w.;,.r.r my. ’. Du De I EEE Era SR Teer ren ei - wbrr en nn a a ET 3 . ‘ — s I Le 4 DRETETTE hei ud nnd. Dr PN „ur . Er : wet h; . ae . » ’ i® , pi —. Dre ‘ x - | i ö \ h ' « im ne NER her rn. HT ia Man re » a b . Ag ph DIRT A on ’ Ka F x LIE 25 ME AIIE ICE .- 4 * . ‚ » Fu er} % RS \ s j LE 3] HM er N Ar R EEE IT TE r b} ai ’. 2. ır ; ET Eat EN R an ‘a x »4 FOR j f D FAT EEE „0 nr . ® % r “ Fa a rl nr Han » a7 “ + , ‘ og; thine nd . i M u ray” rn) “ . . A Yu -\ i ' Anime Ye r hg r ı . 1 „= N wi j ih re Bir n ; 4 i \ i Kr j : i A ZEN ! Et tg » . i Pr ’ Pr i \ 7\ Po, j ' i . ‘ j ’ > a“ dere v Pr N ..® o* . ı h u 2 5 ‚ N . j ‚ \ re . r er . f won. De, D & fi PL . v N A - ; % » Ben, A we 52 vr An: Aa f . vn he Be 7 Ba U regt a De . . i r D 5 ’ A " s wre . 5 i ‘ \ „+ 2 Para ve TEE ET area Dre ’ i u ‘ z gt’ ve et [9 j . R . De a; yo ine m e i . u ’ y u . ’ ® 3 r i . ve ’ -. ’ ‘ .r “rameiet . 7 un - f ee x ri u x k 2 u. CHE in za + ‘ FR Kine Lu Ele Hr f . FREE R ‘ R . As Bi dei LYZERT 5 e z * Pa 4 a7} .‘ PR Pie P. Ya 8 m “u. EL PPELZE TEE, Gr Der Tu us a1, 002.0 vn” - ’ ERSTE EL Diyram werde: BO j et Er . . Pa IT dee a SL I“ ee € .. En 52 Der . ET . BER u a er - ‚ f : . Iin* u. ! Er TE .. ntt = , . A r.* rege ” ö N, . men Ins j era D ? ‚m ar en ur ’ # tere, u He Dre, aber A . . . ee \ Br} ‘ ö 5 RT, sat her, unten ei mr Pr j vw j 2 . \ # e - R 5 “= F u x er. “ 4 * . \ fi ae ‘ ir z r 5 En] um R 5 , = Fun _ ke e voh EEK REN LIE . 2 b ‚ ehren Be nen LET er Er . eo Ya [3 : z j i ihre DR ne Sl eier, ’ . er D . 1er Fr war a . are Bee ’ 4 ng en re En Pre u, vryiie ” . ri . at. . uns} IT He N De TEL SB T VE SE ee & : KT : te BI ar nen t che Kr N PRTL TE + Bew N lade Ay hr Hr var > tar ‘ [DREI LELSPIEFER Ze us * AILEELE E : z Sure eh ' wi wert . IK Ep var i 5 er ze w.. 2 u Di 2 av Be } a he v. 5 n va { „ EEE. wi teren D inrier ». p P b . ." . BAER NE Hy Iren, i “ j i E i N j ‚' . ’ ...® .r‘ act inzar . er garen 1 Keme u Lu Er : a j u we . - % 4 5 N . 2 + * that rt \ “ r = 4 6 I ’ r * Ka ‚ . 5 z ö . R g Auer .i “ z— - „® wi \ s 5 r “. . e ‘ “ i . er ‘ \ i j j F . m . 7 . 4 u ertniiih - a ’ Fan SER ig + 2 Pi € = ‘ P 5 . > ' - Pe r ” = . P . = « . ’ .: u \ P “ Y er ! - Z D R P RER) . ’ a > . rer = 55 f . 3 er u - 5 . Pop \ v . R Par Er} . P R © 4 nr . “ u » ur 40 & R - . Zu - \sın 3, u * ® N E - i . \ . >, . Bi on ı u bg 2 ih ;_» „“ Fr - ı D . ö Pr j A Fr - b - - .. ‘ u A a 1 . B . r „ . r - . -_ Fi . ! L re > = R m + u - Pi e F Kr un A i B 5 „ b i Ban lee er. D ’ 1. = Am bir — i ki er . . B , a 5 or a ern altes i . : . . Fe = R other he i ii. 4 u . SP “ see eler a EP z s j ee z ’ PL re Er ER? B e i “ * lei: KERe IT z i ie ET PL FI pe I I 5 B - f F ö er ed . hr DIR UE . \ - BRPESER TER s f s * ... v, ‘ ’ rer nn : = B h # "5 .. ’ „= j 2 u) ’ vhs Fu i nr N Ders a R a . \ Zn A . 5 ” 5 b ‘ ) ‘ 1 Fr I b vs Pa Pe ul j i y r vw Ds . I 4 s . “ - : r =. \ « Eu 5 i*7 . -_ \ * Sau et - A vu ersud, ZELTE i . s De 27) s { Pr PIZTERTS u age Mr a. 1 ev. i De Per FE FR Pe Pa Pre es ur A "rn \ ıBpurs ERTERTRDIE LET ‘ wie zur a \ . P R Yard een KBNe id, wen h M [EIG Eupen SET Br Por en were PP . \ aa tg au m j \ \ 5 oo. . A A. “als, at yıri ee A ‘ Pe | 2.7. BE EU em tar u 3 . DIL E IT Dez De Br Ta I PL IE IT Se PL ETIG IE TE0 02 i . 0 . DSL 770 kiig* “ ‚ u, ren lern ıngiteht 2 “a „ 5 » t Yengss 4 yo Be ur rt K; ratnıkut » .ı 0m R (ar a A Km ei ; Em I Hr e h \ a h Bed ot . A KAM nt 2 N “4a’i v* ” * ” = h N RN b PP | Fi „ y 4 here Er % un a es Irre 0 i MEN ar" u EZ | ‚Y ’ tz LrLhe der N Te » 5 .. . ji u. . ne Pr nn“ EL LMaTEIEE vıres SER ? f ker" PT VER ” PLEITE RAM “ .. er = a - ‘» 4 ‚“ hi ı Tatil u. Mbei > I re * LE A PAN Fir FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY # a ‘ n,, i in Sue “r e a ur, R a ee er g z d 3 as » . Fi ag“ ne, er B \ Ey ee 7 5%, 0 r Pe 4 N, > v 4 I; } % >» A eay a PH r » v v TEEN A ) N ’ı Fr 5 3; Y» > F Li x *$ URAN \ A > u. 7 ; >. 4 - ‚ L ‚ m na n 3 N Kur, , Li u B PakT: Y FEINEN N ! N n he A ar DM in m“ aM VEIT NEUE TE u ana st AR | FRE | Wan * | if l { Ya AR | Su ; I 1 R | ’ k ARCHIV UR NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON _W.F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E. STRAND ee _—t [eb NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1923 Abteilung A 5. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND ea NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin Inhaltsverzeichnis. Seite Ahl. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae. insbesondere der Unterfamilie der Chaetodontinae. (Mit 2 Tafen). . . » . . 1 Verhoeff. Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. (Mit einer Doppeltafei) 206 Blüthgen. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. (Mit 38 Figuren) . . ... lo 0 u 00 20 a 2.%- Au TdA yH?r* Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae _ insbesondere der Unterfamilie Chaetodontinae. Von Ernst Ahl, Berlin. (Mit 2 Tafeln.) Übersicht. I. Allgemeines über die Familie Chaetodontidae .. .. . . 1 ern ar) RE - Sa SE 5 REN ee TS 5 BIS AUIEE GH, a ee ir cn, 6 NE Ban 0 0 ei a 7 BE rmerdenchiehin . ne a tenechar 182 Er GeöBrapkusche Verbzeibung .. . iur m. Mann ecseende 187 BA u a I TRIER TEN 187 27 Verbeestungetähallen .. » 2.0. 200. m eine 195 Wr BDEISWelBe. .1... 0... DENE RETERT a 4 Literaturverzeichnis -. - . . . ... . REITS 200 * r a ee Ganz besonderen Dank schulde ich dem inzwischen leider verstorbenen Herrn Geheimrat Prof. Dr. Kükenthal für die Über- lassung eines Arbeitsplatzes sowie für die Erlaubnis zur Durch- arbeitung und Benutzung der großen Sammlungen des Berliner Zool. . Museums und für die vielen Anregungen insbesondere durch seine Vorlesungen. Zu großem Danke bin ich auch vor allem Herrn Prof. Dr. Pappenheim vom Zool. Museum Berlin verpflichtet für seine liebenswürdige Unterstützung in den wissenschaftlichen Arbeiten. Ebenso ist es mir eine angenehme Pflicht, für Auskünfte wissenschaft- licher Art sowie für Überlassung von Material den Herren Prof. Dr. Tornier, Prof. Dr. Hartmeyer, Prof. Dr. Dahl, Dr. Duncker- Hamburg, Prof. Dr. Brühl, Dr. Kuntzen, Dr. Arndt und anderen meinen besten Dank auch an dieser Stelle auszusprechen. I. Allgemeines über die Familie Chaetodontidae. Die Schwierigkeiten, die Familie der Chastodontidae zu um- grenzen. sind außerordentlich groß, da .eine‘ starke Annäherung an andere Familien, besonders die Carangiden und Scorpididen, besteht. Daher kommt es auch, daß fast jeder Systematiker die Familie etwas anders umgrenzt wissen will. Bis vor Cuvier stellte man in die Gattung „Ohaetodon“ nicht nur Angehörige der jetzt zur Familie Chaeto- Archiv + pre 1 En | 92 Ernst Ahl: dontidae gehörenden Fische, sondern auch eine Anzahl von anderen Formen, die jetzt ganz anderen Familien, z.B. den Acronuridae, Cichlidae, Anabantidae, Percidae usw., angehören. Erst Cuvier begrenzte durch seine Einteilung in Gattungen und Familien diese Formenkreise besser, und zwar erstmalig im „Regne animal“ und später zusammen mit Valenciennes in dem Riesenwerk „Histoire naturelle des Poissons“. Cuvier benennt diese Familie „‚Squamipennes“, worunter heute eine größere Einheit verstanden wird, der die Familie Chaetodontidae untergeordnet ist, und faßt unter diesem Begriff folgende Gattungen zusammen: Chaetodon, Chelmon, Heniochus, Zanclus, Ephippus, Drepane, Scatophagus, Taurichthys, Holacanthus, Pomacanthus, Platax, Psettus, Pimelepterus, Dipterodon, Brama, Pempheris und Tozxotes. Man hat unwillkürlich das Gefühl, als wenn hier ın dieser Gruppe eine Anzahl Gattungen vereinigt sind, mit denen man nichts anzufangen gewußt hat und die man deshalb alle in einen Topf geworfen hat. Günther (Catalogue of Fishes) teilt deshalb, nachdem er eine Anzahl Gattungen, wie Platax, Psettus, heraus- genommen hat, die Familie in 3 Gruppen, Chaetodontina, Scor- pedina, und Toxotina, von denen heute jede (wenn auch mit etwas anderer Verteilung der Gattungen) als Familie anerkannt wird, und von denen uns hier nur die „Gruppe“ Chaetodontina interessiert. Er stellt dazu die Gattungen Chaetodon, Chelmo, Heniochus, Hola- canthus, Pomacanthus, Scatophagus, Ephippus, Drepane und Hypsi- notus. Ungefähr um dieselbe Zeit veröffentlichte Kaup (Archiv für Naturgeschichte, 1860, I, XXVI, p. 133) einen Artikel über die Chaetodontidae, die er in 5 Unterfamilien einteilt, und zwar: 1. Unter- familie: Dipterodontinae, mit den Gattungen Dipterodon und Pimelepterus. 2. Unterfamilie: Drepaninae, mit den Gattungen Ephippus, Drepane und Scatophagus. 3. Unterfamilie: Henjochinae, mit den Gattungen Therapaina, Chelmon, Henyochus und Zanclus. 4. Unterfamilie: Chaetodontinae, mit den Gattungen Cstharoedus, Coradion, Eteira, Chaetodon, Linophora. 5. Unterfamilie: Psettinae, mit den Gattungen Holacanthus, Pomacanthus, Centropyge, Plataz und Psettus. Trotz der Genauigkeit, mit der Kaup dieses System aufgestellt hat, scheint es nicht den natürlichen Verwandtschafts- verhältnissen Rechnung zu tragen, und ist deshalb auch von späteren Forschern fallen gelassen worden. — Klunzinger schließt die Gruppen Scorpidina, Toxotina und die Gattungen Pimelepterus, Psettus und _ Platax aus, da ‚nur in dieser Ausdehnung die Diagnose scharf“ wird, und unterscheidet 2 Gruppen: Chaetodontini und Drepanini, und in seiner späteren Arbeit (Fische des Roten Meeres) 3 Unterfamilien: Chaetodontinae, Holacanthinae, und Drepaninae. — Bleeker faßt den Familienbegriff weiter, indem er folgende Unterfamilien und Gattungen dazu stellt: Pimelepteriformes, mit Prmelepterus; Protera- canthiformes, mit Proteracanthus = @irella; Chastodipteriformes, mit Harpochirus = Drepane und Ilarches = Ephippus; Scathophagiformes, mit Ephippus = Scatophagus; Taurichthyiformes, mit -Chelmon, Prognathodes, Taurichthys = Heniochus, Hemitaurichthys, Coradion, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 3 Tetragonoptrus —= Ühaetodon, Megaprotodon; Holacanthiformes, mit O'haetodontoplus, Holacanthus, Acanthochaetodon; Plataciformes, mit Platax; Zancliformes, mit Zanclus. E Wie verschieden auch noch in neuester Zeit die Ansichten aus- einander gehen, zeigen vor allem die Arbeiten von Jordan und seinen Mitarbeitern. 1898 (Jordan und Evermann, Fishes of North and Middle America) teilt er die Squamipinnes in 4 Familien: 1. Ephip- pidae. 2. Chaetodontidae. 3. Zanclidae. 4. Teuthididae. Zu 1 rechnet er Chaetodipterus und Parapsettus, und zu 2 Prognathodes, Forcipiger, Chaetodon, Pomacanthus, Holacanthus, Angelichthys. Derselbe Autor teilt 1903 (Jordan und, Fowler, A Review of the Japanese Chaeto- dontidae, Proc. U. S. Nat. Mus. 1903, p. 5—13) die in Frage kommenden Fische folgendermaßen ein: Familie Platacidae mit Platax und Psettus, und die Familie Chaetodontidae, mit 2 Unterfamilien: Chaetodontinae mit Chaetodon, Coradion, Microcanthus, Heniochus und die Unter- familie Pomacanthinae mit Holacanthus. 1906 (Jordan und Seale, Fishes of Samoa, p. 335) macht er folgende Angaben: Familie Ephip- pidae, mit Ephippus (= Scatophagus), Drepane und Platax, und Familie Chaetodontidae, mit Forcipiger, Megaprotodon, Gonochaetodon, Chaetodon, Microcanthus, Heniochus, Holacanthus. 1913 (Jordan und Snyder, Cat. Fishes Japan, p. 209) faßt er in der Familie Platacidae die Gattungen Plataz, Chaetodon, Coradion, Holacanthus, Hensochus und Microcanthus zusammen. | Ich führe diese Beispiele hier nur an, um zu zeigen, wie verschieden die Ansichten der Autoren bei der Begrenzung der Familie sind. Boulenger, wohl einer der besten Systematiker der Gegenwart, faßt die Gattungen Ephippus, Parapsettus, Scatophagus, Chaetodon, Chelmo, Heniochus, Holacanthus, Pomacanthus, Platax, zur Familie der Chaetodontidae zusammen, und schließt die Familie Drepanidae mit der einzigen Gattung Drepane hier an. — Regan (On the Classi- fication of the Percoid Fishes, Annals and Magazine of Natural History, 1913, p. 127) gibt 4 Familien an: Ephippidae mit Ephippus, Platax und Parapsettus, Drepanidae mit Drepane, Scatophagidae mit Scato- phagus (hierzu s. Gill, Proc. U. S. Nat. Mus. XIII, 1891, p. 355), und Chaetodontidae mit Chaetodon, Chelmo, Heniochus, Holacanthus, Pomacanthus. _ Ich selbst bin auf Grund vergleichender Untersuchungen des Knochenbaues und der Jugendzustände usw. der in Frage kommenden Fische zu dem im nachfolgenden zu besprechenden Ergebnis gekommen, mit dem ich mich der Auffassung Boulengers, wenigstens in den Grund- zügen, anschließen würde. Als zur Familie Chaetodontidae gehörena betrachte ich alle Fische mit folgenden Merxmalen: Körper hoch, zusammengedrückt. Rücken- und Afterflosse, zum mindesten der weiche Teil derselben, beschuppt. 3—4 Analstacheln. Maul klein, endständig, meist mehı oder wenige: vorstreckbar. Kieferränder mit Reihen von kleinen, borsten- oder bürstenförmigen Zähnen. Keine Ineisiven und Kaninen. Palatin- knochen größtenteils zahnlos. Ein hoher Exoceipitalfortsatz vorhanden, 1* 5. Heft 4 Ernst Ahl: 23-—24 Wirbel (10 + 14 oder (Scatophagus) 10 + 13) Seitenlinie richt unterbrochen, nicht auf die Schwanzflosse fortgesetzt, Augen seitlich, von mäßiger Größe.- Untere Strahlen der Brustflosse geteilt, Bauch- flossen mit einem Stachel und 5 Strahlen. Pseudobranchien gut entwickelt. | Die meisten dieser Arten (wenigstens alle von mir untersuchten) haben das als Tholichthys bezeichnete Jugendstadium. Bei diesen Jugendformen sind die dorsalwärts stark gewölbten Kopfknochen vergrößert in Form von Panzerplatten, Verlängerung der Inter- und Präoperkulumknochen, großen Schulter-Nackenknochen, postorbitalem Knochenknoten, an den sich vielfach ein starker Supraskapularstachel anschließt. Bei dem Größenwachs5sum der Tierchen werden diese Vergrößerungen schnell resorbiert. Die Größe, in der das Tholichthys- stadium noch zu finden ist, schwankt je nach den Arten, indem bei manch 'n nur ganz winzig kleine Tiere von noch nicht einem Zentimeter Totallänge diese Charaktere besitzen, während es sich bei anderen Arten bis zu einer Größe von 2cm erhält. Höchstwahrscheinlich ist diese Jugendform ein Charakteriıstikum der zur Familie Chaetodontidae g hörenden Fische. B_kannt sind diese Formen von den Gattungen Ohaetodon, Heniochus, Holacanthus, Pomacanthus, Ephippus, Scato- phagus und noch einigen anderen. Von Platax, Drepane und anderen hie: hr gi hörenden Formen sind solche Larvenformen bisher noch nicht b kannt geworden, was aber bei der großen Unkenntnis über alle diese Gruppen nicht für einen gegenteiligen Beweis herangezogen werden darf. Die weitere Einteilung der Familie schlage ich folgendermaßen vor: l. Unterfamilie: Chaetodontinae; Chaetodon, .Coradion, Hemi- taurichthys, Heniochus, Microcanthus, Vinculum, Parachaetodon, Chelmonops, Chelmon, Prognathodes, Forcipiger. — 2. Unterfamilie: Holacanthinae; Holacanthus, _Acanthochaetodon, Chaetodontoplus, Angelichthys, Pomacanthus (in wieweit diese Gattungen berechtigt sind, werde ich in einer späteren Arbeit zu prüfen suchen). — 3. Unter- familie: Scatophaginae; Scatophagus. — 4. Unterfamilie: Ephip- pinae; Ephippus (ob Parapsettus überhaupt der Familie angehört, erscheint mir sehr zweifelhaft; sollte es sich jedoch herausstellen, daß dies der Fall ist, so wäre die Gattung ohne Zweifel in die Nähe von Ephippus zu setzen). — 5. Unterfamilie: Platacinae; Plata. — 6. Unterfamilie: Drepaninae; Drepane. | Als Diagnose der hier zu behandelnden Unterfamilie Chaeto- dontinae möchte ich folgende vorschlagen: Chaetodontiden mit stark zusammengedrücktem und hohem Körper; Mundspalte klein, nicht bis zu den Augen reichend. Kieferränder mit feinen, borsten- und bürsten- oder haarförmigen Zähnchen besetzt. Vomer- und Palatın- ‚zähne fehlen meist. Rücken- und Afterflosse lang, bei ersterer der stachlige Teil meist wenig kürzer als der strahlige. Wenigstens. der weiche Teil meist bis an den Saum mit Schuppen überdeckt. Die nicht beschuppte Kiemenhaut nur bis zur Mitte od r dem Ende der Zwischendeckel gespalten. Schuppen. fein. gezähnelt oder nahezu nackt. Kiemendeckel und Praeopereulum ohne eigentlichen ‚Dorn. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 5 Bauchflossen brustständig, mit 1,5 Strahlen, Afterflosse mit 3—4 Stacheln. 6—7 Kiemenhautstrahlen. ‘ Pseudokieme groß, Darm mehrfach gewunden, Blinddärme in mäßiger Zahl. Seitenlinie un- unterbrochen. II. Systematischer Teil. A. Bemerkungen zum systematischen Teil und den Tabellen. Die Tabellen in der jetzt veröffentlichten Form sind unvollständig, da ich die Maße der Körperhöhe usw. nicht angegeben habe, doch habe ich diese anderen Maße nur wegen der sich ergebenden Un- genauigkeiten oder völligen Belanglosigkeit und Unwichtigkeit nicht aufgeführt. Die Körperhöhe dieser Fische ist wegen der starken Beschuppung der Rücken- und Afterflosse so schwer und so wenig genau fest- zustellen, daß ich sie bei den hier vorliegenden Tabellen vollkommen fallen gelassen habe, da sie bei einer Nachprüfung nur zu Verwechs- lungen Anlaß geben würde. — Als sehr gutes und konstantes Maß hat sich die Höhe des Schwanzstieles im Verhältnis zur Körperlänge bewährt; ich habe dieses Maß in den Tabellen der Kürze halber mit P. C. — pedunculus caudalis bezeichnet. Die Arten lassen sich am besten unterscheiden: 1. durch den verschiedenen Verlauf der Schuppenreihen, die Größe und Anordnung der Schuppent), ferner 2. durch die Ausbildung der Schnauze, des Kopfes, der Nacken- region?) und dann 1) Bei einzelnen Gruppen sind die regelmäßig gerundeten Schuppen der unteren Körperhälfte (unterhalb der Seitenlinie) so angeordnet, daß sie entweder in horizontal oder in schräg nach oben oder schräg nach unten laufenden Längs- reihen angeordnet sind. Bei anderen Arten wiederum finden sich in der Körpermitte hinter den Brustflossen große, fünf- bis sechseckig geformte Schuppen, die sich entweder auf den vorderen Teil des Körpers beschränken oder aber fast den ganzen Körper mit Ausnahme der Brust-, der Kopf- und der Flossenbeschuppung bedecken. Bei einzelnen Arten wiederum treffen die Schuppenreihen der oberen und der unteren Körperhälfte in spitzen, nach vorn gerichteten Winkeln in der Körpermitte zusammen (siehe auch das bei der Gattung Chaetodon Gesagte). 2) Die Profillinie der Schnauze, des Kopfes und des Nackens verläuft bei den einzelnen Arten sehr verschieden. Bei einigen Arten verläuft sie konvex, oder gerade, oder konkav, oder aber die Schnauze ist sattelförmig eingedrückt oder abgesetzt, der Interorbitalraum ist konvex erhaben, usw. Ein wichtiges Merkmal bildet auch die Länge der Schnauze, die bei einigen Arten sehr lang vorgezogen sein kann, und auch das Hauptmerkmal einiger Gattungen bildet (Forcipiger, Prognathodes, C'helmonops, Chelmon). Ferner können die Kiemen- deckel auch wichtige Merkmale zeigen, so kann das Präoperculum z. B. mehr oder weniger stark gezähnelt sein, sein unterer Winkel kann etwas vorgezogen sein und dergl. mehr. 5. Heft PIHEGPEERE a ’ u rn. u ee ee HEUT ur ei be U UL U UL Zu ei 6 Ernst Ahl: 3. durch den Verlauf der Seitenlinie!). Das erstgenannte Merkmal ist zuerst von Bleeker angewendet und von mir zum Teil weiter durch- geführt worden; das 2. und 3. Artmeıkmal habe ich zum erstenmale angewandt und bin damit in der Lage gewesen, zum Teil die von Bleeker vorgeschlagene Einteilung (namentlich innerhalb der Gattung Chaetodon) unterstützen zu können. Nur den einen Nachteil hat diese Methode, daß sie sich nur schwer zur Unterscheidung größerer Gruppen gebrauchen läßt, und sich der Verlauf der Seitenlinie und der andern oben angegebenen Merkmale nur sehr schwer so in Worte kleiden läßt, daß diese Charaktere zur Bestimmung zu verwerten sind. Ist man jedoch in der Lage, eine größere Anzahl von Arten miteinander vergleichen zu können, so fällt es bei eiriger Übung nicht schwer, die Arten an Hand dieser Merkmale sicher zu unterscheiden. Die Schuppen in einer horizontalen Reihe von der oberen Ansatz- stelle des Kiemendeckels bis zu der letzten Schuppe der Schwanz- wirbelsäule (Schwanzbeuge) habe ich als L. lat. bezeichnet; als l,. transv. betrachte ich die Schuppen vom ersten Rückenflossenstachel zur Ansatzstelle der Bauchflossen, doch dürfte diese Zählung nicht immer sehr genau sein, da es beim besten Willen vielfach nicht möglich ist zu entscheiden., ob eine Schuppe noch zur Beschuppung des Körpers oder schon zu der der Rückenflosse gehört. Ferner habe ich, vielfach mit negativem Erfolge, versucht, auch andere Merkmale zur Unterscheidung der Arten und deren Einteilung zu benutzen. So habe ich u. a. die Gestalt, Form und Fältelung der Schuppen hier angezogen, die Beschuppung der Kiemendeckel, die Bezahnung, die Kiemendornen und noch viele andere Merkmale. Diese Unterschiede, die sich da finden, sind aber zum Teil zu gering- fügig, oder sie sind zu variabel, um darauf großes Gewicht legen zu können. Näheres hierüber habe ich bei der Gattung Chaetodon aus- geführt. B. Abkürzungen, P. €. = pedunculus caudalis, = Höhe des Schwanzstieles, D. = pinna dorsalis = Rückenflosse. A. = pinna analis — Afterflosse. L. lat. = linea lateralis = Seitenlinie, hier gebraucht, um die Anzahl der Schuppen in einer horizontalen Reihe vom oberen Ansatz des Kiemendeckels bis zur Schwanzbeuge festzulegen. !) Die Seitenlinie folgt bei den meisten Arten der hohen Wölbung des Rückens, und endet entweder an dem vom Ende der Rückenflossenbasis und der oberen Kante des Schwanzstieles gebildetem Winkel oder schon vor diesem, oder aber sie läuft dem Rücken parallel und ist dann bis zum Ende des Schwanz- flossenstieles durchgeführt usw. Bei einigen Arten ist sie in der Rückenmitte winkelig gebrochen oder in den verschiedenartigsten Kurven gebogen, oder‘ sie verläuft auch auf der Basis der weichen Rückenflosse oder in kurzem Ab- stand davor. Gerade hier ergeben sich eine ganze Anzahl der verschiedenartigsten Ausbildungsweisen, die ich bei den einzelnen Arten näher geschildert habe. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 7 L. transv. = linea transversalie = Schuppen in der Linie vom ersten Rückenflossenstachel zur Bauchflosse. Die Zahl über dem Strich gibt die Schuppenzahl über der Seitenlinie, die unterhalb desselben die unter der Seitenlinie an. Kopflänge = Länge von der Schnauzenspitze zum Winkel der Kiemen- . deckel. Schzauze = Entfernung von der Schnauzenspitze bis zur senkrechten vom vorderen Augenrand. Körperlänge = Länge von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzbeuge. Totallänge = Länge von der Schnauzenspitze bis zum Ende des Schwanzes. Augenlänge = Durchmesser der Augenhöhle in der horizontalen gemessen. Die in den Tabellen bearbeiteten Fische liegen, wenn nicht anders angegeben (z. B. trocken), in Alkohol. €. Spezieller Teil. Bestimmungstabelle der Gattungen der Unterfamilie Chaetodontinae. 2. Schnauze lang vorgezogen, schnabelähnlich. b. 9—11 Rückenflossenstacheln. c. 9 Rückenflossenstacheln Chelmon. ce. 11 Rückenflossenstacheln _ Chelmonops. bb. 12—13 Rückenflossenstacheln. d. Schuppen groß, etwa 40 Schuppen in der ].. lat. Prognathodes. dd. Schuppen klein, etwa 75 Schuppen in der L. lat. Forcipiger aa. Schnauze kurz oder mäßig lang. e. kein Stachel der Rückenflosse besonders (fadenförmig) verlängert. f. Schnauzenicht, oder rur mitrudimentärenZähnenbesetzt, wulstig, 8—10 Rückenflossenstacheln.. Coradion. ff. Zähne gut ausgebildet, borstenförmig. g. Rückenflosse mit 6—7 Stacheln, die ersten weichen Rücken- und Afterflossenstrahlen (plataxähnlich) verlängert Parachaetodon. gg. Rückenflosse 10—16 Stacheln. h. Schuppen groß, etwa 30—50 in L.lat. Chaetodon. hh. Schuppen klein, mehr wie 60. 1. 60—75 Schuppen in L. lat. k. Zähne klein, borstenförmig, 24—26 Strahlen in der Rückenflose Hemitaurichthys. kk. Zähne groß, stark und lang, 17 Strablen in der Rückenflosse Microcanthus. 1. 88—90 Schuppen in einer Längsreihe. Vineulum. ee. 4. Rückenflossenstachel (oft fadenförmig) verlängert Heniochus. 5. Heft 8 Ernst Ahl: Gattung: Foreipiger Jordan u. Me. Gregor Forcipiger Jordan u. Mc Gregor, in Jordan u. Evermann, Bull- 47 U. S. Nat. Mus. 1898, p. 1671 (longirostris). Diese Gattung unterscheidet sich von Chelmon Cuvier, durch die lange und hohe stachelige Rückenflosse, die aus 12 starken Stacheln zusammengesetzt ist (9 be' Chelmon). Die Schnauze ist, wie bei C’kelmon, sehr lang und schlank, das endständige Maul klein und im vorderen Teil mit schwachen Zähnen besetzt. Von Prognathodes, einer noch näher verwandten Gattung, unterscheidet sich Forcipiger durch. die kleineren Schuppen, von denen etwa 75 in der L.lat. liegen. Brust- flossen außerordentlich lang. Typus der Gattung ist F. longirostris (Broussonet). 2 vikariierenae Arten, von denen die eine, F. longirostris, von Afrika bis zu den Sandwichinseln vorkommt, während die andere, F. flavissimus Jordan u. Mc. Gregor an der Westküste Amerikas vorkommt. Der lange Schnabel dient wahrscheinlich dazu, kleine Beutetiere aus den Spalten der Korallenbauten herauszuholen, und nicht zum „Schießen“ von Insekten, wie das von einigen Autoren angenommen wird. Zudem steigen die Arten auch nicht in den Flußmündungen aufwärts, sondern sind typische Korallenbewohner. Foreipiger longirostris (Broussonet) Ruysch, Coll. nov. pisc. Amboin. p. 30, tab. 15 fig. 19. Chaetodon longirostris Broussonet, Dec. ichth. I, p. 6 tab. 7; Linne- Gmelin, syst. nat. ed. 13a p. 1263; Bloch-Schneider, Syst. p. 231; Lacepede, Poissons, IV, p. 454, 473. | Chelmon longirostris Cuvier, Regne anımal ed. Ia, II, p. 334; Cuv.-Val. Poissons VII, p. 89 (67) tab. 175; Bleeker, Verh. Bat. Gen. XXIII, Chaet. p. 20; Day, Fish. Br. India II p. 10. Chelmon longirostris Günther, Cat. Fish. Il, p.38; Günther, Fische Südsee, p. 48; Day Fish. India p. 109. Prognathodes longirostris Bleeker, Chaet. p. 33; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 23 tab. 4 fig. 5. | | Forcipiger longirostris Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 336; Weber, Siboga Exp. 1913, p. 310; Jenkins, Fish. Coll. Haw. Isl. Bull. U. S. Fish; Comm. XXI, p. 471 (mit Angabe der Färbung des lebenden Tieres). D XI, 21—24 A II, 17—19 L. lat. etwa 75 L. transv. 12/30.. Schnauze lang, spitz, röhrenförmig, etwa 31/,—3°/, (bei großen) in der Augenlänge. Präoperculum gezähnelt. Seitenlinie der Wölbung _ des Rückens folgend bis zur Mitte der Schwanzflossenbasis. Rücken- flosse hinten abgerundet, die Stacheln weit zus der Flossenscheide herausragend. Afterflosse endet hinten in einem abgerundeten Winkel. Brustflossen sehr lang. Färbung (in Alkohol): ein großer, dreieckiger, dunkelbrauner Fleck geht vom Nacken bis zum Winkel des Operculum und der oberen yoeqursgs |aS ayos | AapeL ot I'hzrlerr |v>al’hır | he he | Ya |ez eo | ler | E'zı \BE9:ET 05 | qprog ‘A | YorIpIaT ö vzı |z | er v>alher | he | 93 | der lau | | ar | ar mar PIELIOH us [0S{N cr hzreo| Yırı v>a sr | Merian Mr Iaa wo] "ls | le) g9T 12642 gopurg nd sugmem | Fr izlernmev>al ker | he | Is | "kr az eo | "le | kr | SFT 80281 yuun.H -I9A ö'h8 uuewmpopt | “yonprop | megdursg pre no | rı vater) Me | 9 | "kr Ja wo | "le | ar 1891WOF9P GL surgeog | m3 | sngimen | 8for | °ha | er |v>alıne he | Aa | er a2 wo | "es | Far | C'SL |GIE6 ira 3 ayos| wm | Kor har) sr v>atıme he | Ya | "hr [are "ar | var \oer oz zopueg 908 ayes| sunumem | Fr |Hhay| her v>ahıarız) re | "a | %kr lan | |“ Perı \n8r08 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. duo) ST -BUMH-NON | 403 ayos | Beumg-nan | Er | "hg | I v>a 8 | Ye) ke | Ma Ian es | "er | FT lo9rel - OyUoM \ | 1 pun ygorurspg a3 ayas | ıdnyem | 0%L "he EI v>a 21 | ke | ra | Mr \ereoe | har | 6'81:.\688 87. | 3 3 a al LP | edlen : odupl OSURl “ # G : ea Zanyeüg | opund Fun -zodıgy |-aodıay met ei Ae | ge | | Saat. “N -ıodıyy ae ne rn "I i | -je90,7, | Zopejey 5. Heft 10 Ernst Ahl: Brustflossenbasis, und von ca im rechten Winkel etwas über dem unteren Augenrand durchs Auge und zieht sich in einem schmalen Streifen auf der Oberseite der Schnauze bis zur Spitze derselben hin. Ein runder schwarzer Fleck am hinteren Winkel der Afterflosse; Schwanzflosse grau; Rücken- und Afterflosse im hinteren senkrechten Teile mit einer braunen, intramarginelen Linie. Der ganze übrige Körper einschl. der Flossen weißlichgelb. Verbreitung: Bekannt aus dem ganzen indopacifirchen Gebiet von Afrixa bis zu den Sandwichinseln. Doch kommt die Art immer nur vereinzelt und nirgends häufig vor. Im indoaustralischen Archipel kennt man ıhn nur von den eig ntlichen Molukken. Mir liegt auch ein Exemplar aus Tsingtau, China, vor, von wo die Art bisher nicht bekannt war. Nach Jordan u. Seale l.c. soll die Art sogar ostwärts sich ausdehnen bis zu den ‚‚off-shore islands of Mexico“, was wohl aber eine Verwechslung mit der vikariierenden, nahe verwandten Art F. flavissimus Jordan u. Me. Gregor ist. Länge bis 18cm. Farbe im Leben (nach Jordan u Seale): leuchtend gelb, von einer Linie, die den vorderen Teil der Rückenflosse mit dem Brust- flossenstiel und einem Punkt hinter den Bauchflossen verbindet. Schuppen der Seiten mit Orange untermischt Oberer Teil der Schnauze bis zum Nacken und Öperkularregion kohlschwarz; untere Teile des Kopfes und Brust abgerissen (abruptly) schwarz; Rückenflosse, A fter- flosse, Bauch- und Brustflosse gelb. Ein großer schwarzer Fleck auf den letzten Strahlen der Afterflosse; Schwanzflosse grau. — Eir Stück von Pago Pago war im Leben glänzend gelb, tiefer und mit Orange gemischt nach hinten, ein schwarzes Dreieck auf dem Kopf, bleifarbig- weiß nach unten; Bauch- und Brustflossen gelb; Schwanzflosse farblos; ein großer kohlschwarzer Fleck auf der Afterflosse. — Farbe im Leben (nach Dahl): ®/, der Körpeiseiten gelb, hirten in Orange, vorn ins Grünliche übergehend. Kopf und Vorderrücken oben schwarz, unten weiß bis zur Brustflosse. Schnabelrand oben schwarz. Brustflosse, Schwanzflosse und Hinterrand der weichen Rücken- und Afterflosse grau, bei den beiden letzteren das Grau schwarz begrenzt. Auf der Afterflosse unter der Schwanzbasis ein großer runder schwarzer Fleck. Fundort dieses Stückes: Ralum, Bismarckarchipel. Foreipiger flavissimus Jordan u. Mc. Gregor Foreipiger flavissimus Jordan u. Me. Gregor, Fish. coll. Revillagigedo Archipelago, U. S. Fish. Comm. 1898, p. 279; Jordan u. Evermann, Fish. N. and M. Amer. II, p. 1671. | D XII 22, A III 17, L. lat. 75, l. transv. 9/35. Schnauze 1*/, ma! im Kopf, Auge 6!/, mal im Kopf. Maul klein, an der Spitze der vorgezogenen Schnauze. Seitenlinie mit dem Rücken zusammenlaufend. Rückenflossenstachela sehr lang, der 5. am längsten. Schwanzflosse halbmondförmig, der obere Lappen länger. Farbe leuchtend orange, am tiefsten an der Basis der Rücken- flosse. Kopf und Nacken scharf schwarz bis wagerecht zum unteren Augenrand, unterhalb dieses Punktes rötlich perlfarbig. Brust und Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 11 Unterkiefer nahezu weıß. Präorbitalknochen heller als die Backen, die mit braun gefleckt sind. Mitte des oberen Teiles des Kopfes heller. Brustflosse leicht dunkel. Rücken- und Afterflosse wie der Köper gefärbt, die letzten Strahlen der letzteren mit einem großen schwarzen Fleck, senkrecht oblong, sein größter Durchmesser ein wenig länger als der Augendurchmesser, nicht in Form eines Augenfleckes wie bei F. longirostris; die weichen Strahlen der Rücken- und Afterflosse schwärzlich an der Spitze, der äußerste Rand hell. Schwanz scharf schwärzlich. Diese Art ist sehr nahe verwandt mit dem ostindischen F. long:- rostris; die amerikanische Art jedoch unterscheidet sich durch den tieferen Körper, und den viel größeren Afterflossenfleck, der bei der vikariierenden ostindischen Art ziemlich kreisrund ist. — Felsen- inseln an der Westküste von Mexiko; Clarion und Socorro-Inseln. Gattung: Prognathodes Gill Prognathodes Gill, Proc. Ac. Nat. Sci. Phila. 1862, p. 238 (pelta). Rückenflosse 13 Stacheln, in einer horizontalen Reihe etwa 41 Schuppen. Eine einzige, anscheinend sehr seltene Art in Westindien, deren Lebensweise mit der der Gattung Forcipiger übereinstimmen dürfte. Prognathodes aculeatus (Poey) Chelmon aculeatus Poey, Memorias, II, 202, 1860, Juli. Chelmo pelta Günther, Cat. II, p. 38, 1860, September. Prognathodes aculeatus Poey, Synopsis, p. 354, 1868; Eigenmann u. Horning, Rev. Chaet. in Ann. N. Y. Ac. Sci. IV, 1887, p. 2; Poey, Enumeratio, 1875, p. 63; Jordan u. Evermann, Fist. N. a. M, America, II p. 1671.. D XII 19, A III 15 L. lat. 40 L. transv. 8/19. Schnauze mäßig vorgezogen, ungefähr gleich der Hälfte des Kopfes. Profil steil, konkav. Maxillare erreicht die Mitte der Schnauze; Präeperculum klein gezähnelt. Rückenflossenstacheln lang und sehr stark; weiche Afterflosse höher als weiche Rückenflosse. Schwanz- flosse abgestutzt. Einförmig rötlich braun, mit durchscheinenden longitudinalen Streifen, die den Schuppenreihen folgen. Stachlige Rückenflosse und ihre Basis schwörzlich. Weiche Rückenflosse mit Orange eingefaßt; die anderen Flossen gelblich oder farblos. Rand des Kiemendeckels orange; Okularband dunkel, schmaler als das Auge, ohne helleren Rand, nicht unter das Auge gehend. — Heimat: Westindien (Havanna, Cuba) anscheinend sehr selten. Gattung: Chelmon Cuvier Chelmon, Cuvier u. Valenciennes, Histoire Nat. des Poissons VII, p.87. Schnauze lang vorgezogen, die Zähne in dem ziemlich kleinen Maule sind in hintereinander liegenden bürstenförmigen Bändern angeordnet. (Es stehen eine große Anzahl (5--8) solcher Zahnbänder 5. Hett 12 et Ahl: hintereinander, von denen jedes wieder aus 4—5 Zahnreihen gebildet wira, sodaß diese Bezahnung einen ganz eigenartigen Eindruck macht. Zähne selbst klein und haarförmig.) Rückenflosse mit 9 Stacheln; in einer horizontalen Reihe liegen etwa 40—50 Schuppen. Nur wenige Arten, deren Verbreitungsgebiet sich von Afrika durch den ganzen Indo-pazifischen Ozean eıstreckt, bis zur Küste Australiens. Auch über diese Gattung gilt das bei Forcipiger Gesagte (s. auch Ühelmon rostratus). Chelmon rostratus (Linne) typ. Seba, Thes. III p. 68 tab. 25 fig, 17: Gronow, Mus. I p. 48 No. 109; Gronow, Mus. Ip. 49 No. 110, II p. 38; Gronow, Zoophyl. p. 69 No. 233; Jaculator-Fish , Schlosser, Acc. Fish. Bat. coll. Jae. Phil. Transact. 54 p. 89 tab. 9. Chaetodon rostratus Linne, Mus. Ad. Frid. p. 61 tab. 31 fig.2; Linne Syst. nat. ed. 10a p. 273; Linne-Gmelin, Syst. nat. ed. 13a p. 1244; Bloch, Ausl. Fische III, p. 78 tab. 202 fig. 1; Bloch-Schneider, Syst. p. 221; Lacepede, Poissons, IV, p. 457, 486; Shaw, Zool. IV, p. 337 tabl. 47; Gronow, Cat. ed. Gray, p. 73. Chaetodon enceladus Shaw, Nat. Misc. p. 2 tab. 63. Chelmon marginalis Richardson, Contr. ichth. Austral. in Ann, Nat. Hist. X, 1842, p. 29; Günther, Cat. Fish, II p. 36; Macleay, Fish. P. Darwin, in Proc. Linn. Soc. N. S.Wales, II. p. 352; Klunzinger, Austr. Fische, in Sitzber., Ak. Wien, 1879, p. 361. Chelmon rostratus Günther, Cat. Fish, II. p. 36; Kner, Zool. Reise Novara, p. 103; Day, Fish. India, p. 110 tab. 28 fig. 3; Cuvier, Regne anımal ed. Ia II p. 334; Bennett, Life of Raffles, p. 689; Cuvier-Valenciennes, Poissons, VII p.87 (60); Cantor, Catal. Mal. Fish. p. 158; Cuvier, Regne anımal, III. Poissons pl. 40 fig. 1; Bleeker, Verh. Batav. Gen. XXIII Chaet. p 20; Bleeker, Chaet p. 30; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 22 tab. 7 fig. 2; Day, Fish. Brit. India, II p. 11. D IX 26-31, A III 17—21, L. lat. 46--50, L. transv. IX. (20) 22—23. Schnauze lang, röhrenförmig, etwa 4—5mal der Augenlänge. Seitenlinie bis zur Basis der Schwanzflosse in hohem Bogen verlaufend. Präoperculum fein gezähnelt. Rückenflosse hinten abgerundet, After- flosse in abgerundetem Winkel. Schwanzflosse abgestutzt. Kopf und Körper mit 5 braunen Binden, die weiß und braun gerandet sind. Das erste (Okularband) von der Höhe des Nackens über das Interoperculum, das zweite vom Anfang der stacheligen Rückenflosse über den Kiemendeckel zur Bauchflosse; das dritte von der Mitte der stachligen Rückenflosse in die Gegend des Afters, das vierte von der weichen Rücken- zur Afterflo.se, und das fünfte schwarze auf dem -Schwanzstiel. Von der Stirn zur Schnauzenspitze ein dunkles Band. Ein großer, runder, schwarzer, weiß eingefaßter Fleck in der Mitte der weicher Rückenflosse, innerhalb des 4. Quer- 13 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. UOFISLAR,] FI mOpseing Ju odÄj au9s.poyg anmdesug sandedug oamdesug 1OZO IjBORAR.] dx 'sBISO dx ’seIsO "dx 'SLISO "dx 'sPISO "dx 'seIsO dx 'sUISO dx] 'seIsO "dx 'SEISO "dx 'seIsO dx] 'seIsO dx] 'seBISO "dx 'seIsO UBAO "PUT ue390 "Pur amdesug aındesug ylopuny "dA4 TOUTNK)-NON | uoyauurr u9yo9uuurH uoyauue] 10sref YOSurT fuwydags HIERTEIER Auwydagg "N [PPaLı Ja Aueydagg "an [OP9LIT KuwydaIs "N [OPOLIT Auwydagg a [OPOLLT Aueydajsg "n TOP9Lı A Aueydals "N [OPILIT Kuvwydals "n [ap9rıd AueydaIs "N [OP9LLA Zuwydals "a [OPaLıd Aurydayg "n [OpaLıA urydagg "n[OPOLLT oa . wog uoyouurd uoyauueH Sjuueg "wogeuy (10909) ao[uueg nd yna 191]pIo] y9L[pIo] ms ın° yaıfpı9] yoı[prof ypırpIoT yarprol yorpIOT UPEJLBE +yPo]y9s yarıpı9] qdıTprat yoıpplol ydrpıol orfprof IU99Ty9S uoy9027 Iney a3 ıyds nd "pruosoq +yoa]yoS Zunygeqgig gs | ")z v8 "a4 le 0‘EL *% 88 |. 16 | ig 0'6.| "ha T2y | "he 0° | 18 0%2:| rg EL | "8 BU | So gu "es a: 2 87 a“ 2/26 "/s6 16 har 16 ar sn v>a v>d v>d ger) 18 1014 V Se ala ha \ hr Ya | WW Erz 6 v snwopFm" rd v hs | hr Zr! sn” 72 v z /el Ih: HE 1819 € ‘q Eur +6 F sch | 9 er sdoy ur eöny "ASueI} *] 09 oe 6%, | EOL |98F 08] "2% 09 fe 82, |. 20T |98r 08 "12 & | 0/8 | 6 | €6 |98P 08! '08 | Rz |OSLE | 61 og | '%s | %s | FT | reg zıl ST 09 | _ wo || & | FOL I9TE NM ZT 08 ed |) | %/, | 8OT |9TE WI 'gT og | re | 6 | BOT I9IE "MW 'ST 6 || | 8 ITEM HI 27 | fe |°%e| #8 |9TE’M) EL Te FB ATEM) SL 3 [Ye | %s | 68 [rem IT 6 Ile 98 HIER OL er || Te org me | 98 \Ie.Tn '8 1 || 02 \AIEM 2 sF | an) ii, | 89 INTEM ö fa | fs ST |295 1 |'S PR ee Lal 8908| 7 || 6 | 23T | 987.02] °€ 6 | 6 | F'ZT | 987 08° 95 |. | %/s 18201 E e odugl | - “IN YeLTı,V "GT |-je90L |3ojeyey Oo -4 2m a - | 5 5. Hett 14 Ernst Ahl: bandes. Jede Schuppe mit hellem Zentrum, so den Schuppenreihen folgend Linien pildend, weiche Rücken- und Afterflosse mit braunem Randsaum (in Alkohol). — Heimat: Küsten von Afrika, Mauritius, Östindischer Archipel bis Südsee, China, Neuholland, auch ia die Flüsse hinaufsteigend. Länge bis 17 cm. Chelmon rostratus (Linn&) subsp. marginalis Richardson D IX 30. A III 21, IL. lat. 50, L. transv. 9/22. Länge der. Schnauze etwa halbe Kopflänge. Etwas längerer Präopercularrand als bei der subsp. typica. Kopf und Körper mit 4 bräunlichen Querbinden, mit braun und weiß gerandet; manchmal ein unbestimmter schwärzlicher Fleck in der Mitte der weichen Rückenflossen, innerhalb des 3. Querbandes; das 4. Band rund um den Schwanz. — Westküste von Australien, auch im Süßwasser. Vielleicht kommt dieser Form sogar Artberechtigung zu. Farben des lebenden Tieres nach Cantor (subsp. typica): Grund- färbung des Körpers und der Flossen silbrig, mit einer frontalen und 5 lateralen senkrechten Bändern; alle außer dem 5. orange- oder ockerbraun mit schwarzbraun eingefaßt, auf dessen Außenseite mit weiß; der Augenfleck ın der weichen Rückenflosse schwarz, weiß umrandet; das 5. Seitenband schwarz mit weißem Rande. Weiche Rücken- und Afterflosse mit schwarzem Rand, die Basis dieses Bandes begrenzt von einer weißen, zwischen zwei schwarze eingeschlossenen Linie; die vordere Hölfte der Schwanzflosse hellockerfarbig, das übrige ebenso wie die Brust- und Bauchflossen weiß, die letzten winzig mit schwarz gefleckt. Iris hellgold orange, longitudinal vom Okular- band getrennt. Der Fisch wird von den Malayen sowohl frisch als auch zubereitet gegessen. — Einige Autoren geben an, daß dieser Fisch Insekten durch einen Wassertropfen ‚„herabschießt‘“, und begründen diese Meinung mit einem Brief Schlossers in den Philosophical Transactions, IV p. 89. Ich schließe mich der Ansicht Bleekers an, der dies für einen Trug- schluß hält, da dies positiv bisher von niemand gesehen worden ist, und auch er selbst während seines langen Aufenthaltes in Indien dies niemals zu beobachten Gelegenheit hatte. Meiner Ansicht nach handelt es sich sicher um eine Verwechslung mit dem Schützenfisch, Toxotes jaculator, der dieselben Gewässer bewohnt und die vorerwähnte Nahrungsaufnahme hat. Auch ist das Maul dieses Chelmon viel zu klein und schwach, und die Zähne viel zu klein und weich, um damit überhaupt erfolgreich auf Insekten Jagd machen zu können. Chelmon mülleri Klunzinger Chelmo miülleri Klunzinger, Austr. Fische, $. B. Ak. Wiss. Wien, 1879, p. 361. D IX 29-30, A III 21, L. lat. 50. L.transv. 9/25 (vorn 10/22). Schnauze auffallend kurz, aber doch, der Gattung entsprechend, schmal, röhrig; sie ist 21/,mal in der Kopflänge enthalten. Der eigentliche Kieferteil, auch wenn er zurückgezogen ist, ist kürzer Zur Kenntnig der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 15 als der Augendurchmesser. Präorbitalknochen und Präorperculum hinten gezähnt. Schwanzflosse abgestutzt. Farbe ist gleich der von Chelmon rostratus, die Binden sind aber gleichmäßig braun, nicht weiß gesäumt, auch etwas breiter. Die Bauchflossen sind schwarz. — Länge 12 cm. — Fundort: Port Darwin. Chelmon ?puleher Steindachner Chelmo pulcher Steindachner, Ichthyol. Beitr. in S. B. Ak. Wiss. Wien, 1874/75 p. 382. | D? A? L.lat. 39, L. transv. 11/13? (19 ?). Größte Körperhöhe etwa zweimal in Totallänge, Kopflänge etwa 4!/,mal, die Länge der Schnauze verhält sich zur Kopflänge wie 1:2°/,, das Auge zur Kopflänge wie 1:4°/,; Stirnbreite etwa 1!/, Augenlänge. Die Profillinie des Kopfes fällt von der Basis des ersten Rückenflossenstachels sehr steil, fast vertikal zum Auge ab, und biegt hier rasch zur Schnauze um. Die Länge der vordersten Zähne in der Mitte des Unterkiefers beträgt fast einen halben Augendurch- messer. Präoperculum fein gezähnt. Der Knochenrand über dem Auge tritt stark hervor und bildet eine Art Kante. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanzflosse hinten abgestutzt. Die Grundfarbe des Körpers ist gelblich; drei bis vier schmale, schwach ausgeprägte Binden ziehen von der Basıs der stachligen Rückenflosse, den Querschuppenreihen folgend, bis zur Höhe der Brustflossen herab. Die Breite einer Binde gleicht der Breite einer Schuppenreihe. Ein schwärzlicher Strich oder Fleck liegt am unteren und oberen Teile des Auges. Eine schwärzlich blaue Binde beginnt nahe über der Basis des ersten Rückenflossenstachels wie ein schmaler Reif, steigt in weiterem Verlaufe höher die Stacheln hinan, una nimmt zugleich rasch an Breite zu. Die größte Breite erreicht diese Binde in der Mitte des gliederstrahligen Teiles der Rückenflosse und überdeckt ihn hier von der Basis an bis zu dem schmalen hellen Randsaum, der die ganze Rückenflosse ziert. Ähnlich verhält es sich mit der After- flosse, doch erreicht die dunkelblaue Binde auf dieser Flosse nicht ganz die beträchtliche Breite wie auf der Rückenflosse, indem das ganze basale Längenviertel der Afterflosse die Grundfarbe des Rumpfes zeigt. Auch ist der helle Randsaum am Ende der Gliederstrahlen der Afterilosse ein wenig breiter als auf dem entsprechenden Teile der Rückenllosse. Ein goldbrauner Streif begrenzt ferner die dunkelblaue Alterflossenbinde am oberen Rande und ein heller Saum am hinteren Rande. Die Schwanzflosse ist am oberen und unteren Rande hellgelb. Der mittlere Teil trägt einen indigoblauen schmalen Streif Jängs dem oberen Rande jedes über die Mittellinie der Flosse gelegenen Strahles und längs dem unteren Rande der übrigen unteren Strahlen. Eine graue Längsbinde beginnt am unteren xleinen schwarzen Augenfleck, und zieht längs dem Präorbitale zur Seite der Mundspalte herab. . . Fundort: Mauritius. — Das typische Exemplar dieser Art befindet sich im Museum .zu Cambridge (Mass.). 5. Heft 16 Ernst Ahl: Leider gibt Steindachner nicht die Zahl der Rücken- und After- flossenstrahlen an, sodaß die Gattungszugehörigkeit offen bleiben muß. Gattung: Chelmonops Bleeker Chelmonops Bleeker, Notice sur les Genres et sur les especes des Chstodontoides de la sousfamille des Tavrichthyiformes, Versl. Med. Kon. Ak. Wet. X P- 4 (1876). s Schnauze bei weitem nicht 'so lang wie bei Chelmon, Zähne in bürstenförmiger Anordnung. Rückenflosse mit 11 allmählich an Länge zunehmenden Strahlen; in einer horizontalen Reihe ungefähr 43 bis 55 Schuppen. — 2 Arten von Australien — Typische Art: (©. truncatus (Kner). Diese Gattung verbindet die Gattung Chelmon mit Chaetodon. Chelmonops truncatus (Kneı ) Chaetodon truncatus Kner, Sitzber. Ac. Wiss. Wien, XXXIVp. 442 tab.2. Chelmon truncatus Günther, ‚Cat. Fish. I. p. 516; Kner, Novara- fische, p. 103 (Fußnote). D XI 26, A III 21, L. lat. 43-44. Schnauze vorgezogen, Präoperculum gezähnelt. Die Seitenlinie bildet bis senkrecht unter dem 9. Stachel der‘ Rückenflosse einen aufsteigenden Bogen, fällt aber dann rasch gegen den Schwanz ab und endet erst am kurzen Stiel desselben gradlinig. ‘4 Blinddärme. Rückenflosse hinten in einem spitzen Winkel ausgezogen, Afterflosse hinten in einem rechten Winkel endend. Schwanz FROPSEHERN oder schwach eingekerbt. Man unterscheidet auf silberglänzendem Grunde 5 dunkle schwarze und 3 graue vertikale Bänder. Das erste und schmalste schwarze reicht von der Basis des ersten Rückenflossenstachels in schiefer Richtung durch das Auge gehend bis zum Rande des Unterdeckels. Das zweite schwarze Band läuft von der Basis der 3 ersten Rücken- flossenstacheln bis zur Brust herab, wo es unmittelbar vor den Brust- flossen mit jenem der anderen Seite zusammentrifft und daselbst einen fast viereckigen schwarzen Fleck bildet. Das 3. entspringt von der Basis des 6.—9. Rückenflossenstachels und erstreckt sich bis zum Bauchrande, wo es an der Analgrube endet; das 4. und breiteste von allen zieht von der Spitze des weichen Teiles der Rücken- bis über die Afterflosse herab und nimmt an letzterer die Breite vom zweiten Stachel bis gegen den hinteren Rand der Flosse ein; das 5. endlich umgibt ringförmig die Basıs der Schwanzflosse. Das erste hellere graue Band verläuft zwischen den beiden vorderen schwarzen und reicht bis zum unteren Rande des Vordeckels herab; das zweite grauliche schiebt sich in ähnlicher Weise zwischen der zweiten und dritten schwarzen Binde ein und erstreckt sich von der Basis des 4. und 5. Rückenflossenstachels allmählich schwächer werdend bis unter die Brustflosse; in gleicher Weise nimmt den Raum zwischen der 3. und 4. schwarzen Binde die letzte graue ein, die über den ?ur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 17 Stacheln der Afterflosse allmählich verschwindet. Der hintere Rand der Rücken- und Afterflosse ist schwarz gesäumt, die Brustflossen sind hell, die Bauchflossen zubep ra on die Schwanzflosse erscheint schmutzig gelb. Chelmonops trochilus (Günther) (Tafell, Fig. 2) Chelmo trochilus Günther, New Fish. in-Ann. a. Mag. N. Hist. (4) XIV, 1847, p. 368. D XI 26-27, A II 18-20, L.lat. 54-55, L. transv. 9/22. Körper so hoch wie lang, außer Kopf und Schwanazflosse. Länge der Schnauze 2!/, in der des Kopfes, etwa 12/,—/, der Augenlänge. Präoperculum gezähnelt. Seitenlinie der Wölbung des Rückens folgend bis zur Basis des Schwanzstieles durchgeführt. Hinterer Teil der weichen Rücken- und Afterflosse .in einen spitzen Winkel ausgezogen, die Hinterränder beider Flossen vertikal. Schwanzflosse abgestutzt oder schwach eingekerbt. Die geringste Höhe des Schwanzstieles größer als das Auge und etwa 9mal in der Körperlänge und etwa 5mal in der größten Körperhöhe enthalten. Silbrig; Kopf und Körper, mit 5 schwarzen Querbinden; die erste ist das Okularband, viel schmaler als das Auge, vom Nacken zum Interoperculum reichend, über dem Auge mit weiß begrenzt; die 2., kaum breiter als die. 1., geht von den 3 vorderen Rückenflossenstacheln über das Operculum zur Brust vor den Bauchtlossen; die 3., zweimal so breit wie die 1., vom 6.-—8. Rückenflossenstachel zum Bauche; die 4. zwischen den spitzigen Winkeln der Rücken- und Afterflosse; die 5. ist schmal und geht ıund um die Mitte des freien Teiles des Schwanzes. Ein unt stimmtes und unvollständiges Band zwischen dem ersten und zweiten, und ein anderes zwischen dem zweiten und dritten Band. Einige irreguläre schwärzliche Flecken in den Zwischen- räumen. Hinterer Rand der Rücken- und Afterflosse schwärzlich. Schwanzflosse einförmig rötlich. Bauchflossen schwarz, mit gelblichem Stachel. Australien; fast 16 cm lang. = “ Mr Auge in San atalog | Total- L. SE Nr. länge A. L. lat. | tranar. Kurber- Nr Kopf |.Schnauze länge P.,C, E 5.039 | 156 | Yo Ho | 54 | £4 | 12, | 12 P>A © |p.c.i NT P.Cn > 2 22 Körper- zei 2 En Fandort _ Erhaltung eh 3 länge | rper änge | ( De 5 9 | e.ü.3 | 13,0 | - Sydney. ° | sehr gut |. Hamb. Museum Archiv für Naturgeschichte | | 1923. A. 5. 2 5. Heft 18 Ernst Ahlinn«ti vsh o!: Sehr nahe verwandt mit Ü. iruncatus Kner, den ich allerdings nur von der Beschreibung und Abbildung kenne; der Hauptunterschied ist eigentlich nur die verschiedene Anzahl der Schuppen der L. lat., sodaß es vielleicht später möglich sein wird, bei besserer: Kenntnis die Arten zusammenziehen zu können. _ Gattung: _Parachaetodon Bleeker Parachaetodon Bleeker, Notice sur les Genres et les especes des Chötodontoides de la Sousfam. des Taurichthyiformes. Versl. en: Med. Kon. Ak. Wet. X (1876) p. 4. Typus dieser Gattung ist ?. ocellatus (Cuv. u. Val.). Diese Gattung zeichnet sich vor allem durch die sehr geringe Anzahl Rückenflossen- stacheln (6—7) aus, sowie durch den fast kreisrunden Körper. Der „plataxähnliche“ Eindruck dieser Gattung wird dadurch hervorgerufen, daß die Stacheln der Rückenflosse rasch an Höhe zunehmen, von den folgenden Gliederstrahlen aber noch an Höhe überragt werden, und erst die hinteren wieder niedriger werden. Dasselbe ist bei der After- flosse der Fall. Zähne klein, bürstenförmig, Schnauze nicht sehr - vorgezogen. Fräoperculum fein gezähnelt. — 2 Arten, P. ocellatus ‚Cuv. u. Val.) und P. townleyi (de Vis).” Verbreitung: Indien, Malayischer Archipel bis zu den Philippinen, Küsten von Madras und China, Australische Küste. Parachaetodon ocellatus (Cuv. u. Val.) Valentin, Amo. fg. 173; Klein, Miss. Pisc. III p. 37 taf. 11 fig. 1. Plata ocellatus C. u. V., Poiss. VII. p. 229. Chaetodon oligacanthus Bleeker, Verh. "Bat, Gen. XXIII Chaet. p. 16; Bieeker, Faun. ichth. Jav. spec. nov. Nat. T. Ned. Ind. p. 105; Günther, Cat. Fishes, II p. 34, 516; Kaup, Art. Chaet Ned T. I p. 129; Kaup, Chaet. Archiv Naturgesch. 1860, p. 156; Kner, Zool. Reise Novara, Fische, p. 102; Day, Kishes. of Inoia, 1876, p- 109; Steindachner, Wien, Ak. S. ». 60, p. 561; Macleay, Fish. Port Darwin, Proc. Linn. Soc. N.$. Wales II, 1878, p. 351; Klunzinger, Austr. Fische, S. B. Ak. Wien, 80, 1, p- 260. Sarothrodus oligacanthus Bleeker, Troisieme mem. ichth. ‚Halmahera, Ned. T. Dierk. I p. 156. Tetragonoptrus oligacanthus Bleexer, Onc. not. ichth. Ternate, Peg: . .T. Dierk. I p. 234. Chaetodon ocellatus Day, Fishes of Br. India, 1889, p. 10. Parachaetodon ocellatus Bleeker, Atlas, IX, p. 24 pl. 15, fig. 4, Weber, Sıboga-Exp: 1913, p. 309; Bleeker, Chaet. p. 35. ' D VI-VI 28- 31, AIU 1922, L. lat. etwa (40?—) 44 —48 (53°). Länge des Kopfes (bei erwachsenen Fischen) über 3 (—4) mal. Auge 9—10 mal in der Körperlänge enthalten. Auge kaum 3 mal im Kopf und,Schnauze kürzer als das Auge oder kaum so lang. Schwanz- stiel (b i erwachsenen) breiter als der Augendurchmesser. Schwanzstiel 7-—73/,mal in Länge und’ etwa 6-—6®/,mal in größter Höhe. Der Fisch zukaht einen entschienen plataxähn’ichen Eindruck, dadurch hervor- Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 19 gerufen, daß die Stacheln der Rückenflosse rasch an Höhe zunehmen, der 6. isö. der längste, von den folgenden Gliederstrahlen aber noch an Höhe überragt werden und erst die hinteren wieder niedriger werden. Dasselbe ist bei der Afterflosse der Fall. Präoperculum feia, stumpf gezähnelt. Seitenlinie in sehr flachem Bögen bis kurz vor das Ende der Rückenflorsenbasis. Färbung: gelblichweiß (in Alkohol); von der Stirn zur Schnauzen- spitze ein dunrler, schwarz umranaeter, schmaler Streifen; Okularband v»m Nacken über das Auge bis über das Operculum, manchmal bis zur Brust reichend und sich dana öfters vor den Brustflossen ver- einigead, schwarz eingefaßt; außerdem noch 3 etwas schräge, breite Bänder über dem Körper; das 1. vom ersten Strahl der Rückenflosse am Kiemendeckel vorbei, über den Ansatz der Brustflosse und dann rückwärts umbiegend hinter den Bauchflossen endend; das 2. vom stachligen Teil der Rückenflosse zum stachligen Teil der Afterflosse und das 3. vom weichen Teil-der Rückenflosse zum weichen Teil der Afterflosse.. Über dem Schwanzstiel ein ovales, weiß umsäumtes ‚Band. Ein schwarzer Augenfleck in der weichen Rückenflosse, der bei einigen Exemplaren klein und verschwommen, bei manchen aber sehr gut und scharf ausgeprägt ist. Bei allen Exemplaren fehlt aber die weiße Zone um den Augenfleck, der auf der Bleekerschen Abbildung so deutlich ist. Rücken- una Alfterfosse dunkler gerandet. Die über den Körper ziehenden Querbinden auch. auf die Rücken- und After- flosse fortgesetzt. Das Okularband und der Stirnstreifen sollen bei lebenden Exemplaren rot. mit schwarzer Umränderung sein. Hinterer Teil der Bauchflossen manchmal schwarz. Bei einigen Exemplaren auf jeder Schuppe ein dunkler Fleck, sodaß der Fisch wie genetzt aussieht. — Heimat: Indien, Malayischer Archipel bis zu den Philippinen, Küsten von Madras und China (nach Bleeker) Australien (Port Darwin). — Erreicht bis fast 15 cm Länge. — Einheimischer Name auf Batavia „Kepper-Jawut“ in Sundan ‚Kiper“. Parachaetodon townleyi (de Vis) Chaetodon Townleyi de Vis, New Austr. Fish in the Queensland Museum, in Proc. Linn. Soc. N. S. Wales IX, 2, 1884, p. 454. D VI 28, A III 20, L. lat. 54. _ Schnauze ein wenig vorgezogen, länger als der Augendurchmesser. Bauchflosse erreicht die Afterflosse. Rückenflossenstacheln nehmen gleichmäßig an Länge zu bis zum 6. Sechs braune bis schwarze Querbinden, das 6. schmal über den Schwanz nahe an der Basis. Das 1. mehr oder weniger doppelt, vom Nacken durch das Auge, das gegenüberliegende auf der Brust treffend. Das 2. über den Rand des Operculum. Das 3., 4. und 5. von der Spitze ‚der Rückenflosse bis zum Grund der Afterflosse. Der dorsale Teil des 4. nimmt mehr oder weniger die Form eines Fleckens an, das 5. unter- brochen in der Mitte ihres hinteren Randes durch einen großen, weiß gesäumten schwarzen Fleck auf dem Schwanzstiel. Länge 1—3 Zoll. — Fundort: Moreton Bay. | 2* 5, Haft “ ” Ernst Ab: £u vydarg "n [9parıq jodug Pu 193uf7 SUAFIEIT "A SUHFIETN "A SUITE "A worugog S19qUISOM "A F1Iquasog "A 3.19QUISOY "A SUIJIBTL "A SUOFIEIL "A SUANIEIT "A SUa.IBN "A SUAJIEN "A gUOJLEIT "A (13999) 19jmurgS y>ıpı9] "peq9saq “yaıypra] 03 ydıppıa] 1997498 yn3 ns . gOrTpIOf aL[pTOT fe aas “gpııpıa] yaıpıay q>rpıa[ "peqdsaq SEM n3 ıy9s 103 903 yarzpraf 05 Ay9s n3 Zunyjegıq & dx] 'seBIsO arodesurg 910desurg 9aodezug 91odesurg a1ode Surg arodesurg sagqdppd euroguwy euoquy euroquy euroquuy euroquuy ew:oquy vuroqury euroquvy euroquy yıopuny oÄug] adugI -[e}0L] |-ıadıoy Een ZB ISWw I Yen) 9%] 9 EI ar a’e=N or 1,7 g 4’ NE ll w=V 6 T € ee na 2,89 vR/z°lı6 ın & he ua, =vion| %, | 7 RITTER YO: TE RE ae 72 dI>=vV, he) erle | 14 EI ACER ERS TE Arkalın ld=v| 2 | % ham el.n | dev|ım| % | Yız Era Er TE EB er | 2 Il dsv|ın | | Me kan la=m| am Nee Yız crııa aerhr | Yrltz hs ka nl damv | 9 | "% | he 8 |290) dev L le -1 hg e-|ım | d=V 2 | "lg 3 24 odurt 92 ot [uiy | [eedieg Ferunog| KUH urydoy | ur ga ur odny & ler ei fer ar Fler 0) Zu 8° 87-97 ö88 09 %@ &löcı | RP WO 2 /or-or| 97 e0 &/or-er| SP FRE 0) Zu & ler | OF & ler & F/er 21 &/lösı & leer & or 8 lösı "Asuwıl sl op m 97 on op u op m op n or u Ye 71 % 0° /,| 287 08 e/,| 2958 /s| 299 8 | 2958 "lol 2882 lolzeg2 elolzegı | gFEI 02],| E89 0% 0E],| E8F.0% 0/,| £89 08 «; 659g 08/9 6844 08/,\ 8899 62/1 889 9 2,1 289 G 5899 = = Zojegey Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 21 Gattung: Vineulum Me. Culloch Vinculum Me. Culloch, Biol. Res. Endeavour 2, p. 110. Typus dieser Gattung ist V. sexfasciatum (Richardson). Körper- ‘form elliptisch, stark an Brassen erinnernd. Seitenlinie der Wölbung ‚des Rückens folgend, auf den Schwanzstiel fortgesetzt. Schwanz- flosse eingeschnitten. 10 Rückenflossenstacheln und 20—21 Strahlen. Schuppen ungefähr 88—90 in einer Längsteihe. Präoperculum gezähnelt, der Winkel nicht ausgezogen. Schnauze vorgezogen, Zähne nicht sehr klein. Diese Gattung zeichnet sich besonders durch die sehr kleinen und zahlreichen Schuppen aus. — Nur eine Art, V. sexfascratus (Richardson). — Heimat: Küste von West- und Südwest-Australien. Vinculum sexfaseciatum (Richardson) Chaetodon sexfasciatus Richardson, Ann. a. Mag. Nat. Hist. X, 1842, p.26; Günther, Cat. Fish. II p. 35; Klunzinger, Austr. Fische, S. B. Ak. Wien, 80 I p. 360. D X 20-21, A III 16-19, L. lat. etwa 88—90. Schnauze ziemlich vorgezogen, etwas länger als das Auge. Auge etwa 31/,mal im Kopf und etwa 11?/,mal im Körper enthalten. Kopflänge etwa 3!/,mal in der Körperlänge. Präoperculum recht- winkelig, gezähnelt. Bauchflossen reichen über den After bis zum Ansatz des zweiten Afterflossenstachels. Rücken- und Afterflosse hinten stark abgerundet. Schwanzflosse tief eingeschnitten. Die ge- ringste Höhe des Schwanzstieles etwas über 8mal in der Körperlänge und etwas über 5mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seiten- linie der Wölbung des Rückens folgend bis zur Schwanzflossenbasis. Körperfarbe silbrig grau, nach dem Rücken zu dunkler; 6 dunkle breite Bänder. Schnauze bis zur Stirn. schwärzlich; das Okularband geht von der Höhe des Nackens durch das Auge und etwas dahinter 3 Katal Total es 5 atalog otal- I gr Nr. länge * al transv. Schnau-| Körper- Re Kopf PC. ze länge 1.| 12780 | 180 | ©, | Sr |eass| — | sy, Is>a| 1, |Af.2,P Museum Hamb | © © = Kopf in e.| «Ss x &z| 35 |Körper- BE Fundort Erhaltung Sammler (Geber) = : länge I & länge ac | 1 | ü.8 | 34, | 14,9 | Süd-West- gut Vom Hamb. Mus. | | Australien freundl. zur Ver- | | | fügung gestellt 5, Heft 29 . v» Ernst Ahl: . N über den Winkel des Präoperculum bis in die Gegend der Bauchflossen. Etwas breiter oder ebenso breit als das Auge; das 2. entspringt vor dem 1. Rückenflossenstachel und zieht sich hinter der dunkel gefärbten Brustflossenwurzel bis ungefähr in die Mitte zwischen After und Bauchflossen hinab; es ist breiter als das Auge. Das 3. entspringt zwischen dem 3.—6. Rückenflossenstachel und reicht bis zum Anfang der Afterflosse; es ist am breitesten. Das 4. Band geht vom 8.— bis 10. Rückenflossenstachel bis zum Anfang der weichen Afterflosse; ungefähr so breit als das Auge Das 5. Band verbindet die weiche Rücken- und Afterflosse.. Das 6. und schmalste Band geht über die Schwanzwurzel. Weicher Teil der Rücken- und Afterflosse schwärzlich mit verhältnismäßig breitem, weißem Saum. Schwanzflosse gelblich (im Leben wahrscheinlich orangegelb), nsch dem Ende zu schwärzlich werdend, ebenfalls hinten weißlich gesäumt. Bauchflossen schwarz, der 1. Str.hl jedoch weiß gefärbt. Brustflossenwurzel schwarz, Brust- flossen selbst mit einer dunklen Binde nahe an der Basis. — Bis 25 cm. — Heimat: Küste von West- und Südwest-Australien. Gattung: Microcanthus Swainson Microcanthus Swainson, Class. Anim. II, 1839, p. 215 (strigatus). Typus der Gattung ist M. strigatus (Langsdorf) ©. u. V. Körper- form nicht sehr hoch, 11 Rückenflossenstachel, 17 Strahlen, ungefähr 60 Schuppen in einer Längsreihe. Seitenlinie der Krümmung des Körpers folgend, auf den -Schwanzstiel reichend bis zum Ansatz der Strahlen. Präoperculum sehr stark und lang gezähnelt. Schnauze etwas vorgezogen, Zähne groß, borstenförmig, an die der Gattung Holacanthus erinnernd. Schwanzflosse ziemlich stark eingekerbt. Besonders ausgezeichnet durch die Kürze der weichen Rücken- und Alterflosse. — Nur 1 Art M. strigatus (Langsdorf) ©. u. V — Heimat: Japanische und chinesische Gewässer, Hawai, Ostindien bis Australien. Mierocanthus strigatus (Langsdorf) C. u. V. Chaetodon strigatus C. u. V. VII, p. 25 pl. 120; Temminck u. Schlegel, Fauna Japonica, Pisces, p. 80, taf. 41 fig.1; Bleeker, Verhand. Batav. Gen. XXVI Japan p. 94; Günther, Cat. Fishes II, p. 34; Waite, Rec. Austr. Mus. IV p. 189; Steindachner u. Döderlein, Fische Japans, II 1883 p 23; Nyström, Kong. Vet. Ak. Handl. 1887 p. 18; Ishikawa, Prel. Kat. 1897 p. 52; Steindachner, Reise Aurora 1896 p. 202; Günther, Fische, Südsee, p. 47. Hemitaurichthys strigatus Jordan u. Snyder, Check List. 1901, p. 90. Neochaetodon vittatus Castelnau, Proc. Zoo!. Soc. Viet. Il, 1873, p. 130; Castelnau, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales III 1879 p. 375. Microcanthus strigatus Jordan u. Seale, Fish of Samoa, Bull. Bur. Fish. p. 346; Jordan u. Fowler, Japanese Chaet. Proc. U. 8. Nat. Mus. XXV 1903 p. 541; Jordan u. Snyder, Cat. Fish Japan p. 213; Seale, Fishes of Hongkong, Phil. Journ. Sci. IX, 1914 p. 73. (Färbung des lebenden Fisches). DXI17, A Il 14, L. lat. etwa 60, L.transv. 10/21. — — — — U. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw, 23 ‘Schnauze. etwas vorgezogen, doch etwas kürzer als der Augen- durchmesser. Augenlänge etwa dreimal im Kopf und etwa 9!/,mal im Körper enthalten. Präoperculum außerordentlich stark gezähnelt. Kopflänge etwa 3!/;mal in der Körperlänge und etwa 4mal in der Totallänge enthilten. Zähne borstenförmig und verhältnismäßig groß. Bauchflossen gerade den After erreichend. Der 2. Afterflossen- stachel außerordentlich stark und lang, viel länger als der kleine und schwächliche 3. Weiche Rückenflosse nicht höher als der stachlige Teil; weiche Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanzstiel höher als das Auge, seine geringste Höhe etwa 7?/;mal in der Körper- länge und etwa 4!/,mal in der größten Körperhöhe enthalten. Schwanz- ‚flosse ziemlich stark eingekerbt. Der silbrige Körper ist mit 5— 6 Längs- binden geziert, deren 1. den oberen Teil der Rückenflosse einnimmt; die 2. zieht sich vom 1. und 2. Rückenflossenstachel über den Rücken ‚in die weiche Rückenflosse, die 3. von der Höhe des Nackens bis zum unteren Ende der weichen Rückenflosse, die 4. von der Mitte des ‚Nackens über den Körper bis zur Schwanzwurzel, die 5. von der höchsten Stelle des Schädels über den höchsten Rand des Kiemendeckels bis zum hinteren Ende der Afterflosse, und die 6. entspringt auf der Schnauze, geht durchs Auge über den Kiemendeckel, den Brustflossen- ansatz zum Anfang der weichen Afterflosse. Die Form und Anzahl (5--6) der Binden variiert etwas. Die Bauchflosse ist schwärzlich grau gefärbt. — Heimat: Chinesische und japanische Gewässer, Ost- indien bis Hawai und zur australischen Küste. Länge über 20 cm. F Katal Total er Es atalog otal- 3a ml. D A. L. lat. er Nr. | Innge h transv. Kopf A Kö: per Pc | | | | BT | 2,2 U Sh genar 7,8 ? ? ? ? | nicht genau feststellbar, da Stopfpräparat Be ee 9 Ter00 | 9.1 03 IA>S| Su .E-P>A re RN ER 3” Körper- er Erhaltung Fundort. Sammler (Geber) | länge 1.| ? I4in Total-| 17,9 Stopf Japan Langsdorf | Type ze länge präparat der Art 2.| 77, al, 13,9 | leidlich | Nangasaki Berendt Färbung des lebenden Fisches (nach Temminck u. Schlegel): Die Grundfarbe ist hellbläulich grau, mit grünlich vermischt, und in ‚den unteren Teilen in weißlich übergehend. Die Brustflossen, die ‚ Schwanzflosse und die Bauchflossen sind an der Basis hellgelb erünlich gefärbt. Die Iris des Auges ist grauweißlich, mit gelb untermischt. ‚Die Körperbänder sind grünlich braun, an schwarz grenzend; sie ‚varlieren mehr oder weniger, in der Weise, daß das unterste öfters 5, Bett 24 | Ernst Ahl: von mehreren unregelmäßigen Flecken begleitet wird, die zuweilen ein 7. Band bilden. — Name des Tieres in Japan „Simahatate, Kago- kakidai, Shimayakkodai“. Man fängt ihn in den Buchten von Nagasaki und Simbari im Sommer von Zeit zu Zeit. Gattung: Heniochus Cuvier u. Valenciennes Heniochus Cuv. u. Val., Hist. Poiss. VII 1831 p. 92 (macrolepidotus). Taurichthys Cuv. u. Val., Hist. Poiss. VII 1831 p. 146 (varius). Diphreutes Cantor, Malayan Fishes, 1850, p. 159 (macrolepidotus; Ersatz für Henvochus, da Anklang an Henioche, einer früheren Schmetterlingsgattung). Körper sehr zusammengedrückt und erhöht; Stirn bei Erwachsenen oft mit knöchernen Erhebungen; 11—13 Rückenflossenstacheln, der 4. verlängert und oft fadenförmig; Maul ziemlich kurz; keine Palatin- zähne. Kein Stachel am Präoperculum; Schuppen mäßig groß. — Von Ostafrika durch den Indopazifischen Ozean bis zur Südsee und Hawai. — 7 Arten. — Verwandt mit Chaetodon, aber gut unterschieden durch die Verlängerung des 4. Rückenflossenstachels. Heniochus varius (Cuv. u. Val.) Ruysch, Coll. nov. pisc. Amb. p. 39, tab. 20, fig. 5, 6; Renard, Poiss. Mol. Itab. 30 fig. 164, IItab. 10 fig. 42; Valentyn, Amb. fig. 71,161, 429. Taurichthys varıus Cuv. u. Val., Poiss. VII p.148 (111) tab. 181; ‘ Quvier, Regne anımal ed. ill. Poiss. tab. 41, fig. 2; Bleeker, Verh. Bat. Gen. XXIII, Chaet., p.25; Bleeker, Atlas Ichth. Chaet. p. 27 tab. 3 fig.2; Bleeker, Chaetod. p. 42. Taurichthys viridıs Cuv. u. Val., Poiss VII, p. 151 (114). Heniochus varius Günther, Cat. Pish. II p. 41; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 347. Diphreutes varius Bleeker, En. Poiss. Amb. Ned. T. Dierk. II p. 283. Diphreutes viridis Bleeker, En. Poiss. Amb. Ned. T. Dierk. II p. 283. DXI122—25, A HI117—19, L. lat. 52—55, L.transv. 10—11, 22—24. Schnauze kaum vorgezogen, kaum so lang als das Auge. 4. Rücken- flossenstachel verlängert. Über jedem Auge befindet sich ein horn- ähnlicher Zapfen, der an das Horn der Ziegen oder die Krickeln der Gemsen erinnert. Man kann feststellen, daß ein Teil der Tiere kleine, gerade Hörper besitzt, und ein anderer Teil große, gemsenähnlich gebogene; meine Vermutung, daß es sich hierbei um sekundäre Ge- schlechtsmerkmale handele, wurde durch die anatomische Untersuchung einiger Exemplare bestätigt. Danach sind die Tiere mit den kleinen Hörnern Weibchen und die mit den großen, gebogenen, Männchen. Bei einem hier vorliegenden Tier ist das eine (rechte) Horn noch gegabelt (ähnlich der Augensprosse beim Hirsch), was den geweihähnlichen Eindruck dieser Bildung noch erhöht. Ein 3., stumpfkonischer Aus- wuchs befindet sich auf der Höhe des Nackens über dem Kopfe; auch dieser Zapfen scheint beim Männchen größer zu sein. Pıäoperculum gezähnelt; Brust- und Bauchflossen sehr groß. Kopf etwa 3mal in der Körperlänge. Rückenflosse hinten abgerundet, Afterilosse in einem Zur Kenntnis der Knochenfischtamilie Chaetodontidae usw. ö Ira u ıq9s uneg |tTorlene| 87 |val 87 | % | Yan | Yon ı sc | "Ve Yu [210 | 88508 2 UIWWOI 3 -NaN 9 pa9oydg 103 aqas) ‘eissepesL [OEL| &%7 KEIVA ..17746 | 136 | 9 | */ı ‚50 Bo | 22/e 1 8), P=A .| 2040| 70| | | 52 | | | | 0, | PSal HER ER Tr a OL gArDR 7 qea ms aps| umeg » 168 |gnolsnelvsa on” I | Tor 1 80 || Mr | TIT | 16908 |°9 SNIUSJIL, us. voues &6 e: 1 ı6- | v>a lm] TI rer | el dert |O ILL RT | "0 opyoy u979027 | woung-nen| 88 | 7 | 8-|v>a| Rd | Me | Mel Hr | 09H) La | IT 60897 | WIIWWMOT. -NIN | uoyey 8 pas | as ayos| sum | gor| € | e.|va|l 84 | "% | al Yan | IE el er | 081 | 26908 |’S 1qea Ina ps. em. | 92.183 | Ye Iv>al sy |. ı I Ns | rl og 1 el ar | a6 -ITEr0Z | 'T dA Jaodıpy Bi 3doy > (10409) : odurt | aadıgy | zodıqy , Asurag | gel : : odurt | N 5 omg | unten | MOpumd. | zadıny|urgdoy ur o°a 7). | m) MIET egog |-Zoregey 5 ur oday \ Heft 3. 32 Ernst Ahl: Heniochus permutatus Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 346. D XIL—XIU (19—) 22—23 (—24), A III 18-—19 ( —20), L. lat. 50—53 (45 nach Günther), L. transv. 10/21—23 (7/25 nach Günther). Schnauze wenig vorgezogen, kaum so lang als das Auge; Prä- operculum gezähnelt. Über jedem Auge eine Anzahl kleiner Er- hebungen, von denen eine gewöhnlich etwas größer ist; nur bei älteren Exemplaren. Der 4. Rückenflossenstachel ist außerordentlich lang und hinten mit einer bandartigen Membran versehen, die bis zu seiner Spitze reicht. Weiche Rückenflosse hinten rund, Afterflosse in einem spitzen Winkel endigend. Seitenlinie im abgerundeten Bogen, der Wölbung des Rückens folgend, bis zur Schwanzflossenbasis. Grundfarbe weiß (in Alkohol); ein gebogenes, schwarzes Band, vom Nacken durch den hinteren Teil des Auges über das Operceulum, den Brustflossenstiel zu den Bauchflossen. Ein 2. schiefes Band vom 3..—6. Rückerflossenstachel bis über die hinteren ®/, der Afterflosse; Breite dieses Bandes etwas wechselnd, ein 3. Band entlang der Basis der strahligen Rückenflosse, auf die Basis der Schwanzflosse übergehend. Oberer Teil der Schnauze schwarz, hinterer Saum der Afterflosse weiß. Bei jungen Exemplaren inmitten des schwarzen Bandes auf der After- flosse ein schwarzer Augenfleck. Bauchflossen schwarz. — Länge bis 15 cm. — Madras bis Südsee. Wenn diese Art überhaupt in der Javasee vorkommt, so ist sie jedenfalls dort selten; denn abgesehen von der Angabe von Tjllatjap (Südküste von Java, nach Steindachner) ist sie bisher nur bekannt östlich einer Linie Celebes-Flores im Indo- australischen Archipel und bis zu den Gesellschaftsinseln, Otaheite und Samoa; nirgends häufig. | Heimatlicher Name auf den Gesellschaftsinseln ‚‚Tihitihi‘ oder „Pene“. | Farbe des lebenden Tieres (nach Jordan u. Seale): 3 dunkel- braune Bänder, das 1. schwärzlich, mit weiß abwechselnd; gelblich getönt in den Zwischenräumen, Schnauze und Lippen orange; Stirn trübe orange mit einem schwarzen medianen Streifen; Rückenflosse wie der Körper gefärbt, der hintere Teil und die Schwanzflosee düster gelblich; Bauchflossen schwarz; Afterflosse mit einem schwarzen, grau eingefaßten Angenfleck in der Mitte der schwarzen Zone, mehr ausgeprägt in der Jugend; der lange Rückenflossenstachel schwarz, die Spitzen der Stacheln weißlich. Farbe des lebenden Tieres (nach Dahl) schwarz und weiß quer- gebändert. Schnauze orange Fi silberne Binde von vor dem Auge bis zur Basis der Bauchflossef. Eine zweite gelblichweiße Querbinde vor den ersten kurzen Stacheln der Rückenflosse bis zum Ende der Stacheln der Afterflosse. Eine 3. über das Ende des langen Rücken- flossenstachels und der 4 folgenden über die Schwanzbasis nebst Endrand der Afterflossen. Iris gelblichweiß. Schwanz und hintere Rückenflosse gelblich grau (Ralum). ' | Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 33 Heniochus intermedius Steindachner Heniochus intermedius Steindachner, Ichth. Beiträge XVI, S.B. Ak. Wien, 1893, p. 222, taf.2, fig.2; Jordan u. Seale, F'sh. Samoa, p. 347. D X125—26, A III 18, L. lat. 45—48, L. traasv. 11—12/1/19—22. Dorsalstachel mäßig fadenförmig verlängert, hinten mit einer breiten, weißen Hautfalte, welche bis zur Stachelspitze reicht. Ein gezähnter, ziemlich großer Höcker über jedem Auge nach außen gerichtet. Schnauze rüsselförmig vorgezogen, etwas länger als das Auge; Präoperculum äußerst zart gezähnt. 2 Querbinden von braun violetter Färbung am Rumpfe, an den Rändern verschwommen; die vordere zieht von der Spitze der 3 ersten Rückenflossenstacheln, vorne schwach bogenförmig gekrümmt, konvex, zum Bauchrande zwischen der Ansatzstelle der Bauchflossen und, der Afteröffnung, dehnt sich nach vorne an der Oberseite des Kopfes in der Regel bis zur dunkleren, quergestellten Augenbinde und an den Seiten des Kopfes mindestens über den ganzen Kiemendeckel aus. Unterhalb der Brustflosse nimmt die erste Körperbinde an Tiefe der Färbung sowie auch an Breite rasch zu und zieht sich nach hinten als mehr oder minder schmaler Saum längs dem ganzen unteren Rand der Afterflosse fort, bei einigen Exemplaren, deren Afterflosse hell- violett gefärbt ist, auch über den ganzen hinteren ansteigenden Rand der Afterflosse. Die 2. Rumpfbinde wie bei 7. macrolepidotus, nahe unterhalb der Spitze des 5.—9. oder 10. Rückenflossenstachels be- ginnend. Sie reicht bei keinem Exemplar ganz bis zur Spitze des 5.—8. oder 5.—9. Rückenflossenstachels hinauf und verliert sich auf den 5.—7. letzten Gliederstrahlen der Afterflosse.. Die Afterflosse selbst ist zuweilen ihrer ganzen Ausdehnung nach gleichmäßig schokoladebraun, oder im mittleren Längenteil etwas heller als im vorderen und hinteren Längendrittel. Die Bauchflosse ist intensiv dunkelviolett gefärbt. Die Oberseite der Schnauze und die Oberlippe dunkel goldbraun. Die ganze Schwanzflosse, die obere Hälfte aes 'gliederstrahligen Teiles der Rückenflosse und die Brustflosse bis auf einen dunkelbraunen Fleck im vordersten Teile der Strahlen und vor deren Basis sind hellgelb, die untere Hälfte der gliederstrahligen Rückenflosse orangegelb. Die Unterseite des Kopfes und die ganze Brustgegend ist silberweiß, metallisch glänzend. Der große Zwischen- raum zwischen den beiden Rumpfbinden ist (bald weißlich gelb, ei) zitronengelb.b — Länge bis 14cm. — Heimat: Rotes Meer ei Suez. Heniochus macrolepidotus Linn® Ruysch, Nov. coll. Pisc. Amb. p’1, 3, 21, 40, teb. 1, fig. 3, tab. 2, fig. 4, tab. 20, fig. 4; Renard, Poiss. Mol. I tab. 3, fig. 13, tab. 31, fig. 168, IItab. 1 fig. 1 tab. 14, fig. 66 tab. 16, fig. 75; Valentyn, Amb. fig. 18, 201, 324, 372, 509; Artedi, Deser. pisc. p. 94, No.6; Artedi, Öynon. p.80 No. 9; Seba, Thes. III, p. 66, fig. 25, fig.8; Linne, Archiv für Naturgeschichte 1933 A.5 3 5. Heft 24 Ernst Ahl: Mus. Ad. Frid. I p. 63, tab. 33, fig. 3; Klein, Miss. Pisc. IV, p. 37, tab. 11, fig.2; Klein, Miss. Pisc. p. 40, tab. 12, fig. 4; Gronow, Mus. II. p. 37, No. 194; Gronow, Zoophyl. p. 69, No. 234. ?Chaetodon acuminatus Juinne, Mus. Ad. Frideri. I, p. 63, tab. 23, fig. 3; Linne, Syst. nat. ed. 10a p.273; Linne-Gmelin, Syst. nat. ed. 13a, p. 1241; Lacepede, Poiss. IV, p. 455, 479. Chaetodon macrolepidotus Linne, Syst. nat. ed. 10a, p.274; Linne Gmelin, Syst. nat. ed. 13a, p. 1247: Bloch, Ausl. Fische III, p- 69, tab. 200, fig. 1; Bloch u. Schneider, Syst. p. 231; Lacepede, Poiss. IV., p. 455, 479, tab. 11, fig. 3, tab. 12 fig. 1. Chaetodon brfasciatus Shaw, Gen. Zool. IV. p. 342; Gronow, Cat., ed. Gray, p. 75. ?Heniochus acuminatus Cuv. u. Val. Poiss., VIL, p. 98 (77). Heniochus macrolepidotus Cuv. u. Val., Poiss., VII, p. 93 (70); Rüppell, N. Wirb. Fische p. 31; Schlegel, Fauna Japonica, Poiss. p. 82, tab. 44, fig. 1; Rich., Rep. ichth. Chin. Rep. 15th meet. Brit. assoc. p. 246; Bleeker, Verh. Bat. Gen. XXIII Chaet. p. 21; Günther, Cat. Fish. II, p.39; Günther, Fische Südsee, p. 48, tab. 37; Klunzinger, Syn. Fische, Rot, Meer, p. ???; Day, Fish. Malabar, p.23; Day, Fish. India, p. 110 tab. 28, fig. 3; Day, Fauna Brit. India, II, p. 12; Klunzinger, Fische Roten Meeres, Bo Günther-Playfaır, Fish Sansibar, p. 37; Steindachner- öderlein, Beitr. Kenntnis Fische Japans (II) 1883 p. 24; Macleay, Fish. Port Darwin, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales II, 1878 p. 352; Jordan u. Fowler, Jap. Chaet. Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 542; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 346; Jenkins, Fish, Haw. in Isl. Bull. U. S. Fish. Comm. XXL, p. 475 (Färbung des lebenden Tieres). Heniochus acuminatus Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 346; Weber, Sibogaexpedition, 1913, p. 310. Diphreutes macrolepidotus Cantor, Cat. Mal. Fish. p. 159. Chaetodon mycteryzans Gronow, Cat. ed. Gray, p. 76. Heniochus diphreutes Jordan, Japanese Fishes Proc. U. 8. Nat. Mus. XXVI, 1903, p. 694, fig.3; Jordan, Tanaka u. Snyder, Cat. Fish. Japan, Journ. Coll. Sci. Tokyo XXXII 1913, p. 212. D XI XII 24—27, A III 16—19, L. lat. 42—46 (—50), L. transv. 10—11/22-—24. Schnauze vorgezogen, länger als der Augendurchmesser. Prä- operculum gezähnelt. Der 4. Rückenflossenstachel ist in einen außer- ordentlich langen Faden ausgezogen, dessen Membran meistens bis an die Spitze desselbenreicht. Ein sehr kleiner Höcker über jedem Auge, keiner auf dem Nacken. Die Seitenlinie läuft dem Rücken parallel, daher vorn stark gebogen, dann fast gerade schief absteigend, am Schwanze horizontal bis zur Flossenbasis. Rückenflosse hinten ab- gerundet, der stachlige Teil bis zu den Stachelspitzen geschuppt. Afterflosse hinten winkelig. Schwanzflosse abgestutzt. Körperfarbe (in Alkohol) weiß; die obere Seite der Schnauze und ein Querband zwischen den Augen schwarz. Körper mit 2 breiten 3) Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. FOPUASILH n3 opoX SB N ne Pi, Do ee Se al. 2 S1099I ma ypıpoj | oubrquessom | d8 | 8 84 |\v=alısy| 3 | 87 S.19J94 yyoayas! onbrquessom | 96 |En'9 8 valsm.|ımea| $% ‚appzeg 'S'TIL’S |orprog | ueruuegragg-non 62 | g | en |vd| Sl E 96.0] Ola yosury yoıpioy | ueruueguag-moN | 321 87 h8 ıvad| 23 |, | 586 gnegqnon nd | sappsuosg wopenpg | 0°G | "Is 83. |v>a| 20 ea 8 YosuLyq gompros | weumg-mon | Tel he 8 |vd 8 T 4 -dwog-waumg-noN 905 ayos| wOumd-noN 7 8 v>d s IT” g led us aqggs 0 umeg vzleme| 810 |va|h2 | 14 | '%8 Sajjag "Yo "Aumeg "wogeny | JOITPTO] ö vl 83 | ame |v zdoy (10q89) 1ejuures = yıopuny 3 Air en neugas & = ur odny or | 9 | 7"/e | | DB 85 /e | | OL älor | & | Ye dr |6 & or | BR | le ar | ZTT 2 hr 881 ge hr 68€ or 99 | 9 %/ır | TEL | ler | BT IR | He el FOL | le hr | EDI or.\ 9 “cr | 96 "m [99 er |96 Fa ey lu Her ı AP or |9B | "le hr 09 ze. 89 or | 95 | He ol | BT 99 | "le ehr Str Tr 95 | He 108 | Br | er |0°9 | la | qq or 97 “rn Pr 19 er [09 ale ln 19 or | 9P je ek 6» or | IH | "le or | FEN "or | 95 | ='/e |"/ır | 6°9 or & |..11169 | a a a on | gp | He ir | 28 or | 62T 95 | le rn 091 3 2 | | 297 019.07) TE 823 1 |'0€ 85 623 1.1"28 <6P 08 '92, 2b2 L1|'CZ 988 2 | 92 08 2 | EZ 9882 | && 9882 | I 229 6 | '08 229 6 |'6L SEL ZT, "SL SETZT) "ZI F6P.02| '9I #98 z1| 'CT O6LSI| PL 061 ST| 'EL 06T EI| "ZT 96P 0g| TI 823 81| OT 823.81] '6 828 81| 8 BLZ 81| 2 g6P 08 9 ‘G uaı|'r 6286 | € 9998 | 3 998 | 'T 5. Heft Zr 36 Ernst Ahl: schwarzen Querbinden; die vordere von den ersten Rückenflossen- ° stacheln über den Rand des Kiemendeckels und die Basis der Brust- und Bauchflossen zum Abdomen, und sich über die Bauchflossen erstreckend. Diese Binde ist von wechselnder Breite, in dem sie vielfach bis zum Anfang der Afterflosse reicht und den Rand dieser Flosse außen begleitet. Die hintere Binde steigt von dem 6.—10. Rücken- flossenstachel nach der Afterflosse herab, deren hintere Hälfte sie bedeckt. Die strahlige Rücken- und die Schwanzflosse sind hellgelb. — Länge bis 20 cm. — Heimat: Weit verbreitet und häufig, vom Roten Meere und der Ostküste Afrikas durch den ostindischen Archipel bis an die Nordküste Australiens und die verschiedenen Teile Poly- nesiens. | Der von Jordan als H. diphreutes unterschiedene Fisch stellt nicht einmal eine Gegendvarietät des H. macrolepidotus vor, indem mir diese Färbungszufäll'gkeit auch von den veıschiedensten Gegenden, Ostafrika und Südsee, vorliegt. Auch kann ich an Hand des mir vorliegenden Materials die beiden Formen diphreutes und macrolepidotus mit schmalem una breitem bis zur Afterflosse reichenden ersten Bande restlos verbinden, sodaß derA rt diphreutes meiner Ansicht nach nicht einmal der Charakter einer Varietät gebührt. Sehr junge Exemplare von 21/,—3 cm haben den Charakter der Tholichthysform: unbeschuppte rauhe Kaochenplatten oben am Kopf, ın der Gegend des Suprascapula, des Humerus, und am Präoperculum; letzteres noch mit einer kurzen, breiten, dornartigen Vorragung. Die Schnauze ist ferner wenig vorgezogen, daher das Kopfprofil mehr gerade, nicht konkav. Der Vorderrücken ist wenig erhaben, sein Profil nicht so steil, die Gestalt des Körpers daher nicl-t so bucklig, sondern mehr länglich oval. Der 4. Rückenflossenstachel ist zwar mehr oder weniger verlängert (etwa 1?/, in der Körperhöhe) aber steif, stechend, ohne Faden. Einheimischer Name in Japan ‚„Kohatate“ und ‚Hatatatedai“, auf arabisch „Abu gorn“ (Hornfisch), auch ‚‚Kanaf“ (wie Platax heißt) oder „Abu beraq‘ (Fahnenträger); in Pondichery nennt man ihn „talparete“ ; auf Samoa nennt man ihn „Laulaufau“, und bei den Malayen auf Batawia ‚„Gayan“. — Das Fleisch dieses Fisches soll ausgezeichnet sein, von den ansässigen Eingeborenen am Roten! Meere wird es nicht gegessen, so wenig als das anderer Chaetodonten, höchstens von den Beduinen. Trotz des mir vorliegenden großen Materials ist es mir nicht möglich, irgendwelche geographische Formen abspalten zu können; alle Abweichungen, die man vielleicht findet, kommen ebenso gut auch an den verschiedensten Fundorten vor. Farben des lebenden Tieres (aus Ralum, nach Dahl): silberweiß; schwarz sind Oberseite des Kopfes und ein Querband zwischen den Augen über der gelblichen Iris; breite Querbinden von der Bauchflosse (inel.) hier sich schmal über den Staehelteil der Afterflosse ausdehnend; Über dieBasis der gelben Brustflosse, den Hinterrand desKiemendeckels und den kurzen ersten Stachel der Rückenflosse, dann eine breite Binde Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 37 hinter der Mitte der: Körperseiten, den Hinterteil der Afterflosse und den mittleren kurzen Stachelteil der Rückenflosse. Gelb sind die Schwarzflosse. und Hinterteil der Afterflosse mit der geschuppten Basis und der Rand zwischen den kurzen Stacheln der Rückenflosse bis zu den stark verlängerten, vorn weißen Stacheln. — Eine zweite Farbenbeschreibung, ebenfalls von Dahl; weiß mit Sılberglanz, auch die lange Rückenflosse weiß; schwarz sind: 2 breite Seitenbinden, die 1. vom Vorderrand der Rückenflosse mitten über die Brustflossen mit den ganzen Bauchflossen über den Endrand der Afterflosse fast bis zur Spitze; die 2! vom 5. —7. letzten Stachel der Rückenflosse bis zum Hinterrand der Afterflosse. Gelb sind: Brustflossen, Schwanz- flosse und weicher Teil der Rückenflosse. Oberseite des Kopfes grau, dahinter das weiß mit gelben Anflug. — Ein Exemplar von Apia zeigte im Leben folgende Farben (nach Jordan): Kopf grau; Schnauze oben schwarz, ein grauer Streifen zwischen den Augen; kein Okular- baad; 2 schwarze Bänder; das 1. von den kurzen Rückenflossenstacheln über die Brust, Bauchflossen und den ganzen vorderen Teil der After- flosse; das 2. die letzten Rückenflossenstacheln und den größten Teil der weichen Afterflosse umschließend; ein kurze; weißes Band dahinter; 2. Rückenflosse und Schwanzflosse glänzend golden; Brustflossen golden; Lippen hell; der lange Stachel weıß. Gattung: Hemitaurichthys Bleeker Hemitaurichthys Bleeker, Notice sur les genres et sur les especes des Chaetodontoides de la soufamille des Taurichthyiformes, Versl. en Med. Kon. Ak. Wet. X (1876) p. 5. Typus der Gattung ist H. polylepis (Bleeker). Körperform elliptisch, Seitenlinie der hohen Wölbung des Rückens, folgend in der Mitte abgeknickt, auf den Schwanzstiel "fortgesetzt. 11—12 Rücken- flossenstachel, 24—25 Strahlen. 60—75 Schuppen in einer Längs- linie. Winkel des Präoperculum etwas ausgezogen und schwach ge- zähnelt. Schnauze wenig vorgezogen, Zähne klein, bürstenförmig. Schwanzflosse sanft abgerundet oder abgestutzt. — 2 Arten. — Ver- breitung der Gattung: Neu-Guinea bis Amboyna, Mauritius. Vielleicht vikariierende Arten, doch ist die letztere, H. zoster Bennett, anscheinend sehr selten. Nahe verwandt mit Heniochus Cuv. u. Val., doch leicht zu unter- scheiden durch den nicht verlängerten 4. Rückenflossenstachel. Von Chaetodon durch die größere Zahl der Schuppen in einer horizontalen Reihe zu unterscheiden; von Mecrocantus Swainson verschieden durch die höhere Anzahl weicher Rücken- und Afterflossenstrahlen sowie die schwächere Bezahnung und nicht so stark gezähnten Präopercel. Hemitaurichthys polylepis (Bleeker) Chaetodon polylepis Bleeker, Act. Soc. Indo-Nederl. er 54; Günther, Cat. Fish. II. p. 35. 5. Heil 38 Ernst Ahl: Tetragonoptrus polylepis Bleeker, Sept. mem. ichth. Timor, N. T. Dierk. I, p. 270. Hemitaurichthys polylepis Bleeker, Rev. Chaet. p. 50; Bleeker, Atlas, ichth. IX, p. 30, taf. 16, fig. 4. D XII 24—25. A III 19—21, L. lat. 60—65, L. transv. 14/28. Schnauze leicht vorgezogen, zugespitzt, und kürzer oder ebenso lang als das Auge. Das Auge etwa dreimal im Kopf und etwa 10?/,mal in der Körperlänge, Kopflänge etwa 3!/, in Körperlänge. Präopereulum rechtwinkelig, Spitze vorgezogen, sehwach gezähnelt im Winkel. Körper seitlich stark zusammengedrückt, Zähne klein, borstenförmig. Weicher Teil der Rückenflosse hinten abgerundet, Afterflosse hinten (etwas winkelig) abgerundet. Schwanzflosse steil abgerundet oder rundlich abgestutzt. Seitenlinie der Wölbung des Rückens folgend bis zur Sehwanzflossenbasıs. Kopf gelblich braun; Körper mit 2 sehr breiten dunkelgelben Bändern: das 1. dreieckig vom 3. bis 9. Rückenflossenstachel bis zum Kiemendeckel bei der Ansatzstelle der Brustflosse in einem Punkte zusammenlaufend; das hintere convex, von den letzten 3—4 Rücken- flossenstacheln bis zum Rüeken des Schwanzstieles sich nicht unter die Seitenlinie erstreckend. Iris goldig oder rötlich mit gelber oder goldiger Pupillenumrandung. — Bei dem mir vorliegenden, allerdings stark ausgebleichtem Stück glaube ich eine dunkle Binde wahrnehmen zu können, die sich über das letzte Drittel des Schwanzes erstreckt. — Dieser schöne Fisch bewohnt die Meere von Amboina, Timor und Neu-Guinea (neuer Fundort). Hemitaurichthys zoster (Bennett) (Taf. 2, Fig. 7) Chaetodon zoster Bennett, Proc. Comm. Zoel. Soe. I p. 61; Günther, Cat. Fish. IL, p.33; Bleeker, Chaet. p.51l (pre parte sub H. polylepis),; Bleeker, Atlas, p. 31 (pro parte sub H. polylepis); Peters, M. B. Ak. Berlin, 1876, p. 437. D XI-—XII 24—25, A IH 19-—21, L. lat. etwa 75. L. transv. etwa 46 (16/30). Länge des Kopfes etwa 31/,mal in Körperlänge, größte Körperhöhe etwa 1%/,mal in Totallänge. Augendurchmesser etwa 31/;—/, und Schnauzenlänge fast dreimal in Kopflänge enthalten. Präoperculum rechtwinkelig mit vorgezogener Spitze, schwach gezähnelt; Körper elliptisch, nicht so stark zusammengedrückt als bei H. polylepis. Schnauze mäßig vorgezogen, zugespitzt; Zähne klein, borstenförmig. Rückenflossenstacheln ziemlich hoch und schlank. Weicher Teil der Rückenflosse hinten abgerundet. Afterflosse endet hinten in einem abgerundeten Winkel. Die geringste Höhe des Schwanzstieles etwa 91/,mal in Körperlänge und etwa 61/,mal' in Körperhöhe enthalten; Schwanzflosse ganz abgerundet. Seitenlinie der Wölbung des Rückens folgend bis zur Schwonzflossenbasis. Be Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 3) I. transv. Kopf ;| Katalog Nr. A. L. lat. Laufende Nr Totallänge je) H. polylepis 1.| 1877| 1338| 1/5 | 3% |ea.60| /, | 3 |ı|10,|P>A M.H. H.zoster. 1.) 9474 118,11 7, | 0 jca.75) (317,47, 1 jü.11]A-4,P 16 ?/3 1 :|P.C. in | Kopf in | Körper- Körper | Körper | länge Laufende Nr Fundort Erhaltung Sammler (Geber) H. polylepis 1.| 9 3\/, | 11,2 |Neu-Guinea | leidlich | Vom Hamb. Mus. gut freundl. zur Ver- fügung. gestellt H. zoster. 1.| 91, | 34%, | 15,2 | Mauritius | leidlich Moebius gut Grundfärbung bräunlich schwarz. Kein Okularband. Eine breite, silberweiße Mittelzone erstreckt sich vom. 6.—9. Rückenflossenstachel‘ geht an der Kiemenspalte vorbei bis zur Ansatzstelle der Brustflossen und erstreckt sich weiter über die Brust und den Bauch bis zur Ansatz- stelle des ersten und zweiten Afterflossenstachels. Bauchflossen weißlich mit dunkler Querbinde. Schwanzflosse weiß. Brustflossen grau. — Heimat: Mauritius. — Länge: über 18cm. Gattung: Coradioen Kaup Coradion Kaup, Chaet. in Archiv f. Naturgesch. XXVI, 1860, p. 146. Type dieser Gattung ist ©. chrysozonus. Körperform rundlich oder winkelig, nahezu vertikale Basis des größten Teiles der weichen Rücken- und Afterflosse. Geringe Anzahl, nur 8—10 Rückenflossen- stacheln, große Zahl, 25—30, weiche Rückenflossenstrahlen. Kurze kaum sichtbare Zähnchen hinter den dieken wulstigen Lippen. Kleine eigentümliche Mundöffnung, hieran beteiligt sich eine Wulstelung und Fältelung der verdickten Lippen. Kiemendornen schwach und teilweise baumförmig verästelt. Präoperculum gezähnelt. Die Seiten- linie mit deutlichen Porenröhren bricht sich winkelig unter dem 6. Rückenflossenstachel, geht längs des Rückens herab und zieht über die Mitte des Schwanzstieles zur Schwanzflosse. 45—50 Schuppen in einer Längsreihe. Schwanzflosse rundlich oder abgestutzt. 2 Arten. Beide Arten kommen, nicht sehr selten, im Bereich der Südsee und des Malayischen Archipels westlich von Sumatra vor. Wohi mehr der Fauna der ostindischen Inseln angehörend, und in der 5. Heft 40 Ernst Ahl: (australischen) Südsee nur eingewandert, nach der Häufigkeit der Fundorte (Südsee nur Bismarckarchipel) zu schließen. Die Eigen- tümlichkeit der Mundöffnung und der Bezahnung weist dieser Gattung unter den Chaetodonten eine Stellung an, vergleichbar mit der Stellung von Cheiloprion unter den Pomacentridae. Nicht unwahrscheinlich wird die Art der Ernährung bei beiden eine ähnliche sein. Coradion chrysozonus (Kuhl u. v. Hass.) Nieuh. Gedenk. v. Zee. en. Lantr. p. 276 fig. 1; Will. Hist. Pisc. App. p: 6, tab. 5 fig. 4; Valentyn, Amb. fig. 266. Chaetodon chrysozonus Cuv. u. Val. VII p. 82; Cuvier, Regne animal. Poiss. pl. 37 f. 2; Günther, Cat. Il p. 34; Kner, Novarafische, p. 101; Bleeker, Verh. Bat. Gen. XXIII Chaet. p. 17. Chaetodon guttatus Gronow, Syst. ed. Gray p. 71. Chaetodon labiatus Kuhl u. v. Hass., Cuv. u. Val. VII, p. 83. Tetragonoptrus chrysozonus, Bleeker, Enum. Poiss. Amb. Ned. T. Dierk. Il. S. 282. | Coradion chrysozonus Kaup, Arch. Naturgesch. XXVI 1860 p. 146; Bleexer, Atlas, IX, p. 25 taf. 14 fig. 5; Weber, Sibogaexp. 1913, p- 309; Bleeker, Chaei. p. 37. D IX 27—80, selten VIIL30 und X 26, A III 19—21, L. lat. 42—45, L. transv. 10—11/19—23. Schnauze eigentlich wenig vorgezogen, einen wulstigen Eindruck mächend und länger als das Auge. Präoperculum gezähnelt; Schwanz- stiel über 8mal in der Körperlänge enthalten; Auge etwa 31/,mal im Kopf und etwa 102/;mal ım Körper enthalten, bedeutend kleiner (etwa ®/,) als der Schwanzstiel; Kopf etwas über areimal in der Körper- länge. Rücken- und Afterflosse abgerundet; die Bauchflossen reichen bis zum 3. Afterflossenssrahl. Schnauze schwärzlich; Okularband von der Rückenflosse durch das Auge, an der Kehle mit dem gegenüberliegenden zusammen- stoßend und nach hinten verlängert, fast bis an die Basis der Bauch- flossen. Bei dem einen Exemplar aus dem Bismarckarchipel ein schwärzlicher Stirnstreifen. Körper mit 2 sehr breiten Bändern, das l., dunkelste, vom stachligen Teil der Rückenfloste zu den Bauch- flossen und der Afteröffnung, manchmal soll dieser Streifen oberhalb der Brustflosse sich teilen; der 2. Streifen vom hinteren Teile der weichen Rücken- zur weichen Afterflosse, nur wenig sichtbar; Schwanzstiel mit einem schwarzen Bande, dessen Breite scheinbar sehr variiert; Rückenflosse mit einem schwarzen, hell umränderten Fleck im weichen Teile, deı besonders bei dem hier vorliegenden Stück aus Ralum sehr groß ist; Rücken- und Afterflosse mit einer intramaginalen Linie; Bauchflossen schwarz. Auf jeder Schuppe ein großer weißer Fleck, pesonders deutlich und groß auf dem ersten breitem dunklen Bande. Fundort: gemein in Batawia und Java; Molucken und Malayischer Archipel. Günther gibt ein Stück aus China an. Neu ist sein Vorkommen im Bismarckarchipel, von wo mir ein sehr gutes Stück, gesammelt von Dahl, vorliegt. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw, 41 3 Auge in 8 „| Katalog | Total- D. A übe L 2 Nr, länge transv. Kopf se Körper P.c. 1.|20481| 138 | 9 | | 2 I 1.3; | 2, 110%, | A=9,P ae Tue Le. a ee. | 1, 10, | AMP Sammler (Geber) :/ P.C. in | Kopf in | Körper- Körper | Körper | länge Fandort - Erhaltung Laufende Nr 1.ü.8| 3 /|113 | Ralum |sehr gut Dahl 2:1; U loi.8:.,1:125 Java gut ? Im übrigen scheint die Färbung dieses Fisches ziemlich variabel zu sein, wie auch Kner in seinem Werke über die ‚„Novarafische“ angibt. Ich gebe seine Ausführungen deshalb im Auszug wieder. Die Vergleichung mehrerer Exemplare liefert den Nachweis, daß nicht nur Färbung und Zeichnung, sondern auch anderweitige Ver- hältnisse variabel sein können. Zunächst zeigen sie die Unzuverlässigkeit der Ocellen zum Behufe der Artenunterscheidung; so z. B. besitzen 2 Exemplare den weiß umringten Augenfleck an den Gliederstrahlen der Rückenflosse, bei einem 3. fehlt aber jede Spur eines solchen. Nicht minder differieren die dunklen Vertikalbinden; bei einem reicht die unpaarige mediane nur von der Oberlippe bis zu den Narinen, bei 2 anderen fast bis zur Augenbinde. Die vom Beginn der Rücken- flosse über den Deckel zu den Bauchflossen verlaufende, breiteste, schwarze Binde, ist unterhalb der Brusiflossen stets einfach, über ihnen aber öfters gabelig in zwei schmälere geteilt. Die dritte von der weichen Rückenflosse zur Afterflosse herabziehende dunkle Binde ist bald so schwarz wie die vorige, bald graulich oder garnicht sichtbar; die ihren vorderen Saun bildende weiße Linie zwar bei allen unseren Individuen deutlich, sonst allerdings nicht angegeben. Auch der hell umringte schwarze Augenfleck an der Schwanzflossenbasis ist von ungleicher Größe und geht öfters in eine senkrechte Binde über. Endlich reicht die Okularbinde bald nicht bis an die Kehle (wohl Verwechslung mit ©. melanopus, den er auch für synonym mit chryso- zonus hält, wie vielleicht auch manch anderer Cherakter [der Verfasser). bald setzt sie sich sogar längs der Medianlinie des Bauches fast bis zu den Bauchflossen fort. Stets sind aber die Zentren der seitlichen Schuppenreihen, welche unterbrochene Längslinien bilden, und von denen wohl Gronows Benennung guztatus herrührt, von intensiv weißer Farbe, die gerade innerhalb der schwarzen Pectoralbinde am grellsten erscheint (Fig.2 auf pl.38 des Cuvierschen Regne animal gibt sie teils zu schwach, teils als bräunliche Striche an). Nicht >. Heft 42 Ernst Ahl: unerwähnt will ich lassen, daß sich bei der Untersuchung des inneren Baues die beiden Individuen mit einem Augenfleck an der Rücken- flosse als Männchen, das ocellenlose als Weibchen herausstellte. Sollte etwa hierin ein Geschlechtsunterschied liegen, so dürften dann vielleicht als solche auch folgende anzusehen sein. Bei beiden Männchen zerschmelzen die linke und rechte Okularbinde an der Kehle und setzen sich vereinigt am Bauche fort, bei dem Weibchen aber nicht. Ferner ist bei beiden Männchen der hintere Rand der Rücken- und After- flosse mehr abgerundet, beim Weibchen fast senkrecht abgestutzt und endlich reichen die Spitzen der Bauchflossen bei ersteren bis zum dritten, bei letzterem bloß bis zum ersten Afterflossenstachel zurück. Soweit Kner. Er gibt unter den Synonymen dieser Art auch C. melanopus an, den ich unbedingt für art verschieden von chryso- zonus halte. Vielleicht stellt sich das ocellenlose Weibchen mit den senkrecht abgestutzten Flossen einmal als melanopus heraus. Auf das Vorhandensein der Augenflecke glaube ich auch keinen großen Wert zu legen, bei den beiden hier vorliegenden Stücken ist der Augenfleck bei dem aus Ralum stammenden Stück sehr groß, während er bei dem aus Java stammenden Tiere bedeutend kleiner ist. Färbung des lebenden Tieres (nach Dahl): Körperseiten mit 2 weißlichen, oben verschmälerten Querbinden; eine hinter dem Auge und eine hinter der Körpermitte; auf der Mitte der leizteren die Schuppen gelb gefleckt. Dann ein Band vor der Brvstflosse, vor dem Auge zur Stirn und über die Schwanzbasis weiß. Schwarz sind: die Bauch- flossen, ein Fleck hinter dem Weiß der Schwanzbasis una ein weißlich umzogener Fleck an der Basis der (weichen) Rückenflosse, ein Strich über der Basis der Brustflossen und ein Band vom Bauch über das Auge oberhalb orange werdend, und oberhalb des Maules; ein Fleck im zweiten Rückenstachel. Orange alles andere, und Brust- und Schwanzflossen grau und der Rand der Rücken- und Afterflosse in gelb übergehend, und mit einer bläulichen Binde davor; eine graue gelbgefleckte Binde hinter der Brustflosse. — Einheimischer Name des Fisches in Batavia ‚„Kepper lawut‘“. | Zu dieser Art scheinen mir auch 2 Jungfische von etwa 6 mm Länge aus dem Hamburger Museum zu gehören; Färbung gelblich mit weißer Querbinde vor dem Schwanzstiel, Bauchflossen sehr groß, schwärzlich braun. Diese Tierchen stammen aus dem Brackwasser einer Fluß- mündung von Neupommern. Doch ist es bei der Kleinheit der Fische nicht ausgeschlossen, daß sie einer ganz anderen Art angehören. Coradion melanopus (Cuvier u. Valenciennes) Chaetodon melanopus C. u. V. VII, p. 84 (64) 1831; Bleeker, Treiz. mem. ichth. Amb. Versl. Kon. Ak. vet. XV. p. 25. ?Chaetodon festivus Desjardins, Proc. Zool. Soe. London 1833 p. 177. Coradion melanopus Bleeker, Atlas IX 1878 p.26, taf. 13, fig.1; Bleeker, Chaet., p. 39. Coradion chrysozonus (zum Teil?) Kaup, Archiv f. Naturgesch. 1860, p. 147. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 43 Chaetodon chrysozonus ?Kner, Novarafısche, p. 102 (s. C. chr.). Tetragonoptrus melanopus Bleeker, Enum. poiss. Amb. in Ned. T. Dierk. ll, p 282. Ä DX2_97, A III 17—19, L. lat. etwa40 (44?), L. transv. (etwa 30) 9—12/18—20. Schnauze etwas vorgezogen, nicht so wulstig als bei Ü. chryso- zomus und länger (etwa 1!/,) als das Auge. Präoperculum schwach gezähnelt; Schwanzstiel fast 8mal in der Körperlänge enthaltend, Auge etwa 3!/, im Kopf und etwa 91/,—/;mal in der Körperlänge, kleiner als der Schwanzstiel (etwa */,—5/s; Kopf etwa 2°/,mal im Körper. Rücken- und Afterflosse hinten nahezu senkrecht abgestutzt. Auf der Stirn ein schmaler schwärzlicher Streifen bis zur Schnauzen- spitze. Ein breites dunkles Band vom ersten Stachel der Rückenflosse durch das Auge bis zum Interoperculum, nicht auf die Keble übergehend, doch unten zusammenstoßend. Körper mit 2 sehr breiten Bändern, das erste vom stachligen Teil der Rückenflosse über den hinteren Rand des Kiemendeckels zu den Bauchflossen bis zur Afteröffnung; dieses Band teilt sich oberhalb der Brustflosse in 2 fast gleich breite Äste, die dann nebeneinander nach oben ziehen. Das 2. Band geht vom Anfang der weichen Rückenflosse bis zum Anfang der weichen After- flosse. Schwanzstiel mit einem schwarzen Bande. Rücken- und After- flosse je mit einem schwarzen, hell umränderten Augenflecken im vorderen Ende des weichen Teiles. Zweiter Rückenflossenstachel schwarz. Weicher Teil der Rücken- und Afterflosse mit einer bläulichen intramaginalen Linie und grauem Rande. Bauchflossen tiefschwarz. Die hellen Flecken auf den Schuppen des chrysozonus kaum angedeutet. - — Heimat: Amboina, Ceram, Molukken, neu für den Bismarckarchipel. — Länge bis fast 12 em. Auge in Katalog | Total- L. Nr. |° länge ? 2 et: transv. Laufende Nr Kopf Schnau- ze P.C, Körper 1.| 1270 9,6 pas | *ıo 447 |" 2lıa?| 3, I, | 9% | A=’%kP 2.120480 | 10,1 | "5 | %ıs | 40 | %s | 3%, 1 1% | 9% | A=*l,P © = P. €. in | Kopf in | Körper Ss l >=) PC. - ammler 32 Körper | Körper | länge nandart ne (Geber) I 1.| 77, | 2%/, ı 81 | Ost-Indien | schlecht v. Borck 2.1 88: | 23/,,1°8,4 Ralum sehr gut Dahl Färbung des lebenden Tieres (nach Dahl): weiß, oben mit grünlichem Schimmer. Sehwarz sind eine Querbinde durchs Auge, eine vor und eine hinter der Basis der Brustflosse, letztere beide 5. left 44 Ernst Ahl: unten auf den ganz schwarzen Bauchflossen verbunden, nach oben alle drei gelbbraun werdend; schwarz ferner ein Fleck hinter dem zweiten Rückenflossenstachel und ein weiß umsäumtes Auge oben an der weichen Rückenflosse und vor der Afterflosse.. Eine jederseits weiß begrenzte Binde über der Schwanzwurzel. Vor den beiden Augen- flecken eine graubraune jederseits breit orangefarbige Querbinde. In der Verlängerung der schwarzen Schwanzbinde auf Rücken und Afterflossen eine orangefarbige, schwarz und weiß ausgelegte Querbinde, Rückenflosse grünlich grau. Brust- und Schwanzflosse durchscheinend grau. Iris bei orange reich gelblich. Gattung: Chaetodon (Artedi) Linne Chaetodon Arted’, Genera, 1738. p. 5l (zahlreiche Arten, der zuerst erwähnte gehört zu Pomacanthus). Tetragonoptrus Klein, Historia. Pise. 1744, p. 37 (viele Arten, strivatus USW.). Chaetodon Linne, Systema Naturee, 10. ed. 1758, p. 222 (umfaßt alle bekannten Chaetodontidae). | Chaetodon Cuvier, Regne animal, 2. ed. 1829, p. 189 (striatus, carpı- stratus, 1. Beziehung des Namens auf die gegenwärtige Gruppe). Rabdophorus Swainson, Class. Fishes, Il, 1839, p. 21 (ephippium, Schuppen der unteren Hälfte in nahezu horizontalen Reihen). Citharoedus Kaup, Archiv -f. Naturgesch. XXVI, Pt. I, 1860, p. 141 (meyeri, Schuppen der unteren Hälfte des Körpers in horizontalen Reihen, Schuppen klein). Linophora Kaup, Archiv f. Naturgesch. 1860 XXV], I (auriga, Schuppen in Reihen laufend abwärts und rückwärts). Sarothrodus Gill, Proc. Ak. Nat. Sci. Phila. 1862, p. 238 (Chaetodon Cuvier, nee Artedi; Ersatz für C'haetodon, der letztere Name auf Pomacanthus übertragen). R Tholichthys Günther, Ann. Mag. Nat. Hist. 1868, p. 457 (osseus, Larvenform). Tetragonoptrus Bleeker, Rev. Famille Chaetodontoides, 1877 p. 52 (striatus, Schuppen unten in horizontalen Reihen; stachlige Rückenflosse nicht mehr als die Hälfte länger als die weiche). Chaetodontops Bleeker, Rev. Famille Chaetodontoides, 1877 p. 53 (Schuppen unten in absteigenden Reihen). Hemichaetodon Bleeker, Rev. Familie Chaetodontoides 1877, p. 53 (capistratus, Schuppen unten laufend abwärts und rückwärts mit den oberen einen Winkel bildend). R B Lepidochaetodon Bleeker, Rev. Familee Chaetodontoides 1877 p. 54 (unimaculatus, Schuppen vorn sehr vergrößert). | Gonochaetodon Bleeker, Rev. Famille Ohaetodontoides, 1877, p- 54 (triangulum, Körper sehr hoch, die Basis der hinteren Hälfte der weichen Rückenflosse und Afterflosse vertikal). Oxychaetodon Bleeker, Atlas Ichth. Chaet. 1877/78 p. 51 (lineolatus, Schuppen sehr groß, Schnauze zugespitzt). Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 45 Anssochaetodon Klunzinger, Fische des Roten Meeres, 1884 p. 54 (aurıga). Megaprotodon Guichenot, Rev. Zool. 1848 p. 12 (bifascialıs). Eteira Kaup, Arch. f. Naturgesch. XXVI. 1860 p. 147 (triangularıs). Körper kurz, tief, seitlich zusammengepreßt, Kopf klein., meist gänzlich beschuppt; Schnauze kurz oder von mäßiger Länge. Maul- spalte klein, endständig, die Kiefer ‚bestanden mit verhältnismäßig langen schlanken, biegsamen borstenähnlichen Zähnen; keine Palatin- zähne. Vomer manchmal mit Zähnen besetzt; Präoperculum leicht gezähnelt oder ganzrandig; ohne Stacheln; eine einzige, zusammen- hängende Rückenflosse, der stachlige Teil teilweise beschuppt (Flossen- scheide), der strahlige Teil vielfach bis zum Randsaum mit feinen Schuppen bedeckt, 11—15 Stacheln in der Rückenflosse; kein Stachel der Rückenflosse besonders verlängert. Afterflosse mit 3—4 Stacheln, Beschuppung ähnlich der Rückenflosse. Körper mit ziemlich oder mäßig großen Schuppen bedeckt, die etwas unregelmäßig angeordnet sind. Kiemenöffnungen ziemlich eng, die Membranen eng mit dem Istmus verbunden. 6 Kiemenhautstrahlen. Eine sehr große Gattung eigenartiger und schöner Fische. Kaup hat als erster eine Unterteilung der großen Gattung C'haetodon versucht, aber nur zum Teil mit Glück. So auffallend auch die Anordnung der Zähne ist, z. B. bei Chaetodon (Citharoedus Kaup) trifasciatus M.P. wegen des auf die vordere Seite der Kiefer beschränkten platten Zahn- bündels, so gibt es doch auch alle Übergänge, in dem die Zähne mehr und mehr auch auf aie Seiten der Kiefer sich erstrecken, wie bei den - übrigen von Kaup als Citharoedus aufgeführten Arten, die sich von den Chaetodon Kaups im engeren Sinne oft kaum unterscheiden lassen. Besser erscheint mir Bleekers Einteilung hauptsächlich nach Größe, Gestalt und Anordnung der Schuppen in Verbindung mit anderen Merkmalen. Doch zeigt auch dieses System seine große Mängel, indem man die einzelnen Gruppen zum Teil durch Zwischenformen verbinden kann. Doch scheinen mir die von Bleexer angegebenen Merkmale den natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen am meisten Rechnung zu tragen. Ich habe auch noch versucht, die Gestalt der Schuppen mit heranzuziehen, habe mich aber von der Unmöglichkeit überzeugen müssen. . Dasselbe gilt von den Kiemendornen, die bei einigen Arten sogar zur Charakteristik der Unterarten (z. B. Chaetodon trifasciatus M.P.) herangezogen werden können, bei den meisten Arten aber vollkommen versagten. Ebenso führte auch der Vergleich der Anzahl und Anordnung der Schuppen auf dem Kiemendeckel zu keinem Ergebnis. Die Gattung Megaprotodon Guichenot = Eteira Kaup steht der Untergattung @onochaetodon Bleeker so nahe, daß ich sie auch nur als Untergattung von Chaetodon betrachten kann. Da auch bei Chaetodon trifasciatus, welcher Art Chaetodon (Megaprotodon) strigangulus in. der Zahnbildung am meisten sich nähert (Ortharoedus Kaup) die Zähne _ allein zur Bildung einer Gattung nicht genügen, so bleibt als Eigen- 5. Heft 46 Ernst Ahl: tümlichkeit der Gattung Megaprotodon nur die Zahl der Stacheln und Strahlen in der Rücken- und Afterflosse (4 Afterflossenstacheln). Was die unterscheidenden Merkmale der einzelnen Arten anbetrifft, so muß ich hierzu bemerken, daß diese Tiere sich, rein morphologisch betrachtet, ohne die Zeichnungen und Färbungen zu beachten, ver- hältnismößig wenig unterscheiden. Die Schuppen und Flossenformen stimmen bei einer großen Anzahl von Arten völlig überein, vielfach ist auch die Art und Anordnung der Beschuppung sehr ähnlich, sodaß eine Anzahl Autoren, insbesondere Bleeker, eine große Anzahl von Arten eingezogen haben. Nach der Durcharbeitung eines sehr großen Materials von Chaetodonten bin ich nun im Gegensatz dazu zu dem Ergebnis gekommen, daß im großen und ganzen viel zu wenig Arten unterschieden werden. Ich möchte hier nur auf ein Merkmal hinweisen, das augen- scheinlich bisher von keinem einzigen Forscher zur Artunberscheidung innerhalb der Gruppe Chaetodon herangezogen worden ist, und das ist der Verlauf der Seitenlinie. Es ist doch wohl ausgeschlossen, daß innerhalb einer und derselben Art 2, 3 oder gar 4 verschiedene Aus- bildungsweisen der Seitenlinie sich entwickelt haben, sodaß man dieses Merkmal sehr gut zur Artunterscheidung gebrauchen kana. Nur einen - Nachteil hat diese Methode: Es ist sehr schwer, fast unmöglich, den Verlauf der Seitenlinie in Worten so zu schildern, daß er beim Bestimmen der Fische von großem Wert ist. Wenn man aber in der Lage ist, eine Anzahl von Arten nebeneinander zu vergleichen, fällt es bei einiger Übung sehr leicht, an Hand der Verlaufs der Seitenlinie fest- stellen zu können, ob die Tiere artverschieden sind oder nicht. Ein anderes gutes Merkmal bildet auch das Stirnprofil und die Ausbildungs- weise der Schnauze und des Kopfes, doch ist es mit diesen Merkmalen genau so wie mit den oben angeführten, sie erfordern eine gewisse Kenntnis und vor allem Vergleichsmaterial. Sehr charakteristisch für die Chaetodonten ist die Ausbildung der Zeichnung des Körpers, die sich auch in Alkohol sehr gut erhält. Ich habe nun die Beobachtung machen können, daß innerhalb der einzelnen Arten die Zeichnung so gut wie garnicht variiert, daß sie im Gegenteil sehr konstant und daher für die Art charakteristisch ist. Bei einer Anzahl von Arten, die man bisher nur als Varietäten einer Art ansah, habe ich mit Hilfe der oben angegebenen Merkmale nachweisen können, daß wir es hier mit gut zu unterscheidenden Arten zu tun haben. Ich habe deshalb auch großen Wert auf die Angaben der Zeichnung gelegt, da ich glaube, dadurch eine Erleichterung der Bestimmung zu geben. | Die Gattung C'haetodon kann man leicht folgendermaßen einteilen: Untergattung: Chaetodon s. str. 10—16 Stacheln in der Rückenflosse, 3—4 Afteiflossenstacheln. Schuppenreihen des Unterkörpers schräg aufwärts oder horizontal oder abwärts führend, manchmal ein winklig auf die oberen treffend, jedoch nicht in einem größeren Winkel als 45 Grad. Gruppe I. Ovale Körperform, Schuppen regelmäßig gerundet, Schuppenreihen der unteren Körperhälfte horizontal oder nur wenig schräg ansteigend. ‚uote Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 47 Sektion A. (,„Cüharoedus“ Kaup). Stachlige Rückenflosse nur wenig länger als die weiche und mit 12 Stacheln. Kopf- profil stumpf; Zahnbündel nur im vorderen Teile der Schnauze. I.. lat. etwa 50-55, weiche Rücken- und Afterflosse stumpf und abgerundet. Sektion B. (‚„Rabdophorus““ Swainson). Stachelige Rücken- flosse fast zweimal so lang als die weiche, und mit 12 bis 16 Siacheln. Gruppe II. Mehr rhomboide Körperform, Schuppen regelmäßig abgerundet und ir Längsreihen angeordnet. Alle diese Arten haben den Schädel mehr oder weniger zugespitzt; die söachelige Rückenflosse kaum 1'/,mal länger als die weiche; diese letztere und die Afterflosse stumpf und abgerundet, 3 Stacheln in der Afterflosse und 10—14 Stacheln in der Rückenflosse. Sektion C. („Chaetodon‘“ Cuvier). Horizontale oder nur wenig schräge Anordnung der Schuppenreihen unter der Seitenlinie. Sektion D. (,‚Paracoradion“ E. Ahl). Schuppen klein, etwas schräg nach oben und hinten ansteigend. Stachelige Rücken- flosse kürzer als die weiche. I. lat. etwa 50, Schwanz ein- gekerbt, Rücken- und Afterflosse stark abgerundet. Körper- form rund. Sektion E. („Hemichaetodon“ Bleeker. Schuppen regel- mäßig gerundet, etwa 45 Reihen. Längsreihen der Schuppen schräg und schnell nach hinten absteigend. 12 Rücken- flossenstacheln. Sektion F. (,‚Chaetodontops“ Bleeker.. Die Arten dieser Sektion sind bemerkenswert durch die Anordnung der Längs- reihen der Körperschuppen, die alle in einer Linie oder Kurve sehr schräg gegen den Rücken ansteigen. Ihr Körper nähert sich mehr der ovalen Form als der rhomboiden, und alle haben die weiche Rücken- und Afterflosse stumpf und ab- gerundet. Der stachlige Teil der Rückenflosse viel weniger als die Hälfte länger. Gruppe III. Durch die Schuppenbildung eines mehr oder weniger großen Körperabschnittes ausgezeichnet; der hintere Schuppenrand schräg abgerundet in einem stumpfen Winkel. _ Diese Schuppen sind viel größer als die anderen, ihre Längs- reihen wenig bestimmt, aber ihre transversalen Reihen im Gegensatz dazu stark ausgeprägt. Die Angehörigen dieser Gruppe haben einen rhomboiden Körper, 11—13 Rücken- flossenstachel, 3 Afterflossenstachel und niemals mehr als 45 Schuppenreihen zwischen dem Kopf und der Schwanzflosse. Sektion G. (‚Lepidochaetodon‘“ Bleeker).. Die großen un- regelmäßigen Schuppen nehmen nur den vorderen Teil des Körpers ein, die Mitte und der hintere Teil des Körpers haben regelmäßige gerundete Schuppen, die in regelmäßigen Längs- reihen angeordnet sind. 5. Heft 48 Ernst Ahl: snP30.0y7) sntoydopgvy UOrPD.AOIDAD,T n4oydourT uopoppıpÄXO UopoPD/D0U0H uopogo..dodanr Q S & S 3 UopoppynwaH uopopnyoopıder] - "198 'S UOPOIDYN) 2 ; Se Untergat/tung 6. 11. | a Untergat\tungN, attun ae S E ie Chaetodon S. 8. 4 ee Chaetodon Chaetodontinae Stammbaun: der Untergattungen, Gruppen und Sektionen der Gattung Chaetodon. Sektion H. (,Linophora‘“ Kaup). Die großen unregelmäßigen Schuppen nehmen den vorderen und mittleren Teil des Rumpfes ein. Gewöhnlich 13 Rückenflossenstachel, seltener 11, 12, 14; Schnauze spitz. Sektion I. („Oxychaetodon“ Bleeker). Die großen irregulären 7 Schuppen nehmen den ganzen Rumpf ein, und lassen den kleinen, regelmäßigen Schuppen nur Platz auf dem Schwanz und der Brustgegend. Die Arten haben ein sehr spitzes Maul ' und niemals mehr als 35 senkrechte Schuppenreihen. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 49 Untergattung: Gonochaetodon Bleeker. Unregelmäßige Form der Schuppen, deren Reihen einen spitzen Winkel in der. Mitte der Körperhöhe bilden, 11 Rückenflossenstacheln, weiche Rücken- flosse spitzwinkelig und hinterer Rand senkrecht. Schnauze kurz. Untergattung: Megaprotodon Guichenot. Körper oval, stachelige Rückenflosse um das Doppelte länger als weiche. Schuppen schräg abgerundet, und deren Reihen einen stumpfen Winkel bildend, etwa 25 Schuppenreihen. Vomer zahnlos. Die äußere Zahnreihe länger als die inneren. 14 Rückenflossenstacheln. 4 (sehr selten 5) Afterflossenstacheln. Untergattung: Chaetodon. Sektion Citharoedus Kaup. Stachlige Rückenflosse nur wenig länger als die weiche und mit 12 Stacheln. Kopfprofil sehr stumpf; L. lat. etwa 55, weiche Rücken- und Afterflosse stumpf und abgerundet. Chaetodon meyeri Bloch u. Schneider Valent. III. p. 455 £. 347; Renard, Poiss. Mol. fig. 25 fig. 135. Chaetodon meyeri Bl. Schn., Syst. ichth. p. 223; Cuv. Val. Hist., Nat. Poiss. p. 19 (15); Cuvier, Regne Animal, Poiss. pl. 37 fig. 2 p. 106; Günther, Cat. II p.13; Bleeker, Act. Soc. Sci. Ind. Neerl. I. Vischs. Amb. p. 38. | Kia Citharoedus meyeri Kaup, Archiv f. Naturgesch. p. 141. Tetragonoptrus meyeri Bleeker, Atlas, IX p. 32 XVL, fig.5; Bleeker, Chaet. Verh. Ak. Amsterdam XVII, 1871, p. 55; Bleeker, Onz. not. ichth., Ternate, Ned. T. Dierk. I p 234. NS Holacanthus flavo-niger Lacep , IV, p. 529, 538, pl.:13, fig. 2. D XII 23—25, A III 20—21, L. lat. 50—54. L.transv. 9 (10) 22—25. | | \ o Schnauze stumpf, aber länger als der Augendurchmesser; . Prä- operculum kaum gezähnelt. Vertikale Flossen, hinten abgerundet, kaum winkelig. Seitenlinie zieht in einem ruhigen Bogen der Wölbung des Rückens folgend, dann unter den letzten Stacheln der Rücken- flosse einen scharfen Knick nach oben bildend und von da schräg abwärts in der Richtung auf das Ende der Rückenflossenbasis, aber schon ungefähr nach ?/, der weichen Rückenflosse aufhörend. Nur im vorderen Teil der Schnauze ein plattes Zahnbündel. | Körper, Kopf und. Flossen mit. bogigen schwarzen Streifen, einer ‚über die Unterlippe; der zweite rund um die Schnauze. Der 3. vom Nacken durch das Auge fast bis zur Basis der Bauchflossen; diese ‚Streifen sind hellgelb eingefaßt; der vierte geht vom ersten Rücken- ‚Tlossenstachel bis zur Suprascapula (bei einigen Exemplaren kaum ‚angedeutet); der fünfte am oberen Ende der Rückenflosse, geht dann abwärts über das Präoperculum und von hier am Bauche enilang und durch die Basis der Afterflosse, der sechste geht konzentrisch ‚mit dem vorigen, berührt das Ende des Operculum und die Wurzel ‘der Brustflossen und zieht sich dann fort bis zum oberen Teil des Schwanzflossenstieles, der 7., 8. und 9. sind ebenso gebogen, und strahlen Archiv für Naturgeschichte 1923: A.5. 4 5 Heft 50 Ernst Ahl: von der Brustflossenwurzel aus; Schwanzflosse mit 2 schmalen Bändern; Öperculum mit einem vertikalen weißen Strich; Bauchflossen hell; Afterflosse mit 2 Streifen, von denen der äußere eine hellere Mittel- zone zeigs. — Heimat: Molukken, Ostindien, neu für Bismarckarchipel und für Ostafrika. — Länge bis 153 mm. | E Katal Total u 3 &,;| Katalog otal- Cu Nr. länge 7 4 Tja transv Kopf Rn. Körper Py.c, 1ı.|2037| se | ,| | 52 | la Tuer |, IP=ı,A 2.) 20387| 13,5 | 27, | 3. | 50 | 9m. [yln-ı,l 17 | A=3,P s\ı3es6| sı ln I | 5 | m. a3] 1. |üio | P=ı7),A a\13686| 7 Ile I | | er 1m), | A=!y,P ll allen ea ap ea dene |, 1er | A=ej,P 7.| 20386 | 14,6 | ao | 52 I | 8 5 | 10%, | A=tj,P | P.C. in | Kopf ın | Körper- ; Sammler Körper | Körper | länge Eunaass 12 Fra (Geber) Laufende Nı RR 7,3 Ralum sehr gut Dahl 2.1 895 | 847 18,3 Ralum sehr gut Dahl 3.| 8%, |: 34, | 10,6 Jaluit sehr gut | Steinbach 4.| 81, 3 /gle 12,2 Jaluit sehr gut |, Steinbach 5.| 8°/, . 1.144 Jaluit gut Finsch 6.| 8 3//, | 95 | Ost-Indien | leidlich v. Borck 7.) 8/, |3Y/2-'/s\ 12,2 |MikindaniD.0.Afrika) sehr gut Grote Färbung eines lebenden Tieres aus Ralum (nach Dahl): Rücken mit einzelnen braunen Flecken. Körperoberseite grau bis zum Auge mit etwa 6 gebogenen dieken Bändern. Stirn schwarzgrau. Kopf mit grüngelben und schwarzen Querbinden; eine gebogene schwarze Binde hinter dem Maul und eine durchs Auge; Schwanz grüngelb mit abwechselnd orangefarbener und schwarzer Querbinde und durch- sichtigem Ende; Rückenflosse mit orange nach hinten gelben Rand, etwas schwarz und dann hinten grüngelb mit orange Punktbinde; Brustflossen durchscheinend mit gelber Basis, Bauchflossen gelb; Afterflosse von außen gelb, schwarz mit gelblicher Mischung, orange, gelb, schwarz, gelb. Kiemendeckel mit gelber Binde, ebenso neben dem Bauch. — Ein anderes Exemplar von demselben Fundort hat folgende Farbenbeschreibung: Seiten hellgrau mit gebogenen schwarzen Längsbinden; durchs Auge und über die Schnauze ein schwarzes und gelb begrenztes Querband; Kopf oben grau, Bauch und Brustflossen gelb. Rücken und Schwanzflossen schwarz, gelb und orange. Hintere Rückenflosse mit 2 schwarzen Bändern und dazwischen Orangeflecken, Schwanz mit 3 schwarzen Bändern und dazwischen Örangelinien. Afterflosse schwarzgelb gerandet und gebänaert. Rücken vorn grünlich mit Orangeflecken. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 51 Das mir vorliegende Stück aus Mikindani, Deutsch-Ostafrika, unterscheidet sich nur wenig von den anderen mir vorliegenden Stücken. Mir ist überhaupt bei dieser Art aufgefallen, daß die Länge und An- ordnung der Bänder etwas variiert, auch bei Tieren von demselben Fundort, sodaß man hierauf bei dieser Art wohl kein großes Gewicht legen daıf Bei diesem Stück nun ist die hinter der Augenbinde gelegene. Binde etwas breiter als bei sämtlichen anderen Stücken, ebenso ist auch die Bänderung der Afterflosse etwas breiter, sodaß die gelbe Grundfarbe derselben nur wenig in schmalen Linien zur Ansicht kommt. Doch sind diese Unterschiede zu gering und vielleicht auch zu wenig konstant, um den Tieren hierauf einen Charakter als Unter- art zusprechen zu können. Chaetodon ornatissimus Solander Chaetodon ornatissimus Solander, in Cuv. u. Val. Poiss. VII p. 22 (17); Lesson. Zool. Voy. Coquille II p. 179 Atl. Poiss. tab. 30 fig. 1 (nicht gut); Bleeker, Act. Soc. Sci. Ind. Nerl. II. Achtste bijdr. vischf. Amb. p.55; Günther, Cat. Fish. II, p.15; Günther, Fische Südsee, p. 38, taf. 30 fig. B; Kner, Zool.,. Novarafische, p. 98; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 345; Seale Bishop Museum, 1901, p. 100; Jenkins, Fish. Hav. Isl. Bull. U. S. Fish. Comm. XXI, p. 472 (Färbung des lebenden Fisches). Cinetodon ornatus Gray, Zool. Misc. p. 33, 1834; Griff., Anim. Kingd. X. p. 323, taf. 20. Citharoedus orantissimus Kaup, Chaet. Arch. £. Baturpegch. XXVI Fer Tetragonoptrus ornatıssimus Bleeker, En. Poiss. Amb. Ned. T. Dierk. Il, p. 282; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 32, taf. 13, fig 2; Bleeker, Chaet. p. 57. - D XII 24-27, A III (19—) 21-23, L. lat. 50—56, L. transv. 10—11/24—25. Schnauze stumpf, kaum vorgezogen, mit etwas eingedrücktem oberen Profil, so lang oder etwas kürzer als der Augendurchmesser; Auge etwa dreimal in der Kopflänge und etwa 10—10°/‚mal in der Körperlänge enthalten. Kopflänge etwa 31/,—3!/, in der Körperlänge. Präoperculum fein gezähnelt; Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet oder mit einem abgerundesen Winkel; Schwanzflosse gerade abgerundet; die geringste Höhe des Stieles größer als der Augendurchmesser und etwa 8—8!/,mal in der Körperlänge und etwa 6—6'/,mal in der größten Körperhöhe. Seitenlinie in gleichmäßigem Bogen der Rückenwölbung folgend bis unter die letzten Rückenflossenstacheln, wo sie, nach einer scharfen Ausbuchtung nach oben, nach unten abbiegt, auf das Ende der Rückenflossenbasis zu läuft, aber noch davor aufhört. Kopf mit 6 vertikalen schwarzen Bändern; das 1. quer über die Unterlippe, das 2. rund um die Schnauze, das 3. ist das Okularband, das bis auf die Brust reicht; das 4. Band ist eine schmale Binde über das Präoperculum, welche sich als schwarze Randlinie entlang der ganzen ‚Schuppenscheide der Rückenflosse fortsetzt; die 5. geht über 4%* 5, Heft | | r 592 Ernst Ahl: das Operculum; und die 6. am Rande der Kiemenspalte; die 3 ersten leuchtend gelb gerändert (in Alkohol). Körper mit 6-7 schiefen orangefarbener grau geränderten Bändern, die nach hinten ansteigen. 3 parallele, gelbe (in Alkohol) Bänder erstrecken sich zwischen der Brustflosse und der Kehle. Rückenflosse mit schwarzem Bande nahe am Rande, dann ein weißes Band, und ein sehr schmaler schwarzer Saum; Afterflosse mit einer breiten schwarzgrauen (in Alkohol) Binde, dahinter einem gelben, und dann einem schwarzen Endsaum. Schwanz- flosse mit einem schwarzen Bande in der Mitte und einer schwarzen Binde vor dem hyalınen Endsaum. ‚Bauchflossen hell. — Heimat: Hawai, Samoa, Tahiti, Guam, Neu-Guinea, Ravotonga, Ostindien, Molukken bis Polynesien. — Länge bis 170 mm. | Chaetodon ornatissimus Sol. var.:Kaupi E. Ahl v.n. Kaup beschreibt in seinem Artikel über Chaetodonten im Arch. f. Naturgesch. 26 p. 142 eine Varietät, der er aber keinen Namen beilegt, und die ich deshalb zu Ehren des Beschreibers var. Kaupi benenne. Er beschreibt sie kurz folgendermaßen: D XIII 21, A III 20 mit mehr wagerecht gehenden Längsstreifen. Augenstreifen nur bis zur Spitze der Brust, 2. nur zum Rande des Opercels. Heimat ist nicht angegeben. Auge in r D A. L. lat. Nr. länge : transv. | - Kopf Schnau- Laufende Nr Körper | , P.C. 0209 211, | 55 | 3 ı | 10, | P>A 1. 2 25 i 2..| 20388 1. 9,9: 1,42/,. | Ya: 53: | 10/,., f.3 ISA 3.115011 | 14,0 | 12, es 56 | 3 ü. 177 0%, 4,..P>A 4.115011 14,8 12, 3), 55 U, ca. 3 1 11 P>A 5.\18280 | 127 | | 35 | 502 be | 3 | 1 Jlozazl. P>A <2 eg ii | rg Fundort Erhaltung |: Sammler (Geber) | i | e 1.) 7 TB AT LUD | Samoa sehr gut Godefiroy _ typ. :2.1--8 ir, 8,3 ‚Ralum sehr gut | . Dahl " typ.. » 3.) 8), 11/3%7/,:1,21,6 Samoa gut Tlhilenius typ, 4.|8.8%/, | 3°/5-1/, | 12,4 Samoa | sehr gut . Thilenius typ. 5.| ü.8 | 32),-1/, | 10,5 Matupi |sehr gut | Heinroth, Mencke) typ. Färbung des lebenden 'lıeres (f. typ., nach Dahl) hopf von vorn schwarz. gelb, schwarz, gelb, schwarz (durchs Auge) gelb, quer- gebändert. Ein Stirnfleck vor dem Auge olivengräulich; 3 senkrechte schwärzliche Streifen auf dem Kiemendeckel, der hintere schmal, am Rande, der vordere nach oben in einen seitlichen Rückenstreif sich: fortsetzend. Körperseiten orange und grav schräg geböncert (6) graue Bändor, die 2. und 4. Orangebinde über der Basis der Brust- flosse verbunden, die 5. und 6. unterbrochen, vorn nach dem Kiemen- deckel sich hebend. Rücken und Bauch gelblich, Bauch- und Brust- ER Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 53 flossen orange. Alle anderen Flossen schwarz, gelb, schwarz, nur vorn fehlt das Schwarze meistens und am Schwanz der Rand grau (Stück aus Ralum). | Färbung nach Jordan u. Seale: Farben eines lebenden Stürkes von Apia grau; Kopf und Brust golden, 5 oGer 6 schwarze vertikale Streifen über dem Kopf, die Zwischenräume gelb, diese alle parallel mit dem Okularband, welches am breitesten ist; 3 orange Bänder vor der Brustflosse; 6 schräge Streifen am Körper aufwärts und rück- wärtis reich orange braun; ein 7. Streifen von dunkelbrauner Farbe auf d r Afteiflosse, die eingefaßt wird von einem schmalen schwarzen Streifen, dann einem gelben und dahinter einem schwarzen; Rücken- flosse mit 2 gelben und 1 schwarzem Streifen, Schwanzflosse mit 2 schwarzen Streifen und 1 trüben gelblichen Streifen dazwischen; Basis der Flosse grau; Bauchflosse golden. Bru,tflosse trübe orange; Brust vorn schwarz beim Zusammentreffen der Okularbänder. In Otaiti wird cieser Fisch nach Solander ‚„parahah‘ genannt, während Lesson und Garnot den Namen ‚„parara outou' angeben, Auf Samoa wird er ‚„Tifitifi a’au‘“ genannt (nach Jordan). Sektion: Rabdephorus Swainson Körperform oval, Schuppen regelmäßig gerundet; horizontale oder nur wenig schräge Längsreihen der Schuppen der unteren Körper- hälfte. Stachlige Rückenflusse fast zweimal so Jang als aie weiche, und mit 12-—16 Stacheln. Chaetodon blackburni Desjardins Renard f. 22, No. 121. Chaetodon blackburni Desjardins, Compt. Rend. Soc. Hist. Nat. Isle. de France; Cuvier Regne animal, Poissons, pl. 37, fig. 3; Günther, Cat. Fish. 1l,.p. 32: D XVI 22, A III 16—17, L. lat: 43, L. transv. 7/18. Schnauze leicht vorgezogen, so lang oder wenig länger als der Augendurchmesser. Präoperculum am unteren Rande unbestimmt gezähnelt. Rücken und Afterflosse hinten mit nahezu rechtem ab- gerundetem Winkel. Schwanzflosse abgestvtzt, der Stiel niedrig und etwa 11}/,malin der Körperlänge und etwa 7mal ia der größten Körper- höhe enthalten. Kopf etwa 3°/,mal in der Körperlänge. Seitenlinie in hohem Bogen bis zum End» der Rück °nfloss>nbasis. | | Auge in K: r = K ul. g2 nr ie D A ya Tahi Erkner Schnau- 3 4 ak ci Kopf oe Körper P:@. 1.|9468 | a9 | 7. | 9, | a | 7 | 3 er 1 tern: & 5 |P.C, in | Kopf in | Kö Samml s,=|P.C.in |Kopfin rper- : . ammler Eu Körper | Körper | länge ZURBoR ErbalpnE |: (Geber) | Ä | sche] 11’), | 33; | 8,2 \ Mauritius | gut Moebius Ohaetodon blackburni Desj. 5. Heft 54 Ernst Ahl: Das Okularband, etwas schmaler als das Auge, geht vom ersten Rückenflossenstachel bis zum Rande des Präopereulum. Schnauzen- ü spitze schwarz. Der vordere Teil des Körpers hellfarbig, nach hinten zu dunkler werdend und die weiche Rückenflosse, Afterflosse und den dazwischen liegenden Teil des Schwanzstieles schwarz färbend. Un- gefähr sechs schmale dunkle Streifen steigen von Kopf und Brust schräg nach hinten an. DBauchflosse und Schwanzflosse weiß (in Alkohol). -— Fundort: Mauritius. — Länge etwa 10 cm. Chaetodon luetuosus Cuv. u. Val. £ Chaetodon luctuosus Cuv. u. Val., Poiss. VII p. 37; Quoy u. Gaimard, Voy. Freyce. Zool. p. 382; Günther, Cat. 2 p. 33. Citharoedus luctuosus Ka Chaet. Arch. £. Naturgesch. XXVI 1860 p. 142. D 14—17, A III 16. Schnauze kurz, stumpf, und gleich dem Augendurchmesser. Körperform ähnlich dem Chaetodon trifasciatus. Körper braunschwarz (nachgedunkelt?) mit schmalen Längsstreifen (Cuv.). — Heimat: unbekannt. Chaetodon plebejus Broussonet Linn& Gmelin, p. 1299. Chaetodon plebejus Broussonet, ap. Cuv. Val., Poiss. VII p. 68 (84); Günther, Cat. II: p.5; Günther, Fische Südsee, p. 35 taf. 32 fig. B; Day, Fish. Ind. p. 104 taf. 26, fig.3; Day, Fish. Brit. India II p.3; Steindachner, Ichth. Beitr. XVI, S. B. Ak. Wien 1893 p. 13; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 345. | | D XIV 17—19, A (III?) IV—V 15—17 L. lat. 43—45, L. transv. 6-—7/(13—) 15—17. Schnauze ziemlich kurz, nicht so lang wie das Auge; Präoperculum kaum gezähnelt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanz rundlich abgestutzt.. Schuppenreihen laufen horizontal. Die Seiten- linie ist nur schwach gebogen und geht bis zum Ende der Rücken- flossenbasis. | Augenbinde schmaler als das Auge, am vorderen und hinteren Rand hell (blau?) eingefaßt und reicht von der Höhe des Nackens | A; bis zum unteren Rande des Interopereulum. Ein großer, schwarz- F brauner Augenfleck am Schwanzstiel, der nach vorne noch ein wenig über denselben hinausragt und von einem hellen (bläulichen?) Ring umschlossen ist. In der Mitte der weichen Rücken- und Afterflosse eine gelbliche Binde, die sich nach vorne bei der stachligen Rücken- flosse mehr oder minder weit erstreckt. Weiche Rücken- und After- flosse mit einem hellen Saum. Schwanzflosse mit breitem hellem Randsaum, der nach vorne durch eine schmale, dunkle Querbinde abgeschlossen wird, ein sehr großer, längs ovaler mattdunkler Fleck, stets länger als der Kopf und in seiner größten mittleren Höhenaus- dehnung höher als das Auge, liegt ungefähr zwischen der 5. bis 30. Schuppenreihe der Seitenlinie, die den Fleck in seiner Länge Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Uhaetodontidae usw. 1%) durchläuft. ° In der Mitte- jeder Schuppenreihe liegt eine schmale Binde oder Rleckenreihe. — Heimat: Südsee, Neu-Guinea, Indien?, selten. — Länge etwa 10 cm. = tal Tot r m. >= Kata 08 oLal- Ty.(“ A 2 L. er Tr TE SER TEE zz = [v7 A. ‚Aa. E „Nr, länge transv. Kopf per Körper P.C, | N a Pr 44 re, el, YA Ps Augendurch- messers. Pıäoperculum ein ganz klein wenig gezähnelt. Rücken- und Afterflosse enden hinten: in einem abgerundeten Winkel. Kiemen- Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 57 dornen ziemlich gleich groß. Seitenlinie steigt in schrägem Bogen gegen den Rücken an, und bricht unter der weichen Rückenflosse völlig ab, tritt jedoch (allerdings wenig sichtbar) in halber Höhe des Schwanz- stieles längs 5—6 Schuppen wieder zutage. Färbung (in Alkohol) (typ.): Körper mit vielen schwarzen Streifen, den Schuppenreihen folgend, der Streifen unmittelbar unter der Seiten- linie manchmal mit einem etwas stärker angedeuteten punktartigen Fleck (der nicht breiter als der Streifen selbst ist). Streifen sind bis unterhalb der Körpermitte scharf ausgeprägt. Schnauze schwarz. Stirn dunkel. Okularband vom Nacken durch das Auge bis über die Brust schmaler als das Auge. Hinter dem Okularband noch ein schmaler Streifen bis zum Präoperculum oder eine Spur darüber. ‚Okularband beiderseits und der schmale Streifen dahinter vorne weiß begrenzt, eine schwarze goldumränderte Binde an der Basıs der Rücken- flosse reicht etwas auf den Schwanzstiel. Schwanzstiel dunkelgrau. Auf der Schwanzflosse eine schwarze, heller eingefaßte Binde. An der Basis der Afterflosse eine schwarze, goldumränderte Binde, After- flosse schwärzlich, mit hellem Randsaum. Auf der weichen Rücken- flosse zwei schmale dunkle Streifen. Bauchflossen hell. — Heimat: Südsee von Hawai bis Sumatra. — Länge bis 12 cm. Chaetodon trifasciatus Park subsp. eaudifaseiatus subsp. n. Kiemendornen alternierend, indem- zwischen je zwei größeren ca. 1—2 kleinere stehen. Grundfarbe (in Alkohol) bei allen mir vorliegenden Exemplaren etwas heller als bei der subsp. typ., die auf den Schuppenreihen entlang laufenden Längsstreifen sind schon etwas oberhalb der Körpermitte nicht mehr so deutlich sichtbar als bei der subsp. typ. Der schwarze Streifen hinter dem Okularbande etwas breiter. Die bei der Haupt- form nur angedeutete fleckartige Verbreiterung des direkt unter der Mittellinie liegenden Längsstreifen sehr stark ausgeprägt. Kopfbinden nicht so scharf begrenzt und so hell eingefaßt als bei der Südseeform. Schwarze Binde an der Rückenflossenbasis nicht so scharf eingefaßt, etwas heller, sich fast bis über den ganzen Schwanzstiel erstreckend. Hinter dieser Binde der Schwanzstiel scharf weiß abgesetzt, nicht grau wie bei der Hauptform. Schwarze Binde der Afterflosse nur an der Basis goldig weiß umgrenzt, nicht so breit, Afterflosse hell, weißlich, gegen den Rand bezw. den hellen Endsaum zu etwas dunkler werdend; die bei der Stammform auf dem Nacken zusammenfließende ‚Okularbinde oben offen bleibend, verschwindend. — Fundort: West- ‚küste Sumatras über Madagaskar bis Ostküste Afrika: . Chaetodon trifasciatus Park. subsp. austriacus Rüppell Mundpartie schwarz, auf der Stirn und Hinterstirn drei bis vier schwarze Quer- und Schräglinien, die obersten ein. Dreieck bildend. Okularband etwas breiter als bei der Stammform vom ersten Stachel der Rückenflosse an beginnend und auf der Brust zusammenstoßend. ‘ Das dahinterliegende Band bedeutend breiter als bei der Südseeform ö,Heft 58 Ernst Ahl: Die den Schuppenreihen folgenden dunklen Längsstreifen sind ober- halb der Körpermitte nach hinten verbreitert. Der längliche Fleck des unterhalb der Seitenlinie liegenden Streifens außerordentlich groß, Afterflosse schwarz, an der Basis gelb umrandet. Schwanzstiel und Schwanzflosse schwarz, letztere mit breitem, hellem Endsaum. Weiche Rückenflosse nur an ihrem äußeren Rande eine breite schwarze Binde mit hellem Flossensaum. Kiemendornen alternierend, groß und klein, mit ziemlich starken Größendifferenzen. — Fundort: Rotes ‚Meer. Chaetodon trifasciatus Park subsp. arabiea Steindachner ' Schnauze kurz, stumpf, ebenso lang oder unbedeutend länger als das Auge. Zähne haarförmig, auf die vordere Seite der Kiefer be- schränkt,. Rücken- und Afterflosse mit elliptisch gerundetem hinveren Winkel. Grundfarbe des Kopfes und Rumpfes kirschrot mit einem schwachen Stich ins gelbliche. Tiefer rote Längslinien am Rumpfe, der Richtung und der Zahl der Schuppenreihen entsprechend. Mund- spalte bis zur Schnauzenspitze ringsum schwarzbraun und zwar nach hinten bis zu dem vertikal gestellten weißlichen Streif, der die gleich- falls schwarzbraune Augenbinde nach vorne unterhalb des Auges begrenzt. Die Okularbinde ist nur wenig schmäler als das Auge, nament- lich in dem unter letzterem gelegenen Teile und reicht nach oben von der Oceipital-Gegend an mit der Binde der entgegengesetzten Seite vereinigt, bis zum Einde der Rückenflosse. Die hinter der Okularbinde gelegene und von dieser durch einen schmalen Längsstreif von weiß- licher Färbung getrennte, nur wenig schmälere schwarzbraune Vorder- deckelbinde setzt sich am Rumpfe anfänglich als schmalen Saum über die Schuppenscheibe der Rückenflosse fort, nimmt im weiteren Verlauf, der Höhenzunahme der Schuppenscheide gegen den letzten Rücken- flossenstachel entsprechend, allmählich an Breite zu und dehnt sich zuletzt über den gliederstrahligen Teil der Flosse bis zu dem weiß gesäumten freien Rand der Strahlen aus. Ohrte Unterbrechung ver- breitet sich diese schwarzbraune Färbung herauf über die ganze Höhe und Länge des Schwanzstieles, sowie über den größten Teil der Schwanzflosse, die nur im hinteren Längendrittel oder -viertel eine wässrig gelbe Randzone zeigt, die durch einen intensiv gelben Streif nach vorne scharf abgegrenzt wird. Die Färbung des unteren Rand- teiles des Rumpfes mit Einschluß der Afterflosse entspricht genau jener des obersten Randteiles des Rückens und dessen Flosse, indem die samtartige braunschwarze Färbung sich über die Gliederstrahlen der Afterflosse bis zum freien Flossenrande sowie über die Schuppen- _ scheide der Afterflossenstachel hinabzieht, zugleich aber nach oben, merklich weiter über den Rumpf sich fortsetzt, als es in entgegen- gesetzter Richtung unterhalb der Rückenflosse der Fall ist. Eın schwefelgelber Streif trennt die schwarzbraune Färbung am Schwanz- stiele und der Afterflossengegend scharf von der Grundfarbe des Rumpfes, weniger scharf ist dieser Streif im oberen Verlaufe der schwarzen Binde unterhalb und vor dem gliederstrahligen Teile der Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 59 Rückenflosse ausgeprägt. Ungefähr 40 Schuppen in gerader Linie zwischen dem hinteren Kopfende und der Basis der Schwanzflosse. — Fundort: Arabische Küste bei Macalla.. — Länge etwa 16 cm. Unter dem Namen (. tau-nigrum hat Cuv. einen kleinen Fisch beschrieben, der sich als die Jugendform von C. trıfasciatus heraus- gestellt hat. Ich habe sämtliche Übergänge von dieser Form zur Färbung des ausgewachsenen Tieres vor mir. Das Okularband ist schmal, das dahinterliegende schmale Band nicht vorhanden oder nur angedeutet. Auf den Schwanz zwischen dem Ende der Rücken- und Afterflossen befindet sich eine schwarze Linie, an welche sich ein schwarzes Dreieck anschließt, sodaß das ganze die Figur eines liegenden T. bildet. Alle Flossen blaß. Längs- streifen des erwachsenen Tieres schon vorhanden, doch meist in Punkte aufgelöst. Afterflosse manchmal mit schwärzlichem Saum. Die hier beschriebene Form ist das Jugendstadium der subsp. typ. und der subsp. caudıfasciatus: Unter dem Namen (. trifasciatus var. Klunzingeri beschreiben Koßmann u. Räuber einen kleinen Fisch, von dem mir leider kein Exemplar vorliegt, von dem die Verfasser jedoch eine leidliche Abbildung liefern. Diese genügt, um zu erkennen, daß es sich bei diesem Fisch um die Jugendform der subsp. austriacus handelt. Es fehlt bei diesem Fisch gänzlich sowohl die schwarze Färbung der Mundgegend als auch die schwarze Binde hinter dem Augenband des Erwachsenen. Die Augenbinde ist. oberhalb des Auges gelb gesäumt. Ein orangegelber Fleck auf der Stirne ohne schwarze Quer- und Schräg- - linien. Die Rückenflosse hat keine schwarze Binde. Afterflosse schwärz- lich. Schwanzflosse schwärzlich, an der Wurzel gelb, Schwanz schwarz, mit einem gelben Fleck, dicht beim Ende der Rückenflosse. Der Rumpf ist überall mikroskopisch fein blau punktiert; die Punkte rücken zu 13—14 Längsbändern zusammen. Länge 3 cm. ‚Färbung des lebenden Tieres der subsp. typ. (nach Jordan u. Seale) nach einem Exemplar von Apıia: Orange, oben grauer, mit vielen violett blauen Streifen; Kopf mit schwärzlichen Linien, Stirn braun; ein goldner Streifen, dann das Okularband, dann ein weißlicher Streifen, hinten gelb, dann bräunlich, weißlich und purpurschwarz, der schwarze Streifen parallel mit dem Okwarband; die stachlige Rückenflosse hellgelb mit einer purpurnen Binde dahinter; die weiche Rückenflosse gelb, schwarz, gelb, violett, graupurpur, violettgrau, die Außenseite cremebraun, das schwarz von gold umgeben; Schwanzstiel schiefer- farben, dann weißlich, golden, schwarz, golden, und durchscheinend, das schwarz ein breites Band bildend; Afterflosse mit einem goldenen Streifen an der Basis, dann schwarz, auf den Stacheln stark braun werdend, dann golden, dann dunkelbraun, dann golden, die schwarze Zone von gold umgeben, wie bei der Rückenflosse; Brust golden mit einem schwarzen Fleck; Bauchflossen golden; Brustflossen bleich. gelb. — Ein anderes Stück von Ralum (nach Dahl:) Körperseiten orange mıt 14 violetten in der Mitte deutlicheren Längsstreifen; Kopf von ' vorn schwarz, gelb, schwarz (durchs Auge) gelb, weiß, schwarz, (bei 5. Heft £ Sins nr no SOHN VRTerriirnrnncog Ai in > Ch Bakhans. Spree. 3A TE WR Si ee ‘dA - 9p9oy9S yoııpraf | "Q9AByOIBwsIET ‘d4y EPa9oyaS ydıpıaf | "yOAeydıreuusıgl :dA ap9ogas In "ydaey9aewsıg "dA 9p3oyag u5 "UOABNOTLUUSIET -d4 p9oyqdg' m5 | wumdg-naN :d44 spa9oyag 4103 vaumz)-nON gr dä ap9oydg 05 va9umg-NnoN "di SER PINS 03 uIIWWOT-NIN dA oyauoy n Joauep] yu3 ıdnJeW -dA ap3oyg yu3 TIUMK-NaN -diy ap9oyas gaıpıaf | wBumg-naN -dAy apa9oyag 9105 TILINK-NON yaıpyuasog "dA ap9oyag ‘ns yyaım | BOumg-naN ‘dA "dmo/) vouıny-uy 709 TIUINK)-NON :diy yosurT yoıpraf | BOumg-neN yasury INS Ayos injepf di yosurg 3705 .A19s yuef :diy ydequıaıg | US Ayas mer "SUI[egSIB (dA yoequrags | INS ayas mer -diy Iyea 05 ıyas unjeyy -d44 Iyea 05 49 uney "dA Iyed 405 Ay9s umey dA Iyea ms ayos unjey -d£l Iyeq nd ay9s wnjey :d4 EPSOYIS 703 UIIWUWOT-UON 14 ep3oyag yaııpıay | BOUMY-UaN "dä P3oyag yaıpıaf | wOumg-naN :d£y pa9oyag yoıjpıa] | vOumd-naN :d44 p3oyag uoypraf | BOumMNH-noN -di ap3oyas 9LUOS | VOUMAK-NON :dA4 snıuajiyL | Pays vowuvgs . _- 90T! 99F 021€ Br le | en &8 |999.08| 08 er gg | %/e | er! OL! 297 021 63 r‘ G ” nm 00 - «una MER zung uıfcde en) - 199 08| 86 897 08| 23 897 08| 9 127 08| SS 197 02| #6 &97 08 "ES 129 02) && 119 02) "Is 1.7 08 0% 127 08 61 GET EI) SI T| 262 81] 21 u a In ler) en a ‘ n Ic) ee‘ a oO Lam nm m arKur) m Apr ie) [e 0) nm Oo Bl m Ic) _ a u uch _ -. ES FE je WEN oe a nn - oO -- IE, fe |8E| %e | ler] € n ZA 1 ıl Baus . n Mund um gt ii dag“ = 67% IT] ST gE9 EL) FL ‘ ‘ ‘ ‘ ‘ ‘ % ‘ ‘ ‘ ‘ en L 6 | 76 ! = 0 oT |el,E IR |8E| 0% | er| 9 / 6 & 6 a RE oO ri nm = arkırkırkır De ıo 30 in ın Ir} Rn nm je a mn So a a = SOOO MAX © er lv |z ge | "le Te ige | lerlig rd he Hs |se | %e | ler| 0° ‘ A I TEE9ET| EL 029.02 31 02#.08| "IL 02# 08 OL LLa81 6 LLZ81| 8 c95.02 2 697.03] °9 698.02 °C 696.07 °F 699.08) € 697 02] °2 ‘ ‘ ‘ ‘ Ernst Abl n - Il Ph 4 12 > oO - _R a nn = e -_ [o2) Lr) mE a Na mm 6 2 6 nn 2 - et 12 o0 en je} a m mn —_ = m m m | nn a n_n an -n [25 NWODOWMAn DON SOAH-HNAROOO-E n GG n Bin Or nanıa SH nwno [5 - - a Foren, -i [0 0) _® a I...) a nn 1 19 0 ın [0 0) ap) A —_ ı = on en Om Don m min X Karies > ort Seen _® SE [es | Lay) 6) - De N N 2 ar c) Ins I» ar) © a SIR —_— a a” aadıgy | odıqy uzdoyingal (10989) aojwueg = z AN dungjeqyag yıopunyJ edurfiodıgy =) adun18}0L } "ASNEI} '"] E= 61 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. n nr N 3 ! 0z/ fi c F namen | zaßrzungyt | ud agas| ao sog | #6 |"/ezE] OT Jar V|eıe |elrre|,/e|88| el er SITIE66Z |'@9 mas pue | nuUuLaapargE mpmgpan & ve el 6 la=av| Im 19a e |e|se| 0% | Werl 2/6 | 627 02] 79 SnyBBSLUIPL 2 gu 1pLpBl & gu| he | 6 Ja=av| 6 Io © | ne Belle | er 68 |T2r0R| 89 „ sapenasejpun 99010) us ayos | eyıygv Od |64 ze „/«6 EIN [01 „li 5 fe 88 |,./8 ‚Jjer 66 | 6.7 05| '69 E snyensrjpuwd sı9J9d uns |. onbıqwezom &g „re ‚01 NIE „8 878 "/s@ fe 88 wi? wie! I“ En n Z snupseppuw | SroLLaparıg | yaspıoy | degsesepem | 38 | 6 | ‚16 JI=HV| OT || € |. 88.8 | Jen 76 | 8270010 sawseppun | SUOLTOPaLIy | Mipypag | aesesepem | 69 | “ıE | 6 JdA=YVI 07 || 8 |./e 88|.e) & | 08 | 82708] 69 suplasnjıpund | SLOLTOPOLLT | TOATEIE Afry teysesepemt e Ri & 6 et Ba ER 0 Pr AR v. | 2 &L4 06| 89 sappenppund | SUOLIOPOLLg | iptypsg | tunsesepum | 60 | TE | „2 6 16 |ea|"isß | /e |8E1& IE | er) & 182700 2C sopmpsppaw | SYOrIOpOLAA | Yorprep | aeysusepem | 6g | he | "6 | A=V | 6 | ee" 88] „ie |8E ai? en T'2.| 82907 '9% snyensgppum | SSEM ms ayas|ı yerodıs he OL | A=V|,or Il E | es 88 | oe | „er 96 | 289 PL SS erpepseppum | SU | md agosı yerdıg 1272| “he | "6 Ja=av| hot [Val & | /e18E| „le | „er 0,6 | 289 FI] 98 snpensyjpun | Ppooyog ma Suepeg 108 rel 6 Id IV | or Nele | else Ye] Tel 96 Sein gg Jpuesivqn = un, 3 . "SO Sm [9suJ ueomA | iR, sum | dig | weg woA | ms |mumogmeN 958 | le | "Her 23 a 39 ypuesadqn | Bar "SO 19Sınq [9su]J ueduA: NE AH Sur -d44 -ueH woA nd |UWWWOTMIN 02% | ı fe \-"/er| 22 n n IS Jpuesasqn | | | "Snpy 195ınq [asuy ueomA | ee sam | dA | weg woA | 5 [furswuogmeN 60% | le | "er #°8 | 082 IT\*0G ypuesaaqn | | | | TUEH sap 9Sınq [9suJ uesnA | RER, & WM dig | weg moA | 308 | ugomwogmon | GT | le | /er| 6,7 | GEL IT| 6F dä, apaoypg ud momunog-noy'eissejti, GPT | 'E » | 127 02| '8P -d£} spoopg | mE | wung-wn | wo [129 0% '2r -dA4 9paoyag 1m3 BIUMH-NON u 1# 021 gr "dä ee l PINS 703 eaumg)-uUaN "wo | 297.02) GP ee lee et for |, Kg: [op |anlen el 4 yp2og uon Jeag NNMPaIypS‘yaNpI] m 86 | TE | kb |d=4V| 'e0r || € e a | ler ZIIT € -dSy | paog won jean Nupopyps‘panpre] ö 001 e:| oT |da=4v| Kor ee) €. las sser le | "er 6°IT EESI| "SF ‚dig 6 yaupypsoy & 86 eye &, ET a ee gu” ei? &8E Pt eol A I -dAg Sraquasog 'A| Yıpzypsay euroquvy cs | re /s6-.|4=FV | „OL | )2| $ s\ö&.| /e| /er 0010095 |" 469 | Suoquosoy al Appag | emoquy | 921 re |OKEA=FV| Or | a| € e\& | Je | /erl 0,6.10096 | 6E ds) | Broquasoy ’aı imypag |; wmoguy | 9% | che | 6 Jd=FV| Or Il |, | ale | ler 88 | 9908| '8E -d44 | 31oquasoyg "A| Yıprıpsog vwequy , 109 | re [or Vre=d| 8 |v2|,E, |. 28€ le | viert 09 | 897.08) "ZE -diJ | S1aquasoyg "A, Jaıpyupsag euroguy | C# |. IE |, as vV%r=dl| 8 ||, /a |8E| Je | „ler #0 | 699.02) 9E -dk3_ | suayreg "A | Yaıpgypsog euroguy [0% | °7e | horlv=yral 6 1% 18 | 8 | A | Fe | Seel ES 6298 |'0E | | | | Ä | | | | | | | | | 62 Ernst Ahl: den letzteren schmal und nur in der Mitte) Bauch und Rücken mit Flossen gelblich. Weiche Rückenflosse im Anfang (gelb) orangerot (bläulich), gelb, weiß, orangegefleckt (bläulich) gelbweiß, gelb, schwarz, (nach hinten erweitert) gelb. Schwanzflosse grau, gelb, schwarz, gelb, gelbweiß; Afterflosse gelb, orangeschwarz, orange, schwarz-gelb, (das schwarz vorn in orange übergehend). Rand des Kiemendeckels orangerot, Iris schwarz vorn und hinten gelb. Dazu noch eine Farben- beschreibung desselben Autors; Körperseiten weißgrauorange mit violetten Längsstreifen. Schwarz s'nd: Vorderende des Kopfes, Queı- binde über das Auge und eine schmälere über dem Kiemendeckel nach oben verlängert; Querbinde über die Schwanzflosse und Rundbinde der Basis der After- und hinteren Rückenflosse; beide Binden nach vorn schmäler; gelb sind: Querbinde vor und hinter dem Auge; Be- grenzung des schwarz der Rückenflosse, innere Begrenzung der schwarzen Afterflossenbinde und äußere der Schwanzbinde. Orange- gelb die andere Begrenzung der beiden letzten schwarzen Binden. ÖOrangerot: Rand des Kiemendeckels, des Bauches in der Aftergegend und das Ende der hinteren Rückenflosse. Schwarzorange: After- flosse, vorn mit gelbem Rand; grau: Basis und Endrand der Schwanz- flosse; gelblich: Rückenflosse. Färbung des lebenden Tieres der subsp. austriacus (nach Klun- zinger): Farbe zitronengelb mit etwa 13 schwärzlichen bis violett schwarzen Längsstreifen, wovon die unteren und oberen etwas bogig sind; die vierte derselben meist gegen hinten zu in einen länglichen Fleck erweitert. Die Gegend um den Mund, eine bogige Binde, die schmäler als das Auge ist, über den Nacken, durch das Auge zur Kehle und Brust, ferner eine noch schmälere bogige Binde vom vorderen Teil der Rücken- flosse hinter dem Auge vorbei an dem Winkel des Vordeckels: tief- schwarz. Die schmalen Zwischenräume zwischen diesen Bändern gelb. Stirn und Hinterstirn gelb mit drei bis vier schwarzen Quer- und Schräglinien, Rückenflosse gelb, Rand des weichen Teils mit einer schwarzen Binde und orangefarbenem Endsaum. Afterflosse tiefschwarz mit hellgelber Basallinie und orangefarbenem Saum. Schwanz und Schwanzflosse schwarz. Die breite Randzone der letzteren weißhyalyn oder rosa. — Auch Rüppell gibt in seinem Werke eine Farbenbeschreibung des Fisches, von dem ich nur einige ergänzende Auszüge der Farbenbeschreibung, die Klunzinger nicht angibt, wieder- gebe. Er spricht von 11 schmalen grauen Streifen, die sich über dem Körper hinziehen, von denen der vierte von oben gezählt nach hinten zu sich etwas erweitert. Brustflossen rosenrot, Bauchflosse zitronen- gelb; schwarze Binde der Rückenflosse orangegelb gesäumt; die drei ersten Stacheln und der freie Rand der Afterflosse orangegelb. Oben und unten am Seitenrande der Schwanzflosse ein gelber Fleck (wohl nur individuelle Abweichung; Klunzinger erwähnt diese Flecken nicht, auch kann ich bei einem Exemplar nichts dergl. ent- decken). Der hintere rosenrote Rand der Schwanzflosse durch einen gelben Streifen von der schwarzen Basis derselben getrennt. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 63 Einheimischer Name des Fisches in Batavia ‚Kepper-lawut“, ın Samoa ‚„Tifitifi tala‘“. Der von Blyth als Chaeiodon Layardi beschriebene Fisch (Kelaart, Prodrom. Faun. Zeylon. Append. p. 50) soll nach Day auch ein Chaetodon trifasciatus sein. Chaetodon lunulatus Quoy et Gaimard (spec. dub.). Chaetodon lunulatus Quoy et Gaimard, Zool. Voy. Freyc. p. 391. D XI 21, A III 19. Schnauze stumpf, Rücken gerundet, ebenso wie seine Flosse, die ziemlich erhöht ist. Schwanzflosse abgestutzt. Schuppen groß, die Seitenlinie fast gerade, wendet sich nach oben und endet gegen die hinteren ?/; der Rückenflosse. Die Farbe dieses C'haetodon ist ein wenig silbernes weiß, mit feinen braunen Längsstreifen. Die Wangen werden durchschnitten von einer senkrechten, schwarzen Binde, die durch das Auge geht. Die Schwanzbasis ist bedeckt von einem schwarz und. weißen Augenfleck. — Länge 1 Zoll (pouce). — Fundort: Sandwichinseln. Chaetodon melanopterus Guichenot Chaetodon melanopterus (Guichenot) Maillard, Notes sur l’ile de la Reunion, Fauna, ichth. p. 6; Günther Playfair, Fishes Sansibar, p. 34; Sauvage, Hist. Nat. Madagaskar, p.256 pl.29 fig.4; Boulenger, Fish. Muscat, Proc. Zool. Soc. London 1878 p. 657. D XIII 21—22, A III 22 (28), L.lat. 32. Schnauze ebenso kurz als bei Chaetodon trıfasciatus; aber das Profil seines Kopfes ist schräger, seine Rücken- und Afterflosse sind abgerundet und hoch, was dem Körper des Fisches eine fast kreisrunde Gestalt gibt, dergestalt, daß seine ganze Länge gleich seiner Breite ist, Kopf und Schwanz nicht mitgerechnet. Die Zähne dieser Art sind spitze Borsten, wie bei den anderen Arten dieser Gattung. Prä- operculum gezähnelt. Die Grundfarbe dieses C’haetodon ist gelb, mit braunen Streifen in longitudinaler Richtung, und überall übersät mit sehr kleinen schwarzen Punkten, die den Körper wie mit Sand bestreut erscheinen lassen. Die Gegend um den Mund, das Okularband und eine ihm parallele Linie, die sich vom ersten Rückenflossenstachel bis zum Öperculum hinzieht, sind schwarz; alle diese Bänder haben eine gelbe Einfassung. Aber was diesem Fisch einen sehr unterschiedlichen Charakter gibt, ist die vollkommen schwarze Färbung seiner senk- rechten Flossen; nur der äußerste Rand der Schwanzflosse ist gelb, wie es auch der Rand ist, der die Basis der Afterflosse begrenzt. Die Bauch- und Brustflossen sind auch gelb. — Fundort: Reunion und Muscate, Seychellen, Aden. | Günther gibt eine ziemlich abweichende Farbenbeschreibung seiner Exemplare von Aden an: Grundfarbe des Körpers glänzend gelb mit dunkleren Längsstreifen, den Schuppenreihen folgend. Bei allen seinen Stücken ist keine Spur der Punktierung des Körpers, wie sie Guichenot angibt, zu finden. Die Schnauzenspitze ist schwarz, 5.Heft ER Ernst Ahl: ebenso das Okularband und ein anderes parallel mit ihm laufendes vom 1. Rückenflossenstachel zum Winkel des Präoperculum; das Okularband ist schmaler als der Augendurehmesser und dehnt sich rund um die Brust aus. Die senkrechten Flossen sind ganz schwarz, außer den Enden der stachligen Rücken- und Afterflosse, die gelblich sind und dem letzten Viertel der Schwanzflosse, das weiß i:t. Zu dieser Art gehört wahrscheinlich ein mir vorliegendes Jung- fischchen von 2,2 cm Länge von den Seychellen. Es zeigt die typische Jungfischzeichnung der ©. trifasciatus „Gruppe“ (taunigrum) am Schwanzstiel, unterscheidet sich aber von den typischen Stücken dieser Art durch die fast fehlende, in Längsstreifen angeordnete Punktierung des Körpers, die man nur bei aufmerksamer Betrachtung ganz wenig angedeutet findet, und die weniger aus Punkten besteht, als vielmehr eine (kaum sichtbare) helle Längsstreifung erkennen läßt. Ferner ist die Basis der Rückenflosse etwas dunkler und die Afterflosse ziert ein, gegen die Basis hin breit gesäumtes weißes Band von schwarzer Farbe und ziemlicher Breite; das Okularband reicht nur bis zum Prä- opereulum. Flossen dunkel. je Chaetodon fallax sp.n. Chaetodon modestus Jordan u. Fowler (nec. Schlegel), Japanese Chaet. Proc. U. S. Nas. Mus. XXV. 1903 p. 535. | | D XII 25, A III 21, L.lat. 46, L. transv. 4/14. Schnauze voıgezogen, zugespiszt; Auge etwas größer als die Schnauze und 2?/, im Kopf, Maul klein, Rückenflossenssacheln ungefähr gleich lang vom 3., der 1. und 2. kürzer; weiche Rückenflosse mit einem stumpfen Winkel; 2. Afterflossenstachel am längsten, weiche Afterflosse hoch und abgerundet; Schwanzflosse abgestutzt, mit scharfen Rändern (edges.). Seitenlinie hoch und parallel dem Rande der Rückanflosse, dann auf den Schwanzstiel herabsteigend bis- zur Schwanzflossenbasis. Schwanzstiel ungefähr gleich dem Auge. Farbe (in Alkohol) hellbraun, oben dunkler; Seiten mit Reihen von dunklen Längslinien, die sich hinten nicht teilen; ein schwärzlich braunes Band durch das Auge, gleich dem Augendurchmesser, hinter heller begrenzt; ein schwärzliches Band an der Basis der Schwanzflosse. Ein braunes Band über die Basis des Schwanzstieles; Bauchflossen schwärzlich braun; Schwanz- und: Brustflossen hell; Schnauzenspitze schwärzlich. — Länge 25/,, Zoll (inches). — Heimat: Misaki. Bei kleineren Stücken ist ein breites bräunliches Querband auf dem vorderen Teil des Rückens, getrennt durch eine weiße Zone hinter dem dunklen Okularband; das helle Band dehnt sich aus von vor der Rückenflosse senkrecht über die Kiemendeckel zur Brust; der Augen- fleck in der Rückenflosse ist breit mit weiß gesäumt, sıch nach unten »usdehnend, vor dem Rand auf den Schwanzstiel als eine unbestimmte helle Binde. Die hintere Hälfte des Schwanzstieles weiß; das Profil ist nahezu senkrecht von der Schnauzenspitze zum Anfang der Rücken- flosse. | | Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 65 Bei sehr jungen‘ Exemplaren breitet sich das schwärzlich braune Band auf den Schwanzstiel aus entlang der Basis der Afterflosse, und das Band an der Schwanzflossenbasis erscheint. Die Schnauze ist konvex und die Nackenschuppen sind groß. kat Chaetodon ephippium C. u. V. Ruysch, Nov. Coll. pisc. Amb. p.3 tab. 2, fig. 9; Renard, Poiss. Mol. I tab.55 fig.239?; Valentyn, Amb. fig. 407. Chaetodon ephippium® Cuvier u. Val., Poiss. VII, p. 80 (61) tab. 174; Lesson, Zool. Voy. Coq. II, p. 174, tab. 29, fig. 1; Bleeker, Vierde bijdr. ichth. Amboina, Nat. T. Ned. Ind. V, P..337; Bleeker, Bijdr. ichth. Flores, Nat. T. Ned. Ind. VIp. 327; Thiolliere, Fauna. - Woodlark, p. 162; Günther, Cat. Fish. II p. T: Günther, Fische. Büdsee, p. 36, tab. 27, fig.a u. b; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 343; Seale, Bishop. Mus. 1901, p. 97; Jordan u. Snyder, Fish. Havai, "Bull. Bur. Fish. XXVI 1907, B.218. -: Chaetodon prineipalis Cuv. u. Val., Poiss. VII, p. 81 (62). Chaetodon Garnoti Lesson, Zool. Voy. Cogq. II, p. 174. Rabdophorus ephippium Swainson, Nat. Hist. Fish a Linophora ephippium Kaup, Chaet. Arch. £. Naturg. XXVI, I p. 186. Linophora principalis Kaup, Chaet. Arch. f. Naturg. XXVI, p. 156., Chaetodon Mulsanti Thiolliere, Fauna Woodlark, p- 163. SR Chaetodon pepek Montrouzier, Fauna Woddlark, p. 163. y Tetragonoptrus ephippium Bleeker, Sept. ichth. Timor, Ned. T. Dierk. 1. B, 270; Bleeker, Chaet. p. 65; Bleeker, Atlas Chaet. B, 36 tab. 16 fig. 2 | DD (XI) XII (--XIV) (23 3: 24—26. ATIT21-23, L. lat 36 (39), L.transv 8 (9) 18-16 ( (2 nsch Günther) Schnauze spitz, vorgezogen, 14,2 mal so lang’ als das Auge, das 31/, bis fast 4mal in der Kopflänge enthalten ist. Präoperculum. am Winkel gezähnelt. Die Kopflänge 3--3!/;,mal in der Körperlänge. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet, erstere hat den 4. und 5. Strahl zu einem Faden ausgezogen. Schwanzflosse abgestutzt, der oberste und unterste Strahl etwas verlängert. Die geringste Höhe: des Schwanzstieles etwa 9mal in der Körperlänge und etwa 5t/, bis’ 6mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlinie der Wölbung: des Rückens folgend bis zum Ende der Rückenflossenbasis. R Das schwarze Okularband ist auf einen kurzen, schmalen, wenig; deatlichen vertikalen Strich durch das Auge reduziert. "Grundfarbe: gelb, mit einigen dunklen (in Alkohol fast silbrig schimmernden) Längsstreifen auf jeder. Seite des Bauches. Ein sehr großer, sattel- förmiger, tiefschwarzer Fleck auf dem Rücken, unter und auf der Basis der weichen Rück>nflosse. Dieser Fleck verlängert sich in den Rücksnflossenfad>n und hat unten einen breiten, weißen Saum. Die eich Rück:nflosse über dm schwarzen Fleck ist‘ gelb und weiß, welche beidsn Farben durch einen orangefarbenen und schwarzen. Archir für Naturgeschichte, 1923. A. 5. 5 5 Tleft Bh Ernst Ahl: Streifen getrennt sind. Afterflosse weiß und gelb, mit einem orange- farbigen Streifen zwischen beid:n Farben. | Verbreitung: Ostindischer Archipel und Südsee bis zu den Hawai- Inseln, ferner China und Indien (Ceram). nicht selten — Länge bis 285 mm. Chaetodon ephippium C. u. V. var. prineipalis ©. u. V. Diese anscheinend außerordentlich seltene Varietät wurde neuer- dings wieder von Jordan u. Seale in einem jungen Exemplar auf- gefunden, das sie fälschlich für den Jungfisch der Form ephippium hielten. Die Varietät zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß sie außer dem schwarzen Sattelfleck auf dem Rücken noch einen ähnlichen auf der Afterflosse hat (Afterflosse schwarz mit einem w>ißen Bande darum, und schwärzlichem Randsaum). Grundfarbe bläulichgrau mit einigen Längsstreifen. Junge Stücke dieser Art kann man leicht für eine verschiedene Art halten. Mir liegen mehrere Exemplare davon vor. Ihnen fehlt noch natürlich der verlängerte Rückenflossenfaden; doch besitzen sie bereits den charakteristischen unten weiß gesäumten Sattelfleck; außerdem besitzen sie jedoch noch ein deutlich sichtbares Okular- band, schmaler als das Auge, und ein schwarzes, ocellenförmiges, weiß gesäumtes Band auf dem Schwanzstiel. Mit zunehmendem Alter verschwinden diese beiden Bänder. . Wenn Jordan u. Seale sagen, daß der als C. principalis be- schriebene Fisch die Jugendform darstellt, so glaube ich dem wider- sprechen zu müssen, da keins der mir vorliegenden Stücke den für diese Form charakteristischen Afterflossenfleck zeigt. Vielmehr glaube ich, daß wir .es hier mit einer besonderen Varietät {wie oben schon ausgeführt) zu tun hsben, von der Jordan u. Seale ein junges Exemplar vorgelegen hat. Von den Bewohnern der Gesellschaftsinseln wird dieser Fisch „Pa-ra-ra-e-ia‘“ genannt und auf Samoa ‚„Tifitifi taiona“, „Tifitifi ila‘“, „Tifitifi tusi“. Färbung des lebenden Tieres (nach Dahl) aus Ralum: Körper- seiten ‚grünlichgrau mit 5 violetten Längsbändern in der Mitte und senkrechter Binde über der Brustflosse, nach unten mehr weißlich. Orange sind: Kehle bis zur Bauchflosse, Schnauze gänzlich, mit einem Strich bis zum Auge; einige Flecke auf der Basis aer Brustflossen; Ränder der Schwanzflosse, Basalrand in rot übergehend, hinten um die hintere Rückenflosse vor den schwarz-weiß-schwarzen Rand, hinten in rot übergehend. Gelb sind: Rand der Rückenflosse und hinten ausgehend (unien orange) Afterflosse, Bauchflosse. Rot eine Linie vor der Basis der Afterflosse. Schwarz ein großer Fleck auf dem Hinterrücken. Weiß die innere Begrenzung desselben. Brust- und Schwanzflosse durchscheinend mit schwarzen Punktstreifen neben den Strahlen. — Ein anderes Exemplar vom selben Fundort zeigte folgende Farben: Seiten gelblichgrau, unten heller, nach der After- flosse einfach graugelb: Außenrand der Rücken-, Schwanz- und After- 67 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. osstuegg) uuewupoH vLIo(] snruoftU.L, SUIUaILU.L snruojtq,L suLUalIUL ydasurg yasuLy yosurg wequ4g yoequraIg apaoıpg ap3oqag yosurg apaoyag 1qed 1yed qorpIT ywwnıyad nd INS AUS 3u3 1498 05 ayas yn3 ns ayas na yatypio] ydıTpIaT 49a}yoS yn3 nd ns n3 na ypııpto] nZ3 na ıy9s us ayas (19999) aepuueg | Zunyjey1g neISulsL, weIag) vomeg voues eoueg voweg yınef apef yıngef net ner egummg)-noN apaureduogl BIUMI-NON UIWWOT-NIN umjey] uney yopunyg TI sc cr EI oe g'z1 Para sııT g1'F 7 ga st gel 38 1 081 TI goL e3urfiedıgy en "he hg he 6F 2 en Een en I hg hen ’o hen’ |6n% en aodıqy ur Jdoy 16 6 h8 °16 6 6% aedıgy ur ‘da va vd v>d v 19.5 791, k 38 Me Te Bar Pula P>A -2.120419 | 14,6 | 1, | 2 | 38. | m | 3%s Ur 4, £12 | P>A - 3: | 1272 | Be ch Var 36 jr 3 e.ü. 91), P>A = 5 .„ıP.C.in | Kopf in | Körper- Sammler Ei Körper | Körper | länge a sg | Erhaltung (Geber) | Br 9 31), | 170 ? trocken ? = 8 15.37, 1121 Mikindani sehr gut Grote = - D.O. Afrika _-. DL FUN 3.) 8, | 3%; | 6,8 | Mozambique | leidlich Peters Type von le Bi ala Chaetodon nigripinnatus Desjardins Chaetodon nigripinnatus Desjardins, Dix. rapp. de la Soc. Hist. nat. Maurice (1836) p. 57; Sauvage, Hist. nat. Madagaskar, Poiss. p. 261. Da ich die ring des Fisches nicht zur Hand hatte, bin ich nur auf die kurze Bemerkung Sauvages angewiesen. „Der C. nigripinnatus von Desjardins ist der Art O. nigripinnis Peters sehr. nahe verwandt Er ist bemerkenswert durch seine sehr entwickelten Rücken- und Afterflossen, von schwarzer Farbe am äußeren Rand ünd mit rot gesäumt an der Basis und durch 5 trans- versale braune Linien über den Körper.“ Chaetodon semeion Biedker | Chaetodon semeion Bleeker, Verh. Kon. Ak. Wet. XVII, Chaet. p. 67; Vierde Bijdr. 'iehth. ‘Cocos. Nat. T. Ned. Ind. VIII p. 450; Günther, Fische Südsee, p. 37, taf. 28; Günther, Cat. Fish. II, p- 7; Fowler, Proc. Ac. Nat. Sei. Phila. 1899, p. 492; Jordan | u. Seale, Fisch Szmoa, p. 343. ‚Teiragonoptrus semeion Bleeker, At]. Chaet. p. 37 taf. XII; Bleeker, er aet. p. 68. - -D XIV 25-28, ATII 23-25, L. lat. 34-—39, L. transv. 6/13- --15. 5. Heft u at 70 Ä Ernst Ahl: Schnauze vorgezogen, zugespitzt, etwa 11/,—1?/;mal so lang als das Auge. Augendurchmesser etwa 31/,—3°/,mal im Kopf und etwa 12—12!/,mal im Körper enthalten. Kopflänge in Körperlänge etwa 31/,—3V/,mal; Präoperculum kaum gezähnelt. Rücken- und After- flosse hinten abgerundet. 2. und 3. Rückenflossenstrahl zu einem mehr oder weniger langen Faden verlängert, auch die Spitzen der hinteren konkaven Schwanzflosse verlängert. Die geringste Höhe des Schwanzstieles ist größer als aer Augendurchmesser und etwa 9—91/,ma in der Körperlänge und etwa 52/,—6mal in der größten Körperböhe enthalten. Seitenlinie in schrägem Bogen bis unter die letzten Stachel gehend und dann auf der Basis der weichen Rückenflosse bis zum Ende der Flosse. Körperfarbe (in Alkohol) goldgelb; das schwarze Okularband geht von der Höhe des Nackens bis zum Interoperceulum; es ist schmaler oberhalb und bedeutend breiter unterhalb des Auges. Jede Schuppe mit einem kleinen (weiß gesäumten?) Fleckchen in der Mitie. Rücken- und Afterflosse mit einem schwarzen, sich nach hinten stark ver- breiterndem Bande nahe ihrer Basis, und mit einem schmalen schwarzen und gelben Saum; Schwanzflosse hellgelblich; Bauchflossen goldgelb (orangerot). Das Verbreitungsgebiet dieser prachtvollen A:t ist die Südsee bis Celebes. Die Art ist ziemlich selten in de: Südsee und kaum häufiger in Ostindien. Am häufigsten soll sie noch bei den Gesellschafts- und Schiffer-Inseln sein. — Länge bis 201 mm. Auge in :) Katalog | Total- N D. A, L. lat. transv. Laufendo Nr P.C. ı,| 12 .| AA = | 8 .[P. C.in | Kopf in |Körper- Sammler DD = i : #| Körper | Körper | länge MunisEt za (Geber) 1. .-.8 3 91 Daressalam gut Stuhlmann Type von | - leucöpygus Chaetodon fremblii Bennett hastodon fremblii Bennett, Zool. Journ. IV p. 42, 1829; Kaup, Chaet. Arch. Naturg. XXVI 1860, p. 149; Günther, Cat. II. p. 16; Günther, Fische Sücsee, p. 39, fig. B; Steindachner, 8. B. Ak. Wiss. Wien, 1900, p. 488?; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p- 346; Jenkins, Fieh. Havai Bull. U. 8. Fish. Comm. XXI p- 474 (Färbung des lebender Fisches). Chaetodon frehmlii Cuv. u. Val., Poiss. VII, p. 24, 1831. D XIH 21, A III 17, L. lat. 50, L. transv. 10/23. Schnauze ist etwas vorgezogen und länger als der Augen- durchmesser. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Hellgelb mit 7 oder 8 dunkler gerandeten, etwas schiefen Längs- binder, die sich auf den Kopf fortsetzen, aber dıselbst gebrochen sind. Kein Okularband. Die miitleren dieser Bänder setzer sich in dem blauen Rand eines großen schwarzen Fleckes fort, der den hintersten Teil der Rücken- und Afterflosse und den Schwanz dazwischen ein- nımmt. Hinterer Teil des Schwanzstieles weiß; ein schwarzer. Fleck auf dem Nacken, vor dem ersten Rückenflossenssachel. Schwanzflosse grau an der Basıs, schwarz in der Mitte und weiß am Rande — Fundort: Sandwichinseln, sehr selten. Chaetodon Bennetti Cuv. u. Val. Ohnetodon Bennetti Cuv. u. Val., Foiss. VII p. 84 (64); Bleeker, Diagn. n. vischs. Bätavia, Nat. T. Ned. Ind. IV, p. 467; Günther, Cat. Fish. II p. 12; Günther, Fische Südsee, p. 37, "taf. 29, fig. 4a; Kaup, Chaei. Ned. T. Dierk. I p. 129; Playfair, Fish. Sanzibar, p- 35; Kir; u. Seale, Ba ‚Bazıda, p-. 344. 5. Hefl - Laufende Nr 74 Ernst Ahl: Chaeiodon vinetus Bennett, Zoll. Beechey’s Voy., p. €2 baf. 17, fig. 1 (sehr schlechtv). j Sarothrodus Bennetti Bleeker, Trois mem. ichth. Halmah. Ned. T. Dierk. I p. 156. Tetragonoptrus Bennetti Bleeker, Enum. Pciss. Amb. Ned. T. Dierk II. p. 282; Bleeker, Chaet. p. 60; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 34, vaf. XIV fig. 2. | Coradion Bennetti Kaup, Chaet. Arch. f. Naturg. p. 147. D XII--XIV 17—19, AIIL 15—17, L. lat. 40-40, L. transv. 9—10/17—20. Schrauze stumpf, kaum lärger als das Auge; Auge 3—31/,mal im Kopf und etwa 10—13mal in der Körperlänge enthalten. Kopf im Körper 3!/,—5°/, Lräoperculum klein, aber deutlich gezähnelt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet, Schwanzflosse hinten abgestutzö. Die geringste Höhe des Schwanzstiels etwa 81/,--8%/, mal in der Körperlänge und etwa 5%/,—6mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlinie in sehr flachem Bogen bis zum Ende aer Rücken- flossenbasis. | Körperfärbung gelb; das Okularband ist schmäler als das Auge, braun, heller in der Mitte, mit ziemlich breiten, blävlichen Rändern; es reicht vom Nacken bis über das Interoperceulum; unterhalb der hinteren Rückenflossenstacheln wird der Körper durch einen großen, runden, schwarzen, blau eingefaßten Fleck auf und unter deı Seitenlinie geziert; 2 blaue Bänder steigen in schiefer Richtung vom Operculum gegen die ‚Afterflosse herab, das eine üoer, das andere unter der Brustflosse. Sonst keine andere Zeichnung. Weicher Teil der Rücken- und After- flosse mit einem weißen Saum, ebenso der hintere Abschnitt des Schwanzes weiß. | Diese außerordentlich schöne Ar: bewohnt die Meere von Tahiti, Taumotu-Inseln, Gilbert-Inseln. Kingsmill-Inseln, Ostindien, bis zur ostafrikanischen Küste; nicht häufig. — Länge bis 180 mm. | Auge in :! Katalog | Total- L: L. lat. en 2 IT EI SBT EN Nr. länge Schnau- Kopf Körper 1.) 20479 | 11,9 | %ı2 | ®/ıs 1. er 10 P>A 3/ | ü, 3 E =! P.C. in | Kopf in | Körper- Sammler un Körper | Körper | länge irutiah Ring (Geber) , 2 | 1.) 8%, | 3%, 9,8 Deutsch- gut Schoede Neu-Guinea 2.18% 3',, | 11,7 Mikindani sehr gut Grote D.O. Afrika 3.) £.9 | 3%, | 12,8 | Apaman Insel |sehr gut | Godeffroy Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 75 Exemplare der afrıkanischen Küste zeigen einen etwas breiteren weißen Schwanzsaum und weiße Flossenränder, auch lieg; der etwas größere Seitenfleck in einer schwärziichen Zore, es erscheint so, als ob der schwarze Farbenton des Fleckes über die blaue Umrahmung hinweg verwaschen» sei. Doch halte ich diese Unterschiede für nicht genügend, um diesem Fisch aen Charakter einer Unterart zuzusprechen und ihm demertsprechend einem Namen zu beleger. — Die von Benne.t gegebene Figur zeigt irrtümlicherweise neun Rückenflossen- stacheln und hatte zur Beschreibung von Cuvier gedient. Chaetodon speculum Kuhl u. v. Haß. Chaetodon speculum (Kuhl u. v. Haß.) Cuv. u. Val. Poiss. VII p. 75; Bleeker, Bijdr. ichth. Banda, Nat. T. Ned. Ind. II, p. 242; Günther, Cat. Fish. IL, p. 12; Jordan u. Seale, Fish. Samoa p. 347; Weber, Sibogaexp. 1913, p. 304. ?Chaetodon spilopleura Reinw. ap. C. V., Poiss. VII. p. 76. Citharoedus speculum Kaup, Chaet. Arch. für Naturg. XXVI, p. 145. Tetragonoptrus speculum Bleeker, Enum. Poiss. Amb. Ned. T. Dierk. II, p. 282; Bleeker, Rev. Chaet. p. 62; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 34, taf. 13, fig. 3. ?Citharoedus spilopleura Kaup, Chaet. Arch. für Naturg. XXVIp. 146. D XIV 17—19, A IH 15—17, L. lat. 40, L. transv. 9—10/18. _ Auge etwa 22/, bis 3mal im Kopf und etwa 9!/, bis 101/, in der Körperlänge enthalten. Schnauze kürzer oder knapp so lang als der Augendurchmesser, nicht sehr vorgezogen. Präoperculum nicht, oder nur sehr schwach gezähnelt (kaum merkbar unter dem Winkel). Schwanzstiel höher als Augendurchmesser und nicht ganz 9mal in der Körperlänge und fast 6mal in der größten Körperhöhe enthalten. ‚Flossen hinten abgerundet. Seitenlinie geht in sehr flachem Bogen bis zum Ende der Basis der Rückenflosse. # e EN Auge in : atalog otal- L. Nr, lange u & In oh transv. Schnau- ze Laufende Nr 0. Körper 1.118282 |126 |. | 395140 | Y | 22|1|98, | P>A 21822 | 134 |, |. | a0 || 3 1 .1£.101,| P>A 3.120477 7105 |, | 9 | 00 |, | £3 | 2ı | 9%, | P>SA 3 las|$ er rasch = E 3 Fundort Erhaltung Sammler (Geber) E u: hd 1.| f£.9 |3%/, |10,5| Matupi gut | Heinroth u. Mencke 2.1269 -1,31, 11,3 Matupi ‘sehr gut | Heinroth u Mencke 3.1 8%, |31% | 8,8| Neu-Pommern | sehr gut Schoede 5, Heft 76 „er eahiinahateadt) Ernst Ahl: « Das nur wenig schmalere Okularband geht durchs Auge von der Höhe des Nackens und vereinigt sich auf der Brust. Körper sonst einfarbig gelb. Ein großer ovaler Fleck von der Größe des Kopfes ziert den Rücken, unter der Mitte der Rückenflosse; Schwanzflosse hinten mit einem hyalinen (braunen?) Rande. Bauchflossen ‘gelb. Heimat: Südsee, Molucken bis Neu-Guinea. — Länge über 13,4 cm: Über die Jungfische sagt Weber folgendes: Von den drei jungen Exemplaren sind die beiden jüngsten von 12 und 16 mm noch deut- lich im Tholichthysstadium.. Das größere unterscheidet sich nur unbedeutend durch die Färbung von den erwachsenen und zwar durch einen schwarzen Saum am weichen Teil der Afterflosse, der den älteren Exemplaren fehlt. Dies ist offenbar eine Jugendzeichnung. Diese zwei jüngeren zeigen nämlich diesen Saum viel deutlicher; derselbe setzt sich bei dem jüngsten Exemplar auf die Schwanzwurzel, und zart auslaufend auf die weiche Rückenflosse fort. Letztere Fort- setzung fehlt dem Exemplar von 16 mm bereits. Auch ist die Fort- setzung auf die Schwanzwurzel auf einen ganz schmalen Streifen reduziert und also bei dem ältesten Exemplar (283mm) ganz ver- schwunden. Diese jungen Exemplare zeigen den Rumpffleck nur ist der Anfang oval mit vertikaler Längsachse, dann wird er fast rund und darauf erst oval mit horizontaler Längsachse. Chaetodon zanzibariensis Günther-Playfair Chaetodon zanzibariensis -Günther-Playfair, Fish. Zanzibar p. 33, tab. 6 fig.1. | | Tetragonoptrus zanzibariensis Sauvage, Poiss. Madagaskar p. %. D XIV 17, A III 16, L. lat. 45—48, 1. transv. 9/17—18. Schnauze nur sehr wenig vorgezogen, und knapp so lang als der Augendurchmesser, Präoperculum leicht gezähnelt. Kopflänge etwa ‚31/, bis 3%/, in der Körperlänge. Rücken- und Afterflosse enden hinten rund oder in einem abgerundeten Winkel Schwanz konvex, die geringste Höhe des Schwanzstieles größer als der Augendurchmesser und etwa 81/, bis 81/, mal in der Körperlänge und etwa 5?/, bis 5°/, in der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlinie in noch flacherem Bogen als bei CO. speculum bis zum Ende der Rückenflossenbasis Körperfarbe gelblich (in Alkohol); das schwarze Okularband ist schmaler, ungefähr halb so breit als das Auge und geht (jedoch nicht bei allen Exemplaren) bis auf die Brust. Ein schwarzer Fleck an der Seite und unter dem Ende des stachligen Teiles und im Anfang des strahligen Teiles der Rückenflosse. ?/, dieses Fleckes befinden sich unter der Seitenlinie. Schwanzflosse mit einem breiten, weißen Saum. Sonst der ganze Körper und die Flossen gelb, mit schmalen, dunkleren, den Schuppenreihen folgenden Längslinien — Heimat: Küsten von Zanzibar, Ostafrika, Madagaskar, Seychellen. — Länge etwa 130 mm | Junge Exemplare von etwa 2—3 em Länge haben einen verhältnis- mäßig viel größeren Seitenfleck und eine sehr schmale schwarze Intra- marginallinie in der Afterflosse (Seychellen). Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 717 Augein = „| Katalog | Total-. | L m Nr. [länge Pr u. ha transv. Kopf Ink Körper Be‘ 1.120408 |. 2,4 | 2.204068 | 18 | - | ET | | 6788 loan, | Ss | a2 | hr |.3 | EI) u, .| P>A .M. re 4678, | las I, st cı >| PSa MH. h | ‚ri o; 5.| 437 116 | wi.) 3, as I l:8 21 | 10%, |.:B>A 2 Wo | va : 6.| 6781 | 28 | Hz | Fa | 48% | lin?) 2a | le 61; P 3; s ‚ ar 5 © =} 7.) 8, | £3 | 34 Seychellen | sehr gut ||P E 3 Chaetodon ocellifer Franz | Chaetodon ocellifer Franz, Japanische Knochenfische, Abh. Ak. Mün. chen Suppl. Bd. IV Abh. 1, p 49 pl. V fig. 35 (1910) D XIII—XIV 18. A III 18, L. lat 43. ; : . Körper tief, zusammengedrückt, "Auge groß, Maul sehr ‘klein, Maxillare sehr kurz, Brust- und Bauchflosse zugespitzt. Seitenlinie verläuft hoch; Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. — Farbe bräunlich, ein schön dunkelbraunes Band auf jeder Seite quer über den Kopf, mitten durchs Auge. Ein großer, runder, brauner Fleck unter der weichen Rückenflosse, mitten auf die Seitenlinie fallend: — Nur von drei kleinen Exemplaren von 1,85—3,3 cm Länge bekannt. — Fundort: Nagasaki. r- | | n | „.Chaetodon carens Seale -—-- - nn Chaetodon carens Seale, Phil. Journ. Sei. V, 1910, p::115, taf. 1 fig.1. D XIII 21, A III 17. L. lat. 38. L.transv. 7/20. 5. Heft were 78 Ernst Ahl: Kopf von mäßiger Größe, charakterisiert durch das große Auge und die kurze spitze Schnauze; das Profil von der Schnauzenspitze zum Anfang der Rücienflosse bildet einen Winkel von ungefähr 45 Grad. Maul klein, Zähne bürstenähnlich, in mehreren Reihen, leicht vorragend, Rückenflossenstacheln ziemlich lang und säbelförmig. Farbe (in Alkohol) sepiabroun; kein Okularband; Nackengegend und Spitze des Kopfes kaum Cunkler, mehr gewürznelkenbraun; ein breites, schwarzes Band breitet sich von der Mitte der stachligen Rückenflosse nach hinten aus und nimmt ziemlich die ganze After- flosse ein, ausgenommen ein schmaler, weißer Rand und eine kleine Partie an der Basis der Afterflossenstacheln. Schwanzflosse gelb mit einer leicht düsteren Auswaschung in ihrem letzten Drittel; Bauch- flossen braun mit einigen unbestimmten gelblichen Punkten; Brust- flossen gelblich weiß. — Länge: 108 mm. — Heimat: Bantayan- Inseln. Chaetodon nippon Döderlein Chaetodon nippon Steindachner u. Döderlein, Fische Japans II 1883, p: 23, pl. 4 fig.2; Jordan, Tanaka u. Snyder, Cat. Fish. Japan, p. 210, 1913. ?Osteochromis larvatus Franz, Abh. Ak. München, 1910 p. 52, taf. V, fig. 43. D XI 19, A III 16, L. lat. 35—40, L.transv. 8—9/1/18—19, Schnauze wenig vorgezogen, vorne stumpf zugespitzt, kürzer oder kaum so lang als das Auge. Präoperculum äußerst fein gezähnt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Seitenlinie ist bogen- förmig gekrümmt und endigt unmittelbar unter dem hinteren Basis- ende der Rückenflosse. Schwanzflosse abgestutzt, die geringste Höhe des Stieles größer als der Augendurchmesser und etwa 7?/, mal in der Körperlänge und etwa 5?/, bis !/,mal in der größten Körperhöhe enthalten. | = Auges in | 5 ..| Katalog | Total- - m E . A. L. lat A “ E Nr. linge transv. Kopf Schnau Körper Po. | jmd | | 1 1.1 12062] 149 | 0 | Yu | 40 | Po] £3 | 5 | 9% | P>A l | E u 5 =!P.C. in | Kopfin | Körper- Sammler & 5“ Körper | Körper | länge Tantart BEER (Geber) Es 1.1,9°/, 1032/4°1'125 | Yedo ‚sehr gut | Döderlein Type von | | j nıppon Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 79 Körperfärbung (in Alkohol) mehr. oder. minder dunkel bräunlich- gelb. Ein breites, schwörzliches Band zieht sich über den hinteren Teil der stachligen Rückenflosse und über den ganzen gliederstrahligen Teil derselben, kreuzt den Rumpf vor Beginn des Schwanzstieles und bedeckt hierauf nach vorne ziehend die Afterflosse. Der freie Rand der Gliederstrahlen in der Rücken- und Afterflosse ist schmal hell gesäumt. Schwaazflosse und hintere Hälfte des Schwanzstieles weiß. Hinsere Hälfte der Schwanzflosse wässerig schwärzlich. — Länge bis 15cm. — Heimat: Japanische Küste bei Toxio, Yedo, Yokohama. Von den Fischern ‚„Oyosciracodai“ ( Yosciwara, eine Ortschaft am Golfe von Suruga, am Fuße des Fusihama) genannt. Chaetodon daedalma Jordar u. Fowler Chaetodon daedalma Jordan u. Fowleı, Chaet. Japan, Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 538, (mit Abb.). D XII bis XIII 22, A III 16, L. lai. 46, L. transv. 6/18. Kopf klein, das Profil darüber schräg vertikal, und die Schnauze vorgezogen, Auge kleiner als die Schnauze, Zähne gekrümmt und in borstenähnlichen Bändern auf jedem Kiefer vorragend. Weiche Rücken- und Afterflosse abgerundet. Schwanzflosse gerade abgestutzt. Seiten- linie hoch, gewölbt, gieichlaufend mit der Rückenflosse, und unbe- stimmt auf dem Schwanzstiel. . Farbe (in Alkohol) dunkel schwarzbraun, die Schuppen überall in ihrem Innern bleichgelb und ihre Ränaer breit eingefaßt mit schwarz- braun, ein schönes genetztes Muster bildend. Die Enden der weichen Rücken- und Afterflosse und die Schwanzflosse breit gelb gesäumt. Brustflosse schwärzlich mit einem großen gelben Fleck in ihrer Mitte. Bauchflossen und der Raum davor und zwischen ihrer Basis tief dunkel- braun; entlang den Seiten sind longitudinale dunkle Bänder gebildet, dem Verlaufe der Schuppenreihen folgend. — Totallänge 6®/, Zoll (inches\.. — Heimat: Nafa, Okinawa, Yonekichi, Koneyama. | Chaetodon deeipiens E. Ahl sp.n. Chaetodon nippon (nicht Döderlein) Jordan u. Fowler, Jap. Chaet, Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 537. Nach genauem Vergleich der mir vorliegenden Type von Ch. nippon Döderlein mit der Beschreibung von Jordan u. Fowler komme. ich zu dem Ergeonis, daß letzteren beiden eine andere Art vorgelegen haben muß, weswegen ich diese Art auch de» Namen deeipiens (gleich täuschend) gegeben habe. D XIII 20, A III 17, L. lat., 49 L. transv. 4/20. Schnauze nicht sehr vorgezogen und zugespitzs, kürzer als der Augendurchmesser, der etwas über 3mal in der Kopflänge enthalten 1sö. 1. und 2. Rückenflossenstachel kurz, die anderen ungefähr gleich lang; weiche Rückenflosse hinten mit stumpfen Winkel, Afterflosse abgerundet. Schwanzflosse schräg abgestutzt, die oberen Strahlen 5. Heft 80 ORBFERU Ernst Ahl: etwas länger. Seitenlinie hoch, den Rand der Rückenflösse begleitend, dann abwärts auf den Schwänzstiel bis zur Basis der Schwanzflosse.' Schwanzstiel zusammengedrückt, dreimal im Kopf enthalten. Farbe (in Alkohol) dunkelbraun, die stachlige Rückenflosse hinten, die weiche Rückenflosse und die weiche Afterflosse sehr tief dunkel- braun, die zwei letzteren schmal weiß gesäumt: Kopf dunkel oben, die Lippen schwärzlich; Schwanzflosse weißlich, der Randteil breit grau. Aufden Seiten sind Züge von vielen unbestimmten Längsbändern, — Fundort: Misaki. —- Länge 511/,, Zoll (inches). — Heimatlicher Name „Shirakodai‘ (kleiner weißer Barsch). BRRAI Chaetodon howensis Waite | Chaetodon howensis Waite, Ber. Aal Mus. V, .p. 35. D XII 25, A III 18, L.lat. 48, L. transv. 10/24. Präoperculum gezähnelt, sein Winkel schwach ausgezogen. Schnauze mäßig vorgezogen. Hinterer Rand der Rückenflosse ein wenig abgerundet. Schwanzfiosse schwach gerundet, der Stiel sehr kurz, seine geringste Höhe 2 mal des Augendurchmessers. Die Seitenlinie folgt der.hohen Wölbung des Rückens und ist auf der Mitte der Schwanzflosse fortgesetzt bis zur Basis der Strahlen. Färbung: Grundfarbe weiß, alle Stacheln gelb; Zeichnungen dunkelbraun oder schwarz. Eine breite mediane Linie beginnt auf der Oberlippe, geht durch die Nasenlöcher, verschmälert sich und endet in einem Punkt über die Augen. Ein breites Okularband, schmäler als das Auge, beginnt hinter diesem Punkt und geht schräg vorwärts und abwärts zum Interoperculum. Von drei Körperbändern entspringt das erste von. der Basıs der vorderen drei Rückenflossen- stacheln, geht über das Operculum vor der Brustflosse und den Bauch- flossen, das nächste Band, das breiteste, geht vom 6. bis 8. Rücken- flossenstachel in den Raum zwischen den Bauchflossea und der After- flosse; das 3. Körperband verbindet die. vorderen: Teile der Rücken- und Afterflossenstrahlen. Das Schwanzflossenband ist kaum auf dem Schwanzstiel und umschließt den basalen Teil der Strahlen. Die Rücken- und Afterflossen sind in Einklang mit den Körper- zeichnungen gefärbt, die Brustflossen farblos, die Bauchflossen schwarz. — Fundort: Lord Howe-Inseln. — Länge: 157 mm. Sektion: Chaetodon s. str. — Tetragonoptrus Bleeker. Mehr rhomboide Körperföorm, Schuppen regelmäßig abgerundet, und durch deutlich in Längsreihen angeordnete Schuppen gekenn- zeichnet. Alle diese Arten haben einen mehr oder weniger zugespitzten Schädel; die stachlige Rückenflosse kaum 1!/,mal länger als die weiche; die letztere und die Afterflosse stumpf und abgerundet, drei Stacheln in der Afterflosse und 10—14 in der Rückenflosse. Horizontale oder wenig schräge Anordnung der Schuppenreihen unter der Seitenlinie, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Ohaetodontidae usw. 8i Chaetodon notophthalmus E. Ahl sp. n. (Taf. H, Fig. 10) D XI 25, A III 19, L: lat. 47, L. transv. 8/22. | Schnauze etwas vorgezogen, ungefähr gleich dem Augendurch- messer; Präoperculum ganzrandig. Rücken- und Afterflosse hinten- abgerundet, Schwanzflosse abgestutzt, die geringste Höhe des Stieles größer als der Augendurchmesser und etwa 8!/,mal in der Körper- länge und etwa 6!/,mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seiten- linie der Wölbung des Rückens folgend und bis zum Ende der Basis der weichen Rückenflosse reichend. Färbung (in Alkohol) goldgelb; das braune, nicht sehr scharfe Okularband geht bis über das Interoperculum und vereinigt sich mit dem entgegenegsetzten in einem nicht sehr deutlichen Fleck auf der Brust; eine sehr breite, aber wenig deutliche Binde geht vom ‚3. bis 5. Rückenflossenstachel hinter den Kiemendeckeln über den Brust- flossenansatz zur Bauchflosse und hinter dieselbe. Die Brust zwischen den Kiemendeckeln und diesem Bande leuchtend hellgelb. Ein anderes, nur leicht angedeutetes Band geht von den letzten Stacheln der Rückenflosse zur Mitte der Afterflosse. Ein nicht sehr deutliches Band umzieht den Schwanzstiel. Ein tiefschwarzer länglicher Fleck befindet sich auf den letzten Stächeln und den ersten Strahlen der Rückenflosse. Zwischen den breiten Körperbinden in- der unteren Körperhälfte besitzt jede Schuppe einen leuchtenden silberweißen Fleck; diese Flecken bilden etwa 8—10 Längsreihen. Weiche Rücken- und Afterflosse mit einer schwarzen, intramaginalen Linie vor dem weißen Endssum. Schwanzflosse mit einem nur angedeuteten halb- mondförmigen Bande und hellem Randsaum. Bauchflossen gelb. — Fundort unbekannt. — Länge 135 mm. 3 Auge in, 5 | Katalog | Total- L. ea put BET a Y =2| m länge , # 216 transv. Schnau- | a Kopf Förper. P.cC. R | 20 2 hr le. So 47 955 3U, 1 11 | P>A 3 2 .|!P.C.in | Kopfin | Körper- Sammler Sn. ce Körper | Körper | länge Atarf Ernaiteng (Geber) ’ 2 32; u ? gut |F.E, Schulze Type der Art Beschreibung der Type: Der Körper ist sehr hoch, fast kreisrund; oberes Kopfprofil konkav, unteres Kopf- und Körperprofil konvex. Der Körper geht ganz unmerklich in die Flossen über, die sehr hoch geschuppt ‚sind. Kopf mittelgroß, ungefähr 32/;mal.in der Körper- länge enthalten. Das Präopereulum ist nicht gezähnelt, der untere Rand etwas konvex gebogen. Maul nicht sehr groß, Schnauze spitzig, Archiv für Nafurgeschichte. 1923. A. 5. 6 5. Heft 82 Ernst Ahl: Zähne borstenförmig. Auge ziemlich groß, gleich der Schnauzenlänge und etwa 31/,mal in der Kopflänge und etwa l11mal in der Körperlänge enthalten. Interorbitalraum etwas größer als das Auge. Schuppen nicht sehr groß, in regelmäßigen Reihen angeordnet. Die Seitenlinie geht vom oberen Rande des Operculums, im sanften Bogen der W ölbung des Rückens folgend, bis zum Ende der Basis der weichen Rücken- flosse. Schwanzstiel ziemlich kurz und hoch, etwa 81/,mal in der Körperlänge und etwa 6!/;mal in der Körpeıhöhe enthalten, größer als der Augendurchmesser. Stachlige Rückenflosse auffallend niedrig, der 5. Stachel am längsten und etwa Smal in der Körperlänge ent- halten, ebenso lang als der 3. Afterflossenstachel. Strahlen der weichen Rückentflosse länger als die letzten Stacheln und gleichmäßig gerundet. 2. Stachel der Afterflosse am stärksten, aber kürzer als der 3., der gleich dem 5. Rückenflossenstachel ist. Brustflossen (3. Strahl) länger als die Bauchflossen und etwa 4!/,mal in der Körperlänge enthalten. Die Bauchflossen erreichen den After nicht. Die Stıahlen sind be- deutend länger als der Stachel und enden in einer ausgezogenen Spitze. Der Bauchflossenstachel selbst ist etwas über 6mal in der Körper- länge enthalten. Chaetodon modestus Temm. u. Schlegel Chaetodon modestus Temm. u. Schlegel, Faun. Jap. Poiss. p. 80 taf. 41, fig.2, 1847. Kaup, Arch. für Naturgesch. 26, 1860, p. 153; Steindachner u. Döderlein, Fische Jap..p. 23, 1884; Günther, Cat. Fish. II p. 10, 1860; Bleeker, Ichth. Faun. Jap. 1853, p. 8; Seale, Fish. Hongkong, Phil. Journ. Sei. IX, 1914, Plap. 72: haider ocellatus Gronow, Cat. Fish. Ed. Gray, 1857 p. 68 (nicht ocellatus Bloch). Coradion modestum Jordan u. Snyder, Cat. Fish. Jap. 1913 p. 211. Coradion desmotes Jordan u. Fowler, Proc. U. S. N. Mus. XXV 1903, . 539. D XI21-—23, A III (16—) 18—20, L. lat. 46, L. transv. 13/25—28. Körper sehr hoch, kurz, und seitlich zusammengedrückt. Stach- liger Teil der Rückenflosse sehr hoch; Schnauze vorgezogen, ungefähr ebenso lang oder etwas länger als das Auge; Präoperculum gezähnelt. Weiche Rücken- und Afterflosse abgerundet und hinten fast senkrecht abgestutzt. Seitenlinie im hohen Bogen bis zum Ende der Rücken- flossenbasis. | Färbung (in Alkohol) hellbraun; Okularband vom 1. Rücken- flossenstachel durch das Auge bis zum Interopereulum fast so breit als das Auge, braun, mit schwärzlichem Rande. Ein schmales schwärz- liches Band von der Supraoceipitalregion zur Schnauzenspiize; ein breites, braunes, schwarz eingefaßtes Band vom stachligen Teil der Rückenflosse zum Bauch, und ein ähnliches, ebenso breives Band von der weichen Rücken- zur Afterflosse. Ein schwarzer, hell ein- gefaßter Augenfleck zwischen dem 3. und 7. Strahl der weichen Rücken- flosse auf der oberen Hälfte. Schwanzbasis mit einem braunem Band EP EN RE 4 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 83 nach hinten grau; Bauchflossen schwärzlich. — Heimat: Japanische und chinesische Gewässer, nicht überali vorkommend. Im Sommer ziemlich gemein in der Bucht von Nagasaki; er wird gegessen. — E Auge in © „| Katalog | Total- e Nr, länge ; u Rulakı transv. Kopf a. Körper P.c | ca 762 EA 1 7#lo ä>P Beier 2. 0 02)...2 460213, Se Tl 93/, A

a | 83H | % Yan] “kr | 9n |" | "les | Tor 02] '6 9]tA 03 | -umeönog E spaogag | ayas |-urgppspew|1Tg| Ye |ısnm | va| 8 | % Yan) Ya | 27 1" mins |o0r0Rl 9: Sr 2 | | "Al 89 | 009 0818 © on Pe) + = 2) ’ Go) a a & n3 wupg | ayos | aegısuug |) | Ye | 8 | vwaı| Ys | ra \hamla kr | arr | "le "6a |gıa Hz UV uaıpur i | > pad, | Yoga Img) Ho (eu |lsrhelarks| v 10[uueg | HOPE | 5 (urgdoy ug — 5 Ei ER Era ” = ur odny “ 3 ® ey > | 5. Heft 86 Ernst Ahl: culum und die Brust zu den Bauchflossen; der dritte vor, der vierte hinter das After, der fünfte, sechste und siebente über die hinteren Teile der Rücken- und Afterflosse, aer siebente Streifen gehs über den Schwanzstiel, wo er sich öfter zu einem ovalen, weiß umgrenzten Augenfleck ausbreitet (Geschlechtsunterschiede?); der achte bildet den Flossenrand, der an der Rückenflosse nach innen weiß gesäumt ist. Schwanzflosse mit einem schmalen schwarzen Querstreifen, hinter dem eine bräunliche Binde läuft. Brustflossen gelb. Zwischen der 4. und 5. Binde manchmal ein großer schwarzer Augenfleck, der aber meist verwaschen ist und auch sehr oft fehlt. — Heimas: Singapur, Bangka, Java, Celebes, Amboina, Ceram, Neu-Guinea, Zanzibar, In Batavia wird dieser Fisch „Kepper-lawut“ genannt und in Madras „Munja cooli min“. — Länge bis 101 mm. Chaetodon flavirostris Günther Chaetodon flavirostris Günther, Fische Südsee, p. 41, pl. 32, fig. a; . Jordan u. Seale, Fish, Samoa p. 341. D XII 26 A III 20, L. lat. 45. Schnauze kurz, spitz, kaum so lang als das Auge, mit konkavem | oberen Profil; der obere Teil des Nackens steht höckerartig vor. Schwanz- und Afterflossen hinten abgerundet. Das Okularband ist nur unter dem Auge deutlich abgegrenzt, etwas schmäler als das Auge und erstreckt sich über das Interoperculum. Der Nackenhöcker ist schwarz. Schnauze vor dem Okularband gelb. Der ganze Körper schwarz braun. Ein schwarzes, hell gesäumtes vertikales Band erstreckt sich von der Mitte der weichen Rückenflosse bis zu den Afterflossen- stacheln herab. Die Teile hinter diesem Bande sind grau. Die Rücken- und Afterflosse mit breitem schwarzem Saum. Schwanzflosse mit einem schmalen, schwarzen, halbmondförmigen Querbande in der Mitte. Bauchflossen schwarz. — Fundort: Freundschaftsinseln (Vavanu). Chaetodon corallicola Snyder Chaetodon corallicola Snyder, Fish. Havai, Bull. U. S. Fish. Comm. XXI, p.531, pl.11, fig.20; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, | p. 341. | D XIH 21, A III 18, L. lat. 30, L. transv. 4/12. Vorderes Profil zwischen Schnauze und Rückenflosse ziemlich steil, leicht konvex über dem Auge, Schnauze kurz, etwas kürzer als das Auge. Seitenlinie aufwärts gebogen uno sich konstant nöhernd dem Rücken, bis sie nahe dem Ende der Rückenflosse verschwindet, sich nicht auf den Schwanzstiel ausdehnend. Schwanzflosse abgestutzt, obere Strahlen länger als die unteren. Farbe (in Alkohol) dunkelsilbrig, bräunlich am Rücken, die dunkle Farbe in der Gegend der Brustflossen nach unten gehend. Schuppen auf den größeren Teil des Körpers mit dunkleren Zentren und helleren Rändern. Hinterer Teil des Körpers mit vielen dunklen Flecken, ungefähr halb so groß als aie Pupille, Kopf mit einer senkrechten, bräunlichschwarzen Binde, deren hinterer Rand von der Einlenkung Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 87 der Rückenflosse durch den hinteren Rand des Auges geht, dann sich nach rückwärts umbiegt bis zum Anfang der Bauchflossen. Breite dieses Bandes etwas weniger als der Augendurchmesser. Interorbital- region, Schnauze und Oberlippe dunkelbraun; Rücken- una Afterflosse schmal dunkel gerandet, Strahlen mit weißem Rand; schuppiger Teil der Rückenflosse mit großen, unregelmäßigen dunklen Flecken, durch schmale, helle Zwischenräume getrennt, die die Form eines N etzwerkes annehmen. Schwanzflosse hell, breit dunkel gesäumt, Brustflossen hell; Bauchflossen schwärzlich gegen den freien Rand. — Fundort: Sandwichinseln. Chaetodon mitratus Günther Ohaetodon mitratus Günther, Cat. Fish. II, p. 16. D XII 19, A III 14, L. lat. 35, L. transv. 6/15. Schnauze mäßig vorgezogen; Präopereulum ganzrandig; Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Das Okularband kreuzt den Kopf über dem Auge und reicht nicht bis zum Interoperculum. Ein breites, schräges braunes Band von der Höhe des Nackens gegen den weichen Teil der Afterflosse, die von ihm nicht erreicht wird; ein zweites parallel am Rücken entlang - zur unteren Seite des Schwanzes; Schwanzflosse, Afterflosse- und Bauchflossen gelblich, die Rückenflosse mit einer schmalen, braunen, intramarginalen Linie. — Heimat unbekannt, vielleicht Mauritius? Chaetodon sedentarius Poey Chaetodon sedentarius Poey, M&m. de Cuba II, p. 203, 1858; ve mann u. Hornung, Chaet. N. Am. Ann. N. Y. Ak. Sei. IV, 1887, p 8 Jordan u Evermann, Fish. N. and M. Am. II p. 1675, 1898: Boeke, Rapp. Col. Curakao 1919, p. 90; Evermann u. Marsh, Fish. of Portorico, p. 219, pl. 34. Chaetodon gracılıs Günther, Cat. II p. 20, 1860. Sarothrodus sendentarius Poey, Syn. Pise. Cub. p. 364, 1868, Poey, Enum. Pisc. Cuba, p. 62, 1875. D XII 23, A III 19, L. lat. 38 —42, L. transv. 7—8/17. Schnauze mäßig vorgezogen, kaum so lang wie das Auge; Prä- operculum leicht gezähnelt, Kopf etwa 3!/,—3!/,mal in der Länge enthalten. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet; Schwanz abgestutzt, die geringste Höhe des Schwanzstieles nur wenig größer als der Augendurchmesser und etwa 9mal in der Körperlänge und etwa 61/,--!/;mal in der größten Körperhöhe enthalten, Seitenlinie in sanftem Bogen der Wölbung des Rückens folgend bis zum Ende der Rückenflossenbasis. Körper gelblich, nach oben zu dunkler; Okularband aunkelbraun, vom ersten. Rückenflossenstachel bis über das Interoperculum reichend; oberhalb des Auges so breit, unterhalb desselben schmaler werdend, vorn weiß eingefaßt, hinten von einer breiteren gelben Binde begleitet. Ein sehr breites schwarzbraunes Band vom hinteren Teil der weichen Rückenflosse über den Schwanzstiel bis zum hinteren Teil der weichen 5. Heft 88 | Ernst Ahl; Afterflosse. Schwanzflosse leuchtend gelb, desgl. die Bauchflossen, Rückenflosse mit einer sehr schmalen, schwarzen, intramarginalen Linie vor dem weißen Randsaum, ebenso Afterflosse mit einem schmalen weißen Randsaum. — Heimat: Westindien, ziemlich selten. — Länge etwa ll cm. | © © | Katalog | Total | Br N 5 .| Katalog otal- ez t A. L. lat. E Nr. länge 1 transv. Kopf. Karen! Körper "po 1.| 5949| 103 | 7, | 3 | 40 | 7.124 | %% le.ü.9| P=A 2.118317 | 11,0 | 5 | A 1.42 | en 1% % I 9% P>A 2 P.C.i je fin | Kö S l 2 5j F.C.ın pfın rper- ammlier 5” Körper | Körper | länge TERN SER (Geber) je) 1.1e.ü.9 32/,-1/,| 84 Cuba sehr guti Poey Type von sedentarius 2.9 |23%,| 92 | St. Thomas sehr gut|Kükenthal u. Hartmeyer Chaetodon robustus Günther Chaetodon robustus Günther, Cat. Fish. II, p. 18. D XI 22, A III 18, L. lat. 35, L. transv. 5/15. Schnauze mäßig vorgezogen, so lang als der Augendurchmesser und etwas konisch; der untere Rand des Präoperculum leicht gezähnelt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Das Okularband ist viel schmaler als das Auge, und reicht über das Interoperculum, es scheint etwas heller unter dem Auge zu sein. Ein braunes vertikales Band vom 3. und 4. Rückenflossenstachel bis hinter die Basis der Brustflosse, ein anderes viel breiteres ist weiß eingefaßt, und dehnt sich von den Spitzen der letzten 5 Rückenflossen- stacheln über die ganze weiche Rückenflosse abwärts bis zum hinteren Dritte] der Afterflossenbasis aus; es nimmt die ganze weiche Rücken- flosse ein mit Ausnahme eines hellen Randes und einer schmalen bräunlichen, intramarginalen Linie, während es sich nicht‘ auf die Afterflosse ausdehnt. Ein schmales braunes Band rund um den freien Teil des Schwanzes; ein einzelner brauner Streifen in der Mitte der oberen Fläche des Kopfes. Jede Schuppe des Schwanzstieles innerhalb und außerhalb des braunen Bandes hat einen silbrigen Fleck. Schwanz- flosse, Afterflosse und Bauchflossen weißlich (in Alkohol). — Fund- ort unbekannt. Chaetodon trieinetus Waite Chaetodon trieinetus Waite, Rec. Austr. Mus. IV, p. 45; Waite, Rec. Austr. Mus. V, p. 32. D XII 20, A III 17, L. lat. 40, L. transv. 14/26, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 89 Präoperculum gezähnelt. Körper kurz, hoch und stark zusammen- gepreßt. Schwanzflosse abgerundet; die Seitenlinie bildet eine mäßige Kurve vom Operculum bis zum Ende der Rückenflosse, wo sie bei der Vereinigung dieser «losse mit dem Schwanzstiel endet. Färbung: Grundfarbe gelblich (in Alkohol), vertikal vollkommen durchzogen von drei breiten, schwarzen Bändern; das erste (das Okularband) umfaßt die Basis des 1. Rückenflossenstachels, geht durch das Auge und schräg abwärts auf die Brust; das zweite ist 2mal so breit als das erste; es entspringt vom 4.—8. Stachel und mit einem Bogen nach vorn nimmt es den unteren Rand zwischen den Bauch- ‚flossen und der Afterflosse ein und ist unten schmäler als oben. Das 3. Band ist dem zweiten an Breite gleich, es beginnt am 10. Stachel, und ein Band von der Grundfarbe lassend einen Augendurchmesser breit, reicht es bis zur Basis des 3. Afterflossenstachels. Die Schwanz- flosse hat ein gleiches Endband, vorn konvex; die paarigen Flossen sind ohne Merkmale. — Länge bis 185 mm. — Fundort: Lord Howe- Inseln. | In einem späteren Bericht gibt Waite nach einem besseren Exemplar Ergänzungen der Färbung, die ich im Auszug wiedergebe. — Die Grundfarbe ist hellgelb. Die Stirn des Kopfes von der Schnauze bis über die Augen ist glänzend orange; das ist auch die Farbe der oberen und unteren Endungen des Okularbandes, des häutigen Saumes des Operculum, des angrenzenden Teiles des Körpers und der oberen Basis der Brustflosse: die innere Basis dieser Flosse ist völlig orange, die Membranen der Rücken- und Afterflosse, außer wo sie wie die Körperbinden gefärbt sind, sind von der glänzendsten Orangefarbe, die auch die breiten Ränder der Rücken- und Afterflossenstrahlen färbt. Diese Farbe ist abgegrenzt von der blasseren Grundfarbe durch eine schmale, weiße Linie, die hinten stärker ausgedrückt ist. Die Schwanzflossenstrahlen mit Ausnahme eines grauen hinteren Saumes, sind auch leuchtend orange. — Die Brustflosse hat einen ausgezogenen oberen Winkel, und nicht die in der Figur dargestellte Gestalt | | Chaetodon striatus Linne Seba, III p 259; — Klein, Miss. IV pl. 10, fig.4, pl. 11, fig. 4; — Duhamel, Pöches, IV, pl. 13, fig. 3; Artedi, Syn. p. 95, 1738 No.T; Linne, Amoen. Ak. I, p. 595, 1749. Chaetodon spec. Gronow, Zoophyl. No. 235. | Chaetodon striatus Linne, Syst. Nat. ed. X, p. 275, 1758; — Linze, Syst. Nat. ed. XII. p. 464, 1766; Bloch, Ichth. taf. 205, fig. 1, 1787; — Gmelıin, Syst. Nat. I p. 1249, 1788; Bloch-Schaeider, Syst. Ichth. p. 222, 1801; Turton, Linn. Syst. Nat. I p. 772, 1806; Cuv.-Val., Poiss. VII, p. 10, 1831; Storer, Syn. Fish. N.Am. p. 338, 1845; Gronow, Cat. Fish. Brit. Mus. p. 68, 1854; Poey, Mem. de Cuba II. p. 371, 1860; Castelnau, Anim. Am. Sud. Poiss. 19, 1850 p. 61; Günther, Cat. Fish. II, p. 8, 1860; Eigenmann u. Hornung, Rev. Chaet. N. Am. Ann. N. Y. Ak. Sc. 5. Heft Ernst Ahl oO [oz sruurdigfe qu3 ’ | A |NOAogg "A Feası yYdıpro] ö 8288| € ı |\v 092 | 4 o 3doy _ P3 (13989) 3 | aedagy | edıgy nz -asuwı| = & . 2 Aojwueg Fungpeu:g TB = urydoy [ur 'J'a ar = = 2 Eu = ur eduy 2 z Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw, 91 IV. p. 8, 1887; Jordan u. Evermann, Fish. N. a. Middle Am. II p. 1677, 1898; Cuvier, Regne animal. Ill. Poiss. pl. 37, fig. 1; Kaup, Chaet. Arch. f. Naturg. XXVI, 1860, p. 152; Boeke, Rapp. Curacao 1919, p. 91; Evermann u. Marsh, Fish. Portorico p. 249, pl. 34. Sarothrodus striatus Poey, Syn. Pisc. Cuba. 352, 1868; Poey, Enum. Pisc. Cub. p. 62, 1877. D (XI—) XH (—XIH) (19—20—) 21—22, A III (16—) 17—18, L. lat. 38—42, L. transv. 7—8/16. Schnauze wenig vorgezogen, kaum so lang wie der Augendurch- messer, der kaum dreimal in der Kopflänge enthalten ist. Präoperculum am Winkel leicht gezähnelt. Seitenlinie in gleichmäßigem Bogen bis zum Ende der Rückenflosse. Rücken- und Afterflosse enden hinten in einem etwas stumpfen Winkel. Seiten weißlich, den Schuppenreihen folgend dunkle Bänder, die oberhalb der Körpermitte nach hinten und oben, die unterhalb nach hinten und unten laufen. Das Okularband von der Höhe des Nackens durch das Auge bis zum Unterrand des Interoperculum, manchmal undeutlich auf der Brust fortgesetzt bis zum Ansatz der Bauchflossen; schmaler als das Auge. Ein breites schwarzes Band vom 2., 3. und 4. Rückenflossenstachel hinter den Brustflossen bis in die Mitte des Bauches zwischen den Bauchflossen und der After- flosse. Ein ähnliches Band von den letzten fünf Rückentlosserstacheln zur Mitte der Afterflosse, dann das nächste oben mit dem vorigen zusammenstoßend, über den Schwanzstiel, das letzte Band über die Mitte der Schwanzflosse, auf der weichen Rücken- und Afterflosse fortgesetzt. Schwanzstiel häufig dunkler marmoriert. Die senkrechten Flossen mit einem breiten gelblichen Saum. Bauchflossen schwarz. Junge Stücke haben einen bestimmten. runden, schwarzen, weiß- gerandeten Fleck nahe des oberen Teiles des 4. Bandes. — Länge bis 14,3 cm. — Heimat: Westindien bis Brasilien, von den älteren Autoren fälschlich für Ostindien registriert, ziemlich häufig. Chaetodon striatus L. var. dorsimacula E. Ahl var.n. Günther, Cat. II. p. 9. A III 16. Ein runder dunklerer Fleck, wo das 4. Band die Basis der Rückenflosse kreuzt. Chaetodon striatus L. var. albipinnis E. Ahl var.n. Das fünfte, über den Schwanz, die weiche Rücken- und After- flosse ziehende Band fehlt, daher die weiche Rücken- und Afterflosse und der Schwanz gelblich weiß gefärbt. Schwanz mit einem breiten, durchsichtigen Rande. D XI 19. Einheimischer Name in Curagao ‚„‚Tjamba geel“. 5. Heft ul - 92 Ernst Ahl: Chaetodon hoefleri Steindachner Chaetodon Hoeflerv Steindachner, Fische Afrikas 1881, p. 14; Roche- brune, Act. Soc. Linn. Bordeaux VI, p. 84; Osorio, Jorn. Lisboa (II) V p. 196; Pellegrin, Ann. Monaco VI, p.55; Boeke, Rapp. Curacao 1919, p. 255; Fowler, Fishes West Afrika, Proc. U. S. Nat. Mus. 56, 1920, p.259. D XI—X 22—24, A III 18; L. transv. 7/1/15. ‚Schnauze mäßig vorgezogen, ebenso lang wie das Auge. Weiche Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet, die: Schwanzflosse am hinteren Rande fast senkrecht abgestutzt, der 1. Strahl der Bauch- flosse in eine fadenförmige Spitze ausgezogen. Vier braune Querbinden am Kopfe und Rumpfe; die vorderste schwach gebogene Querbinde beginnt oben an der Basis des 1. Rücken- flossenstachels, nimmt bis zum oberen Augenrande allmählich an Breite zu und von dem unteren Augenrande bis zum unteren Rande des Zwischendeckels, an dem sie endigt, an Breite ab. Die 2. Querbinde beginnt von dem 3.—6. Rückenflossenstachel und endigt an der Basis des untersten Brustflossenstrahles, sie ist fast ihrer ganzen Längen- ausdehnung nach von gleicher Breite. Die 3. Querbinde ist schwach verkehrt S-förmig gebogen und zieht von den zwei letzten Rücken- 'flossenstacheln fast bis zur Basis der Afterflosse herab. Die letzte, 4. Querbinde des Rumpfes kreuzt den Schwanzstiel und zieht sich nach oben und vorne auf den gliederstrahlig’n Teil der Rückenflosse und nach unten auf den der Afterflosse weit fort. Freier Rand der Rücken- und Afterflosse hell gesäumt, vor diesen eine schwärzliche Linie. Die Schwanzflosse trägt fast in der Mitte ihrer Länge eine halbmond- förmige hellbraune Querbinde, welche nach vorne konvex ist. Bauch- ‚flossen zunächst der Basis rötlichgelb nach hinten zu perlgrau., Ein hell golagelber Fleck liegt fast auf jeder Rumpfschuppe zwischen der 2. und 3. Leibesbinde und entspricht seiner Ausdehnung der Größe der einzelnen Schuppen. Von der Höhe der Brustflosse angefangen bis in die Nähe des Bauchrandes herab sind diese Flecken stark in die Länge gezogen und bilden regelmäßige, fast zusammenhängende Längsstreifen, während sie weiter nach oben eine kreisrunde Form annehmen. Die Grundfarbe des Rumpfes ist bei Weingeistexemplaren matt bräunlichgelb. Zwischen dem oberen Ende der Kiemenspalte und der Basis der Schwanzflosse liegen etwa 42-—44 Schuppen in einer Längsreihe. Heimat: Goree, Levrierbay, Cape Blanco. — Länge bis 15 cm. Die Jungen haben den gewöhnlichen Augenfleck auf dem hinteren Teil der weichen Rückenflosse noch sehr deutlich bei einem Exemplar ‘von 4cm Länge. Das schmale Querband auf dem Schwanzstiel und den angrenzenden Flossen blaßt mit dem Alier aus. Chaetodon lueiae Rochebrune Chaetodon luciae Rochebrune, Bul. Soc. Philom. (7) IV p. 160; Roche- brune, Act. Soc. L. Bordeaux VI. p. 83, pl. IV fie. 1. D XII 21, A III 16, L. lat. 46, L. traosv. 5/12. ur ri ie. ME Eee Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. g3 Schnauze wenig vorgezogen, gleich dem Augendurchmesser; Stirnprofil konkav. Präoperculum am Rande nicht gezähnelt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundev,. — Grundfarbe hell goldbraun, auf dem Rücken dunkler; die großen Schuppen tragen einen braunen Saum am freien Rand: Okularband braun, halb so breit wie der Augen- durchmesser, ein wenig unter das Opereulum reichend; ein zweites breiteres braunes Band enispringt am Grund des 3. Rückenflossen- stachels und steigt senkrecht herab, indem es unter den Brust- flossen hindurch .. geht;. Schwanzflosse keilförmig abgestumpft. Alle Flossen hellbraun. — Länge 7,8cm. — Fundort: Sainte Lucie (Kap Br) (Senegambien). Chaetodon Sanetae Helenae Günther Chaetodon Sanctae Helenae Günther, Fish. 8. Helena, Proc. Zool. Soe. London 1868, p. 227; Fowler, Fishes West Afrika, Proc. U. S. Nat. Mus. 56, 1920,.p. 221. D XIII 21-22, A III 19, L. lat. 53. Schnauze leicht vorgezogen, ein wenig länger als das Auge, oberes Profil konkav; Präoperculum nicht gezähnelt. Weicher Teil der Rücken- und Afterflosse niedrig, regelmäßig abgerundet. Körper einförmig olivenfarbig; das Okularband ist viel schmaler als der Augendurchmesser und viel blasser unter dem Auge, nicht unter das Präoperculum sich erstreckend. Dieäußere Hälfte der Rücken- und Afterflosse ist gelb mit einem schmalen, schwarzen Saum; die gelbe Farbe kreuzt den Schwanzstiel; Schwanz- und Bauchflossen einförmig hellfarbig. — Länge 5t/, Zoll (inches). — Fundoit: St. Helena. Chaetodon 'Sanetae Helenae Gthr. var. uniformis E. Ahl var. n. Ebenda beschreibt Günther auch eine merkwürdige Vairetät dieses Fisches, bei der der Körper einförmig gefärbt ist, una die kein Ökularband besitzt. Da das Fehlen bezw. Vorhandensein eines Okular- \ bandes ein sehr gutes Merkmal zur Erkennung der Arten bildet, so benenne ich diese ausgezeichnete Varietät neu. Chaetodon trichrous Günther don trichrous Günther, Fische Südsee, p. 40, pl. 36, fig. a; Jordan u. Snyder, Fish. Tahiti, Proc. U. 8. Nat. Mus. XXIX 1905, p. 355, fig. 2; Aa u. Seale, Fısh. Samoa, p. 342. D xıl 23, A TIL 18. Schnauze nicht länger als das Auge, mit etwas konkavem oberen Profil. Schuppen ziemlich groß, Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet — Das schwarze Okularband erstreckt sich vom 1. Rücken- flossenstachel bis zum Ende der Bauchflossen und ist breiter unter, als über dem Auge. Ein sehr breites, schwarzes Band quer über den Körper über die Afterflossenstacheln. Schnauze und Körper vor dem Bande weiß, hinter demselben gelb. Rücken- und Afterflosse mit äußerst schmalem schwarzen Saume; Schwanzflosse ohne alle Binden (nach Gthr.). 5. Heft 94 Ernst Ahl: Färbung (nach Jordan u. Snyder): Schnauzenende schwarz. Das Okularband verengt sich auf der Wange, wo es nur wenig breiter als die Pupille ist, dann verbreitert es sich wieder in dem Maße, wie es nach rückwärts geht. Der mittlere, dunkle, vertikale, linsenförmige Fleck geht vom Rücken zum Bauch, ist unscharf an den Rändern und etwas gebrochen, mit der Neigung, in Alkohol auszublassen; viele der Schuppen dieser Gegend haben einen hellen, zentralen Fleck. Der Fleck ist auch nach hinten verteilt, der ganze hintere Teil des Körpers, einschließlich der weichen Rücken- und Afterflosse, ist nahezu schwarz, leicht mit gelblich untermischt. Die Schuppen hinter dem Fleck haben weiße Zentren, ebenso wie es die vor ıhm haben, nur in weniger auffälliger Weise. Den Längsreihen der Schuppen folgend, nehmen die entsprechenden Reihen von Flecken den Charakter von Streifen an, konvergierend und schmaler zusammengehend am Schwanzstiel. Hinter dem Fleck war der Körper im Leben gelb, die Schwanzflosse glänzend gelb, etwas von der Farbe in Alkohol noch bleibend. Der ganze übrige Körper mag mit gelb gemischt gewesen sein. Die Bauchflossen sind schwarz. Die weiche Rücken- und Afterflosse hat einen schwarzen Rand, schmal gerändert mit weiß oder gelb. — Länge 120 mm. — Fundort: Tahiti, sehr selten. Chaetodon maeculatus Sauvage Ohaetodon tachete Lienard, Dix. rapp. Soc. Hist. Nat. Maurice, (1839) p. 36. | Chaetodon maculatus Sauvage, Hist. Nat. Madagaskar, Poiss. p. 259 (nec Bloch). D XII 23, A III 18. Farbe graugelblich, übersät mit einer großen Zahl kleiner runder schwarzer Flecke von verschiedener Größe. Von der Mitte des Körpers und von da absteigend nach unten, bilden diese Flecke Längsreihen in der Zahl von 6, deren letzte fast ausgelöscht ist und sich nur aus xleinen Punkten zusammensetzt. Das Okularband ist schwarz, breit y | und hellgelb auf jeder Seite eingefaßt; der Teil des Bandes, der sich unter dem Auge befindet, ist in seiner ganzen Länge durch eine kleine, gelbe Linie geteilt. Ein orangefarbenes Band bedeckt einen Teil der weichen Rückenflosse und umgibt den Schwanzssiel. Die Schwanz- flosse trägt eine hellgelbe Querbinde und einen halbmondförmigen, schwarzen Fleck, und endigt hinten mit einem weißlichen Band. Rücken- und Afterflosse sind schwarz gesäumt und enden mit einem breiten, gelben Bande (Lienard). — Fundort: Mauritius. Chaetodon miliaris Quoy et Gaimard DZ ee or‘ Chaetodon miliaris Quoy et Gaimard, Voy. Astrolabe, n. 280; Quoy et Gaimard, Voy. Uran. Zool. p. 380, pl. 62, fig.6; Quoy et Gaimard, Voy. Bonite, Poiss. p. 163, pl. 2, fig.2; Cuv. u. Val., Poiss. VII, p. 26; Bleeker, Verh. Ak. Amsterdam XVII, 1877, p. 72?; Günther, Fische Südsee, p. 46 (zum Teil?); Günther, ” Cat. Fish. II, p. 31; Kaup, Chaet. Arch. Naturg. XXVI, p. 154; Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 95 Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 341. Weber, Sıbogaexp. 1913, p. 306 (zum Teil?). Chaetodon mantelliger Jenkins, Bull. U. $. Fish. Comm. XIX, 1399, (1901) p. 394. D xImn 22—23, AIII 19-21, L. lat. 48—52, L. transv. 8/20. Schnauze leicht ausgezogen, ungefähr gleich dem Augendurch- messer. Schwanzstiel höher als der Augendurchmesser. Seine geringste Höhe etwa 91/,—10?/, in Körperlänge und etwa 6- 6?/, in der größten Körperhöhe. Seitenlinie in flachem Bogen der Wölbung des Rückens folgend bis zum Ende der Rückenflossenbasis. Schwanz gerade, nicht abgerundet, fast etwas eingekerbt. Präoperculum nicht gezähnelt. Körperfarbe (in Alkohol) weißlich grau, die äußere Körper- umrahmung violett. Körper mit ungefähr zehn schmalen, stumpfen dunklen Punktbändern, jedes Band aus einer Reihe von dunklen schwarzbraunen Punkten bestehend, Bänder vertikal oder steil schräg nach hinten und aufwärts ansteigend. Okularband oberhalb des Auges fast gleich dem Augendurchmesser, unterhalb schmäler werdend und bis zum Präoperculum oder etwas darüber reichend. Etwas unterhalb der Rückenflosse beginnend. Ein schwarzes Band rund um den Schwanzstiel. Weiche Rücken- und Afterflosse abgerundet, vielfach mit einem schmalen dunklen Rand. Bauchflossen hell. Zwischen den dunklen Punktbändern noch undeutliche Flecken auf den Schuppen. = Katalo Total L en = alog otal- Ki Nr. 2 2 länge ehr: transv Kopf Schnau- Körper PC. E25», 1 3, 1.162 | 52 /2o 3 £.1 | 113, |Af.=P 2.| 1226| "/, a 48 “ln 3 a a A 3:| 1224| "3/,, ® 7,5 | 48? a, 23), 2; 8], JAf.=P 4.120454| 1%, | %/s 1 10,2 | 50% | 0% | cm 3 1 10 |Af.=P 5.120454 | 1?/,. ıo | 14,4 48 Aha 3 1 £12 JAL—=!P 6.120455 | 3/5, ho. | 18,1.| 48? ze 3 EL I BI LA ==3/, pP E =!P.C.in | Kopf in | Körper- Sammler 3” Körper | Körper | länge denne Erhaltung (Geber) a 1. | 10%), 4 13,6 | Sandwich- gut Deppe Inseln 2.| 9). | 3%), | 13,5 | Sandwich- gut, Deppe Inseln verblaßt 7.99%), 132, 6,2 | Sandwich- gut Deppe Inseln ai Havai gut, ab- | Heynacher gestoben Bere 30. 012,0 Havai gut Heynacher 6.| 10 f.4 | 13,1 Ost-asiatische gut, Friedel u. Expedition | bestoßen, Stephany verblaßt 5. Heft 96 : ‘ Ernst Ahl: Bekannt ist diese Art anscheinend nur von den Sandwichinseln, wo sie sehr selten zu sein scheint. — Länge bis 162 mm. Farbe im Leben (nach Jenkins): Grundfarbe hellgelb; Kinn und vorderer Teil der Schnauze rot. Okularband ein wenig breiter als die Pupille unterhalb und ein wenig schmäler als das Auge oberhalb desselben. Interorbitalraum gelb. Ein gelber Streifen von der Breite der Pupille geht über die Schnauze von einem Auge zum andern. Ungefährt acht senkrechte Reihen schwarzer Flecke, jeder kleiner als die Pupille, an den Seiten des Körpers sich ausdehnend, reichend vom Anfang der Rückenflosse bis zur Körpermitte, und jede 3. Schuppen reihe einnehmend. Schwanzstiel schwarz, das Schwarz sich in einer. schmalen Linie ein kurzes Stückchen an der Basis der Rücken: und Afterflosse ausdehnend; Schwanzflosse glänzend gelb. die allgemeine gelbe Körperfarbe wird noch glänzender gelb auf den hinteren Teilen d>r Rücken- und Afterflosse. Äußerer Rand der weichen Rücken- und Afterflosse, besonders hinten schwarz. Bauchflossen gelb. Iris nahezu weiß, mit dunklen Stellen oben und unten, wo das Okularband durch das Auge geht. | | Chaetodon garretti E. Ahl sp. n. Chaetodon miliaris (nec Quoy et Gaimard) Günther, Fish. Südsee, taf. 35, fig. a; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 344 (Anmerk.): DXIII 22 (XIV 21?), AIII 19 (III 16°), L. lat. 44, L. transv. 6/20. Schnauze kurz, aber zugespitzt und ein wenig kürzer als das Auge. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. | ‚Das Okularband ist etwas schmäler als das Auge und reicht vom höchsten Punkte des Nackens bis. über das Interoperculum, wird aber nach unten etwas blasser, und hat einen weißlichen Rand. Der ganze Fisch ist gelb mit einem purpurbraunem Fleck auf jeder Schuppe; Schwanzstiel mit einem schwarzen oder blauen Bande, das hinten weiß gerandet ist; Rücken- und Afterflosse mit einem schmalen, schwärzlichen Saum; Schwanz- und Bauchflossen hell, ohne Zeichnung. — Jüngere Exemplare bis zu 4 Zoll Länge zeigen einen runden schwarzen Fleck auf dem oberen hinteren Rückenflössenlappen (Verwechslung mit einer anderen Art?). — Fundort: Samoa. Garrett (der Sammler dieser Fische) bemerkt, daß ‚die Ab- bildungen der (von mir bei ©. miliaris) zitierten französischen Reisenden keine richtige Idee der Färbung geben; die in der Reise der Bonite sei die bessere inbezug auf die Körperform des Fisches“. — Auch hieraus dürfte erhellen, daß es sich hier um eine andere Art handelt, denn die genannten Abbildungen stimmen sehr gut mit den hier vorliegenden Exemplaren von Ü. miliaris überein. Da zwar in keiner Sammlung ein Exemplar dieser Art bisher vorhanden ist, jedoch die Beschreibung Garretts und Günthers und vor allem die sehr gute Abbildung eine gute Artkenntnis ver- mitteln, habe ich nicht. gezögert, diesen Fisch neu zu benennen. Jordan u. Seale schreiben auch von dieser Art: „Wir haben Nach- richten von zwei jungen Exemplaren von Samoa, die mit Günthers 1 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 9% Tafel übereinstimmen, aber wir sind nicht imstande gewesen, die Stücke aufzufinden, von denen wir diese Nachrichten. hatten. Diese repräsentieren wahrscheinlich eine noch unbeschriebene Art. Die beiden Autoren geben auch die Farbenbeschreibung dieser beiden Exemplare folgendermaßen an: Die Farbe eines lebenden Tieres von Apia, olivengelb, hellgelb auf Kopf und Brust; schmale glänzend blaue Streifen entlang den Schuppenreihen; weiche Rückenflosse mit schwarzem Rand, Afterflosse mit einem etwas breiteren und einem weißen Streifen an der Basıs und einem am Rande; ein schwarzer Fleck am Grunde des Schwanzstiels mit zwei glänzenden gelben Flecken und vorn und hinten hell eingefaßt; Schwanzflosse hinter dem Band weißlich. Jung. — Das andere Stück vom selben Fundort war grau mit schrägen blauen Streifen, aufwärts und rückwärts; der ganze Umriß des Körpers tief goldgelb; Okularband, breit, die Partie davor golden; Rücken- und Afterflosse ganz golden, die weiche Rücken- flosse dunkel am Grunde und mit einem dunklen Rande, die Rücken- und Afterflosse glänzender gelb nahe dem Rande; Schwanzflosse farblos, ein breites schwarzes Band am Schwanzstiel goldig umrändert. Vielleicht hat Jordan u. Seale aber noch eine von Ü. garretti verschiedene Art vorgelegen, da er in beiden Beschreibungen stets von schmalen Streifen, nicht aber von Punkten spricht, möglich aber such, daß er diese ‚„Punktreihen‘ mit dem Namen ‚Streifen‘ be- zeichnet hat, wodurch sich dann wohl dieser scheinbare Widerspruch aufklören würde. | | Es ist scheinbar überhaupt, seitdem Bleeker damit angefangen hat, die Sitte bei vielen Systematikern eingeiissen, sämcliche gefleckten C.-Arten zu der Art miliarıs zusammenzuziehen. Nach dem mir vorliegenden Material una den verschiedenen Beschreibungen bin ich zu der Ansicht gekommen, aaß wir es hier mit einer ganzen Reihe von Arten zu tun haben, deren endgültige Klärung erst nach der Durcharbeitung eines außerordentlich großen Materials sicher gestellt werden kann. Soweit es mir bisher angängig erschien, habe ich die verschiedenen Arten zu.trennen gesucht, und hoffe, dadurch auch mein bescheidenes Anteil zur Klärung der ‚‚miliaris-Gruppe“ bei- getragen zu haben. | | Chaetodon punetulatus E. Ahl sp. n. (Taf. II, Fig. 8) D XI--XIII 22, A III 18—19, L. lat. 40, L. transv: 8/14—15. Schnauzenlänge gleich dem Augendurchmesser. Präoperculum etwas gezähnelt. Oberes Profil des Kopfes schräg, Schnauze kaum vorgezogen, etwas zugespitzt. Hinterer Rand der Rückenflosse stark &bgerundet, ebenso auch die weiche Afterflosse. Schwanzflosse hinten abgestutzt oder schwach eingekerbt, und seine geringste Höhe 91/,—10!/,mal in der Körperlänge enthalten. Ungefähr gleich dem Augendurchmesser. Die Seitenlinie folgt im hohen Bogen der Rücken- kante und endet am Ende der Basis der weichen Rückenflosse; sie liest höher als bei .C. mikanıs., Archiv für Naturgeschichte, 1923, A. 5, ? 5.Heft j j i . 98 Ernst Ahl: Das Okularband beginnt an dem Nacken vor dem ersten Stachel der Riückenflosse und ist fast so breit als das Auge. Unterhalb des Auges schmal und nur schwach angedeutet bis zum Präoperculum; bräunlich gefärbt, oberhalb des Auges vorn und hinten hell ein- gefaßt. Körper gelb (in Alkohol). Auf jeder Schuppe ein dunkler (violetter) Fleck, den Schuppenreihen folgend, Längsstreifen bildend, ähnlich wie bei C©. citrinellus angeordnet, doch nicht so scharf aus- geprägt. Rücken- und Afterflosse mit einem schwarz-weißen Saum; Bauchflossen weißlich, Schwanzflosse hell, Schnauze hell. — Fundort: Amboina, Neu-Guinea. — Länge bis 12 cm. | = .| Katalog | Total L va 5 „| Katalog otal- . 1 Nr, länge -. gi de transr. Kopf | Schnau- Körper Pe 115712 119 | =, | in 100. 1.9.21 20T Peer 278712 | 11,6 1. 0 | 0 Tea Ten, (mpeg 9 | PA. uber eo el ri IPprzaA | M.H. | :! P.C. in | Kopf in | Körper- Samm'er Fundort Erhaltung Körper | Körper | länge (Geber) Laufende Nr 1.| 10 31); | 10,0 Amboina sehr gut | v. Martens Type der Art 2.| 10%/, | 3Y/,. | 10,0 Amboina |sehr gut| v. Martens Type der Art 31 9%. T:3%,°1.10,1 Neu-Guinea gut |Vom Hamburger| Cotype Mus. freundl. zur | Verfüg. gestellt Beschreibung der Type: Länge des Kopfes 31/,mal, Höhe des Körpers 1,6mal in der Körperlänge, Augendurchmesser fast dreimal und Länge der Schnauze fast dreimal in der Kopflänge. Interorbital- raum schwach konvex, gleich dem Augendurchmesser. Präoperculum etwas gezäbnelt, rechtwinkelig abgerundet. Körper hoch, kurz, seitlich stark zusammengepreßt. Oberes Profil des Köpfes schräg, Schnauze kaum vorgezogen, etwas zugespitzt. Oberes Profil mit dem unteren. ungefähr einen rechten Winkel bildend. Der erste Rückenflossen- stachel kurz und ungefähr zweimal im Augendurchmesser enthalten. Die Rückenflossenstacheln nach hinten bis zum vierten an Länge zunehmend und dann in ungefähr gleicher Höhe oder ganz gering ansieigend in die Gliederstrahlen übergehend. Der letzte Stachel, der längste, ist etwa 21/,mal im Kopfe enthalten. Der hintere Rand dieser Flosse ist stark abgerundet und reicht bis zum Schwanzstiel. Der erste Afterflossenstachel ist länger und stärker als der 1. Rücken. flossenstachel, etwa 4mal im Kopf, der zweite am stärksten, etwas Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 99 kürzer als der dritte, und fast zweimal im Kopf, der dritte am längsten, etwa 5°/,mal in der Körperlänge enthalten. Der strahlige Teil ist ähnlich gerundet wie der der weichen Rückenflosse. Der Bauch- flossenstachel ist etwa 5!/;mal im Körper enthalten und länger als der 3. Afterflossenstachel. Der 1. Strahl fast !/, länger als der Stachel, den Bauch bedeckend, doch nicht ganz bis zum After reichend und gleich der Brustflosse. Die Schwanzflosse ist hinten abgestutzt oder schwach eingekerbt. Ihr Stiel sehr kurz und seine geringste Höhe 10mal in der Körperlänge und 7!/,mal in der größten Körperhöhe enthalten; ungefähr gleich groß wie der Augendurchmesser. Schuppen in regelmäßigen Reihen. Chaetodon Güntheri E. Ahl sp.n. Chaetodon maliarıs (nec Quoy et Gaimard) Günther, Proc. Zool. Soc. London, 1871, p. 658. D XIII 22, A III 19, L. lat. etwa 39. Die Höhe des schuppigen Teiles des Körpers ist ?/, der Totallänge (ohne Schwanzflosse). Schnauze etwas zugespitzt, kurz, kaum länger als das Auge. Die weiche Rücken- und Afterflosse ist stumpf ab- gerundet. — Körper von fast einförmiger oliven Farbe (in Alkohol). Die schuppige Scheide der Rückenflosse gelb, jede Schuppe mit einem unbestimmten violetten Fleck an der Basis. Das Okularband beginnt vor dem 1. Rückenflossenstachel, ist schmaler als der Augendurch- messer und geib gerandet. Es ist noch schmaler unter dem Auge und auch blasser, aber reicht über das Interoperculum. Schwanzflosse ohne irgendwelche Zeichnung. Die weiche Rücken- und Afterflosse mit einem schmalen, schwarzen und weißen Saum, und leicht mit schwarz untermischt gegen das Ende. Das kleinere Exemplar scheint einen runden schwärzlichen Fleck zwischen dem 7. und 13. Rücken- flossenstrahl nahe am Ende der Flosse zu haben (nach Günther). — Fundort: Manado. — 2 Exemplare von 5 und 4 Zoll (inches) bekannt. Chaetodon dolosus E. Ahl sp.n. Chaetodon miliaris (nec Quoy et Gaimard) Sauvage, Hist. Nat. . Madagaskar. Chaetodon chrysurus (Lienard, Six, Rapp. Soc. Hist. Nat. Maurice 1835, p. 30) (nec Desjardias). Ein braunes Band, das vom 1. Rückenflossenstachel entspringt, geht bis zum Ende der Schnauze, breitet sich auf jede Seite aus und bedeckt einen Teil der Augen, das hintere dieses Augenbandes ist mit einem hellgelben Saum eingefaßt. Ein anderer Rand von derselben Farbe durchschneidet dieses Band und steigt zwischen den beiden Augen hinab. Der vordere Teil des Körpers ist hellgrau. Jede Schuppe trägt einen kleinen braunen Tüpfel. — Fundort: Mauritius. — Der Fisch hat mit ©. miliaris nichts zu tun und ist irrtümlich von Sauvage zu dieser Art gezogen worden. Daher habe ich ihm den Namen dolosus = trügerisch gegeben. Tr 5, Heft a “ a? 100 Ernst Ahl: Chaetodon guttatissimus Benneit Chaetodon quttatissimus Bennett, Proc. Zool. Soc. London 1832 p. 183; Günther, Cat. Fish. p. 26; Günther, Fish. Zanzibar, p. 34; Day, Fish. Ind. 1876, p. 106, pl. 27 Sig. 4. Chaetodon miliaris (nec Quoy et Gaimard); Day, Fish. of Brit. Ind. 1889, T ea miliaris Bleeker, Atl. Chaet. p. 39 (p. parie); Bleeker, Chaet. p. 74 (p. parte). D XII 22, A III 17-19, L. lat. 32--(38), L. transv. 62/122 Schnauze leicht vorgezogen und kaum länger als der Augen- durchmesser; Länge des Kopfes 4!/,mal, Höhe des Körpers 2mal in der Totallänge, Augendurchmesser3mal in Kopflänge, Präoperculum gezähnelt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Seitenlinie in mäßig hohem Bogen, der Rückenwölbung folgend, bis zum Ende der Rückenflossenbasis. | Okularband vom Nacken durch das Auge bis zum unteren Rande des Interopereulum; schmaler als das Auge oberhalb desselben, und noch schmaler unterhalb; scharf gelb begrenzt; Körper gelblich (bei dem mir vorliegenden Exemplar weißlichgrau), jede Schuppe mit einem schwarzen Fleck. Rücken- und Afterflosse purpurbraun (dunkel- grau), dicht schwarz punktiert, am Rande eine feine schwarze Linie, nach außen von einem breiten weißen oder gelben Saum begleitet. Schwanzflosse gelblich, mit einem nach vorn gerichteten, in der Mitte verbreiterten winkligem Band; Schwanzflosse runa, Bauchflossen hell. Jede Körperschuppe mit einem schwarzen Punkt. — Heimat: westlich von Sumatra über Indien bis nach Ostafrika. Rn un nn m mu a me nr E x 3 Ba . Auge ip > & rs vn n 3 Llek ee, Schnau-! 8 |- , & | |. Kopf nr. a k: | 9469 | 82 13/9 312 362 | 62/.2 ? ? ? ? | f 38? 120 es 2 „|P.C. in| Kopfin | Körper- Sammler \ a Körper | Körper | länge BEER: nn, (Geber) Re) | | | 1: | 11%), |.3%, 7 Mauritius sehr Moebius schlecht Chaetodon punetatofaseiatus Cuv. u.. Val. typ. ‚Chaetodon punctatofasciatus C. u. V., Poiss. VII, p. 28 (22); Bleeker, - Bijdr. ichth. Banda, Nat. T. Ned. Ind. II p. 238; Günther, Cat. Fish. II, p. 27; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 343; Weber, Sibogaexp. Fische, 1913, p. 308. Chaetodon punctatolineatus Gronow, Cat. Fish. ed Gray, 1854, p- 70. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 101 Tetragonoptrus punctatofasciatus Bleeker, Atl. Chaet. p.40 tab. 12, fig. 3; Bleeker, Chaet p 74. Citharoedus punctatofasciatus Kaup, Chaet. Arch. f. Naturgesch. XXVI p. 144. Ohaetodon multieinetus Garrett, Proc. Cal. Ac. Scı. 1863, p. 65; Günther, Fische Südsee, p. 44, taf. 34, fig. B; Jenkins, Hav. Fish. Bull. U. S. Fish. Comm. XXII p. 472. D XIII 23—24, A IH 17—18 (—19), L. lat. 35—37, L. transv. 7/13. Schnauze leicht vorgezogen und so lang wie der Augendurchmesser ; Präoperculum ganzrandig; Auge etwa 3mal ım Kopf und über 10 mal in Körperlänge. Rücken- und Afveıflosse hinten abgerundet. Schwanz- flosse abgestutzt. Schwanzstiel sehr schmal, seine geringste Höhe über lOmal in der Körperlänge und über 7—7!/,mel ın der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlinie im hohen Bogen der‘ Rücken- wölbung folgend bis gegen das Ende der Rückenflossenbasis. Das Okularband besteht nur aus einem hellen, dunkelgerandeten Fleck über und einem hellen, dunkelgerandeten Streifen bis zum Rande des Präopereulum. Ein schwarzer Fleck auf der Höhe des Nackens. Rücken mit etwa 7—8 senkrechten dunklen Bändern. Jede Schuppe der Seiten mit einem dunklen zentralen Fleck. Rücken- und .Afterflosse mit einer schwarzen Linie vor dem weißen Rande; Schwanzflosse gelblich an der Basis und grau nach dem Ende zu, beide Farben durch ein schwarzes Band: getrennt, über den Schwanz- stiel ebenfalls ein gelbliches Band, nach der Flosse zu durch eire “schwarze Linie getrennt. Bauchflossen hell. — Länge etwa 10 cm. — Heimat: Ostindien und Südsee, außer Hawai, selten. - Chaetodon punetatofaseiatus C. u. V. subsp. multieinetus Garrett Die von Garrett aufgestellte Art ©. multicinetus stimmt in den ‚meisten Merkmalen mit ©. punctafasciatus überein, sodaß sie nur als Unterart zu dieser Art zu stellen ist. — Bei dieser Form reicht das Okularband von der Höhe des Nackens durch das Auge bis zum Rande des Präoperculum. Körper nur mit 6 braunen Bändern, jede Schuppe mit einem schwachen, braunen Fleck. Färbung der Flossen wie bei der typischen Form. — Heimat: Hawai, selten. Färbung des lebenden Tieres der sub. sp. multieinetus (nach Jenkins): Körper weiß, das Weiß sich auf die Rücken- und After- flosse ausdehnend bis zu der schwarzen Linie längs dieser Flossen. Jede Schuppe mit einem braunen Fleck; die schwarze Linie auf der Rücken- und Afterflosse läuft ungefähr in einem Abstand von !/, von außen gemessen an diesen Flossen entlang; außerhalb dieser ‚ Linie ist die Rückenflosse gelb und die Afterflosse weiß; .die dunkle Linie der Afterflosse geht auf den Bauch über bis zur Basis der Bauch- flossen als eine gelbe Linie; Seiten des Körpers von fünf Querbändern von hellbrauner Farbe und Augenbreite geschmückt; ein braunes Okularband unter dem Auge, schwarz darüber, so breit wie die Pupille; gerade darüber ein schwarzer Fleck vor der stachligen Rückenflosse: 5. Heft 102 Ernst Ahl: gelb an den Rändern des oberen Teiles des Kiemendeckels und die Präoperculum; ein dunkler, braune Flecke einschließender Ring, rund ıum die Bası.. der Sc ‚hwanzflosse, ein schwarzer halbmonaförmiger Fleck geht über die Schwanzflosse ungefähr i in «er Mitte; Bauchflossen weiß: Brustflossen durchscheinerd. e Auge in 5 | Katalog | Total- A Llat BEE TR EEE 3 g- Nr. länge E . — 7 I transv. Kopf Schnau Korper | P.C m ze 1 | 1227 | 93 | a | Js | 37 Tn 3 1 110), |P£=A 2.| 1228 | 91 | 27, | Yu | 35 | u | £3 | 1 10, | P=A a5 | 85 | | dl ai £3 | £ı lu P=A 3 „| P.C,in | Kopf in | Körper- Sammler E z Körper | Körper | länge Fundort Erhaltung (Geber) subsp. je) 9 ? gut v. Borck typ. K ? gut Kaup typ. ‚0 Amboina gut |v. Rosenberg | typ. 3 Amboina gut |v. Rosenberg | typ. Chaetodon pelewensis Kner typ. Chaetodon punctatofasciatus var. — Günther, Cat. Fish. II p. 515 Chaetodon pelewensis Kner, $.B. Ak. Wien, 1868, p. 306 Günther. Fische Südsee, p. 43 tab. 31, fig. B; Jordan u. Seale, Fish Samoa, p. 340. Chaetodon germanus De Vis, New Austr. Fish. Proc. Linn. Soe. N. S. Wales, 1884 IX 2. D XIII 23—24, AIIT17—18, L. lat. 383—42 (442), L. cransv. 7/15. Die Schnauze ist konkav, nur wenig vorgezogen, etwas zugespitzt und so lang wie das Auge. Präoperculum, kaum sichtbar, fein gezähnelt. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet, die geringste Höhe aes Schwanzstieles etwa l0mal in der Körperlänge und etwa 7mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlirie der Eat 3 Ayfeses am folgend bis zum Ende der Rückenflossenbasis. Öber- und Unterlippe schwarz, Okularband sehr schmal, hell, vorn und hinten schwarz gesäumt, über dem Auge nur sehr klein, unter demselben schwächer werdend, nur bis an den Rand des Prä- operculum reichend Vor dem ersten Rückenflossenstachel ein länglicher, dreieckiger, hellgelber Fleck, an welchem nach vorne quer über den Nacken ein großer, tiefschwarzer Fleı k grenzt Noch vor dem Ende der Prustflossen beginnen schief nach auf- und rückwärts an- steigend dunkle Streifen und Binden und zwar sechs breite Binden, zwischen welche bei vielen Exemplaren je eine schmale und schwächere Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 103 streifeaförmige sich einschiebt. Nach vorne lösen sich diese Bänder in Flecken auf, Rückenflosse mit einem schmäleren, Afterflosse mis 'einem breiteren, schwarzen, intramarginalen Bande vor dem hellen Randsaum. Schwanzstiel orangefarbig; Schwanzflosse mit einem schwarzen Halbmond, quer über die Mitte. Bauchflossen hell. — Länge etwa 8cm. — Heimas: Palau-Inseln, Samoa, Tonga, Tahiti, Paumotu-Inseln, Heue Hebriden, Fate; selten. Chaetodon pelewensis Kner subsp. germanus De Vis Die australische Form unterscheidet sich eigentlich nur durch die größere Anzahl Körperbinden, auch scheint die Anzahl der Schuppenreihen der L. lat. etwas größer zu sein. Nacken ziemlich bucklig vor der Rückenflösse. Kein Okularband. Ein unbestimmtes, dunkles Band über die Stirn und ein schwarzer Fleck auf dem Nackenbuckel. Körper mit vngefähr acht schrägen Bändern, die nach vorn absteigen. Ein diesen paralleles auf der Basıs der Afterflosse. Weiche Rückenflosse mit einem schmalen schwarzen intramarginalen Rande. Schwanzflosse mit einem schmalen schwarzen Band in der. Mitte und breitem durchsichtigen Rande. Afterflosse mit einem lederbraunen, schwarz geränderten, intramarginalen, konzentrischen Band und braunem Saum. — Fundort: Queensland. 3 Auge in = „| Katalog | Total- L. g2 Nr länge > Eu Talat. tr Schnau- 3 | 3 & AUS | Kopf Epiper Po: E | | = | P.C.in | Kopf in | Körper- » Sammler cu Körper | Körper | länge Hundert Brhakteng (Geber) Buben: - j Lk ut 2,7, 16,0 | Südsee | sehr gut | Godeffroy | typ. Farbe im Leben (nach Jordan u. Seale): Gelboliven, hellgelb hinten, grau an den Seiten; Stirn schwarz; Okularband gelb, an jeder Seite von schwarz und grau eingefaßt: Präsrbatall gelb; Präopercel gelb, Flecken und wellenförmige Bänder purpurschwarz; Rückenflosse braun- oliven, heller hinten, ein ‚breiter goldner Rand abgesetzt durch eine schwarze Linie; Schwanzflosse helleuchtend orange, wie bei Hola- canthus flavissimus, dann hellgelb, dann. schwarz; die Flosse meistens durchscheinend; Afterflosse cremebraun, mit einem schwarzen Streifen oben und unten, der Saum schmutzig erünlichgrau; Bauvchflosse dunkel; Brustflosse. farblos: ein schwarzer Fleck auf dem Nacken vor der "Rückenflosse. — Einheimischer Name in Samoa ‚„tifitifi ’u sama”“ (orange-Schwanz). 5. Heft 104 Ernst Ahl: Chaetodon eitrinellus Broussonet. typ. Chaetodon eitrinellus Broussonet ap. C. u. V. Poiss. VII. p. 27; Günther, Fische Südsee, p. 47, taf. 35, fig.B (var.); Jordan u. Ever- mann, Proc. U. S. Nat, Mus. 1902; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, 1906. p. 344, Günther, Cat. Fish. II, p. 33; Cuvier, Regne animal Poiss. pl. 39, fig. 1; Pleeker, Sumatra, Nat. T. Ned. Ind. V p. 501; Kaup, Chaet. Arch. Naturg. 1860, p. 154; Weber, Sibngaexp. 1913 p. 306; Ogilby, Mem. Queensland, Mus. I 1892. p. 54; Jordan u. Evermana, Proc. U. S. Nat. Mus. 1903 p. 357. | Tetragonoptrus miliaris (nec Quoy et Gaimard) Bleeker, Chaet. p. 72; Bleeker, Atl. Chaet. 39, tab. 15. | Tetragonoptrus citrinellus Bleeker, Onz. Not. ichth. Ternate, Nat. T. Dierk. I p. 234. Chaetodon nisripes De Vis, Proc. Linn. Soc. N. S. Wales. IX 1884 p- 453. . D XIV—XV 20—21, AIII 16, L. lat. 40—42, L. transv. 6— 7/14. Schnauze ziemlich vorgezogen und gleich oder ein klein wenig länger als das Auge, spitzig. Rücken- und Afterflosse enden hinten in einen abgerundeten Winkel. Präoperculum hinten etwas gezähnt. Seitenlinie der Rückenwölbung folgend bis zum Ende der Rücken- flossenbasıs. | FR L ÖOkularband etwas schmaler als das Auge, vorn und hinten scharf gelb umrändert und sich von der Rückenflossenbasis bis über das Präoperculum erstreckend. Körper gelblich, jede Schuppe mit einem dunklen, bräunlichen Fleck, Fleckenreihen den Schuppenreihen folgend; Flecken nach hinten kleiner und blasser werdend. Die Flecken- reihen steigen oberhalb der Körpermitte etwas an, unterhalb 'etwas nach abwärts. Kein schwarzer Fleck am Schwanzstiel. Afverflosse mit einem breiten, schwarzen Streifen an ihrem unteren Rande, und einer breiten hellgoldgelb glänzenden Binde darüber. Rückenflosse mit einer sehr schmalen intramarginalen Lnie im weichen Teil. Bauch- flossen hell. — Länge bis 13cm. — Heimat: Ostindischer Archipel und Südsee. | Chaetodon eitrinellus Br. var. semipunetatus E. Ahl var.n. Der von Günther, Fische der Südsee dargestellte Fisch ist in der Färbung so abweichend, daß ich diesen Fisch als besondere Varietät anzusehen geneigt bin. Sollte es sich herausstellen, was ich anzu- nehmen glaube, daß diese Färbungsvarietät auf Havai beschränkt ist, so wäre ihr der Charakter einer Unterart zuzusprechen. Färbung: gelb, das goldig eingefaßte Okularband geht vom 1. Rückenflossenstachel durch das Auge bis zum Rand des Inter- operculum; schmaler als das Auge. Die Schuppenreihen der Seite der vorderen Körperhälfte tragen je einen schwarzbraunen Fleck: in ihrer Mitte, während die Schuppenreihen der hinteren Körperhälfte und des Bauches nur einen kaum sichtbaren goldgelben Fleck tragen. Stachliger Teil der Rückenflosse mit einem weißlichen Bande über Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 105 der Schuppenscheide, weicher Teil mit einem goldbraunen Endsaum, der durch eine schwarze Linie von der gelben Grundfarbe getrennt wird. Afterfiosse mit einem breiten schwarzen Saum. Schwanzflosse goldig gefleckt. Chaetodon eitrinellus Br. subsp. nigripes De Vis D XIV 23, A III 18, L. lat. 35. Schnauze vorgezogen, konisch; Rücken- und Afterflosse spitzig an ihrem hinteren Ende. Okularband schmäler als der Augendurch- messer, aber erweitert an seinem unteren Ende. Körper und Flossen einförmig bräunlich grau, letztere Farbe hinten vorherrschend. After- flosse mit einem breiten, schwarzen Saum, beginnend an einem Punkt an der Spitze und sich ausdehnend über den größten Teil der Strahlen. — Heimat: Queensland. 5 Katalog | Total L wunle Au atalog otal- . —_— Sz D, A. L. lat | E Nr. - | länge transv. Kopf er Körper | P.c 1.115158| 85 | 3/ 2 | 7 23/ 1 | 8%, P=°%A 9.\1366| 96 | un | u | a2 | u, |£3 | £ı |£i0O lAr—Pp 3.120456 | 3,5 | 1#oo we 42 Ne 3 1 TE KBLA 4.1 11551| 86 | 2 | Hs |ea40| Yu | £3 | 1°| 9, |)PL=A 5., 5586| 92 | 1a, Aha 1 Er 27 f.3 1 A ee SZ E2. ne nn Fundort Erhaltung Sammler (Geber) subsp = 1.| ca.10 | 31, 7,2 | Neu-Guinea | sehr gut | Neu-Guinea Conyp. | typ. 2.| ca, | 34, 7,9 ‚Jaluit sehr gut Steinbach typ. 3.| -£.9 3°), 2,9 |Neu-Hannover leidlich S. M.S. Planet typ. 4.1. 10, | 3, | 72 Jaluit leidlich Finsch typ. ee 1:34. 3,76 Amboina leidlich v. Rosenberg typ- Das eine mir vorliegende Exemplar aus Amboina zeigt eine etwas größere Fleckung als die anderen Stücke, auch ist das gelbe und ‘schwarze Band der Afterflosse und das Okularband etwas breiter. Diese Unterschiede halte ich aber für zu unbedeutend und durch das eine Exemplar für zu wenig charakterisiert, da es auch auf individueller Abweichung beruhen kann, um hierauf eine neue Un:erart zu be- gründen. Färbung des lebenden Tieres (nach Jordan u. Seale) nach einem Stück von Apia: Trübe hell olivengelb mit Reihen blauer Punkte auf den Schuppenreihen; Vorderkopf braun, hell; Okularband eng eımgefaßt an beiden Seiten mit gräulichweiß, dieser Rand gelb ver- waschen bei größeren Exemplaren; die Afterflosse mit einem breiten, schwarzen Saum, worüber sich ein glänzend gelbes Band hefindet. 5.Beft ’ N | | 106 Ernst Abl: Schwanzflosse einförmig orange, ziemlich glänzend; weiche Rücken- flosse gelb, mit einer schmalen schwarzen, dann einer weißen Linie. Einheimischer Name des Fisches auf Samoa ‚Tifitifi uli“. ‚„‚Tifi- tifi lanifi“ oder ‚Manini‘. Chaetodon quadrimaeculatus Gray Chaetodon quadrimaculatus Gray, Zool. Miscell. 1831, p. 33; Günther, Cat. Fısh. II, p. 13; Günther, Fische Südsee, p. 38 taf. 30, fig. A; Jordan u. Evermann, Bull. U. S. Fish. Comm. XXIII 1903 (1905) p. 373, pl. 49; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 345; Jenkins, Hav. Fish. Bull. U. 8. Fish. Comm. XXII, p. 473 (Färbung des . lebenden Fisches). D XIV 22, A III 17, L. lat. 40-42, L. transv. 8/(14?) 17. Schnauze etwas vorgezogen, und kaum so lang als der Augendurch- messer. Präoperculum leicht gezähnelt. Rücken- und Afterflosse mit hinterem abgerundeten Winkel; Schwanzflosse rundlich abgestutzt, die geringste Höhe des Schwanzstieles etwas kleiner als der Augen- durchmesser und etwa l1Omal ın der Körperlänge und etwa 61/,mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlinie der hohen Wölbung des Rückens folgend bis zum Ende der Rückentlossenbasıs. Färbung (in Alkohol): Das Okularband beginnt von der Höhe des Nackens, ist ungefähr so breit als der Augendurchmesser, schwärz- lich über dem Auge, hell unter dem Auge, beiderseits mit schwarz _ eingefaßt, bis auf das Interopereulum reichend. Die obere Hälfte des Körpers schwärzlich, mit zwei leuchtend weißen Flecken, der eine unter der Mitte der. stachligen, der andere unter der Mitte der weichen Strahlen der Rückenflosse. Die schwarze Zone des Rückens wird von dem Okularband durch einen hellen Streifen getrennt. Über dem Anfang des Schwanzstieles zieht sich die schwarze Zone als eine breites Band hinüber. Jede Schuppe der Körperseiten mit einem schwachen, zentralen Fleck. Weiche Rücken- und Afterflosse mit einem leuchtenden, schwarz eingefaßten, intramarginalen Bande; Bauchflosse und Schwanzflosse helle. — Länge über 6 Zoll (inches). Fundort: Sandwichinseln, Upolu. Auge in 3 Katal Total <2 Nr ia BT ” N Ds Age ae Schnau- = f | Kopf | | Kömer) BC, 9939 | 88 | | | 2 | | 2, I fı le 2 Pv|idh| ı Jul "Ian | "e | "er 208 695119 19vjorel ım | E | "% Iz5 | "le | er wor |6rgsıl'c 13K9wg el eg 3 | 0F | jeqguagny | m& | ugsduy | gg | el wm la Auge in & e Katalog | Total- D. Hr u . 8 Nr. länge transv. Kopf Schnau- Körper P.c. e 5 »0 u malen | |rP 2.1 1888 |129 | | Yo | 35% | 7.2| 3 | 12 | 9%, lA

a|l 2 | ı \Mal| "% Iese| % | %r Te Isorogl'r snqaoN zus | nme | gr | EI 6m | val| s I EI EI: | lo |sueg | = "peqosaq | 5 Fuoquosog A| (ud suquy | 65 | sl 63 v>a|l| 8 |ım| eK hIsE | % | fr log Issee |’ | Sıaquasoy A| yu8 suoguy | 9 | %s | He | v>a| 8 &% € "kIsE | %e | %r Ivs issggl|e S.19qUISOy "A nd veoquvy | 2% El | HR. V > d.x 19 er 1. fe Na ln aeg I: Tr Ivg Issge |’ yoequragg ns mer arg | ea |: 6 | v>Aa| 8 ı se | see | %r I29 Bere eg YOsuLy us wur oe | %s | he | v>a. 9 | ıy | %z lö"rläslisel | %r se |ggeril‘ "peyosaq [su] | yosurg |‘yyooyos | -agııd | 0'9 Be re Pens a EL Se en | 6-| vv imma | ır)de) kl ge IYellar IT HrRL | 9 Saquatg] | Issefq.1aA - he n gypaadwog | a3 & tr | he |h6| a>v hu Hl eo | Mn ze er \eferlgrzı |< a IE r yopmurg | uoyoon | wo sapog | OL | wm 6m da>v |aıor| hr lem | 8 | 9E ea I rerlues | y un E 31aqaaıy "n gyoaadıuagg | yorıpray | am seyog | E6 | he Idsl a>v | Hs | hrlen |: | ge | 9% OT 2rar |’ Sıaquaıyf a gyoaaduag | yoıpıog | zoom sagog | 2 | He \’hsl av |hselım) E | el | ce |" Ha [06 12751 | 3aqusayf "n gyoaaduapg | YAOaLUOS | zo saog | 1a | She sl a=mv | he lım| E | 8 | 898 | "ea es larzıı — | a 9a | aedıgy art zdoy | en =: (19939) odung | aedapy | > -neuy “asueig |. R j IEI N EB we Zunyjegay vorma | aa lurzdon| — |- Ta LE ed some 73 [8) 3 ur odny | | | ® | » un E iR) et a Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw, 119 basis. Körper länglich oval, Bauchkante gerade, Rücken nicht sehr steil ansteigend, Schnauze ziemlich vorgezogen. Präoperculum leicht gezähnelt. Rücken- und Afterflosse enden hinien in einem abgerundeten Winkel. Das Okularband geht von der Stirn durch und etwas hinter dem Auge bis zum unteren Rand des Präoperculum oder in die Nähe des- selben dahinter. Unterhalb des Auges nach vorn weıß eingefaßt. Ein breites weißes Band hinter dem Okularband. Dahinter schwärzlich braun. Körper mit schwärzlichen Bändern, die nach hinten schräg ansteigen, das oberste verbreitert. Weiche Rücken- und Afterflosse mit schwarzem Rand, erstere noch mit einem schmalen Band, nahe der Basıs der Flosse. Schwanzflosse mit hellem Endrand und einem schwarzen Querband nahe vor dem Endsaum; Bauchflossen weißlich. Über den Schwanzstiel eine weiße und dahinter eine schwarzoraune Binde. — Länge bis 16cm. — Heimat: Rotes Meer. Färburg im Leben (nach Klunzinger): Körper und Flossen gelb. Ein breites schwarzes Band vom Scheitel durch das Auge zum Winkel des Vordeckels oben mit dem der anderen Seite verbunden, sein vorderer Rand ist unter dem Auge weiß. Hinter ihm bis zum oberen Rande des Deckels herab eine breite weiße Binde. Körperseiten mit 9—12 braunschwarzen, schief nach hinten oben arsteigenden Binden, deren vorderste oben am Nacken meist zu einem Flecken zusammen- fließen. Die Binden setzen sich nicht in die Flossen fort. Der Rand der weichen Rücken- und Afterflosse vor dem Winkel schwarz. Über der Basis der weichen Rückenflosse eine bogige schwarze oder braune Binde. An der Schwanzflosse gegen hinten eine halbmondförmige schwarze Querbinde, ihr Randteil weiß hyalin. Zuweilen findet sich auch eine quere Reihe zinnoberroter Punkte. Die Lippen rosenrot. — Von den Arabern „Tabaq“ oder ‚‚Kuss“ oder „Tabak el Kuss“ genannt. Sehr gemein am Korallabhang und in tieferen Brunnen der Brandungszone des Riffes.. Nährt sich von Algen (Korallen?) wird weniger mit der Ange], als mit dem Ringnetz auf der Klippe mit anderen Fischen gefangen. Trotz der Häufigkeit werden die C'haetodon-Arten nicht häufig gefangen, da sie nielt anbeißen. Die C'haetodon werden nicht gegessen. — Die jungen Exemplare dieser Art sind kaum von denen von lunula zu unterscheiden; sie haben einen schwarzen hell gesäumten Augentleck in der Rückenflosse, und das schwarze Augen- band reicht weit herab. Chaetodon selene Bleeker Chaetodon selene Bleeker, Bijdr. ichth. Solor. Nat. T. Ned. Ind. V, p: 76; Günther, Cat. Fish. II, p. 30. Tetragonoptrus selene Bleeker, Enum. Poiss. Amb. Ned. T. Dierk. Il, p. 282; Bleeker, Chaet. p. 84; Bleeker, Atl. Chaet. 9, p. 44, taf. 15, fig. 5. D XI 21—22, A. III 18-—19, L. lat. 28-30, L. transv. 5/10. 5. Heft 4 u ee - u - — . —— | nn 5 | i 44 4 H ’ —_ 120 | Ernst Ahl: Schnauze vorgezogen, zugespitzt, viel länger (etwa 1'/,mal) als das Auge. Präoperculum am Winkel gezähnelt; Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanzflosse abgestutzt oder schwach konkav, die geringste Höhe des Schwanzstieles größer als der Augen- durchmesser und etwa 8!/,mal in der Körperlänge enthalten. Die Seitenlinie geht schräg gerade aufwärts bis ungefähr zum 6. Rücken- flossenstachel, und fällt von da winkelig ab bis zum Winkel der Rücken- flosse mit dem Schwanzstiel. | Färbung (in Alkohol) gelb. Das Okularband geht vom ersten Rückenflossenstachel durch das Auge bis zum unteren Rande des Interopereulum; es ist oberhalb des Auges schwarz, hinten von einem hellen Streifen begrenzt, unterhalb des Auges gelblich oder bräunlich mit einem hinteren hellen Streifen; zwischen den Augen zwei gelbe (orange) Bänder. Ein breites schwarzes Band zieht- sich an der Rückenflossenbasis entlang, geht über den Schwanzstiel hinweg bis zur Mitte der Afterflosse und ist nach unten zu hell begrenzt. Weiche Rücken- und Afterflosse mit einem blauen und violetten intramarginalen Streifen. Die Schuppen oberhalb der Seitenlinie je miö einem großen hellen (karmosinroten oder goldgelben) Fleck; diese Flecken zu Reihen angeordnet, die den Schuppenreihen folgen. Unterhalb der Seiten- linie laufen auf den Schuppenreihen helle (tiefgoldgelbe) Streifen nach hinten und oben. Iris gelblich. Schwanzflosse in ihrer hinteren Hälfte mit einem breiten violetten Bande; dahinter ist die Schwanzflosse hyalin. — Diese Art scheint auf die Meere von Celebes und die Molukken Verfüg. gestellt beschränkt zu sein. — Länge bis 160 mm. - Auge in 8 Ze a i a lan Tri Schnau- 8 gi 8 "| Kopf . Körper P.C. 1.1 1829 | 130 | a | Yo | 28 | 9. | 34 | 1% | 10%, | P>A M.H. pe mn m mn nn nn nn nn nl u en u nn m mn er en Be ER P.C, in | Kopf in | Körper Sammler © 4 ” “ an £ Ei Körper | Körper | länge PRERES ROREEA (Geber) u] | Lew. © 1 238 ? sehr gut ‚Vom Hamburger | Mus. freundl. zur | I Chaetodon humeralis Günther Chaetodon humeralis Günther, Cat. Fish. II, p. 19 (1860); Günther, Fısh. Central Am. p. 419, pl]. 65, fig. 3; Jordan, Cat. Fish. North. Am. p. 102 (1885); Eigenmann u. Horning, Chaet. N. Am., Ann. N. Y. Ak. Scı. IV, 1887, p. 8; Evermann u. Jenkins, Proc. U. 8. Nat. Mus. 1891, p. 160; Jordan u. Evermann, Fish. N. A. M. Am, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chbaetodontidae usw. 121 1898, II p. 1674; Gilbert u. Starks, Fish. Panama Bay, M&m. Cal. Ak. Sci. IV, 1904, :p. 149; Günther, Fische Südsee, p. 40. ' DXII 19-20 A III 16—17, L. lat. 30-34, L. transv. 57/17. Schnauze leicht vorgezogen, ebenso lang oder etwas kürzer als der Augendurchmesser; unterer Rand des Präoperculum gezähnelt, Schuppen ziemlich groß, Seitenlinie im gleichmäßigen Bogen der Wölbung des Rückens folgend und bis zum Ende der Rückenflossen- basis reichend. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanz- flosse abgestutzt oder nur schwach nach außen gerundet, die geringste Höhe des Schwanzflossenstieles etwa 7—-7!/,mal in der Körperlänge enthalten. | | E Auge in e. E ® & Katalog | Total D R Lat L. 3 Nr. länge transv Schnau- a opf 5 Körper P.C. 16002) 4,4 | 13, 16002| 49 | ®/,, 16002| 132 | ®y,, 9,0 18/50 15731| 95 | 7, 14129 | 13,9 | "/, 14129| 14,0 | 3, A EN En ei or -] wo art _ [o>} o » [e} oO an 3 » -] Hi ae DD w —, m [or] ie w ae N > = Gelunn lan mer | zuntort | anne | Sa je) | Bir | | 1 7 23), 3,4 Panama | sehr gut | Stanford Univ. 2 7 22); | 40 Panama |sehr gut | Stanford Univ. 3.| 71, le.ü.3| 11,0 Panama |sehr gut | Stanford Univ. 4.| 7), le.ü.3| 7,7 Panama gut | Lehmann 1.7, 16,.0.8|1.78 | Panama gut | Lehmann Elan 33, 1116 Sinaboa | sehr gut Jordan 7. | 72]3,1:82/,;, 1119 Sinaboa Pie gut Jordan Farbe (in Alkohol) silberweiß (nach Jordan goldgrau). Jede Schuppe mit einem hellsilberweißen Zentrum. Das schwarze Okular- band ist schmaler als das Auge und geht von der Höhe des Nackens durch das Auge bis zum unteren Rande des Interopereulum. Ein braun- schwarzes (Humeral-) Band vom 1. bis 3. Rückenflossenstachel bis 5. Heft s» 122 Ernst Ahl: zur und unter die Basis der Brustflosse, breiter als das Auge; ein anderes breites Band von den Spitzen der letzten Rückenflossen- stacheln über die Basis der weichen Rückenflosse bis zur Mitte der Basis der weichen Afterflosse. Rücken- und Afterflosse mit einem breiten braunschwarzen Bande vor dem weißen Randsaum. Über die Basis der Schwanzflosse ein schwarzes Band, in der Mitte der Flosse ein manchmal halbmondförmiges schwarzes Band und ein drittes vor dem durchscheinenden Ende dieser Flossen, Bauchflossen dunkel. Färbuag junger Exemplare ganz ähnlich mit nur ganz wenigen Abänderungen, z. B. Schwanzflosse, weiche Rücken- und Afterflosse durchscheinend, noch ohne Bänder, die erst später auftreten, und zwar zuerst die der Rücken- und Afterflosse, dann die der Schwanz- flosse, die gewissermaßen von dem am Schwanzstiel befindlichen aus nach hinten geschoben werden. — Heimat: Pazifische Küste des tropischen Amerika von Guayana bis Panama. — Länge bis etwa 14 cm. Ziemlich häufig besonders in der Umgebung von Felsen und felsigen Inseln; die jungen trifft man zum Teil nicht selten in den bei der Ebbe zurückbleibenden Tümpeln. Chaetodon aya Jordan Chaetodon aya Jordan, Proc. U. S. Nat. Mus. 1886, p. 225: Eigenmann u. Horning, Chaet., N. Am., Ann. N. Y. Ak. Sei. IV, 1887, p. 8. — Jordan u. Evermann, Fish. N. a. M. Amer. II, p. 1675. D XU 18, A III 17, L. lat. 36, L. transv. 9/17. Kopf 2!/,mal im Körper, Schnauze 2?/, im Kopf enthalten. Körper kurz und hoch, stark zusammengedrückt, Schnauze schmal, scharf, beträchtlich vorgezogen, ihr Umriß bildet vor dem Auge einen scharfen Winkel mit dem Kopfprofil. Oberes Profil steil und gerade von vor dem Auge bis zum 1. Rückenflossenstachel. Auge groß, ungefähr ‚so lang wie die Schnauze (bei jungen Stücken); 2. Rückenflossenstachel am längsten. Schwanzflosse etwas abgerundet; weiche Rücken- und Afterflosse weniger beschuppt wie gewöhnlich. Die Seitenlinie läuft sehr hoch und hört plötzlich unter dem ]. Strahl der weichen Rücken- flosse auf. Farbe (in Alkohol) hellgelblich, mit zwei schrägen, kohlschwarzen Querbändern, und sonst keinem anderen Flecken oder Augenflecken; aas 1. Band schließt den 1. und 2. Rückenflossenstachel ein, geht dann abwärts und vorwärts, dicht hinter der Profillinie, durch das Auge und über die Wangen, wo es schwächer ist; dieses Band ist ein wenig schmaler als das Auge. Das 2. Band ist mehr als 2mal so breit als das erste, beginnt plötzlich mit nahezu der ganzen Membran des 4. und 5. Rückenflossenstachels und bedeekt den 5. Stachel von seiner Basıs bis zur Spitze. Der hintere Rand des schwarzen Bandes verläuft von nahe der Spitze des 4. Stachels in schräger Linie über die Rücken- flosse und den Körper nahe der Basis des letzten Afterflossenstrahles. Der vordere Rand verläuft in einer leicht konkaven Linie, von nahe der Basis des 4. Stachels zur Mitte der Basis der Afterflosse. Der untere Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 123 Rand folgt der Basis der Afterflosse ohne etwas von ihr einzuschließen. Dieses Band ist am breitesten auf der Rückenflosse und verengert sich allmählich nach hinten; Mittellinie der Stirn mit einem dunklen Schatten, kein Schwarz auf der weichen Rückenflosse, Schwanzflosse, Schwanzflossenstiel, Afterflossen, Brustflossen, Bauchflossen oder Kiemendeckeln. Fundort: Golf von Mexiko im ziemlich tiefen Wasser. Nur von der Type bekannt. Die T'ype ist 11/, Zoll (inches) lang, und im Magen von Neomaenis aya von den ‚„Snapper Banks“ gefunden worden. Chaetodon eques Steindachner Chaetodon eques Steindachner, S. B. Ak. Wien 112 (1903) p. 19, fig. 1. D XIII 20, A III 16, L. transv. 10/1/15, L. lat., ca. 40. Körperform erhöht, Schnauze stark und spitz vorgezogen. Prä- operculum wenig gezähnelt. Der 3. Rückenflossenstachel sehr lang und stark, etwas weniger als 3mal in der Totallänge. Seitenlinie endet nach hinten nächst der Basis der mittleren Gliederstrahlen der Rücken- flosse. Rücken- und Afterflesse hinten abgerundet, Schwanzflosse rundlich abgestutzt. Eine schwarzbraune Binde zieht von der Basis der zwei ersten Rückenflossenstacheln nach vorne zum Auge und nimmt unter dem- selben rasch an Breite und Intensität der Färbung ab. Sie steht an ihrer breitesven Stelle in einiger Entfernung über dem Auge der Länge desselben nicht sehr bedeutend nach und ist am ganzen hinteren Rande hell gesäumt. Viel breiter ist die gleichfalls tiefbraune Rumpfbinde, die an dem größten mittleren Höhendrittel des 5. Rückenflossen- stachels beginnt und im Bogen bis über die Afterflosse herabzieht, auf welcher sie in der Längsmitte des obersten Gliederstrahles der Afterflosse zugespitzt endigt. Diese Binde ist am vorderen Rande silberweiß gesäumt. — Länge 10cm. — Fundort: Küste Yukatan. Chaetodon nigrirestris (Gil) Sarathrodus nigrirostris Gill, Proc. Ak. Nat. Sei. Phila. 1862, p. 243. Chaetodon nigrirostris Jordan u. Gilbert, Proc. U. S. Nat. Mus. 1882, p- 369. — Eigenmann u. Horning, Chaet. N. Am., Ann. N. Y. Ak. Sei. IV, 1887, p.7; Jordan u. Evermann, Fish. N. a. M. Am. p- 1673; Gilbert u. Starks, Fishes of Panama Bay, Calıf. Ak. Sci. IV, 1904, p. 148; Jordan u. Me. Gregor, U. S. Fish. Comm. Rep., 1898 p. 279. DXII 24, A IIT19—20, L. lat. etwa 44—48, L. transv. 11/1/22. Interorbitalrand über den Augen (ähnlich den Heniochusarten) deutlich gezähnelt. Präoperculum mit etwas vorgezogener Spitze, ziemlich stark gezähnelt. Körper sehr kurz und hoch, nach hinten steil abfallend, seitlich stark zusammengedrückt, oberes Profil des Kopfes schräg, Schnauze mäßig vorgezogen. Bauchprofil niedrig, fast eine gerade Linie bildend. Hinterer Rand der Rückenflosse ab- gerundet. Afterflosse ebenfalls abgerundet, ähnlich der Rückenflosse. Schwanzflosse leicht abgerundet, fast rund abgestutzt; die geringste 5.Heft 194 . Ernst Ahl: Höhe des Stieles etwa 8!/, in der Körperlänge. Seitenlinie sanft an- steigend bis ungefähr zum 10. Rückenflossenstachel und dann der Linie des Körpers in etwa ?/;, Augenbreite folgend; sie geht dann auf der Mitte des Schwanzstieles e.ıtlang bis zur Basis der Strahlen. | | ü Auge in o =) y SE ns Ban Te ER : > r, nge . > . . bu E Da Kopt |MAUO| Körper) P.C. I A = = .;|P.C.in| Kopf ju | Körper- Sammler © e ie Körper | Körper | länge EIRERATE een; (Geber) - | 1.| 8), |ca.3| 98 | LasTres |sehr gut Forrer Marias Grundfärbung silbrig grau, jede Schuppe mit einem perlgrauen Rand und silberhellen Zentrum, am Rücken etwas dunkler und gegen den Bauch zu etwas heller bis silberweiß werdend. Schnauzengegend oben mit einem sattelförmigen schwarzen Fleck, der die vorstülpbare Schnauze freiläßt und bis etwas unter den Mundwinzel reicht. Vom l. Rückenflossenstachel zieht sich ein breites, dunkles Band bis in die Augengegend herab, doch nicht bis zum Auge reichend, auf der Mitte des Nackens vereinigt. Dieses Band ist hinten von einem halb so breiten, silberweißen Streifen begrenzt. Über den Augen nach der Stirn zu jederseits ein schmaler Fleck, der sich manchmal zu einer Binde ver- einigt. Eine ganz schmale Augenumränderung. Kiemendeckelhaut und äußerer Rand des Kiemenaeckels schwarz, ebenso die Ansatzstelle der Brustflosse. Ein breites schwarzes Band von der höchsten Stelle des Körpers der Rückenflossenbasis folgend und auch auf diese hin- übergehend bis über den Schwanzstiel. Rücken- und Afterflosse mit einem durchsichtigen Rande. Brust-, Bauch-, After- und Schwanz- flossen einfarbig hell (silber bis grauweiß). Fundort: Westküste Mexikos (Las Tres Marias). Panama, Cape san Lucas, San Benedicto, Scoro, Clarim-Inseln, sehr selten. Chaetodon dichrous Günther | C'haetodon dichrous Günther, Fish. St. Helena, Proc. Zool. Soc. London, 1869, p. 239 pl. XVI. D XII 20, A III 15; L. lat. 51—53, L. transv. 11/23. Schnauze ziemlich vorgezogen, ein wenig länger als das Auge, oberes Profil konkav; Präoperculum leicht gezähnelt. Rückenflossen- stacheln stark; der 3. und 4. am längsten, %, der Kopflänge; weicher Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Cbaetodontidae usw. 125 Teil der Rücken- und Afterflosse niedrig, abgerundet. — Körper zweifarbig; der vordere Teil bis zum 4. Rückenflossenstache! und die untere Hälfte des Fisches sind einfarbig braun; das übrige (einschl. Schwanzstiel und Schwanzflosse) rötlich weiß. Die Schuppen der Seitenlinie silbrig. — Fundort: St. Helena und Ascension. Te ———— © Auge in © „|Katalog | Total A ee { A | L. lat, I Nr. länge REN Kopf jasggch Körper P.C, - | 2, 1.| | Te. oe) ask, 1:94] A

EL Y n E . = Körper | Körper | länge Fundort Erhaltung Sammler (Geb, Ds | | RR Aue, 3 12,1 | Ascension | sehr gut | Plankton Exp. | 1889 Chaetodon oceliatus Bloch Chaetodon ocellatus Bloch, Ichth. taf. 211, fig. 2, 1787; Walbaum, Artedi, Gen. .p. 414, (1792); Turton, Sysi. Nat. I, p. 777 (1806); ‚Jordan, Cat. Fish. North. Am. p. 102, (1885); Eigenmann u. Horning, Chaet. N. Am. Ann. N. Y. Ak. Sci. IV 1887, p. 7; Jordan u. Evermann, Cat. Fisb. N: a.M Am II, p. 1674 taf. 249; Cuv. u. Val., Poiss. VII, p. 75; Günther, Cat. Fish. II, p. 10; Jordan u. Thompson, Fish. Tortugas, Bull. Bur. Fish. 1904,. 24 (1905) p- 248; Poey, Ann. Soc. Esp. IV, p. 136 pl 7; Boeke, Rapport, Curacao 1919 p. 90. C'haetodon bimaculatus Bloch, Ichth. taf. 219, fig. 1, 1790; Walbaum Artedı, Gen. p. 415 /1792); Cuv. u. Val., Poiss. VII, p. 67 (1831); Storer, Syn. Fish. N. A. p. 338, (1845); Poey, Mem. Cuba II, p- 371 (1860); Günther, Cat. Fish. II p. 9 (1860); Poey, Enum. ‚ Pise. Cuba p. 62 (1875); Jordan u. Gilbert, Syn. Fish. N. A. p. 940 (1882); Kaup, Chaet. Arch. für Naturg. XXVL p.155 (1860); Poey, Ann. Sc. Esp. IV, p.136, pl.7. Sarothrodus bimaculatus Cope, Trans. Am. Phil. Soc. 1870 p. 474; Poey, Enum., Pisc. Cuba, p. 62, 1875; Godde, Bull. U. S. Nat. Mus. V, p.43, 1876. Sarothrodus maculocinctus Gill, Proc. Ak. Nat. Sci. Phil. p. 99 (1861). erh maculocinctus Jordan u. Gilbert, Syn. Fish. N. Am. p. 616, 1882. Sarothrodus amplezicollis Poey, Enum. Pise. Cuba, p. 63 (1875). Chaetodon amplexicöllis Poey, Ann. Soc. Esp. IV, p. 136, pl. 7. D XI (—XUDI) (19—) 20—21, A III 16-17, L. lat., 34—35, L. transv. 6/15—16. 5.Heft 126 Ernst Ahl: Schnauze vorgezogen, länger als der Augendurchmesser. Prä- opereulum leicht gezähnelt. Seitenlinie gewölbt, nicht ganz bis zum hinteren Ende der weichen Rückenflosse gehend. Weiche Rücken- und Afterflosse hinten winkelig; die Schwanzflosse hinten ziemlich gerade abgestutzt. | Färbung (in Alkohol) goldgelb; auf jeder Schuppe ein glänzendes Fleckenzentrum; das Okularband ıst schmäler als das Auge und geht vom Nacken zum unteren Rande des Interoperculum. Manchmal ein schwärzlicher Fleck ober. auf dem Kiemendeckel.: Ein großer, manchmal verschwimmender, schwärzlicher Fleck in der Mitte der Basis der weichen Rückenflosse; ein anderer kleiner, tiefschwarzer an der Spitze des Flossenwinkels, der allerdings manchmal durch Beschädigung der Flossen fehlt. (Blochs Figur des (©. ocellatus). Den jungen Stücken fehlt dieser Flecken gänzlich. Afterflosse mit einer unbestimmten schwärzlichen Marginallinie. Bei jungen Exemplaren läuft eine breite schwarze Binde von den großen schwarzen Dorsal- flecken zur Basis der Afterflosse, die aber bei zunehmendem Alter verschwindet (Gills ©. maculocinctus). — Heimat: Westindien, ziemlich gemein. — Länge bis 17,5 cm. | Auge in Sr Katalog | Total- L. = Tee er A. | L.lat |, Rn i SR ae Kopf rege, Körper 2.0, 1.:| 12521 4729) 427, 1 35 Ef 31, I PET P>A 2.1:5847:11 18,3 1 122,52] 9% SE 3; 11% 10 P>A 3.1.5452.| 125,| fon | Ya 6 Mira Ei 4. 12|», | ya le, PET ri =. P.C, in | Kopf in | Körper- Sammler gr Körper | Körper | länge | ae Dre (Geber) Be | u: | 3 10,9 Cuba sehr gut | Museum Paris 2.| 8 jeü.3| 11,3 Cuba sehr gut Poey | 81), 3 14,7 Habana leidlich Poey gut 4/1 ca.8| 3 9,6 ? trocken ? Bei lebenden Tieren manchmal ein schwarzes Band von der Mitte der stachl’gen Rückenflosse, zur Bauchflosse etwas winklig, d’e konkave Seite nach vorn. Oder der Körper kann gefleck$ sein, mit einem ovalen hellen Fleck vor dem Winkel (nach Thompson). — Einheimischer Name in Curacao „Tjamba blanco“. Zur Kenntnis der Knochentischfamilie Chaetodontidae usw. 197 Chaetodon ataeniatus Poey Saroihrodus ataeniatus Poey, Syn., p. 35%, 1868. Chaetodon ataeniatus Jordan u. Evermann, Fish. N. u. M. Am. 1898, II p. 1676. Körper oval, Höhe zweimal in der Totallänge; Auge etwa 3mal 'm Kopf; Schuppen nicht in Reihen, entgegengesetzte Richtung wie bei ('. capistratus habend; Schuppen in der L. lat. 35, dıe Reihen enden am Ende der Rückenflosse. — Farbe stahlgrau; Flossen gelblich; Okuiırband vorhanden, aber sonst kein anderes Querband; unter dem Ende der Seitenlinie und über der Mitte des Schwanzstieles ein schwarzer Augenfleck, der kleiner ist als der bei Ü. capistratus. — Fundort: Havanna; nur von einem jungen Exemplar bekannt, das vielleicht das junge von Ü. unicolor Sauvage darstellt. Chaetodon unicolor Sauvage Chaetodon unzcolor Sauvage, Bull. Sci. Phil. IV, p. 222 1880; Jordan u. Evermann, Fish. N. a. M. Am. 1898, II p. 1676. D XIH 19, A III 15, L. lat. 40. Körperhöhe 2mal in der Länge enthalten. Maul zugespitzt, ein wenig länger als der Augendurchmesser. Präoperculum gezähnelt. Körperfarbe einförmig braun, dunkler auf dem Rücken; ein breites Okularband; äußeres der weichen Rücken- und Afterflosse von heller Farbe. Bauchflossen grau. — Länge 8cm. — Heimat: Martinique. Chaetodon dayi E. Ahl sp. n. Chaetodon? Day, Fish. Ind. p. 109. D XIV 26, A III 23. Grundfarbe des Körpers eine Art von Lawendelfarbe (violett?), eine Linie von der 1. Rückenflosse zur Schnauze gelb; Kinn, Kehle und unterer Teil des Kopfes, und eine Linie von der Spitze des Operculum zur Basis der Brustflossen glänzendorange, die Membran zwischen den Rückenflossenstacheln gelb mit einem blauen Fleck, der sich in eine Linie fortsetzt zum oberen Teil der weichen Rückenflosse und auch auf die Afterflosse; weiche Rückenflosse grün mi; einem gelblichen Rand. Afterflosse und Bauchflosse gelb. Schwanzflosse lawendelfarben. Die Strahlen purpurn und eingefaßt an den Seiten mit gelb und außen mit orange. Lippen rot. — Länge 6 Zoll (inches). — Fundort: Tellicherry. ‚Beschrieben nach einer Zeichnung und einer getrockneten Haut. Chaetodon obseurus Boulenger Chaetodon obscurus Boulenger, Fish. Muscat. Proc. Zool. Soc. London 1887, p. 657. D-XIII 22, A III 18, L. lat. 38, L. transv. 5/1718. Schnauze vorgezogen, länger als der Augendurchmesser; oberes Kopfprofil konkav, steil vom Nacken absteigend; Präoperculum nicht 5. Heft 128 | ‘ © Ernst Abl: gezähnelt. Seitenlinie nahe bis zum‘ Schwanzstiel sich erstreckend. Schuppen nahezu ie so hoch als lang, die Löngsreihen aufwärts und rückwärts gerichtet. Weiche Rücken- und Afterflosse winkelig, nicht ausgezogen. Schwanzflosse abgestutzt. Dunkelbraun, jede Schuppe mit schwarzem Zentrum; Schnauze, Stirn, Nacken, Kinn und Kehle gelblich; Rücken- und Afterflossen- stacheln, Rand der weichen Rücken- und Afterflosse und Bauchflossen schwarz; Schwanzflosse schwarz, mit einem breiten gelben Rand. — Totallänge 5’/, Zoll (inches). — Fundort: Muscat. | Chaetodon melanotus Bloch u. Schneider Chaetodon melanotus Bloch u. Schneider, Syst. p. 224 (1801); Cuv. v. Val., Poiss. VII, p. 54; Kaup, Chaet. Arch. für Naturg. XXVI, p. 150; "Kaup, Art. Chaet. Ned. T. Dierk. 1, 2». BT; Klunzinger, Syn. Fish. Rot. Meeres, p. 109; Günther, Fische Südsee, p. 44; Day, Fish. Ind. p. 108, tab. 28, fig. 1; Steindachner, Ichth. Beitr. XVLp. 230, 1893; Day, Fish. Brit. Ind. p- 9; Klunzinger, Fisch. Rot. Meeres p. 57; Weber, Sibogaexp. 1913, p. 307. C'haetodon dorsalis Reinwardt, "Rüpp. Atl. R. Afr. Fisch. p. 41, tab. 9. fie. 2; Rüppell, N. W. Fische p. 28; Cuv. u. Val., Poissons VII, p. 70 (53); Bleeker, Bijdr. ichth. Banda, Nat. T. Ned. Ind. II p. 240; Günther, Cat. Fish. II, p. 28; Playfair, Fish. Zanzibar, p. 34; Kner u. Steindachner, N. Fish. 8. B. Ak. Wien. 1866 p. 361. Okäkolkon marginatus Ehr. ap. C. V., Poiss. VII, p. 57; Rüppel, N. W. Fische, p. 28. Chaetodon Abhortani C. u. V., Poiss. VII, p. 58. Tetragonoptrus melanotus Bleeker, Onz. n. ichth.. Ternate Ned. T. Dierk. I, p. 228; Bleeker, Chaet. 1877, p. 82; Bleeker, Atl. Chaet. 43, tab. 14. Tetragonoptrus dorsalis Bleeker, Poiss. Madagaskar, p. 9. D. XII—XIHI 19—22, ATITI6 —20, L. ‘at. 37 (-—40), L. transv. 6/14—16. Schnauze vorgezogen und nahezu gleich oder gleich dem Augen- durchmesser. Präoperculum unbestimmt gezähnelt. Weiche Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet oder mit schwach abgerundevem Winkel. Geringsse Höhe des Schwanzstiels größer als der Augendurch- messer und etwa 9!/, bis 1Omal in der Körperlänge enthalten. Das schwarze Okularband ist viel schmaler als das Auge und setzt sich über das Interopereulum fort; auf der Brust 1—2 schwarze Flecke; oberer Teil des Körpers bräunlichschwarz, der untere mit schrägen schwärzlichen Streifen, cie den Schuppenreihen folgen; die dunkle Rückenzone dehnt sich bis zum Schwanzstiel aus. Inmitten der dunklen Rückenzone findet sich ein, vielfach zwei, seltener auch gar kein heller Fleck. Schwanzsteil oben. und unten mit einem schwarzen Flecken, Gie zu einem Bande zusammenfließen können. Vielfach auch ein schwarzer, in kleine Punkte aufgelöster Fleck an aer Basis der After- flosse. Weiche Rücken- und Afterflosse sowie Schwanzflosse außen mit einem breiten weißen Rande, der von der gelblichen Grundfärbung Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 129 dieser Flosseu durch eine schwarze Linie abgegrenzt wird. . Bauchflossen hell. | Verbreitung: Malayischer Archipel, Rotes Meer, Küsten von Ost- afrika, Mauritius, Indien und China bis zu den Insela Viti und_Samoa, ziemlich selten. — Länge bis 15,7 cm. Die hellen Flecken auf dem Rücken können bei einigen Exem- plaren aus Iccien, Afrika url dem Roten Meere fehlen, doch habe ich Exemplare von demselben Fundort mit und ohne die hellen Flecken, sodaß darauf wohl weniger Gewicht gelegt werden kann, als aies gewöhnlich geschieht. Vielleicht bilden diese Flecken einea sekundären Geschlechtsunterschied. — Ein mir vorliegendes Exemplar aus Mikin- dani,. Deutsch-Ostafrixa, zeigt die schwarzen, schrägen Streifen in etwas anderer Form, indem sie nach oben und hinten immer zu breiter werden und schließlich miteinander verschmelzen und auf diese Weise die schwarze Rückenzone bilden. Diese Streifen sind auch bedeuiend schärfer ausgeprägt als bei anderen mir vorliegenden ‚Stüczen von anderen Funaorten. Ich halse jedoch diese Unteischiede für nr genügend, um eine Unverart darauf zu begründen, zumal die Variabilitä dieser Art auch ziemlich bedeutend ist.. - Die Seitenlinie steigv fast graclinig schief bis zum hinieren Dritsel der stachligen Rückenflosse auf, senst sich dann in weitem Bogen und hort vor dem Ende der Rückenflosse auf. Ihre-Röhrchen sind schmal una haben gegen das Ende of, einige kurze Auslönfer. | Färbung im Leben nach Exemplaren aus dem Roten Meer. (nach Klunzinger): Weiß, ins bläuliche oder grauliche, die Seiten (außer Kopf, Brust ünd Schwanz) mit vielen schwärzlichen, den Schuppen- reihen folgenden, schief von vorn und unten nach hinten und oben aufsteigenden Bind®n. Körper gegen Rücken schwärzlich, Kopf und Schwanz zitronengelb, Lippen dunkelbraun. Eine zitronengelbe Färbung umgibt den Körper. Eine schwarze nach vorn etwas konvexe Binde, welche schmäler als das Auge ist, zieht vom Nacken durch das Auge zur Brust. An den Seiten des Schwanzes ein großer schwarzer Flecken. Bauch-, Rücken- und Afterflosse zitronengelb. Brustflossen hyalin. Schwanzflosse hinten hyalin, vorn gelb und etwas vor der Mitte mit einem schwarzen queren Streifen. -- Färbung eines lebenden Stückes von Ralum (nach Dahl): Körperseiten blaugrünlichweiß, nach oben in schwärzlich übergehend; dicht dunkel schräg gestreift. Rücken, Kopf, Bauch und Schwanz orangegelb nebst den Flossen. Nur der schmale Rand der Rückenflosse und die größte Endhälfte der Schwanz- flosse grau. Brustflossen durchscheinend mit: gelber Basis. Eine schwarze Querbinde durchs Auge zum Rücken bis zur Kehle, und auf: der Schwanzwurzel zwei schwarze Flecken. —. Färbung eines lebenden Fisches von Apia (nach Jordan u. Seale): Grau, der Umriß überall glänzend gelb; ein breiter, schwärzlicher Fleck nimmt den ganzen Rücken ein, unten von dunkler, weißlicher Farbe begrenzt; ein großer weißlicher Fleck inmitten des Rückens. Schuppen mit dunklen Reihen verschiedener schwärzlicher Flecken, die aufwärts und rückwärts laufen und oben streifenähnlicher sind, während unten die Tüpfel Archiv für Naturgeschichte,. a, ! 1923, A. 5. 9 5, Heft ’ Ernst Ahl: 130 ZunsnzaA Anz "[pund.ızumasup) Ju | uaunommy | "H'W zodmqwen woa| pet | mewg v8) "3 | 6 Jav| 6 |tmel E19 |2E| "| Hal POT | £0r02| OL apaoydg prag | sumg-nan |9E | 84 | 16 JavVl da ı vr | 84) |2E| 9% | rl FIT 120H02 2 Peg. | ‘nd : u | suwuapys |yyu| womeg 1001 ME | °ı6 Id>v| 01 I ge |"%hl2e) 3 | 3 |&9TL |F86 HL 9 819434 [prof | onbıquezom 08 | ken 6 JaV| ®hor| I eo Yeıl BL 10229 |’r snıqaom zus | sugmem [geil SE | %%6 \d>vi ar | Mr) el olzel/e | Mal 2’ST 2006 |'E Zıaquaıyg | gaadung | us | aaa sog [98 rel oT |davi or) ı | 84 |" |2E| "| Her OT |edzı |'ı RN = ei 92 (13949) = = ıodıqy | zedıqy ga ee -neuygds 3doy E m % ; odurt g ze ıajwuueg 7 wopung = Jurzdoy Jury 'd E 2 v ar -[ej0L, | doupy 7 ® = ur adny “ z s 31199898 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 131 getrennt sind, und zwar am schärfsten an der Basis der Afterflosse, wo sie in einem schrägen, kohlschwarzen Fleck von unregelmäßiger Umgrenzung gesammelt sind; ein schwarzer Streifen hinten entlang der Seitenlinie, der sich zu einem kohlschwarzen Flecken unter den letzten Strahlen der Rückenflosse erweitert; ein kleinerer schwarzer Fleck über den letzten Afterflossenstrahlen am Ende des Schwanz- stieles; Okularband schmal, an beiden Seiten glänzend gelb gerandet; der Abschnitt davor bräunlich gelb, hellgelb an der Kehle, ein dunkler Fleck an der Brust; die stachlige Rückenflosse tief bräunlichgelb. Weiche Rückenflosse erst dunkel, dann gelb, dann ein breites schwärzliches Band mit einer. schwarzen Linie oben, dann hellgelb, mit dunklem Rande; Afterflosse breit hellgelb, mit einem bräunlichen Schatten darüber, dann dunkel, dann eine schwarze Linie, dann hell- gelb; Schwanz glänzend gelb, mit einem schmalen schwärzlichen Schatten, dann eine schwärzliche Querbinde, die hintere Hälfte durch- scheinend, Brustflossen farblos, hellgelb an der Basis; Bauchflossen goldgelb. — Ein anderes Exemplar von Apia hatte die untere Hälfte der Körperseite bläulichgrau, darüber schwärzlich mit einer hellen Zone; der Rand ringsherum gelb, golden oben, orange unten, mit schwarzen Merkmalen, Brustflossen und auch der breite Rand der Schwaazflosse farolos. Einheimischer Name des Fisches auf Samoa „Tifitifi pulepule 26°C pa’ipa’i“. Chaetodon ocellicauda Cuv. u. Val. Chaetodon ocellicauda C. u. V., Poiss. VII, p. 69; Günther, Cat. Fish. I, p. 29; Kaup, Chaet., Arch. Naturgesch. XXVI, p. 150; Playfair, Fish. Zanzibar. | sarah D XII 20, A III 17—18, L. lat. 34—47, L. transv. -6/12 (—16?). Schnauze vorgezogen, länger als der Augendurchmesser. Prä- operculum nicht, oder kaum merkbar gezähnelt. Seitenlinie ähnlich wie bei C. melanotus, mit dem die Art auch sehr nahe verwandt ist. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Geringste Höhe des Schwanzstieles etwa 101/,—?/, in der Körperlänge enthalten. | Körper mit dunklen Streifen, schräg nach hinten ansteigend. Unterhalb der Rückenflosse eine große, dunkle Zone, die aber im Gegensatz zu CO. melanotus, ziemlich scharf abgegrenzt ist und in ihrer Mitte gewöhnlich einen hellen Fleck umschließt. Diese Zone geht nicht bis zum Schwanzstiel, sondern erstreckt sich nur bis unter den Anfang der weichstrahligen Rückenflosse. Das Okularband ist viel schmaler als das Auge una geht nichs übeı den Kiemendeckel hinweg im Gegensatz zu C. melanotus, wo es auf der Brust noch einen oaer zwei große Flecke bildet. Ein großer, schwarzer, hell um- rahm.er Augenfleck auf jeder Seite des Schwanzstieles, manchmal seine ganze Höhe einnehmerd; Bauchflossen weiß, Rückxen- und Afterflosse mit einem weißlichen Saum und einem schmalen dunklen Bande davor; Schwanzflosse mit einem schmalen schwärzlichen Streifen ‚über ihrer Mitte, ver Tree) 3 9* 5. Heft u ZU u ut Nr. länge Schnau- Laufende Nr :| Katalog | Total- Körper | P.C. > ud — je e) Se) & m un o -_ » = 3 = = w I Sa » eb] un V p> De) as vw ‚A>P: .|20406 | 78 | fo | Hs 1.34 | fe] 3 |8>A|: 9, A>P’ 1 74s| A>P .120407| 5,0 | 1%,, | 38 ? >? 2y-2%| f1 | WE | A>P 120407 | 47 | 0 | Ya Ba RT BE ven | 132 Ernst Ahl: Sir | Augein . | \ Ra u o' a an [3% Km Ne} . _v w—“ Ss > Jı on DV [a] u = Sammler 7 ‘ . (Geber) :\P. C. in | Kopf in | Körper- Körper | Körper | länge 1:7 Id 3 VRR Matupi? | sehr gut Hebwuhh u. Mencke? 2.| 10, | 31%, | 6,5 Ralum sehr gut Dahl 3.1 91), | £.3 | 4,1 | Amboina | leidlich v. Martens | 4.| 9%, ı f.3 | 42 | Neu-Guinea | leidlich Schoede | 5.| 91, | £.3 | 3,9 | Neu-Guinla | leidlich Schoede | gut Heimat: Indischer Ozean, Südsee, von Neu-Guinea bis zu den Molukken, Sansıbar, selten. — Länge bis 103 mm. Färbung im Leben nach einem Exemplar von Ralum (nach Dahl): Körperseiten meergrünblau mit dichten schwärzlichen Schräg- streifen. Umrahmung rings am Körperrande, am Kopf und Schwanz breiter, am Bauch am schmalsten, an den Bauchflossen weiß unter- brochen, orangegelb. Über der Pupille eine fast gleichbreite Binde vom Bauch bis zum Rücken schwarz, ebenso einrunder Fleck ander Schwanz- basıs. Alles schwarz von, orangegelb eingeschlossen. Ein Teil (?/,) der Schwanzflosse und Brustflosse mit Ausnahme der gelben Basis hyalın. Bauchflossen weiß mit schmalen gelben arg Vorderrand aller anderen Flossen orangegelb. Laufende Nr Fundort zig Chaetodon Reinwardti Kaup Ki a melanotus (nee Bl. Schn.) Reinwerdt ap. C.u. 'V., Poiss. V 71. Chaetodon net Kaup, Arch. f. Naturgesch. 1860, XXVI p. 150. D XII 25, A III 13 (18?). Von rundlicher Körpergestalt, mit zugespitzter Schnauze; aber die Stirn erhöht und senkrecht, wie bei O. collaris. Seine Körperhöhe ist mehr als die Hälfte der Totallänge. — Außer dem Okularband, hat er einen schwarzen Rand am weichen Teile der Rücken- und Zur Kenntnis der Kunochenfischfamilie Chaetsdontidae usw. 133 Afterflosse, und zwei schwarze Flecken auf der Schwanzflosse, einer oben und einer unten. Die Bauchflossen sind schwarz, aber seine anderen Flossen und die Grundfarbe sind gelb. — Länge 4 Zoll (pouces). — Heimat: Molukken. Ich glaube nicht, daß es sich, wie Bleeker anzunehmen scheint, um eine irrtümlich gebildete, um nicht zu sagen, gefälschte Art handelt. Die Abweichungen in der Zahl der Strahlen sind auch wohl zu bedeutend, um diese Art mit ©. melanotus Bloch ohne weiteres identifizieren zu können. .Auch hat C. u. V. ein Exemplar vorgelegen. Chaetodon auripes Jordan u. Snyder Chaetodon aureus (nec Bloch) Schlegel, Fauna, Jap. Poiss. 1847, p. 81, pl. 42, fig. 1; Richardson, Ichth. China, 1846, p. 246; Günther, ‘Cat: Fish. II, 1860, p. 29; Ishikawa, Prel. Cat. 1897, p. 52; Bleeker, Vierde Bijdr. ichth. Japan, p. 15; Bleeker, Zesde bijder. Vischf. Japan p. 36; Seale, Fish. Hongkong, Phil. Journ. Sci. IX, 1914, p.71l. Chaetodon auripes Jordan u. Snyder, Chaet., List 1900, p. 90 (Ersatz für aureus). Chaetodon collaris (nec Bloch) Jordan u. Fowler, Jap. Chaet. Proc. - U. 8. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 534; Jordan u. Snyder, Cat. Fish. Jap. Journ. Coll. Sci. Toyko, 1913, p. 209. D XI 23—25, A III 20, L. lat. 42—43, L. transv. 7/15. Schnauze etwas vorgezogen und zugespitzt, etwas kürzer als der Augendurchmesser, Präoperculum gezähnelt. Rücken- und After- flosse hinten abgerundet; Schwanzflosse abgerundet oder rundlich abgestutzt, die geringste Höhe des Stieles etwa 9mal in der Körper- länge. Seitenlinie der- Wölbung des Rückens folgend. Augein | Katalog | Total- E Er . Nr, länge transv. Sehnau- ze Kopf Körper PC; ; Laufende Nr 1.120399 | 15,0 | 12,, | 3/7, | 42% |72/,2| 3 ft’ m [PA Bone Pen ck fi] 10 | P>A P. C. in | Kopf in | Kö:per- Sammler Körper | Körper | länge Bene ee, (Geber) Laufende Nr nr 317.) 12,4 Japan leidlich, Gordon u. | beschäd. Sınith >2.1:2.95 34.1.1239 Yedo gut Hilgendorf 5. Heft 134 Ernst Ahl: Farbe (in Alkohol) goldbraun; Okularband so breit wie das Auge und vom 1. Rückenflossenstachel bis zum unteren Rand des Inter- opereulum; hinten von einem fast halb so breiten silberweißen Band begleitet, und vorne unterhalb des Auges von einem schmalen, weißen; auf den Schuppenreihen laufen dunkelbraune Streifen, die sich nach hintenzu teilweise gabeln. Bauchflossen goldbraun. Weicher Teil der Rücken- wnd Afterflosse mit dunkelbraunem Rana und davor einem weißen intramarginalen Streifen. Schwanzflosse mit breitem, weißem Endsaum, der durch ein schmales schwarzes Band von der Körperfarbe abgetrennt wird. Heimat: Südjapan und Riukiu-Inseln. — Länge 155 mm. Färbung im Leben (nach Temm. u. Schlegel): Grundfarbe ist ein sehr glänzendes gelb, das ins bräunliche zieht nach dem Rücken zu, auf der Schwanzflosse und auf die weiche Rücken- und Afterflosse, und in goldgelb nach den unteren Teilen, sodaß diese Farbe gleich- mäßig die Brustflossen und die Afterflossen bedeckt. Ein ziemlich breites schwarzes Band entspringt kurz vor der Rückenflosse und steigt jederseits über das Auge hinweg über das Präopereulum bis zum Interopereulum. Es ist nach hinten von einem grauweißen Bande begleitet, das sich bis zur Basis des Operculum ausbreitet; nach vorne ist ein ähnliches Band, aber es ist sehr groß (?) und wird nur unter dem Auge sichtbar. Die ganze Schnauze ist grau, mit Ausnahme des Öberkiefers, der schwarz ist. Die Farbe der Körperseiten des Fisches ist geziert von ungefähr 20 Längsbinden, stärker ausgeprägt auf dem Rücken, blasser und unbestimmter auf den unteren Teilen; diese Bänder gehen schräg nach hinten und steigen ein wenig an, die oberen sind ein wenig S-förmig gekrümmt und oft an ihrer Spitze geteilt. Die Stacheln der Rücken- und Afterflosse ebenso wie die Spitze der Membranen, die sich zwischen diesen Stacheln befinden, sind schwarz. Die weiche Rücken- und Afterflossen sind mit einem. schwärzlichen Rand versehen, der nach innen von einem goldgelben Bande gefolgt ist. Die Schwanzflosse hat an ihrem hin:eren Ende ein breites, weißliches Band, das von der Grundfarbe durch eine schwarze Linie getrennt wird. Die Iris ist bläulich schwarz. Einheimischer Name in Japan: „Chochouwo”, „Uchiwadai“ in China ‚„Ho-paou-kin“ und ‚„Ho-paou-kam“. Chaetodon nigropunetatus Sauvage Chaetodon nigropunctatus Sauvage, Bull. Soc. phil. Paris (1880) „ 222; Sauvage, Hist. Nat. Madagaskar 1891, p. 257, pl. 29, fig.2. D. XIII 22, A. III 17, L. lat. 37. Schnauze zugespitzt, ebenso lang wie der Augendurchmesser; Schnauzenlinie verbreitert oberhalb der Augen; Präopereulum kaum gezähnelt, nur am unteren Rand. Rücken- und Afterflosse hinten zugespitzt. Körperfarbe braun, mit kleinen, nahestehenden schwarzen Punkten, die fünf Reihen über und 18 Reihen unter der Seitenlinie bilden, und sich bis auf die senkrechten Flossen erstrecken, auf welchen Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 135 sie sehr viel kleiner sind. Kein Okularband. Vorderer Teil des Kopfes von weniger dunkler Farbe als der übrige Körper; Brust- und Bauch- flossen von dunklerer Farbe, Schwanzflosse braunschwärzlich, mit einem breiten gelbgrauen Bande am Rand. — Länge 120 mm. — Fundort: Mascate. Chaetodon eollare Bloch | Seba, Thes. III, p. 66, tab. 25, fig. 10. Typische Form. Chaetodon collare Bloch, Ausl. Fische III p. 116, tab. 216, fig. 1; Bloch Ichth. 6 p. 87; Linne-Gmelin, Syst. Nat. ed. 13a p. 1263; Bloch-Schneider, Syst. p. 223; Cuvier u. Val., Poiss. VII, p. 53 (41); Seale, Fish. Hongkong, Phil. Journ. Sci. IX, 1914 p. 72. Var. praetextatus Cantor Chaetodon praetextatus Cantor, Cat. Mal. Fish. p. 156, tab. 3; Günther, Cat. Fish. II p. 22. Var. duplicollis E. Ahl v.n. Chaetodon praetextatus Day, Fish. Malabar. p. 31; Day, Fish. Ind. p. 107, tab. 27, fig.6; Day, Fish. Brit. Ind. p.8; Day, Fish. “ Cochin, Proc. Zool. Soc. 1865, p. 16. Var. kneriri E. Ahl v.n. . Chaetodon collaris Kner, Zool. Novara, Fische p. 99. Var. parallelus Gronow | Chaetodon collare Bleeker, Verh. Bat. Gen. XXIII Chaet. p. 19. Chaetodon vwiridis Bleeker, Top. Bata. Nat. Gen. Arch. N. Ind. I, p. 250. Tetragonoptrus collarıs Bleeker, Mem. ichth. Chine Ned. T. Dierk. IV p.140; DBleeker, Chaet. p. 80; DBleeker, Atl. Chaet. p. 42, tab. 11, fig. 2. Chaetodon parallelus Gronow, Cat. ed. Gray, p. 70. ?Chaetodon ypraetextatus Jordan, Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 356. R D XII (24—) 26—28, AIII 20--22, L. lat. 34—38, L. transv. 7/15—18. | Schnauze ziemlich kurz, ungefähr gleich oder etwas länger als der Augendurchmesser, Präoperculum fein gezähnelv. Rücken- und After- flosse bilden einen hinten stumpf abgerundeten Winkel und ihr hinterer Rand steht nicht senkrecht, sondern neigt sich stark nach vorn. Seiten- linie schräg aufsteigend, bis.zur Basis der Rückenflosse, der sie dann folgt. — Küsten von Indien, China, Japan und Malayischer Archipel (Südsee anscheinend fehlend). Typische Form. | - Bläulichgrau (blau nach Bloch), nach dem Bauch zu heller, einfarbig. Kopf weiß; eine schwarze Binde über die Schnauze hinter dem Maule; zwischen den Augen anscheinend eine graue Binde. Okular- band von der Höhe des Nackens durch das Auge bis zum unteren Rande des Interopereulum; ungefähr so breit als das Auge. Dahinter eine etwas mehr als halb so breite, nach hinten scharf abgegrenzte weiße Binde, die sich auf der Brust mit der der anderen Seite vereinigt. 5. Heft 136 Ernst Ahl: Bauchflossen schwarzbraun; weiche Rückenflosse mit einer hellen (gelben) intramarginalen Linie; der Schwanz innen bräunlich, außen hellgelb, oder weiß, beide Farben durch ein breites dunkles, nach dem Körper zu gebogenes schwarzbraunes Band getrennt. — Fundort: Japan. », BUIEA 2 ö Auge in ER Katalog | Total- ü S”| Nr. lünge ; . u: transr. Schnan- Ki opf .. Körper P.C. 1; P.C. in | Kopf iin | Körper- Sammler w Körper | Körper | länge aberseor MrbaingnR (Geber) c 1 | 9, | ü.3 | 117 Japan Haut Bloch Type der Art sy Fr . .collare Chaetodon eollare Bi. var. praetextatus Cantor Kopf, Kiemendeckel und Kehle schwarz; auf dem Kinn ein runder weißer Fleck; ein weißes Band verbindet die Kehle mit dem Mund- winkel, ein zweites, ebenso die Kehle einschließend, geht schräg auf- wärts und vorwärts vor den Augen über die Stirn, ein drittes, schmales, rückwärts gebogenes weißes Band auf der Stirn zwischen den Augen; ein breites weißes Band umgibt die Brust, sich verschmälernd, während es senkrecht zwischen dem Präoperculum und dem Auge aufsteigt, und setzt sich vor dem ersten Rückenflossenstachel foıt; Körper und schuppiger Teil der Rücken- und Afterflosse hellgraubraun; jede Schuppe ein klein wenig schwarz gefleckt und auf dem Körper mit einem kurzen zentralen dunklen Band, so Reihen von parallelen schräg rückwärts ansteigenden l.inien bildend; Rückenflossenstacheln zinnoberrot ‚Ihre Membran hellgraubraun. Rand der weichen Flosse schwarz (das äußerste Ende der Strahlen farblos), unten begrenzt von einer schmalen weißen Linie, unter der ein breites zinnoberrotes Band liegt, das sich allmählich nach hinten erweitert; bei einigen ist das letztere unmittelbar unter den schwarzen Rand gelegen und der ganzen Länge nach von einer schmalen weißen Linie getrennt; auf der vorderen Hälfte der Schwanzflosse ein senkrechtes, zinnober- rotes Band, dann ein schmaleres schwarzes, hinter dem der Rest der Flosse weiß ist; Afterflossenstacheln hellbraungrau. Membranen schwarz; Rand des weichen Teiles schwarz (die äußersten der Strahlen farblos), nach oben begleitet von einem breiten, halbmondförmigen, zinnoberroten Bande; Bauchflossen schwarz, Brustflossen bräunlich Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 137 oder schwärzlich am Stiel, die Strahlen bräunlich weiß, Membran durchscheinend, Iris milchweiß oder lederfarbig. See von Pinang, erreicht 5®/, Zoll (inches) Länge und soll gegessen werden. | Über die Kopffärbung sagt Günther: Grundfarbe weiß, mehrere schwarze breite Bänder: eines um die äußerste Schnauze; das zweite schräg, rund um die Schnauze hinter dem Maul, das dritte, das Okular- band, breiter als das Auge und durch einen weißen Streifen über dem Auge in zwei geteilt; das vierte nimmt das Operculum ein (dasselbe wie oben, Farben nur in umgekehıter Weise). | Chaetodon eollare Bl. var. duplieicollis E. Ahl v.n. Färbung (nach Day) hauptsächlich bräunlich oliven, jede Schuppe mit einem hellen zitronengelben Fleck in ihrer Mitte. Ein bläulichweißes Band geht vor der Rückenflosse über den Opercel und abwärts bis zur Kehle, wo es sich verbreitert. Ein zweites Band geht über das Präorbitale und über die Wange zur Kehle (gegenüber) vom Augenrand gibt es ein anderes schmales bläulich weißes Band, welches zum Mundwinkel geht und dann abwärts zur Kehle. Eine bläulichweiße Linie zieht sich über die Stirn bis zum Auge, wo sie aufhört. Rücken- und Afterflosse rötlichviolett gefärbt, das obere Viertel des weichen Teiles ist geziert (gerändeıt) mit sechs Bändern in folgender Anordnung von außen: weiß, schwarz, scharlachrot, schwarz, perlweiß und schwarz. Die Farben sind schwach bis auf die Stacheln ausgebreitet. After- flosse mit drei Reihen geziert: weiß, schwarz und scharlachrot. Schwanzflosse in der hinteren Hälfte perlweiß, durch ein schwarzes Band von der scharlachroten Basis getrennt. Brustflossen durch- erg 'Bauchflossen schwarz, Augen nußbraun. — Küsten von ndien. | | Chaetodon collare Bloch var. knerii E. Ahl v.n. Färbung (nach Kner): Seiten in der Richtung nach rück- und aufwärts dunkel gestreift und zwar meist deutlich mit 8—10 breiten Streifen von braungelber Farbe auf grünlichgelbem Grunde. Gewöhnlich bedeckt die Oberlippe eine schmale schwarze Binde; die ebenso gefärbte zweite oder Augenbinde ist über dem Auge breiter als dieses, ihr vorderer Rand konkav, der hintere noch stärker konvex; indem sie durch das Auge zieht, setzt sie sich nach vorne bis zur Narine fort, unterhalb des Auges biegt sich ihr hinterer Rand konkav ein, und am Unterdeckel erreicht sie ihr Ende, ohne an der Kehle sich fortzusetzen oder mit jener der anderen Seite sich zu vereinigen. Diese Augenbinde wird nach vorne durch einen schmalen weißen Saum begrenzt, nach hinten aber von einer breiten weißen Binde, die quer über das Hinter- haupt zieht, und vorne konkav, hinten aber stark gewölbt ist und sich über dies noch in zwei bis drei rundliche Lappen auszieht, sodann schief nach vor- und abwärts über die beiden Hauptdeckelstücke herabläuft und gleichfalls am Rande des Unterdeckels endet. Hinter dieser weißen Binde folgt noch quer über den Vorderrücken eine breite 5. Heft 138 Ernst Ahl: schwarze, die bis zur Rückenflosse reicht und über den Brustflossen erlischt. Rücken- und Afterflosse sınd bis zu ihrem Winkel schwarz gesäumt und weiter hinein mit einer weißlichen Längslinie geziert. | Durch die Mitte der Schwanzflosse zieht ein breites, schwarzes Querband, | ihr Saum erscheint weißlich. Manche Exemplare zeigen am Rücken | noch jetzt eine hellrötliche Färbung, die gegen das grün der Seiten des Rumpfes absticht; bisweilen gewahrt man am Schultergürtel de deutliche Spur eines roten Augenfleckes. — Von Java und Hongkong. Chaetodon collare. Bl. var. parallelus Gronow | | Körperfarbe (nach Bleeker) violettglänzend oder goldgrün; Iris gelb, rotbraun gefleckt, Rand der Pupille golden; auf dem Kopfe . zwei senkrechte violettbraune oder schwärzliche Binden, die vordere umschließt die Schnauze und das Kinn und wird innen hinter dem Mundwinkel durch einen weißen senkrechten Streifen geteilt; die hintere geht durch das Auge vom Nacken bis zur Kehle, wo sie sich mit der Okularbinde der anderen Seite vereinigt; sie ist: breiter als das Auge; vorne wird sie von einer schmalen weißen Binde und hinten von einem breiteren weißen Bande begrenzt. Auf dem Körper zwischen den einzelnen schräg ansteigenden Schuppenreihen eine dunkelgrüne oder violett- grüne Binde, diese Binden schräg nach hinten und oben ansteigend und in die Rückenflosse mehr oder weniger eindringend; auf den Schuppen an den Seiten und auf einzelnen der Rücken- und After- flosse ein gelblicher oder goldener Fleck. Auf den freien Teil der stach- ligen Rückenflosse und den Brustflossen goldig oder rosenrot. Die Bauchflossen purpurrot oder schwarz. Auf der strahligen Rückenflosse und dem freien Teil der Afterflosse vom dritten Stachel ab und der Schwanzflossenwurzel bis-zur Mitte karmosinrot; auf der strahligen Rückenflosse eine intramarginale, weiße, rotbraun umränderte Binde; auf der Afterflosse eine rotbraune intramarginale Linie, Saum weiß. Auf der hinteren Hälfte des Schwanzes eine senkrechte, purpurrote oder rotbraune Binde, nach hinten milchweiß begrenzt und am hinteren Ende breit gelb. — Heimat: Sumatra, Nias, Pinang, Java, Celebes. Die Art kommt nicht sehr häufig vor und ist sehr ungenau bekannt, zumal sie auch in einer großen Anzahl von verschiedenen Formen auftritt. Ich halte es für sehr gut möglich, daß man bei großem Ver- gleichsmaterial sehr gut verschiedene gute Arten herausschälen könnte. Chaetodon unifaseiatus Gronow Chaetodon unifasciatus Gronow, Cat. ed. Gray, p..69. Chaetodon collaris Günther, Cat. Fish. II, p. 21 (nec collare Bloch), D XII 26, A III 21, L. lat. 35, L. transv. «7/18. Die Schnauze ist stumpf und wenig länger als der Augendurch: messer; Präoperculum gezähnelt. Weiche Rücken- und Äfterflosse hinten mit einem abgerundeten Winkel. Körper mit v ielen schrägen und longitudinalen gelblichen Streifen, den Schuppenrreihen folgend. Das Okularband ist so breit als das Auge und breitet sich vom Oceiput bis zum Ansatz der Bauchflossen aus, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 139 hinten auf dem Nacken mit einem breiten dunkelbraunen, quergelegenen Flecken; das Band hat hinten und vorn einen gelben Rand; Bauch- flossen braun; die weiche Rücken- und Afterflosse und die Schwanz- flosse weißlich; die zwei letzteren mit einer schmalen, bräunlichen Linie nahe am Rande. — Heimat: Japan? Chaetodon retieulatus Ü©. u. V. Chaetodon reticulatus C. u. V., Poiss. VII, p: 32 (24) tab. 171; Less., Zool. Voy. Coq. Poiss. p. 178, tab. 30, Be 2; Günther, Cat. Fish. II, p.22; Kaup, Art, Chaet. Ned. T. Dierk. I p. 126; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 342; Kner, Novarafische, p. 271. Ohaetodon superbus Broussonet, ap. C. u. V., Poiss. VII, p. 32. Chaetodon collaris (nec Bloch) Günther, Fische Südsee p. 40, tab. 31, fig. & Citharoedus collaris Kaup, Chaet. Arch. Naturgesch. XXVI p. 144, 1860. ?Chaetodon bellicosus Quoy et Gaimard, Voy. Astrolabe. D XII 26-27, A III 21—22, L. lat. 44 (nach Günther, Südsee- fische 35—38), L. transv. 8/1/18. - Schnauze stumpf, mit eingedrücktem oberen Profil, ungefähr so lang oder etwas länger als der Augendurchmesser, der etwa 3mal im Kopf enthalten ist; Präoperculum fein gezähnelt. Rücken- und Aiterflosse hinten mit einem abgerundeten Winkel. Schwanzflosse ‚abgerundet, die geringste Höhe des Stieles etwa 81/,mal in der Körper- länge enthalten. Seitenlinie in grader Linie, schräg aufsteigend, bis zu den letzten Stacheln der Rückenflosse, dann in scharfem Winkel umbiegend und nahe der Rückenflossenbasis bis kurz vor deren Ende verlaufend. Das schwarze Okularband ist so breit als das Auge, etwas schmaler am Auge selbst, vorn und hinten mit gelbem Rand; es erstreckt sich von der Höhe des Nackens über den ganzen Nacken bis an die Basis der Bauchflossen, die ebenfalls schwarz sind. Schnauze braunschwarz. Zwischen den Augen eine gelbeingefaßte graue Binde. Vorderster Teil des Rumpfes hinter dem Okularband weißlichgrau, nach der Brust zu in gelb übergehend, ungefleckt. Nach diesem Bande der obere Teil des Körpers einschl. des beschuppten Teiles der Rückenflosse, tauben- grau, nach unten zu in schwarz übergehend. Jede Schuppe mit einem leuchtendgelben (oder blauen?) Fleck, diese Flecken können manchmal zu unvollständigen Längsbinden zusammentreten; da diese Flecken den Schuppenreihen folgen, bilden sie schiefe Punktreihen. Weiche Rückenflosse mit einem gelben Rand, in dem eine feine schwarze Linie verläuft. Afterflosse von außen mit einem gelben Rand, der nach innen von einer schwarzen und grauen Linte begleitet wird. Hinter dem Winkel ein scharlachroter Fleck. Schwanzflossenstiel und Wurzel mit einem: breiten, schwarzen Bande, dem eine graue Zone folgt, dann vier ungefähr gleichbreite Bänder, schwarz, gelb, schwarz, hyalın. Diese außerordentlich schöne Art ist im Bezirk ‚der sogenannten Südsee verbreitet, ziemlich selten. 5. Heft 140 Ernst Ahl: e Auge in & ‚| Katalog Total- D. A Li L. E z Nr. | länge 5 transv. | Kopf Schnau- Körper P.Cc. 1.114981 | 13,2 | | ı 4% || 2% | % | 9%. | A

A 2.| 1256| 15,2 | "#55 | ®/ao 46 810 3% | 1% 10%, | P>A 3.111 775] 10,5 | 9. 1 9% 45 n 3 2.19.10] P=A 4 13,1 | 1/5 | ®/on 46 io %, | 7; 10, | PA :/P.C.in | Kopf in | Körper- Sammler Laufende Nr Körper | Körper | länge Fundort Erhaltung! (Geber) subsp. 1.| 9Y/, [3"/,-2/;) 10,2 |Ind.Ocean| leidlich | Bloch typ. Type der gut ‚Art 2.| 9'/, |3Y/5-/,| 12,8 |Ind.Ocean| leidlich | Blech | typ. gut 3:1. 9%/,°| 39,7 8,7%] Jaluit gut Finsch typ. 2.1: 94.179,51 11,1 | Talasııe gut Schoede‘ typ. 5.| 8%, 1f.3%/, | 7,6 |Mauritius| sehr gut | Moebius | interruptus Type der subsp. Chaetodon unimaculatus Bloch subsp. interruptus E. Ahl subsp. n. (Taf. II, Fig. 9) Diese Unterart unterscheidet sich von der typischen dadurch, daß das Okularband bedeutend schmaler als das Auge ist und nur bis an den Rand des Kiemendeckels reicht. Es ist scharf hell (weiß) gesäumt, ebenso wie der runde schwarze Seitenfleck, und das Band, das über den hinteren Teil der weichen Rücken- und Afterflosse sowie über den Schwanzstiel läuft, und schmaler a/s bei der Stammform ist. Auch ist die Körperform, verglichen mit den Südseefischen, etwas höher und die Schnauze etwas kürzer. — Fundort: vom Malayischen Archipel bis zur Küste von Ostafrika, Mauritius. Farben eines lebenden Stückes von Apia (subsp. typ.) (nach Jordan u. Seale) hellleuchtend hellgelb, nach unten bläulichgrau werdend; Oku- larband breit, unten zusammenstoßend, schwach mit grau eingefaßt; Schnauze grau, die goldenen Schuppenränder bilden schmale, schräge, gelbe Streifen auf der Schulter. Ein schwarzer Seitenfleck, breitgrau gesäumt, mit einer nach unten gerichteten keilförmigen Verbreiterung Zar Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 143 von dunkelgrauer Farbe. Rückenflosse hellglänzend gelb. Eın schwarzes Band über ihrem hinteren Teil und über den Schwanzstiel, und die Afterflosse, wo es schmaler ist; das Band ist vorn und. hinten grau eingefaßt, das hintere Ende sehr schmal. Schwanzflosse farblos. Afterflosse tief goldgelb, dunkier als die Rückenflosse. Bauchflossen tief goldgelb, Brustflossen farblos. — Ein anderes Stück vom selben Fundort war im Leben hellgolden oberseits, grau beiderseits der Schultern und vorderen Teil der Seiten, mit winkelförmigen, vertikalen Bändern, von dunkelgelber Farbe, der Winkel nach dem Schwanz zu gerichtet. Okularband sehr breit, von der Rückenflosse, über der Brust zusammentreffend. Schnauze und Vorderkopf grau. Ein großer runder schwarzer Fleck inmitten der Seiten des Rückens von grau umgeben. Rücken- und Afterflosse hellgelb. Eın schwarzes Band hinten auf beiden, sich über den Schwanz ausdehnend, an beiden Seiten mit grau eingefaßt. Dahinter ist der Rand der Rücken- und Afterflosse weißlich gerandet, Schwanzflosse grauweiß an der Basıs hinter dem Band. Der Rest der Flosse, wie der Brustflosse, durch- scheinend mit schwarzen Flecken; Bauchflossen goldgelb. Einheimischer Name in Otaiti ‚‚palhala‘‘ oder auch ‚„parha- parhahatiani“. Auf Samoa wird dieser Fisch „Tifitifi pulepule‘“ oder „Tifitifi samasama“ genannt. Chaetodon dahli E. Ahl sp. n. (Taf. I, Fig. 3) ‚D XIIH.23, A III 19—20, L. lat. 32. L.transv. 5/13. Körperform rundlich, Schnauze zugespitzt, ausgezogen. Prä- operculum leicht gezähnelt. Schuppen gleichmäßig, in schräg an- steigenden Reihen geordnet. Seitenlinie steigt schräg bis unter den 6. Rückenflossenstachel an und geht dann im Bogen, der Wölbung des Rückens folgend, bis zum Ende der Rückenflossenbasis. Rücken- flossenstacheln hoch, der fünfte am längsten. 2. Afterflossen- stachel am stärksten und gleich dem dritten. Die Bauchflossen sind gleich den Brustflossen, bedecken den After und reichen bis zum Anfang der Afterflosse. Das kleinste Exemplar noch im Tholichthys- stadium. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanz- flosse abgerundet, die geringste Höhe des Stieles etwa 8—81/,mal in der Körperlänge und etwa 54/, bis 5'/,mal- in der größten Körperhöh: enthalten. : Färbung (in Alkohol) gelblich, auf dem Rücken dunkler, nach dem Bauch und den Kiemendeckeln zu heller. Das braunschwarze Okularband geht von der Höhe des Nackens durch das Auge bis zum unteren Rande des Interoperculum und ist nur halb so breit als das Auge. Inmitten der weichen Rückenflosse ein schwarzer Fleck, der sich nach oben und unten zu einer intramarginalen Linie auszieht. Afterflosse mit einem dunklen intramarginalen Streifen. Die weichen Teile beider Flossen mit weißem Rand. Schwanzflossenbasis mit einem schmalen, schwarzen Streifen. Bauch- und Schwanzflossen Bel — Fundort: Ralum, Bismarckarchipel. — Länge der Type: 2,Iem, | 5. Heft 144 Ernst Ahl: © Auge in ® „| Katalog | Total- a L. lat L. 5“ \r, lin . / iR P £ R_ : Kai | ER Kopf | Körper Er P.C. 1.[20417| 29 | | 2% | 32. |.®% | 2%, | 6, | 25 | Bea 2.120417) 2,4. | 5 | %ıs | 32 | Shıa-| 2 | 6, 1-34 | Poder schwach ein-; geschnitten. +— Ziemlich weit verbreitet, von- Ostafrika-bis Neu-Guinea, Karolinen- und Küsten der chinesischen See. "Länge bis 125 mm. Bei einer ‚Reihe mir vorliegender‘ Tiere aus .Ostafrika eheinstl | der Körper-und die Stirn etwas steiler anzusteigen, auch zeigen ein! Teil der Tiere Reihen von schwachen Punkten auf den Schuppen, die! besondeıs auf dem unteren Körperteil mehr hervortreten. Doch sind, diese Unterschiede viel zu geringfügig, um darauf etwa eine: Unterart begründen zu können. Färbung des lebenden Tieres (nach Dahl) von Rälum: Körper- seiten hinten mit Afterflosse orange, die weiche Rückenflosse in gelb: übergehend. Schuppen am Körper in der Mitte mit bläulichweißem Fleck. Nach vorn die Körperseiten graugelblich mit dunklerer unbe- stimmter Binde hinter den Brustflossen. Binde durchs Auge, und Schnauze bläulichschwarz, ebenso der größte hintere Teil der Bauch- flossea. Iris vorn und hinten gelblich, oben und unten schwärzlich. Brustflossen durchscheinend gelblich. Rand der weichen Rücken- und Afterflosse von außen weiß, schwarz gerandet. - ‚Schwanzflosse goldgelb, hinten blaugrau - Bei jungen Exemplaren bis zu 3,6em länge liegt; ein vorne, unten und hinten hell umsäumter brauner Augenfleck am oberen Rand- teile des 4.—19. Gliederstrahles „der Rückenflosse. Diese jungen Arctiv für ‚Naturgeschichte, 1995. A 5. 10 5. Hoft Ernst Ahl 146 3 yosury sjpzeg "SMS SU9JLBIN "A SU9JIETL "A suUsJIe "A Saal ıel "A s19J91 s10794 SOWOJSR[OUL Jay aop odij, SOIOJSEJAUL Ay aop odij, yooIg og ETEIANUIERLe] 9019 901%) U9SSsumlJıe N 819941 . .8I0j0I s19494 S.1aquasoy "A SI9qUasoy "A SIAQUISOM "A S19qUISOY "A Igeda ypoıg 1uto]Y AV ap dA (1eqeH) aoqumes | 1939014 yoıppıa] Yyaıpıa[ y>rpıaf yalpta] yorıptaf yoı[pro] 'pegosaq yarıpral yaıpptet yoıpIaL yoıppraj us nS n5 ydıpı9] 3u8 y>rpra] ya] gas 703 yu3 703 gaTtpIoT us ayas ya3 yydıu Zunggeqgag UOLUUBHAT-UIN. U9LUUEILIT-NON vuroquy euroqguy wuroquvy vuroquy onbıqurezow aubrquezom UBHO "Pu ue990 ‘pur PALYEISO Tuepuraim TuUBpuatm eyLyV OA onbıquezom ‚ubıquezom ;aubıqupzom vwuoquy vuroquy vuroguy eurwquy umjey ue990 'puI yıopung q 9 G IV & 8 & „ G 0 0 ; ) I & I mer en! os SS - n - nn mn nn 00er er n am N oHhrrsowsonWsinrön SS DS VS m a nam tmnon odurjıadıqy de | 916 | 16 [26 / ıE | "/s6 he °/6 he . ı6 & /16 he | OL zE er LE | "or he ” 01 he | 26 „IE 16 LE | or u ıE 18 Fi ıE |_ ı0T IE 26 „E 18 6 / | °ı6 „18 ‚01 „1? | El "/s6 hr [t£ g‘ ı6 eg lz “E 15 aodıay | aodıqy ur zgdoy | ur ya rin I = => „rm nt A A A l al a lıy | Ns| on | ee | % | Ya | 0% |zer oz ‘gr aapıyas /Araquasoy 1 gyoargos| wuroquy | 6% Yan sm v>a| 2 TE BF RL & | de | Ha | ae |zerog st aoyıyas /Fraquasoy u 3 suoqguy | CH | "a | 8 I|v>al 8 | hr) € k\E|I|% | Yaı Ha Ioseglr 2ojig9s (Z1oquasoy) yonpray | warquy | gg | a isy ıv>alzml ı \ey | a | ge | de | Sal ı$ losee |'eı rag |'prgpseq | ls et, aa71998| -uasog ‘A | garipreg) euroguy ı ge | a ı 8 Iv>di 2 | ıy | Neal -duog-esu | ma | £ E aapyas| -ınd-naN | ges |waumpmoN | EOT | ER| 6 |v] ._ ar) 06% 4 | ST n3 : „. Jop1gos) yorquıagg | Aayas naef or |hey| 6 |v ac) 0 - 151 7ur Kenntnis der Knochepfischfamilie Chaetodontidae usw. aayıyos 1971798 d9}1y9s8 apıyas 1afı498 | uueufgnyg 9F1J98 1a}1J98 1971998 19F1998 19F1I98 197198 AaJ1y9s 2971798 epunyso1aom any yayı9suJ Saaquaıgfg eöLme |-Jy99aduaf 990.1%) yaueld 9901%) SI9J9I yaı[pIo] & ms | A007 SOYoY p Sıaquaıy 7 | Fy9aLy9Ss eoLme -Fq991ıdwar] | yaıfpıa] | A99JL SEIoy 3n3 1498 Tuepuratm "PeQDS9q "SI 'S | ypıprog |urepeg 89 ae] 9705 Iu9S TuepurgIm 7n3 JU9S |urejest se el] +99Tq>S| onbiqwessom sı9797 |FY997q9S| onbıqwessom s19J91 S1979 41 S19J941 sI9J9I sI9J0I 519941 yorıproT | onbrqurgssomy +y99Ty9S| anbıquressom FqaaLydS|onbıqwessom n3 yoııpraf |onbrquressom yorıprof |onbrquressopg 3 \onbiquressomy AoJ1398 |S{OLIOPALLT | yoıpray | 1edsedepep 2551998 | Stau 'snpg | YoLTproT 1ap1gos | uuewyorf n3 Ay9s ne4dus]L, 1971798 [ ossımeug) "A| YoL[pIo] yepey 1oJ1J08 uoaod£y, pol yarıpıo] | regenbuensz, 1971j08 |Sıoquasoy | Jypayyos| euroquy O9UeL TOP oIST 0T 3 | In oıgn% 1 lat! RE IE + Heer 19 ©zT RE "or [ehr] SE 6a | Hr lgme S-EIL| "el rE “/;OL IT he POL SET yr ; &.6 HT gu 16 wi: he Na iD DIE le ie "ideal: EODAMOT &-tor | rt | he 6 I ı end 6 a a Nor ht) he EEE | "Tel, /ue or | hr ehg hb T 67 “er €2/ er Oel T’ST CHI oe 2# 667 06 LE 9951 | 98 E95 1 | SE 957 08| FE 187 02 SE 957 08) SE 119 EI) TE Er 8T| '0€ E7L ST 65 EFT SI '8G EIT ST] 25 erLsl| 95 6831 | '%S 695 1 | 76 095 I "EG LGP 06| 66 8151 Is &97 6I| 06 95T | '6l r95 I | '8I GEP 081 LT 5. Heft 152 au Ernst All: der‘ Schwanzflosse durchscheinend; Afterflosse grau an der "Basis, orange dahinter und außen von einer schwarzen und gelben Linie begrenzt. Brust- und Bauchflossen hellgrau. “ Chaetodon decussatus C. u. V. Chaetodon decussatus C.u. V., Poiss,. VII, p. 41; Kner, Zool. Reise 5 Novara, Fische, p. 101; Bleeker, Deser. pisc. Java, Nat. T. Ned. Ind. XXIII p. 329. Chaetodon vagabundus (nec Linne) Bennett, Fish. Ceylon tab. 7; Day, Fish. Brit. Ind. 1889, p. 4. Chaetodon pictus (nec Forskäl) Günther, Cat. Fish. II, p. 24; Klunzinger, Syn. Fish. Rot. Meer; Day, Fish. Ind..I, p. 105, tab. 26, fig. 6. 2 D XII 22—25, A III 20, L. lat. 3035, L. transv. 5—6/15—14. Schnauze ziemlich vorgezogen, zugespitzt, sehr steiles Kopf: profil, ebenso Nackenprofil. Kopf etwas kleineı als bei vayabundus. Präoperculum am unteren Rande gezähnelt. Schwanzflosse abgestutzt. Seitenlinie schräg ansteigend, dann scharf umbiegend, und der Rücken- linie folgend, in sanftem Bogen zum hinteren Ende der Rückenflossen- basis. — Das Okularband geht vom ersten Stachel der Rückenflosse und ist so breit wie das Auge. — Grundfarbe ein graues weißlich oder gelblich. Über den Körper verlaufen graue. schiefe Linien, von welchen die über der Brustflosse gegen den Rücken ansteigen, während die übrigen darauf senkrecht stehen und gegen die Afterflosse hin abwärts laufen. Der weiche Teil der Rücken- und Afterflosse, sowie der-sich dazwischen befindende Teil’des Schwanzstieles vollkommen schwarz. - Eine weißliche ooer gelbliche Linie am Rande der Afserflesse. Die Schwanzflosse ist gelb mit schwarzem Rand und schwarzer, in der Mitte verlaufender Querbinde. Die Brust- und Bauchflossen sind weiß oder gelb. Rücken- und Afterflosse hinter winkelig. Heimat: Nikobaren, Golf von Bengalen. In Pondichery wird er ,Tarate“, in Vizagapatam ‚painah‘‘ genannt. 4 Auge in [=] > . x Ex et Pie % hen tr ae | Schnau- E g | | ch Kopf e- Körper P.C. 1 ” 418| 13,0 | 3,1 35 | %, leüsleüı| 11), | P>A | | a | 2 =! P.C,in | Kopf in | Körper- k . Sammler El Körper [ee] | länge 4 rn =. er zu | (Geber) weg un 1 Bu : 27 e. ü. 34, 10,9 ? leidlich Institut für | | | | | _Meereskunde - Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Ohaetodontidae usw. 153 Chaetodon vagabundus Linne Ruysch, Coll. nov. pisc. Am. p.28, tab. 14, fig. 17; Valent., Amb. fig. 34; Ren., Poiss. Mol. I, taf. 21, fig. 116, tab. 23, fig. 126, II, tab. 22, fig. 107; Klein, Miss. pisc. IV, p. 36, tab. 2, fig. 2. Chaetodon vagabundus Linne, Mus. Frid. II, p. 71; Linne, Syst. Nat. ed. 10a, I, p. 276; Linne- Gimelin, Syst. Nat. ed. 13a p- 1251; Bloch, Ausl. Fische III, p. 88, tab. 204, „8. 2; Bloch- Schneider, Byse. 0.222: C.U.V., Poiss. VII,‘p.9 0 (38); Bennett, Fish. Ceylon, tab. 7; Becker, Verh. Bat. Gen. XIl, Chaet. p.18; Günther, Cat. Fish. II, p.25; Günther, Fische Südsee I, p. 43; Kaup, Chaet. Arch. £. Naturgesch. XXVL ‚p. 154; Day, Fish. : Ind. I, p. 105, taf. 24, fig.]1; Günther-Playfair, Fish. Zanzibar, p. 34; Day, Fish. Brit. ‚Ind. p. 4; Steindachner, Ichth. Beitr. XVI, 1893, p.15; Weber, Sıbogaexp. 1913, p. 307; Jordan u. Snyder, Cat. Fish. Japan, p. 210; Klunzinger, Fische Rot, Meer, p. 56; Jordan u. Fowler, Jap. Chaet., Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 532;. Koer, Novara Fische, p. 221. ?Chaetodon pictus. Forskäl, Deser, Anim. p. 65; Bloch-Schneider, 'Syst.;p. 226; .C. u. V., Poiss.. VII, p. 55 (42): Dleeker, N. bijdr. Perc. Nat. T. Ned. Ind. Il p. 177; Kaup, Arael. s Arch. 1. Naturg. XXVI, p. 154. Tetragonoptrus vagabundus Bleeker, Omi not. ichth. Ternate Ned. T. Dierk. 1, p. 234; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 48, tab. 16, fig. 1; Bleeker, Chaet. 1877, p. 94. Chaetodon nesogallicus C. u. V., Poiss. VII, p. 63 (48); Bleeker, Bijdr. » jcbth. Banda, Nat. T, Ned., Ind. II, p. 241; Günther, Cat. Fish. 9.10. D (XI-- XII—) XIII (— XIV) 22—25, A II120—22, L. lat are L. transv. 5—6/14—15. Schnauze ziemlich vorgezogen, zugespitzt und etwa 1!/, des Augendurchmessers. Präoperculum fein gezähnelt Rücken- und ‚Afterflosse enden hinten mit einem abgerundeten Winkel. Schwanz- flosse sanft abgerundet, die geringste ‘Höhe ihres Stieles ist etwa 9—9!/,mal in der Körperlänge enthalten. Seitenlinie in hohem Bogen der Rückenlinie folgend bis zum Ende der Rückenflossenbasis. Das Okularband ist so breit als das Auge und reicht vom höchsten Punkte des Nackens bis über das Interoperculum. Körper weißlich mit geraden, grauen, schiefen Linien, von welchen die über der Brust- flosse gegen den Rücken ansteigen, während die übrigen gegen die Afterflosse hin abwärts laufen. Ein breites schwarzes Band auf dem "beschuppten Teil der Rückenflosse steigt abwärts, kreuzt den Schwanz- stiel und tritt auch auf die Afterflosse über. Rückenflosse mit breitem schwarzem Saume; Schwanz- und Afterflosse mit einem schwarzen Streifen vor dem weißen Rande. Schwanzflosse außerdem mit einem schwarzen, nach vorne gebogenen Halbmonde. . 5. Heft 154 Ernst Ahl: Heimat: Rotes Meer, Ostküste Afrikas, die Küsten von Aden, Madagaskar, Mauritius, über Indien, China und Japan, Indomalayischem Archipel bis Neu-Guinea, Samoa und Hawai. — Länge bis 161 mm. Chaetodon vagabundus L. var. pietus Forsk. Die obere Kopfprofillinie ist etwas länger als die untere. Die hinteren Rückenflossenstacheln sind wenig kürzer als die mittleren. Die Gliederstrahlen sind kaum höher. Die Rücken- und Afterflosse hinten bald mehr winkelig, bald gerundet. Vordeckelrand undeutlich gezähnelt. Schwanzflosse abgestutzt oder leicht gerundet. Farbe weiß (gelb?) mit schiefen violetten Linien, von denen die oberen sechs von vorn und unten nach hinten oben, die übrigen zwölf zu den vorigen winkelig abwärts laufen. Eine schwarze Binde vom Nacken durch das Auge zum Zwischendeckel (bis auf die Brust?); sie ist ein wenig schmäler als das Auge und oben von beiden Seiten zusammenhängend. Eine schiefe schwarze Binde geht durch die Basis des Schwanzes, die Rückenflosse hinter den Stacheln ist schwarz. Die Schwanzflosse hat in der Mitte eine gelbe, mondförmige, dunkel gerandete Zone. Die Stirne mit fünf gelben Querlinien. — Heimat: Rotes Meer, Indischer Ozean und Indomalayischer Archipel. — In Tel. ‚„Peinah“, in Arrak ‚„Khyeng-khayowk“. Diese Form müßte einmal daraufhin untersucht werden, ob ihr nicht doch Artberechtigung zugestanden werden müßte. (Siehe Nachtrag.) Die Jungen der typischen Form sind von €. u. V. als C. nesogallicus beschrieben worden. Während Bleeker den (. nesogallicus als Jugend- form von Ü. auriga betrachtet, halte ich ihn als zu der vorliegenden Art gehörig. Bei der großen Zahl mir zur Verfügung stehenden Stücke finde ich alle Übergänge vom CO. nesogallicus Stadium bis zu den erwachsenen Tieren. Die Jungen von Ü. auriga sind ähnlich gefärbt, nur fehlt ihnen die dunkle Binde, die die Rückenflosse mit der After- flosse verbindet. Bei jungen Stücken ist die Schnauze nur sehr schwach rüsselförmig vorgezogen, und ein tiefschwarzer nach unten und hinten gelbeingefaßter Augenfleck liegt am oberen Rande der gliederstrahligen Rückenflosse und zwar nächst der Übergangsstelle des oberen Rücken- flossenrandes in den unteren. Dieser Augenfleck wird mit zunehmender Körpergröße immer kleiner und geht schließliich vollkommen in dem schwarzen Rückensaum auf. Eine schwarze, ziemlich breite, nach vorn nur sehr undeutlich abgegrenzte Querbinde zieht vom oberen Rande der letzten fünf Rückenflossenstacheln unter schwacher Bogen- krümmung zum Schwanzstiel, kreuzt diesen und verläuft unter diesem Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 155 vertikal über den gliederstrahligen Teil der Afterflosse bis zum 3. After- flossenstachel. Rücken- und Afterflosse mit einem hellen Randsaum, der aber nicht immer vorhanden ist, und vor dem eine schmale schwarze Binde läuft. Das vordere Drittel der Schwanzflosse ist gelb, hinten von einer mäßig breiten dunklen Querbinde begrenzt. Die hintere Hälfte der Schwanzflosse ist durchsichtig, ohne Querbinden, die erst später nach und nach deutlicher hervortreten. Färbung im Leben (nach Dahl) von typischen Stücken aus Ralum: unten weiß, etwas silbern, oben schwach grüngelblich grau; Querstreifen auf Kopf und Hinterende schwarz, zwischen den zwei hinteren Querstreifen gelb. Schwanzflossenende bläulich, ebenso Rand der Rückenflosse. Fünf Querstreifen auf dem Kopf orange. Ein anderes Exemplar vom selben Fundort war folgendermaßen gefärbt: Körperseiten weißlich nebst Brustflossen, Bauchflossen und Kopf, doch eine breite schwarze Binde senkrecht über das Auge; Schnauze oben dunkel und Stirn mit fünf orange Querbinden. Körper- seiten mit bläulichen aufeinander senkrecht stehenden Streifen quer- über. Ende des Körpers mit Flossen schön gelb; schwarz sind bier zwei oben und unten konvergierende Querbinden über den Schwanz. Rand der hinteren Rückenflosse und breite Querbinde auf ®/, des Körpers (unten unterbrochen); Rand der Afterflosse gelb, weiß, schwarz, auf dem oberen Rand der Rückenflosse eine blaue Linie. Ende der Schwanzflosse durchscheinend. — Farben eines anderen lebenden Tieres von Samoa (nach Jordan u. Seale) grau, oliven oben, nach hinten golden werdend; schräge Streifen von purpurgrau treffen in Winkeln zusammen. Okularband breit, nicht hell eingefaßt, außer unten vorne. Stirn grau mit sechs orange Querbinden; erste Rücken- flosse schwarz, mit einem medianen gelben Streifen, der sich erweitert und den größten Teil der weichen Rückenflosse einnimmt. Ein breiter schwarzer Rand an der weichen Rückenflosse. Ein schwarzes Band an ihrer Basis, vorn und hinten gelb eingefaßt, welches den Schwanzstiel kreuzt und unter der Mitte der Afterflosse endet. Afterflosse sonst dunkelgelb, grau an der Basis, mit schwarzem und hellgelbem Rande; Stacheln sehr hellgelb, Schwanzflosse goldgelb mit einem schwarzen Querband, einem anderen schwarzen Querband dahinter und einer farblosen Spitze. Bauchflossen und Brustflosse hell. Einheimischer Name in Andam ‚Pah-noo-dah“, in Samoa „‚Tıfitifi mata-ume“ und „Samasama“. 5. Heft “144 | 9pooyag :d44 opooyog -444 | opaoyog a4 ap3oyog oNDuoM ma -d4 | m yyoauıaf | US ayos duo -dA} | -BBung)-naN. -duog -d4} | -wBumg-noN :d&4y gosurT -dA4 iyed "di tued. -d44) med dd, ara 144 pl :dA} 5 -d44 & -147 ö -d49 6 -dAy | urjuaoyag | i “uLıoJ ‚ Yorfpraf ydıypıaL ydırpIaL and ıyas ud 1q9S nd .ıyos 905 as ypaLyds ayas “u9y90.1} IyO9LyaS ay9S ‘“u9y90.1 4qO9TyDS Ayos “u9y901J IU99[y9S Ay9S ‘u9y90.1 yy9a]y9S ıy9S (u9y90.13 y>ıpIo] vBaumg-naN -gOSInaqT. BOULUK-NON -yOS}n9(T RVOUIN-NON -OSINIAT TAUMH-UON. -UOSINACT ıdnyem ?IAUNH-NON BIUMH-naN TOUTNK-NON ung une unjey UBHO "PUT & & 6 6 6 UBHO "puI yopuny zes en | "hs Iva| %s mal E37 | „| EE | %e | "er | #8 08900 se lensal| 63 Iv>dl sr | LI | EF | "k lee | % | Tal ar |Ta88 | 0or | len I|v I0L oO Tn-| gw [2% | 29€ ö voor ah 2 vs \itie| 3 L IUFELRIED ae Ha 10, 1 Per ‚001 £g 6 |E| £ & 16 eo ın | En | Au |208 3 | 2 18201 < 86 | he of v yoayps Ä | -149 Srequasoy al “yonpeep | wuroqguy. | ge | ey | 8 .Iv>a| Yı | Tr | % & & | | %r | Er [09708 U BEJUAL; -Asy |Sıaquosoy ‘A| “yoriprot euroquy, | de | e37 |sw|w>a| ch | LI] u | ö | far | 89 109908 -di| aopaeg ns oegeL 2 | hei sn |v>dl ig | TH | | le I.88 | ne. Sr | 88 |SP708 da aomeS n3 vwsomiog ougen| 69 | en on va sn | I Je). | FE | ee | Sr | E83 190981 -di4| aaymeg 3 © [esomiogoegeLl 39 | ge w| 6 |v=d| 6 ı |ew| /e | TE | „le | er | 92. 182981 di} | surqaom 9ın3 snryrnemM 28 re [Ehe vVd ;8 TR CH or cE „8 “or | 99 [829 {G -d43 | Araquasoy ‘A| Yorıpıal euioquy IcHe | ger Isa |v>a| Yıı | II | 8% fg 12 IE 18 ler | &P |8206 -d4y | Sıaquesoy "A| UOLPIOT surqguy | ze | € /Bmlv>al 2m | 13 | SW | de |äuE | „se | „er | 68 |820G di) opyoq ae wsumg-nan | 96 | her| 63 |valscsn ııne) E | "ke | ze Me | “Fer ler | 19908 YSıpeyposeq RL SEE N | j x -d4y | suuoptqL „upiet voueg 8 el 6 Ival Aa | ıH | "he | le | SE | ie |. Zr | WS 168707 -diy | epaogag 903 ıyos; |urmwmog-non| H0T |ıheiie neiv=dl 6 | Im | 8 | oo | SE | le | ce | 881 | #908 -d44 | apaopg 03 ayos |uwwwog-nen| 001 nr helsene|ivalıs IImeleyııe: Kb 2.1% I Hal 89 1279082 5. Heft 158 Ernst Ahl: Chaetodon rafilesi Bennett Renard, Poiss. Mol. I tab. 8, fig. 58; Valent., Amb. fig. 43. Chaetodon Rafflesi Bennett, Life of Rafles p. 689; Günther, Cat. Fish. II, p.27,; Günther, Fische Südsee, p. 44, tab. 35, fig. C; Peters, Berl. Mon. B. 1876, p. 832; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 339. Chaetodon princeps C. u. V., Poiss. VII, p. 33 (25); Less., Zool. Voy. Coq. Poiss., p. 177; Bleeker, Verh. Bat. Gen. XXIII, Chaet. p. 19; Kaup, Chaet., Archiv f. Naturgesch. 26, p. 155. Chaetodon Sebae C. u. V., Poiss. VII, p. 52 (40). Sarothrodus princeps Bleeker, Trois. M&m. ichth. Halmahera, Ned. T. Dierk. I, p. 156. | Tetragonoptrus Rafflesi Bleeker, Onz. not. ichth. Ternate Ned. T. Dierk. I, p. 234; Bleeker, Chaet. 1877, p. 97; Bleeker, Atl. Chaet. p. 49, tab. 14, fig. 4. D XIII21--23, A III 19, L. lat. (25—) 29—30, L.transv. 4—5/12-13. Schnauze vorgezogen, viel länger als der Augendurchmesser. Präoperculum unbestimmt gezähnelt. Kopf etwa 3mal in der Körper- länge enthalten. Rücken- und Afterflosse hinten abgerundet. Schwanz ebenfalls abgerundet, die geringste Höhe des Schwanzstieles etwa 9—9!/, mal in der Körperlänge enthalten. Seitenlinie in hohem Bogen der Körperkrümmung folgend bis gegen das Ende der Rücken- flossenbasis. Körperfarbe (in Alkohol) gelb, jede Schuppe mi: einem dunkleren (orangefarbenem) Rand, sodaß der Fisch wie mit einem Netzwerk überzogen erscheint. Das schwarze Okularband ist nur wenig schmäler als das Auge und geht vom 1. Rückenflossenstachel bis zum unteren Rande des Interoperculum. Die weiche Rückenflosse mit einem nach hintenzu breiter werdenden intramarginalen schwarzen Bande. Die Afterflosse mit einer schmalen intramarginalen Linie. Schwanz- flosse mit einem schwarzen Halbmonde quer über die Mitte, dahinter einer gelben Binde und einem durchsichtigen Randsaum. Bauchflossen hellgelblich. — Länge bis 155mm. — Verbreitung Östindischer Archipel, Südsee, selten. Bei jungen Exemplaren ist die Andeutung eines Augenfleckes im weichen Teile der Rückenflosse vorhanden. Färbung eines lebenden Exemplares aus Ralum (nach Dahl): Körperseite graugelb mit orangerotgrauen Schuppenrändern. Rücken ins graue, Bauch ins gelbe übergehend. Gelk sind ferner: Schnauze, Kiemendeckel, Basis der Brustflosse, Bauchflossen ganz, Rand der Afterflosse und hinteren Rückenflosse, Binde vor dem Rand der letzteren, Schwanzbasis und Binde vor dem Endrand der Schwanz- flosse. Schwarz: Mondfleck quer über die Schwanzflosse, Binde vor dem Rande der Rückenflosse und quer über das Auge. Endrand der Schwanzflosse grau. Afterflosse mit schwarzweißer Linie vor dem Rande und davor orange. — Ein anderes Exemplar vom selben Fundort war ebenso gefärbt, aber Körperseite mehr gelb mit grauer Schuppen-. 159 Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. EEE opyoy uoy901 | wumg-naNn | 66 € | 6 va| 6% | "ır & oe ee | ELSE ODE £ wo) "euno-üoN ms ayas | wumg-uoNn | C/9 g 674») Vvd' 8 Url Sr) OE I Heil ler. 199 |EIFOR| ZI qed n3 ayos uneg gen o As vA| a | at | he | 0. | 08 | Ole | Ser [gie I 21708] EL opaoypag us | wumgmn | 06 | "ie | 6 |va| 8 T er) Ha 086 I He | Fer 69 | FIR 08 0r ap9oyag yorprop | equgg-iugegig | 24 € 6-\v>alsn L SH Hr) 8) Ye Ile 2/9 | FIR0R| 6 apeoyag | yarproer |eug-pingeng| op | E37 | 6 |V>a| Sr | Ta | 8% | ler | 08 | 9, | er vg |91908) 8 apaoyps | nd ayas vısse[eL 26 € 6 |v=d Hola here N er | FI O0F0OR ap9oyag yqoaıyos |eyug muyeng| CF | 8% 6. IV>FE hl I € ö & | Hr |a'q 1917029 PHSzER) „pr 49S59q i ” d % sw'’s qaıpprap a9Aouarff-uoN| 00L | € % ö ö 6 hr lee Hr | 88 | He | Fer |6TL)CE96 |’c suazj1et "A 103 vuroquuy a © 6 I v 2 u ad Schnau- ze Laufende N Kopf Körper Pc 1.113709| 107 | 1, | 3, | 32 | 5. |ü3 |üı 1, |At=Pp 2.| 2046) 108 | 3, | 3%, | 31 | 5u | 3 |ü1 Icaı1 | AA :| P.C. in | Kopfin | Körper- Sammler Körper | Körper | länge Nandpak Bchaltoni (Geber) Laufende Nr 1. | 8,2 3 9,4?| Rotes Meer sehr Hemprecht u. | Type der schlecht Ehrenberg Art 2.| 8? jJe.ü.3| 94 Rotes Meer sehr Hemprecht u. | Type der schlecht Ehrenberg Art 3.le.ü,8| 3%/, |15,0 Kosseir | sehr gut Klunzinger Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 167 Diese Art ist dem (©. lineolatus zwar sehr nahe stehend, in Form und Färbung aber wesentlich verschieden und nicht etwa wie Günther und Kaup vermuten, die Jugendform davon. Diese Fische sollen sich stets zu zweien, in Paaren, finden. Chaetodon lineolatus Quoy et Gaimard Chaetodon lineolatus Quoy et Gaimard, C. u. V., Poiss. VII, p. 40 (31); Bleeker, Bijdr. ichth. Flores. Naturk. T. Ned. Ind. VI, p.3; Kaup, Chaet., Arch. für Naturg. XXVI, p. 151; Günther, Cat. Fish. II, p.30; Günther, Fische Südsee, p. 45, tab. 24, fig. A; Klunzinger, Syn. Fisch., Rot. Meeres, p. 111; Günther Playfaır, . Fish. Zanzibar, p.35; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 340; Quoy et Gaimard, Voy. Astrolabe, 1835, p. 381; Steindachner, S. B. Akademie Wien, 1900, p. 469; Klunzinger, Fische Rot. Meeres, p. 57; Jordan, Proc. U. S. Nat. Mus. 25, 1903, p. 357. Chaetodon lunatus Ehrenberg, C. u. V. Poiss. VII, p. 57; Rüppell, = N.W. Fische p.30, tab. 29, fig. 3. Chaetodon oxycephalus Bleeker, N. bijdr. ichth. Ternate, Nat. T. Ned. Ind. IV, p. 603; Günther, Cat. Fish. II, p. 27; Peters, Berl. Mon. B. - 1876, p. 232. Chaetodon Tallii Bleeker, Derde, bijdr. ichth. Banda Nat. T. Ned. Ind. VI, p. 97; Günther, Cat. Fish. IT, p. 11. Tetragonoptrus oxycephalus Bleeker, Onz. not. ichth Ternate Ned. T. Dierk. I p. 234. Tetragonoptrus lineolatus Bleeker, Poiss. Madagaskar, p. 95; Bleeker, Chaet. 1877 p. 103; Bleeker, Atlas, Chaet. p. 51, tab. 13, fig. 2. _ DXI (—XII) 24—28, A III (19—) 20—22 (—23), L. lat. 28. L..transv. 5—6/14. Schnauze vorgezogen, etwa 1'/, bis 2mal des Augendurchmessers. Präoperculum sehr wenig am Winkel gezähnelt, Nacken bucklig. Rücken- und Afterflosse enden hinten in einen abgerundeten Winkel. Schwanzflosse hinten mit konvexem Rand. Die geringste Höhe des Schwanzstieles etwa 9mal in der Körperlänge und etwa 5t/, bis ?/,mal in der größten Körperhöhe enthalten. Die Seitenlinie steigt bis zum Anfang des weichen Teiles der Rückenflosse in fas5 gerader Linie schräg in die Höhe und ist dann nicht weiter zu verfolgen. Okularbanc sehr viel breiter als das Auge, von der Höhe des Nackens bis an den unteren Rand des Interoperculum reichend. Über den Augen auf der Mitte der Stirn ein dreieckiger heller Fleex. Über den Körper eine Anzahl (14—17) schwarze Streifen schräg vertikal von oben nach unten, den Schuppenreihen folgend (in Günthers Ab- bildung falsch dargestellt). Von den letzten Stacheln der Rücken- flosse an zieht sich ein schwarzes halbmondförmiges, breites Band über die Basis der Rückenflosse, den Schwanzstiel und bei den meisten Stücken auch über die Basis der weichen Afterflosse, wo es sich ver- schmälert und aufhört. Bei Exemplaren aus dem Roten Meer eine schmale schwarze Linie vor dem hyalinen Rand des Schwanzes, bei Nüdsee-Exemplaren ist diese Linie etwas breiter, außerdem findet 5. Heft suyejoourg \ojfezug’Ss’m's| yaıpıaı |asouuegg-non|yrılene| 6 |val| °%9 | %% | "ka | "e |82| % | lege snyejoaurj | staeg wnasny | "peyosaq |ouergoporp |szgrem’e| 64 |val 8 IE] he | "os 183 | le | rl ı2 | HER 0OB| € supeydad pas -Axo apaoyas „3 |umwwog-mn|gstene| 64 |vA 2.1 22871 48,64 1: 2/1) 2/2 25 Ofıa 4 ü.2 bi, RER 429% 3:1 212381 11,9 17%, | a 25? T a 10), | P>A 4.118140| 13,5 | #5 | ®/an 25 "1a 3°/; | 1°; 10), | P>A 5.120420) 10,1 | 2, | Ya 25 Ya: 83/1) 71%; 10 B>A 6.120420| 12,7 | 12/,, | Yo 28? ? >, Tr 10%, 1, P>A E =\P.C. in |‘Kopf in | Körper- Sammler 3 Körper dnsche länge use Be IEREE (Geber) - | ER SE Fa 9,0 Tranquebar leidlich, Bloch Type der beschäd. Art 2.ica:10| f.3 | 11,5 Tranquebar leidlich Bloch Type der Art 3.) £10 | £.3 | 10,0 | Mozambique | leidlich, Peters beschäd. 4.|e,ü.9je.ü.3| 10,5 Mozambique leidlich Peters 5.| 9), 2 Hl 8,4 Mikindani gut Grote 6.| 9), 3 10,7 | .„ Mikindani leidlich, Grote heschäd. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 171 Zwei große schwarze dreieckige Flecke auf dem Rücken, der erste vom 2.-—4. Rückenflossenstachel bis zur Seitenlinie oder etwas darüber hinaus, der zweite am Ende der stachligen und am Anfang der strahligen * Rückenflosse beginnend und bis über die Seitenlinie hinunterreichend. Ein schwarzes Band über dem Schwanzstiel. Weiche Rücken- und Afterflosse mit schwarzer intramarginaler Linie mit weißem Rand. Schwanzflosse mit schmaler schwarzer Binde vor dem hyälinen Rand. Bauchflossen hell. — Länge bis 136 mm. —- Fundort: Von der ost- afrikanischen Küste über Indien bis nach Amboina. Günther und Bleeker haben mit dieser Art den sich gut unterscheidenden, eine vikariierende Art darstellenden C. wlietensis vereinigt. Durch Vergleich beider Arten glaube ich, sie trennen zu müssen, wie es auch Jordan u. Seale schon durchgeführt haben. ©. falcula ist nicht, wie es Bleeker annimmt, die Jugendform von OÖ. ulientensis. Chaetodon ulietensis C. u. V. Chaetodon ulietensis C.u. V., Poiss. VII, p. 39: (30); Bleeker, Act. Soc. Sci. Ind. Neerl. I, Vischs. Amb. p. 39; Günther, Cat. Fish. II, p. 18; Kaup, Chaet., Arch. f. Naturgesch.h XXVIL p. 152; Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 340. | Tetragonoptrus ulietensis Bleeker, Onz. not. ichth. Ternate, Ned. T Dierk. I, p. 234. | Chaetodon falcula (nec Bloch) Günther, Fische Südsee, p. 49, tab. 24, . dig.C; Seale, Bishop. Mus. 1901, p. 101. Chaetodon aurora De Vis, Austr. Fish., Proc. Linn. Soc. N.S.Wales IX, p. 459. D XII 24—25, A III 20—21, L. lat. 30—31, L. transv. 5/13. Schnauze vorgezogen, zugespitzt, bedeutend länger als der Augen- durchmesser. Präoperculum leicht gezähnelt. Rücken- und After- flosse hinten abgerundet. Schwanzflosse rundlich abgestutzt; die geringste Höhe des Schwanzstieles geringer als bei C. falcula, über 10mal ın der Körperlänge und über 6mal in der größten Körperhöhe enthalten. Seitenlinie in schrägem Bogen bis zur Basis der Rücken- flosse, wo sie verschwindet. Okularband fast so breit als das Auge, vom Nacken bis zum unteren Rand des Interoperculum. Körper mit 16—18 schwarzen, fast senkrechten Linien, den senkrechten Schuppenreihen folgend. Zwei sehr breite, dunkle, nach unten zu verschwimmende Querbänder. Das erste vom 2.—5. Rückenflossenstachel bis in die Gegend der. Brustflosse, das zweite vom Ende des stachligen und Anfang des strahligen Teiles der Rückenflosse zur Afterflosse hin. Über den Schwanzstiel ein schwarzes Band, das jedoch den oberen Rand desselben freiläßt. _ Weiche Rückenflosse mit einem leicht angedeuteten, dunklen Saum, weiche Afterflosse mit zwei schwarzen intramarginalen Linien vor dem weißen Randsaum, und Schwanzflosse mit einem schmalen, schwarzen Bande vor dem durchsichtigen Rande, Bauchflossen hell. — Länge bis 144mm. — Fundoit: Von Amboina bis Samoa und Guam, Tahiti, Kingsmill Inseln, v 2 u ne rn ag 172 | Ernst Ahl: Chaetodon ulietensis ©. u.aV. var. eonfluens E. Ahl. v.n. Günther beschreibt in seinen Südseefischen eine Varietät dieses Fisches, den er für identisch mit Q, faleula Bloch hält, und unter- stützt diese Beschreibung durch eine sehr schöne Abbildung. Das Okularband ist etwas schmaler als das Auge und erstreckt sich von der Mitte des Nackens bis über das Interoperculum. Es ist unter dem Auge tiefer schwarz als über demselben. Der Fisch ist weißlich, mit gelblichem oder bläulichem Schimmer, mit zwei breiten schwarzen Binden auf der oberen Körperhälfte. Die vordere, weniger dunkel als die hintere, von dem 3.—7. Rückenflossenstachel bis hinter die Brustflosse; die zweite erstreckt sich von den hinteren Rücken- flossenstacheln ebenso weit nach unten als die erste. Beide Binden fließen oben auf der Rückenflosse zusammen. Beinahe senkrechte schwärzliche Streifen entlang den Schuppenreihen der Körpermitte. Der Körper hinter der zweiten Binde ıst orangegelb, welche Farbe sich über die strahlige Rückenflosse, Schwanz- und Afterflosse aus- breitet. Ein querer, runder, schwarzer Fleck, auf dem Schwanzstiel. Weiche Rückenflosse mit sehr schmalem schwarzen Savm, Schwanz- und Afterflosse mit einer schwarzen Linie innerhalb des Randes. Bauchflossen heil. Fundorc: Südsee: vielleicht stellt diese Form die der Sandwich- inseln vor, und wäre ıhr dann der Charakter einer subsp. zu verleihen. Chaetodon ulietensis ©. u. V. subsp. aurora De Vis Das Okwlarband bedeckt das hintere ®/, des Augenraumes, und vereinigt sich mit dem gegenüberliegenden auf der Brust. Zwei breite, aber sehr schwache Bänder auf dem Körper, das erste vom 4.—6. Rücken- flossenstachel zur Bauchflosse, das zweite auf dem vorderen Teil der weichen Rückenflosse ein elänzend schwarzes Dreieck bildend, geht zur Afterflosse. Fin schwarzes Band über die Basis der Schwanzilosse. Hinter dem schwarzen Dreieck ist die Rückenflosse glänzend braun- gelb, ihr hinteres Drittel braun. Afterflosse, Schwanzstiel und Schwanz- flosse gelb, die Flossen mit einer schmalen intramarginalen schwarzen Linie. Ende der Schwanzflosse durchscheinend. — Fundort: Küste von Queensland. Farbe im Leben (von einem typischen Exemplar, nach Jordan u. Seale): hellgrau oder hellweißlich, leicht bräunlich vorne, bläulich in der Mitte, mit zwei breiten Querbändern von tiefgrauer Farbe, das hintere oben bis schwarz, beide nach unten verblassend, aber augenscheinlich unter der Linie der Brustflosse. Oben dehnen sie sich auf die Rückenflosse aus, das vordere Band verengt sich und wendet sich spitzig rückwärts zur Basis der stachligen Rückenflosse. Die beiden Querbänder und der helle Zwischenraum werden geziert durch 15 oder 16 schmale, scharfe, nahezu senkrechte Linien von grauschwarzer Farbe, wie Federstriche. Den Schuppenreihen ent- sprechend. Die Zone hinter dem zweiten breiten Band leuchtend goldgelb an Körper und Flossen; Okularband breit, tiefschwarz, ohne Rand. Schnauze oben dunkel; ein oblonger senkrechter, kohlschwarzer — ' Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 173 Fleck kreuzt die schmalste Stelle des Schwanzstieles. Die stachlige Rückenflosse leuchtend hellgelb am Rande. Weiche Rücken- und Afterflosse goldgelb wie der Körper. Rückenflosse mit zwei schmalen, nicht parallelen, grauen Streifen; dann hellgelb, braun, und schließlich mit schwärzlichem Rand. Afterflossenstacheln glänzend hellgelb; die Flossen mit drei dunklen parallelen Streifen, zwei brauner, einem schwarzen, dann einem goldenen Rand. tterflosse goldgelb, mit ‚einem schwarzen, gebogenen Querstreifen und einem breiten durch- scheinenden Erdsaum. Brustflossen farblos. Bauchflossen schmutzig weiß, Stirn mit verwaschenem, bräunlichgelben Querband. Ein anderes Stück mit mehr violetten als schwarzen Bändern. j. Augein Br er en D. a | Tat. |, > a E r, nge ransV. Kopf chnau- Körper p. C. ze 1.712130 124° 7.327,, 1 3l BR 3ils ie r PA M.H. - 2 | P. C. in | Kopf in | Körper- Sammler »- Körper | Körper | länge FUnioE ham ; (Geber) = 1.1c2.9 | 3 8,5 Jedda bei sehr gut | Vom Hamburger Museum Mekka freundl, z. Verfüg. gestellt Untergattung: Gonochaetodon Bleeker Unregelmäßige Form der Schuppen, deren Reihen einen spitzen Winkel in der Mitte der Körperhöhe Bilden. Elf Rückenflossenstacheln, weiche Rückenflosse spitzwinkelig und hinterer Rand senkrecht. Schnauze kurz. Chaetodon triangulum Kuhl u. v. Haß (Taf. I, Fig. 4) Chaetodon triangulum K. u. v. H., ©. v. V., Poiss. VII, p. 44 (34); Weber, Sibogaexp. 1913 p. 308. Tetragonoptrus triangulum Bleeker, Atl. Chaet. p. 53, taf. 12, fig. 1. Citharoedus triangulum Kaup, Arch. f. Naturgesch. 1860, p. 143. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 175 Chaetodon baronessa C.u. V., Poiss. VII, p.45 (34); Günther, Cat. Fish. II, p. 31; Bleeker, Bijdr. ichth. Banda. Nat. T. Ned. Ind. II p. 239. es baronessa Bleeker, Trois. Mem. ichth. Halmahera Ned. T. Dierk. p. 155. Tetragonoptrus baronessa Bleeker, Onz. not, ichth.. Ternate Nat. T. Ned. Ind. I, p. 234. Gonochaetodon triangulum Jordan u. Seale, Fish. Samoa, p. 337. D XI 26—28, A III 21—23, L. lat. 30—35, L. transv. 6—11/15—19. Schnauze vorgezogen, kurz, Kopfprofil steil ansteigend und scharf, sattelförmig von der Schnauze abgehoben. Präoperculum unbestimmt gezähnelt. Weiche Rücken- und Afterflosse am höchsten, hinten abgerundet, steil senkrecht abwärts gehend. Schwanz gerade abgestutzt. Die im Anfang bogige Seitenlinie hört unter der weichen Rücken- flosse auf. Drei Kopfbänaer, das erste auf der Stirn über die Schnauze bis zur Kehle, das zweite (Okularband) vom ersten Stachel der Rücken- flosse durch das Auge zu den Bauchflossen, schmaler als das Auge. Dahinter ein konzentrisches, schmäleres Band, über das Operculum und die Seite der Brust. Seiten des Körpers abwechselnd mit hellen und dunklen Bändern, winkelig nach vorn gebrochen. Die hellen Bänder breiter als die dunklen. Nach hinten enger und schmaler werdend, weiche Rücken- und Afterflosse und dazwischen liegender Teil des Köprers dunkelgrauschwarz. Weiche Rücken- und After- flosse mit einem schwarzen, weißen Bande vor dem grauen und rot- braunen Rande. Über den Schwanzstiel bis zur Hälfte der Basis der Afterflosse ein weißliches Band. Dahinter eine schwarzrotbraune Binde um den Schwanzstiel. Schwanzflosse weiß, in der Mitte ein großer, schwarzrotbrauner, dreieckiger, bandartiger Fleck. Ende der Schwanzflosse durchsichtig. Bauchflossen grau oder bräunlich. — Heimat: Westküste Sumatras. — Länge: etwa 12 cm. Chaetodon triangulum ©. u. V. subsp. baronessa C. u. V. (Taf. II, Fig. 11) Die Kopfbinden der Hauptform bedeutend breiter und schärfer ausgeprägt. Von den winkelig gebogenen Binden sind die dunklen sehr viel breiter als die hellen. Nach den Flossen und nach hinten zu werden die hellen Bänder immer schwächer, um auf der weichen Rücken- und Afterflosse dem Raum dazwischen und den Schwanz- stiel und Schwanzflosse in braunrotschwarz überzugehen. Über den Schwanzstiel bis in die Afterflosse ein weißer Streifen. Weiche Rücken- flosse schwarz, weiß, grau, rotbraun gesäumt. Weiche Afterflosse schwarz, weiß, grau und Schwarzflosse schwarz, rotbraun, schwarz, weiß und grau gesäumt, Bauchflossen weißlich oder hell. Brustflossen- ansatz mit dunkler Binde. — Heimat: Inseln der Südsee bis zur Ost- küste Sumatras. Färbung im Leben (subsp. baronessa, nach Dahl): Körperseiten dunkelbraugrün, nach hinten schwärzlich mit gelblichen, in der Mitte winkelig nach vorn gebrochenen (etwa 10—12) Querstreifen. Über 5. Heft Ernst Ahl: m nm I» za wnja3 q d "uhr 8 = > LE ı 17 9% ‘ 2 -ueri} gem |mdags| wods I,ulei 8 Iva| 8 13 Merkel" /corl £E 7, ey 69 | CEO vwssomoreq | Ppa3oyog | MF ayas | voumg-noN 23 18 v>d „19 17 "168 öu ge la „u $2 268.02, °9 vssouoaeqg | TURA ms ays| waey (221 he) 8 Iva| | I ge 18 | ee | ale [68 E66 07 z VSS9U0.IeA lea md ıyas unjeq CI | sı |F68 = I 03 | ıod EyA Serie 9a | aodıy | „) 3doy ee ee £ -dsqus 1090 Zunyjegig opung R Pe Der the ww. ger) 'v a a Ne SB -ıqy | 3doy ut odny = | | „. «+! Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Öhaetodontidae usw. 177 den Kopf zwei Bogenbinden, in der Mitte schwarz, nach oben und unten durch braun in rot übergehend. Die vordere über das Auge, die schmälere hintere über die Kiemendeckel. Maul mit Stirn und unvollständiger Binde über die glashelle Brustflosse rötlichbraun. Die übrigen Teile des Vorderendes beim Bogenband gelblich weiß. Orangerot ein Band und Rückenflossenstrahl nebst Hinterrand der vorn gelbweißen Rückenflosse; nächster Rand der Afterflosse unvoll- ständig gelb, weiß, schwarz, orangebraun. Die freie Schwar zflosse schwarzbraun, grünlich, hell dunkelgelb, schwarzbraun, die Schwanz- flosse graugelb, schwarz, orange, schwarz. Der gelbe Hinterrand der 2. Rückenflosse setzt sich über die Basis des Schwanzes fort. — Ein- heimischer Name des Fisches auf Batavia ‚„Kiper“. Chaetodon larvatus Ehrenberg Chaetodon larvatus Ehrenberg, ap. (. v. V., Poiss. VII, p.45 (35); Rüppell, N. W. Fish. p. 28; Günther, Cat. Fish. II, p. 31; Günther, Playfair, Fish. Zanzibar, p. 36; Klunzinger, Syn. Fisch. Rot. Meeres, p. 108; Koßmann u. Räuber, Fische Rot. Meeres, p. 12. Chaetodon Karraf Ü. u. V., Hist. Nat. Poiss. VIi, p. 46. Chaetodon. triangulum (var. larvatus u. karraf) Bleeker, Atlas Chaet. IX, p. 54; Klunzinger, Fische Rot. Meeres, p. 57. D XI 25—27, A III 21—22, L. lat. 33—40, L. transv. 8—10/17—18. Sehnauze ziemlich kurz, ebenso lang oder etwas kürzer als das Auge. Oberes Kopfprofil abschüssig, fast gerade. Stirne leicht erhaben. Präoperculum schwach gezähnelt. Vordere Strahlen der weichen Rückenflosse sind am höchsten. Dieselbe bildet einen nach hinten gerichteten, nicht sehr spitzen Winkel mit horizontalen, oberen oder vorderen, und einem etwas nach vorn geneigten hinteren Schenkel. Die Afterflosse ist ebenfalls an den vorderen Gliederstrahlen höher, ihr Rand bildet aber einen Bogen.. Die höchsten Strahlen der beiden Flossen reichen gleichweit nach hinten, bis zur Mitte der Schwanzflosse. Diese ist abgestutzt oder ganz schwach eingekerbt. Bauchflossen etwas verlängert. Seitenlinie fast ohne Krümmung sich bis unter den Anfang der weichen Rückenflosse erstreckend. Körper (in Alkohol) abwechselnd mit schmalen hellen und sehr breiten dunklen, winkelig nach vorn gebrochenen Streifen geschmückt. Okularbinde hinten weiß gesäumt und den ganzen Kopf und die Brust bis zu den Bauchflossen einnehmend, schwarzbraun gefärbt. Hinterer Teil des Körpers und hinterer Teil der Rücken- und Afterflosse sowie der Schwanz schwarz, nach vorn scharf durch eine helle Binde ab- getrennt. Weiche Rücken-, After- und Schwanzflosse hellweißlich und grau eingefaßt. Bauchflossen hell. — Klunzinger gibt über die Färbung lebender Exemplare folgendesan: Keine schwarze Augenbinde, sondern der größte Teil des Kopfes, des Nackens und der Brust ist braunrot. — Länge bis 86 mm. 2 SÜ Heimat: Rotes Meer, Ostküste Afrikas?, Madagaskar? Archiv für Naturgeschichte, 1923. A. 5. 12 5. Heft Ernst Ahl snyeAle] snyeAle] SnyvALe] suJeALe] snyeAle] yeuiey jeriey yerıey yeuiey yeuiey jerey ‘1893 Zundny -I9 A Anz '[pı} wunasny 'S.mgq ‚weg woA | ydrpIef Z.1aquaıy] | Jydayos -J499 duo] 1y9s Sıoquamyy -Jydoıdwar | yaııp!ol Sıaaquaıy | Jy9aLyas -Jq991dıuaFJ dos ZIIQUIAYUT | JjelqIoa -J991dıuaF] ‘md S.1a9quaay] -J991duoFT | I49aLyaS Z19qusIyg | IQOaLyOS -1aıduaf Ay9s Sıaquaıy -yo9aduaf nd Sıaaquaayf ı -Jqdaadurag | 5 SI0quaIgH -Jpaadudf | u3 Siaquaugg -Jqpaadweof] | 4m 199 Sao | v‘T °/ıg "wo A99W SaYoy IE) ıE enegem |6°2| enegem |T8| *zE enegeN 198| °ıeE eurgen 08) € % engen (Ed engen |0'%| °%z enegem (81 |°/-°/ız enegem JET| "8 enegem 31 |°ı”ı18 64 | de 9 2-2, 875 Eier ar \aA 354, lb ars I 1 104 P>A sole: | te 5, | 9. al. |.) Acp 60 | 5 | Ha 26 1a PIE Öle 8, | PA 5zwl 16. | 45 | 35 | 95 leislenı| 1095) P>A Fu > u, ie Se -] er DD Ha 3320711, #04 he 25 Ali, EEE a a Po © 2.| saeslı35 1. | u 186 | 75 Veüs| en.ıltım),| P>A 3 „| P. C. in | Kopf in | Körper- rm Sammler 5” Körper | Körper | länge nr Arhalnß (Geber) _ BERGE 1 1051 Jaluit sehr gut Steinbach EEE ? trocken | Lamare Piquot Be, Later 1056 Jaluit gut Finsch 4. je.ü.8!/,| 3), | 5,0 Samoa gut | Godeflroy 5.18%, 831/21 19,6 Südsee sehr gut Godeffroy Rieseieät, 779,1 Mauritius leidlich Moebius sut | 7.1 9 jest), 11,2 | ° Zanzibar sehr gut | Salmin Nachtrag: Chaetodon aphrodite Ogilby Bei der hier erfolgten Besprechung der Chaetodontinae habe ich eine Art, Chaetodon. apkrodite Ogilby (beschrieben in: Austr. Mus. Mem. I], 1889, p. 55) nicht berücksichtigen können, da es mir nicht möglich war, die Beschreibung dieses Fisches zu erhalten. Chaetodon vagabundus var. jordani var.n. Chaetodon vagabundus Jordan & Starks, Fishes from een Ann. Carn. Mus. XI, 1917, p. 457. Diese Varietät unterscheidet sich von der ER ER Be die völlig schwarze Rückenflosse und die schwarze Afterflosse, die einen schmalen weißen Rand und einen weißen Streifen am 1. Stachel nach rückwärts und aufwärts gebogen zum hinteren Rande besitzt. Fundort: Ceylon. 5. Heft . E- ne end ch 182 Ernst Ahl: Chaetodon pietus Forskäl Chäaetodon pietus Jordan & Starks, Fishes from Ceylon, Ann. Carn. Mus. XI, 1917, p. 458. Meine schon auf p. 157 ausgesprochene Vermutung, daß es sich vielleicht um eine von vagabundus und decussatus verschiedene Art handelt, wird durch Jordn u. Starks bestätigt. Chaetodon excelsus (Jordan) Loa excelsa Jordan, New Deep-sea fishes from Hawaii, Proc. Ü S, Nat. Mus., 59, 1922, p. 652. D. XI 23: A. III 18; Squ. 12—50—15. Kopf 21/, im Körper, Hobe 1?/,.; Auge ebenso lang wie die Schnauze, 31/, im Kopf. Seitenlinie scharf gebogen, am Schwanzstiel aufhörend. Rücken- und Afterflossenstacheln sehr hoch; Schwanzflosse sehr kurz und abgerundet. Färbung grau, wahrscheinlich gelb im Leben, mit breiten dunklen, schwarz ger andeten Querbändern, Schnauze duakel, heller vor dem Auge. Ein breites, schwarzes, dunkelgerandetes Band vom Anfang der Rückenflosse über das Auge bis zur Suborbitalgegend, dann folgt eine helle Zone vom 2. Rückenflossenstachel zum Bauchflossen- stachel, dann ein breites dunkles Band, das den Raum zwischen dem 3—7. Dorsalstachel einnimmt und vorn und hinten von einem schmalen, scharfen, schwarzen Streifen begrenzt wird. Dann folgt ein hellweißes oder gelbes Band von Augenbreite von den letzten Dorsalstacheln zu den Analstacheln; dann folgt wieder eine sehr breite dunkle, vorn und hinten schwarz gerandete, breite Binde, die den größten Teil der weichen Rücken- und Afterflosse einnimmt. Dann folgt wieder ein schmales weißes Band, das auch von einem schwarzen Strich begrenzt wird, und sich auf Rücken- und Afterflosse ausbreitet. In der Mitte der weichen Rückenflosse befindet sich ein kohlschwarzer Augenfleck von über Augengröße, mit einem weißen Ring. Bauchflossenstachel weiß, die Strahlen alle schwarz. Jordan stellt für diesen Fisch wegen der außerordentlichen Ent- wicklung der Rücken- und Afterflosse sogar eine besondere Gattung, Loa, auf, der aber m. E. kaum der Charakter einer Sektion innerhalb der Untergattung Chaetodon der gleichnamigen Gattung zukommt. Der Fisch scheint mir am nächsten verwandt zu sein mit Chaetodon modestus Temm. u. Schleg. III, Stammesgeschichte. Die nächsten Verwandten der Chaetodontiden scheinen einer- seits die Familie der Acronuridae, Zanchdae und Teuthididae, anderer- seits die der Scorpididae und Carangidae zu sein. Aus welchen dieser Formen sie sich vielleicht ableiten lassen, kann mit Bestimmtheit nicht gesagt werden. Manche, besonders die hohen schmalen Formen Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Clhaetodontidae usw. 183 (Platax usw.) haben ziemlich große Ähnlichkeit mit manchen Caran- giden (z. B. Caranz ciliaris u. a.) jedoch glaube ich nicht an eine nähere Verwandtschaft zwischen diesen beiden Familien, halte diese Formen vielmehr nur für Konvergenzerscheinungen. Platax läßt sich leicht aus der Gattung Ephippus ableiten, mit der er im Bau des Schädels und der Flossen ziemlich übereinstimmt, während sich z.B. Caranz eiliaris ohne Schwierigkeit aus sehr niedrig gebauten Arten, wie Caranz caballus, über höher gebaute, wie z.B. Ü. plumbeus und (Ü. gelberti, ableiten läßt. Auch weichen diese Fische in der Beschuppung und der Beflossung so außerordentlich ab, daß man sie eben nur als Kon- vergenzerscheinungen ohne genetischen Zusammenhang ansehen kann. Für die nahe Verwandtschaft beider Gruppen würde allerdings die Gattung Parapsettus sprechen, wenn es sich bei diesem Fisch um einen echten Chaetodontiden handelt; diese Art würde dann direkt ein. Bindeglied zwischen beiden Familien darstellen. Im Zoologischen Museum zu Berlin befindet sich leider nur ein einziges Stück dieser seltenen Form, sodaß ich auf eine anatomische und osteologische Untersuchung derselben verzichten muß. Rein morphologisch betrachtet würde ich keinen Augenblick zögern, Parapsettus zu den Carangiden zu stellen. Ziemlich nahe verwandt dagegen scheinen mir die Chaetodontidae mit den Scorpididae zu sein, obwohl auch hier die beiden extremsten Fälle an Körperhöhe (Platax und Psettus) nur auf rein äußerlicher Ähnlichkeit bezw. Anpassung an dieselben Lebensbedingungen beruhen. Psettus unterscheidet sich von Platax ja auch schon auf den ersten Blick durch die gänzlich rudimentären Bauchflossen, die bei Platax außerordentlich lang und stark entwickelt sind. Dagegen scheinen mir die Gattungen Atypichthys und Atyposoma« mit den Chaetodonten in näherer Beziehung zu stehen. Insbesondere die erstere zeigt, morpho- logisch betrachtet, außerordentliche Ähnlichkeit mit den hier be- sprochenen Arten der Unterfamilie Chaetodontinae, insbesondere mit Microcanthus. Auffällig ist bei diesen Scorpididae auch die starke Beschuppung der Rücken- und Afterflosse, die sie den C'haetodontinae sehr ähnlich macht. Doch weichen sie, schon rein äußerlich betrachtet, ziemlich beträchtlich durch ihre Bezahnung und den etwas andern Bau der Kiemendeckel voneinander ab, die bei den C'haetodontinae mindestens unten zusammenstoßen, hier aber stark zuseinander- weichen. Die drei andern oben genannten Familien der Acronuridae, Zanc- hidae und Teuthididae sind wohl stammverwandt, jedoch in ganz anderer Richtung hin so hoch diffenziert, daß sie als Ahnen nicht in Betracht kommen. Betrachtet man nun die Jugendformen der Chaetodonten, die sogenannten Tholichthys, so erinnern die Panzerungen des Kopfes stark an die eigenartige Kopfbeschilderung der Gattungen Antigonia und Hypsinotus der Familie Capridae. Allerdings zeigen die Kopf- schilder dieser Fische eine sehr reiche Skulptur, die den Tholichthys-. formen fehlt, auch sind die Schuppen von Antigonia und Hypsinotus ö. Heft 184 Ernst Ahbli so außerordentlich verschieden gebaut von denen der Chaetodonten, indem sie mit verhältnismäßig sehr langen und starken Stacheln an der gesamten Oberfläche und einer sehr reichen Skulptur versehen sind, daß sie als Ahnen nicht in Betrecht kommen. EP) A z u = 00 S I S° T \ 3 = N Ss PS) S 3: . N Baker 3 oe. > = 5 u Chaetodontidae ar Perciformes Stammbaum der Unterfamilien der Familie Ühaetoaontidae. Über die Stammesgeschichte und das Verwandtschaftsverhältnis innerhalb der Familie gibt uns auch die Paläontologie keinerlei Aus- kunft. Es ist sogar sehr zweifelhaft, ob alle als C'haetodontjdae be- schriebenen Versteinerungen überhaupt als solche zu gelten haben. Von fünf im Berliner Paläontologischen Museum als Platax bezeich- neten Stücken gehörte nur ein einziges zu dieser (rezenten) Gattung, eines entpuppte sich als Ephippus, ein anderes als Carangide und die beiden letzten als Clupeiden! Sämtliche Stücke, außer dem Ephippus (der auch als Platax bezeichnet war) trugen auch noch Artbezeich- nungen ;so waren die drei letztgenannten (1 Carangide und 2 Clupeiden) als Platax minor bezeichnet! Ich führe diesen Fall hier nur an, um Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 185 darauf hinzuweisen, wie notwendig es einmal wäre die fossilen Ver- treter dieser Gruppe einer Revision zu unterziehen. Von der hier besonders betrachteten Unterfamilie Chaetodontinse ist auch ein fossiler Vertreter beschrieben worden, doch habe ich ıhn hier aus den oben angeführten Gründen und da er mir zwecks Nach- prüfung nicht zur Verfügung stand, nicht angeführt (O'haetodon hoeferi, Gorjanovic-Kramborger, Pisc. foss. p. 60, 1895, und C. hoeferi, Glasnik Naravosl. Drust. X, p. 30, pl. II, fig. II und pl. III). Bekannt sind solche fossilen Formen seit dem Eocän, und zwar als marine Ab- lagerungen, besonders am Monte Bolca. Sie gehören zum größten Teil anscheinend rezenten Gattungen an. Da also das paläontologische Material vollkommen versagte, war ich nur auf die osteologische, anatomische und morphologische Unter- suchung von Vertretern der einzelnen Unterfamilien angewiesen. Hiernach bin ich nun zu folgendem Resultat gekommen: (siehe Stamm- baum). Schon sehr frühzeitig muß sich die Unterfamilie Drepaninae von der Hauptmasse der anderen Unterfamilien abgetrennt haben. Sie ähnelt in der allgemeinen Körperform, der Entwicklung der senk- rechten Flossen, der Bezahnung, der Hautstruktur und der Wirbel- säule den Unterfamilien der Ephippinae und. Platacınae, unterscheidet sich jedoch durch das vorstülpbare Maul und das Fehlen einer Sub- okularleiste. Ein vorstülpbares Maul haben von den anderen Unter- familien sonst nur noch die C'haetodontinae, die Holacanthinae, während alle Unterfamilien mit Ausnahme der Drepaninae eine Subokularleiste besitzen, die bei den Platacinae allerdings nur schwach entwickelt sein kann. Auf einen gemeinsamen Seitenzweig gehen anscheinend die Scathophaginae, Ephippinae und Platacinae zurück. Allerdings scheinen sich die Scathophaginae schon bedeutend früher abgezweigt zu haben als die einander sehr‘ nahe stehenden Ephippinae und Pletacinae. Gemeinsam ist diesen drei Unterfamilien der hohe, zusammengedrückte : das kleine, endständige, nicht oder kaum vorstülpbare Maul; ‚die Kiefer sind mit Bändern von borstenförmigen Zähnen besetzt; die Palatinknochen sind zahnlos. Ein erhöhter Oceipitalfortsatz, keine. Parietalfortsätze, eine, wenn auch bei der Platacinae schwach entwickelte Subokularleiste. Gemeinsame Unierschiede der Ephippinae und Platacinae gegenüber den Scaphotaginae sind: drei Analstacheln (vier bei den Scathophaginae) Schwanzflosse 17 Hauptstrahlen (gegen 16 bei Se.), 15 davon gegliedert (14 bei Se.). Kiemenhaut breit am Isthmus befestigt (Kiemenhaut bildet ein Feld über dem Isthmus, an dem sie nur schmal befestigt ist.) 24, 10 + 14, Wirbel (23, 10 + 13 Wirbel), Präkaudalwirbel mit Parapophysen vom vierten ab, Rippen sıtzend, außer den letzten zwei Paaren, (die letzten drei Präkaudal- wirbel mit Parapophysen, Rippen sitzend, hoch angeheftet an den Zentren oder an den Enden der Neuralbögen bei den Scathophaginae). | Die Ephippinae haben eine wohlausgebildete stachelige Rücken- flosse und eine breite Subokularleiste, während die Platanicae allmäh- 5. Heft I Bissna in 186 | Ernst Ahl: lich an Höhe zunehmende Rückenflossenstacheln und eine sehr schwache Suboknularleiste besitzen. Die Unterschiede sind also verhältnismäßig geringfügig, was wohl auf eine recht nahe Verwandtschaft beider Gruppen schließen läßt. Durch die schwach ausgebildete Subokular- leiste kommen die Platseinae von allen übrigen Formen den Drepaninae ohne Subokularleiste am nächsten, bezw. vermitteln den Übergang zu diesen. | Die sehr nahe miteinander verwandten Unterfamilien der Chaeto- dontinae und Holacanihinae unterscheiden sich von den vorhin be- sprochenen Scathophaginae, Ephippinae und Platacinae dadurch, daß die Kiemenhaut manchmal verbunden, doch frei von Isthmus, oder noch öfter schmal am Isthmus angeheftet ist. Die Präkaudalrippen mit transversalen Fortsätzen, die Rippen sind proximal sehr verbreiteıt, und an den transversalen Fortsätzen angeheftet, mit denen sie ein ‚ab ns sapoyppubout uouay) sdouou2y,) uopDp.4o) UIPODYY UOPOJIDYDADT snıporuaH unmauA EN YMUDIO.DTTT shayyaııunppwag] ——_— ———— Chaetodontinae Chaetodontidae Stammbaum der Gattungen der Unterfamilie Uhaetodontinae. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 187 förmliches: Gelenk bilden. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Unterfamilien besteht darın, daß die Aıten der Unterfamilie Holacanthinae zum mindesten auf dem Präoperculum einen starken Dorn tragen, der eine der besten Kennzeichen dieser Gruppe bildet. Im Stammbaum der C'haetodontinae kann man leicht eine Scheide ziehen zwischen den einander nahe verwandten, langschnäbeligen Formen, und den in anderer Weise spezialisierten kurzschnäbeligen Arten. Wir haben hier eine allmähliche Überleitung von extrem langschnäuzigen Gattungen, wie Forcipiger und Prognathodes, zu weniger langschnäuzigen, wie Chelmon, und von diesen über Chel- monops zu Ohaetodon. Bei der Gattung Ühaetodon hat es den Anschem, als sei die Bildung von Arten und Aufspaltung in Gattungen noch in vollem Flusse, was ja such die Überfülle von Arten (etwa 100) inner- halb dieser einen Gattung zeigt. Von C'haetodon haben sich dann ab- gespalten die Gattungen Coradion (durch rudimentäre Bezahnung ausgezeichnet) und Parachaetodon (Verminderung und gleichzeitige Erhöhung der Rückenflossenstacheln ähnlich wie bei Platax), während Hemitaurichthys (größere Anzahl von Schuppen) zu Heniochus mit stark verlängertem 4. Rückenflossenstachel hinüberführt. Eigen- artig spezialisiert ist auch die Gattung Vinculum durch die kleinen und überaus zahlreichen Schuppen. Möglicherweise ist diese Form aus Microcanthus oder Vorläufern von Mocrocanthus hervorgegangen. Als eine der primitivsten Formen möchte ich Mierocanthus ansprechen, da sie insbesondere durch die Bezahnung und Jie starken Dornen am Vordeckelrand Anklänge an die Holacanthinae zeigt. Über die Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der Gattung Chaetodon habe ich mich schon früher geäußert und verweise auf das im systematischen Teil Gesagte (Seite 2* usw.). IV. Geographische Verbreitung. Die Arten der hier behandelten Gruppe leben zum größten Teil in den äquatorialen Teilen des Indischen und Stillen Ozeans und - gehen nur in wenigen Arten in den Atlantischen Ozean über. Da die Chaetodonten zum guten Teil an das Leben auf und an den Korallen- riffen gebunden sind, ist es nicht verwunderlich, daß die geographische Verbreitung der Riffkorallen und dieser Fische ziemlich genau über- einstimmt.: Es gibt wohl kein Korallenriff, von dem noch keine Chaeto- donten bekannt sind, und bei den wenigen, wo dies der Fall nicht ist, liegt es mehr an der mangelhaften Durchforschung desselben. Diese Erscheinung beruht wohl auf zwei Ursachen, die erste ist die rein ökologische, indem die Riffe den plumpen Schwimmern Schutz und Nahrung gewährer (wie im nächsten Kapitel näher ausgeführt), und ‚die zweite besteht in der gleichen Anpassungsfähigkeit der beiden so verschiedenen Tiergruppen. Die Riffkorallen wie die Chaetodonten sind Tiere. die zu ihrem Wohlbefinden einer konstanten und hohen Wärme bedürfen, daher erklärt sich das Vorkommen beider in der 5. Heft 188 Ernst Ahl: äquatorialen Zone und das Fehlen in den gemäßigten und kalten Breiten. Ferner bedürfen die Riffkorallen eines gleichmäßigen und ziemlich hohen Salzgehaltes des Meeres. Wird das Wohngewässer von Riffkorallen auch nur wenig durch einmündende Flüsse ausgesüßt, so sterben sie ab. Etwas ähnliches müssen wir auch für die Chaeto- donten annehmen. Es gibt allerdings Chaetodonten, die in die Fluß- mündungen eindringen, wie z. B. Scatophaqus und Chelmon, doch ist dies eine Ausnahme und nur auf wenige Gattungen beschränkt. Im allgemeinen kann man sagen, daß auch diese Fischfamilie, wie die Riffkorallen in den Gegenden mit auch nur schwach herabgesetzten Salzgehalt des Meerwassers fehlt. | Betrachtet man das Verbreitungsgebiet der einzelnen Arten der Chaetodontinae, so fällt es nicht schwer, einzelne Verbreitungszentren zu unterscheiden. Am auffällıgsten ist dieser Unterschied zwischen den Arten des Indopazifischen Ozeans und denen des Atlantischen. Beide Faunengebiete besitzen keine einzige gemeinsame Art. Ich will im folgenden zuerst eiamal die einzelnen Verbreitungsgebiete dar- 42 legen und dann auf das vermutliche Entstehungszentrum und die wa wahrscheinlichen Wanderwege näher eingehen. | Die Hauptmasse aller Chaetodonten, fast ?/, aller Arten,. findet sich in dem ungeheuren Inselmeer des Indo-Australischen Archipels. | ie! . Dieses Gebiet wird im Westen und Südwesten begrenzt von der ' Malayischen Halbinsel, Sumatra und Java, Bati, Lombok und den | Flores - Inseln, der Nerd- und. Nordwestküste Australiens und im m Norden vom asiatischen Festland und den Japanischen Inseln. Er Die nordöstlich davon gelagerten Sandwichinseln bieten in if E ihrer Chaetodontenfauna dagegen ein ziemlich abweichendes Bild. ME. Von den 20 bis jetzt von dort bekannten Arten sind nicht weniger | | wie acht dieser Inselgruppe eigentümlich. Im Westen schließt sich 14 an den Indo-Australischen Archipel ein Gebiet, daß nur wenig ver- | schiedene Arten besitzt und sich von Indien bis Ostafrika erstreckt, | mit Ausnahme von Madagaskar. Die Grenze gegen den Indo-Austra- lischen Archipel läuft an der Westküste Sumatras entlang. Daher er- klärt sich auch, daß wir an der Westküste Sumatras zum Teil andere, vikariierende Formen finden als an der Ostküste (z.B. Heniochus’ varıus (C. V.) Ostküste, Heniochus pleurotaenia E. Ahl Westküste, Chaetodon trifasciatus M. P. typ. Ostküste, C. trifasciatus caudifsseratus KB. Ahl Westküste, ©. unimaculatus Bl. typ. Ostküste, C. unimaculatus interruptus EB. Ahl Westküste, (©. ulietensis ©. V. Ostküste, (©. faleula Bl. Westküste, C. triangulum baronessa O©. V. Ostküste, C. trianguluml CV. typ. Westküste usw.). Das Indisch-Afrikanische Gebiet geht im Westen an der Küste Ostafrikas entlang bis an die Somalıküstel und zum (Cap Guardafui. Nach Norden zu wird es begrenzt durch den Golf von Bengalen und Vorderindien: das Arabische Meer bezw. die Küste von Arabien gehört anscheinend nicht zu diesem Gebiet, doch ist leider davon zu wenig (nur eine Art) bekannt, um mit Be- stimmtheit etwas aussagen zu können. Eigentümlich ist auch das gänzliche Fehlen von CO'haetodon im Persischen Golf, der doch ähnliche Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 189 Bedinguagen wie das Rote Meer bietet. Wahrscheinlich liegt hier der Mangel an unserer leider noch großen Unkenntnis der Fischfauna dieses Gebietes. Auffällig ist die verhältnismäßig große Zahl cer um Madagaskar und Mauritius vorkommenden uno. für diese Inseln charakteristischen Arten, die zusammen mit den umliegenden Inseln einen eigenen Faunenzıeis bilden. Wie kaum anuers zu erwarten, hat auch das Rote Meer, das ja nur durch einen verhältnismäßig schmalen Zugang mit dem Indischen Ozean in Verbindung steht, eine erhebliche Anzahl für dessen Fauna bezeichnender Arten. Von den 14 dort heimischen Formen sınd nicht weniger als 7 endemisch. Wenn wir uus jetzt wieder dem Stillen Ozean zuwenden, so werden wir überrascht sein, im Norden des Indo-Australischen Archipels, nämlich im Japanischen Meer, eine eigene Region zu finden. Von den 22 dort gefundenen Arten sind nicht weniger wie 10 für die dortige Fauna charakteristisch. Das der Ostküste von Australien vorgelagerte große „Wallriff“ hat auch seine eigene Chaetodontenfauna. Von den 17 dorther be- kannten Formen sind. 13 Arten in dieser Region heimisch. Dieses große Östaustralische Wallriff wird uns noch sehr viele Überraschungen bieten, da bisher jede von dort kommende Sammlung fast steis eine oder mehrere neue Arten gebracht hat, Das Sammeln auf Korallen- rıffen. bietet ja naturgemäß außerordentlich große Schwierigxeiten, so daß es uns nicht wunder nehmen darf, wenn wir immer noch mit neuen Arten dieser Familie bekannt gemacht werden. Ja, ich wage sogar zu behaupten, daß «ie Fülle der Chaetodontenarten eine weitaus größere ist, als gewöhnlich angenommen wird, una daß unsere Arten- kenntais noch bedeutend zunehmen wird, besonders bei der einmal eriolgenden Bearbeitung der weiter östlich in den Stillen Ozean sich erstreckenden Inseln und Inselgruppen, von denen sehr viele, wie z. BR. aie Lord-Howe-Insel, cie bei vier dort vorkommenden Arten nicht weniger wie drei eigentümliche hat, einen eigenen Faunenbezirk bilden werden. Leider ist die Fischfauna aieser Inseln so gut wie unbekznnt. Eine gänzlich andere Fauna, die fast eine Zwischenstellung zwischen dem Tudo-Pacifischen und dem, Atlantischen Ozean annimmt, besitzt die pacilische Küste Mittel-Amerikas. Die drei bis vier von dort bekannten Arten kommen nirgends sonst vor. Wenn wir nun zum Gebiet des Atlantischen Ozeans übergehen, so können wir dort auch wieder zwei oder besser noch drei Unter- gebiete unterscheiden. Das erste ist Westindien, das zweite die West- küste von Arfika von Cap Verde bis zur Küste von Guinea, und als orıttes könnte man St. Helena und die Insel Ascension betrachten. Zu dem Atlantischen Faunengebiet müßte man auch noch aie aus- gestorbenen Arten im Gebiet: des Monte Bolca rechnen, die j4 bei der rung una den Wanderwegen nicht außer acht gelassen werden urien. 5, Heft 190 Ernst Ahl: Ehe ich zur Frage des Entstehungszentrums und der Wanderungen komme, werde ich nicht umhin können, auf die Mittel der Verbreitung und deren Hemmnisse einzugehen. Al, Mittel zur Verbreitung kämen hier nur zweierlei in Betracht, und zwar die Eigenbewegung und die _ Meeresströmungen. Verschleppung durch irgendwelche natürlichen oder künstlichen Mittel scheint mir ausgeschlossen. Was die Eigen- bewegung betrifft, so handelt es sich hier um schlechte und plumpe Schwimmer, die sich nie weit von den Küsten entfernen und aie sich nur in den oberen Regionen des Wassers aufhalten. Um sich nun weiter zu verbreiten, ist es notwendig, daß eine Küste, oder zum mindesten doch eine Kette nicht allzuweit von einander liegender Inseln vorhanden ist. Das zweite Mitsel, das zu einer Verbreitung dienen könnte, wären die-Meeresströmungen. Für erwachsene Tiere kommt diese wohl so gut wie garnicht in Betracht, denn ersiens einmal haben wir gar keine so starken Strömungen, die aiese Fische mit sich reißen könnten, ohne daß deren Eigenbewegung dagegen an- kämpfen könnte, und dann spielt zweitens eine langsame Strömung so gut wie gar keine Rolle. Betrachtet man allerdings die Jugendformen, so erscheint deren Verschleppen durch Meeresströmungen wohl nicht ganz ausgeschlossen. Leider wissen wir über das Fortpflanzungs- geschäft der Chaetodonten garnichts, doch darf man wohl annehmen, daß diese Fische, wie ja wohl die meisten Peıciformes, Brutpflege üben. Wenn diese Tiere freischwimmende Eier hervorbröchten, wäre die Möglichkeit einer Verschleppung durch Meeresströmung ja außer- ordentlich groß, dagegen spricht dann allerdings das vielfach nur ganz beschränkte Vorkommen einer Ars auf einer ganz kleinen Inselgruppe. Ferner ist noch nie ein junger Chaetodont pelagisch treibena gefunden worden, sondern auch die kleinsten bekannten Tierchen sind stets auf Korallenbänken gefangen worden.!) Ich glaube also, bei den Wanderungen der Chaetodonten den verschiedenen Meeresströmungen nicht den Wert zumessen zu können, den diese bei andern Tierstämmen mit freischwimmenden Larven (z.B. Riffkorallen, Würmer usw.) besitzen. Als ein Hemmnis der Verbreitung käme, neben den Landmassen wohl als wichtigstes das der großen Meerestiefen in Betracht. Die Chaetodonten sind Bewohner des Lisorals und so schlechte Schwimmer, daß ihnen die Überquerung \schon einer b:eiteren Meeresstraße zur Unmöglichkeit wird. Die großen und tiefen Weltmeere bilden dahe für sie unüberschreitbare Grenzen. Als zweites Hemmnis käme noch die Temperatur in Betracht. Es handelt sich bei den Chaetodonten um rein tropische Formen der Meere mit geringer Amplitude. Sie sind nicht imstande, die ge- mäßigten und kalten Breitengrade zu besiedeln. Von einigem Einfluß !) In Smiths. Rep. 1918, p. 486, pl. 4, fig. 1 gibt Longley eine Unterwasser- photographie des Chaetodon ocellatus Bl., mit der Unterschrift: These dainty little Fishes are commonly seen in pairs as shown. Auch aus diesem paarweiseh Zusammenleben geht hervor, daß sie höchstwahrscheinlich brutpflegend sind, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw, 191 ist auch der Salzgehalt des Wassers. Nur sehr wenig Formen (von aen Arten der Unterfamilie Chaetodontinae eigentlich nur Chelmon rostratus L.) sind imstande, ın Flußmündungen einzudringen, alle anderen sind, ebenso wie die Ritfkorallen, gebunden an eine bestimmte, nicht zu geringe Salzmenge des Meereswassers. Als Entstehungszentrum dieser Gruppe betrachte ich den Indo- australischen Archipel, insbesondere die Gegend um die Molukken. Von den elf Gattungen fehlen hier nur drei, nämlich Prognathodes aus Westindien, Chelmonops und Vinculum von der Ostküste Australiens. Von diesen drei Gattungen vertritt Prognathodes die Gattung Forcipiger in Westindien, aus der sie sich auch wahrscheinlich entwickelt hat. Chelmonops bildet den Übergang von Ühelmon zu Chaetodon und hat sich anscheinend aus ersterer Gattung entwickelt, die sie in ihrem Heimatgewässer vertritt. Anders verhält es sich mit der Gattung Vinculum. Diese ist in verschiedener Hinsicht so hoch spezialisiert, daß eine direkte Ableitung aus irgend einer Form kaum angängig erscheint. Wie schon erwähnt, nehme ich an, daß Vinculum mit Microcanthus auf denselben Ursprung zurückgeht. Venculum . ist eiae Gattung, die sich schon sehr frühzeitig an isolierter Stelle ausgebildet haben muß. Wenn wir uns zuerst einmal die Besiedelung des Indo-Pacifischen Gebietes betrachten, so glaube ich über die Wanderungen im Indo- australischen Archipel nicht allzuviel sagen zu müssen, denn in dem früher ja noch weit mehr zusammenhängenden ungeheuren Inselmeer war es ja ein leichtes, von einer Inselgruppe zur anderen zu gelangen. Anders verhält es sich mit der Verbreitung nach Westen zu. Um an die afrikanische Küste zu gelangen, wären drei Wege denkbar. Der erste, anfangs am sichersten scheinende, führt an den Kontinenten ‚über Indien, Persien, Arabien nach Afrika. Der zweite würde über eine Jand- oder Inselbrücke gehen, die sich von Vorderindien über Madagaskar nach Afrika erstreckt, und der dritte ginge an der Nord- küste des ehemaligen Gondwanalandes entlang. Der erste Weg ıst nicht eingeschlagen worden, denn, wie schon erwähnt, kennen wir noch keine Chaetodonten von der persischen Küste (was allerdings ein Vorkommen derselben nicht ausschließt), und dann werde ich an Hand der Formengruppe des Chaetodon trifasciatus M.P. zu. zeigen versuchen, daß dies nicht der Fall ist. Der dritte Weg scheint mir auch nicht sehr wahrscheinlich, da er nicht das Vorkommen von Chaetodon auf Madagaskar, Mauritius, den Seychellen usw. erklärt. Es bleibt also nur der zweite Weg, der eine Land- oder zum mindesten Inselverbindung zwischen Vorderindien, Madagaskar und Ostafrika voraussetzt. Von dieser alten Verbindung sind ja auch jetzt noch Reste vorhanden, die wir ais die Inselgruppen der Seychellen, Admi- ranten, Malediven usw. kennen. Das Vorkommen so vieler eigentüm- licher Arten um Madagaskar und Mauritius würde dadurch zu erklären sein, daß hier besonders günstige Lebensbedingungen vorlagen, die die Entstehung einer Anzahl von z. T. sehr spezialisierten Arten ermöglichten. Als Beweis für diesen Wanderweg will ich hier nur, 5. Heft j 1 Fu 192 Ernst Ahl: als das beste und treffenaste Beispiel, den Formenkreis.des O’haetodon trifasciatus M P anführen Wenn wir als Entstehungszentrum cieser Art den Indo-Malayischen Archipel betrachten, so können wir die dort vorkommende Form a!s die subsp. typ. betrachten. Diese Form zeichnet sich durch dunkle Flossen aus, an deren Basis ein schwarzer, hell eingefaßter Streifen liegt. (Ich führe nur hier dieses eine Merkmal an, um das Beispiel nicht unnötig zu erschweren, da die andern Merkmale sich ganz entsprechend verhalten.) Die Exemplare westlich von Sumatra, der Westküste von Hinterindien, Bengalen, Vorderindien, Madagaskar, Mauritius und der ostafrikanischen Küste bis zur Somali- küste zeigen ganz helle Flossen mit demselben schwarzen Band an deren Basis ( (subsp. candıfasciatus E. Ahl). Bei den Stücken aus dem Roten Meere ist dieses schwarze Band so verbreitert, daß es fast die ganze Flosse einnimmt und die ursprüngliche helle Färbung auf die Randpartien zurückdrängt (subsp. austriacus Rüpp.). Und endlich beschrieb Steindachner von der Arabischen Küste bei Macalla einen Chaetodon trifasciatus, bei dem die schwarze Färbung der Flossen auch auf den Körper übergeht, so daß die eigentliche Körperfärbung des Fisches sich nur in der Mitte der Körperseiten erhält und rings- herum von einer scharf abgesetzten schwarzen Farbschicht umrahmt wird. (subsp. orabica Stand. ; Diese Art zeigt uns augenscheinlich am besten und sichersten, wie wir uns die Besiedlung dieser Meeresteile mit Chaetodon zu erklären haben. Sie sind höchstwah:scheinlich an der Küste von Bengalen und Vorderinidien entlang gewandert, bis zu der Landbrücke, die einst. Vorderindien mit Madagaskar und Afrika verband. An dieser Brücke entlang kamen sie nach Afrika, von wo aus sie das Rote Meer eroberten und anscheinend jetzt im Begriff stehen, die Küste von Arabien und Persien zu besiedeln. Es ist nur zu bedauern, daß von der Fischfauna der Küsten von Persien und | Arabien so gut wie nichts bekannt ist, so daß wir hier lediglich auf Vermutungen angewiesen sind. | Die Besiedelung des großen ‚Wallriffes“ von Australien hat sich selbstverständlich von Norden her von den dort gelegenen Insel- gruppen aus vollzogen, nur muß diese Verbindung schon sehr früh abzebrochen worden sein, so daß sich jetzt fast nur Arten vorfinden, die für dieses Gebiet charakteristisch sind. Dasselbe gilt für die Lord- Howe-Inseln und wahrscheinlich auch für alle jene weit östlich vor- geschobenen Inselgruppen des Stillen Ozeans. Wenn wir die Westküste des sropischen Mittel-, Süd- und Nord- amerika betrachten, fällt uns deren verhältnismäßige große Armut an Chaetodonten auf,. Bekannt sina von dort 3-—4 Arten, die ein ziemlich großes pazifisches Gepräge tragen. Es sina dies: Foreipiger flavissimus Jordan u. Me Gregor, der eine vikarlierende Art zu F. longirostris (Brouss.) aus dem Indo-australischen Archipel darstellt, Chaetodon humeralis Gthr., dessen nächste Verwandten (. selene Blkr. ım Indo-Malayıschen Archipel, und C©. aya Jordan in Westindien beheimatet sind, und der also eine Brücke zwischen diesen beiden Gebieten schlagen würde, und dann (©. nigrirostris (Gill), der sehr Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 193 nahe verwandt mit dem westindischen ©. aya Jordan ist, und der zu dem ebenfalls westindischen ©. ocellatus Bl. hinüberleiten würde. (©. eques Stdr. der ungefähr in der Miite zwischen Ü. aya Jordan und O. nigrirostris (Gill) steht, möchte ich hier übergehen, da seine Fundoits- angabe „Mittelamerik«“ nicht zeigt, ob er von der Ost- oder West- küste Amerikas stammt. Aller Wahrscheinlichkeit ist die Wander- straße nach Amerika über eine Brücke gegangen, von der noch jetzt die Pfeiler bestehen in den Paumotu-Inseln, der Oster-Insel, Sala-y- Gomez, und den Galapagos-Inseln, welcher Weg ja von Sternfeld (zur Tiergeographie Papuasiens und der pazifischen Inselwelt, Abh. Senckenb. Ges. Bd. XXXVI, Heft 4) auf Grund von Untersuchungen an Reptilien und Amphibien viel eingehender geschildert wurde, als ich es auf Grund der geographischen Verbreitung derChaetodontentun kann. Betrachten wır die westindische Chaetodontenfauna, so fällt es vor allem auf, daß wir keine einzige Art im Atlantischen Gebiet haben, die auch dem Indo- pazifischen Gebiet eigen wäre. Und doch muß eine Verbindung zwischen dem westindischen und dem pazifischen Gebiet bestanden haben, denn die Verwandtschaftsverhältnisse der Chaetodonten zeigen deutlich, daß die westindischen Arten von den Indo-pazifischen abstammen bezw. mit ihnen in einem Stamm zu- sammenlaufen. Wenn wir uns die westindischen Formen ansehen und mit den Indo-pazifischen vergleichen, so kommen wir zu folgendem Ergebnis. Die in Westindien vorkemmende Gattung Prognathodes mit der einen Art aculeatus (Poey) ist sehr nahe verwandt mit der indo-pazifischen Gattung Forcipiger, mit der sie wahrscheinlich ın einem Anfangsglied zusammenläuft. Der westindische Chaetodon sedentarius Poey steht ungefähr in der Mi‘te zwischen C. mitratus Glhr. und ©. robustus Gthr. die beide wahrscheinlich dem indo-australischen Gebiet angehören Chaetodon striatus L ist sehr nahe verwandt mit C. trieinetus Waite von der Lord-Howe-Insel. €. capistratus L. steht ziemlich isoliert da, er bildet ja auch eine besondere Sektion (Hemi- chaetodon Blkr.) innerhalb der Gattung Chaetodon, die allerdings nahe verwandt ist mit der Sektion Chaetodontops Blkr., von der sie sich aller Wahrscheinlichkeit nach ableitet. Chaetodon aya Jordan ist: verwandt mit ©. humeralis Gthr. und C. nigrirostris Gill, beide von. der westamerikanischen Küste, und leitet sich, ich möchte fast sagen in direkter Linie von C. nigrirostris (Gill) ab. Ebenso gehen. wohl die westindischen Arten C. ocellatus Bl., C. ataeniatus (Poey): und C. unicolor Sauv. mit dem westamerikanischen C. humeralis Gthr. auf dieselbe Stammform zurück. Daß wir hier im westindischen Gebiet sogar eine eigene Gattung, Prognathodes, haben, ist nicht weiter verwunderlich, da die Verbindung des Atlantischen Ozeans mit dem Indisch- Paxifischen sehr alten, wahrscheinlich eozänen Datums ist. Diese Verbindung muß schon im frühesten Eozän!) 1) Diese Verbindung soll bis ins Pliozän hinein bestanden haben; sie muß aber zu einer Zeit unterbrochen worden sein, welche hinreicht, um für alle. ein- gewanderten Formen die Ausbildung neuer Arten zu gestatten. Archiv für Naturgeschichte. 1923. A. 5, 15°" 5.Heft Tann 194 Ernst Abl: existiert haben, denn wir finden in dessen unteren Ablagerungen in Europa, im Gebiet des Monte Bolca, schon Chaetodonten, die, wie ich weiter unten zu zeigen versuchen werde, aus dem westindischen Gebiet eingewandert sein müssen. Der Wegzwischen denbeiden Weltmeeren gingaller Wahrscheinlich- keit nach nicht über den jetzigen Panamakanal, sondern höchst wahr- scheinlich etwas weiter nördlich in den Golf von Mexiko. Dies wurde besonders von Kükenthal an Hand der Octokorallen gezeigt. Die Korallen eignen sich zu derartigen Untersuchungen ganz besonders, da sie erstens einmal im ausgebildeten Zustand keine Eigenbewegung haben und ihre Larven zweitens von den Meeresströmungen nach anderen günstigen Orten verschleppt werden können. Wie nun aus der Verwandtschaft der Korallenformen hervorgeht, muß eine, wenn auch geringe Strömung vom Pazifischen zum Atlantischen Ozean hinüber- gegangen sein, mit der die Korallenlarven leicht von dem einen in das andere Weltmeer getragen werden konnten. Auch aus den Verwandt- schaftsverhätlnissen der Octokorallen geht hervor, daß diese Verbindung nicht lange bestanden haben kann, denn die Anzahl der Arten, die diesen Weg benutzt haben, ıst verhöltnismäßig gering. Die nächste uns interessierende Frage dürfte die Besiedelung der Westküste Afrikas mit Chaetodonten sein. Bekannt sind von dort, von der Guineaküste, zwei Arten, die sich direkt von ©. striatus L., einer der häufigsten Arten Westindiens, ableiten lassen. Aller Wahr- scheinlichkeit nach bestand zu der Zeit, als die Chaetodonten anfingen, das westindische Gebiet zu besiedeln, noch eine sehr lockere, wahr- scheinlich nur aus einer Inselkette bestehende Landverbindung mit Afrıka, so daß es nur dieser einen, oder sehr wenigen Formen, die sich erst in Afrika selbst gespalten haben mögen, gelungen ist, die west- afrıkanische Küste zu erreichen. Diese insuläre Verbindung muß aber dann sehr bald abgebrochen worden sein, da doch sonst wohl auch noch andere Arten diesen bequemen Verbreitungsweg beschritten haben würden. Der Fun« im Gebiet des Monte Bolca aus dem Eozän ließe sich auch auf diese Weise leicht erklären, indem die Chaetodonten an der westafrikanischen Küste entlang gegangen sind, und dann nördlich die Korallenriffe im Gebiet der heutigen Alpen besiedelten. Im Süden erreichten sie dann das Gebiet der heutigen Insel St. Helena und Ascension, die mit dem afrikanischen Festland im Zusammenhang gestanden haben müssen, denn von den beiden dort vorkommenden Arten, C'haetodon Sanctae Helenae Gthr. und (©. dichrous Gthr. läßt sich die erstere von den westafrikanischen Arten (©. hoefleri Gthr. -und ©. lucsae Rochbr. ableiten. C. dichrous Gthr. ist zwar in etwas. anderer Richtung spezialisiert, zeigt aber den morphologischen Typus der westamerikanisch-westindischen Formengruppe Ü. nigrirostris Gill. — eques Stdr. — aya Jordan, von der er sich auch wohl ableitet. Im Gegensatz dazu läßt sich ©. Sanctae-Helenae in folgender Weise (und damit auch den Weg der Besiedlung zeigend), gut ableiten: ©. trecinetus Waite (Lord-Howe-Insel), C. striatus L. (Westindien), €. hoefleri Stdr. (Cap Verde), C. luciae Rochebrune (Guinea), Ü. Sanetae Helenae (St. Helena). TE a ed # Zur Kenntnis der Knochenfischfämilie Chaetodontidae usw. B Sandwich- Ins-In Indo-Malay- ischer Arebıpa] und Südsee "Indien bis 195 Indo- Pazifischer Ozean Ost ıfrika Madagaskar und Mauritius Rotes Meer Arabische Süd- Küste (Macalla) Japan Australisches Wallriff Chira und Lord Howe- Insel West-Küste Amerikas West-Indien Westküste Afrikas Foreipiger longirostris (Bronssonet) . flavissimus Jordan & Me. Gregor Prognathodes aculeatus (Poey) Chelmon rostratus (Linne) typ. rostratus (L.) marginalis Richardson . AR „ mülleri Klonzinger »„ ? pulcher Steindachner . Chelmonops truncatus (Kner) 5 trochilus (Günther) . Parachaetodon orellatus (C.& V.) r townleyi (De Vis) . Vineulum sexfasciftum (Richardson) Microcanthus strigatus (Langsdorf) . Heniochus varius (C. & Val.) . Fr pleurotaenia E. Ahl singularius Smith & ” Radeliffe s ; k % monocerus O. & = 1 chrysostomus Parkinson . » . intermedius Steindachner de macrolepidotus (Linne) Hemitaurichthiys polylepis (Bleeker) 5 zoster (Bennet) . Coradion Se “ealt & v. Hasselt) „ melanopus (C. & v) Chaetodon. meyeri Bloch & Schneider y ornatissimus Solander . » blackburni Desjardins . ;, luctuosus C.& V. m Diebejus Broussonet . » maculiceps (Ogilby) » Brifasciatus Mungo Park BE. ..... 2° trifasciatus M.P. fasciatus B.Ahl . . } u trifasciatus M.P. austri- acus Rüppell ; »_ trifasciatus M.P. drdbien Steindachner m. lunulatus Quoy & Grhnaet ” „ caudi- ++ ++ ++ +++ ++++ ++ + - + EE + ++++++ ++ Atlantischer Ozean St. Halena Ascension A A — \ Chaetodon fallax E. Ahl ”„ ephippium C.& V. xanthocephalus Bennett : nigropunctatus BETEN. semeion Bleeker . deeoratus E. Ahl. . . leucopleura Gehr-Playai leucopygus E. Ahl fremblii Bennett. bennetti C.&V.. ; speculum Kuhl &v. Hasselt zanzibariensis Be & Playfair ocellifer Franz carens Seale nippon Döderlein daedalma Jordan & Fowler decipiens E. Ahl. howensis Waite . notophthalmus E. Ahl.. t modestus Temminck & Schlegel . aureofasciatus Adler octofasciatus Bloch . flavirostris Günther corallicola Snyder . mitratus Günther sedentarius Poey robustus Günther tricinctus Waite. striatus Linn hoefleri Steindachner . luciae Rochebrune . Sanctae Helenae Günther dichrous Günther melanopterus Guichenot . trichrous Günther . maculatus Liönard . Ernst Ahl: + miliaris Quoy & Gaimard | + garetti E. Ahl punctulatus E. Ahl. güntheri E.Ahl. . .. _ en , 5882|» .[52| 5 [33 1- s 2.18 |s_ |a A_l2z2l238.&%| o | ngl|s 5: || zn | e3 ze eetZäeElg |ofZ|FE o-"34| © sa | 2 Eö ES Ele 5 a 2 lie: Ee > - sercassieal. galsseasnses 7 |2E ch Erlös IM 1% - < au U iT rn |I% 2 15 9|3 = SB n < ö an F-TEIce3 EL 2 lo os < © Pr} ce as e Es a Be e IB nd Indo Pazifischer Ozean Atlantischer Ozean ++ 40 +4 Brit Eher FE ee 4 + + + | + +++ + 4. | er | 40 4 377" Fi: SZ Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 197 Indn-Pazifischer Ozean Atlantischer Ozean 7 PA 32 © J © ei © Er EB HIEFSEACHIEPEAFSEFIERER | ? 232213583, 2222527247 5 |K@|%5 FEIERBIESIELIEBFH RIES SSIE HB REHE ” a3" az e2> | 3 “| E E" |z Ohaetodon dolosus E. Ahl + | Pi guttatissimus Bennett . [7 “ art C.&V. typ.- E= ” punctatofasciatus C. & v. multicinctus Garrett. . . a pelewensis Kner typ. . . + x pelewensis Kner eh gie a «£ > citrinellus Beonamsnd En u R: citrinellus Br. RER: De Vis. = u EEE 1% er r ocellipinnis Macleay . , . JE R capistratus Linn . . - 2 r dorsiocellatus E. Ahl . . | 4 adiergastos Seale . . . + # bella-maris Seale . . . - a lunula (Lacepede) . . . +) + I|+-I+| + ER fasciatus Forskäl . . . „u " selene Bleeker . . . . + e humeralis Günther . . + A aya Jordan 2% Yin z eques Steindachner. . . +? +? % nigrirostris (Gill) . . » = » . oeellatus Bloch en — ” ataeniatus (Poey) . . . A r unicolor Sauvage k > - 1 A En e obscurus Boulenger . . ıE . melanotus Bloch & Schneider i Rn +1+[+/J+ 4 * ocellicauda C. & v.. san + |+ 0 reinwardti Kaup. . » + % auripes Jordan & Buiyder + 7 nigropunctatus Sauvage . + 2 colare Bloch . . . . - +2|-+ F a unifasciatus GronoW . , +? u reliculatus C.&V.. . . + pr unimaculatus Bloch typ... _ pr er Bl. inter- ruptus E.Ahl . ] hr 5. Heft 198 Ernst Ahl: ! BEE. RENNER GENGERREEn | 0° Tmdo-Pazilscher zn ____|Atlantischer Ozean Atlantischer Ozean | - W- “3| „ 83 a |, |e e a .&58asläe 8 ne ut 83 8 |3.|8: EEIFERIESIEEIFSFEIFEEEI SEI | EBEREIEGEEIE SEI gun a7 el lasi @ 1° > | Chaetodon unimaculatus Bl. sphenos- | | | | = pi | pdus Jenkins . . .». .. .|+ | R dahlüi E.All. . . . . + . kleini Bloch . . . + !+1+ == 2 melanopoma ung & | Piuszer, ... \ u $ | B auriga Forskäl RER + | i r RN +! + 1+|J+ —- | ra decussatus 0. & V. — 5 vagabundus Linn . . .| + + |+|+1+ + „ rafflesi Bennett . BE 5, assarius Waite . a7 5 dixoni Regan. 2 | ® chrysurus Desjardins be | + | z chrysurus Desj. pauci- | fasciatus E.Ahl . . ... + E chrysurus Desj. Re cariensis E. All . . . B= 5 chrysurus Dej. zanthurus. | Bleeker 2 16 | er rer. N‘. + r argentatus Smith & Radecliffe . - n- ” semilarvatus Kuranleie ; 17 | . lineolatus Quoy & Gaimard |+| + |! +1 +1|1+ | - dizoster C.& V E= | 5 faleula Bloch . aa 7 N u ulietensis C.& V. typ. . + ” ulietensis C. & V. aurora f De Vis | x ne Piiehdt . v4 “ triangulum C.& V.typ. . HH E triangulum C, & V. baronesa C.&V. . ... + 5 larvatus Ehrenberg . +42 -+ N „ strigangulus Solander.. . + | +- | -} + | | | in aphrodite Ogilby | | + ' Es verteilen sich also auf die ein- | | | | | | a, v zelnen Gebiete 140 Arten: . [20 52 13626 14) 1j22|17| 4348-9) 2 | 2 4 Y V. Lebensweise. I Das Vorkommen von Chactodonten ist eng an das Leben an den Korallenriffen angepaßt. Nur äußerst wenige Arten machen hiervon | Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 199 eine Ausnahme, indem sie ın das Brackwasser der Flußmündungen hinaufsteigen. Die überwältigende Mehrzahl aber sind Bewohner von Korallenriffen oder schroff aus dem Meere heraufsteigender Felsen- küsten. Ihre Nahrung besteht wohl zum größten Teile aus animalischer Kost, doch mögen sie auch hier und da pflanzliche Beimischung nicht verschmähen. Die spitze Schnauze der meisten Arten ermöglicht diesen, ihre Beute aus den engen Spalten und Röhren herauszuholen, an denen die Korallenbauten ja so überreich sind. Nach Beobachtungen in der freien Natur schwimmen die flachen Tiere vorwiegend durch Schlängelung des Körpers und der mit ihm fest verschmolzenen Rücken- und Afterflosse. Die kleine fächerförmige und an einem schwachen Stiele sitzende Schwanzflosse hat sehr an Bedeutung verloren. Die Tiere wedeln damit wie kleine Hunde, was ungemein drollig aussehen soll. Auch die Brust- und Bauchflossen sind in fortwährender Bewegung, um den platten Körper im Gleichgewicht zu halten. Alles dieses zeigt, daß die Fische vollständig an die besonderen Lebensbedingungen der Korallenbänke angepaßt sind und außerhalb derselben wahrscheinlich sich schlecht zu helfen wissen. Man kann auch beobachten, daß sie sich instinktiv in der Nähe der Felsen halten und niemals weiter ins freie Wasser hinausschwimmen. Fast ohne Ausnahme halten sich alle Chaetodonten in den oberen Schichten des Wassers auf, nur sehr wenige gehen in die Flüsse stromaufwärts. Die meisten, insbesondere die prachtvoll gefärbten Arten der Familie, finden sich regelmäßig in der Nähe der Riffe und über Un- tiefen, spielen hier im Sonnenschein lebhaft miteinander unc scheinen sich darin zu gefallen, ihre Pracht zur Schau zu bringen. Ihre Schönheit wird durch die Bewegung noch bedeutend erhöht und deshalb sprechen alle Beobachter, die sie lebena sahen, mit Entzücken von ihnen. Im Roten Meere bemerkt man sie, laut v. Heuglin, hauptsächlich in den Klüften oder brunnenartigen Einsenkungen zwischen den Korallen- riffen, die auch bei hohem Seegange ruhiges und klares Wasser behalten, und die mit einem förmlichen Walde von Korallenästen bestanden sind. Die zwischen den Riffen sich aufhaltenden Fische umspielen die Korallenstämme in ähnlicher Weise wie Laubsänger die Bäume umflattern. Scharenweise stehen sie einige Augenblicke vor einem verzweigten Aste still, schießen dann plötzlich ruckweise vor, bohren oder beißen an den tierischen Blüten und eilen, alle wie von einem Geiste beseelt, schnell einer anderen Stelle zu, hier dasselbe Spiel, dieselbe Jagd von neuem beginnend. Klunzinger scheint zu glauben, daß sie weniger der Korallentiere als der auf deren Stöcken wachsenden Algen halber sich zwischen den Korallenbänken aufhalten, und gibt an, daß sie Algen fressen, widerlegt jedoch auch v. Heuglins Angabe nicht. Kner fand auch im Magen von ihm sezierter Stücke Reste von kleinen Krekstieren usw.. sodaß man, wohl mit Recht, annehmen kann, daß sie in der Hauptsache Fleischfresser sind, nebenbei aber, wie viele Cichliden, auch Pflanzenkost nicht verschmähen. Über die Fortpflanzung aller dieser.schönen Arten ist nichts bekannt. ‚. Klunzinger gibt an, daß sie selten gefangen werden, weil sie nicht anbeißen, und sich bei der geringsten Beunruhigung in die un- 5. Heft 200 Ernst Ahl: zugänglichsien Risse und Klüfve der Korallenbauten zurückziehen. Mehrere Arten der Familie werden eifrig verfolgt, weil man ihr Fleisch ungemein schätzt, andere Arten dagegen werden verschmäht. Mehrere Arten erfahren ihrer schönen Zeichnung halber förmliche Verehrung seitens der eingeborenen Fischer. Andere werden getrocknet oder zu Asche verbrannt und sodann als Heilmittel verwendet. .Die Färbung dieser ‚„Paradiesvögel des Meeres“, wie sie der alte Brehm so treffend bezeichnet, wird stets als Schutzfärbung und Anpassung an die bunte Pracht der Korallenwiesen gedeutet. Ohne dieser bis zu einem gewissen Grade wohl gerechtfertigten Meinung entgegentreten zu wollen, glaube ich, auch auf eine andere Weise die bizarre Formen- und Farbenfreudigkeit erklären zu können. Da es größeren Räubern nicht gut möglich ist, den kleineren und gewandteren Fischchen, die sich zudem nie weit aus dem sicheren Schutz der Riffe entfernen, in die Wirrnisse und Schluchten der Korallenbauten zu folgen, so genießen diese Korallenfische einen verhöltnismäßig guten Schutz vor größeren Räubern. Auf diese Weise ist der Natur der weiteste Spielraum zur Entfaltung einer eigentümlich gestalteten und farbenfreudigen Welt gegeben worden. Diese Vermutung bestätigen auch alle Beobachter, die das Glück hatten, diese Tiere lebend in ihren heimatlichen Gewässernsehenzukönnen. Allegeber sie übereinstimmend an, daß sie diese Fische schon von weither durch das Wasser schwimmen gesehen haben, und daß sie durch ihre auffallende Färbung schon in größerer Entfernung die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Diese allgemein gemachte Beobachtung würde also gegen die erste und allgemein verbreiterte Ansicht der unbedingten Schutzfärbung sprechen, wogegen sich dies mit der oben von mir geäußerten Meinung gut vereinbaren lassen würde. Doch dürfte in dieser Sache, ob Schutz- oder zufällige Färbung, noch lange nicht das letzte Wort gesprochen sein, zumal gerade die Erforschung der an Lebensformen und Lebens- bedingungen so reichen Korallenriffe und ihrer Bewohner noch in den allerersten Anfängen steckt. Literaturverzeichnis. Arnold: Neue Fische für das geheizte Seeaquarium, in Wochen- schrift für Aquarien- und Terrarienkunde 1913, p. 455. Artedi, Petri: Descriptiones specierum piscium quos.... . dissecuit . Inter quos primarioa pisces regni Lueciae, ed. 2, 179, Ichthyo- logiae pars V. — Genera Piseium, Ichthyologie pars III, emend. et auct. a Joh. Jul. Walbaum. — Synonymia nominum piscium, ed. 2, 1793, Ichthyologie pars IV. . Bennett: Coll. Fishes from Ceylon by Dr. Sibbald, in: Proc. Zoo!l. Soc. London, 1832. — Coll. Fishes from Mauritius by Mr. Telfaır, in: Proc. Comm. Zool. Soc. 1830, I. — On some Fishes from the Sandwich Islands, in: Zool. Journ. IV, 1829, p. 31. — Life of Raffles. — Zool. Voyage Blossom. — In: Zoology of Capt. Beechey’s voyage 1825—1828. . Bleeker, Pieter: Achtste bijdr. vischf. Amboina, in: Aet. Soc. Indo. Nederl. II. — Atlas Ichthiologique des Indes Neerlandaises, Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 201 bd. IX, 1875. — Bijär. ıchtch. Banda, ın: Nat. T. Ned. Ind. 11. Bijdr. ichth. Batoe-eil., in: Nat. T. Ned. Ind. VIII. — Bijdr. ichth. Boero, in: Nat. T. Ned. Ind. XI. — Bijdr. ıchth. Flores, in: Nat. T. Ned. Ind. VI. — Bijdr. ichth. Halmahera, in: Nat. T. Ned. Ind. VI. -— Bijdr. ichth. Solor, in: Nat. T. Ned. Ind. V. -— Bijdr. ichth. Timor, in: Nat. T. Ned. Ind. VI. — Bidrage tot de kennis der vischfauna van Sumatra, in: Acta Scient. Ind. Neerl. — Derde bijdr. ichth. Banda, in: Nat. T. Ned. Ind. VI und VII. — Deser. pisc. Java, in: Nat. T. Ned. Ind. XIII. — Diagn. n. vischs. Batavia, in: Nat. T. Ned. Ind. IV. — En. Poiss. Amboina, in: Ned. T. Dierk. IL. - En. Poiss. ('eram, in: Ned. T. Dierk. II. — Fauna ichth. Java, spec. nov., in: Nat. T. Ned. Ind. — Ichth. Fauna, Japan, 1858, in: Verhand. Batav. Genootsch. XXVI — Mem. Ichth. Chine, in: Ned. T. Dierk. IV. — N. bijdr. ichth. Ternate, in: Nat. T. Ned. Ind. IV. — N. bijdr. Pere., in: Nat. T. Ned. Ind. II. — Onz. not. ichth. Ternate, in: Ned. T. Dierk. I. — Poissons de Madagascar, Leide, E. J. Brill 1878. — Rev. des Chaet. Insul., in: Verh. Ak. Amsterdam XVII, 1877. — Revision des Chaeto- dontoides insulindiennes, in: Verh. Bat. Genootsch. XXIIL, — Sept. Mem. ichth. Timor, in: Ned. T. Dierk. I. — Topogr. Batav, Nat. Gen., in: Ark. N. Ind. II. — Treiz. mem. ichth. Amboina, in: Versl. Kon. Akad. Wet. XV. — Trois. mem. ichth. Halmahera, in: Ned. T. Dierk. I. — Typ. gerer. pisc. neglect., in: Versl. K. Akad. Wet. 2e Reeks VIII. — Vierde bijdr. ichth. Amkoina, in: Nat. T. Ned. Ind. V. — Vierde bijdr. ichth. Celebes, in: Ned. T. Dierk. V. — Vierde bijdr. ichth. Cocos, in: Nat. T. Ned. Ind. VIII. — Vierde bijdr. ichth. Japan. — Vischs. Amboina, in: Act. Soc. Ind. Ned. I. — Zesde bijdr. Vischs. Japan. ‘Bloch, Dr. Marcus: Ichthyologie, ou Histoire naturelle generale et particuliere des Poissons, 1795 --97, Berlin, chez l’aubeur. —- Natur- geschichte der ausländischen Fische, Teil III, Berlin Buchdlg. der Realschule, 1785 —95. Bloch u. Schneider: Syst. Ichth. 1801. Blyth: in Kelaart, Prodrom. Faun. Ceylon. Append. Boeke: Rapport betreffende een voorloopnig onderzoek naar den Avestand van de Vischerij en de Industrie van Zeeprodukten en de Kolonie Curacao. Tweede Gedeelte, s’Gravenhage 1919. Boulenger: Fishes from Muscat, in: Proc. Zool. Soc. London, 1887. Broussouet, August : Ichthyologie sistens piscium descriptions et icones, darin: Ichthyologiae decas I, Londini 1782. Brüning, Christian: Fäden und Anhängsel am Kleid der Fische, in: Wochenschr. für Aquarien- und Terrarienkunde, 1916, p. 344. Canior: Catalogue of Malayan Fishes, aus: Journ. of the Asıatic Soc. Vol.18. Caleutta 1850. Castelnau, Comte F. de. Aaım. Amer. Sud. Poissons, 19, 1850. -- Essay on the Ichthyology of Port Jackson, ın: Pıoc. Linn. Soc. N. S. Wales III, 1879, p. 347. — In: Proe. Zool. Soc. Victoria, II, 1873. Cope: in: Trans. Am. Phil. Soc. 1870, p. 474. Me €Eulloch: Biol. Res. Endeavour, 2, 1914, p. 110. «Cuvier: Le Regne Animal, distribu& d’apres son organisation, Ed. ill., Les Poissons, par M. A. Valenciennes, Paris. 5, Heft 202 Ernst Ah: Cuvier u. Valencienne,: Historie navurelle des Poissons, 1831, Bd. VII. Day, Franeis. Fishes of British India, 1889. — Fishes from Cochin, in: Proc. Zool. Soc. 1865, p. 2. — Fishes of India, 1876. — The Fishes of Malabar, I,ondon 1865. Desjardins: Abstract of the Third Report of the Proceedings of the ‚„‚Societe“ d’Histoire Naturelle de I’Isle Maurice, in: Proc. Zool. Soc. London, 1833, p. 117. — Compt. Rend. Soc. Hist. Nat. De de France. — Dixieme rapport ae la societ& d’histoire naturelle de Maurice, 1836. Figenmann u. Horning: A Review of the Chaetodontidae of North America, in: Annals New York Ac. Sciennce IV, 1887. Evermann u. Jenkins: Report upon & collection of fishes, made at Guaymas, Sonora, Mexico, with deseriptions of new species, in: Proc. U..S. Nat. Mus. 1891, p. 121—165. | Evermann u. Marsh: Fishes of Portorico. Forskäl: Deseriptions animalium, Pisces, Hanniae, 1775. Fowler: Observations of fishes from the Caroline Islands, i Proc. Ac. Nat. Sci. Fhila. 1899, p. 492. — Fishes West Afrika, Proc. U. 8. Nat.. Mus. 56, 1920, p. 210. Franz: Japanische Knochenfische, in: Abh. Ak. München, 1910, Suppl. Bd. IV, Abh. 1. Garrett: in: Proc. Cal. Ac. Scı. 1863. Gienke: Exotische Seefische, in: Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde 1913, p. 783. Gilbert u. Starks: Fishes of Panama Bay, in: M&m. Cal. Ac. Sei. IV, 1904. Gill: Catalogue of the Fishes of Lower California, in the Smith- sonian Institution, collected by Mr. J. Hantus, in: Proc. Ac. Nat. Sci. Phila. 1862, p. 243. —- The Characteristics of the Family of Scatophagoid Fishes, in: Proc. U. L. Nat. Mus. XIII, 1840, p. 355. — Note on the Affinities ofthe Ephippids, in: Proc U S. Nat. Mus. V., 1882, p. 557. — Two new species of marine fishes, in: Proc. Ac. Nat. Scı. Phila. 1861, p. 99. Goode: Fishes of the Bermuda Islands, in: Bull. U. S. Nat. Mus. V, 1876, p. 43. Goodrich, in Lankester: A Treatise on Zoologie, Part IX, Verte- brata craniata Teil I, Cyclostomes and Fishes, by Goodrich, London 1909. Gray: Zool. Miscell. 1834. Gronow: Cat. Fish. Brit. Mus. 1854. — Cat. Fish. Ed. Gray, 1859. Günther, Albert: Catalogue of Fishes in the British Museum, Bd. II, 1860. — Fishes of Central Amerika, London 1864. — Fishes from St. Helena, in: Proc. Zool. Soc. London 1868. — Fische der Südsee, 1882. Günther u. Playfair: Fishes of Zanzibar. Günther: New fishes in: Ann. Mag. Nat. Hist. (4) XIV, 1874 p- 368. — In: Proc. Zool. Soc. 1871. Guerin: Jconog. Regne. an. Poissons. Guichenet: Revue Zool. 1848. Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae usw. 203 Harmer, Herdman, Bridge, Boulenger: ‘The Cambridge Natural History, London 1904. Ishikawa: Prel. Kat. 1897. Jenkins: In: Bull. U. S. Fish. Comm. XIX, 1899 (1901). — Report onafısh colleetion in Hawaian Islands, in: Bull. U. S. Fish. Comm. XXI. Jenyns, Leonard: The Zoology of one Voyage of H.M. S. Beagle, Fishes, 1832—36, London 1842. Jordan: Cat. Fishes North Amer. 1885. — Notes on some Fishes collected at Pensacola by Mr. Silas Stearns, with descriptions of one new species (Chaetodon aya), in: Proc. U. S. Nat. Mus. 1886, p. 225. — Supplementary Note on certain Japanese Fishes, in: Proc. U. 8. Nat. Mus. XXVI, 1903, p. 693. Jordan u. Evermann: Fishes of North and Middle America, 1I, 1898, Bull 47 U. S. Nat. Mus. — In: Bull. U. S. Fish. Comm. XXIII, (1903), 1905. — Notes on a collection of Fishes from the Island of Formosa, in: Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 313—368. Jordan u. Gilbert: Catalogue of the Fishes collected by Mr. Joh. Hantus at Cape San Lucas, which are now in the United States National Museum, with Descriptions of eight new species, in: Proc. U. S. Nat. Mus., 1882, p. 365. — Syn. Fish. North Amer. 1883. Jordan u. Fowler: A Review of the Chaetodontidae and related Families of Fishes found in the waters of Japan, in: Proc. U. S. Nat. Mus. XXV, 1903, p. 514: Jordan u. Me Gregor: Fishes collected at the Revillagigido Archipelagos, in: U. S. Fish. Comm. 1898. Jordan u. Seale: Fishes of Samoa, in: Bull. of the Bur. of Fishes, Washington 1906. Jordan u. Snyder: Check List 1901. — Fishes from Tahiti, in: Proc. U. S. Nat. Mus. XXIX, 1905. Jordan, Tanaka u. Snyder: Catalogue of the Fishes of Japan, in: Journ. Coll. Sci. Tokyo, XXIl, 1913. Jordan u. Thompson: Fishfauna of Tortugas, in: Bull. Bur. Fish. 1904, XXIV (1905). Kaup: Art. Chaet., in: Ned. T. Dierk. I. — Über die Chaetodon- tidae, in: Archiv f. Naturgeschichte 1860. | Klein: Historia Fiscium naturalis, 1744. — lIchthyologia seu historiae piscium naturalis quinque miscens, Lipsiäe 1802. _ Kiunzinger: Fische des Roten Meeres, 1884. — Die v. Müllersche Sammlung australischer Fische in Stuttgart, in: 8. B. Ak. Wiss. Wien. 1879 — Synopsis der Fische des Roten Meeres, 1870. Koner: Über neue Fische aus dem Museum der Herren Johann Cäsar Godeffroy u. Sohn in Hamburg, in: $. B. Ak. Wiss. Wien 1865, p- 26. — Die Reise der Novara, Zoologie, Teil Fische. -— Über Trachyp- serus alüivelis und Chaetodon truncatus, in: 8. B. Ak. Wiss. Wien, XXXIV, p. 437. . Kükenthal: Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Tiefsee- expedition, Valdivia 1828—99, Gregonaria, Bd. XIIL, 1919. Koßmann u. Räuber: Zoologische Ergebnisse einer Reise in das Küstengebiet des Roten Meeres, Fische des Roten Meeres, 1877. 5. Heft 204 Ernst Ahl: Lacöpede: Histoire Naturelle des Foissons, Bad. IV Lesson: Voyage autour du monde de „La Coquille“, Paris 1830 Poissons. — Zool. Voy. Duperrey, III, Foissons. Licnard: Dix. Rapp. Soc. Bist. Nat. Maurice, 1839. Linne: ‚Syst. Nat. ed. X, 1758. — Syst. Nat. ed. XII, 1766. Linne-Gmelin: Syst. Nat. ed. XIIa, 1788. Macleay: Descriptions of some new fishes from Port Jackson and King Georges Sound, in: Proc. Linn. Soc. N.S. Wales,. III, p. 33. — Fishes from Port Darwin, in: Proc. Linn. Soc. N. S. Wales II, 1878. Maillard (Guichenot): Notes sur l’ile de la R&union, Fauna IhEh, Montrouzier: Fauna Woodlark. Nyström: In: Kong. Vet.Ak. Handl. 1887. Osilby: On some Queensland Fishes, in: M&m. Queensland Mus. ], Ben p. 26. — New Fishes in the Queensland Museum, in: Proc. R. Soc. Queensland XXIIL, 1910. Osorio, Balthasar: In: Journ Lisboa (II) V. Park, Mungo: In: Trans. Linn. Soc. III, 1792. Pellegrin: Poissons, in: Ann. Moraco, VI, 4. Peters: Übersicht der von Herrn }rof. Dr. Möbius in Mauritius und bei den Seychellen gesammelten Fische, in: M. B. Ak. Wiss. Berlin 1876. — Übersicht der in Mossambique beobachteten Fische, in: Arch. Naturg, XXI, 1855, p. 234. Poey: In: An. Soc. Esp. IV, p. 136. --- Enumeratio Pisc. Cuba 1875. — Mem. de Cuba, II, 1858. — Memorias de Cuba 11, 1860. — Synopsis Pise. Cuba, 1868. @ Quoy u. Gaymard: Voyage de !’Astrolabe 1826—29, Paris 1832 bis 1834. -— Voyage Bonite, Poissons. — Voyage Uranie, Zool. Regan: On the Classification of the Percoid Fishes, in: Ann. u. Mag. Nat .Hist. 1913. — Description of a new Fish of the Genus Chaetodon from the New Hebrides, in: Ann. Mag. Hist. XVII, 1904, p. 276. Richardson: Contr. ichth. Austral., ia: Ann. Nat. Hist. X, 1842 -— Rep. ichth. China, Rep. 15th meet. Brit. assoe. Risse: Histoire naturelle des principales productions de l’Europe meridionale, III, Parıs 1826. Rochebrune: In: Act. Soc. Linn. Bordeaux, VI. — In: Bul. Soc. Philom. (7) IV. Rüppell: Neue Wirbeltiere von Abessinien, Bd. Fische, dazu Altas. Ruysch: Coll. nov. pisc. Amboina. Sauvage: In: Bull. Sei. Ph‘lom. IV, 1880, p. 222. — Histoire Nat. Madagaskar, Poissons, 1891. Sehlasser: Acc. Fish. Bat. call. Jaculator, in: Phil. Transact. 54 Seale: In: Bishecop Museum, 1901, p. 98. — Descriptions of four new species of fishes from Batayan Island, Philippine Archipelago, in: The Philippine Journ. of Science, V, 1910, p. 113. — Fishes of Hongkong, in: Phil. Journ, Sei. IX, 1914. Shaw: Gen. Zool. IV. Smith: In: Bull. U. S. Fish. Comm. 1897,. p. 102—-103. Archiv für Naturgeschichte 1923. Abt. A, Heft 5. Taf, I, BErFRr Tr E _ ER Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fiz. 4, Fig. 5. Fig. 6. Ernst Ahl: Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae, insbesondere der Unterfamilie Chaetodontinae, Archiv für Naturgeschichte 1923. Abt. A. Heft 5. Taf. 11. Fig. 11. Fig. 12, Ernst Ahl: Zur Kenntnis der Knochenfischfamilie Chaetodontidae, insbesondere der Unterfamilie Chaetodontinae. Pr Ps nr >; r 2 up ı* . vr r Zur Kenntnis der Knochentischfamilie Chaetodontidae usw. 205 Smith u. Radcliffe: New Philippine Fishes, in: Proc. U. S. Nas. Mu». 40, 1911. Smith u. Swain: Notes on a collection of Fishes from Johnston’s Island, in: Proc. U. S. Nat. Mus. V, 1882. Snyder: Shore Fishes of Hawaians Islands, ın: Bull. U. S. Fish. Comm. XXU. Steindachner: Beiträge zur Fischfauna von Macalla, in: Denkcchr. Ak. Wiss. Wien 71 (1907). — Beiträge zur Kenntnis der Fische Afrikas, in: $. B. Wiss. Wien, 1881. — Ichth. Beiiräge, in: 5. B. Ak. Wien, 1874— 75. — Ichth. Beiträge XV], ın: S B. Ak. Wien, 1893. — Reise Aurora 1896. — Über einige neue Reptilien- und Fischarten des Hof- museums in Wien, in: S. B. Ak. Wiss. Wien. 112, 1903, p. 19. Steindachner u. Döderlein: Fische Japans, 1884 Sternfeld: Zur Tiergeographie Papuasiens und der pazifischen Inselwelt, Abh. Sencxenberg. Ges. XXXVI, 4. Storer: Syn. Fish. North Amer. 1845. Swainson: Class. Anim. II, 1839. Temminck u. Schlegel: Fauna japonica, Poissons. Thiolliöre: Fauna Woodlark, 1857. Turton [Linnaeus]: Syst. Nat. I, 1806. | De Vis: New Austr. fishes in the Queensland Museum, in: Pıoc. Linn. Soc. N. S. Wales 1884, IX, 2. Waite: Additiors to the Fish-fauna of Lord Howe-Island, in: Rec. Austr. Mus. V, p. 20. — Fishes from Western Australia, in: Rec. Aust. Mus. IV, p. 175. Walbaum u. Artedi: Syn. Genera piscium, Grypeswuldiae 179. Weber: Wiss. Ergebn. Siboga Exped., Fische, 1913. Verzeichnis der Abbildungen. Tafel I. Fig. 1. Chaetodon dorsiocellatus E. Ahl, 3,7 cm, Type, Cat.-No. 20416. Fig. 2. Chelmonops trochilus (Günther), 15,6 cm, Cat.-No. 5039. Fig. 3. Chaetodon dahli E. Ahl, 2,9cm, Type, Cat.-No. 20417. Fig. 4. Chaetodon triangulum Kuhl u. v. Hass., 9,3 cm, Cat.-No. 14639. Fig. 5. Heniochus pleurotaenia E. Ahl, 13,6cm, Type, Cat.-No. 17746. Fig. 6. COhaetodon decoratus E. Ahl, 8,5 cm, Type, Cat.-No. 7572. Tafel II. Fig. 7. Hemitaurichthys zoster (Bennett), 18,1 cm, Cat.-No. 9474. Fig. 8. C'haetodon punctulatus E. Ahl, 11,9cm, Type, Cat.-No. 15712. Fig. 9. Chaetodon unimaculatus interruptus E. Ahl, 9,0 cm, Type, Cat.-No. 9526. Fig. 10. Chaetodon notophthalmus E. Ahl, 13,5 cm, Type, Cat.-No. 20415. Fig. 11. Chaetodon triangulum baronessa C. V., 9,2 cm, Cat.-No. 20392. Fig. 12. C'haetodon leucopygus E. Ahl, 10,9 cm, Type, Cat.-No. 13610. 5. Heft Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. | 30. Isopoden-Aufsatz von Karl W. Verhoeff, Pasing bei München. (Dazu eine Doppeltafel,) 1. Einleitung und Literatur. Die Orustacea Isopoda terrestria 1885 von G. Budae- Lund sind auch für die Isopoden Palästinas von Bedeutung, insofern als in diesem Buch eine Reihe von Arten beschrieben worden sind, welche in Palästina oder Syrien vorkommen. Den ersten eigentlichen Beitrag für diese Länder verdanken wir A. Dollfus, welcher in seiner „Note sur les Isopodes Terrestres et Fluviatiles de Syrie“ Revue biol. Nord d. l. France, Lille 1892, T. IV einem von zwei Tafeln begleiteten Aufsatz und einem kleineren Artikel N. X der „Viaggio del Dr. E. Fesöa in Palestina, n.] Libano e regioni vicine““ Boll. dei Musei di Zool. ed Anat. compar. Torino, Vol. IX, N. 177, Juli 1894 die folgenden Formen für Syrien und Pa- lästina nachgewiesen hat: 1 *Armadillo offieinalis Desm.|16. P. contractus Dollf., von Saida ne bst var. syriaca Dollfus (Sidon) 2. A. albomarginatus Dollf. vom|17. P. laevıs Latr. Toten Meer. [P. oliver? Aud. et Sav. ıst 3. Armadillidium sanctum Dollf. nur nach Brandt ange- geben. 4. *A. vulgare Latr. var. variegata 18. P. ( Teriuthchlin pulchellus B. L. (= rehobotense Verh.). Dollf. 5. A. fallax Bra. 19. Hemilepistus reaumuri And. 6. A.depressum Bra. u. Ratz. et Nav. (Sehr fragliche Angabe!) 120. Metoponorthus pica Dollf., vom 7. A. davidi Dollf. \No. 8-10 ge- Toten Meer. 8 A. fissum B.L. nören zu: |21. M.trifasciatus Dollf., von Ti- 9. A. granum Dollf. | Schrzidium berias. 10. A. festae Dollf. Verh. . |22. *M. pruinosus Bra. 23. *#M. swammerdami Aud. et Sav. 11. Porcellio insignis Bra. De 12. P.inconspieuus Dollf., nur vom B.L.). Toten Meer bekannt. 24. Leptotrichus panzeri Aud. et 8. 13. *P. ficulmeus B. L. 25. L.tauricus B.L. 14. P fissifrons Dollf. 26. *Philoscia elongata Dollf. 15. P barroisi Dollf., vom Toten |27. Ligia italica F. Meer 28. Asellus coxalis Dollf. Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 207 Seit etwa 20 Jahren hat sich als Zoogeograph Herr J. Aharoni in Rehoboth bei Jaffa um die Erforschung der Tierwelt Palöstinas und seiner Nachbargebiete große Verdienste erworben. Bereits in meinem 23. Isopoden- Aufsatz, über mediterrane Öniscoideen, namentlien Porcellioniden, Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Nat. Württemberg, 73. J. 1917, p. 144173, berichtete ich über mehrere neue Isopoden aus Palästina, welche ich Herrn Aharoni verdanke und im V. Kapitel wies ich aus der Umgebung von Jaffa folgende 6 Arten nach: 1. Porcellio (Agabiformius) aharoni|4. P. (Metoponorthus) pruinosus Verh. B.L. 2. P. (Proporcellio) quadriseriatus |5. Armadıllidium rehobotense Verh. 3. P. (Haloporcellio) peni- |Verh.|6. Armadillo officinalis B.L. cilliger Verh. Neuerdings hat Herr Aharoni seine Isopoden-Sammlung in Palästira namentlieh durch Untersuchung in der Gegend des See Genezareth und in der weiteren Nachbarschaft von Jaffa sehr vervollständigt. Es befinden sich unter seinen Objekten eine Reihe neuer Formen die im Folgenden beschrieben werden. Ich möchte aber schon hier hervorheben, daß unter den Neuheiten die Vertreter zweier aus Syrien und Palästina bisher ganz unbekannter Gruppen, nämlich Protracheoniscus und Eoporcellio ein besonderes Interesse beanspruchen, die erstı ren weil von Tracheoniscus s. lat. aus den hier erörterten Gebieten bisher gar keine Art bekannt war, trotz des vor- wiegend ös:lichen Charakters dies:r Gattung, die letztere als eine für die Wissenschaft überhaupt neue Unt rgattung von Porcellio, die als die bisher primitivste von allen betrachtet werden kann. Die bisher von Herın Aharoni gesammelten Isopoden sind folgende: 1. *Armadıllo offieinalis B.L. |12. *P. (Meteponorthus) pruinosus 2. Armadillidium vulgare B. L. meleagris B. L. 3. *A. rehobotense Verh. 13. P. (Metoponorthus) subterra- 4. Schizidium tiberianum n. sp. neus N. Sp. 5. *Porcellio ficulneus B.L. 14. P. (Proporcellio) quadriseriatus 6. P.chuldanensis n. sp. Verh. 1. P.tiberianus n. sp. 15. P. (Eoporcellio n. ;ubg.) ex- 8. 5 deganiensis n. Sp. stinctus N. SP. 9. P.(Agabiformius) aharonii Verh. | 16. Leptotrichus naupliensis Verh. 10. P. (Haloporcellio) penicilliger var. plumbeus n. var. NTahR, 17. Protracheoniscus genezarethanus . *P. (Metoponorihus) pruinosus n. Sp. ni ee | B.L. (genuinus). 18. Chaetophiloscia aharonii n. SP. Die bisher aus Palästina-Syrien bekannt gewordenen Oniscoidea stammen aus folgenden vier Gebiet:n: l. dem eigentlichen Phönicien westlich und nördlich des Leontes, 5. Heft 208 Karl W. Verhoeff: 2. dem duren seinen Salzgehalt ausgezeichneten una bis 394 m unter dem Spiegel des Mittelmeeres gelegenen Depressionsgebiet des Toten Meeres, | 3. der Umgebung des im oberen Jordantal gelegenen See Genezareth oder Tiberias, 4. dem westlich des Judagebirges sich erstreckenden und von kurzen, vorwiegend westlica fließenden Flüßchen durchschnittenen Küstengebiete. 2.4 Da die von Dollius nachgewiesenen. obigen 26 Land-Arten fast alle aus den Gebieten N. 1 und 2, die von mir bearbeiteten 18 Arten dagegen alle aus den Gebieten N. 3 und 4 stammen, so liegt ein namhafter geographischer Gegensatz vor und es ist deshalb nicht wunderbar, daß die Artenserien von Dollfus und mir weit- gehend von einander abweichen. Sie haben überhaupt nur die 6 im vorigen mit Stern * bezeichneten Arten gemeinsam. Auffallend ist ferner der Umstand, daß bei Dollfus besonders die Armadillidien, in meiner Serie dagegen die Porcellioniden gut vertreten sind, nämlich erstere mit 8 Arten gegenüber 3 bei mir und letztere mit 15 gegenüber 13 Arten bei mir. | Als auffallendste Erscheinung in der bisher festgestellten Fauna der Land-Isopoden muß ich das völlige Fehlen der Trichonigeiden hervorheben, eine Erscheinung, welche man mit dem wüstenartigen Charakter der meisten Landstriche in Palästina-Syrien zu erklären geneigt sein könnte, wenn nicht der Umstand, daß bisher auch keine Platyarthrus-Art vorliegt, es viel wahrscheinlicher machen würde, daß das scheinbare Fehlen aller dieser kleineren Formen in ihrer versteckteren Lebensweise begründet ist. Wenn also auch an eine Trichonisciden-Fauna, wie wir sie z.B. in Italien oder in den Südalpen vorfinden, in Syrien-Palästina kaum zu denken ist, so bin ich trotzdem vollkommen davon überzeugt, daß bei gründlicherer Sammeltätigkeit Vertreter dieser Gruppe und ebenso der myrme- kophilen Gattung Platyarthrus noch werden gefunden werden. Es unterliegt für micn überhaupt keinem Zweifel, daß mit den bisherigen etwa 40 Arten die Fauna von Syr’en-Palästina hinsichtlich der Oniscoidea noch längst nicht erschöpft ist, zumal einerseits erst ein kleiner Teil dieser Länder erforscht wurde und anderseits unsere Erfahrungen in einer Reihe von andern mediterranen Gebieten uns bereits den Beweis erbracht haben, daß es zahlreiche Landasseln mit mehr oder weniger eng begrenztem Areal gibt, die wir als Endemische der betreffenden Landstriche anzusehen haben. Der vorwiegend mesozoische Charakter von Syrien-Palästina und das Vorherrschen der Gebirge lassen uns eine namhafte sub- terrane Fauna und somit auch Höhlentiere vermuten, von welchen in den von mir bearbeiteten Tiergruppen aber bisher ebenfalls nichts bekannt wurde. Betrachtungen über faunistische Beziehungen anzustellen wäre verfrüht, nachdem wir die Isopoden-Fauna der meisten Nachbar- länder noch weniger kennen als die der hier erörterten_Gebiste. Soviel Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 209 steht aber schon fest, daß diese Asselfauna eine ausgesprochen mediterrane ist, welche durch die meisten Gruppen ihre Be- ziehungen zu den Ländern Südeuropas beweist und durch Hemi- lepistus reaumurii mit Nordafrika verbunden ist. In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Isopoden-Forschung eine beaeutende Vertiefung erfahren und deshalb sind auch meine Objıkte nach einer gründlicheren Methode bea:beitet als diejenigen vor Dollfus 1892—94. Letzterer hat sich größtenteils in seiner Arbeitsweise an Budde-Lund angescnlossen, d.h. er nat sich bei der Untersuchung wenigstens der Isopoden von Syrien-Palästina, auf die Benutzung der Lup: beschränkt. Von den neueren Autoren wie Carl, Racovitza, Gräve, Verfasser u.a. zum Teil aber auch noch von Budde-Lund in seinen neueren Arbeiten wurde der Systematik durch die mikro- skopische Untersuchung bestimmter Organe eine gründlichere Basis gegeben. Hierbei zeigte sich freilich, wie auch in verschiedenen anderen Tiergruppen, daß die Darstellung-n der mikroskopisch.n Pıäparate nicht immer mit der crtorderlichen Genauigkeit angefertigt wurden. . Gerade die mikroskopisch beobachteten Organe können aber nur dann unsere Kenntnis der Systematik fördern, wenn sie das Charakte- tistische treffend zum Ausdruck bringen. Hiermit wil! ich durchaus nicht behaupten, daß die Präparate mit einem Zeichenapparat bis in alle kleinsten Kleinigkeiten pedantisch genau nachgezeichnet werden müßten, ich würde das im Gegenteil für eine zwecklose Mühe- und Zeitvergeudung halten, wohl aber möchte ich betonen daß der Autor seine Präparate so gründlich untersuchen muß, daß er wirklich das Wesentliche darzustellen vermag. Der Vergleich ver- schiedener Präparate ist, wenn irgend möglich, wichtigstes Kriterium, schon mit Rücksicht auf die individuellen Eigentümlichkeiten, also zur eventuellen Feststellung der Variation, oder auch zur Vermeidung von Mängeln, die sich durch irgend welche Umstände bei der Prä- paration selbst ergeben können. Die Mikrophotographie sollte eigentlich der beste ‚Zeichen- apparat“ sein und doch würde ich ihre Benutzung für vorliegende Zwecke für ganz verfehlt halten, weil an den meisten Präparaten viele Einzelheiten zu sehen sind, welche für den Ausdruck des wissen- schaftlich Bedeutsam»n ganz zwecklos und deshalb nur störend sind. | ‚Es ıst mir natürlich zur Genüge bekannt, daß in zahlreichen Fällen eine äußerst genaue Wiedergabe der Präparat: für die Wissen- schaft notwendig sein kann, aber das gil; nicht für Systematik und vergleichende Morphologie. Hier ist vielmehr die Aufgabe des wissen- schaftlichen Forschers derjenigen des Malers verwandt, wenigstens insofern als es sich für beide um eine Auswahl des Wichtigen unter Zurückdrängung des Nebensächlichen handelt. Weder Forscher noch Maler dürfen reine Naturkopierer sein, sondern jeder muß die Naturobjekte seiner Aufgabe gemäß auffassen, der Forscher der Wahrheit, der Maler der Schön- heit gemäß. Dem Laien und dem Theoretiker scheint “oft die Archiv für Naturgeschichte, 1923. A, 5, 14 5. Heft ALL 2 210 Kar! W. Verhoeff: Aufgabe des Forschers, die Naturobjekte der Wahrheit gemäß aufzufassen, nur ein Naturkopieren zu sein. Der Praktiker weiß, daß diese Anschauung falscn ist, denn er hat erstens auf dem Wege zur richtigen Auffassung mannigfache Schwierigkeiten zu über- winden, die sich auf Kons rvierung. Präparavion und Betrachtungs- _ weise beziehen und zweitens eine Auswahl zu treff.n, weil die Eigenschaften der betreffenden Naturwesen so zahlreiche sind, daß aus ihnen nur diejenigen hervorgeholt werden können und sollen, welche für die Erreichung der dem Forscher vorschwebenden Ziele von Bedeutung sind, während die Betonung vieler anderer in Zeichnungen oder Ab- nandlungen dieselben nur verwirren oder belasten würden. Für die mikroskopisecne Untersuenung sind bisher besonders die Kopforgane, also namentlien Mundgliedmaßen, Antennen und Antennulen benutzt worden. In meinen neueren Aufsätzen suchte icn, namentlich für die Porcellioniden, die systematische Be- deutung der Lage und Beschaffenheit der Wehrdrüsenporen und die mikroskopische Struktur der Tergite heranzuziehen und ver- weise in dieser Hinsicht namentlich auf meinen 10. Aufsatz, Zur . Kenntnis der Porcellioniden, Sitz. Ber. Ges. nat. Freunde Berlin 1907, N.8 p. 229—281, den 15. Aufsatz über Isopoden in Archiv für Biontologie, Berlin, Bd. II, 1908, p. 338—387 und 24. Aufsatz, Zur Kenntnis der Ligidien, Porcellioniden und Onisciden in Archiv für Naturgeschichte, Berlin 1916, 82. J. A, 10. H. p. 107 —169. Einen neuen Abschnitt in der Systemat'k, B’ologie und Phys o- logie der Oniscoidea führte ich dadurch herbei, daß einerseits d’e Atmungsorgane und die Atmung, anderseits die Larven, Marsupien und Bruten einem näheren Studium unterzogen wurden. Meine entsprecnenden Aufsätze sind folgende: &) Über die Atmung der Landasseln, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Entstehung der Landtiere, 21. Aufsatz, Zeitschr. w. Zool. Leipzig 1920. p. 365—447, b) Zur Kenntnis der Entwickelung der Trachealsysteme und der Untergattungen von Porcellio und Tracheoniscus, 22. Aufsatz, Ges. nat. Fr. Berlin, Sitz. Ber. 1917, N. 3, p 195—223, c) Über die Larven, das Marsupium und die Bruten der Oniscoidea, 27 Aufsatz, Areniv f Nat.,, 82. J., A, 12.H., 1917, p. 1—54. (Eine kürzere Zusammenfassung der letzten Abnandlun;’ erschien als 28. Aufsatz im Zool. Anzeiger 1920 Bd. LI N. 8/10, p. 169—189.) Die in den vorgenannten Aufsätzen niedergelegiöen Untersuchungen haben in systematischer Hinsicht besonders die Poıcellioniden beeinflußt und v.-anlaßten eine bedeutende Veränderung hinsicht- lich der Auffassung der Gattungen und Untergattungen. Die wichtigste Konsequenz war die scharfe Scheidung von Porcellio und Tracheoniscus und der hierdurch zu Tage tretende weitgehende Parallelismus beider Gattungen. Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas, >11 Der innige Zusammenhang zwischen dem Bau der Atmungs- organe, der Lebensweise und der Verbreitung der Gattungen und Arten der Asseln erhöht selbstverständlich unser Interesse für die in klimatischer Hinsicht vorwiegend extrem beeinflußten, Formen der Fauna von Syrien-Palästina.. Es ist nur zu bedauern, daß bei der Zartheit des Baues der Trachealsyst.me, diese an kon- serviertem Material nicht genauer untersucht werden können. Die betreffenden Forschungen müssen dereinst in diesen Ländern selbst an lebenden Objekten vorgenommen werden, was ganz besonders fur die noch empfindlicheren Organe der Larvenstufen gilt. Wenn wir ein» einigermaßen vollständige Zusammenstellung der /sopoda terrestria von Syrien-Palästina erreicht haben, wird durch die Zusammensetzung dieser Fauna auch der klimatische Charakter zum Ausdruck kommen müssen. Vorläufig aber kann ich schon soviel :agen, daß durch das bisherige Fehlen der Ligidien und Trichonisciden und die Beschränkung der Onisciden auf eine einzige Art, d. h. also durch den fast vollständigen Mangel aller derjenigen Gattungen, welche keine Trachealsysteme, sondern nur Kiemen besitzen und weit mehr als die mit Luftatmungsorganen versehenen Asseln auf Feuchtigkeit angewiesen sind, der bekannte Charakter dieser Länder, nämlich als Steppen und Wüsteng« biete, in entscniedenster Weise zum Ausdruck gelangt. Eine Einschränkung an diesen Schluß nabe ich schon oben gemacht und betone sie namentlich mit Rücksicht auf jene allerdings sehr be- schränkten und insular in Syrien-Palästina vorkommenden Plätze, welche sich noch eine gewisse andauernde Feuchtigkeit, zumal in höheren Gebirgslagen erhalten haben. Für solene Plätze kann man noch auf Überraschungen gefaßt sein. Spätere Forscher mögen zu meinen hier entwickelten Gedanken Stellung nehmen. 2. Die zoogeographische Bedeutung der Pleon-Reusen. In meiner Untersuchung über die Atmung der Landasseln (Zeitschr. f. wiss. Zool. 1920) habe ich im 7. Kapitel (p. 402) die für das Leben dieser Tiere sehr wichtige Wasserleitung und die sie vermittelnden Organe auseinandergesetzt. - Eine besondere Rolle spielen hierbei die im 8. Kapitel (p. 417 usw.) erörterten Reusen an den 5. Exopoditen, welche durch eine mehr oder weniger aus- geprägte Flur von Strahlenhaaren gebildet werden. Nach meiner Überzeugung „sind die Reusen eine Anpassung an die Wasserleitung, d.h. sie dienen als Bürsten, welche das von hinten nach vorn fließende Wasser filtrieren und somit verhindern, daß Fremdkörper zwischen die Pleopoden gelangen.‘‘ Genaueres über die Aufnahme, Bewegung und Bedeutung des Wassers im kapillaren Leitungssystem findet man in meiner genannten Arbeit, in welcher ich auch bereits auf die großen Verschiedenheiten hingewiesen habe, welche je nach den Arten und ihrem Feuchösigkeitsbedürfnisse, in der Ausprägung der 14* 5, Heft 1 912 au Karl W. Verhoeff: Reusen bestehen und auf den Umstand, daß sie den xerophilen Arten entweder überhaupt fehlen (z.B. Prottnchenmisenia orientalis Ulj.) oder doch sehr abgesenwächt sind, (z. B. bei Porcellio, Metoponorthus pruinosus B. L.). Ich will meine früheren Mitteilungen noch durch einige andere Beispiele über das Vorkommen oder Fehlen der Reusen ergänzen: Porcellio monticolus von der Riviera besitzt gut entwickelte Reusen an den 5. Pleon-Exopoditen, welche sich quer im Bogen über diese erstrecken und von innen her etwa ?2/;, der Exopoditbreite ein- nehmen. Sie bestehen vorwiegend aus den längsten Strahlenhaaren- Büscheln. Porcellio montanus aus Süddeutschland: Die Reusen erstrecken sich fast über die ganze Breite der 5. Exopodite, reichen also beinahe bis zum Außenrand und bestehen vorwiegend aus RER und sehr langen Strahlenhaaren. Porcellio gallicus aus den Pyrenäen besitzt in seinen Reusen vor- wiegend mittellange Strahlenhaare, entbehrt dagegen der sehr langen, während sich die Reusen über 2], der Exopoditbreite erstrecken. Ähnlich verhält sich auch 2. Dyrenaeus, doch sind die mittellangen Strahlenhaare spärlicher vertreten. Porcellio scaber und pietus aus Deutschland zeigen ihre nur aus kurzen Strahlenhärchen gebildeten, über !/, Exopoditbreite sich erstreckenden Reusen im Vergleich mit den vorigen’ Arten also ab- geschwächt. ‘Die Strahlenhärchen sind innen wenig länger als außen, erreichen aber keine Mittellänge. Porcellio laevis aus Sizilien, eine der bekanntesten xerophilen Porcellioniden-Arten, fehlen die Reusen völlıg und auch von den kürzesten Strahlenhärchen ist nichts vorhanden. Dasselbe gilt für , Paraporcellio medionotatus aus Algier. er Tracheoniscus illyricus aus dem istrisch-kroatischen Küstenlande besitzt schwächere Reusen als unser besonders hygrophiler, schon früher von mir besprochener ratzeburgii, indem ihm die sehr langen Strahlenhaare fehlen; doch sind seine Reusen gleichwohl noch gut entwickelt, nehmen fast die ganze Breite der 5. Exopodite ein und bestehen aus kurzen und mittleren Strahlenhaar-Büscheln. Da sich aus meinen bisherigen Beobachtungen ergeben hat, daß die Beschaffenheit der 5. Pleon-Exopodite hinsicht- lich der Ausprägung der Reusen einen Gradmesser für das Feuchtigkeitsbedürfnis der ÖOniscoideen darstellt, so war es von besonderem Interesse die Förmen von Syrien-Pa: lästina auf das Vorkommen von Reusen zu untersuchen. Es war von vornherein zu vermuten, daß in dem trockenen und heißen Klima dieser Länder die Reusen als Bestandteile des Wasser- leitungssystems keine bedeutende Rolle mehr spielen würden und in der Tat habe ich sie bei den Euporcellio-Arten vollständig’ vermißt, was ich besonders für. Porcellio ficulneus betonen muß, weil diese Art in Palästina der häufigste Porcellionide zu sein scheint. | | Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 213 Wenn also ein so gemeiner und weitverbreiteter Isopode wie Oniscus murarius, den wir auch schon von einigen tropischen Plätzen ‚kennen, in Palästina vollständig fehlt, so erklärt sich das bereits voll- kommen aus seinen Ansprüchen an eine feuchte Atmosphäre. Nur bei Proporcellio quadriseriatus als einzigem derartigen Por- cellioniden Palästinas habe ich an den 5. Exopoditen Reusen nachweisen können, jedoch gehören sie zu. den schwächsten Aus- prägungen derselben, indem die Flur von innen her in der Quer- richtung nur bis zur Mitte der 5. Exopodite reicht und nur aus kleinsten Strahlenhaaren besteht. Zum Vergleich erwähne ich den Proporcellio corticicolus aus Griechenland (Achaja) an welchem ich überhaupt keine Reusen vorfand. Das völlige Fehlen der Reusen betone ich auch für Protracheoniscus genezarethanus, während unser ostdeutscher Protracheoniscus politus vollständige aus Büscheln von kleinen, mittleren und großen Strahlen- haaren bestehende Reusen besitzt. | Eine besondere Rolle hinsichtlich der Atmung und eine wichtige phylogenetische Stellung unter den Landasseln nehmen die Oniseiden ein, unter welchen bisher nur Onsscus hinsichtlich der Reusen untersucht worden ist. Wie ich schon früher nachwies, gehört Oniscus murarius zu denjenigen Formen bei welchen die Reusen am stärksten entwickelt sind. Dies gilt aber keineswegs für alle Onis- ciden, obwohl nach meinen bisherigen Untersuchungen Reusen überhaupt offenbar fast allen Onisciden zukommen. Ich wiederhole hier was auf S. 411 in meiner Untersuchung ‚über die Atmung der Landasseln‘“ festgestellt wurde: „Die Oniscus nehmen eine wichtige Mittelstellung ein zwischen den amphibischen Isopoden einerseits und der großen Masse der echten Landasseln anderseits, denn sie schließen sich an die ersteren an durch den Mangel der Trachealsysteme, während sie mit den letzteren im Besitze von Wasser aufsaugenden Uropoden-Endopoditen übereinstimmen.“ Dasselbe gilt aber überhaupt für alle Onisciden, die also sämt- lich auf eine Atmung durch Kiemen angewiesen sind, auch die durch radiäre Luftfurchen ausgezeichneten Oniscus. ar Unter den Isopoden sind also die Onisciden die ausge- sprochensten Land-Kiemenatmer und schon als solche sind sie auf eine zeitweise Wasseraufnahme angewiesen. Wenn ich a. a. O. nachgewiesen habe, daß von Oniscus murarius „die sämtlichen Exo- - podite ohne erkennbaren Schaden entbehrt werden können,‘ obwohl gerade bei den Kiemenatmern die Exopodite zum Schutze der Wasserleitung und zur Verhinderung der Kiemenaustrocknung be- sonders wichtig sind, so muß berücksichtigt werden, daß meine Ver- suchsobjekte sich andauernd in feuchter Luft befanden.- In freier Natur würden solche Individuen bei der ersten trockenen: Witterungs- periode zu Grunde gehen. » Eine ausgezeichnete primitive Stellung unter den Onisciden nımmt die Gattung Chaetophiloscia Verh. ein, was ich besonders hin- sichtlich der Pleon-Epimeren schon in meinem 15. Isopoden- Auf- ) 5. ileft 214 Karl W, Verhoeff: satz hervorgehoben habe. (Archiv f. Biontologie, Bd. II, 1908, p. 343.) Aber auch die Reusen an den 5. Exopoditen dieser Tiere zeigen insofern ein primitives Verhalten, als sie nicht in der Gestalt eines: Bogens angeordnet sind, wie ich es z.B. im 21. Aufsatz Abt. 9 für Onsscus murarius darstellte, sondern in einer dichten, unregel- mäßig-mehrreihigen Masse, welche aus sehr blassen aber überaus zahlreichen Strahlenhaaren besteht, die etwa ?/, der Breite der Exo- podite einnehmen. Diese Strahlenhaare von vorwiegend mittlerer Länge zeigen uns durch ihre verworrene Anordnung, daß sie sich in einem noch nicht ausgestalteten Primärzustand befinden, d.h. sie haben sich noch nicht zu dem Bogen geordnet, den wir sonst bei reusenführenden Oniscoideen antreffen. Während ich bei Chaeto- philoscia elongata diese Reusen in beiden Geschlechtern beobachtete, konnte ich sie bei aharonsi m. nur für das Weibchen feststellen, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, daß die 5. Exopodite dieses Männchens nicht nur eine ungewöhnliche Gestalt aufweisen, wie wir im Folgenden noch erörtern werden, sondern auch so stark pigmentiert, daß dadurch die Beobachtung erschwert wird. Die Pleopoden-Exopodite von Chaetophiloscia sind aber auch im Vergleich mit den andern Onisceinen durch ihre schmälere Gestalt ausgezeichnet. Während bei C'haetophrloscia elongata die 5. Exopodite länger sind als breit, finden wir bei Philoscia muscorum z. B., daß sie im Gegenteil viel breiter sind als lang, ein Gegensatz welcher sich besonders daraus erklärt, daß bei ersteren die Außenlappen äußerst schmal bleiben, während sie bei letzteren kräftig entwickelt sind. Trotz des teilweise schmäleren Baues treffen wir auch bei Chaetophiloscia an allen fünf Exopoditen die breiten Blut- bahnen, welche sich dem gebogenen Außenrande entlang ziehen und diesen Organen den Charakter von sekundären Kiemen verleihen. | Bei dieser Gelegenheit will ich noch die Reusen von drei anderen Onisciden-Gruppen erwähnen, über welche bisher nichts bekannt war. Bei Philoscia muscorum (und zwar affinis aus Württemberg) ' bilden sie einen schmalen aber typisch angeordneten Bogen, welcher aus Büscheln von mittleren und sehr langen Strahlenhaaren besteht und die ganze Breite der Exopodite einnimmt. Der Bogen ist vor- wiegend 1—2reihig, nur außen und innen in der Nähe der Ränder sind die Büschel dichter angeordnet. Die Reusen von Lepidoniscus germanicus sind im ganzen von sehr ähnlicher Beschaffenheit, bestehen vorwiegend nur aus einer Reihe von Strahlenbüscheln, deren Strahlen von außen nach Innen allmählich länger werden und innen sehr lang sınd. Bei Paraphiloscia pygmaea fand ich die Reusen am beschränkte- sten, indem sie nur aus kurzen Strahlen bestehen. Es scheint also, daß Reusen bei allen Oniscinen vorkommen, wenn sie auch nach den Formen eine sehr verschiedene Ausprägung zeigen. _ EiE® Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 215 Unter den Porcellioniden Palästinas konnte ich nur den schwächsten Typus der Reusenausbildung feststellen, während den meisten Formen die Reusen vollständig fehlen, ein Zeichen, daß sie in dem trockenen Klima auf direkte Wasser- aufnahme nicht angwiesen sind. Wenn trotzdem dort eine Form wie Chaetophiloscia aharonii vorkommt, welche durch ihre gut entwickelten Reusen im Verein mit reiner Kiemenatmung beweist, daß sie in ıhrer Existenz von Feuchtigkeit abhängt, so zeigt auch diese Tatsache, daß meine obige Vermutung, es möchten auch in Palästina amphibische Iso- poden noch nachweisbar sein, berechtigt ist. 3. Ueber neue und alte Isopoden aus Palästina und Schlüssel für einige wenig bekannte Gruppen. Die große Zahl der bisher bekannt gewordenen und in der pal®- arktischen Region am reichlichsten vertretenen Porcellioniden stellt der Systematik um so größere Schwierigkeiten als die Fassung der Gattungen und Untergattungen längere Zeit eine sehr unklare war. In den schon genannten Aufsätzen habe ich diesem Übelstande abzuhelfen und durch Heranziehung neuer Charaktere die Unter- suchung selbst zu vertiefen gesucht. Von der Bedeutung der Wehr- drüsenporen, der Tergitstrukturen und besonders der Atmungs- organe ist schon die Rede gewesen. Eine neue Übersicht der näher verwandten Porcellioniden- Gattungen dürfte zur Klärung der Systematik sehr wünschenswert sein. Die durch den Mangel der Trachealsysteme und Myrmekophilie ausgezeichnete Gattung Plathyarthrus bleibt hierbei unberücksichtigt, ebenso die Kugler Oylisticus. a) Porcellioniden-Gattungen. A. Rücken ungewöhnlich stark gewölbt, die Pereionepimeren wenigstens der vorderen Segmente mehr oder weniger senkrecht abstürzend, weshalb der Rumpf von vorn betrachtet im Profil halbkreisförmig erscheint. Stirn unter abgerundet-stumpfem Winkel vortretend und unter ihr der Vorderkopf aufgetrieben, wobei keine Verbindungsleiste der Seitenlappen zustande kommt. Rücken ohne Körnelung, Pleon mit zwei Paar Trachealsystemen. 1. Leptotrichus B.L. B. Rücken mehr oder weniger gewölbt, aber niemals so stark, daß ein Teil der Epimeren und namentlich die vorderen senkrecht abstürzen, vielmehr sind auch bei den gewölbtesten Formen (wie Porcellvum fiumanum Verh.) die Epimeren schräg abgedacht. Stirnbildung sehr mannigfaltig und meistens durch einen mehr oder weniger großen Mittellappen ausgezeichnet, fast immer aber wenigstens mit einer die Seitenlappen verbindenden Querleiste, niemals der Vorderkopf winkelig aufgetrieben C,D 5. Heft . BEE 216 Karl W. Verhoeff: C. Telson breit dreieckig, seine Seiten gerade oder fast gerade verlaufend. Hinterrand des 1.—3. Tergits jederseits tief ausgebuchtet. Pleon mit zwei Paar Trachealsystemen. — Kleine myrmekophile Arten 2. Lucasius Kinahan. D. Telson in der Mitte nach hinten vorgezogen, daher seine Seiten im Bogen tief ausgebuchtet E, E. Pleon mit drei Paar Trachealsystemen an den 1.—3. Exo- poditen. Tergite mehr oder weniger gekörnelt, das 2.—6. Pereiontergit vor der Mitte mit gebogener Querleiste. Gestalt wie bei Meto- ponorthus 3. Orthometopon Verh. F. Pleon entweder mit zwei oder mit fünf Paar Tracheal- systemen G, H. G. Pleon an den 1.—5. Exopoditen, also mit 5 Paar Tracheal- systemen. a) Trachealfelder breit, durch abwechselnde Furchen und Wülste zerklüftet, Hinterrand der vorderen Pereiontergite jeder- seits stets deutlich ausgebuchtet. 4. Tracheoniseus Verh. (Untergättungen Tracheoniscus und Megepimerio.) b) Niemals breite, zerklüftete Trachealfelder, sondern die Tracheal- systeme münden in kleine seitliche Taschen, sodaß von oben her entweder nur ein sehr schmales Trachealfeld zu sehen ist oder gar keins. 1. Körper entweder stark einkrümmbar oder mit vollständigem Kugelungsvermögen, stark gewölbt, Pleon im Profil nach hinten mehr oder weniger steil abfallend. Hinterrand der beiden vordersten Pereion- tergite jederseits ausgebuchtet. Uropoden mehr oder weniger verkürzt. Telson gedrungen und hinten abgerundet. Kopf- mittellappen wenigstens so weit vorragend wie die seitlichen. 5. Porcellium Verh.') 2. Körper nie mit Kugelungsvermögen, such nicht stark ein- krümmbar, zugleich weniger gewölbt, Pleon im Profil nach hinten sehr schräg abgedacht, Hinterrand der beiden vordersten Pereion- tergite ohne Ausbuchtung, vielmehr völlig zugerundet. Uropoden nicht verkürzt. Telson in eine Spitze ausgezogen. Ein eigentlicher Kopfmittellappen ist nicht entwickelt. Unter der Querkante der Stirn ein querer Buckel oder Wulst aber keine spitzwinkelige Leiste. 6. Protracheoniscus Verh. H. Pleon nur mit zwei Paar Trachealsystemen, nämlich an den 1. und 2.Exopoditen. Sie münden in breiten Trachealfeldern unter einer gebogenen Trachealfeldleiste und sind niemals in Furchen und Wülsten zerklüftet. a) Kopf und 1.-—4. Pereiontergit entweder ohne Zapfen und Fortsätze, oder wenn solche vorkommen finden sie sich am 1.—7. Tergit. Hautskelett nicht ungewöhnlich verdickt. %. Porcellio m. !) Unter den hier aufgeführten Gattungen ist Porcellium die einzige, welche Kugler-Arten enthält und sich dadurch Cylisticus nähert. Hinsichtlich der Unterscheidung verweise ich auf meinen 10. Aufsatz in den Sitz. Ber. Ges. nat. Freunde, Berlin 1907, N. 8, p. 244. Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 217 (Untergattungen Euporcellio, Mesoporcellio, Eoporcellio, Proporcellio, Agabiformius, Metoponorthus, Acaeroplastes und Haloporcellio.) Hinsichtlich dieser Subgenera verweise ich auf meinen 10., 22., 23., 24. Aufsatz. b) Kopf und 1.—3. (4.) Pereiontergit mit spitzen Zapfen oder noch längeren Fortsätzen, welche mehr oder weniger gereiht sind, 5.—1. Tergit aber ganz ohne diese Bildungen. Kalkskelett ungewöhn- uch verdickt. 8, Hemilepistus B. L. (Wüstentiere, welche sich mit Hilfe ihrer Tergitbewehrung im Sande einwühlen.) Budde-Lund schreibt p. 151 in seinem Buche: „Rami Oper- culares pedum caudalium crassi, primi et secundi et rarius tertii vel omnium parium tracheis instructi.“ — Welche Arten mehr als zwei Paar Trachealsysteme besitzen sollen, hat er jedoch nicht ange- geben, vielleicht besteht auch Hemilepistus aus zwei Gattungen! Die bisher aus Syrien-Palästina bekannt gewordenen Euporcello- Arten habe ich in dem folgenden Schlüssel zusammengestellt und noch eine von mir aus dem benachbarten Cilicien (Taurus) nachge- wiesene Art hinzugefügt. b) Schlüssel für Euporcellio in Palästina-Syrien. &) Mittellappen des Kopfes bei Erwachsenen tiefausgeschnitten, bei Jugendlichen schwächer ausgebuchtet. +1. Geißelglied doppelt so lang wie das 2. Hinterende des Telson schmal aber deutlich abgerundet, Telson tief gefurcht. Uropoden- propodite viel kürzer als das Telson. 131/,—17!/, mm. 1. deganiensis n. sp. ++ 1. Geißelglied höchstens !/, mal länger als das 2. Hinterende des Telson zugespitzt. [)] Unter der Körnelung der Tergite treten je zwei para- mediane größere Höcker stärker hervor. Telson nicht gefurcht. Uropodenpropodite kürzer als das Telson. 2. fissifrons Dollf. [JLJ Unter der Körnelung der Tergite keine auffallend größere Höcker. ‘ Telson kräftig gefurcht. Uropodenpropodite ungefähr so lang wie das Telson. 3. barröisi Dollf. b) Mittellappen des Kopfes nicht ausgeschnitten sondern einfach zugerundet. 6,:d. c) Mittellappen des Kopfes vorn in eine zahnartige Ecke vorgezogen, indem der Mittelhöcker der Unterstirn mit ihm ver- wachsen ist. 3. Antennenglied nach außen lappig erweitert, der Lappen in eine spitze Ecke ausgezogen und ausgehöhlt. Hinterrand des 4. Tergit tief ausgebuchtet, daher die Hinterecken stark dreieckig vorgezogen. 1. Antennenglied wenig länger als das 2. Telson breit abgerundet und tief gefurcht, die Propodite kaum überragend. Rücken kräftig und dicht gekörnt. 91/,—12 mm 4. chuldahensis n. sp. d) Mitiellappen einfach abgerundct t, wenn aber dreicckig nicht mit dem Mittelhöcker der Unterstirn verwachsen. 3. Antennenglied nicht auffallend erweitert. | e,f 5. Heft ee ei ee. ee ne 1222 218 Karl W. Verhoeft: e) Seitenlappen des Kopfes sehr groß und dreieckig, Mittel- lappen kürzer aber ebenfalls groß und dreieckig. Telson abgerundet, oben fast eben. Rücken gekörnt. 5. insignis B. L. f) Seitenlappen des Kopfes mäßig groß und abgerundet, Mittel- lappen kurz und breit abgerundet, oder fast bis auf die Querleiste verkümmert. g. h. g) Augen nur aus 10 in 2—3 Reihen angeordneten Ocellen be- stehend: Geißelglieder fast gleich lang. Körper weiß, unregelmäßig grau gefleckt, Rücken schwach gekörnt. Telson völlig abgerundet, ohne Rinne. 5 mm Ig. 6. inconspieuns Dollf. h) Augen aus zahlreichen, in 4 Reihen angeordneten Ocellen bestehend, Körper am Rücken einfarbig grau. + Rücken kräftig gekörnt. Die Uropodenpropodite viel kürzer als das Telson und die hintersten Pleonepimeren. 1. Antennenglied doppelt so lang wie das 2. (Hinterrand des 4. Tergits?) Kopfmittellappen noch nicht halb so lang wie die seitlichen. Telson spitz. Höcker am Kopf und 1. Tergit auf je drei Reihen verteilt. Bis 14 mm leg. 4. eontraetus Dollf. ++ Rücken fein gekörnt. Die Uropodenpropodite überragen die hintersten Epimeren und erreichen fast das Telsonende. 1. An- tennenglied 1'/, mal länger als das 2. Hinterrand des 1.—3. Tergit kräftig ausgebuchtet, das 4. nur’ mit Andeutung einer Ausbuchtung. Telson abgerundet-spitz, hinten gefurcht. 4. Antennenglied ohne Endspitze. 8!/, mm Ig. 8. tiberianus n. sp. ++ Wie contractus, aber Telson völlig abgerundet und Mittellappen ?’, der Länge der seitlichen erreichend. Hinterrand des 1.—4. Tergit tief ausgebuchtet. Höcker am Kopf und den vorderen Tergiten dichter gedrängt als bei contractus und mehr zerstreut an- geordnet, in der Hauptsache auf je vier Reihen zurückführbar. Telson leicht gefurcht. 8!/, mm. 9. eilieius Verh. (Cilicien.) ++++ Rücken ziemlich kräftig gekörnt. Uropodenpropodite viel kürzer als das Telson und die hintersten Pleonepimeren. l. Antennenglied mindestens doppelt so lang wie das 2. Mittellappen des Kopfes äußerst kurz oder bis auf die Querleiste verkümmert. Telson völlig abgerundet und gefurcht. Höckerchen an Kopf und Pereion-Tergiten zahlreich und verworren. Hinterrand des 1.—4. Tergit tief ausgebuchtet, 4. Antennenglied am Ende außen mit vorragender Ecke. 131/,—20!/, mm Ile. 10. ficulneus B. L. c) Die Euporcellio- Arten. I. deganiensis n. sp. (subsp.). Im Ganzen dem ficulneus B.L. sehr ähnlich, hinsichtlich der Seitenlappen des Kopfes, Gestalt, Pro- portionen, Furchung und Bedornung der Antennen, Gestalt und Körnelung der Tergite, Gestalt des Telson und der Uropoden ganz mit ihm übereinstimmend, die kleinen und wenig auffallenden Wehrdrüsen- poren liegen bei beiden Formen etwas vom Seitenrand abgerückt und durch die vorhergehenden Epimerenzipfel mehr oder weniger verdeckt. Der Rücken zeigt im Vergleich mit ficulneus ein etwas Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 219 matteres und zugleich bleiern-graues Aussehen, während er bei jenem vorwiegend grauschwarz erscheint. Auch in den 3-Pleopoden stimmen beide Formen vollkommen überein, die 1. Exopodite sind nämlich durch äußere stumpfwinklige Einbuchtung und abgerundet-dreieckige, nach hinten herausragende Endlappen ausgezeichnet, das Ende der 1. Endopodite innen durch eine Reihe sehr feiner Zähnchen. (Abb. 4.) Der Mittellappen ist im Gegensatz zu frculmeus nicht nur aus- geschnitten, sondern ragt entschieden deutlicher vor als bei jenem, bei welchem er fast auf die Querleiste reduziert Ist. Vielleicht ist es angemessen diese Form als Rasse des frculneus zu betrachten. Vorkommen: Palästina, Degania 4. IV.20 13 13!/;, mm. 19 mit Marsupium von 171/),mm. Vom See Genezareth erhielt ich ein @ von 10!/;mm, dessen Kopfmittellappen zwar nur leicht aus- gebuchtet ist, im übrigen sich aber auch durch das stärkere Vorragen desselben und durch die grau-bleierne Farbe vor ficulneus auszeichnet. 2. tiberianus n.sp. Steht ebenfalls dem ficulneus sehr nahe. Der Kopfmittellappen ist so minimal entwickelt, daß er sich kaum als solcher von der in der Mitte im Bogen vortretenden Querleiste absetzt. Letztere ist gegen die Seitenlappen nicht mit stumpfen Winkeln abgesetzt, sondern geht im Bogen in sie über. Seiten- lappen entschieden breiter als lang, bei ficulneus so lang wie breit. Spitzen am 2. und 3. Antennenglied. kürzer und stumpfer als bei jenem. Kopf glänzend und nur mit Spuren von Körnelung. Die sehr kleinen Wehrdrüsenporen liegen auch hier vorwiegend verdeckt. 7. Beinpaar des $ und 1. Pleopoden ganz wie bei ficulneus. Vorkommen: Das einzige vorliegende $ stammt vom See Genezareth. (Es bleibt weiterhin zu prüfen, ob diese Form vielleicht als eine Rasse des contractus Dollfus aufgefaßt werden kann.) 3. fieulneus B. L.!) Diese in Palästina anscheinend. häufigste Art erhielt ich in zahlreichen, durchgehends einfarbig grauschwarzen Individuen aus Chuldah. Unter den am 4.—6. III. gesammelten, meist weiblichen Tieren befand sich kein einziges mit Marsuprum. Budde-Lund hat diese Art offenbar nach Juvenes beschrieben. Dollfus erwähnt a.a. O0. einige Individuen vom Toten Meere, welche sich durch auffallend abweichende Färbung auszeichnen. Ob dieselben wirklich zu dieser Art gehören, dürfte erneut geprüft werden. 4. chuldahensis n. sp. weicht von N. 1—3 erheblich ab und nimmt überhaupt eine etwas isolierte Stellung ein. Rücken vollkommen matt, Körnelung viel kräftiger als bei jenen Arten und daher dichter erscheinend. Drüsenporen klein, innen dicht neben dem Randsaum. Propodite der Uropoden viel länger als bei jenen, indem das innere Hinterende ungefähr so weit vorragt wie das Telson. Bei !) P. ficulneus unterscheidet sich von dilatatus und platysoma Bra. sowie lusitanus. Verh. leicht durch den sehr viel kleineren Kopfmittellappen und die viel größeren Spitzen am 2. und 3. Antennengliede. 5. Heft 220 Karl W, Verhoeff: allen vier Formen streichen ‚die Hinterränder der Propodite, sehr schräg von außen vorn nach innen hinten. Ausgezeichnet ‚sind ‚das 2. und 3. Antennenglied; das 2. (welches bei jenen in eine stachel- artige Ecke ausgezogen) ist am Ende oben außen nur in einen ab- gerundeten Lappen vorgezogen, das 3. (bei jenen mit leicht S-förmig gebogenem Außenrand und spitzem Endzahn) ist lappig nach außen erweitert, daher sein Außenrand stark vorgebogen, am Ende nur in eine kurze Ecke auslaufend. Ende des 4. Gliedes ohne Außenzahn. Außenlappen des Kopfes abgerundet-dreieckig, außen und innen fast gerade, etwa doppelt so lang wie der mit dem Mittelzahn der Unterstirn unter stumpfem Winkel verwachsene Mittellappen. Ocellen zwar in vier Reihen, aber ihr Haufe kleiner als bei den vorigen Formen. Die Bucht zwischen dem Mittel- und den Seitenlappen fast rechtwinkelig (etwa 95 Grad), bei jenen dagegen sehr stumpfwinkelig (etwa 120 Grad), abgesehen von N.2. Karpopodit des 7. Beinpaares ö bei N. 1-—4 einfach zylindrisch, also ohne Erweiterung, Ischiopodit unten nicht abgeplattet, im Profil gerade erscheinend (bei jenen Formen dagegen unten abgeplattet und zugleich etwas ausgehöhlt, im Profil etwas konkav erscheinend). | Von cilieius ist chuldahensis leicht zu unterscheiden durch beim letzteren flacheren Rücken und breitere Epimeren, auch durch viel längere Uropodenpropodite. Die Seitenlappen des Kopfes sind bei cilieius viel breiter, breit abgerundet und innen bogig begrenzt. 1. Exopodite der Pleopoden des $ mit breit abgerundetem Lappen nach hinten vorragend und außen im Bogen ausgebuchtet (nicht winkelig). 1. Endopodite am Ende innen statt der Zähnchen nur mit einem kleinen Büschel sehr feiner Härchen. | Vorkommen: 1& 22 erhielt ich vom See Genezareth, 19 i% von Chuldah, 6. III. alle Individuen sind einfarbig grau. d) Über Protracheoniscus Verh. Schlüssel der Protracheoniscus- Arten: a) die Seitenknötchen des 3. und 4. Pereiontergit viel weiter nach innen gerückt als die übrigen. Randfurchen an den Pereion-. Epimeren völlig fehlend. 1. orientalis U]). b) Die Seitenknötchen des Pereion liegen alle ungefähr ın einer Längsreihe. ec) Telson tief längsgefurcht, Rücken sehr glänzend, neben den Seitenknötchen deutliche Grübehen. Randfurchen des Pereion gut ausgebildet. | 2. fossuliger Verh. d) Telson höchstens mit Andeutung einer Furche, Rücken wenig glänzend oder matt, neben den Seitenknötchen keine Grübchen. + Randfurchen des Pereion kräftig ausgeprägt. Antennenschaft von gewöhnlicher Stärke, 1. Geißelglied !/, so lang wie das 2. Stirn- leiste in der Mitte vergebogen aber abgerundet. Körperfarbe variabel, aber ohne dunkle Längsbinden. (Größere Art.) 3. politus (Koch). Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 921 ++ Randfurchen des Pereion höchstens angedeutet. 5. An- tennenschaftglied (3) verdickt, 1. Geißelglied nur halb so lang wie das 2, Stirnleiste ın der Mitte dreieckig unter stumpfem Winkel vorgezogen, zugleich kräftiger als bei politus. Pereion mit drei dunkeln Längsbinden. 42/,—5!/, mm Ig. 4. genezarethanus n.sp. Protracheoniscus genezarethanus n.sp. ist die erste aus dem asiatischen Mittelmeergebiet bekannt gewordene Aıt dieser bisher fast nur in Europa nachgewiesenen, aber sicher.in Asien weiter aus- gebreiteten Gattung. | | Grau mit brauner Sprenkelung, welche 3 (5) braunschwarze Längsbinden enthält, eine breitere mediane und eine (2) schmälere seitliche, letztere über dem Grund der Epimeren, Rücken wenig glänzend, unter der Lupe fein punktiert erscheinend. Hinterecken des 1. Tergit abgerundet-stumpfwinkelig, der Hinterrand völlig zu- gerundet, Hinterecken des 2.—4. Tergit ebenfalls abgerundet-stumpf- winkelig, aber der Hinterrand jederseits schwach ausgebuchtet. Die Seitenknötchen des 1. Tergit dem Seitenrand viel näher als dem Hinterrand, die des 7. Tergit dem Hinterrand näher als dem Seiten- rand, die übrigen Seitenknötchen sind wenigstens mit Lupe nicht leicht erkennbar. Den Randfurchen entsprechend zieht sich neben den Epimeren-Seitensäumen eine Reihe hinter einander zerstreuter Drüsenporen. Die Punktierung der Lupenansicht der Tergite zeigt sich mikroskopisch als hervorgerufen durch zerstreute, äußerst kurze, blasse, stiftartige Börstehen. Eine Zellstruktur fehlt, auch schuppen- artige Gebilde sind nur in den Seitenrandgebieten veıtreten. Das Hinterende der kurzen Uropoden-Propodite ragt wenig über die hintersten Epimeren hinaus und wird selbst vom Telson stark über- ragt. a - Öcellenhaufen von typischer Größe, etwas länger als die kleinen abgerundeten Seitenlappen. Die stumpfwinkelig nach vorn geknickte Stirnleiste geht im Bogen in die Seitenlappen über. Unterstirn weder mit Winkelleiste noch mit Knoten. Die Anschwellung des Antennen- schafies betrifft vorwiegend das 5. Glied, welches deshalb auch furchenlos ist, während das 4. schwach gefurcht. 1. Geißelglied kaum halb so lang wie das 2. 1.—5. Pleopoden-Exopodite mit -deutlichen, aber im Verhältnis zu andern Porcellioniden äußerst kleinen Trachealfeldern, welche durch eine am 2.—5. Exopoditast halbkreisförmige Leiste begrenzt werden. 5. Exopodite ganz ohne Reusen (Abb. 6). 1. Endo- podite des $ gerade und allmählich verschmälert, am Ende fast spitz auslaufend. 1. Exopodite des $ (Abb.5) sehr breit, außen zweimal eingebuchtet (b und e), an die vordere Bucht (e) streicht eine feine Leiste. Der Bogen der Trachealfeldleiste (tfl) erreicht noch nicht !/, der Länge der Exopodite und ist ungefähr so lang wie der Lappen zwischen den beiden Buchten. Vorkommen: Es wurden nur 2% vom See Genezareth unter- sucht. Vielleicht sind die 5. Schaftglieder der Weibchen nicht verdickt. 5. Heft 222 Karl W. Verhoeff: e) Porcellio- Untergattung Eoporcellio n. subg. Die Untergattungen von Porcellio sind von mir in den schon genannten Aufsätzen, also mehrmals behandelt worden, diejenigen von Porcellio s. lat. im II. Kapitel des 10. Aufsatzes, während ich die Untergattungen von Porcelio und Tracheoniscus s. lat. im 3. Ab- schnitt des 22. Aufsatzes übersichtlich erörtert habe. Im letzteren Schlüssel enthält Porcellio s. str. 4 (6) Untergattungen, während ich im IV. Kapitel des 23. Aufsatzes eine Erklärung über Nasigerio und Haloporcelio und im I. Kapitel p. 162 eine Übersicht der Untergattungen Metoponorthus, Proporcellio, Paraporcellio und Aygabr- formius beigebracht habe. Endlich findet man mit Rücksicht auf die neuen Gruppen Acaeroplastes und Caeroplastes einen Schlüssel der Untergattungen auf p. 125 und 128 im 24. Aufsatz, Archiv £. Nat. 1918. Die neue Untergattung Eoporcellio. gehört zu den primitiveren Gruppen mit vollkommen abgerundetem 1. Pereiontergit, ist aber gegenüber allen Porcellio-Untergattungen durch die größte Ein- fachheit der Stirnbildung ausgezeichnet und kann überhaupt als die primitivste aller bekannten Porcellio-Gruppen betrachtet werden. Eoporecellio n. subg.: Hinterrand des 1.—4. Pereiontergit völlig zugerundet, Hinterecken des 2. und 3. stumpfwinkelig. Tergite ohne Querleisten, auch weder mit welliger Zellstruktur, noch mit Wachs- perlchen bedeckö (nur im Gebiet der Vorderecken der Epimeren treten Perlchen in beschränkter Menge auf, daselbst auch wellige Zellstruktur). Höckerchen und Epimerendrüsen fehlen ebenfalls, aber es treten kurze Börstchen auf, (Abb. 2a,2b) welche einer mehr oder weniger stumpfwinkelig geknickten Leiste aufsitzen, während sich der Porenkanal der Börstchen unter dem Scheitelpunkt der stumpfen Winkel befindet. Unter der Lupe erscheinen die mikroskopischen Borstenleistehen als kurze, feine Querlinien. Durch Habitus und den Pigmentierungsgegensatz zwischen Pleon und Uropoden (Abb. 1) an Acaeroplastes erinnernd.. Unterstirn mit V-förmiger Leiste, aber Oberstirn völlig ohne Querleiste, auch sind vor den großen Ocellenhaufen keine Seitenlappen ausgebildet. l. und 2. Pleopoden mit Trachealsystemen, die 1. und 2. Exo- podite mit äußerst schmalen Trachealfeldern und fast geraden Tracheal- feldleisten, der Rand unter ihnen in der Mitte tief eingeschnürt. Eoporcellio exstinetus n.sp. @ 5—5°/,;, mm lg. (3 unbekannt). Graugelb, mit vier braunschwarzen Längsbinden, 2 schmäleren paramedianen und 2 breiteren seitlichen; zwischen diesen Binden braune Sprenkelung. Epimeren graugelb mit einem Längszuge brauner Längswische und feiner Randwische. Kopf vorwiegend schwarzbraun und zwar ist das Pigment vorn mehr gedrängt, während es am Scheitel ein Netz bildet, welches von zahlreichen helleren Fenstern durch- brochen wird. Antennen gelb, die Geißel und das 4./5. Schaftglied mit Ausnahme des Endes gelbschwarz, Uropoden größtenteils hell, ebenso die Beine, aber mit dunkeln Flecken, von welchen zwei Quer- flecke am Basopodit die auffallendsten. Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas, 223 Ocellen zahlreich und in vier Reihen angeordnet, die Ocellenhaufen verhältlich groß, länger als der Abstand zwischen ihnen und der Antennenbasis. Leiste der Unterstirn oben weit stumpfwinkelig. Antennen und Beine mit dichter welliger Zellstruktur. 2. und 3. An- tennenglied außen am Ende mit dreieckig vorragender Ecke, Geißel- glieder fast gleich lang. — Rücken ziemlich glänzend, Seitenknötchen deutlich und fast in gerader Längslinie angeordnet, die des 1. Tergit von Hinter- und Seitenrand fast gleich weit entfernt, dıe des 6. Tergit dem Hinterrand etwas und die des 7. Tergit demselben viel näher als dem Seitenrand. Hinterecken des 1. Tergit völlig abgerundet, des 2. und 3. abgerundet-stumpfwinkelig, Hinterrand des 1.—3. Tergit völlig ohne Ausbuchtung. Telson (Abb. 1) hinten abgerundet, seine Seiten eingebuchtet. Die Uropodenpropodite ragen ungefähr so weit vor wie das Telson, überragen aber bedeutend die hintersten Epimeren, auch die Uropodenendo- und Exopodite ragen sehr weit über das Telson hinaus, besonders stark die letzteren. Die Börstehen der Tergite (Abb. 2a, 2b) laufen sehr fein und spitz aus, ein überaus feiner, nur bei stärkerer Vergrößerung erkennbarer Saum verbindet jederseits das Börstchen mit dem Basalleistchen. Die 1. Pleopodenexopodite des ? sind sehr klein, noch nicht halb so groß wie die 2. zugleich pigmentlos, im Gegensatz zu den pigmen- tierten 2. —5. Exopoditen, die ein sehr schmales Feld abgrenzenden Trachealfeldleisten (trfl. Abb.3) der 1. und 2. Exopodite ziehen quer über die tiefen Einschnürungen (e) welche den Eingang zu den Trachealsystemen (tr) anzeigen. | Vorkommen: Mehrere Weibchen erhielt ich von Rehoboth bei Jaffa (21. II). und eines von Chuldha. f) Leptotrichus naupliensis Verh. Für die mir in natura bekannten Leptotrichus-Arten gebe ich, als beste Erläuterung zu einer Form aus Palästina, folgende Übersicht: a) Epimerenränder mit Wimpern besetzt. Rücken fein aber deutlich abstehend behaart. Seitenknötchen wenig auffallend. + Rücken matt, kräftig punktiert. Die Randwimpern der Epimeren besonders lang, z. T. umgebogen und !/, der Länge der Epimerenränder erreichend. An den 1. Exopoditen des $ ragt der lange hintere Endzipfel weit nach hinten heraus und ist ebenso lang wie der Basalteil, in der Endhälfte namentlich innen mit Stachel-. borsten besetzt. Der Endzipfel zerfällt nicht in zwei Abschnitte, sondern ist schmal-dreieckig und allmählich nach hinten verschmälert. 1. syrensis Verh. ++ Rücken etwas glänzend, sehr fein punktiert. Die Rand- wimpern der Epimeren sind viel kürzer, niemals umgebogen, und erreichen niemals !/; der Länge der Epimerenränder. An den 1. Exo- poditen des $ erreicht der breite dreieckige Endzipfel nur die halbe Länge des Basalteiles, während Stachelborsten vollkommen fehlen. 2. panzeri B.L. 5. Heft FE 224 Karl W. Verhoeff: b) Epimerenränder gänzlich ohne Wimpern. Rücken.vorwiegend matt, aber mehr oder weniger bleiern schimmernd, auch im Profil nur äußerst kurze Behaarung zeigend und daher fast nackt erscheinend. Telson der Länge nach tief ausgehöhlt, oder flach und nur vorn mit einem abgekürzten Strich. An den 1. Exopoditen des & (Abb. 11) ist der Endzipfel ebenso lang wie der Basalteil, aber Stachelborsten fehlen völlig, der Endzipfel ist schräg nach hinten und außen gerichtet und besteht aus einem breiten rhombischen Grundteil und einem schlanken hornartigen Endteil. | | 3. naupliensis Verh. Leptotrichus naupliensis Verh. scheint im östlichen Mittelmeer- gebiet weit verbreitet zu sein. Nachdem ich ihn zuerst in der Gegend von Nauplia (Griechenland) gesammelt hatte, fand ich später ein einzelnes @ bei Lentini in Ostsizilien. Die beiden von Herrn Aharoni geschickten Stücke stimmen mit meinen Europäern so sehr überein, daß ich von der artlichen Identität überzeugt bin, obwohl ich betonen muß, daß die männlichen Pleopoden von Europäern bisher noch nicht untersucht wurden. Auch zeichnet sich das $ von Palästina durch ein flaches und nur vorn gefurchtes Telson aus. Da aber das 9 auch in dieser Hinsicht den Europäern gleicht, dürfte es sich bei ersterem nur um eine individuelle Variation handeln. Dollfus hat &.a.0. für Palästina-Syrien Leptotrichus panzeri und Zauricus B.L. angegeben. Da beide Arten durch bewimperte Epimerenränder ausgezeichnet sind, muß eine Verwechselung mit naupliensis als ausgeschlossen gelten, sodaß also im Gebiet drei Arten dieser Gattung vorkommen, ein, hervorragend mediterraner Zug dieser Fauna. | Schon im 15. Aufsatz habe ich hervorgehoben, daß der Endrand des Carpopodit der Beine mit einem Kranz starker Stachel- borsten bewehrt ist und möchte ich betonen, daß diese Eigentüm- lichkeit allen vorgenannten Leptotrichus-Arten zukommt. Die kräftigen Beine sind jedenfalls ausgesprochene Grabbeine, welche diesen Tierchen gestatten, sich in Sand leicht einzuwühlen und sich dadurch gegen Austrocknis zu schützen. L. naupliensis Verh. ist vollkommen einfarbig, am Rücken bleiern grau. In den Epimeren- Randfurchen münden in einer Reihe hinter einander. zahlreiche Drüsenporen verschiedener Größe, an den 7. Epimeren z. B. etwa 20. Durch kleinere, auf den Tergiten zerstreute Drüsenporen wird ein dichtes Gerinsel abgeschieden, welches offenbar den bleiernen Schimmer hervorruft. 1. Endopodite des $ gerade, einfach, allmählich ver- schmälert, am Ende ohne Auszeichnung. 1. Exopodite des $ (Abb. 11) von sehr auffallender Gestalt und ın einen sehr großen Fortsatz ausgezogen, hinten und innen besonders an diesem dicht mit Knötchen besetzt. Das große Trachealfeld wird von bogiger Leiste so abgegrenzt, daß fast ein Kreisabschnitt entsteht. aut Vorkommen: Es wurden untersucht ein $ von Chuldah (9 mm) und ein @ vom See Genezareth (7 mm). Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 225 g) Über einige andere Porcellioniden. Agabiformius aharonü Verh. erhielt ich neuerdings wieder in 2% von 4/;,mm Lg. aus der Gegend von Rehoboth 21. II. Von andern Orten habe ich diese Art noch nicht gesehen. Haloporcellio penicilliger Verh. Außer 3 2 von 5l/,. -71/, mm und 6 $ von 6!/,—10 mm von Rehoboth, habe ich noch untersucht von Chuldah 23 von 10 mm, 1. & 7!1/, mm und 2 9 8!/, und 10%/, mm. In hügeligem Gelände südlich von Rehoboth bei EI Muraw 2. II. 9559, alle Weibchen sind ohne Marsupium. Da Chuldah 2 Stunden östlich von Rehoboth liegt, ist hiermit ein von der Meeresküste unge- wöhnlich fernes Vorkommen einer Art festgestellt, deren Verwandte bisher stets in der Nähe des Meeres beobachtet worden sind. In meiner Arbeit „über die Atmung der Landasseln“ Zeitschr. wiss. Zool. 1920 p. 440 schrieb ich Folgendes: „Die der Untergattung Nasigerso angehörenden Porcellio-Arten, also rhinoceros B. L. moebwusiw und gerstäcker; Verh. sind für die den Strandzonen nächstbenachbarten Gebiete mit odeı ohne Land- pflanzen so charakteristisch, daß ich sie als besondere ökologische Gruppe der Parhalopetrophilen zusammenfasse. Sie dringen niemals tiefer ins Binnenland, unterscheiden sich aber von den Halo- petrophilen dadurch, daß sie mit dem Meerwasser nicht in unmittel- bare Berührung kommen.“ ‚Proporcellio quadriseriatus Verh. Von Rehoboth 21.1]. erhielt ich 1&$ 7U/,mm, 1j. 2 41/,mm und von Chuldah 1 $ von 9!/, mm, alle genau ebenso gezeichnet wie die im 23. Aufsatz von mir be- schriebene Type. Metoponorthus pruinosus B. L. (genuinus) ist in Palästina offenbar weit verbreitet und zwar in braunen bis graubraunen Individuen, deren Pleopoden hell bleiben, während die Uropoden aschgrau bis braun erscheinen, aber bisweilen etwas gelbliche Exopodite besitzen. In den männlichen 1. Pleopoden herrscht Übereinstimmung mit den Europäern, bei welchen bekanntlich auch an ein und demselben Orte nicht unerhebliche Variationen der 1. Exopodite vorkommen können. Rehoboth 21. II. 1& (9, mm) und 3 9, Chuldah 5 9 81, —11?/,mm, davon zwei mit Marsupium, 4.—6. III., Ekron 3. IIL., 1 2 9mm ohne Marsupium, See Genezareth 2 $ 9 mm, 1 $ 5!/, mm. Met. pruinosus meleagris B. L. erhielt ich in zahlreichen weiblichen Individuen, aber bisher noch kein einziges männliches. Von El Muraw und dem See Genezareth Stücke ohne Marsupium, dagegen von Chuldah 6. III., 20 @ von 10—14 mm meistens mit mehr oder weniger stark geschwollenem Marsupium. Grauschwarz bis grau- gelb mit mehr oder weniger aufgehellten Epimeren-Rändern, mit gelben Uropodenexopoditen und schwarzen Propoditen. Die Pleo- podenexopodite sind stark pigmentiert und daher viel dunkler als bei pruinosus. | Archir für Naturgeschichte, 1923. A. 5. 15 5. Heft 226 Karl W. Verhoeff: ih Der von Dollfus aufgeführte Met. suammerdami Aud. u. Sa. V. | ist vermutlich nur eine Varietät des meleagris. "48 Metoponorthus subterraneus n. sp. Wahrscheinlich myrmekophil! | IB: — Steht dem myrmicidarum Verh. aus Sizilien am nächsten und nF stimmt mit ihm größtenteils überein, auch in der Lage der Seitenknoten, Ir des 1. und 2. Tergit, ist aber kleiner, die vorderen Tergite besitzen 1 deutliche Körnchenquerzüge; das 1. Antennenglied ist mindestens um !/, kürzer als das 2. Die Epimeren des 1. Tergites reichen nach MN vorn nur bis zum Vorderrand der Öcellenhaufen. Die Schuppen- I 2 borsten der Tergite sind schlanker und spitzer als bei myrmicidarum. Rücken einfarbig hellgraugelblich mit Spuren von Körnelung. Ocellen abgeplattet und klein. Vorkommen: Chuldah 6. III. 12 1% von 4/,-5 mm. Ob diese Form als Rasse des myrmicidarum zu betrachten ist, kann erst durch zahlreichere Objekte entschieden werden. Dollfus beschrieb aus Palästina noch zwei Metoponorthus- Arten, von welchen die eine vom Toten Meere stammt und durch ungewöhnlich große Uropoden-Propodite ausgezeichnet ist, während die andere am See Genezareth gefunden wurde und drei Längsbinden besitzt. h) Zur Kenntnis der Armadillidiiden. u A | Schlüssel der Schizidium- Arten. El &) Antennenlappen fast erloschen, nur noch angedeutet, Rücken 3 unbehaart (?). Telson dreieckig, mit leicht eingebuchteten Seiten | und fast spitzem Ende. 1. fissum B.L. (Cypern und Syrien). b) Antennenlappen sehr klein. 2. davidi Dollf. (Syrien). + c) Antennenlappen kräftig entwickelt d,:® | d) Stirnleiste in der Mitte unterbrochen. Telson breit ab- 13 gestutzt. (Rücken unbehaart?) Ocellen 15, also nur kleine Gruppen 'E bildend. 13 mm. 3. hybridum B. L. (Griechenland). ai! e) Stirnleiste nicht unterbrochen. Rücken mehr oder weniger { | abstehend, dicht und fein behaart. f,.® IE f) Das Schisma an den Hinterecken der 1. Pereionepimeren ist } von oben nicht sichtbar. Stirnleiste im mittleren Drittel im Bogen | nach vorn gekrümmt. + Stirnleiste gleich stark bleibend, unter .der Andeutung des e | Stirndreiecks tritt die Unterstirn fast kantig vor. Die Hyposchismal- lappen sind abgekürzt, d.h. sie bleiben von außen gesehen noch \; ein gut Stück zurück hinter den abgerundeten Hinterecken. Hinter- | rand des 1. Tergit leicht aber deutlich ausgebuchtet. Hyposchismal- N feld schmal, die Randfurche bricht vor dem Schisma vom Rande ab 4 und zieht gerade auf dieses los. Telson breit, abgerundet- abgestutzt. zy 8—20 mm. Innenränder der letzten Epimeren divergierend. (Abb. 7 Er und 8). 4. oertzeni B. L. (Griechenland). I ---+- Stirnleiste in der Mitte schwächer als an den Seiten, unter ag | der Andeutung des Stirndreiecks ist die Unterstirn abgerundet. Die u Hyposchismallappen sind nicht abgekürzt, sondern überragen im Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas. 227 Gegenteil nach hinten zu die abgerundeten Hinterecken. Hinterrand des 1. Tergit fast gerade verlaufend. Telson zwischen den Uropoden dreieckig vortretend, mit kräftig eingebuchteten Seiten und fast spitzem Hinterende. 12 mm. Hyposchismalfeld breit, die Randfurche bleibt am Rande, auch unter dem Schisma (Abb. 9).. Innenränder der letzten Epimeren parallel oder leicht konvergierend. 5. tiberianum n. sp. (Palästina). . g) Das Schisma an den Hinterecken der 1. Pereionepimeren ist von obenher sichtbar. -+ Der Hyposchismallappen erscheint von oben gesehen als ein schmaler, fast bıs zur Hinterecke reichender Streifen. Telson dreieckig, mit fast geraden Seiten, hinten abgerundet. Stirnleiste im Bogen verlaufend. 7 mm. 6. granum Dollf. (Syrien). ++ Der Hyposchismallappen erscheint von oben gesehen als ein Dreieck, dessen Hinterende weit von der abgerundeten Hinter- ecke der 1. Epimeren entfernt bleibt. Telson mit dreieckigem Hinterteil fast spitz auslaufend, seine Seiten eingebuchtet. Stirnleiste größtenteils quer verlaufend. 12mm. %. festae Dollf. (Libanon). * * * Schizidium tiberianum n. sp. 12 mmlg. Q grau und schieferschwarz unregelmäßig marmoriert. Rücken glänzend, fein und ziemlich dicht punktiert, überall kurz und fein abstehend behaart. Seiten. des 1. Tergit vor dem Schisma fein längs nadelrissig. 1. Geißelglied !/, der Länge des 2. erreichend. Stirnleiste in der Mitte im Bogen nach vorn, an den Seiten nach hinten geschwungen und vor den Ocellen nur eine Andeutung von Seitenlappen bildend. Antennenlappen gut entwickelt, außen gebogen, vorn etwas gerundet-eckig vortretend. Hinterenden der Hyposchismalfelder (Abb. 9) so weit nach hinten vorragend, daß sie von außen her durch Seitenlappen des 2. Tergit verdeckt werden. (Bei oertzeni Abb. 7 und 8 liegen die Hinterenden der viel kürzeren Hyposchismalfelder von den Seiten betrachtet vollkommen frei.) Hinterecken der Epimeren des 3. Pleonsegmentes entschieden spitzwinkelig, (bei oertzeni fast rechtwinkelig). Seiten- lappen des 2. Pereiontergit abgerundet-abgestutzt (Abb. 9), bei oertzeni abgerundet. (Abb. 7.) Vorkommen: 4 @ vom See Genezareth. Anmerkung: Der Bau des Schismas und Hyposchismalfeldes und Verlauf der Randfurche des 1. Tergit sind für die Schizidium- Arten maßgebende Charaktere. Leider sind die meisten Arten in dieser Hinsicht noch nicht genügend aufgeklärt und auch Dollfus hat keine Darstellungen beigebracht, welche sich mit meinen Abb. 7—9 vergleichen ließen. - Armadillidium rehobotense Verh. Zahlreiche. Individuen erhielt ich neuerdings teils von El Muraw, 2. III. (größtes. Stück 9!/, mm) 15* 5, Heft 228 Karl W. Verhoeff: teils von Ekron. Von Rehoboth untersuchte ich 9 Erwachsene und 6 Jugendliche von 21/,—3!/, mm. — Die vier Reihen braunschwarzen Flecke bestehen aus mehr oder weniger unregelmäßig verzweigten Pıigmenten. Armadillidium vulgare B.L. Es ist merkwürdig, daß Dollfus das echte A.vulgare nicht angibt, obwohl er aus Syrien-Palästina mehrere Armadillidium-Arten anführt, die ich noch nicht gesehen habe. — Von Zahle IV. 17 erhielt ich zwei Dutzend Individuen von typischer Färbung und dem bekannten sexuellen Farben-Dimorphismus, übrigens durchgehends kleiner als unsere Mitteleuropäer. Vom See Genezareth liegt ein d von 8mm Länge vor. i) Chaetophiloscia aharonii n. sp. Schlüssel der C'haetophiloscia-Arten. Dollfus hat a.a.O. für Syrien-Palästina die Phrloscia elongata Dollf. angegeben, freilich ohne ırgend welche näheren Angaben über dieselbe zumachen. Da nun diese Art dietypische und zugleich häufigste der Gattung Chaetophiloscia ist und die von mir aus Palästina nach- gewiesenen Chaetophiloscien äußerlich ganz mit elongata überein- stimmen, so ist es höchst wahrscheinlich, daß Dollfus ebenfalls diese vorgelegen haben und er ihre artliche Besonderheit nicht erkannt hat. Zur Orientierung über die noch wenig bekannten Arten dieser Gattung gebe ich folgende Übersicht: | &) Oberstirn mit vollständiger, quer verlaufender und vor den Ocellen tief herabbiegender Leiste!). Pereionepimeren mit Rand- furche, 2.4. Epimere durch Basalfurche abgegrenzt. In Größe und Färbung der elongata äußerst ähnlich. 1. illyrica Verh. b) Oberstirn ohne Querleiste rı 0.0, c) Pereionepimeren mit deutlichen Randfurchen, der Rand der 6. und 7. in der Mitte abgerundet-stumpfwinkelig vortretend, am Grund der 2.—4. Epimere meistens mit feiner Längsnaht, welche aber auch bisweilen fehlen kann. + 1..Endopodite am Pleon des $ in der Endhälfte bis zum Ende gleichmäßig verschmälert, 1. Exopodite mit stumpfwinkeliger Ein- buchtung. 5. Exopodite des $ nur in eine sehr kurze Spitze auslaufend, außen nur schwach ausgebuchtet (Abb. 10). (Beim 2 sind die 5. Exo- podite nur abgerundet-eckig, ohne Spitze und ohne Ausbuchtung). Längsnaht am Grunde der 2.—4. Epimere meistens durchlaufend, seltener fehlend. 2. elongata (Dollf.). ++ 1. Endopodite am Pleon des $ im letzten Drittel plötz- lich viel dünner als vorher (Abb. 12). 5. Exopodite des $ in eine 1) Diese Oberstirnleiste ist nicht zu verwechseln mit der feinen, bei allen Arten vorkommenden Unterstirnleiste, welche hinter den beiden Antennen- gruben hinzieht und quer über die Mitte streichend sich unmittelbar über und hinter den Antennulen befindet. Zur: Kenntnis der Landasseln Palästinas, 229 lange und starke Spitze ausgezogen (Abb. 13), fast ?/, so lang wie das übrige Exopodit, außen neben der Spitze eine tiefe Ausbuchtung, 1. Exopodite mit rechtwinkeliger Einbuchtung, 2.—5. Exopodite stark pigmentiert und mit schwarzem Längsband. Längsnaht am Grunde der 2.—4. Epimere sehr fein (9) oder ganz fehlend (4). 3. aharoni: n. sp. d) Pereionepimeren entweder ganz ohne oder mit schwächeren Randfurchen, der Rand der 6. und 7. Epimere einfach zugerundet, am Grunde der 2.4. Epimere niemals eine Längsnaht. Bär e) Hinterecken der 7. Pereion-Epimere abgerundet, Rücken auf braunem Grunde durch grauweiße Fleckung marmoriert erscheinend Drei Längsreihen, eine mediane aus rundlichen und seitliche aus läng- lichen Flecken bestehend, sowie die breiten Epimerenränder sind grauweiß. 4. penteliconensis Verh. f) Hinterecken der 7. Pereionepimeren eckig, spitz- bis recht- winkelig vortretend. g, h. g) Seiten des Telsons leicht aber deutlich eingebuchtet. Be- borstung des glänzenden Rückens nur spärlich. Pereionepimeren ganz ohne Randfurchen, außen größtenteils dunkel. Ende der 1. Pleon- Endopodite des $ in zwei Läppchen geteilt. (Man vergl. Abb. 13 und 16 im 15. Isopoden- Aufsatz, 1908. 5. sieula Verh. h) Seiten des Telsons gerade verlaufend, Rücken reichlicher beborstet. Die 1. Pleon-Endopodite des 3 (soweit bekannt) am Ende nicht in Läppchen geteilt. 1% ij) Hinterzipfel der 7. Pereionepimeren und Pereionepimeren überhaupt dunkel. «) Rücken hellbraun mit grauweißen Flecken. 6. attica Verh, ß) Rücken dunkel chokoladenbraun mit grauweißen Flecken. + Rücken länger beborstet, mit heller Medianlinie, die seitlichen hellen Flecken unregelmäßig angeordnet. (1.8 Pleopoden i in Abb. 14 des 15. Aufsatzes.) %. glandulifera Verh. ++ Rücken kürzer beborstet, ohne helle Medianlinie, die seit- lichen hellen Flecke am Grunde der Epimeren in regelmäßiger Längs- reihe. 8. gravosensis Verh. k) Hinterzipfel der 7. Pereionepimeren breit dreieckig aufgehellt. (1. & Pleopoden in Abb. 31 und 32 des 15. Aufsatzes.) | 9. piligera Verh. (= :italica Verh.). Chaetophiloscia aharonii n.sp. Von der Größe, Farbe und dem Habitus der überhaupt höchst ähnlichen elongata Dollf. In den Furchen der Epimerenränder mündet eine Anzahl von ' Drüsenporen, z. B. am 6. und 7. Pereiontergit 7—9 und zwar mehrere zerstreut an der abgerundeten Vorderecke, 2 vor der Mitte. Die Beborstung der Tergite erscheint mikroskopisch als aus drei- eckigen, am ehesten an den Rändern erkennbaren, äußerst blassen Borstenschüppchen gebildet. 7. Beinpaar des $ ohne Auszeichnung. Die Spitzen der etwas nach außen gebogenen, verdünnten End- strecken der 1. Endopodite des (Abb. 12) ohne besondere Bewehrung. Rand der 1. Pleonexopodite des & nackt, der 2. mit einer Reihe 5. Heft nk u n — 230 Karl W. Verhoeff: Borsten, deren hinterste die stärkste, 2. Exopodite am Ende abgerundet, außen weit ausgebuchtet. Ähnlich aber kürzer und weniger tief aus: gebuchtet sind die 3. und 4. Exopodite des $. Die ausgezeichneten 5. Exopodite zeigt Abb. 13. Alle Exopodite des @ sind viel kürzer und gedrungener, die l. außen flach stumpfwinkelig ausgebuchtet, die 2.5. alle außen ganz ohne Ausbuchtung, die 2.4. hinten stark abgerundet, die 5. hinten dreieckig vorragend. Vorkommen: Diese bisher einzige aus Palästina bekannte Onisciden-Art scheint dort nicht selten zu sein. Vom See Genezareth sah ich 6 2 (davon 3 mit Marsupium) und 1& von 6 mm Länge. El Muraw 2. III. ein 2 mit schlüpfreifen Larven. Chuldah 9 © fast alle mit Marsupium. Rehoboth schon 21. II. (!) ein @ von 61/,mm mit Marsupium. Inhaltsübersicht. n 1. Rinleitung und. Titeratur ®N, 27 U TREE 206 2. Die zoogeographische Bedeutung der Pleon-Reusen .... 211 3. Über neue und alte Isopoden aus Palästina und Schlüssel für einige wenig bekannte Gruppen . . . 2.2.2.2... 215 a) Porcellioniden- Gattungen ......0.%. al. mans 215 b) Schlüssel für Zuporcellio in Palästina-Syrien ...... . 217 6) Die, KuporcelioAften . '. . ne DE 218 d) Über Protracheoniscus und Schlüssel der Arten. . .. . 220 e) Porcellio, Untergattung Eoporcelhio n.subg. . . » . - - 222 f) Leptotrichusnaupliensis Verh. . -. ...... 20005 323 g) Über einige andere Porcellioniden . ........ 225 h) Zur Kenntnis der Armadillidiiden ...... A 1) Chaetophiloscia aharonis n.sp. und Schlüssel der Chaeto- philoscia- Arben..\. u durlavk: teaser Kirbmel Aachsı nee 228 Archiv für Naturgeschichte 88. Jahrg. 1922, Abt.A. K.WVerhoeff gez a A ee Verhoeff: Zur Kenn j k la Fe pt E Ei; a “, nes y v Yri% j A »/ were ch rag Ä EN ß % aaa a Shcner 2 td “ Yo w ur j E Ki 6 En & Z PER { Es - ’ f EL r\ « 1% N J e% | k ein, _ (Verhoeff) TafelT. “ a‘ 2% Tamm | HHaiserlith Anst Brin 5.033 S. ein Palästi ee ee Zur Kenntnis der Landasseln Palästinas, 231 Erklärung der Abbildungen. Abb. 1—3. Eoporcellio exstinctus n. sp. 9. 1. Das 5. Pleopodensegment, Telson und Uropoden von oben gesehen, > 56. 2a. Vier Tergitborsten mit ihrem Basalleistchen, > 340. 2b. Eine derselben, > 500. 3. Das 2. Pleopoden-Exopodit von unten gesehen, e Eingang zum Trachealsystem, trfl Trachealfeldleiste, tr Tracheen, >< 125. Abb.4. Porcellio deganiensis n. sp. d& Ende eines 1. Pleopodenendopodit, > 220, li Innen- a Außenrand. Abb.5 und 6 Protracheoniscus genezarethanus n. Sp. d. 5. Rechtes 1. Pleopoden-Exopodit von unten betrachtet, tfl Tracheal- feldleiste, x 125. 6. Rechtes 5. Pleopoden-Exopodit von oben her dargestellt, bp Baso- podit, tf Trachealfeld, r Innenrinne, x 125. Abb. 7 und 8 Schizidium oertzeni B. L. 7. Das 1. hund 2. Pereiontergit schräg von außen und unten betrachtet, x 10. 8. Rechtes Schisma des 1. Tergit ebenso, rf Randfurche, sch Schisma, a vorderer Anfang desselben, hsch Hyposchismalfeld, X 56. Abb. 9. Schizidium tiberianum n.sp. das 1. und 2. Pereiontergit schräg von außen und unten betrachtet, X 10. Abb. 10. Chaetophiloscia elongata (Dollf.) $. Das 5. linke Pleopodenexopodit nebst Propodit (bp) von oben her dargestellt, bb Blutbahn, X 125. Abb. 11. Leptotrichus naupliensis Verh. $. Das rechte 1. Pleopeden-Exopodit von unten gesehen, tf Trachealfeld, a Verbindung mit dem Baso- podit, X 56. Abb. 12 und 13. Chaetophiloscia aharonii n.sp. d.- 12. Die Endopodite der 1. Pleopoden von unten betrachtet, < 56. 13. Linkes 5. Exopodit von oben gesehen, X 125. 5. Heft Beiträge zur Kenntnis der ee Halictus Latr. Von Landgerichtsrat P. Blüthgen in Naumburg a.S. (Mit 38 Figuren.) I. Die Stellung der grünen Arten im System. Die Gattung Halictus Latr. bietet nächst Sphecodes Latr. dem Systematiker wohl die größten Schwierigkeiten, sowohl ihres un- erschöpflichen Artenreichtums wegen, als auch deshalb, weil sie sich durch die außerordentliche Gleichförmigkeit langer Reihen von Arten und die Subtilität der Unterscheidungsmeı kmale auszeichnet. Eine Anzahl von Arten (ich spreche nur von den paläarktischen) unterscheidet sich nun sogleich von dem Gros durch die mehr oder weniger metallisch grüne bis blaue oder die erzfarbene Färbung des Chitins wenigstens von Kopf und Thorax. Diese Arten erscheinen dadurch als zusammengehörig, und sie sind auch in der Tat von den Autoren in der Regel als Gruppe für sich behandelt worden, so in den Arbeiten von Schenck, Thomson, Saunders, Morawitz u. a. In \.ahrheit bilden jedoch die grünen Halictus keine in sich ge- schlossene und von den nicht grünen geschiedene Gruppe, ebensowenig wie das z. B. bei den Andrena-Arten mit rotem Hinterleib der Fall ist. Sieht man sich nämlich die ausgesprochen grün gefärbten Arten nähor an, so wird man bemerken, daß sie in einzelne mit einander nicht oder nicht näher verwandte Gruppen zerfallen, die sich ihrerseits morphologisch so eng an gewisse Gruppen nicht grüner Arten an- schließen, daß es ohne die abweichende Chitinfarbe niemand einfallen würde, sie nicht in jene einzuordnen. So gehört Halictus tumulorum L. und der Kreis seiner Verwandten nach Körperform und Zeichnung beider Geschlechter und nach dem Bau der Fühler und der Bauch- platten der Hinterleibssegmente in die Gruppe von sezeinctus F. (Arten mit Binden auf den Segmentenden), cephalicus Mor. und seine Verwandten gleichen in der Kopfform der 22 außerordentlich ma- culatus Sm. und verschiedenen anderen Arten der sezcincetus-Gruppe, der Formenkreis von SmeathmanellusK. und morio F. zeigt mehr oder weniger die Merkmale der Gruppe calceatus Scop., arazanus nov. spec. gehört offensichtlich in die Verwandtschaft von minutus K., lepto- cephalus nov. spec. in diejenige des clypearis Schek. Diese Beispiele ließen sich beliebig vermehren. Zudem ist die grüne oder blaue Färbung eine reine Strukturfarbe, hervorgerufen durch Interferenzerscheinungen infolge der Struktur der Chitinoberfläche. Sie ist deshalb auch in ihrer Intensität außer- ordentlich variabel (man vergleiche den leuchtend metallisch goldig- GH Bi Yan 2 Bi P. Blüthgen: Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 233 grünen virens Erichs. (simulans Per.) oder aureolus Per. mit dem trübe schwärzlichgrünen tumulorum L.) und häufig ganz oberflächlich, nur bei bestimmter Belichtung erscheinend (so namentlich der grüne Schimmer rotgefärbter Körperteile, z. B. des Hinterleibs von Pici Per.). Schließlich ist auch die Grenze zwischen grünen und nicht grünen Arten flüssig: es gibt unter letzteren solche, bei denen das Mesonotum und Schildehen manchmal einen mehr oder weniger deutlichen grün- lichen Schimmer aufweist (so zanthopus K., rufocınetus Nyl., sexnota- tulus Nyl.), Arten, bei denen diese Körperstellen stets eine ausge- sprochen », sei es matte (prasınus Sm.), sei es weniger (breviventris Schck., subaenescens Per.) oder mehr (salinus Mor.) metallische Buntfärbung besitzen, und schließlich Arten, bei denen das Schwarz oder Braun des Chitins allgemein einen leichten graulichen oder bräunlichen Erz- schimmer zeigt (z. B. mandibularıs Mor., nitidiusculus K.). Offenbar in Erwägung dieser Tatsachen hat bereits J. Perez in seinen verschiedenen Arbeiten die grünen Arten im Anschluß an die Binden-Halictus behandelt. Er begeht aber die Inkonsequenz, auf halbem Wege stehen zu bleiben und sämtliche grünen Arten als ein- heitliche Gruppe aufzuführen, anstatt ihre natürliche Gliederung durchzuführen. Für Bestimmungstabellen wird man natürlich nach Möglichkeit die Färbung des Chitins als leicht ın das Auge fallendes Unter- scheidungsmerkmal beibehalten und die grünen Arten als Hauptgruppe von den übrigen abtrennen. Denn wenn man auch bemüht sein muß, die Kennzeichen so zu wählen, daß natürliche Gruppen nicht auseinander- gerissen werden, so muß doch dieses Bestreben hinter dem Zweck eines Bestimmungsschlüssels, die Erkennung einer Art auf raschestem und einfachstem Wege zu ermöglichen, zurücktreten. I. Die Gruppe des Hal. cephalieus Mor. Unter den grünen Halictus hebt sich eine Gruppe unter einander sehr nahe verwandter Arten durch ihren Habitus auffällig von den übrigen ab. Gemeinsam ist ihnen die gedrungene Gestalt, die nament- lich durch den kurzen, breiten und gewölbten Hinterleib bedingt wird, und der dicke, bei einzelnen Arten an Masse dem Thorax gleichkommende Kopf. Dieser ist viel breiter als jener, hinter den Augen mehr oder weniger stark verlängert, die Schläfen sind sehr dick, das Gesicht mehr oder weniger quadratisch, nach unten nicht oder nur ganz schwach verjüngt, die inneren Augenränder kaum gebogen, fast parallel. Die horizontale Fläche des Mittelfeldes ist seitlich und hinten weit ge- rundet, ebenso wie der Stutz poliert und stark glänzend, das Mittel- feld sehr fein skulptiert. er die einzelnen Arten dieser Gruppe herrscht noch rechte Unsicherheit. Ich habe mich in „Deutsch. Ent. Zeitschr.‘ 1920, p. 291 ff. bemüht, eine wenigstens vorläufige Klärung der mediterranen Formen zu schaffen. Die Untersuchung zahlreicheren Materials aus dem Wiener Staatsmuseum, die ich inzwischen vornehmen konnte, er- 5. Heft 234 | P. Blütbgen: möglicht mir eine Ergänzung, zumal ich darunter das mir noch nicht bekannte des conjungens Blüthg. und zwei weiterenoch unbeschriebene Arten fand. | Freilich bleibt nach wie vor die Unklarheit darüber, auf welche Art cephalicus Mor. zu beziehen ist. Nachdem ich etwa 200 99 des Kessleri Brams. aus den verschiedensten Gegenden untersucht habe, muß ich jetzt allerdings die Möglichkeit zugeben, daß dies doch ce- phalicus ist. Denn nur ein sehr geringer Prozentsatz davon besaß noch mehr oder weniger deutlich die lockeren Endbinden, welche völlig frische Stücke aufweisen. Unter den übrigen Exemplaren war eine erhebliche Anzahl sonst noch sehr wohl erhalten, namentlich die Flügelsäume unversehrt, ein Zeichen, daß sie nur kurze Zeit geflogen sein können. Die Binden reiben sich offenbar sehr rasch ab, und es ist daher nicht ausgeschlossen, daß die Stücke, die Morawitz bei der Beschreibung vorgelegen haben, solche waren, die, im übrigen völlig frisch erscheinend, doch schon die Binden eingebüßt hatten. Andererseits besteht aber ebensogut die Möglichkeit, daß cephalicus die Art ist, die ich nachstehend unter dem Namen neuter beschreibe. Und schließlich paßt die Beschreibung auch auf die Art, auf die ich a. &. OÖ. den cephalicus bezogen habe. Diese Ungewißheit wird sich erst dann beheben lassen, wenn die in Petersburg befindliche Type wieder der Forschung zugänglich sein wird. Jedenfalls glaube ich, es immerhin als einen Fortschritt be- zeichnen zu dürfen, wenn zunächst einmal die e'inzelnen Arten der Gruppe von einander abgegrenzt werden. Die Festlegung der Syn- onymie mag später erfolgen. | 1. Hal. Kessleri Bramson (Fig. 1a 9, 1b.) Den von mir a.a. O., p. 294 angegebenen Fundorten kann ich folgende nachtragen: Südfrankreich (Marseille, 1 9), Istrien und Dalmatien (von zahlreichen Orten, daselbst anscheinend häufig), Krain (Loitsch, 19), Niederösterreich (Bisamberg, sehr zahlreich), Sizilien (1 2), Korfu (1 2), Griechenland (ohne nähere Angabe. mehrere Stücke), Mazedonien (Usküb), Russisch-Armenien (Eriwan), ferner aus den bereits als Verbreitungsgebiet bekannten Gegenden: Susak, Bakar, Zadar und Orik (bei Fiume), Leithagebirge, Hegyes-halom (Ungarn), Waloniki (Südrußland), Jekaterinoslaw. Die Art variiert in der Größe ziemlich erheblich, namentlich im weiblichen Geschlecht. Herr Prof. Dr. Saj6 (Budapest) schrieb mir, im Gebirge finde sich eine größere, in der Ebene eine kleinere Form. Ich habe aber dieselben Schwankungen auch bei Tieren von derselben Örtlichkeit (z. B. Bisamberg) gesehen. Manche 92 haben hinten gelbe Schulterbeulen; die Fühlergeißel ist unten nicht selten heller (gelbbraun statt rötlichbraun). Die QQ sind aber stets auf den ersten Blick an dem flachen, am Vorderrand mitten etwas aufgeworfenen Kopfschild zu erkennen. Bei den $$ kommen Stücke. mit metallisch blauem Mesonotum vor; manchmal sind die Oberkiefer mit Ausnahme der roten Spitze ganz Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 235 schwarz; die dunkle Zeichnung der Mittel- und Hinterschienen ver- drängt nicht selten die gelbe Grundfarbe bis auf einen schmalen Ring am Grunde und am Ende. 2. Hal. neuter nov. spec. 9 Im allgemeinen mit conjungens Blüthg. übereinstimmend, nament- lich in der Kopfform, Farbe und Art der Behaarung, aber in folgenden Punkten abweichend: Das 1. und 2. Segment sind nicht lebhaft, sondern mäßig glänzend, außer der polierten Basis des 1. auch äußerst fein gerunzelt, deshalb mit seidigem Schimmer, die Punktierung des Hinterleibs etwas kräftiger, die Segmentendbinden lockereı, die beiden ersten mitten unterbrochen; schließlich ist auch die Größe durch- schnittlich etwas erheblicher (€,5—7 mm). 15 22 von Helenendorf (Transkaukasien) im Wiener Museum. Möglicherweise eine Varietät von conjungens? 3. Hal. gemmeus Dours (cephalicus Mor.) (Fig. 5) A. a. O., p. 299 habe ich die Ansicht ausgesprochen, daß cephalicus Mor. (so wie ich ihn gegenwärtig auffasse) von gemmeus Dours ver- schieden sei. Nach Durchsicht zahlreicheren Materials neige ich in- dessen dazu, beide für identisch und die von mir angegebenen Unter- schiede für individueller Art zu halten. Der Name gemmeus ist dann als der frühere für die Art anzuwenden. Bezeichnend für sie ist die kräftigere und weitläufigere Punktierung, ein Merkmal, das besonders auf Gesicht und dem 1. Segment hervortritt. Folgende Fundorte sind mir bisher bekannt geworden: Süd- und Südwestfrankreich, Spanien, Pityusen, Balearen, Korsika, Sardinien, Italien (Livorno, Apulien, Kalabrien), Sizilien, Algier, Tunis, Dal- matien, Korfu, Griechenland, Kleinasien (Poln-Tschiftlik), Agypten. Aus weiter nach Osten liegenden Gegenden ist mir noch kein Stück zu Gesicht gekommen. Das spricht eigentlich dagegen, daß der aus Daghestan (Baku und Derbent) beschriebene cephalicus diese Art ist, und läßt eher vermuten, daß es sich um eine der beiden vorigen Arten handelt. 4. Hal. conjungens Blüthg. $ (Fig. 2a 2, 2b£) Die Beschreibung des 2 dieser Art ist a.a. O., p. 299 gegeben. Weitere Fundorte: Beirut (1 2), Kleinasien (Erdschias), Kaukasus- gebiet (Helendorf: zahlreiche Stücke; Araxestal: 2 99). Ergänzend möchte ich bemerken, daß auf der Mitte des Mesonotums die Zwischen- räume-der Punkte deutlicher, wenn auch meist kleiner als diese, und an sich mäßig glänzend sind; im ganzen erscheint die Fläche aber matt, mit seidigem Schimmer. In einer kleinen Anzahl von Stücken, teils von Helenendorf, teils von Erdschias, fand sich unter dem mir vorliegenden Material auch das & vor. Es gleicht in der Kopfform und im Habitus im allgemeinen dem & von Kessleri, jedoch ist der Hinterleib etwas schlanker. Der Kopfschild ist ausgedehnter gelbgezeichnet, die Oberlippe gelb, die 5. Heft 236 P. Blüthgen: Oberkiefer gelb mit roter Spitze und schwarzem Fleck außen: an der Basıs. Die Körperfarbe ist hellgrün, Fühlergeißel unten biäunlichgelb, das 2. Glied vorn und unten rostgelb. Die Flügelschuppen sind durch- scheinend horngelblich, vorn gelb gefleckt. Die Mittel- und Hinter- schienen zeigen nur kleine braune Flecken auf Außen- und Innenseite. Das beste Meıkmal, welches das & sofort erkennen.läßt, bietet der Bau des Hinterleibs: die Rückensegmente sind am Ende kräftig eingedrückt (die Endsegmente etwas schwächer), das 1. ist auf der Scheibe quer in flacher Mulde vertieft, dahinter kräftig gewölbt, wodurch ein vor der Depression (Endteil) liegender flacher Wulst entsteht, gegen den jene scharf abgesetzt ist; das 2. ist am Grunde kräftig eingedrückt, dahinter kräftig und gegen den Endteil scharf abgesetzt gewölbt; ebenso, aber schwächer, das 3. Die Segmente sind fast matt, sehr dicht fein punktiert, die Zwischenräume kleiner als die Punkte, nur das l. Segment etwas glänzender und ein wenig weitläufiger punktiert, namentlich auf dem Endteil. Bauchsegment 2-4 mäßig und seidig glänzend, sehr dicht and äußerst fein ganz flach punktiert, 5 etwas weitläufiger und glänzender, 6 deutlich, wenn auch sehr fein, ziemlich dicht punktiert; 3 am Ende schmal, 4 bis zur Mitte des Segments halb- mondförmig flachgedrückt, 5 von den Seiten nach der Mitte abschüssig. Behaarung wie beim 9, das Gesicht unterhalb der Fühler dicht schmutzigweiß beschuppt und behaart. Die Rückensegmente am Ende, das 2. und 3. auch am Grunde mit lockeren Haarbinden von schmutzig- weißlicher Farbe, die ersten beiden Endbinden anscheinend mitten unterbrochen, Segment 2 und 3 auch längs den Seiten locker befilzt. Flügel wasserhell, Adern bräunlichgelb, Mal noch heller. ‚Sonst im wesentlichen Kessler $& gleichend. 5. Hal. mordax nov. spec. Q (Fig. 3) Kopf und Thorax metallisch grün, Mittelfeld dunkler, Brust und Thoraxseiten schwarz, Oberkiefer hell rostrot mit dunklerer Spitze, Rand des Kopfschilds und der Oberlipperostrot, Fühler hellrötlichbraun, die Geißel oben dunkler; Schulterbeulen elfenbeinweiß; Hinterleib durchsichtig rötlich gelbbraun, die Segmentenden strohgelb durch- scheinend, Segment 1 (mit Ausnahme des Endteils), 4 und 5 dunkler, l in mancher Beleuchtung mit schwach grünlichem Metallschimmer; Beine (einschließlich der Hüften) rötlichgelb; Flügel milchig getrübt, mit sehr blaßgelben Adern und Mal. Kopf etwa so lang wie breit (breiter erscheinend), Schläfen sehr dick, Kopf hinter den Augen stark verlängert mit parallel-gerundeten Seiten. Oberkiefer sehr lang, gekrümmt, nach unten gebogen, mit langem, spitzem Endzahn und breitem, abgerundeten, flachen Innen- zahn. Fühlerschaft sehr lang (bis zum entgegengesetzten Nebenauge reichend). Kopfschild gewölbt, vorn gerade abgeschnitten, vom Stirn- sch’ldchen nicht durch eine Naht, sondern nur durch eine Einsattelung getrennt. Gesicht dicht fein punktiert, die Zwischenräume so groß oder etwas größer als die Punkte, glänzend; Scheitel weitläufiger punktiert, mit | Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 237 lebhafterem Glanz. Schläfen stark glänzend, ziemlich dicht fein punktiert, ganz unten auch sehr fein gerieft. Kopfschild nur ganz am Grunde seitlich etwas punktiert; Stirnschildchen zerstreut punk! iert. Mesonotum und das flache Schildchen dicht fein punktiert, die Zwischenräume etwas größer als die Punkte, diese nicht stärker als die des Kopfes. Mesopleuren wenig glänzend, dicht fein punktiert; die Seiten des Mittelsegments matt, lederartig skulptiert. Mittelsegment kurz, stark konvex abschüssig, Mittelfeld dreieckig-halbmondförmig, sehr fein und dicht ziemlich gradlinig längsrunzlig, schwach glänzend; Seitenfelder und Stutz stärker glänzend, dicht fein punktiert. Hinterleib glänzend, ziemlich flach, das 1. Segment hinten schwach abgeflacht. Segment 1 ziemlich dicht sehr fein punktiert, auch die abschüssige Basis und die Beulen; der Endteil mikroskopisch fein, die Zwischräume überall um ein vielfaches größer als die Punkte. Segment 2 ebenso punktiert, der Endteil dichter. Auf den folgenden Segmenten sind die Punkte noch feiner. Bauchsegmente mit weißgelben Enden, 1 bis 3 rötlichgelb, die folgenden rotbraun, 4 und 5 bogenförmig ausgerandet, alle feın gerieft, die haartragenden Punkte wenig zahlreich, die Franse wenig dicht, weißlich. Kopf und Thorax schmutziggelb befilzt, die Schläfen mehr weiß- lich, Gesicht weißlich behaart. Das Mesonotum der Type ist kahl, aber anscheinend abgerieben. Hinterleib schmutziggelb locker befilzt. Beine gelblichweiß behaart. | Größe etwa 7 mm. 1 2 von Margelan (Turkestan, Reitter leg.) im Wiener Museum. Diese Art bildet ebenso wie der von den Kanarischen Inseln be- schriebene, auch auf den Balearen und Pityusen vorkommende micro- cardia Perez (Ann. soc. ent. France 1895, p. 193; Fig. 4) den Übergang von der Gruppe des cephalicus, deren Habitus sie haben, zu den be- befilzten Arten der Gruppe des mucoreus Eversm. IM. Andere neue paläarktische Halietus- Arten. Seit einigen Jahren mit den Vorarbeiten für eine Monographie der pal. Halictus beschäftigt, bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß die Ausführung dieses Planes ohne Untersuchung der Typen eines großen Teils der von Morawitz, P£rez, auch Smith beschriebenen Arten den wissenschaftlichen Wert der Arbeit sehr beeinträchtigen müßte. Die Revision der T'ypen ist mir leider auf absehbare Zeit nicht möglich. Ich will deshalb wenigstens im folgenden einen Teil meiner ' Ergebnisse bekanntgeben, insbesondere die Beschreibung einer Anzahl charakteristischer neuer Arten veröffentlichen. 1. Hal. mueidus nov. spec. 2 (Fig. 7) In Färbung, Körperform, Behaarung und Befilzung völlig mit pollinosus Sich. (cariniventris Mor.) übereinstimmend; auch Unter- schiede in der Skulptur sina (soweit diese überhaupt zu sehen ist) 5. Heft 238 P. Blüthgen: nicht vorhanden; aber durch die Kopfform scharf von jenem (Fig. 6) geschieden: des Gesicht ist bedeutend länger, der Scheitel höher, der Kopfschild viel breiter und weiter vorgezogen. Anscheinend ist die Behaarung auch bei frischen 22 blasser als bei pollinosus. Größe 9 mm. 6 2? von Sary-pul im Gebirge Karateghin (T. anskaspien, 1482 m) im Wiener Museum (F. Hauser leg. 1898). Außerdem fand ich in der v. Radoszkovski’schen Sammlung 1 9 von Cerszab (Transkaspien) und in der Sammlung des Hamburger Staatsmuseums 1 @ von a Tjurae, Kogard Tau (Zentralasien). 2. Hal. ochropus nov. spec. 9% (Fig. 8a, 9, 8b, $) Q. Körperfarbe grün (auf Kopf und Thorax heller als bei poll- nosus), Kopfschild metallisch schwarz, Schulterbeulen gelb; die Segment- enden (durch die Befilzung hindurchscheinend) breit rotgelb entfärbt, Bauch rotbraun mit blaß horngelben Segmenträndern; Beine rostgelb, Hüften, Schenkelring und Schenkelbasis dunkelbraun; Fühlergeißel unten gegen das Ende hell rötlichbraun; Flügel wasserhell, etwas milchig getrübt, Adern und Mal blaß bräunlichgelb. Behaarung und Befilzung wie bei pollinosus, aber blasser. Scheitel niedriger als bei p., gleichmäßig gerundet, Kopfschild weiter vorgezogen, Außenseite der Augen unten deutlich konvergierend, Schläfen weniger dick. Gesicht sehr dicht fein punktiert, fast matt; Kopfschild und Stirnschildchen glänzend, am Grunde ziemlich dicht punktiert, im übrigen fast punktlos. | Mesonotum, Schildehen und Mesopleuren sehr fein (feiner als bei 9.) und dicht punktiert, matt. Mittelsegment so lang wie das Hinter- schildchen, das Mittelfeid schmal halbmondförmig, hinten mitten etwas spitz vorspringend, matt, fein gekörnelt; Seitenfelder leicht glänzend, dicht fein punktiert; Stutz glänzend, anscheinend zerstreut punktiert. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax (von oben gesehen) zusammen, breit oval, mit gewölbten Segmentenden, glänzend, sehr fein punktiert, die Zwischenräume um das mehrfache größer als die Punkte, auf Segment 1 letztere gedrängter stehend. Bauch mäßig glänzend, dicht fein quergerieft, mit einer Binde erhabener haar- tragender Punkte vor den Enden der Segmente. Scheitel dicht schmutziggelb behaart, das Gesicht unterhalb der Fühler blasser, die Schläfen anliegend filzig weißlich behaart und außerdem reichlich mit abstehenden weißlichen Haaren besetzt. Mesonotum ebenso wie bei pollinosus (also teils aufstehend, teils an- liegend) dicht schmutziggelb behaart, die Skulptur stark dadurch verdeckt, beide Schildchen filzig dicht; Brustseiten und Stutz weißlich befilzt, außerdem reichlich abstehend weißlich behaart; Mittelfeld nackt. Hinterleib gleichmäßig gelblichweiß befilzt, die durch den Filz leuchtenden entfärbten Segmentenden rötlichgelbe Endbinden vor- täuschend, rings reichlich abstehend weißlich gefranst. Bauchsegmente am Ende (wie bei pollinosus) mit schmaler weißlicher Haarborste, Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 239 die lockeren Fransen von derselben Farbe. Beine struppig silberweiß behaart. — Größe: 7,5 mm. I d. Körperfarbe bläulichgrün, Kopf in der Regel dunkler, Hinter- leib meist trübe grün, die Segmentenden breit rotgelb durchscheinend, Bauch rotbraun mit horugelben Segmenträndern. Schulterbeulen, Öberlippe, Kopfschildvorderrand und Oberktefer gelb, letztere mit roter Endhälfte. Beine wie beim 9, die Mittel- und Hinterschiene aber vorn und hinten mit mehr oder weniger deutlichem biaunen Längs- ‘wisch, die Tarsen blaß rötlichgelb, die Endglieder rötlich. Fühlergeißel unten rötlichbraun. Flügel wie beim 9. Gesicht unten stärker konvergierend, Scheitel runder und Kopf- schild weiter vorgezogen als bei pollinosus. Kopfschild und Stirn- schildchen glänzend, ziemlich dicht punktiert; das übrige Gesicht sehr dicht und fein punktiert, fast matt, nur auf dem Scheitel die Punkte etwas weitläufiger und der Glanz deshalb hier deutlich. Fühler von der- selben Länge wie bei pollinosus. Mesonotum fein punktiert, dieZwischen- räume mitten so groß oder etwas größer als die Punkte, rings kleiner als diese, die Fläche dort glänzend, hier matt. Schildehen etwas dichter als die Mitte des Mesonotums punktiert, die Zwischenräume glänzend. Mittelfeld wie beim Weibchen geformt, am Grunde fein gekörnelt, die vorgezogene Spitze mehr oder weniger ausgedehnt poliert und stark glänzend. Seitenfelder und Stutz mäßig glänzend, dicht fein punktiert. Brustseiten schwach glänzend, sehr dicht punktiert. Hinterleib um die Hälfte länger als der Thorax, elliptisch, die Segmente am Ende kräftig eingedrückt, das 2. und 3. auch am Grunde, die Punktierung sehr fein und sehr dicht, deshalb die Oberfläche, obwohl die Punktzwischenräume glänzen, ziemlich matt erscheinend. Bauch seidig glänzend, sehr dicht und fein punktiert; Segment 2 und 3 flach, 4 und 5 am Ende halbmondförmig leicht eingedrückt, hinten sehr schwach bogenförmig ausgeschnitten, ohne Kiel oder ähnliche . Auszeichnung, 6 vor dem Ende querüber leicht wulstig, mitten der Länge nach mit feiner Furche. Behaarung des Kopfes dicht, auf der unteren Gesichtshälfte und an den Schläfen filzig anliegend, letztere auch reichlich abstehend be- haart. Thorax dicht behaart, Mesonotum mit vielen fast anliegenden Haaren, Brustseiten und Stutz stellenweise fast filzig, nur das Mittel- feld nackt.- Die Segmente auf den Depressionen mit dichten, aber un- gleichmäßigen, etwas struppigen Binden, das 2. und 3. auch am Grunde mit solchen, sodaß nur ein schmaler Querstreifen Chitin sichtbar bleibt, die folgenden völlig locker filzig behaart; Segment 1 am Grunde bis dicht an die Depression dicht anliegend behaart und außerdem sehr dicht mit abstehenden Haaren besetzi, die folgenden auf der Scheibe mit kurzer abstehender Behaarung, die Endsegmente ıeichlicher und länger; die Chitinquerbinden des 2. und 3. Segments mehr oder weniger dicht mit kurzen Härchen besetzt. Farbe der Behaarung, dieser Körperteile weißlich. Bauchsegmente 1 bis 3 auf der Endhälfte dünn weißlich. befilzt, die folgenden mit seidiger anliegender goldgelber, nur bei schräg auf- 5. Heft 240 P. Blüthgen: fallendem Licht deutlich sichtbarer Behaarung, d'e am äußersten Ende des 4. Segments mitten eine samtige Stelle. mitten am Grunde des 5. Segments einen kleinen samtartigen Büschel bildet und am Ende des le,zteren mitten gescheitelt ist. Die Beine sind ziemlich dicht weißlich behaart. Größe: 7—7,5 mm. 1 2 von Algier (Taguin: de Vauloger leg.), Type in meiner Sammlung. — 3 dd, ebenfalls von Algier (Biskra), im Wiener Museum (Handlirsch leg. 27.5.1893). — Nachträglich sah ich noch 2 99. inder Alfkenschen Sammlung (auch von Algier; das eine von Chellala). Beide, zweifellos zusammengehörige Geschlechter sind pollinosus Sich. recht ähnlich, unterscheiden sich aber von diesem unschwer durch die Kopfform, die Farbe der Segmentenden und der Beine, das $ ferner durch den Mangel eines Kiels am 4. Bauchsegment. 3. Hal. plaeidulus nov. spec. 2 Körperfarbe: Kopf und Thorax glänzend messinggrün, Mittel- segment reingrün; Kopf schild am Ende rostgelb, Oberlippe und Ober- kiefer gelb, letztere am Ende blutrot, mit langem, spitzen Endzahn, Fühler hell ockergelb, Schaft und Geißel oben schmal gebräunt; Schulterbeulen elfenbeinweiß, Flügelschuppen hellgelb, vorn mit elfenbeinweißem Fleck; Hinterleib rötlichgelb; Segment 1 auf der Scheibe bis zum Endteil bräunlich rostrot verdunkelt, 2 mit breiter, nach den Seiten zu verschmälerter Binde von derselben Farbe, 3 mit noch etwas breiterer Binde, 4 mit Ausnahme des Endteils völlig so gefärbt; die verdunkelten Stellen auf Segment 1 mit schwachem, grünlichen Metallglanz, auf 2 kaum mit einer Andeutung eines solchen; Bauchsegmente 4 bis 6 gebräunt. Beine rötlichgelb, Tarsen weißgelb, Schenkel und Hinterschienen stellenweise gebräunt Flügel milchig wasserhell, Mal gelbweiß, seine Umrandung und die Adern blaßgeib. Körper dünn weißlich befilzt. Kopf etwas breiter als der Thorax, hinter den Augen ziemlich ver- engt, Schläfen mäßig dick; Gesicht etwas kürzer als breit, fast kreis- rund, Gesichtsseiten unten nur schwach konvergierend, oberer und unterer Augenabstand gleich, innere Augenrönder oben schwach aus- geschweift, im übrigen fast gerade und fast parallel; Kopfschild vom Auge weit abgerückt, deshalb trotz der Breite des Gesichts schmal, höchstens ein Viertel breiter als hoch, wenig vorgezogen. Gesicht dicht sehr fein punktiert, mit glänzenden Punktzwischenräumen, ebenso der Scheitel. Stirnschildchen sehr fein, rings dicht, mitten zerstreut punktiert, glänzend: Kopfschild am Grunde dicht und sehr fein panktiert, sonst nur mit wenigen groben Punkten, glänzend. Mesonotum sehr fein nicht sehr dicht punktiert, die Zwischen- räume um das Mehrfache (drei- bis viermal) größer als die Punkte, lebhaft glänzend, ohne Zwischenskulptur; Schildehen ebenso. Mittel- segment so lang wie das Hinterschildchen, Mittelfeld mit Ausnahme des Endes nur schwach glänzend, sehr fein gekörnelt. ® Seitenfelder glänzend, dicht fein punktiert; Stutz anscheinend ebenso, nur seitlich Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 241 unten scharfkant!:g. Mesopleuren (soweit erkennbar) nur hier und da etwas glänzend, sehr dicht flach punktier:. Hinterleıb oval, die Segmente glänzend, das 1. am Ende schwach eingedrückt, die folgenden nicht, das 2. am Grunde bis zum Endteil flachgedrückt; Punktierung sehr fein, ziemlich dicht (die Zwischen- räume zwei- bis viermal größer als die Punkte). Bauch glänzend, fein quergerieft, die Segmente mit spärlichen, undeutlichen haar- tragenden Punkten. Schläfen, Brustseiten und Mittelsegment (mit Ausnahme des kahlen Mittelfeldgrundes) weißlich befilzt, das Chitin nur hier und da durchschimmernd, außerdem abstehend weißlich behaart; Mesonotum und Schildchen mit anliegender gelblicher Behaarung, die jedoch das Chitin (von oben gesehen) nur wenig verdeckt, außerdem mit spärlichen, kurzen, abstehenden, weißlichen Härchen; Hinterschildchen dicht filzig gelblich behaart. Hinterleib oben überall anliegend weißlich dünn filzig behaart, die Farbe und Skulptur jedoch hindurchschimmernd, die Endsegmente "außerdem seitlich abstehend weiß behaart. Die Bauchsegmente am Ende mit sehr schmaler. weißlicher Haarborte, die spärliche kurze Franse ven derselben Farbe. Beine dicht und lang etwas struppig silberweiß behaart. — Größe: 4,5 mm. 1 Q von Tschakar bei Polu ( Chin. Turkestan, 1950 m) im Berliner Zoolog. Museum (Conrad leg. 8.—10. 6. 1890). . Sehr ähnliche Arten sind nach den Beschreibungen Varentzcıe: Mor. und sogdianus Mor., ersterer hat jedoch ovales Gesicht und .die ersten Segmente nur am Grunde befilzt, letzterer fast quadratisches Gesicht, dessen Kopfschild dreimal breiter als hoch ist. 4. Hal. Pici Perez & (extorris Vachal) (Fig. 9) Für H. Pici Per. (‚‚Esp. nouv. Mell. Barbarie“, Bordeaux 1895, p. 53, No. 95) halte ıch folgendes vestitus Lep. nahe verwandtes 0, welches ich aus Spanien, Algier, Tunis, Ägypten und Palästina kenne: Kopf und Thorax metallisch hellsrün, stellenweise mit Messing- glanz (namentlich auf Stirnschildchen und Mesonotum), Kopfschild auf der Unterhälfte metallisch schwarz, sein Vorderrand ın der Regel rostrot durchscheinend, Oberkiefer rostgelb mit dunkler Spitze, Fühler unten + rötlich gelbbraun; Schulterbeulen gelb; Hinterleib oben rost- rot, der Endteil der Segmente blasser durchscheinend, das 1. Segment mit Ausnahme des Endteils und die Endsegmente dunkler und mit grünem Metallglanz, die mittleren Segmente häufig an den Seiten dunkler gefleckt oder mit dunklerer Querbinde, selten mit Ausnahme des Endteils gebräunt, dann die dunkleren Stellen auch mit leichtem Metailglanz; Bauch rostrot; die Endsegmente dunkler; Schenkel braun, Kniee, Schienen und Tarsen rostgelb, die Mittel- und Hinter- schtenen mit Ausnahme des Anfangs und des Endes und meist auch die Außenseite der Hinterfersen mehr oder weniger ausgedehnt dunkler ‚oder heller braun; Flügel schwach milchig- wasserhell, mit blaßgelbem Mal und Adern. Archiv für Naturgeschichte, 1923. A, 5. 16 5. Hefi 242 P. Blüthgen: Kopf (von oben gesehen) etwas breiter als der Thorax, mitteldick, hinter den Augen ziemlich stark konvergierend: Gesicht deutlich kürzer als breit, queroval, der Kopfschild schmal, wenig vorgezogen (unten breiter als hoch). Hinterleib kaum etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, ziemlich flach, das 1. Segment hinten deutlich, die folgenden nur schwach abgeflacht, das 2. auch auf der Basishälfte ziemlich flach. Mesonotum fein dicht, rings sehr dicht punktiert, die Zwischen- räume mitten fast so groß wie die Punkte und glänzend. Hinterleib sehr fein und sehr dicht punktiert, das 1. Segment auch äußerst fein gerieft, dieses wenig glänzend, mit seidigem Schimmer, die folgenden glänzender. Stirnschildchen und Kopfschild stark glänzend, ersteres auf der Scheibe, letzterer auf der Unterhälfte fast punktlos. Kopf und Thorax weißlich behaart, die Schläfen,. die Brustseiten und der Stutz mehr oder weniger filzig, das Mesonotum kaum verdeckt; Hinterleib oben überall mit sehr dünnem, leicht abreibbarem weißlichen Filz bedeckt; Beine weißlich behaart. — Größe: etwa 6mm.. Das $ war bisher nicht bekannt. Im Wiener Museum steckt nun außer einem 9 dieser Art auch ein $, welches dem 2 in Habitu;, Skulptur und Behasarung so ähnlich ist, daß seine Zugehörigkeit nicht zweifelhaft sein kann, zumal auch die Fundortsangabe beider Stücke die gleiche ist (Biskra, 24.5. 91 (3) und 27.5.91 (2) Handlirsch leg.).t) Mit diesem & ist der ägyptische extorris Vachal (Rev. Russe d’Entom. II., 1902, p.230) ıd ntisch., Ich verweise hierzu auf das p. 316 Gesagte. Da die Beschreibung Vachals ungenügend, teil- weise geradezu falsch ist, gebe ich nachstehend eine ausführliche Schilderung: Körperfarbe: Kopf und Thorax wie beim 9, Schulterbeulen, Vorderrand des Kopfschilds, Oberlippe und Oberkiefer gelb, letztere mit roter Spitze, Fühler oben dunkelbraur, unten hellbraun, das 2. Geißelglied unten und vorn rostgelb; Schenkel braun, Kniee, Schienen und Tarsen blaßgelb, die Vorderschienen vorn rostgelb, die Mittel- und Hinterschienen ausgedehnt braungefleckt (nur ein Ring am Grunde und Ende und die Hinterkante gelb), Endtarsen rostgelblich. Hinter- leib metallisch graulichgrün, die Segmentenden horngelb durch- scheinend, auch der unmittelbar vor diesen liegende Teil mehr oder weniger deutlich rötlich durchscheinend; Bauch dunkel gelbbraun mit schmal gelblichen Segmentenden. Flügel wie beim 9. Kopf (von oben gesehen) wie beim 9, Gesicht (ohne den über die Mandibelbasis vorragenden Teil des Kopfschilds) etwas breiter als lang, Kopfschild verhältnismäßig schwach verlängert (Gesicht ungefähr wie bei subauratus Rossi $, aber der Scheitel mitten etwas höher, der Kopfschild etwas kürzer und die Gesichtsseiten unten etwas mehr konvergierend). Punktierung äußerst fein und dicht, auf dem Scheitel etwas zerstreuter. 1) Nachträglich erhielt ich beide Geschlechter in zahlreichen Stücken aus Tripolis (Bengasi: Geo C. Krüger leg.) durch Herm Dr. von Schultheß in Zürich. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 943 Mesonotum wie beim @ punktiert, die Punkte kaum etwas feiner, die Zwischenräume mitten so groß oder etwas größer als die Punkte, hier glänzend. Schildchen etwas weitläufiger punktiert, glänzend. ' Mittelsegment so lang wie das Hinterschildchen, das Mittelfeld am Grunde ziemlich dicht fein gestreift, schwach glänzend; Seitenfelder abschüssig, am Ende glänzend, dicht fein punktiert; Stutz mit ab- gerundeten Seiten, glänzend; Brustseiten glänzend, dicht punktiert. Hinterleib kaum länger als Kopf und Thorax zusammen, elliptisch, ziemlich flach, die Segmente am Ende, das 2. und 3. auch am Grunde eingedrückt, leiztere beiden vor dem Endteil mäßig stark gewölbt. Bauch flach; Segment 4 auf dem Ende mitten dreieckig grübchenartig eingedrückt, in. dieser Vertiefung mit einem ungefähr ebenso wie bei vestitus Lep. & gebildeten und gefärbten, aber etwas längeren und schmaleren Gebilde; Segment 5 mitten etwas flachgedrückt, mitten der Länge nach mit feiner Furche, am Ende leicht bogenförmig aus- geschnitten; Segment 6 (von unten gesehen) von dem 7. Rücken- segment ziemlich weit breit dreieckig überragt, am Ende schmal ein- gedrückt, diese Depression mitten bis zur Basis des Segments als ziemlich schmale muldenförmige Längsvertiefung sich fortsetzend, das Segment am Grunde flachgedrückt, die auf diese Weise gebildete erhöhte Stelle auf beiden Seiten des Segments am Ende kräftig beulenförmig. Hinterleib oben glänzend, sehr fein und dicht punktiert; Bauch glänzend, ohne erkennbare Skulptur, nur das 6. Segment zerstreut sehr fein punktiert. Behaarung weißlich, Scheitel ziemlich dicht, das Gesicht unterhalb der Fühler und die Schläfen dicht und zum Teil filzig behaart, das Mesonotum teils ziemlich anliegend, teils abstehend, das Chitin aber wenig verdeckt, Brustseiten und, Stutz dicht und wirr durcheinander, erstere mehr oder weniger filzig anlıegend. Segment 1 vom Grunde big etwa zu ®/, der Länge und auf der Depression, 2 und 3 am Grunde und am Ende, 1 bis 3 auch längs der Seiten, 4 bis 7 auf der ganzen Fläche dicht etwas struppig anliegend weißlich behaart, Segment 1 auf der Basıshälfte, die übrigen Segmente seitlich, die Endsegmente auch auf der Scheibe abstehend weißlich behaart; die als Querbinden von Depressionsbreite erscheinenden unbefilzten Teile von Segment 1 bis 3 anscheinend staubartig weißlich behaart. Bauchsesment 1 bis 3 dünn weißlich befilzt (anscheinend in derselben Ausdehnung wie bei vestitus Lep. $), 4, 5 und besonders deutlich 6 auf der Depression dünn anliegend weißlich gewimpert. Beine dicht weißlich behaart. — Größe: wie das Q. Von vestitus Lep. $ (Fig. 10) unterscheidet sich das $ durch folgende Merkmale: Kopfschild kürzer, Mesonotum feiner und weit- läufiger punktiert, glänzender, auch .der Hinterleib viel feiner punktiert, das Anhängsel des 4. Bauchrings schmaler und länger, die Beulen des 6. Bauchrings stärker entwickelt, Tarsen blasser, Behaarung blasser. Wohl zweifellos ist Prci die Art, die Gribodo in Bull. Soc. ent. Ital. 26, 1894, p. 140—141 als pulvereus Mor. v. pallidus beschreibt. Das ergibt sich aus der zutreffenden Darstellung ihrer Kennzeichen 16* 5, Heft 244 P. Blüthgen: und aus der Gegenüberstellung mit der a.a. O. erwähnten piemon- tesischen Art, welche offenbar mit vestitus Lep. identisch ist. Der " Gribodo’sche Name pallidus ist nun zwar der frühere, die Art hat aber den Perezschen Namen weiterzuführen, weil jener bereits vergeben war, denn Nomioides pallıda Rad. (Horae soc. ent. Ross. XXI. 1888, p. 341) ist in Wahrheit ein Halictus (vgl. unten p. 320). | 5. Hal. araxanus nov. spec. © (Fig. 15) Körperfarbe: Kopf und Thorax grün, ersterer mit Ausnahme des Scheitels fast matt, letzterer stark, nur das Mittelfeld mäßig metallisch glänzend, Stirnschildehen mit Messingglanz; Ende des Kopfschilds metallisch schwarz. Hinterleib oben dunkel rötlichbraun mit grün- lichem Schimmer, die Segmentenden scharf abgesetzt rötlichgelb, auf 1 und 2 mäßig breit, auf den folgenden Segmenten ziemlich breit; Bauch rötlichbraun, die Segmentenden schmal hell durchscheinend. Fühlergeißel oben gegen das Ende allmählich gelbbraun, unten hell braungelb. Endhälfte der Oberkiefer rostgelb. Schenkel und Schienen rotbraun, Kniee, Mittelschienen am Anfang und am Ende schmal, Hinterschienen ebenda breit und die Metatarsen blaß rötlichgelb, die Hinterfersen am Ende außen mit braunem Fleck, die übrigen Tarsenglieder roströtlich. Flügel wasserhell, Adern und Mal blaßgelb. Hinterleib mit Ausnahme der Endhälfte des 1. und eines Querstreifens des 2. Segments dünn weißlich befilzt. / Kopf (von oben gesehen) so breit wie der Thorax, dünn, hinter den Augen stark konvergierend. Gesicht ungefähr wie bei minutus K. geformt, im Scheitel aber breiter, deshalb kürzer als breit, der Scheitel sehr flach, der Kopfschild schwach vorgezogen. Punktierung des Gesichts sehr fein und sehr dicht, auf dem Scheitel etwas weisläufiger, auf Stirnschildchen und Grund des Kopfschilds dicht, auf dem Ende des letzteren sehr zerstreut. Mesonotum vorn mit schwacher Mittelfurche, äußerst fein flach sehr undeutlich punktiert, an den Seiten sehr dicht, mitten weit- läufiger. Schildchen beiderseits der Mitte sehr zerstreut, im übrigen dicht sehr fein punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, das Mittelfeld halbmondförmig, etwas konkav, wie bei minutus K. geformt und skulptiert, von oben gesehen, das ganze Mittelsegment einnehmend. Seitenfelder schmal, abschüssig, schwach glänzend, fein skulptiert. Stutz nur unten scharfkantig, oben am Übergang zum Mittelfeld mitten glänzend (wie bei minutus K.), die übrige Fläche durch die Befilzung verdeckt. Mesopleuren glänzend, dicht sehr feın punktiert. Hinterleib etwas lä ıger als Kopf und Thorax zusammen (von oben gesehen), oval, nach dem Ende zu verschmälert, ziemlich flach, Segment l am Ende etwas, die folgenden nicht abgeflacht. Hinterleib glänzend, äußerst fein, auf dem Endteil der Segmente mikroskopisch fein dicht punktiert, die Zwischenräume mehrfach größer als die Pünktchen. Bauch mäßig glänzend, dicht fein quergerieft, die hasıtragenden Punkte ziemlich fein. Behaarung gelblichweiß, auf dem Kopf kurz Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 245 urd dicht, unterhalb der Fühler anliegend, an den Sıchläfen filzig dicht anliegend, hier außerdem zahlreiche abstehende Haare; Meso- notum dicht mit teils aufrechten, teils ziemlich anliegenden kurzen Haaren bedeckt, besonders dicht längs den Seiten, in der Queifurche vor dem Schildcehen (ebenso auch das Pronotum), auf der Sche.be des Mesonotum aber das Chitin nur mäßig verdeckt; Hinterschildchen völlig befilzt; Brustseiten und Stutz anliegend filzig und außerdem noch äbstehend behaart, das Chitin an den Mesopleuren noch schwach durchschimmernd, sonst verdeckt; Mittelfeld kahl. Segment 1 an den Seiten bis zum Endrand, ım übrigen bis an den Endteil befilzt, dieser halbmondförmig kahl; Segment 2 mit breiter Filzbinde am Grunde, die seitlich bis an das Ende des Segments reicht; der Endteil mitten bindenartig gewimpert, seitlich befilzt, die davor liegende Chitinquerbinde staubartig fein behaart; Segment 3, 4 und 5 völlig dünn befilzt (das Chitin nur undeutlich hindurchschimmernd); außer- dem der Hinterleib rings, die Endsegmente auch auf der Scheibe abstehend weißlich behaart. Die Bauchfransen kurz und ;spärlich. Beinbehaarung dicht, silberweiß. Der innere Sporn der Hinterschienen mit drei schrägen, dünnen Zähnen. — Länge: 5,5—6 mm. 1 2 aus dem Kaukasus (Araxestal) im Wiener Museum (von Reitter 1889 gesammelt). Dieses ? gehört nach Habitus, Kopfform und Bildung des Mittel- feld» unzweideutigin die Gruppe des minutus K. und zwar ist esletzterem nahe verwandi. | 6. Hal. leptocephalus nov. spec. @ (Fig. 21) Körperfarbe: Kopf und Thorax grün, Hinterleib, oben gelbbraun, die Rückenplatten der Segmente mit Ausnahme des breiten rötlich braungelben Endteils mit starkem blaugrünen Metallschimmer, Bauch rötlichbraungelb, die Segmente mit breiter brauner Querbinde; Ober- lippe rostgelb; Oberkiefer hellgelb, mit roter Spitze; Fühlerschaft schwaızbraun, Geißel rötlichgelb, oben (namentlich nach dem Grunde zu) gebräunt; Beine braun, die Kniee, ein schmaler Ring am Grunde und Ende der Mittelschienen und am Ende der Hinterschienen, ein breiter Ring am Grunde der letzteren und die Tarsen weißgelb, die Hintertarsen außen mit braunem Fleck; die Endglieder der Tarsen rötlich; Flügel leicht milchig getrübt, Adern und Mal ganz blaß gelb. Kopf bedeutend schmäler als der Thorax, hinter den Augen stark verengt; Gesicht lang eiförmig (etwa um !/, länger als breit), Stirn- schildchen und Kopfschild kräftig gewölbt, von einander kaum ab- gesetzt. Gesicht äußerst fein und dicht, Scheitel kaum weitläufiger punktiert, fast matt, nur um die Nebenaugen mäßig glänzend; Stirn- schildchen seitlich am Grunde ziemlich dicht punktiert, sonst fast punktlos, ebenso der Kopfschild, beide glänzend, mit goldigen und bunten Reflexen. Mesonotum mit äußerst feiner lederartiger Runzlung, matt, nur hinten schwach glänzend, sehr dicht und äußerst fein punktiert, die Punkte auf dem vorderen Teil namentlich mitten in der übrigen 5. Heft 246 P. Blüthgen: Skulptur verschwindend. Schildehen dicht, mitten etwas zerstreuter punktiert, matt, dort glänzend. Mittelsegment so lang wie das Schild- chen, Mittelfeld halbmondförmig, etwas konkav, am Ende etwas wulstig verdickt, dicht fein und flach längsrunzlig, ziemlich matt, nur der End- wulst mehr oder weniger glänzend. Seitenfelder abschüssig, fein ge- runzelt, leicht glänzend. Stutz dicht und fein gerieft, mäßig seidig- glänzend, nur eine keilförmige Stelle oben in der Mitte glatt und glänzend; nur seitlich etwa bis zur Hälfte der Höhe scharfkantig. Meso- und Metapleuren lederartig gerunzelt, matt. Hinterleib viel länger als Kopf und Thorax zusammen, etwa doppelt so lang wie letzterer, breit und lang eiförmig, nach hinten ver- jüngt, mäßig gewölbt, Segment 1 hinten gewölbt, die folgenden am Ende kaum nennenswert abgeflacht, 2 am Grunde etwas eingedrückt. Segment 1 seitlich ausgedehnt sehr dicht äußerst fein punktiert und gerieft, auf dem abschüssigen Basisteil mit Ausnahme der glaiten vordersten Mitte nur quergerieft, auf der Scheibe mitten zerstreut punktiert, der Endteil seitlich dichö, mitten zerstreut fein punktiert; die punktiert-gerieften Stellen fast matt, der Rest glänzend, der ge- riefte Teil mit leicht seidigem Schimmer. Die folgenden Segmente sehr fein punktiert und gerieft, am Grunde sehr dicht, dahinter etwas weitläufiger, dort wenig, hier etwas deutlicher glänzend. Bauch glänzend, fein quergerieft, die Segmente mit schmaler Binde ziemlich feiner und undeutlicher, weitläufig stehender haartragender Punkte. Kopf und Mesonotum sind ziemlich dünn und kurz, die Schläfen und die Seiten des Thorax reichlicher und länger weißlich behaart. Segment 1 mitten beiderseits fleckenartig dicht anliegend weißlich be- haart, die folgenden Segmente sind auf der ganzen Fläche dünn weiß- lich beschuppt, mit Ausnahme des Endteils von 2 und 3 und des Endes des Endteils von 4; außerdem sind die Segmente an den Seiten, das 4. und 5. auch auf der Scheibe mit abstehenden weißlichen Haaren reich- lich besetzt. Die weißlichen Bauchfransen sind spärlich -und kurz. Die Beine sind reichlich und struppig glänzend silberweiß behaart, der Pinsel am inneren Ende der Hinterferse rostgelb. — Größe: etwa 6,75 mm. 2 QQ aus Tunis (Nefta, 14. 5.13 und Tozeur, 10.5. 13: Typen), die ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. von Schultheß in Zärich, der sie fing, verdanke. Nachträglich fand ich noch ein ab- geriebenes 9, ebenfalls von Tunis (Ued Mda) in der Alfkenschen Sammlung. Diese auffällige Art gehört nach ihrem ganzen Habitus in die Gruppe des elypearis Schek., wo sie durch ihre Behaarung, welche sie als Wüstenform kennzeichnet, und die Färbung eine Sonderstellung einnimmt. Sie ist nahe verwandt mit asellus Per. (Algier, Spanien), der aber schwarze Grundfarbe hat. 7. Hal. longipes nov. spec. 9 Körperfarbe: Thorax metallisch dunkelgrün, das Mesonotum mit messingfarbenen Reflexen. Schulterbeulen hornbräunlich. Hinter- leib rostrot, die Rückensegmente am Ende etwas heller durchscheinead, ie Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 247 am Grund bis fast an den Endteil heran mit grünem Metallglanz, der namentlich auf dem 1. Segment die Gundfarbe verdrängt. Bauch rostrot mit horngelben Segmentenden. Beine einschließlich der Hüften und Schenkelringe rostgelb, die Mittelschienen unten am Ende mit braunem Fleck. Mesonotum kräftig punktiert (so stark wie bei tumulorum L.), rings etwas feiner, diePunkte ungleichmäßig dicht stehend, dieZwischen- räume glänzend, teils etwas größer, teils etwas kleiner als jene. Schildehen gewölbt, mit schwachem Mitteleindruck, beiderseits davon gränzend, zerstreut punktiert, hinten mitten dicht kräftig punktiert. Mittelsegment so lang wie das Hinterschildchen, Mittelfeld halbmond- förmig, etwas konkav, hinten abgestutzt (aber nicht scharfkantig), dicht fein aber scharf ziemlich geradlinig gerunzelt, die Zwischenräume glänzeno, so stark wie die Rippen; Seitenfelder dicht runzlig punktiert. Brustseiten dicht, fast runzlig, punktiert, die Zwischenräume schmal, lebhaft glänzend; Stutz anscheinend ebenso skulptiert. Hinterleib um die Hälfte länger als der Thorax, vorn am breitesten, nach hinten verjüngt, gewölbt, Segment 1 breit und lang und sehr ge- wölbt, ebenso wie die folgenden am Ende niedergedrückt, das 2. auch am Grunde eingedrückt, dahinter (im Profil gesehen) querüber gewölbt, ebenso, aber schwächer, das 3. Der Hinterleib ist glänzend, ohne Mikro- skulptur; Segment 1 auf dem Endteil fein und sehr dicht, davor etwas kräftiger und weitläufiger (die Zwischenräume hier etwas größer als die Punkte) punktiert; Segment 2 ff. ebenso, aber dichter punktieıt. Bauch mäßig glänzend, dicht fein gerieft, die haartragenden Punkte ziemlich fein. Thorax dicht schmutziggelblich behaart, an den Seiten, auf dem Stutz, dem Pronotum und dem. Hinterschildchen filzig dicht; die Haare des Mesonotums stehen locker und sind kurz und dick; fast schuppenartig. Das Mittelfeld ist kahl. Segment 1 auf dem Endteil mit mitten unterbrochener dichter Haarbinde, am Grunde bis fast an den Endteil heran (einen Quer- streifen Chitin von der Tiefe des letzteren freilassend) filzig dicht an- liegend. behaart. Segment 2 auf dem Endteil mit vollständiger Haar- binde, am Grunde in derselben Ausdehnung wie das erste filzig behaart; Segment 3 ebenso, nur die Chitinbinde sehr schmal und zum Teil auch behaart; Segment 4 und 5 völlig befilzt. Die Behaarung ist von grober Struktur (etwa so wie bei semitectus Mor. beschaffen), schmutzig gelblichweiß. Außerdem tragen die Endsegmente seitlich abstehende weißliche Haare. j Die Bauchsegmente haben am Endrand eine schmale Borte weißlicher Haare; die Franse ist ziemlich lang, aber locker. Beine ziemlich dicht und kurz weißlich behaaıt. Vorderbeine von auffallender Bildung: die Schenkel fast etwas länger als die Mittelschenkel, schlanx, die Schienen so lang wie sie, sehr dünn und schlank (an der dieksten Stelle noch etwas dünner als das Ende der Schenkelringe, auf der Innenseite naum etwas ver- breitert, fast 'stielrund), der. Metatarsus so lang wie die Schienen, ‚außerordentlich dünn, wenig dicker als die Schienen am äußersten 5. Heft 248 P. Blüthgen: Grunde, fast stielrund, die übrigen Tarsenglieder fadenförmig dünn. Auch die Mittelbeine sind merklich schlanker als gewöhnlich. Flügel etwas milchig wasserhell, Adern und Mal blaß honiggelb. Größe: ohne Kopf knapp 6 mm. 1 2 aus dem Kaukasus (Araxestal) im Wiener Museum, von Leder und Reitter gesammelt Leider fehlt der Type der Kopf. Trotzdem habe ich kein Be- _ denken getiagen, nach einem Torso die Art zu beschreiben, denn diese ist durch die Bildung der Vorderbeine so gekennzeichnet, daß eine Verwechselung mit anderen Arten kaum möglich sein dürfte; ‘dazu kommen die übrigen, ebenfalls die Wiedererkennung der Art gewähr- leistenden Merkmale. 8. Hal. littoralis nov. spec. 25 (Fig. 1729, 176%) 0. Kopf und Thorax hell bronzegrün (wie bei H. morio F.), Unter” . hälfte des Kopfschilds metallisch schwarz. Hinterleib oben hell bronze’ grün, Segment 1 ins Goldiggrüne fallend, die Segmentenden (nament- lich der Enosegmente) ziemlich breit und scharf abgesetzt hornweißlich durchscheinend; Bauch braunschwarz mit grünlichem Schimmer, die Segmentenden schmal hornweißlich. Fühlergeißel unten am Ende braungelb. Beine braunschwarz, Kniee und Spitze des Krallenglieds rötlich. Flügel gelblich wasserhell, Adern und Mal blaß bräunlichgelb. Kopf (von oben gesehen) etwas schmäle: als der Thorax, hintei den Augen stark verengt, Hinterhaupt mitten stark ausgeschnitten. Gesichtsform ähnlich H. morio, aber unten stärker konverg’erend und der Kopfschild stärker vorgezogen (ohne den Kopfschild etwas kürzer als hei jenem). Gesicht äußerst fein und dicht, zwischen Augen und Fühleıbasis weitläufiger punktiert, hier glänzend, sonst matt; Stirnschildchen und Kopfschild am Grunde beideıseit, fein kulptiert und dichö fein punktieit und meh: oder wen’ger matt, der übrige Teil des Kopfschilds glänzend, zerstreut kräftig punktiert. Thorax kurz und breit; Mesonotum vorn mit feiner Mittelfurche, ebenso wie das Schildchen sehr fein skulptiert urd dicht punktiert, beides wie FH. morio, abe: die Punkte noch feiner, die Fläche wie bei jenem fast glanzlos. Mittelsegment so lang wie das hintere Schilachen, halbmondförmig; Mittelfeld etwas konkav, am Ende mitten schwach eingedrück:, schwach glänzend, mitten dicht, seitlich zeıstreuter fein Jäng..gerunzelt, die Runzeln am Ende etwa: aufgebogen (das Ende des Mittelfelds deshalb, von vorn gesehen, fein gerandet erscheinend); Seitenfelder stark konvex-abschüssig, fein skulptiert, schwach glänzend. Brustseiten fein flach runzlig punktiert, fast matt, Meta- pleuren una Stutz sehr fein lederartig gerunzelt, seidig glänzend, letzterer nur seitlich bis zuf Hälfte mit scharfer Kante. Hinterleib etwa so Jang wie Kopf und Tho,ax zusammen, breit oval, ziemlich gewölbt, das 1. Segment sehr kurz und breit, hinten flachgedrückt, die übrigen Segmente am Ende gewölbt. Segment 1 poliert, stark glänzend, seitlich vor den Beulen undeutlich fein punktiert, mitten querüber mit seh. zerstreuten Pünktchen; der Endteil seitlich dicht Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr, 249 punktiert, mitten meist zerstreuter und vor dem Ende schmal glatt. Die folgenden Segmente sehr fein gerieft, dicht fein punktiert, glänzend, mit seidigem Schimmer. Bauch glänzend, dicht fein gerieft, die Seg- mente vor dem Ende mit einer Binde haartragender Punkte. ® - 4% 4b N z 22 2° 4 6 Ä Ü c vo 2. BR aan} 12 . Kopf und Thorax ziemlich dünn und kurz ungleichmäßig gelblich- gries behaars, die Brustseiten unten mehr weißlich. Segment 1 am Grunde spärlich gelblich gefranst, sonst kahl. Segment 2 am Grunde mit breiter, mitten stark verschmälerter und vom 1. Segment ver- 5. Heft 250 BE | P. Blüthgen: deckter, Segment 3 mit sehr breiter, seitlich das Segmentende er- reichender, hinten mitten stark ausgeschnittener, hinter nicht scharf abgesetzter Binde von weißlicbem Filz. Segment 4 auf. der ganzen Fläche locker (das Chitin zwischen oen Schuppen hindurchscheinend) weißlich befilzt, Segment 5 neben der Furche rostgelblich behaart, im übrigen dicht weißlich beschuppt und bekaart. Außerdem sind Segment .2 und 3 auf der Scheibe dünn staubartig gelblich behaart, 4 und 5 auf dem Endteil dünn weißlich gewimpert, die Endsegmente seitlich mit abstehenden weißlichen Haaren besetzt. Die Bauchfransen sind weißlich. Die Behaarung der Beine ist von derselben Farbe, die Bürste mit Sılberglanz. — Größe: 6 mm. d. Körperfarbe mehr rein grün, Ende des Kopfschilds, Oberlippe und Mitte der Oberkiefer weißgelb, Spitze der letzteren rot. Fühler- geißel unten rötlichbraun. Segmentenden rötlichgelb durchscheinend, Grube des oberen Endsegments gelbrot. Bauch wie beim © gefärbt, die Segmente am Ende schmal horngelb. Fühler unten rötlichbraun. Beine braunschwarz, die Schenkel mit undeutlichem grünlichem Glanz, Kniee rötlich, Tarsen blaß rötlichgelb, das Endglied rötlich. Flügel wie beim 9. Kopf wie beim 9 geformt, Kopfschild etwas länger, Scheitel etwas schmaler und gewölbter. Fühler kurz, kaum bis zum Schldchen re'chend, die Glieder der Endhälfte der Geiße! quadratisch, die Basıs- g'ieder kürzer als breit. Thorax wie beim 9 geformt und skulptiert, nur sind Mesonotum und Schildeken undeutlicher gerunzelt und des- halb glänzender. Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax \von oben gesehen) zusammen, annähernd elliptisch, vorn ziemlich breis gerundet, hinten zugespitzt, ziemlich flach; Segment 1 hinten deutlich, die übrigen schwach flachgedrückt. Segment 1 auf der Sel eibe dichter als beim £ punktiert, auf dem Endteil nur seitlich und sehr fein; auf 2 ist die feıne Skulptur undeuslicher als beim 9, deshalb die Fläche aeutlich glänzend und die Purktierung mehr hervortretend; ein schmaler Rand vor dem Ende glatt; auf der folgenden: Segmenten wird die Punktierung immer feiner und undeutlicher. Bauch glänzend, undentlich gerieft, mit deutlichen sehr feinen haartragenden Punkten besetzt, die Seg- mente mit ziemlich dichter und langer Franse, 3 und 4 hinten etwas eingedrückt, 5 am Ende breit halbmondförmig eingedrückt-abschüssig. Behaarung von Kopf und Thorax wie beim 9, aber weißlich, Gesicht unterhalb der Fühler weiß beschuppt. Hinterleib kahl, auf der Scheibe nur spärlich kurz gelblich behaart, Segment 6 und 7 etwas reichlicher und länger, rings mit abstehenden wgißlichen Haaren be- setzt. Franse der Bauchsegmente weißlich. Die spärliche Beinbehaarung von derselben Farbe. — Größe: 5,55 mm. 1 2 (Type) von Lignano (Venetien), 1 $ (Type) von Grado Bad (Küstenland), beide von Dr. J. Maidl gesammelt (9.—10. 7. 13 bezw. 6.7.13), 1 2 von Savina (Dalmatien, Paganetti leg.), sämtlich im Wiener Museum; 2 22 von Castelnuovo (Dalmatien) und 1Q 15 von Grado in der Alfkenschen Sammlung. ‘ Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 251 Beide Geschlechter gehören nach Habitus, Kopfform und Skulptur zweifellos zusammen. Das 9 ist in der Skulptur des Mesonotums ‚morio F. äußerst ähnlich, weicht aber von diesem namentlich durch die gedrungene Gestalt, anderen Bau des Mittelsegments und die ab- weichende Färbung, Bindenzeichnung und z. T. auch Skulptur des ‚Hinterleibs ab. Das $ nähert sich durch die Färbung der Beine den 3% von leucopus K. und viridiaeneus Blüthg., unterscheidet sich aber von diesen sogleich durch das längliche Gesicht, die kurzen Fühler, deren Unterseite auch dunkler gefärbt ist, und die viel feinere Punktieı ung des Mesonotums. In der Sammlung des Berliner Zoolog. Museums befindet sich ein Q von Brussa in Kleinasien (als „A. semitectus Mor.‘ bestimmt), das jch einstweilen als Varietät von httoralis auffassen möchte, obwohl es in einigen Punkten: vom Typus abweicht: die Punktierung des Meso- notums ist etwas stärker (im Durchschnitt noch etwas kräftiger als bei Hal. morio F.), das 1. Segment auf der Scheibe ziemlich dicht sehr fein unktiert, am Grunde beiderseits fleckenartig dicht weißlich behaart, die Farbe des Hinterleibs bläulichgrün, die Flügel ins weißliche fallend. Drei fast gleiche 22 von Algier (Hussein Dey, Bequaert leg.) fand ich in der Alfkenschen Sammlung (2) und. derjenigen des Ham- burger Museums (1); zwei davon sind ganz frische Stücke. Bei ıhnen ist die Befilzung des 1. Segments beiderseits vor den Beulen sehr aus- geprägt, die Binde des 2. Segments setzt sich längs den Seiten foıt, auf Segment 3 ist auch die Endhälfte reichlich weißlich. beschuppt; die Punktierung des Mesonotums ist feiner als bei dem Q@ von Brussa (wie bei dem typischen 2), die Farbe des Hinterleibs goldiggrün, die Punktierung des 1. Segments kräftiger, bei dem Hamburger Stück auf der Scheibe dıcht, bei den beiden anderen Stücken hier zerstreut (wie bei dem typischen 2). [Diese drei 99 sind von Alfken als ‚„H. albovirens Perez‘ be- stimmt, können aber meines Erachtens zu dieser Aıt nicht gehören, - da Perez in seiner Beschreibung (,.‚Esp. nouv. Mell. Barbarie“ Bor- deaux 1895, p. 52) von Binden, Flecken oder Befilzung der Segmente überhaupt nichts erwähnt, die Färbung ‚‚d’un vert sombre“ nennt und die Ausdehnung der Depressionen als „aussi larges que les disques“ bezeichnet; das 3 hat längere Fühler (so lang wie der Hinterleib), sehr konvexen Hinterleib, weißlich gefärbte Schienen. ] Diese algerische Varietät möge var. Bequaerti heißen. Hal. virens Erichson (simulans Per.) ist im Durchschnitt merklich größer (die Type 7,5mm), Stirnschildehen und Kopfschild stark glänzend, Mesonotum vorn schwach, hinten deutlich glänzend, letzteres vorn sehr fein und dicht, hinten kräftiger (so staık wie bei Smeath- manellus K. 2) und zerstreuter punktiert; Schildehen glänzend, zer- streut, rings dicht und fein punktiert; Mittelsegment länger; im übrigen ist diese Art httoralis 2 außerordentlich ähnlich. 9. Hal. pseudolittoralis nov. spec. Q& (Fig. 18a 9, 18b$) Der vorigen Art sehr nahe verwandt ‚und von ihr durch folgende Merkmale unterschieden: 5. Heft | 252 P. Blüthgen: 9. Gesicht kürzer und runder, auch der Kopfschild kürzer. Meso- notum feiner skulptiert, deshalb etwas glänzend, eberso dicht, aber noch feiner punktiert. Hinterleibssegmente am Ende flachgedrückt, das 1. lebhaft glänzend, ohne Mikroskulptur, auf der abschüssigen Basis und den Beulen poliert, punktlos, avf der Scheibe ziemlich dicht, auf dem Endteil dicht mikroskopisch fein punktiert, auch auf den übrigen Segmenten die Punkte ebenso fein. Körperfarbe dunkelgrün, das 1. Segment mehr goldiggrün, mehr oder weniger metallisch, namentlich das 1. Segment. Fühlergeißel unten pechbraun. Behaarung von Kopf Thorax und Beinen graugelblich. Hinterleib auf Segment 2 und 3 mit spärlicher gelblicher staubartiger Behaarung 4 und 5 mehr weißlich abstehend kurz behaart die Segmente am Grunde anscheinend ohne Binden oder Flecken (es mögen indessen bei frischen Stücken kleine helle Flecken vorhanden sein). — Sonst wie httoralis Q, eberso groß. Der innere Sporn der Hinterschienen trägt vier schräge Zähne. d. Gesicht ebenfalls runder, mit viel kürzerem Kopfschild. Me- sonotum noch glönzender als beim 9, set.r dicht sehr fein punktiert. Hinterleib schmal elliptisch, am Ende zugespitzt, die Segmente am Ende leicht niedergedrückt, 2 am Grunde etwas eingedrückt, dahinter leicht gewölbt; 1 auf der abschüssigen Basis poliert, punktlos, stark glänzend, im übr’gen mit Ausnahme eines sehr schmalen Streifens vor dem Endrande dicht äußerst fein punktiert; 2 bis fast an den Endrand ebenso punktiert; auf den folgenden Segmenten wird die Punktierung immer noch feiner und verschwindet in der feinen Querriefung, die auf 2 sehr schwach ist und auf den folgenden Segmenten immer deutlicher wird; infolge letzterer zeigt der Hinterleib einen ziemlich lebhaften Seidenschimmer. Bauchsegmente flach, die Fläche des 6. ausgedehnt in Form eines kurzen Ovals, das vom Endrand bis fast zur Basis, seit- lich nicht ganz bis zum Seitenrand reicht und gegen die Basis scharf abgesetzt ist, flach niedergedrückt, darin der Länge nach mit feinem flachen Kiel. Kopf und Thorax ziemlich kurz und dünn gelblichgries behaart, - Hinterleib mit dünner, staubartiger gelblicher Behaarung, die End- segmente nur wenig länger und spärlich behaart; Bauchsegmente mit kurz und schräg nach hinten gerichteten unregelmäßigen weißlichen Fransen. Kopfschild mit weißgelbem Fleck, Oberlippe und Oberkiefer dunkel, letztere mit roter Spitze. Fühlergeißel unten pechbraun. Sonst wie hittorals $. ebenso groß. 1 2 von Ladikiye (Nordsyrien, Leuthner leg.) und 2 SS vom Libanon (Schmiedeknecht leg.) im Wiener Museum, offensichtlich zusammengehörig. In der Frieseschen Sammlung steckt 15 von Jaffa. 10. Hal. algirus nov. spec. 2 Metallisch dunkelgrün, Kopfschild am Ende blauschwarz, Segment- enden ziemlich breit rötlichgelb durchscheinend, Bauch schwarzbraun; Geißel unten rötlichbraun, Kniee rötlich, Tarsen rotbraun; Flügel schwach gelblich, Adern und Mal gelb. | Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr., 253 Kopf hinter den Augen mäßig verengt, Gesicht etwas länger als breit, regelmäßig rundlich (nach unten kaum verschmälert), Kopf- schild mäßig vorgezogen, wenig glänzend, zerstreut punktiert, Gesicht sonst seidig matt, nur auf dem Scheitel glänzend, dicht fein punktiert, die Zwischenräume kleiner als die Punkte bis so groß wie diese. Mesonotum schwach glänzend, fein lederartig, dicht fein punktiert, die Punkte so stark wie bei leucopus K., die Zwischenräume kleiner bis etwas größer als die Punkte, rings kleiner. Schildchen etwas feiner und dichter punktiert. Mittelsegment 3/, so lang wie das Schildchen, Mittelfeld undeutlich halbmondförmig, fast matt, mit seidigem Schein, dicht und fein wellig gerunzelt; Seitenfelder abschüssig, schwach seidig glänzend, sehr fein lederattig, fast glatt; Stutz wie die Seiten- felder, oben hinter diesen fein scharf gerandet, seitlich ebenso bis fast obenhin. Hinterleib länglich eiförmig, nach hinten zugespitzt; Segment 1 hinten flachgedrückt, die übrigen nicht. Segment 1 mit Ausnahme der abschüssigen Basis und der Hinterseite der Beulen dicht fein, auf dem Endteil sehr fein punktiert, der punktierte Teil mäßig glönzend; die folgenden ebenso, aber noch dichter punktiert, auch fein gerieft, deshalb mit seidigem Schein. Kopf, Thorax und die Basis des 1. Segments kurz und dünn graugelb behaart, Segment 3 dünn staubartig gelblich behaart, 4 und 5 länger und dichter, der Endteil von 3 seitlich, von 4 völlig dünn gelblich gewimpert; von weißen Flecken am Grunde des 2. und 3. Segments _ keine Spur vorhanden. Bauch kurz gefranst. Beine gelblich behaart. Größe: 5,25 mm. 1 2 von Algier (I.ambese, 24. 4. 07) in der Alfkenschen Sammlung. Dieses 2 gehört in die Gruppe leucopus K. Es unterscheidet sich von leucopus K. und viridiaeneus Blüthg. durch den dunkelgrünen Hinterleib, die ausgedehnte Punktierung des 1. Segments (bei jenen der Endteil punktlos, der Rest weitläufiger und feiner punktiert) und den Mangel weißer Flecken. Bei pseudolittoralis Blüthg. Q ist die Punktierung von Mesonotum und Hinterleib viel feiner und das Mittel- segment anders gebildet. H.annulipes Mor. hat kürzeres Gesicht, längeres Mittelfeld, Flecken am 2. und 3. Segment und die Metatarsen am Grunde ausgedehnt weißgefärbt. 11. Hal. Duckei Alfken & Hal. Duckei (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1909, p. 46 9), von dem ich Dank der Liebenswürdigkeit des Autors eine Cotype besitze, ist sehr nahe mit morio F. verwandt, läßt sich aber (abgesehen von der geringeren Größe) von diesem unschwer durch die stärkere (wie bei wridiaeneus Blüthg. beschaffen) Punktierung des glänzenden Mesonotums, die grüne Färbung des Hinterleibs, die eingedrückten Segmentenden und das länglichere Gesicht unterscheiden. Mir lagen 4 22 von Opeina (Istrien: J. Maidl leg.) und 3 22 von Triest (Gräffe leg.) aus dem Wiener Museum und 1 2 von Divaca (Karst) aus dem Berliner Museum vor. Bei Opeina fing Dr. Maidl 5. Heft 254 +3 P. Blüthgen: auch das bisher nicht bekannte $. Ich gebe nachstehend die Be- schreibung: &. Körperfarbe: Kopf und Thorax grün, Hinterleib oben grün mit Messingschein, unten braunschwarz, die Segmentenden sehr schmal gelblich durchscheinend; Kopfschild am Ende mit gelbem Fleck, Öberlippe und Oberkiefer schwarz, letztere mit roter Endhälfte. Fühlergeißel hell braungelb, oben gebräunt. Beine braunschwarz, Schenkel mit leichtem grünen Schimmer, Kniee und Spitze des Krallen- glieds rötlich, Tarsen rotbraun. Flügel wie beim 9. | Gesicht ähnlich Smeathmanellus K. geformt, aber im Verhältnis lönger und schmäler und Kopfschild weiter vorgezogen, matt, mit sehr dicht gedrängter, fast runzliger feiner Punktierung, nur der Scheitel mit deutlichen und glänzenden Zwischenräumen, Fühler etwa bis zum Thoraxende reichend, die Geißel kräftig, nach dem Ende zu dicker werdend. Mesonotum glänzender als beim 9, namentlich beiderseits der Längsmitte, Punktierung wie beim 9, aber noch etwas stärker. Schildehen dichter als das Mesonotum punktiert, glänzend. Mittelfeld wie beim 9, mit einer keilförmigen glatten, glänzenden Spitze in den Stutz hinabgreifend, Seitenfelder hinten ohne scharfen Rand, fast matt, dicht, z. T. runzlig punktiert. Stutz (soweit bei der T'ype sicht- bar) wenig glänzend, fein skulptiert, seitlich nur bis zur Hälfte der Höhe scharfkantig. Mesopleuren wie beim 2, Metapleuren sehr fein ganz dicht lederartig puaktiert-gerunzelt, seidig glänzend. Hinterleib länglich elliptisch, gewölbt, knapp so lang wie Kopf und Thorax zusammen, das 1. Segment hinte.ı nicht, die folgenden nur schmal und undeutlich eingedrückt, das 2. auch am Grunde, aber nur sehr schwach. Segment 1 am Grunde undeutlicher als beim 9 gerieft, sonst poliert, xräftiger als beim 2 punktiert. Segment 2 ganz schwach fein querger’eft, dicht kräftig-fein, am Grunde sehr dicht und feineı punktiert, hier ziemlich matt, nach dem Ende zu glänzendeı, ein schmaler Endrand punktlos, poliert. Die folgenden Segmente ungefähr ebenso skulptiert, etwas glänzender. Bauch glänzend, die Segmente dicht fein punktiert, die ersten am Grunde gerieft, sehr kurz abstehend gefranst, 4 und 5 am Ende halb- mondförmig abschüssig, 5 auf der Endhälfte, 6 in ganzer Länge mitten mit feinem Kiel (flach-erhabener Linie). Behaarung von Kopf und Thorax greis, Hinterleib fast kahl, mit spärlicher staubartiger Behaarung auf der Scheibe der Segmente, Segment 2 und 3 (anscheinend auch 4) am Grunde mit lockerer, mitten verschmälerter weißlicher Binde. Behaarung der Beine spärlich, weißlich. — Größe: 4 mm. 12. Hal. ellipticeps nov. spec. 9 Körperfarbe metallisch dunkelgrün, Kopfschild mit Ausnahme der wie das Stirnschildehen messingscheinenden Ba.is metallisch- schwarz mit kupferroten Reflexen, Segmentenden schmal und nicht scharf abgesetzt gelblich, Bauch schwarzbraun, Fühlergeißel unten Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 955 gelbbraun, Flügel wasserhell, Adern und Mal gelbbraun, Beine rot- braun, Tarsen braunrot.' Gesicht ähnlich dem von mer a K. 2 geformt, aber oben schmöler, mehr elliptisch, seidig matt, sehr fein und dicht punktiert, Stirnschildchen weitläufiger; Kopfschild am Grunde wie das übrige Gesicht, im übrigen kräftiger und zerstreuter punktiert, die Punkte flach und schräg eingestochen. Mesonotum ungefähr wie bei morio F., die Punkte kaum etwas stärker, scharf eingestochen, die Zwischenräume 'weriger deutlich skulptiert und deshalb etwas glänzender. Brustseiten seidig matt, dieht runzlig punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, trapezförmig, das Mittelfeld etwas konkav, seidig mett, dicht fein bis an das Ende gestreift, ohne besonders hervortretenden Mittelkiel; Seitenfelder matt, fein lederartig’gekörnelt, hinten fe'n scharf gerandet; Stutz seidig matt, mit sehr feiner Skulptur, seitlich bis fast oben scharf gerandet: Hinterleib wie bei Eresshrnumeilie K. geformt, die Segmente hinten mitten nicht abgeflacht oder eingedrückt, das 1. poliert, stark glänzend, beiderseits vor den Beuler sehr fein dicht punktiert, mitten zerstreuter, die abschüssige Basis und der Endteil punktlos; Segment 2 am Grunde äußerst fein quergerieft und mikroskopisch fein dicht punktiert .(je nach der Beleuchtung trıtt die Riefung oder die Punktierung hervor), auf dem Endteil eine mikroskopisch feine, nur bei gewissem Licht er- kennbare Riefung; Segment 3 und 4 ebenso, aber die Riefung deutlicher und die Punktierung darin verschwindend; Segment 2 glänzend, am Grunde mit seidigem, auf dem Endteil mit etwas öligem Schein, 3 seidig 'schimmernd. Kopf und Thorax ziemlich dünn und kurz graugelb behaart, ‘die Beine blasser, der Hinterleib vom 3. Segment an weitläufig mit kurzen gelblichen Härchen besetzt, das 4. Segment am Grunde dichter mit weißlichen, angedrückten, Segment 2 und 3 am Grunde beiderseits mit kleinen weißen Flecken. ‚Größe: wie H. Smeathmanellus K.'Q. 1 2 vom Amur (Staudinger) im Wiener Museum. Es gleicht in der Kopfform und der Skulptur und dem Glanz des Hinterleibs etwa cupromicans Per., hat aber gedrängt-punktiertes Mesonotum und dichter punktiertes l. Segment; die Skulptur des Mesonotums ähnelt der von ‚aeneidorsum Alfken, dieser und Smeath- manellus K. haben aber oben breiteres Gesicht und ölig glänzendes 1. Segment, dessen Punxtierung durch eine feine Querriefung un- v deutlich wird. 13. Hal, atrovirens Per. & Hal. atrovirens Q (von Barcelona beschrieben) ist mir vor Mallorca, _ Syrakus und Fiume bekannt geworden. Es ist anscheinend eine nicht ‚häufige Art. Bei: Gravosa Ombia (Beinzpen] fing Dr. J. Maidi einige jetzt im Wiener Museum befindliche JS, welche ‚offensichtlich hierher ‚gehören. Sie sehen folgendermaßen aus: 9. Heft 256 P. Blüthgen: Kopf und Thorax bläulichgrün, Mittelsegment blau, Hinterleib schwarz mit schwach bläulichem Schein, die Segmente am Ende schmal und undeutlich bräunlich durchscheinend, Kopfschild mit Ausnahme der Ba. is metallischschwarz, ohne heller Fleck, Oberlippe und ÖOberkiefer schwarz, diese mit roter Spitze, Fühlergeißel unten ockergelb, Tarsen blaß braunrötlich, trüb rötlichgelb durchscheinend. Kopf, von oben gesehen, dick, hinter den Augen ziemlich ver- längert, Gesicht etwa wie bei Smeathmanellus K. $ geformt, Kopf- schild etwas weiter vorgezogen; Fühler über das Mittelsegment hinaus- reichend. Mesonotum wie bei morio F. $ skulptiert. Hinterleib kaum so lang wie Kopf und Thorax zusammen, elliptisch, gewölbt, die Seg- mente am Ende schwach eingedrückt, 2 und 3 am Grunde eingeschnürt, dahinter gewölbt, alle .ehr dicht äußerst fein punktiert, nur der End- teil punktlos, außerdem alle fein gerieft, seidig schimmernd, mäßig ' glänzend; 2 und 3 am Grunde beiderseits mit schmalem, kleinen weißen Filzfleck, im übrigen nur eine spärliche staubartige blasse Be- haarung zu sehen. Die Bauchsegmente sind fein gerieft, matt seidig ' glänzend, am Ende eingedrückt und breit blaß durchscheinend, das 6. mit glatter, eingedrückter Mittelfurche, daneben dicht fein punktiert und vor dem glatten Endrand beiderseits mit einem kleinen Fleck an- liegender .samtiger bräunlicher Behaarung. — Größe: 5—5,5 mm. 14. Hal. aureolus Per. $ Dem 2 sehr ähnlich. — Lebhaft metallischgrün, Mittelfeld mehr oder weniger blau; Kopfschild am Ende, Oberlippe und Oberkiefer gelb, letztere am Grunde schwarz, an der Spitze rot; Fühlergeißel unten braungelb; die Segmentenden schmal gelb durchscheinend, die Grube des 7. Segments hellrot; Schenkel, Mittel- und Hinterschienen braun- schwarz mit grünem Metallschimmer, Vorderschienen (mit Ausnahme eines braunen Streifens vorn), Kniee, Basis und Ende der Mittel- und Hinterschienen (schmal), und die Tar en blaß rötlichgelb, dar Krallen- glied gebräunt. Gesicht wie beim 2 kurz (ungefähr wie bei nitidiusculus K.<& geformt, Kopfschild fast noch kürzer), matt, dicht fein punktiert, vom mittelsten Nebenauge eine glänzende glatte Lisie bis zum Stirn- schildchen, Kopfschild dicht punktiert, nur ‘m Vorderrand zerstreuter und hier glänzend. Fühler knapp bis zum Ende des Mittelsegments reichend. — Mesonotum und Schildchen glönzend, dicht fein punktiert (die Zwischenräume so groß oder etwas größer als die Punkte), Brust- seiten seidig matt, flach dicht, fast runzlig, punktieıt. Mittelsegment | so lang wie das Schildchen, Mittelfeld konkav, am Ende schmal leicht wulstig, wenig glänzend, fein flach längsrunzlig, der Endrand glatt uno ' glänzend. Stutz ziemlich matt, aur seitlich bis zur Hälfte scharfkantig. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, lanzettlich, flach, die Segmente am Ende kaum flacher, im Profil leicht gewölbt, das 2. und 3. am Grunde eingeschnürt, das 1. mit Ausnahme der ab- schüssigen Basis und der Beulen ziemlich dielt fein punktiert, die folgenden noch dichter, bei allen der Endrand punktlos. — Der um- geschlagene Teil der Rückenplatten sehr breit; die Bauchsegmente fein Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 257 ‚gerieft, seidig schimmernd,; kaum punköiert, am Ende nicht eingedrückt, breit blaß durchscheinend. Kopf und Thorax dünn und kurz greis behaart, Gesicht unterhalb der Fühler weiß beschuppt, Hinterleib fast kahl, Segment 2 und 3 ‚(vielleicht auch 4) am Grunde mit schmaler, mitten noch verschmälerter weißer Filzbinde; der umgeschlagene Teil der Rückenplatten und das 2. und 3. Bauchsegment kurz abstehend behaart, dıe Endsegmenate fast kahl. — Größe: 5 mm. Ich erhielt das $ zusammen mit dem @ von Herrn Dr. v. Schult- heß aus Tunis (Nefta und Tozeur) und von Herrn Dr. Jose Ma. Dus- met aus Spanien (von verschiedenen Orten). 15. Hal. laevidorsum nov. spec. © (Fig. 16) . . Körperfarbe: schwarz, Oberkieferspitzen blutrot, Schulterbeulen gelb; Enddrittel des 1., das 2. und 3. Rückensegment rostgelb, das 3. beiderseits mit braunem Fleck, die Segmentenden blaß horngelb durch- scheinend, Bauch rostgelb, nur Segment 3 bis 5 braun, am Ende gelblich durchscheinend; Fühlergeißel bräunlichgelb, oben dunkelbraun; Schenkel und Vorderschienen braun, Kniee, Schienen und Tarsen rostgelb, die Mittel- und Hinterschienen ausgedehnt braun gefleckt; Flügel wasserhell, Adern und Mal hellgelb. Kopf knapp so breit wie der Thorax, von oben gesehen dünn, hinter den Augen konvergierend, Gesicht oval, der Kopfschild ziemlich kräftig vorgezogen (etwa wie bei rufitarsis Zett. geformt, aber der Kopfschild weiter vorragend), ziemlich matt, das Stirnschildchen et was glänzender, beide mit seidigem Schimmer, Scheitel glänzend, Kopfschild mäßig glänzend, dieser mit zerstreuten, kräftigen, aber ganz flachen Punkten, das übrige Gesicht mit einer nicht sehr dichten, ganz feinen und flachen, auch bei starker Vergrößerung ls solche kaum erkennbaren Punktierung. ‚Mesonotum glänzend, mit leichtem Seidenschimmer, nur ganz hinten mit mikroskopisch feiner, ganz undeutlicher Punktierung, im übrigen punktlos, auch ohne deutliche andere Skulptur. Schildchen gewölbt, mit schmalem Längseindruck mitten, seidig glänzend, nur hinten mit minutiöser Punktierung. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, Mittelfeld breit halbmondförmig, etwas konkav, hinten am Übergang zum Stutz mitten mit schmalem, flachen Eindruck, seidig matt, sehr fein flach und ziemlich dieht gerunzelt, außerdem fein lederartig skulptiert; Seitenfelder ziemlich matt, mit Seiden- schimmer.. Stutz glänzend, mit leichtem Seidenschimmer, nur bis zur Hälfte der Höhe seitlich scharf gerandet. Brustseiten lebhaft glänzend, mit undeutlicher Mikroskulptur; Seiten des Mittelsegments äußerst fein lederartig gerunzelt, ziemlich lebhaft seidig glänzend. - Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, elliptisch, flach, die Segmente am Ende weder abgeflacht noch eingedrückt, die Beulen ganz flach. Segment 1 ist auf dem Enddrittel poliert, punkt- ‚los und stark glänzend, davor sehr dicht äußerst fein, aber scharf ein- gestochen punktiert, die Zwischenräume seitlich kaum größer als die Punkte, nach der Mitte zu größer; der punktierte Teil ist namentlich Archiv für Naturgeschichte, 1923. A. 5. #7 5, Heft Te ” 958 P. Blüthgen: an den Seiten ziemlich matt, außerdem mit Ausnahme eines sehr schmalen Mittel,treifens mit anliegenden kurzen gelblichen seidig glänzenden Härchen dicht besetzt. Segment 2 mit sehr dichter, mikro- skopisch feiner, flacher, als solche kaum erkennbarer Punktierung, ziemlich matt, seidig schimmernd, das Ende ebenso wie die folgenden Segmente etwas weniger gedrängt punktiert und deshalb etwas glänzender. — Kopf und Mesonotum spärlich und kurz, Schläfen, Brustseiten und Stutz länger und etwas dichter gelblichgreis behaart, die Behaarung des Mesonotums unregelmäßig, zum Teil ziemlich an- liegend, Schildchenfurche, Pronotum bis zu den Flügelschuppen und Hinterschildchen gelblichweiß befilzt. — Segment 2 und 3 tragen beider- seits am Grunde einen dreieckigen weißen Filzfleck, das 4. ist auf der Basishälfte weiß beschuppt, 2 und 3 sind außerdem mit spärlicher, seidig-staubartiger Behaarung, 4 weitläufig mit abstehenden gelblichen Haaren besetzt, 5 neben der Furche schmutzig goldgelb behaart, die Endsegmente seitlich weißlich abstehend gefranst. — Bauch glänzend, die Segmente dicht und fein quergerieft, vor dem Ende mit ziemlich dichter Querbinde feiner haartragender Punkte; die weißliche Franse lang, aber locker gekrümmt. — Beine lang und ziemlich dicht silber- weiß behaart. Der innere Sporn der Hinterschienen ist in seiner ganzen Ausdehnung dicht kurz gesägt. — Größe: etwa 6,5 mm. 1 2 aus dem Kaukasus (Araxestal) im Wiener Museum (Leder und Reitter leg.). Diese Art hat eine oberflächliche Ähnlichkeit mit dem turkestanischen salinaecola Friese (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1916, p. 31), ist aber sofort an dem punktlosen Mesonotum und der eigen- tümlichen Skulptur der Hinterleibssegmente zu erkennen. Zusatz: Bemerkungen über Hal. salinaecola Friese: Von Schmiedeknecht erhielt ich eirige ganz frische 92 dieser Art, deren Übereinstimmung mit einer Type aus der Frieseschen Sammlung ich feststellen konnte. Die Beschreibung ist in folgender Beziehung zu berichtigen und zu ergänzen: Das Mesonotum ist dicht fein punktiert, die Zwischräume so groß oder etwas kleiner als die Punkte, glänzend, die Flöche aber im ganzen seidig matt; seine Be- haarung besteht aus dicht stehenden, das Chitin jedoch nicht ver- deckenden, angedrückten, von der Mittellängslinie schräg nach außen gerichteten seidigen Härchen; Mittelsegment so lang wie das Schildchen, das Mittelfeld halbmondförmig, etwas konkav, matt, dicht fein ge- streift, das Ende leicht wulstig, seidig glänzend; der Hinterleib ist länglich eiförmig, die Segmente am Ende gewölbt, das 1. seitlich und auf dem Endteil, die folgenden gänzlich mikroskopisch fein dicht punktiert, das 2., 3. und 4. am Grunde mit weißer Filzbinde, die des 2. mitten stark verschmälert. Aus der Alfkenschen Sammlung lag mir 1 @ von Baigakum bei Djulek (Turkestan) vor, das schwärzliche Er dsegmente besitzt. Eben- daher stammen einige $S derselben Sammlung, die wohl mit einiger Sicherheit zu salinaerola gestellt werden können. &. Schwarz; der Kopfschild am Ende, Oberlippe und Oberkiefer gelb, diese mit roter Spitze; Fühler hell rötlichbraungelb, Schaft oben Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr, 259 braun, Geißel ober gebräunt; Schulterbeulen und eia Fleck auf den Flügelschuppen gelb; Segment 1 bis 3 rötlichgelb, mit Ausnahme des Endteils etwas gebräunt, die folgenden braunschwarz, die Segment- enden durchsichtig horngelb. Beine rostgelb, die Schienen hinten und die Tarsen schwefelgelb. Flügel wasserhell, Adern und Mal blaßgelb. Kopf ein wenig breiter als deı Thorax, von oben gesehen hinter den Augen ziemlich dick, aber zugleich stark konvergierend, Gesicht etwa wie bei Kessleri Brams. geformt, Kopfschild und Stirnschildchen glänzend, ersterer seitlich am Grunde dicht punktiert, sonst fast punkt- los, letzteres zerstreut punktiert, im übrigen das Gesicht matt, sehr fein und dieht punktiert, die Punkte scharf ausgestochen und deutlich; Schildchen ebenso. Mittelfeld wie beim 9, die Runzlung sehr dicht und verworren, wie Körnelung erscheinend. Stutz glänzend und, soweit zu sehen, dicht punktiert. Hinterleib um die Hälfte länger als der Thorax, schmal elliptisch, gewölbt, die Segmente am Ende eingedrückt, 2 und 3 auch am Gruı de, fein aber deutlich sehr dicht punktiert, die Zwischenräume durch- schnittlich so groß wie die Pünktchen. Die Bauchsegmente ausgedehnt ıötlichgelb, mit seidigem Schimmer, mit mik.oskopis@he. Skulptur, am Ende horngelb durchscheinend, 5 flach muldig eingedrückt, hinten schwach bogenförmig ausgeschnitten, 6 vom Grunde bis zur Mitte mit glänzender Furche, seitlich und auf dem Ende sehr fein, aber deut- lich punktiert. Gesicht unterhalb und etwas oberhalb der Fütlerbasis, die Schläfen und die Thoraxseiten weißlich anliegend behaart, die Haare dick, Mesonotum ziemlich dicht ähnlich behaart, die Schläfen auch dicht und lang abstehend weißlich behaart, der Scheitel kürzer; Segment 1 euf dem mittleren gewölbten Teil und längs den Seiten, 2 am Grunde und an den Seiten, 3 am Grunde, die folgenden bei frischen Stücken wahrscheinlich auf der ganzen Fläche weiß filzig behaart. Bauchsegment 2 und 3 kurz und spärlich weißlich behaart, auf dem Ende mit auge- drückter weißlicher Franse, 4 und 5 sehr fein angedrückt seidig gelblich behaart, 6 an den Seiten und auf dem Ende kräftiger und deutlicher, mitten am Grunde kahl. — Größe: 5 mm. 16. Hal. peregrinus nov. spec. 23 (Fig. 243 9, 24b 5) Körperfarbe: tiefschwarz, Oberkieferende bräunlichrot, Fühler: geißel unten schwach gebräunt, Rückensegmente am Ende sehr schmal und scharf abgesetzt rötlichgelb durchscheinend, Bauchsegmente am Ende blaß, Beine braunschwarz, die Endglieder der Tarsen rotbraun, die Sporen hellgelb, Flügel schwach graulich getrübt, Adern und Mal gelbbraun. — Gesicht etwas länger als breit, unten sanft konvergierend, . Scheitel schwach gewölbt, Stirnschildchen gewölbt, Kopfschild mäßig vorgezogen; Gesicht ziemlich kräftig punktiert, die Zwischenräume etwas kleiner als die Punkte, schwach glänzend; Stirnschildchen mitten etwas glänzend; Kopfschild ziemlich matt, dicht kräftig punktiert. 17* 5. Ileft 960 P. Blüthgen: Mesonotum vorn ziemlich gewölbt, hier mit eingeritzter Mittel- linie, stark glänzend, poliert, mit kräftigen, ungleichmäßig starken, flachen Punkten, deren Ränder wie überwallt erscheinen, die auf der Scheibe zerstreut und unregelmäßig dicht, vor dem Schildchen dicht stehen. Mittelsegment kurz (ungefähr so lang wie das Hinterschildchen), Mittelfeld halbmondförmig, konkav, am Ende etwas wulstig, dicht fein und flach bis zum Ende gestreift, seidig glänzend, der Endwulst mit lebhafterem Glanz; Seitenfelder glatt, glänzend, am Ende aicht fein punktiert; Stutz nur ganz unten seitlich scharfkantig, äußert fein runzlig punktiert und mit zerstreuten Erhabenheiten, seidig mattglänzend, nur oben mitten mit einer lebhaft glänzenden Stelle. Mesopleuren glänzend, ziemlich dicht kräftig punktiert. Hinterleib mit gewölbten Segmentenden (nur vom 3..Segment ab sind diese schwach abgeflacht). Segment 1 seitlich bis zum Grunde sehr dicht und äußerst fein punktiert, auf der Scheibe querüber und seitlich auf dem Endteil dicht, letzterer mitten mit etwa dreieckiger glatter Stelle. Segment 2 am Grunde etwas eingedrückt, hier sehr dicht äußerst fein punktiert und undeutlich gerieft, dahinter weitläufiger und etwas weniger fein bis zum Ende punktiert. Die folgenden Seg- mente ebenso. — Hinterleib stark glänzend, nur das 2. Segment am Grunde etwas weniger. Kopf und Thorax gelblichgrau dünn und ziemlich kurz behaart, die Pronotumseiten und das Hinterschildchen bürstenartig dicht. Segment 2, 3 und 4 am Grunde seitlich mit breiten weißen Flecken, 4 außerdem am Grunde locker weißlich beschuppt, 5 neben der Furche gelblich behaart, im übrigen Segment 4 und 5 noch dünn gelblich behaart. — Die weißlichen Bauchfransen wie gewöhnlich. Beine silberweiß behaart. — Der innere Sporn der Hinterschienen in seiner ganzen Länge innen mit sehr feinen, kurzen, spitzen, schrägen Zähnchen dicht besetzt. — Größe: 7 mm. | - 8. Körperfarbe: wie beim 9, nur die Fühlergeißel unten dunkel gelbbraun). (Kopfschild und Mundteile also ohne gelb, Tarsen rot- braun). * Kopf wenig schmäler als der Thorax, Gesicht wie beim 9, aber der Kopfschild schmaler und spitzer. Fühler kräftig, bis zum Mittelfeld reichend. or re Ale | | | Mesonotum vorn mit Mittelfurche, stärk glänzend, die Punktierung von derselben Stärke wie beim 9, aber dichter: (die Zwischenräume etwas kleiner bis größer als die Punkte), vor dem Schildehen dicht; die Punkte schärfer eingestochen. Schildchen gewölbt, glänzend, ziemlich dicht punktiert, mitten vertieft, wie beim $ nur ganz unten scharfkantig. Brustseiten wie beim 9, aber dichter punktiert (die Zwischenräume so groß oder kleiner wie die Punkte). Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax zusammen, schmal el- liptisch, fast parallelseitig, gewölbt (namentlich Segment 1), die Seg- mente am Ende undeutlich etwas niedergedrückt, das 2. am Grunde schmal aber deutlich eingedrückt, das 3. schwächer, der Endteil des 1. und 2. sehr schma', des 3. breiter, das 4. fast die Hälfte des Segments Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 961 einnehmend. Segment 1 auf der abschüssigen Basıs und dem Endteil glatt, poliert, im übrigen (einschließlich der Beulen) sehr dicht fein punktiert (die Zwischenräume durchschnittlich so groß wie die Punkte); die folgenden Segmente mit Ausnahme des glatten Endteils ebenso punktiert. Bauchsegmente ohne Depressionen und ohne besondere Merkmale, mit Ausnahme des Endteil- nur mößig glänzend, dicht fein gerieft und äußerst feia punktiert, spärlich und sehr kurz (nur das 2. deutlicher) abstehend behaart, das 6. mit glatter Mittellinie, seitlich davon deut- licher punktiert. Kopf und Thorax wie beim @ behaart, Gesicht unterhalb der Fühler dicht weißlich beschupp5. Die Behaarung der Oberseite des Hinter- leibs schlecht erhalten: Segment 2 bis 4 mit Resten lockerer Basis- flecken, sonst fast kahl. — Beine dünn weißlich behaart; Tarsen sehr. schlank, lang. — Größe: 6,5 mm | 1 21% aus Dalmatien (® Brazza, M S Vito, & Salona) im Wiener Museum (Dr. F. Maidl leg., Typen). Ferner lagen mir je 1 Q von Griechenland (südl. Peloponnes, Kambos am Taygetos: Holtz leg.), Triest (Gräffe leg.) und Riva (Alfken leg.) aus der Sammlung von J. D. Alfken-Bremen und 1 2 von Montenegro (Sipacno) aus dem Berliner Zool. Museum vor. Diese Art gehört in die Nöhe der Gruppen guadrinotatus K. und sexnotatulus Nyl. Ähnliche SS sind Dmitrijew Mor. (Horae 26, p. 146) und nigrilabris Mor. (Fedtschenko, Turkestan, Mellifera II, p. 249), insofern beide ebenfalls dunklen Kopfschild, Mundteile und Tarsen haben; ersterer zeichnet sich aber durch das halbkreisförmig aus- geschnittene 5. Bauchsegment und fast schwarze Segmentenden aus, letzterer hat fein punktiertes Mesonotum, spärlich punktierten Hinter- leib und bleichgelbes Flügelgeäder. Das @ kann nicht etwa mit laevi- nodıs Mor. (Fedtschenko, p. 248) identisch sein, weil bei diesem das Mesonotum äußerst weitläufig punktiert, das Mittelfeld nur am Grunde gestreift und der Endrand der Segmente glatt ist. . Das g hat, wenn die Basisflecken der Segmente abgerieben sind, ziemliche Ähnlichkeit mit großen Stücken von planulus Per. $. Es unterscheidet sich von diesem durch den ganz schwarzen Kopfschild, kräftigere Punktierung des Mesonotums und Schildchens, polierte und punktlose Depressionen der mittleren Segmente und am einfachsten durch Bau und Farbe der Tarsen: diese sind bei ihm einheitlich dunkel rotbraun, an den Hinterbeinen Glied 2 über doppelt so lang wie am Ende breit, 3 noch länger, 4 doppelt so lang wie breit, an den Mittel- beinen die Tarsen noch länger und schlanker, bei planulus $ dagegen sind die Tarsen hell rötlichbraun, am Ende gelblich geringelt, das 2. und 3. Glied wenig länger als am Ende breit, 4 so lang wie breit; außer- dem sind bei planulus $ die Kniee und das Schienenende schmal rötlich- gelb, bei peregrinus $ nicht. | 5. Heft 262 P. Blüthgen: 17. Hal. andrenoides nov. spec. 2 Schwarz mit einem Stich ins Braune, Segmentenden ziemlich schmal, aber deutlich abgesetzt rötlichgelb durchscheinend. Geißel unten dunkelbraun; Tarsen braunrot, Krallenglied am Ende rostgelb. Flügel gelblich getrübt, Adern und Mal hell bräunlichgelb. Figur breit, plump. Kopf hinter den Augen ziemlich stark rundlich verengt; Gesicht wie bei pallens Brull& 9, also kürzer als breit, nach unten ziemlich stark konvergierend, Kopfschild kaum vorgezogen; dieser wenig glänzend, zerstreut flach kıäftig punktiert; Stirnschildchen seidig matt, dicht fein punktiert, das übrige Gesicht matt, sehr dicht und fein punktiert, längs den inneren Augenrändern und auf dem Scheitel seidig glänzend. Mesonotum und Mittelfurche fast matt, mit seidigem Schimmer, sehr fein lederartig skulptiert, dicht fein punktiert, die Punkte im Durchschnitt so stark wie bei pallens, ungleich stark, nicht scharf eingestochen, mehr oder weniger flach, die Zwischenräume mitten etwas größer als die Punkte, rings kleiner als diese. Schildchen flach, eben- falls fast matt, nur vorn und mitten hinten dicht fein punktieıt, sonst fast glatt. Mittelsegment ®/, so lang wie das Schildchen, das Mittel- feld seine ganze horizontale Fläche einnehmend, regelmäßig halb- mondförmig, hinten scharf gerandet, seitlich deutlich abgesetzt, etwas konkav, fast matt, seidig schimmernd, fein gerunzelt, mitten dicht und verworren, seitlich weitläufiger, die Runzeln hier parallel Jaufend und nach außen gekrümmt. Seitenfelder kaum entwickelt, stark ab- schüssig. Stutz schwach glänzend, mit Seidenschimmer, zerstreut fein erhaben gerunzelt, seitlich bis fast bis oben scharf gerandet. Brust- seiten matt, lederartig. Hinterleib um die Hälfte länger als der Thorax, breit oval, flach (ungefähr wie bei malachurus K. Q geformt), die Segmente hinten leicht eingedrückt die Beulen kräftig entwickelt. Das 1. Segment halb so lang wie breit, auf der abschüssigen Basis poliert, staık glänzend, im übrigen ebenso wie die folgenden Segmente mit lebhaftem, aber etwas stumpfem, emailartigen Glanz. Segment 1 mit Ausnahme der Basis, der Beulen und des Endes des Endteils ziemlich dicht fein punktiert, die Punkte ungleich stark, nicht scharf eingestochen, flach; 2 am Grunde undeutlich fein gerieft, mit Ausnahme der Beulen und des Endteilendes dicht ebenso punktiert, die Punkte etwas feiner; 3 und 4 ungefähr ebenso wie 2. — Bauchsegmente ohne besondere Merkmale, die erhabenen Punkte zahlreich und dicht angeordnet. | Behaarung des Körpers graugelb, auf den Brustseiten blasser, auf Kopf und Thorax ziemlich dicht, mäßig lang, auf Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen bürstenartig dicht; Segment 1 am Grunde kurz abstehend behaart, 2 und 3 dicht staubartig behaart, 4 deutlicher und länger. 5 graugelblich behaart der Endteil von 1 hinter den Beulen, von 2 etwas ausgedehnter, von 3 und 4 in voller Breite dicht mit feinen, nach außen gerichteten gelblichen Wimper- haaren besetzt, Segment 2 bis 4 mit schmaler weißlicher Basisbinde, ee nn u nn Be ze en An rm Bet Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 263 die auf 2 und 3 mitten verdeckt, auf 4 anscheinend unter dem 3. Seg- ment verborgen ist. — Beine blaß graugelb behaart. — Größe: 8,5-9 mm. 1 2 vom Amanusgebirge (Kleinasien, Escalera leg., 5. 02) in der Alfkenschen Sammlung. Sehr nahe verwandt mit pallens Brulle 2, unterscheidet sich von diesem außer durch beträchtlichere Größe durch die breite Figur, das kürzere 1. Segment, das kürzere konkave Mittelfeld und die feinere und kürzere Behaarung des Hinterleibs. 18. Hal. Dmitrijewi Mor. $ 2 Das $ lernte ich kürzlich in natura kennen, als ich eine Anzahl im Berliner Museum befindlicher bei Falzfeinowo am Dnjepr (Südrußland) von Ramme erbeuteter Halictus durchsah, unter denen sich ein & befand, das in allen wesentlichen Punkten mit der Beschreibung des H. Dmitrijewi (Horae XXVI], p. 146, patria: Gouvernement Charkow) übereinstimmt. Ferner entdeckte ich darunter ein mir noch unbe- kanntes 2, das ganz offensichtlich das noch nicht beschriebene 9 von Dmitrijewi ist. d. Schwarz, die Rückensegmente am Ende sehr schmal und un- deutlich bräunlich, dieBauchsegmentebreiter undhellerdurchscheinend; Fühler unten dunkelbraun, Krallenglied rostgelb; Flügel fast wasser- hell, Adern und Mal gelbrot. Ähnlich lativentris Scheck. $, aber kleiner und im Verhältnis merk- lich gedrungener und kürzer in der Figur, Fühler kürzer (etwa bis zur Mitte des Mesonotumsreichend, die Glieder vom 5. ab etwa quadratisch, Endglied länger) und viel dicker. Kopf, von oben gesehen, dünn, hinter den Augen ziemlich sehr verengt, Gesicht wenig kürzer als breit, fat kresrund, Kopfschild kaum vorgezogen, dieser und das Stirnschildchen glänzend, sehr dicht fein punktiert. Mesonotum glänzend, die Punkte etwa so sta'k w'e bei lativentris S, die Zwischenräume auf der Scheibe so groß wie die Punkte oder etwas größer, glänzend, kaum skulptiert, rings die Punktierung feiner und dichter. Brustseiten matt, lederastig, außerdem flach punktiert. Mittelsegment etwas kürzer als das Schildchen, Mittelfeld halbmondförmig, von vorn oben betrachtet, rings erhaben gerandet erscheinend, ziemlich kräftig wellig gerunze!t, die Zwischenräume glänzend. Seitenfelder stark abschüssig, seidig matt, sehr dicht fein punktiert, die Punkte scharf eingestochen. Stutz nur etwa bis zur Hälfte der Höhe seitlich scharfkantig, schwach glänzend, mit se'd’gem Sch'mmer, auf der oberen Hälfte dicht fein punktiert, unten glatter, mitten mit flacher, glänzender Vertiefung. Hinterleib etwas länger ale Kopf und Thorax zusammen, kurz oval, die Segmente am Ende deutlich flachgedrückt, das 2. und 3. am Grunde eingeschnürt, dahinter gewölbt, das 1. mit Ausnahme der abschüssigen Basis sehr dicht feın punktiert, die Punkte wenig schwächer als die aes Mesonotums, aie Zwischenräume so groß wie die Punkte bis kleiner als diese, glänzend, die gesamte Fläche aber in- folge der Dichtigkeit der Punktierung nur schwach glänzend, mit 5. Heft 264 P. Blüthgen: seidigem Schimmer; die folgenden Segmente ebenso überall ge gem auf dem 4. die Punkte undeutlicher. Bauch glänzend, fein gerieft, die haartragenden Punkte spärlich und sehr fein, die Segmente 2m Ende schwach eingedrücki, der End- rand des 3. und 4. schwach bogenförmig, der des 5. tief halbkreisförmig ausgeschnitten. Gesicht weiß beschuppt, Kopf und Mesonotum graugelblich be- haart, die Brustseiten mehr weißlich; die Endsegmente kurz seidig gelblich behaart, Segment 2 und 3 am Grunde mit undeutlichen Seiten- flecken, Hinterteil sonst fast kahl; Bauch spärlich und kurz abstehend behaart; das 5. Segment anscheinend anliegend gelblich behaart (bei dem mir vorliegenden Stück verklebt). Die lacinia der Genitalien besteht aus einer linienschmalen, kurzen Lamelle, die schräg nach innen gerichtet und etwas nach unten ge- krümmt ist; ungefähr an der Anheftungsstelle trägt die squama einige kurze, nach außen gebogene Haare.'— Größe: 6 mm. Q. Sehr ähnlich quadrinotatus K. 9. — Schwarz, die Segmente vom 2. ab am Ende schmal uhd undeutlich bräunlich durchscheinend; Farbe der Fühler, Tarsen und Flügel wie beim {. Gesicht ungefähr genau wie bei lativentris 2, Kopfschild schwach vorgezogen, glänzend, zerstreut kröftig punktiert, am Grunde matt, beiderseits dicht fein punktiert; Stirnschildehen matt, dicht fein pünktiert (Zwischenräume so groß wie die Punkte); Gesicht im übrigen matt, so stark wie das Stirnschildchen, aber dichter punktiert. Mesonotum seidig matt, hinten elänzender, kräftigfein punktiert, die Punkte wenig schwächer als bei lativentris Q, die Zwischenräume auf der Scheibe größer als bei jenem, namentlich hinten, rings feiner und sehr dicht; Schildchen etwas feiner und dichter punktiert. Mittel- segment wenig länger als das Hinterschildchen, Mittelfeld halbmond- förmig, hinten mitten fein scharf gerandet, dicht scharf gestreift, die Streifen etwas wellig, die mittleren Streifen nach innen gebogen, in der Mitte noch einige kleine Querrunzeln, die Zwischenräume der Streifen seidig glänzend; Seitenfelder, Brustseiten und Stutz wie beim g, der Stutz etwas höher hinauf scharfkantig. Hinterleib in der Form wie bei lativentris 2. die Segmente hinten schwach niedergedrückt, ihre Punktierung wie beim 3, auf dem End- teil etwas feiner als auf dem übrigen Segment, einen ganz schmalen Streifen unmittelbar vor dem Endrand freilassend; außerdem ist eine sehr feine, undeutliche Riefung vorhanden. Kopf und Mesonotum dünn und kurz graugelb, die Brustseiten länger und blasser behaart; Segment 2 und 3 mit verhältnismäßig kleinen weißen Basisflecken, die Endsegmente auf dem Endteil, das 4. wahrscheinlich (es ist bei dem mir vorliegenden Stück eingezogen) auch auf der Fläche seidig gelblich behaart, 5 blaß gelbbräunlich behaart. Bauchsegmente ohre besondere Merkmale, die haartragenden Punkte kräftig und zahlreich; die abstehenden Fransen dicht, auf der Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr, 365 Endsegmenten kürzer und nach hinten gerichtet. — Beinbehaarung gelblich, — Größe: 7,5 mm, Von quadrinotatus K. 2 unterscheidet sich dieses ? außer durch die geringere Größe dadurch, daß die Punktierung des 1. Segments 5. Heft 266 ‘P. Blüthgen: sehr dicht, die des 2, kräftiger, weniger dicht, auch schärfer einge- stochen ist. IB Das 5 hat an dem ausgeschnittenen 5. Bauchsegment ei.ı augen- föllıges Merkmal. 19. Hal. caspicus Mor. (Emesianus Perez) $ (Fig. 263%, 26b 9) Diese Art, die ich bisher in keiner Sammlung gesehen hatte, lernte ich kürzlich kennen, indem ich in der Sammlung von Herrn Professor Dr. Fahringer (Wien) eine Anzahl Halictus-Weibchen aus Kleinasien (Amanusgebirge, Südarmenien; z. T. von Friese als „H. leucozonius Schrk.“ bestimmt) und in der v. Radoszkovskischen Sammlung 12 ganz gleiche 2? aus dem Kaukasu. fand, auf welche die Beschreibung des bei Derbent (Daghestan) gefangenen caspicus Mor. (Horae soc. ent. Ross. X. 1873, p. 164, 9) so völlig paßt, daß es sich zweifellos um diesen handelt, zumal die Fundorte benachbart sind. Dieses 9 ist kenntlich an dem kurz länglichrunden Gesicht (unten nicht ver- schmälert, mit ziemlich vorgezogenem trapezförmigen Kopfschild), an dem ausgiebig und kräftig punktierten 1. Segment (seitlich vor den Beulen dicht und kräftig, mitten etwas weitläufiger und weniger stark, auf dem niedergedrückten Endteil fein und sehr dicht punktiert, die Beulen hinten punktlos), und namentlich an der Form und Skulptur des Mittelsegments. Dieses ist so lang wie das Schildchen, von oben gesehen, nach dem Stutz zu stark konvergierend, das Mittelfeld trapez- förmig, hinten schmal, querabgestutzt, hier in flachem Bogen fein scharf gerandet, die Seiten gerad'inig, gegen die stark abschüssig ge- rundeten Seitenfelder nur durch den Skulpturunterschied abgegrenzt; das ganze Mittelfeld ist sehr dicht mit feinen, etwas welligen Längs- runzeln bedeckt, unter denen sich ein feiner Mittelgrat mehr oder weniger deutlich abhebt; in der Mitte der Fläche sind die Runzeln auch . häufig durch kurze Querrunzeln unter sich verbunden. Die hinten und seitlich abgerundeten Seitenfelder sind sehr fein lederartig gekörnelt. Mittelfeld und Seitenfelder sind fast matt, mit seidigem Schimmer, jenes zwischen den Runzeln, namentlich seitlich, leicht glänzend. Stutz nur seitlich unten bis zur Hälfte scharf gerandet, mitten etwas muldig vertieft, mäßig und seidig glänzend, oben seitlich ziemlich matt, dicht punktiert. Die nächsten Segmente sind wie das 1. punktiert, die Punktierung nur aichter, vom 3. Segment ab auch feiner; die Segmentenden sind eingedrückt. Das Tier ist mit nitidus Panz. (6-notatus K.) nahe verwandt, nament- lich zeigt die Form und Skulptur des Mittelfeldes bei beiden viel Über- einstimmung (bei nitidus ist es aber viel kürzer), die Punktierung des Mesonotums dagegen ist stärker, ähnlich wie bei 4-notatus K., aber weitläufiger. In der Sammlung von Herrn F. D. Morice (Woking) hatte ich ‘ein Halictus-Weibchen von Palästina (‚Jericho road“) ge- funden, das nach der Beschreibung sicher Emesianus Perez (in Bull. soc. amis Scienc. nat. de Rouen 1910 von Homs in Syrien beschrieben) ist. Jetzt stellte ich nun durch Vergle'chung mit caspieus fest, daß dieses Q nichts anderes als caspieus ist. Ich trage deshalb kein Bedenken, dd CE vu De u ern Fr en: Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 267 die Identität beider Arten anzunehmen, zumal die Beschreibungen durchaus zueinander passen. Unter unbestimmtem Halictus-Material der Alfkenschen Samm- lung entdeckte ich auch in einem Exemplar (von Ordubad in Trans- kaspien) das bisher nicht bekannte $ von caspieus. Es ist dem 2 sehr ähnlich: Schwarz (einschließlich des ganzen Kopfschildes, der Mund- teile und der Fühler), die vier letzten Tarsenglieder rostgelb, die Bauch- segmente am Ende gelblich durchscheinend. Flügel wie beim 9. Kopf etwas schmäler als der Thorax, hinter den Augen kaum ver- engt, aber nicht dick; Gesicht kurz oval (oben und unten gleichbreit), der Kopfschild kaum vorgezogen; die Skulptur wie beim 9. Fühler bis fast an das Thoraxende reichend. Mesonotum wie beim 9, die Punktierung etwas feiner. Mittelsegmient wie beim 9, die Runzlung des Mittelfeldes etwas feiner,; Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax zusammen. mitten so breit wie der Thorax, nach vorn und hinten stark verjüngt, die Segmente hinten eingedrückt, das 2. und 3. auch am Grunde, die Punktierung wie beim 9, aber feiner, die Riefung deut- licher, namentlich vom 3. ab, die Segmente deshalb mit seidigem Schimmer. Bauch wenig glänzend, seidig scheinend, dicht sehr fein punktiert, das 5. Segment hinten bogenförmig ausgeschnitten, etwas muldig eingedrückt, dicht anliegend seidig gelblich behaart, die Behaarung seitlich über den Segmenthinterrand vortretend. sodaß dessen Aus- schnitt bei flüchtiger Betrachtung stärker, fast halbkreisförmig er- scheint; das 6. mitten längs etwas vertieft, mit glattem Längsstreifen. Kopf und Thorax mäßig dicht struppig greis behaart (auch das Gesicht, dieses nicht dichter behaart oder heller beschuppt, eine auf- fällige Ausnahme von der Norm!), Segment 2 und 3 mit we'ßer Basis- binde, die Endsegmente dünn kurz gelblich behaart; Bauchsegment 2 kurz, 3 ganz kurz greis behaart. — Länge: etwa 8—9 mm. Sehr nahe Verwandtschaft besteht zwischen diesem $ und pallens Brull& (lineolatus Lep.) $, namentlich fällt die große Ähnlichkeit in der Bildung des Mittelfeldes und des 5. Bauchsegments sowie in der Form des 1. Segments (sehr lang, nach vorn eiförmig verjüngt;. beim Q ebenso) auf. Pallens gehört also nicht in die Gruppe calceatus Scop., wohin er bisher in der Regel (wohl seiner gelblichen Segmentenden wegen) gestellt wurde. Auch clavipes Dours gehört hierher. — Hal. pallens und elavipes zeichnen sich bekanntlich vor allen anderen Halietus-Arten biologisch dadurch aus, daß die dS zugleich mit den QQ2 ım Frühjahr erscheinen. Eine zweite Generation scheint bei pallens nicht vorzukommen, denn alle Stücke, die ich bisher sah, sind im Frühjahr gefangen. Die $$ haben auch eine von mir bei anderen Halictus-Männchen noch nicht beobachtete Eigenheit: sie schwärmen gern wie Andrenenmännchen hastigen Flugs um höheres Buschwerk. Ich möchte die Vermutung aussprechen, daß auch caspicus dieselbe Erscheinungsweise hat. 5. Heft 368 P. Blüthgen: 20. Hal. pseudocaspicus nov. spec. 2 (Fig. 29) n H.caspicus Mor. sehr ähnlich, von ihm hauptsächlich durch das kurze, wie be’ quadrinntatus K. 2 geformte Gesicht (beträchtlich kürzer als breit, unten ziemlich konvergierend, Kopfschild schwach vorge- zogen — bei caspicus etwas länger als breit, rundlich, Kopfschild deut- lich vorgezogen), das abweichend gebildete Mittelsegment (Mittelfeld rundlich trapezförmig, hinten breit, in der ganzen Breite scharf ge- randet, der Rand seitlich in den der Stutzseiten übergehend, die Runzeln mehr geradlinig; Stutz oben leicht konkav (seitlich gesehen), glänzend, zerstreut erhaben punktiert) und das am Ende gewölbte, nur hinter den Beulen niedergedrückte 1. Segment zu unterscheiden. Punktierung und Skulptur des Mesonotums und der Brustseiten und des Hinterleibs wie bei caspieus, nur ist die Punktierung des Hinter- leibs etwas feiner. Auch sonst wie caspicus. Flügel wie bei diesem leicht bräunlich getrübt, Adern gelbbraun, Mal dunkel gelbbraun; Fühlergeißel unten schwach gebräunt. | Größe: etwas kleiner als caspiceus (7,5—8 mm). 1 2 von Zaribaschi (Amanusgebirge, Kleinasien) in meiner Samm- lung. Nachträglich fand ich in der Frieseschen Sammlung noch 3 22 von Pola, Susak und Zengg (Senj). Ähnlich ist auch Perezi Alfk. 9, namentlich in der Kopfform (Scheitel bei diesem aber merklich schmäler und gewölbter), jedoch ist bei diesem das Mittelfeld glänzend, dichter und geradlinig gestreift, hinten schärfer gerandet, das 1. Segment auf der Scheibe fast punktlos, auf dem Endteil mitten sehr, seitlich ziemlich zerstreut punktiert. H. fallax Mor. hat wasserhelle Flügel mit hellgelbem Mal, viel breitere Binden und viel feinerer Punktierung des Hinterleibs. 21. Hal. pseudofallax nov. spec. @ (Fig. 28) Sehr ähnlich fallaz Mor., namentlich durch die grauweiße Be- haarung, die breiten Binden und die wasserhellen Flügel mit honig- gelbem Geäder und Mal, unterscheidet sich außer durch seine breitere, kräftigere Figur aber sofort durch folgende Merkmale: Gesicht lang oval, Kopfschild stark vorgezogen (bei /allax kürzer als breit, Kopf- schild kaum vorgezogen — Fig. 27), Punktierung des Mesonotums etwas gröber, Kopf und Thorax noch dichter und länger behaart; Mittelfeld hinten schmaler, im ganzen halbmondförmig, der scharfe Hinterrand schmaler (bei fallax rundlich trapezförmig, hinten breit und in der Ausdehnung scharf gerandet); Segment 1 sehr gewölbt, am Ende nicht abgeflacht, mit Ausnahme einer Linie zerstreuter flacher Punkte längs der Vordergrenze des Endteils, eiriger flacher Punkte vor den Beulen und einer etwas dichteren Punktierung beider- seits auf der abschüssigen Basis völlig punktlos (bei fallax ziemlich flach, der Endteil deutlich niedergedrückt, auf diesem überall sehr dicht fein punktiert, davor mäßig dicht und etwas stärker punktiert, nur die Beulen und ein Mittelstreifen der abschüssigen Basis punktlos); Segment 2 auf dem Endteil dicht gerieft und zerstreut, davor dicht sehr Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 269 fein punktiert ‚(bei falla® der Endteil zwar ebenfalls gerieft, aber sehr dicht punktiert); Segment 5 neben der Furche rötlichbraun behaart (bei fallax weiß behaart); Körpergröße beträchtlicher (9—10 statt 7,5 mm). Kopfschild und Stirnschildchen glänzend, letzteres mitten zer- streut, ersteres am Grunde mäßig dicht, im übrigen zerstreut flach kräftig punktiert. Mesonotum auf der hinteren Hälfte der Scheibe ziemlich zerstreut unregelmäßig dicht punktiert, die Zwischenräume hier größer bis zum drei- oder vierfachen der Punkte, glänzend, rings feiner und dicht punktiert, die Zwischenräume kleiner als die Punkte bis so groß wfe diese, matt. Schildchen gewölbt, mit Mittelfurche, dicht, rings und in der Furche sehr dicht punktiert. Brustseiten matt, leder- artig runzlig puaktiert. Mittelfeld mit der Spitze in den Stutz hinab- reichend, seidig matt, fein und dicht längsgestreift, die Streifen nach dem Grunde zu durch feine Querrunzeln verbunden. Seitenfelder rundlich abschüssig, ebenso wie der Stutz seidig matt und dicht ge- runzelt und purktiert, Stutz seitlich nur bis zu ®/,; der Höhe scharf- kantig. Hinterleib eiförmig, nach hinten verschmälert; Segment 1 stark emailartig glänzend, die folgenden mit schwächerem, seidigen ‚Glanz. Kopf und Thorax, Basis des 1. Segments urd die Hinterleibs- seiten dicht und lang grauweiß behaart; das 2. Segment mit mitten stark verschmälerter, seitlich bis zum Endteil reichender Binde, das 3. und 4. mit gleichmäßig breiten Binden, die auf 3 bis zur Segment- mitte, auf 4 bis an die Depress’on reichen. Fühlergeißel unten gegen das Ende gebräunt; Endtarsen dunkel rotbraun, Krallen rostrot; Beine dicht silberweiß behaart. 1 2 von Togus Tjurae (Zentralasien) im Hamburger Staatsmuseum. Der nahe verwandte und besonders durch gleiche Kopfform und seine struppige Behaarung ähnliche montane nigricornis Mor. (Horae 1886, p. 223) unterscheidet sich durch folgende Merkmale: Das Meso- notum ist viel dichter und feiner punktiert, vorn bis fast zur Hälfte seidig matt, flach runzlig punktiert, nur hinten mitten die Zwischen- räume so groß oder etwas größer als die Punkte und glänzend; Hinter- leib elliptisch, das 1. Segment viel flacher, der Endteil schwach, aber deutlich eingedrückt und sehr fein gerieft und sehr fein ziemlich dicht punktiert, davor querüber mäßig dicht fein punktiert; Segment 5 neben der Furche ebenfalls bräunlich behaart. 22. Hal. dolichocephalus nov. spec. Q (Fig. 22) Körperfarbe: schwarz, die Segmente am Ende schmal und un- deutlich rötlich durchscheinend; Oberkiefer mit blutroter Spitze, Fühlergeißel unten ins bräurliche fallend, Beine braunschwarz, Sporen braungelb, Tarsen rotbraun. Flügel leicht graulich getrübt, Adern und Mal rotbraun bis braun. Gesicht auffellead lang, doppelt so lang wie breit, Kopfschild kräftig vorgezogen, der obere Augensbstand wenig größer als der untere, die inneren Augenränder sanft geschweift. Seine Punktierung kräftig, die Zwischenräume .etwas kleiner alsdiePunkte, mäßig glänzend. 5. Heft 270 P. Blüthgen: Stirnschildehen und Kopfschild kräftig gewölbt, von einander kaum abgesetzt, glänzend, ersteres feiner, letzterer kröftig mäßig dicht punktiert, letzterer ohne deutliche Längsfurchen. Mesonotum vorn mit flacher Mittelfurche, glänzend, kräftig (kaum etwas kräftiger als H. clypearis Schek.), ungleichmäßig stark, seitlich feiner punktiert, die Zwischenräume teils kleiner, teils etwas größer (hier und da bis um das Doppelte) als die Punkte. Schildchen glänzend, sehr zerstreut punktiert. Mittelsegment kurz, kaum länger als das Hinterschildchen, das Mittelfe'a halbmondförmi;, etwas konkav, aicht und ziemlich fein wellig gerunzelt, zwischeı den Runzeln glänzend; Seitenfelder und Stutz matt, runzlig punktiert, letzterer oben feiner skulptiert und hier mit seidigem Schimmer. Mittelfeld hinten quer abgestutzt, aber ohne eigentlichen scharfen Rand, Stutz seitlich bis oben fein scharfkantig. Mesopleuren glänzend, dicht kräftig punktiert, Metapleuren lederartig fein gerunzelt, seidig matt. Hinterleib etwas länger als der Thorax, breit oval, gewölbt, die Segmente i und 2 am Ende gewölbt, vom 3. ab hinten sehr schwach eingedrückt. Segmert 1 mit Au.,ral.me des breiten polierten und punkt- losen Endteils infolge sehr dichter und feiner runzliger Punktierung mat mit seidigem Schimmer; Segment 2 fast matt, bis an den Enoteil sehr dicht und fein gerunzelt urd sehr fein punktiert, die Punkte in der Runzlung nicht hervortretend, der Endteil weitläufig und wenig deutlich gerunzelt und devtlich ziemlich dicht fein punktiert; die folgender Segmente glanzender, ebenso wie das 2., aber gröbeı skulpiert. Bauch mäßig glänzend, fein quergerieft, Segment 2 mit groben haartragenden Punkten mäßig dicht besetzt, mit glatten, rötlich ent- färbtem, mitten breit vorgezogenem Endteil; die folgenden Segmente weniger grob aber noch dichter punktiert, ihr Endteil schmäler. Kopf und Mesonotum sehr dünn und kurz, Hinterschildchen bürstenartig dicht graugelb behaart, Pronotum seitlich und ‚Schulter- beulen dicht greis befilzt, Brustseiten und Stutz länger als das Meso- notum und blasser behaart. Segment 1 am Grunde dünn anliegend seidig graugelb behaart, 2 auf der Scheibe ziemlich dicht mit ganz kurzen gelblichen Härchen besetzt, die folgenden Segmente immer reichlicher, namentlich auf dem Endteil seitlich, Segment 5 neben der Furche graugelb behaart. Segment 2 und 3 tragen am Grunde beider- seits einen weißen Filzflecken. Außerdem ist der Hinterleib seitlich ziemlich reichlich weißlich abstehend gefranst. Die Zilienreihe am Grunde des Endteils auf Segment 4 deutlich entwickelt, auf 3 dünn und kurz. Die greisen Bauchfransen ziemlich kurz, aber dicht. Beine gelblichgreis behaart, die Sporen gekrümmt, der äußere der Hinterschienen fein gesägt. — Größe: 7,5 mm. 1 2 von Üsküb (Mazedonien) im Berliner Zoolog. Museum (Dr. Schulze leg., 4. 6. 1917). Diese namentlich durch die Skulptur des1. Segments ausgezeichnete Art gehört in die Gruppe celupearis Scheck. Ich glaubte zunächst, den Hal. longirostris Mor. (Fedtschenko, 1876, p.236, No. 356) vor mir zu haben. Dieser hat aber nach der Beschreibung u. a. deutlich Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 371 gerandeten Stutz und 'glänzenden Körper sowie abweichende Kopf- form; ich fand das durch ein $ der Alfkenschen Sammlung (von Wernyi in Turkestan) bestätigt, dessen bizarre, an Rüsselkäfer oder einen Entenschnabel erinnernde Kopfhildung ich ia Fig. 20 wiedergebe. 25. Hal. proximus nov. spec. & Körperfarbe: schwarz, Kopfschild ohne hellen Fleck, Oberlippe und Öberkiefer schwarz, letztere mit roter Spitze; der äußerste Eind- rand der Segmente rötlich durchscheinend, auf den Endsegmenten breiter und heller. Fühlergeißel unten braungelb. Beine schwarz, Sporen gelb, Endtarsen rotbraun, Kniee «er Vorderbeine rötlich. Flügel wasserhell, Adern und Mal hellgelb. Kopf etwas breiter als der Thorax, hinter den Augen verengt; Gesicht ungefähr kreisrund, unten leicht verjüngt, der. Kopfschild schwach vorgezogen. Gesicht matt, dicht kräftig punktiert, mit deut- licher Punktzwischenräumen (besonders oben); Kopfschild matt, sehr dicht kräftigfein punktiert; Schläfen matt, dicht gerieft und fein punktiert. Fühler bis zum Mittelfeld reichend. Mescnotum dicht kräftig punktiert, die Zwischenräume glänzend, vorn kleiner als die Punkte, hinten ebenso groß oder etwas größer als diese, die Fläche hier deshalb auch glänzender. Schildehen dicht, mitten etwas weit- läufiger punktiert, hier glänzend. Brustseiten glänzend, dicht kräftig punktiert (die Zwischenräume so groß oder größer als die Punkte). Mittelsegment etwa so lang wie das Schildchen, Mittelfeld halbmond- förmig, sehr dicht fein gerunzelt, matt, die Zwischenräume zwischen den Runzeln schwach glänzend, hinten ungerandet, nur von vorn gesehen, fein erhaben gerandet erscheinend, hier mitten mit einer auf ‘den Stutz übergreifenden dreieckigen, glatten und glänzenden Stelle; Seitenfelder matt, ebenfalls dicht gerunzelt; Stutz seidig matt, leicht gerieft und undeutlich skulpiert, seitlich nur bis zur Hälfte der Höhe scharfkantıg. Ä Hinterleib etwa so lang wie Kopf und Thorax (von oben gesehen) zusammen, länglich elliptisch, fast parallelseitig, sehr gewölbt, Segment 1 lang (so lang wie am Ende breit), am Ende leicht und schmal ein- gedrückt, die folgenden am Ende nicht eingedrückt, aber das 2. am Grunde leicht eingeschnürt. Hinterleib glänzend, Segment 1 mit Ausnahme des glatten und polierten Endteils ziemlich dicht fein punktiert (die Zwischenräume um das mehrfache größer als die Punkte), am Grunde äußerst fein und weitläufig; Segment 2 ebenso skulpiert, auch der schmale Endteil hier und da punktiert; auf den folgenden Segmenten die Punktierung feiner und undeutlicher. Bauch kurz und spärlich abstehend behaart, die Segmente am Ende nicht eingedrückt, mit gelb durchscheinendem Endrand, 1 bis 5 glänzend, äußerst fein quergerieft und ziemlich dicht sehr fein punktiert, 6 fast ee dicht fein punktiert, mitten mit glatter, etwas vertiefter Längs- inie. : Kopf und Thorax kurz, aber dicht und ziemlich struppig grauweiß behaart, Gesicht unterhalb der Fühler weiß beschuppt, Schläfen dicht 5. Heft 279 P. Blüthgen: weißlich abstehend behaart. Hinterleib am Grunde des 1. Segments dünn greis abstehend behaart, sonst fast kahl, Segment 2, 3 und 4 am Grunde mit lockeren, nicht gerade kleinen, auf Segment 4 fast zu- sammenstoßenden weiße Flecken. Größe: etwa d mm. 1 & von Erdschias (Kleinasien) im Wiener Staatsmuseum (Penther leg., 9.7.), von J. Vachal als „ZH. melanarius Mor. 4?“ bestimmt. Dieses 5 ist dem von marginellus Scheck. äußerst ähnlich, hat namentlich auch dieselbe Gesichtsform, unterscheidet sich aber von ihm durch das dichter und gröber punktierte und deshalb auch matter erscheinende Mesonotum, das am Ende eingedrückte, viel kräftiger punktierte 1. Segment und die unteren helleren Fühler. Die Punktierung des Mesonotums ist andererseits weniger grob als bei dem ebenfalls nahe verwandten $ von quadrisignatus Scheck. Zu melanarius Mor. kann es keinesfalls gehören, da dieser schwarze Segmentränder hat und ferner von ihm allgemein gesagt wird, daß er ‚„subtiliter minus crebre punctatus“ sei, was mindestens auf Kopf und Thorax der vor- liegenden Art nicht zutrifft. Es kann auch nicht etwa das noch nicht bekannt gewordene & von laevinodis Mor. sein, da bei diesem Q das Mesonotum zwar grob, aber äußerst weitläufig punktiert und das Gesicht länglichoval ıst, beides Merkmale, die auch das $ aufweisen muß. 24. Hal. trieinetus Scheck. 2 Bisher war von dieser der Vergessenheit anheimgefallenen und nach der Schenckschen Beschreibung auch kaum verständlichen Art nur das $ bekannt. Mir lagen Stücke vor von Weilburg (die T'ype), Kösen, Freyburg a. U., Triest (coll. Alfken) und Sarepta (coil. Friese). Unter einer Sendung aus der Gräffeschen Sammlung stammender Halictus, die ich kürzlich von Herrn A. ©. W. Wagner in Hamburg zur Bestimmung erhielt, fand ich auch das 9, zum Teil bei Voloska bei Triest gefangen (ebendaher auch 1 $), zum Teil bei Triest. Beide Geschlechter ähneln sich sehr. Das 9 steht zwischen fulvscornis K. und setulellus Strand, sieht ersterem bei flüchtiger Betrachtung außerordentlich ährlich, unter- scheidet sich aber von ihm leicht durch das glänzende, weitläufiger punktierte Mesonotum und das wie bei setulellus gebildete Mittel- segment, von setulellus durch rundlicheres Gesicht, die ausgedehnt punktlosen, rötlichgelb, nicht weißlichgelb durchscheinenden Segment- enden und das nicht weiß beschuppte 4. und 5. Segment. J Körperfarbe ins braune fallend, Fühlergeißel unten rötlichbraun, die Segmentenden nicht scharf abgesetzt rötlichgelb du chscheinend; Endtarsen rostrot; Flügel wie bei /ulvscornis; der innere Sporn der Hinterschienen mit drei schrägen, ziemlich langen Zähnen. Gesicht ungefähr wie bei fulvicornis geformt, Kopfschild etwas stärker vorgezogen, kräftig punktiert. Mesonotum etwas stärker und viel weitläufiger als bei jenem punktiert, die Zwischenräume auf der Scheibe um das doppelte bis vierfache größer als die Punkte, Beiträge zur Kenntnie der Bienengattung Halictus Latr. 273 mit kaum erkennbarer Skulptur, deshalb glänzend, nur vorn mitten ist die Skulptur deutlicher und der Glanz geringer und seidig. Meso- pleuren matt, lederartig genarbt. Mittelsegment kaum länger als das Hinterschildehen, hinten geradlinig abgestutzt, Mittelfeld seidig matt, dicht ziemlich fein, meist nicht ganz his an das Ende, gestreift, dieses scharf gerandet; die Seitenfelder hinten und seitlich scharf gerandet, der Stutz seitlich bis etwa ®/, der Höhe, dieser in der Seitenansicht (namentlich im oberen Teil) auffallend konkav, mit ganz feiner Skulptur, stark seidig glänzend. Hinterleib wie bei /ulvcornıs geformt, gewölbt, das 1. Segment sehr kurz (etwa doppelt so breit wie lang), am Ende abgeflacht, das 2. am Ende leicht konkav, davor leicht gewölbt, die folgenden am Ende schwach eingedrückt; alle lebhait glänzend; das 1. poliert, mitten mit zerstreuten, vor den Beulen dichter stehenden sehr feinen flachen Punkten, auf dem Endteil seitlich undeutlich sehr fein punktiert; das 2. bis zum Endteil dicht äußerst fein flach punktiert, die Beulen punktlos, der Endteil nur seitlich oder auch längs der Basis noch feiner unktiert, mitten mehr oder weniger ausgedehnt punktlos, außerdem findet sich auf dem Endteil eine nur undeutliche, am Grunde eine etwas deutlichere ganz feine Riefung, welche dem Segment einen leicht seidigen Schimmer verleiht; auf den nächsten Segmenten wird die Punktierung undeutlicher, die Riefung ausgeprägter. Behaarung des Körpers graugelb, wie. bei fulvicornis; Segment 2 und 3 am Grunde seitlich mit kleinen weißlichen Filzflecken, der Hinter- leib im übrigen wie bei fulvscornis behaart. — Größe: wie fulvicornis K.?. . ° Meiner ausführlichen Beschreibung des 3 (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1920, p. 290) möchte ich noch nachtragen, daß mir inzwischen Stücke vorkamen, bei denen der Stutz rings scharf gerandet ist; die Schienen können ungefleckt sein. Nachträglich fand ich in der Sammlung von Dr. Jose Ma. Dusmet (Madrid) 1$ 1 2 dieser Art von V. de Ordesa (Spanien), in der Samm- lung von Herrn G. Jänner (Gotha) einige 22 von Kösen (Saaletal) und Wandersleben (Thüringen) und in der Frieseschen Sammlung je 1 2 von Budapest und Riceina, sowie je 1 & von Bozen und Syrien. 25. Hal. setulellus Strand & Der von Strand in Arch. f. Naturgesch. 1909 Bd. I, Hft. 1, p. 52 nur nach dem © beschriebene setulellus (setulosus Per. ı. litt.) ist mir bisher von. Südwestfrankreich (Royan: Perez leg.), Ungarn. (Simon- tornya, N. Kata). Mazedonien (Hudova), der Ukraine (Kiew) und der Krim (Sebastopol) bekannt geworden. Das $ war bisher nicht bekannt. Ich fand es unter unbestimmten HZalctus der Alfkenschen Sammlung (1& von Kiew). Es ist Zricinetus Schek. $ äußerst ähnlich und unter- scheidet sich von diesem wie folgt: Größe etwas geringer (7 mm): Segmentenden heller (weißlichgelb) und breiter durchscheinend. Gesicht länglicher (etwa wie bei linearis Sche<. & geformt). Fühler kürzer, ungefähr bis zum Mittelsegment reichend, das vorletzte Glied !/, länger als breit (bei trrcinetus doppelt Archiv für Er serie 1923. A. 5, 18 5, Heft 274 P. Blüthgen: so lang als breit). Stutz rings deutlich scharf gerandet. Segment 1 auf dem Endteil längs der Basis ziemlich dicht fein punktiert, 2 auf dem Endteil mit Ausnahme e'nes schmalen Saumes vor dem Ende ebenso punktiert. Flügel milchigweiß, Adern’ und Mal hellgelb. Die Genitalien konnte ich nicht untersuchen. | Von linearis Schek. $, dem es in der Kopfform gleicht, unter- scheidet sich dieses $ u. a. außer durch die merklich geringere Größe durch die kürzeren Fühler, das kürzere (knapp ?/, so lang wie hinten breit), glänzende, zerstreuter und kräftiger punktierte 1. Segment und die kahlen Bauchsegmente. H. semitomentosus (No. 26) $ hat sehr fein und dicht punktierten Hinterleib und feiner punktiertes Mesonotum. 26. Hal. semitomentosus nov. spec. 2& Q. Körperfarbe: schwarz, etwas ins braune fallend, Oberkiefer am Ende rot, Fühlergeißel unten rötlichbraun, Flügelschuppen glänzend hornbraun, die Segmente am Ende schmal rötlichgelb durch- scheinend, Beine dunkel rotbraun, die Endtarsen heller, Kniee ıötlich, Sporen hellgelb, Flügel etwas gelblich getrübt, Geäder bräunlichgelb. Kopf so breit wie der Thorax, hinter den Augen ziemlich zu- sammengezogen, Gesicht kurz länglichrund, Scheitel flach, Kopfschild mäßig vorgezogen, dieser glänzend, unten zerstreut, kräftig und flach, am Grunde dichter und feiner punktiert, Gesicht oberhalb der Fühler sehr dicht und scharf eingestochen fein punktiert, matt mit seidigem Schimmer, die Gesichtsseiten unterhalb der Fühler und das Stirn- schildehen zerstreut und flach punktiert, glänzender. Mesonotum vorn mit etwas vertiefter Mittellinie, seidig matt, sehr fein lederartig gerunzelt, auf der Scheibe mittelfein flach punktiert (die Punkte etwa von der Stärke wie bei immarginatus Scheck. 9, die Zwischenräume so groß bis doppelt so groß wie die Punkte), seitlich und vor dem Schildehen feiner und scharf eingestochen sehr dicht punktiert. Mittelsegment etwas länger als das Hinterschildchen, von oben gesehen, trapezförmig, hinten quer abgestutzt, das Mittel- feld halbmondförmig, rings mehr oder weniger deutlich scharf erhaben umrandet, etwas konkav, glänzend, bis zum Ende kräftig wellig ge- runzelt; Seitenfelder mit derselben Skulptur; Stutz ıings scharf er- haben gerandet, im Profil leicht konkav, stark glänzend mit mäßigem Seidenschimmer, mit zerstreuten Erhabenheiten besetzt. Mesopleuren seidig matt, dicht lederartig runzlig punktiert. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, elliptisch, ziemlich gewölbt, die Segmente am Ende niedergedrückt, das 2. am Grunde etwas abgeflacht. Segment 1 auf der abschüssigen Basis und den Enden der Beulen punktlos und lebhaft glänzend, vor den Beulen und auf dem Endteil äußerst fein und sehr dicht, auf der Scheibe etwas kräftiger und weniger dicht flach punktiert, die punktierten Stellen mäßig glänzend; Segment 2 wenig glänzend, infolge sehr feiner Querriefung mit deutlichem Seidenschimmer, sehr dicht und äußerst fein punktiert; Segment 3, soweit zu sehen, ebenso. Bauchsegmente ohne besondere Merkmale. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 275 Kopf und Thorax ziemlich reichlich, aber kurz graugelb behaart, das Mesonotum außerdem mit zahlreichen kurzen ziemlich anliegenden seidigen Härchen. besetzt, Schläfen und Brustseiten mit blasserer, auf letzteren auch längerer Behaarung, Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen sehr dicht behaart. Segment 1 am Ende ganz seitlich hinter den Beulen, 2 beiderseits am Grunde, längs den Seiten und seitlich auf dem Endteil, 3, 4, 5 (außer der Furche) auf der ganzen Oberfläche graugelb befilzt, das Chitin auf 3 fast ganz, auf 4 und 5 völlig verdeckt. Außerdem hat Segment 1 am Grunde eine ziemlich spärliche und kurze abstehende, 2 eine dürftige, nur seitlich (namentlich nach dem Grunde zu) etwas deutlichere staubartige gelbliche Be- haarung, der Endteil von Segment 3 und 4 ist dünn gewimpert, 5 neben der Furche rostgelblich behaart. Bauchfranse greis. Behaarung der Beine blaß graugelb, mit Silberglanz. — Größe: 6—7 mm. &. Körperfarbe: wie beim 9, Kopfschild am Ende, Oberlippe, Oberkiefer, Schulterbeulen, ein Fleck auf den Flügelschuppen, die Kniee, Schienen und Tarsen schwefelgelb, die Oberkiefer am Grunde außen schwarz, an der Spitze rot, die Vorderschienen von rostgelb überlaufen, die Mittel- und Hinterschienen außen und innen braun gefleckt, das Krallenglied rötlich, die Fühlergeißel unten ockergelb, das Endglied dunkler, Flügel weißlich getrübt. Gesicht ähnlich albipes F. $ geformt, unten im Verhältnis etwas schmaler, dicht fein punktiert. Fühler ungefähr bis zum Ende des Mittelsegments reichend. Mesonotum wie beim 9, etwas glänzender, die Punktierung dichter (die Zwischenräume auch mitten noch etwas kleiner als die Punkte). Mittelsegment wie beim 9, das Mittelfeld bei den mir vorliegenden Stücken nicht deutlich von den Seitenfeldern geschieden. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, schmal elliptisch, fast parallelseitig, gewölbt, die Segmente am Ende flach- gedrückt, das 2. am Grunde etwas eingedrückt, dahinter gewölbt; seine Punktierung wie beim 9, aber deutlicher, namentlich infolge der schwächeren Zwischenskulptur, sein Glanz deshalb auch lebhafter. Bauch seidig glänzend, die Endsegmente matter, die Segmente am Ende schwach eingedrückt, sehr fein und dicht quergerieft, die End- segmente auch sehr fein und ziemlich dicht punktiert, namentlich das 6., dieses am Ende halbkreisförmig gerundet. Kopf und Thorax greis behaart, das Gesicht bis über die Fühler- wurzel hinauf sehr dicht weißlich behaart und beschuppt, Mesonotum mit mehr oder weniger anliegenden seidigen Härchen reichlich bedeckt, außerdem dünn und kurz abstehend behaart, die Brustseiten und das Hinterschildchen länger und lockerer. Segment 2, 3 und 4 am Grunde seitlich mit weißen Filzflecken, 2 und 3 auch längs den Seiten locker befilzt; im übrigen ist nur eine sehr spärliche staubartige Behaarung vorhanden, auf Segment 5 bis 7 auch auf der Scheibe und an den Seiten längere abstehende gelbliche Haare. Die Bauchsegmente sind auf der Endhälfte dünn und kurz an- gedrückt weißlich behaart; ebenso die Beine. — Größe: etwa 7 mm. 18* 5. Heft 976 P. Blüthgen: Das 9 erhielt ich auf Ungarn (Duka-Csöröger Bergzug im Komitat Pest) von Professor Dr. Saj6 und aus Korfu von Schmiedeknecht (Typen); zahlreiche weitere Exemplare aus Korfu (Paganetti leg.) besitzt Alfken in seiner Sammlung, ferner lagen mir aus Kleinasien 1 2 vom Amanusgebirge (Friesesche Sammlung) und 2 992 von Amasia (Mus. Wien, Mann leg.) vor. Die 38 fand ich unter unbestimmten Halictus-Arten des Wiener Museums, eins aus Griechenland (ohne nähere Angabe, Steindl leg.), drei weitere von Gravosa (Dalmatien), Zerny leg.. Alfken besitzt eins von Konstantinopel. Diese Art ist im weiblichen Geschlecht immarginatus Scheck. sehr nahe verwandt, hat namentlich dieselbe Skulptur des Meso- notums, dessen Behaarung wiederum der von malachurus K. gleicht. Das $ zeigt nahe Verwandtschaft mit linearis Schek., ist aber viel feiner punktiert und hat fast kahle Bauchsegmente. 27. Hal. Romanettii nov. spec. 2 Schwarz, Hinterleib dunkel rötlichbraun, die Segmentenden breit rötlichgelb durchscheinend, Fühlergeißel unten rötlichbraun, Beine rotbraun, Kniee blaßrötlich, Tarsen dunkel rostgelb, die Mittel- und Hinterfersen am Grunde, die übrigen Glieder am Ende heller; Flügel leicht milchigweiß, Adern und Mal hellgelb. Figur gedrungen, breit. Kopf hinter den Augen kräftig konvergierend gerundet, Gesicht ungefähr wie bei albipes F. 2, Kopfschild kräftig vorgezogen, trapez- förmig, mit vorspringenden Seitenecken; Kopfschild glänzend, am Grunde ziemlich dicht punktiert, sonst fast punktlos, Stirnschildchen schwach glänzend, dicht fein punktiert; Scheitel seidig glänzend, mit undeutlicher Skulptur. W Mesonotum fast matt, fein lederartig gerunzelt, dicht mäßig fein (wie bei albipes F. 9) punktiert, die Zwischenräume mitten kleiner als die Punkte bis so groß wie diese und schwach glänzend, rings sehr schmal. Schildehen matt, sehr dicht fein punktiert. Mittelsegment um 1/, kürzer als das Schildchen, hinten gerade abgestutzt, Mittelfeld fast die ganze horizontale Fläche einnehmend, matt, sehr fein dicht verworren netzartig gerunzelt, Stutz rings scharf gerandet, schwach glänzend, mit Höckern und erhabenen Runzeln zerstreut versehen. Brustseiten matt, lederartig und runzlig punktiert., . Hinterleib breit oval, ziemlich flach, die, Segmente am Ende leicht flachgedrückt, 1 und 2 schwach glänzend, mit Seidenschimmer, sehr dicht fein, aber scharf eingestochen punktiert und fein gerieft, die Zwischenräume auf 1 etwas größer als die Punkte, auf 2 die Punktierung etwas feiner und noch gedrängter; nur die äußerste Basis und das Ende der Beulen auf 1 punktlos und glänzend; auf den folgenden Segmenten die Skulptur durch die Befilzung verdeckt. Kopf und Mesonotum ziemlich dicht, aber kurz gelblichgreis, Brustseiten und Schläfen länger und dichter und weißlich behaart, Schläfen außerdem dünn weißlich befilzt, Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen £ilzig dicht weißlich behaart; auf dem Meso- Beiträge zur Kenntnjs der Bienengattung Halictus Latr. 277 notum sind die Haare mehr oder weniger angedrückt, von der Mittel- linie nach außen gescheitelt. Segment 1 längs den Seiten und hinter den Beulen locker befilzt, 2 mit mitten schmaler, nach den Seiten zu stark erweiterter und sich längs den Seiten bis hinter die Beulen erstreckender Filzbinde, außerdem staubaıtig gelblich behaart, 3 und 4 bis zum Endteil dicht befilzt, letzterer auf 3 dicht angedrückt gelblich gewimpert, auf 4 dicht behaart, 5 dicht weiß beschuppt, neben der Furche schmal rostgelblich behaart; die Befilzung von schmutzigweißeı Farbe. Die abstehenden weißlichen Fransen der Bauchsegmente kurz und spärlich. Beine locker weiß behaart. — Größe: 7,5 mm. * Es handelt sich um die Art, die Alfken in der ‚„‚Bienenfauna von Algerien‘ (Mem. Soc. Ent. Belgique XXII, 1914), p. 194 als ‚‚H. de- color Per.“ aufführt. Mir lagen 2 22 seiner Sammlung von Chellala, Jardin Romanetti (Bequaert leg.) vor. Um diese Art kann es sich nicht handeln, denn sie hat nach der Beschreibung auf dem 3. Segment nur eine Basalbinde, die ebenso wie die des 2. Segments ‚„‚peu marquee“ sein soll, auch von einer Befilzung des 4. Segments ist nichts gesagt, ‚der Stutz ist nur seitlich unten scharf gerandet und das Mittelfeld am Ende fast glatt. H. semitomentosus m. (No. 26) ist schlanker, hat runderes Gesicht mit kurzem Kopfschild, gröber gerunzeltes, glänzendes Mittelfeld, viel feiner punktierten Hinterleib, dunklere (graugelbe), weniger dichte Befilzung und gelblich getrübte Flügel. Bi H. setulellus Strand 2 hat auf dem 3. Segment nur eine Basal- binde, locker weiß beschupptes 4. Segment, anders geformtes Gesicht, ‚anderes Mittelsegment, ist auch kleiner. — Nachträglich erhielt ich eine Anzahl 22 und das & durch Herrn Dr. v. Schultheß aus Tripolis (Bengası: Krüger leg.). Das $ ist dem von Vergilianus Per. sehr ähn- lich, aber kleiner (”—9 mm lang) und schlanker, das Gesicht etwas : kürzer, namentlich auch der Kopfschild, die sehr kleinen Punktzwischen- ‚räume auf dem Mesonotum glänzend, die abschüssige Basis des 1. Seg- ments glänzend, spärlich punktiert, Fühler nur bis zum Thoraxende reichend, auch die Endglieder unten bräunlichgelb, Flügel milchig trübe, Adern und Mal ge b, Thorax dicht weiß beschuppt, Segment 1 auf der Wölbung, 4 und 5 völlig weißlich befilzt, die ersten Segmente gelbrot, meist & ausgedehnt schwarz gezeichnet (möglicherweise kommen auch Stücke ohne Rot vor). 28. Hal. obseuratus Mor. & Von Friese erhielt ich als obscuratus Mor. ein Halictus-Weibchen von Budapest, auf das allerdings die Beschreibung dieser Art im all- gemeinen zutrifft, das ich aber zunächst doch nicht dafür hielt, weil die Form seines Gesichts der’ von H. calceatus Scop. gleicht, also kaum als oval, geschweige denn als „elongato-ovalis“ bezeichnet werden 'kann. Gleiche 22 sah ich von Griechenland (Argostoli) und Maze- donien (Berg Athos und Usküb). Inzwischen fand ich in der Radosz- 'kovskischen Sammlung je 1 @ von Askhabad und Cerszab (Trans- kaspien), welche diesen 92 völlig gleichen, aber die Gesichtsform etwa von sexnotatulus Nyl. oder elegans Lep. haben. Dieses Q ist zweifellos 5. Heft 278 P. Blüthugen: der echte obscuratus Mor. Die europäischen Stücke scheinen eine kurzköpfige Rasse desselben zu bilden, ähnlich dem Verhältnis von prasinus Sm. Rasse haemorrhordalis Schek. zu dem echten prasinus Sm. H. obscuratus 9 ist robuster und breiter als calceatus Scop. gebaut. Die Punktierung von Kopf und Mesonotum nebst Schildchen ist merk- lich stärker als bei diesem. Das beste Kennzeichen ist die Skulptur des 1. Segments: Dieses ist mit Ausnahme der hinteren Wölbung der Beulen sehr dicht und fein quergerieft, die abschüss’ge Basis seidig glänzend, beiderseits zerstreut flach punktiert, der horizontale Teil bis zum Endteil völlig matt, sehr dicht mäßig fein punktiert, die Punkte scharf eingestochen, die Zwischenräume gleich oder etwas größer als sie, nur die Beulen hinten punktlos und poliert, der Endteil weniger deutlich gerieft, etwas glänzend, ebenso punktiert. Segment 2 und 3 haben am Grunde eine ziemlich schmale, mitten verschmälerte und verdeckte Binde, 4 ist bei frischen Stücken reichlich fein weißlich beschuppt. Ähnlich ist das noch unbeschriebene @ von Vergilianus Perez (mir bisher nur von Süd- und Mittelspanien und den Balearen bekannt), das die Kopfform des echten obscuratus, aber etwas feiner und dichter punktiertes Mesonotum, feiner gerunzeltes, fast gekörneltes Mittelfeld und äußerst fein, aber deutlich, und ganz dicht (einschließlich der Beulen) punktiertes 1. Segment besitzt. Von Poln. Tschiftlik (Kleinasien) erhielt ich durch Herrn Professor Dr. Fahringer (Wien) ein d, welches in allen Merkmalen mit obsceuratus Q so übereinstimmt, daß ich es unbedenklich zu diesem stelle. Nach- stehend seine Beschreibung: Ebenfalls robuster und breiter als calceatus $, dem 9 sehr ähnlich. Körperfarbe wie bei diesem braunschwarz, etwas ins erzgraue ziehend. Kopfschild am Ende, Oberlippe und Mitte der Oberkiefer gelb. Fühler unten schwarz: Vorderseiten der Vorderschienen, Basis und Ende der Mittel- und Hinterschienen, Hinterkante der letzteren und die Tarsen rötlichgelb, die beiden letzten Glieder dieser bräunlich; Segmentenden mäßig breit horngelb durchscheinend. Gesicht ohne den Kopfschild kurz oval, dieser stark vorgezogen. Fühler etwas kürzer dicker als bei calceatus. Punktierung von Kopf und Thorax, Form und Skulptur des Mittelsegments wie beim 9, die Punktierung des Mesonotums noch etwas kräftiger urd dichter als ‚bei diesem. Hinterleib breit zylindrisch, mäßig gewölbt, Segment 1 schwach, die folgenden deutlicher hinten flachgedrückt, 2 und 3 auch nach dem Grunde zu so; Skulptur wie beim 9, aber die Riefung schwächer, die Punktierung etwas weitläufiger, die Segmente (ein- schließlich des 1.) deshalb mittelmäßig glänzend, mit }eicht seidigem Schimmer; die staubartige Behaarung der Segmente spärlich, 2, 3 und 4 mit mitten verschmälerter und verdeckter Binde. Gesicht bis oberhalb der Fühler dicht weiß beschuppt. Bauch kurz und spärlich abstehend behaart. — Flügel wie beim 9 (leicht graulich getrübt, Adern und Mal bräunlichgelb). — Größe: wie das @ (9—-10 mm). | af» - Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr, 279 Nachträglich fand ich in der Frieseschen Sammlung zwei eben- solche {5 von Budapest. 29. Hal. Adaliae nov. spec. & Schwarz, die Segmentenden bräunlich durchscheinend (der auf- gehellte Teil auf dem 1. und 2. Segment schmal, auf den Endsegmenten breiter werdend); Vorderrand des Kopfschilds, Oberlippe, Oberkiefer, Schulterbeulen, Kniee, Schienen und Tarsen gelb, die Mittel- und Hinterschienen vorn und hinten schwarz gefleckt, Krallenglied rötlich; Fühler unten schwarz; Flügel fast wasserhell, Adern und Mal braun. Gesicht ungefähr wie bei calceatus Scop. &, ohne den Kopfschild kaum länger als breit, fast kreisrund, Kopfschild deutlich vorgezogen. Fühler bis fast an das Thoraxendereichend. Mesonotum dicht punktiert, ‚die Punkte etwa so stark wie bei calceatus Scop. &, die Zw'schenräume mitten etwa so groß wie die Punkte, glänzend. Mittelfeld so lang wie das Schildchen, sehr dicht netzförmig gerunzelt, schwach glänzend. Stutz anscheinend matt, gerunzelt, rings scharf gerandet (in der dichten Behaarung nicht deutlich zu erkennen). Hinterleib lang zylindrisch, fast parallelseitig, die Segmente am ‚Ende schmal und sehr wenig niedergedrückt, das 2. am Grunde flach- gedrückt (schwach); die Segmente dichtf ein punktiert, auf dem End- teil kaum zerstreuter, das 1. auf der Scheibe etwas weitläufiger (die Zwischenräume doppelt so groß als die Punkte), außerdem sind die Segmente fein quergerieft, mäßig glänzend mit leichtem Seiden- schimmer. Bauchsegment 4 und 5 hinten schwach bogenförmig aus- gerandet. Gesicht dicht weiß beschuppt, Scheitel dicht schmutzigweiß be- haart, Schläfen, Pronotum, Schulterbeulen, Hinterschildchen, die Seiten des Mittelsegments und Stutz filzig dicht weiß behaart, z. T. auch weißlich abstehend behaart. | Mesonotum dicht mit schmutzigweißen kurzen schuppenförmigen Haaren besetzt. Segment 1 bis 4 am Grunde mit weißer, seitli.h bis zum Segmentende reichender, hinten scharf abgesetzter Filzbinde; .die des 2., 3. und 4. Segments mitten verschmälert; außerdem sind die mittleren Segmente dünn staubartig, die Endsegmente länger und dicht seidig gelblich behaart. — Bauch kurz und anliegend seidig be- haart. — Beine angedrückt weißlich behaart. — Größe: etwa 11 mm. 1 & von Adalıa (Kleinasien: Löw leg.) im Berliner Museum (von Alfken als „obscuratus Mor. $“ bestimmt.) Dieses $ ähnelt durch die ausgedehnte weiße Befilzung sehr ordubadensis Friese $ (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1916, p. 33). Deeses ‚untersche det s’ch durch se'n längeres Ges’cht (noch etwas längl'cher als albipes F. $), glänzenderen Hnterle’b, das 1. Segment ‘st h’nten breiter und deutlicher e'ngedrückt, alle Segmente in voller Ausdehnung des Endteils lebhaft rötlichgelb’ durchscheinend, der aufgehellte Teil nach vorn scharf abgesetzt, die Punktierung der Segmente viel feiner, Segment 5 und 6 auf der ganzen Fläche dicht schmutzigweiß beschuppt; außerdem ist ordubadensis $ merklich kleiner (etwa 8—9 mm). 5, Heft 280 ‚sr | P. Blüthgen: 30. Hal. erassepunctatus nov. spec. 2 Körperfarbe bräunlichschwarz, Mandibelende rot, Fühlergeißel unten auf der Endhälfte braungelb; die Segmentenden undeutlich, Bauchsegmente breiter gelblich durchscheinend, Endtarsen braunrot bis rostrot; Flügel wasserhell, Mal hell braungelb. | | Gesicht etwas kürzer als breit, fast kreisrund, Scheitel breit, die Seiten unten mäßig konvergierend, Kopfschild nur schwach vor- gezogen. Kopf so breit wie der Thorax, von oben gesehen dünn, kräftig punktiert mit matten, deutlichen Zwischenräumen. Kopfschild bis zu ®/, matt, ziemlich dicht fein punktiert, das Ende glänzend, zerstreut grob punktiert. Zwischen den Fühlern ein Kiel. Schläfen dicht gerieft und fein punktiert. LE, Mesonotum fast matt, auf der Scheibe dicht grob und scharf eingestochen punktiert (die Punkte etwa so stark wie bei marginellus Schck., stellenweise zusammenfließend), rings die Punktierung feiner und dichter; die Zwischenräume sehr fein skulptiert, auf der Scheibe so groß oder kleiner als die Punkte. Schildchen grob, hinten feiner punktiert. Mesopleuren matt, flach runzlig punktiert. Seiten des Mittelsegments seidig matt, hier und da mit flachen Punkten. Mittel- segment kurz (etwa 3/, so lang wie das Schildchen), Mittelfeld halb- mondförmig rings scharf erhaben gerandet, mit kräftigen scharfen Längskielen, die Zwischenräume zwischen diesen ungefähr so breit wie die Kiele, mäßig glänzend; Seitenfelder abschüssig, hinten scharf gerandet, zerstreut kräftig. gerunzelt. Stutz seitlich bis oben scharf gerandet, seidig matt, seitlich von oben nach unten gerieft. Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax zusammen, kurz, breit- oval, gewölbt, die Segmente am Ende gewölbt, vom 3. ab sehr schmal eingedrückt, das 1. kurz (fast doppelt so breit wie lang). Dieses auf der abschüssigen Basis und den Beulen poliert, sonst dicht und äußerst fein punktiert, ziemlich glänzend; Segment 2 überall sehr dicht ebenso punktiert, mäßig und etwas seidig glänzend; auf den folgenden aie Punktierung etwas weitläufiger. Bauchsegmente gerieft, seidig glänzend, die Querbinde haar- tragender Punkte mäßig dicht, die Franse gut entwickelt. Kopf und Thorax spärlich und kurz greis behaart, das Pronotum seitlich graufilzig; Hinterleib fast kahl, vom 2. Segment ab mit staub- artiger gelblicher Behaarung, die auf den folgenden Segmenten etwas reichlicher und auf dem Endteil dichter und wimperart‘g wird, “"mmer aber wen'g hervortritt; Segment 5 neben der Furche blaß bräunlich, die Beine weißlich behaart. — Größe: etwa 6 mm. Es lagen mir 6 99 vor: 2 aus der Alfkenschen Sammlung (von Nemet Bogsän in Ungarn und Sarepta), 1 aus der Frieseschen (eben- falls von Sarepta), 2 von Mersina (Kleinasien, F. D. Morice legit) und 1 von Mazedonien (Üsküb) aus dem Berliner Museum. Type in meiner Sammlung. Nachträglich fand ich in der v. Radoszkovkischen Sammlung noch 1 @ vom Kaukasus (ohne nähere Lokalitätsangabe und in der Frieseschen Sammlung 1 @ von Florenz. | | Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 28l Diese Art ist an dem gedrungenen Bau, dem matten, dicht und grob gleichmäßig punktierten Mesonotum, der Bildung des Mittelsegments und dem dicht und fein punktierten Hinterleib leicht kenntlich. 00° 25 262 2 4 | 2 | 31 = (=) 32 332 3b 34 Eine ähnliche Art ist der im Mittelmeergebiet weit verbreitete [ich kenne ihn von Rhodos und Xanthos (die Typen), dem Kaukasus, ‚Düdrußland (Poltawa), Ungarn (Gödöllö), Dalmatien, Triest, Rom, 5. Heft 282 P. Blüthgen: Spanien (Villaverde)] aber anscheinend seltene und fast stets ver- kannte rhodosianus Strand (a. a. O., p. 49). Bei diesem ist aber das Gesicht etwas länger als breit, Kopf und Mesonotum viel feiner punktiert, das Mittelfela zwar ebenfalls rings erhaben scharf umrandet, aber rund- licher geformt, die Seitenfelder hinten abgerundet. FT. rhodosianus ist außerordentlich ähnlich punctatissimus Scheck. 9, auch im Habitus; die Skulptur von Mesonotum und Hinterleib ist ungefähr genau so; die Behaarung des Hinterleibs ebenso; das 2. und 3. Segment frischer Stücke zeigt am Grunde gleichfalls kleine weiße Flecken; dagegen ist das Gesicht viel kürzer (etwa wie bei albipes F. 2) und das Mittelfeld ist mit einer erhabenen Leiste umgrenzt und ziemlich grob gerunzelt. 31. Hal. corvinus Mor. & (Fig. 33a 9, 33b£$) H. corvinus ist sehr nahe mit puncticollis Mor., iruncaticollis Mor. und villosulus K. verwandt und ist im weiblichen Geschlecht von diesen Arten leicht durch sein langovales Gesicht, das wenig kürzer als bei clypearis Scheck. ist, zu unterscheiden. Ich kenne ihn aus dem Kau- kasus (woher ıhn auch Morawitz beschrieben hat), Südrußland (Kertsch), der Insel Zante (Morice leg.), Serbien (Morawatal, Nisch) und Ungarn; Perez führt ihn für Südwertfrankreich auf. Das $ ist dem Q sehr ähnlich. Kopfschild am Vorderende, Oberlippe, die Mitte der Oberkiefer, Kniee, Basis und Ende der Schienen (schmal) und die beiden ersten Tarsenglieder rötlichgelb, die übrigen Tarsenglieder rötlichbraun; Fühlergeißel unten braungelb, nach dem Ende zu dunkler. Flügel graulich getrübt, Adern und Mal gelbbraun. Segmentenden nur linienschmal gelblich durchscheinend. Kopf so breit wie der Thorax, hinter den Augen verlängert parallel- seitig gerundet, Schläfen sehr diex (fast 11/,mal so breit wie der Quer- durchmesser der Augen); Gesicht nach unte.: nicht verschmälert, Kopfschild kaum vorgezogen (vgl. Abbildung). Schläfen glänzend, unmittelbar hinter den Augen dicht, sonst sehr zerstreut flach punktiert, längs der Kehlrinne dicht fein längsgerieft. Mesonotum wie beim 9, ebenso Schildchen, Brustseiten, Mittelsegment. Hinterleib glänzend, die Segmente am Ende etwas niedergedrückt, das erste ziemlich dicht fein punktiert, die Mitte des Endteils punktlos, die folgenden bis zum Ende dicht fein puaktiert. ö Kopf und Thorax dünn und kurz graugelblich behaart, Gesicht unterhalb der Fühler weißlich beschuppt. Hinterleib kahl, die End- segmente spärlich und kurz gelblich behaart. Bauchsegmente ab- stehend behaart. — Fühler bis zum Mittelfeld reichend, dünn. von der Mitte nach dem Ende zu verjüngt (von oben gesehen), die Glieder der Geißel unten geschwollen. — Größe: durchschnittlich etwa 7 mm. H. villosulus K. $ und puncticollis Mor. $ unterscheiden sich u. a. durch das viel kürzere, rundliche Gesicht und die schmaleren Schläfen; truncaticollis Mor. $ ist sehr ähnlich, aber das Gesicht ist nach unten deutlich verschmälert, der Kopfschild deshalb schmäler und etwas vorgezogen, die Schläfen sind fast matt, sehr dicht fein punktiert, Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 283 von oben gesehen hinter den Augen halbkreisförmig gerundet; die Fühler kürzer; Mesonotum dicht punktiert, Hinterleib schwach glänzend, seidig schimmernd, sehr dicht punktiert, namentlich das l. Segment. 32. Hal. hirtiventris nov. spec. $ 2 &. Körperfarbe: schwarz; die erster drei Segmente oben rötlichbraun, Bauch rostrot (beides aber möglicherweise eine erst nach dem Tode eingetretene Verfärbung), die Rücken- und Bauchsegmente am Ende gelblich durchscheinend; Kopfschild am Ende, Oberlippe, Mitte der Öbeıkiefer und Schulterbeulen gelb; Fühlergeißel unten braungelb, die ganzen Beine (einschließlich Hüften und Schenkelringe) hell rost- gelb; Flügel schwach graulich getrübt, Adern und Mal braungelb. Kopf, von oben gesehen, merklich breiter‘ als der Thorax, die Vorder- und Hinterseite ungefähr parallel, die Seiten hinter den Augen verdiekt-gerundet, die Schläfen aber im Profil schmaler als ale Augen- breite; Gesicht kreisrund, Kopfschild quer abgestutzt, überhaupt nicht vorgezogen. Gesicht sehr dicht und fein punktiert. Fühler etwa bis zum Schildchen reichend. Mesonotum vorn mitten mit eingeritzter Längslinie, stark glänzend, poliert, ziemlich fein punktiert, die Zwischenräume auf der Scheibe kleiner bis doppelt so groß als die Punkte, rings kleiner. Sch ildchen stark glänzend, zerstreut punktiert. Brustseiten wenig glänzend, mit seidigem Schimmer, fein skulptiert und dicht fein punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildcehen, Mittelfeld stark glänzend, halbmondförmig, konkav, am Ende wulstig, mit gleichmäßigen, rundgewölbten, bis zum Ende reichende ı Kielen, die Zwischenräume so breit wie die Kiele. Stutz stark glänzend. oben seitlich am Übergang zu den Seitenfeldern sehr fein dicht punktiert, im übrigen poliert, seitlich bis zur Hälfte der Höhe scharfkantig. Seitenfelder seidig matt, fein skulpiert. Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax zusammen, kurz elliptisch, die Segmente am Ende gewölbt, das 2. am Grunde etwas eingedrückt, dahinter gewölbt, das 3. ebenso, aber schwächer, deshalb der Endteil von 2 und 3 scheinbar leichs flachgedrückt. Die Segmente sind stark glänzend, ziemlich dicht fein punktiert, nur die abschüssige Basis des ersten, die Beulenenden und der Endteil der Segmente punktlos. Bauchsegmente am Ende halbmondförmig flacl: eingedrückt, ziemlich glänzend, fein quergerieft, das 6. dicht feinpunktiert, mitten der Länge nach fein gektelt. Kopf und Thorax kurz und spärlich greis behaart, das Gesicht unterhalb der Fühler weißlich beschuppt; Hinterleib ziemlich kahl, Segment 2 und 3 beiderseits am Grunde staubartig blaß behaart, sonst nur eine spärliche, kurze, nur auf den Endsegmenten ıei ichlichere und längere gelbliche Behaarung vorhanden. Vom Bauch ist Segment 2 auf der Scheibe, 3 und 5 an den Seiten dicht, aber mäßig lang, ab- stehend weißlich behaart (wie bei H. nitidiusculus K. d, aber reichlicher). Beine dünn weißlich behaart. — Größe: etwa 5,5 mm. 5. Heft 284 P. Blüthgen: ; 1 S ohne Fundortsangabe im Wiener Museum (T'ype, aus der Gräffeschen Sammlung, also vermutlich aus Istrien oder den an- grenzenden Gebieten) und 1 $ von Triest (Gräffe leg.) in der Alfken- schen Sammlung. Friese besitzt 1 $ von Karlstadt in Kroatien. Leicht kennilich an dem großen, kreisrunden Gesicht, der auf- fälligen Behaarung der Bauchsegmente und den völlig gelben Beinen. Sicher gehört zu diesem & folgende“, ebenfall: bei Triest von Gräffe gefangenes urd in den wesentlichen Punkten mit jenens über- einstimmendes 9: Q. Schwarz, Hinterleib braunschwärz, die Segmente am Ende rötlichgelb durchs:heinend; Geißel unten rötlichbraun, Schulterbeulen hinten, die rotbraunen Tarsen am Ende und die Spitze des Krallen- gliedes rostgelb, Flügel wie beim $, Adern und Mal aber aunkler {gelb- braun). Kopf, von oben gesehen, nur wenig breiter ıls der Thorax, sonst wie beim 3; Gesicht ungefähr wie bei /ulvicormis K. 9, schwach glänzend, mäßig fein punktiert (so stark wie puncticollis Mor. 9), die Zwischenräume etwas kleiner als die Punkte; Stirnschildehen und Kopf- schild ebenfalls nur schwach (seidig) glänzend, ebenso dicht punktiert, die Punkte des ersteren etwas feiner, die des letzteren etwas gröber. Zwischen den Fühlern ein scharfer Kiel. Mesonotum, Schildchen und Mittelfeld wie beim $, die Punkte des ersteren durchschnittlich etwa so stark wie bei punctatissimus Scheck. 2. Stutz glänzend, mit seidigem Schein, seitlich fein von oben nach unten gerieft, oben auch undeutlich gekörnelt. Brustseiten seidig matt, sehr fein gerunzelt oder gekörnelt, dicht fein punktiert. Hinterleib oval, mäßig gewölbt, die Segmente am Ende gleich- mäßig gewölbt, die Beulen schwach entwickelt; Segmente stark glänzend, das 1. längs der Basis des Endteils zerstreut flach fein punktiert; das 2. mit Ausnahme des Endteils ziemlich dicht ebenso punktiert, nach dem Grunde zu auch undeutlich fein querrunzlig, der Endteil poliert; das 3. ebenso, aber weitläufiger punktiert, der End- teil undeutlich quergerieft. — Bauchsegmente ohne besondere Merkmale. Kopf und Mesonotum kurz und spärlich, Brustseiten länger und dichter, Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen filzig dicht greis behaart. Hinterleib am Grunde des 1. und an den Seiten der Endsegmente abstehend gelblich behaart, vom 3. ab ziemlich reichlich (auf 3 kurz, auf 4 länger) gelblich behaart, 3 und 4 auf dem Endteil auch dünn gewimpert, 5 neben der Furche mit bräunlichgelber Be- haarung. Die weißlichen Fransen der Bauchsegmente gut entwickelt. Beine blaßgelblich behaart. — Größe: 5,75 mm. Dieses © ist ähnlich villosulus K. 9. Aber die Gesichtsform ist anders, das Gesicht viel kräftiger und weniger dicht punktiert, der Kopfschild dagegen dichter, das Mesonotum glänzender (bei v. mehr oder weniger deutlich mit öligem Schein), dichter und schärfer ein- gestochen punktiert der Hinterleib stärker glänzend, die Segment- enden punktlos, poliert; die Behaarung ist viel spärlicher und kürzer ara auf Kopf und Thorax). Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr, 285 35. Hal. pseudosphecodimorphus nov. spec. % Schwarz, Segmert 1 bis 3 (auch unten) hellrot, alle Segmentenden ziemlich breit blaß horngeib durchscheiner.d; Geißel unten rötlich gelb- braun, Oberkieferende rot, Kniee rötlich, Endtarsen rostrot. Flügel wasserhell, Adern und Mal bräunlichgelb. Kopf wenig breiter als der Thorax, hinter den Auge. (von oben gesehen) konvergierend, Schläfen schwach ertwi:kelt (im oberen Drittel so breit wie die Augen im unteren Drittel). Gesicht ungefähr “ wie bei leticeps Schek., Stirnschildchen und Kopfschild glänzend, ersteres und die Basıs des letzteren dicht fein, das Ende des Kopf- schilds zerstreuter punktiert. Mesonotum und das flache, ebene Schildehen ohne Feinskulptur, glänzend, ersteres mäßig dicht, letzteres dicht fein punktiert \wie bei sphecodimorphus Vachal 2). _Mittelsegmient etwas kürzer als das Schildchen, hinten gerade abgestutzt, das halbmondförmige Mittel- feld und die Seitenfelder glänzend, grob und ziemlich weitläufig wellig gerunzelt, die Seitenfelder gegen das Mittelfeld abgesetzt, abschüssig, Stutz stark glänzend, glatt, seitlich und oben scharf erhaben gerandet, oben mitten mit ziemlich großem dreieckigen Feld. Brustseiten schwach glänzena, lederartig runzlig flach punktiert. Hinterleib oval, aie Segmentenden weder abgeflacht noch ein- gedrückt, sondern gleichmäßig gewölbt, die Beulen sehr schwach entwickelt; 1. Segment lang, glänzeno, auf dem Endteil gleichmäßig eicht sehr fein punktiert, vor den Beulen nach der Mitte zu spärlich und äußerst fein; 2. und folgende Segmente auf der ganzen Fläche sehr dicht und fein punktiert, außerdem schwach gerieft, weniger glänzend, mit schwach seidigem Schimmer. Kopf und Mesonotum kurz und dünn, Brustseiten länger, Pro- notum, Schulterbeulen und Hinterschildchen filzig dicht greis be- haart. Hinterleib fast k-hl, Segment I am Grunde spärlich gelb ab- stehend behaart, die Endsegmente auf dem Endteil gelblich gewimpert, im übrigen kaum merklich und ganz kurz gelblich behaart, 5 neben der - Furche schmal goldgelblich, sonst blaßgelblich behaart. Die weißlichen Bauchfransen gut entwickelt. Beine dicht gelblichweiß behaart. - Größe: 5,25 mm. 1 2 von Jerusalem (Ölberg, Schmiedeknecht leg.) im Ham- burger Museum. Von sphecodimorphus Vach., dem es sonst sehr ähnelt (es ist auch so von Alfken bestimmt), wie von den anderen kleinen roten Arten ist dieses © sofort aurch den rings scharf gerandeten Stutz und das hinten dicht punktierte 1. Segment zu unterscheiden. Nachträglich sah ich 3 9? von demselben Fundort in der Sammlung von Dr. R. Meyer. 34. Hal. mondaensis nov. spec. 9 Schwarz, Kopf (mit Ausnahme von Kopfschild und Stirn- schildchen), Mesonotum und Schildehen mit deutlichem, Mitteifelä mit schwachem stählblauen Schein, die Segmente am Ende sehr schmal 5. Heft 286 | P. Blüthgen: und nicht scharf abgesetzt, die Bauchsegmente breiter rötlichgelb durchscheinend; Fühlergeißel unten rötlichbraun, Endtarsen rostgelb, Flügel schwach gelblich, Adern und Mal bräunlichgelb. Kopf hinter den Augen mäßig verengt, Schläfen von der Breite der Augen, Gesicht ohne den Kopfschild so lang wie breit, rundlich, Scheitel flach gewölbt, Kopfschild stark vorgezogen, trapezförmig, ale Seitenteile zahnartig über den Vorderrand vorstehend (wie bei den Arten der Gruppe sercinctus F. und pollinosus Sich.), Stirpschildchen und Kopfschild konvex, stark glänzend, ersteres ganz am Grunde dicht punktiert, sonst fast punktlos, Kopfschild sehr weitläufig kräftig flach punktiert, mit einzelnen flachen Längsfurchen; Gesicht im übrigen seidig matt, einschließlich des Scheitels fein gerunzelt und dicht fein punktiert. | Mesonotum im ganzen schwach glänzend, dicht ziemlich fein, rings fein punktiert, die Zwischenräume auf der Scheibe kleiner als die Punkte, rings kaum angedeutet. Schildchen flach, dicht fein punktiert. Mittelsegment wie bei zumulorum L. geformt, so lang wie das Schildchen, trapezförmig, hinten gerade abgestutzt, das Mittelfeld die ganze hori- zontale Fläche einnehmend, schwach konkav, fein lederartig gerunzelt, an den Seiten und am Ende noch feiner skulptiert, hier mit mattem, seidigem Schimmer, im übrigen matt. Stutz mäßig glänzend, mit Seidenschimmer, glatt, mit zerstreuten Punkten besetzt, seitlich bis fast bis oben scharfkantig. Brustseiten ganz matt, sehr fein leder- artig, außerdem flach punktiert; Seiten des Mittelsegments matt, sehr fein gekörnelt. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, länglich eiförmig, mäßig gewölbt, die Segmente am Ende leicht abgeflacht, lebhaft glänzend, aber infolge feiner Riefung, die auch die Basis des 1. Segments einnimmt, und einer feinen Runzlung auf der Basishälfte des 2. und der folgenden Segmente seidig schımmernd. Segment 1 außerdem mitten querüber fein flach punktiert, auf dem Endteil nur . hinter den Beulen eine äußerst feine Punktierung vorhanden; 2 auf der Grundhälfte dicht sehr fein und flach punktiert; auf 3 die Punktierung weitläufiger; die Pünktchen verschwinden in dei übrigen Skulptur ziemlich. Bauchsegmente auf der Endhälfte dicht erhaben punktiert. Kopf, Thorax und die Basis des 1. Segments mäßig dicht graugelb behaart, die Brustseiten mehr weißlich. Endteil des 1. bis 4. Segments seitlich mit breiten, nach innen spitz verschmälerten Binden aus sehr dicht stehenden, nach außen gekrümmten weißen Wimperhaaren; diese Bindenstreifen reichen auf 2 und 3 fast bis zur Mitte, berühren sich auf 4 und nehmen auf 1 knapp !/, der Segmentbreite ein. Außer- dem ist Segment 3 auf der Scheibe spärlich und kurz, 4 deutlicher und länger abstehend behaart. 4 trägt am Grunde des Endteils eine gutentwickelte Reihe abstehender Borsten, 5 ist neben der Furche gelblichweiß behaart. Die dichte, aber kurze abstehende Behaarung des Bauchs ist weiß, die Beinbehaarung gelblichweiß. — Größe: 8 mm. 1 2 von Monda (Mongolei, Weiske, leg. 6. 08) in der Alfkenschen Sammlung. | Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 987 Nach Form und Skulptur des Kopfes und des Mittelsegments zur Gruppe sexcinctus F. gehörig, läßt sich dieses $ an dem stahl- blauen Schein von Kopf und Thoraxrücken, der eigentümlichen Skulptur der Segmente ud den breiten, mitten unterbrochenen Wimperbinden leicht erkennen. 35. Hal. carduelis nov. spec. 2 Schwarz, Mesonotum mit schwachem stahlblauen und violetten Schein, Segmentenden roströtlich durchscheinend, der aufgehellte Teil nicht scharf abgesetzt; Geißel unten dunkelbraun; die vier End- glieder der Tarsen rostgelb. Flügel gelblich getrübt, Adern und Mal bräunlichgelb. Kopf schmäler als der Thorax, seine Seiten hinter den Augen ziemlich verlängert, aber zugleich nach innen abgeschrägt, Schläfen dick (breiter als die Augen); Gesicht ungefähr wie bei chlapovskir Vach. 2 (Fig. 23), aber der Kopfschild noch etwas länger, die Seitenteile über den Vorderrand spitz zahnartig vorstehend, Stirnschildehen und Kopfschild im Profil stark nasenartig vorgewölbt. Kopfschild und Stirnschildchen mäßig glänzend, dicht (die Zwischenräume aber größer als die Punkte) kräftig punktiert, die Punkte des Kopfschilds flach, nach unten furchig ausgezogen. Schläfen glänzend, hinter den Augen dicht und fein, weiterhin weitläufiger und kräftiger punktiert. Thorax oben mit schwachem, nur hinten auf dem Mesonotum und dem Schildchen etwas deutlicherem seidigem Glanz, dicht punktiert, die Punkte unregelmäßig stark und dicht, fein bis kräftig (letztere etwa wie bei albomaculatus Luc.), ziemlich flach, die Zwischen- räume auf der Fläche des Mesonotums und dem Schildcehen im all- gemeinen so groß wie die Punkte bis drei- bis vierfach größer, rings kleiner als sie. Brustseiten seidig matt, sehr dicht, unten kräftig, oben feiner punktiert. Mittelsegment so lang wie das Hinterschildchen, Mittelfeld undeutlich halbmondförmig, am Grunde und mitten bis zum Ende matt, dicht verworren fein gerunzelt, seitlich ausgedehnt glatt, seidig glänzend. Seitenfelder abschüssig gewölbt, dicht kräftigfein punktiert, die Zwischenräume oben glänzend; Stutz ebenso, nur seitlich . ganz unten scharf gerandet, seine Fläche im ganzen nur schwach glänzend. Hinterleib elliptisch, die Segmente hinten, 2 auch am Grunde leicht eingedrückt; Segment 1 mäßig, auf der abschüssigen Basis etwas mehr glänzend, auf dem Endteil fein und dicht (mit Ausnahme einer kleinen, glatten Stelle mitten vor dem Ende), im übrigen beiderseits vor den Beulen dicht und kräftig, aber flach, nach der Mitte zu feiner und weitläufiger, auf der abschüssigen Basis kräftig und ziemlich dicht punktiert; das 2. und die folgenden schwach glänzend, infolge feiner Riefung mit seidigem Schimmer, ziemlich dicht, seitlich mäßig fein, im übrigen fein, auf dem Endteil äußerst fein und sehr undeutlich, punktiert. Bauch nur schwach glänzend, mit seidigem Schein, dicht gerieft, die haartragenden Punkte fein und zahlreich. 5. Heft 288 P. Blüthgen: Kopf, Mesonotum und die Basis des 1. Segments ziemlich kurz und dünn gelblichgrau (bei frischen Stücken. wahrscheinlich lebhafter gefärbt), Brustseiten dichter und länger und mehr weißlichgrau be- haart, Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen bürstenartig dicht. Segment 1 bis 4 auf dem Endteil mit breiten weißlichen Binden aus sehr dichten (aber nicht filzigen) Haaren, die anscheinend nur auf 3 und 4 vollständig, auf 2 weit unterbrochen und auf 1 zu kurzen Seitenstreifen hinter den Beulen reduziert sind (bei der T'ype schlecht erhalten); möglicherweise trägt Segment 2 auch am Grunde eine schmale Binde. Außerdem ist Segment 4 reichlich kurz gelblichgrau behaart, 3 und 2 spärlicher und noch kürzer, 5 neben der Furche graugelblich, nach den Seiten zu ins Weißliche übergehend. Beine graugelblich behaart. — Größe: 10 mm. | 1 2 aus dem Amanusgebirge (Kleinasien, Escalera leg. 5. 02) in der Alfkenschen Sammlung. Ein eigentümliches Tier, zur Gruppe sercinctus F. gehörig, aber in der Form des Kopfes und des Mittelsegments nach der uns clypearis Schek. weisend; die schwache Buntfäibung des Mesonotums (die Ätherabwaschung standhielt, also echt ist) wie bei breviventris Schek. 36. Hal. trichopygus nov. spec. SO d. Schwarz; die Segmentenden ziemlich breit rötlichgelb durch- scheinend (was aber nur bei schräg auffallendem Licht deutlich hervor- tritt); Kopfschild am Ende, Oberlippe, Oberkiefer mitten, Kniee, ein schmaler Ring am Grunde und am Ende der Schienen (manchmal auch die Hinterkante der Hinterschienen) und die Tarsen gelb, die Endglieder dieser blaß braunrötlich; Fühlergeißel bräunlichgelb, oben gebräunt; Fiügel gelblich getrübt, Adern und Mäl gelbbräunlich, Kopf wie bei griseolus Mor. 5 geformt, also lang eiförmig. Fühler kurz, etwa bis zum Schildchen reichend, kräftig, die Glieder ungefähr um die Hälfte länger als breit. Mesonotum glänzend, ziemlich dicht sehr fein punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, seidig matt, Mittelfeld halbmondförmig, dicht fein gerünzelt; Stutz nur unten seitlich gerandet. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zu- sammen, schmal länglich, nach dem Ende zu erweitert, dieses kurz zugespitzt; das Hinterleibsende ist nach untea eingekrümmt. Segmente am Ende eingedrückt, das 2. am Grunde kräftig, das 3. schwächer benso, beide dahinter gewölbt. Segment 1 fast punktlos, die folgenden bis zum Endteil ziemlich dicht äußerst fein punktiert, dieser punktlos; die Punktierung nach dem Hinterleibsende zu immer undeutlicher und weitläufiger werdend; alle Segmente stark glänzend, ohne sonstige Skulptur. Bauch glänzend, sehr fein gerieft, deshalb seidig scheinend, punktlos, die Segmente am Ende sehr schwach eingedrückt, das 6. dreieckig zugespitzt, nach den Seiten konvex, mitten leicht muldig ein- gedrückt, am Grunde mitten mit feinem Längskiel. Beine kurz und plump, an den Mittel- und Hinterbeinen die Tarsen so lang wie die Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr, 289 Schiene, das 2. Glied der Hintertarsen so breit wie lang, das 3. und 4. wenig länger als breit. Gesicht weiß beschuppt; Scheitel und Thorax mäßig dicht, aber ziemlich lang graugelblich, die Brustseiten mehr weiß'ichgrau behaart; Segment 7 lang und dicht weißlich behaart, die Haare nach hinten gerichtet, 6 ebenso, aber kürzer behaart; Segment 5 am Grunde des Endteils mit einer dichten Reihe abstehender, gekrümmter weißlicher Haare, Segment 4 mit ebensolcher, aber schwächer entwickelter Zilienbinde; im übrigen ist die Oberseite des Hinterleibs fast kahl. Bauchsegmente unbehaart, aber der umgeschlagene Seitenteil der Rückenplatten der Endsegmente kurz abstehend weißlich behaart. — Größe: 4 bis 4,5 mm. Q. Schwarz, die Segmentenden hreit rötlichgelb durchscheinend; Oberkiefer am Ende dunke! rostrot, Fühlergeißel unten nach dem Ende zu braungelb, Endglieder der Tarsen trübe rostgelb; Flügel leicht gelblich, Adern und Mal bräunlichgelb. Sehr leicht zu verwechseln mit glabriusculus Mor. 9, weniger mit politus Scheck. Q, denen es äußerst ähnlich ist. Es unterscheidet sich. von beiden dadurch, daß das Gesicht etwas länger als breit ist, von poltus ferner durch das glänzende, nicht fein lederartig gerunzelte und deshalb auch nicht seidig schimmernde Mesonotum, das längere, nach dem Stutz zu stärker verjüngte Mittelsegment, den stärker glänzenden Hinterleib, dessen Segmentenden eingedrückt sind; auch der Kopf ist glänzender; von glabriusculus, mit dem es die Skulptur des Kopfes, das glänzende Mesonotum und die eingedrückten Segmert- enden gemeinsam hat, durch dichtere und feinere Punktierung des Mesonotums, längeres, weniger rauhes und mattes Mittelsegment und den glänzenderen Hinterleik, dessen 2. Segment nur auf dem Endteil undeutlich gerieft und am Grunde deutlich, wenn auch äußerst fein punktiert ist. | | Die Kopfbildung ist im übrigen wıe bei jenen zwei Arten, also die Schläfen sehr dick, die inneren Augenränder nur ganz schwach aus- geschweift, oberer und unterer Augenabstand ungefähr derselbe; der Kopfschild ist etwa 1/, so hoch wie der Vorderrand breit, leicht konvex, glänzend, nur am Grunde undeutlich sehr fein punktiert, das gewölbte Stirnschildchen ebenfalls glänzend, kaum punktiert. Mesonotum sehr fein dicht punktiert, lebhaft glänzend, ebenso das mitten zerstreut punktierte Schildchen. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, trapezförmig, schwach glänzend, mit seidigem Schimmer, äußerst fein gekörnelt, das Mittelfeld halbmondförmig, etwas vertieft, ganz fein dicht gestreift; die Seitenfelder sina gut entwickelt, sie gehen seitlich und hinten weit gerundet 'n den Stutz und die Mittelsegment- seiten über, zugleich ragen sie über das hinten ebenfalls in den Stutz abgerundete Mittelfeld ein wenig vor, sodaß der Stutz oben mitten muldig eingedrückt erscheint; außerdem liegt ihr Ende etwas unter- halb der Fläche des Mittelfeldes. Brustseiten seidig matt, fein leder- artig gerunzelt. Segment 1 poliert. nur hinter den Beulen mikro- skopisch fein punktiert; wegen 2 vgl. oben; 3 sehr schwach gerieft, Archiv für Naturgeschichte. 1923. A. 5, 19 5. Heft 390 5 | P. Blüthgen: Ever wie 2 punktiert; der Endteil beider ist punktiert; Hinterleib stark glänzend. Scheitel und Thorax dünn und kurz graugelblich behaart, Mesonotum sehr spärlich, Gesicht fast kahl; Segment 4 und 5 reichlich kurz gelblich behaart, 3 spärlich, 1 und 2 fast völlig nackt. Größe: 3,5—4,5 mm. 8 Q9 aus Kroatien (Dundoviei, 1412 m, 22.7. 10 Meusel leg.) im Berliner Museum, einige ?? aus Ungarn [l @ Mons Inoz, 813 m (14. 6.10 Meusel leg.) im Berliner Museum, einige 99 von Gödöllö (Sajo leg.), Ujpest und Kismaros (Meusel leg.) in der Alfkenschen Sammlung], 1 & von Kroatien (Mons Alaneic, 1612 m, 23. 6. 10 Meusel leg.) im Berl. Museum, 5 SS aus Ungarn (Budapest: Friese leg., Szeer: Kiss leg.) und Rumänien (Bukarest) in der Alfkenschen Sammlung. (Typen im Berliner Museum), einige d& 22 von Budapest und jel $ von Agram und Zengg (Senj) in der Frieseschen Sammlung. Beide Geschlechter gehören sicher zusammen. Um atomarius Mor. (Fedtschenko 1876, p. 254) kann es sich nicht handeln, da dieses 2 gelbe Schulterbeulen, rostrote Oberlippe und Oberkiefer und z. T. rostgelbe Schienen und Tarsen haben soll. Das $ ist an dem langen Kopf und der auffallend behaarten Hinterleibsspitze sehr leicht zu erkennen. Ähnliche SS sind die von griseolus Mor. (dubitabilis Saunk ., labrosus Vach., misellus Per.) und glabriusculus Mor. (granulosus Alfk., leucopygus Per.). Ersteres hat, wie erwähnt, dieselbe Kopfform, aber gleichmäßig gewölbte (weder hinten noch vorn eingedrückte) Segmente; letzteres hat ähnlich geformten Hinterleib (namentlich am Ende nieder- gedrückte Segmente und am Grunde eingeschnürtes 2. und 3. Segment), aber dieser ist seidig matt glänzend, ganz dicht punktiert, auch die Segmentenden, und das Gesicht ist kurz oval. | 37. Hal. sareptanus nov. spec. & Braunschwarz, Hinterleeb mit schwachem DBronzeschimmer, Segmentenden schmal und nicht scharf abgesetzt bräunlich durch- scheinend; Kopfschild am Ende, Oberlippe, Oberkiefer (diese mit . schwarzem Fleck am Grunde und mit roter Spitze), Schulterbeulen, ein Fleck auf den Flügelschuppen, Spitze der Hinterschenkel, Kniee, Schienen und Tarsen weißlichgelb, Mittel- und Hinterschienen vorn und hinten braunschwarz gefleckt, Krallenglied rötlich Fühlergeißel oben rotbraun, unten ockergelb; Flügel schwach gelblich, Adern und Mal gelbbraun. | Kopf etwas breiter als der Thorax, dick, hinter den Augen schwach konvergierend, Schläfen dick; Gesicht kreisrund, Kopfschild aus dem Kreis nur wenig vorstehend. Fühler kräftig, fast bis zum Ende des Mittelfelds reichend. Gesicht seidig matt, sehr dicht fein punktiert, Scheitel schwach glänzend. Mesonotum mit Mittelfurche, dicht fein punktiert, rings sehr fein, die Zwischenräume mitten etwas größer als die Punkte, rings sehr klein, mit feiner Skulptur, deshalb das Mesonotum vorn und seitlich fast matt, im übrigen nur schwach glänzend. Schildchen glänzender, etwas zerstreuter punktiert. Brustseiten im oberen Abschnitt schwach Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 391 glänzend, dicht fein punktiert, im usteren fast matt, lederartig. Mittel- segment so lang wie das Schildchen, matt mit schwachem Seiden- schimmer, fein gekörnelt, Mittelfeld ohne deutliche Abgrenzung, am Grunde sehr fein gerunzelt; Seitenfelder ab»chüssig; Stutz nur seitlich ganz unten scharfkantig. Hinterleib um die Hälfte lönger als der Thorax, schmal elliptisch, die Segmente hinten eingedrückt, das 2. auch am Grunde etwas. Alle Segmente (einschließlich der abschüssiger Basis des 1.) äußerst fein und dicht gerieft, glänzend mit deutlichem Seidenschimmer; das 1. mit Ausnahme der Basis, der Beulen und des Endteils ziemlich dicht sehr fein flach punktiert, im übrigen punktlos; das 2. und 3. ebenso aber noch etwas dichter punktiert, der Endteil hinter den Beulen mit zerstreuten, in der Riefung kaum bemerkbaren Punkten; auf dem 4. und den folgenden verschwindet die Punktierung allmählich. Bauch seidig glänzend, mit zerstreuten, äußerst feinen haartragenden Pünktchen; die Segmente am Ende seh: schwach niedergedrückt. Gesicht dicht weiß beschuppt, Scheitel und Mesonotum ziemlich dicht ungleichmäßig lang graugelblich behaart, Hinterschildchen länger; Schläfen und Brust dicht mit sehr kurzen schuppenförmigen weißlichen Haaren besetzt, außerdem kurz greis behaart; Segment 2 und 3 am Grunde mit mitten verschmälerter, hinten nicht scharf abgegrenzter weißlicher Binde; Hinverleib im übrigen dünn staub- artig gelblich behaart, die Endsegmente schütter weißlich abstehend behaart. Bauchbehaarung kurz, aber dicht, abstehend, nach dem Hinterleibsende immer kürzer werdend. — Größe: 56mm. 2 38 aus Sarepta (25. 8.06, M. Koch leg.) in der Alfkenschen Sammlung. | Dieses $ gehört in die Gruppe politus Schek. Es steht nahe mandı- bularıs Mor. ©, bes. durch den Bronzeschimmer aes Hinterleibs, hat aber andere Skulptur des Mittelfeldes. In dieser kommt es coloratus Mor. © ungefähr gleich. Ich glaubte zunächst, das $ einer diese: beiden bisher nur im weiblichen Geschlecht bekannten Arten vor mir zu hıben, das Vorhandensein von Segmentbinden, die den 92 fehlen, läßt mir dies aber doch als sehr wenig wahıscheinlich erscheinen. 38. Hal. baigakumensis nov. spec. Q &) Tiefschwarz, Segmentenden schmal blaßgelb durchscheinend; Fühlergeißel unten gegen das Ende rötlich gelbbraun; Beine rotbraun, een braunrot; Flügel graulich getrübt, Adern und Mal hell- Taun. Kopf sc breit wie der Thorax, hinter den Augen sehr stark kon- vergierend; Gesicht wie bei laticeps Schek., Kopfschild glänzend, aicht fein punktiert; Stirnschildchen seidig matt, sehr dicht fein punktiert. Mesonotum glänzend, mit schwach seidigem Schein, ziemlich dicht und fein punktiert (die Punkte so stark wie bei albipes F. 9, flach), die Zwischenräume so groß bis doppelt so groß wie die Punkte, rings feiner, aber wenig dichter punktiert. Schildchen wie das Mesonotum. 19* 5, Heft 292 P. Blüthgen: Mittelsegment fast so lang wie das Schildchen, Mittelfeld breit, halb- mondförmig, rings scharf gerandet, zerstreut grob wellig gerunzelt, die Zwischenräume schwach glänzend. Seitenfelder mit derselben Skulptur. Stutz rings scharf gerandet, matt, mit schwachem Seiden- schimmer, grob lederartig gerunzelt. Brustseiten ebenso, der obere Abschnitt schwach glänzend, der untere matter. Hinterleib länglich eiförmig, nach hinten verjüngt, gewölbt, Segment 1 und 2 am Ende nicht, 3 und 4 schwach eingedrückt; 1 stark gewölbt, poliert, stark emailartig glänzend, punktlos, nur auf dem End- teil seitlich eine mikroskopisch feine verloschene Punktierung; 2 am Grunde undeutlich gerieft, sehr glänzend, äußerst fein schwer erkennbar punktiert, etwa bis zur Hälfte ziemlich dicht, auf dem Endteil zer- streuter; 3 ebenso; 4 mit etwas deutlicherer Riefung, deshalb schwach seidig schimmernd. Bauch glänzend, die haartragenden Punkte fein, dichtstehend. Gesicht weiß beschuppt, Schläfen schuppig weiß behaarö, Scheitel, Schläfen und Mesonotum ungleichmäßig lang mäßig dicht weißlich behaart, auf dem Mesonotum zwischen den längeren zahlreiche kurze seidige Härchen, Pronotum, die Furche vor dem Schildchen, Hinter- schildehen wollig weißlich behaart. Segment 2 am Grunde mit mitten verdeckter, 3 mit mitten verschmälerter, 4 mit gleichbreiter weißer Filzbinde, 3 mit staubartiger, 4 una 5 mit längerer und dichterer weiß- licher Behaarung. Beine dicht silberweiß behaait. b) Ein zweites Stück hat etwas längeres Gesicht (etwa wie fulvi- cormis K. 9, aber Kopfschild etwas länger), etwas stärker und weit- läufiger punktiertes Mesonotum, etwas deutlicher und ausgedehnter punktiertem Eindteil ces 1. Segments. Sonst weichs es nicht ab. - Größe: 7 -.7,5 mm. | 2 22 von Baigakum bei Djulek (Turkestan: zu a) Wollmann leg., 4. 6.07, zu b) Malischew leg. 12.4. 08) in der Alfkenschen Sammlung. | IV. Bemerkungen zu dem Aufsatz von J. Vachal in den Annalen des _K.K. Naturhist. Hofmus. Wien 20 (1905). p. 233—232. Die Durchsicht der von J. Vachal a.a. O. neu beschriebenen und eines Teils der von ihm bestimmten Arten, die mir das liebens- würdige Entgegenkommen der Museumsverwalturg ermöglichte, gibt mir zu folgenden Bemerkungen Anlaß: a) Die Vachalschen Typen. Die Beschreibungen der von Vachal neu aufgestellten Arten anellus, metopias, patulus, tenuiceps und uncinus sind kurz, bündig und dürftig; aus ihnen die Art zu erkennen, ist umso schwieriger, als.nur bei einigen davon die Gruppe, zu der sie gehören, bezeichnet ist. Solche oberflächlichen Beschreibungen sind schlimmer als gar keine, denn sie zwingen die Forschung, sich mit diesen Arten avseinander- zusetzen, ohne ihr die Möglichkeit dazu zu geben, es sei denn, daß Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 293 die Typen noch vorhanden und der Nachprüfung zugänglich sind. Ein lehrreiches Beispiel hierfür sind die mehrfach erwähnten Arbeiten von J. Perez „Especes nouvelles de Melliferes“ (Proc. verb. Soc. Linn. Bordeaux, Ba. 57.und 58) und namentlich die als „Diagnoses preli- minaires““ bezeichnete „Especes nouvelles de Mellıferes de Barbarie“ (Bordeaux 1895): von einem großen Teil der Beschreibungen kann man ruhig sagen, daß es für die Kenntnis der Gattung Hahetus besser wäre, wenn sie unterblieben wären. Da sich die Perezsche Sammlung jetzt im Pariser Museum befindet und dieses ebenso wie das Britische Museum wohl Cotypen, nicht aber Typen versendet, ist es für jemand, der nicht in der Lage ist, eine Reise nach Paris zu unternehmen, leider so gut wie ausgeschlossen, über einen großen Teil der Perezschen Arten Klarheit zu gewinnen, denn von diesen sind sehr viele nur nach einem einzigen Stück beschrieben. Umsomehr ist es zu begrüßen, daß Perez in seinen letzten Arbeiten (z. B. in „Especes nouv. de Mellif., recueillies en Syrie ete.“, Bull. Soc. Rouen 1910) diese Fehler vermieden hat. Ich halte es deshalb für angebracht, die Vachalschen Be- schreibungen an Hand der Typen zu vervollständigen: 1. Hal. tenuiceps (Fig. 25 &) Vachal hat übersehen, daß das $ dieselbe Schläfenbildung auf- weist wie die SS von morbillosus Kriechb. und platycestus Dours. Die Schläfen sınd nämlich sehr dick und stumpf kegelförmig. Daraus ergibt sich die nahe Verwandtschaft dieser drei Arten. Und zwar steht tenuiceps besonders nahe platycestus: das $ hat dieselbe Körperform und unterscheidet sich von dem & der letztgenannten Art außer durch das längliche Gesicht eigentlich nur durch feinere Punktierung des Körpers. Auch das 2 ist dem von platycestus sehr nahe verwandt, es weicht von diesem außer aurch das längere (etwa wie bei zanthopus K. 2 geformte) Gesicht eigentlich nur durch die etwas feinere und etwas dichtere Punktierung des Mesonotums und die etwas lebhafter 3 olivengelbe Behaarung des 6. Segments ab. Bei der T'ype ist allerdings das Mittelfeld sehr fein und sehr dicht längsgestreift, aber dieses Merk- mal dürfte kaum konstant sein, da auch bei platycestus Stücke mit ungefähr ebenso skulpiertem Mittelfeld vorkommen. 2. Hal. anellus (Fig. 32) Dieses © gehört in die Nähe von interruptus Panz. Es ist durch das breite, dabei sehr runde Gesicht, dicke Schläfen, glänzendes, zerstreut, nur längs der Flügelbasis dicht punktiertes Mesonotum, glänzendes, kräftig gerunzeltes Mittelfeld und Seitenfelder, rings scharf gerandeten Stutz, länglichen, gewölbten, vom 2. Segment ab - und auf dem Endteil des 1. Segments dicht fein punktierten Hinter- leib, von dem nur das 1. Segment hinten etwas abgeflacht ist, gut gekennzeichnet. | | Kopfform fast genau wie bei interruptus, nur die Schläfen noch ' etwas dieker und das Gesicht unten noch etwas weiter gerundet. 5. Heft 294 P. Blüthgen: Gesicht mit seidigem Glanz, sehr fein dicht punktiert, die Zwischen- räume etwa so groß wie die Punkte; Kopfschild glänzender, mit Aus- nahme der Basis zerstreut kräftig punktiert. Schläfen sehr dicht ge- rieft, ohne erkennbare Punktierung. Fühlergeißel unten gelbbraun. Oberlippe und Oberkieferenden rostrot. Mesonotum glänzend, aber nicht poliert, sondern mit leichtem Seidenschimmer, namentlich vorn, unregelmäßig zerstreut kräftigfein punktiert (ungefähr wie bei pygmaeus Scheck. 2), nur längs der Flügel- basis und vor dem Schildchen aicht. | Schildchen dicht, mitten zerstreut ebenso punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, Mittelfeld halbmondförmig, aber nicht von den Seitenfeldern abgesetzt, hinten scharf gerandet, glänzend, ziemlich dicht und kräftig wellig gerunzelt, diese Runzlung sich über die abschüssigen Seitenfelder erstreckend. Stutz glänzend, glatt, infolge mikroskopisch feiner Skulptur mit leicht seidigem Schimmer, seitlich und oben beiderse'ts scharf erhaben gerandet, unterhalb des Mittelfeldes mit einem keilförmigen Eindruck. Brustseiten matt, mit schwachem Seidenschimmer, dicht runzlig flach punktiert, Mittelsegmentseiten sehr fein lederartig skulpiert, mäßig seidig glänzend, mit zerstreuten erhabenen Punkten. Schulter- beulen hellbraun. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, länglich eiförmig, nach hinten verjüngt, ziemlich gewölbt, die Segmente am Ende rötlichgelb, die Endsegmente blasser horngelb ziemlich breit durchscheinend, das 1. am Enae etwas abgeflacht, die folgenden hier gewölbt. Segment 1 lang, glänzend, aber auf der Rundung und der abschüssigen Basis infolge mikroskopisch feiner Quertiefung mit seidigem Schimmer, beiderseits vor den Beulen undeutlich, auf dem Endteil deutlich und scharf eingestochen sehr fein und dicht punktiert; Segment 2 mäßig und seidig glänzend, am Grunde etwas abgeflacht, überall noch feiner dicht punktiert; auf den nächsten Segmenten ist die Riefung deutlich, die Punktierung darin völlig verschwindend, der Glanz etwas stärker. Bauchsegmente wie üblich. Kopf und Thorax sehr spärlich und kurz graugelblich behaart; Hirterle'b am Grunde des 2. und 3. Segments beiderseits mit kleinen weißen Filzflecken, sonst fast kahl, nur Segment 3 und 4 ziemlich spärlich staubartig behaart, 5 etwas reichlicher und länger, neben deı Furche blaßgelb. Auch die Fransen der Bauchiegmente sind kurz und spärlich. Beine rotbraun, Kniee und Tarsen rötlich; Sporen hellgelb, der innere der Hinterschienen am Grunde mit einem sehr langen, mitten mit einem kürzeren, am Ende mit einem kurzen Dorn; "Behaarung weißlich. Flügel wasserhell, Adern und Mal blaßgelb. Größe: etwa 5 mm. f Mir ist diese Art (leider nur das Q\ noch von folgenden Gegenden bekannt geworden: Mersina, Brumana, Smyrna, Jericho, Pıinkipo, Korfu (F. D. Morice leg.), Rhodus, Furnas (Berliner Museum), Korfu, Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr, 295 Kaukasus (Elisabethpol: coll. Alfken; ohne nähere Angabe: coll. v. Radoszkovskı), Ragusa (coll. Friese). Nach der Beschreibung des Hal. Schelkovnikovi Kokujev (Mitt. Kaukas. Mus. VII, 1912, p. 5 2) kann man auf die Vermutung kommen, daß diese Art mit anellus identisch sei (freilich soll der Kopf oval sein). Ich lernte sie durch ein aus dem Kaukasus stammendes, m. E. sicher dazugehöriges @ der v.Radoszkovskischen Sammlung kennen und kann deshalb die Unterschiede von anellus mitteilen: Schwarz, Segmentenden rötlich durchscheinend, Fühlergeißel unten rötlich gelbbraun, Tarsen rotbraun, Flügel graulich, Adeın und Mal gelbbraun. Behaarung gelblichgreis, auf Kopf una Mesonotum dünn und kurz, auf Pronotum und Schulterbeulen filzig dicht; Segment 2 und 3 am Grunde beiderseits mit deutlichem weißem Filzfleck, 4 dünn, 5 reichlicher gelblich, neben der Furche graubräunlich behaart. Kopf hinter den Augen verengt, Gesicht etwa wie bei Smeath- manellus K. geformt, matt, dicht und fein punktiert, Kopfschild glänzend, am Grunde dicht und fein, im übrigen kräftiger unc etwas zerstreuter punktiert. Mesonotum glänzen‘, ohne Kleinskulptur, ziemlich zerstreut mäßig fein punktiert, die Punkte ungleich stark, wenig kräftiger als bei anelius, aber auf der Scheibe viel dichter, dagegen längs der Flügel- schuppen viel weitläufiger (Zwischenräume mehrfach größer als sie) stehend als bei diesen. Schildehen dicht punktiert, mit glänzenden Zwischenräumen. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, Mittel- feld und Seitenfelder in einer Ebene liegend, hinten quer abgestutzt und scharf gerandet, einheitlich dicht und scharf wellig gerunzelt, die Furchen mit mäßigem Glanz. Stutz scharf gerandet (seine Skulptur bei dem mir vorliegenden Stück nicht sichtbar, da die Fläche durch den den Hinterleib verdeckt wird; laut Kokujev glänzend). Brustseiten seidig matt, dicht kräftig fein punktiert. | | Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, umge- kehrt eiförmig, nach hinten zugespitzt, gewölbt ; die Segmente am Ende gewölbt, auch hinter den Beulen nur schwach eingedrückt. Segment 1 poliert, stark glänzend, nur auf dem Endteil punktiert, die Punkte mikroskopisch fein, hinter den Beulen sehr dicht, mitten weniger, vor dem Endrand mitten eine glatte Stelle; die folgenden Segmente etwas schwächer glänzend, 2 äußerst fein punktiert, am Grunde und seitlich auf dem Endteil sehr dicht, sonst zerstreut, am Grunde auch fein gerieft; 3 ebenso, die Punktierung weitläufiger. 3. Hal. patulus Dieses Q ist nigerrimus Schek. (= quadrisignatus Scheck.) garnicht, sehr dagegen pygmaeus Scheck. (nitidus Schek.) ähnlich. Es unter- scheidet sich von diesem eigentlich nur in folgenden Punkten: Der Kopfschild ist etwas mehr vorgezogen, die Fühlergeißel unten gegen das Ende braunge!b, das Mittelfeld etwas feiner gerunzelt, das 1. Segment auch auf der Mitte des Endteils fein punktiert, das 5. Segment 5.Heft 296 P. Blüthgen: neben der Furche gelblichweiß behaart, die Flügel wasserhell mit honiggelbem Mal und Adern, das Krallenglied rostgelb. Mesopleuren sind glänzend, unten punktlos, oben dicht und fein etwas runzlig punktiert. (Dieselbe sehr zerstreute, sehr feine und verloschene Punktierung der Scheibe des 1. Segments besitzt nicht selten auch pygmaeus 9.) 4. Hal. metopias. Dieses $ gleicht in der Gesichtsform völlig leucopus K., im übrigen viridiaeneus Plüthg. (dieser und nicht leucopus ist es offenbar, mit dessen d es Vachal vergleicht, wie sich aus den Bemerkungen über die Unterschiede der Gesichtsform deutlich ergibt), unterscheidet sich aber von beiden durch aie einheitlich metallisch bläulichgrüne Farbe des stark glänzenden Körpers, die reicher gelb gezeichneten Beine und Fühler und die wasserhellen Flügel, deren Adern und Mal bleich- gelb sind. Kopfschildende, Oberlippe, Oberkiefermitte, Kniee, Basis und Ende der Schienen und die le mit Ausnahme der rötlichen End- glieder sind weißlichgelb, die Fühlergeißel vom 2. Gliede ab hell ocker- gelb, oben dunkelbraun. Die Segmente sind am Ende schmal und nicht sehr kräftig eingedrückt, das 2. und 3. am Grunde eingeschnürt, der Endrand rötlichgelb durchscheinend, dieser und die abschüssige Basis des 1. Segmentspunktlos, im übrigen sehr fein und dicht punktiert. Punktierung von Kopf und Mesonotum wie bei viridiaeneus, ebenso die Bildung des Mittelsegments. 6. Bauchsegment am Ende rundlich dreieckig zugespitzt, mit feinem Kiel längs der Mitte. Über die Behaarung läßt sich nichts sagen, da diese offensichtlich abgerieben ist (es ist ein stark abgeflogenes Stück mit zerschlissenen Flügelsäumen). | 5. Hal. uneinus (Fig. 19 9) Körperfarbe: schwaız; Endhälfte der Oberkiefer rot; Fühler- geißel unten braun. Segmentenden ziemlich breit rötlichgelb durch- :cheinend. Beine rotbraun, die Endtarsen rostrot, die Sporen hellgelb. Flügel schwach graulich getrübt, Adern braun, Mal gelbbraun, braun gerandet. Gesicht ähnlich Smeathmanellus K. geformt, etwas rundlicher, matt, sehr dicht und fein punktiert, vom mittelsten Nebenauge bis zum Stirnschildehen gekielt, Stirnschildehen mit schmalem glänzenden Streifen längs der Mitte, Kopfschild am Grunde matt, sonst glänzend, dort fein und dicht, hier kräftig, zerstreuter und furchig punktiert. Mesonotum auf der Scheibe fein, rings sehr fein punktiert, die Zwischenräume dort so groß oder etwas kleiner als die Punkte und schwach glänzend, hier kleiner als die Punkte, matt. Schildchen sehr fein und dicht, mitten etwas kräftiger und zerstreuter punktiert, hier glänzend, sonst matt. Mesopleuren seidig matt, flach runzlig punktiert. Mittelfeld so lang wie das Schildehen, halbmondförmig, etwas konkav, fast matt, nicht sehr dicht ziemlich fein wellig gerunzelt. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 297 Seitenfelder matt, dicht gekörnelt. Stutz nur seitlich, bis zu ®/, der Höhe, scharf gerandet, matt seidig glänzend, undeutlich sehr fein punktiert (namentlich seitlich). Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax zusammen, umgekehrt eiförmig, ziemlich flach, die Segmente am Ende mitten nicht flacher, sondern gleichmäßig gewölbt. Segment 1 poliert, vor den Beulen wenig dicht äußerst fein punktiert, auf dem Endteil seitlich ebenso, aber dichter; Segment 2 am Grunde sehr dicht und äußerst fein punktiert und fein quergerieft, dahinter ohne Riefung, etwas zer- streuter punktiert, auf dem Endteil ziemlich zerstreut und mikroskopisch fein punktiert und (namentlich seitlich) zerstreut gerieft; auf Segment 3 wird die Punktierung etwas undeutlicher und weitläufiger, der Endteil ist deutlicher und dichter gerieft. 37 N) Bauch ohne besondere Merkmale. Der innere Sporn der Hinter- schienen mit drei Zähnchen, von denen der erste sehr lang, der zweite kürzer, der dritte kurz ist. Kopf und Thorax dünn und kurz gelblichgrau behaart, das Pro- notum einschließlich der Schulterbeulen filziger. Segment 2 und 3 ‚ am Grunde seitlich mit kleinen. weißen Filzflecken, im übrigen ist der , Hinterleib ziemlich kahl, nur ist Segment 3 auf der Scheibe spärlich, * dichter gelblichgrau kurz behaart und auf dem Ende dünn gewimpert; 5 neben der Furche bräunlich behaart. 5. Heft 298 | | P, Blüthgen: Die weißlichen Fransen der Bauchsegmente sind gut entwickelt. Behaarung der Beine graugelblich. — Größe: etwa 6 mm. Mir ist dieses @ von verschiedenen Gegenden des Mittelmeergebiets bekannt geworden: Calabrien (Cimina: 1 9, Deutsch. Ent. Mus.), Südtirol (Bozen: 1 2 coll. Friese), Algier (Biskra: 1 2, Mus. Berlin) und besonders zahlreich von Spanien (Elehe, Alicante, Orihuelo, Madrid und Umgegend, Banos usw.: coll. Dusmet). Ich habe diese Stücke mit der Type verglichen. Die Dichtigkeit der Punktierung des Meso- notums und damit auch dessen Glanz schwankt. Eine weitere Differenz ist folgende: Während bei den spanischen Stücken die Flügel wasrer- hell, Adern und Mal honiggelb sınd, sind die Flügel bei der Type von uncinus und sizilianischen Stücken leicht graulich getrübt, die Adern braun, das Mal gelbbraun mit brauner Umrandung. Diese Abweichungen berechtigen aber nicht dazu, verschiedene selbständige Arten anzu- nehmen, sie finden sich auch bei anderen Arten, z.B. wllosulus K. M. E. ist es höchst wahrscheinlich, daß uncinus mit planulus Per. (Esp. nouv. Mellıf. 1903, p. 69 des Sonderdrucks) zusammenfällt. Ich sah ein 2 des letzteren aus der Alfkenschen Sammlung, das von Perez stammt und von ihm als planulus bezeichnet ist, und das mit uncinus übereinstimmt. Die Beschreibung paßt ebenfalls durchaus, ebenso das von Perez angegebene Verbreitungsgebiet (Südfrankreich, Spanien, Balearen, Algier). Der Perezsche Name hat die Priorität. Von Dr. Dusmet erhielt ich auch das 4. Es ist lentinicus Strand (Arch. f. Naturgesch. 1921 A. 3. Hft., p. 273, nach einem sizilianischen Stück beschrieben), dessen Type ich sah. Nicht völlig klar ist mir das Verhältnis von planulus zu transitorius Schek. geworden. Daß dieses von Wien stammende Q nicht mit puncta- tissimus Scheck. zusammenfällt, wie Schmiedeknecht in den ‚Hy- menopteren Mitteleuropas‘ p. 102 annimmt, sondern eine gute Art ist, habe ich bereits in „Deutsch. Ent. Zeitschr.“ 1920, p. 279 mitgeteilt. Ich habe die Type mit derjenigen von uncinus verglichen und dabei festgestellt, daß sich transitorius von diesem eigentlich nur in folgenden Punkten unterscheidet: Das Mesonotum ist etwas kräftiger und weit- läufiger punktiert, auch längs den Flügelschuppen, die Zwischen- räume sind ohne Zwischenskulptur, glänzend; das Mittelfeld ist etwas kürzer und hinten quer abgestutzt (bei uneinus namentlich mitten etwas länger, mehr halbmondförmig); die Kopfform und die Skulptur des übrigen Körpers ist genau so. Herr Dr. Maidl (Wien) fing in Dalmatien (Ragusa und Klıssa) 2 99, welche ich zu transitorius stelle, namentlich wegen der Form des Mittelfeldes, obwohl das Mesonotum etwas dichter als bei der Type punktiert ist. Immerhin ist es möglich, daß zahlreicheres Material den Beweis liefern wird, daß transitorius Schek. und planulus Per. (uncinus Vach.) dieselbe Art sind. | Eine weitere zu diesem Formenkreis gehörige Art fing in beiden - Geschlechtern bei Karthago Herr Dr. v. Schultheß. Das 3 gleicht - planulus $ ganz, nur ist das Mittelfeld etwas kürzer, mehr quer ab- Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 299 gestutzt; das Q hat ungefähr dieselbe Skulptur des Mesonotums und die Form des Mittelfeldes wie transitorius, aber etwas kräftiger und weniger dicht punktiertes, weniger mattes, unten schmäleres Gesicht und etwas längeren und schmaleren Kopfschild; die Skulptur des Hinterleibs ist wie bei planulus und transıtorius. Auch diese Art gehört möglicherweise mit den beiden erstge- nannten zusammen. Ich sehe deshalb von einer Benennung vorläufig ab. b) Die Vachalschen Bestimmungen. 1. Hal. brevithorax Per. (Fig. 34) Das fragliche @ gehört zu truncaticollis Mor. (Horae XIV, p. 92), sowohl nach des en Beschreibung wie nach Vergleichung mit einigen von Morawitz stammenden Stücken der Alfkenschen Sammlung. Ich kenne diese Art außer aus dem Kaukasus noch von Sarepta (coll. Friese), Eriwan (coll. Alfken), Kleinasien (Brussa: coll .Alfken, ohne Ortsangabe: Berl. Zool. Mus.), Serbien (Morawatal: Mus. Berlin), Ungarn (Vizakna: coll. Alfken), Dalmatien (Gravosa, Ragusa, Brazza: Maidl leg.), Korfu (Morice leg.), Triest (coll. Gräffe), Apulien (Brindisi: Morice leg.), Calabrien (Antonimina: coll.. Alfken), Süd- frankreich (Canet: Morice leg., Montpellier: coll. Alfken), Spanien ((Burgos: coll. Alfken, Barbastro, Rivas, Villaverde, Jaramiel: coll. Dusmet). Es ist mit ziemlicher Gewißheit anzunehmen, daß brev- thorax Per., der nach dem Autor in Südfrankreich, Italien und Spanien vorkommt, damit zusammenfällt, denn einmal paßt seine Beschreibung (soweit sie nicht durch die Bezugnahme auf A. laticeps, von dem nicht ersichtlich ist, was Perez unter ihm versteht — anscheinend convexius- culus Scheck. 9, tatsächlich ist er mit affinis Schek. identisch — un- verständlich ist) durchaus auf Zruncaticollis, und außerdem ist zu ver- muten, daß Vachal die Perezsche Art durch den Autor kennen- gelernt hat. H. truncaticollis findet sich auch in Nordafrika, denn der nach einem Q von Blidah-Medeah (Algier) von Strand im ‚Arch. f. Naturgesch.“ 1909, Bd. I, Hft. 1, p. 25 beschriebene blidahensis ist mit ihm identisch (die Type lag mir vor). H. sudaghensis Strand (a. a. O., p. 55) aus der Krim (Sudak) und Sizilien fällt ebenfalls mit ihm zusammen. Das ® ist von verwandten 99 leicht durch die Skulptur der ab- schüssigen Basis des 1. Segments zu unterscheiden: Diese ist sehr dicht fein quergerieft, fast matt, mit starkem Seidenschimmer, mit mehr oder weniger anliegenden seidigen gelblichen Härchen dicht besetzt. Das von Strand zu sudaghensis gestellte $ gehört wohl sicher dazu. Es ist dem & von villosulus K. sehr ähnlich, hat aber längeren, sonst ebenso geformten Kopf, kürzere Fühler, dicht und scharf eingestochen punktiertes Mesonotum, und mehr oder weniger deutlich scharf ge- randeten Stutz (vgl. auch oben bei corvinus Mor. S). 2. Hal. varipes Mor. und H. subauratus Lep. Bisher glaubte ich, nicht fehlzugehen, wenn ich subauratus Lep. (non Rossi) und varipes Mor. für dieselbe Att hielt, und habe das auch 5. Hof 800 P. Blüthgen: in Deutsch. Ent. Zeitschr. 1920, p. 295 und in Mitt. Schweiz. ent. Ges. XIII, Hft. ®/,, p. 135 ausgesprochen. Vor kurzem sah ich aber in der v. Radoszkovskischen Sammlung eine Anzahl 2 und 1] & eines Halictus aus Transkaspien (Ashabad, Saraks), der wohl sicher der wirk- liche varipes ist. | Bei diesen 22 sind die Zwischenräume zwischen den Punkten des Mesonotums (die übrigens kaum größer als diese sind) alleraings glänzend, ohne merxliche Feinskulptur; das 1. Segment ist lebhaft glänzend, von einer feinen Riefung nur ganz schwache Andeutungen vorhanden Bei subauratus Lep. 9 ist das Mesonotum fein lederartig gerunzelt, die Punktzwischenräume deshalb nur schwach glänzend, fast mats; das ]. Segment ist dichter und etwas kräftiger punktiert, dazwischen fein gerunzelt (mit Ausnahme der Mitte der abschüssigen Basıs) und daher nur schwach und seidig glänzend. Auch in der Be- haarung zeigen sich Unterschiede: bei varıpes sind die Schläfen, das Pronotum und die Schulterbeulen dicht sclumutzigweiß befilzt, bei subauratus Leep. graugelb normal behaart; bei ersterem ist die kurze gelbliche Behaarung der Segmente kürzer und viel spärlicher als bei letzterem, deshalb treten auch die Endbinden der Segmente schärfer hervor, außerdem ist deren Struktur dichter (die Farbe der Binden ist auch heller [schmutzig-rötlich-weiß], bei subauratus Lep. mehr ins gelb- licehgraue fallend); die Filzflecken auf dem 1. Segment (beiderseits auf der Wölbung hinter der abschüssigen Basis) sind bei varıpes größer und von dichterer Struktur. Schließlich ist die Körperfarbe bei varıpes mehr metallisch bläulichgrün (bes. der Hinterleib), bei subauratus Lep. bronzefarbig mit einem Stich ins messinggelbe. Dieselben Unterschiede gelten auch für die dd. Immerhin sind beide Arten sehr nahe verwandt. FH. varipes scheint auf Turkestan und die benachbarten Gebiete beschränkt zu sein; subauratus Lep. ist durch das ganze Mittelmeergebiet verbreitet, geht nördlich bis in die südliche Schweiz (Wallis), Tirol (St. Paul), Niederösterreich (Oberweiden) und Ungarn (Budapest), östlich bis Südostrußland (Sarepta), Kleinasien (Erdschias), Kaukasien (Helenen- dorf). Allerdirgs finden sich bei der letztgenannten Art merkliche Unterschiede in der Form des Gesichts: es gibt kurzköpfige mit kurzem Kopfschild (Abb. 38a, b) — solche sah ich von Sarepta,-Istrien, Ober- italien, Tirol, der Schweiz — undrundköpfige mit deutlich vorgezogenem Kopfschild (Spanien, Tunis, Istrien, Kaukasien); im Berliner Museum stecken 3 9? und 2 I4 letzterer Form von Sizilien, von denen 1 Q einen Zettel mit der Benennung ‚‚vinulus Nobis“ trägt (Abb. 38 c,d). Auch die Stärke der Punktierung schwankt: Es gibt ?Q? mit kräftiger Skulptur und Punktierung des Mesonotums, die der von semitectus Mor. 2 gleicht, und solche mit merklich feinerer. Im übrigen gleichen sich diese Formen völlig. Ob es sich hierbei nur um Rassen oder selbständige Arten handelt, läßt sich erst nach Untersuchung sehr zahlreichen Materials entscheiden: namentlich fehlte mir bisher solches an SG. Ich möchte ersteres annehmen, da sich auch Zwischenformen finden. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr, 301 Sehr ähnlich varipes (weniger subauratusLep.) R ist conyungens Blüthg. 9, läßt sich aber ohne weiteres durch den kubischen Kopf unterscheiden. H. subauratus Lep. muß neu benannt werden. Ich sehe jedoch da-- ‘ von ab, weil ich mit der Möglichkeit rechne, aaß Barcelonicus Perez (,Esp. nouv. Mellıf., Bordeaux 1903, p. 4+ des Sonderdrucks) und smaragdulus Vachal (An. soc. esp. hist. nat. 1895, XXIV, p. 150) dazu gehören (leider war es mir noch nicht möglich, die Typen zu erhalten). Von den von Vachal bestimmten Stücken gehört 1 2 zu subauratus Lep., die übıigen 5 92 und das 3 zu conyungens Blüthg. 3. Hal. sexeinetus F. Die beiden JS von Erdschias gehören allerdings zu oieser Art, haben iısbesondere deren lange und dünne Fühler una dieselbe Form und Behasrung der Mitteltarsen. Die Art und Farbe der Körper- behaarung gibt ihnen aber ein recht abweichendes Aussehen: Kopf und Thorax sind dicht und struppig grauweiß behaart, die Segment- binden breiter und rein weiß, das 2. Segment trägt auch eine breite, das 3. eine schmälere Basisbinde, außerdem ist das 1. Segment am Grunde und längs den Seiten dicht abstehend gravweiß behaart, so- daß nur eine Chitinbinde von Breite der Endbinde bleibt, aie auch noch zerstreut ebenso behaaıt ist, der bindenfreie Teil des 2. Segments ist reichlich, derjenige des 3. spärlicher ebenso behaart; Segment 6 und 7 sind reichlich mit langen nach hinten gerichteten gelblichweißen ' Haaren besetzt: die Behaarung der Beine ist blaß gelblichweiß. Die Flügel sind fast wasserhell, am Endsaum graulich getrübt. Die Fühler sind hell rostgelb (heller als bei gewöhnlichen SS), nur die zwei End- glieder unten schwarz, der Schaft unten schwefelgelb. Das Gesicht ist schmaler und länglicher als bei normalen sexcinctus-SS. Trotz dieser Abweichungen halte ich diese $$ wegen der Über- einstimmung in der Form der Fühler und Mitteltarsen und der charakteristischen Behaarung der letzteren nur für eine Varietät von sexcinctus F., dieich var. albohispidus nenne. 4. „Hal. ochraceovittatus Dours“ und ‚Hal. fulvipes Mor.“ . 8) ochraceovittatus. Dazu Fig. 30 (H. fulvipes Klug 9) und Fig. 35 (H. fulvipes Klug &). Das so bessimmte © (Eraschias, 13.7.) gehört zu costulatus Kriechb. Da es wohl ausgeschlossen sein dürfte, daß Vachal bei der Bestimmung des Stücks so flüchtig verfahren sein sollte, daß er diese schlechterdings nicht erkennbare Art nicht er- kannte, so bleibt nur die Möglichkeit, daß eine Etikettenverwechslung vorgekommen ist. | Übrigens besitzt da. Mu eum ein ® einer ganz anderen Art (von Bordighera), das ven Vachal ebenfalls als „ochraceovittatus Dours“ bestimmt ist. Dieses gehört zu einer Art aus aer sexcinctus-Gruppe, die im ganzen Mittelmeer verbreitet und mir auch von den Kanarischen Inseln, der Krim, Kleinasien, Transkaspien (Ashabaa) und Ostsibirien (Amurgebiet) bekannt geworden ist, und auf die allerdings auch 5. Heft 302 P. Blüthgen: J. Perez (ausweislich eines von ihm bestimmten © von Barcelona in der Alfkenschen Sammlung) und, ihm wohl folgend, Alfken -die genannte Dourssche Art beziehen. Das 9 ist sexcinctus F. sehr ähnlich, aber kleirer (etwa 11mm lang), hat weiter vorgezogenen Kopfschild, feiner punktiertes Mesonotum, im Verhältnis kürzeren, fast matten, dicht punktierten Hinterleib, breitere und dichtere Segment- binden, blassere (graugelbe) Behaarung von Kopf und Thorax, rost- gelbe Behaarung neben der Furche des 5. Segments und fast wasser- helle Flügel. Das $ hat kürzere, kräftigere Fühler als sezeinctus & (so lang, aber etwas schlanker als scabiosae 5), deren Endglied rur schwach gekrümmt und deren Geißel unten in der Regel mit Aus- nahme der 3—4 letzten Glieder, seltener völlig braungelb bis gelbbraua gefärbt ist; die Mitteltarsen sind normal, hinten kurz gefranst (wie bei scabiosae 5), der Hinterleib im Verhältnis kürzer als bei sezcincetus & und scabiosae $, die Beine gelb, die Hüften, Schenkelringe und Hinter- schenkelbasis oft mehr oder weniger ausgedehnt schwarz. Es ist eochlearitarsıs Dours $ äußerst ähnlich. Während nun ochraceovittatus Q nach der Beschreibung glönzenden Hinterleib, ockergelbe (balc. in Silberweiß verblassende) Binden und gcldgelbe Schienen und Metatarsen hat, be.itzt das hier in Rede stehende 2 matten Hinterleib, weißliche, nur bei ganz frischen Stücken bräunlichweiße Binden und braunschwarze Schienen und Metatarsen. Es ist deshalb m. E. ganz unmöglich, die Identität beider Arten anzu- nehmen. Allerdings paßt auf das $ die Beschreibung des ochraceo- vittatus-S seLr gut, mit Ausnahme dessen, daß bei diesem die Segment- binden ockergelb sein sollen, während ich sie bei jenem bei völlig frischen Stücken nur graugelb, in der Regel weißlich gefunden habe. Wenn also das von Dours beschriebene $ überhaupt zu dem 2 gehört, so kann es wegen der Verschiedenheit des @ mit unserem & nicht identisch sein. M.E. handelt es sich um H. sexeinetellus Dours. Der Name weist auf eine besondere Ähnlichkeit mit sexcinctus F. hin, und diese ist, wie erwähnt, in der Tat vorhanden. Die Beschreibung paßt sowohl auf das 9 als auch auf das $. Was mich in meiner Annahme bestärkt, ist die Tatsache, daß Alfken von J. Perez als „sexeinctellus Dours“ ein @ (von Algier) erhalten hat, das sich von dem oben erwähnten, von ihm als „‚ochraceovittatus“ bestimmten @ durch nichts als durch etwas geringere Größe unterscheidet. Leider sind die Doursschen Typen in Amerika durch Brand vernichtet, sodaß eine Klärung in völlig sicherer Weise nicht möglich ist. L | Das $ von sezcinctellus Dours ist nun m. E. sicher identisch mit fulvipes Klug. Leider ist man auch hier auf die Beschreibung an- gewiesen, denn es ist mir nicht möglich gewesen, den Verbleib der Type zu ermitteln. (Die Germarsche Sammlung mit Ausnahme der in Halle befindlichen Rüsselkäfer ist auf seinen Neffen Schaum vererbt worden, der einen Teil davon an das Berliner Zoolog. Museum ab- gegeben und den Rest veräußert hat. Im Berliner Museum befindet sich aber die T'ype nicht.) Die primitive Abbildung des /ulvipes in Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 303 Germars ‚Fauna ins. Europ.“, Bd. 7, Tafel 15 vermag die Frage in keiner Weise zu klären, man kann sich unter dem dargesteliten Hy- menopteron alles mögliche vorstellen. Die Beschreibung i in Germars „Reise nach Dalmatien und Ragusa“ 1817, IL, p. 265 lautet: „Hylaeus fulvipes. ater, griseo vıllosus, abdomine glabro, abo 6 fasciato, pedibus fulvis (3). Ein Männchen, von der Gestalt des $ des H. sexcinctus und alternans, doch von etwas geringerer Größe. Kopf, Rückenschild und Anfang des Hinterleibs sind mit weißgrauem Flaum bedeckt. Am Kopf ist die Spitze des Kopf- schilds gelb. Die Fühler sind auf der Unterseite blaß. Der Hinter- leib hat 6 weißliche Binden. Die Beine sind durchaus gelb und nur die Hüftstücke schwarz. Die Flügel sind wasserhell, durch- sichtig, an den Spitzen schwärzlich und Farben schillernd mit bräunlichen Nerven und Flügelmalen.“ Ich wüßte nicht, auf welches $ sonst ich diese Beschreibung be- ziehen sollte. Sie ist offenbar nach einem nicht mehr frischen, ab- geblichenen Stück, wie man sie meist zu Gesicht bekommt, entworfen. Zudem ist mir sexeinctellus in beiden Geschlechtern vom Fundort des fulvipes bekannt geworden. An der Zusammengehörigkeit des & und © kann angesichts ihrer großen Ähnlichkeit und der Tatsache, daß ich sie auch von verschiedenen anderen Gegenden zusammen erhalten habe, ein Zweifel nicht bestehen. W. A. Schulz hat das $ fulvipes mit dem Q der folgenden Art zusammengetan und als H. (ZLucasius) Holtzi beschrieben (,Spolia Hymenöpterologica‘“ 1906, p. 49), wie ich bei Untersuchung der Typen . - feststellen mußte. H. tinieus Strand und asunicus Strand (Arch. f. Naturgesch. 1921, A, 3. H£ft., p. 312 u. 313), deren T'ypen ich sah, sind mit fulvipes Q identisch. Ich möchte schließlich noch erwähnen, daß es m. E. diese Art ist, ‚ die Morawitz und Fedtschenko, Reise nach 'Turkestan II, 1876, ı p.231 als „H. sexeinctus F. aufführt. Denn er gibt dessen Größe auf 11—12 mm an und bemerkt in- der russ’schen Beschre'bung: ‚Tur- kestanische Exemplare unterscheiden sich von den mn schen durch geringere Größe und blasser gefärbte Haare.“ Eine sehr ähnliche Art ist Hal. tetrazonianellus Strand (Arch. £. Naturgesch., 75. Jahrg., I. Bq., 1. Hft , 1909, p. 58), der nach Stücken von Chios, Samos und Rhodos beschrieben, mir außerdem von Korfu, Attika, Elisabethpol (Kaukasus), Eriwan (Armenien) und Algier bekannt geworden ist. Er unterscheidet sich aber sofort durch den polierten, stark glänzenden, nur zerstreut punktierten, seitlich nicht scharfkantigen, sondern gerundeten Stutz, die ebenfalls polierten und stark glänzenden, nur am Grunde dicht punktierten Seitenfelder und das in den Furchen zwischen den Runzeln glänzende Mittelfeld, ferner auch durch gewölbteren Hinterleib, das neben der Furche bräunlichweiß behaaıte 5. Segment und den kürzeren Kopfschild; frischere Stücke haben auf der gewölbten Mitte des 1. Segments beider- 5. Heft 304 P. Blüthgen: seits einen rundlichen Fleck aus angedrückten graugelblichen Seiden- haaren. Das 9 dieser Art ist bisher nicht bekannt: geworden. b) /ulvipes. Dazu Fig. 31 \H4. Holtzi Schulz 2) und Fig. 36 (H. Holtzi Schulz 3). Als ‚‚fulvipes Klug“ von Alfken bestimmt, stecken im Berliner Zool. Museum eine ganze Reihe von 99 einer Art, die fulvipes Q recht ähnlich ist, sich aber von diesem unschwer unter- scheiden läßt. Dieses 9 hat kürzeren, breiteren Kopfschild, gewölbteren Scheitel, glänzendes, weitläufiger punktiertes 1. Segment, grauweiß (ganz frisch mit einem Stich ins gelbliche) behaarten Kopf und horax, auch bei frischen Stücken weißliche Binden, am Grunde des 2. und 3. Segments eine schmale ebensolche Binde, blassere (gelb- lichweiße) Behaarung neben der Furche des 5. Segments, silberweiß behaarte Beine. Zu dieser Art gehören auch die von Vachal als ‚‚/ulvipes Mor.“ bestimmten 2 22 von Erdschias. Die 2 $d, welche von derselben Örtlichkeit stammen und von Vachal als „‚fulvipes Mor. $““ bestimmt sind, gehören nach Größe, Habitus und Farbe wohl in der Tat zu den 9. Ich besitze ein gleiches $ von Poros (Griechenland). Dieses & besitzt ungefähr die Gesichtsform von tetrazonius Klug, hat gelben Vorderrand des Kopfschilds, schwarze Oberlippe und Oberkiefer, ziemlich kurze (ungefähr bis zum Mittelfeld reichende) unten dunkel rotbraune Fühler mit geradem Endglied, braune Schenkel, gelbe Schienen und Tarsen (erstere ausgedehnt braun gefleckt); Hinterleib dicht punktiert, die Segmente sind am Ende eingedrückt, das 2. und 3. auch am Grunde, das 1. auf der Scheibe querüber etwas eingedrückt, Bauchsegment 4 am Ende bogenförmig ausgeschnitten; Segment 1 bis 5 mit weißer Endbinde, 2 und 3 am G unde mit ebensolcher, Segment 1 am Grunde bis zu Mitte und seitlich dicht weißlich abstehend behaait, Behaarung von Kopf und Thorax reichlich, weißlich. Es ist nun, wenigstens für das 3, völlig ausgeschlossen, daß es sich um die von Morawitz als fulvipes Klug gedeutete Art handelt, denn nach der russisch geschriebenen Beschreibung in Fedtschenko, Reise nach Turkestan, 1876, II, p. 232 ist bei diesem $ die Fühlergeißel unten (mit Ausnahme der drei letzten Gieder) gelblichrot, und der Endrand des 4. Bauchsegments gerade. Auch die Beschreibung des 2 weist auf eine andere Art hin: bei ihm sollen Kopfschild und Stirn- schildchen glänzend und zerstreut punktiert, der Stutz seitlich nur unten scharf gerandet, der Endteil des 1. Segments rötlichgelb durch- scheinend und mit breiter weißer Binde bedeckt sein, während bei dem hier in Rede stehenden @ Kopfschild und Stirnschildehen zwar auch glänzend, aber dicht, ersterer nur auf der Scheibe beiderseits der Mitte etwas zerstreuter punköiert, der Stutz seitlich bis fast oben scharf gerandet, der Endteil des 1. Segments nur am äußersten Rande schmal rötlich entfärbt und mit schmaler, mitten spärlich entwickelter Binde bedeckt ist. 2 Dagegen paßt die Morawitzsche Beschreibung des vermeint- — lichen fulvipes (Germar) Klug ausgezeichnet auf eine mir von ver- schiedenen Orten Turkestans, Buchara, Zentralmesopotamien (Tell Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 305 Halaf-Steppe, rechtes Chaburufer: Kohl leg.), Tiflis, Südrußland (Orenburg), Ägypten, Tripolis, Tunis und Algier bekannte Art: für das Q ergibt sich völlige Übereinstimmung, beim $ nur die Abweichung, daß Morawitz die zwei oder drei Endglieder der Geißel als unten schwarz beschreibt, während sie bei den 14 $&, welche ich bisher sah, unten hell gefärbt sind. Das Tier. sieht folgendermaßen aus: Q. Gesieht ohne Kopfschild kürzer als breit, unten ziemlich konvergierend, einschließlich des deutlich vorgezogenen, glänzenden, ziemlich zerstreut punktierten, nach dem Vorderrand verschmölerten und hier beiderseits gezahnten Kopfschilaes so lang wie breit (Figur 37). Fühler unten hell rötlichbraun. Mesonotum sehr dicht und nicht gerade fein punktiert, die Zwischenräume mitten kleiner bis fast so groß wie die Punkte und glänzena, rings viel kleiner und fast matt. Schildehen beiderseits der Mitte zerstreut punktiert- mit großen, glänzenden Zwischenräumen. Mittelfeld matt, fein gitterig-lederartig gerunzelt, die Seitenfelder seidig matt, ganz fein skulpiert und mehr oder weniger dicht punktiert. Stutz nur seitlich ganz am Grunde scharf gerandet, seidig glänzend mit sehr feiner Skulptur und zerstreuten erhabenen Punkten. Hinterleib oval, die Segmente am Ende ein- gedrückt und gelbrot durchscheinend (dies nur auf dem 1. Segment, dessen Depression nicht völlig durch die Binde verdeckt wird, deutlich zu sehen), sehr dicht und äußerst fein punktiert, die Zwischenräume mehrfach größer als die Punkte, das 1. Segment schwach, die folgenden noch weniger glänzend, nur die mehr zerstreut erhaben punktierte abschüssige Basıs des 1..Segments glänzend. Kopf und Thorax sind weiß, Scheitel, Mesonotum, Schildehen und Hinterschildchen gelblich- weiß behaart, sehr dicht, nur die Scheibe des Mesonotums und der Stutz locker, Schläfen, Pronotum, Furche vor dem Schildehen und Hinter- schildchen filzig dicht. Segment 2, 3 und 4 mit breiter, die Depression völlig einnehmend, 1 mit schmälerer schneeweißer Binde, 2 am Grunde mit deutlicher, 3 mit verdeckter Binde; bei frischen Stücken ist auch ‚ Segment 1 auf der Wölbung hinter der abschüssigen Basis (also mitten) _ querüber weiß befilzt; das 5. Segment ist neben der Furche silberweiß \ behaart; im übrigen weisen die Segmente nur eine ganz feine staub- artige, nur bei seitlich auffalendem Licht erkennbare rötliche Be- haarung auf. Die Beine sind rotbraun, die Tarsen gelbbraun, ihre Behaarung dicht, silberweiß. Flügel wasserhell, Adern und Mal honig- gelb. 3. Gesicht ungefähr wie beim 9, aber rundlicher; Kopfschildrand. und Oberlippe gelb, Oberkiefer rostgelb mit schwarzer Basis und roter Spitze; Fühler kurz (bis zum Schildehen reichend), dünn, mit geradem Endglied, die Geißel unten hell rötlich gelbbraun. Beine ganz gelb oder Hüften, Schenkelringe und die Basishälfte der Schenkel braun. Flügel wie beim 9. * Gesicht sehr dicht we'ß behaart, Scheitel, Schläfen und der ganze Thorax mit Ausnahme des kahlen Mittelfeldes gleichmäßig gelblich befilzt, Hinterschildehen auch noch länger behaart Mesonotum matt, ganz gedrängt punktiert. Hinterleib etwas länger als Kopf und Thorax Archiv für Naturgeschichte, 9 1923, A. 5. 20 5. Heft 306 P. Blüthgen: zusammen, zylindrisch, die Segmente am Ende eingedrückt, das 2. und 3. auch am Grunde (aber nur schwach), matt, ganz dicht fein punktiert, die Depressionen rötlichgelb . durchscheinend: Segment 1 auf der Basishälfte, längs den Seiten und auf der Depression, 2 und 3 am Grunde, an den Seiten und auf dem Endteil, 4 und 5 nur auf der Depression gelblichweiß befilzt. Bauch kahl, Segment 4 am Ende sehr schwach bogenförmig ausgeschnitten, 5 noch schwächer, 4 und 5 nach der Mitte zu von beiden Seiten her elngearäc alle Segment- enden durchscheinend. — Größe: 10—11 mm. Das 5 variiert durch mehr oder weniger ausgedehnte gelbrote Färbung der ersten drei Segmente (H. fucosus Mor.). Für meine Deutung des /ulvipes Mor. spricht, daß ich nachträglich in der v. Radoszkovskischen Sammlung 1 Q der im vorstehenden beschriebenen Art fand, das von der Hand Morawitz’ als ‚‚fulvipes Germ.“ determiniert ist. Ich halte diese Art nun für senilis Eversmann (,,‚Fauna Hym. ; Volg.-Ural.‘‘ im Bull. soc. imp. Moscou XXV, 1852, p. 38). Denn Morawitz, der die Eversmannschen Typen revidiert hat (Horae soc. ent. Ross. IV, 1866/67, p. 28), verweist ın Fedtschenko a.a. 0. auf die Eversmannsche Beschreibung von fulvspes Germ., und Eversmann vermutet seinerseits in diesem ein abgeriebenes Stück seines senilis (a. a. O.). Dazu kommt, daß das Orenburger Exemplar im Berliner Museum von Eversmann stammt und senilis von Oren- burg beschrieben ist. j M.E. fällt ferner sicher der algerische albarius Perez (,‚Especes nouv. de Melliferes““ [Diagnoses preliminaires]" Bordeaux 1895, p 51 des Sonderdrucks) mit senilis zusammen Wie bereits erwähnt, findet sich dieser auch in Nordafrika, die Beschreibung von albarius paßt recht gut auf iha, und Alfken hat ein 2 der vorliegenden Art von Perez als ‚‚albarius‘‘ bestimmt erhalten. Schließlich ist noch bivinetus Vachal (2 Rev. Russe d’Entomol. II, 1902, p. 226) synonym (vgl. unten p. 309). — Es bleibt noch übrig, auf /ulvipes Vachal et Alfken einzugehen. Das 2 ist von W. A. Schulz als Hal. Holtzi beschrieben (die Type lag mir vor). Ein früherer Name ist mir bisher nicht sicher bekannt ge- worden. Allerdings ist mit einiger Wahrscheinlichkeit bei der weiten Verbreitung der Ärt (Mittelmeergebiet, Krim, Kaukasus, Kleinasien, Turkestan) anzunehmen, daß diese mit einer der von F. Smith und F. Walker aus diesen Gebieten beschriebenen Arten identisch ist. Diese Beschreibungen sind aber so dürftig und nichtssagend, daß sie eigentlich auf alle Binden-Haketus passen. Strands Asiaeminoris - (Arch. f. Naturgesch. 1921, A, 3. Hft., p. 312 2) ist nach meiner Unter- suchung der Type synonym. Ich komme alse zu folgendem Ergebnis: 1. Hal. fulvipes Klug (3, sexeinctellus Dours 95, ochraceovittatus Perez, Vachal et Alfken [non Dours] 9, scabiosae Brulle [non Rossi] 3, ochraceovittatus Dours &?, Holtzi W. A. Schulz 3, tinscus Strand 9, asunicus Strand 2).. . ‘ Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 307 2. Hal. Holtzi W. A. Schulz (2 non &, fulwvipes Vachal et Alfken [non Klug] 23, Asiaeminoris Strand 9). 3. Hal. senilis Eversm. (2&, fulvipes Mor. [non Klug] $ 9, fucosus Mor. &, albarius Perez 9, bivinctus Vachal 9). V. Die von J. Vachal aus der v. Radoszkovskischen Sammlung neubeschriebenen Halictus- Arten. Weitere neue Arten daraus, Radoszkovskische Typen. Bei den Bemühungen, den Verbleib der Typen der von Vachal in Revue Russe d’Entomologie IL, 1902, p. 225 ff. beschriebenen ‚ 12 neuen Aıten zu ermitteln, erfuhr ich nach ziemlichen Schwierig- ‘keiten, daß sich die v. Radoszkovskische Sammlung, die früher , in Posen gewesen war, jetzt im Besitz der Akademie der Wissenschaften in Krakau befinde. Der Direktor des Museums der letzteren, Herr Professor Dr. Joh. Stach, bestätigte mir das, teilte mir aber zugleich mit, die Typen könne er in der Sammlung richt auffinden. Er hatte die Liebenswüraigkeit, mir das ganze Halictus-Material aus dieser zu- zusenden. Unter diesem fiel mir eine Anzahl von Stücken d»durch auf, daß sie mit Zetteln versehen waren, welche ın blauer Tinte Zahlen in einem Kreise trugen; bei manchen ist die Ziffer unterstrichen, bei andern nicht. Bei Untersuchung der Stücke mit unterssrichenen Zahlen ergab sich, daß dies die Vachalschen Typen sind. Die Tiere mit nicht unterstrichenen Ziffern scheint Vachal für wahrscheinlich neue Arten gehalten zu haben, hat jedoch von einer Beschreibung ab- gesehen. Die Identität der Typen ist zweifellos. Sie ergibt sich daraus, daß Zahl und Geschlecht der Stücke, ihr Erhaltungszustand, ihr Fund- ort sich mit den Angaben der Vachalschen Arbeit decken. Weshalb Vachal die Typen nicht als solche gekennzeichne:, namentlich sicht mit den Artnamen versehen hat, is5 nicht zu ersehen. Möglicherweise‘ ist dies in einem von ihm der Sendung beigefügten Verzeichnis, auf I das die blauen Ziffern verweisen, geschehen. Ich habe die Hervor- hebung der Typen nachgeholt. In der Sammlung befinden sich ferner die Typen von caucasicus Rad. und Dybowskii Red., außerdem 3 22 Hal. (,‚,Nomioides“‘) aenescens Rad. und 1 9 Hal. (,‚Nomioides‘“) pallidus Rad., Arten, von denen die Typen in den Besitz des Berliner Museums gelangt sind. Schließlich fanden sich darin einige Arten, die, soweit ich fest- stellen konnte, noch nicht beschrieben sind. a) Die Vachalschen Typen. Bei Vergleichung der Typen mit den Beschreibungen stellte es sich heraus, daß diese recht flüchtig sind, namentlich mehrfach wichtige Unterscheidungsmerkmale übersehen ocer falsch wiedergeben. Des- Br hielt ich es für erforderlich, Neubeschreibungen der Typen zu geben. | 20* 5. Ifeft 308 7 fa .. » P.Blüthgen: 1. Hal. duploeinetus ‚Beide Geschlechter stimmen in Körperbau und Skulptur völlig - mit quadrieinetus F. überein, das Q namentlich durch das grob und zerstreut punktierte Mesonotum und den kubischen Kopf mit dem auf..der Unterhälfte eingedrückten Kopfschild, das $ durch die be- wimperte Fühlergeißel, den nach hinten erweiterten Hinterleib, die Bildung der letzten Bauchsegmente und die gebogenen Hinterfersen. Dagegen ist Art und Farbe der Behaarung so abweichend, daß es gerecht- fertigt erscheint, duplocinetus als selbständige Rasse des quadrieinctus zu. betrachten. | 2 u Synonym. ist magnificus. Nurse (Ann. nat. hist. (7) vol..11 1903, .541). 5 Q. Thorax bei der Type verwaschen blutröt gezeichnet (das Schildchen hinten, das Hinterschildchen, das Mittelfeld vorn und hinten und die Brust) (bei zwei weiteren 9%, die unter unbestimmten Arten steckten, ist der Thorax jedoch gleichmäßig schwarz). Schienen und Tarsen rostgelb, die Vorderschienen verdunkelt. Fühlergeißel unten gelblich rotbraun. Flügel gelb getrübt. : Mesonotum auf der Scheibe sehr spärlich mit’ schrägen, ziemlich kurzen gelblichen Haaren besetzt, rings dicht angedrückt behaart, die Furche vor dem Schildchen filzig, das Hinterschildchen wollig verfilzt und außerdem auch lang abstehend behaart, die Brustseiten struppig und dicht; der; Stutz dicht mit gekrümmten, nach außen gekämmten Haaren besetzt. . Farbe der Thoraxbehaarung schmutzig- elblich. | ; . „Segment I bis 4 am Ende mit Binden, welche die ganze Depression bedecken; 2 am Grunde. mit schmaler, seitlich nach hinten vor- greifender und die Endbinde, erreichender, 3 mit verdeckter Binde;: Segment 1 auf der abschüssigen Basis bürstenartig dicht behaart, auf der. gewölbten Mitte beiderseits mit einem Fleck angedrückter seidiger Härchen, im übrigen ziemlich reichlich, aber wenig auffällig kurz seidig behaart. Die Farbe der Binden und Seidenflecken ist mehl- weiß. Im übrigen sind die Segmente dicht staubartig rötlich behaart. ..&. Thorax blutrot, Mesonotum zum Teil schwärzlich, Brustseiten schwarzfleckig, Schulterbeulen, B'nde des Kopfsch'ldrandes, Ober- lippe und Oberkiefer gelb, Fühlerschaft dunkelbraun, Geißel unten braungelb, oben rotbraun; Segment 1 auf der abschüssigen Basıs und: mitten -querüber auf dem horizontalen Teil, Segment 2 am Grunde blutrot; Bauch rostgelb, die Segmente mitten und vor dem horngelb. - durehscheinenden Endteil beiderseits schwärzlich verdunkeit; Hüften Schenkelringe und Schenkel rostgelb, Schienen- und Tarsen rötlich- gelb, Hinterschieneni rostgelb gefleckt. Flügel wie beim 9. h ;» Kopf und Thorax -sehr aicht kurz schmutziggelblich behaart, die Haare an den Schläfen, auf dem Mesonstum und. dem Schildchen angedrückt, die Skulptur fast ganz verdeckend, längs der Flügelschuppen und vor. dem Schildehen filzig; Brustseite und Stutz wollig-filzig be- haart, das Mittelfeld kahl; Hinterschildehen bürstenartig lang und: Aula 08 | Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr, ‘309 ‘dicht. behaart; Gesicht weißlich schuppenartig, außerdem (wie auch ‚die Schläfen) "auch abstehend behaaıt. Segment 1 bis 4 mit drepressionsbreiten filzigen. Binden; 1 außer- dem auf der abschüssigen Basis bürstenartig abstehend und auf der 'Wölbung bis zur Hälfte des horizontalen Teils filzig angedrückt be- 'haart, sodaß nur vor der Depression ein Querstreifen Chitin, mitten ‚so breit wie sie, seitlich etwas erweitert, sichtbar bleibt, der dünn und kurz behaart ist: 2 am Grunde mit breiter, seitlich nach‘ hinten er- ‚ weiterter -Filzbinde, das Chitin nur in einem Querstreifen ven der . Breite der Depression vor dieser sichtbar; 3 am Gründe mit schmaler, verdeckter Binde; die nicht befilzten Stellen der Segmente vom 2. ab ziemlich dicht seidig-staubartig gelblich behaart. Farbe der Be- filzung mehlweiß. Bauch wie bei quadricincetus F. &. | 2. Hal. bivinetus Dies ist ein ® senihis Eversm. (albarius Per.), bei dem’ die Be- ‚«haarung des Hinterleibs z. T. verschmiert und schlecht erhalten ist. “Irgenawelche wesentlichen Abweichungen vermag ich nicht zu finden; ‘die blasse Farbe der Beine kann auf Unreife des Stücks hindeuten ‚oder post mortem entstanden sein. 3. Hal. chlapovskiüi (Fig. 23) Eine sehr kenntliche Art, die nicht, wie man nach der Beschreibung ‚annehmen muß, in die Verwandtschaft von‘clypearis Schek., sondern . in diejenige von zonulus Sm. gehört. Ich erhielt vr ch Staudinger 1 2 vom Amur (Tschita). 2. Schwarz (einschließlich der Börnentendeng die Tädhäsgrläink am Ende brävnlich durchscheinend, Mandibelende rot, Fühler geißel ‚unten dunkelbraun, die 4 Endtarsen deı Vorderbeine und das Krallen- 'glied der Mittel- und Hinterbeine rostgelb, Flügel ‘schwach graulich ‘getrübt, Adern und Mal hellbraun. | Kopf, Thorax, die abschüssige Basis von Heilen } und die Beine ‚lebhaft braungelb behaart, Scheitel, Mesonetum und Segment 1 ziemlich dünn und kurz, Pronotum und Schulterbeulen dicht filzig, Brustseiten und Hinterschildchen lang und dicht. Segment 3 und 4 mit breiten, 2 mit schmaler weißerer Filzbinde am Grunde, 3 und 4 'im übrigen sehr fein und kurz angedrückt schwarz, seitlich außerdem _ ‚auch länger und abstehend gelblich behaart, 5 neben der Furche hell- braun behaart. Kopf schmaler als der Thorax, hinter den Augen, von Ort ge- sehen, mäßig und rundlich konvergi erend, Gesicht etwa wie bei buccalrs 'Per., unten etwas weniger verschmälert. Stirnschildchen und Kopf- 'schild‘ mäßig glänzend, ersteres und die Basishälfte des letzteren ‚ziemlich zerstreut und fein flach punktiert, die Endhälfte des Kopf- schilds fast punktlos, das Gesicht im übrigen fein und dicht punktiert, ‚mats. Mesonotum rings fein und sehr dicht, mitten kräftiger punktiert ‘merklich feineı als Hal. zonulus Sm.), die Zwischenräume aort kleiner “als die Punkte bis ebenso groß, hier kleiner bis etwas größer als die 5. Heft 310 P. Blüthgen: Punkte, feia lederartig skulptiert, schwach glänzend. Schildchen eben- so. Mittelsegmen;; so lang wie das Schildchen, das Mittelfeld abschüssig, halbmondförmig mit etwas spitz nach hinten ausgezogener Mitte, durch eine fein erhabene Linie gegen aie rundlich abschüssigen Seiten- felder abgegrenzt, ganz fein lederartig skulptiert, matt, mit seidigem | Schimmer (namentlich auf dem Ende), am Grunde mit feinen, undeut- | lichen, ganz seitlich mit deutlich ausgeprägten Runzeln, hinten glatt. ' Seitenfelder matt seidig, ohne deutliche Skulptur, nur hinten unmittel- ' bar vor dem Rande mit kurzen Rurzelstreifen, hinten scharf gerandet, ' der Rand unterhalb des Niveaus des Mittelfeldes liegend und im Bogen in die scharfe Kante des Stutzes übergebend; dieser ziemlich matt, seidig schimmernd, netzartig höckerig. Brustseiten fast matt, leder- artig und flach punktiert. Hinterleib wie bei zonulus Sm. geformt, ' Segment 3 und 4 hinten leicht eingedrückt, bei 1 und 2 der Endteil dadurch deutlich markiert, daß die vordere Grenzlinie etwas vertieft erscheint. Segment 1 lebhaft glänzend, 2 etwas weniger, 3 ziemlich matt, 4 matt, 1 und 2 sehr fein quergerieft, mit leichtem Seidenschimmer, | die folgenden Segmente deutlicher gerieft; der Hinterleib ist keines- wegs „fere impunctatum“ (Vachal): Segment 1 ist auf der Scheibe ' ziemlich dicht mittelmäßig fein punktiert, der Endteil hinter den Beulen | in geringer Ausdehnung ebenso, im übrigen wie die Beulen punktlos; 2 bis zum Endteil und auf diesem hinter den Beulen und löngs der Basis dichter und feiner als Segment 1 punktiert, die Beuler zerstreut und gröbeı, der Endteil fast punktlos; 3 überall äußerst fein und sehr dicht flach punktiert, £ ebenso, noch «ichter. | Bauchsegmenve glänzend, gerieft, auf der Endhälfte ziemlich dicht kräftig erhaben punktiert, die Fransen. dicht und lang, bräunlichgelb,. Größe: wie zonulus Sm. 9. | dä dem ® sehr ähnlich, namentlich das Mittelsegment genau so. Schwarz, ein breiter, mitten nach oben spitz ausgezogener Fleck auf dem Kopfschildende und die Mitte der Oberkiefer gelb, die Spitze der letzteren rot, die Oberlippe dunkel, Fühlergeißel unten gelbbraun, Schulterbeulen hinten schmal gelb gesäumt, Vorderschienen vorn und die vier Endglieder der Tarsen rostgelb, Kniee, ein schmaler Ring am Grunde der Mittelschienen, ein breiterer am Grunde der Hinter- schienen und alle Fersen weißgelb. Kopf so breit wie der Thorax, hinter den Augen, von oben gesehen, fast parallel verlängert, sonst wie beim Q, Scheitel etwas höher gewölbt, Kopfschildecken rundlicher ; Kopf- schild, von der Seite gesehen, flach, ebenso wie das Stirnschildchen fein und dicht punktiert. Fühler bis etwa zur Schildehenmitte reichend, ziemlich dünn. Mesonotum wie beim 9: Schildchen ebenfalls, beiderseits der Mitte mit größeren und glänzenderen Punktzwischenräumen. Mittelsegment wie beim 9, die Skulptur etwas deutlicher. Stutz glänzender als beim Q, die netzartige Runzlung gröber. Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax zusammen, elliptisch, die Segmente am Ende eingedrückt, 2 und 3 auch am Grunde, I auch auf dem horizontalen Teil mitten querüber leicht flachgedrückt; die Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 311 Skulptur wie beim 9, Segment 1 auch auf der abschüssigen Basis dicht punktiert. Bauchsegment 2, 3 und 4 hinten eingedrückt, abstehend behaart und auf dem Ende mit dünner anliegender, über den Endrand hinausreichender Bewimperung, 4 und 5 am Ende bogenförmig aus- geschnitten, 5 auf dem abgeschrägten Endteil fein anliegend gewimpert, die Härchen nach außen gerichtet, 6 mitten mit einem runden Fleck gelblicher, seidiger, nach hinten gerichteter Haare, der flach und mitten vertieft ist und anscheinend auf einer erhöhten Chitinunterlage sitzt. Behaarung bei der Type (einem abgeflogenen Stück) an Kopf und Thorax abgerieben, vermutlich wie beim 9; Segment 2, 3 und 4 (an- scheinend auch 5) mit weißer Basisbinde. — Größe: etwas kleiner als das S. Vachal hat die eigentümliche Auszeichnung des 6. Bauchsegments des $ merkwürdigerweise ganz übersehen. 4. Hal. recepticius Ein 2 zonulus Sm. mit auseinandergetriebenen Segmenten. Unter- schiede kann ich nicht feststellen. J. D. Alfken, der die Type bei mir sah, stimmte mir durchaus zu. 5. Hal. amurensis Diese Art ist allerdings interruptus Panz. im allgemeinen ziemlich ‚ähnlich, aber wohl mit quadrinotatulus Scheck. näher verwandt. Schwarz, die Enden der Rücken- und Bauchsegmente schmal gelblich durchscheinend, Fühlergeißel unten rötlichgelbbraun, End- tarsen rostrot, Flügel schwach graulich getrübt, Adern und Mal gelb- braun. Gesicht ungeföhr kreisrund, unten schwach konvergierend, im Profil konvex, Kopfschild sehr schwach vorgezogen, Schläfen dick, hinter den Augen (von oben gesehen) wenig konvergierend. Kopf- schild glänzend, zerstreut fein und flach punktiert, Stirnschildchen ziemlich dicht punktiert, Gesicht sonst sehr dicht, nur längs des unteren inneren Augenrandes und auf dem Scheitel zerstreuter punktiert, seidig matt. Mesonotum glänzend, aber nicht poliert, rings sehr dicht, mitten zerstreut und unregelmäßig fein punktiert, die Schildchen sehr dieht. Mittelsegment etwas länger als das Hinterschildchen, ‚Mittelfeld halbmondförmig, seidig matt, fein wellig gerunzelt; Seiten- felder abschüssig, glatt, sehr fein skulptiert, schwach und seidig ‚glänzend; Stutz ebenso, mit etwas stärkerem Glanz, nur seitlich unten scharf gerandet. Brustseiten schwach glänzend, mit Seidenschimmer, ‚undeutlich flach punktiert. j Die Segmente hinten flach abgeflacht, 1 keineswegs ‚impunetatum“ (Vachal), sondern auf dem Endteil beiderseits bis fast zur Mitte äußerst fein ziemlich dicht punktiert, auf der Scheibe mit schlecht erkennbaren flachen, zerstreuten Pünktchen; 2 ganz schwach gerieft, bis fast an den Endteil äußerst fein, und zwar am Grunde dicht, nach hinten zu zer- streuter punktiert, auf dem Endteil seitlich mit äußerst feinen 5. Heft 312 P. Blüthgen: Pünktchen; auf 3 ist die Riefung deutlicher, die Punktierung wie auf 2, aber noch schwerer erkennbar ; die Segmente glänzend, namentlich das 1. Kopf, Thorax und Basis des 1. Segments spärlich und kurz gelblich behaart, Segment 2, 3 und 4 am Grunde beiderseits mit kleinen weißen Filzflecken, 3 und 4 außerdem dünn, 5 reichlich und lang graugelblich behaart. Die Beine glänzend schmutziggelb behaart. | Größe: wie interruptus Panz 9. 6. „Hal. Dimitrijewi Mor. 9“ sec. Vachal ist nichts anderes als quadrinotatulus Scheck. Allerdings ist bei den mir vorliegenden Stücken das Rostgelb der Hintertarsen, z. T. auch der übrigen Tarser, verdunkelt und nur bei Durchsicht erkennbar — im übrigen sind es völlig narmale quadrinotatulus. 7. Hal. sexnotatulus Nyl. 5 sec. Vachal ist richtig bestimmt. Vachal scheint die Morawitzsche Beschreibung des $ (Horae III, p. 71) nicht gekannt zu haben. 8. Hal. pistorius Das 2 scheint mir von albitarsis Mor. Q nicht verschieden. Von diesem stecken 2 22 (von Ashabad) in der Sammlung, die durchaus der Beschreibung entsprechen. Bei der Type ist der Kopf mit Ausnahme des Kopfschilds mit Nektar beschmiert, der Hinterleib ist auseinander- gezogen und die Segmentenden durch Ausschwitzungen verklebt und verdunkelt; man kann ihre normale Färbung aber an dem umge- schlagenen Seitenteil des }. Segments deutlich erkennen. Die Form des Gesichts, die Bildung des Mittelfelds, die Punktierung von K.opf- schild, Mesonotum und Hinterleib und die Befilzung des letzteren gleicht der jener zwei 22. Allerdings ist eine Abweichung vorhanden: Das 1. und 2. Segment sind am Ende schwach niedergedrückt, gie Punktierung daselbst deutlicher und dichter als hei albitarsıs. J,etzterer Unterschied mag aber ein scheinbarer sein, weil man die Skulptur auf dunklem Grunde stets besser erkenn; als auf gelblich-durchsichtigem. Die Abweichung in der Bildung der Segmentenden ist: wesentlicher; ein abschließendes Uıteil darüber, ob sie konstant ist und die Auf- stellung einer besonderen Art rechtfertigt, ist jedoch erst möglich, wenn mehr Material vorliegt. Die Type des & (‚eaput dees5“) stimmt völlig mit zwei gleichfalls von Ashabad stammenden SS (davon 1 ebenfalls ohne, 1 mit Kopf) der Sammlung überein. Auf dieses $ paßt die Beschreibung des $ von albitarsis durchaus, nur sind die letzten Segmente nicht auf der ganzen Oberfläche, sondern nur am Grunde befilzt (nicht etwa im übrigen abgerieben!), Trotzdem halte ich sie für albitarsis, zumal sie auch in der Punktierung des Mesonotums und der Form und Skulptur des Mittelfelds den beiden Q9 von Ashabad gleichen. Dasselbe $ ist von Strand (Arch. f. Naturgesch. 1909 Bd.I Hft. 1, p. 57) als termesensis nov. spec. beschrieben. Übrigens steht auf dem Fundortszettel des 2 „„Gedren“. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 313 9. Hal. radoszkovskii (Fig. 11a 5, 11b 9) Beim 9 sind allerdings Kopf, Brustseiten und Mittelsegment schwarz, das Mesonotum dagegen schwarz mit ausgesprochenem dunkel- ‘grünen (nicht metallischen) Schein. Brust und Kopfunterseite sind rot, die Beine völlig rostgelb (die Schenkel mehr rostrot). Das (abgeriebene und deshalb sichtbare) Mesonotum ist keines- wegs „poliert“ oder „glänzend“ (Vachal), sondern zeigt nur schwachen, seidigen Glanz und ist sehr fein und sehr dicht punktiert (die Zwischen- räume etwas größer als die Punkte). Mittelfeld ganz kurz halbmond- förmig, gekörnelt, matt. Hinterleib glänzend, äußerst fein punktiert die Zwischenräume mehrfach größer als die Punkte, die Segmentenden nicht eingedrückt, Segment 1 und 2 gelbrot, diefolgenden und der Bauch rotbraun. Die Befilzung deı Oberseite ist schmutziggelb, die Bürste sılberweiß, sehr dicht und gleichmäßig. Das $ ist dem von nasica Mor., von dem ich ein vom Autor stammen- des Stück der Frieseschen Sammlung sah, außerordentlich ähnlich. Es unterscheidet sich von diesem (Fig. 14b) nur dadurch, daß der Kopf- schild etwas breiter, die Schenkel mehr oder weniger ausgedehnt rot- braun (bei nasica rostgelb), Schienen und Tarsen rötlich schwefel- gelb (bei nasica weißlichgelb) und die Mittel- und Hinterschienen braun gefleckt sind. Im Wiener Museum steckt ein genau ebensolches $ aus dem Araxes- tal und ebendaher ein 9, das der Type von radoszkovskii gleicht, dessen Mesonotum jedoch, soweit es durch die wohlerhaltene sehr dichte angedrückte schmutziggelbe Behaarung zu sehen ist, rein schwarz ohne grünen Schimmer ist; die Mittelbrust ist schwärzlich. Die Bedeutung .der erstgenannten Differenz läßt sich nur an Hand zahlreichen Materials entscheiden. Zwei nahe verwandte ?9 seien nachstehend beschrieben: a) Hal. indefinitus nov. spec. 2 (Fig. 13) Körperfarbe: Kopf und Thorax lackschwarz, Vorderrand des Kopfschildes und die Oberlippe rostrot, Oberkiefer rostge]lb mit brauner Spitze, Fühler hell rostrot, Schaft urd Geißel oben gebräunt. Hinter- leıb gelbrot. Beine bleichgelb, die Vorderschienen vorn mehr rötlich- ‚gelb, die Hinterschienen braun gefleckt, die Hüften und Schenkeltinge rostrot. Flügel milchig-wasserhell, Adern und Mal bleichgelb. . Gestalt gedrungen. Kopf dick, mit dicken Schläfen; Gesicht fast kreisrund, Kopfschild wenig vorgezogen, dieser am Grunde dicht und fein, im übrigen zerstreuter und gröber punktiert; Stirnschildchen glänzend, dicht fein punktiert; das übrige Gesicht sehr dicht fein punktiert. Mesonotum auf der Scheibe glänzend, sehr dicht fein punktiert, rıngs matt, ganz dicht punktiert. Mittelfeld linienschmal, gekörnelt. Mesopleuren matt, dicht runzlig punktiert. Hinterleib ungefähr so lang wie Kopf und Thorax zusammen, breit elliptisch, gewölbt, die Segmente am Ende nicht flacher, glänzend, sehr fein und dicht punktiert. Bauchsegmente wie üblich, die haartragenden Punkte fein und spärlic.h 5 Heft 314 P. Blüthgen: Scheitel, Mesonotum, die Schildchen und die Oberseite des Hinter- leibs schmutziggelb, Schläfen, Brustseiten, Stutz mehr weißlich be- filzt, diese außerdem weiß behaart, auf dem Mesonotum schimmert die Skulptur undeutlich durch, Kopfschild und Mittelfeld sind kahl. Segment 5 und 6 sind außerdem spörlich abstehend abehart. Fransen der Bauchsegmente spärlich. Hinterschienen locker und ziemlich lang silberweiß behaart. -- Größe: 6 mm. 1 Q aus Turkmenien (Tachtabazar) im Wiener Museum (A. Walther leg.). H. radoszkovskir 2 unterscheidet sich von diesem ® in folgenden Punkten: Das Gesicht ist etwas breiter, der Hinterleib länglicher, nur die ersten Segmente rostrot, die Brust mehr oder weniger rot, die haartragenden Punkte der Bauchsegmente zahlreich und dicht- stehend, die Endsegmente reichlicher und länger weißlich behaart, die Fransen der Bauchsegmente dicht und auf Segment 2 lang, die Hirterschienen dicht und anliegend behaart; etwas größer. b) Hal. franscaspieus nov. spec. 2 Körperfarbe gelbrot (wie nasica Mor. 2), das Mesonotum rötlich- schwarz, die Schulterbeulen gelb, die Segmentenden strohgelb durch- scheinend; Oberkiefer rostgelb mit roter Endhälfte, Fühler rostgelb, die Geißel oben braunrost; Beine rostgelb; Flügel schwach milchig, Adern und Mal hellgelb. Kopfform wie bei indefinitus, die Schläfen aber weniger dick; Kopfschild glänzend, sehr feın und zerstreut punktiert. Mesonotum sehr dicht äußerst fein punktiert (die Zwischenräume mehrfach größer als die Punkte), seidig schimmernd. Mittelsegment gedrängt sehr fein punktiert, Mittelfeld nicht erkennbar. Hinterleib länglichoval, die Segmente am Ende schwach nieder- gedrückt, glänzend, äußerst fein sehr dicht punktiett. Bauch mit spärlicher und -sehr feiner haartragender Punktierung, die abstehende Behaarung ziemlich dicht, aber sehr kurz. DBeinbehaarung normal (nicht struppig). | Die ganze Oberseite (einschließlich des Mittelfeldes) weißlich befilzt. Größe: 7 mm. I! © von Saraks (Transkaspien) in der Radoszkovkischen Sammlung. | Sehr ähnlich nasica Mor. 2 (Fig. 14a), aber mit normaler Kopf- schildbildung. Der ebenfalls ähnliche rufus Friese (Deutsch. Ent. Zeit- schr. 1916, p. 34 9) hat dunklen Kopf, unten breiteres, weiter gerundetes Gesicht (Fig. 12), kräftiger (wenn auch noch fein) punktiertes Meso- notum (die Zwischenr“ume kleiner als die Punkte) usw. 10. Hal. attritus Schwarz, die Segmentenden ziemlich breit rötlich durchscheinend, Fühlergeißel unten rotbraun, Beine rotbraun, Tarsen rostrot, Flügel graulich getrübt, Adern und Mal dunkel gelbbraun. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 315 Kopf und Thorax dünn und kurz gelblichgreis behaart, Hinter- leib fast kahl, nur die Endsegmente dünn greis abstehend behaart. Figur schmal, länglich. Kopfform etwa wie bei c/ypearis Schek., aber die Schläfen (von oben gesehen) hinter den Augen schräg verengt, der Kopfschild etwas breiter und mehr vorgezogen; dieser glänzend, kräftig, aber flach und schräg eingestochen punktiert, einzelne Punkte zu flachen Furchen ausgezogen; Stirnschildehen glänzend, zerstreut fein punktiert. Mesonotum vorn mitten oberhalb des Pronotums etwas bucklig, hier mit schwacher Mittelfurche und eingeritzter Mittellinie, sehr schwach glänzend, aber ohne deutliche Mikroskulptur, mit öligem Schein, fein (rings sehr fein) und flach ziemlich dicht sehr undeutlich punktiert, Schildehen glänzender, sehr zerstreut punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildehen, Mittelfeld rurdlich trapezförmig, etwas konkav, völlig matt, lederartig gekörnelt, nur ganz seitlich mit einigen sehr feinen Runzel»streifen, am Ende mitten leicht eingedrückt; Seitenfelder abschüssig, matt, etwas feiner skulptiert; Stutz nur seitlich unten ge- randet, fast matt (weniger als das Mittelfeld), ohne hervortretende Skulptur, oben mitten unterhalb des Mittelfelds mit etwas glänzendem Dreieck. Brustseiten seidig matt, lederartig, mit zerstreuten flachen Punkten. Hinterleib schmal länglich, die Segmente am Ende nicht einge- drückt, das 1. poliert, punktlos, lebhaft glänzend, das 2. und 3. sehr fein gerieft, glänzend, mit schwach seidigem Schimmer, auf der Basis- hälfte mikroskopisch fein ziemlich dicht punktiert, der Endteil punktlos, die folgenden Segmente ähnlich. Bauch ohne besondere Merkmale. Größe: 7 mm. Ich stelle dieses @ der Bildung des Mittelfeldes und der Art dei Punktierung wegen in die Gruppe minutus K. (Zur Gruppe clypeeris ScH ck. rechne ich nur diejenigen Arten, welche langen Kopf mit deutlich punktiertem Mesonotum, kurzem Mittelsegment (nur so lang wie aas Hinterschildchen) und bis zum Ende dicht punktiertem 2. Segment verbinden.) Fundort: Kara-Gary \Fergana). 1!. Hal. Morawitzi Ein frisches und gut erhaltenes Stück. Habitus vor pollinosus Sich. (eainiventris. Mor.) 9, Gesichtsform jedoch etwas abweichend (Scheitel rund, Kopfschild kürzer), Färbvag trüb olivgrün, nirgend: metallisch, die vier letzten Tarsenglieder rostgelb. Flügel gelblich wasserhell, Adern bräunlichgelb, Mal honiggelb. Hinterleib matt, sehr fein und sehr dicht punktiert (auch: das 1. Segment), die Segment- enden niedergedrückt. Kopf und Thorax dicht und kurz graugelblich behaart, die Haare auf dem Mesonotum teilweise mehr oder weniger angedrückt; Schläfen weißlich filzig behaart, außerdem mit längeren abstehenden weißlichen Hzaren besetzt. Segment 1 bis 4 mit schmutzig- weißen, die Depression bedeckenden Binden, 2 auch am Grunde mit einer schmalen Binde, 1 auf der abschüssigen Basis und der Wölbung dicht angedrückt seidig behaart, sodaß vor der Depression nur ein 5. Heft 316 P. Blüthgen: Chitinstreifen von ihrer doppelten Breite frei bleibt, die Basisbehaarung hinten nicht scharf abgesetzt, sondern allmählich in die feine, kurze, seidige gelbliche Behaarung des Chitinstreifens verlaufend; auch die übrigen Segmente mit solcher kurzen Behaarung, die zwar sehr dicht ist, aber den Grund nicht verdeckt; Segment 3 und 4 außerdem mit einzelnen, längeren, abstehenden Haarer; 5 neben der breiten, rost- gelben Furche weißlich behaart. Behaarung der Beine gelblichweiß. 12. Hal. cupidus Dem einen $ fehlt der Hinterleib. Beide Tiere sind offensichtlich total abgerieben, das Mesonotum völlig kahl, das unbeschädigte Stück auch sonst so, nur an den Schläfen und Brustseiten spärliche Reste einer filzigen Behaarung vorhanden. Nach der Bewehrung des 4. und der Bildung des 6. Bauchsegments gehört aieses 5 in die Gruppe des vestitus Lep., wird also wohl frisch ähnlich behaart sein, wie das & dieser Art. | | Körperfarbe glänzend metallischgrün, der Endteil der Segmente rotgelb durchscheinend, Bauch rotbraun, Kopfschildrand, Oberlippe, die Mitte der Oberkiefer und die Schulterbeulen gelb, Fühler unten braungelb, Schenkel rotbraun mit grünern Metallglanz, Kniee, Schienen. und Tarsen gelb, die Mittel- und Hinterschienen ausgedehnt braun gestreift. Flügel schwach milchig, Adern und Mal hellgelb. Mesonotvm und Schildchen sehr fein und dicht punktiert, die Zwischenräume etwas größer als die Punkte; Mittelsegment so lang wie das Hinterschildchen, Mittelfeld ganz fein gerunzelt, Seitenfelder und Stutz dicht fein punktiert, schwach glänzend. Hinterleib mit breit und kräftig niedergedrückten Segmentenden, Segment 2, 3 und 4 auch nach dem Grunde zu eingedrückt, die Segmente sehr dicht äußerst fein, auf dem Endteil mikroskopisch fein punktieit. Die Bauchsegmente glänzend, sehr fein punktiert, am Grunde etwas eingedrückt, auf dem Ende beiderseits schwach ebenso, 3 unmittelbar var dem Ende mitten mit kleinem runden Grübcher (zufällige Bildung?), 4 mit kurzem, flachen, wie breitgedrückten ‚„Dorn“, 5 mitten bogenförmig aus- geschnitten, 6 mitten längs mit glänzender flacher Mulde, beiderseits mit einer flachen Beule, am Ende niedergedrückt. Gesicht kaum länger als breit, Kopfschild mäßig vorgezogen, nach vorn sehr ver- schmälert. Fühler ungefähr bis zur Mitte des Schildchens reichend. Lärge: knapp 6 mm. Völlig klargestellt kann dieses $ erst werden, wenn frische Stücke vorliegen. Ich glaube, daß es sich dann als vestitus erweisen wird. 13. Hal. extorris Vacha! sagt von diesem &: „‚Differe surtout de FH. vestitus Lep. ‚par l’absence de callosit6es et de sillon au 6. segment ventral.“ Das ist aber völlig unzutreffend, denn die Type (als solche durch das Merk- mal „‚caput deest‘“ und den Fundortszettel ‚‚Egypte‘ sichergestellt) zeigt am 6. Bauchsegment durchaus deutlich eine ähnliche Bildung wie vestitus $. Allerdings kann man das bei flüchtiger Betrachtung über- Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr. 317 sehen, da der Hinterleib der Type eingekrümmt und das 6. Bauch- segment etwas eingezogen ist, wodurch die Unter suchung erschwert wird. Dieses $ ist identisch mit Pier Perez £. 14. Hal. pinguis Da diese Art laut Fundortszettel von Mussori (Nordindien) stammt, also nicht zum paläarktischen Faunengebiet gehört, übergehe ich sie. b) Die Radoszkovskischen Typen. 1. Hal. caucasieus (Horae soc. ent. Ross. V, 1868, p. 772). Kopf einschl. Kopfschild, Mesonotum, Schildehen, Hinterschildchen und Brustseiten intensiv metallisch smaragdgrün, aber wenig glänzend seidig schimmernd, stellenweise‘ mit leichtem goldigen Schein, aer Kopf (besonders der Kopfschild), die Brustseiten bei gewissem Licht metallisch blau schimmernd, das Mittelsegment metallisch grünblau. Hinterleib rotbraun mit blaugrünem Metallglarz, Bauch rostrot. Beine rotbraur, Tarsen in Durchsicht braungelb. Fühlergeißel unten braungelb. Flügel graulich getrübt, Adern und Mal gelbbraun. | Kopf so breit wie der Thorax, Gesicht ungefähr wie bei nitidius- culus K. geformt, matt, nur oben slänzend, mikroskopisch fein runzlig punktieit. Mesonotum außerordentlich fein und gedrängt punktiert, namentlich seitlich, dazwischen mit mikroskopischer Runzlung. Schildehen ebenso. Mittelfeld so lang wie das Hinterschildchen, trapez- förmig, am Grunde äußerst fein gerunzelt, im übrigen fein gekörnelt; Stutz seidig matt, nur seitlich bis zu etwa ®?/, seine: Höhe scharf gerandet. Segment 3 und 4 dicht sehr fein gerunzelt, schwach glänzend, 2 weniger so, glänzender, 1 hinten flachgedrückt, poliert, punktlos. Kopf und Thorax dünn und kurz graugelb behaart. Die Segmente ohne weiße Flecken am Grunde, vom 3. ab dicht fein staubartig gelbgrau behaart, auf dem Endteil deutlicher, wimperartig, die End- segmente seitlich reichlich graugelblich gefranst, die Behaarung der Beine von derselben Farbe. — Größe: etwa 5 mm. Dieses 2 wirkt durch die Färbung ven Kopf und Thorax so fremd- artig unter den paläarktischen Arten, daß ich der Überzeugung bir, es ist irgendwie eine Verwechslung vorgekommen und das Tier stammt „icht zus dem Kaukasus, sondern aus einem andern Faunengebiet. Radoszkovskis Sammeltätigkeit beschränkte sich ja nicht auf die Paläarkten; so stecken eine Anzah] indischer, amerikanischer und an- geblich australischer Halictus-Arten unter dem mir vorliegenden Material. 2. Hal. Dybowskii (Horae XII, 1876, p. 110 9). Schwarz ‚die bei einigen der mir vorliegenden Stücke am Ende allmählich ins braunrote übergehende Färbung der Segmente ist offen- bar durch das Alter der Stücke post mertem entstanden), Fühlergeißel unten rötlich gelbbraun, Sporen blaßgelb, Tarsenendglieder rotbraun, 5. Heft 318. P. Blüthgen: Flügel mäßig intersiv gebräunt, Adern braun, Mal gelbbraun. Behaarung schmutziggelb, auf Schläfen und Unterseite blasser, auf Kopf und Thorax dünn und kurz, die Schulterbeulen hinten dicht befilzt; Hinterleib fast kahl, Segment 1 am Grunde ziemlich dünn abstehend behaart, 2 am Grunde beiderseits mit kleinem weißen Filz- flecken, 3 mit schmaler, mitten verdeckter Binde, die letzten Segmente mıs dünner staubartiger Behaarung, die auf dem Endteil von 4 dichter und länger wird, 5 reichlich braungelb behaart, an den Seiten ab- stehend gefranst; die Zilienreihe längs des Vorderrandes des Endteils der Segmente kurz und spärlich; Bauchbehaarung dicht und lang. Kopfschild am Vorderrand reich lich rostgelb beborstet. Beine dicht glänzend gelblich betaart. | Kopf breiter als der Thorax, hinter den Auger: (von oben geseher) erst parallelseitig, dann weit gerundet, Schläfen sehr diek (im Profil ebwa 11/,mal so dick wie der Querdurchmesser der Augen), gerundet, Gesicht merklich breiter als hoch, im Profil konvex, die Augen klein, ihr oberer Abstand kleiner als der untere, die inneren Augenränder in der unteren Hälfte parallel, oben nach inner gebogen, der äußere Augenumriß mäßig gebogen, Scheitel breit, flach gewölbt, Kopfschild sehr wenig über die Einlenkung der Oberkiefer vorgezogen, über doppelt so breit wie hoch, flach, der Vorderrand gerade abgeschnitten, nur seit- lich etwas vorgezogen; Oberkiefer sehr lang (11/,mal so lang wie die Augen), sichelförmig gebogen, nach dem Ende zu verbreitert, mit langem spitzen Endzahn und zwei rundlichen Innenzähnen, auf der Basishälfte außen flach, etwas eingedrückt, ein längliches glattes Dreieck bildend. Kopf zerstreut punktiert, zwischen Fühlern und Nebenauger dichter, die Punktierung auf Kopfschild und Stirnschildchen flach, sonst scharf eingestochen; zwischen den Fühlern ein scharfer Kiel; sonstige Skulptur fehlend (such die Schläfen nicht gerieft); Schläfen. lebhaft, der übrige Kopf ziemlich mäßig glänzend. Mesonotum vorn mitten längs eingedrückt, glänzend, auf der Scheibe hinten zerstreut, sonst dicht punktiert, die Punkte fein. Schildehen flach, rings sehr diebt, mitten zerstreut fein punktiert, glänzend. Brustseiten seidig matt, grob flach runzlig punktiert. Mittel- segment °/, so Jang wie das Schildchen, Mittelfeld breit balbmond- förmig. hinten mitten eingedrückt und etwas in den Stutz hinab- reichend, matt, dicht fein wellig längsgerunzelt, am Ende quergerunzelt; Seiteafelder abschüssig, wie der Stutz seidig matt, fein flach gerunzelt. Stutz nur unten seitlich bis etwas über die Hälfte deı Höhe scharf gerandet. Hirterleib etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, breit oval, gewölbt, glänzend, die Segmente hinten flach eingedrückt, Segment 2 auch am Grunde etwas, 1 und 2 auf dem Endteil sehr fein und dieht punktiert, vor dem Endrand mitten mehr oder weniger ausgedehnt punktlos, 2 am Grunde seitlich dicht, vor den Beulen weit- läufiger fein punktiert, 1 und 2 sonst punktlos, 3 ebenso punktiert, Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictns Latr. 319 aber auf dem Vorderteil ausgedehnter. wenn auch flach und undeutlich, 4 überall zerstreut punktiert. — Größe: durchschnittlich etwa 11 mm. Eine auffällige Art, deren massiger Kopf viel Ähnlichkeit mit Fertoni Vach. 5 hat, von vorn gesehen aber noch mehr mit Sphecodes subguadratus Sm 9, nur daß bei diesem die Schläfen viel weniger ent- wickelt sind. Radoszkovski nennt unrichtig den Thorax ‚nu‘, diesen und das Schildcher ‚‚fortement ponetues“ und vergißt (worauf schon Vachal a.a.O. hinweist), die Basisfiecken des 2. und 3. Seg- ments zu erwähnen. 3. Hai. aenescens @ 1893 (= tectus Rad. 2 1876) In Horae soc. ent. Ross. XX VII, 1893, p. 57 beschreibt Radosz- kovski einen Nomivoides aenescens (2?) von Transkaspien. Nach der Beschreibung kann es schon nicht zweifelhaft sein, daß es sich nicht um einen Nomioides handeln kana, sondern um einen Halkctus aus der vestitus-Gruppe. In der Tat erweist sich die in das Berliner Museum gelangte Type, wie schon Strand (Arch. f. Naturgesch. 1909 Bd.1I Heft 1, p.13 bei Hal. Pieci PEN: beiläufig andeutet, als ein echter Halictus. Drei völlig gleiche 92 (von Ashabad) fand ich in der Ra- doszkovkischen Sammlung. Das Tier sieht so aus: Kopf und Thorax metallisch grün, Oberkiefer z. T. rostrot, Kopf- schild metallisch bunt (stahlblau, rot und grün wechselnd), Fühler rotbraun, Geißel unten gelbbraun, Schulterbeulen gelb, Hinterleib rostrot, die Endsegmente verdunkelt, bei einem Stück Segment 1 mit grünem Metallschımmer, die Depressionen borngelb durch- scheinend, Beine rostgelb, Hinterschienen und -fersen braun gefleckt, Flügel schwach milchig, Adern und Mal hellgelb. Scheitel hinten, Mesonotum, Schildchen, Hinterschildchen und die Oberseite des Hinterleibs dicht schmutziggelb befilzt, die Skulptur völlig verdeckt, die Depressionen infolge ihrer durchsichtig gelben Farbe auch in der Behaarung als hellere Binden erscheinend, Scheitel im übrigen dicht abstehend schmutziggelb behaart, Gesicht blasser, Schläfen, Brustseiten und Stutz weißlich befilzt, die Endsegmente auch mit längeren, abstehenden Haaren, Koptschild fast, Mittelfeld völlig kahl, Beine weißlich behaart. Kopf so breit wie der Thorax, von oben gesehen, hinter den Augen stark rund verengt, trotzdem ziemlich dick, Hinterhaupt stark bogig ausgeschritter. Gesicht queroval, Kopfschild wenig vorgezogen, nach unten stark versclmälert, beiderseits schwach gezähnt. Stirn- schildehen und Kopfschild glänzend, zerstreut fein punktiert, Gesicht sonst matt, äußerst fein und dicht punktiert, Schläfen glänzend, mit weniger dichter Punktierung. Mesonotum sehr fein und dicht punktiert, die Zwischenräume glänzend (die Skulptur nur bei abgeriebenen Stücken sichtbar). Mittelfeld ganz schmal, matt, dicht gekörnelt. Hinterleib Jänglich, die Segmentenden flach eingedrückt. (Wenn v. Radoszkovski die Farbe des Hinterleibs der Type anders beschreibt, so Jiegt das daran, daß bei dieser die Befilzung des 5 Heft 320 P. Blüthgen: Hinterleibs teilweise verklebt ist und dadurch letztere: an diesen Stellen schwarz erscheint.) — Größe: etwa 6mm. Dieses 2 ist zweifellos ioentisch mit dem kaukasischer tectus Rad. (Horae XII, 1876, p. 87). Die Type des letzteren (? und $) steckt ebenfalls im Berliner Museum. Unterschiede sehe ich nicht. H. Pici Per. ist sehr ährlich, er unterscheidet sich namentlich dureh braune Schenkel und die viel dünnere Behaarung des Meso- notums, welche die Skulptur kaum verdeckt. MH. tectus erhielt ich durch Dr. J. Dusmet (Madrid) aus verschiedenen Gegenden Spaniens, auch das 3. Dieses ist vestitus Lep. $ außerordentlich ähnlich, hat aber etwas längeren Kopfschild und ganz rostgelbe Beine. 4. Hal. pallidus (Sahlbergi: Friese) 2& Die von v. Radoszkovski in seiner „Faune Hym. Trans- caspienne‘“ (Horae Soc. ent. Ross. XXII. 1888, p. 341) beschriebene Nomioides pallida (2, Fundort Askhabad) ist, wie Vachal bereits festgestellt hat (Rev. Russe d’Ent. II. 1902, p. 231) und die im Berliner Zool. Museum befindliche Type bestätigt, in Wahrheit ein Halictus. Friese hat die Art erneut unter dem Namen Sahlberri beschrieben (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1916, p. 31). Ich besitze von ihr I @ und das noch unbeschriebene $ (beide von Bodemeyer am Syr-Darja ge- sammelt), die ich der Güte des Herrn Dr. Easlin in Fürth veraanke, Der ausgezeichnete Erhaltungszustand dieses 2 ermöglicht es mir, die Beschreibungen von Radoszkovski und Friese in einigen wesentlichen Punkten zu ergänzen. Außerdem gebe ich die Be- schreibung des 3. | Diese Art ist die auffälligste von allen mir bisher bekannt ge- wordenen, namentlich durch die stellenweise durchsichtige blaß bräun- lichgelbe bis gelblich fleischfarbige Farbe des Chitins, die das Tier insoweit einer aus dem Kokon genommenen Ameisenpuppe ähnlich erscheinen läßt. | Q. Der Kopf ist nur oberhalb der Fühler, auf dem Scheitel und im oberer Teil der Schläfen schwarz, die Gesichtsseiten zwischen den Augen und Stirnschildcben und Kopfschild rostgelb, letztere beiden elfenbeir- gelblich. Die Fühler sind oberhalb der Gesichtsmitte eingelenkt, der Schaft aufföllig lang (bis zur Scheitelhöhe reichend). Das Mesonotum ist außerordentlich fein (namentlich seitlich) und ser dicht punktiert, die Zwischenröume auf der Scheibe so groß wie die Punkte oder etwas größer und an sich glänzend, trotzdem erscheint die Fläche infolge der Dichtheit der Puaktierung und der feinen, dichten, seidigen Behaarung fast matt. Letztere besteht aus ganz kurzen anliegenden Härchen; im Profil gesehen erscheint aas Mesonotum kahl. Das Schildchen i-t nicht, das Hinterschildehen spärlich abstehend behaart. Die Brust- seiten und Schläfen sind sehr fein weiß befilzt. Das Mittelse,ment ist so lang wie das Schildchen, rundlich trapezförmig, mikroskop'sch fein runzlig punktiert, völlig matt, nur am Übergang des Mittelfeldes zum Stutz mitten leicht seidig glänzend. Der Stutz ist nur seitlich bis zur Hälfte der Höhe scharf gerandet, ebenso wie das Mittelsegment Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 321 skulpiert, matt, mit schwachem Seidenschimmer. Mittelfeld und Seiten- felder sind nicht von einander abgegrenzt und bilden eine einheitliche Fläche. Der Hinterleib ist etwas länger als Kopf und Thorax zusammen, länglich elliptisch, flach, die Segmente am Ende kaum etwas flacher, sehr fein und dicht, das 2. und die folgenden am Grunde mikroskopisch fein und ganz dicht punktiert, die Zwischenräume mikroskopisch fein skulpiert, dieSegmente deshalb mäßig glänzend, mit seidigem Schimmer. Der Endteil der Segmente vom 2. ab ist breit weißlich durchscheinend, die braunen Binden der ersten drei Segmente stehen unmittelbar vor ihm, die erste ist sehr schmal, die zweite breiter, die dritte ist von Breite des Endteils und erstrecks sich auf aie Beulen, alle reichen bis zum Seitenrand der Segmente; Segment 4 und 5 ist mit Ausnahme des Endteils schwarzbraun. Die Ausdehnung der braunen Zeichnung schwankt jedoch offenbar: bei einem Q der v. Radoszkovskischen Sammlung sind die Binden der ersten drei Segmente sehr schmal und ziemlich blaß, das 4. Segment trägt ebenfalls nur eine solche Binde, welche den Seitenrand nicht erreicht, das 5. ist mit Ausnahme des Endteils braun, aber auch ziemlich blaß; dagegen weisen bei diesem Stück die umgeschlagenen Seiten des 3. und 4. Segments am Grunde (direkt hinter dem Endrand des vorhergehenden Segments) einen runden schwarzbraunen Flecken auf (ähnlich gewissen kleinen Sphecodes-Arten, z. B. variegatus Hag.). Die Segmente 2, 3 und 4 haben am Grunde eine schmale weiße ‚Filzbinde, sonst sind sie mit Ausnahme einer seidigen, hauchartigen weißlichen Behaarung an den Seiten kahl, 4 ist seitlich und auf dem Endteil, 5 überall (mit Ausnahme der Fuiche) ziemlich anliegend locker silberweiß behaart. d. Das & ist etwas kleiner als das 9, diesem sehr ähnlich, nament- lich auch seiner kurzen, nur bis zum Schildchen reichenden Fühler wegen. Der Kopf ist auffälligerweise etwas rundlicher als beim 9, der Kopf- . schildim Verhältnis eher kürzer, der obere Augenabstand etwas schmaler als der untere. Das Mesonotum ist etwas glänzender, ebenso der Hinter- leib. Dieser ist knapp so lang wie Kopf und Thorax zusammen, ziemlich gewölbt, elliptisch, ohne weiße Basisbinden, die braunen Querbinden auf Segment 1 bis 3 breiter. Der Bauch ist ziemlich lang, aber spärlich weiß gefranst. | Im übrigen gleicht das $ dem 9. c) Neue paläarktische Halictus-Arten aus der Radoszkovskischen Sammlung. 1. Hal. Stachii nov. spec. Q Schwarz, die Segmentender ganz schmal gelblich durchscheinend, auch die Bauchsegmente, Fühlergeißel unten dunkelbraun, alle Tarsen die Mittelschienen am Ende und die Hinterschienen rostgelb, die Vorder- tarsen verdunkelt. Flüge! gelblich getrübt, Adern und Mal bräunlichgelb. | | Archiv für Naturgeschichte, 1923. A. 5, 21 5. Heft 322 P. Blüthgen: Kopf so breit wie der Thorax, Schläfen (von oben gesehen) hinter der Augen konvergierend, von der Seite gesehen mäßig dick. Gesicht ähnlich dem von sexznotatulus Nyl., etwas breiter, Stirnschildchen und Kopfschild glänzend, zerstreut kräftig punktiert, letzterer am Grunde beiderseits dichter, Kopfschild mit zahnartig vorspringendem Seitenteil; Gesicht sonst fein lederartig und ziemlich fein dicht punktiert, oben und auf dem Scheitel weitläufiger, hier seidig matt. Mesonotum fein lederartig gerunzelt, mittelfein punktiert (etwas schwächer als bei sexcinetus F., stärker als bei tetrazonius Klug), die Zwischenräume seitlich und vorn kleiner als die Punkte bis so groß wie diese, auf der Scheibe hinter mehrfach größer, hier schwach seiden- schimmernd, sonst matt. Schildehen ebenso, beider eits der Mitte zerstreut punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, Mittel- feld bogig stumpfwinklig, schwach konkav, mit der Spitze in den Stutz verlängert, am Ende fein, am Grunde gröber gekörnelt, seitlich mit einigen feinen Runzelstreifen, matt. Seitenfelder gerundet steil abschüssig, matt, gekörnelt, etwas matter als das Ende des Mittel- felds. Brustseiten matt, runzlig punktiert, Mittelsegmentseiten seidig matt, ziemlich dicht erhaben punktiert. Stutz nur seitlich ganz unten scharfkantig, matt seidig, zerstreut erhaben punktiert, nur die Mittel- feldspitze etwas lebhafter seidigglänzend. Hinterleib elliptisch, hinten zugespitzt, flach, die Segmente am Ende leicht flachgedrückt; 1 mäßig glänzend, sehr fein gerieft, seidig schımmernd, vor den Beulen und auf dem Endteil sehr dicht, mitten etwas weitläufiger mikroskopisch fein punktiert (die Pünktchen nur bei schräg auffallendem Licht erkennber), die folgenden Segmente etwas weniger glänzend, ebenso skulpiert, die Punktierung noch dichter _ und ein wenig deutlicher. Die Bauchsegmente schwach glänzend, dicht gerieft, vor dem Ende recht dicht mit haartragenden Punkten — besetzt. 1 Kopf und Thorax reichlich und struppig greis (bei frischen Stücken wahrscheinlich graugelb) behaart; der Hinterleib am Grunde des 1. Segments und an den Seiten der Endsegmente abstehend greis be- haart, Segment 1 bis 4 mit breiten weißen Endbinden, die erste mitten unterbrochen, oie übrigen mitten so breit wie an den Seiten (mitten deshalb den Vorderrand des Endteils nicht erreichend), die Bin«aen nicht filzig, sondern aus dicht aneinandergeschlossenen Haaren ge- bildet; Segment 2 und 3 auch mit schmaler, auf 3 verdeckter, auf 2 nur wenig hervortretender Pasis-Binde; Segment 5 neben der Furche und am Außenrand gelbbräunlich behaart; die Segmente im übrigen mit spärlicher rötlicher staubartiger Behasrung. Bauch mit ziemlich dichten, aber kurzen greisen Fransen. Beine goldgelb behaart. | Länge: 10—11 mm. | 3 99, 2 davon aus Fergana (Kara-Gary), das 3. ohne Angabe des Fundorts (wahrscheinlich ebenfalls daher). En Diese Art, die ich Herrn Professor Johann Stach in Krakau zu Ehren benenne, weicht vor allen anderen mir bekannten Arten der sexcinctus-Gruppe durch das nach unten ziemlich stark verjüngte Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 323 Gesicht ab, von rubicundus Chr. 2 durch die breiten Binden, den flachen, länglicheren Hinterleib, die Farbe der Behaarung des 5. Seg- ments und die struppige Behaarung vonKopf und Thorax; von palustris Mor. (den ich nur aus der Beschreibung kenne) durch die vollständigen, mitten nicht unterbrochenen Binden. 2. Hal. carbonarius nov. spec. 5 Kohlschwarz (einschließlich Segmentenden, Oberlippe, Ober- kiefer, Fühler, Tarsen), Kopfschild mit gelbem Fleck, Krallenglied rötlichbraun, Sporen blaßgelb, Flügel etwas graulich getrübt, Adern und Mal braungelb, der umgeschlagene Seitenteil der Rückensegmente und das Ende der Bauchsegmente hornbräunlich durchscheinend. Kopf und Thorax dicht und kurz gelbbraun behaart, Schläfen, Brustseiten und Hinterschildchen länger, Gesicht schuppig etwas blasser behaart; Segmente 2, 3 und 4 mit ziemlich schmaler, gleichmäßig breiter weißer Basisbinde, 2 im übrigen kahl, 1 am Grunde abstehend gelb- grau behaart, 3 und 4 mit kurzer, die folgenden mis längerer dünner Behaarung von derselben Farbe. Bauch auf Segment 1 spärlich, auf 2, 3, 4 sehr dicht, wenn. auch kurz greis abstehend behaart, 5 mit spärlicher anliegender Behaarung, 6 mit bürstenartiger, einen hinten offenen Winkel bildender greiser Behaarung (ungefähr genau so wie bei leucozonius Schrank. $), sonst kahl. Beine greis behaart. Kopf etwas schmaler als der Thorax, hinter den Augen stark kon- veıgierend, Gesicht wie bei calceatus Scop. & geformt; Fühler bis zum Mittelfeld reichend. Kcpf und Thorax völlig matt, deutlich lederartig gerunzelt, Kopf fein und sehr dich; punktiert, ebenso das Mesonotum seitlich und mitten längs, dieses beiderseits der Mittellinie etwas kräftiger (ein wenig stärker als bei calceat ıs Scop. $) und weri er dicht (die Zwischenräume bis etwas größer als die Punkte), die Punkte, obwoLl scharf eingestochen, in dem matten, runzligen Gruıd kaum erkennbar. Schildchen ebenso. Mittelsegment so lang wie das ' Schildehen, ungefähr wie bei calceatus Scop. & gebildet (Mittelfeld " bogig dreieckig, beiderseits durch eine erhabene Kante abgegrenzt, ‘ dicht und ziemlich kräftig gitterig-wellig gerunzelt, mit leicht glänzenden Furchen; Seitenfelder abschüssig, ebenso gerunzelt, hinten scharf er- haben gerandet: Stutz mit gleicher Skulptur, seitlich bis oben scharf gerande.). Brust- und Mittelfeldseiten matt, flach runzlig punktiert. Hinterleib fast doppelt so lang wie der "Thorax, zylindrisch, ge- wölbt, fast parallelseitig, die Segmente hinten eingedrückt, das 2. und 3. auch am Grunde, fast völlig matt (auch die abschüssige Basis und die Beulen des 1. Segments), ganz fein lederartig gerunzelt, fein punktiert, die Punkte am Grunde der Segmente sehr dicht und scharf eingestochen, auf dem Endteil etwas zerstreuter (die Zwischenräume so groß bis doppelt so groß wie die Punkte) und flacher, die Punktierung über das ganze Segment (auch die abschüssige Basis und die Beulen des 1.) erstreckt. Bauchsesmente matt seidig, dicht fein gerieft; dicht fein erhaben punktiert, 6 mit glänzendem, dreieckigen Eindruck, der zum größten Teil durch seine Seitenbehasrung verdeckt wird. 21* 5, Heft 3924: - P. Blüthgen: Endgliedder Genitalien lang(wenig kürzer alsdiesagittae), elliptisch- löffelförmig, im Profil sanft nach unten gebogen. — Größe: 10—11 mm. 2 88 von Ostsibirien (ohne näheren Fundort). Ein ganz eigenartiges Tier, welches die Gestalt der 3 der calceatus- Gruppe (namentlich ähnlich euboeensis Strand $) mit der Auszeichnung. des 6. Bauchsegments der SS der leucozonius-Gruppe vereinigt und durch die ganz stumpfe kohlschwarze Farbe auffällt. 3. Hal. laevifrons nov. spec. 9 Schwarz, Tarsen rotbraun, Krallenglied heller. Fühler etwas sraulich getrübt, Adern und Mal hell braungelb. Behaarung Bralgelb, auf dem Kopf dünn und kurz, zuf dem Meso- notum sehr spärlich, auf dem Schildchen dichter, auf dem Hinter- schildehen und den Brustseiten lang und dicht, auf dem Pronotum bis zu den Schulterbeulen und vor den Flügelschuppen sehr dicht und kurz. Segment 2 bis 4 am Grunde mit mitten etwas verschmälerter gelblichweißer Filzbinde, die auf dem 4. Segment die Depression fast erreicht, aus den Binden stehen einzelne längere weiße Haare heıvor; außerdem ist Segment 1 am Grunde abstehend gelblich behaart, 3 und 4 dünn mit längeren angedrückten Haaren besetzt, welche auf die Basis der Depression reichen, 5 ist neben der Furche blaß bräunlich, sonst braun behaart. Beinbehaarung glänzend bräunlichgelb, die Schienenbürste hinten (besonders oben) braun. Kopf etwas schmäler als der Thorax, von oben gesehen dünn, seine Form ungefähr wie bei morbillosus Kriechb. 9, der Kopfschild etwas schmaler, der Scheitel stärker gewölbt, zugleich nach hinten zurückgezogen. Scheitel bis zur Höhe des mittelsten Nebenauges herab und seitlich davon noch tiefer punktlos, glatt, wie das Mesonotum glänzend, von da ab nach unten zu kräftig punktiert, die Punkte oben weitläufig (Zwischenräume so groß wie die Punkte und größer), unten dichter; Stirnschildchen und Basis des Kopfschilds ziemlich matt, jenes zerstreut, dieser am Grunde dicht, sonst ebenfalls zerstreut flach punktiert. Schläfen unregelmäßig fein gerieft und undeutlich zerstreut fein punktiert, ‘hinter den Augen (von oben gesehen) kaum kon- vergierend. | = Mesonotum glänzend, ohne Skulptur außer einer sehr zerstreuten, kräftigen, flachen Punktierung (wie morbillosus, noch etwas weit- läufiger), am Vorderrand mitten messerschneidenartig scharfkantig. Schildehen flach, mit wenigen Punkten. Brustseiten kräftig runzlig punktiert, der Grund der Punktgruben glänzend. Mittelfeld so lang wie das Hinterschildehen, bogig stumpf-dreieckig, mit kräftigen, scharfen, durch glänzende Furchen getrennten Kielen, deren mittlere durch Querrunzeln untereinander verbunden sind. Seitenfelder stark abschüssig, noch etwas gröber und weitläufiger gekielt. Stutz glänzend, unregelmäßig netzartig kräftig gerunzelt. seitlich und oben scharf ge- randet, der obere (flach bogenförmige) Rand ein Stück unterhalb der Fläche des Mittelfeldes liegend. Hinterleib im Umriß wie bei zonulus Sm. geformt, gewölbt, Seg-. Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 325 . ment I hinten abgeflacht, 2 und 3 schwach, 4 deutlicher hinten ein- gedrückt, 2 und 3 auch am Grunde, der Endteil breit, auf 2 und 3 !/,, auf 4 ?/, des Segments einnehmend. Segment 1 glänzend, aber nicht poliert, sondern infolge mikroskopischer Skulptur emailartig, vor den Beulen. und auf den Beulen und auf der Wölbung ziemlich dicht, auf der Mitte der Scheibe zerstreut flach kräftig unregelmäßig dicht und stark punktiert, die Beulen und der Endteil punktlos, dieser gegen das übrige Segment durch eine Reihe grober flacher Punkte abgegrenzt. ‚Segment 2 wie 1, auf dem Endteil beiderseits dicht fein flach punktiert ‚(die Zwischenräume mehrfach größer als die Punkte), mitten punktlos, im übrigen ebenso punktiert wie auf dem Endteil. Segment 3 und .4 mit deutlicherer Kleinskulptur, deshalb weniger glänzend, sonst wie 2. Größe: wie zonulus Sm. 2. 2 22 (eins ohne Kopf) ohne Fundortsangabe, aber sicher ebenso wie das übrige mir vorliegende unbezettelte Material aus dem 'palä- arktischen Gebiet (Turkestan oder Sibirien). Mit morbillosus nahe ver- wandt, von den Arten dieser Gruppe durch die braungelbe Behaarung und weniger breiten und flachen Hinterleib abweichend; an dem ‚ punktlosen, glänzenden Obergesicht leicht kenntlich. 4. Hal. niveoeinetus nov. spec. 2. Körperfarbe tiefschwarz, Fühler unten dunkelbraun; Flügel schwach graulich getrübt, Adern dunkel gelbbraun, Ma] mehr rotbraun. Q. Endtarsen rotbraun, Krallenglied am Ende und Krallen rost- rot; Schienensporen gelb. Kopf und Thorax kurz schmutzigweiß behaart, Mesonotum auf der Scheibe sehr spärlich, vorn neben den Schulterbeulen dicht und länger, Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen filzig dicht. ‚Segment 1 auf der abschüssigen Basis ziemlich dünn abstehend gelblich- weiß behaart, sonst kahl; 2, 3, 4 am Grunde mit breiter, sehr dichter weißer Filzbinde, 2 und 3 sonst kahl, 4 und 5 auf der Depression sehr feın und kurz anliegend rötlich behaart (nur bei gewisser Beleuchtung erkennbar), 4 im übrigen zerstreut schräg abstehend länger blaß behaart, die Zilienquerreihen auf 3 und 4 spärlich entwickelt, 5 neben der Furche rostbräunlich, sonst weiß behaart. Beinbehaarung silber- weiß, die Bürste hinten oben bräunlich; Schenkelhaare lang, lockig. Gesicht wie bei platycestus Dours geformt; Stirnschildchen und Kopfschild glänzend, ersteres dicht und kräftig, letzterer etwas weit- läufiger und gröber punktiert, die Punkte hier zum Teil furchig aus- gezogen. Mesonotum kräftig punktiert, die Punkte so stark wie bei platycestus, rings feiner, unregelmäßig dicht, die Zwischenräume mitten viel kleiner als die Punkte bis so groß wie diese, mitten längs und längs den Flügelschuppen viel kleiner, vorn die Punkte runzlig zusammen- fließend; die Zwischenräume mitten glänzend, rings ohne Glanz. Schildchen gewölbt, mit deutlicher Mittelfurche, vorn, mitten längs und hinten dicht punktiert, beiderseits der Mitte fast punktlos und glänzend. Brustseiten und Mittelsegment wie bei platycestus. 5. Heft 326 P. Blütbgen: Hinterleib im Umriß wie bei leucozonius Schrk., sehr glänzend, die Segmente am Ende niedergedrückt; die Punktierung wie bei platycestus, auf dem 1. Segment (mit Ausnahme des Endteils) weniger dicht als bei diesem. — Größe: wie leucozonius Schrk. 9. d. Gesicht wie bei platycestus $, Schläfen aber normal, Fühler kurz (so lang wie bei platycestus), 2. Geißelglied rostrot; Kopfschild mit gelbem Fleck; Basis der Schienen und die Fersen weiß, die übrigen Tarsenglieder rötlichbraun. Gesicht mit Ausnahme des oberen Teils oberhalb des mittleren Nebenauges ganz dicht weißlich befilzt und behaart; Behaarung von Kopf und Thorax im übrigen wie beim 9. Hinterleib schmal kegel- formig, die Segmente am Ende, das 2. und 3. auch am Grunde ein- gedrückt, mitten gewölbt, glänzend, die Punktierung wie bei platy- cestus, aber weniger dicht; Segment 2 bis 5 am Grunde mit weißer Filz- binde. Bauch glänzend, infolge feiner Riefung mit seidigem Schimmer, die Segmente mäßig dicht punktiert, am Ende leicht eingedrückt, der Endrand rötlich durchscheinend, 4 und 5 leicht bogenförmig aus- geschnitten, 2 bis.5 kurz angedrückt greis behaart, 5 in den Hinter- ecken länger, 6 im mittleren Drittel querüber samtig greis behaart, dieser Fleck schwach nierenförmig, die Seiten des Segments nicht erreichend. Sonst wie das 9. — Größe: wie leucozonius Schrk. &. Typen: 1 @ von Baigakum bei Djulek ((Turkestan, Wollmann leg.) in der Alfkenschen Sammlung, 1 $ von Saraks (Transkaspien, ex coll. Radoszkovski) im Berliner Museum. Cotype: 1 2 von Astrachan in der Radoszkovskischen Sammlung. Diese Aıt ist ein Bindeglied zwischen den Gruppen morbillosus und leucozonius: sie gleicht morbillosus und platycestus in der Art der Behaarung von Kcpf und Thorax, weicht von den Arten dieser Gruppe aber durch den schlankeren Körperbau, die dichtere Punktierung des Mesonotums und die nicht erweiterten Schläfen des $ ab. Um scutellaris Mor. (Fedtschenko, p. 238) kann es sich nicht handeln, weil bei diesem © das Stirnschildehen mitten ausgedehnt punktlos, das 1. Segment fein und ziemlich sparsam punktiert und das Gesicht länglichoval sein soll. 5. Hal. acephalus nov. spec. 2 Körperfarbe braunschwarz, die Segmente am Ende schmal, die letzten ziemlich breit strohgelb durchscheinend; Tarsen rotbraun; . Flügel schwach gelblich, Adern und Mal honiggelb. Mesonotum dicht, aber ziemlich kurz abstehend gelblichgrau behasrt, Pronotum, Schulterbeulen und Hinterschildchen bürsten- artig dicht. Segment 1 auf der Wölbung beiderseits, längs des Seiten- randes und hinter den Beulen, 2 am Grunde, längs den Seiten und auf dem Ende beiderseits, 3 am Grunde, seitlich und auf dem Ende, 4 völlig schmutzigweiß befilzt, der Filz von grober Struktur. Beine weißlich behaart. | Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halietus Latr, 327 Mesonotum dicht, rings sehr dicht fein punktiert, aie Punkte ungefähr so stark wie bei fulvieornis K., die Zwischenräume mäßig glänzend, mitten hinten stellenweise größer als die Punkte, die Fläche im ganzen fast matt erscheinend. Brustseiten seidig matt, flach runzlig punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, Mittelfeld sanft konkav, hinten in seiner ganzen Breite fein scharf gerandet, der Rand etwas vorstehend, auf der ganzen Fläche sehr dicht fein längs gestreift, die Streifen stellenweise leicht wellig, aber nicht ineinander über- gehend, die Zwischenräume schwach glänzend; die Seitenfelder hinten gerundet, matt, gekörnelt; Stutz schwach seideglänzend, höckerig gerunzelt, seitlich nur unten scharfkantig. Hinterleib oval, flach, Segment 1 und 2 hinten nicht, 3 schwach flachgedrückt, 1 auf der abschüssigen Basis poliert, punktlos, im übrigen fein gerieft, sehr fein dicht punktiert; 2 deutlicher gerieft, die Punk- tierung äußerst fein und noch dichteı, das ganze Segment einrehmend; auf 3 die Punkte kaum noch erkennbar; Segmente glänzend, mit seidigem Schimmer. Bauchsegment ohne besondere Merkmale. Größe: wie quadrinotatus K. 1 2 ohne Fundort, wohl sicher aus Turkestan oder den an- grenzenden Gebieten stammend. Der Type fehlt der Kopf. Die angegebenen Merkmale genügen jedoch, die Erkennung der Art trotzdem. sicher zu gewährleisten. Sıe gehört nach der Bildung des Mittelfeldes zur Gruppe sexnotatulus Nyl. und zeichnet sich vor allen übrigen Arten derselben durch die sehr an prasınus Sm. erinnernde Befilzung des Hinterleibs und die blassen Segmentenden aus. 6. Hal. sibiriacus nov. spec. 2 Körperfarbe schwarz, Segment 1 am Ende schmal, die folgenden breiter scharf abgesetzt gelblich durchscheinend; Fühlergeißel unten ins braune fallend; Tarsen rotbraun; Flügel leicht graulich getrübt, Adern und Mal hell braungelb. Kopf und Thorax kurz urd mäßig dicht graugelblich behaart; Segment 2 am Grunde beiderseits mit einem deutlichen Flecken, 3 mit einer schmalen Binde weißen Filzes, 4 auf der ganzen Fläche locker weißlich bescluppt, 5 neben der Furche weißlich behaart. Kopfform wte bei laticeps Schrk. Mesonotum und Schildchea völlig matt, ersteres mitten mit schwachem Seidenschimmer, längs der Flügelschuppen sehr fein und ohne Zwischenräume, mitten fein , und weniger gedrängt (die Zwischenräume bis fast so groß wie die Punkte) punktiert; Schildehen mitten mit scharf ausgeprägter Längs- furche, zerstreut kaum erkennbar punktieıt. Brustseiten kräftig runzlig punktiert, matt, die Punktgruben am Grunde schwach glänzend. Mittelsegment so lang wie das Hinterschildchen, Mittelfeld halbmond- formig, rings durch eine scharf erhabene Linie abgegrenzt, schwach konkav, dicht ziemlich fein scharf gerunzelt; Seitenfelder abschüssig, ; ebenso, aber weitläufiger gerunzelt, hinten scharf gerandet, der Rand 5. Heft 328 P. Blüthgen: viel tiefer als die Fläche des Mittelfeldes liegend, inren hakenförmig eingebogen, zußen in den scharfen Seitenrand des Stutze: übergehend; Stutz seidig glänzend, zerstreut kräftig gerunzelt. Hinterleib breit oval, die Segmente hinten kaum abgeflacht, glänzend, 1 mitten querüber äußerst fein sehr dicht punktiert, auf dem Endteil nur ganz vorn zerstreut punktiert, sonst glänzend, glatt 1 und punxtlos; 2 sehr fein gerieft, äußerst fein punktiert, am Grunde sehr dieht und deutlicher, sonst zerstreuter und kaum erkennbar; 3 ähnlich skulpiert; 4 mit deutlicherer Riefung und ohne merkliche Punkiierung, mit ausgeprägterem Seidenschimmer. Bauch ohne besondere Merkmale. — Größe: 7,5 mm. I 2 von O $-ıbirien (ohne nähere Angabe). Dieses 9 isö mit laticeps Schek., dem es auch im Habitus sehr ähnelt, und bimaculatus Dours (sec. Perez) sehr nahe verwandt. Es unterscheidet sich von beiden, durch die Skulptur des Mesonotum und Schildchens, von laticeps ferner «urch die ausgedehntere und viel dichtere Punktierung des 1. Segments, von bimaculatus durch die andere Bildung des Mittelsegments. 7. Hal. ashabadiensis nov. spec. 2 Dem 2 von pauzillus Schek. (und zwar der kleinen Sommerform) äußerst ähnlich. Größe, Kopf- und Körperform wie bei diesem; die Segmente am Ende ebenso schwach eingedrückt; Fühlergeißel unten ebenfalls hell braungelb; Segment 2 und 3 am Grunde beiderseits mit kleinen weißen Filzflecken. Die Abweichungen sind folgende: Kopf hinter den Augen stärker konvergierend; Pronotum und Schulterbeulen bürstenartig, dicht greis behaart (bei p. locker); Mesonotum glänzend, ohne Kleinskulptur und deshalb ohne Seidenschimmer, seine Punktierung viel kräftiger, etwa so stark wie bei den Frühlingsweibehen von 9. (similis Schek.), aber tiefer eingestochen und auf der Scheibe weitläufiger ; Mittelsegment nur so lang wie das Hinterschildchen (bei p. so lang wie das Schildchen); Stutz.eiten nur ganz unten scharfkantig, nach oben zu weit gerundet (bei p. bis oben, wenn auch nur stumpf, gekantet); Stutz glatt, seidig matt; Brustseiten deutlich glänzend, namentlich im oberen Abschnitt, dicht kräftigfein punktiert (bei p. seidig matt, lederartig skulpiert); die sehr feine Punktierung des 2. und 3. Segments deutlicher, die feine Riefung kaum angedeutet, namentlich der Endteil ‘ohne solche, fast punktlos; Flügelmal ge!bbraun (bei p. hellgelb). Mittelfeld und die abschüssigen, binten und seitlich weit abgerundeten Seitenfelder seidig matt, sehr fein gekörnelt, ersteres sehr fein verworren gerunzelt: Sehr ähnliche Arten sind auch tarsatus Schek., setulosus Strand und kulensis Strand, namentlich in der Behaarung des Pronotums und der Skulptur des Mesonotums. Von ersterem, der dasselbe kurze Mittelsegment und dieselbe Kopfform besitzt, unterscheidet sich die neue Art in folgender Weise: Figur schmal, schlank (bei i. gedrungen), Hinterleib länglich elliptisch (bei t. eiförmig, nach hinten zugespitzt), Seitenfelder und Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 329 Stutz matt (bei . seidig glänzend), Bauchsegmente fein zerstreut punktiert (bei Z. reichlich mit kräftigen, erhabenen Punkten besetzt, namentlich das 2. Segment). | H. setulosus Strand 2 hat dieselbe Körperform, aber fast kreis- rundes Gesicht, das Mittelsegment so lang wie das Schildchen, matte Brustseiten, fein punktiertes 1. Segment und keine sichtbaren Filz- flecken am 2. und 3. Segment. H. kulensis Strand unterscheidet sich von setulosus, dem er sehr ähnlich ist, u.a. durch glänzende, getrennt punktierte Brustseiten, worin.er'ashabadiensis gleicht, von letzterem im übrigen wie setulosus. H .-limbellus Mor. 2 hat nach der Beschreibung glänzenden, un- deutlich flach punktierten Kopf, äußerst fein und ziemlich spärlich punktieites Mesonotum, bis oben gerandete Stutzseiten. 1-2 von Ashabad (Transkaspien). 8. Hal, semilaevis nov. spec. SQ d. Sehr ähnlich setulosus Strand (oblongatulus Blüthg.) $, nament- lich in der Größe, im Habitus, der Kopfform (Gesicht fast kreisrund, nach unten sehr wenig verschmälert, Kopfschild sehr schwach vor- , gezogen), der Bildung des Mittelsegments (so lang wie das Schildchen, einschließlich des Stutzes matt, grob runzlig punktiert, Mittelfeld dreiecktg, nach der Spitze zu beiderseits scharf gerandet, dicht fein verwolren-gitterig gerunzelt) und der Fühlerlänge (schlank, sehr lang, über das Thoraxende etwas hinausreichend) ihm gleichend. * Unterschiede: Mesonotum nicht glänzend, sondern seidig matt, seine Punktierung viel feiner und gleichmäßiger dicht (Punkte sehr fein, aber scharf eingestochen); die Segmerte vom 2. ab von der Basis des Endteils leicht nach vorn und nach hinten abgeschrägt, das 1. nur seitlich vor den Beulen äußerst fein punktiert, die folgenden nur auf der Basıshälfte (sehr fein und ziemlich dicht) punktiert, der breite Endteil spiegelglatt; alle Segmente stark glänzend, ohne sonstige Skulptur, fast kahl, der Endrand schmal gelblich durchscheinend. Bauchsegmente glänzend, hinten schwach niedergedrückt, am Ende gelblich durchscheinend, gerade abgeschnitten, spärlich und sehr fein erhaben punktiert, kurz abstehend behaart, das 6. Segment dicht fein punktiert, mit feinem glatten Längskiel. _ | . Kopfschild am Ende, Oberlippe und Oberkiefer gelb, letztere mit roter Spitze, Fühlergeißel unten bräunlichgelb, Kniee, die Hinter- schienen schmal am Grunde, die Vorderschienen vorn und alle Fersen gelb, die übrigen Tarsenglieder blaß braunrötlich. Brustseiten matt, sehr dicht, z. T. runzlig, fein punktiert. 1 $ mit dem- Fundort ‚‚Siberie occidentale‘“ (mit einem Zettel „A. minutissimus K.“ von der Hand Morswitz’ versehen). | Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ich folgendes in einem Stück von ,Siberie orientale‘“ vorhandenes @ zu diesem& stelle, das mit diesem in der Kopfform, der Skulptur des Mesonotums und des Hinter- leibs und der Bildung des Mittelsegments übereinstimmt. 2. Körperfarbe schwarz, Fühlergeißel unten braungelb, Segmente 5, Heft 330 P. Blüthgen: am Ende (nicht scharf abgesetzt) rötlichgelb durchscheinend, Tarsen rotbraun, Krallenglied rostgelb, Adern und Mal braungelb. Kopf von oben gesehen, dünn, hinter den Augen mäßig verengt; Gesicht fast kreisrund, urten schwach verschmälert, Kopfschild schwach vorgezogen. Mesonotum nur wenig glänzend, mit seidigem Schimmer, sehr fein punktiert, die Zwischenräume seitlich so groß als die Punkte bis etwas größer, auf der Scheibe um das doppelte bis vierfache größer. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, einschließlich des Stutzes matt, körnelig lederartig, das Mittelfeld dreieckig, beiderseits nach der Spitze zu scharf erhaben gerandet, von vorn und oben betrachtet, auch hinten fein scharf gerandet, etwas in den Stutz verlängert, dicht verworren fein gerunzelt. Brustseiten matt, fein dicht runzlig punktiert. Hinterleib elliptisch, die Segmente am Ende gleichmäßig gewölbt, l nur vor den Beulen mikroskopisch fein punktiert, 2 bis zur Hälfte äußerst fein dicht punktiert, sonst punktlos, 3 mit kaum erkennbarer Punktierung in derselben Ausdehnung; 1 und 2 poliert, stark glänzend, 2 ganz am Grunde mit sehr schwacher Riefung, 3 mit leichtem Seiden- schimmer. Bauch seidig glänzend, die Segmente spärlich und fein erhaben punktiert. Kopf und Thorax dünn und kurz gelblichgreis behaart, Pronotum und Schulterbeulen bürstenartig dicht. Segment 2 und 3 mit sehr kleinen weißen Flecken am Grunde, die Endsegmente ziemlich dünn, gelblich behaart, dieSegmentenden seitlich, auf dem 4. Segment querüber mit wimperartiger Behaarung, 5 neben der Furche blaßbräunlich behaart. Bauchfransen kurz und ziemlich spärlich. Beine gelblichweiß behaart, Bürste mit Silberschimmer. — Größe: etwa 5,5.mm. Dieses @ gleicht in der Bildung des Mittelsegments auffallend dem Q von setulosus Strand, läßt sich von diesem aber durch das fein leder- artig skulpierte und deshalb fast matte Mesonotum, dessen feinere Punktierung und die viel weniger ausgedehnte Punktierung des Hinter- leibs unschwer unterscheiden. | 9. Hal. permicus nov. spec. 5 Kopf und Thorax metallisch blau, Hinterleib oben schwarz mit blauem Schein, die Segmentenden schmal bräunlich, Bauch dunkel- braun, die Segmentenden breiter und heller bräunlich; Kopfschild am Ende gelb; Oberkiefer schwarz mit roter Spitze; Füllergeißel unten braungelb; Kniee blaß rötlich, Tarsen rötlichbraun; Flüge! schwach graulich, Adern und Mal braungelb. | Kopfform wie bei Smeathmanellus K. &, Gesicht seidig matt, äußerst fein und dicht punktiert, Kopfschild schwach glänzend, dicht fein punktiert. Fühler ungefähr bis zum Thoraxende reichend. Mesonotum glänzend, dicht fein punktiert, die Zwischenräume größer als die Punkte. Schildehen ebenso, aber zerstreuter punktiert, glänzend. Brustseiten schwa:h glänzend, dicht flach punktiert, der obere Abschnitt mit deutlichem Glanz. Mittelsegment so lang wie das Schildehen, Mittelfeld rundlich trapezförmig, etwas konkav, schwach glänzend, dicht flach längsstreifig, der Endrand mit seidigem Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. 331 Schimmer; Seitenfelder abschüssig, klein, hinten mit feinem Quer- grat; Stutz ziemlich schwach glänzend, seidig, nur seitlich bis etwa zur halben Höhe scharfkantig. Hinterleib so lang wie Kopf und Thorax, umgekehrt länglich eiförmig, die Segmente (im Profil betrachtet) konvex, hinten etwas abgeschrägt, das 2. am Grunde leicht eingeschnürt. Segment 1 mit Ausnahme der abschüssigen Basis und des Endteils dicht sehr fein punktiert; die folgenden undeutlich fein gerieft, ebenso wie das 1. punktiert, der Endteil punktlos; nach dem Hinterleibsende zu ver- schwindet die Punktierung allmählich; Hinterleib glänzend, vom 2. Segment ab mit schwachem seidigen Schein. Bauch wenig glänzend, die Segmente am Ende halbmondförmig eingedrückt, 5 auf der De- pression und 6 dicht fein punktiert, daher matter, 6 mit glatter und slänzenderer Mittellinie. Gesicht weißlich beschuppt, Kopf und Mesonotum mäßig lang und schütter graugelb behaart, die Schildehen länger. Hinterleib mit dünner staubartiger gelblicher Behaarung auf den Endsegmenten, ohne weiße Flecken oder Binden; Bauch ungefähr wie bei nitidiusculus K. S behaart (Segment 2 auf der ganzen Fläche, 3 bis5 nur an den Seiten abstehend behaart, von 3 nach 5 immer kürzer werdend), 5 auf der Depression und 6 beiderseits dünn anliegend gewimpert. Größe: 5,25 mm. | 2 85 von Perm (welches Perm, ist nicht gesagt). Mit Smeathmanellus K. nahe verwandt, unterscheidet sich dieses $ von Sm. $ und cupromicans Per. & durch die Form des Hinterleibs und der Segmente, die Anordnung der Bauchbehaarung sowie den anscheinenden Mangel weißer Basisflecken, von Sm. weiter durch die Farbe, von cupromicans durch gelbgefleckten Kopfschild und hellere - Unterseite der Geißel. 10. Hal. problematieus nov. spec. 2 Kopf und Thoraxtrübe dunkelerzgrün, Mittelsegment fast schwarz, Kopfschild. Mesonotum und Schildchen lebhafter bronzegrün, Kopf- schild am Ende und Hinterleib schwarz, die Segmentenden bräunlich durchscheinend; Bauch dunkelbraun, mit breiter aufgehellten Segmen! enden; Fühlergeißel unten dunkelgelbbraun; Endtarsen rostgell ; Flügel schwach gelblich, Adern und Mal bräunlichgelb. Kopfform ungefähr wie bei morio F. 9, etwas breiter; Stiri - schildcher und Kopfschild schwach und seidig glänzend, sehr weit läufig fein punktiert. Mesonotum fein lederartig gerunzelt, schwac'ı glänzend, auf der Fläche zerstreut, rings sehr dicht sehr fein punktiert. Mittelsegment so lang wie das Schildchen, Mittelfeld am Ende schm: \ glatt und schwach seidig glänzend, sonst matt, dicht fein flach gerunzelt. Seitenfelder abschüssig, klein, glatt, fein gekörnelt, seidig matt. Stutz schwach glänzend, seitlich bis oben und oben hinter den Seitenfeldern fein scharf gerandet. Brustseiten schwach und seidig glänzend, fein lederartig. 5. Heft 332 P.Blüthgen: Beiträge zur Kenntnis der Bienengattung Halictus Latr. Hinterleib umgekehrt eiförmig, länglich, flach, die Segmente am Ende weder abgeflacht'noch eingedrückt; 1. Segment poliert, punktlos, die folgenden sehr fein gerieft, lebhaft glänzend mit ausgeprägtem Seidenschimmer, das 2. am Grunde mit zerstreuten, mikroskopisch feinen, in der Riefung kaum erkennbaren Püuktchen. Bauch ohne besondere Merkmale. Kopf und Thorax mäßig dicht und ziemlich kurz graugelblich behaart. Hinterleib ohne Flecken oder Binden, auf den Endsegmenten dünn gelblich behaart, Segment 4 auch mit längeren, abstehenden Haaren, sonst fast kahl. Bauchfransen gut entwickelt. Beine gelblich behaart. — Größe: 5,25 mm. 3 992 ohne Fundort (vermutlich sibirischer Herkunft). Verwandt mit morio F. 9, unterscheidet sich aber leicht von diesem durch die Farbe und Skulptur des Hinterleibs und den Mangel an Binden oder Flecken &m Grunde der Segmente; die Feinskulptur des Mesonotums ist ungefähr dieselbe, aber aie Punktierung ist viel feiner, flacher und auch viel weitläufiger. Verze:chnis der Abbildungen. (Die Originalzeichnungen sind mit einer Leitz’schen Stativlupe bei 16-facher Ver- größerung und dem Abbe@’schen Apparat gezeichnet, deren Benutzung mir Herr Dr. C. Börner, Leiter der hiesigen Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt, in gewohnter Liebenswürdigkeit gestattete.) 1. Kessleri Brams. (a 9, b£$). .. 121. Zeptocephalus Blüthg. 2. 2. conjungens Blüthg. (a 9, bS). 22. dolichocephalus Blüthg. 2. 3. mordax Blüthg. 2. 23. chlapovskii Vachal 2. 4. microcardia Perez 9. 24. peregrinus Blüthg. (a 9, b£). 5. gemmeus Dours 9. 25. tenuiceps Vachal $. 6. pollinosus Sichel 2. 26. caspicus Mor. (ad, b 2). 7. mueidus Blüthg. 9. 27. fallax Mor. 2. 8. ochropus Blüthg. (a 9, b 3). 28. pseudofallax Blüthg. 2. 9. Prci Perez 3. 29. pseudocaspicus Blüthe. 29. 10. vestitus Lep. . 30. fulvipes Klug 2. 11. Radoszkovskii Vachal (a $, b 2). 31. Holtzi W. A. Schulz 2. 12. rufus Friese 9. 32. anellus Vachal 2. 13. indefinitus Blüthg. 2. 33. corvinus Mor. (a 9, bö). 14. nasica Mor. (a 9, böS). 34. truncaticollisMor. (brevithorax Per.)? 15. araxanus Blüthg. 29. 35. fulvipes Klug d. 16. laevidorsum Blüthg. 2. 36. Holtzi W. A. Schulz 3. 17. Littoralis Blüthg. (a 9, b$). 37. senilis Eversm. 2. 18. pseudolitteralis Blüthg. (a 9, b 8). |38. subauratus Lep. (non Rossi) (a 9, 19. planulus Perez (uncinus Vachal) 2. b 3 der kurzköpfigen Form, c 2 20. Zongirostris Mor. 5 (a von vorn, dä der rundköpfigen Form b von der Seite). „vinulus‘‘). Krolls Buchdruckerei, Berlin S. ARCHIV UR NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.EF. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E. STRAND — [a NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1923 Abteilung A 6. Heit HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND —> NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin Inhaltsverzeichnis. Seite Spöttel und Tänzer. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen unter besonderer Berücksichtigung von Haut und Haar. (Mıt 12 Tafeln und 4 Textfiguren.) . i Rs vo, Be Bassenanalytische Untersuchungen an Schafen unter besonderer Berücksichtigung von Haut und Haar. Mon } Dr. Walter Spöttel und Dr. Ernst Tänzer. Mit 12 Tafeln und 4 Textfiguren. (Aus dem Institut für Tierzueht und Molkereiwesen der Universität Halle, i Rassebegriff 'und Rassemerkmal Direktor Prof. Dr. G. Frölich.) Faktoren, die gestaltend auf die Rassemerkmale und ins- besondere auf die Ausbildung von Haut und Haar wirken a) Alter p. 10.'— b) Krankheit p. 12. — ce) Geschlecht p. 13 — d) Ernährung p. 13. — e) Sexuelle Betätigung p. 15. —f) Haltung p. 16. — g) Klima p. 17. 3. Das Zusammenwirken innerer und äußerer Faktoren bei Ban; Baskenbildung: ya iaburkhai e Aeiee tos 4. Analyse der Schafrassen ....... gas sralga. 3248) IHsarechalesa 3 ac ee ee ae b) Mischwollige Schafe... .. 2... 2) ESERRERTy PCR c) Schlichtwollige Schafe und Merinos. ... 2.2... a) Die Geschichte der Merinos in Spanien p. 46. — $) Die Electoralzüchtung in Sachsen p. 50. — y) Die Electoral- züchtung in Preußen p. 54. — d) Die Umzüchtung der - Electoralschafe p. 58. — &) Die Negrettizuchtrichtung p: 61. — &) Die Rambouilletzuchtrichtung p. 66. — | _ n) Die Kammwollzuchtrichtung in Deutschland p. 69. — e %) Die Merinofleischschafzuchtrichtung in Deutschland 7 12. 5. Die Bedeutung von Reinzucht und Kreuzung für die Ent- iheltiugitler. Rassen... ee, en :6.. Die Bedeutung der Unwehllenen VPE nt :0 67 MURTEEE -7., Material und Methoden. . „2.2... ers In 8. Allgemeine Struktur der Haut des Schafes . . ».2.... © drüsen p. 117: — d) Stellung und Gestalt der Haarwurzeln ‚p. 132. —e) Haaipapillep: 142. —f) Entstehurg der Follikel- gestalt p. 144,— g) Anordnung der Haare in der Haut p. 146 a m BR alegiihei &) Muskulatur p: 102. — b)‚Schweißdrüsen p. 106. — -c) reg, | Seite 2 1 6. Refi p) Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Seite 9. Hasmes :.. . 2 en a a .. 16 10. Haarasee.. „© 0 0 Sm 172 11. Haemssseschnitt ... . =... 2.00 uume: . 2 Be . 189 12. Haut- und Haarstruktur in Beziehung zur äußeren Vließ- geBikOng . . SENDE BEE DE ARK TARIRR ER « 1% 13, Hosrwechsel . ; 0 4 Hm 360 EEE aa 199 IEREREERVWICHEBTBN AS ee a 204 15, Zusammenfaßung. . . sans Jin u. Be ED Bei einer rassenanalytischen Untersuchung ist es zunächst er- forderlich, den Begriff der Rasse abzugrenzen und dessen Trag- und Reichweite zu umreißen. Eine gewisse Begriffsbestimmung gibt Nägeli in der Art, daß er die mehr oder weniger konstant züchtenden Variationen der frei lebenden Arten als Varietäten und diejenigen der domestizierten Arten als Rassen bezeichnet. DeVries nennt Rassen mit umschlagendem Erfolg Zwischenrassen und unterscheidet Halb-. und Mittelrassen, je nachdem das als Abnormität angesprochene Merkmal selten oder häufig auftritt. Plate bezeichnet die Halorassen als Schwachrassen. Was nun die genaue Definition des Rassebegriffes anbelangt, so fällt diese je nach den. subjektiven Anschauungen verschieden aus. So faßt z. B. der praktische Tierzüchter unter einer Rasse eine Gruppe von Tieren zusammen, die sich von Angehörigen derselben Art durch bestimmte Eigenschaften unterscheiden und in der mittleren Aus- bildung äußerer morphologischer und physiologischer Eigenschaften übereinstimmen.. Höchstens wird noch eine gewisse Gleichartigkeit der Nachkommenschaft gefordert. Hier wird also nur die äußere typische Gleichartigkeit für die Zugehörigkeit zu einer Rasse verlangt. Dagegen legt der Vererbungstheoretiker Johannsen in seiner Fassung des Rassebegriffes den Hauptwert auf den erblichen Charakter der Merkmale und auf die Zusammensetzung des Keimplasmas, die für eine Rasse charakteristisch ist. ‚Nicht die genealogische Abstammung als solche, sondern Homozygotie ist der Prüfstein einer ‚reinen‘ Rasse. Eine Rasse mag rein (homozygotisch) in Bezug auf gewisse maßgebende genotypische Elemente sein, in Bezug auf andere aber — u. &. etwaige „Modifikationsfaktoren‘ — nicht; absolute Rassenreinheit kommt wohl nur bei reinen Linien vor.“ 1 Bei. der Varietät der Rasse liegt eine besondere Kombination der innerhalb der Art vorhandenen Erbfaktoren vor, oder sie besitzt charakteristische. Erbeinheiten, durch welche sie sich gegenüber der Art auszeichnen. . Im streng wissenschaftlichen Sinne versteht man nach Kronacher „unter Rasse eine Gruppe von Tieren derselben Art, die in ihren Erb- anlagen für bestimmte typische morphologische und physiolog'sche Eigenschaften, die Rasseeigenschaften, durchweg homozygot sind Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 3 und deshalb auch bei Paarung unter sich ohne eine, auf eine äußere oder innere Ursachen beruhende Veränderung dieser Erbanlagen die fraglichen Eigenschaften der durch die Einwirkung der umgebenden Verhältnisse auf die Ausbildung der einzelnen Eigenschaften gebotenen Grenzen mit Sicherheit auf ihre Nachkommen zur Vererbung zu bringen vermöchten.“ Bezüglich der Homozygotie der typischen Rassenmerkmale deckt sich diese Definition mit der von der Malsburg’, welche von dem letzten internationalen landwirtschaftlichen Kongreß angenommen worden ist. Die Definition lautet nach Kronacher folgendermaßen: „Bine Rasse besteht aus einer Population von gleichen Genotypen, die aber in Bezug auf ihre phaenotypischen Merkmale verschieden sein können und zwar infolge der Anpassung an unterschiealiche Lebensbedingungen einzelner Bestände der betr. Rasse. Die Population einer Rasse ist unbedingt homozygotisch in Bezug auf sämtliche typische Merkmale derselben, welche daher erblich sind, sodaß die phaenotypische Divergenz einzelner Tiere derselben Rasse lediglich auf ihren ungleichen ‚somatischen Eigenschaften beruht, die bloß ökologisch erworben sind und daher nicht vererbt werden. Da aber jene Tiere außer den typischen Rassenmerkmalen auch einige sekundäre karyoplasmatische Eigenschaften besitzen, die zu den ersteren nicht gezählt werden (z. B. die Haarfarbe bei gewissen Haustierrassen), in welchem Fall dieselben nicht erblich fixiert sind und in der Weiter- zucht mendeln, so soll demgemäß für diesen zygotischen Formbegriff - statt der bisher üblichen Benennung Homozygoten sensu proprio die Bezeichnung Parazygoten eingeführt werden.“ Gegeri diese Definition läßt sich einwenden, daß verschiedene Herden derselben Rasse eine genotypisch nicht vollkommen überein- stimmende Anlage zeigen können. So lassen sich z. B. unter den Herden - der Elektoral- und Negretti-Schafe, die zur Rassengruppe der Merino gehören, zu verschiedenen Zeiten dieser Züchtung, wie auch zu der- selben Zeit, Herden nachweisen, welche die charakteristischen Rassen- merkmale in mebr oder weniger scharfer Form repräsentieren und diese Eigenheiten auch erblich übertragen. Selbst in ein und derselben Herde lassen sich immer gewisse Blutlinien nachweisen, die sich durch stärkere oder geringere Ausprägung der Rassenmerkmale auszeichnen und diese erblich übertragen. Die Unterschiede, die in der Ausbildung der Rassenmerkmale zu Tage treten, können also nicht allein auf phaeno- typische, reine somatische Unterschiede zurückgeführt werden. Die genotypisch charakteristische Rassenveranlagung wird ferner nicht die gleiche sein bei Rassevertretern, deren genotypische Grundlage eine ganz verschiedenartige Entstehung hat. Die äußerlich gleichen Rassenmerkmale können ganz verschiedenartige Grundlagen haben. So ist z. B. die Kammwolle teils durch Selektion aus Elektoral oder Negrettiwollen entstanden, teils aber durch Kreuzung der Merinos mit Landschafen. Das Milieu kann ferner nicht nur rein somatische Ver- änderungen bewirkt haben, die nicht erblich waren, sondern durch 1* 6. Heft 4 | Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Paralle na inn ist auch eine gleichlaufende genotypische Abänderung möglich. | ° Innerhalh einer Herde wird die genotypische Grundlage umso einheitlicher gestaltet sein, je einheitlicher das Ausgangsmaterial ist, je. intensiver die Zuchtwahl nach einem bestimmten Prinzip durch- geführt wird und je weniger stark die Umwelt mutative Än- derungen des Keimplasmas bedingt. Wie Alverdes hervorhebt, würde selbst dann, wenn aie Erb- faktoren einer Rasse analysiert wären, der Begriff der Rasse willkürlich sein, ebenso wie auch die Entscheidung, wo eine Rasse aufhört und die andere anfängt, und auch Kronacher weist darauf hin, daß man bei der Verwendung des Rassebegriffes stets dieser Tatsache gedenken muß, daß die Rassen innerhalb unserer Haustierarten nicht etwas Gleichartiges und Gleichwertiges bedeuten. Eine absolut scharfe be- griffliche Umgrenzung des Rassebegriffes ist also nicht möglich. Eine vermittelnde Stellung zwischen der Anschauung des tier- züchterischen Pıaktikers und Johannsen nimmt Kronacher in einer zweiten Definition ein, in welcher er zugleich theoretischen wie praktischen Rücksichten gerecht zu werden versucht und dabei die genotypische wie phaenotypische Grundlage berücksichtigt. Nach ihm verstehen wir unter Rasse heute ‚im allgemeinen eine Gruppe von Tieren derselben Art, die auf Grund ihrer Abstammung, bestimmter morphologischer und physiologischer Eigenschaften und ihres Gebrauchszweckes eine engere Zusammengehörigkeit aufweisen, ‘durch ihre äußeren Merkmale, Art und Umfang ihrer Leistungen sowie die zur Erzielung ihrer Leistungen an die Lebensbedingungen ge- stellten Ansprüche sich von anderen Tiergruppen derselben Art unter- scheiden und unter gleichbleibenden umgebenden Verhältnissen durch- schnittlich eine nach Aussehen und Leistung gleiche oder ähnliche Nachkommenschaft liefern.“ In dieser Kronacher’schen Fassung wird den Faktoren Rechnung getragen, die bei der Zucht und Haltung der Haustiere die Ausbildung, der Erbanlagen gestaltend beeinflussen können. | Eine Anzahl Rassen können wieder zu Rassengruppen zusammen-. gefaßt werden und zwar dann, wenn ihnen gewisse morphologische und physiologische Merkmale gemeinsam sind, wenn also gewisse Übereinstimmung im Phaenotyp wie in der Leistung vorhanden ist. Kronacher ist der Ansicht, daß für die Unterse se, solcher. Gruppen gemeinsame Merkmale anzusehen sind, die sich auf gemein- same Abstammung gründen, oder daß die übereinstimmende erwiesene: oder angenommene Abstammung als Grundlage dient. 2 Was speziell die Schafrassen anbetrifft, so kann man diese be züglich der Abstammung in Rassengruppen von Mufflon-, Ovis vignei-,, Arkal- und Argali-Abstammung zusammenfassen, andererseits liegt die Möglichkeit vor, die Rassen auf Grund histologischer und Nutzungseigenschaften in Fleisch-, Milch- und Wollschaf-Gruppen einzuteilen und letztere wieder in eine Wollschafgruppe, Mischwoll- schafgruppe und eine- Zwischenstufe zwischen beiden zu scheiden. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 5 -Die gemeinsame Abstammung ist nicht immer für die Eint eilurg in Rassergıuppen maßgeber.d Baal Eine für die praktische Tierzucht wichtige Unterscheidurg, welche die Entstehung der Rasse zugleich berührt, geschieht in der Aıt, daß “man den Naturrassen die Kulturrassen gegenüberstellt. Nach Pusch- Hansen sind die Naturrassen Dauerrassen, die ihren ursprür glichen urwüchsigen Charakter behalten haben, da ihre Umwelt sich nicht geändert hat, sodaß im Laufe der Jahrhunderte weder die Naturauslese noch der Mensch eine tiefgreifende Veränderung ausgeübt hat. Nach Kronacher gibt es ursprüngliche oder reine unveredelte Landrassen kaum noch, da diese auch dann, wenn keine Einkreuzung fremden Blutes stattgefunden hat, durch Zucht wahl, die auf gest eigerte Leistung gerichtet ist, und durch bessere Umweltbedingungen eine Vervollkommnung ihrer Eigenschaften aufzuweisen haben. Die autochthonen Naturrassen sind als Anpassungsformen an die gegebenen Verhältnisse anzusehen. Während für die nichtautochthonen Rassen das gilt, was Kronacher allgemein von den Naturrassen sagt, nämlich, daß diese eingeführten Naturrassen duıch die Umwelt im Verlaufe zahlreicher Generationen eine einheitliche Beeinflussung nach der jeweiligen Lebenslage der angepaßten Richtung erfuhren, ‚sind die autochtonen Rassen schon von vornherein als Anpassungs- formen an eine bestimmte Umwelt entstanden. Nach Kronacher werden die Naturrassen als Produkte der Scholle bezeichnet. Die primitiven Rassen leben unter ungünstigen äußeren Ver- ‚hältnissen, sodaß nach Hansen der Züchter nicht viel erreichen würde, wenn er sie allein durch Zuchtwahl zu einer Kulturrasse umzuformen versuchte, da er die äußeren Bedingungen nicht ändern kann. Es ist nur eine gewisse Verbesserung in Form und Leistung zu erzielen. Daß ‚früher einmal bei gewissen Naturrassen eine Anderung des Types und ‘der Leistung möglich gewesen ist, lehrt ja die Entstehung gewisser Kulturrassen, wie z. B. Leicester und Merino, da alle Kulturrassen ein- ‚mal auf Landschafrassen zurückgehen. Immerhin ist festzustellen, daß wenigstens bei den heute noch vorhandenen Naturrassen die Möglichkeit der Veränderung durch Auslese und Umwelt hinter der der Kulturrassen zurücktritt. Als Übergang zu den Kulturrassen werden die veredelten Land- rassen angesehen, die jedoch nicht scharf abgegrenzt werden können. Die Einkreuzung von Kulturrassen, die gesamten Haltungsbedingungen und planmäßige Zuchtwahl haben zu einer Vervollkommnung der Leistungen und Eigenschaften der Landrassen geführt. “ Kulturrassen sind nach Rhode ‚‚solche, welche durch die künst- liche Wahlzucht der Menschen ursprünglich meistens aus einer Blut- 'mischung hervorgegangen sind, dann aber mit der Zeit ihre Eigen- schaften so gefestigt haben, daß sie dieselben ohne Rückschläge vererben und aus diesem Grunde die Bezeichnung als Rasse erhalten haben“. Man spricht sie auch als Züchtungsrassen an. Pusch-Hansen hebt die Bedeutung der künstlichen Zucht- wahl für die Entstehung der Kulturrassen hervor, zugleich sieht eı 6, llefi 6 Dr, Spöttel und Dr, Tänzer: diese an als das Erzeugnis besserer Boden- und Haltungsverhältnisse. Nach demselben Verfasser ist die Leistung dieser Rassen gesteigert. und die Körperform durch reichliche Fütterung, Fernhaltung schädlicher Einflüsse und planmäßige Zuchtwahl veıbesseit worden. Nach ihm ist für die Kulturrasse eine gıößere oder ge- ringere Frühreife charakteristisch und ferner „eine weitgehende Einheitlichkeit der rassezugehörigen Individuen nach Richtung der äußerlichen Gestaltung wie auch nach Ausprägung der Hauptnutzungs- richtung“. Zu dieser letzten Unterscheidung gegenüber den Natur- rassen ist zu bemerken, daß gerade unter den Vertretern der Natur- rasse im allgemeinen eine größere Gleichförmigkeit existiert als bei den einer Kulturrasse. Stellt man z. B. Heidschnucke und Merino gegen- über, so umfaßt erstere einen ziemlich engumschlosseren scharf ab- gegrenzten Typ, während die Merinos wieder in eine größere Arzahl von Schlägen, Stämmen und Zuchten zerfallen. Infolge der variablen Bedingungen der künstlichen Züchtung, wie Zuchtwahl urd ver- schiedenartige Umwelt wird die größere Mannigfaltigkeit vieler Kultur- rassen verständlich. Innerhalb einer Kulturrasse körren bei ‚den einzelnen Schlägen und Zuchten auch bedeutend größere Unterschiede in den Nutzungseigenschaften infolge der verschiedenen Zuchtziele festgestellt werden als bei den Naturrassen. Die Nutzungseigerschaften der Heidschnucke sind eng begrenzt, die der Merinos und Merino- fleischschafe z. B. außerordentlich variabel. Die Kulturrassen sind auf einseitige oder mehiseitige Leistung gezüchtet. Pusch-Hansen gibt an „zur Erhaltung ihrer vollen Leistungsfähigkeit nehmen bei einseitiger Leistung die Kulturrassen die Aufmerksamkeit des Züchters nach Konstitution, Gesundheit und Fruchtbarkeit in Anspruch, andererseits stellen sie die weitgehendsten Ansprüche hinsichtlich einer nach Fütterung und Haltung der Aus- bildung ihrer Hauptnutzungsleistung besonders günstigen Lebenslage.“ Innerhalb einer Rasse selbst unterscheidet man wieder Schläge, Zuchten und Stämme. Die Schläge unterscheiden sich von den Rassen phaenotypisch durch das mehr oder weniger Vorhandensein bezw. Fehlen gewisser Eigenschaften oder Merkmale, und zwar können diese allein durch die Lebenslage, durch erbliche Anlage oder durch beide begründet sein. Da, wie Kronacher hervorhebt, die Schläge sich selbständig weiterentwickelt haben können, während die übergeordnete Rasse heute fehlt, so wird für diese Schläge der Begriff Rasse gebraucht. Die Grenze zwischen Rasse und Schlag ist praktisch schwer zu ziehen. Zuchten oder Stämme, die man innerhalb der Rassen und Schläge unterscheidet, sind nach Kronacher dadurch gekennzeichnet, daß sie entweder gutes Zuchtmaterial der Rasse oder des Schlages mit den entsprechenden typischen Merkmalen aufweisen, oder daß sie sich außerdem noch durch Einzelkennzeichen hervorheben und dadurch über den Durchschnittstyp der Rasse hinausragen. Nach Kronacher deckt sich der Begriff Zucht oder Hochzucht mehr oder weniger mit dem biologischen Begriff Biotyp. | Kassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 7 In den Zuchten selbst unterscheidet man Familien und Blut- linien, dieihren Ursprung auf bestimmte Mutter- und Vatertiere zurück- führen, deren charakteristische Eigenschaften in den Nachkommen sich verfolgen lassen. Nach Kronacher handelt es sich auch hier um Bio- typen, die noch mehr Anlagen und Eigenschaften als die Zuchten auf- weisen. | Bei den Angehörigen derselben Rasse treten unter dem Einfluß annähernd gleicher Erbmassen unter gleichbleibenden äußeren Ver- hältnissen immer wieder eine Reihe typischer Meıkmale auf, die man dann als charakterıi:tische Rasse-Eigenschaften ansieht. Je weniger beeinflußbar die Rassemerkmale durch äußere Faktoren sind, desto schärfer ist die Rasse abzugrenzen und umso genauer festzulegen. Als Rassenmerıkmale kommen morphologische und physiologische Charaktere in Betracht. Unter den morphologischen sind besonders zu erwähnen: Färbung von Haut und Haar, Haarform, Hauteirgärge und Falten, Schädelform und Größe, Horn, Schwanz und die gesamte Körperbildung, Ohr- und Nasenform sowie die.histobielogische Or- ganisation, die nach von der Malsburg in der Zellgröße ihren Ausdruck findet. Von physiologischen Rassenmerkmalen seien an- geführt: Konstitution, Gesundheit, Temperament, Charakter, Futter- verwertung, Entwicklurgsfreudigkeit bezüglich Alter urd Größe, Nutzungsfähigkeiten (wie Milch, Mast, Arbeits- und Zuchtleisturg) und neuerdings serologische Merkmale. | Je typischer die Rassekenrzeichen in Erscheinung treten, und je zahlreicher sie bei den in Frage stehenden Tieren vorhanden sind, desto sicherer sind diese von den Individuen derselben Art abzugliedern als typische Rasse. Außerdem spielt die oben erwähnte Abhängigkeit von äußeren Faktoren für die Rassenabgrerzurg eine Rolle. Als ein sehr wichtiges und wertvolles Rassekenrzeichen hat sich nun die Beschaffenheit der Haut und ihre Behaarung erwiesen. Des- halb hat man auf dem Gebiete der Anthropologie, die seit langem sich mit der Rassenfrage beschäftigt und aus deren Gebiet wir gelegentlich Vergleiche heranziehen werden, der Untersuchung der Haut schon stets großes Interesse ertgegergebracht. Zorn hat in Parallele zu der anthropologischen Betrachtungs- weise das auf diesem Gebiet bereits bekannte Material für Be- trachtungen über Haut und Haar der Haussäugetiere herargezogen und wahrscheinlich gemacht, daß auch für die Haussäugetiere Haut und Haar rassenanalytisch zu verwerten sind und außerdem in Be- ziehung stehen zu bestimmten Leistungen des Körpers. Es geht daraus hervor, daß derartige Untersuchungen auch große Bedeutung für die - tierzüchterische Praxis haben. In der Anthropologie sind, wie schon oben angedeutet, Haut und Haar schon lange zur Rassenanalyse herangezogen, infolgedessen ist auch dort am ehesten die Frage über den Wert von Haut und Haar als Rassenmerkmal aufgeworfen worden. Eine derartige Verwendung von Haut und Haar wurde u. a. von Götte, Hilgendorf, Bälz und Buschan mehr oder weniger an- 6. Hefi 8 .....,Dr Spöttel und Dr. Tänzer: | gezweifelt. Nach Götte muß das Hauptgewicht bei Rassemeıkmalen auf die Resistenzfähigkeit derselben gelegt werden, sodaß nur solche in Betracht kommen, welche wenigstens für das einzelne Individuum im allgemeinen unwandelbar erscheinen (Zahn, gewisse Grupppen, Gruppenbildung). . Die leichte Beeinflußbaıkeit von Haut und Haar führt er als Grund dafür an, daß diese nicht als Rassemerkmal Ver- wendung finden dürfe, indem er schıeibt: „Für den Nachweis aber, daß die verschiedenen Haarformen der Säugetiere den äußeren Ein- flüssen gegenüber gar zu unbeständig sind, um ihnen auch die geringste typische Bedeutung zu vindizieren, gibt es so viele Beispiele innerhalb der einzelnen Arten (Gattung Ovis), daß man hier das Theoretisieren aufgab. Nicht so aber in Betreff des Menschengeschlechtes, wo es aus gewissen Gründen wichtiger erschien, genügend typische Merkmale zur Befestigung des Rassebegriffes zuzulassen. Hierbei haben Haut und Haar immer eine große Rolle gespielt. Solche Annahmen sind aber irrig und von vornherein unstatthaft. Während bei den Tieren es zu- lässig ist, die durch natürliche äußere Einflüsse entstandene Ver- schiedenheit der Haare zur Feststellung der Varietäten heranzuziehen, insofern jene Einflüsse (Klima, Ernährung) für die betr. Spielart bleibend gedacht werden müssen, so dürfen doch Kultureinflüsse nie zu natürlicher Unterscheidung benutzt werden. Bieten uns aber Züchtung, Akklimatisationsversuche sprechende Beweise für die leichte Veränderlichkeit speziell des Wollhaares, so müßte die Freizügigkeit des Menschengeschlechtes, seine Kultur und vielfache Vermischung die Sucht nach natürlichen Typen in den sehr lebhaft wechselnden Haarformen dämpfen.“ | Auch Buschan, Hilgendorf, Bälz wenden sich wegen der großen Inkonstanz der Haut- und Haarmerkmale und wegen ihrer großen Veränderlichkeit mehr oder weniger gegen die Verwendung derselben zur Rassendiagnose. | Im allgemeinen hat man jedoch in der anthropologischen Forschung Haut und Haar seit Linn& und Geoffroy-St.Hilaire als wichtiges Rassenmerkmal angesehen. Insbesondere war es die Form, Kräuselungs- art, Gestalt des Follikels und Gruppenbildung derselben, die vielfach sogar allein zur Einteilung der Menschenrassen benutzt wurden. Gegen die obigen Einwendungen hat vor allem Fritsch Stellung genommen und darauf hingewiesen, daß die Variabilität und Ver- änderlichkeit durch verschiedene Faktoren bei den übrigen zur Rassen- analyse benutzten Merkmalen, wie Schädelform, Skelettausbildung und Hautfarbe keine geringere ist, als die bei Haut und Haar. Eine gesicherte Konstanz ist bei keinem Rassemerkmal vorhanden, bei allen finden sich Plus- und Minusvarianten. Bei Feststellung der Rassenmerkmale hat man sich in früherer Zeit auf Untersuchung weniger Individuen beschränkt und hat dann bei Messungen Mittelzahlen errechnet. Auf Grund der Ergebnisse der modernen Variationsstatistik- ‚wurden die Methoden derselben bei den Untersuchungen der Rässemerkmale angewendet. Es zeigte sich, daß diese innerhalb gewisser Grenzen 'variierten und zwar so, a 4 Rassenanalytische TIntersuchungen an Schafen usw, 9 daß die Werte für zwei Rassen bisweilen zusammenstießen oder trans- gredierten. Bei transgrediererden Rassemeikmalen werden die doch vorhandenen Unterschiede bei Benutzung von Mittelwerten verwischt. Fritsch warnt infolgedessen vor der Benutzung von Mittelwerten. ‚Mit der Variabilität der Rassenmerkmale ist von vorrherein zu rechnen, und infolge der modifizierenden Einwirkung äußerer und innerer Faktoren läßt es sich vielfach schwer entscheiden, ob ein be- stimmtes Merkmal für rassenanalytische Zwecke zu verwenden ist oder nicht. Für eine derartige Analyse ist ein großes Material rot- wendig, um die Variationsgrenzen der Merkmale und die durch die Ein- wirkung der verschiedenen Faktoren bedingte Abänderurg unter- suchen zu können, Faktoren, die gestaltend auf die Rassemerkmale, insbesondere auf die Ausbildung von Haut und Haar wirken. Ehe wir jedoch auf die Untersuchung der Haut als Rassemerkmal eingehen, müssen wir die Faktoren kennenlernen, welche allgemein die Ausbildung der äußeren Rassemerkmale bestimmen und versuchen, die verwandtschaftlichen Beziehungen der einzelnen Nichafrassen, die Entstehung und Ausbildung der Rassemerkmale klarzulegen. Nur auf diesem Wege wird es dann möglich sein, gewisse Unterschiede ‚oder Übereinstimmungen verschiedener Rassen im Bau von Haut und Haar der Erklärung näher zu bringen. Als wirkende Ursachen für die Ausgestaltung der äußeren Merk- male kommen neben inneren auch äußere Faktoren in Betracht. Unter den inneren Faktoren wird die gesamte Erbmasse verstanden, die aus Erbeinheiten aufgebaut ist und zwar wird der chemisch-physikalische Charakter dieser Gene von vielen betont. Insbesondere vertritt Tower den Standpunkt, daß diese Gene chemische Stoffe sind, die er als „agents“ bezeichnet, und nach ihm kann bei Vereinigung zweier ver- schiedener Gameten unter Umstärden auf Grund chemischer Affinität eine Umlagerung von Teilen dieser Gameten stattfinden. Dadurch kann _ dann möglicherweise eine Abänderung des Vererbungsmodus eintreten. |Durch Zusammenwirken der inneren und äußeren Faktoren erfolgt .) die Ausbildung der äußeren Merkmale. Aufbauend auf den Ergebnissen Wolterecks und Towers kommen Haecker und Alverdes zu der Ansicht, daß im Organismus die Möglichkeiten für mehrere Reaktionen vorliegen (Pluripotenz), und daß das Milieu die Entscheidung trifft, ‘welche verwirklicht werden; jedoch kommt dem Keim als dem komplizierteren System stets ein erheblich größerer Anteil an der Determination des Entwicklungsgeschehens zu, als einem äußeren - Faktor. Nicht das aus dem Zusammenwirken der inneren im Keim- plasma liegenden und der äußeren Faktoren sich ergebende Produkt . sondern die Reaktionsnorm wird vererbt. Die Möglichkeit, verschieden- artig zu reagieren, wird umso größer, je komplizierter das Reaktions- system ist. (Alverdes). | . Die äußeren Faktoren bedingen eine phaenotypische Umwälzung eines Merkmals und zwar können diese Faktoren im Organismus selbst, aber nicht in den Keimzellen desselben oder:auch außerhalb in der Um- welt liegen. Dementsprechend unterscheidet Woltereck endogene 10 Dr.Spöttel und Dr. Tänzer: und exogene Phaenovariationen. Als endogene Phaenovariation sind beı den Haustieren die Umbildungen äußerer Merkmale aufzufasen, die durch Alter, Krankheit und Geschlecht, die exogenen, welche durch Ernährung, Haltung und Klima bedingt werden. Vielfach haben wir es mit einem Komplex verschiedenartiger ineinandergreifender Faktoren zu tun, deren Analyse zum Teil kaum oder noch garnicht gelungen ist. Welche Bedeutung für die Ausgestaltung von Haut und Haar die angegebenen Faktoren haben, soll im folgenden darzulegen versucht werden. Für die Abhängigkeit von Haut und Haar vom Alter des betr. Individuums hat man sowohl beim Menschen als auch bei Tieren Beobachtungen gemacht. Nach Auburtin findet man in einem Haarkreise beim Menschen neben Haaren in voller Vegetation stets entweder eiren Kolben, ein sehr dünnes Haar oder eiren zusammengefallenen Haarbalg. Das Ver- hältnis der starken Haare zu den schwachen wird wesentlich bedingt von dem Alter des Individuums. Im Kindesalter und fast noch mehr im Greisenalter ist der Prozentsatz der schwachen Haare am größten. Im mittleren Alter ist er wesentlich geringer. Im Verlauf des Alterns wird jedes Ersatzhaar schwächer, erreicht nicht mehr die gleiche Tiefe und Stärke wie seine Vorgänger und wird schließlich zu eirem feinen Lanugohärchen, das ausfällt. Diesen Prozeß kann man auch bei schnell verlaufenden Alopekien beobachten. Was nun die Abhängigkeit der Haarausbildurg bei den Schafen vom Alter anbelangt, so ist die Tatsache allgemein bekannt, daß Lamm- wollen feiner und weicher als die der erwachsenen Tiere sind. Nach May sollen die Wollhaare erst im dritten Jahre ihren größten Durch- messer erreichen. Im hohen Alter tritt dann wieder eine Verfeinerung der Wolle ein, wie von Nathusius angibt. Ein besonders auffallendes Beispiel der Abhängigkeit des Haares vom Alter beobachtet man beim Karakulschaf. Unmittelbar nach der | Geburt weist dieses eine Lockung auf, deren charakteristische Eigen- tümlichkeit darin besteht, daß die Haare fest geschlossen spiralig nach unten eingerollt sind. Die einzelnen Locken erscheinen danach als flache Polster, welche die Haut dicht bedecken. Einige Tage nach der Geburt (spätestens nach 14 Tagen) erheben sich die Spitzen der Locken nach oben, richten sich senkrecht zur Körperoberfläche auf und bilden korkzieherartige, flachspiralige Zotten. Schließlich besteht das Haarkleid des erwachsenen Tieres aus langen zottigen .Haar- strähnen. | Be Bei gelegentlichen Fehlgeburten ist die Lockung noch nicht so weit entwickelt wie bei dem als,,‚Persianer‘ bekannten Fell des eben geborenen Tieres und bei ganz jungen unausgetragenen Tieren ist die Lockung überhaupt noch nicht angedeutet (Breitschwanz). Die charakteristisch liegende Spirallocke besteht also bloß während eines ganz bestimmten kurzen, meist nur wenige Tage umfassenden Stadiums, um sodann einer anderen Lockenform {offene korkzieher- artige Locken), die wieder nicht von Dauer ist, Platz zu machen, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. Zt Adametz bezweifelt die von Sticker u. a. aufgestellte Be- hauptung, wonach die Haarform auf die Ausgestaltung des Haarfollikels zurückzuführen ist. Wenn auch Untersuchungen über die Karakul- haut noch nicht vorliegen, so ergibt sich nach Adametz aie Fest- stellung, ‚‚daß trotz Vorhandenseins einer bestimmten gegebenen Form des unteren Teiles des Haarbalges sehr verschiedene Lockenformen aus diesem hervorgehen können.“ | Während beim Menschen zur Zeit des fötalen Lebens mehrere Haarwechsel bekannt sind, liegen beim Schaf darüber noch keine genauen Angaben vor. Immerhin hat man beim Merino im Frucht- wasser des Emrbyos verschiedentlich Haare gefunden, die auch beim Schaf auf einen Haarwechsel schließen lassen. Bei der. Merircs im be- sonderen hat man, wiev. Nathusius und Bohm angeben, beobachtet, daß zum mindesten ein Haarwechsel entweder kurz vor ocer kurz nach der Geburt stattfindet. Es handelt sich hier um ein Überhaar und Stichelhaar, das sich in dem späteren Alter der Merirces richt oder nur höchstens ganz untergeordnet findet, auf das wir noch später ein- gehen werden. | Zuweilen wird auch beobachtet, daß an bestimmten Körperstellen ‚der Schafe im Alter eine Änderurg in der Behaarurg auftritt. So ist allgemein bekannt, daß sich im Alter das Vließgewicht reduziert, ein Haarausfall eintritt urd außerdem cie Haare feirer wercer. Vor allem am Bauch ist häufig mit zunehmerdem Alter ein Kahlwercen festzustellen, besonders bei solchen Rassen, die zu einem losen Besatz neigen. Auf eine Änderung des Haarcharakters im Alter deutet auch die Angabe von W. v. Nathusius, daß an den mit Wolle besetzten Extremitäten der Merinos im Laufe des Alters eine Zunahme von Stichelhaar auftritt. Solche Veränderurgenr könren euch an anderen Körperstellen stattfinden, wie wir z. B. bei einem Leinebock fest- stellen konnten, der mit zunehmendem Alter an Stelle der den Hirter- kopf zunächst, bedeckenden Wollhaare dort mehr und mehr Stichel- haar aufwies. | Als wirksame Ursache bei den erwähnten Veränderurgen in der Behaarung im Laufe des Alters hat man die Ernährung der Haut anzu- sehen; der Organismus ist nicht mehr imstande, die Ernährung der peripheren Teile der Haut in normaler Weise durchzuführen, und es tritt infolgedessen ein Schwächerwerden der Haare und ein partieller Haarausfall ein. Ferner kann dieser Reiz vielleicht genügen, um latente Anlagen wieder zu mobilisieren, daß also anstelle der Wolle Stichel- haare zum Vorschein kommen. Von der Veränderung der Haare während des individuellen Lebens kann man gewisse Rückschlüsse machen auf die Hautstruktur als dem Substrat der Haarbildung. Dafür, daß derartige Schlüsse wirklich be- ‚ rechtigt sind, spricht schon die allgemeine Erfahrung, wonach die Haut © «der jugendlichen Tiere dünner und weicher ist, die Bindegewebsfibrillen ‚ ‚also weniger zahlreich und nicht so fest gefügt sird als in der Haut der 6. left 12 -- 2.2.3 Dr.8pöttel. und Dr. Tänzer: . ...._ ‚Erwachs senen, und daß auch im Alter eine Reduktion des Fettes und eine Auflockerung des Bindegewebes erfolgt. Starke, ja bisweilen vollkommene Veränderung der Haut nl ihrer Elemente er folgt besonders bei Krankheit. Schon aus der rauhen glanzlosen Beschaffenheit des Haares kann vielfach auf eire Erkrankung der Tiere geschlossen werden. Nicht selten sind die Veränderungen der Haut zurückzuführen auf physiologische Änderungen des Stoff- wechsels und damit, verbundenen Errährungsstörurgen der Haut, die dann einen ähnlichen Verlauf zeigen wie bei mangelnder Errährung. So z. B. findet man bei erkrankten Tieren eine trockere und sich leicht abschilfernde Haut, eine Lockerung der Textur der Haare, partiellen und schließlich totalen Ausfall derselben. Bei Schafen insbesondere findet man oft eine spröde, glanzlose, leicht ausgehende Wolle als Zeichen von Anaemie. Ein Ausfallen von Wolle beobachtet man z.B. bei der Leberegelseuche. 1 Bei der Haut des Menschen sind die Einwirkungen der Krankheit ‚und die durch sie verursachten Veränderungen bisher am eirgehendsten untersucht. Bei plötzlichem oder allmählichem Haarausfall infolge Krankheit und Alter werden feine Lanugohärchen gebildet, die schließ- lich ausfallen. Die Follikel der Härchen verschmelzen vielfach und die Balgmündungen werden zum Teil erweitert. Neben diesen durch Verschmelzung von Haarbälgen entstandenen weiten Mündungen des gemeinsamen Follikels kommen auch sehr weite Bälge vor mit oft nur einem Haar, die sogen. Komedonen. Häufiger finden sich Auswüchse, die ihren Ausgangspunkt von der äußeren Wurzelscheide haben. Die eine Art setzt gewöhnlich tief unten in der Gegend des Haarbulbus an und hat eine regelmäßige Anordnung der Elemente aufzuweisen, die andere setzt in der Gegend des Ansatzes des i Arrector an und hat unregelmäßige Form. | Die erstere Form hat Fritsch häufiger bei Negerinnen normaler- weise gefunden, während sie Giovannini als pathologische Er- scheinung und zwar als Befund bei eitrigen Entzündungen erwähnt. Die zweite Form hat unregelmäßige Gestalt und ragt mit ihren Zipfeln in das Gewebe des Arreetors hinein. Diese bei Prurigo und seniler Atrophie beobachteten Erscheinungen sind nach Auburtin nicht für diese Krankheit charakteristisch, sondern kommen auch bei gesunder Haut vor. Bei Krankheitszuständen, jedoch auch unter / normalen Verhältnissen tritt ferner eine Erweiterung und zystische Entartung der Talgdrüsen auf, während bei Schweißdrüsen eine ' zystische Entartung derselben und zwar die einer Schleife des Drüsen- knäuels stattfindet. | Auburtin hebt außerdem hervor, daß ER und individuelle j Ursachen auch auf das Prozentverhältnis der Kolben und Papillen- haare einwirken. Nach v. Ebener beträgt. der Prozentgehalt an Kolben- haaren normalerweise 20, durch zehrende Krankheiten wird dieses auf 33 erhöht und durch zehrende Infektionskrankeiten erfolgt noch eine weitere ‘bedeutende Steigerung. Individuelle Unterschiede. treten ' Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 13 ‚ hierbei jedoch deutlich hervor. Mit der Zahl der Kolbenhaare drückt ‘ sich der Grad des Haarausfalles aus. Bei akuten und besonders bei chronischen Leiden, welche die ‚ Gesamternährung beeinträchtigen, kommen Bindegewebszubildungen ‚ (Sklerose) und Verhärtung (Induration) der Haut vor, welche dadurch ‚ derb, trocken und unelastisch wird. Auch das Unterhautbindegewebe ‚ schrumpft, wird straff und derb. Die Folge davon ist, daß die Falten- bildung wegen mangelnder Elastizität unmöglich wird. | Wie die morphologische Struktur so wird auch die physiologische Tätigkeit der Haut durch Krankheit beeinflußt und die Drüsentätigkeit ‚ wird bald vermehrt, bald verringert. Inwieweit bei den Haustieren diesen physiologischen Veränderungen morphologische Umge- staltungen folgen, ist noch nicht genauer untersucht. Auf weitergehende pathologische Veränderungen der Haut durch Oedeme, Emphyseme, ‚ Geschwüre, Exantheme und Narben ebenso auf Veränderung durch: ‘ Hautparasiten sei hier nicht näher eingegangen. Aus dem eben angeführten ist zu ersehen, daß gelegent!ich Ver- ‚ änderungen des Haarkolbens eintreten können, die teils als patho- logisch, teils als normal anzusehen sind. Gewisse Strukturen können bei normaler Ausbildung entweder , vorhanden sein odei feh’en; es treten auch im Haarboden Unterschiede | eve: Natur hervor, deren nähere Ursachen man nicht analysiert at. | Von inneren physiologischen Faktoren, die gestaltend auf die Haut , wirken, sei das Geschlecht genannt. Speziell beim Schaf ist bekannt, ‚ daß die Bockwollen gröbeı sind als die der Mütter und kastrierten , Tiere; auch sind sie in der Regel länger bei gleicher Wachstumsdauer. Das Vließgewicht der Böcke ist ferner größer als das der Mütter. In ‚ diesem Unterschied kommt ein unter dem Einfluß der Geschlechts- ‚ drüse stehendes sekundäres Geschlechtsmerkmal zum Ausdruck. Ebenso wie das Haar zeigt auch die Haut Unterschiede in der Aus- bildung bei den verschiedenen Geschlechtern. Die Haut der Böcke ist ‚, gewöhnlich dicker und fester gefügt als bei den Müttern und Hammeln. ‚© Daß die Stärke der Haargruppen von dem Geschlecht abhängig ist, macht für den Menschen Auburtin wahrscheinlich, welcher an- gibt, daß bei Frauen meist weniger Haare in einem Haarkreise vor- kommen als bei Männern des gleichen Alters. Die Verschiedenartigkeit der Geschlechter tritt beim Menschen äuch in dem Verhältnis der Kolben- zu den Papillenhaaren hervor. Die Männer haben mehr Kolben- haare als die Frauen. ' - Von den außerhalb des Körpers liegenden Faktoren bewirkt vor allem die Ernährung eine starke Beeinflussung der Haut und der Haare. \ Bei einer Änderung der Ernährung erfolgt in der Haut hauptsächlich ‚ eine-Veränderung der Fettschicht, welche jedoch nicht bei allen Rassen ‚ und Tieren die gleiche ist. Bei eintretendem Mangel an der zur | Erhaltung des Status notwendigen Futtermenge werden "zunächst ‚ die eingelagerten Reservestoffe des Körpers, vor allem das Fett der ver- schiedensten Gewebe, darunter auch das der Haut, abgebaut. Bei noch 6 Jleft 14 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: weitergehender Reduzierung der Ernährung werden gewisse Organe in Mitleidenschaft gezogen, die für den Körper eine unter- geordnete Bedeutung haben. Hierzu gehören besonders auch die in die Haut eingeschlossenen Gewebselemente, wie z. B. Haare, Talg- und Schweißdrüsen. Sehr auffällig macht sich der Einfluß von Ernährungsstörungen auf das Wollkleid des Schafes geltend. Während man bei gut genährten gesunden Tieren ein geschmeidiges, weiches, glänzendes und gut ein- gefettetes Wollhaar vorfindet, ist die Wolle bei schlecht genährten Tieren trocken, spröde und glanzlos. Bei mangelhafter Ernährung kann die Haut nicht mehr die für das normale Wachstum der Haare notwendigen Stoffmengen liefern; estritt infolgedessen eine Verfeinerung der Haare ein. Die Erfahrung machte man sich früher, als eine große Wollfeinheit angestrebt wurde, insofern zunutze, als man die Schafe auf einem mäßigen Hungerzustand erhielt; es wurde eine hungerfeine Wolle erzielt, die jedoch die Nachteile hat, daß die Textur des Haares gelockert ist, die Widerstandskraft gering wird. Sinkt die Nährstoff- menge noch weiter, so reicht sie nicht mehr aus, um sämtliche Haare _ zu ernähren, infolgedessen werden sie schließlich inzunehmenderMenge ausgestoßen (Alopekie). Tritt wieder normale Ernährung ein, so er- folgt eine Neubildung von Haaren; die noch vorhandenen nehmen die feste Textur wieder an. In dem Stapel drückt sich eine solche Ernährungsstörung deutlich aus in dem „Absatz“, welcher durch die Enden der ausgestoßenen Haare gekennzeichnet wird. Dauern die den Absatz bewirkenden Ursachen längere Zeit an, so werden schließlich alle Haare abgestoßen, das ganze Vließ fällt dann fetzenweise ab, man bezeichnet dieses ‚„‚die Wolle wächst ab“. | Die Haut, sowie das Unterhautbindegewebe sind auch in ihren physikalischen Eigenschaften vom Ernährungszustande abhängig. Unter normalen Verhältnissen ist die Haut weich und geschmeidig und läßt sich an den Stellen, wo lockeres Bindegewebe untergelagert ist, leicht abheben und gut falten. Diese Falten verschwinden beim Aus- lassen sofort wieder. Fortgesetzte mangelhafte Ernährung der Tiere machen die Haut derb, trocken und unelastisch, auch’das Unterhaut- bindegewebe schrumpft, wird straff und derb. Die Folge ist, daß eine” Faltenbildung nur schwer vollziehbar ist und es vergeht ferner nach dem Loslassen der Falte infolge der mangelnden Elastizität der Haut eine verhältnismäßig lange Zeit, bis sie sich wieder verstreicht. Vor allem gilt dieses vom Rind, während bei anderen Haussäugern noch keine näheren Angaben vorliegen. Die mangelhafte Ernährung be-" wirkt also eine kümmerliche Entwicklung der Haut und ihrer Gewebs- elemente und eine Störung der sekretoiischen Tätigkeit, sowie daß” die Haut derb, trocken und unelastisch wird. Auch auf die Pigment-” bildung wirkt die mangelnde Ernährung störend, wie schon Darwin | angibt. Wie weit sich diese morphologischen Veränderungen der Haut’ erstrecken können, zeigt das von Fritsch angeführte Beispiel des’ Mogrebiners, der von Tunis durch die Wüste gewandert war und anı Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 15 ı Erschöpfung zugrunde ging. Bei diesem waren die Talgdrüsen fast ganz verschwunden. Außerdem zeigte er akuten Haarschwund. | Gleichzeitig mit den durch die Ernährung bedingten Störungen ‚ der Hautausbildung findet gewöhnlich auch eine reichliche Bildung ' von Epidermis statt, die entweder in dicken Lagen aufliegt oder sich in Form von Schuppen, Schilfern oder Kleien massenhaft abstößt. Schlechte Hautpflege wirkt dabei unterstützend mit. Reichliche Ernährung wirkt gewöhnlich in entgegengesetztem ' Sinne wie die eben charakterisierte mangelhafte Ernährung. Während ' bei mäßiger Ernährung die Zellen der Fettschicht nach Zorn kern- ‚ haltig und klein sind, mit geringen Fettmengen, besteht bei dem gemästeten Tier das ganze Gewebe nur aus dicht gelagerten Fett- ‚ räupehen. Bei sehr fetten Tieren tritt das übrige Unterhautbinde- ; gewebe ganz zurück, mit Ausnahme der Stellen, wo die Haut vielen , Reibungen ausgesetzt ist. ' .. Nieht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des Futters kann Einfluß auf die Beschaffenheit der Wolle haben. So wird an- ' gegeben, daß mit Heu und Stroh gefütterte Schafe eine flüssigere leichtere Wolle geben als solche mit Wurzelgewächsen Kartoffeln , und Rüben gefütterte. | Daß durch erhöhte Fütterung eine Zunahme der Sekretion der Hautdrüsen eintritt, ist in der Schafzucht allgemein bekannt, und zwar bedingt von den Nährstoffen vor allem reichliche Protein-Fütterung eine erhöhte Fettschweißpreduktion. Allerdings ist die Empfiadlich- keit der einzelnen Tiere für diesen Fütterungsreiz verschieden und zwar ist sie größer bei Tieren, die an sich schon zu einer erhöhten Produktion dieser Sekrete neigen. Das Extrem dieser Ausbildung führt dann zu , einer Schwerschweißigkeit der Wolle (mastige und überladene Wollen), wobei die überschüssigen Nährstoffmengen vorwiegend in Fettschweiß , umgesetzt werden. Ob dabei auch eine Veränderung der Talg- und ‚ Schweißdrüsen erfolgt, ist nicht bekannt. Jedoch sind die Ansichten darüber geteilt, ob bei einer übermäßigen Ernährung eine Zunahme ‚ der Haardicke erfolgt. Duttenhofer z. B. ist der Ansicht, daß durch Stallfütterung die Wolle länger wird und eine Vergröberung der Woll- haare eintritt. Während auch Thaer, Elsner und Pabst eine derartige Dicken- zunahme annehmen, soll die Wolle nach Rhode nur länger werden bei mastiger Fütterung, während ihr Durchmesser gleich bleibt. Nach Br soll erst nach einigen Generationen die Dickenzunahme nachweis- ar sein. | Daß eine Beeinflussung des Haarwachstums und speziell der Haar- dicke durch spezifische Fütterung möglich ist, glaubt Zuntz aus seinen Versuchen mit Oyagsolan und Humagsolan ableiten zu können. Er ging von dem Gesichtspunkt aus, daß durch stickstoffhaltige Futter- mittel dem Haar die spezifischen Baustoffe zugeführt würden und ver- wendete deshalb aufgeschlossene Hornsubstanz. Der Einfluß, den die sexuelle Betätigung auf Haut und Haar hat, kann wohl auf die Ernährung der Haut zurückgeführt werden, 6. Heft 16 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: da auch hier die Ernährungs- und Reservestoffe für die Geschlechts- tätigkeit und für den Embryo verbraucht werden. Nach Ohler hatte. ein Pinscher, nachdem er zu stark zur Zucht benutzt worden war, ein dünneres glanzloses und mißfarbiges Haar und trockene derbe Haut, während vor dieser Zeit die Behaarung dicht, straff und glänzend war. Bei dem Kaninchen wurdeähnliches festgestellt. Nach einiger Zeit nehmen Haut und Haar wieder normale Beschaffenheit an. | Auch beim Schaf sind ähnliche Beobachtungen gemacht worden. So gibt Wagner an, daß beide Geschlechter an Güte ihrer Wolle ver- lieren, wenn sie zur Zucht gebraucht werden; nach dieser Zeit nimmt die Wolle wieder ihre normale Beschaffenheit an. Durch anhaltendes Säugen leidet die Wolle der Mutterschafe mehr als die der Böcke durch anhaltendes Bespringen. Durch Säugen kann der normale Stapelbau gestört werden, die Wolle verfilzt und verliert an Kraft; häufig wird auch abgesetzte Wolle gebildet oder diese löst sich an den Lenden und am Bauch ab. Vor allem bei den Rassen, die zu schwachem Be- satz des Bauches neigen, erfolgt nach der Geburt des ersten Lammes vielfach ein Ablösen der Bauchwolle. Be Während der Trächtigkeit erfährt bei Rindern das Nachwachsen der Haare eine Verzögerung, jedoch wird auch die Haardicke und Papille der Haare etwas reduziert und bei Schafen erfolgt eine geringere Ausbildung von Fettschweiß, die Wolle wird weißer und trockener. Es tritt also eine Beeinflussung der physiologischen Tätigkeit der Haut hervor. Daß auch bei Träcktigkeit eine Änderung des morpho- logischen Baues der Talgdrüse erfolgt, hat Ohler bei Rindern gezeigt. Die Talgdrüsenausbildung ist bei trächtigen Rindern eine geringere, Vermutlich hängen diese Erscheinungen auch mit der Ernährungs- physiologie zusammen. H. v. Nathusius hebt hervor, daß aie Haut’ eines säugenden Schafes andere Beschaffenheit habe als die des trocken- stehenden. = Neben der Ernährung kommen von äußeren Faktoren für die Ausgestaltung von Häut und Haar noch Haltung und Klima in Be-' tracht. Bei der Haltung der Tiere spielen Pflege, Aufstallung, Weidegang, _ Einfluß des Bodens usw, eine gewisse Rolle, ohne daß man jedoch die Einwirkung der einzelnen Faktoren auf Haut und Haar bis jetzt näher analysiert hat. Die Wirkung spezifischer Ernährung wird vielfach durch' die Haltung unterstützt oder beeinflußt. So wird z. B. bei Unter- bringung in dumpfen Ställen eine Zunahme der Fettschweißproduktion. beobachtet, während bei Weidegang eine Herabminderung derselben festzustellen ist. Die Verschiedenartigkeit in der Fettschweißbildung bei Weidegang bezw. Stallhaltung kann außerdem noch durch die unter- schiedliche Fütterung bedingt sein. Bei dem Einfluß des Bodens sind zu berücksichtigen Oberflächen- gestaltung, physikalische und chemische Beschaffenheit, Temperatur und Feuchtigkeit, aie ihrerseits die Vegetation weitgehend beeinflussen, j sodaß indirekt diese Faktoren auch auf die Ernährung der Tiere ein- wirken können. So gibt Körtean, daß auf feuchten Niederungsböden“ Rassenanalytische Untersuchungen an.Schafen usw. 17 den Schafen eine grobe Wolle wächst und May erwähnt, daß die ‚Schafe auf leichten Böden feinere Wolle haben als auf schweren. Nach Clauß wirkt die Bodenbeschaffenheit insofern auf die Wolle ein, als durch ein hartes, mineralreiches Wasser die Weichheit und Sanftheit ‚derselben herabgesetzt wird. Haumann, Bakewell und Janke ‚geben an,daß auf Sand- und vor allemKalkböden dieWollen rauher und fester werden, während der Schurertrag herabgemindert wird im Ver- gleich zu den Schafen, die auf Tonböden gehalten werden, deren Wollen sich durch Weichheit und Sanftheit auszeichnen. Inwieweit diese letzteren noch nicht nachkontrollierten Be- obachtungen zu Recht bestehen oder inwieweit die beobachteten Ab- änderungen auf andere Einflüsse zurückzuführen sind, mag dahin- gestellt sein. Auf dem Wege über den Stoffwechsel ist vielleicht eine indirekte Beeinflussung der Haut- oder Haarbeschaffenheit durch die Mineralstoffe des Bodens möglich, sei es,. daß diese mit dem Tränk- ‚wasser oder mit den Futterpflanzen aufgenommen werden. Exakte Versuche liegen jedoch hierüber noch nicht vor. Von sonstigen äußeren einwirkenden Faktoren wäre noch das Klima zu erwähnen. Hier faßt man einen ganzen Komplex ver- schiedener Faktoren, wie Temperatur (Maximum-, Minimum- und Durchschnittstemperatur), Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge, Luftbewegung nud Luftdruck, Belichtung und Jahreszeitendauer zusammen, deren Einzelwirkung schwer festzustellen ist. Nach Zorn wirkt das Klima durch Vermittlung der Hautnerven auf den gesamten Stoffwechsel der Tiere ein, und zwar verursacht die Kälte ebenso wie stark wechselnde Wärmeverhältnisse eine stärkere Haut als die Wärme. Die Dickenzunahme der Haut kann durch ein auf stärkere Durchblutung zurückgeführtes Wachstum der Ober- und Lederhaut und durch eine Zunahme des Fettgewebes bedingt werden. Normale Ernährung ist hierbei vorausgesetzt. - Einen ähnlichen Einfluß wie kaltes soll auch feuchtes, nicht zu warmes Klima und die Aufzucht und Haltung der Tiere in kalten ‚Ställen haben. Das subkutane Gewebe und die Lederhaut nehmen hierbei an Dicke zu, während die Hauttätigkeit zurückgeht, sodaß in- folgedessen die Haut eine härtere Beschaffenheit erhält. Die Anschauungen über die Beeinflussung der Haut durch Ein- wirkung des Klimas sind hauptsächlich auf Grund von Erfahrungen in der Rinderzucht und -Haltung gemacht, während eingehende Er- fahrungen und Untersuchungen bei Schafen in dieser Beziehung noch nicht vorliegen oder keine eindeutigen Resultate liefern. Über die Beeinflusssung der Haarausbildung bei Schafen werden folgende ‚Angaben gemacht. "Nach Pusch ist im warmen Klima das Haar feiner, dagegen in feuchtem, gemäßigten, namentlich im Seeklima, ist das Haar länger, dichter und glanzloser. In feuchtem Seeklima nimmt dem gleichen ‚Verfasser zufolge die stark gekräuselte Wolle der feinwolligen Merinos einen anderen Charakter an. Dieses läßt wieder auf eine Veränderung des Haarsubstrates, der Haut schließen. Archiv für ‚Natürgeschichte a 192 & 6. Heft 18 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: Nach Duttenhofer bewirkt Wärme eine Diekenzunahme der Haare. Dieselbe Ansicht vertritt Hunter, welcher angibt, daß ein feinwolliges Schaf mit diehtem Wollstand bei der Überführung in warmes Klima einen schütteren Haarstand und grobe Wolle bekommt, die schließlich in Haar ausarten kann. Häufig soll sieh jedoch dieser Einfluß erst im Verlauf von ein bis zwei Generationen zeigen. Die entgegengesetzte Ansicht wird von einer Reihe Autoren vertreten, unter denen G. Duttenhofer die Meinung äußert, daß bei alleiniger Wirkung von Kälte und unter normaler Ernährung das Haar gröber wird, während die mechanischen Eigenschaften unverändert bleiben. Wirken Kälte und Hunger gleichzeitig, so soll das Wollhaar nicht nur dünner werden, sondern auch an Festigkeit verlieren. Blacklock, Eisner, Janke, Lasteyrie und andere geben an, daß in kalten, rauhen Gegenden das hochfeine Merinohaar gröber wird, insbesondere wird auch darauf hingewiesen, daß in feuchtem Klima eine Ver- gröberung eintritt. Anderen Angaben zufolge erzeugen feuchte Täler und Niederungen immer eine gröbere, längere und schlichtere Wolle, Hochlandgegenden, Bergabhänge und Hochebenen dagegen eine feinere, kräftigere, elastischere Wolle. Nach Abıldgaard und Viborg ist die Wirkung sehr hoher und niederer Temperaturen auf die Ausbildung des Vließes gleich, In sehr heißen und sehr kalten Gegenden ist die Wolle der Schafe grob und borstig, während z. B. bei denim Lande herumziehenden spanisehen Schafen, die weder starker Hitze noch Kälte ausgesetzt sind, eine gleichförmige feine Wolle entstanden ist. Auch Clauß gibt an, daß die Sanftheit und Milde der Wolle außer von der Fütterung vor allem von dem milden Klima. abhängt. In hohen Gebirgsgegenden sei die Wolle immer rauh. E Exakte Untersuchungen über Beeinflussung der Wolle durch das Klima liegen noch nicht vor. Aus den Erfahrungen, die in den letzten Jahrzehnten in europäischen und außereuropäischen Ländern in der Zucht des feinwolligen Merino gemacht sind, geht jedoch hervor, daß sehr hohe und niedrige Temperaturen im allgemeinen die gleiehe Wirkung auf das Haar auszuüben scheinen. In den Ländern mit mäßigen Niederschlagsmengen, bei Steppenklima wird die Zucht auf hochfeine Wolle am besten gewährleistet. Feuchtes wie rauhes und kaltes Klıma führen zu einer Vergröberung des Wollhaares und auch ein rein tropisches Klima wirkt anscheinend auf die Beschaffen- heit des Vließes weniger günstig. Ob eine Verfeinerungund Vergröberung des Haares in den Tropen erfolgt, ist noch nicht festgestellt, wohl aber ist bei feinwolligen Merinoböcken mit diehtem Haarstand, die nach den Tropen in Afrika oder Amerika gebracht wurden, eine Reduktion des Vließgewichtes erfolgt. Vielleicht spielt auch die Lichtwirkung für die Ausbildung der Wolle eine Rolle. So wird angegeben, daß m dunklen Ställen gehaltene Versuchstiere eine weißere, sanftere, aber weniger haltbare Wolle hatten, als die unter normalen Verhältnissen gehaltenen Tiere. Ob in diesem Fall nieht noeh Temperatur, Luft- feuchtigkeit usw. mitgewirkt haben, ist nieht näher analysiert worden. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 19 Von großer Bedeutung für die Beschaffenheit der Wolle ist auch der Wassergehalt, Salzgehalt und die Durchschnittstemperatur der Luft. Hierbei handelt es sich jedoch um rein physikalisch-chemische Ein- wirkungen auf das Haar. Insbesondere verursacht das Wasser, unter- , stützt durch Wärme ein Aufquellen des Haares, also eine Änderung des Querschnittes desselben. Ob außerdem eine direkte Einwirkung oder eine indirekte auf dem Wege des Stoffwechsels stattfindet, ist noch ‚ nicht festgestellt. Unterschiede in der Woll- und Hautbesehaffenheit ı treten z. B. nach Duttenhofer u. a. hervor bei dauernder Haltung im Freien und bei Stallhaltung. Bei Weidetieren trat eine vermehrte , Wellbildung in der rauhen Zeit hervor, jedoch soll eine Vergröberung nicht eintreten. Bei langanhaltender Stallhaltung im Winter verloren die Vließe etwas an Gewicht, es erfolgte eine Verfeinerung der Woll- haare. Schlecht genährte, rauh gehaltene, kranke Tiere besitzen ein | langes, glanzloses, hartes, oft geradezu drahtiges Haar. Verbindet sich mit rauher Haltung reichliche Fütterung, so ist das Haar zwar ‚ glanzlos und lang, aber weich und oftmals wellig, während Tiere bei ‚ gutem Futter und warmem Stalle oder wenn sie bei rauhem Wetter sorgsam zugedeckt werden, sich durch eine kurze, glänzende Be- haarung auszeichnen. Bei den Tieren, die einen periodischen Haarwechsel aufweisen, erscheint das Winterhaar dichter gegenüber dem Sommerhaar. Nach Schwalbe ist die größere Diehtigkeit nicht durch eine größere Anzahl von Haaren, sondern durch größere Länge und Dicke bedingt. Während bei den Kulturrassen der Schafe ein streng periodischer Haarwechsel nicht mehr vorhanden ist, ist doch bei mischwolligen Landrassen ge- ‚ legentlich darauf hingewiesen worden, daß die Winterwolle flaum- , haarreicher ist als die Sommerwolle. So ist bei zweischürigen Zackel- wollen die im Frühjahr geschorene Winterwolle an Flaumhaar reicher, weıl sıch im Winter der Schafkörper durch reieblichere Flaumbildung gegen die Einwirkungen der Kälte schützt. Der Haarwechsel bezw. ‘ die Bildung eines reichlicheren Flaumhaares während der kalten © Jahreszeit setzt physiologische und damit Hand in Hand gehende ©) morphologische Anderungen in der Haut voraus. | Die Reihenfolge der Aufeinanderwirkung der Faktoren, ebenso ‚ wie die Zeit der Einwirkung der äußeren Faktoren ist für die Aus- | gestaltung der äußeren Merkmale von Bedeutung. Bei den Haustier- ©) rassen ist die Gestaltung des Phaenotypus in hohem Grade davon ‚ abhängig, in welchem Alter der Tiere die äußeren Faktoren einwirken. , Die Skelettausgestaltung wird z. B. wesentlich bedirgt von der Jugerd- , ernährung. Die Schädigung, die in der Ausbildung des Skelettes zutage © tritt infolge ungünstiger Errährung in der Jugend, wird in späteren ' Jahren selbst durch reichliche Ernährung nicht wieder ausgeglichen, der Phaenotypus bleibt dauernd umgestaltet. Wenn Lämmer durch ‚ ungenügende Ernährung und mangelhafte Haltung in frühester Jugend ‚ Inıhrer Entwicklung zurückble ben, erhalten sie auch inspäteren Jahren © nach Elsner kein dieht- und reichwolliges Vließ, da eire Menge Haar- © wurzeln zerstört oder nicht zur Entwicklung gekommen sind. Die- 2* 6. Heft 90 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: selbe Erscheinung läßt sich, wie Elsner angibt, auch bei Sommer- und Winterlämmern feststellen, da auch hier die Fütterung das ver- schiedenartige Vließgewicht wie auch die Unterschiede im Körper- gewicht bedingt. Eine Beeinflussung in ähnlichem Sinne geschieht auch durch zu frühzeitige Geschlechtstätigkeit. Die Wirkung des Ernährungsfaktors ist allerdings bei ver- verschiedenen Rassen nicht die gleiche und allgemein ist festzustellen, daß die Sensibilität für äußere Faktoren bei verschiedenen Rassen ganz verschieden ist. Die Beeinflussung durch die Ernährung tritt bei den hochgezüchteten Kulturrassen in bedeutend stärkerem Maße hervor als bei den primitiven Landrassen, sodaß also in der Anpassungs- fähigkeit der Rassen wesentliche Unterschiede bestehen (vgl. die Fütterungsversuche von 8.v Nathusius und Henseler an Schweinen). Die Kulturrassen ergeben bei ungünstigen Verhältnissen Kümmer- formen, die primitiven Rassen nur kleinere, aber doch lebensfähige Tiere. Ein primitives Landschaf weist bei geringwertigem Futter und ungenügender Futtermenge in Bezug auf Körperform und Woll- beschaffenheit nur unwesentliche Veränderungen auf, während z. B. ein englisches Fleischschaf unter gleichen ungünstigen Bedingungen wesentlich verändert wird und nur noch eine Kümmerform darstellt. Während die primitiven Landschafe ihren Wollcharakter auch bei See- und Höhenklima nicht oder nur unwesentlich verändern, tritt bei dem Merino eine starke Vergröberung ein; so haben z. B. die Merino- züchter in Mecklenburg, vor allem in der Zeit, als man auf die höchste Feinheit der Wolle Wert legte, dauernd dagegen zu kämpfen gehabt, daß durch das feuchte Klima eine Vergröberung der Wolle eintrat. Die Einwirkung der äußeren Reize erfolgt also in ganz bestimmter Richtung und zwar bei verschiedenen Rassen oft weitgehend verschieden. Dabei werden die Eigenschaften, welche bei bestimmten Rassen in besonders hohem Maße gesteigert sind, unter ungünstigen äußeren Bedingungen zuerst reduziert. Während die verschiedenen Rassen aufäußere Einflüsse verschieden reagieren, so können andererseits Zuchten derselben Rasse unter ver- schiedenartigen Einflüssen ein verschiedenes Aussehen gewinnen. So ist z. B. ein wesentlicher Unterschied, ob Leineschafe auf Sandstein- oder Kalkboden gehalten werden. In ersterem Fall ist der Knochenbau bedeutend schwächer und die Wolle feiner als im letzteren. Im Grunde handelt es sich jedoch auch hier wohl hauptsächlich um Beeinflussung durch verschiedenartige Ernährung, da auf dem Sandsteinboden mit denFutterpflanzen und Trinkwasser dem Tierkörper nur eine gerirgere Mange mineralischer Substanzen zugeführt wird als auf dem Kalk- oden. Unter ökologischen Konvergenzerscheinungen bei den Haustieren: versteht man nach Kronacher die Tatsache, ‚daß schon normaler- weise gleiche und ähnliche Lebens- und Zuchtbedingungen Analogien in der Form und den Nutzungseigenschaften der Individuen der ver- schiedensten an den gegebenen Örtlichkeiten lebenden Tiergattungen nsch sich ziehen“. Bei eingeführten Rassen, die aus andersartigen’ Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 1 Lebensverhältnissen stammen, treten Veränderungen ein, die in der ‚Richtung. der Rasseneigentümlichkeit der einheimischen liegen. So 2. B. nehmen die englischen Fleischschafrassen bei Haltung introckenem ‚ kontinentalen Klima bedeutend an Wuchs, Masse, Frühreife und Mast- ‚ fähigkeit ab, ebenso verändern die englischen Langwollschafe nach Kronacher ihre lange glänzende Bewollung, wenn sie aus dem See- klima gebracht werden. Auch bei dem Merino läßt sich feststellen, daß beı Haltung in rauhen unwirtlichen Gebirgsgegenden oder im See- # klima mit reichlichen Niederschlägen eine starke Zunahme der sogen. # Hosenhaare eintritt, sodaß also eine gewisse Annäherung an die misch- ‚ wolligen Rassen damit stattfindet. Während die primitiven Land- | ‚schafe mit ihrer festen Konstitution und Widerstandsfähigkeit, aber gröberen Wolle und geringen Mastfähigkeit dem Leben unter rauheren Bedingungen angepaßt sind, werden hochgezüchtete Wollschafe in | der angegebenen Richtung durch das Milieu verändert. Da das Land- schaf der primitivere Typ ist, aus dem sich erst das Wollschaf ent- ‚wickelt hat (vgl. unten), so würde es sich also bei der oben genannten Abänderung um eine Annäherung an den ursprürglichen primitiven Typ, um eine Zurückdifferenzierung handeln. Daß die Umstellurg auf primitivere Typen nicht plötzlich, sondern allmählich erfolgt, ist auf die Nachwirkung des früheren Milieus zurückzuführen. . Diedurch Änderung des Milieus erzeugte Modifikation verschwindet in der folgenden Generation, wenn der betr. Reiz nicht mehr wirkt. Wenn ein englisches Fleischschaf urter urgünstige Lebersbedirgur gen ‚gebracht wird, verliert es die starke Bemuskelurg urd Fettproduktion im Fleisch: Frühreife wie Mastfähigkeit werden herabgeretzt. In der folgenden Generation werden, wenn der betr. Reiz nicht mehr wirkt (in diesem Falle die ungünstigen Lebensverhältnisse) die ursprünglich der Rasse eigentümlichen Eigenschaften, wie Mastfähigkeit und © Frühreife wieder in Erscheinung treten. Wiederum wird, wenn das veränderte Milieu längere Zeit ein- | j wirkt, die Annäherung an die demselben argepaßte Rasse schritt weise erfolgen und auch umgekehrt wird dann die W iederanräherurg an das ‚ursprüngliche Milieu erst im Laufe einiger Generationen möglich sein. Speziell die Frühreife kann bei schlechter Errährurg oft für ‚mehrere Generationen verloren gehen (Kronacher). Nach Alverdes ist die Nachwirkung für die Züchtung von großer Bedeutung. Nur durch sie ist nach ihm die oft außerordentliche Steigerung der Kunst- Tassen möglich. Ohne Selektion, nur mit Hilfe der Nachwirkung kann ©) sich die Hebung einer Rasse vollziehen. “ Nicht allein bei reingezogenen Tieren spielt das Milieu eine wichtige ‚Rolle, sondern auch dann, wenn man durch Kreuzung wertvolle Eigen- schaften der einen Rasse mit denen einer anderen vereinigen will. Wenn eine erwünschte Eigenschaft in einem Milieu auftreten ‚ „kann, so ist damit noch nicht gesagt, daß sie auch in dem Milieu jener ‚ Rasse erscheinen muß, auf welche diese Eigerschaft übertragen werden soll. Als Beispiel dafür ist die Kreuzung primitiver mischwolliger | ‚Landschafe mit englischen. Fleischschafen anzuführen in Gegenden, 6. Heft 22 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: die ein unwirtliches Klima haben und den Tieren nur eine, zwar den Landschafen, nicht aber den englischen Fleischschafen genügende Ernährung bieten. Während in Gegenden mit Seeklima und Marsch- weiden die Kreuzungsprodukte wertvolle Eigenschaften der englischen Fleischschafe zeigen, treten diese unter den obigen primitiven Lebens- verhältnissen ganz zurück und die folgenden Generationen zeigen wieder die Eigenschaften des primitiven Landschafes. Ähnliches gilt zum Teil auch für die Merinofleischschafe, die nur dann die von dem englischen Blut ihrer Vorfahren überkommene Anlage zur Frühreife, Mastfähigkeit und vollen Formen zeigen, wenn ihnen eine genügende Ernährung (Kraftfutter) geboten werden kann. Dafür, daß bei Milieuwechsel der Phänotyp sich ändert, sprechen bei Schafrassen die oben angeführten Beispiele der Fleisch- und Wollschafe. Damit ist noch nicht gesagt, daß sich auch die Reaktionsnorm geändert haben muß, die Änderung bleibt nur so lange bestehen, als das veränderte Milieu wirkt. Man kann nicht davon sprechen, daß bei genotypisch einheitlichem Material eine direkte Anpassung der Reaktionsnorm erfolgt ist. Bleibt eine dauernde Ver- änderung bestehen, so ist wahrscheinlich, daß Populationen ver- handen waren, die aus einem Genotypengemisch bestanden und durch Selektion sind die betreffenden isoliert worden, oder es hat eine Parallel- induktion beziehungsweise eine mutative Abänderung stattgefunden. Bei gleichem Wechsel äußerer Faktoren ergibt sich, wenn gleiches oder ähnliches genotypisches Material vorliegt, eire Variation in gleicher oder ähnlicher Richtung; es wird die gleiche Modifikation ausgebildet (Gruppenvariabilität). Ist in einer Meriroherde allgemein die Errährung ungenügend, so wird eine Verfeinerurg des Haares bei sämtlichen Tieren eintreten, wenn die genotypische Verarlagurg bei allen die gleiche war oder andererseits wird durch Halturg der Merinos im Pferch und unter ungünstigen klimatischen Verhältnissen allgemein eine Vergröberung der Wolle stattfinden. | Unterschiede in der Veranlagung zur Futterausnutzurg werde sich in dem ersten Fall bei der Einwirkung urgünstiger Errährunrgs- verhältnisse derart zeigen, daß die Wirkung bei guten Futterverwertern weniger stark hervortritt als bei schlechten. Dafür, daß auch eine genotypische Änderung unter denselben Verhältnissen, wie oben erwähnt, erfolgen kann und daß eine solche Veränderung nicht nur auf Individuen einer einzigen Lokalität be- schränkt zu sein braucht, sondern sich gleichzeitig in mehreren räumlich von einander getrennten Orten vollzieht, beweist das Auftreten der Mauchamps-Schafe in verschiedenen französischen Merinoherden und ferner das Auftreten der Faltenbildung in den verschiedensten Merino- ‚herden Europas. Andererseits können aber auch unter gleichen äußeren Bedingungen — nur vereinzelte neue Genotypen entstehen, während die übrigen Indi- viduen der Herde nicht verändert werden. Ein derartiger Fall liegt bei der Rasse der Anconschafe vor, die sich auf ein Tier zurückführen läßt, worauf wir später noch näher eingehen werden. Entweder hatten Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 23 die Keimzellen gewisse Unterschiede in der Art des Reagierens oder die Faktoren, welche die Keimzellen zu neuer Mutation anregten, waren bei den verschiedenen Individuen von ungleicher Stärke. Derartige plötzliche Änderungen der Reaktionsnorm, die Ent- stehung eines neuen Genotypes wird bekanntlich als Mutation be- zeichnet. Als besonders charakteristisches Beispiel einer solchen aus der Geschichte der Schafrassen ist das Mauchamps-Schaf anzusehen. Allerdings wird die Entstehung der Mauchampsschafe oder Merinos soyeux verschieden gedeutet. Darwin bezeichnet sie als spontane Variation, Settegast als Neubildung der Natur, Keller als Mutation, Plate als plötzliche komplexe Habitusänderung und Krämer als eine durch Rückschlag und durch atavistische Vorgänge entstandene Bildung, die entweder auf gelegentliche Einkrenuzung von Lincoln- und Leicesterschafen zurückgeht, oder aber auf Formen, die wir schon im klassischen Altertum finden. Nach Krämer handelt es sich um einen typischen zoologischen Mutationsatavismus. Die Rasse der Mauchamps-Schafe wurde 1828 durch einen fran- zösischen Merinobock begründet. Sie zeichnet sich durch lange flach- bogige glänzende Merinowolle aus. Die Neigung zur Bildung derartiger Wollen bestand in verschiedenen Herden französischer Merinos, jedoch merzte man derartige Tiere aus, während jener Bock in Mauchamps zur Zucht benutzt wurde. Eine Zeitlang wurden die Mauchamps rein weitergezüchtet, bis sie schließlich ausstarben. Die ursprürglich ent- standenen Mauchamps hatten nach Darwin große Köpfe, lange Hälse, lange Hüften, schmale Brust. Diese Fehler wurden aber später durch Kreuzung und Zuchtwahl beseitigt. Einen anderen Fall einer Mutation stellt das schon erwähnte Anconschaf dar. Nach Dar win wurde 1791 in Massachusetts ein Lamm mit kurzen krummen Beinen und einem langen Rücken wie ein Dachs- hund geboren. Dieses eine Lamm stellt den Stammvater der Arcon- rasse dar. Bei der Kreuzung mit anderen Rassen gleicht die Nach- ‚ kommenschaft mit wenigen Ausnahmen einem der beiden Eltern (nach Humphrey bei Darwin). Die Rasse wurde rein weitergezüchtet. Da diese Schafe nicht über die Hürden springen konnten, glaubte man in ihnen eine wertvolle Rasse zu züchten; später wurden sie von Nerir.os ersetzt und sind ausgestorben. Krämer und Keller bezweifeln allerdings die Ex sterz des Anconschafes und H. v. Nathusius hält es für eine rhachitische Form. Während in den beiden oben angeführten Fällen des Mauchamps- und Ancon-Schafes die mutative Änderung des Genotyps plötzlich in ganzer Vollkommenheit auftrat und eine weitere Steigerurg in den folgenden Generationen nicht mehr erfolgte, können bei Schafrassen andere mutative Veränderungen angeführt werden, die erst in einigen Generationen ihre höchste Entfaltung erlangten. Hier wäre z.B. die Ausbildung der Falten der Negretti zu erwähnen. Zurächst trat ein etwas größerer Hautreichtum in Erscheinung und es wurden die Tiere zur Weiterzucht ausgewählt, die in besonders starkem Maße schon eine Faltenbildung aufwiesen. In den späteren Generationen 6. Teft 24 L Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: wurden schließlich Tiere herausgezüchtet, deren Körper über und über mit Falten bedeckt war. r | Es ist hierbei noch darauf hinzuweisen, daß hier Faltenbildung in ihrer höchsten Ausbildung als eine überzüchtete pathologische, auf mutativem Wege entstandene Erscheinung aufzufassen ist, die auf Grund der Eigenheit des menschlichen Geschmackes Zuchtwert er- halten’hat. Um eine Abnormität handelt es sich ja auch bei dem Ancon-Schaf, das sich in freier Natur nicht gehalten hätte. Als ausgeprägte Mutation sieht Kronacher die hornlose Heid- schnucke an. Vielleicht sind sämtliche hornlose Rassen, soweit die Hornlosigkeit ihnen nicht durch Kreuzung übertragen worden ist, auf mutativem Wege aus gehörnten entstanden. Bei manchen Rassen ist erst im Laufe ihrer Entwicklung und Züchtung die Hornausbildung reduziert worden. Beim Karakul z. B. sehen wir heute noch in vielen Zuchten gehörnte und ungehörnte Tiere nebeneinander nebst den verschiedensten Übergängen. In einigen Zuchten ist durch planmäßige Zuchtwahl die Hornausbildung mehr und mehr reduziert worden, sodaß heute die ungehörnten Tiere bei weitem überwiegen. Nicht ale Sprungmutation, sondern durch allmähliche Änderurg des Keim- plasmas scheint die Hornlosigkeit der Schafe entstanden zu sein. Es liegt jedoch auch die Möglichkeit vor, daß zurächst die Horn- losigkeit auf mutativem Wege entstanden ist, und daß dann die ver- schiedenen Zwischenformen zu erklären sind als eine Population von Kreuzungsformen der Mutanten mit gehörnten Formen, deren Horn- bildung durch eine Reihe gleichsinniger Faktoren entstanden zu denken ist. Die Ausbildung gerader, um die eigene Achse gedrehter und seit- lich vom Kopf abstehender Hörner, wie sie für das ursprürgliche Zackelschaf charakteristisch ist, hat man als Mutation aufzufassen, die jedoch nicht in der jetzigen Ausbildung plötzlich aufgetreten ist, sondern im Laufe der Generationen allmählich eine Steigerung erfahren hat. Anscheinend ist die Neigung zur Ausbildung gerader gedrehter Hörner an verschiedenen Orten hervorgetreten. Die bei vielen Schafrassen vorhandene Langschwänzigkeit ist, worauf Martell hinweist, als eine im „‚Hausstand erfolgte Veränderung“ aufzusfasen, da die Wildschafe kurzschwänzig sind. Diese Erscheinung steht in gewissem Gegensatz zu der sonst infolge Domestikation auf- tretenden Kurzschwänzigkeit. Es müssen im Laufe der Rassenent- wicklung auch bezüglich der Schwanzbildung Abänderungen im Keimplasma vor sich gegangen sein, derart, daß bei den verschiedenen Rassen teils ‚Langschwänzigkeit, teils Fettschwanz oder Fettsteiß- bildung eintrat. | vi Die Langohrigkeit ist gleichfalls als Zeichen langer Domestikation anzusehen und steht in Parallele zu den herabhängenden Ohren der Hunde und Schweine. Auch hier wird es sich bei Umgestaltung der kurzen Stehohren der Stammformen um eine Summierung von Mutationen handeln. | tr: Rassenanalytische Untersuchnngen an Schafen usw. 25 Vielleicht hat man auch auf mutative Abänderungen des Keim- , plasmas die Entstehung des Lammvließes der Karakulschafe zurück- zuführen. David hält dieses für das Resultat einer bestimmten durch „Selektion erhaltenen Züchtung und sieht es an als ein „Kunstprodukt“ wie unsere modernen Wollen. Die Aushildung einer Lockung des Lamm- vließes ist mehr oder weniger bei anderen Rassen, z. B. dem Zackel angedeutet, sodaß es auch für die Entstehung des Karakullammvließes wahrscheinlich ist, daß eine kontinuierliche Weiterentwicklung statt- gefunden hat, und man in dieser Ausbildung nur die extreme ‚, Variante zu sehen hat. | Die bei unseren Hausschafrassen vielfach zu beobachtenden ‚Farbvarietäten und Leuzismen sind wohl als durch Domestikation bedingte Verlustmutationen aufzufassen. Als Mutation ist ferner das feinwollige Merino-Schaf aufzufassen, worauf wir später noch eingehen werden. Der Züchter sucht gewisse Mutationen zu isolieren und zu erhalten. Für die Entstehung solcher wird die Umwelt die Bedeutung haben, daß sie entweder fördernd oder hemmend auf die Ausbildung einwirkt. ‚In der freien Natur variieren die Arten ebenso wie unter Kultur- '# bedingungen; nur sucht der Züchter die verschiedenartigsten Muta- ‚tionen der Haustierrassen zu erhalten, während diese in der Natur ausgemerzt werden. | Das oben angeführte Beispiel der Entstehurg der faltigen Ne- grettis beleuchtet zugleich die Frage, ob bei den Mutationen, welche zu einer Weiterentwicklurg führen, sich die Reaktionsrorm richturgs- los bald ın dieser, bald in jener Hinsicht ändert oder ob die ent- ER Mutationen in bestimmter Richtung aufeinanderfolgen. ower fand, daß Mutationen die Reaktionsnosm nicht rach allen Seiten, sondern nur in bestimmter Richturg verärdern ur.d auch in dem ‚erwähnten Beispiel liegen keine Anhaltspurkte dafür vor, daß ‚Mutationen auch in anderer Richtung gelegen haben als in der einmal ‚) „eingeschlagenen. . Man kann bei Schafrassen feststellen, daß Mutanten immer in Richtung des einmal eingeschlagenen W eges liegen und daß Mutationen in entgegengesetzter Richtung, anscheinend wenigstens, urmöglich ‚sind. So hat man in der Geschichte der englischen Zucht keinerlei ‚Hinweis darauf, daß aus den ursprünglichen Rassen irgendwann ein "Typ entstanden ist, der sich durch ähnliche Feinheit des Wollhaares auszeichnete wie die Merinos und den man dann in der Züchtung ‚zu erhalten suchte. Wahrscheinlich wird das Milieu, insbesondere die ‚klimatischen Faktoren, hindernd auf die Ausbildung derartiger Geno- typen gewirkt haben und die Entwicklung hat, begünstigt durch hervor- tragende äußere Verhältnisse, insbesondere durch reichliche Ernährung, ‚Gen Weg zur Fleischproduktion, Mastfähigkeit und Frühreife ge- nommen. « Andererseits ist es nicht gelungen, aus dem spanischen Merino heraus durch reine Selektion ein Schaf zu züchten, das ähnliche Eigen- ‚schaften wie die englischen Fleischschafe aufweist. Die Mutanten liegen 6. Heft 26 Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: hier anscheinend nur in Richtung auf Haar und Hautbeschaffenheit, die ihrerseits im Gegensatz stehen zu hervorragender Mastfähigkeit und Fleischproduktion. Führt man einige der wichtigsten Nutzrassen unserer Hausschafe mit Hilzheimer, Reinhardt u. a. auf das O. Vignei zurück, so wäre anzunehmen, daß ursprünglich aus dem stichelhaarigen Schaf Mu- tanten hervorgegangen sind, die in verschiedenen Richtungen divergierend liegen, vielleicht begünstigt durch verschiedenartige Lebens- lage. Einesteils könnten Rassen mit der Neigung zur Mastfähigkeit und Frühreife, andererseits mit .der zu größerer Wollfeinheit und reinem Wollvließ hervorgehen. Dann aber ist innerhalb der beiden Linien die einmal eingeschlagene Mutationsrichtung beibehalten worden. Bezüglich der Erhaltungsfähigkeit einer einmal aufgetretenen Mutation ist es wichtig, ob diese dominant oder rezessiv ist. Bei den Ancon- und Mauchamps-Schafen sollte es sich um dominante Mutanten gehandelt haben, jedoch sind darüber vorhandene Angaben nicht ganz sicher. Das feine Wollhaar der Merinos ist dagegen nicht als voll- kommen dominant anzusprechen, vielmehr ergibt es bei Kr mit Stichelhaar oder Mischwolle Formen, die teils eine Mittelstellung einnehmen, teils mehr oder weniger dem einen Elter zuneigen. Ähnliche Verhältnisse kann man auch bezüglich Frühreife und Mastfähigkeit bei der Kreuzung mit englischen Fleischschafen beobachten, immerbin scheinen hier die Werte mehr zwischen dem Mittelwert und den ge- nannten Eigenschaften der englischen Fleischschafe zu liegen. | Einer Mutation liegt eine mehr oder minder große Umlagerung der chemischen Anordnung des oder mehrerer Gene zugrunde. Nach Alverdes können zwei Individuen wohl bezüglich irgend eines Merkmales genotypisch gleich sein, aber nur sehr selten bezüglich aller Gene. Auf Grund von Untersuchurgen von Schafen in Reinzucht, wie in Kreuzung sind wir zu der Anschauung gelangt, daß auch be- züglich eines Merkmales kaum eine vollkommene genotypische Gleich- heit vorkommt. Es hat den Anschein, als ob bei Schafrassen Schwankungen des Genotyps stattfinden. Man kann sich vielleicht vor- stellen, daß im Gen nach Art der komplizierten organischen Ver- bindungen Schwankungen in der Zusammensetzuug vorkommen, die sich in gewissen individuellen Verschiedenheiten bestimmter MVerk- male äußern, selbst dann, wenn die Lebenslage die gleiche bleibt. Außerdem werden auch dann, wenn man versucht, die Lebenslage so einheitlich wie möglich zu gestalten, doch immer größere oder kleinere Unterschiede derselben vorhanden sein, welche genügen, um das Reaktionsprodukt, nicht aber die Reaktionsnorm bis zu einem gewissen Grade verschiedenartig zu gestalten. Innerhalb einer Zucht kann bei genotypisch einheitlichem Material auch hierauf ein gewisses Variieren der Merkmale zurückgeführt werden. Nach Martell kann das Schaf unter den Haustieren als dasjenige bezeichnet werden, welches der künstlichen Zuchtwahl am wenigsten Widerstand bot, das demgemäß auch diestärkstezüchterische Wandlung Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 297 durchgemacht und unter den Haustieren die größte Zahl von Rassen geliefert hat. Die große Mutabilität des Genotypus, die man auch beim Schaf beobachten kann, ebenso wie auch die große Variabilität des Phaeno- typus werden vielfach als allgemein charakteristisch für Haustiere an- gesehen. Demgegenüber ist jedoch darauf hinzuweisen, daß bei wild lebenden Arten meist nur eine geringere Zahl zur vergleichenden Unter- suchung zuı Verfügungsteht, daß vielleicht deraitige Geno- und Phaeno- typen nicht erhaltungsfähig sind und infolgedessen durch natürliche Zuchtwahl ausgemerzt werden, während sie bei domestizierten Arten durch die Zuchtwahl des Menschen erhalten werden. Es können selbst Erscheinungen, die als pathologisch anzusprechen sind, erhalten und in gewissen Zuchten vorherrschend werden, weil der Züchter glaubt, durch sie irgend welche Vorteile zu erlangen (Falten-Negretti). Wo an wildlebenden Arten variationsstatistische Untersuchurgen ausgeführt sind, hat sich auch bei diesen eine große Variationsmöglich- keit herausgestellt, sodaß diese vielleicht als eine der hochkomplizierten organischen Substanz eigentümliche Eigenschaft aufzufassen ist. Andererseits muß darauf hingewiesen werden, daß bei domestizierten Tieren die Milieu-Faktoren noch mannigfaltiger sind als in freier Natur, da außer diesen hier noch die Haltung, planmäßige Zucht usw. mit- spielen. Im Gegensatz zu den bis jetzt betrachteten Mutationen innerhalb derselben Rasse, die Plate als Taiomutation bezeichnet, nennt letzterer die durch Faktoren-Kombination entstehende Amphimutation. Beide züchten rein weiter, die letztere jedoch erst dann, wenn der homozygote Zustand erreicht ist (Alverdes). Für manche Formen läßt sich ein . homozygoter Zustand deshalb nicht erzielen, wei] die gewünschte Eigen- Ä uw nur bei heterozygoten auftritt. (Blaue Farbe der Wensleydale- ‚ Schafe.) | Analyse der Schafrassen. Nachdem wir in den bisherigen Ausführurgen.die für die Aus- gestalturg äußerer Meı kmale wirksamen inreren urd äußeren Faktoren, ınsbesondere von Haut und Haar, erörtert haben, wollen wir versuchen, nnter Anwendung dieser Gesichtspunkte eine rassenanalytische Be- trachtung unserer wichtigsten Hausschafe zu geben. Über die Entstehung der Schafrassen sind die verschiedensten Ansichten geäußert worden. Germershausen vergleicht das Vließ unserer domestizierten Schafe mit dem Haarkleid der Wildschafe z. B. dem Argali und stellt verschiedenartige Entwicklurgs wege fest. "Teils hat sich das grobe Haar der Wildschafe allein verändeıt, ist lärger und milde geworden und ähnelt dann dem Ziegenhaar, teils ist die feine Unterwolle der Wildschafe lärger ausgebildet worden, sodaß nach seiner Angabe das zahme Schaf Haare und Wolle trägt, teils hat diese Unterwolle gänzlich die Oberhand gewonzen und die Haare sind verschwunden. | 6. Heft 28 Dr, Spöttel und Dr, Tänzer: Für die Entstehung der Schäfrassen mit ihrer verschiedenartigen Behaarung sind eine Reihe von Ursachen angegeben worden. Für die Ableitung des Wollvließes aus dem stichelhaarigen Kleid der Wild- schafe führt Germershausen folgende Momente an: ‚Hatte der Zufall einmal eine Abänderung bewirkt und die Ursachen als Klima, Boden und Behandlung dauerten fort, so mußte der Übergang auch fortwährend unterstützt und der Unterschied noch größer werden. Auf diesem Wege wurde wieder der Grund zu neuen Verschiedenheiten gelegt und spezielle Abänderungen unterstützt.“ | Nach Duttenhofer sind für die Entwicklung der verschiedenen Wollen aus dem stichelhaarigen Kleid der Wildschafe Klima und Tem- peratur, Qualität und Quantität des Futters, Pflege, Haltung und Zuchtwahl verantwortlich zu machen; er schreibt jedoch diesen Fak- toren ungleich große Bedeutung zu. Klima und Wärme haben auf die _ Zusammensetzung des Haarkleides der Wildformen größeren Einfluß und es ist wahrscheinlich, daß bei den ersten domestizierten Herden durch verschiedenartige Haltung eine ähnliche Veränderung des Haar- kleides stattfand, wie sie durch das Klima allein bedingt wird. Durch Schutz vor der Kälte und der Schwüle der heißen Jahreszeit konnte ein mehr gleichförmiges und daher nützlicheres Vließ hervorgebracht werden. Die Erfahrung, daß die Wolle an Wert und Nutzbarkeit bei weitem dem groben Haar überlegen ist, wird nach Duttenhofer die Schäfer der Urzeit darauf geführt haben, auf diese Einflüsse des Klimas acht zu geben. W.enn auch nach seiner Ansicht keire Versuche in dieser Richtung angestellt worden sind, so trugen doch die Wan- derungen der Schafe zur Erreichung eines mehr gleichartigen Vließes bei, denn diese wanderten bis zur Mitte des Sommers von Süden gen Norden und bis zur Mitte des Winters von Norden gen Süden, sodaß sie immer in einem ziemlich gleichmäß'gen Klima gehalten wurden. Während Duttenhofer der Qualıtät und Quantität des Futters wie auch der Pflege und Haltung nur eine geringe Becdeuturg für die Entstehung der verschiederartigen W ollvließe zuspricht, hält er die Zuchtwahl für das hauptsächlich wirkende Prinzip. -Da nach seiner Ansicht Gleiches immer Gleiches hervorbrirgt,; so wählten die Schäfer früherer Zeiten solche Tiere zur Zucht aus, welche weit weniger grobe Haare aufwiesen als andere und einen starken W ollpelz in jeder Jahres- zeit trugen. Indem ständig an diesem Grundsatz -festgehalten wurde, trat schließlich eine wesentliche Veränderung des Vließes ein und man erhielt eine Rasse, welche entweder ausschließlich oder nahezu nur Wolle trug. Neben der Qualität der Wolle wurde bei der Zucht- wahlauch endlich die Quantität berücksichtigt. Die große Bedeutung der Zuchtwahl für die Entstehung der jetzt bestehenden T'ypen der Schafe hebt von Weckherlin hervor. Als Beispiel gibt er an, daß bei den spanischen Merinos zarte und nicht sehr weich und stark bewollte Lämmer ausgemerzt wurden. Neben der Zuchtwahl hat auch die Haltung und Ernährung nach seiner Ansicht eine Rolle mitgespielt. Die ursprünglichen Schafrassen der Gebirge, Rassenanalyfische Untersuchungen an Schafen usw. 29 Niederungen usw. sind durch die verschiedenen äußeren Einflüsse ent- standen. Auch Keller und Reinhardt betonen die große Bedeutung der Zuchtwahl für die Entstehung unserer heutigen Schafrassen. Dem- gegenüber wollen Blacklock und Haumann der Wirkung äußerer Faktoren die größte Bedeutung zuerkennen. .. Blacklock führt als Beispiel für die Wirkung klimatischer Fak- toren auf die Abänderung einer Rasse die weißköpfigen Schafe von Galloway an. Während diese in früherer Zeit in dem ganzen Gebiet von Galloway vorkamen, finden sie sich heute nur noch in den Nie- derungen; auf den Höhen dagegen ist jetzt eine schwarzköpfige Rasse mit gröberer Wolle anzutreffen. Blacklock ist der Ansich:, daß durch Einwirkung des Hochlandklimas und vielleicht der Ernährung diese Veränderung der Rasse vor sich gegangen ist. Demgegenüber glaubt jedoch Culley, daß das dunkelköpfige Schaf der früheste Be- wohner der schottischen Gebirge gewesen ist. Nach Blacklock hat jede Veränderung des Klimas eine besondere Eigentümlichkeit der Schafrasse hervorgerufen, die sich wieder durch eine Veränderung der Örtlichkeit abändern kann: ‚Wo die atmo- sphärischen Einwirkungen unverändert bleiben, können wir trotz Be- mühens die Rasse nicht abändern. Unter einem veränderlichen Klıma sind wir imstande, es- nach unserem Willen umzugestalten, obschon auch in diesem Falle fortgesetzte Anstrengungen erforderlich sind, um es für eine gewisse Länge der Zeit in einer unveränderlichen Ge- staltung zu erhalten.“ Nach Haumann verursachen Klima, Örtlichkeit und Ernährung Veränderungen des ganzen Habitus, wie auch der Wolle der Schafe und ‚wenn diese Einflüsse geraume Zeit ohne Unterbrechung auf die Nachkommen einwirkten, eigneten sie sich diese Umgestaltung so fest _ und unwandelbar an, daß diese als eigentümliche Meıkmale von Ge- schlecht zu Geschlecht fortgepflanzt wurden.‘ Außerdem wirkte nach Haumann jedoch auch der Mensch in der Art ein, daß er hauptsächlich solche Tiere fortpflanzte, die erwünschte Veränderungen zeigen. „Es entstanden so, indem durch fortgesetzte Vereıbung diese Umgestaltung ständiges. Eigentum der Nachkommen wurde, besondere, festssehende Rassen.“ ‘Nach A. Steiger ist es wahrscheinlich, daß das asiatische südliche Klima und Futter, ebenso auch die Züchtung, die Entstehung des edlen - elastischen und haltbaren Wollhaares der sich von äsıatischen Wild- schafen ableitenden spanischen Merinorassen bewirkt haben. Ähnlich äußert sich auch Bohm, welcher für die Entstehung der einzelnen heute vorhandenen Rassen und Schläge teils die Wirkung äußerer Faktoren wie Klima, Haltung, Fütterung, teils Zuchtwahl oder Kreuzung ver- söhiedener "Rassen annimmt, je nach der bestimmten Rasse legt er auf den einen oder anderen Faktor größeren Wert. 6. Heft 30 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Für die Entstehung der verschiedenen Schafrassen hat F. Schmidt drei Wege angegeben: | 1. Die Veränderung der ursprünglichen Rasse wira durch die veränderte Lebensweise, Ernährung und Nutzung bedingt. } 2. Die Natur bringt an einzelnen Tieren Abweichungen hervor, die sich erhalten und fortpflanzen können, vor allem dann, wenn Tiere mit gleichen Abweichungen miteinander gepaart werden. 3. Aus der Paarung verschiedener Rassen können Nachkommen entstehen, die von den Eltern abweichende Eigenschaften besitzen, die sich fort vererben. | Diese Anschauungen sind gegenüber den meisten übrigen älteren, vielfach einseitigen und veralteten Ansichten als außerordentlich modern anzusprechen und decken sich mit den Ansichten, zu denen man unter Berücksichtigung der Erkenntnis der modernen Erblichkeitslehre und Anschauung über Rassen und Artbildung gekommen ist. Nach Kronacher sind allgemein die Rassen der Haustiere aus der verschiedenen Veranlagung der ursprünglichen Formen durch Zucht- wahl in Reinzucht, Inzucht und Kreuzung entstanden, sowie ferner durch Einwirkung natürlicher und wirtschaftlicher Einflüsse der Um- gebung, insbesondere durch, Haltung und Fütterung. t Nach Alverdes entstanden die Kulturrassen der Haustiere in ihrem jetzigen Phaenotyp 1. durch Selektion derjenigen Genotypen, welche hinsiehtlich des oder mehrerer Merkmale und zugleich durch Nachwirkung auf die ge gebene Lebenslage optimal reagierten. 2. Durch Kreuzung verschiedener Rassen, durch welche unter Umständen günstige Merkmale in einem Stamm vereinigt wurden. Selektion und Kreuzung sind die beiden Wege, auf denen die Schafrassen herausgezüchtet sind oder auch beide Wege können zu- sammen eingeschlagen sein; ferner spielt der Transport in andere Milieuverhältnisse eine wichtige Rolle, durch den meist absichtslos eine Änderungdes Phaenotypssich vollzieht und durch Parallelinduktion eine Umgestaltung des Keimplasmas erfolgen kann. Nach ihrer phaeno- typischen und genotypischen Beschaffenheit sind die verschiedenen Schafrassen anzusehen als | l. reine Phaenovariationen, bei denen auf Grund von Milieu- änderung eine Umgestaltung des Phaenotyps, nicht aber des Genotyps verbunden ist, 2. als Genophaenovariationen, bei denen parallel mit der Änderung des Genotyps der Phaenotyp verändert ist und zwar kann die Änderung des ersteren entweder als Mutation oder als Faktoren-Kombination: verschiedenartiger Genotypen aufgefaßt werden und 3. als Genophaenovariationen verbunden mit Phaenovariationen. Die genotypische Beschaffenheit und die Lebenslage sind also die wirksamen Komponenten. | Auf die Gestaltung der Schafrassen hat ferner fördernd oder hemmend die Nachwirkung gewirkt. | n. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 31 Im folgenden soll nun versucht werden, die Entstehung der einzelnen Rassen, soweit sich Anhaltspunkte dafür haben finden lassen, nach den oben erwähnten Gesichtspunkten klarzulegen. Zur Einteilung der Schafrassen hat man eine Reihe von Gesichts- unkten gewählt, die sich zum größten Teil'auf äußere morphologische rinleräiten; wie z.B. Schwanz-, Horn- und Haarbildung und zum Teil hat man auch die Herkunft und Abstammung zur Einteilung be- nutzt. Eine befriedigende Systematik ist jedoch bis heute noch nicht ' gefunden. Da in unserer Betrachtung Haut und Haar im Vordergrund stehen, so wählen wir die Haarbeschaffenheit als Einteilungsprinzip, ‘ wenn wir uns auch bewußt sind, daß eine solche Einteilung keineswegs ‚ eine natürliche Systematik gewährleistet, da ja bezüglich Haarbildung , verschiedentlich Konvergenzbildungen haben auftreten können. | Auch Lehmann unterscheidet Haarschafe, mischwollige, grannen- , haarige, schlichtwollige Schafe und Merinos, von denen die letzteren ‚ sich durch gekräuselte Wolle, die nur aus marklosen Wollhaaren be- ' steht, auszeichnen. Die Bezeichnung ‚schlichtwollig‘“ soll hier die Kräuselungsform andeuten, während wir ste hinfort nur mit Bezug auf die Zusammensetzung der Wolle verwenden werden, sodaß also die Merinos nur eine Unterabteilung der schlicht- oder reinwolligen Schafe, gewissermaßen die extremste Form derselben darstellen würden. Wie wir noch darlegen werden, zeigen gewisse schlichtwollige noch ausgesprochene Anklönge an mischwollige Schafe, sodaß also diese Scheidung nicht scharf durchzuführen ist. Auf Grund der Kıäuselung läßt sich die oben erwähnte Scheidung noch weniger durchführen, da wir ja bei den verschiedenen Zuchten der Merinos und auch innerhalb derselben Herde die verschiedenartigsten Kıäuselungsfoımen, also ‚ auch die schlichte finden. Die Unterscheidung grannenhaarige gegenüber den mischwolligen ' Schafen läßt sich gleichfalls nicht durchführen, da die W olle der ersteren ‚ eine ähnliche Zusammensetzung wie die der schlichtwolligen oder ‚ mischwolligen Schafe hat, wenn auch gegenüber den letzteren die Variationsbreite der Haardicke eine geringere ist. Die Unterscheidung, wäre nur dann möglich, wenn Grannen- und Wollhaare scharf von einander geschieden werden könnten. Wie wir an anderer Stelle aus- führten, ist dieses jedoch unmöglich. Haarschafe. Bezüglich ihres Haarcharakters stehen die do- mestizierten Haarschafe den Wildschafen am nächsten. Bei ihnen finden sich wie be! den Wildschafen ein grobes Oberhaar und feines ge- kräuseltes Unterhaar. Von den verschiedenen Vertretern der Haarschafe soll nur das Somalischaf erwähnt werden, welches in Persien, Arabien und Ober- ägypten beheimatet ist. Dieses wird von Heyne zu den Stummel- , schwanzschafen gerechnet, während es nach Keller zu den Fettsteiß- schafen gestellt wird. Nach letzterem sind die Fettsteißschafe als Zucht- ‚ formen anzusehen, welche aus Fettschwanzschafen hervorgegangen , sind, die wieder vom Arkal abstammen sollen. Hilzheimer, Adametz ı u. a. leiten sie dagegen vom Argali her. Es muß sich in unserem Fall 6. Heft ED) Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: um die Erhaltung eines primitiven Haarkleides der Stammform handeln, die sich hier noch bei einer Kulturrasse erhalten hat, während bei den Zwischenformen den Fettschwanzschafen, die ja bereits im assyrisch- babylonischen Kulturkreis gezüchtet wurden, diese Eigentümlichkeit verloren gegangen ist. Genauere Untersuchungen über die verwandt: schaftlichen Beziehungen des Somali-Schafes liegen zurzeit noch | nicht vor. F Mischwollige Schafe. Im Gegensatz zu den stichößl | haarigen Veriretern der ersten Gruppe ist hier das Deckhaar verfeinert, aber länger geworden und die Unterschiede zwischen diesem und dem Unterhaar treten mehr oder weniger zurück. Es muß also bei diesen Gruppen bereits einemutative Änderung des ursprünglichen schlichten Haarkleides zum Teil schon in früher prähistorischer Zeit stattgefunden haben (Pfahlbauzeit). Das Torfschaf soll noch ein sehr haariges Vließ gehabt haben. I Die zu den mischwolligen Schafen gehörenden Rassen sind aus re E verschiedensten Formen und Abstammungskreisen hervorgegangen. Karakulschaf. Von den mischwolligen Fettschwanzschäfen betrachten wir nur das Karakulschaf der bocharischen Steppe, das nach Adametz eine Züchtungsrasse ist, welche durch einseitige Zucht- wahl auf hohe Pelzqualität entstanden sein soll. Die Eigentümlichkeit des Fettschwanzes soll nach Davis eine krankhafte Erscheinung sein, die durch die bitteren salzigen Weiden hervorgerufen wird. Nach Pallas wird auch der Fettsteiß auf den Salzgehalt der Steppe zurückgeführt. ° Diese Ansichetn können nich; als zu Recht bestehend angesehen werden, da sowohl die Versuche von Adametz wie vor allem die im Halleschen Haustiergarten dargelegt haben, daß es sich um u | Rassemerkmale handelt. | Sinitzin unterschied in Buchara fünf Rassen, von denen er die kleine Arabirasse als die Stammform sämtlicher Pelzschafe Mittel- asiens ansieht. Nach ihm stammt die Rasse von dem ältesten Haus- schaf der Marnairasse ab. Da letztere aber ein Fettsteißt yp ist (O. steato- :pyga) und alle Karakulrassen dagegen einen breiten Schwanz haben (O. platyura), so sieht Young diese Klassifikation als nicht stich- haltig an. Er schließt aus eigenen Versuchen, daß die Karakulrasse aus jangschwänzigen und Fettsteißschafen hervorgegangen ist. Fettsteißschaf. Bei dem Fettsteißschaf ist nach Keller eine Rückbildung der Schwanzwirbelsäule erfolgt, sodaß die Fettlagen in die Steißgegend hinaufrücken mußten. Wir finden hier also eineParallele zu der auch sonst in der Haustierzucht gelegentlich vorkommenden Stummelschwänzigkeit. Zackelschaf. Als ein verhältnismäßig primitives und den Stammformen ziemlich nahestehendes Mischwollschaf hat man das Zackelschaf anzusehen. Die Zackelschafe leitet Keller von dem transkaspischen Steppen- schaf, dem Arkal, ab, glaubt allerdings durch gewisse Abweichungen eine Einwirkung altägyptischer Schafe erkennen zu können. Letztere Rassenanalytische "Untersuchungen an Schaten usw. 33 sucht er auf das Mähnenschaf zurückzuführen, eine Annahme, die sich nach neueren Untersuchungen als unrichtig herausgestellt hat, sodaß ein afrikanischer Bildungsherd von Mähnenschafabstammung nicht besteht. Im Gegensatz zu Keller muß man mit Duerst und -Gaillard das Zackelschaf vielleicht von dem Ovis vignei herleiten und zwar ist: aus letzterem das altägyptische Hausschaf hervor- gegangen, welches durch Kreuzung mit dem Fettschwanzschaf das Zackelschaf ergeben haben soll. In geschichtlicher Zeit läßt sich eine - Veränderung der Gestalt und Nutzung durch planmäßige Selektion ‚ ‘bei dem ursprünglichen Zackel, der heute nur noch ganz vereinzelt in Reinzucht zu finden ist, nicht mehr nachweisen. Im übrigen ist das Zackelschaf durch Einkreuzung anderer Rassen in seinem früheren ‚osteuropäischen Verbreitungsgebiet weitgehend verändert bezw. voll- kommen verdrängt worden. | Die Heidschnucke. Was nun die Abstammung der Heid- schnucke anbetrifft, so stimmen die verschiedenen Autoren wie Rein- hardt, Keller, Fitzinger, Bohm, darin überein, daß man in dieser _ einen Abkömmling des europäischen Wildschafes, des Mufflon, zu- ‚, sehen hat. welcher schon in prähistorischer Zeit nördlich der Alpen zu ‘ finden gewesen ist. | Als Mufflonabkömmling wird von einigen Autoren die älteste Schafrasse Europas, das ziegenhornige Torfschaf angesehen (Ovis aries paiustris Rütimeyer), das allerdings von Duerst von dem asiatischen -Wildschaf Owis viynei arkal abgeleitet wird und auf uralten Kultur- , wegen aus dem Osten eingeführt worden sein soll. Aus dem Torfschaf denkt sich Hilzheimer das Kupferschaf , durch ‘Kreuzung mit dem Mufflon entstanden und sieht in demstark ‚ gehörnten Kupferschaf den Stammvater der kurzschwänzigen Schafe. ‚ Zur Bronzezeit findet man in den Pfahlbauten nördlich der Alpen | re Hausschafe, die mit dem Mufflon übereinstimmen. Gegen nde der Bronzezeit waren auch schon hornlose Schafe (Bronzeschaf) in der Schweiz, welche nach Reinhardt im Süden von gehö.nten Mufflonabköinmlingen gezüchtet worden waren. In der Folgezeit wurden dann die Hausschafe von Mufflonabstammung ebenso wie die ‘ziegenhornigen Torfschafe (Ovis aries pa'ustris Rütim.) verdrängt und nur Reste von Mufflonabkömmlingen blieben weiterhin bestehen in ‘Gestalt der ‚kurzschwänzigen Schafe Nordeuropas (Heidschnucke, ‘Marschschafe). Auch Keller bezeichnet die Heidschnucke als die Ausgangsform des europäischen Stammes mit Mufflonblut und sieht in ihr gleichsam eine Zwergform des Mufflon. Davis leugnet die Beteiligung des Mufflon an der Hausschaf- bildung, alleıdings ohne Angabe stichhaltiger Gründe. Die übrigen ‚Autoren stimmen überein darin, daß die Heidschnucke als Vertreter der primitiven kurzschwönzigen Schafe vom Mufflonblut abzuleiten ist, "und zwar führen sie diese entweder direkt auf den Mufflon oder auf eine ‚Kreuzung derselben zurück. Auch heute noch ist die Heidschnucke einer der primitivsten "Typen unserer deutschen Schafrassen, der z.B. in der Lüneburger Heide Archiv y or grgige, 7 > 6. Heft 34 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer kaum verändert worden ist und nur als weiße oder Oldenburger Heid- schnucke, sei es durch Zuchtwahl oder vielleicht durch Kreuzung eine Veränderung des äußeren Habitus oder eine Verfeinerung der Wolle ' zeigt. In geschichtlicher Zeit läßt sich eine wesentliche Veränderung des Habitus der prmitiven Lüneburger Heidschnucke, wie wi sie heute noch in den Heidegegenden finden, durch künstliche Selektion nicht nachweisen. Wir haben es hier also mit einem ursprünglichen Typ zu tun, den man vielleicht als Genophaenovariation, mitbedingt durch kümmerliche Ernährung, anzusehen hat. Nach Kronacher ist die hornlose Heidschnucke als Mutation anzusprechen. Bentheimer Landschaf. Als eine Abart der Heidschnucke wird von Zollikofer das Bentheimer Landschaf angesehen, dessen eigentliche Heimat die holländische Provinz Drenthe ist. Es ist jedoch nicht als eine Idiomutation anzusprechen, sondern ee ist wahrscheinlich, daß holländische Schafe der Heidschnucke eingekreuzt worden sind. Von etzterer unterscheidet sich das Bentheimer Landschaf vor allem durch die sich rein vererbende Plattenzeichnung und den langen wolligen Schwanz. | ] Geestschaf. Als eine Rasse, deren Typus weitgehend durch das | Milieu beeinflußt worden ist, kann man das Geestschaf ansehen. Bohm stellt dieses zu den kurzschwänzigen Höhen- und Heiae- schafen und leitet es wegen seiner großen Ähnlichkeit mit der Heid- schnucke von dieser ab. An den Grenzen der Geestist es nach Bchms Ansicht vielfach durchkreuzt, undinfolgedessen hat es dort Proportionen, die von denen der Heidschnucke abweichen. Es ist ein Bewohner der sterilen höher gelegenen Teile Schleswig-Holsteins. l Haumann und Korth bezeichnen dagegen das Geestschaf als eine Nebenrasse der Marschschafe oder eine Art Marschschaf und letzterer erwähnt, daß diese von Dänemaık nach Holstein eingeführt ° worden sind. 4 Bohm stützt sich bei der Ableitung der Geestschafe von der Heid- schnucke nur auf morphologische Eigenschaften. Hierbei ist jedoch © zu bedenken, daß auch g’eiches Milieu den Phaenotyp in gleicher Weise umgestaltet haben kann. | Nimmt man die Abstammung vom Marschschaf an, so kann man die Entstehung des Geestschafes folgendermaßen erklären: Die Tiere leben unter ungünstigen Verhältnissen. Die dürren Sandböden ihrer Heimas liefern nur wenig und kein gehaltreiches Futter. Im Laufe der Generationen ist aus dem großen gut bemuskelten Marsch- schaf infolgedessen ein kleines verkümmertes Tier geworden. Wahr- scheinlich ist hier durch Selektion ein Tier gezüchtet worden, das als Minusvariante des Marschschafes anzusprechen ist. Durch die un- günstigen Lebensverhältnisse ist der Phaenotyp weitgehend verändert worden. Infolge der Nachwirkung wird auch dann ein Geestschaf unverändert bleiben, wenn es wieder unter günstige Ernährungs- bedingungen gelangt. Erst nach gewissen Generationen wird wieder Sin Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 35 eine Annährung an das Marschschaf bei günstigen Lebensverhältnissen möglich sein, wenn keine mutativen Veränderungen, die nach der Seite des jetzigen Typus liegen, stattgefunden haben. Es liegt jedoch die Wahrscheinlichkeit vor, daß durch Paıallelinduktion schon eine Um- gestaltung des Keimplasmas stattgefunden hat, Man hat im Geestschaf eine Konvergenzbildung zur Heidschnucke zu sehen. Beide sind anspruchslose, mischwollige Tiere, die noch unter primitiven Lebensverhältnissen gedeihen können und in ihrem äußeren Habitus gewisse Ähnlichkeiten aufweisen. Infolge der äußeren Ein- 'wirkungen hat eine Zurückdifferenzierung der bei den Marschschafen schon verfeineıten Wolle auf primitive mischwollige Stammformen stattgefunden. Jedoch auch bei einer Ableitung der Geestschafe von der Heid- schnucke hätte man gewisse Umgestaltungen anzunehmen. Die Tiere sind noch kleiner und kümmerlicher und wören dann als eine Kümmer- ‚form der Heidschnucke aufzufassen. Mischwollige deutsche Landschafe In dem lang- schwänzigen mischwolligen deutschen Landschaf sieht Bohm den Begleiter der Indogermanen, und es findet sich daher ın ganz Mittel- rußland, Polen, Deutschland, Frankreich bis England und Skandinavien. Andere Rassen sind erst in diese Länder eingeführt worden. Während Rohdesämtliche Landschafe zu einer Gruppe zusammenfaßt und inner- halb dieser zwischen Zackelhaar- und schlichtwolligen Rassen unter- scheidet, stellt Bohm letztere in nächste Beziehung zu den Merino- schafen. Zaupel und Pommer. Was nun die Abstammung der deutschen mischwolligen Schafe anbetrifft, so sina nach Bohm Zaupel- und , pommersches Landschaf stammverwandt. Ihr verschiedener Cha- ‚ rakter und Wollausbildung sind nur durch Lebensbedingungen, Klıma, Eınährung abgeändert. — Keller will beide von dem Zackelschaf ableiten. Auch nach Hilzheimer, Duerst und Gaillard ist die Abstammung des Zaupelschafes vom Zackel wahrscheinlich. — Im Gegensatz zu der beim reinblütigen Zackel in beiden Geschlechtern vorhandenen Behornung beschränkt sich diese beim Zaupel im all- gemeinen auf die männlichen Tiere, während sie bei dem pommerschen Landschaf gänzlich fehlt. Die Horngestalt beim Zaupel zeigt eine gewisse Ühereinstimmung mit der bei Zackelkreuzungen, sodaß hier eine Einkreuzung von fremdem Blut nicht ausgeschlossen erscheint. Ob die Ableitung des pommerschen Landschafes vom Zackel zu Recht besteht, mag dahingestellt sein. Bohm sieht in dem mecklenburger, pommerschen oder polnischen Landschaf den Begleiter der slavischen 7) Stämme der indogermanischen Rasse, das sich mit diesen über Teile Rußlands und Polen bis zur südwestlichen Ostseeküste und der Elbe ı verbreitet hat. Zaupel und Pommer kommen in den verschiedensten ;*' Farbabstufungen vor. An das pommersche Landschaf schließen sich die Skuddeschafe an, die aus Kreuzungen norddeutscher Landschafe ‚ mit Matschschafen oder englischen Weißköpfen hervorgegangen sind. 3* 6.Heft 36 1 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer, Nach Haumann hat das reine deutsche Landschaf mehr hohe als niedere Beine. Der glatte und längliche Kopf trägt selten Hörner. ‚Die Farbe ist gewöhnlich weiß, doch haben Kopf und Beine häufig eine rote oder schwarze Farbe. Die Wolle ist nur wenig gekräuselt und von verschiedener Feinheit. — Nach Haumann und Bohm sind diese ursprünglichen Landschafrassen entweder ganz verdrängt oder sei es durch andere Rassen weitgehend verändert, sei es nach Bohm durch konsequente in. derselben Richtung fortgesetzte Züchtung ab- geändert und zu Kulturrassen geworden. In ihrer ursprünglichen Form sind sie heute infolgedessen kaum noch anzutreffen. — Auch Rhode ist der Ansicht, daß das deutsche Landschaf durch Kreuzung seinen ursprünglichen Charakter vielfach verloren hat. — Zum Teil sind englische Rassen (Lincoln) zur Kreuzung benutzt worden. In großem Umfange diente nach Bohm und Rohde das pommersche Landschaf als Unterlage für Merinokreuzung und zwar war dieseUmzüchtung Anfang der dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts noch in den ersten Stadien. m Englische mischwollige Schafe. Über die Ableitung der mischwolligen Hausschafe in England ist man sich bisher noch nicht im Klaren. Die ersten authentischen Überlieferungen gehen bis auf die 1 Römerzeit zurück. Die alten englischen Schafe waren fast durchweg gehörnt und trugen bisweilen vier oder mehr Hörner. Cully schreibt, daß zu seiner Zeit (1790) nur sechs oder höchstens sieben Rassen von Schafen in England existiert hätten. — Heute hat fast jede Grafschaft ihre ganz spezifische Rasse und die jetzigen hochgezüchteten Tiere sind fast gänzlich hornlos. — Nach Bohm sind zahlreiche mischwollige Schafe in England vorhanden gewesen oder noch vorhanden, die als Schläge derselben Rasse vielfach anzusehen sind, welche durch den wechselnden Boden, Klima, Kreuzung oder planmäßige Züchtung verändert wurden. Von den sogen. englischen Langwollschafen sei hier nur auf Cotswold und Leicester eingegangen. Cotswold. Das älteste bekanntgewordene Schaf ist das Cotswold, das schon 1437 große Berühmtheit hatte, dessen Wollreichtum und Feinheit des Vließes hervorgehoben wurden. Es zeichnete sich ferner durch Größe und starken Knochenbau aus, die wohl zum Teil mit: bedingt sind durch kalkreiche Weiden seiner Heimat in der Grafschaft Gloucester.. Nach Low wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts in dieses Gebiet eine neue Rasse eingeführt, deren lange Wolle und größere Formen dafür sprechen sollten, daß sie aus futterreichen ebenen Distrikten Englands stammte. Low vermutete, daß die eingeführten Schafe aus Oxfordshire und Warwickshire stammten, und daß die ur- sprüngliche Rasse die Unterlage für Verdrängungskreuzungen gebildet hät. — Nach Bohm ist es möglich, daß das ursprüngliche Cotswold - garnicht zu den langwolligen englischen Schafen gehört hat, auch er hält es für wahrscheinlich, daß Oxford- und Warwickshireschafe ein- gekreuzt worden sind. Spätestens zu. Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Leicesterschafe der Bakewellschen Zucht eingekreuzt, sodaß Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 37- die Cotswolds an Schurgewicht und Güte der Wolle ab-, aber an Fleisch- gewicht zunahmen. Die Fruchtbarkeit und der Milchreichtum der Kreuzungsprodukte ging zurück; diese waren ferner zu weich und zart für jene Gegenden. Obgleich man nach Bohm sehr bald von dieser Einkreuzung abkam, ist Blut der New Leicester doch in den heutigen Cotswold vorhanden und gewisse Eigenschaften derselben auf jenes zurückzuführen. Leicester. Bei der alten ursprünglichen Leicesterrasse, die heute nicht mehr vorhanden ist, handelte es sich um ein plumpgebautes, grobwolliges Landschaf. Bakewell hat durch planmäßige Zucht und zwar in sehr enger Verwandtschaft und Auswahl derjenigen Tiere, die seinem Idealtyp am nächsten zu kommen schienen, ohne jede Kreuzung die Formen und Nutzungseigenschaften der Tiere weit- gehend verändert. Der Wollertrag ist geringer und die Wolle kürzer und edler geworden, wie auch weniger dicht, jedoch ist ihre Feinheit größer. Die Mastfähigkeit, die Körperproportionen sind jedoch wesent- lich verbessert worden. Nach Bohm gibt es mit Ausnahme des South- down kaum eine englische Rasse, die nicht durch New Leicester oder Dishleyschafe der Bakewellschen Zucht beeinflußt worden ist. Dishley und Southdown sind die beiden einzigen Rassen, zu deren Bildung nach den vorhandenen Angaben keinerlei fremdes Blut benutzt worden ist. — Man kann sich nun die Frage vorlegen, wie die Veränderung des Typus des Leicesterschafes zu erklören ist, da hier nur die Selektion gewirkt hat. Es wäredenkbar, daß dieursprünglichen Leicester ein Ge- misch der verschiedensten Genotypen darstellten, und aus diesen sind diejenigen ausgewählt worden, die Plusvarianten waren und die ge- wünschten Eigenscheften in besonders hohem Grade aufwiesen. Die Minusvarianten und die der mittleren Lagen wären dann beseitigt _ worden, sodaß also der Selektion keinerlei merkmalefördernde Wirkung zukam. Die Plusvariante konnte in den folgenden Generationen keine Steigerung erfahren, nur durch Auswahl und durch Ausmerzung un- günstiger Phaenotypen wäre das Bild der Rasse dann dauernd beein- fhußt worden. Durch die scharfe inzüchterische Paarung Bakewells wurden dann die für seine Zwecke günstigen Blutanteile bezw. Plus- varianten zusammengefaßt und in verhältnismäßig kurzer Zeit kon- solidiert. Die Auslese kann nur im Rahmen der Selektionsbreite wirken, über diese hinaus ist kein Erfolg möglich. Eine Abänderung der Selektionsnorm erfolgt nicht. In Populationen, die Liniengemische dar- stellen, läßt sich die Variabilität schrittweise verschieben, aber eine gewisse Grenze ist dabei nicht zu überschreiten. Wenn der Phaenotyp einer Population durch Selektion schrittweise verschoben werden kann, ist dieses einZeichen dafür, daß sie genotypisch nicht rein sist. Läßt sich kein Erfolg erzielen, so ist sie hinsichtlich des einen Gens rein. Die beobachteten Variationen sind in solchen Fällen nichts anderes als Modifikationen auf identischen genotypischen Grundlagen. Würde man in den ursprünglichen Populationen von Leicester- schafen ein Gemisch von Genotypen sehen, so könnte man sich vor- 6. Heft 38 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: stellen, daß es dem Züchter durch sachkundige Auslese gelang, die | Plusvarianten zu isolieren, die bei Annahme einer Reihe gleichsinniger Faktoren nur wenige derselben in heterozygoter Form enthielten, sodaß dann bei Inzucht und Incestzucht eich diese noch rein heraus- spalten und in der Ausbildung der Merkmale durch das Zusammen- wirken der gleichgerichteten Faktoren in dem Phaenotyp noch eine Steigerung erfolgen konnte. Andererseits liegt die Möglichkeit vor, ähnlich wie Jennings und Goldschmidt an eine kumulierende Wirkung der Selektion zu denken, eine Auffassung, die auf Darwin zurückgeht. Goldschmidt sieht in der Variabilität vielfach Differenzen in der Qualität der Faktoren. In unserem Falle wäre die Plusvariante isoliert worden und diese würde in den nächsten Gene- rationen wieder das Mittel der Varianten darstellen. Durch besonders günstige Außenbedingungen verursachte Veränderungen im Körper schaffen unter Umständen ein anderes Milieu für die Keimzellen, sodaß sich damit die quantitative Variabilität der Faktorensubstanz erhöht. So würden für die Selektion neue erbliche Varianten. ge- schaffen, und es wäre für die weitere Zucht eine Steigerung der Leistung noch denkbar. Man hat also eine Selektion anzunehmen von in dem- selben Sinne mutierenden Abänderungen. Eine Steigerung der Eigenschaften des Leicesterschafes in den folgenden Generationen nach Auslese der Plusvarianten wäre durch Selektion dann denkbar, wenn die ausgewählten Tiere Mutanten waren, deren Genotyp in Richtung auf die Steigerung obiger Eigenschaften verändert worden ist. Vielleicht hat das Milieu, und zwar hier sehr günstige Lebensumstände, zur Bildung dieser Mutanten angeregt. Aus der Entstehung der New Leicesterschafe geht zunächst die große Bedeutung der Inzucht und planmäßigen Auslese für die Steigerung und Fixierung äußerer Merkmale hervor. Man kann sich vorstellen, daß aus einer Population diejenigen isoliert wurden, diesich im positiven Sinne mutativ abänderten, vor allem bei der Kombination gleichsinniger Mutanten bei Inzucht. Die schlichtwolligen englischen Schafe. Neben den lang- wolligen englischen Schafen, deren Wolle vorwiegend als Mischwolle aufzufassen ist, stehen die kurzwolligen, die bezüglich ihres Voll- ° charakters den deutschen schlichtwolligen Schafen nahestehen. Nach Rohde soll allgemein die Wolle dieser Rassen durch Merino verbessert | worden sein. Demgegenüber ist jedoch darauf hinzuweisen, daß die englischen Züchter keinerlei Angaben darüber machen, obgleich sie im übrigen die Entstehnng ihrer Kulturrassen, die aus Kreuzungen hervorgegangen sind, nicht verheimlicht haben. Von den englischen Kurzwollrassen sollen nur Hampshire-, Oxford. shire- und Shropshiredown Erwähnung finden, die sich sämtlich mehr oder weniger auf Southdownkreuzungen zurückführen lassen. Das Southdown selbst ist ähnlich wie das Leicester allein durch planmäßige Zuchtwahl herausgezüchtet und vervollkommnet worden und zwar 1778 durch Ellmann unter starker Anwendung von Inzucht. 4 Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 39 Hampshiredown. Nach Moll und Gayot soll das Hampshire- schaf aus einer in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts vorgenommenen Kreuzung des Wiltshirehorned-Schafes mit den Berk- shire Notts hervorgegangen sein, die beide gehörnt waren. Während Youatt und andere angeben, daß das alte Schaf der Graf- schaft Hamps gänzlich untergegangen ist, soll dieses nach Wilson ebenso wie auch das Wiltshireschaf im Anfang des vorigen Jahr- hunderts als Unterlage für Southdownkreuzungen gedient haben. Durch rationelles Fortkreuzen habe man gegenwärtig die Eigenschaften dieser Rassen in dem heutigen Hampshire vereinigt. Nach Youatt . läßt sich von dem Hampshire der vierziger Jahre nicht mehr angeben und ebensowenig läßt dieses erkennen, aus welcher Kreuzung es hervor- gegangen ist. Gegenüber den Ansichten von Moll und Gayot sowie von Youatt ist hervorzuheben, daß die Angabe von Wilson, daß bei dem Aufbau der Hampshirezucht Southdown beteiligt ist, durch die Feststellung der englischen Hampshirezüchter geschichtlich be- wiesen ist, und auch Rhode gibt an, daß das Hampshireschaf aus Kreuzungen von Southdown mit großen ungehörnten Berkshiren ent- standen ist. Nach dem Herdbuch der englischen Hampshirezüchter geben Heyne und Hoffmann an, daß das Hampshireschaf seinen Ursprung der Kreuzung des alten Wiltshire- und alten Berkshireknot mit dem Southdown verdankt, das Anfang des 19. Jahrhunderts in Wiltshire und Hampshire eingeführt wurde. Zur Vergrößerung der Körperform wurden die erwähnten Kreuzungen durchgeführt. Das jeweilige Resultat hing von der züchterischen Fähigkeit und von der geübten Auslese ab. Dabei waren die Resultate außerordentlich ver- schieden, je nach dem jeweilig verfolgten Zuchtziel. Die Variabilität der F,-Tiereist eine bedeutende gewesen. Im weiteren Verlauf verfolgten die einen die Zucht eines langbewollten und harten Tieres, während die anderen mehr Wert auf die Erhaltung der Formen und der Qualität derSouthdown legten. Zwischen diesen extremen Richtungen lagen dann viele Abstufungen. Aber auch hinsichtlich der geographischen Lage wiesen die neuen Hampshire oder Westcountydownsheep, wie sie zu- erst genannt wurden, ganz verschiedene Typen auf. So waren die Nach- kommen in West- und Nordhampshire ziemlich große muskulöse frühreife Tiere mit reichlicher und feiner Wolle und verhältnismäßig ausgeglichen in der Farbe. In Wiltshire war dieneue Zucht wohl größer an Körper, aber weniger schön, da man keinen Wert auf einheitliche Durchzüchtung gelegt hatte. So wurden z. B. auch gesprenkelte Tiere von der Zucht nicht ausgeschlossen. Die Ungleichmäßigkeit der Zucht- richtung der Hampshire läßt sich bis 1845 verfolgen. Zu dieser Zeit bemühte sich Humphrey um die Befestigung der Rasse. Er führte noch einen Spritzer (strong dash) Blut der größten und fleischigsten Southdown aus der berühmten Herde des Jonas Webb ein und das Resultat war das ziemlich große vollkommene Tier, das 1875 als „improved Hampshiredown‘ bekannt wurde. ' Oxfordshiredown. Was die Entstehung der Oxfordshiredown- Schafe anbetrifft, so ist darüber folgendes bekannt: Rohde gibt an, 6. Heft 40 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: daß das Oxfordshiredownschaf aus der Kreuzung von Cotswold mit Hampshire, nach Bohm aber aus Cotswoldböcken X Southdown- schafen entstanden sei. Nach Wilson ist das Oxfordshire aus einer Kreuzung von Hampshire und nur in einigen Fällen von Southdown- Mutterschafen mit reinblütigen Cotswolds oder New Leicesterböcken hervorgegangen. Ähnlich äußert sich auch Heyne, welcher angibt, daß das Oxford durch Cotswoldböcke aus veredelten Hampshire und einigen Southdown gezüchtet worden ist. Die ersten Produkte dieser Kreuzung wurden als Down Cotswolds bezeichnet. _In dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts wurde die Rasse herausgezüchtet, mit dem Bestreben, die verschiedenen Eigenschaften der Lang- und Kurzwoll- - schafe miteinander zu vereinigen. Bohm ist der Ansicht, daß das Oxford als fest typierte Zucht noch nicht lange bekannt ist undin den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts noch nicht genannt war, während Rohde angibt, daß es schon 1833 erwähnt wurde. Erst 1857 wurde der jetzige Name geprägt, als Ausdruck, daß die Rasse nunmehr in sich gefestigt war. Wie Bohm erwähnt, sind zu seiner Zeit noch wesentliche ° Unterschiede in der Körpergestalt und Wollbeschaffenheit bei den verschiedenen Oxfordshireherden vorhanden gewesen, so waren z.B. einzelne Zuchten bekannt, wo sich die Wolle stark dem Cotswold- charakter näherte und wie bei diesem nicht sehr dicht gestellt war. Wie die Zucht ausgeglichen wurde und durch welche Mittel man die verschiedenartigsten Kreuzungsprodukte in eine einheitliche Rasse übergeführt hat, finden sich nach Hoffmann keinerlei Angaben. Shropshiredown. Vom Shropshire sollen nach Bohm in alten Zeiten verschiedene Stämme vorhanden gewesen sein, die allmählich einen mehr einheitlichen Charakter annahmen. Er erwähnt einen Schriftsteller älterer Zeit, welcher mitteilt, „daß das Shropshireschaf gehörnt und schwarz oder gesprenkelt im Gesicht und an den Beinen gewesen sei, es habe ungefähr die Größe des Southdownschafes gehabt, sei aber nicht so gedrungen und mit einem längeren Hals ausgestattet gewesen, es habe sich einer sehr harten Konstitution erfreut.“ Dieses Schaf sei zuweilen mit der Dorsetrasse gekreuzt worden. Neben den Schlägen von Cham, Showberry, Mynd oder Mound nennt Youatt noch das gemeine Morfeschaf, welches als Unterlage für Kreuzungen gedient hat, aus welchem das heutige moderne Shropshireschaf hervor- gegangen Ist. Das Morfeschaf hatte gute Wolle und ähnelte nach Youatt in vieler Beziehung dem Ryeland oder ist selbst ein Schlag desselben. Nach Heyne existierte auf Cannock Chase in Staffordshire ein schwereres Schaf, von dem viele der Staffordshire Shropshire ab- stammten. Nach Bohm ist die Umbildung der alten Schläge zu dem Shropshire der heutigen Zeit darauf zurückzuführen, daß jene mit Southdown gekreuzt worden sind. Nach Bohm soll jedoch vorher schon eine größere schwere Rasse mit dem alten Schaf vermischt worden sein, denn die Größe desselben steht zu der des Southdown und der des New Leicesterschafes in gewissem Verhältnis. _ Rassenanalytische Untersuchungen sn Schafen usw. 41 © Auch Heyne gibt an,. daß Böcke der veredelten Southdownrasse zur Umbildung der verschiedenen ursprünglichen Rassen benutzt wurden. | ° Marschschafe. Hilzheimer sieht als Nachkommen des mit - dem Mufflon verwandten Kupferschafes die kurzschwänzigen Schafe und zwar die Heideschafe und auch die reinen deutschen Marsch- schafe an Nach Studer ist das hornlose Schaf, das Ende der Bronze- zeit wahrscheinlich von Süden eingewandert ist und sich durch be- deutendere Größe gegenüber dem anderen Abkömmling des Mufflon, derHeidschnucke, auszeichnete, dieAusgangsformauch für die deutschen reinen Marschschafe (friesische, holländische, belgische Marschschafe). . Die Mufflonabstammung und nahe Verwandtschaft mit der Heid- schnucke halten auch Reinhardt und Bohm für wahrscheinlich. Diese wie auch die vorher erwähnten Autoren und Utieschil nehmen für die deutschen Marschschafe einen Hauptstamm an, welcher sich dann in einzelne Rassen gespalten hat. Nach Haumann sollen die Holländer die Marschschafe vor etwa 300 Jahren aus Ostindien m't- gebracht und s’e zuerst auf dem Texel und in Flandern e’nheimisch ge- macht haben. Anfangs soll ihre Wolle sehr kraus und verfilzt gewesen sein, während sie später schlicht und glätter geworden ist. Utieschil ist der Ansicht, daß durch Haltung und Auswahl der einzelnen Tiere bei der Zucht die Abänderung des äußeren Habitus entstanden ist. ‚ Bohm glaubt, daß die Veränderung der Grundform hauptsächlich durch ‚die mehr oder weniger reichlichen Lebensbedingungen bedingt sind, in welchen die Marschen die anderen Landflächen übertreffen. Die Ansicht Haumanns ist aus dem Grunde nicht richtig, weil es schon bedeutend vor der angegebenen Zeit Marschschafe in den Küstenländern der Nordsee gegeben hat und diese sogar schon von den Römern erwähnt werden. Es handelt sich hier um eine sehr alte Rasse, für deren Ausgestaltung vor allem die günstigen Milieuverhältnisse @| der Marschen verantwortlich zu machen sind, die also im entgegen- gesetzten Sinne zu den dürren Sandböden der Heidegegenden auf den Phaenotyp gewirkt haben. Parallel-mit dieser phaenotypischen Änderung kann jedoch auch eine genotypische Beeinflussung auf dem Wege der Parallel-Induktion erfolgt sein. Das gelegentliche, vor allem früher beobachtete Auftreten schwarzer Schafe deutet darauf hin, daß das Marschschaf auf primitivere gefärbte Landschafe zurückgeht. Unterschiede in den Milieu-Verhältnissen, in der Zuchtwahl und in den zur Kreuzung benutzten Rassen haben die Ausgestaltung der heutigen Formen der Marschschafe bedingt. Friesisches Marschschaf. Als ein Prototyp des norddeutschen \ Marschschafes sieht Bohm das friesische an, welches am meisten in seiner ursprünglichen Reinheit erhalten ist. Dagegen hält es Fitzinger '. für das aus England herübergebrachte reinblütige Durham- oder alte ‚ Leicesterschaf. Demgegenüber weist Bohm darauf hin, daß dieses im ‚ Unterschied zu den deutschen Marschschafen einen langen Schwanz, der lang behaart ist, habe. BECK Fin 6. Heft 42 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Dielangwolligen englischen Rassen sind zur Kreuzungmit deutschen Marschschafen zwecks Verbesserung der Fleischformen benutzt worden und haben diese so nachhaltig beeinflußt, daß das eigentliche cha- rakteristische der ursprünglichen Rasse immer mehr verloren gegangen ist. Früher wurden nach Bohm Lincoln benutzt, später New Leicester und Cotswold. .Auf die weiblichen Kreuzungsprodukte wurden rein blütige englische Böcke gesetzt oder die F,-Tiere wurden untereinander gepaart. Das Budjadinger Schaf ist heute durch Cotswoldblut stark dieser Rasse angenähert worden; indessen wird seit Jahren kein Cots- woldblut mehr eingeführt, sondern die Rasse in sich gezüchtet. Ostfriesisches Milchschaf. Das ostfriesische Milchschaf, das schon zur Zeit der Römer vorhanden gewesen sein soll, ist nach der Angabe anderer Autoren aus einer Kreuzung hervorgegangen, zu welcher von den Holländern gegen Anfang des 17. Jahrhunderts aus Ostindien importierte Schafe hauptsächlich benutzt wurden, die sich durch Fruchtbarkeit und Wollproduktion auszeichneten. Nach Zürn hat die letzte Annahme wenig Wahrscheinlichkeit für sich. Er gibt ferner an, daß die Milchschafe in Ostfriesland und im Kreise Norden rein gezüchtet, in den Grenzgebieten nach Oldenburg und Holland mit englischen Fleischschafen gekreuzt werden. „Das heutige ost- friesische Milchschaf ist ein anderesTier als ın früheren Jahrhunderten, Nur seine Milchergiebigkeit hat es konstant vererbt, während es körper- liche und Leistungseigensehaften den Boden-, klimatischen und Futter- verhältnissen der Heimat verdankt.“ Die extreme Milchleistung ist auf fortgesetzte Selektion zurückzuführen, doch kommen Steigerungen auch bei anderen Rassen vor, wie z. B. beim Zackel, bei denen die Milchleistung ausgenutzt wird, gelegentlich nach Adenstedt auch beim Leineschaf. Dem ostfriesischen Milchschaf steht das Wilstermarschschaf nahe. Nach H. L. Thilo soll es aus der Kreuzung des Milchschafes mit Cots- wold oder Lincolnböcken hervorgegangen sein. Deutsche Schliehtwollschafe. Dieschlichtwolligen deutschen Landschafe und diejenigen mit gekräuselter feiner Wolle (Merino), welche in ganz Mittel- und Südeuropa die anderen Gruppen verdrängt haben, rechnet Hilzheimer zu den Hausschafen mit langen Schwänzen von Vignei-Abstammung. | Nach May ist das sogenannte eigentliche oder deutsche Schaf und Thüringer Schaf nicht nur über Deutschland verbreitet gewesen, sondern bis nach Holland und der Schweiz, ja bis Böhmen und Frankreich. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrh. sollen diese Schafe vom Unterrhein her in das südwestliche Deutschland eingeführt worden sein, wodurch die Zaupe!schafe vollkommen verdrängt wurden Da die Schafe vom Rhein her nach dem übrigen Deutschland einge- führt wurden, nannte man sie rheinische oder pfälzische Schafe. Als Unterrassen des deutschen Schafes sieht May das fränkische, Rhön- und Mecklenburger Landschaf an, | mi Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 43 Nach Bohm muß man verschiedene Stämme und Schläge unter- scheiden, die ihrerseits durch die verschiedenen Lebensbedingungen der verschiedenen Gegenden entstanden sind; andererseits ‚muß auch ı Zuchtwahl und der Geschmack dabei wirksam gewesen sein, ebenso wahrscheinlicherweise auch die vor sehr alten Zeiten stattgefundene , Mischung verschiedener Schläge und Rassen, deren Kreuzungsprodukte dann in Inzucht weiter gezüchtet wurden.“ Nach Haumann ist eine Vervollkommnung in der Wolle dadurch eingetreten, daß man haupt- 2) sächlich Böcke mit dichtem Wollbesatz und guter Wollbeschaffenheit zur Zucht verwendete. Leineschaf. Nach Bohm weicht das hessische, Iıppische oder Leineschaf von dem Grundtypus der schlichtwolligen Rassen insofern ab, als die Wolle vor allem der Böcke meist derartige Zusammensetzung ©) hat, daß man sie noch zum Teil als Mischwollen bezeichnen könnte. Das Leineschaf, dessen Name zuerst 1856 von H. von Nathusius erwähnt wird, läßt sich auf das rheinische Schaf zurückführen und ist ©) aus diesem, wohl zum Teil auch aus Kreuzungen desselben hervorge- gangen. Diese Schafe waren in den Flußgebieten der Ocker, Fuhse, Aue, Wilke und Leine heimisch geworden und stellten derbe, stark- ©. knochige Tiere mit mittellanger, aber harter Wolle dar. Die Leine- © schafe sınd keine Gebirgsschafe wie das Rhönschaf, sondern Tiere der Flußniederung. In dem fruchtbaren Südhannover sind sie schwerer und größer geworden, aber ihre Fleischfülle ist noch mäßig. Die Leine- schafe wurden durch sorgfältige Zuchtwahl auch in Rücksicht auf die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheit und Witterungseinflüsse zu ©) einem guten Nutzschaf herausgebildet, dessen Typ erst 1906 von der ‚, Landwirtschaftskammer festgelegt wurde. Das heutige Leineschaf ist ‚ also unter der Nachwirkung der günstigen Umweltfaktoren ent- ‚, standen, Rhönschaf. Unter den reingezüchteten Stämmen des schlicht- © wolligen deutschen Landschafes, dessen Vertreter sämtlich ungehörnt / sind, nennt Bohm das Rhönschaf den Prototyp derselben, das aller- | dings nur noch in der Rhön und Oberfranken vollkommen rein weiter- ' gezüchtet wird. Einzelne Autoren nehmen eine Verwandtschaft des Rhönschafes mit dem Frankenschaf an. Sokolowsky sieht in dem ı Rhönschaf eine Höhenrasse, deren Proportionen und Eigenschaften , bedingt sein sollen durch die ziemlich kümmerlichen Existenz- | bedingungen und das rauhe unwirtliche Klima. Von anderer Seite wird das Rhönschaf (TIl. Landw.-Zeitung 1904) ; auf das vor Einführung der Merinoschafe auf den großen Gütern | Norddeutschlands gehaltene pommersche oder schlesische Schaf © zurückgeführt. Dieses soll der Überlieferung nach eine dem deutschen Landschaf verwandte Kulturabart gewesen sein, welche sich außer =) indem Rhönschaf noch in dem bayerischen, rheinischen, dem lippischen und dem Paduaner oder Leineschaf erhalten hat. Nach May ist das ‚ Rhönschaf, wie oben schon erwähnt, eine Unterart des deutschen schlichtwolligen Landschafes. — Für das Rhönschaf ist eine schwarze, 6,Heft 44 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: nur seltener rote Färbung des Kopfes charakteristisch. Diese Färbung ' geht wohl auf das alte deutsche schlichtwollige Landschaf zurück, ' nur ist sie beim Rhönschaf in scharf umrissener Zeichnung auf den Kopf lokalisiert. — Mit Ausnahme des Rhönschafes sind alle Stamme ' des inDeutschland vorkommenden schlichtwolligen Schafes nach Bohm ebenso wie auch die des mischwolligen hannoverschen Schafes „im ' großen und ganzen mit englischem Blute und zwar derart durchkreuzt, ' daß auf die weiblichen Kreuzungsprodukte wieder reinblütige Böcke u englischer Zucht gesetzt wurden.‘‘— Während in den größeren Wirt- schaften Thüringens Kreuzungen mit englischen Rassen oder Merinos vorgenommen wurden, ist es doch in den kleineren noch in voller Rein- heit erhalten. | Frankenschaf. In dem Frankenschaf sehen Rehm und May eine reine Schafrasse. Letzterer rechnet es zu dem deutschen schlicht- © wolligen Schaf, das sich nicht von dem rheinischen Schaf unterscheiden soll, und auch Hilzheimer sieht esals einen Vertreter der drei deutscehn Landschläge von Vignei-Abstammung an, während es Fitzinger dem mischwolligen Zaupelschaf gleichsetzt und angibt, daß es aus der Kreuzung des gemeinen Schafes mit dem französischen entstanden sel. May wendet sich gegen diese Gleichsetzung des Frankenschafes mit dem Zaupelschaf und erwähnt, daß es einen Einschlag von Merino- blut erhalten habe, hauptsächlich aus einer Waldbrunner Merino- herde, die aus Rambouillet stammte. — Bohm spricht sich gegen die ° Angabe von May aus, daß das Frankenschaf eine reine Rasse sei, und will ebensowenig in diesem eine Zucht mit Züchtungskonstanz sehen, ‚denn es wird nicht inzüchtlich mit Festhaltung gewisser Blut- prozente aus den verschiedenen Stammrassen weiter fortgepflanzt und auch heute noch vielfach mit Merinoböcken gepaart.“ Es ist nach seiner Ansicht aus einer mischwolligen Rasse durch Kreuzung hervor- gegangen und muß auch heute noch zu den mischwolligen und nicht zu schlichtwolligen Schafen gerechnet werden. Nach Bohm stammt das Frankenschaf wahrscheinlich aus einer schon vor,sehr langer Zeit vorgenommenen Kreuzung des reinen schlichtwolligen deutschen ungehörnten Landschafes mit französischen Merinos, und andere” Autoren geben an, daß es aus dem schlichtwolligen Leineschaf ent- standen sei. — Nach Stockmayer ist das Frankenschaf aus einer Kreuzung von Merinoböcken mit dem Württemberger Bastardschaf hervorgegangen und Brödermann gibt an, daß die Frankenschafe ursprünglich reine Landschafe gewesen sind, die aber mit englischen Böcken, vornehmlich Oxfordshire, dann auch hin und wieder mit französischem Soissonaisblut durchkreuzt wurden, sich aber jetzt vornehmlich in sich selbst erhalten. Bohm erwähnt noch die Kreuzung der Frankenschafe mit Southdown. — Nach Rohde soll das Romney- marschschaf zur Verbesserung des Frankenschafes verwendet worden sein, ohne daß man bestimmte Beweise dafür habe. Allgemein besteht Übereinstimmung darüber, daß das Franken- schaf aus einer Kreuzung hervorgegangen ist, Es hat die größte Wahr Rassenanalytische Untersuchungen an .Schafen usw. 45 scheinlichkeit, daß es aus einer Kreuzung des alten deutschen Land- schafes mit Merino entstanden ist und teilweise wird wohl auch eine 'Einkreuzung von englischem Blut stattgefunden haben. Während zu Bohms Zeiten die Frankenschafe nicht als Rasse angesehen wurden, ‚ist es heute der Fall. Es handelt sich also um eine aus Kreuzung hervor- ‚gegangene, infolge züchterischer Selektion gefestigte, jetzt also rein 'weiterzüchtende Rasse. Württemberger veredeltes Landschaf. Ähnliche Ver- ©) "hältnisse wie bei dem Frankenschaf lagen bei dem Württemberger ‚ veredelten Landschaf vor. Bohm sah in diesem keine Rasse, sondern ‚ eine schon seit langer Zeit gezüchtete Kreuzungszucht. Es soll aus ‚der Kreuzung des schlichtwolligen deutschen Landschafes mit dem ‚ Merino entstanden sein. Andere leiten däs früher als Bastardschaf bezeichnete veredelte württemberger Landschaf von dem kurz- © 'schwänzigen flämischen Schaf ab, welches nach Bohm schon in sehr alter Zeit unter dem Namen Flamenaare nach Württemberg gekommen ‚ sein soll und dort mit dem Merino gekreuzt worden ist. In neuerer \ Zeit ist es mit dem Frankenschaf durchkreuzt. — Hilzheimer sieht 7) in dem Bastardschaf ein mit Merino durchkreuztes Landschaf. Der sogenannte Rauhbastard steht dem Frankenschaf näher und der Fein- 'bastard dem Merino. Die beiden Typen finden sich auch heute noch "nebeneinander, ebenso wie auch die verschiedensten Übergänge. Speziell über die Entstehung des in Hohenheim gezüchteten "württemberger veredelten Landschafes liegen noch nähere Angaben von Kreh vor. Die dortige Zucht geht auf 1822 übernommene Merino- schafe mit mittelfeiner Tuchwolle zurück, welche zur Verbesserung ‚der Herden des Landes benutzt wurden. Diese Kreuzungstiere bildeten die Grundlage des Schlages. Die Aufstellung des Bastardschafes ‚ erfolgte 1854 und zwar erstens aus Tieren des früher hier gezüchteten englischen Merinostammes, zweitens aus hochwertigen Landschafen ‚ oder Mutterschafen der Landeszucht und drittens aus einem sehr ED kröftigen inländischen Bock. In der Folgezeit benutzte man als Vater- "| tiere meist selbstgezüchtete Böcke, doch fanden auch gelegentlich ' Paarungen mit Böcken von Rambouillet-Abstammung statt, ebenso / wie auch noch mit solchen aus Landschafzuchten. 1915 endlich er- folgte die Anerkennung der Zucht durch die Deutsche Landwirtschafts- 7 Gesellschaft, und es wurde damit zum Ausdruck gebracht, daß die aus | ‚Kreuzungen hervorgegangenen Tiere dermaßen in ihren Eigenschaften =) fixiert waren, daß man sie als Rasse ansprach. 1 Merino. Als das Extrem der schlichtwolligen Schafe ist das Merino ©) anzusehen, worauf später noch eingegangen wird. Das Merino ist nach #i Bohm, Reinhardt, Keller u. a. als der Abkömmling des west- "= asiatischen Wollschafes von Arkal-Abstammung anzusehen, das nach „| Reinhardt nicht auf Fett, sondern auf Wolle gezüchtet worden ist. Bohm sieht in diesem Wollschaf den Begleiter des baskischen {fberischen) Menschenschlages, welcher sich von Osten nach Westen ©) ausgebreitet hat und zwar von der westlichen Grenze Persiens durch 6, Heft 46 Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: Kleinasien (Carien und Phrygien) nach Griechenland, wo die Wolle von Arkadien, Megaris und Attika besonders geschätzt war. Im Alter- tum war auch die Wolle der Phönizier berühmt und unter den 4 griechischen Kolonien ragte vor allem Milet durch seine Schafzucht hervor. Über ganz Griechenland, Sizilien und Süditalien gelangten ' diese edlen Wollschafe asiatischer Abstammung zu den Römern. Zur Blütezeit Roms unterschied man zwischen Oves pellitae und Oves hirtae. Erstere waren hauptsächlich die besonders feinwolligen ta- rentinischen und attischen Schafe, letztere hatten eine struppige ' gröbere Wolle. In Spanien soll nach einigen Autoren (Schmidt) der Onkel des römischen Schriftstellers Columella den Grund für die Züchtung der Merinos gelegt haben. Dieser habe afrikanische Wildschafwidder zunächst gezähmt und dann mit seinen Mutterschafen gepaart. Diese sollen zuerst rauhhaarige Lämmer gebracht haben, welche aber die Farbe ihrer Väter gehabt hätten. Die Widder dieser Kreuzung sollen mit tarentinischen Schafen gepaart worden sein, woraus dann Widder: mit weichem, weißen und feinen Vließ entstanden seien. Da sich diese Schafe gut bewährten, haben nach Körte Pedro IV. und Ferdinand V. weitere Transporte aus Marokko holen lassen. Diese Annahme wider- legt sich nach Bohm durch die Tatsache, daß schon vor dieser Zeit nach den Berichten verschiedener Schriftsteller zu urteilen, merino- artige Schafe in Spanien gehalten sein müssen. Nach Korth soll sich auf diese von Columella zur Kreuzung mit den einheimischen Schafen und vor allem auf die von Pedro und Ximenes aus der Barbarei importierten Schafe die berühmte kastilianische Zucht gründen. | Nach Bohm ist es in keiner Weise erklärbar, was es für eine Wildschaf- oder andere Schafrasse gewesen sein könnte, die solche’ Eigenschaften aufwies, daß bei der Kreuzung mit dem spanischen Schaf das Merino entstand. Bohm u. a. erwähnen, daß bei dem Vor- handensein einer berühmten Schafrasse in Nordafrika irgend ein römischer Schriftsteller von dieser berichtet hätte, und halten die Kreuzung Columellas für eine Spielerei. Nach anderen Autoren sollen die geschätzten spanischen feinwolligen Schafe im 14. bezw. zwischen ° dem 8. und 15. Jahrhundert durch die Mauren nach Spanien gekommen sein. Nach Jeppe ist das afrikanische Landschaf das einzige unver- edelte Landschaf, das ohne besondere Pflege sich durch Wollfeinheit, Kräuselung und Milde auszeichnete, und infolge des milden Klimas und der Bergweiden in Spanien soll das Haar noch bedeutend feiner geworden sein. — Diese Annahme widerlegt sich nach Bohm durch die Tatsache, daß schon vor der Zeit der Mauren nach den Berichten verschiedener Schriftsteller zu urteilen merinoartige Schafe in Spanien gehalten sein müssen. Keller, Reinhardt, Hilzheimer und andere schließen sich aer Ansicht Bohms an, welche die größte Wahrscheinlich- keit hat. Das Wollschaf ist, wie schon oben angedeutet, als Begleite der Basken von Süditalien aus nach Spanien gelangt und hat sich dort fortentwickelt. Keller hebt noch hervor, daß schon zur Zeit Colu- ınellas Spanien alle anderen Länder in der Wollschafzucht überflügelt Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 47 hat, und später haben die Araber die Veredelung der spanischen Woll- schafe noch weiter fortgeführt. In Spanien unterschied man Merino transhumantes und Merino estantes. Die ersteren waren die Wanderschafe, die feinere Wolle ‚ trugen. Die gröbere Wolle tragenden Schafe wurden aus diesen Herden ausgemerzt, um eine größere Ausgeglichenheit zu erzielen. Auch die schwerfälligen Körperformen und diejenigen, die im Vließe schwer- ‚ wollig waren, wurden ausgemerzt. Nach Bohm sind häufig Kreuzungen ı von Böcken, die aus den edlen transhumantes-Herden erworben waren, mit anderen Rassen ausgeführt worden. Lasteyrie erwähnt die metis merinos-Kreuzungstiere, die zur weiteren Verbesserung in die Herden der Merino transhumantes gebiacht wurden. Diejenigen Schafe, welche nicht im Land herumwanderten, wurden Merino estantes, Standschafe, genannt. Diese bestanden teils aus “= käuflich erworbenen Wanderschafen, teils aus primitiven Landschafen ‚ oder mehr oder weniger durch Merino transhumantes veredelte Tiere. ") Im allgemeinen waren die Merino estantes kräftiger gebaut, größer als #) die Merino transhumantes und trugen eine gröbere und längere Wolle. "| Die Standschafe erhielten nach Jeppe infolge der winterlichen Stall- haltung und kräftigeren Fütterung einen gedrungeneren Körper, ‚ kurzen Hals mit etwas ausgeprägtem Koder und Halsfalten, stark # bewachsenen Kopf, kurze bis an die Klauen bewachsene Füße und eine dicht gewachsene kernige Wolle mit einem klebrigen, leicht verdickten Fettschweiß, während die Wanderschafe, bedingt durch die Boden- und sonstigen Verhältnisse, kahle Bei.ıe, langen Hals ohne Hautfalten, kahlen kleinen Kopf und kurze feine Wolle mit öligem Fettschweiß © hatten. Nach ihm sind ale „Körper- und Wolleigenschaften insbesondere , nur durch die verschiedene Behandlung getrennter Stämme einer Rasse“ ‚, entstanden und bildeten sich in der Nachzucht immer mehr aus, wurden ‘ konstant und dann als zwei verschiedene Rassen angesehen. 5), Lasteyrie hebt jedoch hervor, daß in Soria und Valencia auch ©) die Standschafe eine sehr feine, zum Teil aber sehr kurze Wolle trugen. #' Nach Bohm stammten diese aus den Merino transhumantes und 2) sind aus diesen wegen ihres zarten schwächlichen Körperbaues und | geringer Größe ausgemerzt worden — Nach Lasteyrie waren die ‚alten spanischen Merinos etwa 0,65 m hoch, also ziemlich klein, ge- '@) drungen, mit kurzem Körper, dickem Kopf und zeigten ziemlichen =) Hautreichtum. Die Wolle war kraus, sehr fein, sanft, und bedeckte | den ganzen er den Körper und die Beine bis zu den Klauen. Die ' Wolle war geschlossen gestapelt und nur mäßig lang mit einer weit größeren Menge Fettschweiß als die der übrigen Rassen, | Nach der Qualität der Wolle wurden in Spanien drei Merino- ‚ ‚schläge unterschieden: 1. die leonesischen Schafe, die zu den Wanderschafen gehörten und die feinste und wertvollste Wolle trugen. Nach Haumann gibt =) es hauptsächlich zwei Abarten der leonesischen Merinos, die er als 'kraft- und zartwollig unterscheidet, Die ersteren zeichnen sich aus ) G. Teft 48 Dr. Spöttel und Tr. Tänzer: durch sehr kurze Beine, einen tonnenförmigen Körper, tief gesenkten Leib, durch bedeutende Breite des Rückens, der Schultern und des Kreuzes, durch einen ziemlich kurzen Ramskopf, der wie die Beine dicht bewollt ist, durch einen Koder unter dem Hals, durch Falten am Hals und den Lenden und durch eine sehr dichte, aber wenig weiche und sanfte Wolle, die ein geschlossenes, von gelblichem, festeren oder 1 harzigen Fettschweiß durchsetztes Vließ bildet. Die zartwolligen ' leonesischen Merinos haben nach Haumann dagegen mehr oder weniger lange Beine, einen minder bauchigen und tonnenartigen Bauch, sind schmaler an Rücken, Schultern und Kreuz, haben einen längeren Kopf mit weniger ausgeprägter Ramsnase, das Gesicht ist kahl und die Beine nur bis zum Knie mit Wolle bewachsen. Letztereist länger und weniger gekräuselt, aber weicher und sanfter als die der kraftwolligen Schafe und mit einem öligen Fettschweiß behaftet. Das Vließ ist nicht so dicht und festgeschlossen. | 2. die segovischen Schafe, die auch noch zu den Merino trans- humantes gehören, derene Wolle jedoch schon geringer geschätzt wird. 3. die Sorianer Schafe; es sind z. T. Wanderschafe, z. T. Stand- schafe, deren Wolle teils fein, teils gröber und geringwertig ist. Nach Haumann sind die Sorianer Wollen zwar länger als die leonesischen Wollen, aber nicht so fein und milde wie diese | | In den verschiedenen Herden, aus denen die nach Deutschland, y Österreich, Frankreich importierten Schafe stammten, war nach Bohm durch verschiedene Zuchtwahl der Charakter der Tiere, was Wolle und Körperform anbetrifft, verschieden ausgebildet worden, jedoch kannte man solche Unterschiede, wie sie sich spöter in den außerspanischen Zuchten herausstellten, nicht. Immerhin sollen nach ' Haumann schon gewisse Unterschiede bezüglich der Wıderristhöhe, Länge des Kopfes und Wollhöhe vorhanden gewesen sein. So gibt er folgende Maße von Böcken dreier Zuchten an: u Infantado 2Fuß 1Zollhoch, 4Fuß 7 Zolllang, 2!/, Zoll Wollhöhe Negretti 2Fuß 3Zollhoch, 4 Fuß 6 Zolllang, 21/, Zoll Wollhöhe Guadeloupe 1 Fußl1l Zollhoch, 4 Fuß 5 Zolllang, 1°/, Zoll Wollhöhe (bis 2 Fuß) A Daß jedoch nicht nur durch Zuchtwahl die spanischen Merinos verändert worden sind, sondern daß auch Kreuzungen bei dieser Veı- änderung mitgespielt haben, geht aus den Angaben Lasteyries hervor. Vor allem sind nach seiner Ansicht die Schafe mit tieferem Stapel auf Kreuzungen zurückzuführen, die mit dem spanischen Land- schaf ausgeführt wurden. Solche haben auch mit schwarzwolligen Schafen stattgefunden und schon Bohm vermutet hierin die Ursache dafür, ‚daß wir heute noch in Deutschland mitunter schwarze oder schwarzgefleckte Lämmer geboren werden sehen, wenn zufölligerweise die seinerzeit aus Spanien eingeführten Vorfahren wider Wissen und Willen derjenigen, welche sie einführten, aus solchen Zuchten her- stammten.“ — Da bei vielfacher Verdrängungskreuzung mit rein- rassigen Merinoböcken ein phaenotypischer . Unterschied gegenüber | | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 49 der reinen Rasse sich nıcht erkennen läßt, liegt die Möglichkeit vor, daß auch bei dem Export spanischer Merinos derartige Produkte mit “ ausgeführt wurden. — Nach Jeppe zeichneten sich wieder einzelne * Herden durch höheren Grad ihrer guten Eigenschaften besonders aus, ‚2. B. die einen durch schönere und größere Körperformen, durch \ “längeren Wollstapel, durch Dichtigkeit und Kern der Wolle, die anderen - durch hohe Feinheit, Sanftheit und Ausgeglichenheit, kürzeren Woll- ‚ stapel und leichter löslıches Wollfett. Janke bezeichnet die Estantes \ "geradezu als grobwollige rauhe Landschafe mit häufig schwarzer W olle. - Hierunter sind jedoch die Churra-Schafe, gewöhnliche spanische Land- ' schafe, zu verstehen. | Aus den geschichtlichen Berichten über die Schafzucht in Spanien vor der Ausfuhr der Merinos nach anderen Ländern geht beıvor, daß das Merino aus einem Wollschaf entstanden ist, welches nicht afıı- ‘ kanischen, sondern astati:chen Ursprungs ist und über Altgriechenland, griechische Kolonien und Italien nach Spanien gelangt ist. Wie schon - Kronacher u. a. hervorgehoben haben, ist das spanische Merino 7 aus der Kreuzung aieses Wollschafes mit spanischen Landschafen, - insbesondere den Ohurraschafen entstanden. Letztere haben die Grund- ' lage für die so weit verbreitete Zuuht des Edelschafes in Spanien ge- ‚bildet. Überblickt man die verschiedenen Unterrassen und Zucht- ‚richtungen, wie sie insbesondere in- den Formen der leonesischen, ‚.segovischen und sorianer Schafe entgegentreten, so erkennt man, daß bezüglich der Haarfeinheit und Haarbeschaffenheit Übergänge ‚von dem mischwolligen Churraschaf zu dem rein- und feinwolligen a@) Jeonesischen Schaf bestimmter Zuchten vorhanden sind. Die Unter- , schiede, die bei den verschiedenen Schlägen und Stämmen noch nicht "in dem Umfange auftraten, wiein der späteren deutschen Merinozucht, lassen sich deuten als Unterschiede in dem Grade der Veredelung und planmäßigen Zuchtwahl, wie zum Teil auch aus Unterschieden in der Haltung und Fütterung. Während man z. B. dıe schwereren Formen WE) mit starkschweißigem und reichwolligem Vließ von geringerer Feinheit aus den Wanderherden entfernte, wurden diese als Standherden weiter- gezüchtet. Diese Tatsache deutet entweder darauf hin, daß aus den -feinwolligen, durch Spaltung gewisser Erbanlagen gröber- aber reich- | wollige Schafe von schwereren Formen hervorgingen oder daß vielleicht | "angeregt durch äußere Faktoren eine weitere Entwicklung in bestimmter | Richtung durch mutative Änderung der Erbanlagen erfolgte. Wenn Völtz behauptet, daß bei den deutschen Merinozüchtern E ‚eine größere Wollhaarfeinheit, wie sie bereits im 18. Jahrhundert bei den spanischen Merinos vorhanden war, nicht erreicht worden ist, -so entspricht diese Ansicht wohl nicht den Tatsachen. Er bezieht sich auf zwei Wollproben von originalspanischen Merinos der Wollsammlung ' des Zootechnischen Institutes zu Berlin, von denen die eine eine Kamm- wolle mit den Grenzen 19,2 und 31,3 a, und mittlerer Feinheit bei 25,9, die andere eine Tuchwolle mit den Grenzen von 16,0 und 22,4 ‚ und einer mittleren Feinheit von 18,7 x war. Er schließt daraus mit | Recht auf die. Verschiedenheit der Wollen der originalspanischen | Archiv fir Naturgeschichte . ] 1923. A. 6. 4 6. Heit 50 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Merinos. Der Schluß, daß in der Tuchwollprobe nicht die allerfeinste der damals vorhanden gewesenen Merinowollen vorgelegen hätte, ist nicht ohne weiteres berechtigt. Man könnte im Gegenteil annehmen, daß von den damalıgen Originaltieren die gröbste und die feinste Wollprobe aufbewahrt worden ıst. Daß die deutschen Merinowollen zur Zeit der Tuchwollzüchtung eine erheblich größere Feinheit als die von Völtz untersuchte Probe der Originalimporten erreicht haben müssen, geht schon aus den den alten Tuchwollsortimenten zugrunde- liegenden mikrometrischen Werten hervor. So beginnt das feinste Sortiment Superelecta plus plus mit 12,5 u. Die damaligen an 1 mußten ebenin der Umreißung der Sortimente der großen erzüchteten Haarfeinheit Rechnung tragen. Elektoralzüchtung in Sachsen, 1765 wurden die ersten spanischen Merinos nach Sachsen im- portiert und in Stolpen aufgestellt. Es handelte sich um 61 Böcke, 28 Muttern aus der Herde des Herzog Alfaro, 22 Böcke und 30 Muttern aus der des Herzog Bejar, 12 Mutterschafe von Herrn Alcolea, 4 Böcke 15 Muttern vom Grafen Negretti, 5 Böcke und 15 Muttern von Herrn Torrevietto und 28 Muttern von Xerena l’Escural. | Die Tiere zeigten bezüglich Körperbau und Wollcharakter ver- hältnismäßig große Übereinstimmung. Sie waren von großer Statur, ziemlich hochgestellt, von zartem Knochenbau, mit schmalem, spitzen, etwas langen Kopf und ziemlich langem, dünnen Hals. Die Rippen waren im Brustkorb flach und nach den falschen Rippen zu stark aus- gebuchtet. Das Kreuz war abfallend und spitz. Die Beine bis über das Sprunggelenk hinauf und der Kopf bis hinter die Ohren waren mit kurzen straffen Haaren bewachsen. Die dünne Haut lag straff auf dem Körper ohne jede Faltenbildung. Das Vließ zeigte genügenden Stapelschluß, die Tiefe des Stapels war nach Bohm nicht so kurz wiein der späteren Zeis bei schlesischen Herden. Die Wolle war hochfein, jedoch nicht so fein wie in der späteren sächsischen Zucht und stand bedeutend undichter auf der Haut im Vergleich zu dem modernen Edelschaf. Der zweite Import spanischer Merinos erfolgte 1778 und bestand aus 57 Böcken, 156 Mutterschafen des Marquis ven Tranda, 21 Böcken des Grafen Villa Paterna, 17 Böcken des Grafen Negretti, 5 Böcken und 20 Muttern des Grafen de Cuenca. Im Vergleich zu denen des ersten Transpartes waren die Tiere größer; die hohe nicht sehr feine Wolle, die stark gekräuselt war, und in dieser Beziehung sogar zu fehlerhafter Ausbildung neigte, stand noch undichter auf der Haut. Die Stapel- tiefe betrug nach Proben, die Bohm gemessen hat, 6—7 cm. Der Stapel war ziemlich offen und neigte zu fehlerhafter Ausbildung; das Schur- gewicht betrug ım Mittel 2,5kg. Die Schafe, die aus der Herde des’ Grafen de Cuenca stammten, gehörten zu dem Sorianer Stamme und waren von außerordentlich geringem Wert (Haumann). f Nach Haumann kam dıe erste Stolpener Herde nach Hohenstein und dann nach Lohmen. Sie bestand zu. dieser Zeit aus Böcken, Mutter- schafen und 394 Hammeln!! Dain der damaligen Zeit,ein Merinobock I} Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 51 ‚ein außerordentliches Wertobjekt darstellte, so ist es höchst unwahr- ‚scheinlich, daß reinblütige spanische Nachzuchtböcke gehämmelt wurden. Es liegt hier die hohe Wahrscheinlichkeit vor, daß auch in -Stolpen zur Vergrößerung der Herde umfangreiche Kreuzungen vor- genommen worden sind und die Böcke dieser Kreuzungen gehämmelt wurden. Die Stolpener Herde des ersten Transportes wurde in sich ‚fortgezüchtet. Einige Jahre bestand zwischen Rennersdorf, dessen Schäferei von Stolpen aus durch Böcke und den Überschüssen von Merinomuttern veredelt worden war, und Lohmen ein Umtausch von Böcken. Seit 1790 hatte dieser Umtausch aufgehört und in Renners- dorf wurden nur Stolpener Böcke benutzt. Aus dem ersten Trausport nach Stolpen entstammt die Rochs- ‚ burger wie auch die Altstädter Merinoherde. Die Rochsburger Merino zeichneten sich bald durch größeren Körper und längere Wolle aus, während die Feinheit eine ähnliche waı wie in den übrigen sächsischen Zuchten. Die importierten Böcke wurden nach Bohm zum kleinsten . Teile zur eigenen Benutzung für die Merinoschafe benutzt, vielmehr wurden sie überwiegend an ve.schiedene Besitzer zur Aufbesserung ‚ ihrer Landschafherden verteilt, wie es auch eine ministerielle Verfügung 1767 anordnete. Böcke erhielten Maxen, Mockritz, Dahlen, Dahlenberg, Klipphausen, Rochsburg und Dröschkau. Es wurden also umfangreiche Kreuzungen der Landrasse mit Merinoböcken vorgenommen. Bohm berichtet darüber: „Da die Nachzucht immer wieder mit reinblütigen -Böcken gepaart wurde, wurde diese in ihren Eigenschaften den rein- blütigen Schafen immer ähnlicher, schließlich ihnen ziemlich gleich- wertig; es sind zweifelsohne die ersten Herden, wie Rochsbuıg, Klipp- ‚hausen, Machern, Dahlen, Finke’sche Herde zu Cösitz, Dröschkau 7 u. a. wenigstens größtenteils aus solchen Kreuzungen hervorgegangen.“ ‚Da die Herden von Rochsburg, Dahlen, Klipphausen, Machern nach | Bohm später als reinblütig ‚‚galten‘, vermutet er, daß die Kreuzungs- produkte später abgeschafft wurden. Nach Haumann haben all- % mählich einige Herden, die zuerst spanische Böcke zur Veredelung ihrer Landschafe erhielten, einen ausgezeichneten Ruf erhalten. Als % solche erwähnt er Gersdorf, Klipphausen, Walkenburg, Dahlen, Dröschkau. Elsner gibt an, daß „vom ersten Anfang nach der Ein- ‚ führung der Merinos in Deutschland eine große Verbastardierung ein- #| trat, indem man sie vielfach mit der Landrasse vermischte und zuletzt ; nicht mehr wußte, was reines und was vermischtes Blut war.“ — 1815 wurden Merinos aus den Herden von Moncey, Morel de Vinde ’% und Murat angekauft und kamen anstelle der zerstörten Herden nach ‚Altstadt und Rennersdorf. Aus den Staatsherden ging 1807 auch die Herde von Gadegast hervor. — Mit der zunehmenden Zahl der reinen # Merinos stiegauch dieder veredelten Landschafe. Die Blendlinge wurden / wiederholt mit reinblütigen Merinoböcken angepaart und die Tiere immer von der Nachzucht ausgeschlossen, die weniger den Wollcharakter des Vaters trugen. Na.h Bohm traten daher die ursprünglichen | Blendlingsherden ‚je länger je mehr in ihrem Werte und in ihrer Ver- breungssicherheit des Merinocharazters denreinblütigen Herden näher.‘ #6 52 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer; Bei denreingezüchteten Merinos, wie auch bei den durch Landschaf- Unterlage entstandenen, strebte man der höchsten Verfeinerung der Wolle zu, während dabei die körperliche Entwicklung vernachlässigt wurde. Die knappe Ernährung oder gar das Hungernlassen der Tiere und dıe ausgesprochenste dauernde Incestzucht bei einseitigster Aus- lese haben die Degeneration mitbewirkt; die Tiere wurden noch kleiner und eckiger als schon ein Teil der importierten spanischen Merinos war und stellten allmählich nur noch eine Karıikatur dar. Kopf und Beine waren mit kurzen Haaren besetzt, der Bauch war fast kahl, das Schur- gewicht außerordentlich gering, der Waschverlust der Wolle bis zu 80 Prozent. Die sächsischen Wollen wurden allmählich immer hochteiräil und gleichzeitig ging in diesen Superelekta- Zuchten das Schurgewicht ‚immer mehr herab. Die Ehrenfels’sche Zuchtrichtung züchtete eine ziemlich hochbogige Wolle von mehr tiefem, aber offenem Stapel. Das e’nseitige Streben auf Erhöhung der Feinheit und Sanfthe.t führte dazu, daß dıe Tiere schwächlich und die Wolle überbildet wurde. In der Mitte der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts berichteten Andre und Schmidt, daß die Vließe der sächsischen Elektorale schütter, dünn und flattrig geworden waren; die verschiedensten Stapel- formen fanden sich nebeneinander, vor allem war der Zwirn weit ver- breitet. Die Seiten waren ganz dünn besetzt, der Bauch kahl, während im Kreuz und Hals die Tiere langwollig waren. Das Ausgangsmaterial, auf welches sich die sächsische Elektoral zucht gründete, war, wie wir gesehen haben, nicht einheitlich. Währen: es sich bei dem ersten Import um unter 'sich ziemlich ausgeglichene Tiere mit feiner, zu einem Stapel mit genügendem Schluß vereinigten, nicht sehr kurzen Wollehandelte, dieaber nicht sehr dichten Standhatte, zeigten die Tiere des zweiten Importes schon wesentliche Unterschiede unter sich und vor allem die von dem Grafen de Cuenca stammende Schafe konnten nicht als auf Wollfeinheit hochgezüchtete angesehe werden. Der Stapel war nämlich ziemlich offen und neigte zu fehler- hafter Ausbildung; die nicht sehr hochfeine Wolle war stark gekräuselt und stand noch undichter auf der Haut. Diese importierten spanischen Merinos sind im weitesten Umfange zu Kreuzungen mit deutschen Landrassen benutzt worden und selbst die berühmtesten sächsischen Elektoral-Herden gehen auf ursprüng- liche Kreuzungen zwischen Merinoböcken und Landschafen zurück. Sogar für die Stammschöferei Stolpen ist die Kreuzung mit Landschäfeı für wahrscheinlich anzusehen und auch durch den Bockaustausc zwischen Remmersdorf und Lohmen ist Landschafblut der ursprüng- lichen Merinoherde zugeführt worden. Teils wurden die Unterschiede, die durch die verschiedenartigen Tiere der beiden Importe bedingt waren, durch diesen Austausch verwischt. — Gleichgültig, ob sächsischen Herden auf eine größere oder geringere Beimischung vol Lantschafblut zurückgehen, sich auf den ersten, zweiten oder auf beid Importe zurückführen lassen, entstanden durch planmäßige Zuchtwa und Behandlung der Tiere die sächsischen Elektoralschafe, deren | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 53 " | hauptsächlichstes Kennzeichen die hochfeine Wolle war und in dieser Ausbildung diespanischen Wollen noch überraf. Es hat also, begünstigt „“ vielleicht durch klimatische und sonstitge Umweltfaktoren, eine " Änderung des Keimplasmas stattgefunden, derart, daß die einmal | eingeschlagene Entwieklungsrichtung noch weiter fortgesetzt wurde. 0 Bei dem einseitigen Streben auf höchste Feinheit der Wolle wurde der „= Wollertrag wie auch die Körperentwicklung vernachlässigt. Da die = $Superelekta-Feinheit nur bei kleineren Formen gefunden wurde, = kamen diese immer mehr zur Auslese. Allgemein konnte man im Laufe der sächsischen Zucht eine Reduktion des Schurgewichtes, Rendements und der Körpergröße feststellen. Die knappe Ernährung oder Hungern- ‚2 lassen, ebenso starke Incestzucht mögen diesen Vorgang beschleunigt 5 haben, sodaß schließlich diese Superelekta-Zuchten nur noch Kümmer- # formen darstellten, die aber Wolle von höchster Feinheit trugen. = Der Entwicklungsweg geht also von den spanischen Merinos über Land- 4 schafkreuzungen zu diesen Schafen höchster Wollfeinheit auf Grund allmählicher Veränderung des Keimplasmas, begünstigt von klimatischen ‚= undsonstigen äußeren Faktoren. Zugleich tritt auch hier eine korrelative = Beziehung zwischen höchster Wollfeinheit und Körperentwicklung zu Tage, derart, daß wenigstens unter den deutschen Umwelt- „= bedingungen keine Vereinigung höchster Wollfeinheit mit großen und Zuten -Körperformen ebensowenig wie mit hohem Schurgewicht möglich war. Innerhalb der feinwolligsten Elektoralschafe kann nun noch eine , Weiterentwicklung in der einmal eingeschlagenen Richtung auf aller- # feinste Wolle in gewissen für die Hochfeinzucht besonders geeigneten \ Gegenden festgestellt werden. Haumann gibt an, daß unter den ‚ feinwolligen Stämmen zu seiner Zeit häufig Tiere mit roten kahlen ‚ Ohren vorkamen, „deren Körperbedeckung in einen wahren Flaum = übergegangen ist.“ Die Haut dieser Tiere, die sich schon als junge Lämmer von den übrigen unterschieden, war äußerst zart und rot nur m't wenig ganz dünnem Flaum bedeckt, sodaß sie nur die Hälfte des schon geringen Schurertrages der übrigen Elektoralschafe gaben. Auch Thaer berichtet von einer Herde des Grafen Schlabendorf, die sich durch höchste Feinheit und Weichheit des Flaumhaares, aber außerordentlich geringes Schurgewicht auszeichnete. Kopf, Ohren, Beine und Bauch der Tiere waren kahl, das Rnochengebäude schwach, der Kopf spitz und besonders in den Schlöfen zusammengedrückt und kaninchenartig. „Ihre Augen hatten ein besonderes Aussehen, sodaß man sie eine Kretins- oder Kakerlakenrasse unter den Schafen hätte nennen können“ (Thaer). Nach v. Moro wurde dieser edle Wollflaum als der höchstmögliche Gipfel und als die schönste Krone der Veredlung der Wollschafe angesehen. — Diese Tiere werden heute als das überbildete Produkt dauernder Inzucht angesprochen. Man muß in ihnen das Endprodukt einer Entwicklung sehen, das auf mutativem Wege entstanden ist und dessen Auftreten zwar durch Inzucht gesteigert wurde, dadurch, 5 daß Tiere, die die Anlage zu gleicher Flaumausbildung aufwiesen, © vereinigt wurden, daß aber Inzucht nicht als ursprüngliche Ursache 6. Heft 54 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: für dieses Auftreten anzusehen ist. Hierfür spricht die Tatsache, daß” auch in Spanien vor der Einführung der spanischen Merinos nach den übrigen europäischen Ländern Schafe mit derartiger Flaumausbildung auftraten, obgleich in der damaligen Zeit die Inzucht und Incestzucht niemals die Rolle gespielt hat, wie in der späteren Zeit in Deutschland, und daß ferner auch schon kurz nach dem Import nach Deutschland derartige Merinos auftraten, die jedoch zunächst als fehlerhaft an- gesehen und wie in Spanien ausgemerzt wurden. Erst später, als das Streben nach hochfeinster Wolle ganz im Vordergrund stand, sind auch derartige Tiere zur Zucht herangezogen worden. Die Ausbildung dieses Flaumhaares von höchster Feinheit ebenso auch die sonstige Beschaffenheit der Tiere muß als eine in der Entwicklungsrichtung der Merinos liegende Veränderung des Keimplasmas derselben an- gesehen werden, die erst sekundär durch Incestzucht gefördert worden ist. 8 Elektoralzüchtung in Preußen. Die 1748 ünd 1785 nach Preußen importierten spanischen Merinos haben für die spätere Zucht keine Bedeutung gehabt. Finke (in Cösitz- Anhalt) hatte schon vor Einführung der spanischen Merinos seine Landschafherde durch Einführung schlesischer Böcke verbessert. Schon 1767 hatte er einige Merinoböcke erhalten und erhielt auch von dem zweiten österreichischen Transport eine kleine Anzahl Böcke und Mutterschafe spanischen Blutes. Aus der Finkeschen Herde ging die Subkauer in Ostpreußen hervor. Bohm hat darauf hingewiesen, daß dıe Herde, wenn auch eine schon hochveredelte, doch aber höchstens in der siebenten Generation veredelte, keineswegs aber reinblütige war. Auch Janke hebt hervor, daß Finke durch fortgesetzte Verwendung der Edelschafböcke allmählich einen sehr hohen Grad der Verfeinerung seiner ursprünglich groben, einheimischen Landschafe erzielte. — Als Begründer der Merinozucht in Brandenburg ist Thaer anzu- sehen, welcher 1811 Mutterschafe aus den Herden Drehna, Lübbenau: und Rauden kaufte, die nach seiner Angabe nicht reinblütig waren. 1814 kamen noch 14 Muttern aus Rochsburg hinzu und später aus Dahlen und Machern, Sprungböcke aus Stolpen und Rochsburg und. 1815 einige aus Frankreich importierte Böcke. Jedoch sagten ihm die Erfolge der Rochsburger und französischen Böcke ‚nicht zu. Der Hauptbegründer der Thaer’schen Zucht war ein Bock aus der Herde des Grafen Morel de Vinde; letztere war aus Tieren entstanden, die aus Rambouwllet, Malmaison und Issy stammten. Die Herde in Malmaison, die der kaiserin von Frankreich gehörte, setzte sich hauptsächlich aus hervorragenden Merinos zusammen, die der Kaiserin von den ver- schiedensten Seiten zum Geschenk gemacht worden warden. Nach einer‘ Äußerung Thaers hat der Bock von Morel de Vind& zur Vervoll- kommnung des gedrängt wolligen, stumpf gestapelten Schlages viel beigetragen und aufihn sind die hohen Wollerträge und großen Figuren zurückzuführen. Höchste Feinheit, Ausgeglichenheit, Sanftheit bei kurzem Stapel war das Ziel der Thaer’sehen Zucht, erst in zweiter Linie Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 55 ‚ kam der Wollertrag. Überfeinheit und Hungerfeinheit erzielte er nicht, sondern begnügte sich mit Elekta-Sortiment. Durch die Zuchtrichtung Thaers überholte die märkische bald die sächsische Zucht. — Neben der Mögliner Herde entstanden die Frankenfelder und Panthener Herde. Nach Frankenfelde kamen Tiere aus den französischen Schäfereien von Moncey, Rambouillet, Murat, Malmaison, Chaptal und Ohanteloupe (Transport 1815), die rein in sich: fortgezüchtet wurden, um sie „recht konstant zu machen‘ und verschiedenartige Böcke zu erzielen. Nach Janke erreichte man in Frankenfelde durch fortgesetzte Kreuzung mit teinrassigen französischen Merinos und durch sorgfältige Ausmerzung jeder Mutter mit gröberer Wolle aus der Herde den höchsten Grad der @' Vollendung. Später suchte man die feinsten und schwersten Böcke aus und verwendete sie in den verschiedensten Stämmen. Auf uie Feinheit legte man den größten Wert; immerhin blieb hier der Stapel länger und die Tiere größer als in den übrigen Herden Deutschlands. — Nach Panthen kamen die feinwolligsten Schafe mit kurzem Stapel , aus dem: oben erwähnten französischen Transport, die mit sächsischen = Elektoral-Böcken gepaart wurden, sodaß nach Bohm der Typ des | sächsischen Elektoral-Schafes daraus hervorging. Heyne gibt dagegen © an, daß nach Panthen Merinos mit langem Stapel und weniger feiner ©) Wolle kamen. Bei Auflösung der Herde kamen die „besten Elektoral- Tiere“ nach Frankenfelde, wo sie entweder rein fortgezüchtet wurden ‚ oder mit den dortigen Schafen gepaart wurden. Nach Bohm sollen = auf diese Weise in Frankenfelde drei kleine Herden entstanden sein: ‚1. die Nachzucht aus den ursprünglich importierten fünf Stämmen , (Infantado-Negretti-Typ), 2. die reinen Nachkommen der Panthener @. Herde (Elektoral), 3. Nachkommen aus den Paarungen der beiden =) vcrigen. Thaer behielt für die Zuchtriehtung, wie sie in Frankenfelde =) und zum Teil auch in Panthen innegehalten wurde, die Bezeichnung | Escurial bei, während sie Bohm zu der Edelzuchtrichtung des Negreiti | rechnet. Die Wolle stand bezüglich Sanftheit und Milde mit den 2) sächsischen Wollen vor der Überfeinerung auf gleicher Stufe, der Stapel war stumpfer und das Vließ geschlossener, die Elastizität gıößer. Bauch und Extremitäten waren stärker bewollt, während die Tiere im Körperbau nicht wesentlich abwichen; nur war der Kopf nicht so schmal = und das Gesicht weniger spitz. I Nach Oberschlesien kam viel Material aus österreichischen Zuchten, Sämtliche in Schlesien gezüchteten Tiere waren von vornherein reich- wolliger und hatten mehr einen geschlossenen kürzeren, stumpferen Stapel als die sächsischen, entsprachen also mehr dem Negretti-Typ. Durch Bezug sächsischer Merinoböeke suchte man die höchste Feinheit zu erreichen. — Die Zuchten des Grafen Haugwitz, Graf Magnis und Fürst von Lichnowski haben für die Verbreitung der Merinos in © Schlesien die größte Bedeutung gehabt. Graf v. Magnis hatte auf seinen , Gütern in der Grafschaft Glatz seine Landschafherde durch Paduaner | Böcke teilweise veredelt und 1787 zwei Merinoböcke importiert. Später hat er ausgezeichnete Merinoböcke aus der Herde zu Hoschtitz und der | des Fürsten Kaunitz bezogen. Aufdie Pedeutung des Paduaner Blutes 6, Heft 96 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: für den Aufbau der beiden letzten Zuchten wird später noch ein-' gegangen. Die Tiere der Magnis’schen Herde zeichneten sich durch große Formen und Wollreichtum aus. Die Wolle war nach Lasteyrie der schönsten spanischen Wolle gleichwertig. Elsner und Bohm geben an, daß die von Magnis und Haugwitz verwendeten Böcke ' französischer Abstammung gewesen seien. Haugwitz erhielt vom ' König von Preußen von dem 1801 aus Spanien importierten Material den besten Bock geschenkt, den er dann in seiner Landschafherde verwendete. Bald darauf erhielt er einige reinblütige Schafe. Beide Schöfereien erfreuten sich rasch einer hohen Blüte und trugen viel zur Verbreitung der Merinozucht in Schlesien bei.‘ Infolge des spär- lichen reinrassigen Materials, welches Haugwitz erhielt, ist es kaum glaubhaft, daß er schon im nächsten Jahr reinrassiges Material ab- ' gegeben hat. Es ist vielmehr wahrscheinlicher, daß er Kreuzungen, die mit Merinoböcken wieder angepaart waren, abgab. Der große Umfang seiner Herde nach kurzer Zeit läßt sich nur durch Hinzu- zählung seiner Kreuzungen erklären. — Von Lichnowski bezog sein Material aus den österreichischen Stammschäfereien Holice und Mannersdorf. Auf die Bedeutung des Paduaner Schafes für den Auf- bau dieser österreichischen Merinozuchten wird später noch einge- gangen. Die Tiere wurden in Kuchelna und Borutin aufgestellt. Die ' meisten der oberschlesischen Herden sind aus dieser Herde des Fürsten Lichnowski hervorgegangen, zu denen später noch originalspanische Schafe aus dem v. Finkeschen Transport 1802 und Muttertiere aus ' Sachsen sowie Mecklenburger Merinos aus der v. Moltkeschen Herde hinzukamen. Besonders ein Bock aus Lohmen soll sich durchschlagend vererbt und den Ruf der Zucht begründet haben. Man züchtete zu- nächst nur auf höchste Feinheit und die Lichnowskische Zucht er- freute sich großer Beliebtheit, sodaß ihr Material in alle Welt ging. Tochterherden sind z. B. die von Engelbrecht-Glasewitz und Heller-' Chrzelitz. — Kuchelna wie fast alle schlesischen Züchter arbeiteten auf geschlossenen Stapel hin bei möglichster Kürze und höchster | Feinheit. Die Reichwolligkeit wurde nur soweit berücksichtigt, als’ sie mit höchster Feinheit vereinbar war. Durch besondere Reich- wolligkeit ragte die Hellersche Herde hervor. Nach Bohm zeichnete sich Schlesien schon vor Einführung der Merinos durch gute Wollen aus „und es ist daher sehr natürlich, daß auch die aus Kreuzung hervor- gegangenen Herden, und wurde eine solche sehr bald und hier auch all- gemeiner als in anderen Provinzen getrieben, sich in kurzer Zeit einen hohen Ruf erwarben, die schlesische Mestizwolle der sächsischen nicht nur an die Seite gestellt, sondern sogar derselben vorgezogen wurde.“ Er gibt zu, daß auch in den meisten hochberühmten schlesischen’ Herden mehr oder weniger Landschafblut nachzuweisen ist. 4 Nach Ostpreußen und zwar nach Blumberg kamen in den letzten Jahren des 18. Jahrhunde:ts reinblütige Merinos, über deren genaue Herkunft und Beschaffenheit nichts zu ermitteln ist. Später wurde, bei Finke in Cösitz von ostpreußischen Landwirten 50 Böcke bestellt. Außer diesen schickte Finke noch 10 alte Mutterschafe, Auf die Ent-/ Se a — | - . — — Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 57 stehung der Finkeschen Herde ist oben schon eingegangen. — Nach Westpreußen und zwar nach Subkau bei Dirschau kamen zuerst 200 Mutterschafe aus der Finkeschen Herde, von denen schon Bohm an- gibt, daß sie zwar hochveredelt, doch aber höchstens in der 7. Generation veredelt waren. Die Subkauer Herde wurde der Ausgangspunkt für die Verbreitung der Merinozucht in Ost- und Westpreußen. Feinste Wolle war auch hier das alleinige Zuchtziel. Überblickt man die Entwicklung der Elektoralzucht in Preußen, so tritt hier zunächst eine stärkere Verschiedenheit in dem äußeren Habitus, aber auch bezüglich der Wolle her- vor, .wie wir sie z. B. zwischen dem schlesischen Elektoral, den Finkeschen und Mögliner Stämmen feststellen können. Im. Unterschiede zu der mehr einheitlichen Grundlage der sächsischen Zucht hat bei den preußischen Elektoralzuchten das verschieden- artigste Ausgangsmaterial Verwendung gefunden. Teils finden. wir österreichische Negrettis, teils sächsische, teils originalfranzösische Merinos zum Aufbau der Herden herangezogen und selbst in ein und derselben Herde sind diese verschiedensten Typen teils neben, teils nacheinander benutzt worden. Wie in Sachsen hat jedoch auch hier . das Landschaf die Grundlage für die Merinozucht dargestellt und selbst in den berühmtesten Stammschäfereien läßt sich eine mehr oder weniger starke Benutzung desselben nachweisen. Aber nicht nur das Bock- material, sondern auch das Muttermaterial ist in den verschiedenen Provinzen nicht einheitlich gewesen. In Schlesien z. B. und wohl! auch in der Finkeschen Herde hatte schon eine Veredlung der Landschafe durch Paduaner Blut stattgefunden, das wahrscheinlich selbst wieder ‚ auf Kreuzung mit feinwolligen Schafen zurückzuführen ist. — Da infolge der Wollbeschaffenheit der durch Paduaner Schafe veredelten Landschafe diese nicht einen derartig großen Gegensatz zu den fein- wolligen Merinos bei der Kreuzung beider darstellten, als es bei Ver- wendung unveredelter mischwolliger Schafe der Fall war, ist es er- |. klärlich, daß in Schlesien die Merinozucht schnellere Fortschritte machte als in anderen Gegenden und die sächsischen Wollen sogar übertraf. * Das Ausgangsmaterial ist nicht einheitlich gewesen, während das “uchtziel hochfeine Wolle war. Durch fortgesetzte Kreuzung mit sächsischen oder französischen Merinoböcken und durch sorgfältige Ausmerzung der Schafe mit gröberer Wolle suchte man dieses Ziel zu erreichen. In nur beschränktem Umfange ist wohl aus dem nach Schlesien gebrachten österreichischen Negretti allein auf dem Wege der Selektion ein feinwolliges schlesisches Elektoral gezüchtet worden. Die Kreuzung hat die größere Bedeutung gehabt. Stapelbau, Stapel- länge sind bei der Zucht außer der im Vordergrund stehenden Woll- feinheit in verschiedenem Grade zum Teil noch berücksichtigt worden. Geschlossener Stapel bei möglichster Kürze desselben war das Ziel Thaers, wie auch der Mehrzahl der schlesischen Züchter. Der ge- schlossene Stapel war bei den schlesischen Zuchten infolge der Negretti- grundlage schon von vornherein vorhanden, während die Kürze des- 6, Heft 58 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: selben erst durch die Zuchtwahl und Kreuzung erzielt wurde, vor allem dort, wo infolge der Landschaf-Unterlage bei den Kreuzungsprodukten ein längerer Stapel hervortrat. Die Wollmenge wurde wie in Sachsen bei der Zuchtwahl vernachlässigt. Da die Tiere jedoch von vornherein reichwolliger waren, ist bei dem einseitigen Streben auf hochfeine Wolle der schüttere Stand der Wolle in Schlesien nicht so schnell’ in. Er- scheinung getreten wie in Sachsen, vor allem war auch die Ausdehnung des Wollfeldes von vornherein eine größere als in Sachsen. Infolge der Überspannung der Ansprüche bezüglich der Wollfeinheit wurde schließ- lich auch in Schlesien wie in vielen anderen Gegenden die Körpergröße immer geringer, die Tiere wurden zu Kümmerformen, die eine hoch- feine, aber äußerst schüttere Wolle trugen. | Die Umzüchtung der Electoralschafe. Zur Verbesserung des Schurgewichtes der sächsischen Elektoral. schafe wurden reichwollige Böcke eingeführt und die überbildeten Schafe mit schwacher, des Nerves ermangelnder Wolle, mit kraft. wolligen Tieren gepaart. Vor allem spielen für diese Zwecke die Merino eine wichtige Rolle, die Graf Vahlen aus der Herde des Klosters Eseurial erworben und nach der Lombardei gebracht hatte. Schweitzer berichtet von diesem Stamm, „daß er eine schörfere Kröuselung als die sonstige sächsische Zucht reichlich vertrete bei oft guter Feinheit, aber großer Unausgeglichenheit in den einzelnen Körperstellen, ja selbst in den einzelnen Haaren gehabt habe.“ Wenn man diese Be- schreibung mit der aus früheren Jahren stammenden und sich auf die Merines des Klosters Escurial beziehenden vergleicht, so ist die jetzt erwähnte große Unausgegliebenheit besonders auffallend. Es liegt die Vermutung nahe, daß, wie es zuweılenın Spanien üblich war, Kreuzungs- produkte den feinwolligsten Herden beigegeben und nicht reinrassige Tiere exportiert wurden, worauf vielleicht auch der Bericht über die Produkte aus sächsischen Elektoralschafen und den importieıten Böcken deutet oder es handelt sich um eine Zucht, in welcher die Zucht- wahl vollständig vernachlässigt worden war. — Bei der Umzüchtung der sächsischen Elektorale wurde die Qualität der Wolle sowie die Ausgeglichenheit derselben nicht berücksichtigt. und man legte nur auf die Stapellänge Wert. Es wurden vielfach selbst Böcke zur Zucht benutzt, die groben Hals, grobes Kreuz und haarige Hosen hatten. Die sächsische Zucht ging infolgedessen immer mehr zurück. — Nuzl wenige Züchter (Gadegast) erstrebten ähnlich wie Thaer schon früh- zeitig eine nicht übertriebene Feinheit bei dichtem Stand auf der Haut, guter Bewachsenheit von Kopf, Extremitäten und Bauch und möglichst große normale Körperformen. Gadegast hatte 1809 20 Muttern un einen Bock aus Lohmen angekauft, die also aus der Nachzucht der importierten spanischen Schafe stammten. Auffallend ist, daß hier nur ein einziger Bock Verwendung gefunden haben soll, es müßte also! eine ungeheure Bluthöufung desselben im Laufe der Zeit eingetret sein. Die Tiere hatten Formen, die dem Edel-Negretti nicht nach- standen, großen Körper mit hervorragender Bewachsenheit und Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 59 nur kleine feine Hautfalten, welche vor allem bei den Lämmern deutlich hervortraten. Die Feinheit der Wolle, deren Stapeltiefe bei Jahres- schur 3,5—4 cm betrug, war mehr oder weniger Elekta I. Gadegast legte den Grund zur Zucht des modernen Edelschafes und seine Böcke fanden weitgehende Verwendung. Nächst der Gadegastschen Herde hat die von Steiger-Leutewitz die größte Bedeutung. Die Herde geht auf Klipphäuser Blut zurück. Klipphausen kreuzte ursprünglich Mütter der einheimischen Landrasse mit Merinoböcken, die aus dem Transport 1765 stammten. Aus dem Transport 1779 erhielt es dann noch 22 Muttern und einen Bock. Daß bei dreizehnmaliger Anpaarung der ursprünglichen Kreuzungsprodukte mit Merinoböcken 1779 diese von den reinrassigen Tieren unterschieden werden konnten, ist aus- geschlossen. Entweder direkt aus Klipphausen oder auf dem Umwege über Merzin wurden Klipphäuser Merinos nach Leutewitz überführt. Nach 1850 wird über die Herde berichtet, daß die Wolle etwas länger sei als gewöhnliche Tuchwolle, ausgeglichen und gut geschlossen, mit leichtlöslichem Fettschweiß. Die Schafe waren ziemlich groß, weitrippig, mit dünner, aber fester Haut, die überall gut besetzt war. Janke wirft die Frage auf, wie Steiger die stattlichen Figuren erzielt hat und schreibt: ‚Wenn nicht durch Kreuzung mit Original-Ram- bouillet, so doch wahrscheinlich mit dem bayrischen Landschaf.‘ Allmählich wurden in der Herde verschiedene Zuchtrichtungen innegehalten und später französisches Merinoblut aus der Herde in Narkau eingeführt. — Andere sächsische Feinwollzüchter damaliger Zeit benutzten zur Erhöhung des Schurgewichtes und Verbesserung der Körperformen in ihren Herden Negrettiböcke, vielfach aus der Liehnowskyschen Zucht, zum Teil verfiel man auch in den allgemeinen Fehler der späten Negrettizucht (vergleiche unten). Auch in Schlesien war das Elektoralschaf überbildet, die Formen verkümmert, zu fein und weichlich geworden. Teils wurden die alten Herden abgeschafft, teils eine Umzüchtung vorgenommen. In Kuchelna -ı paßte man sich in der Art an, daß für verschiedenen Bedarf verschiedene Zuchtrichtungen vom Elektoral bis zum Negretti innegehalten wurden. | — Lübbert-Zweibrodt ging einen anderen Weg. Er begnügte sich mit einem Elekta II-Haar, strebte jedoch nach einem möglichst tiefen ‚ Stapel (bis an die Grenze der Kammwolle) und dichtem Stand auf der Haut. Er erzielte auch größere Figuren im Unterschied zu den übrigen schlesischen Züchtern. — Nur in einigen schlesischen Herden wurde die Zucht auf hochfeine Wolle beibehalten. Im allgemeinen er- kannten die schlesischen Feinzüchter allmählich die Unhaltbarkeit - ihrer bisherigen Richtung; der höchste Feinheitsgrad und die Stapel- kürze wurden zugunsten der Erhöhung des Sehurgewichtes und Ver- besserung der Formen aufgegeben. — Durch Kreuzung mit Negretti ; wurden die Formen und der Wollreichtum größer, die Wolle blieb ı jedoch noch immer eine feine Tuchwolle. Zuerst wurden Hoschtitzer | Negretti, erst später Mecklenburger aus den Herden Kenzlin, Medow, Passow, Lenschow und Weißin importiert und zur Kreuzung mit dem ‚ schlesischen Elektoral benutzt. Die Mecklenburger Negretti wurden nach 6. Heft 60 Dr, Spöttel und Dr. Tänzer; Bohm deshalb benutzt, weil sie denselben Ursprung hatten wie die schlesischen Elektoral, da sie beide größtenteils aus denselben Herden Österreichs stammten und nur durch abweichende Zuchtziele ver- ändert waren, Bei Verwendung von Negretti mit edlem, nicht zu tiefem Haar und wenig zahlreichen Falten, bei mäßig dicker Haut wurden große, tiefe, reichwollige Formen erzielt mit edler Tuchwolle, ohne daß die Tiere schwerer ernährbar geworden waren. Von dem sächsischen modernen Edelschaf waren kleine Stämme nach Schlesien gekommen und in sich weitergezüchtet oder es wurden Böcke desselben in den schlesischen Herden verwandt. Nach der Mark wurden Negrettiböcke aus Möhren und Mecklen- burg eingeführt. Man suchte hier von vornherein Elekta-Feinheit mit hohem Schurgewicht zu verbinden. Die Paarung mit Negretti war nach Bohm infolgedessen nicht so heterogen wie in Schlesien. Großer Faltenreichtum wurde jedoch auch hier allmählich heraus- gezüchtet und gleichzeitig schwere Ernährbarkeit der Tiere erzielt, Überblicken wir die Periode der Umzüchtung der Elektoralschafe, so ist zunächst festzustellen, daß das Zuchtziel nicht mehr ganz ein heitlich war. Das alleinige Streben nach hochfeiner Wolle wurde nut ganz vereinzelt noch beibehalten, man wandte sich dem Zuchtzie: auf Wollreichtum und langabgewachsene Wollen zu. Entweder wurde dieses Ziel allein berücksichtigt oder man suchte reichwollige Tiere j von größeren Formen mit ziemlich feiner Wolle (Elekta-Sortiment) zu erzielen. In dem ersteren Fall wurden die Rörperformen vollkommen vernachlässigt und auch die Wollbeschaffenheit ging infolge des ein- seitigen Zuchtzieles immer mehr zurück. — Die Wege, die man zur Erreichung der Zuchtziele einschlug, waren Zuchtwahl oder Kreuzung in Verbindung mit Zuchtwahl. Gadegast hat wohl kaum fremdes Blut in seine Herde eingeführt, sodaß der Typ des modernen Edelschafes hier als durch Selektion aus der Zucht von Lohmen entstanden, an- gesehen werden kann. — In der Gadegastschen wie auch Leutewitzer ' Herde wurden unter Verzicht auf eine Superelekta-Feinheit größere | Formen mit geschlossenerem Stapel und größerem Wollfelde erzielt. Die größeren Formen der Leutewitzer Merinos ebenso wie auch der längere Stapel sind vielleicht auf die ursprüngliche Beimengung von Landschafblut in dem Klipphäuser Stamme oder, wie Janke ver- mutet, auf eine spätere Kreuzung mit Landschafen zurückzuführen. Später haben auch die Böcke aus der Narkauer Herde zu einer gewissen Umgestaltung der Herde geführt. u Während in den erwähnten Zuchten Kreuzungen nur eine unter- geordnete Rolle gespielt haben, sind in Sachsen und Schlesien um- fangreiche Kreuzungen zwecks Erreichung des neuen Zuchtzieles durch- geführt worden. Die-zur Zucht benutzten Böcke zeichneten sich in Sachsen zwar durch Stapellänge aus, die Qualität der Wolle war je doch zum Teil mangelhaft und die Ausgeglichenheit vollkommen un- genügend, zum Teil waren, wie schon oben angedeutet, sogar Grannen- haare auf einzelnen Körperstellen festzustellen. Außerdem waren die Körperproportionen vollkommen bei der Zucht der Böcke vernach« Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 61 ‚lässigt worden. Das Muttermaterial bildeten die überzüchteten ‚sächsischen Elektorale. Die Kreuzungsprodukte zeigten eine außer- ordentliche Verschiedenartigkeit in Bezug auf Wollbeschaffenheit und Körperproportionen und infolge des einseitigen Zieles auf lange Wollen wurden diese erwähnten Unterschiede erhalten und kein ein- heitlicher Typ herausgezüchtet. — Wie die Gadegaster und Leute- witzer Herde eine Überfeinerung vermieden hatten, so geschah es auch -in der Zweibrodter Herde. Hier wurden die größeren Figuren, dieschon dem eingeführten österreichischen Negretti eigentümlich waren, er- halten, da man sich mit einer Elekta-Feinheit begnügte und nur auf einen etwas längeren Stapel und dichteren Wollstand Wert legte. Durch planmäßige Zuchtwahl sind die beiden letzten Eigenschaften weiter gesteigert worden. — In großem Umfange wurden Kreuzungen des überbildeten verkümmerten und weichlichen schlesischen Elektoral schafes mit kräftigen Negrettis durchgeführt, um eine Erhöhung des Schurgewichtes und Verbesserung der Formen zu erzielen. Solange es ‚sich um Böcke handelte, die ein edles, nicht zu tief gestapeltes Haar ‚trugen und deren Haut nicht zu starke Faltenbildung aufwies, wurde reichwollige Nachzucht mit edler Tuchwolle erhalten, deren Größe ‚und zum Teil auch Körperproportionen bessere waren. Den geringeren Unterschieden der Ausgangsrassen entsprechend, ist in Schlesien die . Variabilitöt der Kreuzungsprodukte eine geringere als in Sachsen ge- wesen. Noch mehr traten die Unterschiede der Kreuzungsprodukte in der Mark zurück, wo man von vornherein Elekta-Feinheit mit ‚höherem Schurgewicht zu verbinden suchte und wo ferner auch die ‚Körpergröße nicht so stark zurückgegangen war wie in Sachsen oder Schlesien. Die Negrettizuchtrichtung. Nach Lasteyrie sind bis Ende des 18. Jahrhunderts zwei Trans- ‘porte Merinos nach Österreich eingeführt worden. Nach Weber und | S@Eivert sind jedoch die 1771 nach Marcopail gebrachten Schafe ‚keine Merinos, sondern Paduaner oder Seidenschafe gewesen, die auch ‚aus Spanien stammten. Sie waren groß und stark, an Kopf, Bauch und “Beinen wenig bewollt, im übrigen mit einer feinen, sanften, langen, ‚aber etwas schütteren Wolle bewachsen, mit gelblichem Fettschweiß,. Diese Schafe wurden zur Veredlung der mährischen Herden benutzt. Die 1784 nach Österreich gekommenen reinen spanischen Merinos waren nach Bohm mit hochfeiner kurzer Elektoralwolle, die jedoch , micht so fein war wie die sächsische, bewachsen, während die 1802 Amportierten Merinos eine tiefer gestapelte Wolle von nicht so hoher "Reinheit, aber dichterem Stand auf der Haut trugen und mit Kadern ‚und Falten ausgestattet waren. Die Haut war bedeutend dicker als bei den Elektoralschafen und produzierte eine überreiche Menge von schwerlöslichem Fettschweiß. Der breite kurze Kopf, der Bauch und "die Beine bis zu den Klauen waren mit Wolle besetzt. Die Tiere des u massiver als die des ersten, ‚ zweiten Transportes waren bedeutend größer, starkknochiger und 6. Heft 62 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Beide Formen wurden vermischt und es entstand das öster- reichische Negrettischaf, das zunächst Infantado genannt wurde und eine ziemlich feine Wolle trug. Es ist jeodoch darauf hinzuweisen, daß nicht nur allgemein, sondern auch speziell in österreichischen Hochzuchten, wie aus Berichten damaliger Zeit hervorgeht, das Paduaner Schaf vielfach als Ausgangsmaterial für die Negrettizucht gedient hat. | Die Hoschtitzer Herde war die berühmteste und wurde die Wiege für die Negrettizüchtung. 1775 wurde der Grund zu dieser Herde durch zwei Böcke und 16 Mutterschafe gelegt, die aus dem 1771 ein- geführten spanischen Schafen stammten. Schon aus dieser Tatsache ergibt sich die Bedeutung, die das Paduaner Schaf für die Züchtung des Negretti gehabt hat, da wie oben erwähnt, es sich bei jenem Trans- port nicht um reine Merinos gehandelt hat. Allgemein hat man dem Paduaner Schaf in den österreichischen Stammschäferein große Beachtung geschenkt und dieses mit dem eingeführten Merinc gepaart. Die Verschmelzung der Paduaner Schafe und Merinos wurde für die Hochzuchten geradezu angeoıdnet, wie aus einer Verfügung der österreichischen Regierung zu eısehen ist. Diese besagt, daß Tiere, die in dıitter Generation aus der raarung von spanischen Merinoböcken und böhmischen Mutterschafen hervor- ' gegangen sind, in sich selbst weitergezüchtet werden sollen und ferner, ' daß ‚die spanischen und Paduaner Böcke sollen aus einer Herde in die andere kommen, um eine gleichförmige Rasse zu erlangen.“ — Dem Paduaner Schaf kommt also eine wesentliche Bedeutung bei dem Aufbau der österreichischen Negrettizucht zu; nicht nur allgemein, sondern auch in den berühmtesten Merino-Stammzuchten haben Paduaner Schafe die Grundlage für die künftige Zucht dargestellt. Auch Bohm hat schon ausgesprochen, daß das Paduaner Blut von ' großem Einfluß auf die Entwicklung der Negrettizuchtrichtung ge- wesen ist. Nach dem eben genannten wurde dann auch die heimische > ursprüngliche Landrasse, das bayrische Zaupelschaf und das polnische ' Landschaf, wohl auch das ungarische Zackel-Schaf mit teils rein- blütigen, teils aus der Kreuzung von Merinos mit Paduaner Schafen hervorgegangenen Böcken gepaart und so näherten sich diese Produkte mit jeder weiteren Generation immer mehr und mehr dem reinblütigen ' Typus. Die österreichischen Züchter erstrebten hohe Feinheit, be hielten dabei im allgemeinen die guten, kräftigen Formen und ein hohes Schurgewicht. Te Bei dem Streben nach feiner Wolle bedienten sich österreichische Züchter vielfach sächsischer Elektoralböcke, um aus dem stärkeren, und tieferen Negrettihaar ein kürzeres und feineres zu erhalten. Je nachdem, ob eine einmalige oder wiederholte Paarung mit Elektoral- schafen und eine auf höchste Feinheit hinzielende Auslese vorgenommen war, neigten die erzielten Produkte mehr der einen oder der an Form zu. Die kleinen Halsfalten der ursprünglichen Negrettis wurden mehr oder weniger verdrängt, während man die größeren Formen der | Tiere beizubehalten suchte, Verschiedentlich haben Züchter auch all — -Rassenanälytische Untersuchungen an Schafen usw. 63 auf dem Wege der Selektion aus dem ursprünglichen Negretti ein kleineres Schaf mit kürzerer und hochfeiner Wolle erhalten. (Elektoral- Negretti.) Nach 1825 verließ man diese Zuchtrichtung und stellte nicht mehr die höchsten Ansprüche bezüglich der Feinheit wie voıdem. „Man befleißigte sich der möglichsten Feinheit und Milde des Haares sowie eines, wenn auch nicht ganz so kurzen Stapels wie früher.“ Allmählich ging man wieder zur Zucht des ursprünglichen Typus der " Negretti über und suchte ein möglichst hohes Schurgewicht, das durch den Reichtum des Vließes bedingt war, zu erzielen. Letzterer wurde durch dichten Stand der Haare auf der Haut und vor allem durch Vergrößerung des Wollfeldes angestrebt. Man legte infolgedessen Wert auf große Individuen mit tonnenförmig gestrecktem Rumpf, deren Kopf und Beine mit möglichst gut gestapelter Wolle bedeckt und deren Haut stark in Falten zusammengeschoben war. -- Var allem war die Hoschtitzer Zucht das Vorbild für diese Richtung. Während in dieser Herde jedoch noch Wert auf hohe Feinheit gelegt wurde, begnügte man sich in anderen Zuchten mit einem geringeren Sortiment und arbeitete auf besonders große Körper hin. Zugleich trat dann eine größere Stapeltiefe auf (Wollen & deux mains), sodaß diese schon als 'Kammwollen mit zu gebrauchen waren. Nach Kenzlin in Vorpommern und Pleetz waren Hoschtitzer Negrettis gekommen und aus diesen gingen eine Menge wertvoller Mecklenburger Stammherden hervor, auf die wir hier nicht näher ein- gehen wollen, Bei größtem Wollreichtum wollten die Mecklenburger ‚ «Züchter ein möglichst feines kurzes Wollhaar erzielen. Die Sanftheit und Milde wie in Österreich wurde nicht erreicht. Nach Bohm war es in Mecklenburg von jeher schwer, infolge der klimatischen Verhältnisse und sonstigen Lebensbedingungen selbst bei größter Sorgfalt den Grad der Feinheit und Milde des Haares zu erreichen wie in anderen deutschen Gebieten. Dedovic hielt es geradezu für unmöglich, auf den Mecklenburger Merinos ein feines Haar zu züchten. Da in Mecklen- burg umfangreiche Kreuzungen mit Landschafen ausgeführt wurden, will er kaum einer mecklenburger Hochzucht eine Abstammung aus reinem Merinoblut zugestehen. — Menzel-Moidenthin züchtete bei seinen Tieren auf großen schönen Figuren eine tiefe, edle Kamm- 'wolle, später ging er von dieser Zuchtrichtung ab, sodaß die Herde verfiel und schließlich wurde auch noch mit Boldebucker Böcken (vergleiche unten) gepaart. Die Herde in Weißlin soll aus Passow und Lenschow stammen, also aus Herden, die auf die Hoschtitzer zurück- Er und mit Hoschtitzer und eigenen Böcken weitergezüchtet sein. us diesem Blut wurden mehrere Stammherden gegründet. — Das Streben nach Reichwolligkeit und hohem Vließgewicht wurde im Laufe der Negrettizüchtung übertrieben, indem man liere züchtete, deren Körper zur Vergrößerung des Wollfeldes über und über mit Wülsten und kleineren Falten bedeckt war, auf der die Haare dicht standen. Sogleich mit der Umgestaltung der Haut wurde der Fett- | schweiß bösartiger und dıe Vließe mit diesem überladen. Parallel | hierzu wurden die Tiere schwer ernährbar. Der Körper brachte un- 6. lieft ET zum = = ZT ——— | en u TR 64 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: geheuere Stoffmengen zur Erzeugung des Fettschweißes und der großen Wollmengen. Die Formen der Tiere wurden von Jahr zu Jahr kleiner, das Knochengerüst schmächtiger, trotz der starken Futtermengen, die sie erhielten. Der Organismus war nur auf die Produktion von edlen, aber schwer beladenen Wollen eingestellt und unfähig, selbst bei Mastfütter durch entsprechenden Fleisch- und Fettansatz diesenutz- bringend zu verwerten. 4 Zugleich mit der übertriebenen Faltenbildung der Haut änderte ' sich meist auch die Textur derselben, sie wurde dicker und schwammig | und schilferte stark ab. Parallel hierzu trat auch eine Umgestaltung des Haarkleides ein, insofern als auf den groben Hautfalten grobe Haare wuchsen und im ganzen Vließ Stichel- oder Grenzen zu finden waren. Außerdem ging vielfach die Elastizität und Wider- standskraft der Haare verloren, da die Rindensubstanz gelockert wurde, — Masse um jeden Preis wurde mehr und mehr die Losung der Negretti- Züchter; so kam es, daß wenigstens in Norddeutschland das alte Ne- gretti weitgehend durch die Zucht verändert und vielfach eine voll- kommen planlose Zucht getrieben wurde. Einige Züchter behielten jedoch die Kürze und Feinheit des guten Negretti-Haares bei und merzten die Muttertiere und Böcke aus, die zu großem gen dam und Schwerschweißigkeit neigten. Andere Züchter befolgten das- selbe Prinzip, begnügten sich jedoch mit etwas gröberen Sortimenten | (Prima), ihre Wolle wurde dafür etwas tiefer gestapelt (a deux mains) und die Formen der Tiere wieder etwas besser und größer. Nach diesen beiden Zuchtrichtungen wurden eine Anzahl Herden umges ' staltet. | Zusammenfassend wollen wir einen Überblick über die Negretti zucht geben. Die Negretti sind zunächst aus den 1784 und 1802 importierten ‘Schafen, die sich in Größe, Starkknochigkeit, Haut- beschaffenheit und Wollfeinheit unterschieden, entstanden, aber ! zugleich haben auch Paduaner und andere Landschafe in weitem Um- fang die Grundlage der Negrettizucht gebildet. Die Negrettiböcke ? vererbten sich nach Elsner bei Kreuzungen mit Landschafen stärker ' als die Elektoralböcke. Diese Kreuzungsprodukte zeigten jedoch keinen einheitlichen Typ, sondern schlugen teils mehr nach der einen, teils ' mehr nach der anderen Seite. Die Umzüchtung scheint jedoch mit Hilfe der Negretti schneller vor sich gegangen zu sein als mit Elektora 4 böcken. Eine gewisse Verschiedenartigkeit ist teils auf diese Unter schiede, die erst durch planmäßige Zuchtwahl bei den variabl n Kreuzungsprodukten gefestigt wurden, zurückzuführen, teils auf dıe verschiedenartige Auslese, die sich bei dem ursprünglichen Negretti- material-betätigte. Die Faltenbildung, die etwas schon in dem Aus- gangsmaterial angedeutet war, war in den verschiedenen Zuchten ungleich stark ausgeprägt und trat erst später bei der Zucht auf ein’ möglichst großes Wollfeld als Zuchtziel in den Vordergrund. Während‘ in Sachsen bei der Elektoralzucht infolge des einseitigen Zuchtzieles auf hochfeine Wolle diese Anlage eine weitere Steigerung durch Selektion ' erfuhr, kann man’ in der Negretti-Züchtung eine ähnliche .Vervo N Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 65 kommnung einer schon mehr oder weniger angedeuteten Eigenschaft nämlich Größe des Wollfeldes und Wollreichtums im Laufe der Zucht verfolgen. Durch planmäßige Zuchtwahl ist es gelungen, beide Eigen- schaften ganz bedeutend zu steigern, und zur Erklärung dieser Tat- sache muß man annehmen, daß infolge Änderung des Keimplasmas eine derartige Weiterentwicklung durch Selektion möglich war. Nicht eine sprunghafte, sondern eine allmähliche Steigerung der erwähnten Eigenschaften hat im Laufe der Züchtung stattgefunden. Die Über- spannung des einseitigen Zuchtzieles auf Faltenreichtum und Ver- größerung des Wollfeldes der Negrettizucht führte schließlich ähnlich wie die Überfeinerung in der Elektoralzucht zu Degenerations- erscheinungen, welche genotypisch bedingt waren. — Bei dem Streben nach hochfeiner Wolle bediente man sich entweder der Zuchtwahl und suchte durch Auslese eine allmähliche Steigerung bezüglich Fein- ‚heit und Kürze des Stapels zu erzielen oder man kreuzte die Negretti mit hochfeinwolligen sächsischen Elektoralböcken und hat auf diese Weise eine mehr oder weniger große Annäherung der Wollbeschaffen- heit an die der sächsischen Elektoralzuchten erzielt. — Bei der Um- stellung dieser Zuchten äuf den Negretti-Typ wurden bei der Zucht- wahl nur Tiere mit möglichster Feinheit und Milde des Haares und _ einem nicht mehr ganz so kurzen Stapel ausgewählt. Man ging also wieder auf den ursprünglichen Typ zurück, der vorwiegend auf dem " Wege der reinen Zuchtwahl erreicht wurde, teilweise aber auch durch Kreuzung mit Negretti. ' Durch reine Selektion ist also einerseits eine Verfeinerung des Haares über die Ausgangsrasse hinaus zugleich mit einer Verkleinerung des Typs erzielt, andererseits ist durch Auslese aus diesen Tieren wieder die ursprüngliche Eigenschaft der Elternrasse herausgezüchtet worden. Eine Vererbung im Mendelschen Sinne läßt sich dann nicht annehmen, da die Zurückführung in die Ausgangsrasse nicht möglich gewesen wäre. Man kann diese Erscheinung vielleicht mit einer Plastizität des Keimplasmas und dem labilen Gleichgewicht der kom- plizierte chemische Verbindungen darstellenden Gene erklären. Unter gewißen äußeren Verhältnissen, wie z. B. bei bestimmter Temperatur sind chemische Reaktionen umkehrbar. Auch in dem obigen Falle kann es sich vielleicht darum handeln, daß teils ein Zerfall, teils eine Bindung innerhalb der Gene stattgefunden hat. Daß die Umwelt für das Reaktionsprodukt mitbestimmend ist, geht daraus hervor, daß esin dem Klima und bei den sonstigen Umwelt- faktoren, wie sie sich in Mecklenburg darboten, selbst bei größter Sorgfalt in der Züchtung nicht möglich war, den Grad der Feinheit und Milde des Haares zu erreichen, wie in anderen deutschen Gebieten, ja daß schlesische und sächsische Merinos, die auf hochfeine Wolle gezüchtet waren, hier in wenigen Generationen eine gröbere und längere Wolle produzierten. | ; Im Verlaufe der Negrettizüchtung wurde der Körper der Tiere | über und über mit Wülsten und kleinen Hautfalten bedeckt; die Haut ‚ wurde dick, erhielt schwammige Beschaffenheit und produzierte eine Archiv für Naturgeschichte 238. A. 6, 9 5 6. left 66 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: unausgeglichene Wolle, die ganz mit bösartigem Fettschweiß in- krustiert war. Trotz reichlicher Fütterung waren die Tiere nicht im- stande, Fleisch und Fett anzusetzen, ja wie in der sächsischen Zucht trat eine Verkümmerung der Form ein. — Einige Zuchten merzten die Negretti mit stärkerer Faltenbildung aus und züchteten eine etwas tiefer gestapelte Wolle. Sie wählten die Tiere zur Nachzucht aus, die etwas gröbere Wolle trugen und mit dieser Vergröberung war der ' längere Stapelbau verbunden. Durch Zuchtwahl und vielleicht be- ' günstigt durch Umweltfaktoren war dieses Ziel erreicht worden (Wollen ä& deux mains). Durch planmäßige Zuchtwahl konnte allmöhlich auf diesem Wege eine Kammwolle erzüchtet werden, meistens jedoch wurde diese durch Kreuzung mit Kammwoll-Merino erzielt, worauf wir noch näher eingehen werden. | Die Rambouillet-Zuchtrichtung. Auch nach Frankreich sind zu wiederholten Malen spanische Merinos aus den verschiedensten Cabannen importiert worden und man züchtete dort diese Tiere entweder rein weiter oder benutzte sie zu Kreuzungen mit dem Landschaf. Das Bestreben der Züchter ging teils auf die Produktion einer hochfeinen, kurzen Tuchwolle, teils und zwar vorwiegend auf die Produktion einer mittelfeinen, kräftigen, aber sanften Kammwolle. Mit der Zucht einer mittelfeinen Kammwolle erstrebte man zugleich Tiere von großen guten Formen, die eine be friedigende Menge Fleisch lieferten. Nach Bohm hat das Anstreben großer Formen, ebenso wie der kalkreiche Boden die Zucht von Kamm- wolle begünstigt. i Als die wichtigsten und bedeutendsten französischen Zuchten, welche die Ursprungsstätten der französischen Kammwollrichtung darstellen, sind die von Rambouillet, von Wideville und Issyanzusehen, von denen Rambouillet die größte Bedeutung zukommt. Die 1776 aus Segovia nach Rambouillet importierten Merinos waren aus den’ besten Cabannas ausgewählt worden, zeigten jedoch nach Last eyrie, Moll und Sayet wesentliche Unterschiede. Teils waren es Tiere mit großem vollen Körper mit starker Wamme und faltiger Haut, deren Wolle tief gestapelt war und einen hohen Schurertrag ergab, teils’ kleinere ziemlich hochgestellte, schmal gerippte Tiere mit feinerer' kürzerer Wolle, glattbehaartem Gesicht und kahlem Bauch. Durch die Vermischung der verschiedenen Typen in der Nachzucht sollen die Unterschiede verschmolzen sein und es entstand nach Lasteyrie eine neue Rasse, „welche vielleicht keiner derer ganz ähnlich sich ent» wickelte, woraus die Stammherde zusammengesetzt war, welche aber den schönsten derselben weder in Körperbau noch in der Feinheit und Schönheit der Wolle und an Menge derselben nachsteht.“ Deß auch bei dieser Nachzucht wesentliche Unterschiede noch vorhanden waren, geht schon daraus hervor, daß das Durchschnitts- schurgewicht mit 3,5—5 kg Schmutzwolle angegeben wird. Die Stapel-' länge in Jahresschur soll 11 cm betragen haben, nach Bohm jedoch’ auf Grund von eigenen Messungen nur 6—7 cm, Die Feinheit war eine‘ Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 67 gute Prima; schon in früherer Zeit scheint die Körpergröße eine be- deutende gewesen zu sein. — Trimmer berichtet 1828 allgemein über die große Unausgeglichenheit der französischen Herden bezüglich Wollbeschaffenheit und Körperform und erwähnt, daß in Rambouillet zwar die größten Figuren zu finden, die Güte der Wolle aber sehr ver- schieden war. Die Mütter mit gewaltigem Körperbau hatten schlechte Wollen und bei den feinwolligen Tieren war der Körperbau mangelhaft. Nicht nur in reinem Blut wurde das Merino gezüchtet, sondern auch umfangreiche Kreuzungen mit Landrassen vorgenommen. Die Kreuzungsprodukte wurden dann wiederholt mit reinen Merinos an- gepaart. Die Kreuzungen (metis-merino) hatten die größte Bedeutung. Die hervorragendsten Züchter jener Zeit wie Lefebvre-Escobille, Soreau- . Machery, Bailleau ain& Illiers gaben ohne weiteres zu, daß ihre Zuchten ursprünglich Rreuzungsprodukte waren, Über diese Kreuzungsprodukte mit französischen Landschafen berichtet Bohm: ‚Die Kreuzungen haben aber, nachdem sie ja schon sehr früh vorgenommen waren, und dann größtenteils inzüchtlich fortgesetzt wurden, schon in dieser Periode eine solche Züchtungskonstanz erreicht, daß dieselben heute (zu Bohms Zeiten. D. V.) ein sehr wertvolles, zuverlässiges Zucht- material gewähren. In Körpergröße und Körperschwere übertreffen sie nicht unbedeutend die reinblüsige Zucht von Rambouillet, was auch kein Wunder nehmen kann.‘ — Daß selbst Hochzuchten wie die von Rambouillet, Malmaison u. a. nicht immer für vollkommen rein- blütig und konstant angesehen wurden, kann man vielleicht aus einer Äußerung Ockels über verschiedene französische Schafstämme schließen. Als aus den französischen Schöfereien von Moncey, Ram- ‚ bouillet, Murat, Malmaison und Chanteloupe kleine Herden nach ı Frankenfelde exportiert wurden, berichtet über diese Ockel: ‚ob- gleich dieselben alle dem Infantado-Stamm angehörten, so zeigten sie doch einen verschiedenen Wollcharakter und war es daher die Ab- sicht, diese verschiedenen Wollcharaktere rein in sich fortzusetzen und recht konstant zu machen.“ Janke leitet geradezu die Rambouillet-Herde von Kreuzungen spanischer Merinos mit fran- zösischen Landschafen ab. Aus Darlegungen von Janke, gestützt auf Trimmer, geht hervor, daß durch Merinos in Rambouillet eine ursprüngliche Herde veredelt worden ist, die zwar 1822 schon gute Fortschritte gemacht hatte, aber ‚trotzdem erschien im Bau und in der Figur diese gepriesene Rambouillet-Herde als die am übelsten aussehende und häßlichste Schafherde.‘“ ı 0 Zur Vergrößerung des Schurgewichtes wurde in Rambouillet ı Faltenzucht getrieben und damit verbunden war eine Dickenzunahme der Haut und Ausbildung eines unausgeglichenen Vließes. — In der Rambouillet-Zucht, deren Hauptvertreter Rambouillet, Wideville und Douarriere waren, sind zwei Hauptrichtungen festzustellen, über die Bohm schreibt: ‚einmal begünstigte es (d. h. Rambouillet D. V.) bis zu einem gewissen Grade die Negrettirichtung (race trapue, wie sie “schon in den 20er Jahren genannt wurde). Niedrig auf den Beinen, mit starkem Gerippe und tieferem, gestreckterem, tonnenförmigem 5*+ 6. Het 68 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Körper, ziemlich erkennbar in wenn auch nur feinen Falten angeordneter Haut, welche sich namentlich in starken Halsfalten kennzeichnet, wes- halb sie auch race cravattee von den französischen Züchtern genannt nird.“ Der Stapel war geschlossen und wenige: tief als bei der zweiten, unten erwähnten Zuchtrichtung; Bauch, Kopf und Beine waren be: friedigend bewachsen, wie überhaupt der Stand der Haare auf der Haut einrecht dichter war. Dieschmalen und langen Köpfe sieht Bohm als Produkt der Inzucht an. Die Schafe von Gilbert Wideville hatten dagegen kurze breite, gut bewachsene, zum Teil aber stark verwaschene Köpfe. — In der zweiten Zuchtrichtung waren die Formen größer, die Wolle war lönger und hatte mehr schlichten Charakter. Sie stand nicht so dicht; auch Bauch und Extremitäten waren nicht gut bewachsen. Der Kopf war schmal und spitz und selten befriedigend bewollt. — Bei der Zucht der Rambouillets war hauptsächlich die Welle und erst in zweiter Linie auch die Fleischproduktion berücksichtigt worden. Obgleich die Formen groß waren, entsprachen sie doch nicht den An. forderungen für Fleischproduktion. Kopf und Beine waren meist gut, der Bauch dagegen häufig nur mangelhaft mit Wolle besetzt. Bezüglich der Wollbeschaffenheit sind nach Bohm zwei Richtungen zu unterscheiden: 1. die Lefevre-Escobille-Richtung, welcher der größte Teil der metis-Rambouillets zugehörte. Es waren tief gestapelte Kammwollen mit leichtlöslichem Fettschweiß gezüchtet. Die Feinheit bewegte sich in den Grenzen von einer guten Sekunda bis Tertia. Nach Bohm schwankt das Sortiment dieser Wollen ‚nach den verschiedenen Herden und jedenfalls nach dem Grade der Veredlung, welche erreicht war, ehe die Zucht in sich weiter fortgesetzt wurde.“ Die Haut war glatt, nicht zu dicht besetzt, vor allem war der Bauch nur spärlich be- wachsen. 2. die Bailleau-Richtung, die dem Negretti-Typ nahestand, Die Wolle war kürzer, fettschweißreicher, feiner und zu einem fest- geschlossenen Stapel vereinigt. Die faltige Haut und vor allem Bauch und Extremitäten waren dicht besetzt. Die Körperformen waren nicht f ganz so groß, aber mehr gestreckt und weniger hoch als bei der vorigen Zuchtrichtung. Als Zuchtrichtung, die ungefähr in der Mitte der beiden erwähnten steht, sieht Bohm die Soreau-Richtung an, über die er berichtet: „auf großen, breiten Figuren sehen wir im Durchschnitt ein tiefes, kräftiges, vielleicht etwas stärkeres Haar, als wir bei den vorigen beiden Richtungen fanden, von großer Elastizität und Tragkraft mit etwas flachbogiger, aber treuer Kräuselung, eine leicht faltige, auch auf dem Bauche sowie den Extremitäten schon oft recht befriedigend besetzte Haut und die richtige Menge leichtlöslichen Fettschweißes.““. Y Noch 1879 gibt Rohde von den Rambouillets, diesich durch lange, flott gewachsene Kammwolle auf schwerem Körper auszeichneten, an, daß der Typ derselben nicht einheitlich war und zwar konnte man zwei Zuchtrichtungen hauptsächlich unterscheiden, die ‚‚merino plisse“ und „merino nonplisse“. Die ersteren zeigten Faltenbildung und bei ihrer Zucht war Wollänge und dichter Besatz an erster und Fett- produktion erst in zweiter Linie berücksichtigt. Die „merino non- Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 69 plisse“ hatten dagegen keine Hautfalten und bei ihrer Zucht war Wolle und Fleisch berücksichtigt worden. — Der Name ‚Rambouillet“ war allmählich auf alle in der Kammwollrichtung gezüchteten französischen Kammwollschafe übertragen worden, gleichgiltig, ob diese aus einer überwiegenden Reinzucht oder jungen Kreuzungszucht hervorgegangen waren. Unter dem Namen Rambouillet wurden nach Deutschland über- wiegend Tiere exportiert, die aus Mestiz-Herden stammten, und es steht fest, daß man selbst Rambouillet-Kreuzungstiere als reinrassige Ram- bouillets verkaufte. Diese Kreuzungen erfreuten sich in Deutschland besonders deshalb besonderer Beliebtheit, weil sie sich durch hervor- ragende Größe auszeichneten. — Mit Rambouillet-Böcken wurden vor allem in Norddeutschland Tuchwollschafe gepaart und aus diesen Paarungen sind nach Heyne die Stoffwollschafe hervorgegangen, die bei möglichster Feinheit einen guten Wollbesatz und bessere Körper- formen aufweisen sollen als die in der Tuchwollrichtung gezüchteten Tiere. — Überbliekt man die Entwicklung der Merinozucht in Ram- bouillet, soist festzustellen, daß wohl zu keiner Zeit ein einheitlicher Typ gezüchtet worden ist, sei es, daß das spanische Ausgangsmaterial mehr oder weniger Unterschiede in Körperproportion und Woll- beschaffenheit aufwies, sei es, daß durch Kreuzung mit dem französischen Landschaf dieser entstanden ist. Durch planmäßige Zuchtwahl sind die zunächst angedeuteten Unterschiede verstärkt worden. Es entstand die . race cravattee, die den Negretti-Typ darstellte, sowie eine mehr aus- gesprochene Kammwollrichtung. Die Größe eıfuhr vor allem bei letzterer eine beträchtliche Zunahme, die wohl auf Landschaf- einkreuzungen zurückzuführen ist und durch den kalkreichen Boden begünstigt wurde. Während die Feinheit des Haares teilweise ver- gröbert wurde, erzielte man eine beträchtliche Zunahme des Stapels. Ebenso hat sich auch der Faltenreichtum und die dichte Bewollung 'erst allmählich herausgebildet. Die Kammwollzuchtrichtung in Deutschland. Selbst als noch die Elektoral-Richtung in größter Rlüte stand, wurden vereinzelt kleine Kammwollstämme dadurch gebildet, daß die ‚tiefer gestapelten Mutterschafe der Herde, die meist auch weniger feine "Wolle hatten und bis dahin von der Nachzucht ausgeschlossen waren, mit Böcken mit tief gestapelter Wolle gepaart wurden. Besonders in ‚ Norddeutschland entstanden so einige Herden mit feiner Kammwolle. _ (z. B. Herde des Grafen Schwerin). Auf diese Weise wurde teils aus der Negretti-, teils aus der Elektoral-Zucht die Entstehung von Kamm- wollherden angebahrt, in die jedoch früher oder später Boldebuck- (vgl. unten) oaer französisches Blut eingeführt wurde. — Mecklen- burg wurde das Ausgangsgebiet für die deutsche Kammwollzucht- ‚ tiehtung, insbesondere hat die Boldebucker Herde die größte Be- ‚deutung für diese gehabt. 1814 erwarb der Fürst von Schaumburg- Lippe drei Böcke und 30 Muttern aus der Herde in Issy, deren Nach- 'zucht 1847 nach Boldebuck kam. Die Herde von Issy war aus Tieren ‚entstanden, die von Tessier während der letzten Jahre des 18. und in 6. Heft 70 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: den ersten des 19. Jahrhunderts aus Spanien importiert waren. Die Boldebucker Herde ist nach Bohm nur in sich ohne jede Finmischung auch noch so homogenen Blutes fortgezüchtet worden. Dieser gibt die Beschreibung eines der Tiere aus dem Jahre 1834; es machte den 1 Eindruck des Riesenhaften, eine starke Wamme und Faltenbildung war vorhanden, Kopf, Beine und Bauch waren stark besetzt, die Wolle hatte Sekundaqualität und eine Stapeltiefe von 6—7 cm. Auffallend ist, daß in Bohms Beschreibung ganz besonders die Größe erwähnt j wird, während die Herde ın Issy als Vertreter des kleinen französischen Kammwollschafes angesprochen wird. Inwieweit hier nach der Ein- stellung der Herde in Boldebuck nicht die reinrassigen Nachkommen der Importtiere, sondern Kreuzungsprodukte überführt wurden, lößt sich nicht mehr nachweisen. Eine derartige hervorragende Größe wird im allgemeinen nur von Kreuzungsprodukten der Merinos mit französischen oder deutschen Landschafen erwähnt, In Boldebuck wurden die Schafe rein weitergezüchtet, man legte jedoch bei der Zucht nur auf hohes Schurgewicht Wert, während die Körperproportionen vernachlässigt wurden. — In Mecklenburg war das österreichische Negretti weit verbreitet, das von Maaß und Runge hauptsächlich aus der Hoschtitzer Herde eingeführt war. Man hatte auf hohes Schur- gewicht Wert gelegt und die Feinheit bei der Zucht vernachlässigt. Die Wollen waren außerdem stark mit Fettschweiß überladen. Die Tiere waren nicht allzugroß, doch ziemlich gut gebaut mit außerordent- lich stark ausgebildeten Falten und Wülsten, aber gutem Wollbesatz an Rumpf und Beinen und dichtem Stand auf der Haut. — Dieses Schaf im Negretti-Typ, wie auch zum Teil noch reine Elektoralschafe wurden nun mit bestem Erfolg mit Boldebucker Böcken gepaart. Auf diese Weise entstanden in der neuen Kammwollrichtung eine Anzahl der bekanntesten Mecklenburger Herden. — Durch Boldebucker Böcke Be 2 hm u a stieg das Schurgewicht noch etwas, der Stapel wurde bedeutend länger und die Fettschweißproduktion etwas gemindert. Die Tiere waren zwar größer, aber nicht für die Fleischproduktion geeigneter geworden, da nach wie vor bei der Zucht nur die Wollproduktion berücksichtigt wurde. — Von Mecklenburg hat sich die Kammwoll-Zuchtricehtung über ganz Deutschland ausgebreitet und zwar hat die Boldebucker Herde den größten Anteil daran gehabt. Man glaubte in dem Kammwollschaf | eine Zuchtrichtung zu sehen, bei welcher neben Wolle auch etwas die Fleischproduktion berücksichtigt war. Aus den mangelhäften Körper- proportionen der Tiere geht jedoch hervor, daß letzteres in nur sehr geringem Maße der Fall war. — Erst auf der Ausstellung in London wurden die deutschen Züchter auf die französischen Kammwollzuchten aufmerksam und nach 1862 setzte ein außerordentlich starker Import französischer Kammwollschafe nach Deutschland ein, sodaß die Bolde- bucker Böcke in ihrer Verwendung immer mehr zurückgedrängt wurden. Teils wurden Herden in den drei verschiedenen Zuchtrichtungen der französischen Kammwollschafe gegründet, teils wurden Böcke daraus in Elektoral- und Negretti-Herden zur Umzüchtung verwandt. Unter N dem Namen Rambouillet kamen überwiegend französische Merzen a: - Ks Fl Rassenanalytische Untersuchungen an. Schafen usw. 71 und Kreuzungsprodukte nach Deutschland, wo sie selbst in den be- rühmtesten Hochzuchten Verwendung fanden. Die Rambouillets, welche sich durch besondere Größe auszeichneten, wurden von den deutschen Züchtern beim Ankauf bevorzugt und gerade bei diesen Tieren handelte es sich immer um Kreuzungsprodukte. Überblicken wir die Entstehung der deutschen Kammwoll- zuchtrichtung, so ist zunächst festzustellen, daß schon bei der Ent- stehung der deutschen Elektoralschafe teilweise Typen erhalten wurden, die man wegen der Schlichtheit und Längeihrer Wolle aus den Elektoral- herden absonderte, und durch planmäßige Zuchtwahl sind aus diesen Tieren wie auch später aus reinen Elektoral- und Negrettischafen im beschrönkten Umfange Kammwollschafe entstanden. Begünstigt wurde diese Bildung durch die Umweltbedingungen. Vor allem in Mecklenburg wirkte das Klima in Richtung auf Vergröberung und Verlängerung der Wolle. — Vorwiegend ist jedoch das Kammwollschaf aus Kreuzungen hervorgegangen. Haumann und Elsner geben an, daß Kreuzungen von Merinoböcken mit dem deutschen Landschaf sich durch Länge der Wolle auszeichneten und selbst die Edelschafe, welche vor langer Zeit aus diesen Kreuzungen hervorgegangen sind, hatten „die Neigung zur Erzeugung längerer und schlichterer Wollen im Blut“ emaun). Auch hier konnte das Klima im gleichen Sinne günstig wirken. Im größten Umfange wurden jedoch durch Kreuzungen der Negretti und teilweise auch der Elektorale mit Boldebucker Kamm- wollböcken und Rambouillet-Böcken Kammwollschafe erzielt. Bei den beiden letzteren besteht die Möglichkeit, daß ihre Größe w’e auch ihre Wollbeschaffenheit zum Teil durch Landschafblut bedingt ist; außer- dem können günstige Umweltbedingungen im gleichen Sinne noch fördernd gewirkt haben. Bei den Kreuzungen mit Mecklenburger, meist außerordentlich faltenreichen Negretti stieg das Schurgewicht noch etwas, die Fettschweißproduktion wurde noch etwas herab- _ gemindert, während die Stapellänge zunahm und der Gesamtkörper _ vergrößert wurde. — In der Boldebucker Herde trat jedoch durch knappes Futter von Jugend auf und, durch dauernde Verwandtschafts- zucht begünstigt, eine Degeneration ein. Überbildete Köpfe, mangel- hafte Körper- und Wollausbildung, schlechter Besatz an Bauch, Extremitäten und Vorderarm war eine Begleitsrscheinung derselben. Die mangelhaften Körperproportionen wurden vielfach von den Boldebucker Böcken vererbt; ihre Nachkommen hatten eine kurze, abgeschlagene Kruppe im Gegensatz zu dem walzenförmigen Körper der Negretti und außerdem enge Stellung der Hinterbeine. Nach Bohm verlor auch bei Kreuzungen der Negretti mit Boldebucker Böcken die Wolle in vielen Zuchten ihren früheren Adel und Milde und erreichte auch nicht die Feinheit der Negretti-Wolle. _ Die Kreuzungsprodukte mit Negretti oder den durch Boldebucker Böcke umgezüchteten Kammwollschafen wiesen keine Einheitlichkeit bezüglich Körperproportion und Wollbeschaffenheit auf, zumal die zur Zucht benutzten Rambouillets selbst nicht einheitlich waren 6. Heft 72 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: und vielfach, wie schon oben ausgeführt, noch selbst ‘aus jungen Kreuzungszuchten stammten. Schon die aus der Paarung Rambouillet — Negretti oder Rambouillet—Elektoral gewonnenen Produkte wurden ° verkauft und fanden in anderen Herden als reine Rambouillets Ver- ' wendung. Nach Bohm mußte „der Wert dieser Zucht für die Ver- erbung ein sehr verschiedener sein, je nachdem die Paarung eine schon mehr homogene oder aber eine gar zu heterogene gewesen war.‘ Die Produkte ließen vielfach selbst die geringste Züchtuneskonstanz ver- missen und noch zu Bohms Zeiten soll auf diese Weise eine Menge weıtloser Zuchten entstanden sein. Merinofleischschaf in Deutschland. Von den verschiedenen Typen der französischen Merinos wurden von den deutschen Züchtern zunächst die der Beauce bevorzugt, da diese dem Negretti-Typ, dem damaligen deutschen Zuchtziel noch am nöchsten standen. Es handelte sich um ein starkknochiges Tier mit derber Haut und dichtem reichen Wollvließ. Man legte weniger Wert auf Fleischreichtum als auf großen und guten Körperbau, verbunden mit Wollreichtum, der sich in einem starken Besatz des Kopfes und der Extremitäten dokumentierte. Die Wolle selbst war kürzer gestapelt als die der übrigen französischen Kammwollen. Unter den veränderten Verhältnissen wurde die Nachzucht zu dick und faltig in der Haut und schwerschweißig in der Wolle. Eine Größenabnahme erfolgte‘ jedoch nicht wie beim Negretti. —- Die Herde von Lefevre und Esco- pille zeigte nicht mehr so sehr den Negretti-Typ. Die Tiere waren dicht bewollt, wenn auch eöwas hohl in der Wolle und zeigten vor allem am Bauch fehlerhafte Ausbildung derselben. Die Hohlwolligkeit und sonstigen Wollfehler traten unter den deutschen Verhältnissen be- sonders stark in Erscheinung. Die Tiere. waren leichtfutterig. — Bei der Zucht der Rambouıllets waren in Frankreich wenigstens schon zu einem kleinen Teil die Fleischformen mit vperücksichtigt undim Laufe der Zeit trat die gleichmäßige Berücksichtigung von Wolle und Fleisch | bei der Zucht immer mehr in den Vordergrund; es wurden die Merino- Fleischschafe herausgebildet. Von den französischen Typen zeigten ' die Herden der Brie, insbesondere die Tiere der Isle de France die voll- kommensten Fleischtypen und hohes Lebendgewicht. Ihre Wüchsig- } keit, Frühreife und Leichtfutterigkeit war größer als beim Rambouillet, damit verbanden sie reichen Besatz einer nervigen, elastischen, seiden- artig glänzenden, ziemlich festtehweißarmen Wolle. Diese Tiere wurden, wie schon erwähnt, als Merino nonplissee oder Soissonnais bezeichnet. ! Die deutschen Züchter bevorzugten diesen Typ wegen seiner großen Fleischwüchsigkeit und vor allem wegen des Wollreichtums. Auf Veranlassung von Behmer sind wiederholt Importe des Soissonnais- Typs nach Deutschland gekommen. | Kleiner als die Soissonnais, aber mit guten Formen und großem Fleischreichtum war der Chatillonnaistyp. BesondersdieTiere von Japiot (Chatillon sur Seine) zeichneten sich durch hervorragende Frühreife und auch Leichtfutterigkeit aus. — Der Chatillonnais-Typ wurde Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 713 vor allem von dem Schäfereidirektor Buchwaldt bevorzugt. -- Über die Entstehung dieser verschiedenen Typen sind verschiedene Ansichten geäußert. Während Sanson eine Einkreuzung-fiemden Blutes ab- leugnet, nehmen die verschiedensten Autoren dagegen an, daß eine vorsichtige Mischung mit englischem Blut und zwar wahrscheinlich Dishley stattgefunden hat. Insbesondere ist die Frühreife und Fleisch- produktion auf dieses Blut zurückzuführen, vielleicht auch die Horn- losigkeit derselben. Eine Verbesserung der Körpergestalt und zum Teil auch der Fleischformen wurde in Frankreich durch die Kreuzung mit Landschafen erzielt (Metis merinos). Über die Entstehung der Merino precoce dürfte wohl dasselbe zutreffen, was oben allgemein über die Entstehung der verschiedenen Zuchtrichtungen gesagt worden ist. — Von dem @hatillonnais-Typ wird noch angegeben, daß er direkt einem spanischen Import entstammen und sich ziemlich unbeeinflußt von Rambouillet erhalten haben soll; die Beimischung von Landschaf oder englischem Blut ist jedoch auch hier nicht unwahrscheinlich. — Die ersten zielbewußten Versuche, die verbrauchten Merinos mit - Jleischreicheren Schafen zu kreuzen,stammen von dem Züchter Youart ‚- in Alfort. Er kreuzte Rambouilletschafe mit Leicesterschafen. Um die , Barschheit una Trockenheit der Wolle zu korrigieren, kreuzte er wieder Merino Mauchamps hinein. Dadurch bekam das Vließ der Dishley- Merinos, wie sie von da ab genannt wurden, Schluß in die Decke und Charakter in den Stapelbau, ohne der Güte und Menge des erzeugten Fleisches Eintracht zu tun. Die Dishley-Merinos wurden zunächst unter staatlicher Aufsicht weitergezüchtet bis siean Ausdehnung derart gewannen, daß sie heute in Frankreich die Merinos precoce zahlen- mäßig überwiegen und nach Larraß sind die Merinos precoce nicht in Reinzucht aus den Rambouillets, sondern unter Verwendung von Dishley-Merinos entstanden. Die Entstehungsgeschichte der Merinos precoce beurteilt v. Rodiczky sehr skeptisch. Nach ihm ist den Fran- ‚ zosen die Rassenkunde so gleichgiltig wie die Geographie. Sie nennen ‚ eben jedes frühreife Schaf Merino precoce; das Woıt ist demnach gleichsam zum Sammelnamen geworden, so gut wie Dishley-Merino. ' Für die Entstehung des Chatillonnais-Typ nimmt v. Rodiezky teils Kreuzung mit New Leicester, teils mit anderen Langwollschafen an. Nach ihm entstand das frühreife Schaf des jetzigen Departements Cöte d’Or aus dem Landschaf des alten Burgund mit aus dem Russillon gebrachten Merino, das sich durch Frühwüchsigkeit auszeichnet, Nach v. Roditzky wird man bald von dem Catillonnais-Typ, der erst nach dem deutsch-französischen Kriege 1871 so recht zur Geltung kam, ‚ sagen dürfen ‚‚fuit“. Das frühreife Merinoschaf von Soissonnais ist "| mach v. Rodiezky als ein konsolidierter Merinomestiz anzusehen, ‚ bei welchem die kleine Beimischung von Dishley-Blut in den Körper- ‚ formen und auch in dem charakteristischen Glanz der Wolle (ein ge- ‚ tönter Seidenschimmer) zum Ausdruck kommt. — Als Grundlage für ‚ die Einkreuzung mit Dishley-Blut dienten Schafe, die aus den lang- wolligen Landschafen der Picardie und einigen anderen Schlägen ‚ (Flamande Vermandois) unter Zuführung von Merinoblut entstanden 6. Heft 74 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: waren. — Neueren Datums sind in Deutichland die als Mele be-- zeichneten Kreuzungen zwischen Dishley und Merino von Hans Ludwig Thilo, auf die hier jedoch nicht näher eingegan&en werden soll, Die Bedeutung von Reinzucht und Kreuzung für die Entstehung der Rassen. Überblicken wir nun die Entstehung der verschiedenen Schaf- rassen und betrachten die Bedeutung, die Reinzucht und Kreuzung für die Bildung neuer Rassen und Formen gehabt haben. Von den oben angeführten Rassen sind nur verhältnismäßig wenige, wie zum Beispiel Heidschnucke und Flachlandzackel durch Generationen | hindurch rein weitergezüchtet worden, ohne daß fremdes Blut einge führt ist und ohne daß durch Selektion eine wesentliche Änderung ihrer Eigenschaften und Leistungen in geschichtlicher Zeit festgestellt werden kann. Allein auf dem Wege der Selektion sind, soweit bekannt, Leicester, und Southdown, vielleicht auch Leine- und Milchschaf vervollkommnet und zu Kulturrassen oder veredelten Landrassen umgezüchtet worden. Bei allen übrigen Rassen läßt sich nachweisen, daß ihr heutiger Typ durch Kreuzung verändert worden ist und zwar häufig derart, daß die ursprüngliche primitive Landrasse, die als Unter- lage diente, mit der heutigen Nutzungsrasse keine Ähnlichkeit mehr hat. j Während man zur Zeit der Entstehung der betreffenden Rasse immeı darauf hingewiesen hat, daß es sich um ein Kreuzungsprodukt handelt, ist in späterer Zeit das Produkt der Zucht als ‚reine‘ Rasse anerkannt worden. In neuerer Zeit trifft dies z. B. für das Frankenschaf zu. Wöhiıend Bohm noch in den 80er Jahren sich häufig gegen die Be- zeichnung der Frankenschafe als Rasse wendet, ja noch nicht einmal eine Zuchtrichtung mit Züchtungskonstanz darin sehen will, ist es heute als Rasse anerkannt. Ebenso ist es beim veredelten württem- bergischen Landschaf. 7 Die aus Kreuzungen hervorgegangenen Rassen widersprechen | den vielfach von Tierzüchtern als Rassebegriff aufgestellten Prinzipien, daß Rassen reinblütig, d. h., daß sie nicht durch Kreuzung ver- schiedener Varietäten einer Art entstanden seien. Faßt man den Rasse- begriff derartig, so stellt sich die Unmöglichkeit heraus, überhaupt eine Schafrasse zu finden, die diesen Anforderungen genügt, da ent-” weder in historischer oder prähistorischer Zeit eine Kreuzung sich bei fast allen Schafrassen nachweisen oder wahrscheinlich machen läßt. — Pott will bei den Schafen nur folgende Rassen gelten lassen: kurz- schwänzige Heide- und Marschschafe, die Merinos im ganzen (vis leptura nobilis), ferner die langschwänzigen, weiß- bezw. dunkelköpfigen schlicht- oder mischwolligen Landschafe, vielleicht auch die Hängeohr- schafe (Oris catutis), ferner gewisse Bergschafe, die Zackelschafe, die Fettsteiß-, Fettschwanz- und die hochbeinigen gemähnten oder gleich- mäßig behaarten Schafe. Alle übrigen sind nach ihm nur Schläge oder Zuchten. Für vieleder vonihm als Rassen bezeichneten Schafe, auf deren Entstehung wir näher eingegangen sind, konnten wir zeigen oder an. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 75 _ deuten, daß auch diese aus Kreuzungen hervorgegangen sind. . Der Rassebegriff läßt sich also keineswegs in dem genannten Sinne fassen, man muß jedoch von einer Rasse eine angenäherte genotypische Gleich- heit fordern, die auch das Resultat einer Kreuzung mit zielbewußter züchterischer Auslese sein kann, wie die Rassengeschichte deutlich er- kennen läßt. Bezüglich der Merinos war Jeppe der Ansicht, daß man ın Herden, die durch Generationen hindurch reingezüchtet waren und einen ein- heitlichen Typ repräsentieren, durch Auswahl der Zuchttiere, gute Ernährung und Haltung die verschiedenartigsten Stämme aus einer ‚ Herde herauszüchten kann. Es ist nach seiner Ansicht mög ich, aus dem reinen Escurialstamme mit Beibehaltung der Sanftheit und hohen Feinheit der Wolle ein Tier mit gedrungenem Körper, ganz bewachsenem ‘ Ropf und Füßen, mit Falten und Koder und einem sehr dichten, reich- wolligen Vließ zu züchten. Er führt einen sächsischen Elektoralstamm ‚ von reinstem Blut an, der ohne jede Kreuzung zu Negretti umgezüchtet ‚ worden ist und sich von diesen nur durch die etwas höheren Beine ‚ unterschied, im übrigen aber sanfte und feine Elektoralwolle erzeugte. Andererseits ist es dem genannten Autor zufolge auch möglich, aus dem Negretti-Stamm mit Beibehaltung der Reichwolligkeit und , Körperform ein Tier mit feiner Wolle ohne Hautfalten wieder heraus- zuzüchten. — Wie wir ausführten, sind die hochgezüchteten sächsischen Elektoralschafe duich planmäßige Zuchtwahl aus den spanischen Merinoschafen entstanden und zeigen diesen gegenüber eine gewisse " Änderung im Körperbau, wie vor allem auch in der Feinheit und Be- | schaffenheit der Wolle. Bezüglich dieser Wolleigenschaften ist durch ‚ planmäßige Zuchtwahl noch eine wesentliche Steigerung erzielt worden, die in den überzüchteten Elektoralschafen mit feinstem Flaumhaar ihren höchsten Gipfel erreicht hat. Eine ähnliche Steigerung einer zunächst nur gering ausgebildeten Anlage ist in der Negretti-Zucht ‚ bezüglich der Faltenbildung festzustellen. Nur durch Selektion sind | diese Eigenschaften zum höchsten Extrem ausgebildet worden. Diese | Steigerung der Eigenschaften durch Selektion kann man auf Änderungen | des Keimplasmas zurückführen und ferner kann das Reaktionsprodukt ‚durch Änderung der Umwelt bestimmt worden sein. Vereinzelt ist aus dem in sich durch Generationen reingezüchteten ‚ Elektoral das Negretti und aus letzterem das Kammwollschaf durch planmäßige Zuchtwahl entstanden. Andererseits wurden auf dem- selben Wege aus österreichischen Negretti in Schlesien z. B. Elektorale | gezüchtet, die in späteren Jahren wieder den rückgängigen Ent- wicklungsweg gingen. Allerdings spielt auch hier verändertes Milieu | eine große Rolle mit. — Daß selbst in Zuchten, die durch Generationen hindurch inzüchtig behandelt wurden und rein erhalten blieben, immer ‚bei einzelnen Nachzuchtindividuen eine gewisse Neigung zur Um- ‚bildung des Typs vorhanden ist, wird von den verschiedensten Autoren ‚angegeben. Nach Elsner neigt das sanftwollige Merino von Natur ‚etwas zu schütterem Wollstande in Verbindung mit Zwirn, während ‚die kraftwolligen leicht in Barschheit und untreue Vließbeschaffenheit 6. Uett 76 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: ausarten. Es handelt sich nach seiner Ansicht in beiden Fällen um eine natürliche Neigung des Merinos. Infolgedessen ist nach ihm selbst in den feinsten und ausgeglichensten Herden eine fortgesetzte Auf- merksamkeit und sorgfältige Auswahl der Zuchttiere notwendig, um | Schwankungen tunlichst zu vermeiden. Wo diese Auswahl unterblieben ; ist, tritt nach Elsner, Jeppe, Haumann und anderen selbst in den ' durch viele Jahre reingezüchteten Hochzuchtherden in wenigen | Generationen eine Zurückbildung der erwünschten Eigenschaften ein ' und man erhält die schlechtesten Resultate. Haumann äußert sich folgendermaßen: „Selbst in den seinsten Vollblutstämmen ist die Festständigkeit der Rasseeigenschaft nicht so unwandelbar fest, daß ı nicht mitunter bei den Nachkommen eine Verminderung der eigen- | tümlichen Vorzüge zum Vorschein kommen sollte, ja, daß dieser Rückschlag, wo ihm nicht mit größtem Fleiß und unausgesetzter Auf- merksamkeit entgegengearbeitet wurde, ganze Herden reinrassiger Schafe in Hinsicht der Wollgüte sehr zurückgebracht hat.“ Nach Elsner sind selbst in hochgezüchteten, edlen Herden, welche jahrelang inzüchtig behandelt sind, dennoch die einzelnen Generationen nicht gleichartig. Manche Jahrgänge zeichnen sich in der Nachzucht aus, andere stehen zurück, was er auf die verschiedene Prädisposition der Eltern bei der Zucht zurückführt. Selbst in diesen Zuchten fallen von den feinwolligen Schafen nach Elsner und Wagner zuweilen nur! Lömmer mit mittelfeiner Wolle. j Aus den verschiedenen Angaben geht hervor, daß selbst in Herden, die durch Generationen hindurch rein erhalten sind, eine Änderung des‘ Phaenotyps bei Vernachlässigung der Zucht eintritt. Die Umwelt- faktoren bedingen eine Änderung des Reaktionsproduktes. Von den übrigen Schafrassen lassen die durch Reinzucht gebildeten und durch Inzucht gesteigerten Formen und Leistungen der Leicester- und South- down-Rassen erkennen, daß durch planmäßige Selektion von solchen Plusmutanten, deren Genotyp zu gewissen Umgestaltungen neig 1 eine Fortentwicklung des T'yps erfolgen und durch.sachgemäße Inzucht! in verhältnismäßig kurzer Zeit konsolidiert werden kann. Durch äußere! günstige Milieuverhältnisse können diese Veränderungen des Keim- plasmas mitbedingt sein. Andererseits kann es sich auch um Isolierung! gewisser Genotypen gehandelt haben. 2 Eine große Bedeutung für die Entstehung neuer Rassen und für! die Mannigfaltigkeit der Gestalt und Wollbeschaffenheit derselben kommt der Kreuzung zu. Die Verschiedenartigkeit der Merinos führt Elsner darauf zurück, daß die verschiedenen Stämme teils unter sich, teils mit anderen Schafen gekreuzt worden sind. Nach ihm bilden sich schon in Spanien mehrereinihrer Körpergestalt wie Wollbeschaffen- heit verschiedene Stämme aus, die sich in Deutschland infolge de verschiedensten Züchtungsarten noch weiter spalteten, welche aber nach ihm innerhalb der kraft- und sanftwolligen Merinos liegen. All diejenigen Merinos mit schwerflüssigem und wachsartigem Fettschweiß sollen Abkömmlinge von den kraftwolligen und diejenigen mit leicht- flüssigem, öligem oder butterartigem Fettschweiß sollen von des Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 77 sanftwolligen Rassen abstammen. Eine derartige Unterscheidung unter Heranziehung der Fettschweiß-Beschaffenheit läßt sich natürlich nicht durchführen, da auch äußere Faktoren sehr stark verändernd auf die ‚ Fettschweißproduktion einwirken und man einen typischen Rassen- ‚ unterschied darin nicht sehen kann. | Die Negretti-Böcke vererbten sich nach Elsner mit Landschafen ‚ stärker als die Elektoralböcke. Die Kreuzungsprodukte zeigten keinen ‚ einheitlichen Typ,. sondern schlugen teils mehr nach der einen, teils ‚ mehr nach der anderen Seite, was er auf verschiedene Brünstigkeit ‚ zurückführt. Diese Variabilität der F,-Generation ergipt sich auch aus ‚ den Angaben von Wagner allgemein für Merinokreuzungen. Allein die Kreuzungsprodukte zwischen Negrettiböcken und Paduaner- ‚ schafen haben eine etwas größere Einheitlichkeit gezeigt, als die der Merinoböcke mit deutschen Landschafen. — Nach Jeppe entstand ' durch die heterogene Paarung zwischen Negrettiböcken und Elektoral- . muttern eine große Unausgeglichenheit und eine Menge der ver- schiedensten Abweichungen bezüglich Körperform und Wollbeschaffen- heit, diesich mit der Zeit zu konstanten Stämmen ausbildeten. Auch die ' Kreuzungsprodukte zwischen Rambouillet und Negretti oder mit ! Boldebucker Böcken umgezüchtete Negretti zeigten keine Einheitlich- ı ‚keit bezüglich Körperform und Wollbeschaffenheit. — Gewisse Unter- ‚ schiede traten auch bei den aus Kreuzungen von englischen Fleisch- ‚ schafen mit Merinos hervorgegangenen Zuchten, wie Dishley-Merino, Merino-Fleischschaf und dem neuesten Produkt dieser Art, dem Mele hervor. — Daß bei den Bastarden auch noch Unterschiede in den ı Körperformen vorhanden sind, glauben Dieckmann und Völtz bei dem Mele feststellen zu können, bei welchem sie bei einer Anzahl von Tieren lose Schultern und insbesondere fehlerhafte Beinstellung (zu ' steile Stellung der hinteren Extremitäten, Säbelbeinigkeit, zehen- | enge Stellung) fanden. Auch soll die Knochenstärke bei mehreren | Exemplaren nicht vefriedigend gewesen sein. Die hier zutage tretenden ‚Fehler sind überwiegend als Erbteil des Wollmerinos anzusehen, die sich jedoch bei den Bastarden in wechselnder Stärke vererben. Daß im übrigen die Mele: im großen Durchschnitt „schwere Figuren, mit guter bis vorzüglicher Ausbildung der Keulen, Rücken und Schultern, guter bis sehr guter Rippenwölbung und großer Brusttiefe“ auf- weisen, geben die gleichen Verfasser zu. — Nach Diekmann und Völtz zeigt die Melewolle ein Bild großer Unausgeglichenheit und zwar in den gröberen Sortimenten, auch der Charakter der Kräuselung war außerordentlich verschieden, zum Teil waren die Vließe lose, sehr grob und wergig. Nach Völtz schwanken die Sortimente zwischen | Aund F. Kronacher und Baur dagegen fanden einen ım ganzen / ıntermediären Charakter der Wolle und konstatierten, daß die | Schwankungen durchaus innerhalb normaler, teilweise sogar recht enger Grenzen sich hielten. Die Wolle trägt B-Charakter, schwankend nach A/B und B/C, selten einmal nach den äußersten Grenzen bis A und C; Spaltungen nach AA und nach D mit dem kennzeichnenden ‘Glanz der langen Wollen traten nur sehr vereinzelt auf. — Auch bei 6. Heft 78 " Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: anderen Schafkreuzungen tritt eine große Variabilität der F,-Generation in Erscheinung. So war diese zu Beginn der Hampshire- und Oxford- shire-Zucht vorhanden und auch aus den verschiedenen Kreuzungs- ' versuchen mit Schafen im Haustiergarten zu Halle geht hervor, daß die F,-Generation bezüglich gewisser Merkmale wie Wollbeschaffenheit ' Schwanzausbildung, Fettsteißausbildung, Horngestaltung und zum ' Teil auch Färbung nicht einen einheitlichen Typ aufweist (Kreuzungen ! von SomalixMerino, FettsteißXLeine, ZackelxKarakul, Zackel x Elektoral). Nicht nur die verschiedenen Tiere einer Kreuzung zeigen in Körpergestalt und Wollbeschaffenheit gewisse Unterschiede, sondern auch ein und dasselbe Tier kann die verschiedenartigen Woll- charaktere der Elternrasse, wie auch die verschiedensten Übergänge derselben auf verschiedenen Körperstellen aufweisen. Nach Wagner bleiben in der Wollveredlung Unterkörper, Schenzel, Rücken und Nacken am meisten zurück und diese Körperstellen tragen bei den nicht vollkommen veredelten Tieren ein ungleiches Haar. Besonders scharf trat diese teilweise mosaikartige, teils mehr oder weniger inter- mediäre Beschaffenheit des Haarcharakters bei Somali-Elektoral- Kreuzungen im hiesigen Haustiergarten in Erscheinung. Bei einigen Rassen setzen Schenkel und Keule oder Schwanzwurzel, beı anderen nach Wagner der Nacken der Veredlung des Haares den größten Widerstand entgegen. Unterkörper und Schwanz bleiben von allen Körperstellen am längsten zurück. Nach Völtz weisen auch die Meles eine große Unausgeglichenheit im Vließ auf. E Aus den angeführten Angaben ist zunächst ersichtlich, daß die F,-Bastarde sowohl hinsichtlich der Körperform als auch der Woll- beschaffenheit nicht einheitlich sind. Man kann also von einer Variabilität der F,-Generation sprechen, die allerdings bei den Kreuzungen verschiedener Rassen und für die einzelnen Merkmale nicht die gleiche ist. Während z. B. die Ausbildung der Hörner bei Zackel—Karakul-Kreuzungen in der F,-Generation schon bei’ wenigen Tieren dermaßen variiert, daß die Hornform sich fast dem Zackel nähert, teils intermediär, teils dem Karakul angenähert ist, ' kann man im allgemeinen bezüglich der Haarbeschaffenheit bei Kreuzungen englischer Langwollschafe mit Merino eine derartige weitgehende Verschiedenheit nicht feststellen, die Ausbildung des Wollcharakters liegt mehr oder weniger um den Mittelwert herum. Man hat sich nun die Frage vorzulegen, inwieweit die ermittelten Feststellungen sich mit den modernen vererbungstheoretischen An schauungen im Einklang befinden. Für die Klärung dieser Frage ist die Paarung der F,-Generation unter sich, wie auch die Anpaarung mit der einen Elternrasse von Bedeutung. 5 Nach Janke ergibt die Fortzüchtung aus einer unreinen Blut- mischung eine untreue Vererbung. Aus diesem Grunde hat man nach ihm in Australien in den ersten Generationen die Böcke ausgemerzt und dafür mit reinblütigen Merinos angepaaıt, sodaß ein einheitliches reines Material entstand, während in Südrußland, wo dieses nicht ge schehen ist, und die Böcke gleich zur Zucht benutzt wurden, viel- Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 79 ‚fach Mischwollen entstanden. Auch Wagner gibt an, daß Böcke einer nur halb veredelten Landrasse mit Schafen, welche ihnen ungefähr gleichkommen, zuweilen eine Nachzucht hervorbringen, deren Vließ die mannigfaltigste Verschiedenheit der Wolle in Gestalt und Wuchs zeigen. — Bei der Heranzucht der Hampshire aus Wiltshire und Berk- shirenotts mit Southdownböcken entstanden verschieden gestaltete T'ypen, die in sich weitergezüchtet wurden, und ähnliches ist auch in der Kreuzung zwischen Hampshire und Southdownschafen mit Cots- woldböcken, aus denen das Oxfordshiredownschaf hervorgegangen ist, ebenso wie auch bezüglich der Kreuzung zwischen Negretti-Böcken ‚ und Elektoral-Schafen festzustellen. Es entstanden auf diese Weise ‘ zunächst Linien, welche die elterlichen Merkmale, ohne daß eine ver- " schiedenartige Blutzufuhr erfolgt war, in verschiedenart:ger Kom- bination weiter erhielten, wenn zunächst auch noch Schwankungen nachzuweisen waren. Schließlich wurde durch sachgemäße Auslese und zielbewußte Zucht eine festtypierte Rasse geschaffen, die auch als solche von den zuständigen Instanzen anerkannt wurde. Daß es gelingt, durch Kreuzung und Anpaarung mit Böcken einer Rasse eine andere allmäklich umzuzüchten, gilt als ein alter Erfahrungs- satz in der Schafzucht und wird von den verschiedensten Autoren angegeben. Ein aus Kreuzungen von Elektoral und Negretti ent- standener Stamm wird nach Jeppe durch jahrelange Befolgung der- selben Grundsätze bei Zucht und Haltung konstant. Nach Haumann gibt es Mischlinge, die durch sorgfältige Züchtung einen so hohen Grad der Veredelung erreichen, daß man sie nicht mehr von dem Edelschaf unterscheiden kann ‚und sie sonach wirklich in die Rasse der Edel- ‚schafe übergegangen sind.“ Wenn die Bastarde zwischen Merino und Landschaf wiederholt ; mit reinblütigen Böcken angepaart und die Tiere immer von der Nach, zucht ausgeschlossen wurden, die weniger den Charakter der Merinos trugen, trat nach Bohm ‚‚die ursprüngliche Blendlingsherde je länger, ı je mehr in ihrem Wert und ihrer Vererbungssicherheit des Merino- ı -charakters den reinblütigen Herden näher.“ Nach der Ansicht Wagners zeigt die Natur bei der Veredelung Sprünge und Ver- zögerungen, die zum Teil von dem verwendeten Bock- und Mutter- ı material abhängen. Bis sich die Mutterschafe bei der Veredelungs- ‚ zucht selbst bei zweckmäßiger Auswahl der Böcke zu einer Feinheit der zweiten Klasse erheben, gehören nach dem genannten Autor 6—7 Generationen. Selten fallen schon in der 3. oder 4. Generation sehr feine Tiere. Haumann gibt an, daß bei der Anpaarung der Edelschaf- Landschaf-Kreuzungen mit Edelschaf-Böcken das zweite Glied der Nachkommenschaft, sowie nicht selten das vierte mehr auf die Ur- großmutter zurückzuschlagen scheint. In einzelnen Generationen tritt ı nach ihm die Veredelung äußerlich nicht in Erscheinung, immer aber ı schreitet sie, obgleich unsichtbar, vorwärts. Haumann erwähnt | Merner, daß die Lämmer des dritten Gliedes dem echten Edelschaf mmer ähnlicher sind als die des ersten. Obgleich die Mütter des vierten Gliedes dem äußerlichen Ansehen nach hinter denen des dritten Gliedes 6. Heft 80 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: zurückzustehen scheinen, stellen die Tiere der fünften Generation eine Vervollkommnung Gegenüber der dritten dar. In der chten Generation kann man keinerlei Mischlingscharaktere mehr erkennen. Über dieZahl der auszuführenden Anpaarungen bestehen größere Meinungsver- schiedenheiten.. Nur soviel geht daraus hervor, daß eine allmähliche Annäherung an das Merino erfolgt. Diese allmähliche Annäherung an die zur Anpaarung benutzte Rässe ist auch bei Karakul- und Somali- Kreuzungen nach Erfahrungen im hiesigen Haustiergaıten -festzu- stellen. Die Möglichkeit, durch Kreuzung und allmähliche Anpaarung der F,-Generation mit dem einen Elter reinzüchtende Individuen zu erhalten, ist eine feststehende Tatsache, die sich aus den Erfahrungen der Schafzucht ergibt. Aus den obigen Angaben geht ferner hervor, daß zu Beginn der Anpaarung eine Schwankung in der Ausbildung der Merkmale noch festzustellen ist und daß erst eine allmähliche An- gleichung an die zur Anpaarung benutzte Elternrasse stattfindet. Für die Erklärung der oben dargelegten Erscheinungen können folgende Gesichtspunkte angeführt werden: Beim Vorliegen einfacher Mendelscher Verhältnisse und unter der Voraussetzung, daß F, intermediär ist und nur ein Merkmalspaar vorliegt, werden scharf geschieden bei der ersten Anpaarung 50 Prozent der reinzüchtenden Rasse entstehen, die zur Anpaarung benutzt wurde, und 50 Prozent heterozygote, welche das Merkmal intermediär aus- gebildet haben. Eine Zwischenstufe in der Ausbildung der äußeren Merkmale gibt es also demnach nicht. Von der intermediären Ver- erbungsform muß man schon deshalb ausgehen, weil von einer aus- gesprochenen Dominanz des Wollcharakters und einer Reihe anderer Merkmale beim Schaf nicht die Rede sein kann. HR Adametz glaubt zwei Faktorenpaare annehmen zu müssen. | In F, ist nach seiner Ansicht bei Karakulkreuzungen bezüglich der Haarqualität eine markante Aufspaltung eingetreten. Adametz berücksichtigt jedoch nicht, daß schon in der F,-Generation dieselbe Verschiedenartigkeit in der Ausbildung des Wollcharakters vorhanden wa.., die er in der F,-Generation als markante Aufspaltung, ansieht. Nach Baur und Kronacher folgen bei den Kreuzungen ver- schiedener Rassen die Körperausbildung und der Wollcharakter} offenkundig den Mendelschen Regeln. Die Wollfeinheit wird nach ihnen durch eine Anzahl gleichsinniger Faktoren bedingt. Speziell bei der Kreuzung zwischen Leicester und Merinos wird die F,-Generation nach ihnen schon deswegen kein einheitliches Bild darbieten, weil die” Ausgangsrassen erblich keineswegs völlig einheitlich und homozygot sind. Bei der großen Zahl der Faktoren zeigt auch die Mehrzahl der F, und F,-Tiere eine intermediäre Wollbeschaffenheit und nur ausnahms- weise werden deutliche nach Leicester und nach Merino geartete Tiere auftreten. Wenn auch praktisch schon infolge der fortgesetzten Kor- rektion eine Art intermediäre Vererbung resultiert und es trotz des herrschenden alternativen Vererbungsmodus nach Baur und Kro- nacher ohne Schwierigkeiten gelingt, einen Mitteltyp zwischen d Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 81 Ausgangsrassen zu züchten und zu erhalten, so läßt sich doch auch bei generationslanger Zucht gerade für ausschlaggebende Eigenschaften keine konstante reine Rasse erzielen. Wir haben oben gesehen, daß die Variabilität der F,-Bastarde eine Erscheinung ist, die man bei den veıschiedensten Merkmalen feststellen kann, wie z. B. Schwanzausbildung, Horngestaltung, Körper- form, Mastfähigkeit, Hautreichtum, Wollbeschaffenheit usw. Man müßte also bei allen diesen Merkmalen, wenn man die E.scheinung der Variabilität der F,-Bastarde in der soeben angegebenen Weise ‚ erklären wollte, von vornherein mit einer Heterozygotie einer Anzahl ' gleichsinniger Faktoren, die diese Merkmale bedingen, bei den Aus- ‚ gangsrassen rechnen. | Wie bei dem Mele könnte man auch für die Entstehung der übrigen ‚ konstant weiterzüchtenden Rassen, welche aus Kreuzungen hervor- ‚ gegangen sind, eine Erklärung durch gleichsinnige oder polyhybride ' Faktoren annehmen. Die Möglichkeit, daß bei Annahme einer großen Anzahl gleichsinniger Faktoren die extremen Typen auftreten, ist sehr ‚gering, vielmehr wırd die Zahl der Kombinationen, die einen mittleren ‚ Typ darstellen, überwiegen und im Laufe der Generationen so eine annähernde Konstanz vortäuschen, die vor allem dadurch erreicht wird, daß die extremen Formen immer wieder gepaart werden. Lang ‚sagt: „Die F,-Generation wird in Riesenpopulationen — solche sind zur Beurteilung der Vererbungsverhältnisse bei komplizierterem Polyhybridismus unbedingt nötig — in ungeheuer komplizierter. Weise spalten und außerordentlich multiform in allen erdenklichen Nuancen und Spielarten vertreten sein, doch so, daß weitaus die große Mehrzahl ihrer Individuen den Typus der mehr oder minder intermediären komplett (d. h. für alle Faktoren) heterozygotischen F,-Generation ‚ zur Schau tragen werden.“ Er weist darauf hin, daß bei Annahme ‚ von 12 Faktoren in der F,-Generation durchschnittlich erst auf rund 17 Millionen Individuen das Auftreten eines Exemplares der beiden komplett homozygotischen Stammformen zu erwarten ist. Stellt man sich auf den Standpunkt, daß bei Schafrassenkreuzungen | rein mendelnde Verhältnisse vorliegen unter Annahme einer großen | Anzahl gleichsinniger Faktoren, so muß man dazukommen, die Formen- | gruppen, die heute als festtypierte Rässen angesehen werden, vielleicht | mit ganz verschwindenden Ausnahmen als solche abzulehnen. Ließ | sich doch in den obigen Ausführungen für die meisten unserer Rassen | entweder in historischer oder prähistorischer Zeit eine Kreuzung nach- weisen. Die Rassen erfüllen dann nicht die für den Rassebegriff auf- gestellten Bedingungen, daß Rassen reinblütig, d. h. daß sie nicht durch Kreuzung verschiedener Varietäten einer Art entständen sind, sondern in genetischer Beziehung gleichbedeutend mit zoologischen Varietäten sind, daß alsoihre primäre Entstehung nur durch natürliche Abänderung / bedingt sei, nämlich durch Fortbestehen der verursachenden Lebens- | bedingungen, wie auch durch mitwirkende Zuchtwahl des Menschen eine gewisse Beständigkeit erlangt: haben. H Archiv er? gi ae it. a . m | | 6 6, Heft 82 E Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Gegenüber dieser Auffassung kann man die Erscheinungen auch derart erklären, daß bei der Bildung der F,-Generationen eine gegenseitige Beeinflussung (Befleckung) der Gameten erfolgt ist und zwar in ganz verschiedenartigem Grade. In der F,-Generation erfolgt dann teils eine unreine Spaltung, teils ist schon in der F,-Generation eine derartig feste Verschmelzung der Faktoren erfolgt, daß dieser Zu- stand auch unter bestimmten äußeren Bedingungen in den folgenden Generationen erhalten bleibt. Das Zustandekommen solcher Bastard- rassen, d. h. Fusion der Faktoren wird vor allem dann erfolgen, wenn es sich um Vereinigung antagonistischer Merkmale handelt. Nach Haecker wird eine „unreine Spaltung umso eher vor- kommen, je zahlreicher die Eigenschaften oder Seiten des Keimplasmas sind, die bei der Entwicklung jener Außeneigenschaft in Betracht kommen, d. h. je komplexer deren Ursachen sind.‘ Schließlich kann es dahin kommen, daß infolge gegenseitiger Bewirkung die elterlichen ° Keimplasmen dermaßen fest m.teinander verschmolzen sind, bezw, ein Austausch der einzelnen Anlagen stattgefunden hat, daß eine Spaltung überhaupt nicht mehr eintritt. | Für die telweise feste Vereinigung bezw. Verschmelzung der Anlagen sprechen vielleicht noch einige Zahlenverhältnisse, die sich bei der Kreuzung von Schafrassen in F, ergaben. Zunächst wären Angaben von Davenport über die Vererbung der schwarzen Haar- farbe beim Schaf zu erwähnen, die sich auf Stammbuchzuchtkontrolle von Bellstützen. Von 47 Nachkommen, deren beide Eltern heterozygot weiß waren, werden 40 als weiß und 7 als schwarz angegeben. In allen Familien mit einer Ausnahme blieb das Zahlenverhältnis der schwarzen zu den weißen hinter dem erwarteten von 25 Prozent zurück. Es soll sich nach Davenport hier um eine bloße Annäherung an das Mendel- schema 3 :1 handeln, die vielleicht irgend einem Modifyingfaktor zur | zuschreiben ist. Die Zahl der Tiere in F,, die heterozygot und die- jenigen, die homozygot sind bezüglich des dominanten Merkmals, in ' ihrer Färbung aber nicht unterschieden werden können, ist im Ver- hältnis zu den sieben Tieren, die bezüglich des regressiven Merkmals homozygot sind, bedeutend zu kle'n. Nach Robertson und Bunsow züchten die graublauen Wensley- daleschafe, deren Hauptrassekennzeichen die graublaue Haut, ein graublaues Vließ und graublaues Gesicht sind, nierein weiter. Von a Nachkommen von 2000 blauen Wensleydaleschafen waren 55 Prozent graublau in verschiedenen Schattierungen, 23 Proz. schwarz und 22 Proz. weiß. Schwarze und weiße Tiere gepaart ergaben immer grau- ' blaue. Hier ist also in der F,-Generation ein Überschuß solcher Tiere vorhanden, die ihrem Habitus nach als heterozygot anzusprechen sind und mit dem der F,-Generation übereinstimmen, Vielleicht ist dieses auch in dem von Davenport angeführten Beispiel der Fall, obgleich ' infolge vollkommener Dominanz des einen Merkmals der definitive Nachweis hierfür nicht zu erbringen ist. Es liegt die Möglichkeit vor, daß in beiden Kreuzungen bei einigen Tieren eine feste Vereinigung | der Faktoren stattgefunden hat, die in F, erhalten bleibt. Es erfolgt im Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 83 F, nicht bei allen, sondern nur bei der größeren Zahl Aufspaltung, nämlich dort, wo diese Vereinigung nicht eingetreten ist. Dafür, daß zwar nicht bei gegenseitiger Befleckung der Gameten in der F,-Generation, sondern bei mechanischer Koppelung der Faktoren in einer Neukombination diese teils rein weiterzüchten, teils spalten kann, ist als Beispiel das Baßener Schwein anzusehen. Das Baßener Schwein ist aus einer Kreuzung reiner blonder Mongolicza-Schweine und Berkshire-Eber entstanden. Die charakteristische Sattelzeichnung ist bei der Paarung der Kreuzungstiere erster Generation unter sich neu aufgetreten. Das Baßener Schwein ist sogleich ein Be’spiel dafür, daß bei einer Vereinigung der Merkmale zweier Rassen teilweıse eine feste Koppelung der Faktoren eintritt, teilweise aber auch eine Spaltung der Anlagen erfolgt, sodaß die elterlichen Merkmale wieder herausmendeln. In der Nachzucht ist teilweise eine Spaltung in weiße Mongolicza-Schweine und schwarze Berkshire erfolgt. Unter den gegebenen äußeren Ver- hältnissen geht also Koppelung und Spaltung der Faktoren neben her, . und Aufgabe des Züchters ist es, durch planmäßige Zuchtwahl die Tiere zur Weiterzucht auszulesen, bei denen eine feste Koppelung der Faktoren erfolgt ist, während diejenigen, die zur Spaltung der Eigenschaften neigen, ausgemerzt werden. Die Koppelung der Faktoren ist in dem erwähnten Fall nicht in der F,-, sondern erst in der F,-Generation erfolst. | Diese Koppelung der Faktoren kann jedoch auch scheonin der F;- Generation stattfinden, wie aus den Versuchen Towers hervorgeht. Bei der Vereinigung zweier verschieden beschaffener Gameten von Leptinotarsa kann nach Tower unter Umständen auf Grund chemischer Affinität ein Austausch von Teilen dieser Gameten stattfinden. Einer- seits konnte Aufspaltung in der F,-Generation bei Kreuzung von Natur- arten auftreten, andererseits konnten die Charaktere fest gekoppelt werden, wenn die gleichen Arten mit dritten gekreuzt wurden. In dem _ zweiten Fall war die F,-Generation uniform und blieb während der ‚folgenden Generation konstant, sodaß also hier ein neuer Typ ent- standen war, der rein weiterzüchtete, bei dem unter Verlust des einen Teiles der Eigenschaften der beiden Stammarten eine Neukombination der übrigen Eigenschaften stattgefunden hatte. Dissozierbarkeit einerseits und Austausch der Charaktere anderer- seits sind bei Leptinotarsa Vorgänge, die nicht vollkommen festliegen, sondern von der Beschaffenheit der aufeinander einwirkenden Gameten und auch der Umwelt bestimmt werden. So ist es durch Änderung des Milieus Tower gelungen, Kombinationen von Faktoren, die unter normalen Verhältnissen rein weiter züchteten, zur Spaltung wieder anzuregen. _ Auch auf botanischem Gebiet lassen sich Beispiele dafür anführen, daß ähnlich wie in den zuletzt erwähnten Fällen eine Koppelung der "Faktoren schon in der F,-Generation erfolgt ist. Nach Korschinsky zeigen vielfach durch heterogene Zeugung = entstandene Pflanzen wenigstens während der ersten Generation die 6* 6 Heft 84 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Neigung, zur Stammform zurückzuschlagen. Solche Vorkommnisse würden auf heterogene Mutanten hinweisen; durch strenge Isolation soll es ‚gelingen, eine samenbeständige Form zu erzielen. Nach Alverdes läßt sich dieses nur bei Vollrassen, nicht aber bei Zwischenrassen erzielen. Andere Rassen sollen von vornherein samen- beständig sein, sodaß man also in diesem Falle von vornberein von homozygoter F,-Mutation sprechen kann. Während bei den bis jetzt angeführten Beispielen in der F,- Generation nur eine teilweise Erhaltung des in der F,-Generation er- zielten neuen Typs erfolgt, gibt Plate für Kreuzungen von Arten, die sich fernstehen, an, daß der F,-Typ vollkommen erhalten bleibt, also rein weiterzüchtet. Hier stehen sich die beiden Arten so fern, daß sie für dasselbe Merkmal verschiedene Erbeinheiten besitzen (ABC A, B, C,). Ein solcher Bastard muß durchaus konstant veıerben, da er keine hetero- zygotischen Paarlinge enthält. Er kann nach Plate intermediäı aussehen, wenn A und A,B und B, sich in der Erzeugung der Außen- eigenschaften vereinigen, oder er kann das Aussehen des einen Elters haben, wen. A und B sich gegenüber A, und B, epistatisch verhalten, oder er sieht in den weitaus meisten Fällen bezüglich einiger Eigen- schaften intermediär aus, während er in anderen nach der einen oder nach der anderen Seite ausfällt. Plate hat also dietheoretische Möglich-. keit für konstant vererbende Artbastarde dargelegt. Verg’eichen wir die angeführten Tatsachen aus der Literatur mit den von uns erwähnten Ergebnissen von Schafkreuzungen und, Schafrassenentstehung, so ist der Unterschied darin zu sehen, daß in den ersteren Fällen eine rein mechanische Bindung (Koppelung) der Anlagen, im zweiten Fall aber eine gegenseitige Beeinflussung, Be- fleckung der Gameten anzunehmen ist. Es würde jedoch darin Überein- stimmung vorhanden sein, daßteils eine Spaltung, teils eine Beibehaltung _ und konstante Vererbung des F,-Typs stattfindet. Die Spaltung würde in dem einen Fall rein, im anderen unrein erfolgen. ‚4 Bei der Annahme gegenseitiger Beeinflußbarkeit und Ver- schmelzung der Faktoren würden die Rassen, die aus Kreuzungen hervorgegangen sind, unter gewissen Milieubedingungen als rein weiterzüchtende anzusehen sein, sofern diejenigen Individuen aus, ° gemerzt worden sind, die noch eine unvollständige Verschmelzung der Faktoren zeigen und deshalb in den nächsten Generationen mehr oder weniger aufspalten. Wenn dieser Prozeß der Ausmerzung vor- über ist, könnte man von einer reinen Rasse sprechen, insofern diese dann den Anforderungen genügt, dieman an eine solche stellen muß,d.h. diein der Nachzucht annähernde Gleichartigkeit ergibt und daß speziell beim Schaf Ausgeglichenheit der Herden hinsichtlich Körperform und Wolle vorhanden ist. Wenn nach dieser Annahme bei der Entstehung einer neuen Rasse aus Kreuzung bis zur endgiltigen Konsolidierung eine gewisse Zeit erforderlich ist, so liegt dieses daran, daß zu Beginn der Züchtung eine Reihe ven Aufspaltungen vorkommen können, ‚und weil ferner durch die Variabilität der F,-Generation die Ausge, en — ner Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 85 glichenheit der Herden beeinträchtigt ist. Andererseits kann durch die Inzucht eine Konsolidierung von Formen eintreten, welche aus Kreuzungen hervorgegangen sind. Die vielfach in der F,-Generation bei heterogener Paarung festgestellte Variabilität bietet die Möglich- keit, - verschiedenartige Faktorenvereinigungen weiterzuzüchten und ‘durch Ausmerzung. der aufspaltenden rein zu erhalten. Wenn in Rassen, die aus vor langer Zeit ausgefübrten Kreuzungen ‘hervorgegangen sind, gewisse Unterschiede in der Ausbildung der äußeren Merkmale festgestellt werden, so können diese sofern sie nicht nur phaenotypisch bedingt sind, dann allein auf Schwankungen des Genotyps zurückgeführt werden, bezw. auf die durch die Kreuzung hervorgerufenen Keimplasma-Erschütterungen. Erfolgt in einer solchen ‚aus Kreuzung hervorgegangenen Herde nun noch eine Weiterentwicklung auf dem Wege der Selektion, so beruht diese auf einer genotypischen "Verschiebung und einer allmählichen Umprägung des Biotyps, die . angeregt sein kann durch die Kreuzung, was selbst Johannsen nicht ganz als außerhalb des Bereichs der Möglichkeit bezeichnet. Eine definitive Entscheidung, welche der beiden angeführten "Theorien für die Rassenanalyse der Schafe zutrifft, ist bei dem Fehlen ‚phaenogenetischen Untersuchungsmaterials nicht zu- entscheiden. , Man muß jedoch Haecker recht geben, wenn er sagt: ‚daß die innere ‚ “Wahrscheinlichkeit der beiden Hypothesen, nämlich der stark er- weiterten Annahme eines Polymerismus und Polyhybridismus und der , “Annahme einer unreinen Spaltung zurzeit mindestens gleich groß ist.“ Gerade die Zoologie und Tierzucht haben ein großes Material geliefert, ‚ “das nur schwer oder unter Annahme einer Reihe komplizierter Hilfs- ‚ hypothesen sich mit den Mendelschen Vererbungsregeln in Einklang bringen läßt. Vielleicht deuten die Ergebnisse der Vererbungsversuche bei Säugetieren darauf hin, daß die einzelnen Merkmale im Erbgang sich ‚ “ganz verschieden verhalten können, daß einige einfachen Mendelschen ‚ Verhältnissen entsprechen, andere durch eine größere Zahl von ‚Faktoren bedingt werden, andere komplex verursacht sind und teils ‚eine gegenseitige Beeinflussung, teils eine Verschmelzung aufweisen ‚ “können, für die auch das umgebende Milieu von Bedeutung ist. Gleichgültig, ob es sich um eine Herde handelt, die ohne Zufuhr fremden Blutes in Reinzucht vervollkommnet worden ist, oder um eine ‚ Herde, dieihre Entstehung vor Generationen einer Kreuzung verdankt, , Immer wird nicht nur für die weitere Vervollkommnug, sondern auch ‚ für die Erhaltung des derzeitigen T'yps der Zuchtwahl die größte Be- , deutung zukommen. Wie wir gesehen haben, ist wiederholt in Rein- zuchtherden, wie in denen, die durch Kreuzung entstanden sind, bei , Vernachlässigung der Zuchtwahl ein Verfall der Herde, d. h. entweder eine Zurückdifferenzierung zu früheren 'T'ypen oder aber eine mutative Weiterentwicklung festzustellen. Nach Rohde wird die Konstanz in einer Herde nicht durch reine Rasse, also durch unvermischt ge- bliebenes Blut erreicht, sondern durch die richtige Zuchtwahl. „Es ist dabei gleichgültig, ob eine Blutmischung stattgefunden hat oder 6. Heft 86 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: nicht, wenn nur die in den Herden gewählte Zuchtrichtung sich soweit konsolidiert hat, daß die Vererbung derselben durch eine Reihe von Generationen stattgefunden hat. Rohde betont dabei einerseits die individuellen Eigenschaften eines Tieres und legt andererseits auch Wert auf die Befestigung der Zuchtrichtung und auf die Eigen- schaften der Familie, welcher das Zuchttier in vorhergehenden Generationen angehört. Nach Erdt können die riesigen französischen Schafe bei falschen Züchtungsgrundsätzen ebenso wie auch die Negretti in einigen Generationen zu Zwergen zusammenschrumpfen, was durch mangel- hafte Ernährung begünstigt wird. Durch unzweckmäßige Paarung, falsche Behandlung und Pflege kann ein Typ wesentlich verändert werden. Falsche Züchtungsprinzipien, üppige Weide und übermäßiges Futter an Korn, Ölkuchen, Kleie und Hackfrüchten sollen nach ihm dazu geführt haben, daß Elektoral und Negretti in wenigen Jahren zu kleinen verkümmerten Formen wurden, da die Tiere sich von Jugend auf in mastigem Zustand befanden. Bei den in Deutschland herrschenden Umweltfaktoren sehen wir, daß durch Selektion der Typ einer Herde erhalten oder weiterentwickelt werden kann. Die Möglichkeit der Weiterentwicklung durch plan- mäßige Auswahl ist jedoch nicht für alle Rassen die gleiche. Während wir im Merino ein außerordentlich plastisches Material sehen müssen, das zu mannigfachster Weiterbildung neigt, erhalten die primitiven Landrassen ihren Typ ziemlich konstant und setzen einer Weiter- entwicklung allein durch Zuchtwahl größere Schwierigkeiten entgegen. Das Keimplasma der heutigen primitiven Schafrassen stellt — wenn man einen Vergleich aus der Chemie heranziehen will, eine komplexe Verbindung dar, die selbst bei Änderung äußerer Bedingungen fast konstant bleibt, während das der Kulturrassen, insbesondere der Merino, einer Verbindung gleichkommt, die unter bestimmten äußeren Ver- hältnissen in Zerfall gerät oder eine neue Umgruppierung ihrer Moleküle erleidet. Auf der Plastizität des Keimplasmas der Kulturrassen beruht die Bedeutung letzterer insofern, als hier leichter eine Umgestaltung in Richtung auf eine Form- und Leistungsverbesserung in verhältnis- mößig kurzer Zeit erzielt werden kann. Ferner kann durch Änderung 1 des Milieus eine Umgestaltung des Reaktionsproduktes erzielt werden. Während allein durch Auslese eine nur ganz allmähliche Weiter- entwicklung einer Rasse möglich ist, selbst wenn es sich um solche handelt, die zur Änderung ihrer Form neigen, wird durch Kreuzung verschiedener Rassen der Selektion eine große Mannigfaltigkeit der ' Formen und Leistungen geliefert, die dann zum Ausgangspunkt einer neuen Zucht gemacht werden können. Gerade bei Kreuzungen ist die sinngemäße Auslese durch den zielbewußten Züchter von ausschlag- gebender Bedeutung für die Konsolidierung der ‚Rasse, weil durch geeignete Paarung die Bastardherde in sich gefestigt wird. Die plan- mäßige Zuchtwahl entscheidet über den Erfolg einer Zuchi, wo diese insbesondere bei Kreuzungen gefehlt hat, hat sich immer ein Verfall der ' Herde herausgestellt. Planmäßige Zucht und das Hinarbeiten auf einen ni pt u P Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 87 idealen Typ sind das Entscheidende, gleichgültig, ob Reinzucht oder Kreuzung vorliegt. Bei Kreuzungen ist allerdings die Möglichkeit vorhanden, daß latente Faktoren in späteren Generationen event. alte Eigenschaften der Ausgangsrassen in Erscheinung treten können. Die Bedeutung der Umweltfaktoren. Für die Konstanterhaltung einer Rasse ebenso auch wie für die Bildung neuer Rassen allein durch Selektion oder durch Kreuzung in Verbindung mit Selektion kommt auch dem Milieu große Bedeutung zu. — Nach Haumann hat bei der Merinozucht eine natürliche und eine künstliche Veredelung mitgespielt. Die natürliche Veredelung ist bedingt durch Klima, Örtlichkeit und Ernährung und hat den Grund zur Bildung des Edelschafes gelegt, während die künstliche Veredelung durch Inzucht und Kreuzung erfolgt ist. Auch Janke und Elsner führen die große Mannigfaltigkeit edler und veredelter Wollen zum Teil darauf zurück, daß durch die zahlreichen Versetzungen der Merinos aus dem einen Land in ein anderes durch die klimatischen Verhältnisse und vielleicht auch durch Haltung und Fütterung die vielfachen Ver- änderungen in der Ausbildung der Wollen veranlaßt worden sind. Bei der Veredelung können klimatische Faktoren dieser ungünstig entgegenwirken. Nach Haumann ‚‚gibt es viele Gegenden, die durch Örtlichkeit, Klima, Lage, Ernährung einen ungünstigen Einfluß auf die Vervollkommnung der guten Eigenschaften des Wollschafes äußern“, sodaß schon in wenigen Jahren Rückschläge eintreten. Die. Erzeugung von Kammwolle sieht Haumann als spezifisch für Deutschland an, da infolge des feuchten Klimas die Schafe zur Erzeugung einer langen Wolle neigen. Auch nicht lange nach der Ein- führung der Edelschafe nach Deutschland machte sich unter bestimmten klimatischen Verhältnissen eine entschiedene Neigung zur Erzeugung einer längeren und schlichteren Wolle geltend, und man mußte dem entgegenarbeiten. Nach Janke sind Langwollschafe vor allem in dem feuchten Klima Englands und zum Teil auch Mecklenburgs beheimatet, also in Gegenden, die sich auch durch üppige Weiden auszeichnen, und die dorthin gebrachten kurzwolligen Merino verloren schon nach wenigen Generationen ihren Tuchwollcharakter und erhielten Kamm- wollcharakter, näherten sich also bezüglich ihrer Wollausbildung den dortigen Merinorassen, während in trockenen Gegenden Deutsch- lands mit mageren Triften das ursprüngliche reine Kammwollschaf schon in wenigen Generationen seinen Charakter verliert und eine Tuchwolle liefert, bezw. wurde die Wolle der importierten feinwolligen Merino noch verfeinert. Klima und Weide wirken bestimmend auf die Wolle ein, wofür auch von Janke Schlesien herangezogen wird. Die Futter- und klimatischen Verhältnisse haben hier dazu beigetragen, ‚ ein feinwolliges Tier hervorzubringen. Schon vor Einführung der Merinos standen die schlesischen Wollen wegen ihrer Feinheit in großem Ansehen. Ä Bei der Umzüchtung der schlesischen Elektoralschafe durch woll- Teiche, aber grobwollige Böcke wurde bei der ersten Kreuzung die er- 6. Heft 88 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: F a strebte Reichwolligkeit nicht in dem erwarteten Umfange 'eireicht, wie es z.B. in anderen Gegenden der Fall war, und in den nächsten Generationen trat immer stärker wieder die Neigung des Vließes zu .größerer Feinheit hervor. Daß hier das Klima und die übrigen Umwelt- faktoren, nicht aber die Ernährung die ausschlaggebende Rolle gespielt hat, ergibt sich daraus, daß durch stärkere Fütterung nur die Fett- schweißproduktion vermehrt wurde. Auch Erdt weist auf die große Bedeutung des Klimas für. die Feinwollzucht hin. In nördlicheren Ländern mit rauherem Klima und niederer Jahrestemperatur kann höchste Feinheit nur auf Kosten der Wollmasse erreicht werden, dann erhält man anstatt 4 nur 11/, Pfd. Wolle pro Kopf. Auch auf die ganze Ausbildung des Organismus wirkt das Klima derart ein, daß z. B. hochfeine Merino schlesischer Ab- stammung in kalter Gegend verkümmern. Nach Erdt kann die Produktion der Superelekta-Wollen nur in den Gegenden mit Erfolg ° durchgeführt werden, welche die Natur für diese Produktion besonders geeignet gemacht hat. ‚Der Norden Europas kann niemals jene super- feinen Wollen mit Vorteil produzieren, das gestattet Klima und Futter- 'verhältnisse nicht.“ | 1 Nach Janke bringen die Schafe nur in den beiden Zonen von ' beinahe gleicher mittlerer Temperatur der wärmeren gemäßigten und der subtropischen Zone die schönste Wolle hervor, was schon aus der Tatsache hervorgehen soll, daß im Altertum in diesen Zonen, vor allem in der subtropischen, die besten Wollen zu finden waren. Wenn ein Merino aus rauheren Gegenden in diese Region versetzt wird, bringt es nach seiner Ansicht bei geeigneter Pflege und Haltung eine immer bessere Wolle hervor; vor allem in der subtropischen Region sollen sich diein der ursprünglichen Heimat geschötzten Eigenschaften in höherem und vollkommenerem Grade entfalten. Dieses zeigte sich besonders bei den nach Australien und dem Kapland überführten Merinos. Wie Janke hervorhebt, ist der Wollstapel noch einmal so lang geworden und das Vließgewicht ziemlich das Doppelte im Vergleich zu den in Deutschland gezüchteten Tieren, während die Feinheit die gleiche blieb oder noch erhöht wurde. Auch hervorragender Glanz, der bei 1 den in Deutschland gezüchteten Merinos vielfach fehlte, wohl aber bei den spanischen Wollen vorhanden war, soll bei den australischen ' Wollen in bester Ausbildung hervorgetreten sein. Nicht nur auf die Wollbeschaffenheit, sondern auch auf die Körpergröße haben nach Janke das australische Klima und günstige Weideverhöltnisse in der’! Richtung eingewirkt, daß die Tiere in einigen Generationen größer ge- | worden sind. Im Gegensatz zu den Merinos und anderen Kulturrassen, die be- züglich gewisser Merkmale eine Reaktion auf andere Milieu- Verhältnisse zeigen, stehen die primitiven Naturrassen, bei denen eine derartige” Einwirkung nicht oder kaum festzustellen ist. Eine Einwirkung der Milieubedingungen ist ferner auch nicht bei der Ausbildung des ’ charakterıstischen Lammfelles der Karakul festzustellen, .. . 22 Rassenanalytisohe Untersuchungen an Schafen usw. 89 ..‘ Bei Kreuzungen von Natur- und Kulturrassen werden die von den letzteren überkommenen Eigenschaften im Laufe einiger Gene- rationen immer stärker wieder reduziert, wenn d’e betr. Kreuzungs- produkte unter denselben primitiven Milieuverhältnissen gehalten werden wie die Naturrassen. Es tritt hier wieder eine Annäherung an die primitive Form ein. Aus den angeführten Beispielen ergibt sich die große Bedeutung, die das Milieu für Zucht und Haltung der einzelnen Rassen hat. Bei feuchtem Klima ist eine Änderung des Phaenotyps in der Art fest- zustellen, daß eine Vergröberung der Wolle und der Längenzunahme des Stapels erfolgt, die Tuchwolle also in eine Kammwolle übergeht. In anderen trockenen Gegenden wirken dagegen die klimatischen Faktoren in Richtung einer Verfeinerung der Wolle. Sieht man eine äußere Eigenschaft als das Produkt aus inneren Anlagen und äußeren. Faktoren an, so wird dieseErscheinung verständlich, und es braucht sich “um keine Änderung der Reaktionsnorm gehandelt zu haben. Im Or- ganismus liegt nämlich die Möglichkeit begründet, daß unter gewissen Außenbeaingungen bala eine gröbere, unter anderen dagegen eine feinere ‘Wolle gebilaet werden kann. Daß diese Änderungen erst im Laufe von Generationen erfolgen, ist auf die Nachwirkung des ursprünglichen Milieus zurückzuführen. Wurden die Tiere, deren Wolle und Habitus durch äußere Faktoren verändert worden waren, unter denselben äußeren Bedingungen in Herden zur Kreuzung benutzt, deren Woll- charakter wesentlich verschieden war, wie z. B. Mecklenburger Kamm- 'wollböcke in Elektoralherden, so zeigte sich, daß diese durch Ein- wirkung äußerer Faktoren erzielte Abänderung auf die Bastarde über- tragen wurde. Infolge der Nachwirkung ist auch bei den Nachkommen die Abänderung in Erscheinung getreten. Ä In den Gegenden mit rauherem Klima kann höchste Wolifeinheit nur auf Kosten der Stapellänge und des Schurgewichtes erzielt werden, in anderen Gebieten dagegen, wie z. B. in Australien und dem Kapland ı wirken anscheinend die äußeren Faktoren nicht in gleicher Richtung. Hier hat die Wollschafzucht ergeben, daß höchste Feinheit sich mit längerem Stapel und höherem Schurgewicht, das zum Teil auch durch Größe der Tiere bedingt wird, vereinigen läßt. Das Reaktionsprodukt worden. | _ Bei Reinzuchten wie auch bei solchen Zuchten, die aus Kreuzungen ist infolge der klimatischen und sonstigen Umweltfaktoren abgeändert ‚ entstanden sind, kommt dem Milieu ein für die Ausbildung der einzelnen ‚ Merkmale wesentlicher Einfluß zu. Die Labilität, die wir in vielen Merinozuehten Deutschlands, gleichgültig wie sie entstanden sind, feststellen können, das dauernde Abweichen der Nachzücht von der ursprünglichen Form, wird mitbedingt durch Einwirkung äußerer 'aktoren, die unter Umständen auf dem Wege der Parallel-Induktion auch die Reaktionsnorm abändern können. Unter anderen klimätischen und sonstigen Verhältnissen ist diese Labilität nicht vorhanden, ‚es gelingt leichter eine Form konstant zu erhalten, während unter den , obigen Verhältnissen durch dauernde Zuchtwahl versucht werden muß, 6. ileft 90 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: die entgegenwirkenden äußeren Faktoren zu überwinden. Unter be- stimmten äußeren Verhältnissen wird einerseits das Soma zur Bildung von Abänderungen und andererseits das Keimplasma zur Bildung von Mutanten angeregt. Ob es durch Änderung äußerer Milieu- verhältnisse möglich ist, Rassen, die durch Kreuzung entstanden sind, deren Eigenschaften auf Verschmelzung von Faktoren zurückzuführen sind, wieder zur Änderung ihres Genotyps und Spaltung der Anlagen anzuregen steht dahin. erhaupt bedarf die Wirkung des Milieus auf die genotypische und phaenotypische Beschaffenheit der Haustier- rassen noch einer eingehenden Analyse. Material und Methode. Da wertvolle Rassetiere in der Regel nur dann geschlachtet werden, wenn sie alt und zur Zucht nicht mehr zu verwenden sind, so waren wir gezwungen, das Untersuchungsmaterial vom lebenden Tier zu ° nehmen; da man hierbei mit einem Hautstück von geringer Größe auskommt, so hat diese Methode für das Tier keinerlei schädigende Folgen, vorausgesetzt, daß die kleine Operationswunde antiseptisch nachbehandelt wird. N Bei der Auswahl der Tiere wurde im allgemeinen Wert darauf gelegt, daß es sich um Schafe handelte, die nach Körperbau und Woll- beschaffenheit ihrem Rassetyp in möglichst vollendeter Weise ent- sprechen. Natürlich wurden gesunde Tierein gutem Ernährungszustand | ausgewählt; wo dieses nicht zutrifft, wird besonders darauf hingewiesen werden. Für den Vergleich der verschiedenen Rassen wurden Haut- stücke derselben Körperstelle benutzt und zwar handelt es sich vor- wiegend um Probenahme am Blatt, der Stelle, an welcher gewöhnlich auch die Wollfeinheit die größte ist. f Vor der Hautentnahme wurde zunächst die Wolle möglichst kurz abgeschnitten, dann ein zehnpfenniggroßes Hautstück mit einer | sterilen gebogenen Schere derart abgeschnitten, daß nur die Haut bis ° zum Unterhautbindegewebe entfernt wurde. Die Stücke wurden dann halbiert und mit körperwarmem Sublimat - Alkohol konserviert. Letztere Fixierung hat sich gegenüber anderen Methoden als überlegen erwiesen. Die gelegte Wunde wurde mit einer starken Jod- Jod-Kalıum- lösung betupft oder durch einen mit dieser Lösung durchtränkien Wattebausch verschlossen, sodaß die Wunde gegen Infektion geschützt war. Die konservierte Haut wurde in Paraffin mit hohem Schmelz- punkt (56 °C.) eingebettet unter Benutzung von Chloroform als Inter- medium. Die Schnittrichtung war parallel und senkrecht zur Haut- oberfläche, wie auch parallel zum Haar. Die Schnitte wurden in der üblichen Weise mit Haematoxylin nach Delafield und Eosin gefärbt, i en nn. f ne Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 91 F? | Liste der untersuchten Tiere, | Rasse Züchter Alter Gschl. Mufflon Zool. Garten,!) Halle Jährling 2 Somali, in mehreren Ex. Haustiergarten — d u. 27 Heidschnucke Nr.1(470) Waterloh, Kathen — Q Heidschnucke Nr. 2 Zool. Garten,!) Halle — d Zackelschaf, 195/13 Haustiergarten geb. 1913 O9 Bentheimer Landschaf, 476 Albers, Nordlohne — Q Bentheimer Lamm von 476 Haustiergarten geb. 121 — 2 Wch. alt Pommersches Landschaft Wittstock, Güstin — Be! Pomm. Landschaf, lIund2 Wittstock, Güstin = 092 Karakul 256/14 . Haustiergarten geb. 1914 9 Karakul 20/13 Haustiergarten geb. 1913 29 Karakul 269/15 Haustiergarten geb. 1915 2 Karakul 271/17 Haustiergarten geb. 1917 & Karakul 439 Mann, Konradswaldau geb.1919 & , Geestschaf 406 — geb.1915 2 ‚, Ost£iiesisch. Milchschaf 425 —- _ Q ' Wilstermarschschaf 435 Verein zur Züchtung des | ° Wilstermarschschafes, | Wilster geb. 1918 & Budjading. Marschschaf 436 Dr. Tanken, Rodenkirch. geb. 1918 & Skuddeschaf . Boriss, Liegen geb.1919 & ‚, Leine 434 Traupe, Volksen - d ‚Leine 491 Traupe, Volksen — Q? Leine 485 Ohlmer, Mariengarten — O Leine 410 Ohlmer, Mariengarten — e ı Rhönschaf 464 v. Starksche Güterver- | waltung, Rangen geb. 1919 © _ Rhönschaf 26/11 Haustiergarten geb. 1911 Q Frankenschaf 463 Verb. mittelfränkischer Schafzüchter, Nürnbg. — > irenterschaf Öxfordshire 467 v. Haxthausen, Abben- r burg geb. 1915 Q Oxfordshire 204/20 !) Weidlich, Querfurt geb. 1920 2 Oxfordshire 239/14!) Weidlich, Querfurt ‚geb. 1914 2 Hampshire 466 Artmann, Hilwartshaus. geb. 1919 2 Shropshire 465 Maager, Denkwitz geb. 1912 2 | Veredeltes württemberger Landwirtschaftl. Anstalt 1) Herrn Landrat a.D. Weidlich und Herrn Dr. Kniesche, Direktor des ‚ Zool. Gartens in Halle, sind wir zu großem Dank verpflichtet, daß sie uns die Probenahme an zwei Oxfordshiredownschafen bezw. einem Mufflon und zwei ı Heidschnucken gestatteten. 6, Heft 92 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer; } Rasse ; ! ©. Züchter . Alter Geschl. Landschaf 459 Hohenheim geb.1918 2 | ‚ Desgl. 417 Desgl. geb.1919 9. Desgl. _ 497 Hunsinger, Heuchelhof _ 2 Lamm vom veredelt. württ. Dh u Landschaf 497 Haustiergarten geb.121 | ca.2Wch.alt Merinofleischschaf 49 Schmidt, Strohwalde geb. 1915 9 Merinofleischschaf 458 Wittenmoor RT h Merinostoffwollschaf 445 Steiger, Leutewitz geb. 194 9 Merinotuchwollschaf 442 _Bellschwitz geb. 1916 9 Merinotuchwollschaf 441 vy.d. Goltz, Kreitzig geb. 1911 9 Merinotuchwollschaf 443 v.d. Goltz, Kreitzig geb. 1911 2 Eine Reihe von Foeten von Merinos und englischen Fleischschafen, Die Probenahme erfolgte, wo nicht anders vermerkt, 192] und zwar am Blatt. } # Allgemeine Struktur der Haut des Schafes, | ‚Bekanntlich besteht die Haut aus der Epidermis und der Cutis, # Unter letzterer li egt dann das Unterhautbindegewebe, welches die ' Cutis mehr oder weniger lose mit dem Körper, den darunter liegenden ° Muskeln usw. verbindet. | Die Epidermis der Schafhaut soll nach Bohm aus einer Reihe von Zellschichten bestehen. Die äußersteist das Stratum mortificatum. Es sind völlig abgestorbene Zellen, welche sich von der Oberhaut ab. 7 lösen; sie bilden nur ganz flache, unregelmäßig zerknitterte Epithel- platten, die aus verhornter Zellmembran bestehen. Diese sind nichts anderes als die oberste Schicht des Stratum corneum, das von einer | Anzahl von Zellreihen gebildet wird. In den darunter gelegenen höheren | Lagen besteht das Stratum corneum aus kernlosen und inhaltsarmen Zellen. In den unteren Schichten desselben sind die Zellen noch kern- ' haltig mit stark verdicktem Inhalt und weisen eine spindelförmige, ' doch schon stark abgeflachte Gestalt auf. — Unter dem Stratum ' corneum liegt das Stratum lucidum, dessen Zellen den Beginn der Ver hornung zeigen und den Übergang zwischen dem Stratum corneum und dem Stratum Malpighii bilden. Das glasartige Aussehen der s0- genannten durchsichtigen Schicht wird durch die starke Lichtbrechung- bedingt, welche infolge der Verhornung zustandekommt. Sie besteh aus ein bis höchstens drei Lagen starker spindelförmiger Zellen, welch mit ihren Längsachsen parallel zur Hautoberfläche angeordnet sind. — Die unterste Lage der Oberhaut bildet die Schleimschicht, das Stratum mucosum oder Stratum Malpighii. Sie ist die Bildungsstätte für die Hornschicht und bestebt aus vielen Schichten von großen granulierten Jıellkernen. Die oberen Lagen sind mehr spindelförmig, ihr Länge d durchmesser liegt parallel zur Hautoberfläche. Die mittleren Zellage sind mehr rundlich, während die tiefsten, sich an die Cutis anlehnender Lagen eine mehr zylindrische, ja oft langgestreckte Form haben, b - Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 93 sonders dort, wo siein die Vertiefung zwischen den Papillen der Ober- haut eingesenkt sind. Viele von den untersten Zelllagen weisen ge- streckte Umrisse auf, die zur innigen Verbindung der Zellen unterein- ander und mit der Cutis dienen. Diese gestreckten Schleimzellen nennt ‘ man Stachel- oder Riffzellen. — Auch Sticker unterscheidet beim Schaf noch das Stratum corneum, das Stratum lucidum, die aus Stratum granulosum und Stratum mucosum bestehende Rete Malpighii; die genannten Schichten sollen sich durch verschiedene Reaktıon gegen ‚ Reagentien, sowie durch verschiedene Färbbarkeit unterscheiden. Das Stratum lucidum soll bei Wollschafen deutlich ausgeprägt sein, bei Fleischschafen dagegen nicht so konstant vorkommen. Möglicher- weise beziehen sich die Stickerschen Angaben auf die Epidermis ‚ jugendlicher oder embryonaler Individuen, denn er erwähnt, daß das ı Stratum lucidum verschwindet, wenn das Stratum corneum abblättert. ' Daraus ergibt sich nach ihm, daß ersteres erst. dann als besondere Schicht gefunden wird, wenn das Stratum corneum eine gewisse Dicke erlangt. — Lehmann führt auch noch ein Stratum granulosum an, ' welches aus wenigen Zellagen besteht, und die oberste Zellschicht des Stratum Malpighii bildet. — Diese Darstellung ist nichts anderes als | eine schematische Übernahme der Verhältnisse, wie man sie bei anderen \ Säugetieren oder beim Menschen findet, da sie nach unseren Befunden den tatsachlichen Verhältnissen beim erwachsenen Schaf nicht ent- spricht. Denn nach unseren Untersuchungen kann von einer so deut- lichen Scheidung in der Epidermis der Haut des erwachsenen Schafes nicht gesprochen werden. Vielmehr findet man nur wenig Zellagen, etwa fünf übereinander, vor, welche nicht die spezifische Charakteristik der oben geschilderten Zellschichten zulassen (Fig. 1). Mehr oder minder deutlich ausgeprägt ist die Malpighiische Schicht, deren Kerne mehr oder weniger parallel zur Hautoberfläche liegen. Nur in den ı Fällen, wo die Epidermis eine größere Mächtigkeit erreicht, wie bei dem ı Pommerschen Landschaf (Fig. 2), dem Rhönschaf und an der Schenkel- | Innenseite (Fig. 6) stehen die Zellen der untersten Epidermisschicht ı mit ihrem Längsdurchmesser mehr oder weniger senkrecht zur Haut- | oberfläche, wie es den Literaturangaben zu entnehmen ist. Nach außen zu kann man weder ein Stratum lucidum, noch ein Stratum granulosum erkennen, vielmehr erfolgt eine allmähliche Verhornung in ‚ den äußeren Schichten, in denen sich die Kerne abplatten und rudi- ı mentär werden, ähnlich wie es oben von dem Stratum corneum an- gegeben ist. Schließlich verhornen die Zellen vollkommen, platten ‚sich stark ab und werden abgestoßen. Diese abgestoßerien und ab- ı gestorbenen Hornschüppchen könnte man vielleicht als Stratum mortificatum bezeichnen. Ihre Mächtigkeit ist bei den einzelnen | Tieren etwas verschieden. Unterschiede in der spezifischen Ausbildung der Epidermis, die sich zur Rassendifferenzierung verwerten ließen, ' konnten nicht festgestellt werden, nur fand sich beim Geest-, Hamp- | shire-, Rhönschaf und vor-allem beim Pommerschen Landschaf, sowie ‚an der Haut der Schenkelinnenseite vom Karakul eine dickere Epi- dermis; ‚während sich beispielsweise Mufflon und einzelne Vertreter 6. Heft 94 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: der Merinos bezüglich der Ausbildung der Epidermis sehr nahestehen. Daß auch hier gerade starke individuelle Schwankungen bestehen, zeigt der Vergleich mit dem Bock der Pommerschen Landschafe, der in der Diekenausbildung der Epidermis keine übermäßige Entwicklung zeigt. Dies ist umso bemerkenswerter, als der Bock bei gleichen äußeren Verhältnissen sich sonst immer etwas durch stärkere Entwicklung der gesamten Haut auszeichnet. 4 Die starke Entwicklung der Hornhaut beim Leicester ist wohl ' pathologisch bedingt. Von einem gewissen Unterschied zwischen Fleisch- und Wollschafen bezüglich der Ausbildung des Stratum lueidum, wie ihn Sticker annimmt, konnten wir nichts feststellen. Auch in den Fällen einer mächtigeren Entwicklung der Epidermis (Fig. 2—4) ließ sich eine deutliche Sonderung in einzelne Schichten nicht nachweisen. Die Epidermis der wenige Tage alten Lämmer vom Württemberger und- Bentheimer Schaf zeigte schon die Ausbildung, wie wir sie bei den erwachsenen Schafen.oben schilderten. Von einer Beziehung zwischen der Dicke des Stratum corneum und der Sonderung der Epidermisschichten kann nach unseren Feststellungen beim Schaf nicht gesprochen werden, da trotz der mächtigeren Ausbildung der Hornschichten, z. B. an der Schenkelinnenseite beim Karakul, eine spezifische Gliederung der Oberhaut fehlt. | Der Grund für die geringe Ausbildung der Epidermis des Schafes ist in der starken Behaarung zu suchen, welche ihrerseits den Schutz der Haut übernimmt. Möglicherweise bestehen bei den Säugetierer gewisse Abhängigkeiten zwischen der Dicke der Epidermis und derer Sonderung in spezifische Schichten, in Abhängigkeit von der Ver. hornungs-Intensität. — Die starke Ausoildung der Epidermis speziell der Hornschichten an der Schenkelinnenseite beim Karakul spricht auch für Abhängigkeit der Ausbildung und spezifischen Gestaltung der Epidermis von mechanischen Einflüssen. — Bonnet hat schon darauf hingewiesen, daß durch Reibung eine Verstärkung der Horn schichten der Haut eintritt. — Auf die Epidermis der foetalen Haut ' soll erst später eingegangen werden. | An die Epidermis schließt sich das Corium oder die Lederhaut an. Nach Bohm erheben sich auf der oberen Fläche derselben kegel- ' förmige Wärzehen, die Papillen, nach denen auch die „Papillenschicht” ' ihren Namen trägt. Im Gegensatz hierzu haben Bonnet u. a. hervor- gehoben, daß diese Papillen nicht allgemein in der Haut sämtliche Säugetiere zu finden sind, sondern daß ihre Ausbildung einer: ber stimmten Korrelation unterliegt, nämlich, daß die Hautpartien ums r papillenärmer sind, je dichter der Haarstand ist. Nach seiner Ansich& „sind gewissermaßen an solchen Stellen alle Papillen in die Tiefe ge ) rückt und als Haarpapillen verbraucht, während die haarlosen Stellen ' sehr entwickelte Papillen tragen.“ i B onnet führt selbst eine Reihe Ausnahmen von dieser Beziehung zwischen Behaarung und Papillenausbildung an und führt diese dann | teils auf mechanische, teils auf andere Verhältnisse zurück. Marcks bestätigt im allgemeinen Bonnets Ansichten. Er meint jedoch, da Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 95 sich die Ausbildung des Papillarkörpers nicht nach der Haaraichtigket ıichtet, sondern allein nach dem Maße der künftigen Hornproduktion, da er den Papillarkörper an den Übergangsstellen zu den stark hornigen Anhängen der Haut (Huf, Horn, Krone) gefunden hat. Nach unseren Erfahrungen kann von einem Papillarkörper bei dem Schaf weder in der Haut des Blattes noch in der der Schwanzwurzel, noch auch der spärlich behaarten Schenkelinnenseite die Rede sein. Speziell beim ‘ Blatt finden wir, von den Haaren abgesehen, eine mehr oder weniger ' gerade Oberfläche der «Lederhaut, die vielfach etwas gewellt ist. . Diesem Oberflächerrelief der Cutis folgt die Oberhaut vollkommen | parallel, ohne daß die Lederhaut irgend welche Papillen in sie hinein- ' stülpt. Es besteht also wohl die Bonnetsche Beziehung der Papillen- ausbildung und der Haardichte zu Recht. Jeß und Bonnet bezeichnen die durch die Oberflächenstruktur hervorgerufene Wellung der Cutis als Pseudopapillen. Einen Über- ' bliek über diese Verhältnisse geben die beigefügten Abbildungen der “ Hautsenkrechtschnitte (Fig. 3—12). Die Ausbildung der Papillen hat man in Korrelation gesetzt zu der Dicke der Epidermis. Als wirkende Ursache ist die durch die Haut- , dieke erschwerte Ernährung anzuführen, welche durch die Papillen wieder ausgeglichen wird. Beim Schaf ist nun die Oberhaut so dünn, daß die Ernährung auch ohne Papillen ermöglicht ist. ‚ Für die Ausbildung der Papillen kann vielleicht auch aer von ‚ Marks geltend gemachte Gesichtspunkt angeführt werden, daß bei ‚ starker Produktion von Hornsubstanz, z. B. in der Nähe der Hörner, ‚ eine auch besonders intensive Ernährung der Haut notwendig sein ‚ und infolgedessen eine Vergrößerung der Cutis durch Papillen erfolgen ı muß. Bei dem Corium des Schafes unterscheidet Bohm und im An- ‚ schluß an ihn eine Reihe anderer die obere der Lederhaut zunächst ‚ gelegene Papillenschicht, das Stratum papillare und die untere, aie Netzschicht, das Stratum reticulare; beide sind jedoch nicht scharf geschieden, sondern gehen in einander über. Sie bestehen aus " Bindegewebsbündeln und elastischen Fasern, ‚die strohmattenartig verflochten sind.‘ Besonders intensiv ist die Verflechtung in der Pa- pillenschicht;; auch sind die Gewebsbündel und elastischen Fasern hier ‚ feiner, während in der Netzschicht das elastische Netz ziemlich grob- ı maschigist. Sticker nimmt zwischen Stratum papillare und reticulare ein Stratum vasculosum an, in dem die Verzweigung und Anastomo- ‚ sierung der Gefäßstämme stattfindet. Bonnet unterscheidet ferner - eine Zwischen- oder intermediäre Schicht, in welcher der Faserverlauf durch die in diese Lage eingepflanzten epidermalen Gebilde und die ‚ vorhandene Muskulatur unregelmäßiger, mehr schräg wird. Diese Zwischenschicht soll namentlich an haar- und drüsenreichen Haut- stellen hervortreten. Bonnet gibt weiter an, daß im Stratum papillare ı des Schafes die Bindegewebsbündel zu einer mehr homogenen Schicht ‚ zusammenfließen, während sie im Stratum reticulare ziemlich parallel | und weitmaschig ausgebildet sind. 6. Heft 98 ‘Dr,Spöttel und Dr. Tänzer: ° Nach dem oben gesagten kann also von einer papillenförmigen Ausbildung des Stratum papillare keinesfalls mehr die Rede sein, vielmehr breiten sich die dicht verflochtenen Bindegewebs- und elastischen Fasern unmittelbar unter der Oberhaut in zunächst pa- rallelem Verlauf zu dieser aus, um schließlich ohne scharfe Grenzen in das locker gelagerte reticuläre Corium überzugehen, wo ihr Verlauf vielfach durch die eingelagerten Haare, Muskeln und Drüsen beein- flußt wird. Das Corium geht allmählich in das *Unterhautbindegewebe, | Stratum subceutaneum, über, welches sich wieder aus zweı scharf getrennten Schichten zusammensetzt: der Fettschicht (Stratum adiposum oder Paniculus adıposus) und der oberflächlichen Hautbinde, der Fascia superficialis. — Erstere folgt unmittelbar auf die eigentliche Lederhaut und besteht aus Fettzellen, welche {rauben- oder läppchen- förmig eingelagert sind. Sie wird von Bindegewebe eingeschlossen. Im Gegensatz zum Corium lösen sich hier die Bindegewebszüge in lockere Faserzüge auf. Die Dehnbarkeit, Länge und Dicke dieser Faser- bündel steht nach Bonnet von der Faltbarkeit und Verschiebbarkeit ° der Haut an den betreffenden Körperstellen in Abhängigkeit. Gemein- sam mit elastischen Fasern durchkreuzen sich die Bindegewebs- fibrillen und bilden Maschenräume, in welche Fett eingelagert ist, Die Faseia superficialis besteht zumeist aus elastischem Gewebe mit mehr oder weniger eingelagertem Bindegewebe. en u En ae Die Ausbildung der einzelnen Hauischichten ist nun nicht genau die gleiche auf dem ganzen Körper, wie wir sie soeben vom Blatt beschrieben haben, sondern ist je nach der Körperstelle verschieden. Am dicksten ist die Haut nach Bohm und Sticker auf dem Rücken der Schafe, nach den Seiten zu, ebenso an dem Genick und dem oberen Teile des Halses; weit hinunter an den Seiten und nach dem Bauche zu wird sie allmöhlich dünner und am dünnsten ist sie an der Innenseite Eu Se der'Oberschenkel und dem benachbarten Bauch, sowie in der Nähe des Aw, Afters, an der inneren Seite des Oberarmes und der dementsprechenden Stelle des Brustbeins. Die zuletzt erwähnten Stellen sind nur ganz spärlich mit Haaren bedeckt. Nach unseren Untersuchungen können die Unterschiede in der Hautausbildung an verschiedenen Körperstellen durch die verschiedene Ausbildung der einzelnen Hautschichten bedingt werden. Diese Fest- stellungen bei Schafen decken sich mit genaueren Untersuchungen von Frederic an der Menschenhaut, welcher gleichfalls eine Ab- hängigkeit der Hautausbildung und zwar der Epidermis, wie auch der Cutis und der Subeutis von verschiedenen Körperstellen festgestellt hat. — Zu dem Nachweis der verschiedenartigen Ausbildung der Haut an verschiedenen Körperstellen soll die von der Innenseite des Schenkels” beim Karakul dienen. Während bei dem gleichen Tier die Blattprobe eine beträch:liche Dicke aufweist, ist die Haut an der Schenkelinnenseite verhältnismäßig dünn, vor allem fällt die große Haararmut auf (Fig. 6). Die Hornhaut, die bei der Blattprobe schwach ausgeprägt ist, ist, wie schon oben erwähnt, an der Schenkelinnenseite stark ent“ PR 372 i Rassenanalytische Untersuehungen an Schaten usw. 97 wickelt und besteht aus einer Anzahl ziemlich parallel geschichteter Hornschuppen und Hornlamellen. Der Verhornungsprozeß erfolgte außerdem nicht auf der ganzen Oberhaut gleichmäßig. Während an _ einzelnen Stellen noch. mehrere Lagen in Umwandlung begriffener Zellen vorhanden sind, beschränken sich diese Zellschichten an anderen Stellen auf dünne, wenige Lagen, wie wir es an der Blattprobe be- obachten. Für die starke Ausbildung der Hornschicht an der Haut der Schenkelinnenseite können, wie oben erwähnt, die von Bonnet ange- ‘ führten mechanischen Gesichtspunkte geltend gemacht werden. Die stärkere Reibung, welcher die Haut an diesen Körperstellen ausgesetzt ‚ ist, bedingen die stärkere Ausbildung der Hornschicht. — Durch die ungleichmäßige Verhornung hat die Oberhaut nach außen ein unregel- mäßiges Aussehen bekommen, während sie sich nach innen gleich- ‚ mäßig absetzt, ohne irgend welche Papillen zu bilden. Im Gegensatz - zu der nur wenig gewellten Oberhaut des Blattes treten an der Haut- ‚ probe der Schenkelinnenseite stark ausgeprägte Pseudopapillen auf, ' die schon makroskopisch als schwach hervorspringende Lamellen kenntlich sind (Fig. 7). | Das Corium der Schenkelhaut ist verhältnismäßig dünn, jedoch sind die reich entwickelten Bindegewebsfibrillen fest verflochten. Eine Sonderung in Stratum papillare und Stratum reticulare ist wenig deutlich. Die Fettschicht ist verhältnismäßig nur schwach entwickelt. Daß es sich hier keineswegs um einen individuellen Unterschied nur beim Karakul handelt, zeigten vergleichsweise vorgenommene Unter- ‚ suchungen der Schenkelinnenseite bei verschiedenen Schafrassen. Es handelt sich eben um eine bei allen Schafrassen gleichmäßige An- ? passung an mechanische Funktionen. | Wenden wir uns nun der Bedeutung der eben erwähnten Haut- ‚ strukturen und vor allem der Dicke der einzelnen Hautschichten ‚ für rassenanalytische Untersuchungen zu, so ist zunächst zu erwähnen, daß Frederic bei verschiedenen Menschenrassen Unterschiede in der Stärke der Cutis und Subeutis, nicht aber in der Stärke des Stratum corneum und Stratum Malpighii gefunden hat. Berücksichtigte er den gesamten Wert für Cutis und Subeutis, so erhielt er für die Kopf- haut der Europäerin den geringsten Wert (2,8mm) und für die des Salomoniers den höchsten (4,6 mm). Während bei der Europäerin das Verhältnis der Cutis zur Subeutis 1,2 : 1,6 war, betrug es beim "Salomonier 1,6 : 3,0. Die übrigen untersuchten Rassen nähern sich mehr oder weniger dem einen oder dem anderen angegebenen Wert. Rostafinski hat rassenanalytische Untersuchungen an der Haut 1' des polnischen Rotviehes und ungarischen. Steppenviehs angestellt ‚ und glaubt Unterschiede in der Epidermis, wie zum Teil auch in den "| Schichten derselben, dem Stratum corneum und dem Stratum Malpighii © konstatieren zu können. Diese Unterschiede, die im Maximum 0,05 mm ' betragen, kommen jedoch nicht bei allen Körperstellen zum Ausdruck =, und können auch. gänzlich verschwinden... re © Archiv für Naturgeschichte, | 1923. A 6 ? 6.Meft 98 _ Dr. Spöttel und Dr. fänzer: Von Perault de Jotemps, Fabry und Girod ist der Satz aufgestellt worden, daß der Grad der Feinheit des Wollhaares sich genau nach der Stärke der Haut richten müsse. Schon Thaer und später May haben darauf aufmerksam gemacht, daß die Haut und dıe Haare aufs engste mit der Gesamtorganisation des Schafes nach Rasse und Individualität zusammenhängen. May ist der Ansicht, daß jedem Tier einer Schafrasse oder eines Stammes eine eigentümliche Stärke der Haut und ebenso eine bestimmte Feinheit zukommt. Die dickere oder feinere Haut ist ein Resultat des gesamten Körpers und die Wolle ist ein Produkt der Haut. Die Feinheit hängt vom Blut, von der Rasse- oder Stammeseigentümlichkeit ab. May meint, daß fast regel- mäßig aus einer stärkeren Haut stärkere Haare kommen denn aus einer feinen. Dies darf aber nach seiner Ansicht nicht so aufgefaßt werden, als ob die gröbere oder feinere Wolle absolut nur aus der stäikeren oder feineren Haut hervorkommen könnten, unbekümmert um den Gesamt- organismus. May weist auf die Unterschiede der Hautdicke bei Tieren derselben Rasse hin und glaubt, daß Tiere mit dickerer Haut sich durch kräftigere Konstitution auszeichnen. Aus seinen Darlegungen ergibt ° sich, daß er teils individuelle, teils Rassenunterschiede, wie auch Unter- schiede, die von der Konstitution bedingt sind, in der Ausbildung der Haut feststellen konnte. 1 Bezüglich der Abhängigkeit zwischen Haardichte und Hautdicke äußert sich Bohm dahin, daß der stärkeren Haut auch der dichtere und robustere Haarwuchs entspricht. Die Abhängigkeit fühıte er auf | | ernährungs-physiologische Ursachen zurück; denn einer schwammigen, lockeren Haut fehle es an der nötigen Ernährung, sie könne daher auch nicht die ausreichende Versorgung für das Haar und die Haar- bildung liefern. Das auf einer solchen Haut wachsende Haar ist oft mürbe und kraftlos. Eine dicke, aber dabei kräftige, feste Haut erhält von dem Gesamtorganismus eine kräftige Ernährung, infolgedessen ist auch das Haarkleid dicht und die einzelnen Haare gut entwickelt. Wie sehr durch eine Zuchtrichtung die Dicke und damit die Be schaffenheit von Haut und Haar beeinflußt werden kann, geht be- sonders aus der Geschichte der Merinozucht hervor. Durch das Er- streben eines möglichst großen Wollfeldes in wulstigen Hautfalten ° wurde die Haut bei den Negrettis dicker, behielt dabei aber nicht mehr die frühere, feste Textur, sondern wurde schwammig und es trat eine Auflockerung des Gewebes ein. Damit änderte sich auch der Charakter des Wollhaares. Das Haar wurde mürbe und büßte seine frühere | Elastizität ein. Außerdem ging die Ausgeglichenheit im Vließ verleren Auf den Hautfalten wurden die Haare durchweg viel gröber als auf den zwischen diesen gelegenen Hautpartien. “ Nach unseren Beobachtungen haben die größere Hautdicke ' in der Regel die mischwolligen Schafe (Fig. 5) gegenüber den fein- wolligen, jedoch kommen gelegentlich auch unter den ersteren Rassen vor, die sich durch größere Hautfeinheit auszeichnen. Ebenso sind der Literatur zufolge auch feinwollige Schafe bekannt, wie z. B. Negretti, die ein veerhältnismäßig grobe Haut haben. Eine vollkommene Parallele ,/ Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 99 zwischen Hautfeinheit und Haarfeinheit läßt sich nicht aufstellen. Dies beweist z. B. auch der Vergleich der Hautschnitte des Merino- tuchwollschafes 442 und Leine 491. Das feinwollige Merino hat in diesem Falle sogar eine etwas dickere Haut als das Leineschaf, trotz- dem letzteres eine gröbere Wolle aufweist. (Vgl. später.) Für die große Mannigfaltigkeit der Hautdickenausbildung innerhalb derselben Rasse sprechen auch die Hautschnitte der Merinos. Hier fanden wir die geringste Hautdicke bei der Bauchprobe von Merino 458. Jedoch darf diese als nicht unbedingt typisch für das Tier und die Rasse gelten, da es einer Krankheit erlag und die geringe Hautdicke pathologisch bedingt sein kann. Die geringste Dicke der Haut am Blatt stellten wir beim Merino 441 (Fig. 12), einem Merinofleischschaf und dem ost- fries.schen Milchschaf 425 fest. Die von uns untersuchten Haarschafe haben eine dünne Haut (Fig. 3), jedoch kann man auch hier gewisse Unterschiede bei den ver- schiedenen Typen feststellen, so hat z. B. in den von uns untersuchten Fällen das Somali eine etwas dünnere Haut als das Mufflon. Inwieweit hier Altersunterschiede und Abhängigkeiten von Haltung und Fütterung mitspielen, ist nicht, festzustellen. Bezüglich der Hautdicke ist kein ergang von den von uns untersuchten Haarschafen zu den misch- wolligen, vielmehr nähern sich hierin die Extreme, die Haar- und Woll- schafe. Größere Unterschiede kommen durch die verschiedene Aus- bildung des Unterhautbindegewebes zur Geltung. So hatten das Abbenburger Oxford (1920) (Fig. 9), das Rhönschaf 26/11 (1921) (Fig. 8) eine mächtige Ausdehnung des aufgelockerten Unterhautbindegewebes zu verzeichnen. Daß hierin kein rassenanalytisches Merkmal zu er- blicken ist, geht schon aus dem Vergleich mit den entsprechenden Abbildungen der Senkrechtschnitte von Hautproben derselben Rasse hervor. Während bei den Querfurter Oxfords ein abgesondertes Unter- =, hautbindegewebe fehlt, ist dieses bei dem Abbenburger Oxford 1920 . (Fig.9) mächtig ausgebildet. Ebense war bei dem Rhönschaf 26/11 ı (Fig.8) das Unterhautbindegewebe mächtig entwickelt, während es bei dem Rhönschaf 464 fehlt. Daß auch große Unterschiede bei dem- ©, selben Tier zu verschiedenen Zeshen bestehen, zeigt in auffölligem Maße ‚das Abbenburger Oxford. Hier war bei den später (1922) untersuchten Hautpropen das , früher mächtig entwickelte Unterhautbindegewebe fast völlig ver- =) schwunden (Fig. 10), sodaß aie jetzt erzielten Bilder vollkommen mit ' dender Querfurter Oxfords und des Rhönhammels 464 übereinstimmten. ‚ Inwieweit durch diese Hautumgestaltung die Drüsen verändert werden, soll später dargelegt werden. Man hat hier vielleicht eınährungs-physiologische Einflüsse als ‚ mitwirkend anzusehen und für die verschiedene Ausbildung die ' wechselnde Imbibition der Gewebslücken mit Fett verantwortlich zu machen. Es geht daraus also hervor, daß die Haut in dieser Be- ' Ziehung von gewissen Faktoren stark beeinflußbar ist, und daß eine große Umgestaltung des Hautbildes erfolgen kann. Bei Beurteilung 7r 6. Heft 100 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: der einzelnen Individuen wie Rassen nach der Hautdicke wie - Beschaffen-: heit ist diesen Verhöltnissen also Rechnung zu tragen. In dieser Beziehung schließen wir uns Stieger an, welcher an- gibt, daß die Hautdicke bedingt wird durch die Tıefenentwicklung des bindegewebigen Teiles und des Unterhautbindegewebes und ferner, daß je nach Konsistenz und Entwicklung des letzteren die Haut fest oder lose, hart oder weich erscheint. Diese Beschaffenheit ist oft be- zeichnend für Konstitution und Kondition, dann also individuell bedingt, jedoch in den Extremen rassencharakteristisch. In wieweit dies für die größten Extreme, Haar- und Wollschaf nicht zutrifft, ıst oben angedeutet, andererseits kann gerade für die jeweiligen Rassen eine bestimmte Hautdicke typisch sein. Noch schärfer als Bohm spricht sich H. v. Nathusius darüber aus, daß Rassen- und individuelle Unterschiede in der Haut der Schafe in Erscheinung treten; und zwar können diese Unterschiede entweder in der verschiedenen Ausbildung der Leder- oder in der Fetthaut begründet sein. Er weist darauf hin, daß die Entwicklung der Leder- und in noch höherem Maße der Fetthaut von der Konstitution der Tiere abhängig ist und gibt an, daß ein überbildetes Tier einer Schafrasse ° eine um das vielfache dünnere Haut habe als ein Tier der gleichen Rasse, gleichen Alters und Geschlechts, welches diese Konstitution nicht zeigt. Während die Überbildung, die auch in der Haut zum Ausdruck kommt, sonst sich vereinzelt unter den Rassen findet, beobachtete man sie als allgemeine Erscheinung und als typisch bei der Negretti- zucht und zwar gegen deren Ende. Schon H. v. Nathusius bezeichnete die hier vorkommende Faltenbildung als pathologische Erscheinung und sprach von Hauthypertrophien. Eine Stütze für diese Ansicht, ° daß essich um anormale Erscheinungen handelt, sehen wir in der größeren Übereinstimmung beim Vergleich des Schnittes durch die Haut des überbildeten Negrettis, wieihn v. Nathusius abbildet, und durch die Kopfhaut des hochgradig degenerierten, senilen Menschen (nach J. Neumann). Beide weisen "eine außerordentliche Fältelung und eine starke Abschilferung der Epidermis auf, wie sie sonst weder beim. Menschen noch beim Schaf zu finden ist. In beiden Fällen deutet dies also auf pathologische Verhältnisse. Ob eine Hypertrophie der Talg- drüsen wie bei der menschlichen Kopfhaut auch beim Schaf statt- gefunden hat, läßt sich in der oben erwähnten Abbildung der Schnitte durch die Negrettihaut nicht feststellen. Auf eine deraıtige Hyper- trophie läßt sich vielleicht aus der Schwerschweißigkeit des Negrettis schließen. Man kann aus diesem Befunde ersehen, daß eine anormale Ausbildung der Haut, die zunächst für wenige Tiere charakteristisch war, durch die Züchtung zu einer Eigentümlichkeit der ganzen Rasse wurde. — Als im pathologischen Sinne überbildet kann man die Haut vom B!a‘t des untersuchten Leicesterschafes ansprechen, darauf deutet die außerordentlich starke Abschilferung der Oberhaut, der anormale: Haarwechsel, auf den später noch einzugehen ist, und der geschlängelte Verlauf der Follikel. Hier kann eher von einer Hypo- als einer Hyper-: trophie die Rede sein. Ähnlich scheinen die Verhältnisse auch bei der H rd n u Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 101 Bauchprobe vom’Merinofleischschaf 458 zu liegen. Die Haut ist extrem dünn, zeigt an der Oberfläche starke Fältelung und mächtige Ab- schilferung der Oberhaut. Auch die Follikel sind vielfach unregelmäßig gestaltet. In beiden Fällen handelt es sich um Tiere, die eingegangen sind. — Nach Sticker ist der Abstand der einzelnen Bündel und Fibrillen von einander in der Haut bei verschiedenen Individuen und unter verschiedenen Verhältnissen ungleich groß. Dieses wird bedingt von dem Saftreichtum des Individuums. Nach Freöd£rie sind die Bindegewebszüge bei allen Menschenrassen vorhanden, sodaß sie kaum als Rassemerkmale zu verwerten sind, allerdings fand er sie besonders stark in der Haut des Chinesen. Wenden wir uns den aus unseren Untersuchungen gewonnenen Resultaten zu, so seien hier nur die Bindegewebselemente des Coriums bezüglich ihrer Dichtrgkeit erwähnt. Die Dichtigkeit und gröbere oder feinere Ausbildung der Fib:illen läßt sich keineswegs zur Rassen- analyse verwerten. Eine feine Struktur der Bindegewebselemente " und nicht sehr dichte Lagerung beobachtet man bei der Heidschnucke ] (1921) (Fig.5). Bei Heidschnucke 2 war die Lagerung schon etwas dichter. - Auch bei dem Geestschaf, Somali, Oxfordshire, Hampshire (Fig. 9—10) und einigen Merinos wurde allgemein eine dichtere Lagerung der Fibrillen festgestellt. Bei dem Vergleich von Präparäten verschiedener Merinos zeigte sich, daß bei dem einen eine sehr dichte, bei dem anderen eine weniger dichte Lagerung der Bindegewebselemente des Coriums vorliegen kann. Zur Rassenanalyse ist also die Struktur und Dichtigkeit der , Bestandteile des Coriums nicht unbedingt zu verwerten, da hier zu ‚ viele modifizierende Faktoren mitspielen. Wir können uns also denen ' anschließen, die den Coriumelementen keinen hohen Wert für die Rassenanalyse zuschreiben. |. Die dichteste Lagerung der Fibrillenfasern fand sich bei der Schenkelprobe vom Karakul (Fig. 6) und man kann vielleicht eine aller- ı dings nicht ganz unbedingte Beziehung zwischen Hautdichte und Haut- dicke vermuten, derart, daß je dünner die Haut, umso dichter zusammen- gedrängt der Faserverlauf und damit die Dichte wird. Dabei spielt ' jedoch die jeweilige Kondition der Tiere eine gewisse Rolle. Nach H. v. Nathusius zeigt besonders die Fettschicht wesent- ‘ liche Unterschiede und zwar sind diese bedingt durch Rasse, " Konstitution und Kondition. Er schreibt: ‚„‚Stellt man ein Southdown- schaf der neueren Kulturrasse in Vergleich zu einem Merinoschaf, wählt man Individuen, welche typische Repräsentanten der Rasse sind, welcher sie angehören, wählt man diese Individuen so, daß sie in Be- zug auf Alter und Geschlecht und Fettzustand möglichst gleich sind, ‚ dann hat das Southdownschaf einen weicheren Griff als das Merinoschaf. Finden wir ein Southdown und ein Merinoschaf, welche sich in dieser Beziehung gleich sind, dann ist dieser Zustand der Gleichheit das Produkt verschiedener Ernährung. Es kann also ein wirklich gut er- nährtes Southdownschaf im Griff gleich sein mit einem besser er- nährten Merinoschaf.“ v. Nathusius glaubt, daß durch den 6 Heft 102 Dr, Spöttel und Dr, Tänzer; Griff Unterschiede der Fettschicht festzustellen sind, daß also die beiden erwähnten Rassen sich durch verschiedenen Bau aiese: Schicht auszeichnen. Durch besondere äußere Verhältnisse könne diese Unterschiede jedoch verwischt werden. I | Von den Schichten der Haut hat wohl die Fettschicht die wenigste Bedeutung für die Rassenanalyse, da ihre Ausbildung in besonders hobem Grade von den physiologischen Verhältnissen, insbesondere ' der Ernährung abhängig und sebr reaktionsfähig ist, wie wir oben bei Darstellung der außerordentlich variabeln Verhältnisse in der Ge- staltung des subeutanen Bindegewebes beim Rhön-und Oxfordshiredown- schaf zeigen konnten. Bei sehr fetten Tieren fehlt das Bindegewebe fast ganz oder ist kaum noch zu erkennen. An den Stellen dagegen, wo die Haut vielen Reibungen ausgesetzt ist, findet selbst bei sehr fetten Tieren in der Haut nur eine geringe Fettablagerumg statt. Da, wie wir uns überzeugen konnten, die Ausbildung der Fettschicht selbst bei Vertretern derselben Rasse außerordentlich variapel ist, sei sie von den rassenanalytischen Betrachtungen im wesentlichen ausgeschaltet. Nur soviel sei erwähnt, daß die Fettzellen bald nur schma! sind, bald dick gefüllte Räupchen darstellen; auch das Verhältnis des Corium zur Fettschicht ist ein wechselndes. Weil der Übergang der Fettschicht zum Corium ein allmählicher ist, läßt sich oft die Grenze beider Schichten sehr schwer feststellen, sodaß die Messung der Stärke der beiden Schichten mit Schwierigkeiten verknüpft ist, zumal die Fettschicht oft ziemlich weit in das Corium übergreift. Die Muskulatur der Haut. Nach Bohm scheinen in der Haut des Schafes nur glatte Muskeln aufzutreten. In Verbindung mit den Haaren bezeichnet man sie, | ihrer Funktion entsprechend, als Arrectores pili. Sie verbinden den Haarbalg mit der Papillenschicht der Haut in einem spitzen Winkel . als glatte, in der Haut fortgehende Züge. Frei verlaufende Muskel- züge findet man hauptsächlich an verschiedenen Stellen des Geschlechts- apparates, der Brustwarzen und in der Umgebung des Auges. — Nach H. v. Nathusius werden die Talgdrüsen nach der Tiefe zu von den Bündeln der quer durchschnittenen Arrectores pili umfaßt: „Sind die Talgdrüsen atrophisch, so sind die gleichwohl gut, oft sogar auffallend stark ausgebildeten Arrectores gleichsam haltlos und lassen eine gleich regelmäßige Anordnung nicht weiter erkennen.“ | Quergestreifte Muskeln sind hauptsächlich an Tasthaaren aus- gebildet. Horizontal verlaufend finden wir siein der Nähe von Haaren bei allen Tieren, die die Haare sträuben können. — Die Haarbalg- muskeln entspringen dem obersten Teile der Lederhaut, ziehen schräg oder S-förmig, an die Talgdrüsen sich anlehnend, zum Haarbalg, an dessen innerer Haarbalgscheide sie sich unterhalb der Talgdrüse inserieren und zwar bei Rassen mit wesentlich geraden schräg ein- gepflanzten Follikeln an deren Unterseite, bei wollhaarigen an der konkaven Seite der Follikelkrümmung. — Fröderie und Fritsch beobachteten beim Menschen von den Arrectores pili abzweigende, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 103 kleine Muskelzüge, die zu den Talgdrüsen verlaufen und bezüglich der Stärke individuelle Schwankungen zeigen. Manche Haare haven zwei Muskeln und zwar schräg verlaufende, glatte Haarbalgmuskeln, die ‚ über der Talgdrüse sich kreuzen und diese halbmondförmig umgreifen. ‚ Neumann fand außerdem noch schief verlaufende Muskeln ohne Zu- , sammenhang mit Haaren. — Nach Bonnet entspringen die glatten , Haarbalgdrüsenmuskeln der Haussäugetiere „‚mit mehreren Zipfeln als , wechselnd starke Bündel dicht unter der Hautoberfläche und inserieren ‚sich, schief in die Tiefe verlaufend und schleuderartig den Grund der Talgdrüse umfassend, im unteren Drittel der Haarbälge. Der Muskel steht stets auf der Seite des schiefgestellten Haarbalges, welcher mit , der Hautoberfläche einen stumpfen Winkel bildet und wird vom Gang _ der Knäueldrüse durchbohrt. An vielen Regionen der Haut mit großen Knäueldrüsen umscheidet der Muskel den Exkretionsgang ein nicht ‚ unbeträchtliches Stück weit und strahlt sogar (Pferd, Hund, Schaf) mit reichlichen Muskelfasern auf die Oberfläche des Drüsenkörpers aus.“ Mitunter sah Bonnet einen fächerförmigen Ast zur Knäuel- ‚ drüsenoberfläche hinziehen. Der eben genannte Autor hebt die auf- fallende Dicke der Haarbalgdrüsenmuskeln hervor. Diese sind reich- ‚licher von elastischen Fasern durchflochten, die von ihrer Oberfläche ‚und ihren Enden aus in das elastische Netzwerk der Cutis einstrahlen. j Wie alle anderen Beobachter haben auch wir in den von uns unter- suchten Hautproben niemals quergestreifte Muskulatur gefunden, vielmehr besteht die Hautmuskulatur des Schafes, soweit es sich um ‚ Hautstellen ohne Sinneshaare handelt, über die Untersuchungen noch ‚nicht vorliegen, aus glatten Muskelbündeln, deren Größe, Länge und \ Richtung verschieden ist. Nur wenige Muskelbüdel verlaufen frei in der | Haut und stehen dann gewöhnlich weder zu den Haaren noch zu den ' Hautdrüsen in Beziehung. In den weitaus meisten Fällen stehen die Muskeln in bestimmter © Beziehung zu den Haaren; sie entspringen nämlich entweder in der ‚Mitte der Haarwurzel oder mehr dem Haarbulbus genähert. Die In- ‚ sertionsstelle hat je nach der Dicke des Muskels eine wechselnde Breite. Wir finden Haarbalgmuskeln in der Regel nur an solchen Haarbälgen. ‚in die Schweißdrüsen einmünden. Der Muskel kann an seiner Insertion ‚den Haarbalg etwas spangenartig um fassen, setzt, wie dies schon Bonnet hervorhebt, bei schräg in die Haut eingepflanzten Haaren ‚an der Seite derselben an, welche mit der Hautoberfläche einen stumpfen Winkel bildet und nimmt mit Bezug zum Haar eine teils steile, teils \ Hachere Richtung ein. In seinem Verlauf wird er von dem Ausführungs- gang der Schweißdrüse durchbohrt, wie dies schon Bonnet festgestellt hat (Fig. 7). Der Schweißdrüsengang wird also vollkommen vom Muskel umschlossen. Gegen die Hautoberfläche zu breitet er sich dann ‚Hächenförmig aus und zieht an den vielfach in Zweizahl vorhandenen ‚Talgdrüsen dicht vorüber oder lehnt sich direkt an diese an und um- ‚faßt sie teilweise halbmondförmig, um schließlich in verschiedenen ‚ Zipfeln, die frei in dem Stratum papillare dicht unter der Oberfläche ‚verlaufen, zu enden. Zuweilen setzen die auslaufenden Zipfel des ‚Muskels sogar noch an dem Stratum Malpighii an. | 6. Heft > 104 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: In der Beziehung der Haarbalgmuskeln zu den Leithaaren, d.h. Haare, die durch den Besitz einer Schweißdrüse gekenntzeichne, sina, die ferner auf Hautflächenschnitten in Höhe der Talgdrüsen eine charakteristische Lagerung zu Talg- und Schweißdrüse erkennen lassen und sich außerdem durch frühzeitige Entwicklung auszeichnen, auf deren Bedeutung noch später eingegangen wird, kommen gewisse phylogenetische Beziehungen zu Vorfahren zum Ausdruck, die die‘ Haare sträuben konnten, i Auf Grund unseres Befundes stimmen wir mit Bonnet im großen und ganzen überein, nur weichen wir insofern von ihm ab, als wir bei Gruppenbildung der Haare niemals die von ihm angegebenen Ver- zweigungen der Muskeln beobachtet haben, die zu jedem Haarbalg der Gruppe mit der zugehörigen Drüse ziehen sollen. i Auch was die Wirkungsweise des Muskels anbetrifft, können wir uns im allgemeinen Bonnet anschließen. Bei Kontraktion des Muskels, die wir uns vielleicht rhythmisch vorzustellen haben, wirkt dieser zu- nächst auf den Ausführungsgang der Schweißdrüse und fördert so das Vorwärtsschieben des Drüsensekrets. Der Muskel wirkt auch auf die Entleerung der Talgdrüse entweder dadurch, daß er bei halbmond- förmiger Umspannung derselben einen Druck auf diese ausübt oder aber bei Kontraktion infolge der dabei resultierenden Gewebsspannung die ' Entleerung begünstigt. Das letztere kann vielleicht auch für die Schweißdrüse zutreffen. Mit dieser Einwirkung des Muskels auf die Hautdrüse ist ferner nach Bonnet eine Verkürzung des Dicken- durchmessers der Haut verbunden; dadurch wird regulatorisch auf die Blut- und Lymphzirkulation und weiter auf die Hautperspiration und Wärmeökonomie eingewirkt. I Bezüglich der Ausbildung der Muskeln sind folgende Beziehungen behauptet worden. Fr&d£rie gibt an, daß die Arrectores bei Menschen- rassen verschieden sind und zwar entsprechen mit wenigen Ausnahmen kleinen Talgdrüsen kleine Arrectores. — Nach Bonnet steht die Länge \ des Muskels in geradem Verhältnis zur Länge des Haarbalges, seine Dicke aber ist proportional nicht der Entwicklung des Haares, sondern der zum Haarbalg gehörigen Drüsen, speziell der Schlauchdrüsen. — Aus unseren Beobachtungen geht hervor, daß scharfe Rassenunter- schiede in der Ausbildung der Muskeln nicht hervortreten; man kann nur soviel sagen, daß im allgemeinen den Schafen mit Grannenhaaren und Stichelhaaren längere, aber schmale Muskeln (Fig.3, 4, 5, 6), den fein wolligen dagegen nur sehr kleine, dafür vielfach etwas dickere Muskeln in wechselnder Ausbildung eigentümlich sind (Fig. 12). Die schlichtwolligen stehen in ihrer Ausbildung etwa in der Mitte.” Im allgemeinen ist bei den Merinos, den Württembergern und bei den feinwolligeren englischen Rassen (Hampshire, Shropshire) die” Muskulatur sehr spärlich geworden, während wir besonders kräftige: Entwicklung bei dem Geest-, Rhön-464, Franken- und ostfriesischen Milchschaf sowie dem Oxford fanden. Beim Zackel, Leine, Karakul, Bentheimer, den Heidschnucken sowie den stichelhaarigen tritt die” Muskulatur nur in mittlerer Dicke auf, was vor allem der Vergleich” | —— N . aut Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 105 “der Hautschnitte zeigt. Selbst bei demselben Individuum und der- selben Rasse wechselt die Ausbildung der Muskeln. ‘Gelegentlich konnten wir feststellen, daß der Muskel mit seinem distalen finde sich einem anderen Haar nähert (z. B. Pommersches Landschaf), sodaß hier durch den Muskel] eine gewisse Verbindung von Haar zu Haar geschaffen wird. Bei der Heidschnucke 2 umgreift der sich gabelnde Haarbalgmuskel an seinem distalen Ende die Talgdrüse eines benachbarten Haares. Immerhin handelt es sich hier anscheinend um einen Ausnahmefall. Es bestätigt sich im wesentlichen der von Bohm aufgestellte Satz, daß die Länge der Muskeln direkt proportional der Länge des Haarbalges ist. Es ist daher vielleicht eine korrelative Abhängigkeit zwischen Haarwurzellänge und Ausbildung der Aırectares pilorum anzunehmen. Die Ansatzhöhe der Muskeln am Haar ist sehr verschieden; im allgemeinen inseriert der Haarbalgmuskel auf halber Höhe des Follikels; bei den langen schmalen Muske:n der stichelhaarigen wie mischwolligen Schafe befindet sich dagegen die Insertionsstelle in der Regel weit unterhalb der Haarfollikelhälfte. Eine Ausnahmestellung in dieser Richtung nimmt nur das Bentheimer Landschaf ein, bei dem der Muskel ziemlich weit oberhalb der Follikelmitte (Fig. 7) ansetz!. “Wie auch sonst schon festgestellt, liegt der Muskel bei geraden Haaren auf der Seite des Follikels, die mit der Oberfläche einen stumpfen Winkel bildet oder bei gekrümmten Haaren an der konkaven Seite der Fellikel (vgl. die Abbildungen der Hautsenkrechtschnitte). Die Ansatzbreite des Muskels ist sehr verschieden. Auch die Auf- spaltung der Fasern wechselt bei den einzelnen Individuen. Die von Bonnet behaupteten Beziehungen zwischen Muskel- ausbildung und Hautdrüsengestalt treten nach unseren Feststellungen nicht hervor. So entspricht in einigen Fällen einer guien Ausbildung der Schweiß- drüsen keineswegs eine entsprechende des Muskels, am allerwenigsten eine große Dicke, wie «ie Bonnet in Proportionalität annimmt. Es sind beispielsweise beı der Heidschnucke 2, dem Bentheimer Landschaf, dem Württemberger Landschaf 497 dem Merino 443 die Schweißdrüsen gutentwickelt, dem entspricht aber nur eine geringeMuskeldicke, ‚ wöhrend bei der Karakulschenkelprobe 256/14 bei verhältnismäßiger | Dicke des Muskels die Schweißdrüse außerordentlich gering entwickelt ‚ ist. Annähernd entsprechend ist Muskeldicke und Schweißdrüsen- entwicklung bei dem Oxfordshireschaf, insbesondere dem Abbenburger. Bestimmte Beziehungen zwischen der Ausbildung de” Muskeln und der Größe der Talgdrüsen, wie sie Fredöric beim Menschen an- pehmen zu müssen glaubt, lassen sich nach unseren Befunden beim Schaf nicht unbedingt feststellen, und dies umso weniger, als die Talg- drüsen, wie unten au.geführt wird, in hohem Maße bei demselben ‚ Individuum wandlungsfähig sind. Vor allem an der Schenkel-Innenseite ‚ des Ka:akuls ent prechen den außerordentlich mächtig entwickelten Talgdrüsen keineswegs besonders stark ausgebildete Muskeln. Auch bei der Heidschnucke, die zwaı nicht sehr breite, aber sehr lange Talg- 6. Heft 106 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: drüsen aufweist, sind die Muskeln lang und dünn (Fig. 5). Bei der Heid- schnucke 2 sind die Talgdrüsen außerordentlich mächtig eniwickelt, hier entspricht immerhin die stärkere Ausbi’dung der Haarba'gdrüsen auch einer mächtigeren Entwicklung der Muskulatur gegenüber der Heidschnucke 1. Auch beim Geestschaf waren gute Ausbildung von Talgdrüsen und Muskeln kombiniert. Die von Frederic aufgestellte Beziehung zwischen Talgdrüse und Muskulatur in der menschlichen Kopfhaut kann demnach nur vereinzelt bei Untersuchung der Schafhaut bestötigt werden, jedoch ließen sich im Gegensatz zu den Untersuchungen an menschlicher Haut bestimmte Rassenunterschiede in der Ausbildung der Haarbalgmuskeln des Schafes nicht mit Sicherheit feststellen. Schweißdrüs'en. Nach Chodakowsky, Gurlt, Sticker, May, v. Nathusius, Bohm und anderen können die Schweißdrüsen mit ihrem Ende bis tief in das subceutane Gewebe der Fettschicht reichen. Zuweilen, - oder wie Bohm und v. Nathusius angeben, nur selten enden sie schon im Stratum reticulare. Nach Bohm, v. Nathusius und Bonnet reichen sie noch unter den Bulbus der Haare hinab, zum mindesten aber unter den Bulbus der Wollhaare. Nach Sticker liegt dagegen beim Schaf das untere Ende des langen mit vielen Bogen versehenen Schlauches weniger tief als die Haarwurzel. Nach Bohm und v. Nathusius sind die Schweißdrüsen schlauch- oder röhrenförmig. Der blind endende Drüsenschlauch ist am unteren Ende knäuelartig um sich selbst gewickelt; auch Friedemann spricht von den röhrenförmigen Drüsen der Schafe. Marks erwähnt, daß die Schweißdrüsen im oberen Teile auf Höhe der Talgdrüsen wellenförmig gebogen sind, während im unteren eine Erweiterung vorhanden ist, die schon Leydig angegeben hat. — Nach Bonnet sind die Schweiß- drüsen des Schafes nur etwas geschlängelt mit erweitertem blinden Ende, eine eigentliche Knäuelbildung findet höchst selten statt. — Während bei anderen Haussäugetieren nach Gurlt die Schweißdrüsen nur geschlängelt sind, sollen sie nach ihm beim Schaf viele starke, spiralförmige Windungen aufweisen. In Beziehung zu der dünnen Haut des Schafes bezeichnet sie Gurlt und Sticker im Vergleich zu den Drüsen von Pferd und Mensch als groß, wenn sie auch diese nicht ö übertreffen. PB Noch schärfer als Gurlt sprechen sich Chodakowsky, May, Jeß, Bohm und v. Nathusius dahin aus, daß die Drüsen vor allem im unteren Ende knäuelartig gewunden sind. I Nach Körte münden die Schweißdrüsen des Schafes an die Ober- fläche; ihr Gang ist teils gerade, teils gewellt; sie zeigen knäuelförmige Verschlingungen, enden in der Lederhaut oder dem darunter gelegenen Gewebe. Nach Bohm reichen die Schweißdrüsen mit ihren Knäuel- enden bis in die obere Schicht des Stratum adiposum, selten nur bis“ in das Stratum reticulare. Sie liegen in letzterem Falle immer viel tiefer als die Zwiebeln, namentlich der markfreien Wollhaare. Nach Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 107 ‚ Sticker stellen die Drüsen lange, vielgewundene Schläuche dar, die stark zusammengeschoben sind und weniger tief als die Haar- ‚ wurzeln liegen. Der Ausführgang verläuft nach ihm wie beim Menschen ‚ in deutlichen Spiralwindungen. Nach W. v. Nathusius sind beim Schaf die Schweißdrüsen lange, mehr oder weniger gewundene Kanäle, ‚ die bis unterhalb der am tiefsten liegenden Haarbälge herabreichen, | wo sie pei starker Entwicklung horizontal oder schräg liegende Knäule ‚ bilden. Entgegen der Ansicht Gurlts, daß an allen behaarten Stellen die Schweißdrüsen sehr kleine, windungslose Bälge darstellen, gibt ı Leydig an, daß sie an diesen Stellen einen gewundenen Kanal bilden, ' welcher neben dem Haar verläuft. | v. Nathusius, Bohm, May, Chodakowsky unterscheiden | von dem Knäuel den Ausführungsgang der Drüsen, der neben dem , Haarbalg mehr oder weniger geschlängelt verläuft. In verschiedener Höhe ist nach Chodakowsky der Drüsengang von wechselnder Stärke und im Knäuel am weitesten. Nach May verengert sich der ' Körper der Drüse zu dem aufsteigenden Drüsengang. Jeß und vor ‚ allem Bonnet heben hervor, daß man zwei physiologisch und ana- tomisch scharf zu trennende Teile unterscheiden kann und zwar den das Sekret ableitenden Gang und den mehr oder weniger aufgeknäuelten Sekretionsteil; ersterer steigt nach Harms ganz geradlinig oder nur ‚ leicht gebogen nach aufwärts. | Auf die die Schweißdrüse umspinnende glatte Muskulatur soll hier ‚ nicht eingegangen werden. | Nach Gurlt und May gehen die Schweißdrüsen an die freie ' Fläche der Oberhaut, wo sie trichterförmig münden. Auch Friede- , mann scheint eine Einmündung in die Oberhaut anzunehmen und zwar ‚ soll diese von Ringwällen der verdickten Epidermis umgeben werden. ‚ Dem gegenüber geben Chodakowsky, Leydig und Jeß an, daß ‚ die trichterförmige Einmündung in den Haarbalg erfolgt und zwar ‚nach den beiden ersteren an der Grenze des mittleren und oberen , Drittels, nach dem letzteren erst oberhalb der Talgdrüsen. Nach Jeß geht der Schweißdrüsengang in den gemeinsamen Follikel, der durch ' Verschmelzung mehrerer Einzelfollikel entstanden ist. Ähnlich äußert sich Zorn, welcher die Einmündung in den Haar- balg oder in den Ausführungsgang der Talgdrüse beobachtet hat. Nach Bohm und W. v. Nathusius münden die Schweißdrüsen ‚infolge der dichten Behaarung der Schafe sehr häufig in den Balg der ‚ Haarwurzeln oder in den Einmündungsgang der Talgdrüse unmittelbar ‚unter der Oberfläche. Außerdem sollen noch Drüsenkanäle direkt zur ‚Oberfläche gehen, jedoch hat letzterer diesen Fall selbst nirgends ‚festgestellt. Ähnlich äußern sich auch Marks, H. v. Nathusius | und Bonnet, von denen letzterer hervorhebt, daß die Mehrzahl der ‚Drüsen in den Haarbalg und zwar stets über der Talgdrüse münden; ‚seltener findet sich eine selbständige Mündung in nächster Nähe des ‚Haarbalgtrichters. Tereg beobachtet allgemein bei Haustieren, daß ‚der Ausführungsgang bei kleinen Drüsen in den Haarbalg mündet. 6. Ueft 108 Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: Leydig stellte die Einmündung der Schweißdrüsen in das obere Ende des Haarbalges, aber nie in den Balg von Tasthaaren fest. Bonnet und Zorn sind der Ansicht, daß das Auftreten der. Schweißdrüse an das Vorhandensein von Haaren gebunden ist. Was die Größe und Ausbildung sowie Zahl pro Flächeneinheit anbelangt, so sind Beziehungen zwischen den Schweißdrüsen zur Haar feinheit und Dichtigkeit behauptet worden und ferner hat man die ° verschiedenartige Ausbildung auf individuelle und Rassenunterschiede zurückgeführt. Nach H. v. Nathusius treten die Schweißdrüsen an den eigentlichen Wollflächen der Haut in den Hintergrund und sind gleichsam verkümmert, sodaß es ihm Mühe bereitete, dieselben auf zufinden. Dagegen sollen die Schweißdrüsen an den grob behaarten. Stellen z. B. am Schwanz stark entwickelt sein. Die entgegengesetzte r Ansicht vertritt Frank, welcher angibt, daß an manchen Stellen auf denen Wolle wächst, die Schweißdrüsen stark entwickelt sind, Ä während ihre Ausbildung auf Stellen mit Stichelhaar nur schwach ist, Das letztere gibt auch Bohm an und Gurlt beschreibt bei Stichel- haaren kleine, windungslose Drüsen. Marks und Jeß vermuten eine Abhängigkeit der Ausbildung der Drüsen von der Haardichte und Jeß äußert sich dahin, daß je weiter der Abstand und je kleiner der Haardurchmesser, desto um- | fangreicher die Hautdrüsen werden. Nach Bonnet ist auch die Ge stalt der Schweißdrüse außer von Spannungsverhältnissen und Dicke | der Haut von der Haardichte abhängig. Derartige Beziehungen scheinen auch aus den eben angeführten Jeßschen Feststellungen hervorzugehen. Nach Bonnet finden sich an dicht behaarten Stellen schlanke, an spärlich behaarten kugelige Schweißdrüsen. f Nach Jeß besteht in der Ausbildung der Schweißdrüsen insofern eine Wechselbeziehung zu den Talgdrüsen, als bei mächtiger Entwicklun der ersteren eine nur schwache Entwicklung der letzteren vorhande u ist oder umgekehrt. Beim Menschen hat Fritsch demgegenüber fest- " gestellt, daß eine derartige Beziehung nicht besteht und daß zuweile n | beide Drüsenarten nebeneinander mächtig entwickelt sein können. 3 Daß die Ausbildung der Schweißdrüsen nach Größe und For m auf den einzelnen Körperstellen eine verschiedenartige sein kann, | wird von Tereg, Chodakowsky, Gurlt, Bonnet, Jeß u J anderen allgemein für Haussäugetiere angegeben, und speziell von H. v. Nathusius für das Schaf; hier beobachtete letzterer, wie sche R| oben gesagt, an verschiedenen Körperstellen sowie bei verschiedenen Tieren eine ungleichartige Ausbildung der Schweißdrüsen. Bohm gibt an, daß die kleineren Schweißdrüsen sich namentlich an der nich mit Haaren bedeckten Haut finden. Unterschiede in der Ausbildung der Schweißdrüsen bei ver schiedenen Arten haben Bonnet und andere angegeben; die Abhängidi - keit von der Rasse ist von Flatten beim Schwein, von Rostafinsky bei Rindern und von Fritsch beim Menschen mit größerer oder ' geringerer Sicherheit festgestellt, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 109 Über die Rassenbeziehung in der Ausbildung der Schweißdrüsen bei Schwein, Rind und Mensch seien kurz einige Angaben gemacht. | Während nach Flatten dem Wildschwein Schweißdrüsen fehlen, ‚ setzt sich beim Bakonierschwein der Drüsenknäuel aus dichten fest aneinanderliegenden Windungen des Drüsenschlauches zusammen. ‘ Lockerer ist die Anordnung bei dem polnischen Landschwein, bei ‘ welchem auch die Breite der Drüsenschläuche zunimmt. Bei den York- shirekreuzungen ist eine eigentliche Knäuelbildung nicht mehr vor- \ handen, der Drüsenschlauch dreht sich nur wellenförmig hin und her und umgibt locker den unteren Teil der Haarbälge. Nach Rostafinsky sind die Schweißdrüsen beim polnischen \ Rotvieh in größerer Anzahl vorhanden als beim ungarischen Steppen- vieh. Jedoch kann nach seiner Ansicht vielleicht dieser Unterschied auf die verschiedene Haardichtigkeit zurückgeführt werden. ‚Fritsch fand in der srockenen Haut der Araber und Berber | nur wenig entwickelte, bei den Fellahs, Abessyniern und Sudanesen | dagegen stark entwickelte Schweißdrüsen. Bei den Europäern sind sie ‘im allgemeinen schwächer ausgebildet als bei den anderen Rassen ohne daß nach Fritsch daraus ein Rassenmerkmal abgeleitet werden kann. Derselben Ansicht ist Zorn. Nach H. v. Nathusiussind Rassen- oder individuelle Unterschiede beim Schaf bisher nicht beobachtet worden. | Betrachten wir nun die Ausbildung der Schweißdrüsen, wie wir sie auf Grund unserer Untersuchungen in der Schafhaut feststellen ‚ konnten, so zeigt sich, daß die Breite, Länge und spezifische Aus- bildung derselben sehr verschieden sein kann. In Übereinstimmung mit anderen Autoren haben wir eine Gliederungin den eigentlichen Drüsenteilund den Ausführungsgang fest- gestellt. Ziemlich große Unterschiede traten insbesondere in der Aus- bildung des Drüsenteils hervor. | Lange, verhältnismäßig dünne, wenig gekrümmte Schweißdrüsen finden sich vor allem bei den stichelhaarigen und den mischwolligen Schafen. — Beim Mufflon (Fig. 3) stellt die Schweißdrüse im wesent- lichen einen einfachen nach unten sich nicht stark erweiternden Schlauch dar, der nur wenig geschlängelt ist. Bisweilen hat die Drüse in ihrem ganzen Verlauf ein dünnes Lumen, doch finden sich auch gelegentlich größere Aufbauchungen. Beim Somali ist der Drüsenteil schon voluminöser, besonders an der Schwanzwurzel und auch vor | allem am unteren Ende ein wenig geknäuelt. Am unregelmäßigsten und starksten geschlängelt sind sie während des Haarwechsels. Es kommen darin wohl die Umgestaltungsprozesse, die mit dem Haarwechsel parallel gehen, zum Ausdruck. — Bei den Heidschnucken zeigt die Schweißdrüse von Nr.2 eine stärkere Schlängelung und wohl auch schon eine leichte Knäöuelbildung am unteren Ende. Die Drüse ist auch hier gegenüber No. 1 (Fig. 5) stärker ausgebildet und hat einen noch ziemlich geraden gestreckten Verlauf. Verhöltnismäßig gerade und wenig voluminös sind die Drüsen auch noch beim pommerschen Land- schaf, wenn sie auch hier, besonders an der Schwanzwurzel schon.mehr 6. Heft 110 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: geschlängelt verlaufen. — Einen stärker geschlängelten Verlauf bei im ganzen noch gerader Erstreckung und ein weites Lumen besitzt die ' Drüse beim Bentheimer Landschaf und zwar in der Haut des Blattes " noch mehr als in der des Schwanzes. Große Uniegeimäßigkeit finden wir beim Bock, derart, daß das Drüsenlumen bald schmäler, bald weiter ' war, bald sich ın großen Ausweitungen öffnete. — Bedeutende Ab- weichungen vom normalen Verlauf zeigen sich auch beim Zackel, . | bei dem ım übrigen der Drüsenteil stark geschlängelt ist. — Beim Kara kul ist die Drüse am Blatt verhältnismäßig gerade, wenig geschlängelt, wenn auch gewisse individuelle Schwankungen vorkamen. So ist bil 20/13 der Verlauf der Drüsen stärker geschlängelt als bei den anderen und beim Bock 27 1/17 geknäuit in der Höhe der Haarwurzeln. — Beim Geestschaf ist die Drüse knäueiförmig ausgebildet, während sie beim ostfriesischen Molchschaf zuerst geschlängelt verläuft, sich in Haarwurzelhöhe dagegen leicht aufknäuelt. — Beim Rhönschaf, 26/11 sind dıe Drüsen der Schwanzwurzelprobe bedeutend mehr ge i knäuelt als am Blatt, wo die etwas weıtlumigeren Drüsen mehr ge schlängelt verlaufen. — Während sie bei der Probe 1921 tief in dem subeutanen Bindegewebe (Fig. 10) liegen, sind sie 1922 infolge der Reduktion desselben in das Fettgewebe eingelagert; sie erstrecken sich auch hier noch ziemlich weit unter die Haarwurzeln. Im Gegensail zu den besonders 1921 mächtigen, weiten Drüsenschläuchen von 26/11 sind die von 464 englumig, kaum geschlängelt. Leine (Fig. 8), Franken haben vor allem auf der Höhe der Haarwurzeln einen stärkeı geknäuelten Drüsenverlauf. Im allgemeinen ist hier der Drüsenquerschnitt gering,’ Beim Hampshire ist das Drüsenlumen sehr wechselnd, bald weit, baldsich verschmälernd, Im ganzen hat hier die Drüse einen get schlängelten Verlauf und ist nur schwach ausgebildet. Größere Ve,schiedenheiten finden sich bei den Vertretern des Oxfordschafes. Während bei dem Abbenburger der eigentliche Drüsen teil bei der Probe 1920 (Fig. 11) tief in das subeutane Bindegewebe verlagert und dann nur wenig geschlängelt ist, bei weitem Lumen, be’ ginnt der Drüsenteil der Querfurter Özxfords schon in halber Cutig- höhe, ist bei dem älteren Tiere dicht unterhalo der Haarwurzel be- deutend störker geknäuelt als bei dem jüngeren Tiere, bei welchem die Drüse im ganzen gestreckter verläuft. Diese Unterschiede höngen vermutlich mit der verschiedenen Ausbildung des subeutanen Binde gewebes zusammen, was durch den Befund der Probe des Jahres 1922 bestätigt wurde (Fig. 9). Bei dieser ist aie Schweißdrüse stark ge j knäuelt und dicht unterhalb der Haarwurzel zusammengedröngt. Stark geschlängelte bezw. geknäuelte Schweißdrüsen finden wit beim Württemberger Landschaf und Merino, wenn sie auch bezüglicl der Weite des Drüsenschlauches, Querschnittsform und Art der Knäuelung innerhalb derselben Rasse starke Unterschiede finder Gelegentlich, so beim Württemberger Landschaf 497 dem Merino 443 konnte man beobachten, wie die Schweißdrüse, die er: unterhalb der Haarwurzeln eine weitere Ausdehnung erfährt, eine] 1. schräg gegen die Hautoberfläche gerichteten Verlauf nimmt, ein Ver Rassenanalytische Untersuehungen an Schafen usw. 111 halten, das schon W. v. Nathusius festgestellt hat. Geringere Aus- bildung der Schweißdrüsen findet sich unter den Merinos bei 441 (Fig. 13) und einem Merinofleischschaf. Welche Größenunterschiede innerhalb derselben Zucht bezüglich der Ausbildung der Schweißdrüsen auftreten, zeigt ein Vergleich der Hautschnitte von Merino 441 (Fig. 13) und 443, die beide aus der v. d. Goltzschen Zucht stammen. Bei dem ersten ist, wie schon gesagt, die Schweißdrüse gering, bei dem letzteren dagegen mächtiger entwickelt. Im übrigen ist beim Merino die Schweiß- drüse außerordentlich stark geknäuelt und unterhalb der Haarwurzeln ‚an der Grenze zwischen Fettschicht und Stratum reticulare zusammen- gedrängt. Vielleicht hat man in der im allgemeinen einfacheren Aus- bildung beimischwolligen und Haarschafen ontogenetische und phylo- genetische Beziehungen zu vermuten, insofern die einfacheren Ver hältnisse eines durch Ausstülpung entstandenen geraden Drüsen- schlauches während der embryonalen Periode erhalten bleiben, wovon ‚ später noch die Rede sein wırd. Für dıe Richtigkeit dieser Auffassung sp.icht die geringe Ausbildung eines im wesentlichen gerade gestreckten Verlaufs beı den nur zwei Wochen alten Lämmern vom Bentheimer ‚ und Württemberger Landschaf, bei deren Muttern die verhältnis- ‚ mäßig starke Entwicklung der Drüsenschlingen festgestellt werden konnte (vergleiche oben). Inwieweit die starke Entwicklung der Schweißdrüsen mit der Funktion in Zusammenhang steht, mag dabin- gestellt sein. | Während Gurlt und Sticker Unterschiede der Schweißdrüsen- entwicklung auf verschiedenen Körperstellen leugnen, besteht nach ) unseren Feststellungen in Übereinstimmung mit anderen Autoren | eine gewisse Differenz in der Ausbildung der Schweißdrüsen in der Karakulschenkel- und Blattbaut, insofern die Drüse in der Schenkel- , haut (Fig. 6) stärker geknäuelt ist als am Blatt. Das Drüsenlumen ist bei den beiden von uns darauf untersuchten Tieren vielleicht ent- ı sprechend dem verschiedenen physiologischen Zustand verschieden, bei 256/14 außerordentlich eng, bei 256/15 sehr weit. Bei der Blatt- , probe war die Drüse verhältnismäßig länger und geradegestreckt aus- | gebildet. Damit läßt sich die von v. Nathusius aufgestellte Be- hauptung, daß die Schweißdrüsen an bewollten Stellen am kürzesten und schwächsten sind, in dieser Allgemeinheit nicht aufrecht erhalten. Vielmehr bestehen auch hier individuelle Unterschiede, wie schon aus den gegensätzlichen Angaben von Bohm und v. Nathusius hervor- en Beim Karakul waren die Unterschiede in der Ausbildung der üsen am Blatt und an der Schwanzwurzel desselben Tieres zu gering- fügig, um sie als durch die Körperstelle bedingt zu erklären. Bezüglich der Ausbildung der Schweißdrüsen auf den erwähnten ‚ Körperstellen liegen beim Bentheimer Landschaf und Rhön gerade entgegengesetzte Verhältnisse vor, während bei ersterem die Schweiß- drüsen des Blattes einen höheren Ausbildungsgrad haben, sind bei ‚ letzterem die Drüsen auf der Schnanzwurzel stärker differenziert. \ _,Die von v. Nathusius geäußerte Vermutung, daß die Unter. , schiede in der Drüsenausbildung auf verschiedenen Körperstellen 6, Heft 112 ‘Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: 4 von der gröberen oder feineren Behaarung bedingt werden, läßt sich 5 demnach nicht aufrecht erhalten. Bei dem Merino 449 zeigt die Bauch- probe die stärkere Entwicklung der Schweißdrüsen als die Blattprobe desselben Tieres (Fig. 12). Ob zum Teil hierauf der höhere Fettschweiß- gehalt der Bauchwolle zurückgeführt werden kann, sei dahingestellt, Gelegentlich finden sich überall größere Abweichungen von der normalen Ausbildung der Schweißdrüse. 4 Größere Unterschiede bestehen bezüglich des Längenverhältnisses | zwischen Drüsenteil und Ausführungsgang. Im allgemeinen wird die ' Grenze zwischen beiden gegeben durch den etwa zwischen Stratum | reticulare und Stratum papillare ansetzenden Musculus arrector pili, doch kommt es nicht selten vor, daß der Drüsenteil, der histologisch von dem Ausführungsgang deutlich gesondert ist, noch den Muskel distat durchbricht (Fig. 7). So steht also die Länge von Drüsenteil und vom Ausführgang in gewisser, allerdings nicht ausnahmsloser " Korrelation zur Ansatzhöhe des Arrector pili. Dabei ist allerdings noch zu berücksichtigen, daß der Drüsenteil sich auch noch an.der proximalen Seite des Muskels entlang distat erstrecken kann, $o reicht der Drüsenteil bei der Heidschnucke2, dem Bentheimer Landschaf (Fig. 7) noch in das Stratum papillare hinein. ) re Bezüglich der Tiefenerstreckung der Schweißdrüse bestehen Unter schiede, diein gewisser Beziehung zu den Rassen stehen. Bei den stichels ® haarigen und mischwolligen Schafen überragt im allgemeinen das untere | Ende der Drüse nicht das der Haarwurzeln. Bei Mufflon (Fig. 3) und Somali endet diese auf Höhe der Wurzeln der Stichelhaare; bei der Heidschnucke 1 (Fig. 5) reicht sieim allgemeinen nur etwa bis zur halben Höhe der tief in die Fettschicht reichenden Grannenhaare und endet dort etwa in Höhe der weniger gıoben Haare. 4 Ähnlich verhält sich das Zackelschaf. Die Schweißdrüsen reichen #: beim Geestschaf und ostfriesischen Milchschaf nur bis an bezw. bei '# letzterem zum Teil bis unter die basalen Enden der Haarwurzeln | etwa mit diesen auf gleicher Höhe enden sie auch beim: Leineschaf’# (Fig. 8) und dem Hampshire. Schon etwas weiter unter die Haar, wurzeln erstreckt sich die Schweißdrüse bei dem Bentheimer Landschaf, #, dem Karakul und vor allem dem pommerschen Landschaf. Beim #, Querfurter Oxford erfolgt die Hauptverknäuelung erst dicht unterhal der Haarwurzeln, denen die Drüsenschlingen unmittelbar anlıeger während beim Rhön 26/11 1921 (Fig. 10), sowie dem Abbenburge Oxford 1920 (Fig. 11) die Drüsen noch unter dieHaaı wurzeln um fas ganze Follikellänge reichen. Bei letzterem ist 1922 (Fig. 9) infolge der Reduktion des subeutanen Bindegewebes aie Schweißdrüse.an der Grenze zwischen Fettgewebe und reticulärem Gewebe stark | zusammengedrängt, sodaß ähnliche Verhältnisse wie bei den Quer- furter Oxfords und dem Rhönschaf 464 vorliegen. Diese Veränderung ist wohl als der Ausdruck von wechselnden Spannungsverhältnissen' in der Haut in Parallele zur Ausgestaltung des subeutanen Gewebes! zurückzuführen. mi; | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 113 Bei dem Württemberger Landschaf sowie dem Merino sind inner- halb derselben Rasse größere Unterschiede vorhanden. Wir finden neben solchen, bei welchen die Drüsenenden sich nicht unter die Haar- wurzeln e.strecken, andere Typen, bei welchen die Drüsen unmittelbar unterhalb der Haarwurzeln liegen und wieder andere, bei denen sie sich ziemlich weit in das unterhalb der Haarwurzeln gelegene Gewebe erstrecken (Württemberger 497, Merino 443). - Von dem Rhönschaf 26/11 und dem Abbenburger Oxford ab- gesehen, bei welchen die Schweißdrüsen weit unter den Haarfollikeln enden, reicht diese beim schlichtwolligen und feinwolligen Schaf unter die Haarwurzeln, um dort unmittelbar unterhalb derselben knäuel- förmig zu enden. So treten bezüglich der Ausgestaltung und der Tiefen- erstreckung der Schweißdrüsen gewisse Rassebeziehungen hervor, die für eine schwache Drüsenausbildung bei den Haarschafen und Mischwolligen, für eine allmählich bis zu dem feinwolligen Schaf sich steigernde Entwicklung der Drüsen sprechen. Allerdings finden sich ‚ auch hier gewisse Abweichungen. Insbesondere kann man für die bei ‚ den einzelnen Rassen verschiedenartige Ausgestaltung der Schweiß- ‚ drüsen vielleicht neben der Hautdicke die Spannungszustände der Haut geltend machen. ‘ Der Drüsenkörper geht entweder ziemlich allmählich in den Ausführungsgang über oder aber beide Teile. sind scharf von einander abgesetzt. Derartige Verschiedenheiten kommen bei demselben Tier | vor, sodaß sie nicht als spezifische Unterschiede verwertet werden können. Während der Drüsenteil im allgemeinen mehr geschlängelt ‚ oder aufgeknäuelt ist, zeigt der Ausführungsgang einen geraderen Ver- ‚lauf und sein Lumen ist oft vollkommen kontrahiert, sodaß vielleicht hieraus erklärlich wird, daß W. v. Nathusius den Ausführungsgang ‚ auf Querschnitten nicht finden konnte. Die Spannungszustände der _ Haut ebenso wie die umliegenden Gewebsteile werden Einfluß auf das Lumen des Ausführungsganges haben, vor allem die diesen seitlich umfassenden Arrectores pili (vgl. oben). Das Lumen des Drüsenkörpers kann sehr verschiedenartige Aus- bildung aufweisen, teils sind die Querschnitte rundlich oder oval, teils haben sie unregelmäßige Gestalt und weisen Auszackung und Aus- lappung auf. Dafür, daß physiologische Zustände Einfluß auf die Gestalt der Schweißdrüsen haben, spricht der Vergleich der zu ver- schiedenen Zeiten entnommenen Hautproben des Abbenburger Oxford. "In dem einen Falle war der Querschnitt verhältnismäßig weit (1920, Fig. 11), in dem anderen Falle sehr eng (1922, Fig. 9). - Auch werden "Bindegewebsfibriller und andere Gewebsteile, ebenso wie auf die Aus- gestaltung des Ausführungsgangs auf die des Drüsenkörpers Einfluß ı ausüben. Da das Drüsenlumen in weitem Maße ebenso wie die Quer- ı schnittsform individuell bedingt ist, so soll auf eine eingehende Be- schreibung verzichtet werden. ı "Die Länge der Schweißdrüsen ist sehr verschiedenartig und hängt, wie schon oben angedeutet, in gewisser Weise von der Dicke der Haut ' ab. Überwiegend fanden wir vor allem bei schlicht- und feinwolligen Archiv für Naturgeschiehte 183 A 6 8 6.Heft 114 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Schafen die basalen Enden im obersten Fettgewebe eingelagert, zu- weilen enden sie in der Übergangszone zwischen Stratum reticulare und Fettschicht oder schon im reticulären Gewebe der Cutis wie bei den Haarschafen und vielen Mischwolligen. Die Schweißdrüsen stehen in engster Beziehung zum Haar. Wir haben keinen Anhalt dafür gefunden, daß die Drüsen frei auf die Ober- fläche der Haut münden, vielmehr erfolgt ihre trichterförmige Ein- mündung stets etwas oberhalb der Talgdrüse dicht unter der. Haut- oberfläche in den Haarbalg (Fig. 7). Gelegentlich kommen auch Fälle zur Beobachtung, in denen Schweißdrüsen in einen Follikel münden, der zwar noch Talgdrüsen, aber kein Haar aufweist (Zackel). Aus der Struktur des Follikels läßt sich jedoch erkennen, daß es sich hier um verkümmerte, vielleicht gelegentlich auch um solche Haarfollikel handelt, deren Haare im Wechsel begriffen sind, worauf später noch eingegangen wird. Eine Einmündung unterhalb der Talgdrüse oder in einen Gang derselben ist nie beobachtet worden. | Auf Hautparallelschnitten in Höhe der Talgdrüsen findet man für gewöhnlich den Ausführungsgang der Schweißdrüse zwischen den meist in Zweizahl vorhandenen Talgdrüsen, dicht benachbart zum Haar liegen (vergleiche die Abbildungen). Gelegentlich ist der Ausführungs- gang der Schweißdrüse von dem Haar ziemlich weit entfernt und ver- mutlich durch die dazwischen liegenden Talgdrüsen abgedrängt. Bei den stichelhaarigen bezw. mischwolligen Schafen münden die Schweißdrüsen nur in den Haarbalg der Stichel- oder Grannenhaare, jedoch finden sich bei letzteren gewisse Ausnahmen, in der Art, daßauch feinere Haare Schweißdrüsen aufweisen können (vgl. unten). Niemals beobachteten wir eine Verbindung der Schweißdrüse mit den gruppen- weise zusammengedrängten Haaren, sondern stets münden sie in die sogenannten Leithaare, die etwas isolieıt von der Gruppe stehen, auf deren typische Anordnung und Beziehung zu den Gruppen erst später eingegangen wird. In den Fällen, wo die Schweißdrüsen auch in den Haarbalg feinerer Haare münden, vertreten diese die Stelle von gröberen Leithaaren, wie sie sich zuweilen auch bei den misch- wolligen Schafen und allgemein bei schlicht- und feinwolligen Rassen finden. Schon aus der eben angeführten Tatsache, daß die Schweiß- drüsen sowohl an dieken wie an dünnen Haaren selbst bei demselben Tier beobachtet wurden, geht hervor, daß feste Beziehungen zwischen Haardicke und Ausbildung der Schweißdrüsen nicht abgeleitet werden können, wohl aber stellen sie ein unumstößliches Charakteristikum der Leithaare dar. Be Bezüglich der Zahl pro Flächeneinheit und der Mächtigkeit der Ausbildung der Schweißdrüsen könnten vielleicht gewisse Beziehungen zu der Dichte des Haarstandes angenommen werden. Diese kommen jedoch nur in der Zahl der Leithaare pro Flächeneinheit zum sinn- fälligen Ausdruck, denn allein den Leithaaren kommt, wie soeben angedeutet, stets eine Schweißdrüse zu. Auf den dichten Stand der |, Leithaare pro qmm soll erst später eingegangen werden. Zunächst sel darauf hingewiesen, daß die Feststellung der Anzahl der Schweißdrüsen 9; Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 115 pro qmm sehr schwierig ist, da infolge der starken Zusammendrängung des Schweißdrüsenausführungsganges gerade bei den feinwolligsten Merinos die Feststellung der Drüsenanschnitte auf dem Querschnitts- bilde außerordentlich mühsam ist. Deshalb fehlen gerade bei den fein- wolligsten Merinos (441) die Zahlen über die Leithaardichte und damit auch die Möglichkeit einer Beurteilung der Anzahl der Schweißdrüsen pro qmm. Bei den Stichelhaarigen findet man entsprechend einer großen Leithaardichte (vgl. unten) eine große Zahl von Drüsen pro Flächen- einheit (1 qmm). Diese ist nach unseren Feststellungen beim Mufflon wieder größer (25) als beim Somali. Bei letzterem unterscheiden sich wieder Schwanzwurzel (19) und Blatt (12—13) derart, daß die größere Zahl von Schweißdrüsen auf der Schwanzwurzel vorhanden ist. Beim Hampshire konnte gleichfalls entsprechend der hohen Zahl der Leit- haare pro Flächeneinheit (15) eine große Zahl von Drüsen ermittelt werden. Ähnlich verhalten sich die feinwolligen Merinos 445 und 443 (11), während dem Merino 442 entsprechend einer geringen Zahl von Leit- haaren auch weniger Schweißdrüsen zukommen (10). Eine gleiche Zahl findet man bei dem Zackelschaf auf der Schwanzwurzel und dem Württemberger Landschaf 459; daran schließen sich an: mit 8 Schweiß- drüsen pro Flächeneinheit Leine 491, Abbenburger Oxford (1922), Zackel (Blatt), mit 7: Heidschnuckel, Zackel (Blatt, 1922), Bentheimer Landschaf (Blatt und Schwanzwurzel), Karakul 439, Geestschaf, Wilstermarschschaf (Schwanzwurzel), mit 6: Karakul 269/15, Quer- furter und Abbenburger Oxford (1920), Leine 485, Rhönschaf, Fran ken, während das Skuddeschaf (5) und das Butjadinger Marschschaf (4) entsprechend der geringen Zahl von Leithaaren die geringste Zahl der Schweißdrüsen aufweisen. Bestimmte Rassebeziehungen der Zahl der Schweißdrüsen pro Flächeneinheit lassen sich nur in Parallele zur Zahl der Leithaare pro Flächeneinheit annehmen, Nun könnte man an eine gewisse Beziehung der Schweißdrüsen- zahl pro Flächeneinheit zu der Gesamthaardichte denken, derart, ‚ daß je dichter der Haarstand ist, desto zahlreicher die Schweißdrüsen ‚ auftreten. Diese Parallele trifft jedoch nicht ausnahmslos zu. Zwar finden wir bei denHaarschafen und Merinos, diesich durch den dichtesten Haarstand auszeichnen, die größte Schweißdrüsenzahl; jedoch sind schon unter den letzteren Tiere anzutreffen, die sich zwar durch große , Unterschiedein der Haardichte auszeichnen, deren Anzahl von Schweiß- drüsen pro Flächeneinheit jedoch nur gering ist. Ähnlich wie beim Merino entspricht beim Oxford einer größeren Haardichte nicht eine srößere Zahl von Schweißdrüsen pro qmm. Von den mischwolligen hafen dagegen zeichnet sich das Zackelschaf durch eine große Anzahl , von Schweißdrüsen aus, obgleich hier die Haardichte außerordentlich gering ist. Da sich eine feste Beziehung zwischen Schweißdrüsenzahl und , Haardichte nicht feststellen läßt, die Schweißdrüsen jedoch, wie schon ' oben erwähnt, in fester Beziehung zur Leithaarzahl stehen, liegt die ' Möglichkeit vor, daß in der Zahl der Schweißdrüsen pro Flächeneinheit die hautarchitektonischen Verhältnisse zum Ausdruck kommen. gt 6. Heft 116 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Den Beziehungen zwischen Haardichte und Schweißdrüsenzahl entspricht nun keineswegs die übrige Ausbildung der Schweißdrüse, derart, daß eine geringe Dichte durch mächtige Entwicklung kom- pensiert würde. Es stimmen in unserem Falle also die Vermutungen Marks und Jeß’ nicht absolut, daß je weiter der Abstand und je kleiner der Haardurchmesser, desto umfangreicher die Hautdrüsen ausgebildet werden; auch die von Bonnet vermutete Abhängigkeit zwischen Dichte des Haarstandes und Gestalt der Schweißdrüse bestätigt sich bei unserem Material nicht. In wieweit nun Dichte der Schweißdrüsen pro Flächeneinheit, Größe und Gestalt derselben, die Sekretproduktion beeinflussen, entzieht sich vorläufig der Beurteilung. Eine Beziehung der Ausbildung der Schweißdrüsen zu den Talg- drüsen derart, daß großen Talgdrüsen kleine Schweißdrüsen ent- sprechen, beziehungsweise umgekehrt, ist aus dem von uns untersuchten Material nicht ersichtlich, da wir zum Teil stärkere, zum Teilschwächere Ausbildung beider Drüsenarten nebeneinander beobachten konnten; z. B. zeigen Geestschaf und Heidschnucke 2 starke, Mufflon schwache Ausbildung beider Drüsenarten. Größte Talgdrüsen mit kleinen Schweißdrüsen fanden sich in der Schenkelhaut von Karakul 256/14, ein etwas umgekehrtes Verhältnis beim Rhön 26/11 (1922), während im übrigen das Größenverhältnis der beiden Drüsenarten zu einander ein sehr wechselndes sein kann. Wie von Fritsch beim Menschen, so ist auch von uns beim Scha eine wechselseitige Beziehung der Ausbildung von Talg- und Schweiß- drüsen nicht festgestellt worden. Eine konstante Beziehung dieser Art kann schon aus dem Grunde nicht angenommen werden, weil sowohl bei den verschiedenen Vertretern derselben Rasse, wie auch während des individuellen Lebens größere Umgestaltungen der Hautdrüsen vorkommen können (z. B. Rhön und Oxford). — Wie wir oben aus- führten, liegt eine Verschiedenartigkeit in der Ausbildung der Schweißdrüsen des Schafes vor, welche vielleicht die Unter- schiede der Literaturangaben erklärt. Man kann schwach geschlängelte, gewundene oder geknäuelte Schweißdrüsen feststellen und vermutlich — beziehen sich die verschiedenen Literaturangaben auf verschiedene Rassen oder lassen sich durch einen verschiedenartigen physio- logischen Zustand erklären. ‚ Eine absolut feststehende’ Unterscheidung der Formen nach den Rassen ist aus dem Grunde nicht möglich, weil wır bei verschiedenen Tieren derselben Rasse, z. B. Heidschnucke, verschiedene Aus bildung der Schweißdrüsen beobachteten. Auch bei demselben Tier einer Rasse fanden wir gelegentlich größere Untei;schiede, zumal zu verschiedenen Zeiten. Immerhin gelten gewisse oben aufgestellte Beziehurgen. Was nun die Ausbildung des Drüsenlumens bei den verschiedenen Rassen anbelangt, so treten selbst bei verschiedenen Tieren derselben Rasse und an derselben Körperstelle größere Unter- schiede auf. Y Ein außerordentlich weites Lumen finden wir beim Rhön 26/11 (Fig.10). Verhältnismäßig weit ist es auch noch bei der Heidschnucke2, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 117 teilweise auch bei Hampshire, Merino 442, schmaler bei Mufflon (Fig. 3), Heidschnucke 1 (Fig.5), Karakul 439, Karakulschenkel (Fig. 6), pommerschen Lanaschaf 1 (Blatt) und pommerschen Landschaf 2 (Schwanzwurzel), sowie beim Pommerbock. Im übrigen zeigt das Lumen mittlere Weite. Wegen des wechselnden physiologischen Zu- standes kann dem Lumen der Schweißdiüse in rassenanalytischer Be- ziehung keine besondere Bedeutung zugesprochen werden. Daß im übrigen auch durch pathologische Zustände Abänderungen auftreten können, zeigen die verhältnismäßig gering ausgebildeten Schweißdrüsen der Bauchprobe des Merinofleischschafes 458 im Ver- gleich zu der mächtigen Entwicklung der Schweißdrüse am Bauch des Merinofleischschafes 449, ferner die stark verkümmerten Schweißdrüsen der Leicesterhautprobe, Die Talgdrüsen. Bekanntlich gehört die Talgdrüse im Gegensatz zu der gestreckt schlauchförmigen Schweißdrüse zu den alveolären Drüsen. Leydig hat festgestellt, daß die Talgdrüsen des Schafes auf der ganzen Haut- oberfläche zu finden sind und daß sie nicht von dem Bau der Talg- drüsen des Menschen abweichen. Für das Wollhaar des Schafes gibt Körte zwei besonders starke ' Talgdrüsen an, während an anderen Haaren häufig nur eine vorhanden ‚Ist. Er führt hierauf die starke Fettabsonderung der Wollschafe zurück. Nach Ter eg liegen gewöhnlich zwei Talgdrüsen an einem Haarsäckchen, vielfach finden sich jedoch drei, selbst vier. Er hebt die große Zahl der Talgdrüsen beim Schaf hervor und weist auf ihre verschiedene Form und Gestalt hin. Besonders an der unbehaarten Haut sind nach ihm . große gelappte Drüsen vorhanden, die bis zu vier in einen gemeinsamen Gang münden. Die einfachsten sind rundliche Schläuche, die beim ‘Schaf vorherrschen. Nach Bohm, Zorn und v. Nathusius gehören ‚die Talgdrüsen zu den trauben- oder läppchenförmigen Drüsen und treten in einfacher oder zusammengesetzter Form auf. Die letztere Art hat Bohm nur an unbehaarter Haut und niemals an behaarten Körper- stellen des Schafes gefunden. An diesen stellt er nur einfache birnen- ‚förmige Gestalt fest. Marks gibt an, daß die Talgdrüsen des Schafes schmale, meist etwas gekrümmte Schläuche von durchschnittlich 0,18 mm Länge und 0,045 mm Breite sind. Ähnlich hebt Gurlt hervor, daß die Gestalt der Talgdrüsen in den meisten Fällen länglich oval, einer Traube nicht unähnlich ist; nach ihm sind gewöbnlich zweiDrüsen, mindestens jedoch eine vorhanden, während die zweite mehr oder “weniger reduziert sein kann oder vollkommen fehlt. — Nach Zorn ‚unterscheidet man den eigentlichen Drüsenteil und einen Ausführunzs- ‘gang; beide sind von einem Balge der Lederhaut umschlossen. Sie um- ' geben ringförmig den Haarbalg und hängen mit Bildung, Entwicklung ‚ und Wachstum der Haare zusammen. — Nach Bonnet finden sich ‚zwei oder mehrere Talgdrüsen um einen Haarbalg. Ihre größte Ent- " wicklung erreichen sie an den feinsten Wollhaaren. Während der Regel ‚nach die Drüsen ein Anhängsel des Haarpalges darstellen, wird dieser 6. Heft 118 a Dr. Spüttel und Dr. Tänzer: mit seinem Flaumhaar im extremsten Falle ein Anhängsel der Drüse. — Nach Sticker sind die Drüsenläppchen der Wollhaare an einzelnen Körperstellen größer und zahlreicher als bei anderen Haaren, . Was die Ausmündung der Talgdrüse anbetrifft, so stimmen die Ansichten im allgemeinen darin überein, daß teils eine Einmündung in den Haarbalg, teils auf die Oberfläche der Haut erfolgt. Von ver- schiedenen wird ihre nahe Beziehung zum Haarbalg hervorgehoben. — Nach Bonnet ist der Drüsengang bei kleinen Formen kurz und eng und kann bei größeren eine nicht unbedeutende Länge und Weite erreichen. — Nach Tereg mündet der Ausführungsgang bei den kleineren Drüsen in den Haarbalg, an haarlosen Stellen frei auf die Oberfläche, während bei größeren das Haar und der Haarbalg vom Ausführungsgang der Drüse umgeben wird. Derartige Drüsen sind dann vielfach auch größer als die Haarfollikel. — Nach Zorn mündet der Ausführungsgang der Drüse in der Regel in die Haartasche aus, „nur bei sehr feinen Haaren geht er bis an die Oberfläche der Haut. Junge, feine Haare (Wollhaare) treten dann scheinbar durch‘ den weiten Ausführungsgang der Drüse an die Oberfläche der Haut, während die Ausführungsgänge der Drüse an größeren stärkeren Haaren Anhängsel des Haarbalges darstellen.“ — Nach Gurlt und May münden die Talgdrüsen entweder nur mit einem Gang in den Haarbalg; dieses ist namentlich bei kleineren Drüsen der Fall oder bei den größeren gehen | oft vier bis sechs in den Haarbalg über. An unbehaarter Haut münden die Drüsen direkt auf die Hautoberfläche. 1, Nach Sticker übertrifft der Ausführungsgang der Talgdrüsen der Wollhaare an Weite den der anderen Haare. Über den Verlauf des Ausführungsganges berichtet Bohm folgendes: „Letzter mündet in der Regel in der inneren Wurzelscheide des Haares, und wird dadurch gebildet, daß dieinnere Wurzelscheide sich ein kleines Ende in das Innere des Ausführungsganges einstülpt. Auf diese Weise ist es dem Exkrete der Talgdrüsen möglich, direkt an das junge Haar heranzutreten und solches zu umhüllen. Oft und bei sehr feinen Haaren geht der Ausführungsgang der Drüse bis an die Oberfläche der Haut | und mündet in dieser, wo sich dann, statt der inneren Wurzelscheide ein Stückchen des Stratum corneum in das Lumen desselben einstülpt, solches sozusagen besäumt. Die Spitze des jungen Haares bohrt sich dann durch den in der Haut liegenden Teil des Ausführungsganges und tritt in diesem an die Oberfläche.“ I Die Einmündungsstelle in den Haarbalg liegt zwischen dem ersten und zweiten Fünftel desselben und nach Bohm ungefähr an der Stelle der Haarwurzel, die den vierten Teil ihrer Länge von der Ober- haut ab, nach unten zu gerechnet, beträgt. Nach Marks ist die Ansatz- stelle der Drüsen an die Haarbälge immer aan konstant und ent- spricht bei den asinosen Haaren der Grenze des mittleren und oberen Drittels, bei den Sinushaaren liegt sieein wenighöher. Inder Anordnung der Talgdrüsen stimmen die verschiedenen Angaben darin überein, daß eine 10setten- oder kranzförmige Lagerung, zum Teil auch eine halbmondförmige um das Haar zu beobachten ist. Nach Marksu. a, Rassenanalytise e Untersuchungen an: Scha'en usw, 119 liegen sie bei den feineren gekrümmten Haaren zur Hälfte oder ?/, der geneigten Seite des Haares an, während sie bei den senkrecht stehenden Haaren diese meist in der ganzen Circumferenz kranzartig umgeben. Nach Henle, Sticker, Bonnet u.a. münden die Ausführungs- gänge der Talgdrüsen, von denen ein oder zweı in einen Haarbalg ein- treten können, in den letzteren unter einem spitzen Winkel, derart, daß schließlich seine Zellen mit denen der äußeren Wurzelscheide zu- sammenfließen. — Nach Bonnet und Jeß ist, je dichter der Haar- wuchs, umso spitzer ihr Einmündungswinkel und je dünner der Wuchs, umso stumpfer. Letzterer betont jedoch, daß diese Gesetzmäßigkeit nicht für alle Tierarten zutrifft, so macht er selbst z. B. vom Rind andere Angaben. — Chodakowsky und Bonnet haben die Ansicht vertreten, daß die Größe der Haarbalgdrüsen sich allgemein umgekehrt verhält, wie die Größe des Haares, an dessen Balg jene angeschlossen sind. Hierfür sollen besonders die großen Talgdrüsen bei feinwolligen Schafen sprechen. Mit dieser Angabe steht nach ihrer Ansicht in Ein- klang, daß ’an gewissen Körperstellen, an denen die Entwicklung der Haare als zurückgeblieben oder unterblieben angesehen werden muß, sich die größten Talgdrüsen finden. — Gurlt hat die entgegengesetzte Meinung vertreten. Nach ihm sollen allgemein an den dickeren Haaren größere Talgdrüsen vorhanden sein als an den dünneren; nur das Schwein nimmt er von dieser Beziehung aus. — Nach Flatten hat Gurlt gegenüber Bonnet Unrecht; auch Jeß und Marks schließen sich Bonnets Ansicht an. Letzterer meint jedoch, daß die Übergangs- stellen der äußeren Haut in Schleimhäute eine Ausnahme von dieser gesetzmäßigen Erscheinung machen. — Nach Sticker ist die Größe wie auch dıe Zahl der Talgdrüsen nicht von der Stärke der Haare ab- hängig; er weist nur darauf hin, daß der Drüsenkörper der stärkeren Haare aus mehreren Drüsenläppchen besteht, welche halbmondförmig das mittlere Drittel der Haare umgeben. Auch Zorn bestreitet eine Abhängigkeit der Form und Größe der Talgdrüsen von der Stärke des Haares. 3# | Nach Sticker besitzt jedes Haar beim Schaf zwei Talg- drüsen, die diametral einander gegenüberliegen. Man zählt meist 8—10 Ausbuchtungen, zwischen welche sich bindegewebige Züge des Coriums drängen. Die große Zahl der Talgdrüsen beim Schaf wird nach Tereg durch den dichten Haarstand und ihre kranzförmige Anordnung um die Haarfollikel erklärlich. Auch Jeß führt die große Zahl der Talgdrüsen auf die Zahl der Haare zurück und erwähnt, daß bei einer Vereinigung mehrerer Haare zu einem gemeinsamen Follikel auch Komplexe von Talgdrüsen vorhanden sind. — Die Form der Drüsen ist nach Bonnet und Jeß abhängig von der Dichtigkeit des Haar- wuchses und von der Dicke, wie auch den Spannungsverhöltnissen der Haut; je dichter der Haarwuchs, umso länger und schmaler sind die Drüsen, je dünner, umso runder sind dieselben. Die verschiedensten Autoren stimmen darin überein, daß die Talgdrüsenausbildung bei verschiedenen Tierarten und auf ver- schiedenen Körperstellen nicht die gleiche ist und zwar wird die Ver- 6. Heft 120 | Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: schiedenartigkeit nach Form, Gestalt und Größe angegeben. Teils sind die Talgdrüsen klein und einfach schlauchförmig, teils groß und zu- sammengesetzt. In der unbehaarten Haut wird die Mächtigkeit der Talgdrüsenentwicklung hervorgehoben, welche von Jeß damit erklärt wird, daß diese Stellen häufig mechanischen Reibungen ausgesetzt sind, infolgedessen eine erhöhte Fettproduktion zur Herabminderung derselben erzeugt werden muß. Auch an den Grenzgebieten der un- behaarten Haut sind die Talgdrüsen nach Bonnet stark entwickelt. Diejenigen, welche in keiner Beziehung zu einem Haar stehen, werden als viellappig und ausgebuchtet beschrieben. — Nach Jeß zeigen die aa — . . a a er ru gg Talgdrüsen verschiedener dicht benachbarter Hautpartien wesent'iche Abweichungen, nicht nur in der Form und Größe, sondern auch in der Anordnung und Gruppierung um den Haarbalg. Nach demselben | Autor wechselt auch das Verhältnis zwischen den Talg- und Schweiß- drüsen sowohl bei den einzelnen Tierspezies als auch an den einzelnen Körperstellen. Was nun die verschiedenartige Ausbildung der Talgdrüsen bei | verschiedenen Rassen derselben Haustierart anbetrifft, so haben Flatten und Kränzle beim Schwein, Rostafinsky bei Rindern und Fritsch beim Menschen gewisse Unterschiede feststellen können. Die beiden ersten haben die Ausbildung der Talgdrüsen verschiedener domestizierter Schweinerassen mit der des Wildschweines verglichen. Am stärksten waren sie beim Wildschwein entwickelt, bei dem sie den Ausführungsgang kreisförmig umgaben. Die Drüsenräume sind meist bauchig erweitert und erhalten durch zwei bis drei wenig tiefe, von außen in sie einspringende schmale Eir buchtungen ein etwas ungleich- mäßiges Aussehen, sind jedoch im ganzen bläschenförmig. Zuweilen überragt die eine oder andere Drüsenausbuchturg das untere Ende des Haarbalges. Bei dem Bakonierschwein sind die Talgdrüsen weniger zahlreich, wenn auch gut entwickelt. Meist sind zwei Talgdrüsen an gegenüberliegenden Stellen des Haarbalges vorhanden. Die Mündung des einen Ausführungsganges liegt in der Rege] etwas höher als die des ° gegenüberstehenden. Im Vergleich zudem Wildschwein sind die Drüsen- räume mehr länglich flächenförmig gestreckt. Beim Yorkshire war überhaupt keine Andeutung von Talgdrüsen zu finden. — Rosta- finsky hat Unterschiede in der Zahl der Talgdrüsen bei zwei Rinder- rassen festgestellt und zwar solldie Anzahl derselben beim ungarischen Steppenvieh gegenüber dem polnischen Rotvieh bedeutend größer sein, was er mit dem Fettreichtum der Haut der Südrassen in Ver- bindung bringt. Dieses Verhältnis der Zahl der Schweißdrüsen ist jedoch nicht bei allen Körperstellen dasselbe. An der Schwanzspitze, dıe sich durch geringe Drüsenzahl auszeichnet, findet er in dieser Beziehung einePrävalenz des polnischen Rotviehes. Beim Menschen liegen nur vereinzelte Angaben über Rassenunter- schiede in der Ausbildung der Talgdrüsen vor. Nach Fritsch sind be‘ den dunkelp'igmentierten Afrikanern die Talgdrüsen in außerordent licher Mächtigkeit entwickelt, welche die starke sekretorische Tätigkeit der Haut dieser Völkerstömme bedingen. Bei braunen arabischen DE A ne 1 Ra ec SE > nn. -—. 7 f ) » A Te oa 2 wi | } Rassenanglytische Untersuchungen an Schafen usw, 121 Stämmen mit trockener Haut sollen die Talgdrüsen nach demselben ‚Forscher auffallend schwach entwickelt sein. — Die Anordnung der .Hautdrüsen ist dagegen bei allen Menschenrassen im allgemeinen gleich, ‚Nach Zorn kann man als beachtenswert mit Bezug auf Rasseeigen- -tümlichkeit vielleicht die von Frederic beobachtete einseitige La- ‚gerung der Talgdrüsen auf der konkaven Seite der Follikelkrümmung, ‚wie wir sie bei’ Wollhaarigen finden, verzeichnet werden. Nach Zorn ist „„der Grad der Ausbildung der Talg- und Schweißdrüsen in Beziehung | ‚zu den Arrectores pili zum Gegenstand von anthropologischen Rasse- ‚studien gemacht worden, ohne einwandsfreie Resultate.“ — H. v. Nathusius wirft die Frage auf, ob nicht in der Zahl und Ausbildung der Talgdrüsen Unterschiede vorhanden sind, meint jedoch, daß solche anatomischen Verschiedenheiten bisher bei den ‚Schafrassen noch nicht nachgewiesen werden konnten und nimmt ‚an, daß die Unterschiede in der Sekretquantität und -qualität durch ‚stärkere oder schwächere Tätigkeit der Drüsen bedingt werden. Auch W. v. Nathusius schließt sich dieser Ansicht an, da er in der Wolle ‚tragenden Haut der Schafe keine Unterschiede an Größe und Zahl ‚der Drüsen bei verschiedenen Rassen gefunden hat. { Nach unseren Untersuchungen hät sich eine außerordentliche Variabilität der Gestalt, Größe, sonstigen Ausbildung und Anordnung ‚argeben, wie dies schon Tereg hervorgehoben hat. In den weitaus meisten Fällen stehen die Talgdrüsen mit Haaren ‚in Verbindung und nur vereinzelt ist eine Einmündung in tiefe, kugelige ‚oder becherförmige Einsenkungen der Haut beobachtet worden, die als zystisch entartete Follikel zu deuten und wohl als Sekreträume ‚aufzufassen sind (vgl. unten). Eine Ausmündung der Talgdrüsen direkt ‚nach der Oberfläche konnten wir nirgends feststellen. Wie schon oben bei der Beschreibung der Schweißdrüsen angedeutet, münden die Talg- ‚ drüsen zuweilen auch in haarlose rudimentäre Follikel (Zackel). Was die Formen anbelangt, so finden sich neben vollkommen ungelappten solche mit vielen Drüsenlappen, die außerdem ihrer- ‚seits noch Ausstülpungen und Fortsätze aufweisen. Vereinzelt konnte ‚verfolgt werden, wie sich eine Drüse in zwei Lappen teilt, die proximal ‚wieder verschmelzen (Karakul). Die Drüsengestalt ist bald rundlich ‚oder cval, bald mehr gestreckt, schlauchförmig, bäld säckchen- und ‚ bohnenförmig, manchmal infolge mächtiger Lappung auch ganz un- tegelmäßig. | ‘Zunächst sei nur auf die Leithaardrüsen eingegangen. Die ein- ‚ fachsten Formen finden sich bei den Haarschafen (Fig. 3); bei diesen ‚sind die Talgdrüsen gestreckt säckehenförmig, mit proximat gerichteter Spitze und verbreitern sich gegen die Ansatzstelle am Haarfollikel. Gegenüber dem Mufflon haben die Talgdrüsen des Somali schon eine | gedrungenere Gestalt. Hier schließt sich von den Mischwollschafen die Heidschnucke I (Fig.5) an, bei der die Talgdrüsen der Leithaare ‚noch ziemlich einfach schlauchförmig gestaltet sind; immerhin findet ‚sich schon eine gewissel.appung derselben und an der Schwanzwurzel des- | selben Tieres können sie schor viellappig und zum Teil mächtig ausge- 6. Heft — 7 1 122 Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: | j | bildet sein. Noch sehr regelmäßig säckchenförmig nach unten etwas zu- gespitzte Talgdrüsen sind bei dem Lamm von dem Bentheimer Land- schaf vorhanden, während sie beim erwachsenen Tier bedeutend un- regelmäßiger sind, wenn auch nech rundlich. Im allgemeinen haben ] auch die Drüsen beim Leineschaf rundliche Gestalt, bei welchem sie | allerdings schon stark ge'appt sein können. Es finden sich wesentliche individuelle Unterschiede; so sind vor allem beim Mutterschaf vie | Drüsen regelmäßiger als beim Bock. | | Breiter, etwa spindelförmig sind die Leithaartalgdrüsen bei Heid. ° schnucke 2; hier kommen allerdings schon größere Unregelmäßigkeiten durch eine stärkere Lappung vor. Ähnlich liegen die Verhältnisse beim Kar:kul, wenn auch hier durch starke Gliederung eine größere Unregelmäßigkeit zum Ausdruck kommen kann. Am unregelmäßigsten sind die Talgdrüsen beim Bock 271/17 infolge der stärkeren Lappung. Rundliche, kaum gelappte Formen herrschen vor allem bei den schlicht- ° wolligen Schafen vor, so beim Hampshire, Oxford (Fig. 9, 11) und auch noch beim Württemberger veredelten Landschaf und Merino (Fig. 12—13), jedoch kann bei letzterem Lappung vorkommen. Rundlich oval sind die Talgdrüsen der Haut des ostfriesischen Milchschafes, Rundliche, nach unten sich etwas verjüngende Säcke stellen die Talgdrüsen des Geestschafes dar. Lappung ist hier kaum vorhanden. Starke Lappung und Gliederung der Drüsen dagegen findet sich vor allem beim Zackel, Pommerschen Landschaf, Rhönschaf und Fıanken, bei einzelnen Karakuls, beim Leinebock, sowie ganz besonders an der Schenkelprobe von Karakul 256/14 (Fig. 6). Bei der Schenkel: ' probe von 256/15 ist dagegen die Talgdrüse wieder einfacher gebaut. In den genannten Fällen findet sich eine derart große Zahl von Drüsen- ' lappen, daß das ganze Haar von ihnen umfaßt wird, wie z. B. nz Karakul-Schenkel 256/14. In anderen Fällen dagegen lagern sich die Talgdrüsenlappen dicht um die zum Leithaar gehörige Schweißdrüse, sodaß sie mehr oder weniger auf einer Seite des Haares zusammen-' gedrängt erscheinen, wie z. B. beim Zackel. Bei reicher Gliederung der Talgdrüsen münden die einzelnen Lappen entweder getrennt oder aber? sie vereinigen sich zu mehreren und setzen mit kürzeren oder Br gemeinsamen Ausführungsgängen am Haarfollikel an, wie dies beispiels-' weise bei der Karakul-Schenkelprobe 256/14 der Fall ist. Jedoch’ kommen daneben immer noch einzeln mündende Haarbalgdrüsen vor, die dann mit ziemlich breiter Mündung an den Follikel treten. Am vielgestaltigsten und am meisten gelappt sind die großen Talgdrüsen der Schenkelhautprobe von Karakul 256/14 (Fig. 6), tie den ganzen Umfang des Haares umlagern. Sehr stark gegliedert ist die Talgdrüse auch noch beim Zackel, wo, wie schon oben erwä die Drüsenlappen mehr die Schweißdrüse umlagern. Nicht ganz so vielgestaltig ist die Drüse beim Pommerschen Landschaf, und zwar finden sich in der Haut der Schwanzwurzel von Nr. 2 noch die unrege mäßigsten Formen in einer derartigen Lagerung, daß die zahlreichen Lappen das Haar teilweise ganz umschließen. Ähnlich, doch nicht ganz so stark ist die Ausbildung der Talgdrüsen beim Pommerschen Lant - Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, -123 schafbock, verhöltnismäßig einfach dagegen bei dem Mutterschaf « Nr.2. Es finden sich also ziemliche individuelle Unterschiede. Diese "kommen auch beim Leineschaf derart zum Ausdruck, daß beim Bock eine große Gliederung der Talgdrüse vorliegt, während die untersuchten + Mutterschafe mehr rundlich ovale, kaum gelappte Talgdrüsen auf- weisen. Beim Bock dagegen haben die Drüsenlappen ganz unregel- # mäßige Gestalt. Auch beim Karakul sind größere individuelle -Unter- .schiede vorhanden. Während bei dem Fock 439 und dem anderen - Mutterschaf 269/14 die Talgdrüsen verhältnismäßig einfach und gering - gelappt sind, weisen sie in der Haut von 269/15 eine größere Vielge- .staltigkeit auf. Hier liegen bis etwa sieben große vakuolisierte Drüsen- -lappen an der Schweißdrüsenseite zusammengedrängt. Altersunter- ‚ schiede können auf Grund des Materials nicht ersehen werden. Auch die Vermutung, die starke Differenzierung der Drüse beim Leinebock -ın Zusammenhang zu bringen mit dem Geschlecht, kann mirdestens , nicht verallgemeinert werden, da beim Karakul die Verhältnisse gerade umgekehrt liegen, wie eben ausgeführt. Beim pommerschen Landschaf „hat gleichfalls der Bock eine geringere Ausbildung der Talgdrüsen als ‚ «die untersuchten Muttern. Die Talgdrüse scheint in besonders kehem Maße von irgend» ‚welchen inneren oder äußeren Faktoren beeinflußbar zu sein. So hat ‚die Haut vom Abbenburger Oxford 1920 eine mächtige Ausbildung der Talgdrüsen aufzuweisen, während sie bei demselben Tier 1922 sich | keineswegs von der Größenausbildung der vergleichsweise unter- -suchten Querfurter Oxfords unterscheiden. Auch bei der Heidschnuckel ‚ findet sich zu verschiedenen Zeiten eine verschiedene Ausbildung ' der Talgdrüsen. Während diese 1921 gering entwickelt sind, zeigen sie ‚1922 eine starke Größenausbildung. | Das Verhältnis des Längs- zum Querdurchmesser ist sehr variabel, ‚wie aus den Ausführungen abgeleitet werden kann. Die verschiedene -Dickenausdehnung kommt besonders deutlich bei dem Vergleich der Talgdrüsenquerschnitte auf Hautparallelschnitten zum Ausdruck. Den 'schmalsten Querschnitt findet man beim Mufflon (Fig. 16), bei dem der Drüsenanschnitt sıchelförm.g dem Haar dicht anliegt. Jerundlicheı ‚die Drüse wird, desto rundlicher erscheint auch der Querschnitt (Ox- ‚ford, Hampshire, Württemberger veredeltes Landschaf, Merino), " während bei starker Lappigkeit die Anschritte mehr oder weniger un- regelmäßige Gestalt annehmen (Zackel. Pommer, Teinebock, einige ‚Karakuls, Rhön 26/11 und gelegentlich Franken, im Extrem bei Karakul-Schenkel256/14), sodaß also auch hier die oben bei der Gestalt \ aufgestellten Typen gelten. (Die einfachsten Verhältnisse bei den Haar- ‚schafen und die kompliziertesten meistens bei den Mischwollschafen.) | Bezüglich der Lagebeziehungen der Leithaartalgdrüsen zum Haar lassen sich bestimmtere Angaben wegen der großen Mannigfaltigkeit ı derselben nach Zahl, Anordnung und Größe nicht machen; immer- ‚ hin erstrecken sich die einfachen säckchenförmigen Drüsen parallel | zum Haar (Mufflon, Somali, Heidschnucke 1 und 2, Karakul, auch noch li e), während bei den rundlichen Drüsen, vor allem wenn sie eine 6. Heft 124 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: beträchtliche Größe erreichen, sich keine bestimmte Lagebeziehung zur Haarrichtung mehi nachweisen läßt, schon deshalb, weil auch die Haa:e der Tiere mit größeren Talgdrüsen keine gerade Erstreckung mehr haben (Schlicht- und zum Teil Feinwollige). Gegenüber der Vielgestaltigkeit der Talgdrüsen der Leithaare habe | die Talgdrüsen der Gruppenhaare bedeutend einfachere Gestalt. Sie sind in ihrer Form und Ausbildung stark abhängig von der Lagebe- ziehung innerhalb der Gruppe. Bei sehr dichter Lage können die Talg- drüsen die bertehenden Zwischenräume zwischen den Haaren voll- kommen ausfüllen, wie dies beispielsweise bei dem Merino oder aber auch bei dem Abbenburger Oxford 1920 infolge der Größe der be- treffenden Talgdrüsen der Fall ist. Damit besteht auch hier, ähnlich ° wie es Bonnet und Jeß fanden, eine gewisse Abhängigkeit der Form der Drüse von der Haardichte; allerdings nicht in der Strenge, daß je dichter der Haarwuchs, desto länger und schmaler die Drüsen aus- gebildet werden una je dünner, desto runder dieselben sind. Im allgemeinen finden sich die größten und unregelmäßigsten Talgdrüsen bei den Tieren, die die geringste Haardichte aufweisen, so speziell bei der Schenkelprobe vom Karakul 256/14, ‘wo die Haare sehr stark vermindert sind. Dem würde entsprechen, daß beim Zackel gemäß der geringen Haardichte die Taled:üsen der Leithaare am mächtigsten entwickelt, während sie beim Mufflon mit einer dem’ anderen Extrem nahestehenden Haardichte am schwächsten aus- gebildet sind. Entsprechend dem größeren zur Verfügung stehenden Raume können sich vielleicht die Talgdrüsen bei dünnem Haarstande mehr entfalten, sodaß ‘diese Entwicklung mechanisch verständlich werden kann. “Andererseits sind auch physiologische Gesichtspunkte heran ziehen; zur Produktion des erforderlichen Drüsensekrets muß bei den Schafen mit dünnem Haarstande der Drüsenkörper vergrößert werden, während bei dichtwolligen Rassen das notwendige Drüsenarea] ent- sprechend der größeren Haarzahl auch durch eine größere Talgdrüsen-) | zahl erreicht wird. Daß hier jedoch keine absolut festen Korrelationen? vorliegen, zeigt die individuell schwankende Ausbildung der Talg drüsen; so sind sie in der Schenkelhaut vom Karakul 256/15 nicht! so stark entwickelt wie bei 256/14. Die physiologischen Bedingunge können ja auch während des individuellen Lebens wechseln. Was die Abhängigkeit der Talgdrüse von der Körperstelle anbelangt, so zeige sich zwischen Blatt und Schwanzwurzel bei den von uns untersuchtet Tieren geringe Unterschiede, wenn auch in einigen Fällen die Talg- drüsen der Schwanzwurzel die komplizierteren Verhältnisse darbieten Bei den darauf untersuchten Bauchproben von zwei Merinoschafe hatte die eine verschwindend kleine Talgdrüsen (458), wöhrend di andere (449) sehr große aufwies. Bei letzterer zeigte dei Vergleich mi der Blattprobe, daß am Bauch eine Vergrößerung der Haarbalgdrüseı vorlag; die extrem aifferierende Ausbildung der Drüsen von 449 und 45% ist zweifellos auf die verschiedene Konstitution der beiden Tiere zurück zuführen. Die Ausbildung der Haut wie der Haare bei 458 deutet } Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 125 wie es schon oben auseinandergesetzt ist, darauf, daß es sich hier um inen pathologischen Zustand handelt. Hier findet sich also ein ähnliches Verhalten, nämlich Reduktion der Talgdrüsen, wıe wir es beim Leicester am Blatt ermittelten. Vermutlich hatten die gleichen Ursachen (pathologische Zustände) .an Blatt und Bauch zweier ziemlich weit auseinanderstehender Rassen den gleichen Endeffekt. Ob nun in der Bauchhaut allgemein die Talgdrüsen wie be‘ 449 vergrößert sind, müssen noch we'tere Untersuchungen lehren. Durch die größere Ent- ‚ wieklung der Talgdrüsen am Bauch würde die zum Teil größere Fett- schweißproduktion desselben morphologisch verständlich sein. Auf die ‚ besonderen Verhältnisse beim Karakulschenkel ist wiederholt hin- gewiesen. Die mächtige Entwicklung der Talgdrüsen ist hier wohl, ‘ wie das Jeß schon vermutet, mit den speziellen mechanischen Ver- hältnissen der Haut zu erklären. | Nach den obigen Ausführungen bestätigt sich die Angabe Bohms ‚ nicht, daß zusammengesetzte Drüsen nur an unbehaarter Haut, nie dagegen an behaarten Körperstellen zu finden seien. = Wie in der Gestalt, so finden sich auch in der Größe der Drüsen "weitgehende Unterschiede, und zwar nicht nur von Tier zu Tier, sondern auch von Haar zu Haar. Die größten Talgdrüsen haben gewöhnlich die Leithaare, wenn auch die an der Peripherie stehenden Gruppen- , haare zuweilen in ihrer Größe den erwähnten Drüsen nicht nachstehen. ' Gelegentlich sind aber auch innerhalb der Gruppe größere Talgdrüsen ı anzutreffen. Zunächst seien auch hier wieder die Leithaardrüsen be- ‘ handelt, da die Gruppenhaartalgdrüsen auch in ihren Größen von ! mechanischen Verhältnissen (Dichtigkeit des Haarstandes) in stärkerem Grade abhängig sind als die Leithaardrüsen. Letztere haben infolge ihrer isolierten Stellung im allgemeinen eine freiere Gestaltungsmöglich- keit. Die größte Tiefenerstreckung der Talgdrüse und zwar nis in die unteren Schichten des Stratum reticulare findet man bei der Heid- ı schnucke 2, während die einfach gebauten Drüsen des Mufflon (Fig. 3) aur eine geringe Tiefenerstreckung haben, sodaß hier entsprechend. der geringeren Gestaltsdifferenzierung wohl die Gesamtmasse der Talgdrüsen die geringste ist. Entsprechend ihrer Länge und ihrem ziemlich beträchtlichen Quer- schnitte besitzen die Talgdrüsen von Heidschnucke 2 ein beträchtliches Lumen; demgegenüber zeigt Heidschnucke 1 nur eine geringe Aus- ! bildung derselben. Starke Größenausdehnung der Talgdrüsen finden | wir beim Geestschaf und vor allem beim Abbenburger Oxford 1920. ! Dem Gesamtvolumen nach zeichnen sich auch die zusammengesetzten | Drüsen der Leithaare bei dem Zackel, Pommerschen Landschaf, dem | Leinebock, einigen Karakuls, Rhön-, auch noch Frankenschaf und | ganz besonders die Schenkelinnenseite vom Karakul 256/14 aus, wenn ‚ auch gerade hier die Tiefenerstreckung der Talgdrüsen eine verhältnis- mäßig geringe ist. Die andere von uns untersuchte Schenkelprobe von ' Karakul 256/15 steht in der Massenentwicklung der Talgdrüsen etwas | zurück. Nicht sehr lang sind die rundlichen Talgdrüsen beim W ürttem- ! berger veredelten Landschaf und Merino; bei der Bauchhaut des Merino- 6, NTeit a gg a m ee _ - 126 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: fleischschafes 458 und dem Leicester sind sie verschwindend klein. Wahrscheinlich ist hier die geringe Ausbildung auf durch Krankheit bedingte pathologische Umänderungen zurückzuführen. Wır können also feststellen, daß die jeweils dieksten und größten Talgdrüsen meist den Leithaaren zukommen. Diese unterscheiden sich, wie später noch genauer ausgeführt werden soll, wenigstens bei den Haarschafen und mehr oder weniger auch bei den Mischwollschafen durch ihre Größe von den Gruppenhaaren, sodaß hier also den dickeren Haaren die größeren Talgdrüsen zukommen, wie dies Gurlt fest- stellte. Teilweise schon bei den Mischwolligen, sowie bei den Schlicht- wolligen und vor allem den Merinos sind die Unterschiede bezüglich der Dicke zwischen Leit- und Gruppenhaaren in Wegfall gekommen, und doch haben auch hier im allgemeinen noch die Leithaare diegrößeren Talgdrüsen, wenn auch die Talgdrüsen der am Rande stehenden Gruppenhaare an die Größe derjenigen der Leithaare vielfach heran- reichen. Es kann also weniger die Abhängigkeit der Größe der Talg- drüsen von der der Haare geltend gemacht werden, als vielmehr die Beziehung zum Charakter des Haares entsprechend der Stellung in der Haut als Leithaar oder Gruppenhaar, auf die später noch einzugehen ist. Es muß nämlich bedacht werden, daß die Größe der Talgdrüsen der Leithaare zunächst der Haardicke entspricht, sodaß hierin eine Über- einstimmung mit den Angaben Gurlts bestehö. Diese Beziehung trifft aber keineswegs für die schlicht- und feinwolligen Schafe zu, da ja hier die Dickenunterschiede zwischen den Leit- und Gruppenhaaren in Wegfall kommen, was später noch ausführlicher behandelt wird. j Auch rassenanalytisch besteht die Gurltsche Beziehung nicht. Denn den dicksten Haaren (bei den Haarschafen) kommen keineswegs auch die größten Talgdrüsen innerhalb der verschiedenen Schafrassen zu. Andererseits ergibt sich aus unseren Untersuchungen keineswegs eine Stütze für die Annahme von Chodakowski und Bonnet, welche die Ansicht vertreten, daß die Größe der Haarbalgdrüse sich | allgemein umgekehrt verhalte, wie die Größe des Haares. Auch die von ihnen gerade als beweisend herangezogenen großen Talgdrüsen bei feinwolligen Schafen können nach unseren Ermittelungen nicht ange- führt werden, da sieim Vergleich zu der Entwicklung bei anderen Rassen! | nicht als besonders groß anzusprechen sind. — Die Größenentwicklung und das Gesamtvolumen an Talg sezernierenden Zellen pro Haar und Tier ist auch abhängig von der Zahl der jedem Haar zukommenden Drüsen. Die Gruppenhaare haben 1 bis 4, gewöhnlich 2 Talgdrüsen. Ihre Gestalt und Größe sowie Anordnung zum Haar ist sehr variabel und, wie schon oben erwähnt, von der Stellung innerhalb der Gruppe abhängig. Bei sehr dichter Anordnung der Haare innerhalb der Gruppe ' kann es zu einer starken Reduktion oder Verdrängung der Talgdrüsen kommen, wie dies öfters beim Merino, vor allem bei dem Tuchwoll- schaf der Fall ist. Andererseits erscheinen bei sehr großer Ausdehnung‘ der Drüsen die Haare wie eingebettet in diesen und infolge der engen Zusammenlagerung der Drüsen kann es gelegentlich zur Verschmelzung Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 127 zweier benachbarter zu einem Drüsenkonglomerat kommen, welches dann an zwei Haare herantritt. Die Zahl der Talgdrüsen der Leithaare schwankt außerordentlich. ı Oft finden sich zwei, die ganz charakteristisch zu dem Leithaar und der ‚ dieses stets begleitenden Schweißdrüse angeordnet sind. Die beiden ‚ Talgdrüsen umgreifen dann je nach Größe halbmondförmig das Haar ‚ und zwischen beiden liegt der Schweißdrüsengang zum’Haar opponiert. Bei dieser oft sehr charakteristisch ausgeprägten Anordnung sind ‚im allgemeinen die Talgdrüsen gleich groß, der Raum zwischen diesen ı wird durch den Arrector pili abgeschlossen, der, wie schon oben aus- ‚einandergesetzt, in den tieferen Lagen noch einheitlich ist und nach oben zu in verschiedene Zipfel ausläuft. Die Talgdrüsen der Leithaare sind also im allgemeinen außer durch ihre Größe gegenüber denen der Gruppenhaare durch die Anwesenheit der Arrectores pili aus- | gezeichnet, was auch in der Funktion einen gewissen Ausdruck finden mag. Mit großer Regelmäßigkeit haben die Leithaare beim Mufflon ‚ und Somali nur zwei Talgdrüsen, während bei allen anderen Schaf- rassen doch größere Abweichungen vorkamen. Immerhin wurden "| bereits beim Somali 28/18 in einem Falle drei Talgdrüsen pro Leithaar festgestellt; während zwei die sonst übliche Anordnung aufweisen, ist die dritte der Schweißdrüse opponiert. Die erwähnte regelmäßige Anordnung von Leithaar, Talg- und ‚ Schweißdrüse kann nun durch verschiedene Verhältnisse gestört werden; es ist dies z. B. der Fall, wenn starke Bindegewebsfaserzüge nder benachbarte Haare eine regelmäßige Entwicklung verhindern oder wenn die Talgdrüsen seitliche Lappen von unregelmäßiger Gestalt ‚ abgeben. Kommen zu den zwei Talgdrüsen noch eine dritte oder noch ) mehrere, so kann die ursprünglich regelmäßige Anordnung mehr oder , weniger gestört werden. Auch kann infolge der mächtigen Entwicklung ' der Talgdrüse die Schweißdrüse aus ihrer typischen Lage zu Haar und ‚ Muskel verdrängt werden, wie dies öfter zu beobachten ist. Bei Ausbildung einer dritten Talgdrüse, wie es häufig der Fall ist, liegt diese in der Regel auf der der Schweißdrüse entgegengesetzten Seite des Haares, dieser opponiert. Steigt dagegen die Zahl der Talg- drüsen noch höher, so umlagern, wie schon oben angedeutet, die Talg- drüsen entweder das Haar im ganzen Umfange oder die Schweißdrüse. \ Ist die Zahl der Talgdrüsen gestiegen, so erfolgt des öfteren ihre Ein- ‚ mündung nicht mehr wie sonst auf annähernd gleicher Höhe, sondern es können dann bis zu drei Drüsen übereinander gelagert münden. Letzterer Fall ist bei Haarschafen selten. Immerhin können zwei , \ übereinander mündende Drüsen schon beim Mufflon festgestellt werden. ) Dasselbe beobachten wir keim Zackel, Bentheimer 476 (Blatt) (Fig. 7) ı und deren Lamm, Karakul (vor allem 269/15), Pommer 1, Leine 491, ‚ Rhön 464, Franken, Abbenburger, Oxford, Württemberger 459 und ı auch beim Merino 441 (Blatt), also oft dort, wo die Talgdrüsen eine | reiche Gliederung erfahren haben. Nicht selten ist dann die weiter distal mündende Drüse die größte. 6. Heft 128 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Eine Beziehung zwischen Zahl der Talgdrüsen und Stärke der: Haare läßt sich wie bei der Beziehung zwischen Größe der Drüse und Haardicke wohl für dasselbe Tier aufstellen, nicht aber als rassen- | analytische Korrelation. Denn auch hier fügen sich die Haarschafe mit dem größten Haardurchmesser keineswegs der gelegentlich ver- muteten Abhängigkeit. Von den Mischwolligen zu Schlicht- und Fein- wolligen zeigt sich im allgemeinen mit Abnahme des Dickendurch- messers der Haare eine Abnahme der Drüsenzahl. | | Das Gesamtvolumen an Talgdrüsen ist nun andererseits noch ab- hängig von der Dichte des Haarstandes. Da ja die Talgdrüsen in | engster Beziehung zum Haar stehen, so hängt ihre Gesamtzahl natur- gemäß in gewisser Weise mit der Dichtigkeit der Behaarung zusammen. Da nun bekanntlich eine Zunahme der Haardichte von den misch- wolligen zu den feinwolligen erfolgt, so ist auch bei letzteren ein größerer Drüsenreichtum vorhanden. Diese Rassengruppierung von den Haar- schafen zu Mischwoll-, Schlichtwoll- und Feinwollschafen erleidet nun dadurch eine gewisse Durchbrechung, daß dank der Vielgestaltigkeit der Drüsen gerade bei den Leithaaren der Mischwolligen und den gröberen Vertretern der Schlichtwolligen das Drüsenareal vermehrt erscheint. Während die feinwolligen Schafe in der Größenausbildung‘ der Talgdrüse den mischwolligen Schafen nachstehen, ist in Bezug auf die Zahl der Talgdrüsen pro Flöcheneinheit entsprechend der größere Haarzahl etwa das umgekehrte der Fall, sodaß das Volumen der Talg- drüsen insgesamt bei beiden doch zum mindesten das gleiche oder bei den Merinos sogar noch höher sein kann als bei den mischwolligen Schafen. | Zweifellos das größte.Drüsenareal hatte das Abbenburger Oxford (1920). Dieses zeichnete sich zu dem angegebenen Zeitpunkt gegenüber ' allen anderen untersuchten Rassen durch seinen außerordentlichen Reichtum an Talgdrüsen und die mächtige Diekenausbildung derselben aus. Hier gelten aber keineswegs Abhängigkeiten von Haardichte und 8 Haardicke. Dafür, daß gelegentlich durch Wirkung irgendwelcher‘ Faktoren das aufgestellte Verhältnis der Masse der Talgdrüsen 2 Behaarung modifiziert werden kann, spricht, daß die außerordentliche Entwicklung der Talgdrüsen des Abbenburger Oxford nach zwei Jahren ! zurückgegangen war und nunmehr dasselbe Verhältnis zeigte wie ber’ den Querfurter Oxfords. el jr | i | Was nun die Einmündungsstellen der Talgdrüsen in den Haar- follikel anbelangt, so liegen diese meıst auf annähernd gleicher Höhe; jedoch können, wie schon oben angeführt, oiese auch übereinander angeordnet sein. In der Regel liegen die Talgdrüsen und deren Mün- dungen bei den Leithaaren weiter proximal als die der Gruppenhaare. Aber auch die Talgdrüsen der am Rande stehenden Gruppenhaare, zumal der gröberen liegen etwas tiefer als die der anderen Gruppen- ' haare, so daß sich hier etwas der Unterschied zwischen Leit- und’ Gruppenhaaren diesbezüglich verwischt; und je mehr sich die zunächst" sehr beträchtlichen Unterschiede zwischen Gruppen- und Fe ausgleichen, desto mehr treten auch diese Unterschiede zurück. \ ”.- Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 129 ‚zeigt sich vor allem bei den Schnittserien parallel zur Hautoberfläche. Während bei den Haarschafen und den Mischwolligen auf den ober- flächlichen Schnitten zunächst nur die Talgdrüse der Gruppenhaare “anzutreffen sind und sich erst auf den tieferen Schnitten die Leithaar- drüsen einstellen, kann man bei den schlicht- und feinwolligen Schafen auf demselben Hautparallelschnitt schon die Drüsen beider Haut- kategorien zusammen finden, wenn auch hier immerhin noch die Talgdrüsen der Leithaare etwas tiefer beginnen als die der anderen Haare. Es variiert also die Ansatzhöhe bei demselben Tier schon nach der Hautart. Im allgemeinen liegt die Einmündung an der Grenze des ersten und zweiten Fünftels der Haarfollikellänge, doch finden sich hiervon geringere oder größere Abweichungen. Jedenfalls erfolgt die ‚Einmündung der Talgdrüse stets fast unmittelbar oberhalb der Stelle, wo die Differenzierung der Wurzelscheide distalwärts aufgehört hat. Besonders hoch lag die Einmündungsstelle bei einem Leine- und dem ‘ Frankenschaf, bei welch letzterem die Talgdrüse teilweise schon in den \ gemeinsamen Endfollike! mehrerer Haare (vgl. unten) münden. Die Talgdrüsen können an den Haarfollikeln entweder direkt in | verschiedener Breite ansetzen, ohne daß ein besonderer Ausführungs- gang vorhanden ist (Mufflon Fig. 3, Somali Fig. 4), oder aber es setzt sich das an den Haarbalg mit Lumen einmündende Endstück der "Talgdrüse gegenüber dem Drüsenkörper etwas ab, sodaß eine Art Aus- führungsgang zustandekemmt. Diese Ausbildung findet sich in ge- " zingerem oder stärkerem Grade insbesondere bei zusammengesetzten , Drüsen. Die Öffnung deı Talgdrüsen in den Haarfollikel ist sehr variabel, | teils ziemlich groß, teils verhältnismäßig klein. Es finden sich selbst bei demselben Tier größere Verschiedenheiten. ‚Ein verhältnismäßig langer Ausführungsgang ist besonders beim | Zackel, dem Karakul, vor allem an der Schenkelprobe auch gelegentlich | beim Bentheimer Landschaf, Rhön-, Frankenschaf, dem Leinebock vorhanden, während besonders weite Ausmündung bei dem Bentheimer (Blatt), den Württembergern 459 und 417, sowie den Merinos 443 ı und 442 vorkommen. Irgend welche Rassebeziehungen scheinen dem- nach nicht zu bestehen. Die Richtung, unter welcher die Einmündung erfolgt, kann ent- weder rechtwinklig oder spitzwinklig sein. Ein merklicher Unterschied | ‚im: Einmündungswinkel der Talgdrüsen bei Stichel-, Grannen- und \ "Wollhaaren tritt nicht in dem Grade hervor, wie es Bonnet angegeben \ hat, da sich bei derselben Hautprobe die verschiedensten Einmündungs- winkel nebeneinander vorfinden können. | Gewöhnlich überragt da. dirtale Ende der Drüse den Ausführungs- ı gang sehr wenig, es kommen jedoch auch in dieser Beziehung Ab- weichungen vor, sodaß die Einmündungsstelle in der Mitte der Drüsen | zu liegen kommt, ja beim Leine 491 wurde festgestellt, daß die Ein- | mündung am proximalen Ende der Talgdrüse lag. Rassenunterschiede ‚in der Mündungsart der Talgdiüsen lassen sich keineswegs nachweisen. Auf den speziellen histologischen Bau einzugehen, würde hier zu weit führen. Nur sei darauf hingewiesen, daß in vielen größeren Talg- Archiv 2 ie 1 ” A. 6. 1] 6. Heft 130 Dr. Spöttel md Dr. Tänzer: drüsen größere Lumina vorhanden sind, und daß beim Karakul 269/15 die Drüse sehr stark schaumig ausgebildet war. | Die angeführten Tatsachen zeigen, daß große Unterschiede be. züglich der Ausbildung der Hautdrüsen bestehen. Die Schweißdrüsen erreichen ihre komplizierteste Entwicklung bei den Feinwollschafen, während sie bei den Haarschafen am wenigsten differenziert sind. Zwischen beiden stehen die Misch- und Schliehtwollschafe, Die Talgdrüsen zeigen dagegen in noch geringerem Maße Rasseab- hängigkeiten. Am schwächsten sind sie auch wieder bei den Haar- schafen entwickelt. Bei den Mischwolligen haben wir im allgemeinen ' eine große Gliederung und mächtige Entwicklung der Leithaartalg- drüsen, bei den Feinwolligen dagegen wird diese Größenentwicklung. ausgeglichen entsprechend der größeren Haardichte durch eine größere Drüsenzahl. Es fragt sich nun, inwieweit der anatomisch-histologischen ° Grundlage die Fettschweißproduktion entspricht. | E Bezüglich der physiologischen Wirkungsweise hat man bei Schafen zunäch.t festsiellen können, daß die Ausscheidung der Talg- und Schweißdrüsen verschiedener Rassen sehr verschiedenartig ist. Nach H. v. Nathusius und Bohm ist die Menge des Talgdrüsensekretes außer von Alter, Geschlecht, Individuum und Ernährung noch von den Rassen und typischen Zuch‘formen bedingt. Nach letzterem ist auch ! die Beschaffenheit des Fettschweißes von denselben Faktoren abhängig, ' H. v. Nathusius führte an, daß Unterschiede in der Sekretquantität und -qualität durch größe:e Tätigkeit der Drüsen bedingt werden, da er ebensowenig wie W. v. Nathusıus Unterschiede der Drüsen nach Zahl und Größe bei verschiedenen Rassen nachweısen konnte, Nach unseren Untersuchungen bestehen dagegen gewisse Unterschiede, ' Nach v. Nathusius sollten ja die Schweißdrüsen beim Schaf spörlich entwickelt sein und man suchte dadurch d:e Erscheinung, daß ein Schaf niemals schwitze, morphologisch zu stützen. Doch konnten wir? gerade beim Merino oft gut entwickelte Schweißdrüsen nachweisen.’ Über die spezifisch chemisch-physiologische Wirkungsweise der Talgdrüse wie Schweißdrüse des Schafes ist man zurzeit noch wenig) unterrichtet. Nach Bohm ist das Schweißdrüsenexkret gasförmig, das der Talgdrüsen ist in Fett umgewandelter Zellsaft. Nach :hm soll die Tätigkeit der Talgdrüsen beim Schaf und namentlich bei dem ‚‚Woll schaf par excellence‘“, dem Merinoschaf, eine sehr bedeutende sein dazu mischt sich nach demselben das Exkret der Schweißdrüsen und das Ammoniak der Stalluft, die zusammen eine chemische Verbindung eingehen. Genauere neuere Untersuchungen über diesen Gegenstand fehler dagegen noch. Es wäre interessant, die Abhängigkeit des Rendement von der Drüsenausbildung festzustellen. — Bei den Landrassen, dener sich nach Bohm die englischen Kulturrassen anreihen, begegnen wi ‚einer nur schwachen Fettschweißproduktion. Schon Tereg hatte je auf die geringe Schweißmenge bei Mufflon und Heidschnucke hin’ gewiesen. — Den feinwolligen Schafen, vor allem den Merinos, kommi! ‚dagegen im allgemeinen ein geringeres Rendement zu. Doch finden sick | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 131 sowohl nach Quantität und Qualität des Fettschweißes größere Unter- schiede. Die Verschiedenartigkeit bei verschiedenen Rassen, Zucht- formen und Individuen ıst als abhängig anzusehen von der Zahl und ‚Größe der Talg- und Schweißdrüsen und von der Intensität der Sekret- abscheidung, die vielleicht wenigstens bei den Schweißdrüsen und möglicherweise den Talgdrüsen der Leithaare in gewissem Maße von der Tätigkeit und Anwesenheit des Musculus arrector pili beeinflußt ist. — Die schwache Entwicklung der Schweiß- und Talgdrüsen bei Mufflon, \ Somali und Heıdschnucke 1 würde die trockene Beschaffenheit des , Haarkleides morphologisch bestätigen. Heidschnucke 2 weicht dagegen ‚ erheblich ab durch starke Ausbildung der Hautdrüse. Dementsprechend ist auch dıe Fettschweißproduktion eine höhere. Die erhöhte Fett- ‚ schweißproduktion beı den Merinos, aie sich ın einem geringeren Ren- ‚ dement ausdrückt, wäre vielleicht morphologisch zu erklären durch dasinfolge größerer Anzahl größere Talgdrüsenvolumen und die stärkere , Entwicklung der Schweißdrüsen. Ob ferner noch Unterschiede ın der ‚ Intensität der Hautdrüsensekretion bestehen, ist noch unbekannt, Nun entsprichs andererseits der außerordentlich starken Aus- bildung der Hautdrüsen beim Abbenburger Oxford (1920) auch keine ı extrem schweißige Wolle. Diese unterscheidet sich vielmehr wenig von den anderen englischen Wollen!). Man muß daher zur weiteren Erklärung annehmen, daß für die Abscheidung der Hautdrüsen noch physiologische oder auch nervöse Reize mitbestimmend sind. Ob also bestimmte Beziehungen zwischen Größe der Talgdrüsen ‚ und Menge wie Art des produzierten Sekretes bestehen, läßi sich aus den Untersuchungen nicht mit Bestimmtheit ersehen. Ebensowenig läßt sich auch eine bestimmte Beziehung zwischen der Ausbildung . und.der Zahl der Talgdrüsen zu der der Schweißdrüsen, wieauch zwischen ‚ den letzteren und der Fettschweißmenge und Art desselben feststellen. ‚= Bezüglich der Bezeichnung der Schweiß- und Talgdrüsen hat man ı verschiedentlich Abänderungsvorschläge gemacht. Da nach Jeß die ‘Fcrm der Hautdrüsen sehr variabel und die angegebene Scheidung für | dievergleichende Anatomie unbrauchbar ist, stellt er sich aufden histo- | "genetischen Standpunkt und bezeichnet die eigentlichen Schweißdrüsen | als primäre, dıe Talgdiüsen als sekundäre Hautdrüsen, da erstere direkt von der Epidermis eingesenkt und die letzteren von den Follikeln ge- | "bildet werden sollen. Hiergegen ist jedoch einzuwenden, daß der an- ‚gegebene Bildungsprozeß der Hautdrüsen keineswegs den Tatsachen 'entspricht, da nach unseren embryologischen Untersuchungen beim ı Schaf beide Drüsenarten durch Einstülpung und Differenzierung der | Zellen der Follikel entstehen, wie später ausgeführt wird. Auch Graff ‚ hält die Bezeichnung Schweiß- und Talgdrüsen für nicht geeignet und schlägt vor, die Drüsen nach ihrer Form zu nennen. Die Bezeichnung ‘ . Nach Völtz wurde das Rendement. des gleichen Schafes (laufende , Nr.38) auf 62°/, geschätzt, zeigt also gegenüber anderen englischen Schafen | keine wesentlichen Unterschiede. GERN .9* 6. Heft 132 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: tubulöse und acinöse Hautdrüsen würde den tatsächlichen Verhältnissen ' noch am ehesten Rechnungtragen, sofern man nicht diealte Bezeichnung beibehalten will. Doch müssen über die physiologische Bedeutung der Hautdrüsen des Schafes noch nähere Untersuchungen Aufschluß geben. Die Stellung und Gestalt der Haarwurzeln. Untersuchungen über die Gestalt und die Einpflanzung der Haar wurzeln sind namentlich bei der menschlichen Kopfhaut und beim Schaf angestellt. Man hat diese Ausbildung verschiedentlich als Rassemerkmal benutzt. — Nach Eschricht kann man die Richtung der Haarwurzeln am besten aus der Richtung der Haarbälge und ihrer Drüsen erkennen. Nach Osiander und Eschricht ist diese Richtung ' der Haarbälge selten gerade, sondern schief und zwar an den einzelnen Körperstellen in verschiedener Weise. Letzterer gibt an, daß die Haar- bälge genau so gedreht sind wie die Haare selbst; auch wenn diese einen starken Bogen oder fast einen Kreis beschreiben, findet sich der ent- sprechende Verlauf bei dem Haarbalg wieder. — Götte, Fritsch ' u. a. erwähnen die starke Krümmung der Wurzelscheiden bei spiralig ' gedrehten Menschenhaaren. Nach letzterem föllt die Krümmung umso stärker aus, je enger die Spirale des Haares gewunden ist. Bei anderen Haarformen ist die Krümmung der Wurzeln vielfach säbelförmig, also nur in einer Ebene gebogen. Gelegentlich wurde eine geringe | seitliche Abweichung aus der Krümmungsebene beobachtet, doch fanden sich auch fast gerade Follikel. Nach Fritsch erweist es sich als unmöglich, eine Schnittrichtung zur Haut zu finden, in welcher | auch nur ein großer Teil der getroffenen Haare wirklich sich genau im Längsschnitt zeigt; selbst die zur nämlichen Gruppe gehörigen Haare sind nicht untereinander parallel, sondern weichen in ver- schiedenen Richtungen ab, indem sie ihren eigenen Weg suchen. Be- sonders charakteristisch tritt dieses bei der Araber-Kopfhaut hervor. Die in Gruppen angeordneten Haare, hier meist zwei, konvergieren gegen die Austrittsstelle, sodaß daher nur eins von beiden im Längs: ' schnitt getroffen wird. Die dazwischen liegenden Haare verlaufen so; abweichend, daß sie nur in schrägen Anschnitten getroffen werden: Götte fand vor allem bei dunkelpigmentierten Menschenıassen | eine hakenförmige Umbiegung der proximalen Haarwurzelenden. Fritsch hat dieselbe Beobachtung gemacht, wendet sich jedoch gegen die Bezeichnung ‚‚hakenförmig‘‘ und gibt eine mechanische Erklärung dieser Erscheinung, auf die später noch eingegangen wird. — Von ver-! schiedenen Autoren ist eine Wucherung an den Wurzelscheiden der‘ menschlichen Haare festgestellt, die sich nach Fritsch vor allem an den Wurzelscheiden der spiralig gedrehten Kopfhaare finden soll, Solche Wucherungen werden jedoch auch bei Kopfhaaren der Europäer’ erwähnt, besonders an den Stellen des Follikels, wo der Arrector pili ansetzt. Nach Neumann soll es sich nur um pathulogische Er- scheinungen handeln, während Lesser und Fritsch sie auch bei normalen Haaren gefunden haben.. Nach Zorn soll letzterer diese’ Auswüchse der äußeren Wurzelscheide als ein spezielles Rassemerkmal’ der Neger ängesehen haben; aus den Angaben von Fritsch selbst Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 133 ist dieser Schluß jedoch nicht ersichtlich. — Die Krümmungsverhältnisse der Haarfollikel sind als ein wesentliches Rassemerkmal in der Anthro- pologie vor allem von Fritsch und Waldeyer angesehen worden, während Zorn in der Gestalt der Haarfollikel kein Rassemerkmal sehen kann. — Schon Götte hat auf die verschiedene Gestalt der Haar- follikel bei verschiedenen Rassen aufmerksam gemacht und meint, daß die spiralige Krümmung des Haares innerhalb der Haut einen gleichen Verlauf außerhalb derselben bedingt, wenn nicht andere Ur- sachen wirken. Nach Götte beschreibt die Wurzel des tiefin der dicken Haut stehenden, reifen ausgewachsenen Negerhaares einen Bogen, welcher an dem proximalen Ende der Wurzel mehr oder weniger haken- . förmig umgebogen ist. Die jüngeren Haare sind, je nachdem ihre Wurzelenden der Hautoberfläche näher oder entfernter liegen, weniger oder mehr gebogen und enden auch nicht hakenförmig. Eine noch viel stärkere Krümmung als beim Follikel der Neger- haare, ja als selbst beim edlen Merinohaar fand Götte bei dem Haar- follikel eines Buschweibes. Das Wurzelende zweigte hier jedoch nicht hakenförmig ab, sondern war nur schwach gewinkelt. Die stark ge- krümmten Follikel verlaufen dicht unter der Hautobevfläche fast horizontal. Durch eine gruppenweise Anordnung der Haarbälge, welche noch durch das häufige Hervortreten mehrerer Haare aus einer gemeinsamen Hautöffnung unterstützt wird, entsteht eine gewisse Konvergenz der Bölge. — Fritsch zeigt an Längsschnitten parallel zum Haar markante Unterschiede bei verschiedenen Menschenrassen. Bei Sudanesen fand er eine säbelförmige Krümmung der Wurzel- scheide, bei Hottentotten und Buschmännern eine starke bogenförmige Krümmung. In der Ausbildung der Follikel zeigen Chinesen und Hottentotten die extremsten Unterschiede, sodaß Fritsch meint, ‚ daß diese verschiedenartige Ausbildung als die gegenüberliegenden Grenzen der überhaupt möglichen Bildung der Haare und Haarfollikel anzusehen sind. Beim Chinesen fand ex sehr tief in der Fettschicht eingewurzelte vollkommen gerade und ziemlich senkrecht eingepflanzte ‚ Haare. Beim Hottentotten dagegen sind die Haarbälge fast halb- ' kreisförmig gekrümmt, während die Papille entweder schräg oder fast senkrecht nach unten gerichtet ist. Die Wurzeln liegen schon dicht unterhalb des Coriums zu Beginn der Fettschicht. Über die Gestalt und den Verlauf der Haarfollikel beim Schaf liegen Untersuchungen bisher nur von v. Nathusius und Bohm vor, ‚welche auf die verschiedenartige Ausbildung derselben und ihre gesetz- ı mäßige Abhängigkeit hingewiesen haben. Nach Bohm stehen die Tasthaare ziemlich senkrecht mit ihren Wurzeln in der Haut und reichen mit ihren Papillen bis in das Stratum adıposum hinein. Die kurzen groben straffen Stichelhaare, wie sie ‚ z B. nach W. v. Nathusius am Vorderbein bei Merinolämmern, ‘wo nur einzelne Wollhaare untermischt sind, vorkommen, haben eine ‚ gleichmäßig schräge Richtung und sind nicht gekrümmt. Auf senk- rechten Hautschnitten sind sämtliche Haare in demselben Winkel geschnitten, haben also im wesentlichen dieselbe Richtung. 6. Heft 134 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: Bohm hat ähnliche Angaben allgemein für Stichelhaare gemacht. Gleichgiltig, ob diese nun allein oder zu gewissen Zeiten mit Flaum- haar untermischt vorkommen, die ganze Bekleidung des Körpers oder nur vereinzelter Körperstellen bilden, liegen sie mit ihren gerade ver- laufenden Wurzeln mehr oder weniger schräg in der Haut, ziemlich arallel zu einander und ungefähr in gleichen Abständen. Nach ihm bildet der Haarschaft beim Stichelhaar die lineare Verlängerung der Haarwurzeln, sodaß infolge der schrägen Lage der letzteren der Haai- schaft sich mehr oder weniger glatt an die Haut anlegen muß; infolge der dachziegelförmigen parallelen Lagerung der Haarwurzeln tritt ' eine derartige Anordnung auch bei den Haarschäften auf. Die Spitze der Haareist am Körper nach unten, die der Wurzeln also entgegengesetz: gerichtet. Die Haarwurzeln liegen alle in ziemlich gleicher Tiefe in der Haut und die Zwiebeln derselben reichen in der Regel bis in die Fett- schicht hinein. — W. v. Nathusius hat an Schnitten durch die starke mit groben, aber schwach gewellten Haaren besetzte Haut vom Schwanze eines groben Merinolammes, dem Charakter der Behaarung entsprechend, kaum eine Krümmung der Bälge der stärkeren Haare und nur eine geringe Krümmung der schwächeren festgestellt. — Nach ' Bohm gehen die Wurzeln der Grannenhaare, die in ziemlich gleich- mäßiger Anordnung in der Haut stehen, fast senkrecht von der Ober- ' fläche bis in die tiefsten Schichten des Stratum reticulare, oft bis in das Stratum adiposum und bei älteren Tieren sogar bis in die’ Fascia superficialis hinein. Je nachdem der Haarschaft mehr oder weniger gewellt erscheint, sind auch die Haarwurzeln mehr oder weniger geschlängelt. Ein ganz anderes Bild als von den Grannenhaarfollikeln geben v. Nathusius und Bohm von den Haarbälgen der Wollhaare. Die’ Papillen liegen in einzelnen Gruppen, nicht wie bei Stichelhaaren, | bei welchen die Spitzen nach oben gekehrt sind, sondern verlaufen nach den verschiedensten Richtungen hin; einige scheinen ihre Richtung sogar in die Tiefe der Haut zu nehmen, ehe sie wieder nach der Ober- | fläche zu umbiegen. W. v. Nathusius schreibt: ‚in welcher Richtung) man auch die feinen Haarblättchen, die zur Beobachtung unter dem’ Mikroskop dienen, schneiden mag, immer findet man anscheinend ein’ Gewirr von Haarbälgen, die in den verschiedensten Richtungen liegen’ und bald quer, bald schräg durchschritten sind. Der Haarbalg des stark gekräuselten Wollhaares liegt eben in keiner Richtungin einer Ebene. .“ „aus dieser Hautbildung folgt, daß man bei Horizontalschnitten die Haare nur dann einigermaßen rechtwinklig auf ihre Richtung schneidet, wo der Schnitt dicht unter der Oberfläche geht; sobald er etwas tiefe geht, schneidet er die Haarbälge in mehr oder weniger spitzen Winkeln.“ Jeß gibt allgemein vom Schaf an, daß über dem proximalen Ende des kegelförmigen Haarbalges eine leichte Kniekung vorhanden ist, wodurch die tabakpfeifenähnliche Gestalt der Wurzeln zustande kommt. | 1 Über den Verlauf der Haarfollikel verschiedener Schafrassen macht Bohm folgendeAngaben: Bei dem nordischen Schaf und einigen! z——n — Kon U en u _ je +4 TE re u Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 135 anderen zeigen die Follike! gewellten Verlauf. Bei der Heidschnucke und anderen sind die Bälge der Flaum- und Grannenhaare ziemlich parallel. Bei einigen Rassen, bei denen das Grannenhaar gegenüber dem Flaumhaar zurücktritt, verlaufen die Follikel etwas gewellt, schräg nach der Oberfläche. Beim Southdown liegen die Zwiebeln ziemlich tief, und die nur wenig gewellten Follikel sehr schräg in der Haut. Bei der Merinorasse beschreiben die Haarbälge nach ihm die verschiedensten Schlangenwindungen. Im folgenden wollen wir die verschiedenartige Ausbildung der Haarfollikel bei den von uns untersuchten Rassen näher darlegen. Bei den Haarschafen und den Mischwolligen sind die Haare an- nähernd gerade und stehen schräg in der Haut. Ober- und Unterhaare sind ziemlich parallel gerichtet. Während die Stichelhaare und groben Grannenhaare oft außerordentlich tief sich ins Fettgewebe erstrecken, reichen die Wurzeln der Flaumhaare nur bis an das proximale Ende des Stratum reticulare. — Beim Mufflon (Fig. 3) und Somali (Fig. 4) haben wir dieregelmäßigsten Verhältnisse. Die Follikel der Stichelhaare sind nur ganz schwach S-förmig geschwungen, etwas stärker schon die der Flaumhaare. Bisweilen ist das proximale Ende der Haarwurzel schwach hakenförmig abgesetzt, nachdem es sich etwas verjüngt hat. Die Richtung dieser Abbiegung ist nicht konstant. Beim Somali scheint diese Richtungsänderung noch seltener vorzukommen als beim Mufflon. — Im Prinzip kaum abweichende Verhältnisse fanden sich bei den Heidschnucken (Fig. 5), Pommerschen Landschaf und Zackel. Hier fällt die außerordentliche Länge der Grannenhaarfollikel auf, die weit in das Fettgewebe hineinragen, während die der Wollhaare im all- gemeinen an der Grenze zwischen Stratum reticulare und Stratum ‚adıposum enden, jedoch reichen auch einige bisweilen noch tiefer in ‚die Fettschicht: hinein, fast soweit wie die Bulbi der Grannenhaare, ‚In der Tiefeneinpflanzung der Grannen- und Wollhaare Jäßt sich also kein scharfer Unterschied zwischen den beiden Haararten machen. _Grannenhaare und Wollhaare sind noch annährernd parallel. Auch hier fand sich gelegentlich ein geringer Knick oder eine Abweichung des proximalen Follikelendes von der geraden Richtung. — Bei der Schwanzwurzelprobe vom Zackel fanden sich gelegentlich Haar- wurzeln, die schwach S-förmig gekrümmt waren und in einem Falle zeigte ein Wollhaar einen sehr scharfen Knick. Beim Blatt desselben Tieres fand sich ein wurmförmig gekrümmter Follikel. Inwieweit eine solche Bildung mit anormalen Verhältnissen zusammenhängt oder auf das schon ziemlich hohe Alter des Tieres zurückgeführt werden "kann, läßt sich nicht entscheiden. Auch beim pommerschen Landschaf 2 (Blatt) fand sich ein merkwürdig gestalteter Follikel, der erst nach ‚unten gerichtet ist, um dann im Bogen nach der Hautoberfläche zu ‚gehen. — Bei Heidschnucke 2 und beim Pommerschen Landschaf waren vereinzelt Bindehaare vorhanden, d. h. Haare, deren Follikel eine teilweise horizontale Lagerung in der Haut einnahmen und nicht ‚parallel zu den übrigen Haaren nach der Oberfläche ziehen; überhaupt weicht Heidschnucke 2 schon etwas mehr ab, und zeigt z. B. stärker 6. Heft 136 | Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: gewellte Follikel. — Es schließen sich an: Bentheimer Landschaf, Karakul und Geestschaf. Hier sind dıe Unterschiede zwischen Grannen- und Wollhaaren noch weniger ausgeprägt, da erstere nicht mehr so tief in die Fettschicht sich erstrecken wie bei den eben besprochenen Formen. Noch sind auch die Wollhaar- und Grannenhaarfollikel ziemlich parallel, wenn auch schon stärker geschlängelt und gegen die Oberfläche mehr gruppenweise konvergierend. Auch hier findet sich gelegentlich eine bisweilen sogar fast rechtwinklige Umbiegung des proximalen Follikelendes. Vor allem sind beim Geestschaf die Zwiebeln der gröberen Haare öfters leicht abgebogen. Gelegentlich fanden sich unregelmäßig knotenförmige Vorstülpungen des Haarfollikels, die möglicherweise als anormal anzusehen sind. (Karakul 439, Schwanz- wurzel). Beim Geestschaf und Bentheimer Landschaf haben die Haar- follikel schon einen etwas geringeren Neigungswinkel. — Bindehaare waren hier schon etwas zahlreicher. - An die Mischwolligen schließen sich die Schlichtwolligen. Beim Leineschaf (Fig. 8) weichen die Follikel schon stärker als bei den bisher betrachteten Formen von der geraden Richtung ab, sind etwas säbelförmig geschwungen und am proximalen Ende mehr oder weniger abgebogen. Dickenunterschiede zwischen den gröbsten 1 und feinsten Haaren, wie sie bei den stichelhaarigen und zum Teil bei den mischwolligen Rassen sich finden, treten hier schon nicht mehr auf und nur noch die Follikel der gröbsten Haare haben verhältnis- mäßig geraden Verlauf. Von dieser Ausbildung aus fanden wir die verschiedensten Übergänge zu stärker gekrümmten Formen, dieindem senkrecht zur Haut geführten Schnitt nur noch teilweise als Anschnitte getroffen werden. Die Haarzwiebeln liegen verschieden tiefin der Haut, teils in der Fettschicht, teils an der Grenze derselben mit dem Stratum reticulare, teils in der untersten Schicht des letzteren.’ Nach der Obeı- ° fläche zu erfolgt hier in den einzelnen Gruppen schon mehr oder weniger eine gewisse Konvergenz der Haarfollikel, sodaß die Haare aus der ° Haut nicht immer parallel austreten. Bindehaare sind vereinzelt vor- handen. Unregelmäßigkeiten in der Ausbildung der Follikel (An- schwellung desselben) sowie Abkniekung sind mitunter anzutreffen. ! Ähnliche Verhältnisse liegen beim Rhönschaf vor (Fig. 10). Hier sind gelegentlich die Haarfollikel schon spiralig ausgebildet. Der. Unterschied im Verlauf der gröberen und feineren Haarfollikel tritt noch mehr zurück; auch liegen die Haarzwiebeln schon zum größten Teil im Stratum reticulare,. Stark rechtwinklig abgebogene Haar- follikel sowie kleine Unregelmäßigkeiten sind vereinzelt vorhanden (26/11, Schwanzwurzel). Bindehaare fanden sich noch häufiger als beim Leineschaf. Beim ostfriesischen Milchschaf sind die Follikel stark söbelförmig ? gekrümmt, auch hier ist schon zum Teil eine spiralige Windung der- selben mehr oder weniger stark angedeutet. Die Haarzwiebeln sind am proximalen Ende etwas hakenförmig umgebogen und liegen nun schon ziemlich in gleicher Höhe an der Grenze zwischen Stratum adiposum und Stratum reticulare. Gewisse Anomalien, z. B. ein Krick ee os-eyv ec ec eg ec ev ec gen - wa. a ED Kar Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 137 'und Absatz im oberen Drittel des Haarfollikels lassen auf einen wohl ‚nicht ganz normalen Haarwechsel schließen (vgl. später). Auch sonst deuten vielleicht Unregelmäßigkeiten der Follikel- form auf Anomalien. Bei den Oxfords (Fig. 7, 11) sind außer fast ‚gestreckten Haarfollikeln solche mit säbelförmiger Gestalt oder schwach spiraligem Verlauf anzutreffen. Die Haare konvergieren schon mehr gegen die Oberfläche. | Im allgemeinen liegen die Wurzeln an der Grenze des Stratum reticulare und des Unterhautbindegewebes. Gelegentlich finden sich stark abgeknickte Follikel, sowie eine zum Teil sehr starke Abbiegung des proximalen Follikelendes von der übrigen Richtung des Follikels. ‘Auch Binder waren vorhanden. Noch mehr als beim Oxford konvergieren die Haarfollikel gegen die Hautoberfläche beim Hampshire, außerdem ist die Zahl der Binder ‘größer als bei den Oxfords. Auch hier sind gelegentlich Haarfollikel als anormal anzusprechen. Ferner ist dieses vor allem bei dem den englischen Schafen nahestehenden Butjadinger Marschschaf der Fall. Noch mehr als bei den bisher betrachteten Formen weichen beı dem Frankenschaf die Haarfollikel von dem geraden Verlauf ab, ın- ‚sofern hier die spiralige Drehung derselben nach verschiedenen Richtungen hin vorherrscht. Infolgedessen sind auf einem Längs- schnitt nur noch ganz vereinzelt Haarfollikel in ihrer ganzen Längs- ‚erstreckung angeschnitten, vielmehr findet man meist die ver- schiedensten Längs- und Querschnittsbilder von Haarwurzeln. Die -Haarpapillen liegen in verschiedener Tiefe der Haut, teils an der Grenze des subeutanen Bindegewebes mit dem reticularen Gewebe der Unter- haut, teils weiter distal und können sogar in dem oberen Teil des Stratum reticulare gelagert sein. Die Richtung, in welcher die Haar- follikel von der Papille aus verlaufen, ist außerordentlich variabel, zum Teil sind Zwiebeln vorhanden, die nicht nur schräg oder gerade nach oben, sondern sogar zunächst direkt proximalwärts gerichtet sind, um erst allmählich gegen die Hautoberfläche umzubiegen. Zu- 'weilen sind Haarfollikel mit ihrem proximalen Ende ziemlich parallel zur Oberfläche gerichtet. Gegen diese konvergieren schließlich die Follikel. Häufiger als bisher sind Bindehaare festzustellen, deren Follikel mehr oder weniger quer zu den übrigen Haaren verlaufen. - Beim Württemberger veredelten Landschaf und Merino (Fig. 12—13) sind gegenüber allen anderen untersuchten Schaf- rassen die Haarfollikell am meisten gekrümmt, bezw. zeigen sie spiralige Windungen, sodaß man auf Länrgsschnitten kaum ein Haar ‚in ganzer Ausdehnung trifft. Nur vereinzelt sind gröbere Haare vor- ‚handen, die dann mit ihrem Bulbus etwas tiefer in die Haut hinein- tagen. Im allgemeinen liegen die Haarzwiebeln in annähernd gleicher ' Höhe an der Grenze zwischen Stratum reticulare und Stratum adi- ‚ posum und zum Teil schon in ersterem. Bei dem Württemberger ‚ liegen zum Teil die Haarzwiebeln nicht in gleicher Tiefe in der Haut ‚ und vereinzelt noch im Fettgewebe. Die Richtung der Follikel ist außer- II ‚-ordentlich variabel. Sie kann anfangs parallel zur Hautoberfläche 6. Heft | 138 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: oder mehr oder weniger gegen diese geneigt sein. Zuweilen sind auch hier Haarwurzeln zunächst nach unten gerichtet oder verlaufen mehr oder weniger parallel zur Hautoberfläche. Diese biegen gelegentlich in scharfem Knick hakenartig nach oben, um sich schließlich einer Gruppe anzuschließen oder schräg in der Haut von Gruppe zu Gruppe zu ziehen. Im letzteren Fall haben wir es mit Bindern zu tun, die beim Württem- berger und Merino in großer Zahl vorhanden sind. Bei beiden Rassen findet sich ein starkes gruppenweises Zusammendrängen und Kon- # vergieren der so verschiedenartig gebogenen und gewundenen Follikel nach der Oberfläche der Haut zu. Stark abgeknickte Follikel haben vor allem das Württemberger Lamm und dessen Mutter 497. Bei der Bauchprobe von Merinofleisch- schaf 458 hatten die kurzen Follikel eine vorwiegend gerade Erstreckung, senkrecht zur Hautoberflöche, während sie bei Merinofleischschaf 441 (Fig. 13) annähernd in der gleichen Richtung und Ebene säbelförmig geschwungen sind. Den ersteren Befund hat man aber als keineswegs normal anzusehen, wie oben schon erwähnt. Inwieweit der letzteren Ausbildung allgemeine Bedeutung zukommt, müssen spätere ver- gleichende Untersuchungen zeigen. \ Die absolute Länge der Haarfollikel in der Haut ist davon abhängig, ob diese gerade, gebogen oder gekrümmt sind. Im folgenden soll nur der Abstand zwischen Haarzwiebel und Mündung des Follikels auf der Hautoberfläche, die Tiefeneinpflanzung, verglichen werden. Die größte findet man bei den Heidschnucken, besonders der primi- tiveren Nr. 1 (Fig. 5) und dem Pommerschen Landschaf, dann folgen Zackel, Karakul, Geest, Bentheimer, Oxford (Fig.9, 11), Rhön Fig. 10), Leine (Fig. 8), Franken, Hampshire, Württemberger und Merino (Fig. 12—13). i Bei den mischwolligen Schafen ist noch zu berücksichtigen, daß die Follikel der groben Grannenhaare in der Regel länger sind als die der Wollhaare. Dieser Unterschied verwischt sich, wie schon erwähnt, mehr und mehr, je gleichartiger das Haarkleid wird. “a Ein Unterschied zwischen den beiden Polen der oben genannten Reihe besteht auch insofern, als bei den mischwolligen Schafen die ' gröberen Haare bis tief in die Fettschicht reichen, während bei den schlichtwolligen die Haarzwiebeln nur an der Grenze der Fettschicht und bei den feinwolligen: fast immer im Stratum reticulare liegen. Bei dem Vergleich zwischen Haardicke und Tiefeneinpflanzung bei demselben Individuum wie zwischen verschiedenen Rassen zeigt sich, daß die dickeren Haare im allgemeinen auch größere Tiefen- einpflanzung haben. Gewisse Übergänge und Abweichungen kommen vor, so bilden z. B. die Stichelhaare eine prinzipielle Ausnahme von dieser Regel, denn bei ihnen, welchen immer der größte Querschnitt zukommt, ist der Follikel keineswegs am längsten. Vielleicht steht die Follikellänge auch zur Haarlänge in gewisser Beziehung. Das Haarkleid der Stichelhaarigen ist nur verhältnismäßig kurz im Gegensatz zu dem langzottigen der mischwolligen Schafe, Die feinste Merinowolle wiederum ist im Vergleich zu diesem sehr kurz, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 139 Dem würde also entsprechen, daß die Stichelhaare, wie auch die Merinowollhaare kurze, die Grannenhaare dagegen längere Follikel haben, Man kann sich vielleicht vorstellen, daß für die Ausbildung des Haares die Tiefeneinpflanzurg und der Follikelquerschnitt mitbe- stimmend sind, denn je tiefer das Haar in der Haut eingepflarzt ist, destointensiver kann es auch ernährt werden. Jelänger also der Follikel ist, desto länger kann das Haar werden, je dicker der Querschnitt, desto intensiver müßte die Hornabscheidung sein, wenn es sich um Haare handelte, die keinen oder nur einen mäßigen Markkanal haben. Beı den Stichelhaaren ist ein fast den ganzen Querschnitt füllender volu- minöser Markkanal vorhanden. Die Hornabscheidung kann also nur derart gering sein, daß sie zur Bildung eines stark vacuolisierten Markhaares ausreicht. Die geringe Hornabscheidung brachte es dann vielleicht auch mit sich, daß es nur zur Bildung eines kurzen Haares kam. Hier ist also eine Beziehung zwischen Menge der abgeschiedenen Hornsubstanz und Follikellänge anzunehmen. Die Ausbildung des Haares wird weiterhin noch von der Gestalt der Papille bedingt sein, auf die späterhin eingegangen werden soll. Andererseits entsteht bei verhältnismäßig geringer Tiefeneinpflanzung und kleiner Papille ein feines Haar. | Was nun die Gestalt der Follikel, rassenanalytisch betrachtet, betrifft, so kann man nicht für jede einzelne Rasse eine für dieselbe absolut charakteristische Follikelgestalt angeben, vielmehr führt eine kontinuierliche Reihe von den stichelhaarigen bis zu den feinwolligen; in dieser kann man wieder bestimmte Rassengruppen und zwar je nach dem Überwiegen der einen oder anderen Art zusammenfassen. \ Auch die Einpflanzung der Haare, also der Winkel, welehen diese mit der Hautoberfläche bilden, ist daraufhin untersucht worden, ob ein Rassenmerkmal vorliegt. | Nach Götte stehen die Haare bei Nagern und vielen schlicht- haarigen Menschenrassen in mehr oder weniger schräger Richtung zur Hautoberfläche, beim Chinesen dagegen. fast senkrecht. Zorn gibt an, daß Fritsch den Einpflanzungswinkel der Haare für ein Rassemerkmal ansieht. Letzterer hebt jedoch die Unter- schiede im Einpflanzungswinkel hervor, die bei Vertretern derselben Rasse gefunden werden, sodaß dieser nicht als Rassemerkmal angesehen werden kann. Der Einpflanzungswinkel beträgt nach ihm „auf dem Scheitel auch bei Europäern 45 0 oder roch weniger und nähert sich inanderen Fällen, ebenso bei unseren Rassen einem Rechten ; dazwischen variiert die Neigung der Einpflanzung in mannigfacher Weise.“ Nach ‚Fritsch ließ sich ein Einfluß der schrägen Einpflanzung auf die Be- sonderheiten des Haares nicht nachweisen und er bestreitet die von verschiedenen Autoren aufgestellte Behauptung, daß die schräge Ein- pflanzung des Haares durch Druck der festeren Oberfläche die Ab- plattung und diese wieder die Krümmung des frei hervortretenden Schaftes veranlaßt. __ Vergleichende Rassenuntersuchungen über die Richtung der Follikel zur Haut, wie man diese besonders auf Serierschnitten ver- 6. Heft 140 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer:. folgen kann, die parallel zum Haar gerichtet sind, wurden beim Schaf noch nicht ausgeführt. Nur Bohm und v. Nathusius weisen, wie oben erwähnt, auf die verschiedenartige Ausbildung der Follikel- richtung bei Stichel-, Grannen- und Wollhaaren hin und auf Grund. dieser Angaben ist zu schließen, daß, je nach dem Überwiegen des einen oder anderen Haares in der Wolle, auch Unterschiede in der Gestalt der Haarrichtung bei verschiedenen Rassen vorhanden sind. Nach Bohm liegen die Follikel der kurzen straffen Haare mehr oder weniger schräg in der Haut, dagegen stehen die der Grannen- haare ziemlich senkrecht. Beim Southdown ziehen die Wurzelbälge sehr schräg durch die Haut. ii Nach unseren Untersuchungen sind die Stichelhaare stets gleich- mäßig schräg in der Haut eingepflanzt, wie dies Bohm angegeben hat. Was nun die Einpflanzung der Grannenhaare anbetrifft, so sind diese meist etwas schräg gerichtet, doch zeigen sie auch schon vielfach Übergänge zu einer mehr senkrechten Einpflanzung. Die gröberen Grannenhaarfollikel verlaufen noch zu einander parallel; die feineren wie auch die Wollhaare drängen sich, wie erwähnt, nach der Ober- fläche zusammen und münden demnach auch unter verschiedenartigen Winkeln auf der Haut. Bei den schlichtwolligen läßt sich kaum noch eine bestimmte Angabe über den Einpflanzungswinkel sämtlicher Haare machen, da hier schon eine starke Zusammendrängung nach der Ober- fläche zu auftritt und die Follike] bei spiraliger Drehung eine sehr un- gleiche Richtung zur Hautoberfläche einnehmen. Das Extrem dieser Reihe stellt das Merino dar, da bei diesem die Haarfollikel von der Hautoberfläche in verschiedenster Krümmungsrichtung divergieren, Aus den Angaben über Gestalt, Verlauf und Stellung der Follikel | | zur Oberhaut geht hervor, daß man eine kontinuierliche Reihe von den Stichelhaarigen bis zu den Merinos auf stellen kann, daß andererseits auch innerhalb einer bestimmten Rasse Schwankungen in der Aus- bildung des erwähnten Merkmales auftreten. Inwieweit die Richtung der Haarfollikel den äußeren Habitus des Haarkleides beim Schaf bedingt, soll später erörtert werden. 1 Auf gewisse Unregelmäßigkeiten in der Follikelgestaltung muß | nun noch eingegangen werden, die sich mehr oder weniger bei allen Rassen nachweisen lassen. Man findet dann unterhalb der Einmündungs- — stelle der Talgdrüsen die Follikelintima sägeartig gezackt oder aber die Wurzelscheide springt von dem Haar zurück und auf diese Weise ent- steht ein größerer oder kleinerer rundlicher Hohlraum, den das Haar durchläuft. Zunächst zeigt sich noch keine oder nur eine geringe Vor- bauchung der Wurzelscheide gegen das Cutisgewebe; solche Bildungen finden sich vor allem an den Leithaaren der Mischwolligen (Heid- schnucke 1, Zackel, Karakul 269/15, 439, 269/14, Leine 491, Leine 434 [Bock], Franken, Butjadinger).. In anderen Fällen springt dagegen diese Stelle als rundliche Verdickung des Follikels gegen das Binde- gewebe der Haut vor. Dann ist dieser Hohlraum oft schon erfüllt von einem rinnselig sich darstellenden Produkt und die Zellen der Wurzel» a. 1 en u. -57:73 vn | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 141 scheide sind nach dem Lumen in Zerfall begriffen, bezw. sind in ıhm unregelmäßige Hornlamellen vorhanden. Als das Endprodukt dieser Ausgestaltung hat man wohl die ge- waltigen Hohlräume aufzufassen, die als rudimentäre Haare anzu- sprechen sind, da hier an dem mächtig erweiterten Follikelabschnitt sich an Stelle des Haares ein solider, oft sehr unregelmößig verlaufender Zellstrang anschließt, in welchem sich oft Pigment-Einlagerungen finden. Bei der Heidschnucke 2 gabelt sich in einem Falle die Haarzyste - in mehrere unregelmäßig gestaltete Lumina nach der Hauttiefe. In den genannten Fällen handelt es sich meist um Follikel von Leithaaren und gerade die riesigen Hohlräume erweisen sich dank Lagebeziehung und Einmündung einer Schweißdrüse stets als umgestaltete Leithaar- follikel (Fig.20). Vermutlich hat man diese Bildung als Vorstadium von Zystenbildung bzw. als zystische Entartung aufzufassen. Ob man diese als einen in der Gestaltungsgeschichte des Haares normalen cder mehr pathologischen Vorgang aufzufassen hat oder ob gewisse Beziehungen zu physiologischen Zuständen bestehen, steht dahin. An diese mächtig entwickelten Haarzysten treten oft auch sehr stark entwickelte Talg- drüsen, die bisweilen selbst einen zystisch entarteten Charakter zeigen und dann zahlreiche Lakunen aufweisen; diese Hohlräume sind oft mit rinnseliger Flüssigkeit erfüllt, was darauf deuten könnte, daß es sich hier um Sekreträume handelt, zumal auch kurz vor dem Austritt nach der Oberfläche, mit der sie durch schmalen Ausgang frei kom- munizieren, die Schweißdrüse herantritt oder aber der Hohlraum ist erfüllt von Hornlamellen bezw. horniger oder verhornten Substanzen der Wurzelscheide.e Daneben findet man noch rudimentöre Haare, die nichts anderes darstellen als unregelmäßig verlaufende Follikel bezw. leere Follikel, die nur an der Basis einen bei dunkel gefärbten Haaren oft Pigment enthaltenden Zellstrang aufweisen. Gelegentlich sind große und dann mit Sekret erfüllte zystische Hohlräume auch in Talgdrüsen vorhanden (Bentheimer Landschaft [Blatt], Oxford 1920 [Blatt]), wie ja vielleicht schon kleine Hohlräume (Karakul 256/14 [Schenkel]) ‚als Vorstufen solcher aufzufassen sind. Andererseits konnten wir beim "Pommer-Bock kurz vor der Ausmündung der Schweißdrüse einen stark erweiterten Raum feststellen, der teilweise von Pigment umlagert wird und als zystisch entstanden zu denken ist. Die vor allem bei Pommer, Karakul und Geest stark vakuolisierten Wurzelscheiden sind wohl beim lebenden Tier mit Flüssigkeit erfüllt und zeigen sich im konservierten Zustand mit amöboiden Zellen erfüllt; durch irgend welche Gewebsspannungen könnte eine Turgorwirkung auf das Haar ausgeübt werden. Da sich Zysten bei fast allen Schafrassen in größerer oder ‚geringerer Ausbildung finden, kann eine Rassenabhängigkeit nicht angenommen werden. Vielleicht bestehen gewisse Unterschiede auf den Körperstellen; 80 zeigt die Schwanzwurzel von Zackel 195/13 größere Zysten als die Blatthaut, wo solche höchstens angedeutet sind. Auch der Karakul- Tücken hat bei einem Tier große Zysten, während die Blattprobe des- selben Tieres keine aufweist, Beim Merinofleischschaf 449 finden sich 6, Heft 142 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: am Bauch große Leithaarzysten, am Blatt dagegen ılur spärliche, doch fehlen darüber noch ausführlichere Untersuchungen. Besonders große Leithaarzysten haben Merino 441 (Fig. 13), Heidschnucke 2, Zackel (Schwanz), Pommer-Bock (Blatt), Karakul (Rücken), Geest (Blatt), Merinofleisch 449 (Bauch und spärlicher am Blatt); mittlere Leithaarzysten haben Oxford 1920 (Blatt), während 1922 von Zysten nichts mehr zu bemerken war, ferner ein Merinofleischschaf, Merino- tuchwollschaf 442 und Merinofleischschaf 458 (Bauch); kleinere finden sich bei Leine 410, Rhön 26/11 (Blatt). In den beiden letzteren Fällen ' handelt es sich um Gruppenhaarzysten. Daß die Haare beim Leicester nicht voll das Follikellumen ausfüllen, ist nicht auf Zystenbildung zurückzuführen, sondern hängt mit dem (hier pathologischen) Haar- wechsel zusammen. Die Haarzysten reichen gewöhnlich nur bis in die Hautmitte; bei Rhön 26/11 und Leine fanden sich dagegen noch in den tieferen Haut- schichten alleraings kleinere Haarzysten (Gruppenhaarzysten). Auf eine andere Anomalie des Haarfollikels sei noch aufmerksam gemacht. Bisweilen zeigt derselbe an seiner äußeren Peripherie starke unregelmäßige Einschnürung. Ob hier die kontraktile Wirkung des Haarbalges mitspielt, sei dahingestellt. Wir fanden solche Erscheinungen bei Karakul 439 (Schwanz- ' wurzel), Pommer-Bock, Rhön26/11, ostfriesisches Milchschaf. Möglicher- weise handelt es sich hier lediglich um aberrante Bildungen von ge- wissen Auftreibungen des Follikels, die in geringer Ausdehnung allent- halben vorkommen. S3- =. 5“ Die Haarpapille, Wie die Gestalt und der Verlauf der Haarwurzel, so ist auch die Gestalt der Haarpapille als Rassemerkmal beim Menschen angesehen "9, worden und zwar finden sich nach Zorn bei Chinesen, Negern, Salo- #2 moniern zungenförmige Papillen und außerdem sind sie bei den ge- "#4 nannten Rassen in dem hakenförmig umgebogenen Wurzelende auf einer Seite konvex, auf der anderen konkav oder eben. Nach Fritsch entspricht dem runden Querschnitt des Europäer- haares ein rundlicher Papillenquerschnitt. Die Papille ist zapfen- förmig und erweitert sich auf einem sich verjüngenden Halse kolben- förmig. Bei dem abgeplatteten Haar farbiger Rassen sind nicht rund- liche, sondern ovale oder trapezoide und zum Teil auch nierenförmige Querschnitte vorhanden. Zn Zwischen Bulbus pili und Papille findet sich eine Zwischensubstanz, | die nach Fritsch bei den dunkelgefärbten Rassen stark ausgebildet ist, während sie bei den anderen mehr oder weniger fehlen kann. .: Was die Gestalt der Papille der Schafhaare anbetrifft, so steher sich hier die Angaben von Reißner und v. Nathusius einerseits und die von Köllieker andererseits gegenüber. Letzterer gibt fü jüngere und ältere Haare eine kugelförmige Papille an, während! Reißner bemerkt, daß die Papille eine zwiebelförmige Gestalt hat und nach oben keineswegs abgerundet ist. W. v. Nathusius gibt zu, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 143 daß bei ungünstiger Lage der Papille diese eine kugelige Form zu haben scheint, bei näherer Untersuchung hat er jedoch an dünnen Haaren eine zwiebelförmige Papille festgestellt, die in einen dünnen Fortsatz ausläuft, der am Ende wie abgerissen erscheint. Sticker spricht von kegelförmigen Papillen, die am unteren Ende eine Verschmälerung aufweisen und Jeß gibt die Gestalt als Janzettformig an. Bei markhaltigen Haaren hat W. v. Nathusius die Papille in Dimensionen gefunden, die genau dem Markkanal entsprechen; ‚die Papille soil nach oben nicht abgegrenzt sein und aus ıhr soll der -Markkanal direkt seine Entstehung nehmen. Diese schon von Steinlin und Eylandt geäußerte Ansicht, daß sich die Papille in die Mark- substanz des Haaies fortsetzt, lehnt Sticker für die Schafhaare ab, ‚indem er auf das verschiedene mikrochemische Verhalten beider Sub- ‚stanzen hinweist Die Feststellung Köllickers, , daß beim mensch- lichen Haar die Papille nach oben scharf begrenzt ist, bestätigt Sticker ‘für sämtliche Haararten des Schafes. v. Nathusius hat anfangs in 'Bälgen der eigentlichen Wollhaare des Schafes keine Papillen wahr- nehmen können; später hat er ziemlich deutlich scharf nach oben ab- gegrenzte Papillen besonders in gröberen Wollhaaren gefunden, während diese in den feineren Wollhaaren nur schwer festzustellen waren. Vergleichen wir nun die Ausbildung der Haarpapillen bei den ver- schiedenen von uns untersuchten Hau:proben, so ist zunächst fest- zustellen, daß diese bei den gröberen Haaren, gleichgilt'g, ob sie mark- frei oder markhaltig sind, immer leichter aufgefunden wurden. Große Schwierigkeiten bietet: es jedoch, die Papillen in Wollhaaren festzu- ‚stellen, sodaß es nicht ganz ausgeschlossen erscheint, daß es auch papıllen- ‚freie Wollhaare gibt, wie solche z. B. auch von Sticker abgebildet “werden, Bei derartigen Erscheinungen fragt es sich jedoch, wıe weit ein Haarwechsel, der beim Schaf als kontinuierlich verlaufend anzusehen ‘ist, eine Umbildung der Papille bedingt hat. Die Papillen der feinsten Merinohaare, wie sie sich bei einem _ Tuchwollschaf finden, haben eine lange, schmale, lanzettförmige Ge- stalt, einen schmalen Stiel (die starke Ve:schmälerung der Papille an dem Austritt aus der Haarzwiebel wird durch die stark vorspringenden Bulbuszapfen bedingt) und sind im Verhältnis zum Bulbus sehr klein und schmal. Daneben finden sich auch noch etwas kompaktere Formen. Schon bei den gröberen Wollhaaren des Merinofleischschafes und "Württembergers sind die Papillen etwas größer, haben teils lanzettlich ‚schmale, kegelförmige oder etwas breitere Gestalt und auch ihr Papillen- ‚stielist etwas weiter. Eineähnliche Ausbildung findet sich über wiegend auch noch bei den Haaren des Frankenschafes, während beı denen des Hampshire, Rhön, Oxfordshire (Fig. 11) und Butjadinger schon eine größere Verschiedenheit in der Ausbildung der Papille hervortritt, Insofern hier neben den schmal lanzettförmigen Papillen bei feineren | Haaren auch mehr oder weniger breite kegelförmige und zum Teil in ‘den gröbsten Haaren auch bre'te, große Papillen vorhanden sind. Beim Leineschaf (Fig. 8) und den mischwolligen Schafen findet sich ‚diese Ausbildung in gesteigertem Maße. Hier sind in den gröbsten 6. Heft 144 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Haaren zum Teil breit kegeiförmige, häufig distal sp'tz auslaufende Papillen vorhanden, neben mancherlei Übeigängen zu den oben bei feinwolligen Schafen geschilderten Formen. Die Papillen de: Stichel- haare bei Mufflon und Somali (Fig.3u.4) haben ähnliche Gestalt wie die der gröbsten Grannenhaare der mischwolligen Schafrassen ' (Fig. 5). Der Papillenstiel der Stichel- u. Grannenhaare besitzt eine ver- schiedene Weite, bald ist er schmal, bald tritt die Papille in größerer ° Weite aus dem Haare. z Die feinen Flaumhaare der Haar- und Mischwollschafe ähneln in ’ der Ausbildung der Papillen der bei Feinwolligen. Vielleicht steht die ' verschiedenartige Ausbildung des Papillenstieles mit demEntwicklungs- zustand des Haares in Beziehung. | Bei unregelmäßig in der Haut verlaufenden Haarfollikeln zeigen sich Asymmetrien in der Ausbildung der Papille und der diese um- fassenden Haarzapfen. | Nach unseren Bildern kann wohl von einer Fortsetzung der Papille als Markkanal nicht die Rede sein. Doch soll hier nicht auf spezielle Untersuchungen eingegangen werden. a Der Papillenquerschnitt ist im allgemeinen rundlich. Doch finden sich bei den Rassen, die einen hauptsächlich ovalen Haarquerschnitt ! haben, auch ovale resp. längliche gestreckte Papillen und Follikel- querschnitte, sodaß hier etwa der Haarquerschnitt dem Papillen- querschnitt entspricht. 4 Der Gestalt und Ausbildung der Papille entspricht gewöhnlich auch die Gestalt des Hasrbulbus. Bei den feineren Wollhaaren aller? Rassen hat die Haarzwiebel eine schlanke Gestalt und setzt sich kaum in ihrer Breite gegenüber dem übrigen Haarfollikel ab. Bei den grober Grannenhaaren ist der Bulbus stark zwiebelförmig verdickt (Fig. 5), wenn auch bei den Stichelhaaren diese Verdickung wenige. stark hervor- tritt. Bei den Übergangsformen der schlichtwolligen Schafe findet man dann eine Reihe von Zwischenformen. | Die Entstehung der Follikelgestalt. Die verschiedenartige Ausgestaltung der Haarfollıxel, wie auch den Verlauf derselben hat Fritsch durch mechanische Ursachen zu er klären versucht. | Die Krümmung der Haarwurzeln bei verschiedenen Rassen komm nach ihm durch das Zusammenwirken verschiedener Momente zu stande. ‚An erster Stelle wird die kräftige Ausbildung der Kopfschwarte wie sie den Rassen mit spiralig gedrehten Haaren eigen zu sein pflegt begüns‘igend auf das Verhalten der getreckten Anlage wirken, inder die schnelle Zellvermehrung nicht nui der Haarelemente selbst, sonde auch die entsprechend mächtige Ausbildung der anderen Bestandteil? der Haut, zumal der Talgdrüse, Schweißdrüse und der Arrectores pi eine Masse weicher bildungsfähiger Zellgruppen schafft, welche sie gegenseitig bedrängen und zum einseitigen Ausweichen je nach Lag der Verhältnisse zwingen.“ Schon wenn man erwägt, daß Haar um” Wurzelscheiden aus weichen, wuchernden Zellen auf einer festerer Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 145 bindegewebigen Unterlage bestehen, so ist damit schon die Vorstellung gegeben, daß die Unterlage einen bestimmenden Einfluß auf die Ge- stalt der entstehenden Gebilde ausübt. So erscheint Fritsch die hakenförmige Umbiegung der unteren Wurzelenden, wie sie @ötte bezeichnet hat, dasResultat aer Stauchung der in die Tiefe gegen die widerstandsfähige Galea vorgeschobenen Haarwurzeln zu sein, wöhrend das umliegende, großmaschige lockere Fettgewebe einen genügenden Widerhalt nicht mehr zu leisten vermag. Die Berechtigung zu dieser Anschauung gibt ihm die Untersuchung der verschiedensten Hautproben und solcher Haarwurzeln, die gar keine Krümmung aufwiesen, wohl aber diese Stauchung am unteren Ende der längsten Haarwurzeln (Araber). Nach Fritsch tritt die Stauchung auch in Erscheinung, wenn durch Schwund früher succulenter Hautschichten diese zusammen- sinken, wie z. B. in der Haut des durch die Wüste gewanderten und an Erschöpfung zu Grunde gegangenen Mogrebiners, Neben der Unterlage spielen auch die verschiedenen Spannungs- verhältnisse eine Rolle für‘den Verlauf der Haarfollikel. Die säbel- förmige Gestalt der Kopfhaarfollikel der Sudanesen erklärt Fritsch durch ungleiche Spannungsverhältnise in verschiedenen Achsen des sich bildenden Haares, welche das seitliche Ausweichen und spiralige Drehen desselben veranlassen. Je stärker diese Ungleichheit wird, umso enger wird die spiralige Drehung des Haares. — Wie plastisch die Haarwurzelteile selbst sind und wie stark sie durch Spannungs- verhältnisse beeinflußt werden können, geht nach Fritsch schon daraus hervor, daß sich unregelmäßige Gestalt und Auswüchse der Wurzelscheiden besonders an den Ansatzstellen des Arrector pili finden. — Inwieweit die von Fritsch für die Haarausgestaltung beim Menschen als wirksam angegebenen Momente auch für die Schafhaare Bi sind, soll im folgenden erörtert werden. — Die groben Haare ei stichelhaarigen und mischwolligen Rassen reichen nach unseren "Untersuchungen mehr oder weniger weit in das Fettgewebe und nehmen einen fast geraden Verlauf. Eine Krümmung der Haarfollikel beobachten wir in steigendem Maße bei denjenigen Schafrassen, welchen eine Bneere Haardicke und eine größere Ausgeglichenheit bezüglich der ardicke und Länge zukomms. Hier reichen die Haare kaum noch in das Fettgewebe, enden vielmehr an der Grenze desselben mit dem "Stratum reticulare. Man kann sich nun vorstellen, daß die gröberen Haare infolge ihres großen Querschnittes bei einsetzendem W achssum die Fettschicht durchdringen und in dieser ohne Richtungsänderung weiterwachsen können, während bei den feinen Wollhaaren die Wider- standskraft nicht derartig groß ist, daß sie die gegenliegenden dichten Fettschichten durchdringen können. Infolgedessen ‚erfolgt leicht bei einsetzendem Wachstum und dadurch bedingter Verlängerung. des Follikels ein schlängelndes Ausweichen innerhalb des Coriums selbst, vor allem in der untersten Schicht desselben. “ - Daß derartige Ges’chtspunkte wahrscheinlich sind, dafür spricht auch, daß die dünnen Flaumhaare der Haar-' urd mischwolligen Schafe Archiv für Naturgeschichte . 1928, A.6. 10 6 Heft u E: 146 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: 1 einen fast geraden Verlauf haben, da sie nicht bis an die Grenze der Fettschicht herabreichen (Fig. 3—5). | Ferner kann als Stütze für unsere Ansicht die Entwicklung der Haare bei Merino-Embryonen angeführt werden. Die Haaranlagen verlaufen dort solange gerade, als sie in dem Corium wachsen, Sobald sie jedoch die Fettschicht erreicht haben, beginnt dieKrümmung, vor allem des unteren Teiles des Follikels bezw. zunächst eine haken- förmige Abbiegung desselben (vgl. unten). Diese hakenförmige Abbiegung haben wir gelegentlich bei ver- schiedenen Schafrassen beobachtet, so z. B. bei Karakul, Heidschnucke und. Württemberger. Mehr oder weniger angedeutet war sie bei Geest, ostfriesischem Milchschaf und Merino. Es liegen möglicherweise bei einzelnen Haaren der erwähnten Schafrassen ähnliche Verhältnisse vor, wie sie bei den feinwolligen zu einer gesamten Krümmung der Follikel ° führen. Vielleicht kann man auch hier von einer Stauchung sprechen, ähnlich wie es Fritsch bei Haarfollikeln der menschlichen Kopfhaut getan hat. | Die Beobachtungen von letzterem, daß auf der Höhe des Arrector- ansatzes infolge des weichen plastischen Materials der Wurzelscheide gewisse Auswüchse vorkommen, konnte zuweilen auch bei bei Haar- follikeln der Schafhaut festgestellt werden. j Doch kann in der Muskelwirkung entgegen Fritsch nicht das hauptsächlichste Wirkungsmoment erolickt werden, da damit nur die ° Verhältnisse der Leithaarfollikel erklärt wären, nicht aber die der | übrigen Haare, die ja in der Regel keine Muskeln haben und, wie wir | oben ausführten, ist gerade die Hautmuskulatur bei den Merinos, be; denen sich ja die stärkste Follikelkrümmung findet, am schwächsten ausgebildet. 3 | Neben den charakterisierten mechanischen Faktoren werden auch noch Spannungsverhältnisse der Haut sowie Wachstumsdifferenzen innerhalb der Follikel gestaltend auf den Verlauf derselben einwirken, Auch werden für die Gestaltung der Haarfollikel noch gewisse phaeno- genetisch begründete Verhältnisse mitsprechen, die in der oe der Haare in der Haut, in Beziehung zu anderen Haaren sowie in der ' ursprünglichen Einpflanzungsrichtung der Haare in der Haut bei der | embryonalen Anlage derselben zum Ausdruck gelangen. Eine genaue Analyse der wirkenden Faktoren wird erst dann durchführbar sein, wenn Untersuchungen über aie Haarentwicklung bei den verschiedenen Rassen vorliegen. Soweit dieses schon jetzt möglich ist, werden’ wir bei Besprechung der Anordnung der Haare in der Haut und der em- bryonalen Entwicklung derselben noch darauf zurückkommen, es Die “Anordnung der Haare in der Haut. 2 Die Anordnung der Haare in der Haut ist beı verschiedenen Säuge- tieren und auch Rassen unserer Haussäugetiere Gegenstand der Unter- suchung gewesen, — Man fand, daß die Haare nach gewissen Gesetz- mäßigkeiten angeordnet waren. Schon H. v. Nathusius hat die m Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 147 gegenseitige Stellung einzelner Haare in der Haut zu einander und ihre gruppenweise Anordnung untersucht. Was diese Lage anbetrifft, so haben verschiedene Autoren darauf aufmerksam gemacht, daß die Haare in gebogenen Linien angeordnet sind, welche entweder nach bestimmten Punkten oder Linien konvergieren oder von solchen nach mehreren Richtungen divergieren, wodurch verschiedene Figuren ent- stehen, die man nach Eschricht als Ströme, Wirbel und Kreuze oder nach Bosch als Scheitel, Kämme, Federn usw. bezeichnet. Auf die Entstehung dieser Figuren soll hier nicht näher eingegangen werden. Eschricht, Heusinger, Leydig, Fischer, Blumenbach, Schreber, Götte, Waldeyer und viele andere haben Gruppen- bildung der Haare bei Säugetieren und den Menschen nachgewiesen, .d. h. also eine bestimmte Anordnung der Haare zu kleinen Gruppen, ‚die mehr oder weniger scharf von einander getrennt sind. Mit der Gruppenbildung der Säugetierhaare haben sichinsbesondere de Meijere und Toldt eingehend beschäftigt. Vielfach hat ersterer Gruppen von zwei und drei Haaren festgestellt, die meist reihenweise Bor dnet sind. Bei einer Gruppe von mehr als drei Haaren sind diese in bestimmten Fällen alle gleichlang, stehen entweder ungefähr in einer Reihe oder sie formen eine kleine, abgerundete Gruppe. In letzterem Fall ist oft ein Haar in der Mitte der Gruppe, das Mittelhaar, stärker entwickelt. Bei komplizierter Anordnung bleibt es isoliert und am stärksten ausgebildet. Das Mittelhaar stimmt in einigen Fällen mit dem Stichelhaar überein. Bei den Gruppen aus mehr als drei Haaren können auch verschiedene Haararten, dickere markhaltige una sehr feine mark- lose auftreten. So findet sich häufig die Kombination von drei starken Haaren, zwischen denen je ein feines steht, in einer Reihe angeordnet. Komplizierter ist ‘das Bild dadurch, daß die Zahl dieser feinen Haare zunimmt. Abwechselnd mit den gröberen Haaren finden sich dann kleine Haufen der feineren (Rücken vom Mufflon). Es können ferner deutlich weit von einander getrennte Gruppen von je drei Haaren auftreten, aber zwischen diesen ist das Wollhaar ohne erkennbare Regelmäßigkeit zerstreut, und noch komplizierter wird das Bild, wenn die Reihengruppen aus mehreren groben Haaren oder Borsten bestehen, von denen das mittelste das stärkste an Kaliber ist und zwischen diesen und um sie herum feinere Haare ruppiert sind. Außerdem fand de Meijere Gruppen aus verschiedenen Haararten, deren Anordnung nicht regelmäßig war. _ Von den erwähnten Haargruppen sind die Haarkreise zu unter- scheiden, ein Begriff, den Pincus für die Gruppierung der Haare ge- prägt hat. Auburtin, Unna und Fritsch haben darauf hingewiesen, daß es sich bei Haarkreisen um eine Gruppierung höherer Ordnung handele. Dasselbe dürfte auch auf die Haarinseln von Frederic zu- treffen, zu denen 2530 Haargruppen (nach Zorn angeführt) zuge- ‚hören sollen. | Die Gruppierung der Haare kann nun.noch komplizierter werden, wenn eine Vereinigung derselben zu Haarbündeln eintritt. Nach 10* 6. Heft 148 ü Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: de Meijere spricht man von Bündelbildung, wenn mehrere Haare aus einer einzigen Öffnung hervorgehen und zwar können die Haare aus einer schüsselförmigen Einsenkung der Haut entspringen und zum Teil mit ihren Follikeln etwas verschmolzen sein oder die Haare stehen nur sehr dicht, daß mehr oder weniger eine Verschmelzung der oberen Teile zu einem stattgefunden hat. Dieses Stück wird als der gemeinsame oder allgemeine Follikel bezeichnet. — Die Bildung dieser gemeinsamen Follikel ist von den verschiedensten Autoren bei menschlicher und tierischer Haut festgestellt worden. — Jedes Haarbündel kann nach de Meijere eine Haargruppe darstellen oder es vereinigen sich inner- halb einer Gruppe eine gewisse Anzahl Haare zu Bündeln. Die Gruppen können zusammengesetzt sein aus einem isolierten, meist stärkeren Mittelhaar und aus einem oder mehreren Haarbündeln, die zu beiden Seiten desselben liegen. Starke, markhaltige Haare können isoliert stehen und dazwischen kommen markfreie in Bündeln vor. 1 De Meijere unterscheidet falsche und echte Haarbündel. Die ersteren sind weniger regelmäßig zusammengesetzt als die letzteren; bisweilen stehen einzelne Haare isoliert, welche sich ananderen Gruppen gleichfalls an der Bündelbildung beteiligen können. Außerdem haben die falschen Bündel kürzere, gemeinsame Follikel als die echten; diese sind ontogenetisch durch Verschmelzung einer Anzahl Einzelfollikel entstanden. Die echten Bündel sind immer scharf begrenzt und haben einen langen gemeinsamen Follikel.e. Zu einem jeden allgemeinen Follikel gehört sehr oft eine tubulöse Drüse, welche an der Basis desselben aus- mündet, während die Talgdrüsen an die Einzelfollikel dicht unter der Schweißdrüse treten. Oft ist ein Haar besonders stark entwickelt; esist dann das zuerst angelegte des Bündels. Die Entstehung des echten Bündels ist von der des falschen wesentlich verschieden. Der Boden des gemeinsamen Follikels stülpt sich in so viele kleine Follikel aus, als eben Haare aus der Balgöffnung hervortreten. | Nach de Meijere ergab sich, daß in vielen Fällen, wo die Haare des Bündels beim Erwachsenen gleich sind, beim jungen Tier jedes Bündel nur von einem Haar repräsentiert wird. Dieses bezeichnet er, als Stammhaar im Unterschied zu den später erscheinenden Beihaaren. Die Stammhaare brauchen nicht stärker entwickelt zu sein als die Beihaare. 4 Die einfachen Gruppen und falschen Bündel bestehen aus Stamm- haaren. In den echten Bündeln ist nur eins ein Stammhaar und zeichnet sich hier oft durch stärkere Entwicklung aus. Allesanderesind Beihaare, die sich als Anhänger des Hauptfollikels entwickeln; in diesen münden auch die Schweißdrüsen. Die Wollhaare sind bald zu den Beihaaren, bald zu den Stammhaaren zu rechnen. Auch die Stichelhaare sind nicht immer mit Stammhaaren identisch. Dort, wo keine echten Bündel vorkommen, sind viele Stammhaare zu den Wollhaaren zu | rechnen. Die dünnen Wollhaare, die man beim Mufflon in ni | zwischen den großen markhaltigen findet, sind Stammhaare, e höchstwahrscheinlich alle Wollhaare des domestizierten Schafes, enso Rassenanalytische Untersuchungen au Schafen usw. 149 Die Bezeichnung Stammhaar hatte Leydig in etwas anderem Sinne als de Meijere gebraucht. Er verstand unter Stammhaar die- jenigen dickeren Haare, welche von mehreren Wollhaaren umgeben sind, gleichgiltig, ob die Haare aus einer gemeinsamen Follikelöffnung oder aus verschiedenen hervorgehen. Nach de Meijere brauchen dagegen "die Stammhaare sich nicht durch größere Stärke auszuzeichnen. Die kompliziertesten Haarstellungen können nun nach de Meijere -durch Kombination falscher und echter Bündel, sowie von Beihaaren in den Gruppen entstehen. Unregelmäßige Haarstellungen kommen nach seiner Ansicht schließlich dadurch zustande, daß die einzelnen Haargruppen so dicht aneinanderrücken, daß die Entfernung der 'Einzelhaare kleiner ist als die der Gruppen. In der Entwicklung ist dann jedoch noch eine typische Gruppenstellung nachweisbar, worauf später noch eingegangen werden soll. Was die Typen der Haare anbetrifft, die eine bestimmte Gruppierung aufweisen können, so unterscheidet Toldt neben Grannen- und Wollhaaren noch Leithaare. Es ist dieses eine gleichzeitig neben Grannen- und Wollhaaren relativ spärlich vorkommende Haarsorte, welche zwar denselben Bau hat, wie die erwähnten Haare, sich aber dennoch von den Haarformen eines bestimmten Felles unterscheidet. Der Unterschied kann namentlich in der Stärke und in der Entwicklung . begründet sein. Die Anlagen dieser Leithaare entstehen frühzeitig und zeichnen sich auch weiterhin durch besondere Mächtigkeit aus. Je nach den verschiedenartig zusammengesetzten Fellen sind die Leithaare spezifisch verschieden geformt, ähnlich wie es ja auch bei den Stammhaaren de Meijeres der Fall ist. Weil Leithaare ganz verschiedenartige Elemente sein können, wendet sich Friedenthal gegen diese Bezeichnung und spricht von "Borstenhaaren. Da teils in der Entwicklung, teils im Haarkleid der ‚meisten Säugetiere neben Grannen- und Wollhaaren auch Leithaare festzustellen sind, so schließt Toldt, daß, „das Dreihaarformsystem als der Grundtypus für die Zusammensetzurg der haarformenreichen Kleider der Säuger betrachtet werden kann.“ Die eingehendsten Untersuchurgen über die Anordnung der Haare sind bisher an der menschlichen Kopfhaut angestellt und, da seit Huxley die Gruppenbildung der Haare als ein wichtiges Rassemeı kmal angesehen worden ist, sei hier als Parallele zu unseren Urtersuchurgen über die Anordnung der Haare in der Haut verschiedener Schafrassen etwas ausführlicher darauf eingegangen. '_ ‚Die verschiedensten Autoren, wie Waldeyer, Friedemann, Fritsch, Köllicker, Virchow, Topinard und andere sprechen ‘von der büschel- und gruppenförmigen Anordnurg der Haare in der Haut. Nach Friedemann ist die Dreihaar-Gruppe typisch, „welche häufig in Schuppenstellung vielfach vorhanden ist, d. h. in einer Quer- zeihe, welche durch Wirkung einer nunmehr verloren gegargenen Schuppe entstanden zu denken ist.“ Nach de Meijere sind diese Querreihen durch die Entwicklung der Haare unter den Schuppen der nach Reh am hinteren Rande der Schuppen entstanden. Die 6. Heft 150 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Anordnung der Haare in der Haut bringt man also in Beziehung zu der Schuppen- und Haarstellung niederer Wirbeltiere. E Nach Köllicker stehen die Haare einzeln oder in Gruppen von ' zwei, drei, selbst vier und fünf zusammen. Letzteres ist beim Fötus Regel, kommt aber auch beim Erwachsenen vor. In der Tiefe stehen ' die Haarbälge vereinzelt und werden in der Lederhaut grupperweise ' von derben Bindegewebszügen zusammengefaßt; ganz an der Ober- fläche verschmelzen die Haarbälge nach und nach, was von den ver- ' schiedensten Autoren angegeben worden ist. Im allgemeinen wird von Fritsch und anderen geäußert und als Regel aufgestellt, daß beim Menschen zweı Haare zusammen auf. treten, viel seltener sind es drei; oder zwei Paare erscheinen so weit genähert, daß eine Gruppe von vieren entsteht. Pincus und Auburtin haben zwei bis fünf Haare in einem „Haarkreis“ gefunden. Die Stärke der Haargruppen hängt rach Auburtin weder von der Stärke noch von der Dichtigkeit oder Form der Behaarung, sondern höchstens vom Geschlecht ab. Niemals fand er bei demselben Individuum die gleiche Arzahl von Haaren in allen Haarkreisen, sondern meist zwei bis drei verschiedene. Diese Mannig- faltıgkeit ist da am größten, wo sich auch der Haarwuchs durch eine besondere Stärke auszeichnet. So fand er bei Individuen mit sehr‘ kräftiger Behaarurg sogar vier Formen von Haarkreisen nebeneinander, z.B. 1, 2, 3, 4 oder 2, 3, 4, 5 Haare. | Nach Fritsch pflegen die normal entwickelten Haare von schwachen Ersatzhaaren begleitet zu sein und er eıklärt die ab- weichenden Angaben verschiedener Autoren über die Zusammensetzung der Haargruppen damit, daß zum Teil die gesondert zu betrachtenden Ersatzhaare in der Gruppe mitgezählt werden. u Als Rassemerkmal bei der menschlichen Kopfhaut sind zu be achten: die Art und die Zahl der zu einer Gruppe zugehörigen Haare, die Deutlichkeit und Größe der Gruppe und schließlich noch das Vor- kommen von Einzelhaaren. Schon in der Art der Zusammensetzung] der Gruppen nach normal entwickelten und schwachen Ersatzhaaren macht sich nach Fritsch Rasseeinfluß geltend und zwar findet er beim’ Fellachen, daß zuweilen je drei starke Haare mit ihren Ersatzhaaren zusammentreten. Bei anderen Rassen, z. B. dem Mogrebiner rücken ! zwei Vierergruppen näher aneinander und schließlich vereinigt diese’ sekundäre Gruppierung eine große Anzahl der einfachen Gruppen (Abessinier), Tr Auf Grund der- Gruppierung höherer Ordnung macht Fritsch folgende Unterschiede: Bildet man aus solchen Gruppen, den an steigenden Zahlen folgend, eine Reihe, so nimmt der Araber die tiefste Stelle ein, da bei ihm die einfachen Haarpaare mit spärlich eingefügten Ersatzhaaren vorherrschen. Es folgt der Mogrebiner, bei dem schon größere Gruppen vorhanden sind, welche, von Doppelhaaren ver- mehrt, durch schwache Haare gebildet werden. Dann folgt der Fellache, bei welchem außer den einzelnen mit ein oder zwei Ersatzhaaren ver- | sehenen auch drei häufig sind, oder drei und ein schwaches, oder vier e) Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 151 und zwei schwache zu einer Gruppe höherer Ordnung zusammentreten. Zwei und ein schwaches Haar, ab und an auch vier finden sich bei dem Indier vorherrschend. Auch bei einer Europäerin fand er drei, bei anderen häufig fünf zu einer Gruppe höherer Ordnung vereinigt. Die dunkel pigmentierten Afrikaner, die Fritsch als Sudanesen be- zeichnet, haben keineswegs die haarreichsten Gruppen, vielmehr finden sich diese bei den Abessiniern, bei welchen die ursprüngliche Paarigkeit der Haare hie und da in unregelmäßig angeordnete Gruppen von sechs und sieben Haaren aufgelöst ist, die Fritsch nach Pincus als Haar- kreise bezeichnet. Auffallend große Gruppen wurden von Frederic auch bei rot- haarigen Europäern gefunden, was nach Zorn infolge der Feinhäutigkeit ‚der rothaarigen Menschen und der damit verbundenen Sensibilität auf enge Beziehungen zwischen Gruppengröße und Hautfeinheit, bezw. gesteigerte Nerventätigkeit schließen läßt. Die Haarinseln, welche durch Gruppierung von 25--30 Haar- gruppen entstehen, hat Frederic rassenanalytisch untersucht, ohne daß er, worauf Zorn hinweist, infolge des geringen Untersuchungs- materials zu abschließenden Urteilen kommen konnte. Nach Krause sind in der Negerkopfhaut in kleinen Gruppen 2—4-—-5 Haare vor- handen. Eine große Anzahl dieser Gruppen (6—8 und mehr) sind zu einer größeren Abteilung vereinigt und von haarlosen Strecken der Kopf- haut umrahmt. Nach demselben Verfasser sollen diese haarlosen Strecken beim Europäer fehlen oder sehr viel schmäler sein. In den Hautnähten zwischen den Gruppen sind zuweilen noch Einzelhaare festgestellt worden, so fand sie z. B. Deniker bei Europäern und Waldeyer bei Bejahs. Nach letzterem sind Einzel- haare an den Grenzen des Kopfhaarwuchses häufiger zu finden; je mehr man sich dem Zentrum nähert, um so reirer wird die Gruppen- stellung. Nach Rabel handelt es sich bei dieser Einzelhaaren zwischen den Gruppen um Überbleibsel rudimentärer Gruppen. Zum Vergleich seien auch noch die Feststellungen erwähnt, die Rostafinskyin der Haut zweier Rinderrassen, und zwar des polnischen Rotviehes und ungarischen Steppenviehes gemacht hat. Dieser hat an den verschiedenen Körperstellen eine verschieden- artige Anordnung der Haare gefunden. Am Maul und an der Stirn war eine eigentliche Gruppenbildurg nicht vorhanden, vielmehr standen Grannen- und Wollhaare gleichmäßig in der Haut verteilt. Die An- ordnung am Bauche leitet über zu der deutlich ausgeprägten Gruppen- bildung an den Seiten. An diesen Stellen sind bei dem polnischen Rot- vieh grobe Haare zu zwei oder drei und bei dem Steppenvieh noch mehr vorhanden, um welche sich Wollhaare ohne jede Ordnung gruppieren. liches findet man am Rücken des ungarischen Steppenviehes, nur stehen hier um ein Grannenhaar zwei bis fünf Wollhaare. Im Gegen- satz hierzu ist die Haarverteilung am Rücken des polnischen Rotviehs ganz ordnungslos. Am Schwanz stehen die Haare reihenweise, quer zur Längsachse desselben. Bei dem ungarischen Steppenvieh ist der Haarstand viel schütterer. In der Bauchhaut tritt bei dem Steppenvieh 6. Heft 152 % Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: eine Gruppenbildung deutlicher und geschlossener hervor als bei dem ° Rotvieh. Eine bestimmte Stellung der groben Haare innerhalb der ' Gruppe ist hier nicht vorhanden, zuweilen stehen die gröberen Haare | auch ganz isoliert. a Wenden wir uns nunmehr der Anordnung der Haare in der Haut | und deren rassenanalytischen Bedeutung beim Schaf zu. Nach H.v.Na- thusius haben sich die älteren Autoren, die sich mit der Stellung der Haare in der Haut beschäftigten, diese derart gedacht, „wie den Stand der Bäume in einem natürlich erwachsenen Walde, also ohne Regel- mäßigkeit.“ Auch noch die Abbildungen, die Gurlt gibt, machen den Eindruck, als ob die einzelnen Haarbälge ordnungslos und ohne | Regel in einer gleichförmigen Masse von Bindegewebe zerstreut sind, Demgegenüber wies schon H. v. Nathusius darauf hin, daß‘ jedes Stück Schafleder, an welchem die Haarseite nicht künstlich ver- ändert ist, eine gewisse Gruppierung und regelmäßige Stellung der’ Haare erkennen läßt, die an verschiedenen Körperstellen nieht die‘ gleiche ist. | | Nach seiner Ansicht werden natürlich genaue mathematische! Figuren durch diese Gruppenstellung nicht gebildet und ebensowenig) kann es sich um eine symmetrische Anordnung der Haare handeln. Löbner hat in der Schafhaut „Haarnestgruppen“ festgestellt’ und zwar sollen sich einzelne Gruppen zu gröberen verbinden, die sich auf dem Nachbarfelde in derselben Anordnung wiederholen. Diese‘ Gruppen werden durch geradlinige Hautstreifen getrennt, aus denen’ Bindehaare und spärliche Einzelhaare hervorgehen. | Feiertag, Gurlt, Götte und andere sprechen von Haar- bündeln, zu denen die Einzelhaare in der Schafhaut vereinigt sind,’ und die durch Bindegewebszüge getrennt werden. W. v. Nathusius hat festgestellt, daß sich eine Haargruppierurg in der Haut bei den verschiedensten Säugetierarten findet und daß diese nicht nur eine Eigentümlichkeit der Wolle tragenden Haut des Schafes ist. Er be-‘ richtet über die Anordnung der Haare in der Schafhaut folgerdes:? „Horizontale Schnitte der behaarten Haut zeigen, daß in allen Fällen‘ mächtigere Züge von Bindegewebe, indem sie sich in mehr oder weniger schräger Richtung schneiden, Zwischenräume bilder, diedurch Gruppen! von Haarbälgen ausgefüllt sind. Die einzelrer Haarbälge dieser Gruppen‘ werden nur durch schwache, oft garnicht deutlich nachzuweisende Schichten von Bindegewebe von einander getrennt.“ | Nach Zorn stehen die Tasthaare stets vereinzelt, die Stichelhaare sind in regelmäßigen Abständen und auch die Granrenhaare soller gleichmäßig angeordnet sein. Auch Bohm erwähnt, daß die Grannen- haare sich in ziemlich gleichmäßigen Abständen in der Haut finden. Nach Marks sind beim Schaf um die stärkeren, gestreckt verlauferden! Stichelhaare die Wollhaare zu Gruppen angeordnet. Nach W. v. Na- thusius und Zorn ist die gruppenförmige Anordnung derart, daß ge- wöhnlich ein stärkeres Haar von einer größeren oder geringeren Zahl feiner Haare umgeben wird; die Zahl der Gruppen, wie auch die der Einzelhaare, die zu einer Gruppe vereinigt sind, ist nach ihner Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 153 "umso größer, je feiner die Einzelhaare sind. Letztere Beziehung zwischen Haarzahl der Gruppe und Haarfeinheit hat auch Körte aufgestellt. ‘Je stärker und starrer die Haare, umso vereinzelter stehen sie dem genannten Autor zufolge in der Haut. Die kurzen geraden Haare liegen in schräger und fast paralleler Richtung, aber vereinzelt in der Haut und reichen bis in die Fettschicht hinab. Die Grannenhaare stehen in ‘ziemlich gleichen Zwischenräumen, mit der Wurzel fast senkrecht ‘tief in der Lederhaut. Bei beiden letzteren Haarformen findet eine Gruppierung nicht statt. Die Gruppenbildung tritt nach Zorn und W. v. Nathusius bei den Schafrassen, die gröberes und längeres Haar "haben, nicht so deutlich hervor, wie bei den feinwolligen Merinos. 'Bohm und Zorn geben an, daß, gleichgiltig, ob die Wollhaare ge- ‘mischt mit Grannenhaaren oder allein vorkommen, immer eine deutliche -gruppen- oder bündelförmige Anordnung der Wollhaare vorhanden ist. ‘Schon Leydig, Ebele, Rohde und H. v. Nathusius haben be- ‘obachtet, daß die Haare des Schafes nicht immer einzeln aus einer Öffnung hervortreten; oft vereinigen sich die Haarbälge derartig, daß mehrere Haare aus einer gemeinschaftlichen Hautöffnung entspringen. "W. v. Nathusius geht ausführlicher auf diese verzweigten Follikel, "wie sie die erwähnten Autoren genannt haben, ein und spricht von der Vereinigung und Verschmelzung einer Anzahl Follikel zu einem ge- meinsamen, | WW. v. Nathusius hat verzweigte Haarbälge bei allen Schaftypen ‚häufig gefunden, aber nicht mit derselben Regelmäßigkeit, wie es 2. B. Welcker für die Edentaten festgestellt hatte, da er vielfache Übergänge und mannigfache Variationen fand. Vier Haare hat er selten, ‚zwei oder drei häufiger in einer Hautöffnung beobachtet. Einzelne ‚ "Haare derselben Gruppe, in welcher verzweigte Haarbälge vorkommen, ‚ haben noch ganz selbständige Bälge. Sehr häufig fand W. v. Na- thusius auch, daß in einer gewissen Höhe dasjenige Gewebe, welches den Übergang der äußeren Haarscheide in die Schleimschicht der ‚ Epidermis bildet, für mehrere Haare gemeinschaftlich ist, daß aber ‚‚bierbei die einzelnen Haare durch diejenige Schicht, die als Fortsetzung der Hornschicht der Epidermis bis zur Einmündurgsstelle der Talg- ‚ drüsen die innere Bekleidnug der äußeren Haarscheide bildet, getrennt werden. Zusammenfassend stellt er fest, daß die Haargruppierung ' und der Verlauf in der Schafhaut sich ‚‚als der variierende Ausdruck der bei gekrümmten Haaren stets vorkommenden Konvergenz der ' Haarbälge nach oben darstellt“ und er zweifelt nicht, daß letztere im Schaf umso stärker ist, als die Behaarung aus zahlreicheren und ‚schwächeren Haaren besteht. Einen auffallenden Unterschied hat er ‚Jedoch in dieser Beziehung zwischen feineren und gröberen Schafen nicht nachweisen könren. .) © W.v. Nathusius hat also keine bestimmten Unterschiede in der ı Gruppierung der Haare bei Rassen feststellen können und auch « de Meijere kann aus den Abbildungen v. Nathusius’ keine be- | stimmte Regelmäßigkeit der Gruppenanrordnung feststellen, obgleich - 6. Hei u | | 1 'r 154 Dr. Spöttel und Dr Tänzer: er die Vermutung äußert, daß die Gruppierung bei verschiedenen Rassen Unterschiede ergibt. | Beim Mufflon hat de Meijere eine ganz bestimmte Anordnung feststellen können. Am Hinterfuß stehen zwischen zwei dicken Haaren meist ein Trüppchen von drei bis fünf feinen Wollhaaren. In tieferen Hautschnitten sind die gröberen Haare noch deutlich in Gruppen von z. B. vier Stück angeordnet. Nach seiner Ansicht bilden diese vier Stichelhaare mit den drei dazwischen gelegenen Trüppchen feiner Haare eine Haargruppe. Am Rücken fand er ebenfalls beide Haararten in ähnlicher Anordnung, nur ist hier die Reihenbildung der markhaltigen Haare undeutlich. Die Wollhaare, die in Trüppchen von etwa fünf Stück stehen, sind so dicht an einander geschmiegt, daß falsche Bündel entstehen können; der gemeinsame Follikel ist jedoch sehr kurz. Die tubulösen Drüsen münden in die Follikel der gröberen Haare. — Eingehender hat sich Bohm mit der Gruppierung der Haare in der Haut verschiedener Schafrassen beschäftigt und Unterschiede in der Anordnung der Haarbündel festgestellt. Insofern hat er bei allen Rassen eine Gleichartigkeit gefunden, als die Haarzwiebeln nur in den oberen Schichten des Stratum reticulare, nicht aber in den tieferen Schichten oder gar in der Fettschicht liegen. — Bei mischwolligen Schafrassen „umstehen zumeist eine größere oder geringere Zahl Flaumhaare ein einzelnes Grannenhaar wie Trabanten ihren Planeten.“ Bei verschiedenen Typen der mischwolligen Schafe stellte er ge- wisse Rasseverschiedenheiten fest. — Bei dem nordischen Schaf und anderen liegen die Haarzwiebeln in weitem Umkreis um das Grannen- haar und die Bälge der einzelnen Gruppenhaare nähern sich nach der Hautoberfläche zu immer mehr dem Balge des Grannenhaares, sodaß unweit der Hautoberfläche die Flaumhaare das markhaltige Grannen- haar dicht umstehen Auf Flächenschnitten erkennt man ferner, daß die Gruppen in ziemlich gleichmäßigen Reihen angeordnet sind, welche durch breite Hautstreifen, die Gruppenhaare selbst dagegen durch schmälere getrennt werden. — Bei der Heidschnucke und anderen Rassen liegen die Haarzwiebeln der Flaumhaare in nächster Nähe um das Grannenhaar, im übrigen lassen jedoch die Hautflächenschnitte dieselbe Haaranordnung erkennen. — Beı einer dritten Rassengruppe, z. B. dem mecklenburgischen Landschaf, bei dem das Grannenhaar gegenüber dem Flaumhaar zurücktritt, sind schon einzelne Flaum- haarbündel selbständig angeordnet, ohne ein Grannenhaar als Mittel- punkt zu haben. Diese Bündel von Flaumhaaren gruppieren sich wieder um ein solches Bündel, aessen Zentrum ein Grannenhaar bildet. „So entstehen größere, zusammengehörige Gruppen, welche durch breitere Hautstreifen von einander getrennt sind, während die einzelnen Bündel ° jeder solchen Gruppe wieder durch schmälere Streifen geschieden werden. In diesen Hautstreifen zeigen sich aber schon vereinzelt auftretende, zu keiner Gruppe gehörende Flaumhaare. Es sind die sogenannten Binder, welche das ganze Vließ zusammenhalten.“ Nach Bohm und Zorn stehen bei reinwolligen Tieren die Haare in Bündeln und außerdem finden sich in stärkerem Verhältnis als bei den übrigen Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 155 ‚Rassen einzelne Haare in den schmalen Hautnähten zwischen den Gruppen, deren Bälge mehr horizontal verlaufen. Bohm hat von reinwolligen Schafrassen Southdown, Hampshire und Merino unter- sucht und Unterschiede zwischen diesen englischen Rassen und dem Merino festgestellt. Beim Southdownschaf werden Bündel von 6—8 Flaumhaaren gebildet, die sehr weitläufig in der Haut verteilt sind. Die Haarzwiebeln liegentief und verstreut in der Haut. | Bei dem Merino dagegen liegen ‚die Haarzwiebeln jeder Gruppe förmlich wie Eier in einem Nest zusammen; von hier aus schießen die Haarbälge in den verschiedensten Richturgen auseinander und durch- einander und nähern sich dann schließlich unmittelbar unter der Oberfläche der Haut einander nicht nur, sondern vereinigen sich dort oft mehrere Haarbälge in einem Ausgang, sodaß mehrere Haare (bis zu vier. D. V.) zuletzt in einem Balge sich befinden und in diesem zu Tage treten.“ Diese Vereinigung der Haarbälge zu einem gemeinsamer, die auch Feiertag, Gurlt und Zorn gefunden haben, sieht Bohm alstypisch für das Merino an, da er sie bei keiner anderen Rasse gefunden hat. Er berücksichtigt damit die älteren Resultate von W. v. Na- thusius nicht, der ja verzweigte Haarbälge bei allen Schaftypen häufig gefunden hat. Einzelne Haarbälge liegen gesondert von den Gruppen in den Hautnähten, aus denen dann die Bindehaare hervor- gehen. Zorn hebt dann noch die dichte Lagerung der Wollhaargruppen beim Merino hervor. Im folgenden wollen wir uns mit den Ergebnissen unserer eigenen ‚ Untersuchurgen über die verschiederartige Lage und Anordnurg der ‚Haare in der Haut der Schafrassen beschäftigen und zurächst den Haarstrich und die Reihenanordnung der Haare und später die Gruppen- bildnug derselben betrachten. Durch die schon oben erwähnte dachziegelförmige Lagerung der Haare über einander und dadurch, daß die Spitzen derselben nach unten gerichtet sind, erhält das Haarkleid der Säugetiere Bedeutung als Schutz gegen die Atmosphärilien, insbesondere gegen den Regen, Dadurch hat das diese Anordnung zeigende Haarkleid der stichel- haarigen Schafe ein ganz charakteristisches Aussehen. In der Rücken- mittellinie scheitelt sich das Haar und fällt nach beiden Seiten in Richtung zum Bauch ao. Auf die Bildung der Wirbel, die beim Schaf ‚spärlich ausgebildet sind und an den Körperseiten fehlen, soll hier nicht näher eingegangen werden. Den Haarstrich und den Haarwirbel bringen Schwalbe und Voigt mit mechanischen Verhältnissen in Einklang und zwar sehen sie die Wachstumsverhältnisse der Haut und der darunterliegenden Gewebe als das bestimmende Moment für die Anordnung der Haare. Ersterer hält für das wesentlichste die Schrägstellung der Haare be- dingende Moment Differenzen in der Größe des Wachstums zwischen Epidermis und Cutis, sodann Differenzen im Wachstum der Haut und der darunterliegenden Teile wie Muskeln und Knochen. — Die Strich- richtungen der Haare stimmen bei den verschiedenartigen Wild- 6. Haft ‚156 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: ‚schafen nicht völlig überein, die Haare können mehr schräg von vorn nach hinten verlaufen, ähnlich wie beim Pferd oder mehr quer zur Körperlängsrichtung wie beim Mufflon und Somali. — Über die Ent- ‚stehung des Haarstriches und auch der Wirbelbildung sind die ver- schiedensten Ansichten geäußert. Es können zu dieser Ausbildung, wie oben gesagt, Wachstumsgesetze der Haut, physiologische Faktoren und Spannungsverhältnisse in der Haut mitgespielt haben. Die dachziegelige Überlagerung der Haare wird morphologisch durch die schräge Einpflanzung der Haare in die Haut, wie sie oben ge- schildert wurde, bedingt. Da nun die Haarrichtung der Follikel- richtung entspricht, bezw. umgekehrt, so muß der Follikel auch in schräger Richtung derart in der Haut liegen, daß sein distales Ende ventral gerichtet ist. Daraufhin angestellte Ermittlungen ergaben die Richtigkeit dieser Vermutung. Man könnte nun denken, daß auch die für das Schaf bereits ermittelte Reihengruppierung der Strich- richtung folgte, also quer zur Körperachse läge. Dies ist aber keines- wegs der Fall, vielmehr liegt diese, wenigstens an den Körperseiten, parallel der Körperachse. Der Habitus des Haarkleides wird also in dieser Beziehung nicht von der: Reihenanordnung, sondern von der Einpflanzungsrichtung der Deck- oder Stichelhaare bedingt, die dem Haarkleid ihren Stempel aufdrücken. Nicht viel anders liegen die Verhältnisse bei den Mischwolligen, wo die lang abgewachsene Wolle in groben Zotten an der Körperseite | bauchwärts gerichtet ist. | Wir können vielleicht als Parallele heranziehen, daß auch beim Hausschwein die Strichrichtung keineswegs der embryonal festgestellten ° Reihenanordnung der Haaranlagen, welche mit der Frischlingszeichnung übereinstimmt, also ähnlich wie beim Schaf längs zum Körper gelagert ist, sondern vielmehr schräg zu dieser Reihenanordnung verläuft. Auch beim Zebra stimmen die in der Querrichtung des Tieres verlaufenden Binden, dienach van Rynberk mit den Summationszonen der Inner- vationsgebiete der Hautnerven zusammenfallen, die aber Haecker in Anlehnung an Toldt auf Hautwachstumsvorgänge zurückführen will, keineswegs mit der Strichrichtung der Haare überein. Während der Haarstrich abhängig erscheint von der Richtung, welchen die Follikel in der Haut nehmen, stimmt die äußere Ausbildung des Stapels insofern nicht mit der inneren Architektur der Haut überein, als die Längsreihen, die man bei Hautflächenschnitten beobachten kann, im Vließ nicht in Erscheinung treten. Nun entspricht die Klüftungsrichtung im Vließ bei schlicht- und feinwolligen Schafen der Strichrichtung der Haarschafe. Selbst bei feinwolligen Schafen lassen sich die Stapel an den Körperseiten in der ° Klüftungsrichtung, nämlich annähernd in der Körperquerrichtung leicht scheiteln, während dieses in der Körperlängsrichtung nicht so gut gelingt. Auf dem Rücken dagegen folgen die Klüftungslinien der Körperachse und infolgedessen ist auch in dieser Richtung die Teil- barkeit des Vließes größer. Man könnte nun vermuten, daß diese Er- scheinung mit dem auf der Follikelrichtung begründeten Haarstrich in Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 157 Zusammenhang steht. Nun sind aber bei dem schlicht- und feinwolligen Schaf die Follikel nicht mehr gerade, auch stimmen die Winkel, die die Haare mit der Haut bilden, keineswegs untereinander überein. Man hat die Klüftungslinien hier also nicht auf die erwähnte Reihen- anordnung zurückzuführen, sondern vielmehr mechanische Gesichis- punkte dafür heranzuziehen. Vielleicht spielen innere Wachstums- vorgänge der Haare eine Rolle, die durch mechanische Beanspruchung bei Bewegung des Tieres modifiziert werden können, sodaß darin eine Anpassung an diese erfolgt. Wie Feiertag, Gurlt, v. Nathusius u. a., so haben wir eine charakteristische Stellung der Haare zu einander in Gruppen oder Bündeln festgestellt. Die Ausbildung und Anordnung der Haare in den Gruppen ist eine sehr verschiedenaitige, bald sind die Gruppenhaare dicht gedrängt, bald lassen sie größere Zwischenräume zwischen sich; bald sind die Gruppen reich an Haaren, bald werden sie aus nur wenigen ebildet. . Die einzelnen Haare innerhalb der Gruppen werden durch dünne Bindegewebszüge von einder getrennt, welche die Haarbälge und deren Talgdrüse zunächst ringförmig umlagern, währerd die Gruppen selbst durch breitere Bindegewebszüge, die sogen. Hautnähte oder Haut- brücken von einander zetrennt werden, die ihrerseits wieder die Gruppen mit konzentrischen Fasern umgreifen. Es kommen jedoch auch Faser- züge vor, die mehr oder weniger von Gruppe zu Gruppe verlaufen. In den Hautnähten erstrecken sich Blutgefäße, die sich als Capillaren verzweigen und aufknäueln können. Mehr oder weniger isoliert von diesen Gruppen stehen Haare, die nicht nur durch ihre Stellung, sondern auch durch ihre morpho- logische Struktur gegenüber den Gruppenhaaren ausgezeichnet sind. Wir bezeichnen diese bereits mehrfach erwähnten Haare, die je nach der Beschaffenheit des Vließes morphologisch entweder Siichel-, Grannen- oder Wollhaare sein können, als Leithaare und wählen diese Be- zeichnung deshalb, um damit auszudrücken,.daß sie in der Anordnung der Haare in der Haut eine charakteristische Stellung einnehmen, da durch sie maßgeblich die Reihenanordnung bestimmt wird, ferner um anzudeuten, daß sie auch ın der embryonalen Entwicklung, wie wir später zeigen werden, dadurch sich hervorheben, daß sie zuerst ange- ‚ legt werden, während die Gruppenhaare erst später in der Entwicklung folgen ıvgl. später). In allen Fällen ist das Leithaar, soweit wir bisher feststellen konnten, durch die Einmündung der Schweißdrüse vor allen anderen | Haaren der Schafhaut ausgezeichnet. Auch sind, wie wir schon oben auseinandergesetzt haben, die Talgdrüsen der Leithaare gewöhnlich die | größten und münden im allgemeinen tiefer in den Haarbalg, als die Talgdrüsen der Gruppenhaare. - Wir haben den Begriff Leithaar in etwas anderer Art und Weise gebraucht als Toldt. Letzterer versteht ja unter Leithaaren eine relativ spärliche Haarsorte, welche zwar denselben Bau wie Grannen- oder Wollhaare haben, sich aber doch von diesen charakteristisch unter- 6. Heft 158 A Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: scheiden, und zwar sind sie störker als die entsprechenden Grannen- oder Wollhaare des betreffenden Felles und ferner werden diese Haare embryonal sehr frühzeitig angelegt und zeigen auch in ihrer Entwicklung eine größere Mächtigkeit als die übrigen Haare. Die von uns als ‚„‚Leit- haare‘ bezeichneten Gebilde stimmen mit denen Toldts insofern überein, als die embryonale Anlage derselben sehr frühzeitig geschieht (vgl. unten). Während nun Toldt die größere Dicke der Leithaare als wesentliches Merkmal derselben betont, ist dieses in unserem Falle nicht als spezifisches Kennzeichen der Leithaare der Schafe anzusehen, da es auch solche mit sehr geringem Durchmesser gibt. Wohl aber ist als allgemeines Charakteristikum die oben charakterisierte Ver- bindung mıt der Schweißdrüse und dem Haarbalgmuskel anzusehen, so- wie ihre Stellung innerhalb der Gruppen. In der Haut nimmt, wie schon angedeutet, das Leithaar zwischen den Schweiß- und Talgdrüsen eine ganz bestimmte charakteristische Lage ein und zwar finden wir die Anordnung derart, daß das Haar gegen- über dem Schweißdrüsengang liegt und mehr oder weniger senkrecht regelmäßig zu Seiten des leözteren erstrecken sich dann die Talgdrüsen. Dem Leithaar gegenüber an der Schweißdrüsenseite liegt der Arrector pili. Die Schweißdrüse liegt am Blatt des Schafes ventral des Leit- haares, ebenso auch der Muskel. Betrachten wir jetzt die Anordnung der Haare in der Haut der verschiedenen Schafrassen und das Verhältnis der Leithaare zur Aus- bildung der Gruppen vom rassenanalytischen Standpunkt. Leithaare finden sich bei allen Rassen. Was-aber die histologische Sonderung des Leeithaares anbetrifft, so finden sich bei den einzelnen Rassen gewisse Unterschiede. Bei den söichelhaarigen Schafen sind alle Leit- haare markhaltig, und umgekehrt auch alle Stichelhaare Leithaare. Bei den mischwolligen, bei welchen die Haare zum Teil markhaltig sind, enthalten die Leithaare einen Markkanal oder es kann dieser auch zuweilen fehlen. Zackel und Heidschnucke I haben markhaltige 1 Leithaare, während bei Heidschnucke 2, dem Pommerschen- und Bentheimer Landschaf, Karakul-, Leinebock teils markfreie, teils markhaltige Haare vorkommen. Bei dem Leineschaf waren im weib- lichen Geschlecht markhaltige Haare nichö mehr anzutreffen. Inwieweit hier sexuelle Unterschiede mitspielen oder ob noch äußere Faktoren oder auf die Abstammung begründete Vererbungsmomenie mit- bestimmend wirken, läßt sich nicht entscheiden. Bei der Heidschnucke 1, dem Leinebock sind aber nicht alle markhaltigen Haare Leithaare, ' vielmehr können diese auch den Gruppen angehören, sodaß bezüglich des Markgehaltes kein scharfer Unterschied mehr zwischen Leithaaren und Gruppenhaaren besteht. Bei den Schlicht- und Feinwolligen sind’ in der Regel Leit- und Gruppenhaare marklos! il Was nun die spezifische Zusammensetzung der Leithaare nach ihren! verschiedenen Schichten anbelangt, so zeichnen sich die der Stichel- haarigen durch ihren überwiegenden Anteil an Marksubstanz aus, | Bei den Mischwolligen ist der Markkanal dagegen viel weniger mächtig’ und verliert mehr und mehr an Ausdehnung, je mehr sich die Misch- Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 159 wolligen den Schlichtwollschafen nähern, bis er bei diesen sich nur noch in spärlichen Resten vorfinden kann. Näher soll jedoch hierauf _ erst später eingegangen werden. Ebensowenig wie bei der histologischen Differenzierung lassen sich bezüglich der Dicke der Leithaare bei Misch- und Schlichtwolligen scharfe Unterschiede bei den verschiedenen Rassen feststellen, wie weiter unten ausgeführt werden soll. In der Ausbildung der Follikel der Leit- und Gruppenhaare treten noch weniger deutliche Unterschiede bei den verschiedenen Rassen hervor als im Haarquerschnitt. Die Follikel der Leithaare sind keines- wegs immer stärker ausgebildet als die der Gruppenhaare. Den Leit- haaren der stichelhaarigen Schafe kommt sogar ein verhältnismäßig dünner Follikel (Fig. 16) zu; bei den mischwolligen Schafen haben aller- dings die Leithaare im allgemeinen gegenüber den Gruppenhaaren die größte Follikeldicke (Fig. 18). Es kommen jedoch auch Ab- weichungen hiervon vor. Bei den schlichtwolligen sind die Unterschiede in der Follikelausbildung noch stärker verwischt (Fig. 19, A) und bei den feinwolligen (Fig. 20—21) und den Rassen, welche diesen nahe- stehen, kann man von Unterschieden überhaupt nicht mehr sprechen. Was nun die Lagebeziehung zwischen Leithaar, Talgdrüse, Schweiß- drüse und Muskel anbelangt, so ist diese am typischsten bei Mufflon und Somali. Entsprechend der einfachen Ausbildung der Talgdrüsen sind bei diesen die Haarbalg- und Schweißdrüsen mit dem Arrector pili nach der Längsreihe orientiert, ventral der gleichfalls sehr regelmäßig reihenförmig angeordneten Stichelhaare, die hier sämtlich in Leithaar- stellung sich befinden. Infolge der einfachen Ausbildung der Schweiß- drüsen (vgl. oben) ist diese Anordnung noch in den Tiefenschnitten zu erkennen, doch kommen auch schon kleinere Unregelmäßigkeiten vor. Je mächtiger und je unregelmäßiger die Talgdrüse des Leithaares sich entwickelt, umsomehr wird auch die typische Lagebeziehung der genannnten Hautorgane gestört; daß es sich um mechanische Ver- _ hältnisse handelt, die also nicht rassebedingt sind, geht schon daraus hervor, daß bei demselben Tier innerhalb der gleichen Hautprobe diese Lagerung wechseln kann (vgl. Frankenschaf, Geestschaf, Heid- schnucke) und daß bei demselben Tier zu verschiedener Zeit sich diese ' Anordnung dadurch ändert, daß durch die oben ja als gleichfalls ‚ nicht rassebedingte, sondern entsprechend physiologischen Zuständen ‚ wechselnde Größenausbildung der Talgdrüsen eine Abänderung der oben charakterisierten Lagebeziehung erfolgt. Dies geht deutlich aus ) dem Vergleich der Hautschnitte von Heidschnucke 1922 gegenüber | 1921, Abbenburger Oxford 1920 gegen 1922 hervor; hier zeigten die , Hautschnitte des jeweilig zuerst angegebenen Jahres z. T. eine außer- ‚ ordentliche Lageverschiebung der Hautelemente, während letztere ‚ in den jeweilig zuletzt genannten Jahren die sonst beobachtete Regel- | mäßigkeit zeigt. Ä Bei sehr großer Entfaltung der Talgdrüsen spielt dann noch die nze Hautarchitektur bestimmend mit, derart, daß infolge mechanischer 'erhältnisse eine Zusammendrängung bezw. eine Lageverschiebung ‚| eintritt, wie dies z. B. bei der Bauchprobe von Merino 449 und auch 6. Heft 160 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: beim Abbenburger Oxford 1920 der Fall ist. Dies trifft dann ferner in den Fällen zu, wo die Talgdrüse außerordentlich vielgestaltig ist, wie z. B. beim Leinebock, einigen Karakuls, vor allem an der Schenkel- probe 256/14, Zackel (besonders Schwanzwurzel). Andererseits kann auch infolge von sehr dichtem Haarstand eine größere Unregelmäßig- keit der Lagebeziehung der Hautelemente, namentlich der Talgdrüsen, eintreten, wie dies besonders für das Bentheimer Lamm und das Württemberger Lamm und z. T. auch für die Württemberger und Merinos gilt. In den Abänderungen der Lagebeziehung spiegeln sich in gewisser Weise die oben skizzierten Umgestaltungen der Talgdrüsen | wieder. mitspielen wie Lageverschiebung der Leithaare oder der zugehörigen Gruppe, bezw. Einschaltung von Zwischengruppen. Die Anordnung der zu einem Leithaar gehörigen Gruppenhaare ist sowohl nach der Laagebeziehung der Gruppenhaare untereinander, wie auch zu den benachbarten Gruppen und dem Leithaar der ent- sprechenden Gruppe bei einzelnen Rassen verschieden. Die Leithaare schließen sich im allgemeinen beim Merino, Württem- berger, Hampshire, Oxford, Butjadinger und Franken sowie bei den stichelhaarıgen Schafen der Gruppe dicht an, während bei dem ost- friesischen Milchschaf, Wilstermarschschaf, Leine, Rhönschaf, Skudde, Karakul, Bentheimer Landschaf und Zackel die Leithaare bald mehr ' der Gruppe anliegen, bald mehr von dieser entfernt sind (vgl. Abbild.). Bei den Heidschnucken, vor allem bei Heidschnucke 1 sowie beim Geestschaf ist der Abstand der Leithaare von den Gruppen groß, wenn auch hier gewisse Schwankungen vorkommen. Die Gruppen sind bei Heidschnucke 1, Zackel, Bentheimer, Geest- y schaf, ostfriesischem Milchschaf, Rhön, Skudde, Wilstermarschschaf und Oxford ebenso wie auch bei den stichelhaarigen Schafen mehr oder weniger scharf getrennt, jedoch können sie gelegentlich aneinander- stoßen. Unscharfe Trennung der Gruppen finden sich und zwar ın Leineschaf, Karakul, Franken, Hampshire, Butjadinger, Württem- berger und Merino. Am deutlichsten war unter letzterem die Sonderung noch bei der Bauchprobe von Merino Fleischschaf 449, bei den Merino- tuchwollschafen 443 und 442 während sie bei Merinotuchwollschaf 441° und beim Merinostoffwollschaf 445 infolge der zahlreich ausgebildeten Binder und des dichten Haarstandes gänzlich in Wegfall gekommen ist. Neben den Leithaaren, denen regelmäßig eine Gruppe beigesellt ist, kommen auch, namentlich bei den Haarschafen, solche vor, die keine Gruppen haben. 4 Die Anordnung der Haare in der Gruppe ebenso wie auch das von derselben eingenommene Hautareal ist bei den einzelnen Rassen ver- schieden. Einen dichten Haarstand innerhalb der Gruppe finden wir in der Regel beim Merino, Würrttemberger, Hampshire, Geest und & steigendem Maße bei Heidschnucke 2, Bentheimer Lamm, Pommer, Mit der unregelmäßigeren Gestaltung der Elemente des Leithaares i erfährt auch die Reihenanordnung der Leithaare mitsamt der zu- gehörigen Gruppe eine Störung, wenn auch hier noch andere Momente —. un u EEE - m im | Rassenanalytische Untersuchungen an -Schafen usw. 161 ‘vor allem auch beim Somali, Pommerschen Landschaf, Zackel und ‘Mufflon, während bei Heidschnucke 2 ein zerstreuter Stand der Haare innerhalb der Gruppe festzustellen ist, Bei den übrigen Rassen ist der Haarstand Hilerhalb der Gruppe von mittlerer Dichte, doch finden sich o ® © © © & eR5 Se -27. 3,dr ! © Q, ®&’ @ 0669) e’ 2 0) Same. k.dr ey © RO) RR ©) ö | | o, & ® © Se) See ao I, © ) © | (Sy: + i Fig. A. Hautflächenschnitt vom Frankenschaf: dieselbe Körperstelle . vom Blatt: a) unmittelbar unter der Oberfläche; b) in Talgdrüsen. auch hier größere individuelle Abweichungen. Ausgesprochen engen Haarstand innerhalb der Gruppe und infolgedessen auch ein kleines ‚ Hautareal fanden wir beim Mufflon und Somali, während als Beispiel einer ausgesprochen großen Haargruppe mit ziemlich undichtem Haar- stand das .Abbenburger. Oxford (1920) angeführt werden kann. Bei Archiv für Naturgeschichte 1923 A. 6 11 6. Heft 162 Dr. Spöttelund Dr.;Tänzer: letzterem wird dieser Eindruck noch verstärkt durch die gewaltige Ausdehnung der Talgdrüsen. Im übrigen variiert die Dichte des Haar- standes innerhalb der Gruppen beträchtlich (vgl. Fig. 16,18, 19, 21, A). Die Gestalt der Gruppe selbst ist außerordentlich variabel und wird mitbedingt von den Raumverhältnissen in der Haut und dem mehr oder weniger dichten Stand der Haare in der Gıiuppe. Rundliche G:uppen kommen bei fast allen Rassen vor. Gelegentlich sind die Gruppenhaare reihenförmig angeordnet und zwar derart, daß die Reihe ziemlich senkrecht zu den durch die Leithaare charakterisieıten Längs- reihen stehen. Eine derartige Ausbildung finden wir häufiger bei dem ostfriesischen Milchschaf dem Zackel una bei Merino 449 (Bauch). Die Zahl der innerhalb der Gruppe stehenden Haare schwankt von Gruppe zu Gruppe bei demselben Iudiv.duum und ist auch bei den einzelnen Rassen verschieden. Eine verhältnismäßig große Zahl von Haaren innerhalb einer Gıuppe haben im allgemeinen die feinwolligen. Vi egen der großen Haardichte, wie auch der staıken Zusammendrängung der Gruppen untereinander ıst oft die Feststellung, wieviel Haare auf eine G.uppe kommen, erschwert. (Merino-Stoffwollschaf 445 und Merino-Tuchwollschaf 441). Die Gruppen umfassen etwa 5—12 Haare und mehr; es überwiegen aber die haarreichen Gruppen, die wie die Haare selbst meist dicht zusammengedrängt sind, wie soeben aus- geführt. So können benachbaite Gruppen mehr oder weniger zu einer größeren haarreicheren. zusammenfließen. Innerhalb der verschiedenen Typen finden sich gewisse Ab- weichungen. Beim Württemberger veredelten Landschaf haben wir ähnliche Verhältnisse wie beim Merino, auch hier ist es unter Um- ständen schwer, anzugeben, wieviel Haare zu einer Gruppe gehören. Im allgemeinen schwankt die Zahl der eine Gruppe bildenden Haare zwischen 5 und 10, auch hier überwiegen die höheren Zahlen. Eine ziemlich hohe Anzahl von Haaren pro Gruppe fanden wir beim Hamp- shire (etwa 4—11). Beim Shropshire dagegen vermindert sich die Durchschnittszahl (3—11) pro Gruppe schon ein wenig. Beim Oxford schwankt die Zahl von 3—11, es herrschen im allgemeinen Gruppen von 7—8 Haaren vor. Es bestehen hier gewisse individuelle Unter- schiede, Die geringste Zahl schien bei dem Querfurter 239/14 vorzu- liegen. Hier würde sich auch das Butjadinger Marschschaf anschließen. Die deutschen schlichtwolligen Landschafe wie Skudde 6—10, Franken- schaf (3—8), Rhönschaf (2—8), Leineschaf (2—9) und ostfriesisches Milchschaf (3—9, durchschnittlich 5), sowie von den Mischwolligen Bentheimer (2—9) und Pommersches Landschaf (3—8), Heidschnucke 1 (3—9), Heidschnucke 2 (4—-9) haben im allgemeinen mittlere Haarzahl pro Gruppe (im Durchschnitt etwa 5—6 Haare pro RN) Im Durchs Iınitt die gleiche Haarzahl pro Gruppe findet sich auch bei den Haars afen, wenn auch hier größere Schwankungen vorkommen, so beim ufflon von 2—11, beim Somali von 2—9. Haararm waren die Gru ;en im allgemeinen beim Geestschaf (2—9), Karakul (26) un Zackelschaf (2—5) mit durchschnittlich 3—4 Haaren, eine geringe Zeh] von Gruppenhaaren pro Einheit fanden wir auch beim Bentheimer Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 163 Lamm. Wir konnten zuweilen ziemlich erhebliche Schwankungen der Haarzahl pro Gruppe feststellen inwieweit diese individueller Natur oder durch irgend welche physiologischen Faktoren bedingt sind, ist nieht festzustellen. Nunliegen die Gruppen, wie oben schon angedeutet, entweder dorsal oder zu beiden Seiten der Leithaare und nehmen darum mit Bezug auf die Längsreihen, in denen die Leithaare angeordnet sind, mehr oder minder eine charakteristische Stellung ein. Die Anordnung der Leithaare mıt ihren Gruppen zu den oben erwähnten Längsreihen ist bald regelmäß;g, bald unregelmäßiger. Letzteres kommt vor allem dadurch zustande, daß einzelne Guuppen etwas in die Hautlängsnähte®verlagert werden. Dieses finden wır am stärksten ausgeprägt bei gewissen Zuchtformen der Württemberger, sowie der Merinos, dem Lamm vom Bentheimer Landschaf, Heid- schnucke 2, Shıozshire und ferner, wenn auch nicht in so staıkem Maße, noch bei Rhön 464, Franken, Leine, vor allem beim 9, Geestschaf, sodaß hier der Haarstand mehr diffus erscheint; bei den übrigen ist die Reihenanordnung im allgemeinen regelmäßig, wenn auch bei diesen gelegentliche Verschiebungen der Reihen oder Gabelurgen derselben vorkommen. In den Fällen, wo die Reihenanordnurg der Gruppen infolge der genannten Verschiebungen undeutlich ist, können die Leit- haare durch die charakteristische Lagebeziehung der zugehörigen Drüsen und Muskeln noch die typische Reihenlage aufweisen. Die Hautnähte zwischen den Längsreihen sind am deutlichsten bei den stichelhaarıgen Schafen, Heidschnucke 1 (besonders 1922), Zackel (bei letzterem vor allem am Blatt), Pommerschen Landschaf, _ Rhön 26/11, Wilstermarschschaf, dem Querfurter Oxfordshire, Hamp- shire, Karakul und Butjadinger, bei den beiden letzteren allerdings schon in geringerem Maße ausgebildet. Von den Merinos zeigt 443, 458 (Bauch) und 449 (Bauch) sehr deutliche Längsreihen und ebenfalls ‚noch 442; dagegen bei Oxford, Rhön 464, Skudde und vor allem Shrop- shire sind sie schmaler und daher gegenüber den die Gruppen innerhalb der Längsreihen trennenden Quernähten undeutlicher. Beim ost- friesischen Milchschaf sind die Längsreihen gelegentlich weniger aus- geprägt. In allen bisher betrachteten Fällen sind außer den Längs- nähten auch die Quernähte ziemlich deutlich. Bei Heidschnucke 2 Württemberger veredelten Landschaf und Merino, wenigstens bei be- ı stimmten Zuchtformen der beiden letzteren treten dann die Längs- ‚ wie Quernähte an Breite zurück, jedoch ist dieses bei den einzelnen Typen der erwähnten Rassen verschieden (vgl. Fig. 16, 18, 19, 21, A). Man hat nun auch beim Schaf die Haargruppierung mit gewissen bei anderen Säugetieren festgestellten architektonischen Anordnungen in Beziehung setzen wollen. So hat de Meijere über die Gruppenstellung der Haare am Rücken des Mufflon angegeben, daß zwar insofern das Dreihaarsystem gewahrt wird, als drei grobe Stichelhaare in einer Reihe stehen, aber im übrigen die ganze Gruppe durch Ausbildung kleiner Haufen feiner Wollhaare ; zwischen den Stichelhasren kompliziert wird. Er gibt an, daß die | - . N® 61eft 164 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Reihenanordnung der markhaltigen Haare undeutlich ist und daß etwa fünf Wollhaare zu einem kleinen, dichtgedrängten Trüppehen ZU- sammentreten. Dazu ist zunächst zu bemerken, daß wenigsten auf dem Blatt des Mufflon von einer Zusammenfassung von je drei Stichelhaaren mit den dazwischen gelegenen Trüppchen von Wollhaaren nicht die Rede sein kann. Vielmehr stehen die Stichelhaare in, wenn auch nicht ganz regelmäßigen, so doch deutlich erkennbaren, hier und da etwas ge- bogenen Reihen, die sich vereinzelt auch gabeln können, sodaß eine Zwischenreihe entsteht, ohne daß eine Abgrenzung von drei oder vier | möglich wäre. Auch die Anordnung der Wollhaafe entspricht nicht der von. de Meijere für denRücken desMufflon angegebenen Art. Die Wollhaar- gruppen liegen entweder, wie oben angegeben, etwas dorsal von den Stichelhaaren, oder können aber auch mehr oder weniger seitwärts und zwar links oder rechts derselben dem Leithaar beigesellt sein. De Meijere hatte die feinen Wollhare des Mufflon als Stammhaare ' bezeichnet, unter welchen er embryonal frühzeitig angelegte Haare versteht. Wenn uns auch keine Mufflonfoeten zur Verfügung standen, so zwingen uns Analogieschlüsse, nur die Stichelhaare als die embryonal ' ersten Haare anzusprechen, während die Flaumhaare erst viel or | angelegt werden (vgl. die Haarentwicklung). | Die Anordnung der Haare in der Haut, wie wir sie bis jetzt be- | schrieben haben, gilt für die Schnittebene in Höhe der Talgdrüsen ’ der Leithaare parallel zur Oberfläche. Auf Schnittflächen proximal oder distal der angegebenen Ebene finden sich unter gleich räher zu schildernden Umständen andere ‚Verhältnisse, und zwar erfolgt, wie schon erwähnt, durch Konvergenz der Haare nach der Hautoberfläche. zu ein stärkeres Zusammendrängen der Gruppenhaare distal von der genannten Schnittfläche und ein Divergieren der Gruppenhaare‘ proximal dieser Ebene. In dem Grade dieser Ausbildung sind bei den! verschiedenen Rassen gewisse Unterschiede vorhanden. “ ‚Wie Leydig, Ebele, v. Nathusius, Bohm u. a. angegeben haben, so konnten auch wir „verzweigte Follikel“ bei verschiedenen Rassen feststellen und zwar derart, daß zwei oder mehr Haare in einen gemeinsamen Endfollikel ausmünden und daß letzterer in Haut- einstülpungen führen kann. "Bei ‚dem Mufflon sind verzweigte Follikel selten. Es konntet bis zu vier Haare in einem gemeinsamen Follikel festgestellt weı den Bi Infolge des geraden Verlaufes der Follikel sind auch in den unteren Hautschichten die Gruppen noch ausgeprägt und die deutliche Reihen: anordnung der Stichelhaare bleibt dot gewahrt. In den letzteren Meıkmalen sitimmt das Mufflon mit dem Komalii übere'n, nur findet hier schon öfters eire Verschmelzurg ver zwei bit drei Flaumhaar-Follikeln zu einem gemeinsemen Ercfcllikel statt; welcher jedoch nur kurz ist und schon oberhalb der Talgdıüsen der GER PPRRRINNETE in die Einzelfollikel übeıgeht. vi Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 165 Unter den mischwolligen Schafen zeigt das Zackelschaf die geringste Ausbildung gemeinsamer Endfollikel. Nur vereinzelt sind bis zu drei ‚Gruppenhaare in einem gemeinsamen Follikel vorhanden. ; Die Gruppenbildung ist eine sehr gleichmäßige in fast allen ‚Schichten der Haut, wenn auch hier schon festzustellen ist, daß nahe ‚der Hautoberfläche die Follikel mehr zusammengedrängt sind, während ‚sie nach der Tiefe zu etwas, wenn auch nur sehr wenig divergieren (Fig. Ba—b). — In dieser Richtung schreitet die Entwicklung beim ‚Pommerschen Landschaf, Karakul, Bentheimer Landschaf und Heid- ‚schnucke etwas weiter fort. Hier findet eine Vereinigung von zwei bis drei, selten vier, Follikeln zu einem gemeinsamen Endabschnitt statt oder es können die Follikel verschiedener Haare zusammenstoßen 2 108 es RR °o | Sen FOR ©0” > 9 rn , ‘ a b -Fig.B. Hautflächenschnitt vom Zackelschaf 195/13 (dieselbe Körperstelle vom Blatt: a in Höhe der Talgdrüsen, b in Höhe der Haarpapillen). ‚und verwachsen sein. Im allgemeinen sind es aie Follikel der feineren ‚Haare, die Verwachsungen zeigen, während die Leithaare niemals daran beteiligt sind. — Ähnliche Verhältnisse fircer wı beim Geert- ‚echaf und Butjadinger Marschschaf, bei denen ve wachsere Follikel ‚häufiger als verschmolzene vorkommen. © Follikel mit zwei Haaren sind beim ostfriesischen Milchschaf vorhanden, wenn auch ziemlich ‚selten. In gelegentlichen Hauteinsenkungen beobachtet man bis zu ‚vier Haare. — Beim Leineschaf 410 sind Verschmelzurgen ur.d. Ver- .wachsungen der Follikel kaum anzutreffen, während bei Leine 491, ‚sowie bei dem Leinebock Verwachsungen von zwei und drei Follikeln “wie auch gemeinsame Follikel vorkommen. Die Gruppen sind noch „verhältnismäßig gut, selbst in tieferen Hautlagen zu erkennen, wenn „auch in.den untersten Schichten die Haarfollikel. schon etwas mehr i in 6 Heft 166 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: gleichmäßigen Abständen und nicht reihenförmig gruppiert sind. — Bei den von uns untersuchten Rhönschafen stoßen 2-4 Follikel an- einander und verwachsen bezw. bilden einen gemeinsamen Endfollikel, welcher zuweilen bis zu den Talgdrüsen hinabreicht. Infolge der größeren Divergenz der Haare ist die Gruppenanordnung in der Tiefe - der Haut nur noch weniger deutlich. — Beim Frankenschaf befinden sich zwei bis vier Haare in einem gemeinsamen Endfollikel, bezw. sind die Follikel miteinander verwachsen (Fig. A). Die Häufigkeit derartiger Verwachsungen oder Verschmelzungen ist hier schon größer als bei den bisher betrachteten Schafrassen, infolgedessen ist an der Oberfläche die Gruppenausbildung nur noch wenig deutlich. Auch in der Tiefe veiwischt sich dieselbe infolge der starken Divergenz der ° Follikel und der zahlreichen unregelmäßig verlaufenden Bindehaar- follikel. | Nicht sehr häufig sind bei dem Abbenburger Oxford zwei bis drei Follikel miteinander verwachsen oder verschmolzen, beim Querfurter, besonders 239/14 dagegen schon häufiger. Wegen der verhältnismäßig. noch geraden Richtung der Haarfollikel ist die Gruppenanordnung ' auch noch in tieferen Hautschichten zu erkennen. Ähnlich liegen die Verhältnisse beim Shropshire. | Eine starke Neigung zur Verschmelzung der Follikel finden wir beim Hampshire. Hier sind drei bis vier Haare in einem gemeinsamen Follikel vorhanden, der gelegentlich sich bis zu den Talgdrüsen er- strecken kann. Im Maximum können bis zu fünf Haare in einem Follikel vorhanden sein. In den oberflächlichen Hautschichten ist die sypische Gruppenausbildung infolge der gemeinsamen und verwachsenen Follikel nicht mehr die gleiche wie in der Höhe der Talgdrüsen und ebenso ist diese auch nicht mehr in den tieferen Hautschichten vor- handen, da hier infolge der Divergenz der Haarfollikel allmählich eine mehr gleichmäßige Verteilung derselben stattfindet. B Bei dem Württemberger veredelten Landschaf sind sehr häufig verwachsene Follikel und gemeinsame Endfollikel vorhanden, die zum Teil bis zu den Talgdrüsen hinabreichen. Die Gruppen sind noch ver- hältnismäßig gut in den tieferen Hautschichten zu erkennen, immerhin ' tritt auch hier mehr eine gleichmäßige Verteilung ein. Bei dem Merino ist die Tendenz zur Verwachsung und Ausbildung gemeinsamer Follikel von allen Rassen in stärkstem Maße ausgeprägt. Die gemeinsamen Follikel haben zwei bis sechs, nicht selten noch mehr Haare und können wenigstens zum Teil bis zu den Talgdrüsen hinab- reichen. Es findet hier also eine außerordentlich starke Zusammen- drängung der Haare nach der Hautoberfläche zu statt, die sich auch noch durch Ausmündung mehrerer gemeinsamer Follikel in größere oder kleinere Einsenkungen der Oberhaut äußert. In diese Ein- senkungen, die sich übrigens auch schon bei den erwähnten schlicht- wolligen Schafen mehr oder weniger deutlich ausgeprägt und häufiger noch bei den übrigen feinwolligen Rassen finden, können bis zu 20 Haare einmünden. Infolge der starken Zusammendrängung der Haare nach der Oberfläche und der Divergenz nach der Fettschicht zu, ist die Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 167 Gruppenanordnung nur noch scharf auf der Höhe der Talgdrüsen aus- geprägt, während distal und proxima] von dieser eine Auflösung der- selben erfolgt (Fig. 21). Wie schon oben ausgeführt, fehlt selbsö ın der Talgdrüsenhöhe bei einigen Vertretern der Merinos die charakterisierte Gruppenanordnung (Fig. 20). Aus den obigen Ausführungen läßt sich ersehen, daß aie Ver- schmelzungstendenz der Haarfollikel von den stichelhaarigen nach den feinwolligen Rassen mehr und mehr zunimmö, und zwar wird das Auf- treten dieser gemeinsamen Follikel häufiger und auch die Zahl der zu einem Follikel gehörenden Haare größer. Während z. B. bei den primitiven mischwolligen Schafen in der Regel nur zwei Haare in einem gemeinsamen Follikel stehen, können bei den Merinos bis zu sechs und mehr darin enthalten sein. Die Vorstufe der Verschmelzung zweier Follikelist die Verwachsung. Diese kann auch durch den dichten Stand der Gruppenhaare verursacht werden, während man gemeinsame Follikel dann häufiger findet, wenn die Haare in stärkerem Maße nach ‚der Oberfläche der Haut zu konvergieren. Der dichte Haarstand, wie auch das Zusammendrängen der Haare nach der Oberfläche zu kann bei den Merinos zu der besonders häufigen Ausbildung gemeinsamer und verwachsener Follikel geführt haben, Haardichte. Was nun den Stand der Haare auf der Haut anbetrifft, so bestehen hierüber einige ältere Angaben, diev. Nathusius in folgender Tabelle zusammengefaßt hat und zwar beziehen sich die Angaben auf einen qmm der Hautoberfläche: 1. Gemeines Schaf (nach Perti) ....... EEE TE: iMermä (nach demsy.iiumnhiot.N abe ni ah 29—58 34 Metıno, (Mack deppe)ri..:.taletu so ind YV la re 64—88 4. Southdown-Merino-Mutterschaf, Haut von der Keule. Das Resultat ist wahrscheinlich etwas zu niedrig, weil das Präparat etwas gepreßt war. ..». 2.2 0.. 40 5. Merinojährling. Haut von der Schülter (ungefähre zn) aus ner alabe arraaee 54 6. Merinolamm, neugeboren. Haut vom Vorderbein unter- Balb:des Kniesswrlahahd 01317 5 1» Ya road art 53 7, Grobes schwarzes Lamm. lLeicesterkreuzung. Haut vom Beweis... BR ar Ao i 35 8, Grobes Schaffell (gegerbte und gefärbte Fußdecke) 8 Während die älteren Autoren zur Feststellung der Haardichte die Haare, die auf einer bestimmten Fläche stehen, ausgezählt haben, sind wir von den Hautparallelschnitten ausgegargen und zwar wurde die Messung derart vorgenommen, daß mit Hilfe eines Flächen-Okular- Mikrometers diese Schnitte parallel zur Oberhautfläche systematisch durchgezählt wurden. Da die Gruppen, wie auch die Hautnähte gleich- mäßig bei der Messung berücksichtigt wurden, erhält man also den “ Durchschnittswert für den Stand der Haare auf einer bestimmten 6, Heft 168 wa Dr. Spöttel und Dr. Tänzer; Hautfläche. Bei der Bestimmung der Dichte von Leithaaren und Gruppenhaaren machte die Methode größere Schwierigkeiten, da es auf einer größeren Fläche schwierig ist, sämtliche Leithaare zu an lysieren. Ä Vergleichen wir nun die Haardichtenmessung der einzelnen Rassen, so ist zunächst festzustellen, daß innerhalb derselben Rasse weit- gehende Unterschiede vorhanden sind. Diese Schwankungen sind natürlich bei den reichwolligsten Rassen am größten und treten be- sonders stark bei den Merinos hervor. Unter den untersuchten Merino- tuchwoll- und Stoffwollschafen ragt das Kreitziger 441 mit 115 hervor, dem ein Bellschwitzer mit 62 pro qmm als anderes Extrem gegenüber- steht. Das Merinofleischschaf 449 der Strohwalder Herde steht mit 113 Haaren dem Kreitziger kaum nach. Innerhalb jeder Rasse sind dicht- und loswollige Tiere zu unter- scheiden, nur sind die Schwankungen bei den verschiedenen Rassen verschieden. Bei dem Oxford haben wir 30, 40 una 50 Haare pro qmm festgestellt und zwar bei dem Abbenburger und zwei Querfurter Oxfords und bei fünf Leineschafen 23, 27 und 34, 35 und 40. | Die angegebenen Werte können nicht als absolut charakteristisch für eine bestimmte Rasse angesehen werden, sondern nur als Einzel- werte derselben, während für die Gesamtrasse eine größere oder ge- ringere Variationsbreite zu berücksichtigen ist. Bei Berücksichtigung der Variationsgrenzen für die Haardichte werden also die jetzt zum ° Teile zu Tage tretenden Unterschiede noch stärker verwischt werden. Die Unterschiede, die innerhalb derselben Rasse vorhanden sind, können bedingt sein durch innere Veranlagurg wie durch äußere Faktoren, wie Haltung, Fütterung, Geschlechtstätigkeit, Träcktigkeit. Auch das Alter spielt eine wesentliche Rolle für den Wollreichtum des Vließes; da im Laufe des Alters immer eine größere oder gerirgere ' Reduktion des Vließgewichtes erfolgt, so ist arzunehmenr, daß auch der Stand auf der Haut ein schütterer werden kann in Verbindurg mit ! einer Reduktion der Haardicke. Aus den Feststellurger der Haar- ‘ dichte bei demselben Tier in zwei aufeinarder folgerder Jehrer ergibt sich, daß wenigstens teilweise eine Änrderurg in der Haardichte er folgt. | Fast immer haben .wir eine Reduk.ion der Haardichte fertge:tellt. (Zackel, Leine. Frarker), was wohl darauf zurückzuführen ist, daß es sich hier schon um ältere Tiere handelt. Von aen von uns untersuchten Rassen nimmt bezüglich Woll- dichte das Merino mit 115 pro qmm die Spitze ein. Das Mufflon steht in Bezug auf Haardichte dem für das Merino ermittelten Max'mum außerordentlich nahe (113), dann folgt mit 60—100 das Württemberger veredelte Landschaf, dessen größere oder geringere Haardichte wahr- scheinlich durch den größeren oder geringeren Anteil an Merirchlut bedingt wird. Auch das Hampshire zeichnet sich durch größeren Woll- ' reichtum aus und hält mit 90 ungefähr die Mitte der für das Me ’‘ino ermittelten Werte. Auch beim Somali ist der Haarstard ein ziemlich dichter, da bei ihm wie beim Mufflon sehr feire zahlreiche Wollhaare neben gröberen Stichelhaaren vorhanden sina. Der Wert für die Haar- Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 169 (dichte des Somali (62) liegt an der unteren Grenze der Werte für das ‘Merino. Dann folgen Oxford mit 50-30, Heidschnucke mit 45-34, -Pommer 43--30, Bentheimer Landschaf mit 41-32, Leineschaf mit 40—23, Franken 39—31. Zwischen den angegebenen Werten liegt :Skudde mit 40, Geestschaf mit 39, das ostfriesische Milchschaf mit 36, ‘Shropshire mit 35. Die Haardichte für das Butjadinger beträgt 35—27, für Karakul 33-27, Leine 32-27, Zackel 33—27. Bezüglich der Dichte des Haarstandes läßt sich also keine be- stimmte Reihenfolge der Rassen aufstellen, da infolge verschieden- artiger individueller Veranlagung und wechselnder physiologischer Zustände eine weite Variabilität festzustellen ist, sodaß also die “Variationsgrenzen der einzelnen Rassen ineinander übergreifen. Zur definitiven Festlegung dieser Variationsgrenzen ist‘ aber die Unter- suchung eines umfangreichen Materials erforderlich. Nach den von uns untersuchten Hautproben sind Merino und Zackel als die Extreme bezüglich der Haardichte anzusehen. Die Verbindung zwischen Merino und den übrigen Rassen stellen die Württemberger veredelten Land- schafe her, welche wie die Merino weitgehende Unterschiede je nach Individuum und Zuchtrichtung aufweisen. Während die mischwolligen Schafe wie Heidschnucke und Bentheimer dem Württemberger näher stehen, schließt sich Rhön und Leine anscheinend mehr dem unteren Glied der Reihe an. Die übrigen Rassen gruppieren sich mehr oder weniger zwischen den angegebenen. Der wenigstens unter den mischwolligen und schlicht wolligen ‘Schafen relativ dichte Haarstand bei Heidschrucke und Bentheimer "kommt äußerlich im Vließ nicht zum Ausdruck. Es herrschen in diesem die feinen Haare stark vor, während das Stapelbild von den lang- ‚abgewachsenen gröberen Haaren vollkommen bedingt wird. Bezüglich der Anzahl der Gruppen pro qmm stehen die Stichel- ‚haarigen obenan (Mufflon 15, Somali Blatt 13, Schwanzwurzel 12. " Nächst diesen haben Merino, Württemberger und Hampsh're diegrößten _Gruppenzahlen und zwar beim Meriro 8, 8, 10, beim Hampshire 10 ‚und Württemberger 7 und 10. Unterschiede in den Zuchtformer. wie ‚auch verschiedener Incividuen treten also hier bei Merino und Württem- ‚ berger zu Tage. Es folgen dann Pommer und ostfrieisches Milchschaf ‚m’t 7, Karakul, Oxford, Wilstermarsch, Stropshire mit 6, Franken mit 6 bezw. 4, Leine mit: 6, 5, 4, Heidschnucke 1 mit 6 bezw. 5, Heid- \ schnucke 2, Geest, Skudde mit 5, Zackel und Cotswold mit 4. Mit | Ausnahme von Oxford 467, 1921 entspricht einer größeren Haardichte eine größere Gruppenzahl. Was die Abhängigkeit der Grupperzahl von der Körperstelle anbetrifft, so ist festzustellen, daß auf Blatt und Schwanzwurzel teils gewisse Unterschiede vorhanden sind, teils jedoch auch fehlen können. Eine absolute Gesetzmäß'gkeit diesbezüglich scheint nicht zu be, o> oo. SHIT EE a a A Moanmnn 205 DODAHTTHRNEHOH-Ter „r-r.. .e Fig. C. Haardickenkurve vom Mufflon. Gruppenhaare; — — — — Leithaare 1) In wieweit die von uns gewählte Anzahl (100) für alle Schafrassen aus- reicht, müssen spätere. daraufhin speziell angestellte Untersuchungen zeige. 2 Immerhin genügen die von uns durchgeführten Messungen für gewisse rassen-/# , analytische Betrachtungen. Rassenanalytische Untersuchungen an- Schafen usw, 173 zwischen Wollhaaren und Stichelhaaren sind also, wenigstens bei den untersuchten Proben vom Blatt und Schwanzwurzel nicht vorhanden, wohl aber sind Übergänge von Stichelhaaren zu Grannen- und Woll- haaren bei anderen Schafrassen festzustellen. Die Variationsbreite der Wollhaare beträgt beim Mufflon 4,8 bis 16,8 u, beim Somali 7,2—21,6 u, während Güldenpfennig 15,47 und 9,52 w angibt. Dementsprechend ist der Kurvenverlauf beim ‚Mufflon ein noch viel steilerer als beim Somali (Anzahl = 56 : 34): "Während das Maximum der Kurve beim Mufflon bei 9,6 u liegt, findet, essich beim Somali bei 12,0 . Die Feinheit der Flaumhaare des Mufflon liegt also noch bedeutend und die des Somali noch etwas unter der für feinste Merinowolle superelekta plus plus angegebenen Werte, da für letztere von Bohm die Grenzen 12,5 und 15,0 Micra erwähnt werden. Auch Güldenpfennig gibt schon an, daß die Unterwolle der Somali feiner ist als die der Merinos. Die Unterschiede in der Fein- heit der Wollhaare zwischen Somalı und Mufflon sind vielleicht auch als Altersunterschiede zu erklären, da das Mufflon erst wenig über ein Jahr alt war. Auch beim Somali bestehen individuelle Unterschiede, was aus dem Vergleich unserer Zahlen mit den Güldenpfennigschen "hervorgeht. Bezüglich der Körperstellen finden sich gewisse Unterschiede. Bei der Schwanzwurzel ein und desselben Tieres (Somali) hatte die Kurve ein Maximum bei 9,6 „und beim Blatt bei 12 . Die Variations- grenzen reichen bei der Schwanzwurzel von 7,2—16,8 u, bei dem Blatt von 9,6—19,2 u, sodaß also eine gewisse größere Feinheit an der Schwanzwurzel festzustellen war, was auch in dem steiler ansteigenden Gipfel der Kurve zum Ausdruck kommt. Bei der Blattprobe des im Haar wechsel befindlichen Tieres war die Kurve noch mehr als bei der Schwanzwurzel nach dem feinen Ende verschoben. Die Variations- Ba liegen zwischen 4,8 und 16, 8 » und das Maximum bei 7,2 u _ Diese Verfeinerung in der Periode des Haaı wechsels spricht dafür, daß auch bei den Wollhaaren ein Wechsel stattfindet. Die Variationsgrenzen für die gröberen Haare des Blattes liegen beim Mufflon zwischen 43,2 und 112,8 v, beim Somali zwischen 100,8 ‚und 165,6, nach Güldenpfennig zwischen 62,50 und 162. Für die Schwanzwurzel beim Somali sind die Werte zwischen 72 und 142 7 ermittelt. Die Kurve hat bei beiden einen unregelmäßigen Verlauf und liegt dicht über der Grundlinie. Der Abstand des gröbtten W ollhaares ‘von dem feinsten Stichelhaar ist also bei dem Mufflon bedeutend kleiner als beim Somalı. Möglicherweise treten auch hier wieder Alters- und physiologische Unterschiede in Erscheinung. Auf Haarwechsel ist zZ. B. zwückzuführen, daß die Kurve der Stichelhaare beim Somali- blatt wesentlich rach dem feinen Teile gerückt ist und zwischen 31,2 und 43,2 u schwankt, sodaß sich hier die Kurve auf einem bedeut end kleineren Raume zusammendı ängt, als man dieses normaler weise beobachtet. Diese Verfeinerurg ist darauf zwückzuführen, daß das ‘Haar beim Haarwechsel kurz vor dem Ausstoßen keinen Markkanal mehr bildet, ‘sodaß -sich der- Haarquerschnitt ‘wesentlich vermixdeıt. 6. Heft 174 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: Die Verfeinerung während des Haarwechsels ist also bei Stichel- und Wollhaaren zu verzeichnen. Zwischen dem Verlauf der Kurven- teile der Flaumhaare wie der Stichelhaare findet sich eine gewisse Parallelıtät derart, daß wenigstens beim Mufflon und Somali dem etwas feineren Unterhaar auch eın etwas feineres Stichelhaar entspricht und umgekehrt. Während im allgemeinen bei den domestizieıten Schafen die feinste W olleauf dem Blatt vorhanden ist, ist beı dem stichelhaarigen Somali Gıannen- wie \ ollhaar noch feiner als aufdem Blatt. Esscheinen jedoch darin keine allgemein gültigen Veıhältnisse voızuliegen, da z. B. Güldenpfennig beım Somali die Probe am Blatt sowohl in den Variationsgrenzen wıe in dem Mittelweit feiner fand als an der Schwanz- wurzel. | Aus dem Verlauf der Kurven ergibt sich ferner, daß die Zahl der feinen Wollhaare ganz bedeutend die der Stichelhaare übeıragt; beim Mufflon haben wır 79 :21, beim Somali 83 :17 (Blatt), also die 3,8- bezw. 4,9-fache Menge Wollhaare. Demgegenüber wird von Gülden- pfennig für das Somali ein wesentlich niediigeies Veihäitnis: (2,6) angegeben, was wohl darauf zurückzufühıen ist, daß er diese Zahl nicht durch Auszählen von ‚Hautschnitten, sondern durch Auszählen einer Haarprobe erhalten hat. Ferner können auch Unterschiede in der Zu- sammensetzung des Haarkleides in verschiedenen Jahreszeiten mit- ° spielen, | e Derartige scharfe Unterschiede zwischen feinen und groben Haaren wie bei dem Stichelhaar sind bei der Mischwolle nicht vorhanden. Bei. der Heidschnucke l zeigt die Kurve (Fig. D) einen steileren An- stieg und erreicht bei 14,4 „ ihr Maximum, fällt dann unter Bildung kleiner Gipfel treppenförmig ab bis zu 40,8 u. An diesen Hauptteil der Kurve schließen sıch nur vereinzelte niedıige Erhebungen an. Die Variationsgrenzen sind 9,6 und 100,8 u, nach Güldenpfennig 14,28 und 150 u, nach Koch 15,5 und 90,2 u. Ein anderes Bild als die eben beschriebene Kurve vom Sommer | 1921 bietet die vom Frühjahr 1922 (Fig. 22). Die Variationsbreite ist etwas verringert und liegt zwischen 9,6 und 81,6 u. Die Kurve # unterscheidet sich insofern von der vorjährigen als sie nicht so steil ' ansteigt und in dem feineren Teile bis zu 33,6 u eine gleichmäßigere Verteilung aufweist, während bei der Probe von 1921 die Kurve steil 52 ansteigt, um dann allmählig abzufallen. Im allgemeinen zeigt die Kurve gewisse Unregelmäßigkeiten. Vielleicht können die Unter- schiede beider Kurven auf die Unterschiede in der Zusammensetzung der Sommer- und Winterwolle zurückgeführt werden. Gegenüber dem Blatt unterscheidet sich die Haardickenkurve der Schwanzwurzel- probe durch eine erheblich größere Variationsbreite (12—136,8 u). Sie steigt nicht so steil an wie die Kurven für das Blatt und verteilt sich in dem feinen Anteile etwas mehr nach der gröberen Seite. Aus dem Vergleich der Kurven für Blatt und Schwanzwurzel ergibt sich, daß also die Wolle der Schwanzwurzel gröber ist. 1, Bei der Heidschnucke 2 ist die Variationsgrenze eine bedeutend geringere (12,0 —52,8 u) und die Kurve der feineren Haare nimmk Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 175 einen gleichmäßigeren Verlauf, fällt fast ebenso steil ab, wie sie ansteigt, und erreicht bei 16,8 w ihre höchste Erhebung, Der Gipfel erhebt sich höher als bei der anderen Heidschrucke, sodaß daraus in Überein- stimmung mit der geringeren Variationsbie'te auf eine größere Haar- feinheit zu schließen ist. Bei 26,4 u fällt sie bis auf die Basis ab und zwischen 28,8 und 55,2 w liegt dann noch ein niedrigerer Kurventeil, der von gröberen Haaren gebildet wird. Während also bei Heidschrucke 1 bei 43,2 u ein Einschnitt zwischen den beiden Kurven vorhanden ist, findet sich dieser vei Heidschnucke 2 bei 26,4 4, also mehr nach dem feineren Teile verschoben. Die Wolle des Geestschafes schließt sich bezüglich des Charakters der Haardickenkurve ganz den Heidschnuckenkwven an und zwar finden wir hier einen steil ansteigenden und abfallenden Hauptgipfel, Anzahl: at IT| so | II 1 st IM ul | El | 2 6 20 Bil; +” Ba BE 648 67 69 ? ? E 4 Fig. D. Haardickenkurve von Heidschnucke 1 (Blatt) = Sommer 1921 (— — —Leithaare) =: 7, } Frühjahr 1922 (- - . Leithaäre) an den sich einige niedrige Erhebungen noch anschließen. Das Maximum liegt bei 12 u und die Variationsbreite zwischen 9,6 und 57,6 u. Die verhältnismäßig große Feinheit der Wollhaare des Geestschafes ist wohl auf Alters- und Ernährungseinflüsse zurückzuführen. -„ Ziemlich ähnliche Verhältnisse wie bei Heidschnuckel finden Sich bei dem Zackel 195/13 (Blatt, Sommer 1921). Hier ist eine unregel- mäßig verlaufende Kurve vorhanden, die ihr Maximum bei 19,2 u er- reicht. Während der Anstieg ziemlich steil erfolgt, ist der Abfall der Kurve treppenförmig unter Bildung kleiner Spitzen. Die Variations- grenzen sind 7,2 und 96,0 u, nach Güldenpfennig 16,66 und 107, 1 u und nach Koch für ein bosnisches Zackel 22,5 und 60 x. Bei der Probe des Jahres 1922 war die Variationsbreite erheblich verringert (7,2 und 48,0 ı). Die Wolle ist hier bedeutend verfeinert, was auch aus dem steileren Anstieg und Abfall der Kurve hervorgeht und wohl auf Alters- 6, Heft 176 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: : erscheinungen zurückzuführen ist. Das Maximum stimmt bei beiden Kurven überein. Vergleichen wir die aus unseren Hautschnitten er- mittelten Ergebnisse mit den schon an anderer Stelle veröffentlichten Haaruntersuchungen an dem gleichen Zackelschaf und der gleichen Hautstelle, aber aus dem Jahre 1920 stammender: Proben, so besitzt die größte Variationsbreite die Probe vom Sommer 1921 und diegeringste die vom Frühjahr 1922. Die Winterwollen zeichnen sich durch einen höheren Gehalt an feineren Haaren gegenüber den Sommerwollen aus. Das Maximum der Winterwolle von 1920 ist sogar noch feiner als bei den übrigen Wollen. Es geht also auch hier klar hervor, daß während des Lebens größere Schwankungen in der Zusammensetzung der Misch- wollen auftreten können, die bedingt werden durch Klima, Jahres- ' zeiten und Alter. | | Die Probe von der Schwanzwurzel desselben Tieres hat eine größere Variationsbreite als die übrigen Proben; sie reicht von 12—105,6 u. Der Kurvenverlauf zeigt im übrigen keine wesentlichen Unterschiede gegenüber der Kurve für die Blattprobe. | | Bei dem Bentheimer Landschaf 476 9 ist die Variationsbreite bei der Probe vom Sommer 1921 noch geringer als beim Zackel (14,4 ° bis 50,4 „). Völtz hat in demselben Jahre die Variationsbreite bei $ dem Bentheimer Bock mit 24,6—62 u angegeben. Danach ist die Wolle des Schafes feiner wie die des Bockes, eine Übereins.immung mit den ' allgemeinen Erfahrungen. Der Anstieg der Kurve ist steil, ebenso wie ' auch der Abfall. Das Maximum liegt bei 21,6 u, also gegenüber den stichelhaarigen Schafen und der Heidschnucke ist eine geringe Ver- gröberung der feinen Wollhaare festzustellen. Bei 33,6 « ist ein Ein- schnitt vorhanden, an den sich dann ein größerer und eine Anzahl @ kleinerer Gipfel anschließen. | Die Blattprobe vom Frühjahr 1922 zeigt geringere Variations- breite (16,8—40,8 u). Das Maximum liegt bei 24 u, während im übrigen der Kurvenverlauf nicht wesentlich von dem der Sommerkurve ab- weicht. Hier können ebenso wie beim Zackel Alters- und Saisonunter- schiede mitsprechen. Die größte Variationsbreite (19,2—76,8 u) finden‘ wir bei der Probe von der Schwanzwurzel desselben Tieres. Die Kurve’ steigt weniger steil an und fällt dann auch in gleicher Weise ao. Die) Hauptmasse der Haare liegt zwischen 26,4 und 33,6 u. Der Anteil der | feineren Haare verteilt sich also auf einen größeren Anszissenteil@' als bei der Blattprobe. u Gegenüber letzterer zeigt die Blattprobe des Bentheimer Bockes eine ‚größere Variationsbreite (12,0— 67,2), die allerdings nicht ganz mit den von Völtz angegebenen Werten übereinstimmt. Das Maximum (16,2) ist nicht so hoch wie bei den anderen Proben; auch verteilen sich! die Vierte mehr innerhalb der angegebenen Grenzen. Zwischen 36,0 und 45,6 u findet sich ein Zwückgehen der Kuıve bis auf die Basıs. N Vergleichen wir nun die Haardiekenkurven für Bentheimer Mutter) h und Bock mit de: für das Lamm aufgestellten, so ergibt sich bei letzterem ' eine Erweiterung der Variationsbreite nach dem feineren Teil der Kurve IN MR Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 177 und eine allgemeine Verfeinerung der Hauptmasse der Haare, was schon dadurch zum Ausdruck kommt, daß das Maximum hier bei 12,0 wliegt. Bei verschiedenen Proben des Pommerschen Landschafes ist der Anstieg der Kurve ein mäßig steiler und auch der Abfall erfolgt unter Bildung eines kleinen Nebengipfels in ähnlicher Weise; im Anschluß an diesen Hauptteil finden sich noch einige kleine Erhebungen. Die Variationsgrenzen liegen bei 12,0 und 67,2 # bei Pommer 1 (Blatt), 21,6 und 74,7 u bei Pommer 2 (Blatt) und 9,6 und 50,8 u beim Pommer- Bock (Blatt); bei letzterem ist allerdings die Messung nicht ganz exakt, da einige Haare infolge des Schneidens ausgefallen sind. Die Kurven zeigen einen unregelmäßigen Verlauf. Das Maximum von Pommer 1 liegt bei 14,4 u, von Pommer 2 liegen die beiden Hauptmaxima bei 14,4 und 33,6 „ und bei. dem Pommerbock bei 21,6 und 24 u. Wenn bei dem Bock die Variationsgrenzen geringer sind und im allgemeinen auch eine Verschiebung nach dem feinen Teil stattgefunden hat, so mögen vielleicht außer physiologischen Zuständen die oben erwähnten Fehler- quellen infolge der herausgefallenen Haare bestimmend sein. Wesentlich vergrößert ist die Variationsbreite gegenüber der Blatt- _ bei der Schwanzwurzelprobe von Mutterschaf2 (16,896 u). Die — N Kurve steigt ziemlich steil zu ihrem Hauptgipfel bei 24 „u an una fällt dann treppenartig unter Bildung einer Reihe Nebengipfel ab. Aus dem Vergleich geht hervor, daß auch hier die Schwanzwurzel-Haarprobe gröbe. ist, was aus der weiteren Ausdehnung der Kurvesich ergibt. Die Haardickenkurve des Skuadeschafes hat einen ziemlich regel- mäßigen Verlauf, sseigt steil an und fällt dann allmählich nach der gröberen Seite zu ab. Zuweilen kommen noch einzelne gröbere Haare vor. Die Haaırdicke variieıt zwischen 14,4 una 50,4, das Maximum der Kurve liegö bei 19,2 „. Völtz gibt die Variationsbreite mit 24,8 und 43,4 „an. | | | Bei den von uns untersuchten Proben vom Blatt des Karakul steigt die Haardickenkurve steilan unter Bildung eines ausgesprochenen Hauptmaximums, der Abfall erfolgt in gleicher Weise. Gegenüber diesem ziemlich scharf abgesetzten Rurventeil erhebt sich ein zweiter ‚ Kurvenabschnitt zu einer oder mehreren mäßigen Erhebungen. Im ‚ einzelnen finden sich dann gewisse individuelle Unterschiede. Als ‚ Variationsgrenzen sind ermittelö: 14,4 und 52,8 v vei der Mutter 269/15, ‚ 14,4 und 64,8 u beim Kreuzungsbock 439 und 12 und 72 u bei dem Bock ‚271/17. Die größere Variationsbreite hat nach unseren Untersuchungen ‚ die Probe vom Bock. Nach Güldenpfennig liegen die Variations- ‚ grenzen bei 19,05-und 57,12 u. Der Bock 439 wurde ein Jahr vorher von Völtz bezüglich der Haarqualität' untersucht, welcher die Variations- " breite mit 18,6 bis 45,1 u bestimmte. Die Maxima liegen in allen unter- " suchten Fällen bei 21,6 u. Aus unseren und den Untersuchungen von ' eand.agr. Jahn im hiesigen Institut geht hervor, daß sowohl gewisse ‚individuelle Schwankungen vorliegen, daß aber auch‘ während des % individuellen Lebens gesetzmäßige = ‚ derart auftreten, daß zunächst eine allmähliche Vergröberung erfolgt, © schließlich aber gegen das Lebensende zu wieder eine Verfeinerung der derungen des Wollhaarcharaktere Archiv für Naturgeschichte 12 6. Heft 178 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: ganzen Wolle stattfindet. Es konnte eine ziemlich regelmäßige Ver- schiebung des Hauptmaximums im feinen Teil wie auch des einen oder mehrerer Maxima im groben Teile nachgewiesen werden. Bei der Schwanzwurzel von Karakul 439 ist gegenüber dem Blatt in dem Ver- lauf der Haardickenkurve insofern ein gewisser Unterschied vorhanden, als der Hauptkurventeil weniger hoch, dafür aber breiter ausgebildet ist. Bezüglich der Feinheit schließt sich die Wolle der deutschen Landschafe aufs engste an die. der mischwolligen Schafe an, allerdings ' finden wir hier mehr und mehr einen einheitlichen Verlauf deı Kurve, ein gröberer und ein feinerer Teil sind hier nicht mehr gegeneinander abgesetzt. | | Bei den bisher betrachteten Wollen haben wir ein starkes Über- wiegen der feineren Haare gegenüber den gröberen. Die feinsten Haare stehen der hochfeinen Merinowolle nicht nach und übertreffen diese ' sogar zum Teil. Daß trotz dieses Vorherrschens der feinen Haare diese im Stapel nicht in Erscheinung treten, ist darauf zurückzuführen, daß die groben Haare lang abgewachsen, die feinen dagegen nur kurz sind und eine dichte Unterwolle bilden, die die verschiedensten Über- gänge zu den gröberen Haaren zeigt. Zum Teil werden die Längen- unterschiede, die im äußeren Vließ hervortreten, dadurch vorgetäuscht, daß die feinen Haare gekräuselt, die groben aber nur schwach gewellt sind. | | Der einheitlichere Kurvenverlauf tritt bei den Leinewollen gegen- über den Mischwollen stärker hervor. Wir haben einen allmählichen ' Anstieg und einen noch weniger steilen Abfall der Kurve, an den sich noch einige kleine Nebengipfel anschließen, ferner sind auch noch einzelne gröbere Haare vorhanden. Die Variationsbreiten der Haar- dicke betragen 16,8—48,0 u bei Leine 491, 14,4—88,4 u bei Leine 485 16,3—55,2 u bei Leine 410 und bei dem Leinebock 9,6—52,8 ı. Die größte Varıationsbreite finden wir also beim Bock. Güldenpfennig ' gibt die Variationsgrenzen einer Leinewolle mit 21,42 und 49,98 u | und Völtz mit 24,6 und 49,6 „ an. a Das Hauptmaximum liegt bei Leine 410 und Leine 485 bei 26,4 u, I bei Leine 491 haben wir zwei gleich hohe Maxima bei 28,8 u und 36,0 u und bei dem Leinebock bei 28,8 u. | Bei dem Rhönschaf haben wir einen unregelmäßigen Verlauf der Haardiekenkurve und zwar findet man einen mehr oder weniger steilen Anstieg, der dann unter Bildung einiger kleinerer Gipfel zum Hauptmaximum ansteigt und ebenso wieder abfällt. Die Haardicke schwankt bei Rhön 464 zwischen 16,8 und 52,8 «, während Völtz ein Jahr früher die Werte 31,0—49,6 u festgestellt hat, bei Rhön 26/11 (Sommer 1921) zwischen 21,6 und 67, 2 u, April 1922 zwischen 14,4! und 45,6 u. Nach Güldenpfennig liegen die Variationsgrenzen beim Rhön zwischen 24,99 und 48,79 u. Bei der Schwanzwurzel schwanl die Haardicke zwischen 14,4 und 99,2 u. Die größten Schwankungen’ in der Haardicke finden wir also auf der Schwanzwurzel, wie auch bier die Kurve die größten Unregelmäßigkeiten aufweist und eine Reit ) von Haupt- und Nebengipfeln bildet. Gegenüber dem Vorjahre weist‘ Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 179 Rhön 26/11 einegroße Verfeinerung auf, welche außer in der Verlagerung der ganzen Kurve nach dem feinen Ende hin in der Verschiebung des Maximums 38,4 nach 21,6 # zum Ausdruck kommt. Diese Verfeinerung kann bedingt sein durch Beeinflussung durch die Jahreszeit, durch Alter und mangelnde Ernährung. Vor allem die beiden letzten Ur- sachen werden ın diesem Falle die Hauptwirkung gehabt haben, In ihrem allgemeinen Verlauf sind keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Kurven festzustellen. Das Maximum bei Rhön 464 und 26/11 (1921) liegt bei 38,4 u, 1922 bei 21,6 u. Von den Haardickenkurven unseres Frankenschafes erinners der Verlauf der Frühjahrsuntersuchung 1920 noch am ehesten an Rhön- und Leineschaf, insofe:n die Kurve sich noch über einen breiten Ab- szissenteil (Variatioasbreite 16,8—55,2 u) erstreckt und dabei einige Gipfel aufweist. Die Kurven vom Sommer 1921 und Frühjahr 1922 haben einen einheitlicheren Verlauf; sie steigen steiler an und bilden ein Maximum bei 31,2 „ (1921) bezw. 26,4 u (1922). Gegen- über 1921 (Variationsgrenzen 16,8—48,9 u( sind Maximum und Variationsgrenzen (16,8—53,8 u) verschoben. Möglicherweise iss diese Änderung durch klimatische und Altersunterschiede bedingt. Bei demselben Tier hat Völtz 1920 die Variationsgrenzen mit 24,8 und 37,2 u ermittelt«u Güldenpfennig stellte die Variationsgrenze der Haardicke für ein Frankenschaf bei 22,61 und 34,51 fest. Der Ver- gleich der von uns festgestellten Kurven zeigt einen wesentlich ver- “ schiedenen Verlauf derselben. Während die einen (Sommer 1921 und Frühjahr 1922) einen ziemlich regelmäßigen An- und Abstieg bei gerader Erstreckung zeigen, hat die andere einen unregelmäßigen Ver- lauf. Es kommt hierin also eine Verschiedenartigkeit in der Woll- zusammensetzung zum Ausdruck, eine gegenüber 1921 und 1922 größere Unausgeglichenheit bei größerer Variationsbreite bei der Wolle vom Frühjahr 1920. Es liegt die Möglichkeit vor, daß der unregelmäßige Verlauf der Kurve vom Frühjahr 1920 regel- mäßıg und gerade wird, wenn eine noch größere Anzahl von Haaren gemessen würde, wozu uns Kontrolluntersuchungen von ‚mehr als 100 Haaren bei unausgeglichenen Kurven von Schlicht- wolligen berechtigen. Dies dürfte auch zum wenigsten bei den schlicht- wolligen Landschafen und den englischen kurzwolligen Rassen zu- ‚ treffen. Inwieweit noch physiologische Faktoren (Saisonunterschied) mitspielen, sei dahingestellt. Die Variationsbreite der Haardicke beim ostfriesischen Milchschaf ist noch geringer (9,6—33,6 u) als beim Frankenschaf, im übrigen ist jedoch der Kurvenverlauf (Fıg. 15) der Sommerkurve 1921 vom Franken sehr ähnlich. Das Maximum liegt bei 19,2 u. Nach Gülden- pfennig liegen die Variationsgrenzen bei 24,99 und.44,03 u. Auch das Wilstermarschschaf zeigt keine wesentliche Abweichung. Die Kurve steigs mäßig steil an und fällt in gleichem Maße. Das Maxi- mum liegt bei 24,0 x und die Variationsbreite zwischen 12,0 und 43,2 a.' Die etwas größere Variationsbreite wird wohl darauf zurückzuführen sein, daß es sich hier um die Schwanzwurzelprobe eines Bockes handelt, 127." ug 180 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Nicht wesentliche Abweichungen zeigt die Kurve von dem But-. jadinger Marschschaf. Hier ist der Anstieg der Kurve steiler als der Abfall und die Zahl der bei 21,6, 24,0 und 26,4 gemessenen Werte ist fast die gleiche, sodaß hier kein ausgesprochener Hauptgipfel vorhanden ist. Die Variationsbreite liegt zwischen 12,0 und 45,6 u, nach Völtz zwischen 34,1 und 65,1 u. Die von uns untersuchten englischen Schafe gehören zu den kurzwolligen englischen Rassen, die sich bezüglich ihres Wollcharakters den schlichtwolligen Schafen anreihen. Bei dem Oxford steigt die Haardichtenkurve steil an und fällt dann mehr oder weniger steil. Ebenso findensich wesentlicheindividuelle Unterschiede wieauch solche, die physiologisch bedingt sein können. Während bei dem Querfurter Oxford 239/14 die Haardicke zwischen 19,2 und‘38,4 u schwankt, bei einem Maximum von 28,8 u, ist bei dem jüngeren Querfurter Oxford 204/20 (1%/,jährig) ‘die Variationsbreite erheblich größer (14,4—48,0 u bei. einem Maximum von 21,6). Bei dem. m Oxford betrug im Frühjahr 1920 die Variationsbreite 7,2—36,0 bei einem Maximum von 21,6, und im Frühjahr 1922 14, 436,0 u, bei einem Maximum von 28, 8. Völtz ermittelte die Variationsbreite der ‚Haardicke vom Abbenburger Oxford 1920 mit 31,0—49,6 u; bei einem anderen Oxford stellte er dieselbe Vasiationsbreite fest... Der Vergleich zeigt, daß die Variationsbreite außerordentlich variiert, daß-sie sich bei demselben Tier während des individuellen Lebens verringerte und aus den Kurven der Querfurter geht hervor, daß das jüngere Tier eine größere Variationsbreite als das ältere hatte. Demgegenüber ist jedoch bei dem Abbenburger eine Verschiebung des Maximums der Kurve nach dem groben Ende eingetreten. Bei den beiden Querfurter Oxfords liegt allerdings die Vermutung nahe, daß die Unter-: schiede individuell bedingt sind. ‚Beim Shropshire steigt die Kurve zunächst allmählich und EIN, steil,an, während der Abfall anfangs allmählich und dann steil erfolgt. Das Maximum liegt bei 21,6—24,0 u und die Variasionsgrenze beträgt 12,0 und 38,4 u, nach Koch 22,1 und 41,6 u, demgegenüber gibt Völtz bei dem auch von uns untersuchten Tier ein Jahr früher die Grenzen: mit 20,7 und 40,3 an. . Beim Hampshire haben wir, eine steil ansteigende und abfallende Kurve, deren Maxima bei 16,8 und 21,6 w liegen. Die Variations- grenzen finden wir bei 12,0 und 33,6. Nach Güldenpfennig beträgt die ‚Variationsbreite 20, 542, 8; speziell hier beim Hampshire tritt schon, eine gewisse Reduktion der Variationsbreite hervor. | Bei den von uns untersuchten Württemberger veredelten Land- schafen konnten wir den verschiedenartigsten Verlauf der Haardicken- kurven feststellen. Im allgemeinen steigt die Kurve steil an und fällt dann vielfach weniger steil ab. Nur vereinzelt sind neben diesem Hauptgipfel noch einige gröbere Haare vorhanden. Im allgemeinen. ist aber hier die Variationsbreite schon stark reduzieıt und zwar finden: wir sie bei 459 zwischen 12 und 43,2 (nach Völtz 24,8-—37,2), bei 497° zwischen 9,6 und 24, während sie bei 417 zwischen 14,4 und 85,6 lag.) Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 181 ‚Bei dem Lamm von 497 wurde die Variationsbrete mt 4,8. 33,6 u festgestellt; vergleicht man diesen V eıt mit dem für die Mutter «ie: es, Lammes ermittelten, so geht daraus hervor, daß die Variationsbr eite ‚bedeutend größer ıst als bei dem erwachseren Tier, worin vielleicht phylogenetische Tenderzen zum Ausdruck kommen, wie ja auch der ‚ganze Kurvenverlauf Arklärge an primitive schlicht wollige Schafe ‚zeigt, Die Maxima der Kurven von 417 und 469 liegen bei 21,6 w, von 497 bei 14,4 u, während beı der unregelmäßig verlaufenden Kurve des Lammes ein Hauptmaximum nicht festzustellen ist. Wie. bei dem Würrttemberger fanden wir bei dem Merino weit- gehende Unterschiede bei verschiedenen Tieren bezüglich der Woll- . ‚zusammensetzung, entsprechend den mannigfaltigen Typen der Merino- Tassen. Bei dem Merinotuchwollschaf 443 (Fig. 22) ist die Variationsbreite noch weiter reduziert (7,2—26,4 u), im übrigen nimmt die Kurve einen vollkommen gleichmäßigen Verlauf und erreichtbei 14,4 vihr Maximum. Völtz gibt bei demselben Tier die Variationsbreite mit 18,6- 24,8 u an. Noch stärker tritt die Reduktion der Variationsbreite bei 441 in Erscheinung (4,3—14,4; nach Völtz 18,6—31), sodaß die Kurve einen noch steileren Verlauf nimmt. Die bedeutenden Unterschiede in den Variationsbreiten auf Grund unserer Messungen, sowie der von Völtz sind wohl zum Teil darauf zurückzuführen, daß die Wolle ab- ‚gesetzt war. — Bei gewissen Merinowollen findet man diesen einheit- lichen Verlauf der Kurve nicht mehr, vielmehr steigt diese steil an, ‚um dann allmählich abzufallen. Die Variationsgrenzen liegen: bei 9,6 und 48 u. — Daß selbst in derselben Herde größere Unterschiede be- ‚züglich der Wollzusammensetzung bestehen, zeigt der Vergleich von 441 und 443 (Kreitzig; v. d. -Goltzsche Güterverwaltung), von denen ‚441 sowohl die geringere Variationsbreite und damit verbunden den steileren Anstieg und Abfall der Kurve aufweist. Auch ist hier das ‚Maximum weiter nach dem feineren "Teile der Kurve verschoben (9,6). Einen etwas anderen Verlauf nimmt die Kurve eines Merinotuchwoll- ‚schaf der Bellschwitzer Herde 442 und zwar liegen hier die Variations- ‚grenzen bei 19,2 und 43,2 x, und das Maximum bei 24 v. Nach Völtz betrug die Variationsbreite 15,5—27,9 u. - Bei dem Stoffwollschaf von Leutewitz (445) steigt die Kurve sehr steil an, fällt ebenso steil’ wieder ab (Variationsgrenzen 12 und 21,6 u). Außerdem wurde noch ein einzelnes Haar bei 31,2 u gemessen. Ein Jahr vorher zeigte dasselbe Schaf bezüglich der Haardicke eineVariations- breite von 12 bis 26,4 z, mit einem Maximum von 16,8, während bei ‚dem Strohwalder Merinofleischschäf die Haardicke zwischen 9,6 und 21,6 u (nach Völtz 15,5—31,0, zwei Jahre vorher) schwankte, mit einem ‚Maximum von 16,8 u. red Bei dem letzteren ist der Kurvenverlauf am steilsten. Interessant ist: auch der Vergleich der Blattprobe des letzteren Tieres mit der '‘Bauchprobe. . Bei der Bauchprobe schwankt die Haardicke zwischen 12 und 21,6 v und das Maximum liegt bei 14,4. Hier ist also im ganzen 6. Heft 182 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: die Variationsbreite verringert und das Maximum etwas verfeinert. Bei der von uns untersuchten Bauchprobe von 458 fanden wir die Haardicke zwischen 4,3 und 12 » und das Maximum bei 9,6. Bei 458 handelt es sich jedoch um ein Tier, das infolge mangelnder Ernährung und Krankheit zugrundegegangen ist und das infolgedessen einen pathologischen Haarwechsel und damit verbunden eine Verfeinerung des Haares in der Haut aufwies, was auch der Vergleich der Haar- dickenkurve in und außerhalb der Haut zeigt. Da es sich hier um einen pathologischen Fall handelt, mag auch noch die Haardickenkurve von einem Leicester, einem englischen Lang- wollschafangeschlossen werden, das sich auf Grund pathologischer Ver- hältnısse in einem vollkommenen Haarwechsel befand. Hier liegen ähnliche Verhältnisse vor. Aus unseren Untersuchungen über die Feinheit der Wollen ver- schiedener Rassen geht hervor, daß eine kontinuierliche Reihe sich feststellen läßt, die von den mischwolligen zu den schlichtwolligen und zu den feinwolligen führt. Während bei den stichelhaarigen Schafen die Deckhaare und Unterwolle, sowohl was histologischen Bau, An- wesenheit des Markkanals, Länge und Haardicke anbetrifft, sich spezifisch unterscheiden, sind dagegen bei den mischwolligen die Unter- schiede zwischen gröberen und feineren Haaren mehr und mehr aus- geglichen, sodaß man auch hier nicht mehr von einem scharfen Gegen- satz zwischen Grannen- und Wollhaar sprechen darf. Bei den schlicht- wolligen tritt der Gegensatz zwischen feinen und groben Haaren voll- ständig zurück, was in der Verringerung der Variationsbreite, dem steileren Verlauf und der gleichmäßigen Gruppierung um ein Maximum in der Kurve zum Ausdruck kommt. Jede von uns untersuchte Wolle enthält einen gewissen Prozentsatz an feinen Haaren, die dem Sortiment A--5A angehören; der Prozentsatz ist allerdings bei den verschiedenen Rassen und auch innerhalb derselben verschieden. (Tabelle 1) Während bei den stichelhaarigen und mischwolligen Rassen die feinen Haare in Überzahl gegenüber den gröberen vorhanden sind, tritt dieses Verhältnis bei den deutschen Marschschafen, schlicht- wolligen Schafen und englischen kurzwolligen Schafen mehr oder weniger zurück und erst bei den Merinos finden wir wieder ein starkes Überwiegen der feineren Haare, allerdings fehlt hier dann das sich bei den mischwolligen an das Maximum anschließende Ende der Kurve; das von gröberen Haaren gebildet wird und die Variationsbreite ist eine sehmale geworden. Das eine Extrem der Reihe stellt das Haarkleid der stichelhaarigen Schafe dar, in dem hier eine deutliche Trennung zwischen Wolle und Stichelhaar besteht, während sich anschließend die mischwolligen durch kontinuierliche Übergänge der beiden Haar- arten auszeichnen, Bei den schlichtwolligen wiederum ist das gröbere und zum Teil auch das feinere Ende der Kurve reduziert, während bei den feinwolligen wieder eine Zusammendrängung am feinen Ende statt- gefunden hat. Das Merino stellt also das Ende einer Reihe dar, die kontinuierliche Übergänge aufweist. | ! | )5/13 Zackel 1922 Blatt 5/13 Zackel 1921 Blatt 5/13 Zackel Schwanzw. e- Karakul $ Blatt /15 Karakul® DBlati 9 SKarakul Blatt 399 SKarakul Schwanzw. l Pomm.Landsch. 2 in. Blatt 2 „ . Schwanzw. er Blatt Leine & Blatt [0 L Blatt 1 Leine Blatt DD Leine 1922 Blatt Geestschaf Blatt I Ostfries.Milchschaf | Blatt # Rhönschaf s "6/11 Rhönschaf 1921 ‚, "6/11 Rhönschaf 1922 ‚, "6/11 Rhönsch. Schwanzw. 3 Frankenschaf Blatt Frankenschaf Blatt Frankenschaf 1922 | Blatt Wilstermarschsch. & Schwanzw. h Butjadinger $ Blatt abelle Ia. örper- Nr. Rasse a Mufflon Blatt Somali Blatt Somali Schwanzw. > Heidschnucke Blatt 0 ,... 1922 Blatt 9 „1921 Blatt 9 s, . Sehwanzw. Benth.Landsch.& '6 „ 1921 Blatt ’6 „ 1922 Blatt '6 ‚ Schwanzw. BER Blast Skudde & Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. Prozente der Feinheitssortimente 5A 78 80 öl 57 22 38 17 18 6 u, feiner 4A 3A 2A Yıpk. BR: ia: 8: 2 32.9 Sale 7 Ti 91 8 16 10 12 14 25 14 ».:19. 21 22 N FH:1P+"% 17 14 10 18 16 10 #219 5 BENTERS ER ri 19 2 9 a 576.712 — 4 71 2.93 23 12:2 21 — 4 14 3, X .,6 3 A 9.15; 12 hr 13 19.10 7 ER GE 2. Ir 1 — 2.8 2a D 3.02.16 EL Mar t6 8.157,18 11.19... 15 A B — er Sowanmc| it DS ma ei as 1o ran Im u een Dr-I109 cC D 1 2,5 u , Ser - 1 21 8 18 — 3 5 18 4 32 13 77:3 5 De 12 3 10 10 13: Pal a; Bi 12 DB IH 3 25...7 37 12 23 10 9.3 29 18 30 17 37 26 wi 5 4 Do 31 3 26 35 2083 19 24 42 13 28 20 19.1.2 12,5 17 6 E BDrmaa| mBunwoc.| | w er fr en a el spa #wQIQäp [mio wo | So | | | F 18 IIIIIlISe»lelvosel lIwollmoom|l 5% | a re | 183 NO Prozente der DD Leithaare 1 Leithaar auf OU Grup penhaare nn Qt No. 239/1 417 459 497 497 4923 184 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: "ar Prozenteder Feinheitssortimente Körper- Rasse "stelle 5A 5A SAG ABC DEF einer { 5.2 Oxfordshiredown 1920 Blatt... 22.18.02 79775, 1040 Prozente der Leithaare y Aus... 1922 Blatt_. 4.9 21.06. 18, 39.0 Se 14 „(Querf.)Bltt — 1 9 19 19.27.44 1- — U 204/20 „ (Querf.)Blatt 17:77 2200. 9. 7. BEER Be „ Hampshiredown; „ ';, 3812793 11: 8:2. 0:0 ZZ Tem Shropshiredown „ 11, 7 16 16 2 490 4 — — «-Württemb, Blatt 9 8780717: 7 89: 4, 17758 "Württemb,. Blatt 7:.17:233.2:21 7» 20-. es Württemb... Blatt. 76: 164 65.2: SG ee . Württemp. Lamm “4 Bat 2 4 216 8 8 — — — - 3 Merinofleisch Blatt 7 4 8 1 —- — —- — — — Merino Blatt. 34. 81..30,: 3. 2.2 al a Merinostoffwollsch. 4 442 443 441 458 445 449 449 668 121/3 Blatt BT: ABER. Ti Se | | | Merinotuchwollsch. Blatt. 6.14 .28;.21 18214... BD 7 Se ' Meiino Blatt. 73, 26,8,.86... Li Eee Merino- “ :Blatk‘ 106: us „er _ 2 7 SA Merino " Bauch 10 — — ,.— . 70. Ze Merinos5offwollschaf Blatt 76 18 wen ihn, ia Merinofleisch Bauch 85 14 ii a LET BER Et Merinofleisch 5 1 Merinofl:isch Blatt 91 6 3 Keule — 3 6 76 Merinofleisch Blatt’ 4 m 1 23 a 0 0. ı - 2 Die von uns wiedergegebenen Kurven für die Haardicke der ver- schiedenen Haarrassen kennzeichnen die Wolle vom Blatt des Ver- treters der betr. Rasse oder Zuchtform. Die Variationsgrenzen be- züglich der Wollfeinheit einer bestimmten Rasse können nur durch umfangreiche Untersuchungen verschiedener Herden derselben er- mittelt werden. Wie sich schon aus den verschiedenen untersuchten : Merinowollen ergeben hat, sind die Variationsgrenzen außerordentlich groß, allerdings werden diese bei den verschiedenen Rassen nicht die gleichen und beim Merino werden die Schwankungen am größten sein. : Durch Ermittelung dieser Grenzen werden also die Unterschiede be- züglich der Haarfeinheit bei den verschiedenen Rassen noch mehr verwischt werden. Die Unterschiede, die bei verschiedenen Herden derselben Ra:;se in der Wollfeirhe't festzustellen sind, körren als das Rassenanaiytische Untersuchungen an Schafen usw. 185 ‘Ergebnis der Zuchtwahl wie auch verschiedenast'iger Halturg ur.d Fütterung, Klimaeirwrkurg argesehen wercen. Außerdem spielt (das Alter, Trächtigke't usw. für die W ollausbildurg eire große Rolle, wie wir wiederholt betont haben. Bezüglich des Anteiles der Sortimente an der Wollzusammen- setzung zeigen die mischwoll'gen Schafe Heidschrucke, Zackel, Kaıakul, ‚Geestschaf insofern Übereinstimmurg, als hier ein hoher Pıozert:atz ‘an feinen Haaren vorhanden ist und zwar vorherrscherd 5A und außerdem treten dann einzelne gröbere Sortimente stärker hervor. Allerdings fanden sich auch hier wesentliche Unterschiede ber ver- ‚schiedenen Tieren derselben Rasse. Den höchsten Gehalt an 5A- ‚ "Sortiment hat das Geestschaf, was wohl hauptsächlich auf Alter und mangelnde Ernährung zurückzuführen ist. Nicht wesentliche Unterschiede gegenüber den übrigen misch- wolligen Schafen zeigt die Wolle des Skudde-Bockes, nur traten hier ‚ die feineren Sortimente nicht in dem starken Umfarge hervor. F Bei den Pommerschen Landschafen I und 2 tritt der Gehalt an ' den feinsten Sortimenten zurück, und wir können ein Überwiegen ‚des C-Sortiments feststellen. Bezüglich der Wollzusammensetzung schließen sich die deutschen ‚schlichtwolligen Landschafe wie Leine und Rhön an die pommerschen Landschafmuttern an; die C-, D- und E-Sortimente herrschen hier vor. ‚Zum Teil finden wir hier schon und noch mehr beim Frankenschaf ‚ein starkes Hervortreten des B- und A-Sortimentes und bei letzterem ' tritt der Anteil an E-Haar stark zurück. Daß auch innerhalb der- selben Rasse entsprechend den verschiedenen Zuchtformen größere ‚Unterschiede bestehen, dafür spricht das Überwiegen der Prozentteile ‚der feinen Sortimente bei Leine 485. Während bei dem ostfriesischen Milchschaf das 5A-Sortiment ı stark überwiegt und dann das C-Sortiment etwas stärker hervortritt, ‚ist bei dem Wilstermarschbock und Shropshire das 2A- und und C- ‚ Sortiment stark vertreten, das 3A-. A- und B-Sortiment, wenn auch ‚ nicht stark, überragend. Auch das Butjad'nger schließt sich in seiner Wollbeschaffenheit den vorigen an. Bei dem ostf’iesischen Milch- ‚‚schaf ist vielleicht die größere Haarfeinheit zurückzuführen auf gewisse | Störungen in der Haarbildung oder auf Haarwechsel, die morphologisch in den stark aufgetriebenen Follikeln zum Ausdruck kommen. Bei dem Oxford sind die drei feinsten Sortimente in starkem Übergewicht vertreten, allerdings ist der Gehalt an B- und C-Haar ‚ gleichfalls ziemlich bedeutend. Auch hier finden sich größereindividuelle ' Unterschiede; so hatte das Querfurter Oxford einen verhältnismäßig ‚ geringen Anteil an den drei feinsten Sortimenten. Auch die Probe des ‚Abbenburger Oxford aus dem Jahre 1922 zeigte eine geringe Prozentzahl ‚ der drei feineren Sortimente als die übrigen und als die Probe desselben Schafes im Jahre 1920. | Noch höher ist der Gehalt an 5A- bis 3A-Sortiment bei dem Hamp- shire, wo wir schon ährliche Verhältnisse wie bei dem Merino antreffen. 6, Heit 186 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Unter den Württemberger veredelten Landschafen finden wir ' einerseits Tiere, deren Wolle eine ähnliche Zusammensetzung zeigt wie die des Frankenschafes, andererseits wie die der Merinos. DieWolle des Württemberger veredelten Landschafes 497 ist z. B. von der des Merino 443 bezüglich der Haardicke nicht zu unterscheiden. Es über- ° wiegt in beiden zu etwa drei Viertel das 5A-Sortiment, während den Landschafen das Württemberger 459 und noch mehr 417 nahesteht, Auch bei dem Lamm kommt in der unregelmäßigen Verteilung der ' Sortimente die große Unausgeglichenheit zum Ausdruck. | Bei den Merinos sind, wie schon mehrfach erwähnt, die größten Unterschiede bezüglich der Wollzusammensetzung entsprechend den ' verschiedenen Typen und Zuchtrichtungen vorhanden. Während die Wollprobe vom Blatt des Merino441 aus 100 Prozent 5A-Feinheit besteht, finden wir bei dem Merinotuchwollschaf 442 sämtliche Sorti- mente außer 5A, E und F und bei dem Merinofleischschaf (Strohwalde) | 668 außer 5A und F. Zwischen den Extremen sind die verschiedensten Übergänge. Bezüglich der Feinheit steht also die Wolle von 668, dem Merinofleischschaf außerordentlich der Wolle des Frankenschafes nahe, Wir haben infolgedessen bezüglich der Zusammensetzung nach Sorti- menten keinerlei scharfe Unterschiede zwischen den Merino-, Landschaf- und Mischwollschafwollen. Das Merino stellt in dieser Beziehung nur das Endprodukt der Entwicklung und einer fluktuierenden Reihe dar, Atıs den Untersuchungen der Wollen auf Blatt und Schwanz- wurzel ergibt sich, daß bei dem Somali ein Unterschied auf beiden Körperstellen bezüglich der Zusammensetzung der Wolle nach Sorti-! menten nicht hervortritt, während bei den mischwolligen Schafen in den von uns untersuchten Fällen auf der Schwanzwurzel ein gewisse, Zurücktreten der feineren Sortimente gegenüber den gröberen vor-F# handen ist. Bei der HeidschSucke ist ein höherer Prozentsatz an C-,72 D- und E-, beim Zackel an C- und F-, beim Bentheimer Landschaf an C-, D-, E- und F- und beim Karakul an B-, C- und E-Sortimenten vor: handen. Bei dem Pommerschen Landschaf tritt auf der Schwanz wurzel das D-Sortiment gegenüber dem Blatt zurück; D- und E. Sortiment stimmen bei beiden überein, während das F-Sortiment au der Schwanzwurzel um 10 Prozent überwiegt. Bei dem schlichtwolligen Leineschaf tritt der Unterschied in de Wollzusammensetzung auf Blatt und Schwanzwurzel bezüglich de Sortimente nicht stark in Erscheinung und zwar ist auf der Schwanz wurzel kein geringerer Gehalt an C- und D-Haar, aber ein höherer a E-Haar festzustellen. Bei dem Vergleich der Wollen aus diesem (1922) und vorigem Jah bezw. von 1920 ergibt sich, daß bei Heidschnucke 1 und dem Abber burger Oxford eine Vergröberung und beim Zackel eine Verfeinerur eingetreten ist. Bei der Heidschnucke ist eine Zunahme an C-, U und E- und eine Abnahme an F-Sortiment, bei dem Oxford eine Zu nahme an 2A-, A-, B- und C-Sortiment festzustellen, während beit Zaekel die 5A-, 4A-, 3A-, 2A-Sortimente zugenommen haben. Di Verfeinerung der Zackelwolle kann vielleicht auf das hohe Alter de | f [ & | | | | | t Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 187 "Tieres zurückgeführt werden. Mit zunehmendem Alter ist ja vor allem bei mischwolligen Schafen eine Verfeinerung des Haares festgestellt worden. Im Folgenden soll nun erörtert werden, ob der Querdurchmesser als charakteristisches Merkmal der Leithaare gegenüber den Gruppen- haaren zu verwenden ist. Vergleichen wir die Kurve für die Leithaare ‚mit der für die gesamten Haare auf Grund von Messungen, die an Hautsehnitten angestellt worden sind, so ergibt sich, daß beim Mufflon ‚und Somali sämtliche Stichelhaare Leithaare sind, von denen die feinen | eo welche Gruppenhaare darstellen, scharf getrennt sind ‚ (Fig. C). Bei der Heidschnucke 1 (Fig. D) sind wiederum die gröbsten Haare ‚ Leithaare; die Kurven für die Gruppenhaare und Leithaare stoßen ‚ jedoch schon aneinander (Sommer 1921) und bei den Proben von 1922 ‚und von der Schwanzwurzel greifen sie ein wenig übereinander. Beider Heidschnucke 2 deckt sich ein Wert der Leithaare mit einem ‚Wert der Gruppenhaare. Am stärksten tritt dieses Übergreifen bei der Kurve vom Frühjahr 1922 zutage. Die Verringerung der Variations- breite ist, wie man ersieht, darauf zurückzuführen, daß die Leithaare verfeinert sind, und Hand in Hand hat auch eine Vergröberung der ‚ Gruppenhaare stattgefunden. Die Kurven vom Karakul stimmen in- ‚ sofern mit der Heidschnucke überein, als noch der größere Teil der Leit- ‚haare an dem gröberen Ende gelegen ist und nur mit einem geringeren ‚ Anteile mit den Gruppenhaaren transgrediert. | Bei dem Zackel tritt dieses Übergreifen noch deutlicher hervor, bei dem Bentheimer Landschaf sind zwar die gröbsten Haare wieder ' Leithaare, aber ein Teil der Gruppen- und Leithaare kann bezüglich ‚der Dicke nicht mehr unterschieden werden. Bei dem Bentheimer Lamm "sind bis auf eins alle Leithaare gröber als die Gruppenhaare, worin I ge phylogenetische Beziehungen zum Ausdruck kommen. Auch "beim Bock sind im allgemeinen die Leithaare gröber als die Gruppen- ‚haare, doch finden sıch schon zwei isolierte Gipfel von Leithaaren, die bezüglich ihrer Feinheit in den von den Gruppenhaaren gebildeten Abschnitten liegen Bei dem Bentheimer Landschaf @ war an der “ Schwanzwurzel und am Blatt (Sommer 1921) zwar noch ein Teil der " Leithaare gröber, aber es transgredierten beide Rurven, und bei den Kurven vom Blatt desselben Schafes im Frühjahr 1922 waren Gruppen- "und Leithaare nach ihrer Dieke nicht mehr zu unterscheiden. Bei dem Geestschaf transgredieren die Kurven mit einem Werte „bei 26,4. Im übrigen sind beide Kurvenabschnitte getrennt. | ‚Beim Pommerschen Landschaf ist zwar noch ein bei den einzelnen | Individuen veıschieden großer Anteil von Leithaaren gröbere Haare; Aimmerhin transgredieren schon bei den einzelnen Individuen in ver- \schiedenem Maße die Diekenkurven der Leit- und Gruppenhaare. Den N größten Anteil grober Haare als Leithaare finden wir bei der Schwanz- “wurzelprobe von Pommer 2. 6. Left 188 | Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: | | Beim Skudde transgredieren die Kurven und der größere Teil der Leithaare fällt bezüglich deı Haardickein die Kurve für die Gruppen- haare. d Bei dem Leine @ sind noch’die gröbsten Haare Leithaare, jedoch sind die meisten Leıt- und Grupperhaare bezüglich ihrer Dicke nicht | mehr zu unterscheiden, sogar das feinste geme:sere Haar ist ein Leit- ; haar. Bei dem Leineschaf dagegen liegt die Kurve für die Leithaare ! entweder vollkommen oder zum allergrößten Teile innerhalb der für ' die Gesamthaare, und auch beim Rhönschaf ist keinerlei Unterschied ' ‚bezüglich der Dicke aer Leithaare und Gruppenhaare vorhanden. ' Nur bei der Schwanzwurzelprobe liegen zwei Leithaare außerhalb der Kurve am gröberen Ende derselben. Dasse!be wie für Leine @ (Blatt) ' trifft auch für die untersuchten übrigen Rassen. der schlicht wolligen Landschafe, Marschschafe und feinwolligen Schafe zu. Bei dem ost» friesischen Milchschaf (Fig. 15), Wilstermarschschaf, Butjadinger, ’ Franken, Oxford, Shropshire, Hampshire, veredelten Württemberger Landschaf, Merinotuchwollschaf (Fig. 22) stimmen Leit- und Gruppen- haare bezüglich ihrer Dicke überein und das Maximum der Kurve für! erstere fällt bei einigen mit dem der Kurve für die Gesamthaare zu. 8 sammen. Aus den Darlegungen ergibt sich also, daß sich auch be züglich der Dicke der Leithaare und Gruppenhaare eine Reihe auf stellen läßt, an deren einem Ende die stichelhaarigen Schafe stehen,’ bei denen Leit- und Gruppenhaare charakteristisch zu unter"cheiden’ sind und an welche sich die mischwolligen Schafe anschließen, bei denen! zum Teil schon der Unterschied etwas verwischt ist, während schließlich) bei dem Butjadinger, Marsch-, und englischen kurzwolligen, deutscher schlichtwolligen und feinwolligen Schafen keine Unterschiede mehr iz der Feinheit der Gruppenhaare und Leithaare festzustellen sind. Beim Leineschaf konnte der primitivere Typ beim Bock, def weiter fortentwickelte bei der Mutter ermittelt werden; ob diese Ak hängigkeit jedoch gesetzmäßig ist, sei dahingestellt. Die Kurve der Leithaare und Gesamthaare der Lämmer zeigte vom Leine und BentJ# heimer einen p.imitiveren Typ. | : Aus dem Vergleich der Kurven und Sortimente geht hervor daß sowohl individuelle als auch Schwankungen innerhalb derselber, Rasse je nach dem verschiedenen Zuchtziel und der sonstigen Ein wirkung äußerer Faktoren bestehen, daß es dadurch möglich ist, gewis Rassengruppen, wie Haarschafe, Mischwoll- und reine Wollschafe zı unterscheiden, die aber noch durch zahlreiche Übergänge verbunde sind. Die von uns angegebenen Variationspreiten der Wollfeinhei verschiedener Rassen gehen bei einem Vergleich mit den von Koch Güldenpfennig und Völtz angegebenen Werten zum Teil noc) bedeutend über die niedrigsten Werte derselben hinaus. Wenn unser Ergebnisse von den von Völtz an denselben Tieren ermittelte Resultaten abweichen, so liegt dieses daran, daß die Proben zu vet schiedenen Zeiten untersucht wurden, hauptsächlich aber daran (daß die Zahl der von Völtz untersuchten Haare (etwa 1020) ılı nich tausreichend erachtet werden kann. IT Tu Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 189 Haarguerschnitt. - Aus unseren Untersuchungen geht hervor, daß ein spezifischer ‚Rassenunterschied sich auf Grund des Haarquerschnittes entgegen der Angabe von Pruner-Bey und anderen, die sich auf Unter- suchungen am menschlichen Haar beziehen, nicht ermitteln lassen. ‚Es besteht vielmehr bei allen Rassen ein gewisser Unterschied in dem ‚Querschnittpild grober und feiner Haare, der besonders stark bei den 'stichelhaarigen und mischwolligen Schafen in Erscheinung tritc. Bei dem Somali haben die groben Stichelhaare meist ovalen, zum Teil auch bohnenförmigen, die außerordentlich feinen Wollhaare runden Querschnitt, während beim Mufflon diese Querschnittsform bei allen Haaren festzustellen ist. ‘“ Bei den im Wechsel befindlichen Haaren des Somali war der ‚ Querschnitt derselben an der Basis durchweg rundlich. Es müssen hier also Bildungsverschiedenheiten zu verschiedenen Zeiten der .Haar- ergänzung vorhanden sein. Vielleicht liegen kleine Differenzen in der Querschnittsgestalt auch bei mehr oder weniger ovalen Haarquer- ‚schnittsformen in verschiedener Höhe der Haarwurzel vor, Sehr unregelmäßig, eckig bis rundlich sind die Querschnitte er Haare des Zackelschafes geformt, bei dem allerdings auch die feinsten ‚ Gruppenhaare wieder rundlich sind. | \* Auch bei der Heidschnucke tritt dieser Unterschied wenigstens für die gröbsten und feinsten Haare zutage, während die Haare mittlerer |Feinheit auch Übergänge bezüglich des Querschnittes aufweisen. | », Bei dem Bentheimer, Pommer und Karakul verwischen sich schon die Unterschiede im Querschnitt der groben und feinen Haare. Noch mehr ist dieses bei dem Rhön-, Leine- und Wilstermarschschaf der Fall. | Bei der Karakulkreuzung, Skudde, beim Geest, Butjadinger, ‚Oxford, Shropshire, Hampshire, Württemberger und Merino ist der | Haarquerschnitt rundlich, gelegentlich etwas unregelmäßig und eckig. | Die eckige Form wird wohl zum Teil dadurch bedingt, daß die Kanten ‚der aneinanderstoßenden Epidermisschuppen stärker vorspringen. = Aus dem angeführten geht hervor, daß bei den Schlichtwolligen ‚die anfänglich im allgemeinen vorhandenen Unterschiede im Quer- schnitt der Leit- und Gruppenhaare auf der Höhe der Talgdrüsen mehr und mehr zurücktreten, um schließlich gänzlich zu verschwinden, so bei den Merinos, die auch in dieser Beziehung als das Endglied einer Reihe aufzufassen sind. | " © Nach unseren Untersuchungen stimmen die von uns ermittelten. ‚Formen im wesentlichen mit den Abbildungen von Haarquerschnitten verschiedener Rassen, wie sie v. Nathusius gibt, überein. Für die ‚assenanalyse ist also der Haarquerschnitt nicht zu verwerten. Wohl ist .es annähernd möglich, verschiedene weit auseinanderstehende Rassen bezüglich ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen zu Aiagnostizieren, dagegen dürfte es unmöglich sein, lediglich auf Grund des’Haarquerschnittes die Rasse zu bestimmen, da die Unterschiede durchaus fluktuieren, wie dieses ja auch der ganzen Rassenentstehung 6. Heft 190 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: | entspricht. Aus unseren Untersuchungen ergibt sich ferner, worauf! ja schon W. v. Nathusius hingewiesen hat, daß bezüglich des Quer- schnittes das Merinowollhaar keine Sonderstellung derart einnimmt, daß es sich durch einen kreisförmigen Querschnitt auszeichnet. | — Auch bezüglich des Markkanals bestehen scharfe Unterschiede nur wieder bei den Endgliedern der Reihe derart, daß wir bei den] Haarschafen einen fast das ganze Lumen des Haares einnehmenden' Markkanal vorfanden, während wir bei den Merinos bis auf wenigel Ausnahmen, wo Markreste noch vorhanden sind, wie dies schon von‘ Sticker angegeben ist und durch unsere Untersuchungen bestätigt! wird, marklose Haare fanden. Bei den Mischwolligen haben wir in der. Leithaaren und vereinzelt auch in stärkeren Gruppenhaaren in wechseln: ' der Breite und mehr oder weniger stark ausgeprägt einen Markkanal, der bei einigen mischwolligen Rassen schon teilweise in einzelnen Mark- zellen aufgelöst sein kann. | Neben diesen markhaltigen Leithaaren finden sieh gelegentlich marklose Leithaare. Es scheinen hier auch gewisse sexuelle Abhängig- keiten vorzuliegen. So ist bei dem Bentheimer Bock die Zahl der markhaltigen Haare größer als bei der Mutter. Inwieweit individuelle Unterschiede mitspielen, soll dahingestellt sein. Der Markkanal kann selbst bei ein- und demselben Tier bezüglich der Stärke wie der mor- phologischen Beschaffenheit beträchtlich variieren, sodaß also auch dieses Merkmal nicht zur Rassenanalyse zu verwenden ist. Auch be den verschiedenen Typen ein- und derselben Rasse können bezüglich! des Markkanals größere Unterschiede auftreten; während bei der Zuchtform der einen Rasse ein stark ausgebildeter Markkanal vorhander ist, können bei einer anderen nur Markreste vorhanden sein oder auch/ diese noch fehlen. Dieses wurde von uns z. B. bei der Heidschnucke,, Karakul und dem Leineschaf festgestellt. | Haut- und Haarstruktur in Beziehung zur äußeren Vließgestaltung. "4 Im folgenden soll erörtert werden, inwieweit die Ausbildung des Einzelhaares und des äußeren Haarkleides beim Schaf in Beziehung gebracht werden kann zu den morphologischen Befunden der Haut) und der Follikel und welche Kröfte allgemein gestaltend auf die Au bildung der Haare in der Haut einwirken. Als erste Frage wäre zu erörtern, auf welche Weise das Querschnittsbild des Haases zustande kommt. | Nach Fritsch ist das aufwärtsstrebende Haar noch eine bildsamt Masse und sein endgiltiger Querschnitt wird durch verschiedene au ihn einwirkende K.äfte bedingt. Schon durch die verschiedenartig Einpflanzung der Haare wira nach demselben Verfasser das Haar unte abweichende Druck. und Zugverhältnisse gebracht, welche geeign sind, seine Gestalt zu beeinflussen. Außerdem soll die Form der Papi Einfluß auf die Gestaltung des Haarquerschnittes haben. « Auch die Festigkeit und die Spannungsverhältnisse der Ring) faserschicht sind nach Fritsch imstande, einen energisehen Druel fi | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 191 auf den Inhalt auszuüben und zur Umbildung der Bulbuszellen zu Haarfasern und zur Vorwärtsdrängung derselben nach außen beizu- tragen. Wo an den Längsseiten einer abgeplatteten Papille eine stärkere Ansammlung der nachweislich hier proliferierenden Zellen vorhanden ' ist, wird sich durch das allseitige Drängen der Elemente der Druck im ‚ Haarbalg auf die im Zentrum vorgeschobenen allmählich sich ‚ 'streckenden Haarfasern geltend machen und es wird ein ebenfalls | ‚abgeplattetes Haar von wechselnder Form des Querschnittes das Er- gebnis des Vorganges sein.“ Fritsch weist ferner darauf hin, daß durch Änderung der Spannungsverhältnisse in der Haut während des Haarwechsels und bei pathologischen Vorgängen eine Änderung des Querschnittes der Haare herbeigeführt wird. In dem atrophischen ‘ Teil der Bälge gleichen sich die Spannungsverhöltnisse aus und es ent- | steht eine runde Form des Haarquerschnitts. - Auch Veränderungen des Haarfollikels wirken bestimmend auf die Gestaltung des Haarquerschnitts. So kann z. B. die Regelmäßig- keit des Haarquerschnitts verloren gehen oder unregelmäßig dreieckig werden durch die selbständig auftretende ungleichmäßige Wucherung ‚der äußeren Wurzelscheide in dem allseitig gleichmäßig kontrahierenden ‘ oder komprimierten Haarbalg. Die Abplattung oder Einbuchtung des Haares findet sich nach Fritsch stets anliegend an die stärkere Ausbildung der Wurzelscheiaen, während der Balg selbst zylindrisch geblieben ist. Als Bildungsprinzip für die mannigfaltigen Erscheinungen ' des Haarwuchses kommen nach Fritsch die verschiedenen Wider- | stände der Haut sowie der Druck und die Spannungsverhältnisse der benachbarten Teile auf einander in Betracht. — Stieger ist der An- sicht, daß die Form des Haares im ganzen bedingt wird durch das Zu- sammenwirken der Gestalt des Haarbalges, der Gruppenstellung der Haare und der Natur wie Menge des Fettschweißes. — Nach Fritsch ' kommt dem Einpflanzungswinkel und der Gestalt de: Follikel gioße " Bedeutung für die definitive Bildung der Haare zu. Ein nur säbelförmiges Haar muß, sobald es freiwerdend anfängt,sich um seine Längsachse | zu drehen, eine spiralige Form annehmen. Auch Witt ist der Ansicht, ' daß die Richtung der Haarbälge die Stapelbildung verursache. — Gad kann sich nicht voıstellen, wie der Winkel der Einfügung des Haares für die Kräuselung maßgebend sein könne. Nach seiner Ansicht ‘) kommen Wachstums-Intensitäten dafür vielleicht in Betracht. — Nach Götte „ist es klar, daß die Spiralkrümmung des Haares innerhalb der Haut einen gleichen Verlauf außerhalb bedingt, wo nicht mächtigere Ursachen verändernd wirken. Stellen wir dieser Wirkung des Fett- f\ schweißes und der Formbarkeit des Haares durch Feuchtigkeit die- jenigen Ursachen entgegen, welche die ersteren bekämpfen, nämlich die Form und Stärke seines Querschnittes, so können wir aus dem Über- gewicht des einen oder anderen Faktors die verschiedenartigsten ") krausen Haargebilde erkennen. Doch wird dieses scheinbar einfache >| Verhältnis durch das Verhandensein von zweierlei Haaren (Ober- | und Unterhaar) kompliziert.“ Das dicke Oberhaar fügt sich nach ihm keinem Stapelbau; der eigentliche Woll- und Vließcharakter wird nur 6. Heft ni _ ne 192 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: durch das Unterhaar bedingt. — „Der Widerstand der Dicke des Haares und seine Abflachung einer Änderung der ursprünglichen Kıäuselung entgegengesetzt, wächst im Verhältnis des durchschnittlichen Radius.“ Das Negerhaar braucht etwa dreimal so viel Last als das Haar des Buschweıbes und sechs mal sechs so viel wie Rambouilletwolle, um seine Kräuselung zu verlieren; folglich würde es in demselben Maße stärkere Bindemittel brauchen, um sich dem -Stapelbau einzufügen. Je weniger die Spiralkräuselung in echten Wollen verdrängt ist, umso dünner findet man die Haare. — Infolge der Sanftheit und Zartheit der Merinowolle kann diese nach Elsner nicht vollkommen senkrecht in die Höhe wachsen, trotzdem sich die einzelnen Haare zusammen verbinden, sondern biegen sich mehr oder weniger zuı Seite und finden dann an einander Widerstand, wachsen schließlich wieder in die Höhe, biegen um usw., sodaß eine regelmäßige Kräuselung entsteht. Steht die Wolle schütter, so kann sie sich weiter nach der Seite biegen, in- folgedessen wird ihre Krümmung höher und größer. — Browne hat nachzuweisen versucht, daß der ovale Querschnitt der Wollhaare die Kräuselung derselben bedinge, während oyale Haare starr seien. — W. v. Nathusius hat mit Recht darauf hingewiesen, daß die nicht ge- kräuselten starken, mehr oder weniger starren Haare bedeutend stärker abgeplattet sind als die feinen Wollhaare, die zwar auch etwas oval und eckig sein können, aber im allgemeinen doch rundliche Quer. schnittsformen aufweisen. Et 1 Auch die Marklosigkeit der Wollhaare lehnt v. Nathusius als Ursache der Kräuselung ab, da vielfach grobe marklose Haare ohne jede Kräuselung vorkommen. Nach Sticker sollen im Sinne dieser Autoren, welche den Markstrang als wesentliches Merkmal für die Ausbildung der Kräuselung halten, die Haare mit verhältnismäßig starkem Markstrang dagegen entweder gerade oder leicht gewellt, markfreie Haare dagegen gekräuselt sein. In seinen ersten Arbeiten hat W.v.Nathusiusallein die verschiedene Länge oder das verschieden schnelle Wachstum der einzelnen Haare als die Hauptursache der Kräuselung angesehen. Von dieser Ansicht ist er jedoch später ab- gekommen und vermutet nur, daß dieses Verhältnis insofern für die ' Kräuselung der Wolle in Betracht kommt, als es in vielen Fällen in ' Verbindung mit der Beschaffenheit und Menge des Fettes dafür be stimmend ist, ob die Kräuselung eine flachere oder schärfere wird. . Für die Entstehung der Kräuselung hat er noch die Annahme diskutiert, daß die Zellbildung im Keimlager des Haares an den ver schiedenen Stellen seiner Peripherie in verschiedener Quantität statt- findet. v.Nathusius gibt die Möglichkeit der Entstehung einer Kräuselung zu unter der Annahme, daß auf der einen Seite des sich ’ bildenden Haares größere Mengen Hornsubstanz entstehen als auf der entgegengesetzten. Auch die verschiedenen Grade der Kräuselung würden verständlich, wenn die lebhaftere Hornsubstanzbildung nicht immer in der Haarzwiebel an derselben Seite stattfindet, sondern am’ der Peripherie des Keimlagers herumrückt. Von.dieser Annahme ist ) Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 193 er jedoch wieder abgekommen, da er in den Strukturverhältnissen der Follikel den Grund für die Kräuselung gefunden zu haben glaubt. Die Wollhaarfollikel sind stark gekrümmt oder gewunden, Spiralen ähnlich wie das Haar selbst, während die der Grannenhaare und Stichel- haare fast eine gerade Richtung haben. Nach v. Nathusius’ An- sicht harmoniert der Kräuselungsgrad der Haare mit der gekrümmten Form der Bälge, und er glaubt „nachgewiesen zu haben, daß wirklich der Haarbalg das bestimmende für die gekrümmte oder gerade Richtung ist, in welcher das Haar wächst.‘ Das Haar müßte jedoch ‚‚in seiner ganzen Länge nur dieselbe regelmäßig verlaufende Krümmung auf- weisen, wenn die Form des Haares der einfache Ausdruck der Form des Haarbalges wäre.“ Das Wollhaar bildet aber keine Spirale, sondern ist nur hin und hergebogen und die einzelnen Bogen liegen in einer mehr oder weniger gekrümmten Ebene. Diese Ausbildung führt v. Nathusius aufkomplizierte Verhältnisse zurück. Das weiche formbare Haar wird durch atmosphärische Ein- flüsse, vor allem Feuchtigkeit und äußere Hindernisse während seines Wachstums in seiner Form alterieıt, sodaß die regelmäßige Spirale, die es durch die Form des Follikels erhalten hat, sich in mann'gfache abweichende Krümmungen umbildet. Ferner aber kommt die Wirkung des Fettschweißes hinzu. Da die Haarein Gruppen aus der Haut heraus- tresen, so sind ihre Spitzen durch den abgesondeiten Fettschweiß der- artig verklebt und vereinigt, „daß sie die kreisförmige Drehung, die die Entwicklung der Spirale verlangt, nicht vollführen können. Das Haar erleidet also eine Rückdrehung in einer der ursprünglichen Spirale entgegengesetzten Richtung. Diese Wirkung und Gegenwirkung heben sich aber schon deswegen nicht einfach auf, weil der Querschnitt des Haares ein ziemlich veränderlicher ist, es erlangt vielmehr bald die eine, bald die andere die Oberhand; denn wenn wir ein fertiges Wollhaar strecken, können wir, da sein Querschnitt der Regel nach ein abge- platteter ist, verfolgen, wie es eine spiralige Drehung, aber nicht eine ‚regelmäßig in einer Richtung fortschreitende, sondern bald nach links, bald nach rechts hin und herschwankende besitzt.“ „Durch diese Rückdrehung wird selbstverständlich die typische Spirale des Haares mehr oder weniger aufgehoben, nicht aber die Krümmungen derselben und es entsteht so die Kräuselung, die wir im Vließ beobachteten.“ Über die Entstehung der bestimmten regelmäßigen Form der Kräuselung hat sich v. Nathusius kein klares Bild machen können, wie er selbst zugibt. „Es dürfte aber dafür entscheidend sein, daß die einzelnen Haare nicht selbständig dastehen, sondern in Strähnchen innig verbunden sind, und daß auch die Strähnchen untereinander in enger Beziehung stehen, teils durch einzelne Haare, die von einem zum anderen überzugehen scheinen, teils schon durch den seitlichen Druck, den sie gegeneinander ausüben. Die fertige Kräuselung ent- steht also nicht sowohl aus den Wirkungen und Gegenwirkungen, welche in jedem Haa:; für sich stattfinden, sondern sie ist das Resultat dieser Gesamtwirknugen, gewissermaßen ein mittlerer Durchschnitt Archiv für Natargeschichte 1928. A. 6, 13 6 Heft n 194 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: derselben; dieses muß wesentlich zu ihrer Regelmäßigkeit und Gleich- mäßigkeit beitragen.“ Ka | - Nach ihm liegt in der Struktur der Haut und der Form des Haar- balges das bestimmende für die gekrümmte oder gerade Richtung, in der das Haar wächst. Um dieses durch den Augenschein deutlich zu ° machen, führt er folgenden Versuch an: Wird durch eine in ver- schiedener Richtung gebogene und gekrümmte feine Röhre ein Draht von weichem Metall geschoben, so wird dieser ganz die Windungen wiedergeben, welche die Röhre hatte. Ebenso wird auch das plastische, noch nicht verhornte Material des jungen Haares die Form des Haar- balges annehmen und diese Form auch außerhalb des Balges beibehalten. Wenn diese Darlegung richtig ist, so muß kein Haar sich in gleicher oder nur annähernd gleicher Kräuselung bewegen, was auch durch die Beobachtung festgestellt worden ist. Die kürzeren Haarbälge sind nach v. Nathusius’ Ansicht weniger gewunden, nähern sich mehr der Geraden als die längeren und auch die daraus entspringenden Haare nehmen einen mehr geraden Verlauf. — Bohm meint, daß bisher noch keine genügende Erklärung für die Entstehung der Kräuselung gefunden ist und weist noch darauf hin, daß für die Kräuselung vielleicht auch noch andere Momente mitspielen, worauf z. B. gewisse Eigen- schafen der gekräuselten Wolle, wie die Krimpkraft schließen lassen, Mit der Kräuselung verbunden ist die Strähnchen- und Stapel- bildung, die bei den verschiedensten Rassen in ganz verschiedener Ausbildung zutage tritt. So gibt Haumannz. B. an, daß bei Tieren ° mit langer schlichter Wolle die Haare gleichlaufend nebeneinander liegen und ganz locker zusammenhängen. Bei dem deutschen Land- schaf findet sich häufig ein ungeregelter und verworrener Verlauf und zuweilen ragen gröbere Haare aus dem Vließ hervor. Bei schlicht- # wolligen Rassen, z. B. dem Zackel, ist an der Stapelbasıs ein vielfach verflochtener und verfilzter Flaum vorhanden. Wieder bei anderen Rassen sind in höherem oder geringerem Grade die Wollhaare zu ein- zelnen Bündelchen oder Büscheln vereinigt, die mehr oder weniger regelmäßig nebeneinanderstehen. 7 Nach Körte sind die Strähnchen die kleinsten Teile des Stapels, welche von 20-30 Haaren in Gruppen von Haarbälgen entspringen und innig aneinandergeschmiegt verlaufen. Bohm gibt 15—35 Haare für ein Strähnchen an, ohne damit jedoch die Grenzen festlegen zu wollen. Je mehr die Länge des Wollhaares abnimmt und die Feinheit zu, desto mehr Elastizität und Geschmeidigkeit besitzt nach Körte das Wollhaar und desto mehr wird es imstande sein, sich zu Strähnchen und Stapeln zu vereinigen. . Die Stapelbildung ist umso besser aus- eprägt, je kürzer das Wollhaar und je dichter der Haarstand ist. Das kurze kräftigere Merinohaar liegt nicht mehr dem Körper an, #. sondern steht senkrecht auf demselben. Die Vereinigung zu Strähnchen und Stapeln findet schon kurz nach dem Austritt aus der Haut statt. — Während die groben dicken, langabgewachsenen Haare nach W. v. Nathusius eine unregelmäßige und schwache Kräuselung auf- | weisen, findet sich bei den feinen Wollhaaren, ‚die. gut ausgeprägte | Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 195 Kräuselung zeigen, eine ausgesprochene Strähnchenbildung. Das Ver- schwinden der groben Haare aus dem Vließ und.auch der größere Aus- gleich der Haare in Bezug auf Länge sind Vorbedingung für die Strähnchen- und Stapelbildung. — Nach Bohm findet eine eigentliche Strähnchenbildung der Wollhaare bei Jungschafen nicht in dem Maße wie bei den älteren statt, die Vereinigung der Wollhaare ist weniger innig, immerhin ist die Neigung zur Vereinigung schon vorhanden und bei solchen Lämmern, die ohne Überhaar geboren werden, ist die Haut mit kleinen Knöpfchen besetzt, zu denen sich die jungen Härchen zu- sammendrängen. — W. v. Nathusius macht über die Vereinigung der Haare zu Strähnchen noch nähere Angaben. Eine parallele Neben- einanderlagerung gleichmäßig gekräuselter Haare ıst nicht vorhanden, vielmehr bilden längere, stärker gebogene Haare auf beiden Seiten des Strähnchens die Begrenzung desselben, während kürzere schwächer gebogene Haare sich in der Innenseite der Bogen entlangziehen. Einzelne Haare sind durch einen Fettüberzug verbunden und auch die Stellen, wo sich die Haare überkreuzen, sind mit einer Fettmasse zusammengeklebt. — Nach Bohm scheinen die Haare des Strähnchens ‚ im nicht entfetteten Zustand in einer Ebene zu liegen und in ganz gleich gebildeten Kräuselungsbögen sich in einander zu schichten. , Bei sorgfältiger Entfettung lösen sich zunächst die äußeren Haare des Strähnchens von demselben ab und nehmen Kräuselungsbögen an, die von denjenigen der Strähnchen abweichend sind. In jedem Strähnchenbogen sind die einzelnen Haare ganz verschieden geformt und zwar finden wir die verschiedensten Übergänge von flachbogiger bis zur hochbogigen Form. Bei vollkommener Entfettung nimmt jedes Haar die ihm eigentümliche Kröuselungsform an. Bei den einzelnen isolierten Haaren des Strähnchens kann von einer regelmäßigen Kräuselung nicht die Rede sein. Größtenteils sind sie jedoch bei dem- ‚selben Haar von gleicher Art. Bohm gibt ferner zu, daß bei dem Ver- gleich verschiedener Haare des Strähnchens einige nebeneinander- liegende gleichartige Bogen aufweisen; jedoch haben benachbarte Haare nicht an derselben Stelle den gleichen Bogengang. Die Lage der einzelnen Haare zu einander wechselt im Strähnchen und zwar findet wiederholt ein Über- und Untergreifen der Kräuselungs- bögen statt. So wird auf diese Weise dem Strähnchen ein gewisser Halt gegeben. Nur in einem Falle hat v. Nathusius eine Umschlingung nachgewiesen, und zwar bei einem nachgewachsenen Southdownhaar. Da die Kräuselung des Wollhaares in einer gekrümmten Ebene liegt, wird nach v. Nathusius der Zusammenhalt der Strähnchen und des Stapels ein festerer, als wenn siein horizontaler Ebene liegen. Bei un- " gleichmäßiger Kräuselung wird auch der Zusammenhang ein geringer. — Sticker hält es für sehr unwahrscheinlich, daß die Haut bezw. die Haarbälge einen wesentlichen Einfluß auf die Form des Haares (Fein- heit, spiralige und wellenförmige Drehung) hat. Die Ansicht v. Na- " thusius’, daß die Kräuselung der Haare durch die spiralige Drehung der Haarbälge bedingt sei, hält er. nieht für richtig. Er seinerseits hat niemals in der Schafhaut spiralig gedrehte Haarbälge gefunden. Nach | 13* g.ften | —— 196 ’ Dr. Spöttel. und Dr. Tänzer: Sticker sollen histologische Unterschiede zwischen Woll- und Grannen- haaren vorhanden sein. Weiterhin zeigten die Huxleyschen und Henle- schen Zellen noch späterhin genau die Formen, welche sie als frühere Elemente der Oberfläche einer Kugel annehmen mußten. Daduıich, daß bei.den groben Haaren die Zellen der Haarzwiebeln in großer An- zahl vorhanden sind und sehr geringe Dimensionen besitzen, können sie ‚wie eine viel- und kleingliedrige Kette jeder Anordnung folgen, also auch in der Wurzelscheide sich zu geradem Stamm zusammen- fügen; bei den Wollhaaren dagegen sind die Glieder der Kette groß und gering an Zahl. Von dem Äquator der Haarzwiebel können die Zellen der Haarscheide nicht weiter nach oben rücken, ohne gleichzeitig einen spiraligen Weg dabei zu verfolgen. Die Spirale wird umso enger sein, je mehr sich die Haarzwiebel der Kr augen nähert, d. h. je stärker die Einschnürung und die Knickung des Haarbalges ist. Am voll- kommensten geschieht dieses bei demWollhaar. Das Haar als bildsamer Teil gegenüber der frühzeitig und stark verhornten Haarscheide folgt der spiraligen Bewegung der letzteren. Indem nun das Haar mit seinem Mantel, der Haarscheide, sich spiralig nach oben bewegt, wird dasselbe an zwei diametral gegenüberliegenden Linien abwechselnd an der Knickung des Haarbalges bald einen stärkeren, bald einen schwächeren # Druck erleiden. Die Folge davon ist dieregelmäßige wellige Krümmung # des Haares. Fehlt die spiralige Drehung des Haares, so entsteht durch ® die Haarbalgknickung keine wellige, sondern aufgerollte Kıäuselung ° des Haares, d. h. Löckchenbildung. Dieses ist bei solchen Haaren der Fall, wo der untere Teil des Haarbalges nicht kugelförmig, sondern #, zylindrisch gestreckt erscheint. % Für ‚die Gestaltung des einzelnen Haares wie des äußeren Vließ- bildes kommen nach unserer Ansicht in Betracht: die durch die ® Follikelgestalt bedingte Beeinflussung, die durch die Haaranordnung gegebenen Verhältnisse, innere Wachstums- und Spannungs ® schwankungen und ferner außerhalb der Haut wirkende Kräfte. Aus dem Vergleich der Hautschnitte geht hervor, daß bei den Rassen, die ein nur wenig gekräuseltes oder flach gewelltes Haar besitzen (wie bei Haar- und Mischwollschafen) auch der Follikel gestreckt ist, während bei den Rassen mit stärker gewelltem oder gekiäuseltem Haar auch die #,. Follikel einen stärker gewellten oder geksäuselten Verlauf nehmen, wie dieses schon v. Nathusius angegeben hat. Die extremste Aus pildung dieser Art finden wir beim Merino insofern, als hier das Haar die stärkste Kräuselung zeigt und auch die Follikelgestalt mehr oder! weniger stark spiralig gewunden ist. Man kann aus dieser Parallele ®: eine gewisse Beziehung zwischen äußerer Haargestalt und Follikel- ausbildung annehmen; in gewisser Weise muß der Follikel auf das Haar wirken. Man kann feststellen, daß die Follikelkrümmungen | untereinander keineswegs übereinstimmen; dem würde im äußeren; Haarbild entsprechen, daß die Haäre außerhalb der Haut ihrerseits eine unter sich verschiedene Kräuselung aufweisen, was ja den tat+| sächlichen Verhältnissen entspricht. ort Rassenanalytische Untersuehungen an Schafen usw, 197 s“ sAuf die Bedeutung des Follikels für die Haargestaltung haben Götte, Fritsch, v.: Nathusius u. a. hingewiesen. Diese haben jedoch schon erkannt, daß die Follikelgestalt nur einer der Faktoren ist, welcher gestaltend auf das Haar einwirkt und haben aus diesem Grunde noch verschiedene Verhältnisse als bestimmend an- ‚geführt. Schon die Tatsache, daß die Form der Kräuselung des Haares nicht mit der der Follikel übereinstimmt, zwingt zur Annahme anderer , „wirksamer Faktoren. Es kommen dafür in Frage Spannungsverhältnisse ‚ in der Haarzwiebel, wie sie Sticker annimmt, welche dem Haar bei ‚ dem: Hervorbrechen eine spiralige Drehung geben sollen. Diese An- ‚ nahme erscheint aber sehr wenig beweisend, da als Grundvoraus- ‚ „setzung einer umso engeren spiraligen Windung der Haare die Kugel- „gestalt der Haarzwiebel gilt. Je mehr diese einmal erreicht ist, desto ‚ enger wird dann die betr. Spirale. Wie aus der obigen Darstellung der ‚Papille hervorgeht, entfernt sich aber die Merinohaarpapille verhältnis- ‚ "mäßig am weitesten von der Kugelgestalt, sodaß man also diese Er- ' "klärung als nicht stichhaltig ansehen muß. Vielleicht spielen jedoch . -Spannungsverhältnisse im Follikel und im Bulbus eine gewisse Rolle. | ‚Ausgehend von den Ansichten Riddles über die Entstehung der ‚‚fault , bars“(Fehlstreifen)beiFedernkannmandieVermutungäußern,daßinnere , Tythmische Schwankungen die Abscheidung der Hornsubstänz_ beein- flussen und daß infolgedessen durch Änderung der Querschnittsgestalt die Kräuselung entsteht. Riddle hatte gezeigt, daß durch Erhöhung ‚oder Verminderung des Blutdruckes eine Änderung in der Abscheidung -der Hornsubstanz eintritt, sodaß vielleicht auch hier bei den Haaren ein derartiger innerer ernährungs-physiologischer Vorgang das Wachs- ‘tum beeinflussen kann. Diese Unterschiede kommen jedoch erst zur "Wirkung, wenn das Haar vollkommen ausgetrocknet ist und die Wurzel ‘verlassen hat. Durch diese Beeinflussung wird verständlich, daß dicht ‘benachbarte Haare eine ganz verschiedenartige Kräuselung aufweisen "können, dann nämlich, wenn ihre Wachstumsintensität eine ver- ‚ schiedene war. Die oben erwähnte Wachstumsänderung wird bei ‚großer Waächstums-Intensität auf eine bedeutend längere Strecke zur Wirkung kommen, als bei geringer. In dem ersteren Fall würde ein stärker, in dem zweiten ein schwächer gebogenes Haar entstehen. Da aber die Änderung in der Abscheidung der Hornsubstanz zu gleichen Zeiten eintritt, wird die Änderung in dem Verlauf der Kräuselungs- bögen in gleicher Höhe bei benachbarten Haaren erfolgen, sodaß also das ganze Vließ eine gleichmäßige Kräuselung erhält, trotzdem im einzelnen die Haare eine verschieden starke Kräuselung aufweisen. Daß derartige innere, das ganze Vließ gleichmäßig beeinflussende physiologische Faktoren gestaltend auf die Kräuselung einwirken, geht schon aus der Tatsache hervor, daß z. B. bei Futterwechsel oder plötzlich auftretender Krankheit eine Änderung der Kräuselung:form ım ganzen Vließ gleichzeitig und gleichmäßig in Erscheinung tritt. Daß ferner Dickenunterschiede in verschiedener Höhe der Kräuselungs- fbögen des Haares vorhanden sind, hat H. v. Nathusius durch um- | ‚angreiche Untersuchungen festgestellt. Dafür, daß durch das Wachs- | 6. Heft m m —— PEN m — rer 198 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: tum bedingte innere Lageverhältnisse der Hornzellen die Kräuselung bedingen, kann noch folgende Erscheinung angeführt werden. Wird ein gekräuseltes Strähnchen in Wasser aufgeweicht, dann in einer Zwangslage getrocknet, so verliert es die Kıäuselungsbögen und nimmt die ihm aufgezwungene Form an. Wird ein derartiges verändertes Strähnchen wiederum aufgeweicht und läßt man es ohne Befestigung seiner Enden in natürlicher Lage trocknen, so wird die urspürgliche Kräuselungsform wieder hergestellt. Wenn die Kräuselung nur allein durch die Formbarkeit der Haare bedingt wäre, müßte das künstlich 1 veränderte Strähnchen nach erreuter Aufweichurg die ihm unter 7warg aufgep ägle Form be’behalter. Da dieres jedoch nicht der Fall ist, sonderr. Cie 'hm ursp’ürgl'ch e’gertümliche Form wieder her- gestellt wrd, muß also letztere Form im Innern des Haares durch be- stimmte Lage und Anordnung der Hornzellen bedirgt sein. An dieser spezifischen Gestaltung ist, wie wir darlegten, zurächst der Bulbus beteiligt, vielleicht auch noch der Follikel, insofern als durch den Turgor der umliegenden Zellen oder auch der Umbiegungsstellen des Follikels eine Lageveränderung innerhalb des Haares erzeugt werden kann. Über die inneren physiologischen Faktoren wird man erst dann Aufschluß erhalten, wenn man experimentell versucht, durch | Anderung des Blutdruckes usw. in der Haut eine Umgestaltung der Kräuselung zu erhalten. 4 Nun ist für die schlicht- und feinwolligen Schafe im steigenden Maße charakteristisch, daß die Haare nicht mehr isoliert stehen, sondern in gewisser Anzahl vereinigt sind. Die kleinste Vereinigung dieser Art tritt uns im äußeren Haarkleid als Strähnchen entgegen. Als morphologische Grundlage hierfür haben wir die bei dem Merino in höchster Steigerung auftretende Konvergenz der Haare nach der äußeren Oberfläche anzusehen, welche eine Vereinigung und Zu- sammendrängung erklärlich macht. Nicht nur die Haare einer Gruppe zeigen diese Konvergenz, sondern auch die Haare benachbarter Gruppen können konvergieren, worauf zurückzuführen ist, daß im allgemeinen die Anzahl von Haaren, die ein Strähnchen bildet, größer ist als die einer Hautgruppe, zur Bildung des Strähnchens also mehrere Haut- gruppen nötig sind. Die Strähnchenbildung wird wohl ferner noch von einigen äußeren Faktoren gefördert. So wird z. B. der Fettschweiß eine feste Vereinigung der Haare erzeugen, wie dieses schon von Sticker, Götte, v. Nathusius, Bohm vermutet worden ist. > Ferner kann auch, wie v. Nathusius angibt, der Zusammenhalt im Strähnchen durch die Kräuselung der Haare, welche nicht in einer Ebene liest, mitbedingt werden. Durch Verflechtung der Haare und durch Fettschweiß wird die Strähnchenbildung noch gefördert. Die ver- schiedenartige Ineinanderdrehung der Follikel begünstigt eine Ver- flechtung der Haare und dementsprechend einen Zusammenhalt zu größeren Gruppen. I] | Eine weitere Voraussetzung der Strähnchenbildung scheint, der allgemeinen Beobachtung entsprechend, die Feinheit der Haare zu seın, Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 199 da man Strähnchenbildung nur bei den feinwolligen Schafen findet; vielleicht spielen auch die physikalischen Eigenschaften der Haare hierbei eine gewisse Rolle. Wir haben also gesehen, daß für Entstehung der Kräuselung und zwar für die Entstehung der Kıäuselung des Einzelhaares und des Strähnchens die Follikelgestalt, innere Wachstums- und Spannurgs- vorgänge hauptsächlich bestimmend sind und daß für die Stıähnchen- bildung die Anordnung und Stellurg der Haare in der Haut sowie äußere Faktoren wie Fettschweiß, Feinheit und physikalische Eigen- schaften maßgebend sind. Haarwechsel. Nach H. v. Nathusius findet ein periodischer Haarwechsel ‚namentlich bei solchen Schafen statt, deren Behaarung aus zwei ver- schiedenen Arten von Haaren besteht, kurzen dünnen Flaumhaaren und langen starken Grannenhaaren. Der weitaus größte Teil der Flaum- haare und ein geringerer Teil der stärkeren Haare fallen namentlich im Frühjahr aus. Anstelle der ausgefallenen Haare wachsen neue gleich- artige, in der Weise, daß im Winter wieder der volle Bestand hergestellt wird. Nach H. v. Nathusius unterliegt der Flaum nur einem ein- maligen Wechsel und zwar verschwindet er im Frühjahr und sproßt im Herbst hervor. Auch bei diesen Schafen ist der Haarwechsel nicht ein vollkommen gleichzeitiger. Anstelle der abgelösten Haare sind schon neue Haare hervorgebrochen und ‚bilden bereits eine Decke der Ober- ‚ "haut, während die anderen Haare erst nach und nach jenem Prozeß unterliegen.“ Nach H. v. Nathusius und Bohm dürfte das Schaf ‚ Im wilden Zustand einen vollständigen periodischen Haarwechsel ge- habt haben. Nach letzterem ist es auch heute, wenn es im wilden Zu- stand gehalten wird, einem regelmäß’gen Haarwechsel unterworfen ‚ und auch nach W. v. Nathusius haben viele Formen, selbst im ge- ‘zähmten und weniger gepflegten Zustand einen ziemlich regelmäß'gen Haarwechsel. Schon der in alten Zeiten übliche Brauch, die Wolle zu raufen, deutet darauf hin. — Nach Zorn ist ein periodischer Haar- wechsel bei Wildschafen und kurzschwänzigen Schafen, früher an- geblich auch bei deutschen Landschafen, vorhanden gewesen; Körte ist dagegen der Ansicht, daß im Unterschied zu den stichelhaarigen Wildschafen das wollige Unterhaar nicht mehr periodisch verschwindet. — Nach H. und W. v. Nathusius ist erwiesen, daß bei vielen Schafen, ‚namentlich auch Merinos und Southdowns in dem Zustand, in dem wir sie wirtschaftlich zu halten pflegen, ein Haarwechsel stattfindet, welcher ‚ aber nicht periodisch erfolgt. Bei Kulturrassen mit langer Wolle, wie Leicester, ist der Haar- wechsel noch nicht scharf erkannt. Da H. v. Nathusius jedoch auch hier Haare mit Naturspitze fand, glaubt er, daß ein nicht periodischer Haarwechsel ein allgemein normaler Vorgang bei allen der regelmäßigen Schur unterliegenden Schafrassen ist. — Nach W. v. Nathusius hat 6. ITeft 200 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: bei den Haustieren je nach Pflege und Haltung der Haarwechsel auf- gehört, ein auf enge Perioden begrenzter zu sein und nie findet ein Wechsel in der Art statt, daß er bei verschiedenen Haaren derselben Haut ganz gleich ist. — Nach Bohm ist es noch nicht entschieden, ob beim Kulturschaf ein Haarwechsel stattfindet. Sicherlich ist dieser nur ganz partiell und außerordentlich träger Natur, wenn er überhaupt eintritt. In den Strähnchen einer Wollprobe von zehnjährigem Wuchs hat er weder Haare mit Naturspitze, noch mit besen- oder kolben- förmigen Basalenden gefunden. Er meint, daß der Haarwechsel bei dem edlen Merinoschaf entweder ganz fehlt oder ein sehr träger und kaum der Beachtung wert ist. — Nach Zorn findet bei dem Kultur- schaf ein eigentlicher Haarwechsel nicht mehr statt, wenn auch ein partieller, aber sehr langsamer vor sich geht. Auch Götte, Wagner und Lehmann sind derselben Ansicht. man nun mn mn en m mn nn en rn \ i Im ungeschorenen Balg eines Landschafes konnte ersterer keinerlei junge Anlagen oder Stadien von noch nicht aus der Haut hervor- gebrochenen Haaren entdecken. Nachdem er eine Stelle am Bauch rasiert hatte und diese bald darauf untersuchte, konnte er verschiedene Stadien der Haarbildung feststellen. — Zu W. v. Nathusius’ Zeiten war die vorherrschende Meinung, daß beim Kulturschaf kein eigent- licher Haarwechsel vorkommt; vereinzelt wurde behauptet, daß das alte Vließ in bestimmten Perioden sich loslöst und das neue darunter hervorsproßt. Wenn gegen die Annahme eines Haarwechsels beim domestizierten Schaf von Youatt und anderen darauf hingewiesen wurde, daß ein Vließ fünf Jahre und länger wachsen kann, ohne ab- gestoßen zu werden, so begegnen W. und H. v. Nathusius diesem Einwand damit, daß auch in einem derartigen Vließ ein partieller Haar- wechsel stattfinden kann, der aber nicht zur Beobachtung gelangt, weil die abgestoßenen Haare in dem Vließ durch den Fettschweiß festgehalten werden. — H. v. Nathusius unterscheidet zwei ver- schiedene Formen des kontinuierlichen Haarwechsels. Bei denjenigen Rassen, die ein gleichartiges Haarkleid tragen, das nicht geschoren wird, wie z. B. Guineaschafe, ist nach seiner Ansicht wahrscheinlich, daß zwar ein periodischer Haarwechsel stattfindet, daß dieser aber nicht distinkt eintritt. — Bei allen den Rassen, die regelmäßig ge- schoren werden, tritt nach v. Nathusius ein periodischer Haarwechsel nicht bestimmt und klar in Erscheinung. Nach W. v. Nathusius findet man beim Merino und Southdown in Wollen von Jahresschur teils Haare mit Naturspitze, teils solche ohne Naturspitze, aber mit Haarbulbus und schließlich solche mit Naturspitze und Haarbulbus. In den beiden letzten Fällen handelt es sich um abgestoßene Haare und bei denjenigen mit Naturspitze um solche, die erst nachgewachsen sind. | mm. Die Ergebnisse der Untersuchungen v. Nathusius’ sind zu- | sammen mit unseren Feststellungen in der folgenden Tabelle zusammen gefaßt. Die mit * bezeichneten beziehen sich auf v. Nathusius: Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. Artder Wolle ' *Merinowolle \ *Schles. Bock \ Elektoral (vierjährig) Elektoral (vierj.) Elektoral (zweij.) * Schles. Wolle %*Merinowolle *Merino aus Kenzliner Blut 'Negrettibock . (fünfjährig) Negrettibock (zweijährig) Negrettibock (vierjährig) “Kammwolle Kammwolle *Bockwolle aus ‚Kreuzung South- down m. französ. ‚ Merino *Dasselbe * Southdown *Cotswold (älterer Bock) | Wollcharakter Kurzer Stapel, trüber, kreppartiger Bau Sehr edel, kurz gestapelt Kurzer Stapel, normaler au Kurzer Stapel, klarer Bau Kurzer Stapel, markiert Sehr edel, Janger Stapel, klarer Bau Flott gewachs. m. regel- mäß. klarer Kräuselung Langer Stapel, bes. klare, regelmäß. Kräuselung Mäßig langer, trüber Stapel Mäßig langer, klarer Bau Neigung zum klaren Bau, flott gewachsen Lang abgewachs., flach gekräuselt Lang abgewachsen, flach gekräuselt m — — suchten Haare Zahl der unter- mo0 mw QnmD oO en DD En [ers | DD Lu) u, = Me] oa" Qt si mi 108 21 12 18 16 Haare mit Wurzel und Spitze u SE DD) vb Haare mit Natur spize El Haare mit Wurzel | vw wo > Qt | | vll 201 Prozentsatz d.ab- gestoßenen und zugewachs, Haare a5 Aus den Untersuchungen geht hervor, daß also in geringem Um- ‚ fange ein kontinuierlicher Haarwechsel auch bei dem Merino erfolgt, ‚da in der Wollprobe teils Haare mit Naturspitze und Haarkolben, teils solche mit Haarkolben vorhanden sind. Die Haare mit Natur- spitze deuten darauf hin, daß ein Nachwachsen der Haare erfolgt ist. Auf die sich aus unseren Untersuchungen ergebenden spezielleren \ histologischen Prozesse beim Haarwechsel soll an dieser Stelle nicht ‚ eingegangen werden. Unsere Untersuchungen waren vorerst pur darauf ‚ gerichtet, festzustellen, bei welchen Rassen sich ein Haarwechsel findet ‚und welche Unierschiede bei den v Re erschiedenen Rassen in dieser Be: ‚ ziehung vorhanden sind. 2 ET 6. Ileit 202 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: h Bei den Haarschafen ist das Hautquerschnittbild ein wesentlich anderes, ob es während des periodischen Haarwechsels oder aber in der Zwischenzeit gewonnen ist. In letzterem Fall reicht ja, wie oben auseinandeigesetzt, der Markkanal bis zur Haarzwiebel, während zur Zeit des Haarwechsels das alte Haar in seinem unteren Abschnitt mark- frei ist. Nach Waldeyer und v. Nathusius können nur gelegentlich noch einzelne Markzellen darin vorhanden sein. Das Haar hat sich unterhalb des markhaltigen Abschnittes beträchtlich vedünnt und endet mit einem besenförmigen, verbornten basalen Ende (Fig. 4) bedeutena oberhalb aer sonstigen Lage der Haarzwiebeln. Es ist also in dem Follike! weit*hinaufgerückt; jedoch sind nicht alle Besenhaare | so weit hochgeschoben. In demselben Follikel, aber in normaler Weise eingepflanzt mit rundlicher zwiebelförmiger Papille liegt das neue Stichelhaar, welches schon eine verhornte Naturspitze aufweist, während ‚oberhalb der Papille der Markkanal in normaler Weise ausgebildet ist. Die Naturspitze setz: sich von dem verhältnismäßig dicken Haar ziem- lich scharf ab, das letzte Ende der Haarspitze ist markfrei. Es besteht hierin volle Übereinstimmung mit dem Mufflon und ferner mit den von Stroh beobachteten Haarwechselbildern bei der Gemse, sodaß man die beim Somali beobachteten Verhältnisse als typisch für den Haarwechsel der Stammform des Schafes ansprechen darf, zumal die Überein- stimmung in der sonstigen Ausbildung der Hauthistologie eine sehr große ist. Während des Haarwechsels hat, wie schon oben gesagt, der noch in der Haut befindliche Teil des später ausfallenden Haares | gegenüber dem markhaltigen Stichelhaar einen beträchtlich verminderten Querschnitt, was auch deutlich auf dem Hautparallelschnitt hervor- geht. Der Follikel zeigt dabei gleichfalls eine beträchtliche Ver- kleinerung des Durchmessers. Es mürsen hier also größere Spannurgs | unterschiede vorhanden sein. Einen deutlichen Haarwechsel haben wir bei den stichelhaarigen Schafen nur bezüglich der Stichelbaare, d. h in diesem Falle der Leithaare feststellen können. ‘In welcher Weise auch ein Wechsel der Gruppenhaare, hier also der Flaumhaare sta | finden mag, sei dahingestellt. Inwieweit aus der Verfeinerung der Haardickenkurve auf einen Wechsel der Gruppenhaare geschlossen 8 werden darf, ist oben erwähnt worden. u Geeignete Bilder von dem Haarwechsel der übrigen Schafe zu | gewinnen, ist schon aus dem Grunde erschwert, weil dieser nicht mehr? so äußerlich in Erscheinung tritt und allmählich einen mehr kontinuie lichen Verlauf hat. Bei den mischwolligen Schafen tritt eine gewisse | Periodizität des Haarwechsels noch am deutlichsten in Erscheinung. Diese kommt z. B. schon darin zum Ausdruck, daß die Zusammen- setzung der Winter- und Sommerwolle eine verschiedenartige ist, w bisher beim Karakul und Zackel festgestellt wurde. Das Sommerhaar ? isb gegenüber dem Winterhaar bedeutend ärmer an feiner Wolle. Bei den mischwolligen Schafen prägt sich der Haarwechsel dergestalt aus, daß in dem gemeinsamen Follikel neben dem markfreien Besenkolbe iM: entweder sich schärfer absetzend die Anlage der Papille des neuen | Haares anschließt, oder aber, daß das junge Haar schon mit seiner! Dem Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 203 " Naturspitze getroffen ist. Solche Bilder finden wir bei Heidschnucke 1 ' und 2, beim Bentheimer Landschaf (Blatt und Schwanzwurzel), Zackel- ' schwanzwurzel, Karakulschenkel. Auf die Entstehung der Wurzel des neuen Haares, ob diese aus der rudimentör gewordenen Wurzel des alten Haares oder durch Ab- gliederung und Differenzierung eines Teiles der äußeren Wurzelscheide ‚ des alten Haares oder durch Neubildung von der Oberhaut aus hervor- ‚ geht, soll hier nicht eingegangen werden. | Bei den schlicht- und feinwolligen Schafen ist der Nachweis des ı Haarwechsels schon aus dem Grunde erschwert, weil es infolge der Knäuelung der Follikel schwer fallt, geeignete Bilder zu finden. Bei dem Leineschaf 491 konnte ein Haarwechsel festgestellt werden. Hier zeigten sich insofern abweichende Verhältni«se, als die neue Papille nicht die Verlängerung des alten Haares nach unten darstellt, sondern diese mehr oder weniger seitlich, teilweise sogar geschlöngelt verläuft ' Inwieweit anormale Verhältnisse vorliegen, kann nicht entschieden | werden. Man könnte vielleicht hierzu angeben, daß in einem Fall die Abzweigung der Papillenanlage des jungen Haares schon auf Höhe ‚ des Ansatzes des Arrector pili erfolgt, während sonst diese erst in den ı unteren Schichten des Stratum reticulare der Fettschicht genäheri, | liegt. Ob bei dem ostfriesischen Milchschaf normale oder anormale | Verhältnisse vorliegen, sei gleichfalls dahingestellt. | Entschieden patholog'sch war der Befund kei dem Leicester- bock, welcher kurz nach seiner Arkunft verendete. Die in normaler | Weise gerade verlaufenden Haarfollikel sind in ihrem unteren Ende ‚sehr stark geschlängelt und das Besenhaar ist weit heraufgerückt. | Dafür, daß hier pathologische Verhältnisse vorliegen, spricht auch die | starke Verfeinerung des Haares innerhalb des Follikels, derart, daß das | Haar garnicht mehr den ganzen Follikel ausfüllt und ferner, daß die , Hornschicht stark entwickelt ist, die in unregelmäßigen Schüppchen | abgeschilfert wird. | Einen gleichfalls pathologisch bedingten Haaırwechsel zeigt die | Bauchprobe des Merinofleischschafes 458. Hier liegen gewisse ähnliche | Verhältnisse wie beim Leicester vor, wie die Verfeinerung der Haare ' (Hungerfeinheit) und infolgedessen nicht mehr vollkommene Aus- füllung des Follikels durch das Haar, Vermehrung der Hornabscheidung ‚der Oberhaut und schlängelnder Verlauf des Follikels, insbesonders ‚des basalen Endes und der neuen Haaranlage. | Im übrigen konnten bei den schlicht- und fein wolligen Schafen | keine Haare ermittelt werden, die sich im Stadium des Haarwechsels | befanden. Inwieweit die verschiedentlich festgestellten leeren oder | rudimentären Follikel als Stadium des Haarwechsels aufzufassen sind, | bei welchen ein Ersatz des alten Haares nicht erfolgt ist oder aber ob es sich hier um Anomalien handelt, sei dahingestellt. Aus unseren vorläufig noch nicht speziell auf den Haarwechsel gerichteten Untersuchungen ergab sich unter Berücksichtignug sonstiger Angaben über das Auftreten des Haarwechsels folgendes: beim Somali “und zwar bei einer Probe, die im Frühjahr genommen war, konnte ein 6. Heft 204 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: periodischer Haarwechsel festgestellt werden, dem alle Leithaäre unter- lagen und der in ähnlicher Weise verlief, wie er von anderen stichel- haarigen Säugetieren beschrieben ist. Bei den Mischwolligen dagegen findet man den Haarwechsel nicht in dieser typischen Weise, sondern immer nur an einzelnen Haaren, es hat den Anschein, als ob er sich nicht mehr auf eine so kurze Zeitspanne beschränkt, sodaß hier schon ein Übergang zu dem kontinuierlichen Haarwechsel gegeben ist. Ein solcher ist bei den schlicht- und feinwolligen Schafen noch vorhanden tritt jedoch teilweise nur sehr träge in Erscheinung, wie aus den Haar- untersuchungen hervorgeht. Anscheinend sind bei den verschiedenen Zuchtrichtungen der Rassen, vielleicht auch bei verschiedenen Indi- viduen Unterschiede in der Zahl der abgestoßenen Haare vorhanden. Wenigstens sprechen hierfür die Feststellungen von Nathusius und Bohm über das Vorhandensein von Haaren mit Naturspitze oder Kolben. Definitive Klärung kann nur durch systematische Untersuchungen von Haut und Haar der verschiedenen Schafrassen zu verschiedenen Jahreszeiten erzielt werden. Haarentwicklung. Bi | Aus den obigen Ausführungen geht hervor, daß zwischen den ver- Äh | schiedenen Schafrassen in Bezug auf Hearausbildung und Hautarchi- tektur gewisse Unterschiede vorhanden sind, die durch kontinuierliche Übergänge verbunden werden. Als Extreme stehen den stichelhaarigen die feinwolligen Schafe gegenüber. Über die phaenogenetische Ent- stehungsweise kann nur die Entwicklungsgeschichte Aufschluß geben, welche vielleicht auch gewisse Rückschlüsse auf phylogenetische Ba ziehungen erlaubt. Zur Durchführung einer solchen Betrachtung wäre die embryo logische Untersuchung sämtlicher genannter Rassen notwendig. Die Schwierigkeit der Materialbeschaffung machte eine -derartige ver- gleichende Betrachtung unmöglich und wir mußten uns daher auf die Untersuchung einiger Embryonen des Merino, englischen Schwarz kopfschafes und eines Frankenschafembryo beschränken. Immerhin sind, vor allem von einer Untersuchung des Merino, also der Schz rasse, welche, wie wir oben sahen, die komplizierteste Hautstruktur r | aufweist, gewisse Rückschlüsse auf die Entstehung der Hautstruktur der übrigen, noch ursprünglicheren Rassen erlaubt. In unseren Aus führungen soll nur dasjenige Erwähnung finden, was für die vassen- | analytischen Fragen von Bedeutung ist. | Zunächst wollen wir allgemein auf die Entwicklung der Haare eingehen und dann die Entwicklung der Gruppierung der Haare beim Schaf darlegen. = Sticker nimmt im embryonalen Leben der Schafe zwei Periode | der Haarentwicklung an, die eine tritt vor der 14. Woche auf (nach d | Bohm in der 10.), die andere setzt mit der 14. Woche ein. Die erste Anlagen fand er in der 13. Woche in der Ober- und a > m } unteren Augenlid und an den Augenbrauen. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 205 Nach unseren ‚Untersuchungen speziell beim Merino beginnt die Bildung der Haaranlage mit einer Zellvermehrung (Fig. 23) an einigen Stellen des Stratum Malpighii. Diese werden etwas nach dem Inneren ‚zu vorgebeult und wuchern allmählich in das Corıum hinein, um so den Haarkeim zu bilden (Fig. 17,24,25). Die Entwicklung vollzieht sich ‚also in ähnlicher Weise, wıe es Stöhr eingehend beim menschlichen "Wollhaar festgestellt hat und wie es mehr oder weniger genau schon Köllicker, Sticker und Marks angegeben haben. Der Bildungsmodus ist also ein anderer, als ihn Reißner, ‚Reichert, Götte und im Anschluß an diese älteren Autoren noch neuerdings Lehmann darstellen, welche zunächst eine Vorwölbung der Oberhaut nach oben durch eine Coriumwucherung annehmen, die erst später infolge der Festigkeit des Stratum lucidum in das Corium einwuchert. Die Abbildungen, welche den zuletzt genannten Autoren zur Begründung ihrer Ansicht dienten, können als Schrägschnitte von schon etwas älteren Stadien erklärt werden, sodaß also eine falsche Anschauung entstehen konnte. Der Haarkeim verlängert sich in das Corium und bildet zunächst einen soliden Haarzapfen, an dessen unterem Ende eine dichtere An- häufung von Bindegewebszellen, die Anlage der Haarpapille auftritt, (Fig. 17, 24.) Diese wird schließlich von dem unteren Ende des Haar- zapfens umwachsen (Fig. 25). Dann beginnt aie histologische Sonderung der Wurzelscheiden und des Haarkegels und zugleich die Anlage ‘von Talg- und Schweißdrüse (Eig.25). Die Bildung des Haarkanals erfolgt nicht von dem sich allmählich von dem Bulbus aus differenzieren- ‚den Haar, sondern wie schon Marks richtig festgestellt hat, infolge der Tätigkeit der Talgdrüsen, ducch die ein Zeıfall der Zellen nach der Hautoberfläche zu erfolgt (Fig. 25). Die Angabe von Marks, daß die Richtung der Haarkeime am Blatt und an den Seiten des Tieres zur Oberfläche etwas geneigt ist, wurde bestätigt. Die Haare sind zunächst gerade gestreckt und erst in _ der 7. Burdachschen Periode, wenn die Sonderung ın Haar- und Wurzel- scheiden schon deutlich ist, und die längsten Haarwurzeln die Grenze der Fettschicht erreicht haben, beginnt eine leichte Umbiegung des unteren Haarbalgendes, die bald in eine wellenförmige Krümmung mit stärkerer Abknickung des proximalen Endes übergeht (Fig. 26). "Während die stärksten Haare ihre gerade Wachstumsrichtunrg zunächst beibehalten, krümmen sich die schwächeren allmählich leicht S-förmig. Später werden die Krümmungsbögen noch stärker ausgeprägt und liegen nicht mehr in einer Ebene, sondern verlaufen spiralig. Außerdem wird allmählig der ganze Follikel aus seiner ursprünglichen Wachstums- richtung gedrängt. Außer mechanischen Faktoren, wie Stauchung an den Gewebs- unterlagen, Spannungsverhältnissen der Haut und Wachstums- differenzen werden noch gewisse in der Entwicklung und Anlage be- gründete Faktoren gestaltend auf den Verlauf der Follikel einwirken. "Bei 16—17 Wochen alten Embryonen fand Sticker schon eine ‚ vollständige Behaarung, die am stärksten ausgeprägt war am Kopf, 6. Heft 206 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: hinterer Fläche des Tarsus und Metatarsus und vorderer Fläche des Metacarpus. Bei 18 Wochen alten Foeten waren zwei Haararten neben- einander vorhanden. Die älteren waren mit doppelter Scheide und hatten sich von ihrer Matrix losgelöst. Dieser Prozeß hatte schon in der 16. bis 17. Woche begonnen. Bei der zweiten Haarart fehlte die Henlesche Schicht. Der Hals vom Genick bis zum Schultergelenk war mit feingekräuselter Wolle besetzt, deren Länge 2,5cm betrug. Es waren meist 8—10 Haare miteinander vereinigt. Dieanderen Körper- stellen zeigten mehr oder weniger straffes Haar- Geringe Wellung war an den Haaren der Schulter und äußeren Fläche des Oberschenkels vorhanden. Ein 20 Wochen alter Foetus zeigte gekräuselte Wolle am Halse, den Backen und Seitenflächen des Rumpfes. Auf Kopf und Beinen fanden sich zum Teil schwarze Haare, mit 21 Wochen erschien fast das ganze Wollhaar gekräuselt. Verfolgen wir nun die Anordnung der Haaranlagen und die Gruppierung derselben während der embryonalen Entwicklung. Nach de Meijere durchlaufen selbst die kompliziertesten Gruppen in ihrer Entwicklung die verschiedensten Gruppierungen und gehen aus einfacheren hervor. Im allgemeinen entwickeln sich zuerst die Mittelhaare und dann die beiden seitlichen (Nebenhaare nach Römer), sodaß eine einfache Dreiergruppe entsteht. Darauf werden die übrigen Stammhaare und gleichzeitig oder später die Beihaare gebildet. Nach de Meijere geschieht die Entwicklung der Haargruppierung z. B. bei der Ratte in folgender Weise: Zunächst wird beim Embryo das Mittelhaar gebildet, bei den Neugeborenen brechen dann die beiden | Nebenhaare zu Seiten des Mittelhaares durch. Beim jungen Jier finden sich zu beiden Seiten des stärker entwickelten Stichelhaares je drei Nebenhaare. Erst bei dem Erwachsenen tritt die Bündelbildung auf und zwar sind zu beiden Seiten des alleinstehenden Mittelhaares je zwei oder drei Bündel mit ebensovielen Haaren vorhanden. In den frühesten Stadien wird also eine Haargruppe von einem Stammhaar repräsentiert und erst im Laufe der Entwicklung werden die Gruppen gebildet und vervollständigt. Nach de Meijere können höchstens in der allerersten Zeit der Entwicklung, wenn erst einige der Mittelhaare ein wenig ausgebildet sind, noch neue Mittelhaare, die ebenfalls als Repräsentanten einer Gruppe anzusehen sind, entstehen. Daß dieser Prozeß noch im späteren embryonalen Leben beim jugendlichen oder erwachsenen Tier erfolgen kann, hält de Meijere für gänzlich unwahrscheinlich. Nach der Ge burt werden noch zahlreiche Haare neu gebildet, die aber nur zur Ver vollständigung der Gruppen dienen, da diese erst bei dem erwachsener Tier vollkommen ausgebildet sind. Diese Neubildung bei jungen Schafen ist schon von Feiertag erwähnt worden. Avf die Art und | Weise, wie diese Neubildung erfolgt, soll hier nicht eingegangen werden, Über die Anordnung der Haaranlagen beim Schafembryo macht de Meijere einige Angaben. In der Haut des Unterbeines eines 35 cm langen Schafembryos standen die Anlagen zu dreien oder vierem EEE A Fu u Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 207 _ In jeder Gruppe war einam meisten aus gebildetes Mittelhaar vorhanden; öfter flossen nebeneinander gelegene Gruppen zusammen. Auch bei einem neugeborenen Kongoschaf hat de Meijere wenigstens teilweise Gruppenbildung gefunden und zwar waren am Metatarsus deutlich reihenförmige Gruppen von drei, vier oder mehr Haaren vorhanden. Die Gruppen lagen aicht nebeneinander und be- standen aus gröberen und feineren Haaren, ohne daß diese jedoch eine , bestimmte Verteilung zeigten. de Meijere hält sämtliche Haare für 'Stichelhaare. Die Atısmündung der Schweißdrüsen erfolgt haupt- ' sächlich in die Spitzen der Follikel der dickeren Haare, er fand jedoch noch eine Drüse in Verbindung mit dem Follikel eines Haares von 16 u "Durchmesser, | | Aus der Abbildung eines Flächenschnittes von der Haut eines 14 Wochen alten Foetus, die Sticker gibt, geht eine gewisse Reihen- ‚anlage der Haare hervor, die der Verfasser selbst aber nicht erwähnt. | Mit de Meijere stimmen wir darin überein, daß selbst die kom- ‚ pliziertesten Gruppen der Haare in der Schafhaut in ihrer Entwicklung , sich auf einfache Verhältnisse zurückführen lassen. Allerdings ist zu , bemerken, daß in den von uns untersuchten Fällen von der typischen , Dreihaarstellung, wie sie de Meijere und auch Stroh bei der Gemse annimmt, weder bei dem Embryo, noch bei dem Erwachsenen die Rede ‚ sein kann. Die vereinzelt festzustellende Dreiergruppe ist nur als , Durchgangsstadium anzusehen, worauf wir später noch eingehen werden. ‚ Wöhrend die Gruppen ae Meijeres bei jungen Embryonen zunächst ‚, von dem Mittelhaar repräsentiert werden; konnten wir feststellen, ı daß die Leithaare zuerst angelegt werden, dann erfolgt allmählich die. , Ausgestaltung der Gruppenhaare, die auch bei dem fertig ausgetragenen ı Lamm noch nicht vollendet ist und wahrscheinlich auch noch bei dem Lamm geschieht. | ‚+ Die zuerst angelegten Haare zeichnen sich sämtlich durch den | Besitz einer -Schweißdrüse aus und die zunächst fast nur paarweise ‚ vorhandenen Talgdrüsen weisen mitsamt der, als Wucherung des = | Follikels oberhalb der Talgdrüsen entstehenden Schweißdrüse die ‚oben für die Leithaare beschriebene charakteristische Lagebeziehung zum Haar auf. Auch eine Reihenanordnung der ersten Haaranlagen (Fig. 27) ist zu erkennen. Das oben angeführte Charakteristikum der © Leithaare, nämlich ihre frühzeitige Entwicklung wird also durch diese | Feststellung erwiesen (Fig. 14). Kurz nach der Anlage dieser Leithaare # | entwickeln sich die Gruppenhaare (Fig. 14, 28) und zwar findet man die ' verschiedensten Entwicklungsstadien derselben nebeneinander. Einige Gruppenhaare können schon vollkommen ausgebildet und ver- =\hornt sein, während andere noch im ersten Stadium der Entwicklung #= stehen. Die Bildung der Gruppenhaare erfolgt sukzessiv, sodaß also erst =lallmöhlich eine Vervollständigung der Gruppenhaarzahl erfolgt. — u Sowohl in der histolegischen Differenzierung der Haare wie der ‚Papillenausbildung bestehen gewisse Unterschiede zwischen Leithaar „ und Gruppenhaar Die spezifische Sonderung des Haarkeimes in Haar- ‚und Wurzelscheiden erfolgt bei dem Leithaar sehr bald nach der Vor- 6. Heft | 1 wucherung des Epidermiszapfens (Fig: 25), während das Gruppenhaar im Verhältnis zu dem Längenwachstum erst sehr spät eine Gliederung erkennen läßt. Das Gruppenhaar macht deshalb noch lange den Ein- druck des wuchernden embryonalen Epithelstranges. Die Aufbauchung d sbasalen Endes der Haaranlage zur Haarzwiebel tritt beiden Gruppen haaren weniger stark in Erscheinung als bei den Leithaaren. Was nun die histologische Sonderung der Papillen bei beiden Haararten an- betrifft, so findet sich bei der ersten Anlage der Leithaare eine ziemlich lockere Lagerung großer Zellen, bei der der Gruppenhaare dagegen eine sehr dichte Lagerung absolut ziemlich kleiner, mit Beziehung auf den Zwiebeldurchmesser aber großer Zellen. Auch das Plasma hat im letzteren Falle eine dichtere Beschaffenheit als das der Leithaare. — Das Fettgewebe ist zu dieser Zeit noch nicht ausgebildet, wohl aber ist unterhalb der Papillen das Bindegewebe dichter gelagert. — Die Leit- haaranlagen haben zunächst eine etwas schräge Richtung zur Haut- oberfläche und sind wie die Gruppenhaaranlagen fast gerade. Letztere stehen ziemlich senkrecht zur Oberfläche. Sie zeigen hier beim Embryo ° zu dem Leithaar die gleiche Lagebeziehung wie die Gruppenhaare gegenüber dem Leithaar in der Haut des Erwachsenen. M Schon bei dem Embryo ist die auch bei dem erwachsenen Tier vorhandene Lagebeziehung der Schweißdrüse zum Haar in Bezug auf die Körperrichtung nachweisbar. Während auf dem Blatt und del benachbarten Teilen der Flanke die Schweißdrüse ventrat von dem | Haar orientiert ist, liegt sie caudat vom Haar auf dem Rücken und dem mittleren Teil des Unterhalses. 4 Wie wir oben erörterten, steht diese Lagebeziehung in ganz be- stimmtem Verhältnis zur Strichrichtung, insofern nämlich der Arrector " pili immer auf der Schweißdrüsenseite des Haares liegt, also auf der Seite, die mit der Haut einen stumpfen Winkel bildet. Bei den Stichel-" haarigen steht diese Strichrichtung in Beziehung zur Physiologie der’ Haare als Schutzkleid. Diese Lagebeziehung ist bei allen Rassen, sowie auch beim Merino in der Hautarchitektonik vorhanden, obgleich äußerlich eine Strichrichtung bei den feinwolligen Rassen nicht mehr! hervortritt. Es liegen also allen Schafrassen gemeinsame architektonische " Prirzipien zu Grunde, die jedoch äußerlich bei den feinwolligen und zum ! Teil auch bei den schlichtwolligen nicht mehr in Erscheinung trete Der Grund hierfür ist darin zu suchen, daß die Richtung der Gruppen- ° haarfollikel nicht mehr schräg parallel zu einander ist, sondern daß diese mehr oder weniger gegeneinander konvergieren. Ferner ist zu beachten, daß die Fallikel nicht mehr gerade sind, sondern mehr oder” weniger gekrümmt verlaufen. | Wenn also bei dem Merinoembryo anfänglich die Haarfollikel noch eine schräge parallele Richtung haben, so kommen darin phylo-" genetische Beziehungen zu einem dachziegelförmig sich deckenden Haarkleid primitiver Vorfahren zum Ausdruck. Wenn nun im Laufe der phylogenetischen und ontogenetischen Entwicklung anstelle de | geraden Follikel mehr oder weniger gekrümmte getreten sind und an-' stelle der schrägen Einpflanzung der Haare und dachziegelförmigem' 208 | Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: _ Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 209 Lagerung derselben allmählich eine Konvergenz der Haarfollikel und zum Teil eine mehr senkrechte Richtung derselben sich ergeben hat, so sind die Ursachen vermutlich dieselben, die zu der Rassenbildung überhaupt geführt haben. Bei einem Schafembryo von 10 cm Scheitel —Steißlänge sieht man auf dem Hautparallelschnitt (Keule) die Haar- anlagen in verschiedenartigem Entwicklungszustand und noch ziemlich gleichmäßig verteilt. Eine gewisse Anordnung der Bindegewebszellen um diese herum ist schon festzustellen. Erst mit Anlage der Schweiß- und Talgdrüsen wird die deutlichereihenförmige Anordnung ausgeprägt, wie wir sie bei den erwachsenen Tieren fanden (Scheitel—Steißlänge ‚ 23cm, Fig. 14). Der Abstand der Reihen von einander ist größer als der zwischen den einzelnen Haaranlagen der Reihen. Zuweilen fügen sich gewisse Haaranlagen der Reihenanordnung nicht ein. Die am weitesten fortgeschrittenen Haare, welche sich durch den Besitz von Schweißdrüsen und zweier großer Talgdrüsen auszeichnen, sind Leit- haare, während von den Haaren einer Gruppe erst eins in der Anlage ‚ vorhanden ist. Dieses liegt meist laterat, zuweilen dorsat vom Leithaar. Bei der weiteren Entwicklung erfolgt die Differenzierung des Leit- ı haares, welches im Querschnitt nunmehr als fertiges verhorntes Haar entgegentritt. Die einem Leithaar zugehörige Gruppe besteht jetzt © aus 3—6 Haaranlagen in verschiedenartigem Entwicklungsstadium ; entsprechend der verschiedenartigen suksessiven Entwicklung. Es = arfolgt nunmehr auch die Anlage des Arrector pili in der dem Haar opponierten Stellung jenseits von Schweiß- und Talgdrüse. Die end- ‚ giltige Differenzierung der Gruppenhaare erfolgt in den letzten foetalen © Tagen bezw. erst beim Lamm. Die Schweiß- und Talgdrüsen haben zum © Leithaar die charakteristische Anordnung, sind jedcch zuweilen ziemlich © weit von diesem entfernt und auch der Schweißdrüsengang kann etwas = vom Haar abgetrennt sein. Die beiden Talgdrüsen der Leithaare sind © mäch!ig entwickelt (Fig. 14). = Die Leithaare selbst schließen sich ziemlich dicht den Gruppen an, welche untereinander noch scharf abgetrennt sind, nur zuweilen stoßen Nachbarg uppen aneinander. Die Quernähte «ind immerhin noch schmaler als die Nähte, die parallel zu den Reihen verlaufen. Gelegent- lich finden sich Leithaare, die entweder seitlich von den Gruppen oder © in der entgegengesetzten Lage sich befinden, sodaß hier gewisse Un- = regelmäßigkeiten festzustellen sind. Die Leit- und vereinzelte Gruppenhaare sind schon vollkommen ©) entwickelt und bedecken den Körper als kleine, aufrechtstehendesp’ralig © | gedrehte Löckchen in ziemlich sehütterem Stande, zwischen deren roch ‚© freie Härchen stehen. Die Zahl der innerhalb der Gruppe bere'ts fertig = entwickelten Ha4re, bei denen auch die Talgdrüsen ausgebildet sind, @ ist noch spärlich (1-3). Im übrigen vefinden sich die Gruppenhaare “noch auf embryonalem Stadium (Fig. 28). Bei dem von uns untersuchten ältesten Stadium ist die Zahl der entwickelten .Gruppenhaare vermehrt ‚(bis etwa vier), jedoch sind immer noch einige embryonale Bildungs- /herde in Gestalt größerer Zellkonglomerate vorhanden, aus denen viel- # leicht verzweigte Follikel hervorgehen. Die Gruppen sind noch deutlich Archiv nn 14 6. Heft 910 Dr. Spötitel und Dr. Tänzer: durch Hautnähte getrennt, im übrigen ist die Stellung und Ausbildung der Leithaare die gleiche geblieben. j Vergleicht man den Entwicklungsgang der Haargruppierung und Haarausbildung des Merino mit dem eines englischen schwarzköpfigen Schafes, von welchem uns allerdings nur drei Foeten zur Verfügung standen,so ist zunächst festzustellen, daß dieerzielten Bilder sich zwang- los in die beim Merino erhaltenen einfügen, es sich also nur um Zwischen» stadien oder gar dieselben Stadien handelt. In dem jüngsten von uns untersuchten Foetus eines englischen Schwarzkopfschafes sind die Haaranlagen noch embryonal; eine Differenzierung des Haares und der Scheiden ist im allgemeinen noch nicht erfolgt, nur bei einem Leithaare war schon eine Verhornung ein- getreten. Die Leithaare sind auch hier zuerst angelegt worden und erst später erfolgt die Anlage der Gruppenhaare. Die Entwicklung der Leithaare, welche sich schon durch den Besitz von Talg- und Schweiß- drüsenanlagen auszeichnen, ist am weitesten vorgeschritten. Die Gruppenhaaranlagen sind bedeutend kleiner und zeigen nech keine Ausbildung der Talgdrüsen. Sie liegen entweder dorsal oder lateral von den Leithaaranlagen. Man könnte hier, zum Teil wenigstens, von Anlage einer Dreiergruppe sprechen, jedoch ist hervorzuheben, daß häufig dem Leithaar entweder nur ein Gruppenhaar benachbart ist oder letzteres ganz fehlt, und außerdem ist das Entwicklungsstadium der Gruppenhaare nicht vollkommen das gleiche, sodaß man also” zu der Annahme berechtigt ist, daß dıe Anlage der Gruppenhaare nach- einander erfolgt, die Dreiergruppe demnach also höchstens ein Durch- gangsstadium in der Entwicklung darstellt. Die Reihenanordnung de Haaranlagen tritt deutlich in Erscheinung, während die Löängsrähte, welche die Gruppen trennen, deutlich ausgeprägt sind, treten die Quer- nähte zurück. Die Lage der Schweißdrüse zum Leithaar ist durch gehend regelmäßig, d.h. also an den Körperıseiten ventra] dicht benach- baıt zum Haar. In dem folgenden Stadium ist die Ausbildurg der Leithaare und ihrer Talgdrüsen vollendet. Die Leithaare sind vollkommen verhornt im Gegensatz zu den noch embryonalen Gruppenhaaren, die hier bis zu sechs an Zahl in verschiedenaitigem Ent w.cklurgsstacivm mehr oder weniger lateral oder doısal von den Leithaaren liegen. Die Leithaare mit ihren Gruppen liegen dicht zusammen und sind zu deutlich eı kenn- baren, du: ch bre.tere Hauträhte geschiedenenReihen geordnet, während die Querrähte nur schwach angedeutet sird. Noch stärker als bei dem ° vorigen Stadium ist hier schon eine Einfassurg der voıhardenen Gruppen mit ihren Leithaaren durch Bindegewebszüge festzustellen. In diesem Stadium der Leithaarentw.cklurg firdet schon ein” Wechsel der feıtig ausgebildeten Leithaare statt. Wie der Lärgs- I schnitt erkennen läßt, hat sich das Haar zum Besenhaar umgebildet während die Papille des neuen Haares, sei es durch Abschnürurg aus der alten oder sei es durch Neudifferenzierurg aus der Wurzelscheide des alten Haares, entstanden ist. Fit, {U Rassenanalyttsche Untersuchungen an Schafen usw. 211 In dem weiter fortgeschrittenen Stadium sind überwiegend Leit- und Gruppenhaare mit ihren Drüsen fertig ausgebildet und nur ein Teil der Gruppenhaare ist noch embryonal. Da benachbarte Gruppen zusammenstoßen, lassen sich nicht immer die zu einem Leithaar zu- gehörigen Gruppenhaare genau erkennen. Die Haare stehen außer- - ordentlich dicht und auch die Längshautnähte, welche die in Reihen geordneten Gruppen trennen, sind schmal ausgebildet. Auf dem Haut- senkrechtschnitt erkennt man die fast parallele säbelförmige Krümmung der Haarbälge und den in geringem Maße konvergenten Verlauf nach der Hautoberfläche. Die ziemlich mächtig entwickelten Talgdrüsen münden breit ansetzend ziemlich kurz unter der Oberfläche in den Follikel, während die Schweißdrüsen als längliche, nicht geschlängelte Schläuche nicht ganz bis zu den Haarzwiebeln herabreichen, welche kurz oberhalb der Fettschicht liegen. Ein Zwischenstadium zu dem zuletzt und zu vorletzt ge- schilderten, finden wir bei einem Frankenembryo, bei welchem neben ‚ den Leithaaren auch teilweise schon in einzelnen Gruppen 1-—3 Haare ©) fertig ausgebildet und verhornt, ferner die Talgdrüsen der Gruppen- ©) haare schon teilweise ausgebildet sind. Ähnlich wie bei dem englischen © Foetus finden sich bei dem Hautsenkrechtschnitt des Frankenembryos = säbelförmige Krümmungen der Follikel und zwar sämtlich in gleicher 5. Richtung. Die Gruppenhaare zeigen zum Teil noch die verschieden- # artigsten Entwicklungsstadien. Die Reihenanordnung tritt hier ©) nicht so charakteristisch in Erscheinung, die Quernähte sind zuweilen ebenso stark ausgebildet wie die Längsnähte. Ähnlich wie bei dem Merino "© sind bei dem Frankenembryo Zellkonglomerate vorhanden, aus welchen © wahrscheinlich die verzweigten Follikel hervorgehen. Prinzipielle Unter- ©) schiede ließen sich also weder bei dem Merino und Franken, noch bei ‚ dem englischen Embryo feststellen, nur war oei letzterem aie Differenzierung der Haare am weitesten vorgeschritten. | 1 Was nun die Entwicklung gemeinsamer Follikel anbetrifft, so geht ‚ aus der Untersuchung Stickers hervor, daß diese schon bei 16 bis 17 Wochen alten Schaffoeten festzustellen sind, auf die Entstehung | dieser gemeinsamen oder verzweigten Follikel ist er jedoch nicht näher eingegangen. | Die Bezeichnung ‚‚verzweigter Follikel‘ ist incofern irreführend, =) als man mit diesem Ausdruck auch die Entstehung der gemeinsamen | Follikel durch Sprossung verstehen könnte. Diese Entstehungsweise ist jedoch für das Schaf noch nicht definitiv bewiesen und nach de Meijere sind vielmehr die gemeinsamen Follikel der Schafhaut durch Verwachsung benachbarter, selbständig von der Hautoberfläche #2) eingesenkter Follikel entstanden. In diesem Sinne handelt es sich also um unechte Bündel, im Gegensatz zu den echten, die durch Sprossung „| aus einem Follikel hervorgegangen sind. Als Charakteristikum deı „@| eehten Bündel sieht de Meijere auch noch die tiefe, bis unter die „| Talgdrüsen sich erstreckende Ausbildung der gemeinsamen Follikel an, ‚@\ während bei den falschen Bündeln sich dieser schon oberhalb der Talg- ‚drüse in die Einzelfollikel teilt. | | 14* 6.Heft 212 ‚Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Nach. unseren Untersuchungen reicht der gemeinsame Follikel entweder nur wenig unter die Hautoberfläche oder er kann sich auch zuweilen bis zu den Talgdrüsen erstrecken. Eine Fortsetzung des ge- meinsamen Follikels bis unter die Talgdrüsen wurde nicht festgestellt, . was also gegen die Beurteilung der. gemeinsamen Follikel als echte Bündel sprechen würde. | | Ferner sprechen auch die vielfachen Übergänge zwischen teilweise verwachsenen und. verschmolzenen Follikeln für eine Entstehung falscher Bündel. An der Bildung gemeinsamer Follikel sind im früh- zeitigen embryonalen- Stadium die Leithaare nicht beteiligt. . ‚Möglicherweise werden außer falschen Bündeln, die durch Ver- wachsung nahe aneinander stehender Einzelfollikel hervorgegangen sind, auch noch echte Bündel der Gruppenhaare in einem frühzeitigen Entwicklungsstadium gebildet, anscheinend geht aber die Bildung in anderer Weise vor sich, als sie ae Meijere bei verschiedenen Säuge- tieren beobacatet hat. Auf frühem Stadium der Entwicklung findet man auf Hautparallelschnitten Kernanhäufungen, die sich auf Längs- suhnitten ziemlich richtungslos in das Corium erstrecken und an- scheinend aus .‚Wucherungen der zunächst einheitlichen Kerne der Malpighischen Schicht hervorgehen. Allmählich tritt dann eine Gruppierung der Zellkerne ein, und man erkennt die Anlage ver- schiedener Einzelfollikel, die von einem gemeinsamen störke,en aus- gehen. Eine Differenzierung der Wurzelscheiden und des Haares ist in-diesem Stadium trotz erheblicher Länge der Follikel noch nicht ein- getreten. Dur Über die postembryonale Entwicklung gaben die Hautschnitte eine Württemberger und Bentheimer Lammes Auskunft, die umso interessanter sind, als uns bier die Bilder der Hautausbildung der Muttern zur Verfügung stehen. Bei dem W ürttemberger zeichnen sich sämtliche Haare durch einen bedeuvend xleineren Querschnitt gegen- über dem Erwachsenen aus. Wie aus der Haa.diukenkurve de. Bent- heimer Lammes hervorgeht, ist die Variationsbreite gegenüber der Mu:ter nouh vergrößert und zwar deıart, daß die Kurve bei einer größeren Haarfeinheit beginnt und auch noch an dem gröberen Ende verbreiteru ist. Da das Maximum der Haaıkurve gegenüber dem der Mutter nach dem feineren Ende veıschoben ist, kann man auch hier von einer größeren Feinheit wenigstens der Gruppenhaare sprechen; Während bei dem Württemberger Lamm aie Unterschiede zw schen Leit- und Gruppenhaar nur sehr gering sind, zeigen diese bei dem Bent- heimer Lamm schon die Unterschiede, wie wir sie bei dem Erwachsenen finden Ein großer Teil der Leithaare un.. einige Gruppenhaare waren markhaltig. Es finden sich hier also schon die Gegersätze im Leit- und ‚Gruppenhaar wie bei den Erwachsenen, nur daß die Zahl der Haare auf der Flächeneinheit bei dem Lamm bedeutend größer ist.. Diese außerordentlich dichte Lagerung der Haare und Haar- anlagen tritt bei fast allen Embryonen und bei dem W ürttemberger’ Lamm hervor. Dies beweisen auch ein’ge Dichtigkeitsfest:tellurgen pro qmm. Bei dem englischen Embryo betrug die Zahl der ausgebildeten Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 213 - Haare, die hier fast ausschließlich Leithaare waren, 63; beim erwachsenen _“Oxfordshire waren dagegen pro qmm nur 6—8 und beim Shropshire 7 Leithaare vorhanden. Daß auch bei dem Lamm die allgemeine Haardichte eine größere ist, geht daraus hervor, daß bei dem Württem- 'berger Lamm 127 und bei der Mutter desselben 100 Haare, beim Bent- ‚ heimer Lamm 63 und. dessen Mutter 41 (1921) und 32 (1922) pro qmm ‚festzustellen waren. Die dichte Stellung der Haare auf der Haut der ‚ Embryonen und Lämmer geht parallel mit dem Größenwachstum der Oberfläche, es muß also eine Verteilung auf eine größere Oberfläche im Laufe des Wachstums stattfinden. Ob späterhin, wie dies von einigen Autoren vermutet wird, außerdem eine Vermehrung des Haarstandes durch Neubildung in ähnlicher Art wie beim Embryo erfolgt, sei dahin- gestellt. Gelegentlich wurden Bilder gefunden, die dafür sprechen könnten, daß eine derartige postembryonale Bildung von Gruppen- haaren erfolgö, jedoch liegt immer dieMöglichkeit eines vorhergegangenen Haarwechsels vor. Über die definitive Ausgestaltung des Wollvließes der Merinos finden sich dahingehend Angaben, daß zunächst im Lammvließ grobe und feine Haare nebeneinander vorhanden sind, daß speziell für die Merinolämmer meist ein Überhaar charakteristisch ist. - Nach H. v. Nathusius, Tereg, W. v. Nathusius, Bohm u. a. fällt von denjenigen Haaren, welche das Lamm mit auf die Welt bringt, der größte Teil nach der Geburt aus. Diesen postembryonalen Haar- wechsel haben H. und W. v. Nathusius bei den meisten Schafrassen beobachtet. Dieses ausfallende Haar wird als Überhaar bezeichnet | und unterscheidet sich charakteristisch von dem später erscheinenden Wollhaar. | | Das Überhaar findet sich auch bei dem hochfeinen Merino, worauf May, H. und W. v. Nathusius, Sticker, Wagner, Bohm u. a. - hingewiesen haben. Das Auftreten desselben ist jedoch sehr verschieden- ©) artig. Einzelne Schafe werden mit einem Haarkleid geboren, das fast nur aus diesen Überhaaren besteht. Nach einigen Wochen (Bohm, Wagner) oder 4—5 Monaten (May) werden diese Haare gewechselt, sodaß bei halbjährigen Merinolämmern nur Wollhaare von gewöhnlicher ‘Form und ohne Marksubstanz vorhanden sind (Wagner, W. v. Na- thusius). Wenn dieses Überhaar nicht ausfällt, entsteht keire reine / Merino-, sondern eine Mischwolle. Andere Lämmer werden rach Bohm ‘zwar noch mit diesem Überhaar geboren, darurter aber fircet sich schon das feine gekräuselte Haar, vielfach in Gestalt kleirer Löckchen, oder einzelne Körperteile könren schon allein das gek'äuselte Hrar auf- , weisen. Wenn die Lämmer noch gar keire larger Haare verlorer haben, \ zeigen sich die Löckcehen schon am Hodensack und dann wachrenen den ' Stellen, welche sich re'ben, zw’schen den larger Haaren, die mehr oder | "weniger mit gewellten Haaren in der Wolle des jurgen Lammes vor- handen sind, nach Wagner. kleine Löckchen, und zwar zuerst , im vorderen Teil des Körpers und verbreiten sich darr rach Cem hinteren Teile zu. Noch andere Lämmer, und zwar rach W. v. Na- thusius nur schwöchliche, überzarte Individuen, ze’gen schon bei der 6 Heft 214 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Geburt das normale entwickelte Wollkleid und keine Spur des Über- haares mehr. Auch Elsner erwähnt, daß die Merinolämmer entweder bei der Geburt einen feinen Flaum oder Löckchen tragen. ’ Ob für eine bestimmte Merinorasse eine ganz spezifische Vließ- ausbildung der Lämmer charakteristisch ist, läßt sich nach Wagner nicht entscheiden, vielmehr hebt er hervor, daß selbst von denselben reinrassigen Eltern Lämmer mit verschiedenartigem Vließcharakter fallen können. Auch nach Bohm findet sich die verschiedenartige Ausbildung des Überhaares bei allen Rassen in derselben Herde und bei verschiedenen Individuen wieder. Wir konnten Überhaare in der Stapelspitze sowohl in Elektoral- als auch in Negrettilammwollen feststellen. Sie hatten Naturspitze, waren an der Basis besenaıtig aufgespalten und hatten an der Basis einen Durchmesser von 46,4 und unterhalb der Spitze von 4,8 u. = Andere Autoren glauben dagegen Rassenunterschiede in der Aus- bildung der Lammvließe feststellen zu können. Nach Ph. Wagner haben die Escurialschaflämmer kurze Löckchen, die der Negretti längere Haare, die aber bald ausfallen. Schmalz und Utieschil geben an, daß die Lämmer der Infantadorasse in der Regel mit längeren Haaren geboren werden, welche zwar bei den meisten Tieren ausfallen, aber bei einigen auch bis ins zweite Jahr und wohl noch länger stehen bleiven. Diese Haare sind manchmal sehr hart und stark und unter- scheiden sich bedeutend von dem Flaum, mit welchem einzelne Lämmer sächsischer Elektorale geboren werden. Nach Ph. Wagner verloren die Monceys die langen Haare garnicht, auch bei Kreuzungslämmern blieben diese erhalten. Er sieht die meisten feinwolligen Rassen, welche als Lämmer ihre langen Haare behalten, als Abarten an. Merino-Kreuzungslämmer werden selten mit Löckchen, meistens mit langen Haaren geboren, welche erhalten bleiben, rehr oft auch” mit beiden. Die Löckchenausbildung unterscheidet sich dadurch von der bei feinwolligen Schafen, daß sie dicker sind, und weitläufiger von einander stehen. Die Körperstellen, die am meisten in der Veredelung zurück sind, wie z. B. der Schwanz, sind meistens noch mit Ziegen-” oder Stichelhaar besetzt. Wagner vermutet,. daß Lämmer, die an den äußeren Körper teilen, besonders an den Unterbeinen, vornehmlich hinten mit larger Haaren besetzt sind, sodaß diese Haare den Eindruck eines feinen Überzuges machen, nicht reinblütig sina. Diese Lämmer sollen jedoch ein dichteres Vließ bekommen, wenn ihr übriger Körper mit feinen Löckchen bedeckt war. W. v. Nathusius hat festgestellt, daß die Länge der Überhaare (22,8—15 mm) wie auch ihr Markgehalt verschieden ist. So fand er eins der langen Überhaare bis auf eine Markzelle unterhalb der Spitze” markfrei, eins der kürzeren größtenteils markhalt'g. Der Querschnitt war stark abgeplattet oder biskuitförmig. Das Überhaar der Lämmer hat also große Ähnlichkeit mit dem groben Haar von Landschafrasser und den vereinzelten Stichelhaaren, dieim Vließ der Merino vorkommen. Während das Überhaar im allgemeinen beim Merino durch Wollhaare . Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 215 ersetzt wird, findet essich nach Tereg, Götte und W. v. Nathusius zuweilen in den vereinzelten Stichelhaaren des Vließes wieder. v. Nathusius sagt: ‚daß, während bei den gröberen Schafen eine fortwährende Neuproduktion der Überhaare stattfindet, dieses in der Regel beim Merino nicht geschieht.“ Bei Southdown-Merino-Bastardlämmern fällt nach W. v. Na- thusius das stark abgeplattete Überhaar, das unterhalb der mark- freien Spitze einen mehr oder weniger starken Markkanal aufweist, nicht aus. Der untere Teil der Haare von der Schulter ist gänzlich mark- frei, während bei Haaren vom Kreuz noch Reste von Markzellen vor- handen waren. Diese Unterschiede im Verhalten der Überhaare bei "Southdown und Merino brauchen nach v. Nathusius nicht immer "vorhanden zu sein. Er hält es für möglich, daß bei gröberen Merino- schafen, sowie beim Southdown das Überhaar nicht ganz ausfällt und die Wolle des Lammes noch markhaltige Spitzen trägt. Jedoch auch beim Southdown kann sich nach seiner Ansicht das Überhaar ähnlich verhalten wie beim hochedlen Merino. Ein anderes Verhalten des Überhaares als beim Merino zeigt sich bei den langabgewachsenen englischen Wollen. Hier hat das Überhaar nicht solche wesentlichen Verschiedenheiten gegenüber der Wolle des erwachsenen Tieres. Die Untersuchung der Haare des Lammes ergab nach ihm, daß vor allem die Spitzen der längeren Haare markhaltig sind und ferner einen stark abgeplatteten Querschnitt haben ähnlich wie das Überhaar des Merinos. Diese Haare werden hier jedoch nicht gewechselt, sondern bleiben ein dauernder Bestandteil des Vließes. Sie nehmen aber den später abgeplatteten Charakter der gewöhnlichen Wollhaare an und zeigen nur noch Reste von Markzellen. Die mark- ‚ haltigen Lammspitzen des Überhaares und die Markzellenreste der Leicesterhaare sieht v. Nathusius als Reminiszenz an den Ur- zustand an. Überblieken wir nun unsere Untersuchungen der Merinoembryonen " unddie Angaben der älteren Autoren über die Beschaffenheit der Lamm- vließe der verschiedenen Rassen unter dem Gesichtspurkt, welchen Verlauf die ontogenetische und phylogenetische Entwicklung des feinen Wollhaares nimmt. Vergleicht man die Abbildungen der Hautparaslelschnitte eines | älteren Schafembryo und der erwachsenen Schafe versch:edener Rassen, so zeigt sich bezüglich des Diekenverhältnisses der Leit- und G! uppen- ‚haare bei ersteren ein ähnliches Verhalten wie wir es bei den misch- wolligen oder stichelhaarigen Schafrassen finden, daß rämlich die Leit- haare die zugehörigen Gruppenhaaranlagen an D’eke beträchtlich #1 übertreffen. Vielle'cht kann man auch in diesem Verhältnis eire phylo- @| genetische Reminiszenz in Bez’ehung zu den Stammformen erkennen. Die weitere Ausbildurg des embryoralen und postembryoralen #| Haarkleides ist wegen der Schwi'erigkeit der Be:chaffurg des gee'gneten £ | Materials nicht garzlückenlos möglich gewesen. Man hat sich die eiter- ‚entwicklung vielle'cht folgendermaßen vorzustellen: Es folgt eine weitere gleichmäßige Längen- und Dickenzunahme aller Elemente. 6. Heft 216 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Wir mußten also bei der Geburt ein Vließ erhalten, welches sich aus gröberen und feineren Haaren, die sich auch entsprechend ihrer Wachs- tumsdauer durch verschiedene Länge auszeichnen, zusammensetzt, Es würde dies also für dıe Merinolämmer zutreffen, die mit Überhaar oder Stichelhaar geboren werden. Früher oder später wird das Überhaar durch feine Wolle, sei es durch Haarwechsel, sei es dadurch ersetzt, daß die Papillen allmählich zur Produktion eines feinen Haares über- gehen. Die Umbildung in das feinwollige Vließ geschieht hier also - postembryonal. | | Wie v. Nathusius u. a. angegeben haben, kann jedoch die Aus- bildung des reinen Merinovließes schon vor der Geburt erfolgt sein. Man kann sich den Bildungsmodus vielleicht derartig vorstellen, daß die Gruppenhaare die anfängliche Dicke der Leithaare erreichten, und daß dann schon auf embryonalem Stadium die Ausgeglichenheit erreicht wird, die für die erwachsenen Tiere so charakteristisch ist. Worauf dieses Zurückbleiben in der weiteren Dickenentwicklung | zurückzuführen ist, konnte noch nicht festgestellt werden. Möglicher- weise wird die anfängliche Dickenüberlegenheit des Leithaares durch Haarwechsel gehemmt. An der Schwierigkeit der Beschaffung von umfangreichem Material mag es liegen, daß ein embryonaler Haar- wechsel nur vereinzelt festgestellt wurde und zwar bei einem Foetus eines englischen Schwarzkopfschafes in dem Stadium, wo die Leit- haare schon entwickelt und die Gruppenhaare bis zu fünf angelegt sind. Bei dem Württemberger Lamm lag andererseits ein postembryonaler Haarwechsel vor. = Die Bilder der von uns untersuchten Foeten deuten darauf hin, daß die Lämmer sofort mit einem ausgeglichenen Wollvließ geboren werden. Da es sich hier nur um die in unserer Provinz hauptsächlich gezüchteten Merinofleischschafe handelt, mag daraus der Gegensatz zu den Angaben der obigen Autoren, welche Merinolämmer mit feinen Wollhaaren als selten bezeichnen, herzuleiten sein. In Übereinstimmung mit embryonalen Befunden stellten wir bei den Lämmern der von uns besuchten Merinofleischschafherden nur selten Überhaare fest. Die Zahl der embryonalen Haarwechsel konnten wir noch nicht feststellen. Nach W. v. Nathusius zeigt das Vließ der Lämmer von misch- wolligen Schafen gegenüber dem erwachsenen kaum Unterschiede, sodaß hier der Wollcharakter erhalten bleibt. Man kann sich vielleicht embryonal die Haarbildung so vorstellen, daß die Gegensätze, wie sie in der ersten Anlage zwischen Leit- und Gruppenhaaren bestehen, erhalten bleiben. Demgemäß weist das Bentheimer Lamm schon bei der Geburt die charakteristischen Urterschiede der Leit- urd Grvrpen- haare auf, wie es in der Kurve für die Haardicke der erwachseren Schafe zum Ausdruck kommt. Das Vließ der Merinos stellt also ein we'ter foıt- geschrittenes Stadium der Entw'cklung dar, insofern,‘ als Prozesse, die zunächst postembryonral erfolgten, allmählich in das embryonale Leben verlegt wurden, während die mischwolligen Schafe auf einem früheren Entwicklungsstadium stehergeblieben sind. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 217 “Über die Stammesgeschichte, sowie Entwicklung des Wollkleides “haben verschiedene Autcren die Ansicht verireten, daß das stichel- ‚ haarige Oberhaar der Wildformen durch künstliche Züchtung verloren \ gegangen ist. Im folgenden wollen wir noch kurz auf den wahrscheinlichen | Entwicklungsgang des Wollkleides aus dem stichelhaarigen Haar- kleid der Wildschafe eingehen. Nach de Meijere standen in dem ‚ursprünglichen Haarkleid der Säugetiere die Haare in Gruppen zu ı -dreien. Eine Verdichtung des Haarstandes konnte entweder durch Vermehrung der Grüppenzahl oder durch Vermehrung der Haare "innerhalb der Gruppe erzielt werden. Letzteres konnte auf zwei Wegen geschehen, entweder mußten sich die Haare aus der äußeren Wurzel- -scheide differenzieren und dann entstanden echte Bündel oder es er- ‚folgte eine Haarbildung aus den indifferenten Teilen der Oberhaut zwischen den einzelnen Gruppen. Durch Kombination der verschiedenen ‘ Entstehungsmöglichkeiten konnten dann komplizierte Gruppen "| entstehen, Nach unserer Ansicht hat man sich die Entwicklung als eine Reihe © größerer oder kleinerer Mutationen vorzustellen, die aus dem Haar- ©) kleid der Stammformen die mischwolligen, schlichtwolligen und fein- , wolligen Rassen hervorgehen ließen. Außer den oben erwähnten @) entwicklungsgeschichtlichen Feststellungen kann man auch unsere vergleichende histologische Untersuchung der Haut verschiedener Rassen für gewisse Rückschlüsse auf die phylogenetische Entwicklung \ heranziehen. Die Entstehung der mischwolligen Schafe aus den Stammrassen ı hat man sich wohl durch Abnahme der Querdurchmesser der Leit- | haare und teilweiser Vergrößerung der Querdurchmesser der Grvrpen- @| haare vorzustellen. Zugleich ist anscheinend eine Abnahme der Gesamt- „zahl der Haare eingetreten, die jedoch bei den einzelren Rassen ver- \ schieden zroß ist. Von unseren heutigen mischwolligen Schafen hat © z. B. die Heidschnucke, wie aus unseren Messurgen hervorgeht, einen #| wesentlich dichteren Stand als das Zackel, wenngleich auch gewisse | Brlüsse wie Alter, Jahreszeit usw. diese Unterschiede modifizieren Önnen. | Die Entwicklung mag nun wohl in der Weise weitergegargen \sein, daß ein allmählicher Ausgleich der Leit- und Grupperhaare be- züglich Dicke und sonstiger Unterschiede stattgefunden hat. Eine wesentliche Verminderung der Haar- und Grupperzahl kann wohl nun | nicht mehr erfolgt sein, da w'r bei unserm Material und zwar bei sämt- lichen schlicht- und mischwolligen Rassen anräherrd die gleiche "Gruppenzahl feststellen konnten (5—7). | Die Merinos müssen wohl in der Weise aus den mischwolligen und schlichtwolligen Rassen hervorgegargen sein, daß run wieder „eine starke Erhöhung der Haarzahl, wie auch eire im Verhältnis „au geringere Erhöhurg der Gruppenzahl eirgetreten ist, während der ' # Haarquerschnitt sich weiter verringerte. 6. Heft 218 Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: Dafür, daß die Entwicklung der Merinos in dieser Weise vor sich gegangen ist, spricht. daß bei den Merinos der früheren Jahrhunderte die Haardichte eine wesentlich geringere gewesen ist; denn, wie schon Körte erwähnt, ist das, was zu Petris Zeiten als dicht genannt wurde, zu Jeppes Zeiten schon sehr dünn gewesen und auch späterhin er- folgte noch eine weitere Verdichtung. Bezüglich der Haardichte und der Haarbeschaffenheit ist also der Anschluß an die misch- und schlicht- wolligen Schafe erreicht. Bi Aus dem Lammvließ der Merinos schließt auch Waldeyer auf die phylogenetische Entwicklung des feinwolligen Vließes, Nach ihm ist letzteres aus den ursprünglichen Formen in der Weise durch Zucht- wahl hervorgegangen, daß das Grannenhaar allmählich zum Ver- schwinden gepracht wurde und das Flaumhaar die alleinige Körper-" bedeckung bildete. Dieselbe Anschauung vertritt auch Fritsch, welcher noch erwähnt, daß bei Schafen, die zur Mast gezüchtet werden, unter raukerem Klima und bei dem Fehlen der Zuchtwahl das Kontur- haar in Gestalt von straffen Haaren wieder erscheint. Nach ibm is die Unterscheidung des Körperhaares in Ober- und Unterhaar als eine Differenzierung einer ursprünglich einheitlichen Haarform durch! spezielle Anpassung anzusehen. Bei den Tieren können wir das Schicksal! der einen oder anderen späteı sich sondernden Haarkategorie durch die/ mannigfachen Übergänge verfolgen. 4 Für die Berechsigung der Ableitung der Merinos von misch-‘ wolligen Schafen und die nahe Beziehung des Wollcharakters beider! spricht auch das Auftreten der falschen oder Glanzhaare im Merinc vließ. May und W. v. Nathusius bezeichnen unter falschen bezw.’ Glanzhaaren grobe, schlichte, lange, stark glasig glänzende Haare, die vereinzelt oder in Gruppen an dem Koder, auf dem Genick, Sara, Hals, großen Hautfalten, auf dem Stocke, der Schwanzwurzel, dem Schwanze, Schenkel und Schienbein vorkommen. Während erstere unter falschen Haaren diejenigen versteht, die v. Nathusius als Glanz“ haare bezeichnet, kennzeichnet letzterer die falschen Haare als ab gestorbene Haare des Vließes. Die Glanzhaare finden sich häufiger bei Böcken als bei Mutierschafen und vereinzelt auch bei reichwolligen Tieren im ganzen Vließ; auch einzelne Ssichelhaare können darin vor kommen. Die Glanzhaare bat v. Nathusius namentlich bei der Negrettischafen gefunden; letzterer und May.sind der Ansicht, daß eil größere Zahl dieser Glanzhaare darauf deuten, daß die Tiere aus ein nicht konsolidierten Kreuzung stammen. Jedoch sind sie auch b@ reiner Rasse gefunden und zwar dann, wenn eine nicht sorgfältige odı einseitige Zucht auf Wollmasse stattfand. Die embryologischen und vergleichenden Untersuchurgenr vor Ha und Haar verschiedener Rassen haben zusammen mit der eben an geführten Tatsachen die Berechtigung zur Ableitung der Wollscha von mischwolligen erwiesen. 4 In folgendem sei kurz auf die Embryologie der Haut eirgegange auf die schon oben hingewiesen wurde. Während beim erwachsene Schaf von einer Sonderung der Epidermis nach unseren Unte Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 219 suchungen nicht die Rede sein kann, ist eine solche beim Embryo noch vorhanden, wie dies vermutlich schon Sticker gefunden hat. Hier kann man zwischen einem Stratum Malpighi, Stratum lucidum, | Stratum corneum und Stratum mortificatum unterscheiden (Fig. 64). ‚Mit der Abschilferung der Hornlamellen kurz vor der Gebuıt geht die - spezifische Sonderung der Epidermis verloren, | Zusammenfassung, Aus allen Einzeldarstellungen, wie sie bisher gegeben wurden, "| ließ sich eine große Variabilität der einzelnen Hautelemente bei den | verschiedenen Rassen und auch innerhalb derselben Rasse entnehmen und wiederholt konnte darauf hingewiesen werden, daß es auf Grund =) der Hautstruktur nur möglich ist, die extremen Glieder der Schafrassen @ |) zu trennen, daß aber nahestehende Rassen in manchen Punkten völlig | übereinstimmen oder sich in der Ausbildung der Hautelemente nahe | stehen. Man muß sich nunmehr die Frage vorlegen, ob es möglich ist, ‚die einzelnen Rassen des Schafes spezifisch zu unterscheiden, und ın welcher Beziehung die verschiedene bezw. gleichartige Ausbildung der \ | Hautelemente zu der Verwandtschaft bezw. der Abstammung der ver- ©! schiedenen Schafrassen steht, und inwieweit sich die aus der Rassen- | geschichte und der Hauthistologie ergebenden Resultate vereinigen © \ lassen. | | | Daß man jedoch bei Erörterung dieser Fragen noch andere Ge- | sichtspunkte als Abstammung und Rassenzugehörigkeit zu berück- | sichtigen hat, war schon oben gelegentlich an Hand unseres Materials ; erwähnt. Das geht schon daraus hervor, daß zu verschiedenen Zeiten n| die Ausbildung der in erster Linie beeinflußbaren Elemente, wie be- i@] sonders der Talgdrüsen sowie des Unterhautbindegewebes bei dem- t@l selben Tier variiert. Alter, Ernrährunrgszustand, Trächtigkeit und In! Klima können modifizierend auf die Hautstruktur einwirken. Man #) hat bei der Beurteilung derselben als Rassenmerkmal zu berück- (fa) siehtigen, daß diese in hohem Grade durch äußere Faktoren innerhalb ie) gewisser Grenzen modifizierbar sind. i nel Von Wildschafen, die als Stammformen unserer Hausschafe in #1 Betracht kommen, konnte nur ein Vertreter von uns untersucht werden. p@l Charakteristisch für diese ist ja die aus Stichel- und Flaumhaaren sad) zusammengesetzte Hautbedeckung. Das Mufflon ist ausgezeichnet "| durch eine dünne, aber festgefügte Haut, fast gerade aber schräg an- go gepflanzte Follikel, von denen die der Leithaare sich noch etwas in das Fettgewebe erstrecken, während die der Grupperhaare schon in dem „fl reticulären Gewebe der Cutis endigen. Die Leithaare sind von den ja@! Gruppenhaaren histologisch scharf geschieden, und zwar weisen erstere A] einen Markkanal auf, der dermaßen mächtig ausgeb’ldet ist, daß fast das ganze Querschnittslumen von den Markzellen eirgerommen und gut ‘die Rindensubstanz auf einen schmalen Raum reduziert ist. Die „| Gruppenhaare dagegen sind stets markfrei. Auch bezüglich der Dicke @lfinden sich hier zwischen Leithaeren und Gruppenhaaren scharfe | | 6. Heft Br 220 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: | r | Unterschiede, die in der Haardickenkurve zum Ausdruck kommen. Während die Flaumhaare, die zahlenmäßig die Stichelhaare bedeutend | überwiegen, an dem einen Ende der Kurve einen steil ansteigenden ° Gipfel bilden, werden die Leithaare durch einen von dem der Flaum- haare weit getrennten unregelmäßigen Kurvenabschnitt mit mehreren " Gipfeln gekennzeichnet. Die Flaumhaare sind in dichtgedrängten ? Gruppen (15 pro qmm) mit durchschnittlich etwa sechs Haaren an- ° geordnet, die entweder dorsal oder zu Seiten der Leithaare gelegen | sind. Die Anordnung der Leithaare mit ihren Gruppen zu Längsreihen 9 ist im allgemeinen sehr regelmäßig und die Haardichte sehr groß” (113 pro qmm). Wenn trotz des zahlenmäßigen Überwiegens der’ Gruppenhaare die Stichelhaare den Habitus des Haarkleides bestimmen, so liegt dies an der größeren Länge und Dicke der letzteren. Die Haut- ! drüsen sind verhältnismäßig wenig differenziert. Ihre Lage zu den Haaren ist regelmäßig. Bemerkenswert ist die große Übereinstimmung mit der von Stroh untersuchten Hautausbildung der Gemse, welch für die stammesgeschichtlichen Beziehungen zwischen beiden sprechen und den Anschluß zu den verwandten Cavicorniern vermitteln. Die Hautausbildung beim Somali stimmt, wie oben wiederhol& ausgeführt wurde, im großen und ganzen mit der vom Mufflon überein, " wenn auch das Bindegewebe etwas lockerer, die Hautdrüsen größer” und differenzierter, der Haarstand weniger dicht, die Hautdicke etwa mächtiger ist. Die Haardichte beim Somali ist geringer als beim! Mufflon (69 pro qmm, mit 12 Gruppen zu je vier Haaren). Diese” Unterschiede hängen vielleicht z. T. mit dem verschiedenen Alter d hier zum Vergleich stehenden Tiere (Mufflon und Somali) zusamme) Der für die Wildschafe charakteristische periodische Haarwechsel i auch beim Somali in typischer Weise erhalten, wofür sich die his logische Bestätigung erbringen ließ. Größere Unterschiede in der Ausbildung der Hautstrukturen b stehen zwischen den Haarschafen und den übrigen von uns untersuchte Rassen. Man hat hier mutative Umgestaltungen, die durch Milie veränderungen als Folge der Domestikation bedingt sein können, I den Stammformen mit Haarkleid anzunehmen, die zur Bildung & Mischwoll-, Schlichtwoll- oder Feinwollschafe führten. Im allgemeinen zeichnen sich die Mischwollschafe, die den Stam formen noch verhältnismäßig am nächsten stehen, auch durch ei beträchtliche Hautdicke, durch tief bis in die Fettschicht eirgepflarz noch annähernd gerade verlaufende Leithaare, die zurächst wie be den Haarschafen einen schrägen Winkel zur Hautoberfläche bilde durch noch verhältn'smäß'’g einfache Schweißdrüser, die allerdj schon stärker differenziert sind als bei den Haarschafen, wöhrend Talgdrüsen bei gewissen Vertretern der Mischwolligen die gräk Komplikation besitzen. Die Reihenanordnung ist infolge des ale on Haarstardes und de noch ziemlich parallelen Lagerung der Follikel meist deutlich zu 85 kennen. Bezüglich der histologischen Sonderurg und der D’ckeng ausbildung der Haare besteht keineswegs mehr der große unüberbrüc Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 221 Unterschied zwischen Ober- und Unterhaar, wie wir ıhn bei den von uns untersuchten Haarschafen fanden. Dem langen Leithaarfollikel ent- spricht vielleicht auch, wie oben ausgeführt, ein lang abgewachsenes Haar, das äußerlich als langes Grannenhaar zum Ausdruck kommt. Der Markkanal nimmt bei den mischwolligen keineswegs mehr fast den ganzen Querschnitt des Haares ein, wie dies bei Mufflon und Somali ‚der Fall ist, vielmehr ist hier die Rindenschicht bedeutend mächtiger ‚ausgebildet. Mit zunehmender Veredlung der zunächst primitiven \ mischwolligen Landrassen teils durch Selektion, teils durch Milieu- | verönderung, teils durch Kreuzung verschwindet mehr und mehr der ı Markkanal, der schließlich nur noch in Resten vorhanden ist. Die \ Übergänge sind hier sehr allmählich und der histologische Bau des Haares kann deshalb keineswegs als absolutes rassenanalytisches ‚Merkmal benutzt werden, sondern kann höchstens zur Umreißung |gewisser Rassengruppen (Mischwollige mit Markkanal und Schlicht- und Feinwollige ohne Markkanal oder aber mit Resten eines solchen) Verwendung finden. Jedoch sind selbst diese Gruppen entsprechend der \Rassenentstehung durch Übergänge verbunden. \ Auffällig ist, daß die Haardichte pro qmm bei den Mischwolligen gegenüber den Stichelhaarigen gering ist. Es muß hier eine Reduktion ‚von Haaren erfolgt sein, die möglicherweise in Parallele zu der Haar- |verlöngerung und der größeren Ausgleichung der Leit- und Gruppen- haare sich vollzog. Die Vielgestaltigkeit der Talgdrüsen hat man viel- leicht als eine Folge dieses dünnen Haarstandes anzusehen, entsprechend ‚der freien mechanischen Gestaltungsmöglichkeit. \ Wöhrend bei den Haarschafen alle markhaltigen Haare Leithaare s ind und umgekehrt, die Giuppenhaare dagegen sämtlich maıklos sind, findet sich bei den Leithaaren der Mischwollschafe nicht ausnahmslos ‚ein Markkanal, und andereıiseits gibt es auch markhaltige Gıuppen- haare. Wie in der histologischen Ausgestalturg, so bestehen auch in der Dickenausbildung der Haare keine scharfen Unterschiede zwischen \Leit- und Ghuppenhaaren; zwar sind im allgemeiren noch die Leit- haare die diekeren Haare, jedoch besteht in der Kurvendarstellung keine Grenze mehr zwischer den beiden Haartypen. Gegenüber den Haärschafen hat sich das Maximum der feinen Unterhaare in der Kurve etwas nach rechts verschoben, es ıst also eıne leichte Vergiöberung estzustellen, die sich auch in dem Anteil der Sortimertpiozente aus- Arückt. Im übrigen ist der Kuıvenverlauf sehr verschieden und eben- sowenig wie dıe Hautstruktur kann leciglich die Haaraicke als ein an- solutes Rassemerkmal betiachtet weıden. Mehr una mehr verringert ich die Variationsbreite der Haardicke und dies in umso höher em Grade, ie mehr die Ausgeglichenheit zwischen Leit- und Gruppenhaaren be- Örüglich des histologischen Baues und der Dicke erfolgt. =) = Ein gewisser Unterschied gegenüber den Haarschafen besteht such bezüglich des Haarwechsels, insofern als bei den Stichelhaarigen u bestimmten Zeiter mindestens sämliche Leithaar«, also die Stichel- haare gewechselt werden, während „ei den Mischwolligen der Wechsel = hicht mehr derart zeitlich beschränkt ist, wenn auch zu gewissen Zeiten % | | 6. Heft 2939 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: . der Wechsel stärker ın Erscheinung tritt. Wir hätten also hier aie Über- gänge zu dem kontinuierlichen Haarwechsel. 2 Als zu den Mischwolligen gehörig hat man von den von uns unter-- suchten Schafen Heidschnucke, Bentheimer Lanuschaf, Karakul, Pommersches Landschaf und Geestschaf anzunehmen. Letzteres würde entgegen der oben angeführten Vermutung, die dasselbe in Be- ziehung zum Marschschaf setzen wollen, auf Grund der Hauthistologie | den Mischwolligen anzuschließen und damit den Heidschnucken näher ' zustellen sein. Die größere Haarfeinheit und Ausgeglichenheit zwischen Leit- und Gruppenhaaren beim Geestschaf ist vielleicht eine Folge des größeren Alters desselben; wir konnten ja auch die Feststeilundl machen, daß mit zunehmendem Alter eine Verfeinerung der Haare eintritt. Möglicherweise können, wie oben erwähnt, zu einer Konvergen i bildung die -Milieuverhältnisse zu Kümmerformen geführt haben, für die die Haarverfeinerung als Rassemerkmal beirachtet werden kann, Im übrigen zeichnetesich das von uns untersuchte Geestschaf, wenigstens in dem derzeitigen Stadium durch die großen rundlichen a aus und ferner durch gut entwickelte Schweißdrüsen und kräftige Muskulatur. Gelegentlich kamen auch zystisch entartete Follikel vor, Gegenüber den übrigen Mischwollschafen ist es durch eine geringe’ Hautdicke, eine verhältnismäßig große Haarfeinheit und gegenübe 1 der Heidschnucke durch eine geringere Haardıchte ausgezeichnet, Von den beiden Heidschnucken hat man Heidschnucke 1 gegen- ' über Heidschnucke 2 als den primitiveren Typ aufzufassen, entsprechen | | der größeren Hautdicke, der regelmößigeren Reihenanordnung, der größeren Differenz nach Haardicke und histologischer Sonderung und der einfacheren Ausbildung der Hautdrüsen, sowie dem Kurven- > verlauf. Die Heidschnucke 2 erwies die Veredelung in der geringeren” Variation.breite und der größeren Haarfeinheit. Heidschnucke 2° war besonders ausgezeichnet durch dicke Follikel sowie die unter alle untersuchten Schafen am mächstigsten entwickelten Talgdrüsen und verhältnismäßig gut ausgebildeten Schweißdrüsen. Der primitiven Gestaltung de: Haut bei Heidschnucke 1 entspricht auch de: ganze Habitus des Tieres. f Die Veredelung des Bentheimer Landschafes aus Heidschnucke durch Hollönder Marschschafe kommt in der gegenüber der Heidschnucke verringerten Hautdicke, der „rößeren Ausgleichung der: Leit- und Gruppenhaare bezüglich Einpflanzungstiefe, Dieke und histologischer Differenzierung zum Ausdruck. Die Haare stehen hier schon fas senkrecht. Die Ausgleichung bezüglich der Dicke zwischen Leit und Gruppenhaaren prägt sich in der Kurve aus, sowie in der ven ringerten Variationsbreite, vor allem gegenüber der primitiverei Heidschnucke 1. Die Reihenanordnunrg ist infolge unregelmäßigen Haarstandes auch unregelmäßiger. Die Haardichte selbst ist jedock beim Bentheimer Landschaf nicht höher als bei der Heidschnuck In der Gestaltung der Drüsen hat das Bentheimer Landschaf di | komplizierteren Verhöltnisse als die primitive Heidschnucke 1. Gegen-' über den übrigen mischwolligen Schafen sind die Schweißdrüsen hie | A s | | | | \ > 2 Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 223 außerordentlich weitlumig und stärker geschlängelt. Die letztere Ausbildung kann jedoch, wie wir bei anderen Schafrassen gezeigt haben, mechanisch bedingt sein. Durch eine sehr dicke Haut zeichnet sich das Pommersche Land- schaf aus und ferner haben hier die Follikel noch einen außerordentlich schrägen Verlauf zur Oberfläche. Die Unterschiede zwischen Leit- und Gruppenhaaren bezüglich ihrer Einpflanzungstiefe und histo- logischen Sonderung sind zum Teil ziemlich beträchtlich, jedoch finden sich hierin bei den drei von uns untersuchten Tieren Unterschiede. Bezüglıch der Haarfeinheit iss festzustellen, daß anscheinend aer feinere Anteil nicht die hohe Feinheit wie bei den übrigen mischwolligen Schafen aufweist, jedoch lassen sich bestimmte Weıte richt angeben. ‘ Die Hautdrüsen sind ziemlich kompliziert, aber nicht stark entwickelt. ' Die bei den beiden Schafen beobachtete mächtige Entwicklung der Epidermis steht die nicht übermäßige Ausbildung derselben beim Bock \ gegenüber. In unserem Fall wiesen die Pommerschen Landschafe e'ne intensive schwarze Pigmentierung eines Teiles der Haare auf, was jedoch nicht als rassenanalytisches Merkmal dienen kann. Bezüglich ‚ der Haardichte ergeben sich keine Unterschiede gegenüber den übrigen “ mischwolligen Schafen, wohl aber bezüglich der Zahl der Gruppen pro qmm, Hierin stehen die Pommerschen Landschafe mit sieben. an , der Spitze der Mischwolligen. Die Län shautnähte sind stark ausge- ‚ prägt und innerhalb der Reihen liegen die Gruppen dicht aneinander. Auch beim Karakul sind die Unterschiede der Leit- und Gruppen- ‚ haare bezüglich Einpflanzungstiefe und Dicke markant. Letzteres ı kommt auch in der Haardickenkurve zum Ausdruck. Die Leithaare ' sind teils markhaltig, teils maıkfrei, auch varlieıt der Gehalt an mark- ‚ haltigen Haaren bei den einzelnen Tieren beträchtlich. Die Reihen- | anordnung ist im allgemeinen gut zu erkennen. Die Gruppen sind ge- wöhnlich ziemlich haararm. Die innerhalb der Längsreihen liegenden G:uppen sind gegenüber dem Pommer hier deutlicher von einander | geschieden; teils sind die Haare pigmentieit, teils urp'gmentieıt, Das von uns untersuchte pıimitive Zackelschaf hat von allen übrigen Schafrassen die geringste Haardichte, die zustande kommt durch eine geringe Gruppenzahl pro qmm und geringe Haarzahl inner- | halb der Gruppen, worin sie sich von allen anderen untersuchten Rassen unterscheiden. Die Haut ist verhältnismäß'g dick und die Leithaare unterscheiden sich von den Gruppenhaaren durch die tiefe Ein pflanzurg, durch die Ausbildung eires Markkarals und durch die Dicke. Bezüglich der Anordrurg der Haare in der Haut ist hervorzuheben, daß vielfach die Gruppenhaare in Längsreihen angeordnet sina, die senkrecht zu den meist deutlich ausgeprägten Längsrerhen der Gruppen- ‚und Leithaare stehen. Jede Gruppe ist ferner deutlich von den be- nachbarten abgegrenzt und durch breite Hauträhte getrennt. Von den #/Hautdrüsen sind die Talgdrüsen mächtig entwickelt und stark diffe- @ \renziert. Die Leithaarfollikel zeichnen sich durch große Mächtigkeit aus. ‚ Von den von uns untersuchten Mischwollschafen zeigten das #'Zackelschaf und die Heidschnucke 1 die primitivsten Verhältnisse, 6. Heft 224 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: die sich in einer typischen Reihenanordnung, scharfen Sonderung. } der Gruppen, starken Gliederung zwischen Leit- und Gruppenhaaren, schrägen Stellung und parallelen Verlauf der Follikel ausdrücken Der primitive Typ, den diese Schafe repräsentieren, kommt Ben auch in dem Hautbild zum Ausdruck. ei Während, wenigstens nach den von uns untersuchten Tieren, eine scharfe Abgrenzung zwischen mischwolligen und stichelhaarigen Schafen möglich ist, kann eine solche zwischen den schlicht- und reinwolligen einerseits und den mischwolligen andererseits bezüglich ihrer Haut- und Haarbeschaffenheit nicht durchgeführt werden. Wir konnten schon darauf hinweisen, daß bei gewissen Mischwolligen eine An- näherung an die Schlichtwolligen bezüglich des Hautbildes und der Wollzusammensetzung erfolgt, derart, daß sich die Unterschiede zwischen Leit- und Gruppenhaaren mehr ausgleichen und die Variations- grenzen engere werden, daß die Hautdicke reduziert wird und die Ein- pflanzung der Follikel eine weniger schräge und weniger parallele wird. Für die schlicht- oder reinwolligen Schafe sind folgende Merkmale als charakteristisch anzusehen: Die Angleichung der Leit- und Gruppen- haare bezüglich Dicke und Einpflanzungstiefe, welche nunmehr über- wiegend oder gänzlich marklos sind, der gleichmäßige Verlauf der Haardickenkurve und die Verringerung der Variationsbreite desrelben, die mehr oder weniger hervortretende Tendenz der Follikel zum gruppen- weisen Zusammendrängen nach der Oberfläche zu, die nunmehr zu- nehmende Haardichte, die darauf zurückzuführen ist, daß die Zahl der Gruppenhaare und Zahl der Gruppen pro qmm größer geworden ist. In bezug auf das Hautbild stellt das Leineschaf eine ausgesprochene ° Übergangsform zwischen Misch- und Schlichtwolligen dar. Die ver mittelnde Stellung kommt vor allem beim Bock zum Ausdruck, be welchem ein Teil der Leithaare und sogar einige Lruppenhaare noch markhaltig sind. Auch in der Haardickenkurve prägt sich dieses aus insofern als noch einige Leithaare einen größeren Durchmesse. als die Gruppenhaare haben. Bei den von uns untersuchten Mutterschafen dagegen Sind die Haare! marklos, die Ausgeglichenheit zwischen Leit- und Gruppenhaaren ist hier größer, wenn auch deı Kurvenverlauf noch ein unregelmäßiger” ist. Die Leit- und Gruppenhaare differieren in der Einpflarzungstiefe nur wenig, stehen ziemlich senkre:ht zur Oberfläche, während die Neigung zur Konvergenz nur teilweise hervortritt. Bezüglich deı Re’hen- ' anordnung und Haardichte ergeben sich keine wesentlichen Unter schiede. Die Schweißdrüse überıagt die proximalen Enden der Haare und bildet Drüsenknäule unterhalb der Haarwurzeln, wie wir es meistens bei den Schlichtwolligen gefunden haben. Das Leineschaf hat also einerseits in der Hautstruktur noch Merk- male, die den primi.iven mischwolligen Schafen eigentümlich sine andererseits ist jedoch schon eine Vervollkommnung eingetreten. Auch in der Rassengeschichte nimmt das Leineschaf eine vermittelnd Stellung ein, insofern es von den alten rheinischen Schafen abstammt ZZ ni BE EEE Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 225 und durch Kreuzung oder Selektion in Verbindung mit günstigen Milieubedingungen verbessert wurde. Die Rhönschafe hat man z. T. als einen fortgescbritteneren Typ zu betrachten, insofern hier die Marksubstanz, wenigstens bei den von uns untersuchten Tieren, fehlt und die Leit- und Gruppenhaare bezüglich der Dicke und Tiefeneinpflanzung keine spezifischen Unterschiede mehr zeigen. Die Haardickenkurve deutet bei einer großen Variationsbreite auf eine ziemlich große Unausgeglichenheit und zeigt auch noch keinen regelmäßigen Verlauf, was vor allem bei der Schwanzwurzelprobe - zutage tritt. Die Haaranordnung ist mehr oder weniger regelmäßig, besonders bei 26/ll. Wie bei dem Leineschaf sind jedoch die Haut- nähte und besonders die Längsnähte mächtig entwickelt. Die Haar- dichte ist verhältnismäßig noch sehr gering und hat vor allem im Laufe des Alters noch eine wesentliche Verminderung erfahren. Bei den von uns untersuchten Rhönschafen war die Epidermis ziemlich dick. In der Auspildung des subkutanen Bindegewebes wie der Schweißdrüse traten, wie schon oben erwähnt, Unterschiede auf, die wegen der Ab- hängigkeit von anderen Faktoren nicht als rassecharakteristisch anzu- sprechen sind. Bezüglich der Hautstruktur steht das Rhönschaf dem Leineschaf noch ziemlich nahe, was im Einklang stehen würde mit der - Zurückführung auf das alte deutsche Landschaf. Hier würde sich das Skuddeschaf sowohl der Hautstruktur wie auch der Rassengeschichte nach einreihen lassen. Abweichend wäre nur die starke Ausbildung der Talgdrüsen zu erwähnen. Bei den untersuchten Marschschafen (Wilstermarsch-, ostfriesisches Milchschaf und Butjadinger) ist die größere Ausgeglichenheit der Haare aus dem gleichmäßigeren Verlauf der Kurve zu erkennen, die verhältnis- mäßig steil ansteigt und abfällt, während die Variationsbreite noch ‚ ziemlich groß ist. Eine Unterscheidung der Leit- und Gruppenhaare nach Dicke, histologischer Differenzierung und Tiefe der Einpflanzung ist nicht mehr möglich. Die Hautnähte, und zwar besonders die Löngs- ı nähte, sind vor allem bei dem Wilstermarschschaf und ostfriesischen ‚ Milchschaf noch deutlich zu erkennen, während beim Butjadinger die Haargruppierung schon etwas unregelmäßiger wird. Bezüglich der Haardichte ergeben sich bei den einzelnen Vertretern der Marschschafe ebenso wie gegenüber den anderen schlichtwolligen Schafen keine ‚ Unterschiede. In der Zahl der Gruppen pro qmm sind insofern Unter- schiede vorhanden, als beim Butjadinger nur vier Gruppen, beim Wilstermarschschaf sechs, beim ostfriesischen Milchschaf sieben fest- ‚ zustellen sind. Dem entspricht auch, daß bei dem Butjadinger Marsch- schaf die Zahl der Haare in der Gruppe größer als bei den übrigen ist. 4 j 1 Vielleicht ist diese Ausbildung auf eine Beeinflussung durch das eng- ‚ lische Blut zurückzuführen. Bei dem ostfriesischen Milchschaf stehen ‚die Haare der Gruppen mehr oder weniger senkrecht angeordnet zu den Längsreihen. Die Haarfollikel sind beim ostfriesischen Milchschaf © stark säbelförmig gekrümmt und die Haut ist sehr dünn. In der Aus- bildung der Drüsen treten keine Unterschiede hervor. Die durch eine verhältnismäßig hohe Differenzierung ausgezeichnete Haut- Archiy für Naturgeschichte k 1923. A, 6. 15 6. Heft 226 ‘ Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: H struktur entspricht deren Rassengeschichte insofern, als der ur sprüngliche Mufflonabkömmlung unter dem Einfluß des verändeıten! Milieus insbesondeie der reichlichen Ernährung der Marschen une durch planmäßige Zuchtwahl eine Steigerung der ‚Eigenschaften un ı Leistungen aufwies, Diese Änderungen sind auch im Hautbild in Er’ scheinung getreten und zwar haben wir eine größere Übereinstimmung) des ostfriesischen Milchschafes mit dem Wiılstermarschschaf, die sich Y auch stammesgeschichtlich näherstehen als zwischen diesem und dem Butjadinger, welches ja durch Einkreuzung von Cotswoldblut Tas ganz dem letzteren Typ angenähert ist. Bei den englischen schwarzköpfigen Schafen, soweit wir sie untei suchten, konnten wir eine gewisse Übereinstimmung im Hautbil und der Wollbeschaffenheit mit den Marschschafen feststellen. wieweit diese Erscheinung auf verwandtschaftlichen Beziehunger beruht oder auf Konvergenzbildung zurückzuführen ist, läßt sich nich entscheiden. Die Reihenanordnung ist noch deutlich und die Gruppe sind scharf von einander geschieden. Die Follikel sind mehr ode wenigersäbelförmig gekrümmt. Am stärksten erfolgt die Konvergen der Follikel nach der Oberfläche beim Hampshire. In höherem Maß als bei den bisher betrachteten schlichtwolligen Schafen findet man hi schon Follikel, deren Krümmungen erheblich aus einer Krümmungs ebene heraustreten. Mit den übrigen schlichtwolligen Schafen haben c i englischen kurzwolligen Schafe die geringe Einpflanzungstiefe de Follikel gemein, nur vereinzelte'gröbere Haare ragen mit ihren Wurzel tiefer in die Haut hinein. Die dichte Lagerung der Bindegewebselemente@ ist vor'allem im: Stratum papillare eine beträchtliche. Während d ‘ Hautmuskulatur beim Oxford noch ganz kräftig entwickelt ist, tri sie beim Hampshire mehr zurück. Auch bezüglich der Haardick schließen sich die schwarzköpfigen englischen Fleischschafe den Marsch ' schafen an. Die Leithaarkurve liegt vollkommen innerhalb der K für die Gesamthaare, jedoch steigt die Kurve im allgemeinen steiler an. Die größere Haardicke unter den schwarzköpfigen Schafen hat dag Oxford, denn z. B. beim Querfurter Qxford 230/14 und dem Abbe burger lag das Maximum bei 28,4, während wir dieses beim nr . bei 16,8 und beim Shropshire bei 21 ‚6und 24 wermittelten. Die Has diekenkurve, die verhältnismäßig am unregelmäßigsten ist, zeigt di Querfurter Oxford 224, außerdem ist hier die Variationsbreite ziemlie groß; möglicherweise hängt diese Ausbildung mit dem Alter zusamme Bezüglich der Haardichte steht das Hampshire mit 90 Haaren pl qmm obenan. Beim Oxford sind wesentliche Unterschiede bei ve schiedenen Tieren vorhanden (30-50), sodaß hier also deutlich d« Unterschied zwischen arm- und reichwolligen Tieren zu Tage tri Bei diesen englischen Rassen läßt sich insofern eine Beziehung zwische Feinheit und Haardichte feststellen, als die feinwolligste Rasse zwar das Hampshire auch die größt eHaardichte unddie größte Gruppe diehte pro qmm aufweist (IO Gruppen gegenüber 6 und 5). Ei hi große Fi läche nehmen die Gruppen beim Abbenburger und Querfurt, - Oxford ein, während beim Hampshire die Haare dichter zus ame z vi Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 227 gedrängt und die Gruppen kleiner sind.. Außerdem sind bei letzterem. wenigstens die quer verlaufenden Hautnähte schwächer ausgeprägt. ‚In der Ausbildung der Drüsen und des subkutanen Bindegewebes ' treten speziell beim Oxford wesentliche Unterschiede hervor, die wohl ‚ auf verschiedenartige Kondition der Tiere zurückgeführt werden ı können, In dem einen Fall sind, wie schon erwähnt, die Talgdrüsen ‚ebenso wie auch die Schweißdrüsen außerordentlich mächtig ent- | wickelt, und das stark ausgebildete subkutane Gewebe ist gut differenziert. In dem übernächsten Jahr zeigten die Hautdrüsen und ‚ das subkutane Bindegewebe eine ähnliche Ausbildung wie beim Quer- ‚furter Oxford. Beim letzteren ebenso wie bei Hampshire und Shrop- shire knäuelt sich die Schweißdrüse in der Höhe der Haarzwiebeln auf und reicht mit zahlreichen Drüsenschlingen noch unter diese herunter, vor allem beim Querfurter Oxford 239/14. 1. In rassengeschichtlicher Beziehung gehören Hampshire und ' Shropshire näher zusammen, insofern als beide auf Southdown- kreuzungen zurückgehen, während verschiedene grobwollige Land- schafe die Unterlage gebildet haben. Die Unterschiede in der Haar- dichte beider Rassen sind ın der Art zu deuten, daß wir in dem einen ' Fall ein dichtwolliges Hampshire und in dem anderen ein loswolliges 'Shropshire haben. Daß auch die von uns angegebene Haarfeinheit nicht als unbedingt charakteristisch für beide Rassen ist, geht schon ‚ daraus hervor, daß im allgemeinen das Shropshire als das feinwolligere ‚angesehen wird. Gegenüber den beiden erwähnten Rassen zeigt das \ Oxford insofern Unterschiede, als die Gruppen bei letzterem ein größeres © Hautareal einnehmen und die Hautdicke etwas größer ist; vielleicht | entspricht den robusteren Formen des Oxford eine Abstammung von \robusteren Ahnen. Ferner ist jedoch zu berücksichtigen, daß zur \ Kreuzung mit Landschafen nicht das sich durch besondere Haarfeinheit und Haardichte auszeichnende Southdown, sondern ein Kreuzungs- © produkt desselben, nämlich das Hampshire benutzt wurde, sodaß Tinfolgedessen bezüglich der Haut und Haarbeschaffenheit die Eigen- U schaften des Southdown weniger hervortreten. Die Zusammengehörig- # keit des Oxford und Butjadinger bezüglich der Einkreuzung von Cots- 9 woldblut tritt in der verhältnismäßig geringen Zahl von großen Gruppen pro Flächeneinheit bei verhältnismäßig großer Haarzahl hervor. - Die Vermittlung zwischen den erwähnten schlichtwolligen Land- schafen und den Merinos geben sowohl bezüglich des Hautbildes wie Öder Rassenentstehung das Frankenschaf und das Württemberger ver- edelte Landschaf. Es kommt hierin die Einkreuzung von Merinoblut zum Ausdruck. Die Annäherung des Hautbildes an das des Merinos erfolgt in umso stärkerem Maße, je mehr Merinoblut zugeführt worden ist. Am weitesten entfernt vem Merino und den übrigen schlicht- @wolligen Schafen genähert steht das Frankenschaf. Dementsprechend Mist die Variationsbreite der Haardicke noch verhältnismäßig groß und © das Maximum der Haardickenkurve liegt bei 31,2 u. Die Leithaare ji@unterscheiden sich bezüglich ihrer Dieke nicht mehr von den Gruppen- Whaaren. Mehr als bei den bisher betrachteten Formen tritt hier die 15* 6. Heft 328 ; Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: . Konvergenz der Follikel nach .der Oberfläche hervor, und die Zahl de Binder, die nunmehr in den verschiedensten Hautschichten verlaufen, ist erhöht. Durch die genannten Verhältnisse wird das Hautschnittbild nahe der Oberfläche wıe auch in der Tiefe sehr unregelmäßig, wenn auch auf Tälgdrüsenhöhe die Reihenanordnung im allgemeinen noch gut zu erkennen ist und die Gruppen scharf getrennt sind. Zuweilen können jedoch die Gruppen schon mehr oder weniger zusammenfließen. Durch aie Konvergenz wird die Bildung gemeinsamer Follikel Dee Die Hautdrüsen, vor allem die Talgdrüsen, sind gut entwickelt; Schweißdrüsen knäueln sich unterhalb der Haarpapillen auf, haben Ar 'nur ein verhältnismäßig geringes Lumen. Bezüglich der ei und Zahl der Gruppen pro qmm unterscheiden sich die Frankenschafe nicht von den übrigen schlichtwolligen Schafen. Bei dem Württemberger veredelten Landschaf variiert die Aus pildung von Haut und Haar beträchtlich. Bei 497 war unter den von! uns untersuchten Württembergern die Annäherung an das Merino ax größten. Dieses kommt sowohl in der Haardickenkurve zum Ausdruck! wie auch in dem Hautbild,. Die Kurve steigt steil an und hat ein Maxi. mum bei 14,4, die Variationsbreite schwankt zwischen 9,6 und 24 Von allen von uns untersuchten Württemberger Landschafen hat 497 die dünnste Haut. Die Follikel sind außerordentlich stark gekrümmt! und gewunden und konvergieren nach aer Hautoberfläche derart, daß sehr häufig verzweigte Follikel gebildet werden. In dem Haut-’ parallelschnitt finden wir überall zahlreiche Binder. Durch diese sowie durch die dichte Lagerung der Haare tritt die charakteristische / 1- ordnung, wie wir sie bei Misch- und den übrigen Schlichtwollige fanden, nicht mehr deutlich in Erscheinung. Benachbarte Gruppen stoßen häufig aneinander, sodaß anscheinend größere Gruppen ent stehen. Auch bezüglich der Haardichte ist keinerlei Unterschied gegen über den Merinos mehr festzustellen; sie erreicht fast das bei diese® festgestellte Maximum. Auch die Zahl der Gruppen pro qmm ik hoch, und jede Gruppe weist eine große Anzahl von Haaren auf, w dieses ja auch für das Merino charakteristisch ist. Die Schweißarüse knäueln sich erst unterhalb der Haarzwiebeln auf. 4 Ein gewisses Extrem unter den von uns untersuchten Württem! berger Landschafen stellt 417 dar. Hier ist die Haut in Annäherung an das Frankenschaf dicker, und die zum Teil gerade verlaufende Follikel reichen tiefer in die Haut hinein. Die Talgdrüsen sind hi größer; die Schweißdrüsen, die sich zwar auch unter aie Haarzwiebell erstrecken, sind.jedoch nicht sehr stark geknäuelt. Die Haardicl schwankt innerhalb verhältnismäßig weiter Grenzen von 14,4 bis 45 Auch der Verlauf der Haardickenkurve deutet auf eine geringere Au | geglichenheit; das Maximum liegt bei 21,6. Bezüglich der Haardicht# nähert sich das Schaf mehr dem für das untere Ende bei den Merin ermittelten Werten (72), allerdings hat das Schaf hierin unter d Württembergern nicht aen niedrigsten Wert, sondern wird von { > mit 60 Haaren pro qmm noch übertroffen. Bei letzterem schwank die Haasdicke zwischen 12 und 43,2, das Maximum liegt bei 21 64 Pr "2 Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 229 Trotz der gleichen Differenz des größten und kleinsten Wertes der Haardicke deutet der Verlauf der Kurve auf größere Ausgeglichenheit, | weil sie einen steileren Anstieg und Abfall aufweist und zwischen 36 | und 48 Micra nur noch vereinzelte Haare gemessen sind. Bezüglich der ‘ Hautdicke steht das Schaf in der Mitte zwischen den oben genannten, die Zahl der Binder ist hier groß, und auch die gruppenweise Kon- | vergenz tritt stark hervor. Die Reihenanordnung ist noch verhältnis- mäßig gut zu erkennen. Die Verschiedenartigkeit in der Hautstruktur der Württem- bergischen veredelten Landschafe findet eine Parallele in der Rassen- geschichte insofern, als auch hier keine Einheiilichkeit erzielt ist, was man schon äußerlich in der Sonderung der Tiere in zwei Gruppen in "Rauh- und Feinbastard zum Ausdruck bringen wollte. Diese Ver- schiedenartigkeıt ist einmal darauf zurückzuführen, daß das zur Kreu- | zung benutzte Material, nämlich die Frankenschafe, ebenso wıe auch die Merinos ziemlich variieren, ferner aber auf den verschiedenen An- } teil der veredelten Landrasse an Merinoblut. Außerdem können aber | gewisse äußere Faktoren, wie Klima, Haltung und Fütterung modi- ; fizierend gewirkt haben, zumal diese Verhältnisse in ihrem Heimat- land sehr verschiedenartige sind. Bemerkenswert sind die Unter- , schiede zwischen 417 und 459, die beide aus derselben Zucht stammen. Die größte Unregelmäßigkeit in der Haardickenkurve finden wir , bei dem Lamm von 494. Es ist dieses eine Beobachtung, die wir be- ‚ sonders bei Haardickenkurven für feinwollige Lämmer machen konnten. Hier war die Variationsbreite gegenüper den übrigen von uns unter- | suchten Württembergern, ganz besonders aber gegen seine Mutter | verbreitert (4,8—33,6). In dem unregelmößigen Verlauf der Lamm- | kurven kommen vielleicht phylogenetische Beziehungen zu primitiveren ' Stammformen zum Ausdruck. | Noch größere Unterschiede in der Ausbildung der Hautstrukturen ‚als beim Württemberger veredelten Landschaf konnten wir beim Merino ermitteln. Es finden sich solche, welche bezüglich Reihenanordnung ‚ und Gruppenausbildung die charakteristischen Verhältnisse zeigen, ‚wie wir sıe bei den übrigen Schafrassen festgestellt haben und auf der anderen Seite solche, bei denen sich die ursprüngliche Hautarchitektur nur mit Mühe nachweisen läßt. Zu den ersteren Fällen gehören die Merinotuchwollschafe 441 und 443, ferner auch die Bauchproben von Merinofleischschaf 449 und 458. Unregelmäßiger war die Struktur ‚schon bei der Blattprobe 449 und die kompliziertesten Verhältnisse finden wir bei dem Merinostoffwollschaf und Merinotuchwollschaf 441. Während bei den ersteren die einzelnen Gruppen noch stark hervor- ‘ treten und durch schmale Hautnähte deutlich von einander getrennt sind, fließen sie bei den übrigen ineinander, sodaß man sie nicht mehr isolieren kann. Den dichtesten Haarstand hat ein Merinotuchwoll- schaf mit 115 Haaren pro qmm, dann folgt Merinofleischschaf Stroh- "walde (Blatt) mit 113, Merinotuchwollschaf 443 (Blatt) mit 110, Merino- tuchwollschaf 445 (Blatt) mit 103 und Merinotuchwollschaf Bellschwitz ‚mit 62. Hier beim Merino tritt also der Unterschied zwischen dicht- 6. Heft 230 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: und loswolligen Tieren besonders markant hervor. Im allgemeinen entspricht einer größeren Haardichte eine komplizieıtere Haut- struktur, jedoch gilt diese Beziehung nicht ausnahmslos, da z. B. beim Merino 443 mit der einfachsten Hautarchitektur die Haardichte keines wegs den geringsten Wert repräsentiert. Als typisch für das Merinc ist die nunmehr ins Extrem gesteigerte starke Konvergenz der Haar follikel gegen die Hautoberfläche zu und die große Zahl der Binder anzusehen. Hand in Hand mit der Konvergenz geht die Bildung ge meinsamer Follikel, in denen eire grcße Anzahl von Haaren anzutreffer ıst. Das Vorhandensein von gemeinsamen Endfollikeln kann nicht in dem Maße lediglich für das Merino als charakteristisch argeseher werden, wie es von früheren Autoren geschehen ist, da sich diese aucl schon bei den schlichtwolligen Landschafen, insbesordere bei dem Frankenschaf, aber auch zuweilen bei den mischwolligen und, wenr auch selten, sogar bei den Gruppenhaaren der Haarschafe finden. N in der großen Zahl der gemeinsamen Follikel und in der großen Anzahl der in diesen anzutreffenden Haare zeichnen sich die Merinos vor der übrigen Rassen aus. In der Häufigkeit der Ausbildung gemeinsame Follikel finden. sich jedoch Unterschiede. Bei 441 war wie Zahl der selben besonders groß, es folgt dann Merino 442, 449 und 445, während sie pei 443 geringer ist. Bei einem Vergleich der Gruppenbildung in der Haut zeigt sicl eine gewisse Übereinstimmung insofern, als der komplizieitere Gruppenbildung auch die häufigere Ausbildung gemeinsamer Follike und die größere Zahl der in diesen au’ tretenden Haare entspricht Eine ähnliche Beziehung besteht auch zwischen Gruppenausbildun und Follikelverlauf. Beim Merino 44], welches, wie oben angegeber die komplizierteste Struktur hat, finden wir eine ins Extrem gesteigert Konvergenz gegen die Hautoberfläche zu, bei stark spiraligem Verlau der Follikel und ferner eine Häufung ven Bindern. Das Extrem stelleı die noch wenig stark gewundenen Follikel von einem Merinofleise schaf und der Bauchprobe von 458 dar, bei welch letzterem allerdıng die Verhältnisse auch pathologisch bedingt sein könren. An die schließt sich bezüglich der Follikelgestalt 442 an. Das eıwöhnte Ve hältnisist jedoch nicht vollkommen ausnahmslos, da wir bei demMerir. tuchwollschaf 443 eine starke Konvergenz und spiralige Follikelge staltung finden, obgleich hier bezüglich der Gruppenausbildung die eir fachsten Verhältnisse vorliegen. Etwas abweichend von den sonstige Befunden i;t die Ausbildung der Fellikel beim Merirofleischschaf 44 (Bauch), wo, wie wir schon oben ausgeführt, die Follikel eire säbe förmige Krümmung aufweisen und besonders in ihrem proximale Teil annöhrend parallel verlaufen. Bei «em Merinetuchwollschaf 44 finden wir die größte Haarfeinheit, die geringste Variationsbreit der Haardicke und einen sehr regelmäßigen Verlauf der Kurve. In de Haarfeinheit wird es von 458 (Bauch) übertroffen, bei dem jedoch wah scheinlich pathologische Verhältnisse als wirksame Urseche anzunehmen! sind. Die extremsten Verhältnisse zeigt 442, da hier die Variatiorsbreit »m größten ist, und der Kurvenverlauf auf eine geringere Ausgeglichem Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 231 heit deutet. Ferner ist von den untersuchten Proben das Haar von 442 am gröbsten. Im ganzen Kurvenverlauf schließt sich aas Merino- tuchwollschaf 443 an letzteres an, insofern auch hier die betiächtliche | Variationsbreite auf eine größere Unausgeglichenheit deutet, während \ jedoch die Wolle entsprechend ihrem Maximum bei 14,4 u eine größere Haa feinheit aufweist. Wir konnten feststellen, daß bei dem Meıir.o 441 , vereinigt war: große Haardichte, große Haarfeinheit und Aw geglichen- | heit, starke Konvergenz der Follikel gegen die Oberfläche bei staı ker ı spiraliger Drehung derselben, während bei 442 der Haarstand am / dünnsten, der Kurvenverlauf bei großer Variationsbreite am unregel- | mäßigsten und das Haar unter den von uns untersuchten Meriros am | dieksten war. Die Follikel selbst hatten einen wesentlich geraderen | Verlauf als bei 441. Während wir bei 441 eine außerordentlich unregel- mäßige und unübersich:liche Gruppenausbildung eıkennen, tritt beı | 442 die Gruppenausbildung deutlich in Erscheinurg. Man kann hier | also zwischen Gruppenausbildung und den übrigen genannten Merk- malen gewisse Parallelen vermuten, die jedoch nicht ausnahmslos sind, | wie 443 zeigt. Bei diesen finden wir bei sehr regelmäßiger Gruppen- ı anordnung den zweitdichtesten Haarstand, eire starke Konvergenz | und spiraligen Verlauf der Follikel. Die Haardickenkurve deutet auf \ eine veträchtliche Unausgeglichenheit eines verhältnismäßig sehr feinen Haares. | | | Die dünnste Haut finden wir, wenn wir 458 (Bauch) als patho- \ logisch ausschließen, bei 441. Es schließt: sich daran das eine Merino- fleischschaf und das Merinostoffwollschaf; am dicksten ist sie beim | Merinotuchwollschaf 442. Bezüglich der Hautdicxe ist also eine weit- gehende Verschiedenheit festzustellen. Diejenigen Merinos, welche i die unregelmäßigste Anordnung der Haare in der Haut und die am stärksten gewundenen Follikel haben, zeichnen sich durch geringere | Hautdicke aus; jedoch besteht auch dıese Beziehung nicht absolut. ‚ Insbesondere kann die Kondition der Tiere verändernd auf die Aus- bildung der Haut wirken. Die Beziehung zwischen Hautdicke und | Feinheit des Haares scheint ferner nicht in dem Maße vorhanden zu sein, wiesie frühere Autoren angenommen haben, da vor allem die Haut- dicke durch andere Faktoren mitbeeinflußt wird. | Wieoben ausgeführt, kommen demMerino meist stark geschlängelte ) bezw. geknäuelte Schweißdrüsen zu. Bei Merino 443, das sich durch / außerordentlich dünne Haut, sehr feines Haar und unregelmäßigste Anordnung desselben auszeichnet, sind die Drüsen keineswegs besonders stark entwickelt. Die im allgemeinen gut differenzierten Schweiß- | drüsen sind am größten beim Merinofleischschaf 449 (Bauch), dann ‚ folgen etwa 442, 443 und 445; bei 441 und der Bauchprobe von 458 ‚sind sie verhältnismäßig am schwächsten ausgebildet. Bezüglich der Hautdrüsen ist also festzustellen, daß diese am geringsten bei den , Tieren ausgebildet sind, die in bezug auf Hautdicke, Gruppenausbildung | usw. die extremsten Verhältnisse zeigen. Er "Die Hautmuskulatur ist, wie oben dargelegt, bei dem Merino | nur schwach ausgebildet, am stärksten noch bei dem Merino 449 (Bauch), 6. Heft 232 Dr. Spöttel und Dr, Tänzer: während sie bei den anderen sehr stark zurücktritt und bei 441 be- sonders stark reduziert ist. | Überblickt man die Ausbildung der Haut:trukturen bei den ver- schiedenen von uns untersuchten Typen der Merinoschafe, so ist zu- nächst eine große Variabilität aller Merkmale festzustellen. Diese Unterschiede werden bedingt durch Rasse, Konstitution, Alter und Ernährung. In der außerordentlichen Vielgestaltigkeit kommen auch‘ die oben geschilderten rassegeschichtlichen Beziehungen zum Ausdruck, konnten wir doch nachweisen, wie mannigfaltig die Typen sind, ent- sprechend ihrer Abstammung, dem Zuchtziel und der Haltung. Die komplizierteste Ausbildung der Haut finden wir beim Merinotuchwoll- schaf 441. Es handelt sich hier um ein Merino im Negrettityp, das nach Völtz, welcher es unter Nr. 3 beschreibt, als überbildet anzu- sehen ist. In dem Hautbild finden wir gewisse Anklänge an dasjenige vom Bauch des Merino 458, welches als pathologisch anzusprechen ist, sowie an die senile Haut eines alten Mannes (Neumann) und zwar finden wir die Übereinstimmung besonders in der geringen Hautdicke und bei dem Negrettischaf auch in der staxken Follikelkrümmung in Übereinstimmung mit 441. Man hat also Grund zu der Annahme, daß also auch in der Hautstruktur von 441 die Überbildung zum Aus- druck kommt. Schon Bohm hat angegeben, daß ein überbildetes Tier einer Schafrasse eine um das vielfache dünnere Haut habe als ein Tier der gleichen Rasse, gleichen Alters und Geschlechtes, welches dıese Konstitution nicht zeigt. Eine Fältelung der Haut und starke Ab- schilferung der Hornschuppen, wie sie sich beim senilen Menschen und beim Negretti fand, konnten wir allerdings nur bei Merino 458 fest- stellen. Auch das aus derselben Herde stammende Merinotuchwollschaf 443° wurde von Völtz als überbildet angesprochen. Dem entsprach jedoch " nicht die Hautstruktur, insofern als hier die Gruppen noch deutlich, ° während die Talgdrüsen noch gut entwickelt, die Schweißdrüsen stark ausgebildet sind, und die Haut noch ziemlich dick und die Variations- breite für die Haardicke eine ziemlich große ist. Nur in dem unregel- mäßigen Verlauf der Follikel innerhalb der Haut konnte, wenn man überhaupt von Überbildung sprechen will, ein Anzeichen für diese ge sehen werden. — Die Überbildung ist geradezu als rassecharakteristisch für bestimmte Merinozuchten anzusehen. Speziell bei dem Merino- tuchwollschaf von Kreitzig trat die Überbildung besonders stark hervor, möglicherweise spielt hier jedoch auch das hohe Alter der Tiere” mit. — Ebenso wie die beiden bisher erwähnten Tuchwollschafe von Kreitzig rechnet Völtz das Bellschwitzer Merinotuchwollschaf 442, von ihm unter der Nummer 1 beschrieben, zu den leichten kleinen, rein auf feinste Wolle gezüchteten Schafen mit sehr geringer Brust und Kruppenbreite in Elektoraltyp. Schon aus seinen Messungen geht hervor, daß die drei erwähnten Tuchwollschafe wesentlich verschieden” sind. Es besteht auch keineswegs eine Übereinstimmung in der Haut- struktur, wie wir oben gezeigt haben. — Außer der Konstitution spielt auch die Abstammung für die Ausgestaltung der Hautstrukturen eine Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw, 233 Rolle; jedoch wäre zur definitiven Klärung dieser Frage eine weitere Untersuchung kei genauem Abstammungsnachweis eıforderlich. Wir hatten schon bei den beiden Vertretern der Kreitziger Merinotuchwoll- schafe verschiedenartige Hautarchitektur feststellen könren und auch im Vergleich zu der aes Merinostoffwollschafes und des Merinofleisch- schafes 459 Strohwalde zeigen sich gewisse Unterschiede, die man wohl auf verschiedenartige Abstammung und Zuchtziele zurückführen kann. Insbesondere in der Anordnung der Haare in der Haut kann man beim Merino gewisse einfachere und kompliziertere Formen unterscheiden. Als die einfacheren Formen hat man die anzusehen, bei welchen eine ziemlich dicke Haut mit relativ dünnem Haarstand, verhältnismäßig geraden Follikeln, wenig Bindern und scharfer Gruppenanordnung sowie noch gut entwickelten Muskeln, großen Talgdrüsen und wenig differenzierten Schweißdrüsen vorliegt, bei großer Variationsbreite der Dicke der Haare. Als den entgegengesetzten Typ hat man den auf- zufassen, bei welchem die geringste Hautdicke die größte Haarfeinheit und Ausgeglichenheit, die komplizieiteste Follikelgestaltung, große Zahl von Bindern, undeutliche Gruppenanordnung, reduzierte Muskulatur, geringe Ausbildung der Talgdrüsen und starke Kräuelung der Schweiß- drüsen vorliegt. Je nach der Abstammung können die verschiedenen Vertreter der Merinos in der Ausbildung der Merkmale variieren und es kann eine Vielgestaltigkeit entstehen, wie sie schon aus unserem Material ersichtlich ist. Daß daneben jedoch auf die Ausgestaltung der Hautdrüsen wie auf die Dicke der Haut äußere Einflüsse gestaltend wirken, haben wir verschiedentlich nachweisen können. Aus unseren Untersuchungen geht hervor, daß kaum ein Merkmal von Haut und Haar für sich alleın absolut rassecharakteristisch ist, ‘ daß dagegen die Rasse auf Grund einer Reihe von Merkmalen sich bis . zu einem gewissen Grade umreißen läßt, daß Beziehungen zu anderen Rassen festgestellt werden können und gewisse Rassen näher zusammen- gehören, diesich dann zu Gruppen zusammenfassen lassen. Beiletzteren ‚ läßt sich eine vollkommen scharfe Umgrenzung der bestimmten Rasse ' auf Grund der Hautstruktur nicht mehr geben. Die Hauthistologie gibt uns gewisse Hinweise auf die Rassen- " zusammengehörigkeit, Konstitution und derzeitigen physiologischen Zustand der Tiere; sie ist als ein wertvolles Hilfsmittel der Rassen- ‚ analyse zu betrachten. 4 Am Schlusse unserer Ausführungen sei uns gestattet, dem Schrift- #) leiter dieser Zeitschrift, Heırn Embrik Strand für die Aufnahme und dem Verlag für die opferwillige Herausgabe der Arbeit, die eine #| erweiterte Bearbeitung einer mit dem Pareypreis ausgezeichneten ©, Preisschrift darstellt, zu danken. Es ist in der heutigen Zeit dies ©) um so. höher zu bewerten, da die Veröffentlichung einer so umfang- #| reichen Abhandlung mit zahlreichen Abbildungen auf fast unüber- | ‚ windliche Schwierigkeiten stößt. Dank gebührt auch dem Vorstande #\ des norddeutschen Schäferverbandes für die bereitwillig gewährte | | finanzielle Unterstützung. 6.lleft 234 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Insbesondere sind wir Herrn Prof. Dr. Frölich für sein weit- gehendes Entgegenkommen bei Überlassung des Materials zu vor- ne Arbeit und für sein dauerndes Interesse an der Durehführung der Untersuchungen zu größtem Dank verpflichtet. Wir gestatten uns daher, Herrn Prof. Dr. Frölich die Arbeit ergebenst zu widmen. Literaturverzeichnis. Adametz, L. Herkunft und Wanderungen der Hamiten, er- schlossen aus ihren Haustierrassen. Wien 1920. — Adametz, L. Über die Vererbungsweise der Karakullocke bei Kreuzungen von bocharischen Fettschwanzschafen mit Rambouillet. Zeitschr. f. induktive Ab- stammungs- und Vererbur g:lehre. Leipz’g 1917. — Adenstedt, Fr. Leire- schafe der Stammherde in Ellerode. Dtsch. Landw. Presse 1908. — Arnold, E. M. Schafzucht und Wollhandel zur Zeit Napoleons I. Zeit- schr. f. Schafzucht 1913. — Assel. Betrachtungen zum heutigen Stand der Rhönschafzucht. — Derselbe. Bamberger Füchse, Zeitschr. f Schafzucht 1912. — Auburtin, 6. Über physiologische und be logische Verschiedenheiten des Haarbodens. Diss. inaug. Berlin 189. — Derselbe. Das Vorkommen von Kolbenhaaren und die Veränderung derselben bei Haarwiederersatz. Arch. f. mikr. Anat. 1896, Bd. 57. — Baur, E. und Kronacher, €. Gibt es konstant vererbende Ra:sen- bastarde in der Schafzucht? Dtsch. Landw. Presse 1919. — Behmer, R. Die spanischen Schafrassen. Erinnerurgen an eigene einstige Be- obachtungen in Spanien. Dtsch. Landw. Presse 1906. — Bitzer, K. Die Schafzucht in Großbritannien, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft in England, Wales und Schottland. — Blaschko, A. Beiträge zur Anatomie der Oberhaut. Arch. f. mikr. Anat. 1887, Bd. 30. — Bohm, 3. Die Schafzucht. Berlin 1878. — Bonnet, R. Haar- spiralen und Haarspindeln. Morph. Jahrb. 1886, Bd. 11. — Der- selbe. In Ellenbergers vergleichender Histologie der Haussäugetiere. Berlin 1887. — Derselbe. Grundriß der Entwicklungsgeschichte der Haussäugetiere. — v. Brunn, Zur Kenntnis der Haarwurzelscheiden Arch. f. mikr. Anat., Bd. 44. — Derselbe. „Haut“ in n. v. Barde- lebens Handbuch der Anatomie. Jena 1897. — Buschan. Menschen- kunde. — Chaine, 3. Sur l’ordre d’apparition des diverses parties du systeme pileux chez le lapın. C. R. Soc. Biol. Paris 1911, Bd.1. Chodakowsky. Anatomische Untersuchungen über die Hautdrüsen einiger Säugetiere. Diss. Inaug. Dorpat 1871. — Coutte, M. Das Merinoschaf Nordafrikas. La vie agricole et rurale. 2. Jahrg. Parıs 1913 Ref.: Agr. Techn. Rundschau 4, 1913. — Crampe, H. Haut und Haar Krockers landw. Zentralbl. 1869. — Davenport, Gertrud u. Charles. 3 Heredity of hairform in man. The American naturalist 1908, Bd. 42. — Davis, €. 3. Die Abstammung der Schafe. Live Stock Journ. 1911 Ref.: Jahrb. f. Tierzucht 1912. — Derby. Sitzungsberichte der kais Akad. d. Wissensch. Wien. Bd. 59. — Dieckmann u. Völtz. Bemerkungen zu den vom Reichsverband für Zucht und Haltung des deutscher Fleischwollschafes am 2. Mai d. J. auf dem Städt. Viehhof in Berliz . . . Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 235 ausgestellten und im Auftrag des Nordd. Schäfereiverbandes von uns besichtisten Stammböcke. Zeitschr. f. Schafzucht 1921. — Dräger, K. Die Fleischschafzucht auf Merinogrundlage, bearbeitet nach der französischen Entwicklung. Hannover 1912. — Duerst, 3. Ein Beitrag zur Erforschung der Geschichte der ältesten Haustiere auf Grund der neuesten amerikanischen Ausgraburgen ın Zentral-Asien. Dtsch. Landw. Tierzucbt 1906. — Derselbe. Grundzüge der Natur- geschichte der Haustiere. Leipzig 1905. — Ebele. Die Lehre von den ‚ Haaren in der gesamten organischer Natur. Wien 1831. — v. Ebener. _Mikroskopische Studien über Wachstum und Wechsel der Haare. Sitzungsber. d. kaıs. Akad. d. Wissensch., Abt. 3, Wien 1876, 74. Bd. — Ellenberger u. Günther. Grundriß der vergleichenden Histologie der Haussäugetiere. 1901. — Elsner, &, Meine Eıfahrungen in der höheren Schafzucht. Stuttgart und Tübirgen 1827. — Derselbe. Die Schaf- zucht Schlesiens. Breslau 1842. — Derselbe. Einfluß der Er- nährung des Schafes auf die Qualität und das Wachstum der Wolle aus Nachrichten der Dtsch. Landw. Gesellschaft in Österreich. Zeit- schr. f. Schafzucht 1921. — Emery. Über das Verhältris der Säugetier- haare zu schuppenartigen Hautgebilden. Anat. Anzeiger 1893, 8. Jahrg. — Erdt. Die Natur und der physiologische Zusammenharg der Ver- ‚ schiedenheiten der Haut, des Fettes, der Wolle und ces Fleisches der , Schafe, ihren Qualitäten und Quantitäten nach. Jahrh. d. Viehzucht, Breslau 1867. — Eschricht. Müllers Archiv 1837. — Feiertag, J. Über die Bildung der Haare. Diss. inaug. Dorpat 1875. — Fischer, E. Die | Rehobother Bastarde. Jena 1913. — Derselbe. Die Rassenmerkmale ‚ des Menschen als Domestikationserscheinungen. Zeitschr. f. Morph , u. Anthropologie 1914, Bd 18. — Fischer. Was ist in züchterischen , Kreisen unter Rasse. Schlag, Stamm und was unter Reinzucht zu ver- ‚ stehen? Ill. Landw. Zeitg. 1906. — Flemming. Ein Drillingshaar mit gemeinsamer innerer Wurzelscheide. Moratsh. für prakt. Dermat. 1883, Bd.2. — Flatten. W. Untersuchungen über die Haut des - Schweines. Diss. inaug. Berlin 180%. — Frank. Handbuch der Ara- tomie der Haustiere. 1894. — Freyer. Zuchtziel des schweren, fıüh- reifen Butjadinger Marschschafes. Dtsch. Schäfereizeiturg 1920. — _ Friedemann. Neue Untersuchungen über die Haarscheibe. Diss. iravg. Bern 1907. — Friedenthal, H. Zur Physiologie der menschlichen Be- ‚haarung. Sitzungsber. ratuıf. Freunde 1967. — Derselbe. Beiträge zur Naturgeschichte des Menschen. Jera 1908. — Derselbe. Über ‚die Behaarung der Menschenrassen und Menschereffen. Zeitschr. f. ‚Ethnologie 1911, Bd. 43. — Derselbe. Zur Technik der Untersuchurg #) des Haarkleides und der Haare der Säugetiere. Zeitschr. f. Morphol. u. © Anthrop. 1912, Bd. 14. — Fritsch. Über die Rassermerkmale der Eskimos. Zeitschr. f. Ethnol. 1878. — Derselbe. Bemerkurgen zur anthropologischen Haaruntersuchurg. Zeitschr. f. Ethrologie 1888, Bd. 20. — Derselbe. Das menschliche Haar als Rassemeı kmal. Zeit- schr. f. Ethnologie 1885. — Derselbe. Über die Entstehurg der ‚Rassenmerkmale des menschlichen Kopfhaares. — Gay. Arch. für Dermatologie und Syphilis. 1871. — Gegenbaur, €. Untersuchungen 6. Heft 236 Dr. Spöttel’und Dr. Tänzer: über die Tasthaare einiger Säugetiere. Zeitschr. f. wissensch, Zoologie. 1851, 3. Bd. — Germershausen. Das Ganze der Schafzucht, be- arbeitet von Pohl. Leipzig 1818. — 6Giovannini, Vierteljahrsschrift für Dermatologie und Syphilis. 1882. — Golf, A. Tagesfragen der Schafzucht. Illustr. Landw. Zeitung 1920. — Götte. Über das Haar des Buschweibes im Vergleich mit anderen Haarformen. Diss. inaug. Tübingen 1862. — Derselbe. Zur Morphologie der Haare. Arch. f. mikroskop. Anatomie. 1868. Bd.4. — Graff. Vergleichende ana- tomische Untersuchungen über den Bau der Hautdrüsen der Haus- säugetiere und des Menschen mit besonderer Berücksichtigung der Praeputialdrüsen. Leipzig 1879. — Grefberg, W. Die Haut und deren Drüsen in ihrer Entwicklung. Mitt. aus dem embryologischen Institut der Universität Wien. 1883, Bd.2. — v. Gronow, E. Landwiıtschaft- liches Zentralblatt für Deutschland 1864 u. 1869, 8. u. 12. Jahrg. — Derselbe. Preußische Annalen der Landwirtschaft 1864. — Gurlt. Vergleichende Untersuchungen über die Haut des Menschen und der Haussäugetiere, besonders in bezug auf die Absonderungsorgane des Hauttalges und des Schweißes. 1835. — Derselbe. Untersuchungen über die hornigen Gebilde des Menschen und der Haussäugetiere. Magazin für die gesamte Tierheilkunde 1836. — Derselbe. Ver- gleichende Untersuchungen über die Haut des Menschen und der Haussäugetiere. Berlin 1844. — Derselbe. Handbuch der ver- gleichenden Anatomie der Haussäugetiere. 5. Aufl. Berlin 1873. — Güldenpfennig, H. Studien über die Beschaffenheit der Wolle von rein- blütigen Schafen und Somalikreuzungen. Inaug.-Diss. Halle 1914. — Haumann. Die Schafzucht in ihrem ganzen Umfange. Weimar 1839. — Heyne, 3. Die Entwicklung der Schafzucht im Königreich Sachsen. Dresden 1890. — Derselbe. Großes Handbuch der Schafzucht. Leipzig 1916. — Hoffmann, L. Welche Züchtungsgrundsätze lassen sich aus den Einrichtungen zur Förderung der Tierzucht in England feststellen? Arb. d. Dtsch. Ges. f. Züchtungskunde, Heft 4, Hannover 1919. — Hörschelmann, E. Anatomische Untersuchungen über die Schweißdrüsen des Menschen. Diss. inaug. Dorpat 1875. — Haecker,V. Entwicklungsgeschichtliche Eigenschaftsanalyse. Jena 1918. — Henle. Über die Struktur und Bildung der menschlichen Haare Frorieps neue Notizen. 1840. Bd. 14. — Derselbe. Allgemeine Ana- tomie. Leipzig 1841. — Harms. Beiträge zur Histologie der Haut- drüsen und histologische Bruchstücke. Jahresberichte der Tier arzneischule zu Hannover. 1868 u. 1869. — Hesse. Zeitschr. fü Anatomie und Entwicklungsgeschichte, Bd.2. — v. Hebßling, Th. Histologische Beiträge vom Haar und seinen Scheiden. Frorieps Notizen aus dem Gebiete der Natur und Heilkunde, 3. Reihe, 1848, Bd. 6, Heusinger, Fr. Über das Hären oder die Regeneration der Haare. Arch f. Physiol. 1822. Bd. 7. -— Jeppe, W. Terminologie der Schafzucht und Wollkunde. Rostock 1847. — Jess. Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Haut der Haussäugetiere. Diss. inaug. Leipzig 1896. Kantelberg. Das rauhwollige pommersche Landschaf. Zeitschr. Schafzucht 1920. — Keller, €, Der Spezies-Begriff bei unseren Haus Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 237 tieren. Jahrb. £. Tierzucht 1907. — Derselbe. Die Abstammung der ältesten Haustiere. Zürich 1902. — Kidd, W. The significance cf the hair slope in certain mamals. Proc. of the Zoological Soc. of London 1900. Bd. 3. — Derselbe. Proc. of the Zool. Soc. of London 1902. — Knauer, F.!; Das Zukunftsschaf Norddeutchlands. — Kohlrausch. Über die innere Wurzelscheide und die Betätigung des Haares. Müllers Archiv 1846. — Kölliker. Archiv f. mikroskopische Anatomie 1846. — Derselbe. Mikroskopische Anatomie oder Ge- webelehre des Menschen. Leipzig 1852. — Derselbe. Zur Ent- wicklungsgeschichte der äußeren Haut. Zeitschr. f. wiss. Zoologie 1850. — Derselbe. Handbuch der Gewebelehre. 1863. — Körte, A. Das deutsche Merinoschaf. Breslau 1862. — Derselbe. Das Wollschaf, seine Wollzüchtung, Ernährung und Wartung. Breslau 1880. — Korth, D. Das Schaf und die Schafzucht in allen ihren Zweigen. Berlin 1825. — Kowarzik, R. Hedermann’s Mitteilungen. Gotha 1914. — Kreh, P. Die Zucht des württembergischen veredelten Landschafes zu Hohenheim. Zeitschr. f. Schafzucht 1919. — Kronacher, €. All- gemeine Tierzucht. Berlin 1916. — Langer. Denkschrift der Wiener Akademie 1850. — Larraß, Th. Wie haben sich Anglo-Merinos (Disbley- Merinos) bisher bewährt? Zeitschrift für Schafzucht 1916. — Leh- mann, E. Bedeutung und Hauptgrundlinien der Wollkunde. Berlin 1920. — Leydig, F. Über die äußere Bedecküng der Säugetiere. Archiv f. Anat. u. Physiol. 1859. — Derselbe. Untersuchungen zur Anatomie und Physiologie der Haare. 1858. — Derselbe. Besteht eine Beziehung zwischen Hautsinnesorganen und Haaren? Biol. Zentralblatt, Bd. 13. — Lesser, E. Lehrbuch der Hautkrankheiten. — Löwe, W. Anleitung zum rationellen Betriebe der Zucht, Ernährung, Pflege und Woll- gewinnung der Schafe. Berlin 1862. — Löhner. Anleitung zur Schaf- zucht und Wollkunde. Prag 1856. — Macalik, B. Morphologısch- \ mikroskopisches Studium der Schafwolle als Hilfsmittel zur Beuiteilung ı der Rassenreinheit der Schafe. Jahrb. f. Tierzucht 1910. — Der- ‚ selbe. Jahrbuch für wissenschaftliche und praktische Tierzucht. 1910. 5. Jahrg. — Martell, P. Zur Stammesgeschichte des Hausschafes. Zeitschrift für Schafzucht 1918. — Mähly, E. Beiträge zur Anatomie, Physiologie und Pathologie der Zilien mit Berücksichtigung der Haare überhaupt. Diss.inaug. Außerordentl. Beilageheft zu den Klinisch. ‘ Monatsblättern f. Augenheilk. v. Zehender. 1879. Bd. 17. — v. d. Mals- burg, K. Die Zellgröße als Form- und Leistungsfaktor bei den Jandw. Nutztieren. Hannover 1911. — Marks, P. Untersuchungen über die Entwicklung der Haut, insbesondere der Haare und Drüsenanlagen bei den Haussäugetieren. Diss. inaug. 1895. Gießen. — Maurer, J. Haut- sinnesorgane, Federn und Haaranlagen, deren gegenseitige Beziehung. Ein Beitrag zur Phylogenie der Säugetierhaare. Morphol. Jahrb. 1892. Bd. 18. — Derselbe. Die Epidermis und ihre Abkömmlinge. Leipzig 1895 und Denkschrift med. nat. Gesellsch. Jena. Festschr. für Häckel. | 1) Für die liebenswürdige Überlassung an einen von uns (Tänzer) gebührt den Erben (Frau Oberamtmann Gremse und Frau Dr. Rasch) herzlichster Dank. 6. Heft 238 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: 1904. — May, 6. Das Schaf. Breslau 1868. — Derselbe. Die Wolle, Rassen usw. des Schafes. 1868. — de Meijere, J. €. H. Ist die Gruppen- stellung der Säugetierhaare eine Stütze für die Maurer’sche Hypothese von der Ableitung des Haares von Hautsinnesorganen der Veıtebraten. Anat. Anzeiger 1869, Bd. 16. — Derselbe. Über die Haare der Säuge- siere, besonders über ihre Anordnung. Morphol. Jahrbücher 1894, Bd. 21. — Mentzel’s Schafzucht. Berlin 1892. — v. Nathusius, H. Be- merkungen über die Gestalt und Dimensionen des Wollhaares der Schafe und die Methoden, sie zu bestimmen. Zeitschr. d. lJandw. Zentral- vereins f. d. Prov. Sachsen. 1864. — Derselbe. Vorträge über Schaf- zucht. Berlin 1880. — v. Nathusius, W. Das Wollhaar des Schafes. Berlin 1866. — Derselbe. Die Vorgänge der Vererbung bei Haus- säugetieren. 1892. — Derselbe. Über Haarformen und -Farben von Equiden als Kriterien der Vererbung, namentlich bei Bastarden. Landw. Jahrb. 1897. — Neumann. Lehrbuch der Hautkrankheiten. — Nos, Das hessische Landschaf. Zeitschrift für Schafzucht. 1921. — Ockel, €. An- leitung zur Aufzucht, Erhaltung und Benutzung der Schafe. Berlin 1846. — Ohler, W. Der Einfluß des Geschlechtslebens der Tiere, insbesondere auf die Epidermoidalgebilde der Haut. Diss. inaug. Bern 1905. — Osiander. Kommentat. societ. regiae seıent. Gotting. 1816—1818. Bd. 4, Gotting. 1820. — Pause, W. Wilstermarschschafe. Zeit- schrift für Schafzucht. 1919. — Perault, de Jotemps, Fabry und Girod. Übersetzt und nach dem gegenwärtigen Standpunkt der Woll- und Schafkenntnis in Deutschland bearbeitet von A. Thaer. Berlin 1825. — Pineus, J. Zur Kenntnis des Haarsystems der Menschen. Dermatologische Zeitschrift, Band 10. — Derselbe. Virchow’s Archiv. 1866. Bd.37. — Pineus, F. Die Entwicklungs- geschichte der. Haut. In: Handbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen von Keibel u. Mall. Leipzig 1910. — Pirochi. Die Schafe ® Bosniens und der Herzegowina. Dtsch. Landw. Tierzucht 1907. — Pott, E. Was ist Rasse? ill. Landw. Zeitg. 1905. — Priderogin. Der Einfluß der Fütterung der Schafe auf ihr Schweißfett. Bote f. Land-5) wirtschaft 1905 (russisch). Ref.: Jahrb. f. Tierzucht 1906. — Der-Z} selbe. Schafrassen. Landw. Beilage d. St. Petersburger Zeitung. Nr. 8 (1905). Ref.: Jahrb. f. Tierz. 1906. — Prichard. Naturgeschichtes des Menschengeschlechtes nach der 3. Aufl. des engl. Originals. Heraus gegeben von Wagner. — Pruner-Bey. De !a chevelure comme caracte ıistique des races humaines. Memoires d’Anthropologie. Paris 1863 — Prohaska, L. Zur Frage der Entstehung des Merinos soyeux (Mau champs-Schafes). Dtsch. Landw. Presse 1907. — Pusch, E. Allgemeine Tierzucht. Stuttgar5 1916. — Reichert. Die Zucht der weißen horn- losen Heidschnucke. im Reg.-Bez. Stade, Zeitschr. f. Schafzucht 1921 — Derselbe. Über Struktur, Textur, Bildung und Wachstum det Haare. Günzburgs Zeitschrift für klinische Medizin 1855. Bd. 6. Reinke, F. Untersuchungen über die Horngebilde der Säugetierhaut Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. 30. 1887. — Reißner, F. Beiträge zur Kenntnis der Haare des Menschen und der Säugetiere 1854. — Rhode, @. Die Schafzucht. Berlin 1897. — Derselbe. Das fran Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 239 zösische Merinoschaf mit mittelfeiner Woile. Berlin 1864. -— Römer. Studien über das Integument der Säugesiere. Jena’sche Denkschrift .1898. - BRostafinsky. Über den Einfluß der Rasse auf aie Behaarung desRindes. Extrait du Bulletin de l’Academie des sciences de Uracovie. 1906. — Sammons, H. Schafzucht als ein Mittel zur Fruchtbarmachung des Bodens, mit besonderer Bezugnahme auf die Geschichte und die Eigenschaften der Oxforddownzucht. — Schaffer, J. Lehrbuch der Histologie und Histogenese. Leipzig 1922. — Schafhaltung und Wollkunde, bearbeitet nach den Vorträgen und praktischen Übungen des Lehrganges 1918 d, kgl. Preuß. Kriegsministeriums. — Schmidt, 6. F. Die Schafzucht und Wollkunde. Stuttgart 1860. — Schmalz, Fr. Anleitung zur Zucht und Wartung edler und veredelter Schafe. Königs- berg 1833. —- Schöne. A. Reisebeobachtungen üner das Merinoschaf und seine Heimatscholle. Dtsch. Landw. Presse 1910. — Schulte im Hofe. A. Zur Geschichte der Merino-Schafzucht.. Mitt. d. D. L. G., 1912. — Schiefierdecker, P. Die Hautdrüsen des Menschen und der Säugetiere, ‚Ihre biologische und rassenanatomische Pedeutung, sowie die Museu- laris sexualis. Eiol. Zentralblatt 1917, Bd. 37. — Schwalbe, Über das menschliche Haar. Korrespondenzbl. der deutsch. Gesellsch. £ Anthr., Ethnol. und Urgeschichte. 1878 u. 1898. — Settegast, H. Bildliche Darstellung des Baues und der Eigenschaften der Merinowolle. Berlin 1869. — Simon. Zur Entwicklungsgeschichte der Haare. Müllers Archiv. 1841. — Derselbe. Die Hautkrankheiten durch anatomische Untersuchungen erläutert. — Sokolewsky, A. Fettschwanz- und Fett- steißschafe. Dtsch. Lanaw. Presse 1915. — Derselbe. Biclogische Betrachtungen über Wildschafe. — Derselbe. Die Milchschafe in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung. — Steiger, A. (Leutewitz). Über Schafzucht, insbesondere Merinowollschafzucht. Vortrag, geh. in der ökon. Gesellsch. im Königreich Sachsen. — Sticker, A. Über die Ent- wicklung und den Bau des Wollhaares beim Schafe nebst einem Anhang über das Wollfett. Ein Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Haut ‚und ihrer Anhangsgebilce. Diss. inaug. 1887. — Stieda. Über den . Haarwechsel. Biolog. Zentralblatt 1887, Bd.7. — Stieger. Studien zur Monographie der Heidschnucke. Diss. inaug. Leipzig 1888. — Stöhr, Ph. Lehrbuch der Histologie. Jena 1919. — Stricker. Hand- buch der Lehre von den Geweben. Leipzig 1841. — Stroh. Das Haar- kleid und aer Haarwechsel der Gemse. Jahıb. f. Jagdkunce 1921. — Sturm, 6. Über die Schafwolle. Jena 1812. — Das Suffolk-Schaf. . Zeitschrift £. Schafzucht. 1914. — Tantzen. Über die Ziele in deı Zucht des Butjadinger Marschschafes. Zeitschr. f. Schafzucht 1921. — Tänzer u. Spöttel. Das Zackelschaf, unter Berücksichtigung der Zuchten des landw. Institutes der Universitöt Halle. Vorl. Mits. Tieızüchter 1921. Jahrg. 2. — Dieselben. Zeitschr, für induktive Abstammungs- und Vererbungslehre, Bd. 28.: 1922. — Telschew, U. Grundriß der neuzeitlichen Schafzucht. Hannover 191]. — Thaer, A. Handbuch für die feinwollige Schafzucht. Berlin 1811. — Thilo, H. L. Das mecklenburgisch-pommersche Landschaf. Dtsch. Landw. Presse 1916. — Toldt, K. Beiträge zur Kenntnis der Behaaiung der Säugetiere. 6. Heft 240 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Zoolog. Jahrb. 1912, Bd. 33. — Derselbe. Über Hautzeichnung bei dicht behaarten Säugetieren, insbesondere bei Pıimaten. Zoolog. Jahrb., Abt. Systematik, Bd. 33. — Der: elbe. Über eine beachtens- werte Haarsorte und über das Haarformsystem der Säugetiere. Ann. naturhist. Hofmuseum Wien 1907/08, Bd. 22 u: 1910, Bd.24. — Unna. beiträge zur Histologie und FEntwicklungsgeschichte der‘ menschlichen Oberhaut und ihrer Anhangsgebilde Archiv f. mikroskop. Anatomie 1876. — Derselbe. Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Haut. In: Ziemßen’s Handbuch oer speziellen Pathologie und Therapie. 1883. — Derselbe. Das Haar als Rassemerkmal. Deutsche Medizinal-Zeitung 1896. — Ursprüngliche Schafzuchten. Live Stock Journ. 1911. Ref.: Jahrb. f. Tierzucht 1912. — Utieschil, Fr. Voll- ständige Schafzuchtschule. Prag 1855. — WVietgest. Zehn Jahre Merino-Kammwoll-Stammzucht. Zeitschr. f. Schafzucht 1914. — Voigt, Ch. Abhandlung üver die Richtung der Haare am menschlichen Körper. Denkschr. der Wiener Akad. 1856., Bd. 13. — Völtz, W. Über Schafzucht und Wollkunde. Zeitschr. f. Schafzucht 1921. — Wal- deyer. Untersuchungen über die Histogenese der Horngebiläe, ins- 7 besondere der Haare und Federn. Beiträge zur Anat. u. Embr. 1882. 7 Bonn. — Derselbe. Atlas der menschlichen und tierischen Haare, sowie der ähnlichen Fasergebilde. 1884. — Wallace, R. Ergebnisse” der Kreuzung von Karakulschafen mit europäischen, insbesondere englischen Rassen. Journ. of the Board of Agriculture, London 1915. Ref.: Intern. agrartechn. Rundschau 1915. — Weber. Beobachtungen © über die Oberhaut, die Haarbälge usw, Meckels Archiv 1827. — I Derselbe Ursprung der Haare, Schuppen der Säugetiere. Anat. Anzeiger 1893, 8. Jahrg. — Weckherlin, A. v. Die landwirtschaftliche” Tierproduktion. Stuttgart und Tübingen 1851. — Will. Das Leine- schaf. Zeitschr. f. Schafzucht 1920. — Wiht, M. Die englischen Fleischschafrassen, ihre Entwicklungsgeschichte, Zucht, Haltung Verbreitung. Leipzig 1885. — Wilckens. Form und Leistung der landwirtschaftlichen Haustiere. Tübingen 1888. — Wübbe. Die Er höhung des Reinertrages der deutschen Merinoschafzucht. Ber. a. d phys. Labor. u. Versuchsanst. d. landw. Inst. Halle. Dresden 1894. — Young, €. L.: Über die Herkunft der Karakulschafe. The Journ. of?]; heredity, 5. Bd. Ref.: Intern. agrartechn. Rundschau 1914 — 7]; Zell, Th. Gehören sämtliche Schefrassen zu einer Art? — Zollikofer, E Die Beaeutung der Landschafschläge. Zeitschr. f. Schafzucht 1915. Derselbe. Die Heidschnucke. Zeitschr. f. Schafzucht 1920, Zorn, W. Haut und Haar als Rasse- und Leistungsmerkmal in der landwirtschaftlichen Tierzucht. Berlin 1919. — Zürn. Das ostfriesische Milchschaf. Leipzig 1901. Alverdes, F. Rassen- und Artbildung. Berlin 1921. Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. 24] E Figurenerklärung. äu.W. = äußere Wurzelscheide. p- = Papille b. = Binder p- 2. = Papillenanlage c. = Blutgefäße und Capillaren r.h.1. = Rudimentäres Leithaar co. = Corium r.g.h. = Rudimentäres Gruppenhaar e. = Epidermis sc. B. = Subcutanes Bindegewebe g. f. = Gemeinsamer Follikel s. dr. = Schweißdrüse gl. = Glashaut s.dr.a. — Schweißdrüsenausmündung gr. = Gruppe str. a. — Stratum adiposum gr.h. = Gruppenhaar str. p. — Stratum papillare gr.h.a. = Gruppenhaaranlage str. r. = Stratum reticulare l.h. = Leithaar S. R. = Sekretraum l.h.n. = Längshautnähte t. dr. = Talgdrüse m. = Muskel t.dr.a. = Talgdrüsenanlage ma. — Markkanal v. f. = Verwachsener Follikel Sämtliche Abbildungen sind mit Hilfe des Abböschen Zeichenapparates her- | gestellt. Die Abbildungen sind also nicht schematisch, deshalb sind nicht immer | gerade die Verhältnisse dargestellt, die für das betreffende Individuum typisch ‚sind. Tafelfiguren. Tafel 1. Fig. 1. Epidermis vom Mufflon (Hautsenkrechtschnitt; Blatt). | Fig. 2. Epidermis vom Pommerschen Landschaf (Hautsenkrechtschnitt; Blatt). ‚Fig. 3. Hautsenkrechtschnitt vom Mufflon (Blatt). | Fig. -4., Hautsenkrechtschnitt vom Somali - Schaf während des Haarwechsels (Blatt). | | Tafel II. Fig. 5. Hautsenkrechtschnitt von der Heidschnucke 1 (Blatt). Tafel III. Fig. 6. Hautsenkrechtschnitt vom Karakul-Schaf 256/14 (Schenkelinnenseite). Fig. 7. Schräger Follikelanschnitt -eines Leithaares vom Bentheimer Land. schaf 476 (Schwanzwurzel). Tafel IV. Hautsenkrechtschnitt vom Leine-Schaf 491 (Blatt). u BU IR so m Fig Hautsenkrechtschnitt vom Oxfordshiredownschaf von Abbenburg 1922, Blatt). Tafel V. Fig. 10. Hautsenkrechtschnitt vom Rhön-Schaf 26/11 (Blatt). Tafel VI. Fıg.11. Hautsenkrechtschnitt vom Oxfordshiredownschaf von Abbenburg (1920, Blatt). #Fig.12. Hantsenkrechtschnitt vom Mefinofleischschaf 449 (Blatt): 3 Haargruppen. Archiv für Naturgeschichte 1923. A. 6. 16 6.Heft 242 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer. Tafel VII. Fig. 13. Hautsenkrechtschnitt vom Merinotuchwollschaf 441 (Blatt). 1 Fig.14. Hautflächenschnitt vom Blatt eines Merinofoetus (Scheitel-Steißlänge 23 cm). $. Fig. 15. Haardickenkurve vom ostfrissischer Milchschaf 425 (Blatt): - - - . Leithaare. | ß Tafel VIII. Fig.16. Hautflächenschnitt vom Mufflon (Blatt). Fig.17. Zweites Stadium der Haarbildung (*) vom Blatt eines Merinofoci 18 (Scheitel-Steißlänge 9,6 cm). Fig. 18. Hautflächenschnitt von der Heidschnucke 1 (Blatt). Tatel IX. Fig.19. Hautflächenschnitt vom Wilstermarschchaf (Schwanzwurze!). Tafel X. Fig.20. Hautflächenschnitt vom Merinotuchwollschaf 441 (Blatt). Fig.21. Hautflächenschnitt vom Merinotuchwollschaf 443 (Blatt): ain der Höh der Talgdrüsen; b in der Höhe der Haarpapillen. Fıg.22. Haardickenkurve vom Wenn 443 (Blatt) u - Leithaare. 2 Tafel Xi. ef Fig.23. Erste Haaranlage (*) von einem Merinofoetus (Scheitel-Steißlänge 8,5 cm): Blatt, senkrecht zur Oberfläche. Fig. 24. Papillenanlage; Rücken einesMerinotoetus von 10 cm Scheitel-Steiblänge, Fig.25. Papillen und Haardifferenzierung; bei * Haarkegelspitze;. Bückge eines Merinofoetus von 23 cm Scheitelsteißlänge. Tafel XII. Fig 26. Hautsenkrechtschnitt eines fast ausgetragenen Merinofoetus (Rücken Fig.27. Leithaaranlage (Hautflächenschnitt von der Keule eines Merinofoetu von 10 cm Scheitel-Steiblänge). 4 Fig 28. Hautflächenschnitt eines älteren englischen Fleischschafembryos Gruppenhaaranlagen. iR Krolls Buchdruckerei, Berlin 8. Archiv für Naturgeschichte, 89. Jahrg., 1923, Abt. A, Heft 6 Ten Tafel I—III ae N m Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. Archiv für Naturgeschichte, 89. Jahrg., 1923, Abt. A, Heft 6 Tafel IV—Vi \ Ve Fr ) N ! en RE... | 12 10 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Rassenanlytische Untersuchungen an Schafen usw. Archiv für Naturgeschichte, 89. Jahrg., 1923, Abt. Al, Heft 6 ii Tafel VI—IX 19 [eforten sta [Tea] Ti} (EEE n BE aA EuEE 46 Ida ade 45 pas elein] 14 alayalnlalejaln) Fr = gdeaaa 42 N {I 1 1] . anclan 40 gagaaa 9 N H+HH 8 I N | 1 UN | ° an s [IN] y IN 3 | all A "a Dieue ina Re 18 19 Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. Archiv für Naturgeschichte, 89. Jal ıre., 1923, Abt. A, Heft 6 Tafel XXI ; Erik a A. Av. Lare2 NS N ge x Se Ö KV Be ec Hu@ssenunsnuunsgnnnsen Dr, Spöttel und Dr. Tänzer: Rassenänalytische Untersuchungen an Schafen usw. Archiv für Naturgeschiehte, 89. Jahrg., 1923, Abt. A, Heft 6 Tafel XII Dr. Spöttel und Dr. Tänzer: Rassenanalytische Untersuchungen an Schafen usw. ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E STRAND —0- NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG. 1923 Abteilung A 7. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND m I NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin Inhaltsverzeichnis. Stresemann. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Seite Sepik. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt Neuguineäs . [Forts. im Heft 1923 A.8!]. Ramme. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. ;- (Mit 2 Tafeln) „7 TEA Ramme. Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien und Südtirol 1921. (Mit 3 Tafeln) . Schreitmüller. Betrachtungen über die „Ondatra* oder Bisamratte (= Fiber zibethicus Cuv.) . Obenberger. Berichtigung zu einer Arbeit über Buprestiden . Strand. Rezensionen. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt Neuguineas. Von Dr. Erwin Stresemann. Kurz vor Ausbruch des Krieges traf im Zoologischen Museum Berlin eine der bedeutendsten Vogelsendungen ein, die dieses Institut im Laufe eines Jahrhunderts erreicht haben: Die Ausbeute der „Deutschen Kaiserin-Augustafluß-Expedition 1912—13“. Die Be- arbeitung des gewaltigen Materials konnte während der Kriegsjahre nur langsam gefördert werden. Nach der Übernahme der ornitho- logischen Abteilung des Museums (1921) entschloß ich mich, es nicht bei der Darstellung der aus dieser Sammlung gewonnenen wissen- schaftlichen Ergebnisse bewenden zu lassen, sondern damit eine mög lichst kurz gehaltene Zusammenfassung der Kenntnisse zu verbinden, die wir gegenwärtig von der Vogelwelt Deutsch-Neuguineas besitzen. So entstand diese Arbeit, bei der ich mein Augenmerk (unter möglichster Einschränkung des rein Beschreibenden) in erster Linie den Problemen der geographischen Verbreitung zugewendet habe. Von allen Leitern deutscher und auslänaischer Museen, ın deren © Besitz ich Vögel aus Deutsch-Neuguinea wußte, habe ich das größte \ Entgegenkommen gefunden. Für die Zusendung teilweise sehr umfang- ‚ reichen Materials schulde ich in erster Linie Dank den Herren Prof. Dr. Auerbach (Karlsruhe), Dr. L. F. de Beaufort (Amsterdam), Prof. C. E. Hellmayr (München), Prof. Dr. Jacobi (Dresden), H. Jacquet (Frankfurt a. M.), Dr. K. Kerttsz (Budapest) und Prof. Dr. Pax (Breslau). Der beste Kenner der papuanischen Ornis, mein hochverehrter Freund Dr. E. Hartert (Tring), hat mir in vielen Fällen seinen Rat und seine Hilfe angedeihen lassen. Die Herren Dr. A. Laubmann und Prof. OÖ. Neumann waren so freundlich, mir ihre wiehtigen Aufzeichnungen über Neuguineavögel zur Benutzung zu überlassen. Mit Dankbarkeit gedenke ich endlich auch der Unterstützung, die mir der Geograph der Expedition, Herr Prof. Dr. W. Behrmann, bei der Beschaffung der einschlägigen landes- kundlichen Literatur gewährt hat. Die Zahl der aus Deutsch-Neuguines stammenden Vogelbälge, ‚die ich zu untersuchen Gelegenheit fand, dürfte 5000 übersteigen. Davon entfallen über 3100 auf die Sammlung des Zoologen der Sepik- Expedition, Dr. Bürgers. Archiv für Naturgeschichte. 1923. A, 7. ne NED N | | 1 7. Heft Dr. Erwin Stresemann: IV Zur ornithologischen Erforschung Deutsch-Neuguineas, i Im Jahre 1878 werden zum ersten Mal Vögel aus dem später an Deutschland gefallenen Teil Neuguineas in der Literatur erwähnt, und zwar von Salvadori (18), der eine kleine, von den Jägern des Paradies- vogelhändlers Bruijn (in Ternate) auf der Insel Tarawai (= Beıtrand- insel) angelegte Kollektion bearbeitete; eine andere Sammlung von dort gelangte zur gleichen Zeit ins Pariser Museum. Anfang der 80er Jahre sammelte der Franzose Leon Laglaize einige Vögel bei Kavu (gegenüber der Bertrandinsel). Ein Teil wurde vom Pariser Museum angekauft und von E. Oustalet bearbeitet (Annales des sciences natuıelles [6] XIX, 1885), ein anderer fand seinen Weg ins Dresdner Museum. Nach A. B. Meyer (8) war damit die Zahl der Vogelarten, die aus der jungen deutschen Kolonie bekannt geworden waren, auf 40 gestiegen. Als neu erwies sich u. a. ein Papagei, O'yclopsittacus edwardsı Oust. Fritz Grabowsky, der am 21. Dezember 1885 die Station „Samoahafen“ gründete, sammelte 1886—-87 eine ganze Anzahl Vögel vorwiegend auf der kleinen Insel Tschirimotsch im Hatzfeldhafen. Sie befinden sich jetzt im Berliner Museum. i An der im Jahr 1887 unternommenen Erkundungsfahrt der „Samoa“, welche den Sepik weit aufwärts fuhr, beteiligte sich der als Paradiesvogeljäger und Entdecker vieler auffälliger Vogelarten be- kannte Reisende Karl Hunstein. ‘Er hat bei dieser Gelegenheit nur wenige, ans Berliner Museum gelangte Vögel gesammelt, darunter die Typen des ÜUyclopsittacus nigrifrons Rehw. Ein anderer namhafter Naturaliensammler, der lange Zeit auf den Carolinen ansässig gewesene Johann Kubary, sammelte 1887 und 1888 für das Dresdener Museum Vögel bei Konstantinhafen (Meyer, 9 und 10). Eine zweite Sammlung, die er 1894—1895 am 7 gleichen Ort anlegte, wurde vom Grafen Berlepsch angekauft und befindet sich jetzt größtenteils im Senckenbergischen Museum in Fıankfurt a. M.!) Mancherlei Bemerkenswertes enthält eine kleine Sammlung aus Kelana und Stephansort, 1888—1889 von Rohde angelegt und jetzt im Besitz des Berliner Museums. Ä An der Astrolakebai und an den Küsten der Kaihalbinsel waren 1890—1892 die Brüder Bruno und Hubert Geisler tätig. Der srößte Teil ihrer ornithologischen Ausbeute ist ins Dresdener Museum selangt (Meyer 10, 11, 12), ein kleiner Bruchteil wurde vom Berliner‘ Museum angekauft. Die Geislers haben auf der Kai-Halbinsel mehrere auffällige Vogelarten entdeckt (Eupetes geislerorum usw.). In das Jahr 1890 fällt der erste Aufenthalt des Botanikers Dr. C. Lauterbach in Deutsch-Neuguinea. Es gelang ihm, von der’ 1) Graf Berlepsch hat eine kritische Liste dieser Sammlung und der weiter unten erwähnten Sammlung Dr. Hagens angefertigt. Das M.S. ist nach dem Tode des Grafen in den Besitz Prof. Hellmayrs übergegangen und wurde mir) von diesem zur Benutzung zugesandt. i Dr, Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 3 Astrolabebai aus etwa 70 km weit, dem Lauf des Gogol folgend, ins Innere einzudringen (Bericht in „Nachrichten über Kaiser Wilhelm- Land“ 1891, p. 31—62). Eine Liste der Vögel, die Lauterbach hier- bei und in der Umgebung von Finschhafen erbeutete, hat Reichenow veröffentlicht (15). Samuel Fenichel, ein junger Ungar, sammelte von Dezember 1891 bis März 1893 95 Vogelarten an der Astrolabebai, die von Ma- daräsz (2) bearbeitet worden sind und sich im Ungarischen National- Museum befinden. Gleichfalls von der Astrolabebaiı, und zwar vorwiegend von Stephansort, stammt die Vogelsammlung des bekannten Ethnologen Dr. Bernhard Hagen, welche 1894 angelegt worden ist. Sie ist teils nach Karlsruhe, teils nach Berlin gelangt. (Als Sammler wird durch Reichenow [14] irrtümlich ‚‚v. Hagen‘ bezeichnet). Eine Liste der von Hagen gesammelten Vögel findet sich in dessen Werk ‚Unter den Papuas“, Wiesbaden 1899. Im Auftrage des Ungarischen National-Museums reiste 1895 der Ungar Ludwig Bir6 nach dem deutschen Schutzgebiet. 1896 sammelte er Vögel auf der Insel Tarawai, auf Berlinhafen und an der Astrolabebai (Madaräsz 3), 1897 war er bei Erima tätig (Madaräsz 4), 1898—99 bei Simbang, Finschhafen und am Sattelberg (Ma- daräsz 5, 6). | Auch in ornithologischer Hinsicht bedeutsam waren die Er- gebnisse der „I. Ramu-Expedition“ von 1896, an der sich außer Dr. Lauterbach noch Dr. Kersting und E. Tappenbeck be- teiligten. Die Reisenden erreichten, von Stephansort ausgehend, den Oberlauf des Ramu (Bericht in „Nachrichten über Kaiser Wilhelms- Land“ 1896, p. 36—44#). Die Vögel wurden ans Berliner Museum ein- gesandt und von Reichenow (14) bearbeitet. Darunter befand sich der neue Paradiesvogel Chlamydera lauterbachı Rehw. Noch größere ornithologische Erfolge sind Tappenbeck auf seinen Reisen am Ramu in ‘den Jahren 1898—1899 beschieden ge- wesen. Über seine bedeutenden Sammlungen aus diesem Zeitraum, dieans Berliner Museum gelangten, ist außer einigen Neubeschreibungen (darunter Pachycephala aurew Rehw.) bisher nichts veröffentlicht worden. | Der Naturaliensammler Carl Wahnes betätigte sich anfangs ander Astrolabebai (Meyer, 13), später auf der Kai-Halbinsel (Sattel- berg: Salvadori, 19). Als eıstem Erforscher des Rawlinsongebirges ist es ihm gelungen, dort zwei herrliche neue Paradiesvögel: Parotia wahnesı Rothsch. und Astrapia rothschildi Foerster zu entdecken, _ deren Typen sich in Tring befinden. F' Gleichfalls aus Tring-Museum ist die ornithologische Ausbeute des Schweden Dr. Erik Nyman gelangt, der 1898&—1899 meist bei Stephansort, Simbang und am Sattelberg sammelte (Rothschild ‚ u. Hartert, 16). + Während eines kurzen Aufenthalts an verschiedenen Hafen- - plätzen Deutsch-Neuguineas sammelte Dr. O. Heinroth, der Zoologe I# 7. Heft 4 Dr. Erwin Stresemann: der „I. Deutschen Südsee-Expedition von Br. Mencke“, eine Reihe von Vögeln, die ım Berliner Museum aufbewahrt werden. Wir er- fahren von ihm zum ersten Mal genaueres über die Lebensweise einiger Vögel Deutsch-Neuguineas (Heinroth, 1). | Auch ın den Sammlungen von G. Duncker (1909), C. Schoede (1909—1910), Dr. Lothar von Wiedenfeld (1909-1910) und Dr. Schlaginhaufen (1910) ist fast ausschließlich die Vogelwelt der Küstengebiete vertreten. Die erste befindet sich in Hamburg, die zweite in Berlin, die dritte ist teils an das Breslauer, teils an das Münchener Museum gelangt und enthält zahlreiche Vögel von Berlin- hafen, der Heldbachküste, von Simbang und vom Sattelberg; die vierte (dem Dresdener Museum gehörig) stammt aus dem Vorland des Toricelligebirges. Individuenarm, aber bedeutsam ist eine Sammlung von Vögeln, die Dr. R. Neuhauss im Januar 1909 auf einer (in Begleitung des Missionars Keysser unternommenen) Reise vom Sattelberg ins Innere der Kai-Halbinsel anlegte. Über den Reiseweg gibt das Werk von Neuhauss ‚„Deutsch-Neuguinea“ I, Berlin 1911, p. 32—42 Auskunft. Die Ausbeute gelangte ins Berliner Museum. Etwa um die gleiche Zeit hat der als Ethnologe rühmlichst be- kannte Missionar Christian Keysser begonnen, auf seinen aus- gedehnten Expeditionen zur Erforschung des Berglandes der Kei- Halbinsel auch Vögel zu sammeln. Er ist dabei auf dem Saruwaged- gebirge bis zu Höhen zwischen 3000 und 4000 m vorgedrungen und hat die Liste der Vögel Deutsch- Neuguineas um mehrere sehr interessante und einige neue Arten bereichert (Melipotes ater Rothsch., Melirrhophetes foersteri Rothsch., Casuarius keysseri Rothsch. usw.). Fast alle Vögel Keyssers befinden sich im Tring-Museum. (Keysser, 1a). In den Jahren 1910 bis 1912 trafen im Münchener Museum einige Vogelbälge ein, die von dem Gouverneur Dr. Hahl und dem Prospektor Klink von ihren Expeditionen ins Hochgebirge am Oberlauf des ‘Bubu bezw. zum Batchelor-Berg mitgebracht worden waren. Sie sind teilweise in 3000 m Höhe gesammelt worden und vertreten fast durchweg Arten, die bisher nur von den benachbarten Bergriesen Britisch-Neuguineas (Mt. Scratchley, Mt. Victoria), aber noch nicht aus dem deutschen Gebiet bekannt geworden waren. Prof. Dr. L. Schultze- Jena, der Führer der deutschen Grenz- expedition in das westliche Kaiser Wilhelmsland 1910, hat auch das Sammeln von Vogelbälgen nicht versäumt und einige Arten für Deutsch- Neuguinea als erster nachgewiesen (so Erythrura trichıoa goodfellowr und Chaetura novaeguineae subsp.), doch scheint ein gıoßer Teil seiner ans Perliner Museum eingesandten Vogelsammlung verloren gegangen zu sein. Der Reisebericht des Expeditionsleiters (Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten. Ergänzungsheft Nr. 11, 1914) enthält zahlreiche beachtenswerte Bemerkur gen über die Vogelwelt. » Weit überboten werden die ornithologischen Ergebnisse, welche alle früheren Reisenden in Deutsch-Neuguinea zu verzeichnen hatten, durch die Leistungen der Deutschen Sepik-Expedition von Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 5 1912-—1913. Der Hauptanteil an dem hervorragenden Erfolg gebührt dem Arzt und Zoologen der Expedition, Di. Bürgers, der über 3100 Bälge in etwa 240 Arten sammelte. Alle Bälge sind sorgfältig etikettiert und tragen nicht nur genauen Fundort, Datum und Geschlecht, sondern auch einen Vermerk über die Fä:bung von Schnabel, Füßen und Iris, über die Körperlänge und den Abstand zwischen Flügelspitze und Schwanzspitze. Nicht weniger als 83 Formen sind durch ihn zum ersten Mal für die Kolonie nachgewiesen worden. Neben zahlreichen neuen Rassen befinden sich darunter drei neue Arten: Sericornis bürgersi Stres., Peltops montanus Stres. und Accipiter bürgersi Rehw. Dr. Bürgers eröffnete seine ornithologische Sammeltätigkeit Mitte März 1912 am mittleren Sepik vei Malu (5 m). Von dort wurden bis Anfang August 1912 Streifzüge in die nähere Umgebung unter- nommen und bei dieser Gelegenheit am 22. IV. der 490 m hohe Zucker- hut (rechte Stromseite), am 1. V. der 464 m hohe Peilungsberg (linke Stromseıte) erstiegen. Ende Mai erfolgte ein kleiner Vorstoß den Sepik aufwärts bis zur Einmündung des Maiflusses (‚„ Pionierlager‘, 9 m) und diesen ein Stück empor. Am 9. VIII. erreichte Bürgers von Malu aus vordringend den Fuß der Hunsteinspitze; an ihrem Hang wurde zunächst das ‚„Quellenlager‘“, vom 18.—24. VIIl. auf dem Bergrücken kurz vor der Spitze in 800 m das „Gradlager‘ bezogen. Vom 17. IX. bis 30.X. 1912 sehen wir den Forscher am Mittellauf des Aprilflusses (75m), von wo am 18. X. der Bambusberg be- stiegen wurde. Nicht weit von diesem erhebt sich der 891 m hohe Etappenberg; auf ihm hielt sich Bürgers vom 3. XI. —18. XI. 1912 auf. ‘In der Nachbarschaft des Lagers wurden Vögel bis zu 1100 m Höhe gesammelt. Es folgte nun ein großer Vorstoß nach der Zentral- kette. Während Dr. Behrmann bis zur zentralen Wasserscheide (etwa 2000 m) vordrang, blieb Dr. Bürgers mit seinen Schießjungen auf dem 10585 m hohen Lordberg (= „Durchblick“ der Behr- mannschen Karten) zurück (20. XI.—14. XII. 1912). Ende des Jahres 1912 wurde das Hauptlager der Expedition bei Malu wieder erreicht. In seiner Umgebung wurde bis Anfang Februar 1913 gesammelt. Die Zeit vom 9.—15. Il. galt dem Besuch des ‚„Seerosensees“, einer großen Wasserfläche in der Nachbarschaft des Schwarzen Flüßchens (25 m); in Fortsetzung der Marschrichtung ward am 23. II. 1913 die 1532 m hohe Hunsteinspitze erstiegen, auf welcher über einen Monat lang, bis zum 25. III. 1913, ornithologisch gesammelt wurde. Nach der Rückkehr zum Hauptlager Malu ist Anfang Apr:l eine Expedition zur Schraderkette unternommen worden. Es ging zunächst den Sepıik abwärts bis zur Einmündung des Töpferflusses, an dessen Lauf vom 13.—24. IV. Vögel gesammelt worden sind; im weiteren Veılauf ı der Reise folgte man einem rechten Zufluß des Töpferflußes, dem Lehmfluß, aufwärts (29. IV.—4. V.1913) und erstieg in seinem Quellgebiet den 472m hohen Regenberg (7.—14. V. 1915), sowie endlich den Gipfel des 2053 m hohen Schraderberges. Hier war es, wo während eines dreiwöchigen Aufenthaltes (20. V.—13. VI. 1913) die ornithologisch weıtvollsten Ergebnisse der Expedition erzielt 7. Heft 6 Dr. Erwin Stresemann: wurden. Am 12. VII. 1913 sehen wir Dr. Bürgers am oberen Sepik nahe dem Maeanderberg (20 m); der 679m hohe Maeanderberg selbst (in dessen Nachbarschaft das Gebirge sich bis zu 1000 m erhebt) wurde vom 20. VII. bis 3. IX. 1913 zum Aufenthalt gewählt. Nach der Rückkehr zum Hauptlager bei Malu sind dort am 8. und 9. IX. 1913 die letzten Vögel (No. 3112) gesammelt worden. Über die Lage der genannten Sammelstationen und ihre Vegetation unterrichten folgende Schriften und Rarten: 1. W. Behrmann, Der Sepik (Kaiserin Augustafluß) und sein Stromgebiet; Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten, Ergänzungsheft 12, 1917 (mit einer Karte 1 : 1500 000). 2. Ders., Im Stromgebiet des Sepik, Berlin 1922 (mit einer Karte 1 : 1000 000). Avifaunistische Literatur über Deutsch-Neuguinea.!) 1. ©. Heinroth. Ornithologische Ergebnisse der ‚I. Deutschen Südsee-Expedition von Br. Mencke“. Verzeichnis der auf Neuguinea gesammelten Vögel; J. f. O. 51, 1903, p. 89 —98 [ Vögel von Friedrich Wilhelms-Hafen, Langemak-Bucht, Simbang, Adolfhafen usw.]. la. €. Keysser. Einiges über das Vogelleben im Saruwaged- sebirge (Deutsch-Neuguinea). Orn. Monatsber. 31, 1923, p. 9—10. 2. 3. von Madaräsz. Samuel Fenichel’s ornithologische Ergebnisse aus dem Finisterregebirge in Neu-Guinea (1892—93); Aquila I, 1894, p. 72--106. 3. Derselbe. Sammelergebnisse Ludwig Birö’s in Neuguinea. I. Vögel; Termeszetrajzi Füzetek 20, 189%, p 17—54 [ Astrolabe-Bucht]. 4. Derselbe. Ornithologische Ergebnisse Ludwig Pirö’s ın Neuguinea; ibid. 22, 1899. p. 375-428 [Erima bei Stephansort'). 5. Derselbe. Über einige neue und seltene Vögel ven Neuguinea. Orn. Monatsber. 8, 1900, p. 1—4 [Sammlung von L. Birö am Sattel- berg. 6. Derselbe. Beiträge zur Ornis Deutsch-Neuguineas. (Ludwig Birö’s Sammelergebnisse); Termeszetr. Füzetek 24, 1901, p. 73— 80 |Simbang, Finschhafen, Sattelberg]. 7. Derselbe. Beiträge zur. Ornis der Salomon-Inseln, mit der Beschreibung von drei neuen Arten; ibid. 25, 1902, p. 350— 351 [Die Sammlung stammt aus Deutsch-Neuguinea!, vg]. Rothschild &Harteıt, Ne. 17]. 7 5 G. H. Martens. Die Vögel der Südsee-Expedition der Ham- burger Wissenschaftlichen Stiftung 1908—1909; Archiv f. Naturgesch, 88, Abt. A, Heft 7, 1922, p. 44—54 [Sammlung Duncker vom unteren Sepik und der Langemak-Bucht]. 8. A, B. Meyer. Notiz über eine Vogelsammlung von Kaiser Wilhelms Land (Nordost-Neu Guinea) und Nachbarschaft; Zeitschr. f. d. gesamte Ornithol. III, 1886. p. 30— 38 [24 Arten, von L. Laglaize bei Kavu gesammelt]. !) Arbeiten, die lediglich Neubeschreibungen enthalten, werden hier nicht angeführt. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 7 9. Derselbe. Notes on Birds from the Papuan Region, with Descriptions of some new Species; Ibis (VI), 2, 1890, p. 412-424 |Sammlung Kubary aus Konstantinhafen]. 10. Derselbe. Über Vögel von Neu Guinea und Neu Britannien: Abh. u. Berichte d. Kgl. Zoolog. Museums zu Dresden 1890/91, No. 4 (1891), p. 1—17 [Sammlungen von der Astrolabebai und aus der Gegend von Finschhafen, von Kubary und Geisler angelegt). ll. Derselbe. Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land. J. f. O. 40, 189%, p. 254—266 [33 Arten, in der Um- sebung von Finschhafen durch die Gebrüder Geisler gesammelt |. 12. Derselbe. Neuer Beitrag zur Kenntnis der Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land, besonders vom Huongolf; Abh. u Berichte d. Kg. Zoolog. Museums zu Dresden 1892/93, No 3 (1893), p. 1-33 |Sammlung Geisler] 13. Derselbe. Notiz über Vögel von Deutsch Neu Guinea. Orn. Monatsber. 7, 1899, p. 144 [Über drei von Wahnes bei Bongu ge- sammelte Arten]. 14. A, Reichenow. Zur Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land; J. f. O. 45, 1897, p. 201—224. 15. Derselbe. Zur Vogelfauna von Kaiser Wilhelms Land 11: ibid. 46, 1898, p. 124—128 [Sammlung Lauterbach]. 16. W. Rothschild & E. Hartert. Notes on Papuan Birds; Novit. Zoolog. 8, 1901, bis 22, 1915 [Aufzählung von Vögeln aus den Samm- Jungen Keyssers, Nymans, Wahnes’ usw. ]. 17. Dieselben. Berichtigung [zu No. 7]; Annales Mus. Nat. Hungarici I, 1903, p. 447—450. 18. T. Salvadori. Catalogo di una collezione di uccelli di Tarawai fatta dei cacciatori del sig. A.A. Bruijn; Atti R. Accad. Sc. Torino 13, 1878, p. 309— 316. 19. Derselbe. Nota intorno ad una piccola collezione di Ueccelli della Nuova Guinea Orientale; Boll. dei Musei di Zoologia ed Anatomi'a comp. Torino 15, No. 360, 1899, p. 13 [Sammlung Wahnes vom Sattelberg]]. Die Verbreitung der Vogelwelt Deutsch-Neuguineas in ihrer Abhängig- keit von den Lebensbedingungen. Die meisten Vögel des Gebietes können geradezu als kennzeichnende Vertreter der Tierwelt einer bestimmten Landschaft angesehen werden, ohne daß es immer klar ist, warum sie sich gerade an diesen Lebens- bezirk anklammern. Dies letztere gilt in hohem Maße von den Be- wohnern’ kleiner Inseln, die sich trotz ihres guten Flugvermögens nicht oder nur ausnahmsweise am Saum der nahen großen Landmasse aufhalten: Monarcha einerascens (127), Halcyon albicilla (211), Caloenas necobarica (326), Ducula pacifica (307), Ducula rhodinolaema (308). Andere Arten wieder besuchen außer den Inselchen auch den Strand- wald, dringen aber nicht weit ins Binnenland ein: Cinnyris juqularis (73), Todopsis eyanocephalus (126). AndenMangrovewaldunrd den Sumpf- wald, der den Lauf großer Ströme ins Innere begleitet, binden sich: 7. Heft 8 Dr. Erwin Stresemann: Gerygone magnirostris (103) u. Rhipidura tricolor (137); Rhipidura leuco- thorax (139) findet sich nur an Flüssen und Sümpfen der Niederung. Auf den Felsblöcken im Bett raschfließender Gebirgsbäche sitzt Monachella mülleriana (119). Artenarm ist die Vogelwelt der Gras- steppe im Tiefland: Megalurus macrurus (148), Cisticola exihis (147), die Munia-Arten (4345), Ypsilophorus plumbeus (362). Malurus alboscapulatus (146) scheint sich nicht sowohl inmitten der großen Alangalang-Flächen, als vielmehr an ihren Rändern, besonders wo sie an Flußläufe angrenzen, aufzuhalten. An den fischreichen Flüssen der Tiefebene leben Phalarrocorax suleirostris und melanoleucus (288—289), Anhinga rufa (290), viele Reiher und Enten, aber nicht Saladorina wargiuensis (294), die nur im hohen Gebirge angetroffen wird. Bemerkenswert ist die vertikale Verbreitung der Wald- und Buschvögel. Nach den bisherigen Feststellungen leben in Deutsch-Neuguinea: IL Nur ım Hoch- und Buschwald des Tieflandes. Chlamydera cerviniventris (5), Seleucides nigricans (19), Manucodia ater (31), Oriolus szalayv (35), Mino dumontü (36), Melanopyrrhus anars (37), Aplonis cantoroides (38), A. metallicus (39), Dierurus bracte- otus (41), Glyeichaera fallav (55), Pyenopygius stictocephalus (70), Cracticus cassicus (99), C. guoyi (100), Poecilodryas hypoleuca (115), Monarcha alecto (131), Pomätorhinus isidorei (163), Graucalus papuensis (169), Edolisoma morio (171), Lalage atrovirens (176), Pitta atricapılla (180), Opopsitta edwardsi (243), O. guilelmi-tertii (245). In der Tiefebene und unteren Zone des Bergwaldes (0—600 m). Cieinnurus regius \24), Manucodia jobiensis (33), Melrphaga aruensis (62), Pycnopygius vxoides (69), Philemon novaeguineae (12), Cinnyris sericeus (74), Pachycephala griseiceps (87), Pitohui ferrugineus (97), Microeca flavovirescens (111), Machaerirhynchus flaviventer (121), Peltops blainvillii (123), Chenorhamphus grays (124), Monarcha auttula (130), M. menadensis (132), M.chrysomela (134), Rhipidura threno- thorax (138), Rh.rufidorsa (142), Eupetes caerulescens (160), Ceyz lepida (203), Tanysintera hydrocharis (214), Chalcopsitta duyvenboder (232), Trichoglossus haematodus (235), Micropsitta pusio (248), Eclectus pectoralis (251), @eoffroyus geeffroyi (252), Loriculus aurantirfrons (256), Ptilinopus superbus (299), P. coronulatus (300), P. iozonus (301). Von der Tiefebene bis 1000 m. Ailuroedus buccoides (3), Paradisaea minor (28), Toxorkamphus novaeguineae (52), Meliphaga analoga (61), Xanthotis flaviventer (66), Philemon meyeri (71), Pinarolestes megarhynchus (92), Pitohw ku- rhocephalus (96), @erygone chrysogaster (104). Todopsis wallaciv (125), Arses telescophthalmus (13€), Rhipidura rufiventris 140), Crateroscelis murinus (150), FKdolisoma melan (173), Pitta” macklotii (179), Syma torotoro (204), Lorius lory (224), Probosciger aterrimus (236), Megulo- prepia magnıfica (306), Ducula rufigaster (311). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. $) Von der Tiefebene bis 1500 m. Dieaeum geelvinkianum (75), Monarcha rubienses (135). Von der Tiefebene bis 2000 m. Gymnocorvus tristis (2), Melanocharis bicolor (76), Eos [uscata (233). Nur in der unteren Bergwaldzone, bis 700 m aufwärts. Pitohwi cristatus (98), Gerygone palpebrosa (106). . In der unteren und mittleren Bergwaldzone, teilweise bis 1500 m aufwärts. Ptilorhis magnifica (17), Diphyllodes magnificeus (25), Manucodia chalybatus (32), Myzomela cruentata (48), M. eques (47), M. nigrita (49), Toxorhamphus vliolophus (51), Oedistoma pygmaeum (56), Kanthotis polygramma (67), Zosterops minor (79), Pachycephala hyperythra (85), Poecilodryas brachyura \l11#). Rhipidura hyperythra (141), Aethomyias spilodera (156), Graucalus caeruleogriseus (170), Edolisoma ceramense (171), E. schisticeps (174), Acevpiter bürgersi (271). Von der unteren biszur oberen. Bergwaldzone(Maeanderbeıg bis Schraderberg). Sericornis arfakiana (152), Psittrichas fulgidus (250). Nur ın der mittleren Bergwaldzone (800-1500 m). Parotia carolae \13), Phonygammus keraudrenii (34), Chaeto- rhynchus papuensis (42), Meliphaga montana (65), Xanthotis diops (64), Pachycare fiavogrisea (81), Pachycephala soror (82), Pitohur dichrous (95), Mieroeca griseoceps (110), Poecilodryas leucops (112), Peltops montanus (122), Monarcha frater (128), M. axillarıs (133), Eupetes castanonotus (158), Chrysococeyz meyeri (222), COharmosyna josephinae (239), Ptilinopus rivolwi (304), Aepypodius arfakianus (365). Nur auf der Hunsteinspitze, 1500 m, und zum Teil auf dem Schraderberg, 2000 m. Arluroedus melanotis (4), Erythrura trichroa (46), Melipotes Jumi- gatus (8), Pachycephala poliosoma (90), Phylloscopus poliocephalus (107), Sericornis olivacea (155), Columba aibertisii (315). Nur auf dem Schraderberg, 2000 m. Loria loriae (8), Paradigalla brevicauda (9), Pteridophora alberts (!5), Epimachus fastosus (20), Astrapia stephaniae (21), Myzomela rosenbergi (30), Tozorhamphus poliopterus (53), Melidectes belfordi (59), X anthotis subfrenata (65), Ptrlopror@ quiser (68), Oreocharis arfaki (77), Pristo- rhamphus versteri (78), Pachycephala schlegelii (83), P. moroka (88), P. tenebrosa (89), P. rufinucha (91), Pitohw nigrescens (94), Microeca papuana (108), Poecilodriyas eyana (113), P. albonotata (116), Hetero- myvas albespecularis (118), Machaerirhynchus nigripectus (120), Rhipi- dura ctra (145), Rh. brachyrhyncha (144), Rh. albolimbata (145), Ifrita 7. Heft 10 Dr. Erwin Stresemann: kowaldi (149), Crateroscelis pectoralis (151), Sericornis bürgersi (153), S. perspierllata (154), Pseudopitta incerta (157). Eupetes leucostietus (161), kdohsoma montanum (175), Charmosına papuensis (238). Oreopsittacus arlakıi (240), Neopsittacus musschenbroekiü (241), N. pullicauda (242), Micropsitta bruinii (249), Psittacella brehmii (255), Ducula chalconota (310). Alle Arten, welche Bürgers ausschließlich auf dem Schraderberg gesammelt hat, waren bisher aus Deutsch-Neuguinea noch nicht nach- gewiesen woıden. Wä:e es dem Forscher gelungen, gleich Keysser Höhen über 3000 m zu erreichen und über die Grenze des Baumwuchses vorzudringen, so wären die zoogeographischen Überraschungen zweifel- los noch viel zahlreicher gewesen. Aus Höhen über 2500 m kennen wir bisher nur wenige Vögel. und zwar durch Keysser aus dem Saruwaged- gebirge Paramythra montium (40), Machaerirhynchus nigripectus (120), Turdus melanarıus (164), Psittacella brehmii (255), Scolopax saturata 248); durch Klink vom Batchelor-Berg: Amblyornis inornatus (7) und Macgregoria pulchra (10). Hier könnten gewiß noch Dutzende weiterer Vogelarten (und darunter auch noch unbeschriebene) der Liste der Vögel Deutsch-Neuguineas zugeführt werden. Die ornithogeographische Gliederung Neuguineas, Es ist bekannt und angesichts der gewaltigen Ausdehnung und reichen Gliederung der Insel auch nicht verwunderlich, daß die Vogel- welt Neuguineas kein einheitliches Gepräge zeigt. Viele Arten haben noch nicht Zeit, Gelegenheit oder Anlaß gehabt, von der ganzen Insel Bes'tz zu ergreifen; bei anderen ist die Rassenbildung auf papuanischem Boden weit fortgeschritten. Der Zoogeograph müht sich ab, die Fülle mannigfacher Ver- breitungserscheinungen unter einige große Gesichtspunkte einzu- ordnen und hofft, durch die Ergebnisse seiner Untersuchungen dem. Palaeogeographen einige Bausteine zur Rekonstruktion eines früheren Erabildes zu liefern. Es verdient immer aufs neue betont zu werden, daß es für derartige Studien nicht genügt, eine gewisse Kenntnis von der horizontalen Verbreitung der Arten zu besitzen. Nicht minder - wesentlich ist die Kenntnis ihrer Lebensweise, denn diese erst liefert in vielen Fällen den rechten Schlüssel zum Verständnis der Verbreitung. Endlich sollte eine dritte Vorbedingung nicht unerfüllt bleiben: die morphologische Kenntnis des Landes. Angesichts dieser Forderungen mag es gewagt erscheinen, heute schon an die Behandlung des oben bezeichneten Themas heranzutreten. Von der Biologie sehr vieler Vögel Neuguineas wissen wir nicht mehr als was uns der Fundort verrät: wir kennen den allgemeinen Landschafts- typ und die Höhenlage des Erbeutungsortes. Die Gliederung der Ge- birge, ihr Verlauf und ihre Kammhöhe sind auf weite Strecken noch unerforscht (zumal im zentrolen Teil, südlich der großen Senke Ramu- Markham-Tal). Die auf das Kartenbild projizierte Verbreitung endlich steht für viele Arten nur in sehr groben Umrissen fest, Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 11 Wollen wir uns daher von größeren Irrtümern freihalten, so wird eine gewisse Beschränkung bei der Auswahl der heranzuziehenden Arten vorläufig noch geboten sein. Leidlich gut bekannt ist heute die Verbreitung und Rassengliederung der meisten Vogelaiten, welche im Tiefland und in der unteren (bis mittleren) Waldzone der Gebirge leben. Mit diesen werden wir uns zunächst ausschließlich befassen und den schlechter bekannten Hochgebirgsvögeln einen besonderen Abschnitt widmen. Eine gesonderte Behandlung der letzteren ist auch darum erforderlich, weil für sie verbreitungshindernd wirkt, was von jenen spielend überwunden wird, und ihre Ausbreitung auf Wegen eıfolst, die jenen ungangbar bleiben. A, Formen der Niederungen und des Gebirgsfußes. Wir kennen gegenwärtig, wie bereits erwähnt wurde, eine ganze hteihe von Arten, die sich noch nicht über die ganze Insel ausgebreitet Raben. Ihr heutiges Vorkommen ermöglicht den Nachweis, ‚daß sie beils von Osten, teils von Westen her auf der großen Insel vorrücken, teils auch von einer im Süden gelegenen Einfallspforte aus sich südlich der großen Wasserscheide nach beiden Richtungen hin verbreiten. Die von Osten gegen Westen vordringenden Arten haben zum Teil, aber keineswegs durchweg nahe Verwandte in Nordaustıalien oder auf dem Bismarckarchipel. Ich begnüge mich hier, einige mit ihrem Arten- namen {unter Fortlassung des Rassennamens) und dem Vermerk ihres westlichsten Nachweises an der Nordküste anzuführen. Es ist bemerkenswert, daß sich darunter fünf Graslandbewohner befinden: Munia castaneothorax (Astrolabebai), Munia grandis (Sepik), Megalurus macrurus (Astrolabebai), Centropus nigricans (Kelana), Ypsilophorus plumbeus (Astrolabebai). Ihnen gesellen sich einige Busch- und Wald- vögel bei: Ohlamydera cerviniventris (Hatzfeldhafen), Philemon meyeri (Rubi), Collurieincl« brunnea (Ramu), Eupetes geislerorum (Simbang), Monarcha melanopsis (Finschhafen). Mytiagra rubecula (Kumusifluß), Olytoceyz res (Mamberano), Microdymamıs parva (Wandammen), Haliastur sphenurus (Humboldtbai), Zeracidea berigora (Astrolabebai), Mieropsitta pusio (Westküste der Geelvinkbai), Lorius hypoenochrous (Aicorafluß), Chalcophaps indica chrysochlora (Astrolabebai), Phlegoenas jobiensıs (Wandammen) usw. In umgekehrter Richtung, von der Berau-Halbinsel gegen Osten, dringen vor: Munia tristissima (Kumusifluß), Toxorhamphus novae- quineae (Ramu), Pitohw kirrhocephalus (Astrolabebaı), Todopsis cyanocephalus (Ramu), Centropus bernsteini (Simbang), Charmosynopsis rubronotata (Sepik) usw. Von Nord- Queensland oder Arnhem- Land, also von Süden her, sind (zumeist in die große Alluvionsebene zwischen Fly- und Digulfluß) eingewandert und haben sich teilweise nach Osten und Westen aus- gebreitet: Oriolus flavocinctus, Myzemela obscura, M. erythrocephala, Conopophila elbogularıs, Meliphaga versicolor, Entomiza cyanotıs, Pachycephala pectoralis, Myiagra latirostris, Dacelo leachii, Tanysiptere sylvia, Aprosmictus erythropterus, Geopehia tranguilla usw. 7. Heft 12 Dr. Erwin Stresemann: Es lassen sich also mindestens drei Richtungen feststellen, aus denen noch heute eine Ausbreitung der Vögel über die große Insel er- folgt. Nur bei einem Teil der oben aufgezöhlten Arten kann aber ein exogener Ursprung als sicher angenommen werden, whrend anderer- seits ein nicht unbeträchtlicher Prozentsatz jener Vogelarten, die heute gleichmäßig über ganz Neuguinea verbreitet sind, zweifellos als relativ junge Einwanderer zu gelten haben. Die auf der ganzen Insel vorkommenden Spezies nun sind es, die den Zoogeographen besonders interessieren. Bei ihnen ist die Ver- schiebung der Verbreitungsgrenzen (vielleicht schon seit Jahrtausenden) zum Stillstand gelangt. Hat sich diese starre Masse im Laufe der Zeiten (aus welchen Gründen auch immer) in Rassen gegliedert, so wohnen diese Rassen jetzt hart nebeneinander und verwehren sich gegenseitig den Zutritt zu ihrem Gebiet, doch kann in der Grenzzone der morpho- logische Gegensatz zwischen den Nachbarn durch Bastardierung über- brückt werden {wie dies z.B. von Paradisaea apoda novaequineae und raggrana am Flyfluß oder Melanopyrrhus anais anais und robertsoni auf der Onin-Halbinsel bekannt ist). Die räumliche Isolierung ist ein wichtiger, wenn auch nicht der einzige Faktor bei der Rassenbildung. Die hohe Gebirgskette, welche, nahe der Milnebai im Osten beginnend und im Charles Louis- gebirge endend, den Hauptteil der Insel in zwei nahezu gleich große Hälften zerlegt und die Wasser scheidet, wirkt für alle Bewohner tiefer Lagen als Hindernis, das nicht überschritten, wohl aber an der Milnebai und Etnabai umgangen werden kann. Manche Arten haben es dort umgangen; andere sind in Rassen zerfallen, von denen dann auf der schmalen, von Südostneuguinea gebildeten Halbinsel die eine südlich, die andere nördlich der großen Wasserscheide lebt. An der Milnebai treffen sie aufeinander: Asluroedus buccordes stonei und geislerorum, Paradisaes apoda raggiana und intermedia, Oinmyris sericeus sericeus und christianae, Poecilodryas bimaculata bimaculata und vicaria, Machaerirhynchus flaviventer zanthogenys und novus, Opopsitta guil. suavissima und amabilıs, Ptilinopus cor. coronulatus und huonensis, Goura scheepmakeri und vietoria, und andere mehr. In entsprechender Weise ist das nahe ans Meer herantretende Charles Louis-Gebirge, welches das südliche Vorland des Schneegebirges gegen Westen abriegelt, in seinen westlichen Ausläufern zur Grenze geworden zwischen Paradisaea minor und apoda, Lalage atrovirens und karu, Manucodia ch. chalybatus und orientalis, Myzomela e. eques und nymant, Eupetes ce. caerulescens und nigrierissus, Edolisoma sch. schisticeps und poliopse, Geoffroyus geoffroyi aruensis und pucheranı usw. Obwohl sich heute einem Faunenaustausch zwischen der nord- westlichen Halbinsel Neuguineas und den Niederungen nördlich de: Schneegebirges über die Landenge zwischen Etna- und Geelvinkbai hinweg keine Schranken entgegenzustellen scheinen, bildet diese Landenge dennoch eine Faunengrenze von gewisser Bedeutung. Für die bezeichnete Halb’nsel s'nd u. a. charakteristisch: Manueodia ch. chalybatus, Arses t. telescophthalmus, Tanysiptera hydrocharis yalatea, Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbente im Stromgebiet des Sepik. 13 Geoffroyus geoffroyi pucherani, Ptilinopus p. perlatus, Macropygia amboinensis doreya. Auch die entgegengesetzte Halbinsel, Südost-Neuguinea, wird von einer ganzen Anzahl von Formen bewohnt, welche nur hier vor- kommen und sich beiderseits der Wasserscheide ausgebreitet haben; sie bildet also ein kleines Faunengebiet für sich. Die Westgrenze des- selben kann an der Südküste zwischen Aroa- und Flyfluß, an der Nord- küste etwa am Markhamfluß gezogen werden; seltsamerweise reicht aber das Wohngebiet vieler südostpapuanischer Formen hier noch weiter nach Westen und endet, die Kai-Halbinsel umfassend, erst westlich Kelana an der Maclay-Küste. Typische Vertreter der südost- papuanischen Vogelwelt sind u.a.: Ptilorhis magnifica intercedens, Diphyllodes magnificus hunsteini, Pachycephala griseiceps dubia, Pitohuwi ferrugineus clarus, Arses telescophthalmus henkei, Rhipidura hyperythra castaneothorax, Edolisoma melan meeki, Alisterus callopterus chloropterus. Es bleibt schließlich, nachdem wir Südost-Neuguinea, die nord- westliche Halbinsel und das Land südlich der großen Wasserscheide als Gebiete von gewisser faunistischer Selbständigkeit hingestellt haben, (ohne damit einem starren Schemat'smus das Wort reden zu wollen), noch der ganze Norden der Insel zw'schen Astrolabeba‘ und Ostküste der Geelv'nkbai zu besprechen übr'g. Er erweist sich als ein viertes, den übrigen mindesten: gleichwertiges Gebiet, zu dem die Insel Jobi ebenso enge Beziehungen bekundet, wie es der Louisiade- und D’Entre- casteaux-Archipel zum südostpapuanischen Gebiet, die Aru-Inseln zum Vorland des ‚„Schneegebirges“, die westlichen papuanischen Inseln zur Berau-Halbinsel tun. Besonders bezeichnend füı diese ausgedehnte Region ist das Vorkommen von Diphyllodes magnificus Jobiensis, der Cseirnurus regius-Untergruppe mit strichförmigem Augenfleck, Arses telescophthalmus wnsularıs, Pachycephala griseiceps Jobiensis, Melidora macrorhina gobiensis, Halcyon nigrocyanea quadricolor, Chalcopsitta duyvenbodei und der Lorius lory-Untergruppe mit dunkel- blauen Unterflügeldecken. Weit schörfer als gegen Westen, nach der Berau-Halbinsel zu, ist dieses Gebiet gegen Osten, nach der Kai-Halbinsel zu, abgegrenzt. Die deutliche Ausprägung der faunistischen Ostgrenze muß im höchsten Grade überraschen, denn vergebens müht man sich ab, auf dem Karten- bild Deutsch-Neuguineas eine Erklärung für diese Tatsache zu finden. Am oberen Ramu stellte Lauterbach die gleichen Formen fest, wie sie dem Sepikgebiet eigen sind; dagegen leben im Tale des Markham, das doch nur die natürliche Fortsetzung des Ramu-Tales nach Osten darstellt, andere Formen, und zwar die für Südost- Neuguinea be- zeichnenden! Die Astrolabebai gehört unbedingt zum westlichen, nicht wie die Kai-Halbinsel zum östlichen Gebiet. Ich begnüge mich hier, die auffälligsten Beispiele zu nennen und verweise im übrigen auf die Tabelle (p. 16): Paradisaea minor und apoda, Cieinnurus regius similis und gymnorhynchus, Arses telescophthalmus insularis und henkei, Pachycephala griseiceps jobiensis und dubia, Lorius lory salvadori 7. Heft 14 Dr. Erwin Stresemann: und erythrothoraz, Geoffroyus geoffroyi minor und orientalis, Ptil- nopus coronulatus quadrıgeminus und huonensis. Die Einheitlichkeit des Gebietes von Nord-Neuguinea ist größer als die des südlich der großen Wasserscheide gelegenen (wo in der. Gegend des Flyflusses mancher Formenwechsel einsetzt); immerhin ist es auch in seinem Bereich in einzelnen Fällen zu weiterer leichter Rassenbildung gekommen. So stoßen in der Gegend der Tamimündung zuweilen östliche und westliche ‚‚Subtilformen‘ aufeinander : Cieinnurus .regwus simalis und eryptorhynchus, Paradisaea minor finschi und minor, Xanthotis flaviventer philemon und meyeri, Chalcopsittacus duyvenbodei syringanuchalis und duyvenboder, Ptilinopus coronulatus quadrigeminus und geminus. Es kann sich aber, wie die Sammlungen der Sepik- Expedition bewiesen haben, selbst am gleichen Stromlauf das Artbild allmählich verändern, wenn man flußaufwärts wandert: Pinarolestes megarhynchus und Pitohuw kirrhocephalus sind am mittleren Sepik (bei Malu) anders gefärbt als am oberen (am Maeanderbeıg). B. Formen der oberen Gebirgszonen. Eine besondere Besprechung verlangen — wie ich dies bereits oben zu begründen versucht habe — die Gebirgsvögel, da deren Wohngebiet durch Flußniederungen und Tiefebenen, nicht aber durch hche Berg- kämme zerrissen wird. Die Kenntnis ihrer Verbreitung auf Neuguinea ist naturgemäß noch eine äuße'st lückenhafte: Heute liegen nur Stichproben von zum Teil weit getrennten Gebirgen vor, und eine ein- wandfreie Deutung der teilweise recht überraschenden Befunde dürfte erst gelingen, wenn die Fundpunkte sich verdichtet haben und die Kenntnis der Orographie Neuguineas sich wesentlich vervollkommnet hat. Ich will mich daher auf wenige Bemerkungen beschränken. Zwei Hochgebirge Neu-Guineas stehen in keinerlei unmittel- barem Zusammenhang mit dem großen gebirgigen Rückgrat der Insel. Dies sind das Arfakgebirge und das Gebirgsmassiv der Kai- Halbinsel, aus dem Saruwaged-Gebirge mit seinen als Rawlinson- und Finisterre-Gebirge bezeichneten Ausläufern bestehend. Beide haben denn auch eine ganze Reihe endemischer Gebirgsformen von sehr ausgeprägter Eigenart aufzuweisen. So finden wir nur im Arfak- gebirge: Parotia sefilata, Astrapia nigra, Paradigalla carunculata, Epimochus f. fastosus, Heteromyias a. albispecularis, Pachycephala r. rufinucha, Melipotes gymnops, Melidectes leucostephes, Xanthotıs s. subfrenata, Oharmosyna p. papuensis. Das Gebirgsmassiv der Kaäi- Halbinsel, nach Süden durch die breite Markham-Ramu-Senke ab- geschlossen und nach Westen zur Astrolabebai sich abdachend, be- herbergt nicht weniger auffällige Endemismen: Parotia wahnes:, Astrapia rothschildi, Melipotes ater, Melidectes belfordi foersteri, Char- mosyna papuensis wahnesi USW. Wennschon auch die Hochgebirge Südost-Neuguineas trotz augen- scheinlicher Fortsetzung in des Schneegebirge auffälliger Endemismen nicht entbehren (Paradisornis rudolphi, Epimachus fastosus meyer:. Parotia lawesi, Macgregoria pulehra), so springt doch im allgemeinen Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet (des Sepik. 15 die ornithologische Einheitlichkeit der miteinander zu- sammenhängenden Hochgebirge der Insel in die Augen. Sowohl auf dem (westlich vom Juliana-Pık sich erhebenden) Goliathberg ” wie auf dem weit entfernten (und auf der anderen Seite der Wasser- scheide gelegenen) Schraderberg sind gefunden worden: Epimachus fastosus atratus, Loria loriae, Paradigella brevicauda, Parotia c. carolae, Pteridophora elberti, Mewpotes gymmops goliathi, Pachycephala tene- brosa, Eupetes leucostietus loriae, Sericornis perspicillata, Heteromyvas armiti, Poecilodr yas albonotata griseiventris,C'harmos yna papuensis goliathv und andere Arten, und von manchen derselben wissen wir, daß sich ihr Wohngebiet bis ins Hinterland der Collingweod-Bai (Goropu- Gebirge) nach Osten, bis ins Hinterland der Geelvink-Baiı (Weyland- Gebirge) nach Westen erstreckt. Besonders intim sind die Beziehungen des Schraderberges zum Schneegebirge; immerhin ist die Überein- stimmung der Vogelwelt beider Gebirge keineswegs eine vollkommene. Statt der Astrapia splendidissima tritt auf dem Schraderberg die Astrapia feminina auf, die der südostpapuanischen A. stephaniae nahe zu stehen scheint, statt Ptiloprora quisei lorentzi die südöstliche P.g. guisei, statt einer rotbäuchigen Rasse von Oreopsittacus arfakı finden wir wie im Südosten eine grünbäuchige. Ferner entbehrt der Schraderberg auch keineswegs jeder srnithologischen Eigenart, wie vor allem durch die Entdeckung des auffälligen Melidectes belfordi rufocrissalis bewiesen worden ist. Die Schraderkette ist also in ihrer oberen Waldzone ein faunistisches Mischgebiet, mit schwachen Anklängen an Südost-Neuguinea, starken Anklängen an das Schnee- gebirge und geringem Endemismus. | | Als die wichtigsten Aufgaben, die an der Nordküste Neuguineas | von einem Örnithologen zu lösen wären, glaube ich heute bezeichnen zu können: l. Die gründliche Erforschung der Vogelwelt des Saruwaged- gebirges. 2. Die ornithologische Erforschung des Küstenstriches zwischen Markham und Waria und seines gebirgigen Hinterlandes. Ei 3. Die Feststellung der Rassengrenzen an der Wasserscheide | Markham-Ramu und an der Maclay-Küste, unter besonderer Beachtung aller mit der Bastardierung verknüpften Fragen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es einem Deutschen beschieden sein wird, hier das Werk der naturwissenschaftlichen Erschließung der schönen Insel fertzusetzen, an dem s» viele unserer Landsleute mit selbstloser Aufopferung und großem Erfolg tätig gewesen sind. Systematischer Teil. Der mir für diese Arbeit zur Verfügung gestellte Bun machte eine möglichst kurze Darstellung erforderlich. Auf eine Beschreibung der _ Arten glaubteich in den meisten Fällen umso eher verzichten zu können, als alle bie 1891 bekannt gewordenen Formen in Salvadori’s drei- 7. Heft 16 Dr. Erwin Stresemann: bändigem Werk „Ornitologia della Papuasia e delle Molueche“ (Torino 1880—1891) mit meisterhafter Gründlichkeit behandelt worden sind. Nur den Arten, die Salvadori bei Abschluß seiner Nachträge, noch nicht bekannt waren, habe ich eine kurze Charakteristik bei-- gegeben; im übrigen begnügte ich mich mit der Hervorhebung der wichtigsten Rassenmerkmale. Die Urbeschreibungen habe ich in der Regel nur dann zitiert, wenn ihre Veröffentlichung nach der Heraus- gabe von Sharpe’s „Hanalist of Birds“ erfolgt ist. Ein dem Arten- namen vorgesetzter Stern (*) deutet an, daß die Art ın der Sammlung Dr. Bürgers’ vertreten ist. In Deutsch-Neuguinea vorkommende Rassen sind durch fetten Druck hervorgehoben. ' Die Ermittelungen, welche ich über die Mauserzeiten der Vögel Deutsch-Neuguineas anstellte, sollen in einer späteren Arbeit ver- öffentlicht werden. Zur Erklärung der Ortsbezeichnungen sei bemerkt, daß ich unter „Schneegebirge“ den ganzen westlichen Teil der zentralen Wasser- scheide, vom Charles Louisgebirge bis über den Juliana-Pik hinaus nach Osten, verstehe. Mit ‚„Malu“ ist nicht das gleichnamige Dorf, sondern das nahe Hauptlager der Sepik-Expedition gemeint. Die folgende Liste enthält die Namen aller Vögel, die wir pisher aus Deutsch-Neuguinea mit den vorgelagerten Inselchen kennen. Nicht in das behandelte Gebiet einbezogen wurden die Dampier- und die Vulkan-Insel. Den 369 Arten, die ich für unsere einstige Kolonie aufzählen kann. steht das Ergebnis dreier älterer Zählungen gegenüber. Der Vergleich beleuchtet den raschen Fortschritt unserer Kenntnisse: A. B. Meyer 1886: 40 Arten; A. B. Meyer 1893: 112 Arten; Reichenow 1897: 174 Arten. 1.) Gruppe 2.) Art 3.) deren Rasse Corvidae 1. Corvus coronoides orru Bp. IH, III. 2. Gymnocorvus tristis tristis (Less. u. Garnot) II, III. Paradisaeidae 3. Ailuroedus buccoides geislerorum A. B. Meyer II, III. 4. Ailuroedus melanotis guttaticollis Stres. III (Bn.). 5. Chlamydera cerviniventris _cerviniventris Gould IH. 6. Chlamydera lauterbachi lauterbachi Rehw. III (Bn.). 7. Amblyornis inornatus musgravii Goodw. I (M.). germanus Rothsch. IH (T.), III (Bn.). 8. Loria loriae loriae Salvad. III (Bn.). 9. Paradigalla brevicauda brevicauda Rothsch. III (Bn.). 10. Macgregoria pulchra pulchra De Vis I (M.). 11. Parotia lawesi helenae De Vis I (M.). 12. Parotia wahnesi wahnesi Rothsch. II (T.. Bn.). 13. Parotia carolae carolae A. B. Meyer III (Bn.). 14. Dophorina superba latipennis Rothsch. IL(T.,M.), IIL(M.) 15. Pteridophora alberti alberti A. B. Meyer III (Bn.). 16. Janthothorax mirabilis mirabilis (Rehw.) III? (Bn.). Dr. Bürgers’ ormithologische Ansbente im Stromgebiet des Sepik. 17 1.) Gruppe 17: 18. 19. 20. 21. 50. 51. Archiv für Naturgeschichte, 19235, 4% 2.) Art Ptilorhis magnifica Drepanornis albertisi Seleueides nigricans Epimachus fastosus Astrapia stephaniae . Astrapia rothschildi . Cieinnurus Iyogyrus . Cieinnurus regius . Diphyllodes magnificus . Diphyllodes quilelmitertii . Paradisaea apoda . Paradisaea minor . Paradisaea maria . Paradisaea guilelmi . Manucodia ater . Manucodia chalybatus . Manucodia jobiensis . Phonygammus keraudrenii . Oriolus szalayi Sturnidae 36. | . Melanopyrrhus anais . Aplonis cantoroides . Aplonis metallicus . Paramythia montium . Dierurus bracteatus . Chaetorhynchus papuensis . Munia castaneothorax . Munia grandis . Munia tristissima . Erythrura trichroa Heliphagidae 47. Mino dumontii Myzomela eques . Myzomela cruentata . Myzomela nigrita Myzomela rosenbergi ' Toxorhamphus iliolophus 3.) deren Rasse intercedens Sharpe II. magnifica (Vieill.), III. geisleri A. B. Meyer II (D., T., Bn.), III (Bn.). auripennis Schlüter III. meyeri Finsch I (M.). atratus (Rothsch. u. Hart.) III (Bn.). stephaniae (Finsch u. Meyer) I (M.). jeminina Neum. III (Bn.). rothschildi Foerster II (T., Bn.). goodfellowi Grant III? (Bn.). gymnorhynchus Stres. II. similis Stres. III. hunsteini A. B. Meyer II. jobiensis A. B. Meyer III. quilelmitertii A. B. Meyer III? (T.). subintermedia Rothsch. I? (T.). granti North I (T.). augustae-victoriae Cab. 1I. finschi A. B. Meyer III. maria Rchw. III? (Bn.). guilelmi Cab. I? (M.), IL, III? (Bt.). ater (Less.) II, IL. orientalis Salvad. II, III. jobiensis Salväd. III (Bn., Bt., D.). purpureoviolaceus A. B. Meyer II (D., Bn.). neumanni Rchw. III (Bn., T.). szalayi (Mad.) II, III. dumontii Less. II, 1III. orientalis (Schleg.) II, III. cantoroides (Gray) III (Bn.). metallicus (Temm.) II, III. montium De Vis II (T.). carbonarius Bp. IL, III. papuensis A. B. Meyer II(T.), III (Bn) sharpii (Mad.) II. ernesti Stres. III. tristissima Wall. III (Bn., Bt.). goodfellowi Og. Grant III (Bn.). nymani Rothsch. u. Hart. Il. eques (Less.) III. cruentata A. B. Meyer III (Bn.). nigrita Gray II? (Bn.). meyeri Salvad. III (Bn.). rosenbergi Schleg. III (Bn.). iliolophus (Salvad.) II, III. 3 7. Heft 15 1.) Gruppe Neetariniidae Dieaeidae Zosteropidae Laniidae Dr. Erwin Stresemann: 2.) Art . Melidectes belfordi . Stigmaltops -alboauricularis . Meliphaga analoga . Meliphaga aruensis . Meliphaga montana . Xanthotis diops . Xanthotis subfrenata . Xanthotis flaviventer . Xanthotis polygramma . Ptiloprora guisei . Pycnopygius ixoides . Pycenopygius stietocephalus . Philemon meyeri .. Philemon novaeguineae . Cinnyris jugularis . Cinnyris sericeus . Dicaeum geelvinkianum . Melanocharis bicolor . Oreocharis arfaki . Pristorhamphus. versteri . Zosterops minor . Zosterops chrysolaema . Pachycare flavogrisea . Pachycephala soror . Pachycephala schlegelit . Pachycephala aurea . Pachycephala hyperythra . Pachycephala monacha . Pachycephala griseiceps . Pachycephala moroka . Pachycephala tenebrosa 3.) deren Rasse . Toxorhamphus novaequineae novaeguineae (Less.) III. . Toxorhamphus poliopterus . Melilestes megarhynchus . Glycichaera fallax . Oedistoma pygmaeum 57. Melipotes ater . Melipotes fumigatus poliopterus (Sharpe) III (Bn.). megarhynchus (Gray) II, III. fallax Salvad. III. pygmaeum Salvad. III (Bn.). ater Rothsch. II (T.). goliathi Rothsch. u. Hart. III (Bn.). anthophilus Stres. III (Bn.). foersteri (Rethsch.) II (T.). rufocrissalis (Rchw.) III (Bn., T.). alboauricularis Rams. III (Bn., T.). analoga (Rchb.) II, II. sharpei (Rothsch. u. Hart.) III. montana (Salvad.) III (Bn.). diops (Salvad.) III (Bn.). salvadorii (Hart.) III (Bn.). madaraszi (Rothsch. u. Hart.) II, III (Bn.). philemon Stres. III. polygramma (Gray) II, II. guisei De Vis III (Bn.). proximus (Mad.) IL. stictocephalus (Salvad.) III (Bn., K.). meyeri Salvad. III. jobiensis A. B. Meyer II, III. frenata (S. Müll.) II, IL. christianae Tristr. II (T.). sericeus Less. III. rubrocoronatum Sharpe II, Ill. 3 bicolor Rams. II, III. arfakı (A. B. Meyer) III (Bn.). virago Stres. III (Bn.). minor A. B. Meyer III (Bn.). chrysolaema Salvad. II (Bn., Bt., M.). flavogrisea (A. B. Meyer) II (T.), III (Bn.). klossi Og. Grant 11? (Bt.), III (Bn.)- obscurior Hart. III (Bn.). aurea Rchw. III (Bn.). reichenowi Rothsch. u. Hart. 11. sepikiana Stres. III (Bn). momacha Gray III (Bn.). . ' dubia Rams. II. jobiensis A. B. Meyer III. moroka Rothsch. u. Hart. III (Bn.). tenebrosa Rothsch. III (Bn.). 1.) Gruppe Artamidae Museicapidae Muscicapinae . 9% 92. 93. 94. 95. 96. 97. 98. 9». 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 108. 109. 110. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. 119. 120. 121. 122. 132. 124. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute 2.) Art Pachycephala poliosoma Pachycephala rufinucha Pinarolestes megarhynchus Collurieinela brunnea Pitohui nigrescens Pitohwi dichrous Pitohui kirhocephalus Pitohui ferrugineus Pitohui ceristatus Cracticus cassicus Cracticus quoyi Artamus leucorhynchos Artamus maximus Gerygone magnirostris Gerygme chrysogaster Gerygone cinereiceps Gerygone palpebrosa Phylloscopus poliocephalus Microeca papuana Microeca flavigaster Microeca griseoceps Microeca Hlavovirescens Poecilodryas leucops Poeeilodryas cyana Poecilodryas brachyura Poecilodryas hypoleuca Poecilodryas albonotata Poecilodryas bimaculata Heteromiyjias albispecularis Monachella müälleriana Machoerirhynchus nigripectus Machaerirhynchns flaviventer Peltops montanus Peltops blainvillii | Chenorhamphus grayi im Stromgebiet des Sepik. 19 3.) deren Rasse hypopolia (Salvad.) II (Bt., M.). hunsteini Neum. III (Bn., T.). gamblei Rothsch. III (Bn.). madaraszi Rothsch. u. Hart. LI. tappenbecki (Rchw.) III. maeandrinus Stres. III (Bn., T.). tachyeryptaRothsch.u. Hart. IIL(Bn.) harterti Rcehw. II (Bn.). bürgersi Stres. III (Bn.). dichrous (Bp.) II, III. brunneicaudus A. B. Meyer III. senex Stres. III (Bn., T.). clarus (A. B. Meyer) II. ferrugineus (Bp.) IL. cristatus (Salvad.) III (Bn.). cassicus (Bodd.) II, III. quoyi (Less.) II. papuensis Bp. 11, III. maximus A.B. Meyer II (D., M.), III (Bn.). affinis A. B. Meyer III. chrysogaster Gray III. placida Mad. II (Bt.). wahnesi (A. B. Meyer) II, III. giulianettii (Salvad.) III (Bn.). papuana A. B. Meyer III (Bn.). laeta Salvad. III (Bn.). poliocephala Rchw. III (Bn.). flavovirescens Gray II, III. melanogenys A. B. Meyer II, III. subeyarea De Vis III (Bn.). dumasi Og. Grant III (Bn.). hermani Mad. III (Bn., Bt.). griseiventris Rothsch. u. Hart. III (Bn.). vicaria De Vis IL(M.,T.), III? (Bn.). armiti (De Vis) III (Bn.). mälleriana (Schleg.) III (—). harterti v. Oort Il (T.). saturatus Rothsch. u. Hart. III (Bn.). novus Rothsch. u. Hart. II (M.). ?albifrons Gray III (Bn.). montanus Stres. II (Bn., Br., M.), III (Bn.). blainvillii (Less. u. Gaın.) II. grayi (Wall.) III (Bn.). 2* 7. Heft 20 1.) Gruppe Timeliinae 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 185. 136. 137. 138. 139. 140. 171. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. r: 189. 160. 161. 162. 163. Dr. Erwin Stresemann: 2.) Art Todopsis wallacii Todopsis eyanocephalus Monarcha cinerascens Monarcha frater Monarcha melanopsis Monarcha guttula Monarcha alecto Monarcha menadensis Monarcha axillaris Monarcha chrysomela Monarcha rubiensis Arses telescophthalmus Rhipidura tricolor Rhipidura threnothorax Rhipidura leucothorax Rhipidura rufiventris Rhipidura hyperythra Rhipidura rufidorsa Rhipidura atra Rhipidura brachyrhyncha Rhipidura albelimbata Malurus albocapulatus Cisticola exilis Megalurus macurus Ifrita kowaldi Crateroscelis murinus Orateroscelis pectoralis Sericornis arfakiana Sericornis bürgersi Sericornis perspieillata Sericornis olivacea Aethomyias spilodera Pseudopitta incerta Eupetes castanonotus Eupetes geislerorum Eupetes caerulescens Eupetes leucostictus Pomareopsis bruijni Pomatorhinus isidorei 3.) deren Rasse wallacii Gray 11, II. cyanocephalus (Quoy u. Gaim.) III. inornatus (Garn.) II (Bn.), III (D.). periophthalmieus Sharpe II (M.), Bt.) III (Bn.). melanopsis Vieill. II (Bt, T.). guttula (Garn.) II, III. chalybeocephalus (Garmn.) II, III. menadensis (Quoy u. Gaim.) II, III. reichenouwn (Mad.) IL (Bt.). azxillaris Salyad. III (Bn.). aruensis Salvad. II. aurantiacus A. B. Meyer III. rufus (Rchw.) III (Bn., T.). henkei A. B. Meyer 11. insularıs A. B. Meyer Ill. melaleuca (Quoy u. Saun.) II, III. threnothorax S. Müll. III (Bn.). - leucothorax Salvad. III. gularıis S. Müll. II, III. castaneothorax Rams. II (Bn., Bt.). miller; A. B. Meyer III. rufidorsa A. B. Meyer II, III. ?cinnamomea A. B. Meyer III (Bn.). brachyrhyncha- Schleg. III (Bn.). albolimbaia Salvad. III (Bn.). naimii Salvad. II, III. exilis (Vig. u. Horsf.) II, II. macrurus (Salvad.) III (Fr.). schalowiana Stres. III (Bn.). murinus (Sel.) II (Br.), III (Ba.). pectoralis Rothsch. u. Hart. III (Bn.). rufescens Stres. Ill (Bn.), 11? (T.). pontifex Stres. III (Bn.). virgata Rehw. III (Bn.). bürgersi Stres. III (Bn.). perspieillata Salvad. III (Bn.). olivacea Salvad. III (Bn.). spilodera (Gray) 11? (Bt.), IIIL(Bn.). incerta (Salvad.) III (Bn.). f cf. pulcher Sharpe 11. saturatus Rothsch. u. Hart. III. geislerorum A. B. Meyer 11. caerulescens Temm. Ill. loriae Salvad. III (Bn.). bruijni (Salvad.) III (Bn.). isidorei Less. Ill. 1.) Gruppe Turdinae Campephagidae | (2. 8.) N 1 Bi ' —— Hirundinidae f Pittidae ‘ Cypseli | (Z.N.) Caprimulgi Podargi Striges Meropes (Z. 8.) Bucerotes Coraecii (2. 8.) Haleyones 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. 171. 172. 173. 174. 175. 176. 177. 178. 179. 180. 181. 182. 183. 184. . 185. 156. 187. 188. 189. 190. 191. 192. 193. 194. 19. 196. 197. 198. 199. 200. 201. 202. 203. 204. Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 2.) Art Turdus melanarius Turdus dauma Graucalus lineatus Graucalus boyeri Graucalus novaehollandiae Graucalus papuensis Graucalus caeruleogriseus Edolisoma ceramense Edolisoma morio Edolisoma melan Edolisoma schisticeps Edolisoma montanum Lalage atrovirens Hirundo tahitica Petrochelidon nigricans Pitta macklotii Pitta atricapilla Chaetura novaeguineue Chaetura caudacuta Collocalia fuciphaga Collacalia esculenta Hemiproene mystacea Caprimulgus macrurus Lyncornis papvensis Eurostopodus albogularis Aegotheles bennetti Podargus papuensis Podargus ocellatus Ninox connivens Ninox rufa Ninox dimorpha Ninox theomacha Merops philippinus Merops ornatus Rhyticeros zlicatus Eurystomus orientalis Alcedo atthis Alcyone azurea Alcyone pusilla Ceyx lepidus- Syma toroloro . Syma megarhyncha 21 3.) deren Rasse melanarius (Mad.) IL (T.). papuensis Seeb. II (T.). azillaris Salvad. II (M.). boyeri (Gray) III (Bn., T.). melanops (Lath.) II (Bt.), III (Bt.). papuensis (Gm.) II, III. caeruleogriseus (Gray) II, I1I. incertum (A. B. Meyer) III. mäülleri Salvad. IL(T.), III (Bn., D.). meeki Rothsch. u. Hart. II (Bn.). melan (Less.) III. reichenowi Neum. Ill (Bn., T.). montanum (A. B. Meyer) III (Bn.). atrovirens (Gray) IL. frontalis Quoy u. Gaim. II, III. nigricans (Vieill.) III (Bn.). macklotii Temm., II, III. atricapilla Quoy u. Gaim. 11, III. bürgersi Rehw. III (Bn.). caudacuta (Lath.) II (M.). pseudovestita Stres. II, III. esculenta (L.) III (Bn.). mystacea Less. II, II. albolaxatus Rothsch. u. Hart. 111. papuensis (Schleg.) III (Bn.). albogularis (Vig. u. Horsf.) II, III. wiedenfeldi Laubm. II (T., M., D.). papuensis Quoy u. Gaim. II, Ill. ocellatus Quoy u. Gaim. 11, 111. assimilis Salvad. u.d’Alb. II (Bn.). II. humeralis Bp. II (M.), Ill. dimorpha (Salvad.) III (Bn., Bt.). theomacha (Bp.) III (Bt., Fr., K.). salvadorii A. B. Meyer III (Bt., K.). ornatus Lath. II, III. ruficollis (Vieill.) II, 111. crassirostris Sel. II, 11. pacificus (Lath.) IL, IL. pelagica Stres. II (Bn.), III (D.). lessonii Cass. II, III. pusilla (Temm.) III. solitarius Temm. 11, Il. meeki Rothsch. u. Hart, II (T.,M.). torotoro Less. 11. sellamontis Rehw. 11 (Bn.). 7. Heft [9 2 | Dr. Erwin Stresemann: 1.) Gruppe 2.) Art 3.) deren Rasse 206. Melidora macrorhina macrorhina (Less.) 11. i jobiensis Salvad. II. 207. Sauromarptis gaudichauvd gaudichaud (Quoy u. Gaim) II, III. 208. Halcyon macleayi elisabeth (Heine) III. (Z. 8.2) macleayı Jard. u. Selby. II, II. 209. Halcyon nigrocyanea quadricolor Oust. II. (Z. 8.) 210. Haleyon sancta - sancta Vig. u. Horsf. II, IH. 211. Haleyon albicilla saurophagus Gould III (Bt.). 212. Tanysiptera nympha nympha Gray I (Bn.), 1. 213. Tanysiptera danae intensa R. u. H.1I(M.). 214. Tanysiptera hydrocharis meyeri Salvad. III. 215. Olytoceyx rex rex Sharpe III. Cueuli (Z.N.) 216. Cuculus optatus optatus Gould II, II. 217. Cacomantis sepuleralis infaustus Cab. u. Heine II, 111. 218. Cacomantis castaneiventris bihagi Math. III (Bn.). (Z. 8.2) 219. Cacomantis variolosus variolosus (Vig. u. Horsf.) II, III. 220. Cacomantis rubricatus rubricatus (Lath.) II (M.). 221. Rhamphomantis mega- megarhynchus (Gray) III (Bn.). rhynchus 222. Chrysococcyx meyerii meyerii Salvad. III (Bn.). 223. Chrysococcyx minutillus poecilurus Gray IH. 224. Ohrysococcey& lucidus plagosus (Lath.) II, III. 225. Caliechthrus leucolophus _ leucolophus (8. Müll.) II, II. 226. Eudynamıs scolopacea rufiventer (Less.) III. 227. Microdynamis parva parva (Salvad.) III (Bn.). 228. Scythrops novaehollandiae novaehol.andiae Lath. II, Il. 229. Centropus menbeki menbeki Less. u. Garn. II, III. 230. Centropus nigricans nigricans (Salvad.) II (Bn.). 231. Centropus bernsteinci bernsteini Schleg. II (D., T.), 111. Psittaci 232. Chalcopsitta duyvenbodei syringanuchavis Neum. 111. 233. Eos fuscata incondita A. B. Meyer 11, Ill. 234. Lorius lory erythrothorax Salvad. Il. saivadorii A. B. Meyer Ill. 235. Trichoylossus haematodus micropteryx Stres. 11. intermedius Rothsch. u. Hart. Ill. 236. Charmosynopsis placentis subplacens (Sel.) II, III (Bn.). 237. Charmosynopsis rubronotata rubronotata (Wall.) III (Bn.). 238. Charmosyna papuensis wahnesi Rothsch. Il (T., Bn.). goliathina Rothsch. ILL (Bn.). 239. O'harmosyna josephinue josephinae (Finsch) III (Bn.). 240. Oreopsittacus arfaki intermedius Rehw. III (Bn.). 241. Neopsittacus musschen- musschenbroekit (Schleg.) III (Bn.). hroekii 242. Neopsiltacus pullicauda pullicauda Hart. 111 (Bn.). 243. Opopsilla ediwardsi edwardsi (Oust.) 11, 111. 244. Opopsilta diophthalmus !diophthalmus (Hombr. u. Jaq.) Il, 34. Er Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 1.) Gruppe Aceipitres _ Ciconiae Ardeae Dow w 245. X WW —1 2.) Art Opopsitta yuilelmitertii . Probosciger aterrimus . Cacatoes galerita . Micropsitta pusio . Micropsitta bruijnii . Psittrichas fulgidus . Eclectus pectoralis . Geoffroyus geoffroyi . Geoffroyus simplex . Alisterus callopterus . Psittacella brehmii . Loriculus aurantiifrons . Spizaetus gurneyi . Haliaetus leucogaster . Pandion haliaetus . Haliastur indus . Haliastur sphenurus . Milvus migrans . Pernis longicauda . Baza‘ suberistata . Circus vuxta . Falco peregrinus . Falco severus . Jeracidea berigora . Harpyopsis novaeguineue . Megatriorchis doriae . Accipiter bürgersi . Aceipiter leucosomus . Accipiter poliocephalus . Accıpiter fasciatus . Accıipiter hiogaster . Accipiter eirrhocephalus . Thhreskiornis moluceus . Ardea sumatrana . Egretta alba . Demigretta sacr« . Notophoyx picata . Nycticorax caledonicus . Ixobrychus sinensis 23 3.) deren Rasse amabilis (Behw.) 11. nigrifrons (Rchw.) III (Bn.). stenolophus (v. Oort) 1? (Bn.), II, ILL. kwalamkwalam Stres. 11. cf. triton (Temm.) III. rothschildi Stres. II (Bn.). salvadorii (Rothsch. u. Hart.) III. bruijnit (Salvad.) II (Bn.), III (Bn.). fulgidus (Less.) IL, Ill. pectoralis (P. L. S. Müll.) IL, 111. orientalis A. B. Meyer II. minor Neum. III. bürgersi Neum. III (Bn.). chloropterus (Rams.) LI. callopterus (D’Alb. u. Salvad.) 111 (Bn.). bürgersi Rehw. II (T.), III (Bn.). meeki Hart. Il (Bn.). batavorum Stres. III (Bn.). gurneyi (Gray) II (Bn.), III (Bt.). . leucogaster (Gm.) III. cristatus (Vieill.) IL, III. girrener@ (Vieill.) II, IL. cf. sphenurus (Vieill.) II, ILL. affınis Gould II, III. longicauda (Garn.) II (D., Bn.), III. cf. reinwardtii (Müll. u. Schieg.) 111. gouldi Bp. III (Bn.). ernestı Sharpe III (Bn, Fr.). cf. severus Horsf. IL(M.,T.), IlL(Fr.). novaeguineae A. B. Meyer 11, 111. novaeguineae Salvad. II, III. doriae Salvad. u. d’Alb. II, ILL. bürgersi (Rchw.) III (Bn.). leucosomus (Sharpe) Ill. poliocephalus (Gray) IL, 111. polyeryptus Rothsch. u. Hart. 11, 111. etorques (Salvad.) II (D.), Ill. papuanus (Rothsch. u. Hart.) IL, 111. moluecus (Cuv.) 1II (Bn.). sumatrana Raffl. II (D.), ILl( Bn., Bt.). modesta (Gray) 11. sacra (Gm.) II (Bt., Fr.). picata (Gould) IL. caledonicus (Gm.) 11, ILL. sinensts (Gm.) 111 (Bt.). 7. Heft 24 1.) Gruppe Steganopodes Tubinares Anseres Pygopodes ... (Z..8.) Columbae Dr. Erwin Striesemann: 2.) Art - 83.) deren Rasse . Dupetor flavicollis gouldi (Bp.) III (K.). . Zomerodius heliosylus heliosylus (Less.) III (Bn., Bt.). . Pelecanus conspicillatus conspieillatus Temn. III (Bt.). . Fregata ariel ariel (Gould) I (Bn.). . Phalacrocorax suleirostris suleirostris (Brandt) II, III. 289. Phalacrocorax melanoleucus. melanoleucus_(Vieill.) II, III. 2%. Anhinga rufa novaehollandiae (Gould) III (Bn., Hb.) 291. Sula leucogastra ‚ leucogastra (Bodd.) III. 292. Puffinus leucomelas leucomelas (Temm.) II (D.). 293. Anas superciliosa pelewensis Hartl. u. Finsch II, III. ‚294. Salvadorina waigiuensis waigiuensis Rothsch. u. Hart. II Lid N (Bn.). 295. Dendrocygna gutlata guttata Schleg. II (Hb.), III (Bn.). 296. Dendrocygna arcuata . arcuata (Horsf.) II (D.), III (Bn.). 297. Tadorna. radjah radjah (Garn.) II, Ill. 298. Podiceps ruficollis tricolor (Gray) IL (Bn.). novaehollandiae (Steph.) III (Bt.) 299. Ptilinopus superbus superbus (Temm. u. Knip) II, III. 300. Plilinopus coronulatus huonensis A. B. Meyer II. quadrıgeminus A. B. Meyer Ill. 301. Ptilinopus vozonus . jobiensis Schleg. III. 302.. Ptilinopus ornatus gestrov d’Alb. u. Salvad. Ill. 303. Ptilinopus perlatus «plumbeicollis A.B. Meyer II (Bn., M.), II. 304. Ptilinopus rivolii bellus Sel. II,III. 305. Ptilinopus pulchellus pulchellus (Temm.) I (M.). decorus Mad. III (Bn., Bt., Fr.). 306. Megaloprepia magnifica polvura Salvad. Il. septentrionalis A. B. Meyer 111. 307. Ducula pacifica cf. pacifica (Gm.) 1II (Bt.). 308. Ducula rhodinolacema rhodinolaema (Scl.) ILL. 309. Ducula zoeae - zoeae (Desmar.) II, III. 310. Ducula chalconota chalconota (Salvad.) 11I (Bn.). 311. Ducula rufigaster rufigaster (Quoy u. Gaim.) 111. 312. Ducula pinon jobiensis (Schleg.) IL, IL. 313. Ducula müllerii aurantia A. B. Meyer 111. 314. Myristieivora spilorrhoa spilorrhoa (Gray) 1 (Bn.), 11, 111. 315. Columba albertisii albertisii (Salvad.) II, I1. | 316. Columba »vitiensis halmaheira (Bp.) 111. . Macropygia amboinensis cinereiceps Tristr. III (Bn.). . Macropygia nigrirostris nigrirostris Salvad. 111. . Reinwardtoena reinwardtsi griseotincta Hart. 11, I11. . Chalcophaps indica chrysochlora (Wagl.) II, Ill. . Chalcophaps stephani stephani Rehb. II, 111. . Hentcophaps albifrosus albifrons Gray 11, 111. . Phlegoenas jobiensis jobiensis A. B. Meyer II, III. j EEE Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 1.) Gruppe Limicolae N u un tn Bammzzz 2 SSSSSNN a I 4 1 Lari (Z. 8.) (Z. 8.) 234. 325. 326. 327. 328. 329. 330. 331. 332. 333. 334. 335. 336. 337. 338. 339. 340. 341. 342. 343. 344. 345. 346. 347. 348, 349. 350. 351. 352. 359. 354. 359. 356. 357. 358. 359. 360. 361. 362. 363. 364. 369. 366. 2.) Art Phlegeonas rufigula Otidiphaps nobilis Caloenas nicobarica Goura vietoria Esacus magnirostris Stiltia isabella Oharadrius dubius Charadrvus leschenaultii Charadrius asiaticus Charadrius apricarius Squatarola squatarola Lobibyx miles Arenaria interpres Calidris ruficollis Calidris acuminata Calidris tenuirostris - Tringa incana Tringa hypoleucos Phalaropus löobatus Himantopus himantopus Limosa limosa Limosa lapponica Numenius phaeopus Numenius minutus Seolopax saturata Irediparra gallinacea Hydrochelidon leucopareia Sterna bergii Sierna dougallii Sterna amaethetus Sterna albifrons Anous stolidus H ypotaenidea philippensis Porzana cinerea Porzana plumbea Eulabeornis tricolor Gallinula olivacea Gymnocrex plumbeiventris Ypsilophorus plumbeus Megapodius reinwardt Talegallus jobiensis Aepypodius arfakianus 25 3.) deren Rasse - rufigula Bp. III. cervicalis Rams. II, (Bn., D.), III (Bn.). nicobarica (L.) III (Bn., Bt.). huonensis ‘A. B. Meyer II. beccarii Salvad. III. magnirostris (Vieill.) IIL(Bn.. Fr.,K.) isabella (Vieill.) III (Bt.). jerdoni (Legge) III. leschenaultii Less. III (Bn., K.). veredus Gould IIL (K.). fulvus Gm. III (Bn., Fr.). hypomelaena (Pall.) III (Bn.). miles (Bodd.) III (Bn., Hb.). interpres (L.) III (K.). ruficollis (Pall.) II (T.). acuminata (Horsf.) III (Bn., Bt.). tenuirostris (Horsf.) III (Fr.). brevipes (Vieill.) III (Bn., K.). hypoleucos L. IL, Ill. ' Tobatus (L.) III (Bn.). leucocephalus Gould III (Bn., Bt., Hb.). melanuroides Gould III (K.). baueri Naum. III (Fr.). variegatis (Scop.) I (M.), III. minutus Gould III (Bn., K.). rosenbergii Schleg. II (T.). cf. gallinacea (Temm.) III (Bn., M.). flwviatilis Gould III (Bn.). cristata Steph. IL (M.), III. bangsı Math. II (D.). amaethetus Scop. II (D.). sinensis Gm. 111 (Bn., K.). ptleatus (Scop.) III (Fr.). australis Pelz. III (Bn.). leucophrys Gould III Bn.). cf. plumbea (Gray) III (Bt.). tricolor (Gray) II (Bn.), III (Bn.). moluccana Wall. III. plumbeiventris (Gray) Il. plumbeus (Salvad.) (Bn., Fr.). HI huonensis Stres. II (Bn., D., M.). decollatus Oust. III. longicaudus A. B. Meyer II. arfakianus Salvad. II, III. Casuarius unappendiculatus occipitalis Salvad. IL. 7. Heft 26 | - Dr. Erwin Stresemann: 1.) Gruppe 2.) Art 3.) deren Rasse.) / 367. Casuarius picticollis hecki Rothsch. II (Bt.), III (D.). 368. Casuarius (loriae?) keysseri Rothsch. II (T.). 369. Casuarius (papuanus?) foersteri Rothsch. II (T.). Zeichenerklärung: In Spalte 1: (Z.N.) = Zugvogel (Wintergast) aus Ostasien; (Z. 8.) = Zugvogel' (Wintergast) aus Australien. In Spalte 3: I = Gebiet I (von der deutsch-britischen Südgrenze bis zum Markham-Fluß); II = Gebiet II (Kai-Halbinsel); III = Gebiet III (vom Oberlauf des Ramu und der Astrolabebai westwärts bis zur deutsch-holländischen Grenze). DBn. = Berlin, Br. = Breslau, Bt. = Budapest, D. = Dresden, Fr. = Frankfurt a.M., Hb. — Hamburg, K. = Karlsruhe., M. = München, T. = Tring. Kein Zusatz zur Gebietsnummer: Von hier in den meisten Sammlungen vertreten. Systematische Uebersicht der von Deutsch-Neuguinea nachgewiesenen Vögel. | | l. Corvus eoronoides Bezüglich dieser weitverbreiteten Gruppe kann ich auf meine Monographie verweisen.!) Auf Neu-Guinea ist nur eine Rasse ver- treten: orru Bonap. [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II p.483]. Obi, Nord- Molukken, westliche papuanische Inseln, ganz Neuguinea, D’Entre- casteaux- und Louisiade-Archipel. Im Berliner Museum befinden sich drei Exemplare (von Friedrich- Wilhelmshafen und der ‚„Astrolabebai“). Jugendflügel 305, 317, Altersflügel 357 mm. 2. * @ymnocorvus tristis (Less. & Garnot) ?)- [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 491] Ein auf Salawaöi, Batanta, Ron, Jooi, der Fergussoninsel und ganz Neuguinea nachgewiesener Vogel. Die Sepik-Expedition schoß ein 2 (Flügel 325 mm) auf dem Schraderberg. Im Breslauer Museum befindet sich ein erst kürzlich dem Nest entflogenes Stück von Friedrich-Wilhelmshafen, Juni 1910. 3. * Ailuroedus buceoides wu Ein über ganz Neuguinea und die westlichen papuanischen Inseln (außer Misol!) verbreiteter Waldbewohner, der vorwiegena in der Tief- ebene, aber auch noch in der unteren und vielleicht mittleren Gebirgs- zone gefunden wird. Vier Rassen: 1. buccoides (Temminck) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 675]. Lobobai und südliches Vorland des Schneegebirges. !) Verh. Orn. Ges. Bayern XII, 1916, p. 277—304. Nachzutragen ist, daß durch ein im Berliner Museum befindliches Stück das Vorkommen der Rasse insularis Heinroth auch für Neu-Hannover belegt wird: Altersflügel 308 mm. 2) Über Corvus tristis Lesson u. Garnot 1827 vs. Corvus senex Lesson 1528. vgl. Mathews, Austral Avian Record Il, p. 54 (1913). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 27 2. oortw Rothsch. & Hartert!). Schnabel größer, Unterseite blasser isabell mit etwas größeren schwarzen Flecken. Salawati, Batanta, Waigeu, West- und Nordküste der Berau- Halbinsel. 3. geislerorum A. B. Meyer.?) Oberkopf heller als bei oorti, Brust häufig grober gefleckt, Größe geringer (Max. der Flügellänge 138 gegen 145 mm). Nordküste Neuguineas zwischen Mamberano und Collingwood-Baı. Die Sepik-Expedition sammelte 27 Exemplare, und zwar ] im „Wald beim flachen See‘, 9 bei Malu, 1 am Pionierlager, 1 am Lager 5 an der Hunsteinspitze, 3 am Aprilfluß, 5 am Etappenberg, 1 am Lehm- fluß und 5 auf dem Maeanderberg. Jugendflügel: 2 124, 133; 130 mm; Altersflügel: 2 121, 124, 1252, 1262, 128, 129, 130°, 132, 133; 3 126, 129, 131, 133, 1348, 135, 137, 138°? mm. — Das erste Jahreskleid ist nicht nur durch die gewöhnlich stark grünlich getönten Oberkopf- federn ausgezeichnet, sondern auch durch schmälere, spitzer zulaufende mittlere Steuerfedern. 4. stonei Sharpe. Oberkopf dunkler als bei allen anderen Rassen, Fleckung der Unterseite klein und an den Flanken verschwindend. Südküste von SO-Neuguinea, westwärts mindestens bis zum Aroa-Fluß. 4. * Ailuroedus melanotis ‚Der Formenkreis ist weiter verbreitet als Ar. huccoides, denn er findet sich nicht nur auf vielen Gebirgen Neuguineas, sondern auch auf den Aru-Inseln und an der Ostseite von Australien. Im Bereich der westlichen papuanischen Inseln bewohnt er nur Misol, wo Ai. buccoides keinen Vertreter hat Fünf Rassen: 1. melanotis (Gray) [|Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 671). Aru- Inseln. 2. melanocephalus Ramsay. Größe geringer, is&bellfarbene Flecken der Oberkopffedern kleiner, Kinn schwörzlich statt weißlich. Gebirge von SO-Neuguinea. 3. guttaticollis Stresemann.?) Von melanocephalus unterschieden durch viel stärker verdunkelte Kehlfedern. Dieselben sind schwarz mit rundlichem oder länglich ovalem Mittelfleck, der wie die Tropfen- flecken des Oberkopfes dunkel isabell getönt ist. Zügelfedern nicht einfarbig schwarz, sondern mit breiten isabellfarbenen Spitzen. Hun- steinspitze, wahrscheinlich auch Cyklopengebirge. Die Sepikexpedition schoß zwischen dem 26. II. und 9. III. 1913 3 85 auf der Hunsteinspitze. Flügel: 148, 153, 160 mm. 4. arfakianus A. B. Meyer. Größer als quttaticollis (Flügel bıs 169 mm), Tropfenflecken auf Oberkopf und Nacken nicht dunkel !) Nov. Zool. 20, p. 526 (1913 — Waigen). ®) Abh. u. Ber. des Zool. Mus. Dresden, 1890/91, No. 4, p. 12 (1891 — terra typ. restr. Astrolabebai). ®) Orm. Monatsber. 30 p. 35 (1922 — Hunsteinspitze). 7 Heft 28 . .. „Dr, Erwin Stresemann: isabellfarben, sondern fasö weiß; helle Zeichnung der Kehlfedern ge- wöhnlich zu lanzettförmigen Schaftstrichen von weißlicher Farbe reduziert. Arfakgebirge und Misol. 5. maculosus Ramsay. Kleine, blasse Form, ähnlich melanotis, aber mit viel blasserem Mittelfleck der Oberkopffedern auf weniger intensiv schwarzem Grunde; Kehlfedern schmutzig weiß, nicht isabell- farben, und ohne schwarzen Endsaum; Schwarz des Ohrflecks viel fahler. Von Queensland bis Victoria, 5. Chlamydera cerviniventris Gould !) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 664). Cape York-Halbinsel und SO-Neuguinea, an der Nordküste westwärts über die Astrolabebucht [Konstantinhafen (Kubary) und Friedrich Wilhelms-Hafen (Birö, Tappenbeck)]. bis Hatzfeldhafen (Grabowsky, VI. 1887, mit Nestzeichnung). Bewohner der Tiefebene. 6. Chlamydera lauterbachi Reichenow ?) Lange Jahre hindurch war von dieser Art, die von Ch. cerviniveniris ‚auffällig verschieden ist (so besitzt sie einen goldig orangefarbenen statt braungrauen Oberkopf und einen gelben statt blaß rostfarbenen Unter- körper) nur der im Berliner Museum befindliche Typus bekannt, ein 5, am 7. VIII 1896 von der 1. Ramu-Expedition am Oberlauf des Ramu (= Yagei) unter etwa 40 .45°S erbeutet. Einen weiblichen Vogel, den die Goodfellow’sche Expedition am 18. V. 1910 am Kamura-Fluß im südlichen Vorland des Nassau-Gebirges sammelte, hält Og. Grant (Ibis 1915, Jub.-Suppl., p. 33) für das bis dahin unbekannte © dieser Art. 7. * Amblyornis inornatus Hochgebiıgsbewohne:, der über alle hohen Gebirge Neuguineas verbreitet ist und dort oberhalb 2000 m auftritt. Bisher unterscheidet man drei Rassen (vgl. Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 1913, p. 525): l. wnornatus Schlegel | Beschr.: Salvadori, O.P. HD, p. 6671. Arfak- Gebirge, Weyland-Gebirge und wohl auch Tabi- Gebirge (östl. des Mamberano). 2. musgravii Goodwin. Oberseite des $ ad. mehr olivfarben, weniger rostbräunlich, Unterseite düsterer; Oberseite des @ röstlicher, weniger braun. Von den Hochgebirgen SO-Neuguineas west- wärts bis zum Schneegebirge und im Hinterland der Nordküste bis zum Ber gstock des-Batchelor (3000 m), von wo das Münchener Museum ein ad. mit einer Flügellänge von 132 mm besitzt (Klink leg., Münchener Museum No. 13. 420). 3. germanus Rothschild.?) & ad. kleiner als musgravii, sowie !) Ein Synonym ist nach freundlicher Auskunft Dr. Harterts: Alpha- chlamydera cerviniventris nova Mathews, Austr. Avian Record 11, p. 132 (1915 — „New Guinea“; sie!). ?) Orn. Monatsber. 5 p. 24 (1897 — Jageifluß). ®) Bull. B. O. Club 27, p. 13 (1910 — Rawlinson-Gebirge). Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 29 oben und unten ausgesprochener olivfarben. Rawlinson-Gebirge und Schraderberg. Nur mit Vorbehalt stelle 'ch die beiden von der Sepik-Expedition auf dem Schraderbeig gesammelten $2 (Fig. 128, 130 mm) zu dieser Form. 8. *Loria loriae Salvadori!) Drosselgroß, kurzschwänzig; $ ad. ganz samtschwarz, auf jeder Seite vom Nasenloch bis über die Augen ein großer violett-metallischer Fleck mit lebhaftem Opalglanz. Innere Armschwingen mit bläulichem Purpurglanz. | Die Art scheint außer auf dem Arfakgebirge auf allen Hochgebirgen Neuguineas oberhalb 2000 m zu leben. Man kennt sie jetzt von den Gebirgen SO-Neuguineas, dem Schneege»irge, Schraderberg und Wey- landgebirge. Die Sepik-Expedition schoß auf dem Schraderberg 7 Siück. Flügel: @ 101, 103; $ imm. 103, 104; $ ad. 99,. 108? mm. 9. * Paradigalla brevicauda Rochsch. & Hartert 2) Ein erst bei etwa 2000 m auftretender Hochgebirgsbewohner, der bisher auf dem Weylandgebirge, Schraderberg und Schneegebirge (Oberlauf des Utakwaflusses und Goliathberg) gesammelt wurde. Er vertritt dort die auf das Arfakgebirge beschränkte Paradigalla carun- culata Lesson [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 531], von der er sich sehr auffällig durch den viel kürzeren Schwanz unterscheidet: Steuer- federn des ad. 51—64 mm gegen 170—180 bei carunculata. Im jugend- lichen Gefieder ist der Schwanz von brevicauda länger als später. Auf dem Schraderberg wurden von der Sepik-Expedition dıei Stück gesammelt: & (No. 1814) Flg: 153, mittl. Steuerf. 60 mm, Q (No. 1834) entsprechend 154—64, Q (N0.1738) 150—59 mm. 10. Macgregoria pulchbra De Vis °) Fa:t glanzlos samtschwarz, Stirn und Schnabelwurzel mit aufrecht- stehenden samtartigen Federn dicht bedeckt; ein großer orangegelber Hautlappen umschließ5 aas Auge Alle Handschwingen goldig zimt- farben mit breiten schwarzen Spitzen. Flügel $ 203—207 mm, Schwanz 160 mm. Hochbebirgsbewohner (oberhalb 3000 m), der bisher nur auf dem Mt. Seratchlay und Mt. Victoria in SO-Neuguinea und auf dem Bergstock des Mt. Batchelor, nahe der deutsch-britischen Grenze, in 3000 m Höhe gefunden wurde, von wo das Münchener Museum ein Qad., von Klink gesammelt, besitzt (No. 13. 419). 1) Ann. Mus. Civ. Genova 34, p. 151 (1894 — Moroka). ®) Nov. Zool. 18 p. 159 (1911 — Goliathberg). Synonym: Paradigalla intermedia Og. Grant, Bull. B. O. Club 31 p. 105 (1913 — Utakwafluß). ?) Ibis (VIT) 3 p. 251 (1897 — Mt. Seratchley). 7. Heft 30 Dr. Erwin Stresemann: ll. Parotia lawesi. Wie alle Angehörigen dieser Gattung ein Hochgebirgsbewohner, und zwar ihr Vertreter auf den Gebirgen SO-Neuguineas. Rothschild bringt die große Ähnlichkeit mit der Arfakform P. sefilata (Pennant) dadurch zum Ausdruck, daß er eine Formengruppe P. sefilata mit den Rassen P. s. sefilata, P. s. lawesı und P. s. helenae aufstellt.!) Den Zoogeographen muß diese Gruppierung jedoch irreführen. P. lawesi ist der ?. sefilata genetisch gewiß nicht näher verwandt als den anderen Parotia-Formen, die Rothschild als Arten gelten läßt. In SO-Neu- guinea leben zwei einander sehr ähnliche Rassen: 1. lawess Ramsay [Beschr.: Salvadori, O. F. Aggiunte, p. 150]. Owen Stanley-Gebirge (Mt. Vietoria, Mt. Cameron usw.). 2. helenae De Vis. 3 ad.: Stirn ganz schwarz ohne alles Weiß, die an der Schnabelwurzel entspringende Haube breiter und voller. Mt. Scratchley und Grenzberge am Oberlauf des Waria (Bubufluß), von wo das Münchener Museum durch den Gouverneur Dr. Hahl ein $ ad. erhielt ıNo. 12 479). 12. Parotia wahnesi Rothschild ?) Von allen anderen Gattungsvertretern durch den die Flügel an Länge weit übertreffenden, stark gestuften Schwanz unterschieden. In der Färbung weicht das.$ ad. von dem der P. lawesi helenae vor- nehmlich durch die Stirnfedern ab, die stark einwärts gerollt undander Spitze bronzegoldig gefärbt sind (statt gerade und schwärzlich bronze- farben zu sein). [Abbildung: Ibis 1911, t. VI. Gebirge der Kai- Halbinsel zwischen 1200 und 2000 m.?) Im Berliner Museum be- finden sich drei $S ad. dieser schönen Art. 13. *Parotia carolae Die Formengruppe vertritt die Gattung im Schneegebirge und auf den hohen Gebirgen im Hinterland der Nordküste zwischen Geelvink- bai und Astrolabebai. Kaum unter 800—1000 m auftretend. 3 Rassen: 1. earolae A. B. Meyer.?) S ad.: „Federn des Vorderkopfes schwarz mit silberweißen Spitzen, Oberkopf sehmutzig goldglänzend. Hinter- kopf mit einem großen blau und grün metallglänzenden Fleck. Übrige Oberseite, Schwingen und Steuerfedern samtschwarz mit bronze- farbenem Schimmer. Kopfseiten wie der Rücken, um die Augen ein großer bronzegoldener Ring. Kinn und Kehle fahl gelblichbraun. Die Federn des Brustschildes mit trüb messinggelbem Metallglanz. Übrige Unterseite schwarz. Von den verlängerten Flankenfedern die äußersten 1) Ibis 1911 p. 366. 2) Two New Birds of Paradise p.2 (1906 — Mountains of. German New Guinea). ?) Biologische: siehe Keysser la. 4) Ball. B. ©. Club IV p. VI (1894 — „in montibns ©d flumen Amberno““). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbente im Stromgebiet des Sepik. al schneeweiß, die inneren schwarz, in der Mitte einige rotbraun“ (Roth- schild). A. B. Meyer beschrieb die Form nach einem 3 ad., dessen Heimat er im Gebirge am Oberlauf des Mamberano vermutete. Kürzlich ist sie auf dem Kunupi-Berg ım Weyland-Gebirge aufgefunden worden (Rothschild, Noy. Zool. 28, 1921, p. 282). Die von der Sepik-Ex- pedition gesammelte Serie gehört offenbar gleichfalls hierher, denn 2 85 im Übergangsgefieder vom jugendlichen zum Alterskleid besitzen ganz die Färbung: und Struktur der Vorderkopffedern, sowie die dunkel isabellfarbenen Kinnfedern, welche für das alte $ dieser Form bezeichnend sind. Es wurden 2 22 auf der Hunsteinspitze, 3 Q2 und 5 ungefärbte JS auf dem Lordberg erbeutet. Jugendflügel!) 2 129; Altersflügel!): 2 134, 143, 145, 146; & 148, 149, 152, 153, 154 mm. Länge des mitt]. Steuer- federpaares 89—98 mm [alte SS von carolae haben wesentlich külzeren Schwanz (74mm)]. Der Vogel im Jugendkleid (No. 1412) ist auf der Oberseite viel mehr röstlich braun, weniger olıv als Q und $ imm. 2. meeki Rothsch.?) & an Kinn und oberer Kehlhälfte schwarz statt rahmfarben. Schneegebirge. 3. berlepschi Kleinschmidt. $ an Kinn und Kehle völlig schwarz; Federring um den Vorderkopf ganz schwarz, nicht wie bei den vorigen weiß grandet. Heimat unbekannt. 14. Lophorina superba Bewohner des Bergwaldes oberhalb 1000 m ın ganz Neuguinea. Drei Rassen: l. superba (Pennant) [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 525]. Arfak-Gebirge. 2. latipennis Rothschild.) In der Größe wie superba, aber die seitlichen, längsten Schmuckfedern des Brustlatzes länger und breiter. Weyland-Gebirge, Schneegebirge, Berge im Flußgebiet des Mamberano, Bismarckgebirge (Blum leg., im Münchener Mus.), Rawlinsongebirge, Bubu-Fluß (Klink leg., im Münchener Museum). 3. minor Ramsay. Die kurzen und mittellangen Schmuckfedern des Brustlatzes in ihrem exponierten Teil nicht einfarbig metallisch, sondern mit samtschwarzem Zentrum. Größe geringer (Flügel $ ad. 126—130 gegen 133—139 mm). Gebirge von SO-Neuguinea. - 15. * Pteridophora alberti A. B. Meyer ®) ._ Dieser merkwürdige Vogel scheint nur im Schneegebirge und den ihm nördlich vorgelagerten Ketten oberhalb 2000 m vorzukommen. 1) Länge der Handschwingen! ?) Bull. B. ©. Club XXVI p. 35 (1910 — Schneegebirge). 2) Bull. B. O. Club 19 p. 92 (1907 — Rawlinson-Gebirge). Symonym: L. s. feminina Og. Grant, Ibis 1915, Jub. Suppl., p. 27 (Utakwa-Fluß). *) Bull. B. ©. Club IV p. XI (1894 — ‚‚in montibus ad flumen Amberno‘‘). 7. Heft 32 | Dr. Erwin Stresemann: Man kennt ihn bisher vom Goliathberg, Kunupiberg im Weylandgebirge, Tabigebirge (= Gautiergebirge) und Schraderberg. | Das 2 war unbekannt, bis.es in drei Exemplaren von der Sepik- Expedition auf dem Schraderberg erbeutet wurde. Seine Tracht ist von Reichenow (J. f. O. 1919, p. 115) beschrieben worden. Die Flügel dieser Stücke messen Ill und 112 mm, die Länge der Kopf- schmuckfeder beträgt 13mm. Eine Serie von QQ und jungen SG, welche Ende 1920 von den Gebr. Pratt auf dem Kunupiberg gesammelt wurde, scheint in der Färbung ein wenig von den Sepikvögeln ab- zuweichen (vgl. Rothschild, Nov. Zool. 28, 1921, p. 281). 16. Janthothorax mirabilis (Reichenow) !) Es ist wohl sicher, daß der Typus aieser Art (der sich jetzt in Tring befindet, vgl. Hartert, Nov. Zool. 26, 1919, p. 130) nicht in der Umgebung von Friedrich Wilhelms-Hafen geschossen wurde, aber seine Provenienz aus Ka’ser Wilhelms-Land ist immerhin möglich, da er von einem aus dem Schutzgebiet zurückkehrenden deutschen Pflanzer zum Kauf angeboten wurde. Man kennt nur ein weiteres (fußloses) Stück von Arfak-Präparation, das gleichfalls nach Tring gelangte. Vielleicht wird sich später die Identität dieser Art mit J. bensbachi Büttik. herausstellen, von dem nur ein angeblich vom Arfakgebirge stammendes $ bekannt ist. Die Typen beider Artnamen unterscheiden sich dadurch, daß ./. mirabilıs längere, weißlichbraune bis bräunlich- weiße (statt erd- bis rußbraune) Flankenfedern, sowie bläulichvioletten statt grünlichblauen Metallglanz an Kopf, Hals und Oberbrust besitzt. 17. *Ptiloris magnifica Ein über ganz Neuguinea und die Cape York-Halbinsel verbreiteter Bewohner der unteren und mittleren Waldstufe der Gebirge, der wohl nur vereinzelt in die Tiefebene vordringt. Drei Rassen: | 1. magnifica (Vieill.) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 555 sub nom. Oraspedophora m.|. Von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste bis zur Astrolabebaı, an der Südküste mindestens bis zum Fly-Fluß. | Die Sepik-Expedition schoß eine große Anzahl, zumeist auf dem Maeanderberg und Lordberg, drei auch auf dem Etappenberg. Darunter befinden sich 22 ausgefärbte $$. Flügel: @ 151, 154, 155°, 157, 159°, 162, 164; $ mit weiblicher Färbung 171°, 175, 177°, 178, 1802, 181?, 183, 184; & ad. 185, 186, 1872, 188, 1892, 190%, 191, 192°, 193, 1942, 195°, 196, 198, 200 mm. | 2. intercedens Sharpe. Schnabelfirste beim $ ad. nicht bis zur Wurzel frei, sondern bis zur Höhe der Nasenlöcher von Federn über- wallt. SO-Neuguinea, an der Nordküste westwärts bis zur 1) Paradisea mirabilis Reichenow, Orn. Mber.'9 p. 186 (1901 — ‚„‚angeblich in der Umgebung von Friedrich-Wilhelms-Hafen geschossen“). Abbildung: J, f. O0: 1902 t. 1. # 5 Ir Br b: Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 33 Kaı-Halbinsel (Sattelberg) und vielleicht bis zum Bismarckgebirge (Mus. München). 3. alberti Elliot. Kleiner, als vorige, Unterbrust des $ weniger violettrot, mehr olivgrün schimmernd. Cape York-Halbinsel. 18. *Drepanornis albertisi Ein Bewohner der mittleren und vielleicht auch der oberen Wald- zone der Gebirge, den man vom Arfakgebirge, dem Lordberg und Sattel- berg und den Gebirgen von SO-Neuguinea, dagegen nicht vom Schnee- gebirge kennt. Drei Rassen werden unterschieden: 1. albertisi (Selater) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 550]. Arfak- Gebirge. | 2. geisleri A. B. Meyer.!) $ ad. oben und unten dunkler als albertiss, Flügel mehr oliv, weniger rostfarben (nach Rothschild, Ibis 1911, p. 354); @ mit hellerem Schwanz und Bürzel. Lordberg und Sattelberg. Die Sepik-Expedition sammelte auf dem Lordberg folgende drei Stücke: $ imm. (No. 839) Flg. 157, Schwanz 131, Schnabel vom Vorder- rand des Nasenlochs 64mm; $ imm. (No. 738) Flg. 143, Schwanz 134mm. 2 (Nr. 731) Fle. 148, Schwanz 127, Schnabel (wie oben) 62 mm. Ein 2 vom Sattelberg (Neuhauss leg.) mißt entsprechend 140 — 131 — 68 mm. 3. cervincauda Sclater. Schwanz, Bürzel und Oberkopf des & ad. viel heller, Größe geringer als bei albertisi. © auf der Unterseite viel heller als das der Nominatform. Gebirge von SO-Neuguinea. 19. * Seleueides nigriecans Ein über ganz Neuguinea verbreiteter und auch auf Salawati lebender Bewohner der Tiefebene . Zwei Rassen: 1: nigricans (Shaw) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 562]. Sa- lawati und ganz Neuguinea mit Ausnahme des von aur;- pennis eingenommenen Gebietes. 2. auripennis Schlüter.?2) Kleiner, mit kürzerem und schlankerem Schnabel. Gelbe Schmuckfedern des $ oft von dunklerer Färbung. Unterseite des © dunkleı braun, an der Brust schärfer quergebändert. Nordküste von Neuguinea mindestens zwischen den Stromgebieten des Mamberano und des Ramu. Die Sepik-Expedition erbeutete 25 Exemplare, unter denen sich 12 alte $$ befinden. Fundorte: Malu (9), Seerosensee (5), Sepik am Maeanderberg (3), Aprıilfluß (3), Töpferfluß (4), Lehmfluß (1 Ex.). Flügel: 2 152, 153, 154°, 156, 157, 158; & mit braunen Flügeln 161° 1622, 1692; ad. 160, 161, 1622, 1654, 167. 168° mm. !) Abh. u. Ber. des Zool. Museums Dresden 1892/93, No. 3, p.15 (1893 — Sattelberg). ! 2) Falco 7 p. 2 (1911 — Dallmannshafen). Archiv für BERNER, 1923. A 3 1. Heft 24 Dr. Erwin Stresemann: 20. *Epimachus!) fastosus Ein Bewohner deı hohen Gebirge von ganz Neuguinea, der sich meist in Höhen über 2000 m hält. Prei Rassen: l. fastosus (Hermann) ?) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. IH, p 543 sub nom. E. striatus]: Arfakgebirge. 2. atratus (Rothschild & Hartert) ?). 5 ad.: Unterseite schwarz statt dunkelbraun, Spitzen der unteren seitlichen Brustschmuckfedern stahlblau statt bronzegrün. 9: Oberseite mehr oliv, weniger rostfarben, Oberkopf meist dunkler röstlich. Weylandgebirge, Schrader- berg, Schneegebirge. | Das schöne Material, das die Sepik-Expedition vom Schrader- berg heimbrachte, setzt sich aus 17 Individuen zusammen. Ich führe sie einzeln mit ihren wichtigsten Maßen auf, da gewisse Größenunter- schiede von den Schneegebirgsvögeln zu bestehen scheinen. No. Geschl. Alter Fig. Schnabel®) Schwanz 1835 d ad. 210 66.5 825 1889 d ad. 212 65 2000 Ss ad. 219 62 40 1789 N ad.| 215 64 949 1930. d ad. 210 63 810 d& ad. 222 66 825 1794 d imm. 184 56.5 370 2011 d imm. 187 61 380 1870 d imm. 199 62 418 1782 d imm. 202 63 377 2022 d imm. 199 65 E imm. 200 64 375 2018 Q 176 65 289 = 1802 Q 175 63.5 295 1998 Q 178 64 294 1715 Q 182 325 2035 Q 181 12 310 _ Die Flügel messen also: @ 175, 176, 178, 181, 182; 5 imm. 184, 187, 1992, 200, 202; & ad. 2102, 212, 215, 219, 222 mm. Als Färbung nackter Teile ist angegeben beim 9: „Auge rotbraun, Schnabel schwarz, Füße grau“; beim S ad.: „Auge rot, Schnabel schwarz, Füße grau“. 3. meyeri Finsch. & ad.: Unterseite nicht schwarz oder dunkel. braun, sondern hell erdbraun. Hohe Gebirge von SO-Neu. !) Epimachus vs. Falecinellus: siehe Laubmann, Archiv f. Naturgesch. 85, Abt. A, Heft 4, 1920, p. 160 Anm. 83. 2) Über Promerops fastosus Hermann 1783 vs. Upupa striata Boddaert 1783 siehe Stresemann, Nov. Zool. 27, 1920, p. 328. ®) Nov. Zool. 18 p. 160 (1911 — Goliathberg). 4) Vom Vorderrand der Nasengrube zur Schnabelspitze .mit dem Zirkel gemessen. 4 Dr. Bürgers ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 3 guinea, an der Nordküste westwärts bis zum Bubu, einem rechten Zufluß des Waria (3 ad., von Hahl geschenkt, im Münchener Museum, No. 12 480). $ 21. * Astrapia stephaniae Vertreter der Gattung Astrapia auf den Gebirgen von SO-Nen- guinea und auf dem Schraderberg. Rassen: 1. stephaniae (Finsch & Meyer) [Beschr.: Salvadori, O. P., Asgiunte, p. 15lj. Gebirge von SO-Neuguinea, westwärts an der Nordküste bis zum oberen Waria (Bubufluß), von wo das Münchener Museum durch den Gouverneur Dr. Hahl ein ausgefärbtes Paar erhielt (No. 12 478 und 12 481). 2. feminina Neumann.!) $ ad. noch unbekannt; 2 hauptsächlich durch viel dunkleren, häufig fast schwarzen (statt dunkel olivbraunen) Rücken unterschieden. Schraderberg. Auf dem Schraderberg sammelte die Sepik-Expedition sieben Exemplare. Länge der Flügel und des mittleren Steuerfederpaares: Q 149/305; 148; 150/320; 152; 152/350; $? imm. 163/358; 3 imm. 161/350 mm. 22. Astrapia rothschildi Foerster & Rothschild 2) „g ad. ähnlich A. nigra (Gmhelin) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 535], aber die metallischen Säume des Brustschildes sind feuriger rot und reichen bloß bis zum oberen Ende des Schildes, nicht bis unter das Auge. Die schwarzen fächerfömigen Federbüschel hinterm Auge fehlen hier. Die halbmondförmigen Weichenfedern haben eine schmale subterminale Binde von kupferfarbenem Metallglanz, die von einer grünen Endbinde gefolgt wird (während A. nigra nur eine breite grüne Endbinde besitzt). @ ad. schwärzlicher als das von A. nigra, die Brust in größerer Ausdehnung mit wurmförmigen blassen Querbinden ge- zeichnet“ (Rothschild). Gebirge der Kai-Halbinsel (Rawlinson- gebirge, Hinterland des Sattelberges usw.), zwischen 1200 und 2500 m.?) 23. Cieinnurus goodfellowi Og.-Grant ?) & ad.: Ähnlich CO. regius, aber das grüne Brustband sehr viel breiter: etwa ebenso breit wie lang. Die von den Enden des mittelsten Steuerfederpaares gebildeten grünmetallischen Ringel von ganz anderer Gestalt: siesind bei weitem nicht so eng eingerollt, und die Äste der Außenfahne der Federspitze, welche diese Ringel bilden, nehmen !) Astrapia stephaniae feminina O. Neumann. Verh. Orn. Ges. Bayern. XV p- 236 (1922 — Schraderberg). Fs ist nicht unwahrscheinlich, daß die Kenntnis des alten $ zu spezifischer Abtrennung der Form berechtigen wird. ?) Two new Birds of Paradise p. 2 (1906 — Rawlinson-Gebirge). Synonym: Astrapia alboundata Reichenow, J. f. O. 66 p. 244 (1918 . — ‚‚Angeblich aus dem Osten von Kaiser-Wilhelmsland‘‘, Beschreibung des 2). *) Biologisches siehe Keysser la. *) Bull. B. O. Club 19 p. 39 (1907 — Cyklopen-Gebirge). 3#F Heft 36 Dr. Erwin Stresemann: distalwärts sehr allmählich an Länge zu, während bei C. regius die basalsten Äste ebenso lang sind wie die mittleren. Von C. Iyogyrus Curriet) hauptsächlich durch etwas helleres Rot der Oberseite und den Mangel eines blassen Spitzensaumes an den caudalsten roten Kehl- federn, sowie durch dunkel rußbraune (statt dunkelgraue oder weiße) Befiederung der Körperseiten unterschieden. : Der Typus dieser Form war bisher das einzig bekannte Exemplar. Er ist von Goodfellow im August 1906 im Cyklopengebirge 1000 m hoch geschossen worden. Ein zweites Stück, auf welches die Be- schreibung genau paßt. wurde von Kapitän Erichsen von einem Deutschen erworben, der sıch in Potsdam-Hafen und an der Humboldt- bai aufgehalten hat, und befindet sich nun unter No.22, 131 im Zoolog. Museum Berlin. Seine Flügellänge beträgt 103 mm. - Rothschild (Ibis 1911, p. 363) hält diesen Vogel für einen Bastard zwischen COtcinnurus regius und dem rätselhaften Diphyllodes quilelms-tertii, dessen Heimat. man nicht kennt und der vielleicht ‚seinerseits ein Bastard zwischen Cicinnurus regius und Diphyllodes magnificus ist. Immerhin muß mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß man Ü. goodfellowi und den ihm äußerst ähnlichen ©. Iyogyrus eines Tages als gute Arten anerkennen darf. » 24. *Cieinnurus regius Ein Bewohner der Tiefebene und des Gebirgsfußes in ganz Neu- guinea sowie auf den Aru-Inseln, westlichen papuanischen Inseln und Jobi. Nach der Gestalt des Oberaugenflecks kann man zwei Unter- gruppen unterscheiden, deren eine auf Jobi und die Nordküste zwischen Mamberano und Astrolabebai beschränkt ist. Rassengliederung: l. regius (L.) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 000]. Kennzeichen: Bedeutende Größe (3 100—105 mm), großer rundlicher Oberaugenfleck, gelbliche Stirn, bis zur Augenhöhe orangegelber oder gelblich zinnober- roter Vorderkopf, Schnabelfirste 10—10,5 mm weit von der Befiederung entblößt. Aru-Inseln. 2. claudii Ogilvie-Grant.?) Nahe regius, aber beim $ ad. Stirn ın der Regel rötlicher (weniger gelblich), Schnabelfirste nur 8,5-—:9.5 mm weit frei. Rot der Kehle meist sehr dunkel mit kräftiger violetter Tönung. Flügellänge: $ ad. 97—103 mm. Misol, Salawati, Ba- tanta (fide Guillemard); von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste etwa bis zur Südspitze der Geelvinkbai (Rubi, Mum), an der Südküste bis zur Milnebai und von dort an der Nordküste westwärts mindestens bis zur Collingwoodbai. 3. gymnorhynchus Stresemann.?) Kleiner als die beiden vorge- nannten Formen: Flügel von 8343: 93°, 96°, 97°, 99 mm; Stirn orange- gelb wie bei regius, nicht rötlich wie bei claudii; die Stirnbefiederung ı) Proc. U. S. Nat. Museum 22, p. 497 (1900 — Patria ignota); vgl. auch Rothschild, Ibis 1911 p.362. 2 2) Ibis 1915, Jub. Suppl., p. 16 (19)5 — Parimau am Mimika-Fluß). ») J. f. O. 70,-.p. 405 (1922 — Heldsbachküste). RK Dr. Bürgers’ omitlologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 37 tritt weiter zurück als bei irgend einer anderen Rasse: freie Schnabel- firste 11—12 mm. Kai-Halbinsel (Tigidu, Heldsbachküste). 4. similis Stresemann.!) Oberaugenfleck des $ ad. nicht rundlich wie bei 1—3, sondern von der Gestalt eines aufrechtstehenden Schlitzes. Stirnfedern meist orangegelb wie bei gymnorhynchus, aber an- schließender Teil des Vorderkopfes röter. Freie Schnabelfirste viel kürzer: nur 6,5-7,5 mm. Von der Astrolabebai und dem Oberlauf des Ramu westwärts bis zum Vorland des Tori- celli- Gebirges. | Die Sepik-Expedition sammelte eine große Zahl dieser Vögel bei Malu, einige auch am Zuckerhut, Peilungsberg, Seerosensee, Sepik nahe dem Maeanderberg, auf dem Maeanderberg, Regenberg, Etappen- berg, am Fuß der Hunsteinspitze, sowie am Töpferfluß und Aprilfluß. Flügel: $2 1. Jahreskleid: 93, 94, 95°, 972; 2 ad. 93, 94, 95°, 96°; dimm. 94, 96%, 973, 98%, 99; & ad. 923, 932, 942, 957, 96°, 972, 98, 99 mm. 5. eryptorhynchus Stresemann.?) Stirnbefiederung viel rötlicher, weniger gelblich als bei simzlis. Schnabelnefiederung weiter nach vorn reichend: freie Schnabelfirste 5—6,5 mm. Flügel von 6 3 ad. 95, 96, 98, 99? mm. Von der Tami-Mündung westwärts bis zum Mamberano. 6b. coccinerfrons Rothschild. Vorderkopf noch intensiver und dunkler rot als bei 5, die Stirnbefiederung erreicht fast die Spitze des Oberschnabels: freie Schnabelfirste 3—5 mm. Flügel 100 mm. Jobı. 25. *Diphyllodes magniticus Von der unteren bis zur mittleren Waldzone der Gebirge über ganz Neuguinea verbieitet; auch auf Salawati und Jobi lebend. Vier Rassen: l. magnifıeus (Pennant) [Beschr.: Salvadoıı, O. P. II, p. 635]. Berau- und Onin-Halbinseln, Südfuß des Schneegebirges. 2. rothschildi Og.-Grant.?) $ ad. mit sehr blaßem, lehmfarbenen Ton des exponierten Teiles der Armschwingen. Salawati und gegen- überliegende Küstenstrecke der Berau-Halbinsel (Wa Sam- son). | . 3. Jobiensis A. B. Meyer.*) Innere Armschwingen des 5 ad. im exponierten Teil nicht gelblich lehmfarben bis düster orange, sondern meist sehr lebhaft orange. Jobi und Nordküste Neuguineas vom Mamberanc ostwärts bis zum Sepikgebiet, wahr- scheinlich bis zur Astrolabebai. Die Sepikexpedition erbeutete von diesem häufigen Vogel eine ®) Ex Neumann M. S., J. f. ©. 70, p. 405 (1922 — Typus von Stephansort, vgl. Neumann, Verh. Om. Ges. Bayern XV, p. 236). ®) J. f. O. 70, p. 405 (1922 — Taua am Mamberano). ®) Ibis 1915, Jub. Suppl., p.24 — Salawati. - *%) Zeitschr. f. ges. Ornith. II p. 388 (1885 — Jobi). Der Typus von D. 'chrysopiera Elliot stammte offenbar nicht von ‚Jobi. Dieser Name muß daher als zweifelhaft in die Synonymie der Nominatform gestellt werden (vgl. A. B. Meyer l.c.; Og. Grant, Ibis 1915, Suppl. p. 24). 7. Heft 38 Dr. Erwin Stresemann: sehr große Anzahl, nämlich 4 am Quellenlager, 1 am Bambusberg, 27 auf der Hunsteinspitze, 12 auf dem Lordberg, 2 auf dem Etappen- berg, 3 auf dem Regenberg und 34 auf dem Maeanderberg. .‚Jugend- flügel 2 1042, 107°; $ 1122, 115; Altersflügel 2 105, 106°, 107°, 1087, 109°, 110%, 1118, 1132, 114; $ imm. 1112, 112°, 113%, 114*, 1152, 1168, 1172, 1182, 119; & ad. 106, 111, 1123, 113®, 1142, 115°, 116°, 117, 119 mm. Das Jugendkleid ist wolliger als das nächstfolgende, die Oberseite nicht olivgrün, sondeın goldbraun; aie Armschwingen sind nicht oliv- grün, sondern orangebraun gesäumt. Infolge teilweiser Jugendmauser erhält sich die Armschwingenfarbe als Kennzeichen des I. Jahres- kleides. Der Schnabel ist im I. Jahreskleia noch nicht weißgrau, sondern graubraun. In beiden Geschlechtern sind die Steuerfedern des Jugendschwanzes zugespitzt. Zwischen jüngeren $$ und den 92 be- stehen folgende Unterschiede: Das Q ist kleiner, das mittlere Steuer- federpaar ist bei ihm in der Regel an der Spitze abgerundet und nicht länger als die übrigen Steuerfedern, beim $ imm. dagegen läuft es spitz zu und überragt die übrigen Steuerfedern um einige Millimeter. Dieses Kennzeichen ist jedoch nicht ganz zuverlässig. 4. hunsteini A. B. Meyer.!) Oberkopffedeın des $ ad. nicht düster braun gesäumt wie bei den beiden vorigen Formen, sondern rötlich braun gesäumt. Beim Q und $ imm. ist der Rücken nicht stumpf oliv, sondern zeigt einen deutlichen Goldton. Der Oberkopf ist viel mehr b:aunoliv, weniger grauoliv. Innere Armschwingen des $ ad. orange bis orangegelb. SO-Neuguinea, an der Nordküste westwärts bis zur Kai-Halbinsel (Sattelberg), wo er nach Keysser zwischen 700 und 1000 m zu finden ist. 26. Diphyllodes guilelmi-tertii A. B. Meyer [Beschr : Salvadori, O. P. II, p. 645] Noch immer ist die Heimat dieses Vogels unbekannt. Das Tring- Museum besitzt ein & ad. „shot by a native between Bongu and Stephansort in German New Guinea April 1899, received from E. Ny- man‘ (Rothschild & Hartert, Nov. Zool. X, 1903, p. 80). Es dünkt mich nicht gerade wahrscheinlich, daß der Vogel wirklich an der an- gegebenen Örtlichkeit erbeutet wurde. 27. Paradisaca apoda Der Vertreter der P. minor-Gruppe im östlichen Teil von Neu- guinea (westwärts bis zum Fuß des Charles Louis-Gebirges im Süden und zur Kai-Halbinsel im Norden), sowie auf den Aru-Inseln. Vor- wiegend Tieflandbewohner, vereinzelt bis etwa 800 m emporsteigend. Sieben Rassen werden unterschieden: 1. apoda 1. [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 595]. Aru-Inseln. 1) Zeitschr. f. ges. Ornith. II p. 389 (1885 —- Hufeisengebirge). Synonym: D. chrysoplera septentrionalis A. B. Meyer, J. f. O. 40 p. 261 (1892 — Oberlauf des Bubui). - ra DE NETTE TE WÄREN ER Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 39 2. novaeqwineae D’Albertis & Salvadori. Kleiner: Flügel des Z ad. „202 —204° gegen „223—230“ mm. Vom Vorland des Charles- Louis-Gebirges ostwärts bis zum Flyfluß. 3. raggvana Sclaver. Mit starkem samtartigen Brustpolster und roten statt gelben Schmuckfedern. Vom Flyfluß (wo er sich mit novaeguineae verbastardiert) bis zur Milnebai (Samarai). 4. intermedia De Vis.!) Von raggiona hauptsächlich dadurch unterschieden, daß Rücken und Pürzel nicht dunkelbraun, sondern strohgelb sind. Nordküste von SO-Neuguinea, von der Collingwood-Bai bis zur Holnicote-Baı. 5. subintermedia Rothschild.2) Schmuckfedern nicht wie bei intermedia leuchtend karminrot, sondern dunkel zinnoberrot. Gelbe Fäıbung auf den kleinen oberen Flügeldeckfedern weniger ausgedehnt. Vermutliche Heimat: Hinte;land der Hercules-Baiı. 6. granti North.?) Schmuckfedern noch gelblicher als bei voriger Form: rötlich orange. Westküste des Huongolfes zwischen Hercules-Bucht und Preußen-Reede. 7. augustae-vietoriae Cabanis. Schmuckfedern noch gelblicher als bei grants: dunkel orange. Kai-Halbinsel (Rawlinsongebirge, Sattel- berg usw.). 28. *Paradisaea minor Der Vertreter der P. apoda-Gruppe im westlichen Teil von Neu-. guinea (westlich des Charles-Louis-Gebirges im Süden und der Kai- Halbinsel im Norden) sowie auf Jobi und Misol. Bewohner der Niede- rung, der jedoch auch in der unteren, vereinzelt sogar in der mittleren Waldzone der Gebirge auftritt. Drei Rassen: l. minor Shaw [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 578]. Misol; von NW-Neuguinea ostwärts an der Südküste bis zur Etnabai, an der Nordküste mindestens bis zur Tami- M ündung (2 Ex., von L. Schultze-Jena gesammelt, im Berliner Mus.). 2. gjobiensis Rothschild. $ ad. größer (Flügel ‚„196— 200° gegen 177-189 mm), mit viel Jängeren (bis 610 mm langen) Schmuckfedern und Andeutung eines dunklen samtartigen Brustpolsters, das bei minor fehlt. Jobı. 3. finschi A. B. Meyer. 5 wie das von jobiensis mit Andeutung eines Brustpolsters, aber kleiner (Flügel 178—198 mm) und mit kürzeren Schmuckfedern. Vom nördlichen Vorland des Toricelli- Gebirges ostwärts bis zur Astrolabebucht (Stephansort, Konstantinhafen) und dem Oberlauf des Ramu. Von der Sepik-Expedition wurde eine große Anzahl dieses häufigen Vogels (darunter 18 alte 3) bei Malu, am "Seerosensee, Maeanderberg, !) Synonym: Paradisea raggiana sororia Menegaux, Revue Franc. d’Ornith. 5 p.50 (1913 — ‚‚Nouvelle Guince‘‘). 2) Bull. B. O: Club 41, p. 138 (1921 — ‚‚Inland from Huon Golf‘‘). ?) Victoria Naturalist XXI p. 147 (1906 — Südosten von Deutsch- Neuguinea.) 7. Heft 40 Dr. Erwin Stresemann: Regenberg, Töpferfluß und Lordberg gesammelt. Flügelmaße: Q 150, 151, 152, 153, 1542, 156, 157, 158, 1608, 161, 163°, 165, 166, 1672: & imm. mit weiblicher Färbung 169, 170, 171, 1722, 173, 177, 179, 183, 184°; 5 imm. mit stark verlängerten (drongoartigen oder draht- förmigen) mitt]. Steuerfedern 183, 184, 185, 186, 189, 194; $ ad. 178, 1802, 182, 183, 184, 185, 1872, 1902, 191, 192, 194, 195, 197, 198 mm. Die Länge der ausgewachsenen Schmuckfedern schwankt zwischen 200 und 500 mm (meist zwischen 390 und 475 mm). 29. *Paradisaea maria Reichenow !) Ob es sich bei diesem Vogel, der in J. f. ©. 1897, t.5 abgebildet. ist, um eine Art oder einen Artbastard handelt, ist noch ungewiß. Man kennt bisher außer dem Typus, der angeblich im Finisterre-Ge- birge erlegt worden ist, noch mindestens drei weitere SS ad. Eins davon befindet sich in Tring (Rothschild, Bull. B. ©. Club 27, 1910, p. 36), eines gelangte nach Paris, ein drittes wurde von der Sepik- Expedition heimgebracht. Ob letzteres wirklich aus dem Sepikgebiet stammt, ist höchst zweifelhaft, da es als Handelsbalg erworben wurde. Das Pariser Stück soll in der Nähe von Jaur an der Geelvinkbai ge- schossen worden sein, was sicher nicht zutrifft. Es wurde von Mene- gaux als neue Art beschrieben.?) Die ‚Art“ verbindet einige Struktureigentümlichkeiten von P. quilelmi und P.apoda: -Den Mangel des samtenen Kinnwinkels teilt sie mit P. guilelm‘, der Vorderkopf ist in großer Ausdehnung grün und hält hierin etwa die Mitte zwischen beiden Arten. Hingegen sind die metallischen Kehlfedern nicht lanzettlich geformt wie bei P. quwilelmi, sondern an der Spitze fast so stark abgerundet wie P. apoda augustae-victoriae. Mit dem Befund bei letzterer stimmt die Länge der Schmuckfedern überein; sie ist viel bedeutender als bei guzlelmt. Die ausgesprochen matt rötliche Farbe, die sich an den Schmuck- federn findet (bei einem Exemplar stärker. als beim anderen) macht — falls es sich um einen Bastard handelt — die Elternschaft von P. apoda augustae-victoriae zweifelhaft. Ich bin eher geneigt, P. apoda granti als einen der Eltern in Anspruch zu nehmen. Die Maße des von der Sepik-Expedition mitgebrachten Balges sind: Flügel 183 mm; 2. Steuerfeder 125, längste seitliche Schmuck- federn etwa 390 mm. 30. Paradisaea zuilelmi Cabanis |Beschr.: Salvadorı, O. P., Aggiunte, p. 158] Im Gegensatz zu den Gruppen P. apoda und P, minor ist diese Art ein entschiedener Bergvogel, der nicht unter 8C0 m herabgeht.?) Er bewohnt die Gebirge der Rai-Halbinsel. Von dort scheint sich sein !) Orn. Monatsber. 2 p. 22 (1894 — „‚Finisterre-Gebirge, 1500 Fuß“). 2) Paradisea duivenbodei Menegaux, Revue Frang. d’Omith. 5, p. 4. (1913 — ‚‚pres de Yaour, dans Ja baie Geelvink‘). ®) Vgl. Keysser, Orn. Mber. 22, 1914, p. 148. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 41 Wohngebiet nach Westen bis zum westlichen Finisterre-Gebirge ıMadaräsz, Aquila I, p. 90), nach Osten bis zum Oberlauf des Warıa (1 Ex. im Münchener Museum) auszudehnen. 31: * Manucodia ater !) Ein Tieflandbewohner, dessen Verbreitungsgebiet ganz Neu- guinea, die westlichen papuanischen Inseln, die Aru-Inseln und die Südost-Insel umfaßt. Nach der Größe kann man zwei Rassen unter- scheiden: | 1. ater (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p.504]. Misol, Waigeu, Salawatı, Batanta; von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste mindestens bis zur Kaı-Halbinsel, an der Südküste bis zum südlichen Vorland des Schnee- gebirges (Merauke). | Die Sepik-Expedition schoß vier Stück bei Malu und je einen am Aprilfluß und am Sepik nahe dem Maeanderberg. Flügel Qad. 171, 174; dad. 176°, 180; 2 I. Jahreskleid 161 mm. Das größte mir aus Deutsch- Neuguinea vorliegende Stück stammt von Konstantin-Hafen und mißt am Flügel 188 mm. | 2. alter Rothsch. & Hartert.?2) Viel größer, Flügel des $ 191—210 gegen 176—191 mm. SO-Neuguinea (an der Südküste westwärts mindestens bis zum Hall-Sund), Aru-Inseln und Südost-Insel. 32. * Manucodia chalybatus Im Gegensatz zu dem Tieflandvogel M. jobiensis bewohnt diese Art vorwiegend die mittlere Gebirgsregion. Sie lebt auf ganz Neu- guinea und auf Misol und gliedert sich in zwei Rassen: l. chalybatus (Pennant) [Beschr.: Salvadori, O. P. II. p. 499]. Misol; Berau- und Onin-Halbinseln. | | 2. orientalis Salvadori. Kleiner (Max. der Flügellänge 183 gegen 190 mm), vor allem aber mit kürzerem, und schlankerem Schnabel. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste mindestens bis Napan (an der Südküste der Geelvink-Bai). an der Südküste mindestens bis zum Vorland des Nassau-Gebirges. Folgendes Material wurde von der Sepik-Expedition hein- gebracht: !) Esliegt keine Veranlassung vor, dem Gattungsnamen weibliches. Geschlecht zuzuschreiben. Er stammt aus dem Alt-Javanischen und leitet sich ab von. manuk dewa, ‚‚Göttervogel‘‘ (was im Ternatanischen zu manuko dewa: geworden war). aan 2) Nov. Zool. 10, p. 84 (1903 — Südost-Insel im: Louisiade-Archipel).: 7. Heft 42 Dr, Erwin Stresemann: (A: S Er | No, Fundort Geschl, Datum & B £ EE Vemerkung Se Ze Bere 794 Lordberg g 7.12.12 169 41 138 81.6 912 Lordberg g 13.12.12 168 42 142 84,5 577 Etappenberg & 5.11.12 168 42 141 83.9 1467 Hunsteinspitze 2 12. 3.13 171 37 144 84.2 1359 = 5 1. 3.13 169 38 132 781 1344 m & 28. 2.13 173 40 143 82.6 1471 r d 12. 3.13 182 37 150 82.4 1373 2 g.4" 3.13. 179 39149. 832 1381 F g 7.313 183. 40 154 842 1365 % 2 2. 3.13 168 35 137 81.6 1431 » "29 3.13 156 37 124 79.5 I. Jahreskl. 1367 3 d 2. 3:13 183 40 149 81.4 1437 2» d 9 3.13 177 42 143. 80.8 1362 R d 2. 3.13 174 39 145.183.3 1316 2» 326. 2.13 171 40 134 783 I. Jahreskl. 1346 R & 28.1 2.43 11170) 37-138 I81:2Rı IM 1320 » & 26.2. 13 165 36.5 127 %6.4 Zum Vergleich diene: Adoa (Misol?) 186 47 151 81.2 Wallace leg. Misol Q 10.11 183 41 148 "Tauern ieg. Man vergleiche diese Zahlen, insbesondere die Indexzahlen mit den für M. jobiensis ermittelten Werten. Vom Sattelberg maß ich 9 Ex. mit folgender Flügellänge: 157, 160, 162, 165, 1713, 175, 177 mm, während die Flügel der Sepikserie wie folgt variieren: Q 156-171, ö 169 —183 mm. 33. *Manucodia jobiensis Salvadorı |Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 502] Eine dem M. chalybatus zum Verwechseln ähnliche Art von anderer Verbreitung und anderer biologischer Eigenart. Sie lebt auf Jobi sowie in einem beschränkten Gebiet Neuguineas: vom Südrand der Geelvink-Bai (Rubi) an der Nordküste ostwärts bis zur Astrolabebai (Stephansort, Konstantinhafen) und dem Ramu (Bismarckebene, Tappenbeck leg.) und nach Süden bis zum südlichen Vorland des Nassau-Gebirges (dort ostwärts bis zum Setekwafluß). Sie bewohnt die Waldungen der Tiefebene, nicht wie M. chalybatus das Gebirge. Die morphologischen Unterschiede von dieser Art hat Salvadorı (l.e.) klar auseinandergesetzt. Am auffälligsten ist der Umstand, daß sich bei chalybatus die Firste des Oberschnabels an der Basis stärker !) Sehnenlänge des freien Schnabelfirstes 2?) Mittlere Steuerfedern vom Austritt aus der Haut an bis zum distalen Ende des zu einer Borste ausgezogenen Schaftes. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 43 verbreitert. Ferner ist der Schwanz von jobiensis relativ kürzer, was der Flügelschwanz-Index (Schwanz X 100 : Flügel) am klarsten zum Ausdruck bringt. Er schwankt bei chalybatus zwischen 76.4 und 84.5; bei jobiensis zwischen 69.0 und 77.4. Die für die Form rubiensis A. B. Meyer angegebenen Unterschiede scheinen mir nach Prüfung des Typus nicht stichhaltig zu sein; ich stelle den Namen daher in die Synonymie von jobiensis. Das Material der Sepik-Expedition ist in nachstehender Tabelle aufgeführt. Die Maße sind wie bei M. chalybatus genommen. 3103 Malu d19.9. 18.190 387.14 ..15.8 1022 ,, U SEN 172 3 zo Dar, 8.1.19: 11 32,298 690 1049 ,, d 1. 1.13 174 35 128 73.6 1. Jahreskl. Bin.::.; d 22. 1.13..,175 38,126 72.0 104, 0.2. 5.12 180 .34, 133 73.9 952 1180: 397050722 550 Khrilfluß 3 29.10.12 178 36 133 74.2 504 ae 2843 Maeanderberg & 19. 8.13 173 37 ‚1354 99.4 3011 R 026. 8.13 158 32 120 76.0 1. Jahreskl. 2845 3 249.78.13 171 35 :1229° 754 997 Malu ds 2. »13.— 29 — -— Jugendkleid 34. *Phonygammus keraudrenii In der unteren und besonders mittleren Waldzone der Gebirge verbreitet über ganz Neuguinea und die Inseln des D’Entrecasteaux- Archipels; auch auf den Aru-Inseln und der Cape York-Halbinsel. Fünf Rassen: 1. keraudrenii (Lesson & Garnot) [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p: 510]. Berau- und Onin-Halbinseln, südliches Vorland des Schneegebirges, ostwärts mindestens bis zum Fly-Fluß; Aru-Inseln. 2. jamesi Sharpe.!) Im Altersgefieder unterschieden durch grün, nicht blau schillernde Federn von Ober kopf, Nacken, Kehle und Kropf, längere Federbüschel an den Seiten des Hinterkopfes. löngere und breitere Hals- und Brustfedern, sowie rotviolett, nicht stahlblau schillernden Rücken. SO- Neuguinea, an der Nordküste west- wärts mindestens bis zur Kai-Halbinsel (Bubui). 3. neumanni Reichenow.2) Ähnlich keraudrenii, aber Unter- rücken, Bürzel und Oberschwanzdecken des ad. nicht gleichfarbig !) Og.-Grant (Ibis 1915, Suppl. p.5) behauptet, daß in SO.-Neuguines zwei Phonygammus-Arten leben: eine Tieflandform ‚Ph. keraudrenii = jamesı“ und eine Bergform ‚Ph. purpureoviolaceus“‘. Ich halte den Typus von Ph. jamesı für das 1. Jahreskleid derselben Rasse, deren Alterskleid von A. B. Meyer Phonygama purpureo-violaceas benannt wurde. ?) J. f. ©. 66, p. 438 (1918 — Lordberg). 7, Heft 44 Dr. Erwin Stresemann: mit‘ der übrigen Oberseite (stahlblau oder grünlich blau), sondern dunkel violett, von gleichem Farbton wie Flügel und Schwanz. Lord- berg, an der Nordküste vermutlich westwärts bis zum Mamberano. Auf dem Lordberg wurden 6 Ex. von der Sepik-Expedition ge- sammelt. Jugendflügel $ 140; Altersflügel @ 147, 150; & 155, 156, 157 mm. Im I. Jahreskleid ist der Vogel über und über dunkelviolett gefärbt. | de 4. gouldı (Gray). Alle metallischen Federn mit dunkel stahl- grünem, nicht wie bei keraudrensi mit blauem bezw. (Flügel und Schwanz) violettem Glanz. Cape York-Halbinsel. | 5. hunsteini Sharpe. Ähnlich jamesi, aber größer, Kopf und Hals viel dunkler grün, Schmuckfedern der Hinterkopfseiten richt so lang. D'Entrecasteaux-Inseln (Fergusson und Goodenough-Inseln). 35. * Oriolus szalayi (Madaräsz) !) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 473 sub nom. Mimeta striata] Ein Waldbewohner der Tiefebene, der auf Misol, Salawati, Ba- tanta, Waigeu und ganz Neuguinea lebt, ohne Rassen zu bilden. Die Sepik-Expedition brachte 15 Exemplare (von Malu, Pionier- lager, Sepik am Maeanderberg, Töpfeıfluß und Wald beim Zuckerhut) heim. Altersflügel $2 137°, 139, 140°, 141, 142, 144°, 1462, 147, 149 mm. 36. *Mino dumontii Diese Art, die ihren Aufenthalt in den Waldungen der Tiefebene nimmt, ist von den westlichen papuanischen Inseln (außer Misol) und den Aru-Inseln über ganz Neuguinea verbreitet und hat über die Inseln des Pismarckarchipels die Salomonen erreicht. Mindestens vier Rassen. 1. dumonti Lesson?) [Beschr.: Salvadoriı, ©. P. 11, p. 466]. Salawati, Batanta, Waigeu, Jobi, ‘ganz Neuguinea. Von der Sepik-Expedition in 17 Exemplaren gesammelt (Malu, Seerosensee, Sepik nahe dem Maeanderberg, Lehmfluß, Töpferfluß, Aprilfluß, Maifluß). Jugendflügel $ 141; Altersflügel 2 147, 148, 152, 153, 156, 159°; $ 150, 152, 156°, 157°, 158, 162 mm. 2. aruensis Stresemann.?) Kleiner (Altersflügel: 2 145— 149, 3 145 mm, Schnabel 24—25 gegen 25--28.5 mm), mit kleineiem weißen Flügelspiege). Aru-Inseln 3. giliau Stresemann #) Kehlseiten nicht nackt w'e bei I und ?, !) Oriolus striatus Quoy u. Gaimard 1830 ist praeokkupiert durch Oriolus siriatus Hermann 1783, cf. Stresemann, Nov. Zool. 27, 1920, p. 331. Der älteste Ersatzname ist Mimeta szalayi Madaräsz, Termöszetrajzi Füzetek 24 p. so (101 — Madang bei Finschhafen, offensichtlich auf einen jungen Vogel dieser Art begründet). 2) Synonym: Mino dumonti violaceus Berlepsch, Abh. Senckenberg. Naturf. Gesellsch. 34, p. 62 (1911 — Konstantinhafen). °) J.f. ©. 70 p. 405 (1922 — 'Tarangan, Aru-Inseln). g *) J. f. ©. 70 p. 406 (1922 — Ralum, Neupommern). Dr. Bürgers’ ornithologische Ansbente im Stromgebiet des Sepik, 45 sondern ‚dicht befiedert; Schwanz länger (86-98 mm gegen etwa 70 mm) Neu-Pommermund wahrscheinlich auch Rook-Insel. 4. kreifti Selater. Schwanz länger als bei 3 (102—109 gegen 86—98 mm); weißer Flügelspiegel größer. Neu-Mecklenburg, Neu-Hannover, Salomons-Inseln. £ 37. * Melanopyrrhus anais Ein Tieflandbewohner ganz Neuguineas und der Insel Salawatı. Drei Rassen: l. anars (Lesson) [Beschr.: Salvador, O. P. II, p. 462] Salawatı und Berau-Halbinsel; auf der Onin-Halbinsel (bei Kapaur und Sekru) mit robertsons zusammenstoßend und sich mit dieser Rasse verbastardierend. 2. orientalis (Schlegel). Nur der Hinterkopf beim ausgefärbten Vogel in größerer oder geringerer Ausdehnung schwarz mit Metallglanz, der vordere Teil des Oberkopfes dagegen goldgelb, nicht schwarz. Von der Wandamen-Bucht (Westküste der Geelvink-Bai) ost- wärts bis zur Milne-Bai und von dort längs der Südküste von: Neuguinea westwärts bis zum Aroa-Fluß. Die Sepik-Expedition sammelte 7 Ex. bei Malu, 1 am Pionier- lager, 1 am Sepik beim Maeanderberg, 2 am Aprilfluß und ] auf dem Regenberg. Altersflügel: 142, 144, 146, 148, 1502, 151?, 152°, 153 mm. _ 3. robertsoni D’Albertis. Ganzer Oberkopf goldgelb, in der Regel kein schwarzer Nackenfleck. Vom Aroa-Fluß westwärts bis zur Onin-Halbinsel (wo Vermischung mit anass erfolgt ist). Im Jugendkleid ähneln alle Rassen durch schwarzen Oberkopf der am ursprünglichsten gefärbten Form anais. 38. Aplonis cantoroides Von den Salomons-Inseln über den ganzen Bismarck-Archipel bis Neuguinea und einige anliegende Inseln (Louisiade-Archipel, Dampier- Insel, West]. papuanische Inseln, Aru-Inseln). Ein Bewohner des Tief- landes, der in zwei Rassen zerfällt: 1. eantoroides (Gray) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p 456] Das ganze Wohngebiet deı Art außer einigen kleinen Inselchen im Westen von Manus und dem Inselchen Nisan. we: Tappenbeck sammelte je ein Exemplar bei Friedrich-Wilhelms- Hafen und am Zufluß B des Ramu. 2. longipennis Neumann.!) Viel größer. Flügel 117—125 mm gegen 100—105 mm. Nisan (zwischen Neu-Mecklenburg und Bou- gainville), Ninigo- und Matty-Insel. | 39. * Aplonis metallicus Besonders häufig ist diese weitverbreitete Art im Kulturland und ‚am Rande der Grassteppe. Ihr Wohngebiet reicht von Neuguinea nord- ‚wärts bis.zu den Admiralitätsinseln und den Salomonen, im Osten 1) Orn. Mber. 25, p. 155 (1917 — Nisan). 1. Heft 46 Dr. Erwin Stresemann: bis zur Rossel- und Woodlark-Inse!, im Süden bis Nordaustralien, Te- nimber und Damar, im Westen bis zu den Kei-Inseln, Süd- und Nord- molukken. Von den sechs unterscheidbaren Rassen!) lebt nur eine auf Neuguinea: metallicus (Termm.) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p.448]. Molukken- Inseln, westl. papuanische Inseln, Aru-Inseln, Jobi, Dampier-Insel, ganz Neu-Guinea. | Von der Sepik-Expedition in 22 Exemplaren gesammelt (Fund- orte: Malu, Pionierlager, Sepik am Maeanderberg, Standlager am Töpferfluß). Die Flügel messen: Jugendflügel 98, 100, 101, 1022, 104, 1052, 109; Altersflügel 102, 105, 106°, 107, 108, 110, 111, 112 mm. Iris des ad.: „rot“, ım I. Jahreskleid: ‚orange‘ oder ‚‚rot“. 40. Paramythia montium Ein Hochgebirgsbewohner Neuguineas, der wohl nicht ünter 2500 m herabkommt. Einziger Vertreter einer Familie, die den Stur- niden nahesteht, sich aber in folgenden Punkten von diesen unter- scheidet: Der Tarsus ist in den zwei oberen Dritteln mit einer ein- heitlichen Schiene bedeckt (nicht deutlich getäfelt); die 10. Hand- schwinge ist fast völlig verkümmert. Zwei Rassen: 1. montium De Vis?). Hochgebirge von SO-Neuguinea und Saruwaged-Gebirge, von wo das Tring-Museum zwe' vom Missionar Keysser in 30004000 m Höhe erbeutete Stücke erhielt. 2. olivaceum v. Oort.?) H'nterhauptsfedern we'ß mit schwarzer Spitze (statt völlig weiß), Rücken und Flügel mehr olivgrün, Federn der Unterkörperseiten blau statt goldgelb. Schneegebirge oberhalb 2600 m. 41. *Dierurus bracteatus Ein Tieflandbewohner von sehr weiter Verbreitung, mit Rassen auf Si-Oban, den kle'nen Sunda-Inseln, den Sulu-Inseln, Celebes. allen Molukken-Inseln, in Australien (bracteatus Gould) und im ganzen papuanischen Gebiet bis zu den Salomonen.) Auf Neuguinea und den nächst benachbarten Inseln leben folgende Formen: 1. earbonarius Bonap.°) [Beschr.: Salvadori, O. P. H, p. 177]. Misol, Kofiao, Salawati, Waigeu, Batanta, Gebe, Inseln 1) Stresemann, Nov. Zool. 19, 1912, p. 311—8312; Zusätze: Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 22, 1915, p. 37. 2) Annual Report on Brit. New Guinea for 1890/91, p. 95 (1892 — Musgrave- Gebirge am Oberlauf des Vanapa-Flusses). Abbildung: Ibis 1893 t. VII. 3) Not. Leyd. Museum XXXI p. 213 (1910 — Hellwig-Gebirge). #4) Vgl. Hartert, Nov. Zool. 26. 1919, p. 131—133. 5) Dicrourus carbonarius Bonaparte, Consp. Gen. Avium I, p. 352 (1850 — „Neu-Guinea‘“; als terra typica fixiere ich Lobo). Nicht zu unterscheiden vermag ich: D. b. stellatus Neumann, Verh. Orn. Ges. Bayern XV p. 236 (1922 — Friedrich-Wilhelmshafen). Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 47 der Geelvink-Bai; von NW-Neuguinea an der Südküste ostwärts etwa bis zur Etnabai, an der Nordküste ost- wärts bis zur Milnebai und von dort an der Südküste westwärts vermutlich bis in die Gegend von Merauke. Die Sepik-Expedition erbeutete 25 Stück bei Malu, 2 am Seerosen- see, 2 am Lehmfluß, 6 am Töpferfluß, 1 am Maifluß, 5 am Aprilfluß und 3 am Sepik nahe dem Maeanderberg. Die Flügel dieser Serie messen: @ 140, 141, 142%, 143, 144, 145°, 147, 148, 150, 151?, 152, 153; & 1473, 150, 1513, 152°, 153, 154°, 155, 1573, 158, 159, 160, 162 mm. — Das I. Jahreskleid ist von den späteren Kleidern nicht sicher unter- scheidbar. 2. ultramontanus nom.n.!) Kleiner: Flügel: 2 131—145, $ 140 bis 153mm. Südliches Vorland des Schneegebirges und Aru-Inseln. 42. *Chaetorhynehus papuensis A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 183] Ein charakteristischer Bewohner der mittleren Waldzone aller Gebirge Neuguineas, den man bisher vom Arfak-Gebirge, Weyland- Gebirge, den Bergen des Sepikgebietes, vom Sattelberg, den Gebirgen SO-Neuguineas und dem Schneegebirge kennt. , Die Sepik-Expedition erlegte auf der Hunsteinspitze 8, auf dem Lordberg 5 Exemplare. Jugendflügel: „S““ 106, 107 mm; Alters- flügel: Q@ 106, 107, 108, 110; $ 115, 117, 118, 119, 120, 122 mm. Im I. Jahreskleid ist die Unterseite matt grauschwarz, ohne oder mit sehr geringem Blauglanz, im Jugendkleid (Lordberg, 14. XI. 1912) ist der Blauglanz der Oberseite schon deutlich entwickelt, während das Gef'eder der Unterseite stumpf schwarz und sehr locker gebaut ist. 43. Munia castaneothorax Verbreitung: Nördliches Australien und Osthölfte von Neuguinea, sowie Vulkan-Insel. Drei Rassen: l. castaneothorax (Gould). Nördliches Australien. 2. nigriceps (Ramsay) [Beschr.: Salvadori, O. P. Il, p 441] Federn des Oberkopfes im Zentrum viel dunkler, fast schwarz, gefärbt. und mit schmälerem, blasserem Saum Von SO-Neuguinea west- wärts an der Südküste mindestens bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste mindestens bis zum Kumausi-Fluß. 3. sharpii (Madaräsz) ?) .Der hell weißgraue Saum der Oberkopf- federn noch viel breiter als bei castaneothoras: und zwar so breit, daß er fast den Eindruck eines einfarbig hellgrauen Oberkopfes erweckt; Bürzelfedern dunkel kastanienbraun statt strohgelb. Astrolabe- Bucht und Vnlkan-Insel. !) Für Dierurus assimilis Gray 1858 nee Corvus adsimilis Bechstein 1794 = Dierurus adsimilis (Bechst.). ?) Donacicola sharpii Madaräsz, Bull. B. ©. Club III p. XLVII (1894 — Bongu). 1. Deft 48 Dr. Erwin Stresemann: ‚Im Berliner Museum ein Exemplar von Friedrich Wilhelms-Hafen (Heinroth leg.) und zwei Ex. von der „Astrolabebai“, Kunzmann leg. 44. * Munia erandis Auf das östliche Neuguinea beschränkt. Zwei Rassen: 1. grandıs Sharpe [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 549]. SO- Neuguinea, an der Nordküste westwärts mindestens bis zum Kumusi-Fluß. 2. ernesti Stresemann.!) Außensaum der zentralen Steuerfedern gelblicher, mehr strohfarben. Astrolabebai und Stromgebiete des Ramu und Sepik. Drei von der Sepik-Expedition am Seerosensee gesammelte 92 messen am Flügel: 51. 52, 54 mm. 45. * Munla tristissima Wallace ?) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 435] Wie alle Munsa-Arten ein Graslandvogel, dessen Verbreitung von NW.-Neuguinea ostwärts an der Südküste bis zum südlichen Vorland des Schneegebirges, an der Nordküste mindestens bis zum Kumusi- Fluß reicht, und der auch die Dampier-Insel bewohnt. Von Birö bei Friedrich Wilhelms-Hafen, von Tappenbeck am Ramu, von Hunstein am Unterlauf des Sepik gesammelt. Die Sepik- Expedition schoß ein Ex. (9?) bei Malu. Fig. 49 mm. 46. *Erythrura trichroa Ein Bewohner der Grassteppe, der sich auf Neuguinea und Seran auf die alpine Grasflur (oberhalb der Waldgrenze) zurückgezogen hat. Begrenzung des Formenkreises nach Osten willkürlich. Eine engere Gruppe bilden: trichroa (Kittlitz): Karolinen (Kusaie, Popape, Truk); cyaneifrons Layard: Neue Hebiiden; wood/ordi Harteıt: Guadalcanar; modesta Wallace: Nord-Molukken; pinaiae Stresemann: Seran; mac- gillivrayi Mathews: Nord- Queensland, sowie folgende zwei auf Neu- guinea vertretenen Rassen: 1. papuana Hartert?). [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 442 sub nom. Erythrura trichroal. Arfak-Gebirge. 2. goodfellowi Og.-Grant.?) Die blaue Farbe am Kopf anscheinend weniger weit nach hinten ausgedehnt. Hohe Gebirge des Sepik- Gebietes (Schraderberg, Peripatus-Gipfel, Gebirge von SO- Neuguinea, Berge der Vulkan- und Dampier-Insel. Die Sepik-Expedition brachte‘ zwei Stück vom Schraderberg heim. Flügel: 2 61. $ 64.5 mm. 1) Anzeiger Orn. Ges. Bayern No. 5, p. 33 (1921 — Seerosensee). 2) Synonym: Munia calaminoros Reichenow, Orn. Mber. 24, p. 169 (1916 — ‚‚Augustahafen‘‘). Typus von mir mit Stücken von der Berau-Halbinsel verglichen. ») Nov. Zool VII p. 7 (1900 — Arfak-Gebirge). 4) Bull. B. O. Club 29 p. 29 (1911 — Moroka-Gebirge). EN Dr. Bürgers omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 49 47. *Myzomela eques Diese Art ist über ganz Neuguinea und die Inseln Misol, Salawatı und Waigeu verbreitet.!) Auf Neuguinea findet sie sich vorzugsweise in der unteren Waldzone der Gebirge. Zwei Rassen: er 1. eques( Lesson) |Beschr.: Salvadorı, O.,P. II, p. 302]. Misol, Salawati, Waigeu; von N W-Neuguinea ostwärts an der Südküste etwa bis zur Etnabai, an der Nordküste bis zur Astrolabebaı. Die reiche Ausbeute der Sepik- Expedition setzt sich aus folgenden Individuen zusammen: 3 vom Seerosensee, 1 vom Gratlager, 2 vom Lordberg, 14 vom Etappenberg und 15 vom Maeanderberg. Die Flügel dieser 35 Exemplare messen: 9 58, 59, 61?, 62; Jugendflügel 66, 67?, 69, 70, 71; & Altersflügel 69, 70°, 718, 125, 73%, 742, 75, 77 mm. Das wollige J ugendkleid ist oben und unten brauner, weniger grau getönt als das Jahreskleid, und entbehrt den roten Kehlstrich noch. Im I. Jahreskleid gleichen die Geschlechter einander noch hin- sichtlich der Färbung. Dieses Kleid weicht vom adulten Jahreskleid wesentlich ab dadurch, daß die rote Farbe nicht auf den über die Kehle gezogenen Längsstrich beschränkt ist, sondern auch, wenngleich in weniger feuriger. Tönung, Stirn, Vorderkopf, Wangen "und Kehlseiten überzieht, während der Kehlstrich nur sehr schwach hervortritt. An den Säumen der Armschwingen erscheint die ol’vfarbene Tönung beim Jugendflügel deutlicher als später. 2. nymani Rothsch. & Hartert?) Etwas graulicher (weniger bräunlich) gefärbt und mit breitererem roten Kehlstrich. Von’ SO- Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum südlichen Vorland des Schneegebirges (Mimika-Fluß), an der Nord- küste hie zur Kai-Halbinsel (Simbang). 48. * Myzomela eruentata Die Art ist über das Gebirge von ganz Neuguinea und über die Inseln Neupommern, Neulauenburg und Neumecklenburg verbreitet. Auf Neuguinea bewohnt sie vorzugsweise die mittlere Waldzone der Gebirge, lebt also durchschnittlich in etwas höherer Lage als M yzomela eques und nigrita. Es lassen sich mindestens zwei Rassen unterscheiden: 1. eruentata A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II p. 2961. Bergland von ganz Neuguinea. Unter den 30 Exemplaren, welche die Sepik-Expedition auf dem Maeanderberg erbeutete, befinden sich nur 2 29. Claude Grant ge- lang es am Kapare-Fluß nur Sg zu erlangen. Auf Seran hat sich Verf. vergeblich bemüht, auch, nur ein einziges @ von Myzomela wakoloensis .1) Recht nahe steht diesem Formenkreis die Form .M. cinerea Selater von Neupommern, bei der dem longitudinalen roten Kehlstrich der M. eques ein schwärzlicher entspricht. 2) Novit. Zool. X p.223 (1903 — Simbang). Archiv für Natu-geschickte, 1933. A. 7. 4 7. Heft 50 Dr. Erwin Stresemann: elisabethae van Oort zu erbeuten, obwohl die $$ nicht selten waren.!) Die Flügel der Maeanderberg-Serie messen: Q 51, 52; & 55%, 55.52, 564, 56.5, 574, 57.5, 585, 58.5, 595, 60 mm. Im Jugendkleid ist das $ dem alten @ ähnlich, aber fast alle Rückenfedern haben rote Spitzen, die Weichenfedern sind olivgrau mit einigen roten Ästen. alle Schwungfedern sind gelbrot gesäumt. Das alte 2 scheint noch unbeschrieben zu sein. Der Vorderkopf ist rot, Hinterkopf, Rücken und kleine obere Flügeldeckenfedern sind olivgrün, der Unterrücken zeigt eine rötliche Beimischung, die Ober- schwanzdecken sind hellrot mit grünlichen Spitzen. Kinn und Kehle rot, übrige Unterseite schmutzig weißgrau, mit Olivfarbe verwaschen. Die schwarzbraunen Schwingen sind außen gelboliv oder rötlich oliv gesäumt, das mittlere Steuerfederpaar und die Außensäume der übrigen Steuerfedern sind rot. ‚Auge braun, Füße grau, Schnabel schwarz, Länge 100— 102 mm.“ 2. erythrina Ramsay. Nach einzelnen Exemplaren sind die „Arten“ erythrina Ramsay von Neumecklenburg, coccinea Ramsay von Neu- lauenburg und kleinschmidti Sharpe von Neupommern beschrieben worden, deren Verschiedenheit von einander mir noch nicht erwiesen zu sein scheint. Die Unterschiede gegenüber cruentata vermag ich nicht anzugeben, da mir kein Material vorlag. 49. *Myzomela nigrita Das Wohngebiet dieser Art, die auf Neuguinea die untere Zone der Gebirgswälder, anderwärts auch das Flachland bewohnt, ist sehr aus- gedehnt. Es erstreckt sich von Neuguinea (wo die Art nur im Westteil der Berauhalbinsel zu fehlen scheint) nach Süden zu den Aru-Inseln, nach Norden bis Jobi und M'osnom, ferner über Neumecklenburg einer- seits bis zu den Admiralitäts-Inseln, andererseits bis zu den Salomons- Inseln, nach Osten bis zum Louisiade-Archipel. Folgende Rassen werden unterschieden: 1. nigrita Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. II p. 291]. Von SO- Neuguinea an der Südküste westwärts bis zum südlichen Vorland des Schneegebirges (Kapare-Fluß), an der Nord- küste westwärts bis zur ?Kai-Halbinsel (Sattelberg), ferner Aru-Inseln. Flügel des $ ad. bis 58.5 mm. | Vom Sattelberg lag mir nur ein $ ad. mit einer Flügellänge von 58.5 mm vor; seine Zugehörigkeit zu dieser Form bleibt: fraglich. 2. meyeri Salvadori.?) Größer als nigrita: Flügel des $ ad. 58.5 bis 64mm gegen 53—58.5 mm. Hinterland der Nordküste zwischen Sepikgebiet und Arfak-Gebirge. 1) Der Formenkreis Myzomela wakoloensis vertritt die cruentata-Gruppe auf Buru und Seran. 2) Myzomela meyeri Salvadori, Orn. Pap. II p. 292 (1881 — Rubi). Typus untersucht, Dr. Bürgers’ omithologische Ausbente im Stromgebiet des Sepik. 51 Die Sepik-Expedition sammelte 7 Stück auf dem Etappenberg, 1 auf dem Lordberg und 21 auf dem Maeanderberg. Die Flügel messen: Q 51, 52°, 53°, 53.5, 542, 54.5, 57; $ Jugendflügel: 58, 59, 602; & Alters- flügel 59, 61%, 625, 63, 64 mm. Zum Vergleich mögen die Maße einiger Exemplare des Dresdener Museums dienen. Rubi (terra typica): 9 51, & Jugendflügel 58.5, 59; $ Altersflügel 64mm. Dorei: $ Altersflügel 58.5 mm Das Jugendkleid beider Geschlechter besitzt den Färbungsstil des alten 9, läßt aber auf dem Rücken jede Olivfarbe vermissen, deren Stelle ein düsteres Braun einnimmt. Unterseite schmutzig mausgrau, am Bauch graubraun, gleichfalls ohne Olivfarbe. Die später rote Stirn und Wangengegend bleibt zunächst unbefiedert. Dieses Jugendkleid wird nur ganz kurze Zeit getragen; die Jugendmauser beginnt bereits, bevor die Schwingen ihre volle Länge erreicht haben. Im I. Jahreskleid gleicht das $ dem alten Q in der Färbung durch- aus. 3. pluto Salvad. Noch größer als meyeri, Flügel desg ad. bis 67 mm. Jobi und Miosnom. 4. louisvadensis Hartert. Wahrscheinlich nicht von meyeri unter- scheidbar. Flügel des $ ad. „62—63 mm“. St. Aignan, Woodlark- Insel, Südost-Insel. Zu 5. ramsayı Finsch. Ncch größer als pluto. Inselchen an der Nordspitze von Neumecklenburg (Nusa, Kapaterong). Ein von Dr. Heinroth auf Nusa gesammeltes $ ad. mißt am Flügel 72 mm und gleicht in der Färbung den Rassen nigrita, pammelsena usw 6. pammelaena Sclater. Die größte Form: Flügel des $ ad. bis 75mm. Admiralitäts-Inseln. 7. tristrami Ramsay. Kleiner als pammelaena (Flügel des $ ad. 67—70 mm); Gefieder des $ fast ohne Stahlglanz, Innensäume der Schwingenreiner weiß. Ugi und San Christoval. 8. forbesi Ramsay. Q wie das von nigrita geförbt, $ mit großem roten Fleck auf der Scheitelmitte und dadurch vor allen anderen Rassen ausgezeichnet. Flügel $ ad. 58, 59mm. Fergusson- und Goodenough-Insel. 50. * Myzomela rosenbergi Schlegel [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 294] Über allehohen Gebirge Neuguineas verbreitet, ohne geographische Formen ausgebildet zu haben. Obwohl diese Blütenbesucher gelegent- lich tiefer vorkommen, bilden doch ihr eigentliches Wohngebiet die Waldungen der höheren Gebirgsregion, oberhalb von etwa 1600 m. Die Sepik-Expedition traf den Vogel nur auf dem Schraderberg an, wo 22 Stück gesammelt wurden. Flügellänge: © 57, 58°, 59°; S Jugendflügel 61; $ Altersflügel 61, 62, 63. 64%, 65°, 66°, 67 mm. Das T. Jahreskleid wird von Og.-Grant (1915, p. 51) als „young male“ und ‚young female‘ beschrieben. 4* 7. Heft 59 Dr, Erwin Stresemann: 5l. *Toxorhamphus!) iliolophus Eın Bewohner der unteren und mittleren Waldzone der Gebirge in ganz Neuguinea, auf Jobi und Miosnom, sowie auf der Fergusson- und Goodenough-Insel. Mindestens zwei Rassen: l. iliolophus (Salvadori) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 316 sub nom. Melilestes v.|. Jobi, Miosnom und gebirgige Gegenden von ganz Neuguinea. Die Sepik-Expedition sammelte 13 Stück auf der Hunstein- spitze, 5 auf dem Lordberg und 2 auf dem Maeanderberg. Flügellänge: 2 58, 59°, 602, 62%; 3 66°, 67°, 68%, 69? mm. Es’ist möglich, daß diese Rasse sich noch weiter aufteilen läßt. Die obige Serie von der Hunsteinspitze erscheint auf der Oberseite dunkler und grünlicher, weniger graulich als eine Serie von Rihagi im Quellgebiet (des Mambare. Stücke vom Südhang des Schneegebirges vermitteln. 2. jergussonis (Hartert). Viel größer: Q 65—64 S 7T1—T72 mm Flügellänge. Fergusson- und Goodenough-Insel. 52. *Toxorhamphus novaeguineae In der Tiefebene, vor allem aber am Fuße der Gebirge über ganz Neuguinea mit Ausnahme des Südostens verbreitet und auch die westlichen papuanischen Inseln, Jobi und die Aru-Inseln bewohnend. Zwei Rassen: 1. novaeguineae (Lesson)?) [Beschr.: Salvadori, O. P. II p 315], Misol, Salawati, Waigeu, Jobi; von NW-Neuguinea an der Südküste ostwärts vermutlich bis zur Etna-Bai, an der Nordküste westwärts bis zum oberen Ramu. Das von der Sepik-Expedition mitgebrachte Material besteht aus folgenden Stücken: 5 vom. Seerosensee, 2 vom Regenberg, 1 vom Aprilfluß, 3 vom Etappenberg, 8 vom Loıdberg, 1 von der Hunstein- sp'tze und 26 vom Maeanderberg. Flügellänge d’eser 46 Exemplare: 258°, 59, 605, 61?, 64; 3 66°, 67%, 685, 69°, 70°, 71°, 725, 73, 75°, 76 mm; | unmeßbar. Der Altersflügel ist durchschnittlich länger als der gleichpefärbte Jugendflügel; alle $$ mit einer Flügellänge von 66—68 mm verraten ihre Jugend durch den noch hellen Unterschnabel, tragen also das I. Jahreskleid. 2. flaviventris (Rothsch. & Hart.)®) Unterseite nicht gelblich mit grünlichem Ton, sondern schwefelgelb. Aru-Inseln und südliches Vorland des Schneegebirges, vom Utakwa-Fluß ostwärts bis zum Fly-Fluß. ) Toxorhamphus Stresemann, Novit. Zool. 21, 1914, p. 394; Typus Cinnyrss novaeguineae Lesson. 2) Synonym: Melilestes chloreus Relskancen. Journ. f. Orn. 63. p. 126 (1915 — Typus vom Lordberg); der Autor hielt $ und 2 für verschiedene Arten. ®») Bull. B. O. Club XXVIT p.44 (1911 — Aru-Inseln). Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im- Stromgebiet des Sepik. 53 -- 53. *Toxorhamphus poliopterus (Sharpe) [Beschr.: Salvadori, O.P. III, p. 543] ‚Die Art läßt sich bisher von SO-Neuguinea nördlich der großen Wasserscheide westwärts bis zum Schraderberg, südlich von ihr west- wärts bis zum oberen Aroa-Fluß verfolgen. Sie bewohnt in diesem Ge- biet vorwiegend die obere Waldzone wer Gepirge, von etwa 2000 m aufwärts. Die Sepik-Expedition erbeuteie am 23. V.1913 ein 9 auf dem Schraderberg. Flügel 65 mm. „Iris braun, Schnabel schwarz, Füße re Länge 125 mm.‘ | 54. * Melilestes megarhynchus Eine häufige Art, die das Tiefland und den Fuß der Gebirge in ganz Neuguinea bewohnt und auch auf Misol, Salawatı, Waigeu und den Aru-Inseln lebt. Zwei Rassen: l. megarhynehus (Gray) [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 313]. Wohngebiet das ganze Verbreitungsgebiet der Art außer Waigeu.- Die Ausbeute der Sepik-Expedition setzt sich zusammen aus: 4 Stück von Malu, 2 vom Pionierlager, 1 vom Töpferfluß, 3 vom April- fluß, 1 vom Regenberg, 1 von der Hunsteinspitze, je 2 vom Etappen- berg und vom Lordberg und 40 vom Maeanderberg, im ganzen also 54 Exemplare. Bei der Maeanderberg-Serie beträgt die Flügellänge: 286,89, '0*, 9127932194796 919727 95; 962 97,992, ’100°; 1013, 102, 1032, 104, 105°, 106 mm. Im I. Jahreskleid unterscheiden sich die Vögel von älteren häufig daducch, daß Kinn-, Kehl- und Kropffedern nicht einfarbig düster grau sind, sondern daß sich an ihnen ein blasser (an der Kehle weißgelber) Seitenrand mehr oder weniger scharf gegen ein dunkles Zentrum ab- setzt. Ein großer Teil der auf dem Maeanderberg ım Juli und August geschossenen Stücke mausert das Großgefieder. Bei zwei Exemplaren beginnt der Handschwingenwechsel mit der (von außen gezählt) 9. Handschwinge; die 10. läßt sich hier nicht sicher nachweisen (No. 2385, 2712). 3. vagans (Bernstein). Unterseite weniger grünlich getönt, Brust blasser, mehr graulich. Waigeu. 55. * Glyeichaera fallax Salvad.') [Beschr.: Salvadorı, O.P. II. p. 310] Ein Bewohner des Tieflandes, der auf Misol und den Aru-Inseln lebt und sich von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste bis zur !) Ann. Mus. Civ.. Genova XII p. 335 (1878 — terra typ. restr. Andai). Synonym: Sericornis[!] we BEN, J. f. Dei 47 p.118 (1899 — Friedrich Wilhelmshafen). 7. Heft 54 ‚Dr. Erwin Stresemann: Astrolabe-Bai (Friedrich Wilhelms-Hafen). an der Südküste bis zum Aroafluß ausgebreitet hat. Die Sepik-Expedition brachte vier Stück heim, die am Seerosen- see, Aprilfluß und Töpferfluß erbeutet worden waren. Flügellänge: - 9 94.5, 55; 8 56.5, 58.5 mm. | 56. * Oedistoma pygmaeum Das Wohngebiet der Art bilden die Insel Misol, ganz Neuguinea und die Inseln Fergusson und Goodenough. Ohne dem Flachland ganz zu fehlen, scheint sie vornehmlich in der unteren Waldzone der Gebirge zu hausen. Zwei Rassen: 1. pygmasum Salvadorı [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II. p. 312). Misol und ganz Neuguinea. 5 Die Ausbeute der Sepik-Expedition besteht in zwei Stück vom Etappenberg und zwei vom Maeanderberg. Flügel: @ 44, 46, 47.5, ö Sl mm. | 2. meekv Hartert. Größer, m’t hell aschgrauem stait olivgrünem Oberkopf und Nacken sowie sehr blaß grauer statt olivfarbener Tönung von Kehle und Brust. Fergusson- und Goodenough-Insel. 57. Melipotes ater Rothschild!) Diese auffällige Foım ist nur vom Rawlinson-Gebirge be kannt, wo sie die fumigatus- Gruppe vertreten dürfte. Die Beschreibung lautet in der Übersetzung: $ ad. Ganze Oberseite glänzend schwaız. Kinn und Kehle dunkelgrau. Brust und Bauch schwarz, weiß gefleckt (jede Feder mit einem weißen Fleck). Unterschwanzdecken schwarz mit weißem Saum. Jederseits des Kopfes ein nacktes Feld, dasim Leben offenbar orangegelb oder dunkelgelb gefärbt ist. Culmen 30, Flügel 164, Tarsus 45mm. Qad. kleiner: Flügel 142 mm. Es. handelt sich also um eine Riesenform, analog dem gleichfalls auf die hohen Berge der Kai-Halbinsel beschränkten Melidectes belfordi foersteri Rothschild. 58. * Melipotes fumigatus Alle Angehörigen der auf die Hochgebirge Neuguineas beschränkten _ Gattung Melipotes bilden einen Lebensring. Unter ihren bisher be- kannten vier Formen haben zwei so selbständige morphologische Eigentümlichkeiten erworben, daß ich sie als Arten gelten lasse: M. gymnops Sclater vom Arfakgebirge und M. ater Rothschild vom Rawlinsongebirge. Ökologisch-physiologisch ‚sind sie jedoch einander alle gleich geblieben. Sie sind Bewohner der hohen Gebirgszone, die anscheinend tiefer herabkommen als Melidectes bellordi und schen bei 1400 m gesammelt wurden. M./umigatus hat eine weite Verbreitung und gliedert sich in drei Rassen: v 1. /umigatus A. B. M. [Beschr.: Salvadoıı, O. P., Aggiunte. p. 1211. Recht verschieden von M. yymnops: Keble hell graulich (nicht braun- !) Bull. B. O. Club 29, p. 13 (1911 — Rawlinson-Gebirge). Dr, Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 55 schwarz); Federn der Brustmitte dunkel schiefergrau mit breiten hell isabellgrauen Rändern (nicht einfarbig braunschwarz); Federn von Unterbrust und Bauch graulich isabell oder blaßgrau mit rötlichem Ton (nieht braunschwarz mit breiten isabellfarbenen Keilflecken an der Spitze); Unterschwanzdecken trüb bräunlichgrau mit blassen Säumen (nicht blaß rostfarben). Rücken, Flügel und Steuerfedern schwärzlicher, weniger braun. Gebirge von SÖO-Neuguinea. 2. goliathi Rothsch. & Hartert.!) Bauch graulicher, nicht so röstlich, Oberseite noch dunkler, nahezu schwarz. Schneegebirge, Weylandgebirge, Schraderberg. 34 von der Sepik-Expedition auf dem Schraderberg (zwischen dem 20. V. und 12. VI. 1913) erbeutete Exemplare messen am Flügel: 0 100, 101, 102, 1033, 104°, 105, 1072, 108%, 109? 1102, 111; & 110, 1112, 1132, 114, 115, 116°, 117? mm. Neun Individuen stehen in der Mauser des Großgefieders. | Das sehr ‚‚wollige“ Jugendkleid gleicht im Färbungsstil dem Jahres- kleid, aber die Oberseite ist nicht schwärzlich, sondern dunkelbraun, die Unterseite trüb grau, an der Kehle am hellsten und ohne bräunliche Tönung, auf demKropf am dunkelsten; der Bauch ist bräunlich ver- waschen. 3. anthophilus Stres.2) In der Färbung ganz wie gohathi, aber größer. Hunsteinspitze. Die Sepik-Expedition sammelte sechs Exemplare auf der Hunstein- spitze (26. I.—11. III. 1913), deren Flügel folgende Länge besitzen: 2 111, 112, 119; $ 121®”mm. Zwei davon wechseln das Großgefieder. 59. * Melideetes ?) belfordi Ein Bewohner der oberen Waldzone der Gebirge, der sich kaum unter 1600 m zeigt und dessen eigentliches Revier erst bei 2000 m zu beginnen scheint. Alle Hochgebirge Neuguineas besitzen einen Ver- treter dieser Gruppe, welche in hohem Grade zur Rassenbildung neigt. Auf dem Aıfakgebirge hat sich eine Form entwickelt, die morphologisch sehr stark von den übrigen abweicht und die ich artlich söndere (Meli- dectes leucostephes A. B. Meyer). Enger schließen sich einander an: 1. belfordi (De Vis) [Beschr.: Salvadori, O. P., Aggiunte p. 231]. Hohe Gebirge von SO- N eusninen. 2. griseirostrss (Rothsch. & Hart.).*) Schnabel nicht schwarz, sondern hell schieferfarben. Größe geringer (9 „122—124“, $ „130 Er gegen „„133—146°“ mm). Goliath-Berg. 3. subsp. nr. Von der Größe der Form griseirostris (Flügel: ‚2 120, !) Melipotes gymnops goliathi Rothschild u. Hartert, Bull. B. O. Club XXIX p. 34 (1911 — Goliathberg). *) Anzeiger Orn. Ges. Bayern No. 5, p. 35 (1921 — umaktehisfeien. ?) Ich vereinige die Gattungen Melidectes und Melirrhophetes. *) Melirrhophetes belfordi griseirostris Rothschild u. Hartert, Bull. B. O. Club XXIX p. 34 (1911 — Goliathberg). 7. Heft 56 Dr. Erwin Stresemann: 5 130—137" mm), aber (nach Og.-Grant) mit schwarzem Schnabel. Schneegebirge am oberen Utakwa-Fluß. 4. goiceyv (Rotbschild).!) Kleiner als yriseirostris (Flügel Q 108 bis 115, $ 126—133 mm), Schnabel stärker gekrümmt, Rückenfedern nicht aschgrau, sondern grün gesäumt. Kunupi-Berg im Weyland- Gebirge. 5. rufoerissalis (Reichenow).?) Während alle bisher aufgeführten Rassen nut ein Paar kleiner, am Schnabelwinkel entspringender Haut- lappen besitzen, ist das & dieser ausgezeichneten Form mit zwei Paar großen Lappen geschmückt: einem langen, der dorsolateralen Fläche des Unterkieferastes breit ansitzenden, und einem zweiten breiten (im Leben wie das vorige anscheinend orange gefärbten) Paar, das sich mit frontal gestellter Fläche zwischen den Unterkiefergelenken beiderseits der Medianlinie als Duplikatur der Kehlhaut erhebt. Stirn nicht schwarz, sondern schmutzigweiß, Ohrfleck und Brauenstreif nicht weiß, sondern zitrongelb. Schnabel wie der von griseirostris gefärbt und gestaltet. Schraderberg. 59 auf dem Schraderberg zwischen dem 20. V. und 13. VI. 1913 gesammelte Exemplare bilden eine der kostharsten Bereicherungen, die das Berliner Museum dem Eifer der Sepik-Expedition zu ver- danken hat. Ihre Flügel messen: @ 112, 115, 117, 118, 119°, 1202, 121%, 1224, 123, 1245, 125%, 1262, 127, 1282; & 126, 127, 1283, 1302, 1335, 134, 135%, 136*, 1372, 139, 140 mm. Nur ein einziges Stück steht in der Mauser des Großgefieders; keines trägt das Jugendkleid. 6. foersteri (Rothschild).) Durch den Besitz von zwei Lappen- paaren und einer weißen (nicht schwarzen) Stirn der Form rufocrissalis genähert, aber viel größer (Flügel 151, $ 173 mm), mit weißem (nicht gelbem) Ohrfleck und Brauenstreif und breiteren, nicht graulich- weißen, sondern weißen Endsäumen der Federn des Oberrückens. Rawlinsongebirge. 60. Stigmatops alboauricularis Ramsay Von dieser interessanten Art waren bisher nur die Typen bekannt, die sich in einem australischen Museum befinden dürften. Sie waren von Broadbent auf einem kleinen Inselchen nahe der Insel Hater (vor der Südostspitze Neuguineas gelegen) gesammelt worden. Im Berliner Museum fand ich (unter falscher Bezeichnung) drei Exemplare einer Stigmatops-Art, auf die Ramsays Beschreibung ziemlich gut paßt. Sie sind von Tappenbeck am 14., 17. und 21. I. 1899 am Ramu 1) Melirrhopheies belfordi joiceyi Rothschild, Novit. Zool. 28 p. 285 (1921 — Kunupi-Berg). ?) Melirrhophetes rufocrissalis Reichenow, Journ. f. Orn. 63 p. 126 (1915 — Schraderberg). | ®) Melirrhophetes foersteri Rothschild, Bull. B. O. Club XXIX p. 12 (1911 — Rawlinson-Gebirge). v3 Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 57 vermutlich im Mündungsgebiet)!) gesammelt worden. Ihre Be- schreibung lasse ich zur Ergänzung der Mitteilungen Ramsays (vgl. Salvador, O. P. II, p. 324) hier folgen: Federn von Oberkopf und Nacken rauchbröunlich, am Rande schwach olıv verwaschen. Unter und hinter dem Auge ein nacktes Hautfeld, unter dem sich 3—4 Reihen silbrig- weißer Pinselfedeichen hinziehen, die sich in der Ohrregion zu einem weißen, leicht gelb getönten Federbüschel verlängern. Ohrdecken hell- grau mib starkem Glanz. Alle Federn von Kinn, Kehle und Brust mit rauchbraunem Zentrum, von dem sich ein heller (an Kinn und Kehle graulichweißer, an der Brust gelblichweißer) Randsaum scharf absetzt. Bauchfedern gelblichweiß, Unterschwanzdecken mit rauch- braunem Zentrum und breitem, gelblichweißen Rand. Schwingen und Steuerfedern schwärzlichbraun, erstere olivgrün gesäöumt. Füße und Schnabel am Balg schwarz, Mundwinkel gelb. Größe: $ Flügel 73, Steuerfedern 60, Schnabel in der Mundspalte 23mm; Q Flügel 64, Steuerfedern 4P, Schnabel in der Mundspalte 20 mm. — Kein Färbungs- unterschied zwischen den Geschlechtern. 61. * Meliphaga?) analoga Bewohner des Tieflandes und Gebirgsfußes in ganz Neuguinea, ‚ferner nachgewiesen von den westlichen papuanischen Inseln und den Inseln der Geelvinkbai, von der Südost-Insel und der Cape York- Halbinsel. Es lassen sich mindestens folgende drei Rassen unter- scheiden: - 1. analoga (Reichenbach) ?) [Beschr.: Salvadorı, ©. P. II, p. 328]. Misol, Batanta, Salawati, Waigeu, Jobi, Miosnom, ganz Neuguinea, Aru-Inseln. Von diesem häufigen Vogel sammelte die Sepik-Expedition: 9 Stück bei Malu, 2 am Seerosensee, 1 am Pionierlager, 19 auf dem Maeanderberg, 2 am Töpfeıfluß, 2 auf dem Regenberg, 3 am Aprilfluß, 6 auf dem Etappenberg und 5 auf dem Lordberg. Die Flügel dıeser 49 Exemplare messen: Q 70, 71, 722, 732, 745, 75*®, 76, 772; & 76, 1712, 18°, 79%, 806, 812, 82%, 842, 85 mm. : 2. vieina (Rothsch. & Hart.).*) Stirn graulich statt oliv. Südost- nsel. 3. gracilis (Gould). Kleiner als analoga und oberseits meist etwas blasser. CapeYork-Halbinsel. !) Wie die nächstverwandte Art, Stigmatops argentauris (Finsch), wird man den Vogel auf kleinen der Küste vorgelagerten Inselchen, nicht auf der Hauptinsel zu suchen haben. ?) Mathews( Austr. Avian Record I p. 184—186, 1913) hat nachgewiesen, . daß Ptrlotis Swains. 1837 als Synonym von Meliphaga Lewin 1808 mit dem gleichen Gattungstyp (Meliphaga lewinii (Swains.)) zu gelten hat. ») Piilotis analoga Reichenbach, Handbuch d. spec. Omith., Meropinae, p: 103 tab. 467 (1852 — ex Hombron u. Jacquinot; terra typ. wahrscheinlich Triton -Bai). PIERRE *) Novit. Zool. X p. 442 (1903 — Dorey). 7. Heft 58 Dr. Erwin’Stresemann: 62. * Meliphaga aruensis Wie die ihr äußerst ähnliche Meliphaga analoya ist diese Art eine Bewohnerin deı Tiefebene und des Gebirgsfußes. Sie ist wahrscheinlich in ganz Neuguinea beheimatet (wiewohl sie an der Südküste von SO-Neuguinea bisher noch nicht gesammelt wurde) und lebt ferner auf den Aru-Inseln, den westlichen papuanischen Inseln, auf Jobi und auf den Inseln des D’Entrecasteaux-Archipels. Zwei Rassen: l. aruensis (Sharpe) [Beschr.: Salvadori, O. P., Aggiunte p. 232]. Sehr ähnlich M. analoga, aber durch folgende Merkmale unter- schieden: Bürzelfedern sehr lang und dichtstehend und schwärzlich rauchbraun (viel dunkler als bei analoga) mit olivgrünen (die hintersten mit silbrig weißen) Spitzen. Schnabel kürzer und an der Basis breiter. Größe bedeutender. Aru-Inseln und südliches Vorland des Schneegebirges. 2. sharpei (Rothsch. & Hart.)!) Gelber Ohrfleck nicht qua- dratisch, sondern nach hinten verlängert und von dunkler gelber Färbung. Misol, Salawatı, Batanta, Waigeu, Berau-Halb- insel, an der Nordküste ostwärts mindestens bis zum Kumusi-Fluß; ferner Jobi, Fergusson- und Goodenough- Insel. Die Sepik-Expedition sammelte 3 Stück bei Malu, 2 am April- fluß und 11 am Maeanderberg. Ihre Flügellänge: Q 81, 83, 84°, 85%; ö 88%, 89, 90, 91?, 95? mm. 63. * Meliphaga montana (Salvad.) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 333] Die Art bewohnt die mittlere Waldzone der Gebirge Neuguineas (etwa oberhalb 1000 m) im Hinterland der Nordküste. Vom Arfak- gebirge läßt sie sich ostwärts bis zum Oberlauf des Aicora-Flusses verfolgen. Die Sepik-Expedition traf diesen Vogel nur auf dem Lordberg, wo ein Stück, und auf der Hunsteinspitze, wo 22 Stück erlegt wurden. Deren Flügel messen: Q ad. 79, 80%, 81?, 82, 83; Sad. 84, 85, 86%, 877, 88, 892, 90 mm. Ein Ex. mit Resten des Jugendkleides (No. 1429) ist auf der Oberseite viel mehr bräunlich oliv (weniger grünlich oliv) als die übrigen, hat vlaßgelbe (statt reinweiße) Ohrbüschel und etwas geringere Flügellänge: 77 mm; gehört aber trotzdem zweifellos zu dieser Art. 64. * Xanthotis dieps (Salvadori) ?) Das eigentliche Wohngebiet dieser Art scheint erst bei etwa 1000 m zu beginnen, wiewohl sie gelegentlich bis zum Fuß der Gebirge herab-. 1) Novit. Zool. XIX p. 203 (1912 — Südost-Insel). 2) Ptilotis diops Salvadori, Ann. Mus. Civ. Genova 39 p. 581 (1599 — Purari-Fluß). Synonym: Xanthotis chlorolaema Reichenow, J. f. O. 63 p. 127 (1915 — Typus vom Etappenberg). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik, 59 streicht. Man kennt sie gegenwärtig nur von den Gebirgen SO-Neu- guineas, dem Südhang des Schneegebirges und den Bergen des Sepik- Gebietes. | Beschreibung: Federn des Vorderkopfes düster grau, die des übrigen Oberkopfes grünlich oliv mit schwärzlichem Schaftstrich. Rückenfedern olivgrün, in der Peripherie des Schaftes düster rauch- braun. Exponierte Spitze der Bürzelfedern und Oberschwanzdecken olivgrün. Zügelfedern hell rahmfarben, Ohrbüschel zitrongelb, nach hinten in einen weißen, bis zur Mitte des Halses herabsteigenden Federstreif fortgesetzt. Malarstreif und Ohrdecken graulich schwarz, Kinn und Kehle blaß zitrongelb, übrige Unterseite schmutzig graulich, oliv verwaschen. Schwingen und Steuerfedern schwarzbraun, außen olivgrün gesäumt. Innensäume der Schwingen gelblich weiß. Unter- flügeldecken gelblich isabellfarben. Flügel: Q 77—85, $ 88—95 mm; Culmen von der Stirnbefiederung 9 19, $ 22 mm; zentr. Steuerfedern: © 60, $ 76mm. „Iris braun, Schnabel schwarz, Füße grau“. - Die Sepik-Expedition sammelte 2 22 auf dem Lordberg und 2 38, 1 2 auf dem Etappenberg. Flügel: 2 77, 80, 84; 5 91, 95 mm. 65. * Xanthotis subfrenata In der oberen Waldzone (oberhalb 2000 m) auf allen Hochgebirgen Neuguineas. Wahrscheinlich lassen sich nur zwei Rassen unterscheiden: 1. subfrenata Salvad. [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 337]. Arfak-Gebirge. 2. Salvadorii (Hartert).!) Stirnfedern nicht grau, sondern wie alle Federn des Oberkopfes schwärzlich mit breitem olivgrünem Saum. Malarstreif schwarz, nicht grau. Unterseite stärker olivfarben getönt. Weylandgebirge, Schraderberg, Schneegebirge, Gebirge von SO-Neuguinea. ’ Auf dem Schraderberg wurden fünf Exemplare von der Sepik- Expedition gesammelt. Flügel: @ 87, 89, 90; $ 98? mm. Kinn und Kehle bis zur Verbindungslinie des Kiefergelenks beim 5 schwärzlich oliv (fast schwarz), beim 9 grauoliv. 66. * Kanthotis flaviventer Ein Bewohner der Tiefebene und des Gebirgsfußes, der bis in die mittlere Waldzone der Gebirge emporsteigt. Er lebt nicht nur auf ganz Neuguinea, sondern auch auf den westlichen papuanischen Inseln, Jobi, den Aru-Inseln und der Cape York-Halbinsel. Reiche Gliederung in Rassen: !) Piiotis salvadorii Hartert, Nov. Zool. III p. 531 (1896 — Mount Vietoria im Owen Stanley-Gebirge). Synonym: Xanthotis melanolaema Reichenow, Journ. f. Orm. 63 p. 127 (1915 — Schraderberg); Typus von Dr. Hartert mit dem von salvadorii verglichen. Wahrscheinlich ist ein ferneres Synonym: Piilotis salvadorii utakwensis Og.-Grant, Ibis 1915, Suppl. p. 71 (1915 — Oberer Utakwafluß). 7. Heft IL: ae 20 5, . „Dr. Erwin Stresemamn: 2 © il. 1. /laviventer (Lesson) !) |Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 347]. Misol, Salawati, von NW-Neuguinea an der Südküste ostwärts vermutlich bis zur Etnabai, an der Nordküste ostwärts bis an den Mamberano. 2. Juseiventris Salvadori. Kehle:reiner grau; rähznieb bie Hav:- venter der untere Teil der Brust hell rostfarben erscheint, ist hier die ganze Brust olivgrün; Bauch nicht hell rostfarben; . sondern Bart braun. en und Batanta.. 3. Frligera (Gould). Ähnlich Hlaviventer, aber Oberseite und RER Teil der Brust weniger oliv getönt, Nackenfedern mit grauen Pünktchen. CapeYork-Halbinsel. 4. saturatior (Rothsch. & Hartert). Dunklere und bräunlichere (noch weniger grünliche) Oberseite, insbesondere dunklerer Oberkopf, etwas bräunlicherer Bauch und der meist schwärzlichere Strich unterm Auge unterscheiden diese Rasse von /zhgera. Aru-Inseln und süd- liches Vorland des Schneegebirges, ostwärts bis zum Fly- Fluß. 5. viss (Hartert). Oberkopf grünlich oliv, nicht graulich braun wie bei saturatior. Von SO-Neuguinea westwärts an der Süd- küste bis zum Fly-Fluß (?), an der Nordküste mindestens bis zum Aicora-Fluß. 6. madaraszi (Rothsch. & Haıtert). 2) Durchschnittlich etwas größer als vos; der dunkle Federstreif, der unterm Auge vorbeiziehend Unter- schnabelwurzel und Ohröffnung verbindet, von schwärzlicherer Farbe. Kaı-Halbinsel und Maclay-Küste, westwärts vielleicht bis Konstantin-Hafen. Ein Stück von Konstantin-Hafen (Lauterbach leg.) kann ich nicht _ von topotypischen madaraszi unterscheiden. Ich messe: 2 Konstantin- Hafen 97, 2 Kelana 102, $ Sattelberg 110 mm. 1; philemon Stresemann. ®) Ohrbüschel beim ad. in der Regel orangerot, nicht goldgelb wie bei allen zuvor behandelten Rassen. Verbindungslinie von Unterschnabelbasis und Ohr nicht schwärzlich wie bei madaraszi, sondern meist dunkelbraun und sich dann kaum von der Umgebung abhebend. Bauch weniger röstlich getönt, Rücken, Flügel und Schwanz graulich erdbraun ohne den leicht röstlichen Ton von madaraszi. Stromgebiet des Sepik. Bei Friedrich Wilhelms- Hafen und im Stromgebiet des Ramu wird der Unterschied zwischen ph:lemon und madaraszi überbrückt. Die Sepik-Expedition sammelte von diesem gemeinen Vogel 73 Stück, nämlich 23 bei Malu, 2 am Fuß der Hunsteinspitze, 3 am Pionierlager, 1 am Quellenlager, 5 am Töpferfluß, 1 am Lehmfluß, !) Myzantha flaviventer Lessön, Manuel d’Orn. II p. 67 (1828 — terra typ* Dorey). Synonym: Philedon chrysotis Lesson, Voyage Coquille, Zool. I p. 645 t.21 bis (1830 — terra typ. Dorey). 2) Ptilotis chrysotis ee Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. X p. 446 (1903 — Simbang). ®) Anzeiger Orn. Ges. Bayern No. 5, p. 35 (1921 — Malu). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbente im. Stromgebiet des Sepik. 61 7 auf dem Regenberg, 2 auf dem Etappenberg, 5 auf dem Lordberg, 12 am Aprilfluß und 12 auf dem Maeanderberg. Flügellänge: 9 91, 92, 932, 943,953, 966, 97, 982, 99°, 1002; & 100%, 101”, 102%, 103°, 1049, 1056, 1067, 1075, 1082, 1092, 110, 112 mm. Im wolligen Jugendkleid sind die Ohrbüschel noch nicht orange- rot, sondern goldgelb. Die Spitzen der Schwingen und Steuerfedern, sowie die Arm- und Handdecken sind dunkel rotbraun eingefaßt. Da die Jugendmauser eine Teilmauser ist, kennzeichnet diese Färbung des Großgefieders auch das I. Jahreskleid. 8. meyeri Salvadori. Ohrbüschel beim ad. stets orangerot, Bauch noch graulicher, Oberseite und Unterseite dunkler als bei phrlemon. - Nordküste awischen Humboldtbai und Mamberano, sowie Jobi. 67. * Xanthotis polygramma (Gray) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 343] Dem Tiefland der Hauptinsel sche'nt diese Art, deren Wohngebiet ganz Neuguinea und die Inseln Misol, Salawati und Waigeu bilden, zu fehlen. Im Gebirge lebt sie in geringen Höhen, schon bei etwa 600 m. | Die Sepik-Expedition sammelte 2 Stück auf dem Etappenberg, 3 auf dem Lordberg und 22 auf dem er Die Flügel von 25 Exemplaren messen: Q 68, 69, 702, 71, 72, 73, 74, 75°; &$ 712, 78, 792, 80°, 81%, 822, 83 mm. Das Jugendkleid dieser (hinsichtlich der Färbung am gleichen Ort sehr variablen) Art zeigt gegenüber dem Jahreskleid die Besonderheit, daß die Rückenfedern und die kleinen und mittleren Flügel- decken weißlicher Tropfen noch ganz ermangeln und daß die Flügeldeckfedern wie die Spitzen der Armschwingen, Arm- und Hand- decken, die Federn des Unterrückens und die Spitzen n Steuerfedern rostfarben eingefaßt sind. 68. *Ptiloprora guisei Ein Hochgebirgsbewohner, der kaum unter 1500 m herabkommen dürfte. Man kennt ihn jetzt von den Gebirgen SO-Neuguineas, vom Schneegebirge und vom Schraderberg. Zwei Rassen: 1. guisei De Vis.!) Federn des Oberkopfes schwarz, seitlich breit olivgrau gesäumt; Rückenfedern schwarz, seitlich breit rost- braun gesäumt. Bürzelfedern im exponierten Teil düster olivbräunlich. Federn der Kopfseiten sowie von Kinn und Kehle grau, in der Peripherie des Schaftes dunkler. Federn von Brustmitte und Bauchmitte braun- schwarz, seitlich breit weißlich gesäumt. Federn der Körperseiten braunschwarz, seitlich breit rostfarben gesäumt. Schwingen braun- schwarz, ihre Innenfahne im Basalteil blaß rahmfarben, ihre Außen- fahne düster graäuoliv gesäumt. Stenerfedern braunschwarz mit graulich 1) Synonym: Ptilotis praecipua Hartert, Nov. Zool. IV p. 370 (1897 — zwischen Musgrave- und Scratchley-Berg); vgl. Orn. Mber. 1922 p. 112. 7. [eff 62 | Dr. Erwin Stresemann: olivfarbenem Außensaum. Gebirge von SO-Neugninea und Schraderberg 26 von der Sepik-Expedition Bir dem Schraderberg erlegte Exemplare messen am Flügel: 2 76, 78°, 792, 802, 81, 82; $ 86, 87, 88, 89?, 90%, 91? mm. „‚Iris hellgrün, Schnabel schwarz, Füße grau.“ 2. lorentz« (van Oort).!) Viel größer: Flügel: 9 83 —90, 3 7 bis 100 mm. Südhang des Schneegebirges. 69. * Pyenopygius ixeides Wahrscheinlich über ganz Neuguinea im Tiefland und am Gebirgs- fuß verbreitet, aber bisher nur an wenigen weit getrennten Orten gesammelt. Drei Rassen: 1. vxordes (Salvad.) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 389 sub nom. Ptilotis v.]). Inselehen Sorong (an der Westküste der Berau-Halb- ineel) und nördliches Vorland des Schneegebirges (Mimika- und Kaparefluß). 2. proximus: (Madaräsz).) Auf Ober- und Unterseite dunkler bräunlich. Sepikgebiet und Astrolabebucht (Erima, Stephans- ort, Konstantinhafen). Die Sepik-Expedition brachte 12 Exemplare heim, von denen l am Aprilfluß, 1 am Seerosensee und 10 auf dem Maeanderberg erlegt waren. Flügel: 2 80, 82°, 83, 85, 86, 87, 89; 3 87, 89, 90?mm. Die (Geschlechter gleichen einander in der ‚Färbung. 3. finschi (Rothschild & Hartert).?) Der braune Gefiederton ist viel mehr röstlich als bei proxima, besonders auf der Unterseite; die Größe scheint bedeutender zu sein (Flügel bis 93.5 mm). Kumusi-Fluß und Milne-Bai. 70. *Pyenopygius stietocephalus (Salvadori) ®) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 340] Ein seltener Bewohner des Tieflandes, der bisher auf Salawatı und den Aru-Inseln, im südlichen Vorland des Schneegebirges, in SO- Neuguinea, an der Astrolabebai und im Stromgebiet des Ramu und des Sepik. gesammelt wurde, also wohl keinem Flachlandbezirk Neu- guineas gänzlich fehlt Außer dem 9, das die Sepik-Expedition am 14. x. 1912 am April- fluß erbeutete ‚Flügel 110 mm), besitzt das Berliner Museum ein vc.ı Tappenbeck im Mai 1898 am Baralı erlegtes Paar. Flügel 2 109, $ 117 1) Ptilotis erythropleura lorentzi van Oort, Nova Guinea, IX. Zool., Lief. I p. 95 (1909 — Hellwig-Gebirge). 2) Ptilotis proxima Madaräsz, Orn. Monatsber. 8 p. 3 (1900 — Erima). Synonym: Ptilotis simplex Reichenow, Journ. f. Orn. 63 p. 126 (1915 — Typus vom Maeanderberg). Typus mit dem von P. proxima verglichen. 2) Ptilotis finschi Rothschild u. Hartert, Novit. Zool. X p. 448 (1903 — „Berge von Britisch Neu-Guinea‘‘). 4) Pycnonotus? stietocephalus Salvadori, Ann. Mus. Civ. Genova IX, p. 34 (1876 — Naiabui). Dr, Bürgers’ omithologische Ausbente im Stromgebiet des Sepik. 63 mm. Kein Färbungsunterschied zwischen den Geschlechtern. Hagen hat die Art bei Stephansort gesammelt (Mus. Karlsruhe). 71. *Philemon meyeri Salvadori !) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 350] Ein Bewohner der Tiefebene und des Gebirgsfußes, der sich nur einen Teil Neuguineas erobert hat. Sein Wohngebiet reicht von SO- Neuguinea an der Südküste westwärts bis zum Flyfluß, an der Nord- küste westwörts bis zur Südspitze der Geelvinkbai (Rubi). Er gehört dort zu den sehr häufigen Vögeln. Die Sepik-Expedition sammelte 8 Stück bei Malu, 2 am Seerosen- see, 5 auf dem lordberg, 13 auf dem Etappenberg, 4 am Töpferfluß, ] am Lehmfluß und 30 auf dem Maeanderberg. Es mißt: der Jugend- flügel: $2 100, 1022, 103°, 104%, 105, 106?, 107, 108; der Altersflügel: 9 103, 1043, 1052, 106%, 1072, 108, 1092, 110%, 112; & 107*, 108, 109%, 1102, 111%, 1122, 113%, 114°, 115%, 117 mm. Im August standen die meisten Individuen auf dem Maeanderberg | in der Mauser des Groß- gefieders. Im Jugendkleid ist das Kleingefieder sehr weitstrahlig, auf Ober- kopf und Rücken düster braun gefärbt und noch ohne die dunklen Schaftstriche der späteren ‚Kleider. Die Unterseite ist bräunlicher, weniger grau als beim ausgefärbten Vogel, die Federn des Kinnwinkels und der Kropfregion tragen grünlichgelbe Spitzen. Armschwingen und Steuerfedern sind an der Außenfahne olivgrün gesäumt. Die Jugendmauer ist eine Teilmauser. Im frischen I. ‚Jahreskleid zeigen die meisten Federn des Naskens und Rückens und die Oberschwanzdecken einen weißen Endsaum, die mittleren Kropffedern sind grünlichgelb oder goldgelb getönt, die seitlichen sind braun mit scharf abgesetzter grünlichgelber oder gold- gelber Endbinde. 72 *Philemon novaeguineae Ein Bewohner der Tiefebene und des Gebirgsfußes, der nicht nur ganz Neuguinea bewohnt, sondern darüber hinaus nach Westen bis zu den westlichen papuanischen Inseln, nach Norden bis Jobi und Neu- pommern, nach Osten bis zur Südost-Insel, nach Süden bis zu den Aru- Inseln vorgedrungen ist. Als Rassen kann man unterscheiden: 1. novaeguineae (8. Müller) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 358]. Misol, Kofiao, Salawati, Batanta, Waigeu; von NW-Neu- guinea ostwärts an der Südküste etwa bis zur Etnabai, an der Nerdküste mindestens bis zur Südspitze der Geelvink-Baı (Rubi). 1) Ann. Mus. Civ. Genova XII, p. 339 (1878 — Rubi). Synonym: Phile- monopsis meyeri canescens Reichenow, Journ. f. Orn. 63 p. 126 (1915 — auf ein von Bürgers am Etappenberg gesammeltes Stück, eine (nicht einmal besonders) grauliche individuelle Variante, begründet. 7. Heft 64 Dr. Erwin Stresemann: 2. aruensıs A. B. Meyer. Kopf in der Regel heller, Schnabel- höcker zu bedeutenderer Größe neigend und weniger steil aufgerichtet. Aru-Inseln. 3. brevipennis Rothschild & Hartert.!) Flügel kürzer (9 130—140, 5 139—150 gegen 2 140—150, $ bis 167 mm) und Schnabel schlanker als beinovaeguineae. Im südlichen Vorland des Schneegebirges, nach Osten mindestens bis zum Hall-Sund (147 00). | 4. subtuberosus Hartert. Dunkler und mit bräunlicherer Unter- seite als 1 und 3, Schnabelhöcker sehr schwach ausgebildet. Von SO-Neuguinea an der Nordküste westwärts mindestens bis zum Kumusi-Fluß, ferner D’Entrecasteaux-Archipel. 5. tagulanus Rothsch. & Hartert.?) In der Färbung der vorigen Rasse am ähnlichsten, aber Schnabel sehr klein und Flügel dreier „gg nur 142 und 143mm. Südost-Insel. 6. jobiensis (A. B. Meyer). Der Schnabelhöcker fehlt in der Regel fast gänzlich, der vordere Teil des Oberkopfes ist im Gegensatz zu allen vorher genannten Formen unbefiedeit und nur mit spärlichen Borsten bedeckt. Jobi und Nordküste zwischen Mamberano und Kai-Halbinsel (Finschhafen, Sattelberg). Die Sepik-Expedition sammelte 3 Stück bei Malu, 1 am Töpfer- fluß, 4 am Aprilfluß, 2 auf dem Regenberg, 1 am Maifluß und 11 auf dem Maeanderberg. Länge des Altersflügels: Q 143, 144, 145, 146, 149, 150°, 151°; $ 150, 153°, 1552, 156, 157, 159, 160, 163 mm. . Im wolligen Jugendkleid ist der Rücken hell braun,seidenglänzend; die Schwingen und Steuerfedern sind mit schmalem olivgrünen Saum versehen. Wie bei allen Meliphagiden erstreckt sich die Jugendmauser nicht auf das Großgefieder. | 7. cockerelli Sclater. Ohne Schnabelhöcker; unbefiederte Kopf- region auf die Stirn beschränkt. Neulauenburg, Neupommern, Rook-Insel. Ä 73. Cinnyris jugularis Ein Formenkreis von sehr weiter Verbreitung, die von den Phi- lippinen über die celebesische Subregion zu den Nordmolukken und über die ganze papuanische Subregion bis zu den Salomonen und bis zur Cape York-Halbinsel reicht. Auf den Kei-Inseln, Südost-Inseln, Südmolukken, Djampeaund Kalao vertrittihn dieGruppe(. elementiae,?) mit schwarzem statt gelbem Bauch, von Malakka über die Sunda- inseln bis Flores die Gruppe (. jugularis, mit metallisch glänzendem statt olivgrünem Vorderkopf; östlich von Flores schließt sich, bis Timor reichend, die (©. solarıs-Gruppe an. Gemeinsam ist allen diesen geographischen Vertretern die Eigentümlichkeit, daß sie nur längs der Küste verbreitet sind und, ungleich (©. sericeus, nicht ins Binnen- land vordringen. | R 1) Nov. Zool. 20 p. 513 (1913 — Schneegebirge). ®) Nov. Zool. 25 p. 319 (1918 — Südost-Insel). ») Vgl. Stresemann, Nov. Zool. 20, 1913, p. 309. Dr. Bürgers’ ornithologische Ansbente im Stromgebiet des Sepik. 65 Die Gruppe (©. jugularis zerfällt in viele Rassen, von denen zwei auf Neuguinea leben: 1. frenata (S. Müller) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 2661. Sula- Inseln, Nordmolukken, westliche papuanische Inseln, Inseln der Geelvink-Bai, Aru-Inseln, ganz Neuguinea mit Ausnahme des Südostens. Nach Rothschild & Hartert (Nov. Zool. 21, 1914, p. 297) gehören sowohl Individuen von der Astrolabebai wie solche von Simbang zu dieser Rasse. Im Berliner Museum befindet sich nur ein & ad., von O. Heinroth am 1. XII. 1900 bei Friedrich Wilhelmshafen gesammelt. 2. flavigastra (Gould). Oberseite gelblichker. Von SO-Neu- guinea westwärts an der «Südküste mindestens bis zum Aroafluß, an der Nordküste mindestens bis zum Kumausi- fluß; ferner Vulkan- und Dampier-Insel, Bismarckarchipel bis zur Admiralitätsgruppe, Salomonen; D’Entrecasteaux-. Archipel. 74. *Cinnyris sericeus Das Wohngebiet dieser Art reicht von den Sangir- und Talaut- Inseln über Celebes und die Nord- und Südmolukken bis zu den Kei- Inseln; von Neuguinea aus hat sie die Aru-Inseln, den D’Entrecasteaux- und Louisiade-Archipel und den Rismarck-Archipel erreicht. Sie wird auf Neuguinea durch mindestens zwei Rassen repräsentiert: l. serieeus luesson.!) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 247]. Misol?), Kofiao, Salawati, Waigeu, Jobi und ganz Neuguinea mit Ausnahme des östlichsten Teiles der Nordküste. Die Sepik-Expedition sammelte bei Malu 12, am Seerosensee 1, am Pionierlager 3, am Peilungsberg 1, am Aprilfluß 4, am Maeander- berg 2 und am Töpferfluß 4 Exemplare. Flügel: 2 51. 5, 522, 52.5, 53; 3 Jugendflügel: 57, 60, 62; & Altersflügel 602, 60.5, 61?, 61. 5, 62°, 632, 642 mm... >. Dem Jugendkleid folgt durch Teilmauser das I. Jahreskleid, in dem dasä wie das Q gefärbt ist. Bei der I. Jahresmauser beginnt der Wechsel des Kleingefieders vor dem des Großgefieders, zuerst vielfach an den Unterschwanzdecken, am Unterrücken oder an der Kehle; doch geht die Großgefiedeimauser, wenn sie einmal eingesetzt hat, so rasch von statten, daß sie vor der Kleingefieaermausei beenaet ist. 2. christianae Trist. Kehle mit stahlblauem statt purpurviolettem Reflex. Von der Collingwood-Bai an der Nordküste west- wärts bis zur Kai-Halbinsel (Simhang); ferner Louisiade- und D’Entrecasteaux-Aıchipel. I) Über Cinnyris sericeus Lesson 1827 vs. CO. aspasia Lesson 1828 vgl. Stresemann, Nov. Zool. 21, 1914, p. 143. 2) Auf Misol lebt eine etwas kurzflügligere Rasse mit anderen Reflexen des Kehlschildes. Siehe Stresemann, J. f. ©. 1913 p. 609, | Archiv für Naturgeschirhte. ke 1923: AT: 19) 7. Heft 66 Dr. Erwin Stresemann: 75. *Dieaeum geelvinkianum Nur um mit der Konvention nicht zu brechen, begrenze ich diesen Formenkreis in der von Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 1903, p. 214 vorgeschlagenen Weise. Natürlicher ist es, eine bis zu den Molukken verbreitete Gruppe D. erythrothorax anzunehmen, die auf ganz Neu- guinea und den anliegenden Inseln ihre Vertreter hat. Auf den west- lichen papuanischen Inseln, auf der Berau- und Onin-Halbinsel lebt die Form pectorale S. Müller, der die rote Farbe sowohh auf dem Oberkopf wie an den Oberschwanzdercken noch fehlt. Bei maforense tritt diese Färbung in geringer Intensität als mattes Braunıot auf, um sich über mysoriense und geelvinkianum bis rubrocoronatum zu immer größerer Sättigung und Leuchtkraft zu steigern. Die engere Gruppe D. geewinkianum gliedert sich in sieben Rassen: l. geelvinkianum A. B. Meyer |Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 275 sub nom. D.gobiense]. Jobi. 2. musoriense Salvad. Mit kleinerem roten Brustfleck und bräun- lich rotem statt leuchtend rotem Oberkopf. Misori. 3. maforense Salvad. Mit größerem roten Brustfleck als die vor- genannten; nicht nur der Oberkopf, sondern auch die Oberschwanz- decken bräunlichrot statt leuchtendrot. Mafor. 4. diversum Rothsch. & Hartert.!) Rückenfedern des Z ad. nicht wie bei I—3 olivgrün mit grünlichem Glanz, sondern an der Spitze stahlblau glänzend. Nordküste zwischen Mamberano und Humboldtbai; südliches Vorland des Schneegebirges. 5. rubrocoronatum Sharpe. Oberkopf und Oberschwanzdecken etwas tiefer rot als bei diversum; metallische Spitzen der Rückenfedern breiter und mehr violettblau, weniger stahlblau glänzend. Von SO- Neuguinea westwärts an der Südküste mindestens bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste mindestens bis zum Sepik- gebiet; ferner D’Entrecasteaux-Archipel, Dampier- und Vulkan-Insel. Die Sepik-Expedition sammelte bei Malu 2, auf der Hunstein- spitze 3, auf dem Peilungsberg 1, auf dem Lordberg 3, auf dem Etappen- berg 3, auf dem Maeanderberg 10, sowie am Aprilfluß und Lehmfluß jel Ex. Flügel: Q 46, 47, 482, 50, 50.5: $ 50*, 51.5, 52, 53°, 53.5, 54, 55’ mm. Demgegenüber mißt ein & vom Sattelberg (Neuhauss leg.) 58 mm; man wird also wohl auch in diesem Falle zwei Formen in Deutsch-Neuguinea zu unterscheiden haben. Dem wolligen Jugendkleid fehlen die roten Abzeichen noch: nur die Oberschwanzdecken sind rötlich aliv getönt. Die Oberseite ist sehr dunkel oliv ohne Metallglanz, die Unterseite schmutzig hell-olivgelb. „Schnabel gelbrot“. Dem Jugendkleid folgt zunächst ein im wesent- lichen übereinstimmend gefärbtes, aber aus widerstandsfähigeren Federn gebildetes Gewand (IT. Ruhekleid?), dann ers‘. anscheinend abermals durch Teilmauser und vor Ablauf des ersten Lebensjahres, 1) Nov. Zool. 10 p.215 (1903 — Mamberano). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 67 das definitive Kleid mit rotem Schmuck und metallisch glänzenden Federspitzen. 6. nitidum Tristram. Rücken olivgrün mit schwachem blau- grünen Metallglanz, Oberkopf bräunlich rot (nicht leuchtend rot wie bei 4 und 5), Seiten des Unterkörpers lebhaft gelboliv (nicht gravoliv wiebei5). Südost-Insel 7 rosseli Rothsch. & Hartert.!) Etwas größer als nitidum (Flügel 57—60.5 mm), heller, Rot der Oberschwanzdecken blasser, des Ober- kopfes dagegen durkler, Rücken ausgesprochener grünlich glänzend. Rossel-Insel. 76. * Melanocharis bicolor Bewohner des Tieflandes und der unteren und mittleren Waldzone der Gebirge. Verbreitung von SO-Neuguines westwärts an der Süd- küste bis zum Aros-Fluß, an der Nordküste bis zum Mamberano; ferner Jobi und Miosnom. Zwei Rassen: ' l. bicolor Ramsay [Beschr.: Salvadorı, O. P. Il, p. 283]. Das ganze Wohngebiet der Art außer Jobi und Miosnom. Die Sepik- a: sammelte diesen Vogel an folgenden Örtlich- keiten: Malu (12), Lordberg (6), Etappenberg (5), Aprilfluß (4), Mae- anderberg (20), Regenberg (2) und Schraderberg (1 Ex.). Flügel: 2 58, 58.5, 60°, 61°, 629, 63°, 63.5; 3 60, 60.5, 613, 6241, 62.55, 635, 644, 65, 65.5, 66° mm. Das weibliche Jugendkleid scheint dem alten $ auch in der Feder- struktur äußerst ähnlich und nur durch den bis auf die Spitzenregion gelblich hornfarbenen (statt ganz schwarzbraunen) Unterschnabel gekennzeichnet zu sein. In beiden Geschlechtern ist der weiße Fleck an der Innenfahne der äußeren Steuerfeder meist nur als leichte Auf- hellung angedeutet, zuweilen fehlt er ganz, selten erscheint er als reines Weiß. Die äußeren Unterschwanzdeckfedern sind beim Z an der Basis stets weiß oder weißlich. 2. unicolor Salvadori. $ ohne Andeutung eines weißlichen Fleckes an der Innenfahne der äußeren Steuerfeder und mit völlig schwarzen (statt in großer Ausdehnung weißen) seitlichen Unterschwanzdecken. Jobı und Miosnom. 77. * Oreocharis arfaki (A. B. Meyer) [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 289] Bewohner der oberen Waldzone der Gebirge Neuguineas (oberhalb 2000 m), den man bisher vom Arfak-Gebirge, Schneegebirge, Schrader- berg und den hohen Gebirgen SO-Neuguineas kennt. Die Sepik-Expedition sammelte ein Paar auf dem Schraderberg. Flügel: 2 70, $ 72 mm. IF > ‚Auge graukraun, Schnabel schwarz, Füße erau oder graubraun‘“. 1) Bu!l: B. ©. Club 35, p. 32 (1914 — Rossel-Insel). dr 7. Heit 68 Dr. Erwin Stresemann: 78. * Pristorhamphus versteri Wie Oreocharis arfaki auf den oberen Waldgürtel der hohen Ge- birge Neuguineas beschränkt. Vier Rassen: 1. versters Finsch [Besch..: Salvado:i, O. P. II, p. 287]. Arfak- ie 2. meeki Rothsch. & Haıtert.!) 5 auf aer Unterseite dunkler grau. Schneegebirge. 3. virago subsp. n. & unterseits heller grau als versteri und meekr. Weiß der Steuerfederbasis ÜERDOIOINELNE (42— 47 mm gegen 30— 38 mm an der 2.Stf.) Schraderberg ?) Von den 10 Exemplaren, die die Sepik- Mrpeditioh auf dem Schraderberg erbeutete, teile ich nachfolgend das Flügelmaß und (hinter dem Bruchstrich) das Maß der mittleren Steuerfeder mit: 5 I. Jahreskleid 61.5/64; $ ad. 58/--, 60/73, 60/74; 2 64/64.5, 66/—, 67/66, 68/62, 68/67 mm. Die 2O dieser Art sind von größerem Wuchs als die SS, besitzen aber kürzere Schwänze. Das ö gleicht im I. Jahreskleid hinsichtlich der Färbung dem 9 ad. 4. albescens Rothsch. & Hart.?) Größer als virago: Flügel $ 63, 2 70mm. Hohe Gebirge von SO-Neuguinea. 79. * Zosterops minor A. B. Meyer [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 368 sub nom. Z. aureigula] Die Art, die bisher nur von Jobi bekannt war, taucht nun plötzlich auf den Bergen des Sepikgebiets auf. Die Sepik-Expeaition sammelte auf dem Maeanderberg 1, auf dem Lordberg 2 Stück. ‚ Flügel: 5 56, 57,59 mm. „Auge braun, "Schnabel schwarz, Füße grau“. Sie stimmen völlig mit dem Typus überein, den ich zum Vergleich heranzog. 80. Zosterops chrysolaema Salvadori [Beschr.; Salvadorı, O.P. II, p. 368] Ein Bergvogel, den man vom Arfak-Gebirge, Iwaka-Fluß (Süd- hang des Nassau-Gebirges) und Sattelberg kennt. Auf dem Sattelberg wurde er von Birö, Neuhauss und v. Wiedenfeld gesammelt (Flügel 58?, 60.5 mm). 81. * Pachycare flavogrisea Über ganz Neuguinea in der unteren und mittleren Zone der Ge- birgswälder verbreitet. Zwei schwach unterscheidbare Rassen: 1. flavogrisea (A. B. Meyer) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 238]. Arfakgebirge, Lordberg, Rawlinson-Gebirge, Gebirge von SO-Neuguinea. !) Bull. B. O. Club 29 p. 36 (1911 — Goliathberg). ?) Typus: $ ad., Schraderberg 22. V. 1913, Dr. Bürgers leg. No. 1747, im Zoolog. Mus. Berlin. ®) Bull. B. O. Club 29 p. 36 (1911 — Typus vom Kotoi-Bezirk). Dr. Bürgers’ ornithelogische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 69 Von 12 Exemplaren, die durch die Sepik-Expedition zwischen 30. XI. und 12. XII. 1912 auf dem Lordberg gesammelt wurden, mausern nicht weniger als 7 das Großgefieder. Zwei Stück sind als 9 bezeichnet, von diesen besitzt nur das eine den dunklen Ohrfleck, der nach den Autoren als Kennzeichen des Q und des „jungen‘ ‘ Vogels zu gelten hat. Unter den 9 ‚‚$“ hat nur eines den dunklen OÖhrfleck. Es messen am Flügel: Exemplare mit Ohrfleck 62, 65 mm; Exemplare ohne Ohrfleck 64. 65°, 66, 67°, 68, 69? mm. Die Serie wurde mit zwei Cotypen von P. f. subaurantia verglichen, deren schön orangegelbe Unterseitenfärbung von keinem der 12 Stücke erreicht wird. 2. subaurantia Rothsch. & Hartert!) mit satterem, mehr orange- farbenen Ton des Gelb. Südhang des Schneegebirges. 82. * Pachycephala soror Über die Gebirge von ganz Neuguinea verbreitet und dort an- scheinend erst oberhalb 1000 m regelmäßiger auftretend. Auch von der Goodenough-Insel nachgewiesen. Lord Rothschild hat neuerdings (Nov. Zool. 28, 1921, p. 286) die soror-Gruppe in den Formenkreis Pachycephala pectoralis einbezogen, ich halte jedoch dieses Vorgehen für bedenklich, und zwar aus zwei Gründen. Einmal sind die An- gehörigen der pectoralis-Gruppe Vögel, die keineswegs wie P. soror an das Gebirge gebunden sind, sondern auch das Tiefland, ja dieses sogar vorzugsweise, bewohnen, und dann ist eine der Rasse P. pectoralis melanura zum mindesten sehr ähnliche Form an der Südküste Neu- guineas bei Naiakui, nahe der Yule-Insel durch D’Albertis gesammelt worden,?) wohin sie sich offenbar über die Inselchen der Torressiraße verbreitet hat. Ogilvie-Grant hat die Art P. soror in folgende drei Rassen zerlegt: l. soror Sclater [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 222]. Arfak- Gebirge. 2. klossi Og.-Grant.?) Beim $ Steuerfedern ganz schwarz oder nur an der Basis der Außenfahne schmal olivgrün gesäumt (nicht in der gan- zen Länge, wie bei soror, olivgrün gesäumt). Q mit dunkel olivgrünem (nicht dunkel ulivbraunem) Rücken. Schneegebirge, Weyland- gebirge, Lordberg; vielleicht auch Sattelberg {Madaräsz 1900, P- 2). 7 Exemplare, von denen zwei das Großgefieder wechseln, wurden von der Sepik-Expedition vom 2.—14. XII. 1912 auf dem Lordberg erbeutet. Flügellänge: 2 86°; $ 85?, 86, 87 mm. — Das 1]. Jahreskleid des 2 ıst leicht kenntlich: Armschwingen und kleine wie mittlere Oberflügeldecken mit auffälliger rostbrauner (statt düster olivfarbener) Säumung; Oberkopf düster Tostfarben getönt, nicht wie später sehr !) Ornith. Monatsber. 19 p. 157 (1911 — Schneegebirge). ?) Salvadori, Ann. Mus. Civ. Genova IX, 1876, p. 28. ®) Ibis 1915, Suppl., p.88 (1915 — Utakwa-Fluß am Südhang des - Schneegebirges). 7. Heft 70, Dr. Erwin Stresemann: düster schwarzgrau DBrustfedern nicht goldgelb, sondern bräunlich verwaschen und durch blasse bräunliche Schaftstriche gezeichnet. 3. bartonv Og.-Grant.!) 8 mit grünen, nur längs des Schaftes schwarzen Steuerfedern. @ wie das von klossi gefärbt. Gebirge von SO-Neuguinea und wahrscheinlich auch der Goodenough-Insel. 83. *Pachycephala schlegelü Die Art tritt oberhalb von etwa 1500 m auf allen höheren Ge- birgen Neuguineas auf. Man unterscheidet gegen. wärtig nur zwei Rassen. 1. schlegelivi Schlegel [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 223]. Arfak- Gebirge und Weyland-Gebirge. 2. obseurior Hartert.) & mit etwas dunklerer Olivfaıte au Rücken und Mantel und dunklerer, ausgedehnterer Rostfarbe auf dem Bauche. Q mit hell schiefergrauen, schmal weiß gebänderten (statt weißen) Kehlfedern, dunklerem und grünlicherem Rücken, dunklerer und graulicherer Brust. Gebirge von SO-Neuguinea, Südhang des Schneegebirges, Schraderberg. Nicht weniger als 35 d& und 21 92 wurden von der Sepik- Expedition zwischen dem 20. V. und 13. VI. 1913 auf dem Schrader- berg gesammelt; nur vier davon stehen in der Mauser des Großgefieders. Das wie bei den meisten änderen Gattungsgenossen im wesentlichen rostbraune Jugendkleid (das von Rothschild & Hartert in Nov. Zool. X, 1903, p. 104 beschrieben wurde), ist nicht vertreten. Unterschiede zwischen I. und adultem Jahreskleid kann ich nicht entdecken. Flügel- länge: 9 79, 802, 81*, 82%, 83%, 84%; 3 82, 834, 846, 856, 86°, 87?, 88°, 89 mm. No. 1984 vom 7. VI., als & seciert, ist ein hennenfedriges $ mit einer Flügellänge von 86mm. Bei ihm sind die Steuerfedern nicht schwarz wie beim normalen g, sondern das 1. Paar ist oberseits oliv, die folgenden haben olivfarbenen Außensaum und unterscheiden sich von den entsprechenden Federn des @ nur durch die etwas dunklere Pigmentierung. Ebenso sind die Schwung- und Flügeldeckfedern nicht schwarz wie beim $, sondern zeigen die olivfarbenen Söume des ©, doch ist ihre Grundfarbe schwärzer. Federn des Oberkopfes größtenteils dunkelgrau wie beim 9, dazwischen stehen jedoch einige gleichaltrige ganz schwarze („männliche“) Federn verstreut. Kinn- und Kehlfedern nicht weiß wie beim 3, sondern wie beim © weiß mit dunkler Bänderung. Ein Teil der Kropffedern schwarz wie beim 3, nicht grau wie beim @. Zwischen den schwefelgelben Federn von Brust und Bauch regellos verstreut einige bräunlich- orangefarbenen Federn gleichen Alters, die männlichen Charakter bekunden. Größe männlich. 4 . ‚ !) Ibis 1915, Suppl., p. 89 (1915 — „British New Guinea‘). 2) Nov. Zool. 3 p. 15 (1896 — Eafa-Distrikt). Synonym: Poectlodryas caniceps pectoralis van Oort, Notes Leyd. Mus. 32, p. 213 (1010 — Hellwig- Gebirge). Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik, 71 84. Pachycephala aurea Reichenow!) Ein Bewohner der unteren Gebirgszone, von den Gebirgen SO- Neuguineas, dem Südhang des Schneegebirges, dem Tale des Ramu ‚und dem Weyland-Gebirge bekannt, also vermutlich über ganz Neu- guinea mit Ausnahme der Berau- und Onin-Halbinsel verbreitet. Beschreibung: $ ad.: Oberkopf, Kopfseiten, Kinn und ein ‚weites Brustband schwarz, Kehle weiß. Rücken, Bürzel und Afterflügel sowie Brust, Bauch und Unterschwanzdecken goldgelb. Steuerfedern und Schwingen schwarz, letztere in der Basalhälfte der Innenfahne schmutzig weißlich gesäumt. Obere Flügeldecken schwarz, die obere Reihe mit gelben Spitzen. Oberschwanzdecken schwarz. Flügel 85—88, Steuerfedern 63—67 mm. — Q ad.: Dem Z ad. äußerst ähnlich, aber das Gelb der Ober- und Unterseite nicht ganz so lebhaft. — I. Jahreskleid: Federn des Oberkopfes und Nackens breit olivgrau gesäumt, Federn der schwarzen Brustbinde mit gelben Spitzen, Rücken- federn gelblich oliv statt goldgelb. Schwingen matt schwarz, Hand- schwingen außen grau, Armschwingen und Oberflügeldeckfedern düster olivgrün gesäumt. Aus OR EN, Neuguinea ist bisher nur der Typus bekannt ge- worden: 9, 17. X. 1898, Ramu, Tappenbeck leg. No. 398a. 85. *Pachycephala hyperythra Im Tieflande fehlend, aber schon in der unteren Bergzone auf- tretend. Verbreitung über alle Gebirge Neuguineas, vielleicht mit Ausnahme des Schneegebirges. Vier Rassen: l. hyperythra Salvadorı [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p,2221. ‚Gebirge der Berau- und ÖOnin-Halbinsel, angeblich auch Zyklopengebirge. 2. salvadorii Rothschild. Unterseite viel blasser, Mantel und Bürzel düsterer und bräunlicher. Gebirge von SO-Neuguinea. 3. reichenowi Rothsch. & Hartert.2) Von salvadoriv durch lebhafter getönte Unterseite, von hyperythra durch größere Ausdehnung der _ weißen Kehlfärbung, Fehlen des eraubraun verwaschenen Kropf- _ bandes und. etwas bräunlicheren Rücken unterschieden. Sattelberg. 4. sepikiana Stresemann.?) Im Vergleich zu reichenowi Unter- seite noch dunkler rostfarben, Oberkopf noch dunkler aschgrau, Rücken und Schwanz bräunlicher, weniger oliv. Von hyperythra durch größere Ausdehnung der weißen Kehlfärbung, den Mangel des schmutzigen Kropfbandes und andere Merkmale unterschieden. Färbung der Ohr- decken varıabel, bald der des Oberkopfes gleich, bald ausgesprochen dunkelbraun. Gebirge des Sepikgebietes. Die Sepik-Expedition erbeutete drei Exemplare auf dem Etappen- !) Orn. Monatsber. 7 p. 131 (1899 — Ramufluß). 2) Ornith. Monatsber. 19 p. 178 (1911 — Sattelberg). ®) Anzeiger Orm. Ges. Bayern No. 5, p. 36 (1921 — Typus vom Maeander- berg). 7. Heft 12 Dr. Erwin Stresemann: berg, 2 auf dem Maeanderberg. Flügel: 2 87, 89, 90, 91 mm. „.Iris braun, Schnabel schwarz, Füße fleischfarben bis fahlgrau‘“. Kennzeichen des I. Jahreskleides bildet die kastanienbraune Lies wie später olivbraune) Säumung der Armschwingen und Arm- ecken. 86. Pachycephala monacha Gray |Beschr.: Salvadorı, O.P. II, p. 233] Diese hübsche Art ist in den Museen noch äußerst selten. Sie scheint die Waldungen des Tieflandes im westlichen Neuguinea zu be- wohnen. Bisherige Fundorte: Aru-Inseln (Wallace), Utanata-Fluß (S. Müller) und Mündung des Mimika-Flusses (Claude Grant) — also südliches Vorland des Schneegebirges — und Tal des Ramu, wo Tappen- beck am 25. I. 1899 ein $, am 10. III. 1899 2 992 sammelte. Wenn die Aru-Vögel im männlichen Geschlecht oberseits nicht so tiefschwarz werden wie die auf Neuguinea beheimateten, müssen letztere P. monacha lugubris Salvad.!) genannt werden. Ein sicheres Synonym dieses Namens ist Pachycephala dorsalis Og.-Grant?). Salvadoris Annahme, daß P. monacha weiter östlich, in SO- Neuguinea, durch die ziemlich abweichend gefärbte P. leucogastra Salvad. & D’Albertis vertreten wird, wird sich vermutlich als richtig herausstellen, und man wird sich dann vielleicht dazu entschließen müssen, beide in ein- und denselben Formenkreis zu stellen. ?) 87. *Pachycephala griseiceps Als ein Vogel, dessen Wohngebiet die Tiefebene und die Waldungen am Gebirgsfuß bilden, ist diese Art ziemlich weit verbreitet. Ihr Areal dehnt sich von Neuguinea nach mehreren Richtungen aus: Nach Westen bis zu den westlichen papuanischen Inseln, den Aru-Inseln und selbst den Kei-Inseln, nach Süden bis zur Cape York-Halbinsel, nach Osten bıs zu den D’Entrecasteaux-Inseln und der Südost-Insel, nach Norden bis zu den Inseln der Geelvink-Bai. Sie zerfällt in eine Anzahl von Rassen, deren einige sehr selbständigen Charakter zur Schau tragen. 1. rufipennis Gray. Eine große Rasse (Flügel 85—90 mm), der die gelben Lipochrome auf der Unterseite völlig fehlen. während die Oberseite schwach lipochromatisch gefärbt ist. Die Steuerfedern sind ebenso intensiv oliv gefärbt wie bei der Nominatform. Kei- Inseln. | 2. griseiceps Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 226]. Aru- Inseln und Südküste von Neuguinea zwischen Kapare- Fluß und Aroa-Fluß. Die schon bei den Aru-Vögeln deutliche [4 I!) Pachycephala lugubris Salvadori [ex S. Müller M.S.], Om. Pap. 11 p. 233 (1881 — Utanatafluß; deser. 9). ®) Bull. B. O. Club XXIX p.26 (1911 — Mündung des Mimikaflusses). 3) Über P. leucogastra und Veiwandte vgl. Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 14, 1907, p. 471—472. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 73 Schaftstreifung von Kehle, Kropf und Brust tritt bei den auf Neu- guinea wohnenden noch stärker hervor. 3. squalida Oustalet. Meist ohne jegliche Schaftstreifung der Unter- seite, Bauch und Unterschwanzdecken lebhafter gelb als bei griseiceps. Berau-Halbinsel. Stücke von den westlichen papuanischen Inseln (Misol, Salawati, Batanta, Waigeu) vermitteln anscheinend zwischen 2 und 3. 4. jobiensis A. B. Meyer. Eine Eigentümlichkeit dieser Rasse bildet das bedeutende Vorherrschen der gelben Lipochrome. Bauch und Unterschwanzdecken sind viel lebhafter gelb als bei 2 und 3, die Brust (auf welcher die bräunliche Tönung nur sehr schwach angedeutet ist oder fehlt) ist gelb mit olivfarbenem Anflug. Jobi und Nord- küste zwischen Mamberano und Astrolabebai, am Ramu bis zum Oberlauf emporsteigend. Die Sepik-Expedition sammelte folgende Exemplare: 10 Stück bei Malu, 3 Stück auf dem Regenberg, 1 Stück auf dem Etappenberg und zwischen dem 21. VII. und 30. VIII. 30 Stück auf dem. Maeander- berg. Vom letzteren mausern 3 dd und 3 99 das Großgefieder. Die Flügel der Maeanderberg-Serie messen: 976, 77, 78°, 792, 80°, 81?, 82°, 83; S 79, 80°, 82*, 85, 87 mm. Außer in der Durchschnittsgröße bestehen zwischen den Geschlechtern keine Unterschiede. Im Jugendkleid ist das ‚„‚wollige“ Kleingefieder einschließlich der oberen Flügeldecken düster rotbraun; der später überm Zügel auf- tretende weiße Strich fehlt noch. Kehlfedern mit weißer Basis. „Schnabel schwarz, Füße fleischfarben, Iris braun“. I. Generation des Großgefieders (die erst bei der I. Jahresmauser gewechselt wird): Außensäume der Armschwingen häufig rostbraun getönt, nicht wie später olivfarben. Steuerfedern schmaler und spitzer als später. 5. miosnomensis Salvad. Wie gJobiensis gefärbt, aber größer: . Flügel 90—92 mm. Auf die Insel Miosnom in der Geelvinkbai be- schränkt. Eine sehr ähnliche Form auf der Insel Gagı bei Waigeu. 6. dubia Ramsay. Diese Rasse hat dıe gelben Lipochrome nicht nur auf der Unterseite, sondern auch auf der Oberseite, den Schwingen und Steuerfedern gänzlich verloren. Von SO-Neuguinea an der Nordküste westlich bis zur Kai-Halbinsel (Simbang), an der Südküste bis in die Nähe des Aroa-Flusses (Sogerni), ferner Fergusson- und Goodenough-Insel. 1. alberti Harteıt von der Südost-Insel ist merkwürdigerweise wieder deı Nominatform ähnlich, d. h. im Besitz gelbe. Lipochrome. 8. inornata (Ramsay) von der Cape- York-Halbinsel steht nahe griseiceps, ist jedoch kleiner und auf dem Rücken grünlicher, weniger bräunlich oliv. 88. *Pachycephala moroka Rothsch. & Hartert!) Man kannte diesen kleinen Würger bisher nur von hohen Ge- ‘) Novit. Zool. X, p. 106 (1903 — Moroka-Bezirk). Synonym: Pachycephala hypoleuca Reichenow, Jouın. f. Orn. 63 p- ee ee Abbildung: Novit. Zool. X, 1903, tab. XIII fig. 2. 7. Hett 74 Dr. Erwin Stresemann: birgen SO-Neuguineas (Moroka-Bezirk; Oberlauf des Owgarra- und Angabunga-Flusses). Die Sepik-Expedition brachte vom Schrader- berg 2 22 heim, deren eines im Tring-Museum mit dem T'ypus ver- glichen wurde. Es stimmt nach freundlicher Mitteilung Dı. Harterts mit diesem überein. Flügel 83? mm. Beschreibung: Oberkopf, Nacken und Zügel düster schiefergrau, Rücken düster braun, zuweilen mit geringer olivfarbener Tönung. OÖhrdecken braun mit helleren Schäften. Unterseite weiß, an der Brust leicht bräunlich oder graulich verwaschen. Schwingen schwärzlich, an der Außenfahne graulich oder bräunlich, an der Innenfahne weißlich gesäumt. Steuerfedern schwärzlich mit olivbraunem oder grauem Außensaum. | Kein Unterschied zwischen den Geschlechtern. ‚Iris dunkelbraun, Schnabel und Füße schwarz“. Flügel 83—88 mm, Steuerfedern 61, Lauf 22—23 mm. 89. *Pachycephala tenebrosa Rothschild!) Das Wohngebiet dieser düster gefärbten Art beginnt erst in einer Höhe von etwa 2000 m. Man hat sie bisher vom Schneegebirge, Wey- landgebirge und Schraderberg nachgewiesen. Beschreibung: $2 Oberseite schwarzbraun, am Oberkopf sich zu bräunlichem Schwarz verdunkelnd, an den Oberschwanzdecken zu düsterem Rostkıaun »ufhellend. Kopfseiten etwas heller als der Ober- kopf. Kinn und Kehle düster bräunlich grau, die Federn im Zentrum am dunkelsten. Übrige Unterseite röstlich braun, am Bauch und an den Weichen am lebhaftesten. Schwingen und Steuerfedern düster schwarz- braun. „Iris braunrot, Schnabel schwarz, Füße dunkelgrau“. Flügel 2 90-96, $ 96 mm; zentr. Steuerfedern 79, Culmen 21, Tarsus 31 mm. Das einzige von der Sepik-Expedition heimgebrachte Stück, ein Q mit 96 mm Flügellänge, wurde am 20. V. 1913 auf dem Schraderberg geschossen. ; 90. * Pachycephala poliosoma Dieser seltsame Würger bewohnt die Gebirge ganz Neuguineas mit Ausnahme derer der Berau-Halbinsel. Er ist kein Baumvogel wie die meisten Gattungsgenossen, sondern, wie schon der kräftige Hüpf- fuß und der kurze Schwanz verraten, ein Bodenbewohner, der nach einer Äußerung Claude Grants für eine graue Pitta gehalten werden kann. Mit einigem Recht hat Sharpe diese Art und die verwandte P. hatta- mensis in eine eigene Gattung. Pachycephalopsis, gestellt, aber P. rufinucha (über deren Lebensweise noch nichts bekannt ist) scheint eine vermittelnde Stellung einzunehmen. Vier Rassen lassen sich unterscheiden: l. poliosoma (Sharpe) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 539]. Gebirge von SO-Neuguinea. ') Bull. B. O. Club 29, p. 20 (1911 — Goliathberg). Synonym: Melano- rhectes umbrinus Reichenow, J. f. O. 63, p. 125 (1915 — Schraderberg). > urn. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 75 2. approximans Og. Grant.!) Oberkopf und Öhrdecken von der Farbe des Rückens, ohne (wie bei poliosoma) bräunlich getönt zu sein; untere Begrenzung der weißen Kehle rein grau, nicht bräunlich ver- waschen. Südhang des Schneegebirges. 3. hypopolia (Salvad.).) Von poliosoma in der gleichen Weise wie approximans unterschieden, zudem im ganzen stärker verdunkelt, was sich auf Oberkopf, Rücken, Unterseite und Schwanz bemerkbar macht. Kehle nicht weiß, sondern dunkelgrau wie die übrige Unter- seite; nur Kinnwinkel und ein undeutlicher Malarstreif von weißlicher grauer Farbe. Sattelberg. Ich vermochte drei Exemplare dieser Rasse (2 im Budapester, 1 im Münchener Museum) zu untersuchen. Flügel 2 94; $ 95, 97 mm. 4. ‚hunsteini Neumann?). Nahe kypopolia, aber größer und noch düsterer gefärbt, was besonders deutlich an den Steuerfedern und Außensäumen der Schwingen hervortritt, wo die düstere Rostfarbe einem schwärzlichen Olivbraun gewichen ist. Hunsteinspitze. Die Sepik-Expedition sammelte von dieser auffälligen neuen Rasse fünf ae auf der Hunsteinspitze. Ihre Flügellänge: 2 102; & 102°, 106 mm. 91. *Pachycephala rufinucha In der höheren Region aller hohen Gebirge Neuguineas. 2 Rassen: l. rufinucha Sclater [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 225]. Arfak- Gebirge. 2. gamblei Rothschild. Der Besitz einer weißen (nicht licht-asch- grauen) Stirn, eines viel größeren rotbraunen Nackenflecks, meist auch eines grauen Kinnfleckes (der jedoch den Stücken vom Schraderberg ‚abgeht), kennzeichnen diese Form gegenüber der vorigen. Der Rücken ist etwas dunkler olivgrün. Nachgewiesen vom Schneegebirge, von den Gebirgen SO-Neuguineas und vom Schraderberg. Auf dem Schraderberg wurden von der Sepik-Expedition: vier Individuen erbeutet. Flügellänge: 9 91, $ 84, 88, 90 mm. Eines dieser Stücke steht am Ende der Jugendmauser. Jugendkleidfedern stehen nur noch auf der Brust; sie sind in der Basalhälfte weiß und nehmen nach der Spitze zu eine rotbraune Färbung an. Das Jugendkleid wird von Og.-Grant (1915, p. 93) beschrieben. Fast das ganze Kleingefieder ist in diesem Stadium rostbraun, nur der Oberkopf brauner, nicht röstlich. So verrät auch diese etwas abseits stehende Art durch die Färbung ihres ersten Gefieders ihre nahe Verwandtschaft zu anderen Pachycephala- Arten. 92. * Pinarolestes megarhynehus K Flachland bıs in die mittlere Waldzone der Gebirge über ganz Neuguinea verbreitet und auch die Aru-Inseln, Misol, Batanta, Waigeu }) Bull. B. O. Club XXIX p. 26 (1911 — Iwaka-Fluß). ?) Pachycephalopsis hypopolia Salvadori, Boll. Mus. Zool. Torino XV No. 360 (1899 — Sattelberg). ») Verh. Orm. Ges. Bayern XV, p. 237 (1922 — Hunsteinspitze). 7. Heft 76 Dr. Erwin Stresemann: und das nördliche Australien bewohnend. Folgende Rassen wurden unterschieden: l. megarhynchus (Quoy & Gaimard) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 211]. Misol, Batanta: von NW-Neuguinea an der Süd- küste ostwärts mindestens bis zum Fly-Fluß, an der Nord- küste angeblich bis zur Humboldtbai. 2. aruensis (Gray). Sehr nahe der Nominatform, aber Unterseite düsterer zimtbraun mit ausgesprochener röstlichem, weniger gelblichem Ton. Aru-Inseln. 3. despectus Rothsch. & Hart.!) Im Vergleich zu megarh ynchus Oberseite mehr oliv, weniger rostbräunlich, Unterseite viel blasser, Flügellänge geringer (,,85—95 mm“), Schaftstreifung der Brustfedern deutlicher. Kehlfedern mit weißlichem Querband. Von SO-Neu- guinea an der Südküste westwärts bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste vermutlich durch die folgende Rasse ersetzt. 4. superfluus Rothsch. & Hart. Oberseits dunkler als despectus, mehr röstlich braun (weniger oliv); Größe bedeutender: Flügel ‚Q 93.5 bis 96, $ 96—101 mm“. Vom Kumusi-Fluß beschrieben, wahr- scheinlich auch am Aicora-Fluß gesammelt.’) 5. madaraszi Rothsch. & Hartert.?) Geringe Größe (Flügel bis 85 mm abwärts), gesättigteres Rostbraun der Unterseite und der (nur im männlichen Geschlecht?) schwarze Schnabel mit weißlichen Schneiden unterscheiden diese Rasse deutlich von ihrem östlichen Nachbarn. Kai-Halbinsel (Sattelberg). 6. tappenbecki (Rehw.).*) Größer als die vorige Form (Flügel: 0 88— 97,8 96—102 mm), Ober- und Unterschnabel des $ nicht schwarz, sohdleiin: wie beim Q bräunlich. Im Vergleich zur Nominatform Kinn- federn viel dunkler grau. Vom oberen Ramu und der Astrolabe- bai westwärts bis zum Sepik, dessen Stromgebiet die Rasse bis zur Hunsteinspitze und zum Lordberg aufwärts bewohnt. Von dieser Rasse sammelte die Sepik-Expedition 45 Exemplare, nämlich 6 Stück beim Standlager am Töpfeıfluß, 2 auf dem Regenberg, 3 bei Malu, 15 auf der Hunsteinspitze, 6 auf dem Etappenberg und 13 auf dem Lordberg. 7. maeandrinus Stresemann.?) Unterseite blasser als bei tappen- becki und madaraszi, Ober und Unterschnabel beim 5 nahezu oder !) Nov. Zool. X p. 100 (1903 — Milne-Bai). ®) Ein am Aicora-Fluß gesammeltes Paar wird von Rothschild u. Hartert (Nov. Zool. 21, 1914, p. 11) seltsamerweise als P. m. despectus bezeichnet. ®) Nov. Zool. X p. 100 (1903 — Sattelberg). 1) Colluricincla tappenbecki Reichenow, Joum. f. Om. 47 p. 118 (1899 — Friedrich- he RIO Synonym: Pinarolestes dissimilis Madaräsz, Orn. Monatsber. 8 p. 2 (1900 — Erima). 5) Anzeiger Orm. Ges. Bvyern No. 5, p. 36 (1921 — Maeanderberg). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 77 völlig schwarz ohne hellere Schneiden, beim 2 bräunlich. Größe wie bei tappenbecki. Die Sepik-Expedition sammelte zwischen 20. VII. und 23. VIII. 13 74 Stück auf dem Maeanderberg. Flügellänge: $ 88, 91°, 925, 93, 945, 955, 972,,98%; 94, 95% 96°, 97%, 98%, 998, 100”, 101°, 1025, 103, 104°, 106 mm. 21 Exemplare stehen in der Mauser des Großgefieders. Am Jugendflügel neigen die Außenfahnen der Handdecken zu rost- farbenem Ton; später sind sie ausgesprochener olivfarben. Sonst besteht kein Unterschied zwischen I. und adultem Jahreskleid. 8. rufogaster (Gould). Nahe despectus, aber Oberseite blasser und graulicher, Kehle und Schnabel noch blasser. Queensland und NW-Australien. 9. affinis (Gray). Von allön übrigen Rassen durch ausgesprochen olivfarbene Tönung der Unterseite abweichend. Waigen. 93. Collurieinela brunnea Eine im nördlichen Australien und östlichen Neuguinea lebende Tieflandart. Zwei Rassen. 1. brunnea Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 209]. Queens- land und NW-Australien. 2. tachyerypta Rothschild & Hart.!) Kleiner (Flügel 121—127 mm). Schnabel etwas schlanker, Brust dunkler, weiße Zügelfärbung als schmaler Strich übers Auge fortgesetzt und als kurzer Strich oder Fleck hinterm Auge wieder auftauchend. Von SO-Neuguinea an der Südküste westwärts bis zum Hall-Sund (bei der Insel Yule), an der Nordküste westwärts bis zum Ramu. Tappenbeck sammelte am 19. VII. ein $ und ein ? am Zuiluß , B“ des Ramu. Flügel 2 124, $ 125 mm. 94. *Pitohui nigrescens Oberhalb von etwa 1000 m auf allen Hochgebirgen Neuguineas lebend. Folgende vier Rassen dürften gegenwärtig unterscheidbar sein: l. nigrescens (Schlegel) [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 207]. Arfak-Gebirge. 2. bürgersi Stresemann.?) & dem der Nominatform gleichend (vielleicht etwas schwärzer), 9 viel mehr fuchsig rotbraun (weniger graulich braun), was besonders auf der Unterseite auffällt. Schrader- berg und anscheinend auch Weyland-Gebirge. Die Sepik-Expedition erbeutete auf dem Schraderberg ein 2 (Flügel 124 mm) und eing am Ende der Jugendmauser (Flügel 125 mm). Jugendkleidfedern stehen noch vereinzelt an der Brust (schwarz- braun mit breiter rostfarbener Spitze), am Bauch (mausgrau mit rost- farbener Spitze) und im Gebiet der Unterschwanzdecken (schwarz mit rostfarbener Spitze). Die alten Fadenfedern des Oberkopfes haben Schaft und Fähnchen von dunkelbrauner Farbe. 1) Novit. Zool. 22, p. 60 (1915 — Milne-Bai). ®) J. £. O. 70 p. 406 (1922 — Schraderberg). 1.Heft 78 Dr, Erwin Stresemann: 3. harterti (Reichenow).!) 5 nicht so schwärzlich, insbesondere ist die Unterserte dunkel schieferfarben, nicht nahezu tiefschwarz | Beschreibung nach Exemplaren vom Schneegebirge]. Q auf der Unter- seite noch satter rostbraun, weniger graulich als bürgersi. Gebirge der Kai-Halbinsel und vielleicht auch Schneegebirge. 4. schistaceus (Reichenow).?) & nach der Beschreibung dem von harterti sehr ähnlich, 2 mit dem von nigrescens nahezu übereinstimmend, also graulicher (weniger röstlich) gefärbt als das @ von bürgersi und harterti. Gebirge von SO-Neuguinea. 95. *Pitohui dichrous In der unteren und mittleren Wa'dstufe der Gebirge von ganz Neuguinea. Zwei Rassen: | 1. dichrous (Bp.)?) [Beschr.: Salvadorı, OÖ. P. II, p. 195]. Ge- birge der Berau- und Onin-Halbinsel und Gebirge im Hinterland der Nordküste ostwärts bis zur Kai-Halbinsel “nkbebkeral, 15 von der Sepik-Expedition auf dem Lordberg erlegte Stücke messen: Jugendflügel 2 97, 103°; $ 100, 104, 106 ı mm; Altersflügel © 103, 106. 107; 3 105, 1073, 109, 110 mm. Das J ugendkleid stimmt in der Färbung durchaus mit dem Jahres- kleid überein, nur ist die schwarze Färbung von Kopf, Schwanz und Flügeln nicht so tief. Das Gefieder ist „‚wolliger“, besonders am Bauch und an den Unterschwanzdecken. Jugendmauser ist Teilmauser. 2. monticola Rothschild *) Eine in den rostfarbenen Tönen oben und unten blassere Rasse. Von SO-Neuguinea an der Nordküste westwärts mindestens bis zum Aıcora-Fluß, an der Süd- küste westwärts mindestens bis zum Utakwa-Fluß. 96. *Pitohui kirhocephalus Ein Bewohner des Tieflandes und Gebirgsfußes im westlichen Neu- guinea, der sich an der Nordküste nicht über die Astrolabebai und den Oberlauf des Ramu, an der Südküste nicht über die Etnabai hinaus nach Osten verfolgen lößt (falls nicht etwa der vom Fly-Fluß be- schriebene, mir von Ansehen unbekannte P. brunneiceps D’Albertis u. Salvad. auch in diesen Formenkreis zu stellen ist). Es können mindestens sechs Rassen unterschieden werden. 1) Melanorhectes harterti Reichenow, Ormn. Monatsber. 19 p. 184 (1911 — Inneres der Kai-Halbinsel). — Die Verschiedenheit der Rasse P. n. meeki Rothsch. u. Hart. (Nov. Zool. 20, 1913, p. 507) dürfte sich erst herausstellen, wenn ein topotypisches $ der Form harterti bekannt geworden ist. Die 29 lassen sich nicht unterscheiden. 2) Rhectes nigrescens schistaceus Reichenow, Orn. Monatsber. 8 p. 178 (1900 — Oberer Aroafluß). 3) Rectes dichrous Bonaparte, Compt. Rend. XXXI p. 563 (1850 — Typus von Lobo). j 4) Bull. B. ©. Club XIV p. 79 (1904 — Aroa-Fluß). Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 719 l. kirhocephalus Lesson [Beschr.: Salvadorı, O.P. II, p. 198]. Flügel 115—124 mm. Nord- und Ostküste der Berau-Halb- insel, südwärts bis etwa Warkopi. 2. decipiens (Salvad.).') Der bei der Nominatform fehlende oder doch kaum angedeutete Geschlechtsdimorphismus ist hier stärker ausgeprägt. In beiden Geschlechtern sind Flügel und Schwanz viel dunkler als bei 1., letzterer fast schwarz (statt olivgrau). 5 mit dunklerer (rauchschwarzer) Kopftönung als bei 1., Kopf des 9 viel heller und graulicher als beim 3. Flügel „120—130 mm“. Von der Onin-Halbinsel bis zur Etna-Bai, sowie Westküste der Geelvink-Bai zwischen der Insel Amberpon und Napan, einschließlich der Insel Ron. 3. rubiensis (A. B. Meyer).?) Auffälliger Geschlechtsdimorphismus wie bei der nächststehenden Form decipiens. Schwanz und Kopf des d etwas heller als bei decwpiens, ? im Vergleich zum $ mit etwas hellerem Schnabel, Kopf, Rücken und Schwanz. Flügel 119—126 mm. Rubi an der Südspitze der Geelvink-Bai. 4. brunneicaudus (A. B. Meyer).°) Kleiner als die bisher ge- nannten Formen: Flügel 100—112 mm. Schwanz von oben und unten betrachtet viel brauner als bei der Nominatform: dunkel rostbraun und keineswegs graulich olivbraun. Brust- und Bauchfärbung ähnlich wie bei körhocephalus, ım Mittel ein wenig heller. Schwacher Ge- schlechtsdimorphismus: Kopf des $ etwa wie der des 2 von rubiensis gefärbt, d.h. bräunlicher (weniger graulich) als bei Aörhocephalus, Kopffärbung des ? in der Regel bräunlich olivfarben ohne allen grauen Ton und dann in der Kehlgegend viel weniger schaıf gegen die Brust- färbung abgesetzt als beim 4. Astrolabe-Bai, Ramugebiet, Unterlauf des Sepik, aufwärts bis etwa Malu; nach Westen vermutlich bis zum Mamberano verbreitet. Mir liegen 50 von der Sepik-Expedition gesammelte Stücke dieser Form vor. Fundorte: Malu, Zuckerhut, Regenberg. 5. senex Stresemann.?) Größe wie die von brunneicaudus, Schwanz wie bei dieser Form oder etwas heller rostbraun, oft mit graulichem Olivton; Brust und Bauch sehr viel blasser als bei 1,2, 3 und 4. Oberkopf wie bei ], d.h. licht aschfarben. Kein Förbungsunterschied der Ge- schlechter. Maeanderberg. 63 Exemplare, von denen keines das Großgefieder wechselt, wrden von der Sepik-Expedition zwischen dem 20. VII. und 19. VIII. am 1) Rectes decipiens Salvadori, Ann. Mus. Civ. Genova XII, p. 473 (1878 — terra typ. restricta Kapaur). Synonym: Pitohui kirhocephalus obscurus van Oort, Not. Leyd. Mus. 29 p. 73 (1907 — Sekru), und wohl auch Pitohui kirhocephalus stramineipectus v. Oort, Not. Leyd. Mus. 29 p. 73 (1907 — Lobobai) 2). Rhectes rubiensis A. B. Meyer, Abhandl. Gesellsch. Isis Dresden 1884 p- 33 (1884 — Rubi). ?) Rhectes brunneicaudis A. B.Meyer, Abh. n. Ber. Zool. I us. Dresden 1890/91 No. 4 p. 10 (1891 — Stephansort). Typus verglichen. ®) Orn. Mber. 30 p. 8 (1922 — Maeanderberg). 1. Hett 80 Dr. Erwin Stresemann: Maeanderberg erbeutet. Deren Flügellänge: ‚‚Q““ 99, 100, 1012, 102, 1032, 104, 105°, 106°, 107°, 108°, 109, 110; ,.S“ 98, 101, 1022, 1032, 105%, 106°, 1088, 109%, 110°, 111?, 1122 mm. Das Jugendkleid (dem eine kurze und spärliche reinweiße Be- dunung am Hinterkopf, Nacken und Oberrücken voraufgeht) gleicht ın der Färbung durchaus dem Jahreskleid, aber die Federn sind etwas weicher und weitstrahliger, besonders die Unterschwanzdecken und die Federn von Rücken und Bauch. ° Steuerfedern des (bei der Jugend- mauser erhalten bleibenden) Jugendschwanzes schmäler und spitzer als später. 6. brunneicaudus &senex. In der Färbung intermediär sind 19Stück von der Hunsteinspitze, 2 Stück vom Lordberg und 3 vom Etappen- berg, sämtlich von der Sepik-Expedition gesammelt. 97. *Pitohui ferrugineus Ein Bewohner des Tieflandes und des Gebirgsfußes, der ganz Neu- guinea und einige anliegende Inseln besiedelt hat. Fünf Rassen werden bisher unterschieden: 1 ferrugineus (Bp.) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 203]. Misol, Salawati, von NW-Neuguinea an der Südküste ostwärts bis zum Fly-Fluß, an der Nordküste ostwärts bis zur Astrolabebai und zum Oberlauf des Ramu. Von dieser häufigen Art sammelte die Sepik-Expedition 43 Ex. bei Malu, bei den Standlageın am Töpferfluß und Aprilfluß, am Sepik nahe dem Maeanderberg und auf dem Regenberg. Die Flügel messen (unter Ausschaltung der Jugendflügel): „2“ 128, 132, 134°, 135, 138, 1392, 1402, 141°, 1422, 143, 1452, 146, 148; „g“ 137, 138, 140°, 141%, 142, 143, 1442, 1452, 1472, 149? mm. Auch bei dieser Aıt läßt sich das Jugendkleid nur an der etwas lockereren Federstruktur erkennen. 2. holerythrus Salvadori. Größer (Flügel bis 155 mm) und leb- hafter rostbraun als die Nominatform. Jobi. 3. elarus (A. B. Meyer). Unterseits wesentlich blasser als /erru- gineus. Von SO-Neuguinea an der Südküste westwärts bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste westwärts bis zur Kai-Halbinsel (Simbang). 4. brevipennis Hartert. Kleiner als ferrugineus (Flügel „126—139 mm). Aru-Inseln. 5. leucorhynchus (Gray) mit graulich weißem statt schwarzem Schnabel und viel tieferer Rostfarbe als die Nominatform. Waigeu. Die Irisfarbe variiert nicht nur individuell, sondern auch geo- graphisch. Bei den 43 Exemplaren vom Sepikgebiet ist sie bezeichnet als: braun dreimal (darunter bei dem einzigen das Jugendkleidtragenden Stück), gelbbraun 31 mal, gelb 5 mal, hellgelb 3 mal, rot 1 mal. Auf der Berau-Halbinsel erlegte Stücke hatten nach Salvadori weiße, trübweiße oder milchkaffeefarbene Iris. Bei den 26 Individuen vom südlichen Vorland des Schneegebirges, welche Ogilvie-Grant (1915) ‘“s Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 81 registriert, war als Irisfarbe ‚‚naples yellow or white“, im Jugendkleid „dull white‘ angegeben. Bei Aruvögeln ist sie weiß bis bräunlichweiß. 9. *Pitohui eristatus (Salvadori) [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 202] ‚Über die Gebirge von ganz Neuguinea verbreitet und die untere und mittlere Waldzone der Gebirge bewöhnend. Von der Sepik-Expedition nur auf dem Maeanderberg erlangt. Die Flügel der drei gesammelten Stücke messen: ® 114, 115; $ 130 mm. „Iris dunkelbraun oder rotbraun‘. 99. *Cractieus cassicus (Boddaert) -[Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 185] ' Ein’sehr gewöhnlicher Vogel in den Niederungen von ganz Neu- guinea, auf Misol, Gebe, Salawati, Batanta und Waigeu, auf den Aru- Inseln und den Inseln der Geelvinkbai, sowie dem Louisiade- und D’Entrecasteaux-Archipel. Keine Rassenbildung. Bei Malu sammelte die Sepik-Expedition 12, beim Standlager : am Aprilfluß 5 Exemplare. Flügellänge der Malu- Serie: Jugendflügel: Q 163, & 167, 173mm; Altersflügel @ 170, 173, 174, 179; $ 170, 171, 175,179, 181 mm. Der Jugendflügel, der erst bei der I. Jahresmauser abgelegt wird, ist kenntlich am matten bräunlichen Ton des Schwarz, dem der blaue Glanz noch fehlt, und an dem Besitz blaßbrauner Säume an den Hand- decken. 100. *Craeticus quoyi - Unter den beiden auf Neuguinea lebenden Cracticus-Arten ist diese die bei weitem weniger häufige, obwohl sie mit der anderen das Wohngebiet, nämlich die Waldungen der Tiefebene, teilt. Sie ist über ganz Neuguinea verbreitet und findet sich auch auf Misol, Salawati, Waigeu, Jobi, den Aru-Inseln und im nördlichen Australien. Folgende Rassen werden unterschieden: 1. quoyi (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O. P. 11, p. 190]. Ihr fällt das ganze: Wohngebiet der Art außer Aru und dem australischen Anteil zu. Die Sepik-Expedition sammelte 3 22 bei Malu. Flügel 172, 180? mm. .. » 2. spaldingi Masters. Schnabel viel dünner und länger, Größe bedeutender. Northern Territory. 3. subsp.? Sehr nahe spaldingi, aber mit kürzerem Flügel und Schnabel Aru-Insel »: 4. rufescens De Vis. Kleiner als PAR Era diesem‘ jedoch ın ‚der Eeaeigesset gleichend. Queensland. a. * Artamus leucorhy nchus Das Nonkiobeiriene Balse Vogels ist an Grassteppe und Rodungen Er Tieflandes geknüpft. Sein sehr ausgedehntes Wohngebiet beginnt Archiv für Naturgeschichte 1923. A. 7. 6 7. Heft 82 Dr. Erwin Stresemann: im Westen auf den Andamanen, Sumatra und den Philippinen und reicht über das indo-australische Gebiet bis Nord-Australien, Neu- Caledonien, die Neuen Hebriden und Palau. Neuguinea wird anscheinend von zwei Rassen besiedelt: 1. papuensis Bonaparte [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 168]: Kei-Inseln, Süd- und Nord-Molukken, westl. papuanische Inseln, ganz Neuguinea mit Ausnahme des Südostens. Die Sepik-Expedition bewahrte nur ein @ vom Pionierlager, Flügel 127 mm, auf. Lehrreich ist eine von Riggenbach im Juni bei Pauwi an der Mamberanomündung gesammelte Serie. Flügel: 1262, 127, 128, 129, 131, 132, 134, 135, 136, 138 mm. 2. leucopygialis Gould. Kleinschnäbliger und im Mittel etwas kurzflügliger. Nördliches Australien und Melville-Insel, sowie die Fergusson-Insel und SO-Neuguinea, an der Südküste westwäıts bis zum Vorland des Schneegebirges;!) Aru-Inseln. 102. Artamus maximus A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 172] Ein Bewohner des Hochgebirges, der sich wohl nur selten unter- halb 1000 m zeigt. Er lebt auf allen Hochgebirgen Neuguineas. Aus Deutsch-Neuguinea sind mir nur vier Exemplare bekannt ‚geworden: 2 54, von L. v. Wiedenfeld im Januar 1909 auf dem Sattel- berg und 1 3, von Tappenbeck am 26. 10. 1898 am Ramu gesammelt, sowie ein weiteres Exemplar, das Wahnes auf dem Sattelberg erbeutete (Mus. Dresden). 103. * Gerygone magnirostris Dieser kleine Fliegenschnäpper bewohnt die Ufeıwälder größerer Flüsse und den Mangrovewald. Er besitzt daher eine weite Verbreitung über Meeresarme hinweg. An Rassen werden gegenwärtig folgende unterschieden: .l. magnirostris Gould. Nord- Queensland und CapeYork- Halbinsel. 2. conmspicillata (Gray) [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 101]. Mit weißer (statt brauner) Befiederung des Lidrandes. Berau-Halb- insel, südliches Vorland des Schneegebirges,?) Südküste von SO-Neuguinea. 3. affinis A. B. Meyer.?) Im Vergleich zu conspieillata Weichen etwas gelblicher, weniger isabellfarben, Oberseite etwas dunkler und grünlicher. Jobi und Nordküste vom Stromgebiet des !) Vgl. Stresemann, Nov. Zool. 20, 1913, p. 289—293. 2) Vom Mimika- und Setekwafluß stammende Individuen unterscheidet Og.. Grant als Rasse mimikae (Ibis 1915, Suppl., p. 168). - 3) Gerygone affinis A.B. Meyer, Sitzungsber. Akad. Wissensch. Wien LXX, p. 117 (1874 — Typus nach Meyers handschriftlicher Bestimmung ein 2 von Ansus (Jobi), IV. 1873, Dresdener Museum No. 13723). Synonym: G@erygone ramuensis Reichenow, Orn. Monatsber. 5 p. 26 (1897 — Ramu). Typen verglichen Dr. Bürgers’ ornithologisehe Ausbente im Stromgebiet des Sepik, 83 Mamberano mindestens bıs zur Collingwood-Bai, ferner Dampier-Insel und Vulkan-Insel.!) Von der Sepik-Expedition in acht Stücken gesammelt (Malu, Pionierlager, Sepik am Maeanderberg, Standlager am Aprilfluß und am Töpferfluß). Flügel: 9 51, 52, 53, 54°; $ 54°, 55 mm. Sowohl: im Jugendkleid (welches vom Typus von ‚Gerygone ramuensis“ Rehw. noch teilweise getragen wird) als auch in dem darauf- folgenden Kleid ist die ganze Unterseite gelblich getönt. Die Füße dieser Art, von Dr. Bürgers als grau beschrieben, sind am Balg stets dunkler als bei @erygone chrysogaster. Vier weitere Rassen sind auf Inseln beschränkt: rosseliana Hart. (Rossel-Insel), onerosa Hart. (St. Aignan), proxima Rothsch. & Hart. (Fergusson-Insel), tagulana Rothsch. & Hart. (Südost-Insel). Vgl. Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 25, 1918, p. 319. 104. * Gerygone chrysogaster Gray [Beschr.: Salvadori, O.P. IH, p. 97] Im Walddickicht des Tieflandes und niederer Berglagen über ganz Neuguinea verbreitet, ferner auf den Aru-Inseln und Jobi lebend. Keine Rassenbildung. Die Flügel der 24 von der Sepik-Expedition (bei Malu, am April- fluß, Regenberg, Etappenberg und Maeanderberg) gesammelten Stücke messen: Q 49, 522, 52.5, 53°, 53.5°, 543, 55, 55.5, 56°, 57.5°?mm. Im Sept., Nov. und Mai wechseln einzelne Exemplare das Großgefieder. 105. Gerygone ceinereiceps Ein Gebirgsvogel, bisher nur von bedeutenderen Erhebungen Südost-Neuguineas und vom Sattelberg bekannt. Anscheinend- zwei Rassen: 1. cinereiceps Sharpe [Beschr.: Salvadori, O. P., Aggiunte, p. 85]. Gebirge von SO-Neuguinea, an der Südküste westlich bis zum oberen Aroa-Fluß. 2. plaeida Mad.?) Der von mir untersuchte Typus weicht von der Beschreibung der Nominatform in einigen Punkten ab. Von einem kleinen weißen Fleck an der Spitze der Innenfahne der Steuerfedern ist nichts zu bemerken. Der Oberkopf ist nicht grau, sondern düster bräunlich, der Scheitel mit leichtem Anflug von Oliv; der Zügel ist nicht weiß, sondern dunkelbraun. Die Axillaren sind keineswegs weiß mit gelber Spitze, sondern durchaus hellgelb. Flügel 48, zentr. Steuer- federn 31, Lauf 16 mm. Iris ‚;sanguinea“. Von Birö am Sattelberg gesammelt. !) 2 Exemplare des Dresdner Museums aus Passim (Geelvinkbai) sind vielleicht zu affinis zu ziehen, aber eine sichere Zuweisung ist mir nicht möglich. ?) Gerygone placida Madaräsz, Orn. Mber. 8 p. 3 (1900 — Sattelberg). 6* 7. Heft 54 a ar - Dr.. ErwimsStresemannx 106. * Gery gone palpebrosa Im Hügelland und in niederen Lagen der Gebirge über ganz Neuguinea und einige der anliegenden Inseln verbreitete Aıt. Zwei Rassen von sehr eigentümlicher Verbreitung: 1. palpebrosa Wallace [Beschr,: Salvadori, OÖ. P. II p . 96]. Aru- Inseln, Misol, Waigeu, Berau- Halbinsel, von Äh an-der Nordküste bis zum Hinterland der Humboldt- Bai, an der Südküste bis SO-Neuguinea. | 2. wahnesi (A. B. Meyer). Von der Nominatform schaıf unter- schieden. Während beim 3 von palpebrosa nur die Stirn schwarz, der übrige Oberkopf dagegen wie der Rücken olivgrün ist, dehnt sich beim $ von wahnesi die rußschwarze Farbe bis zum Hinterkopf aus. Gelb der Unterseite in beiden Geschlechtern etwas blasser. Jobi und Hinterland der Nordküste zwischen dem Stromgebiet des Sepik und dem Kumusi-Fluß. 18 von der Sepik-Expedition gesammelte Stücke (je eines vom Lordberg und von Mazu, die übrigen vom Maeanderberg) messen am Flügel: @ 49, 49.5, 51 ; 52, 52.5; 6) 51, 52, a ‚53.5, 4, 54.5, 55°, 55:5, 56.5? mm ; ;: « Die Form Meter RR. Tobi Ds größer zu sein, da deı Flügel eines dort gesammelten & nach Rothschild & Harteıt (Nov. Zool. 1903, p: +72) 57 mm. mißt. 107. * Phylioscopus poliocephalus Eın ‚Bewohner der mittleren und oberen Waldstufe der Gebirge, der über Neuguinea und die Molukken verbreitet ist. Man kennt gegen- wärtig fünf Rassen: 1. poliocephalus Salvad. TBeschr.: Salv adori, OÖ. P. I, p. 103]. Arfak-Gebirge. 2 giulianettü Selind.. Jede Bessin Kehlfeder ist; nicht, ganz weiß, sondern teilweise schön schwefelgelb; die düster schwarzgraue Oberkopffärbung . ist ‘durch einen hellen olivfarbenen Mittelstreifen geteilt. Gebirge von: SO-Neuguinea und Lordberg. Das einzige Exemplar, das die Sepik- Expedition auf dem Eabd- berg, sammelte, ist ein 7 mit 53 mm pe. „Iris braun, Füße grau“. 3. ceramense (0g. Grant) von. ‚Seran vermittelt‘ in.der Sheet: färbung zwischen 1 und 2;: 4. everetti (Hartert) von Buru und 5. water- stradti (Hartert) von Batjan hahen wie PPINSAFBEER einen he Oberkopf. | | kO8. * Microeca GERNE B. un [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 91]. Ein Bewohner der Bergwälder ganz Neuguineas, der wohl erst oberhalb 1500 m häufiger wird. --Maar kennt ihn jetzt vom Arfakgebirge, dem Sehneegebirge, den -Gebirgen SO-Neuguineas und dem Schrader-: berg. -Rassenbildurg scheint-sich nicht: angebahnt- zu ‚haben. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 85 + Die vier von der Sepik-Expedition auf dem Schraderberg erlegten Stücke messen am Flügel: 9 70,:71.558 75, 77 mm.:®: 109. Mieroeca flavigaster Von den Küsten Neuguineas hat sich diese Tieflandart über die Torresstraße nach dem nördlichsten Australien verbreitet. Es lassen sich zwei Rasserr unterscheiden: 1. flavigaster Gould [Beschr:: Salvadori, O.P. II, p. 93]. Süd- lıches Vorland des Schneegebirges, Südost-Neuguinea, GapeYork-Halbinsel; Nordaustralien und Melville-Insel. 2, laeta Salvadori. Kleiner und lipochromreicher: Unterkörper mit Einschluß der Unterschwanzdecken viel intensiver gelb, Kehle nicht weiß, sondern blaßgelb,; Rücken mehr gelblich olivgrün (weniger bräunlich olivgrün), besonders gelblich auf dem Bürzel. Bisher nur nach zwei Stücken bekannt, von denen eines bei Wandammen an der Ostküste der Geelvinkbai erlegt wurde, das andere durch Schlüter ins Berliner Museum gelangte und angeblich von der Astrolabe-Baı stammt. Der Flügel dieses Vogels mißt 69 mm. 110. * Mieroeca griseoceps. Ein Gebirgsvogel, der: sich _vom Artakgebirge bis zu den ii hebungen im äußersten Südosten Neuguineas verfolgen läßt, aber von der langgestreckten Kette des Schneegebirges noch nicht nachgewiesen wurde. Wahrscheinlich lassen sich drei Rassen auseinanderhalten: l. griseoceps De Vis.) In den Proportionen ähnlich M. flavr- gaster. Oberkopf, Nacken und Kopfseiten hell aschgrau, Rücken und Oberschwanzdecken olivgrün. Zügel und Lidrandfedern weißlich. Kinn und Kehle weißlich, matt rahmfarben getönt. Brust, Bauch, Unterschwanz- und Unteiflügeldecken blaßgelb, Weichen oliv ver- waschen. Schwingen und Steuerfedern schwarzbraun, mit der Rücken- farbe gesäumt. Oberschnabel schwärzlich, Unterschnabel blaß gelblich hornfarben, Füße goldgelb. Flügel 67—72 mm. Iris dunkelbraun. Verbreitung: Gebirge von SO-Neuguinea. 2: 'poliocephala‘ ‚Rchw.?2) Oberkopf dunkler grau, Olivgrün des Rückens weniger gelblich, Größe etwas bedeutender: Lordberg. ‘Die Sepik-Expedition erbeutete die beiden bisher bekannten Stücke. dieser Form‘-am 10. und 11. XII. 1912 auf dem Lordberg. Flügel 72 und 73 mm, das’letztere Stück als © bezeichnet. d. occidentalis Rothsch. '& Hartert.?) Größer als ı griseoceps (Flügel !) Ann. Regal. Brit. N. Guiiiba 1893 — 94, Appl E:E., p! 101 (1894 — Mt. Maneao im Gorupu-Gebirge, Hinterland der Collingwoöd-Bai). Wahrschein- liches Synonym: M. g. bartoni Og. Grant 1915 (Südhang des Owen-Stanley- Gebirges). ?2) Microeca EEE rn J.f.O. 63 p. 124 Nee — Typus von Lordberg). MR: ®) Nov. Zool. X p. 471 (1903. -- HWartnendi)i 7. Heft 86 Dr. Erwin Stresemann: im Maximum 74mm gegenüber 72 mm) und vielleicht so groß wie poliocephala; Kropf dunkler rahmfarben getönt, Oberkopf etwas bräunlicher, weniger graulich: Arfak-Gebirge. 111. *Mieroeca flavovirescens Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 92] Ohne daß es zur Bildung von Rassen gekommen wäre, ist diese Art, ein Bewohner des Regenwaldes, über die Niederungen von ganz Neuguinea und einiger benachbarter Inseln (Aru-Inseln, Misol, Batanta, Jobi) verbreitet. Die Flügellänge von 30 Ex., welche die Sepik-Expedition bei Malu und am Maeanderberg sammelte, beträgt: Q 72, 73%, 742, 75; & 75°, 76°, 77, 78°, 78.5, 792, 80%, 80.5, 81%, 82?mm. Im Juli und August erbeutete Vögel tragen zumeist ein stark abgeriebenes Ge- fieder; im Januar haben die meisten bei Malu die Jahresmauser bereits beendet. Daß die Art am Südhang des Schneegebirges etwa die gleichen Mauserzeiten einhält wie im Sepikgebiet, geht aus Og.-Grant’s (1915, p. 173) Angaben hervor: „Birds killed in September are in woın plumage, by early November they are nearly clean moulted.“ Dem Jugendkleid dieser Art fehlt nach Og.-Grants Schilderung das gelbe Lipochrom noch völlig; der Gesamteindruck ist braun; ja Kehle und Mitte des Unterkörpers bleiben sogar weiß. 112. *Poecilodryas leucops. Ein Bewohner der Gebirgswälder, der wohl keiner Berglandschaft Neuguineas fehlt, aber nicht zu bedeutenden Höhen aufzusteigen scheint. Er kehrt in einer Rasse auf der Cape York-Halbinsel wieder. Die fünf geographischen Formen weichen vornehmlich durch die Kopfzeichnung von einander ab: 1. leucops (Salvad.) [Beschr : Salvadori, O. P. II, p. 90]: Arfak- Gebirge. | 2. nigro-orbitalis Rothsch. & Hart.) Die weiße Färbung des Kinnes ist hier viel ausgedehnter; es fehlt der Augenwinkel und Mund- winkel verbindende schwarze Strich: Schneegebirge. 3. albigularis Rothsch. & Hart.) Ähnlich der vorigen Rasse, aber mit schmälerer medianer Trennungslinie des rechten und Iinken weißen Zügelfleckes und völlig weißen (nicht in der hinteren Hälfte schwarzen) Augenlidern: Gebirge der Cape York-Halbiınsel. 4. albifacies Sharpe: Sehr nahe der australischen Form und von ihr nur durch graueren, weniger schwarzen Oberkopf und geringere Ausdehnung des weißen Kinnfleckes unterschieden: Gebirge von SO-Neuguinea. !) Nov. Zool. 20 p. 497 (1913 — Schneegebirge). ®) Nov. Zool. 14 p. 459 (1907 — Cape York). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 87 5. melanogenys A. B. Meyer.!) Von allen bisher angeführten Rassen scharf abweichend: rechter und linker weißer Zügelfleck stoßen in der Medianlinie zusammen, ohne durch einen schwarzen Streif getrennt zu sein; das Schwarz der Ohrdecken greift ventralwärts weit herab. Kinn ganz gelb oder nur in sehr geringer Ausdehnung weiß. Vom Aicora-Fluß westwärts mindestens bis zum Zyklopen- gebirge, also über das ganze deutsche Gebiet verbreitet. Von der Sepik-Expedition in 9 Ex. auf der Hunsteinspitze, in 9 Ex. auf dem Lordberg, in 2 Ex. auf dem Etappenberg gesammelt. Deren Flügellänge: Q 74, 75; „Sg“ 74, 75, 78°, 79%, 80°, 81?, 83, 84 mm. Stücke vom Sattelberg weichen N ‘von der Sepik- Serie ab. Im I. Jahreskleid pflegt der Oberkopf vorwiegend olivgrün zu sein; eı schwärzt sich erst mit zunehmendem Alter. Im XI. und XII. mausern fast alle vorliegenden Vögel (9) das Großgefieder, im III. dagegen keines. Das Jugendkleid läßt sich nach zwei in der Jugendmauser stehenden Vögeln (No. 699 und 904) notdürftig rekonstruieren: Ganze Oberseite dunkel rotbraun, bei No. 904 mehr sepiabraun; Unterseite der Oberseite gleichgefärbt. Schwingen und Steuerfedern mattschwarz, ihre Außenfahne olivgrün gesäumt. Armdecken bräunlichschwarz, nach der Spitze zu Rahmbraun aufgehellt und rostbraun gesäumt. Bei der Jugendmauser bleiben die Armdecken stehen; erst bei der I. Jahresmauser erfolgt der Ersatz dieser jugendlichen Federn durch mattschwarze, olivgrün gesäumte. — In ihrem sehr seltsamen rot- braunen J ugendgewand erinnert die Art in auffälligem Maße an gleich- altrige Würger aus der Gruppe Pachycephala pectoralis,; im Alters- kleid ist bekanntlich die Farbenanordnung bei Poecilodryas leucops und Pachycephala pectoralis gleichfalls eine ähnliche. Das gelbe Lipo- chrom fehlt auch dem Jugendkleid anderer papuanischer Museicapiden, bei denen es im Alter einen wichtigen Färbungsfaktor bildet (Mecroeca flavovirescens, Microeca flavigaster usw.). 113. *Poecilodryas eyanus In der höheren Region (oberhalb 1500 m?) aller Eelkutendezin Gebirge Neuguineas. Die beiden Rassen, welche unterschieden werden, scheinen im “wesentlichen nur in den Dimensionen von einander ab- zuweichen. | l. cyanus Salvad. [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 89]: Arfak- Gebirge. | 2. subeyaneus De Vis: Im Mittel etwas größer. Maximum der Flügellänge 96 gegen 90 mm. Schneegebirge, Gebirge von SO-Neuguinea, Schraderberg und Gebirge im Stromgebiet des. Mamberano. Die Sepik-Expedition traf diese Art nur auf dem Schraderberg und brachte 13 Ex. heim, die zwischen dem 20. V. und 12. VI. ge- !) Eine Serie vom Sattelberg vermag ich von den Sepikvögeln nicht zu unterscheiden, betrachte daher als Synonym: P. !. nigriceps Neumann, ve Orn. Ges. Bayern XV, p. 237 (1922 — Hunsteingebirge). 7. Heft 88 Dr. Erwin Stresemann: sammelt wurden. Keines von ihnen mausert das Großgefieder. Ihre Flügellänge: $ 82, 852, 87.5; 3 84, 86, 91, 93, 942, 95°, 96 mm. 114. * Poecilodryas brachyura Ein Formenkreis von beschränkter Verbreitung, der nur nördlich der großen Wasserscheide angetroffen wird und bisher'nach Osten nicht über das Sepik-Gebiet hinaus verfolgt werden kann. Den eigentlichen Aufenthaltsort der Art scheinen die Urwälder der Mittelgebirge zu bilden, und nur wo diese sich unmittelbar zur Küste hinabsenken (wie bei Andai), wurde ?.b. auch in Meeresnähe gesammelt. = 13 Von der ähnlichen, aber einem anderen Landschaftstypus an- gehörigen Poecilodryas hypoleuca unterscheidet sich unsere Art deutlich durch die fleischfarbenen, nicht grauen Füße und den Mangel des schwarzen Fleckes an den Seiten der weißen Brust. 2 Drei Rassen sind gut unterscheidbar: | pe l. brachyura Sclater [Beschr.: Salvadori, O. P. II p. 87]: Nord- hang des Arfakgebirges (Mansema, Andai). 2. dumasi Og.-Grant.!) mit tiefschwarzer statt grauschwarzer Oberseite, gewöhnlich etwas ausgedehnterem (bis fast 1 mm langen) schwarzen Kinnfleck und anderer Stirnzeichnung: der weiße Brauen- streif erreicht die Basis des Oberschenkels nicht völlig. Man kennt diese Form vom Stromgebiet des Mamberano und vom Sepik- gebiet; den dazwischenliegenden Strecken w'rd s’e nicht fehlen. Die Sepik-Expedition sammelte 15 Ex. am Maeanderberg,: 3 Ex. am Etappenberg und eines am Quellenlager. Flügelmaße: 9 77, 78, 192, 82, 83; J 85*, 863, 87°, 89%, 92 mm. 3. albotaeniata (A. B. Meyer)?). Der Formenkreis ist auch auf Jobı vertreten, aber nicht, wie nach Analogie so vieler Arten zu erwarten war, durch die im Mamberanogebiet nachgewiesene Rasse, sondern durch eine Rasse. die infolge ihrer grauschwarzen Oberseite der Arfak- form sehr nahesteht, nur etwas schwärzlicher ist, und mit letzterer auch den sehr kleinen Kinnfleck teilt. 115. * Poecilodryas hypoleuca In den Waldungen der Tiefebene über ganz Neuguinea verbreitet; auch auf Misol, Salawati, Waigeu. Zwei Rassen: I. hypoleuca Gray [Beschr.: Salvaderi, O. P. II, p. 86]: Ganz Neuguinea mit Ausnahme des Hinterlandes der Nordküste westlich der Kai-Halbinsel und östlich der Geelvink-Baı; ferner Misol, Salawati)und Waigen. 2. hermani Madaräsz, mit breiterem weißen Strich über dem schwarzen Zügel, größerem weißen Flügelspiegel und tieferem (nicht ') Ibis 1915, Suppl., p. 163 (1915 — ‚North New Guinea‘‘). ?) Amaurodryas albotaeniata A. B.Meyer, Sitzungsber. Akad. Wissensch. Wien, LXIX, p. 498 (1874 — Ansus auf Jobi). Typus (Zool. Mus. Dresden No. 2094) verglichen. ae En WE m Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 89 bräunlichem) Schwarz der Oberseite: Küsten der Astrolabebai (Bongu), Sepikgebiet, Berlin-Hafen; Verbreitungsgrenze nach Westen hin noch unbekannt; Stücke von Rubi (Geelvinkbai, im Dresdener Museum) gehören zur Nominatform. Die Sepik-Expedition sammelte drei Exemplare: Pionierlager und Standlager am Töpferfluß. Flügellänge: 2 82, & 7 19° mm. 116. *Poeciledryas albonotata Auf den hohen Gebirgen von ganz Neuguinea, anscheinend nicht unter. 1500-— 1800 m herabsteigend. Bisher wurden zwei Rassen unterschieden: 1. albonotata (Salvad.). [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 82]: Arfak-Gebirge und Hochgebirge von SO-Neuguinea. ! 2. griseiventris Rothsch. & Hart.!) Von der Nominatform dadurch unterschieden, daß die weiße Farbe auf der Unterseite nicht die Mitte des ganzen Unterkörpers bis zum Kropf hinauf bedeckt, sondern auf . Crissum und Unterschwanzdecken beschränkt ist. Bisherige Fund- orte: Goliathberg und Schraderberg. Gegenüber den von Rothschild & Hartert mitgeteilten Maßen (2 105—108, $ 110—114 mm) erscheinen die beiden von der Sepik- Expedition auf dem Schraderberg gesammelten 9 mit 101 und 102 mm Flügellänge recht klein. Eines davon (No. 2051) trägt das kombinierte I. Jahreskleid, kenntlich an den breiten hell röstlichen Spitzen der Armdecken. Im Jugendkleid ist die Art anscheinend über und über blaß zimtbraun gefärbt, vgl. Rothschild & Harteıt, Nov. Zool. 1909, p- 467. 117. Poecilodryas bimaculata Die Art scheint in den Mittelgebirg sen von Neuguinea weit ver- breitet zu sein. Doch fehlt bisher ein sicherer Nachweis ıbres Vor- kommens noch aus dem Gebiet zwischen Kai-Halbinsel und Mamberano. Der Fundort Zyklopengebirge (,‚Mt. Maori“)?) erscheint recht fraglich, ebenso ist ein „Astrolabe-Bucht‘ etikettiertes $ des Berliner Museums (dureh Schlüter bezogen) schwerlich dort erlegt. ‚Es lassen sich zwei deutlich verschiedene Rassen erkennen: ı 1. bimaculata (Salvad.) [Beschr.: Salvadorı, OÖ. P. II, p. 85]: Hänge des Arfak-Gebirges, Südhang des Schneegebirges und Südhälfte von SO-Neuguinea. 2. viearia De Vis.?) Hinterer Teil des Bauches nicht weiß. sondern schwarz (zuweilen mit schmalen weißen Federspitzen); weißer Fleck an den Brustseiten kleiner. Nordhälfte von SO-Neuguinea: vom Hinterland der Collingwood-Bai (Mt. Suckling) west- wärts bis zur Kai-Halbinsel (Sattelberg). . -.. .') Nov. Zool. 20, p. 496 (1913 — Goliathberg). ”) Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 10, 1903, p. 468. ®) Synonym: Poecilodryas nigriventris Hartert, Bull. B. O. €. 19, p. 51 (1907 — Unterer Mambare- Fluß). 7. Heft 90 Dr. Erwin Stresemann: Im Berliner Museum angeblich von der Astrolabe-Bai. — Ein des Münchener Museums vom Sattelberg (v. Wiedenfeld leg. 20. II. 1910) mißt am Flügel 93 mm. 118. * Heteromyias albispecularis Ein Bewohner der oberen Waldregion aller hohen Gebirge Neu- guineas. Zwei Rassen: l. albispecularis (Salvadori) !Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 237 sub nom. Pachycephalopsis a.]. Arfak-Gebirge. 2. armiti (De Vis). Oberkopf, Zügel und Ohrfleck schwarz statt dunkelgrau; überm vorderen Augenwinkel beginnender, zum Hinter- kopf ziehender breiter Brauenstreif von weißer (statt hellgrauer) Farbe. Weylandgebirge, Schneegebirge, Schraderberg und Gebirge von SO-Neuguinea, oberhalb 2000 m. Die Sepik-Expedition erbeutete auf dem Schraderberg am 21. V.1913 ein 2. Flügel 92, Culmen 18 mm. Analregion und Unter- schwanzdecken sind bei diesem Stück viel blasser isabell als bei einem zum Vergleich benutzten Vogel vom Oberlauf des Aroaflusses. 119. Monachella mülleriana (Schlegel) ' ' [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 83 sub. nom. M. sasicolina] Das Vögelchen lebt in den Gebirgen ganz Neuguineas im steinigen Bett rasch fließender Bäche und Flüsse. Belegstücke aus Deutsch-Neuguinea liegen nicht vor; ich finde, jedoch in dem Buche von E. Werner, Kaiser-Wilhelms-Land (Frei- burg ı. B. 1911), p. 154 eine unverkennbare Beschreibung der Art. Als er dem Mojo, einem linken Zufluß des Kabenau (der sich in die Astrolabe- baı ergießt) aufwärts folgte, sah er „auf den auf dem Wasser ragenden Felsblöcken oft ein mir neues, schwarz und weiß gefiedertes Vögelchen von der Größe eines Buchfinks, dessen zierliche Nester sich nicht selten an gefallenen Bäumen u. dergl. vorfanden.‘“ Das Nest wird fig. 77 als das der ‚grauen Bachstelze“ abgebildet; es enthält zwei Eier. 120. * Machaerirhynchus nigripectus Im Gegensatz zu seinem Gattungsgenossen flaviventer ein Vogel, der nur in höheren Gebirgslagen (schwerlich je unterhalb 1000 m, meist beträchtlich höher) sich aufhält und auf die Hauptinsel be- schränkt ist. Drei Rassen, die sich auf alle Hochgebirge Neuguineas verteilen. l. nigripectus Schleg. [Beschr.: Salvadori, O0. P. IT, p. 109]. Arfak-Gebirge. 2. saturatus Rothsch. & Hart.!) Größer als die Nominatform (Flügel © 60- 63.5. $ 61-66 mm), $ mit etwas lebhafter gelber Unter- seite, Rücken des @ nicht bräunlich grau, sondern tief braunschwarz, fast schwarz. Schneegebirge und wahrscheinlich auch Schraderberg. ') Nov. Zool, 20 p. 498 (1913 — Goliath-Berg). Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 9 Auf dem Schraderberg erbeutete die Sepik-Expedition nur 3 8& (Flügel 61, 63, 65 mm). Eines davon (No. 2088) vom 13. VI. 1913 trägt das Jugendkleid. In ihm ist die Unterseite nicht orangegelb, sondern zitrongelb, die Oberseite nicht schwarz mit dunkelblauem Metallglanz, sondern mattschwarz, das Schwarz von Schwingen und Steuerfedern ist matter, die Stirnfedern zeigen bräunliche, die Federn von Mittel- und Unterrücken bräunlichgelbe Spitzensäume. Die beiden anderen $d stehen in der Großgefiedermauser (am 29. V. bezw. 9. VI. 1913). Da die Unterschiede dieser Rasse von hartert‘ nur im weiblichen Geschlecht klar hervortreten, bleibt die Zugehörigkeit der Sepikvögel zu salturatus einigermaßen zweifelhaft. 3. harterti v. Oort.!) @ mit nicht ganz so dunkler Oberseite wie das von saturatus. Gebirge von SO-Neuguinea und Saru- waged-Gebirge (1 Ex., Keysser leg., im Tring-Museum). 121. * Machaerirhynchus flaviventer Bewohner der Niederungen und des Gebirgsfußes, von der Cape York-Halbinsel über ganz Neuguinea und einige der anliegenden Inseln verbreitet. Vier Rassen: 1. flaviventer Gould, von Nord- Queensland, besitzt im Gegen- satz zu allen papuanischen Rassen schwarze (nicht gelbe) Ohrdecken und im männlichen Gefieder olivgrünen (nicht schwarzen) Rücken. 2. zanthogenys Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 107]: Aru- Inseln, Hinterland der Südküste Neuguineas vom Mimika- Fluß bis zur Milne-Baı. 3. albifrons Gray. Von zanthogenys im männlichen Geschlecht hauptsächlich durch weiße (statt gelbe) Färbung von Stirn und Brauen- streif und geriogere Ausdehnung der weißen Kehlfärbung unter- schieden. Misol, Salawati, Waigeu, Berau-Halbinsel, von da ım Hinterland der Nordküste ostwärts mindestens bis Takar, vielleicht bis zum Sepikgebiet* Da die Sepik-Expedition nur ein @ (Maeanderberg. 20. VII. 1913, Flügel 59 mm) sammelte, und die Rassen in diesem Geschlecht nicht sicher unterscheidbar zu sein scheinen, muß die Stellung der Sepik- vögel noch fraglich bleiben. 4. novus Rothsch. & Hart.?) $ von dem der vorgenannten Rasse abweichend durch größere Ausdehnung der weißen Kehle und lebhaft gelbe (nicht orangefarben getönte) Unterseite Von der Colling- wood-Bai westwärts mindestens bis zur Kai-Halbinsel. v. Wiedenfeld sammelte ein $ dieser Rasse an der Heldsbachküste (jetzt im Münchener Museum). 122. *Peltops montanus Stresemann’?) Eine dem Peltops blainvillii äußerst ähnliche Art, welche die höhere !) Notes Leyden Mus. 30 p. 235 (1909 — Owen Stanley-Gebirge). ?®) Novit. Zool. 19 p. 200 (1912 — Kumusi-Fluß). ®) Peltops blainvillii montanus Stresemann, Anzeiger Orn. Ges. Bayern No. 5, p. 35 (1921 — Hunsteinspitze). 7. Heft 92 „0200325. D Erwin,Stresemann: Region (etwa oberhalb 900 m) vermutlich der meisten Gebirge Neu- guineas bewohnt. Sie wurde bisher nachgewiesen vom 'Arfakgebirge, der Hunsteinspitze und dem Sattelberg und lebt, einer Bemerkung Salvadoris (Ann. Mus. (iv. Genova, 36, 1896, p. 74) und Rothschilds u. Harterts (Nov. Zool. 1903, p. 454) nach zu schließen, auch auf den Gebirgen SO-Neuguineas. Morphologisch unterscheidet sie sich von P.-blainvillii durch die beträchtlich größere Ausdehnung des weißen Rückenfleckes, sowie durch bedeutendere Größe, die in dem Maße von Flügel und Schwanz, aber nicht des Schnabels zum Ausdruck gelangt. Letzterer ist vielmehr verhältnismäßig klein und gedrungen Material aus der: Sammlung der Sepik-Expedition: No. Fundort Geschl. - Datum Flg. x. Stf. Gefieder !) 1279 . Hunsteinspitze & 23. T.13 111 86 5,6. H.; $t.— 1274 RE © .28: E18: 110 . :BTN IE: Kin!) 1276 “ 23. 1.13 115 88 8.9. H., St. ass. Q 1366 bein NS 110° 88 Im. Ki. 1400 7 &'6.IH.13 105 9 ILJaK. 1402 2 erh d 6.IH.13 109 8 2.3.H., 3. St. 1447 2 10. HL 13 +10. I 6) 151. >Maifluß 26. V.12 1085 85 Ja.K. Ferner untersuchte ich 2 29 vom Sattelberg, L. v. Wiedenfeld leg. 27. II. 1910, von ‚denen das eine ins Breslauer, das andere ins Münchener Zoolog.Museum gelangt ist, und ein von (. Keysser auf dem Sattelberg erlegtes Stück (im Z.M. B.). Die Maße des einen Stückes sind 108/83 mm, die des anderen 111/88.mm, die des dritten 110/x mm. Ein von A. B. Meyer bei Hatam (Arfak-Gebirge), 1200 m, gesammelter Vogel mißt 114/90 mm (im Dresdener Museum). Alle vier Exemplare stimmen in jeder Hinsicht mit topotypischen P. montanus überein. Eingeborenen Benennung auf dem Sattelberg: nembelilo (Keysser). „Peltops montanus ist ein außerordentlich gewandter Fliegen- fänger, so daß er bei den Papua sprichwörilich geworden 'st, freilich nicht für ein sicheres Treffen des Gegners, sondern für ein gewandtes Ausweichen vor feindlichen Geschossen. Der Vogel sitzt ruhig auf einem exponierten Ast und stürzt dann plötzlich los, wendet sich hin und her und kehrt auf seinen Platz zurück.‘ (Keysser in htt.) Das oben aufgeführte, Stück No. 1447 trägt das Jugendkleid. Es gleicht in vieler Hinsicht dem Jahreskleid, aber die schwarzen Federn sind wolliger und ermangeln.des blauen Glanzes. Das Rot des Bürzels und der Oberschwanzdecken ist etwas matter, die Armdecken sind nicht ganz schwarz, sondern besitzen an der Außenfahne eine breite weiße Spitze. Die auffälligste Eigentümlichkeit ıst folgende: Nicht nur die Wangen, sondern auch Kirn und Kehle sind weiß (statt schwarz), und ferner tritt ein schmaler an der Schnabelwurzel beginnender weißer Brauenstreif auf. von dem nach der (teilweisen) Jugendmauser keine Spur erhalten bleibt. 1) Ja.K.= Jahreskleid; Ju.K. = Jugendkleid; H. = Handschwinge in Mauser; St, = Steuerfeder in Mauser, | ee nn Dr. Bürgers’ omithologische Ansbeute im Stromgebiet des Sepik. 95 123. *Peltops blainvillii (Lesson & Garnot) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 8] Die Art ist auf Misol, Salawati, Waigeu und auf ganz Neuguinea in den Waldungen des Niederlandes und der unteren Ber gzone ge- funden worden. Rassenbildung ist nicht nachgewiesen. ‚ Die Sepik-Expedition sammelte folgendes Material: Fundort Gesch]. Datum Flg. 4.St£f.!y Gefieder 2393 Maeanderberg $ 25. VI.13 102 77. Ja.K. 447 Aprilfluß 8: 152,12: 7 99: 76.156. H., A 451 Aprilfluß 81... X%.12. 105..77:, 4. H.,:2.,3.8t. 2586 Ro & :1.VML.13 98..75:;...Beg.-Ju;'M. 2581 + & =1..VEL 13.103.782 98. 2597 > d 8: VIM.13. 99 78. 5.H.,1.—3. Stf. 2719 - d 13. VIII. 13 100 78 Ja. K. 2750 _. er d 15. VIIL13 105 74 7.,8.H., Ri ass. 2903 . «ts d 22. VIIL13 101 76. .Ja.K. | 2705 # = 2.13. VOL13, ‚96:18. 8.83, 2: St. 2917 4.22. WILL,13.., 97.7 Ja.K. 2? | 6) 1208 Malu 2,0 38-13, 100.298. 3:8. 1210 Malu Bl 1 Ei, 0 a, 984 . Malu Denk din ee HD 1230 Lg.a. RosenseeQ 11. II.13 101 — 1.,2.H., 6. St. 1231 Lg.a.Rosenseg 11. 1.13 108 — 1,2.H., c. St. 276 Malu VEREZIHENT E29! 75: .Ja.cK. 288 Malu d 2. VIl12. 102 78 Ja.K. 324 Malu 2 24. VII.12.101 .79 „Ja:K. - Aus dieser Tabelle geht u. a. mit Wahrscheinlichkeit hervor, daß als Hauptmauserzeit im Sepikgebiet die Monate August bis Februar zu gelten haben. ‘124. *Chenorhamphus grayi (Wallace) [Beschr.: Salvadori,.O. P. II, p. 112] Ein seltener Bewohner des Flachlandes und Gebirgsfußes von beschränkter Verbreitung. Man kennt ihn nur von Salawat', der Berau- Halbinsel, dem Inselchen Amberpon an der Westküste der Geelvinkbai, dem unteren Mamberano, der Humboldtbai und vom Maeanderberg. Vom Maeanderberg brachte die Sepik-Expedition zwei Stück heim, die beide als ‚‚$“ bezeichnet waren, aber in Größe und Färbung beträchtlich von einander abweichen. Das kleinere Individuum (Flügel 56 gegen 65 mm) ist offenbar das 9; es diente Reichenow als Typus zur Beschreibung einer neuen Art.?) Herr. Dr Hartert, der den Vogel mit dem Material der Museen in Tring und London verglich, teilt min mit, daß sich in Tring ein ganz übereinstimmendes Stück von der !) Länge des äußeren Steuerfederpaares vom Austritt aus der Haut an. 2) Ohenorhamphus pileatus Reichenow, J.f. ‚O. ‚68 p. 399 (1920— Maeander- berg). 1.Heft _ 94 Dr. Erwin Stresemann: Humboldtbai, Dumas leg., befinde. Das vermutliche @ weicht also vom 3.in folgenden Punkten ab. Es ist kleiner (Flügel 56—59 mm gegen 61-65 mm). Die Mitte des Oberkopfes ist von der Stirn an schwarz, zu beiden Seiten von breiten hellblauen Streifen eingefaßt (während die Federn der Oberkopfmitte beim $ nur am Grunde schwärzlich sind und breite hellbläulich silbergraue Spitzen tragen). Unterseite nicht gleichmäßig hellblau, sondern nur Kinn, Kehle, Brust und Körperseiten hellblau, Bauchmitte weiß, Bauchseiten und Unter- schwanzdecken rahmfarben. Schwingen an der Außenfahne nicht oliv, sondern rotbraun gesäumt. 125. *Todopsis wallacii Gray [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 118] In der Tiefebene und am Fuße der Gebirge über ganz Neuguinea verbreitet. In der gleichen Ausbildung auf Misol und den Aru-Inseln. Zwei auf dem Lordberg und drei auf dem Maeanderberg erleste Stücke (Flügel 46—50.5 mm) bilden die Ausbeute der Sepik-Expedition. Eines davon (2 Lordberg, 3. XII. 1912) trägt das Jugendkleid. Im allgemeinen gleicht dieses dem Jahreskleid, doch ist alles Klein- gefieder viel lockerer gebaut und der Rücken düsterer kastanien- braun; ferner sind die Federn des Oberkopfes nicht schwarz mit cyan- blauen Spitzen, sondern bräunlich schwarz mit matt bläulichgrauen Spitzen. 126. Todopsis eyanocephalus In ausgesprochenerem Maße als T. wallacii ist diese Art ein Be- wohner der Tiefebene, der schon im Hügelland ganz fehlt. Die dichte Vegetation im Mündungsgebiet der Flüsse und in der Strandzone scheint sie besonders zu bevorzugen. Auf Neuguinea fehlt sie nur dem Südosten (von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste bis zur Kai- Halbinsel, an der Südküste etwa bis zum Vorland des Astrolabe- Gebirges); sie lebt auch auf den Aru-Inseln, Misori und kleinen küsten- nahen Koralleninseln. Drei Rassen. 1. eyanocephalus (Quoy & Gaimard) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p.115]. Berau-Halbinsel und Nordküste ostwärts mindestens bis zum Ramu- Gebiet. Im Jugendkleid (1 9, 2$$ vom Ramu und Berlin-Hafen unter- sucht) besitzt der Vogel mattschwarzen Oberkopf und ebensolche Kopfseiten (nur die Federn des Vorderkopfes tragen schwach an- gedeutete blaue Spitzen), düster braunen Rücken, weißliche, wie die Körperseiten röstlich verwaschene Kehle sow’e weißliche Brust- und Bauchmitte, 2. bonapartii Gray. Während das $ der Nominatform auf dem Oberkopf lebhaft kobaltblau, auf dem Mantel hellblau gefärbt ıst, sind beide Regionen bei dem $ von bonapartis von violettblauer Farbe. Aru-Inseln, südliches Vorland des Schneegebirges, an der Südküste ostwärts mindestens bis zum Vorland des Astrolabe- Gebirges (Kapa-Kapa). Dr, Bürgers’ ormithelogische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik, 95 3. mysorensis A. B. Meyer. $ etwas kleiner als das von bonapartii, Q mit ausgesprochener rötlichblauem Oberkopf. Misori. 127. Monarecha einerascens Als ein Bewohner kleiner Inselchen und der Strandgebiete größerer Inseln hat diese Art unter allen Gattungsgenossen die weiteste Ver- breitung erlangt. Die Westgrenze ihres Vorkommens wird durch die Inseln der Timor-Gruppe und einige Trabanten von Celebes (Siao, Kalıdupa, Binungko) bezeichnet. Von da reicht ihr Wohngebiet (unter Auslassung vieler großer Inseln) bis zu dem Archipel an der Südost- spitze von Neuguinea und bis zum Bismarckarchipel, wo sie selbst die weitab gelegenen Schachbrettinseln erreicht hat. Die geographische Isolierung hat zu mehrfachen Abänderungen des Typus geführt, die sich jedoch an verschiedenen Orten nach der gleichen Richtung bewegten. Aufhellung des Grau der Oberseite ist dabei stets fest ver- koppelt mit Verdunkelung der Rostfarbe auf der Unterseite, und um- gekehrt. Die auf Neuguinea vorkommende Rasse inornatus (Garnot)!) lebt auch auf einigen Molukkeninseln, den westlichen papuanischen Inseln und Neupommern [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. H, p. 14]. Vom deutschen Gebiet erwähnt sie A.B. Meyer (1886, p. 34) von Kavu, im Berliner Museum befindet sich ein Stück vom Huongolf, Bruijns Sammler erbeuteten sie auf Tarawai. 128. *Monarcha frater In der mittleren Gebirgsregion, etwa oberhalb 800 m, über ganz Neuguinea verbreitet. Zwei Rassen: 1. frater Sclater [Beschr.: Salvadorı, ©. P. II, p. 17]: Arfak- Gebirge, Zyklopen-Gebirge. 2. periophthalmieus Sharpe, durch schwarze statt weiße Um rahmung des Auges unterschieden. Von den Gebirgen SO- En guineas westwärts an der Nordküste bis zu den Bergen des Sepikgebietes, an der Südküste bis zum Südhang des Schneegebirges (Stromgebiet des Utakwa-Flusses). Die Sepik-Expedition ‚sammelte die Art nur auf dem Lordberg (1 9, 2 8$ ım Dezember). Flügel: 2 85, $ 88.5, 89 mm. 129. Monarcha melanopsis (Vieillot) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 16] { Ein Bewohner der Tiefebene im östlichen Australien (New South Wales und Queensland) und in SO-Neuguinea, wo er westwärts an der Nordküste bis zur Kai-Halbinsel (Finsch-Hafen), an der Südküste bis zum Fly-Fluß verbreitet ist. Auf deutschem Gebiet ist die Art nachgewiesen von Simbang (3 von Nyman im VIII. u. IX. erlegte Stücke) und von Finschhafen (2 8, Birö leg., 27. VIII. 1899). 1) Muscicapa inornata Garmot, Voy. Coquille, Zool., Atlas t.16 fig. 2 (1829 — Dorey). 7. Heft 96 Dr. Erwin Stresemann: Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbente usw. 130. *Monarecha guttula (Garnot) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 22] In der Tiefebene und im niederen Bergland über ganz Neuguinea verbreitet und wiederkehrend auf den Aru-Inseln, Misol, Batanta, Waigeu und Kofiao, ferner auf Jobi und den Inseln des Louisiade- und D’ Entrecasteaux- Archipels. Man hat in diesem großen Wohngebiet bisher Gleichförmigkeit der Art angenommen. Dies trifft jedoch nicht zu, wie ein Vergleich der Flügelmaße zweier Serien ergibt, die im Süden und Norden der großen Wasserscheide gesammelt wurden. Og. Grant (Ibis 1915, Suppl. p. 135) teilt aus. dem: südl. ‚Vorkend des Schneegebirges folgende Maße mit: Q 75, 76°, 772, 782; $ 79, 802, 81, 822, 83, 85 mm. Hingegen messen 27 Stück vom Maeanderberg: BR 71, 728, 73, 74, 75, 762, 77, 78, 79 mm; &76, 772,784, 79, 805; 81? mm.« Diesein die Augen springende geringere Größeist auch allen ni von der Sepik-Expedition (bei Malu, am Seerosensee, dem Töpfer-, Lehm- und Aprilfluß, am Fuß der Hunsteinspitze und auf dem Regen- berg) erlegten Exemplaren eigentümlich. Wie die Nomenklatur beider Rassen sich gestaltet und wie sie sich in den Raum teilen, vermag ich. nicht zu ermitteln, da es mir an Material sowohl von der Berau-Halb- insel (terra typ. von guttula) wie von den Aru-Inseln (terra typ. von griseogularıs Gray 1858) gebricht. Ein $ vom Fly-Fluß mit 82.5 mm Flügellänge gehört offenbar der größeren Rasse an. .. Das Jugendkleid. der Art teilweise zu rekönstruieren, "ermöglicht ein Mauserbalg vom Fly-Fluß. - Oberkopf und Kehle? ; Kropffedern wollig, graubraun; Bauchfedern weiß mit schmaler graubrauner Spitze. Rücken- und Flügeldeckenfedern graubraun, letztere ohne weiße Tropfen und mit den ‚Schwingen gleichfarbig. DasI. Jahreskleid ist ziemlich variabel. Kinn und Kehle a manch- mal aschgrau, manchmal wie beim älteren ' Vogel schwarz mit blauem Metallglanz, oder halten in ihrer Färbung zwischen beiden Extremen die Mitte. Der Kropf ist in’der Regel nicht reinweiß wie beim alten Vogel, sondern mehr oder weniger intensiv rostfarben getönt. Mittlere Flügeldeckfedern ohne oder mit recht kleinen weißen Tropfen. Vorder- kopf nicht wie beim alten Vogel schwarz und metallisch glänzend. sondern dem übrigen Oberkopf gleich geförbt. Das untrügliche Kenn- zeichen dieses kombinierten I. Jahreskleides ist die graubraune Färbung der Schwingen. (Fortsetzung im 8. Heft. des Yahrka 1923.) Ei Aenarunn, Er . I \ Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. Von Dr. Willy Ramme, Berlin. (Mit 2 Tafeln.) In den ‚„Orthopterologischen Beiträgen“, Abhandlung III), hatte ich den Nachweis erbracht, daß sich unter den landläufig als „Ectobius ?) lapponicus“ bestimmten Ectobienmännchen dieMännchen zweier Arten verbergen, ausgehend von einer grundlegenden, bisher nicht beachteten Verschiedenheit der Pronotumscheibe. Jch hatte ferner nachgewiesen, daß die beiden zugehörigen Weibchen, die teils als „lapponica“ teils als ‚„‚hemiptera‘, ‚‚perspicillaris“ oder „lwida‘ bezeichnet wurden, ‚lapponicus L.“ und ‚syWestris Poda“ (syn.: he- miptera Fabr.) heißen müssen, während ‚„kvids Fabr.“ überhaupt nichts mit ihnen zu tun hat. Denn ich hatte festgestellt auf Grund der Tatsache, daß alle mir bekannten lappländischen, der Nominat- form von lapponicus angehörigen Männchen eine verwaschene, rundliche Pronotumscheibe besitzen, und der weiteren Tatsache, daß in der Mark Brandenburg, wo nur dies eine Eciobius $ (=lap-- ponicus L.) vorkommt, die Weibehen ganz anders aussehen als die überall als „lapponieus“ geltenden Weibchen, daß das bisher als ‚‚lap- ponicus“ aufgefaßte ? dieses nicht sein kann. Das wirkliche lapponieus-Q ist — im Gesamteindruck —- schmutzig-gelblich und hat körperlange, gefleckte Elytren; das bisher als lapponicus aufgefaßte 9, wie es z. B. Tümpel abbildet, welches durch vorwiegend schwarze Färbung und verkürzte, eiförmige Elytren charakterisiert ist, ist das Weibchen des sylvestris Poda. Ein kritischer Gang durch die gesamte Literatur seit Linne hatte dann den Beweis für die Richtigkeit meiner Auf- fassung erbracht. Nachtröglich habe ich nun noch aus einer Veröffentlichung von Shelford?®) ersehen, daß die Linne’schen Typen von lapponicus, ein $9, mit handschriftlicher Bezeichnung in der Sammlung der Linnean Society in London aufbewahrt werden. Da völlig ausschlaggebend immer nur die Typen sind, bat ich Herrn Uvarov, indem ich ihm Vergleichsserien schickte, um Untersuchung I) Archiv f. Naturgeschichte 1920 A.12, p. 81—166. 2) Ich nehme jetzt statt Ectobia Westw., wie die meisten neueren Autoren, | ebenfalls den durch Priorität bevorrechtigten Namen Ectobius ern: an, 3) Transact. Ent. Soc, London 1907, p. 455. Archiv für EB BRBER. 1923, A. 7. 7 7. Heft 98 Dr. Willy Ramme: derselben und erhielt alsbald die Mitteilung, daß auch die Typen meine Beweisführung einwandfrei bestätigen. Es war mir dies eine besondere Genugtuung, da angesichts dieser Tatsache auch die letzten Skeptiker bekehrt werden mußten, denen eine solche Umwälzung uralter Anschauungen über eine in der Entomologie so „populäre“ Blattide vielleicht immer noch nicht genügend begründet erschien und die Möglichkeit. der eigenen Nachprüfung infolge Material- mangels nicht gegeben war. Da sich nun bei weiterer Beschäftigung, besonders mit den hellen, einfarbigen Ectobien, herausstellte, daß die Systematik dieser Arten teilweise in geradezu unbeschreiblicher Weise im Argen liegt, suchte ich zu möglichst reichlichem Material zu gelangen. Hauptsächlich zu diesem Zweck unternahm ich im Sommer 1921 eine längere Reise nach Oberitalien und Südtirol, über deren orthopterologische Gesamtergebnisse ich in der anschließenden Arbeit (p. 145—169) berichte. Sie erbrachte reiches Ectobienmaterial, fast 500 Exemplare in mehreren z. T. neuen Arten. Da alle Arten in Serien beider Geschlechter vorliegen, so ließ sich damit arbeiten, denn die vielen alten Beschreibungen nach Einzeltieren, noch dazu meist ohne Angabe des Geschlechts, sind hauptsächlich Schuld an der herrschenden Verwirrung. Im Frühjahr 1922 fuhr ich dann — diesmal mit einer Beihilfe der Preuß. Akademie der Wissenschaften, der ich an diese: Stelle meinen besten Dank sage — nach Wien, um das reiche Ectobienmaterial der Brunner’schen Sammlung im Staatsmuseum, wohl an 1000 Exemplare, durchzuarbeiten. Hier will ich nicht verfehlen, Herrn Kollegen Ebner herzlichst zu danken, der mir seine ganze freie Zeit zur Verfügung stellte und mich in jeder Weise unterstützte, da u. a. erst umfangreiche Bezettelungen vorgenommen werden mußten, um das ungehinderte Arbeiten mit dem Material zu ermöglichen. Auch die Privatsammlungen von Prof. Ebner, Dr. Karny und Prof. Dr. Werner in Wien ergaben viel wertvolles Material. Auf dem Rückweg besuchte ich das Prager Museum, dessen zwar kleines, aber sauber gesammeltes Material die Kenntnis der böhmischen Ectobien förderte. Alles in allem lohnte reiche wissenschaftliche Ausbeute die Reise. Dann reiste ich im Juni 1922 nach St. Goarshausen a. Rh., um. zu versuchen, die Natur der beiden von Tetens 1890 dort gesammelten, ohne SS zunächst unbestimmbaren 92 durch erneute Auffindung, möglichst beider Geschlechter, zu klären. Diese Reise brachte vollen Erfolg und hatte auch andere bedeutsame Ergebnisse, über die ich weiter unten berichte. Schließlich wandte ich mich an die verschiedensten Museen mit der Bitte um Material, die auch vielfach erfüllt wurde, soweit nicht die heutigen unsicheren postalischen Verhältnisse hindernd wirkten. Ich erhielt Material von den Museen Dahlem (Dr. Horn), Danzig (Dr. La Baume), Breslau (Prof. Dr. Pax), Budapest (Dr. Kertesz), Graz (Dr. Meixner), Paris (L. Berland), Stockholm Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 99 (Prof. Sjöstedt) und Zürich ıH. Fruhstorfer f). Auch die reichhaltige Coll. Dr. Krauss- Tübingen stand mir zuı Verfügung, ferner das Material der Herren Dr. Puschnig-Klagenfurt und Dr. Zacher- Dahlem. Endlich erhielt ich von Herrn L. Chopard-Paris den Rest seiner Ectobien; das wertvolle Hauptmaterial ging seinerzeit an Adelung und wurde von diesem veröffentlicht (s. später!). Durch dessen Tod und die jetzigen Zustände in Rußland ist es wohl leider verloren. Daher sind die von Chopard mir übersandten Ectobien von besonderem Wert. Er bewirkte auch, daß mir das Pariser Museum sein Material sandte. Allen Herren sage ich für die freundliche Förderung meiner Arbeit besten Dank. Insgesamt haben mir über 2000 Ectobien vorgelegen, sodaß ich, zusammen mit dem Material der ersten Arbeit, pisher nahezu 2500 Exemplare habe untersuchen können. I. Die Variabilität in der Gattung. Die bereits erwähnten Schwierigkeiten beim Arbeiten mit Ectobius, hervorgerufen durch die undeutlichen Beschreibungen der älteren Autoren und die daraus entstandene verwickelte Synonymie werden noch erheblich erhöht durch die große Variabilität einzelner Arten betreffs der Färbung, ferner durch die geringen morpho- logischen Unterschiede und schließlich durch die zahlreichen Convergenzen bei variablen undÄhnlichkeiten bei den einfarbigen, hellen und ınfolgedessen wenıger variabel erscheinenden Arten. Eine Anzahl von Beispielen, deren Kenntnis für das Bestimmen von Ectobien von- Wichtigkeit ist, mag dies erläutern. l. Die Pronotumscheibe. Wie der Fall lapponicus-sylvestris gezeigt hat, kann die Beachtung der Pronotumscheibe von großer Wichtigkeit sein. Es kommt das hauptsächlich zur schnellen Trennung dieser beiden Arten in Betracht, ferner zur Erkennung mancher lapponicus-Rassen.. In der Reihe der schematischen Pronotumzeichnungen auf Tafel I zeigt die schon in den „Beiträgen“ veröffentlichte Fig. 1 das Halsschild von E. syWestris, das sich durch größte Konstanz auszeichnet. Die Figuren 2—5 stellen Halsschilder von /apponicus verschiedener Rassen dar und zeigen deren große Mannigfaltigkeit, je nachdem die dunkle Scheibe im Verhältnis zum ganzen Pronotum größer oder kleiner ist, mehr oder weniger verwaschene Ränder ohne oder mit weißlicher Umrahmung (aber nie so xlar wie syWwestris!) trögt, mehr rundlich oder seitlich breit ausgebaucht ist. Die Abbildungen 6—14 der. häufigsten Hals- schildzeichnungen von E. sylvestris f. discrepans Adel. und lucidus zeigen die starken Konvergenzen bei beiden Arten, Die nähere Er- läuterung findet sich im speziellen Teil. 2. Die Elytren. So sehr die Form, Färbung und Zeichnung der Elytren in einzelnen Fällen als Hilfsmittel zur Erkennung einer Art von Wichtigkeit ist, 7* 7.Heft 100 Dr. Willy Ramme: so große Fehlerquellen birgt ihre Wandlungsfähigkeit. Wichtig ist das Verhältnis der Länge zum Abdomen beim 9, und man kann die landläufigen Formen, etwa von sylvestris und lapponseus, um ein besonders krasses Beispiel anzuführen, ohne weiteres schon durch dıe Abkürzung zu halber Abdomenlänge beı ersterer Art auseinander- halten. Nun zeigt aber z. B. E. lucidus Hgb., die sich, wie wir sehen werden, als gute Art erwiesen hat, oft bis nahezu hinterleibslange Elytren, dagegen das ebenfalls helle /apponicus-Q, wenn es ein durch Trächtigkeit oder durch Füllung des Darmes verlängertes Abdomen hat, worauf ich schon früher einmal hinwies, scheinbar verkürzte Elytren. Ist man aufmerksam und gewissenhaft bei Beurteilung der anderen Unterschiede (Pronotumscheibe!) und hat überhaupt Blick für den Habitus eines Tieres, so kann man sich dennoch nicht irren. Wie oft ist aber gerade E. lucidus mit anderen Arten verwechselt und der Fehler in die Literatur eingeschleppt worden! Ferner ist die diffuse Fleckung längs der Radialader und di allgemeine Punktierung von Wichtigkeit, und es ist zu beachten, daß beide Merkmale, selbst wenn sie zu den Charakteristieis der Art gehören, individuell fehlen können. Die Form der Elytren muß bei den Arten, deren Weibchen abgekürzte Elytren tragen, also sylvestris, albieinetus und panzeri, beachtet werden. Bei den Ectobienmännchen sind Unterschiede nur bei einander fernerstehenden Arten gut zu sehen, sonst ist die Form recht einheitlich. er ei Die größten Orgien feiern Variabilität und Konvergenz bei der Färbung der Unterseite des Abdomens, und zwar ganz besonders bei den Weibchen. Die Männchen gehen nur teilweise mit. Betrachten wir auf Tafel I die schematisierten Abbildungen 15—29, so sehen wir vom völligen Schwarz bis zü völliger Aufhellung alle Übergänge. | EM Völliges Schwarz finden wir bei der f. snfumata (n. f.) von lapponicus (2 hier nicht abgebildet) oder, nur durch je zwei kleine helle Flecke auf dem vorletzten und drittletzten Segment unterbrochen (Fig. 22), beim sylvestris- und lapponicus-Q (hier seltener); lapponicus-Q verhält sich ebenso (unter Bevorzugung von 22) geht aber (Süden!) bis 23, welche Abdomenzeichnung sich wiederum durchweg bei dem lapponicus- Vetter erythronotus Burr findet. Alle $& der, Arten sylvestris, lapponicus und erythronotus zeigen dagegen ein einfarbiges, dunkles Abdomen vom Typ 15; bei lucidus, ist meist die Subgenitalplatte aufgehellt. 18 bis 20 sind die Zeichnungs- schemata des $, 27—29 des @ der kwrdus-Formen und zeigen die große Variationsbreite innerhalb der gleichen Art (siehe im systematischen Teil!). Starke Konvergenzen sind auch in Form und Färbung der dunklen Flecke auf der Subgenitalplatte der 22 von helleibigen lapponieus j | | | i . Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. 101 ferner erythronotus, lividus chopardi, vittiventris und punctatissimus vor- handen, die zwischen 24 und 26 in jeder möglichen Weise variieren. Ich habe im Vorstehenden nur die Arten aufgeführt, deren Ähnlich- keit Schwierigkeiten in der Bestimmung verursacht, um zu zeigen, wie außerordentlich vorsichtig man bei Benutzung der Hinterleibs- zeichnung zu diesem Zweck sein muß. 4. Die Gesamtfärbung. Hier will ich mich kurz fassen. Ich will nur auf den Umstand aufmerksam machen, daß dunkle Arten aufgehellte Individualformen und Subspecies ausbilden können (besonders bezüglich der Pronotum- scheibe!), anderseits die hellen Subspecies oder hellen Aıten (lapponicus Q!) zuweilen individuell verdunkelt sein können, wodurch das Problem auch nicht gerade erleichteit wird. Es kommt hier vor allem darauf an, die Gesamttendenz durch Prüfung von Serien festzustellen, um sich ein Urteil darüber zu bilden, ob es sich nur um eine gelegentliche, formale Abweichung oder um eine regelmäßige handelt. IH. Ein neues Art-Diagnostikum : die Drüsengrube der Männchen. Bekanntlich besitzen die d$ der Gattung Ectobius wie auch andere Blattidengattungen ım drittletzten Abdominalsegmente eine Stinkdrüse, deren Sekret in eine Grube geleitet wird, die sich auf der Oberseite des Abdomens öffnet. Diese Drüsengrube, wie ich sie nennen will, fiel mir ganz besonders bei den Typen von Ebners niger auf, bei dem sie sich als ein tiefes, helles, in das schwarze Abdomen eingebettetes Loch darbietet, das fast die ganze Breite des betreffenden Hinterleibsegmentes einnimmt. Das veranlaßte zu einer Untersuchung der $& sämtlicher mir zugänglicher Blattidenasten, und es stellte sich dabei heraus, daß die Verschiedenheiten bei diesen zahlreichen Arten so bedeutend sind, daß wir damit in der Drüsengrube ein Diagnostikum von unschätzbarem Wert an die Hand be- kommen haben. In der Literatur finde ich sie nur einmal zu diesem Zweck herangezogen, und zwar von Adelung (Horae 1904), der sie bei panzeri und duskei abbildet. | Jedes Einzelmännchen, wenn anders nur die Drüsengrube gut erhalten ist, was fast stets der Fall ist, können wir teils allein durch diese, teils in Verbindung mit sonstigen äußeren Merkmalen leicht bestimmen. Natürlich kommen auch hier gewisse Konvergenzen vor, dann aber bei äußerlich einander so fernstehenden Aıten, daß diese trotzdem keinerlei Verwirrung anıichten können. Was den Bau der Grube betrifft, so ist sie ım Prinzip weiter nichts als ein Behälter zur Aufnahme der Sekrete der Drüse, die an ihrem Grunde mündet. Der Bau kann sich nun einerseits dadurch kompli- zieren, daß sich ein „Zäpfchen“, wie ich es nennen will, aus meist etwas runzligem Chitin auf dem Grubengrund (meist analwärts) erhebt, oder Beborstung auftritt, oder aber schließlich die Umwallung und äußere Umrahmung der Grube variieıt, immer aber bei jeder Art 7. Heft 102 Dr. Willy Ramme: konstant. Auch die Form des oralwärts folgenden Segmentes wird ganz verschieden beeinflußt. Auf Tafel II habe ich die Drüsengruben sämtlicher mir zu- gänglicher Ectobius-Arten dargestellt, und zwar bis auf 5a stets nach trockenem Material, weil es sich bei Bestimmungsversuchen meist um solches handelt. Ich erwähne dies besonders, da die Drüsengrube des lebenden Tieres meist etwas abweicht. Besonders markante Beispiele sind lapponicus (Fig. 1) bei dem sich beim Trocknen der Grubengrund senkt und das im Leben senkrecht stehende Zäpfchen sich nach vorn neigen läßt, ferner kividus, dessen Drüsengrube im Leben in einen einfachen querovalen Spalt ausmündet (Fig.5a). Beim Trockenwerden jedoch bilden sich zwei mehr oder weniger scharf ausgeprägte analwärts spitzwinklig verlaufende Kiele aus, durch Faltung der Chitinbekleidung (5b). Um durch einige Beispiele die be- deutende Hilfe bei der Bestimmung und Beurteilung der Arten, die dieses neue Merkmal an die Hand gibt, zu erläutern, willich nur an lapponicus und sylvestris erinnern. Wer sich mit den beiden Arten etwas beschäftigt hat, wird durch die Form der Pronotumscheibe stets sofort eine richtige Trennung vornehmen können, der Nichtkenner aber braucht nur einen Rlick auf die Drüsengruben zu werfen (Fig. | und 3), um sofort den bedeutenden Unterschied zu erkennen. Wie mir Herr Dr. Kondek-Prag, der sich augenblicklich mit histologischen Untersuchungen der Schabendrüse beschäftigt, mitteilt, hat er auf Grund meiner Trennung lapponicus und sylvestris untersucht und ebenfalls weitgehende Verschiedenheiten gefunden. — Wie bei obigen beiden Arten ist es auch bei sylvestris f. discrepans (Fig. 3) und Kividus chopardi (Fig.5a und b) bei denen man selbst dem zünftigen Orthopterologen bei einer Verwechslung wirklich keinen Vorwurf hätte machen können, weil diese äußerlich ähnlich sind und oft auf engem Areal durcheinander vorkommen. Glänzend bewährt hat sich die Drüsengrube bei der Restituierung von liwidus Fabr., wie überhaupt bei der Unterscheidung der ein- farbigen Arten und Erkennung der neuen unter ihnen. . Es dürftesich empfehlen, aufdies Organ auch bei anderen Gattungen zu achten. Über die biologische Bedeutung der Drüse, ob sie ein Reizorgan für das Weibchen oder ein Schutzorgan des Männchens gegen Feinde darstellt, ist bisher nichts Sicheres bekannt. Bei der Gryllide Oecanthus pellucens Scop., desen & im Metanotum eine analoge Rückendrüse trägt (,„alluring gland“ Hancock oder „Hancock’sche Drüse“ Engelhardt), dient diese nach den Untersuchungen von Boldyrev!) und Gerhardt?) dazu, den Freßinstinkt des 9, das sich oft schneli trennen will, eine Zeit lang von der aus der Vagina frei herausragenden Spermatophore abzulenken, bis unterdessen die Spermien aus letzterer ") Rev. russ. Ent. Petrograd 13, S. 484—490. ?) Zoo], Jahrb. Jena, Abt. f, Syst. 37, S. 1—64, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 103 in das @ übergewandert sind. Dadurch, daß sich bei der Begattungs- stellung das 2 mit dem Kopf gerade über dieser Drüsengrube des $ befindet, wird ihm das Auslecken derselben sehr bequem gemacht. Bei Betobius habe ich Derartiges nicht feststellen können; da hier keine freie Spermatophore auftritt, ist auch die obererwähnte Sorge überflüssig. Nach meinen Beobachtungen findet hier die Begattung in der Weise statt, daß das $ mit serkrecht erhobenen Elytren und Flügeln (zusammengefaltet) rückwärts auf das Hinterleibsende des 2 zuläuft und seine Genitalien mit großer Treffsicherheit an die weiblichen heranbringt. Bei der Kopulation sind also die Köpfe der Tiere voneinander abgewandt, und die Drüsengıube ist dem 9 nicht erreichbar. Die Vereinigung bleibt, da keine Spermatophore auftritt, naturgemäß viel länger bestehen als bei den Grylliden und Locustiden, oft bis zu 24 Stunden. Das Emporheben der Flugorgane und dadurch bedingte Ent- blößen des Rückens seitens des $ geschieht meines Erachtens haupt- sächlich deswegen, weil erstere in Ruhelage das Abdomen überragen und dadurch die Vereinigung behindern, wenn nicht unmöglich machen würden. Auf der anderen Seite könnte man annehmen, daß auf diese Weise die Drüsengrube bloßgelegt wird, um durch die stark riechen- den Sekrete in derselben die Begattungslust des Q anzuregen. IM. Die Auffindung von E. lividus Fahr. und lucidus Heb. in Deutschland. Betreffs der in der Einleitung (p. 98) erwähnten, von Tetens 1890 bei St. Goarshausen erbeuteten beiden QQ hatte ich seinerzeit in den .„‚Orthopterologischen Beiträgen‘ bemerkt (p. 123), daß diese beiden mir als die einzigen aus Deutschland vorliegenden Ectobien erschienen, die man zu lividus Fabr. stellen könnte. Da ich inzwischen den diagnostischen Wert der Drüsengrube erkannt hatte, und somit die Auffindung der zugehörigen $& diese wichtigeF rage mit einem Schlag klären mußte — handelte es sich doch im Falle des Gelingens um die Feststellung einer vorwiegend mediterranen Art als neu für Deutschland —, so reifte in mir der Entschluß zu der Reise nach St. Goarshausen. So gering auch die Aussicht erscheinen mochte, auf Grund des vor 30 Jahren gemachten Fundes und bei völligem Fehlen einer näheren Fundortsangabe zum Ziele zu gelangen, so brachte mir dennoch tagelanges mühevolles Suchen den Erfolg. Aber noch ein anderes, unerwartetes Ergebnis zeitigte diese Reise: Ectobius lucidus Hgb., den ich bisher als eine helle Form von sylvestris Poda aufgefaßt hatte, stellte sich als gute Art heraus, da er sich an dem liwidus- Fundplatz zahlreich in beiden Geschlechtern neben der eigentlichen aufgehellten Form von sylvestris (f. discrepans Adel.) vorfand. Bei der großen Ähnlichke't dieser Beiden und infolge bisheriger Unkenntnis der Tatsache, daß sie nebeneinander vor- kommen, ist das Zusammenwerfen Beider nicht weiter verwunderlich. (Näheres im ‚Speziellen Teil“ auf p. 125.) 7 Heft 104 Dr. Willy Ramme: Ich kann mir nicht versagen, die für mich angesichts der vagen Aussichten und gespannten Erwartung geradezu dramatische Auf- findung von hividus näher zu schildern, umsomehr, als gerade dieser Fall als Schulbeispiel dienen kann, denn er beweist zur Evidenz, wie vorsichtig der Systematiker mit Einzelfunden sein muß und wie allein das Sammeln von Serien vor-Irrtümern durch unzulässige Verallgemeinerung schützen kann. Das gilt nicht nur für die Gattung Ectobius, für diese allerdings in erheblichstem Maße! Für die ganze babylonische Verwirrung, die hier bisher herrschte, wird durch diesen Fall die Hauptursache erkenntlich. Nachdem ich zwei Tage lang die Umgebung von Goarshausen, soweit sie mir für das Vorkommen von Ectobien in Betracht zu kommen schien, vergeblich nach solchen durchsucht hatte, fand ich endlich im Laub eines lichten jungen Eichwaldes auf der Bergkuppe oberhalb Burg Katz den ersten Ectobius, und zwar ein typisches lapponicus &. Es folgten zwei weitere, dann ein außerordentlich großes lucidus Q (damals noch zunächst für die helle sylvestris-Form gehalten!), dann wieder zwei lapponicus SS, dann ein typisches sylvestris 9, ein lucidus 9, ein lapponicus d. Nehmen wir’ an, es hätte diese Stücke jemand gelegentlich gesammelt, so hätte er bestimmt unter alle den Namen ‚‚lapponicus“ gesetzt und meine Trennung der Arten lapponicus und sylvestris für ein Hirngespinst erklärt. Ich muß sagen, daß mir selbst die Sache eigenartig erschien, doch waren für mich natürlich ernsthafte Zweifel ganz ausgeschlossen umsomehr, als ich inzwischen durch die Erkennung der scharfen Verschiedenheit aer Drüsengruben bei beiden Arten und den Typenvergleich in London vollste Bestätigung meiner Ansicht erhalten hatte. | Jetzt aber fand ich das erste sylvestris-Männchen und gleich darauf ein weiteres, dann wieder die anderen Arten, aber immer noch kein lapponicus-Weibchen, geschweige denn das sehnlichst gesuchte Tetens-Weibehen. Dennoch ließ ich den Mut nicht sinken, denn der Eindruck der ganzen Gegend war ein so mediterraner, daß er mich an die Fundplätze des später zu erwähnenden kvidus chopardi Adel. in Südtirol erinnerte und das Vorkommen von kvidus durchaus wahr- scheinlich machte. Da endlich, nachdem ich wohl über 30 Eetobien. gesammelt hatte, fing ich ein fahl bernsteinfarben aussehendes © mit etwas das Abdomen überragenden Elytren — das lang gesuchte! Was stellte aber nun dies @ vor? Da noch immer kein lapponicus-Q gefunden war, so neigteich der Ansicht zu, daß es sich um eine weibliche Lokalrasse dieser Art handeln müsse. Da aber, bei weiterem Suchen, fand ich das erste wirkliche lapponicus Q und bald darauf ein weiteres, die so typisch waren wie unsere märkischen. Also gehörte das vorher erbeutete, dem Tetens’schen gleichende @ doch einer anderen Art an. Hätteich also nach Auffindung des ersten Tetens-Q die Suche eingestellt, so wäre es abermals zu einem Fehlschluß gekommen. Nun war natürlich der Wunsch nach dem zugehörigen $ ganz besonders brennend, doch zwang einbrechende Dunkelheit zum Ab- u Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph, 105 bruch des Sammelns. Zudem konnte ich die Glieder kaum mehr rühren, hatte ich doch, auf dem Boden liegend oder knieend, Quadratmeter für Quadratmeter eineshalben Waldes durchwühlt. Als ob Wildschweine dort gebrochen hätten, sah der Boden aus — — — Am folgenden Tag setzte ich die Suche an der Stelle fort, an der ich aufgehört hatte. Dort wurde der Wald ganz licht, sodaß die Sonne reichlich Zut:itt fand. Zunächst begegneten mir wieder einige der bekannten Arten, dann aber mit einemmale huschte etwas ganz Zierliches, Bernsteingelbes blitzschnell unter ein welkes Blatt. Es gelang, das Tier ins Glas zu bringen — das gesuchte $ war gefunden! Die sofortige Untersuchung der Drüsergrube nach dem Absterben des d ergab deutlich die Zugehörigkeit zu lividus Fahr. Es gelang nun in verhältnismäßig kurzer Zeit die Auffindung «rei weiterer Paare, sodaß das Endergebnis ın vier Paaren bestand, als der ganze Wald durchsucht war. Hierbei stellte sich heraus, daß -- völlig entsprechend meinen Südtiroler Beobachtungen mit kvidus chopardi —- auch dieser vidus mehr Licht und Sonne liebt als die anderen Eitobien, die zwar auch das tiefe Waldesdunkel absolut meiden, und nur vom Waldrand aus ein wenig in den Wald hineingehen bezw. lichtere Stellen derselben aufsuchen, aber direkte Besonnung weniger schätzen. Nur die flüchtigen Männchen aller Aıten lieben auch die Sonnenwärme. Ferner konnte Ich beobachten, daß bei liwidus — im Gegensatz zu lapponicus — auch die 92 fliegen, wie überhaupt die Art die weitaus flüchtigste ist, sodaß erst eine große Fangtechnik dazu gehört, um die durch das Laub huschenden und blitzschnell ab- fliegenden Tiere auch ins Giftglas zu bekommen. Es leben hier also auf einem Terrain von schätzungsweise 200 m Länge und 50 m Breite nicht weniger als vier Arten in beiden Ge- schlechtern bunt durcheinander, die 4 Arten, die wir nunmehr für Deutschland reklamieren dürfen. Ich sammelte von lapponicus 14 38 9 29, von sylwestris (einschließlich der f. discrepans) 1338 20 99, war lucidus 5 SS 10 22 und von kvidus 4 $& 4 29, insgesamt 79 Exem- plare. Zwei lividus-QQ ließ ich am Leben, um Ootheken zu erzielen, doch waren beide wider Erwarten nicht befruchtet und legten ‘nicht ab. IV. Neuere Literatur über Eetobius. | l. Adelungf, Contributions ä la Connaissance des Blattaires ‚palearctiques. Annuaire Mus. Zool. Ac. Imp. Petersburg 1916 p. 243368. Die Arbeit Adelungs wurde mir erst jetzt durch die Freundlichkeit von Uvarov-London zugänglich gemacht. Veranlaßt wurde sie dadurch, daß Adelung, wie ich bereits erwähnte,durch Chopard in den Besitz französischen Materials gelangte. ‘Nach einleitenden Bemerkungen, in denen auch Adelung über die heillose Verwiırurg im Genus Ectobius klagt, stellt er für E. duskei 7. iieft 106 Dr. Willy Ramme: Adel. u. Holdhaus das neue Genus Ectobiella auf (s. syst. Teil, p. 139!), um dann zu dem für ıhn noch als ungelöst geltenden Problem der kurz- und langflüglıgen 2? vom Typ ‚‚lapponicus“ und ,‚‚perspi- eillaris““ zu kommen. Er glaubt das Problem wieder durch Annahme zweier weiblicher Formen von lapponicus lösen zu können und stellt einen ‚„Ectobius lapponicus 2 f. perspicillaris (Herbst) Adel.“ und „E. lapponicus 2 f. hemiptera (Fabr.) Adel.“ auf. Schon diese Namen- gebung enthüllt die ganze Unmöglichkeit der Lösung. Dazu gehört dann natürlich nur ein ‚lapponicus L. &“! DieAbbildungen 1 (für erstere) und 2 können jetzt als vorzügliche schematische Darstellungen des lapponicus L.-2 (1), und des sylvestris Poda-Q (2) gelten. Im übrigen hat es gar keinen Wert, die weiteren Schlußfolgerungen zu besprechen, da sie sich eben auf ganz falschen Voraussetzungen aufbauen. Schade, daß der zu früh verstorbene, stets vorzüglich und peinlich genau arbeitende Adelung nicht damals schon die beiden $& seiner Weibehenformen kannte, denn einerseits liegt dadu.ch das große, wertvolle Material des Petersburger Museums brach, an das, wenigstens vorläufig, nicht heranzukommen ist, anderseits stellt nun Adelung infolgedessen seine neuen „Varietäten“ aus dem Chopard-Material zur falschen Art. Ich komme darauf im nächsten Kapitel über die Synonymie (p. 109) zurück, wie auch auf die neu beschriebenen Formen von „lapponicus“, Iividus“,, und ‚„vittiventris“. 2. Lucas, J. W. A Monograph ofthe British Orthoptera. London 1920, 264 S., 25 Tafeln. (In der Bibliothek des Dahlemer Entomolog. Instituts.) Das Buch hat hier nur soweit Interesse, als es die Gattung „‚Ec- tobius“ behandelt. Außer E. panzeri kennt Lucas nur noch „lapponzcus L.“ und ‚‚perspieillaris Herbst“, was also sylvestris Poda und lapponıcus L. bedeutet. Aus den Pronotumzeichnungen auf p. 64, die leider recht dürftig sind, scheint mir aber doch hervorzugehen, daß Lucas auf dem richtigen Wege war, denn er spricht vom lapponicus- und vom perspieillaris-$. In der Beschreibung sagt er jedoch nur (bei ersterer): „‚pronotum dark, or even black, with pale pellueid borders“ und (von letzterer) ‚‚pronotum reddish ochre, with sligthly darker marks on the disc, and pellueid margins.“ | Fs scheint, daß in England das lapponicus-g ein etwas aufgehelltes Pronotum hat, welcher Umstand Lucas zu Hilfe gekommen ist. Aus den schlechten Abbildungen kann man nichts Sicheres feststellen, wie denn überhaupt gesagt werden muß, daß die farbigen Bilder des Buches, insbesondere der Ectobien, derart unter aller Kritik sind, wie ich sie selbst in den primitivsten älteren Werken nicht an- getroffen habe. Die Originale können wohl sehon nicht gut gewesen sein, aber die Reproduktion hat ihnen noch den letzten Rest von Erkennungsmöglichkeit genommen. | Von Interesse sind die vielen Fundorte von panzeri; die der beiden anderen Arten sind wieder durch Fehlen der Geschlechtsangabe entwertet, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. 107 3. Fruhstorfer f, Die Örthopteren der Schweiz und der Nachbar- länder auf geographischer sowie oekologischer Grundlage mit Berück- sichtigung der fossilen Aıten. Archiv f. Naturgesch. 1921. A.5, 262 8. Auf die umfangreiche Arbeit Fruhstorfers komme ich vielleicht anderen Oıts zurück, da sie — trotz unleugbarer Verdienste — zu schärfster Kritik herausfordeıt urd Schaden duch sie veıhütet werden muß. Dasin der Gattung ‚,Ectobius‘“ durch falsche Auffassurgen und Leichtsinn angerichtete Unheil will ich jedech schor an dieser Stelle gutzumachen suchen. Ich hatte einen Teil des Materials zur Bearbeitung in Berlin, und mußte es auf Bitten Fruhstorfers — wegen seiner Übersiedlung nach München — vorzeitig zurückgeben. Meine ausdrücklich als unverbindlich gekennzeichneten Mitteilurgen hat der Autor teils falsch aufgefaßt, teils aus Eigerem ‚verbesseıt“ (Fall ‚‚lucidus“!). Über Eetobius lapponicus L. ist nichts Wesentliches zu sagen, dagegen über die anderen Species. Ectobius nigrus (sic!!) = Ectobius niger Ebn. ist zu streichen, da er in der Schweiz nicht vorkommt; es handelt sich ın diesem Fall um eine lapponicus-Rasse (vgl. System. Teil p. 117 und 120). Nigrus statt niger erklärt manches! E. lucidus Hgb. (recte E. sylvestris Poda). Der ganze Abschnitt ist am besten als nicht veröffentlicht anzunehmen, da, abgesehen von dem Fehlgriff inbezug auf den Namen, die eigentlichen sylvestris-I& Hgb. mit größter Wahrscheinlichkeit verkannt worden sird. (Näheres im syst. Teil p. 125). E. neolividus Ramme u. Fruhstorfer (= E. vittiventris Costa) Syst. Teil, p. 131. E. vittiventris Costa sind möglicherweise Stücke von kiudus Fabr., jedenfalls nicht die angegebene Art (Syst. Teil p. 131). E. lividus. Ich habe leider keine Notiz, ob das von mir seinerzeit als ‚„Isvidus““ bezeichnete Exemplar ein $ war; in diesem Fall würde heute die Untersuchung der Drüsengrube, deren Bedeutung ich damals roch nicht kannte, Aufschluß geben, ob es sich wirklich um liwrdus gehandelt hat. Das Aussehen entsprach jedenfalls völlig dieser Art, sonst hätte ich nicht den Vergleich mit der Fabrieius-Type gezogen. Die anderen erwähnten Stücke sah ich nicht. E. punctatissimus Ramme. Ich halte das Vorkommen dieser mediterranen Aıt (Dalmatien, Wallis) im Jura für ausgeschlossen: es liegt zweifellos eine falsche Bestimmung (oder Bezettelung?) vor. Daß die Art als Imago überwintern sollte, wäre für einen Ectobius etwas völlig Neues. E. panzeri. Die Feststellung der Aıt im Wallis ist bemerkens- wert; sie ist wohl auch aus anderen Teilen der Schweiz zu erwarten. E. nicaeensis Bris. Die (von Brunner überrommene) Syro- nymjie von tridentina Targ.-Tozz. ist aus der Origiralbeschreibung keineswegs mit Sicherheit zu ersehen. Ob das eine $, von Frey-Geßner ım Wallis gesammelt, wirklich nicaeensis ist, muß gleichfalls erst 7. Heft 108 Dr. Willy Ramme: genau festgestellt werden. Spaßig ist die Angabe von „Bormans teste Azam“, daß die Art bei Nizza ‚vom 15.—30. IV. am Fuße von Ölivenbäumen und vom 1.—15. VII. auf Sträuchern‘ vorkommt. Die Tiere besitzen offenbar einen Taschenkalender. Die — bei den Gewährsmännern — cum grano salis ernst zu nehmende Angabe könnte auf zwei Generationen schließen lassen, deren Auftreten bisher allerdings für keinen Ectobius erwiesen ist. Ich hoffe, das gesamte Fruhstorfersche, im Museum Zürich be- findliche Material sowie auch das des Museums selbst später zur Durch- arbeitung zu erhalten. 4. Chopard,L., Faune de France: Orthopteres et Dermapt£res. Avec 466 Figures. Paris (Lechevalier) 1922. Eine sehr verdienstliche Arbeit, mit guten Zeichnungen! Die Gattung Eetobius ist leider nach dem alten Standpunkt behandelt, da der Verfasser, wie er mir brieflich mitteilte, zu seinem Bedauern meine „Orthopterologischen Beiträge“ nicht rechtzeitig erhalten hätte. Wir finden also „perspieillaris Herbst‘ wieder als „Form“ des lapponseus-?, während als eigentliches lapponicus-Q wieder das zu sylvestris gehörige figuriert. E. Iividus dagegen ist offenbar richtig erkannt, wie man aus der Abb. 44 und der Beschreibung entnehmen kann. Die ‚var. brevipennis Br.“ dürfte verkannt sein, da sie unter ividus, aber seltener, vorkommen solle. Wie ich später nachweisen werde, sind Brunners Exemplare seiner ‚var, brevipennis Br.“ 99 von albieincetus. Betreffs vittwventris ist Chopard sehr vorsichtig und meint in einer Fußnote auch, daß bei Adelung (in der von mir unter 1 besprochenen Arbeit) statt dieser Aıt lvidus zu setzen sei, da er ja selbst zugäbe, vittiventris nicht aus eigener Anschauung zu kennen. Ich kam, unabhängig von Chopard, zum gleichen Resultat (p. 127). Über panzeri und nicaeensis ist nichts Besonderes zu sagen. IV. Die Synonymie in der Gattung. l. Ectobius lapponicus L., erythronothus Burr., sylvestrüs Poda (mit f. discrepans Adel.) und luceidus Hgb.. Ich behandele diese Arten gemeinsam, da sie sich, zum Teil nur ın einem Geschlecht beschrieben, unter den verschiedensten Synonymen verbergen. Die Erkenntnis der genannten Aıten und ihrer Formen löst zahlreiche Schwierigkeiten in der Beurteilung späterer abermaliger Beschreibung und Neubenennung mit einem Schlage, wobei der an- gebliche „Dimorphismus“ der lapponieus-QQ eine besonders große Rolle spielt. Als mit Recht von jeher schon für synonym zu lapponicus gehalten kann weiterhin nigrofusca De Geer gelten, während meine Untersuchungen erwiesen haben, daß kemiptera Fabr. et auctorum, synonym zu sylvestris Poda ist, welch’letztere selbstehemals,als synonym zu lapponicus L. galt, daß ferner perspseillarıs Herbst (als 2 von lapponicus) synonym zu dieser ist. Das Gleiche gilt von concolor Hgb., dessen Beschreibung genau auf das lapponicus-Q paßt, während die Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. 109 Abbildung dies weniger tut, was jedoch bei der damaligen Technik nicht viel sagen will. Wie ich nachher zu erweisen suchen werde, ist anstelle sylvestris f. helvetica bezw. lucida Hgb. ‚f. discrepans Adel.“ zu setzen und lucidus Hgb. als eigene Art aufzufassen. Die größte Ausbeute an Synonymen bietet Stephens in seinen 1835 erschienenen ‚Illustrations of British Entomology.“ Er hat, wie so Viele, seine Beschreibungen meist nach Einzeltieren und nach einem Geschlecht (das er nicht einmal angibt) angefertigt. Nach Burr (Orthoptera of Western Europe“) und Lucas (l.c.) kommen in England nur die 3 Arten (Namen nach dem heutigen Stand unserer Kenntnisse!) lapponicus, sylvestris und panzeri vor; es scheint jedoch, - als ob Stephens auch kvidus vor sich gehabt hat (s. später). Es würde zu weit führen, meine im Folgenden dargelegten Auffassungen der von Stephens beschriebenen ‚Arten aus den Diagnosen eingehend zu erläutern, ich begnüge mich daher mit kurzen Angaben. Die von mir hinzugefügten Angaben desGeschlechts gehenausden Beschreibungen mit einiger Sicherheit hervor. 1. pallens Stephens bezieht sich wohl ohne Zweifel auf lapponicus- dd mit bräunlich oder gelblich aufgehelltem Pronotum (,thorace flavo testaceo lurido“), und zwar nur auf individuelle Ab- weichungen, da bisher aus Nordeuropa keine hellschildige Rasse bekannt geworden ist und dort auch nıcht vorkommen dürfte. Wir müßten solche Stücke als lapponicus f.S pallens Steph. bezeichnen. Der hierfür von er Autoren nn. Name ‚‚f. pallida Steph.“ dürfte hinfällig sein {s. unter 7!. Der Vergleich mit lucidus Hgb. paßt sehr schlecht. 2. lapponicus L. = lapponicus L. $ und = sylvestris Poda 9. 3. perspecillaris Herbst (2!) = lapponicus L. (4. panzeri Stephens.) 5. nigripes Stephens ($!) = sylvestris Poda. 6. Iividus (Fabr.) Stephens (2!) könnte sehr gut auf lucıdus Hgb. passen, doch ist es noch fraglich, ob diese Art in England vor- kommt. 7. ?pallida Stephens, deren zweifelhafte Natur der Autor durch das Fragezeichen selbst andeutet, dürfte entweder eine etwas abweichende Lokalrasse des lapponicus-Q sein, wie auch Adelung (Contributions 1916 p. 255) annımmt, indem er sie zu ‚„‚perspierllaris Herbst“ stellt, — doch paßt die Beschreibung auch nicht schlecht auf lividus Fabr., dessen Vorkommen in England allerdings erst nach- zuweisen wäre. Daß die Blatta germanica de Sinety = E. lucidus zu setzen ist, begründe ich näher bei dieser Aıt (p. 127). Hierher gehört auch Phyllodromica pallida Fieber, die der Autor selbst mit Hagenbachs Abbildung vergleicht. — In den Horae Soc. Ent. Ross., Bd. XXXVII, 1907 stellt Shugurow eine „B.. perspieillarvs O f. lapponicoides“ auf. Der betreffende Absatz lautet in der Übersetzung aus dem Russischen: „Eetobia perspicillaris Herbst. Die typische Form ist bis jetzt noch nicht gefunden worden. Dagegen gelang es mir, im Walde 7. Heft 110 Dr. Willy Ramme: von Birsula (Südrußland, d. Verf.) im Ananajewa-Kreise im Jahre 1905 eine Varietät von einem ® zu fangen, welches It. liebenswürdiger Mitteilung von N. N. Adelung zu jener Form besonderer 22 gehört, die durch die Färbung der Elytren an Ectobia lapponica erinnern. In der Arbeit von Adelung über die russischen Verschiedenheiten von E. perspreillaris (Horae 1904), wo ebenfalls die Frage der Färbung untersucht worden ist, werden u.a. auch diese 2? erwähnt, welche meinen von Birsula ähnlich sind: „entweder sind dieselben Varietäten von E. perspicillaris, deren $S höchst selten sind, und sie pflanzen sich mit 22 von lapponzica fort, oder aber wir haben es mit einer zweiten . weiblichen Form von lapponica zu tun, welche namentlich durch die Gestalt der Elytren beträchtlich von der typischen Form abweicht“, und ich nehme an, daß wir es hier gerade mit dieser zweiten weiblichen Form von E. lapponsca zu tun haben. In Birsula gelang es mir nicht, das Vorhandensein von lapponica-$S festzustellen, aber dafür fand ich in Bessarabien im Kreise Orgejew (bei Resini) EZ. lapponica und perspicillaris Q var. lapponicoides (nom. nov.). Im Kreise Belezk (Bessarabien) wurde von mir ebenfalls das Vorhandensein von E. lapponica festgestellt (s.a. Russ. Ent. Anz. V, p.36). Solch gemeinsames Vorkommen von E. lapponica und der var. lapponicoides, nicht an den Grenzen der Ausbreitung von E. lapponica und perspieilla- r’s, bekräftigt, wie es mir scheint, die Vorstellung eines weiblichen Dimorphismus von E. lapponica.“ Also auch hier wieder die alte Fabel, weil Shugurow ebenfalls die beiden Sg nicht zu trennen vermochte. Adelung erwähnt in den „Contributions“ 1. ec. p. 252 diese Form, die nun also der Synonymie anheimfällt, indem sie das eigentliche Q@ von lapponzcus darstellt, während Shugurows vermeintliches zu sylvestris gehört. — Ich komme nun auf die ‚Varietäten‘ von lapponicus ih der bereits im Kapitel III gewürdigten Arbeit von Adelung (Horae 1917) zurück. a) E. lapponicus var. burrı. var. nova. Sie ist nach einer Serie von 25&$& und 9 QQ aus Ungarn „Banat, desert. Deliblat‘‘ beschrieben und gehört ohne Zweifel zu dem hell- schildigen lapponicus-Verwandten erythronotus Burr. Sie stellt eine Lokalrasse dieser Art dar, und unterscheidet sich von ıhr nur durch nicht rötlich- sondern graugelbe Pronotumscheibe. Auch die Ver- längerung der Elytren über das Abdomen hinaus ist bei dem ® typisch. b) E. lapponicus var. discrepans var.nov. Wie ich später nach- weisen werde, ist discrepans die helle Form von sylvestris, die ich in den „Beiträgen“ als f. helvetica Hgb. bezeichnet hatte. c) E. lapponicus var. pieta nov. var. ist synonym zu E. lucidus Hgb., dem $ zu helveticus Hgb., in der Veröffentlichung Hagenbächs vor diesem letzteren stehend und daher mit seinem Namen bevor- rechtigt. Auch darüber bringe ich im systematischen Teil Näheres. 9. Eectobius lividus Fabr. Daß der Name kividus allmählich zum Sammelbegriff bei allen späteren Autoren geworden ist, habe ich in den „Beiträgen durch Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph, 111 Herausziehen des eigentlichen lapponicus-2 (‚‚perspreillaris Herbst‘) bereits erwiesen und bringe im systematischen Teil dieser Aıbeit nech zahlreiche weitere Beispiele, da neben den genannten vor allem sämtliche einfarbig gelblichen Ectobien stets als ‚‚lvidus“‘ bestimmt wurden. Der kvidus (bezw. livida) auctorum enthält — bis jetzt — 8 (!!) verschiedene gutfundierte Arten, nämlich außer demeigentlichen liwvidus Fabr. und dem lapponicus 2: lucidus Hgb., corsorum m., vitti- ventris Costa, punctatissimus m., vitreus m. und kraussianus m. Ectobia tridentina Targ.-Tozz. Diese auch schon Brunner un- erkennbar erscheinende Aıt wird wohl ewig unklar bleiben. Brunner sagt (Prodromus 8. 34): „Targioni-Tozzetti gibt die Diagncse einer E. tridentina aus Trient (Bull. soc. ent. Ital. XIII, 1881, p. 180) welche der mir unbekannten E. flavocincta nahe stehen und die Statur der E. ericetorum Wesm. haben soll. Die Diagnose ist viel zu unvollständig, um bei der Subtilität der Unterschiede in diesem Genus die Spezies erkennen zu lassen. Sie scheint am besten mit E. nicaeensis Br. zu stimmen.“ Daß tridentina als Synonym zu letzterer Art in Frage kommen könnte, glaube ich bei der ganz nach Südwesteuropa weisenden Ver- breitung von micaeensis nicht, zumal ich selbst die Umgebung von Trient genau, doch ohne Erfolg durchforscht habe. Ferner sind auch in der Beschreibung Unstimmigkeiten; die wesentlichste Angabe, “nämlich die Schwärzung der Radialader \,‚vena scapularis“) spricht vollkommen gegen nicaeensis, weist aber dafür mit umsso größerer Bestimmtheit auf einen Zetobius der Arten sylvestris oder lapponicus, bei denen diese Schwärzung typisch ist. Albicinetus, bei dessen $ dies ebenfalls zutrifft, scheidet aus, da die übrige Beschreibung nicht paßt. Es handelt sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine kleine, fahle Lokalrasse einer der erstgennnten beiden Arten. Der Hinweis auf verwandtschaftliche Beziehungen zu der nordamerikanischen flavocincta Scudder (eine andere flavocincta kenne ich nicht) ist ebenfalls nicht verständlich. Da nach Angabe des Autors die Typen im Museum in Florenz aufbewahrt werden, wandte ich mich brieflich dorthin, erhielt jedoch keine Antwort. — Über die Synonymie der übrigen, weniger weit verbreiteten und nicht so variablen Arten finden sich im „‚Systematischen Teil“ nähere Angaben. Systematischer Teil. Der Formenkreis des Ecetobius lapponieus L. (s. lat.). Blatta lapponica L. Faun. Suec. und System. Nat. 1745. Ectobia perspicillaris Herbst. Fuessly, Arch. 1786. Blatta nigrofusca de Geer. Me&m. III 1773. — lapponica Zett. Orth. Suec. 1821 — concoJor Hgb. Symbol. 1822 7. Heft 112 Dr. Willy Ramme: — lapponica Charp. Horae ent. 1825. — lapponica Phil. Orth. Berol. 1830, Ectobrus lappon‘cus Steph. Illust. Br. Ent. 1835. — ?pallidus Steph. Ibid. 1835. Blatta lapponıca de Borck. Skand. Rätv. Ins. 1848. — lapponica Fisch. Orth. europ. 1853. Ectobia lapponica Brunner. Blattaires 1865. — lapponıca Willemse. Orth. Neerland. Tijdskr. f. Entom. 1907 Ectobia perspicillaris var. lapponicoides Shugurow. Horae Soc Ent. Ross. XXXVIIL 1907. Ectobius lapponicus f. perspieillarıs (Heıbst) Adelung. Cont:i- butions usw. Annuaire Mus. Zool. Petersburg 1916. Ectobia livida auctt. | Der Kreis des Ectobius lapponicus L. (im weitesten Sinne) wird eindeutig charakterisiert durch den bekannten Typ der Männchen (verwaschener Discus pronoti!), die sich durch die Ausbildung einer gleichartigen, nur in der Größe schwankende Drüsen- grube auszeichnen, und durch die Gleichartigkeit der zugehörigen, Weibchen, die den Typ der ehemals zuerst von Herbst als perspi- cillaris beschriebenen Weibchen tragen, also von schmutzig-gelblicher Färbung sind, unverkürzte (gegenüber sylvestris) Elytren mit ver- waschenen Flecken längs der Radialader haben und auf der Unterseite des dunklen Abdomens helle Zeichnungen zeigen, wie sie auf Tafel I, Fig. 21—23 „dargestellt sind; Ootheken glatt (Taf. II Fig. 18). Die Drüsengrube nimmt ein Drittel ‚Taf. II, 1u. 2) bis ein Fünftel der Segmentbreite ein und trägt auf dem Grunde ein wohlausgebildetes Zöpfchen, das die Mitte des querovalen Spaltes einnimmt, in dem die Grube nach außen mündet. Die Erkennung die ex — sagen wir — Gesamttypus des Ectobius lapponicus macht nicht die geringste Mühe, und man könnte daraufhin angesichts der großen Variationsfähigkeit zahllose Formen und gute Rassen aufstellen, die aber vielfach durch Übergönge verbunden sind. Doch die Schwierigkeit liegt auf einem anderen Gebiet: auf der Beurteilung dieser Formen (im allgemeinen Sinne) in syste- matischer Beziehung. Es treten nämlich, je weiter wır uns von Nord-Europa entfernen, erst Einzeltiere, dann ganze Rassen mit mehr oder weniger starker Gresamtaufhellung auf, die ihren s:härfsten Ausdruck in der Um- färbung der Fronotumscheibe bis zu intensivem Dunkelgelb findet. Das Merkwürdige und, für den Systematiker, sagen wır Unbequeme ist nun aber die Tatsache, daß, besonders in Ost- und Südosteuropa, auf dem gleichen Areal miteinander eine rein schwarzschildige und rein gelbschildige Form vorkommt, die auch durch weitere eıheb- liche Färbungsabweichungen und konstante, bedeutende Größen- unterschiede scharf von einander geschieden sind. Um zwei besonders markante Beispiele anzuführen: von Herkules- bad in Ungarn (Mann leg.) stecken im Wiener Museum große Serien von JS eines sehr großen, schwarzschildigen Ectobius (1,30 em) und IT A Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph,. 113 eines ganz kleinen, gelbschildigen (0,95 cm); beide Formen brachte vom gleichen Platz — nach Jahrzehnten — in diesem Jahre Dr. Hering (Zoolog. Museum Berlin) mit. Am Fuße der Witosha bei Sofia anderseits fand ich 1914, auch in Serien, die JS eines ganz kleinen, rein schwarzschildigen (0,87) und eines "mittelgroßen, rein gelbschildigen (1,07) Eetobius. Die ungarischen wie die bulgarischen zeigen die gleichen Drüsengruben bei den SS und haben gleichartige nur durch die Größe unterschiedene Weibchen! Jede der vier Formen, für sich betrachtet, würde man als lapponicus- Rasse bezeichnen, die beiden vom gleichen Fundplatz stammenden, nebeneinander betrachtet, angesichts ihrer bedeutenden äußeren Unterschiede aber als verschiedene Arten. Auch der Größenunterschied der beiden schwarzschildigen von verschiedenen Orten ist enorm: Herculesbad 1,30, Sofia 0,87 cm. Nach logisch richtiger und allgemein gültiger Auffassung vom Wesen der Rassen oder Unterarten, die vicarileren müssen, können wir die beiden verschiedenen Eetobien eines Fundplatzes nicht als Subspezies der gleichen Art auffassen, sondern nur als gute Arten. Welche Möglichkeiten ergeben sich nun? Entweder haben wir es tatsächlich mit zwei verschiedenen, einander fernstehenden Arten zu tun, wogegen die morphologische Übereinstimmung und die lückenlosen Übergänge in anderen Gebieten sprechen; erstere (einschließlich der Gleichheit der Drüsengruben und Ähnlichkeit der Weibchen) könnte hierbei als eine allerdings weitgehende und merkwürdige Convergenz aufgefaßt werden. Die andere Möglichkeit aber wäre die, daß der Urtypus des lapponicus, dessen Entstehungsgebiet hypothetisch in Nordeuropa angenommen sei, nach Süden fortschreitend eine Spaltung in einen dunklen und einen hellen Stamm erfahren hat, dessen Glieder in Süd- und Südosteuropa — nach unseren Begriffen — nur als verschiedene Arten aufgefaßt werden können, andern Ortes aber als Rassen gelten müßten. Es wäre dies ein ähnlicher Fall wie der bekannte, von Ikonnikov von Omocestus viridulus rufipes :Zett. berichtete, deren artliche Verschiedenheit in ihrem großen europäischen Verbrei- ‚ tungsgebiet von keinem Systematiker je bezweifelt werden könnte, die aber in Sibirien — wenigstens nach Ikonnikov — lückenlos in- einander übergehen. Nach dieser theoretischen Erörterung müssen wir aber nun zu einer praktischen Lösung kommen, die ihrem prinzipiell syste- matischen Charakter nach keine endgültige zu sein braucht. Ich möchte aber vorher ausdrücklich bemerken, daß an der riehtigen Erkenntnis der Einheiten als solchen bei keinem einzigen der im folgenden angeführten genau untersuchten Stücke zu zweifeln ist und Verwechslungen mit irgend einer der später beschriebenen zahlreichen . hellen Eetobienarten gänzlich ausgeschlossen sind. Ich werde also alle schwarzschildigen Ectobien, die hier und da gelbschildige nur als individuelle Abweichungen (f. pallens Archir für Naturgeschiehte 183 AT. 8 7.Heft 114 Dr. Willy Ramme: Steph.) hervorbringen, als Ectobius lapponicus L. bezeichnen, die rein hellschildigen aber als Ectobius erythronotus Burr, d.h. artlich getrennt, anführen. Wie ich zur Wahl des letzteren Namens komme, werde ich nachher unter der Besprechung der Synonymie dieser Gruppe erläutern. Von der Aufstellung einer neuen Untergattung für diese Beiden, was bei ihrem gemeinsamen Abstand von den anderen Ecetobien an sich nicht unberechtigt wäre, will ich absehen, eben weil die prin- zipielle Lösung der systematischen Frage noch nicht spruchreif ist. Auch innerhalb des Ectobius lapponicus L. sind die äußerlichen Verschiedenheiten, insbesondere der 34, teilweise außerordentlich bedeutend. Vergleicht man beispielsweise einen lapponscus aus Lapp- land mit einem solchen aus dem Balkangebiet, so würde jeder Syste- matiker nach der landläufigen Auffassung sofort für artliche Trennung plädieren. Nicht so erheblich ins Auge fallend sind die Unterschiede bei erythronotus Burr; das hängt wohl mit dessen weit engerem Ver- breitungsgebiet zusammen. Verwickelt ist auch die Synonymie dieser Ectobiengruppe, besonders da man, bis zum vorigen Jahre. die beiden sich unter dem Namen ‚lapponicus“ verbergenden $S$ von lapponicus und syWvestris nicht kannte. Weiter wird die Frage kompliziert durch viele ungenaue Diagnosen, die nicht einmal angeben, ob beide Ge- schlechter oder nur das männliche bezw. das weibliche dem Beschreiber vorgelegen haben. Die Abbildungen sind meist außerordentlich dürftig. Es ist also gerade kein Vergnügen, sich mit der Synonymie zu befassen, und einige für alle Zeiten tote Punkte sind nicht weg- zuleugnen. Immerbin glaube ich, daß die neuen Erkenntnisse jetzt doch die meisten Ectobiennamen an die richtige Stelle gesetzt haben. Die Variabilität prögt sich am schärfsten in der Form und Größe des — stets mehr oder weniger verwaschenen — Discus pronoti aus, der nie die Reinheit und Konstanz in Form und weißlicher Um- randung wie bei sylvestris (Taf: I, Fig. 1) zeigt. Die bereits besprochenen Figuren 2 -5 zeigen die Hauptbahnen, in denen sıch diese Veränderlich- keit bewegt. Dazu kommen erhebliche Größenunterschiede. Im folgenden führe ich nun sömtliche mir seit meiner ersten Liste in den ‚‚Beiträgen‘“ bekanntgewordenen Fundorte von lapponieus an; jedes einzelne der erwähnten Stücke habe ich gesehen. In dieser Liste sind die Original-Exemplare vieler bereits publizierter Aus- beuten vertreten, sodaß durch sie, in Gemeinschaft mit den Fundort- listen von sylvestris und anderer mit lapponicus zusammengeworfener Arten, die meist unverschuldeten falschen Angaben der Bearbeiter, die sich nur nach der vorhandenen Literatur richten konnten, richtig- gestellt sind. Nur diese jetzt bekannten Fundorte können also für die Beurteilung der geographischen Verbreitung maßgebend sein. Ich vereinige zunächst sämtliche echten lapponicus-Formen (also mit Ausschluß von erythronotus), in der nachfolgenden Liste, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. 115 hebe dann aber anschließend daraus noch einige besonders markante Rassen hervor, die sich aus mir vorliegenden Serien erkennen ließen. Ectobius lapponicus L. Fundorte. Lappland: Lappland 66—68° (Thurau); Torne Träsk b. Abisko, Birkenzone (Wettstein 1920, Museen Wien und Berlin). Norwegen: Sandumsaeter in Krödsherred und Sireosen (Strand); Norwegen (Mus. Budapest). Rußland: Walouiki (Velitschkowsky, Mus. Wien u. Berlin); Sarepta, Derbent (Christoph, Mus. Wien), Chwoynik (Preuß. Forstverw. in Bialowies). Deutschland: Ostpreußen: Georgswalde (Vanhöffen); West- preußen (Museum Danzig): Westpreußen; Hela (Kuhlgatz, Ennderlein); Karwen, Casimirs, Bresin (Enderlein); Damerau, Bachott- see, Neulinum,. Zarosle (Kuhlgatz); Hoch-Redlau (Kutschkowsky); Cranz, Sobbin-Kr. Schwetz (Speiser); TLiebenthal b. Marienwerder (Rehberg); Mark Brandenburg: Triglitz 1. a. Priegnitz (Jaap). Pommern: Cöln i,P. (Menge, Mus. Danzig); Misdroy a. Wollin (Bischoff, Ramme); Schlesien: Trebnitz (Zacher); Arnolds-Mühle, Mus. Breslau; Ratibor (Mus. Berlin); Mecklenburg: Mecklenburg (Rudow); Brandenburg: Sachsenhausen (Pieck); Württemberg: Leonberg, Hornberg, Hohenrechberg, Hertlichsweiler, Haselta], Unterbettringen (Spaney); Kressbach, Burgholz, Spitzberg, Schön- buch u. Hirschauer Berg b. Tübingen (Krauss); Bayern: Traunstein (Mus. Wien); Marxenhöhe, Hintersee b. Berchtesgaden (Zacher). Wien und Nieder - Oesterreich: Museum Wien: Bisamperg, Gutenstein (Kempny), Burgstall, Mauer, Rodaun, Anninger, Mödling, Weißenbach, St. Veit, Gloggnitz, Baden; Coll. Ebner-Karny: Böheimkirchen, Payerbach, Bisamberg, Rohrwald, Lobau, Eichkogl, Lainz, Anninger, Eichberg b. St. Pölten, Straßhof, Sievering, Türnitz, Schneeberg; Coll. Werner: Dreimarkstein, Plank, Giesshübl, Haim- burg, Hütten b. Edlitz, Laab am Walde; Coll. Krauss,: Florids- dorf, Rodaun, Eichkogl, Mödling; Museum Prag: Giesshübl. Ober-Oesterreich: Molln (Coll. Werner). Böhmen: Museum Prag: Kr&. Wran b. Prag; Möchenice b. Prag (Binder); Neuhaus, Turnev, So»eslav (Duda); Königgrätz, Biechowieze( UZel). Vysoki, Ujezd (Klapalek). Ungarn: Museum Budapest: O. Sebeshely (Biro), Tatra (Horväth), Topla (Paganetti), Stalak (Horväth), Arad Kövi Fenyes; Götzenberg; Budapest (Pavel); Paräd (Horväth), Trencesen (Brancesik), Gyenes-dias (Horväth); Nagysitke Soos; Koväcspatak (Horväth); Gödöllö (Csıki); Koritnieza \Mocsary); Pees (Pavel, Horväth); Isaszeg (Kuthy); Retyerat /?); Coll. Wien: Berlad-Moldautal (Montandon), Mehadıa (Brunner), Domogled (Par&i&); Coll. Ebner-Karny: Schwaben- berg b. Ofen (Ebner), Theben b. Preßburg, Thebener Kogl (Ebner); Coll. Krauss: Herculesbad, Deak-Höhe (Krauss); Schwabenberg b. Ofen (Ramme); Herculesbad, Neu-Moldova (Hering 1921). 8* 7. Heft 116 Dr. Willy Ramme: Siebenbürgen: Kronstadt (coll. Brunner), Siebenbürgen (Pungur; ex coll. Fieber), Klausenburg (Hermann). Frankreich: Museum Paris: Chantilly; Bezu-St. Eloi (Eure) Montmorency (Seine et Oise); Germaine (Ch@ne); Beaune (Cöte d’or); Monts-sous-Vandrey (Jura). Schweiz: Museum Wien: Aargau (Frey-Geßner); Chexbres (nördl. d. Genfer Sees); Museum Breslau: Mendrisio; Museum Zürich: Ligornetto- Tremona, Generoso-Crocetta (Fruhstorfer). Steiermark: Kraubath (Ebner- Karny), Graz (Museum Graz). Kärnten: LaSko (Mus. Wien); Guggenberg (Stadler). Krain: Wippach (Maidl), Nanos (coll. Brunner). Kroatien: Fiume (Mann). Slavonien: Slavon. Waldgebirge (Werner). Herzegowina: Stola& (Penther). Bosnien: Serajewo (Brunner). Dalmatien: Castellastua (Bucchich); Spalato (Mann); Kameno (Paganettı), Prdworje (Reitter); Savina (Schumacher - Spaney); Radostac (Hummer). Serbien: Rado& (Ebner, Werner); Tri Cuke, serb. Balkan (Brunner). Bulgarien: Rilo (Brunner), Vitosha (Brunner; Ramme 1914); Rilagebirge (Enderlein 1921). Montenegro: Komani, Monastir Piva, Cetinje, Meterici Pareci (Schumacher-Spaney); Durmitor (Penther). Macedonien: Orhanie b. Usküb (Apfelbeck); Peıisteri, Nikola- Tal, Kadinatal, Lisee (Doflein.. Albanien: Korab (Ebner); Merdita Oroshi; Zebia (Apfelbeck); Kula Ljums, Gjalica Ljums, Pashtrik (Alban. Exped.), Rikavac 1300 m, Vunsaj 1400 m, Hani Grabom (Penther), Mamuras, Eichen- wald (Werner), Maranai 1000 m (Werner), Elbasan (Werner), Sari- saltik (Muder, coll. Werner). | Italien: Sizilien (Mann 1858). Griechenland: Thessalien (Stussiner), Korfu (Erber). Unter diesem Material lassen sich folgende Rassen erkennen, von denen ich nur zwei sehr markante und extreme benennen will, da eine Benennung aller zu weit führen würde. 1. Nominatform: Japponicus lapponicusL. Hierher gehören alle lappländischen Stücke (außer den im a genden unter 2. aufgeführten, die norwegischen, die russischen (mit Ausnahme der unter 4. aufgeführten), deutschen, österreichischen (mit Ausnahme der unter 3. aufgeführten), böhmischen, ungarischen (mit Ausnahme der unter 6. aufgeführten), Schweizer (mit Ausnahme der unter 5. aufgeführten) und Steiermärker. In den in der Fund- ortliste folgenden Ländern ist die Nominatform rein nur ver- einzelt oder garnicht mehr vertreten. : Kennzeichen des $: Pronotum Taf. I, Fig.2, Drüsengrube Taf. II, Fig. 1. 2. E. lapponicus infumatus m. n, subsp. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 117 3d& 1% Torne Träsk b. Abisko (Wettstein 1920). Die SS und auch das @ sind auf den Elytren und dem Pronotum so mit Schwarz übergossen, daß das @ sich äußerlich nur durch die breitere weib- liche Form vom $ unterscheidet, zumal da die zugespitzten Elytren den Hinterleib überragen. Drüsengrube Taf. II, Fig. 1. 3. Rasse ($) aus Niederösterreich, z. B. von Rodaun (Krauss). Kennzeichen des$: Kleiner als die Nominatform (1:1,20 cm), Pronotumscheibe breit verwaschen (Taf. I, Fig. 3), Drüsengrube Taf. II, Fig. 2. 4. Rasse ($) aus Sarepta. Kennzeichen: Klein (0,95 cm), hell-graugelbliche Elytren, Pronotumscheibe klein, rund (T.«f. I, Fig. 4), Drüsengrube Taf. I, Fig. 2. | 5. Alpine Rasse (4, 12—1600 m) aus der Schweiz (Corno di Gesero, Monte Boglıa, Monte Generoso, Fruhstorfer leg... Kenn- zeichen: Klein (0,90 cm), Elytren verdunkelt, Pronotum Taf. I, Fig. 3, Drüsengrube Taf. II, Fig.2. Von Fruhstorfer fälschlich als E. niger Ebner bezeichnet. Am Doss dei Morti fand ich in etwa 1700 m Höhe ein einzelnes $, das durch seine Kleinheit (l cm), die fahlen Elytren und die oral aufgehellte Pronotumscheibe auffällt. Es dürfte sich auch hier um eine besondere Rasse der höheren Regionen handeln. 6. Rasse von Herculesbad (Hering) und Mehadia (Brunner, Mann). Kennzeichen: große SS (1,3), besonders aber sehr große und breite 29 (1 cm), die größten meines ganzen Materials; die Elytren überrragen den Hinterleib. $ Pronotum Taf. I, zwischen Fig.2 und 3, Drüsengrube Taf. I, Fig. 2. 7. Ectobwus lapponicus baleani m. n. subsp. Die kleinste mir bekannte lapponicus-Rasse ($ bis 0,85, Q bis 0,6 heruntergehend). Verbreitungszentrum: Balkanstaaten. Kennzeichen: $ Pronotum Taf. I, Fig. 5, Drüsengrube Taf. II, Fig.2. Die Randader der Elytren ist oft tief dunkel, diese selbst oft von intensiver gelbbraunem Ton als bei lapponicus. Ich habe sie in den „Beiträgen“ fälschlich als E. nigra Ebner aufgeführt; vgl. p. 120). Fundorte: Siebenbürgen: Kronstadt, Klausenburg (Heımann). Dalmatien: Radostae (Hummler), Savina b. Castelnuovo (Schumacher-Spaney). Ru Serbien: Tri Cuke (Brunner), Rado& (Ebner), Stola& (Penther). Bulgarien: Vitosha (Brunner, Ramme), Rilo (Brunner), Rila- gebirge (Enderlein 1921). Montenegro: Durmitor (Penther); Cetinje, Meterici-Parcı, Komani, Monastir Piva (Schumacher-Spaney). Macedonien: Kadinatal, Peristeri, Lisec (Doflein), Orhanıe b. Usküb (Apfelbeck), Florina, 800 m (Museum Paris). Albanien: Merdita Oroshi, Zebia (Apfelbeck); Oroshi (Petrovie); Sarısaltik (Werner); Kula Ljums, Gjalica Ljums (Alban. Exped.); Korab (Ebner); Rikavac 1300m, Vunsaj 1400 m, Hani Grabom (Penther). In Albanien kommt noch eine zweite, größere, lapponicus 7. Heft 118 Dr Willy Ramme: genäherte Rasse vor, die Neigung zur Verdunkelung zeigt (Mamuras, Maranaı, Elbasan, Pashtrik; Werner leg. 1918). Griechenland: Thessalien (Stussiner). Als reine Stücke der balcanı-Rasse liegen mir 72 SS und 9 99 aus den Museen Wien und Berlin und der Coll. Ebner vor; an den Grenzbezirken verwischt sich auch die Grenze zwischen ihr und mittel- großen lapponicus-Rassen. Einzelexemplare mit bräunlich oder gelblich aufgehellter Pronotumscheibe, wie sie gelegentlich unter /apponicus vorkommen, wären als f. pallens Steph. zu bezeichnen (vgl. p. 109). Diese Form nähert sich stark der folgenden Art, mit der sie ja auch genetisch eng verbunden ist. Ectobius erythronotus Burr. Es ist ziemlich ein Ding der Unmöglichkeit, den für die gelb- schildige Art vom lapponicus-Typ geltenden Namen herauszufinden, aus den schon früher angegebenen allgemeinen Gründen betreffs der Beurteilung der synonymischen Verhältnisse. Man wird sich mit dieser Erkenntnis abfinden müssen. Ich habe daher den einzigen Namen gewählt, der sicher diesem Ectobius beigelegt worden ist. Burr hatte seinerzeit (The Entomol. Record usw. X, 1898 p. 2) obige Art als E. lapponicus var. erythronotus Br. bezeichnet und, wieAdelung (Annuaire 1916, p. 258) berichtet, auch seinen E. lapponicus var. burri, dener Burr persönlich gezeigt hatte, mit var. erythronotus Br. identifiziert, obwohl Adelungs Exemplare nicht eine rotgelbe, sondern eine graugelbe Pronotumscheibe zeigten. So weit darf man in der Tat die Trennung nicht treiben. Nun weist aber Adelung nach, daß „var. erythronotus“ von Brunner überhaupt keinem Eetobius, sondern einer Form der Hololampra marginata beigelegt worden ist, als Autor von erythronotus also Burr zu gelten hat, welche Anschauung ich mir ebenfalls zu eigen mache. Diagnose: Vom Habitus des Ectobius lapponieus. Klein bis mittelgroß. Discus pronoti $ umbrabraun bis rötlich-ockergelb, ein- farbig, @ nur gelbbraun. Elytren 3 gelolich grau, ungefleckt, 2 zu- weilen ungefleckt; auch beim @ das Abdomen überragend. Abdomen- unterseite $ schwarz, Q fast durchweg mit kontrastreichen gelblichen Aufhellungen (Taf. I, Fig. 23). Beine $ bräunlich bis tiefschwarz, Q schmutziggelb. Drüsengrube Taf. II, Fig. 2; Oothek glatt. Vorliegend 835 55 92 Gesamtlänge (cm) & 0,88—1,15 9 0,73—0,92 Elytren 0,71—0,97 0,55—0,71 Fundorte. Wien: Mödling (Brunner). Ungarn: Mehadia (Mann); Herculesbad, Neu-Moldova (Hering 1921); Orsowa (Brunner, Türk), Räkos b. Pest, Gydn (Ebner); Usepel- Soroksär (Ebner); Also Dabäs (Krauss); C'sepel (Biro); O. Sebeshely; Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 119 Berzaszka, Bazias (Ujhelyi); K. Megyer, Deva (Horväth); S. Vadkert (Sztudva). Siebenbürgen: Siebenbürgen (Pungur); Kronstadt (Usiki). Rumänien: Comana Vlasca (Montandon), Tultscha (Mann). Krain: Steinbrück (Erber), Laibach (Stussiner), Nanos (Wett- stein), 8. Canzıan, Divada, Dane (Schumache:r-Spaney), Planına (Ramme). Istrien: Triest (Brunner), Mte. Maggiore (Karny, Werner). Kroatien: Fiume, Dragatal (Krauss).; Loog, Trenta, am Licht (Galv.=Galvagnı?); Josephstal (Mann). Hercegovina: Stola& (Penther). Serbien: Belgrad (Brunner, Pan£i£). Bulgarien: Rilo, Vitosha (Brunner, Ramme). Italien: Col Mogliano (Werner), Gardone, Portese (Ramme); Rovereto (Cobelli, coll. Krauss); Abruzzen: Terminillo, Leonessa, La Meta (Ebner). Südtirol: unterhalb Lavarone (Ramme-Spaney), Bozen (Mann). Südsehweiz: Wallis (ex coll. Fieber). Steiermark: Marburg (Brunner). Von den hier aufgezählten Ectobien weichen die von Also Dabäs (Krauss) und Üsepel-Soroksar (Ebner) zum Teil von der oben gegebenen Diagnose ab. Das Q der ersteren, der kleinsten von allen, hat nur etwa körperlange Elytren; unter den $& der letzteren sind auch dunkelschildige, die wohl einen Rückfall zum Stammvater lapponicus darstellen. Beide Abweichungen sind aber nur als individuelle zu betrachten. Entsprechend der hellen f. $ pallens Steph. von lapponicus bezeichne ich solche einzelnen dunkelschildigen $GS von erythronotus als nigricans m. n. f. 3. Schließlich muß ich noch zweier Serien von 29 meiner Reise- ausbeute 1921 Erwähnung tun, 4 vom Fuß des Penegal und 7 von St. Constantin bei Atzwang. Ich kann von diesen nicht sagen, welcher von beiden Arten sie angehören, da sie von beiden abweichen und die Sg dazu trotz intensiven Suchens nicht zu finden waren, offenbar, weil die Jahreszeit für dies viel kurzlebigere Geschlechö schon zu sehr vorgerückt war. Ich bin wegen dieser Tiere allein dreimal nach St. Constantin hinaufgefahren. Sie haben den Typ des erythronotus 9 (noch etwas längere Elytren!), sind aber durch die dunklere Abdominalseite lapponicus genähert. Das Besondere an ihnen aber ist, daß die 6 Ootheken, die ich in der Gefangenschaft erzielte, übereinstimmend durch 2 den Zähnchen- reihen in geringem Abstand parallel laufende Chitinleisten aus- gezeichnet sind (Taf. II, Fig. 23). Ich kenne solche Ootheken von keiner anderen Art, will aber zunächst daraus keine weiteren Schluß- folgerungen ziehen. Erst die Kenntnis der SS kann sicheren Aufschluß über die Artzugehörigkeit geben. Adelungs E. lapponicus var. burr; aus dem Banat ist also nunmehr als E. erythronotus burri Adel. zu bezeichnen, wenn anders es überhaupt angebracht ist, diese Rasse mit einem besonderen Namen zu belegen (vgl. p. 110), 7. Heft 120 Dr. Willy Ramme: Ectobius niger Ebner, Ectobia lapponıca subsp. nigra Ebner, D. Ent. 2. Dieser von Ebner (nicht Karny, wie ich in den „Beiträgen“ versehentlich angegeben hatte!) nur als Subspezies zu lapponicus L. aufgefaßte Ectobius hat erst durch die Kenntnis der Form der Drüsen- grube seinen Charakter als selbständige Art klar erwiesen. Die Drüsengrube, die ich bei den Typen, 4343, untersuchen konnte, ist die ım Verhältnis zur Körpergröße mächtigste von allen be- kannten Ectobienarten; sie nimmt fast die ganze Breite des Segmentes ein und ist, von heller Farbe, ‚außerordentlich tief in das schwarze, spitze Abdomen eingebettet. Ein Zäpfchen ist ‚nicht vorhanden, dagegen, median verlaufend, eine sattelförmige Erhebung, die die Grube in zwei Hälften teilt (Taf. II, Fig. 4). Gesamtlänge 7,5—8 mm, Elytren 7 mm. | Auch äußerlich läßt nzger durch seine tief braunschwarze, bei zwei SS durch unregelmäßige, hellere Flecken unterbrochene Färbung der Elytren und das fast völlig verdunkelte Pronotum in dieser Beziehung /apponicus "weit hinter sich. Da ich seinerzeit nur die Be- schreibung dieses Abruzzentieres (gefangen am Terminillo, 2213.m, 6. VIII. 1912) kannte, habe ich in den ‚Beiträgen‘ meine kleinen verdunkelten Ectobien von der Witosha als ‚f. nigra Ebner“ bestimmt, wie ich schon bei E. lapponicus balcanı erwähnte, zu der letztere gehören; ebenso fällt also Fruhstorfers famoser ‚Ectobius nigrus““ aus der Südschweiz nicht unter die Ebnersche Art, sondern unter lapponicus L. | Neben niger hat Ebner in den Abruzzen, sogar am gleichen Fundert, auch E. erythronotus Burr erbeutet (s. das.). Eetobius syivestris Poda und ihre nächsten Verwandten, Allgemeines. Ganz ähnlich wie E. lapponicus L. in E.erythronotus Burr einen ganz nahestehenden, morphologisch nicht unterscheidbaren Ver- wandten besitzt, hat auch E. sylvestris Poda einen solchen in E. ucidus Hgb. Da meine neueren Untersuchungen, worauf ich bereits hinwies, in der Auffassung der systematischen Stellung von lucidus zu sylvestris eine Abweichung von der in den „Orthoptero- logischen Beiträgen‘ niedergelegten Auffassung ergeben haben, so ist es notwendig, der speziellen Besprechung einige allgemeine Erläuterungen vorauszuschicken. In den ‚Beiträgen‘ hatte ich Hagenbachs ‚, Blatta helvetica‘‘ wieder zu Ehren gebracht, indem ich erkannt hatte, daß aufgehellteQ? vom sylvestris-Typ dieser Hagenbach’schen Art entsprechen. und als „‚f. hel- vetica Hgb.‘‘ zu sylvestris gestellt. Gleich nach Erscheinen der Arbeit hatte ich dann, nach Erhalt weiteren Ectobius-Materials, gesehen, daß die in derselben Arbeit Hagenbachs auf der vorhergehenden Seite beschriebene ‚‚Bletta lucida“ weiter nichts ist als das $ zu helvetica. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 121 Von Krauss, dem ich dies brieflich mitteilte, ist infolgedessen in seinem ausführlichen Referat über meine Aıbeit in der ‚Deutschen Entomologischen Zeitschrift“ (1922) bereits darauf hingewiesen worden. Es müßte demnach also ‚,‚f. lucida Hgb.“ heißen statt f. helvetica. Auch Fruhstorfer, dem ich gleichfalls darüber schrieb, hat in seiner bereits erwähnten Arbeit ‚Die Oıthopteren der Schweiz“ davon Gebrauch gemacht, doch in ganz absurder Weise, indem er nun „Ectobius lucidus Hgb.“ als Nominatform statt sylvestris benutzt. Abgesehen davon, daß letztere die Priorität für sich hat, wäre sein Vorgehen schon deshalb unsinnig, weil die alte Nominatform zablen- mäßig das Übergewicht etwa wie 10:1 hat. Doeh ist diese Nomen- claturfrage an sich nun ganz gegenstandslos geworden, da sich, wie schon bemerkt, durch meine Reise nach St. Goarshausen a. Rh. herausgestellt hat, daß E. lucidus Hgb. eine eigene Art darstellt, allerdings aufs engste verwandt mis sylvestris Poda. I:h habe nämlich bei Goarshausen an dem auf S. 104 geschilderten Fundplatz neben typischen sylvestris beider Geschlechter eine Form (9) mit rötlich aufgehelltem Pronotum der gleichen Größe und außerdem eine zweite, in beiden Geschlechtern gefunden, deren ® von fast doppelter Größe ist, eine gelbrötliche, besonders breit weißlich umrandete Pronotumscheibe mit konstanter Zeichnung derselben, verlängerte, oft ungefleckte Elytren und ein (vor allem unterseits) auf- gehelltes Abdomen trägt. Das $ hat das gleiche, nur noch markanter gezeichnete Pronotum und ist ebenfalls größer als sylvestris. Dies ist der Ectobius lucidus Hgb. ; die zahlreichen im Aussehen ganz konstanten Stücke entsprechen völligdem vonSpaney amRosenstein in Württem- berg gesammelten Paare, das mir die Grundlage zur Erkennung der Hagenbach’schen Bl. lucida u. helvetica lieferte, nur daß das Einzelpaar nicht die Möglichkeit der Aufstellung einer selbständigen Art bot. Hier ‘aber, wo ich ganze Serien der einen wie der andern vorher erwähnten Form mit aufgehelltem Pronotum auf dem gleichen Platz nebeneinander fand, beide im Aussehen grundverschieden und nicht durch Übergänge verbunden, war die Folgerung, daß es sich um eine besondere Art handelt, ohne weiteres gegeben, da wegen des gemeinsamen Vorkommens. weder die Annahme einer Sub- spezies zulässig ist, noch die Ausbildung zweier in der Größe wie auch Färbung so verschiedener Formen angenommen werden kann. Zudem ist die eigentliche helle Form von sylvestris, über deren Be- nennung noch zu sprechen ist, durch Übergänge lückenlos mit dieser verbunden. Morphologisch ist nämlich der Sache nicht beizukommen, da selbst die Drüsengrube des /ucidus $ genau dem Typ der von sylvestris entspricht und der Habitus des lucidus 9 trotz der längeren Elytren unverkennbar auch der von sylvestris Ist. Näheres folgt dann nachher in den Beschreibungen. Die Frage, welchen Namen die helle sylvestris-Form führen soll, ist leicht zu lösen, da sie, wie vorher bemerkt, von Adelung im Annuaire 1916 aus Frankreich als E. iappon’cus f. discrepans var. nov. 7. Heft 122 Dr. Wiliy Raumme: bereits beschrieben ist, und zwar unverkennbar, zumal man sich exaktere Beschreibungen als die von Adelung kaum denken kann. Daß ich mıt der Trennung dieser von luerdus im Recht bin, bekräftigt ebenfalls schon Adelung durch die Aufstellung seines lapponicus var. pieta, der weiter nichts isö als Hagenbachs lueidus! Die Beschreibung und vorzügliche Abbildung lassen keinen Zweifel. So leicht man nun auch die f. discrepans und lucidus aus dem Goarshausener Material von einander unterscheiden kann, so viel schwieriger wird dies namentlich bei Einzelstücken anderer Herkunft. Einmal fällt dort vielfach die Größendifferenz fırt, indem beispielsweise in Südtirol das Q von syiwvesirıs und seiner f. discrepans die gleiche Größe wie lucidus erreicht; es fehlt aber die Gesamtaufhellung des Körpers und die Elytrenverlängerung. Anderseits kann auch ıucidus an anderen Orten geringere Größe erreichen als die Goarshausener Stücke (vgl. unter E. lucıdus). Dann wiederum können discrepans-?2 genau die gleiche Pronotumscheibe zeigen wie lucidus (wie Taf. I Fig. 9, Konvergenz!) und bei trockenem Material kann durch Schrumpfen des Abdomens Elytrenverlängerung vorgetäuscht werden. Ferner können — z.B. wieder in Südtirol — neben den normalen, rein schwarzschildigen dgS gelbschildige vorkommen, doch ist dann auf die abweichende Form und Zeichnung der Pronotumscheibe zu achten (Taf. I Fig. 6 und 7). Man sieht, einfach ist die Unterscheidung nicht immer, doch ist nochmals zu betonen, daß das Durcheinanderleben der beiden übergangslosen Formen — wie bei Goarshausen — die artliche Trennung durchaus rechtfertigt und auch verlangt. Eetobius sylvestris Poda. Blatta sylvesiris Poda. Ins. Mus. Graecensis 1761. — sylvestris Scopoli. Ent. Carniol. 1763. — hemiptera Fabr. Ent. Syst. II 1775. — hemiptera Panzer. Faun. German. 1793—1823. — kemiptera Desmarest. Faune franc. 1820—30. — hemiptera Charp. Horae ent. 1825. — hemiptera Phil. Orth. Berol. 1830. Ectobius nigripes Steph. Ill. Brit. Ent. 1835. Blatta hemiptera Serv. Orth. 1839. Ectobialapponica Willemse. Orth. Neerland. Tidjskr.f. Entom. 1907. Ectobius lapponicus 2 f. hemiptera (Fabr.) Adel. Contributions etc. Annuaire Mus. Pool. Fetersburg 191€. Ectobia lapponıca auctt. Das & unterscheidet sich vom lapponicus-$ durch die tıapez- förmige, tiefschwarze, scharf abgesetzte und elfenbeinfarben um- randete Pronotumscheibe (Taf. I, Fig. 1) sowie durch die rundliche, flache, mit einem Chitinwall umgebene Drüsengrube, deren Grund glatt und ohne Zäpfchen ist. Die Gesamtförbung entspricht der von 'apponicus, ist aber, zumal in Deutschland, oft intersiver, mit bröun- lichem Einschlag. Das @ weicht vom lapponicus-9, außer ebenfalls durch das scharf abgesetzte Pronotum, erheblich durch die dem g Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. 123 entsprechende dunkle Gesamtfärbung, und die abgekürzten eiförmigen Elytren ab. Ootheken stark gerieft (Taf. II, Fig. 19). Ich bringe im folgenden die mir seit Herausgabe der Liste in den „Beiträgen“ bekannt gewordenen neuen Fundorte der Art. Ectobius sylvestris Poda. Deutschland: Westpreußen: Elbing (Stobbe); Mus. Danzig: am Bachottsee, Gremenzmühle (Kuhlgatz),. — Schlesien: Mus. Breslau: Schwarzbach ı. Isergeb.; Haindorf i. Isergeb. (Stitz). — Pommern: Bei Misdroy auf Wollin 1921 zuerst von Bischoff- Berlin die 9, dann von mir beide Geschlechter in großer Menge gesammelt. — Württemberg: Burgholz, Spitzberg, Hirschauer Berg b. Tübingen (Krauss); Leonberg, Hornberg, Hertlichsweiler, Haselbach, Unterbettringen (Spaney); Beilstein (Stadler); Unter- franken: Kahl, Lohr, Waldspitz (Stadler); Bayern: Hintersee b. Berchtesgaden (Zacher). Holland: Coll. Ebner: Leersum (Willemse). Belgien: Lüttich (de Selys-Longchamps). Wien und Nieder - Oesterreich: Museum Wien: St. Veit, Burgdorf, Mödling, Dornbach, Rekawinkel, Mauer, Haimbach, Wiener Neustadt, Gloggnitz, Baden. Coll.Ebner-Karny: Hameau, Sievering, Gablitz, Bisamberg, Anninger, Hohewand, Eichberg b. St. Pölten, Breite Föhre, Helenental b. Baden, Puchberg a. Schneeberg, Küb und Kreuzberg a. Semmering; Coll. Werner: Weidlingbach, Pernitz, Hütten b. Edlitz, Frankenfels, Kaltenleutgeben, Giesshübl, Vöslau, Maria Enzersdorf, Heidenreichstein, Kieneck, Ellenderwald, Türnitz, Plank, Kutzendorf. Coll. Krauss: Gaden. Böhmen: Museum Prag: Zawist b. Prag, Breitenbach, Neu- hütten (Nicker]); Velky Osek b. Prag (Binder); Eger (Gradl); König- grätz (Uzel); Sobeslav, Neuhaus (Duda); Tfebof, Ritany b. Prag ıKlapälek); Eisenstein i. Böhmerwald (Seda); Kru$na Hora i. Erzgeb. Coll. Ebner-Karny: Königsaa] b. Prag. Ungarn: Museum Wien: Schwabenberg b. Ofen; Museum Budapest: Stalak (Horväth). Siebenbürgen: Mus. Wien: Siebenbürgen (Fieber). Frankreich: Museum Paris: Chantilly; Fontainebleau; Ardentes; Argens; Montmorency (Seine et Oise); St. Martin d’Uriage (Isere); Beaune (Cöte d’or). Schweiz: Mus. Wien: Aargau (Frey-Gessner), Burgdorf (Meyer- Dür); Museum Berlin: Pontresina (Thieme); Museum Paris: S. Cergues (Valais): aus Fruhstorfer, Orthopteren der Schweiz: Jura, Schafmatt (Schoch); Zürich, Dalliken, Glattbrugg; Weiningen; Strahlegg, Schnebelhorn (Naegeli); Morges, Mornex am Saleve, Thoiry (Museum Genf); Vernier; Sierıre (Mus. Genf); Randa (Nae- geli); Pontresina (Schulthess); Tarasp (Carl). Tirol: (Nordtirol): Coll.Ebner-Karny: Kitzbühel, Steinach a. Br. (Wettstein); Museum Berlin: Tschanek und Pöllatal, Hohe Tauern, 2000 m (Holdhaus). (Südtirol): Museum Wien: Ratzes, 7. Heit 124 Dr. Willy Ramme: Bozen (Kohl); Südtirol (Targ.-Tozzetti); Coll. Krauss: St. Constantin; Museum Berlin: Pieve di Ledro, Predazzo (Heymons); Reise Ramme-Spaney 1921: Penegal, St. Constantin, Seis, Tione, Monte Rosa, Val di Genova (Fontana huona), Centatal, Carbonare b. Lavarone, Doss dei Morti. Bis zu Höhen von etwa 1600 m beobachtet. Kärnten: Coll. Werner: Össiach (Werner); Museum Wien: Tarvis; Coll. Puschnig: Klagenfurt; Spitzkofl b. Kirchbach i. Gailtal; Oberhof 1. Metnitztal 1000 m; Gaidrücken i. Zodental; Schrott- kogl; Oreinzesattel (Karawanken) 1120 m; Zechnerkogl b. Willersdorf ı. Glautal. Steiermark: Museum Wien: Landsberg (Dorfmeister), Marburg, Steinbrück; Coll. Ebner-Karny: Eggenberg (Karny), Coll. Werner: Gröbming; Coll. Puschnig: Plabutsch; Coll. Stadler: Graz. Krain: Museum Wien: Nanos. Coll. Werner: Nanos (Werner); Museum Berlin: Divala (Schumacher-Spaney). Serbien: Museum Wien: Ilatibor (Pan&i6), Crna Prst (Penther). Die unter ‚Tirol‘ erwähnten, von Holdhaus in den Tauern ın 2000 m Höhe gesammelten SS zeichnen sich durch besondere Kleinheit (sie sind mit 0,97 cm die kleinsten mir bekannten sylvestris-I&) und stark verdunkelte, intensiv schwarz gefleckte Elytren aus. Ectobius sylvestris f. diserepans Adel. Ectobia sylvestris f. helwetica Ramme. Orthopt. Beiträge 1921. Ectobwus lucidus Fruhstorfer. Orthopt. d. Schweiz 1922. Diese durch‘ zahlreiche Übergänge mit der Nominatform ver- bundene Form zeichnet sich durch mehr oder weniger starke rotbraune Aufhellung der Pronotumscheibe, besonders beim 9, seltener beim g, aus. Die helle Umrandung der Pronotumscheibe bleibt sichtbar; hat man die geringsten Zweifel, ob das zu bestimmende Stück nicht vielleicht eine der hellen lapponicus-Formen sein könnte, so gibt beim $ die Drüsengrube sofort Aufschluß (Taf. II Fig. 3). Beim 2 wird man in dieser Beziehung kaum je im Zweifel sein; eher ist, wie ich bereits erwähnte, eine Verwechslung mit E. lucidus Hgb. 2 möglich. Die Neigung zur Ausbildung dieser Form scheint bei nord- deutschen sylvestris vollkommen zu fehlen; unter sehr großen Serien aus Misdroy (Pommern) und der Umgebung von Bremen befinden sich nur Tiere mit tiefschwarzer Pronotumscheibe. Ferner kommt in Deutschland f. diserepans nur im weiblichen Geschlecht vor, wieauch Adelung aus Frankreich nur das Q beschreibt. Erst jenseits der Alpen scheint auch das & diese Form auszubilden. Auf Tafel I habe ich eine Anzahl Pronota der f. discrepans dar- gestellt, Fig. 10u. 11 38, Fig. 12—14 29. Man erkennt, daß das Schema der Zeichnung zuweilen (Fig.11) stark dem von lucidus (Fig. 7) ähnelt, doch zeigt das des letzteren niemals so viel Schwarz, wie sich bei %/; aller discrepans als Rest der schwarzen Scheibe der Nominat- oder, wie manhier wohl sagen kann, Stammform findet (Fig. 12). Be- merkenswert ist ein &, das ich in Südtirol am Cornetto bei Lavarone, h Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph, 125 weit über der Baumgrenze, in 2000 m Höhe fing, leider als einziges Exemplar. Die Kleinheit (1 em), fahle, olivgraue Färbung der Elytren und Beine, sowie ein senkrechter gelbrötlicher Strich durch die grau- schwarze Pronotumscheibe kennzeichnen diesen auffallenden Bewohner der höheren Regionen. Dies Exemplar ist völlig analog dem kleinen fahlen Einzelstück von lapponicus vom Doss dei Morti (vgl. 8. 117 unter No.5). Neue Fundorte. Deutschland: Coll. Krauss: Spitzberg b. Tübingen (siehe unter „Fundorte‘“); Coll. Zacher: St. Bartholomae b. Berchtesgaden. Wien und Nied. Oesterreich: Maierling; Burgdorf; Baden; Purkers- dorf; Rogenhof; Kaltenleutgeben; Hütteldorf (Türk); Coll. Ebner- Karny: Eichstätt b. St. Pölten, Bisamberg; Coll. Werner: Hütten b. Edlitz, Plank, Hohe Wand, Gießhübl, Türnitz, Ellenderwald. Coll. Krauss: Rodaun. | | Ober-Oesterreich: Coll. Ws: Grinken (Werner). Böhmen: Museum Prag: Königgrätz (Duda),. Ungarn: Museum Wien: ‘Schwabenberg; : Coll. Werner: Stillfried- Jakobfalva (Werner). | Frankreich: aus Adelung: (l.c.) Vernon, Beauchamps, Demont. Schweiz: Aus Fruhstorfer (Orth. d. Schweiz), daher?: Jura, St. Prey (Mus. Genf); Genf (Frey-Geßner); Wallis, Sierre (Mus. Genf); Tourbillon; Tessin: Pedrinate, Ligornetto. Tirol: (Südtirol): Museum Wien: Schluderbach (Mann), Franzenshohe (Rebel); Reise Ramme-Spaney 1921: Penegal, Doss dei Morti, Tione, Carbonare. | Kärnten: Guggenberg, Worstsee b. Klagenfurt (Puschnig). Italien: Museum Wien: Pisino (Handlırsch). Krain: Museum Wien: Travnik. Bosnien: Museum Berlin: Miljevici b. Serajevo (600 m), Schumacher-Spaney leg. Serbien: Museum Wien: Crna Prst (Penther). Eetobius lueidus Heb. Blatta ER Hgb. Symb. 1822. Phyliodromica pallida Fieb. Synopsis 1853. Blatta germanica de Sinety. Rev. et Mag. de Zool. 1861. Ectobia sylvestris £. helvelica Ramme 1920. — livida Zacher. Geradflügl. Deutschlands 1917. — liida auctt. Der Neubeschreibung dieser Hagenbachschen Art lege ich die Goarshausener Stücke (5 d& 1029), sowie das von Spaney am Rosenstein (Württemberg) 1908 gefangene Paar zugrunde. Gesamtfärbung hellbraun mit einem Stich ins Rötliche,. Q Pronotum- scheibe trapezförmig, gelbrötlich, mit breiter 'elfenbeinfarbener Um- randung; der durchsichtige Pronotumrand nur schmal. Die (mehr oder weniger verwaschene) Zeichnung der Scheibe besteht in der Harpt- 7. Neit 126 Dr. Willy Ramme: sache in einer median verlaufenden elfenbeinfarbenen Linie, die sich analwärts winklig gabelt. Die Hinterecken der Scheibe sind oft in geringerer oder stärkerer Ausdehnung schwärzlichbraun. Die meist ungefleckten Elytren zeigen ®/) der Länge von Brust und Hinterleib zusammen; die Radıalader ıst bis zur halben Elytrenlänge rostbraun, selten schwärzlich. Flügel fast ebenso lang wie die Elytren. Das Abdomen ist oberseits schwarz, bis auf einen schmalen hellen Hinterrand bei jedem Segment; am Vorderrand stehen in jedem Segment hellbraune Flecken (Tafel I Fig. 31); s. im Gegensatz dazu Fig. 30, Abdomenoberseite von sylvestrss, bei dem die keilförmigen Flecken bis zum Hinterrand jedes Segmentes reichen). Zuweilen finden sich auf dem 5., 6. und 7. Segment rechts und links der Medianebene weitere verwaschene Flecken der gleichen Färbung. Unterseite des Abdomens analwärts bräunlich aufgehellt, mit lateralen dunklen Flecken (Taf. I, Fig. 24), Cerei bräunlich, oberseits mit dunklerer Mittellinie, doppelt so groß wie bei sylvestris. Subgenitalplatte bis auf 2 dunkle Punkte am Hinterrand einfarbig hellbräunlich (Taf. Fig. 24). Beine ebenfalls einfarbig hellbräunlich. . Pronotumscheibe wie beim 9, (Taf. I Fig. 6), in manchen Fällen starke laterale Schwärzung zeigend (Taf. I Fig.7). Elytren ebenfalls ungefleckt. Von der Abdomenunterseite ist außer den hellen Seitenrändern nur die Subgenitalplatte aufgehellt. Sehr überzeugend betreffs der Verschiedenheis der Goarshausener lucidus una sylvestris f. discrepans ist folgende vergleichende Maß:abelle: lucidus (5 $, 10 2) sylvestris (13 3) u. f. discrepans (14 9) Gesamtlänge $ 1,34 (durchschnittl.) 1,20 (durchschnitt!].) GesamtlängeQ 0,90—0,98 0,73—0,86 Elytren 9 5,4 —6,1 3,9 —4,2 Cerei N 0,12 Weitere Fundorte. Oesterreich: Coll. Krauss: Husarentempel u. Breite Föhre bei Mödling (3 22). Ungarn: Museum Budapest: Fenyöfö. Das Stück (2) gleicht genau der Hagenbachschen Abpildung, indem auf den letzten Hinter- leibssegmenten die dunklen Zeichnungselemente nur noch als Punkte stehengeblieben sind (Taf. I, Fig. 32). In dieser Beziehung besteht auch große Ähnlichkeit mit der Abbildung der „var. pscta“ bei Adelung. Frankreich: Museum Paris: 834, 4 QQ2 von Le Rozier; Argens; For&t de St. Germain. Aus Adelung (l. c.): Fontainebleau, Bourzy. Spanien: Museum Berlin: Spanien (Schaufuß), $. Dieses letztere ist das hellste von allen mir bekannten Exemplaren; der Gesamtton ist bernsteingelb, ebenso die Pronotumscheibe, die nur einen ganz schwachen Stich ins Rötliche und verschwommen das gleiche Zeichnungsschema von Fig. 6 auf Taf. I zeigt. Die Form der Drüsengrube läßt über die Artzugehörigkeit keinen Zweifel, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steps. 127 Verschiedentlich habe ich in Sammlungen lucidus-33 fälschlich als Phyllodromia germanica bestimmt gefunden, meist Exemplare, deren Pronotumscheibe etwa der auf Taf. I, No. 7 abgebildeten ent- sprach. Solche Stücke sind in ihrem äußeren Eindruck in der Tat der obigen Art soähnlich, daß eine Täuschung bei flüchtiger Bestimmung, vor allem nach Abbildungen, verständlich ist. Hier liegt wohl die Lösung für die in der Literatur öfters wiederkehrenden Angaben, daß Phyllodromia in Deutschland stellenweise auch im Freien lebe. Ich halte letzteres, wenigstens in Deutschland, für sehr unwahrscheinlich. (Vgl. auch Zacher, Geradflügler Deutschlands, Jena 1917, p. 041). Eetobius lividus Fabr. Blatta lwida Fabr., Ent. Syst. 1793. Eciobia perspicillaris auctt. Der Umstand, daß der Fabricius’sche Typus ein $. ist und bei dem seinerzeit berichteten Unfall (Beiträge p. 123) außer einem Elytrum auch das vollständige Abdomen erhalten blieb, hat es glücklicherweise ermöglicht, daß die Natur dieses Sorgenkindes der Ectobienforschung dennoch jetzt einwandfrei feststeht, da die Drüsengrube einen so ausgeprägten Bautypus zeigt, daß sie die Diagnostizierung jedes Ividus-Stückes ermöglicht. Die Drüsengrube ist beim trockenen Abdomen flach, glatt, ohne Zäpfchen, und analwärts durch zwei mehr oder weniger ausgeprägte spitzwinklige, geschwungene Kiele begrenzt (Taf. II, Fig.5b). Beim lebenden Tier mündet die Drüsengrube in einem einfachen querovalen Spalt nach außen (Taf. II, Fig. 5a). Als Neotypus der Art möchte ich ein $ von Montpellier (Südfrankreich) vetrachten, das in jeder Weise dem Typen-Torso gleicht und zu dessen Ergänzung dienen solle. Die Färbung ist einheitlich strohgelb, die Gesamtlänge 1,01 cm, die der Elytren 0,8lem. Auch Fabricius gikt von kvusdus an „Habit at in Gallia“. Als Q dazu paßt in jeder Weise ein Stück „ohne Fundort“, Gesamtlänge 1,0cm, Elytren 0,8cm; beide Neotypen im Wiener Museum. Das reiche Material, das die erwähnte Goarshausener Ausbeute und die Sendung des Pariser Museums erbrachte, erweist nun deutlich, daß hividus nicht stets diereine Form des oben beschriebenen Fabricius- Typus zeigt, sondern auf der Abdomen-Unterseite und, besonders im weiblichen Geschlecht, auf den Elytren zu einer Fleckenbil dung neigt. Solche Exemplare (33) haben Adelung (l.c., p. 264) zur Auf- stellung der, wie ich später nachweisen werde, fälschlich zu vittiventris Costa gestellten Subspecies chopardi Veranlassung gegeben. Ferner ist nach der Beschreibung nicht zweifelhaft, daß die SS der „vitti- ventris var. chopardı“ zu den 92 der darauffolgenden . ‚vittiventris var.“ gehören, wofür auch der Umstand außerordentlich spricht, daß 7. Heft 128 | Dr. Willy Ramme: von beiden ‚Varietäten‘ immer nur das eine Geschlecht beschrieben ist, teilweise von gleichen Funderten. — Auch fehlt lwidus oft die klare Bernsteinfarbe des Fabricius- Typus, indem leichte Trübungen und sehr häufig eine feine Punk- tierung auftreten. Erst Serien beider Geschlechter vom gleichen Fundort (z. B. Royat) ließen diese Veränderlichkeit zu Tage treten. Einheitlich sind nur die zahlreichen Stücke meiner Südtiroler Aus- beute, deren Weibchen durchweg stark gefleckte Elytren, die ferner ın beiden Geschlechtern unterseits kräftige Lateralbinden tragen. Dies ist die Subspezies. chopardi, während Adelungs Einzelstücke aus Frankreich meist wohl nur als for ma chopardi bezeichnet werden können; Serien von einem Fundort haben Adelung nicht vorgelegen, aus denen man auf Subspeziescharakter schließen könnte. Nach dem Gesagten ist es erforderlich, eine ergänzende Be- schreibung von kividus zu geben. Ich füge derselben die „f. chopardı“ ein, während ich von der noch ausgeprägteren, das Extrem darstellenden Südtiroler „subsp. chopardı“‘ eine gesonderte Beschreibung gebe. l. E. lividus lividus Fabr. Gesamtfärbung matt bernsteingelb, zuweilen durch feine Punk- tierung der Elytren getrübt. | klein, zierlich, schmal- und zfemlich spitzflüglig. Elytren un- gefleckt; Abdomen auf der Unterseite entweder fast fleckenlos oder (f. chopardi) mit zwei verwaschenen lateralen Fleckenreihen geziert. Q von der Größe des lapponicus-Q, jedoch schlanker und durch die zugespitzten und das Abdomen stets überragenden Elytren hinten spitzer auslaufend. Elytren entweder ganz klar oder fein punktiert: oder (f. chopardi) mit kleinen rostbraunen Flecken geziert. Abdomen unterseits wie beim &, oberseits mit dunklen, durch. die Elytren schimmernden Querbinden. Ootheken glatt. Flügel in beiden Ge- schlechtern voll entwickelt, infolgedessen beide sehr flüchtig. Gesamtlänge d 0,81—1,01, 2 0,99—1,0 em. Fundorte. Deutschland: Bisher nur aus St. Goarshausen a. Rh. bekannt (434, Ramme 1922; 2 22 Tetens 1890, 4 ?Q Ramme 1922). Belgien: Rochefort ($ de Selys-Longehamps). Frankreich: Museum Wien: Montpellier ($ Brunner, Neotypus); Museum Paris (z. T. aus den Coll. Chopard und Azam): Royat 535,4 99,1 2 f. chopards; Rideau SQ; Saclas 3 92; Plasac Q; Nantes 9; Le Deu 299; Meude 39; St. Remy-La Varenne 39, Beaune (Cöte d’or) 9; Cannes 33; Callian (Var) 2 22; Bourgougnon 3, Draguignan Q; Banyuls © (f. chopardi); aus Adelung (]. e.): 1038 (als „vittiventris var.‘ bezeichnet) von Beauchamps, Fontainebleau, Bouray, St. Germaın und Beausset; 15 29 von Ginart (Montgeron sous Paris), Beauchamps, Compiegne, Lardy, Montiers (Savoie) 1500 m, Dourdon, St. Germain, Bouray, Fontainebleau, Meudon und Beausset; Museum. Berlin: Pyrenäen (französ. Seite?), (3 Keitel). Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 129 Nordafrika (Algier); Museum Wien: Col des Oliviers (23& | Brunner); Philippeville $, St. Charles & (A. Thery). 2. Ectobius lividus chopardı Adelung Ectobia vittiventris Dubrony, Ann. Mus. Civ. Genova 1878. Ectobius vittiventris var. chopardi Adelung, Annuaire 1916. E. vittiventris var. Ibid. E. perspicillaris auctt. Scharf umschriebene Subspezies aus Südtirol, durch die besonders markanten Lateralbinden der Abdomenunterseite (in beiden Ge- schlechtern) und die ausgeprägten Elytrenflecken (beim 9) ausgezeichnet. Das Pronotum läßt bei Lupenbetrachtung scharfe braune Punkt- flecken erkennen (die auch bei der Nominatform mehr oder weniger stark angedeutet sind); diese Punktierung beim 2 ist (außer der abweichenden Abdomenunterseite) ein weiteres Hilfsmittel bei der Unterscheidung von dem lapponicus-2Q mit dem es durch die Elytren. fleckung leicht verwechselt werden könnte. 6) 2 Gesamtlänge (cm) 1,00—1,11 0,9—1,0 Elytren 0,80—0,85 0,75—0,80 Ich fand bvidus chopardi im August 1921 in Südtirol oberhalb der Mendel, am Fuß des Penegal (etwa 1400 m!), wo die Art im Vaccinie- tum des äußeren Waldrandes zusammen mit sylvestris, dessen f. dis- crepans und erythronotus häufig ist, ferner bei St. Constantin (oberhalb Atzwang), Carisolo b. Pinzolo, Creto, im Val di Genova (zwischen S. Stefano und Fontana buona) und $S. Giacomo am Mte. Baldo. Ferner gehören hierher 25%, von mir im Mai 1910 bei Gardone am Gardasee gesammelt, 1$2 von Voltaggio in Ligurien (Durieu- de Bormans leg.) coll. Krauss, ein weiteres $ von Voltaggio des gleichen Sammlers aus der coll. Brunner-Wien, 1 © von Vievola b. Tenda, Frz. Riviera (0. Wettstein-Wien), 2 Q2 von Rovereio (Cobelli, coll. Krauss), 1 2 von Bozen (Oldenberg) und 1 Q aus dem Dragatal b. Fiume (coll. Brunner). Vermutlich gehören zu dieser Subspezies auch 5 kwaus-$S von Toscana (coll. Brunner), doch ist die sichere Entscheidung nur durch die 22 (Elytrenfleckung!) zu treffen. | Die Ootheken, von denen mir 4 Stück vorlagen, die Q2 von deı Mendel in der Gefangenschaft ablegten, sind ganz glatt, von eiswas oe Glanz und bräunlicher Farbe. Länge 0,2—0,3 em (Taf. II ig. 22). 3. Ectobius Iividus minor m. n. subsp. Äußerst ähnlich der vorigen, nur wesentlich kleiner, ist eine mir vorliegende Rasse von der Insel Elba (Holdhaus leg.). Die lateralen Fleckenreihen des Abdomens sind nicht scharf ausgeprägt, sondern verwaschen (Taf. I, Fig. 20). Drüsengrube wie bei den vorigen. Die Elytren des © sind nicht so stark gefleckt wie bei chopardi. Archiv für Naturgeschichte, EL: 1923, A. 1. 9 7. Heft 130 Dr. Willy Ramme: Typen: 438,299, 4 Larven; davon 234, 19, 1 L. im Berliner, die übrigen im Wiener Museum. 6) 2 Gesamtlänge (cm): 0,94—1,08 0,86 Elytren 0,37—0,81 0,70 : Zum Formenkreis des Ectobius lividus gehört auch ‚, Blatta punctu- lata Fieber“. Dieser sagt folgendes darüber :!) „Bl. punctulata! Mus. Berol. Gelblich weiß. Pronotum braun gesprenkelt, Stirne mit 14—16 Punkten in 3 Reihen; m. f. (=, 9) 4L. Portugal. (Ist nicht Gmelins gleichnamige Art in Syst. n. p. 20, 47, 33).“ Fieber gibtalsoan, daß zwei Exemplare, in beiden Geschlechtern, ım Berliner Museum vorhanden seien. In der Tat sind im Haupt- katalog unter No. 206 2 Stücke eingetragen, in der Sammlung jedoch, die ich gründlichst auf Eetobien durchsucht habe, steckt nur ein Exemplar ($) mit dem Originalzettel ‚Punctulata N.. Coimp., Lusit.“ Man muß annehmen, daß das Q im Lauf der Jahrzehnte vielleicht zerfallen und vernichtet worden ist. Auch das & ist in schlechtem Zustande. Jedenfalis ist das $ namentiich dem kividus minor so ähnlich (nur etwas dunkler), auch inbezug auf die Unterseite des Abdomens, und die Drüsengrube zeigt so den Typ von lwidus, daß man ‚„‚punctulata“ wohl als eine lusitanische Rasse dieser Art ansprechen kann. Ectobius corsorum m. n. Sp. Q unbekannt. Kleine, zierliche Art, im Habitus und Färbung dem kvidus chopardı ähnlich, aber dadurch, daß die Elytren im männlichen Geschlecht längs der Radialader mit mehreren verwaschenen bräunlichen Flecken geziert sind, sehr gut charakterisiert; die Seiten des Abdomens tragen oberseits und unterseits mattbräunliche Binden. Pronotumscheibe gelblichbraun, rundlich. Die Elytren überragen das Abdomen, Flügel entwickelt. | Die Drüsengrube ist quer, schmal, in der Mitte des Grundes mit Ansatz für Zäpfehenbildung; nach hinten wird sie durch zwei annähernd rechtwinklige Kanten begrenzt. (Taf. II, Fig. 10). | Korsika (coll. Brunner) 6$&%; Vizzavona a. Korsika (Hetschko leg. 3. VIIL. 12). 18, 1 Larve. Maße: Gesamtlänge 0,86—0,97, Elytren 0,75—0,86 cm. Eetobius vittiventris Costa. Ectobia lwida auctt. Eetobius neolividus Fruhstorfer, Arch. f. Naturgesch. 1921 p. 78. Ectobia grandis Ramme, Int. Ent. Z. 1922, No. 23. Auch diese Art hat von jeher viel Kopfzerbrechen gemacht; ich habe — nach einem Fehlgriff — erst durch Erkennung des livedus chopardi dem wahren vittiventris zu seinem Recht verhelfen können, ') Synopsis, Lotos 1853, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 131 Diagnose von Costa: „Bl. /ulvo-testacea, antennis pedi- busque pallidioribus, pronoti lateribus elytrisque immaculatis diaphanis, alis intus infuscatis, ventre fusco trivittato.“ In der weiteren Beschreibung wird hervorgehoben, daß die Pro- notumscheibe gelbrot, die Elytren, viel länger als der Körper, von fahler Bernsteinfarbe sind, mit etwas erhabener Nervatur, die ein etwas genarbtes Aussehen der Elytren verursacht. Sie sind ohne irgend einen Fleck oder schwarzen Punkt. Abdomen unterseits mit breiten schwärzlichbraunen Längsstreifen, einem in der Mitte und zwei seitlichen, die in der Nähe des Anus verlöschen. Brust und Füße blaß gelblich. Weiterhin heißt es (Übersetzung aus dem Italienischen): ‚Die Art ähnelt in Gestalt und Gesamtfärbung des Körpers Bl. germanica. Sie unterscheidet sich besonders durch das absolute Fehlen der beiden schwarzen Binden auf dem Pronotum und anderseits durch das Vorhandensein der drei auf dem Bauch. Durch dieses letztere Merkmal, nicht nur durch die größere Gestalt unterscheidet sie sich von der Blatta livida oder Varietöt von lapponica, wenn man diese als solche be- trachten will.“ Fundort: Cusano b. Neapel, nicht selten unter Hecken. Die große Verwirrung in der Beurseilung dieser Art haben die von Costa erwähnten Binden der Abdominalunterseite angerichtet. Es ist nicht zweifelhaft, daß lividus chopardi die Ursache zu allen Fehlbestimmungen gewesen ist; dieser trägt jedoch nur zwei Binden, während Costa ausdrücklich bemerkt „trivittato“. Dennoch findet man in allen Sammlungen als ‚„vittiventris“ Lividus chopardi-Exemplare bezeichnet, und die Diagnose von vittiventris hat infolgedessen bei Brunner eine derart willkürliche Umänderung erfahren, daß er auf 8.37 des Prodromus sagt: ‚„Tota straminea, haud punctata. Abdomen supra et subtus longitndinaliter bivittatum vel unicolor, stramineum.“ Dieser Diagnose bei Brunner zum Opfer fallend, habe auch ich (ebenso wie Adelung) die livdus chopardı-Tiere zunächst als ‚vitti- ventris‘“ bestimmt und die eigentliche wittwentris als — „grandis“ beschrieben. Ebenso hat Fruhstorfer, der die gleiche Art im Tessin fand und mir zur Begutachtung sandte, auf meine Mitteilung, die Art könnte wohl neu sein, sie gleichzeitig als — „neols- vidus Ramme u. Fruhst.“ beschrieben. Nur die von jeher herrschende Scheu vor den schwierigen, flinken und zerbrechlichen Ectobien gibt — wie für so Vieles — die Erklärung dafür, daß der Brunnersche Irrtum von so langer Dauer sein konnte. Vergleicht man einmal die ehemals als vittiventris bestimmten Tiere, auf die Brunners Diagngse paßt, mit der von Costa, so erkennt man klar die enormen Unterschiede. ' Um das Wichtigste herauszuheben: vittiventris Costa soll ein durch Größe kvidus und lapponicus übertreffendes, Phyllo- dromia germanica 'n Gestalt und Färbung gleichkommendes, nur durch Fehlen der Pronotumflecken abweichendes Tier sein, 9* 7. Heft 132 Dr. Willy Ramme: dessen Elytren von klarer Bernsteinfarbe ohne den geringsten dunklen Punkt oder Fleck sind. Das allein genügte schon, um den Abstand der schmächtigen, kleinen, etwas trübfarbigen ehemaligen „vittwentris“ zu zeigen, bei der jeder Vergleich näher liegt als der mit Phyllodromia germanica! Dazu kommen dann die zwei Binden statt der drei. Die entstandene Lücke füllen nun die fälschlich als grandis bezw. neolividus beschriebenen Tiere restlos aus, denn auf sie paßt die Be- schreibung von Costa vorzüglich. Schon der Name ‚‚grandıs“, den ich gab, zeigt, daß bei dieser Art die nötige Größe vorhanden ist, um sie mit Phyllodromia zu vergleichen. Sie wird in ihren größten Stücken von keinem bis jetzt bekannten Ectobius erreicht. Die Diagnose, die ich im folgenden gebe, die prägnanter als die der synonymen grandıs das Wesentliche hervorhebt, zeigt weiter zur Genüge die Übereinstimmung mit Costa. „Größter bekannter Ectobius. Gesamtfärbung glänzend gelbbraun, die durchscheinenden Partien hell bernsteinfarbig. Pronotumscheibe rund, rostrot, ziemlich scharf abgesetzt. Elytren völlig fleckenlos, klar durchscheinend, beim $ durch erhabene Nervatu: wie genarbt aussehend, das Abdomen in beiden Geschlechtern überragend. Flügel ‚voll entwickelt, beim $ noch etwas länger als die Elytren. Abdomen beim & auf gelblichem bis rötlichem Grunde durch drei verwaschene Längsbinden geziert, eine in der Mitte und zwei an der Seite; beim 9 die Binden oft nur durch Reste angedeutet. (Taf. I Fig. 16 und 29.) Die Gestalt des @ ist charakteristisch: breit eiförmig und durch die Elytren hinten zugespitzt erscheinend. Fühler, Beine und Cereci gelblichbraun. Drüsengrube des eine einfache, ziemlich große, quere Höhlung, deren Wände mit feinen Härchen besetzt sind. Bei den Tirole: Stücken ist der Rücken vom Drüsensegment incl. analwärts vom dunklen oralen Teil hell abgesetzt (Taf. II, Fig. 6). Die abweichende Angabe von Costa ‚Abdomen auf dem Rücken ohne irgend einen Fleck“ findet ihre hinreichende Erklärung in der Aufhellung, die der viel südlichere Fundort mit sich bringt. Schon die Triester Stücke sind heller als die Südtiroler und Schweizer; Abdomen des Q oberseits schwärzlich. Übrigens gibt auch Costa, wie leider so viele, nicht die Merkmale der Geschlechter getrennt an; es scheint überhaupt, daß ihm nur das $ bekannt geworden ist. | Ootheken, von denen mir 5 vorliegen, schwarz, infolge sehr feiner Längsrippung seidig glänzend, 0,41—0,5 cm lang (Taf. D, Fig. 20). Vom hellen Körper des Weibchens kontrastieren die heraus- ragenden schwarzen Ootheken in auffälliger Weise. | E Fundorte: St. Constantin, Tione, Creto, Mori-Brentonico, Centatal, Caldonazzo, 128, 3892 Ramme-Spaney leg. Aug: 1921: Salö a. Gardasee, $ Ramme leg. 1910; St. Constantin, Völs, 433 622 Krauss leg. 1900 bezw. 1871; Bozen, 292 Oldenberg leg. 1896; Umg, von Ligornetto (Meride, Arzo, Tremons), Soglio, Dti Vecchia, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 133 Generoso-Crocetta, Passo Lairolo Fruhstorfer 238 10 22 leg. 1919; Tessin @ Frey- Geßner, leg.; Triest 1$ 12 Graeffe leg. 1905; Monte Maggiore 19 leg. Karny 1911; Veluchi, Griechenland 19 Krüper leg. Die Art ist also bisher von der Südschweiz, Südtirol, Italien und Griechenland bekannt, mithin mediterranen Ursprungs. In Südtirol fand ich sie mit Vorliebe unter Gebüsch (z. B. Erlenbüschen im Centatal, Hasel bei Caldonazzo), unter Hecken (bei Creto und Constantin), im Laub an lichten Waldrand (bei Tione), im Vaceinietum unter Eichengebüsch (bei St. Constantin), oft zusammen mit anderen Arten, von denen man sie auf den ersten Blick unterscheiden kann. Gesamtlänge: $1,26—1,45 (!); 21,04 —1,23 cm. Elytren: 3.1,09—1,23; 2 0,91— 1,0 cm. Das oben bei Angabe der Fundorte erwähnte Exemplar von Salö ist ein historisches: es is: das in meinen „Ergebnissen einer Reise nach Oberitalien und Südtirol“, Berl. Entom. Zeitschr. 1911 p.13 be- schriebene ‚EZ. lapponica f. pallida Stephens“, mit dem ich seinerzeit nichts anzufangen wußte undes daher an Shelford sandte, der ihm nach dem damaligen Stand der Kenntnisse obige Bestimmung gab. Ectobius punctatissimus Ramme. Ectobra punctatissima Ramme, Int. Entom. Zeitschr. 1922, No. 23. — livida auctt. Ich wiederhole die Diagnose aus der Int. Ent. Zeitschr. mit einigen notwendigen Veränderungen: „Größere Art, durch die auf matt gelblichbraunem Grunde in ihrer ganzen Ausdehnung mit feinen dunkelbraunen Punkten über- säeten Elytren scharf gekennzeichnet. Pronotum breit, Pronotum- scheibe rund, größer als bei wsitiventris, rostrot, mit verwaschenen Rändern. Elytren, (die das Abdomen überragen) etwas milchig getrübt, Flügel entwickelt. Abdomenfärbung charakteristisch: $ oberseits gelblich, unterseits kastanienbraun mit gelblichen Seitenrändern (Taf. I Fig. 17), 2 Segmente oberseits kastanienbraun mit hellgelblichem Hinterrand, unterseits ähnlich dem & (Taf. I Fig. 26). Cerci und Beine hellgelblichbraun. ne Die Bemerkung ‚verwandt mit grandis (d.h. jetzt =vittiwventris)““ habe ich gestrichen, da die Form der Drüsengrube dem durch- aus widerspricht. Diese ist sehr klein; sie nimmt kaum ein Fünftel der Abdominalbreite ein, trägt auf dem Grunde ein kleines borstiges Zäpfchen und läuft analwärts in eine schmale spitze Falte aus (Taf. I], Fig. 7). Diese Art, die Brunner namentlich durch Täubl von Curzola in Massen erhielt, wanderte fast in alle europäische Sammlungen, “ mit denen Brunner Tauschverbindungen hatte, mit.der Bestimmung „lvvida‘‘, Dalmatien, Brunner! Ein Hauptcharakteristikum dieser Art ist die feine Punktierung der Elytren auf hellem Grunde, die besonders ausgeprägt bei den mir anfangs nur vorliegenden Curzola-Stücken ist und anderwärts (z. B. 7. Heft 134 Dr. Willy Ramme: in Albanien und der Herzogovina) nicht so auffallend ist. Dazu kommen aber weitere gute Merkmale, die breit hell gesäumte, kastanienbraune Abdomenunterseite des $ (auch beim @ angedeutet) und eine breite hell- bis dunkelbraune Binde zwischen den Augen, die beiderseits durch eine schmale hellere eingefaßt wird, bei beiden Geschlechtern. Diese Binde fehlt der ähnlichen vittiventris völlig. | Oothek ähnlich gerippt wie die von sylvestris, aber kleiner (0,32) und hellbraun (Taf.II, Fig. 21). Fundorte. Dalmatien.: Curzola (Täubl, Erber, Vucovid), Lesina (Täubl), Sabioncello (Täubl), Ragusa, Zarina b. Ragusa ıBrunner), Kameno (Paganetti), Dalmatien (Brunner, Mus. Berlin, Stockholm und coll. Krauss); Herzegovina: Zitomislie (Spaney- Schumacher), Trebinje {Brunner), Herzegovina (Reitter). Albanien: Merdita (Winneguth), Kula Ljums, Alban. Exped. 1918). Ober- italien: Recoaro (Brunner), Wallis (Coll.Schoch ‚durch Fruhstorfer) Die weiteren, auf Grund des einen Wallis- Exemplares, das ich Fruhstorfer bestimmte, von diesem aufgeführten punctatissimus berücksichtige ich nicht, da mir inanbetracht des mediterranen Charakters der Art die Angabe für 1& ‚Jura‘ Zweifel an der richtigen Erkenntnis der Art durch Fruhstorfer aufsteigen läßt. Ich hoffe, das gesamte Züricher Material einer Nachprüfung unterziehen zu können. Insgesamt lagen mir 4838 und 2299 vor. x Gesamtlänge (cm): & 1,14—1,28 9 0,98—1,03 Elytren 0,98—1,10 0,85—0,94 Eetobius vitreus m. n.sp. Ectobsa livida auctt. — vitliventris auctt. | Eine weitere, oft als „Kvrdus““ oder ‚‚vittiventris““ bestimmte Aut, infolge ihres einfarbig gelblichen Gewandes bezw. der Lateralflecken des Abdomens. Ä Von bwidus durch die langen schmalen Elytren und langen Flügel, die die Hinterleibsspitze viel weiter überragen, von vsttiventris durch geringere Größe und mattere Farbe verschieden. Elytren und Pronotumrand ebenfalls glasklar, matt bernsteinfarben; das Abdomen beim @ infolgedessen viel stärker durchschimmernd als bei anderen Arten. Fühler, Beine, Cerei, Thorax, Abdomen von der Gesamtfärbung, letzteres oberseits beim & basal, beim @ im ganzen dunkler, unterseits bei beiden Geschlechtern mit verwaschenen Lateralflecken versehen. Die Neuheit der Art, die ich zuerst am Gardasee entdeckte, offenbarte mir einwandfrei wieder erst die Untersuchung der Drüsengrube. Diese liegt, sehr charakteristisch, rund eingesenkt una stark beborstet in dem langen und breiten, die Nachbarsegmente seitlich etwas über- ragenden Segment, dieses zur Hälfte ausfüllend (Taf. I, Fig. 8). Fundorte. Italien: Portese a. Gardasee, unter Erlengebüsch am Ufer, 1$ 222 Ramme-Spaney 1921; Neapel (Camaldoli) 15 coll. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph, 135 Krauss; Aspromonte, Calabrien (Paganetti) 1$. Dalmatien: Zara vecchta (Dr. Sturany) 23&, 299; Spalato (Mann) 19; Kroatien: Sign (Täubl) 239; Rumänien (Mann) 14. 182 von Lesina, Novak aus der coll. Krauss sınd etwas kleiner als die anderen, müssen aber wohl — vielleicht als kleinere Inselrasse — zu der Art gerechnet werden, zumal auch die Drüsengrube einiger- maßen Übereinstimmung zeigt; leider liegt für die Untersuchung nur 1& vor. Die Oothek des 2 (0,33) entspricht der von lapponscus. Gesamtlänge (em): & 1,8—1,22 2 0,88—1,04 Elytren 0,98—1,08 0,8—0,83 Eetobius kraussianus m. n.Sp. Ectobia lwida auctt. Auch diese einfarbig gelbliche Art mag schon oft mit liwidus ver- wechselt worden sein. Kleiner als kividus, ebenfalls einfarbig, ungefleckt, aber durch- sichtiger und dunkler, der Eindruck der Gesamtfärbung mehr bräunlich als gelblich. Elytren bernsteinfarhig, heller als die Gesamöfärbung, von der sonst sämtliche Teile des Körpers sind mit Ausnahme der Unterseite des weiblichen Abdomens, das zuweilen fast weißlichgelb aufgehellt ist und keinerlei Flecken zeigt. Drüsengrube sehr klein, mit winzigem, oft kaum sichtbaren Zäpfchen; nach hinten durch winklige Kiele begrenzt, die sich ver- einigen und dann in einem gemeinsamen medianen Kiel analwärts verlaufen. Bei den 'lieren von Balestrate liegen zu beiden Seiten des Kieles nur schwache bucklige Erhebungen (Taf. II Fig. 9a), dagegen laufen bei denen von Messira und Taormina senkrecht zum Kiel parallele Chitinwülste (Taf. II, Fig. 9b), die wohl kaum nur durch das Trocknen entstanden sind. Mir liegen 2 Serien vor, die, äußerlich völlig gleich, sich nur durch die Querleisten bei der einen der sonst prinzipiell völlig gleichgebauten Drüsen unterscheiden. Es handelt sich hier wohl um Rassenunterschiede. Heimat Sicilien; ich benenne die Art zu Ehren von Herrn Dr. Krauss- Tübingen, durch dessen Stücke ich zuerst auf die neue Art aufmerksam wurde. Rasse I Balestrate 2538 299 Krauss leg 15. V. 1885. Rasse II Messina (738, 399 Frey-Qeßner, 1Q Messina?, col!., Brunner). Gesamtlänge (em): $ 0,86—0,96 2 0,94—0,96 Elytren 0,80 2 0,75 Eetobius albieinetus Br. Blatta albieineta Brunner, Verh. zool. bot. Ges. Wien 1861. — hvida var. brevipennis Brunner, Bla.taires 1865. Ectobius Brunneri Seoane, Mitt. Schweiz. Ent. Zeit. V Heft 9. Das $ ist durch die vorhandenen Beschreibungen hinreichend charakterisiert und bekannt. Die Drüsengrube liegt gelblich weiß umrahmt auf schwarzem Grunde, läuft analwärts spitzwinklig aus 7. Heft 136 | Dr. Willy Ramme: und trägt auf der Mitte des Grundes ein etwas oralwärts gerichtetes Zäpfchen (Taf. II, Fig. 11). Das 2 dagegen, das vom $ durch die abgekürzten Elytren und mehr braune Färbung erheblich abweicht, war Brunner unbekannt und ist erst später näher bekannt geworden. Dabei besaß Brunner das 2 von albicınctus, ohne es zu wissen, — in den beiden als „lwvida var. brevipennis“ beschriebenen Ectobien! Die beiden Stücke befinden sich noch heute im Wiener Museum und zwar vermehrt um zwei weitere von Spalato, 1 von Menorca, die aber von den Spalato-Tieren durch hellere und eintönigere Färbung abweichen; ganz Sicheres läßt sich über diese letzteren 3 Stücke ohne die dazugehörigen $& nicht sagen. Auch die beiden 22 von Ferrol (Museum Wien), die der von S&oane (vom gleichen Fundort) beschriebenen Ect. brunneri gleichen, sind heller als die Typen der „var. brevipennis“ und dürften einer hellen Lokalrasse von albicinctus angehören. Um weitere Falschbestimmungen zu verhüten, gebe ich folgende Beschreibung des albzeinctus-2: „Im Habitus und der Form der verkürzten Elytren einem kleinen sylvestris Poda-Q gleichend. Pronotumscheibe breit, rundlich, rot- bis schwarzbraun. Elytren bis zur Mitte des Abdomensreichend, abgerundet, mattgelblich, ohne Flecken, die Radialader bis zur Mitte etwas ver- dunkelt. Oberseite des Abdomens schwärzlich, jedes Segment mit gelblichem Hinterrand; die schmalen hellen Seitenbinden des Abdomens tragen meist je einen dunklen Fleck ın jedem Segment. Abdomen- unteıseite schwärzlich; Fühler und Beine hellbräunlich, Cerei dunkel- braun bis schwärzlich‘“. Fundorte. Istrien: Monte Maggiore (Ebner); Dalmatien: Spalato (Mann, Brancsik), Zara(Novak, ex coll. Krauss), Arbe (Horväth), Zara-Cosino (Schumacher-Spaney); Kroatien: Fiume (Jos. Kauf- mann ex coll. Krauss), Fiume-Buccari (Krauss); Krain: Matavun (Schumacher-Spaney). Gesamtlänge (em): 3 0,65—0,75 Q 0,67—0,77 Elytren: 0,45—0,55 0,31—0,36 Eetobius nicaeensis Bris. Blatta nicaeensis Brisout, Ann. soc. ent. France 1852. Ectobia haeckelii Bolivar., Sinopsis de los orthopteros ete. 1876. Ich finde in den Beschreibungen nicht erwähnt, daß das Pronotum des @ meist nicht schwarz oder schwarzbraun wie beim $, sondern meist hell schokoladenbraun mit mehr oder weniger hellen, gelblichen symmetrischen Zeichnungen durchsetzt ist, die sehr variieren. Die weißlichen Elyiren sind, besonders beim 9, charakteristisch. Drüsengrube unter das stark eingeschnittene Tergit des oralwärts folgenden Segments gelagert, glatt, nach hinten winklig auslaufend; im Winkel ein mehr oder weniger ausgebildetes Zäpfchen (Taf. Il, Fig. 12). Ootliek glatt. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 137 In der Coll. Krauss befinden sich 3$&$ und 3 92 von Digne (Azam 1892). Die Angabe Redtenbachers „angeblich in Südtirol“ dürfte auf einem Irrtum beruhen. Eetobius africanus Sauss. Ectobia africana Saussure, Abh. Senckenb. Ges. 1899. Theganopteryz africana Shelford, Sjöst. Kılim.-Meru-Exp., 1910 Orthopt., p. 4. Ectobia africana Shelford, Rev. Zool. Afric. 1911/12 p. 199. Eutheganopteryx africana Rehn, Ann. Transvaal Mus., 1922, p. 8. Shelford, der die Art erst zu Theganopteryx gestellt hatte, stellt sie später wieder zu Ectobius (führt sie auch in seiner Revision des Genus Theganopteryz, Transactions 1911/12, nicht auf). Rehn hin- wiederum weist a/rzcana der von Shelford (Ann. Mus. Zool. Acad. Imp. Sci. St. Petersburg XVII, 1912, p. 56) für die neue Art mirabilis (die durch ihre Abdominalanhänge durchaus eine Sonderstellung einnimmt!) aufgestellten Gattung Zutheganopteryx zu. Abgesehen von der Unsicherheit des dazu herangezogenen Merkmals der Trennung oder Nichttrennung der Radial- und Ulnarader, scheint mir das Vor- handensein der Abdominaldrüse, die bei Theganopteryz und Euthe- ganopteryx fehlt, für die Beurteilung der Zugehörigkeit zu Eetobius wichtiger zu sein. Charakteristisch für die Art, besonders beim 9, aber auch beim {, sind die breiten, nach innen verwaschenen, gelblichen Seiten- binden der Abdomen-Unterseite. Drüsengrube sehr charakteristisch: kreisrund, mit einem anal- wärts verbreiterten hellen Chitinwall umgeben, in dessen analem Winkel > mehr oder weniger spitzer, nach vorn gerichteter Zahn steht (Taf. II, ig. 13). | Fundorte. Ostafrika: Kilimandjaro, Kibonoto 1000—1300 m, 13 Aug., 12 Sept., Kulturzone 1& April, Sjöstedt leg. (Museum Berlin und Stockholm); Westafrika: Togo-Bismarckburg 52 XL. 1890, Büttner leg., 2 XII. 1892, Conradt leg. (Museum Berlin); Südafrika: Transvaal $ (ex coll. Staudinger, Museum Wien). Gesamtlänge (cm): $ 0,92—0,95 2 0,94— 0,95 Elytren 0,75 —0,82 0,82—0,84 Man sieht an der überraschend weiten Verbreitung, daß die Art ihren Namen zu recht führt; alle Stücke stimmen ausgezeichnet über- ein (Drüsengruben!), nur fehlen den West- und Südafrikanern die scharfen Punkte der Ostafrikaner auf den Elytren, was aber nur eine rassenmäßige Abweichung darstellen dürfte. Ectobius togoensis m. n.Sp. Durch ihre graue Gesamtfärbung und die auf schwörzlichem Grunde mit zahllosen elfenbeinfarbenen Fleckchen gesprenkelte Pronotumscheibe ist diese Art leicht von allen übrigen zu unterscheiden. Fühler hellbraun, Elytren und die angerauchten Hinterflügel wohl entwickelt. Abdomen. unterseits schwarz, oberseits schwarzbraun 7. Heft 138 Dr. Willy Ramme: mit aufgehellten Segmenthinterrändern. Beine dunkelbraun, Tarsen hellbraun. Drüsengrube hell, rundlich, offen, analwärts von einem ebenfalls hellen, median schwach gekielten Damm umgrenzt (Taf I, Fig 14). Gesamtlänge: 0,89—0,95 em. Elytren: 0,74—0,78em. Typen: 338, Togo- Bismarckburg, Conradt leg. 15.—22. V. 1983 im Museum Berlin. Ectobius sjöstedti m. n. sp. Von dem gleichen Habitus und gleicher Größe wie togoensis, &ber durch bräunlicheGesamtfärbung, einfarbig rostbraune, von einem gelblichweißen Rand umsäumte Pronotumscheibe scharf unterschieden. Fühler, Beine und Cerci hellbräunlich, desgleichen das Abdomen oberseits: unterseits mit schwärzlicher Basis. Die Drüsengrube öffnet sich nach außen in einem feinen schmalen Spalt (Taf. II, Fig. 15). Ich widme dien ausgezeichnete Art Herrn Prof. Yngve Sjöstedt- Stockholm. Typen: 258 Togo-Bismarckburg, Conradt leg. 12.—22. IV. 1893 (im Museum Berlin). Ectobius panzeri Stephens Ectobius panzeri Stephens, Ill. Brit. Entom. 1835. Blatta ericetorum Wesmaäl, Bull. Ac. Brux 1838. — arenicola Fischer, Orth. europ. 1853. Wenn man von der folgenden Art absieht, der kleinste bekannte Eetobius, hinreichend genau beschrieben. Drüsengrube quer- oval, Zäpfchen am Hinterrande der Grube in Form eines Doppelbogens ausgebildet (Taf. II, Fig. 16). Q@ durch die verkürzten, hinten gerade abgeschnittenen Elytren gekennzeichnet. Oothek mit tiefen Längsfucchen. Fundorte. England: Jersey(Heymons), Museum Berlin; Holland: Limburg (de Selys-Longehamps); Frankreich: Annonay ( Yersin), Südfrankreich (Brunner); Schweiz: Wallis, Siders (Meyer-Dür), Wallis (Museum Dresden, Museum Zürich; Spanien: Ferrol (Seoane); Italien: Belluno (Targ. - Tozzetti); Kroatien: Sign (Täubl); Hercegovina: Korito 1100 m (coll. Werner); Dalmatien: Ragusa (coll. Werner), Lesina (Bucchich). Die Stücke, bei denen nichts anderes vermerkt, im Museum Wien. Gesamtlänge (em): & 0,75—0,87 2 0,61—0,72 Elytren: 0,50—0,67 0,19—0,22 Die nördlichen Tiere aus England und Holland sind kleiner, wesentlich dunkler ($) und viel stär ker punktiert; die 99 aus Dalmatien und Italien sind ganz frei von Punkten, das Abdomen der Sg unter seits bis auf 2 laterale Fleekenreihen aufgehellt. Rehn (Ann. Transvaal Museum IX, 1922, p. 7) führt panzerı für Transvaal an, ist seiner Bestimmung jedoch nicht ganz sicher, Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 139 zumal er europäische Exemplare der Art nicht kenne. Da ihm auch nur dd vorliegen, halte ich die Angabe für ganz ungewiß, und an sich auch das sprungweise Vorkommen dieses Europäers in Südafrika für unwahrscheinlich. ‘Vermutlich handelt es sich um eine neue Art. Ectobius (Eetobiella) duskei Adelung u. Holdhaus. Ectobia duskei $ Adelung, Hor. Soc. Ent. Ross. 1904. — duskei 2 Holdhaus, Faune du district de Walouyki 1909, Bd.V. Die ausgezeichnete Art wurde von Adelung nach einem { von Bogdo, von Holdhaus nach einem 9 von Walouiki (Süd-Rußland) beschrieben. Für sie hat Adelung nachträglich eine besondere Gattung Ectobiella aufgestellt (Ann. Mus. Zool. Ac. Imp. St. Petersb. 1916) mit der Begründung, daß das $ dem Ectobius-Typus, das 9 dagegen dem Hololampra (Aphlebia)-Typus angehört. Die Art neigt aber im Gesamthabitus meines Erachtens weit mehr zu Ectobius als zu Hololampra, und ich behandle sie daher auch im Rahmen der ersteren Gattung, ohne damit die Gattung Ectobiella anfechten zu wollen. Ich konnte das Walouiki-Maverial, das Holdhaus bei seiner Beschreibung zugrunde lag, im Wiener Museum untersuchen, 5J& (von denen eines durch Tausch in den Besitz des Berliner Museums überging) und 19 (Typus). Die Drüsengrube ist glattwandig, ohne Zäpfchen, und mündet in einem einfachen querovalen Spalt nach außen (Taf. II, Fig. 17). Nach Adelung (Annuaire 1916) ist Ectobiella duskei seither in weiten Teilen Südrußlands (Gouvernements Taurien,. Saratow, Charkow, Astrachan und Woronesh), ferner in Polen (Ljublin) und Centralasien (Akmplinsk) gefunden worden. Eetobius mareidus Erichs. & unbekannt. Blatta marcida Erichson, Arch. f. Naturgesch. VIII, 1842. Eetobia? marcida Brunner, Nouv. Syst. d. Blattaires 1865. Brunner kannte die Art nur aus Erichsons Beschreibung und konnte infolgedessen ihre Gattungszugehörigkeit zu Eetobia nicht nachprüfen. Der Typus, ein 9, befindet sich im Berliner Museum und läßt an dieser Zugehörigkeit keinen Zweifel. Erichsons Diagnose und Beschreibung lauten: „Pallida, thoracıs disco testaceo-nebuloso, abdomine piceo, margine pallido, tegminibus folii instar venosis, interstitiis fusceıs.“ — „Pallide lutescens, nitidula. Caput fascia frontalı infuscata. Thorax disco testaceo-consperso. Tegmina latiuscula, folii instar nervosis, nervo principali longitudinali submedio, secundariis utrinque oblique ad marginem excurrentibus crebris, parallelis, reticulo ramulorum anastomizantium iunctis, nervis pallidis, interstitiis (praeter marginem lateralem) fuseis. Abdomen piceum, margine determinate luteo.“ Ich füge hinzu: Gesamtfärbung bräunlichgelb, die runde Pronotumscheibe rötlichbraun, mit teils dunkler teils heller symme- 7. Heft 140 Dr. Willy Ramme: trischen Zeichnung durchsetzt. Abdomen oberseits bräunlich, unterseits dunkel-rotbraun mit hellen Seitenrändern. Beine, Fühler und Cerci von der Gesamtfärbung. Elytren bräunlichgelb, wie die gleichlangen Flügel das Abdomen überragend. Typus © No. 214, Van Diemensland, Schayer. Gesamtlänge 1,12; Elytren 0,86; Pronotum breit 4,2, lang 2,6 cm. Die nun folgenden Arten waren mir bisher nicht zugänglich; ich führe sie daher nur namentlich an. Ectobius flavocinetus Scudder. J. Boston Soc. Nat. Hist. 1862, N.-Amerika (W. States). Ectobius platysoma Walk. Cat. Blatt. 1868. Swan-River, Austral. Ectobius tepperi Kirby (n.n. f. picifera Tepper). Tr. R. Soc. $. Austr. 1893. S. Australien. Ectobius minimus Tepper. 1.c. 1895. Viktoria, Austral. Ectobius sublueidus Tepper. 1.c. 1895. Viktoria, Austral. Ectobius (?) margarita Tepper. 1l.c. 1895. Viktoria, Austral. Ectobius tasmanicus Brandsik. Jahresh. Ver. Trenesin Com. 1897. Tasmanien. Ectobius neavei Shelf. Rev. Zool. afrie..I, 1911. Congo (Kasenga- Kalumba). Diagnose: „E. africano Sauss. simillimus, sed minor, tegmina & haud fusco punctata, tegmina 9 valde abbreviata, quadrata.“ Ectobius kervillei Bol. Bull. Soc. Amis Sci. Nat. Rouen (5) Ann. 43, 1908. Gadeau de Kerville, Voyage zoologique en Khroumirie. Paris 1908. Tunis. > Ausführl. lat. Diagnose vgl. Is.cs.! Nach Bolivars ergänzender Beschreibung steht die Art inihrer Gestalt zwischen panzeri und kvidus und ähnelt der ersteren durch die Färbung der Elytren, der letzteren durch die des Pronotums. Long. eorp. & u. 2 0,8cm pronoti 0,18 cm elytr. 0,65—0,70 cm Nordwest-Tunis, Geg. v. Aln Draham 42. Eetobius (Eutheganopteryx) lineolatus Rehn, Ann. Transvaal Mus. IX, 1922. Vgl. dort die sehr ausführl. Beschreibung. Transvaal (Shilouvane, Zoutpansberg Distrikt) $. Das Vorhandensein einer sehr charakteristischen Drüsengrube (l.c., Taf.I, Abb.) weist die Art zu Eectobrus. In seiner Abhandlung ‚‚Dermäpteros y Ortöpteros de Marruecos“ (Mem. soc. Esp. hist. nat. VIIL, 1914, p. 157—238) beschreibt Bolivar eine Ectobia perspicillaris tengitanan.subsp. mit folgender Diagnose: „Differt, statura minore, colore pallido superne punctis minu.is nigrio conspersa; elytra, in S, apicem abdominis supsuperantia, angusta, lanceolata, in Q attingentia; alae abortivae. Abdominis dors» trans- verse fusco fasciato.“ Marruecos, sin indicacion de localidad; Vaucher, Tenger, M. Escalera. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph, 141 Ohne Kenntnis der Typen ist es nicht möglich, zu beurteilen, zu welcher Art diese Subspezies gestellt werden muß. Die Vereinigung mit der jetzt synonymen perspieillaris l5ßt auf Ähnlichkeit (beim 9) mit lapponicus, beim & mit kividus schließen. Letzterer kommt allerdings in Nordafrika vor, wie die früher erwähnten Brunnerschen Stücke vom Col des Oliviers zeigen (die auch Bolivar anführt). Doch spricht dagegen die Angabe, daß beim Q die Flügel verkümmert seien. Lappo- nicus anderseits, auf dessen Q dies zutrifft, ist bisher in Nordafrika noch nichtgefunden worden. Vielleicht handelt essich um eine überhaupt neue Art. Die Zahl der Arten und ihre geographische Verbreitung. Bis jetzt bekannte Arten von Ectobius: . 1. lapponicus L. Nord-, Mittel- und Südost-, Osteuropa. 2. erythronotus Burr. Südl. Mittel-, Süd- und Südosteuropa. 3. niger Ebner. Italien. 4. sylvestris Poda. Mitteleuropa. 5. lucidus Hgb. Mittel- und Westeuropa. 6. liwidus Fabr. Mitteleuropa und Mittelmeergebiet (einschl. | Nordafrika.) | 7. corsorum Ramme. Korsika. 8. vittiventris Costa. Südtirol, Italien, Südschweiz, Istrien, Griechen- land. 9. punctatissimus Ramme. Italien, Südschweiz, Herzegovina, Albanien, Dalmatien. 10. vitreus Ramme. Italien, Dalmatien. 1l. krausssänus Ramme. Sizilien. 12. albieinetus Br. Italien, Dalmatien. 13. nicaeensis Bris. Südfrankreich. 14. panzeri Steph. Europa, Transvaal (?). 15. dusker Adel. und Holdhaus. Central-, West- und Südrußland. 16. kervillei Bol. Nordafrika (Tunis). 17. lineolatus Rehn. Nordafrika (Tunis). 18. afrscanus Sauss. Afrika. 19. togoensis Ramme. Centralafrika. 20. sjöstedti Ramme. Centralafrika. 21. neaver Shelf. Centralafrika. 22. flavocinctus Scudder. Nordamerika. 23. platysoma Walk. Australien. 24. tepperi Kirby. Australien. 25. minimus Tepper. Australien. 26. sublucidus Tepper. Australien. 27. margarita Tepper. Australien. 28. tasmanicus Brancsik. Tasmanien. Wie aus dieser Zusammenstellung ersichtlich ist, stellt Europa vorläufig mit 15 Arten das größte Kontingent, vermutlich, weil es am besten durchforscht ist. Dagegen ist ganz Afrika mit nur 6, Australien und Tasmanien mit 6 und Nordamerika mit nur einer 7. Hefi 142 | Dr. Willy Ramme: einzigen Art vertreten. Das ist ein auffälliges Mißverhältnis zur Zahl der Europäer und entspricht sicherlich nicht der wirklichen Zahl der ın den außereuropäischen Ländern vorkommenden Arten. Es hängt dies zweifellos mit der stiefmütterlichen Behandlung zusammen, die die Eetobien seitens der Sammler und Forscher von jeher erfahren haben; auf deren Ursachen komme ich am Schluß der Aroveit zurück. So sınd beispielsweise in dem von deutscher Seite gut durchforschten Togo von den 6 bekannten afrikanischen Arten allein 3 gefunden worden; die eine von ihnen, africana Sauss., die bis herunter nach Transvaa]l vorkommt, ist ın den Sammlungen dennoch nur ganz spärlich und von wenigen Fundorten vertreten, sodaß eben nur äußere Umstände dafür verantwortlich zu machen sind. Auffällig und ganz im Rahmen des Gesagten ist auch, daß vielfach nur ein Geschlecht bekannt ist, und zwar fast immer dieSd, die umherfliegend oder meist durch Käschern mit dem Schöpfnetz erbeutet werden, also Gelegenheits- fänge sind. Die meist flugunfähigen, unter Laub und Moos lebenden 99 dagegen bleiben oft verborgen. Soist also bei planmäßigem Sammeln noch die Entdeckung zahlreicher Arten zu erwarten. | Was die europäischen Arten betrifft, so hat der eine Teil eine sehr weite Verbreitung und zwar lapponicus, erythronotus, sylvestris, lucidus, und panzerı besonders in Mitteleuropa, während die übrigen nach dem Mittelmeergebiet gravitieren und oft sehr stark lokalisiert sind. Nur in Rußland lebt E. duskei. Da sich die erstgenannten weitaus häufigsten Arten sämtlich in und um Mitteleuropa konzentrieren, glaube ich annehmen zu dürfen, daß hier das Verbreitungszentrum der ganzen Gattung zu suchen ist. Doch bedarf es, wie gesagt, noch lang- jähriger Forschungen, um auch in dieser Hinsicht klarer blicken zu können. Analytische Tabelle zur Bestimmung der deutschen Arten. Vorbemerkung. Die Tabelle soll in erster Linie zur Bestimmung in Deutschland gefangener Ecetobien dienen, läßt also die außer- deutschen Formen und Rassen der betreffenden Arten unberücksichtigt. So kommt E. sylvestris f. discrepans Adel. in Deutschland nur in der weiblichen Form vor und fehlt daher in der Tabelle I. Die Elytrenlänge habe ich nicht als Diagnostikum herangezogen, weil die ganz verschieden starke Schrumpfung des Abdomens beim Trocknen dieses Hilfsmittel: illusorisch macht, sodaß beispielsweise selbst bei sylvestres-QQ die Elytren zuweilen bis zur Hinterleibsspitze reichen. I. (9) 1. Pronotumscheibe einfarbig schwarz. 2. Rand der trapezförmigen Pronotumscheibe scharf, außer am Hinterrand mit elfenbeinfarbiger Umrandung (Taf. 1, Fig. 1) E. sylvestris Poda 2. 2. -Rand der rundlichen Pronotumscheibe verwaschen, höchstens gegen den Kopf mit schmutziggelblicher Umrandung (Taf. I, Fig. 2) E.lapponicus L. Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. 143 1. 1. Pronotumscheibe nicht einfarbig schwarz. 3. Abdomenunterseite schwarz. Drüsengrube mit Zäpfchen (Taf. II, Fig. 1) E. lapponicus f. $ pallens Steph. 4. 4. Drüsengrube ohne Zäpfchen (Taf. II, Fig.3) E. lucidus Hgb. 3. 3. Abdomenunte:seite von gleichmößiger Strohfarbe, zuweilen mit dunklen Seitenflecken auf den basalen Segmenten (Taf. ], Fig. 18 bis fast zu 19) E. lwidus Fabr. II. (2) 1. Pronotumscheibe trapezförmig, einfarbig schwarz | E. sylvestris Poda '4. 1. Pronotumscheibe nicht einfarbig schwarz. 2. Pronotumscheibe trapezförmig, gelblich bis rötlich braun, oft mit bräunlichen bis schwärzlichen Zeichnungen, außer am Hinterrand elfenbeinfarbig umrandet (Taf. I, Fig. 6—14). Unterseite des Abdomens wie Taf. I, Fig. 21—23 E. sylvestris f. dıscrepans Adel. Unterseite des Abdomens analwärts aufgehellt (Taf. I, Fig. 24). | E. lucıdus Hgb. Pronotumscheibe rundlich, schmutzig gelblich bis dunkelbraun. Elytren stark gefleckt E. lapponicus L. Elytren höchstens mit feinen Punkten bedeckt; Hinterflügel voll entwickelt E. lividus Fabr. Schlußwort. Das Bild der Gattung Ectobius ist von Grund auf verändert: alteingebürgerte Namen mußten fallen, von den ältesten Autoren gegebene, aber später aus Mißverständnis zu den Synonymen gestellte Namen sind wieder zu Ehren gekommen. Manches Neue hat sich ergeben. Jedenfalls glaube ich, einiges Licht und Ordnung in die heillose Ver- wirrung in dieser Gattung gebracht zu haben. Daß es zu dem dort herrschenden Chaos überhaupt kommen konnte, erklärt sich einmal aus dem verhältnismäßig kleinen Kreis der Orthopterologen, inspesondere der Blattidenspezialisten, dann aber vor allem aus der Tücke des Objekts. Man kann wohl ohne Übertreibung sagen, daß die Gattung Ectobius eine der schwierigsten der gesamten Entomologie ist, weil — außer im Falle der männlichen Drüsengrube — diagnostisch verwertbare morphologische Unterschiede ganz fehlen und die Färbung die Hauptrolle bei der Bestimmung spielen muß. Dazu kommt eine enorme Variabilität und Neigung zur Rassenbildung, letzteres wohl vor allem durch die große Seßhaftigkeit dieser Blattiden zu erklären. Aus diesen G_-ünden ist es auch vollkommen unmöglich, eine analytische Tabelle für die gesamte Gattung aufzustellen. Man wird jedoch bei peinlichst genauer Beachtung aller Angaben und Berücksichtigung des Fundortes auch so zum Ziel gelangen; zur weiteren Unterstützung gedenke ich — anläßlich einer späteren Veröffentlichung — eine bunte Tafel wenigstens der Europäer herauszubringen. Zu der Un- > ce 7. Heft 144 Dr. Willy Ramme: möglichkeit, an Hand der bisherigen Literatur Eetobien zu bestimmen, die Viele von der Beschäftigung mit diesen Insekten abhielt, kommt ferner die Schwierigkeit des Auffindens und Fangens, was Beides viel Geduld erfordert, sowie die Zartheit und Zerbrechlichkeit des Objekts. Vielleicht gewinnt jetzt ein größerer Kreis Interesse an dieser Gattung; zur Bearbeitung gesammelten Materials bin ich jederzeit bereit. Tafelerklärung. Zur Beachtung! Die äußere Form ist schematisiert, ohne Rücksicht auf die verschiedenen Größenverhältnisse bei den einzelnen Arten. Innerhalb der eigentlichen Pronotumscheibeist Schwarz = Schwarz, Weiß = Strohgelb; die Punktierung deutet je nach ihrer Stärke die dunkel- bis rötlichbraunen Töne im Übergang vom Schwarz zum Strohgelb an. Ein weißer Rand um die Scheibe entspricht der mehr oder weniger ausgebildeten elfenbeinfarbenen Umrandung der Pronotumscheibe, diedann nach außen folgende gleichmäßig feine Punktierung deutet den durchsichtigen Pronotumrand an. Für die Ab- domina gilt inbezug auf die Andeutung der Farben das von der Pronotum- scheibe Gesagte. Tafel I. 18. lividus lividus Fabr. $ (Typus) Pronota von Eectobius 19. lividus chopardi Adel. $ (Südtirol) 20. Zlividus minor Ramme { (Insel Elba) 1. sylvestris Poda & (Pommern) : 2. lapponicus L. & (Mark Brandenb.) 21. sylvestris Poda 2 und lapponicus L. N r Q@ (Deutschland) 3: " & (N.-Österreich) : % 4 5 (Sarepta) 22. sylvestris Poda 2 (N.-Österreich) und = uhr TER lapponicus L. (Deutschland) 5. lapponicus balcani Ramme $ (Bul- EA f area) 23. sylvestris f. discrepans Adel. 2 und erythronotus Burr. 2 BEE n ep 24. lucidus Hgb. 2 (St. Goarshausen) 8. 4 R ei 25. vittiventris Costa 2 (Südtirol) 9. y 0 at 26. punctatissimus Ramme 9 (Dalmat.) = 27. lividus lividus Fabr. 2 (Neotypus) i 1. » sylvestis zeig ge Zi 28. lividus Fabr. 2 (St. Goarshausen) 1 3 29. lividus chopardi Adel. 2 (Südtirol) un Abdomina (Oberseite) von 1 re 30. sylvestris Poda @ (Deutschland) (Südtirol) 31. Zucidus Hgb. 2 (St. Goarshausen) 13 9 32. lucidus Hgb. 2 (Ungarn, Fenyöfö) (St. Goarshausen) Tafel I. a Hinterleibsenden der 3 (mit Drüsengrube) von Abdomina (Unterseite) von 1. E.lapponicus L. (Mark Brandenb.) 15. sylvestris Poda $ u. lapponieus L. $| 2. E.lapponicus L. (N.-Österreich) und 16. vittiventris Costa & (Südtirol) erythronotus Burr. (Bulgarien) 17. punctatissimus Ramme $ (Dalmat.) | 3. E.sylvestris L. und Zucidus Hgb, — werner Archiv für Naturgeschichte, Jahrg. 1923, Abt. A, Heft 7 “U, E. v. Bruchhausen. Dr. Willy Ramme: Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Eetobius Steph. Taf. I Archiv für Naturgeschichte, Jahrg. 1923, Abt. A, Heft 7 E. v. Bruchhausen. Dr. Willy Ramme: Vorarbeiten zu einer Monographie des Blattidengenus Ectobius Steph. Tafel 11 Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 145 4. E.niger Ebner 16. E. panzeri Stephens 5a. E. lividus Fabr. (beim lebenden |17. E.duskei Adel. u. Holdh. Tier) 5b. EZ. lividus Fab. Typus (trocken) Ootheken von 6. E. vittiventris Costa 18. E.Tapponicus L. 7. E. punctatissimus Ramme 19. E. sylvestris Poda 8. E. vitreus Ramme 20. E: vittiventris Costa 9a. E. kraussianus Ramme (Bale- 21. E. punctatissimus Ramme strate) 22. E.lividus chopardi Adel. 9b. E. kraussianus. Ramme (Messina) |23. E. erythronotus Burr.? (von 99 von 10. E. corsorum Ramme St. Constantin, vgl. S. 119; die ll. E. albicinctus Br. beiden Chitinleisten sind auf der 12. E.nicaeensis Bris. Reproduktion nur in Form einer 13. E.africanus Sauss. dunkleren Linie parallel den 14. E. togoensis Ramme Zähnchenreihen herausgekom- 15. E. sjöstedii Ramme | men). Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien und Südtirol 1921. Von Dr. Willy Ramme, Berlin. (Mit 3 Tafeln.) Ende Juli 1921 trat ich eine Reise nach Oberitalien und Südtirol an, die neben allgemeinen orthopterologischen. Arbeiten in erster Linie dem Studium der Gattung Ectobius sowie Stauroderus bicolor, bigutiulus und — eventuell — mollis- jenseits der Alpen gelten sollte, nachdem ich im vorigen Jahre!) die äußerst ver- wickelten Verhältnisse bei den genannten Gattungen nördlich der Alpen zu klären gesucht hatte. Begleitet wurde ich von Herrn Ober- präparator A. Spaney, der mich trefflich unterstützt hat und sich gleichzeitig auch dem Sarnmeln anderer Insektenordnungen widmete. Die Reise nahm am 28. Juli ihren Ausgangspunkt von Trient. Besucht wurde das Val Sugana mit Lavarone. und Cornetto (2052 m), Giudicarien, mit Dess_dei .Morti (2000 m), Monte Rosa (2000 m) und Val di Genova, bis zum Mandrongletscher .(2500 m), der Monte Spinale 9) Orthopterolog. Beiträge, Abt.I nnd IIL, Arch, f. Naturgesch. 1920, A. 12. Archiv a rg 10 7, Heft 146 .. Dr. Willy Ramme: (2100 m), der Monte Baldo (Altissimo 2070 m) und das Gardasee- gebiet (nun zum dritten Male), Bozen mit Mendel (1350 m) und Penegal (1900 m), der Schlern (2560 m) und Atzwang, das bis zum Schluß der Reise (am 3. September) Standquartier blieb. Nachstehend die Daten für die einzelnen Fundorte, deren jedes- malıge Angabe im speziellen Teil dann fortfällt. | 28. 7. Trient-Fersinaschlucht. 17. 8. Bozen-Haselburg. 29. 7. Trient-Ravina. 18.'8. Mori-Brentonico. 30. 7. Caldonazzo (Bergrücken 19. 8. Brentonico-Altissimo. zwischen C. und Centatal). 20.8. Altissimo-Nago. 31. 7. Caldonazzosee. 21.8. Sirmione a. Gardasee. 1.8. Val di Centa. 22.8. Portese-Salö-Gardone a. 3.8. Lavarene-Carbonare- Gardasee. | ' Cornetto. 24. 8. Seis-Frommerhaus-Seiser- 6.8. Tione-Monte Rosa. alpe. | 7.8. Doss dei Morti. 25.8. Schlernplateau und Petz. 8.8. Creto. 26. 8. Schlern-Ratzes-Seis. 9.8. Pinzolo-Carisolo. 27.8. Atzwang-St. Constantin- - 10.—12. 8. Val dı Genova. | Völs. 14.8. Madonna di Campiglio. 28.8. Atzwang-Völs. 15.8. Monte Spinale. 27.8.—3. 9. Atzwang. 16. 8. Mendel-Penegal. Die Gesamtausbeute betrug 2046 Orthopteren, für 5 Wochen gewiß eine stattliche Zahl, umsomehr, als jedes Stück (mit Ausnahme der Forfieuliden und Blattiden) im Quartier sofort nach dem Abtöten mit Essigäther — die Tiere wurden lebend in Einzelrollen mitgenommen — zum mindesten ausgeweidet, meist aber auch ausgestopft wurde. Jedes Tier wurde dann gleich genadelt. Um die Beute unterzubringen, führte ich zwei eigens für diesen Zweck gebaute leichte Koffer mit, in denen, wagerecht stehend, 20 mit Torf ausgelegte Pappkästen 30x20 cm Platz haben; die endgültige Präparation erfolgte dann in Berlin. Diese von mir von jeher geübte Methode ist zwar wesentlich mühevoller und unbequemer, als wenn man die sofort abgetöteten Tiere in Rollen gibt, allenfalls einzelne zartere Formen vorher aus- stopft, sie ist aber meines Erachtens die einzige, die hervorragend in Farbe und Form konserviertes Material ohne Fühler- und Bein- brüche und -verluste ergibt. Bei der nachfolgenden wissenschaftlichen Bearbeitung, die sofort vor sich gehen kann, macht der gute Erhaltungs- zustand die aufgewandte Mühe immer reichlich belohnt, abgesehen von der ästhetischen Befriedigung, die der Anblick einer solchen Orthopterensammlung dem Auge gewährt. Wie selten sieht man einigermaßen gute Orthopterensammlungen und wieviel mehr Freunde hätte dann die Orthopterologie! Im Hinblick auf die frühere Literatur über Tiroler Orthopteren, von der ich am Schluß ein, wie ich glaube, vollständiges Verzeichnis bringe, werde ich ohne Rücksicht auf die Neuordnung der Dinge an Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 147 der alten Bezeichnung ‚Tirol‘ bezw. „Südtirol“ festhalten, dessen Südgrenze also quer über den Nordzipfel des Gardasees geht. Von den 101 seither in Südtirol mit Sicherheit festgestellten Arten gelang es, 83 aufzufinden; insgesamt wurden %0 Arten gesammelt. Als neu für Tirol überhaupt wurden Xiphidium dorsale Latr., Thamnotrizon fallax Fisch. und Stauroderus mollis (in der neuen Subspecies zgnifer) festgestellt. Eine neue Chorthippus- Art, alticola, wurde entdeckt; von Chorthippus parallelus Zett. wurde die neue Form caffra und von Platycleis grisea Fabr. die neue Form mirabilis beschrieben. Die Gattung Ectobius erhielt nach Klärung der „bekannten“ einen Zuwachs von einer überhaupt neuen Art, vitreus; sie ist mit mindestens 5 guten Arten im Gebiet vertreten. Die Ergebnisse der Bearbeitung dieses letzteren Materials sind in der vorangehenden Arbeit niedergelegt. Insgesamt erhöht sich die Zahl der in Südtirol festgestellten von 101 auf 108 Arten; die Artenzahl in ganz Tirol beträgt nunmehr 113. Auf altitalienischem Boden wurde noch der schöne Thamnotrizon chabrieri Charp. gefunden, der nirgends bis ins Tiroler Gebiet vordringt. Bevor ich zum speziellen Teil mit der Aufzählung und Behandlung der einzelnen Arten übergehe, will ich drei Kapitel von allgemeinerem Interesse voranschicken. I. Die Variabilität in der Färbung bei den gesammelten Arten und die Färbung der ®rthopteren im allgemeinen. Wiederholt habe ich aufmerksam gemacht auf die überall wieder- kehrenden individuellen Parallelvariationen in der Färbung vieler Arten, z. B.inder Gattung Stenobothrus (s. lat.) und meiner Überzeugung Ausdruck gegeben, daß eine konstante Vererbung dieser Formen rein überlegungsmäßig nicht angenommen werden kann.!) Ich wollte damit der von manchen Seiten geübten sinnlosen Benennung z.B. all’ der Färbungsformen von Stenobothrus usw. entgegentreten, da sich meist nicht eine einzige scharf gegen die benachbarte abgrenzen läßt und alle zusammen eine lückenlose Kette innerhalb der Art bilden. Das schließt keineswegs aus, daß gewisse, an manchen Orten vorherrschende markantere Färbungsformen, die ihre Ent- stehung zunächst einer besonderen Beschaffenheit des Bodens, der Nahrung oder des Klimas verdanken, allmählich auch durch Ver- erbungsfaktoren gefestigt und konstant werden; diese mögen schließlich auch — mehr aus praktischen Gründen — einen Namen erhalten. Als warnendes Beispiel in bezug auf unnütze Formenbenennung schwebt mir, besonders seit seiner an sich verdienstlichen Veröffent- 2) Nachtr. z. Orthopt.-Fauna d. Mark Brandenburg. D. Entom.Z. LVI, 1911; Orthopterolog. Beiträge. Arch. f. Naturgesch. 1920. A. 12, p. 8I—166. 10* 2. Heft 148 tea Dr. Willy Ramme: lichung!) über die „Orthopteren der Schweiz“, Fruhstorfer vor, worauf an. anderer Stelle zurückzukommen sein wird.. Zacher?) ist seinerzeit meiner Ansicht über die Färbungsformen von Stenobothrus entgegengetreten, offenbar in der mißverstähdlichen Meinung, daß ich jegliche Möglichkeit einer Vererbung der Farben leugne, und hat experimentellen Nachweis gefordert. Ich habe auch in zwei Sommern derartige Versuche angestellt, indem ich grüne, graue und rote weibliche Larven von Chorthippus elegans . Charp. im letzten Stadıum eintrug und, nach Farben isoliert, zur Entwicklung brachte. Vom letzten Larvenstadium mußte begonnen werden, damit auch garantiert unbefruchtete Imagines erzielt wurden. Dazu wurden die entsprechend gefärbten Männchen gesetzt. Obwohl ich die Tiere in luftigen, nicht .zu kleinen Käfigen mit ausgestochenem Freiland- boden. des Fundortes hielt, habe ich dennoch in keinem Falle Nach- kommenschaft erzielen können. Damit auch die gewöhnte Über- winterung der vielleicht (beobachtet wurde eine Eiablage nicht) im Boden steckenden Eier nicht ausgeschaltet wurde, standen die Kästen im Winter im Freien; 'es erschien jedoch im Frühjahr keine einzige Larve. Die Erzielung reinfarbiger Nachkommen, den Eltern ent- sprechend, hätte, in Zachers Sinne, die Erbkraft der Farben bejaht; ich persönlich nehme dies nicht an, sondern halte äußere Einflüsse bei der Farbenbildung für maßgebend; zudem kopulieren die Tiereim Freien bunt durcheinander. ini Immerhin wären — auch im Interesse der allgemeinen Vererbungs lehre — gerade diese Versuche sehr wünschenswert; sie lassen sich aber meines Erachtens nur in großen Freilandkäfigen durchführen, für deren Herstellung und Unterhaltung heute den Instituten leider die Mittel- fehlen. Nach den Versuchen von :Schleip (Zeol. Anz. 1920 p. 156) mit Dixippus, dessen Züchtung im Zimmer keine Schwierigkeiten bereitet, ist die Annahme: einer Erblichkeit der Färbung durchaus von der Hand zu weisen. | DE uris Ich habe nun mit. Rücksicht auf diese strittige Frage auf dieser Reise ganz besonders auf die Färbungsverschiedenheiten der Or- thopteren, teils individueller, teils rassenmäßiger Natur, geachtet, um möglichst. viel Tatsachenmaterial zusammenzutragen; das Heer der Einzelvariationen und deren Mannigfaltigkeit sind ja im Süden ganz besonders groß. Demgegenüber steht auch, wie ich dies ganz be- sonders in Südtirol feststellen konnte, ‚eine große Zahl markanterer Formen, die auf einem und demselben Areal eine von der landläufigen abweichende Färbung zeigen; deren Konstanz geht zuweilen. so weit, daß man gewissermaßen von ‚Färbungssubspecies“ sprechen könnte. Fi . NOS So liegen mir beispielsweise als Vertreter von Hunderten von gleichgefärbten Exemplaren zwei größere Serien. von Parapleurus alliaceus Germ. vor, die eine vom Südufer des Gardasees (Sirmione), 1) Archiv f. Nätürgeschichte 1921, A., HeftV.- "= | ?) Die Geradflügler ‘Deutschlands, Jena 197.. ab ee 3 Jh Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 149 die andere vom Bodensee (Allensbach, 1919). Während die Gardasee- tiere ohne Ausnahme eine hell lauchgrüne Gesamtfärbung und hell- bräunliche Färbung der Elytren zeigen, ist das Grün der Bodensee- tiere intensiver und dunkler, fast spangrün, auch das Braun der Elytren ist dunkler. Außerdem aber kommt unter diesen, mit der grünen durch alle Übergänge verbunden, eine rein dunkelbraune Form vor. Beide Serien stammen von äußerlich gleichartigen Örtlichkeiten, den Ried- wiesen zweier mächtiger Seen; sicher hat das heißere Klima am Garda- see bei der ersteren die Aufhellung bewirkt und läßt die düsterbraune Form garnicht zur Ausbildung kommen. Auch Fruhstorfer (ıl.c.) erwähnt aus der Schweiz die ihm neue braune Form, gibt aber den näheren Fundort nicht an; ich glaube sicher, daß dieser in der Nord- schweiz liegt. | | Ebenso kommt COhorthippus dorsatus Zett. am Caldonazzosee in einer einfarbigen, besonders intensiv hellgrünen Form vor, wie ich ihn aus Deutschland oder montanen Fundorten der Südalpen (z. B. St. Constantin am Schlern) nicht kenne. Bei Parapleurus alliaceus Germ. und Chorthippus dorsatus Zett. handelt es sich um ausgesprochen hygrophile Arten. Bei Arten, die trockenes Gebiet bevorzugen, kann man im Süden oft das Umgekehrte bemerken, daß nämlich die braunen Formen überwiegen. Dies habe ich in besonders auffälliger Form bei Omocestus rufipes Zett. beobachtet, am markantesten ebenfalls bei Sirmione, in dürrem Ölivenhain. Hier sind die (andern Ortes, vom Brenner an nordwärts, zu 90 %, grünen) Weibchen. zu 99 % braun, die Männchen sind es ja ohnehin. Ähnliche Verhältnisse, nur nieht ganz so ausgeprägt, fand ich oberhalb Mori. Besonders auffällig ist die dunkel chokoladenbraune ‚ im folgenden als forma eaffra beschriebene Form von Chorthippus parallelus Zett., die sich auf und zwischen den niedrigen Rhododendronpolstern des Hochplateaus des Monte Spinale herumtreibt. Wohl 90%, der In- dividuen gehören dieser Form an, dieich bisher nirgends antraf. Gerade von dem — neben viridulus — gemeinsten aller Stenobothrus, der auch garnicht wählerisch in bezug auf seinen Wohnort ist, habe ich all- mählich Tausende gesehen, um die Auffälligkeit der Form beurteilen zu können. Es muß hier ein ganz spezieller Einfluß vorliegen, der sich, wenn überhaupt, bei flüchtigem Besuch nicht ausfindig machen läßt. In allen eben besprochenen Fällen handelte es sich entweder um ‚eine grüne oder eine braune Färbung — die beiden Hauptfarben aller Orthopteren. ' Diese’ Feststellung regt zu einer allgemeinen Besprechung der Färbung bei defi Geradflüglern an. Um diese Be- trachtung’hicht'ins Uferlose geräten zu lassen, wollen wir nicht über die mitteleuropäischen Arten "hinausgehen, umsomehr ‚als die prin- zipiellen Feststellungen allgemeinere Giltigkeit haben. Treten bei Orthopteren andere’ Farben auf, wie z. B. rot oder blau, so finden sich diese immer auf den beim Sitzen verdeckten Hinterflügeln, wenn man Er er auch sonst’ farbenprächtigen, meist tropischen Arten absieht. ar > al | 7. Heft 150 Dr. Willy Ramme: Wir können die gesamten mitteleuropäischen Geradflügler außer nach systematischen Gesichtspunkten restlos auch . folgendermaßen einteilen: I. Gruppe: Arten, die niemals grüne Färbung zeigen. II. Gruppe: Arten, die entweder grün oder braun,!) ohne Zwischen- form, vorkommen. III. Gruppe: Arten, die braune oder grüne Formen mit allen Übergängen zwischen diesen beiden Farben aufweisen. IV. Gruppe: Arten, die konstant ein grün-braunes Kleid tragen. V. Gruppe: Arten, die nur in einer grünen Form vorkommen. Sehr oft kann man die Beobachtung machen, daß dem gleichen Färbungskleid ein gleichfarbiger Aufenthaltsort entspricht. Letzteres ist ja bereits, namentlich von den Verfechtern des Anpassungsgedankens wiederholt ausgesprochen worden, in der etwas summarischen Form, daß die Laubheuschrecken mehr der grünen, die Feldheuschrecken mehr der braunen Farbe huldigen. Man wird aber aus den folgenden Zusammenstellungen sehen, daß auch innerhalb der Gattungen ein prinzipieller Zusammenhang zwischen Farbe und Aufenthalt besteht. Zur Gruppe I, also zu den Arten, die niemals grüne Färbung zeigen, gehören sämtliche Schaben und Grillen: von den Feldheuschrecken die Gattungen Tettix, von Stenobothrus (s. lat.) die Arten crassipes, apri- carvus, pullus, vagans, bicolor und pulvinatus, Gomphocerus rufus und antennatus, die Gattungen Oedipoda, Sphingonotus, Bryodema, Psophus, Podisma pedestris und Caloptenus; von . den Laubheuschrecken Thamnotrizon apterus und cinereus sowie Platycleis grisea.?) Sehen wir uns diese Gesellschaft näher an, so finden wir unter ihnen fast ausschließlich Bodentiere, nur die beiden Thamnotrizon gehen auch auf ganz niedriges Buschwerk, von wo sie sich bei Störung auch sofort auf den Boden zurückziehen. Alle aber — mit alleiniger Ausnahme von Tettix subulatus, der zuweilen auch direkt am Wasser, sogar auf dem Wasser vorkommt — sind Bewohner trockener Formationen, bezw. leben siein Erdhöhlen und unter Steinen (Grillen) oder im Laub (Schaben). Besonders lehrreich sind folgende Gegen- überstellungen: alle Stenobothrus- Arten außer den vorher genannten sind garnicht wählerisch in bezug auf ihren Wohnort, zum Teil sogar hy- zrophil; ferner: alle Podisma-Arten außer pedestris und der sehr selten grünen frigida sind Gebüschbewohner; der einzige grüne T'hamnotrizon, chabrieri, lebt ausschließlich auf höherem Gebüsch und räumt, auf seine Färbung vertrauend, be! Gefahr weit weniger schnell das Feld. Zur Gruppe II, also den Arten, die ohne Übergänge entweder grün oder braun vorkommen, gehört nur ein kleiner, schnell aufgezählter Kreis: Mantis religiosa, Truxalis turrita, Conocephalus mandıbularss und Tylopsis lilifolia. Hier liegen schwierige Fragen des Färbungs- 1) Unter ‚‚braun‘‘ sind alle Nuancen von strohfarben bis dunkelbraun zu verstehen. 2) Die neu beschriebene f. mirabilis m. mit grünem Pronotum ist derart lokal und selten, daß wir sie praktisch vernachlässigen können. Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 151 problems vor. Die Gegner der Anpassungslehre haben sich des be- kanntesten dieser vier Vertreter angenommen, der Gottesanbeterin, und haben so gefolgert: wenn anders die Färbung eines Tieres für seinen Kampf ums Dasein als Schutzanpassung eine Bedeutung hat, so muß sich das Tier entsprechend verhalten, d. h. in diesem Falle, die grüne Gottesanbeterin muß ein grünes, die braune Gottesanbeterin muß ein braunes Substrat bevorzugen. Da dem aber nicht so ist und auch in vielen anderen Fällen „geschützte“ Tiere ihren Schutz nicht aus- nutzen, — ist die ganze Anpassungslehre hinfällig! In der Tat findet man sowohl Mantıs als auch die drei anderen genannten Arten, die ich sämtlich auf dieser Reise ausgiebig in bezug auf ihr Verhalten in er- wähnter Beziehung zu studieren Gelegenheit hatte, wahllos bald auf grünem, bald auf braunem Substrat, der eigenen Färbung aurch- aus widersprechend. Bei Mantis kann man jedoch einwenden, daß sie gerade ein Tier ist, das gern auf äußeren Schutz verzichten kann auf Grund seiner Wehrhaftigkeit, die es durch eine ‚‚Schreckstellung“ noch unterstreicht. Diese Stellung habe ich viel beobachtet. Sie be- steht einmal darin, daß die Fangarme drohend erhoben und so nach außen gedreht werden, daß zwei scharfe schwarze Augenflecken auf der Innenseite sichtbaı werden. Gleichzeitig aner — und das wirkt jedesmal wieder frappierend — wird der Hinterleib durch Emporkrümmen mehrmals an den ausgebreiteten Hinterflügeln gerieben, sodaß ein zischendes Geräusch entsteht, das absolut täuschend dem Zischen einer Schlange ähnelt. Ich bin selbst einmal davor zurückgeschreckt, umsomehr als dort, wo Mantis lebt, immer mit dem Vorkommen der Kreuzotter oder der Viper zu rechnen ist. " Was weiter interessierte, war die dem vorher angeschlagenen Thema „ Vererbung‘ nahestehende Frage, ob nur Tiere gleicher Färbung mit- einander kopulieren. Auch dies ist zu verneinen, da ich zweimal ein grünes Q mit einem braunen & kopulierend fand. Leider konnte ich keine Eigelege erzielen, um durch Zucht die Resultate dieser Ehe kennen zu lernen, die gewiß aus grünen und braunen Nachkommen bestanden hätte, da Mischformen nicht vorkommen. Zu Gruppe III, also denen, die alle Übergänge von Grün zu Braun zeigen, gehören sämtliche in I nicht genannten Stenobothrus (s. lat.), über die ich mich bereits äußerte, ferner G@omphocerus sibiricus und maculatus, Chrysochraon, Epacromia, Oedaleus, Decticus, viele Platy- cleis (roeselii, brachyptera usw.) usw. Es sind dies sämtlich Bodentiere, die bald trockeneres, bald feuchtes Gebiet annehmen, nie aber, mit Ausnahme allenfalls von @. maculatus, auf ganz dürrem Terrain mit unterbrochener Vegetation (wiez. B. die Dedipodiden usw. aus Gruppel). In Gruppe IV, also unter denen, die ein konstant gemischtfarbiges Gewand tragen, wären zu nennen Parapleurus, Mecosthetus, Stetho- phyma, Xiphidium u. a., sämtlich Bewohner üppiger bezw. feuchter Vegetation. Hier liegt also ein gewisser Widerspruch vor, indem man eine rein grüne Färbung erwarten müßte. Bei diesen Arten finaet je- doch ein anderer Ausgleich für den mangelnden Farbenschutz statt: Parapleurus bringt sich durch äußerst gewandtes Fliegen in Sicherheit; 7. Heft 152 | MR? Willy Ramme; die trägen Mecosthetus und das flugunfähige 9 von Stethophyma halten sich immer dicht am Boden auf; das träge fliegende Stethophyma-& schreckt seine Feinde durch lautes Schnarren ab und schließlich ent- zieht sich Xrphidium der Sicht, indem es bei Annäherung eines Feindes immer schnell die letzterem abgewandte Seite des Stengels, an dem es. sitzt, aufsucht. rt Gruppe V der grünen Arten enthält zahlreiche Laubheuschrecken, und zwar alle Phaneropteriden mit Ausnahme von Tylopsis (s. II!), Meconemini mit Ausnahme von Conocephalus (s. II!), die Locusta- Arten usw., sämtlich Gebüsch- und Baumbewohner. Diese grünen Laubheuschrecken geben (die Flieger unter ihnen z. T. wohl auch im Vertrauen auf diese Rettungsmöglichkeit) ihre meist unbewegliche Haltung bei Annäherung eines vermeintlichen Feindes meist erstimletzten Augenblick auf, während die in Igenannten braunen, stets flügellosen Gebüschbewohner der Gattung T’hamnotrizon, wozu im Süden noch zahlreiche andere Arten und Gattungen (z. B. Rhacocleis, Antaxius, Pachytrachelus usw.) kommen, bei Gefahr stets bedacht sind, möglichst schnell den Boden am Grunde des Busches zu erreichen, wo mansie dankihrer Farbedannauch meist vergeblich wiederzufindensucht. Daß gerade und nur die grünen Podisma-Arten (baldensıs, sala- mandra, schmidt, alpina), obwohl Acridier, Gebüschbewohner sind, wie bereits oben erwähnt, ist besonders bemerkenswert. Betrachten wir die fünf Gruppen nochmals ım Zusammenhang, so kann man sagen, daß der Skala vom reinen Braun über die Misch- färbungen zum reinen Grün die Skala vom dürren Boden über. die Bodenvegetation aller Nuancen zum Laubgebüsch und Laubbaum in einem solchen Maße entspricht, daß eventuelle Unstimmigkeiten in einzelnen Fällen die Erkennung eines Grundprinzivs, Übereinstimmung der Allgemeinfärbung mit der des Aufenthaltsortes, nicht beein- trächtigen können. Die Frage nach dem Zustandekommen dieser Übereinstimmung ist allerdings noch offen, denn meines Erachtens ist mit einer „Anpassung durch Selection“ keine Erklärung gefunden, die unserer Vorstellungskraft irgendwie gerecht wird. Dagegen weisen die Resultate von v. Dobkiewics (Biol. Centralbl. 1912), Schleip (l. ec.) u.a. (bei Dixippus) mit größter Wahrscheinlichkeit auf die Einwirkung photochemischer Prozesse während der larvalen Ent- wicklung hin. _ Jedenfalls habe ich diese Beziehungen der Färbung der Orthopteren zu ihrer Lebensweise und ihrem Verhalten bei eventueller Gefahr deswegen ausführlicher geschildert, weil sie hier außerordentlich klar zu Tage treten und wertvolles Material für. die Beurteilung der Färbungsfrage darstellen. — | | Nach dieser Abschweifung komme ich auf die Besprechung weiterer auffälliger, auf der Reise beobachteter Färbungsabweichungen zurück. Sehr variabel und dabei vielfach auf ein und demselben Gebiet von sroßer Konstanz ist Antaxius pedestris. Die beiden Extreme stellen die Tiere vom unteren Val di Genova und dem Südufer des Gardasees, zwischen Portese und Sald, dar. Erstere zeigen auf bräunlichem Grund Örthopterologi sche Ergebnisse meiner Reise‘ nach Oberitalien usw. 153 stark kontrastierende, intensiv schwarze Körperzeichnungen, besonders im männlichen Geschlecht, bei dem auch der helle Fleck auf den Elytren fast weiß auf schwarzem Grunde erscheint, an letzterem Orte sind alle Tiere einfarbig bräunlich mit einem fast fleischfarbenen Ton, der helle Fleck auf den männlichen Elytren ist breit verwäschen und kaum noch sichtbar. Die Stücke weichen so vom landläufigen Typ des Antazius pedestris ab, daß man zunächst an eine Artverschieden- heit glauben möchte. Vielfach kann man bei manchen Arten von Feld- und (seltener) Laubheuschrecken Tendenz zu intensiver Rotfärbung beobachten; hier sind ganz besonders Stenobothrus lineatus Pz., Omocestus viridulus L., Stauroderus biguttulus L. und Chorthippus elegans Charp. zu nennen. Das weitaus intensivste Rot, das ich je beobachtete, ein leuchtendes Weinrot, fand ich bei den |Epacromia thalassına vom Südufer des Caldonazzosees. Wohl 10 bis 20% aller Stücke zeigten diese Farbe auf der Oberseite des Pronotums, Scheitel; Stirn und Gesicht; eine prächtige Form! Am Gardasee, wo die Art ebenfalls sehr häufig war, traf ich nicht ein einziges derartiges Stück an. Die rote Färbung zeigten nur die Weibchen, wie überhaupt nach meinen Beobachtungen bei den Acridiern die Weibchen inder Färbung unverkennbar erheblich variabler sind als die Männchen; man kann dies besonders deutlich bei den Stenobothrus-Arten erkennen. Dem entgegengesetzt sind bei Laubheuschrecken, soweit sie überhaupt stärker variieren (Barbitistes, Poecilimon u. a.) die Männchen abwechslungsreicher gefärbt und die Weibchen eintöniger. Auffallend zahlreich waren, auch im unteren Val di Genova, Platycleis grisea-Stücke, die eine rote Pronotumoberseite zeigten, während die Seitenlappen und überhaupt die Gesamtfärbung normal waren. Ihnen gegenüber steht die später beschriebene f. mirabilis von Atzwang, die spangrüne Pronotumoberseite zeigt, aber vom Typus auch sonst in der Färbung und Zeichnung erheblich abweicht. Das untere Val di Genova birgt außer den beiden genannten (Antaxius und Platycleis) noch eine dritte auffällige Form, und zwar von Stauroderus mollis iqnifer m. Diese zeigt neben dem ganz besonders brennenden Rot der Hinterleibsspitze und der Schienen eine hellgrüne Gesamtfärbung, und zwar hier bei beiden @eschlechtern. Wohl 30 bis 40% der unzähligen ignzfer, die ich dort untersuchte, gehörten dieser schönen Form an. Alle diese drei, teils durchweg, teils zu einem hohen Prozentsatz von der Norm abweichend ‚gefärbten Arten fänden sich gemeinsam auf verhältnismäßig eng begrenztem Teırain, einer üppig bewächsenen, mit zahllosen, zum Teil riesigen Tonalitblöcken »übersäeten Halde rechts der Straße, gleich hinter. dem Kirchlein St. Stefano. Es muß in- Gemeinsames; von außen Kommendes sein, das hier diese auf- fallenden Färbungen hervorbringt und nicht — — wenigstens nicht allein — Vererbungsfaktoren. 7. Heft 154 Dr. Willy Ramme: II. Gynandromorphen. Es gelang, zwei Gynandromorphen zu erbeuten: leider entdeckte ich sie zu spät, um auch die Untersuchung der Gonaden vorzunehmen, erst nach dem Ausweiden und Vernichten der inneren Organe. Ich kann aber zu meiner Entschuldigung anführen, daß ich den einen, von Podisma baldensis Krauss, beim flackernden Schein einer trüben kleinen Ölflamme im durch den Krieg verwahrlosten Altissimo-Haus präparierte, mit vielen Dutzenden von Artgenossen; der andere, von Stauroderus mollis ignifer m., offenbarte seine Eigenart erst an den Elytren beim Spannen derselben. Es ist also in keinem Fall zu ent- scheiden, ob die Gonaden beider Geschlechter vorhanden waren, ob also echte Zwitter vorliegen. l. Gynandromorph von Podisma baldensis Krauss. Er gehört zu den sogenannten „gemischten“ Zwittern, indem sich sekundäre Merkmale beider Geschlechter vorfinden. Die äußeren Genitalien sind rein männlich, erscheinen jedoch ein wenig reduziert gegenüber normalen Tieren. Der Gesamthabitus neigt ebenfalls der männlichen Seite zu, zeigt aber entschieden, durch bedeutendere Größe und plumpere Form, weibliche Züge. Auch verjüngt sich der Hinterleib analwärts gleichmäßig und trägt nicht die typische Ein- ‚schnürung vor den massigen Genitalien des $; die Hinterleibsspitze wird auch nicht, wie sonst bei den Podisma-S& üblich, nach oben ge- krümmt, sondern gestreckt getragen; diese — morphologische — Krümmung des Hinterleibes, die bei der Begattung eine Rolle spielt, läßt sich auch durch das Ausweiden und Präparieren nicht beseitigen. Ganz weiblich sind die kurzen Fühler, die nicht verdickten Schenkel der Vorder- und Mittelbeine, sowie die nicht verbreiterten Haftlappen an letzteren. (Taf. III, Fig. 6 a—c). 2. Gynandromorph von Stauroderus mollis ignifer m. Er zeigt ebenfalls männliche Genitalien und in Größe und Form weibliche Züge. Deutlich aber spiegeln seine hermaphroditische Natur die Elytren wieder, die in bezug auf die Ausbildung des Costal- und Subcostalfeldes in der Mitte zwischen beiden Geschlechtern — mit Annäherung an das $ — stehen (Taf. III, Fig. 5). III. Neues über Stauroderus bicolor Charp., biguttulus L. und mollis Charp. In der Veröffentlichung ‚Orthopterologische Beiträge“) hatte ich den Nachweis erbracht, daß neben Stauroderus bicolor Charp. und biguttulus L. als gleichberechtigte Art mollis Charp. steht, indem er sich durch seine Elytrenbildung und sein Zirpen von ersteren unter- scheidet, wie denn überhaupt die drei Arten untereinander sich durch 1) Archiv f. Naturgesch. 1920, Abt. A, Heft 12, p. 81—166. Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 155 diese beiden Merkmale unschwer unterscheiden lassen. Ganz besonders müsssen die konstanten Verschiedenheiten ın der Zirpweise für jeden normalhörigen Menschen ohne weiteres erkennbar sein. Es lag mir nun am Herzen, festzustellen, einmal, ob mollis auch jenseits des Brenners vorkommt, und gegebenenfalls das Ver- halten der drei Arten in bezug auf obige Unterschiede dort genau zu studieren. Sollten doch im Süden die „Übergänge“ der ehemals an- erkannten — im besten Falle — zwei Arten bzcolor und biguttulus besonders verwirrend sein! Es hat nicht lange gedauert, bis ich, zuerst am Fuße des Monte Rosa bei Tione, das wohlvertraute Zirpen des mollis vernahm und bei den gefangenen Tieren auch sofort die entsprechende Elytrenform fest- stellen konnte. Aber eine Überraschung gab es: während die deutschen mollis unscheinbare, jeglicher Rötung der Hinterleibsspitze entbehrenae Tiere sind; zeigten alle diese mollis eine intensiv rote Spitze. Dieses Merkmal hatte die Art auch an allen späteren südalpinen Fund- orten; im Val di Genova wird das Rot so ausgedehnt und brennend, daß es das des bicolor übertrifft. Auch die Schienen sind mehr oder weniger intensiv gerötet. Außerdem ist dieser südalpine molls (in Deutschland die kleinste der drei Arten) hier überall oft wesent!ich größer und nur nicht an die Extreme von bscolor heranreichena. Ich nenne diese markante Subspezies ignifer, Der kräftigeren, intensiver gefärbten Rasse entspricht auch ein stärkeres Zirpen, das aber sonst auf’s Haar genau dem der deutschen mollis gleicht. Es beginnt, wie ich es seinerzeit bereits schilderte, mit leise knipsenden, dann schabenden Lauten, die nun geradezu in ein „Sägen“ übergehen, um gegen den Schluß schwächer zu werden und sich gleichzeitig zu verlangsamen. Auf dem Höhepunkt ertönen drei Laute pro Sekunde; die Modulation erfolgt durch Aufwärtsbewegen der Hinterschenkel. Das Zirpen erinnert im Prinzip an das von @om- phocerus maculatus Thbg. i Hier, am Ort der ersten Entdeckurg der neuen Subspecies (in 600 m Höhe). fand sie sich in Reinkultur, um dann rach einer Lücke bei etwa 1000 m in einer Höhe von 1500 m durch bzeolor und biguttulus abgelöst zu werden, die dort auch in reinster Form vorkommen und zirpen. Den Höhepunkt in bezug auf Individuenzahl fand ich im Val di Genova, ın dem zgnifer bis zu 2000 m aufsteigt und in dieser Höhe zusammen mit Gomphocerus sibiricus ].. der einzige Acridier ist. Dort 'zirpen beide um die Wette, und bei Sonnenschein hallt die Luft wider von dem Sägen des ersteren und dem ein wenig schnelleren und mehr kratzenden Zirpen des letzteren. Im ganzen fand ich ignifer an zehn (im speziellen Teil aufgezählten) Orten, oft in Reinkultur, oft aber auch mit den beiden anderen gemein- sam. Eine solche Stelle ist der Weg von Atzwang nach St. Constantin (in halber Höhe), wo sich die drei am Wege selbst umhertreiben und sich sogar als vierter im Bunde der nächste Veıwandte — vagans Eversm. — hinzugesellt, der wieder anders zirpt, ähnlich mollis, aber 7. Heft FOR - wa. ‘Dr. Willy Ramme:. . schneller und rauher, an @. sebiricus erinnernd. Im Grase liegend, konnte ich um mich herum alle vier Arten am Zirpen deutlich unter- scheiden, und die häufigen Proben aufs Exempel ergaben nie den geringsten Irrtum. Nach den Beobachtungen von Allard (Ent. News XXI, 1912) an einigen nordamerikanischen Arten wechselt bei diesen die Zirp- weise teils rassenmäßig, teils sogar individuell. Der vielleicht zu machende Einwand, daß dies auch bei den früher betreffs ihres Art- charakters umstrittenen bicolor, bigutiulus und mollis der Fall sein könnte, kann ich mit voller Überzeugung entkräften, da nicht ein einziges Mal ein Strophenwechsel festzustellen war und, wie eben bemerkt, alle am gleichen Ort nebeneinander mit Konstanz ihre Zirp- weise beibehalten. Während der sexuellen Erregung wird die Strophe beim Einzelindividuum — und zwar nur bei der Einleitung derselben — ein wenig irritiert, nie aber principiell geändert.’ ae | . “ Um nun meine Ergebnisse möglichst sinnfällig darzustellen und den Fachgenossen die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Urteil zu bilden, bezw. eine Nachprüfung vorzunehmen, die bei peinlich genauem Beobachten und einiger Geduld zum Ziele führen muß, umsomehr, als möollis wie überhaupt die drei Arten die häufigsten Stauroderus sind, habe ich auch in dieser Arbeit wieder die serienmäßige bildliche Dar- stellung angewandt. Besonders die Tabelle auf Tafel II spricht für sich selbst. / | | . Die Totalbilder von {3 (nach dem Zirpen ausgewählt; in. natürl. Größe) auf Tafel I stellen in den ersten drei Reihen südlich des Brenners gesammelte Tiere, die übrigen drei Reihen bereits in den „Orthopterologischen Beiträgen“ abgebildete, aber dort leider sehr schlecht reproduzierte und daher nochmals .wiedergegebene Stücke aus Deutschland dar. Die sieben Stücke No. 1 a—g sind bicolor, 2a—g biguttulus, 3a—d mollis ignifer, e—h mollis mollis. 205 Werfen wir einen Blick auf die Tafel, so sehen wir, wie ich schon vorher bemerkte, zunächst, daß mollks ignifer den. mollis mollis an: Größe weit übertrifft, mit Ausnahme von 3 b, dem kleinsten sgnifer der Ausbeute von Nago am Gardasee;: anderseits reicht der größte ignifer der Ausbeute, 3d vom Val di Genova, nicht an den größten bicolor 1 e& vom Monte Rosa bei Tione heran. | Was das wichtigste Merkmal betrifft, die.Form des Costal- und Subcostalfeldes, so erkennt man ohne weiteres die Überein- stimmung aller biguttulus (2:a—g) an der breiten Aufwölbung. Dagegen wird man mir einwenden, „aß man die mollis ögnifer, insbesondere 3 c und d nur schwer von bicolor unterscheiden kann, umsomehr als hinzu- gefügt werden muß, daß beide Tiere rote. Hinterleibsspitzen: tragen. Und doch sind Unterschiede da, die man bei Schulung des Blickes' durch die Praxie am reichen Stauroderus-Matkerials bald erkennen lernt. Es pflegt nämlich das Elytrenende vei'zgnifer spitzer, schmäleı und jenseits.des Subcostalfeldendes kürzer zu sem als bei bicolor.‘ Der Bauplan ist ein anderer. Man vergleiche zgnifer 3d mit der mollas-' Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 157 Type von Charpentier 3e und. man wird die augenfällige Überein- stimmung erkennen. Weit besser wird Tafel II, auf der nur rechtsseitige männliche Elytren abgebildet sind, das Gesagte erläutern.!) Hier zeigt die erste ‚senkrechte Spalte bicolor, die zweite biguttulus und die dritte mollıs ignifer, die waßerechten Spalten dagegen, je nach der Zahl der aubgefnndenen zwei: bezw. alle drei: Arten vom gleichen Gebiet.?) ‚ Betrachtet man die senkrechten Spalten, so erkennt man wohl auf den ersten Bliek die Übereinstimmung im Bauplan der Elytren bei ‚den drei Arten 'unter‘“sich, die wagerechten Spalten dagegen zeigen deutlich die! at erschiede der drei Arten von ELLE 'am gleichen: Ort. ; 3: 0° Bei den Tania fällt ach. hier sofort die ars Antwölbiklg (der Elytrenmitte auf, heryorgerufen durch bedeutende Verbreiterung ‚des Costal--und Subcostalfeldes. Die Radialader macht zudem proximal der Elytrenbasis einen deutlichen Knick gegen den Elytrenhinterrand, wodurch Subcostal- und Radialader meist eine große Strecke parallel verlaufen, während sich bei bscolor und mollis fast durchweg eine allmähliche distale Verbreiterung des Subcostalfeldes bemerkbar macht. Die breiteste Stelle pflegt bei mollis immer beim Beginn des letzten distalen Drittels des Elytrums zu sein. Durch die Verbreiterung der Elytren erklärt sich der met bihäche Klang des Zirpens von bzgutiulus, der immer von der Ausbildung breiter membranöser Partien abhängig ist (vgl. z. B. Staurod. morio Fabr.!). Ich habe bei mollis, um jede Möglichkeit vorzuführen, immer die beiden Extreme der an einem Ort gesammelten Serie abgebildet, von biguttulus nur vom Caldonazzosee zwei Elytren, um zu zeigen, daß, selbst wenn diese Art in der Größe weit unter die größten mollis vgnifer heruntergeht, dennoch der Bau der Elytren den reinen Typ der Art zeigt. ‚Vergleicht man weiter die Bibalor: na den mollis-Spalte, so erkennt man, daß bei mollis die Elytrenspitze kürzer und auch schmäler zu sein pflegt als bei bicolor, auch im Verhältnis zur Gesamtlänge innerhalb der Art. Nicht so ganz klar ist dieser Unterschied höchstens bei dem 1.,2. und 4. Elytr um vom Val di@enova, das mancher vielleicht als einen „Übergang“ zwischen beiden Arten bezeichnen möchte: Und’ dech prägt sich in diesen Fällen — wieder in anderer Weise — die Ver- schiedenheit: des Bauplanes aus: sowohl das Subcostalfeld als auch (hier ganz besonders) das Costalfeld sind deutlich schmäler als bei ‚biguttulus, infolgedessen ist der Knick der den Vorderrand des Elytrums bildenden Costalader beim Zusammentreffen mit der Subcostalader ‚nicht so scharf wie stets bei biguttulus, jedoch stärker als bei bicolor, bei dem oft überhaupt kein: Winkel sichtbar ist. Schließlich kann man noch einen weiteren, allerdings subtileh Unterschied zwischen mollis und bicolor heranziehen: während sien .- +1) Bei jedem Stück>ist die Kirpireise festgestellt! *) Wo nur eine Art gefunden wurde, unterblieb die Abbildung. 7. Heft 158 Dr. Willy Ramme: bei ersterem Subcostal- und Radialader deutlich schon am Ende des ersten proximalen Viertels der Elytren trennen, wird diese Trennung bei bzcolor erst nach dem ersten Drittel deutlicher sichtbar. Auf die vorhin erwähnte Verschiedenheit im Verhältnis der Elytren- spitzenlänge zur gesamten Elytrenlänge usw. hat bei bicolor und biguttulus bereits der — leider zu früh — verstorbene Adelung!) aufmerksam gemacht, gibt aber zu, daß viele Exemplare Veıwirrung hineinbrächten, bei denen die Sache schlecht stimmte. Das ist ganz erklärlich, denn ich bin fest überzeugt, daß Adelungin seinem Material auch den molls hatte, der ostwärts weit verbreitet ist, wie wir nachher sehen werden. Infolgedessen kann seine Tabelle, die eine Zwei- teilung dreier Arten vornimmt, nicht brauchbar sein; aber die richtige Idee liegt ihr zweifellos zugrunde. Ich komme nun zu der leidigen Frage der Unterscheidung der Weibchen und will gleich bemerken, daß diese hier ebensowenig wie in Deutschland ihre restlose Lösung gefunden hat. Zweifellos kann man aber bei geübtem Blick bei 80 % der Weibchen die Artzugehörig- keit feststellen, was bei mollis sgnifer dadurch etwas erleichtert wird, daß auch die Q? mehr oder weniger rötliche Schienen tragen. Ich habe auch auf dieser Reise besonders an den Stellen, wo eine Art rein vor- kam, Serien von 22 gesammelt. ‘ Auf Tafel III findet man die Elytren von ‚„‚Normalpaaren‘“ der beiden Arten abgebildet. Man erkennt, daß das Q@ von bicolor (Abb. 1a) breitere und besonders lange Elytren besitzt (die in normaler Lage meist die Kniee weit überragen). Beim 2 von bzguttulus (Abb. 2a) macht sich die Verbreiterung des männlichen Subcostalfeldes eben- falls bemerkbar; beim 2 von mollis (Abb. 3a) ist sie schwächer aus- geprägt. letzteres fällt besonders durch die Schmalheit und Kürze der Elytren auf. Den gleichen Typ zeigen die Elytren von mollis ignifer (Abb. 3c). Es empfiehlt sich, die vorher an Hand der Tabelle erwähnten Unterschiede noch einmal bei den $d la, 2a, 3a und c an- zusehen, da sie hier in reinster Form zum Ausdruck kommen. — Seit meiner ersten Veröffentlichung über mollvs habe ich viel neues Stauroderus-Material zu Gesicht bekommen, das ich, obwohl nicht zur Reiseausbeute gehörend, im Interesse der Sache anschließend besprechen will. Mollis sgnifer will ich vorwegnehmen; alle weiterhin erwähnten mollis gehören zur Nominatform. Ignifer also sah ich noch von sechs Stellen, und zwar in der Coll. Ebner-Wien 1&9, aus den italienischen Seealpen, bei Vievola bei Tenda von Wettstein-Wien gesammelt, ferner von Fruhstorfer bei Soglio (Bergell), Pontresina, zwischen Ligornetto und T'remona (Tessin) und bei Chiasso erbeutet und mir zur Bestimmung übersandt; jetzt im Berliner Museum. Schließlich liegt mir noch eine Serie vor aus Grenoble (Südfrankr.), von Hedicke 1905 gesammelt. 1) Annuairedu Mus. Zoolog. del’Acad.d. Scienc. de St. Petersbourg, Bd. XII, 1907, p. 128. | Örthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Öberitalien usw. 159 Wie man sieht, stammen sämtliche bisher bekannt gewordenen igniler aus den Südalpen; wir haben also eine offenbar weit verbreitete südalpine Subspecies vor uns. Die nachher eı wähnten Abruzzen-Stücke von Ebner gehören dagegen der Nominatform an. Aus dem weiteren mir vorliegenden Stauroderus-Material ist das aus der (mir -zur Bearbeitung übergebenen) Macedonienausbeute von Prof. Doflein- Breslau wohl das interessanteste. Es enthält alle drei Arten, zeigt also die weite Verbreitung von mollis überhaupt. Die drei Arten sind doıt so scharf gegeneinander geschieden, daß ich es mir, besonders mit Rücksicht auf die ‚Übergang“-Fanatiker, nicht versagen konnte, auch diese abzubilden (Taf. III, 1b, 2b, 3b). Bicolor (1b) zeigt das auch bei uns gewohnte Bild; bei biguttulus 5 (2b) fällt auf, daß der vorher erwöhnte Knick der Radialader nach abwärts erst in der Mitte des Subeostalfeldes erfolgt. Das Vorhandensein der Tendenz zu diesem Knick bei der Art kommt hier besonders klar zum Ausdruck. Mollis (3b) schließlich ist so klein und unscheinbar einfarbig wie in der Mark; auch sein 9 hält bedeutenden Abstand in der Größe von den beiden anderen. Das umfangreichste sStauroderus-Material nächst meinem sah ich anläßlich meines diesjährigen Aufenthaltes in Wien. Wenn auch meine durch Ectobienstudien voll in Anspruch genommene Zeit nicht ausreichte, das große Material des Staatsmuseums durchzu- arbeiten, so zeigte doch ein Blick, wie stark sie von mollis durchsetzt ist. Dagegen konnte ich die ebenfalls reiche Collection Ebner genau durchstudieren, wobei es mir besondere Befriedigung gewährte, daß der anfangs skeptische Kollege von einem Saulus zum Paulus wurde und schiießlich selbst die drei Arten mit Sicherheit erkannte, . Nachstehend die Fundorte; Sammler, wenn nichts anderes ver- merkt, Ebner. 1. Stauroderus bicolor Charp. Deutschland: Regensburg, Passau. Holland (Willemse): Wanbach, Cunrade, Eijgelshoven. Wien: Niederösterreich: Wien (Stadt), Sievering, Mödling, Anninger, Helenental, Straßhof, Gänserndorf (Marchfeld), Semmering. Ungarn: Gy6a, Osepel und Schwabenberg bei Budapest, Höhlen- hain, Vernar-Stracene. Steiermark: Aflenz, Mürztal, Pyreralpe (Karny). Salzburg: Schwarzach. Tirol: Natters, Kitzbühel. Schweiz: Burgaeschisee (Fruhstorfer). Italien: Riva, Abruzzen (Terminillo, Gran Sasso, Anversa, Assergi, Rio Arno), Bracciano (Mittelital.), Rom, Mte. Pellegrino bei Palermo. Bosnien: Tissovica. Albanien: Skutari (Klaptocz). Griechenland: Peloponnes (Sammler?). 7. Heft 160 | Dr. Willy Ramme: Klein-Asien: Poln. Tschiftlik (Fahringer; Ramme 1914), Das Dagh (Tölg). | | Sibirien: Ussuri (eoll. Staudinger). 2. Stauroderus biguttulus L. Deutschland: Bair. Eisenstein, Regensburg. ‘Wien und Nieder-Österreich: "Rohrerwiese, Eichkogl, St. Egy- den bei Wiener-Neustadt, Krems, Sievering bei "Wien, Himmel bei Sievering, Felixdorf, Guntramsdorf, Küb am Semmering. Holland: Cunrade (9) (Willemse), Böhmen: Prag, Kubanı. ° Mähren: Märtinitz bei Klobouk. Ungarn: Gy6n bei Pest.und Schrabnberg bei Ofen (nur ve Schmecks, Höhlenhain-Landoc. Kroatien: Klein Tabor. Slavonien: Slavönisches Waldgebirge. Bosnien: Serajewo, Lim-Gebiet, Uvac. Steiermark: Turrach, Mürztal "bei St. Lorenzen, Kastenriegel. Salzburg: Abtenau, Schwarzach. Tirol: Kitzbühel. . Südfränkreich: Broves. | Italien: Vievola bei Tenda, Terminillo, Abruzzen (99). Albanien: Thethi. Europ. Türkei: Jarim Burgas. ‚Kleinasien: Gökh Dagh, Foln. T'schiftlik (2), Kaudeli (2). 3. Stauroderus mollis Charp. | Deutschland: Regensburg. ‘ Wien und Nieder-Österreich: Eichkogl, St. Egyden bei Wien.- Neustadt, Anninger, Felixdorf, Guntramsdorf, Oberweiden, Fischau, Neusiedlersee. Ungarn: Isaszeg und Budafok bei Budapest, Konyha. Bosnien: Jajce, Vißegrad,. Krelo Bosna. | Herzegowina: Zeljuse, Neresinje (Tölg). Montenegro: Cetinje (Karny). Kärnten: Nied.-Dellach. Italien: Col Mogliano (Werner), Abruzzen (Terminillo, Anversa, Rio Arno, Leonessa). Kleinasien: Aidos- Dash. Ich hatte in Wien auch Gelegenheit, die Typen der von Karny aufgestellten bigutiulus-Formen collina und montana (Subspecieswert haben sie auf keinen Fall!) zu sehen. Ich kann diesen beiden Formen, in die u. a. auch ein bicolor.S (Pyreralpe) geraten ist, keine Bedeutung beimessen, da ich sie in den Alpen überall und in den verschiedensten Höhenlagen i in allen nur denkbaren Übergängen zur Nominatform ge- funden habe, sodaß eine Abgrenzung nicht möglich ist. Stauröderus mollis habe ich aus Deutschland dann nur noeh. (durch die Freundlich- keit von Herrn Dr. Enslin-Fürth) von Erlangen und Vach gesehen. | | Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Öberitalien usw. 161 Große Stauroderus-Serien dagegen mit z. T. Hunderten von Exemplaren aus Boppard a. Rh. (Dr. Kuntzen-Berlin\, Coblenz (Oblt. Engel), Crepigny bei Noyon (Prof. Voeltzkow), Bialowies in Rußland (Preuß. Forstverwaltung während des Krieges) enthalten nicht einen mollis, sondern nur bicolor und biguttulus, Serien von Rothenbrunnen in Graubünden und Ardez-Fetan im Engadin (Fruhstorfer) nur biguttulus; letztere besitzt das Museum auch noch aus Grenoble (Dr. Hedicke). Schließlich enthält mollis noch eine größere Stauroderus-Aus- beute, die Spaney während des Krieges im Gouvernement Jekaterinos- law (Uspjenskaja und Peter und Paul) zusammenbrachte. Dieser mollis ist so farblos wie der märkische, aber in beiden Geschlechtern auffallend schmal- und langflüglig, dennoch aber durch die sehr schmale Elytrenspitze und das vom ersten Viertel an deutlich offene Sub- costalfeld, das auch breiter als bei bxcolor ist, leicht von diesem zu unter- scheiden; zudem enthält die Ausbeute auch St. bicolor Charp. Damit habe ich das gesamte nach mehreren Tausend Exemplaren zählende Material von Stauroderus, das ich nach der ersten Veröffentlichung über mollss Charp. sah, besprochen und habe noch einmal die Gelegenheit benutzt, dies mit möglichster Ausführlich- keit zu sun. Ich hoffe, daß sich dadurch die Schwierigkeiten. dieses heiklen Gebietes wesentlich vermindert haben und möchte noch einmal um die Mitarbeit aller Orthopterenforscher und -freunde bitten bezw. um Zusendung von Bestimmungsmaterial, damit die zu allgemeinen Schlüssen noch längst nicht ausreichende Kenntnis der Gesamt- verbreitung der.drei Arten gefördert wird. Jedenfalls läßt sich auf Grund der bisher bekannten Tatsachen sagen, daß mollis als gute Art, gleichwertig dem bzcolor und biguttulus, absolut feststeht. Denn sowohl das stellenweise Vorkommen der drei Arten neben- und durcheinander als auch das. erwiesene Ausfallen des mollis in großen Gebieten sind ein untrüglicher Beweis dafür. Daß mollis, der angebliche ‚„Sandheidenbewohner und Kümmerform von bicolor‘ in den Südalpen im zgnifer eine ganz besonders bunte und kräftige Subspecies ausgebildet hat, kann diese Auffassung nur stützen. Zusammenstellung der gesammelten Arten, Dermaptera. 1. Dapigidi rıparia Pall. Etschufer zwischen Trient und Ravina unter Steinen. 2. Forficula uuricularia L. Überall, vorwiegend in der f. macrolabia Fieb. Auf der Seiseralpe sind die Zangen der Jg auffällig stark ent- wickelt (bis 9,5 mm lang!). 3. Sphingolabis albipennis Meg. Oberhalb Caldonazzo, Lavarone- Carbonare, Creto, Mte. Spinale, - Haselburg, St. Constantin, Völs; stellenweise auf Hecken und Gebüsch sehr häufig. . Der Größen- unterschied innerhalb der Art, namentlich in bezug auf aie Zangen der Archiv für Naturgeschichte, 1923. A, 7. 11 7.Heft 162 Dr. Willy Ramme: dd, ist erheblich; mein größtes Südtiroler Stück hat 6,5 mm, mein kleinstes märkisches 2,8 mm Zangenlänge (Taf. III, Fig. 7a und b). 4. Chelidura acanthopygia Gene. 19 bei St. Constantin. 5. Ch. mutica Krauss, Am Originalfundort unterhalb des Al- tissimo di Nago in Menge unter Steinen. Blattodea. Vgl. „Vorarbeiten zu einer Monographie des Blaitidengenus Ectobius Stephens‘“. 6. Ectobius erythronotus Burr. Unterhalb Lavarone. 7. E. sylvestris Poda. Penegal, St. Constantin, Seis, Tione, Mte.Rosa, Val dı Genova (Fontana buona), Centatal, Carbonare bei Lavarone, Doss dei Morti; sylvestris f. discrepans Adel.: Penegal, Doss dei Morti, Tione, Carbonare. 8. E.liwidus chopardı Adelung. Penegal, St. Constantin, Carisolo b. Pinzolo, Creto, Val di Genova, 400 m, S. Giacomo. 9, E. vittiventris Costa. St, Constantin, Tione, Creto, Mori-Bren tonico, Centatal, Caldonazzo. 10. E.vitreus Ramme. Portese am Gardasee. 11. Aphlebia brevipennis Fisch. Am Fuße einer Felswand ober- halb Ravina bei Trient. Bisher nur 1 2 bekannt, das von Bezzi i im Aug. 1887 bei Caldonazzo gefunden wurde. Mantodea. 12. Mantis religiosa L. Portese am Gardasee, Cıeto, ANTEOB Blumau; zu etwa 20 %, in der braunen Form. Vgl. p. 151. Aecridoidea. 13. Parapleurus allvaceus Germ. Sirmione, auf einer Riedwiese am Seeufer gegen Peschiera in großen Mengen; bei Trient (Etschufer) und bei Klausen je ein d. Vgl. p. 148. 14. Paracinema tricolor Thbg. Auf Sirmione mit dem vorigen zu- sammen, noch besserer Flieger als dieser, Es scheint ein starkes zahlen- mäßiges Mißverhältnis der Geschlechter zu bestehen, da ich unter Scharen von Sg nur 2 29 auffinden konnte. Auf den feuchten Wiesen am Caldonazzosee, von wo sie Cobelli angibt, habe ich die Art ver- gebens gesucht. 15. Tettix bipunctatus L. Sirmione, Trient-Fersinaschlucht, Caldonazzosee, oberhalb Caldonazzo, unteres Val di Genova, St. Con- stantin, Völs. 16. T. kraussv Sauley. Weit häufiger als der vorige, teilweise in sehr bunten Formen. Gardone, oberhalb Caldonazzo, Centatal, Lavarone Cornetto, Mte Rosa, unteres Val di Genova, Mte Spinale, Haselburg, Seiseralpe-Schlern, St. Constantin, Völs, Atzwang, Klausen. 17. T. subulatus L. Seiseralpe-Schlern, Caldonazzosee, an letzterem Orte auch in der f. sahlbergi Saulcy. 18. Truzalıs turrita L. Sirmione, Gardone; in der grünen und der graubraunen Form. Vgl. p. 150. Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 163 19. Chrysochraon brachypterus Ocsk. Auf Bergmatten im ganzen Gebiet verbreitet und häufig. 20. Stenobothrus lineatus Pz. Wie vorige Art; am Schlern in einer kleinen farblosen Form bis fast 2600 m hoch vorkommend (unterhalb des Petzgipfels). 21. St. miniatus Charp. Auf den Almen unterhalb des Cornetto- gipfels an einer ziemlich eng begrenzten Stelle. 22. Stauroderus morio Fabr. Auf höhergelegenen Bergwiesen unterhalb Lavarone, Lavarone-Cornetto, am Mte Rosa bei Tione, Val di Genova (bei Fontana buona), Brentonico, St. Constantin-Schlern. 23. St. vagans Eversm. Oberhalb Caldonazzo, Atzwang-St. Con- stantın, Völs. 24. St. bicolor Charp. Sirmione; Trient und Umgebung; Lavarone; Caldonazzo; am Mte Rosa bei Tione (1500 m); Val di Genova (bei S. Stefano); Haselburg; oberhalb Seis; Völs; St. Constantin; Atzwang. 25. St. biguttulus L. Mori-Brentonico-S. Giacomo; Nago; Trient und Umg.; Caldonazzo-Lavarone; am Mie. Rosa bei Tione (1500 m); Pinzolo; Haselburg; oberhalb Seis; Völs; St. Constantin; Atzwang. 26. St. mollis ıgnifer Ramme. Mori-Brentonico; Torbole; am Fuß des Mte Rosa bei Tione (800 m); Val di Genova (900 u. 1700— 2000 m); Pinzolo; Haselburg; Völs; St. Constantin; Atzwang. ee 27. Omocestus viridulus L. Im ganzen Gebiet äußerst häufig. 28. O.rufipes Zett. Überall häufig. Vgl. p. 149. 29. O. haemorrhoidalis Charp. Nur zwischen Atzwang und St. Con- stantin (auf halber Höhe) und auf einer Matte oberhalb der Straße Atzwang-Blumau von mir gesammelt. In Südtirol bisher nur an wenigen Stellen aufgefunden: Völs, Kalvarienberg bei Kastelreuth (Rrauss), Kohlern bei Bozen (Ebner). 30. O. petraeus Bris. Unterhalb Brentonico. Im Gebiet Atzwang- Bozen, wo sieKrauss feststellte, fandich die Art nicht. Die Bemerkung bei Redtenbacher: ‚vertritt im Süden die Stelle des O. haemorrhoi- dalis“ ist seit Auffindung des letzteren gemeinsam mit petraeus jenseits der Alpen hinfällig. 31. Chorthippus pulvinatus Fieb. Sirmione, an den Grotten des Catull. Die Art ist hier etwas kleiner alsin Krain und wesentlich kleiner als in Istrien. 32. Ch. dorsatus Zett. Am Mte Baldo (1500 m); in den Weingärten am Caldonazzosee; Ravina oberhalb Caldonazzo; St. Constantin. Vgl. auch p. 149. 33. Ch. parallelus Zett. Überall gemein; 1 Q mit voll ausgenildeten Flugorganen (f. montana Charp.) bei Ravina und 2 99 oberhalb Cal- donazzo. Die auf p. 149 erwähnte schokoladenbraune Form vom Mte Spinale-Plateau nenne ichf. eaffra; sie ist wegen der von den sonstigen überall vorkommenden Färbungsformen des parallelus abweichenden Färbung bemerkenswert, ferner angesichts der Tatsache, daß wohl 90 %, der parallelus von Spinale aieser Form angehören, sodaß man fast von einer Subspecies sprechen kann. 11* 7.Hefi 164 ERTTEOR „Dr. Willy Ramme: 34. alticola Ramme (Vorläuf. Mitt. D. Ent. Zeitschr. 1921, p. 246). Ich wıederhole die Diagnose: „Ch. parallelo Zett. affıinis, sed valde distinctus. Paulo robusv1or ; colore imprimis laete brunneo vel brunneo- virescente, tibiis rubrescentibus. Pronotum quarto longius quam apud parallehum, latius angulariter carinatum, Elytra brevia, apud &. late rotundata, apud ® fere ovata; alae squamiformes.“ Die Gesamtförbung ist ein schönes Graubraun, beim $ oft mit grünem Einschlag an Kopf und Thorax. Pronotum länger als bei parallelus, ‘mit hellen winkligen, schwarzumsäumten Seitenkielen. Hinterleib, besonders des 9, durch dunkle scharf abgesetzte Seiten- binden geziert, markanter äls bei parallelus, beim & leicht gerötet, ebenso die Hinterschenkel in der Nähe der schwärzlichen Kniee. Schienen und Tarsen bei beiden Geschlechtern fleischrot. Der Gesamteindruck der hübschen Art ist ein bunter. Das @ ähnelt äußerlich parallelus, besonders durch die verkürzten Elytren; diese sind aber breiter und viel stumpfer als bei jenem; ganz besonders abweichend sind.die des 3. ‘Taf. III, Abb. 4c). — Maße (nach 16 SS und 14 99): | ö ? - Long. corporis 1,48—1,68 1,92-2,25 pronoti 0,32 —0,36 0,39—0,46 elytrorum 0,73—0,81 . 0,57—0,64 alarum 0,35 0,45 F Rt e: Am Doss dei Morti (bei Strada-Creto) und anıMte Rosa (nordwestl. Tione); oberhalb der Baumgrenze in 1700—2000 m Höhe auf grasigen Hängen (zusammen mit parallelus u. a.) äußerst zahlreich. Leider ist die ebenfalls eigenartige Zirpweise, die ich nicht notiert hatte, meinem Gedächtnis verloren gegangen. 35. Gomphocerus sibericus I. "Oberes Val di Genova von Bedole ab (massenhaft), Schlernplateau. 96. @. rufus L. Überall'häufig, i in den mannigfaltiesten Färbungen. Besonders auffallend ist ein einfarbig hell roströtliches @ von Carisolo bei Pinzolo. 31. Stethophyma a Pall. Oberhalb Daone gegen den Doss dei Morti; Madonna di Campiglio. 38. Epacromia thalassına Fabr. Gardaseeufer bei Sirmione; feuchte Wiesen des Caldonazzosee-Ufers bei Caldonazzo, hier in den mannigfaltigsten braunen und grünen Färbungsformen. Besonders bemerkenswert ist eine ganz bunte, prächtige Q-Form mit leuchtend weinrotem Gesicht, Scheitel und Pronotum und spangrünen Seiten. Vgl. auch p. 153. 39. E. strepens Latr. Auf trockenem Gebiet in niedrigeren Lagen überall. | 40. Sphingonotus coerulans coerulans L. Trockener Vfergürtel des Caldonazzosees bei Caldonazzo (zwischen den Riedwiesen und den Weingärten); Centatal; zwischen Trient und Ravina. 41.. Oedipoda coerulescens L. Üperall auf trockenem Gebiet mit unterbrochener Vegetation. Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 165 42. O. miniata manata Pall. Leuchtend rot, ohne bedeutendere Verbreiterung des Schwarz (vgl. Ramme, Orth. Ergebn. e. Reise nach Krain u. Istrien, Berl. Entom. Zeitschr. LVIIL, 1913). Carisolo b. Pin- zolo; Atzwang und Umg.; Klausen. | 43. Oedaleus nigrofasciatus de Geer. An der Straße Waidbruck — Klausen. 44. Psophus stridulus L. Überall im Gebiet. 45. Aecridium «egyptium L. Sirmione, Portese. 46. Caloptenus stalicus L. Überall an der von den Oedipedinen bevorzugten Örtlichkeiten mit unterbrochener Vegetation. Oberhalb der Fersinaschlucht die d&$ von auffallender Kleinheit, mit verkürzten Elytren (Gesamtlänge 13,5 mm!). 47. Podisma frigida Bohem. Massenhaft auf dem Schlernplateau in mannigfaltigster Färbung. 48. P.alpina. Mittleres Val di Genova, besonders häufig unter- halb Fontana buona; Seiseralpe; Eingang des Grödner Tales bei Waid- bruck. 49. P. pedestris 1. Vielerorts sehr häufig: oberes Val di Genova; unterhalb Lavarone; Carbonare-Cornetto; Mte, Spinale; Seiseralp; Schlern. - 50. O. schmidtü Fieb. Trient (Fersinaschlucht und bei. Ravina); Caldonazzo; Lavarone-Cornetto; Brentonico-S. Giacomo. 5l. P. baldensis Krauss. Begimnt unterhalb S. Giacomo aufzu- treten, P. schmidtiüi ablösend, und geht am Altissimo nicht allzuweit über S. Giacomo hinaus. In entsprechender Höhe findet man die Art dann beim Abstieg nach Nago in besonders großen Mengen auf dem Boden und niedrigem Gebüsch, oft mehrere Tiere auf einem Blatt. 52. Platyphyma giornae Rossi. Trient-Fersinaschlucht, Mori- Brentonico. | / Locustodea. 53. Orphania denticauda Charp. Nur um dieser Art willen bestieg ich mit Spaney den Doss dei Morti bei Creto, an dessen ‚‚grasigen Steil- hängen in 6— 7000 unter Rhododendrenbüschen“ Graber 1867 Orphania zuerst für Südtirol nachgewiesen hatte. In der Tat fanden wir dort die Art, bald oberhalb der Baumgrenze bis zum Gipfel, trotz mehrstündigen angestrengten Suchens aber nur 5Sd und 1 9. Die Tiere laufen ım Grase umher, im Sonnenschein anhaltend zirpend. Größe: $ 3 cm, 2 3,3 em, ohne Legescheide (1,4 cm). Weitere Fundorte in Südtirol: Adamello (Heller, Dalla Torre); Serrada, Folgarıa alla Madonna (Cobelli). 54. Poecilimon fiebers Fisch. Auf den Matten unterhalb des Cornettogipfels, also etwa in 18002000 m Höhe. Die Tiere halten sich viel im Grase, gern im Schutze der Knieholzbüsche, auf; das $ zirpt im Sonnenschein ähnlich wie Thamnotrizon cinereus L., in der Größe stehen sie weit hinter den Krainer Stücken zurück (& 2,3 : 3,01 em); letztere sind auch im Gegensatz zu den Südtirolern ausgesprochene Gebüschtiere (auf Corylus). 7. Heft 166 | ‘Dr. Willy Ramme: 55. Barbitistes serricauda Fabr. Ravina, Brentonico—S, Giacomo unteres Centatal, unteres Val di Genova, Creto, Atzwang. 56. B. obtusus Targ. Oberes Val di Genova (oberhalb Bedole); Mte. Rosa b. Tione; um .Seis; unterhalb Frommerhaus; Ratzes; Atz- wang—Völs. Obtusus bevorzugt höhere Lagen als serricauda;, das zirpt im Sonnenschein, nur dem feinsten Gehör wahrnehmbar, indem es ın Pausen eine Art knipsendes Geräusch hervorbringt. Serricauda habe ich nicht zirpen hören. 57. Leptophyes laticauda Friv. 1& und 2 22 oberhalb Caldonazzo auf Farnkraut. Bei Caldonazzo fand auch Cobelli diese in Südtirol seltene Art, ferner bei Madrano. 58. L. albovittata Koll. Unterhalb Brentonieo; Atzwang—Völs, St. Constantin; mit Vorliebe auf Minzen. 59. L. boses Fieb, Die häufigste Leptophyes des Gebietes; auf höheren Kräutern, wie Nesseln, Farnen usw. Brentonico; Doss dei Morti; Daone; Mte.Rosa b. Tione; oberh. Caldonazzo; Lavaronestraße; Mendel, 60. Phaneroptera falcata Scop. Creto; oberh. Caldonazzo. 61. Ph. qguadripunctata Br. Weit häufiger als vorige, beginnt in der Dämmerung zu zirpen. Portese; Creto; Fersina und Ravina b. Trient; Haselburg; Blumau-Atzwang. 62. Tylopsis liliifolia Fab. Bei Portese in der grünen und der braunen Form (f. margineguttata Serv.); zirpt bei Tageim Sonnenschein. 63. Meconema brevipenneYers. Brentonico; Trient-Fersina- schlucht ; oberhalb Caldonazzo; Haselburg. | 64 Xiphidium fuscum Fab. Sirmione (Schilfwiesen am Gardasee- ufer); Caldonazzo, am See; zwischen Völs u St. Constantin. Die Garda- seestücke zeichnen sich durch bedeutende Fühlerlänge in beiden Ge- schlechtern (6,3 em!) aus. 65. X. dorsale Latr. Neu für Südtirol. Am Seeufer bei Caldonazzo mit dem vorigen. 66. Conocephalus mandibularıs Charp. Sirmione, in der grünen und der braunen Form; Weingärten bei Trient; zirpt (nur nachts) ähnlich Platycleis roeselii, jedoch schärfer. Das andauernd surrende Zirpen von Conocephalus im Verein mit dem gloekenhellen, melodischen Zirpen von Oecanthus verleiht der Südtiroler Sommernacht in den Weingärten ein charakteristisches Gepräge von eigenem Reiz. 67. Locusta viridissima L. Mit der folgenden häufig im ganzen Gebiet. 68. L.cantans Fuessly. Siehe vorige! 69. L.caudata Charp. In großen Mengen in Brennesselgebüsch an der Osteria von $. Giacomo (Mte Baldo). Die Größenunterschiede innerhalb dieser Art sind bedeutend. So zeigte das größte und kleinste Q der Ausbeute folgende Maße: Gesamtlänge 7,3 (6,2), Legeröhre 4 (3,5), Elytren 5,8 (4,3), Schienen 3,1 (2,6) «m. 70. Analota alpina Yers. An dem von Krauss angegebenen Fund- ort am Nordrand des Schlernplateaus zahlreich. 71. Antaxius pedestris Fabr. Portese (vgl. p. 152); S. Giacomo Altissimo; Creto; unteres Val di Genova; Carisolo b. Pinzolo; Orthopterologische Ergebnisse-meiner Reise nach Oberitalien usw. 167 Atzwang; St. Constantin. Im Val dı Genova fast ausschließlich auf Berberitzensträuchern, sonst hauptsächlich in Brombeergestrüpp und hier nur mit großer Geduld und List zu erbeuten. 72. A. brunneri Krauss. 1 & an der Lavaronestraße; 2 29 auf der Seiser Alpe oberhalb des Frommerhauses an einem trüben Tage unter Steinen. Bei Bad Ratzes, wo Krauss die Art entdeckte, und zwar in großer Anzahl, fand ich trotz eifrigsten Suchens 'bei schönstem Wetter kein einziges Stück. 73. Anterastes raymondi Yers. Portese; Mori—Brentonico; Doss dei Morti (Daone); oberhalb Ravina; Haselburg. 72. Pachytrachelus striolatus Fieb. Mori—Brentonico; Ravina; Atzwang; unterhalb Völs; Klausen. 75. Thamnctrizon chabrieri Charp. Bei Portese in dichtem Brom- beergestrüpp. Die Art ist hier nur zu fangen, indem man sich mis einer Pinzette vorsichtig und ganz langsam dem Tier nähert und es an den Hinterbeinen ergreift, das Q auch an der Legescheide. Im Gegensatz zu anderen Decticiden, z. .B. Antazxsus, autotomiert chabrier, nur in seltenen Fällen das ergriffene Hinterbein. 76. Th. apterus Fabr. Überall sehr häufig. | 77. Th. fallax Fisch. Neu für Südtirol. An der Straße Creto— Condino, am rechten Ufer des Chiese kurz hinter Creto (6 d& 4 22). 77. Th.cinereus L. Überall sehr häufig. ‚79. Platycleis grisew Fabr. Überall die häufigste Locustide. — Bei Klausen, Atzwang und zwischen St. Constantin und Völs fand ich in mehreren Stücken (4 dd, 5 22) eine überraschend prächtige neue Form von grisea, so abweichend in der Färbung, daß erst eine genaue morphologische Untersuchung die Annahme widerlegte, es könnte sich um eine eigne neue Art handeln. Die neue Form, die unbedingt einen Namen verdient und die ich mirabilis n. f. benenne, zeichnet sich durch eine rötlichbraune Gesamtfärbung und intensiv-span- grüne Förbung der Oberseite des Pronotums und des Scheitels aus. Die Axillarader hebt sich durch hellere Färbung scharf ab; die Vorderflügel sind zeichnungslos. Auffallend ist, daß die Form mit der Nominatform nicht lückenlos, sondern nur durch eine Zwischen- form verbunden ist, die die gleiche rötlichbraune Gesamtfärbung, aber an den genannten Teilen anstelle der spangrünen eine gelblichgrüne bis gelbliche Farbe zeigt. Die f. mirabilis scheint auf das untere Eisack- tal beschränkt zu sein, da ich unter den Tausenden von grisea-Stücken, die ich auf dieser Reise und früheren sah, niemals ähnliche Stücke fand und meines Wissens auch in der Literatur keine solchen erwähnt werden. 80. P. bicolor Phil. Creto. 81. P.brachyptera L. In der grünen und der braunen Form; S. Giacomo—Altissimo; St. Constantin. Bei Lavarone 1 Q der lang- flügligen f. marginata 'Thbg. 82. "P. roeselii Hgb. Lavarone. - 83. Decticus verrucivorus L. Überall häufig. 84. Ephippigera vitium Serv. Bei Creto auf Wein, zwischen Bretonico und S. Giacomo auf Haselnußbüschen. 7. Heft 168 Dr. willy Ramme: Gryllodea. 85. Oecanthus pellucens Scop. In den niedrigen Lagen des Gebietes ae auf Wein, Nessel, Hasel usw. (Vgl. das bei (onocephalus Ge- sagte). 86. Nemobius sylvestris Fabr. Überall häufig. 87. N. heydeni Fisch. Am Ufer des Gardasees bei Sirmone und des Caldonazzosses bei Caldonazzo in Grasbüscheln, trotz des — bei der Kleinheit des Tieres — überraschend lauten Zirpens äußerst schwer zu finden. In Gardone—Riviera an einer feuchten bewachsenen Mauer. 88. Gryllus campestris L. Bei Lavarone hörte ich noch am 3. Aug. zirpende SS. Später überall im Gebiet zahlreiche Larven. 89. @. burdigalensis Latr. Oberhalb Mori zahlreiche Larven in den ersten Stadien unter Steinen. 90. Gryllomorpha dalmatina Ocsk. In Nago ein erwachsenes & im Hotelzimmer. Verzeichnis der Literatur über Tiroler Orthopteren. 1867. Graber, V. Die Orthopteren Tirols. Verh. d. Zool.-bot. Gesellsch., Wien. 1867. Derselbe. Analytische Übersicht über die in Tirol beob- achteten Orthopteren. Zeitschr. d. Ferdinandeum, Innsbruck. - 1873. Krauss, H. A. Beitrag zur Orthopterenfauna Tirols. Verh. d. Zool.-bot. Ges., Wien. 1882. Dalla Torre. Beitrag zur Orthopterenfauna Tirols. Ber. d. Naturw. Vereins Innsbruck. 1882/83. Heller und Dalla Torre. Die Verbreitung der Tierwelt im Tiroler Hochgebirge. : 1883. Cobelli, R. Gli Ortotteri genuini del Trentino. Notizie pre- liminari. Pubb!. fatta p. cura del Museo civico di Rovereto. 1883. Krauss, H. A. Neuer Beitrag zur Orthopterenfauna Tirols. Verh. d. Zool.-bot. Ges., Wien. 1886. Cobelli, R, Gli Ortotteri genuini del Trentino. Ibidem. 1886. Krauss, H. A. Beiträge zur Orthopterenkunde. Ibidem. 1889. Derselbe. Contribuzioni alla fauna degli Ortotteri del Trentino. Sitz.-Ber. d. Zool.-bot. Ges. Wien. 1892. Derselbe. Contribuzioni: all’ ortotterologia del Trentino. Ibidem. 1900. Burr, Malcolm. Orthoptera collected near Insnbruck. The Entomologist’s Record XII. 1905. Cobelli, BR. Contribuzioni alla fauna degli Ortotteri del Trentino. Sitz.-Ber. d. Zool:-bot. Gesellsch. Wien. 1906. Derselbe. Appendice agli Ortotteri del Trentino. Pubbl. fatta p. cura del Mus. civico di Rovereto. 1909. Krauss, H. A. Orthopterologische Mitteilungen. Deutsche Entom. Zeitschr., Berlin. 1909. Dalla Torre. Polare Grenzen der Orthopteren Tirols. Entom, Jahrb. XVII. | Archiv für Naturgeschichte, 90. Jahrg, 1923, Abt. A, Heit 7 Tafel I Ramme phot. Ramme, Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien und Südtirol 1921 14 EAN 0 j EN $ Ri FEN ni DIRERRRE Br rd FE FE} ir ; i Archiv für Naturgeschichte, 90. Jahrg, 1923, Abt. A, Heft 7 Tafel MH Fundort bicolor Charp. biyuttulus L. mollis ignifer Ramme Atzwang (400 m) St. Constantin (900 ın) Völs (900 m) Oberhalb Seis (1200 m) Bozen-Haselburg (250—400 mm) Pinzolo (500 m) Val di Genova (900 m) Val di Genova (1700— 2000 m) Tione—Mte. Rosa 600 —1500 m) Caldonazzo-See (450 m) Bavarone__-Cornetto (1000—1600 m) Mori -— Brentonico (250 — 700 m) Garda-See ik (50—200 m) - je Ramme phot | -— Ramme, Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberiralien T Südtirol 1921 >. nr en + EN KT . Archiv für Naturgeschichte, 90. Jahrg., 1923, Abt. A, Heft 7 Tafel III 5 LM ' Ramme phot. 6a 6b 6c 7a 7b e Ramme, Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien und Südtirol 1921 % Bm, -. Orthopterologische Ergebnisse meiner Reise nach Oberitalien usw. 169 1909. Krauss, H. A. Orthopterologische Mitteilungen, Abs. 2 Deutsche Entom. Zeitschr. 1910. Ebner, R. Orthopterologische Notizen, Abs. III. Mitteil. d. Naturw, Vereins Wien. 1911. Ramme, W. Entomologische Ergebnisse einer Hei nach Oberitalien und Südtirol.- Berl. Entom. Zeitschr. 1912. Werner, F. Weitere Beiträge zur Orthopteren-Faunistik Österreichs, Abs. IV. Jahresber. d. Entom. Verein Wien. _ Tafelerklärung. Tafel I. 1a—g Stauroderus bicolor Charp. (a = Atzwang, b = Pinzolo,c = Mte. Rosa, d = Sirmione, e = Oberstdorfim Allgäu, f = Chorinchen i. Mark, g = Schwarz- burg i. Thür.). 2 a—g Stauroderus biguttulus L. (a = Constantin, b = Pinzolo, ce = Seis a. Schlern, d = Brentonico, e = Chorincken, f = Ne Weinberg i. N ark, g= Oberstdorf. ) 33—d Stauroderus mollis ignifer Ramme (a = Atzwang, b = Haselburg, ce = Valdi Genova, 2000 m, d = Valdi Genova, 900 m). 3e—h Stauroderus mollis mollis Charp. (e = Typus von Charpentier, f = Chorinchen, g = Machnower Weinberg, h = Grunewald). Tafel 11. Rechtsseitige Elytren der $$ von Stauroderus bicolor nei, biguitulus L. und mollis ignifer Ramme. Vgl. Text S. 157. Taiel IN. laundb Elytren $Q von Stauroderus bicolor Charp. (a = Südtirol, b = Macedonien — Doflein). 2a und b Elytren & 2 von Stauroderus biguttulus L. (a = Südtirol, b = Ma- cedonien). 3a und bElytreng$Qvon FREE mollis mollis Charp. (a = Mark Branden- burg, b = Macedonien). i 3c Elytren $ 2 von Stauroderus mollis ignifer Ramme (Südtirol). 4a—c Ühorthippus alticola Ramme (a $; b 2; c zwei dd, 1 2 Elytr.). - 5 Stauroderus mollis ignifer Ramme (Gynandr.): 6a—c Podisma baldensis Krauss (a 9; b Gynandr.; ce $): Tau.b Sphingolabis albipennis Meg. SS (a = St. Constantin, b = Oder- ads i. Mark). 7. Heft ID wen nal © ©Wilhelm Schreitmüller:... Betrachtungen über die „Ondatra“ oder Bisamratte (= Fiber zibethieus Cuy.). Von Wilhelm Schreitmüller-Frankfurt a.M. In den meisten Berichten über die Bisamratte werden diesem Nager die größten Verbrechen und Schäden, welche sie anrichten sollen, nachgesagt. Dies fällt mir umsomehr auf, weil unsere (im „Zoo“ zu Frankfurt a.M.) Tiere gerade das Gegenteil zu beweisen scheinen. Obwohl Bisamratten im Freien durch ihre Grab- und Wühl- arbeiten oft wirklich großen Schaden an Dämmen, Teichen und Fluß- ufern usw. anrichten können, sodaß es berechtigt erscheint, daß man diese Tiere verfolgt und tötet, so scheint dies aber inbezug auf die Vernichtung von Jungtieren der Niederjagd, Haustieren, Fischen, Vögeln u. dergl. doch nicht immer gleich stark zuzutreffen, obwohl einwandfrei nachgewiesen ist, daß die Ondatra vor solchen Tieren auch nicht Halt macht. — Nach vielen Berichten sollen Bisamratten unter anderen folgende Tiere angreifen, töten und verzehren: ‚Junge Hasen, Feldhühner, Enten u.a. Wassergeflügel nebst deren Gelege, Fasanen, Singvögel nebst deren Eier und Brut, Fische, Krebse, Muscheln, Schnecken, Insekten usw. sobald sie solcher habhaft werden können.“ — Ich möchte im Folgenden meine an gefangen gehaltenen Stücken dieser Art (im ‚„Zoo“ zu Frankfurt a.M.) gemachte Beobachtungen bekannt geben, welche anscheinend das Gegenteil zu beweisen scheinen. — Im ,„Zoo“ zu Frankfurt a.M. halten wir seit Jahren Bisamratten. Ein Stück befindet sich sogar im Aquarium daselbst, wo dieses Tier einen großen, mit Felsengrotten und etwa lm tiefen Wasserbassin versehenen Zwinger bewohnt. Das Tier hat sich hierin unter einer vorspringenden Felsplatte, — dicht über dem Wasserspiegel — ein großes Nest (Burg) aus Schilf- blättern und -stengeln, sowie aus Rindenteilen, die das Tier von Baum- ästen, welche ihm in den Behälter gegeben wurden, — abgenagt hat, — angelegt, worin es seiner Ruhe pflegt. Das Tier ist munter und ziemlich zahm. Um nun auszuprobieren was diese Bisamratte alles als Nahrung annimmt, bot ich ihr bisher (versuchsweise!) die verschiedensten Sachen an. Ich probierte es wiederholt ‚mit folgender Nahrung: „Lebende Frösche und Kröten, Fluß- und Seefische, rohes Fleisch, Mäuse, Vögel, (tote) Schnecken, Regen- würmern, Mistkäfern und einmal sogar mit einem frischen Hühnerei. — Außer 2--3 Regenwürmern, einigen Mistkäfern und Betrachtungen über die „Ondatra“-öder Bisamratte usw. -- 171 4 Spitzhornschnecken hat die Bisamratte von alledem bisher noch nie etwas angenommen. — Hingegen verschmähte sie niemals: Gelbe Rüben (Möhren), Diekwurz (= Runkelrübe), Äpfel, Pflaumen u.a. Obst, Blätter von Kohl-, Kraut-, Salat, Wirsing, Weiden, ferner Vogelmiere (Stellaria me- dis L.), Kreuzkraut (=Senecio vulgaris L.) und Wurzeln aller Art, — besonders Schilfwurzeln nie! — Ihre regelmäßige, tägliche Kost besteht in Grünzeug, Brot, Mais, Hafer und gelben Rüben und Diekwurz. Von diesen bevorzugt das Tier ständig: Möhren, Grünzeug und Dickwurz, während Brot, Hafer und Mais nur wenig oder im Notfalle beachtet werden! — In das Wasser gefallene Nahrung holt sich das Tier tauchend vom Grunde des Beckens herauf. — Es ist mir nun nicht ganz klar, warum gerade diese Bisamratte animalische Nahrung fast gänzlich ver- schmäht, während sie vegetabilische ersterer vorzieht! — Sollte in diesem Falle (und ähnlichen!) individuelle Veranlagung die Ursache sein? — Wenn dies der Fall wäre, so dürften wohl auch im Freien Tiere dieser Art existieren, welche ebenso veranlagt sind, und die. pflanzliche der tierischen Nahrung vorziehen. Es wäre demnach anzunehmen, daß man inbezug auf die Nahrung der Bisamratte nicht verallgemeinern darf! — Ä Es wird eben ganz auf die Gegend ankommen wo diese Tiere leben und was ihnen an den betreffenden Orten an Nahrung zur Ver- fügung steht. Stücke, die an einsamen, von Wald und Wiesen um- schlossenen Teichen u.a. Gewässern leben, sind dementsprechend und logischerweise mehr auf Schnecken, Würmer, Muscheln, Fische, Wurzeln und Blätter aller Art angewiesen, als solche Tiere, welche an von Häusern, Feldern und Obstgärten begrenzten Flüssen leben. — Dasselbe haben wir ja auch bei den Wanderratten und .Scher- mäusen (= Wasserratte). Tiere ersterer Art, welche auf Korn- böden, in Magazinen, Scheunen und dergl. Orten leben, nähren sich dementsprechend auch fast ausschließlich von Getreide u. dergl., während dieselbe Art, welche sich in Abdeckereien, Schlachthäusern, Fleischereien, Gerbereien, an Kanälen und Abwässern aufhält, natur- gemäß mehr auf animalische Kost angewiesen, wie dies ja nicht anders möglich ist! Ich habe Bisamratten (in Sachsen) wiederholt im Freien beobachtet und belauscht, habe auch einige „Burgen“ dieser Art untersucht, fand aber in diesen und in deren Nähe fast ausschließlich nur Reste vegetabilischer Nahrung wie: ‚„Zerbissene Schilf- und Gras- stengel und -blätter, verschiedene Wurzeln, Samen und Früchte, ferner Schalen von Muscheltieren und Teile der Gehäuse von Land- und Wasserschnecken, in einigen Fällen auch wenige Fischreste. Restteile von Vögeln und Säugetieren fand ich in den etwa 4—5 von mir untersuchten Bisamrattenburgen bisher nicht, — außer in einem Falle, woselbst ich eine halbaufgefressene, halbwüchsige Wanderratte in einem solchen sah. 7. Heft 172 Wilhelm Schreitmüller: Betrachtungen über die „Ondatra“ usw. Ich will mit Obigem natürlich nicht behaupten, daß Bisamratten unter dem Kleinwild, Feld- und Wassergeflügel, Singvögeln, Haustieren und Fischen usw., keinen Schaden anzurichten imstande wären, denn solches ist ja einwandfrei: nachgewiesen. Ich will hiermit nur die Frage anschneiden, ‚wie soll man sich das Verhalten, der im „Zoo“ zu Frankfurt a. M. ge- haltenen Tiere dieser Art erklären?“ — Warum nehmen diese Bisamratten fast ausschließlich nur pflanzliche Stoffe als Nahrung an und verschmähen hartnäckig anımalische Kost, z.B. Fische, Fleisch, Mäuse, Vögel u. dergl.?? — Vielleicht äußert sich hierüber einmal ein Spezialist. Hier anschließend möchte ich noch einen neuen, wenig be- kannten Fundort der Bisamratte bekannt geben, welcher sich in Sachsen befindet. Im. Jahre 1921 beobachtete ich an der Talsperre zu Malter b. Dippoldiswalde (nahe Dresden) ein Pärchen dieses Nagers. Bekanntlich wurde die Bisamratte vor Jahren von einem böhmischen Großgrundbesitzer, an dessen Gewässern angesiedelt und hat sich da enorm vermehrt. Sie ist von da aus nach Sachsen und Bayern usw. übergetreten und im steten Vordringen begriffen. Das obenerwähnte Paar trieb sich in genannter Talsperre in der Bucht nahe des Restaurants „Seeblick“ ständig umher. Die Tiere schwammen oft ganz ungeniert im Wasser umher oder trieben an der Öberfläche desselben ganz unbeweglich einher, wobei sie krächzende Laute, wie: „geck oder göck‘‘, dazwischen auch pfeifende Töne von sich gaben, welche anscheinend Locktöne darstellen, ver- mittelst welcher sich die Tiere gegenseitig anlocken. — Es dürfte sehr wahrscheinlich sein, daß außer dem erwähnten Paar noch weitere solche in der betreffenden Talsperre vorhanden sind. | Nach einer Notiz in „Wild und Hund“, 1921, Heft 22, S. 587 fand ferner Herr Hans Schwabe, welcher Pächter des Reviers Korna b. Schöneck ist, in einem Fuchsbau, den er aufgrub, neben 10 jungen Hasen, 2 Eichelhähern und verschiedenen Mäusen auch zwei Bisamratten vor. Interessant dürfte sein, daß auch Bisam- ratten dabei waren. Berichtigung zu einer Arbeit über Buprestiden. I Von Dr. J. Obenberger. | Durch eir unangenehmes Versehen des Druckers (meine Originale wurden doch alle beschriftet!) ist beidem Drucke deı drei Tafeln meiner Arbeit (Dr. J. Obenberger, Beiträge zur Kenntnis der Buprestiden (Col.), Archiv f. Nat. G. 1922 Abt. A, Heft 12, Tafel I —III) die Tafel- erklärung ausgefallen. Auf den genannten "Tafeln sind, der Reihe nach, folgende Tiere abgebildet: Taf. I. Obere Reihe (von links nach rechts): Oheyeobeeris Presskın. #., Taf. 1. Tat. EI. Taf. II. Taf. II. Taf. II. Chr. Buqueti m., Chr. Strandiana m., Ohr. violaceotincta m., Colobogaster Croesus m.,; dann: Analsegmente der Chryso- bothris unıgemmata m. (1 ) und Rothkirchi m. (2). Untere Reihe: Stigmodera dicax m., St. Saundersiana m., St. Diana, St. Leai v. are ehr St. Carteri m., St. opacula m., St. modesta m. Obere Reihe: Chrysobothris Nickerli m., Chr. Salomonica m., Ohr. Linnei m., Chr. Gravenhorstw m., Chr. Mulsanti m., Chr. Bedeli m., Chr. Achardi m. Untere Reihe: Stigmodera bizonata m., St. bifascvatella m., ‚obliquefasciata m., St. Wülsoni sp. septentrionis m., St. tantılla m., St. opacıpennis m. Obere Reihe: Chrysobothris unigemmata m., algoensis: m., [uneraria m., Rothkirchi m., nigroviolaces m., Braunsi m., coelvcolor m. Untere Reihe: Stigmodera clancula m., St. ER fr BE Kirbyi v. Adonis m., St: dorsalis m, St. cruciordes m., St. cırcumflexa m., St. quttifera m. | Alle Figuren sind halbschematisiert, ohne Skulpturdetails.” Dr. J. Obenberger. 7. Heft Rezensionen. Nur Schriften; die zu dem. Zweck an die -Rödaktion des Ärchivs für Natur- geschichte eingesandt werden, können hier besprochen werden. Außerdem werden sie in den Jahresberichten behandelt werden. Zusendung von Rezensionsschriften erbeten an“den Herausgeber des Archivs: Prof. Embrik Strand, Riga, Zoologisches Institut der Universität, Puskina bulvars 9. Krausse, Rudolf. >Mikroskopische Anatomie der Wirbel. . tiere in Einzeldarstellungen. II. Vögel und Reptilien, ‘Mit 139 ‚. Originalabbildungen im Text. p. VU—X u. 187—454. Berlin und Leipzig 1922. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter & Co. Lexikon-Oktav. Preis geheftet M. 1100.—. Die erste Abteilung dieses Werkes, welche die Säugetiere be- harideltei“ erschien 1921, die dritte und vierte Abteilung, den Rest der Wirbeltiere enthaltend, befinden sich im Druck. — Wenn es auch viele ausgezeichnete Handbücher der mikroskopischen Anatomie in der deutschen Sprache gibt (ich erinnere nur an das bekannte Lehrbuch von €. C. Schneider!), ist das vorliegende doch einfach unentbehrlich für denjenigen, der sich eingehend mit diesem Thema beschäftigen will, schon auch deswegen, weil, bei der intensiven wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Gebiete heutzutage, die frühere Literatur schnell veraltet. Vorliegende Abteilung enthält eine monographische Dar- stellung von Columba livia domestica und Lacerta agilıs, die klar und übersichtlich ist und gute Abbildungen bringt. Strand. Friese, H. Die europäischen Bienen (Apidae). Das Leben und Wirken unserer Blumenwespen. Eine Darstellung der Lebens- weise unserer wilden wie gesellig lebenden Bienen nach eigenen Untersuchungen für Naturfreunde, Lehrer und Zoologen. Mit 33 farbigen Tafeln und 100 Abbildungen im Text. Berlin und Leipzig: Walter de Gruyter & Co. Das Werksoll in fünf Lieferungen erscheinen, von denenheute die drei ersten, enthaltend 304 Seiten und 19 Tafeln, fertig vorliegen. Wir werden auf das Werk zurückkommen, wenn mehr ee) ist, tran N — Krolls Buchdruckerei, Berlin S 14, er ’ fi L x A 5 An erg T “ rt, Is; KR 2 Bun 7BR [; > f , - Le Ye Bi p x G 4 KL Li rd ‘ £ 7 IR En . De 5 ee | - > Br. EEE er ec Bat, E 4 ia At a BEN # he T ü Inf j a [22 x 70% ee a; u “ars 4 r- . ne we [2 \ a A I 7 ne i r u a Fer j j ı*- dee 5 ; ’ ws 6 , nr Aetsalie nin l DELIE: Ra > ER x ERTEF, . . J er £ x BENSTASK.t 9.79 1 u ee 4 3 Ele ER EN Ba et une ee a) reg Ä = nr au rt m io ey U. rg SE. Re eng a Pr ARCHIV FÜR NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND ESTRAND — BB NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1923 Abteilung A 8. Heft HERAUSGEGEBEN VON EMBRIK STRAND NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R. STRICKER Berlin - Inhaltsverzeichnis. Stresemann. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. Ein Beitrag ‘zur Kenntnis der re Neuguineas, [Forts. aus Heft 1923. A.7] i RR RR en 6schwendtner. Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden. Fauna Schreitmüller. Meine Beobachtungen am Maulwurf (Talpa vulgaris = in der Gefangenschaft. (Mit 2 Textfiguren) . : Schreitmüller. Weitere Beiträge zur Verbreitung der ee Erd- maus (Microtus subterraneus on in Sachsen und Hessen. a 1 Figur) . > ß ; - - ; Schreitmüller. Total ae EEE RE: aeilis L.) un neotenische, albinotische Larven von Triton vulgaris PN typica L. (kleiner Teich- oder Streifenmolch) ES Fe Kleine. Neue Brenthiden aus dem University Museum of Honlosy zu Cambridge. (Mit 4 Textfiguren) . Kleine. Neue Brenthiden aus der nd Au (Air 3 Text- figuren) » 5 Werner. Übersicht a FR: aan Arten bs ER se Familie Colubridae. I. Teil mit einem Nachtrag zu den übrigen Familien. (Mit 9 Textfiguren) . Seite 119 122 127 132 138 Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. Ein Beitrag zur Kenntnis der Vogelwelt Neuguineas. Von Dr. Erwin Stresemann. (Fortsetzung aus Heft 1923 A.7 p. 96.) 131. * Monarcha aleeto Ein Bewohner der Tiefebene von weiter Verbreitung. Die Art gliedert sich in mehrere schwach unterschiedene Rassen: 1. alecto (Temm.)!) TBeschr.: Salvadori, O. P. II, p. 30]: Nord- molukken und Obı. 2. chalybeocephalus (Garnot): Größer (Flügel $ 86—93 gegen „18— 80° mm); Q auf der Oberseite heller, weniger bräunlich. West]. papuanische Inseln, ganz Neuguinea, Inseln der Geel- vink-Bai, Dampier-Insel, Neu-Pommern, Neu-Mecklen- burg. Von der Sepik-Expedition nur in der Niederung angetroffen: Malu, Pionierlager, Sepik am Maeanderberg, Lehmfluß u. Töpferfluß. Flügel: 2 82, 832, 84, 86; $ 87, 88, 90, 91, 92, 93? mm. 3. manumudari Rothsch. & Hart.) Eine große Inselform (Flügel 5 94—-99 mm) mit meist grünlicherem (weniger bläulichem) Glanz, die auf die Vulkaninsel beschränkt ist. 4. lucidus (Gray), mit größerem Schnabel: Louisiade-Archipel. 5. rufolateralis (Gray). Schnabel etwas zierlicher als bei chalybeo- cephalus, Oberrücken beim Q etwas stärker verdunkelt (schwärzlich- grau), Kastanienbraun der übrigen Oberseite intensiver. Aru-Inseln. 6. nitidus (Gould), der vorigen Form sehr nahestehend, von NW-Australien und Tenimber. | Im I. Jahreskleid gleicht das $ dem alten 9, wie ein Mauservogel vom Ramu beweist. Das überaus wollige Jugendkleid besitzt weiblichen Färbungstyp, doch fehlt den Federn des Oberkopfes noch der Metall- glanz: sie haben die Farbe des Maulwurfspelzes (3 Ex. von Ralum untersucht). ! 1) Drymophila alecto Temminck, Pl. color. No. 430 f. 1 (1827 — Terra typ. design. Ternate!; ef. Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 25, 1918, p. 315). 2) Nov. Zool. 22, 1915, p. 43. Archiv für Naturgeschichte, 1923. A.$, 1 8. Heft ) Dr. Erwin Stresemann: 132. * Monarcha menadensis (Quoy & Gaimard) | Beschr.: Salvadori, O.P. II, p.29 sub nom. M. dichrous] In der Tiefebene und der niederen Bergzone von ganz Nenguimea. Keine Rassenbildung. Die Sepik-Expedition sammelte zwei SS und zwei Q9 am Lehm- fluß, Seerosensee und auf dem Regenbeig. Diese Individuen (Flügel 2 78, 84; $ 84, 86 mm) und das übrige Material des Berliner Museums bezeugen, daß bezüglich des Geschlechtsdimorphismus die Angabe Og. Grants (Ibis 1915 Suppl. p. 137) richtig, die Vermutung von Rothschild & Hartert (Nov. Zool. 1913 p. 493) dagegen falsch war. Die exponierte Federspitze des Rückengefieders besitzt beim & tief dunkelblauen, beim 2 graublauen Glanz. 133. *Monarcha axillaris Auf den Gebirgen von ganz Neuguinea, etwa von 800—-1000 m an aufwärts. Nach Untersuchung des Typus von Piezorkhynchus reichenowi Mad. bin ich geneigt, das Bestehen zweier Rassen anzu- nehmen. 1. axillaris Salvadori [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p 30]: Arfak- gebirge, Lordberg, Schneegebirge, Gebirge von SO-Neu- guinea. Von der Sepik-Expedition nur auf dem Lordberg angetroffen. Flügel der dort gesammelten Stücke: 2 78, & 80, 81, 82 mm. „Auge braun, Schnabel weißgrau, Füße grau, Länge 165175 mm, Flügel- spitze— -Schwanzspitze 47 mm“. Alle drei $$ haben weiße Flecken auf den seitlichen Unterschwanzdecken. 2. reichenowi (Madaräsz)!). Der Typus ist bisher Unikum ge- blieben. Obwohl vom Sammler (Bir6) als $ bezeichnet, ist er wohl weiblichen Geschlechts. Von dem auf dem Lordberg gesammelten © weicht der Vogel nicht nur durch auffällig kleinere Maße (Flg. 73 mm), sondern auch durch die Färbung ab: Die Unterflügeldecken sind sämt- lich einfarbig schwarzgrau (nicht teilweise mit weißer Spitze versehen), die Axillaren sind in der Spitzenhöälfte schmutzig graulich weiß (nicht reinweiß). Nur vom Sattelberg bekannt. 134. *Monarcha chrysomela Über den größten Teil des papuanischen Gebietes verbreitete Art, die Niederungen und unbedeutende Erhebungen bewohnt. Man unter- scheidet gegenwärtig: 1. chrysomela (Lesson) [Beschr.: Salvadoıi ‚O. P. II, p. 37]: N eu- Hannover, Neu-Mecklenburg. | 2. kordensis A. B. Meyer: etwas größer (Flügel des $ 77-83 mm gegen 74-77 mm; Auge des $ auch am hinteren Winkel schwarz eingefaßt, weißer Fleck unterm Auge kleiner.. Misori. 1) Piezorhynchus reichenowi Madaräsz, Orn. Mber. 8 p.2 (1900 — Sattelberg). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 3 3. melanonotus Scelater. Beim £ ist die schwarze Rückenfarbe auf Kosten der gelben viel ausgedehnter, als bei den beiden vorgenannten Formen. Beim 2 ist die Olivfarbe der Oberseite weniger gelblich, und die vordere Hälfte des Unterkörpers leicht oliv getönt, nicht rein dottergelb wie bei chrysomela. Flügel des $ 73—75 mm. Misol, Salawati, Waigeu; von NW-Guinea an der Südküste bis zur Etna-Bai, an der Nordküste bis zur Südspitze der Geelvink-Bai. 4. aurantiacus A. B. Meyer. Die gelbe Farbe in beiden Ge- schlechtern etwas gesättigter als bei melanonotus. Vom Mamberano bis zur Astrolabe-Bai und dem Oberlauf des Ramu. Die Sepik-Expedition sammelte 4 92 (Flügel 70, 712, 72 mm) und 1634 (Flügel 72°, 73°, 73.5, 74*, 75°, 76°), größtenteils am Maeander- berg und bei Malu, je eines auch am Aprilfluß, Regenberg, Quellenlager und zwei am Maifluß. 5. aruensis Salvadori. Kleiner als die beiden zuvor genannten Formen (Flügel $ 67”—73 mm) und mit blaßerem Gelb in beiden Ge- schlechtern. Aru-Inseln, Fergusson- und Goodenough-Insel, SO-Neuguinea, von dort westwärts an der Nordküste bis zur Kai-Halbinsel (Simbang), an der Südküste bis zum Vorland des Schneegebirges (Mimika-Fluß). Das I. Jahreskleid des $ ist dem weiblichen Alterskleid gleich- gefärbt, wie ein von Dr. Heinroth am 3. III. 1901 auf Nusa gesammelter Mauserbalg lehrt. 135. *Monarcha rubiensis Man kennt diesen im Flachland und in niederen Gebirgslagen vorkommenden Fliegenschnäpper bisher noch nicht aus der Osthälfte Neuguineas. Von der Berau- und Onin-Halbinsel (Andai, Lobo-Bai) aus läßt sich seine Verbreitung ostwärts verfolgen: nördlich von der großen Wasserscheide bis zum Oberlauf des Ramu (Gogol, Bismarck- gebirge), südlich von der großen Wasserscheide bis zum Voırland des Nassau-Gebirges (Setekwa-Fluß). Es ıst möglich, daß die Art in zwei Rassen zerfällt. Der männliche Typus von Monarcha rubiensis A. B.M. weicht von den beiden von der Sepik-Expedition gesammelten SS in folgender Hinsicht ab: Schwarzer Kehlfleck nicht so weit caudalwörts ausgedehnt. Brust- und Bauchmitte viel heller als die Seiten des Unterkörpers: blaß rahm- farben (bei den Sepikvögeln intensiv rostfarben), Kopfseiten und Stiın blasser rostfarben, rostfarbene Stirnbinde viel schmäler (3 gegen 8 mm). Größe viel bedeutender: Flügel 94 gegen 84—86 mm. Sollten sich diese Unterschiede als konstant erweisen, so müßten die beiden Formen zu bennenen sein: . l. rubiensis (A. B. M.)!) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 13]: Rubi, weitere Verbreitung unbekannt. | I) Techitrea rubiensis A. B. Meyer, Sitzungsber. Akad. Wissensch. Wien LXIX p. 494 (1874 — Rubi). Klon 2: 1* 8. Heft 4 Dr. Erwin Stresemann: 2. rufus (Rehw.)!); Stromgebiete des Ramu und Sepik. Weitere Verbreitung unbekannt. Fundorte der Sepik-Expedition: Hunsteinspitze und Lager am Lehmfluß. „Iris dunkelbraun, Schnabel stahlblau, Füße graublau“. 136. * Arses telescophthalmus Im Tiefland und niederen Bergland von ganz Neuguinea ver- breitet und auch einige der anliegenden Inseln bewohnend. In der Rassenbildung gelangt die Sonderstellung Jobis und eines Teiles der Nordküste deutlich zum Ausdruck. 1. telescophthalmus (Garnot) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 43]. Flügel: 9 76—82, & 80-86mm. Misol; von NW-Neu- guinea ostwärts an der Nordküste etwa bis zur Südspitze der Geelvink-Bai, an der Südküste bis zur Etna-Bai. 2. batantae Sharpe. Größer: Flügel 2 82—87, $ 84—-92 mm. Batanta und Waigeu. | 3. aruens’s Sharpe. Kleiner als die Nominatform, © mit bräun- licherem, weniger röstlichen Rücken und ebenso gefärbten Außen- säumen der Schwingen. Flügel 2 71—-78, 5 76-82 mm. Aru-Inseln. 4. harterti v. Vort.?2) Wie aruensis gefärbt, aber etwas größer. Augenlidwucherung anscheinend nicht so stark entwickelt. Flügel 2 73—81,578—- 87 mm. Südliches Vorland des Schneegebirges, ostwärts mindestens bis Merauke. 5. henkei A. B. Meyer. Das 3 zeichnet sich gegenüber den vor- genannten Rassen stets durch kleineren schwarzen Kinnrfleck aus. Beim ® ist der Bauch entweder (wie bei telescopnthalmus) weiß oder aber mehr oder weniger lebhaft zimtfarben getönt; bei dieser Variante ist auch der (sonst weiße) Zügel von blasser Rostfarbe. Flügel 9 73 — 79,8 79—83 mm. SO-Neuguinea, an ‘der Südküste west]. bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste westlich bis zur Kai-Halbinsel (Finschhafen, Heldsbach). 6. insularis A. B. Meyer. Das $ unterscheidet sich von henkei und allen übrigen Rassen sehr scharf durch die Färbung: Nacken- band, Kehle und Kropf sind nicht weiß wie der übrige Unterkörper, sondern rostfarben. Beim Q sind Oberkopf und Wangen nicht schwarz mit blauem Metallglanz, sondern dunkel aschgrau; Rücken und die. Außensäume der Schwingen und Steuerfedern nicht zimtfarben, sondern düster braun. Das Nackenband des Q ist noch schärfer ab- gesetzt als bei aruensis und zimtfarben. Bauch des 9 stets weiß, niemals röstlich verwaschen (wie dies bei henkei häufig der Fall ist). Jobi sowie Hinterland der Nordküste vom Stromgebiet des Mamberano, bis zum Stromgebiet des Ramu, sowie bis zur Astrolabe-Bai (Konstantin-Hafen). 1) Bathmisyrma rufum Reichenow, Orn. Mber. 5 p. 161 (1897 — Gogol- Fluß). ®) Nova Guinea IX, livr. 1, p. 86 (1909 — Noord-Fluß). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 5 Von dieser Ras.e sammelte die Sepik-Expedition 49 Exemplare, größtenteils bei Malu und am Maeanderberg, aber auch am Töpferfluß, Aprilfluß, Regenberg, Lordberg, Pionierlager und Seerosensee. Flügel- länge: Q 742, 75°, 76°, 77*, 783; $ 75, 774, 78°, 796, 80%, 81%, 823 mm. Zwischen X. und Anfang II. mausern sehr viele Individuen das Groß- gefieder, in den übrigen Monaten nur vereinzelte. Das Jugendkleid besitzt den Färbungsstil des weiblichen Ge- wandes. Das I. Jahreskleid des $ ist wohl weibchenartig gefärbt. Dies machen folgende Individuen wahrscheinlich: No. 2414 vom Maeander- berg, „S“, hat das Kleingefieder völlig erneuert und gleicht darin dem alten $, die noch ungewechselten Schwung- und Steuerfedern und ihre Deckfedern aber sind braun wie beim 9, nicht schwarz. No. 186 von Malu (5. VI. 12), als $ seziert, mit einer Flügellänge von 80 mm, ist wie ein Q gefärbt, aber aie drei inneren Steuerfederpaare halten in der Färbung die Mitte zwischen männlichem und weiblichem Typu: inne, und einige Bürzelfedern sind, obwohl nicht jünger als die be- nachbarten braunen, von tiefschwarzer Farbe. Immerbin könnte es sich hier auch um ein abnormes, hennenfedriges 5 handeln. 137. *Rhipidura tricolor Von allen Angehörigen der Gattung die am weitesten verbreitete Art. Ihr Wohngebiet dehnt sich über Australien, die Süd- und Nord- molukken und das ganze papuanische Gebiet bis nach Neu-Mecklen- burg und den Salomons-Inseln aus. Die Rasse melaleuca und gewiß auch die übrigen Rassen sind in ihrem Vorkommen von der Nähe größerer Wasseransammlungen abhängig; die Vögel leben daher vorwiegend in Mangrovewaldungen, im Uferwald großer Flüße, deren Lauf sie weit lJandeinwärts folgen, und an Binnenseen. Ihre Nester bauen sie in Zweige, die übers Wasser hängen. Ich unterscheide drei Rassen: l. tricolor (Vieillot): Queensland, New South Wales, Victoria. 2. picata Gould: Kleiner (Flügel 2 85—, $ —98 gegen @ 93—, 5 —104mm. Nord- und Nordwest-Australien. 3. melaleuca (Quoy & Gaimard) [Beschr.: Salvadori, O.P. Il, p- 50]: Unterkörper nicht leicht rahmfarben getönt, wie bei den beiden vorgenannten Formen, sondern reinweiß. Größe etwa die der Nominat- form (2 94—, $ —110 mm). Molukken, Aru-Inseln, westliche papuanische Inseln und Inseln der Geelvink-Bai, ganz Neuguinea, Bismarckarchipel (außer den Admiralitätsinseln), Salomons-Inseln; Louisiade-Archipel. Die Sepik-Expedition sammeltenur zwei Stück. beide beim Pionier- lager, also sehr weit von der Küste entfernt. Beides sind angeblich 33. Trifft dies zu, so sind sie auffällig klein: Flügel 94 und 99 mm. 8. Heft [0 | Dr. Erwin Stresemann: . 158. *Rhipidura threnothorax S. Müller [Beschr.: Salvadorı, O.P. II, p. 54] Ohne Rassen zu bilden, verbreitet sich diese Aıt über die be- waldeten Niederungen ganz Neuguineas, begleitet die Berghänge ein Stück aufwärts und findet sich auch auf Salawatı. | h Die Sepik-Expedition sammelte nur ein $: Maeanderberg, Flügel 79mm. Ein 2 vom Ramu (Tappenbeck leg.) mißt am Flügel 74 mm. 139. *Rhipidura leucothorax Salvadori [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 58] Vielleicht mit Ausnahme des südöstlichen Zipfels kommt Rh. leucothorax in den Niederungen der ganzen Insel an Flüßen und Teichen vor. Rassenbildung ist nicht nachgewiesen worden. Die Sepik-Expedition brachte vier Stücke heim. Fundoıte: Flacher See bei Malu, Pionierlager und Standlager am Töpferfluß. Flügel- länge: © 70.5, 71; & 79? mm. 140. *Rhipidura rufiventris In der Tiefebene und in niederen Gebirgslagen lebender Vogel von sehr weiter Verbreitung. Der Formenkreis lößt sich über die Inseln der Timorgruppe, von da nach Nordaustralien (isura Gould), den Süd- molukken und Obi, und weiter über die papuanische Inselwelt bis zum Archipel an Neuguineas Südostspitze und bis zu den Admiralitäts- inseln (niveiventris Rothsch. & Hart. 1914) verfolgen. Vergl. meine Übersicht in Nov. Zool. 1914 p. 130 und Harterts Zusätze in Bull. B. O. Club 38. 1918, p. 58—59. Auf ganz Neuguinea lebt die Rasse gularis S. Müller [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 62 sub nom. Rh. setosa]. Sie ist auch auf den folgenden Inseln gefunden worden: Misol, Waigeu, Gagi, Gebe, Miosnom, Jobi, Dampier-Insel; Fergusson- und Goode- nough-Insel. Die Sepik-Expedition sammelte 39 Stück an folgenden Orten: Malu, Lager I am Maifluß. Lordberg, Etappenberg, Maeanderberg und Regenberg. Ihre Flügellänge: ‚„Q'“ 80%, 81?, 824, 832, 84, 85, 87; „g“' 80, 81, 822, 83, 84, 852, 862, 873, 88, 89, 902, 91? mm. Aus der Reihe heraus fällt ein in der Jugendmauser stehendes „S“ (?) mit 75 mm Flügellänge. Das Jugendkleid gleicht in der allgemeinen Färbung dem Jahreskleid, doch ist die Federstruktur lockerer, und die Spitzen der Armdecken, oberen Flügeldeckfedern, Bürzel- und Unterrücken- federn sind bräunlich gesäumt. 141. *Rhipidura hyperythra Auf Neuguinea ist diese Art an (niederes) Berglard gebunden; daher ist es sehr auffällig, daß sie auf den flachen Aru-Inseln (Kobror) wiederkehrt. Rothschild & Harteıt (Nov. Zcol. 1913, p. 495) unter- scheiden drei Rassen: Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 7 1. hyperythra Gray (Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 65]: Aru- Inseln. 2. mülleri A. B. Meyer: Nicht nur ein kleiner Kinnfleck, sondern auch der vorderste Teil der Kehle in der Regel weiß. Verbreitung noch ungewiß: vermutlich Bergland der Berau-Halbinsel, Schnee- gebirge und Gebirge im Hinterland der Geelvink-Bai und der Nordküste ostwärts bis zum Stromgebiet des Ra- mu und zur Astrolabe-Baı. 24 von der Sepik-Expedition heimgebrachte Stücke gehören dieser Form an. Bei ihnen messen die Flügel: @ 67, 69, 71, 724, 73°; 3 74, 752, 76, 773, 78%, 79, 80? mm. Die Ausdehnung der weißen Färbung an der Spitze der äußersten Steuerfeder meße ich an der Außenfahne längs dem Schaft und erhalte so: 8, 92, 11?, 11.5%, 12.5, 132, 13.5, 14°? mm. Fundorte im Sepik-Gebiet: Maeanderberg, Lordberg, Etappenberg, Quellenlager Die Färbung des Jugendkleides ähnelt der des alten Weibchens, doch sind die Federn wolliger, die Spitzenflecke der Armdecken und der mittleren oberen Flügeldecken groß und von dunklerer Rostfarbe. Der Geschlechtsdimorphismus ist in der Färbung nur wenig ausgeprägt. Der Oberkopf des $ ist in der Regel etwas schwärzlicher als der des 9. 3. eastaneothorax Ramsay. Kehle in noch größerer Ausdehnung weiß als bei mülleri; weiße Spitze der äußersten Steuerfeder breiter. Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste bis zur Kai-Halbinsel. Ein 2 vom Sattelberg (v. Benningsen leg.) gehört unverkennbar zu dieser Rasse, denn der weiße Steuerfederfleck besitzt eine Aus- dehnung von 19.5 mm. 142. *Rhipidura rufidorsa A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 70] Die Art ist über ganz Neuguinea verbreitet und kehıt in der gleichen Ausbildung auf Misol und Jobi wieder. Sie ist anscheinend eine Bewohnerin der Tiefebene und des Hügellandes und wohl nirgends häufig. Sehr nahe steht ihr der Formenkreis Rhipidura rufifrons, der auf Neuguinea durch die (bisher nur von der Mündung des Mimika- Flusses bekannte) Rasse streptophora Og. Grant vertreten wird. Die Sepik-Expedition sammelte fünf Exemplare bei Malu und am Maeanderberg. Flügel: o 61, 2 62, 5 64, & 65, 0 65 mm. 143. *Rhipidura atra Og. Grant (Ibis 1915 Suppl. p. 146) unterscheidet von dieser über die höheren Gebirge ganz Neuguineas verbreiteten Art zwei Rassen: l. atra Salvadori [Beschr.: Salvadorı, O. P. II, p. 72 sub nom. Rh. brachyrhynchat)]: Arfak-Gebirge, Schneegebirge. 1) Über den Typus von Rhipidura brachyrhyneha Schlegel vgl. Büttikofer, Not. Leyd. Mus. 15, 1892, p. 81 und Salvadori, Ann. Mus. Civ. Genova 36, 1896, p. 77—18. 8. Heft 8. Dr, Erwin Stresemann: 2. einnamomea A. B. Meyer.!) Untere Flügeldecken beim $ nicht weiß, sondern ‚schwarz und weiß; Rücken des 4, blasser rostfarben und mit dem Oberkopf nahezu gleichfarben, Oberkopf des Q weniger bräunlich: Gebirge von SO-Neuguinea. | Nach diesen Kennzeichen zu urteilen, gehört das einzige von der Sepik-Expedition aufdem Schraderberg geschosseneg, mit einer Flügel- länge von 81 mm, der. Rasse cinnamomea an. | | 144. *Rhipidura brachyrhyncha Schlegel | [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p.71 sub nom. Rh. rufa?)] Diese in den Sammlungen höchst seltene Art war bisher nur vom Arfak-Gebirge und vom Maneao-Berg in SO-Neuguinea bekannt. Die Sepik-Expedition erbeutete drei Exemplare auf dem Schrader- berg. Flügel: „2“ 67, „S“ 66, 68mm. Kein Färbungsunterschied zwischen den Geschlechtern. | 145. *Rhipidura albolimbata Ein Bewohner der höheren Gebirge von ganz Neuguinea. Zwei Rassen: | 1. albolimbata Salvadori®) [Beschr : Salvadori, O P. II, p. 66]. Arfak-G@ebirge, Schneegebirge, Schraderberg. Neun von der Sepik- Expedition auf dem Schraderberg geschossene Stücke gehören nach dem Urteil Dr. Harterts, der den Vergleich mit typischen Exemplaren anstellte, dieser und nicht der folgenden Rasse an. Ihre Flügel messen: Q 74, 75°, 773; & 76, 79, 80 mm. 2. auricularis De Vis: Rücken heller graulich und daher schärfer von der Kopfplatte abstechend, schwarzgraue Färbung des Unter- körpers etwas heller. Gebirge von SO-Neuguinea. 146. *Malurus®) alboscapulatus Im Grasland der Alluvionsebenen über ganz Neuguinea verbreitet. Lebensweise ähnlich der von Oisticola. Rassenveiteilung noch nicht hinreichend geklätt. Nach Größendifferenzen unterscheidet man: 1. alboscapulatus A. B. Meyer | Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 119]. Von NW-Neuguinea ostwärts an der Südküste bıs zum Fly-Fluß, an der Nordküste mindestens bis Takar. | 1) Rhipidura cinnamonea A. B. Meyer, Zeitschr. f. gesammte Ornith., 11I, p. 17 (1886 — Hufeisengebirge). 2) Siehe oben p. 7, Fußnote. 3) Synonym: Rhipidura albo-limbata lorentzi van Oort, Nova Guinea IX, 1, p. 85 (1909 — Hellwig-Gebirge). 4) Man kann im Zweifel sein, ob dieser Vogel mit dem Typus von Malurus Vieillot in die gleiche Gattung gestellt werden kann. Verneint man dies, so muB der Name Musciparus Reichenow 1897 Anwendung finden. Ein völliges Synonym (mit dem gleichen Gattungstyp) ist Devisornis Mathews, Austr. Avian Record 111, 1917, p. 90, Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 9 2. naimiüi Salvadori. Kleiner: Flügel des $ 44—48 mm gegen 48.5-53 mm. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nord- küste mindestens bis Berlin-Hafen, an der Südküste bis zum Aroa-Fluß. Im Gegensatz zu Rothschild & Hartert (Nov. Zool. 1903 p. 478) kann ich die aus dem deutschen Gebiet vorliegenden Stücke nach ihrer Flügellänge nicht zur Nominatform stellen. Die Gefiederwandlungen und der Geschlechtsdimorphismus dieser Aıt stellen den Untersucher vor Probleme, die noch immer un- gelöst sind (Literatur: Salvadori, l.c., p. 120 [1880]; Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 1903, p. 478; van Oort, Nova Guinea IX, Zoologie 1, p. 91 [1909]; Og.-Grant, Ibis 1915, Suppl. p. 108; Rothschild, Nov. Zool. 1921, p. 287). Erhebliche individuelle Verschiedenheiten bestehen schon im Jugendkleid (nach Salvadorı: Oben graulich braun, unten weiß, Schulterfittich braun wie der Rücken; nach Rothschild & Hartert 1903: ganz und gar rußbraun ohne alles Weiß). Die Verschiedenheiten steigern sich noch nach der Jugendmauser. Dann findet man Vögel, die sich in vier Kategorien einreihen lassen: I. Ober- und Unterseite glänzend schwarz, Schulterfittich weiß, Schwanz einfarbig schwarz und kurz (etwa 35—38 mm), Schwingen tiefschwarz. II. Ober- und Unterseite matt schwarz, Schulterfittich weiß, Schwanz einfarbig schwarz und kurz, Schwingen bräunlich schwarz mit schmalem weißen Außensaum. III. Oberseite schwärzlich bis glanzles schwarz, Unterseite und Schulterfittich weiß, Schwanz schwärzlich mit weißem Endsaum und lang Ar mm), Schwingen dunkelbraun mit weißem Außen- saum. IV. Oberseite dunkel graubraun, Unterseite weiß, Schulter- fittich braun, Schwanzfedern bräunlich schwarz mit weißer Spitze und sehr lang (53 mm), Schwingen dunkel bräunlich mit hellem Außen- saum. Von Typus I liegen mir folgende Stücke vor: Fundort Datum Flg.-Schwanz j 1. Friedrich-Wilhelmshafen „gS“ VI. 1910 46.5/— mm (v. Wiedenfeld) 2. Friedrich-Wilhelmshafen „g“ 45/34 mm (Tappenbeck) 3. Friedrich-Wilhelmshafen © 11.1.1900 44/34 mm (Heinroth) 4. Berlinhafen „2Q“ VIII.1910 46.5/— mm (v. Wiedenfeld) 5. Berlinhafen „2“ & VIL 1910 46/— mm (v. Wiedenfeld) 6. Apilfluß „de 8.IX. 1912 48/36 mım (Bürgers) Typus III wird Ve durch: 7. Hatzfeldhafen 47/46 mm (Grabowsky) 8. Jageifluß Rt 23.VII.1896 46.5/— mm (Tappenbeck!) 9. Friedrich-Wilhelmshaten "OÖ 19. I. 1898 46/— mm (Tappenbeck) 10. Friedrich-Wilhelmshaf_\n OO 47/— mm (Tappenbeck) Typus IV ist nur einmal repräsentieit: 11. Ramu „2“ 24.X11.1895 46/53 mm (Tappenbeck) ') Typus von Musciparus tappenbecki Reichenow, Orn. Monatsber. 5 p- 25 (1897 — Jagei-Fluß). 8. Heft 10 Dr. Erwin Stresemann Man weiß, daß australische Malurus-Arten wie die Angehörigen der ‚Gattung Crsticola zweimal im Jahre mausern, wovon jedesmal auch die Steuerfedern betroffen werden. Diese sind im Ruhekleide länger als im Brutkleide. Es liegt nahe, das gleiche Verhalten auch von der papuanischen Art anzunehmen. Dieser Meinung ist Og. Grant, Er hält Typus IV für das Kleid des 9, Typ III für das männliche Ruhe- kleid, Typ I für das männliche Brutkleid. Trifft dies zu, so müssen Individuen gefunden werden, die aus einem unterseits schwarzen \n ein unterseits weißes Kleid mausern und ihre kürzeren gegen lange Steuerfedern vertauschen (Brutmauser). Solche Stücke sind aber noch nicht beschrieben worden. Ich habe nur den Beweis vor mir, daß dem Typus II der Typus III voraufgehen kann (Mauserbalg, Friedrich- Wilhelms-Hafen, 4. «I. 1898, „S“ Flg.45 Schwanz 39 mm, Tappenr- beck leg.). Dies könnte die I. Ruhemauser vorstellen, es kann aber ebensogut die I. Jahresmauser sein. Letztere Vermutung gewinnt noch dadurch an Wahrscheinlichkeit, daß No. 7 in der Großgefiedermauser steht, wobei die neuen Schwingen wie die alten dunkel bräunlich mit hellen Außensaum, die neuen Steuerfedern wie die alten bräun- lich schwarz mit weißer Spitze gefärbt sind. Aus dem bisher vorliegenden Material folgt: 1. Eine doppelte Mauser ist unwahrscheinlich; 2. Typen III und IV entsprechen dem variablen Jahreskleid des Q und dem I. Jahreskleid des 3; 3. Typ II folgt wahrscheinlich dem I. Jahreskleid des&; 4. Typ I ist das adulte Jahreskleid des $ (v. Wiedenfelds Geschlechtsbestimmungen sind nicht zuverlässig). | Diese Annahmen lassen sich aufs beste mit den Vermerken in Ein- klang bringen, welchesich an von Og. Grant (1915, p. 107) bearbeiteten Individuen vorfanden. Daß es 99 gibt, welche die Typen II und I ver- treten, halte ich (gegen Rothschild & Hartert und van Oort) für unwahrscheinl'ch. ; Nachschrift. In nicht geringe Verlegenheit hat mich ein Stück ohne Geschlechtsangabe und Datum von Port Moresby (Zool. Mus. Dresden, No. 5032) versetzt. Es gleicht im allgemeinen Typus I, doch fehlt den bräunlichen Schwingen der weiße Außensaum, und der Schwanz ist einfarbig schwarz, aber nicht kurz, sondern recht lang (47 mm!). Diesen Befund vermagich nicht zu deuten. 147. Cisticola exilis (Vigors & Horsfield) |Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 423 sub nom. (©. ruficeps] Ein Bewohner der Grassteppe von ungemein weiter Verbre'tung: Von Indien und Formosa über den gesamten malayischen Archipel ostwärts bis in die papuanische Region und bis Australien. Aufteilung in geographische Formen noch nicht eimwandfrei geglückt. Das Berliner Museum besitzt 1 Ex.. im Dezember 1900 bei Friedrich- Wilhelms-Hafen von ©. Heinroth gesammelt. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbente im Stremgebiet des Sepik. 11 148. Megalurus maerurus Ein Bewohner der, Grassteppe im nördlichen Australien, östlichen Neuguinea sowie auf Neu-Pommern (und den anliegenden Inselchen) und Neu-Hannover. Mindestens drei Rassen: 1. maerurus (Salvad.) [Beschr.: Salvador‘, O. P. II, p. 421]. Von SO-Neuguinea an der Nordküste westwäıts mindestens bis Konstantin-Hafen. Der Nachweis dieser Art aus Deutsch-Neuguinea ist bisher nur Kubary gelungen, der ein © am 6. XI. 1894 bei Konstantin-Hafen schoß. Flg. 66 mm (Mus. Senckenbergianum). 2. interscapularis Sclater. Bürzel, Steuerfedern und Körper- seiten graulicher, nicht so röstlich; Oberkopf düsterer, nicht so lebhaft rostfarben Neu-Pommern und Neu-Hannover 3. alisteri Mathews.!) Von macrurus unterschieden durch düster kastanienbraunen statt lebhaft rostfarbenen Oberkopf, intensiver und düsterer rostfarbene Steuerfedern und Außensäume der Schwingen, sowie dunkler rostfarbene Tönung der Körperseiten. Nördliches Australien, vielleicht in mehrere Rassen zu gliedern. 149. * Krita kowaldi Ein Bewohner der oberen Waldzone der Gebirge SO-Neuguineas, des Schneegebirges und des Schraderberges. Zwei Rassen: l. kowaldi (De Vis).?) Federn des Oberkopfes schwarz, mit Aus- ‚nahme der die Scheitelmitte bedeekenden mit breiten, glönzend lazur- blauen Spitzen. Rücken düster olivbraun, Schwingen und Steuerfedern düster braun mit röstlichem Ton, Armdecken und mittlere Reihe der Flügeldecken düster braun mit fahl isabellfarbenem Spitzenfleck. Unterseite lebhaft ockerfarben, an der Kehle am blaßesten. Unter dem hinteren Augenwinkel entspringt beim $ ein schneeweißer, beim © ein ockerfarbener Federstreif. Flügel: 5 80—85, 2 79— 81 mm; Culmen etwa 13—14, Tarsus 30, Schwanz 55 mm. Gebirge von SO-Neu- guinea. 2. schalowiana Stresemann.?) Größer, mit längeren Flügeln und stärkerem Schnabel. Schraderberg und wahrscheinlich auch Schnee- gebirge. | Die Sepik- Expedition schoß auf dem Schraderberg 22 Exemplare. Flügel: 2 80, 82, 842, 852, 86°, 87; S 85, 86°, 87°, 88%, 89, 89.5 mm. 150. *Crateroscelis murinus (Sclater) . » [Beschr.: Salvadorı, ©. P. I, p. 406 sub rom. Brachypter ya m.| Bewohner der Tiefebene (jedoch nicht des Küstenstreifens) und der !) Megalurusalisteri alisteri Mathews, Nov. Zool. 18 p. 345 (1912 — Nordwest- Australien). Neuer Name für Malurus galactotes auct. nee Temminck! ®) Todopsis kowaldi De Vis 1889 = /frita coromata Rothschild 1898, vgl. Bull. B. ©. Club 40, 1920, p. 134. ®) Orn. Monatsber. 30 p. 8 (1922 — Schraderberg). 8. Heft 12 Dr. Erwin Stresemann: unteren bis mittleren Waldzone der Gebirge von ganz Neuguinea; ferner auf Misol, Waigeu, Salawati und Jobi. Von der Sep'k- Expedition bei Malu (1), am Töpferfluß (1), Etappen- berg (3) und Maeanderberg (3 Ex.) gesammelt. rlügel: 9 56, 572, 58; 3 60°, 62, 63.5 mm. Ein von v. Wiedenfeld am Sattelberg erbeutetes Exemplar (Mus. Breslau) mißt am Flügel nur 55 mm. | 151. *Crateroscelis pectoralis Rothsch. & Hartert!) Oberseite sehr düster olivenbraun, röstlicher an Bürzel und Ober- schwanzdecken. Kinn, Kehle und Bauchmitte weiß, über die Brust zieht sich eine breite dunkelbraune Querbinde. Körperseiten graulich braun, Analgegend, Schenkelbefiederung und Unterschwanzdecken röstlich braun. Schwingen schwarzbraun, an der Außenfahne dunkel- braun, an der Innenfahne hell röstlich braun gesäumt. Schwanz düster rostbraun. Flügel 60-65, Schwanz 38—43, Culmen 15—16, Lauf 25—27 mm. „Auge gelbbraun, Schnabel schwarzbraun, Füße grau- braun.“ Ein Bewohner hoher Gebirge im Ostteil Neuguineas, den man vom Mt. Cameron, Mt. Knutsford, Mt. Scratchley, dem Gebirge am Ober- lauf des Aroa-Flusses und dem Schraderberg kennt. Die Sepik-Expedition brachte nur ein Individuum (G, Schrader- berg, 7. VI. 1913, Flg. 60 mm) heim, das sich vom Typus der Art durch trüb grauweiße statt weiße Bauchmitte unterscheidet. 152. *Sericornis arfakiana In der mittleren und oberen Waldzone der Gebirge anscheinend über ganz Neuguinea verbreitete Aıt, die sehr zu geographischem Varlieren zu neigen scheint. Benannt sind bisher sechs Rassen: 1. arfakiana Salvadori [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 408]. Arfak-Gebirge und Karon-Gebirge (nach Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 20, 1913, p. 503, auch Zyklopen-Gebirge),. 2. nouhuysi v. Oort.?) Größer als arfakiana (Flügel: 9 59— 62, & 64-67 mm), oben und unten viel röstlicher, große obere Flügeldeck- federn ohne deutliche helle Spitzen. Schneegebirge. 3. oorti Rothsch. & Hart.3) Unterseite gelblicher als bei arfakiana, da die Federn hier deutliche gelbe Säume besitzen. Große Form: Flügel: des & bis 66, des @ bis 61 mm. Gebirge von SO-Neuguinea. 4. rufescens Stresemann.*) Am ähnlichsten der Rasse oorti, aber oberseits noch etwas ausgesprochener rostbraun getönt; Armdecken 1) Bull. B. O. Club XI p. 25 (1900 — Typus vom Mt. Cameron). Synonyma: Sericornis salvadorii Reichenow, Orn. Mber. 9 p.4 (1WI — SO.-Neuguinea); Crateroscelis albigula Reichenow, J.f.O. 63, p. 128 (1915 — Schraderberg). Abbildung: Nov. Zool.. VIII, 1901, tab. VII. 2) Nova Guinea IX, Zoologie, livr. I, p. 90 (1909 — Hellwig-Gebirge). 3) Nov. Zool. 20 p.503 (1913 — Bihagi im Quellgebiet des Mambare- Flusses). *) Anzeiger O. G. Bayern No.5 p. 33 (1921 — Schraderberg).) Dr. Bürgers’ ormithologische Ansbente im Stromgebiet des Sepik. 13 ohne helle Spitzen oder mit sehr schmalen und dann gelblichen (nicht weißen) Spitzen. Große Form. Schraderberg. Die Sepik- Expedition sammelte auf dem Schraderberg 2 99 und 1 3. Flügel: 2 60, 60.5, 3 67 mm. 5. pontifex Stresemann. I) Rücken weniger röstlich braun, mehr oliv als bei rufescens; gelbliche Färbung der Unterseite blaßer. Lord- berg und Hunsteinspitze. Von der Sepik-Expedition in drei Exemplaren auf der Hunstein- spitze, in vier auf dem Lordberg gesammelt. Flügel 2 56, 59°; 5 59, 60, 66 mm. 6. virgata (Reichenow).?) Die blaßeste Rasse: Unterseite fast stets ohne gelbe Tönung. Rücken ausgesprochen graulich olıv. Armdecken ohne oder mit weißen Spitzen. Kleine Form. Maeanderberg. Auf dem Maeanderberg wurden 10 Exemplare von der Sepik- Expedition erbeutet. Flügel: 2 54, 55°, 56, 57, 58; & 58, 59°, 60 mm. 153. * Sericornis bürgersi Stresemann’) Oberseite bräunlich oliv mit oder ohne grünliche Tönung. Stirn rahmfarben. Umgebung des Auges, Wangen und Öhrdecken röstlich braun. Unterseite schmutzig weißlich, an Kehle und Brust hell bräun- lich verwaschen, am Bauch gelblichgrau verwaschen. Bauchseiten schmutzig oliv. Unterschwanzdecken isabell. Schwingen bräunlich- schwarz, obere Flügeldeckfedern wie d'e Außensäume der Arm- und Handschwingen düster olivbraun, etwas bräunlicher als der Rücken. Außenfahne der 4.—6. Handschwinge vor den Handdecken in einer 3 mm breiten Zone sehr hell gesäumt Axillaren schmutzig oliv oder trüb isabell. Mittleres Steuerfederpaar einfarbig düster braun; die übrigen Steuerfedern tragen auf der Innenfahne eine etwa 6 mm breite subterminale Binde von schwarzer Farbe und endigen distal von der- selben blaß rahmfarben. Flügel von 444 58.5, 59, 59.5, 63 mm; Länge „l00-—118 mm“; mittleres Steuerfederpaar 40 mm, Lauf 20 mm. Iris „braun“. Schnabel schwarz, Spitze von Öber- und Unterschnabel und Basis des Unterschnabels blaß hornfarben. Füße ‚hellbraun‘ oder „graubraun‘“. Die Sepik- Expedition sammelte von dieser neuen Art, die bisher nur vom Schraderberg bekannt geworden ist, die oben erwähnten 4 88. Es folge hier ein Bestimmungsschlüssel der Sericornis-Arten Neuguineas: l. Rücken schwarzbraun S. nigrorufa Salvad. [SO-Neuguinea] — Rücken röstlich, graulich oder grünlich oliv oder düster rostfarben 2 9. Seitliche Stirnfedern leuchtend weiß S. bececarii Salvad. [Aru-Inseln| !) Anzeiger O. G. Bayern No. 5 p. 34 (1921 — Lordberg). ?) Orateroscelis virgatus Reichenow, J. f. ©. 63 p. 128 (1915 — Typus, vom Maeanderberg). ») Anzeiger Orn. Ges. Bayern No.5 p. 34 (1921 — Schraderberg). 8, Heft 14 2 Dr. Erwin Stresemann: — Seitliche Stirnfedern nicht leuchtend weiß . \ 3 3. Alle Steuerfedern auf der Oberseite ohne Andeutung einer schwarzen subterminalen Binde S. arfakiana Salvad. [ganz Neuguinea] — Die Innenfahne der äußeren Steuerfederpaare oberseits mit ver- loschener oder deutlicher schwarzer Subterminalbinde 4 4. Kopfseiten und Unterseite ohne jegliche röstliche Tönung; Federn des Lidrandes graulich oliv S. olivacea Salvad. [Neuguinea außer Berau-Halbinsel] —- Kopfseiten mit deutlichem röstlichen Ton, Federn des Lidrandes röstlich oder röstlich oliv 5 5 Stienfedern gelbgrün, Augenring rösslich mit gelbgrünem Ton S. papuensis (De Vis) [Schneegebirge und Gorupu-Gebirge] — re sr nicht gelbgrün, Augenring rostfarben ohne grünlichen on 6. Oberkopf, Rücken und Außensäume der Schwingen grauoliv bis grünoliv ohne rostbraune Tönung S. perspieillata Salvad. [Neuguinea außer Berau-Halbinsel] — Oberkopf, Rücken und Außensäume der Schwingen mit ausge- sprochen düster rostbrauner Tönung, zuweilen ohne jede Bei- mischung von Olivfarbe S. bürgersi Stres. [Schraderberg] 154. * Sericornis perspicillata Salvadorı Oberseite grünlich oliv, am Hipterkopf leicht graulich, am Bürzel leicht bräunlich getönt. Zügel und Wangengegend hell isabellfarben mit geringem röstlichen Oliventon. Augenring rostfarben. Unterseite blaß, an Kinn und Kehle gelblich isabell, an der Bauchmitte hell gelblich getönt. Außensäume der Flügeldecken und der Armschwingen von der Farbe des Rückens, Außensäume der äußeren Handschwingen blasser und bräunlicher. Die düster braunschwarzen Schwingen innen blaß isabell gesäumt. Oberseite der Steuerfedern im exponierten Teil grün- lich oliv, die seitlichen an der Innenfahne oberseits mit verloschener schwarzer Subterminalbinde. ‚‚Auge braun, Schnabel schwarzbraun, Füße graubraun oder hornfarben“. Flügel 50—56 mm. Gebirge von SO-Neuguinea, Schneegebirge und Schraderberg, in der oberen (und mittleren) Waldstufe der Gebirge. r Die Sepik- Expedition sammelte auf dem Schraderberg ein Paar. Flügel: 2 50.5, $ 56 mm. 155. *Sericornis olivacea Salvadorı!) Oberseite grünlich oliv, Zügel blaß graulich, Ohrdecken düster srauoliv, Augenring blaß graulich oliv. Mitte des Unterkörpers weißlich; Kehlseiten, Kropfbinde und Seiten des Bauches # stark graulich oder graulich oliv getrübt. Exponierter Teil der braunschwarzen Schwingen olivfarben mit bröunlicherem Ton als das Rückengefieder. Steuer- federn im exponierten Teil düster olibvraun, Irmmenfahne der äußeren 1) Synonym: Sericornis pusilla Rothsch. u. Hartert, Nov. Zool. 10.p. 228- (1903 — Mt. Gayata). { Dr, Bürgers’ ornithologisehe Ausbente im Stromgebiet des Sepik. 15 Paare oberseits mit schwärzlicher subterminaler Binde. ‚Auge braun, Schnabel schwarz, Füße graubraun“. Flügel 48—54 mm. Gebirge von SO-Neuguinea, Schneegebirge, Hunsteinspitze, Zyklopengebirge, in der mittleren Waldstufe der Gebirge. Die Sepik-Expedition traf die Art nur auf der Hunsteinspitze an, wo ll Exemplare erbeutet wurden. Flügel @ 49, 50, 50.5?, 52?, 53; & 52, 53, 53.5, 54 mm. 156. * Aethomyias spilodera In der unteren und mittleren Waldzone der Gebirge über ganz Neuguinea verbreitet. Zwei einander sehr ähnliche Rassen: 1. spilodera (Gray)!) [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 107]. Von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste mindestens ‚bis zum Sepikgebiet Die Bewohner des Schneegebirges sollen zur folgenden Rasse überleiten Die Sepik- Expedition schoß bei Malu, am Lordberg und Etappen- berg je 1, auf dem Maeanderberg 10 Stück. Flügel: „2“ 56—62, ,.Z“ 58-—62 mm. 2. guttata Sharpe. Typische Exemplare mit dunkel rotbraunen, am Ende schwarz getupften (statt nahezu einfarbig rußschwarzen) Vorderkopffedern. SO-Neuguinea, an der Nordküste west- wärts mindestens bis zum Aicora-Fluß. 157. *Pseudopitta?) incerta (Salvad.)‘ [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II,p. 415] Typus und bisheriges Unikum war ein Exemplar, das von Bruijns Sammlern 1874 ım Arfakgebirge gesammelt wurde. Mit seiner Beschreibung stimmt ein Stück, das die Sepik-Expedition am 3. VI. 13 auf dem Schraderberg sammelte, vollkommen überein. „Länge 16.5 Flügel-Schwanzabstand 3 mm; Auge dunkelbraun, Schnabel, schwarz- braun, Füße graubraun“. Flügel 78 mm. Nach Färbung und Habitus zu schließen, ist: dieser Vogel wie Androphilus ein Bodenhüpfer. 158 *Eupetes. eastanonotus Ein Bewohner der mittleren Zone der Gebirgswälder ı in ganz Neu- guinea. Drei Rassen: l. castanonotus Salvadorı [Beschr.: Salvadorı, ©. P. II, p. 411]. Gebirge der Berau-Halbinsel und Zyklopen-Gebirge. 2. saturatus Rothsch. & Hart.?) Rücken dunkler kastanienbraun, 1) Synonyma: Aethomyias nigrifrons Reichenow, J.f. O0. 63. p. 124 (1915 — Typus vom Maeanderberg); Gerygonme 'stictilaema Reichenow, J: f. O. 65, p- 5l4 (1917 — Typus vom Maeanderberg). ?) Pseudopitta Reichenow, J.f. O. 63, 1915, p. 129: Typus Eupetes incertus Salvadori. ®) Orn. Monatsber. 19 p. 157 (1911 — Schneegebirge). 8. Heft 16 f Dr. Erwin Stresemann: Unterseite tiefer blau mit purpurnem Ton. Schneegebirge und Berge des Sepikgebietes. Die Sepik- Expedition schoß 3 $& auf dem Lordberg, 1 2 auf dem Etappenberg. klügel 91?, 93, 95 mm. Eines der Stücke trägt noch zum großen Teil das Jugendkleid. Sein Gefieder ist kürzer und weitstrahliger als das des Jahreskleides, mit dem es die Förbung des Rückens:teilt. Bauchfedern mattschwarz mit blaßblauen Spitzen. Mittlere Steuer- federn schmutzig dunkelblau, nicht dunkelbraun wie bei zwei alten 29 (individuelle Varıation?). Die Unterschwanzdecken des einen Q ad. tragen große weiße Spitzenflecken, während diese Zeichnung den beiden anderen a'ten ?Q fehlt. Alle zeigen sie einen blauen Brauenstreif. Am Sattelberg scheint sich der Übergang von dieser zur nöchsten Rasse zu vollziehen. Ein © von dort (Mus. München) besitzt fast 1ein- blauen Brauenstreif, zwei weitere @2 (Mus. Berlin und München), dagegen sind intermediär, insofern als der Brauenstreif von aer Stirn bis zur Höbe der Pupillen hellblau gefärbt ist, von da bis zum Hınter- kopf dagegen jede Feder teils weiß, teils olau ist. | 3. pulcher Sharpe. Brauenrt:eif des ? nicht blau, sondern röstlich oder rahmfarben. Gebirge von SO-Neuguinea, westwärts an der Nordküste mindestens bis zum Aicora-Fluß. 159. Eupetes geislerorum A. B. Meyer „Das Männchen unterscheidet sich von EZ. caerulescens durch den präunlich abgesetzten Oberkopf, sowie durch den schieferfarbenen Augenstreif und durch die Schmalheit aes schwaızen, die weiße Kehle unten umsäumenden Stıeifens, enalich durch die schwarzen Mittel- flecken auf den Unterschwanzdecken. Das Weibchen ist durchaus vom Männchen verschieden, und zwar durch das Kastanıenbraun des Bürzels, der Oberseite des Schwanzes und der Unterseite des Körpers, sowie durch die an der Spitze schwarzen, schmal braun gerandeten Unterschwanzdecken und den rostfarbenen Augenstieif“ (Meyer). Nordküste Neuguineas von der Collingwood-Bai west- wärts bis zur Kai-Halbinsel (Simbang). 160. * Eupetes eaerulescens Ein Bewohner des Tieflandes und der unteren Waldzone der Ge- birge, dessen Verbreitungsgebiet von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste bis zur Südspitze der Geelvink - Bai (Inviorage), an der Südküste bis zur Triton-Bai reicht. Zwei Rassen: 1. eaerulesceens Temm. [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 412]. Von der westlichen Verbreitungsgrenze der Art ostwöärts an der Südküste mindestens bis zur Etna-Bai, an der Nord- küste bis zur Astrolabe-Bai (Bongu) und dem Ramu-Gebiet. Die Sepik- Expedition sammelte bei Malu 5, am Fuß der Hunstein- spitze 1, am Lehmfluß 1, auf dem Regenberg 1 und auf dem Maeander* berg 5 Exemplare. Flügel: Q 84, 86°, 88°; 5 86, 88?, 89, 90, 91,92? mm. Das weiße Kehlschild pflegt beim $ breiter mit Schwarz eingefaßt zu sein als beim 9; auch sind die Ohrdecken beim 3 gewöhnlich schwarz, Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 17 beim 2 dunkelblau. Im Jugendkleid (Inwiorage, Mus. Dresden) ist die Unterseite rauchbraun statt blau, hinter dem Auge zeigt sich ein (später verschwindender) weißer Brauenstreif, 2. nigrierissus Salvad. 9 mit weißem Brauenstreif (der dem alten Q der Nominatform fehlt), Unterschwanzdecken nicht einfarbig blau, sondern mit breiten schwarzen Zentren. Von SO-Neuguinea ‚westwärts an der Südküste bis zum südlichen Vorland des Schneegebirges. 161. * Eupetes leucostietus Eın Bewohner der oberen Waldzone der. Gebirge in ganz -Neu- guinea. Zwei Rassen: 1. leucostietus Selater. [Beschr.: Salvadori, O. P.. IL, p. 414]. Arfak-Gebirge, Weyland-Gebirge. 2. loriae Salvadorı. Schwarzer Kehl- und lee Kropffleck stehen mit einander in Verbindung; schwarzer Kropfbezirk nicht weiß gefleckt. Gebirge von SO-Neuguinea, Schneegebirge (Goliath- berg), Schraderberg. Die Sepik-Expedition sammelte ein nr} (nach der Färbung &!) auf dem Schraderberg. Flügel 79 mm. 162. *Pomareopsis bruijni (Salvadori) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 191 sub nom. Grallina b.] Ein Gebirgsvogel, den man bisher vom Arfakgebirge, Schnee- gebirge, Etappenberg und den Gebirgen SO-Neuguineas kennt. Die Sepik-Expedition sammelte ein @ auf dem Etappenberg. Flügel 99 mm. 163. *Pomatorhinus isidorei Lesson [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. II, p. 410] Ein über Misol und ganz Neuguinea verbreiteter B@wohner des Tieflandes. 13 Exemplare, davon 1 am Fuß der Hunsteinspitze, 5 am April- fluß, 2 am Pionierlager, 1 am Lehmfluß und 4 am Töpferfluß ge- sammelt, bilden die Ausbeute der Sepik-Expedition. Flügel: „2“ 111, 112, 1142, 121; „S$“ 1112, 114, 115, 116, 118, 119, 121 mm. 164. Turdus melanarius (Madaräsz)!) [Beschr.: Salvadori, ©. P., Aggiunte p. 234 sub nom. Merula papuensis] Man hat diesen Vor bisher nur auf den hohen Bergen SO-Neu- guineas (Astrolabe-Gebirge, Owen Stanley-Gebirge usw.) und auf dem Busu-Berg (Saruwaged-Gebirge) gefunden, wo er nach Keyssers Feststellungen an der oberen Waldgrenze von etwa 2600 m an auf- wärts lebt. ?) ut. 3) „Merula melanaria Madaräsz, Orn. Mber. 8 p.23 (1900 — Astrolabe- Gebirge). 2) Vgl. Petermanns Mitteilungen 59, 1913, u, p. 177—181. Archiv n.x BRUEEDERRIBENG, fs) 18 Dr. Erwin Stresemann: 165. Turdus dauma Diesen Formenkreis begrenze ich nach dem Vorschlag Harterts (Vögel pal. Fauna, p. 643, Anm.), indem ich auch die indoaustralischen Formen einbeziehe. Auf den Gebirgen SO-Neuguineas, der Kai-Halb- insel, im Schneegebirge und auf Choiseul (Salomonen) lebt die Form papuensis \Seebohm) [Beschr.: Salvadori, ©. P. IH, p. 549 sub nom. Oreocincla p.], welche sehr nahe Verwandte in Queensland und New South Wales hat. Sie findet sich oberhalb 900-1000 m. Keysser sammelte am 11. VIII. 1911 den Vogel samt Nest und Eiern auf dem Sattelberg; die Art war dort bereits von Wahnes erlegt worden (Salvadori [19] p. 3). 166. Graucalus!) lineatus Die Art verbreitet sich von den Salomons-Inseln über Neu-Pommern nach Neuguinea (wo sie die mittlere Waldzone der Gebirge bewohnt) und weiter nach dem östlichen Australien. Die unterscheidbaren Formen lassen sich zu einer lehrreicken Entwicklungsreihe anordnen. Den Ausgangspunkt bildet dann lineatus (Swains.) von Ost-Australien, bei dem dieUnterseite beiderGeschlechter von der Brust ab breit schwarz und weiß gebändert ist. Der Geschlechtsdimorphismus gewinnt deut- lichere Formen bei maforensis (A. B. M.) von Mafor: hier ist die weiße Querbänderung der Unterseite beim £ viel schmaler als beim 9. @. 1. sublineatus (Sclater) von Neu-Pommern ist im männlichen Geschlecht nur noch mit feiner weißlicher Querbänderung an Unterkörper und Unterschwanzdecken versehen; das $ der Rasse azillaris (Salvad.) endlich zeigt die Querbänderung nur noch an den (vom geschlossenen Flügel verdeckten) Unterflügeldecken und Axillaren. @. !. axillaris Salvad. [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 138] wurde bisher gesammelt ım Arfak-Gebirge, im Zyklopen-Gebirge, am Sattel- berg und in den Gebirgen von SO-Neuguinea (Oberlauf des Aroa- Flusses). ® | L. v. Wiedenfeld sammelte im Februar 1910 2 33 und 1 Q am ‘ Sattelberg. Flügel: 2 135, $ 135, 136 mm. (Im Besitz des Münchener Museums). Über die Rassen der Salomonen [pusillus (Ramsay), ombriosus (Rothsch. & Hart.) und nigrifrons (Trist.)] vgl. Nov. Zool. 12, 1905, p- 264. | 167. * Graucalus boyeri In der Tiefebene und am Gebirgsfuß von ganz Neuguinea, sowie auf Misol und Jobi. Zwei Rassen: 1. boyeri Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 124]. Misol, Jobi; von NW-Neuguinea an der Nordküste ostwärts mindestens bis zum Kumusi-Fluß, wahrscheinlich sogar bis zur Collingwood-Bai; an der Südküste ostwörts bis zur Onin-Halbinsel. | 1) Coracina Vieillot 1816, in neuester Zeit an die Stelle von Graucalus Cuvier 1816 gesetzt, kann wegen des älteren Coracinus Pallas ‚1814‘ verworfen werden. Vgl. Mathews, Austr. Avian Record III, 1916, p. 66. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 19 Das einzige Exemplar, das die Sepik-Expedition heimbrachte, wurde auf dem Regenberg geschossen. Es ist ein @ mit 126 mm Flügel- länge. "2. subalaris Sharpe. Schnabel etwas größer; Axillaren und Unter- flügeldecken etwas blasser. Zügel des Q nicht weiß, sondern blaugrau. Von SO-Neuguinea an der Südküste westwärts bis zum Mimika-Fluß. 168. Graucalus novaehollandiae Als Brutvogel ist diese Art offenbar auf Tasmanien und Australien beschränkt. Sie verläßt ihre Heimat im südlichen Winter und erscheint dann in einem großen Teil des östlichen indoaustralischen Archipels. Die Westgrenze ihres Winteraufenthalts wird etwa bezeichnet durch die- Linie Sumba —Kei-Inseln—Südmolukken—Sula-Inseln—Peling. Nord- wärts geht sie über Neuguinea bis zum Bismarck-Archipel, westwärts bis zum Louisiade- und D’Entrecasteaux-Archipel. _ Von Deutsch-Neuguinea sind bisher zwei der australischen Rasse melanops (Latham) angehörige Durchzügler verzeichnet worden: Bongu, 25. VIII. 1892 (Madaräsz 1894, p. 92) und Simbang, 29. VII. 99 (Madaräsz 1901, p. 79). 169. * Graucalus papuensis Ein Bewohner der Tiefebene und besonders des Strandbezirkes. Wohngebiet: Vom nördlichen Australien einerseits nach Timorlaut, andererseits über Neuguinea nach dem Bismarck-Archipel (einschl. der Admiralitätsinseln) und den Salomons-Inseln, sowie nach den Nord- molukken und Obi. Übersicht der Rassen: Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 23, 1916, p. 289—291. Auf Neuguinea selbst leben drei Formen: 1 papuensis (Gm.!)) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 133]. Sala- wati; von NW-Neuguinea ostwärts an- der Nordküste mindestens bis Simbang, an der Südküste bis zum süd- lichen Vorland des Schneegebirges. Die Sepik-Expedition erbeutete 2 22 am Pionierlager, 1 Q am Töpferfluß. Flügel: 139% mm. 2. meekianus Rothsch. & Hart.?2) Brust viel heller grau. Kehle weiß statt grau. Kumusi-Fluß. 3. angustifrons Sharpe. Noch stärker aufgehellt als voriger, Schwarz der Zügelgegend weniger ausgedehnt, Armschwingen weiß- licher. SO-Neuguinea. 170. * Graucalus eaeruleogriseus (Gray) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 122] Ein Bewohner der Gebirgswälder, der vereinzelt bis in die Tief- edens herabkommt. Verbreitung: ganz Neuguinea, Jobi und die Aru- seln. 1) Synonym: Graucalus stephani A.B.Meyer, Abh. u. Ber. Zool. Mus. Dresden 1890/91, No.4 p. 9 (1892 — Stephansort). 2) Nov. Zool. 19 p. 201 (1912 — Kumusi-Fluß). 2* . g,Heft- 20 Dr. Erwin Stresemann: Von der Sepik-Expedition wurden 30 Stück (auf dem Lordberg, der Hunsteinspitze und dem Maeanderberg) gesammelt. Flügellänge: Jugendflügel 2 153, 155; $ 164, 168mm. Altersflügel: 2 162, 1632, 1642, 165°, 166, 168, 169, 174; $ 165, 169, 170, 171, 1724, .173, 174, 176, 181?mm | Im Kleingefieder gleicht das im I. Jahreskleid befindliche Q dem älteren 9; das 5 ist im I. Jahreskleid weibchenähnlicher als später, da der Zügel noch nicht samtschwarz ist, sondern seine Befiederung noch graublaue Spitzen trägt. Höchst auffällig ist wie bei so vielen Campophagiden der (bei der Jugendmauser erhalten bleibende) Jugend- schwanz gekennzeichnet: Die drei äußeren Steuerfederpaare sind an der Spitze nicht aschgrau, sondern schmutzig weiß gefärbt, und alle Steuerfedern sind nicht abgerundet, sondern laufen ganz spitz zu (was besonders ausgeprägt an den lateralen Federn ist). var 171. *Edolisoma ceramense Ein Bewohner der unteren und besonders der mittleren Wald- _ zone der Gebirge auf Seran, Buru, Obi?, Jobi und in der Westhälfte von Neuguinea.!) Drei Rassen: ae l. ceramense (Bonaparte) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P IL, p 157 sub nom E. margınatum). Seran. & 2. margınatum (Wallace). Grau de. Oberseite ein wenig dunkler, röße etwas bedeutender (Max. der Flügellönge 118 gegen 111 mm). Buru und Boano, vielleicht auch Obi. | | 3. incertum (A. B. Meyer)2) .Bauch von einem helleren Grau; Unterflügeldecken nicht weißlich, sondern grau. Jobi, Arfak- Gebirge, Gebirge im Hinterland der Nordküste, ostwärts mindestens bis zum Sepik-Gebiet; Südhang des Schnee- gebirges. | wi - Von der Sepik-Expedition erbeutet auf dem Maeanderberg (13 Stück), der Hunsteinspitze (4 Stück), dem Etappenberg, dem Regenberg und am Gratlager (je 1 Stück). Die Flügellänge betıägt: Jugendflügel 109, 111, 112, 114; Altersflügel @ 111, 116; $ 1102, 111, 112,.113, 1142, 115. 116%, 117, 118, 119 mm. Im Jugendkleid, das sich nach No. 2729 .vom 14. VIII. 1913 rekonstruieren läßt, sind die Federn der Oberseite schwarzbraun mit breiten weißen Säumen, die Federn der Unterseite weiß und schwaız- braun quergebändert, die Armschwingen schwarzbraun -mit weißlich 1) Die Abgrenzung des Formenkreises gegen Westen gestaltet sich schwierig. Vielleicht sind auch die Formen sula Hart. (Sula Besi und Sula Mangoli), minda- nense Tweedd. (Basilan und Mindanao), elusum Me Gregor (Luzon und Mindoro), everetti Sharpe (Bongao, Sulu, Tawi-Tawi) einzubeziehen. j 2) C’ampephaga incerta A. B. Meyer, Sitzungsber. Akad. Wissensch. Wie LXIX, p. 387 (1874 — Ansus auf Jobi). Typus (9, IV. 1873, Mus. Dresden No: 13582) verglichen. ‘Flügel 116mm. ‘ Synonym: Edoliisoma meyeri sharpei Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 10 p. 209 (1903 — Nordküste von Holl. Neu- guinea). Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 21 rahmfarbenem Endsaum und einem rahmfarbenen Fleck an der Außen- fahne. Der Jugendschwanz hat nicht abgerundete, sondern auffällig spitz zulaufende Federenden, was besonders am äußeren Paar sehr scharf hervortritt. Hand- und Armschwingen sowie die Handdecken ‚sind nicht einfarbig schwarz, sondern (so lange die Abreibung noch nicht gewirkt hat) an der Spitze hell gesäumt. Bis auf diese aus dem Jugend- kleid übernommenen Eigentümlichkeiten gleicht das I. Jahreskleid den späteren Kleidern. Beim adulten Q ist das Grau im ganzen etwas lichter und weniger bläulich als beim 4, und Kinn und Kehle sind bei jenem nicht ver- dunkelt, sondern von der Farbe der übrigen Unterseite. Ferner sind (im Gegensatz zum &) die Ohrdecken viel graulicher und die Zügel- federn nicht völlig schwarz, sondern an der Spitze blaugrau. 172. *Edolisoma morio | Die Angehörigen dieses Formenkreises, der eine sehr weite Ver- breitung hat, bevorzugen zum Aufenthalt die Waldungen der Tiefebene. Das Verbreitungsgebiet reicht von Celebes und seinen Trabanten (Talaut, Djampea) über die Nord- und Südmolukken bis Neuguinea und von da ostwärts bis zur Woodlark-Insel und Südost-Insel, süd- wärts bis Australien (an der Ostküste südwärts bis Victoria), nord- 'wärts über den ganzen Bismarck-Archipel (einschließlich der Ad- miralitäts-Inseln). Abgrenzung nach Nordosten schwierig; auf den Salomonen und selbst auf den Palau-Inseln (monacha Hartlaub & Finsch) leben Formen, die dieser Gruppe zum mindesten sehr nahe stehen. Auf Neuguinea und den zunächst benachbarten Inseln leben folgende Rassen: 1. mülleri Salvadori [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 154]. Misol, Kofiao, ganz Neuguinea mit Ausnahme des südlichen Vorlandes des Schneegebirges, ferner D’Entrecasteaux- Archipel und Woodlark-Insel. Im Berliner Museum bisher von Stephansort und vom Ramu, in Tring von Simbang vertreten. Die Sepik-Expedition sammelte zwei Ex. bei Malu und eines am Lager I am Maifluß. Flügel: 9 129, d ad. 131, 137 mm. Im I. Jahreskleid gleicht das $ dem adulten 9. 2. aruense Sharpe. Wie mölleri gefärbt, aber kleiner. Max. der Flügellänge 130 gegen 137” mm. Aru-Inseln und südliches Vor- land des Schneegebirges. 3. neglectum Salvadori. & sehr ähnlich dem von m lleri, @ mit völligem oder nahezu völligem Verlust der Querbänderung auf der TRETEN die einfarbig isabellfarben sein kann (Typen untersucht). Mafor. 4. meyeri Salvadorı. & mit sehr stark verdunkeltem Grau (An- näherung an E. dispar Salvad., dem geographischen Vertreter auf den Kei-Inseln): Kinn, Kehle und Kropf fast schwarz. Q ähnlich dem von E. m. neglectum, aber Unterseite noch intensiver isabell gefärbt, an blasse Rostfarbe heranreichend; Reste der Querbänderung auf der 8. Heft 2 Dr. Erwin Stresemann: Unterseite wie bei neglectum zuweilen noch als dunkle pfeilspitzen- förmige Flecke erhalten. Misori. Ein sehr ähnliches Gepräge hat das Q dieser Art auf Neu-Hannover und Neu-Mecklenburg (E. m. remotum Sharpe) angenommen, während auf Neu-Pommern eine Form (E. m. heinrothi Stres.)!) haust, dieim weiblichen Geschlecht recht vollständige Bänderung der Unterseite zeigt. 173. *Edolisoma melan Der Formenkreis bewohnt ganz Neuguinea sowie Waigeu, Jobi und die Aru-Inseln und lebt dort ım Tiefland und am Fuß der Gebirge. Drei Rassen: Ä 1. melan (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 144]. Von NW-Neuguinea an der Nordküste ostwärts bis zur Astro- labe-Bai und zum Oberlauf des Ramu, an der Südküste ostwärts etwa bis zum Fly-Fluß (im südlichen Vorland des Schneegebirges macht sich der Übergang zu meeki bemerkbar) ;2) ferner Waigeu (Guillemard). Die Sepik-Expedition sammelte bei Malu 13, am Aprilfluß. 3, am Lehmfluß 2, auf dem Lordberg 2 und auf dem Regenberg 1 Ex. Die Flügel dieser 21 Stück messen: Jugendflügel 113, 1162, 119; Alters- flügel © 114, 116, 118, 120, 124; & 116, 117, 118, 1192, 121, 1222, 1238, 124? mm | d und QimI. Jahreskleid gleichen dem älteren 2 bis auf die Flügel- färbung: Die Spitzen der Handdecken und derHand- und Armschwingen sind weißlich oder rahmfarben gesäumt, nach der I. Jahresmauser hingegen sind diese Federn bis zur Spitze dunkel. - 2. tommasonis Rothsch. & Hart.?) 9 auf der Oberseite lebhafter rostfarben, weniger bräunlich getönt; & zu breiterem Schnabel neigend. Jobi. 3. meeki Rothsch. & Hart.*) Q im Gegensatz zu melan mit blasserer Oberseite und hellerer, sehr blaß zimtfarbener Unterseite; $ häufig ‘ mit kleinerem Schnabel als melan. Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste etwa bis zum Fly-Fluß, an der Nord- küste bis zur Kai-Halbinsel (Finsch-Hafen). % 174. * Edilosoma schisticeps Ein Bewohner der Tiefebene und der unteren bis mittleren Wald- zone der Gebirge, der eine eigentümliche Verbreitung hat: von Peling- Banggai über die Sula-Inseln und Obi zum papuanischen Gebiet, wo ganz Neuguinea, Misol und der D’Entrecasteaux-Archipel von dieser Art bewohnt werden. Sechs Rassen sind gegenwärtig unter- scheidbar. | 3) Orn. Monatsber. 30 p. 7. (1922 — Blanchebucht). 2) Nov. Zool. 1913 p. 50. ») Nov. Zool. 10 p. 206 (1903 — Jobi). *) Nov. Zool. 10 p. 207 (1903 — Milne-Bai), Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 23 l. schisticeps (Gray).!) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 148]. Misol, von NW-Neuguinea an der Südküste AR bis zur Etna- Baı. 2. reichenowi Neumann.?) & an Kinn und Kehle viel dunkler, fast schwarz; Q mit tief rotbraunem, dem Rücken gleichgefärbten (nicht mehr oder weniger rein aschgrauen bis olivbraunen) Oberkopf. Vom Mamberano ostwärts mindestens bis zum Sepik- ebiet. P Von der Sepik-Expedition wurden gesammelt: 3 Ex. am April- fluß, 3 auf der Hunsteinspitze, 3 auf dem Lordberg und 3 auf dem Etappenberg. Flügel: Altersflügel 2 104, 105, 106, 108, 112; & 108, 1102, 111? mm. Jugendflügel mit heller Einfassung der Handdecken, I. Jahres- kleid mit schmal schwarz gebänderter Kehle. 3. poliopse Sharpe. Q mit der Oberkopffärbung von schisticeps, aber durch schiefergraue (nicht rostbraune) Farbe von Kinn und Ohr- decken unterschieden. Von SO-Neuguineas an der Südküste westwärts bis zum Kapare-Fluß, an der Nordküste west- wärts bis ? 4. vittatum Röthaöh: & Hart.?) Q ähnlich dem von pokopse, aber — bis auf die einfarbig zimtbraun bleibenden Unterschwanzdecken und Bauchfedern — jede Feder der Unterseite mit 2—3 schmalen schwarzen Querbinden. Fergusson- und Goodenough-Insel. 5. obiense Salvadori. Größer als schisticeps (Flügel bis 120 mm); Q unterseits blasser, besonders am Bauch, und mit fahlem schwärzlichen Schwanz. Obi. 6. pelingi Hartert.*) Sehr nahe obiense, aber mit kleinerem Schnabel; Oberkopf und Nacken des 9 nicht bräunlichgrau, sondern blaugrau. Peling und Banggai; Sula-Inseln? 175. *Edolisoma montanum (A. B. Meyer) °) [Beschr : Salvadori, O. P. II, p. 147] Die Art ist auf Neuguinea beschränkt und bewohnt dort die obere Waldzone der Gebirge, von etwa 1600 m an aufwärts. Man kennt sie 1) Campephaga schisticeps G.R. Gray, Genera of Birds I p.283 (1846 — ex Hombron u. Jacquinot, Voyage au Pole Sud). Der Typus stammt, nach der Reiseroute dieser Forscher zu urteilen, von der Südküste der Berau-Halb- insel und gewiß nicht von Misol, wie Og. Grant und O. Neumann fälschlich annehmen. Als Synonym betrachte ich daher: E. sch. bernsteini OÖ. Neumann, - Orn. Mber. 25, p. 154 (1917 — Sorong). 2) Orn. Mber. 25 p. 153 (1917 — Etappenberg). Synonym: Edoliisoma schisticeps moszkowskis O. Neumann, 1. c. p. 154 (1917 — Pauwi am Mamberano). 3) Nov. Zool. 21 p.5 (1914 — Goodenough-Insel). 4) Bull. B. O. Club 38, p. 27 (1917 — Peling). 5) Als Synonym muß wohl betrachtet werden: E. m. minus Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 14 p.464 (1907 — Oberlauf des Mambare-Flusses). Im Dresdener Museum maß ich Vögel vom Arfak - Gebirge: 2 I. Ja.K. 128°; & ad. 1362, 139 mm. 8. Heft 24 Dr. Erwin Stresemann: jetzt vom Arfak-Gebirge, dem Zyklopengebirge, dem Schraderberg, den Gebirgen SO-Neuguineas und dem Schneegebirge. | Die Sepik- Expedition fand den Vogel nur auf dem Schraderberg und erbeutete dort 7 Exemplare. 5 davon haben die erste Jahresmauser hinter sich und messen am Flügel: 2 130; $ 130, 135, 137, 138 mm. Jugendschwanz mit hellen Federspitzen, Jugendflügel kürzer ($ 126 mm) und mit am Ende schwach weißlich gesäumten (statt ein- farbig schwarzen) Handdecken. Das $ im I. Jahreskleid gleicht dem älteren $ bis auf den Umstand, daß viele Bauchfedern blaugrau statt tiefschwarz sind. | 176. *Lalage atrovirens Diese Gruppe teilt sich mit der Gruppe Lalage karu!) in das Gebiet Neuguineas. Beide vertreten dort einander in folgender Weise: Die karu- Gruppe (mit weißem Brauenstreif) reicht, von SO-Neuguinea an der Nordküste westwärts mindestens bis zum Kumusifluß, an der Südküste westwärts mindestens bıs zum Mimikafluß (und den Aru- Inseln). Der atrovirens-Gruppe (ohne weißen Brauenstieif) hingegen gehört Neuguinea vom Nordwesten längs der Nordküste mindestens bis zum Oberlauf des Ramu, sowie Misol, Salawati und einige Inseln der Geelvink-Bai ?) Lalage atrovirens gliedert sich ihrerseits in zwei Rassen: 1. atrovirens (Gray) [Beschr.: Salvadori, O P. II, p. 159]: Misol, Salawatı, von der Berau-Halbinsel an der Nordküste ost- wärts bis zum oberen Ramu und der As#trolabe-Bai; ferner InselchenRon in der Geelvinkbai. Die Sepik-Expedition traf diese Art fast ausschließlich in den Flußniederungen an und sammelte 9 Exemplare bei Malu, 3 am Aprıil- fluß und 1 am Etappenberg. Flügel: Jugendflügel 91 mm; Alters- flügel: Q 942, 95, 96; & 94, 95%, 972, 98, 100, 101 mm. Jugendkleid (Rekonstruktion): Federn der Oberseite sehr dunkel- braun und sämtlich mit weißlich rahmfarbenem Endsaum. Das I. Jahres- kleid gleicht dem Kleid des älteren @ und ist nur am Großgefieder zu erkennen: die Handdecken zeigen einen weißen oder rahmfarbenen Spitzensaum, und nicht nur die inneren, sondern auch die äußeren Armschwingen sind an der Außenfahne mit einem weißen Saum ver- sehen, der erst an der Schaftspitze endet. Alle Steuerfedern des Jugend-. schwanzes, insbesondere die äußeren, sind schmäler und spitzer als ihre Nachfolger, und der weiße Spitzenfleck reicht an ihnen weiter basal- wärts. R 2. leucoptera (Schlegel) Größer und mit schwarzem statt weißem Bürzel: Misori, Korido. | 1) [ber ihre Formen vgl. Rothschild u. Hartert, Bull. B. O. Club 37, 1917, p. 15—17. 2) Streng genommen bilden alle. Angehörigen der Gattung Zalage einen Lebensring; sie vertreten einander räumlieh und haben sämtlich die. gleichen Lebensgewohnheiten, "u Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 25 177. * Hirundo tahitiea Der (breitschnäbligere) Vertreter unserer Rauchschwalbe im indo-australisehen Archipel, auf Australien und in Indien, der in einer großen Rasse. (namıyer Stejneger) bis zu den Lutschu-Inseln vor- gedrungen ist Die Gliederung in geographische Formen ist noch un- genügend erforscht. Gut unterscheidbar sind im Ostteil des Wohn- a 'tahitica Gmelin.!) Von Tahiti über die Fidji-Inseln zu den Neuen Hebriden, Salomonen, Neu-Lauenburg, Neu-Pommern An- scheinend kommen im ganzen Wohngebiet Stücke mit kleinem weißen Fleck an der Innenfahne der Steuerfedern neben solchen ohne Schwanz- spiegel vor. 2. javanıca Sparrman. [Beschr : Salvadori, OÖ. P. II, p. 3]. Von tahitica durch einen niemals fehlenden weißen Schwanzspiegel unter- schieden. Rook-Insel, Neuguinea, ostwärts bis zum D’Entrecasteaux- Archipel, nach Westen über die Molukken und Celebes bis zu den Philippinen, den kleinen und großen Sunda-Inseln, Malakka, Süd- indien und Ceylon. Oberholser hat neuerdings den Versuch unternommen, die Auf- teilung weiter zu führen.?) Die Bewohner der Molukken und von Neu- guines sind jedenfalls größer als die Javavögel und verdienen als frontalis Quoy & Gaimard?) abgetrennt zu werden. Die Sepik-Expedition sammelte ein Paar am 18. IV. 1913 beim Standlager am Töpferfluß. Flügel: 2 106.5, $ 107.5mm. 1 Ex. von Stephansort (Mus. Karlsruhe) mißt 108 mm. 08. neoxena Gould. Mit tiefer gegabeltem Schwanz. Australien und: Tasmanien. 178. Petrochelidon nigricans Von Tasmanien und Australien über die Südwestinseln bis Timor, über die Aru-Inseln bis Neuguinea und Neu-Pommern verbreitet. Mindestens dıei Rassen scheinen unterscheidbar zu sein: 1. nigricans (Vieillot) [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 7]. Australien, Tasmanien, Aru- und Kei-Inselr, Neuguinea, Neupommern, Die Art ist auf Neuguinea sehr lokal verbreitet, da sie in Fels- höhlen nistet, und wurde bisher gesammelt bei Sorong, Dourga, am Noord-Fluß, an der Mamberano-Mündung und am Ramu. Riggenbach sammelte zwischen Juni und August einige Exemplare bei Taua und Pauwi am Mamberano, die fast sämtlich in der Schwingen- I) Syst. Nat. II, p. 1016 (April 1789 — Tahiti); dieser Name ist mutmaßlich etwas früher publiziert worden als Hirundo javanica Sparrman, Mus. Carlsonianum fasc. IV t.C (1789 — Java). | 2) Bull. No. 98 U. S. Nat. Museum, 1917, p. 32—34. 3) Hirundo frontalis _. u. Gaimard, Voy. l’Astrolabe, Zool. I, p. 204, t. 12 fig. 1 (1830 — Dorey). - 8, Heft 26 Dr. Erwin Stresemann: mauser begriffen sind. Ihre Flügel messen: 9 108, 109, 110; $ 1098, 112, 113, 114 mm. 2. socialis subsp. n. Kleiner als die Nominatform. Flügel nach Hellmayr 102—105 mm. Roma (terra typica) und Babar. 3. timoriensis Sharpe. Die kleinste Rasse: Flügel zweier Exemplare 90, 9I mm. Timor. 179. *Pitta macklotil Der Formenkreis, dessen Grenzen sich schwer ziehen lassen, wird auf Neuguinea durch drei Rassen repräsentiert. 1. macklotii Temm.!) [Beschr : Salvadori, O. P. II, p. 395]. Misol, Salawatı, Waigeu; von NW- Neuguinea ostwärts an der Südküste etwa bis zum Fly-Fluß, an der Nordküste mindestens bis Simbang. Von der Sepik-Expedition in drei Exemplaren erbeutet (Quellen- lager und Lordberg). Flügel: 2 104. 107; $ 10€ mm. 2. loriae Salvadori. Mit dunkelbraunem statt rotbraunem bis bräunlichiotem Nacken und zu der blaurückigen Rasse der D’Entre- casteaux-Inseln (finschh Ramsay) überleitend.. Nordküste von SO-Neuguinea, westwärts mindestens bis zum Kumusi- Fluß. 3. oblita Rothsch. & Hart.2) Rüeken viel bläulicher, weniger ‘ grünlich als bei 1 und 2, rostfarbener Nackenfleck viel fahler als bei macklotii. Aroa-Fluß (und vermutlieh die ganze Südküste von SO-Neuguinea?).) 180. Pitta atricapilla Nur eine Rasse dieser weitverbreiteten Art, die mehr als die vorige auf das Tiefland beschränkt zu sein scheint, bewohnt Neuguinea: atricapilla Quoy & Gaimard [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 387 sub nom. P.novaeguineae. Ganz Neuguinea, west]. papuanische Inseln, Dampier-Insel, Aru-Inseln. Aus Deutsch- Neuguinea sind mir folgende Fundorte bekannt geworden: Berlin-Hafen, Erima, Stephansoıt, Konstantin-Hafen, Ramu (,„Hauptstation“) und Simbang. 181. *Chaetura novaeguineae Man kennt diese interessante Art bisher nur von wenigen auf Neuguinea gelegenen Fundorten und kann drei Rassen unterscheiaen: 1. novaeguineae D’Albertis & Salvadori [Beschr.: Salvadori, O. P. 1, p. 535). Fly-Fluß, Oberer Setekwa-Fluß, Mimika- Fluß. 2. mamberana Neumann. 4) Federn von Kinn, 'Kehle und Kropf 1) Synonym: Pitta Habenichti Finsch, Orn. Mber. 20 p. 102 (1912 — Pots- damhafen; Typus im Zool. Mus. Berlin). 2) Nov. Zool. 19 p. 197 (1912 — Avera am Aroa-Fluß). 3) Über weitere Formen vgl. Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 21, 1914, p. 214. «4 Om. Mber. 25, p. 153 (1917 — Teba am Mamberano). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 27 viel dunkler, ihre Spitzen mit grünlich blauem Metallglanz, der bei der Nominatform gänzlich fehlt. Mündung des Mamberano (Teba). 3. bürgersi Reichenow.!) Kinn, Kehle und Kropf noch um ein Beträchtliches dunkler als bei mamberana; Kinn und Kehle ebenso intensiv blau glänzend wie der Rücken. Malu. Typus und Unikum ist ein 9, am 2. III. 1913 von der Sepik- Expedition bei Malu geschossen. Flügel 126 mm. 182. Chaetura caudacuta Die Nominatform, Ch. c. caudacuta (Lath.) [Beschr.: Salvadori, Ö.P. I, p. 536] gehört zu den gewaltigsten Wanderern. Ihr Brut- bezirk erstreckt sıch von Japan bis zur Lena und dem Baikalsee. Dort zieht sie im August ab, vom September an schwärmt sie einige Monate über Neuguinea und dem australischen Festland, von Februar bis März erscheint sie in Tasmanier, im Mai sieht man sie in Menge an der Yangtse-Mündung, und im Juni stellt sie sich wieder in der Heimat ein. Das Münchener Museum besitzt ein Exemplar, das von e'nem Missionar bei S'mbang gesammelt wurde. 182. Collocalia fuciphaga Mit dieser schwierigen Formengruppe habe ich mich vor. einigen Jahren beschöftigt.?) Ihr Wohngebiet deckt sich im großen und ganzen mit dem von Coliocalia esculenta (siehe p. 28), reicht aber weiter nach Osten: bis zu den Tonga- und Union-Inseln, Marianen und Karolinen und weiter nach Westen: bis zum Himalaya und Ceylon; andererseits fındet sie sich nicht auf den Nicobaren und Andamanen, dem Mergui- Archipel und Malakka. Die Unterscheidung von den Angehörigen der Formenkreise Collocalia vestita und Collocalva lowx ist oft sehr schwierig. Mangel oder Vorhandensein der Tarsusbefiederung allein kann, wie ich l.c. aus- einandergesetzt habe, nicht in jedem Falle als Spezieskennzeichen angegeben werden. Im Osten finden wir Vertreter von C. fuciphaga rar befiedertem Tarsus. Hierzu gehören die auf Neuguinea lebenden Assen. 1. pseudovestita subsp. n.®) In der Färbung wie die Formen moluccarum Stres.) und vanicorensis (Quoy & Gaimard),®) aber von beiden durch häufiges Auftreten einer Tarsusbefiederung (die nur einem der untersuchten Stücke fehlt) unterschieden. Flügellänge wie bei moluccarum, mithin geringer als bei vanzcorensis: 109, 110°, 1112, 113, 2!) Journ. f. Orn..65, p. 514 und 66, p. 118 (1917—1918 — Malu). 2) Verh. Orn. Ges. Bayern 12, 1914, p. 1—12. ®) Typus: ad., Friedrich Wilhelms-Hafen, 11.1.1901, Dr. ©. Heinroth leg., im Zool. Museum Berlin. “) Verh. Om. Ges. Bayern 12 p.7 (1914 — Banda). 5) Hirundo vanicorensis Quoy u. Gaimard, Voy. Astrolabe, Zool. p. 206 t. 12 £.3 (1830 — Vanikoro). 7. Heft 28 Dr. Erwin Stresemann: 116 mm. Astrolabebai (Erima, Friedrich Wilhelms-Hafen), Sattel- berg, Astrolabe-Gebirge, Goodenough-Insel. 2. hirundinacea Stresemann.t) Häufig mit ausgesprochen bläu- lichem (nicht grünlichem) Glanz der Oberseite, Unterseite noch etwas heller, silbriger als bei pseudovestita. Flügel am Utakwafluß 111—116, am Setekwafluß 111—117, am Parimau 116—120 mm. Tarsus häufig befiedert.?) Es ist nicht zweifelhaft, daß ich 1914 aus einen] Ach Begriff Collocalia fueiphaga vanicorensis zu weit umgrenzte. Weitere Aufteilungen werden aber erst statthaft sein, wenn eine Serie ven deı terra typica vorliegt. So dürfen z. B. die auf St. Aignan brütenden Vögel (Flügel 1225, 123.5 mm) schweılich mit den auf Neu-Pommern angetroffenen (Flügel 117, 118, 1192, 120, 121 mm) vereinigt werden. 184, * Collocalia eseulenta Es ist nicht leichö, die Grenzen dieses Formenkreises gegen Osten und Westen zu ziehen. Die Entdeckung zweier Formen, welche die Brücke zwischen der oberseits einfarbigen esculenta (L.) und der weiß- bürzligen uropygialis Gray schlagen,?) ermöglicht es uns nunmehr, auch uropygialıs als Rasse von (. esculenta zu betrachten. Collocalia neglecta Gray ist schon von Hartert und Hellmayr mit Recht als geographischer Vertreter von esculenta aufgefaßt worden; weiter westlich nimmt ihre Stelle die inchi-Gruppe?) ein, auf der Christmas-Insel wird sie durch Collocalia natalıs Lister repräsentiert. Auf den Philippinen endlich ist außer Collocalia Iinchi isonota Oberholser anscheinend: auch Collocalia cebuensis Kutter (= marginata Salvadori) hierherzuziehen.®) Wir erhalten dann folgende Begrenzung des vom Formenkreis besiedelten Wohngebietes: Im Süden die Aru-Inseln, die Kette der Südwest-, Kleinen und Großen Sundainseln (mit der Christmas-Insel), die Nico- baren und Andamanen. Im Westen der Mergui-Archipel, die Malayısche Halbinsel, Borneo und die Westgruppe der Philippinen; im Norden die Philippinen, Celebes, die Nordmolukken, die Inseln der Geelvink-Ba,, die Admiralitäts-Inseln, Neu-Mecklenburg und die Salomonen; im Östen die Salomonen, Neuen Hebriden und Neu-Caledonien. Wie bei allen Collocalia-Arten, ist die Rassenbildung sehr weit fortgeschritten, und es ist nicht unwahrscheinlich, daß manche Rassen auf eine Brutkolonie beschränkt sind — eine Vermutung, der bereits !) Verh. Orn. Ges. Bayern 12 p.7 (1914 — Ob. Utakwafluß). 2?) ‚„‚Collocalia hirundinacea excelsa‘“‘ Og. Grant, Bull. B. O. Club 35 p. 34 (1914 — Utakwa-Fluß, 8000 ft.) halte ich nach der Beschreibung für einen Angehörigen einer anderen Art. ») O0, e. stresemanni und ©. e. tametamele, vgl. Anzeiger O. G. Bayern No. 5, 1921, p. 37. 4) Vgl. Stresemann, Nov. Zool. 19, 1912, p. 347—349. 5) Das behauptete Nebeneinanderleben beider Formen auf einigen Inseln dünkt mich höchst unwahrscheinlich, Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 29 Meyer & Wiglesworth!) Ausdruck gegeben haben. Hier verbleibt dem Biologen noch ein dankbares Feld für seine Tätigkeit. Auf Neuguinea wurden bisher folgende Rassen unterschieden: .1. esculenta (L.) [Beschr.: Salvadori, ©. P. I, p. 541), die aus dem Bällertase Gebiet von Misol, Waigeu, den Inseln der Geel- vinkbai, den Aru-Inseln und der Berau-Halbinsel erwähnt wird und die Nordküste ostwärts mindestens bis zum Sepik-Gebies, wahrscheinlich bis zur Milnebai bewohnen dürfte. Die Gleichförmigkeit der Art in diesem Gebiet und ihre Identität mit der ambonischen Rasse ist sehr zweifelhaft.?) ‘Die Sepik-Expedtion sammelte leider nur wenige Exemplare: auf der Hunsteinspitze 1 ad. (Flügel 105 mm) und ein pull. vom 27. 11. 13 mit unausgewachsenen Handschwingen (Flügel 77+xmm), sowie auf dem Lordberg ein & (Flügel 103 mm); bei einem weiteren Stück mit unleserlicher Etikette mißt der Flügel 108 mm. 2. nitens Og.-Grant.?) Nach einem(!) Stück vom Utakwafluß, 1000 m, beschrieben, das sich vor esculenta durch geringere Größe (Flgl. 92 mm) und den Mangel weißer Abzeichen auf den Steuerfedern auszeichnen scll. | ‚3. maxima Og.-Grant.*) Anscheinend eine Riesenform, mit einer Flügellänge von 115mm. Utakwafluß bei 2700 m. . „Auf Neu-Pommern lebt die Rasse tametamele Stresemann,?) die ich seither auch von den French Islands (Dr. Besenbruch leg.) im Münchener Museum sah. 185. _* Hemiproene mystacea An offenen Flächen von den Nord- und Südmolukken an ost- wärts über Neuguinea bis zum Bismarck-Archipel und den Salomons- Inseln. Vier Rassen: -1. confirmata Stresemann.6) Nord- und Südmolukken, Aru-Inseln. | be‘ 2. mystacea (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 538 sub nom. Macropteryz m.]. Größer: Flügel 226-248 gegen 210-231 mm. Misol, Waigeu, Batanta, Gebe, Jobi, ganz Neuguinea. Die drei von.der Sepik- Expedition (am: Töpferfluß und Etappen- berg) gesammelten Stücke messen am Flügel: 9 230, 237, 235 mm. ‚wei. von Schlüter mit dem Fundort „Kaiser Wilhelms-Land“ be- zogene Q2 des Berliner Museums besitzen eine Flügellänge von 229 3 The Birds of Celebes II, p. 885. 2) 2 Stück des Dresdener Museums vom Hufeisengebirge, 7000° hoch, (SO.-Neuguinea, Hunstein leg.) mit einer Flügellänge von : 99 und 101 mm vermag ich nicht von den Sepikvögeln zu trennen. 2) Bull. B. O. Club 35 p. 35 (1914 — Utakwa-Fluß 2900 Ft). #) Bull. B. O. Club 35 p. 35 (1914 — Utakwa-Fluß 8100 Ft.). °) Anzeiger O. G. Bayern No.5 p. 37 (1921 — Ralum). ©) Nov. Zool. 21 p. 110 (1914 — Seran). 8. Heft 30 Dr. Erwin Stresemann: und 248, ein & vom Sattelberg (im Breslauer Museum) eine solche von 239 mm. 3. aeroplanes Stresemann.t) Kleiner als mystacea; Grau von Nacken, Rücken, Kehle, Kropf und Brust heller, nicht so bläulich, weiße Färbung der Bauchmitte in der Regel nicht so ausgedehnt. Flügel 205—227 mm. Neu-Pommern, Neu-Mecklenburg, wahr- scheinlich auch Manus. 4. woodfordiana Hartert. Kleinste Rasse. Unterschwanzdecken und Mitte der hinteren Bauchregion nicht wie bei den vorigen weiß, sondern grau. Salomons-Inseln. 186. Caprimulgus macrurus Der größere Teil des indo-australischen Faunengebiets wird von dieser Art eingenommen. Ihr Wohngebiet reicht im Westen bis an den Hımalaya und geht bis Südchina hinauf; im Osten findet sie sich noch im nördlichen Australien, auf den Inseln östlich von Neuguinea und auf Neu-Pommern.?) | Auf Neuguinea hat man es anscheinend mit zwei Rassen zu tun: 1. yorki Mathews.?) - Nördliches Australien, SO-Neu- guines und südliches Vorland des Schneegebirges, die Berau-Halbinsel und wahrscheinlich auch die westl. papuanischen Inseln. 2. albolaxatus Rothschild & Hartert®) [Beschr. der Art: Salvadori, O.P. I, p. 5291. Weißer Fleck an der Innenfahne der äußersten Hand- schwinge größer und näher an den Schaft heranreichend; weiße Spitze der äußeren Steuerfeder beim $ ausgedehnter (53—73 gegen 40—56 mm). Nordküste von Neuguinea zwischen Mamberano ünd Astrolabebai; Vulkan- und Dampier-Insel; Neu-Pommern. Das von mir untersuchte Material besteht in folgenden Stücken: 1) Anzeiger Om. Ges. Bayern No. 5, p. 38 (1921 — Blanchebucht). 2) Über die Rassengliederung vgl. Oberholser, Proc. U. S. Nat. Museum 48, 1915, p. 587—99 und Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 25, 1918, p. 321—24. ®) Nov. Zool. 18 p. 291 (1912 — CapeY'ork). Offenbar synonym: C. m. keatsi Mathews, 1. c. p. 291 (1912 — Point Keats, Northern Territory, Australien). *) Nov. Zool. 25 p. 323 (1918 — Vulkan-Insel); Flügellänge des Typus (nach freundlicher Mitteilung von Herrn A. Goodson) 190 mm. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 31 2 n® =; Fundort Geschl. Datum Sammler = Er KE E E.6 Mamberano & Riggenbach 187 60 2 albolazxatus Ramu ‘& 10. 6.98 Tappenbeck 187 65 1 n Bongu d Wahnes 183 61 1 je Kabenau & 1. 7.92 Fenichel 180 56 2 Pi Erima d 2]. 2.97 Büro 182 57 2 ® Stephansortt & 5.10.94 B.Hagen 184 64 1 PR Blanchebucht $ 13. 2.01 Heinroth 177 64 2 P = & 28. 5.01 1 170 53 1 3 # d:::25, 5: O8 T 12 65 2 # | 2 & 19. 5.01 r 176 55 2 3. Ralum d 24. 9.96 Dahl 179: 73 05 = Luschanhafen (Neu-Pomm.)$ 15.12.08 Duncker 9° 05:‘3 4 Neupommern & 4. 1.81 Finsch 181 57 2.5 r Neupommern & Finsch 170 56-3 se Queensland & 189 40 3 yorki Arfakgebirge & Bruijn 180 40 4.5 yorki Timorlaut d Riedel 175 40 5 yorki Drei am 1. IV. 1897 von Birö bei Erima geschossene 92 stehen sämtlich in der Mauser der Schwingen una Steuerfedern. 187. Lyneornis papuensis (Schlegel) ?®) [Beschr.: Salvadori, O.P. I, p. 534] Salawati und das Tiefland von ganz Neuguinea. Aus Deutsch- Neuguinea kenne ich nur die beiden im Berliner Museum befindlichen Stücke: 1 Ex. „Astrolabe-Bai“, ex Schlüter, Flügel 191 mm; und den Typus von L. elegans Reichenow, &, Ramu, 17. IX. 1898, Tappenbeck leg. No. 936, Flügel 190 mm. Ein von Hagen an der Astrolabebai er- legtes Exemplar (Flg. 196 mm) befindet sich im Karlsruher Museum. 188. Eurostopodus albogularis (Vigors & Horsfield) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 533) Östliches Australien und Neuguinea (hier a nur vom Flyfluß, Simbang, Stephansort und Ramu nachgewiesen). Die beiden Stücke des Berliner Museums: 9, Ramu, Tappenbeck leg. (Flg. 253 mm) und Stephansort, B. Hagen leg. (Flg. 259 mm) haben beide ein schmaleres Nackenband als ein Vergleichsstück aus risbane. 1) An der Stelle größter Längsausdehnung gemessen. 2) Abstand des Innenrandes des weißen Fleckes vom Federschaft. ®) Lyncornis elegans Reichenow, Orn. Mber. 7 p. 130 (1899 — Ramu) ist ein.sehr merkwürdig gefärbter Vogel; er trägt das Jugendkleid und ich halte ihn darum für den jungen L. papuensis. 8. Heft 39 Dr. Erwin Stresemann: 189. Aegotheles bennetti Auf das östliche Neuguinea beschränkt. Zwei Rassen: 1. bennetti Salvadorı & D’Albertis [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 525]. Von SO-Neuguines:an der Nordküste: mindestens bis zur Holnicote-Bai, an der Südküste bis zur Hall-Bai. 2. wiedenfeldi Laubmann. 1) Meist mit deutlicherem. weißlichen Nackenband. Die weißlichen- Zeichnungen ‚auf Rücken, Oberkopf und Brust oft stärker röstlich verwaschen. Kai-Halbinsel: Simbang und Sattelberg. Flügel von 2 Ex. 126, 135 mm. » 190. *Podargus papuensis Quoy & Gina. [Beschr.: Salvadorı, O. P. I, p. 514] | Cape York-Halbinsel, ganz Neuguinea Önd einige benachbarte Inseln: Misol, Salawatı, Waigeu, Jobi, Mafor und Aru:Inseln. Die Sepik- Expedition schoß drei Stück bei Malu, eines am April- fluß. Flügel: 2 278, 283; 3 276, 291 mm. Ein 3 von Finschhafen (Geisler leg.) mißt am Flügel 302 mm. | 191. Podargus ocellatus Quoy & Gaimard [Beschr.: Salvadori, O.P.I, p.517]) - | Ganz Neuguinea und folgende N Inseln: Misol, Sala- wati, Waigeu, Jobi; Miosnom und Aru-Inseln. Das Berliner Museum besitzt: aus Deutsch-Neuguines 2° a: Oberer Ramu, 10. VIII, Kersting leg. m 181 A und Oberer Bubuı, Geisler leg. (Flg. 179 mm).,, :: 192. Ninox EEE Re Der Formenkreis bewohnt in. mehreren; Base das nördliche Australien, in einer großen Rasse (rufostrigata Gray) die Nordmolukken und wird auf Neuguinea vertreten durch die Rasse assimilis (Salvadori & D’Albertis) [Beschr.: Salvadori, O. P.-], p. 81], welche sich anscheinend über ganz Neuguinea sowie die Dampier- und Vulkan-Insel verbreitet hat. Im ‘Berliner Museum befinden sich zwei 992 aus Deutsch-Neu- guinea, eines von. Tappenbeck am Ramu gesammelt (Flg. 248 mm), das andere von Lauterbach 1890 bei Bonga erlegt (Flg. 255 mm; „Wald mit Alang, Iris gelb‘). 193. Ninox rufa "Die Nominatform, N. r. rufa (Gould), lebt im nördlichen Australien; Sie wird im papuanischen Gebiet durch zwei Rassen vertreten: 1. humeralis (Bonaparte) [Beschr.: Salvadori, 0,2. 5.2. 881 Ganz Neuguinea und Waigen. Aus Deutsch-Neuguinea durch Kubary von Konstantin-Hafen, durch Tappenbeck vom Ramu (d, Flg. 322 mm) und durch v. Wieden- feld von der Heldsbachküste (9, Flg. 315 mm) nachgewiesen. 2. - aruensis (Schlegel), Wie humeralis gefärbt, aber viel kleiner. Aru- Inseln. | ! | 1) Orn, Mber. 38" p. 7'914 — Shttelberg) Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 33 194. *Ninox dimorpha @alvadori) [Beschr.: Salvadori, O.P. I, p. 83] Über ganz Neuguinea verbreitet. Die Sepik-Expedition brachte ein am 9. IX. 1913 hei Malu ge- schossenes $ heim. Flügel 220 mm. ‚Iris dunkelbraun, Schnabel dunkelgrau, Füße gelb.“ 195. Ninox theomacha (Bonaparte) [Beschr.: Salvadorı, O.P. I, p. 79] Über ganz Neuguinea sowie die Inseln Misol und Waigeu ver- breitet. Aus Deutsch-Neuguinea durch Fenichel nachgewiesen, der am 15. VIlI. 1892 ein $ bei Tschongu-mana an der Astrolabebai, 400 bis 500 m hoch, erbeutete (Madaräsz 1894, p. 80), ferner durch Kubary (Konstantin-Hafen, 25. V.1894) und durch Hagen (Stephansort, 13. X. 1894, „Iris hell zitrongelb, Beine goldgelb“). 196. Merops philippinus Der Formenkreis steht dem afrikanisch-madagassischen M; supercilosus so nahe, daß Oberholser letzteren dazurechnet. Im indoaustralischen Gebiet leben mindestens zwei Rassen: | l. phailippinus L. Brutvogel in Südchina, Indo-China, Burma, Vorderindien, vielleicht auch auf den Philippinent), als Zugvogel in Ceylon, Malakka, auf den Großen und Kleinen Sundainseln, ostwärts bie Celebes und Timor wandernd. 2. salvadorii A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, O. P. Aggiunte p. 221]. Oberseite beim adulten Vogel mehr goldgrün, weniger gras- grün, Brust und Bauch viel mehr goldig braun, weniger grün, untere Begrenzung des schwarzen Augenfeldes blasser blau. Neu-Pommern und Astrolabe-Baı. 2 && wurden von 8. Fenichel am 26. und 27. VIII. kei Bongu erbeutet (Mıdaräsz 1894, p. 97). Ein weiteres $ sammelte Hagen bei Stephansort (Mus. Karlsruhe). 197. *Merops ornatus Latham [Beschr.: Salvadorı, O. P. I, p. 402] Brutvogel in Australien und auf den Südwest-Inseln (Moa), vielleicht auch auf den kleinen Sundainseln (ostwärts bis Lombok). . Während des südlichen Winters zieht er weit ins tropische Gebiet: über Neuguinea bis Manus und Neu-Mecklenburg, über die Molukken bis Celebes und Talaut, ja als Irrgast sogar bis zu den Lutschu-Inseln ‚Miyako. ‚shima). 2) . 1) Oberholser (Proc. U. S. Nat. Museum 55, 1919, p. 483) hält die Philippinen- Vögel für eine endemische Lokalform und nennt die Bewohner aller übrigen Gebiete javanticus Horsfield. 2) Vgl. Stresemann, Nov. Zool. 21, 1914, p. 105—109. Arcliv für Naturgeschichte. 1928, A 8, B5} 8. Heft 24 Dr. Erwin Stresemann: Die a schoß folgende Exemplare: 1 bei Malu, 4. IV. 1912, 6 am Lehmfluß, 30. IV.—3. V.1913; 2 am Regenberg 12. V. 1913; 2 am Maifluß, 27. V. 1912; 6 am Sepik nahe dem Maeander- berg, 11.—12. VII. 1913; 1 auf dem Maeanderberg, 19. VIII. 1913 198. *Rhyticeros plicatus Verbreitung: Nordmolukken, Obi und Seran, westliche papuanische Inseln, Neuguinea, Jobi, D’Entrecasteaux-Inseln, Neu-Pommern, Neu-Mecklenburg, Salomonsinseln. 2 Rassen: 1. plicatus (Pennant). Seran. 2. ruficollis (Vieillot). [Beschi.: Salvadori, O. P. I, p. 393]. Ober- kopf, Nacken und Kropf beim & viel heller (semmelgelb bis hell kastanienbraun). Das ganze Wohngebiet der Art außer Seran. Die Sepik-Expedition konservierte nur ein $ von Malu, Fig. 413 mm. 199. Eurystomus orientalis Der Formenkreis verbreitet sich vom Südrand und Ostrand Asiens (wo diese Vögel noch am unteren Amur brüten) über den ma- layischen Archipel bis Australien im Süden, bis Neu-Hannover und zum Salomons-Archipel im Norden.!) Auf Neuguinea hat man es mit zwei Rassen zu tun. 1. erassirostris Sclater [Beschr.: Salvadori, ©. P. I, p. 510]. Stand- vogel auf Misol, Waigeu, ganz Neuguinea, der Dampier-Insel, dem Louisiade-- und D’Entrecasteaux-Archipel, der Rook-Insel, Neu- Pommern, Neu-Lauenburg und Neu-Mecklenburg.?) In Berlin von Kelana (Rohde leg.) und Bukaua am Huongolf (Neuhauss leg.), in Karlsruhe von Stephansort (Hagen leg.). 2. pacificus (Latham). Unterkörper blaßer und graulicher; nicht die ganze Außenfahne der Steuerfedern, sondern höchstens die Apikal- hälfte des Außensaumes dieser Federn blau; Flügel nicht über, sondern unter 200 mm. Brutvogel Australiens. Während des südlichen Winters zieht diese Rasse nach Neuguinea und den östlich und westlich da- von gelegenen kleinen Inseln, nach den Molukken, Sula-Inseln und so- gar nach der Ostküste von Celebes.?) Die Sepik-Expedition sammelte zwischen dem 14. III. und 3. V. neun Exemplare, am 8. IX. ein weiteres Stück (am Töpferfluß, Lehm- fluß und be) Malu). Flügel: 9 184, 186, 188, 193; & 185, 186, 191, 194, 196, 199 mm. — Das früheste in Deutsch-Neuguinea geschossene Exemplar datiert vom 25. II. 1899 (Hauptstation am Ramu, Tappen- beck Ieg.). 200. Alcedo atthis _ Über die östlicher Formen dieser sehr weit verbreiteten Art vgl. meine Ausführungen in Nov. Zool. 1913. p. 312— 318. — Die Rasse !) Vgl. Stresemann, Nov. Zool. 20, 1913, p. 297—303. ?) 2 Exemplare von Namatanai (Missionar Peekel leg.) im Berliner Museum. ») 5, Gorontalo, VIII. 1871, A. B. Meyer leg., im Berliner Museum. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 35 pelagica Stresemann [Beschr.: Sılvadori O. P. I p. 401 sub nom. A. isprdoides] unterscheidet sich von 4. a. hispidoides durch etwas geringere Größe (Flügel 66—73 gegen 68.5 —75 mm) Sie ist beschränkt auf den D’Entrecasteaux- und Louisiade-Archipel und auf das östliche Neuguinea wo sie an der Nordküste westwärts mindestens bis zur Kai-Halbinsel (Kelana) verbreitet ist. Rohde sammelte im Mai 1888 ein & (Flg. 70 mm) bei Kelana. 201. * Aleyone azurea Australien und Tasmanien, Neuguinea und viele anliegende Inseln, sowie die Nordmolukken. Vier Rassen: l. azurea (Latham). Tasmanien und das südliche Au- stralien. 2. pulchra Gould. Kleiner, lebhafter gefärbt, Blau der Oberseite dunkler. Nördliches Australien. 3. lessonii Cassin.!) [Beschr.: Salvadori, ©. F. I, p. #11]. Sehr ähnlich pulchra, aber Körperseiten nicht blau verwaschen, Schnabel kräftiger. Fergusson-Insel, ganz Neu-Guinea, Inseln der Geelvink-Bai, Misol, Batanta und Waigen. Die Sepik-Expedition erbeutete nur ein Stück: bei Malu. Flügel 74 mm. 4, affinis Gray. Etwas größer als lessoni, Brust und Körperseiten intensiver rostbraun, helle Spitze des Oberschnabels ausgedehnter und von rötlicher, nicht weißlicher Färbung. Halmahera, Batjan und Morotai. 202. * Aleyone pusilla (Temminck) [Beschr.: Salvadorı, O.P. 1, p. 414] Ganz Neuguinea, von dort südwärts zu den Aru-Inseln und Kei- Inseln, und über die Inseln der Torresstraße nach der Cape York- Halbinsel, westwärts über die westlichen papuanischen Inseln nach den Nord-Molukken und Obi. Die Sepik-Expedition sammelte 2 92 bei Malu. Flügel 51.2, 52 mm. 203. *Ceyx lepidus Von den Sula-Inseln über die Molukken und Neuguinea zum Bismarck-Archipel und den Salomons-Inseln Im Westen lebt eine Anzahl einander sehr nahestehenderRassen mit rotem (nicht schwarzem) Oberschnabel: wallacı” Sharpe (Sula-Inseln), cajeli Wallace (Buru), lepidus Temminck (Seran-Gruppe), uropygialis Gray (Obi und Nord- molukken). Einen ganz schwarzen Schnabel besitzt die Rasse mulcata Rothsch. & Hart.?2) von Neu-Hannover. In ihrer bedeutenden Größe kommt sie der Rasse sacerdouis Ramsay (Rook-Insel, Neu-Pommern, Neu-Mecklenburg) nahe, deren Flügel zwischen 59 und 64 mm !) Symonym?: Alcyone ochrsgaster Reichenow, J. f. ©. 5l p. 149 (1903 — Typus vom Ramu). Vögel aus Deutsch-Neuguinea scheinen in der Tat zu größerer Blässe der Unterseite zu neigen als solche von NW.-Neuguinea. ®) Bull. B. O. Club 35 p. 24 (1914 — Neu-Hannover). 3* 8. Heft 36 Dr. Erwin Stresemann: varlieren, die aber keinen schwarzen Ober- und Unterschnabel, sondern einen schwärzlich roten bis schwarzen Oberschnabel und einen düster rötlichen Unterschnabel besitzt. Ganz schwarz sind: Ober- und Unter- schnabel ferner bei der kleinen Rasse solitarius Temminck [Beschr.: Salvadori, O.P.I, p. 421]. Misol, Salawati, Batanta, Waigeu, Aru- Inseln, ganz Neuguinea, Inseln der @eelvink-Bai, Dampier-Insel, Fergusson-Insel.') Die Sepik-Expedition sammelte sechs Exemplare bei Malu, am Lehmfluß und auf dem Regenberg. Flügel © 54, 57; 3 55°, 56 mm. Auf den Salomons-Inseln wird der Formenkreis durch die beiden von Rothschild & Hartert beschriebenen Rassen collectoris®) und nigromasılla?) vertreten. 204. *Syma torotoro - Ein insektenfressender Waldvogel, dessen W ohngebiet ganz Nek guinea mit den anliegenden Inseln und die Cape Yoık-Halbinsel um- faßt. Fünf Rassen: 1. torotoro Lesson [Beschr.: Salvadori, O.P. I, p. 483]. Misol, Salawati, Batanta, Waigeu; von NW- Neuguinea ostwärts an der Südküste etwa bis zur Etnä-Bai, an der Nord- küste bis zur Astrolabe-Ba1ı. Die Sepik-Expedition sammelte 12 Exemplare (bei Malu, sowie auf dem Maeander-, Lord-, Etappen- und Regenberg). Flügel: 9 78, 80, 812: & 76, 78, 79, 802, 81, 82, 83 mm | 2. tentelare Hartert. Kleiner (Flügel 74—80 mm); schwarzer Scheitelfleck des @ erreicht die Schnabelbasis nicht, sondern bleibt etwa 10 mm davon durch Rotbraun getrennt. Aru-Inseln. 3. meeki Rothsch. & Hartert.*) Noch etwas kleiner als 2. (Flügel 72—79 mm), auf der Unterseite olasser als 1. und 2., schwarzer Scheitel- fleck des @ bleibt von der Schnabelbasis durch eine 10—18 mm breite rotbraune Zone getrennt. Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum Vorland des Schneegebirges (Mimika- fluß), an der Nordküste bis zur Kai-Halbinsel (Simbang, Heldsbach). 4. ochracea. Rothsch. & Hart. 5) Größe bedeutend (Flügel 81 bis 84 mm); schwarzer Scheitelfleck des @ groß und bis zur Schnabel- basis ausgedehnt. D’Entrecasteaux-Inseln. | 5. flavirostris Gould. Im Gegensatz zu den vorgenannten Formen mit schwarzer, nicht gelber Öberschnabelspitze. Flügel „75—-78° mm. Cape York-Halbinsel. 1) Zu etwas geringerer Größe scheint die Form in SO.-Neuguinea und auf der Fergusson-Insel zu neigen, da dort nach Rothschild und Hartert (Nov. Zool. 22, 1915, p. 33) die Flügellänge zwischen 52 und 56,5 mm schwankt. 2) Nov. Zool. 8 p. 376 (1901 — Centrale Salomonen). ®) Nov. Zool. 12 p. 256 (1905 — Guadalcanar). 4) Nov. Zool. 8 p. 147 (1901 — Milnebai). 5) Nov. Zool. 8 p. 148 (1901 — Goodenough-Insel). Dr. Bürgers’ ornitlologische Ausbeute iin Stromgebiet des Sepik. 37 205. Syma megarhyncha Nicht wie die sehr ähnliche 8. zorotoro eine Bewohrerin der Tief- ebene und der unteren Gebirgsregionen, sondern ein Bergvogel, der meist erst oberhalb 1000 m auftritt und auf mehreren Gebirgen Neu- guineas nachgewiesen werden konnte. Zwei Rassen: l. megarkyncha Salvadori. ,Syma S.torotoro simillima, sed valde major, collare cervicali integro et latiore, et maxilla fere omnino nigra diversa.“ Alte SS besitzen nur eine schwarze Linie längs der Schnabelfirste. Flügel etwa 90 mm. Gebirge von SO-Neuguinea (an der Nordküste westwärts bis zum Aicorafluß) und Schnee- gebirge. 2. sellamontis Reichenow.!) Firste des Oberschnabels in der Spitzenhälfte nicht schwarz, sondern gelb wie bei 8. torotoro torotoro, der die Form bis auf die bedeutendere Größe völlig zu gleichen scheint. Gebirge der Kai-Halbinsel. Typus: 3, Sattelberg, 7. 12. 1908, R. Neuhauss leg. No. 4. „Länge 245, Fl.-Schwanz 45mm; Auge dunkel, Füße und Schnabel gelb“. Flügel 88, Steuerfedern 67, Oberschnabel vom Vo ’derrand der Nasen- grube 36 mm. Hierher gehört offenbar auch ein von E. Nyman bei „Simbang‘‘ gesammeltes 9, das von Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 1901, p. 146, erwähnt wird. Dessen Maße: Flügel 86, Steuerfedern 63, Öberschnabel vom Vorderrand der Nasengrube 39 mm. 206. *Melidora macrörhina Ein Bewohner der Tiefebene in ganz Neuguinea, auf Jobi und den westlichen papuanischen Inseln. Zwei Rassen: 1. maerorhina (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 500]. Misol, Salawatı, Waigeu; von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste etwa bis zur Südspitze der Geelvinkbai, an der Südküste bis zur Milnebai und von dort an der Nordküste westwärts bis zur Kai-Halbinsel (Simbang). 2. jobiensis Salvadori. Federn des Oberkopfes beim @ nicht mit breitem, grünlichen Spitzensaum, sondern ganz oder fast ganz ohne solchen. Jobi und Nordküste Neuguineas, vom Mamberano ostwärts bis zur Astrolabebai und dem Ramu. Die Sepik-Expedition erbeutete bei Malu und am Lehmfluß je 3, am Töpferfluß und Aprilfluß je 1 Stück. Flügel: 2 115, 120, 122, 125; & 1142,,118, 124 mm. 207. *Sauromarptis gaudichaud (Quoy & Gaimard) [Beschr.: Salvadori, ©. P. p. 488] -- Misol, Salawati, Waigeu, Batanta, Gebe, ganz Neuguinea, Aru- Inseln und Inseln der Geelvink-Bai. Eın gemeiner Vogel, von dem die Sepik-Expedition 24 Stück . bei Malu, 6 am Töpferfluß, 4 am Aprilfluß, 1 am Etappenberg und 2 am Sepik nahe dem Maeanderberg sammelte. Die Flügel dieser Serie ° 2) Journ. f. Om. 67 p.334 (1919 — Sattelberg). | 8. Heft 38 Dr. Erwin Stresemann: messen: Q@ 132, 134, 135, 1362, 1372, 138, 1402, 141?, 142, 143, 1442, 146°; $ 131, 132, 133°, 1342, 1352, 1362, 137, 138%, 139, 144mm. Das & ist also wie bei einigen anderen Alcediniden im Mittel etwas kleiner als das 9. Auf Misol scheint die Art größere Maße (2 148 mm), in SO-Neu- guinea kleinere Maße (5 129 mm) zu erreichen als im Sepikgebiet und auf der Kai-Halbinsel. 208. Halcyon macleayi Rassen: 1. macleayi Jardine & Selby [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 466 sub nom. CUyanalcyon m.|. Queensland und Nordaustralien; nördl. des australischen Festlandes vielleicht nur als Zugvogel auf- tretend?: Louisiade- und D’Entrecasteaux-Archipel, von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum Mimikafluß, an der Nordküste bis zur Astrolabe-Bai; Insel Vuatom bei Neu-Pommern (Pater O. Meyer leg., im Zool. Mus. Berlin), Kei-Inseln (Tring-Museum). Im Berliner Museum befindet sich ein Q@ dieser Form, angeblich von der Astrolabebai (durch Schlüter bezogen) mit einer Flügellänge von 97 mm. 2. elisabeth (Heine). Oberseits ganz blau, nicht ins cobaltgrüne spielend; weißer Nackenfleck anscheinend mehr verdeckt. Astrolabe- Baı (Konstantin-Hafen, Erima). Im Berliner Museum zwei Stücke: ein $ aus „Neuguinea“, Flügel 93 mm, ein zweites $ von-der „Astrolabe-Bai“ (ex Schlüter), Flügel 93 mm. 209. Halcyon nigrocyanea Die Art bewohnt Salawati, Batanta, Jobi und anscheinend den größten Teil Neuguineas. Drei Rassen: 1. nigrocyanea Wallace [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 457 sub nom. Oyanaleyon n.]. Salawati, Batanta; von NW- Neuguinea ostwärts an der Nordküste mindestens bis zum Vorland des Arfakgebirges, an der Südküste mindestens bis zum Mimikafluß. 2. quadricolor Oustalet. Bauch des $ lebhaft rostbraun statt blau. Jobi und Nordküste Neuguineas zwischen Mamberano und Astrolabebai (Konstantin-Hafen). Hagen sammelte an der Astrolabe-Bai 2 33, von denen eines nach Berlin, das zweite nach Karlsruhe gelangt ist. 3. stictolaema (Salvadori). $ mit blauem Bauch, der aber nicht, wie bei nigrocyanea, von der blauen Brust durch einen weißen Gürtel geschieden ist; Kehle nicht einfarbig weiß, sondern mit zahlreichen blauen Flecken. Flyfluß und Mt. Cameron in SO- Neuguinea. 210. *Halcyon sancta. Die Rasse saneta Vigors & Horsfield [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p- 477 sub nom. Sauropatis s.] brütet in Australien und Neu- Caledonien und unternimmt außerhalb der Brutzeit weite Wanderungen in den ıindo-australischen Archipel hinein Maaure vgl. Nov. Zool 21, 1914, P- 94— —%6). . Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 39 Die Sepik-Expedition schoß 2 ?Q bei Malu am 4. IV. und 15. VII. 12 und ein d am Sepik nahe dem Maeanderberg am 15. VII. 1913. Weitere Stücke des Berliner Museums aus Deutsch-Neuguinea sind datiert 15. IV., 6. V., 10. Vl. 211. Halcyon albieilla Die Angehörigen dieses Formenkreises halten sich an der Küste auf und bevorzugen in auffälligem Maße kleine Koralleninseln. Ich rechne folgende Formen dazu: 1. saurophagus Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 469]. Obı und Nordmolukken, westliche papuanische Inseln, In- selchen an der West- und Nordküste der Berau-Halbinsel, Inseln der Geelvinkbai, Inselchen vor der Küste von Kaiser Wilhelms-Land und der SO-Spitze von Neuguinea, Inseln und Inselchen des Bismarck-Archipels von Neu- Pommern bis Neu-Hannover, sowie die Salomons-Inseln. Bir6 sammelte ein 2 auf der Insel Seleo (Berlin-Hafen), vgl. Madaräsz 1896, p. 38. 2. admiralitatis Sharpe. Grüner Strich hinterm Auge von größerer Länge. Federn an den Seiten der Vorderbrust mit grünen Spitzen, Körperseiten und Unterflügeldecken rahmfarben statt weiß. Insel- chen D’Entrecasteaux vor der NW-Spitze von Manus. 3. matthiae Heinroth. Kleiner als saurophagus (Flügel 110 mm). Oberkopf nicht weiß, sondern blaß rahmfarben, viele Federn mit schwärz- lich grünem Schaftfleck oder sc gefärbter Innenfahne; Ohrdecken und Gegend unterm Auge nicht weiß, sondern schwarz; einige Federn der Brustseiten mit oreiter schwarzer Spitze, dunkles Nackenband viel stärker angedeutet. Insel St. Matthias. 4. albicilla (Dumont). Kleiner als saurophagus (Flügel 109—116 mm) und sehr ähnlich der Rasse matthiae, aber die dunkle Fleckung des Oberkopfes fehlt oder ist viel schwächer entwicke't, die Ohrdecken sind in viel geringerer Ausdehnung dunkel gefärbt, und alle Federn der Brustseiten sind rein weiß. Marianen. 5. godeffroyi Finsch. Größe am geringsten (Flügel 99 mm). Das Weiß des Kopfes erstreckt sich weiter nach hinten als bei allen anderen Formen und greift auf den Mantel und Mittelrücken über. Marquesas. 212. Tanysiptera nympha Gray |Beschr.: Salvadori, O.P.I, p. 452] Verbreitung rätselhaft: Von der Berau-Halbinsel ostwärts an der Südküste bis zur Etna-Bai, an der Nordküste bis zur Südspitze der Geelvink-Bai (Wanggar-Distrikt, 700 m; Rubi); dann wieder von der Kai-Halbinsel (Finschhafen) ostwärts mindestens bis Braunschweig- hafen, in letzterem Gebiet anscheinend die Gruppe T. hydrocharis vertretend, in ersterem neben ihr vorkommend, aber wohl mehr Berg- form als diese. Aus Deutsch-Neuguinea untersuchte ich von: Butaueng: Q ad. Flg. 96 mm; Sattelberg 2 ad. Flg. 96, ad. Flg. 92? mm; Braunschweig- 8: Heft 40 Dr. Erwin Stresemann: Hafen (Schoede leg.) ad. Flg. 89, 2 juv. Flg. 92? mm. Mehrere Stücke vom Sattelberg befinden sich im Tring-Museum. 213. Tanysiptera danae Sharpe [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 523] Die Art ist der geographische Veıtreter von T. nympha in SO- Neuguinea, wo sie westwärts an der Nordküste mindestens bis zum Warıiafluß, an der Südküste mindestens bis zum Aroafluß verbreitet ist. Im Münchener Museum befindet sich ein von Hahl am Wariafluß gesammelter alter Vogel (No. 10 I 2 214. *Tanysiptera hydrocharis Die Verbreitung der Art erstreckt sich von Neuguinea (wo sie an den Küsten der Kai-Halbinsel und im südlichen Vorland des Schnee- gebirges fehlt) nordwärts bis zur Schouten-Insel (Biak), ostwärts bis zur Rossel-Insel, südwärts zu den Aru-Inseln, westwärts über die westlichen papuanischen Inseln (außer Misol!) bis zu den Nord- und Südmolukken. Formengliederung: Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 10, 1903, p. 483—50. Folgende Rassen bewohnen Neuguinea: 1. galateo Gray [Beschr.: Salvadori, O. P Ip 439]. Salawati, Batanta, Waigeu, Gebe; von NW- Neuginea ostwärts an der Südküste bis zur Triton-Bai, an der Nordküste bis zur Südspitze der Geelvink-Bai (Wanggar-Distrikt). 2. meyeri Salvadori. Weiß an der Basis des zentralen Steuer- federpaares in der Regel viel ausgedehnter. Oberkopf lichter blau. Von Mamberano ostwärts bis zur Astrolabe-Bai und dem Ramugebiet; Dampier-Insel. Die Sepik-Expedition sammelte bei Malu 17, am Pionierlager 6, am Quellenlager 1, am Aprilfluß 1, am Regenberg 1, am Sepik nahe dem Maeanderbere 9, auf dem Maeanderberg l, am Töpferfluß l und am Lehmfluß 4 Stück. Jugendflügel: 32 96, 97, 98, 99, 100, 101; Altersflügel 2 98, 101, 103%, 104°, 1057, 106%, 1082, 1092, 110 mm. 3. vulcanı Rothschild & Hartert. 2) „Ganz wie meyer! gefärbt, aber größer: Flügel 109—118 gegen 98-—110 mm. “ Vulkan-Insel. 4. minor Salvadori & D’Albertis. Ganz wie galatea, nur in der Regel etwas kleiner, besonders der Schnabel zierlicher. Von SO- Neuguinea westwärts an der Südküste mindestens bis zum Flyfluß, an der Nordküste mindestens bis zur Colling- wood-Bai. 215. *Clytoceyx rex Von SO.-Neuguinea westwärts an der Nordküste bis zum Mambe- rano, an der Südküste bis zum Noordfluß. 2 Rassen: ’) Offenbar gehört dieser Vogel zur Rasse T. d. intensa Rothschild & Hartert, Bull. B. ©. Club 42, p. 91 (1922 — Hydrographer-Gebirge westlich der Dyke Acland-Bai). | | ?) Nov, Zool. 22, p. 42 (1915 — Vulkan-Insel), Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 41 l. rex Sharpe [Beschr.: Salvadorı, O. P. III, p. 526]. Von SO- Neuguinea westwärts an der Südküste mindestens bis zum Mt. Cameron, an der Nordküste bis zum Mamberano. Die Sepik- Expedition schoß bei Malu 2 3%. Flügel 158, 164mm. 2. imperator v. Oort.!) Größer: Flügel 170—-180 gegen 158—-168 mm. Südhang des Schneegebirges (Hellwig-Gebirge, Goliath berg). 216. Cuculus optatus Gould [Besehr.: Salvadori, O. P. I, p. 328 sub nom. Cuculus canoroides] Oueulus optatus pflanzt sich im nördlichen und östlichen Asien fort und wandert im Winter in Menge bis Neuguinea und Australien. Tappenbeck sammelte 2 $4 aa., eines am 25. II. 1898 bei Friedrich Wilhelms-Hafen, das andere am 24. II. 1899 am Ramu. Flügel 185 und 198 mm. 217. *Cacomantis sepuleralis Der Formenkreis besitzt eine sehr weite Verbreitung: von den Großen Sunda-Inseln und Philippinen ostwärts bis Neuguinea und bis zum Salomons-Archipel. Die Gliederung in Rassen habe ich in Nov. Zool. 19, 1912, p. 332—335 behandelt. Den dort berücksichtigten Formen haben sich drei weitere hinzugesellt: fortior Rothsch. & Hart. 2) (D’Entrecasteaux-Archipel), blandus Rothsch. & Hart.?) (Admiralıtöts- Inseln), macrocercus St tresemann?) (Neupommern). Auf Neuguinea lebt einzig die Rasse infaustus Cabanis & Heine?) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 337 sub nom. C. assimihis]). Neuguinea, Dampier-Insel, 'Misol, Salawatı, Gebe, Nordmolukken, Obi, Aru-Inseln, Kei-Inseln, Seranlaut, Goram). Die Sepik- Expedition sammelte ein & iluv. (107/999)) und ein Q iuv. (111/97), beide bei Malu. Ferner untersuchte ich aus Deutsch- Neuguinea: Sattelberg 119/105; a & 121/107; Ramu S 114/100 und & 125/110. Viel langschwänziger ist die Rasse macrocereus, wie folgende Einzel- maße zeigen: Blanchebucht: $ 126/137; 129/131: 127/138; 126/138; 122/134; 116/125; 119/122; 122/134; 123/125; 128/137 — Ralum: 125/1: 32:2 127/137; © 126/130 — Simpsonhafen: Q 121/121. 218. *Cacomantis eastaneiventris - Verbreitung: Nordaustralien, ganz Neuguinea, Aru-Inseln, Misol und Salawati. Angeblich drei Rassen: 1) Nova Guinea IX, Zoologie, livr. 1, p. 79 (1909 — Alkmaar am Fuß des Hellwig-Gebirges). 2) Nov. Zool. 21 p.4 (1914 — Goodenough-Inse!). °®) Nov. Zool. 21, p. 290 (1914 — Manus). #) Anzeiger‘Orn. Ges. Bayern No. 5, p. 37 (1921 — Blanchebucht). 5) Quculus assimilis Gray 1858 ist praeokkupiert durch Cuculus assimilis C. L. Brehm, Isis 1843 p. 893 (1843 — Java). - ..%) Vor dem Bruchstrich die.Flügellänge, hinter dem Brüehiteiih die Länge der mittleren Steuerfedern, beide Maße in mm. 8. Heft 42 Dr. Erwin Stresemann: 1. castaneiwventris Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 334] Nordaustralien. 2. bihagi Mathews.!) In beiden Geschlechtern dunkler und bräun- licher. Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste anscheinend bis zum Setekwa- und Utakwafluß, an der Nordküste mindestens bis zum Sepik-Gebiet. Die Sepik-Expedition sammelte ein 9 ad. am 8. XII. 1912 auf dem Lordberg. Flügel 114mm. Bir6 schoß ein Stück bei Erima. 3. arfakıanus Salvadorı. Noch zweifelhafte Form. Angeblich auf Ober- und Unterseite blas er als bihage und kleiner (Flügel nach Og. Grant „105—109 gegen 112—116° mm). Misol, Salawati, Aru-Inseln; über die Berau-Halbinsel nach Osten hinaus anscheinend bis zum Mimikafluß. 219. Cacomantis variolosus (Vig. & Horsf.)?) |Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 341 sub nom. Cacomantis tı ymbonomus] Ein in Australien hausender Kuckuck, der möglicheı weise außer- halb dieses Kontinents nur als Wintergast erscheint und auf Timor, den Südwest-Inseln, Kei-Inseln, Molukken (nordwärts bis Batjan und Ternate), Aru-Inseln, Misol, Batanta und Neuguinea gesammelt wurde. Von Deutsch- Neuguinea lagen mir 3 Ex. vor: g ad., Bismarck- Ebene, 23. V. 1899, Flg. 124mm, und. 2 iuv., Ramu 19. IX. 1898, Flg. 127 mm, beide von Tappenbeck gesammelt; ferner ad. (??), Berlin- Hafen, IX. 1909, L. v. Wiedenfeld leg., Flügel 127.5 mm. 220. Cacomantis rubricatus (Latham) °) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 333 sub nom. C'acomantis flabelliformis] Ein Bewohner Australiens, der auch auf den Aru-Inseln und am Sattelberg geschossen wurde. !) Austral. Avian Record Il p. 92 (1914 — Bihagi am Oberlauf des Mambare- Flusses). Nach freundlicher Mitteilung Dr. Harterts gut vom Australier unter- scheidbar. 2) Die Nomenklatur dieser Art befindet sich leider noch in einem labilen Stadium. Ihr ältester Name ist wahrscheinlich Cuculus pyrrhophanus Vieillot . 1817. Der Typus stammt nach Vieillot aus Australien, nach Pucheran jedoch aus Java, wo kein Vertreter dieser Gruppe lebt. Wenn es auch als wahrscheinlich angenommen werden kann, daß Pucheran bei der Erouierung des Fundortes ein Versehen unterlaufen ist, so kann doch nur die Untersuchung des im Pariser Museums befindlichen Typus Sicherheit bezüglich der Deutung des Namens Cuculus pyrrhophanus schaffen. Sicher bezieht sich auf unsere Art Cuculus variolosus Vigors u. Horsfie!d 1826, neben dem Mathews als weitere Rassen dumetorum Gould (NW.-Australien) und tymbonomus S. Müller (Timor) anerkannt wissen will. Vgl. Mathews, Austr. Avian Record I, 1912, p. 13. ») Zur Nomenklatur dieser Art vgl. Mathews, Nov. Zool. 18, 1911, p. 16 und Austral. Avian Record I, 1912, p. 10, Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 43 Im Münchener Museum befindet sich ein $ im Jugendkleid, Sattelberg, 900 m, 2. III. 1910, L. v. Wiedenfeld leg., mit noch nicht völlig ausgewachsenen Schwingen (127-+ xmm) und Steuerfedern, also vermutlich an Ort und Stelle erbrütet ! 221. * Rhamphomantis megarhynchus (Gray) !) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. I, p. 343] Ein seltener Kuckuck, der bisher auf den Aru-Inseln, auf der Brenz Halbinsel und im Hinterland der Nordküste von Neuguinea ostwärts bis zum Kumusifluß angetroffen wurde. Die Sepik-Expedition schoß ein $ am 29. VII. 1912 bei Malu und einQ am 11. X. 1912 am Aprilfluß. Flügel 2101, $ 97 mm. Beide sind anscheinend ausgefärbt. Beim $ ist der Oberkopf sehr dunkel grau, beim Q dagegen röstlich braun, etwas röstlicher als der Rücken. Die dunkelbraunen Rückenfedern und inneren Armschwingen zeigen beim ö einen deutlichen rotvioletten Metallglanz, der beim 2 nur ın schwachen Spuren wahrnehmbar ist. 222. *Chrysococcyx meyeri Salvadori [Beschr.: Salvadori, O.P. I, p. 346] Ein auf Neuguinea beschränkter Gebirgsvogel, der fast aus- schließlich oberhalb 1000 m gesammelt wurde. Man kennt ihn gegen- wärtig vom Arfakgebirge, Schneegebirge, Lordberg und von den Gebirgen SO-Neuguineas. | Die Sepik-Expedition schoß ein einziges @ auf dem Lordberg. Flügel 91 mm. 223. *Chrysococeyx minutillus Die Nomenklatur dieser Glanzkuckucke befindet sich noch in einem Zustand trostloser Verwirrung, ihre Verbreitung ist nur sehr unzulänglich bekannt. Ich schließe mich Mathews?) an, insofern als ich den früher auf diese Gruppe angewandten Namen Cuculus malaı yanus Raffles als sehr unsicher verwerfe. An seine Stelle dürfte, als erste sichere Beschreibung einer der hierher gehörigen Rassen, Chrysococeyz manutıllus Gould zu setzen sein. Die Nominatform ist anscheinend auf das nördliche Australien beschränkt; sie soll sich von den Vögeln . aus den Sunda-Inseln u. a. durch recht abweichende Schwanz- zeichnung unterscheiden.: Unter dem Rassennamen poecilurus Gray °) faßt man gegenwärtig die Bewohner von Tımor, den Kei-Inseln, Süd- und Nord-Molukken, Aru-Inseln, Misol, von ganz Neuguinea sowie der Dampier- und Fergusson- Insel zusammen. | Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 351]. !) Synonym: Thelazomenus poecilocercus Reicherow, Journ. f. Oın. 63 p- 127 (1915 — Typus von Malu). ?) Austral Avian Record I, 1912, p. 17—20. ?) Synonym: Lamprococcyx poeciluroides Salvadori, Ann. Mus. Civ. Genova XIII, p. 460 (1878 — Warmon auf Sorong; Beschreibung eines jüngeren Indi- viduums). 8. Heft 44 Dr. Erwin Stresemann: Die Sepik-Expedition sammelte ein junges @ am 3. VIII. 1912 auf der Hunsteinspitze (Flügel 88.5 mm). Teppenbeck sandte ein Q ad. vom Ramu, 19. IX.. 1898, ein (Flügel 94 mm); ein weiteres Stück er- wähnt Salvadori von Tarawai. | 224. Chrysococcyx lucidus Angesichts der hochgradigen Variabilität ist auch bei dieser Art die Rassengliederung noch unzulänglich geklärt, doch dürften zum wenigsten unterscheidbar sein: 1. lucidus (Gmelin). Brutvogel auf Neuseeland, dessen Winter- quartiere wenigstens z. T. im östlichen Australien zu liegen scheinen. 2. layardi Mathews!) Neu-Caledonien. 3. plagosus (Latham).?) [Beschr.: Salvadorı, O. P. L p. 3481. Tasmanien, Australien, Neuguinea, Louisiade-Archipel, Neu-Pommern, Salomons-Inseln. N rat Im Berliner Museum befindet sich nur ein Q ad. von der Bismarck- Ebene, 16. IV. 1899, Tappenbeck leg. (Flügel 105 mm). Birö sammelte die Art bei Erima, Bongu und Simbane. Der von Erima stammende Vogel, ein ad. (14. IV. 1897), den Madaräszäls Chalcococcyz poliurus erwähnt (1899 p. 411), lag mir vor. Seine Flügellänge beträgt 103 mm 225. *Caliechthrus leucolophus (S. Müller) [Beschr.: Salvadori, O.P. I, p. 358] Verbreitung: Misol, Salawati, Waigeu und garz Neuguinea. Die Sepik-Expedtion schoß 5 $4 bei Malu, auf dem Etappenberg und auf dem Lordberg. Flügel: 166, 170, 175, 176, 177 mm. 226. Eudynamis scolopacea ?) Der Formenkreis besitzt fast im ganzen indo- australischen Faunen- sebiet seine Vertreter. Er hat sich im Westen bis Südchina, Indien und Ceylon, im Osten bis Neuguines, Australien und bis zum Salomons- Archipel verbreitet. Die Rassengliederunrg ist von Hartert in Nov. Zool. X, 1903, p. 235—238 und später von Rothschild & Hartert . in Nov. Zool. XIV, 1907, p..440 dargestellt worden. Auf Neuguinea leben zwei Rassen: 1. rufiventer (l.esson) [Beschr.: Salvadori, ©. P. I, p. 3691. Misol, Salawati, Batanta; von NW-Neuguinea an .der Südküste ostwärts mindestens bis zum Hall-Sund, an der Nord- küste ostwärts mindestens bis zur Astrolabe-Bai; Dampier-Insel. Im Berliner Museum befinden sich ein $ ad. (Flügel 188 mm) und ein $ iuv. (Flügel 187 mm), beide von Friedrich Wilhelms-Hafen. 2. cyanocephalus (Latham). Größer: Flügel beim $ 216222 gegen 185—207 mm. Nördliches Australien und SO- Neuguinea, !) Austral. Avian Record I p. 16 (1912 — Neu-Caledonien). ?) Synonym: Lamprococcyx poliurus Salvadori, O.P., Aggiunte p. 49 (1889 — Tarawai; Typus im Dresdener Museum untersucht). ®) Über den Formenkreisnamen vergl. Penard, Auk 1919 p. 569. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 45 an der Nordküste west wärts mindestens bis zum Kumusi- fluß, an der Südküste westwärts mindestens bis zum Vor- land des Owen-Stanley-Gebirges. | 227. *Mierodynamis parva (Salvador) [Beschr.: Salvadori, O.P. I, p. 371] Von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste mindestens bis zum westlichen Gestade der Geelvink-Bai (Insel Ron), an der Süd- küste mindestens bis zum Mimikafluß. . Die Sepikexpedtion sammelte ein Q ad. auf dem Regenberg (Flg. 109 mm) und ein ad. aufdem Maeanderberg (Flg. 106 mm). Am Jageı - fluß (= ob. Ramu) schoß Tappenbeck ein Stück, das das Jugendkleid trägt. 228. Seythrops novaehollandiae Latham _ [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 373] Verbreitung: Südwärts bis Australien, Tenimber, Babar, Flores; norawärts bis Neupommerr, Neu-Lauenburg, Nord-Molukken, Talaut- Inseln. Als Nestschmarotzer bisher nur in Australien, auf Babar, Celebes und auf der Insel Vuatom bei Neu-Pommern nachgewiesen. Das Berliner Museum besitzt ein von Tappenbeck am 3. V. 1899 am Ramu geschossenes (d. 229. *Centropus menbeki Verbreitung: Misol, Salawatı, Batanta, Jobi und ganz Neu- guinea. Zwei Rassen: 1. menbeki Lesson. & Garnot [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 378]. Das ganze Wohngebiet der Art mit Ausnahme der Aru-Inseln. Die Sepik-Expedition erbeutete fünf Stück bei Malu, eines am Sepik nahe dem Maeanderberg. Flügellänge (bis zur Spitze der längsten Hand-, nicht längsten Armschwinge gemessen!) 218, 225, 227, 228, 236 mm. Am 4.1.1913 wurde ein junger Vogel mit noch unausge- wachsenem Großgefiedeı bei Malu gesammelt. Die Kleingefieder- färbung des Jugendkleides ist ähnlich der des Alterskleides, aber alle Rückenfedern haben blauviolette (statt schwörzlichgrüne) Zentren, und die Federn des Oberrückens sind mit einem kleinen kastanien- braunen Spitzenfleck geziert. Armschwingen und Steuerfedern nicht einfarbig schwärzlich, sondern von weit -auseinanderstehenden, unvoll- ständigen (weil unterbrochenen) schmalen Querbinden von kastanien- brauner Farbe durchzogen. Beim ad.: „Iris rot, Füße grau, Schnabel weißlich grau.“ — Nach Hagen \l. e., p. 96) lebt diese Art im dichten Urwald. | 2.. aruensis Salvadori. Oberseite des Rumpfes und der Steuerfedern mit ausgesprochen bläulichem, nicht blaugrünem oder grünlichem Metallglanz. Aru-Inseln. Heft 46 Dr. Erwin Stresemann: = 230. Centropus nigricans (Salvadori) [Beschr. : Salvadori, O. P. I, p. 390] Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis Merauke, an der Nordküste mindestens bis Kelana (Kai-Halbinsel); ferner Fergusson-Insel. Im Berliner Museum befindet sich ein & von Kelana, Rohde leg., mit einer Flügellänge von 230 mm. 231. Centropus bernsteini Schlegel [Beschr.: Salvadori, O.EF.I, p. 388] Von NW-Neuguinea ostwärts an der Südküste mindestens bis zum Flyfluß, an der Nordküste mindestens bis Simbang; ferner Vulkan- Insel. Der Fundort Salawatı ist fraglich. Im Berliner Museum von der Astrolabe-Bai ‚Steph ınsort, Friedrich- Wiılhelms-Hafen) und vom Ramu, in Tring vom „Sattelberg‘“, in Dresden von Simbang. Nach Hagen im Gegensatz zur (. menbeki ein Bewohner der Grassteppe. 232. *Chalecopsitta duyvenbodei Ein vom Mamberano bis zur Assıolabe-Bai verbreiteter Bewohner der Tiefebene und des Gebirgsfußes. Zwei Rassen: l. duyvenboder Dubois [Beschr.: Salvadori, O. P., Aggiunte, p. 42]. Vom Mamberano bis zum Tami (Fundorte: Teba, Pauwi, Samberi, Takar, Tami, Moaif). 2. syringanuchalis OÖ. Neumann.!) Grundton der Federn von Hinterkopf und Nacken viel dunkler, oft mit schwachem dunkel- violeöttem Schimmer. Von der Finschküste (Paup) und Berlin- Hafen bis zur Astrolabe-Bai (Stephansort, Erima). Die Sepik-Expeaition sammelte je 1 Ex. am Maeanderberg und Aprilfluß und drei Stück bei Malu. Flügel: Q 176, 177; $ 164, 175, 178 mm. 233. *Eos fuscata Von der Tiefebene bis zur oberen Waldzone der Gebirge über ganz Neuguinea verbreitet und auch auf Salawati und Jobi vorkommend. Zweı Rassen: 1. fuscata Blyth [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 263]. Salawati, Berau-Halbinsel. 2. incondita A. PR. Meyer. Größer: Flügel 156—-175 gegen ‚149 bis 152.5°“mm. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nord- küste bis zum Mamberano und Jobi, an der Südküste vielleicht bis zum südlichen Vorland des Schneegebirges. Von der Sepik-Expedition bei Malu (2), am Seerosensee (1), am Gratlager (2), am Pionierlager (2), am Sepik nahe dem Maeanderberg (2), auf dem Maeanderberg (4), auf dem Etappenberg (5), auf der Hun- steinspitze (4) und auf dem Schraderberg (7 Ex.) erbeutet. Flügel: !) Ornm. Monatsber,. 23, p. 179 (1915 —- Stephansort). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 47 Q 156, 157, 158°, 160, 161, 163°, 165, 166, 167, 168; 5 162, 163, 164, 1662, 167, 168°, 169°, 170%, 172, 173, 175 mm. Über das Kennzeichen des Jugendschwanzes (die zugespitzten Steuerfedern) vgl. Martorelli, Ibis 1897, p. 60—63. 234. *Lorius lory Das Wohngebiet umfaßt ganz Neuguinea, die westlichen pa- puanischen Inseln und die Inseln der Geelvink-Bai. Reiche Rassen- gliederung, wobei zwei Untergruppen zu unterscheiden sind; eine (Rasse 1—4) mit roten, eine andere (Rasse 5—8) mit dunkelblauen Unterflügeldecken. 1. lory (L.) [Eeschr.: Salvadorı, O. P. I, p. 223]. Misol, Sala- wati, Batanta und Berau- Halbinsel. 2. major Rothsch. & Hart.!) Flügel länger (167—179 gegen 160 bis 168mm), Schnabel größer, blauer Kehlfleck heller. Waigen. 3. erythrothorax Salvadori. Von der Nominatform unterschieden durch geringere Ausdehnung des Blau auf der Unterseite und meist breiveres rotes Querband oberhalb der Interskapulargegend. Von SO-Neuguinea westwärts an der Noıdküste bis zur Kai- Halbinsel (Simbang), an der Südküste bis zur Onin-Halb- insel (Sekru, Kaukas).?) 4. rubiensis A. B. Meyer. Unterscheidet sich von erythrothoraz durch lebhafteres Blau der Unterschwanzdecken und geringere Größe (ich messe: 145, 146, 1492, 150, 153, 156, 1592, 161 gegenüber 160—178 mm am Huongolf, 153—165 mm am Noord-Fluß). Südspitze der Geelvink-Bai (Rubi, Wanggar-Bezirk). 5. Jobiensis (A. B. Meyer). Von den bisher behandelten Formen scharf unterschieden dadurch, daß der alte Vogel stets dunkelblaue statt rote Unterflügeldecken besitzt. Jobi. 6. viridierissalis de Beaufort.?) Kleiner als jobsensis, Flügel „g 163, 9 154—161 mm“ gegen „180 mm“. Vom Mamberano bis zur Tami-Mündung. 7. salvadorii A. B. Meyer. Äußerst ähnlich der vorigen Form, aber das dunkle Nackenband in der Regel schwärzlicher, nicht so bläulich. Vom Vorland des Toricelli-Gebirges und Berlin- Hafen ostwärts bis zur Astrolabebai und dem Ramu- Gebiet. Dieser Vogel muß sehr häufig sein, denn die Sepik-Expedition schoß davon eine große Anzahl, nämlich 13 bei Malu, 11 am Aprilfluß, 2 auf dem Lordberg, 6 auf dem Etappenberg, 2 am Lehmfluß, 3 am Töpferfluß und 57 auf dem Maeanderberg. Die Flügel der Maeander- berg-Serie messen: Jugendflügel $ 152°, 2 153; Altersflügel: Q 1522, 1) Nov. Zool. 8 p. 66 (1091 — Waigen). 2) Die Vögel der Onin-Halbinsel gehören vielleicht zu rubiensis. ®) Nova Guinea Vol. V, Zoologie, p. 403 (1905 — Umgebung der Humboldt- Bai). 8. Heft 48 Dr. Erwin Stresemann: 154, 155, 156%, 157°, 158%, 1602, 161, 162°, 163, 164, 167; & 156, 157, 158°, 1605, 161, 1623, 164°, 165%, 166°, 167, 168%, 169, 170, 171, 175 mm. 8. cyanauchen (S. Müller). Zur jobiensis-Untergruppe gehörig, aber durch die stete Abwesenheit des roten Nackenbandes deutlich unterschieden.!) Misori. 235. * Trichoglossus haematodus Bei weiter Fassung des Formenkreisbegriffes ergibt sich eine Verbreitung dieser Art von Bali ostwärts über die Kleinen Sunda-Inseln und Südostinseln bis zu den Molukken, Neuguinea, dem Bismarck- archipel und den Salomonen; Vertreter leben auch in Australien und Neukaledonien (vgl. Nov. Zool. 8, 1901,'p: 09,721, Typen. 10, 22, 1915, p. #1). Fünf Rassen kommen auf Neuguinea vor: 1. haematodus (L, .).2) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 280 sub nom. T. cyanogrammus). Südost-Inseln, Südmolukken, ‚westliche papuanische Inseln, Inseln der Geelvink- Bai; von NW- Neuguinea ostwärts an der Nordküste etwa bis zur Süd- spitze der Geelvinkbai, an der Südküste etwa bis zum Eilanden-Fluß. Gr 2 intermedius Rothsch. & Hart.?) Schaftflecken auf den Ohr- decken und den Federn deı hinteren Wangenregion in der Regel nicht kornblumenblau, sondern düster bläulichgrün. Vom Mamberano ostwärts bis zur Astrolabe-Bai und dem Ramu-Gebiet; Vulkan-Insel? Die Sepik-Expedition erbeutete ; ie ein , Stück am Töpferfluß, bei Malu und am Pionierlager, sowie .20. Stück auf dem Maeanderberg. Flügel: Jugendflügel @ 137, $ 136, 140 mm. ;Altersflügel: 2 141, 143%, 1442, 145, 148; & 143, 145, 146°, 147, 148, 1492, 150°, 151 mm. Däs größte. von mir gemessene Stück, mit einer Flügellänge von 154 mm, stammt von Stephansort. 3. mieropteryx Stresemann.?) Mit kleinerem Schnabel BL Flügel (Altersflügel 132—142 mm), sonst wie chlorogenys. Kai- Halb- insel. 4. massena Bonaparte. Im Vergleich zu intermedius Niukenktedärn nicht so schwöärzlich, vielmehr düster röstlichbraun; der schwarze Saum der roten Brustfedern nicht so breit, Nackenbinde meist grünlicher, weniger gelblich, Größe noch geringer: bis 124 mm abwärts. Von SO- Neuguinea westwärts an der Nordküste mindestens bis zum Mambare- und Aicorafluß, wahrscheinlich bis ins deutsche Gebiet, an der Südküste mindestens bis zum Aroa-Fluß; 1) Als individuelle Abweichung findet sich der Mangel des roten Nacken- bandes auch bei anderen Rassen, so bei No. 467 vom Aprilfluß, einem 2 im Jugendkleid. | a 2) Über T. haematodus vs: T. cyanogrammus vgl. Hellmayr, Avifauna von Timor 1914, p. 78. ®) Nov. Zool. 8 p. 70 (1901 — Stephansort). Synonym: %. A. in Stresemann, Orn. Monatsber. 30 p. 35 (1922 — Maeanderberg). 4 J. £. O. 70 p. 407 (1922 — Sattelberg). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 49 ferner: Dampier-Insel, Louisiade-Archipel, Neu-Pommern, Neu-Mecklenburg, Ninigo- Inseln (Dr.. Besenbruch leg., im Münchener Museum), Guadalcanar, Rubiana, Neue Hebriden, Neu-Caledonien.!) 5. nigrogularıs Gray. Im Vergleich zu haematodus ist das Rot der Brust heller und geht vor dem schwarzen Endsaum in Orange über; der schwarze Saum der Brustfedern ist viel schmaler. Bauchmitte häufig schwärzlich vıiolettblau getönt. Südküste von Neuguinea vom Fly-Fluß bis Merauke; Aru-Inseln; Kei-Inseln. 236. Charmosynopsis placentis Ein weitverbreiteter Bewohner des Tieflandes, der den mensch- lichen Ansiedlungen folgt und sich mit Vorliebe an Kokospalmen ein- stellt. ‘Von den Molukken über das papuanische Gebiet bis zu den Salomonen. Drei Rassen: 1. placentis (Temm.) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 303]. Kei- und Südwest-Inseln, Süd- und Nord-Molukken, westliche papuanische Inseln; von NW-Neuguinea ostwärts an der Nordküste bis zur Südspitze der Geelvink-Bai (Rubi), an der Südküste bis zum Fly-Fluß; Aru-Inseln. 2. subplacens (Sclater). Bürzel in beiden Geschlechtern nicht blau, sondern grün wie der Rücken. Woodlark-Insel; von SO-Neu- guinea westwärts an der Nordküste bis zum Ramu-Gebiet, an der Südküste bis zum Aroa-Fluß. Im Berliner Museum befinden sich zwei von Tappenbeck am 28. und 29. XI. 1898 am Ramu erlegte $&$. Flügel 3 iuv. 89, $ ad. 91 mm. 3. pallidior Rothschild & Hartert.?) Im Vergleich zu subplacens kleiner, Oberseite blasser grün, Ohrfleck heller blau. Neu-Pommern, Neu- Mecklenburg, Neu-Hannover, Bougainville. 237. *Charmosynopsis rubronotata Bewohner der Tiefebene und der unteren Waldzone der Gebirge, der auf Salawatı, Misori und einem kleinen Teil Neuguineas lebt. Zwei Rassen: | 1. rubronotata (Wallace) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 312]. Salawatı und Berau-Halbinsel, von da an der Nordküste ostwärts mindestens bis zum Sepik-Gebiet. Die Sepik-Expedition brachte sechs Exemplare heim, von denen 1 bei Malu, 3 am Etappenberg und 2 am Maeanderberg erbeutet worden waren. Flügel: 9 80, 85, 86; & 82, 83, 86 mm. 2. kordoana (A. B. Meyer), d mit levhafterem Rot am Vorderkopf, Q mit bla ‚Bgrünen statt gelben Federn im dorsalen Feld der Ohr- sd Ein Sen von T. h. massena ist Trichoglossus aberrans Reichenow, J.f£. 0.66, p. 439 (1918 — ‚‚Kaiser-Wilhelmsland‘‘). Der von Hoffmann gesammelte Typus könnte auch aus Neupommern oder Neumecklenburg stammen, wo H. gleichfalls gereist ist. £ 2) Nov. Zool. 12 p. 253 (1905 — Bougainville). Archiv für Naturgeschickte, 1923. A. 8. 4 8. Heft 50 Dr, Erwin Stresemann: decken, beide mit größerer Ausdehnung des roten Fleckes auf den Oberschwanzdecken. Misori. 238. *Charmosyna papuensis Bewohnt die obere (und mittlere) Waldstufe der Gebirge von ganz Neuguinea. Vier Rassen: 1. papuensıs (Gmelin) [Beschr. : Salvadori, O. P. 1, p. 321]. Arfak- Gebirge. (Nur in der bunten Phase bekann* .) 2. stellae A. B. Meyer. Von papuensis in vielen Merkmalen ab- weichend: Brust einfarbig rot (keine in der Mitte weit klaffende gelbe Brustbinde); einheitlicher schwarzer Nackenfleck (der nicht durch ein rotes Querband in zwei Binden geteilt wird); blaue Scheitelfedern viel länger. Hohe Gebirge von SO-Neuguinea, an der Südküste: westwärts bis zum Aroa-Fluß (in bunter und schwarzer Phase bekannt). 3. golisthina Rothschild & Hartert.!) Hintere, längste Ober- schwanzdecken düster grün oder bräunlichgrün, nicht leuchtend dunkel- rot wie bei stellae Schneegebirge, Schraderberg, Weyland- ebirge : Die Sepik-Expedition sammelte auf dem Schraderberg das folgende Material: No. 17161 ,./20:!V; 18448! ad. bunt Flg. 141 N0.1760 23. V.13 Qad., schwarz Fig. 149 N0.1764 23. V.13 gg ad schwarz Flg 144 No. 1768 23. V 184 880. schwarz Flg. 148 N0. 1769 24. V.13 Jad. schwarz Flg. 149 No.1777 24 V.13 2oad. bunt Fig. 141 N0.1783 24. V,13 Dad. schwarz Flg. 142 No 1809 26. V.13 dad. schwarz Flg. 147 N0.1812 26. V.13 2ad. bunt Flg. 147 N0.1850 29. V.13 Q Ju.K. bunt Flg. 129 No. 1979 0 74 BE Ze ET; bunt Flg. 143 N9. 2076 - 12.Vl.13 dad. schwarz Flg. 148 In beiden Phasen: „Auge rot oder gelbrot, Schnabel rot oder- gelbrot, Füße gelbrot“. Wie die verwandten Rassen sitellae und wahnesi zeigt Ch. p goliathina einen auffälligen Diehromatismus. Neben der bunten Eritt eine schwarze Phase auf, auf welche der Name Charmosyna atrata Rothsch ld?) begründet wurde. Hier wird alles Rot an Kopf, Hals und Brust durch. schwarze Melanine überlagert und optisch ganz oder nahezu ganz unwirksam gemacht m letzteren Falle schimmeit es düster purpurn durch), während das Rot auf dem Bürzel des $, an den OÖberschwanzdecken, den Unterschwanzdecken und oft auch in der Bauchmitte kaum eine Schwärzung erleidet. Der gelbe Bürzel des 9 ist bei der atrata-Phase infolge Hinzutritts von Melaninen grün ge- worden. Blau bleibt unverändert; ebenso kehrt das Grün der bunten !) Nov. Zcol. 18 p. 160 (1911 — Goliathberg). ®) Bull. B. O. Club VII p. LIV (1898 — Mt. Scratchley). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 51 Phase bei der schwarzen in gleicher Tönung wieder. Die Vererbunr _ scheint eine streng alternative zu sein, wiewohl einige mehr oder wenigeg rote Federn bei der atrata-Phase in den verschiedensten geschwärzten Gefiederregionen eingestreut sein können. Die prozentuale Häufigkeit der schwarzen Mutante ist nicht im ganzen Wohngebiet der Art gleich. Von ('h. p. papuensis kennt man nur bunte Stücke. Auf dem Kunupi-Berg im Weyland-Gebirge wurden 4 schwarze und 8 bunte Vögel erlegt, auf dem Goliathberg 2 schwarze und 11 bunte, am Utakwa-Fluß 5 bunte und kein schwarzer; auch in SO- Neuguinea scheint die bunte Phase weitaus zu überwiegen, während Dr. Bürgers’ Serie vom Schraderberg 7 schwarze und 5 bunte Stücke enthält. 4. wahnesi Rothschild.!) Brust bei der bunten Phase nicht ein- farbig rot wie bei 2, und 3., sondern mit einer breiten orangegelben Binde geziert (die bei papuensis unvollkommen vorhanden isö) Bei der schwarzen Phase ist dieses Brustband durch die Melanine völlig verdeckt. Gebirge der Kai-Halbinsel, ım Hochwald zwischen 1500 und 1800 m (Keysser in litt.). 239. *Charmosyna josephinae (Finsch) [Beschr. Salvadorı, O.P. I, p. 325] Die Art lebt nur im westlichen Teil Neuguineas: Gebirge der Berau- Halbinsel, Schneegebirge, Zyklopengebirge und Berge des Sepik- Gebietes. Sie hält sich dort in geringeren Höhen als Ch. papuensıis. Die Sepik-Expedition schoß je ein Stück auf dem Lordberg und am Gratlager, sowie fünf Stück auf der Hunsteinspitze. Altersflügel: 9 1232, $ 120, 127, 130, 131 mm. Altersschwanz 133—151 mm. Jugend- flügel und Jugendschwanz sind viel kürzer: 2 110/95. Bei diesem Vogel sind auch die gelben Bürzelfedern mit vielen roten und gelbgrünen durchsetzt. Zum Vergleich benutzte 22 von Passim schienen einen etwas grünlicheren Bürzel zu haben.?) 240. * Oreopsittacus arfaki Bewohner der oberen Zone der Gebirgswälder, oberhalb von etwa 2000 m, auf den Hochgebirgen von ganz Neuguinea. Mindestens vier Rassen: 1. arfaki (A. B. Meyer) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 315]. Arfak- Gebirge. 2. major Og.- Grant.) Größer: Flügel des $ 83-87, gegen 73—76 mm. Schneegebirge. | 1) Bull. B. O. Club 19, p. 27 (1906 — Sattelberg). ?) Neumann (V.0.G.B. XV, p.235, 1922) hat die Sepikvögel als ©. 7. sepikiana abgetrennt. 32) Bull. B. O. Club 35 p. 11 (1914 — Utakwa-Fluß), 4* 8, Hef: 52 Dr. Erwin Stresemann: 3. intermedius Reichenow.!) In der Größe zwischen 1. und 2. ver- mittelnd und-ohne rote Bauchbinde, Schraderberg. Die Sepik-Expedition erbeutete auf dem Schraderberg degi Ex., die ıch leider in der Sammlung nicht aufzufinden vermag. Im Ein- gangsverzeichnis findet sich von Reichenows Hand die Bemerkung „Al. g 80, 2 70 mm“. 4 grandis Og.-Grant. Im Fehlen des roten Bauchbandes mit intermedius übereinstimmend, aber größer: Flügel „Sg“ 78—89, „2° 82—83 mm. Gebirge von SO-Neuguinea, an der Südküste ostwärts bis zum Oberlauf des Aroa-Flusses. 241. *Neopsittacus musschenbroekü (Schlegel) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 300] In der oberen Waldzone der hohen Gebirge über ganz Neuguinea verbreitet. Fundorte: Arfak-Gebirge, Weyland-Gebirge, Schnee- gebirge, Schraderberg, Oberlauf des Angabunga-Flusses, Owen Stanley- Gebirge. Die Sepik-Expedition schoß sieben Stück auf dem Schraderberg. Flügel: 2 1122, 115, 117, 120; $ 113, 116 mm. 242. * Neopsittacus pullicauda Hartert ?) Trotz seiner beträchtlichen Ähnlichkeit mit N. musschenbroekii ist Neopsittacus pullicauda von jenem artlich verschieden. Die mor- phologischen Unterschiede bestehen in der geringeren Größe aller Körperteile, in der Schwanzfärbung usw. (Unterseite der Steuerfedern düster olivgrün, statt gelb, Oberseite der Steuerfedern dunkelgrün bis zur Spitze, statt mit orangelber Spitze versehen zu sein; Körperseiten dunkelgrün statt gelbgrün, Oberkopffedern fast einfarbig grün, nicht hell gelplich gestrichelt). Stellenweise (so auf dem Schraderberg) mit N. musschenbroekiw zusammenlebend, aber noch höher ins Ge-. birge emporsteigend als dieser. Fundorte: Owen Stanley-Gebirge, 2800 m, Mt. Sceratchley, 4000 m, Schneegebirge, 2800 m, Schraderberg. Auf dem Schraderberg erbeutete die Sepik- Expedition 17 Ex. Flügel: 2 100, 1022, 1032, 104, 105, 106, 107; &$ 100, 101?, 103°, 104, 107 mm. 243. * Opopsitta 3) edwardsi (Oustalet) ®) [Beschr.: Salvadori, O. P., Aggiunte, p. 33] Das Wohngebiet dieser in der Tietebene lebenden Art bildet ein Streifen an der Nordküste, zwischen der Humboldt-Bai und.der Kai- 1) J.f. O. 63 p. 124 (1915 — Schraderberg). ®) Nov. Zool. 3 p. 17 (1896 — Owen Stanley-Gebirge). BCE Neo- psittacus muschenbrocki alpinus Ogilvie-Grant, Bull. B. O. Club XXXV p. 12 (1914 — Utakwa-Fluß). 3) Über Opopsitta Se}. 1860 vs. Cyelopsitta Rehb. 1850 vgl. Maierre, Nov. Zool. 18, 1911, p. 261. 4) Synonym: Üyelopsittacus purpuratus N adaräsz, Termeszetr. Füzetek AXYV p. 350 (1902 — Typus aus Deutsch Neuguinea!) Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 53 Halbinsel (Simbang). Im Westen, am Mamberano, wird ihre Stelle durch M. salvadorsi eingenommen. Im übrigen Gebiet Neuguineas lebt die reich gegliederte desmaresti-Gruppe, die von SO-Neuguinea in der Rasse cervicalis mindestens bis zum Kumusi-Fluß vorgecrungen ist und vermutlich noch im östlichsten Teil Deutsch-Neuguineas vor- kommt. Die Sepik-Expedition sammelte 2 Ex. bei Malu, 3 am Lehmfluß, 4 am Apıilfluß und 3 am Sepik beim Maeanderberg. Flügel: 2 101, 110, 111, 113, 115; & 106, 109°, 110, 112, 116 mm. Das 3 scheint im Jugendkleid wie das 2 gefärbt zu sein (No. 557). Iris beim ad. ‚rot, dunkelrot oder rotbraun“, beim jungen Vogel „braun“, 244. Opopsitta diophthalmus Die Vertreter dieser Art scheinen vorwiegend in der Tiefebene, vor allem in Küstennähe, zu leben. Außer auf ganz Neuguinea findet man sie auf den westlichen papuanischen Inseln, den Aru-Inseln, dem D’Entrecasteaux- und Louisiade-Archipel umd in Nord- Queens- land. Neuguinea wird von mindstens zwei Rassen bewohnt. 1. diophthalmus (Hombr. & Jacquinot)?) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. I, p. 159]. Misol, Koffiao, Waigeu, Salawati, von NW-Neuguinea ostwärts an der Südküste etwa bis zur Etna-Bai, an der Nordküste bis zur Milne-Bai und von dort an der Südküste westwärts bis zum Aroa-Fluß?). Im Zool. Mus. Berlin nur aus dem Ramu-Gebiet vertreten. 2. aruensis (Schlegel). Stirn des 2 blaßblau statt rot, gelbe Be- as: der roten Kopfplatte beim $ viel schwächer entwickelt. ru-Inseln und südliches Vorland des Schneegebirges zwischen Mimika- und Fly-Fluß. 245. Opopsitta guilelmi-tertii Ein Bewohner der Tiefebene, besonders der Küstenstrecken, ın fast ganz Neuguinea, auf Salawati und den Aru-Inseln. Sechs Rassen: 1. guelelme-tertii (Schlegel) [Beschr.: Salvadori, O.P.I, p. 163]. Salawati und gegenüberliegende Küste der Berau-Halb- insel (Sorong). | 2. fuscifrons (Salvadori). Vorderkopf nicht blau, sondern stumpf schwarz; Größe geringer, Innenfahne der Schwingen an der Basis gelb gesäumt. Südliches Vorland des Schneegebirges, zwischen Mimika- und Fly-Fluß. 3. melanogenia (Schlegel). Wie /uscifrons, aber 2 mit hellgrünlich orangefarbener, nur wenig von der Bauchfarbe sich abhebender (statt dunkel orangefarbener) Brust. Aru-Inseln. !) Synonym: C'yelopsittacus festetichi Madaräsz, Tesmeszetr. Füzetek XXV p. 350 (1902 — Typus aus Deutsch-Neuguinea !) ?) Wahrscheinlich ist diese Form in eine westliche (diophthalmus) und eine östliche (coceineifrons Sharpe, mit dunkler rotem Oberkopf, blasser grünem Nacken und deutlicherer gelber Binde am Hinterkopf) zu zerlegen. . Y e 8. Heft 54 Dr. Erwin Stresemann: 4. suavissima \Sclater), Wie /uscifrons, aber Vorderkopf (wie bei der Nominatform) ausgesprochen dunkelblau statt stumpf schwarz. Südküste von SO-Neuguinea, westwärts bis zum Aroa-Fluß. 5. amabilis (Reichenow).!) Vorderkopf schwarz mit deutlichem blauen Ton (nicht dunkelblau wie bei 1. und 4.); schwarzer Wangen- fleck des 2 gleichfalls bläulich getönt; Innenfahne der Schwingen an der Basis einfarbig dunkel wıe bei 1. und 6. (nicht hellgelb gesäumt wie bei 2.—4.). Nordküste von SO-Neuguinea, von der Milne-Bai westwärts bis zur Kai-Halbinsel (Finschhafen). 6. nigrifrons (Reichenow).?) Schwarz des Vorderkopfes in beiden Geschlechtern nicht so weit nach hinten ausgedehnt als bei amabilıs und wie der schwarze Wangenfleck des @ ohne blauen Ton; Kropf- und Brustfedern des @ blaßorange (nicht dunkelorange). Vom Ramu- Gebiet westwärts bis zum Mamberano (Teba). Hunstein sammelte die Typen dieser Form am Unterlauf des Sepik („Augusta-Fluß, 1. Station“). Die Sepik-Expedition hat sie nicht erbeutet. 246. *Proboseiger?) aterrimus Von der Tiefebene bis zur mittleren Waldzone der Gebirge ver- breitet über ganz Neuguinea, die westlichen papuanischen Inseln (außer Batanta), Jobi, die Aru-Inseln und die Cape York-Halbinsel. Gliederung in Rassen und deren Verbreitung noch unzulänglich be- kannt. Benannt wurden: | l. aterrimus (Gmelin) *) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 108]. Cape York-Halbinsel. 2. goliath (Kuhl).) Graulicher als (nicht so schwarz wie) voriger und größer (Flügel 375—400 gegen „335—-368° mm). Berau- und Onin-Halbinseln. 3. alecto (Temminck)®). Kleiner als golath: Flügel 335—382 mm. Misol, Salawati, Waigeu, Gemien. 1) Synonym: Oycelopsittacus macilwraithi Rothschild, Bull. B. O. Club 7 p. XXI (1897 — ‚‚British New Guinea‘). 2) Synonym: Opopsitta nigrifrons ramuensis Neumann, Orm. Mber. 23 p. 180 (1915 — Fuß des Bismarck-Gebirges). 3) Über Probosciger Kuhl 1820 vs. Solenoglossus Ranz. 1821 und Micro- glossus Wagler 1832 vgl. DeW.Miller, Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. 34, 1915, p- 134 Anm. ]. 4) Nord-Australien wurde durch van Oort, Not. Leyd. Mus. 33 p. 239 (April 1911) ausdrücklich als ‚typical habitat‘“ festgelegt. Ungültig sind daher die späteren Fixierungen der terra typica: ‚Nov. Guinea“ (Berlepsch, Abh. Senckenb. Naturf. Gesellsch. 34 p. 79,nach April 1911 erschienen) und ‚‚Salwatty“ (Mathews, Nov. Zool. 18, p. 262, 31. Jan. 1912). Synonym: Solenoglossus aterrimus macgillivrayi Mathews, Nov. Zool. 18 p. 261 (1912 — Cape York). 5) Psittacus Goliath Kuhl, Consp. Psittacorum p. 92 (1820 — „‚‚In India orientali‘‘; terra typ. a nobis restr. Onin). Typus im Leidener Museum. 6) Terra typ. restr, (Berlepsch, 1. c. 1911 p. 79) Waigeu. Typus im Leidener Museum. ' | | Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 55 4. intermedius (Schlegel). Die kleinste Rasse: Flügel nur 310 bis 357” mm. Aru-Inseln. 5. stenolophus (van Oort)!). So groß wie goliath, aber Hauben- federn des alten Vogels viel schmaler. Vom Mamberano an der Nordküste ostwärts mindestens bis zur Kai-Halbinsel, sowie Jobi. Die Sepik-Expedition sammelte 2 $& ad. bei Malu: Flg. 383 und 395, sowie ein & im Jugendkleid auf dem Lordberg: Flg. 345 mm. Ferner maß ich folgende Exemplare: Ansus (Jobi) 2 350, Taua am Mamberano 2 360, 366; Stephansort $ 380; Friedrich Wilhelms- Hafen © 355; Sattelberg Q 365; Heldsbachküste d 355, & 380. Wie weit sich das Wohngebiet dieser gut Rasse (deren Haubenfedern jedoch im Jugendkleid wesentlich breiter sind als später) nach Osten erstreckt, bleibt noch festzustellen. Ein Vogel von Adolf- Hafen (I. Jahreskleid, Flg. 352 mm) ist schmalhaubig, aber schimmert gleichzeitig auch grünlicher, weniger bläulich als die weiter im Westen des deutschen Gebietes gesammelten Vögel. Individuen von SO-Neu- guinea sindnach Rothschild & Hartert (Nov. Zool. 81, 901, p. 77) so groß wie stenolophus (Flg. bis 400 mm aufwärts), während sich eine Serie vom südlichen Vorland des Schneegebirges nach v. Oort (l. c., p. 240) durch Kleinwüchsigkeit (Flg. 334—374) auszeichnet. 247. *Cacatoes galerita Hierher gehören die gelbhaubigen Kakadus von Australien, Neu- guinea mit den anliegenden Inseln und dem Bismarck-Archipel. Rassen- bildung: 1. galerita (Latham). Australien und Tasmanien. Allem Anschein nach in mehrere Rassen zu zerlegen (vgl. Mathews, Nov Zool. 18, 1912, p. 264). ; 2. triton (Temminck). Nackte Umgebung des Auges ausgedehnter und blau statt weiß; Hinterhauptsfedern stumpfer und nicht so stark zurückgebogen. ‚Neuguinea‘, terra typica die Insel Aiduma nahe der Trıton-Bai. Die Gelbhaubenkakadus von Neuguinea neigen sehr zur Aus- bildung geographischer Rassen, die sich nur durch die Größe und allenfalls die relative Größe des Schnabels unterscheiden. Die größte Rasse, die ich €. g. kwalamkwalam ?) subsp. n. benenne, lebt auf der Kai-Halbinsel. Ich ermittelte folgende Flügellängen: Sattelberg Q 320, 321; & 318, 334, 336, 338°; Langemak-Bucht o 306 mm. Deutlich kleiner ist die Rasse, welche von der Astrolabe-Bai bis zum Vorland des Toricelli- Gebirges verbreitet ist und auch das Sepik- Gebiet bewohnt. Ich messe: Stephansort 319, 325; Erima $ 300; Konstantin-Hafen 3 309, 315; Friedrich Wilhelms-Hafen 313; Bongu !) Not. Leyd. Mus. 33 p.240 (1911 — Humboldt-Bai). :?) Kwalam-Kwalam (= ‚Der Weiße‘) ist der Name des Kakadus in der Jabim-Sprache. (Vgl. A. B. Meyer, Abh. Ber. Zool. Mus. Dresden, 1892/93 No. 3, p. 8), 8. Heft 56 Dr. Erwin Stresemann: 320; Maeanderberg $ 302, 30€; Berlin-Hafen 2 302, $ 310, 318, 320mm. Die 'Flügellänge dieser Rasse scheint also etwa zwischen den gleichen Werten zu schwanken wie bei Vögeln von der Onin-Halbinsel, weshalb ich sie unbenannt lasse. Noch kleiner ist die Art an der Mamberano-Mürdung: Teba S 286, 289, 290, 291; Pauwi 9 275mm. Fast ebenso klein ist sie auf der Insel Mefor in der Geelvinkbai: 9 288, 303%, $ 297 mm und (nach van Oort, 1909) am Noord-Fluß im Vorland des Hei lwig-Gebirges, wohingegen Jobi eine größere Form beherbergt: 2 310, $ 318 mm. 3. macrolopha (Rosenberg). Fine kleine Inselrasse ügel 260 bis 300 mm), die auf den Aru-Inseln, Misol, Salawatı und Waigeu lebt. 4. trobriandi: (Finsch). Soll in der Größe die Mitte zwischen „triton“ und macrolopha halten. Inseln vor der SO-Spitze von Neuguinea. 5. ophthalmica Sclater. Wie triton, aber gelbe Haubenfedern noch breiter und in der Dorsalansicht nicht konkav, sondern sanft konvex gekrümmt. Neu-Pommern und Neu-Mecklenburg. 248. * Mieropsitta pusio = der Tiefebene und der unteren Waldzone der Gebirge lebend und über einen Teil des Bismarck-Archipels, den D’Entrecasteaux- und Louisiade-Archipel, die Dampier- und Vulkaninsel sowie über einen Teil Neuguineas verbreitet, wo sie von SO westwärts vorgedrungen ist und an der Südküste den Aroa-Fluß, an der Nordküste das west- liche Gestade der Geelvink-Bai erreicht hat. Fünf Rassen: 1. pusio (Sclater) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 127]. Neu- Mecklenburg, Neu-Lauenburg, Neu-Pommern. 2. subsp.? D’Entrecasteaux- und Louisiade-Archipel; von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum Aroa-Fluß, an der Nordküste anscheinend bis zum Ku- musi-Fluß. Ge | 3. rothschildi Stresemann. y Blau des Oberkopfes blasser und grünlicher als bei pusio; Stirn und Seiten des Oberkopfes bräunlich oliv (statt röstlich). Kai-Halbinsel. Ich untersuchte folgende Exemplare: $ Bassabucht, Flg. 64 mm; Q Finschhafen 6€, $ ibid. 66 mm. 4. salvadorii (Rothsch. & Hart:?2) Brust und Bauchmitte stärker grünlich verwaschen, nicht so rein gelb wie bei rothschildi; . Größe geringer (Flügel 60-63, einmal 65 gegen 64—66mm). Von der Astrolabebai westwärts bis zum Mamberano, wahrschein- lich auch Dampier- und Vulkan-Insel. Die Sepik-Expedition erbeutete bei Malu 3, am Aprilfluß 2, am Polüngae 2 und auf dem Maeanderberg 1 Exemplar. Flügel: 2 62; 5 602, 62%, 63, 65 mm. 1) Re; O0. 70 p: 407 (1922 — Finschhafen). 2) Nasiterna salvadorii Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 8 p. 81 (1W1 — Mamberano). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 57 Ferneres Material: Stephansort, 60.5, 63 mm. 5. beccarii Salvadori. Wangen und Kopfseiten viel dunkler braun als bei pusio; Oberkopf noch intensiver blau als bei diesem. West- küste der Geelvinkbai 249. *Mieropsitta bruijnii Salvadorı [Beschr.: Salvadoıı, O.P. I, p. 115] Über die Hochgebirge von Buru, Seran und Neuguinea verbreitet. Auf Neuguinea bisher vom Arfak-Gebirge, W eyland-Gebirge, Schrader- berg, den Gebirgen der Kai-Halbir sel und SO-Neugı ineas sowie vom Musgrave- und Schneegebirge nachgewiesen. Vie.leicht sind zwei Rassen unterscheidbar, von denen die dem Südosten Neuguineas andehörende (orientalis De Vis) sich durch häufigeren Besitz orange- rötlicher (statt gelber) Spitzen der öußeren Steuerfedern auszeichnet. Die Sepik-Expedition traf diesen Charaktervogel der oberen W ald- zone nur auf dem Schraderberg an, wo sieben Exemplare gesammelt wurden. Flügel: 2 64, 65; 3 672, 692, 70 mm. Ferner besitzt das Beil'ner Museum ein & (Flg. 66 mm) vom Innein der Kai-Halbinsel (Neuhauss leg.). Die Färbung de. Spitze der äußeren Sieuerfedern variiert bei der BER Serie ungemein, von rötlichgelb bis gelblichrot. 250. *Psittriehas fulgidus (Lesson) !) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 217 sub nom. Dasyptilus pesqgueti] Bewohneı der Gebirge von ganz Neuguinea, wo er von der oberen Waldzone bis zur unteren Grenze der mittleren Waldzone (800 m) verbreitet ist. Von der Sepik-Expedition auf dem S:hraderberg (2), Lordber; (1), Etappenberg (1), der Hunsteinspitze (1), dem Gratlager: (2), Quellen- lager (1) und Maeanderbeig (2 Ex.) erbeutet. Flügel 2 281, 287, 293, 299, 302, 303, 304, 310; $ 320, 324 mm. O8. -Grant hat (Ibıs 1915, Jub. Supp). p. 245) Angaben über Färbungsunterschiede der Geschlechter gemacht, deren Richtigkeit ich'bestätigen kann. 251. * Ecleetus peetoralis Alle Angehörigen der Gattung KEclectus bilden eine natürliche Formengruppe, diesich von den Salomonen im Osten übeı den Bismarck- Archipel nach Neuguinea verfolgen läßt und von dort weiter nach der Cape York-Halbinsel, den Nord- und Südmolukken, den Kei-Inseln, der Tenimber-Gruppe, Sumba und vielleicht sogar Lombok. Auf Neuguinea leben mindestens zwei Rassen, von denen die kleinere, noch unbenannte (Flügellänge 2 230—245, $ 235— 255) ?) im südlichen Vorland des Schneegebirges vorkommt. Führen wir auch diese Vögel !) Über Psittrichas fulgidus (Lesson) vs. Dasyptilus pecquetii (Le:son) vgl. Mathews, Nov. Zool. 18, 1911, p. 13. ?) van Oort, Nova Guinea, IX, Zoologie, livr. 1, 1909, p. 71. 8. Heft 58 Dr. Erwin Stresemann: vorerst noch unter dem Namen E. p. pectoralis (P. L. S. Müller) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 199] auf, so verbreitet sich diese Rasse über ganz Neuguinea, die westlichen papuanischen Inseln, die Südos:- und Kei-Insein, die Inseln der Geelvink-Bai und den Louisiade- und D’Entrecasteaux-Archipel. Die Sepik-Expedition erbeutete diesen Vogel bei Malu (6), am Pionierlager (1), am Aprilfluß (1) und am Maeanderberg (3 Ex.). Flügel: 2 236, 240, 241, 249; $ 252, 254, 257, 2592, 260, 262 mm. Vom Sattelberg untersuchte ich 5 Ex. mit folgender Flügellänge: ‘9 242, 243, 260; 3 260, 26€ mm. Kleiner als typische pectoralis (terra typ. a nobis design. Onin- Halbinsel) sind die Bewohner der Rook-Insel, Neupsmmerns, Neu- Mecklenburgs und der Salcmonen, bei denen ich im männlichen Ge- schlecht eine Variation der Elügellahpe von 231—252 mm feststellte (E. p. salomonensis Rothsch. & Hart.).!) 252. * Geoffroyus geoffroyi ?) Eine sehr weit verbreitete, formenreiche Gruppe, deren Wohngebiet von Timer westwärts bis Lombok, ostwärts über Tenimber bis zu den Kei-Inseln reicht, sich nach den Süd-Molukken fortsetzt und über ganz Neuguinea mit den anliegenden Inseln sowie die Cape York-Halb- insel erstreckt. Auf Neuguinea sind zwei Untergruppen zu unter- scheiden: eine mit rotem (Formen 1-——4) und eine mit grünem (Formen 5—€) Bürzel. 1. pucherani Souanc® [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 183]. Misol, Salawatı, Batanta, Waigen; von NW. ‚Neuguinea ostwärts an der Südküste bis zur Etnabai, an der Nordküste bis zur Südspitze der Geelvink-Baı (Wanggar- Distrikt). 2. jobiensis (A. B. Meyer). Bürzel heller rot, sote Zone der Stirn- färbung beim & breiter, Unterflügeldecken und Axillaren viel lichter blau. Jobi. 3. mysorensis (A. B. Meyer). Bürzel so dunkelrot wie bei pucherant; Blau am Hinterkopf, Rot an der Kehle im mönnlichen Geschlecht weiter caudalwärts ausgedehnt als bei Jobiensis. Unterflügel- decken dunkelblau. Am Unterarm stets ein großer rotbrauner Fleck. Misori. 4. minor Neumann.?) Färbung wie bei Jobrensis, aber kleiner als dieser (Flügel $ 15€—174 gegen „172—177“ mm). Vom Mamberano ostwärts bis zur Astrolabebai und dem Oberlauf des Ramu. Die Sepik-Expedition sammelte diesen vor allem dem Tiefland angehörenden Vogel bei Malu (6), am Seerosensee (1), am Töpferfluß (1), am ne nahe dem Maeanderberg (1) und auf dem Maeanderberg (13 !) Nov. Zool. 8 p. 82 (1901 — Fauro). ?) Über Psittacus geoffroyi Bechstein 1811 vs. Psittacus personatus Shaw 1812 vgl. Mathews, Austr. Avian Record II p. 105 (1914). ®) Verh. Orn. Ges. Bayern XV, p. 235 (1922 — Jageifluß). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik, 59 Ex.). Flügel: 2150, 154°, 161?, 162, 164°, 165, 1672; & ad. 156, 160, 161, 162, 163°, 164, 167, 170, 174 mm. Zum Vergleich die Maße von vier @, g. Jobiensis ven Ansus (Mus. Dresden): @ 161, 171, & 173, 176 mm. 5. orientalis A. B. Meyer. Von allen besprochenen Formen in beiden Geschlechtern durch grünen, nicht roten Bürzel unterschieden. Rot am Kopf viel heller und gelblicher. Kai-Halbınsel. 6. aruensis (Gray). Blau der Unterflügeldecken und Rot des Kopfes beim $ meist-etwas dunkler, durchschnittliche Größe etwas geringer als bei orientalis, sonst wie dieser. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküstemindestens bis zum Kumusifluß, an der Südküste bis zum Mimikafluß; Fergusson-Insel und Aru-Inseln. 253. * Geoffroyus simplex Die Art ist anscheinend in der mittleren Waldzone über die Ge- pirge von ganz Neuguinea verbreitet und dürfte in zwei Rassen zer- fallen. 1. simplex A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 196]. Arfak- Gebirge. 2. bürgersi Neumann.!) & ad. anscheinend mit weniger lebhaft blauem Halsband und mehr ins Violette, weniger ins Blaue spielenden Untert ügeldecken. Größe vielleicht etwas geringer. Berge des Sepikgebietes. Gehören hierher auch die Vögel vom Schnee- gebirge und vom Moroka-Bezirk? Die Sepik-Expedition sammelte auf der Hunsteinspitze 2, auf dem Maeanderberg 4 Stück. Flügel 2 158°, $ 151, 157, 159, 161 mm. 254. * Alisterus ?) callopterus Die Formengruppe bewohnt die Gebirgswaldungen im östlichen Neuguinea, wo sie von SO-Neuguinea an der Südküste bis zum Schnee- gebirge (Kaparefluß), an der Nordküste bis zum Mamberano (Taua) geht. Im Westen Neuguineas wird sie durch die nahe verwandte Formengruppe A.amboinensis vertreten, die in der Rasse dorsalis (Quoy & Gaim.) ostwärts bis zu der Etnabaı und der Südspitze der Geelvinkbai (Rubi, Weyland-Gebirge) verbreitet ist. A. callopterus gliedert sich in zwei Rassen: 1. eallopterus (D’Albertis & Salvadori)?) [Beschr.: Salvadori !) Verh. Orn. Ges. Bayern XV, p. 235 (1922 — Maeanderberg). ®) Über Alisterus Mathews vs. Aprosmictus Gould vgl. Mathews, Nov. Zool. 18, 1911, p. 13. ?) Synonyme dürften :ein: Aprosmictus moszkowskii Reichenow, Orn. Mber. 19 p. 82 (Mai 1911 — Taua) und Aprosmictus wilhelminae Og.-Grant, Bull. B. O. Club 27 p. 83 (April 1911 — Kapare-Fluß). Die für diese be’den „Arten“ angegebenen Unterschiede sche’nen nicht konstant zu sein und auf Altersunterschiede zurückzugehen. Blaßrote Spitzen der Steuerfedern zeigen 8. Heft 60 | DER Er Dr. Erwin Stresemann: O.P. I, p. 135. sub nom. Aprosmietus c.]. An der Nordküste Neu- guineas vom Mamberano ostwärts mindestens bis zum Sepik-Gebiet; an der Südküste vom Kaparefluß ostwärts bis zum Fly- Fluß. Die Sepik-Expedition brachte nur ein auf dem Lordberg erlegtes d ad. heim. Flügel 183 mm. 2. chloropterus (Ramsay). Blaues Nackenband des g ad. nicht geradlinig gegen das Rot des Kopfes abgegrenzt, sondern in konvexer Grenzlinie gegen den Hinterkopf vorspringend. Von SO-Neu- guinea westwärts an der Nordküste. bis zur Kai-Halbinsel (Sattelberg), an der Südküste bis zum Aroafluß. 255. *Psittacella brehmiüi Ein Bewohner der obeıen Waldzone und der oberen Wäldgteise auf ne Hochgebirgen Neuguineas. Mindestens zwei Rassen: brehmii (Schlegel) [Beschr.: Salvadorı, O. P. I, p. 146]. Arfak- ER ag 2. bürgersi Reichenow.!) Schnabel kleiner, mittlere Größe geringer (Klügel 118--126 gegen 125-—130 mm): Schraderberg und Saru- waged-Gebirge (7 Ex., Keysser leg. in 3000—-4000 m Höhe, im Tring- Museum), vermutlich aueh Schneegebirge und Weyland- Gebirge. Von der Sepik-Expedition wurde nur ein @ am 1. VI. 1913 auf dem Schraderberg gesammelt. Flügel 126 mm. | 256. *Loriculus aurantiifrons In der Tiefebene und unteren Waldzone der Gebirge auf ganz Neu- guinea lebend; auch von Misol, Waigeu und der Fergusson-Insel be- kannt. Drei Rassen: 1. aurantiifrons Schlegel [Beschr.: Salvadori, ©. P. I, p. 171]. Mısol. 2. batavorum Stresemann.”) Orangegelbe Stirnfärbung des 5 nicht so weit nach hinten ausgedehnt und von wenigeı rötlichem Ton, Schnabel kleiner. Von NW-Neuguinea ostwärts an der Süd- küste bis zum Vorland des Schneegebirges, an der Nord- küste ‚mindestens bis zum Sepik-Gebiet; Waigeu? Die Sepik- Expedition schoß ein @ am Aprilfluß. Flügel 64 mm. 3. meeki Harteıt.?) Größer als batworum.: Flügel des $ 71—73 (gegen 65--71), des 2 70-76 (gegen 64-69) mm. Von SO-Neu- guinea westwärts an der Südküste bis?, an der Nordküste Pre zur Kai-Halbinsel (Simbang); ferner Fergusson-Insel. den Tree anz an. Ein $ ad. von der ‚„‚Nordküste 136—137'/,0 0.“ (Mus. Dresden) hat schwarze Mantelfedern mit dunkelblauem Endsaum, das & ad. vom Lordberg matt schwarzen Mantel und Mittelrücken. 1) J. f. O. 66 p. 244 (1918 — Schraderberg). 2). 3.2061 P 602 (1913 — Schneegebirge). ») Nov. Zool. 2 p. 62 (1895 — Fergusson-Insel), Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 61 Das Berliner Museum besitzt ein von Geisler am Huongolf er- legtes & (X. 1890) mit 7} mm Flügellänge. 257. Spiza&tus gurneyi (Gray) [Beschr.: Salvador!, O.P. I, p.3 sub nom. Zimnaetus g.] Verbreitung: Südmolukken (Ambon) und Nordmolukken, west- liche papuanische Inseln, Aru-Inseln, Jobi, ganz Neuguinea, Goode- nough-Insel. Ein Bewohner des Tieflandes, besonders des Küsten- Bezirkes. Im Beıliner Museum befinden sich zwei bei Finschhafen erlegte Stücke: @ ad., Hunstein leg., Flg. 545. ‚Iris gelbbraun; sehr selten, kommt gewöhnlich in Paaren“: Q ‚Jugendkleid, Lauterbach |leg., V. 1890, Flg. 510 mm. „An der See‘. | 258. *Halia&tus leucogaster (Gmelin) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 9 sub nom. Cuncuma 1.] Von Indien über den indo-australischen Archipel ostwärts bis Australien, Neuguinea, Bismarckarchipel und Salomonen verbreitet. An der Meeresküste und den großen Flüssen. Die Sepik-Expedition schoß bei Malu zwei Stück: $ ad. Fig. 550 mm; o jun. Flg. 565mm. Eın 2 ad. von der Bismarckebene (Tappenbeck leg.) mißt am Flügel 585 mm. 259. Pandion halia&tus Der Fischadler ist nahezu Kosmopolit und fehlt als Erutvogel nur dem größten Teil des aethiopischen Gebietes. Die Rasse eristatus (Vieillot) [Beschr.: Salvadorı, O.P. I, p. 12 sub nom. P.leucocephalus] ist von der Celebes-Region und Tenimbar ostwärts bis Australien, Neuguinea und zum Bismarckarchipel verbreitet. Von Deutsch-Neuguinea ist die Art mehrfach nachgewiesen worden (Konstantin-Hafen, Finsch-Hafen usw.). Die Flügellänge zweier Exemplare beträgt 431 und 434 (9); bei sieben Stück vom Bismarckarchipel variiert sie zwischen 410 und 438 mm. 260. *Haliastur indus Von Indien über den indo-australischen Archipel ostwärts bis Australien, Neuguinea, Bismarck-Archipel, Salomonen. Vorwiegend an der Küste, an großen Flüßen und an Seen lebend. Die östliche Ras"e girrenera (Vieillot) [Beschr.: Salvadorı, O. P. I, p: 16] verbreitet sich von Neuguinea westwärts bis zu den Nord- und Südmolukken, südwärts bis zum nördlichen Australien, ostwärts nis zum Louisiade- Archipel, nordwärts bis Neu-Hannover und zu den Salomonen. Die Sepik-Expedition schoß ein $ am Töpferfluß. Flg. 354 mm. Ein $ ad. vom Ramu besitzt 348, ein @ ad. von Kelana 372 mm Flügellänge. | | ai 261. *Haliastur sphenurus- Über Australien, Neucaledonien und das östliche Neuguinea ver- breitet. Zwei Rassen: 8. ITeft 62 Dr. Erwin Stresemann: 1. sphenurus (Vieillot) -[Beschr.: Salvadori, O. P. I, p.20]. Australien; von SO-Neuguinea westwärts an der Nord- küste mindestens bis zur Humboldtbai, an der Südküste bis zum Flyfluß. Die Sepik-Expedition schoß bei Malu drei Exemplare. Flügel: 8 387,395; 2406. Aus dem deutschen Gebiet maß ich ferner: Stephans- ort 2 407; Sattelberg $ 389, 390 mm. 2. Johannae Brasil.!) Angeblich kleiner (‚Flügel 370-410 mm“) und auf der Oberseite von Kopf, Hals und Vorderrücken viel heller. Neucaledonien. 262. * Milvus migrans Vertreter dieses Formenkreises (zu dem auch Milvus Ivneatus (Gray) gehört) haben sich über den größten Teil’der Arctogaea und Notogaea verbreitet, fehlen dagegen in der Neogaea. Die Rasse | affinis Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 21] kennt man von Australien, dem östlichen Neuguinea (wo ıhr Wohngebiet von der SO-Spitze westwärts an der Nordküste mindestens bis zur Humboldtbai, an der Südküste bis zur Yule-Insel reicht), der Fergusson-Insel, Neupommern und Neu-Lauenburg; ferner von Timor, Sumba und Üelebes.. In Deutsch-Neuguinea muß der Vogel, den vielen in die Sammlungen gelangten Stücken nach zu schließen, häufig sein (vgl. auch Heinroth, J. f. ©. 1903, p. 91) Die Sepik-Expedition schoß bei Malu ein (Flg 384 mm) und ein 2 (Flg 395 mm) am 25. IV. bezw. 23. III. 1912. 263. *Pernis longicauda \ Garnot) [Beschr : Salvadori, O.P. I, p.23 sub nom. enicopernis l.] . Die Art bewohnt außer Neuguinea (das sie in seiner ganzen Er- streckung besiedelt hat) Misol, Salawati, Waigeu, Misori, die Aru- Inseln und Nord- Queensland. Die Sepik-Expedition schoß ein 2 bei Malu. Flügel 409 mm. Ein von B. Geisler bei Saparako (nahe Finschhafen) erlegtes 2 mißt gar 422 mm, ein $ von der Bismarckebene (Tappenbeck leg.) 375 mm. 264. *Baza suberistata Vertreter dieses Formenkreises leben auf der Inselkette zwischen Lombok und Timorlaut, auf einigen Inseln der Flores-See (Djampea, Bonerate, Kalidupa), auf den Kei-Inseln, Südost-Inseln und Molukken; in Australien, auf Neuguinea und den anliegenden Inseln, endlich im Bismarck-Archipel (Neu-Pommern, Neu-Mecklenburg, Neu-Hannover). Über die Formengliederung vgl. Stresemann, Nov. Zool. 20, 1913, p. 305308. Auf Neuguinea und den anliegenden Inseln lassen sich folgende Rassen unterscheiden: 1) Revue Frang. d’Ornith. 1916 p. 201 (1916 — Neu-Caledonien). Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 63 1. megala Stresemann.!) Die größte Form. Flügel des $ bis 300 mm abwärts, des @ bis 334 mm aufwärts. Fergusson-Insel. 2. subspec.? Etwas kleiner als megala: Flügel des $ bis 298 mm abwärts, das @ bis 321 mm aufwärts. Von SO-Neuguinea west- wärts an der Südküste mindestens bis zum Aroafluß. an der Nordküste mindestens bis zum Sepik-Gebiet, wahr- scheinlich bis zur Berau-Halbinsel. Die Sepik-Expedition erlegte bei Malu 2 29. Flügel 307, 310 mm. Ferner maß ich: „Kaiser Wilhelms-Land“ [9] 319; Stephansoıt [9] 313; Ramu & 302 (Ju. K.), $ 311, 2 313, 2 315 (Ju. K.) mm. 3. reinwardtiw (Müller & Schlegel). [Beschr.: Salvadorı, O. P.I, p. 26]. Die kleinste Rasse: Flügel des $ bis 279 mm abwärts, das 9 bis 312 mm aufwärts. Südmolukken, Aru-Inseln, südliches Vorland des Schneegebirges. 265. Circus iuxta Verbreitung: Neuseeland, Australien, Tasmanien, Fidji-Inseln; einmal auf Neuguinea angetroffen. Zwei Rassen: 1. iuxta Feale.?) Fidji-Inseln. 2. gouldi Bonaparte [Beschr.: Sharpe, Cat. Birds B.M. 1, p 72]. Übriges Wohngebiet der Aıt Der einzige Nachweis dieser Aıt aus Neuguinea ist Tappenbeck gelungen, der am 15. III. 1898 ein Stück [3 ıuv.] bei Friedrich Wilhelms- Hafen erlegte. Flügel 395 mm. 266. Falco peregrinus Der Wanderfalke ist nahezu Kosmopolit. Die in Deutsch-Neu- guinea auftretende Rasse ernesti Sharpe [Beschr.: Salvaderi, ©. P. I, p. 92 sub nom. F. pere- grinus] wurde nachgewiesen von den großen Sundainseln und Fhi- lippinen, Celebes, Molukken, Neuguinea, der Woodlark-Insel und Neu- Mecklenburg (Mus. Berlin) und kommt vielleicht auch auf den Fidji- Inseln vor. Kubary schoß drei Exemplare bei Konstantinhafen (17. VL, 8. Vı1., 10. XII. 1894), Rohde ein S ad. bei Stephansort am 31. III. 1889 (Flg. 281 mm). 267. Falco severus Horsfield [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 33 sub nom. Hypotriorchis.] Das Wohngebiet dieser Art, deren Rassengliederung noch nicht geklärt ist,?) reicht vom Himalaya über den Malayischen Archipel bis SO-Neuguinea und Neu-Pommern. 1) Nov. Zool. 20, p. 307 (1913 — Fergusson -Insel). 2) Circus iuxta Peale, U. St. Explor. Exped. VIII p. XV (1848) besitzt Seitenpriorität vor Circus approximans Peale, l.c. p. 64. Infolge des Hinweises auf die Seitenzahl, wo der Vogel (als ©. approximans) beschrieben wird, ist der Name kein nomen nudum. 3) Vgl. Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 22, 1915, p. 49—50. 8, Heit 64 Dr. Erwin. Stresemann: °. er Das Tring-Museum erhielt ein 3 äd..vom Sattelberg, wo auch v. Wiedenfeld ein Stück erbeutete (9, Flg. 233 mm). Kubary sammelte ein Q’ad. bei Konstaeiin: Hafen. . .268. Ieracidea berigora ‚Verbreitung: Tasmanien, Australien, östliches Neuguinea, Datwpier- und Vulkan-Insel. Zwei Rassen: | 1. berigora (Vigors & Horsfield) [‚Beschr.: Salvadori, O.P. 1, p- 39 sub nom. Hieracidea orientalis]. Australien und Tasmanien. 2. novaeguineae A. B. Meyer. Obere Flügeldeckfedern mit viel kleineren hellen Flecken; Mantel, Oberkopf und Kopfseiten dunkler (nach Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 22, 1915, p.28). : Von SO- Neuguinea westwärts an. der Südküste bis Merauke, an der Nordküste bis zur Astrolabe-Bai; ferner Dampier- und Vulkan-Insel. Sieben Exemplare aus Deutsch- Neuguinea (Sattelberg, Friedrich- Wilhelms- u variieren in der Rlügellänge zwischen 332 ©) und 365 (2) m | | 269. *Harpyopsis novaeguineae Salvadani | [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 40] Verbreitung: Gebirge und Tiefebene von ganz Neuguinea. | Die Sepik-Expedition schoß ein 2 am 13. VI. 1913 auf dem Schraderberg. Flügel 465 mm. | 270. Megatrierchis doriae Salvadori & D’Albertis [Beschr.: Salvadori, O.P.I, p. 41] Verbreitung: Ganz Neuguinea. Im Berliner Museum befindet sich ein von Gier bei Lolebu _ geschossenes $ (Flg. 290 u und ein von Stephansort stammendes- 2 (Flg.'328 mm). 271. * Aceipiter bürgersi (Reichbenow) !) Die Färbung dieses großen Habichts ist äußerst variabel. Bisher sind drei Varianten bekannt geworden. a) Der Typus von A. bürgersı, 2, Maeanderberg, 16. VII. 1913, Bürgers leg. No. 2783: Oberkopf, Nacken, Halsseiten tiefschwarz, Nackenfedern mit schneeweißer Basis; Rückenfedern schwarz, breit rostbraun gesäumt. An den Bürzelfedern, oberen Schwanzdecken und oberen Flügeldecken ist das schwarze Zentrum der Feder auf Kosten des rostbraunen Saumes noch stärker verkleinert. Kinn-, Kehl- und Wangenfedern weiß mit schwarzem Schaftstrich; Kropf- und Brust- federn mit breitem schwarzen Schaftstrich, der näher der Basis bleß. y Astur bürgersi Reichenow, Orm. Mber. 22 p.29 (Pehräki 19144 — „Mäomoboberg‘“, Druckfehler für Maeanderberg). Synonym: Aceipiter eudiabolus Rothschild u. Hartert, Bull. B. ©. Club 35 p. 8 (November 1914 — - Babuni). Weitere Literatur: Stresemann, Orn. Mber. 30, 1922, p. 109. ‘ Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 65 rahmfarben, nahe der Spitze rostbraun gesänmt ist. Federn der Bauch- mitte weiß mit schwarzer Zeichnung, die auf einigen Federn noch an einen Schaftstrich erinnert, an anderen den Übergang des Schaftstriches in drei bis vier sehr breite schwarze Querbinden erkennen läßt. Alte Schenkelfedern und Unterschwanzdecken rostfarben, an der Basis mit schwarzem Schaftstrich; neue Schenkelfedern und Unterschwanz- decken weiß mit der Tendenz zu zwei-bis drei breiten schwarzen Quer- binden. Außenseite der Arm- und Handschwingen schwärzlich mit Andeutung hellerer Querbänderung, die auf der Innenseite stark heryor- tritt; es alteınieren hier schwärzliche mit fast ebenso breiten weißlichen Querbinden (acht helle Binden an der längsten Handschwinge). Steuer- federn oberseits braunschwarz, von neun bis zehn ziemlich breiten haarbraunen Querbinden durchzogen, die auf der Unterseite des Schwanzes nahezu weiß erscheinen. b) Der Typus von Aceipiter eudiabolus, $, Babuni, im Tring- Museum. ,„Upperside black, with a slaty tinge; upper wing coverts widely margined with chestnut rufous; some obsolete rufous margins to the scapulars and to some of the feathers of the rump; bases to the feathers brownish-grey, pure white on the nape, which is not crested; primaries black barred with smoky-brown, the bars becoming white at the base.‘ Underside white, broadly streaked with black, cross- barred on the flanks; thighs and under tail-coverts barred with black and chestnut-rufous.“ c) 9, Lordberg, 6. XII. 1912, Bürgers leg. No. 785. Ganz schwarz. Basis der Nackenfedern schneeweiß, Innenseite der Schwingen und Unterseite des Schwanzes quergebändert wie bei a). Flügel: $ 295, 2 313—319; Schwanz 9 225; Tarsus 9 64—66 mm. „ırıs und Füße gelb bis grünlichgelb, Schnabel graulichschwarz“. Schwingenformel: 4—=5>3>6>2>7>8>9>10>1. Bisherige Fundorte: Leordberg, Maeanderberg, Babuni 1000 m (Pratt), Astrolabe-Gebirge (A. Goldie). Offenbar auf die Bergwälder beschränkt. 272. Aceipiter leucosomus (Sharpe) [Beschr.: Salvadorı, ©. P. I, p. 42 sub nom. Leucospizias 1.) ‘Verbreitung: Neuguinea, Mafor und Inseln der Torresstraße. Ich kenne zwei Stück aus Deutsch-Neuguinea: $, Tschirimotsch im Hatzfeldhafen, 19. VII. 1896, Grabowsky leg., Flg. 215 mm; Q, Friedrich Wilhelms-Hafen, Magnus leg., Flg. 251 mm. 273. *Aceipiter poliocephalus Verbreitung: Neu-Caledonien, sowie Neuguinea und anliegende . Inseln. Zwei Rassen: | 1. poliocephalus Gray Teuer: Salvadori, O. P. I, p. 45 sub nom. Urospizias p.. Misol, Salawati, Waigeu, Aru-Inseln, Jobi, ganz Neuguinea, Louisiade- und D’Entrecasteaux- Archipel. SSH * Archiv für Nafurgeschichte, or 1933. A. 8. 5 3, Heft 66 Dr. Erwin Stresemann: Die Sepik-Expedition sammelte am Aprilfluß ein $ jun. (Fig. 196 mm) und ein g ad. (Flg. 204 mm). Aus dem deutschen Gebiet liegen mir ferner vor: Finschhafen, 2 ad. 217, Q jun. 223mm; Damum a. d. Astrolabe-Baı, $ ad. 205 mm. 2. haplochrous Sclater. Kopf und ganze Oberseite, sowie die Kehle ois hinab zur Brust sehr stark verdunkelt (schwarzgrau statt lichtgrau bezw. graulichweiß). Neu-Caledonien. 274. Aceipiter faseiatus Eine weit verbreitete Formengruppe, deren Wohngebiet sich über die Kleinen Sundainseln (westlich bis Lombok) und die Inseln der Flores-See erstreckt, über die Südwestinseln nach Tenimbar, den Kei- Inseln und Molukken fortsetzt, ganz Neuguinea, Australien und Tasmanien in sich begreift und im Osten bis nach Neu-Caledonien reicht. Über die Rassengliederung vgl. Stresemann, Nov. Zool. 21, 1914, p. 382—383 (wo der Formenkreis A. torquatus genannt wurde). Auf Waigeu, Batanta und ganz Neuguinea lebt die Rasse polyeryptus Rothschild & Hartert !) [Reschr.: Salvadori, O. P. I, p. 61 sub nom. Urospizias torguatus). Ich sah vier aus Deutsch-Neu- _ guinea stammende Exemplare: $ Ju. K., Stephansort, B. Hagen leg,, Flg. 23lmm; 3?, Ju.K,, Langemak-Bucht, O. Heinroth leg., Flg. 242mm; 9 Ju.K., Friedrich Wilhelms-Hafen, Tappenbeck leg, Fle. 263mm; © Ju.K., Taimi am Huongolf, C. Wahnes leg., Flg. 267 mm. Zwei weitere, von Kubary bei Konstantin-Hafen erlegte Stücke befinden sich im Senckenbergischen Museum. Da ich in der Literatur keine Merkmale angegeben finde, an denen junge Stücke dieser Form von denen des Accipiter hiogaster etorques zu unterscheiden sind, mögen einige Verschiedenheiten hier zusammen- gestellt sein. A. fasc. polyeryptus, Jugendkleid Flügel spitzer: 6. Handschw. A. hiogaster etorques, Jugendkleid Flügel stumpfer: 6. Handschw. kürzer als 2. Oberschnabel niederer, in der Zahngegend nur schwach vorge- buchtet, Wachshaut am Balg ge- wöhnlich graäuschwarz. Unterseite:Zeichnungvariabel, aber stets dunkelbraun bis rot- braun auf weißem Grund, daher scharf hervortretend. Hosen: Rostbraune Quer- bänderung auf mehr oder weniger stark rostbraun verwaschenem weißem Grunde. länger als 2. Oberschnabel höher, deut- licher zu einem Zahn ausgebuchtet, _ Wachshaut am Balg stets hell gelblich. Unterseite: Zeichnung ver- loschen auf rostfarbenem Grund. Hosen: Rostfarben ohne oder mit ganz verloschener Zeichnung. ') Nov. Zool. 22, p. 53 (1915 — Sogeri-Bezirk in Britisch Neuguinea). Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 67 275. * Aceipiter hiogaster Das Wohngebiet des Formenkreises dehnt sich von Neuguinea westwärts bis zu den Nord- und Südmo'ukken aus, ostwärts bis zum Louisiade-Archipel und der Woodlark-Insel, nordwärts über den Bis- marck-Archipel bis zu den Salomonen. Die Rassen habe ich in Nov. Z,00\. 21, 1914, p. 73 zusammengestellt. Die Form etorques (Salvadori) !) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 50 sub nom. Urospizias e.] lebt auf Salawati, Mafor, Jobi, ganz Neuguinea und den Inseln des D’Entrecasteaux- und Louisiade-Archipels, sowie der Wood- lark-Insel. Die Sepik-Expedition sammelte ein @ im Jugendkleid am April- fluß. Flg. 249 mm. Aus dem deutschen Gebiet untersuchte ich ferner: d ad., Tschirimotsch-Hatzfeldhafen, Grabowsky leg., Fig. 214 mm; & ad. „Kaiser Wilhelmsland“, Flg. 215 mm; 9 ad. „Kaiser Wilhelms- land“ ‚ Fle. 248mm; 2 99 Ju. K.. Finschhafen, Geisler | leg., Flg. 247 und 253 mm, 270. * Aceipiter eirrhocephalus Die langzehigen Sperber, welche. den östlichen Teil des indo- australischen Archipels bewohnen, lassen sich ohne Zwang zu einer natürlichen Verwandtschaftsgruppe zusammenfassen, deren Wohn- gebiet sich von Neuguinea westwärts über die Nord- und Südmolukken bis Celebes, südwärts über Australien bis Tasmanıen, ostwärts bis zur Rossel-Insel, nordwärts bis Neu-Pommern erstreckt. Vgl. meine Be- merkungen in Nov. Zool. 21, 1914, p. 380—381. Die Rasse papuanus Rothsch. & Hart. 2) [Beschr.: Salvadori, O. P. I, p. 67 sub nom. A. eirrhocephalus] bewohnt ganz Neugwinea sowie Salawati, Jobi und die Rossel-Insel. Die Sepik-Expedition schoß ein © ad. mit unvollständigem.rot- braunen Nackenband bei Malu. Flg. 211 mm. Ferner haben mir vor- gelegen: Q ad. mit vollständigem Nackenband, Berlin-Hafen, v. Wieden- feld leg., Flg. 208mm; 3 ıuv., Langemak-Bucht, ©. Heinroth leg., Flg. 189 mm. | 277. Threskiornis moluceus (Cuvier) [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 380 sub nom. Ibis m.] Verbreitung: Babar, Kei-Inseln, Seran, Waigeu, Salawati, Neu- guinea und Australien. Tappenbeck schoß an der Ramu-Mündung je ein 2 am 28. VIII. und 13. IX. 1898. Flügel: 340, 342 mm. 273. Ardea sumatrana Raffles [Beschr.: Salvadorı, OÖ. P. III, p. 341] Verbreitung: Von Indien über den größten Teil des malayischen Archipels bis Neuguinea und Nord-Australien. 1) Synonym: Astur novae-guineae Madaräsz, Termeszetr. Füzetek 22 p. 420 (1899 — Stephansort). % 2) Nov. Zool. 20 p. 482 (1913 — Schneegebirge). .) 8. Hett 68 Dr. Erwin Stresemann: Von Hagen bei Stephansort, von Grabowsky bei Htzfelhatn, von Birö bei Friedrich Wilhelms- Hafen geschossen. 279. Egretta alba Die Rasse modesta (Gray) [Beschr.: Salvadori, ©. P. II, p. 351 sub nom. Herodias torra| bewohnt die tropischen Gebiete Asiens. bis Mitteljapan, sowie den indo-australischen Archipel bis Australien und Tasmanien. In Deutsch-Neuguinea an der Finschküste, bei Stephansort und am Oberlauf des Ramu (G, 10. VIII, Tappenbeck leg., Flügel 375 mm) gesammelt. 280. Demigretta sacra (Gmelin) [Beschr.: Salvadori, O.P. III, p. 347] Über den größten Teil des indo-australischen Gebietes verbreitet, Im Osten südwärts bis Neuseeland. Von Biıö auf dem Inselchen Graget bei Friedrich Wilhelms-Hafen, von Kubary bei Konstantin-Hafen geschossen. 281. *Notophoyx picata (Gould) !) I|Beschr.: Salvadori, O. F. III, p. 343 sub nom. Ardea p.] Verbreitung: Nördliches Australien, Aru-Inseln, Neuguinea, Am- bon, Buru, Celebes, Timorlaut. Bei Malu ‚ammelte die Sepik-Expedition ein in der Jugend- mauser befindliches $ (Flg. 220 mm) und ein altes @ (Flg. 239 mm). Ein altes $, von Tappenbeck am Ramu erbeutet (Flg. 228 mm), ist gleichfalls ins Berliner Museum gelangt. 282. Nyeticorax ealedonicus Das Wohngebiet der Rasse ealedonicus (Gmelin) [Beschr.: Sal- vadori, O. P. IIl, p. 373] umfaßt „Australien bis Neu-Caledonien einer- seits, Neuguinea und umliegende Inseln, Molukken und Tımor anderer- seits“ (Hartert). Die Art ist verschiedentlich aus Deutsch- Neuguinea nachgewiesen worden und wurde von Tappenbeck am 7. VII. am Oberlauf des Ramu gesammelt. 3 283. Ixobrychus sinensis (Gmelin) ” [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 364 sub nom. Ardetta s.] Verbreitung: Japan, Ostasien, Indien und Ceylon, Indoaustralischer Archipel, Palau-Inseln, Karclinen und Marianen; Seychellen. Ver- mutlich in einem großen Teil des tropischen Gebietes nur als Wintergast auftretend. !) Synonym: Notophoyx& flavirostris Sharpe, Cat. Birds B.M. 26, p. 247 (1898). Eingeführt in der irrigen. Annahme, daß Raffles bereits 1822 einem Reiher den Namen Ardea picata gegeben habe. Raffles benannte die betreffende Art jedoch Ardea picta! Dr. Bürgers’ ornithclogische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 69 Birö sammelte am 22. II. ein £ bei Friedrich Wilhelms-Hafen (Madaräsz 1897, p. 54). 284. Dupetor flavicollis Von Indien und Südchina über den malayischen Archipel bis Australien, Neuguinea, Bismarckinseln und Salomonen. Rassen- gliederung: Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 15, 1908, p. 353— 354. Die Rasse: gouldi (Bonaparte) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. III, p. 365 sub nom. Ardeiralla flavicollis] bewohnt Australien, ganz Neuguinea, die Aru- Inseln, westlichen papuanischen Inseln, Nord- und Südmolukken und Kei-Inseln. Ein jüngeres Stück wurde am 2. V. 1894 von Hagen bei Stephans- ort gesammelt (Mus. Karlsruhe). 285. Zonerodius heliosylus (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O.P. III, p. 368] Über ganz Neuguinea und die Insel Salawati verbreitet. Von Fenichel am Bog-Fluß (Astrolabe-Bai), von Tappenbeck am 30. V.1899 am Fuß des Bismarckgebirges (9, Flg. 306 mm) erbeutet. 286. Pelecanus conspieillatus Temminck [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 415] Verbreitung: Australisches Gebiet; ferner (als seltener Gast?) die Küsten von Neuguinea und der Südmolukken (Nov. Zool. 12, 1914, p- 69). Fenichel erbeutete ein Q@ am 30. VII. 1892 an der Küste bei Erima 287. Fregata ariel Die Rasse ariel (Gould) [Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 405 sub nom. F. minor] bewohnt die Meere um Australien und Neuguinea; sie verbreitet sich von dort nordwärts bis zum Bismarck-Archipel und zu den Salomonen, westwärts über die Molukken bis Celebes. Heinroth sammelte bei Adolphhafen im Januar 1901 ein Z ad. Flügellänge 510, Schnabellänge 85 mm. 288. *Phalacrocorax sulcirostris (Branat) !) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 409 sub nom. Microcarbo s.] Verbreitung: Von Lombok und den Molukken ostwärts bis Australien und Neuguinea. Die Sepik-Expedition schoß je 1 $ bei Malu und am Seerosensee. Flg. 245, 250mm Ein von Hagen bei Stephansort gesammelter Vogel mißt am Flügel 265 mm. ®) Mathews (Austr. Avian Record I p. 87, 1912) deutet auf diese Art: Carbo ater Lesson, dessen Beschreibung lautet: ‚‚Noir en entier, tailled’un canard. De la baie des chiens marins.‘‘ M.E. kann erst die erneute Untersuchung des Typus die Angabe Pucherans entkräften, daß es sich hier um Ph. chalconotus handle. “ 8, Heft 70 Dr. Erwin Stresemann: 289. *Phalacrocorax melanoleueus (Vieillot) - [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 411 sub nom. Microcarbo m. ! Verbreitung: Von Celebes ostwärts über die Molukken und Neu- guinea bis zu den Palau-Inseln, von Timor ostwärts über Australien bis Neu-Caledonien, südwärts bis Neu-Seeland. Die Sepik- Expedition sammelte ein & (Flgl. 222 mm) am Töpfer fluß. 290. * Anhinga rufa Die Rasse novaehollandiae (Gould) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 407 sub nom. Plotus n.] lekt in Neuseeland, Tasmanien, Australien und im östlichen Neuguinea, wo sie westwärts an der Nordküste bis zum Sepikgebiet, an der Südküste bis zum Flyfluß verbreitet ist. Die Sepik-Expedition schoß ein 2 ad. (mit weißer Unterseite! und brauner Iris) am 24. I. 1913 bei Malu (Flg. 540 mm). Ein zweites, am 12. II. 1913 am Seerosensee erlegtes Q iuv. vermag ich in der Samm- Jung nicht aufzufinden. Duncker, der einen pullus am unteren Sepik (SE Seemeilen von der Kü:;te) sammelte, berichtet, die Aıt werde dort von den Eingeborenen ‚zum Fischen (?)' gehalten, was er auch von Phalacrocorax suleirostris schreibt. Prof. Behrmann hat davon nichts bemerkt (mündl. Mitteilung). 291. Sula leucogastra (Boddaert) Von der Küste Deutsch-Neuguineas und den vorgelageröen Inseln liegen mir folgende Exemplare dieser weitverbreiteten Art vor: ad. Aris-Insel, 27. Xı. 1900, O. Heinroth leg., Fig. 400 mm. ad. Vitiar-Straße, 28. XI. 1909, Schoede leg., Flg. 410 mm. ad. Astrolabebai?, 16. XI. 1897, Tappenbeck leg., Flg. 385 mm. iuv. Astrolabebai?, 16. XI. 1897, Tappenbeck leg., Flg. 398 mm. Ferneı befindet sich im Berliner Museum ein Vogel im Jugendkleid, der im Leben anscheinend gelblichrote (nicht grüne) Füße hatte, aber ım übrigen bis auf die bedeutende Größe der jungen $. leucogastr«@ gleicht: ıuv. Arıs-Insel 1. XII. 1900, ©. Heinroth leg., Flg. 441 mm. 292. Puifinus leucomelas (Temminck) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 462] Verbreitung: Meere um Japan und Korea, Philippinen, Sunda- Inseln, Celebes, Molukken und Neuguinea. Ein d wur de von Geisler im Dezember 1891 bei Finschhafen erlegt. 293. Anas supereiliosa Die Form, welche Deutsch-Neuguinea bewohnt, ‘muß anscheinend den Namen pelewensis Hartlaub & Finsch führen [Beschr.: Salvadori, O.P. II, p. 394]. Ich messe: Flügel $ Jageifluß, 230 mm; Finsch- küste, © 210, 227 mm. Dagegen mißt ein Stück von den Auckland- Inseln 277 mm, ein $ von Neuseeland 240 mm, Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik, 71 294. Salvadorina waigiuensis Rothschild & Hartert Oberkopf und Kopfseiten braunschwarz, Kinn und Kehle heller (dunkel rauchbraun).. Federn des Rückens, Oberschwanzdecken, kleine und mittlere Oberflügeldecken schwarz mit ein bis zwei, die längsten mit drei schmalen weißen Querbinden. Federn von Brust und Bauchmitte rahmfarben mit schwärzlichem, rundem Subterminal- fleck und breiter schwärzlicher (oft unvollständiger) Querbänderung im verdeckten Basalteil. Federn der Körperseiten mattschwarz mit mehreren weißen Querbinden. Flaschengrün glänzender Flügelspiegel, proximal und distal weiß eingefaßt. Schnabel gelblich braun, vom Beginn der Stirnbefiederung ab 36 mm lang. Hochgebirge Neu- guineas. Fundorte: Mt. Musgrave 4000 m (Giulianetti); Aroa-Fluß „4000 ft“ (Weiske); Avera am Oberlauf des Aroa-Flusses (Meek); Kai-Innenland, Teich in 1300 m Höhe, 9. I. 1909, Neuhauss leg.., Flügel 186 mm (Zool. Mus. Berlin). 295. *Dendrocygna guttata Schlegel [Beschr.: Salvador), O. P. III, p. 389] Verbreitung: Philippinen, Celebes und Molukken, von dort ost- wärts bis Neuguinea, südwärts über die Kei-Inseln bis Tenimber. Die Sepik-Expedition schoß am Seerosensee ein © (Flg. 206 mm), bei Malu eın $ (Fig. 205 mm). Duncker sammelte ein Stück an der Langemak-Bucht. 296. Dendrocygna arcuata (Horsfield) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 386] Verbreitung: Von den Philippinen und Java ostwärts bis Australien, Neu-Caledonien und Fidji-Inseln. Von Kersting am Ramu, von Geisler bei Butaueng gesammelt. 297. *Tadorna radjah Die Rasse radjah (Garnot) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 391] bewohnt die Molukken, westlichen papuanischen Inseln, Neuguinea, Jobi, die Fergusson-Insel und die Aru-Inseln. Die Sepik-Expedition schoß am 10. IX. 1912 ein 2 beı Malu. Flügel 274 mm. 298. Podiceps ruficollis Auf Neuguinea kommen zwei Rassen vor: 1. tricolor (Gray) [Beschr_: Salvadori, O. P. III, p. 470 sub nom. Podiceps t.].. Brutvogel der Inseln von Flores bis Timor; Celebes, Molukken, Nordküste von Neuguinea, ostwärts mindestens bis zur Kai- Halbinsel: ferner Neu-Mecklenburg, von wo das Berliner Museum zwei am 20. VII. 1907 von Missionar Peekel bei Namatanai erlegte Stücke besitzt. Aus Deutsch-Neuguinea nur im Berliner Museum vertreten: ad., Kai-Innenland, Teich in 1300 m Höhe, 8.1. 1909, R. Neuhauss leg., Flügel 107 mm, x 8. Heft 72 Dr. Erwin Stresemann: 2. novaehollandiae (Stephens) [Beschr.: Salvadori, O.P. III, p. 469 sub nom. Podiceps gularis. Wangen und Kehle des ad. nicht wie beim vorigen kastanienbraun, sondern schwarz; weiße Färbung an den Armschwingen viel ausgedehnter. Australien. Als Winter- gast in ganz Neuguinea und auf Neu-Caledonien; im Berliner Museum 1 Ex. von der Elısabeth-Insel, Admiralitäts-Gruppe, im III. 1901 erlegt.!) Fenichel sammelte am 25. VIII. 1892 ein @ am Kolli-Fluß (Astro- labe-Bai; fide Madaräsz 1894 p. 106). 299, *Ptilinopus superbus Von den Sulu-Inseln über Celebes ostwärts bis Neuguinea und bis zu den Salomonen. Zwei (wegen erheblicher Unterschiede meist artlich getrennte) Rassen: n 1. superbus (Temminck) [Beschr.: Salvador, O.P. IH, p.7ı. Von Neuguinea westwärts bis zu den Nord- und Süd- molukken, nordwärts bis zu den Inseln der Geelvinkbai, den Admiralitätsinseln und Salomonen, ostwärts bis zum Archipel an der SO-Spitze von Neuguinea, südwärts über die Inseln der Torres-Straße bis Nord-Queensland. Der Vogel bewohnt vornehmlich Strand- und Flußgebiete sowie kleine Inselchen. | Die Sepik-Expedition schoß bei Malu zwei, am Pionierlager und am Sepik nahe dem Maeanderberg sowie auf dem Maeanderberg je ein Stück. Flügel: $ 124, 128, 129, 132, 133 mm. 2. temminckii (Des Murs & Prev.). &: Mittlere Brustregion richt blaß aschgrau und scharf gegen die schwarzblaue Hinterbrust ab- gesetzt, sondern resedafarben, rostralwärts zu blassem Aschgrau sich aufhellend, caudalwärts allmählich zu Schwarzblau sich verdunkelnd. Q: Statt eines dunkelblauen Oceipitalfleckes ein ausgedehnterer dunkel- violetter Fleck. Celebes und Sulu-Archipel. 300. * Ptilinopus coronulatus Der Formenkreis (beıdem wie bei Pt. superbus diel. Handschwinge zu einer schlanken ‚Schallschwinge‘“ umgewandelt ist) bewohnt ganz Neuguinea und einige anliegende Inseln (Salawati, Jobi, Vulkan- Insel, Aru-Inseln). Fünf Rassen. 1. coronulatus Gray [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. III, p. 16]. Von SO-Neuguinea an der Südküste westwärts bis zum Vor- land des Schneegebirges (Mimikafluß); Aru-Inseln. 2. huonensis A. B. Meyer. Violetter Bauchfleck ausgedehnter und etwas dunkler, violette Oberkopffärbung etwas dunkler, Analregıon und Unterschwanzdecken dunkler gelb.» Von SO-Neuguinea an der Nordküste westwärts bis zur Kai-Halbinsel (Heldsbach- küste). !) Vgl. Heinroth, J. f. O. 1903 p. 88, Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepk. 73 3. quadrigeminus A. B. Meyer. Oberkopf und Bauchfleck von viel blasserem Lila, letzterer nieht unmittelbar an den gelben Hinterleib angrenzend, sondern durch eine Zone orangeroter Federn davon ge- trennt. Von der Astrolabe-Bai und dem Oberlauf des Ramu westwärts mindestens bis zum Sepik-Gebiet; Vulkan-Insel. Die Sepik-Expedition erbeutete am Aprilfluß 3, bei Malu I, am Gratlager 1 und auf dem Maeanderberg 2 Stück. Flügel: 2 109, 110, 113°; $ 108, 111, 115 mm. 4. geminus Salvadori. Kinn und Kehle blaßgelb, nicht gleich den Kopfseiten blaß grünlichgrau wie bei guadrigeminus (der zuweilen einen gelben Kehllängsstreifen, aber niemals eine völlig gelbe Kehle besitzt); im übrigen wie3. Von der Humboldtbai bis zur Südspitze der Geelvinkbai(Wanggar); Jobi. 5. trigeminus Salvadori. Oberkopf etwas dunkler als bei 3. und 4., aber längst nicht so dunkel wie bei 1. und 2., sonst wie4. Westküste der Berau-Halbinsel und Salawatiı. 301. *Ptilinopus iozenus- Ganz Neuguinea sowie Salawati, Waigeu, Jobi, die Vulkan-Insel und die Aru-Inseln. Drei Rassen: l. iozonus Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 25]. Von SO- Neuguinea westwärts an der Nordküste mindestens bis zum Kumusi-Fluß, an der Südküste bis zum Aroa-Fluß; Aru- Inseln. 2. jobiensis Schlegel!) Unterschieden durch weniger breite weiße Endbinde der Steuerfedern, welche sich auf der Oberseite der letzteren nicht abzeichnet. Von der Astrolabebai und dem Oberlauf des Ramu westwärts bis zum Mamberano; Vulkan-Insel; Jobıi. Die Sepik-Expedition schoß je ein Ex. bei Malu, am Peilungsberg und am „Berg beim Lager Malu“. Flg. 111, 113, 115 mm. Zwei von Riggenbach am Unterlauf des Mamberano gesammelte Stücke zeichnen sich durch dunklere Orangefarbe des Bauches aus als alle mir aus dem deutschen Gebiet und von Jobi vorliegenden Exemplare. 3. humeralis Wallace. Während bei 1. und 2. die kleineren oberen Flügeldeckfedern entweder einfarbig blaß lila oder mit kleinen roten Spitzen versehen sind, tragen sie hier stets deutliche purpurrote Spitzen. Salawati, Waigen; von NW-Neuguines an der Südküste ostwärts bis zum Flyfluß. 302. *Ptilinopus ornatus Vermutlich über ganz Neuguinea verbreitet. Zwei Rassen: 1 ornatus Schlegel [Beschr.: Salvadori ©. P. III. p. 32]. Nord- küste der Berau-Halbinsel. 1) Synonym: Pitilopus biroi Madaräsz, Termesz. Füzetek 20 p.47 (1897 — Friedrich-Wilhelms-Hafen), 8. Heft 74 Dr. Erwin Stresemann:' 2. gestroi Salvadorı. Oberkopf olivengelb statt purpurrot, Brust dunkler bräunlich. Von SO-Neuguinea westwärts an der Süd- küste bis zur Onin-Halbinsel (Kapaur), an der Nordküste mindestens bis zum Sepik-Gebiet. Die Sepik-Expedition erlangte nur ein Stück: Malu, 22. VII. 1912, Flg. 152 mm. | 303. Ptilinopus perlatus Vermutlich über ganz Neuguinea verbreitet; ferner auf Salawati, Jobi, der Fergusson- und Goodenough-Insel. Drei Rassen: 1. perlatus (Temminck) [Beschr.: Salvadori, O.P. III, p. 35]. Salawati; Jobi; von NW-Neuguinea ostwärts an der Süd- küste bis zur Triton-Bai, an der Nordküste etwa bis zur Südspitze der Geelvink-Baı. 2. zonurus Salvadori. Oberseite der Steuerfedern nicht einfarbig grau, sondern mit weißlichgrauer Endbinde geziertt. Von SO-Neu- guinea an der Südküste westwärts bis zum Vorland des Schneegebirges (Kaparefluß); Fergusson- und Goodenough- Inseln; Aru-Inseln. 3. plumbeicollis A. B. Meyer.. Oberkopf und Kopfseiten nicht (wie bei 1. und 2.) olivengelb, sondern licht aschgrau, zuweilen leicht grünlich verwaschen. Von der Kai-Halbinsel (Sattelberg) west- wärts bis zur Astrolabebai. 304. * Ptilinopus rivolii Das Wohngebiet dieser Art, die vielerorts (so auf Neuguinea) zu einem ausgesprochenen Gebirgsvogel geworden ist, reicht von Neu- guinea westwärts bis zu den Nord- und Südmolukken, nordwärts bis Neu-Hannover, ostwärts bis zum Louisiade-Archipel, südwärts bis zu den Kei-Inseln. Fünf Rassen: 1. rivoli (Prev. & Knip) [Beschr.: Salvadori, O.P. III, p. 40]. Neu-Hannover, Neu-Mecklenburg, Neu-Lauenburg, Rook-Insel. 2. miqueli Schlegel. $ von dem des rivolii durch den Mangel des rotviolettenBauchfleckes (der durch Grün ersetzt ist) wesentlich ab- weichend. Jobi und Miosnom. 3. strophium Gould. & wie das von miqueli meist ohne violett- roten Bauchfleck, aber Vorderkopf purpurrot, nicht rosa, Gelb der Unterschwanzdecken lebhafter. Louisiade-Archipel. 4. prasinorrhous Gray. & wıe das von rivoli mit rotviolettem Bauchfleck, aber durch grüne, gelb geränderte (statt gänzlich gelbe) Federn des Hinterbauches und Unterschwanzdecken unterschieden. Nord- und Südmolukken,!) Südostinseln und Kei-Inseln, westliche papuanische Inseln, Mafor in der Geelvinkbai. !) Auf Buru lebt eine endemische Rasse mit breiterer gelber Säumung der Unterschwanzdecken (P. r. buruanus Hartert, Nov. Zool. 25, 1918, p- 347), Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 75 5. bellus Selater. Brustband des $ nicht wie bei 1.—4. ganz weiß, sondern in der rostralen Hälfte schwefelgelb, in der caudalen Hälfte weiß.. Gebirge von ganz Neuguinea Von der Sepik-Expedition auf der Hunsteinspitze (3 Ex.) und dem Etappenberg (2 Ex.) erbeutet. Flügel: 2 Jugendflügel 125°, Alters- flügel 1413 mm. 305. Ptilinopus pulchellus Verbreitung: Misol, Salawati, Waigeu, Batanta; ganz Neuguinea. Zwei Rassen: | 1. pulchellus Temminck [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 13]. Das ganze Wohngebiet der Art außer der Astrolabebai (und von da westwärts bis zum Mamberano?). 2. decorus Madaräsz.!) Unterschwanzdecken und Analgegend gelblicher, weniger rötlich orange, graue Brustfedern an der Spitze deutlicher klaffend und breiter weiß gesäumt. Astrolabebai (Erima, Stephansort, Konstantin-Hafen, Friedrich Wilhelms-Hafen). 306. * Megaloprepia magnifica Verbreitung: Nordost-Australien, Neuguinea- und anlıegende Inseln. Fünf Rassen: “ 1. magnifica (Temminck). Nördliches Ost-Australien, nordwärts biszur Rockingham-Bai. 2. assimilis (Gould). Kleiner. Von der Rockingham-Bai nord- wärts bis Cape York. 3. puella (Lesson) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 66]. Noch bedeutend kleiner als assimilis, gelbe Flügelbinde deutlicher in Flecken aufgelöst, Unterseite leuchtender rot (nicht so düster blaurot). Misol, Salawati, Batanta, Waigeu, Gemien; von NW-Neuguinea ostwärts an der Südküste bis zum südlichen Vorland des Schneegebirges, an der Nordküste wahrscheinlich bis zur Süd- spitze der Geelvinkbai. 4. septentrionalis A. B. Meyer. Unterseite der Steuerfedern graulicher als bei puella, nicht so schwärzlich; Analregion meist grün- licher, weniger goldgelb. Jobi; vom Mamberano an der Nord- küste ostwärts bis zur Astrolabebai und zum Oberlauf des Ramu; Dampier- und Vulkan-Insel? Die Sepik-Expedition schoß bei Malu 4, beim Pionierlager und auf dem Lordberg je 1, auf dem Maeanderberg 6 Stück. Flügel Q 163, 164, 168; & 155, 161, 163, 165, 166, 168, 1702, 17 mm. 5. poliura Salvadori. Unterseite der Steuerfedern in der Regel noch etwas heller als bei 4 ; mittlere Größe anscheinend etwas be- deutender. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste bıs zur Kai-Halbinsel (Heldsbachküste, an der Südküste bis zum Aroafluß. ') Ann. Mus. Nat. Hungariei VIII, p. 173 (1910 — Tschindjadji bei Erima). 8 Hett 76 Dr. Erwin Stresemann: Bei fünf Exemplaren von den Küsten der Kai-Halbinsel ermittle ich als Flügelmaß: Q 161, 166, 175; $& 174, 175 mm 307. Ducula!) pacifica (Gmelin) Ein Bewohner kleiner Korallen-Inseln: Tonge-, Samoa-, Ellice- und Fidji-Inseln, Sta. Cruz-Inseln und Neue Hebriden, Salomonen, Neu-Lauenburg, Bertrand-Insel (— Tarawai), Berlin- Hafen, Louisiade- Archipel. Rassengliederung und Verbreitung der Rassen noch ‚unge- klärt. Man unterscheidet gegenwärtig: l. pacifica (Gmelin) [Beschr.: Salvadori, O. P. ILL, p. 72]. Samoa- und Tonga-Inseln 2. intensitincta (Neumann). Brust und REN viel düsterer: nn weinfarben statt blaß graulich weinfarben. Fidji- nseln. 3. taralli (Bonaparte). Unterflügeldecken und Axillaren heller aschgrau als bei pacifica. Sta. Cruz-Inseln. 4. subsp.? Sieben Exemplare von Tarawai, welche Salvadori (l. e., p. 73) untersuchen konnte, sind nach seiner Angabe im Vergleich zur typischen Form etwas kleiner, besitzen heller grauen Nacken und etwas graulichere Tönung der Unterseite, sowie einen relativ sehr großen Schnabelhöcker. Auf deutschem Gebiet wurde die Art bisher nur auf den Inseln Seleo (= Berlin-Hafen) und Tarawai gesammelt und zwar von ge bezw. Bruijns Jägern. 308. Ducula rhodinolaema (Sclater) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 85] Im allgemeinen ein ausgesprochener Inselbewohner, den man von den Admiralitäts-Inseln, Neu-Mecklenburg, Neu-Pommern, der Rook-, Dampier- und Vulkan-Insel, sowie von einigen Inselchen an der Spitze von SO-Neuguinea (St. Aignan, Egum-Gruppe) kennt. Auf Neu- guinea selbst hat man den Vogel nicht gefunden, außer an der Astrolabe- baıi (Stephansort, Friedrich Wilhelmshafen, Jombafluß, Konstantin- Hafen). Im Berliner Museum befindet sich ein am 13. XI. 1888 von Rohde bei Stephansort geschossenes 9. Flügel 244 mm. 309. *Ducula zoeae (Desmarest) !) [Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 94] Ganz Neuguinea sowie Salawati, Jobi, die TE -Inse] und die Aru-Inseln. Die Sepik-Expedition schoß zwei Stück bei Malu. Flügel 2 204, & 211 mm. !) Carpophaga Selby 1835 ist vorweggenommen durch Carpophaga Billberg 1828 (cf. Richmond, Proc. U. S. Nat. Mus., 35, 1908, p. 596 Anm. e). Als Ersatz- name kommt Ducula Hodgson 1836 (Typus: Ducula insignis Hodgson) in Betracht. 2) Über den Autor vgl. Mathews, Austral Avian Record III, 1915, p. 19. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. TR - 310. *Dueula chalconota (Salvadori) [Beschr. Salvadorı, O. P. lıl, p. 100] Ein Bewohner der oberen Waldzone der hohen Gebirge von ganz Neuguinea. Die Sepik-Expedtion schoß ein 2 (Flg. 216 mm) am 10. VI. 1913 auf dem Schraderberg. ‚Iris rotbraun, Schnabel schwarz, Füße rot.“ 311. *Ducula ruiigaster Verbreitung: Ganz Neuguinea und einige anliegende Inseln, sowie die Nordmolukken und Obi. Drei Rassen: 1. rufigaster (Quoy & Gaimard) [Beschr.: Salvadorı, ©. P. IIl, p. 98 sub nom. Carpophaga rufiventris].. Ganz Neuguinea sowie Jobi, Misol, Salawatı, Waigeu und Batanta. Die Sepik-Expedition schoß fünf Exemplare (am Lordberg, Maeanderberg, Etappenberg und bei Malu). Flügel 189, 191, 195, 198, 202 mm. 2. basilica (Sundevall). Kopf und Brust blaß weinrötlich grau (nicht zimtfarben); Unterschwanzdecken zimtfarben wie der Bauch (nicht blaß milchkaffeefarben), Oberschwanzdecken mit bronzegrünen (nicht violettroten) Reflexen usw. Nordmolukken. 3. obiensis (Hartert). Nabe basslıca, aber alle Farbtöne gesättigter. Obi. 312. *Ducula pinon Verbreitung: Ganz Neuguinea und die den Inseln. Vier oder mehr Rassen. - 1. pinon (Quoy & Gaimard) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 103]. Misol, Salawati, Batanta, Waigeu; Berau-Halbinsel; vom südlichen Vorland des -Schneegebirges (Mimikafluß) an der Südküste ostwärts bis Port Moresby; Aru-Inseln. 2. jobiensis (Schlegel).!) Obere und untere Flügeldeckfedern nicht einfarbig schiefergrau, sondern »chieferschwarz mit breitem blaß- grauen Saum (der bei pinon nur zuweilen leicht angedeutet ist): Jobi; Vulkan- und Dampier-Insel, Nordküste von Neuguinea, vom Mamberano ostwärts mindestens bis zur Kaı-Halb- insel (Sattelberg), wahrscheinlich bis SO-Neuguinea, da vom Vorland des Astrolabegebirges übereinstimmend gefärbte Stücke er- wähnt werden. Die Sepik-Expedition ni N zwei Stück bei Malu. Flügel: 2 265, & 285 mm. 1) Carpophaga pinon jobiensis Schlegel, Ned. Tijdschr. Dierkunde IV p. 26 (1871 — Jobi); Synonym: Carpophaga Westermanni Schlegel [ex Rosenberg M. S.], l.c. p. 27 (1871 — Jobi). - Synonym wohl auch: Carpophaga pinon astro- labiensis A. B. Meyer, Abh. u. Ber. Kgl. Zool. Museums Dresden 1890/91, No.4, p. 14 (1891 — Astrolabebai). Ich kann zwischen 2 Stücken von Jobi und einer Serie aus Deutsch Neu- Guinea keinerlei Unterschiede feststellen. 8. Heft 8 Dr. Erwin Stresemann: 3. rubiensis (A. B. Meyer). Vermittelt in der Färbung zwischen pinon und jobiensıs und ist vielleicht das Produkt der Bastardierung beider. Färbung wenig konstant. Bewohnt die Südküste der Geel- vinkbai sowie die Südküste Neuguineas von der ÖOnin- halbinsel bis zur Etnabai, sodaß das Wohngebiet von pinon in zwei Teile zerlegt worden ist, die nicht mehr zusammenhängen. 4. salvador:v (T'ristram). In der Färbung sehr ähnlich pinon, aber Oberkopf und Mantel nicht licht grau, sondern deutlich weinrosig ver- waschen. Louisiade- und D’Entrecasteaux-Archipel. 313. Dueula müllerii Verbreitung: Von SO-Neuguinea westwärts etwa bis zum 136 0 O.; ferner Aru-Inseln. 1. mällerii (Temminck) [Beschr.: Salvadori, O. P. DI, p. 101]. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste bis?, an der Südküste bis zum Vorland des Schneegebirges (Mimika-Fluß); Aru-Inseln. 2. aurantia (A. B. Meyer). Kastanienfarbe des Mantels heller, etwas mehr ins Orangefarbene spielend. Astrolabebai (Konstantin- hafen); Unterlauf des Sepik (Hunstein leg., im Z. M. B.; Duncker leg., im Hamburger Museum). 3. subsp.? Nahe aurantia, aber Kastanienfarbe des Mantels etwas dunkler. Unterlauft des Mamberano (Teba, drei von Riggenbach gesammelte Ex. im Z. M. B.), anscheinend auch Ostküste der Geel- vinkbai (ef. Nov. Zool. VIlL, 1901, p. 115). | 314. Myristieivora spilorrhoa Wahrscheinlich bilden alle weißen Fruchttauben (Gattung My- risticivora) einen Formenkreis, und nur ihrem unstäten Wanderleben ist es zuzuschreiben, daß mancherörts zwei Formen gesammelt worden sind (vgl. auch Rothschild & Hartert, Nov. Zool. 22, 1915, p. 28). Eng zusammen gehören: 1. spilorrhoa (Gray) !Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 112]. Von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste etwa bis zur Südspitze der Geelvinkbai, an der Südküste mindestens bis zum Mimika-Fluß. (Im Nordwesten schließt sich M. bicolor (Scop.) an); ferner Louisiade- und D’Entrecasteaux-Archipel, Dampier- und Vulkan-Insel, Jobi, Miosnom und Misori, Aru-Inseln, sowie Nordaustralien. 2. subflavescens (Finsch). Das Weiß leicht gelblich getönt. Neu- Pommern, Neu-Lauenburg, Neu-Mecklenburg, Neu- Hannover, Admiralitäts-Inseln. 315. *Columba albertisii Eine Gebirgstaube, die über ganz Neuguinea sowie Jobi und die Goodenough-Insel verbreitet ist und auf Batjan wiederkehrt. 2 Rassen: 1. albertisii (Salvad.)[Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 118 sub nom. Gymnophaps a.|. Das ganze Wohngebiet der Art außer Batjan. Dr. Bürgers’ omithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 79 Je ein $ wurde von der Sepik-Expedition auf dem Schraderberg und der Hunsteinspitze erbeutet. Flg. 200, 209 mm. 2. exsul Hartert. Größer (Flügel des 2 „216 —220°“ mm); Brust des Q anscheinend graulicher. Batjan. 316. Columba vitiensis In mannigfacheı Abänderung ihres Aussehens verbreitet sich diese Art von Zentral-Polynesien nach Neu-Caledonien und den Neuen Hebriden und über die Salomonen zum Bismarckarchipel, weiter über das papuanische und molukkische Gebiet einerseits nach Celebes una den Philippinen, andererseits über die Kei- und Kleinen Sundainseln bis Lombok. Von den Philippinen aus hat sie über die Lutschu-Inseln, Japan und die Bonin-Insel erreicht. Die in Deutsch-Neuguinea ver- tretene Rasse halmaheira (Bonaparte) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 121 sub nom. Janthoenas albigularıs] bewohnt ein weites Gebiet, das sich von Neuguinea ostwärts bis zum Louisiade-Archipel, westwärts über die Molukken einerseits bis Banggai, ändererseits bis zu den Kei-Inseln erstreckt. Kubary sammelte diese Art am 13. V. 1894 bei Konstantin-Hafen ; zwei Stück mit der Herkunftsangabe ‚‚Astrolabebai“ (ex Schlüter) befinden sich im Berliner Museum. 317. *Maecropygia amboinensis Der Formenkreis (dessen Rassen Rothschild & Hartert in Nov. Zool. 8, 1901, p. 122—125 zusammengestellt haben) verbreitet sich von Neuguinea ostwärts bis zum Louisiade-Archipel, nordwärts bis Neu- Mecklenburg, westwärts über die Molukken einerseits bis Celebes und Sıao, andererseits bis zu den Kei-Inseln. Auf Neuguinea finden sich zwei Rassen: l. doreya Bonaparte [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 141]. Misol, Koffiao, Salawati, Batanta, Waigeu; von NW Neuguinea ostwärts an der Nordküste etwa bis zur Südspitze der Geelvinkbai, an der Südküste bis zur Etnabai; ferner Aru-Inseln, Jobi und Schouten-Inseln. 2. einereiceps Tristram.!) Brustfedern des ausgefärbten Vogel: mit viel undeutlicherer oder ganz fehlender schwarzer Querbänderung. Fergusson- und Goodenough-Insel; von SO-Neuguinea westwärts an der Nordküste bis zum Mamberano, an der Südküste mindestens bis zum Mimika-Fluß. Ein und ein 2 wurden von der Sepik-Expedition auf der Hunstein- spitze erlegt. Flg. 2 158, $ 163 mm. !) Synonym: Macropygia kerstingi Reichenow, Orn. Mber. 5 p. 25 (1897 — Ramu). 8 Heft 80 Dr. Erwin Stresemann:, 318. * Macropygia nigrirostris Salvadori - [Beschr.: Salvadori,.O..P. II, p. 149] Das Wohngebiet dieser Art: umfaßt ganz Neuguinea und den D’Entrecasteaux-Archipel und erstreckt sich im Bismarck- Archipel nordwärts bis Neu-Mecklenburg. Je ein 2 wurde von der Sepik-Expedition beı Malu und auf dem Lordberg gseammelt. 2 Jugendflügel 139, 2 Altersflügel 145 mm. Durch Hagen von Stephansort, durch Kubary von Konstantin- hafen nachgewiesen. 319. * Reinwardioena reinwardtsi Von den Nord- und Süd-Molukken bis Neuguinea und bis zu den Inseln der Geelvink-Bai verbreitet. Fünf Rassen: 1. reinwardtsi (Temminck) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. a Seran, Ambon, Seranlaut. 9. albida Hartert. Bauch weıßlich, nicht grau; Oberseite von Kopf und Hals blasser grau. Buru. 3. obiensis Hartert. Ähnlich der Korinittoßk, aber Grau der Ober- seite wesentlich dunkler. Obi, Batjan,- Kaioa, Halmahera, Morotaı. 2 4. griseotineta Hartert. Grau der Oberseite so dunkel wie bei obiensis, Unterseite noch dunkler grau als bei letzterer. Salawati, Waigeu, ganz Neuguinea, Jobi, Miosnom, Mafor. Die Sepik-Expedition schoß auf dem Hear: eind (Flg. 231), bei Malu ein 2 (Fle. 237 mm). 5. minor (Schlegel). Sehr blasse Form. Unkäisei wie bei albida, Grau der Oberseite fast weiß. Schouten-Inseln. . 320. Chalcophaps indica Über den größten Teil des indoaustralischen Gebietes verbreitet: vom Fuß des Himalaya ostwärts bis nach Neu-Caledonien und zu den Neuen Hebriden. Mindestens vier Rassen: 1. indica (L.). [Beschr.: Salvadori, O. P. IH, p. 175]. Von Indien. und Südchina über die Philippinen und. Üelebes bis zu den Nord- und Südmolukken, einigen der westlichen pa- puanischen Inseln (Gebe, Koffiao) und den nördlichen Inseln der Geelvink-Bai (Mafor, Biak, Miosnom); fernerüber die großen Sundainseln ostwärts bis Sumba und Alor. 2. timorensis Bonaparte. Vorderkopf nicht weiß, sondern wein-. farben. Von Timor und Wetar ostwärts bis zu den Timor- laut- und Kei-Inseln, sowie Banda. _ | 3. chrysochlora (Wagler). Hinterkopf und Oberrücken nicht. wie bei den vorigen bläulich grau, sondern weinrötlich. Östliches und nördliches Australien, Neu-Caledonien, Neue Hebriden, Louisiade- und D’Entrecasteaux- Archipel, sowie das öst- liche Neuguinea, westwärts an der Nordküste bis zur. Astrolabe- Bucht (Friedrich Wilhelms-Hafen, Erima), an der Süd- küste bis zum Hall-Sund; Vulkan- Insel. i Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 81 Eine vierte Rasse, die der Nominatform nahesteht (natalis Lister) ist auf die Christmas-Insel beschränkt. - 321. *Chalcophaps stephani Verbreitung: Celebes; Kei-Inseln; Ternate?; ganz Neuguinea und einige anliegende Inseln: westliche papuanische Inseln, Inseln der Geelvink-Bai, Dampier-Insel, Louisiade- und D’Entrecasteaux- Archipel, Aru-Inseln; Bismarck-Inseln, nordwärts bis Manus; Salo- monen. Zwei Rassen: 1. stephani Reichenbach [Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 179]. Das ganze Wohngebiet der Art außer den Salomonen. Die Sepik-Expedition schoß ein 2 (Flg. 138 mm) am Aprilfluß. 2. mortoni Ramsay: etwas größer (Flügel bis 154mm). Salo- monen. | 322. *Henicophaps albifrons Gray [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 183] ‘Verbreitung: Miscl, Salawati, Gemien, Waigeu, Jobi, Aru-Inseln und ganz Neuguinea. | Die Sepik-Expedition sammelte 2 Ex. auf der Hunsteinspitze und je eines bei Malu und am Aprilfluß. Flügel: 2 193, $ 198, 199, 201mm. 323. *Phlegoenas!) jobiensis A. B. Meyer ' [Beschr.: Salvadori, O. P. ILL, p. 165] Verbreitung: Bismarckinseln von Neu-Mecklenburg bis zur Rook- Insel; Goodenough-Insel; Dampier- und Vulkan-Insel; Jobi; von SO- Neuguinea westwärts an der Nordküste bis zum Südrand der Geelvink- Bai (Wandammen), an der Südküste bis zum Vorland des Schneege- birges (Mimikafluß). | Die Sepik-Expedition erlegte bei Malu 2 $5. Flügel 136, 145 mm. 324. *Phlegoenas rufigula Verbzeitung: Ganz Neuguinea, die westlichen papuanischen Inseln, Jobi und die Aru-Inseln. Zwei Rassen: l. rufigula Bonaparte [Beschr.: Selvadori, O. P. III, p. 162]. Misol, Salawati, Waigeu; Jobi; ganz Neuguinea mit Aus- nahme des südlichen Vorlandes des Schneegebirges. Die Sepik-Expedition sammelte ein $ am Maeanderberg (Flg. 130 mm), sowie am 26. VI. 1912 einen Nestling bei Malu. 2. helviventris (Rosenberg). Seiten des Hinterkopfes beim aus- gefärbten Vogel nicht nlaugreu, sordern wie die Halsseiten blaß rötlich la. Aru-Inseln und südliches Vorland des Schnee- gebirges’zwischen Flyfluß urd Waitakwafluß. !) Älter als Phlegoenas ist Gallicolumba Heck 1849; vgl. Richmond, Proe. U. S. Nat. Mus. 53, 1917, p. 591. Archiv für Naturgeschichte 1028. A.8 6 8. Heft 82 Dr. Erwin Stresemann: 325. * Otidiphaps nobilis Ein Bewohner des Bergwaldes aller höheren Gebirge Neuguineas. Zwei scharf unterschiedene Rassen: 1. nobilis Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 188]. Arfak- Gebirge, Südhang des Schneegebirges, Gebirge im Hinter- land der Geelvink-Bai (Wanggardistrikt); Batanta?? | 2. cervicalis Ramsay. Nackenfleck grauweiß, nicht metallisch grün; Bürzel und Öberschwanzdecken blaugrün metallisch, nicht violett metallisch, Brust grünlich blau bis blauviolett metallisch, nicht violett metallisch. Gebirge von SO-Neuguinea, Sattelberg, Hunsteinspitze. Die beiden von der Sepik-Expedition auf der Hunsteinspitze er- beuteten {JS messen am Flügel 181 und 188 mm. ‚Iris und Schnabel rot, Füße gelbrot“. 326. Caloenas nicobarica Verbreitung: Von den Nicobaren und Andamanen über den ganzen indo-australischen Archipel bis zu den Salomonen und Palau-Inseln. Wie manche anderen Tauben wird diese Art fast nur auf kleinen Inseln, nicht auf den benachbarten großen getroffen. Zwei Rassen: 1. nicobariea (L.) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 211]. Das ganze Wohngebiet der Art außer den Palau-Inseln. Auf deutschem Gebiet nur von den Inselchen Seleo bei Berlin- Hafen (Bir6 leg., 7. VII.) und Tarawai (Schoede leg., 17.1. 1910) nachgewiesen. | . 2. pelewensis Finsch. Kleiner und mit etwas abweichenden metallischen Reflexen. Palau-Inseln. 327. * Goura victoria Wenn man, wie Rothschild & Hartert (1901) es tun, die Kron- tauben in drei Arten scheidet, so muß man sich darüber klar bleiben, daß diese „Arten“ einander geographisch vertreten, und zwar wie folgt: a) Goura coronata (L.): Misol, Salawatı, Batanta, Waigeu; von NW-Neuguinea ostwörts an der Südküste bis zur Etna-Bai, an der ‘ Nordküste bis zum Ostgestade der Geelvinkbaı. b) Goura scheepmakeri Fınsch. Vom südlichen Vorland des Schneegebirges (Mimikafluß) ostwärts mindestens bis Mailu. Zer- fällt in zwei etwa vom Lauf des Flyflusses geschiedere Rassen. c) Goura vietoria (Fraser) [Beschr.: Salvadorı, OÖ. P. III, p. 206]. Nordküste Neuguineas vom Mamberano ostwärts mindestens bis zuyı Collingwood-Bai, sowie Jobi und Schouten-Insel. Drei Rassen: l. wetoria (Fraser). Jobi und Schouten-Insel. 2. beecarii Salvadori. Größer, weiße Spitze der Kronfedern meist breiter. Vom Mamberanro bis zur Astrolabe-Baı. Die Sepik-Expedition schoß am Maeanderberg ein 9. Flügel 382 mm. Ferner maß ich: Taua (Riggenbach leg.) 2 360, 375; & 355, Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 83 360, 365, 375, 385 mm; Berlin-Hafen $ 380 mm; Stephansort 2 380 mm. Ein $ von Jobi mißt dagegen nur 340 mm. 3. huonensis A.B. Meyer. Noch größer (Flügel bis 410 mm), oberseits bläulicher, weniger graulich blau. Kai-Halbinsel, ost- wärts wahrscheinlich bis zur Collingwood-Baı. 328. Esacus magnirostris (Vieillot) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 291 sub nom. Orthorhamphus m.] Verbreitung: Von den Andamanen und Philippinen ostwärts über die ganze Inselwelt bis zu den Salomonen, das nördliche Australien und Neu-Caledonien. Von Tappenbeck an der Ramu-Mündung, von Kubary bei Kon- stantin-Hafen, von Hagen bei Stephansort gesammelt. 329. Stiltia isabella (Vieillot) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 286] Verbreitung: Australien, Neuguinea, Aru-Inseln, westliche pa- puanische Inseln, Obi und Süd. Molukken, Celebes; Kei-Inseln und Inselbogen über Timor bis Java und Borneo. Fenichel sammelte am 22. VIII. 1892 ein $ am Kuhenaufluß (Astrolabe-Bai) (Madaräsz 1894, p. 105). 330. Charadrius dubius Die Art nistet im ganzen palaearktischen Gebiet und reicht im indoaustralischen Gebiet ostwärts bis Neuguinea und Neu-Mecklen- . burg. Rassengliederung: Hartert, Vögel d. pal. Fauna, p. 1535 —1537 (1920). Die Rasse jerdoni (Legge) [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. III, p. 304 sub nom, Aegialitis 7.] scheint als Brutvogel in Indien, Borneo, Neuguinea und Neu-Mecklenburg zu leben. An der Astrolabe-Bai scheint die Art häufig zu sein. Ein von Hagen bei Stephansort geschossenes Stück mißt am Flügel 101, ein von Tappen- beck den 20. VIII. am Zufluß „B“ des Ramu erbeutetes 105.5 mm. Am 8. VIII. sammelte Lauterbach am Oberlauf des Ramu (Jageı) ein im Jugendkleid befindliches Stück, dessen Großgefieder noch nicht ausgewachsen ist (Flügel 9I+x mm). 331. Charadrius leschenaultii Lesson [Beschr.: Salvadori, O. P. III sub nom. Aegialitis geoffroyr] Brutgebiet in Innerasien (von Persien bis Korea?). Zug teils nach dem östlichen Afrika (südwärts bis zum Kap), teils nach den Sundainseln und weiter östlich: über Timor bis zum nördlichen Australien, über Celebes und die Molukken bis Neuguinea, ja selbst bis zu den Palau-Inseln. Tappenbeck schoß an der Ramu-Mündung ein Stück am 17. IX. 98, Hagen eines bei Stephansort am 2. X. 1894. 6° 8. Heft 84 Dr. Erwin Stresemann: 332. Charadrius asiatieus Die Brutgebiete der im indo-australischen Gebiet überwinternden Rasse veredus Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 297 sub nom. Aegialitis v.] liegen in der Mongolei und Nordchina. Von dort wandert sie ostwärts über den malayischen Archipel bis Neuguinea, zu den Aru-Inseln und nach dem nördlichen Australien. Im Karlsruher Museum befindet sich ein (von mir untersuchtes) Stück, das Hagen bei Stephansort sammelte. 333. Charadrius apricarius Die während des Winters im indo-australischen Archipelerscheinende Rasse fulvus Gmelin [Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 295] brütet vom unteren Yenissei ostwärts bis zu den Küsten des. Beringmeeres und Ochotskischen Meeres sowie im westlichen Alaska. Über den malayischen Archipel wandert sie bis Australien und Neuseeland. Kubary sammelte und 2 am 21. XII. 1894 bei Konstantin-Hafen, Hagen ein $ im Brutkleid bei Stephansort. 334. Squatarola squatarola Die Rasse hypomelaena (Pallas) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 293 sub nom. 8. helvetica] bewohnt zur Brutzeit Nordsibirien östlich des Yenissei und Alaska. Sie wandert über den malayischen Archipel bis Australien und Tasmanien. Tappenbeck schoß ein $ an der Ramu-Mündung am 8. XI. 1898 (Flügel 198 mm), 335. Lobibyx!) miles (Boddaert) _ [Beschr.: Salvaderi, O. P. III, p. 307 sub nom. Lobivanellus m.] Verbreitung: Nora-Queensland, Timorlaut, Kei-Inseln, Süd- molukken, Neuguinea und Aru-Inseln. Ins Berliner Museum sind durch Tappenbeck zwei Exemplare vom Ramu gelangt, am 7. VII. und 4. VIII. ‚am Wasser auf Sand- bänken“ erlegt. Duncker schoß ein Stück auf einer Sandbank des Sepik nahe der Flußmündung. 336. Arenaria interpres Die Rasse interpres (L.) [Beschr. : Salvadori, O. P. III, p. 289 sub nom. Strepsilas i.] brütet im Norden von ganz Eurasien au in West- Alaska. Sie wandert im Winter über den malayischen Archipel bis Australien und Neuseeland. Hagen schoß am 24. XT. 1894 ein Stück bei Stephansort. !) Über Lobibyx Heine u. Rehw. vs. Zobivanellus auct. vgl. Mathews. Nov. Zoo!. 18, 1911, p.4. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 85 337. Calidris ruficollis Pallas - [Beschr.: Salvadori,,O. P. III, p 315 sub nom Tringa albescens] Brütet in Ostsibirien vom Janadelta bis zu den Neusibirischen Inseln. Wandert im Winter über den malayischen Archipel bis Au- stralien und Tasmanien. E. Nyman erbeutete ein $ am 4. IX. 1899 bei Simbang. 338. Calidris acuminata (Horsfield) [Beschr.: Salvadoı', O. P. III, p. 314 sub nom. Tringa a.] Brutvogel im Norden von Östsibirien. Erscheint im Winter ım Östen des indo-australischen Gebietes, südwärts bis Australien und Neu-Seeland, ostwärts bis Zentral-Polynesien und zu den Sandwich. inseln wandernd. Kersting sammelte ein Stück am 27. VIII. am Ramu, Birö eines bei Erima. 339. Calidris tenuirostris (Horsfield) [Beschr.: Salvadori, O. P. 1II, p. 312 sub nom. Tringa crassirosvris] Brutgebiet vermutlich in Nordost-Sibirien. Im Winter im ma- layischen Archipel, südwärts bis zum nördlichen Australien wandernd. ‘Ein $& wurde am 7. X]. 1894 von Kubary bei Konstantin-Hafen erlegt. Flügel 179 mm. 340. Tringa incana Die Rasse brevipes (Vieillot) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 321 sub nom. Totanus incanus] nistet wahrscheinlich in Ostsibirien und Kamschatka. Über den malayischen Archipel wandert sie im Winter bis ins nördliche Australien. Aus Deutsch-Neuguinea konnte ich drei Stücke untersuchen: d, Berlin-Hafen, VIII. 1910, v. Wiedenfeld leg.; 53, Stephansort, IX. und X. 1894, Hagen und Maschmeyer legg., Flügel 160, 162 mm. 341. Tringa hypoleucos L. [Beschr.: Salvadori, OÖ. P. III, p. 319 sub nom. Tringoides h.] Brutvogel im nördlichen und gemäßigten Eurasien (vereinzelt auch auf afrikanischen Gebirgen); über den Malayischen Archipel im Winter bis Australien wandernd. Bir6 schoß bei Erima drei Stück am 1. und 17. IV. 1897. Das Tring-Museum besitzt einen am 31. VIII. 1899 bei Simbang erlegten Vogel. Kubary sammelte mehrere Ende XII. 1894 bei Konstantinhafen. 342. Phalaropus lobatus (L.) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 311 sub nom. Lobipes hyperboreus] Cireumpolarer Brutvogel, der im Winter in größeren Scharen über den Malayischen Archipel wandert und bis an die Nord- und Süd- küste von Neuguinea gelangt. 8. Heft 86 Dr. Erwin Stresemann: Ein am 27. XI. 1900 ven O. Heinroth bei der Aris-Insel (rördlich der Vulkan-Insel) erlegtes Stück befindet sich im Berliner Museum Der Reisende sah daselbst ‚einige kleinere Flüge“. 343. Himantopus himantopus Die Rasse leucocephalus Gould [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 310] brütet in Tasmanien und Australien, auf Neuguinea, den Molukken, Celebes, den Philippinen und Sunda-Inseln. Von Fenichel bei Bongu, von Hagen bei Stephansort, von Tappen- beck am Jagei (= Oberlauf des Ramu), von Duncker am Unterlauf des Sepik auf einer Sandbank erlegt. 344. Limosa limosa Die Rasse melanuroides Gould [Beschr.: Salvadori, O. F. III, p. 328 sub nom. ZL. brevipes] brütet im östlichen Sibirien (westwärts bis zum Yenissei). Im Winter wandeıt sie über den Malayischen Archipel bis Nordaustralien. In Karlsruhe befindet sich ein von Hagen im IX. 1894 bei Stephans- ort erlegtes 9. 349. Limosa lapponica Die Rasse baueri Naumann [Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 329] brütet im westlichen Alaska und östlichen Sibirien (westwärts bis zur Taimyr-Halbinsel). Sie wandert im Winter bis Australien und Neu- seeland sowie nach Polynesien. | Kubary erbeutete am 11. XI. 1894 zwei SS bei Konstantin-Hafen. 346. Numenius phaeopus Brutgebiet der Rasse variegatus (Scopoli) [Beschr : Salvador, O. P. III, p 333] Ostsibirien, westwärts bis zur Lena. Im Winter bis Australien und Tasmanien, ostwärts bis Central-Polynesien Schoede schoß zwei Stück am 14. IX. 1909 bei Friedrich Wilhelms- Hafen. 347. Numenius minutus Gould |Beschr.: Salvadorı, OÖ. P. III, p. 334] Brutgebiet vermutlich an der oberen Jana und mittleren Lena. Im Winter über dieMolukken und Neuguinea nach Australien wandernd. Bei Stephansort schoß Hagen je ein Stück am 30. IX. und 2. X. 94. 348. Seolopax saturata Hochgebirgsbewohner auf Sumatra, Java und Neuguinea. Zwei Rassen: | 1. saturata Horsfield. Hohe Berge von Java und Sumatra, ober- halb 2000 m, Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute iin Stromgebiet des Sepik. 87 2. rosenbergii Schlegel [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 235]. Hochgebirge von Neuguinea: Arfakgebirge, Saruwaged-Gebirge, 3000—-4000 m (Keysser leg., im Tring-Museum), sowie Owen Stanley- Gebirge, 3500 m (Anthony leg. ) und andere Bergzüge SO-Neuguineas. 349. *Irediparra gallinacea (Temminck) [Beschr.: Salvadorı, O. P. III, p. 308 sub nom. Hydralector g.] Verbreitung: Celebes, Süd-Molukken, Misol, Neuguinea, Nord- Australien, Timor. Rassengliederung noch nicht hinreichend aufgeklärt. Die Sepik- Expedition erbeutete bei Malu ein ? (Fig. 132 mm) und am Seerosensee ein & (Flg. 115 mm). Ein von Dr. Besenbruch im Herbst 1911 am Sepik erbeutetes Stück ohne Geschlechtsangabe (Flügel 124mm) befindet sich im Münchener Museum. 350. Hydrochelidon leucopareia Die Rasse fluviatilis Gould [Beschı.: Salvadori, O. F. III, p. 428 sub nom. H.hybrida] ist bekannt von Australien, Neuguinea, den Molukken und Üelebes. Am Ramu und seiner Mündung wurden von Keısting und Tappen- beck drei Stücke geschossen. Eines stammt vom 3. XI. 1898. 351. Sterna bergii Die Rasse eristata Stephens [Beschr.: Salvadorı, OÖ. F. III, p. 434 sub nom. $. bergis] ist fast über das ganze indo-australische Gebiet verbreitet. An der Küste Deutsch-Neuguineas wurde sie mehrfach er- beutet (so von Kubary am 10. IX. 1894 bei Konstantin-Hafen). 352. Sterna dougallii Die Rasse bangsi Mathews ist verbreitet von den Seychellen und Rodriguez über die Malakkastraße bis Südchina und bis zu den Lutschu- Inseln; sie bewohnt ferner die Meere nördlich und östlich von Neu- guines bis zu den Salomonen (wo sich Brutplätze befinden), an- scheinend auch die Küsten von Neu-Caledonien. Im Dresdener Museum befinaet sich ein von Wahnes am Huongolf erlegtes $. Flügel 229mm (Mus. Dresden, No. 18899). 353. Sterna anaethetus Die Rasse anaethetus Scopoli [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 450 sub nom. Onychoprion a.] wohnt von den Küsten des Chinesischen Meeres bis Ceylon, Neuguinea und bis zum nördlichen Australien. Bei Finschhafen sammelte Geisler ein $ im März 1892 Die Art soll dort „zeitweilig in Schwärmen von 50—60° auftreten. 8. Heft 88 Dr. Erwin Stresemann: 354 *Sterna albifrons Verbreitung der Rasse sinensis Gmelin (Beschr : Salvadori, O. P. III, p. 446 sub nom. Sternula s.]: „Vor Korea und Japan sowie der Ostküste von China bis Hainan, von den Sunda-Inseln und Molukken bis Neuguinea und Australien, westlich bis Burmah und Ceylon“ (Hartert). Ein Stück ım Jugendkleid wurde von der Sepik-Expeaition im August 1913 an der Einmündung des Nordflusses in den oberen Sepik geschossen. In Karlsruhe befindet sich ein alter Vogel mit einfarbig gelbem Schnabel, von Hagen im Juli 1894 an der Astrolabe-Bai ge 355. Anous stolidus Verbreitung des Rasse pileatus (Scopoli) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 454 sub. nom. A. stolidus]: Von den Philippinen nordwärts bis Japan; Nicobarer, Lakkedıven, Seychellen und Aldabra, südlicher Stiller Ozeaa, südwärts bis Australien und zu den Norfolk-Inseln. Pei Konstantin-Hafen erbeutete Kubary ein 2 am 11. VI. 1894. 356. Hypotaenidia philippensis Der Formenkreis hat eine sehr weite Verbreitung.: Von den Philippinen und Java ostwärts über die ganze Inselwelt bis Z entral- Polynesien, Australien und Neuseeland. Die Rasse australis Pelzeln, an der rostfarbenen Halsbinde leicht BERNER brütet ın Tasmnanien und Australien und wurde, offenbar als Durch- zügler und Wintergast, vereinzelt auch auf den Kei- und Südcst-Inseln, Südmolukker und auf Neuguinea angetroffen. Im Berliner Museum befindet sich. Kopf und Hals eines von Hagen in „Kaiser Wilhelms-Land“ (offenbar an der Astrolabe-Bai) ge- schossenen Exemplars. Die Reste eines anderen Stückes sah ich an einem Gegenstand vom unteren Sepik im Hamburger Völkerkunde- Museum (Peiho-Expedit:on). 357. *Porzana einerea Über das ganze indo-australische Gebiet und die Volcano-Inseln verbreitet.!) Die Rasse leucophrys Gould [Beschr.: Salvadori, ©. F. III, p. 275 sub nom. _ Ortygometra cinereal bewohnt Australien, die Kei-Inseln (vielleicht auch die Timor-Gruppe), die Nord- und Süd- Molukken, Neuguinea und die Bismarck-Inseln. Die Sepik-Expedition schoß am 10. 11.1913 ein 3 (Flügel 93, Tarsus 33 mm) am Seerosensee. 358. Porzana plumbea Verbr eitung: Neuseeland, Chatam-Insel, Tasmanien und Australien; ferner (als Wintergast?) Neu-Caledonien, Neue Hebriden, Ta ') Rassengliederung: Stresemann, Nov. Zool. 21, 1914, p. 53—55. Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 89 Fidji- und Samoa-Inseln. Einmal auf Neuguinea nachgewiesen: Q, Bongu, 29. VIII. 1892, S. Fenichel leg. (Madaräsz 1894, p. 105). Mathews (Birds Australia I, 1911, p. 217) unterscheidet zwei Rassen: plumbea (Gray) von Neuseeland und immaculata (Swainson) von Tasmanien und Australien, letztere durch kürzeren Schnabel und Lauf und relativ kürzere Armschwingen unterschieden. Zu. welcher Rasse der Irrgast von der Astrolabe-Bai gehört, vermochte ich nicht zu ermitteln. 359. Eulabeornis trieolor Der Formenkreis ist verbreitet über Tenimber, Kur, Damar, Nord-Queensland, Neuguinea und einige anliegende Inseln, sowie den Bismarck-Archipel.!) Die Rasse tricolor (Gray) [Beschr.: Salvadori, O. P. Ill, p 266 sub nom. Rallına t.] lebt auf ganz Neuguinea, den Aru- Inseln, Wagen: der Dam- pier-Insel, Neu-J:auenburg, Neu-Mecklenburg?) und Neu-Hannover. . Im Berliner Museum befinden sich Stücke von Sımbang und vom . Ramu. 360. Gallinula olivacea Verbreitung: Von den Philippinen über Celebes und die Molukken bis Nordaustralien, Neuguinea, zum Bismarck-Archipel und zu den Salomonen. Drei Rassen: 1. olivacea Meyen. Philippinen. 2. isabellina (Schlegel). Eine äußerst aufgehellte, unten isabell- farbene (statt düster schwaızgraue) Rasse. Celebes. 3. moluccana Wallace |Beschr. Salvadori, O. P. JII, p. 276]. Ähnlich olivacea, aber etwas kleiner, oberseits "mehr bekuntieh oliv, weniger grünlich oliv, Grau der Unterseite meist viel heller. Siao, Nord- und Süd-Molukken, Misol, Neuguinea, Nord- Australien, Bismarck- Archipel, Salomenen (Sta. Anna bei San Christoval). 'Kubary schoß diesen Vogel bei Konstantin-Hafen. Im Z.M.B. befindet sich ein 2 vom Ramu, Flg. 135 mm. 361. Gymnocrex plumbeiventris (Gray) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 268] Verpreitung: Nord-Molukken, ganz Neuguinea nebst Misol, der Dampier-Insel und den Aru-Inseln, Bismarck- Archipel. Im Zool. Museum Berlin befinden sich drei Stücke von Friedrich Wilhelms-Hefen. 1). Rassengliederung: Rothschild u. Hartert, Nov. Zool. 22, 1915, p. 26. ®2) Ein Stück von Neu-Mecklenburg (Peekel leg., im Berliner Museum) fällt durch seine geringe Größe (Flügel 133 mm) auf. 8. Heft 90 Dr. Erwin Stresemann: 362. Ypsilophorus!) plumbeus (Salvadori) Ein naher Verwandter des australischen Y. ypsilophorus jedoch, im männlichen Alterskleid sehr abweichend gefärbt. Q und & 1uv.: Oberkopf schwärzlich mit strohfarbenem Median- s,reif; Nacken- und Rückenfedern ıostbraun, zuweilen teilweise asch- erau, von breiteren oder schmäleren schwarzen Wellenlinien oder Querbinden durchzogen und mit weißem pis blaß strohgelbem Schaft- strich versehen. Kehle rahmfarben, übrige Federn der Unterseite bald heller, bald düsterer isabell mit mehreren schmaler, nach der Federspitze vorgebuchteten schwarzen Querbinden. „lügel: 96—-97 mm. g ad.: Licht aschgrau; Scheitel, Hinterkopf, Außen- und Innen- säume der innersten Armschwingen und einigen Weichenfedern bräun- lich mit schwarzer Zeichnung; Kehle blaß rahmfarben. Flügel bis 96 mm. | Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum Aroafluß, an der Nordküste bis zur Astrolabebai. Ich untersuchte aus Deutsch-Neuguinea ein $ ad. von der Astro- labe-Bai (ex Schlüter) und ein 9, von Kubary am 4. X. 1894 bei Kon.tantın-Hafen erlegt. 363. * Megapodius reinwardt Der Formenkreis ist von Lombok über die Rleinen Sunda-Inseln bis NO-Australien verbreitet und findet sich weiter auf den Kei-Inseln, Süd-Mclukken, auf Neuguinea, den Bismarck- und Salomons-Inseln. Auf Neuguinea leben mindestens vier Rassen: l. reinwardt Dumont?) [Beschr.: Salvadori, ©. P. III, p. 221 sub nom. M. duperreyil. Kleine Sunda-Inseln von Lombok ostwärts; Inseln der Banda-See, Kei-Inseln; von NW- Neuguinea ostwärts an der Nordküste mindestens bis Andai, an der Südküste bis SO-Neuguinea und von da an der Nordküste westwärts mindestens bis zum Kumusi-Fluß; ferner Aru-Inseln, Dampier- und Vulkan-Insel. 2. affinis A. B. Meyer. Füße nicht rötlich, sondern düster graulich.?2) Onerseite dunkler, Größe gerirger. Südküste der 1) Symoicus Gould 1837 kann als praeokkupiert betrachtet werden durch Synoicum Phipps 1774. Daher führte Mathews (Austral. Avian Record I p. 127, 1912) den Ersatznamen Ypsilophorus ein. ?) Megapodius Reinwardt Dumont, Diet. des Se. Nat. (&d. Levrault) XXIX, p. 146 (Dez. 18233 — ,‚,‚Amboina“). Diese Fundortsangabe ist irrig. Schleze! (Mus.'P. B. VIII, p. 57) versichert, daßaufder Originaletikette, ‚Lombock“ verzeichnet stand, und dies müssen wir wohl hinnehmen, wiewohl Reinwardt niemals auf Lombok war. Ganz willkürlich und unhaltbar ist die durch Mathews. Austr. Avian Record III, 1915, p. 17 vorgenommene Fixierung der Aru-Inse’n als terra typica. 3) Die Läufe der beiden Typen Meyers sind jetzt düster gelbbraun, die Zehen schwärzlich gefärbt, Dr. Bürgers’ ormithologische Ausbeute im Stromgebiet des Sepik. 91 Geelvink-Bai ‚Rubi), anscheinend stellenweise im südlichen Vor- land des Schneegebuges (Utakwafluß); Jobi? 3. decollatus Oustalet.!) Größer als affinis (Flügel 208 - 224 gegen 200— 202 mm); Flügel und Oberkopf weniger bräunlich. Vom Mamberano ostwärts bis zur Astrolabe-Bai. ferner Tarawai. Die Sepik-Expedition schoß vier Exemplare (bei Malu und am Lehmfluß). Flügel @ 209, 2222, $ 219 mm. Füße ‚grün‘ (zweimal), „grau“, „graubraun“. 4. huonensis Stresemann.?) Wie decollatus gefärbt, aber größer (Flügel 226- 235mm). Küsten der Kai-Halbinsel (Kelana, Heldsbachküste, Finschhafen). 364. * Talegallus jobiensis Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bis zum Aroafluß, an der Nordküste bis zum Mamberano; ferner Jobi. Zwei Rassen: 1. jobiensis A. B. Meyer [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 244]. Jobi und Nordküste Neuguineas vom Mamberano ost- wärts wahrscheinlich bis zur Humboldt-Baı. 2. longicaudus A. B. Meyer. Steuerfedern länger (170-191 mm), düstere Rostfarbe des Halsgefieders stärker hervortretend.. Von SO-Neuguinea westwärts an der Südküste bıs zum Aroa- fluß, an der Nordküste mindestens bis zum Sepik. | Bei dem von der Sepik-Expedition vei Malu erbeuteten Q mißt der Flügel 293, das mittlere Steuerfederpaar 170 mm. 365. * Aepypodius arfakianus (Salvadori) [Beschr.: Salvadori, O. P. III, p. 251] Im Bergland von ganz Neuguinea und Jobi. Eine nahe verwandte Art auf Waigeu. Die Sepik-Expedition schoß auf der Hunsteinspitze drei, auf dem Etappenberg ein Stück. Flügel: $ 260, 265, 276, © 270 mm. 366. *Casuarius unappendiculatus Nur zwei Rassen dieses großen Kasuars haben sich bisher mit Sicherheit nachweisen lassen: ’ l. unappendiculatus Blyth [Beschr.: Salvador', O. P. TII, p. 490]. Salawati und gegenüberliegende Küste der Berau-Halb- insel. 2. oceipitalis Salvadori. Größer, blaue Färbung am Hals aus- gedehnter, seitlicher Halsstreif rot, nicht gelb, Helm viel höher. Jobi und Nerdküste Neuguineas, von den Küsten der Geelvink- Bai ostwärts bis zum Ramu. !) Synonym: Megapodius brunneiventris A. B. Meyer 1892. ®) J.£.O. 70 p. 408 (1922 — Heldsbachküste). 8. Heft 923 Dr. Erwin Stresemann: Dr. Bürgers’ ornithologische Ausbeute usw. Kopf und Hals zweier alter Exemplare aus dem Sepikgebiet, denen Dr. Behrmann gute, nach demsfrischerlegten Vogel angefertigte Farhenskizzen beigegeben hat, zeigen erhebliche individuelle Variabilität sowohl der Helmgestalt wie der Färbung: der eine besitzt einen gelben Nackenfleck, dem zweiten fehlt er. Der am Halse herabziehende seit- liche Hautstreifen ist hei dem einen Vogel rotviolett, beim andern rot- violett mit gelber Einfassung. — Ferner besitzt das Berliner Museum Kopf und Hals eines alten Exemplars vom Ramu (Tappenbeck leg.). 367. Casuarius pieticollis Anscheinend zwei Rassen: | l. picticollis Sclater [Beschr.: Salvadori, O. P. II, p. 499]. SO- Neuguinea (im Flachland?). 2. hecki Rothschild. ‚This form differs from ©. pieticollis in the absence of red on the throat and chin, in the much darker blue of the head and neck, and in the bright erimson instead of purplish-red naked lower sides of neck“ (Rothschild). Kai-Halbinsel, wo nach Mada- räsz 1901 p. 80 eing von Bir6 am 27. IX. 1898 am Sattelberg gesammelt wurde, und Hinterland der Astrolabe-Bai: das Dresdener Museum besitzt ein von Wahnes bei Bongu gesammeltes Stück (No. 14745), und Hagen bestätigt in seinem eingangs erwähnten Buch (p. 94), daß an der Astrolabe-Baı (. pieticollis und erst weiter im Westen Ü. unappendiculatus vorkomme. 368. Casuarius keysseri Rothschild [Eeschr.: Rothschild, Bull. B. ©. Club 29, 1912, p. 50] Eine kleine Gebirgsart, die Keysser auf dem Rawlinson-Gebirge entdeckte. Mir nicht bekannt. Vermutlich ein Vertreter des vom Owen Stanley-Gebirge beschriebenen (. loriae Rothschild. 369. Casuarius foersteri Rothschild | Beschr.: Rothschild, Bull. B. ©. Club 33, 1913, p. 66] Von Keysser ım Inneren der Kai-Halbinsel in 1000 m Höhe ge- sammelt. Mir nicht bekannt. Unterscheidbarkeit von (. keysseri noch zu ermitteln. Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden - Fauna. Von L. Gschwenditner, wissenschaftlicher Mitarbeiter des 0.0. Landesmuseums. Von den koleopterologisch noch am wenigsten einheitlich er- forschten Gebieten der Erde dürfte Ostturkestan bei den bedürftigsten stehen. Es soll damit nicht nur gesagt sein, daß es faunistisch oder in diesem Falle koleopterologisch ein Gebiet von größter Bedeutung und besonderem Interesse ist, sondern es soll gleichzeitig damit konstatieıt werden, daß es bis heute in die Erforschung noch recht wenig einbe- zogen werden konnte, daher in der Literatur nur äußerst sporadisch und da nur gelegentlich aufscheint. Der kausale Zusammenhang dieser Erscheinung ist wohl in erster und letzter Linie in der geographischen Lage und der damit zusammenhängenden äußerst mühevollen Er- forschung, besonders einzelner Teile des Gebietes zu suchen. Ich er- innere nur an die ungeheuren Mühsale und Schwierigkeiten, von denen der Asienreisende Sven Hedin in seinen Schriften berichtet. Wie nun ein Blick auf die Kaıte zeigt, entbehrt Ostturkestan von allen Richtungen her jeglichen leichteren Zugangs. Überall, mit Ausnahme des Ostens ist es umschlossen von kolossalen Gebirgs- zügen, von denen manche Erhebungen bis zu 8000 m und darüber aufweisen. Im Süden vom Hochland des Tibet, im Westen vom Pamiır und die nördliche Umrahmung bildet der Gebirgszug des Thian-schan, wo sich noch die besten und niedrigsten Zugänge ergeben, während alle Übergänge im Westen, nördlich und südlich des Pamir noch gegen 4000 und 5000 m hoch liegen. Über den größten Teil von Ostturkestan, südlich der Tarım, der im Osten im Lob-nor erlischt, dehnt sich die Takla-makan aus, eine ungeheure Wüste, die Sven Hedin als die schrecklichste der Erde bezeichnet. Ostturkestan ist also gegen Süden und Westen nahezu vollkommen abgesperrt durch mächöige Schranken, die im Süden durch die Takla-makan noch verstärkt, ja unüberwindbar werden. Da es gegen Osten offen ist, so liegt es nahe, daß der ost- asiatische Einfluß sich hinein erstrecken konnte und überall dort, wo es möglich war, sich festhielt. Sicherlich ganz andere Bedeutung wird der nördlichen Umrahmung für d’e Geltendmachung fremder Faunenzonen zuzuschreiben sein. Der Gebirgszug von Thian-schan erreicht fast nirgends solch gewaltige Höhen wie das Hochland von Pamir und Tibet, auch nirgends solch ungeheure Ausdehnung, wes- halb bereits von vornherein daraus geschlossen werden kann, daß die nördliche Umrahmung, speziell in den östlichen Ausläufern der Thian- schan-Gebirgskette für fremde: expansible. Einflüsse vielfach keine 8. Heft 94 L. Gschwendtner: unüberschreitbare Schranken mehr bedeutet, sodaß diese Einflüsse an manchen Stellen berüberwirken konnten. In weiterer Hinsicht aber wird der ohne Zweifel in bestimmter Richtung differenzierende Einfluß der Geb'rgslandschaft zur Geltung kommen müssen, sodaß dann die nördliche Umrahmung selbst bedeutend art- und formen- reicher sein wird als die übrigen Gebiete. Es wird zu erwarten sein, daß einerseits sıbirischer und ostasiatischer Einschlag hier sich treffen, andrerseits aber beide in bestimmter Weise beeinflußt werden und dann zu einer speziellen Ausbildung gelangen müssen. Da außerdem der Teil nördlich des Tarim infolge der vielen Zuflüsse und Seen der vegetationsreichere ist, so wird nach dem besagten einerseits für die Erforschung der Fauna Ostturkestans die nördliche Umrahmung das Interessanteste bieten, andererseits durch sie der Gesamtcharakter dominierend beeinflußt sein. _ - Zieht man ferner noch die Möglichkeit in Betracht, daß ehemals am Ende der Eisperiode manche Arten, statt dem Inlandeise nach Norden folgend, sich ıns Gebirge zurückgezogen haben werden, so ergeben sich für die theoretische Beurteilung der ostturkestanischen Fauna folgende Gesichtspunkte. Bemerkbar wird sich machen der ostasiatischet) und sibirische Einfluß, wokei aber der ausgesprochen ostsibirische und transbaikalische Charakter kaum mehr zur Geltung kommen dürfte. Mancherlei Ähnlichkeit wird mit der mongolischen Fauna bestehen. Beide Einflüsse werden sich treffen im Thian-schan und werden, soweit die Tiere nicht Exzessivformen repräsentieren, zur Differenzierung entsprechend den dort bestehenden Lebens- bedingungen und infolge Zusammentreffens zweier Einflußsphären gezwungen worden sein und zur Entstehung von Rassen und neuer Arten Anlaß gegeben haben. Der kleinasiatische und persische Ein- schlag wird, wenn er sich äußert, zum Großteil wenigstens bereits mit dem südwestsibirischen bezw. transkaspischen behaftet sein. Berührt von dem sibirischen Moment wird auch das europöische in Erscheinung treten und ebenso wie der ostasiatischeim Thian-schan Differenzierungen erleiden. Am schwächsten werden begreiflicherweise rein tropische Tendenzen vom Süden heı, also aus Indien Ausschlag geben. Der eventuell auftretende schwach tropische Einschlag wird vorzugsweise im Wüstenklima seine Ursache haben. Zweck meiner Arbeit soll nun zunächst sein, einen Versuch zu: machen, die theoretische Beurteilung induktiv zu festigen, ferner einen Beitrag zu liefern zur Kenntnis der Dytiscidae-Fauna des Gebietes, um den eingangs beklagten Mangel einer zusammenfassenderen Be- handlung beheben zu helfen und schließlich einerseits unsere bisherige Artenkenntnis zu bereichern durch Beschreibung der in den letzten Jahren in Ostturkestsn entdeckten neuen Arten, Rassen und Formen, andererseits daran anknüpfend die Bedeutung einiger Arten für die Systematik deı Dytiscıdae zu erörtern. !) Unter dem ostasiatischen Einfluß will ich im besonderen den mongolischen, nord- und südehinesischen Charakter bezeichnen. Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden-Fauna. 95 Bezüglich des induktiven Nachweises meiner Behauptungen sei im voraus gleich betont, daß ich denselben nur auf meinem Spezial- gebiet, den Dytiscidae erbringen kann und daß es sich begreiflicher- weise meiner Beurteilung entzieht, wie weit sich meine Ergebnisse auf andere Gebiete verallgemeinern lassen werden, dech bin ich der festen Überzeugung, daß sich auf vielen Gebieten in den wesentlichen Punkten analoge Resultate ergeben würden. Das Material, das mir zu diesem Zwecke zur Verfügung steht, bezog ich von verschiedenen Tauschfreunden und in der Regel nur in einzelnen Stücken. Erst im September 1922 gelang es mir, ein größeres Material, das Ergebnis einer Forschungsreise, von Herrn Kollegen Winkler in Wien zu erwerben, der mir dasselbe in liebenswürdiger Weise zur Bearbeitung übergab. Dieses Material enthielt nicht nur Tiere aus Ostturkestan selbst, sondern auch solche aus den angrenzenden Gebieten. So waren darunter Tiere aus Persien, Transkaspien, Tur- kestan, Semirjetschensk, Dsungarei, Mongolei und den Nordabhängen des Tibet, speziell des Altyn-tagh. So wurde es mir möglich, die Faunen dieser Gebiete in bezug auf Ostturkestan entsprechend zu berück- sichtigen und in Vergleich zu ziehen. Besonders zu begrüßen war, daß aus dem Gebirgszug von Thian-schan verhältnismäßig viel vor- handen war. Zur besseren Übersicht will ich die einzelnen mir vorliegenden Tiere, soweit sie sich zur Erläuterung eigren, der Reihe nach durch- gehen und Stellung und Bedeutung derselben zur geographischen Auf- gabe besprechen und in Verbindung damit die übrigen Fragen erörtern. Zunächst einmal Noterus clavicornis De Geer, der sich im ganzen Gebiet von Semirjetschensk an längs des Thian-schan hinüber bis an die Ostgrenze von Ostturkestan, Chami vorfindet. Sein Verbreitungs- gebiet erstreckt sich über ganz Europa und gabelt sich am Schwarzen Meer in eine Fortsetzung südlich und nördlich desselben, die beide parallel weiterlaufen. Die südliche endet bereits vollkommen in Syrien, während die nördliche mit wahrscheinlicher Unteibrechurg in Kau- kasien und vielleicht auch Transkaspien hinüberreicht bis nach Tur- kestan-Ostturkestan. Da die Verbindung mit dem Hauptverbreitungs- gebiet mehr oder weniger fehlt, so liegt esnahe daß eine Differenzierung entsprechend den gegebenen Faktoren eintreten muß. Da aber die Entwicklung der Noterus-Aıten exzessiven Charakter zu tragen scheint und daher der Wirkung äußerer Faktoren nur sehr wenig nachgibt, weshalb auch innerhalb der wenigen Arten fast keine Veränderungen auftreten (bei clavcornis z. B. treffen wir trotz des ziemlich großen Verbreitungsgebietes lediglich die Form conmvexiusculus mit den kleineren Punkten auf der vorderen Flügeldeckenhälfte, die ungefähr südlich des 40. Breitengrades auftritt) so nimmt es nicht Wunder, wenn die Tiere in Ostturkestan und selbst im Thian-schan fast noch genau so aussehen wie die von Europa. Weiter nach Osten dürfte die Art sicherlich nicht mehr gehen, so daß in Ostturkestan, wo sich die Art noch gehalten hat, die Verbieitung abschließt. 3 Heft 96 L. Gschwendtner: Laccophilus hyalınus De Geer und Bidessus geminus F., von denen der erstere mit Ausnahme des Nordens über ganz Europa, in Asien im südwestlichen Teil bis nach Persien, im nördlichen südlich des Polarkreises bis nach Ostsibirien verbreitet ist, ebenso aber wie letzterer, der, ausgenommen seiner afrikanischen Variationen in ganz Europa, Nordafrika und in Asien südlich des Schwarzen Meeres bis Syrien, nördlich über Kaukasien, Südwestsibirien bis nach Semir- jetschensk und nach Regimbart merkwürdigerweise auch in Süd- china ( Yunnan) vorkommt, mehr oder weniger ein Tier der Ebene ist, stoßen lediglich an den Gebirgszug von Thian-schan an ohne aber denselben zu übersteigen. Beide stehen also ebenso wie Noterus clavi- cornis nur über Sibirien mit Europa in Verbindung während eine solche mit Kleinasien und Persien fehlt. Die bei geminus auftretende confusus- Zeichnung dürfte auf dem Umweg über die symbolum-Färbung zu- standegekommen sein was umso mehr wahrscheinlicher ist, als in Südrußland, Kaukasien die symbolum-Form bereits bedeutend häufiger wird und bei Tieren aus Semirjetschensk gelegentlich noch auftritt. Hydroporus tartarius J. L.ec., ein nach seinem Hauptverbreitungs- gebiet ausgesprochen nördliches Tier (Nordeuropa, West- und Ost- sibirien südlich des 63. Breitengrades und Nordamerika), dokumentiert durch sein Vorkommen am Tonfluß in der Näbe des Issyk-kul (44. Breitengrad) seine südlichste Verbreitung. Der Einfluß des Südens sowohl, wie des Differenzierungsgebietes des Thian-schan drängten seine Entwicklung in besondere Bahnen, wodurch die von der forma typica abweichende Form zustandekam. Sicherlich charakterisieren diese Tiere Überreste einer ehemals wöhrend der Eisperiode vie] süd- licher gelegenen Verbreitungszone dieser Aıt. Hydroporus macrocephalus Gschw. selbst ist wohl nicht ganz geeignet, das Problem zu beleuchten, doch scheint es mir durchaus nicht ausgeschlossen, daß diese Art infolge seiner Verwandtschaft mit notatus indirekt den sibirischen Einfluß kundgibt. Jedenfalls aber wird durch diese Art, wenn man an der Vermutung festhält, daß sie ursprünglich dem- notatus näher stand, der abändernde Faktor des Thian-schan klargelegt. | | Von ganz besonderer Bedeutung für die Erforschung des geo- graphischen Charakters Ostturkestans ist aber Hydroporus Goldschmidt Gschw. mit seiner var.recidivus Gschw. und zwar in doppelter Hinsicht. . Die forma typica wurde gefunden am Tonfluß in der Nähe des Issyk-kul und an den Ufern des Bagrasch-kul. Ersterer liegt im Zentrum des T'hian-schan, letzterer bereits am Rarde der östlichen Ausläufer. So kann angenommen werden, daß diese Art wahrscheinlich über den Großteil des Gebirgszuges hin verbreitet sein wird. Typische Formen sind mir aus dem Zwischengebiete nicht bekannt, wohl aber die var. recidivus aus dem Gebiete zwischen Aksu und dem Musartpaß. Diese var. weist nun durch ihre Beschaffenheit‘ untrüglich hir auf nahe Verwandtschaftsbeziehungen mit pubescens bezw: phänotypisch zu- nächst mit dessen Rasse Habelmanni. Welchen Umständen es nun zu- zuschreiben ist, daß in diesem ‚Gebiete eine Form zustandkam, die Einiges über Ostturkestan und dessen Dytiseiden-Fauna. 97 phänotypisch die Eigenschaften einer nahe verwandten Art auf- scheinen läßt, darüber ließen sich wohl nur Vermutungen aussprechen. Wie auch immer diese var. entstanden sein mag und bedeuten wird, jedenfalls glaube ich mich berechtigt, dieselbe für diesystematische Bewertung recidivus zu benennen, ohne damit eine bestimmte bio- logische Bewertung ein für allemal zu konstatieren, es soll lediglich der Phänotypus schlagwortartig für die Systematik charakterisiert sein. Da es nun meines Erachtens durch diese var. ganz außer jeden Zweifel steht, daß @oldschmidti mit pubescens nahe verwandt ist, so ergibt sich daraus die Berechtigung, bezüglich der Entwicklung der faunistischen Gestaltung Ostturkestans die Verbreitung des letzteren mit in Betracht zu ziehen. Pubescens findet sich in ganz Europa und Nordafrika und dringt in Asien bis nach Persien vor. Ungefähr südlich des 44. Breitengrades geht er über in seine klimatische Rasse Habelmannı, die bereits dominierend in der Umgebung von Monastir auftritt und in Sizilien, Nordafrika, Kleinasien bis Persien ausschließlich vorkommt. ‘Unbekannt hingegen ist mir bisher geblieben, ob er auch nördlich des ‚Schwarzen Meeres eine Verbreitungszunge nach Asien hinein ent- sendet. Ich hatte wohl einigemal bereits Gelegenheit, Material aus Kaukasıen und Südrußland zu bearbeiten, aber immer fehlte darunter pubescens. Möglicherweise erstreckt er sich dort nicht mehr weiter nach Osten. Wenn dies zutrifft, dann kann die in Transkaspien vor- kommende Rasse des pubescens: transgrediens Gschw. nur durch eine Abtrenrung von der pubescens-Ra;se Habelmanni in Persien, wo dieser ja:noch in Hamadan gefunden wurde, erklärt werden. Danach würde auch Goldschmadti persischen Einfluß nachweisen, wofür bis zu ge- wissem Grade auch die Tatsache sprechen mag, daß var. recidivus der Rasse Habelmanni ähnlich ist und. nicht der forma typica des pubescens, wenn dies nicht in erster Linie dem klimatischen Einfluß zuzuschreiben ist. . In der Art und Weise der Gestaltung aber und speziell durch das Auftreten der stark opaken ?2 äußern sich in Goldschmidti andererseits sibirische Momente, sodaß die Art für Ostturkestan von doppelter Bedeutung: ist. | Von nicht geringerer Bedeutung ist Goldschmidti mit seiner var. recidwvus in ‚Verbindung mit der pubescens-Rasse transgrediens für die Systematik, da durch diese der bisber sprunghaft geglaubte Über- gang der Hydroporus pubescens-Gruppe zur planus-Gruppe hinfällig wird und so der addierende Charakter der Entwicklung beider Gruppen gut zum Ausdruck kommt. ‚Die pubescens-Gruppe ist vor allem dadurch charakterisiert. daß die ganze: Unterseite völlig glatt ist, also keine Chagrinierung aufweist, während hingegen die Tiere der planus-Gruppe, zu der auch Goldschmidti gehört, auf den letzten 3—4 Abdominalsegmenten eine deutliche Chagrinierung- aufweisen. Die pubescens-Rasse transgrediens, die in den primören Charakteren, &lso den männlichen. Genitalien, vollkommen dem pubescens, wie dessen Rasse Habelmanni gleicht, schließt sich in. seiner Gestalt vielmehr der des @oldschmidti an, als Arch’v für Naturgeschichte. 1923. A. 8, 7 8. Heft 98 L. Gsehwendtner: an alle Formen des pubescens, aber noch viel mehr, auch die Skulptur der Oberfläche zeigt deutlich eine Mittelstellung zwischen beiden und insbesondere sind die letzten drei Abdominalsegmente deutlich chagriniert. Ic ähnlicher Weise charakterisiert, wie oben bereits er- wähnt, die var. recidivus eine Mittelstufe zwischen beiden Arten und Artengruppen, so daß durch sie die Affinität der angehörenden Arten sowohl, wıe deren Entwicklung klargelegt erscheint, andererseits der Beweis erbracht wird, daß auch die Phylogenie der Artengruppen keine Sprünge macht, denn: „natura non fscit magnum saltum“, Für persischen bezw. kleinasiatischen Einfluß spricht nun direkt Gaurodytes örguttatus subspec. Winkleri Gschw., da sich biguttatus von den Mittelmeergebieten nur über Kleinesien nsch Persien er- streckt und hier noch im Elbursgebiet gefunden wurde. Wahrscheinlich wird er sich auch in Transkaspien vorfinden, so daß dann die Ver- bindung zwischen Persien und Turkestan hergestellt erscheint. Ein Zusammenhang mit Persien über Kaschmir, wo er ja noch vorkommt, erscheint mir nicht wahrscheinlich, da sich hier die unüberschreitbaren Schranken von Karakorum zwischenschieben und das Vorkommen desselben in Östturkestan sich in der Richtung von Turkestan— Issyk-kul — Musart—Chami erstreckt. Der Einfluß des Thian-schan macht sich auch bei dieser Art besonders deutlich kenntlick, indem sich hier eine Form ausbildete, die infolge ihres ausschließlichen Vorkommens als Rasse angesprochen werden kann. Möglicherweise handelt es sich um eine klimstische Rasse, da nach liebenswürdiger Angabe des Herrn Zimmermann die Tiere im Gebirge von Kaschmir eine ähnliche Entwicklungstendenz zeigen. Diese Rasse wird nun für die Phylogenie deshalb von beachtens- werter Bedeutung, als sie den Verwandtschaftsnachweis der G@auro- dytes basalis-Gruppe mit der biguttatus-Gruppe besonders gut erbringt. Die basalis-Gruppe charakterisiert sich hauptsächlich durch den an der Basis stark eingezogenen Helsschild und trennt sich dadurch von der biguttatus-Gruppe, deren Arten sich durch einen Halsschild kenn- zeichnen, der gegen die Basis zu nicht oder nur sehr schwach verengt ist. Diese Rasse aber unterscheidet sich von der forma typica des biguttatus dadurch, daß der Halsschild genau die gleiche Ausbildung hat wie der des @. blatta, der in dieser Hinsicht zu den extremsten Arten der basalis-Gruppe zählt. Wenn ich nun auch im allgemeinen gegen die Benennung mancher Formen bin, um die Systematik nicht unnötig mit Namen zu belasten, besonders dann, wena es vollkommen genügt, durch eine gute Beschreibung den Charakter und die Be- deutung einer einfachen Farben- oder Strukturmutation bekanat- zugeben, so glaube ich, besteht in diesem Falle die Berechtigung, die Form durch einen Namen festzuhalten. Östasiatischem Einfluß wiederum begegnen wir in Gaurodytes luteolus Reg. Derselbe war bis jetzt nach Regimbart nur aus Su- Tchouen bekannt. Er wird aber wahrscheinlich über die ganze Mon- golei und Nordchina verbreitet sein. Mir liegen Stücke vor aus Kalgan. Diese Art erstreckt sich nun nach Westen über die Dsungarei bis in Einiges über Ostturkestan und dessen Dytiseiden-Fauna. 99 den Thian-schan, vor woer mir aus Chami und dem Issyk-kul be- kannt ist. Für den im allgemeinen rur sehr schwach einschlagenden trans- baikalischen Einschlag dürfte vielleicht Gaurodytes aequabihis Gschw. sprechen, wegen seiner näheren Verwandtschaft mit @. aequalis Sharp. Darüber getraue ich mir aber kein difinitives Urteil abzugeben, da derselbe auch dem zus Südchina bekannten @. chinensis Zim. sehr nahe steht, sodaß es sich eventuell wiederum um einen ostasiatischen Einfluß handeln könnte. Ilybius angustulus Reg. hingegen weist sicherlich rein ostasiatische Momente nach. Als dessen Verbreitungsgebiet war bisher nur China bekannt. Durch das Vorkommen von Colymbites-Arten wird unzweifelhaft sibirischer Einfluß nachgewiesen, da die Vertreter dieses Genus im Durchschnitt der arktischen Region angehören, ja einige sogar jenseits des Polarkreises noch vorkommen. Die übrigen mir vorliesenden Arten verhalten sich zum geographischen Problem mehr oder weniger in- different. | Herzlichst gedankt sei an dieser Stelle Hern Kollegen Winkler in Wien für die freundliche Überlassung des Materials, sowie Herrn Zimmermann in München für seine brieflich mir mitgeteilte Meinung über einzelne Tiere und meinen lieben Freunden Dr. Priesner und Dr. Schauberger in Linz für ihre mir sehr wertvollen Äußerungen zu einigen Fragen. Auch sei vielmals gedankt meinem Herrn Kollegen Scholz in Liegnitz für die freundliche Zusendung von Vergleichs- material von Gaurodytes. Angabe und Beschreibung der Dytiscidenarten, die mir bei dieser Arbeit zur Verfügung standen. | 1. Noterus elavicornis De Geer. Hierunter befinden sich auch Stücke mit etwas schwächeren Punkten auf der vorderen Fld.-Hälfte, also Übergänge zur var. convexiusculus Reiche. Semirjetschensk: Djarkent; Thian-schan; Issyk-kul; Ostturkestan: Chami. 2. Laecophilus minutus L. Semirjetschensk: Djarkent; Tur- kestan: Ketmen-Tjube. 3. L. hyalinus De Geer. Turkestan: Ketmen-Tjube. 4. Bidessus geminus F. Die Tiere weisen fast alle eine con/usus- Zeichnung auf den Fld. auf. Semirjetschensk: Djarkent. 5. Coelambus enneagrammus Ahrens. Turkestan: Syr-Darja. 6. €. flaviventris Motsch. Turkestan: Repetek, Syr-Darja. 7. €. impressopunetatus Schall. Semirjetschensk: Djarkent. 8. Herophydrus musieus Klug. Turkestan: Buchara; Ostturkestan: Provinz Kulieab, Aksu-Tal. 9. Hydroporus tartaricus Lec. Zwei Stücke zus einem Tümpel am Tonfluß in der Nähe vom Issyk-kul. Beide charzkterisieren eine interessante Form dieser Aıt, der möglicherweise Rassenweit zu- kommt, was sich aber infolge empfindlichen Materialmangels aus der 7* 8 .‚Beft 100 L. Gsehwendtner: näheren und weiteren Umgebung Ostturkestans meiner eigenen. Be- urteilung entzieht, weshalb ich diese Frage offen lasse. Die Tiere sind um einiges größer wie die forma typica, das eine 37/,, das andere 4 mm. Beide sind nahezu vollkommen parallel, die Fld. hinter der Mitte kaum erweitert, mit sehr schwacher Längswölbung, die Querwölbung ist an der Naht ein breites Stück durch Verflachung des Rückens gestört, wodurch eine schwache Längsdepression der Fld. hervorgerufen wird, die sich verschmälernd bis gegen die Spitze hin erkennen läßt. Der Hschld. ıst an der Basis etwas breiter als die Fld. und nach vorn gerad- linig und stark verengt. Die schwarzbraune Färbung der Fld. ist aus- gedehnter wie bei der f. t., bei der die rotbraune Seitenaufhellung an der Basis größere Ausdehnung gewinnt. In den primären Charakteren stimmt diese Form mit der f.t. vollkommen überein. | 10. H. maerocephalus nov. spec. In der Gestalt und Färbung erinnert diese Art einigermaßen an Hydroporus notatus Sturm. Lang- gestreckt, nahezu parallel, nach vorn sehr schwach, nach rückwärts viel stärker, fast keilförmig verengt, jede Fld. von oben betrachtet am Beginn des 4. Fünftels zuerst bogenförmig, dann aber fast gerad- linig verengt und sehr stark zugespitzt. Längs- und Querwölbung ziemlich niedrig. Kopf sehr groß und breit, doch dem des notatus an Mächtigkeit etwas zurückstehend, am Clypeus mit zwei Grübchen, Hschld. ziemlich lang, nach vorn schwach bogenförmig verengt, der Quere nach mit grübchenförmigen Vertiefungen, wovon fünf besonders deutlich zu erkennen sind und symmetrische Anordrung zeigen und zwar: ein kleines Grübchen in der Mitte, an dem oben links und rechts eine breite und flache Vertiefung angrenzt, ferner je ein größeres, ziemlich tiefes Grübchen in gleicher Ebene links und rechts. Zwei weitere Grübchen, gegen die Seiten zu je eines, scheinen manchmal -undeutlich zu werden. Die Hschld.-Seiten gut erkennbar gerandet. Der Skutellarlappen ist stumpf. Kopf und Hschld. deutlich chagriniert, Fld. hirgegen mit Aus- nahme der schmalen Hschld.berührungslinie völlig glatt. Die Punk- tierung des Kopfes ist seicht, ziemlich schwach und spärlich am Scheitel, am Ölypeus hingegen nahezu schon mikroskopisch. Am Hschld. an den Rändern stärker und viel dichter wie auf der Scheibe. Die Punktierung der Fld. ist im Vergleich zu notatus bedeutend schwächer und ziemlich dicht. Außerdem sind zwei Reihen größerer Punkte. am Rücken deutlich ausgeprägt, welche beide erst kurz vor der Spitze erlöschen. Eine dritte Reihe ist nur angedeutet. Der Seitenrand ist vorn in deutlicher Kurve aufwärtsgebogen. Unterseite bis auf einige kleine Reibungsstellen auf den Hinter- hüften und die letzten zwei bis drei chagrinierıten Abdominalsegmente glatt. Hinterhüften, Metasternum und die ersten zwei sichtbaren Abdominalsegmente gle'chförmig stark und wenig dicht punktiert. Punktierung auf den folgenden Segmenten deutlich feiner und nur an den Se'ten und am Hinterende dichter stehend, während die übrigen Teile viel spärlicher punktiert sind. Am letzten Segment werden die Punkte gegen die Spitze wieder stärker und auch dichter. Oberseite Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden-Faunna. 101 deutlich gelblich pubeszent; die Haare auf den Fld. lang, auf dem Hschld. kürzer, auf beiden aber nirgends dicht. Kopf und Hschld. rötlichgelb, Kopf neben den Augen mit zwei schräg nach rückwärts sich ausdehnenden, in der Mitte zusammen- fließenden, undeutlichen .bräunlichen Flecken, Hschld, bis auf die schmalen, nicht abgegrenzten rötlichgelben Seitenränder und einer großen rötlichgelben dreieckigen Makel in der Mitte, die weder mit ihrer Spitze den Hinterrand, noch mit der einen Fläche den Vorderand erreicht, braun. Jede Flügeldecke ungefähr entsprechend ihrer Form auf der Scheibe der Länge nach verschwommen gebräunt, so daß ein breites Querband an der Basis, ein Längsstreif an der Naht und der ganze Seitenrand hell bräunlichgelb bleibt. Epipleuren bräunlichgelb. Unterseite schwarz, Vorderbrust rötlichgelb. Die mit zwei Gliedern den Halsschild überragenden Fühler, sowie die Vorder- und Mittel- beine hell rötlichgelb, die langen Hinterbeine etwas intensiver rötlıch- gelb. Alle Schenkel in der Mitte etwas gebräunt. — Vorder- und Mitteltarsen des & schwach erweitert, Vorderklauen einfach. — Long.: 31/, m. — Zwei $$ aus dem Issyk-kul. 11. H. Goldschmidti nov. spec. Diese species scheint, wie schon eingangs erwähnt, mit ihrer var. phylogenetisch die interessanteste Art von allen erwähnten zu sein, gleichzeitig aber wird, wie ich glaube, durch sie äußerst treffend der Charakter des Landes präzisieıt. Doch da ıch diese Bedeutung dort bereits zur Genüge dargetan zu haben glaube, erübrigen sich hier weitere diesbezügliche Ausführungen. — Langgestreckt, an den Seiten schwach gerundet, bedeutend schmäler wie Habelmanni und der Rücken auch etwas weniger konvex. Der Kopf ist fast etwas größer, der Hschld. länger, ein wenig schmäler und nicht so stark nach vorn verengt wie beim verglichenen. An der Basis vor dem Skutellum mit einem mehr oder weniger deutlich ausge- prägten Quereindruck. Fld. nach rückwärts vom hinteren Drittel angefangen ziemlich stark und gleichmäßig gerundet verengt. 8: Kopf und Hschld. chagriniert, letzterer mit einem mehr oder weniger ausgedehnten glatten Querstreifen auf der Scheibe, welcher nirgends die Ränder erreicht. Die Fld. sind ebenso wie bei Habelmanni bis auf den kleinen chagrinierten Spitzenteil völlig glatt. Die Punktierung von Kopf und Hschld. ähnelt in Stärke und Anordnung wiederum dem verglichenen, zeigt auch die gleichen Variabilitäts- grenzen wie dieser. Die der glänzenden Fld. hingegen ist merklich feiner und etwas weniger dicht. Zwei Reihen größerer Punkte sind.bis gegen die Spitze gut erkennbar. Die Unterseite ist bis auf einige kleine Reibungsstellen auf den Hinterhüften z. B. längs des ersten Abdominalsegmentes, sowie einer etwas ausgedehnteren Fläche auf beiden Seiten des Metasternums und den letzten drei quer chagrinierten Abdominalsegmenten glatt. Die Punktierung ist auf dem Metasternum, Hinterhüften und den ersten zwei sichtbaren Abdominalsegmenten, besonders an den Seiten ziemlich stark und ziemlich dicht, nirgends aber ineinanderfließend. Auf den folgenden Segmenten aber bedeutend schwächer und be- 8. Heft 102 L Gschwendtner: sonders in der Mitte und am Vorderrande viel spärlicher, am letzten Segment hingegen gegen die Spitze zu wieder etwas stärker und dichter. — Vorder- und Mitteltarsen stark erweitert, Vorderklauen nicht ver- längert, aber deutlich verdickt und stark gebogen. — Der Penis ist bei Daraufsicht nicht wie bei Habelmanni gleichbreit und an der Spitze halbkreisförmig abgerundet mit flacher Ausrandung am Ende, sondern von der Mitte elliptisch nach vorn erweitert und an der Spitze winkelig ausgerandet; ist auch bedeutend stärker gebogen und das verdünnte Spitzenfünftel ist deutlich herabgewendet. | Q: Die Skulptur der 99 ist Schwankungen unterworfen, die, wie ich aus der Art und Weise der Ausprägung vermute, hier nicht auf einem Sexualdimorphismus beruhen, sondern eher eine Ausdrucks- weise sexueller Valenzen zu bedeuten haben. Ich denke hier an Er- scheinungen der Intersexualität, wie sie allerdings unter anderen Ver- hältnissen in so glänzender Weise Goldschmidt für Zymantria dispar experimentell nachzuweisen imstande war und die sich meiner Über- zeugung nach auch bei manchen anderen Schwimmern mit opaken 9 nachweisen lassen werden. Bei ausgesprochen weiblichen Formen ist die ganze Ober- und Unterseite chagriniert. Die Oberse'te aber deutlich stärker und dichter. Diese sind daher auch völlig matt. Die Punktierung der Oberseite ist genau so angeordnet wie beim $, nu sind die Punkte am Hschld. und auf den Fld. ganz bedeutend schwächer, auf den Fld. aber infolge der starken und dichten Chagrinierung schwer erkennbar, ebenso auch die der beiden Punktreihen. Auf der Unter- seite sind die Punkte bei gleicher Anordnung wie beim $ ebenfalls deutlich kleiner, jedoch durch die schwächere Chagrinierung überall noch gut erkennbar bis auf die letzten drei Abdominalsegmente, auf denen die Chagrinierungsdichte intensiver ist. Nun kommen aber Formen vor, bei denen der Hschld. analog den SS auf der Scheibe eine völlig glatte quere Stelle aufweist. Bei diesen sind auch die Fld. nur in der hinteren Hälfte chagriniert, während die vordere in mehr oder weniger weiter Ausdehnung glatt bleibt. Die Chagrinierung eıreicht auch nirgends diese Stärke wie bei extrem weiblichen Formen, weshalb bei solchen Tieren die Fld. glänzend sind und auch die Punktierung nicht derart beeinflußt wird, wie bei diesen, sodaß die Punkte deutlich stärker sind und, was besonders auf den Fld. auffällt, überall gut hervortreten, ja sogar dieselbe Stärke wie beim & erreichen. Auch auf der Unterseite weicht die Chagrinierung stellenweise etwas zurück und erreichen die Punkte nahezu dieselbe Stärke und dichte Anordnung wie beim $. — Die Ausbildung der chitinösen Teile des Geschlechtsapparates ist rein weiblich. Weibchen mit ausgesprochen männlicher Skulptur und umgekehrt liegen mir nicht vor, was absolut nicht ausschließt, daß es Tiere geben wird, die solchen Stadien nahekommen. | 3 und 2: Oberseite ziemlich dicht und anliegend grau behaart. Kopf und Hschld. schwarz, beim ersteren Mund und äußerster Vorder- rand des Clypeus, sowie ein schmales Querband am Hinterrand des Kopfes rötlich. Fld. rotbraun, Seitenrand unbestimmt und nur vorn g ” 72 2 # > Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden-Fauna. 103 rötlichgelb aufgehellt, an der Basis mit einem rötlichgelben Querband, das die Naht nicht erreicht, mit der Se.tenrandaufhellung aber in Ver- bindung steht. Epipleuren rötlichgelb, die ganze Unterseite schwarz, Prosternalfortsatz manchmal rotbraun. Fühler rotbıaun, die ersten 4—5 Glieder, sowie die Basis der folgenden hell rötlichgelb. Beine eben- falls rötlichgelb, die Schenkel in der Mitte schwach gebräunt. Beim Q ist die Färbung der Fld. ziemlich abgestumpft. — Long. : 3,5—4 mm. — 2848: Issyk-kul; 1 &: Ostturkestan: Bagrasch-kul; 4 22: Issyk-kul; 1 2: Ostturkestan: Bagrasch-kul; intersexuelle 92: Issyk-kul. Diese Art benenne ich in aufrichtiger Verehrung nach dem hervor- ragenden Vererbungsforscher Prof. Dr. Richard Goldschmidt in Berlin-Dahlem. 12. H. Goldschmidti var. reeidivus nov. var. Diese var. ist für Goldschmidti phylogenetisch von gleicher Bedeutung wie die im An- hang beschriebene neue subspec. transgrediens für pubescens. Durch beide wird die theoretisch behauptete Affinität beider Arten nach- gewiesen, wobei von ganz besonderer Bedeutung das vollständige Über- einandergreifen ihrer Merkmale ist, so daß jede der beiden mehr der andern Art ähnlich wird als der eigenen und die Zugehörigkeit bei eventuellem Fehlen einer Fundortangabe in mancher Hinsicht erst nach Penisuntersuchungen einwandfre' konstat’ert werden kann. Var. recidivus ist von gleicher Größe wie Goldschmidti, jedoch deutlich breiter oval, in dieser Hinsicht zwischen diesen und Habel- mannı stehend. Der Kopf ist ziemlich groß, größer wie bei Habel- manns, der Hschld. kürzer und breiter wie von @oldschmidti und etwas stärker nach vorn verengt. Die Fld. an den Seiten gegen die Mitte zu deutlich gerundet erweitert, nach rückwärts vom mittleren Drittel an bogenförmig verengt. Oberzeite glänzend. Kopf deutlich chagriniert, Hschld. an den Seiten und am Vorderrande schmal chagriniert, der übrige Teil glatt una glänzend. Fld. völlig glatt bis auf den chagrinierten Spitzenteil, der sich beim 2 etwas weiter nach voın ausdehnt. Die Punktierung am Kopf ist wie bei Habelmann: angeordnet und genau so dicht, die am Hschld. bei gleicher Anordnung jedoch im allgemeinen etwas schwächer, besonders auf der Scheibe. Die Punktierung der Fld. ıst etwas stärker wie bei @oldschmidti, jedoch sehwächer und weniger dicht wie bei Habelmanni. Die Punktreihen sind gut aus- geprägt. Auf der Unterseitetritt beimg die gleiche Chagrinierungsanordnung auf wie bei Goldschmidti $, es ist aleo mit Ausnahme der letzten dıei Abdominalsegmente und einiger Reibungsstellen auf den Hinteı- hüften und Metasternum die ganze Unterseite glatt. Beim 2 dehnt sich die Chagrinierung auch auf die vorderen Abdominalsegmente aus, jedoch nur an den Seiten, sodaß die Mitte der ersten zwei Segmente in größerer Ausdehnung immer glatt bleibt. Die Punktierung der Unterseite hält sowohl bezüglich der Stärke, als auch der Dichte durchsehnittlich die Mitte zwischen den erwähnten Arten. In Bezug auf die Fld.-Färbung gleicht er wiederum viel mehr Habelmanni, durch etwas hellere Grundfarbe und größere Ausdehnung 8. Heft 104 L. Gschwendtner: des rötlichgelben Basalbandes. Auch ist die rötlichgelbe Färbung des Kopfes nach rückwärts weiter ausgedehnt und die deutliche Hschld. Seitenrandung von oben betrachtet in der Regel rötlich durchscheinend, was bei @oldschmidti bedeutend seltener und dann nur schmal vor- zukommen scheint. Die Färbung der Fühler und Beine gleicht völlig der von @oldschmadti. Die Färbung der ziemlich dichten Oberseiten- Pubeszenz ist im Gegensatz zu Goldschmidti und in Übereinstimmung mit Habelmannı gelb. _ — Vorder- und Mitteltarsen des $ deutlich erweitert, Vorderklauen nicht verlängert, aber verdickt und stark gebogen. Penis wie bei Goldschmidti ausgebildet. — 1 $ und 2 99 aus dem Thian-schan: Gebiet zwischen Aksu und dem Musartpaß. | 13. Potamodytes airumlus Kol. Semirjetschensk: Djarkent. 14. P. assimilis Payk. Thian-schan: Musartpaß. 15. Gaurodytes basalis Gebl. Turkestan: Semirtetschensk: Djar- kent, Burchan. 16. 6. blatta Jakovl. Diese spec. ist nicht, wie Zimmermann in seiner Arbeit „Die Schwimmer des Deutschen entom. Museums in Berlin-Dahlem‘‘ vermutet hat, mit basalis Gebl. identisch, sondern von diesem spezifisch gut verschieden. Abgesehen von den Penisunterschieden, differiert eı von basalis durch den an der Basıs stärker eingezogenen, schmäleren Heschld., die sehr schwach gewölbten Fld. und die Färbung des Hschld. und der Fld. Der Hschld. ıst rötlichgelb, zu beiden Seiten der Scheibe mit je einem hellbraunen, verwaschenem Fleck, der weder die Basis ncch den Vorderrand und die Seiten eıreicht. Der Vorderrand ist schmal ge- schwärzt. Die Fld. sind hell rötlichgelb und lassen die gefalteten Flügel durchscheinen, so daß eine cospersus-ähnliche Fleckung entsteht. Der Penis ist sehr langgestreckt und schmal, länger und etwas schmäler wie bei basalis, die Spitze nach links gewendet. An der Unter- seite im Gegensatz zu basalıs von links seitwärts gesehen nur sehr flach gewölbt und die Spitze erst kurz herabgebogen. — Ostturkesten: Kuldscha, Altyn-ta»gh-Abhänge. | 17. 6. biguttatus subspee. Winkleri nov. subsp. Ich fühle mich durchaus berechtigt, wie bereits eingangs klargeleet, diese Foım de biguttatus, die durch die extreme Ausbildung des Hschld. sehr schön die Affinität der biguttatus-Gruppe mit der basalis-Gruppe nach- weist, durch eine besondere Bezeichnung festzuhalten, umsomehr, als sie in Ostturkestan ausschließlich vorkommt. Vielleicht stützt such die Tatsache des Auftretens einer rubripennis-Form innerhalb ihres Merkmalkomplexes meine Berechtigung. Diese Rasse ist deutlich länglicher oval wie biquitatus selbst, der Hschld. an sich etwas schmöler. Dessen breiteste Stelle liegt beim 2 in der Mitte, beim $ knapp hinter der Mitte und ist von hier nach rück- wärts deutlich und fast ‘geradlinig verengt, so daß der Basalrand bedeutend schmäler ist wie die Fld. an der Basis, jedoch noch etwas breiter wie der Vorderrand des Hschld.: _ | | Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden-Fauna. 105 » Die maschenförmige Skulptur am Kopf und Hschld. ist bedeutend stärker eingeritzt und etwas dichter, beim äg wie beim 9 als beim ent- sprechenden Geschlecht des biyuttatus forma typica, im allgemeinen fat noch etwas stärker als die stärkst skulptieıten Formen aus Persien. Von den beiaen rötlichgelben Flecken an den Seiten der hinteren Fld.hälfte fehlt der an der Spitze in der Regel, der vordere ist meist nur als großer Punkt ersichtlich und nicht selten verschwindet auch noch dieser, sodaß dann die Fld. ungefleckt schwarz sind. Im Gegensatz zu dieser Form kommt nun bei vollkommener Übereinstimmung der übrigen Merkmale auch eine Form mit mehr oder weniger hellrötlich- gelben Fld. vor, die bereits erwähnte forma rubripennsis. An den Vorderklauen des $ ist die stumpfeck!ge Erweiterung der inneren Klaue in der Regel sehr klein, meist kaum deutlicher hervor- tretend wie die stumpfeckige Absetzung des fast immer gut sicht- baren Basalstückchens, wodurch in den meisten Fällen eine zweifache . Erweiterung derselben vorgetäuscht wird. — Der Penis gleicht völlig dem des biguttatus f.t. — Turkestan: Ketmen-Tjube; Thian-schan: Naryn-kol, Aksu, Musart; ÖOstturkestan: Chami. Diese Rasse sei dem tüchtigen und erfahrenen K.oleopterologen Winkler in Wien zu Ehren benannt. 18. 6. luteolus Reg. Der Behauptung Regimbarts:,,..... . ungul- cuhs simplieibus, sat brevibus‘“ kann ich mich durchaus nicht an- schließen, ich bin vielmehr vollkommen überzeugt, daß Regimbart hier ein Irrtum unterlaufen ist, denn sowohl die $$ aus der Mongolei (Kalgan), wie die der Dsungarei, Ostturkestan und Issyk-kul haben alle auf der Unterseite der inneren Vorderklaue in der Mitte wie con- spersus eine stumpfeckige Erweiterung, die allerdings manchmal ziemlich schwach hervortritt, aber bei genauer Untersuchung immer auffällt. Ebenso ist auch die Unterseite des fünften Vordeıtarsen- gliedes mit kurzen Hafthaaren ziemlich dicht besetzt. — Der Penis ist kürzer wie bei conspersus und bedeutend stärker gebogen. — Neben glänzenden 2? kommen auch solche vor, deren Oberseite infolge sehr stark eingeprägter Skulptur auf den Fld. nahezu matt erscheint; der Hschld. bleibt bei diesen etwas glänzender. — Thian-schan: Issyk-kul; Ostturkestan: Chami; Dsungarei: Karlyk-tagh. 19. 6. aequabilis nov. spec. Diese Art sus der Giuppe japonicus, chinensis,: Scholzi: und aequalis wird letztgenannten zwei Aıten be- sonders ähnlich und ist systematisch zwischen beide einzureihen. In der Körperform, Größe und Färbung gleicht er fast vollkommen den bisher nur aus Schlesien und Preußen bekannten Scholzi, nur ist: er etwas mehr konvex, hat dunklere Beine und vollkommen andere Skulptur der Oberseite. Diese besteht aus gleichmäßigen und gleich- großen mikroskopischen Polyedern, die, scharf aber seicht eingeritzt, Kopf, Hschld. und Fld. bedecken, sodaß hierdurch der Glanz der Ober- seite hauchartig schwach gedämpft erscheint. Am Kopf und Hschld. scheinen die Polyeder etwas kleiner und tiefer eingedrückt zu sein und etwas dichter zu stehen und werden in ihrer regelmäßigen An- ordnung ‚durch stellenweise eingestreute größere Polyeder gestöit. 8. Heft 106 L. Gsehwendtner: Auf den Fld. hingegen zeigt sich nirgends, auch nicht an der Spitze, eine merkliche Veränderung der Stärke, Regelmößigkeit und Größe der Polyeder. — Die Punktierung der Oberseite weist nahezu dieselbe Anordnung auf wie bei Scholzi, nur ist die Stärke der Punkte durch-. schnittlich etwas geringer; neben dem Innenrand der Augen, Vorder- und Hinterrand des Hschld. sind die Punkte deutlicher für sich ge- sondert, also mit etwas größeren Zwischenräumen. Die Punkte der Fld. sind sehr seicht eingedrückt und bilden außer der Submarginalreihe und einer ungefähr im zweiten Drittel vorn beginnenden Nahtreihe drei Punktreihen. Zwischen diese sind in der hinteren Hälfte gleich- große Punkte eingestreut, welche gegen die Spitze an Häufigkeit zu- nehmen, sodaß dort die Reihenanordnung völlig gestört ist. Außer dieser Punktierung tritt eine bei kleinen Tieren mit auch deutlicheren Reihenpunkten stärker ausgeprägte zweite, aber mikroskopische Punktierung auf, die gegen die Spitze etwas an Deuslichkeit zunimmt und entweder durch Verbreiterung und Vertiefung einer Polyederseite oder durch grübchenförmigeVertiefung desTreffpunktes einiger Polyeder entsteht, den @ann diese rosettenförmig umschließen. In der Art und Weise, wie diese zweite Punktierung zustandekommt, ist diese species wiederum charakteristisch von Scholz? unterschieden, bei dem diese Punkte meistens auf den zahlreich eingestreuten größeren Polyedern sitzen. Die Skulptur der Unterseite besteht auf dem Metasternum und den Hinterhüften aus schrägen längsgerichteten und unregel- mäßigen mikroskopischen Maschen, auf den Abdominalsegmenten hingegen aus feinen, ausgesprochen wagrecht angeordneten Schraffen. Letztes Abdominalsegment hingegen ist bedeckt mit Polyedern, die ganz an der Basis etwas regelmäßig angeordnet sind, gegen die Spitze aber unregelmäßig und gröber eingedrückt erscheinen. — Die Ober- seite ist undeutlich pubeszent. — Die Gestalt ist wie bereits erwähnt dem Scholzi ziemlich ähnlich, nur sind die Fld. etwas mehr konvex und die Seitenflügel des Metasternums etwas schmäler und etwas länger nach rückwärts ausgezogen. -— Die Färbungist durchschnittlich dunkler. Kopf und Hschld. sind schwach erzglänzend. Am Kopf ist außer den zwei Scheitelflecken nur noch aie Oberlippe rötlich, der rote Hschld.- seitenrand ist sehr schmal und nach innen gut begrenzt. Fld. sind kastanienbraun mit heller Basis, Seiten und Epipleuren. Die Unter- seite ist schwarzbraun, Prosternalfortsatz etwas heller, Abdominal- . segmente knapp vor den Hinterrändern mit einem in der Mitte breiteı werdenden rötlichen Querband. Beine rötlichgelb, die Schenkel, Hinterschienen und Spitzen der Hintertarsen dunkel gebräunt. — Vorder- und Mitteltarsen des $ schwach erweitert, erstes bis drittes Glied auf der Unterseite mit dichtem Haftapparat, Klauen einfach. — Penis ziemlich kurz und hochgewölbt, Spermarinne oben breit ge- öffnet, am schmäler werdenden apikalen Ende zuerst schwach nach rechts gewendet, die Doppelspitze dann nach links gebogen. — 9 ohne besondere sexuelle Charaktere. — Long. : 5°/,—6%/, mm. Von dieser Art, die sich auch von den übrigen eingangs genannten Gruppenangehörigen sofort dureh die Skulptur erkennen läßt, liegen Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden-Fauna. 107 mir neun Stücke vor, die alle aus dem Gebiete zwischen Aksu und Musartpaß im Thian-schan stammen. 20. Ilybius angustulus Reg. Issyk-kul, Tonfluß. 21. I. fuliginosus F. Semirjetschensk: Djarkent. 22. Rhantus pulverosus Steph. Darunter befinden sich such zwei vollkommen ausgefärbte Tiere der Form mit ungeflecktem Hschld., die anscheinend überall als Mutation, wenn auch ziemlich selten auf- tritt. Mir ist diese Form aus Östeıreich (Linz, Wien), aus Japan und nun auch aus dem Issyk-kul und dem Lop-nor bekannt. — Semir- jetschensk: Djarkent; Issyk-kul. . 23. Colymbites spec.? Von diesem der 4. Gruppe angehörenden Oolymbites liegen mir zwei 99 vor, die entweder mit Semencıi Jakovl. oder T'schitscherini Jakovl. identisch sein werden. Welche von den beiden Arten es aber ist, entzieht sich meiner Beurteilung, da beide mir bis jetzt unbekannt blieben. -— Er ist bedeutend kleiner, kürzer und etwas breiter oval wie z. B. fuscus. Die Skulptur der Oberseite ist bei ungefähr gleichförmiger Anordnurg etwas seichter. Auch die der Unterseite weicht lediglich durch schwächere Ausprägung von der des /uscus ab. Die Oberseite ist hell rötlichgelb. Der Kopf zeigt beider- seits am Innenrande der Augen einen großen schwarzbraunen Fleck. Beide sind durch ein winkelig nach rückwärts erweiteıtes Querband mitsammen verbunden. Auf der Scheibe des Hschld. erstreckt sich der Quere nach eine schwarzbraune Makel, die den Vorderrand nicht erreicht und auch von dem etwas längeren, aber schmalen Querband an der Hschld.basis mehr oder weniger deutlich abgesondeıt ist. Die Fld. sind etwas dunkler, jedoch ohne Zeichnung. Unterseite schwarz- braun, die Seiten der Hinterhüften und der ersten drei Abdominal- segmente, sowie die schmalen Hinterränder der Segmente rötlichgelb. Die Fühler und Beine rötlichgelb, die Schenkel schwach gebräunt. -— Long.: 16 mm. — Thian-schan: Tekestal. — Ein Stück in der Sammlung des Herrn Zimmermann in München, ein Stück in meiner Sammlung. 24. Macrodytes thianschanicus nov. spec. Dem M. eircumflexus F. und Stadleri Gschw. nahestehend. Dem letzteren ist er gestaltlich ziemlich ähnlich, besonders was den Bau der Fld. anbelangt. In der Form des Hschld. weicht er von diesem aber gänzlich ab. Dieser ist bedeutend länger, nach vorn nur 'sehr schwach und nahezu geradlinig verengt, weshalb er mit den Fld. einen stumpfen einspringenden Winkel bildet. Auch ist er besonders vorn bedeutend schwächer quergewölbt. — Die Fld. sind bedeckt von einer schupperförmigen, mikroskopischen Grundskulptur, die aber auf der Scheibe allmählich schwächer wird, bis daß sie gegen die Naht zu vollkommen erlischt und dort dann nur die diehte, aus sehr kleinen Punkten hestehende Grundpunktierung ührig bleibt, die mit dem Erlöschen der schuppenförmigen Skulptur etwas an Stärke zunimmt. Diese Schuppen sind auf dem Heschld. nur mehr an den Seiten und da nur sehı schwach und an wenigen Stellen wieder zu entdecken. Die Schuppen auf den Fld. sind fast etwas kleiner und dichter wie bei Stadler‘. Drei Reihen größerer Punkte sind bis an die Spitze gut erkennbar, besonders die erstenach der Naht. Zwischen 8. Hett 108 L. Gschwendtner: diesen treten vom zweiten Drittel an nach rückwärts größere Punkte auf, die im hinteren Drittel an Häufigkeit zunehmen und an der Spitze durchmischt von größeren wirr nebeneinanderstehen. Außer diesen größeren Punkten sind auf der ganzen Oberfläche kleinere vorhanden, die auf der Scheibe spärlich stehen, nach rückwärts größer werden und schließlich sich unter die übrigen einmischen. Die dichte Grund- skulptur von Kopf und Hschld. besteht in mikroskopisch kleinen Punkten, die Punktierung selbst ist nicht dicht angeordnet, und wird gegen die Hschld.seiten zu schwächer und bedeutend spärlicher. Außer dieser tritt dann noch in ähnlicher Anordnung wie bei Stadler: ziemlich spärlich stehend eine Randpunktierung auf. — Die Oberseite ist dunkelbraun. Clypeus und Oberlippe, sowie ein Angelhaken auf dem Scheitel rötlichgelb. Der Hschld. an den Seiten breiter wie am Vorder- und Hinterrande rötlichgelb umrandet. Der rötlichgelbe Fld.seiten- saum ziemlich breit. — Unterseite gelb. Hinterbrust und deren Epi- meren, sowie die Hinterhüften schmal schwarz umrandet. Teil des Metasternums zwischen den Hinterhüften und Hinterhüftenfortsätze gebräunt. Vorderrand der Abdominalsegmente schmal geschwärzt. Diese Randung erweitert sich auf dem 2. und 3. Segment zu einer langgestreckt dreieckigen Makel, die aber den Seitenrand selbst nicht erreicht. — Fühler und Beine rötlichgelb. Schienen, Hinterschenkel und Tarsen gebräunt. — Penis und Parameren bedeutend kräftiger entwickelt wie bei den verglichenen. Penisspitze bedeutend kürzer wie bei Stadleri, von der Seite gesehen breiter und auf der Unterseite lang behaart. Spitzenknopf wie bei circumflexus ausgebildet, dessen Spitze von vorn und.oben gesehen deutlich breiter ist, von der Seite gesehen aber plötzlich zugespitzt erscheint, während die Spitze des thianschanicus ganz allmählich sich verdünnt. — Long.: 3l mm. — 1 $ aus dem Aksutal am Südabfall des Thian-schan in der Provinz Kuliab. 25. Cybister tripunetatus var. asiaticus Sharp. Turkestan: Ketmen- Tjube; Thian-schan: Aksutal. Anschließend daran seien die aus dem Gebiete Turkestan— Ost- turkestan bereits bekannt gewesenen Dytiscidae angeführt. 1. Hydroporus Glasunovi Zaitzev .1l. Rhantus Regimbart Jakovl. 2. H. Jakovlevi, Zaitzev 12. Colymbites Semenovi_Jakovl. 3. Deronectes abnormicollis Sem. 13. C. Tschitscherini Jakovl. 4. D. microthorax Sem. 14. Eretes sticticus var. helvolus 5. Potamodytes kashmirensis Reg. Klug 6. Gaurodytes amoenus Solsky 15. Macrodytes semisulcatus T. @. Solskyi Jakovl. Müll. 8. @. conspersus Marsk. 16. Oybister lateralimarginalıs 9. Hydronebrius cordaticollis Reitt. De Geer 10. Ilybius cinctus Sharp Anschließend an vorige Arbeit seien einige mir gleichfalls zur Be- arbeitung eingesandte Schwimmer aus anderen Verbreitungsgebieten nachfolgend besprochen und beschrieben, Einiges über Ostturkestan und dessen Dytisciden-Fauna. 109 l. Laccophilus minutus F. Aus Jockmock in Lappland erhielt ich vor kurzem eine Serie dieser Art, deren Fld. einfarbig rötlichgelb sind und stärker eingegrabene Chagrinierung der Oberseite zeigen. Auch sind die Punktreihen etwas deutlicher ausgeprägt wie bei der forma typica. Der Färbung nach zu schließen scheint hier eine Parallel- mutation entsprechend der subspec. testaceus des Lacc. hyalinus vor- zuliegen. Da aber die Entstehung dieser Form sicherlich anderen Ur- sachen zuzuschreiben ist wie dort, so dürfte es sich kaum um ein ent- sprechendes Analogon handeln, vielmehr neige ich zu der Ansicht, daß hier gleiche Momente wirksam sind wie bei der Bildung der auf den Faröer-Inseln vorkommenden var. Rosen: Zim. des Hydroporus pu- bescens Gyll., wenn auch die Wirkungen nicht vollkommen überein- stimmen, was ohne Zweifel in den verschiedenen Reaktionstendenzen der bereits ziemlich weit voneinander entfernten Aıten begründet ist. 2. Hydroporus pubescens subspec. transgrediens nov. subspec. Durch diese Rasse des pubescens wird im Zusammenhang mit H. @old- schmidti var. recidivus Gschw. einerseits die systematische Trennung der pubescens-Gruppe von der planus-Gruppe im besonderen ver- wischt, andrerseits aber der phylogenetische Zusammenhang beider Gruppen phänotypisch ersichtlich gemacht. Weiters wird durch sie, wie bereits erwähnt, die Affinität der beiden Aıten pubescens und Goldschmidti klargestellt. — Diese Rasse ist durchschnittlich etwas kleiner, ungefähr 3.5 mm, langgestreckt oval, in der Mitte nur ganz schwach erweitert, der Rücken leicht konvex. Der Kopf ist ziemlich groß. Der Hschld. merklich etwas länger und nicht ganz so breit wie bei Habelmanni, nach vorn aber ziemlich stark gebogen verengt und deutlich gerandet. Die Fld. gegen die Mitte zu nur schwach erweitert, nach rückwärts ziemlich stark zugespitzt. Oberseite glänzend. Kopf deutlich chagriniert, der Hschld. auf der Scheibe und am Basalteil glatt, der Vorderrand hingegen und die Seiten deutlich chagriniert. Während am Vorderrand die Chagrinierung nur ganz wenig breiter ist wie bei Habelmanni und bei der var. recidivus, dehnt sie sich vom Seitenrande bedeutend weiter gegen die Scheibe hin aus. Fld. nur an der äußersten Spitze chagriniert, sonst völlig glatt. — Die Punktierung von Kopf und Hschld. erinnert sehr stark an var. recidirvus in Stärke und Anordnung. Die der Fld. hingegen vollkommen an Habelmanni; die Punkte sind ziemlich groß und stehen dicht. Zwei Punktreihen treten deutlich hervor, eine dritte ist an den Seiten angedeutet. — Unterseite bis auf die letzten drei chagrinierten Abdominalsegmente völlig glatt. Metasternum, Hinterhüften und die ersten zwei Abdominal- segmente stark und ziemlich dicht, etwa wie bei Habelmanni, die folgenden Segmente schwächer und besonders in der Mitte etwas spär- licher punktiert. Letztes Abdominalsegment hingegen wieder stark und ziemlich dicht punktiert. — Die Färbung der Oberseite gleicht wiederum mehr @oldschmidti. Kopf und Hschld. schwarz, Oberlippe und einschmales Querband in der Nähe des Hschld. rötlich. Die Seiten- randung des letzteren rötlich durchscheinend. Die Fld. rötlichbraun, vorn mit helleren Seiten, das basale Querband schmal und ebenso wenig 8. Heft 110 L. Gsehwendtnet: intensiv rötlichgelb wie bei dem verglichenen. Die Epipleuren rötlich- gelb. Unterseite schwarz. Fühler rötlichbraun, die vier ersten Glieder und die Basis der übrigenrötlichgelb. Die Beine rötlichgelb, die Schenkel in der Mitte undeutlich gebräunt. — Die Vorder- und Mitteltarsen des $ erweitert, die Vorderklauen einfach. Der Penis wie bei Habel- mannmı, also von oben betrachtet gleichbreit, parallel, Unterseite kaum gewölbt und die Spitze selbst kurz nach abwärts gewendet. .— 2 38 aus Transkaspien: Neu-Saratow. 3. Gaurodytes angulicollis Reg. Der Penis ist ähnlich gestaltet wie der des @. blatta Jakovl., nur ist er etwas kürzer und deutlich dieker. — Mongolei: Kalgan. | 4. Macrodytes disjunetus Camerano (= M. lapponicus var. dis- junctus Camerano). Knapp vor Abschluß meiner Aıbeit erhielt ich von Herrn Dr. Rocca in Turin vier Stück dieser interessanten Art, darunter auch ein d. Die Untersuchung der männlichen Genitalien ergab eine bereits gut abweichende Differenzierung, von denen des lapponicus. Parameren sowohl wie der Penis sind bedeutend zarter entwickelt, und während die Parameren noch aie gleiche Gestalt auf- weisen, ist der Penis bereits abgeändert. Die Bebaarung der Unter- seite ist weiter nach rückwärts verlegt und ausgedehnter. Die Spitze, der bei Dytiscus am besten spezifisch differenzierte Teil des Penis, ist schmäler und bei linker: Seitenansicht nach rückwärts gaı nicht mehr so deutlich abgesetzt und nach vorn in gleichmäßig starkem Bogen herabgekrümmt, während sie bei lapponicus geradlinig herab- gewendet ist und mit dem unteren Ranae einen kurzen aber geraden Rüssel bildet. Dem starken Bogen des oberen Randes folgt an der äußersten Spitze auch der Unterrand, scdaß ebenfalls eine rüßelformige Bildung entsteht, die aber bedeutend kürzer und stark nach abwärts gerichtet ist. Der bei lapponicus am Rücken der Spitze gut sichtbare, rudimentär ausgebildete zweite Kiel an der Seite des Mittelkieles ist vollkommen verschwunden. — Was die Differenzierung der sekundären ('haraktere des $ anbelangt, so ist aieses in Übereinstimmung mit dem @ zarter gebaut als lapponicus, die Flügeldecken flacheı und nach rückwärts stärkeı erweitert. — Die gelbe Grundfärbung der Oberseite sowohl wie der Unterseite ist analog wie beim 2 bräunlich getiübt, die schwarze Quermakel auf dem Halsschild aber ebenso gut ausge- bildet wie bei iapponicus. Um nun diese Tiere systematisch richtig zu bewerten, ist es wohl vor allem anderen nötig, ihre Entwicklung zu betrachten. Es ist als sicher anzunehmeı , daß lapponicus in der Zeit der Eisperioden von uen übrigen Dytiscus-Arten Europas bereits spezifisch differenziert war und da seine Verbreitung bis nach Südeuropa reichte. Gegen Erde der letzten Eisperiode, als Europa wieder früheres Klima erlangte, wird er als Bewohner rauher Gegenden dem zurückweichenden Inlandeise folgend nach Norden ausgewandert sein. Ein Teil der Tiere, denen dies nicht möglich war, flüchtete in Gebirgslandschaften und hier erklommen sie ihrem Triebe nach rauherem Klima gehorchend die höchstmöglichen Gebiete, wie dies in den Seealpen der Fall ist. Es Einiges über Ostturkestanıund dessen Dytisciden-Fauna. 1ll liegt nun außer jedem Zweifel, daß das Milieu, in welches diese Tiere hier gelangten, in so mancher Hinsicht sehr verschieden ist von dem der nördlichen Gebiete, wohin sich der andere, wahrscheinlich größere Teil zurückgezogen hatte, sowohl in Bezug auf das vorherrschende Klima, wie auch insbesondere mit Hinsicht auf die Lebensbedingungen, Zusammenleben mit anderen Arten usw. Bei dem innigen Zusammen- hang all dieser Einflüsse mit der Entwicklung alier Lebewesen ergibt sich für unseren Fall von vornherein die dringende Notwendigkeit, daß die Entwicklung des lapponicus im Norden Europas von der in den Seealpen vom Zeitpunkt der Lostrennung an divergieren mußte, entsprechend den verschiedenen Milieueinflüssen. Es wird uns deshalb garnicht wundernehmen, daß die in den Seealpen vorkommenden Tiere in unserer Zeit bereits bedeutend von den nordeuropälischen abweichen, es könnte höchstens auffallen, daß sie noch nicht weiter von den anderen divergiert haben. Wie mir nun Dr. Rocca mehrmals versicherte, gelang es ihm nur äußerst selten, Männchen zu erblicken und zu fangen, während hingegen Weibchen immerhin zu finden waren. Beruht diese Tatsache auf einer alljährlich wiederkehrende Erscheinung und außer- dem nicht etwa darauf, daß die Befruchtung bereits sehr bald im Früh- ling bei beginnender Schneeschmelze stattfindet, nach der die 3 bald darauf zugrundegehen und deshalb nur selten später mehr gefunden werden, so kann es sich hier nur um Besonderheiten im Mechanismus der Geschlechtsbestimmung handeln, hervorgerufen durch selektive Elimination des männlichen Geschlechts, die möglicherweise im Ge- folge häufiger Inzucht stehen könnte. Ohne Zweifel werden aber hier- durch die Vermehrungschancen ganz bedeutend herabgemindert und die Folgen geringer Nachkommenschaft bedeuten sicherlich bei einer derart exponierten Art eine Schwächung gegenüber den erhöhten Lebensschwierigkeiten, wodurch die Anpassung an die umgebenden Einflüsse ganz bedeutend verlangsamt wird und ein Erfolg der doch stattfindenden Entwicklung sich nur im geringen Maße äußern kann. “ Niehtsdestoweniger hat sich ein solcher bisher bereits geäußeıt und da sich dieser sogar am Penis bemerkbar machte, so,haben wir es bereits mit dem Beginn einer spezifischen Divergenz zu tun, weshalb ich kein Bedenken trage, der Ansicht Griffini’s beizustimmen und diesen Tieren aus den Seealpen Artcharaktere zuerkenne. Linz, im Jänner 1923. 8. Heft 112 Wilhelm Schreitmüller: Meine Beobachtungen am Maulwurf (Talpa vulgaris L.) in der Gefangenschaft. Von | | | | Wilhelm Schreitmüller-Frankfurt a. M. (Mit zwei Aufnahmen nach dem Leben von R. Zimmermiann- Dresden ) Maulwürfe in Gefangenschaft zu halten ist äußerst schwierig; das habe ich schon viele Male selbst erfahren müssen. Schon vor vielen Jahren nahm ich verschiedene Stücke ‚dieser Art mit nach Hause, welche ich gelegentlich lebend in die Hände bekam und versuchte sie in Kisten, mit Erde und Moos bestellt, zu halten; immer jedoch mit negativem Erfolg. Die Tiere gingen meist schon nach 8—10 Stunden oder spätestens in 2—3 Tagen zugrunde, trotzdem ich ihnen reichlich Futter geboten hatte. Der Grund dieses steten Absterbens der Maul- würfe lag nach meinen später gemachten Beobachtungen darin, weil ich den Tieren stets zu kleine Behälter mit zu flacher Erd- schicht ‘geboten hatte, trotzdem die Kästen fast immer Größen von etwa 70x609X50 cm aufwiesen und 30-40 cm hoch mit Erde ge- füllt waren: nee Setzte ich einen Maulwurf in eine solche Kiste, so war das erste was er unternahm, daß er sich blitzschnell in-.die Erde eingrub, womit die Sache vorläufig für mich- und ihn erledigt war. Zu sehen bekam ich die Tiere dann nur in äußerst seltenen Fällen und stets nur abends oder bei Nacht. Ein in einem engen Behälter eingespertter Maulwurf kann einen zur Verzweiflung bringen. Ständig, hört man das Tier am Boden oder’an den Wänden des Kastens kratzen und scharren; er kommt nie zur Ruhe. | la ER era Ihm gereichte Regen würmer, die ich oben auf die Erde schüttete, verschwanden bald; teils gruben sich diese in die Erde ein und wurden _ hier von der Talpa gefressen, teils holte sich letztere die beschädigten Stücke, die sich nicht mehr eingraben konnten (des Nachts) von der Oberfläche des Erdbodens weg. Wegen der großen Unannehmlich- keiten und Mühe, welche die Futterbeschaffung für‘ Maulwürfe verursacht, unterließ ich es längere Jahre, solche zu pflegen. Erst im Jahre 1914 (April) unternahm ich wieder einen solchen Versuch. Ich ging dabei von der Voraussetzung aus, daß der Maul- wurf einen möglichst großen, geräumigen und hoch mit Bodengrund versehenen Behälter haben muß und vor allen Dingen nie gestört werden darf. Aus diesem Grunde stellte ich eine starke Holzkiste von etwa 150xX 80x80 cm Größe in die Mansarde, Meine Beobachtungen am Maulwurf (Talpa vulgaris L.) usw. 113 füllte erstere 60cm hoch mit einem Gemisch von drei Teilen Laub-, einem Teil Rasenerde und einem Teil Grubensand, sodaß sie einen Bodengrundinhalt von 720 Litern Erde enthielt. Auf diese Schicht schüttete ich vorläufig !/, Liter große Tauwürmer, die ich abends mit der Blendlaterne auf einem Rasenplatz sammelte, gab außerdem noch etwa 15—20 Stück Mist- und Laufkäfer 1Carabus auratus L.), sowie eine Anzahl Ackernackt- schnecken (Agriolimax) dazu und bedeckte das ganze mit einem Abbildung 1. Maulwurf (Talpa vulgaris L.) (Seitenansicht). Holzdeckel, der einen Ausschnitt von 50 em im Quadrat zeigte, welcher mit einem Drahtgitter bespannt wurde. Nachdem ich dies alles fertig hatte, ließ ich die Kiste so zubereitet etwa drei Tage lang unbesetzt stehen. Erst hierauf fing ich am 9. April 1914, nachmittags zwei Maulwürfe (2 $S), die ich in die Kiste setzte. Die Tiere hineinsetzen und diese sich ce war das Werk eines Augenblickes; zu sehen bekam ich sie an dem betreffenden Tage nicht Archir für Naturgeschichte. 1923. A. 8. 8 8, Heft 114 Wilhelm Schreitmüller: wieder. Ich habe hierauf stundenlang mich ganz ruhig verhaltend neben der Kiste gesessen und gelesen; die Tiere kamen nicht wieder zum Vorschein. Nur ihre Kratz- und Scharrlaute waren bemerkbar. — Am anderen Morgen sah ich nach der Kiste; die Maulwürfe hatten Erdhaufen nicht aufgeworfen, wohl aber konnte ich röhrenartige Erhöhungen an der Oberfläche der Erde beobachten, die von: an- gelegten Gängen herrührten. Würmer und Käfer sah ich nicht mehr. In einer Ecke der Kiste (in der Erde) war eine Öffnung zu sehen, welche die Tiere wohl als Ausschlüpfloch benutzt hatten. Ich ließ die Kiste und Erde unberührt, um die Tiere nicht zu stören. Am Abend gab ich wieder eine Handvoll Tauwürmer in den Kasten. Am 11. April morgens, als ich nach den Tieren sah, lag das kleinere der beiden totgebissen oben auf der Erde, das größere Männchen hatte es gemordet. \ In einer Ecke der Kiste war Erde hügelartig angehäuft, doch schien diese nicht von unten aufgestoßen, sondern aus irgend einem Laufgang (an der Erdoberfläche) ausgeworfen worden zu sein. Die Erdoberfläche zeigte kreuz und quer eine Menge erhöhter Gänge; ich zählte deren 13 Stück. Am 14. April fing ich mittags gegen 1 Uhr einen weiblichen Maulwurf (beim Aufstoßen, im Freien); diesen setzte ich am Nach- mittag desselben Tages in die Kiste. Zwei Tage darauf lag auch dieses Tier totgebissen an der Erdoberfläche. Ich unterließ es deshalb ferner- hin, dem alten Maulwurf weitere Stücke beizugeben. — Am 16. April eine‘Überraschung: Als ich am Morgen nach der Kiste sah, war in _ dieser die Oberfläche der Erde total zerwühlt und zerscharrtt. Gänge waren nicht mehr sichtbar, nur trichterähnliche Veitiefungen waren zu sehen, sonst nichts. Ich überlegte nun, was wohl der Grund dieser „Umwälzung“ sei und kam zu der Erkenntnis, daß ich bei Einrichtung der Kiste ganz vergessen hatte, den Tieren Material zum eventuellen Bau eines Nestes beizufügen. Ich glättete deshalb die Erdoberfläche behutsam und gab darauf gezupfte Wolle, Werg, Heu und trockenes Moos, außerdem fügte ich 20 große Tauwürmer hinzu. Tags darauf waren Moos, Wolle und Werg verschwunden, das Heu nur teilweise; die Röhrengänge waren wieder sichtbar, Trichter aber keine mehr vorhanden. Ein Ausschlupfloch m der rechten Ecke der Kiste (in der Erde). — Am:18. April. Futter: 30 Tauwürmer, 3 Carabus auratus und 2 Carabus hortensis. Alles in Ordnung; abendg"hörte ich den A Ein Maulwurfscharren.!) —19. April. Futter : 40 Mehlwürmer (in Blumen- untersetzer), 10 Regenwürmer. In der linken Ecke der Kiste kleiner ° Hügel aufgeworfen, ein Laufgraben oben etwa 20 cm weit offen. Abends sah ich die Talpa erstmalig außerhalb der Erde, in die es bei meiner Annäherung sofort verschwand. — 20. April (keine Notizen gemacht). — 21. April. Futter: 20 Tauwürmer, 11 Kellerasseln. Nichts von Bedeutung. — 22. April. Futter: 18 Tauwürmer, 7 Engerlinge vom Maikäfer. Wassernapf war unterwühlt und umgeworfen. —- 23. April: Futter: 22 Mehlwürmer, 4 Regenwürmer, 2 Nacktschnecken. Im Ein- 1) Ich gebe hier die Notizen wörtlich wie notiert wieder. Der Verf, Meine Beobachtungen am Maulwurf (Talpa vulgaris L.) usw, 115 resp. Ausschlupfloch steckt etwas Heu und Moos. — 24. April. Futter: 14 Eulenraupen, 3 Regenwürmer, 1 Käfer. Erstmalig in der Mitte der Kiste ein etwa 13—14 cm hoher Haufen Erde aufgeworfen. Tier bist er nicht mehr gesehen. — Am 25. April setzte ich versuchswe'se eine Feldmaus zu dem Maulwurf. Tagsdarauf war diese totgebissen und teilweise angefressen. — 26. April. Futter: 17 Tauwürmer, I Haus- sj.nne. Nichts von Bedeutung. — 27. April. Futter: 12 Mehlwürmer, 1 Maulwurfsgrille, 6 Schnecken. Abends starke Scharrgeräusche am Abbildung 2. Maulwurf (Talpa vul,aris L.) (Vorderansicht). Boden vernonimen. Erdoberfläche wie bisher. — 28. April. Futter: 13 Tauwürmer, 1 Carabus auratus L. Kleiner Hügel in der rechten Ecke des Kastens aufgeworfen (etwa 12 cm hoch). — 29. April. Futter: 12 Kellerasseln, 1 Spinner, 4 Regenwürmer. Wassernapf enthält teil- weise Teile von Moos und Heu und einen Gzabfuß der Maulwurfsgrille, Röhrengänge an der Oberfläche der Erde weniger zahlreich vorhanden. — Bis mit 1. Mai fehlen Aufzeichnungen. —- 2. Mai. Futter: 18 Tau- würmer, 3 Roß-, 1 Laufkäfer und 1 Eulenraupe. Abends 8 Uhr ist die Talpa außerhalb der Erde und läuft unruhig dicht an den Wänden der Kiste auf und ab. - Beim Öffnen der letzteren verschwindet sie im 8* 8. Heft 116 Wilhelm Schreitmüller: Einschlupfloch. — Bis 6. Mai fehlen Notizen. — Am 7. Mai setzte ich eine halbwüchsige Rana temporaria L. (Grasfrosch) zudem Maulwurf, die am 8. Mai verschwunden war; wahrscheinlich unter die Erde ge- zogen und aufgefressen worden (?). — Vom 9.—13. Mai nichts von Bedeutung, nur am 12. Mai der Wassernapf abermals umgestürzt. — Vom 14. Mai ab bekundete das Tier eine stete Unruhe, war oft an der Oberfläche der Erde zu sehen, wo es an den Wänden des Kastens auf und ablief. Bei Berührung zirpte es vernehmlich und versuchte zu beißen, wobei es sich öfter zur Seite legte und auch mit seinen Grab- schaufeln Abwehrversuche unternahm. Am Ende der Schwanzspitze hatte sich eine etwa 1/, cm lange weißliche Stelle gebildet.!) Es schien mir, als ginge es mit dem Tier bald zu Ende. — Am 19. Mai fand ich dies bestätigt; die Talpa lag am Morgen dieses Tages mit offenem Maule tot im Kasten, oben auf der Erde. Meine Untersuchungen des Erdreiches ergaben folgendes: Die ‚Erdschicht war kreuz und quer von Laufgängen durchzogen, jedoch nicht tiefer als bis höchstens 30 cm. Am Grund der Kiste fand ich solche nicht vor (wohl weil zu feucht [?]). In der linken Ecke des Kastens saß etwa 26—28 cm tief der Kessel, den das Tier als Wohnung. benutzt hatte, zu dem mehrere (3) Ein- und Ausschlüpfgänge führten. Im Kessel saß das aus Wolle, Moos, Werg und Heu gefertigte Nest; es hatte ziemlich runde Form und drei Einschlüpflöcher. Ferner war in einer Röhre dicht am Kessel eine Erweiterung, worin ich Chitinteile von Käfern, Teile von Schneckengehäusen und zwei eichelgroße Kiesel- steine vorfand. Im Erdreich, nahe dem Boden fand ich noch 42 lebende Regenwürmer und zwei Laufkäfer, allee andere dem Maulwurf gereichte Futter war verschwunden und wohl von ihm gefressen worden. Wasser sah ich das Tier nie trinken, obwohl es dies sicherlich bei Nacht ‘getan hat. Ich habe leider unterlassen, die jeweils gereichten Futter- mengen zu wiegen, sodaß ich nicht in der Lage bin zu sagen, wie hoch das Gewicht der verbrauchten Futtermengen während des angegebenen Zeitraumes war. Bei Tage sah ich diesen Maulwurf außerhalb seines Baues nie jagen oder fressen, doch kenne ich zwei Fälle an im Freien beobachteten Tieren dieser Art, die ich hier anschließend folgen lassen möchte. | „Im Scmmer 1921 beobachtete ich in der Dresdener Heide bei Königsbrück am hellen Tage bei Sonnenschein, mitten im Walde, an einem kleinen Waldtümpel einen erwachsenen Maulwurf, der am Rande des letzteren entlang laufend, Jagd auf junge, 1 cm lange Grasfrösche u.a. machte. Ich habe das Tier ziemlich 20 Minuten lang beobachtet, während welcher Zeit es drei kleine Grasfrösche und einen größeren Käfer (Carabus [?]) erfaßte und verzehrte, worauf es — durch einen unvorsichtigen Schritt meinerseits — erschreckt, flüchtete und nicht mehr zum Vorschein kam. Am 15. Mai 1922 beobachtete ich ferner einen gleichen Fall am Ginnheimer Wäldchen bei Frankfurt a. M. Frühmorgens !)D.h. dieBehaarung war weiß. Der Verf. Meine Beobachtungen am Maulwurf (Talpa vulgaris L.) usw. 117 gegen t/,10 Uhr sah ich dort am genannten Tage an einem Wasser- graben ebenfalls einen Maufwurl (bei Sonnenschein!) auf dem Weg umherlaufen, wo dieser mehrere Käfer (Harpalus [?]), einen hslb- zertretenen Regenwurm und noch irgend ein Tier (wohl eine Schnecke[?])fraß. Auch diesen jagenden Maulwurf beobachtete ich etwa eine Viertelstunde lang genau. Ich konnte das Tier schließlich einfangen, ließ es aber nach Besichtigung wieder laufen. Der Maul- wurf war kerngesund, Verletzungen irgendwelcher Art oder Bisse waren nicht an ihm zu bemerken, es war ein erwachsenes, kräftiges Weibchen. Bisher habe ich noch nie Maulwürfe bei Tage außerhalb ihrer Baue jagen gesehen (außer in beiden genannten Fällen) und dürfte dies wohl auch nur selten vorkommen. Ich kann auch nicht sagen, ob ein derartiges Verhalten dieser Tiere schon anderweitig beobachtet wurde, und welche Ursachen zugrunde liegen, welche die Maulwürfe zu solchem Tun veranlassen. Ich möchte noch bemerken, daß in Behältern, in welchen man Maulwürfe halten will, das Erdreich nie zu naß werden darf, der Bodengrund darf höchstens solche Feuchtigkeitsgrade aufweisen, wie man sie zum Beispiel im Mulm hohler Bäume vorfindet. Ebenso sagt dem Maulwurf Bodenbelag, welcher zu trocken ist, nicht zu, da er in solchem seine Gänge nicht anlegen kann, also das „goldene Mittel“ ist am zweckmäßigsten für ihn. Wie man aus vorstehendem ersehen kann, hält sich der Maulwurf in Gefangenschaft auch in entsprechend großen Kisten, bei reichlicher Nahrung und sorgsamer Pflege nur verhältnismäßig kurze Zeit. Ich möchte noch hinzufügen, daß ich im Freien oftmals beob- achtete, daß Maulwürfe in sandigen Gegenden, wie z. B. in der Dresdener Heide, Umgegegend von Mainz, ferner in Frank- reich in der Umgebung von Fismes bis etwa Chateau-Thierry, südlich Laon, dann in der Lausitz, dicht an der sächsischen Grenze und anderen Gegenden Hüge! nur selten oder gar nicht auf- werfen. Die Tiere begnügen sich dort meist damit, indem sie dicht unter der Oberfläche des Sandbodens ihre Röhrengänge anlegen, die dann ebenfalls etwas erhöht darüber hinausragen (etwa 5—6 cm hoch). Es wäre zu bemerken, daß dies aber nur an Orten oder in Gegenden der Fall ist, wo nur reiner Sandboden vorkommt. In Gegenden, wo dieser Sandboden mit Lehm und dergleichen ver- mischt ist, werfen die Tiere Hügel auf. Ich erkläre mir dies damit, weil die Maulwürfe in sandigen Gegenden ihre Hügel n’cht leicht ausstoßen können, resp. weil der Sand in solchen (namentlich bei sehr trockener Witterung) immer wieder in sich zusammensinkt und somit ein Entstehen von sogenannten Maulwurfshügeln vereitelt. Je fetter und kräftiger das Erdreich, desto größere ‚„‚Haufen‘“ stoßen die Tiere auf. Zum Schluß möchte ich noch eine Aufzucht vier junger, etwa 8—9 Tage alter Maulwürfe durch eine zahme weiße Wanderratte erwähnen. Im Jahre 1884 grub ich einst einen Maulwurfsbau zu Reick bei Dresden auf, aus dem ich vier noch blinde junge Maul- 8. Heft 118 „us am Wilhelm Sehreitmüller: würfe entnahm und nach Hause brachte. Ich legte die Tierchen damals einer säugenden weißen Ratte unter, nachdem ich dieser vier ihrer eigenen Jungen weggenommen und anderen Ratten unter- gelegt hatte. Zwei Jungtiere (der Ratte) ließ ich mit bei der Alten. Diese nahm die jungen Maulwürfe sofort an und schien gar nicht zu bemerken, daß diese nicht ihre eigenen Jungen waren. Die kleinen Maulwürfe entwickelten sich im Laufe einiger Zeit kräftig und wuchsen verhältnismäßig schneller als die jungen Ratten. Zehn Tage nach dem Beisetzen zu der alten Ratte waren sie schon soweit ge- diehen, daß sie Krabbelversuche unternahmen. (Zwei Tage nach dem Einsetzen konnten sie sehen.) Ich konnte konstatieren, daß die Tierchen ziemlich lange Zeit an der Alten (Ratte) saugten; sie waren schon etwa 6—-7 em lang; die jungen Rattenstiefgeschwister soffen schon lange nicht mehr an der alten Ratte. Ich bot ihnen nun Mehlwürmer, kleine Regenwürmer und gewiegtes Fleisch an, doch wurden alle diese Sachen nicht angerührt. Als sie selbständiger geworden waren, begannen sie ihre Scharr- und Kratzmanöver, wühlten ständig den ganzen Inhalt des Behälters durcheinander und wurden täglıch matter und matter. Nachdem sie die alte Ratte nicht mehr saugen ließ, gingen sie hierauf in einigen Tagen ein. Ich habe mir seinerzeit genauere Notizen über diese Angelegenheit leider nicht gemacht, was ich zu meinem Bedauern erwähnen muß. Hätteich die Tiere damals in eine größere Kiste mit Erdbelag gegeben, so wären sie sicher mit der Zeit an das Futter gegangen und hätten sich weiterentwickelt, vielleicht sich sogar besser gehalten als ält eingefangene Tiere dieser Art, vorausgesetzt, daß junge Maulwürfe von ıhrer Mutter nicht erst angelernt werden müssen, sich Nahrung selbst zu suchen und zu erjagen, was mir allerdings unbekannt ist; möglich wäre es immerhin. | W & „ > Weitere Beiträge zur Verbreitung der kurzohrigeu Erdmaus usw. 119 Weitere Beiträge zur Verbreitung der kurz- ohrigen Erdmaus (Microtus subterraneus Selys) in Sachsen und Hessen. Von Wilhelm Schreitmüller-Frankfurt a. M. (Mit einer Aufnahme von Rud. Zimmermann- Dresden ) Anschließend an meinen Artikel: „Einiges über die kurzohrige Erdmaus (= Microtus subterraneus Selys) in Nordfrankreich“ im „Archiv für Naturgeschichte“ Jhg. 88, 1922 möchte ich im folgenden einige Funde dieser Wühlmaus aus Sachsen und Hessen beschreiben resp. bekanntgeben. Unter den Wühlmäusen ist Microtus subterraneus Selyz (siehe Abbildung) in Deutschlard bisher sm wenigsten häufig beobachtet Kurzohrige Erdmaus (Microtus subterraneus Selys). Originalaufnahme nach dem Leben von Rud. Zimmermann-Dresden. 8. Heft 120 Wilhelm Schreitmüller: worden. Dies mag seinen Grund wohl darin haben, weil diese Art erstens sehr versteckt und zurückgezogen lebt, zweitens weil sie wohl auch oft mit der Feldmaus (Arvicola arvalıs L.) verwechselt wird und im übrigen wohl nur wenig auf sie geachtet wird. Sicher ist diese Maus doch häufiger vertreten als allgemein angenommen wird. Dehne (Allgem. deutsche nat. Zeitung N.F. I. Dresden 1855, p. 178, 179) meldet sie aus dem Lößnitzgrund bei Dresden, Rud. Zimmermann (Arch. f. Naturgeschichte, 86. Jhg., Abt. A, p. 84—-92; 1920) aus der Rochlitzer Gegend (in Sachsen), ferner wird sie noch von Blasius aus dem sächsischen Vogtlande angegeben. Ich möchte diesen Funden zwei weitere sächsische und einen hessischen hinzufügen. Im Jahre 1899 (Mai) grub ich während des Suchens nach Feld- mäusen, welche ich als Schlangenfutter verwenden wollte, auf einer Ziegeleiwiese an der Chaussee, die von Chemnitz i. Sa. nach Erfen- schlag und Einsiedel führt, unter anderen auch einen Bau der kur zohrigen Erdmaus auf, konnte aber damals leider nur das Weibchen mit vier Stück etwa 10 Tage alte Jungen erbeuten. Ich nahm sämtliche fünf Tierchen mit nach Hause und brachte sie in einem Terrarium unter, in das ich als Bodenbelag eine Schicht klaren Torf- mull gab und hierauf einen festen Klotz Torf (etwa 30x25%x20 cm) stellte. Ich legte ferner Werg, Watte, Heu, trockenes Moos und Papier- schnitzel bei, in der Annahme, die alte Maus würde aus diesen Stoffen ein Nest für sich und ihre Jungen bauen. Ich hatte mich indessen getäuscht, denn tags darauf waren letztere von der Alten teils an-, teils aufgefressen. Die alte Maus hatte sich während der Nacht in den Torfklotz eine regelrechte Röhre gegraben, resp. genegt, welche sie hinten zu einem kleinen Kessel erweitert hatte. Hierin sammelte sie Papier, Moos, Heu und Werg an, woraus sie ein Nest angefertigt hatte. Watte ließ das Tier sonderbarerweise unberühnt. Als Nahrung und Getränke nahm ‚sie an: Wasser, Milch, gelbe Rüben (Möhren), Kohlrüben, Kohl-, Salat- und Krautblätter, Ge- treideschößlinge, Gras, Vo gelmi ere (Stellaria media L.), Wurzeln von Gras, Schilf, ferner folgende Sämereien: Hanf, Glanz, Lein, Samen von Linden, Buchen, Sonnenrosen. Hasel- und Walnüsse und Kar- toffeln. Auch Semmel, Brot und gekochtes Fleisch wurden nicht ver- schmäht. Zu gewissen Zeiten bekundete das Tier eine förmliche Gier nach lebendem Futter, das ich ihm in Gestalt von Mehlwürmern, Heuschrecken, Käfern usw. reichte. Beim Verzehren solcher benahm sich die Erdmaus ähnlich wie Spitzmäuse bei gleicher Gelegenheit, indem sie diese Tiere mit fieberhafter Hast erfaßte und ebensoschnell verzehrte. Im übrigen war diese Maus gar nicht bissig, nur als ich sie beim Einfangen ergriff, zwiekte sie mich ziemlich derb in den Daumen; nach dieser Zeit nie wieder. (Ganz im Gegensatz zu einer anderen Erdmaus ($), welche ich im Jahre 1919 nahe Frankfurt a. M. am Taunus fing.) auf die ich weiterhin zurückkomme. a Dez Weitere Beiträge zur Verbreitung der kurzohrigen Erdmaus usw. 121 Störte ich das Tier (ersteres) in seinem Nest, so gab es seinen Unwillen durch heftiges Piepen und Fauchen kund. Erfaßte ich es dennoch, so kratzte es zwar mit den Beinen resp. Füßen, wobei es sich förmlich zur Seite legte (wie dies auch Brand- und Rötelmäuse oft zu tun pflegen), pfiff auch öfter, doch versuchte es nicht mehr zu beißen. Aus dem Käfig genommen und auf die Tischplatte gesetzt, benahm es sich ebenso unbeholfen, wie Feldmäuse bei gleicher Gelegenheit. Das Tierchen lief anscheinend unsicher auf dem Tisch umher, ver- suchte jedoch nie — am Rande der Tischplatte angekommen — von dieser herabzuspringen. Auch auf dem Zimmerboden war es ziemlich unbeholfen und langsam, ganz im Gegenteil zu echten Mäusen (Haus- maus usw.). Gewöhnlich lief das Tierchen längs der Wände am Boden entlang, und vermied peinlichst ein Überqueren des Fußbodens. Bei Tage lag es meistens in seinem Nest und schlief, doch konnte ich das Tier durch Einbringen von Futter in den Käfig sofort veranlassen, aus seinem Versteck hervorzukommen,denn Nahrung nahm es jeder- zeit gernein Empfang. Mit der Zeit wurde die Maus ganz zahm, ließ sich ruhig angreifen und erfassen, ohne auch nur. den geringsten Ver- such zu machen, beißen oder entfliehen zu wollen. Ich habe das Tierehen seinerzeit gegen 1!/, Jahr lang gepflegt, es ging an einer aus- schlagähnlichen -Krankheit (Erbgrind [Favus]?) zugrunde. Vor- stehend beschriebenes Exemplar war von ziemlich dunkler Färbung, fäst schwärzlichgrau, zeigte kurze, im Pelzwerk fast verschwindende Ohren und sehr kleine, kaum hirsekorngroße schwarze Augen. Ein zweites Tier dieser Art kam im Jahre 1908 (August) in meine Hände. Bei einem Freund, welcher in Groß-Zschachwitz bei Dresden wohnte, räumten wir in dessen Garten einen hölzernen Kaninchenstall nach einer anderen Stelle. Beim Hochheben dieses bemerkten wir, daß sich unter dem Stall, in einer Vertiefung der Erde, ein kugelförmiges Mäusenest befand. Wir setzten den Stall beiseite und ich ergriff mit beiden Händen das Nest, aus dem ein feldmaus- artiges Tierchen heraussprang. Leider wurde letzteres beim Einfangen derartig verletzt, daß es sofort tot war. Wie die Untersuchung zeigte, handelte es sich auch in diesem Falle um ein trächtiges Weibchen von Microtus subterraneus Selys. Dieses Tier zeigte im Gegensatz zu der oben erwähnten Erdmaus eine mehr bräunliche Färbung. — Die Umgebung des betreffenden Gartens bestand aus Wiesen, Kartoffe]- und Getreideäckern. Das Nest war leer; innen war es mit ganz feinen dürren Grashalmen, Moos und Teilen von zerschlissenem Bindfaden gepolstert. Es hatte ein Einschlüpf- und ein Ausschlüpfloch. Das dritte und letzte Exemplar von Microtus suhterraneus Selys, welches ich bisher in Deutschland fing, erbeutete ich im Jahre 1919 dicht am Taunus nahe Frankfurt a. M. Es war ein Männchen, welches ich gelegentlich beim Suchen nach Blindschleichen in einem Stein- bruch fing. Beim Umwenden von Felsstücken fand ich unter einem solchen ebenfalls das Nest einer solchen’Maus. Als ich dieses ergriff, entwischte mir leider das Weibehen. während ich das Männchen fangen konnte. Dieses war ein ausgewachsenes, starkes Tier, welches un- 8. Heft 122 Wilhelm Schreitmüller: gemein reizbar und bissig war. Bei der geringsten Störung pfiff und fauchte diese Maus ganz bösartig, biß wie närrisch um sich, wobei sie sich ebenso wie die zuerst beschriebene seitlich oder auf den Rücken legte, um sodann, wenn man sie trotzdem ergriff, namentlich mit den Hinterbeinen zu strampeln und zu kratzen. Dieses Tier verlor seine Bissigkeit und Scheu während der Zeit, welche es im Käfig zubrachte, nie (gegen ®/, Jahr). Diese Maus bevorzugte als Nahrung hauptsächlich Wurzeln aller Art, Gras, Blätter von Vogelmiere, Wegebreit und Mehl- würmer. Nebenher nahm sie auch Milch, Semmel, Obst, Getreide- körner aller Art, sowie Samen von Linden, Buchen, Rosen, ferner Rüben verschiedener Aıt und Kohlblätter usw. Auch dieses Stück war ziemlich hell gefärbt (bräunlichgrau), ganz im Gegensatz zu Tieren gleicher Art, welche ich ın Belgien und Frankreich beobachtete, über die ich bereits an dieser Stelle (‚‚ Archiv f. Naturgeschichte“, Jhrg. 88, 1922) berichtet habe. Total melanotische Zauneidechsen (Lacerta agilis L.) und neotenische, albinotische Larven von Triton vulgaris subspec. typica L. (kleiner Teich- oder Streifenmolch). Von Wilhelm Schreitmüller-Frankfurt a. M, I. Melanotische Zauneidechsen. Schon Bruno Dürigen und F. Müller erwähnen „mehr oder minder melanotische Zauneidechsen“. Ersterer beschreibt diese als ‚‚var. nigricans“ und ‚var. melanota‘“, letzterer als ‚var. atra‘“. — (Nach Dr. Rob. Mertens-Frankfurt a. M. scheint es sich bei diesen Formen stets um „individuelle Varietäten“ zu handeln, deren wissenschaftliche Benennung nicht berechtigt ist. Der Verf.). Ferner beschreibt Dr. R. Mertens im ‚Naturwissenschaftlichen Beobachter 1922, Jhrg. LXII, Heft 13, p. 174 eine „total mela- notische Zauneidechse“ ($) die er am 8. VI. 22 von Herrn L. Koch-Holzminden erhalten hatte. — Aus dem Begleitschreiben Kochs geht hervor, daß das seltene Tier am Abhang einer Sandgrube bei Holzminden, etwa 500 m von der Weser entfernt, gefangen wurde. Nach Angabe Kochs hatte die Eidechse, als sie gefangen wurde, blauschwarze Färbung, doch ist das Tier in Gefangenschaft noch etwas dunkler geworden, sodaß der blaue Unterton nicht mehr so stark als erst zur Geltung kam. Die Färbung war genau so wie bei der Faraglionieidechse. Total melanotische Zauneidechsen. (Lacerta agilis L.) usw. 123 Ich (Veıf.) kann hierzu mitteilen, daß ich am 21. VII. 22 von Herrn L. Koch ebenfalls ein total melar.otisches Männchen von Lacerta agelis L. erhielt, welches einfarbig tiefschwarz gefärbt ıst und keinerlei Zeichnung aufweist. Auch der Bauch ist tiefschwarz. — Im grellen Lichte erscheint dieses Schwarz bläulich angehaucht. Das Tier stellt ein ziemlich erwachsenes Männchen dar und kam in tadelloser Ver- fassung an. Wie mir Herr K. mitteilt, wurde dieses zweite Tier; fast am gleichen Fundort, wie dasjenige, welches Dr. Mertens erhielt, erbeutet. Der betr. Oıt ist ein im Sommer ausgetiockneter Graben, der an der Sohle2 m, am oberen Uferrande etwa 6 m breit ıst und in die Weser mündet. Herr K. firg das Tier fiüh gegen 11 Uhr, etwa 25 m von der Mündung in den Weserstrom entfernt. Die Böschungen dieses Grabens sind mit allerlei Sumpf- und Wiesengräsern und anderen Pflanzen bewachsen. Der Vordergrund ist Sandboden, wo viele Laceria agilis L. typischer Form und Färbung auftreten. Herr K. sandte mir freundlichst auch ein Weikchen typischer Färbung mit, welches er etwa 10 m von dem melanotischen Männchen entfernt gefangen hatte; er nimmt an, daß das betr. @ zu dem schwarzen ö gehört, resp., daß beide Tiere ein Paar darstellen. Aus oben eıwähnten beiden Funden geht hervor, daß an der betr. Stelle wahrscheinlich (?) noch einige melarotische Exemplare dieser Aıt vorhanden sind. Das mir von Herrn K. übermittelte. Stück hat eine Länge von etwa 15cm, wovon etwa 9cm auf den Schwanz entfallen... Dieses Tier ist erst das zweite dieser Art, welches ich bisher lebend zu sehen bekam. — Vor Jahren fing ich ein über halbwüchsiges Männchen dieser Echse von total schwarzer Färbung in einer Sandgrube zu Mitter- sendling bei München, das ich längere Zeit pflegte. Auch dieses Tier (im Frühjahr gefangen) zeigte fast dunkelblaue Kehle und am Körper bläulichen Anflug, auch erinnerte es bezüg]. seiner Färbung — ebenso wie das von Dr. Mertens beschriebene Stück — an die Faraglionieidechse.!) Ganz schwarze Zauneidechsen kommen nuräußerst selten und sehr vereinzelt vor, während melanotische Exemplare der Berg-, Moor- oder Waldeidechse (Lacerta vivipara Jacqu.) namentlich in Gebirgsgegenden nicht allzu selten sind. Zum Schluß möchte ich nicht verfehlen, Herın Koch auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank für seine freundliche Sendung auszusprechen. II. Neotenische, albinotische Larven von Triton vulgaris L. Seit dem Frühjahr 1915 befinden sich im Aquarium des „Zoo“ zu Frankfurt a. M. zwei neotenische, albinotische Larven von Tr. vulgarıs L., die Eigentum des Herrn Direktor Dr. K. Priemel sind, welcher die Tiere in den ‚Blättern f. Aquarien- und Terrarien- kunde‘ 1917, Heft 9, p. 131 wie folgt beschreibt: !) Dieses Stück sandte ich spälter an Prof. Lorenz Müller in München als Belegestück ein. Der Verf. 8. Heft 124 Wilhelm Schreitmüller: „Im zeitigen Frühjahr 1915 überbrachte mir eine mit vielen Fund- orten der hiesigen Gegend seit langen Jahren genau vertraute Kleintier- fängerin für meine Privatsammlung eine etwa 3cm lange, gänzlich pigmentlose Larve, die ihr, nach ihren Angaben, in einem Tümpel bei Rödelheim unweit Frankfurt a. M. ins Netz gegangen war. Der nach ihrer Beschreibung schlammige, zerrissene Tümpel wird reichlich von Triton vulgaris L., selten von Triton alpestris Laur. bewohnt und lieferte der Frau schon von jeher reiche Ausbeuten an Tritonen. Häufig ist Rana esculenta L., gelegentlich Rana temporaria L. vertreten. Die Fängerin berichtete, nie vorher, weder am gleichen Fundort, noch an anderen Stellen ein derartiges Tier gesehen zu haben. Ich legte ihr sehr ans Herz, nach weiteren Exemplaren Umschau zu halten, mit dem Er- folg, daß sie mir nach einigen Wochen eifrigen Suchens ein zweites, ganz ähnliches, fast gleichgroßes Stück brachte. Weiteres Fischen in dem molchreichen Gewässer war erfolglos, so auch im Frühjahr 1916. Die Bestimmung der Tiere ergab, daß es sich um Larven von Triton vulgaris L. handelt. Die beiden Albinolarven wurden in einem bepflanzten kleinen Aquarium mit Torfgrund und Sandbelag untergebracht und mit Daphnien, Enchytraeen, roten Mückenlarven (Chironomus) und sehr dünnen, geschnittenen Regenwürmern ernähıt, denen sie mit bestem Appetit zusprachen, sodaß sie zusehens wuchsen. Um ihnen die zu erwartende Verwandlung zu erleichtern, wurde auf einer Seite des Behälters ein flach aufsteigendes, sandbestreutes Ufer, in gleicher Weise wie der Bodengrund, aus gutgewässertem Stücktorf bestehend, aus- gebaut. Die Metamorphose blieb jedoch aus. Während des Winters 1915/16 blieben die Tiere im geheizten Zimmer in der Nähe des Fensters. Da bei reichlicher Nahrung die Verwandlung nicht eintrat, wurden die Larven nun zeitweise 2—3 Wochen lang überhaupt nicht gefüttert, um eventuell den Anstoß zu einer Inanspruchnahme der im Hautsaum und den Kiemen festgelegten Stoffe zu geben. Die Tiere behielten jedoch die Larvenmerkmale bei und zeigten auch bis heute (Mitte August 16), nachdem sie längst das Gebaren von Larven (Hin- und Herfahren durch stoßweises Schwimmen) aufgegeben haben, keinerlei Neigung zur Verwandlung. Die Länge des einen Exemplars beträgt zurzeit (Aug. 16). etwa 7 cm, die des anderen etwa 7,5cm. Die Schwanzlänge beträgt etwa 4cm. Beide Tiere ermangeln völlig des Pigments. Das kleinere ist elfenbeinfarbig gelblichweiß, das andere mehr gelblichrosa. Flanken, Bauch, Kehle und Zügel zeigen, wie normale Tritonenlarven, bei geeigneter Beleuchtung einen schönen, silbrigen Glanz, der auf der feinen, kalikoähnlichen Struktur der Haut besonders hübsch wirkt. Die Iris des Auges ist goldig, die Pupille schwarz. Die drei rosa- roten, zweizeilig gefransten Büschelkiemen jeder Seite sind wohl aus- gebildet, erreichen bei dem schwächeren Stück eine Länge bis zu etwa 0,5 cm, bei den stärkeren bis zu etwa 0,75 cm. Bei diesem ist der Farb- ton der Büschel etwas dunkler rot. Die Kiemen sind demnach nicht länger als bei normalen, vor der Verwandlung stehenden, also etwa Total melanotische Zauneidechsen (Lacerta agilis L.) usw. 125 3 cm langen Larven. ‚Sehr schön sieht man, gleich einem innigfeinen, silbermaschigen Netz, den Verlauf der Gefäße innerhalb der Kiemen. Der etwa 1,5 mm hohe Hautsaum des gleich einem schmalen Weiden- blatt zugespitzten Schwanzes scheint unter Wasser etwa wie fein- mattiertes Glas durch, beim Herausnehmen der Tiere aus dem Wasser erscheint er gelblich und wird an der Unterseite orange, das nach der Schwanzbasis an Intensität zunimmt. Darauf verläuft er etwa bis zur Rückenmitte, nach der Halsregion zu, sich als feine Leiste fort- setzend.. Der Hautsaum ist nicht gelappt, sondern gleichmäßig ge- rändert. Schwanz sowohl wie Extremitäten sind, gegen dunklen Hinter- resp. Untergrund betrachtet, so deutlich durchscheinend, daß man die einzelnen Skelettelemente gut zu erkennen vermag. Das’ etwas größere, auch an Leibesumfang stärkere, etwa 1,5 Gramm wiegende Stück zeigt im Gegensatz zu seinem Gefährten eine rundliche Auftreibung der Kloakengegend, dürfte also männlichen Geschlechts sein. Daß die Geschlechtsdrüsen der Tiere bei dieser sonst nur ver- wandelten Individuen zukommenden Größe entwickelt sind, kann wohl angenommen werden. Ein (nach diesmal kükler Überwinterung) für das nächste Früh- jahr beabsichtigter Zuchterfolg wird mir im Fall des Gelingens Ver- anlassung zu weiterem Bericht geben. Während bei der Niederschrift dieser Zeilen die Tiere vor mir auf dem Schreibtisch stehen, höre ich zum ersten Male und zweimal sehr deutlich einen beim Hochgehen an die Wasseroberfläche ausgestoßeren, nieht mit-dem bei gleicher Veranlassung oft gehörten Glucksen zu ver- wechselnden kurzen zirpenden Pieplaut. Lautäußerungen will man bei Molchen sonst bekanntlich nur in der Brunft oder bei Berührung hier und da gehört haben. Die Tiere ähneln in ihrem Verhalten normal entwickelten, dauernd im Aquarium gepflegten, erwachsenen Tritonen. Sie liegen oft lange Zeit unbeweglich am Boden oder hängen an Pflanzen, schreiten dann wieder bedächtig im Behölter umher, kämpfen auch gelegentlich mit großer Beharrlichkeit gegen das Hindernis der Glasscheiben. Auf eingeworfenes Futter werden sie bald aufmerksam. Am meisten bevor- zugt sind dünne kleine Regenwürmer. Die Neotenie dieser Tiere ist, wie oben dargelegt, nicht experi- mentell hervorgerufen, ist also eine sogen. „echte‘ Neotonie (nach Camerano). Es handelt sich nicht um ein verlängertes Larven- leben, ein Stehenbleiben der Entwicklung, sondern um eine Kon- servierung von Larvencharakteren bei eıwachsenen, höchsiwahr- scheinlich geschlechtsreifen Tieren. Natürliche Neotonie bei Tritonen ist ja an sich nichts seltenes und viel ist darüber geschrieben worden, ohne daß wir eine befriedigende Erklärung der Ursachen haben. Da in dem reichlich von Triton vulgaris und selten Triton alpestris bevölkerten Tümpel niemals neotonische, normalgefärbte Triton- larven, die nach der Literatur anderwärts steller.weise nicht selten sind, beobachtet wurden und gerade die nun gefundenen Exemplare albi- notisch sind, so liegt es nahe, die beiden abnormen Erscheinungen 8.Heft 126 Wilhelm Scehreitmüller: Total melanotische Zauneidechsen usw. auf die gleichen unbekannten Ursachen zurückzuführen. Wenn man, nach der gebräuchlichen Auffassung, den Albinismus als durch einen krankhaften Zustand hervorgerufen betrachten darf, mag in diesem Falle dasselbe für die Neotonie gelten.“ — Ich (Verf.) kann zu obigem mitteilen, daß die beiden neotonischen albinotischen Triton-Larven sich noch heute (10. IX. 22) noch in dem- selben Zustand im Aquarium des hiesigen „Zoo“ befinden und sich voller Gesundheit erfreuen. Die Tiere sind also bis jetzt volle sieben Jahre am Leben und gesund geblieben. Sie zeigen Jetzt Längen von etwa 8,5 und 9,5 cm. Das eine Exem- plar hat noch wohlentwickelte normale Kiemen, bei dem zweiten Stück sind letztere etwas zurückgegangen, doch noch vorhanden. Der Schwanz faden der Tiere ist verschwunden und der Schwanz hat rundliche Form wie das bei normalen, umgewandelten und laichreifen Exemplaren (in Landform) der Fall ist, angenommen. Die Färbung der Tiere hat sich (wie geschildert) erhalten, das „‚gelbliche‘‘ 'Tier ist etwas (wenig) dunkler geworden. Anscheinend handelt es sich bei den Tieren um ein Paar. Das stärkere zeigt im Frühjahr angeschwollene Kloake w.e ein männ- licher Triton. Zur Fortpflanzung sind die Molche noch nicht geschritten. Da diese Tiere meiner Obhut mit urterstehen, werde ich mich im kommenden Frühjahr speziell mit ihren beschäftigen und will versuchen, sie zur Fortpflanzung zu bringen. Die Molche sind gut genöhıt, munter und gesund, zeigen roch gerau so wie früher (wie von Dr. Priemel geschildert), das Benehmen laich- reifer alter Tritonen und fressen gut. Meisters halten sie sich am Boden umherschre.tend auf, se!tener findet man sie an der Obeifläche des Wassers hängend oder ncch selterer.auf Pflar.zen liegend vor. Be'm Einbringen von Futter werden sie sogle’ch aufmerksam urd beginr.en ihre Jagd. Daphnien, rohes Fleisch und kleine Regenwürmer stellen auch gegenwärtig noch ihre Nahrung dar, bei welcher sie sich gut halten und schön gedeihen. Die Tiere befinden sich jetzt noch in demselben Aquarium wie früher, dessen Wasser mindestens schon zwei Jahre lang nicht ge- wechselt wurde. Das Becken ist nur schwach mit Vallisneria spiralis (Sumpfschraube) bepflanzt. Sollte es mir gelingen, die Molche im kommenden Frühjahr zur Fortpflanzung zu bringen, so werde ich weiteres hierüber an dieser Stelle bekanntgeben. Zu bemerken wäre . noch, daß die Tiere bisher keinerlei Anstalten ans Land zu gehen machten, eine Umwandlung zur Landform also nach nun so langer Zeit (über sieben Jahre) wohl kaum noch zu erwarten ist. Nachtrag (nach Drucklegung Dieses am 30 IV. 23): Die beir. Larven leben immer noch, sie sınd jetzt stärker als bisher, Kiemer- büschel sind noch so w'e früher. Das $ zeigt jetzt angeschwol'ene Kloake, Li'bessp’ele wurden aber b’sher nicht beobachtet. D’e Färbung ist noch dieselbe wie erst. + - —— nr Neue Brenthiden aus dem University Museum of Zoology zu Cambridge. Von R. Kleine, Stettin. (Mit a Textfiguren.) Heır Dr. Hugh Scott sancte mir Cas noch unbearbeitete Material des Museums. Außer einigen erst vor kurzem neubeschriebenen Formen enthielt es auch die nachstehenden neuen Gattungen und Aıten. Für frdl. Überlassung des Materials danke ich Herrn Dr. Scott bestens. Schizephebocerus gen. nov. Trachelizidarum. oyıksıv — trennen, Ephebocerus gen. Brenth. Habitus eıws mit Anocamara Klin. verwandt, in Wirklichkeit zur Ephebocerus-Veıwandtschaft gehörig. d. Kopf einschließlich der Augen etwa quadratisch, am Hinter- rand dreieckig eingekerbt, Hinteıhaupt zum Scheitel aufsteigend, nach der Stirn zu sehr stark verschmöleıt, Stirn schmaler als ein Auge (von oben gesehen) im Durchmesser, zwischen den Augen obsolet ge- furcht. Seiten des Kopfes sehr schmal, etwa 1/,—!/; des Augendurch- messers, zwei entferrt stehende Zähne bilder. d; Uı.ter: eteso schmal wie die Oberseite, Gulargruke tief,. quer in der Halsgegend unter den Augen je zwei tiefe, große Grubenpunkte, in der Nähe des vorderen Augen- teiles zwei weitere, kleinere, reben den Augen eine mäßig tiefe Rinne, Mitte des Kopfes daher eiren flachen Kiel bildend. Augen sehr gıoß, stark prominent. Metarostıum kürzer als das Prorostium, vie) schmäler als der Kopf, flach gefurcht, nur vor dem Mesorostrum etwas tiefer, in dieser Partie auch seitlichgefurcht; Mesorostıium mäßig erweitert und flach gewölbt, bis zur Mitte schmal gefurcht, nach vorn flach aufgekielt und auf das Pro- rostrum übergehend. Dieses im basalen Teil kantig, nach vorn rundlich walzig,gegen den Vorderrand we- nig erweitert. Man- Abb. 1. 8. Heft 128 R. Kleine: dibeln klein. Unterseite gekielt, Mesorostrum neben dem Kiel grubig vertieft. — Fühler sehr schlank, lang, nicht keulig verdickt, 1. Glied nicht besonders lang, krugförmig, 2. und 3. kegelig, 4.8, kegelig-walzig, nach vorn an Größe zunehmend, 9.—11. so lang wie das 2.—8., 9. kürzer als das 10., beide kegelig-walzig, 11. sehr schlank, lang konisch, alle Glieder locker aneinandergefügt, vom 2. ab seidig behaart. Prothorax e'förmig, am Halse schmaler als hinten, am Halse nicht eingeschnürt, Hinterrand schmal aber scharf abgesetzt, Oberseite flach gewölbt, gefurcht. Prosternum vor den Hüften quer eingedrückt, zwischen den Hüften grubig vertieft. Elytren an der Basis gerade, seitlich gegen den Absturz allmählich verschmälert, am Absturz mit verdicktem Rande, gerundet, außer der Sutura nur noch eine Rippe entwickelt. alle anderen nur durch zarte Furchenpunktierung ange- deutet, auf dem Absturz treten die Rippen zum Teil wieder heıvor. Beine schlank, Schenkel keulig, Stiel unterseits kammartig. be- haart. Schienen schlank, gerade, unterseits zweireihig kammborstig, Tarsenglieder gleich lang, 3. nur wenig gespalten, Sohlen schwach behaart, Klauenglied keulig. Metasternum gewölbt, vor den Hinter- hüften punktartig eingedrückt. 1. und 2. Abdominalsegment nicht gefurcht und etwas abgeplattet, Quernaht tief, 3. und 4. gleichlang, 5. an der Basis in der Mitte gekielt, gegen den Hinterrand eine drei- eckige, erhabene, in sich aber wieder eingedrückte Platte bildend. — Typus der Gattung: Sch. ambitiosus n. sp. Die Verwandtschaft der E’phebocerus-Formen ist nicht auf Amerika beschränkt, wenn sie auch in anderen Erdteilen nicht mit Ephebocerus durchaus übereinstimmt. So'muß Anchisteus Kolbe ebenfalls bierher- gezogen werden, weniger Proephebocerus Calabr. Die neue Gattung ist Ephebocerus viel näherstehend als eine der genannten. Bei Schizephe- bocerus ist der Trachelizinentypus mehr ausgeprägt als bei Ephebocerus. Die Gattung stützt meine Auffassung über die Stellung der Ephebocerini und Trachelizini durchaus. Die langen Fühler können kein Trennungs- merkmal für ein Tribus sein, wenn sich sonst ganz heterogene Merkmale finden. Systematisch stelle ich die neue Gattung zwischen Ephebocerus und Anchssteus. Schizephebocerus ambitiosus n. sp. Pechschwarz, hochglänzend. Kopf und Rüßel nadelstichig, zer- _ streut punktiert, die seitlichen Furchen auf dem Mesorostrum matt, chagriniert, Prothorax und Elytren ganz obsolet, z. T. kaum nachweisbar punktiert. Körperunterseite und Schenkel von gleicher Skulptur, Schienen desgl. Die letzten Abdominalsegmente + behaart. — Länge (total): 9mm. Breite (Thorax): etwa Imm. — Heimat: Borneo. Von Shelford gesammelt. Stratiorrhina amaforia n. sp. &. Violettschwarz, einfarbig, nur die Fühler und Tarsen etwas heller, Schmuckzeichnung schmutzig graugelb; an ganzen Körper matt. Kopf länger als breit, am Hinterrand schwach nach innen gebuchtet, Neue Brenthiden aus dem University Museum of Zoology zu Cambridge. 129 Außenecken stumpf, ungefurcht, dicht chagriniert, einzeln groß punktiert, in den Punkten kurz, anliegend, behaart; Haare breit, unterseits mit tiefer Gulargrube, Skulptur wie die Oberseite. Augen mäßig prominent, im Augendurch- messer vom Kopfhinterrand entfernt. Metarostrum wenig schmaler als der Kopf, rundlich-kantig, gefurcht, Furche zwischen den Augen beginnend, sich erweiternd, vor dem Mesorostrum verschmälert, Skulptur wie auf dem Kopf, Mesorostrum kantig-spitz erweitert, gewölbt, schmal gefurcht, seitlich niedergedrückt, Skulptur wie in der hinteren Hälfte, stark chagriniert; Prorostrum scharfkantig, an der Basis schmaler als das Metarostrum vorn, jederseits mit drei Zähnen, 1. Zahn kurz, 2. groß, nach vorn gerichtet, 3. stumpfer, seitlich etwas zurückgebogen, Vorderiand flach umgegebogen, Skulptur fehlt. Metarostrum auf der Unterseite gewölbt, mit je einer vom Auge kommerden Rinne, die sich verschmälert und zum stumpfen Mittelkiel wird, der auf dem Mesorostrum deutlicher wird und auf dem Prorostrum an Schärfe zunimmt. Gegen den Vorder- rand verflacht sich der Kiel und verschwindet. — Fühler bis über den Prothorax reichend, 1. Glied groß, 2. kegelig, das kürzeste von allen, 3.—8. kegelig, an der Spitze nodos verdickt, nach vorn wenig an Länge zunehmend, 9. und 10. walzig, 9. länger als das 10., 11. lang zugespitzt, kürzer als das 9. und 10. zusammen. — Prothorax eiförmig, gewölbt, Abb. 2. ungefurcht, Skulptur wie auf dem Kopfe, nur die Mitte schwächer. — Elytren an der Basıs etwas schräg,. Humerus gerundet, Seiten gegen den Absturz allmählich schlanker werdend, hintere Außenecken in einen kurzen, spitzen Dorn endigend, rugos gitterfurchig, auf den Rippen kurz, einzeln behaart. Schmuckzeichnung durch die rugose Gitterung undeutlich, in Streifen nach dem Arrhenodini-Typus angelegt. — Hinterschenkel nicht seitlich zusammengedrückt, Skulptur der Beine wie auf dem Kopf. — Metasternum schwach gefurcht, nur auf der Mitte schwach skulptiert und behaart. 1. und 2. Abdominalsegment nur mit Andeutungen einer Mittelfurche, überall gleich groß punktiert und behaart, 3. Segment doppelt so lang als das 4., beide nur an den Seiten eng punktiert und zart be- haart, Apicalsegment mit Ausnahme der Basis grob punktiert, zarter behaart. — Länge (total): 15 mm. Breite (Thorax):2 mm. — Heimat: Bor- neo. Von Shelford gesammelt. Typus im Uni- versity Museum of Zool. zu Cambridge. Calabresi hat vor kurzem (Bull. Soc. Ent. Ital. LIII, II et III 1921, p. 42—52) die Gattung Stratiorrkina revidiert und. mehrere Arten neu beschrieben. Borneo scheint noch mehr dieser interessanten Formen zu besitzen. Nach Calabresis Tabelle gehört die neue Art Archiv für Naturgeschichte. 1923. A. 8. 130 - R,. Kleine: in die zweite Gruppe. Es werden von allen Arten mit Ausnahme von femoralis Rıts. Parameren und Penis abgebildet. Die neue Art ist mit keiner bekannten identisch, gegen femoralis ist die Art durch den Prothorax durch die rugose Elytrengitterung und die rundlichen Hinterschenkel bestimmt geschieden. Desgodinsia ambigua n. sp. ö. Tief violettbraun, Fühler, Beine und die Körperunterseite ‘ etwas heller, Schmuckzeichnung orangegelb, Glanz mäßig. — Kopf sehr zerstreut und äußert zart punktiert, Unterseite mit tiefer Gular- grube. Metarostrum an den Augen flach beginnend, tief gefurcht, die Ränder scharfkantig zackig, aber nicht gezähnt, Seiten z. T. mit einzelnen groben Punkten. Mesorostrum bucklig aufgehöht, an den Fühlern jederseits mit einem nach vorn-außen gerichteten kräftigen, auf breiter Basis sitzenden Dorn bewehrt, Mitte breit gefurcht, Kanten mit kurzen Dornen besetzt. Prorostrum verschmälert, kantig, bis zum Vorderrand mit kräftigen seitlichen Zahr- leisten, Vorderrand flach eingebuchtet, Skulptur nur im vor- deren Drittel des Prorostrums als warzenartige Erhebungen vorhanden. Unterseite des Prorostrums mit zwei Reihen tiefer, entfernt stehender grober Punkte, Meso- und Pro- rostrum in der basalen Hälfte mit gedorntem Mittelkiel und ebensolchen Seitenkielen. — Fühler von der Gattungs- diagnose nicht abweichend. — Prothoraxin der basalen Hälfte obsolet gefurcht, Skulptur wie auf dem Kopfe. — Elytren an den hinteren Außenecken kurz gedornt. Lage der Schmuckzeichnung: 3. Rippe: langer Basalstreifen, je ein kurzer postmedian und apıcal; 4.: kurzer Streifen antemedian, punktförmiger postmedian hinter dem auf der 3. Rippe; 5.: basaler Punkt und postmedian neben dem Punkt auf der 4.; 6.: postmedianr, halb vor dem Streifen auf der 5., posthumeraler Punkt auf der 8., lange, an der Basis beginnende Posthumerale auf der 9. und ein kleiner Apikalstreifen. — Beine gleich der Gattungsdiangose. — Metasternum vor den Hinterhüften grubig vertieft, um die Vertiefung zart punktieıt und anliegend behaart, sonst ohne Skulptur. 1. und 2. Abdominal- | segment flach und breit gefurcht, Quernaht zwischen den Segmenten tief, Punktierung sehr zerstreut und zart. 3. und 4. Segment an den Seiten, 5. allgemein dicht und kräftig punktiert. — Länge (total): 17 mm. Breite (Thorax): 3 mm. — Heimat: Borneo. Von Shelford gesammelt. Die Zugehörigkeit zuı Gattung Desgodinsia ist außer jedem Zweifel. Die Artist neuund schon durch die Dornenbildung zwischen denFühlern von spinirostris Senna leicht zu trennen. Die Sennasche Art hat bestimmt vier kräftige, aber ganz anders geformte Dornen. Ich habe diese Art mehrfach gesehen und kann Sennas Diagnose nur bestätigen. Die Sehmuckzeichnung ist bei beiden Arten verschieden angeordnet, Abb. 4. Neue Brenthiden aus dem University Museum of Zoology zu Cambridge. 131 die Grundfarbe ist ganz und gar verschieden, die artliche Verschieden- heit ist sicher. Nemocephalus Seotti n. sp. Mit /emoratus D. Sharp verwandt und hauptsächlich durch den skulptierten Prothorax unterschieden. d. Einfarbig schwarz, hochglänzend, Kopf und Rüßel punktiert, zwischen den Augen grubig eingedrüczt, Seiten und Unterseite grob punktiert und lang, einzeln bebaart. 3—-8 Fühlerglied länger als breit, kegelig-walzig, 9 und 10. kugelig-eckig, 11. konisch, alle Glieder lockerstehend. Prothorax einzeln punktiert, an den Mittelhüften stark grubig punktiert. Elytren tief punktstreifig, Schenkel breit, zusammengedrückt, die hinteren an der Basis, auf der Oberseite mit zahnartigem Anhang, Schienen breit, platt, zusammengedrückt. Meta- sternum tief, schmal gefurcht, einzeln nadelstichig punktiert, an den Seiten grobe Punktierung 1. und 2. Abdominalsegment breit gefurcht, störker als das Metasternum punktiert. 3. und 4. Segment nur an den Seiten punktiert, 5. Segment groß und dicht punktiert, zum Teil dicht seidig behaart. Q. Prorostrum fadenförmig, Fühlerglieder gedrungen, Schenkel an der Basis verschmälert, Abdomen ungefurcht, kräftig punktiert. Länge (total): 18, 2 16 mm. Breite (Thorax) d und Q etwa 2 mm. Heimat: Amazonas. Herrn Dr. Seott freundlichst gewidmet. Figurenverzeichnis. Abb.1. Kopf, Rüssel und Fühler von Schizephebocerus ambitiosus n. Sp. Abb. 2. Kopf und Rüssel Abb.3. Parameren und Penis Abb. 4. Deckenzeichnung von Desgodinsia anbigua n. sp. von Stratiorrhina amatoria n. sp. 9% 8 Heft 32 hr‘ ent Kleine: Neue Brenthiden aus der Sammlung Andrewes. PR . Von R. Kleine, Stettin. (Mit 3 Textfiguren.) Herr H. E. Andrewes sandte mir eine kleine aber gehaltreiche Sammlung aus Nilgirı Hills, nur einige Arten waren äthiopischer Herkunft. Das Material von dem ersten Fundertist darum von Wichtig- keit, weil nur erst wenig Brenthiden von dort bekannt geworden sind, Im allgemeinen ist natürlich große Anlehnung an Bengalen und Birma erkennbar, es fand sich aber eine Trachelzini, die mit keiner anderen Form direkt verwandt ist. Die Fundorte der schon bekannten Arten führe ich nicht auf, sie sollen für eine spätere umfassende Arbeit mit verwandt zu werden. Unter den Afrikanern fand sich ein neuer Mygaleicus vom Zambesi. Die Gattung ist sicher viel reicher an Arten als ich zunächst annahm. | RE: “ Mesoderes argutus n.'sp. A Einfarbig bell kastanienbraun, glänzend, keine Makel auf den Elytren. Kopf hinten gerade, oberseits ungefurcht, schwach punktiert. Rüssel ungefurcht. Unterseits des Kopfes ist der starke Zahn lang, kammartig beborstet, ‚Prorostrum gleichfalls lang borstig behaart. 2.—10. Fühlerglied quer, 9. und 10. vergrößert, aber erheblich breiter als lang, 11. konisch, so lang wie das'9.'und 10. zusammen. ' Prothorax in der basalen; Hälfte deutlich, wenn auch schmal gefurcht. In den übrigen Merkmalen stimmt die Art mit 'maculatus Senna überein. — Länge (total) 8mm: Breite (Thorax) etwa'2 mm. = Heimat: Nilgiri Hills. Es handelt sich um eine Vicariante von maculatus Senna, die in Ma- lakka lebt. Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal sind die Fühler, deren 9. und 10. Glied länger als breit und das 11. wenig länger als das 10. sein soll. Bei argutus liegen die Dinge direkt umgekehrt. Das 10. Glied ist allgemein kleiner als das 9., beide sind aber viel breiter als lang und das 11. ist so lang wie das 9. und 10. zusammen. Mesoderes aridus n. sp. Hell ockerfarbig, Prothorax mit Ausnahme des Vorderrandes und je drei Makeln auf jeder Elytre schwarz, Schenkel an Basis und Knie etwas dunkler braun. Kopf am Hinterrand eingebuchtet, kräftig punktiert und in den Punkten struppig behaart, Unterseite unter dem Augenrand stark behaart. Metarostrum breit gefurcht, in der Furche Neue Brenthiden aus der Sammlung Andrewes, 133 glatt, sonst der ganze Rüssel kräftig punktiert und mäßig behaart. Unterseite mit je einem Zahn unter den Augen, unter dem Metarostrum und unter dem Prorostrum. Alle Fühlerglieder länger als breit, 2.—8. schwach kegelig, zuweilen perlig, 9. und 10. vergrößert, erheblich länger als breit, 11. schlank, so lang wie das 9. und 10. zusammen, alle Glieder locker stehend, lang, seidig behaart. Prothorax gewölbt, im Basalteil zart gefürcht, einzeln kräftig punktiert und lang behaart. Nach dem Halse zu stark abschüssig abfallend, etwas zusammengeschnürt, in diesem Teile grob, grubig skulptiert und kürzer behaart. Hinterrand ‚kräftig punktiert. Elytren mit rugoser Rippenpunktierung und langer Behaarung. Die schwarzen Makeln liegen in folgender Anordnung: antemedian ein quadratischer Fleck, der von der 3. bis 6. Rippe reicht und weder an den Vorder-, noch :Seitenrand, noch. an die Sutura heranreicht; eine breite, von der Sutura : bis zum Außenrand reichende ellipsoide Binde, eine auf ‚dem Absturz liegende, nach hinten-außen verlaufende Makel, die weder die Sutura noch den Außenrand' erreicht. Die. beiden letzteren Binden sind selten am Außenrand. verbunden. Beine überall in ziemlicher Stärke mit langen, abstehenden, hellen Haaren besetzt. Metasternum, 1. und2. Abdominalsegment flach gefurcht, Behaarung mäßig stark. — Länge (total): Abb.1. 3—7 mm. Breite (Thorax):0,75—1l mmetwa. — Heimat: Nilgiri Hills. Die Art. gehört in die Verwandtschäft des sexnotatus Senna, mit der sie den behaarten Körper gemeinsam hat, auch habituell sind sich die Arten sehr ähnlich.. Trennend ist die gänzlich entgegengesetzte Ausfärbung. Sexnotatus eine schwarze Art mit heller Deckenzeichnung, aridus ockergelb mit schwarzbrauner Zeichnung und ebensolchem Prothorax. Unterschiedlich ist ferner das Metarostrum, das bei arıdus tief gefurcht ist, bei sexnotatus kaum grubig. Auch die Bezahnung auf der Unterseite des Kopfes und Rüssels ist eine andere usw. — Es lagen mir 39 Exemplare vor, nennenswerte Differenzen waren nicht festzustellen. Opisthenoxys arrogans n. sp. Einfarbig kastanienbraun, Beine und Fühler z. T. etwas heller, am ganzen Körper glänzend. Kopf am Hinterrand flach eingebuchtet, Oberseite gewölbt, äußerst zart punktiert, über den Augen, bis zum Hinterrand des Kopfes grob punktiert,:in den Punkten kurz, grob behaart. Augen groß,. Metarostrum schmal gefurcht, punktiert, Meso- rostrum ähnlich skulptiert, Prorostrum schwach gewölbt, nicht punk- tiert. 2. Fühlerglied lang, fast so lang wie das Basalglied, länger als das 3.—8., 3. kegelig, 4.—8. perlig, 9.—11. stark vergrößert, 9. fast qua- dratisch, 10. breiter als lang, 11. kaum so lang wie das 9. und 10. zu- sammen. Alle Glieder.locker aneinandergefügt, dicht, zart behaart. Prothorax am Halse oberseits vertieft, sonst glatt, überall gleich- ‚mäßig kräftig. einzeln punktiert, seitlich, mehr oder weniger kurz, 8. Heft 134 R. Kleine: grob beborstet. 2 Rippen auf den Elytren breiter als die folgenden, einzeln kurz grob beborstet, Furchen gegittert. Schenkel mit äußerst geringer Skulptur, auf der Ober- und Unterkante behaart, Schienen und Tarsen dicht grubig skulptiert und kräftig behaart. — Länge (total):5 mm. Breite (Thorax): etwa 0,80 mm. — Heimat: Nilgiri Hills. Von ochraceus Klin. is die neue Art durch die anders geformten Fühler verschieden. Bei ochraceus ist das 3. Glied am längsten, bei arrogans das 2., ferner sind bei jener Art alle Glieder länger als breit, bei dieser dagegen perlig bis quer, ochraceus hat stark punktierte Schenkel, während sie bei arrogans ohne Punktierung sind. Cerobates articulosus n. sp. Kopf hinten dreieckig eingekerbt, seitlich in stumpfen Ver- diekungen endigend, Oberseite platt, obsolet gefurcht, zwischen den Augen breiter eingedrückt. Meta- und Mesorostrum breit und tief ge- furcht, Prorostrum ungefurcht. Fühler schlank, 2. Glied am kürzesten, 3.—10. gleichlang, 3. kegelig, sonst elliptisch-walzig, 11. länger als das 10., Behaarung zart und dicht. Prothorax an der Basis tief, in der vorderen Hälfte nadelrissig gefurcht. Auf den Elytren ist die dritte Furche sehr breit, ähnlich fossulatus Motsch. Auf der hinteren Hälfte liegt in dieser breiten Furche eine Rippe, sodaß die Furchen normal breit.und vier an Zahl sind, Seiten matt, obsolet gefurcht. Metasternum und das 1. Abdominalsegment tief gefurcht, 2. ohre Furche. — Lärge (total):5,5 mm. Breite (Thorax): 0,80 mm etwa. -—- Heimat: Nilgiri Hills. Ich habe geschwankt, ob nicht Identität mit fossulatus vorliegt. Nach eingehendem Vergleich scheint mir das nicht der Fall zu sein. Die Diagnosen Motschoulskys sind unbrauchbar. Senna sagt, daß die Fühler ‚‚stoutish‘ seien, was durchaus nicht zutrifft. Nachdem ich ein mit Motschoulskys Tieren verglichenes Stück gesehen habe, unterliegt es keinem Zweifel, daß damit keine Übereinstimmurg be- steht, wohl aber nahe Verwandtschaft. Zu vergleichen sind costatus Kln. und aemulus Kln., die aber beide keine erweiterte dritte Furche haben. Metatrachelizus artificialis n. sp. d. Einfarbig dunkel kastanienbraun, glänzend. Kopf quadratisch, hinten gerade, Oberseite gewölbt, unskulptiert, Augen vorstehend, flach, Metarostrum kaum halb so lang als das Prorostrum, viel schmaler als der Kopf, Mittelfurche schmal, Mesorostrum eıweiteıt, kaum ge- wölbt,. schmal gefurcht, Prorostrum schmal, gegen den Vorderrand kaum etwas verbreitert, ungefurcht, Fühler schlank, 1. Glied groß, 2. und 3. länger als breit, 4.—8. etwa quadratisch, 9. und 10. ver- größert, walzig, 11. von ähnlicher Gestalt, vorn schnell zugespitzt, so lang wie das 3. und 4. zusammen, alle Glieder locker aneinander- gereiht, Behaarung zart nud lang. Prothorax elliptisch, vorn wenig breiter als hinten, Mittelfurche zaıt, im Basalteıl etwas kıäftiger, Punktierung fehlt. 2. Rippe auf den Elytren in der Mitte staık ver- engt, 3. daher nach innen geschwungen, 4. nur in der apikalen Hälfte Neue Brenthiden aus der Sammlung Andrewes. 135 vorhanden, alle anderen am Humerus gemeinsam entspringend, seit- liche Furchen schwach gegittert. Metasternum durchgehend, kräftig gefurcht, 1. und 2. Abdominalsegment sehr breit und tief, fast ellıptisch ausgehöhlt. Skulptur äußerst zart und nur an den in den Punkten stehenden anliegenden Haaren kenntlich. — Länge (total): 4 mm. Breite (Thorax): 0,75 mm etwa. — Heimat: Nilgiri Hills. 2 38. Von abjectus Kin. durch die gänzlich andere Kopfform leicht zu trennen. Aneorhachis gen. nov. Trachelizidarum. &vev — ohne Ödyıg Rückgrat, wegen der eigentümlichen Gestalt des Prothorax. d. Kopf einschließlich der Augen quer, abgeplattet. Hinterrand in der Mitte quadratisch ausgeschnitten, seitlich davon kantig, nach hinten gerade vorspringend, Mittelfurche sehr breit, flach, vor dem Ausschnitt ansteigend, vor den Augen grubig vertieft, zwischen der breiten Mittelfurche und den Augenrändern jeder- seits eine halb so breite Partie wie die Mittelfurche selbst, die mit Ausnahme der Seitenkanten filzig behaart ist; Unterseite gefurcht, neben der Furche backenartig auf- _ gewölbt; Augen mittelgroß, sehr prominent, in halbem Augendurchmesser vom Hinterrand des Kopfes entfernt. Metarostrum sehr kurz, die vor den Augen liegende Grube reicht noch auf die Basis des Metarostrums, die filzigen Leisten setzen sich bis zum Mesorostrum fort. Dieses ist kaum angedeutet und flach, breit eingedrückt. Prorostrum schmaler als das Metarostrum, platt, Vor- derrand nicht eingebuchtet; Unterseite bis zum Pro- rostrum mit Mittelfurche. Fühler mittellang, nach vorn mäßig verdickt, 1. Glied groß, 2. länger als breit, walzig, 3. von gleicher Länge, kegelig, 4.—8. perlig, etwas quer, 9. und 10. vergrößert, kugelig, 11. konisch, kürzer als das 9. und 10. zusammen, alle Glieder locker aneinandergefügt. Prothorax von oben gesehen fast rechteckig, Hinter- ecken normal gerundet, am Halse mehrfach flach ge- schwungen und seitlich in kleine Vorwölbungen nach vorn endigend. Oberseite vorn vollständig platt, nach hinten zu mit einer immer schmaler werdenden abschüssigen Partie in deren Mitte die tiefe, sich nach vorn erweiternde Mittelfurche liegt. Prosternum vor den Hüften rhombisch eingedrückt. Elytren in Thoraxbreite, Basis mäßig schräg, Humerus flach gerundet, Seiten gerade bis zum Absturz, Hinterrand bıeit, halb- elliptisch eingebuchtet, alle Rippen deutlich, 6. und 8. vorn verkürzt, alle Rippen gleichbreit, Gitterung fehlt. Vorderschenkel kurz und sehr breit, Stiel der Keule sehı kurz, Mittel- und Hinterschenkel etwas schlanker, Vorderschienen an der Spitze dreizähnig, innenseits in der Abb. 2. 8. Heft 136 R. Kleine: Mitte mit zartem Haarbüschel, die übrigen Schienen etwas gebogen, nach den Tarsen schwach erweitert, Tarsen schlank, 1.—3. Glied fast gleichlang. Metasternum so lang wie das gesamte Abdomen, nach den Seiten winklig abschüssig, tiefgefurcht, 1. Abdominalsegment breit eingedrückt, 2. nur noch an der Basis, Mittelfurche schmal, 3. und 4. Segment sehr kurz, 5. groß, in der Mittelpartie etwas vertieft. Typus der Gattung: A. astrietus n. sp. Aneorhachis astrietus n. sp. Kastanienbraun, Sutura und eine mediane Makel dunkel, fast schwarz, glänzend, nur die beborste Partie des Kopfes matt. Rüssel bis dicht zum Vorderrand einzeln punktiert, Prothorax oberseits grob punktiert, Elytren ohne Rippenpunktierung. Beine einzeln punktiert, Unterseite des Körpers nur ganz zerstreut punktiert. — Länge (total): 5 mm. Breite (Thorax): Imm etwa. — Heimat: Nilgiri Hills. | Die systematische Stellung ist nicht leicht festzulegen, da sich keine ähnlichen Formen finden. Eine schwache Anlehnung besteht vielleicht mit Mierotrachelizus Senna. Ich werde die Gattung zunächst bei Metatrachelizus Kleine belassen, weil beiden die durch einen Haar- büschel erweiterten Vorderschienen eigen sind. Mierotrachelizus attritus n. sp. ‘. Hell kastanienbraun, Schenkel an Basis und Knie etwas an- gedunkelt, eine postmediane Makel schwarz, am ganzen Körper glänzend. Kopf hinten dreieckig eingekerbt, durchgehende Mittel- furche zart, Punktierung zerstreut aber kräftig, Unterseite breit, flach gefurcht. Metarostrum so breit wie der Kopf, kürzer als das Prorostrum, breit, tief gefurcht, wie der Kopf skulptiert, Mesorostrum wenig er- weitert, platt, Furche wie auf dem Metarostrum, Punktierung desgl. Prorostrum schmal, gegen den Vorderrand wenig verbreitert, in der basalen Hälfte wie der übrige Rüssel gefurcht;; sonst glatt, Punktierung sehr zart, Fühler zart, 2. Glied quadratisch, 3. verlängert, kegelig, 4.—8. perlig, 9. und 10. vergrößert, walzig, 11. konisch, kaum so lang wie das 9. und 10. zusammen, alle Glieder locker stehend. Prothorax durchgehend kräftig gefurcht, einzeln aber deutlich punktiert. Ante- coxales Prosternum in der Hüftgegend abgeplattet, postcoxales ge- furcht, keine Skulptur. Elytren an der Basis schräg, die Rippen zahn- . artig vorstehend, Humerus am Prothorax spitz, sonst flach gerundet, seitlich fast parallel, am Absturz verengt, hinten dreieckig eingekerbt. 2. Rippe nicht unterbrochen, aber auf der Mitte verengt, 1.—3. und 9. den Absturz erreichend, alle anderen verkürzt, 6. erst im vorderen Viertel, 8. auf der Mitte entspringend. Der rippenfreie Findruck auf dem Absturz tief eingedrückt. Rippen einzeln punktiert, Gitterung ın den Furchen undeutlich. Beine ohne besondere Merkmale. Meta- sternum, 1. und 2. Abdominalsegment tief, durchgehend gefurcht, Punktierung sehr einzeln, 5. Segment in der Mitte und an den Seiten sehr tief grubig eingedrückt. — Länge (total): 5 mm. Breite (Thorax): etwa I mm. — Heimat: Nilgiri Hills, Karkus ghat, 2000‘. | Neue Brenthiden aus der Sammlung Andrewes. 137 Es besteht nur Verwandtschaft mit contiguus Senna, von der sie sich durch folgende Merkmale unterscheidet: Kopf: gefurcht, der ge- samte Rüßel bis in die vordere Hölfte tief und breit gefureht - Der Rippenverlauf ist ein anderer, Metasternum und Abdomen sind tief und durchgehend gefurcht, das 5. Segment ist dreigrubig und unbehaart. Mygaleicus audax n. sp. Q. Prothorax pechschwarz, Kopf dunkelbraun, Rüßel und Fühler hellbraun, Elytren rotbraun mit schwarzer Zeichnung (siehe Abb. 3), Beine rotbraun mit verdunkelten Schenkelkeulen, Pro- sternum schwärzlich, Abdomen dunkelbraun, Glanz mäßig. Kopf hinten gerade, oberseits gewölbt, ohne Furche, Unterseite mit einer Doppelreihe tiefer behaarter Gruben- punkte, Augen sehr groß, höchstens in !/, Augenbreite vom Hinterrand des Kopfes entfernt, flach. Meta- rostrum flach, breit gefurcht, in der Furche flach gekielt, | Seiten mit einigen groben Punkten, Unterseite wie beim Kopf. Mesorostrum erweitert, bucklig, schmal gefurcht, Unterseite gekielt Prorostrum stielrund, ohne Furche, schwach punktiert, Unterseite z. T. flach gekielt. Fühler sehr schlank, 1. Glied länger als das 2.—3., 2 kurz, fast quadratisch, 3—8. kegelig, schlank, vorn an Länge zu- | nehmend, 9.—l1l. sehr vergıößert, walzig mit dichter / Unterbehaarung. Prothorax durchgehend, kräftig ge- furcht, sehr flach, undeutlich, zerstreut punktiert Elytren Abb. 3. scharf gerippt-gefurcht, hintere Außenecken gedornt. — Metatarsus der Vorderbeine kaum so lang wie das 2. und 3. zusammen, an den Mittel- und Hinterbeinen länger. Metasternum an der Basis gefurcht, nur an den Seiten grob punktiert, 1. und 2. Abdominalsegment breit, flach ausgehöhlt, nur außerhalb dieser Aushöhlung kräftig punktiert, 3. bis 5. Segment sehr dicht punktiert, in den Punkten kurz behaart. — Länge (total): 11—12 mm. Breite (Thorax): etwa 15mm. — Heimat: Zambesi, Caia, 18 3.12. 2 99. Nächste Verwandtschaft: M. maculatus Kln. Von allen anderen Arten durch die gerippten Flügeldecken leicht trennbar. Auch das Auge ist größer, die Fühler sind schlanker und die allgemeine Aus- färbung gänzlich anders. Figurenverzeichnis. Abb. 1. Deckenzeichnung von Mesoderes aridus n. sp. Abb. 2. Habitusbild von Aneorhachis astrictus n.Sp. Abb. 3. Deckenzeichnung von Mygaleicus audax n.sp. 8. Heft 138 F. Werner: Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. | I. Teil mit einem Nachtrag zu den übrigen Familien von F. Werner (Wien). Mit 9 Textfiguren. Die nachstehende Arbeit umfaßt drei Abschnitte. 1. eine Be- stimmungstabelle sämtlicher Gattungen der Colubrinen, Dipsado- morphinen und Elapinen; ?. eine Übersicht sömtlicher Arten aus den Unterfamilien Homalopsinae und Elapinae; 3. einen Nachtrag zu den Familien Typhlopidae, Glauconirdae, Boidae, Ilysiidae, Uropeltidae, Amblycephalidae und Viperidae, sowie Acrochordinae, bis zur Fertig- stellung dieser Arbeit. Wie die früheren synopt'schen Übersichten über die seit dem Erscheinen des Boulenger’schen Schlangerkatalogs (1893- -1896) beschriebenen Arten — wovon die Glauconiidenr in den Mitteilungen au» dem zoolog'schen Museum in Hamburg XXXIV. 1917, die Boiden und Typhlopiden iu diesem Archiv (87. Jahrg. 192], Abt. A 7. Heft), Amblycephaliden, Viperiden nebst den kleineren Familien ebenda (8. Heft) erschienen sind — soll auch die vorliegende nichts anderes bezwecken, als demjenigen, der den Boulenger’schen Katalog besitzt, bezw. zur Verfügurg hat, einen Nachtrag an die Hand zu geben, aus dem er nicht allein ersieht, welete Gatturgen, bezw. Arten seither beschrieben wurden, sondern ın d m er auch Hirwe'se auf die wichtigste Litteratur und die geographische Verbreitung der Arten findet. Wo es mir nötig schien, habei ch auch noch Schuppen- zahlen außer den in den Bestimmungstabellen verwendeten mitgeteilt. Ich verhehle mir nicht, daß die Abfassung der Bestimmungstabelle der zahlreichen Colubridengattungen keine reine Freude für mich war und daß auch der Benützer derselben mit gemischten Gefühlen von ihr Gebrauch machen wird. Das liegt aber wohl in erster Linie daran, daß die Colubriden nur wenige für die Gattungssystematik brauchbare Merkmale liefern, die immer wieder kombiniert werden müssen und auch diese unter Umständen völlig versagen können; so ist der Nach- weis der Apikalgrübchen der Schuppen (Schuppenporen) durchaus nicht immer leicht, auch der Gebrauch von Ausdrücken, wie „Schuppen schief, sehr schief, etwas schief“ und ähnlichen auf Vergleich mit anderen Gattungen, bezw. Arten hinweisenden Bezeichnungen ist bei einer Gattungsübersicht nicht sehr angezeigt; und was das Gebiß anbelangt, das zweifellos von den unmittelbar sichtbaren oder sichtbar zu machenden Charakteren von größter systematischer Bedeutung Ist, so kommt es in der Praxis nicht al]zuselten vor, daß es bei Exemplaren, Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 139 die durch einen Schlag auf den Kopf getötet wurden, zertrümmert oder mit der im Todeskampfe den Rachen füllenden Erde und Flut so zusammengebacken ist, daß man schließlich bei der Reinigung nach dem vorhandenen Zahnsockeln noch konstatieren kann, wieviele Zähne vorhanden waren, nicht aber, wie ihre relative Länge war.!) Das Bes‘immen von Colubriden, für die man keine sichere Fundcrts- angabe hat, also alle Möglichkeiten in Betracht ziehen muß, während man bei Aıten mit Fundort meist mit Hilfe irgendeiner das betreffende Gebiet allein berücksichtigenden faunistischen Arbeit, wie wir deren ja jetzt eine ziemliche Anzahl von oft ausgezeichneter Qualität besitzen, eine weit geringere Artenzahl zu berücksichtigen hat, ist für den An- fänger meist eine ganz hoffnungslose Arbeit, bei der er schon bei den ersten Gegensätzen stranden kann und oft von einem Punkt zum anderen in neue Unsicherheit und Ratlosigkeit gerät; und es gilt auch in diesem Falle der Erfahrungssatz, daß nur der mit einiger Sicherheit bestimmen kann, der schon eine größere Formenkenntnis ‚durch eigene Anschauung erlangt hat. Gerade derjenige aber, der schon diese Formenkenntnisse hat, wird von den Bestimmungstabellen nicht jenen eingehenden Gebrauch machen, wie der Anfänger, sondern in vielen Fällen gleich die Gattung erkennen und nur die Arten bestimmen, da man ja eire greße Zahl von Gattungen oder Gattungs- komplexen auf den ersten Blick erkenren kann und oft eine Stich- probe genügt um sich zu versichern, ob man auf dem rechten Wege ist. Es schien mir zweckmäß'g, die Bestimmurg:tabe!le Bouler.ger’s in eine (wen’g«.ters in. den meister Fäller) dierotomische umzuarbe'ten, we:] dadurch die Gegersätze schärfer hervortreter. Wo die zur Urter- scheidurg herargezogenen Merkmale nur für sich allein zu urverläßlich oder zu schwierig eıkenr.bar erschieren, habe ich mich bemüht, ein weiteres beizufügen, um die Sicherhe‘t der Urter:cheidurg zu erhöhen. Daß ich von den proteroglypben Colubriden rur die Elapinen bearbeitet habe, ist leicht verständlich, da ja die Museen von Ländern, die keine Kolonien am indischen Ozean oder Pazifik haben, im allgemeinen arm an Seeschlangen sind und auch diese in der Regel nicht viele Arten umfassen. Immerhin hoffe ich bei dem Umstande, daß es mir jetzt möglich ist, das ansehnliche Material an noch ur- determinierten Schlangen im Wiener naturhistorischen Staatsmuseum zu bearbeiten, doch soviel Vergleichsmaterial an die Hand zu bekommen, daß die Arbeit nicht eine vorwiegend kompilatorische ist; für die bisher behandelten Familien habe ich immerhin Material in genügender Menge zur Verfügung gehabt, um auf eigener Erfahrung mich stützen zu können. !) Daß eines der hauptsächlichsten Unterscheidungsmerkmale Boulenger’s, das Vorhandensein oder Fehlen der Hypapophysen an den hinteren Rumpfwirbeln völlig versagen kann, bat zuerst Ros&n (Ann. Mag. N. H. [7] XV, 1905 p. 171) hervorgehoben und auch ich habe bei Zamenis mucosus Hypapophysen an den hinteren Rumpfwirbeln nachweisen können. 8. Heft 140 F. Werner: BRATEN; Der Nachtrag zu den bereits bearbeiteten Familien ist bei der Kürze der seither verstrichenen Zeit nicht groß; ich glaubte aber, die Zusammenstellung nicht unterlassen zu sollen, um die Brauchbarkeit zu erhöhen. Nomenklatorisch halbe ich mich, um den Anschluß an Bou- lenger’s Katalog zu erleichtern, inbezug auf die Gattungen durchaus an diesen gehalten, jedoch die jetzt gebräuchlichen Gattungsnamen daneben gestellt. Ich bin persönlich nicht der Ansicht, daß die Aus- grabung alter Genusnamen eine zoologische Tätigkeit sei und halte dafür, daß der Hinweis auf eine gute eindeutige Beschreibung, wie sie in den Monumentalwerken Boulenger’s für die überwiegende Mehrzahl der Gattungen und Arten vorliegen, genügt.!) Wien, August 1923. | F. Werner. Verzeichnis der seit 1889 neu beschriebenen Gattungen von Colubrinen, Dipsadomorphinen und Elapinen in alphabetischer Reihenfolge. 1913 Achalinopsis Steindachner, Anz. Akad. Wiss. Wien No. XII p. 218-219; Denkschr. Akad.Wiss. Wien XCp. 326 — Formosa. 1898 Aeluroglena Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (0) II. p. 132. = Somaliland. 1909 Anoplohydrus Werner, "Mitt. Naturh. Mus. Hamburg xXVL p. 215 fig. 3. — Sumatra. 1898 Apistocalamus Boulenger, Ann. Mus. Genova (2) XVIII p- 700, Taf. VIII fig. 1. — Brit. N.-Guinea. | 1912 Aproaspidops Annandale, Rec. Ind. Mus. VOE p. 15-6, Taf. V fig.2. — Abor- Land, Assam. 1897 Asthenophis Boulenger, Ann. Mus. Genova ( @) xvIr P- 12. — Somaliland. 1898 Calamorhabdium Boettger, Kat. Rept. Mus. Senckenbg. I p. 82. — Batjan. a 1919 Chamaelycus Boulenger, Rev. Zool, Afr. VIL 1. p. 22, — Ituri, Congo. 1908 Chnlorhanophis‘ Werner, SB. Akad. Wiss. Wien p. 1881, Taf. Tu fig. 8a —d. — Mongalla, Sudan. 1902 Cynodontophis Werner, Verh. zool. bot. Ges. Wien 1902 p. 345. — Congo. 1897 Diefkordedh Werner, SB. Akad. Wiss. München p. 203. — Ecuador. 1905 Dipsadoides Annandale, Journ. Proc. Asiat. Soc. Bengal (N. s) I. No. 8, p. 212, fig. 3. — Malay. Halbinsel. 1896 Drepanodon n.n. für Oloelia anomala Jan. Peracca, Boll. Mus. Torino XI. No. 231 p. 3. — S.-Amerika. 1911 Elapocalamus Boulenger, Ann. Mag. N. H. (8) VER p. 37, — Bitye, 8, „Kamerun. !) Siehe dazu! ie: ausgezeichneten | Frame von & Ruthven in University of Michigan, University Bulletin (n.s. Vol. XXIV. Nr.14, 1922 p.33). Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 141 1898 Fleischmannia Boettger, Kat. Rept. Mus. Senckenbg. II. p. 69. — Costa Rica. 1898 Geatractus Duges, Proc. Zool. Soc. p. 539. — Mexico. 1910 Haplonodon Griffin, Philippine Journal of Science, Manila (5) p. 212, Taf. I, fig. — Philippinen. 1912 Heteroliodon Boettger, in Voeltzkow Reise III p. 313, Taf. 26, fig. 4. — Tullear, Madagaskar. 1908 H et Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (8) II p.9. — '- Kassai-Provinz, Kongo. | 1910 JIdiophis Mocquard, Bull. Mus. Paris p. 252. — Madagaskar. 1898 Iguanognathus Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) II. p. 73. . — Sumatra. | 1900 Lepturophis Boulenger, Proc. Zool. Soc. p. 183, Taf. XV, — Sarawak, Borneo. 1904 Liophidolidophis Moequard, Bull. Mus. Paris p. 302. — Mada- gaskar (nach Boulenger = Tropidonotus). 1904 Liparophis Peracca, Rev. Suisse Zool. XII. p. 663. — China. 1915 Micaela Werner, in Ergebn. Hamburg. DSW.-afrikanische Studienreise 1911, Rept. Amph. p.358, Taf. VII fig. 2. — DSW.-Afrika. 1910 Michellia L. Müller, Zool. Anzeiger XXXVII p.358. — | Katangadistrikt, Congo. 1903 Mimometopon Werner, Abh. bayer. Akad. Wiss. München XXI. p- 349, Taf. fig. 3—4. — Guatemala. 1899 Oreocalamus Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) IV. p. 452. — Borneo. 1923 Oxyuranus Kinghorn, Rec. Austral. Mus. xIv. Nr.1 p. 2 — 45, Fig, 1—3, Taf, VIL — Coen, Cap York-Halbinsel, N.- Queensland. 1898 Parärhadinaea Bt tter., Kat. Rept: Senckenbg. Mus. II. p. 33. — Nossi Be. 1901 Paroxyrhopus Schenkel, Verh. nat. Ges. Basel XIII. p. 168, fig. 5. — Paraguay. 1922 Pelophis De Witte, Rev. Zool. Afr. X. 3. 1922 p. 318. — Congo. 1905 Phrydops Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) XV. p. 453. — Costa-Rica. 1903 Poecilopholis Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) XII p 352 — Kamerun. 1900 Pseudapistocalamus- Lönnberg, Ann. Mag. ‚Nat. Hist. (7) VI. pp 578 — Neuguinea 1897 Pseudoboodon Peracca., Boll. Mus. Torino XII. No. 273, p. 1 | fig. — Maldi, 'Erythraea. | 1896 Pseudotomodon Koslowsky, Rev. Mus. La Plata VII. 2 p. 455, Taf, 4. — Argentinien. 1922 Rhadinophis Vogt, Arch. Naturg. 88. A. 10 p. 140. — S.-China. 1908 .Rhachidelus Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. ae ):II. 1908 p. 31. — S. Paulo, Brasilien. 7 8 Heft 142 FF. Werner: 1897 Rhynchophis Mocquard, Bull. Mus. Paris, p. 214. — Norway-l., Golf von Tonkın. 1923 Sordellina Procter, Ann. Mag. D. H. (9) XI. p. 227. — SO.- Brasilien. 1909 Stenorhabdium Werner, Jahresh. württ. Ver. Natk. p.59. — O.-Afrika. 1896 Synophis Peracca, Boll. Mus. Torino XI. No. 266, fig. — S.- Amerika. 1899 Tapınophis Boulenger, Proc. Zool. Soc. London. 164, Taf. XVIII fig. 1. — N.W. Fokien, China. 1896 Toxieocalamus Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (6) XVIIL p. 152. — Woodlark Island. 1902 Tropidophidion Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien LI. p. 334. — Französ. Togo. 1913 Ultrocalamus Sternfeld, SB. Ges. naturf. Fr. Berlin p. 388. — Neuguinea. | Nicht aufrecht zu erhalten sind unbedingt die Gattungen: Anisodon Rosen (=Psammodynastes Gthr.). Atractopsis Despax (=Atractus Wagl.). Cantonophis Werner (=Tapinophis Blngr.). Dipsadophidium Lindholm (= Dipsadoboa Gthr.). Melanelaps Wall. (=Atractaspis Smith). Oligolepis Blngr. (=Chlorophis Hallowell). Oreophis Duges (=Coronella Laur.). Pseudagkistrodon Van Denburgh (= Macropisthodon Blingr.). Pseudoprosymna Lindholm (= Prosymna Gray). Rhabdotophıs Werner (= Pararhadinaea Bttgr. = Pseudozyrhopus Blngr.). Rouleophis Chabanaud, Bull. Mus. Paris 1916 p. 379. F:g. (= Apa- rallactus Smith). Spaniopholis Mocquard (=Coluber L., Bing: .). Rhamnaethiops Gthr. (=Thrasops Hallowell). Rhinodryas Werner (=Philodryas Wagler). Xenurophis Gthr. (=Grayia Gthr.). Colubrinae.!) 1. Hypapophysen an der ganzen Wirbelsäule entwickelt, an den hinteren Rumpfwirbeln durch einen mehr oder weniger vor- springenden Kamm oder Höcker dargestellt, der unterhalb des Condylus hervorragt 2 Hypapophysen an den hinteren Rumpfwirbeln fehlend, deren Unterseite glatt oder schwach gekielt ist 5l !) Abkürzungen für alle Bestimmungstabellen: Ok. = Oberkiefer, Uk.= Unterkiefer, Okz Ukz = Öber- bezw. Unterkieferzähne, Sq. TnRHSU ON EEE V,= Ventralia, Se. = Subeaudalia. Übersicht der Gattungen und Arten der 8chlangen der Familie Colubridae. 143 2. Dentale locker an der Spitze des Articulare befestigt, frei daran beweglich, Zähne sehr zahlreich und dicht stehend; Schuppen glatt, ohne Apikalgrübchen; Auge mäßig groß oder klein, mit runder Pupille 3 Dentale nicht oder nur wenig am Artieulare Behregtieh 5 Okz. gleich groß, 30—50 Polyodontophis Hintere Okz. etwas verlängert, 25—27 4 Loreale vorhanden Liophidium Kein Loreale Idiophis Okz. gleich groß, 16—30; vordere Ukz. vergrößert; Auge mit runder Pupille; keine Apikalgrübchen 6 Hintere Okz. am längsten, Ukz. subäqual, Auge mäßig groß oder groß, mit runder Pupille; ein Paar Internasalia, ein Paar Präfrontalıa 8 Hintere Okz. am längsten; Auge klein oder mäßig groß, mit runder Pupille; Internasale unpaar oder fehlend 14 Okz. subäqual, Ukz. gleich oder vordere etwas verlängert; Auge mit runder oder vertikal elliptischer Pupille 16 Hintere Okz. verlängert, vordere Ukz. viel länger als die hinteren, Auge klein, mit runder Pupille. Schuppen glatt, ohne Grübchen Pseudoxyrhopus Okz. nach hinten an Größe zunehmend; der hinterste mäßig ' verlängert, zusammengedrückt; Ukz. nach hinten zu größer . werdend, namentlich vom 6. an; Auge klein, mit runder Pupille; Schuppen glatt ohne Grübchen Pararhadinaea!) Okz. gleich; vordere Ukz. größer als hintere; Auge mäßig groß, mit vertikal elliptischer Pupille; Schuppen mit Apikalgrübchen 37 Hintere Okz. und Ukz. am kleinsten; Auge mäßig groß oder ziemlich klein, Pupille meist veıtikal elliptisch 38 Hintere Okz. vergrößert; Schuppen der Medianreihe vergrößert, zweikielig; Präfrontale groß, unpaar; Auge groß, mit runder Pupille Diaphorolepis 6. Schuppen glatt Dromiecodr yas Schuppen gekielt 7 7. .Nasenloch in einem einfachen Nasale Xenochrophis Nasenloch zwischen zwei Nasalen, nach aufwärts gerichtet; Schuppen fein gestreift Pelophis 8. Schuppen am ganzen Körper in Längsreihen 9 Schuppen im vorderen Teil des Rumpfes schief angeordnet; Okz. 20—28 Pseudozenodon 9. Schwanz beim $ viel länger als beim 9 Liopholidophis?) Schwanz beim & nicht oder wenig länger als beim 2 10 10. Okz. 18—40, in ununterbrochener Reihe Tropidonotus 1) damit identisch Rhabdotophis Wern. Da Boulenger diese Gattung mit Pseudoxyrhopus identifisiert, so sollte dies auch für Pararhadinaea gelten. 0:2) Diese‘ Gattung ‘wird von Boulenger als nicht verschieden von Tropidonotus betrachtet. 8 Heft 144 LI; 12. 13. 14. 15. 24. 25. F. Werner: Hinterste Okz. verlängert, von den vorhergehenden durch einen Zwischenraum getrennt 11 Schuppen gekielt ; vordere Ukz. nicht verlängert Macropisthodon Schuppen glatt 12 Vordere Ukz. verlängert, Schuppen ohne Apikalgrübchen Compsophis Vordere Ukz. nicht verlängert; Schuppen mit Apikalgrübchen; Schnauze vorspringend zugespitzt 13 Rostrale hinten winkelig; Schuppen in 21—23 Reihen Laoheterodon Rostrale hinten nicht winkelig; Schuppen in 17 Reihen Heteroliodon Kein Internasale; Nasalia median in Berührung; Schuppen glatt, ohne Grübchen; Ok. wenig zahlreich (5—6) . _ Anoplohydrus ‚Internasale vorhanden, unpaar; Okz. 18—25 15 Ukz. subäqual; Nasenloch in einem halbgeteilten Nasale; Schuppen ohne Grübchen Helicops Ukz. nach hinten an Größe abnehmend; Nasenloch zwischen zwei Nasalen; Schuppen mit Grübchen H ydraethiops Supralabialia das Nasenloch nicht erreichend 17 Nasenloch zwischen zwei kleinen Nasalen und dem ersten Supra- labiale- ® Subeaudalia in zwei Reiben 18 Subcaudalia einreihig 34 Ok. reicht pach vorn über das Palatinum hinaus 19 Ok. reicht nach vorn nicht über das Palatinum hinaus; Schuppen gekielt; Loreale und Präfrontale erreichen das Auge 33 Schuppen gekielt 20 Schuppen glatt 27 Präoculare vorhanden 21 Loreale und Präfrontale erreichen das Auge 24 . Auge sehr groß; Präfrontale unpaar, sehr groß; Internasale sehr klein; Präoculare erreicht das Auge Synophis Auge mäßig groß oder klein Okz. stark, etwa 30 Tretanorhinus Okz. klein, 20—25 _ | Opisthotropis Okz. weniger als 20 23 . Präfrontalia paarig; Pupille ein; Rückenschuppen durch- wegs gekielt Ischnognathus Präfrontale unpaar; Pupille vertikal elliptisch; nur Sacral- und Schwanzschuppen gekielt Liparophis Präfrontale unpaar; Pr rund; Schuppen schwach gekielt Top Zwei Präfrontalia Schuppen nicht gestreift; Pupille rund | 26 "\ !) Hierher auch Cantonophis Werner (Jahresh. württ. Ver. vater]. Naturk. 1909 p. 57). Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Oolubridae. 145 32. 39. 39. 41. Schuppen gestreift, Pupille vertikal elliptisch; ein Paar Inter- nasalıa Streptophorus . Ein Paar Internasalia Amphiardis Ein unpaares Internasale Haldea . Loreale und Präoculare vorhanden 28 Kein Loreale 3l Loreale und Präfrontale das Auge erreichend 32 Pupille rund 29 Pupille vertikal subelliptisch 30 . Nasenloch ein schiefer Schlitz zwischen zwei Nasalen Hydrablabes _Nasenloch zwischen zwei Nasalen und dem Internasale Trirhinopholis Nasenloch zwischen zwei Nasalen Trachischium Nasenloch in einem halbgeteilten Nasale Rhabdops . Ein unpaares Schildchen hinter dem Rostrale; kein Pıäoculare; Schuppen in 12 Reihen Aproaspidops Kein unpaares Schildchen hinter dem Rostrale; Präoculare vorhanden; an das halbgeteilte Nasale anstoßend; Schuppen in 15 Reihen Plagiopholis Kein unpaares Postrostrale; ein einfaches Nasale; Schuppen in 17—19 Reihen Brachyorrhos Okz. 30—35; Pupille vertikal subelliptisch Ozyrhabdium Okz. 20-25; Pupille rund Xylophis Okz. 12; Schuppen mit Apikalgrübchen ni Geatractus Okz. etwa 10; Schuppen gestreift; ein unpaares Präfrontale Chersodromus Okz. etwa 20; Schuppen nicht gestreift; Fräfrontalia paarig Elapordes Okz. 25—25; Lorelae vorhanden Achalinus Okz. 15; kein Loreale vorhanden | Achalinopsts . Schuppen gekielt, Subcaudalia unpaar Haplocercus Schuppen glatt 36 . Subcaudalıa unpaar Aspidura Subcaudalıa paarig Blythia Schuppen gekielt, kein Loreale Lycognathophis Schuppen glatt Ablabophis Okz. eine ununterbrochene Reihe bildend 39 Verlängerte vordere Okz. von den kleinen Zähnen durch einen Zwischenraum getrennt 45 Keine Lorealgrube 40 Lorealgrube vorhanden; Schuppen ohne Grübchen 43 Schuppen glatt + Schuppen gekielt, mit Apikalgrübchen; Mittelreihe vergrößeıt, zweikielig | (Gonionotophis Pupille rund 42 Pupille veırtikal-elliptisch Lamprophis 42. Archiv für Naturgeschichte, 1923. A, 8. Schuppen ohne Apikalgrübcehen; Schwanz kurz Tetralepis Schuppen mit Apıkalgrübchen. Schwanz lang Micropisthodon 10 8. Heft 146 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. D». F. Werner: Schuppen gekielt Bothrophthalmus Schuppen glatt En Schwanz sehr kurz; Nasenlöcher und Augen seitlich Bothrolycus Schwanz mäßig lang; Nasenlöcher und Augen nach aufwärts gerichtet Glypholycus Das 5. und 6. Supralabiale mit horizontaler Grube. Pupille vertikal Pseudoboodon Supralabialia ohne Grube 46 Schuppen glatt, gleich, mit Grübchen 47 Schuppen ohne Grübchen, Mittelreihe vergrößert 50 Nasenloch zwischen zwei Nasalen 48 Nasenloch in einem einfachen Nasale, dahinter ein kleines Post- nasale; Pupille vertikal Pupille rund Öyclocorus Pupille vertikal Boodon Präoculare vorhanden Lycopnidium Kein Präoculare; Loreale sehr Jang und wie das Präfrontale und das sehr lange Frontale das Auge begrenzend Chamaelycus Körper zusammengedrückt, Schuppen glatt Hormonotus Körper drehrund; Schuppen gekielt Simocephalus Oberkiefer-, Gaumen- und Unterkieferzähne mit spatelförmigen Kronen, die an der Außenseite gerippt sind; 23 subäquale Okz. Iguanognathus Zähne durchwegs kegelförmig 52 Hintere Okz. an Größe zunehmend; vordere Okz. und Ukz. stark verlängert; Pupille vertikal elliptisch 53 Vordere Okz. nicht verlängert, mittlere und hintere am längsten; Pupille vertikal ellıptisch Stegonotus Vordere Okz. (5) kleın, durch deutliche Zwischenräume getrennt; mittlere winkelig geknickt, nach hinten an Größe zunehmend; vordere Ukz. verlängeit; Pupille rund Rhadinophis Vordere und mittlere Okz. nicht vergrößert, hintere an Größe zunehmend oder die letzten stark vergrößert 56 Okz. gleichgroß oder nahezu gleichgroß, oder hintere an Größe abnehmend 96 Vordere Okz. durch einen Zwischenraum von den. hinteren getrennt, in jeder Gruppe nach hinten an Größe zunehmend 54 Die zwei oder drei mittleren Okz. am kleinsten, von den vorhergehenden und folgenden durch einen deutlichen Zwischen- raum getrennt Dinodon Schuppen mit Apikalgrübchen 55 Schuppen glatt, ohne Apikalgrübchen Haplonodon 5. Schuppen glatt oder einfach gekielt Lycodon Schuppen stark gekielt, die Kiele fein gesägt; Körper äußerst gestreckt; Schwanz sehr lang Lepturophis Palatin- und Pterygoidzähne vorhanden, Pupille vertikal elliptisch 57 u s ar re nen ee Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 147 Palatinum und Pterygoid bezahnt; Pupille rund, vordere Ukz. viel größer als hintere; Schuppen mit Apikalgrübchen 59 Palatinum und Pterygoid bezahnt; Ukz. suböqual, oder die vorderen etwas größer 65 Palatin- und Pterygoidzähne fehlend oder nur wenige; Ok. kurz, mit 5-8 Zähnen 91 57. Okz. allmählich an Größe zunehmend, in ununterbrochener Reihe; Schuppen mit Grübchen; Okz. &—11 58 Hintere Okz. stark vergrößert und von den vorhergehenden durch einen Zwischenraum getrennt; Apikalgrübchen vorhanden; Okz. 12—16 H ypsiglena Hintere Okz. viel länger als vordere, keine Apikalgrübchen; Schnauze keilförmig vorspringend; Okz. 6—9 Lytorhynchus 58. Kopf deutlich abgesetzt; Schuppen in 13 oder 15 Reihen Dryocalamus Kopf wenig abgesetzt; Schuppen in 21 Reihen Aeluroglena 59. Internasale berührt das Nasenloch; Okz. 12-—14 Pseudaspis Internasale erreicht nicht das Nasenloch 60 60. Seitenschuppen schief angeordnet, wenigstens im vorderen Körperabschnitt; Augen groß 61 Schuppen in Längsreihen; Okz. 11—20 63 61. Schnauze mit kegelförmigem, en Fortsatz; Kopf dreieckig, hinten erhöht Rlıynchopki Sehnauze ohne Fortsatz 62. Okz. 15—20, die hinteren etwas verlängert; Schuppen in 31 ;bis 27 Reihen Phrynonaz Okz. 20-—32, die hinteren stark "VORBRgeID, Schuppen in 13 oder 15 Reihen Leptophis 63. Hintere Okz. wenig verlängert, von den vorhergehenden nicht | getrennt Hypsirhynchus Hintere Okz. stark vergrößert, vo® den vorher gehenden durch einen Zwischenraum getrennt 64 64. Schuppen schmal, lanzettförmig Uromacer Schuppen mäßig lang Dromicus 65. Schuppenreihen in gerader Zahl vorhanden (10—18), Pupille rund 66 Schuppenreihen in ungerader Zahl 67 66. Schuppen in Längsreihen Zaocys Seitenschuppen schief Herpetodr yas 67. Ventralia seitlich gerundet oder stumpfkantig; Subcaudalıa seitlich nicht winkelig aufgebogen 68 Ventralia mit nahtähnlichem seitlichem Längskiel und einer dem Kiel entsprechenden Einkerbung jederseits 88 68. Okz. eine ununterbrochene Reihe bildend oder die letzten 2 oder 3 von den übrigen durch einen sehr kurzen Zwischenraum getrennt 69 Hintere Okz. stark vergrößeıt und von den übrigen durch einen sehr deutlichen Zwischenraum getrennt 82 10* 8. Heft 148 F. Werner: 69. Kopf vom Hals abgesetzt, Auge groß oder ziemlich groß; Körper sehr gestreckt 70 Kopf nicht oder wenig vom Hals abgesetzt; Auge mäßig groß 73 oder klein 70. Schuppen in Längsreihen Tl Schuppen schief angeordnet, wenigstens im vorderen Teil des Körpers; Okz. 20-—25 72 71. Okz. 12; kein Frenale; keine Apikalgrübchen Fleischmannia Okz. 12-30 Zamenis Okz. 25—30; Schuppen der Vertebrallinie mehr oder weniger vergrößert. sechseckig Xenelaphis Okz. 22-—32; keine Subocularia Drymobius 72. Seitenschuppen so groß wie Rückenschuppen Chlorophis Seitenschuppen viel kürzer als Rückenschuppen Thrasops 73. Internasalıa, Nasalıa und Präfrontalia getrennt, parig 74 Präfrontale unpaar; zwei Internasalia 80. Internasalia unpaar; zwei Präfrontalia; Nasale halbgeteilt, in Berührung mit dem Präoculare 8 Internasalia mit den Präfrontalen verschmolzen; ebenso Nasale mit dem 1. Supralabiale Sympholis 74. Subcaudalia in zwei Reihen 75 Subcaudalia einreihig; Schnauze stark vorspringend; Okz. . 16—19 | Rhinochilus 75. Schwanz lang, durchwegs gleich dick, stumpf endigend; Okz. 13—16; Schuppen ohne Grübchen; meist ein oder mehrere Subocularia | Urotheca Schwanz kegelförmig 76 76. Pupille vertikal elliptisch Sordellina Pupilla rund | | 17 17. Okz. 12—24 | 78 Okz. 8—12 79 78. Hintere Okz. deutlich grob; keine Apikalgrübchen Rhadinaea Hintere Okz. kaum vergrößert; Apikalgrübchen vorhanden Coronella 79. Hintere Okz. nicht seitlich zusammengedrückt; Schnauze stark vorspringend Cemophora Hintere Okz. seitlich zusammengedrückt; Schnauze mehr oder weniger vorspringend Simotes!) 80. Nasale geteilt, Auge klein Trimetopon Nasale ungeteilt, nach aufwärts gerichtet; Auge sehr klein H ydromorphus 81. Körper kräftig; Schuppen so lang wie breit Dimades Körper schlank; Auge sehr klein H ydrops 82. Pupille vertikal elliptisch; Okz. 7—10, die Be hintere vergrößerten stark seitlich zusammengedrückt Drepanodon Pupille rund 1) Diese Gattung ist von Oligodon wahrscheinlich nicht zu trennen. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae,. 149 83. ‚84. .. 85. 86. 87. 88, 89. . 9. 2. 9». 98. 99. Schuppen mit Apikalgrübchen 84 Schuppen ohne Apikalgrübchen, Schnauze stumpf, Kopf schmal Aporophis Schnauze abgerundet oder stumpf kegelförmig 85 Schnauze vorspringend, keilförmig 87 Schuppen in geraden Längsreihen 86 Schuppen in schiefen Reihen Xenodon Auge von den Supralabialen durch Subocularen getrennt Cyclagras Keine Subocularia Liophis Schuppen glatt, in 19 oder 21 Reihen Lystrophis Schuppen gekielt, in 23—-27 Reihen Heterodon Schuppen de: Vertebralreihe nicht vergrößert 89 Schuppen der Vertrebalreihe vergrößert Dendrophis!) Schuppen glatt; Subcaudalia wie die Ventralia gekielt und gekerbt Philothamnus Schuppen gekielt 90 Ventralia und Subcaudalia gekielt, aber nicht gekerbt Tropidophidion Ventralia gekielt und gekerbt; Subcaudalia weder gek.elt r.och gekerbt Hapsidophrys Ventralia und Subcaudalia gekielt und gekerbt Gastropyzis Okz. in ununterbrochener Reihe 92 Hintere Okz. durch einen Zwischenraum . von den vorderen getrennt 35 Keine Internasalia; Schnauze mit horizontaler Kante; Pupille rund; Ok. mit nur 3 Zähnen; Körper sehr gestreckt Micaela Internasalia vorhanden 93 Pupille rund Oligodon Pupille vertikal subelliptisch; Schnauze mit horizontaler Kante 94 Okz. nach hinten an Größe stark zunehmend; die hintersten sehr groß, seitlich zusammengedrückt; Palatinzähne fehlen Prosymna Okz. sehr klein, gleich; Palatinzähne vorhanden Asthenophis Schuppen mit Apikalgrübchen; Schnauze stark vorspringer.d; Nasale geteilt; Loreale am Auge Leptocalamus Keine Apikalgrübchen,; Nasale ungeteilt oder halbgeteilt Arrkyton Schuppen mit Apikalgrübchen 97 Keine Apikalgrübchen 105 Schuppen in gerader Zahl vorhanden; Auge groß, keine Sub- ocularıa Spilotes Schuppen in ungerader Zahl vorhanden 98 Kopf vom Hals abgesetzt, Auge mäßig groß oder groß; Körper meist sehr gestreckt 99 Kopf nicht oder wenig vom Hals abgesetzt 103 Okz. nahezu gleich; Schuppen in geraden Längsreihen 100 1) Von dieser Gattung ist Dendrelaphis schwer abzugrenzen. 8. Heft 150 100. 101. 102. 103. 104. 106. 107. 108. 109. 110, F, Werner: Hintere Okz. an Länge abnehmend; Schuppen schmal und schief; Ventralia und Subcaudalia mit nahtähnlichem Seiten- längskiel und einer dem Kiel entsprechenden seitlichen Ein- kerbung jederseits Dendrelaphis Nasalıa vom Loreale getrennt 101 Nasalıa mit Loreale veischmolzen; Ventralia seitlich scharf- kantig aufgebogen Synchalinus Nur ein Nasale; Ventralia seitlich gerundet Phrydops Zwei Nasalia 102 Ventralia gerundet oder seitlich mehr weniger kart'g auf- gebogen Coluber Ventralia mit nahtähnlichem Seiterkiel und eirer dem Kiel entsprechenden Einkerbung jederseits Gonyophis 'Okz. gleich oder fast gleich 104 Vordere Okz. und Ukz. verlängeit Homalosoma Schnauze stumpf oder zugespitzt; Nasale nicht mit Labialen, verschmolzen Contia Schnauze zugespitzt; Nasale mit dem ersten Supralabiale ver- schmolzen; Rostrale .dem Frontale genähert oder anstoßend Fieimia Schnauze keilförmig; Rostrale mit stumpfer, horizontaler Kante Simophis Schnauze schnabelförmig, hakig; Rostrale mit scharfem, hori- zontalen Kiel Scaphiophis Schnauze stark abgeplattet, nicht vorspringend. Nasale mit dem Internasale verschmolzen Symphimus Schnauze stark abgeplattet, weit vorspringend; Nasale mit dem Internasale verschmolzen Chilomeniscus Okz. und Ukz. subäqual, 15—35; Pupille rund; vorderes 'T’empo- rale vorhanden 106 Hintere Okz. und Ukz. am kürzesten; vorderes Temporale in der Regel vorhanden | 110 Okz. klein, subäqual, 8—12; vorderes Temporale vorhanden; Auge sehr klein 113 Okz. klein, subäqual; Parietale ın Berührung mit Oberlippen- schildern; Auge klein oder sehr klein 116 Loreale und Präfrontale nicht an das Auge anstoßend 48 Loreale und Präfrontale an das Auge anstoßend, dieses klein 108 Kopf nicht oder wenig vom Hals abgesetzt; Nasenlöcher seitlich Ablabes Kopf vom Hals abgesetzt; Nasenlöcher mehr oder weniger nach aufwärts gerichtet; Schuppen « sehr glatt, glänzend - Grayia Nasenloch seitlich, zwischen zwei Nasalen Virginia Nasenloch aufwärts gerichtet, in einem halbgeteilten Nasale 109 Zwei Internasalia Abastor Ein unpaares Internasale Farancia Kopf vom Hals abgesetzt; Pupille vertikal elliptisch we; ': Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 151 Kopf nicht vom Hals abgesetzt, Pupille rund oder vertikal subelliptisch Atractus 11l. Vertebralschuppen vergrößert; Auge groß Pethalognathus Vertebralschuppen nicht vergrößert 112 112. Auge mäßig groß oder groß Tropidodipsas Auge klein Dirosema 113. Präfrontale unpaar, in Berührung mit dem Rostrale; keine Internasalia; Nasale ungeteilt; kein Loreale Poecilopholis Pröfrontalia paarig 114 114. Nasenloch in einem ungeteilten Nasale; Loreale und Präfrortale berühren das Auge Carphophis Nasenloch zwischen zwei Nasalen und dem Internasale; kein Loreale; Schnauze mit horizontaler Kante Geagras Nasenloch zwischen einem Nasale und dem ersten Labiale 115 115. Internasalia vorhanden Oreocalamus Keine Internasalia Macrocalamus 116. Nasenloch zwischen Nasale und Bäh ersten Labiale; keine Internasalia; kein Loreale, kein Präoculare Calamorhabdium Nasenloch nicht an das erste Supralabiale angrenzend 117 117. Nasenloch zwischen zwei Nasalen 118 Nasenloch in einem Nasale 120 118. Loreale vorhanden, das Auge erreichend 119 Kein Loreale: kein Supraoculare . Idiopholis 119. Okz. 7—12, Ukz. gleichgroß Geophis Okz. 14; Ukz. nach hinten an Größe abnehmend Agrophis 120. Loreale groß; Präoculare vorhanden Stenorhabdium Kein Loreale; Nasale sehr klein 120 120. Auge frei 122 Auge unter einem Ocularschild verborgen T uyphlogeophis 122. Schuppen in 19 Reihen; Körper sehr gestreckt Stilosoma Schuppen in 15 Reihen; Ukz. gleich groß; Nasale klein Rhabdophidium Schuppen in 15 Reihen; vordere Ukz. etwas verlängert; Nasale sehr klein Pseudorhabdium Schuppen in 13 Reihen; keine Internasalıa Calamaria Dipsadomorphinae, 1, Hypapophysen an der ganzen Wirbelsäule vorhanden, an den hinteren Rumpfwirbeln durch einen mehr oder weniger vor- springenden Kamm oder Höcker dargestellt, der unterhalb des Condylus hervoragt 2 Hypapophysen an den hinteren Rumpfwirbeln fehlend 10 2. Solide Oberkieferzähne wenigstens annähernd gleich groß | Solide Oberkieferzähne sehr ungleich 3. Pupille rund; Körper drehrund Pupille vertikal elliptisch 4. Unterkieferzähne subäqual; Schuppen ohne Apikalgrübchen Geodipsas 8. Heft OU 00 10. F. Werner: Vordere Unterkieferzähne stark vergrößert; keine Apikalgrübchen; Subcaudalia unpaar Hologerrhum Vordere Unterkieferzähne verlängeıt; Apikalgrükchen vorhanden Ithycyphus Auge mäßig groß; Körper drehrund | 6 Auge groß; Körper seitlich zusammengediückt; Schuppen glatt Stenophis Schnauze mit langem, beschuppten Fortsatz; Schuppen gekielt Langaha Schnauze ohne Fortsatz 7 Schuppen stark gekielt Alluaudina Schuppen glatt; Auge von den Supralabialen durch Subocularia getrennt Eteirodipsas Vorderste Okz. am längsten; Körper zusammeı gedrückt; Schwanz lang (!/, der Gesamtlänge); hintere Subcaudalia urpaarig Lycodr yas Mittlere Okz. am längsten; Körper drehrund, Schwarz mittel- lang (/, Gesamtlänge), Subcaudalia unpaar; Nasenloch zwischen Nasale und Internasale Pythonodipsas Solide Okz. nach hinten an Größe zunehmend, Körper drehrund 9 Dornfortsätze der Rückenwirbel weder abgeplattet, noch gefurcht; Auge mäßıg groß, mit vertikaler Pupille; Subcaudalia unpaar; nur ein Furchenzahn. . Ditypophis Dornfortsätze der Rückenwirkel oben abgeplattet, längsgefurcht; Auge klein, mit runder Pupille; Subcaudalıa paarig, zwei Furchenzähne Paroxyrhopus Sol’de Okz. allmählich an Größe abnehmend, vordere viel länger als hirtere; Kopf vom Hals abgesetzt; Pupille veıtikal 11 Solide Okz. subäqual oder allmählich an Länge zunehmend; Kopf mehr oder weniger deutlich abgesetzt; Pupille vertikal 13 Solide Okz. subäqual oder bis zum letzten an Länge zunehmend; Kopf mehr oder weniger vom Hals abgesetzt; Pupille rund oder horizontal; Schuppen mit Apikalgrübchen 25 Solide Okz. ungleich, die mittleren am längsten 35 Solide Okz. subäqual oder nach hinten an Länge zunehmend; Kopf nicht oder wenig vom Hals abgesetzt; Pupille rund; Schuppen ohne Apikalgrübchen 40 Vertikalschuppen nicht vergrößert 12 Vertikalschuppen vergrößeıt Trypanurgos Schuppen in schiefen Reihen; Köıper drehrund oder :chwach zusammengedrückt, keine Subocularıa Tarbophis Schuppen etwas schief; Körper zusammengedrückt; in der Regel ein Suboculare unter dem Pıäoculare und Loreale geteilt Trimorphodon Schuppen in geraden Längsreihen; Körper zusammengedrückt; kein Suboculare . Lycognathus Schuppen mehr oder weniger schief; Veitebralreihe mehr oder weniger vergrößert 14 Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Famili Colubridae. 153 19. 20. m ID Schuppen nicht schief 15 Subcaudalia in zwei Reihen Dipsadomorphus Subcaudalia einreihig Dipsadoboa !) Ventralia seitlich staık winkelig aufgebogen, Schuppen stark gekielt Ithinobothryum Ventralia gerundet oder stumpfkantig 16 . Nasenloch zwischen zwei Nasalen 17 Nasenloch ungeteilt oder halbgeteilt 22 Körper sehr schlank, stark zusammengedrückt; Schuppen sehr schmal Himentodes Körper drehrund oder schwach zusammengedrückt 18 Okz. allmählich und schwach an Lönge zunehmend; hinteres Nasale konkav 19 Okz. gleichgroß, Körper drehrund oder schwach zusammen- g drü: kt 20 Körper drehrund oder schwach zusammengedrückt; Loreale erreicht das Auge nıcht Leptodira Körper stark zusammergedrückt; Loreale !eicht b’s ans Arge Chamaetortus Vordere Ukz. verlängert; Rostrale nicht mit scharfer horizontaler Kante 21 Unterkieferzähne .subäqual; Rostrale mit scharfer Horizontal- kante Rhinostoma Schuppen in 17—19 Reihen; Vertebralreihe nicht vergrößert; Oxyrhopus Schuppen in 25 Reihen; Veıtebralreihe vergrößeit Rhachidelus Schuppen mit Apikalgı übehen 23 Schuppen ohne Grübchen, Okz. 15, gleichgroß, vordere Ukz. stark vergrößert Mannlepis Okz. 16—18 subäqual 24 Okz. 9-—10, nach hinten an Länge zunehmend; vordere Ukz. stark vergrößeıt; Auge klein Hemirhagerrhis Ukz. subäqual, Auge groß Thamnodynastes Vordere Ukz. verlängert, Auge mittelgroß 243 Okz.10—15 +2 Tachymenis Okz. 6+2 Pseudotomodon Solide Okz. 10 oder mehr, von den Furchenzähnen durch einen Zwischenraum getrennt Solide Okz. 14, von den Furchenzähnen nicht durch einen Zw.schenraum getrennt; Schuppen nicht schief, Körper dreh- rund Mimometopon Solide Okz. 17—20, nicht von den Furchenzähnen getrennt, die schwach vergrößert sind; Schuppen mehr oder weniger schief; Körper seitlich zusammengedrückt 31 Solide Okz. 4-9 33 ") Damit identisch Dipsadophidium Lindholm. 8 Heft 154 30. 36. 37. 40. 41. F. Werner: . Pupille rund 27 Pupille horizontal Thelotornis . Vordere Ukz. nicht vergrößert; Nasale ungeteilt oder halb- geteilt 28 Vordere Ukz. vergrößert | 29 Okz. allmähl'ch an Größe zunehmend Amplorhinus Okz. gleichgroß Pseudablabes . Okz. subäqual 30 Hintere solide Okz. sehr groß (Fangzähne) Jaltris Schuppen mehr oder weniger schief, Nasenloch zwischen zwei Nasalen Philodryas Schuppen mehr oder weniger Asntii ch längsgefurcht; Nasen- loch ın einem einfachen oder geteilten Nasale Ooelopeltis Nasenloch zwischen zwei Nasalen und dem Interrasale Trimerorhinus . Ventralia abgerundet, Pupille rund Ozxybelis Ventralia und Subcaudalia mit nahtähnlichem Tangekiel jederseits 32 . Pupille rund Ohrysopelea Pupille horizontal Dryophiops . Furchenzähne sehr sroß 34 Furchenzähne mäßig vergrößert, Auge groß, Körper seitlich stark zusammengedrückt Dipsadoides . Auge mäßig groß, Schuppenin geraden Längsreiken Rhamphiophis Auge mäßig groß; Schuppen schief, glatt Tomodon Auge sehr groß, Schuppen sehr schief, gekielt Dispholidus Solide Okz. in ununterbrochener Reihe; Pupille rund 36 Längste solide Okz. von den Furchenzähnen durch einen Zwischenraum getrennt 37 Okz. 10—11, nach vorn und hinten allmählich an Länge zu- nehmend Dromophis Okz. 14, die mittleren stark verlängert Taphrometopon Pupille rund; Schuppen mit Apikalgrübchen 38 Pupille vertikal elliptisch 39 Pupille horizontal; Schuppen sehr schief, mit Apikalgrübchen Dryophis Loreale mit Präoculare in Berührung Psammophis Loreale durch Präfrontale von Präoculare getrennt Mimophis : Auge ziemlich groß; Apikalgrübehen vorhanden Psammodynastest) Auge ziemlich klein; keine Apikalgrübchen Macroprotodon Subeaudalia in zwei Reihen 41 Subcaudalia einreihig 60 Solide Okz. 10-—15; die Furchenzähne unter oder gerade hinter einer ar Augenhinterrand berührenden Veıtikalen 42 1) damit identisch Anisodon Rosen = Anisodontes Rosen. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 155 42. 43. 44. 49. 46. >4. 55. 56. 57. Ok. sehr kurz, mit nur 2-5 soliden Zähnen; Furchenzähne unter oder vor dem Auge 48 Furchenzahn des Ok. sehr groß; von den Ukz. die vorderen am läng ten Conophis Furchenzahn schwach oder mäßig vergrößeıt; Ukz. gleich groß 43 Internasalia und Nasalia getrennt vorhanden, ein Paar Prae- frontalia 44 Internasalia mit den vorderen Naselen verschmolzen Stenorhina Internasalia und Nasalia getrennt vorhanden; Pıäfrontale unpaar; Wirbel mit schildförmig ausgebieiteten Neuraldorren Xenopholis Loreale vorhanden 45 Kein Loreale 47 Auge mäßig groß; Schwanz mäßig lang oder lang; Nasenloch zwischen zwei Nasalen - Erythrolamprus Auge klein 46 Schwanz mäßig lang; Nasale ungeteilt oder halbgeteilt Hydrocalamus Schwanz kurz, Nasenloch zwischen zweı Nasalen Scolecophis . Rosirale mäßig groß Homalocranıum Rostrale sehr groß, vorspringend Ogmius . Kein vorderes Temporale, Parietale mit Labialenin Berührung 49 Postoculare mit einem Temporale in Berührung 55 Nasenloch 'm ersten Supralabiale Chilorhinophis . Nasenloch in einem Nasale 50 Gaumen bezahnt öl Gaumen zahnlos 54 . Keine Internasalia; Nasale ungeteilt 52 Internasalia vorhanden 53 Nasale mäßig groß; Präoculare meist vorhanden 4postolepis Nasale sehr klein, kein Präoculare Amblyodipsas Nasalia geteilt oder halbgeteilt, in Berührung mit dem Rostrale Calamelaps Nasale ungeteilt; Internasale in Berührung mit dem ersten Supralabiale Elapocalamus Präfrontalia vorhanden; kein Präoculare Rhinocalamus Präfrontalia mit Frontale vers ;chmolzen, Nasale an ein längliches Präoculare anstoßend Xenocalamus Nasale in Berührung mit dem Rostrale 56 Erstes Labiale in Berührung mit dem Inteınasale Miodon Nasenloch zwischen zwei Nasalen 57 Nasale ungeteilt 58 Nur ein solider Zahn ganz vorn im Ok. ; Uk. mit einem verlängeiten Fangzahn und 8 kleinen Zähnen dahinter Oynodontophis Etwa 5 solide Okz.; Ukz. an Größe nach Eine allmählich abnehmend | Elepotinus 8. Heft 156 64. 69. F. Werner: ab sılaiennt] . Keine Internasalia; Loreale vorhanden Elapomoius Kein Loreale 59 . Ein Präoculare Elapomorphus Kein Präoculare Micrelaps Ok. sehr kurz, mit 2-4 soliden Zähnen 61 Ok. mit 6—10 soliden Zähnen 65 . Erstes Labiale in Berührung mit dem Internasale . 26 Nasale ın Berührung mit dem Rostrale 64 . Kein Oceipitale 63 Ein großes unpaares Occipitale ‚Brachyopkis . Pupille rund; Parietale hinter dem Postoculare mit eirem Labiale in Berührung, Schuppen glatt Polemon Pupille veıtikal elliptisch; Parietale durch ein vorderes und hinteres Temporale von den Labialen getrennt; hintere Schuppen gekielt Michelliat ) Zwei vergrößerte Furchenzähne im Ok. ; Pupille vertikal elliptisch; Präoculare vorhanden; Sq. 15 H ypoptophis Ein vergrößerter Furchenzahn im Ok., Pupille rund, P:äoculare fehlt; Sq. 25--27 Macrelaps Hintere Okz. groß und stark gefurcht Aparallactus Hintere Okz. schwach vergrößert und schwach gefuicht Elapops . Elapinae. Öberkieferknochen ohne hinteren Fortsatz; keine isolierten vorderen Unterkieferzähne 2 Oberkieferknochen mit einem starken hinteren Foitsatz, ‚der nach hinten und außen gerichtet ist; ein großer F angzahn vorn im Unterkiefer, durch einen beträchtlichen zahnlosen Zwischen- raum von dem kleinen folgenden Ukz. getrennt; keine soliden Okz.; Kopf schmal; Körper gestreckt, Schuppen sehr schief angeordnet Dendraspis . Ok. nach vorn nicht über das Palatinum vorragend 3 Ok. nach vorn über das Palatinum vorragend 19 Vertebralschuppen nicht vergrößert 4 Vertebralschuppen vergrößert Bungarus Auf die großen Gifthaken folgen 4—8 Furchenzähne; Kopf nicht vom Hals abgesetzt; Subcaudalia zweireihig 5 Auf die großen Gifthaken folgen 7-—15 kleine Furchenzähne; Kopf mehr weniger deutlich abgesetzt 10 Auf die großen Gifthaken folgen 1—5 kleine undeutlich ge- furchte Zähne 11 Keine Okz. hinter den großen Gifthaken; Nasale ungeteilt; Subcaudalia unpaar Elapognathus Vordere Okz. und Ukz. wesentlich größer als die folgenden; Nasenloch zwischen zwei Nasalen; Schuppen in 17 Reihen Glyphodon !) nach Boulenger= Hypoptophis. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 157 | Vordere Okz. und Ukz. allmählich an Größe abnehmend 6 6. Kein Präoculare, Pupille rund 7 Präoculare vorhanden 8 7. Nasenloch zwischen zwei Nasalen; Internasalia vorhanden; Schuppen in 15 oder 17 Reihen Tosicocalamus Nasenloch in einem einfachen .Nasale;: keine Internasalia; Schuppen ın 13 Reihen Ultrocalamus 8. Pupille rund I Pupille vertikal elliptisch; Nasenloch zwischen zwei Nasalen; Schuppen in 15 Reihen Apistocalamus 9. Nasenl,ch zwischen erstem Supralabiale, zwei kleinen Nasalen und dem Internasale; Schuppenin 17 Reihen Pseudapistocalamus Nasenloch in einem einfachen Nasale; Schuppen in 15 Reihen Ogmodon 10. Keine Schnauzenkante; Auge klein, mit vertikaler Pupille; Schnauzenkante deutlich; Auge mäßig groß oder groß, mit runder Pupille; Schwanz mäßig lang oder lang Diemenva 11. Kopf mehr oder weniger vom Hals abgesetzt 12 Kopf nicht vom Hals abgesetzt; Subcaudalia zweireihig 18 12. Körperbau schlank, natternähnlich 13 Körperbau gedrungen, vipernähnlich 17 13. Internasalia vorhanden; Rostrale mäßig groß 14 Keine Internasalia; Rostrale sehr groß; Subcaudalia einreihig Ä Rhinhoplocepkalus 14. Schuppen nicht schief, glatt 15 Schuppen schief, glatt, die seitlichen kürzer als die dorsalen; Subcaudalia einreihig Notechrs Schuppen nicht schief, stark gekielt; Subcaudalıa einreihig Tropidechis 15. Ventralis gerundet 16 Ventralia seitlich winkelig aufwärts gebogen und gekerbt; Subcaudalia einreihig Hoplocephalus 16. Auge mäßig groß oder ziemlich klein; Schnauzenkante deutlich; Subcaudalia alle oder teilweise zweireihig Pseudechis Auge mäßig groß oder klein; Schnauzenkante undeutlich oder fehlend; Subeaudalia einreihig (mit einer einzigen Ausnahme) Denisonia Auge sehr klein; Subcaudalia zweireihig Micropechis 17. Schuppen glatt; Subeaudalia einreihig Brachyaspis Schuppen mehr weniger deutlich gekielt; hintere Subcaudalia paarig; Schwanzende seitlich zusammengedrückt, in einen langen Stachel endigend Acanthophvs 18. Schuppen nicht schief; Schwanz sehr kurz; Nasale ungeteilt | Rhynchelaps!) 1) Von dieser Gattung unterscheidet sich die von Lucas & Frost unge- nügend beschriebene (Report of the Work of the Horn Scientific Expedition to Central Australia [Rept.] Part. II. Zoology February 1896 p. 150) Gattung Hornea anscheinend nur durch den Besitz eines Loreale, 8. Heft 158 F. Werner: Schuppen nicht schief, Schwanz mäßig lang; Nasale geteilt Boulengerina Schuppen schief, Schwanz sehr kurz; Nasale geteilt Elapechis 19. Palatinum mit einem sp’eßförmigen, unbezahnter, vorderen Fortsatz, der den Vorderranl des Max’llare nicht erreicht; vordere Ukz. stark verlängert. Sq.21, glatt Oxyuranus Palatinum ohne vorderen, spießförmigen Fortsatz 19a 19a. Internasale das Nasenloch begrenzend 20 Internasale von der Begrenzung des Nasenloches ausgeschlossen 22 20. Große Gifthaken von einem oder mehreren kleinen Zähnen gefolgt; Schuppen schief Nava Keine kleinen Zähne hinter den Giftzähnen 21 21. Schuppen schief, stark gekielt; Rostrale mäßig groß sSepedon Schuppen schief; Rostrale sehr groß, an den Seiten etwas frei Aspidelaps Schuppen nicht schief; Rostrale groß Walterinnesia 22. Postfrontale (Knochen) vorhanden; Nasale geteilt; Schuppen in 13—15 Reihen 23 Kein Postfrontale; Schuppen in 15 Reihen 24 23. Ein bis drei kleine Oberkieferzähne hinter den Gifthaken Hemibungarus Keine kleinen Okz. Callophis 24. Nasale ungeteilt 25 Nasale geteilt; keine kleinen Okz. | Elaps 25. Keine kleinen Okz. Homorelaps Ein oder zwei kleine Okz. hinter den Giftzähnen Furina Homalopsinae. Die Zahl der Gattungen der Homalopsinen hat sich seit dem Er- scheinen des 3. Bandes des Boulenger’schen Schlangenkatalogs nicht vermehıt, die Vermehrung der Arten bezieht sich ausschließlich auf die Gattung Hypsirhina. Wie ich an anderer Stelle ausführte, sind den Homolopsinen nicht die Acrochordinen gleichweıtig, die innerhalb der Colubriden eine besondere Stellung einnehmen, sondern die im Colubrinensystem verstreuten oft glattschuppigen Gattungen Helicops, Hydraethiops, Anoplohydrus, Dimades, Hydrops, Farancia, wohl auch noch Tretanorhinus, Opisthotropis, Hydrablabes, Hydro- morphus, Grayia, die freilich auch nicht geographisch zusammen- hängend sind, sondern eine Verbreitung üver d.s ganze Tropengebiet nahezu mit Ausschluß des malayisch-pacifischen Inselgebietes besitzen, also eigentlich die Homalopsinen in Amerika und Afrika ersetzen, im malayischen Archipel (durch Anoplohydrus und Hydrablabes) neben ihnen vertreten sind. Würde man etwa als Helicopsinae alle Colubrinae mit nach aufwärts gerichteten Nasenlöchern und unpaaren Internasale zusammenfassen, so bekäme man eine rein aquatische Gruppe von Colubrinen von sehr gleichartigem Habitus und wahr- scheinlich gleichartiger (ovoviviparer) Fortpflanzungsweise. Helicops und Mypirhina sind einander z. T. verblüffend ähnlich, sodaß man ” _ u N == ee tn a A ai ne 2 ul = 2 Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Oolubridae. 159 ohne Kenntnis des Fundorts und einige Erfahrung wohl zur Unter- suchung des Gebisses gezwungen ist. Die Schwierigkeit der Aufrecht- erhaltung einer Gruppe Helicopsinae liegt darin, daß nicht allein bei den Colubrinen aquatische und halbaquatische Gattungen mit mehr oder weniger nach aufwörts gerichteten Nasenlöchern nicht selten sind u. die Nasenlöcher selbst nur ausnahmsweise ausgesprochenen Klappenverschluß haben, sondern auch darin, daß Schlangen, die sicher aquatischen Gattungen (Farancıa) sehr nahe stehen, eienn grabende Lebensweise führen sollen (Abastor). Ich habe freilich j junge Exemplare von Abastor als echte Wasserschlangen kennen gelernt. Die aglyphen, opisthoglyphen und proteroglyphen Wasserschlangen stellen drei Stadien der Selbständigkeit und Differenzierung innerhalb ihrer Gruppe dar; die aglyphen sind am wenigsten schaıf von den terrestrischen abgegrenzt, ın der Beschuppung wenig von der Norm abweichend, mit paarigem, unpaaren oder (Anoplohydrus) ohne ınter- nasale; die opisthoglyphen können schon besser aus den terrestrischen herausgehoben werden, sie bewohnen ein geographisch ziemlich zu- sammenhängendes Gebiet und in Habitus und Pholidose lassen sie eine Reihe vom typischen Colubriden-Habitus durch weitgehende Aufspaltung der Kopfschilder bis zu Hipistes und Herpeton erkennen; am schärfsten sind die Hydrophiinen von den terrestrischen Elapinen geschieden, abermals mit einer aufsteigenden Reihe von Platurus (Laticauda) bis zu den weniger in der Beschuppung als in der Körper- form extremen Hydrophis-Arten. Unter den aglyphen (helicopsoiden) Wasserschlangen sind keine brackwasser- oder meeresbewohnenden, unter den opisthoglyphen mehrere, unter den proteroglyphen fast) alle. 1. Hypsirhina Wagl. = Enhydris Latr. 1. Nasalia zwei; hintere Supralabialia nicht quer geteilt 2 Nasalıa verschmolzen: Schuppen in 27 Reihen; hintere Supra- labialia quer geteilt 1. multilineat« 2. Auge in Berührung mit 1—3 Labialen Auge duıch Subocularıa von den Supralabialen getrennt 10 3.. Schuppen in 19 Reihen 4 Schuppen in 21 oder 23 Reihen | 5 Schuppen in 25 bis 33 Reihen 3 8 ‚V. 173—175 2. indica 4. Zwei Internasalıa vV 125159 a Ein Internasale; V. 120134 4. plumbea 5. Nur das 4. Supralabiale berührt das Auge; 4 oder 5 Sublabıalıa in Berührung mit den vorderen Kinnschildern 6 Das 4. und 5. Supralabiale berührt das Auge; 2 Internasalıa, Sq. 11, V.137, Sc. 43 5. malannensis Drei Supralabialia in Berührung mit den vorderen Kinnschildern 7 6. Loreale in Berührung mit Internassle; Sq.21 (selten 23) V. 120-—128, Sc. 54—-66 6a V. 150-—177, Se. 47— 78 6. enhydris 8, Heft 160 | F. Werner: Loreale erreicht nicht das Internasale Sq. 21, V. 158—163, Sc. 47—53 7. bennetti Sq. 23, V. 143— 151, Se. 40-—49 8. chinensis 6a. Frontale 1?/,;, so lang wie breit; Unterseite weiß, mit einem dunklen Längsband jederseits 9. Jagorii Frontale 2 mal so lang wie breit; Unterseite großenteils schwarz 9a. smilhii 7. Das 4. und 5. oder 4. —6. Supralabiale am Auge; V. 147 —152 10. macleayi Das 5. oder 5. und 6. Supralabiale am Auge; V. 137—156 11. polylepvs 8. Ein Internasale; V. 125—130 . 9 Zwei Internasalia: V. 141—156 10 9. Sq.25; Internasale so lang wie breit 12. blanfordi Sq. 27; Internasale etwa dpopelt so breit wie lang 13. bocourti. 10. Sq.25; Praefrontalia nicht längsgeteilt; 8. Supralabialia, das 4. am Auge 14. malabarica. Sq. 27; Praefrontalia oft längsgeteilt; 9 Supralabialia, das 5 (selten 4.) am Auge; Rostrale viel breiter als hoch; Sq. 37 —48 15. albomaculata Sq.29—33; Rostrale fast ebenso hoch wie breit; Sc. 48—56; 7-—8 Supralabialia, das 4. am Auge 16. szeboldii 11. Sq.25 oder 27; ınteınasale unpaar, nur ein Paar von Sublabialen in Berühurng hinter dem Symphysiale 17. punctata Sq. 31 oder 33; zwei Internasalia; zwei P.are von Sublabialen hinter dem Symphysaile in Berührung 18. doriae 1. H. multilineata Mocquard, Mission Pavie Indochine III. p. 484. Indochina. — L.? Diese Art dürfte eine eigene Gattung repräsentieren. Die Be- schreibung ist leider sehr dürftig. 2. H. indica (Gray) (Blngr. III. p. 4, Taf. I, fig. 1). Boulenger, Vert.. Faunae Malay Peninsula 1912 p. 159. Malay. Halbinsel? — L. 345 (40) mm. 3. H. alternans (Reuß) (Blngr. IN. p. 4). De Rooy, Rept. Indo-Austral. Archipelaga II. 1917 p. 180. Sumatra, Banka, Borneo, Java — L. 465 mm. 4. H. plumbea (Boie) (Blngr. ill, p. 5). Boulenger, l.c. p. 160 fig. 49. — De Rooy, ]. c. p. 181. — Stejneger, Herpet. Japan 1907 p. 300, fig. 260—262 (Enhydris) Siam. — Flower, Proc. Zool. Soc. London 1899 p. 675. — Gylden- stolpe, Kgl. Svenska Vetenskapsakad. Handl. Bd. 55 No. 3, 1916 p. 17. Burma, S. China, Indo-China, Malay. Halbinsel und Archipel: Borneo, Sumatra, Java, Celebes. — L. 485 (65) mm. 5. H. jagorii Peters (Blngr. Ill, p. 6). Flower, Proc. Zool. Soc. London 1899 p. 676. | | R Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 161 5a. H. Smithi Blng. Journ. Siam Nat. Hist. Soc. Bangkok I. 1919 p. 69, Fig. Siam. — L. 635 mm. 6. H. enhydris (Schneider) (Blagr. III, p. 6). Boulenger, |. c. p. 160. — De Rooy, ].c. p. 181. — Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 1912 p. 1107—1021, Taf. XVIII fig. 1. — Flower, Proc. Zool. Soc. London 1899 p. 676. — Gyldenstolpe, ro‘. Be 28: Indien, Ceylon!), S. China und Siam, Barma bis Malay. Halbinsel und Archipel: Da: Java, Banka, Borneo, Celebes, Neuguinea. L. 680 (135) m 7. H. bennettii “Gray (Blngr. III. p. 8). Stejneger, Herpetology of Fehen 1907 p. 302, fig. 263-—265 (Enhydris). China. — L. 530 (95) mm. 8. H. chinensis Gray (Blngr. III, p. 8, Taf. I, fig. 2). China, Siam. — L. 520 (70) mm. 9. H. matannensis Blngr., Proc. Zool. Soc. London 1897 p. 225, Taf. XV, fig. 1. — De Rooy, ].c. p. 182. Matanna-See, Celebes. — I. 240 (65) mm. 10. H. macleayi (Douglas Ogilby) (Blngr. III, p. 9). Herbert River Distrikt, Queensland. — L. 635 (105) mm 11. H. polylepis Fischer (Blngr. IIl, p. 9). De Rooy, l. ce. p. 183. — Van Lidth de Jeude, Nova Guinea, Vol. IX, 2, Zoologie, 1911 p. 278, Taf. VIII fig. 4. — Lönnberg u. Andersson, Kungl. Svenska Vetenskapsakadem. Handl. 52, No.7, 1915 p. 8. ö Neu-Guinea; Cairns, Queensland. — L. 900 (125) mm. 12. H. blanfordiw Blngr. (Blngr. III, p. 10). Pegu. - L. 300 (45) mm. 13. H. bocourti Jan (Blngr. III, p. 10). Boulenger, l.c. p.161. — Flower, Proc. Zool. Soc. London 1899 p. 676. — Gyldenstolpe, l.c. p. 18. Siam, Malay. Halbinsel. — L. 1120 (150) mm. 14. H. malabarica Werner, Mitt. Mus. Hamburg XXX. 1913 p. 26. Cochin, Malabarküste. — L. 570 (50) mm. 15. H. albomaculata (DB.) (Bingr, H;, p 11) De Rooy, l.c. p.183, fig. 68. . Sumatra, Nias, Simalur. — L. 622 (94) mm. 16. H. sieboldii (Schlegel) (Blngr. III, p. 111). Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. XVII, 1907/08 p. 117, 920. — Boulenger, Le p;-161. Indien, Burma, Malay. Halbinsel. — L. 600 (120) m IE punctata (Gray) (Blngr. IIL, p. 12). Werner, Zool. Jahrb. Syst XIII, 1900 p 490; Mitt. Mus. Hamburg XXVI, 1909 p. 229. — De Rooy, l.c. p. 184. ) Wall führt diese Art nicht aus Ceylon an. ‚Archiv für a erg 1923. A, 8. 11 8. Heft 162 F. Werner: Sumatra, Banka, Borneo. Nach De Rooy auch Malay. Halbinsel, von Bingr. aber nicht von dort erwähnt. — I. 482 (86) mm. 18. H. doriae (Feters.) (Blngr III, p. 13). De Rooy, ].c. p.185. Brown, Proc. Acad. Philad. LIV, 1902 p. 180. | Borneo. — L. 800 (120) mm. 2. Homalopsis Kuhl Einzige Art: H. buccata (1.) (Blngr. III, p. 24). rn Boulenger, ].c. p. 162, fig. 50. EI BLS — De Rooy,l.c. p. 186, fig. 69. — Flower, Proc. Zool. Soc. 1899 p. 677. — Gyldenstolpe, ].c. p.19. Cochinchina, Burma, Siam, Ma- lay. Halbinsel u. Archipel: Sumatra, Banka, Riou, Borneo, Java, Celebes. . Fig. 1. — L. 1050 (230) mm. $q. 37 47, Homalopsis buccata L. V. 158—176, A.!/,, Se. 70—106; Lo, 1—2; O0c. 1—2+1-—3-+2; Lab. 10—12 (5. o. 6.). 3. Cerberus Cuv. = Hurria Daudin 1. 4 Sublabialia in Berühurng mit den vorderen Kinnschildern; Schuppen sehr stark gekielt, in 23.27 Reihen; V. 132—160 l. rhynchops 3 Sublabialia in Berührung mit den vorderen Kinnschildern 2 2. Schuppen in 25 Reihen, mäßig gekielt, V. 148—149 2. australis Schuppen in 29 Reihen, ziemlich schwach gekielt, V. 163—165 3. microlepis 1. CE. rhynchops (Schneider) (Blngr. III, p. 16). Boulenger, l.c. p.163. — De Rooy, l.c. p. 187, ng. 70. — Stejneger, Herpet. Japan 1907 p. 304 (Hurria). — Gyldenstolpe p. 19. — Wall, Ophidia Taprobaniea 1921 p. 257, fig. 52. Indien, Ceylon, Burma, Siam, Indo-China, Andamanen, Nicobaren, Philippinen, Malay. Halbinsel und Archipel (Simalur, Nias, Pulu Nako, Mentawei-Inseln, Engano, Sumatra, Siak, Fig. 2. Riou, Banka, Borneo, Java, Bali, Lombok, Cerberus rhynchps Flores, Sumba, Rotti, Timor, Wetar, Celebes, Schneider. Sangir-Inseln, Ternate, Halmahera, Batjan, Buru, Ceıam, Ambon, Saparua, Goram) Neu-Guinea, Pelew-Inseln. Y — L. 980 (180) mm. J 2. CO. australis (Gray) (Blngr. Ili, p. 18, Taf. Il, fig. 1). . N.-Australien. -— L. 590 (105) mm. | 3. C©. mierolepis Blngr. (Blngı. III, p. 18, Taf. II fig. 2). 1 Philippinen. — L. 660 (120) mm. fe De Rooy nennt Cerberus rhynchops von den Philippinen und -£ aus Nord-Australien, scheint demnach die beiden letztgenannten 4 Arten in diese weitverbreitete Art einzubeziehen. Solange nicht EN‘ L Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 163 weiteres Material vorliegt, möchte ich aber diese Frage für noch nicht spruchreifhalten. Stejneger erwähnt O.rhynchops von den Philippinen, gibt aber nicht an, ob neben ihr daselbst noch eine zweite Art vorkommt; nach der Schuppenr eihenzahl, die auch er für diese Art angibt (23—27), scheint dies der Fall zu sein. 4. Eurostus DB. = Dieurostus Berg Er Art: E. dussumteri DB. (Bingr. III, p. 19). Bengalen (?). Sq. 27-31, V. 144— 148: Al), Se. 2884. 00. 1-2, T. 1+2; Lab. 8 (4). 5. Myron Gray Einzige Art: M. richardsonii Gray (Blngr. III, p. 20). De Rooy, l.c. 191, fig. 73, 74. — Van ar de Jeude, - Nova Guinea, Vol. IX, 2, Zoologie 1911 p. 279, Taf. VII fig. 5. Aru-Inseln, Neu- Guinea, NW.-Australien. — L. 425 (60) mm. Sq. 21, V. 132—140, A. 1/,. Se. 30—40. Oc. 0 2; 1-42; Lab. 39 (4. o. 5.). 6. Gerardia Gray Einzige Art: @. prevostiana (Eydouxe. Gervais) (Blngr. III, p. 20). Wall, Ophidia Taprobanica 1922 p. 262, fig. 53. Indien, Burma, Ceylon. — L. 520 (65) mm. Sq. 17, V. 146-148, A !/,, Se. 31-34. Oc. 12; 3. 142-3: Lab. 8 (4.). %. Fordonia Gray Einzige Art: F. leucobalia (Schlegel) (Bingr. III, p. 21). Boulenger, l.c. p. 164; De Rooy, l.c. p. 189, fig. 71. Bengalen, Nicobaren, Burma, Cochinchina, Malay. Halbinsel und Archipel (Sumatra, Borneo, Java, Timor, Ceram, Ambon), Neu- guinea, N. Australien. — L. 930 Ei) mm. Sq. 25—29, V. 130—156, A t/, Se. 2643. Lo. 0, Oc. 1-2, T. 142-3, Lab. 5 (3.).)) 8. Cantoria Girard Einzige Art: C. violacea Girard (Elngr. III, p. 23). Boulenger, ].c. p. 165, fig. 50. — De Rooy,l. c. p. 191 fig. 72. — Flower, Proc. Zool. Soc. London 1899 p. 679. Burma: Singapore; Selangor u. Wellesley, Malay. Halbinsel; Sumatra, Borneo, Tiımor. — L. 1220 mm. Sq. 19, V. 260-287, A. !/, Sec. 52—64. Oc. 1-1 -1; T. 1; Lab. b. !) Ausnahmsweise kann das 3, Labiale von der Begrenzung des Auges ausgeschlossen sein (F. papuensis Macleay); ich stimme aber mit Boulenger und De Rooy überein, daß auf diesen Umstand und auf die wohl schlecht ge- zählte Schuppenzahl 22 keine Art gegründet werden kann, 11* 8. Heft 164 -'- | F. Werner: 9. Hipistes Gray Einzige Art: H. hydrinus (Cantor) (Plngr. III, p. 24). Boulenger, 1.c. p. 166, fig. 52. — DeRooy, l.c. p. 193, fig. 75. Burma, Pegu, Sıam, Malay. Halbinsel, Penang, Singapore; Sumatra. — L. 485 (50) mm. Sq. 3543; .V. 153-—172; A. !/, Se. 21-85. Oc. 1—1—1; Lab. 7. 19. Herpeton lacepede Einzige Art: H. tentaculatum Lacepede (Blngr. III, p. 25). Gyldenstolpe, Kgl. Svenska Vetenskapsakad. Handl. Bd. 55, No. 3, 1916 p. 19. — Flower, Proc. Zool. Soc. London 1899 p. 680. Cochinchina und Sıam. — L. 610 (170) mm. Sq. 37, V. 110—136, A Y,. — Lab. 13—15. Elapinae. Obwohl die Proteroglyphen im System den Aglyphen und Opistho- glyphen gleichwertig erscheinen, sind nicht nur die hochspezialisierten Hydrophiinen, sondern auch noch die Elapınen als eine besondere Gruppe viel leichter kenntlich, als die erst erwähntenbeiden; das fast ausnahmslose Fehlen des Loreale, wodruch das hintere Nasale an das Präoculare anstößt ‚oder (viel‘’ seltener) das Präfrontale die Labialıa erreicht und ausnahmsweise sogar die vordere Begrenzung des Auges bildet; ferner die Bedeckung der Temporalgegend, wobei häufig ein Temporale nach unten weit zwischen die benachbarten Supralabialıa vorspringt und eventuell sogar den Oberlippenrand erreicht, sind allein für sich ja nicht für die Elapinen charakteristisch, miteinander aber, zusammen mit dem häufigen Vorkommen in schiefen Reihen angeordneter Rumpfschuppen, der meist geringen Zahl von Schuppenreihen (die nur bei Dendraspis, Boulengerina, Naja, Walterin- nesia, Aspidelaps, Tropidechis und Acanthophis die Zahl 23 erreichen oder um ein weniges — bis25 — übersteigen) ergeben immerhin ein Gesamtbild, das uns eine Elapine auch ohne Untersuchung des Gebisses meist viel leichter als solche erkennen läßt, als eine Schlange aus den verwandten Gruppen. Trotz mannigfacher Kopfform — wie aus der Abbildung typischer und einiger extremer Gattungen hervorgeht — sind die Elapinen doch biologisch recht übereinstimmend, was namentlich ‚auf die Nahrung, die vorzugsweise aus Schlangen oder schlangenförmigen Eidechsen besteht, sowie auf die Fortpflanzung (vorwiegend ovovivipar) sich bezieht; 'auch die Lebensweise ist ziemlich gleichartig, nur selten arboricol ( Dendraspis, Hoplocephalus) oder subterran (Aspidelaps?), meist ausgesprochen terrestrisch. 1. Dendraspis Schlegel 1. Ein großes Temporale, in Berührung mit dem ganzen Außenrande des Parietale, Schuppen in 19—23 Reihen Temporalia 24+2-—4; die beiden oberen in Berührung mit dem Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 165 Parietale; Schuppen in 19—23 Reihen, seitliche nicht kürzer als mittlere 3 2. Schuppen in 13 Reihen, die seitlichen nnr halb so lang wie die mittleren l. wviridis Schuppen in 15 Reihen; die seitlichen nicht kürzer als die mittleren jamesomil 3. Frontale 1?/;3mal so lang wie breit; vordere Temporalia hinter den Parietalen durch 3 Schilder von einander getrennt; 3 Sub- labialia berühren die vorderen Kinnschilder 3. sJöstedt Frontale wenig länger als breit, vordere Temporalia hinter den Parietalen durch 5 Schilder von einander getrennt; 4 Sublabialia berühren die vorderen Kinnschildeı 4 4. Zweites Supralabiale viel höher als erstes ' 4. angusticeps Zweites Supralabiale nicht höher als erstes 5. antinoriv 1. D. viridıs (Hallowell) (Bingr. III, p. 435). Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien 1899 p.: 148. — Klaptocz, Zool. Jahrb. Syst. XXXIV, 1913 p. 286. — Chabanaud, Bull. Mus. Paris | 1916 No.7 p. 381. — Stern- Fig. 3. feld, Mitt. Zool. Mus. Berlin Dendraspis jamesonii Trail. IV, 1. 1908 p. 221. Westafrika vom Senegal zum Niger; Insel S. Thome. — L. 2380 (460) mm. | 2. D. jameson“üi (Traill.) (Blngr. III, p. 436). Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien 1899 p. 141. — Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. 11T, 2, 1910 p. 39. — Sternfeld, Ergebn. | D. Zentral. Afrika-Exp. Bd. IV Zool. Il, Lief. 9 p. 275 (1912) u. Ergebn. 2. D. Zentral-Afrika-Exp. 1910—1911, Bd. I Zool. Lief. 11 p. 184 1917); Mitt. Zool. Mus. Berlin IV. 1. 1908 p. 221. Westafrika vom Niger bis Angola, Zentralafrika. — L. 2100 (560) mm. 3. D. sjöstedti Lönnberg, in Sjöstedt, Kilimandjaro-Meru-Exp. IV. 1907 p. 17, Taf. I, fig. Kibonoto, Brit. O. Afrıka. — L. ? Die drei großen Schilder zwischen den Temporalen kommen auch bei D. jamesoniz vor; die übrigen Merkmale sind nicht von großer Bedeutung. Ich halte die Art für identisch mit der folgenden. 4. D. angusticeps (Smith) (Blngr. III, p. 437). Gough, Zool. Anzeiger XXII, 1907 p. 454; Ann. Transvaal Mus. I, 1908 p. 37, fig. (D. mamba). — Hewitt, Rec. Albany Mus. II, 1912 p. 277. — Sternfeld, l.c. IIl. 2, p..40, fig. 47 und IV. I p. 35, fig. 44; Wiss. Ergebn. D. Zentral-Afrika-Exp. 19071908 Bd. IV Zool. II, Lief. 9 p. 275 (1912). 8. Heft 166 F. Werner: W.-Afrika südlich vom Congo; Central- und Ostafrika; DSW.- Afrika, Transvaal, Natal. — L. 2000 (430) mm. (Nach Sternfeld bis 2650 (550) mm). 5. D. antinorii Peters (Blngr. III, p. 437). Anseba, Abessynien. — L. 2690 (545) mm. 2. Bungarus Daudin 1. Subeaudalıa unpaar; Schuppen in 15—19 Reihen 2 Subcaudalia wenigstens zum Teil paarig 9 2. Rücken kantig, Schwanz sehr stumpf endigend; vordere T’empo- ralia kaum länger als hoch l. fasciatus Rücken nicht kantig, Schwanz allmählich zugespitzt, vordere Temporalia länger als hoch 3 3. Schuppen in 15 Reihen 4 Schuppen in 17 oder 19 Reihen 8 4. Schuppen der Vertebralreihe ebenso breit wie oder breiter als lang 5 Schuppen der Vertebralreihe nicht breiter als Jang 2. hividus 5. Zweites Supralabiale so breit wie das 1. und 3. 3. coeruleus Zweites Supralabiale deutlich schmäler als das 3. und oft auch als das 1. 6 6. Subcaudalia 23—40; Bauch schwarz quergebändert 4. ceylonicus Subcaudalia 40—57; Bauch nicht quergebändert 7. 11—14 weiße, dunkel längsgestrichelte Querbinden auf dem Rumpf, 2—3 auf dem Schwanz 5. magnimaculatus 20—25 rein weiße Querbinden auf dem Rumpf, 7—9 auf dem Schwanz | 6. candıdus 31-45 rein weiße Querbinden auf dem Rumpf, 11—13 auf dem Schwanz T. multieinetus Keine hellen Querbinden, Oberseite ganz schwarz 8. niger 8. Zweites Supralabiale viel schmäler als das 1. oder 3.; Vertebral- schuppen bedeutend breiter als lang 9. wallk Zweites Supralabiale nicht schmäler als die angrenzenden; Verte- bralschuppen nirgends breiter als lang 10. sindanus 9. Schuppen in 15 Reihen 11. bungaroides Schuppen in 13 Reihen 13. flaviceps 1. B. fasciatus Schneider (Blngr. III, p. 366). Wall, Journ. Bombay Soc. Nat. Hist. XX, 1912 p. 633, Taf. V, fig. 4-5, Taf. A. — De Rooy, Rept. Indo-Austr. Anh. Il, 1917 p. 243. — Boulenger, Vertebr. Fauna Malay Peninsula 1912 p. 198. Bengalen, S. Indien, Assam, Burma, Indochina, S. China, Malay. Halbinsel, Sumatra, Java. — L. 1450 (130) mm. | Dies ist die am leichtesten kenntliche Art der Gattung. 2. B. lividus Cantor (Blngr. III, p. 370). Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. XVIII, p. 714. Assam, Bengalen. — L. 90 (100) mm. 3. B. coeruleus Schneider (Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. XVII 19, p. 716, Taf. VII, fig. 1—3, 5, 6; in Blngr. HI, p. 369 Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 167 als candidus var. C.). Wall, Journ. Bombay Soc. Nat. Hist. XXVI. 1920 p. 1046; Ophidia Taprobanica 1921 p. 437, fig. 83, 84. — Bou- lenger, ].c. p. 199 (candıdus). Ceylon, Vorderindien. L. 1700 mm. — Ausnahmsweise mit 17 Schuppenreihen (Wall, Exemplar aus Bangalore). 4. B. ceylonicus Günther (Blngr. III, p. 367, Taf. XIX, fig. 3). Wall, Ophidia Taprobanica 1921 p. 451, fig. 85—86. Ceylon. — L. 1000 (90) mm. 5. B. magnimaculatus Wall u. Evans, Journ. Bombay Soc. Nat. Hist. XIIL p. 611; Rec. Indian Mus. III, 1909 p. 147, fig. Burma. — L. 1220 mm. 6. B. candıdus L. (Blngr. III, p. 368 var. A. von candıdus L.; —=semifasciatus Boie). — Wall, Journ. Bombay Soc. Nat. Hist. XVII, p. 715, Taf. VIII fig.7. — De Rooy, l.c. p. 244, fig. 91 (candidus). Malay. Halbinsel, Sumatra, Java, Celebes. — L. 1080 (160) mm. 7. B. multieinetus Blyth (Blngr. III, p. 369 als candıdus L. var. B.). Wall, l.c. p. 715, Taf. VIII fig. 4; Stejneger, Herpet. Japan p. 397, fig. 3235— 327; Steindachner, Denkschr. Akad. Wiss. Wien, XC. Bd. 1913 p. 350 (candıdus var.). Südchina bis Burma. — L. 860 (117) mm. 8. B. niger Wall, Journ. Bombay Soc. Nat. Hist. XX, 1910 p. 838, Taf., fig. 4—7. - Assam. — L. 1232 (175) mm. 9. B. walli Wall; Jorun. Bombay Soc. Nat. Hist. XVII. 1907 p. 608. Oudh, Vorderindien. — L. 1530 mm. 10. B. sindanus Blngr., Journ. Bombay Soc. Nat. Hist. XI, 1897 p. 73, Taf. Wall, l.c. 1913 p. 402 (coeruleus). Lind. — L. 1300 (150) mm. 2 11. B. bungaroides (Cantor) (Blngr. III, p. 370, Taf. XVII, fig.5) Khasi Hills; Darjiling, Himalaya. — L. 800 (100) mm. 12. B. flaviceps Deinhardt (Blngr. III, p. 371). Boulenger, l.c. p. 200. — De Rooy, l.c. p. 245. Cochinchina, 'Tenasserim, Malay. Halbinsel, Sumatra, Java, Borneo — IL 1850 (220 mm). — Gleicht in der Färbung täuschend dem ebensogroßen Doliophis bivirgatus Boie. 3. Glyphodon Günther . Einzige Gattung: @. tristis Blngr. (Bingr. lii, p. 314, fig. 22, Taf. XVIII fig. 1). De Rooy, Rept. Indo-Austr. Arch. II. 1917 p.255, fig. 97. — Barbour, Proc. Biol. Soc. Washington XXVII, 1914 p. 203. NO.-Australien, SO.-Neuguinea, Aru-Inseln. — L. 900 (125) mm. Sq. 17, V 165—179, A Y/,, Sc. 38—52. 4. Toxicocalamus Blngr. 1. Schuppen in 17 Reihen; V. 299—305, A !/, Se. 30—31 1. longissimus 8. Heft 168 F. Werner: 2. Schuppen in 15 Reihen; V. 261, A.1, Se. 25 2. stanleyanus 1. T. longissimus Blngr., Ann. Mag. N. H. (6) XVIIl. 1896 p. 152; Proc. Zool. Soc. 1903 II, Taf. XIII fig.2. — De Rooy, l. e. p. 256. — De Vis, Ann. Queensland Mus. No. 6, 1905 p. 48 (Vana- pina Iıneata). — Longmann, Mem. Queensland Mus. VI, 1918 p. 40. Woodlark Island, Brit. Neuguinea, Vanapa-Tal, Neuguinea. — L. 650 (38) mm. 2. T. stanleyanus Blngr., Proc. Zool. Soc. London 1903 II, p-. 128, Taf. XIII, fig. 3. — De Rooy, l.c. p. 256 fig. 98. Owen Stanley Range, Brit. Neu Guinea. — L. 610 (40) mm. 5. Ultrocalamus Sternfeld Schuppen in 13 Reihen; V. 300 —328 1. preussi Schuppen in 15 Reihen; V. 293 2. bürgersi 1. U. preussi Sternfeld, Sitz.-Ber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1913 p: 388, fig. 182; De Rooy, Rept. Indo- Austral. Arch. IL 1917. p. 258, fıg. 99—102. N.-Neuguinea. — L. 765 mm (35) mm. 2. U. bürgersi Sternfeld, l.c. p. 388. Neu Guinea. — L. 365 (35) mm. 6. Apistocalamus Blngr. l. Zwei Postocularia; V. 196, Sc. 50 oder mehr 1. loriae Ein Postcculare; V. 190, Se. 41 2. pratti Eın Postoculare; V. über 200; Sc. unter 40 2 2. Nasenloch vom Internasale und 1. Labiale wenig getrennt; Prä- oculare 1!/,—2mal so lang wie breit; V.213—218; Sc. 22—32 3. loennbergi Nasenloch vom Internasale und 1. Labiale weit entfernt; Prä- oculare 11/,mal so lang wie breit; V. 207, Se. 27 4. grandis 1.. A. loriae Blngr., Ann. Mus. Genova (2) XVIII. 1898 p. 700, Taf. VII fig. 1. — De Rooy, Rept. Indo-Austr. Arch. II, 1917 . 261. : Haveri, Brit. Neu-Guinea. — L. 580 (90+...) mm. 2. A. pratti Blngr., Ann. Mag. Nat. Hist. (7) XIIl. 1904 p. 451. — De Rooy, ].c. p. 260. Dinawa, Owen Stanley Range, Brit. Neu-Guinea. —L. 355 (50) mm. 3. A. loennbergi Blngr., Ann. Mag. Nat. Hist. (8) I. 1908 p. 248. — De Rooy, 1. :. p. 262, fig. 104. Fak Fak, Holl. Neu-Guinea. — L. 590 (40) mm. 4. A. grandis Bingr., Trans. Zool. Soc. XX. 91, 1914 p. 265, Taf. XXX fig. 3, 3a. — De Rooy, l.c. p. 261, fig. 103. Launch Camp, Setekwa-River, Holl. Neu-Guinea. — L. 940 (80) mm. 7. Pseudapistocalamus Lönnberg Einzige Art: P. nymani Lönnberg, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) VI. 1900 p. 578. — De Rooy, l.e. p. 263, fig. 105. — Sattelberg, D. Neuguinea. L. 445 (47) mm. V. 196 —205, Sc. 26 —29, Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Coluhridae. 169 8. Ogmodon Peters Einzige Art: O. vitianus Peters (Bingr. III, p. 313). Fidschi-Inseln. — L. 360 (45) mm. V. 139—152; Se. 27—38. 9. Pseudelaps DB. 1. Schuppen in 15 Reihen 2 Schuppen in 17 Reihen j 2% 2a. Nasale berährt Präoculare; ein vorderes Temporale 1. sutherlandi Nasale vom Präoculare weit getrennt; zwei vordere Temporatia la. chrıstieanus 2. Nasale in Berührung mit dem Präoculare oder nur wenig von ihn\ getrennt B) Nasale vom Präoculare weit getrennt. T. 2+2 2 3. Nasale geteilt 4 Nasale ungeteilt d 4. T. 2+2, V. 139-176; Sc. 21 -35 2. muelleri T. 1+2; V. 170-183; Sc. 34—52 3. squamulosus 5. T.1-+2, Se. 25— 38 5a T. 2-+2, Sc. 51—59 3a. mimutus 5a. V. 146 —156 4. krefftiv V. 167—172 5. fordiv V. 176—19 6. harriettae 6. Drittes und viertes Supralabiale am Auge 7 Viertes und fünftes Supralabiale am Auge; V. 143 T. warro 7. V. 141 8. albiceps V. 164— 203 9. diadema 1. P. sutherlandi (De Vis) (Blngr. III, p. 320). Norman River, Queensland. la. P. christieanus Fry Proc. R. Soc. Queensland. XXVII. 1915 p. 91. fig. 6. Port Darwin, N.-Australien. — L. 255 (45) mm. V. 165. A. !/, Sc. 38/38-+... 2. P. mueller‘ Schlegel) (Blngr. III, p. 316). Werner, Zool. Anz. XXVI. 1903 p. 251 (var. lineaticollis; Neu- Guinea) u. Mitt. Zool. Sammlung Mus. Naturk. Berlin I. 4 1900 p. 107, fig 40, 41; Verh. Ges. Wien 1899 p. 153. — De Rooy, Rept. indo-Austr. Arch. II, 1917 p. 264, fig. 106. — Barbour, Bull. Mus. Comp. Zool. Cambridge, Mass. LI. No. 12 1908 p. 320 (var. insulae; Insel Djamna, Holl. Neu-Guinea). — Van Lidth de Jeude in Nova Guinea, Vol. IX, 2, 1911 p. 281, Taf. VIil, fig. 6; V, 4, 1911 p. 527. Neu- Guinea, - Bismarck - Archipel; Ceram, Misol,: Salawatti; Schouten Island (Mysore); Ferguson, Trobriand und Woodlark Island; St. Aıgnan, — L. 500 (70) mm. — 528 (72) mm. 8. Heft 170 F. Werner: 3. P. squamulosus DB. (Bingr. III. p. 317). Neusüdwales. — L. 375 (55) mm. 34. P. minutus Fry Proc’ R. Soc. Queensland. XXVII 1915 p- 93 fig. 7. New South Wales. — L. 155 (30) mm. V. 148—153; A.1, Se. 51--59. Fig. 4. 4. P. kreffti (Gthr.) ‚Blngr. Pseudelaps sqgamulosus DB. III. p. 318). Queensland. — 1. 255 (33) mm. 5. P. fordiv (Krefft) (Blngr. III. p. 318). Ipswich, Queensland. — L. ? 6.. P. :harriettae (Krefft) (Blngr. III. p. 318). Andersson, Meddel. Göteborgs Mus. Zool. Afd. 9, 1916 p. 37. — Longman, Mem. Mus. Queensland VI. 1918 p. 40, Taf. XIV. Queensland. — L. 415 (45) mm. 7. P. diadema (Schlegel (Blngr. III. p. 319). O.-, N.- und W.-Anstralien. — L. 600 (80) mm. 8. P. warro (De Vis) (Blngr. III. p. 320). Port Curtis, Queensland. — L. ? 9. P. albiceps Blngr., Ann. Mag. Nat. Hits. (7) II. 1898 p. 414. 5 N.-Queensland. — L. 160 (14) mm. !) 10. Diemenia Günther — Demansia Gray 1. Ventralia jederseits längsgekielt l. carınata Ventralia abgerundet 2 2. Schuppen in 15 Reihen 3 Schuppen in 17 —19 Reihen 5 !) Fry stellt (Prof. R. Soc. Queensland, XXVII. 1915 p. 95) P. sutherlandi fraglich zu Demansia; ebenso gilt dies, nach Untersuchung der Typen, von P. warro, sowie von P. baneroftiüi De Vis. Fry zibt eine neue Bestimmungstabelle (p. 94) der von ihm angenommenen Arten: A. Nasale in Berührung mit dem Präoculare oder wenig getrennt von ihm, B. .Nasale geteilt. Temporalia 2+2: P. muelleri Schleg. ’ Temporalia 1-+2 P. squamulosus D. B BB. Nasale ungeteilt. C. Temporalia 2+2; Subcaudalia 51 —59; Anale ungeteilt; ein gelber Oceipitalfleck P,. minutus Fry CC. Temporalia.1-+2; Subcaudalia 26 — 38. Anale geteilt. u Ventralia 146 — 156 P. krefftiüi Gthr. Ventralia 167 — 172 P. fordii Krefft Ventralia 176 — 193 P. harriettae Krefft AA. Nasale weit vom Präoculare getrennt; Temporalia 2-+2. Schuppen in 15 Reihen P. diademe Schleg. Schuppen in 17 Reihen P. christieanus Fry Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 171 3. Anale geteilt 4 Anale ungeteilü 2. ornaticeps t. Rostrale ebenso hoch wie breit; Se. 66—69; Kopfschilder schwarz gesäumt; ein dunkler Fleck auf jedem Pröfrontale; zwei auf jedem Supraoculare, einer auf dem 6. Supralabialia und unteren vorderen Versatel Auge von einem inneren gelben und äußeren schwarzen Ring umgeben 3. maculiceps Rostrale fast so hoch wie breit; Sc. 69—105; eine dunkle Quer- linie über das Rostrale; je eine gelbes Längsband auf der Oberlippe und der Schläfengegend in der Jugend, im Alter ver- schwindend 4. psammophis Rostrale etwas breiter als hoch; Kopf dunkel, Seiten der Schnauze und Postocularia gelblich; eın schwarzer Streifen von einem Auge zum anderen über das Rostrale, einer vom Augen-Unterrand zur Mundspalte; Lippenschilder gerändeıt; ein dunkles, gelbgesäumtes Nackenband; Kopf unterseits schwarz gezeichnet 5. torquata Rostrale bedeutend breiter als hoch; Internasalia nicht mehr als halb so lang wie Präfrontalıa; Schnauze und Kopfseiten in der Jugend schwarz gefleckt; ein dunkler Streifen vom Unterrand des Auges zur Mundspalte; diese Zeichnungen im Alter ver- schwindend 6. olivacea 5. Der von oben sichtbare Teil des Rostrale nicht so lang wie sein Abstand vom Frontale 6 Der von oben sichtbare Teil des Rostrale ebenso lang wie sein Abstand vom Frontale; V. 184-224 T. nuchalis 6. V. 154-165 8. madesta V. 190-232 fi 7. Nasale ungeteilt, in Berührung mit dem Präoculare 9. textilis Nasale geteilt, von dem tiefgefurchten Präoculare durch das an das 2. Labiale anstoßende Präfrontale getrennt 10. ingrami 1. D. carıinata Longman, Mem. Queensland Mus. III, 1895 p. 31, Taf. XIV; Waite u. Longman, Rec. S. Austral. Museum Vol. I, No. 3, 1920 p: 173, fig. 32. 2. D. ornaticeps (Macleay), (Blngr. III. p. 324). Port Darwin, N.-Australien. — L. 255 (65) mm. er 3. D. maculiceps en Kat. Rept. Sammlg. Mus. Senckenbg. p- 116. Queensland. — L. 8320 (172) mm. 4. D. psammophis (Schlegel) (Blngr. III. p. 322). Werner, in: Fauna Südwest-Australiens, Bd. II Lief. 16, 1909 p. 257. — DeRooy, Rept. Indo-Austral. Arch. Il. 1917 p. 266, fig. 107. — Van Lidth de Jeude, in: Nova Guinea IX. 2. 1911 p. 282. 5. D. torguata (Gthr ) (Bingr III p. 323). NO.-Australien. — L. 580 (145) mm. 6. D. olivacea (Gray) (Blngr. Ill. p. 323, Taf. XVIII, fig. 2). De Rooy, Rept. Indo-Austr. Anh. II, 1917 p. 267. N.-Australien, Neuguinea. — L. 1010 (240) mm. 7. D. modesta (Gthr.) (Blngr. III. p. 324). 8. Heft 172 F. Werner: Waite, Trans. Roy. Soc. S. Austral. 38, 1914 p. 22? ( Demansia). W.-Australien. — L. 435 (80) mm. 8. D. nuchalis (Gthr.) (Blngr. III. p. 326). | Lucas u. Frost, in: Rep. Horn Exp. II. p. 148. — Werner, in Fauna Südwest-Australiens Bd. . Lief. 16, 1909 p. 257. Australien. — L. 1400 (200) m 9. D. textilis (DB.) (Blngr. IL. p. 325). O.-Australien, von Cap York bis Victoria. — L. 1700 (290) mm. 10. D. ingrami Blngr., Ann. Mag. N. H. (8) Ps 1908 p. 333. Alexandria, 8. „Austzalien. — L. 1150 (240) m 11. Pseudechis Wagler !) 1. Vordere Subcaudalia ungeteilt (ausnahmsweise geteilt) 2 Vordere Subcaudalia alle paarig; Sq. 23 7 2. Schuppen in 17 Reihen in der Rumpfmitte 3 Schuppen in 19 oder 21 Reihen 5 3. Anale geteilt | Anale ungeteilt; Frontale fast 2mal so lang wie breit, Rostrale \ breiter als hoch 1. denisoniordes 4. Frontale 11/,—1?/;mal so lang wie breit; Rostrale kaum breiter als hoch. (Anale ausnahmsweise geteilt) 2. porphyriacus Frontale fast 2mal so lang wie breit; Rostrale kaum breiter als hoch 3. cupreus Frontale 12/,—2 mal so lane wie breit; Restrale bedeutend breiter als hoch 4. australis Frontale ebenso breit wie lang, breiter als ein Supraoculare 5. darwsniensis 5. Frontale breiter als ein Supraoculare; V.191—193; 15—38 ge- teilte Se. 6. mortonensvs Frontale so breit wie ein Supraoculare 6 Frontale viel schmäler als ein Supraoculare; V. 223; 9 geteilte Subcaudalia T. eolletti 6. V. 221—224; 23—28 geteilie Subcaudalia .. 8. papuanus V. 181—193; 37—44 geteilte Sec. 9. quttatus 7. Anale ungeteilt 8 Anale geteilt 10. ferox 8. Frontale 2mal so lang wie breit .. 11. seutellatus Frontale 11/,mal so lang wie breit 12. microlepidotus l. P. porphyriacus (Shaw) (Blngr. III. p. 328). O.-, W.- und S8.-Australien. — L 1580 (210) mm. — V. 180- 200, Se. 57-72. 2. P. cupreus Blngr. (Blngı. III. p. 329). !) P. wilesmithi Longman, Mem, Brisbane Mus. V. 1916, p. 46, Queensland, deren Beschreibung mir nicht zugänglich war, dürfte wohl inzwischen in die Synonymie gekommen sein, da Waite u. Longman sie 1920 in ihrer Be- stimmungstabelle nicht verzeichnen, Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 173 Murray River, Queensland. — L. 1830 (300) mm. — V. 199-—210, Sc. 57—172. 3. P. australis (Gray) (Blngı. III. p. 330). VanLidth de Jeude, Nova Guinea, IX. 2. 1911 p. 2??? Taf. VIıl fig. 7. — Roux, Revue Suisse Zool. 24. 1919 p. 348. — Van Lidth de Jeude, in: Nova Guinea Vol. IX. 2. 1911 p. 282, Taf. VIII fig. 7. — De Rooy, Rept. Indo-Austr. Arch. II. 1917 p. 268, fig. 108, 109. N. u. NO.-Australien, Neuguinea. — L. 1080 (170) mm. V 190 —220, Sc 478—0 . 4 P. darwiniensis Macleay (Blngr. III. p 330). Port Darwin, N.-Australien. — L. 910 (140) mm. — V. 212; Sc. 54—64. 5. P. mortonensis De Vis, Ann. Queensland Mus. X. 1911 p. 24; Waite u. Longmann, Rec. S. Austral. Mus. I. 3. 1920 p. 175 (porphyriacus var. ). — Kinghorn, Rec. Austr. Mus. III. 4. 1921. Queensland; N. 8. War — L. 1250 mm. — V. 191—193, Sc. 59 61 (240-4187, 38/,,4+ 6. P. eolletti Blngr., I Mag. N. H. (7) X. 1902 p. 494. Queensland. — L. 450 (65) mm. — V. 223, Sc. 60 (51+°,-+1). 7. P. papuanus Peters u. Doria (Blngr. III. p. 331). Roux, Rev. Suisse Zool. 27, 1909 p. 348. — De Rooy, Rept. Indo-Austr. Arch. II. 1917 p. 269. SO.-Neuguinea. — L. 2000 (250) mm. — V. 221—225; Sc. 49—61 (26-—30+23—31 Paare). 8. P. guttatus De Vis, Ann. Queensland Mus. No. 6, 1905 p. 49. Waite u. Longman, Rec. S. Austr. Mus. Vol. I. No. 3, 1920 p. 174, fig. 33. S. Queensland. — L. 1100— (172) bis 1235 (180) mm. V. 181 —193; Se. 52-—59 (37—44 einfach). 9. P. denisonioides Werner, in Fauna SW.-Australien Bd. II, Lief. 16, 1909 p. 258. Eradu, SW.-Australien. — L. 1090 mm. — V. 189; Se. 34+1%/ „+1. 10. P. scutellatus Ptrs. (Blngr. III. p. 331). SO.-Neuguinea, N.-Australien, Queensland. L. 1070 (240) mm. — Wird bis 2230 mm lang. — V. 230 —233, Sc. 61—78 P. 11. P. microlepidotus (Me Coy) (Blngr. III. p. 332). D.-Vietoria. — L. 1850 (250) mm. — V. 232 —237; Se. 61—66 P. 12. P. jerox (Macleay) (Blngr. III. p. 332). Fort Bourke, N.S.Wales. — L. 2030 (300) mm. — V. 235, Se. 60. 12. Denisonia Kreff: 1. Anale ungeteilt; Frontale nicht viel breiter als ein Supraoculare, 11/;—2?/3mal so lang wie breit; Pupille rund; Schuppen in 15 bis 17 Reihen 2 Anale ungeteilt; Frontale viel breiter als ein Supraoculare; 11/, —1?/gmal so lang wie breit, Pupille oft vertikal elliptisch oder subelliptisch 4 8. Heft 174 ee De te RE re 13. 14. 15. F. Werner: Anale geteilt; Frontale viel länger als breit; Pupille rund 12 Anale geteilt; Frontale viel breiter als ein Supraoculare, ebense lang wie breit oder etwas länger als breit; V. 164-172, Se. 38 bis 49 15 V. 136—160; Se. 38-57; Schuppen in 15 (ausnahmsweise in 17) Reihen 3 V. 118; Se. 38; Schuppen in 17 Reihen 1. muelleri Frontale 13/,—-2mal so lang wie breit; V. 145 — 160 2. superba Frontale 1!/,—2 mal so lang wie breit, V. 138—151; ein schwarzes Nackenband vorhanden 3. coronata Frontale 2—3 mal so lang wie breit; Schuppen gestreift; V. 136 bis 151 4. coronoides Schuppen in 19—21 Reihen Schuppen in 17 Reihen 6 Schuppen in 15 Reihen 8. V. 176-—-178; Sc. 33—38 ER 5. Jorresti V. 144--172; Sc. 2539 6. suta V. 153—165; Sc. 28-31 T. fasciata V. 121-138, Sc. 2030 7 Vordere Kinnschilder so lang, wie die hinteren 8. Hlagellum Vordere Kinnschilder kürzer als die hinteren 9. maculata Frontale 1!/,mal so lang wie breit; V. 160, Se. 25 10-punctata Frontale nicht mehr als 1!/,mal so lang wie breit 9 Auge wenigstens so lang, wie sein Abstand vom Mundrand 10 Auge kaum so lang, wie sein Abstand vom Mundrand; V. 170—178, Sc. 37-38 11. pallidiceps Nasale berührt das Präoculare 11 Zweites Supralabiale berührt Präfrontale; V. 166—183; Se. 31 —43 12. carpentarvae . V. 140-170; Se. 22—33 13. gouldi V. 170-200; Sc. 30—46 14. nigrescens V. 180—184; Se. 5064 15. nigrostriata Schuppen in 15 Reihen; Nasale nicht das Präoculare erreichend; V. 164, Se. 51 16. ramsayı Schuppen in 17 Reihen; Nasale ir Berührung mit dem Prä- oculare 13 Frontale wenigstens 2/!,mal so lang wie breit 14 Frontale 1?/,mal so lang wie breit; V. 147.--168; Se. 33-—45 17. daemelii Frontale wenig breiter als ein Supraoculare; V. 153—170, Se.4a bis 56 18. signatl Frontale 1'/,mal so breit wie ein Supraoculare; V. 161, Se 49 19 vagrans Schuppen in 15 oder 17 Reihen; Subcaudalia unpaar 20 melanura Schuppen in 16 Reihen, Subcaudalia unpaar 21- par Schuppen in 17 Reihen; Subcaudalia paarig 22. woodfordi 1. D. superba (Gthr.) (Blngr. III. p. 335). Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 175 N.S.Wales, S.-Australien, Tas- manien. — L. 1050 (165) mm. 2. D. coronata (Schlegel) (Blngr. III. p. 335). Werner in: Fauna Südwest- ara Australiens, Bd.II Lief. 16, 1909 PFENLS;« de p. 258. Denisonia coronata Schleg. W.Australien, N.S.Wales. — L. 480 (95) mm. MR: ER 2 coronondes (Gthr.) (Blngr. III. p. 336). S. Australien, Tasmanien. — L. 440 (80) mm. 4. D. muelleri (Fischer) (Blngr. III. p. 337). Queensland. — L. 292 (52) mm. 5. D. ramsayi (Krefft) (Blngr. III. p 338) ° L 390 (54) mm Braidwood, N.S.Wales. — L. 265 (50) mm : 6. D. signata (Jan) (Blngr. III. p. 338). Queensland, N.S.Wales. — I. 640 (120) mm. 7. D. vagrans Garman, Bull. Mus. Comp. Zool. Cambridge XXXIX 1901. p. 13. Dunk Island, Queensland. — I. 389 (71) mm. 8. D. daemelü (Gthr.) (Blngr. ıII. p. 339, Taf. XVII, fig. 3). Queensland. — L. 380 (60) mm.. 9. D. forresti Bing... Ann. Mag. Nat. Hist. (7) XVIII. 1906 p. 440. S.Ausciralien. — L. 206 (33) mm. 10. D. suta (Ptrs.) (Blngr. III. p. 339). — Hoplocephalus frontalis Douglas Ogilby; Waite u. Longman, Rec. S.Austral. Mus. Vol. I. No. 3, 1920 p 176, fig 34; Kinghorn, Rec. Austr. Mu.. 13 (1920) p. 110 fig. 1—3, Taf. XX; = — Hoplocephalus frenatus Ptrs. u. H. stirlingi Lucas u. Frost), S.Australien; Narrabi, N.S.Wales (/rontalis); Lake Elphinstone, Queensland (/renata); C.Australien (stirlinge). — L. 490 (56) mm. . 11. D. /asciata Rosen, Ann. Mag. Nat. Hist. (7) XV. 1905 p. 179. W.Australien. — L. 410 (47) mm. 12. D. flagellum (Me Coy) (Elngr. 111. p. 340). Andersson, Meddel. Göteborgs Mus. Zool. Ad. 9, 1916 p. 738. Vietoria. — 1. 380 (40) mm. 13. D. maculata (Stdehr.) (Blngr. III. p. 341). Waite u. Longman, Rec. S.Austral. Mus. Vol. I, No 3, 1920 p. 177, fig 35; Taf. XXVJ, fig. 1; Kinghorn, Rec. Austr. Mus. XIII. 4. 1921 p. 141, fig. 15, p. 148, fig. 6—8 (var. devis.). Alle Autoren stimmen jetzt darin überein, daß D. ornata Krefft mit obiger Art identisch ıst; jedoch darf Hoplocephalus ornatus De Vis (nee Krefft) wegen der deutlichen, an D. jaseiata erinnernde Quer- bänderung mit einem besondern Namen als var. devisi Waite u. Longman bezeichnet werden; die Form stammt aus W.Queensland (p. 178, fie. 36, Taf. XX VII, fig. 2), Queensland. — L 400 (55) mm. 14. D. punetata Elngr. (Bingr. III. p. 341, Taf. XVIM. fig. 4). NW.Australien. — L. 350 (30) mm. 15. D. gouldi (uray) (Blngr. 11Ii. p. 342. 8. Heft 176 F. Werner: Werner ın Fauna Südwest- Australien, Bd. II, Lief. 16, 1909 p. 259. W. u. 8.Australien. 1. 435 (50) mm. 16. D. nigrescens (Gthr.) (Blngr. III. p. 343). N.S.Wales und Queensland. — L. 545 (75) mm. 17. D. nıqrostriata (Krefft) (Bingr. III. p. 343). Kershaw, Victorian Naturalist 35, 1918. Queensland, Vietosia. — 1. 380 (52) mm. 18. D. carpentariae (Macleay) (Blngr. III. p. 344). N. Queensland. — L. 285 (47) mm. 19. D. pallidiceps (Giöhr. (Blngr. III. p. 344). N. Australien. — L. 590 (80).mm. 20. D. melanura (blngr.) (Blngr. III. p. 345). : Waite, Rec. Austr. Mus. III. 1899 p. 104, fig (var. boulenger:). — Barbour, Proc. N. England Zool. Club VII. 1921 p. 110. Guadalcanar und Isabel Island, Salomons Inseln. — IL. 1000 (140) mm. | 21. D. par (Blngr.) (Blngr. III. p. 345). Faro u. Howla, Salomons-Inseln. — L. 750 (110) mm. 22. D. woodfordi (Blngr.) (Bingr. III. p. 346). Barbour, l.c. p. 111. New Georgia und Rendora Island, Salomo»ns-Inseln. — L. 67 (100) mm. | 13. Micropechis Blngr. Temp »ralıa 2-+2; Supralabialia 6; Sq. 15; V. 180223; Anale geseilt; Sc. 39—55 1. vkaheka Temporalia 1-+2; Supralabıalıa 7; Sq. 17; V. 208; Anale ungeteilt; Sc. 35 2. elapoides 1. M. ikaheka (Lesson) (Blngr. III. p. 347). Boulenger, Trans. Zool. Soc. London XX, Pt. V, 1914 p. ??? Taf. XXX, fig.5 (var. /asciata Fischer). — De Rooy, Rept. Indo- Austr. Arch. I. 1917 p. 270, fig. 110. — Van Lidth de Jeude, in: Nova Guinea Vol. IX, 2. 1911 p. 283, V.4. 1911 p. 530. Neu-Guinea. — L. 1550 (180) mm. | 2. M. elapoides (Blng,.) (Blngr. III. p. 347). Waite, Rec. Austral. Mus. III. 1899 p. 105, fıg. Florida Island, Salomons-Inseln. — L. 750 (75) mm. 14. Hoplocephalus Güntheı 1. ‘Ventralia seitlich stumpf winkelig aufgebogen; 204—221; Subeaudalia 40—56 1. bungaroides Ventralia scharfkantig aufgebogen 2 2. V. 191—227; Sc. 44—59 2. bitorqualus V. 239; Sc. 60 3. stephensti 1. H. bungaroides (Boie) (Blngr. TI. p. 348). N.S Wales: — L. 1620 (210) mm. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 177 2. H. bitorquatus (Jan) (Blngr. IIl. p. 349). Queensland, N.S.Wales. — L. 510 (95) mm. 3. H. stephensüi Krefft (Blngr. III. p. 390). Fig. 6. N.S.Wales. — L. 760 mm. Hop’ocephalus bungaroides Boie. 15. Tropidechis Gthr. Augendurchmesser groß so als der Abstand des Auges vom Mund- rand; T. 142 oder 2+2; vordere Kinnschilder kürzer als ahintere; 2 Postocularıa; V 165-—171 l carinatus Auge mehr als doppelt so breit als sein Abstand vom Mundrand; T.3+4; vordere Kinnschilder länger als hintere; 1 Postoculare, sehr groß; V. 216 2. dunensis 1. T. carinatus (Krefft) (Blngr. III. p. 350, Taf. XIX, fig. 1). N.S.Wales; Queensland. — L. 730 (120) mm. 2. T. dunensis De Vis, Ann. Queensland Mus. No. 10, 1911 p. 20. Waite u. Longmann, Rec. S.Austral. Mus. Vol. I, No. 3, 1920 p. 179, fig. 37. Darro, Darling Downs, Queensland. — L. 370 (50) mm. 16. Notechis Blngr. 6. Obere Labialıa, 3. und 4. am Auge; unteres vorderes Temporale am größten und zwischen das 5. und 6. Supralabiale eingekeilt l. scutatus Obere Labialia, 2. und 3. am Auge; oberes hinteres Temporale am größten und zwischen das 4. und 5. Supralabiale eingekeilt 2. ater 1. N. scutatus (Ptrs.) (Blngr. III. p. 351 — excl. ater Krefft). Kınghorn, Rec. Austral. Mus. XIII. 4. 1921 p. 143. Australien.und Tasmanien. — L. 1280 (170) mm. Von dieser Form unterscheidet sich var. niger Kinghorn (p. 145, Taf. XXVI, fig. 6—8) dadurch, daß die Kinnschilder gleich lang (nicht die hinteren größer) sind und durch die Färbung: oben schwarz, Bauch bläulichgrau, Kinnschilder und Umgebung weißlich. Kangaroo Island, S. Australien Sq. 15—19; V. 146—185; A. 1; Sc. 39—61. 2. N. ater (Krefft) (Proc. Zool. Soc. London 1866, p. 373 (1876). Kinghorn, ]1.c.p. 143, Taf. XXV, fig. 5—7. Flinders Range, S.Australien. — L. 650 (110) mm. Sq. 17, V.163, A.1, Se. 41. or 1%. Rhinhoplocephalus F. Müller Einzige Art: R. bicolor F. Müller (Blngr. Ill. p. 353). Australien. — L. 395 (55) mm. | Sq. 15, V. 159, A.1, Se. 34. Archiv für Naturgeschichte. - i 1923. A. 8, 12 8, Heft 178 F. Werner: 18. Brachyaspis Blngr. Einzige Art: B. curta (Schlegel) (Blngı. III. p. 353). W.Australien. — L. 490 (70) mm. Sq. 19, V, 128—136, A.1, Sc. 30—35. 19. Acanthophis Daudin Ein Paar Präfrontalia; Internasalia ebensolang wie breit oder breiter als lang; Frontale nicht so breit wie Supraoculare; Schuppen schwach gekielt; V. 113—130 l. antarctieus Zwei Paar Präfrontalia; Internasalia länger als breit; Frontale so breit wie Supraocularia; Schuppen stark gekielt; V.146; Oberseite ziegelrot | 2. pyrrhus l. A. antarcticus (Shaw) (Blngr. III. p. 355). De Rooy, Rept. Indo-Austr. Arch. II. 1917 p.272, fig. 111. -— Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien XXIX. 1899 p. 153, XLIL. 1894 p. 358. — Sternfeld, Abh. Senckenberg. Natruf. Ges. XXX V]. 1918 p. 433. — Van Lidth de Fig. 7. Jeude, in: Nova Guinea IX. 2. Acanthophis antarcticus Shaw. 1911, p. 283; V. 4. 1911 p. 530. Borneo, Molukken, Neuguinea, Australien. Obi, Ceram, Haruku, Timor Laut, Kei- und Aru- Inseln, Mysore, (Schouten-Island). — L. 850 (150) mm. 2. A. pyrrhus Blngr., Ann. Mag. N. H. (7) 1898 p. 75 und (7) XIV. 1904 p. 415. — Waite, Trans. R. Soc. $. Austr. 38, 1915. C.Australien. — L. 530 (85) mm. 20. Boulengerina Dollo 1. Rostrale fast so hoch wie breit; T. 1-2; 3 Supralabialia in Be- rührung mit dem unteren Suboculare 2 Rostrale viel breiter als hoch; T. 2+2 oder 2+3; 2 Supralabıalia 3 stoßen an das untere Suboculare 2. Schuppen in 23 Reihen 1. annulata Schuppen in 21 Reihen 2. stormsti 3. Schuppen in 23 Reihen 3. dybowskyi Schuppen in 17 Reihen 4. christyv l. B. annulata (Buchholz u. Peters) Monatsber. Akad. Wiss. Berlin 1876 p. 119 (Naia); Moquard, Bull. Soc. Philom. Paris (8) IX. 1897 p. 14; Werner, Verh. zool. bot. Ges. Wien XLIX. 1899 p. 141; LII. 1902 p. 347; Boulenger, Proc. Zool. Soc. London 1900 p. 455, Taf. XXXLH. Westafrika: Kamerun, Gabun, Congo. — L. 1300 (250) mm. 2. B. stormsi Dollo (Blngr. III. p. 357). Tanganyika-See. — L. 240 (85) mm. 3. B. dybowskyi Mocquard, Bull. Soc. Philom. Paris (8) IX. 1897 p. 15. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae, 179 Bangui, Französ. Congo. — L. 1310 (270) mm. 4. B. christyi Blngr., Ann. Mag. N. H. (7) XIV. 1904 p. 14. Congo (Leopoldville). — L. 465 (90) mm. 21. Elapechis Blngr. 1. Schuppen in 13 Reihen 2 Schuppen in 15 Reihen 7 2. Schnauze breit abgerundet 3 Schnauze stumpf zugespitzt 5 3. Erstes Sublabiale mit dem der anderen Seite in Berührung 4 Sycophyscale an die vorderen Kinnschilder anstoßend 1. hessiv 4. Internasalia viel kürzer als Präfrontalia; Frontale wenigstens 3/, der Länge der Parietalia 2. quentheri Internasalia ?/, der Länge der Präfrontalia; Trontale ?/, der Länge der Parietalıa 3. niger 5. Der von oben sichtbare Teil des Rostrale höchstens 1/,mal] so lang wie sein Abstand vom Frontale Der von oben sichtbare Teil des Rostrale ebenso lang. wie sein Abstand vom Frontale 4. sundevallı 6. Subcaudalıa 25—26; keine dunklere Querbinden 5. decosteri Subcaudalia 13; 12 1 breit dunkle Querbinden 6. laticinctus 7. 2 Postoeularia; T.1+2; V. 141; Se. 20 T. boulengeri 3 Postocularia: T.1-+3;\V. 150: Sc. 31 8. duttoni EB quentheri (Bocage) (Blngr. III. p. 359). Werner, Verh. Zool. bot. Ges. 1897 p. 400, Taf. II. fig. (moebius;). — Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. II. 2. 1910 p. 37 und Ergebn. d. Deutsch. Zentral-Afrika- Exp. 1910—1911, Bd.I, Lief. 11 p. 481; Mitt. Mus. Berlin IV. 1908 p. 220. Gabun, Kamerun, Congo, Angola, Central- und Ostafrika, Uganda bis Nyassaland. L. 520 (50) mm. 2. E. niger (Gthr.) (Blngr. III. p. 359, Taf. XX, fig. 1). Sternfeld, l.c. p. 37. O.Afrika, Congo, N.Rhodesia. — L. 420 (30) mm 3. E. hessii (Bttgr.) (Blngr. III. p. 360). Banana, Congo. — L. 160 (12) mm 4. E. decosteri (Blngr.) (Blngr. III. p. 360). Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 31. Delagoa-Bai. — 1. 380 (38) mm. 5. E. laticinctus Werner, Denkschr. Akad. Wiss. Wien 96. Bd. 1919 p. 507, fig. 8. Kadugli, Kordofan. — L. 237 (17) mm. 6. E. sundevalli (Smith) (Blngr. III. p. 360). Boulenger, Ann. Mag. N. H. (6) XX. 1897 p. 375. — Werner, Jahrb. Naturw. Ver. Magdeburg 1898 p. 21. — Gough, Ann. Transvaal Mus. I. 1908 p. 34. S.Afrika: Natal, Zambesi, Cap. — L. 880 (55) mm 7. E. boulengeri (Bttgr.) (Blngr. III. p. 361). 12* 8. Hett 180 F. Werner: Zambesı. — L. 170 (14) mm. | 8. E. duttom: Blngr., Ann. Mag. N. H. (7) XIV. 1904 p. 15. Congo. — 1. 520 (70) mm. | %2la. Oxyuranus Kinghorn Einzige Art: O. maclennani Kinghorn. Kinghorn, Rec. Austral. Mus. Vol. XIV, Nr. 1, 1923 p. 41, fig. 1—3, Taf. VII. | Sq. 21, V. 234, A. 1. Se. 67/67-+1. — L. 2760 (375) mm. Coen, Kap York-Halbinsel, N. Queensland. Ä 22. Rhynchelaps Jan l. Schuppen in 15 Reihen; V. 112—1143 2 Schuppen in 17 Reihen; V. 143—170 4 2. Nasale berührt das Präoculare; V. 112—131 3 Nasale vom Präoculare weit getrennt; T.2+2, V. 143 1. /uscicollis - 3. Rostrale viel breiter als hoch; sein von oben sichtbarer Teil !/, —/4 so lang wie sein Abstand vom Frontale; Präoculare weit vom Frontale getrennt; V. 112—126; Se. 15—25 2. berthold” Rostrale nur wenig breiter als hoch; sein von oben sichtbarer Teil so lang wie sein Abstand vom Rostrale; Präoculare nicht weit vom Frontale getrennt; V. 127—131, Se. 22—26 3. anomalus 4. Nasale ın Berührung mit Präoculare; der von oben sichtbare Teil des Rostrale länger als sein Abstand vom Frontale 5 Nasale vom Präoculare weit getrennt; der von oben sichtbare Teil des Rostrale etwas kürzer als sein Abstand vom Frontale 4. fasciolatus Frontale etwas länger als breit, doppelt so breit wie Supraoculare 5. australis Frontale ebenso breit wie lang, wenigstens dreimal so breit wie ein Supraoculare 6. semifasciatus 1. R. bertholdi (Jan) (Bingr. III. p. 362). Werner, in Fauna Südwest-Australiens Bd.TI Lief. 16, 1909 . 260. ä S. und W.Anustralien. — L. 270 (22) mm. 2. R. anomalus Sternfeld, Senckenbergiana Bd. ], No. 3, 1919 p. 77. C.Australien. — I. 197 (24) mm. Ich möchte die Artselbständigkeit dieser Schlange bezweifeln. Das wichtigste, vom Autor in Sperrdruck hervorgehobene Merkmal „das fünfte (Supralabiale)....... breit an das Parietale angrenzend“ ist nichts anderes als was Boulenger bei Rh. bertholdi sagt: „Temporals 1-41, anterior sometimes descending to the edge of the mouth.“ Das 5. Supralabialiß bei Sternberg ist eben nichts anderes als das untere Temporale bei Boulenger und dieses Herabsteigen eines Temporale zum Mundrand, wodurch es zum Supralabiale wird, ist eine bei den Elapiden häufige Erscheinung. Die übrigen Merkmale des Rh. anomalus sind blos gradueller Natur und erweitern gerade nur die Variationsbreite des Rh. bertholdi z. T. in einer Richtung. ot Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 181 3. R. /uscicollis Lönnberge u. Andersson, Kol. Svenska Vet. b) oO Ak. Handl. Bd. 52 No. 7 1915 p. 9. Qu N. Queensland. — L. ? 4. R. australis (Krefft) (Plngr. III. p. 363). Kershaw, Vietorian Naturalist 30, 1918. Queensland: Victoria. — L. 290 (25) mm. 5. R. semifasciatus Gthr. (Blngr. III. p. 363). Werner, l.c. p. 261. W.Australien. — L. 300 (30) mm 6. R. fasciolatus (Gthr.) (Blngr. TIT. p. 364). W.Australien. — L. 335 (30) mm. 23. Naia Laur. Schuppen in 19—35 Reihen am Hals, der mehr oder: weniger ausdehnbar ist 2 Schuppen in 13—17 Reihen am Hals 9 17—25 Schuppenreihen in der Rumpfmitte 3 15 Schuppenreihen um die Rumpfmitte; ein Paar großer Schilder hinetr den Parietalen 1. bungarus Das 5., 6. oder 7. Supralabiale am größten und höchsten und in Berührung mit Postocularen. 4 Das 3. Supralabiale am höchsten, 6. oder 7. nicht in Berührung mit Postocularen 7 Auge von den Supralabialen durch Subocularia vollständig getrennt 2. hate Auge mit dem 3. und 4. Labiale in Berührung 5 Das 6. der 7 Supralabialia am größten ? Das 5. der 6 Supralabialia am größten 6 2. Supralabiale breit in Berührung mit dem Präoculare 3. anomala Rostrale ebenso hoch wie breit 4. flava Rostrale bedeutend breiter als hoch 5. melanoleuca Hintere Kinnschilder viel schmäler als die vorderen, von einander weit getrennt. Meist 6 Supralabialia und 2 Präocularıa 6. nigricollis Hintere Kinnschilder ebenso breit wie die vorderen und wenig getrennt oder von einanderr stoßend 8 Der von oben sichtbare Teil des Rostrale gleich ?/, seines Abstandes vom Frontale; Parietale außen von 3 Schildehen begrenzt; Inter- nasale vom Präoculare durch Präfrontale getrennt; Anale geteilt; einige der 40-46 Subcaudalia einfach T. morgani Der von oben sichtbare Teil des Rostrale nicht mehr als !/, seines Abstandes vom Frontale; Anale ungeteilt; Subcaudalia geteilt 8. tripudians Auge von den Supralabialen durch Subocularıa vollständig getrennt; Rostrale so breit wie hoch; 17 Schuppenreihen in der Körpermitte 9. anchietae Auge mit wenigstens einem (4. oder 3. und 4.) Supralabiale ın Berührung 0 8. Heft 182 F. Werner: 10. Schuppen in 15 Reihen 11 Schuppen in 13 Reihen 11. guentheri ll. Subcaudalia 88 Paare 11. goldiv Subcaudalıa 36 Paare 12. multifasciata 1. N. haie (L.) (Blngr. III. p. 374). | Anderson, Zoology of Egypt., I. Rept. Batr. 1898 p. 312 Taf. XLIV. — Werner, SB. Akad. Wiss. Wien Bd. CXVI 1907 p. 1882; Third Report Welc. Res. Lab. Gordon Mem. Coll. Khartoum 1908 p. 176, Taf. XVII fig. 1. — Sternfeld, Ergebn. 2. D. Zentral- Afrika-Exp 1910—1911, Bd I, Zool Lief 11, 1917 p. 481 u. Fauna Deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 32, fig. 37 und III. 2. 1910 p. 38. Nordafrika bis zur Sahara; Süd-Palästina, Arabien; O.Afrika nach Süden bis Transvaal und Zululand. — L. 2000 (280) mm 2. N. !lava Merrem (Blngr. III. p. 376). Werner, in: Beitr. Kenntn. Land- u. Süßwasserfauna DSW.- Afrikas, Rept. Amph. 1915 p. 366. und in: Schultze, Ergebn. For- schungsreise S.Afrıka IV. Bd. 1910 p. 364. — Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 32, fig. 38. S. und SW.Afrika. — L. 1470 (230) mm. 3. N. melanoleuca Hallowell (Blngr. III. p. 377). Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien 1809 p 141 — Sjöstedt, Bih Svenska Vet. Ak. Handl. Bd.23, Afd. IV, No.2, 1897 p. 25. — Sternfeld, Wiss. Ergebn. D. Zentral-Afrika-Exp. 1907—1908, Ba. IV, Zool. II, Inef. 19, 1912 p. 275.; Ergebn. 2. D. Zentral-Afrika- Exp. 1910—1911, Bd.J. Zool. Lief. 11, 1917 p. 482; Fauna deutsch. Kolon. III. 2. 1910 p. 38, fig. 44; Mitt. Zool. Mus Berlin IV 1 1908 p 220; III. 4. 1908 p. 415. Tropisches (vorwiegend westliches) Afrika. Von der Goldküste und Uganda bis Angola und Nyassaland. — L. 2450 (450) mm. 4. N. anomala Sternfeld, Ergebn. II. Deutsch. Zent al-Af ika- Exp. Bd. I, 1917 8. 482, Taf. XXIV, fig. 9. Assobam-Urwald, C.Afrika (nur Kopf bekannt). 5. N. nigrieollis Reinhardt (Blngr. III. p. 378). Anderson, l.c. p. 322, Taf. XLV. — Werner, ].c. p. 1883 und 176, Taf. XVIII fig. — Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien 1899 p. 148; Beitr. p. 366; — Schultze, in: Ergebn. p. 364. Stern- feld, Wiss. Ergebn. D. Zentral- Afrika- Exp. 1907-1908, Bd. IV. Zoot. II, Lief.9, 1912 p. 274; Fauna deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 33, Fig. 39 u. 40; III. 2. 1910, p. 39, fig. 45, 46. — Sternfeld, Mitt. Zool. Mus. Berlin IV. 1. 1908 p. 220. Afrika von Senegambien und Oberägypten (Assuan) bis Angola, Betschuanaland, Natal und Transvaal. — L. 2000 (300) mm. 6. N. morgani Mocquard, Bull. Mus. Paris XI. 1905 p. 78. Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. XVIII. 1908 p. 804, fig. 1 Atractaspis wilsoni). — Boulenger, ebenda 1920 p.3. — Thompson, Proc. Acad. Philadelphia 65, 1913 p. 509. Mesopotamien, Persien. — L. 902 (130) mm. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae, 183 Ich habe schon früher dıe Vermutung ausgedrückt, daß Atract- aspis wilsons nicht ın die Gattung Atractaspis gehören dürfte, was nun durch die Zuweisung in die Gattung Nasa durch Boulenger bestätigt wurde. Dagegen kann ich der Ansicht Thompson’s, der Naia morgani mit Walterinnesia aegyptia Lat. identifizieren will, nicht zustimmen, da die geringfügigen Punkte der Übereinstimmung (Begrenzung der Parietalıa durch 3 Schilder) im Vergleich zu den Verschiedenheiten, namentlich was die Anordnung der Schuppen anbelangt, sehr zurücktreten müssen. 7. N. tripudians Merrens (Bingr. III. p. 389). Boulenger, Vertebr. Fauna Malay Peninsula, Rept. Batr. 1812 p. 201. — De Rooy, Rept. Indo-Austr. Arch. II. 1917 p. 246, fig. 92. — Wall, Ophidia Taprobanica 1921 p. 459 und Journ. Bombay N. H. Soc. 1913 p. 243, 550, Taf. XX. A. u. B (sehr wichtig!). — Schenkel, Verh. nat. Ges. Band XIII 1901 p. 175 (var. sumatrana F. Müll.). — Peracca, Rev. Suisse Zool. VII. 1899 p. 328 (v. paucis- quamis). — Stejneger, Herpetology of Japan 1907 p. 394 (N. naja). — Van Lidth de Jeude, Meded. Leiden 1922. VI. V. p. 250. - S. Asien von Transkaspien bis China und den malayischen Archipel, Vorder- und Hinterindien, Ceylon, Sunda-Inseln (Sumatra, Borneo, Java, Philippinen). — L. 1550 (230) mm; wird bis 1900 mm lang. Naiva samarensis Ptrs. (Blngr. III. p.385) kann wohl nur als Lokalrasse der vorigen Art betrachtet werden. 8. N. bungarus Schlegel (Blngr. III. p. 386). Boulenger, l.c. p. 202, fig. 60. — De Rooy, ].c. p. 249, fig. 93 —94 u. Zool. Meded. Leiden 1922. VI. 4. p. 229, fig. 34. — Evans, Journ. Nat. Hist. Soc. Bombay XIV. 1902 p. 409. | Indien, Siam, Burma, Andamaum, Indochina, S.China, Malay. Halbinsel und Archipel. (Simalur, Nias, Sumatra, Borneo, Java, Celebes, Philippinen). — L. 3900 (630) mm — 4500 mm. 9. N. anchietae Bocage (Blngr. III. p. 387). Werner, Abh. Bayer. Akad. Wiss. München XXII. 2. Abt. 1903 p. 382, fig. 1—3. — Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 33, fig. 41. x Angola, D.S.W.Afrika. — L. 1800 (340) mm. 10. N. goldii Bingr. (Blngr. III. p. 387). Moquard, CR. Congr. Internat. Zool. Leyde 1896 p. 234 (N. yakomae). — Sternfeld, Mitt. Zool. Mus. Berlin III. 4. 1908 p. #15. Unt. Niger; Kamerun; O. Ubangi, Congostaat. — L. 1750 m. 11. N. quentheri Blngr. (Blngr. III. p. 388). Boulenger, Ann. Mag. N. H. (6) XIX. 1897 p. 154 und Proc. Zool. Soc. 1900 p. 455. — Sternfeld, Mitt. Zool. Mus. Berlin IV. 1. 1908 p. 220. Togo, Sierra Leone. — L. 2130 (470) mm. Boulenger identifiziert diese Art mit der vorhergehenden. 12. N. multifaseiata Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien LII. 1902 p. 347. Ob. Maringa, Congostaat. — L. 490 (60) mm. 8. Heft 184 F. Werner: Boulenger (P.Z S London 1915 p. 219) stellt diese Aıt ganz unberechtigterweise zu EZlapechis,; dagegen spricht schon die Größe des Auges und das Vorkommen von Subocularen. Die Kürze des Schwanzes ist nicht auffällig, finden wir doch auch bei N. tripudians Subeaudalenzahlen bis 42 herunter. Ich habe daher die Aıt hier belassen. 24. Sepedon Merrem — Merremia Berg Einzige Art: S. haemachates Lacepede (Blngr. III. p. 389). Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 34. Cap und Namaqualand. — L. 650 (120) mm. Sq. 19, V. 116-150, Se. 33—44. 25. Walterinnesia Lataste Einzige Art: W. aegyptia Juataste (Blngr. III. p. 392). Anderson, Zoology of Egypt. I, Rept. Batr. 1918 p. 324, Taf. XLVI. Aegypten. — L. 1170—1187 (170—168) mm. — Sq. 23-—25, V. 189—197, Sc. 45—48,. Der Zweifel, ob diese Art wirklich in Aegypten einheimisch und nicht etwa die einzige beiden damals bekannten und von einem Schlangenfänger in Cairo gekauften Exemplare anderswoher stammen, ist nunmehr behoben. Ich konnte bei meinem letzten Besuch in Cairo im Zool. Garten zu Giza (Gizeb) ein schönes lebendes Exemplar dieser Schlange sehen, das sicher in Aegypten gefangen worden war. 26. Aspidelaps Smith Rostrale trennt die Internasalia nicht von einander; Schuppen glatt; Ventralia 146—167; Sc. 20-—33 1. lubrieus Internasalia werden durch das große, seitlich deutlich abgehobene Rostrale getrennt; hintere Rumpf- und die Schwanzschuppen höckerig gekielt; V. 114-—135; Se. 23—38 2. scutatus 1. A. lubricus (Laur.) (Blngr. III. p. 390). Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien 1902 p. 341; Beitr. Kenntn. Land- u. Süßwasserfauna DSW.-Afrikas, Rept. Amph. 1915 p. 367 u. in Schultze, Ergebn. Forschungsreise Südafrika IV. Bd. 1910 p. 365 fig. 14. — Sternfeld, Fauna deutsch. Kolon. IV. 1. 1910 p. 235, fig. 42. 2. A. scutatus (Smith) (Blngr. III. p. 391). Werner, Verh. Zool. bot. Ges. Wien. 1902 p 341 und in Schultze Ergebn. p. 365, fig 15. — Stern- feld, l.c. p. 35, fig. #. D.SW.Afrika, Natal, Delagoa- Fig. 8. Bai, Inhambane. — L. 190 (22) mm; Aspidetaps scutatus Smith. wird bis 520 (50) mm lang. (\ EIONE® = nue- Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 185 27. Hemibungarus Peters 1. Schuppen in 15 Reihen; V. 219—260; Sc. 12—22 1. calligaster Schuppen in 13 Reihen 2 2. V. 218—251; Sc. 33—44; ein Temporale 2. nigrescens V, 190216: Sc. 28—29; Temporalis I+1 3. Japonicus r. calligaster (Wiegmann) (Blngr. III. p. 393). Philippinen. — L. 520 (30) mm. 2. H. nigrescens (Gthr.) (Blngr. III. p. 394). Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 22, 1913 p. 638 (var. khandallensis). Hügel des NER Östindien; von Bombay bis Travancore. — L. 1100 (115) m 3. H. japonieus Y (Gthr.) (Blngr. III. p. 395). Stejneger, Herpetolcgy of Japan 1907 p. 387 u. 389, Be 330 —332 (boettgeri). Liu-Kiu-Archipel. — L. 520 (40) mm. Ich kann in H. boettgeri Fritze entgegen der Anschauung Stej- neger’s nur eine Farbenvarietät erblicken. 28. Callophis Phs. = Calliophis Gray 1. Ein Prae- und zwei Postocularia | 2 Kein Präoculare, ein Postoculare; V. 222-—226 1. bibronsi 2. Sechs Supralabialıa 3 Sieben Supralabialia; V. 182—247 4 3. V. 303 _320 2. gracılıs V. 240—274 3. trimaculatus 4. Ein Temporale 4. maculiceps Zwei Temporalia (T. 1+1) 5. macclellandi 1. ©. graeilis Gray (Blngr. III. p. 396). _ De Rooy, Rept. Indc-Austr. Anh. II. 1917 p. 250. — Bou- lenger, Vertebr. Fauna Malay. Peninsula Rept. Batr. 1912 p. 253. Penang, Singapore, Sıam, Malay. Halbinsel, Sumatra. — L. 740 (35) mm. 2. C. trimaculatus (Dandin) (Blngr. III. p. 397). Willey, Spolia Zeylan. I. p. 84, fig. — Wall, Ophidia Tapro- banıca 1921 p. 497. Indien, Burma, Ceylon. — L. 335 (21) mm. 3. ©. maculiceps (Gthr.) (Blngr. III. p. 397). Boulenger, l.c. p.204. — Smith, Journ. Nat. Hist. Soc. Bombay 13, 1915 p. 786 (var. unvvirgatus). Burma, Siam, Cochinchina, Malay. Halbinsel. — L. 485 (30) m 4. CO. macclellandi Reinhardt (Blngr. III. p. 398). Wall, Journ. Nat. Hist. Soc. Bombay XIX. 1909 p. 266 (var. nigriventer von Kasauli, Himalayas) und XX. 1910 p. 842 (var. goreı von Assam). — Van Denburgh, Proc. Californ. Acad. Sci. IVth. Series, Vel. III. 1912 p. 255 (als ©. swinhoe‘, C. Formosa). — Steindachner, Denkschr. Akad. Wiss. Wien XC. 1913 p. 351. — Thompson, 8. Heft 186 F. Werner: Herpet. Notices No. 3, p. 4 (formosensis). — Stejneger, Herpetology of Japan 1907 p. 391. | Nepal, Sıkkım, Assam, Burma, Formosa, S.China. — L. 620 (55) mm. 5. ©. bibroni (Jan.) (Blngr. III. p. 399.). Wynad, Malabar. — L. 640 (50) mm. 29. Doliophis Girard 1. Subeaudalia 34—50 1. bivirgatus Subeaudalia 15—33 2 2. Auge viel mehr als halb so lang als seine Entfernung vom Mund- rand 3 Auge etwa halb so lang wie seine Entfernung vom Mundrand 2. phrlippinus 3. Frontale wenigstens eben so lang wie seine Entfernung von der Schnauzenspitze 3. intestinalhs Frontale so lang wie sein Abstand vom Rostrale 4. bilineatus l. D. bivirgatus (Boie) (Blngr. III. p. 400). Boulenger, Vertebr. Fauna Malay. Peninsula, Rept. Batr. 1912 p. 205, fig. 61. — De Rooy, Rept. Indo-Austr. Anh. II, 1917 p. 251, fig. 9. Sıam, Burma, Cochinchina, Malay. Halbinsel, Sumatra, Borneo, Java, Nias, Banka, Riou. L. 1610 (190) mm. — Wird bei 1810 mm lang. — V. 244-—293; Sc. 34—53. | 2. D. intestinals (Laur.) (Blngı. III. p. 401). Boulenger, l. c. p. 206, fig. 61. — De Rooy, !. c. p. 253, fig. 96. — Van Lidth de Jeude, Meded. Leiden 1922, VI. 4. p. 251 (var. sumatranus). | Siam, Burma, Malay. Halbinsel, Sumatra, Borneo, Java, Celebes, Nias, Riou, Banka. L. 580 (45) mm. — V. 197—273, Sc. 15—833. 3. D. bilineatus (Peters) (Blngr. III. p. 404). Philippinen. — L. 710 (45) mm. 4. D. philippinus (Gthr.) (Blngr. III. p. 404). Philippinen. — L. 430 (35) mm. 30. Furina Dum. Bibr. 1. Internasale und Präfrontale derselben Seite verschmolzen, daher nur 2 Schilder zwischen Rostrale und Frontale; dieses mehr als doppelt so breit wie ein Supraoculare. Körper sehr langgestreckt, mit über 80 schmalen hellen Ringen 1. multifasciata Internasalia und Präfrontalia vorhanden; Körper weniger gestreckt 2 2. Der von oben sichtbare Teil des Rostrale wenigstens eben so lang wie sein Abstand vom Frontale; 5 Supralabialeia; Frontal mehr als doppelt sobreit wie ein Supraoeulare; V. 181—203 2. bimaculata Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae.,. 187 Der von oben sichtbare Teil des Rostrale kürzer als seine Ent- fernung vom Frontale; 6 Supralabialeia 3 3. Frontale mehr als doppelt so breit wie ein Supraoculare. V. 126 bis 137, Rücken mitunter mit einer schwarzen Veıtebrallinie 3. calomota Frontale nicht mehr als doppelt so breit wie ein Supraoculare; Körper mit höchstens 40 weißen Ringen 4. annulata 1. F. multifasciata Longman, Mem. Queensland Mus. III. 1915 p. 30; Waite u. Longman, Rec. S.Austral. Mus. Vol.I, No.3, 1920 p. 180, fig. 38, Taf. XXVI, fig. 3. Queensland (Port Darwin). 2. F. bimaculata Dum. Bibr. (Blngr. III. p. 406). Werner, Fauna SW.Austral., Ergebn. Hambg. SW.Austral. Forschungsreise 1905, Bd. II Lief. 16, 1906. W.Australien. — L. 330 (25) mm. 3 F. calonota Dum. Bibr. (Bingr. III. p. 407). Waite, Rec. Austral. Mus. III. p. 105. — Werner, ].c. p. 262. W.Australien. — L. 280 (35) mm. 4. F. annulata (Gray) in Grey’s Journ. of Two Exp. of Discovery in NW. und W.Australia, Vol. II, 1841 p. 443. Boulenger, III. p.407 (occipitalis). — Longman, Mem. Queens- land Mus. VI. 1918 p. 42, Taf. XV. Australien. — L. 590 (36) mm. 30a. Hornea Lucas & Frost Einzige Art: H. pulchella Lucas & Frost. Report on the Work of the Horn Scientifie Exped'tion to Cen- tral Australia Reptilia, Part II. Zoology, February 1896 p. 112— 151, Taf. 8—12. Sq. 17, V.172, A. 1/,, Se. 10/20+1. — L. 344 (25) mm. Charlotte Waters, C.Australıa. 31. Homorelaps Jan Temporalia 1-+2; V. 160—209; Se. 26-—42 1. lacteus Nur ein Temporale; V. 219-—226; Sc. 25—28 2. dorsalis 1. H. lacteus (L.) (Blngr. III. p. 409). S.Afrıka. — L. 460 (50) mm. 2. H. dorsalis (Smith) (Bingr. III. p. 410). Caffraria und Natal. — L. 240 (21) mm. 32 Elaps Schneider — Mierurus Wagler 1. Alle Subeaudalia-unpaar; Rumpf fast ganz ohne schwarze Ringe; T. 2+2, V. 208, Sc. 54 1. alienus Alle oder die meisten Subcaudalia paarig, Rumpf fast stets schwarz geringelt 2 2. Vorderes Temporale fehlt, 6. Supralabiale. an das Parietale anstoßend 3 Vorderes Temporale vorhanden d 8. Hefi 188 10. 12. 13. (Occ. F. Werner: Alle Subcaudalia geteilt; 2 Postocularia 4 Die vordersten 11 der 26 Subcaudalen geteilt; V.289; nur 1 Postoculare 2. calamus V. 196—213; Sc. 29—37 3. decoratas V. 228229; Sc. 21—22 4. collaris Supralabialia 6, 2. und 3. am Auge; Schnauze schmal; V. 209 5. heterochilus Supralabialia 7 Nur das 4. Supralabiale an das Auge anstoßend; Frontale sehr schmal; V. 167—182 6. surinamensis Das 4. und 5. Supralabiale das Auge berührend; Nasale vom Präoculare getrennt; V. 160 T. heıtwigi Das 3.—4. Supralabiale am Auge 1 Das 3. und 4. Supralabiale am Auge 8 Frontale etwas breiter als Supraoculare; V. 214, Sc. 26 (6 einfach) 8. regularıs Frontale bedeutend breiter als Supraoculare; V. 198, Se. 39 9. balzanı Das 7. Supralabiale sehr klein, Rostrale groß, sein von oben sichtbarer Teil fast so lang wie sein Abstand vom Frontale; Internasalıa fast so lang wie Präfrontalia; V. 215—241, Se. 21— 29 10. euryzanthus Das 7. Supralabiale gut entwickelt, Rostrale mäßig groß, von oben eben sichtbar; Internasalıa viel kürzer als Präfrontalia 9 Hinteres Nasale erreicht nicht das Lräoculare 10 Hinteres Nasale an das Präoculare anstoßend 12 Subcaudalia alle geteilt; V. 191 11. gravenhorsti Vordere Subcaudalia ungeteilt 11 V. 214; vordere 6 der 27 Subcaudalia ungeteilt; T.1+1 12. omissus T. 220-—228; vordere 3—5 der 19—22 Subcaudalia ungeteilt; T.1+2 13. princeps. Erstes Sublabialein Berührung mit dem der anderen Saite 13 Symphysiale in BErHREHaE mit den vorderen Kinnschildern, T. 1+1 30 Auge fast so lang oder etwas länger als sein Abstand vom Mund- rand; Frontale so lang wie oder etwas länger als die Parietalia, die nicht länger sind, als ihr Abstand von den Internasalen; V. 187—227 14 Auge etwas länger als sein Abstand vom Mundrand, Frontale bedeutend kürzer als die Parietalia, die länger sind, als ihr Abstand von den Internasalen; V. 185-204, Se. 17-22; T. 1+1 14. hollandi!) 1!) In die Nähe dürfte auch E. (M.) dunni Barbour von Panama gehören Pap. Mus. Zool. Univ. Michigan, Nr. 129, 1923 p.15);. die Beschreibung ist leider in manchen Punkten unvollständig, sodaß die Art nicht hier eingereiht werden kann. Frontale sehr klein; vordere Temporale sehr schmal; Parietalia sehr grob. V.224, Sc, 19. Ina Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 189 14. Auge fast ebenso lang wie sein Abstand vom Mundrand; Frontale kürzer als die Parietalia, die ebenso lang sind, wie ıhr Abstand von der Schnauzenspitze. V. 232, Se. 36; T. 1+1 15. spurrelli Auge kürzer als sein Abstand vom Mundrand; (bei erwachsenen Tieren); Parietalia nicht länger als ihr Abstand von den Inter- nasalen; V. 179—231, Se. 30—53 18 Auge kürzer als sein Abstand vom Mundrand; (bei erwachsenen Tieren); Frontale kürzer als Parietalia, die (wenn auch nur wenig) länger sind als ihr Abstand von den Interriasalen 20 Frontale 11/,mal so lang, wie breit 15 Frontale nicht oder nur wenig länger als breit; fast doppelt so breit wie ein Supraoculare; Rostrale wenig oder nicht breiter als hoch; Sc. 30-45 16. annellatus Frontale länger als sein Abstand von der Schnauzenspitze; vordere Kinnschilder so lang wie oder etwas kürzer als die hinteren 16 Frontale ebenso lang wie sein Abstand vom Schnauzenende; vordere Kinnschilder kürzer als hintere 17 Se. 37—54, T. 1+1 17. langsdorffi Sc. 39.43, £. 1-+2 18. buckleyi Sc. 29, T. 141 19. anomalus Sc. 1623; Rostrale etwas breiter als hoch 20. heterozonus Sc. 29- 47: Rostrale viel breiter als hoch 21. elegans Frontale so lang wie Parietalia; Sc. 50—53 22. dumerili Frontale kürzer als Parietalia. Sc. 30—47 19 Supralabialia 6; 2. Sublabiale erreicht das vordere Kinnschild; Frontale etwas breiter als ein Supraoculare 23. corallinus Supralabialia 7; 2. Sublabiale erreicht nicht das vordere Kinn- schild; Frontale doppelt so breit wie ein Supraoculäre 24. steindachnerv Anale ungeteilt; V. 168—181; Se. 22—29 25. hemprichii Anale geteilt (sehr selten ungeteilt) 21 Schnauze stumpf zugespitzt, stark vorragend; V. 200—221; Sc. 19—28 22 Schnauze breit abgerundet ; kaum vorspringend 23 . Parietalia etwas länger als ihr Abstand von den Internasalen 26. tschudii Parietalia sehr langgestreck: 27. dissoleucus . Vorderes Temporale groß und hoch 2 Vorderes Temporale sehr schmal, manchmal fehlend 28 V. 180—240 2 V. 241 oder mehr | 2 Sc. 30—59; Frontale gewöhnlich mehr als 11/,mal so lang wie breit; vordere hinnschilder kürzer als hintere 28. /ulvius Sc. 32 —47; Frontale nicht übeı 1!/,mal so lang wie b:eit; vo: dere Kinnschilder kürzer als hintere 29. psyches Sc. 22—29; Augendurchmesser ?/; des Augenabstandes vom Mundrande; vordere Kinnschilder kürzer als hintere 30. spizii 8. Heft 190 26. 27. 28. 29. 0. F. Werner: Sc. 15—26; Augse %7/,—/; seines Abstandes vom Mundrande 3l. frontalis Sc. 23—42; Auge ?/;-—®/, seiner Entfernung vom Mundrande; vcrdere Kinnschilder nicht oder nur wenig kürzer als hintere 32. maregı aqviv V. 241—262; vorderes Temporale meist länger als hinteres 33. lemmescatus V. 288-—308; vorderes Temporale nicht länger els hinteres 27 Frontale so lang oder länger als sein Abstand vom Schnauzen- ende, wenigstens doppelt so breit als ein Supraoculare; Sc. 35—45 34. filiformis Frontale so lang, wie sein Abstand vom Rostrale, 11/,mal so breit wie ein Supraoculare; Sc. 8 35. rosenbergi V. 205—278 | 29 N.:308 36. fraseri Auge !/, „—%/, seines Abstandes vom Mundrande; Parietale so lang. wie oder länger als sein Abstand der Internasalen. Frontale 22/;,—1?/jmal so lang wie breit 37. mapartitus Auge ?/; seines Abstandes vom Mundrande; Parietale so lang wie sein Abstand vom Schnauzenende 38. gequicinctus Auge !/, seines Abstandes vom Mundrande; Frontale !/, so lang wie breit 39. mierops V. 255-268; Frontale viel Br als ein Supraoculare 40. mentalis V. 258; Frontale wenig breiter als ein Supraoculare 41. ancoralis V. 210; Frontale viel breiter als ein Supralabiale; Schnauze sehr breit 42. fischerv V.230; Frontale ebenso breit wie ein Supraoculare; vordere Kinnschilder kürzer als hintere, Auge 3/, seiner Entfernung vom Mundrand 43. sımonsi V. 240-362; vordere und hintere Kinnschilder gleich lang; Auge kaum !/, seiner Entfernung vom Mundrand 44. narduccı 1. E. alienus Werner, Zool. Anzeiger XXVI. 1903 p. 249. Venezuela oder Ecuador. — L. 775 (125) mm. 2. E. calamus Blngr., Ann. er Nat. Hist. (7) IX. 1902 p. 57. NW.Ecuader. — L. 500 (25) m 3. E. decoratus Jan (Blngr. IT. p. 419). Brasilien. — L. 625 mm. 4. E. collarıs Schleg., Phys. Serp. II. 1837 p. 448. Thompson, Notes Leyden Mus. 35, 1914 p. 171. Antillen. — L. 430 (15) mm. 5. E. heterochilas Mocquard (Blngr. III. p. 44). Thompson, Proc. Acad. PASSEN LKV. 1913 p. 514 (= E. spiziw Wagl.). Brasilien. — L. 553 (43) mm. 6. E. surinamensis Cuvier (Blngr. III. p. 418). Venezuela, Guyana, N.Brasilien, NO.Peru, — L. 470 (45) mm. Wird bis 1900 mm lang. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 191 7. E. hertwigii Werner, SB. Akad. Wiss. München 1897 p. 208. C.Amerika. — L. 670 mm. 8. E.regularis Blngr., Ann. Mag. Nat. Hıst. (7) X. 1902 p. 402. Anden von Bolivia. — L. 315 (24) mm. 9. E. balzani Blngı. Ann. Mus. Genova (2) XIX. 1898 p. 130. Bolivia. — L. 650 (53) mm. R 10. E. euryxanthus Kennicott (Blngr. III. p. 415). Cope Rep. U. S. Nat. Mus. 1898 (1900) p. 1125 fig. 324. — Stejneger, l.c. 1893 (1895) p. 362, Taf. II. — Van Denburgh, Occ. Pap. Calif. Acad. Sei. X. 1922 VI. Bd. p. 889 (ausf. Litteratur- angabe). S.Utah, Arizona, Sonora, NW.-Mexico. — L. 400 (30) mm. ll. E. gravenhorstii Jan lee, Ill. p. 415). Brasilien. — L. 550 (50) m 12. E. omissus Bingr. Fe "Mag. N. H. (9) VI. 1920 p. 109. Venezuela. — L. 365 (28) mm. 13. E. princeps Blngr. Ann. Mag. N. H. (7) XV. 1905 p. 456. Griffin, Mem. Carnegie Mus. 7. 1917 p. 2%. Bolivia. — L. 1602 (65) mm. (Type: 1220-68-mm). 14. E. hollandi Griffin Mem. Carnegie Mus. VII. 1917 p. 22%. Bonda Columbien. — L. 366 (30) mm. 15. E. spurelli Boulenger Proc. Zool. Soc. London 1914 p. 817 Taf. II fig. 3, 3a. - Columbien. — IL. 230 (20) mm. 1b. E. annellatus Peters (Blngr. III. p. 418). Peracca, Boll. Mus. Torino XII. 1897, No. 284, p. 7. O.Peru. — L. 490 (70) mm. 17. E langsdorffii Wagler (Blngr. III p. 416). Ob. Amazonas. — L. 300 mm, 18. E. buckleyi Blngr. (Blngr. III. p. 416, Taf. XXI, fig. 1). N.Brasilien, O.Ecuador. — L. 505 (70) mm. 19. E. anomalus Bingr. (Blngr. III. p. 417, Taf. XXIL, fig. 3). Columbien. — L. 280 (23) mm. 20. E. heterozonus Peters (Blngr. III. p. 417). O.Ecuador, O.Peru, Bolivig. — L. 900 (40) mm. 21. E. elegans Jan. (Blngr. III. p. 418). Werner, Verh. Ges. Wien 1896 p. 353; Abh. Bayer. Akad. Wiss. München XXI1./II. 1903 p. 350. Mexico, Guatemala. — L. 730 (70) m 22. E. dumerilii Jan (Blngr. II]. p. 119). | Werner, Abh. Bayer. Akad. Wiss. München XXII/II. 1903 - p. 382. — Griffin, Mem. Carnegie Mus. VII. 1917 p. 218, Taf. XVII. fig. 10—12 (columbianus). — Ruthven, Univ. Michigan Mus. Zool. Misc. Publ. I. 1922 p. 68. Columbien. — L. 460 (65 mm). — 530 (84) mm. 23. E. corallinus Wied. (Blngr. III. p. 420). Werner, Abh. Mus. Dresden 1900/1901 Bd.9. — Griffin, Mem. Carnegie Mus, VII. 1915 p. 217. 8. Hett 192 | F. Werner: Trop. S.Amerika (Columbien, Brasilien); Kleine Antillen. — L. 790 (70) mm. ‘ 24. E. steindachnerv Werner, Verh. Ges. Wien LI. 1901 p. 599. Ecuador. — L. 800 (112) mm. 25. E. hemprichw Jan (Blngr. III. p. 421). Guyana, Columbien, Peru. — L. 720 (65) mm. 26. E. tschudiv Jan (Blngr. III. p. 422). Werner, Abh. Mus. Dresden 1900/01 Bd. IX. p. 10. Peru. — L. 430 (35) mm. 27... E. dissoleucus Cope (Blngr. III. p. 422). Venezuela. — L. 1070 (35) mm 28 E.' /ulvius (L.) (Blngr. III. p. 422). Peracca, Boll. Mus. Torino XI. 1896 No. 253 p. 10. — Cope, Rep. U. 5. Nat. Mus. 1898 (1900) p. 1120, fig. 321—322. — Stejneger, l. c. 1893-1895) p. 395, Taf. I, fig. 7—8. — Werner, Abh. Bayer. Akad. Wiss. München XXII/II. 1903 p. 350 (var. sapper:). Östl. N.Amerika von $.Virginien, Ohio, Missouri bis zum Rio Grande; Mexico;, C.Amerika. — L. 990 (85) mm. 29. E. psyches (Daudin) (Blngr. III. p. 426). Guyana. — L. 495 (80) mm. 30. E. spexiw (Wagler) (Blngr. IIl. p. 427). ‘ Werner, Abh. Mus. Dresden 1900/1901 Bd. IX. p.10. — Peracca, Boll. Mus. Torino XII. 1897 No. 284 p.7. (Siehe auc Seurat 1900 und Schenkel 1901.) Venezuela, Peru, N.Brasilien. — L. 1400 (70) mm. 31. E. frontalis DB. (Blngr. Ill. p. 427) Griffin, Mem Carnegie Mus. VlI. 1915 p. 218. S.Brasilien, Uruguay, Paraguay, Argentinien. — L. 1350 (70) mm. 32. E. marcegravii Wied. (Blngr. III. p. 428). Peracca, Boll. Mus. Torino XII. 1897 No. 274 p. 15. — Werner, Abh. Mus. Dresden 1900/1911, Bd. IX. p. 10; Verh. Ges. Wien 1900 p. 271. | Trop. S.Amerika. — L. 1120 (100) mm. 33. E. lemniscatus L. (Blngr. III. p. 430). Peracca, Boll. Mus. Torino XII. 1897 No. 284, p. 7; XIX. 1904 No. 460 p. 10. Guyana, Paraguay, Peru, Brasilien. — L. 1000 (80) mm. 34. E. filiformis Gthr. (Bingr. III. p. 430). Amazonas, Columbien. —. L. 575 (40) mm. 35. E. rosenbergi Blngr., Proc. Zool. Soc. London 1898 p. 117, - Taf. XIII. Ecuador. — L. 1510 (85) mm. | 36. E. fraseri Bingr. (Blngr. III. p. 432, Taf. XXI, fig. 3). Ecuador. — L. 780 (40) mm. 37. E. mipartitus Dum., Bibr. (Blngr. III. p. 431). Griffin, Mem. Carnegie Mus. VII. 1915 p. 219. C.Amerika, Trop. S.Amerika. — L. 610 (50) mm. 38. E. aequicinetus Werner, Zool. Anzeiger XXVI. 1903 p. 249. Venezuela oder Ecuador, — L. 700 (50) mm, Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 193 39. E. mierops Blngr., Proc. Zool. Soc. London 1913 p- 1036, Taf. CVII, fig. 2. Choco, Columbien. — L. 650 (25) mm. 40. E. mentalıs Blngr. (Blngr. III. p. 432, Taf. XXTL. fig. 4). Columbien, Ecuador. — L. 490 (30) mm. 41. E. ancoralis Jan. (Blngr. III. p. 432). Ecuador. — L. 7810 (57) mm. 42. E. fischeri Amaral, Anexos Mem. Inst. Butantan, Seccao de Ofiologia, Vol. I, Fasc. 1, 1921 p. 59, Taf. II, fig. 1—5. Sao Paulo, Brasilien. — L. 635 (37) mm. 43. E. sımonsı Blngr., Ann. Mag. N. H. (7) IX. 1902 p. 338. Cordova, Argentinien. — L. 685 (45) mm. 44. E. narduccwi Jan (Elngr. DI. p. 433). Werner, Verh. Ges. Wien. 1901 p. 600..— Griffin, Mem. Carnegie Mus. VII. 1915 p. 220. ÖO.Ecuador, NO.Peru, Bolivien. — L. 720 (50) mm. Nachträge. 1. Typhlopidae. 1919 T. fletcher, Wall, Journ. Nat. Hist. Soc. Bombay 26 p. 556, fiıgg. (Daselbst auch Bemerkungen über 7. beddomiüi und T. thurstonis [siehe auch Wall, 1. e. 1918 p. 375, Taf. 24]). — Nilghirı Hills = T. braminus Daud (Wall 1923). T. luzonensis p. 105 T. manılae p. 106 Taylor, Philippine Journ. Sci. Manila 14. T. longicauda p. 108 — Philippinen. T. rugosa p. 109 1920 T. mülleti Chabamaud, Bull. Paris Mus. p. 63. — Togo. 1920 T. naveli Ange), Bull. Mus. Paris p. 197, Prinzen-Insel, W.Afrika. 1921 T. ligorirostris Procter, Ann. Mag. Nat. Hist. (9) VII. p. 353. — (eram. 1921 T. olivaceus reduncus Barbour, Proc. N.England Zool. Club VII. p. 107, Taf. V. — Cristobal Island, Salomon-Inseln. T. eumingi mansuetus Barbour, 1. c. p. 108, Taf. VI. — ebendaher. 1922 T. excentricus Procter, Ann. Mag. N. H. (9) IX. p. 685. — Tanganyıka. Ferner: Typhlops: ad No.16. T. diversiceps Annandale =T. jerdoni Bingr.: Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 26. 1919 p. 869. 23. F. aluensis Boulenger, Proc. N.England Zool. Club VI. 1921 p. 107. Vorkommen auf San Cristobal. 54. T. kralaii Doria neu für Ceram: Procter, Ann. Mag. N. H. (9) VII. 1921 p. 359. | 91. T. boulengeri Bocage. Von Mt. Elgon genannt: Lönnberg, Arkiv f. Zoologi Bd. 14, No. 12, 1921 p. 7. Archiv für Naturgeschichte 19233. A.8. 13 8. Heft u 194 F. Werner: Typhlopidae von Ceylon: Wall, Ophidia Taprobanica 1921 p. 4—15. Helminthophis: ad No.3. H. petersii Boulenger, Ruthven, Univ. of Michigan, Museum, Misc. Publ. No. 8, 1922 p. 64. — Sta. Marte Mts., Columbien. 2. Glauconiidae. | . phillipss Barbour, Proc. New England Zool. Club 5 p. 87, 1915 @ figg. (Leptotyphlops). — Arabien. 1916 @. monticola Chabanaud, Bull. Mus. Paris p. 366 figg. — Congo. 1916 @. bicolor gruveli Chabanaud, 1.c. p. —. — Dahomey. 1917 @. bouett Chabanaud, l.c. p. 9, figg. — W. Sudan. 1918 @. debilis Chabanaud, l.c. 24 p. 111. — W.Afrika. 1919 G. kafubs Blngr., Rev. Zool. Afr. 7 p. 186. — Congo. Ferner: Glauconia macrolepis Peters; Ruthven, University of Michigan, Museum of Zoology, Misc. Publ. No. 8, 1922 p. 64 (Leptotyphlops). Glauconia humilis Bd.u. Gis.; Van Denburgh, Oce. Pap. Calif. Acad. Sci. X. 1922 p. 624 (Siagonodon) ; ausf. Litteraturverzeichnis. Glauconia duleis Bd.u. Gis.; Van Denburgh, l.c. p. 628 (Lepto- typhlops); ausf. Litteraturverzeichnis. Glauconia dissecta Cope = @. duleis Bd. u. Gir.; Van Denburgh,].c. p. 629. 3. Boidae. Python molurus: Wall, Ophidia Taprobanica. Columbo 1921 p. 48, fig. 16-18. Boidae von W.Nordamerika: Van Denburgh, Occ. Pap. Calıf. Acad. Sci. X. 1922, II. Bd. p. 630644, Taf. 58—60. Epicrates cenchria L. und Constrictor constrietor L. aus Columbien (Sierra de Santa Marta) erwähnt von Ruthven, University of Michigan, Museum of Zoology, Mise. Publ. No. 8, 1922 p. 65. Constrictor constrictor imperator Daudin; Ruthven, Zool. Jahrb. Syst. XXII. 1912 p. 323. — Guatoloapam, Mexico. 4. Illysiidae.!) Cylindrophis aruensis Blngr., Ann. Mag. Nat. Hist. (9) VI. 1920 p. 108. — Aru (nächstverwandt (©. boulengeri Roux, aber mit 24 Schuppen reihen). — L. 170 mm. Cylindrophis maculatus: Wall, Ophid. Taprob. p. 18, fig. 5—6. 1) Über Oylindrophis maculatus L. siehe Wall, Ophidia Taprobanica 1921. p. 16—21, fig.5—6; über Anomalochilus weberi Lidth siehe v. Lidth de Jeude, Zool. Medellingen Leiden 1922. Deel VI, Afl. 4, p.239. — Ophir District, Padang Hochland, Sumatra. Sq.21, V.253, Se. 3-+4/8 Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 195 5. Uropeltidae. Brachyophidium Wall 1921. Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. p.21, Taf. Einzige Art: BR. rhodogaster Wall, I.c. — ?Palnai Hills, S. Indien. Rhinophis parrectus Wall, in: Ophidis Taprobanica, Colombo 1921 p. 35. — Ceylon; V. 281. — L. 355 mm. Rhinophis drummondhayi Wall, in: Ophidia Taprobanica, Colombo -1921 p. 43. — Ceylon. Caudalschild viel kürzer als der beschilderte Teil des Kopfes. V. 173—191. — L. 298 (4)--330 (9) mm. Stuybura ocellata beschr. von Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 1918 p. 632--635 Taf. XXV fig. 4. Über die Uropeltiden von Ceylon siehe Wall, ebenda p. 21-44, fig. 7—14; über Uropeltiden der Nilghiri Hills, Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 1919 p.557-—560, Taf. I—-II. 6. Amblycephalidae. Amblycephalus boulengeri Angel, Bull. Mus. Paris 1920 p. 113. — China (Koci Teheou). Anscheinend nächst verwandt A. stanleyi Blngr., aber Schuppen ganz glatt, V..175—189, Sc. 65—69. — L. 470 (103) mm. 4. kuangtungensis Vogt, Archiv f. Naturg. 88. 1922 Abt. A 10. 10. Heft p. 141. — China. V. 180-—188, Se. 78. Nächstverwandt A. formosensis Van Denburgh und wahrscheinlich nicht verschieden von dieser Art; das einzige bemerkenswerte Unter- scheidungsmerkmal liefert das Frontale, das 1!/,mal so lang wie breit und so lang wie das Parietale (bei formosensis wenig länger als breit und viel kürzer als das Parietale) ist. — Bei A. formosensis ist die Schnauze gelb; sonst ist auch in der Färbung kein Unterschied. -- L. 435 (105) mm. A. yunmanensis Vogt, l.c. p. 147. — China. Steht A. macularius Theob. von Tenasserim sehr nahe, unter- scheidet sich aber durch das große Loreale, zwei Fräocularia und nur ein Suboculare. V. 174, Se. 65. — L. 480-510 (95 —100). Leptognathus hammondi Boulenger, Ann. Mag. Nat. Hist. (9) VI. 1920 p. 110. — Guatea, W. Ecuador. — L. 410 (120) mm. Nächstverwandt Z. articulata Cope und L. gracılis Bingr von beiden verschieden durch T 1+1 oder 142 und durch nur 8 Supralabialıa (3 u. 4. oder 2., 3., 4. am Auge). V. 210, Sc. 121. L. copii Gthr. verschieden von L. pavonina Schleg. durch Sq. 15. — Brit Guyana. Boulenger l.c. p. 3. Eberhardtia Angel 1920 Bull. Mus. Hist. Nat. Paris 1920 p. 291. Maxillen mit 9 Zähnen, die mittleren größer, gleichweit entfernt, die Spitzen einwärts (medianwärts) gerichtet. Pterygoide bezahnt. Vordere Unterkieferzähne verlängert. Pupille vertikal. elliptisch. Nasenloch in einem ungeteilten Nasale. Schuppen glatt, ohne Grübchen, in 15 Reihen, Mittelreihe schwach vergrößert. Körper stark zusammen- gedrückt, 13* 8.Heft 196 F. Werner: E. tonkinensis Angel l.c. — Tonkin. — L. 520 (130) mm. V. 194, A. 1, Sc. 88. Praeoc. 2, Portoc. 2, Suboc. 1; T. 2+2. 7 Supralabialia. . 6. Viperidae. Aneistrodon Pal. Beauv. Fig. 9. Ancistrodon bilineatus Gthr. A. blomhoffi monticola Werner, Anz. Akad. Wiss. Wien 1922. No. 24 _25, p. 222. Yao-Schan bei Lidjlang, NW.- Yunnan, 3600 m. — Von allen übrigen Fermen der Gattung durch 19 Schuppenreihen verschieden. V. 142—145, Sc. 30—35 Paare. Lachesis Daud. L. cotiara Gomes, Anales Paulistas de Med. e Cirurg. I. No. 8, 1913 p. 65. — Sao Paulo.!) L. insularıs Amaral, Anexos Mem. Inst. Butantan, Seccao de Ofiologie. Vol.I. Fasc. 1, 1921 p. 18, 62 Taf. III—XVI. Insel Queimada Grande, Brasilien. ?) 1) Anscheinend nächstverwandt L. neuwiedi Wagl. und itapetiningae Blgr. bei ersterer Art nur durch V.155—161, von: letzterer durch Sc. 47—62 ver- schieden. Wahrscheinlich gehört sowohl zitapetiningae als cotiara in den Formenkreis von Lachesis neuwiedii. ?) Eine arboricole Form aus der Verwandtschaft der L.lanceolatus Blngr. (atrox L.), von ihr in erster Linie durch die stark zugespitzte Schnauze und den etwas prehensilen Schwanz verschieden. Durch die Güte von Herrn Prof. R. Kraus in Butantan konnte ich zwei Exemplare dieser Art untersuchen. Sie sind entschieden schlanker als Zanceolatus, auch in der Färbung unter- schieden, jedoch ist der Schwanz nur bei einem der beiden Exemplare als Greil- schwanz erkennbar. In der Form der Schnauze finde ich aber keinen Unter- schied von L.lanceolatus, wie er in der Abbildung des Autors der Art sichtbar wird. Dagegen ist die geringe Größe (kein Exemplar über 1 m Länge be- kannt) recht charakteristisch, Das Vorkommen von 3 großen Schildchen zw. Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 197 L. melli Vogt, Arch. f. Naturg. 88, 1922, A. Heft 10, p.143. — Yünnan.!) L gramineus .albolabris Gray. Mell restituiert nach seinen eigenen Erfahrungen diese Form, sie lebt in Kuangtung im Grasland von Ebene und Hügel bis 400 m Seehöhe; bis 24° n. Br. und unter 500 m nicht beobachtet. (Arch. £ Naturg. 1922 p. 126). Crotalus. L ©. tortugensis Van Denburgh, Proc. Calıf. Acad. Sci. (IV) Vol. XI No. 17, 1921 p. 398 — Tortuga Island, Golf von Californien. Ich kann diese auf bloße Färbungsmerkmale gegründeten Form unmöglich als eine besondere Art betrachten, sondern möchte sie wie Ü. lucasensis Van Denburgh zu Ü. adamanteus Pal. Beauv. stellen und zwar ebenfalls als Subspezies; K. P. Schmidt (Bull. Ann. Mus. XLVI/XI 1922) stellt sie aber zu (©. atroz. Crotalus goldmanı: K. P. Schmidt, Bull. Amer. Mus. Nat. Hist. XLVI/X1. 1922 p. 701. — El Pinon, Nieder-Californien. — 1. 850 mm (Schwanz 70 bis zur Basis der Rassel). V. 180, Sc. 25, Sq. 23—27—21. Verwandt C. mitchellii, aber Schuppen schmäler und mehr konvex; Supraoculare in 3 oder 4 kleine Schuppen aufgelöst; Färbung dunkel rötlich braun, dunkle Zeichnung mehr rautenformig, mit hellem Zentrum. Über Crotalus von Nieder-Californien siehe K. P Schmidt, Bull. Amer.. Mus. Nat. Hist. XLVJ/XI. 1922 p. 697-702 (mit Be- stimmungstabelle); über Crotalus u. Ststrurus des westlichen Nord- Amerika das Monumentalwerk von J. Van Denburgh, The Reptiles of Western North America, in: Occ. Papers Calif. Acad. Sciences X. 1922, Bd. II. p. 893—965 mit prachtvollen photographischen Auf- nahmen, Taf. 98—119. Außerdem: Vipera cspis L. Vorkommen bei Belgrad. Petrovie, R., Nova Zmija u Srbijl. Beograd, Nastavnik 1890 (teste Karaman) Vipera russelliv Shaw; Vogt, SE. Ges. natuıf. Fr. Berlin 1913 No.3 p. 22] und Arch. f. Naturg. 88, 1922 A. Heft 10 p. 142 (neu 1. China). Ancıstrodon himalayanus beschr. und farbig abgeb. von Wall, Journ. Bombay Nat. Hist. Soc. 1910 p. 65--73, Taf. XIII, fig. 2. Lacnesis monticola Gthr. Vogt, Arch. f. Naturg. 88, 1922 A. Heft 10 p. 143 (S.China). Rostrale und Canthalen scheint aber nicht bezeichnend für die Art zu sein. Sq. 23—27 (meist 25); V.177—188 (1), 176—195 (2); Sc. 55—65 (&), 48—59 (2). Das 2. Supralabiale bildet meist den Vorderrand der Zügelgrube. !) Von L. okinawensis gut unterscheidbar durch große, glatte Temporalia (1+1, 2+2), V.169, Sc.54 Paare; auch trennt nur das Suboculare und eine dahinterliegende kleine Schuppe das Auge von dem Supralabialen. Färbung schwarz mit gelbgrüner Zeichnung. L. 860 (130) mm. 8. Heft 198 F. Werner: Lachesis mucrosguamatus Cant. Vogt, I. c. p.143 (neu f. d, chines. Festland). Lachesis lanceolatus Lac.; Ruthven, Zool. Jahrb. Syst. XXXII. 1912 p. 327 (Mexiko). u. Univ. Michigan Mus. Zool. Misc. No. 8, 1922 p. 69 (Bothrops) (Columbien, Sierra de Sta. Marta). Lachesis lansbergi Schleg.; Ruthven, ].c. 1922 p. 69 (Bothrops) (Columbien, Sierra de Sta. Marta). Jachesis sumatranus Raffles; De Rooy, Zool. Meded. Leiden 1922 VI/4 p. 230 (Simalur). Lachesis puniceus Boie, De Rooy, l.c. p.230 (Simalur). Van Lidth de Jeude, l.c. p. 252 (Sumatra). Lachesis gramineus Shaw, Van Lidth de Jeude, ].c. p. 232 (Sumatra); L. wagleri Boie l.c. p. 253 (Sumatra). Crotalus lucifer Bd. u. Gir. in NO.-Nevada: Ruthven u. Gaige, Oce. Pap. Univ. Michigan No. 8, 1915 p. 33. Crotalus terrificus Laur., Ruthven, Univ. Michigan, Mus. Zool. Mix. Publ. No. 8, 1922 p. 69 (Sierra de Santa Marta, Columbien). Aecrochordinae. Ich habe schon an anderer Stelle die Ansicht ausgesprochen, daß die in dieser Subfamilie der Colubrinen vereinigten Gattungen miteinander nichts näheres zu tun haben und die Beschreibung einer neuen Gattung durch Malcolm Smith bestörkt mich nur noch darin. Ich betrachte die Acrochordinae als eine Gruppe, die z. B. den Homalo- psinen durchaus nicht gleichwertig sind, denn diese sind vollkommen den aquatischen Colubrinen Helicops und Hydraethiops zu vergleichen; wohl grenzen sich diese von den übrigen aquatischen Colubrinen nicht scharf ab, während die Homalopsinen mit den Dipsadomorphinen höchstens durch die madagassische Alluaudina in Zusammenhang stehen; sonst aber finden wir unver den Dipsadomorphinen nur aus- gesprochen terrestrische, arboricole, subterrane, aber kaum (außer Hydrocalamus) ausgesprochen wasserliebende (noch nicht einmal aquatische) Formen, während es deren unter den Colubrinen eine ganze Menge gibt. Die Homalopsinen sind aber nicht nur biologisch, sondern auch geographisch, als rein indopaeifische Gruppe, schließlich auch bıs zu einem gewissen Grade physiognomisch (durch den häufig stark nach aufwärts geschwungenen hinteren Oberlippenrand und die im Mundwinkel stark eingezogenen Mundregion) so charakteristisch, daß es praktisch angezeigt bleibt, sie von den Dipsadomorphinen getrennt zu lassen, wenn man sich nur vor Augen hält, daß der Unter- schied eben nur ein graduell größerer ist, als etwa zwischen Helicops und den übrigen Colubrinen. Anders steht die Sache weohl bei den Acrochordinen. Acrochordus, Chersydrus u. Xenodermus sind durch die eigenartige Kopfbeschuppung. das kleine oder fehlende Rostrale, von den drei übrigen Gattungen: Stoliczkaia, Nothopsis und Fimbrios wohl abgegrenzt; die Stachel- schuppen der beiden erstgenannten Gattungen (Acrochordus und Chersydrus), die Reihen von Tuberkelschuppen bei Xenodermus sind Übersicht der Gattungen und Arten der Schlangen der Familie Colubridae. 199 Bildungen von so ausgesprochen eigentümlichen Charakter, daß sie ebenso wie das Gebiß von /guanognathus für sich ausreichen, um die Abtrennung zur rechtfertigen. Es ist mir nicht bekannt, ob die für Acrochordus und Chersydrus leicht nachweisbare Ausdehnung des Postfrontalknochens über die Supraorbitalgegend auch für die übrigen „Acrochordinae“ nachgewiesen wurde; jedenfalls wäre die Östeologie, sowie die Histologie der Haut der Acrocheordinen ein pium desiderium, dessen Erfüllung js durch die große Seltenheit aller Arten bis auf Acrochordus und Chersydrus sehr erschwert ist. Die neue Gattung: Fimbrios M. Smith (Proc. Zool. Soc. London 1922 p. 425) ist charakterisiert durch die 30-—32 subäqualen Zähne im Öberkiefer, den nicht vom Hals abgesetzten Kopf, der mit großen Schildern bedeckt ist, das kleine Auge mit runder Pupille, das im vorderen Teile eines großen, ungeteilten Nasale gelegene Nasenloch, den schlanken Körper mit elliptischen, gekielten Schuppen, die vorn juxtapponiert, hinten schwach geschindelt sind, die großen, seitlich gerundeten Ventralia, den kurzen Schwanz mit einfachen Subcaudalen. Die einzige Art dieser Gattung ist: F. Klossii M. Smith (l. c. p. 425, Taf 1, fig. 1). Sq. 30—32, V. 162—167, A. 1, Se. 43—58. Bemerkenswert ist die vorstehende Schuppe zwischen Rostrale und Internasalen, auch die vorderen Labialia, die sehr kurz sind, haben eine eigentümliche Stellung: Auge von den Supralabialen durch Suboculare getrennt; letztes Supralabiale sehr lang. Dalat, Camly, Süd-Annam. — L. 395 (50) mm. Krolls Buchdruckerei, Berlin S 14. 8. Heft RE ARTE 3 | A TER SER BEP READER ÜLLLLEETEEIELEESEEEEEEEETFEEEEEESEEEEFELESCEEEEEINGEEFEIKETEEFEETEEGTELEET LLLELEEELZEEEEEDELDELELIEELLELTELTETEREE ————————————nn em en | ARCHIV S $ R | 3 GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, R FORTGESETZT VON i W.F. ERICHSON, F.H.TROSCHEL, 2 E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, g W. WELTNER UND E. STRAND x ER | | e NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG ; | 1923 : Abteilung A E 5. Heft | HERAUSGEGEBEN & von ä EMBRIK STRAND NICOLAISCHE 7 VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin z A er Se ee a ES en ee Fre DE SEI 2 Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften. 2ER " Miiing A: Original-Arbeiten, Abteilung B: J ahres-Berichte.) ERS ae ee Akon einzeln abonniert werden. Das Archiv für Wakingoncbiähle anchlßi 20 logiscon Inhalts, besteht aus 2 Me En 2 2 Abteilung A: Oreimal-Ariten. ES Be ‚Abteilung B: ‚Jahres-Berichte ? Rn 2 = =; Jede Abteilung erscheint in je "2 Heften jährlich, > =” Jedes Heft hat besonderen Titel und. Tnhalsvrzeichnis is für sich paginiert und einzeln käuflich. £ ie Die Jahresberichte- behandeln in je einem J re die Laufe des vorhergehenden BEN Srachligu Bee Literatur. 2 [x ie Be Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Beten | zugänglich. > Die mit En bezeichneten Arbeiten behandeln fossile. den Verlag oder an den Herausgeber. gz r eh ref Der Verlag: > ; Nelschee a: Herausgeber: Verlags-Buchhandlung R. Stricker Berlin W, Potsdamerstr. 9. $- Ser ur Ir - u#% CH er z , k£ = dx 4 % nerz r j Br KA Lu’ x > E h ur A; ER 2 Nr 2% Piz eT ek ge “ > it 5 ur en FR} 2% . 15V 27% Fa. a EEE N ENT ei Bir ES ee en re Nr REN FRE EEE EN I, aha N er Fe Er er „iR ah LER > Sr e s . Care ar Rz “ KAT > - { u T SER ST a A se } ” a ” & I er ww ee s erw, > Pe »2, AAN :3 p» rr ‚araer En h De . R FR J PER DR N TRIER CENT RUE C 23 BANN Ni % N 4 Pa aa N SEEN ry N . in RT; ER fi en Sa r r 4 ‘ 4 4 1 y Y ) “L h Ty# w 2, BR & un ne w ren [; 4 x ( ,” Pie . | 2 IV, ar bt . B* pr y & | > 1 > er er ra . ee, : E er Ey Pr e 111. av. Inhalt der Jahresberichte. Mammalia. Aves. Reptilia und Amphibia. Pisces. Insecta. Keine Coleoptera. . Hymenoptera. Lepidoptera. Diptera und Siphonaptera. Rhynchota. Orthoptera— Apterygogenea. 5 Myriopoda. Arachnida. _ Prototracheata. . Crustacea: Malacostraca, Entomostraca, Gigantostraca, Pirgagen Tunicata, | Mollusca,. Anhang: Solenogastres, ee Brachiopoda, . Bryozoa. Vermes, r E u . E- Coelenterata. unse Ale Archiv für Naturgeschichte Original-Arbeilen zoologischen Inhalis 80 Separaia N, EITERE, »% az =, ‘ x Zu FUEEHEREEATSHTTT TE Rn 27 wi r Bor ” Kre f! Fi N Tg ’ I am: er » wer ie - *i a, Ge a ‘ . { art ® 4 “a nt” ir REN ur 4 ta Entomologischer J ahresbericht | Jahrgang: | Se | 1838-1915 4 Entomologische Zeitschrift Jahrgang: 1838 — 1916 Der Jahresbericht sowohl wie die Zeitschrift enthalten Arbeiten w< Erichson, Schaum, Gerstaecker, F. Brauer, Bertkau, von Martens, Fow] Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeft, Wandolleck, R. Lucas, von Seidlitz, = Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ramme, La Baume, Hennings, Grünbe Stobbe, Stendell, Nägler, Illig. Se — im rn _ Fo ’ war DT we Ar j AL A A - B78 ® w 4 jr 5 EEE Pipe» rn R 14 ma) re „.v nr Be; Mn “ Yo; EN > hen Le “ er - 2 Fi G « . Rn Krolls Buchätuckeral; Berlin Sı4 RAD RENT? ee SE A Kr RT Fl h N 2 At en. On en N hr ee =; . dk PY ur rn 7 he "ee B N BAR ee, ni he „ Y 4 [ Dr ErTr N % a N" DUTTPD. a he 2% rg A MiLN F 2 u N BR N re cn I Eee Er, . Ihr 5 r a ı E 5 er % w Y v Hi ® ei | 7 j \ a a br@: i { x } v k x Ai Es Y ns RR: = Ausgegeben inı .Iuli 1998. — mm 2 ann EITTITTTITTITTIITTITITTEITITTTTTTITTTTITTITTTETTTTITTTCHTTNITTTLETTTLTTTELLLTRITITETTTELTTTTTTTT Aue nn ARCHIV NATUREESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H.TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND ESTRAND en — sam ee m EITITTTITTTITTEITTITTITTITTTTETTITTTEITIETTITTETTTT \ rn AT n 4 u u u"£ te n jr * NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1923 Abteilung A 6. Heft BE at, BER TER 4 » € VOTE REEL je R- N ka ae VON EMBRIK STRAND HERAUSGEGEBEN VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER Berlin £ NICOLAISCHE a 11 TI EEG Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften, lun ren a, rege en B: Gr e, SHE on ' £ YEDlE Un Kr Sr SR Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, Abteilung A: Orieial-Arbeiten Abteilung B: Aa ahres-Berichte Jede re erscheint in je 12 Heften a x = Jedes Heft hat besonderen Titel Aut) Inhaltsverze | für sich paginiert und einzeln käuflich. w I Zr Die J ahresberichte behanda in je ae ST: Kerle Laufe des vorhergehenden ee art erachionaue } Literatur. BET ET N RR = Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten zugänglich. Se Bi DRG PR | Die mit ie bezeichneten Arbeiten behandeln ode 5 e Kom \ 6 Eee nebst efeine von Ben Zmendang erbeten den Verlag oder. an den BÜOEABABPRER. ER ‚Der Verlag: ERIRE ‚Nieolaische BN Verlags-Buchhandlung R. Stricker: Berlin W, Potsdamerstr. 90 % _ Mammalia. ’Aves. Reptilia und Amphibia. Pisces.. Insecta. Allgemeines. . Coleoptera. Hymenoptera. Lepidoptera. Diptera und Siphonaptera. | & Rhynchota. Orthoptera— Apterygogenea. Myriopoda. Arachnida. Prototracheata. | Crustacea: : Malacostraca, Entomostraca, Gigantostraca, “ Funicata. | [Pyenogonida. Mollusca. Anhang: 'Solenogastres, Polyplacophora. . Brachiopoda.. Bryozoa. Vermes. m. _ Eehinodermata. a Fr m. ‚Ooelenterata. Nieolaische BIETE Se, Le ker, Berlin W 57, Potsdamer Str. 90. a ah Bye DA Ba ER L ’ 7 Er . u L h z ie A A u 6 ” Fr Ed ge we Ran ya 4 ; ver re I a a Bin £ an j « am: 4 ru . m , > E lee Archiv für Naturgeschichte | A Original-Arbeiten zoologischen Inhalis 30 Separata u > -_ Er = > nars: » = a . = E73 5 = A 72 e an » A er Fe j I he | ) mE Pa “5 “ . AH ni ER Dr > & s EWRTEN v ee >. up v tn = va Yin y din ah Aa x B\ as pr v Di du 4 wi 4 »Ln ars ei P de; - . = zii f - v2 A a a “ - cn 4 Pr 6 jr MY “ un \ D + \ u TE; „ r pP u s s } R Gnd . “ % [2 ” . 4 ui MT urn, # * a) 2 rt 2 Wer A, # Pu VE Zul er: =. Dr RE a 1; % 4 [2 we. a... rs + et eg Pe er; PL Elarnare .. se. 8 x ET ne [Be w.* Entomologischer J ahresbericht Jahrgang: 1838 — 1915 Entomologische Zeitschrift Jahrgang: i 1838 7- 1916. 7:05 E.. ; GE Der Jahresbericht Aohl wie die Zeitschrift enthalten Arbeiten Be Erichson, Schaum, Gerstaecker, F Brauer, Bertkau, ‘von Martens, Fi a BAR, Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeff, Wandolleck, R. Lucas, von $e dlitz Ag A: ”“ Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ranıme, La Banme, Heniugs, G nber | i Stobbe, Stendell, Nägler, Nlig. ih a e - nu ge IRB VER E Krolls Buchdruckerei, Yein S iR IR x u a $ Au Ir 2. ui, Fe BE > KH | a: —— Ausgegeben im August 193. —— FETT III Tr TON ELLLGELLONLCLLEITITILLITOTITTITTTITPITTTTLTGTNTLIETELEEREACOLCUCTÜITEITTITTEITITTTITERLERLIETTIITITTKULEOEITTCKIITEIIIEITITTTT in ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON | W.F. ERICHSON, F.H.TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, s nn ae UUAUIDERLIDERHRUTLURLBILERERERER RER — IE kn a a a A nn 5 ad ag . ET erg: A ww. = >: ne nen nn [LTTITTITITEITTEKITTTITTEITIITITITTITITT hen nd a de es 5 W. WELTNER UND E. STRAND Br 3) Eis Se : = 2| OR: | = | NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG |: Bi 1923 E #8 a Er. |E Abteilung A = Be 7. Heft E Bi ja HERAUSGEGEBEN & FR VON E SE EMBRIK STRAND 3 a: | 5 = © NICOLAISCHE i = VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER |: 8 e Au ne a : De E | ES: A 5 SEEN: & Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften. 3 sin, A: Original-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Berichte.) \g 2 Sr ai Ze ee kann einzeln abonniert werden. EEE Sc RETTET TE a DEE TE TE EI BETT Den ET Er en Te ARIERAULERDTRUIDRRERRTEERLTETERUERERRURRIRTIORARAELLAUDEERDUHUTEODDTLLTRRDDRREREREN ERURERUURETUTERTEREEOT ARTEDULRERUDEREEDEHRRUTERDRRRERUDBARAERTUREHAARE 1 a En Anordnung des Archivs. Das Archiv für Naturgeschichte, "ausschließlich zoologischen $ Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, | Abteilung A: Original-Arbeiten Abteilung B:; Jahres-Berichte Jede Abteilung erscheint in je 12 Heften jährlich. Jedes Heft hat besonderen Titel und Inhaltsverzeichnis, ist für sich paginiert und einzeln käuflich. Die Jahresberichte behandeln in je einem Jahrgange die im Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene zoologische Literatur, Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten nicht zugänglich. / Die mit f bezeichneten Arbeiten behandeln fossile Formen. Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt regelmäßig Besprechung nebst Lieferung von Belegen. Zusendung erbeten an den Verlag .oder an den Herausgeber. Der Verlag: Nieolaische Der Herausgeber: EI Verlags-Buchhandlung R. Stricker Embrik Strand. a Berlin W, Potsdamerstr. 90. N ee K ei, KReH REIT TEE RR, DER e Wi) en HEATH) SL [4 HANER a N 73 s u "Inhalt der a Mammalia, 2 Aves. IR 3% II. Reptilia und Amphibia EN Sy 4. IV. Pisces. 5 ; NE Bi % de Va, Insecta. Allgemeines. OR hr En SE b. Coleoptera. a EERENS REES ren RR Hymenoptera. AS Ci iM A. A d, Lepidoptera, a hi Da % e. Diptera und ZN Re | MER “ | f. Rhynchota. | = Wan a “ p, 9. 8. Orthoptera— Apterygogenea. ERS 10. VI. Myriopoda. - - ; KR 00.00 ,VIE Arachnida. BET N ae & '- VIIL Prototracheata. _ a R is KR REITER IX, Crustacea: Malacostraca, Entomostraca, TREE “ Er 1 X. Tunicata [Pyenognid. 5° EN NER XI. Mollusea. Anhang: Solenogastres, Polyplacophora. Mei Br | FE Hr 5 ö XI. ' Brachiopoda, N | N 0: 5 % Br XII. "Bryozoa. | | 000.0... XV. Eehinodermata. 10..0....X0 Ooelonteraa | a Hr Ber ne A EBE . Spongiae. e | N KEN Y m ORVIL. end | SE: EONSBRR Kr ERBRAR N ae ze y > Et u } r 9; ey ur N { u - Xu Berlin W 57, Potsdamer Str. 9. u, Sal DT =. WE a . . . « Dr "> nt 2 ee u en at Be ER 2 . Archiv für Naturgeschichte | nn: Original-Arbeiten zoologischen Inhalts 30 Separata % en. 7 Entomologischer Jahresbericht I Jahrgang: ; 1838 — 1915 | Entomologische Zeitschrift Jahrgang: 1838 — 1916 Der Jahresbericht sowohl wie die Zeitschrift enthalten Arbeiten von. { Erichson, Schaum, Gerstaecker, F Brauer, Bertkau, von Martens, Born { | Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeft, Wandolleck, R, Lucas, von Seidlitz, BD a Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ramme, La Baume, Hennings, ao, iL: Stobbe, Stendell, Nägler, Dlig. £ er ELIEREN EUER ar 5 j a f AL Er \ af 4°: a Er La S, er. Fer rs Krolls Buchdruckerei, Berlin ag ET u? > ie ’ # - + “r NE Z2 j a 27 IE BE AT rf LaBAET ER E u; ı Ba 3 re a ar. tn we; , WR? & eo —— 0 U 7 —— RT TREE MEERE er ı a NEE £ n. I 490 er a” z A ES Pe "2 Serie ne, ala ie 2 WETTER j Br, EB RUE ee 27 N or “ , EA N N am Ausgegeben im August 1928. —— .u—nn mon ARCHIV NATURGESCHICHTE GEGRÜNDET VON A. F. A. WIEGMANN, FORTGESETZT VON W.F. ERICHSON, F.H. TROSCHEL, E. VON MARTENS, F. HILGENDORF, W. WELTNER UND E. STRAND 7 20 ' NEUNUNDACHTZIGSTER JAHRGANG 1923 Abteilung A 8. Heft HERAUSGEGEBEN VUN EMBRIK STRAND en NICOLAISCHE VERLAGS-BUCHHANDLUNG R.STRICKER hi PETTTTTTITTITITITITIITITIITTTTTTTTTTT —— [22 ey A Berlin x | Jeder Jahrgang besteht aus 2 Abteilungen zu je 12 Heften, er ans A: Original-Arbeiten, Abteilung B: Jahres-Berichte.) BR ag aa a kann einzeln abonniert werden. Ä a nn in ec Ah Aha nn ce nen Lab A Ah Ab Ankh hen AT An hand Anh nn PEALLA LI IAAL AS % \ b R m 4 \ Prdiig einge a EL wat er. war eh Be Ra Hr Se I% e REN REN PR Ve ne DEREN 5 rg 2 er. ö une 0 N BR } a: VE RN EZ Er Ft 36 SR ER ERE VERRe Ja 2.8 el di 44 Yu 24 Kal, { . = £ Ve F ; ’ ur F Term 2 RE RE ne SEES, T L T u EA ET Pr ee i ; YE: 48 rer . i 5 , ar . Ir VRNYE (4! \ TR 4 12 ae Va . i =. ir van, }" >, : RT, ER Mt Ric EEE Hin - rn .. ya ws FB Anordnung des. Archivs. 3 on PN nz ® . ” ”. 7 d nf \ » . , \ . “ # ) 4 PM . . . ie z “ - 1 2 . key; f Ber, / r 2 Fa I Das Archiv für Waknngiachichle, ausschließlich . zgchen a u Inhalts, besteht aus 2 Abteilungen, EMI N: Bi: Abteilung A: : Orfzianl-Arbaiten | IR Abteilung B: Jahres-Berichte =: ba; 4 Jede Abteilung erscheint in . 12 ‚Heften ji. für sich paginiert und einzeln käuflich. Die J äirachanklin behandeln in je 'einem ee ER m Laufe des vorhergehenden Kalenderjahres erschienene 2001 ogii he Literatur. Ye Die mit * bezeichneten Arbeiten waren dem Referenten ice a > ar 5} f zugänglich. EEE Die mit } bezeichneten ‚Arbeiten trehandeln Hossile Formen. T*: "ER 2 Über die eingesandten Rezensionsschriften erfolgt re ig Besprechung nebst Lieferung von Belegen. ri erbeten ee ER den Verlag oder an den Herausgeber. WR; Enz Der Verlag: ee Nieolaische u Der Br ER ee er Verlags-Buchhandlung R. Stricker . Embrik Strand. Berlin W, Potsdamerstr. 90. Bi Bar iR 1A N a Kal Os I . key: 2 . > Denn hr, - 2er . x ur kr ni 4 . h \ ve ° > en 4% An}! % . ie ng n IT ch 2. U. Aves. 3. IH. Reptilia und Amphibia. “ ee | 2 E > Va. Insecta. Allgemeines. #r ee b. Coleoptera. x 6. Ce Hymenoptera. Bu FR! d. Lepidoptera. Haar, 8. e. Diptera und Siphonaptera. ' "Rhynehota, I. Spongiae. Mammalia. ‚Orthoptera— Apterygogenea. Myriopoda. Arachnida. Prototracheata. \ Crustacea: Malacostraca, Entomostraca, Gigantostraca, j "Tunicata., en Er Mollusca. Anhang: Solenogastres, Polyplacophora. ‚Brachiopoda, Bryozoa. | # R Vermes, Ä 28 . Echinodermata. E Coelenterata. 2 ha ES Pe GR $, 2 AN Y 27 ar re Sid A ee x “ ‘ \ I z f hi B en er 5 .- 1} . ka ra: R 5 BR RE RR, LE: > a 7 6 BR a U I RR te N = Dee I Dr 7 + RR? N = wi. A ge Er N EL b: EN 2? e Di KERN en ars N r " s “ r u „. Fa ir \ vn [23 e ” 4 . N # N 4 ee 77 EN? SCHE & “E RER ER: u a Au“ Kr u Be 5 a IE f a Bi Som sur Mieolalsche Torlags-Buehhandlung R. Strieker, SERWRT Berlin W 57, Potsdamer Str. 0. eh £ 44 Archiv für N aturgeschichte | Driginal-Arheiten zoologischen Inhalts e | 30 Separata 'Entomologischer J ahresbericht Jahrgang: 1838 — 1915 Entomologische Zeitschrift Jahrgang: 1838 — 1916 Der Jahresbericht sowohl wie die Zeitschrift snliiiteh Arbeiten von. Erichson, Schaum, ‚Gerstaecker, F Brauer, Bertkau, von Martens, Fomlen, Hilgendorf, Kolbe, Stadelmann, Verhoeftl, Wandolleck, R,. Lucas, von Seidlitz, _ Kuhlgatz, Schouteden, Rühe, Strand, Ramme, La Baume, Hennings, " Stobbe, Stendell, Nägler, Dlig. Bi Krolls Buchdruckerei, SIR N Te LI Ba I ar B- ‚ - „ ” vr er, L d PR EP NER Kr ve 23 a - NE! ae Fo a ee RB vl Sb BR Npaßr 4m Bi um 7 PT Mr En ha ı Ben Rah Ka ME) DS HE BEE HE A) Ah EN at > De vr Su * Ic “ . AR ld. & a " Be x EG $ “D 1 *, ER EEE A F > PR NE jr er \ 3 Acss we _. ‚ 2 > Ar ie. % h ı 2, I a f N t% = > AZ er Ä ar Fe UNININ MINI 100137639