zoologische Abteilung. Übersicht des Zuwachses im Jahre 290 2% Arten Stücke Coelenteraten, Echinodermen und Würmer . . 2. 2 2 2... IH ALAEIF2TD DAR BEER TREE REBEL ER RR 150 600 SÜDSEE RE RE 30 300 Myriapoden. . . ar er a 27 250 Mallophagen, den hr ee a re en I15 115 EEE ee in ce al ae Te u a Re 54 217 lesen TR EEE ERALLORAEN IE 746 4-415 STETTEN TREE RE EEE EEE REN 793 3.846 REEL 0 an 5 an are bare erh ren Kanal lat ERBE 5.800 ARTEN = RE EREGERTEE DE SEE RER BER KLDR 30 74 klenmpteren. . .- Dunn ascee Meran 7 re ar u, 2 140 500 Mollusken, Barden iR Eee a ae a: 595 3.018 Bische, . .. usa ae ua Se te Na BEE > Fe 323 2.307 Amphibien Eu Bee ne Kg ea ee a A a ae u 248 975 Moe BruesEyersammlung .. . 1.2 00.0 me age fen ee Vena OS LLZLETTO ET EN > un 0 ae garden De ee a 132... %14 310 6.006 41.127 «) Coelenteraten, Echinodermen, Würmer. 33 Arten, zumeist Vermes in ca. 250 Exemplaren, Geschenke der Herren Dr. Bruno Wahl, Prof. Franz Werner und Hofrat Prof. v. Graff. ß) Crustaceen, Pantopoden, Arachnoideen, Myriapoden und Onychophoren. An Crustaceen betrug der Zuwachs ca. 150 Arten in ungefähr 600 Exemplaren, an Arachnoideen ca. 30 Arten ın mehr als 300 Exemplaren, an Myriapoden ca. 27 Arten in 250 Exemplaren; darunter sind größere Aufsammlungen jene von Dr. O. Pesta (Decapoden der Adria), Dr. V. Pietschmann (Flußkrebse aus dem Kaspischen Meer- gebiete), Dr. A. Penther (Arachnoideen aus dem Retyezät-Gebiete) und Weidholz (Skorpione aus Tunis). Durch Tausch wurden erworben vier wertvolle Krebsarten, nämlich: Caridina togoensis, C. davidii, Potamon setiger (Museum Paris) und Sesarma catenata (Lan- desgerichtsrat K. Aust). y) Mallophagen, Pediculiden und Pulliciden. Gekauft wurden ı15 mikroskopische Originalpräparate von Dr. Farenholz. d) Orthopteren. Gesamtzuwachs: 54 Arten in 217 Exemplaren. An Geschenken sind zu verzeichnen: ı2 Arten in 23 Exemplaren aus Sta. Catha- rina und Argentinien von Herrn Hofrat Dr. F. Steindachner; 7 Arten in ı8 Exempla- ren von Herrn Polizeirat Lebzelter; ı Art in ı Exemplar von Herrn Lehrer Horn; 4 Arten in 5 Exemplaren aus Tunesien von Herrn Alfred Weidholz. Angekauft wur- den etwa 30 Arten in 170 Exemplaren aus Sardinien. 26 Notizen. &) Coleopteren. Gesamtzuwachs: 746 Arten in 4415 Exemplaren. Die folgende Übersicht dürfte möglicherweise nicht erschöpfend sein, da Regie- rungsrat Ganglbauer leider keine Aufzeichnungen über die von ihm übernommenen Spenden hinterlassen hat. Als coleopterologisches Ergebnis einer Sammelreise in das Gebiet des Retyezät in den Südkarpathen übergab Herr Kustos Dr. A. Penther etwa 130 Arten in ungefähr 1500 Exemplaren. Dr. Holdhaus sammelte in den Kärntner Alpen etwa 200 Arten in 870 Exemplaren. An Spenden sind zu verzeichnen: 7 Arten in ı6 Exemplaren von Herrn Ober- revident J. Breit; 4 Arten in 23 Exemplaren von Herrn Dr. A. Chobaut in Avignon; 6 Arten in ı3 Exemplaren von Herrn Agostino Dodero fu Giustino in Genova; ı neuer Anophthalmus aus den Südalpen in 2 Exemplaren von Direktor H. Diener in Budapest; 7 Arten in 22 Exemplaren aus den Abruzzen von Herrn R. Ebner; 27 Arten in 60 Exemplaren von Herrn A. Gassner; etwa 200 Arten in ungefähr 1300 Exemplaren aus dem österreichischen Litorale von Herrn Sektionsrat v. Krekich; 15 Arten in 24 Exemplaren von Herrn Dr. E. Knirsch; ı2 Arten in 79 Exemplaren von Herrn Otto Leonhard in Dresden; ıo Arten Höhlenkäfer aus dem Biharer Ko- mitat in 32 Exemplaren von Herrn Otto Mihök in Budapest; 3 Arten in 1o Exem- plaren von Herrn Prof. Dr. J. Müller in Triest; etwa 120 Arten in 446 Exemplaren aus Sta. Catharina von Herrn Hofrat Dr. F. Steindachner; 7 Arten in 18 Exemplaren von Herrn Dr. H. Stolz in Baden bei Wien. 6) Hymenopteren. Gesamtzuwachs: 793 Arten Hymenopteren in 3846 Exemplaren und 2450 Gallen von 650 Arten. Als Geschenke liefen ein: 200 Arten in ca. 1000 Exemplaren von Herrn M. F. Müller, 150 Arten in 1500 Exemplaren aus Mesopotamien von Herrn Dr. V. Pietsch- mann, 50 Arten in 152 Exemplaren aus Tunis von Herrn A. Weidholz, 40 Arten in 150 Exemplaren aus Tirol von Kustos Kohl, 21 Arten in 62 Exemplaren aus Dalma- tien von Herrn E. Reitter, 22 Arten in 65 Exemplaren von den Herren Dr. Stiasny, Netolitzky, Flower und Dr. H. Steiner in Sternberg, ı2 Arten Xylocopa in 35 Exemplaren aus Brasilien von Herrn A. Ducke, 9 Arten exotischer Xylocopen in 25 Exemplaren von Herrn Dr. Fr. Maidl (Geschenk des Deutschen Entomologischen Museums an Dr. Maidl für Bestimmungsarbeit), 500 Arten in 2000 Gallen aus Europa von Herrn M. F. Müller. Angekauft wurden 169 Arten Hymenopteren aus dem Kaplande, 120 Arten exo- tischer Apiden und Fosseres in 147 Exemplaren und 450 Gallen (150 Arten). n) Lepidopteren. Gesamtzuwachs an Lepidopteren: 1815 Arten in 5800 Stücken. In sehr erfreulicher Weise hat die Zahl der Geschenkgeber zugenommen, welche, wenn auch mit kleinen, so doch namentlich für die Landessammlung oft sehr wert- vollen Spenden das Museum, bedachten. Die Gesamtzahl des gespendeten Materiales beträgt 1106 Arten in 4200 Stücken. Herr Intendant Hofrat Steindachner spendete der Sammlung aus Privatmitteln ein Pärchen der seltenen Papilionide Baronia brevicornis aus Mexiko und 80 große Heteroceren aus Brasilien in 280 Exemplaren. Jahresbericht. — Die Vermehrung der Sammlungen. 27 Herr Baron N. Charles Rothschild bedachte die Sammlung wieder sehr reich mit sehr wertvollen Arten aus England und einer großen Mikrolepidopterenausbeute aus Ungarn. Herr Dr. H. Zerny machte mehrere Zuwendungen, darunter 170 Arten aus Nord- amerika, 630 Arten aus Malakka und 20 sehr wertvolle Arten für die Landessammlung. Herr Kustos Fr. Fr. Kohl widmete wieder 250 selbstgesammelte Arten aus Bad Ratzes (Südtirol) in mehr als 1000 Stücken, darunter einige sehr erwünschte Belegstücke für die Landessammlung. Kleinere, aber oft sehr wertvolle Geschenke machten noch die Herren Otto Bu- balek (selbstgesammelte Lepidopteren von Tenerife), Klemens Dziuzynski, Baurat H. Kautz, Ingenieur Rudolf Kitschelt, Prof. Dr. M. Kitt, Dr. Adalbert Klaptocz, H. Neustetter, Dr.K.Schawerda, G.L. Schulz, L. Schwingenschuß, Hermann Stauder (Triest), Robert Spitz, Fritz Wagner (zahlreiche wertvolle Belegstücke aus Zentralasien), Hofrat v. Wettstein (zwei Raupennester aus Uganda). Als Ergebnis einer subventionierten Sammelreise liefen von Dr. H. Rebel 102 Arten in 244 Stücken ein. Angekauft wurden 607 Arten in 1356 Stücken, darunter eine höchst erwünschte Auswahl von Arten aus der in das Ausland verkauften Sammlung des verstorbenen H. Otto Bohatsch, ferner Lepidopteren aus Westchina, Britisch Neuguinea, den Kolum- bischen Kordilleren, aus Deutsch-Südwestafrika, Mazedonien usw. Abgegeben wurden ı51 afrikanische Arten in 212 Stücken aus der Ausbeute R. Grauers an das belgische Kolonialministerium. $) Dipteren. Als Geschenk ist zu verzeichnen eine Sammlung tunesischer Dipteren, 30 Arten in 74 Exemplaren, von Herrn A. Weidholz. ı) Hemipteren. Gespendet wurden 40 Arten in 300 Exemplaren von Herrn Dr. Knirsch, aus der Sammlung Hauser stammend. Gekauft wurde dieJaapsche Coccideensammlung, ca.'100 Arten in 200 Exemplaren. x) Mollusken, Molluskoideen und Tunicaten. Gesamtzuwachs: 595 Arten in 3018 Exemplaren. Gespendet wurden von den Herren: Henry C. Burnup (Maritzburg) 7 Ennea- Arten (35 Ex.) aus Südafrika; Ludwig Hans Fischer (Wien) exotische Konchylien (20 Arten in 2g Ex.); Dr. Ed. Graeffe (Triest) Land- und Süßwasserkonchylien von den Südsee-Inseln (75 Arten in 1000 Ex.); Rentamtmann F. Hocker (Gotha) Land- und Süßwasserschnecken aus Ostafrika (8 Arten in 25 Ex.); Kustos Dr. A. Penther Material aus Niederösterreich, Schlesien und Siebenbürgen (zusammen 42 Arten in 500 Ex.); Assistent Dr. V. Pietschmann von seiner Reise nach dem Kaspischen Meere ro Spezies in 100 Ex.; Kustos Dr. R. Sturany Land- und Süßwasserkonchylien aus Frankreich, Monaco, Italien etc. (225 Arten in goo Ex.). Kleinere Geschenke (zusammen 5 Spezies in 10 Ex.) liefen ein von den Herren Regierungsrat F. Heger, Assistent Dr. O. Pesta, Hofrat Steindachner und Prof. Dr. A. Steuer. Angekauft wurden die folgenden fünf Posten: 69 Spezies exotischer Land- konchylien (109 Ex.); 87 Spezies Land-, Süßwasser- und Meeresmollusken (118 Ex.); Notizen. |» 0,2) ı Pleurotomaria salmiana Rolle aus Japan; Land- und Süßwasserkonchvlien aus Nord- westafrika (40 Spezies in ııg Ex.); Schnecken aus Sardinien (6 Spezies in 72 E.). )) Fische. Angekauft wurde eine Sammlung von Süß- und Brackwasserfischen aus dem Fluß- gebiete des Ribeira im Staate S. Paulo, Brasilien, 50 Arten in 250 Exemplaren. Als Geschenke sind zu verzeichnen: a) von Hofrat Steindachner eine Samm- lung von Süßwasserfischen von Angola (Coll. Ansorge), Bitye, Südkamerun und Rho- desia, 69 Arten in 400 Ex.; eine Sammlung von Fischen von Florida, Texas, Costa Ricca, Venezuela, Bombay, Rangun, Japan, Messina und Nizza, zusammen ı81 Arten in 1690 Ex.; 6 Exemplare von Lepidosiren paradoxa aus Mattogrosso, 35—go cm lang; b) von Herrn Albert V. Fric ein junger Albino und ein Situspräparat von Lepidosiren paradoxa, ferner ı2 Arten von Characinen und Siluroiden aus Argentinien und von Mattogrosso in 32 Ex.; c) von Herrn Schuel in Jujuy, Argentinien, 6 Arten in 2ı Ex.; d) von Herrn Hans Fischer 4 Arten in 8 Ex. von Abbazia. u) Amphibien und Reptilien. Von der kais. Menagerie in Schönbrunn wurden 5 Schildkröten in 4 Arten, je ein schönes Exemplar von Crocodilus porosus, Varanus indicus, Tejus teguixin, Boa constrictor, 3 Ex. von Tropidonotus viperinus und 2 Ex. von Megalobatrachus über- geben. Angekauft wurden 4 australische Schildkröten in 3 Arten, darunter ein Pracht- exemplar der sehr seltenen Chelodina expansa aus Queensland, die in der herpeto- logischen Sammlung des Museums bisher nicht vertreten war. Eingetauscht wurden 3 Exemplare der überaus seltenen und höchst merkwürdigen kleinen Landschildkröte ZZomopus signatus aus Deutsch-Südwestafrika. Als Geschenke liefen ein: a) von Hofrat Dr. Steindachner 37 Schildkröten in 23 Arten und ein Exemplar des westafrikanischen Stumpfkrokodils, Osteolaemus tetraspis. Unter den ersteren befinden sich die zwei seltenen kleinen Testudo-Arten fiskii und trimeni aus der Geometrica-Gruppe, deren Schalen wegen ihrer Zierlichkeit und präch- tigen Färbung von den Buschmannsfrauen in Südafrika als Buchutäschchen, d. i. Schnupftabakbehälter Verwendung finden. Von besonderem Werte sind auch ein Paar Flußschildkröten, J und 9, aus Neuguinea, Emydura novae-guineae, die sich durch einen auffallenden Geschlechtsdimorphismus auszeichnen. Schließlich wäre noch Testudo berlandieri aus Texas, Nordamerika, namentlich hervorzuheben, weil diese nicht häufige Landschildkröte in der herpetologischen Sammlung des Museums bisher noch fehlte. Derselbe spendete ferner 169 Arten von Schlangen, Eidechsen und Batrachiern aus Florida, Texas, Mexiko, Columbien, Ecuador, dem südöstlichen Brasilien, Argentinien, Kamerun, Angola, Deutsch-Südwestafrika etc. in 560 Ex.; b) von Herrn Artilleriehaupt- mann Veith ı2 Schlangenarten aus Bosnien und der Herzegowina in 36 Ex., voll- ständig montiert, darunter 10 Ex. von Vipera macrops; c) von Herrn Bankier A. Weid- holz eine Sammlung tunesischer Amphibien und Reptilien, ıg Arten in 293 Ex.; d) von Herrn Revierförster Rudolf Pensl im Forsthaus Glatzen bei Königswart 2 Vipern aus dem Kaiserwald bei Marienbad; e) von Prof. Dr. ©. Abel 10 Stück Testudo marginata aus Griechenland in verschiedenen Größen; f) von Prof. Dr. F. Werner 6 Ex. in3 Arten (Clemmys caspica rivulata, Emys orbicularis und Testudo ibera) aus Kleinasien; 3) G. Venuleth, Besitzer der Okonje-Farm in Deutsch-Südwestafrika, ı Testudo oculi- fera und ı Pelomedusa galeata, h) von Dr. R. Pöch als Nachtrag zu seiner früheren Juhresbericht. — Die Vermehrung der Sammlungen. 29 Sammlung 2 Testudo pardalis und ı T. oculifera; i) von Pötzschke und Scholze 2 Geoclemmys subtrijjuga von Sumatra; k) von F. Kopstein in Wien 2 trächtige Weib- chen der Clemmys caspica rivulata mit legereifen Eiern; I) von Frl. Hanna Guyer ein junges Exemplar der letzteren Art aus dem See von Tiberias, Syrien; m) von Herrn Baron Fejerväry ein Exemplar von Rana esculenta ridibunda von Dombovar, Kom. Tolna, Südungarn; z) von Herrn Schuel in Jujuy, Argentinien, 5 Arten in 14 Ex. v). Vögel. Aus der kais. Menagerie in Schönbrunn langten 45 Vögel (38 Spez.) ein, von welchen 19 (17 Spez.) verwertet wurden (2 Stopfpräparate, 7 Bälge, ro osteologische Präparate). Außerdem wurden von den eingesendeten Eiern ı2 Stück präpariert und aufbewahrt. Als größere Spenden sind zu verzeichnen: von Herrn Regierungsrat O. Reiser (Sarajevo) eine große, gegen 12.000 Stück von über 800 Arten umfassende Kollektion Eier zumeist paläarktischer Vögel; von Herrn Bankier A. Weidholz 5 Stopfpräparate und 154 Bälge (zusammen 71 Spez.) aus Tunis, darunter ı weißköpfiger Geier und ı Bartgeier; von Hofrat Dr. Steindachner go Bälge (ca. 40 Spez.) sowie 270 Eier (ca. 28 Spez.) und ı Kolibri aus Brasilien. Ferner langten geschenkweise ein: von Herrn Dr. O.R. v. Troll rg St. (g Spez.), von Herrn Gudera ı St., von Frau Hansi Kirchmeyr ı hennenfedriger Auerhahn, von den Herren Dir. v. Lorenz 2 St. (2 Spez.), Julius Menschel 2 Webervogelnester aus Zansibar, Dr.O.Pesta 2 St. (1'Spez.), Prof. Dr.'G. Riehl'r St, Dr: M. Sassi 2 St. (2 Spez.), von Dr. Scholz, Dr.E. v. Seidel, Hofrat Dr.Steindachner und Präparator Wald je ı St., von V.v. Velitchkovsky 2 St. (2 Spez.) und von Ö.R.v. Wettstein ı St. Im Tauschwege wurden erworben: von den Herren KontreadmiralL.R.v.Höhnel 4 Bälge (3 Spez.) exotischer Vögel und von Ing. Th. Angele 3 Jagdfalken. Angekauft wurden ıog Bälge (52 Spez.) aus der Gegend von Mossul und ı Uhu aus der Umgebung von Bagdad durch Vermittlung von Dr. Pietschmann, 5 gestopfte Hühnervögel (3 Spez.) aus Rußland, 3 Kolibri und ı Nest einer Backofendrossel. Gesamtzuwachs: ca. 12.710 Präparate von ca. 1055 Arten. o) Säugetiere. Von der kais. Menagerie in Schönbrunn wurden 69 Kadaver (44 Spez.) ein- gesendet, von welchen 46 Stück (34 Spez.) Verwendung fanden (3 Stopfpräparate, 27 Felle, 44 osteologische und 3 Alkoholpräparate). Größere Geschenke liefen ein: von den Herren Bankier A. Weidholz 38 zum Teil lebende Säugetiere (17 Spez.) aus Tunis, darunter 2 Fennek, 3 Schakale, ı Wüsten- luchs, 8 Kammlemminge; Dr. R. Trebitsch 22 Felle, bezw. Skeletteile (7 Spez.) von Robben, Delphinen etc. aus Westgrönland; Graf E. Hoyos-Sprinzenstein 3 ge- stopfte Köpfe, und zwar von einem Equus burchelli Gray, einem Bubalis lichtensteini Pet. und einem B. lelwel Heugl.; Max Prager ı Fell samt Schädel eines Lycaon pictus Temm., 2 Felle eines Streifenschakals aus Britisch-Östafrika und ı Fell einer Capra cylindricornis Blyth aus dem Daghestan; weiters von Hofrat Dr. Steindachner 6Felle und 4 Schädel (3 Spez.) vom Rio Doce (Brasilien). Kleinere Spenden: von der kais. Akademie der Wissenschaften diverse Skelettreste von Antilopen von den Ausgrabungen Prof. Junkers in Oberägypten, von den Herren Ernst Adler 3 Dachsfeten, Dr. Breitenstein 2 Geweihe des Cervus hippelaphus moluccensis Quoy et Gaim. von der Insel Ceram, Forstverwalter H. Buch- 30 Notizen. steiner der Kopf eines Hirschtieres und einer Rehgeiß mit Rosenstockansätzen, E. v. Igalffy 28 kleine Nager (4 Spez.) aus Kroatien in Alkohol, Dir. L. v. Lorenz ı Reh- bock, durch Dr. V. Pietschmann ı Robbe, ı Kamelfell und ı Springmaus von seiner Sammelreise zum Kaspischen Meer, ferner einzelne Objekte von Präparator G. Radax, Dr. M. Sassi, Dr. O.R.v. Troll und Präparator Zeidler. Angekauft wurden: 7 Felle samt Schädeln und ı2 Alkoholobjekte (von zusammen ı4 Spez.) aus Französisch-Guinea, darunter 3 Felle und 2 Feten von Procavia oweni Thos., 27 kleine Säugetiere in Alkohol (ro Spez.) aus Tripolis, 13 Felle, zumeist samt Schädeln und 6 weitere osteologische Objekte (ro Spez.) aus Joinville (Brasilien), ı Reh- haut und ı Marder aus Sibirien, durch Vermittlung des Herrn Doz. Dr. Schaffer ı Fell samt Schädel eines Ovis orientalis Gm. aus dem Cilicischen Taurus, 8 Felle und g Schädel (von 4 Spez.) durch Vermittlung von Dr. Pietschmann von seiner meso- potamischen Expedition, 4 Alkoholobjekte (2 Spez.) aus Argentinien und 3 Stück von Wiener Tierhändlern. Gesamtzuwachs: ca. 3ro Präparate von ca. 132 Arten. b) Botanische Abteilung. «) Die Pflanzensammlungen. Durch Geschenke und Widmungen erhielt die Abteilung 17.826 Nummern, durch Tausch 1496 Nummern und durch Kauf 6531 Num- mern, insgesamt wurden daher dem Herbar 25.853 Nummern einverleibt. Unter den Geschenken nimmt die hervorragendste Stellung das Herbarium aus dem Legate des am 2. Februar ıgı2 verstorbenen Wiener Botanikers Michael Ferdi- nand Müllner ein. Dieses Herbarium bestand aus einem umfangreichen, hauptsäch- lich die österreichische Reichshälfte umfassenden Teile von Phanerogamen und Gefäß- kryptogamen, ferner aus einem reichhaltigen cecidologischen Herbare, welch letz- teres der zoologischen Abteilung übergeben wurde. Das Herbar M. F. Müllners ent- hielt nicht nur die Originale der von ihm entdeckten und beschriebenen neuen Arten und Hybriden, hauptsächlich jene der Familie der Korbblütler angehörig, sondern auch Serien bemerkenswerter und seltener Arten aus Spanien, Kreta und Frankreich. Das Herbar wurde der Abteilung im besten Erhaltungszustande übergeben und zeichnet sich durch schöne Präparation aus, in welcher Beziehung insbesondere die Gramineen und Cyperaceen auffallen. Es umfaßte 12.319 Spannblätter. Geschenkweise erhielt die Abteilung ferner das Herbar des Herrn F. Witting in Wien, eine ebenfalls sehr umfangreiche Sammlung von Phanerogamen aus Österreich und Italien, darunter viel Material aus Istrien und Dalmatien. Das Herbar wurde nicht in seiner Gänze dem Abteilungsherbar einverleibt, sondern nur eine 4708 Nummern umfassende Auslese. Ferner erhielt die Abteilung an Geschenken von Kustos Dr. A. Zahlbruckner exotische Lichenen (302 Nummern), Lichenen gesammelt in Dalmatien von Finanz- sekretär J. Baumgartner (490); Moose aus Ungarn von Dr. J. Györffy (80); Plantae Hawaiienses von Regierungsbotaniker J. F. Rock in Honolulu; von der Leitung der Universitätsreise im Jahre ıgıo Pflanzen aus Griechenland (72); Musci und Lichenes der Sammlung Grunow (98); von Dr. G. Lettau-Lörrach i. B. Lichenen aus Thü- ringen (59); von der Dendrologischen Gesellschaft in Wien seltene, neueinge- führte Pflanzen (105); von Generalsekretär C.K. Schneider dendrologisches Material (87); von Schulrat Dr. J. Steiner-Wien Flechten aus Südrußland (21); von Polizeirat i. P. F. Lebzelter Hieracien aus Nordböhmen, gesammelt von G. Schneider (55); _ Jahresbericht. _ Die Vermehrung ca "Sammlungen. 31 verschienene Kryptogamen, zumeist Pilze aus Niederösterreich und Steiermark von Dr. K. Rechinger (118). Eingereiht wurde dem Herbare ferner die XX. Zenturie der von der Abteilung zur Ausgabe gelangenden «Kryptogamae exsiccatae» mit 112 Nummern. Einzelne Nummern widmeten: die k. u. k. Hofgartendirektion in Schönbrunn, die Direktion der städtischen Gärten in Wien, das ungarische Nationalmuseum, botanische Abteilung; das botanische Museum in Stockholm und Lund; die Herren Pfeiffer v. Wellheim, Prof. Dr. W. Figdor, Fabrikschemiker A. Grunow, Prof. Dr. J. Schiller, Dr. H. v. Handel-Mazzetti, Kustos Dr. A. Penther, die Kustos- Adjunkten Dr. K.v. Keißler und Dr. K. Rechinger, J. Haring-Stockerau, Prof. A. Yasuda-Tokio, J. A. Bäumler-Pozsony, Prof. Dr. P. Magnus-Berlin, Prof. Dr. A. Heimerl, Prof. Dr. J. Tuzson-Budapest, Direktor Dr. J. Pantocsek-Pozsony, j Re- gierungsrat Direktor L. Ganglbauer, Dr. F. Györffy-Löcse, A. Horn, Kustos Dr. A. Zahlbruckner und Dr. O. Pesta. Im Tausche erhielt die botanische Abteilung folgende Kollektionen: vom British Museum: Austin, Musci Appalachiani (272 Nummern) und Crombie: Lichenes Bri- tannici (80); vom Botanischen Garten in Brisbane (Queensland) Pflanzen aus Nord- australien (87); vom kais. botanischen Garten Pflanzen aus Brasilien (50); vom kgl. ungarischen Nationalmuseum in Budapest Pflanzen aus Ungarn (55); von der Direktion des botanischen Gartens der Universität in Kolozsvär Pflanzen aus Siebenbürgen und Kroatien (501); von E. Buchtien Pflanzen aus Bolivien (61); vom botanischen Museum der Universität in Zürich Pflanzen aus Südafrika (147); vom botanischen Garten in Tiflis Pflanzen aus Astrachan (144); von den Royal Gar- dens in Kew hochalpine Pflanzen vom Himalaja (99). Durch Kauf wurden erworben: E. Schindler, Pflanzen aus en. (546); H Dahlstedt, Taraxaca exsiccata, Fasc.1 (50); J. Elmer, Plantae Philippinenses, Phanero- gamen (1031); F.Larbalastier, Herbarium Lichenum, Fasc. I-IX (400); Tranzschel und Serebrianikow, Mycotheca Rossica, Fasc. V—VII (163); P.Sydow, Ustilagina- ceae exsiccatae, Fasc. XI (25), Uredinaceae exsiccatae, Fasc. XLVIII—L (150) und Phycomycetes et Protomycetes exsiccati, Fasc. VII (25); H. Rehm, Ascomycetes, Fasc. XLIX—LI (70); Kabät et Bubäk, Fungi imperfecti exsiccati, Fasc. XIV (50); F. Lilienfeldowna, Hepaticae Polonicae exsiccatae, Fasc. I (54); T. Vestergren, Micromycetes rariores selecti, Fasc. LXI—LXIN (50); Schenk, Flora Sudetica (272); Toepffer, Salicetum exsiccatum, Fasc. VI (58); J. Bornmüller, Iter Syriacum (396); Siehe, Flora Orientalis (99), Ser. I; G. Merriil, Lichenes exsiccati (25); Collins, Holden et Setchell, Phycotheca Boreali-Americana, Fasc. XXXV--XXXVI (100); Malme, Lichenes Suecici exsiccati, Fasc. X—XIl (75); E. Reinecke, Lichenes Brasi- lienses (37); A. v. Hayek, Flora Styriaca exsiccata, Fasc. XXII—XXVI (197), F Sennen, Plantae Hispanicae (213); H. v. Türkheim, Pflanzen von St. Domingo (256); A. Brinkmann, Hepaticae of British Columbia (40); V.Schiffner, Hepaticae Euro- peae exsiccatae, Ser. X (50); O.Jaap, Fungi selecti exsiccati, Ser. XXII—XXIV (50); A.J.Grout, North American Musci Pleurocarpici (27); OÖ. Jaap, Myxomycetes exsic- cati (20); R. Pionnier, Lichenes Novae-Caledoniae (32); F. Zenker, Pflanzen aus Kamerun (279); Peträk, Cirsiotheca universalis, Fasc. IVY—VI (36); A. Kneucker, Carices exsiccatae, Fasc. XIII (35) und von demselben Cyperaceae et Juncaceae exsic- catae, Fasc. VII—IX (63); Dinter, ausgewählte seltene Pflanzen aus Deutsch-West- afrika (60); Toepffer, Salicetum exsiccatum, Fasc. VII (59); Siehe, Flora Orientalis, Ser. II (74); Rosenstock, Filices exsiccati, Centuria VIII (113). (85) D Notizen. #) Morphologische und karpologische Sammlung. Die karpologische Samm- lung erfuhr eine kleine Bereicherung durch eine Anzahl von Koniferenzapfen aus der Kollektion F. M. Müllner, welcher 12 Arten angehörten und zum Teil für die Samm- lung neu waren. Die Ergebnisse der Sammeltätigkeit der Beamten der Abteilung verteilen sich fol- gendermaßen: Dr. A. Zahlbruckner: Lichenes fürdas'Herbar' =" IRA ER RE Er EN U EEE ET u für dıe”« Krypptogamae 'exsiccataez Mn Sa ne ES Drakev. Kenbler: für die «Kryptogamae exsiccatae» 1 /Pilzer I AR TEE TERE NEN OR ERE EE BER ee > HPlechten: 737 2 2 MR RL EEE DE PIE Team 3mAlgen =... una (eu wie Va ee DE 2 für das“Herbar Pilze’ t2 U DES Te GR EN EEE NE RE ER > Dr. K. Rechinger: für-das“Herbar 'Phanerogamen und!Pallze mn BEE r Er Ba für die «Kryptogamae exsiccatae» 12. aubmooset EURO EEE TB Pe I RO CE DIR EEE le 23 Algen? 20 6 SUEHAF ET NIE LE IERTE IR IP VER. SER ee 102 3. Plechtenvr). up WB HE NEN BETEN ER RER EG FRI a Pad Pe 1 ABA EEE BEE Ei a ae c) Mineralogisch-petrographische Abteilung. a) Meteoriten. An Geschenken erhielt die Meteoritensammlung auch in diesem Jahre von ihrem hochherzigen Gönner Kommerzialrat J. Weinberger 7 hervorragende Stücke von folgenden Fällen: eine Platte des am 26. Juni ıgıı gefallenen grauen Chondriten von Kilbourn, Ver. Staaten (87 gr); eine kleine Platte des als «Noon», später als «Arispe» erkannten Oktaedriten (42 gr); ein großes Bruchstück des schwarzen Chondriten von Cullison (Fundzeit nicht angegeben) Pratt Co., Kansas, Ver. Staaten (1510gr); eine große Platte ebenfalls von Cullison (299gr); ein berindetes Bruchstück von Hermi- tage Plains, Cambelago Co., New South Wales, Australien (Fundzeit nicht angegeben) (749 gr); eine Platte des Pallasiten von Ahumada (34ogr); ein Bruchstück des schwar- zen Chondriten von Kermichel, Kommune Limerzel, 30km E. v. Vannes, Canton de Rochefort en Tasse, Dpt. Morbihan, Frankreich, gefallen 30. Juni 1905 (218 gr) Außerdem spendete Prof. A. Lacroix in Paris eine kleine Probe des Chondriten von Saint Christophe la Chartreuse (1'8 gr); die Foote Mineral Co. in Phila- delphia ein Gipsmodell des Steines von Kilbourn. Ein Abschnitt des großen Museum- blockes von Mukerop wurde unter die kleinen Formate eingereiht (160 gr). Durch Kauf wurden erworben: eine große Platte des mittleren Oktaedriten von Kingston, Sierra Co., Neu-Mexiko, Ver. Staaten, gefunden ı8g1 (542 gr). Durch Tausch wurden erworben: eine Platte des grauen Chondriten von Beuste, gefallen Mai 1859 (43 gr); ein Abschnitt des Oktaedriten von Tepl, gefunden ıgıı (409gr), beide von J. Böhm in Wien; eine große dicke Platte des feinen Oktaedriten von Mukerop (Block Farm Amalia), bekannt seit 1899 (2276gr) von Geheimrat Dr. O.Pufahl, Professor an der Bergakademie in Berlin. Jahresbericht. — Die Vermehrung der Sammlungen. 33 Durch Ankäufe und aus eigenem Material wurde die Meteoritendünnschliffsamm- lung um 76 Dünnschliffe vermehrt. Die Meteoritensammlung erfuhr demnach im Jahre ıgr2 eine Vermehrung um ı2 Stück Meteoriten im Gewichte von 6676gr, um 76 Dünnschliffe und ein Modell. Hievon entfallen auf die Eisenmeteoriten 5 Stücke im Gewicht von 342ggr, auf Pallasit ı Stück im Gewichte von 340 gr und 7 Steine im Gewichte von 2907 gr. Für die Samm- lung sind 7 Fallorte neu. ß) Mineralien und Gesteine. Als Geschenk erhielt die Abteilung ı5ı Mineralien und 25 Gesteine. Darunter befindet sich eine Anzahl von neu beschriebenen Spezies, die eine sehr erwünschte Er- werbung darstellen, weil sie von den Autoren gespendet, zweifellos sicher sind und weil solche Objekte im Handel oft schwer oder gar nicht zu erhalten sind. So spendete Herr Prof. K. Jimbo in Tokyo ein Stück von Hokutolit, Herr Prof. A. Lacroix in Paris zwei schöne Kristalle von Betafit und Herr Dr. W.F.Schaller in Washington Proben von Beaverit, Plumbojarosit, Hulsit, Mangancolumbit, Sicklerit, kristallisierten Variscit und Hinsdalit. Ferner wäre eine reichhaltige Sammlung der Vorkommnisse von Golling zu erwähnen, die Herr Fr. Mahler spendete, ein Schaustück eines grob- körnigen grau und rot gebänderten Sylvin-Steinsalzvorkommens von Wittelsheim, das Herr Dr. R. v. Görgey in Wien spendete und ein Schaustück von Cyanit von Stockern bei Dreieichen, ein Geschenk des Herrn Dr. Fr. Reinhold in Czernowitz. Ferner schenkten die Herren Ministerialrat Baron Ottokar Buschmann in Wien ı Albit, Lehrer E. Ebenführer in Baden ı Gipsdruse, Prof. Hofrat Fr. Exner in Wien ı Gestein, Rudolf Franke in Wien eine Anzahl Granaten, die Firma Hugo Geßler und Cie. in Groß-Kunzendorf 4 Gesteine, H. Hanke in Wien ı Gestein, Hof- juwelier Hauptmann in Wien einige Rubinkriställchen, Dr. C. Hlawatsch in Wien ı Saphirquarzkristall und 8 Gesteine, Generalmajor J. Kutschera in Wien ı Gestein, die Miskeyitwerke-Gesellschaft in St. Gallenkirch 3 Miskeyite, Präparator J. Nim- merrichter in Wien 4 Gesteine, Mineralienhändler A. Otto in Wien ı Prehnit, Dr. F. Perlep in Wien ı geschliffenen Amethyst, Dr. K. Rechinger in Wien ı Gestein, Johann Riedl, Forstinspektor i. R. in Piesting 40 Mineralien von Niederösterreich, - Dr. F.X.Schaffer in Wien 2 Chalcedonversteinerungen, Prof. A. Sigmund in Graz ı Greenockit von Frohnleiten und Prof. R. Wessely in Neutitschein 2 Gesteine. Im Tausch wurden 8 Mineralien von Herrn Anton Otto in Wien erworben. Gekauft wurden 178 Mineralien, 268 Gesteine und ı3 Dünnschliffe. Darunter befindet sich eine prächtige Serie der Vorkommnisse von Tsumeb bei Otavi in Deutsch- Südwestafrika und zwei besonders schöne Stufen von Azurit und Pseudomorphosen von Malachit nach Azurit, ferner von Tsumebit, Mimetesit, Bayldonit, Mottramit, An- glesit und Cerrussit. Weiters seien hervorgehoben eine Prachtstufe von Marshit und Miersit von Brockenhill in Rhodesia, ferner kristallisierter Covellin und Hedenbergit von Japan, ein großer Mossitkristall von Haaverstad in Norwegen, eine Serie von Phlo- gopiten von Burgess in Kanada, die zum Teil interessante Verbiegungen zeigen, Atopit von Brasilien in großen Kristallen, eine Prachtstufe von Neptunit von Kalifornien, eine ı8cm lange Doppelpyramide von Korund und ein Stück eines neuen Bastnäsitvorkom- mens, beide von Madagaskar und endlich ein großer Euklaskristall mit seltenen Flächen, dessen Fundort leider unbekannt ist. Von neuen Spezies und Desideraten wurden im Berichtsjahre erworben: Beaverit, Betafit, Cuproarquerit, Elpasolit, Hinsdalit, Hokutolit, Hulsit, Jodembolit, Lionit, Man- Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. € 34 Notizen. gancolumbit, Mossit, Natramblygonit, Plancheit, Plumbojarosit, Sicklerit, Strüverit, Tarbuttit, Tsumebit und Vashegyit. Eine vollständige Gesteinsserie illustriert die als Auswürflinge im Laacher See- gebiet vorkommenden und durch Pyrometamorphose umgewandelten kristallinen Schiefer und ihren reichen Mineralbestand. y) Wissenschaftliche Apparate. Angeschafft wurden Lincks Indikatoren zur Bestimmung des spezifischen Ge- wichtes von Flüssigkeiten. d) Geologisch-paläontologische Abteilung. Das Einlaufjournal weist 79 Nummern neuer Erwerbungen auf. I. Geschenke. Von außerordentlicher Bedeutung sind zwei Geschenke, welche wir Herrn Kom- merzialrat Isidor Weinberger verdanken; es sind erstlich Schädel und Unterkiefer fossiler Wirbeltiere aus dem pliozänen lößartigen Lehm der Insel Samos, darunter Schädel von 2 Hyänen und 4 anderen Carnivoren, Unterkiefer von Ursus und Sus, welche unsere Sammlung der Funde von Samos ganz besonders bereichern, ferner eine große Sammlung von Cephalopoden aus den roten Buloger Kalken des Volujak und Brachiopoden von der Drenowa glavica bei Suha in der Herzegowina. Ein ebenfalls sehr wertvolles Geschenk erhielten wir von kais. Rat O. Berl. Es sind zwei Palmenreste aus dem eozänen Tuflsandstein des Monte Bolca bei Verona, und zwar eine fast vollständige Fächerpalme (Latanites major) mit mehreren Wedeln und ein ganzer Wedel einer Fiederpalme (Phoenicites veronensis). Diese zwei Objekte zieren nun unsere phytopaläontologische Sammlung im Saal VI. Ebendemselben Spen- der verdanken wir einige Lias- und Oberkreidefossilien von Amassia in Kleinasien. Als eine hoch zu schätzende Spende ist auch die Gabe des Herrn August Hein- rich, Direktors der Trifailer Kohlenwerke, zu bezeichnen. Sie besteht aus ı Rhino- cerosschädel, verschiedenen Skeletteilen, Resten von g Fischen und 2 Schildkröten so- wie einigen Pflanzenresten, die im Obereozän von Trifail gefunden wurden. Herr Architekt J. Löwy spendete uns einen in seiner Ziegelei gefundenen Elephas- Molaren, Herr k. u. k. Hauptmann G. Veith in Bilek Schlangenreste, Herr Leo Baron Campenhausen Eurypterus-Reste aus dem Silur der Insel Oesel. Kleinere Geschenke erhielten wir von der mineralogischen Abteilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, den Herren F. Ritter v. Stöckl in Salzburg, Hans Chlupa£in Wien, Franz Jagelsky in Fischau a. Sch., J. Allan Thomson, Paläonto- logist am Mines Department der Geological Survey in Wellington, Neu-Seeland, Landes- gerichtsrat Karl Aust und J. V. Kastner in Wien, Chefgeologen Bergrat Dr. J. Dreger in Wien, Dr. J. Bayer in Wien, H.v. Paumgarten in Znaim, A. Wultsch, Geflügel- zuchtbesitzer in Györ, Lehrer K. Kriegler in Wien, Dr. F. Trauth in Wien, Josef Slegr in Orasica, Böhmen, Anton Koläfik in Wien, Dozent Dr. Heinrich Jen£ic in Wien, Wenzel Sachs, Kaufmann in Kladolz bei Mailberg, Ella Baronin Fröhlich in Krumpendorf, den Herren Bankier A. E. Weidholz in Wien, Ferdinand Stamm, Kohlenwerksbesitzer in Willomitz, Böhmen, Dr. August Müller in Berlin-Charlotten- burg und Kamillo Kropatschek, k. k. Hauptmann in Pola. ee... Jahresbericht. — Die Vermehrung der Sammlungen. 35 II. Ankäufe. Kohlenkalkfossilien von Paczaltowice und Zary bei Krzeszowice in Galizien, Trias- fossilien von Gurkfeld, Krain, Valparola und Livinalongo, Südtirol, von der Hohen Wand in Niederösterreich, von Kainisch und vom Raschberg bei Goisern in Ober- österreich. Fossilien der oberen Kreide von Gosau. Fossile Insekten von Solnhofen. Tithonfossilien von Dörfles. Mesozoische Fossilien der Umgebung von Waidhofen a. Y., von Hinterholz und von Grünbach a. Sch. Neocomfossilien aus dem Höllengebirge und vom Gardenazza-Stock in Südtirol. Ein Schlangenrest von Bilek in der Herzegowina. Eozänfossilien von Gherdosella bei Pisino. Miozänfossilien von Neudorf a. d. March. Sarmatische Fossilien von Waldhof bei Graz. Pliozäne Säugetierreste aus Samos, Siebenhirten, Herzogbierbaum, aus der Oswaldgasse und der Griesergasse (Wien, XII.). Diluviale Glyptodonten und Schildkrötenreste aus den Pampastonen von Tucuman in Argentina. Mammutreste aus Unter-Reith nächst Schönberg bei Krems und aus Wien, IX., Canisiusgasse. Ill. Tausch. Sehr ergebnisreich waren für uns die Austausche, welche wir im abgelaufenen Jahre mit verschiedenen Museen und Anstalten durchgeführt hatten. Eine prächtige Kollektion fossiler, meist alttertiärer Säugetierreste aus Nord- amerika sowie ein Modell des größten Stegocephalen, Eryops megacephalus und einen Originalschädel desselben Tieres verdanken wir dem U. S. National Museum of Natural history (J. D. Matthew) in Newyork. Ein sehr schöner und großer Sigillarienstamm aus dem Heinrichschacht in Karwin von Oberlehrer Franz Heß in Karwin. Einige Fossilien der Hallstätterkalke von Herrn Prof. K. Diwald am städtischen Pädagogium in Wien. Einige Gipsabgüsse von Smilodonknochen von der Direktion des Museo de la Plata (Universidad Nacional) in La Plata, Argentina. Abgüsse der Pteranodonfunde aus Westkansas und einen Cycadeenstamm (Cyca- doidea superba) aus dem Jura von South Dakotah, dann Silur- und Devonfossilien aus Nordamerika vom Peabody Museum of Natural history (Yale University) in New Haven, Eeonn USA. Diverse Fossilien aus Salzburg von Herrn Landesgerichtsrat C. Aust in Wien. Gipsabgüsse von Wirbeltierfunden aus Ungarn, darunter ein Heterodelphis leio- dontus aus dem Leithakalk von St. Margareten am Neusiedler See, ein Placochelys aus dem Keuper von Veszprem, Brachydias tematherium transylvanicum aus dem Eozän von Andräshäza bei Klausenburg und Wirbeltierreste aus Ungarn von der kön. ungar. geologischen Reichsanstalt in Budapest. IV. Aufsammlungen. Sarmatische Fossilien und Kohlen von Stupka, Bukowina, ferner diverse meso- zoische Fossilien von Kimpolung und Stupka, Bukowina, durch Dir. Prof. E. Kittl. c* 36 Notizen. e) Anthropologisch-ethnographische Abteilung. «) Anthropologische Sammlung. Geschenke. Von der kais. Akademie der Wissenschaften: 6 große Kisten voll von Ske- letten und Schädeln aus der Nekropole bei den Pyramiden von Gizeh und ı7 große Kisten mit Skeletten und Schädeln von den aiten Nekropolen bei Ermenne in Nubien. Im ganzen zirka 1800 Schädel und 2o vollständige Skelette, ausgegraben durch Herrn Prof. Dr. Hermann Junker. Von Graf Eduard Wickenburg: Ein Mumienskelett aus Bolivien. Von Dr. Alfred Pollak: Ein Beduinenschädel vom Gebel Tor in Oberägypten. pP) Prähistorische Sammlung. li@eschenke: 1. Von der kais. Akademie der Wissenschaften: Bronzefunde aus vorrömi- schen Gräbern bei Bescanova auf der Insel Veglia, ausgegraben von Dr. Michael Abramic und Regierungsrat Josef Szombathy. 2. Von Albert Stummer: Eine Suite paläolithischer Steinwerkzeuge aus dem Löß von Lang-Mannersdorf bei Herzogenburg, N.-Ö. Ferner von demselben ein prä- historisches Tongefäß von Fels am Wagram bei Kirchberg am Wagram, N.-Ö. 3. Von Hauptmann Ferdinand Stamm in Fünfhunden bei Kaaden: 2 beson- ders große und interessante Steinbeile (sogenannte Schubhleistenkeile) und einen La T£ne- Bronzering von Wilomitz bei Kaaden, Böhmen. 4. Von Dr. Konstantin Hostalka in Oberwölbling: Skelettreste und Bronze- schmuck aus zwei bronzezeitlichen Flachgräbern von Unterwölbling, Bezirk Herzogen- burg, N.-Ö. 5. Von J. A. Jira in Prag: Nachbildungen von ıo charakteristischen prähistori schen Tongefäßen aus verschiedenen Fundorten Böhmens. 6. Von Oberleutnant Karl Mauler: prähistorische Tongefäße und kleinere Bronzen aus mehreren Fundstellen Slawoniens. 7. Von kais. Rat Julius Bellak: 64 etruskische, teilweise stark zusammen- gedrückte Bronzehelme und einige kleinere Bronzegegenstände aus einem Depotfunde von Vetulonia, Prov. Grossetto in Toskana, ferner ein prähistorisches eisernes Hau- messer mit Bronzegriff aus der Umgegend von Neapel. 8. Von JohannesFrh. v. Diergardt: 27 fränkische Schmuckstücke, meist silber- tauschierte Eisenbeschläge aus verschiedenen Fundstellen Mittelfrankreichs. N ufsammlungen auf Kosten des Museums. 1. Paläolithische Feuersteinwerkzeuge und Säugetierknochen von Gobelsburg bei Langenlois, N.-Ö., aufgesammelt von Dr. J. Bayer und Alois Pasch. 2. Paläolithische Steinwerkzeuge aus den oberen Horizonten der Lößfundstelle Willendorf a. d. Donau, Fundstelle II, ausgegraben durch Regierungsrat Josef Szom- bathy. 3. Skelette und kleine Bronzebeigaben aus 6 bronzezeitlichen Flachgräbern von Gemeinlebarn, N.-Ö. Ausgegraben durch Oberlehrer Alois Kofler in Gemeinlebarn. Jahresbericht. — Die Vermehrung der Sammlungen. 37 III. Ankäufe. ı. Paläolithische Feuersteinwerkzeuge von Weißenkirchen in der Wachau und von Willendorf a. d. Donau, Fundstelle 1. 2. Ein Steinhammer von Rudice bei Ung.-Hradisch, Mähren. 3. 3 neolithische Flachbeile und ein quergelochter Steinnhammer von Ung.- Hradisch. 4. Ein neolithisches Tonidol von Schipenitz in der Bukowina, aus den Aufsamm- lungen des Herrn Emanuel v. Kostin. 5. 7 Steinknöpfe und 2 Steinperlen aus neolithischen Gräbern von Zenta, Ungarn. 6. Bronzedepotfundreste (2 Bronzebeile, 2 Gußfladen und Fragmente) von Dipse (Durrbach), Bez. Bistritz, Siebenbürgen. 7. Eine altitalische Bronzefibel aus Mittelitalien. 8. Eine althallstättische Sichelfibula vom Daljaberge in Slawonien. g. 2 Bronzeschwerter von Grebena in Mazedonien. 10. Reicher Bronzeschmuck aus Gräbern der Hallstatt-Periode von Amphipolis bei Seras in Mazedonien. ıı. Ein Bronzefußring vom Vinivrch bei Weißkirchen, Bez. Rudolfswert, Krain. ı2. Kleinere Bronzefunde aus prähistorischen Grabhügeln von Nassenfuß und Weißkirchen in Krain. 13. Eine größere Reihe galvanoplastischer Nachbildungen mykenischer Funde von E. Gillieron aus der württembergischen Metallwarenfabrik in Geislingen. y) Ethnographische Sammlung. I. Überweisung von Sr. k.u.k. Apostolischen Majestät. r. Ein Schild und zwei Lanzen. Geschenk des abessynischen Thronfolgers Lidsch- Jeassu an Se. Majestät. I. Geschenke. 2. Umhüllung einer altperuanischen Mumie. Geschenk vom k.u.k. Kämmerer Eduard Graf Wickenburg. 3. 2ı altchinesische Terrakotten aus Gräbern der Han-Dynastie (202 v. Chr. bis 220 n. Chr.), der Wei-Dynastie (220—265 n. Chr.), der späteren Tsin-Dynastie (265 bis 420 n. Chr.) und der Tang-Dynastie (618—907 n. Chr.). Diese sehr wertvolle Sammlung wird ergänzt durch ein altes chinesisches Falsifikat einer Terrakottafigur und eine alte Metalltrommel von chinesischem Typus. Geschenk des Generals J. W.N. Munthe in Tientsin. 23 Nummern. 4. Zwei alte russische Holzschüsseln und eine alte chinesische Schüssel aus Flecht- werk mit bemaltem Lacküberzug im Innern. Geschenk Sr. Durchlaucht des regierenden Fürsten Johann von und zu Liechtenstein in Wien. 3 Nummern. 5. Ethnographische Gegenstände, zumeist Waffen, Kleidungs- und Schmuckstücke aus Abessynien. Geschenk des k.u. k. österr.-ungar. Konsuls Karl Schwimmer in Adis Abeba. 2o Nummern. 6. Ethnographische Gegenstände aus dem Nachlasse der Frau Ella v. Lang, geb. v. Littrow. Geschenk des Frl. Ina v. Lang in Wien. 36 Nummern. 7. Bogen, Pfeile und eine genetzte Tasche; gesammelt von Rudolf Francke in Joinville im Staate Santa Catharina, Brasilien. Geschenk des Herrn Hofrates Dr. F. Steindachner. 25 Nummern, 38 Notizen. II. Legat. 8. Ethnographische Gegenstände, zumeist von den nordamerikanischen Indianern. Vermächtnis des verstorbenen Privatiers Siegfried Saphir in Wien. 8 Nummern. IV. Durch Tausch erworben. g. Ethnographische Gegenstände aus Deutsch-Neu-Guinea, und zwar ı2 Stück vom Kaiserin Augusta-Fluß und 56 Stück aus Kaiser Wilhelms-Land. Im Tausche gegen ethnographische Gegenstände aus Ostafrika erworben vom kön. anthropologisch- ethnographischen Museum in Dresden. 68 Nummern. ıo. Ein Nackenschmuck von den Admiralitäts-Inseln. Im Tausche gegen ethno- graphische Separatabdrücke aus den Annalen erworben vom Linden-Museum für Völkerkunde in Stuttgart. V. Ankäufe. ır. Ethnographische Gegenstände aus der Südsee, zumeist von den Sandwichs- Inseln. Gesammelt in den Jahren 1866 und 1867 von Dr. J. Bechtinger aus Wien. Angekauft von Karl Spitaler in Wien um K 70.—. 15 Nummern. 12. Eine chinesische Fayance-Cloisonn&-Vase. Angekauft um K 60.—. 13. Zwei Federarbeiten und eine Tasche der ostperuanischen Indianer. Angekauft von Frau Leonie Blumenfeldt in Wien um K 50.—. 3 Nummern. 14. Alte Beile, Lanzen- und Pfeilspitzen, Stößel und ein großes bearbeitetes Knochenstück. Zum größten Teile ausgegraben aus einem Sambaqui bei Rio novo im Staate Santa Catharina, Südbrasilien. Angekauft von Rudolf Francke in Joinville um K 50.—. 37 Nummern. 15. Ethnographische Gegenstände aus dem östlichen Teile des malaiischen Archi- pels (Banda, Ceram, Damar, Tenimber und Timor) und aus Neu-Guinea (zum größten Teil aus Merauke). Gesammelt von Dr. Heinrich Breitenstein. Angekauft um K 600.—. 83 Nummern. 16. Keule aus Australien. Angekauft von Regierungsrat Heger in Cambridge (England) um K 24.—. 17. Ethnographische Gegenstände von den Carajä-Indianern bei Morro Izabel am Rio Araguaya, Brasilien. Angekauft von Jose Hofbauer in München um K. 266.45. 41 Nummern. 18. Zwei chinesische Bronzeglocken. Angekauft von G. Singer (Au Mikado) in Wien um K go.—. 2 Nummern. 19. Altertümer aus Palästina. Angekauft von Rabbi Juda Chajım Cohen um K 30.—. 8 Nummern. 20. Alter Silberschmuck aus Syrien. Angekauft von Sokolka in Jaffa um K. 120.13. 2 Nummern. 21. Ethnographische Gegenstände von dem Aranda-Stamme in Zentralaustralien. Angekauft von Hermann Rolle in Berlin um K. 707'85. 59 Nummern. Die beiden folgenden Sammlungen wurden aus einer vom hohen Oberstkäm- mereramte gnädigst bewilligten Extradotation angekauft. 22. Ethnographische Gegenstände aus den nördlichen Schanstaaten Birmas, ge- sammelt von Anton K. Gebauer in Wien. Angekauft um K 500.—. 106 Nummern. 23. Ethnographische Gegenstände aus Kamerun, nebst einigen Stücken aus Liberia, von der Goldküste und aus Togo, gesammelt von Erich Conrad, Stationsvorstand in Kamerun. Angekauft um K. 827.40. 361 Nummern. Jahresbericht. — Die Bibliotheken. 39 IV. Die Bibliotheken. a) Zoologische Abteilung. Die Agenden der allgemeinen Bibliothek der zoologischen Abteilung wurden von Frl. L. Zeigswetter unter anfänglicher Beihilfe des Herrn E. Sarg besorgt. Die Ober- leitung hatte Herr Prof. Dr. H. Rebel. Der Zuwachs der Bibliothek wurde durch Erwerbung aus dem Nachlasse des Re- gierungsrates Direktor Ludwig Ganglbauers wesentlich verstärkt und beträgt an Einzelwerken und Separatabdrücken 3057 Nummern in 3071 Teilen, wovon durch Ankauf 26 Nummern in 30 Teilen, als Geschenk 300g Nummern in 3015 Teilen und im Tausche 22 Nummern in 26 Teilen erworben wurden. An Zeit- und Gesellschaftsschriften liefen 316 Nummern in 394 Teilen, davon 98 Nummern in 142 Teilen (4 Nummern neu) durch Ankauf und 218 Nummern in 252 Teilen (3 Nummern neu) im Tausche gegen die Annalen ein. Der Gesamtstand der Bibliothek einschließlich der bei den betreffenden Samm- lungen getrennt aufgestellten Spezialbibliotheken beträgt: Einzelwerke und Separatabdrücke . . . . . . 29380 Nummern in 34664 Teilen Zei und Gesellschaftsschriften -» . .. ... =-.- 840 » 3.063224 72 Zusammen . . .„ 30220 Nummern in 47888 Teilen Entlehnt wurden von 55 auswärtigen Interessenten 138 Werke in ı51 Bänden. Geschenke widmeten unter anderen: Hofrat Steindachner (25), Kustos Kohl (45), Kustos Siebenrock (215), Kustos Handlirsch (131), Kustos Sturany (25), Kustos Rebel (26), Kustos-Adjunkt Graf Attems (6), Kustos-Adjunkt Holdhaus (20), Assistent Pesta (7), Volontär Zerny (2), Dr. Sassi (2), Dr. Maidl (4), Anthropo- logische Gesellschaft (8), Hofrat Brunner v. Wattenwyl (15). b) Botanische Abteilung. Die Bibliotheksarbeiten wurden von dem Kustos-Adjunkten Dr. K. v. Keißler besorgt. Der Zuwachs der Bibliothek im Jabre ıgr2 war folgender: a) Einzelwerke und Separatabdrücke: BEueeechenken . 2.2. „U. een 86 Nummern in 123 Teilen 2.23 Ziel re SE Er 26 » » 86 » ansen) 0. 0:02.03: Coom ann ne 24 » » iI6 » Zusammen a, 0.00% 136 Nummern in 325 Teilen b) Zeit- und Gesellschaftsschriften: 2.5 ech a Er 2 Nummern in 3 Teilen SITE. SE ee er a er 64 > » 34 > 2. RE ee Eee: 39 » » GERT ZUSaAmIERN 4.3 20 105 Nummern in 142 Teilen Von den Periodica sind 6 Nummern neu. Gesamtzuwachs 241 Nummern in 467 Teilen, Fe 40 Notizen. Gesamtstand der Bibliothek Ende 1912: Periodica . . .. ©. u 22. Ra OR 366 Nummern in 5038 Teilen Einzelwerke... ©. 2 „un. 27 VE Brser ErEe 3245 » »..108770 25 Zusammen . . . 13609 Nummern in 21g15 Teilen Geschenke widmeten der Bibliothek der botanischen Abteilung: der botanische Garten in Lund, die ethnographische Abteilung unseres Museums, das Herbier Bois- sier (Chambe&sy bei Genf), dac Reichsmuseum in Leiden, ferner die Herren: Prof. Dr. G. Beck v. Mannagetta-Lerchenau (Prag), F.M. Bailey (Brisbane), Regierungsrat A. Burgerstein (Wien), E.L. Ekman (Stockholm), Prof. W. Figdor (Wien), Prof. B. Fink (Oxford, U.S. A.), J. Gamble (East Liss), Regierungsrat E.v.Haläcsy (Wien), Dr. H. Hallier (Leiden), Dr. H. Frh. v. Handel-Mazzetti, Kustos A. Handlirsch, Dr. A. v. Hajek, Dr..W. Himmelbauer, Hofrat F. v.Höhnel, Dr. K. v. Keiblew Kustos F.F. Kohl (Wien), Prof. F. Kränzlin (Berlin), Dr. E.H.L. Krause (Straß- burg), Kustos J. B. Kümmerle (Budapest), C. G. Lloyd (Cincinnati, U. S. A.), B. Lynge (Christiania), Direktor J. A. Maiden (Sydney), S. Michajlowskv (Dorpat), Dr. G. Moosz (Budapest), Prof. F. Niedenzu (Braunsberg, Ostpreußen), F. Peträk (Mähr.-Weißkirchen), Finanzrat Dr. K. Preißecker, Dr. K. Rechinger (Wien), Prof. Dr. A. Richter (Koloszvär), J.F.Rock (Honolulu), Prof. J. Schiller (Wien), Prof. H. Schinz (Zürich‘, C. K. Schneider (Wien), Frere Senen (Benicarlo), F. Stephani (Leipzig), H.Sudre (Toulouse),. Prof. W. Trelease (St. Louis, US. A) Ar Toprr (München), A. Teyber, F. Weber (Wien), C. T. White (Brisbane) und Kustos Dr. A. Zahlbruckner (Wien). Der Photographiensammlung widmete Kustos Dr. A. Zahlbruckner 2 Photo- graphien. Das Entlehnungsjournal weist Entlehnungen von 182 Bänden durch 53 Per- sonen auf. c) Mineralogisch-petrographische Abteilung. Die Bibliotheksgeschäfte wurden von Dr. F. Wachter und von der Kanzlistin L. Augustin besorgt. Der Zuwachs der Bibliothek war folgender: a) Einzelwerke und Sonderabdrücke: durch Ankauf ... 0. Wu. 2 en 9,522 Nummern oa Tausch. .. 0... Serge Se >» re UA GEschenit HH WIEN IA. » ve Zusammen .: . . 129 Nummern in 744 Teilen b) Zeit- und Gesellschaftsschriften: durch Kauf . ... 0.0.00 el a a siNurmmern neo en > ‚ Tausch. „0. 0. Sea 2 an a AEG: » » 41 » Geschenk‘. MT ER U 2...) Ka > zn Zusammen . . . 86 Nummern ın 125 Teilen Als Geschenk liefen ein: a) Einzelwerke und Sonderabdrücke von dem Department for Mines Tasmania (3), dem Secretary for Mines Tasmania (1), dem Geophysical La- boratory ofthe Carnegie Institution of Washington (35), der kais. Akademie Jahresbericht. — Die Bibliotheken. 41 der Wissenschaften in Wien (1) und den Herren Prof. Dr. Fr. Berwerth (5), Prof. O. B. Böggild (2), R. Brunn&e (1), Prof. L. Duparc (7), A. v. Fersman (tr). Prof. Dr. V. Goldschmidt (r), Dr. K. Hlawatsch (1), H.C. Holtz (r), Dr.B. Jezek (8), A. Knipschild (r), A. v. Kupffer (1), G. D. Louderback (r), P. Pamfil (tr), G. Pamphil(r), R.Sabot (3), Schulrat Prof. A. Sigmund (1), A. Simek (r), J. Steiner (1), W. H. Twelvetrees (r), Thorolf Vogt (r), Prof. Dr. E. A. Wülfing (4) und M. Wunder (2). b) Zeit- und Gesellschaftsschriften von dem k.k. Ministerium für öffent- liche Arbeiten (r), der k. k. geol. Reichsanstalt (2), der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien (2), der Intendanz des k.k. naturhistorischen Hof- museums (r), der k.k. Universitäts-Sternwarte in Wien (r), der Smithsonian Institution in Washington (r), der Wiener Mineralogischen Gesellschaft (r), der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich (1), der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Kultur (r), der Sektion für Naturkunde des Österr. Touristen-Klubs (1), der Redaktion der ungar. Montan-, Industrie- und Handelszeitung (r), den Buchhandlungen von R. Friedländer & Sohn (1), Gerold & Cie. (1) und M. Weg (1) und dem Herrn Dr. K. Hlawatsch (r). Die Bibliothek wurde in den Räumen der Abteilung vielfach von Fachgenossen benutzt. Das Ausleihprotokoll wies ror Entlehnungen in 126 Bänden aus. Stand der Bibliothek Ende ıg12: Einzelwerke und Sonderabdrücke . . . . . . 15486 Nummern in 16510 Teilen Rei und Gesellschaftsschriften. ... u... ... 242 » 7A > # Zusammen... 12.115728 Nummern in 23933 Feilen d) Geologisch-paläontologische Abteilung. Der Zuwachs der Bibliothek betrug im Jahre 1912: a) Einzelwerke und Sonderabdrücke: durch Kauf 5o Nummern in 54 Teilen, durch Tausch 18 Nummer in ıg Teilen, als Geschenk 26 Nummern in 26 Teilen, zu- sammen 94 Nummern in gg Teilen. b) Zeit- und Gesellschaftsschriften: durch Kauf 43 Nummern in 72 Bänden, durch Tausch 79 Nummern in ı4ı Bänden, als Geschenk ı4 Nummern in 4o Bänden. Zu- sammen 136 Nummern in 253 Bänden. c) Karten: durch Tausch 3 Nummern in 41 Blatt. Der Gesamtstand der Bibliothek betrug Ende 1912: Einzelwerke und Sonderabdrücke . . . . . . 14691 Nummern in 16171 Teilen LESEN Tee ee 597 » 2» 10314 , 23 ESTER 2 ee FE re 818 » » 9087 >» Geschenke für die Bibliothek sind eingelaufen von: Anthropologische Ab- teilung des naturhistorischen Hofmuseums (3 Nummern), Anthropologische Ge- sellschaft (2), Prof. Dr. G. v. Arthaber (1), Biologische Station Lunz (r), Geo- logisch-agronomisches Laboratorium zu Buitenzorg (1), geologischesInstitut Upsala (3), Oberbergrat G. v. Haläväts in Budapest (r), Prof. Dr. V. Hilber in Graz (1), Direktor E. Kitl (3), Sir John Murray in Edinburgh (r), Dr. J. v. Pia (r), Dr. M. Remes in Olmütz (2), Dr. F.X.Schaffer (1), Dr. G. Schlesinger (r), Hofrat Prof. F. Toula (4). 42 Notizen. Die Bibliothek der Abteilung ist von 35 Personen benützt worden. Die Zahl der Entlehnungen nach außen beträgt 147, die der entlehnten Bücher und Karten 187. Der Stand der Photographien- und Bildersammlung blieb unverändert und war am 31. Dezember ıgı2: 6858 Nummern. e) Anthropologisch-ethnographische Abteilung. ı. Anthropologisch-prähistorische Sammlung. Die Bibliothek der anthropologisch-prähistorischen Sammlung erhielt im Jahre 1912 durch Ankauf 25 Nummern in 25 Teilen, als Geschenk 5 Nummern in ; Teilen und im Tauschwege 102 Nummern in 106 Teilen, im ganzen 132 periodische Schriften. An dem Tauschverkehre partizipierten die Anthropologische Gesellschaft in Wien durch 61 Vereine und Redaktionen mit 8ı Publikationen und die Intendanz des Museums (Annalen) durch 2ı Vereine und Redaktionen mit 2ı Publikationen. An Einzelnwerken erhielt die Bibliothek 124 Nummern in ı2g Teilen, davon als Geschenk ıg Nummern in 2ı Teilen, von der Anthropologischen Gesellschaft 83 Num- mern in 84 Teilen, durch die Intendanz ı Nummer in ı Teil, durch Ankauf 2ı Num- mern in 23 Teilen. Der Gesamtstand der Bibliothek Ende ıgı2 betrug: Einzelnwerke 4059 Num- mern in 6632 Teilen, periodische Schriften 225 Nummern in 4526 Teilen, zusammen 4284 Nummern in 11158 Teilen. Die Bibliothek benützten außer den Angehörigen der Abteilung 32 Herren. Nach auswärts wurden 104 Bände ausgeliehen. 2. Ethnographische Sammlung. An laufenden Zeitschriften bezog die Bibliothek der ethnographischen Sammlung 80o Nummern in 83 Teilen im Tausche gegen die «Annalen» durch die Intendanz, 77 Nummern in 89 Teilen von 67 Gesellschaften und Redaktionen durch die Anthropo- logische Gesellschaft gegen Ersatz der Kosten der von derselben für diese Schriften ab- gegebenen Exemplare ihrer «Mitteilungen», 32 Nummern in 4ı Teilen durch Ankauf und ı3 Nummern in ı5 Teilen als Geschenk, zusammen 202 Nummern in 228 Teilen, davon 6 Nummern in 6 Teilen neu. An Einzelwerken erhielt die Bibliothek 32 Nummern in 38 Teilen als direkte Ge- schenke, 12 Nummern in ı2 Teilen durch die Intendanz, 44 Nummern in 44 Teilen durch die Anthropologische Gesellschaft und 75 Nummern in 84 Teilen durch Ankauf, so daß der gesamte Zuwachs an Einzelwerken 163 Nummern in 178 Teilen beträgt. Der Gesamtstand der Bibliothek betrug mit Ende 1912: Einzelwerke und Sonderabdrücke . . . . . . 5621 Nummernin 6764 Teilen Zeitschrilten.v.., ee ee ee » » 6445 > Zusammen . . 6104 Nummern in 1320g Teilen Der Zuwachs an Photographien im Jahre 1912 beträgt 284, so daß die Sammlung gegenwärtig 10822 Nummern besitzt. An Karten besitzt die Bibliothek mit Ende des Jahres ıgı2: ıı Atlanten und 60 einzelne Karten. Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 43 V. Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. a) Zoologische Abteilung. Kustos A. Handlirsch benützte seinen Urlaub und eine Reisesubvention, um durch einige Wochen im British Museum zu arbeiten und die daselbst aufbewahrten vielen Originale der von Westwood, Brodie u.a. beschriebenen mesozoischen Insek- ten zu studieren und zu zeichnen. Im August beteiligte sich Handlirsch an dem II. Internationalen Entomologenkongresse zu Oxford, wo er einen Vortrag über Be- ziehungen zwischen Paläontologie, Tiergeographie und Phylogenie hielt und zum Präsi- denten des dritten 1915 in Wien abzuhaltenden Entomologenkongresses gewählt wurde. Kustos Prof. H. Rebel machte eine faunistische Studienreise nach Ost-Sieben- bürgen, die sehr unter der Ungunst der Witterungsverhältnisse litt. Zuerst wurde das Standquartier in Györgyö-Szt.-Miklos, später in Borszek genommen. Kustos Dr. A. Penther unternahm mit Subvention aus dem Reisefonde des Museums eine Sammelreise in das Gebiet des Retyezät. Dort wurde für den Monat Juni das Hauptquartier am forellenreichen Zanoga-See aufgeschlagen und der ganze Gebirgsstock nach allen Seiten durchstreift. Am zufriedenstellendsten fiel die Ausbeute an Coleopteren aus, demnächst an Arachnoideen und Myriopoden, während die sonstige entomologische Ausbeute infolge des andauernd schlechten Wetters, trotz aller Be- mühungen, eine kaum nennenswerte blieb. Da das Gebiet durchaus aus Urgestein be- stehtund keine Kalkauflagerungen aufweist, fehlten daselbst auch schalentragende Mollus- ken vollständig. An dieser Stelle sei auch Herrn Oberförster Barthos Gyula in Malowiz der beste Dank gesagt für seine freundliche Unterstützung, durch welche er das Unternehmen förderte. Assistent Dr. OÖ. Pesta hat mit Unterstützung aus dem Reisefonde des Museums eine fünfwöchentliche (Mai-Juni) Studien- und Sammelreise an die Adria unternom- men, während welcher er längeren Aufenthalt in Rovigno, Arbe und Spalato nahm. Von besonderem Werte waren die faunistischen Arbeiten, die er an der Deutschen zoo- logischen Station in Rovigno dadurch anstellen konnte, daß er von Direktor Dr. Th. Krummbach in außerordentlich reichem Maße mit Hilfsmitteln (Boote, Fanggeräte und Bedienungsmannschaft) unterstützt wurde; es gebührt der Leitung dieses Institutes auch an dieser Stelle voller Dank. Dr. Karl Holdhaus konnte infolge der durch das Ableben des Regierungsrates Ganglbauer erforderten Arbeiten seinen Urlaub erstim September antreten. Er unter- nahm Exkursionen in den Zentralalpen, bei welchen indes durch die extrem ungünstige Witterung die Sammeltätigkeit sehr beeinträchtigt wurde. Neben Coleopteren wurde namentlich die Wasserfauna einiger Gebirgsbäche und hochgelegener Seen aufge- sammelt. Den Sommerurlaub benützte Dr. Pietschmann, um mit teilweiser Unterstützung aus dem Reisefonde des k. k. naturhistorischen Hofmuseums eine Sammelreise an das Kaspische Meer und in den Kaukasus zu unternehmen. Er verließ am 10. Juli Wien, um sich direkt über Woloczysk und Rostow am Don nach Baku zu begeben. Diese Stadt wurde für die ganze Dauer des Aufenthaltes im kaspischen Gebiet als Hauptstandquartier gewählt. Dank der Empfehlung von seiten der österreichischen Botschaft in Petersburg fand er beim dortigen österreichischen Konsul, Herrn E. Goldlust, weitgehendste Unterstützung. Dieser vermittelte ihm auch 44 Notizen. sofort nach seiner Ankunft eine Einladung auf die großen Störfischereien der Gebrüder Mailoff, denen für die überaus gastfreundliche Aufnahme und die liebenswürdige Unterstützung bei den Aufsammlungen hiemit der beste Dank ausgesprochen sei; diese Fischereien liegen im Mündungsgebiete der Kura und dort wurden nun während der nächsten Zeit Aufsammlungen gemacht. Zugleich besorgte Herr Konsul Goldlust auch durch die österreichische Botschaft einen Erlaubnisschein zum Betreten von Krasno- wodsk, das, sowie überhaupt Transkaspien und Turkestan, ohne solche Regierungs- bewilligung von Ausländern nicht besucht werden darf. Von den Fischereien an der Kura reiste Dr. Pietschmann dann nach Astrachan, wo er infolge günstiger Umstände ebenfalls auf einer der größten Fischereien, der von Saposchnikoff, als Gast Aufnahme fand und, nicht minder liebenswürdig unterstützt wie in den Kura-Fischereien, reichliche Aufsammlungen an Fischen machen konnte. Während seiner Anwesenheit konnte er auch konstatieren, daß die bisher so sel- tene Zanderart Lucioperca marina, die aus dem Gebiete von Astrachan beschrieben worden war, dort tatsächlich nicht vorkommt (sie ist vielmehr eine vikariierende Art an der etwas salzreicheren, weil flußlosen Ostküste). Als nächste Hauptstation wurde Petrovsk gewählt. Hier konnten insbesondere reichliche Sammlungen der interessanten Gobiiden-Arten des Kaspischen Meeres vor- genommen werden. Ebenso ergaben Ausflüge in die Umgebung des Ortes, von denen einer unter militärischer Bedeckung in den als fanatisch geltenden tscherkessischen Aul Tarki ging, gute Ausbeute an Tieren und Flechten. Nach Baku zurückgekehrt, besichtigte er die großen Naphta-Bohrfelder in der Um- gebung dieser Stadt, die zoologisch als nahezu völlig steril zu betrachten sind, in deren zum Teile warmen Abwässern jedoch einige interessante Algenproben erhalten wer- den konnten. Unterdessen wurden auch Fischsammlungen aus dem Hafengebiet von Baku angelegt. Zur Klärung einer speziellen Frage bezüglich der Verbreitung der echten Clemmys caspica und der Varietät rivubata reiste er sodann nach dem wegen seiner zahlreichen Erdbeben bekannten, in den Vorbergen des Kaukasus gelegenen Orte Schemacha, wo ein mehrtägiger Aufenthalt genommen wurde. Auch hier konnten außer der Erledigung der zu entscheidenden Verbreitungsfrage andere Sammlungen, insbesondere von Fischen, Heuschrecken, Flechten und Algen zustande gebracht und mehrere Aufnahmen von charakteristischen Zerstörungen, die durch das letzte bedeu- tende Erdbeben an großen Gebäuden hervorgerufen worden waren, gemacht werden. Die nächste Reise ging, da unterdessen die Erlaubnis der russischen Regierung eingelangt war, hinüber nach Krasnowodsk. Dort konnte mit Hilfe von Kirgisen, die die umliegende Wüste durchsuchten, eine große Anzahl der interessanten Testudo horsfieldi erlangt werden. Desgleichen wurden ziemlich große Sammlungen von Fischen und Schlangen (Tropidonotus) gemacht, welch letztere in großer Anzahl im schwach- salzigen Wasser des Hafens sich herumtreiben. Hier fand Dr. Pietschmann auch, daß der oben erwähnte Zander Lucioperca marina tatsächlich in diesem Gebiete vorkommt und konnte in den nächsten Tagen eine Anzahl von ungefähr 65 Exemplaren dieser Art, die bisher nur in 4 oder 5 Exem- plaren bekannt gewesen war, konservieren. Dann reiste er über Baku und Leukoran, wo während zweier Tage ebenfalls Fische- und Reptilien- Aufsammlungen gemacht wurden, nach der nordpersischen Hafenstadt Enseli, um von da landeinwärts nach Rescht zu kommen. Das kleine Flüß- chen, das die Stadt passiert, ergab einige Fische, weiters wurden Reptilien und Amphi- bien sowie Flechten gesammelt. Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 45 Nachdem sodann die bisherige Ausbeute von Baku aus in die Heimat geschickt worden war, verließ Dr. Pietschmann das Gebiet des Kaspischen Meeres, um von Wladikawkas, den Kaukasus über die grusinische Heeresstraße durchquerend, nach Tiflis zu gelangen. Auf der ganzen Reise dorthin wurden Gesteine und Flechten gesam- melt und in den Stationen Kasbeck Mlety und Passanaur auch kleine Fischsammlungen angelegt. Ein mehrtägiger Aufenthalt) in Tiflis ergab eine ziemlich reichhaltige Aus- beute an Fischen aus dem Mittellauf der Kura. Dann wurde wieder über die grusini- sche Heeresstraße die Rückfahrt angetreten, auf welcher noch eine von Kasbeck aus unternommene Tour zum Dievdoracki-Gletscher und in die Wände unter der Jermo- lovskaja-Chischina auf dem Kasbeck (ungefähr 3000 m) petrographische und licheno- logische Resultate ergab. Die Heimfahrt erfolgte wieder über Wladikawkas, Rostow am Don und Podwoloczyska. Dr. H. Zerny beteiligte sich an der Reise des naturwissenschaftlichen Vereins an der Universität nach Süddalmatien. Es wurden Spalato, die Insel Brazza, Sabbioncello und Gravosa besucht und der Erforschung der Lepidopteren- und Dipterenfauna dieser Gebiete besonderes Augenmerk geschenkt; unter anderem wurde bei Spalato eine neue Tortricide aufgefunden. Publikationen: Attems, Dr. Karl Graf: Eine neue Astrodesmus-Art. (Zool. Anz., Bd. XL, 1912.) — Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Zentralafrika-Expedition 1907— 1908 unter Führung Adolf Friedrich Herzog von Mecklenburg. Myrio- poda. 1912 Handlirsch Ant.: Rieseninsekten aus der Steinkohle. Wochenschr. «Urania», V, P2232 234. — Über Relikte. Ebenda, p. 619—621, 634—638. Holdhaus, Dr. Karl: Monographie der paläarktischen Arten der Coleopteren-Gattung Microlestes. (Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, math.-nat. Klasse, Bd. LXXXVII, p. 477— 540.) — Kritisches Verzeichnis der boreoalpinen Tierformen (Glazialrelikte) der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmus., Bd. XXVI, p- 399439.) Kohl, Franz Fr.: «Diagnose d’une nouvelle esp&ce de Sphegide» in Bullet. scient. de Bukianee, A, Girand, T. XLVI, fse. 1, 1922, p.84 86, Eie SS Tr. — «Description du male de Pison argentatum Shuckard.» Ibid., p. 86. -— «Über einige seltene Hymenopteren aus Tirol» in Verhandl. der k. k. zool.-bot. Gesellschaft in Wien, 1912, S. 58, Textfig. 1—7. Lorenz, Dr. L.v.: Das Okapi (Okapia Johnstoni). (Wochenschr. «Urania», V, 1912.) Maidl, Dr. Franz: Die Xylocopen des Wiener Hofmuseums in «Annalen des k. k. na- turhist. Hofmus.», Bd. XXVI, Heft 3 u. 4, p. 249—330, Taf. Il u. IV und Text- fig. 60. — Über einen Fall lateraler Gynandromorphie bei einer Holzbiene (Aylocopa micans Lep.) in «Verh. der zool.-bot. Gesellschaft» in Wien, Jahrg. 1912, p. 19— 26, Textfig. 1—5. Penther, Dr. A.: Scorpiones. (Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Meso- potamien, ıgro.) (Annalen des k. k. naturhist. Hofmus., Bd. XXVI.) Pesta, Dr. ©.: Die Decapodenkrebse der Adria in Bestimmungstabellen zusammen- gestellt. (Archiv f. Naturgesch. 1912.) 46 Notizen. Pesta, Dr. O.: Ein Fall monströser Mißbildung beim europäischen Hummer. (Ver- handl. der k.k. zool.-bot. Gesellschaft,'1912.) — Copepoden aus dem Golfe von Persien. (Annalen des k.k. naturhist. Hofmus., Bd. XXVI, 1912.) — Carcinologische Notizen. (Ebenda.) -— Hochgebirgsseen in Tirol und ihre Fauna. I. Beitrag. (Verhandl. der k.k. zool.- bot. Gesellschaft, 1912.) — Notiz über einen bisher aus der Adria nicht bekannten Decapodenkrebs. (Sitzungs- ber. kais. Akad. Wiss. Wien, 1912.) Pietschmann, Dr. V.: Eine neue Mugil-Art aus dem Schatt el-Arab. (Anzeiger der kais. Akad. d. Wiss. Wien, math.-naturw. Klasse, Jahrg. 1912, Nr. 17.) Rebel, Dr. H.: Die Lepidopterenfauna von Herkulesbad und Orsova. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmus., Bd. XXV, p. 253—430, Taf. 7.) — Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. I. Nachtrag. (XXI. Jahresber. d. Wiener Ent. Ver., p. 227—240.) — Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Korfu. (Verhandl. der k.k. zool.-bot. Ge- sellchaft, 1912, p. (12)—(15).) — Beitrag zur Lepidopterenfauna Unterägyptens. (D. Ent. Zeitschr. «Iris», XXVI, p. 65—92.) — Eine neue Saturniide aus Deutsch-Südwest-Afrika. (Ent. Zeitschr. Frankfurt a. M., UN SH) Siebenrock F.: Über den Dimorphismus bei Emydura novae-guineae Meyer. (Zool. Anz., Bd. XL, Nr. zolrn, 2912, pr>0r,) — Testudo chilensis Gray und Testudo sulcata Mill. (Verhandl. der k. k. zool.-bot. Gesellschaft Wien, 1912, p. 214. Mit 2 Figuren im Text.) Sturany, Dr. R.: Bericht über die von den Herren Dr.J.Dvorsky und Dr. J. Cermak im montenegrinisch-albanischen Grenzgebiete im Jahre 1908 gesammelten Mol- lusken. (Zeitschr. d. mähr. Landesmus., XIII. Bd.) Toldt, Dr. K. jun.: Beiträge zur Kenntnis der Behaarung der Säugetiere. (Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., 33. Bd., p.9—86. Jena, 1912.) — Epidermisstreifen, Haarreihen und Wildzeichnung in der Entwicklung der Haus- katze. (Verhandl. der k. k. zool.-bot. Gesellschaft Wien, 1912, p. [16]—[27].) — Über die eigenartige Beschaffenheit des Oberhäutchens derrinnenförmigen Borsten- stacheln von Platacanthomys lasiurus Blyth. (Ebenda, p. [29]—[31].) — Über längsgefurchte Säugetierhaare. (Ebenda, p. [31]—[34].) Zerny, Dr. H.: Beitrag zur Kenntnis des anatomischen Baues von Rhynchobothrius tetrabothrius van Ben. (Arb. zool. Inst. Wien, Bd. 19, H.3.) — Neue Heteroceren aus der Sammlung des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. 1. Teil. (, 1912, p. 119— 124.) — Lepidopterorum Catologus. Pars VII. Syntomidae. (Berlin, 8°, 179 S.) — Die Entwicklung und Zusammensetzung der Lepidopterenfauna Niederösterreichs. (Verhandl. der k. k. zool.-bot. Gesellschaft Wien, ıg12, p. 124— 158.) b) Botanische Abteilung. Dr. A. Zahlbruckner unternahm auf eigene Kosten eine Sammeltour nach Nord- und Südtirol nach vorhergehendem mehrtägigen Aufenthalt auf dem Sonntagberg in Niederösterreich. Wenn auch das äußerst ungünstige Wetter des verregneten Sommers Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 47 vielfach störend wirkte, so kann derselbe trotzdem mit der gemachten Ausbeute in jeder Hinsicht zufrieden sein. Es gelang nicht nur im nördlichen Teile Tirols mehrere inter- essante und seltene Arten in der notwendigen Zahl für die «Kryptogamae exsiccatae» zu sammeln, sondern auch für das Herbar eine stattliche Anzahl Tiroler Flechten — es handelt sich durchaus um seltene und kritische Arten, denn die gewöhnlichen Arten fanden keine Berücksichtigung — aufzubringen und durch die Entdeckung einer neuen Parmelia am Fuße des Ritten die Lichenenflora Tirols mit einem neuen Bürger zu be- reichern. Kustos-Adjunkt Dr. K. v. Keißler, unterstützt durch eine Reisesubvention, hielt sich in Obersteiermark auf, um dort eine größere Anzahl von Sammeltouren auszu- führen, welche dem Sammeln von Kryptogamen, besonders Pilzen, für das Herbar der botanischen Abteilung dienten und gleichzeitig den Zweck hatten, die Pilzflora dieses Gebietes zu erforschen. Unter den gesammelten Pilzen befindet sich namentlich eine Anzahl Flechtenparasiten (darunter zwei neue Arten), eine Reihe von Discomyceten, von Pilzen auf alpinen Schutthalden und tierischen Exkrementen. Speziell zu erwähnen wäre ferner ein als neue Art anzusprechender Vertreter der Gattung Symphyosira, welches Genus seit seiner Entdeckung im Jahre 1852 in Mitteleuropa nicht weiter ge- funden wurde. Eine nächstens erscheinende Abhandlung wird über diesen Fund und über Bau und Stellung dieser seltenen Gattung Aufschluß geben. Die Aufsammlungen und Untersuchungen betreffend die Algen- und Planktonflora des Leopoldsteiner Sees bei Eisenerz wurden zu Ende geführt. Die Ergebnisse werden in einer größeren Ab- handlung niedergelegt werden. Die Erforschung der Pilzflora von Niederösterreich wurde an den Sonntagen vor und nach dem Urlaub weitergeführt und insbesondere Studien über Baumfluß und Harz bewohnende Pilze sowie über Pilze auf Brandstellen angestellt. Auch hier wur- den — ähnlich, wie in Steiermark — eine Anzahl Pilze und Algen in je 60 Exemplaren für die «Kryptogamae exsiccatae» eingelegt. Während des Verlaufes des Berichtjahres arbeitete derselbe die Morphologie der Kryptogamen (exkl. Flechten) für die 2. Auflage des Handwörterbuches für Botanik aus. Kustos-Adjunkt Dr. K. Rechinger benützte einen Teil seines Urlaubes um im April des Berichtsjahres eine Sammelreise nach der Insel Korfu zu unternehmen. Wäh- rend eines zehntägigen Aufenthaltes dortselbst wurde das Hauptaugenmerk auf kleine Kryptogamen, Flechten und Pilze gerichtet und bei Besteigung sämtlicher höherer Berg- ketten der Insel, Santi Deka, Pantokrator und Herakli, aus diesen beiden Pflanzen- gruppen, hautsächlich aber von den dort zahlreichen Arten steinbewohnender Flechten eine große Kollektion aufgebracht, welche gegenwärtig in der botanischen Abteilung durch Schulrat Jul. Steiner und Dr.K. v. Keißler der Bearbeitung unterzogen wird. Photographische Aufnahmen charakteristischer Pflanzenvergesellschaftungen wurden in größerer Anzahl gemacht. Im Sommer begab sich Dr. K.Rechinger nach Karlsbad, um sich einer drei- wöchentlichen strengen Kur zu unterziehen und begab sich zur Nachkur auf wenige Tage nach Aussee in Steiermark, wo er für die , Cent. XX. (Annalen desk.k. naturhist. Hofmus. Wien, Bd. XX VII Brgr2], p. 155.) — Zur Kentnnis der Pilzflora Krains. (Beitr. z. Botan. Centralbl., Bd. 29, Abt. II [1912], P- 395—440.) 48 Notizen. Keißler, Dr. K. v.: Redigierung des Bd. XXIV der Mitteilungen der Sektion für Naturkunde des Österr. Tour.-Klub. — Über die weiße Heidelbeere. (Mitteil. d. Sekt. f. Naturk. d. Österr. Tour.-Klub, Bd. XXIV [1912], p. 73.) Rechinger, Dr. K.: Bearbeitung der «Algae» in A. Zahlbruckner «Schedae ad Kryptogamas exsiccatas», Cent. XX. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmus., Bd. XXVI, 1912, p. 165 ff.) — Eine Hybride der Gattung Stachytarpheta. (Fedde, Repertorium novar. specier., Vol’X],1912,/P.018g.) — Plantae novae Papuanae. (Fedde, Repertorium novar. specier., Vol. XI, 1912, P- 179-187.) — Verschiedene Entwicklungszeiten von Acer Pseudoplatanus L. in den Wiener Anlagen. («Österreichische Gartenzeitung», 1912.) — Kanton. («Wiener Zeitung», 1912, Nr. 153.) — u.L.: Über die Bauerngärten der Umgebung von Aussee. («Wiener Zeitung», 1912, Nr..82.) Zahlbruckner, Dr. A.: Schedae ad «Kryptogamas exsiccatas», Cent. XX. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmus., Bd. XXVI, 1912, p. 155— 242.) — Neue Flechten. VI. (Annales Mycologicae, Bd. X, 1912. p. 359— 384.) — Lichenes apud H. Ross, Contribution aA la flore du Mexique. (Memor. Soc. Cientif. «Antonio Alzate», Vol. XXXII, 1912, p. 170— 172.) — Flechten in Just, Botanischen Jahresbericht, Bd. XXXIX, I. Abt., 1912, p. 1—44.) — Lichenes rariores exsiccati. Nr. 141— 165. c) Mineralogisch-petrographische Abteilung. Direktor Berwerth arbeitete an der Neueinteilung der Meteoreisen in ein natür- liches System auf Grundlage der neuesten physikalisch-chemischen Forschungen auf dem Gebiete der Metallegierungen. In der Wiener Mineralogischen Gesellschaft hielt derselbe einen Vortrag über «Meteoreisenstudien» und an der Universität Kollegien über Petrographie. Für Bd. 2, 1913 wurde ein Bericht über die Fortschritte der Meteoriten- kunde seit 1900 geliefert. Publikationen: Berwerth, F.: Quarz und Tridymit als Gemengteile der meteorischen Eukrite. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien, math.-naturwiss. Klasse, Bd. ı21, Abt. ı, 1912, S. 763—783.) — Meteoriten. (Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Gustav Fischer in Jena. Lex.-Okt. Bd. 6, 1912, S. 845—862.) — Fortschritte der Meteoritenkunde seit 1900. (Fortschr. d. Min., Krist. u.Petr, Bd. 2, 1912, S. 227— 258.) Koechlin, R.: Bastnäsit von Madagaskar. (Centralbl. f. Min. etc., 1912, Nr. 12.) — Neue Mineralien, Referat. (Mitteil. d. Wiener Mineralog. Gesellsch., 1912, Nr. 59.) — Nachtrag zu der Notiz «Neue Mineralien von Königswart». (Mitteil. d. Wiener Mineralog. Gesellsch., 1912, Nr. 60.) — Über Bastnäsit, Tysonit und einen merkwürdigen Euklaskristall. (Vortrag.) (Mitteil. d. Wiener Mineralog. Gesellsch., 1912, Nr. 63.) Hlawatsch, K.: Bemerkungen zur Definition des Isomorphismus. (Zeitschr. f. Kryst., 1972, Bd. LI,op. 417—491.) Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 49 Hlawatsch, K.: Thenardit als Absatz aus Kesselwasser. (Tschermaks Mineralog.- petrogr. Mitteil., 1912, Bd. XXXI, Heft ı.) Direktor E. Kittl machte anfangs März eine Reise in die Bukowina, um ein an- d) Geologisch-paläontologische Abteilung. gebliches Kohlenvorkommen bei Stupka zu untersuchen und in der Gegend vom Kim- polung geologische Studien und Aufsammlungen zu machen. Er besichtigte im März eine Fundstelle von Mammutresten und anderen diluvialen Tierresten in Unterreith bei Zöbing, im August besuchte er den Gosausee, woselbst er in der Trias Aufsammlungen machte. Dr. F.X. Schaffer vollendete die Bearbeitung der Gastropoden und kleinerer Tiergruppen des außeralpinen Wiener-Beckens und führte die Untersuchung der strati- graphischen Verhältnisse dieses Gebietes mit Unterstützung der kais. Akademie der Wissenschaften weiter. Dr. F. Trauth begab sich im März nach Unterreith bei Zöbing, um die dortigen Funde von Resten diluvialer Tiere zu übernehmen und nach Wien zu expedieren. Im April und Mai führte er die Sektion für Naturkunde des Österreichischen Touristen-Klubs nach Theben und Neudorf a.d. March, bezüglich nach Ernstbrunn und Nodendorf, woselbst eine kleine Aufsammlung vorgenommen werden konnte. Die Zeit seines Urlaubes verwendete er, durch eine Subvention der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien unterstützt, zu einer geologischen Aufnahme der Grau- wackenzone zwischen Bischofshofen und dem Zeller See. Im August besuchte er den Steinbruch der Firma K. Hollitzer in Deutsch- Altenburg. Publikationen: Kittl, E.: Materialien zu einer Monographie der Halobiidae und Monotiidae der Trias. (Resultate d. wissensch. Erforschung des Balatonsees, I. Bd., I. Th. Pal., II. Bd. Budapest.) Schaffer, F.: Das Miocän von Eggenburg, II. Teil (Gastropoden, Cephalopoden, Echino- dermen, Brachiopoden). (Abhandl. d. k. k. Geolog. Reichsanstalt, XXI. Bd.) — Zur Kenntnis der Miocänbildungen von Eggenburg (Niederösterreich) II. Die Gastropodenfauna von Eggenburg. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. Wien, CXXI. Bd., I. Abt.) — Zur Geologie der nordalpinen Flyschzone. I. Der Bau des Leopoldsberges bei Wien. (Verhandl. d.k.k. Geolog. Reichsanstalt, 1912.) — Zum Kapitel der fossilen Magensteine. (Mitteil. d. geolog. Gesellsch. Wien 1912.) — Geologischer Anschauungsunterricht in der Umgebung von Wien. (Wien, Deuticke, 1912.) — Über die Fundstätten landbewohnender Wirbeltiere im Westen Nordamerikas. (Mitteil. d. geolog. Gesellsch. Wien 1912.) e) Anthropologisch-ethnographische Abteilung. Regierungsrat Direktor Franz Heger unternahm im Mai und Juni eine mehr- wöchentliche Reise nach England, Schottland, Belgien und Württemberg. Er war für den vom 27. Mai bis ı. Juni in London abgehaltenen XVIII. Internationalen Amerika- nisten-Kongreß vom k.k. Ministerium für Kultus und Unterricht als offizieller Dele- Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums, Bd. XXVII, 1913. d 50 Notizen. gierter entsendet worden. Ein Zuschuß aus dem Reisefond des naturhistorischen Hof- ee machte es ihm möglich, nach Schluß des Kongresses eine kurze Reise nach Nordengland und nach Schottland auszuführen und auf dem Rückwege das ihm noch nicht bekannte neue Kongo-Museum in Tervueren bei Brüssel sowie das Linden- Museum für Völkerkunde in Stuttgart zu besuchen. Am Morgen des 21. Mai erfolgte die Ankunft in London über Hoek van Holland- Harwich. Das frühere Eintreffen in London hatte den Zweck, um als Generalsekretär des XVI. Kongresses die leitenden Personen des XVIII. Kongresses über verschiedene vorbereitende Maßnahmen zu informieren. Der Generalsekretär des letzteren, Herr Konsul Francis C. A. Sarg aus Frankfurt am Main war erst einige Zeit vorher in London eingetroffen und hatte dort die von Miß Adele C. Breton vorbereiteten Ge- schäfte des Kongresses übernommen. Die freie Zeit bis zur Eröffnung des Kongresses wurde inzwischen zum fleißigen Besuche des seit dem Jahre 1895 nicht mehr besuch- ten British Museum sowie des seither vollständig umgebauten South Kensington Museum sowie des neugeordneten und erweiterten India-Museums gut ausgenützt. Die ethnograpische Sammlung des British Museums ist seit dem letzten Be- suche zum Teil neu geordnet und auch etwas erweitert worden.*!) Der an den mittel- alterlichen Saal anstoßende große Asiatische Saal enthält derzeit fast ausschließlich ost- asiatische Altertümer, namentlich eine vortrefflich geordnete Sammlung japanischer und chinesischer Terrakotten und Tongefäße, welche weniger durch die Schönheit und Größe der einzelnee Stücke, als durch die gute Vertretung der einzelnen Perioden be- merkenswert ist und in dieser Beziehung heute vielleicht als die lehrreichste Kollektion dieser Art bezeichnet werden muß. Im Anschluß daran finden sich Porzellane und Steingutwaren aus Siam, Annam und aus Borneo, ferner eine schöne Sammlung chine- sischer und japanischer Bronzen, geschnitzte Jadeit- und Elfenbeinarbeiten sowie eine Sammlung von Altertümern aus Ost-Turkestan. In der ethnographischen Galerie fällt namentlich die reiche Sammlung von Bronzeplatten aus Benin auf, die erste ihrer Art. Der nordöstliche Ecksaal enthält die Sammlung amerikanischer Altertümer, welche sehr reich an besonders kostbaren Stücken ist, von denen hier nur die herrlichen alten Mosaikarbeiten aus Mexiko erwähnt werden sollen. Hier fand an einem Kongreßnach- mittage eine eigene Führung statt, wobei lebhafte Diskussionen über einzelne Stücke geführt wurden. Eine kleine Raumerweiterung der ethnographischen Sammlung er- folgte durch die Angliederung von drei schmäleren Räumen der Nordgalerie. Die zwei größeren derselben enthalten die noch nicht ganz vollendete Aufstellung orientali- scher Religionen, während ein kleinerer Raum frühchristliche Altertümer birgt. Auch hier macht sich schon überall ein bedeutender Raummangel geltend, welcher aber heute schon durch die Erbauung eines ganz neuen, großen Gebäudes im Norden der Ära des British Museum, welches die ägyptischen und assyrischen Altertümer auf- nehmen soll, behoben sein dürfte. Geradezu vorbildlich ist die ethnographische Sammlung des British Museum durch die im Jahre ıg1o von ihrem Keeper Mr. Charles H.Read (heute Sir Hercules) erfolgte Herausgabe des: «Handbook to the Ethnographical Collections» geworden. Es ist dies ein beschreibendes Handbuch der Ethnographie zur Erläuterung der ethno- graphischen Sammlungen dieses Museums, wie es nicht besser gedacht werden kann. ") Die Verteilung der Sammlungen am British Museum weicht in mancher Beziehung von der sonst üblichen ab. So verwaltet der Keeper der ethnographischen Sammlung außerdem noch die Sammlung prähistorischer und mittelalterlicher Altertümer sowie die Abteilung Glas und Keramik. Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 51 Dieses, trotz seines verhältnismäßig geringen Umfanges wegen der geradezu klassischen Behandlung des so umfangreichen und vielfach spröden Stoffes monumentale Werk verdient von allen ähnlichen Museen nachgeahmt zu werden, da es weit über einen ge- wöhnlichen Führer hinausgeht, und eine Ergänzung eines solchen darstellt, die direkt zum Studium der Ethnographie anleitet. Dieses an Umfang XVI, 304 Oktavseiten starke Buch ist mit 15 Tafeln (davon eine in Farbendruck), ferner 275 vorzüglichen Textillustrationen und 3 Karten ausgestattet. Es kostet in schönem Leinenband nur zwei Shilling (= 2'40 Kronen), ist daher für die weiteste Verbreitung berechnet, die es auch in vollstem Maße verdient. In dieser vollendeten Form ist bisher kein ähnliches Werk erschienen. Das Gebäude des South Kensington Museums wurde seit 1895 vollkommen ausgebaut und hat dieses endlich eine würdige Fassade gegen Cromwell Road erhalten. Diese Sammlungen, welche beiläufig jenen unseres Kunstgewerbemuseums entsprechen, haben aber durch ihre weitere Fassung viel mehr Berührungspunkte mit der Ethnographie, als bei letzterem; sie dürften heute wohl die reichsten Sammlungen ihrer Art auf der Erde sein. Bei dem immensen Reichtum dieser Sammlungen konnten nur einzelne Par- tien von speziell ethnographischem Interesse eingehender durchgesehen werden. Das dazugehörige India-Museum befindet sich im östlichen Flügel und in einer heute gegen Norden gehenden Galerie des in der Nähe gelegenen Imperial-Institutes. Auch dieses Museum ist seit der letzten Anwesenheit des Berichterstatters wesentlich erweitert und neu geordnet worden. Die Aufstellung ist hier, wie früher, nicht nach ethnographi- schen, sondern nach kunstgewerblichen Gesichtspunkten angeordnet, was für den Ethnographen beim Studium manche störende Inkonsequenzen zur Folge hat. Über den Verlauf des Kongresses wird ein in den Mitteilungen der k.k. Geo- graphischen Gesellschaft erscheinendes Referat berichten. Hier sei darüber nur so viel erwähnt, daß am 27. Mai nachmittags die feierliche Eröffnungssitzung durch den Präsi- denten des Kongresses Sir Clements Markham in einem großen Saale der Univer- sität im Imperial Institute stattfand. An den folgenden Tagen, mit Ausnahme des 31. Mai, fanden die wissenschaftlichen Sektionssitzungen statt. In einer derselben hielt der Berichterstatter zwei durch Lichtbilder illustrierte Vorträge. Der erste handelte über die große, seit Herbst ıgıı im k. k. naturhistorischen Hofmuseum befindliche Samm- lung von Altertümern der Diagitaskultur, während in dem zweiten Vortrage über zehn alte Ölgemälde berichtet wurde, welche die Rassenmischungen in Mexiko darstellen und die sich ebenfalls im Besitze dieses Museums befinden. Nach Schluß des Kongresses fand am 4. Juni auf Einladung des Royal Anthropo- logical Institute eine Sitzung von geladenen Gelehrten statt, in welcher unter dem Vor- sitze des Präsidenten dieses Institutes, A. P. Maudslay, die von mehreren Seiten an- geregte Frage zur Schaffung eines neuen Internationalen Anthropologen-, respektive Ethnographen-Kongresses besprochen wurde. In das zur weiteren Verfolgung dieser Frage eingesetzte elfgliedrige Komitee wurde der Berichterstatter als Vertreter Öster- reichs gewählt. Noch während des Kongresses fand am 31. Mai ein von dem Komitee veranstal- teter Ausflug nach Cambridge statt, wo ein aus den Kreisen der Universität zusam- mengesetztes Lokalkomitee die Zusammenstellung des Programmes unternommen hatte. Es wurde hier neben einigen hervorragenden Colleges namentlich das unter der Leitung des Barons Anatol Hügel stehende Archäologische Museum besucht, welches bemerkenswerte ethnographische Sammlungen enthält. Unter diesen ist eine große Sammlung von der Südseeinsel Viti, welche Baron Hügel selbst bei einem d# 52 Notizen. längeren Aufenthalte dort mit großer Sorgfalt und Vollständigkeit angelegt hat, ganz besonders hervorragend. Samstag den ı. Juni nachmittags wurde mit einigen Kollegen ein Ausflug nach der 135 km westlich gelegenen Stadt Salisbury unternommen, um das größte prä- historische Bauwerk in Europa, den berühmten Stonehenge zu besichtigen. Der Weg dahin führt zu Wagen über Old Sarum, das größte verschanzte Lager in Eng- land, einst Standort eines römischen Castrums, später einer sächsischen Stadt, auf einem hohen Erdhügel mit prächtiger Aussicht. Weiter geht es nach Amesbury am Avon. Von da aus erreicht man den 2!/, km im Westen auf einer ausgedehnten freien Hoch- fläche gelegenen Stonehenge, welcher im weiten Umkreise von Graben und Wall um- geben ist, auf dem sich zahlreiche alte Grabhügel (Tumuli) befinden. Der Stonehenge macht selbst in seinem heutigen, sehr unvollständigen Zustande durch seinen doppelten, aus riesigen Steinmonoliten gebildeten Kreis einen mächtigen Eindruck. Nach erfolgter Rückkehr nach Salisbury wurde das Blackmore-Museum eingehend besichtigt. Gründer desselben ist William Blackmore (1826— 1878). Dieses Museum enthält zahlreiche Altertümer und eine ethnographische Sammlung, welche namentlich für das Studium Polynesiens durch zahlreiche gute alte Stücke wichtig ist. Besonders reich- haltig ist die Sammlung von Steinbeilen und Steinäxten aus verschiedenen Gebieten, namentlich aus Neu-Kaledonien und Neu-Seeland. Bemerkenswert sind noch alte gute Sammlungen der Eskimos und von den Aleuten sowie ein Dreschschlitten von Teneriffa, der mit Stein- und Eisenstücken besetzt ist. Am 3. Juni wurde noch von seite des Kongresses ein eintägiger Ausflug nach Oxford unternommen, welche Stadt Berichterstatter ebenfalls seit dem Jahre 1895 nicht mehr besucht hatte. Hier bot der Besuch der berühmten Bodleian Library für die anwesenden Amerikanisten ein besonderes Interesse durch die hier befindlichen alt- amerikanischen Manuskripte. Das reichhaltige Pitt Rivers-Museum ist durch die eigentümliche Anordnung seiner ethnographischen Sammlungen bekannt; es wird heute durch den bekannten Ethnologen H. Balfour geleitet. Zwei sehr alte Elfenbeinarbeiten aus Nigeria, eine Reiterfigur zu Pferd und eine Schale auf hohem Fuß gehören zu den besten Stücken dieser Art. Am 6. Juni Früh wurde über York und Newcastle die Reise nach Edinburgh angetreten. Der zweitägige Aufenthalt in dieser interessanten Stadt wurde zum Studium der reichhaltigen ethnographischen Sammlung im Museum of Science and Art ver- wendet. Im Parterre sind hervorragende Kunstsammlungen aus Indien, China und Japan aufgestellt; hier befindet sich auch die Gordon Munro-Collection von Steinwerk- zeugen, ferner eine prachtvolle Sammlung von Magatamas. Besonders reichhaltig ist die Steinzeit Japans vertreten. Die Altertümer aus Amerika sowie die anderen ethno- graphischen Sammlungen sind im ersten Stock sehr befriedigend aufgestellt. Hier ver- dienen wieder die guten alten Stücke aus der Südsee, namentlich aus Polynesien volle Beachtung. In Glasgow wurde das Kelvingrove-Museum besucht, welches an dem herr- lichen Parke gleichen Namens liegt, während sich im Hintergrunde auf einer Anhöhe das prächtige neue Gebäude der Universität erhebt. Dasselbe enthält auch eine kleine ethnographische Sammlung. Nach einem in Bowness am Windermere-See verbrachten Sonntage wurde am ı1. Juni als letzte englische Station Liverpool besucht. In den reichhaltigen Liver- pool Free Public Museum befindet sich auch das Mayer-Museum mit prähistori- schen und ethnographischen Sammlungen. Die Einleitung bilden hier British and Local Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 53 Archaeological Collections. Den ethnographischen Sammlungen ist die kurze, aber immer noch beste Einteilung des Menschengeschlechts vorangestellt, nämlich Caucasian (White races), Melanian (Black races) und Mongolian (Yellow races). Hier ist nur die alte Bezeichnung «Caucasian» nicht mehr ganz zutreffend. Die Sammlungen sind nicht sehr umfangreich, aber gut aufgestellt. Auch sie enthalten wieder eine Anzahl vorzüg- licher alter Stücke aus Polynesien. Nach London zurückgekehrt, wurde hier noch ein zweitägiger Aufenthalt genom- men und am ı5. Juni die Reise von hier über Dover-Calais nach Brüssel angetreten. Der 16. Juni war ausschließlich dem Studium des neuen Kongo-Museums in Ter- vueren gewidmet. Dem Berichterstatter war das alte Kongo-Museum von seinem Be- suche im Jahr 1905 wohlbekannt. Das neue, in einem großen herrlichen Parke gelegene Museum hat nur eine Parterreetage und ist mit sehr großem Raumaufwande und Luxus erbaut. Die überaus hohen, lichten Galerien und anderen Ausstellungsräume beher- bergen heute alles, was auf die Natur- und Menschengeschichte des Kongostaates Bezug hat. Die ethnograpraphische Sammlung ist überaus opulent in durchaus neuen eisernen Schränken aufgestellt, und zwar in zwei aneinanderschließenden Reihen, von welchen die erste ethnographisch, die zweite gewerblich angeordnet ist. Dem Berichterstatter war die Aufstellung im alten Museum noch in bester Erinnerung; er kann die Auffassung nicht unterdrücken, daß diese für die ethnographische Sammlung viel günstiger war. Zum Schlusse wurde in Stuttgart ein mehrtägiger Aufenthalt genommen, haupt- sächlich um das neue Linden-Museum für Völkerkunde zu besichtigen. Seit dem vor kurzer Zeit erfolgten Tode des Schöpfers dieses Museums, des württembergischen Kammerherrn Grafen Linden steht dieses Museum unter der Leitung des kais. deut- schen Generaloberarztes der Marine i. R. Dr. Augustin Krämer, der sich durch seine ausgezeichneten ethnographischen Arbeiten in der Südsee hervorragende Verdienste um die Wissenschaft erworben hat. Dieses vor einem Jahre eröffnete neue Museum — Stuttgart besaß vorher kein eigenes Museum für Völkerkunde — ist in einem ein- fachen, aber würdigen Gebäude untergebracht. Dasselbe birgt im Tiefparterre die Ver- waltungsräume, Präparier- und Sortierräume, Magazine u. dgl., während die Sammlungen in den darüberliegenden drei Etagen in großen und lichten Räumen aufgestellt sind. Davon enthält das Parterre und der große Lichthof die asiatischen und amerikanischen Sammlungen, das erste Stockwerk ausschließlich Ozeanien und der zweite Stock aus- schließlich Afrika. Diese beiden Gebiete sind auch im Museum am reichsten vertreten. Die Sammlungen sind fast durchwegs in neuen eisernen Vitrinen aufgestellt, weiche freilich nicht dem Ideal solcher Schränke entsprechen. Der Bestand an Sammlungen ist überraschend reich und ein Beweis dafür, daß man noch heute mit dem großartigen Eifer, welchem der Schöpfer des Museums dieser schönen Aufgabe widmete, sowie bei seinem hervorragenden Einflusse ein ethnographisches Museum förmlich aus dem Boden stampfen kann. Alte Bestände aus bereits vollkommen verwüsteten ethnographischen Provinzen wird man freilich nicht hier suchen dürfen; und doch haben sich auch hier eine Anzahl alter Kostbarkeiten aus früherer Zeit erhalten, von denen nur die zwei altmexikanischen Federschilde erwähnt werden sollen. Der gegenwärtige Leiter wird das weitere Gedeihen dieses schönen Institutes schon zu fördern wissen; in seinen Händen ist dasselbe am besten geborgen. In dem kgl. Kunstgewerbe-Museum, das in einem großen, neuen, luxuriös ausgestatteten Gebäude untergebracht ist, sind die japanischen und chinesischen Kunst- sammlungen recht gut; daran schließen sich kleinere Suiten aus Indien und Vorder- asien. Die eigentlichen kunstgewerblichen Sammlungen sind im ersten Stockwerke 54 Notizen. untergebracht. Von besonderem Interesse sind hier zwei besondere Abteilungen, näm- lich: «Die Wandlungen im Geschmacke der Zeit im XIX. Jahrhundert» und «Geschmacks- verirrungen», letztere meines Wissens der erste Versuch dieser Art. Regierungsrat Heger hielt ferner in der Anthropologischen Gesellschaft am 27. Februar einen Vortrag, in welchem er das Wandtafelwerk der beiden argentinischen Gelehrten Felix F. Outes und Carlos Bruch: «Las viejas Razas Argentinas» einer Besprechung unterzog. (Siehe darüber die Mitteilungen der Anthropologischen Gesell- schaft in Wien, XXXXIl. Bd., S. 241— 243.) Regierungsrat Josef Szombathy besuchte anfangs März die Ausgrabungen im Löß zwischen Gobelsburg und Zeiselberg in Niederösterreich. Er leitete Ende Mai im Auftrage der k. k. Zentralkommission für Denkmalpflege eine Ausgrabung auf dem Flachgräberfelde von Traiskirchen in Niederösterreich, wobei drei Skelettgräber des frühen Mittelalters mit bajuvarisch-fränkischen Beigaben gefunden wurden. In der Zeit vom 28. Juli bis 4. August leitete er im Auftrage der prähistorischen Kommission der kais. Akad. der Wissenschaften die Ausgrabungen bei Bescanova auf der Insel Veglia, wo Flachgräber der jüngeren Hallstattperiode mit Leichenbrand und mit Skeletten sowie mit größeren Schmuckbeigaben gefunden wurden. Vom 24. Oktober bis 8. November führte er für Rechnung des Hofmuseums Nachgrabungen in Löß von Willendorf a. d. Donau aus, um die tieferen Lagen des Löß unterhalb der diluvialen Fundschichten festzustellen und eine Partie der oberen Horizonte auszubeuten. Die Ausgrabungen, welche für Rechnung des ungarischen Nationalmuseums in dem sogenannten Türkenhügel bei Deutsch-Altenburg ausgeführt werden, inspizierte er im Auftrage der k.k. Zentralkommission für Denkmalpflege während der Monate Juni bis Oktober achtmal und lieferte darüber einen ausführlichen, mit Planskizzen versehenen Bericht. Mit einer Subvention aus dem Reisefonds des Museums nahm er vom 6. bis g. August an der Versammlung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Weimar und an den daran anschließenden Studien über die diluvialen Funde aus der Umgegend von Weimar teil. Gemeinsam mit Prof. Dr. M. Hoernes hielt er während der Wintermonte alle zwei Wochen ein zweistündiges prähistorisches Konservatorium in den Bibliotheks- räumen der prähistorischen Sammlung ab. Dr. Josef Bayer machte folgende Reisen und Ausgrabungen: Fortsetzung der 1906/1907 von Dr. Hugo Obermaier begonnenen Grabungen im Löß zwischen Gobelsburg und Zeiselberg im Jänner und Februar ıgı2. Studium der quartärgeologischen Verhältnisse in der Wachau, im Kamp- und Traisental. Ordnung und Neuaufstellung der prähistorischen Sammlung des städtischen Mu- seums in Krenis, insbesondere der paläolithischen Funde vom Hundsteig bei Krems. Reise in die Nordschweiz: Besuch der paläolithischen Fundstelle des Wildkirchli am Säntis in Begleitung Prof. E. Bächlers, der Lößaufschlüsse bei Straßburg und Koblenz, Teilnahme an der Tagung der deutschen und Wiener anthropologischen Ge- sellschaft in Weimar. Reise zum XIV. internationalen Kongreß für Anthropologie und prähistorische Archäologie in Genf und Besuch der wichtigsten Museen der Schweiz. Publikationen: Szombathy, J.: Altertumsfunde aus Höhlen bei St. Kanzian im österreichischen Küsten- lande. (Mitteil. d. prähist. Kommission d. kais. Akad. d. Wissensch. II, 2, p. 127.) u ei Jahresbericht. — Wissenschaftliche Reisen und Arbeiten der Musealbeamten. 55 Bayer, Dr. Josef: Das Alter des Menschengeschlechtes. (Zeitschrift f. Ethnologie 1912, p. 185.) Christian, Dr. Viktor: Ergänzungen und Bemerkungen zu den Syllabaren Sa-«, (Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenlandes, Bd. XXV, p. 127— 1352.) — Bemerkungen zur vierten Tafel der Serie «diri:DIRIG:si a’aku: vatru». (Zeit- schrift f. Assyriologie, Bd. XXV, p. 364— 371.) — Zum Meissnerschen Vokabular in DLZ, ıgıır. (Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenlandes, Bd. XXV, p. 423—425.) — Zum Syllabar 34951. (Zeitschrift f. Assyriologie, Bd. XXVII, p. 256—25S.) — Besprechung von H. Holma, Die Namen der Körperteile im Assyrisch-Babyloni- schen. (Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenlandes, Bd. XXVI, p. 388—392.) un m 4 AR . il Nr ro FE ir Ri 4 ir Sy . 5 a ev 3 5185 00258 66x ART BE AR RAUM AR hi’sE TR 1A ULENST jr MN he N a, hi, Kir Hi; EHE Be Mana Dr Ah RIerT = a E Meer we BR eh Fe ng ihn „ PERER Ain een, nen “ ne ah a en da Es 7 EHER Bei Be be: ER Kin BE ER EN = I A e” ae .i il % dach Fi wegen P A Bi Merten Ee Ba nit Bir Step 4 a At s # re x f : PR AUGEN vetaieie HR nee an Bee EN E ge ” aM “ re Ey“ Hr AAERER Bi ” 31 Han a Ana 47} “ ar, rise} Bir °y VERRTEN as Fila Sr Hi ArbBR Me NEN Br Sn un LEN: nn h EN ae KIRSUSSEHNER Et be 2 va er SEN h DRRSNT SH ai ERSERN x a n ARSSEN Urt ÜRSEh N rettet IRNDERRASER Bahate Arie nina, Ei iR N RAN Sata EERON nn Sun! en Ki FREIES er RR ORE HC Ni on Fr He) HE Arie er lH ChüaN KIN, Pr 3) DIREN en Re wihtsadlg Ye ESS 1a ie j N ysihjarıs BRIENEE R IN SL \ ah ‘ KaLikdE